a rn BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von A. DE BARY, und L. JUST, Prof. der Botanik in Strassburg. Prof. der Botanik in Karlsruhe. Zweiundvierzigster Jahrgang 1884. Mit zwölf lithographirten Tafeln und mehreren Holzschnitten. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1884 DU ( TCIED BOTANIQUE DI $, Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Bail, Th., Ergänzung und Berichtigung zu Brefeld’s Behandlung der Gährungsfrage 326. Blytt, A., Erwiderung 266. Delpino, F., Erwiderung 29. Detmer, W., Untersuchungen über Salzsäurebil- dung in der Pflanze 791. Engelmann, Th. W., Untersuchungen über die quantitativen Beziehungen zwischen Absorption des Lichtes und Assimilation in Pflanzenzellen 81. 97. Errera, L., Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyces 497. 513. 529. 545. 561. Fischer, E., Zur Entwickelungsgeschichte der Ga- stromyceten 433. 449. 465. 485. Goebel, K., Erwiderung 358. Göthe, R., Zum Krebs der Apfelbäume 385. Hansen, A., Berichtigung 391. — Ueber das Chlorophyligrün der Fucaceen 649. Hoffmann, H., Culturversuche über Variation 209. 225. 241. 257. 275. Klebs,G., Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Peridineen 721. 737. — Einige Bemerk. zu »Schmitz’ Beiträge zur Kennt- niss der Chromatophoren« 566. Klein, L., Vergleichende Untersuchungen über Or- ganbildung und Wachsthum am Vegetationspunkt dorsiventraler Farne 577. 593. 609. 625. 641. Koch, A., Ueber den Verlauf u. die Endigungen der Siebröhren in den Blättern 401. 417. Loew, O., Ueber den mikrochemischen Nachweis von Eiweissstoffen 273. — Noch einmal über das Protoplasma 113. 129. Meyer, Arth., Zu Dr. A. Hansen’s Berichtigung 503. Reess, M., Ueber die systematische Stellung der Hefepilze 651. Reinke, J., Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen 1. 17. 33. 49. Scheit, M., Die Wasserbewegung im Holze. Vor- läuf. Mitth. 177. 193. Schmitz, Fr., Erwiderung 809. 830. Solms-Laubach, H., Graf zu, Der botanische Gar- ten zu Buitenzorg 753. 769. 785. Stahl, E., Zur Biologie der Myxomyceten 145. 161. 167. Strasburger, E., Zur Entwickelungsgeschichte der Sporangien von Trichia fallax 305. 321. Tschirch, Berichtigung 817. Vries, H. de, Ueber die periodische Säurebildung der Fettpflanzen 337. 353. Vries, H. de, Zur plasmolytischen Methodik 289. Warming, E., Zur Geschichte der Wurzelknoten- behaarung 132. Weber, C., Ueber den Pilz der Wurzelanschwellun- gen von Juncus bufonius 369. Wiesner, J., Einige neue Thatsachen, welche zur mechanischen Erklärung der spontanen Nutationen und der fixen Lichtlage der Blätter herangezogen werden können 657. 673. 689. Will, H., Zur Anatomie von Macrocystis luxurians 801. 825. Wortmann, J., Studien über geotropische Nachwir- kunseorscheinnngen 705. —— Heinrich Robert Goeppert 481. Zacharias, E., Ueber den Inhalt der Siebröhren von Cueurbita Pepo 65. —— Erwiderung 389. II. Litteratur. (Besprochene Bücher, Aufsätze und Vorträge; aufgeführte Jour- nalartikel. Die übrigen, nur dem Titel nach aufgeführten Arbeiten sind in der letzten Nummer jedes Monats in alpha- betischer Ordnung zusammengestellt und in dieses Re- gister nicht aufgenommen.) Abromeit, J., Ueb. die Anatomie des Eichenholzes 608. Agardh, J. G., Till Algernas Systematik 368. Allen, Characeae Americanae 366. Allen, F., Notes on the American species of Toly- pella 79. ! Almquist, S., Om blomdiagram hos Montia 754. Ambronn, H., Liste der v. d. deutschen Nordpol- exped. am Kingawa-Fjord ges. Phanerog. etc. 800. — Ueb. heliotrop. u. geotrop. Toorsionen 496. Anders, J. M., The Exhalation of Ozone by Flowe- ring Plants 366. Andr6ae, Etat des saules du Jura 592. Andre, A., Trifolium elegans 239. d’Arbois de Jubainville, Polyporus dryadeus 288. Archer, R., Notes on some plants of North Bast Cornwall 15. Archer Briggs, R., Onsome Devon. Stat. of Plants 463, — Lobelia urens L. in Cornwall 79. Arling, E., ©. Bauhini Pinax "Th. Bot., som tilthört Rudbeck 288#. Arloing, S., Contrib. & l’Gtude de Vagent virulent de la septic&mie puerp6rale 763. Arnaud, A., u. L. Pad6, Nachweis v. Salpeter- säure u, Nitraten in veg. Geweben 592. A v1 Arnell, Scandinav. Bibliography 288. Arnold, F., Die Lichenen der fränk. Jura 383. 496. 576. 800. Ascherson, P., Amphicarpie bei d. einheim. Vieia angustifolia 496. — Forskal über die Metamorphose 528. — Ueb. d. Vorkommen gefärbter Wurzeln 31. Attfield, The oceurrence of sugar in Tobacco 128. Avice, M., Decouverte de lIsoetes Hystrix dans le dep. des Cötes-du-Nord 512. Babes, Compar. entre les bacilles de la tuberculose et ceux de la lepre 525. — Sur les mierobes trouves dans le foie et dans le rein d’indiv. morts de la fievre jaune 553. Babington, €. C., On Senecio spathulaefolius 823. — In memory of Thomas Hughes 15. Baccarini, P., Osserv. anat. sopra ale. ricettacoli fiorali 608. ’ — Intorno ad una prob. funzione meceanica dei eri- stalli di ossalato caleico 608. Bail, Th., Ergänz. u. Berichtig. zu Brefeld’s Be- handl. d. Gährungsfrage 496. Bailey, Catal. of N. A. Carices 464. Bailey, H., Concerning Abutilon 400. Bailey, Ch., Notes on the strueture, the oceurrence in Lancashire and the source of origin, of Najas graminea var. Delilei 823. Bailey, W., Stipules in Onagraceae 400. — Teratological notes 79. Baker, J. G., On Lehmann’s Andine Bomareas 79. — On the British Daffodils 463. — On the Upland Botany of Derbyshire 79. — Ferns, coll. in Madagascar by M. Humblot 367. — Notes on the Flora of Matlock 823. — A synopsis of the genus Selaginella 15. 79. 223. 287. 592. 672. 823. — A Review of the Tuber-bearing Species of Sola- num 464. — New plants from the Zambesy country 223. Ballo, M., Ein Beitrag z. Pflanzenchemie' 287. Barnes, C. R., Occurrence of Cork between the Annual Layers in the stem of Catalpa speciosa 400. Barthelemy, A., De l’action de la chaleur sur les phenomenes de vegetation 750. — Sur la respir. des plantes aquat. 510. de Bary, A., Vergleichende Morphologie und Bio- logie der Pilze, Mycetozoen und Bacterien 576. Baessler, P., Analyse d. Platterbse 95. — 8. Nobbe. Battandier, A., Note sur quelques plantes d’Alge- rie 336. — et Trabut, Flore d’Alger 780. Baumann, A., Das Verhalten v. Zinksalzen geg. Pflanzen u. im Boden 736. Baumert, Beschäd. d. Vegetat. durch Rauch 9. — Unters. üb. d. flüss. Theil d. Alkaloide aus Lupi- nus luteus 400. — Ursache d. Lupinose 9. — Ueb.d. Arbeit von Meissl u. Böcker, Bestandth. der Sojabohnen 95. — Kupfergehalt in Pflanzen u. pharm. Extr. 783. Baumgarten, P., Ueb. eine gute Färbungsmethode z. Unters. v. Kerntheilungsfiguren 784. — Ueb. Untersuchungsmeth. z. Unterscheid. von Lepra- und Tuberkelbaeillen 784. Bäumler, Moosflora von Pressburg 192. 335. Besby: W.H., On the Flora oft South Lincolnshire 19. VII Beeby, A New Flora of Surrey 223. Beketoff, A., Monströse Blüthen bei Geum 112. Beketow, Das Verhältn. d. Zellbildung zur Zell- theilung 256. nn 19 houbek, Ueb. Ebenholz und dessen Farbstoff Benecke, Fr., Beitrag z. Kenntn. d. Ursachen des Wachsthums 192. — Kleine biol. Studie üb. d. Blüthenköpfchen v. Taraxacum off. 496. Bennett, A., On Najas marina L. as a British plant 79. Bennett, A. W., Reprod. of the Zygnemaceae 463. 700. Bergendal, D., Undersökningar öfver Geraniaceer- nas byggnad 368. Berthelot, Sur la presence univ. des azotates dans le regne vegetal 164. Berthold, V., Microscopical characters of veget. fibres 128. Berthold, G., Ueb. das Vorkommen v. Protoplasma in Intercellularräumen 192. Bertrand, C. Eg., Remarques sur le Phylloglossum Drummondii 542. Nouvelles Rem. 542. — Nouv. observ. sur les tubercules et les racines de Phylloglossum Drummondiü 553. — Sur la nature morphol. des rameaux souterrains de la griffe des Psilotum adultes 510 £. — Sur la struct. des cladodes souterr. des Psilotum adultes 524. — Loi des surfaces libres 367. 745. — Sur la struct. des branches simples souterr. des Psilotum adultes 511. — Sur le genre Vesquia, Taxinee fossile 336. 590. Beyerinck, W., Over regeneratie-verschijnselen aan gespleten vegetatiepunten van stengels en over bekervorming 32. — Onderzoekingen over de Besmettelijkheid der gomziekte bij Planten 135. — Over normale wortelknoppen 824. — Ueber den Weizenbastard Trit. monococcum Q>x< acaulis bei Kiel 366. Kreuzhage,(C., u. E. Wolff, Bedeut. d. Kiesel- säure f. d. Entwickl. d. Haferpflanze nach Ver- suchen in Wassercultur 287. Kronfeld, M., Beiträge z. Flora v. Niederöster- reich 95. XXI Kronfeld, Pfanzennamen 511. Krüger, P., Die oberirdischen Vegetationsorgane d. Orchideen in ihren Bezieh. zu Klima u. Stand- ort 14. 94. Kühn, J., Chrysomyxa albida n. sp., eine neue Rostart d. gem. Brombeere 94. Kuntze, 0., Methodik der Speciesbeschreibung und Rubus 256. — Erwiderung u. Ergänz. z. d. Referate üb. »Phyto- geogenesis« 94. Kunze, 0., Cinchona Ledgeriana 15. Laborie, Sur les variations anat. et la differentia- tion des rameaux 541. Laeaita, C., Nuova speecie di Statice italiana 368. Lacerda,de, Pilz bei gelbem Fieber 527. Lachmann, Sur l'origine des racines chez les Fou- geres 748. Lagerheim, G., Mykologiska bidrag 784. — Ein neues Beispiel des Vorkommens von Chro- matophoren bei den Phycochromaceen 591. 686. Lamasse, Recherches sur le tannin de l’Ccorce d’aune 288. ; Lange, J., Jagttagelser over Lovspring etc. 368. — og H. Mortensen, Oversigt over the i Dan- mark fundne etc. Arter 672. Langlebert, A., Unters. über Convallaria majalis 736. : Lanz, M., Fungi in ditione Florae romanae enum. 608. Hanzent, E., Notes sur quelques fleurs anomales 67. — Apparition en Belgique du Peronospora Viticola de By 32. 112. — Decouverte en Belgique du Conioeybe pallida240. Lawes, J. B., On the continuous growth of Wheat on the experimental plots at Rothamsted 824. Lea, S., A »Rennet« Ferment cont. in the seeds of Withania coagulans 288. Leblois, Mlle, Sur le röle du latex dans les Com- pos£es 384. Lechartier, G., phosphorique 761. Leclere, De la transpiration dans les vegetaux 79f. LeelereduSablon, Sur la d&hiscence des fruits secs 336. — Recherches sur la dEhise. des fruits ä p6ricarpe sec 640. — Sur la chute des feuilles marescentes 512. — Note sur la tige de la Glycine 336. Lee Greene, E., New Western Compositae 15. Legrand, A., Troisieme notice sur qu. plantes erit. 512. Lehmann, €. F., Mittheil. aus Columbien 160. Leiberg, J. B., Notes on the Flora of W. Dakota and E. Montana 576. Leidy, J., Ant infected with a Fungus 464. Leimbach, Floren Thüringens 783. Lemaire, Note sur l’origine des racines lat6rales chez les Dicotyl. 336. Lemaire, A., De la d&termination histologique des feuilles m£&dieinales 268. bes 7 ardt, C©., Vergleichende Botanik für Schu- en 50. Leplay, H, Etudes chimiques sur le mais ä diff. £poques de sa veg. 510. Lesquereux, L.and Th.P. James, Manual of the Mosses of N. America 635. Leunis-Frank, Synopsis, Botanik 765. Sur Vassimilabilit& de l’acide XXI Lhioreau, Sur qu. plantes rares de la fl. parisienne 512. Liebenberg, Ueb. d. Einfluss intermittir. Er- wärm. auf die Keimung 399. Lignier, O., Recherches sur les massifs libero-lig- neux de la tige des Calycanthees 384. — Sur la valeur morph. des massifs libero-ligneux cortieaux des tiges des Calycanthees 747. Lindberg, S. O., Nya bidrag till den skandin. mossfloran 288. Lindemann, K., Tomicus typographus u. Agari- cus melleus als Verbünd. im Kampfe mit der Fichte 96. Linton, W.R. andE.F., Additions to the recor- ded Flora of Skye 823. — Plants recorded in Westerness addit. to »Topo- graph. Botany« 823. Lister, Miss G., On the Origin of the Placentas in the Tribe Alsineae 463. Ljungström, E., Carduus acanthoides x crispus ete. 112. — Ericeae 368. — Växtgeografiska bidrag till Skänens flora 288. — Om nägra köns för hällanden och därmed i sam- manhang stäende modif. ete. del Syngenesister 288. Lonmoth, J., Cuscuta Epithymum Murr. Lin. Syst. Veg. en ny växt for Sveriges flora 16. Loret, H., Note sur le Papaver Rubiaei 384. Loret, M., Herboris. aux Pyrenees orientales 512. Lorinser, Ein neuer Pilz 192. Ludwig, Die verschied. Formen des Saftmales bei Erodium 576. — Mierococeus Pflügeri 366. — Fliegenbesuch von Molinia coerulea 399. Ludwig, F., BiologischeMittheilungen 336. — Ueb. d. spektroskop. Unters. photogener Pilze 783. Macchiati, L., A proposito della nota del Dott. Flam. Tassi 592. — Catalogo delle piante raccolte nei dintorni di Reggio-Calabria 128. Macloskie, G., The involuere in Malvaceae 400. Magnen, Un hybrid inedit 96. Magnin, A., Observ. sur la Flore du Lyonnais 512. Magnin,L., s. Bonnier. Magnus, P., Ueb. Verwachsungen verschiedener Stämme und Aeste 127. — Marrubium Aschersonii 591. — Ueb. eine bes. geograph. Var. der Najas gra- minea 127. Maisch, H. C. C., The stearopten of oil of Pat- chouly 288. Malassez, L., et W. Vignal, Tubereulose zo00- gloeique 588, — — Sur le miero-organisme de la tubereulose z00- gloeique 800. Malbranche, A., Contrib. ä l’&tude monograph. du genre Graphis 384. — 8. Saccardo. Malinvaud, E., Les Melica du groupe ciliata ä propos d’une lettre de M. le prof. Häckel 367. Mangin,L., s. Bonnier. Marcano, V., Observ. et exp£r. sur la eireul. de la seve de v6g. sous les tropiques 541. Marchal, E., Champignons coprophiles de la Bel- sique 2410. — Champignons coprophiles 526. 824. B* XXI Marchall, Elie, Materiaux pour la flore eryptog. de la Belgique 32. MarshallWard, H., On the morphol. and the deve- lop. of the Perithecium of Meliola 239. 288. 637. — Ön the sexuality ofthe Fungi 384. — On the Formation of Starch in Leaves 576. — On the struct., develop. and life history of a tro- pical epiph llous Lichen 604. Martelli, U., Gli Agarieini del Micheli 592. — Sulla sepoltura del Micheli 592. Martin, G., Sur deux plantes nouv. pour le dep. de la Creuse 512. Martinotti, G., Sull’ uso dell’ allume di cromo nella teenica mier. 785. Massalongo, Sur la decouverte du Dumortiera irrigua en Italie 288. — et Carestia, Trois Hepatiques nouv. pour les Alpes Pennines 128. Masters, M. T., On the compar. morphol. of Seia- dopitys 287. Mathews, W., Worcestershire Plants and »Topo- graph. Botany« 223. Maumene&, E., Sur l’exist. du manganese dans les animaux ete. 764. — Sur l’exist. du manganese dans les vins etc. 751. Maximovicz,J. C., Amaryllidaceae sinico-japo- nicae 823. — Diagnoses des nouvelles plantes asiatiques 368. Mayer, Ad., Kleine Beiträge zur Frage d. Sauer- stoffausscheid. in den Crassulaceenblättern 287. Mayr, Heinr., Entsteh. u. Vertheil. d. Sekretions- org. d. Fichte u. Lärche 823. — Zwei Parasiten der Birke 576. Meehan, Th., Indian use of Apocynum cannabinum 464, — Parasitism in Boschniakia glabra 464. — Motion of stamens in Centaurea 16. — Irritability in the flowers of Centaureas and Thistles 223. — Cleistogene flowers 79. — Notes on Echinocactus 223. — Observ. on Forsythia 223. — Contraction of veg. tissues under frost 223. — Variation in Halesia 464. — Influence of eircumstances on heredity 223. — Exudation from flowers in rel. to Honeydew 223. — Longevity of trees 223. 464. — Botanical Notes 464. — Pinus Banksiana 79. — Notes on Sequoia gigantea 223. — On the relations of heat to the sexes of flowers 223. — On the flowering of the Stapelia 223. Meissl, Prüfung d. Hefe 223. Melan der, C., Bidrag till Vesterbottens och Lapp- lands flora 16. 112. Meleven, J., Tweede lijst van nieuwe indigenen etc. 32. Melsens, Reclamation de priorite, a propos de Communiec. recentes sur la vitalit& des virus et de la levure de biere 749. Mentin, N., Ueb. d. Cultur der China-Bäume 366. Mer, E., De l’orientation des feuilles par rapport & la lumiere 525. — De causes, qui peuvent modifier les effets de l’ac- tion direetrice de la lumiere sur les feuilles 749. — Commun. sur les mouv. nyctitropiques des feuilles 512. XXIV Mer, E., Recherches sur les mouv. nyctitrop. des feuilles 512. — Rech. sur le m&canisme et la cause de la penetra- tion dans le sol etc. 367. — Nouv. recherches sur les conditions de develop. des poils radieaux 747. Merriam, H., Pinus Banksiana 16. Meschaj eff, V., Ueb. d. Anpass. zum Aufrecht- halten d. Pflanzen u. d. Wasservers. bei der Transpiration 128. Meyer, A., Bemerk. zu Frank üb. Gummibild. 822 — Ueber d. Suberin d. Korkes v. Quercus Suber 15. Meyer, V., u. E. Schulze, Ueber die Einwirk. v. Hydroxylaminsalzen auf Pflanzen 576. Micheli, M., Contributions & la flore du Paraguay 158. Miegs. Bleicher. Miller, E. S., Additions to the Berzelius Catalogue 19% Milligan, J. M., Elihu Hall 336. Möbius, M., Unters. üb. d. Morph. u Monokotylen-ähnl. Eryngien 78. — Die mechan. Scheiden der Secretbehälter 799. — s. Urban. Mohr, C., Ueb. die Verbreit. der Terpentin liefern- den Pinusarten im S. der V. Staaten 640. — On Quereus Durandii 223. Molisch, H., Unters. üb. d. Hydroitopismuse 256. — Ueb.d. Ablenk. d. Wurzeln v. ihrer norın. Wachs- thumsricht. durch Gase 366. — Ueb. d. Längenwachsth. geköpfter u. unverletzter Wurzeln 15. Möller, H., Ueb. Pflanzenathmung 239. 591. Möller, J., American Drugs 288. 383. Monteverde, Ueb. d. Verbreitung des Salpeters in d. Pflanzen 112. Moore, M., Remarks on some Endophytic Algae 367. More, A. G., Plants gathered in the Counties of Pembroke and Glamor gan 223. Morgan, A. B., Some N. Am. Botanists 223. Morgen, A., Ergänz. Mittheil. zu der Frage des Stickstoffverlustes, welchen org. stickstoffreiche Stoffe bei d. Fäuln. erleiden 736. Morgenroth, E., Die foss. Pfllanzenreste im Diluv. von Kamenz 95. Morini, F., Di una nuoya Ustilaginea 699. Morot, L., Note sur l’anat. des Basellac&es 384. — s.VanT ieghem. Motelay, L., et Vendryes, Iso&teae 394. Mousset, Ch., Influence pret. de la lumiere sur la struct. anat. des feuilles de l’Ail des ouxs 763. Moussette, Observ. sur la fermentation panaire 527. Müller, C., Bemerk. z. m. Diss. 496. Müller, Fritz, Die Verzweig. von Stromanthe Ton- ekat 822. Müller, F. v., The Plants indigenous around Sharks-Bay and its Vieinity, chiefly from collec- tions of J. Forrest 202. — Bemerk. zu d. Regeln der Pflanzenbenennungen 399. Müller, J., Lichenolog. Beiträge 496. 576. 672. — Nachtrag zu den von Dr. Naumann auf d. Exp. der »Gazelle« gesamm. Flechten 222. Müller, Karl, Die auf d. Exped. S. M. S. »Gazelle« v. Dr. Naumann ges. Laubmoose 78. — Solmsiella 576. Müller, ©., Die Chromatophoren mariner Bacil- lariaceen aus d. Gatt. Pleurosigma u. Nitzschia 31. . Anat. d. Monographie des XXV Müller, W. O., Beitr. z. Kryptog.-fora v. Nord- west-Thüringen 78. Mur, Zur Flora von Nordtirol 335. Murbeck, S., Tvenne för Skandinavien nya Epilo- biumhybrider 400. Murray, P., New records for Rubi in Somerset 15. Murray, G., Examination of A. St. Wilson's »Scle- rotia« of Phytophthora infestans 79. Musset, Ch., Selenetropisme des plantes 524. — Fonetion chlorophyllienne du Drosera rotundi- folia 540. Nathorst. A. G., Notizen üb. d. Phanerogamen- flora Grönlands 823. — Beiträge zur Tertiärflora Japans 576. — Om Trapa natans 400. Natton, De la noix de Kola (Stereulia acuminata) Ss00. Naudin, Ch., Memoire sur les Euealyptus introduits dans la reg. mediterr. 80. — Notice sur les Eucalyptus 367. Naumann s. Müller, Karl. — 8. Böckeler. Neumeister, Der Drehwuchs der Rosskastanie 128. Nieotra, L., Prime linee di briologia sicula 16. Niel, M., Une var. inedite de ’Anemone nem. et d@couverte de l’Hieracium praealtum 96. — De£couverte de Chenopodium fieifolium 96. Niepraschk, J., Abnormitäten 511. Niessl, Zu Lophiostoma caulium 14. — Contributiones ad floram mycol. lusitan. 160. Nobbe, F., Ein zweiter Fundort von Loranthus eur. in Sachsen 591. — Ueb. d. Mistel 127. — Unters. üb. die Anzucht des Weinstocks aus Samen 400. — Bässler, P., u. H. Will, Unters. über d. Gift- wirk. des Arsen, Blei u. Zink im pflanzl. Organis- mus 528. Nordstedts. Wittrock. Nylander, W., Addenda nova ad Lichenogra- phiaın europ. 94. 576. — Lichenes novi e freto Behringii 383. Oborny, A., Zur Flora v. Mähren 95. Olivier, L. et Ch. Richet, Les microbes de la Iymphe des Poissons marins 540. Öreutt, R., Notes from N. Lower California 16. Öertel, Sphagnum acutifolium 783. Oudemans, Pleospora gummipara 14. Pad&,L.,s. Arnaud. Päque,E., Note sur le Splachnum sphaerieum 367. Patouillard, M.N., Les hymenomye£tes au point de vue de leur struct. et de leur classif. 240. 288. 384. 800. Paum&s, Athmung d. Hefe 223. Pax, F., Flora des Rehhorns b. Schatzlar 14. — Die Anatomie der Euphorbiaceen in ihrer Be- zieh. zum Syst, ders. 496. 698. Pearson. W.H., Marsupella sparsifolia 592. Peckolt, G., Ueb. die Frucht der Crescentia Cu- jete 640, Perger, Ueb. quant. Bestimm. des Morphins im Opinm 383. Perrey, M.A., Sur le sucre que les graines e&dent a lcau 240. XXVI Perroud, Herboris. dans le Chablais et dans le Valais 512. — Herboris. dans la vallde de la Gervanne et au Pie de Toulau 512. Perry, W., Arthrocladia villosa 16. Peter, A., Ueb. spontane u. künstl. Gartenbastarde d. Gatt. Hieracium sect. Piloselloidea 222. 496. Pfeffer, W., Locomotor. Richtungsbew. durch chem. Reize 127. 133. Philibert, Sur le Thuidium deeipiens 288. — Le veritable Trichostomum nitidum 32. Philippi, Fr., A visit to the Northern most Forest of Chile 463. Piccone, A., Appendice al »Saggio di una bibliogr. algol. ital.« del V. Cesati 16. — Contrib. all’ algologia eritrea 592. — Nuovi materiali per l’algologia sarda 128. Pichi, P., Sulla Beta vulgaris v. saecharifera 592. Pick, H., Ueb. d. Bedeut. d. rothen Farbstoffes bei den Phanerogamen 94. 237. — Erwiderung 841. Pictet, R., et E. Yung, De l’action du froid sur les mierobes 748. Pierre, L., Flore forestiere de la Cochinchina 573. a L., Une fleur anomale de Papaver Rhoeas 240. 48. Firoue R., Sulla strutt. del seme nelle Oleacee 608. Pleyte, W., Bloemen en planten uit Oud-Egypte, in het Museum te Leiden 32. Plowright, Ch. B., On the lifehistory of Aeeci- dium bellidis 464. — On the lifehistory of the Dock Aecidium 239. — Note on the British Gymnosporangia 824. — Mahonia Ag. as a nurse of the wheat Mildew 239. Poläk, Hieracium erepidiflorum 383. Poli, A., Contribuzioni alla istologia vegetale 128. Pons, M., Observ. sur les An&mones de Grasse et des environs 367. Portes, L., etF. Ruyssen, Origine de la vigne 240. Potter, M. C., On the develop. of Starch-grains in the Latieif. Cells of the Euphorbiaceae 463. Preston, F.A., Plants flow. in Jan. and Febr. 672. Prillieux, Ed., Sur la maladie des Safrans eonnue sous le nom de Tlacon 523. — Sur la germination des oospores du Peronospora de la Vigne 9%. Pringsheim, Nachtr. Bemerk. z. Befrucht. v. Ach- lya 336. — Mittheil. einer bot. Preisaufgabe 800. Prohaska, Zur Frage nach d. Endospermbildung bei Daphne 496. ib, zoll ius, F., Geograph. Verbreit. der Aloineen 929, Radlkofer, L., Ueber zwei Budleieen des Ilerba- riums Wildenow 529. — Ueber eine Leptospermee der Samml. von Sieber 928. — Ueb, die Zurückführ. von Porehhammeria zur Dam. d. Capparideen 400. — Ueber einige Capparisarten 400. Ueber einige Sapotaccen 800, Ueh. eine von Griesebach unter d. Sapotaceen aufgeführte Daphnoidee 800, tataboul, J., Les Diatomder, v&colte et prepama tion 285. 394, XXVI Rau, E. A., Additions to the Habitats of N. Am. Sphagna 223. Regel, A., Nachrichten von 160. Regel, E., Pfl. in d. Gartenfl. 31. 95. 160. 576. 822. — Exeurs. in die Prov. Aconcagua 31. — Bambusengruppe 576. Tannee bes. zu empfehl. Gramineen u. Cyperaceen — Einige alte Gärten Deutschlands 823. — Der Erdbohrer 823. — Ueber d. Theilen der rasenart. wachs. Arten von Gentiana 823. — Gartenbau-Ausstellung in Hamburg 31. — Blüthenreichth. v. Rhododendron 823. — Ein Ausflug nach dem Krater des Ruco-Pichincha 823. Regnard, P., Recherches exper. sur l’influence des tres hautes pressions sur les organismes vivants 748. Regnauld, J., u. Villejean, Analyse der Oelsa- men v. Symphonia faseiculata 736. Rehm, Ascomyceten 366. 511. Beich? rdt, E., Analyse von Pflanzenstoffen 528. 736. Reichenbach, H. G., Die Orchideen des Herbars Thunbergs 14. Reinhard, L., Zur Kenntn. d. Bacillariaceen des Weissen Meeres 96. Reinke, J., Die Fluorescenz des Chlorophylis in den Blättern 528. — Die opt. Eigensch. d. grünen Gewebe u. ihre Be- zieh. zur Assimil. d. Kohlenstoffs 15. — Der Einfl. des Sonnenlichts auf die Gasblasenaus- scheid. v. Elodea canadensis 14. — Notiz üb. d. Abhäng. d. Blattentwickl. v. d. Be- wurzelung 822. Reiset, J., Observations sur le lait bleu 524. Remsen, J., u. R. D. Coale, Unters. üb. d. Sina- pin 591. Renauld, Notice sur quelques mousses des Pyre- nees 32. — Les Sphagnums des Pyrences 128. Renault, B., Note pour servir a l’histoire de la for- mation de la houille 542. — Deux. Note pour servir & l’'hist. de la formation de la houille 589. — Trois. Note pour servir a l’hist. de la form. de la houille. Genre Arthropitus 591. — Sur les Gnetac&es du terrain houiller du Rive-de- Gier 523. — Consid. sur lesrapports des Lepidodendrons, des Sigillaires et des Stigmarias 139. — Sur lorganisation du faisceau foliaire des Sphe- nophyllum 543. — Sur lexistence du genre Todea dans les terrains jurassiques 509. — et R. Zeiller, Beschreib. v. einer v. d. Verf. Fayolia gen. Pflanze 764. Richard, A., Sur la culture des Palmiers dans des terrains impregnes de sel marin 542. Richet, Ch., De l’action toxique comparee des me&- taux sur les microbes 588. — 8. Olivier. Richter, Algarum species novae 511. Ridgway,R., Flora of Sams point 79. — Additions and Correetions to the List of Native trees of the lower Wabash 79. Y Bi, H.N., A new spec. of Albuca from Aden 823. ! XXVII Ridley, H. N., Cyperaceae novae 79. — The Cyperaceae of the W. Coast of Africa 464. — On Didymoplexis silvatica 823. — A new Bornean Orchid 823. Riesenkampf, A.v., Vollstd. Verzeichn. d. Pflan- zen v. Petigorsk 96. Rizza, B., Sur le camphre du romarin sauvage 368. Rodewald, H., Ueb. die Wechselbeziehungen zw. Stoffumsatz u. Kraftumsatz in keimenden Samen 287. Rodigas, Em.', Codiaeum (Croton) von Oosterzeei 128. Roebuck, Berwicksh. Slugs 239. Rogers, W. M., Notes on Dorset Plants 672. Rosen, W.v., Ueb. d. Einfl. der Wärmemenge u. d. Maximalwärme auf d. Blüthenentfaltung 128. Rosenvinge, L. Kold., Bidrag til Polysiphonias Morfologi 672. Rosoll, A., Beiträge z. Histochemie d. Pflanzen 336. — Beiträge zur chem. Histiol. der Pflanzen 591. Ross, H., Eine botan. Exeurs. nach den J. Lampe- dusa u. Linosa 591. Roth, E., Cotula eoronopifolia 496. Rothpletz, Antwort auf Kuntze’s Erwiderung 94. Rothrock, J. H., Relation of Medullary Rays to the Strength of Timber 464. Roumeguere, C., Les Hymenomycetes printaniers des env. d’Aix, receuillis par A. Mougeot 32. — Une maladie du prunier d’Euto aux env. d’Agen 32. — Champignons nouv. ou rares 32. — Le Peronospora de la vigne dans le Sud-Quest et le Sud 32. — Le quatrieme faseicule des figures peintes de champignons de M. Lucand 32. — 8. Saccardo. — 8. Schulzerv. Müggenburg. Roux, Ueb. d. Bedeut. d. Kerntheilungsfiguren 336. — 8. Chamberland. Rouy, G., Exeursions bot. enEspagne 336. 367. 384. 512. — Additions ä la flore de France 384. — Le Stermbergia colchieiflora var actenensis en Espagne et le Lavatera moschata en Portugal 512. Royer, Ch., Les Sorbus scandica ete. dans la Cöte- d’Or 96. Roze, E., Contribution & l’&tude de la fecondation chez les Azolla 96. Rudkin, H., Magnolia glauca 16. Rulf, P., Ueb. d. Verhalten d. Gerbsäure bei der Keimung d. Pflanzen 463. Rust, Mary O., Additions to the flora of Onondoga county 79. Ruyssen, F., s. Portes. Saccardo, Conspectus generum Discomycetum huc- usque cognitorum 399. — Notiz 366. — 8. Schulzer. — etMalbranche, Fungi galliei 160. — etC. Roumeguere, Reliquiae Libertianae 32. Sachs, J., Ein Beitrag z. Kenntniss d. Ernährungs- thät. der Blätter 287. 428. — Ueb. d. Wasserbewegung im Holze 287. Sachsse, R., Ueb. einen neuen Farbstoff aus Chlo- rophyll 223. 640. Sadebeck, R., Unters. üb. d. Pilzgatt. Exoascus 659. XIX Salkowski, E., Zur Kenntniss d. Eiweissfäulniss 736. Salomon, C., Deutschlands winterharte Bäume u. Sträucher 751. Samzelius, H., Nägra für Södermanland nya växt- lokaler 784. Saporta, Nouv. observ. sur la flore fossile de Mogi 240. — A propos des Algues fossiles 45. Sargent, C.S., Botan. Papers of G. Engelmann 400. Sargnon, L., Florule de la presquile Perrache 512. Satter, H., Zur Kenntn. d. Antheridienstände eini- ger Laubmoose 192. 362. Saunders, J., On the flora of S. Bedfordshire 15. Savastano,L., Le varietä di Agrumi del Napole- tano 288. — Il Mareiume del Fico 288. — eE.Casoria, Sec. contributo allo studio della Cimatura della Vite 288. Sawano, J., s. Kellner. Scehaal, Fruchttragende Ackerschachtelhalme 95. Schaarschmidt, G., A protoplastok ete. 685. Scheffer, Bericht üb. »The Southern Exposition« 18. Seheit, M., Die Tracheidensäume d. Blattbündel d. Coniferen m. vergl. Ausblicke auf d. übr. Gefäss- pflanzen, bes. die Cycadeen u. Gnetaceen 74. Schenck, H., Unters. üb. d. Bildung von centrifuga- len Wandverdickungen an Pflanzenhaaren u. Epi- dermen 733. Schenk, Ueb. d. Gatt. Elatites, Palissya, Strobili- tes 496. Scheutz, Observationes Rhodologicae 94. Scheutz, N. J., Spridda växtgeografiska bidräg 288. Schimper, A. F. W., Ueb. Bau u. Lebensweise der Epiphyten Westindiens 160. 336. 399. 574. Schindler, Zur Kenntn. d. Wurzelknöllchen d. Pa- pilionaceen 336. 399. Schinz, H., Anat.-physiol. Unters. gerösteter Mais- körner 399. Schlagdenhauffen, F., s. Heckel. Schleehtendal, Abnorme Blüthen der Esche 95. Schmalhausen, J., Vaceinium macrocarpum Ait., ein neuer Bürger d. Flora Deutschl. 14. — Contrib. por? la pal&ontol. des plantes 368. Schmid, Thee aus den Blättern von Ilex aquifolium 95. Schmidt, Ueb. d. Veratrin 127. Schmidt, ÖOse., Das Zustandekommen der fixen Lichtlage blattartiger Organe durch Torsion 126. Schmitz, F., Beiträge z. Kenntniss d. Chromatopho- ren 366. — Die Chromatophoren d. Algen; vergl. Untersuch. ib. Bau u. Entw. d. Chlorophylikörper ete. der Algen 112. — Unters. üb. d. Befruchtung d. Florideen 335. — On the fertilization of Florideae 192. Schneck, J., Notes on Phoradendron flavescens 464. 576. Schnetzler, D’une monstruosit& de la Primula chi- nensis 592, — Relation entre une algue a@rienne et un lichen 592, — Notiz lib. Tanninreaction bei Slisswasseralgen 94. — Sur une ehloranthie de Primula chinensis 240, — Sur une algue a@rienne habitant l’Ceorce de la vigne 240. Sehoor, Einwirk 59. einiger Substanzen auf Dextrin XXX Schorlemmer, C., u. F. C. Thorpe, Heptan aus Pinus Sabineana 592. Schrenk, J., Notes on Tuckahoe 400. Schuberg, K., Ueb. d. Kulminationszeit des Zu- wachses bei Bäumen und Beständen 463. Schulz, P., Anat. Studien üb. d. anomale Dicken- wachsth. v. Bignonia aequinoctialis 383. Schulze, C., Ueb. d. Eiweissumsatz im Pflanzen- reiche 364. Schulze, E., s. Meyer. — u. Bosshard, E., Zurquant. Bestimm. des Aspa- ragins, des Glutamins u. des Ammoniaks in d. Pflan- zen 95. 223. — Zur Kenntn. d. Methoden, welche z. Bestimm. der Amide in Pflanzenextraeten verwendbar sind 736. Schulzer et Saceardo, Mieromycetes Slavoniei 366. 511. 528. 823. Schulzer v. Müggenburg, Auricularia sambu- cina 823. — Add. ad enum. fungor. ex Ozenio ortorum. Auct. €. Roumeguere 32. — Le Morchella rimosipes DC. et le Polyporus Sai- razini n. Sp. 32. S ı unck, Ed., On the Constitution of Chlorophyll 83. — Chlorophyll 223. Schüssler, Was uns Baum u. Wald erzählt 75. Schützenberger, Untersuch. üb. respirator. Ver- brenn. 591. — Rech. sur la Combustion respiratoire 762. Schwarz, F., Der Einfl. d. Schwerkraft auf d. Be- weg.richtung v. Chlamydomonas u. Euglena 239. Schwarz, C., u. K. Wehsarg, Die Form der Stig- mata vor, während u. nach der Bestäubung 366. Schweinfurth, G., Neue Funde auf d. Gebiete d. Flora d. a. Aegyptens 222. — Neue Beitr. z. Flora d. alten Aegyptens 127. — Ueber Pflanzenreste aus altägypt. Gräbern 591. — Allg. Betracht. üb. d. Flora v. Socotra 78. Schwendener, Zur Theorie der Blattstellung 335. Seortechini, B., Descriptio novi generis Rubiac. 823. Scott, D. H., On the Latieiferous Tissue of Manihot Glaziovii 384. _ On the Laticiferous Tissue of Hevea spruceana 384. Seribner, F. L., New North Americ. grasses 400. — Notes on Spartina 15. — 8. Vasey. Sestini, F., u. A. Funaro, Die Summe der mitt]. Temp. in Zus.h. mit d. Cultur d. Getreidepflanzen 223. 287. Seubert-Ahles, Grundriss der Botanik 347. Shattock, G., On the fall of branchelets in the Aspen 15. Si giem und, R., Die Aromata in ihrer Bedeutung 462, Sintenis, Florist. Notizen 9. Smirnoff, Quereus macranthera et Acer Trautvet- teri, ess. caract. dans le Caucase 512. Smith, W. G., Ginger Beer Plant 383. Solla, R. F., Sui eristalli di silice in serie perifus- ciali 128. — Contribuzione allo studio degli stomi delle Pan- danee 368. Solla, Nachklänge aus Italien 192. Sorauer, P., Wirkungen künstlicher Pröste 799. Sounders, J., South Bedfordshire Mosses 222. Sprenger, Ö,, Aus d. Süden 95 XAXI Spruce, Cephälozia Jackii Limpr. trouv& en An- gleterre 32. Squibb, Convallaria majalis 288. Stahl, E., Einfluss des Lichtes auf d. Geotropismus 822. Stapf, Elodea canadensis b. Wien 94. Stein, Th., Verwend. des el. Glühlichts zu mikr. Unters. 783. ' Stein, Zur Flora der Taubergegend 640. Steinbrinck, C., Ueb. ein Bauprineip der auf- spring. Trockenfrüchte 822. — Bericht z. d. Mittheil.: Ueb. einige Fruchtgehäuse ete. 15. Stephani, Die Gatt. Radula 523. Sterzel, Einiges üb. d. Fruetificationsorgane d. Gatt. Annularia 112. — Ueb. d. Flora d. jüngsten Steinkohlenformation 112. — Ueb. eine vorweltliche Dieksonie 112. Stevenson, Mycol. Scot. 239. Stewart, G., Notes on Alkaloids ete. extracted from Fungi 79. Stöhr, Erwiderung 94. Stone, E., Autumn Foliage 16. Storp, J., Ueb. d. Einfl. von Kochsalz u. Zinksulfat halt. Wasser auf Boden u. Pflanzen 95. Strasburger, E., Neue Untersuch. üb. d. Befrucht.- vorgang bei d. Phanerogamen 824. — Die Endospermbildung bei Daphne 335. — Die Controversen d. indireeten Kermtheilung 298. — Das botanische Praeticum 416. Strobl, P. G., Flora d. Etna 94. 192. 335. 383. 511. 528. 783. — Flora d. Nebroden 14. 94 f. S00. Strohmer, F., Die chem. Zusammensetz. u. Prü- fung des Paprikas 592. Stur, Zur Morph. u. Syst. der Culm- u. Carbonfarne 256. Sturtevant, E. L., Agrieult. Botany 464. — Notes on Edible plants 79. — Origin of domest. vegetables 223. Tamburlini, F., Prima contrib. alla Liehenografia romane 608. Tangl, Zur Morphologie der Cyanophyceen 76. Tappeiner, H., Unters. üb. d. Gähr. der Cellulose DT, Täuber, E., Ueb. d. Alkaloidgeh. verschied. Lu- pinenarten u. Variet. 95. Temme, F., Ueb. d. Chlorophyll u. d. Assimilation d. Cuscuta europaea 31. Terletzky, P., Anat. d. Vegetationsorgane v. Struthiopteris germ. u. Pteris aquilina S00. — Ueb. d. Zusammenhang des Protoplasmas be- nachb. Zellen ete. 366. 800. Thiel, A., Achat, r&colte et preparation des graines resineuses employees par l’administr. des for&ts 384. Thomas, F., Synchytrium pilifieum n. sp. 31. Thome&, O0. W., Lehrb. d. Botanik 336. Thorpe, F. E., s. Schorlemmer. Thüme, O., Ueb. Rhizomorphabildungen 783. van Tieghem, Sur les feuilles assimilatrices et Vinflorescence des Danae, Ruscus et Semele 384. — Monascus, genre nouv. 512. — Sur une maniere de denommer les diverses direc- tions de courbure des ovules 394. — Sur la dispos. des canaux secereteurs dans les Clu- siacdes ete. 512, XXXII van Tieghem, Sur la situation de l’app. seereteur dans la racine des Compos6es 384. — Sur les canaux seeret. des Liquidambar6es et des Simarubacdes 512. — Sur les canaux seereteurs du perieyele dans la tige et dans la feuille des Ombelliferes et des Ara- lies 367. — Sur les canaux seereteurs du p6ricyele dans la tige et la feuille des Pittospor&es 367. — Sur les faisceaux libero-ligneux corticaux des Vieiees 512. — et L.Morot, Sur la situation de lTapparail se- er&teur dans les Compos6es 336. — — Sur l’anat. des Stylidides 512. 824. — — Sur l’anomalie de struct. de la tige des Sty- lidium & feuilles espac&es 336. Timiriazeff, C., La distrib. de l’Energie dans le spectre solaire et la chlorophylle 510. Tiselius, G., Om Potamogeton flabellatus 400. Tomaschek, Florist. Mittheil. 94. — A., Ueb. Darwin’s Beweg.-vermögen der Pflanzen 94. — Bewegungsvermög. der Pflanzen 192. 335. Townsend, Fr., On Euphrasia offieinalis 463. auub ut, L., Les Graminees du sommet du Djurjura 36. — Sur lexistenee de Pennisetum ä un seul stigmate 336. — 8. Battandier. Trail, Heteroeeism in the Uredines 239. Trail, W. H., Scottish Plants and »Topograph. Bo- tany« 592. Trautvetter, E. R., Inerementa florae phan. rossi- cae 9%. Treeul, A., Ordre d’appar. des prem. vaisseaux dans les feuilles de Cruciferes 542. ° — Ramification de l’Isatis tinetoria 509 f. Treichel, A., Bot. Notizen (florist. Not., üb.Zwan 83 drehung) 127. — Die Kräuterweihe in Westpreussen 127. — Volksthüml. a. d. Pflanzenwelt 127. Treub, M., L’embryon du Barringtonia Vrisei 688. — Recherches sur les Cycadces 735. Trimen, H., Cinchona Ledgeriana 79. — On Cyperus bulbosus 823. — The »Silandi arisi« 825. Tschirch, Ueb. d. Morphol. d. Chlörophylikörner 463. — Die Reindarstell. d. Chlorophyllfarbstoffes 14. — Unters. üb. d. Chlorophyll 31. 127. 664. 686. — Ueb. Durehbrechungen der mechanischen Ringe zum Zwecke der Leitung d. Assimilationsproduete 799. Uechtritz, R. v., Cicendia filiformis in d. schl. Oberlausitz 800. Ulbricht, Ueb. d. Bestim. d. Trockensubst. in Mo- sten u. Weinen 736. Underwood, M., The Pteridophyta of Litchfield 400. Untchj, Zur Flora von Fiume 383. Urban, J., Morphol. Aufbau von Flaveria repanda u. Cladanthus arabieus 366. — Hydrocotyle ranuneuloides 366. — u. M. Möbius, Ueber Schlechtendalia luzulifolia u. Eryngium eriophorum 335. Valiante, R., Le Cystoseirae del Golfo di Napoli 365. XXXIN Vallot, J., Une Station de l!’Asplenium septentrio- nale 3617. Vandervelde, G., Studien zur Chemie des Baeil- lus subtilis 463. Vasey, G., Notes on Eriochlora 464. — A hybrid Grass; withNotes by F.L. Seribner 824. — An new Grass 400. — Schedule of N. Am. spec. of Paspalum 336. Velenovsky, J., Flora d. böhmischen Kreidefor- mation 131. — Krit. Beobachtungen üb. einige böhmische Pflan- zenarten 94. — Böhmische Rosen 511. Vendryes s. Motelay. Ventem, Monstruosites bryologiques 32. Venturi, Une nouy. espece de Fissidens 128. — De la Pottia latifolia 128. Vesque, J., De la concomitance des caracteres ano- tomiques et organographiques des plantes 527. — Du röle des vaisseaux ligneux dans le mouvement de la seve ascendante 554. — Recherches sur le mouv. de la seve ascendante 640. — Contrib. ä lhistol. syst. de la feuille des Caryo- phyllinees 394. — Sur le röle physiol. des ondulations des parois la- terales de l’epiderme 540. B — Liespece veg. consid. au point de vue de l’anat. comp. 394. j — Sur lorganisation mecanique du grain de pollen 526. — Delinfiuence de la pression exterieure sur l’ab- sorption de l’eau par les racines 554. — Sur les causes et sur les limites des variations de structure des veg. 394. : — Sur linterpretation d’une experience de Hales eone. le röle des vaisseaux 589. Vesterlund, O., Botaniska iakttagelser i norra Upland 288. Veuilliot, Excurs. mycol. 512. Vignal, W.,s. L. Malassez. Ville, M. G., Liengrais et la production agricole 992. Villejean 3. Regnauld.' . } Viviand-Morel, Note sur lacelimat. des esp&ces adventives 512. Vöchting, H., Ueb. Organbildung im Pflanzenreich 160. 344. Völcker, A., Report on the Field and Feeding Ex- periments at Woburn 400. 824. Volkens, G., Die Kalkdrüsen der Plumbagineen 59. Vries, H.de, Eine Methode zur Analyse der Tur- gorkraft 160. 379. — Sur la force osmotique des solutions dilußes 589. Vuillemin, V., Remarques sur la situation de l’app. seoreteur, des Compos£es 384, ' Note sur le raccord des syast. söer&teurs 512. Wablstedt, L. J., Nägra Viola-hybrid. för svenska Hloran 784. Ward, L. F., The fossil flora of the Globe 824. - On Mesozoie Dicotyledons 384. Warming, E., Tropische Fragmente 78. Om perenna växter 28. : Warnustorf, Beiträge zur Moosflora d. Oberharzes 14. 5 — Neue europ. Sphagnumformen 823. XXXIV Warnstorf, Sphagnologische Rückblicke 672. 800. Weber, A., Referat üb. E. Stahl, Compasspflanzen 96. Wehsarg, K., 3. Schwarz. We SE e, H., Ueb. Vegetationsversuche mit Lupinen 736. Weitgand, A., Ein Ausflug nach der Riviera di Genua 511. West, W., On the Upland Botany of Derbyshire 223. Westermaier, M., Zur Kenntniss d. osmot. Leist. d. lebenden Parenchyms 15. Wettsteins. Wiesner. Weyl, Th., Apparat z. Beob. u. Mess. d. Sauerstoft- ausscheid. grüner Gewächse 223. White, F.B., Pertshire Plants and »Topograph. Bo- tany« 672. White, W.,Life-History of Lithospermum purpureo- coeruleum 223. — Sussec plants 15. Wiedermann, Flora v. Rappoltenkirchen 335. "Wiesbaur, Bosnische Rosen 192. 335. 383. — Die Rosenflora von Travnik in Böhmen 94 f. Wiesenthal, P., Beitr. z. Flora v. Mühlhausen 78. Wiesner, J., Note üb. d. angebl. Funct. d. Wurzel- spitze 239. — Ueb. d. Darwinsche u. üb. d. geotrop. Wurzel- krümm. 336. — u. v. Wettstein, Unters. üb. d. Wachsth.gesetze d. Pilanzenorgane 256. — Elemente der wiss. Botanik 682. — Erklärung 591. Wignier, Ch., De la veg. ä Berck-Plage 367. Will, H.,s. Nobbe. Williams, Th., Observ. on the Influence of eert. Culture fluids ete. in the growth and devel. of the Baecillus tuberculosis 640. Williamson, W., On the organisation of the foss. plants of the eoal-measures 239. 288. Winkler, A., Die Keimpflanze des Isopyrum tha- lietroides 383. — Bemerk. üb. d. Keimpflanze u. die Keimfäh. d. Samens v. Tithymalus Cyparissias Scop. 31. Winter, G., Ueb. d. Gatt. Corynelia 335. — Fungi europ. et extraeuropaei 14. 160. — Exotische Pilze 496. — Mycolog. Notizen 160. Wittmack, L., Ueb. Asphodeluswurzeln aus Spa- nien 823. — Ueb. d. durchwachsene Birne u. d. Natur d. Po- maceenfrucht 822. — Ueb. essbare Eicheln 800. — Ueb. d. Inconsequenz d. Nomenel. landwirth. u. gärtn. Pflanzen 800. — Ueb. einige Eigenth. d. Rhizoboleen 800. — Ueb. eine neue Gerstenvarietät 800. Wittrock, V.B., Om Sphacelaria eirrhosz ß. aega- gropila 400. — et Nordstedt, Algae aquae duleis exsice, 14. Wobst, A,, Mitth. üb. d. Gesell. Irmischia 96. — Phytolog. Beobachtungen 783. Wolf, Plantes rares du Valais 592. Wolff, E., s. Kreuzhage. Wolle, Wresh-Water Algae 160. 400. Wollny, Geminella interrupta #23, — Unters. üb. d. Einfl. d. Pflanzendecke u. d. Bo- schattung auf d. physikal. Bigenseh. d. Bodens 95. Wosnessenski, J., Influence de loxyg&ne sous preesion augment6e sur la eulture du Bacillus an- thracis 746. Wright, ©h., A new Eleocharis 16. Ü AXXV Yung, E., 8. Pictet. Zeiller, R., Sur quelques genres de Monet fossi- les 240. — Fructifications de Fougeres du terrain houiller 80. — R., Sur des cönes de fructif. de Sigillaires 764. 842. — 3. Renault. Zimmermann, A., Ueb. d. Jamin’sche Kette 15. — Krit. Bemerk. zu der von Dr. E. Detlefsen veröft.. Schr. Ueb. d. Biegungselastieität 576. 639. — Molekularphysikal. Unters. 127. 335. 799. Zimmermann, O0.E.R., Ueb. mancherlei Missbild. im Pflanzenreiche 112. — Ueb. d. Myxomyceten 112. Zinger, Zus.stell. der in Oblast Wojska Donskago ges. Pf. 96. — Potentilia tanalica 96. Zopf, Haplococeus reticulatus 95. — Die Pilzthiere oder Schleimpilze 500. — Zur Kenntn. d. anatom. Anpass. d. Pilzfrüchte an die Funct. d. Sporenentleer. 192. — Die Spaltpilze 240. — Weitere Stützen f. d. Inconstanz der Spaltalgen 160. — Ueb. einen neuen Sehleimpuleni im Schweinekörper 127. Zukal, Bacterien aus Algen 192. — Bacterien aus Flechten 192. — Eine neue Flechte. 160. III. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Abhandlungen der kgl. Akad. der Wissenschaf- ten zu Berlin 693. — der Naturf. Gesellschaft zu Halle 617. Accademia, reale dei Lincei 365. A eta horti Petropolitani 96. — Universitatis Lundensis 368. Actes de la Societ€e Linneenne de Bordeaux 394. Annales Agronomiques 394. — du Jardin botanique de Buitenzorg (Extrait.) 688. 135. — des Sciences naturelles 79. 107.239. 394. 640. 720. 824. — de la Societe botanique de Lyon 512. Annali de la stazione chimico-agraria sperimentale di Roma 96. Annals and Magazine of natural history 192. 354. 464. Annuario della R. Scuola Sup. d’Agricoltura in Portiei 288. — del R. Istituto botanico die Roma 608. Arbeiten d. botan. Instituts in Würzburg 287. 315. 327. 428. — der Ges. der Naturf. in St. Petersburg 112. — der St. Petersburger naturforschenden Gesell- schaft 256. Archief, Nederlandsch Kruidkundig 32. 524. Archiv f. mikroskop. Anatomie 298. — der Pharmacie 288..528, Archives italien. de Biologie 334. Beiträge zur Biologie der Pflanzen (Cohn) 31. La Belgique horticole 367. 400. 640. 720. Berichte d. deutschen botanischen Gesellschaft 14. 31. 93. 126. 133. 192. 239. 335. 362. 366. 496. 528. 591. 799. 822, XXXVI Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 287. 576. -— d. naturwiss. Gesellsch. zu Chemnitz 112. Bericht üb. d. Vers. des westpr. bot.-zool. Vereins zu Dt. Eylau 127. — üb. d. Sitz. der naturf. Gesellsch. zu Halle 127. ' — üb. d. Thätigkeit des Offenbacher Vereins f. Na- turkunde 78. Bulletin de la Soc. botanique de France 96. 336. 367. 384. 512. 700. ' — de la Soe. Imp. des Naturalistes de M oscou 96. 128. 240. E— = l’Acad. Imp. des sciences de St. P&tersbourg 368. — of the Torrey botanical Club 15. 79. 400. — de la Societe Vaudoise des se. naturelles 240. Centralblatt, botanisches 94. 159. 237. 298. 836. 399. 574. 576. '639. 7119. 323. — biologisches 10. 127. 336. — chemisches 222. 591. 736. Comptesrendushebdom. des seances de l’Acade- mie des Sciences (Paris) 509. 523. 539. 553. 588. 745. 761. — des seances de la Soc. Roy. de Botanique de Bel- gique 32. 240. 348. 367. 528. 824. — des travaux pres. &la 66. sess. de la Soc. Helve- tique des sc. naturelles (Zürich) 592. Denkschriften.d. k. k. Akademie der Wissensch. zu Wien 76. 192. Der Eleetro- Techniker 128. Flora 14. 94. 127. 333. 496. 576. 615. 672. 800. Forschungen auf d. Gebiet d. Agrieulturphysik (Woliny) 95. Forst- und Jagdzeitung, Allgemeine 128. 366. 463. Forstliche Blätter 336. Gartenflora, Regel's 31. 95. 160.511. 576. 719. 783. 822. Gazette, The Botanical 79. 223. 287. 336. 400. 464. 976. 719. 824. Giornale, Nuovo, botanico Italiano 16. 992. 720. Grevillea 79. Hedwigia 14. 160. 366. 511. 528. 823. Jahrbuch, Tharander forstliches 127. — für Gartenfreunde u. Botanik (Bouch@ u. Herr- mann) 511. — (der wiss. Anstalten zu Hamburg 655. Jahrbücher, Engler’s botanische f. Systematik, Pflanzengeschichteund Pflanzengeographie 78. 222. 496. 698. 719. 821. 823. — Pringsheim’s f. wissensch. Botanik 78. 157. 160. 366. 379. 566. 608. 800. — Landwirthschaftliche (Thiel) 95. 364. 719. 21. Jahresversammlung d. preuss. bot. Vereins zu Osterode 112. L’illustration horticole 128. 368. Journal of the Royal Agrieultural Society of Eng- land 400. 824. — American, of Pharmacy 383. — of Botany British and Foreign 15. 366. 463. 592. 672. 720. 823. — für praktische Chemie 383. — für Landwirthschaft 287. — of the Linnean Society,463. 700. — de Micrographie 240. 288. 384. 800. — the Quarterly of Microscopical Science 384. 720. — ofthe Royal Mieroscopical Society 720. 128. 368. 19. 223. 287. XXXVI Journal, the pharmaceut., and Transactions 128. 288. 383. 511. — de Pharmacie d’Alsace-Lorraine 288. 383. — de Pharmacie et de Chimie 800. Irmischia 78. Isis s. Sitzungsberichte. Kosmos 160. 336. 719. Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet 512. M&moires de la Soc. de phys. et d’ hist. nat. de Ge- neve 158. — de Taeademie imp£riale des sciences de St. Peters- bourg 855. Memorie dell’ Accad. delle scienze dell’ Istituto di Bologna 699. Mittheilungen d. naturf. Gesellsch. in Bern !12. — d. bot. Vereins f. d.Kreis Freiburg u. d. Land Ba- den 640. 719. — des Vereins f. Erdkunde zu Halle 192. Naturalist, American 79. 128. 366. 464. 672. 720. 824. — the Scottish 239. Notiser, Botaniska, ed. O. Nordstedt 16. 112. 288. 400. 720. 784. Proceedings of the American Academy of Arts and Seiences 191. — of the Cambridge Philos. Soe. 75. 495. — oftlie Royal Society of London 239. 2°8. 640. 720. — ofthe’Acad. of nat. sciences of Philadelphia 23. 464. Revue bryologique 32. 128. 288. — des eaux et forets 288. 384. — internationale des seiences biologiques 240. — myeologique 32. — sgeientifique 384. 592. Rundschau, pharmaceutische (New York) 78.640. Schriften d. naturforsch. Gesellsch. z. Danzig 640 Sitzungsberichte d.k. preuss. Akademie d. Wis- sensch. zu Berlin 335. 317. 719. — der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin 32. 127. 463. 610. 823. — und Abhandlungen der naturwiss. Gesellsch. Isis zu Dresden 95. 366. 783. — der phys.-med. Soeietät zu Erlangen 651. — der Naturforschenden Gesellsch. zu Leipzig 610. — der k. bayrischen Akademie d. Wiss. zu München 400. 800. — der kaiserl. Akademie d. Wissensch. in Wien 77. 256. 336. — der phys -med. Ges. zu Würzburg 619. Soeci@t& Royale de Botanique de Belgique 112. Tidsskrift, Botanisk (Kopenhagen). 368. 672. Torrey Club s. Bulletin. Transactions of the Linnean Soe. London 464. 604. — Philosophical, of the roy. Soc. of London 637. Verhandlungen d. naturhist. Vereins d. preuss. Rheinlande und Westfalens 112. Versuchsstationen, die landwirthschaftlichen 95. 287. 399. 528. 736. Zeitschrift f. Biologie 127. — f. Naturwissenschaften, hsg. v. Naturw. Verein f. Sachsen u. Thüringen in Halle 95. 192. 463, 783. — Jenaer flir Naturwissenschaft 71. #92. 719. — flir wissenschaftl. Mikroskopie 304. 783. — Oesterreichische botanische 94. 192. 335.383. 511. 52%, 719. 783, P Pharmacentische f. Russland 366. 528. — f. physiol. Chemie 366. 463. XXX VII IV. Pflanzennamen. Abies 75, balsamea 181. 785; excelsa 181. 525, peetinata 719. — Abutilon 400. — Acaeia 135. 137. 367; Melanoxylon 31. — Acaena ascendens 222; lae- vigata 222. — Acanthaceen 496. 526. 777. — Acan- thephippium sithetense S17. — Acer 448, platanoi- des 182. 199. 202; Trautvetteri 512. — Acetabularia 329. — Achlya 336. — Ackerschachtelhalm 95. — Aconitum 286. — Acrasieen 797. — Actinomyces 576. — Aetinorhytis Calapparia 776. — Adenanthos 203. — Adiantum pedatum 223. — Adoxa 719; mo- schatellina 285. — Aeeidium bellidis 464 ; Jacobaeae 463; Ranunculacearum 465. 719; von Ranuneulus 824; Rumieis 239. — Aeginetia 789. — Aeschyno- mene, 203. — Aesceulus 285. 393. 446. 652; hippo- castanum 196.42Sf. — Aethalium septicum 115. 146. 152. 156. 161. 167 f. 170. 174. 190. — Aethionema eoridifolium 823. — Asarieineen 250. — Agarieini 592. — Agaricus 250. 525; melleus 96. — Agave 7%. — Agaveen 617. — Agrostis nigra 287. — Ailantus 74. — Aira 222. — Albuca 823. — Aleetoruriden 47. — Algen, Anatomie 801; Bacterien aus 192; Chlo- rophyll 649; chemisch 94; Chromatophoren 112.686; Farbstoffkörper 112; bez. Flagellaten 115, bez. Flech- ten 592. 601; fossile 45; auf Münzen 383, purasi- tische 604; endophytische 367, Peridineen als 742; Reproduetion 700; Systematik 368. 719. 783, auf Vitis 240. — Alisma 123. 286. — Alkoholgährungs- pilze 651 f. — Alliaria offieinalis 286. — Allium 616; Cepa 424 f. 747; Höltzeri 783; oviflorum 31; Semenovi 576; ursinum 763. — Allosorus faleatus 647; rotundifolius 647. — Alnus 446; glutinosa 267; ineana 267; Richardsoni 463. — Aloe 511. — Aloi- neen 528. — Alsineae 463. — Alsophila 779. — Alyssum alpestre 734; rupestre 734. — Amanita 251. — Amansites 47. — Amaryllidaceae 616. 823. — Amaryllideen 617. 764. -— Amblyodon dealbatus 363. — Ameisenpflanze 32. — Amieia zygomeris 446. — Amorphophallus 137. 790. — Ampelideen 512. — Ampelopsis 182. 424. 663; quinquefolia 196. 201. 428 f. — Amphidinium opereulatum 72). 726. 732. 739. 745. — Amphidoma 741. — Amygda- laceen 135. — Anabaena 696. — Anacardiaceen 791. — Anagyris foetida 751. — Ananas 95. — Anasta- tica hierochontiea 287. Anchomanes 137. — An- eylisteen 553. — Andreaea 362; commutata 824. — Andreaeaceen 635. — Androsace diapensioides 512; laetea 286; pyrenaica 512. — Aneimia suberetacea 542. — Anemone 367; nareissiflora 286; nemorosa 96, — Angiopteris 338. — Angrek 789. — Anguloa uniflora 95. — Anigozanthus 203. — Annularia 112. — Anonaeeen 574. — Anthocereis 203. Antho- stoma 79. — Anthoxanthum 223. — Anthurium 197, 360. — Antiaris toxicaria 785. — Antirrhina Pre- hensilia 336. — Antirrhinum majus 734; saxatilo 512; sempervirens 512. — Apargia salina 275 - Apfelbaum, Krebs dess. 385. — Aphanizomenon 686. — Aphanocapsa 696. — Aphelandra Margaritae 400. — Apium graveolens 223. — Apocyneae 7%. — Apoeynum eannabinum 464; hyperieifolium 336. — Aprieose 136. — Agqnilegia 121. 360. — Araceen 123. 126. 160, 222. 496. — Arachis hypogaea 761. — Araliaceen 367. 790. — Araucaria 771. — Arau- carien 483. — Araucarioxylon 127. — Archidiaceen 635. — Arehidium 362; phascoides 362%. — Arcy- rin 152. 173, — Ardisia 720. — Arcca 654; Catechu 7716. — Areeinsen 776. — Aronga sacchariforn 780. — c# XXXIR Arisaema Dracontium 124; polymorphum 576. — Aristida 400. — Aristolochia elematitis 286; Sipho 428 f. — Aristotelia Maqui 751. — Arnocrinum 203. — Aroideen 138. 360. 575. 777. — Arrowroot 791. — Artemisia Abrotanum 751. — Arthrocladia vil- losa 16. — Arthrophycus 47. — Arthropitus 589. 591; bistriata 591; gallica 542, gigas 591. — Arto- carpeen 776. 791. — Arum 138; italicum 79. 127. 463. — Arundo Donax 424. — Asclepiadeen 191. — Asclepias 6854; Cornuti 423. — Ascomyceten 31. 366. 476. 511. — Asolenoxylon 589. — Asparagus 285. — Aspergillus 477. 750; niger 588. — Aspe- rula 446. — Asphodelus 523. — Aspidium filix mas 748. — Asplenium 720; Seelosii 94; septentrionale 367. — Astasiina 570. — Aster Tripolium 209. — Atriplex 31; hastata 3l. — Atropa Belladonna 286. 428 f. — Aulacomnion palustre 464. — Aurantia- ceen 790. — Auricularia sambucina 823. — Azalea indiea 247; molsis 783. — Azolla 96. 587, Caroli- niana 79. 281; pinnata 780. Bacillariaceen 31. 96. 717. — Bacillen 748. 784. — Bacillus 540; anthraeis 523. 746. 748, subtilis 463. 748; tubereulosis 384. 640, ulna 748. — Bacte- rien 12. 16. 21. 95. 133. 192. 366. 383. 524 f. 540 f. 553. 576. 588. 591. 746. 748. — Bacterium termo 134. — Baiera 47. — Balanophora 759. — Bambus 778. 790. — Bambusa 576. — Bangiaceen 686. — Banksia 203; pusilla 134. — Banksites Saportanus 134. — Banyanen 776. — Baptisia 286. — Barring- tonia Vrisei 688. — Bartramia Halleriana 363; po- miformis 363. — Basellaceen 384. — Batatas pani- culata 368. — Batrachospermum 108. — Bauhinia 446. — Baumfarne 111. — Beggiatva alba 383. — Begonia 539. 589; Lubbersi 367; manicata 297. 380; Rex 297; ricinifolia 341. 353. — Bellevalia Webbiana 16. — Bellis perennis 734. — Benincasa eerifera 196. — Bentinckia 446. — Berberidopsis eorallina 751. — Berberis 706. — Besleria 607. — Beta eyela 428; vulgaris v. saecharifera 592. — Big- nonja aequinoctialis 383. — Billbergia Sanderiana 640. — Bilobites fureifera 41. — Birke 576. — Birne 386. 822. — Bohnen 761. — Bombaceen 134. — Bom- bax argillaceum 135. — Boraginaceen 110. 121. 733. — Borasineen 191. 359. 526. — Bornia radiata 509. — Boschniakia glabra 464. — Boswellia papyrifera 462; serrata 462. — Botrydium granulatum 700. — Brachytheeium 636. — Brandpiüze 652. — Brassica Napus 248. — Bridelieen 698. — Brombeeren 335; Rost 94. — Bromeliaceen 575. 616 f. — Brugman- sig 789. — Bruguiera 774. — PBryaceen 635. — Bryanthus Gmelini 336. — Bryinae anomalae 635. — Bryinen 362. — Bryonia dioieca 419 f. — Bryo- phyllum calyeinum 339. 341. 619. — Bryopsis 122. 361. 572. — Buechnera 203. — Buchsbaum 182. — Buchweizen 161. — Budleinen 528. — Bulbochaete 85. 89f. — Bulbocodium 616. — Bupleurum spino- sum 752; tenuissimum 79. 823. Cacao 754. 790. — Cacteen 280. 787. — Cajo- phora 733. — Calamodendron 589. — Calamus 757. 778. — Calanthe 779. — Calathea 694. — Cale- tieae 698. — Calimeris Alberti 511. — Calla pa- lustris 286. — Callithamnion 85. 89 f. — Calli- triche obtusangula 592. 720. — Caltha palustris 360. — Calycantheen 384. — Calystegia 157. — Camellia, Alge auf 604. — Campanula medium XL 336. 734; trachelium 734. — Campylopus brevi- folius 15. — Canacalia 203. — Canarium com- mune 775. — Candollea 203. — Candolleaceen 203. — (Canistrum roseum 367. — Cannabis 285. — Can- naceen 693. 695 f. 790. — Canthium 203. — Cap- pareen 398. — Capparideen 138. 361. 398. 400. — Capparis 400. — Caprifoliaceen 191. — Capsella 275. 360. 684; Bursa pastoris 121. 328. 552. — Car- damine pratensis 285. — Carduus acanthoides erispus 112. — Carex 540. 719 f., ligeriea 79. 463; recurva 699; strieta 720;, trinervis 287. — Carica 540; papaya 476. — Carices 464. — Carya glabra 464. — Caryophylleen 285. 463. — Caryophyllinen 398. — Caryophyllineen 394. — Caryophyllus aro- matica 778. — Caesalpinia coriaria 528. — Caesal- piniaceen 159. — Caesalpinieae 823. — Castanea vulgaris 286. — Casuarina 790. — Casuarineae 791. Catalpa Bungei 428 f.; speciosa 400. — Cattleya Whitei 719. — Caulerpa 448; prolifera 314. — Cau- lerpites 47. — Celastrineae 790. — Centaurea 16. 223; Jacea 267. 367. 592; nigra 267. — Cephalo- taxus 590. — Cephalozia Jackii 32. — Üeramium 90. — Cerastium holostioides 15. — Ceratium 567. 122 ff. 725. 729 f. 738. 740; cornutum 728; fusea 728. 731. 733, fusus 731. 733. 745; gibbosum 733; tripos 724 #. 728. 731. 733. 745. —, Ceratocorys horrida 728. — Ceratophyllum submersum 79. — Chailletiaceen 574. — Chamaesiphon 108. — Chara 122. 134. 361. — Characeen 79. 366. 512. — Chei- ranthus alpinus 734; Cheiri 734. — Chelone barbata 734. — Chenopodium fieifolium 96; murale 256. — Chijol 127. — Chinabäume 366. — Chlamydomona- den 572. — Chlamydomonadina 714 ff. — Chlamy- domonas 239. 716. 733; hyalina 831; Pulvisculus 134. 831. — Chloropeltidea 715. — Chlorophyceen 700. 717 f. — Cholerabaeillus 120. — Chondrioder- ma difforme 307. — Chondrites 47; eximius 48; vermicularis 48. — Chromophyton Woronini 367. — Chroolepus 135. 605; uneinatus 605. — Chrysodium flagelliferum 647. — Chrysomonaden 715. — Chry- somyxa albida 94. — Chrysosplenium 256. 719. — Chytridiaceen 537. — Chytridinen 717. — Chytri- dium 538 f. 732. — Cibotium 771. — Cicendia fili- formis 15. 800. — Cinchona 511 f.; Ledgeriana 15. 79. — Cineraria amelloides 734. — Circaea alpina 11. 267; Lutetiana 11. 267. — Cirsium heterophyl- lum >< palustre 288. — Cissus 779. 790. — Cista- ceen 138. 361. — Citrus 604. — Cladanthus arabi- cus 366. — Cladium mariseus 286. — Cladochytrium 539. — Cladophora 90. 93. 839. — Clathrus hiru- dinosus 492. — Clasmatodon 637. — Clematis 182. 393. 511. 672. — Cleome 203. — Clerodendron 203. — Closterium 89 f. — Clusiaceen 512. 791. — Cobaea 287; seandens 223. — Cocos 761; nueifera 780. — Coceulus laurifolius 328. — Codiaeum van Ooster- zeei 128. — Codites 47. — Coelosphaerium 686. — Coffea arabiea 761; liberica 761. — Colehieum 616. — Coleochaete seutata 239. 604. — Coleus 733. — Collybia 251. — Columneae 606. — Comandra um- bellata 824. — Commabaeillus s. K. — Compass- pflanze 96. — Completoria 799. — Compositen v. Buitenzorg 190, Latex 384; neue 15, Secretionsapp. 336. 384; «Systemat. 79. 527; Wasseruufn. 15; nord- amerik. 191 — Conidiobolus 798; minor 224; utrieu- losus 224. — Coniferen, amerik. 280; anat. 14. 179. 685; v». Buitenzorg 771. 190; fossile AT. 483, Holz 182. 184. 198; Markstr. 127, Zwerg- 178. — Conio- cybe pallida 240. — Conospermites hakeaefolius 134. — Conostylis 203. — Conyallaria 616, majalis XLI 288. 736. — Convolvulaceen 191. — Cophea 96. — Coprinarius 255. — Coprinus atramentarius 253; ci- nereus 253; comatus 253; deliquescens 253; digitalis 253; ephemeroides 253; ephemerus 253; extineto- rius 253; fimetarius 255; fucescens 253, lagopus 253; macrorhizus 253; micaceus 253; petasitiformis 253; pieaceus 253; plicatilis 255; sceptrum 253; solifugus 253; tomentosus 253. — Cora pavonia 347. — Cornus mas 448; mascula 734; sibirlea 734. — Corrigiola littoralis 2856. — Corrispermum hysso- ifoium 286. — Corydalis cava 285; glauca 285. — orylaceae 592. — Corylus 348. — Corynelia 335. — Coryneum Beyerinckii 155. 137; gummiparum 135; mierostietum ‚135. — Costus Malorticanus 617. — Cotula eoronopifolia 496° — Crambe 542. — Crassula arborescens 341. — Crassulaceen 287. 337. 354. 618 f£ — Crepis biennis 79. 463. — Crescentia Cujete 640. — Crossochorda 47 f. — Ürotoneen 698. — Crotoxylon 574. — Crucibulum vulgare 433. — (Crueiferen 542. — Cryptica 366. — Cryptoco- ryne 285. — Cryptomonaden 715 f. — Cryptomonas 718. — Cryptophyceen 80. — Ctenanthe 697. — Cueumis 203; Anguria 720; perennis 419. 427; sativus 419. — Cucurbita maxima 138: Pepo 65. 403. 419 f. 428 f. 431. — Cucurbitaceen 123. 334. 405. 417. 608. 640. — Cupuliferen 134. 280. 791. — Curenligo 789. — Cureuma 297; longa 462; ru- bricaulis 380. — Cuscuta 280. 286; Epithymum 16; europaea 31; slomerata 524. — Cutleria ad- spersa 79. 107; multifida 107. — Cutleriaceen 108. — (Cyanophyceen 76. 108. — Cyathea 779. — Cyathus striatus 433. — Cycadeen 47. 74 f. 735. 790. — Cyeas eireinalis 735; Seemanni 367. — Cy- elanthera 110. 122. — Cyclopteris 509. — Cylin- drites 47. — Cynoglossum 733. — Cyperaceen 31. 78 f. 464. 719. 777. 823. — Cyperus 462. 464; bul- bosus 823; flavescens 369; Papyrus 286. — Cypri- pedieen 617. — Cypripedium insigne 511; Spiceria- num 400. — Cyrtandra 607. — Cyrtandreae 606. — Cystopus 258; capparidis 720. — Cystoseira 365. — Cytisus Adami 592; purpureus 286. Dactylis caespitosa 222. — Dahlia 620. — Dam- mara 771. — Danae 384. — Dandelion 79. — Dan- tia 15. — Daphne 335. 496. — Daphnoideen 800. — Datura Stramonium 428 f.; Tatula 243. — Da- vallia Denhbami 647; divaricata 647; ebenina 647; Mooreana 647. — Delesseria 47. — Delphinium 256; formosum 734. — Dennstädtia platyphyllia 647. — Dermoeybe einnamomea 254; sanguinea 254. — Desmidien 16%. 720. — Desmidieae 15. — Des- matodon obliquus 362; Laureri 362. — Deutzia scabra 394. 734. — Dianthus 286. — Diatomaceen 14. 464. — Diatomeen 21. 94 f. 258. 384. 572. 720. 748. — Dichelyma 635. — Dichopsis Gutta 754. — Dicksonia rubiginosa 647. — Dicksoniites Plucke- neti 112. — Dictyostelium 152. 173; mucoroides 224. 797. Didymium Libertianum 154. 168. Didymocarpus 607. — Didymoplexis sylvatica 823. — Diervilla canadensis 286. — Dilleniaccen 574. 790. — Dilotris 764. — Dimorphantus mandschuri- eus 677. Dinobryinen 715. Dinophysis 728; acuta 728. 732; Jourdani 728; rotundata 728. 732. - Dinopyxis Iaevis 743, — Dionaea ınuseipula 28. — Diospyrös Kaki 771. — Dioscorea 138. 361. 446; Batatas 429 Diplazium ‘Uhwaitesii 647. — Di- plopsalis lentieula 724. 733. 738. — Dipsacus ferox 751. — Dipterocarpeen 512. 790 f. — Dipterocarpus XL Be trinervis 785. — Diseomyceten 399. — Distichium inelinatum 362. — Doassansia Sagittariae 822. — Dodonaea subglobosa 542. — Dracaena 790. — Dra- euneulus 138. — Drosera rotundifolia 540. — Diy- andra eretacea 134. — Dryandroides quereina 135. — Ducana 752. — Dumörtiera irrigua 288. — Du- rio 789.. Ebenholz 592. — Echballium agreste 405. 417. 426 f. — Echeveria v. decora 368; glauca 339. 343; metallica 338 ff. 343. 354 f. — Echinocactus 223. — Echinoearpi 287. — Edelweiss 128. — Eiche, alte, 160; essbare Eicheln 800, Holz 182. 608. — EBlais 761. 780. — Elaphomyces granulatus 736. — Ela- tides 496. — Eleocharis 16. — Elodea eanadensis 6. 14. 24. 94. — Elymus 14. — Empusa muscae 799. — Enantioblasten 616. — Endoclonium poly- morphum 31. — Entodon transsylvanicus 528. — Entomophthoreen 224. 798. — Entorrhiza cypericola 378. — Eomecon 823. — Eophyton Bleicheri 47; Lin- naeanum 47. — Eophyton Morierei 48. — Epacrideen 203. — Ephebe Kerneri 160. — Epheu 661. — Epilo- bium 400. 416. 432. 446; alsinifolium 592. — Epime- dium 348. — Epiphyllum Russelianum var. Gaertneri 822. — Epiphyten 599. — Epipreinnum 126. — Epirhi- zanthe 789. — Equisetum 587. 590. 635. 643; arvense 464. 720. — Eranthis hiemalis 348. — Erdbeeren 771. — Eremurus aurantiacus 783; Bungei 783. — Erica carnea 286; cinerea 672. 720. — Ericaceen 191. — Ericeae 368. — Erieineae 368. — Eriochlora 464. — Erle 288. — Erlenpilz 378. — Erodium 285 f.; eicutarium 576. — Ervum lens 524. — Eryngium 78; eriophorum 335. — Erysimum aureum 734. — Erysiphe 639. — Erysipheen 639. — Erythraea 464. 720; capitata 79; cap. v. sphaerocephala 223; Cen- taurium 210 f.; linariaefolia 210 f.; pulchella 210; ramosissima 210. — Erythrina 203. — Erythrochi- ‚ton hypophyllanthus 138. — Esche 95. — Esch- scholtzia 218. — Eucalyptus 80. 366 f. — Eugenia mierophylla 287. — Euglena 78. 89 f. 131. 172. 239. 566. 715 f.; acus 832, eurvata 570; deses 568. 573. 840; Ehrenbergii 568 f. 571. 817. 837; genicu- lata 813. 833; granulata 567. 811. 832 f. 835; hya- lina 839; mutabilis 839; olivacea 810; oxyuris 814; velata 3. granulata 567. S11; viridis 566. 572. 809. 813. 832 f. 835, 839; vir. olivacea 566. — Eugle- naceen 716. 733. — Euglenida 715. — Euonymus Japonieus 464. — Euphorbia 285. 424; Caput Me- dusae 327; Lagascae 424; Lathyris 592. — Euphor- biaceae 463. 496, 698. 791. — Euphorbieae 698. — Euphrasia 203; offieinalis 463. — Eurhynehium 636. Kurotium 639. — Euryale amazonica 750. — Eustiehia Savatieri 32. — Eustichium norvegicum 16. — Evolyulus 203. — Exidia 798. — Exoascus 655; alnitorquus 655; Ulmi 655. — Exobasidium 651. — Exuviaella marina 743. 745. Farne, ». Australien 203; v. Buitenzorg 779. 790; epiphytische 575, ‚fossile 210. 256. 639. 719; Nutation 661; Organbildung und Wachsthum 577. 593.609. 625; Seitenknospen 582. 641; Spermatozoen 133; Wurzeln, Ursprung 748. — Fayolia 764. — Fenchel 511. Festuca 222. Fettpflanzen 337. 359. Fener- bilien 160, Fichte 96. 823. Ficus 203. 524, 776; elastien 761; elongata 135; Peruei 135; sty- losa 135. — Filices 8, Farne, — Flagellaten 713. — Flaveria 203; repanda 306 — HPlechten, bez. Algen XLII 592; Bacterien aus 192; basidiospore 608; aus Cuba 14; trop. epiphyli. 604 , Gasaustausch 384; Huymeno- lichenen 608. — Florideen 21. 59. 192. 223. 335. 444 ff. — Foeniculum dulce 511. — Fontinalis 362. 635. — Forchhammeria 400. — Forsythia 223. — Fougeres, s. Farne. — Fraxinus 446. — Frenela 771. — Freyeinetia 777. — Fritillaria 300. 302. 616; bucharica 822; imperialis var. inodora purpurea 719. — Fucaceen 365. 649. — Fuchsia 495. 672; coceinea 752; globosa 495. — Fucus 650; vesiculo- sus 650. — Fumago 137. — Fumaria 672. — Fusi- sporium 136. Gagea 463. — Galeobdolon lIuteum 211. — Ga- lium Cruciata 286. — Gareinia 574; Mangostana 776. — Gastrolobium 203. — Gastromyceten 433. 449. 465. 485. — Geaster 433; fimbriatus 470; for- nicatus 470, hygrometrieus 451. 469. 493; vulgatus 470. — Gelidium 47. — Gelseminum nitidum 464. — Geminella interrupta 823. — Gentiana 446. 823; lutea 423; pneumonanthe 286; Walujew 160. — Gentianeen 191. — Geraniaceen 368. — Geranium 286. — Gerste 719. 800. — Gesneraceae 606. — Ges- nereae 606. — Getreide 223. 287. 756. — Geum intermedium 112; rivale 112. — Geweihfarn 511. — Gillenia 751. — Gingko biloba 736. — Gladiolus 285. — Glaucocystis Nostochinearum 686. — Gleno- dinium 729; obliguum 722. 724. 727. 730. 732. 738 f. 740. 745; trochoideum 725. 728. 740. 745. — Gloeo- trichia 700; Pisum 701. — Glossophyeus 47. — Glumaceen 781. — Glumifloren 615. — Glyeine 336. — Gnapbalium dioieum 15. — Gnetaceen 74 f. 523. — Godlewskia 79; aggregata 108. — Gomphonema 90. — Gomphostemma 592. — Gonatanthus sarmen- tosus 15. — Goniodoma 741; acuminatum 724. 728. 739 f£. — Goniophlebium glaueum 627. 631. 647; saccatum 647. — Gonyaulax spinifera 740 f. — Goo- deniaceae 790. — Goodyera repens 336. — Goetzea 285. — Gramineen 777. 823, der Alpen 843, austra- lische 203, Biegungsfestigkeit 676, Blattstellung 30; des Djunjura 336; hybride 824; Inflor. 236. — Gra- phephorum festueaeeum 223. — Graphis 384. — Gra- phideen 14. — Graptolithen 47. — Grevillea con- stans 134. — Gummibäume 773. 785. — Gurke 511. Guttaperchabäume 754. 761. — Guttiferen 574. — Guttulinen 797. — Guttulina protea 155. — Gym- nanthera 203. — Gymnoasei 651. — Gymnodinium 728; fuscum 739; spirale 729. — Gymnogramme eau- diformis 647. — Gymnospermen 253. 781. — Gyro- ehorte 48. — Gyrophyllites 47. Haberlea 607. — Hablitzia tamoides 733. — Ha- branthus punctatus 719. — Haemadoraceen 31. 616 f. 764. — Hafer 287. — Hagebutte 335. — Halesia 464. — Halymenites 47. — Haplococeus retieulatus 95. 127. — Harpidium 512. — Hebeclinium maerophyllum 328. — Hedera 663, Helix 213. — Hefe 223. 326. 524. 748 ff. 761. — Hefepilze 651. — Heidelheere 96. — Helianthemum 706. — Helianthus annuus 428 f. 431. 707. 711; tuberosus 199. 464. — Heli- eodiceros 138. — Helleborus 348; foetidus 734. — Helobien 615. — Helonias bullata 400. 576. — Hemeroeallis 616. — Hemidinium nasutum 739. — Heracleum sibiricum 267: Sphondylium (australe) 267. — Herminiera Elaphroxylon 496. — Hernan- dia ovigera 785. — Hesperis 258, matronalis 265. — Heterocapsa 741. — Hevea brasiliensis 761; spruceana 384. — Hibiscus Moscheutos 720; roseus XLIV 720. — Hieracium 105. 527. 672; argenteum 823; aurantiacum 106; Auricula 106; boreale 720; cre- pidifolium 383; eymosum 106; Faurei 106; floren- tinum 106; Nestleri 106; Peleterianum 106 ; seet. Pi- loselloidea 222. 496. 719; Pilosella 106; Pilos. >< gla- ciale 106; praealtum 96. 106; rubrisabinum 106; sabinum 106; tridentatum 106; umbellatum 106; Zi- zianum 106. — Hippomaneae 698. — Hirneola 798. — Hopfen 286. — Hordeum 14. — Hormospora ramosa 686. — Howea 446. — Hoya carmosa 339. — Humulus 285. 428. 446. — Hyacinthus 72. 256. 510. — Hydno- phyten 777. — Hydnophytum 756. 789. — Hydran- gea arborescens 733. — Hydrocotyle ranuneuloides 366. — Hydrophyllaceen 191. — Hydrosme 137; Teuseii 160. — Hygrophorus fuscoalbus 256. — Hy- locomium 636. — Hymenogaster 433. — Hymeno- lichenen 347. 608. — Hymenomyceten 32. 240. 288. 384. 800. — Hymenophyllaceen 575. — Hyperiaceen 464. 512. 574. — Hypnaceen 636. — Hypneen 636. — Hypnum 512. 636; splendens 636. — Hypoderris Brownii 627. 629. 631 ff. 647. — Hysterophymen 14. Jacaranda 288. — Jambosa 288. — Jasminum fruticans 734. — llex aquifolium 286; paraguensis u. aquifolium 95. — Tlicaceae 790. — Impatiens 285. 495. — Inearvillea Olgae 751. — Iridaceae 616 f. — Trideen 764. — Iris 377. 446, pumila 424 f. 427. — Isatis tinetoria 509 f. — Isoeteae 394. — Isoeten 165. — Isoetes 394; Hystrix 512. — Isopyrum tha- lietroides 383. — Isotheceium 636. — Juglans 74; regia 428 f. — Juncus bufonius 369; diffusus 823; Gerardi 367; tenuis 223, trifidus 400. Kaffee 511. 754. 761. — Kartoffel 13. 365. 430. — Katjang 161. — Kautschukbäume 7154. 761. — Kentia 446. — Ketjap 761. — Klebreis T19. — Klee, vother 160. — Kletterpflanzen 117. — Klugia 607. — Kola-nuss 800. — Komma-baecillus 800. — Kresse 748. — Kıyptogamen v. Algerien 781. — Kürbes 65, 649. Labiaten 191. — Lachnanthes 764. — Lactariug piperatus 736. — Lagurostemon 285. — Lambertia dura 134. — Laminarites 47. — Lappa 446. — Lürche 823. — Larrea 30. — Lathyrus pratensis 95. — Zaub- moose, Antheridienstände 192. 361, v». Farnkr. 412; Spermatoz. 134. — Lauraceae. 791. — Laurus Forbesi 542. — Lavatera moschata 512. — Lebermoose 134. — Leguminosen 158. 191. 528. 775. 790. — Leguminosen- pilz 378. — Lejeunia mieroscopiea 823. — Lemanea 59. — Lemna minor 537; polyrhiza 537. — Lemoinea 540. — Lentibulariaceen 191. — Lenzites 254. — Leontodon autumnalis 275; palustris 275 f.; salinus 275; Taraxacum 275. 679. — Leontopodium alpinum 128. — Lepeostegeres gemmiflorus 788. — Lepidium 542; sativum 680. 707, Smithii 592. — Lepidobolus 203. — Lepidodendron 139. 542. — Lepidophlois 139. — LDeprabacillen 784. — Leptospermeen 528. — Leucorchis sylvatica 823. — Liane 540. — Ligula- ria 285. — Ligustrum vulgare 448. — Liliaceen 299. 616. — Lilie 783. — Liliifloren 615. — Lilium 300. 616 f.; Martagon 463; superbum « typicum 783. — Limoniastrum 495. — Limosella aquatica 79. — Li- naria pilosa var. longicalearata 31. — Linde 285 f. — Linse 747. — Linnaea borealis 256. — Linum tenuifolium 286. — Liparis Loesclii 15. — Liqui- dambar orientalis 462. — Liquidambareen 512. — XLV Liriodendron Celakowskii 135. — Lithoderma 764. — Lithospermum purpureo-coeruleum 223. — Litho- thamnites 47. — Livistona Hoogendorpi 716; oli- vaeformis 776. — Lloydia serotina 286. — Loasa 361. 733. — Loasaceen 138. — Lobelia 366; urens 79. — Lobeliaceen 191. — Lodoicea 446; Seychel- larum 780. — Loganiaceen 191. 790. — Lomariopsis seandens 647. — Lonicera 286; grata 16; Maacki 719; perielymenum 11. 267; Xylosteum 11. 267. — Lonicereae 790. — Lophanthus nepetoides 672, — Lophiostoma caulium 14. — Loranthaceen 695. 788, — Loranthus 685; europaeus 591; pentandrus 758; sphaerocarpus 788; vestitus 788. — Lotus eornieulatus 214; tenuifolius 215. — Loudonia 203. — Luffa ceordifolia 196. — Lunaria 446. 542. — Zu- pine 95. 736. — Lupinus 424; Juteus 400. — Lycaste costata 160. — Lychnis dioica 95; vespertina 286. — Lyeogala epidendron 169. 173. — Lycoperdon 460; heterogeneum 470. — Lycopersicum esculentum 195. — Lyeopodiaceen 139. 575. — Lycopodium 126. 542; alpinum 843; Phlegmaria 777. — Lyginia 203. — Lygodium eircinatum 647; Kaulfussii 542; scandens 647. — Lysimachia thyrsiflora 823. — Lythraceen 159. 222. 790. 823. — Lythrarieae 128. 336. Macleya cordata 736. — Macrocystis luxurians 801. 525. — Magnolia alternans 135; amplifolia 135; Capellinii 135; glauca 16. — Magnoliaceen 134. 574. — Mahernia 223. — Mahonia 706; Agui- folium 239. — Mais 66. 223. 287. 335. 399. 541. 708. 761. — Malpighiaceen 790. — Malvaceen 191. 400. — Mangostinbäume 7176. 719. — Manihot Gla- ziovii 384. 761. — Maranta 697. 777. — Maranta- ceen 336. 616 f. 693. — Marattia 328. — Marchantia 360. — Marianthus 203. — Marrubium Aschersonii 591. — Marsilia 134. 321. 587. 733. — Marsupella sparsifolia 592. — Masdevallia bella 640. — Mela- leuca 790; Cajeputi 771. — Melampyrum virgini- eum 79. — Melantliieen 616. — Meliaceen 790. — Meliauthus 286. — Melica ciliata 367. — Meliola 239. 288. 637. — Meliosmeen 790. — Melone 511. — Melosira 90. 97. Melothria 203. — Meniscium simplex 647. — Mentha 12S; pubescens v. palustris 720. — Mercurialis annua 618. — Mesembryan- themum 328; erystallinum 509. — Mesocarpus 85. s9 f. 100; scalaris 700. — Mespilus germanica 367. — Methenica gloriosa 79. — Metzgeria 603. — Mi- chelia 601. — Micrococeus luteus 748; Pflügeri 366. — Mierolepia platyphylla 647; trichosticha 6147. — Micromycetes 366. 511. 528. 8.3. — Milzbrandba- eillus 590. — Milzbrandpilz 525. — Mimosa 76. 706; pudica 444 ff. 448. — Mimosaceen 159. — Mimulus 719; cardinalis 216 f.; cardinalis-Lewisii 217; moschatus 216 f. — Mistel 127. — Mitremy- ces 453. 470 f. 485. 494; fuscus 471; Junghuhnii 471. 455; laridus 471; Jutescens 471; Ravenelii 471; Wallisii 471. — Mnium 666. — Molinia coe- rulea 399 Momordica charantia 334 f.; echinata 334 f. — Monascus 512. — Monoidina 570. — Mon- stera 126. 361. 777; deliciosa 126. — Montia 784. — Moose, Archegon u. Frucht (40; im Jav. Urwald 757 ; monstrüse 32, v. Nordamerika 635. — Morchella rimosipes 32. — Moreen 134. — Morus alba 428 f. - Mucor 152. 651; Mucedo 499. 534. 564; romanus 497; stolonifer 564. — Mucorineen 476. 497, 720, — Musacese 016 f. 693, 695 f. 790. Muscineen #. Laubmoose. Muskatnussbüume 779, — Mutisia brebifiora 719; versicolor 719. — Mycena 253. — XLVI Mycetozoen 576. — Mycoderma 540. — Mycoidea parasitica 604. — Myosurus minimus 15. — Myrica serrata 135; Zenkeri 135. — Myricaceen 134. — m... Myristica 761. 775. 790 f. — Myrmeeodia 756. 777. 789; echinata 32. — Myrosma 697. *— Myroxylon pe- ruiferum 761: Toluiferum 761. — Myrtaceen 791. — Myxomyceten 112. 145. 16!. 187. 224. 305. 321. 717. 197. Naegelia 336. — Najas graminea 127; gr. var. Delilei 523; marina 79. — Napaea dioica 672. — Nareissus juneifolio-Tazetta 96; -Pseudo-Nareissus 719; reflexus 764; Tazetta 734. — Navicula 90. — Navieulaceen 85. — Nectria ditissima 387. — Ne- penthes 348. — Nerium 554. — Nicotiana 253; Ta- bacum 428 f. — Nidularieen 433. 469. — Nidula- rium ampullaceum 822. — Nigella sativa 383. — Nipa 774. — Nitella 131. — Nitzschia 31. — Nostoc 686. — Nothoscordon 300. — Nymphaea 734; alba 528; odora 528. — Nymphaeaceen 510., 773. — Nu- phar 735; advena 528; luteum 528. Obione 752. — Obstbäume 346. 385. 541. 771. — Ochrocarpus 574. — Oedogonium 90. 538. — Oenan- the 336. 590; erocata 590; fistulosa 590. — Olden- Jandia 203. — Oleaceae 608. 790. — Oleandra 579. 583; hirtella 647; nodosa 627. 631. 647. — Olpi- diopsis 538 f£. — Omphalia 251. — ÖOnagruceae 400. — Oncosperma 780. — Opuntia 358. 464; coceinel- lifera 341, monacantha 339. — Orchideen 575, ». Borneo 823; v. Buitenzorg 771. 777. 779. 790, Cul- tur 511; epiphytische 823; v. Java 189; bezügl. Klima 14. 94; Morphol. 183; neue 16, südafırkan. 464; Syst. 79; Thunbergs 14; Verbreit. 203. — Oreas Martiana 362. — Oreocharis 607. — Oreoloxa 780; oleracea 776; vregia 776. — Ormithocephalus gran- diflorus 720. — Orthocarpus purpurascens 719. — ÖOrthotrichum erispulum 363; Hutchinsiae 363. — Oryza glutinosa 719. — Öseillaria 21. 90. 168. 172. — Oseillarineen 85. 88. — Osmunda 576. 640. — Oxalis 335. 416. 432. — Oxycoceus 540. — Oxylo- bium 203. — Oxytropis frigida v. racemosa 511; ochroleuca 511. Palaeochondrites 47. — Palaeoxyris 764. — Pa- lissya 196. — Palmellaceen 715 f. — Palmen 126. 446. 542. 719; v. Buitenzorg 71715. 719. 783. 791; kletternde 778. — Panax 719. — Pandaneen 368. 779. — Pandanus 790. — Panescorsea 47. — Panus styptieus 255. — Papaver apulum 225; Argemone 218. 225. 236; bracteatum 349; dubium 225. 235; hybridum 218. 225; intermedium 236; orientale 236; pavoninum 227; Rhoeas 225. 227. 240. 348; Rhoeas Cornuti 227. 233; typicum 231; Rubiaei 384; som- niferum 229. — Papaveraceen 15. 823. — Papilio- naceen 159. 286. 336. 378. 399. 733. — Pappel 119. — Parracoelia ovalis 741. — Parietales 790. — Paris 2856. — Parnassia 275. 266; palustris 285. — Paspalum 336. — Passiflora 286. 361; lutean 672; rıubra 31. — Passifloraceen 138. — Pecopteris australis 510; polymorpha 192. Pedieularis eanadensis 672. — Penieillium 384. 417. — Penicilhiumferment S00. Pennisetum 336. — Pentachaeta aurea 511. Pentstemon laeviga- tum 734, — Peperomia 575. — Peranema 570. 830. — Peranemeen 815. 830. — Peridineen 572, 721. 737. — Peridinium einetum 739, divergens 728. 733, 738; Michaelis 737; tabulatum 727. 739. — Pfeffer Parietaria 285. XLVI 791. — Pfefersträucher 117. — Pfirsich 95. 136. — Pflaume 136. — Phacus 568. 832; pleuroneetes 572. 832. S38; pleuroneetes 3 hyalina 839; teres 832. 837. — Phaedranassa Lehmanni 95. — Phaeo- phyceen 108. 718. — Phajus 779. — Phalaenopsis grandiflora 789; Stuartiana 31. — Phallus 453; caninus 437; impudieus 32. — Phascum cuspidatum 362. — Phaseolus multiflorus 428 f. 446. 658. 674. 680. 692. 707. 712. — Phegopteris Dryopteris 578. 647 f.; polypodioides 593; Robertiana 647. — Philodendron 126. 777; bipinnatifolium 160. 336; pertusum 126. 392. — Phlebocarya 764. — Phleum 222. — Pholidocarpus 780. — Phoradendron flaves- cens 464. 576. — Phragmites communis 424. — Phragmonema sordidum 686. — Phrynium 694. — Phyeochromaceen 591. 686. — Phycomastigoda 714. — Phyeomyces 497. 513. 529. 545. 561 ; nitens 497. — Phyeomyceten 552. 798. — Phylloglossum Drum- mondii 542. 553. — Phyllonoma ruseifolia 138. — Phymatoderma 47. — Physalis Peruviana 640. — Phy- sarum 149. 152. 154. 168. — Phytomatigoda 716. — Phytophthora infestans 79. — Pic&a excelsa 15. — Pieris hieraeioides 15. — Pilaira Cesatii 720. 823. =- Pileanthus 203. — Pilobolus 498; anomalus 500. — Pilze, Alkaloide etc. 19; Alkohol-güährungs- 199; Ath- mung 361, Baumkrankh. durch 655; chemisch 736; coprophile S24; Entwickel. 433; epiphyll. 637; Farb- stoffe 591; bez. Flechten 604; Fruchtträger 497 , Gas- austausch 762; Hefe 651; an Juneus 369; d. Kaffe- krankh. 112; physiol. 524; Polymorphismus 497 ; Respir. u. Transpir. 240; Sexualit. 584. 720; spec- troscop. Unters. 183 ; bez. Sporenentleer. 192; System 251; Unters. 797, im Jav. Urwald 757. — Pilzthiere 800. — Pinguieula 286. — Pinnularia 90. — Pinus 640. 771; Banksiana 16. 79; Koraiensis 223; Pinea 75; Pumilio 75; .Sabineana 592; silvestris 185. 394; Strobus 75. — Pisum sativum 195. — Pittosporeen 367. — Pitys primaeva 127. — Plagiotheeium 636. — Pla- nera Richardi 15. — Plantago 286; media 679. — Pla- tanus orientalis 365. — Platycerium 511; aleicorne 647 f. — Platylobeae 698. — Platystemma violoi- des 607. — Plaxonema oscillans 76. 686. — Pleo- eystidium 553; parasitieum 53. — Pleospora gum- mipara 13 f. 137. Pleurosigma 31. 192. — Pleu- rozium 636. — Plumbagineen 591. — Plumbago 286. — Plumieria 779. — Poa annua 552. — Podo- phyllum 79. 287. — Podosphaera 223. — Polemo- niaceen 191. — Polemonium 'coeruleum 823. — Polybotrya Meyeriana 647. — Polycarpon tetraphyl- lum 285. — Polyeystis 686. — Polygala andrach- noides511.528; depressa 267 ; supina 511. 528; vulga- ris 267. — Polygonum minus 79. — Polyphagus 539. — Polypodiaceen 367. — Polypodium 495. 575; aureum 578. 580. 627. 631. 647 f., cymatodes 647, decurrens 647 ; fraxinifolium 627. 631. 647 f. ;, Heracleum 580 f.; 583. 587. 627 ff. 631. 633. 647 f.; irioides 647; Lin- gua 647; longissimum 629. 633. 647; Joriceum 647; lycopodioides 581. 647 f.; musaefolium 587. 627. 631. 647; neriifolium 647; Phyllitidis 647; punetu- latum 578. 647; quereifolium 580. 629. 633. 647; repens 647; rupestre 578. 647; squamulosum 617; taeniosum 647; vulgare 517 ff. 583. 587. 595 f. 598 fi. 627 ff. 631. 633. 646f. — Polyporus 525; betu- linus 576; dryadeus 288; laevigatus 576; Sairazini 52. — Polysiphonia 368. 672. — Polysphondylium violaceum 224. 797. — Polystigma rubrum 384. — Polytriehum 362. 540. — Pomaceen 822. — Pom- pelmuse 783. — Pontederiaceen 31. — Populus nigra 200; Simoni 428 f., tremula 74. — Porcupine Grass XLVIli 672. — Porlieria 30. — Portulaea oleraced 359. = Postprorocentrum maximum 743. — Potamogeton 15; flabellatus 400; nitens 367. — Potentilla tana- tica 96. — Pothos 137; repens 137. — Pottia ea- vifolia 362; Heimii 362; latifolia 128; minutula 362; subsessilis 362; truncata 362. — Primula 367 ; acaulis 267; auricula 592; ehinensis 240. 592; fra- grans 366; fragrans > acaulis 366; laevis 95; Ion- giscapa 95; veris 267; viscosa 592. — Prorocentrum micans 744. — Proteaceen 134. — Protochytrium Spirogyrae 128. — Protococeaceen 716. — Proto- coceoidea 717. — Protomyces 539. — Protoperidi- nium pellueidum 738. — Protopitys 127. — Prou- venzalia 15. — Prunus 74. 446; armeniaca 136; Laurocerasus 136. — Pseudoleskea 636. — Psilo- tum 124. 510. 524. — Pteridophyta 400. — Pteris 181. 447; aquilina 577 ff. 581. 585 ff. 593. 595. 597 £. 629. 633. 646 ff. 800; laciniata 647; japonica 647; vespertilionis 647. — Pterocaulon 203. — Pteroste- gia drymarioides 286. — Ptilopteris 367. — Pty- chodiseus noctilueca 742. — Puceinia graminis 239; heterospora 79. — Pulmonaria 640. — Pultenaea Gunni 822. — Punica Granatum 528. — Pupalia atropurpurea 15. — Pyrenocarpeen 14. — Pyrethrum indieum 751. — Pyrophaeus horologium 742. — Py- thium megalacanthum 700. : Quercus Bournensis 542; Durandii 223; macran- thera 512; pedunculata 74. 267; pseudodrymeja 135; Robur 74; sessiliflora 74. 267; Suber 15; Westfa- liea 135. — Quillaja Saponaria 138. Radula 823. — Rafflesia 790; Padma 779. — Ra- mondia pyrenaica 607. — Ranunculaceen 360. — Ranunculus aquatilis 241; arvensis 243. 246; bul- bosus 79; divaricatus f. heterophyllus 243; inermis 243 ff. ; muricatus 243; pantothrix 241; paueistami- neus 241; ag. succulentus 241; tripartitus 243; reti- eulatus 243 ; repens 246. 348. — Raphanus ceaudatus 247; Raphanistrum 247 f.;, sativus 247. 257. 263; v. macrocarpa 247; sativus caudatus 259; sativus chi- nensis 263; sat. sylvestris 263; sat. Radicula 264. — Reessia amoeboides 537. — Reis 287. 761. 823. — Re- musatia vivipara 15.—Resedaceen 138. 361.— Rettig 263. — Rhamnus 446. — Rhaphidophora 126. — Rheum hybridum 383; offieinale 341. 353. 428. 431; Rhizidium 538 f. — Rhizoboleen 800. — Rhizoma- stiginen 717. — Rhizomopteris 192. — Rhizomorpha 183. — Rhizomyxa 552. — Rhizophora Mangle 78. — Rhizopus 498. — Rhododendron 79. — Rhodymenia Palmetta v. Nicacensis 15. — Rhynchopetalum mon- tanum 463. — Rhynchosia 203. — Ribes 286. — Riei- nus 842; communis 196. — Riesenschachtelhalm 783. — Riesenlang 801. — Rivularia 384. 686. 700. — — Robinia 76. 749; Pseudacaeia 446. — Rochea fal- cata 338 ff. 343. 355. — Rosa 576; eanina 200; Mora- vica 639; resinosa 14. — Rosen 94 f. 112. 192. 286. 335. 367. 383. 511. 778. 790. — Rosaceen 138 f. — Roesleria hypogaea 240. — Rosskastanie 128. — Roth- buche 132. — Rozella 539. — Rubiaceen 191. 775. 790. 823. — Rubus 223. 256. 368. 821; Idaeus 74; saxatilis 15. — Rudbeckia fulgida 223; hirta 464. — Rue 285. — Rumex maritimus 79. — Rumices 32. — Runkelrübe 365. — Ruscus 384. — Russula Lac- tarius 253. — Ruta 285. 287. Saccharomyces 526. 540. 651 fi.; cerevisiae 335; minor 540. — Saccharomyceten 651 ff. — Saecha- rum opontaneum 756. — Safran 523. — Sagenaria XLIX 509. — Salix 392; viminalis 198. — Salvia Chia 654; pratensis 672. — Salvinia 587. — Sambucus 221. 285; nigra 663; racemosa 286. — Sandelholz 127. — Santalum album 785. — Sapindaceen 785. 790. — Sapotaceen 761. 790. 800. — Saranthe 697. — Sareodes sanguinea 223. — Sarracenia 348. — Sauromatum 138. — Saxifraga 253. 286. 495; aqua- tiea 719; florulenta 336; Hirculus 720. — Scabiosa eaueasica 286. — Schimmelpilze 651. 748. — Schin- zia Alni 377; cellulicola 377 f.; ceypericola 369; Leguminosarum 372. 378. — Schizanthus 286. — Schi- zomyeeten 717. — Schizophyllum 255. — Schizophy- ten 717.— Schlechtendalia luzulifolia 335. — Schleim- ilze 127. 224. 800. — Schlingpflanzen 117. 790. — chlumbergera Lindeni 367.— Schutzia 192. — ‚Seia- dopitys 287. — Scilla bifolia 286. — Seindapsus 777. — Seitamineen 615f. — Scorpidium 636. — Serofularia 286.— Scrophulariaceen 191. 777. — Scrophularineen 360. — SeutellariaLehmanni 511. — Secale cornutum 288. — Sedum palustre 719; Sempervivum 576. — Seidenpflanze 783. — Selaginella 15. 79. 124. 126. 134. 223. 287. 592. 666. 672. 720. 823; spinulosa 125. 783. — Semele 354. — Sempervivum chloro- chrysum 339; glutinosum 339. — Senebiera didyma 285. — Senecio spathulaefolius 823; viscosus 15. — Sequoia gigantea 223. — Sesbania 203. — Sewage Fungus 383. — Shi-Tse 711. — Sigillaria 139. 720. 764. 824. — Silandi arisi 823. — Simarubaceen 512. — Siphoptychium Casparyi 824. — Sisymbrium 542, — Sisyrinchium Bermudiana 287. 464. — Skimmia 752. — Skopolia japonica 736. — Smilax 616. — Soja hispida 761. — Sojaböhne 95. — Solanaceen 191. — Solaneen 285. 777. — Solanum 464, nigrum 286; tuberosum 428 f. — Solmsiella 576. — Sole- rina erocea 487. — Sonnenrose 649. — Sorbus Aucu- paria f. minor 720; fallacina 96; latifolia 96; scan- dies 96. — Spadicifloren 615. — Spaltalgen 160. — Spaltpilze 12. 16. 476. 523 f. — Spartina 15. — Sphacelaria eirrhosa $. aegagropila 400. — Sphae- ria pocula 4654. — Spaerobolus stellatus 433 f. 460. 465 #. 493. — Sphaerococcites 47. — Sphaeroplea 15. 93; annularia $5; annulina v. crassisepta 93. — Sphagnaceae 635. 720. — Sphagnum 128. 223. 362. 540. 823; acutifolium 783; Austini 32. — Sphe- nophyllum 543. — Spiraea filipendula 286; opulifo- lia 719; ulmaria 286. — Spirangium 764. — Spirillum undula 134. — Spirogyra 85. 90. 120. 128. 131. 223. 539. communis 132; condensata 132; porticalis 700. — Spiropteris 192. — Splachnum sphaericum 367. — Sprosspilze 476. — Spumaria alba 190. — Stan- hopea florida 95. — Stapelia 223; deflexa 339. — — Statice 368; superba 719. — Stellaria media 552. — Stemonitis 152. 173. — Stenanthium ocei- dentale 95. — Stenolobeae 698. — Stereulia acu- minata 500; Krejeii 135; limbata 135. — Sternber- gia eolchiciflora v. actenensis 512. — Stigmaria 139. — Stipa 94; eriocaulis 95; Tirsa 719. — Strah- lenpilz 576. — Streptocarpus 138. 361. — Strigula complanata 604. — Strobilitis 496. — Stromanthe 697, Tonckat 622. — Struthiopteris germanica 800, — Strychnos nux vomica 445. 785. — Stylidieen 512. 824. — Stylidium 203. 336. — Styphelia 203. — Styracacese 7%. — Styrax officinalis 462. — Sun-fünzer 255. — Swietenia Mahagony 761. — Symphonia fascieulata 736. — Syınplocos britannica | 542. — Synandrospadix vermitoxicus 123 f. — Syn- ehytrium pilificum 31. — Synechococeus 77. — Syn- edra putrida 572. — Syngonium podophyllum 138. — Syringa persica 734. ı 649; L Tabak 429. — Tacca 361; pinnatifida 138. — Tacearum Warmingianum 123 f. — Taenidien 48. — Tamus 446; communis 286. — Tanne 112. — Tapeinotes Carolinae %. major 368. — Taraxacum offleinale 275. 278. 496; off. lividum 275. 278; ofl.. Salina 275, palustre 278. — Taxus 74. 125. 394. 590; baceata 181. 201. 733. — Taxineen 127. 590. — Te- coma 394. — Telephora 525. — Tephrosia 203. — Ter- minalia Chebula 528. — Ternstroemiaceen 512. 791. 800. — Tetragonolobus 286. — Tetramyxa parasi- tica 800. — Tetrasporeen 715. — Teucrium Polium 783. — Thallophyten 797. — Thamnium 636. — Thedenia 637. — Theobroma 761. — Thuidium 636; deeipiens 288. — Thymus 800. — Tilia 255 f. 348. 422. — Tiliaceae 791. — Tillandsia usneoides 575. — Tithymalus Cyparissias 31. — Todea 509. 640. — Tofieldia 286. — Tolypella 79; prolifera 672. — Tolyposporium Coceonii 699. — Torenia asiatica 216. — Torreya 590. — Tozzia alpina 286. — Trachelomonas reticulata 570. — Tradescantia 300; discolor 290. 380; zebrina 663. — Trapa na- tans 400. — Tremellini 651. — Tribulus 29. — Tri- chia 173; fallax 305.°321. — Trieholoma 251. — Triehomanes radicans 463. — Triehosphaeria para- sitica 128. — Trichostomum nitidum 32. — Trien- talis europaea 719. — Trifolium elegans 239; hy- bridum 239; resupinatum 552. — Trillium 576. — Triticum monocoecum © > Tr. dieoeeun & 824. — Tropaeolum 823; majus 428 f. — Tuberaceen 366. — Tuberkelbacillen 784. — Tulipa 96. — Tulostoma 469. 490. 492. — Tulpen 510. Ulex 783. — Ulmaceen 30. — Ulmus campestris 74. 675; montana 74. — Ulothrix zonata 134. — Umbelliferen 240. 335. 367. 734. — Uncaria 757. — Uredineen 96. 367. — Uredines 239. — Uropedium Lindeni 511. — Urtiea 275. 285. — Urtieineen 526. — Ustilagineen 377. 539. 699. — Ustilago anthera- rum 377; carbo 377. — Utrieularia 15. 780; inter- media 824; montana 575. Vaceinium macrocarpum 14. — Valeriana supina 843. — Valerianaceen 191. — Vanda 367. — Va- nille 790. — Vaucheria 89 f. 131. — Veratrum 616. — Verbenaceen 191. — Verrucarieen 606. — Verti- cordia 203. — Vesquia 336. 590. — Vieia angusti- folia 496; Orobus 15; sativa 524. — Vieieen 512. — Vigna 203. — Vinea 286. 751; major 733 f. — Vin- cetoxicum 286. 720. — Viola 784; cueullata 576; tricolor 733. — Viscum 685; artieulatum 788; orien- tale 788. — Vitis 182. 393. 422; Labrusca 428 f.; riparia 223; vinifera 199. 353; s. Weinstock. — Vo- andzeia subterranea 761. — Volvaria 251. — Volvo- | eaceen 715. — Volvocina 714 f. 717 f. — Vriesea fenestralis 720; hieroglyphica 511; xyphostachys 783. Waltheria 203. — Waldrebe 511. — Wasserpflan- zen 180. — Weide 119; Weidenhybride 94. — Wein- stock 240, 400; Pilz 96. — Weisstanne 128. — Weizen Weizenbastard 824. — Welwitschia 186. — Withania coagulans 288. — Wolffia 780. — Woro- nina 539. — Wurmbea 203. Xanthosoma helleborifolium 123. 138.— Xerotes 203, Yerba Reuma 288. — Yucca 280. Zamioculeas Loddigesii 786. — Zanardinia collaris 107. — Zanthoxylum Caribaeum 750; Perrotteti 750. D LI — Zea Mays 124. — Zingiberaceae 616.654. 693. 696. 719. 757. 790. 812. — Zinnia grandiflora 223. — Zo- narites digitatus 47. — Zoogloea 76. 588. — Zostera nana 720. — Zuckerrohr 400. 761. — Zuckerrübe 223. ‚590. — Zygadenus 616. — Zygnema cruciatum 85. — Zygnemaceen 366. 463. 700. V. Personalnachrichten. Ascherson, P. 399. — Balfour, J. H. + 176. — Bentham, G. + 639. — Cohn, F. 608. — Cornu, M. 222. — Delpino, F. 620. — Delponte, G. B. + 620. — Engelmann, G. + 126. 279. — Engler, A. 608. — Fisch, C. 349. — Fischer v. Waldheim, A. + 543. — Fournier, E.N. + 608. — Göppert, H. R. + 349. 481. — Haber- landt, G. 736. — Höhnel, Fr., Ritter v. 736. — Howard, J. E. + 59. — Kohl, F. G. 159. — Krabbe, G. 736. — Kurtz, F. 59. — Pasquale, G. A. 159. — Peter, A. 463. — Reinke, J. 766. — Schmitz, Fr. 736. — Schumann, C. 399. — Tömösvary, E. + 844. — Tulasne, Ch. + 844. — Wyaler, H. 282. VI. Pflanzensammlungen. Algen s. Wittrock. — Baenitz, C., Herbarium europaeum 765. — Buysman, Analysen zwischen Glas 822. — Cuba s. Wright. — Dendrologi- sches Herbar gesucht 847. — Equisetaceae s. Sehmidt. — Farne s. Schmidt. — Flechten s. Hellbom; s. Wright. — Frankreich s. Roume- guere. — Haller, G., Centurien schweizerischer Phanerogamen 784. — Hamburger bot. Museum 78. — Hellbom, Flechtensammlungen 126. — Her- jedalen, Flechten 126. — Hieracien, Mittel- europas 527. — Hopfe, E., Anatomia fungorum myxomycetumque miceroscopica 176; Ders., Ini- tia anatomiae plantarum microscopicae 176. — Lappland, Flechten 126. — Linhart, Ungarns Pilze 222. — Mikroskop.-anat. Präparate s. Hopfe. — Nägeli-Peter's Hieracien 527.— Nord- stedt, O., s. Wittrock.— Peter s. Nägeli. — Pilze s. Hopfe, Linhart, Roumeguere, Sydow, Thümen, Zimmermann. — Puerto-Riceo, Bestell. auf Pf. von 399. — Roumeguere, C., Fungi sel. Galliei 844. — Sämereien, d. Polar-Kommission 222. — Seandinavien v. Wittrock. — Schmidt, R., Equisetaceae sel. Germaniae 349; Ders., Filices sel. Germaniae 349..— Schweden, Flechten 126; Her- barium verkäufl. 368. — Schweiz s. Haller. — Sintenis, P., sammelt auf Puerto Rico 399. — Sydow, P., Mycotheca Marchica 844. — Thümen, F. de, Mycotheca 608. — Ungarn s. Linhart. — Wittrock, V., et OÖ. Nordstedt, Algae aquae duleis exs. praec. Scandinaviae 766. — Wright, Cuba-Flechten 14. — Zimmermann, Mykologi- sche Präparate 32. VII. Preisaufgaben. Seconde Soeiete de Teyler‘in Haarlem 191. — Aka- demie der Wissensch. in Berlin 782. ‚LI VIII. Versammlung deutscher Naturforscher u. Aerzte 'Magdehurg) 412. IX. Aufruf. Hermann Müller-Lippstadt: Sammlung zum Anden- | ken an 110, X, Abbildungen. Taf. I. (zu Reinke, Unters. üb. d. Einwirk. d. Lich- S auf die Sauerstoffausscheid. d. Pfl. Nr. 1—4) Bst Taf. II. zu Engelmann, Unters. üb. d. quant. Be- zieh. zw. Absorpt. d. Lichtes u. Assimil. in Pflan- zenzellen Nr. 6—7) S. 81. { Taf. III. (zu Strasburger, Zur Entwickelungsgesch. d. Sporangien v. Trichia fallax Nr. 20—21) S.325. Taf. IV. zu Weber, Ueber d. Pilz der Wurzelan- schwell. von Juncus bufonius Nr. 24) S. 378. Taf. V. zu Göthe, Zum Krebs d. Apfelbäume Nr. 25) S. 385. Taf. VI. zu Koch, Ueb. d. Verlauf u. d. Endigun- sen d. Siebröhren in d. Blättern Nr. 26—27) S. 426. Taf. VII (zu Fischer, Zur Entwiekelungsgesch. d. Gastromyceten Nr. 28°—51) S. 493. ; Taf. VIII. zu Errera, Die grosse Wachsth.periode bei d. Fruchtträgern v. Phycomyces Nr. 32—36) S. 497. Taf. IX. (zu Klein, Vergl. Unters. üb. Organbildung u. Wachsthum am Veg.p. dorsiventraler Farne Nr. 37-41) S. 647. Taf.X. (zu Klebs, Ein kleiner Beitrag z. Kenntn. d. Peridineen Nr. 46—47) S. 745. Taf. XI. (zu Solms-Laubach, Der botan. Garten zu Buitenzorg Nr. 48—50) S. 790. Taf. XI. (zu Will, Zur Anatomie v. Macroeystis lJuxurians) Nr. 51—52 S. 829. £S Holzschnitte: zu Fischer, Gastromyceten (Nr. 29) Fig. I-IM. Ss. 449—452. zu Klein, Organbild. u. Wachsth. am Vegp. dorsi- ventraler Farne Fig. I (Nr. 37) S. 585; II. (Nr. 39) S. 611; III. (Nr. 39) 8. 612; IV. (Nr. 39) S. 614. zu Wortmann, Studien üb. geotrop. Nachwirk.er- schein. (Nr. 45) S. 709. Druckfehler und Berichtigungen. S.335 Z. 25 v- u. lies Saftleitung statt Saftleistung. S.371'Z. 10 v. o. lies in den älteren, nicht hypertrophi- schen statt hypertrophischen. S. 378 2.12 v.o. lies unterscheiden statt entscheiden. S. 379 2.25 v. 0. . lies »keimende Sporen mit Sporidien sp.« statt »kei- mende Sp. mit Sporid. S. 496 Z. 24 v. o. lies coro- nopifolia statt eoronipifolia. S. 592 Z. 9 v. o. lies Belohoubek statt Belohonbek. S. 694 Z. 19 y. o. lies Arbeit statt Büchern. S. 696 Z. 27 v. o. lies Hochblattachselnstatt Halbblattachseln. S. 762Z. 25 v. u. lies Sauerstoff statt Stauerstoff. S. 830 Z. 8 v. u. lies Peranema statt Percanema. 42. Jahrgang. Nr.1. 4. Januar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. . A. de Bary. L. Just. Redaction: NE\ 8017 F53 Inhalt. Orlg.: der Pflanzen. — Litt.: A. Blytt, Zeitrechnung der Geologie etc. — W.Detmer, J. Reinke, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung Ueber Wechsellagerung und deren muthmassliche Bedeutung für die Pflanzenphysiologische Untersuchungen über Ferment- bildung und fermentative Prozesse. — Sammlung. — Neue Litteratur. — Anzeigen, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffaus- scheidung der Pflanzen. Von J. Reinke. Hierzu Tafel I. (Zweite Mittheilung.) I. Die Wirkungdereinzelnen Strahlengattungen des Sonnenlichts. 1. Historisches und Kritisches. Um die Wirkung der einzelnen Bestand- theile des gemischten weissen Sonnenlichts auf die Sauerstoffausscheidung grüner Ge- wächse zu prüfen, ist eine Zerlegung des- selber nothwendig. Für die Ausführung einer solchen, mehr oder weniger vollkom- menen Zerlegung des Sonnenlichts stehen zwei Wege!) offen, die auch beide von ver- schiedenen Beobachtern versucht worden sind: erstens die Methode der Absorption, wobei dem Sonnenlicht gewisse Strahlen ent- zogen werden und der Rest zur Einwirkung gelangt, zweitens die Herstellung eines Son- nenspectrums durch Dispersion. Ob eine müieser beiden Methoden, einseitig angewandt, "gausreicht, um alle in Betracht kommenden Fragen genügend zu beantworten, wollen wir an der Hand eines kurzen historischen Ueber- mblicks der einschlägigen Litteratur zu beant- 1) Man könnte daran denken, homogenes Licht uch durch gewisse irdische Lichtquellen zu erzeugen und dessen Wirkung zu vergleichen : so gibt glühen- der Natriumdampf gelbes, Lithium vorwiegend rothes, Thallium grünes, Jndium blaues und violettes Licht. Allein praktisch sind diese selbstleuchtenden Körper nicht zu verwenden, weil sich ihr Licht nicht in ge- nügender Intensität herstellen lässt und namentlich auch, weil es an jeder Controle fehlt, ob die von den genannten Metallen ausgesandten Lichtmengen unter sich quantitativ vergleichbar sind. worten suchen, wobei aber lediglich auf den optischen Theil der angewandten Beobach- tungsmethoden eingegangen werden soll. Das Verdienst, die Frage gestellt und bis zu einem gewissen Grade richtig beantwortet zu haben, ob den verschiedenen Strahlen des Sonnenlichtes eine verschiedene Wirkung auf die Sauerstoffausscheidung zukomme, ge- bührt dem Engländer Daubeny!). Derselbe bediente sich zur Zerlegung des Sonnenlichts der Absorption mittelst durchscheinender far- biger Schirme, wozu er theils Glasplatten, theils Hache, mit farbigen Flüssigkeiten (dar- unter schon das bekannte Kupferoxyd-Am- moniak) gefüllte Flaschen benutzte, die als Fenster in einen sonst dunkeln Holzkasten eingefügt wurden. Die Lichtabsorption der einzelnen farbigen Medien wurde bestimmt und ihr Absorptionsspectrum, wenn auch auf etwas unvollkommene Weise, in Form von Curven gezeichnet. In richtiger Erwägung der Schwierigkeit, die relative Stärke des durch die verschiedenen absorbirenden Me- dien gegangenen Lichtes zu vergleichen, be- schränkte Daubeny seine Aufgabe dahin, festzustellen, ob der in Frage stehende Licht- effect der leuchtenden, der calorischen oder der photographischen Wirkung der Sonnen- strahlen entspreche. Daubeny’s Ergebniss war, dass die Sauerstoflausscheidung der Pflanzen vorwiegend durch die mittleren leuchtenden Strahlen des Sonnenspectrums hervorgerufen werde. Abgesehen von dem soeben berührten Hauptpunkte, dass es an Mitteln fehlt, fest- zustellen, ob das durch farbige Gläser oder Flüssigkeiten durchgelassene Lichtnicht auch eine erhebliche Schwächung erlitten hat, tritt uns bei Vergleichung der von Daubeny be- '), On the action of light upon plants. (Philos. trans, 1836, p. 149 ff.) ‘ ANKES ARD; Sr 3 nutzten Absorptionsmittel sogleich der andere grosse Nachtheil dieser Methode entgegen, dass man abhängig ist von den zufälligen ab- sorbirenden Eigenschaften gewisser Sub- stanzen, und nicht willkürlich, d. h. plan- mässig die eine oder andere Strahlengruppe des Sonnenlichts auszulöschen vermag. Auch Draper!) hat sich bei seinen Unter- suchungen farbiger Schirme bedient, wobei er u. A. das später so beliebt gewordene Ka- liumpyrochromat zuerst benutzte. Um aber eine weitergehende Zerlegung des Sonnen- lichts zu erhalten, entwarf er mittels eines Quarzprisma ein objectives Spectrum und exponirte seine Versuchsobjecte den einzelnen farbigen Regionen desselben. Die Resultate Draper’s waren diese: 1) Das Maximum der Wirkung correspondirt dem Maximum der Helligkeit (Gelb und Grün). 2) An der Stelle des Wärmemaxi- mums im Spectrum findet keine Zersetzung statt. 3) Die photographischen Strahlen sind ohne Bedeutung. Eine Kritik dieser zuerst von Draper an- gsewendeten Methode der Exposition im ob- jectiven Spectrum wird später gegeben werden. Cloez und Gratiolet? benutzten die Absorption verschieden gefärbter Glaskästen, die aber nur nach dem subjectiven Eindruck der Farbe, nicht durch spectroskopische Prü- fung unterschieden wurden. Hinter gelbem und rothem Glas wurde mehr Sauerstoff ent- bunden als hinter grünem und blauem. Sachs°) wollte in einer Versuchsreihe namentlich prüfen, — wie es bereits Dau- beny und Draper gethan — ob die Gasab- scheidung der Pflanzen im Sonnenlicht »pro- portional« sei deren photographischer Wir- kung. Er liess das angewandte Licht durch Kupferoxydammoniak und Kaliumpyrochro- mat gehen und erhielt ein mit dem schon von Draper behaupteten) übereinstimmendes Resultat, dass nämlich das orangefarbige 1) Sur la decomposition du gaz acide carbonique et sur celle des carbonates alcalins par la lumiere du soleil. Annales de chimie et de physique III. Serie. Tome 11. p. 214 fi. (1844.) 2) Recherches experimentales sur la vegetation des plantes submergees. (Anm. d. chimie et d. phys. Ser. III. T. 32. p. Al ff. 1851.) 3) Wirkungen farbigen Lichts auf Pflanzen. (Bot. Zeit. 1864. S. 353 ft.) * Draper gibt an: Wirkung des weissen Lichts — 4,75; des durch Kaliumpyrochromat gegangenen 4,55; des durch Kupferoxydammoniak gegangenen 0,75. 4 Licht fast ebenso günstig auf die Gasabschei- dung wirke, als volles Sonnenlicht, das blaue Licht dagegen eine sehr viel geringere Wir- kung besitze. !) Cailletet2) benutzte Glocken aus farbigem Glase und gefärbte Flüssigkeiten, deren Ab- sorptionsspectrum aber nicht angegeben wird. Bemerkenswerth sind die Angaben dieses Be- obachters in Bezug auf die Wirkung des grünen Lichts, in welchem gar keine Kohlen- säurezersetzung statt fand. Sonst ward auch die Kohlensäurezersetzung im rothen und gelben Licht intensiver gefunden als im Blau und Violett, die ultrarothen und ultravio- letten Strahlen waren wirkungslos. Prillieux?) gebührt das Verdienst, zu- erst darauf hingewiesen zu haben, dass die specifische Wirkung der einzelnen Bestand- theile des Sonnenlichts nur dann ermittelt werden könne, wenn man Licht von ver- schiedener Farbe aber gleicher Intensität wirken lasse. Er begeht nur den Fehler, seinen Begriff der Intensität nicht klar de- finirt zu haben, derselbe deckt sich ungefähr mit demjenigen von Fraunhofer, welcher, wie esauch Prillieux thut, die Helligkeits- empfindung des Auges als Maassstab der Lichtintensität benutzt hat. Prillieux suchte daher farbige Lösungen von gleicher Transparenz zu benutzen, deren Gleichheit aus der Schärfe von Schattenbildern bestimmt wurde; er erhielt dabei hinter seinen ver- schiedenen — schwerlich spectroskopisch reinen — Lösungen gleiche Gasmengen, und folgert nun, dass die Gasausscheidung ledig- lich eine Funktion der Helligkeit sei, nicht der Wellenlänge. 1) Wenn übrigens Sachs und nach ihm Andere die Meinung vertreten, das durch Kaliumpyrochromat ge- gangene Licht enthalte ungefähr die eine, das durch Kupferoxydammoniak gegangene Licht die andere Hälfte der leuchtenden Sonnenstrahlen, so ist dies eine Täuschung, welche aus der Nichtbeachtung der prismatischenr Dispersion des benutzten Spectro- skops herrührt. In Wirklichkeit, — nachweisbar durch die Wellenlängenskala oder durch Reduction auf das Normalspectraum — enthält jenes röthliche Licht fast 3/4, jenes blaue Licht kaum mehr als 1/4 der leuchtenden Sonnenstrahlen, wobei noch willkürlich angenommen wird, dass die betreffenden Lösungen diese Strahlen ungeschwächt hindurchlassen. 2) De l’influence des divers rayons color&s sur la de- composition de l’acide carbonique par les plantes. (Ann. dechim. et dephys. 4. Serie. T.XIV. p. 325 fi. 1868.) 3) De linfluence qu’exerce lintensite de la lumiere coloree sur la quantit& de gaz que degagent les plantes submergees. (Anm. d. sc. nat. V. serie. T. 10. 1869.) Deherain!) benutzte ebenfalls farbige Lösungen gleicher Transparenz und fand die gelben und rothen Strahlen wirksamer als die blauen. In einer ersten Arbeit hat Timiriazeff?) sich ebenfalls farbiger Flüssigkeiten bedient, deren Absorption er prüfte. Auch er fand die stärkere Wirkung im weniger brechbaren Theile des Spectrums und zwar gegen das Roth hin und glaubt, dieselbe sei abhängig von den calorischen Kräften des Sonnenlichts. Pfeffer®) benutzte gleichfalls zunächst farbige Flüssigkeiten, deren Absorptions- speetrum bestimmt wurde. Er kam zu dem gleichen Resultat, wie Draper, dass näm- lich das Maximum der Kohlensäurezersetzung in die gelben Strahlen fällt, etwa in die Mitte des Abstands der Fraunhofer’schen Linien D und EZ, also ungefähr der Wellenlänge 550 und damit dem Absorptionsminimum des Chlorophylls entsprechend; die Curve der Kohlensäurezersetzung stimmtmitderFraun- hofer’schen Helligkeitscurve im Spectrum fast zusammen. Auch bei der Aufstellung dieses Faeits ist die Möglichkeit nicht weiter berücksichtigt, dass z. B. die zur Erzeugung von rothem Licht angewandten Lösungen eben das rothe Licht selbst nur mehr weniger ge- schwächt durchlassen konnten. Demnächst stellte N. J. C. Müller!) eine Reihe von Versuchen im objectiven Sonnen- spectrum an. Das vom Heliostaten gelieferte Strahlenbündel wurde durch zwei Prismen zerstreut, das Spectrum auf einem zu den mittleren Strahlen normal stehenden Schirme objectivirt, und in dem Strahlenfächer gemäss den Fraunhofer’schen Linien eine Anzahl mit Blattstreifen beschickte Absorptions- röhren aufgestellt; später wurde der Spalt beträchtlich breiter gemacht, so dass die Fraunhofer’schen Linien nicht mehr er- kennbar waren, es wurden die Röhren in diesern Falle nach der Bunsen’schen Scala eingestellt. Der Verf. schliesst aus seinen Versuchen, dass die Zersetzungscurve ihr Maximum im Roth zwischen den Fraun- !) Sur l’&vaporation de l’eau et la d&composition de Vacide carbonique par les feuilles des vegetaux. (Ann. d. sc, nat. Bot. V. Serie. 'T. 12. p. 5 fi. 1869.) 2, Bot. Zeit. 1869. Nr. 11. # Die Wirkung farbigen Lichtes auf die Zersetzung der Kohlensäure in Pflanzen. (Arb, d. bot. Inst. in Würzburg. I. 8. 1 ff. 1871). % Untersuchungen über die Sauerstoffausscheidung der grünen Pflanzen im Sonnenlicht. (Botan. Unter- suchungen, I. 8.3 ff, Heidelberg 1872). 6 hofer’schen Linien B und C erreicht, ein zweites kleineres Maximum soll in Orange bei D zu beobachten sein. Es glaubte hierdurch Müller für die weniger brechbaren Strahlen des Sonnenlichts bewiesen zu haben, dass die Maxima der Absorption durch das grüne Blatt der Pflanzen mit den Maximis der Kohlensäurezersetzung zusammenfallen. Gegen diese Arbeit Müller’s wandte sich Pfeffer mit einer erneuten Experimental- untersuchung !), worin er sich gleichfalls des durch ein Prisma erzeugten Sonnenspectrums bediente. Um einen ansehnlichen Grad von Lichtstärke für die einzelnen Regionen des Spectrums zu gewinnen, ward das vom Spiegel des Heliostaten kommende horizontale Strah- lenbündel durch eine Combination von zwei nicht achromatischen Sammellinsen concen- trirt, das Bündel passirte dann einen Spalt von meist 3 mm Breite und fiel nahe dahinter auf ein Flintglasprisma, dessen brechende Kante 60° betrug; die durch das Prisma zer- streuten Strahlen wurden durch eine un- mittelbar hinter demselben aufgestellte achro- matische Sammellinse von 1 Meter Brennweite in einer Entfernung von 2 bis 2!/, Meter (vom Prisma an gemessen) auf einem Schirme als Spectrum projieirt, dessen horizontale Aus- dehnung vom Anfang des Roth bis zum Ende des Violett 200 bis 230 Mill. betrug. Nach einer Rechnung war das durch den Spalt fallende Licht um das neunfache concentrirt gegenüber dem einfachen Heliostatenlicht. Pfeffer meint selbst, dass sein Spectrum — in welchem die Fraunhofer’schen Linien nicht erkennbar waren — kein völlig reines war und führt dies auf die Spaltbreite zurück ; speciell erschien das Gelb etwas weisslich. Eine spectroskopische Prüfung der einzelnen Farben, speciell des weisslich erscheinenden Gelb, wird vermisst, der Autor muthmasst aber, fremde Strahlen wären den einzelnen Theilen des Speetrums nur in so geringer Menge beigemischt gewesen, dass die Brauch- barkeit der Methode für die angestrebten Zwecke dadurch nicht beeinträchtigt worden sei. Um die Wirksamkeit der Speetralfarben zu prüfen, ward ein in kohlensäurehaltigem Wasser untergetauchter Blodea-Spross von etwa 45 mm Länge durch Hin- und Herrücken im Spectrum den einzelnen Thheilen desselben ') Die Wirkung der Spectralfarben auf die Kohlen- säurezersetzung in Pflanzen. (Botanische Zeitung. 1872. 8. 425 ff.) 7 exponirt, wobei die Verschiebung nicht in- einer zu den mittleren Strahlen senkrechten Ebene, sondern, um gleiche Einfallswinkel der Strahlen zu erzielen, auf einem Kreisbogen vorgenommen wurde, dessen Krümmungs- radıus gleich der Entfernung der brechenden Kante des Prisma vom Spectrum war. Da die Fraunhofer’schen Linien im Spectrum nicht sichtbar waren, gewährte der Farbeneindruck des Auges den einzigen An- halt bei den Verschiebungen des Pflänzchens ; der Ausgangspunkt ward durch eine Marke bezeichnet, auch wurde die Stelle, welche dem Absorptionsstreif I einer Chlorophylllösung entsprach, direct bestimmt. — Pfeffer’s Resultat war, dass den gelben Strahlen des Sonnenspeetrums das Maximum der Zer- setzungskraft zukomme. Während eine generelle Kritik der Me- thode, die zur Sauerstoffausscheidung be- stimmten Pflanzentheile verschiedenen Re- gionen eines objectiven Spectrums auszu- setzen, später erfolgen wird, muss ich doch schon hier einige Bedenken hervorheben, welche ich speciell gegen die von Pfeffer gewählte Versuchsanstellung hege. Zunächst scheint nicht beachtet worden zu sein, ob das Prisma sich in der Stellung mi- nimaler Ablenkung befand, wenigstens wird jede Angabe darüber vermisst; diese Stellung ist aber nothwendig, wenn man die Erzeugung eines reinen Spectrums anstrebt. Ferner muss ich bemerken, dass es mir niemals’hat glücken wollen, bei Concentration des Heliostaten- lichts durch zwei nicht achromatische Sammel- linsen bei 2 bis 3 mm Spaltbreite, ein auch nur annähernd reines Spectrum zu erzielen, während man bei Anwendung nicht concen- trirten Heliostatenlichts den Spalt noch be- deutend verbreitern kann, ohne dass die Rein- heit des Spectrums erheblich beeinträchtigt wird. Endlich richtet sich mein Hauptbe- denken aber gegen die von Pfeffer der pro- jieirenden (achromatischen) Linse, die ich den Projectornennen will, zum Spalt gegebene Stellung. Zu dem Ende müssen wir uns Klarheit verschaffen über die Aufgabe, welche diesem Projector zufällt. Diese Aufgabe be- steht einfach darin, von einem leuchtenden Objecte ein reelles Bild auf einem Schirm zu entwerfen, und das hierbei in Betracht kommende leuchtende Object ist der Spalt. Vorbedingung für die Erzeugung eines reinen Spectrums in einem gewissen Abstande vom Projector, beziehungsweise auf einem Schirm, 8 ist es daher, dass der Projector in der Ent- fernung des Schirmes ein scharfes Bild des Spalts entwirft; schalteich dann an geeigneter Stelle in den Gang der Lichtstrahlen ein Prisma ein, so erhalte ich statt des weissen Spaltbildes ein Spectrum. Letzteres ist nichts anderes als ein aus zahlreichen neben ein- ander gelagerten Spaltbildern gebildetes Band, dessen Einzelbilder wegen der verschiedenen Brechbarkeit der sie erzeugenden Strahlen nicht über einander fallen; auch die Fraun- hofer’schen Linien sind Spaltbilder, aber negative, deren zugehörige Strahlen im Son- nenlicht fehlen. Hat nun, wie in den Versuchen Pfeffer’s, der Projector die Brennweite von 1 Meter, so muss derselbe nach bekannten dioptrischen Gesetzen mehr als einen Meter Abstand vom Spalte haben, falls er von diesem ein Bild, beziehungsweise ein scharfes und reines Spectrum entwerfen soll; denn befindet sich der Spalt im Abstande des Brennpunktes oder ist derselbe gar noch näher an den Projector herangerückt, so vereinigen sich die von den einzelnen leuchtenden Punkten des Spalts auf die Linse fallenden Strahlen nicht wieder zu Bildpunkten auf der anderen Seite der Linse. Dieser Anforderung ist aber von Pfeffer nichtentsprochen; dennnach seinen Angaben befand sich das Prisma »nahe« hinter dem Spalt, der Projector »unmittelbar« hinter dem Prisma. Verlassen wir uns auf den ge- wöhnlichen Sprachgebrauch, so betrug der Abstand des Projectors vom Spalt doch wohl höchstens 30 cm, während er etwa 120 bis 200 cm betragen musste, wenn der Auf- bau der Apparate den soeben angedeuteten Forderungen genügen sollte. — Schon aus diesen Gründen muss es hinreichend zweifel- haft erscheinen, ob das von Pfeffer ent- worfene Spectrum ein genügend reines war, um aus der Wirkung seiner einzelnen farbigen Abschnitte hinlänglich begründete Schlüsse auf die Wirkung der reinen Spectralfarben zu ziehen. In einer zweiten Arbeit N.J. C. Müller’s!) wird ebenfalls wieder das objective prisma- tische Spectrum benutzt, unter Anwendung eines meist 6 mm breiten Spalts und zweier Schwefelkohlenstoffprismen; der Verf. er- blickt in den Resultaten auch dieser Unter- suchung eine weitere Bestätigung seiner früher 1) Ueber die Einwirkung des Lichtes und der strah- lenden Wärme auf das grüne Blatt unserer Wald- bäume. (Bot. Unters. V. S. 383. 1876.) 9 gewonnenen Ansicht, t) dass die Assimilations- eurve der Lichtextinction der weniger brech- baren Hälfte des Chlorophylispectrums pa- rallel gehe. Schon etwas früher hatten Wolkoff?) und Timiriazeff:) die bisherigen Untersuchun- gen auf dem in Rede stehenden Gebiete einer ausführlichen Kritik unterzogen. Wolkoff macht zuerst darauf aufmerk- sam, dass keiner der Autoren, welche mit farbigen absorbirenden Medien experimen- tirten, sich Rechenschaft darüber gegeben hat, ob und in welchem Maasse die Intensität der von einem Medium durchgelassenen Strahlen eine Abschwächung erlitten habe. Da man nun noch keine Medien kennt, welche gewisse Strahlen ohne jede Absorption durch- lassen, andere hingegen vollständig absor- biren, so ist diese Methode für die Zerlegung des Sonnenlichts nicht anwendbar. An einem ganz analogen Fehler leiden die Versuche, bei denen die Pflanzentheile einzelnen Ab- schnitten des prismatischen Spectrums aus- gesetzt sind; denn die so gewonnenen Spec- tralfarben sind ihrer Intensität nach quan- titativ nicht vergleichbar, beim Durchgang durch das Prisma werden sie gemäss ihrer Brechbarkeit über einen verschieden langen Raum zerstreut, während vor dem Spalt alle Strahlen sich über einen gleichen Raum ver- theilten. Die ungleiche Dispersion der Strah- len verschiedener Brechbarkeit im prismati- schen Spectrum lässt daher auch diese Me- thode nicht direkt anwendbar erscheinen. Weiter hebt Wolkoff mit Recht hervor, dass man nothwendig die Abhängigkeit der Sauerstoffausscheidung von der Lichtintensi- tät genau kennen müsse, ehe man an das Studium der Wirkung der einzelnen Strahlen- gattungen herantreten könne. Auf weitere Bemerkungen des Verf. über den durch die Absorption der Pflanzengewebe ausgeübten Einfluss werden wir später zurückkommen. Aus den kritischen Erörterungen Timiria- zeff’s, diez. Th. mit denen W olkoff’s sich decken, ist hervorzuheben, dass nach seiner i) Vgl. hierzu übrigens Pfeffer, Pflanzenphysio- logie, 5. 216. 2, Zur Frage über die Assimilation. (Schriften der kais. neuruss. Univers. in Odessa. XVII. 1875. — Deutsches Referat im botanischen Jahresber. f. 1875. 8. 783 ff.) 2, Ueber die Wirkung des Lichtes bei der Assimi- lation der Kohlensäure durch die Pflanzen. I. Kritik und Methode. Petersburg 1875. (Deutsches Referat im bot. Jahresb. f. 1875. 8. 779 ff.) 10 Ansicht weder Draper noch Pfeffer mit wirklich reinen Spectralfarben arbeiteten, sondern dass namentlich dem gelb aussehen- den Theil ihres Spectrums sich thatsächlich noch zahlreiche andere Strahlen beigemengt fanden; als Ursache dieser seiner Muth- massung führt Timiriazeff die zu be- trächtliche Spaltbreite an, welche bei Pfeffer doch nur 3 mm betrug. Seine eigenen Untersuchungen hat Timi- riazeff bald darauf in französischer Spra- che!) veröffentlicht. Er bediente sich dabei eines Heliostatenlichts, welches durch eine Convexlinse zu einem convergenten Strahlen- büschel zusammengezogen wurde; ungefähr im Brennpunkt dieser convergenten Strahlen befand sich der 1 mm breite Spalt, hinter welchem, in der Richtung des einfallenden Lichtbündels, eine zweite Linse und ein Schwefelkohlenstoffprisma aufgestellt waren. Durch Verschiebung dieser zweiten Linse wurden dem auf einem Schirme projicirten Spectrum die gewünschten Dimensionen ge- geben. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber Wechsellagerung und deren muthmassliche Bedeutung für die Zeitrechnung der Geologie und für die Lehre von der Veränderung der Arten. Von A. Blytt. (Biolog. Centralblatt. III. Bd. Nr. 14, 15.) Blytt hat seine Ansichten über den regelmässigen Wechsel feuchter und trockener geologischer Perioden bereits in verschiedenen Arbeiten veröffentlicht. Der Wechsel von Ablagerungen, welche in bewegtem Wasser erfolgt sein müssen, mit solchen, welche in ruhigem Wasser stattgefunden haben, schien ihm am leichtesten erklärlich durch die Annahme, dass die einzelnen Localitäten je nach den gefallenen Regen- mengen bald von stillem, bald von unruhigem oder strömendem Wasser bedeckt worden sind. Er ver- muthet, dass unter höheren Breiten der Stand des Meeresspiegels im Laufe geologischer Zeiträume mit dem Betrage der Excentrieität der Erdbahn steigt und fällt. Ferner nimmt er an, dass die bekannte Periode von 21000 Jahren, innerhalb welcher der Zeitpunkt des Perihels die Wanderung durch das ganze Jahr zurücklegt, in Norwegen eine feuchte (nach Verf. dem Sommerperihel entsprechend) und eine trockene ) Recherches sur la d&composition de l'acide car- bonique dans le spectre solaire par les parties vertes | des vegetaux. (Ann. de chimie et de physique. V.a6rie. | T. 12. p. 355 #. 1877.) 11 Periode verursache. — Unter dem Einflusse der allmählichen Aenderungen des Klimas sollen sich nun langsame Wanderungen der Thier- und Pflanzenwelt vollziehen. Derartige Wanderungen geben an sich keinen Anlass zur Umwandlung der Arten; die For- men des feuchten Klimas z. B. können in den trocke- nen Zeiten auswandern und nach Ablauf derselben unverändert zurückkehren. Dagegen hält Verf. es für glaublich, dass die an ihren Standorten zurückblei- benden Exemplare einer Art unter dem Einfluss eines veränderten Klimas und einer veränderten Umgebung von Thieren und Pflanzen speeifische Abänderungen erleiden. In ganz analoger Weise sollen plötzliche, durch irgend einen Zufall entstandene Ansiedelungen von Pflanzen an Orten, die fern von ihrer bisherigen Heimath liegen (z.B. oceanische Inseln), Umwandlun- gen bewirken. Verf. macht darauf aufmerksam, dass in Norwegen manche Pflanzenarten der Küstenflora im Binnenlande durch verwandte Formen oder Arten ersetzt werden. Die acht Beispiele, welche er anführt, sind nicht gerade überzeugend, denn nicht nur stehen sich in mehreren Fällen die betreffenden Arten syste- matisch zu fern, um als vicariirend (z. B. Circaea lutetiana und C. alpina, Lonicera periclymenum und L. zylosteum) gelten zu können, sondern es ist auch kein einziger Fall darunter, in welchem die geogra- phische Verbreitung der betreffenden Arten in Mittel- europa irgendwie der in Norwegen beobachteten ent- spräche. Man muss daraus doch wohl den Schluss ziehen, dass es schwerlich vorwiegend klimatische Ursachen sind, welche die besondere Verbreitung die- ser Arten innerhalb Norwegens bedingen. Focke. Pflanzenphysiologische Untersuch- ungen über Fermentbildung und fermentative Prozesse. Von Dr. W. Detmer. (Jena, Verlag von Gustav Fischer.) Diese Arbeit, in welcher der Verf. seine bereits an mehreren anderen Stellen mitgetheilten Untersuch- ungen über Entstehung und Wirkung der Diastase zu- sammenfasst und durch neue Versuche stützt und er- weitert, zerfällt in 5 Abschnitte, von denen der erste den Einfluss von Säuren auf den Verlauf des Processes der Stärkeumbildung durch Diastase behandelt. Es werden hier noch einmal Versuche aufgeführt, aus denen sich ergiebt, dass die Gegenwart kleiner Säure- mengen, (Phosphorsäure, Salzsäure, Citronensäure, Kohlensäure, Salpetersäure, Oxalsäure) beschleuni- gend auf den in Rede stehenden Fermentationspro- cess einwirken, während grössere Säuremengen den Process verlangsamen oder gar auf die Diastase zer- störend einwirken. Allein die Gegenwart freier Säure ist kein nothwendiges Postulat, sondern die Diastase vermag auch in neutralen und sogar in schwach alka- 12 lischen Lösungen, wenn auch bedeutend langsamer, stärkeumbildend zu wirken. Die von A. Meyer auf- gestellte Ansicht, nach welcher die Säure an sich schon eine geringe Verzuckerung des Amylums bewerkstel- ligt, wird durch Versuche widerlegt, desgleichen darge- than, dass nicht die Diastase etwa nur die erste Spal- tung des Amylums in Maltose und ein Dextrin ver- mittelt, während die Säure alsdann dieses Dextrin weiter in Maltose und einfachere Dextrine zerlegt. Nachdem Verf. auf die hohe Bedeutung des sauren Charakters des Zellinhaltes für die Stärkewanderung in der Pflanze aufmerksam gemacht hat, erwähnt er einige Versuche, in denenin einer Lösung von (stärke- freiem) Malzextract nach längerem Stehen infolge von Spaltpilzansammlung die fermentative Kraft erhöht wurde, welche Erscheinung aber nicht durch Pro- duction von Diastase seitens der Spaltpilze, sondern infolge der durch dieselben hervorgerufenen Säure- bildung bedingt wurde. Diesem Versuchsresultat kann Ref. nur zustimmen, da er, wie auch Verf. hervorhebt, _ der Ansicht ist, dass durch Gegenwart von Bakterien die stärkeumbildende Kraft einer Diastase haltigen Flüssigkeit nur erhöht wird. Das kann nun in einer zuckerhaltigen Flüssigkeit durch alleinige Säurepro- duction, in einer nicht zuckerhaltigen, aber stärke- führenden Flüssigkeit durch Säure- und gleichzeitige Fermentbildung erreicht werden, eine Anschauung, welche Verf. gewiss theilen wird. Uebrigens möchte Ref. hier auf von ihm angestellte Versuche aufmerk- sam machen, in denen in einer zuckerfreien aber stärkehaltigen und neutral gemachten Flüssigkeit nachweislich keine Säure von Spaltpilzen produeirt wurde.!) Es muss demnach auch die Säurebildung gewissen, noch näher zu untersuchenden, Einschrän- kungen unterliegen. Die Art und Weise des eigen- thümlichen Einflusses der Säure auf die Wirkung der Diastase stellt sich Verf. im Anschluss an die von Nägeli aufgestellte Theorie der Fermentwirkung so vor, dass die kleinen Säuremengen eine Steigerung der schwingenden Bewegungen der Diastasemoleküle und Atome hervorrufen, wodurch der Zerfall des Amylums in Dextrin und Maltose wesentlich be- schleunigt wird, eine Anschauung, gegen welche sich übrigens auch noch einige Bedenken geltend machen liessen. Der zweite Abschnitt behandelt den Einfluss von Chloriden auf den Verlauf des Processes der Stärke- umbildung durch Diastase und die Funktion der Chloride im vegetabilischen Organismus. Durch einige Versuche liefert Verf. zunächst den Nachweis, dass die Chloride (K Clund NaCl) nur dann beschleu- nigend auf den angedeuteten Process wirken, wenn 1) Vergl. Wortmann: Zeitschrift für physiol. Che- mie. Bd. 6. S. 317. 13 die fermenthaltige Lösung eine schwach saure Reaction besitzt, bei stärkerem Säurezusatz hingegen die Stärke- umbildung verlangsamen. Dies Verhalten der Chloride wird darauf zurückgeführt, dass die den betreffenden Versuchsflüssigkeiten zugesetzten organischen Säure- mengen freie Salzsäure erzeugen, welche ihrerseits, wie directe Versuche ergaben, die Diastase energischer beeinflusst als aequivalente Mengen der zur Salzsäure- bildung nothwendigen organischen Säuren. Verf. stellt dann Betrachtungen an über die Funktion der Chloride im vegetabilischen Organismus, die dahin gipfeln, dass die Chloride auch innerhalb der Pflanzen- zelle unter Mitwirkung der daselbst vorhandenen or- ganischen Säuren (Aepfel-, Citronen-, Oxalsäure) freie Salzsäure erzeugen; wenn nun unter Umständen die Chloride schädlich wirken, so habe das seinen Grund darin, dass zu grosse Mengen Salzsäure gebildet würden. Im dritten Abschnitt wird der Einfluss der Tempe- ratur und verschiedener Substanzen auf die Fermenta- tion durch Diastase behandelt und gezeigt, dass die Diastase noch bei Temperaturgraden wirksam ist, die wenig über Null liegen (+ 1,5° C.) und dass eine Ab- kühlung einer Diastase haltigen Flüssigkeit bis auf — 10°C. die fermentative Kraft derselben nicht im Ge- ringsten beeinträchtigt. Chloroform, Schwefelkohlen- stoff, Alkohol und Benzol üben auch in grösserer Menge keinen nachtheiligen Einfluss auf die Thätig- keit der Diastase aus. Im vierten Abschnitt zeigt Verf., dass die Beleuch- tung weder auf die Erzeugung von Diastase noch auf den fermentativen Process von irgend welchem Ein- fluss ist; trotzdem ergaben Keimungsversuche mit Kartoffelknollen, dass bei Lichtzutritt Zuckermangel eintritt, während im Finstern weilende Knollen reich- liche Zuckerquantitäten führen, eine Erscheinung, die Verf. durch die Annahme zu erklären versucht, dass im Licht durch erhöhte Athmung oder beschleunigte Stärkeregeneration viel mehr Zucker verbraucht wird als im Dunkeln; die hieran geknüpfte Ansicht, dass diese Verhältnisse aber noch näher zu untersuchen seien, dürfte wohl auf keinen Widerspruch stossen. Der fünfte Abschnitt endlich behandelt die Diastase- bildung in den Pflanzenzellen. Die Versuche, welche bezüglich der Zucker- und Diastasebildung mit kei- menden Kartoffelknollen angestellt wurden, lassen erkennen, dass die in einer Kartoffel enthaltenen Zuckermengen nicht ohne Weiteres einen Schluss auf die etwa vorhandene Diastasequantität zulassen, son- dern dass hier noch verschiedene Momente, welche den Verbrauch des Zuckers bedingen, zu berücksich- In Bezug auf den Einfluss des atmosphä- rischen Sauerstofls auf die Entstehung der Diastase bestätigt Verf. die schon früher vom Ref. gemachte Beobachtung, dass nur bei Zutritt der Luft, nicht aber tigen sind. 14 bei Abwesenheit des freien Sauerstoffs das stärkeum- bildende Ferment erzeugt wird, und schliesst sich auch den von Letzterem aufgestellten Anschauungen an, indem er annimmt, dass nur das lebende Protoplasma unter Vermittelung des atmosphärischen Sauerstoffs im Stande ist, das Ferment zu erzeugen.) Wortmann. Sammlung. Bei dem Unterzeichneten liegen noch vorräthig einige sehr werthvolle Sammlungen von Dr. C. Wright’s Cuba-Flechten mit 410, 330 , 272 Nummern. nebst geringeren Collectionen, zu je 50 Francs pro 100. Ueberall sind die so schwer zu erreichenden und selbst in den grossen Herbarien noch so ärmlich ver- tretenen Graphideen und Pyrenocarpeen reichlichst vorhanden. Prof. Dr. J. Müller, Geneve, Boulev. d. Philosophes 8. Neue Litteratur. Flora. 1883. No.26. Ferd. Pax, Flora des Rehhorns bei Schatzlar. (Forts.) — No.27. Fr. Körnicke, Die Gattung Zordeum L. in Bezug auf ihre Klappen und auf ihre Stellung zur Gattung Zlymus L. — Dr. Ferd. Pax, Flora des Rehhorns bei Schatzlar. (Forts.) — No.28. P. Krüger, Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Bezie- hungen zu Clima und Standort. — Dr. Ferd. Pax, Flora des Rehhorns bei Schatzlar. (Schluss) — N0.29. P.Krüger, Die oberirdischen Vegetations- organe der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clima und Standort. (Forts.) — H. G. Reichenbach, Die Orchideen des Herbars Thunbergs. —H.Braun, Rosa resinosa Sternberg. — No.30. P. Krüger, Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen inihren Beziehungen zu Clima und Standort. (Forts.) — P. Gabriel Strobl, Flora der Nebroden. (Forts.) —No.31. A. Geheeb, Bryologische Frag- mente. II. — H. Karsten, Natur und Entwicke- lung der Hysterophymen. — No. 32. P. Krüger, Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clima und Standort. (Forts.) — P. Gabriel Strobl, Flora der Nebroden (Forts.) Hedwigia. 1883. No. 11. Oudemans, Pleospora gummipara. — Karsten, Fragmenta mycologica. II. — Niessl, Zu Zophiostoma caulium. — Warnstorf: Beiträge zur Moosflora des Ober- harzes. (Schluss). — Repertorium, Wittrock et Nordstedt, Algae aquae dulcis exsiccatae. Fase. 11.12. (Schluss). — Winter: Fungi europaei et extraeuropaei. Cent. XXX. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1.Jahrg. Vom 9. Nov. 1883. A. Engler, Ueber die pe- lagischen Diatomaceen der Ostsee. — J. Schmal- hausen, Vaccinium macrocarpum Ait. ein neuer Bürger der Flora Deutschlands. — J. Reinke, Der Einfluss des Sonnenlichtes auf die Gasblasenaus- scheidung von Blodea canadensis. — A. Tschireh, Die Reindarstellung des Chlorophyllfarbstoffes (IV). 1) Bekanntlich glaubt Baranetzky, dass jede be- liebige, auch vorher unthätige Eiweissverbindung, auch ausserhalb der Zelle, unter bestimmten günstigen Bedingungen fermentartige Eigenschaften annehmen kann. 15 — F. Hildebrand, Ueber Blattrichtung und Blatttheilung bei Planera Richardi. — Id., Ueber die Verbreitungseinrichtung an Brutknospen von Gonatanthus sarmentosus, Remusatia vivipara und an den Früchten von Pupalia atropurpurea. — 1d., Ueber einige merkwürdige Färbungen von Pflanzen- theilen.—A. Meyer, Ueberdas Suberin des Korkes von Quercus Suber. — Hft.8. Vom 16. November 1883. Steinbrinck, Berichtigung zu der Mittheilung: Ueber einige Fruchtgehäuse, die ihre Samen infolge von Benetzung freilegen. —Dammer, Ueber einige Formen von Picea excelsa Lk. in der Umgebung St. Petersburgs. — H. Molisch, Ueber das Längen- wachsthum geköpfter und unverletzter Wurzeln. — A. Burgerstein, Ueber die Aufnahme von Was- ser durch die Blüthenköpfe einiger Compositen. — M. Westermaier, Zur Kenntniss der osmoti- schen Leistungen des lebenden Parenchyms. — A. Zimmermann, Ueber die Jamin’sche Kette. — J.Reinke, Die optischen Eigenschaften der grünen Gewebe und ihre Beziehungen zur Assimilation des Kohlenstoffs. —J. F. Hanausek, Ueber Blüthen- durchwachsungen von Pieris hieracioides L.— M. Fünfstück, Zur Frage nach der aktiven Krüm- mung der Knospenstiele der Papaveraceen. — E. Heinricher, Zur Kenntniss der Algengattung Sphaeroplea. 16 Merriam, Pinus Banksiana. — Asa Gray, Lonicera grata. — H. Rudkin, Magnolia glauca. — Nr.9. Ellisand Everhart, New species of Fungi. — G. Knight, On the fruit of Zustichium Norvegieum. — Ch. Wright, A new Bleochanis. — C. Eaton, New or little known Ferns of the U. S. — Id., Plants new to Connecticut. — Gerard and Britten, List of state and local floras. — L. Britten, Notes on the flora of Sam’s Point. — W. Perry, Arthrocladia villosa. — R. Orcutt, Notes from N. Lower California. — E. Stone, Autumn Foliage. — Meehan, Motion of stamens in (entaurea. Botaniska Notiser. 1883. Haeft5. J.Lonmoth, Cus- cuta Epithymum Murr. Lin. Syst. Veg., en ny växt for Sveriges flora.. — C. Melander, Bidrag till Vesterbottens och Lapplands flora. Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. XV. Nr.4. A. Piccone, Appendice al »Saggio di una bibliografia algologica italiana« del V. Cesati. — H. Christ et L. Caldesi, Sulla Bellevalia Webbiana Parl. — A. Goiran, Nuoya specie di Orchidacea.. — 1. Nicotra, Prime linee di briologia sicula. Anzeigen. Im Verlage der Hahn’schen Buchhandlung in Han- nover ist erschienen: The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXI. x n x N Leunis Synopsis der drei Naturreiche. 1883. Nr. 250. October. M. Holmes, Rhodymenia Palmetta var. Nicaeensis. — W. Joshua, Notes i R 2 F on British Desmidieae.e — O. Kunze, (inchona ErsterTheil: Synopsis der Thierkunde. Dritte Ledgeriana.. — H.Boswell, Campylopus brevi- Auflage, neu bearbeitet von Prof. Dr. Hubert folius. — F.Hance, Spicilegia Florae Sinensis. | Ludwig, in zwei Bänden. Erster Band 69 Bogen — C.Hart, Onthe flora of Innishoven. — G. | gr. 8. mit 955 Holzschn. 1883. 16M. Zweiter Theil: Synopsis der Pflanzenkunde. Dritte Auflage, neu bearbeitet von Prof. Dr. A. B. Frank, in drei Bänden. Erster Band: Allgemeiner Theil, 60 Bogen gr. 8. mit 662 Holzschn. und 3 litho- graph. Tafeln. 1883. 14 M. Fortsetzung beider Theile erscheint im nächsten Jahre. Shattock, On the fall of branchelets in the Aspen. —J.Saunders, Onthe flora of South Bedfordshire. — C. Babington, In memory of Thomas Hughes. — Short Notes: A new British Moss; The survival oftheFittest; Hybernacula of Utrieularia,; Myosu- rus minimus in waste places; Cerastium holostioi- des Fr.; Vicia Orobus DC. in E. Cornwall and @%- cendia filiformis DC. inN. Devon; Ziparis Loeselii Rich. in Cambridgeshire; Potamogeton new to Cam- bridgeand Hunte. — Nr.251. November. F.Hance, Spicilegia Florae Sinensis: Diagnoses of new and habitats of rare or hitherto unrecorded, Chinese Vollständig liegt vor der Dritte Theil: Synopsis der Mineralogie und Geognosie. Zweite Auflage, neu bearbeitet von Hof- rath Dr. Senft, in 3 Bänden. plants. — F. Duthie, Notes on vegetable pro- Erster Band: Mineralogie mit 580 Holzschn. 1875. ducts of the Saharanpur and Dehra Dun distriets, | 12 M. Zweiter Band: Geologie und Geognosie in N. W. India. — P. Murray, New records for | 2 Abtheilungen mit 455 Holzschn. 1875—1876. 16M. Rubi in Somerset. — W. White, Sussec plants. | 50 Pf. 1] — J. Saunders, On the flore of South Bedford- shire. — G. Baker, A synopsis of the genus Se- laginella. —R. Archer, Notes on some plants of North East Cornwall. — B. Daydon Jackson, Localcatalogues used in preparing Watsons Topo- graphical Botany. — Short Notes; Gnaphalium diorcum in Hants; Senecio viscosus in Cambridge- shire; Rubus saxatilis in N. Devon; East Cornwall plants; A suggestion; Vieia Orobus DC. in S. De- von; New Survey plants; On the generic names Dantia and Prouwvenzalia,; New British plants; Bri- tish Desmidieae. Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. X. 1883. Nr.8. F.L.Scribner, Notes on Spartina. — E. Lee Greene, New Western Compositae. — 1. B. Ellisand B.M.Everhart, New species of Fungt. — B.Buckley, Some new Texan plants. — J. Hill, Potamogetons in Western New York. — H. Im Verlage von Romain Talbot in Berlin, No. 68 Auguststr., sind erschienen und von demselben zu beziehen: Glasphotogramme für den botanischen [2] Unterricht zur Projection vermittelst des Sciopticons Herausgegeben von Dr. Ludwig Koch a. 0. Professor an der Universität Heidelberg. Die Spaltpilze (Bacterien). Nach Originalphotogrammen und Originalzeich- nungen von Brefeld, Robert Koch und Zopf. 1. Serie & 25 Platten. Preis der Serie in elegantem Kasten 30 M. Inhaltsverzeichniss gratis und franco durch Romain Talbot, Berlin, N. 68 Auguststr. zu beziehen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. ?. 11. Januar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen. — F. Delpino, Erwiderung. — Neue Litteratur. Untersuchungen über die Einwirkung des Liehtes auf die Sauerstoffaus- scheidung der Pflanzen. Von J. Reinke, Hierzu Tafel I. (Zweite Mittheilung.) U. Die Wirkung dereinzelnen Strahlengattungen des Sonnenlichtes. 1. Historisches und Kritisches. (Fortsetzung.) Zur Prüfung der Reinheit des Spectrums wurde eine Chlorophylllösung in den Gang der Strahlen eingeschaltet, und ward das Spectrum für hinreichend rein erachtet, wenn »sämmt- licebe« Absorptionsbänder scharf begrenzt er- schienen. Uebrigens konnte man, »l’ecran etant strietement au foyer«, selbst die Linie D erkennen, und wurde der Spalt ein wenig verengert, so erschienen B, C,E,F,G; während bei einer Erweiterung des Spalts auf 2 mm die Chlorophyll-Absorptionsbänder der Mitte verschwanden und das Band I zwischen B und (' verschwommen wurde. Da nichts Näheres über die relativen Ab- stände der Linsen angegeben wird, so ist es schwierig, sich eine klare Vorstellung über den Grad der Exactheit dieses Verfahrens zu machen. Die zweite Linse hätte als Colli- mator wirken können: in diesem Falle durfte sie eine geringere Brennweite und einen geringeren Durchmesser haben als die erste (dem Heliostaten nächststehende) aber ihr srennpunkt musste unverrückbar mit dem der letzteren zusammenfallen, um das von dieser gelieferte convergente Lichtbündel wieder parallelstrahlig zu machen. Oder sie wirkte als Projeetor: dann musste sie um mehr als ihre Brennweite vom Spalt abstehen, und dies letztere ist zweifellos der Fall gewesen. Unter diesen Umständen war es aber für die Herstellung eines reinen Spectrums nicht eben günstig, dass gerade in den Spalt die Kreuzung der von der äusseren Linse aus- gehenden Lichtstrahlen fiel, und diesem Um- stande ist es vielleicht zuzuschreiben, dass man bei 1 mm Spaltbreite im Spectrum nicht alle Fraunhofer’schen Linien auf das Schärfste hervortreten sah. Im Spectrum wurden vor dem Schirm, also in einer zu den mittleren Strahlen normalen Ebene — Absorptionsröhren mit Streifen von Bambusblättern exponirt, die relative Stellung der einzelnen Reihen ward nach der Lage der Absorptionsbänder einer Chlorophylllösung normirt. Die Ergebnisse seiner gasometri- schen Messungen hat Timiriazeff in einer Curve vereinigt, welche aus dem Zwischen- raum der Fraunhofer’schen Linien A und B steil emporsteigend ihr Maximum dicht vor C erreicht, um von dort weniger steil gegen E hin abzufallen. Besondere Anerkennung verdient es, dass Timiriazeff seine Assimilationscurve aus- drücklich als eine solche bezeichnet, die nur empirische Geltung für das prismatische Sonnenspectrum mit seiner propor- tional der Brechung sich steigernden Dispersion besitzt: über den wirklichen relativen Effeet derim Sonnenlicht enthaltenen Strahlen verschiedener Wellenlänge gibt sie daher noch keine direete Auskunft. Die Me- thode der Exposition im objectiven Spectrum würde nur dann zu einer direet experimen- tellen Lösung der Aufgabe führen, wenn man anstatt des prismatischen ein Gitterspeetrum verwenden könnte, was aus bekannten Grün- den (mangelnde Lichtstärke) nicht ausführ- bar ist. Kine Reduetion der beobachteten 19 Werthe auf das Normalspectrum durch Rech- nung würde auch nur unter Annahme ge- wisser Voraussetzu ngen thunlich erscheinen; eine positive Antwort auf die Frage nach der quantitativen Abhängigkeit der Sauerstoffaus- scheidung von den Wellenlängen der Sonnen- strahlen sei daher noch zu vertagen. Dagegen verneint Timiriazeff auf das Bestimmteste die Coincidenz der Assimilationscurve mit der Helligkeitscurve des Spectrums. Was weiter die Frage anlangt nach einer Beziehung der Assimilationscurve zu der me- chanischen Intensität der einzelnen Strahlen (gemessen durch ihren calorischen Effect), so sucht Timiriazeff derselben näher zu treten, indem er seine Assimilationscurve auf das Nor- malspectrum redueirt und damit die Wärme- curve dieses letzteren, beides unter Annahme der Wirkung eines Flintglasprisma, ver- gleicht. Jetzt fällt das Maximum der Assimi- lation zwischen C und D, näher an letzteres, und fällt mit dem Maximum der Wärme- curve fast zusammen; doch erklärt immerhin der Verf. diese durch Rechnung gefundenen Werthe für nicht einwurfsfrei und der Con- trole durch das Experiment bedürftig. Die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen Kohlensäurezersetzung und electiver Absor- ption des Chlorophylls bestehe, glaubt Timi- riazeff nach den Resultaten seiner Unter- suchung bejahen zu können, wobei nach ihm nur die Absorption in der weniger brechbaren Hälfte des Spectrums in Betracht kommt. Dieser Schluss scheint mir jedoch aus Timi- riazeffs Beobachtungen noch keineswegs zu folgen, denn um einen solchen Vergleich zu ziehen, ist es nöthig, die Assimilationscurve des Normalspecetrums zu kennen; vollzieht man diese Reduction durch Rechnung, so fällt aber, wie Timiriazeff selbst angiebt, das Zersetzungsmaximum in das Orange vor D, coincidirt also keineswegs mit dem Ab- sorptionsmaximum zwischen B und ©. Auch ist es nicht zulässig, — wenngleich daraus keine sehr erheblichen Differenzen erwachsen, — die Assimilationscurve mit der Absorption einer alkoholischen Chlorophylllösung zu ver- gleichen, deren Bänder im Vergleich zum Absorptionsspectrum eines lebenden Blattes immerhin eine Verschiebung nach der brech- bareren Spectralhälfte hin zeigen. Ich selbst hatte bei dem Niederschreiben meines Lehrbuches der allgemeinen Botanik !) 1) Berlin 1880. S. 470. 20 Stellung zu nehmen zu der Frage nach der relativen Leistungsfähigkeit der Strahlen- gattungen im Assimilationsprocess und ver- mochte bei der eben skizzirten Lage der be- züglichen Litteratur unter Anführung der Be- obachtungs-Ergebnisse von Draper, Pfef- fer, Müller und Timiriazeff und unter Hervorhebung der Kritik Wolkoff’s mein eigenes Urtheil nur in die folgenden Worte zusammenzufassen: »Welcher Wellenlänge unter diesen [d. h. den schwächer gebrochenen Strahlen] das Maximum der Leistung zu- komme, darüber ist unter den Experimenta- toren eine Einigung bis jetzt nicht erzielt worden«. Dagegen hält Pfeffer in seiner Pflanzen- physiologie!) an der Ueberzeugung fest, dass das Maximum in die gelben Strahlen ent- falle und construirt über dem Absorptions- spectrum einer alkoholischen Chlorophyll- - lösung neben einer prismatischen Wärme- und Helligkeitscurve eine direct nach den Beobachtungen im prismatischen Spectrum entworfene Curve der Assimilationsenergie, welche fast genau gleichsinnig mit der Hellig- keitscurve verläuft. Trotzdem anerkennt Pfeffer, dass es, um den im prismatischen Spectrum erhaltenen Werthen objective Gül- tigkeit zu verleihen, nothwendig sei, die- selben auf das Normalspecetrum zu redueiren, und versucht dies in einer Rechnung auszu- führen, deren Zahlenergebniss mir aber un- verständlich bleibt. *Ich bemerke gegenüber den 8.213 aufgeführten Zahlen nur das Eine: Da bei der Reduction auf das Normalspectrum die Zahl für Gelb (100) ungeändert bleibt, so muss die Zahl für Roth verkleinert werden, weil im prismatischen Spectrum die rothen Strahlen auf die Flächeneinheit dichter fallen, als im Normalspectrum; trotzdem ändert Pfeffer seine im prismatischen Spectrum für Roth gewonnene Zahl 25,4 in 33 um, welcher letztere Werth dem Normalspectrum entsprechen soll. Nach meiner Ansicht sind die Zahlen Pfeffer’s einer Umrechnung über- haupt nicht fähig, dieselbe würde sich nur durchführen lassen, wenn sich die Zahlen aufdieWellenlängen-Skala beziehen liessen. 2) In neuester Zeit sind die Experimental- untersuchungen über die Abhängigkeit der 1) Leipzig 1881. S. 211 fi. 2) Eine Berechnung, wie sie W olk off versucht hat, (Bot. Jahresb. 1875. S. 785) ist entschieden unzu- lässig, weil die von Pfeffer angegebene Abgrenzung der Farben eine rein subjective ist. 21 Sauerstoffausscheidung von der Wellenlänge des Liehts von Engelmann!) wieder aufge- nommen worden. Engelmann bedient sich einer eigenartigen Methode. Er entwarf in der Ebene des Objecttisches des Mikroskops ein kleines prismatisches Spectrum, dessen einzelnen Zonen eine grüne Pflanzenzelle durch Verschiebung ausgesetzt werden kann; bei grösseren Objecten kann auch das ganze Spectrum gleichzeitig zur Einwirkung ge- langen. Die relative Grösse der Sauerstoff- ausscheidung wird aus der Bewegung und Anhäufung von Bacterien erschlossen, welche in dem die grüne Zelle umspülenden Flüssig- keitstropfen enthalten sind. Engelmann gelangt bei rein grünen Zellen unter An- wendung von Sonnenlicht zu folgendem Re- sultat: Im Ultraroth ist keine Wirkung zu erkennen; die Sauerstoffausscheidung beginnt im äussersten Roth, erreicht ihre grösste Stärke zwischen B und C' und sinkt von hier mit abnehmender Wellenlänge anfangs schnell, später langsamer; ein Minimum liegt im Grün, etwa zwischen E und 5, ein zweites geringeres Maximum im Blau, etwa bei F. Berücksichtigt man die viel beträchtlichere Grösse der Dispersion im blauen Theile des prismatischen Spectrums, so ergibt sich, dass für Sonnenlicht die assimilatorische Wirkung der blauen Strahlen bei F der der rothen zwischen B und C kaum nachsteht. Dies wird sich im Gitterspectrum direct zeigen. Den Widerspruch zwischen seinen eigenen Beobachtungen und denjenigen von Draper und Pfeffer sucht Engelmann darauf zu- rückzuführen, dass erstere mit relativ dicken chlorophyllführenden Geweben arbeiteten, in deren äussersten Schichten die wirksamsten Strahlen schon vollständig absorbirt wurden, so dass in tieferen chlorophyllhaltigen Lagen vorzugsweise die gelben und grünen Strahlen zur Geltung gelangten und somit das Resul- tat in abweichendem Sinne beeinflussten. In einer zweiten Abhandlung?) theilt Engelmann vergleichende Beobachtungen mit über das Verhalten von Diatomeen, Os- ellarien und Florideen; auch hat derselbe hier seine im prismatischen Spectrum ge- wonnenen Beobachtungen durch Rechnung auf das Normalspeetrum redueirt. Für grüne Zellen bleibt auch nach dieser Reduction das ) Ueber Sauerstoffausscheidung von Pflanzenzellen im Mikrospectrum. (Bot. Zeit. 1682. No. 26.) 2, Farbe und Assimilation. (Bot, Zeit. 1883. No, 1 und 2.) 22 erste und grösste Maximum im Roth zwischen Bund (©, das zweite bei F, letzteres tritt mehr hervor gegenüber dem gleichen Maximum im prismatischen Spectrum. Bei Diatomeen liegt ein Maximum auch zwischen BD und (,, ein zweites, bedeutenderes zwischen D und E (im Normalspectrum); bei Öscillarien liegt das absolute Maximum bei D, bei Florideen zwischen D und E; das Genauere ist in der Abhandlung nachzusehen. Als ein Haupter- gebniss seiner Untersuchungen bezeichnet Engelmann das Zusammenfallen der Ma- xima der Sauerstoffausscheidung mit den Ma- ximis der Lichtabsorption der vier verschiede- nen Kategorien von chlorophylibesitzenden Organismen, während die Minima der Sauer- stoffausscheidung mit den Minimis der Ab- sorption sich decken. »Lichtstrahlen wirken im Allgemeinen um so stärker assimilirend, je mehr sie absorbirt werden.« Ueberblicken wir noch einmal im Zusam- menhange die sämmtlichen bis jetzt zur An- wendung gekommenen optischen Methoden, welche eingeschlagen wurden, um die das weisse Sonnenlichtzusammensetzenden Strah- lengattungen isolirt auf sauerstoffausschei- dende Pflanzentheile einwirken zu lassen, so gelangen wir zu folgendem Urtheil über deren Anwendbarkeit. a) Die Methode der electiven Absorption durch transparente farbige Schirme ist zu ver- werfen; denn einmal sind wir bei deren Ge- brauch abhängig von dem zufälligen Absor- ptionsspectrum der angewandten Schirme, dann aber sind alle erhaltenen Werthe nicht direct unter sich vergleichbar, weil wir keine Garantie dafür besitzen, dass die durchge- lassenen Strahlen nicht eine quantitative Schwächung erlitten haben im Vergleich zu den Strahlen gleicher Wellenlänge im Sonnen- licht. Wollte man aber die bestehenden Dif- ferenzen photometrischfeststellen und in Rech- nung ziehen, so würde der Methode diejenige Sinfachheit fehlen, welche für die betreffen- den Untersuchungen wünschenswerth ist. b) Die Exposition der Pflanzentheile in den einzelnen Zonen eines in einer Ebene proji- eirten objectiven prismatischen, Spec- trums ist zu verwerfen; denn die bei diesem Verfahren beobachteten Werthe sind unter sich nicht vergleichbar wegen der mit der 3rechbarkeit der Strahlen zunehmenden Dis- persion. Eine Umrechnung dieser Werthe auf das Normalspectrum, die allerdings unter gewissen Voraussetzungen zulässig ist, würde 23 einerseits von der Bahn der directen experi- mentellen Bestimmung ablenken, anderer- seits fehlt es aber den bisherigen Unter- suchungen noch an einer hinreichend sicheren Grundlage, um derartige Rechnungen als völlig einwurfsfrei und nicht noch der Be- stätigung durch das Experiment bedürftig ansehen zu können. Man könnte sich versucht fühlen, die Me- thode der Exposition im objectiven Spectrum dadurch abzuändern, dass man die Pflanzen- theile nicht in der Ebene des Schirmes, auf dem man das Spectrum objectivirte (Taf. I, Fig.1 oz) aufstellt, wie es bisher von fast allen Beobachtern !) geschehen ist, sondern dass man in dem von einem Prisma bei P aus- gehenden Strahlenfächer die Orte gleicher Dispersion aufsucht, in der Zeichnung an- gedeutet durch die Curve wg, und an ihnen die Versuchsobjecte aufstellt. Allein auch dies ist unthunlich ; denn ein reines Spectrum von hinreichender Lichtstärke lässt sich nur erzeugen mittels einer projieirenden Linse. Nach dem dioptrischen Grundgesetze von den conjugirten Punkten kann aber ein reelles, durch eine Convexlinse von einem ebenen Gegenstande erzeugtes Bild nur scharf sein in einer einzigen Ebene, das bei gegebener Entfernung der Linse vom Spalt gelieferte Spectrum kann also nur rein sein in der Ebene v22), nicht aber zugleich auf einem beliebigen anderen Durchschnitt des Strahlen- fächers, z. B. dem durch die Linie wg ange- deuteten. c) Die Exposition in einem Gitterspectrum ist nicht anwendbar für makroskopische Ana- lysen wegen der zu geringen Lichtstärke des- selben — in der mikroskopischen Methode Engelmann’s könnte es vielleicht Ver- wendung finden. Aus diesen Gründen erschien es nicht über- flüssig, die Frage nach der Abhängigkeit der Sauerstoffausscheidung von der Wellenlänge der Sonnenstrahlen einer erneuten experi- 1) Nur Pfeffer hat als Expositionslinie einen Kreisbogen (Fig. 1 hx) gewählt, was keine Vortheile gewährt. Denn wenn auch gegenüber der Mitte des Spectrums die Dispersion im Violett auf dieser Kreis- linie etwas geringer ist als auf der Geraden oz, so ist sie dafür im Roth verringert, wo sie doch erhöht sein müsste, um sich einer mittleren Dispersion zu nähern. 2) Beziehungsweise auf einer, durch den Kreisbogen hx angedeuteten hohlen Oylinderfläche;; diese ist aller- dings zum Spalt noch etwas genauer conjugirt, als die Ebene »z, die Differenz ist aber bei nicht allzu starker Dispersion unerheblich. 24 mentellen Prüfung zu unterziehen, die frei- lich nur unter der Voraussetzung einer Me- thode, welche von allen soeben gerügten Uebelständen frei ist, ein erspriessliches Re- sultat erhoffen lassen durfte. Wenn auch die werthvollen Untersuchungen Engelmann’s auf den unbefangenen Leser den Eindruck nicht verfehlen können, dass dieser Autor die Aufgabe im Wesentlichen gelöst hat, so ist doch bei der Eigenartigkeit seiner Methode kaum eine sofortige allseitige Zustimmung zu seinen Ergebnissen zu erwarten, und anderer- seitserscheint es in jeder Hinsicht wünschens- werth, auch durch Ausführung brauch- barer gasometrischer Messungen an Pflan- zentheilen von makroskopischer Dimension ein Vergleichsobject zu gewinnen, welches seinerseits auch als Prüfstein der Zuver- lässigkeit von Engelmann’s Methode zu gelten vermag. Ich entschloss mich daher zu dem Versuch einer Lösung des angedeuteten Problems auf rein experimentellem Wege. 2. Untersuchungsmethode. Nach Abwägung aller Gründe und Gegen- gründe habe ich mich dafür entschieden, zur Bestimmung der Abhängigkeit der Sauerstoff- ausscheidung auch von der Wellenlänge des Lichts zunächst die Gasblasenausscheidung von Blodea canadensis zu verwerthen. Ich unterlasse es auch an dieser Stelle, ausführ- lich auf den um diese Methode entstandenen Streit einzugehen, und verweise auf die be- züglichen Ausführungen Pfeffer’s.!) Nur auf einen Punkt möchte ich noch hinweisen, bezüglich dessen ich diesem Autor nicht völlig zustimmen kann. Pfeffer führt aus, dass »mit nachlassender Assimilation für die gleiche Menge Sauerstoff eine grössere Gasmenge aus dem abgeschnittenen Stengel einer Wasser- pflanze hervorkomme. Bleiben hierbei die Gasblasen gleich gross, so fällt deren Zahl und ebenso der nach dieser abgeschätzte Assimilationswerth für die minder wirksame Lichtquelle relativ zu hoch aus. Dem gegenüber lässt sich Folgendes geltend machen. Der aus dem Stengelquerschnitt einer Wasserpflanze im Licht hervorquellende Blasenstrom wird durch den in den Inter- cellularen herrschenden Druck hervorge- trieben, und dieser Druck ist seinerseits wieder 1) Pflanzenphysiologie. S. 110 und 203. 25 bedingt durch die Grösse der Sauerstoffpro- duction. Wenn ich nun beobachte, dass bei einer gewissen Beleuchtungsintensität p in der Zeiteinheit Blasen, bei der Beleuchtungs- intensität 2p, dagegen 2x Blasen ausgeschie- den werden, so schliesse ich daraus zunächst, dass der Gasdruck in der Pflanze sich auf das doppelte gesteigert hat!) und folgere hieraus weiter, dass auch die Sauerstoffausscheidung proportional der Drucksteigerung gewachsen ist. Ich messe also die Sauerstoffproduction durch die Gasspannung in der Pflanze, und für diese dient mir die Zahl der in der Zeit- einheit austretenden Blasen als Indicator, für die natürlich eine constante Grösse voraus- gesetzt wird. Dabei ist aber die chemische Zusammensetzung der Blasen ganz gleich- gültig. Nehmen wir z. B. an, dass die Bin- nenräume einer Pflanze, die längere Zeit im Dunkeln verweilte, sich ganz mit Stick- stoff und Kohlendioxyd angefüllt haben; die Pflanze wird jetzt dem Lichte p ausgesetzt und produeirt ein dieser Lichtstärke ent- sprechendes Sauerstoffguantum. Es werden n Blasen ausgetrieben, diezunächst ausreinem Stickstoff + Kohlendioxyd bestehen; nach einiger Zeit, wobei aber die Zahl der Blasen eonstant bleibt, mischt sich dem austretenden Gase eine mit jedem Zeittheilchen steigende Menge Sauerstoff bei, und zuletzt besteht das- selbe fast aus reinem Sauerstoff: trotzdem war von Anfang an die Zahl der Gasblasen in gleicher Weise als Maass der Sauerstoffpro- duetion seitens der Pflanze anzusehen, auch wenn die Bläschen gar keinen Sauerstoff ent- hielten. Sinkt jetzt die Lichtstärke auf 2, so werden 5 Blasen kommen, und da durch Dif- fusion aus dem Wasser stets eine gewisse Menge von Stickstoff sich der Binnenluft bei- zumischen bestrebt ist, kann der relative Sauerstoffgehalt der Blasen sinken, es ist aber kein zwingender Grund vorhanden, dass jetzt zahlreichere Blasen kämen, als der Licht- wirkung entspricht; es ist im Gegentheil zu berücksichtigen, dass mehr Stickstoff in die Intercellularen wirklich hinein diffundiren wird, wenn das dieselben erfüllende Gasge- !) Diese Drucksteigerung würde sich natürlich nur dann manometrisch messen lassen, wenn die Pflanze aus einem geschlossenen Hohlraum bestände; da aber das Gas aus der Pflanze hervorquillt, so vermag die Drucksteigerung in jedem Moment sich sofort wieder auszugleichen. : 26 menge arm, als wenn es reich an Stickstoff ist. Ferner ist zu berücksichtigen, dass mit nach- lassender Assimilation zunächst die Spannung in den Hohlräumen der Pflanze sich vermin- dert, welche das Gas in Blasenform hervor- treibt, und dass daher in der Zeiteinheit relativ viel mehr Sauerstoff durch Diffusion in das Wasser entweicht, als in Bläschen aus- getrieben wird. Thatsächlich stimmen auch alle meine Beobachtungen dahin überein, dass die Zahl der Gasblasen bei geringen Licht- wirkungen relativ zu niedrig ausfällt. Gegen die Anwendung von BZlodea sind noch specielle Einwendungen von Wolkoff!) erhoben worden, die sich darauf beziehen, dass bei Pfeffer’s Versuchen die Licht- strahlen vorwiegend senkrecht zur scharfen Kante der Blätter und somit parallel den Blattflächen einfielen. Das ist allerdings die ungünstigste Stellung, welche die Pflanze bei einem Beleuchtungsversuch einnehmen kann, dem lässt sich jedoch sehr leicht dadurch ab- helfen, dass man für die Versuche, wie ich es stets gethan habe, nur kurze Sprossspitzen von 10 bis 15 mm Länge verwendet, und diesen eine solche Stellung gibt, dass die Lichtstrahlen zu möglichst vielen Blattflächen annähernd normal einfallen. Dies lässt sich durch die Lage und Befestigung, welche man der Pflanze ertheilt, ganz gut erreichen, und wenn auch ein Theil der Blätter stets durch andere beschattet wird, so ist Zlodea doch eine der für diese Versuche günstigsten Pflan- zen, weil die Blattflächen ausserordentlich dünn sind, und selbst in mehrfacher Lage diejenigen Lichtstrahlen noch lange nicht auslöschen, welche vom Chlorophyll am leichtesten absorbirt werden. Wollte man Pflanzen mit dieckeren Blättern anwenden, so würden allerdings die von Wolkoff ge- äusserten Bedenken gerechtfertigt sein, denn dann könnten in den äussersten Schichten schon die wirksamsten Strahlen ganz absor- birt werden und und man erhielt ein schein- bares Maximum für die tiefer eindringenden Strahlen, wenn sie auch die in Wirklichkeit weniger leistungsfähigen sind. Bei meinen Versuchen war das Wasser, worin sich die assimilirenden Sprossspitzchen befanden, stets nur mässig reich an Kohlen- säure. Dafür wurden aber relativ sehr grosse Glasgefässe mit viel Wasser genommen, was den doppelten Vortheil gewährt, dass der !) Vgl. Bot. Jahresb. für 1875. 8. 786. 27 , Pflanze auch für eine längere Expositionszeit stets eine genügende Menge von Kohlensäure zur Verfügung steht und dass die Temperatur des Wassers keine merkliche Veränderung erleidet. Es war dies um so leichter ausführ- bar, als die Gefässe bei meinen Versuchen unverändert stehen blieben. Es wurden bei allen meinen Versuchen ausschliesslich Pflanzen benutzt, die nicht nur ım Dunkeln, sondern sogar bei einer ge- ringen Lichtstärke des diffusen Tageslichts, das z.B. noch deütliches Lesen feinster Schrift gestattete, überhaupt keine Gasblasen aus- schieden. Ich liess die in Versuchsgläser ein- gesetzten Sprossspitzen zunächst kurze Zeit im directen Sonnenlicht verweilen, wo ich mir die geeignetsten Individuen bei rascher Gasentwickelung aussuchte. Dann wurden sie so weit vom Fenster entfernt aufgestellt, dass keine direceten Sonnenstrahlen sie trafen, die Helligkeit aber ausreichend war, einen langsamen Blasenstrom hervorzutreiben, der bei weiterer Verringerung des Lichtes auf- hörte. Von diesem Standort aus wurden dann die Pflanzen zu den einzelnen Versuchen her- angezogen. Umdie Abhängigkeit der Gasblasenausschei- dung von der Schwingungszahl des Lichtes untersuchen zu können, war eine Berücksich- tigung der in der ersten Mittheilung!) von mir gegebenen Darstellung der Abhängigkeit der Gasausscheidung von der Intensität des Lichtes zu berücksichtigen. Sollte z. B. die Wirkung zweier Spectralregionen verglichen werden, so durfte in keiner von beiden die absolute Lichtstärke so gross sein, dass sie oberhalb der unteren Grenze des Lichtmaxi- mums lag, oder auch dieser nur sehr nahe kam, weil dann die specifische Wirkung der beiden Spectralregionen nicht mehr vergleich- bar war.2) Sodann mussten beide zu ver- gleichenden Regionen relativ genau gleiche Lichtstärke besitzen. Wenn also z. B. im Roth die Gasausscheidung an sich viel er- heblicher ist, als im Violett, so hätte bei einer Vergleichung an sich wohl das violette Licht viel mehr concentrirt werden dürfen; alleın dieser Concentration wird selbst bei geringer 1) Bot. Zeit. 1883. 2) Die Nichtberücksichtigung dieser Beziehung des Lichtes zur Assimilation erklärt zur Genüge die An- gabe einiger Beobachter, dass durch Licht, welches durch eine Flasche mit Kaliumpyrochromat gegangen war, ebenso viel Sauerstoff in Freiheit gesetzt wurde als durch ungeschwächtes Sonnenlicht. 28 Wirkung auf die Pflanze doch sehr bald eine Grenze gesetzt, wenn die Lichtstärke des zu vergleichenden Roth der maximalen Concen- tration sich nähert. Umgekehrt istin Wirklich- keit im prismatischen Speetrum das Violett viel weniger concentrirt, als das Roth; es lässt sich die Aufgabe also dahin präcisiren, dass alle Lichtarten auf gleiche Concentrations- stufe gebracht werden müssen, wenn ihr Effect vergleichbar sein soll. Zur Vermeidung aller Uebelstände der bis- herigen Methoden, die Wirkung des Lichtes auf Pflanzen zu untersuchen, habe ich mich bestrebt, eine Methode der Isolirung der Spectralbezirke zur Anwendung zu bringen, welche eine wirklich quantitativ genaue Fest- stellung der Wirkungsweise unter sich gleicher Lichtmengen der verschiedenfarbigen Re- gionen eines prismatischen Spectrums erlaubt. Ich construirte zu dem Zwecke einen Ap- parat, der, im Einzelnen der mannigfachsten Abänderung fähig, für das Studium aller che- mischen, physikalischen und physiologischen Wirkungen des Lichtes verschiedener Wellen- länge sich vorzüglich eignet, und den ich der Kürze halber als Speetrophor bezeichnen will, da er sich von allen bisherigen Spectral- apparaten durch einen wesentlichen Umstand unterscheidet, zugleich aber ebenso gut, wie das Mikroskop, das Teleskop, das Spectro- skop ete. ein zu bestimmtem Zweck erdachtes einheitliches Instrument repräsentirt. Der Spectrophor gestattet die Benutzung des prismatischen Spectrums und redueirt doch gleich alle Wirkungen durch das ihm zu Grunde liegende Princip auf das Normal- spectrum; er verbindet daher eine möglichst hohe Lichtstärke mit quantitativer Vergleich- barkeit der zur Wirkung gelangenden Licht- arten. JedeamSpectrophor gemachte Ablesung ist geeignet, direct für die Construction einer Curve über dem Normalspectrum verwerthet zu werden. Zugleich bringt der Spectrophor den grossen Vortheil mit sich, dass die Ver- suchspflanze unverändert stehen bleibt und in jedem Augenblick mit Licht von verschiede- ner Schwingungszahl bestrahlt werden kann. Seinem Principenach verbindet der Speetro- phordieMethode der Absorption mitderjenigen des Spectrums ; dasselbe besteht ganz einfach darin, dassauseinem objectiven Spectrum die- jenigen Strahlen absorbirt werden, deren Wirkung man auszuschliessen wünscht, wäh- rend die nicht absorbirten Strahlen zusammen einen bestimmten Lichteffect ausüben. 29 Die einfachste Form, in welcher ich den Spectrophor hergestellt und bis jetzt aus- schliesslich benutzt habe, ist die folgende. Durch einen verticalen Spalt (von 65 mm Höhe und verstellbarer Breite) in der Wand des Dunkelzimmers wird mittels des Heliostaten ein horizontales Strahlenbündel 77 gesandt, (Taf. I, Fig. 2) welehes auf ein Stein- heil’sches Fernrohrobjectiv O von 68 mm Durchmesser und 800 mm Brennweite fällt, das in geeigneter Entfernung hinter dem Spalt, (also um mehr als seine Brennweite von demselben entfernt) genau vertical auf- gestellt ist. Das durch das Fernrohrobjectiv, welches ich wie oben den Projector nennen will, gegangene Licht fällt auf ein hinreichend grosses, in der Stellung minimaler Ablenkung befindliches Prisma ? von 60° brechender Kante, und die durch dasselbe dispergirten Lichtstrahlen liefern auf einem in der zum Spalt conjugirt gelegenen Ebene aufge- stellten Schirm ein scharfes und reines ob- jeetives Spectrum, welches bei einer Spalt- breite von 1 bis 2 mm zahlreiche Fraun- hofer’sche Linien erkennen lässt. Dieser Schirm DD,, der als Diaphragma bezeich- net werden kann, besteht aus zwei vertical stehenden ebenen Brettern von hinreichenden Dimensionen, die auf einem Schlitten derart verschiebbar sind, dass ihre Ränder einander vollständig genähert oder in einen gewissen Abstand gebracht werden können, durch welchen dann ein beliebiger Theil der Strah- len des Spectrums hindurchfällt. (Fortsetzung folgt.) Erwiderung. Von F. Delpino. Ich antworte kurz auf die Vorwürfe, die mir von Wydlerin der Botanischen Zeitung Nr. 39 vom 7. December 1883 gemacht worden sind in Bezug auf die Darlegung über den Aufbau der Schosse von Tribulus und über die decussirte Blattstellung. Wydler sagt, dass ich ihm vorgeworfen habe, besagte Schosse als Sympodien zu be- trachten anstatt als Monochasien. Das ist nicht exact; ich warf einfach Wydler vor, sie als Dichasien festzuhalten. Ausserdem sagt Wydler, dass ich die- selben Schosse als Monopodien betrachte. Diese Versicherung ist mir unverständlich. Im Gegentheil habe ich sowohl im Text, als 30 durch die Figuren unwiderlegbar bewiesen, dass dieselben Sympodien sind. Ich glaube, dass alles dieses von einem schlechten Verständnisse herrührtt. Man möchte sagen, dass Wydler geglaubt hat, dass Monopodium und Monochasium Syno- nyme seien. In Wahrheit kam dieser letztere Terminus erst ganz kürzlich in Gebrauch, und wenn wir nicht irren, wurde er ein- geführt von Eichler (Blüthendiagramme, I. Theil, p. 34). Der Eichler’sche Vorschlag scheint uns sehr geeignet. Man sieht a priori, dass jedes Sympodium entweder nur mit einer Seitenachse (uniparo) oder mit zwei Seiten- achsen (biparo) oder mit vielen Seitenachsen (multiparo) (d.h. Monochasium oder Dicha- sium oder Pleiochasium) versehen ist. Ausserdem nimmt Wydler an, dass die zweiblätterigen sich einander folgenden Ach- sen von Tridulus ihre Blätter rechtwinkelig - gekreuzt zu denen der vorhergehenden Achse gestellt haben und dass erst infolge späterer Drehung diese Blätter über einander in die- selbe Ebene fallen. Ich habe ex professo diesen Punkt nicht berührt, und werde ihn hier nicht berühren, weil es mich zu weit führen würde. Ich will nur bemerken, dass die Dicke, Stärke und äusserste Holzhärte der Internodien von Zarrea und Porlieria es schwer macht zu verstehen, wie eine Drehung stattgefunden haben kann, stark genug um die Blätter aus gekreuzten zu übereinander- fallenden zu machen; um so mehr, als wir an den Gramineen, Ulmaceen etc. Beispiele von zweireihig beblätterten Zweigen haben, die alle in derselben Richtung liegen. Was den zweiten Punkt, d.i. die gekreuzte Blattstellung betrifft, so stimmen die Ideen Wydler’smit denunserigen überein. Wyd- ler nimmt zwei Arten der Kreuzung an, die eine nach dem Labiatentypus, die andere nach dem Caryophylleentypus; die erstere ent- spricht unserer echten Decussation, die andere unserer unechten Decussation. Wydler hat seit langer Zeit diese Seite studirt, und konnte so zahlreiche Beispiele der einen und der anderen Decussation an- führen, weit mehr, als ich es in der sehr be- schränkten Zeit, die mir zur Verfügung stand, thun konnte. Aber im vergangenen Sommer setzte ich die Beobachtungen über die Auflösungen der zweiblätterigen Quirle fort und beobachtete, dass die unechte Decussation weniger selten ist, als ich erst glaubte. In dieser Zeit konnte 31 ich mich überzeugen, dass die Auflösung der Wirtel von Atriplex zur unechten Kreuzung, und nicht zur echten gehört. Der Irrthum, in den ich gefallen war, rührt davon her, dass ich mich zufällig zuerst mit einigen abwei- chenden Exemplaren von Atriplex hastata beschäftigt hatte, bei denen die Auflösung der Wirtel zufällig nach dem Typus der echten Decussation stattgefunden hatte. Da- her ist in Bezug auf diese Gattung die von Wydler gebrachte Berichtigung gerecht- fertigt. Uebrigens ist seine Notiz sehr in- teressant durch die grosse Anzahl der von ihm angegebenen Beispiele der einen und der anderen Decussation. In Bezug auf die eben erörterten Verhält- nisse, sowie auf einige von Schwendener erhobene Angriffe denke ich eine kurze Be- merkung zu schreiben, die als Anhang zu - meiner Schrift über die Blattstellung dienen wird. Genua, den 18. December 1883. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Erster Jahrg. Heft 9. 21. Dec. 1883. A. Winkler, Be- merkungen über die Keimpflanze und die Keim- fähigkeit des Samens von Trüöhymalus Cyparissias Scop. — F. Hildebrand, Ueber einige Bestäu- bungseinrichtungen. — Id., Ueber die Samen von Acacia Melanoxzylon. — A. Tschirch, Unter- suchungen über das Chlorophyll. (V). — E.F. von Homeyer, Bemerkungen über die düngende Wir- kung des aus den Baumkronen niederträufelnden Wassers. — P. Korschelt, Zur Frage über das Scheitelwachsthum der Phanerogamen. — O. Mül- ler, Die Chromatophoren mariner Baecillariaceen aus den Gattungen Pleurosigma und Nitzschia. — F. Temme: Ueber das Chlorophyll und die Assi- milation der Ouseuta europaea. — Franz Buche- nau: Eine verkannte deutsche Phanerogame. — F. Thomas, Synchytrium pilifieum n. sp. — P. Ascherson, Bemerkungen über das Vorkommen gefärbter Wurzeln bei den Pontederiaceen, Haema- doraceen und einigen Cyperaceen. Beiträge zur Biologie der Pflanzen, herausgegeben von Ferd. Cohn. III. Bd. 3. Heft. Berlin 1883. Max Franke, Beiträge zur Kenntniss der Wurzelver- wachsungen. — Oskar Kirchner, Ueber das Längenwachsthum von Pflanzenorganen bei niederen Temperaturen. — Max Franke, Endoclonium ‚polymorphum. — Ed. Eidam, Zur Kenntniss der Entwiekelung bei den Ascomyceten. Regel’s Gartenflora. 1883. Nov. Abgebildete und be- schriebene Pflanzen: Allium oviflorum Rgl. Passı- Flora rubraL. LDinaria pilosa D. C. var. longical- carata. Phalaenopsis Stuartiana Rchb. fl. — Die Gartenbau- Ausstellung in Hamburg. — Einige schöne Rosen für den Landschaftsgarten. — Eine botanische Excursion in die Provinz Aconcagua. 32 Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freun- de zu Berlin. 1883. Nr. 7. Eichler, Die Ameisen- pflanze Myrmecodia echinata Gaud. Revue bryologique. 1883. No.5. Philibert, Le ve- ritable 7richostomum nitidum Schimper. — Re- nauld, Notice sur quelques mousses des Pyren£es. — Ventem, Monstruosites bryologiques. — T. Husnot, Zustichia Savatieri Husn.—F.Granet, Additions a la flore bryologique de Belgique. — A.Geheeb, Bryologische Excursion in’s Rhönge- birge. — Spruce, Cephalozia Jackiı Limpr. trouve en Angleterre Revue mycologique No. 20. Octob. 1883. C. Roume- guere, Le quatrieme fascicule des figures peintes de champignons de M. Lucand. — A. Saccardo etC. Roumeguere, Reliquiae Libertianae. III. — Feuilleaubois, Remarques sur le Phallus impudieus. — St. Schulzer v. Müggenburg, Addenda ad enumerationem fungorum ex Ozenio ortorum. Auct. ©. Roumeguere. — C. Roume- guere, Les Zymenomyeetes printaniers desenvirons d’Aix, receuillis par A. Mougeot. — Idem, Une maladie du prunier d’Euto aux environs d’Agen. — Idem, Champignons nouveaux ou rares. — Idem,_ Le Peronospora de la vigne dans le Sud-Ouest et le Sud. — E.Schulzerv.Müggenburg, Le Mor- chella rimosipes D. C. et le Polyporus Savrazınin. sp. Comptes-rendus des seances de la societe royale de bo- tanique de Belgique. — Seance extraordinaire tenue & Montmedy le 24 juin 1883. Jules Cardot, De- couyerte du Sphagnum Austini Sulliv., dans le de- partement des Ardennes. — Elie Marchall, Materiaux pour la flore eryptogamique de la Bel- gique. — C.H.Delogne, Flore cryptogamique de la Belgique. — S&ance mensuelle du 13. Octobre 1883. — Idem et Th. Durand, Les mousses du Brabant. — Idem, Addition A la flore erypto- gamique de la Belgique. — Seance ll du 10. Novembre 1883, — F. Crepin, l’etude des roses en Autriche. — E. Laurent, Apparition en Belgique du Peronospora Vitieola de By. Nederlandsch Kruidkundig Archief. Verslagen en Mede- deelingen der Nederlandsche botanische Vereeni- ging. II. Ser. 4. Deel. 1 Stuck. Verslag van de 45 u. 46 Jaarvergadering der Nederlandsche Bota- nische Vereeniging, gehenden te Leiden den 29. Juli 1882, te Amsterdam den 27. Januäri 1883. — J. de Bruijn, Revisie der Rumises. — W.Pleyte, Bloemen en planten uit Oud-Egypte, in het Museum te Leiden. — E. Giltay, Over het gedrag der Kernplaat bijde Kerndeeling. — W. Beyerinck, Over regeneratie-verschijnselen aan gespleten vege- tatiepunten van stengels en over bekervorming. — E. Giltay, Theorie van de werking en voor het gebruik der Camera lueida’s en overaan Camera’s aan te brengen verbeteringen. — J.Meleven, Tweede lijst van nieuwe indigenen, Aena de uitgave van de eerste lijst in 1876, in Nederland ontdekt zijn. Anzeige. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.O. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. er V u. VI. Ascomyceten. [3] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 3. 18. Januar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen. — Litt.: G. de Saporta, A propos des Algues fossiles. — Anzeigen. Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffaus- scheidung der Pflanzen. Von J. Reinke. Hierzu Tafel I. (Zweite Mittheilung.) IH. Die Wirkung dereinzelnen Strahlengattungen des Sonnenlichtes. 2. Untersuchungsmethode. (Fortsetzung.) Unmittelbar hinter dem Diaphragma be- findet sich eine ebenfalls vertical aufrecht stehende grosse Convexlinse cc’, der Col- leetor, auf welche die durch das Diaphrag- ma gegangenen Strahlen fallen, um im Focus dieser Linse zu einem kleinen Lichtbilde # von 1 bis 2 Quadrateentimeter Grösse gesammelt zu werden. Das Diaphragma in dieser Form gestattet nun, von beiden Enden des Spec- trums ausgehend beliebige Bezirke desselben abzublenden; ist es ganz geöffnet, so gelangt der gesammte farbige Theil des Spectrums auf die Oberfläche der Collector-Linse, und im Focus derselben erhält man ein weisses Sonnenbild. Werden die weniger brechbaren Strahlen bis einschliesslich zum Grün absor- birt, so liefert der Collector einen blauen Farbenfleck an der gleichen Stelle, wo sich der weisse Lichtfleck befand; blendet man die blauen, grünen und gelben Strahlen ab, so erhält man ein rothes Farbenbild im Focus des Collectors; ebenso lässt sich durch pas- sendes Vorschieben beider Bretter ein gelbes oder grünes Focallicht erzeugen. Handelt es sich darum, einzelne mittlere ezirke aus dem Spectrum auszuschalten, so werden die beiden Hälften des Diapbragma weit auseinander gezogen und an der Stelle, wo die Absorption stattfinden soll, z. B. im Gelb oder Grün, wird ein schmales Brettchen eingestellt, welches gerade so breit ist, wie der Spectralbezirk, den man zu absorbiren beabsichtigt. In den Focus des Collectors bei Z bringt man die Versuchspflanze, so dass dieselbe, ohne fortgerückt zu werden, nach einander mit den verschiedenen Theilen des Spectrums beleuchtet werden kann. Um nun genau gleiche, beziehungsweise vergleichbare Spectralbezirke zur Anwendung zu bringen, befindet sich dicht vor dem Dia- phragma eine der Dispersion des Prisma an- gepasste Scala der Wellenlängen 8. Eine solche Dispersionsscala muss natür- lich für jedes einzelne Prisma gezeichnet sein, die relative Grösse der Scalentheile ist abhängig von der Grösse des brechenden Winkels und dem specifischen Dispersions- vermögen der Substanz; desgleichen ist für jede Aenderung der Distanz zwischen Spalt und Projector eine neue Scala erforderlich. Für diejenigen Leser, denen eine solche Dis- persionsscala nicht bekannt sein sollte, habe ich die Abbildung Fig. 3 auf Taf. I beige- geben, deren Theilung die Wellenlängen eines prismatischen Speetrums ergiebt, wäh- rend aus der zunehmenden Breite der Theile gegen das violette Ende des Speetrums hin die Dispersion sich unmittelbar zu erkennen gibt. Die für den Speetrophor zur Anwendung kommenden Scalen, deren man eine kleine Auswahl besitzen muss, werden zweckmässig auf einen schmalen Streifen von weissem Carton mit der Reissfeder aufgetragen, zwi- schen den Scalentheilen sind die wichtigeren Fraunhofer’schen Linien einzuzeichnen. Die Scala wird auf einer dicht vor dem Dia- x 33 phragma, auf dem Rande der Schlittenbahn, angebrachte horizontale Holzleiste aufgelegt, und ist es nunmehr äusserst leicht, die Fraunhofer’schen Linien der Scala auf die Fraunhofer’schen Linien des auf dem geschlossenen Diaphragma 1) projieirten Spec- trums genau einzustellen; hat man dann die Scala durch zwei Heftnägel fixirt, so ist alles für den Beginn der Versuche vorbereitet. Wenn ich nunmehr in den Focus des Col- leetors — oder unmittelbar davor — das Glas- gefäss mit dem Zlodea-Spross bringe, so kann ich dasselbe in kürzester Zeitfolge mit weissem Licht durch völliges Hinwegziehen des Dia- phragma bestrahlen, oder mit Licht von ganz beliebiger und genau gekannter Wellenlänge, indem ich die Ränder des Diaphragma auf zwei Scalatheilstriche einstelle. Ich vermag auch aus dem gemischten Sonnenlicht ver- schiedene Strahlengruppen, die der Mitte des Spectrums angehören, durch Einschaltung schmaler, nach den Dimensionen der Scalen- theile zugeschnittener Brettchen, auszuschal- ten. Zugleich habe ich den Vortheil, dass der Collector alle Strahlen des Spectrums, deren Wirkung untersucht werden soll, auf einen kleinen Fleck concentrirt und somit jede Spectralregion in möglichster Lichtstärke zur Wirkung gelangen lässt. Ueber die einzelnen Bestandtheile des Spec- trophors möchte ich mir jetzt noch ein paar Bemerkungen erlauben. Von der Spaltbreite hängt bekanntlich die Schärfe des Spectrums und seine Lichtstärke ab; je feiner der Spalt, desto reiner das Spec- trum, aber auch desto lichtärmer; speciell beim Spectrophor hängt die Lichtstärke auch von der Höhe des Spaltes ab. Ich habe nun gefunden, dass bei Anwendung eines tadel- losen Projectors, wie mein Steinheil’sches Fernrohrobjectiv es ist, und vorzüglicher Prismen, man dem Spalt eine sehr viel grössere Breite geben darf, als gewöhnlich angenom- men wird, ohne dass die Reinheit des Spec- trums darunter in dem Grade leidet, dass dasselbe nicht noch für unsern Zweck aus- reichend scharf wäre. Anfangs, wo ich nur die Wirkung grösserer Spectralabschnitte mit einander verglich, arbeitete ich stets bei einer Spaltbreite von 1 bis 2 mm. Später, wo es mir daran lag, viel schmälere Spectralbezirke 1) Es ist zu empfehlen, zu diesem Ende vor die beiden Schieber des Diaphragma einen weissen Carton zu stellen, auf dem die Fraunhofer’schen Linien sich schärfer abheben. 36 einwirken zu lassen, versuchte ich anfangs das Licht vor seinem Eintritt in den Spalt durch eine ähnliche Linsencombination zu eoncentriren, wiesievon Pfeffer angewendet worden ist, bemühte mich aber stets ver- gebens, trotz Anwendung verschiedener Lin- sen, bei diesem Verfahren ein nur einiger- massen reines Spectrum zu erzielen. Ich stellte dann Versuche darüber an, wie breit der Spalt gemacht werden dürfe, ohne dass das Spectrum zu unrein werde und fand zu meiner Ueberraschung, dass ich unter An- wendung eines Schwefelkohlenstoffprisma bei einer Spaltbreite von 10 bis 15 mm die Fraunhofer’schen Linien im Blau und Violett noch deutlich zu erkennen vermochte, während diejenigen im Roth und Gelb nicht mehr sichtbar waren. Ich liess jetzt das Spec- trum bei 10 mm Spaltbreite auf einen Carton- bogen fallen, in den ein kleiner 2 bis 3 mm breiter Spalt eingeschnitten war; dieser Spalt wurde in der Ebene des Spectrums verscho- ben, so dass nach einander verschiedenes mo- nochromatisches Licht, roth, gelb, grün ete. hindurchfiel. Diese farbigen Lichtbündel wurden auf ein Flintglasprisma geleitet und in einiger Entfernung dahinter auf einem weissen Schirm aufgefangen: es zeigte sich in allen Spectralregionen, dass die Strah- len durch das Prisma nur abgelenkt waren, ohne dass an ihren Rändern die Beimengsung anderer Strahlen erkennbar gewesen wäre; die Ränder waren scharf, gelb, grün, roth ete. Dieser Versuch bewies, dass für unsere Zwecke des Studiums der Lichtwirkung das Spectrum selbst bei 10 mm Spaltbreite immer noch rein genug war. - Eine einfache Ueberlegung zeigt, dass der Spalt um so breiter sein kann, je grösser die Dispersion des Prisma ist, weil die Ränder der einzelnen farbigen Spaltbilder um so weniger über einander greifen, je weiter sie auseinander gerückt werden. Bei Anwendung mehrerer Schwefelkohlenstoffprismen würde daher der Spalt noch weiter gemacht werden dürfen. In Bezug auf die von mir benutzten Pris- men sei bemerkt, dass theils ein grosses Flint- glasprisma, theils ein mit Schwefelkohlen- stoff!) gefülltes Hohlprisma, beide aus der Werkstatt von Steinheil, zur Anwendung kamen. Dasletztereistausplanparallelen Glas- 1) Bei künftigen Versuchen gedenke ich den Schwe- felkohlenstoff durch zimmtsaures Aethyl zu ersetzen, welches bedeutende Vorzüge besitzt. 37 platten von 70 mm freier Oeffnung zusammen- gefügt, unter genauem Brechungswinkel von 60°. Es kann daher ein solches Prisma un- mittelbar hinter den Projector gestellt werden, und fängt dochalles aus demselben kommende Licht auf. Was die Scalen anlangt, so habe ich mir dieselben durch Herrn Zeiss in Jena mit der Theilmaschine für meine Prismen auf Milli- meterpapier in beträchtlicher Ausdehnung entwerfen lassen; man kann dieselben aber auch selbst construiren, wenn man den Brechungsindex der Substanz des Prisma für die wichtigsten Fraunhofer’schen Linien kennt; es ist dann nicht schwer, die Lage derselben im Spectrum festzustellen, und man kann weiter aus einer willkürlichen Scala — z. B. bei Eintheilung des Abstandes zweier auf einander folgender Hauptlinien in 100 Theile — die Wellenlängen bestim- men.!) Man braucht auch nur die Lage der Fraunhofer’schen Linien im objectiven Spectrum direct aufzuzeichnen und in ange- deuteter Weise die Wellenlängen dazwischen einzutragen. Will man bei grosser Spaltbreite arbeiten, so ist es nöthig, die Scala bei geringer Spalt- breite einzustellen, wo man die Fraun- hofer’schen Linien scharf sieht; man er- weitert dann den Spalt symmetrisch, indem man die Schneiden nach beiden Seiten gleich- mässig aus einander zieht, wobei keine irgend in Betracht kommende Lagenänderung der Linien statt findet. Wegen der Krümmung der Fraunhofer’- schen Linien ist es zweckmässig, wenn auch die Ränder des Diaphragma nicht geradlinig, sondern in entsprechender Weise gekrümmt sind, der eine auf der rechten Seite gelegene concav, der andere convex. Immerhin ist der durch gerade Schneiden bedingte Fehler kein erheblicher. Dass das Diaphragma nicht durchscheinend sein darf, ist wohl selbstver- ständlich. Der von mir benutzte Collector bestand aus einer einfachen Convexlinse. Bei den Ver- suchen mit dem Flintglasprisma fiel nahezu das ganze Spectrum auf die freie Oeffnung der Linse und ward daher zu einem fast weissen Farbenbilde vereinigt; dasselbe be- sass unter allen Umständen leichte farbige Säume, weil die Linse nicht achromatisch 1) Vgl. z. B. die Tabelle bei Vierordt, Quanti- tative Spectralanalyse. Tübingen 1876, 8, 104. , 38 war, auch waren im genauen Abstand der Brennweite einige aus der sphärischen Ab- weichung herrührende Ausbuchtungen vor- handen. Ich zog es daher vor, die Versuchs- pflanze nicht gerade in den Focus, sondern dicht davor einzustellen, wo das auf einem Schirm aufgefangene Lichtbild schärfere Con- turen zeigte. Das hier auf die Sprossspitze — deren Blätter eine für die Ausnutzung der Strahlen möglichst günstige Stellung erhielten — fallende Licht ist darum stets relativ stark, weil die Strahlen, welche bei der Exposition des Pflänzchens im Spectrum oberhalb und unterhalb vorbeigegangen wären, durch den Collector noch gegen die Mitte gebrochen und somit auf die Pflanze gelenkt werden. Auf jeden Fall waren die aus der chroma- tischen und sphärischen Aberration des Col- lectors sich ergebenden Fehler so geringfügig, dass sie auf das Resultat ohne Einfluss bleiben mussten. Immerhin wäre es erwünscht, diesen Collector durch einen aplanatischen zu er- setzen, allein der hohe Preis einer solchen Linse von grösserem Durchmesser machte mir dies unmöglich. Der Spectrophor ist übrigens auch geeig- net, gleichzeitig mehrere Objecte mitfarbigem Licht von gleicher Stärke zu bestrahlen, so dass man z. B. 3 Eudiometer neben einander exponiren kann, um nach der Methode Bous- singaults die Kohlensäurezersetzung zu studiren. Man braucht zu dem Ende nur dicht hinter dem Collector in passender Weise und auf die Thheilstriche der Scala orientirt 3 Planspiegel aufzustellen, welche den vom Collector gebildeten Strahlenkegel in drei Theile zerlegen und bewirken, dass jeder Theil an einer anderen Stelle im Raum sich zu einem Focus vereinigt. Statt der Plan- spiegel können auch Glaskeile (Prismen mit kleiner brechender Kante) zur Zerlegung des Lichtkegels Verwendung finden. Für die Untersuchung der Wirkung der ultrarothen und namentlich der ultravioletten Strahlen ist die angegebene Zusammensetzung des Speetrophors nicht brauchbar; ich be- halte mir aber vor, denselben auch für das Studium der Wirkung dieser Strahlen zu mo- difieiren. Es ist dazu nöthig, als Projector und Colleetor Hohlspiegel zu nehmen, und die Glasprismen durch solche aus Steinsalz und Quarz zu ersetzen. Die Hohlspiegel — wenigstens der zum Collector bestimmte — werden auch für die Versuche mit farbigen Strahlen geeignet sein, und vor der einfachen 39 > Convexlinse wenigstens den Vorzug der Achromasie besitzen. Ich habe bereits Be- stellung auf geeignete Hohlspiegel gegeben und werde in einer späteren Mittheilung über die Brauchbarkeit derselben Bericht erstatten. Alle Zählungen von Gasblasen geschahen mit Hülfe eines Metronoms, welches Viertel- minuten durch einen Glockenton markirte. In sämmtlichen Versuchen wurde immer die in zwei aufeinanderfolgenden Viertelmi- nuten ausgeschiedene Blasenzahl angegeben, so dass man durch deren Summirung zugleich den Werth für 1/, Minute erhält. In jeder neuen Beleuchtung verweilte die Pflanze !/, bis 1 Minute, ehe die Zählung begann. 3. Ergebnisse. Auf nachfolgenden Blättern habe ich nicht eine willkürliche Auswahl, sondern die Er- gebnisse meiner sämmtlichen Beobach- tungen im farbigen Lichte mitgetheilt; mir schien das zweckmässig, weil daraus allein der Grad der Uebereinstimmung in den Ein- zelbeobachtungen hervorgeht. Nur wo ein Versuch einmal gänzlich verunglückte, ist derselbe natürlich ausgelassen; ebenso fehlen selbstverständlich die Vorversuche, welche lediglich zur Prüfung der Empfindlichkeit und Genauigkeit der Methode angestellt wurden. Alle Beobachtungen sind nur bei absolut wolkenfreiem Himmel vorgenommen. Zu- gleich ward für eine äusserst sorgfältige Ein- stellung des mit einem sehr guten Uhrwerk versehenen Heliostaten Sorge getragen, weil bei der geringfügigsten Verschiebung des vom Heliostaten kommenden Strahlenbündels natürlich die Justirung der Scala, von welcher die Genauigkeit der Beobachtung abhängt, eine Störung erleidet. Mit Hülfe der Diaphragmen wurde das Spec- trum in eine Anzahl von breiteren und schmä- leren Regionen zerlegt, und entweder die Wirkung einer Einzelregion auf die Gas- blasenausscheidung geprüft, oder es ward eine Region aus dem Spectrum ausge- schaltet und dann die Gesammtwirkung der übrigen Strahlen untersucht. Im Folgen- den bedeuten : die arabischen Ziffern die in !/, Minute ausgeschiedenen Gasblasen, die römischen Ziffern die Spectralregionen, Tot. bedeutet die Wirkung des gesammten Spec- trums ohne Ausschaltung gewisser Strahlen ; ausgeschaltete Regionen sind durch ein vor- 40 gesetztes Minuszeichen kenntlich gemacht. Jeder Versuch bezieht sich auf eine andere Pflanze. 4. Zerlegung des Spectrums in drei Theile. (Spaltbreite 1 bis 2 mm.) a. Das Totalspectrum reicht von A 70 bis A 43. (Flint- glasprisma). Es liegen: Region I von A 70 bis A 61. » II von A 61 bis A 52. » III von A 52 bis A 43. «. Ausschaltung einer Region aus dem Total- spectrum. 1) Tot. : 40.41. 2) Tot. :723: — 1:10.10, — 1:8.9. — 11: 34.35. — II: 15.14. — III : 36.37. — III: 18.18. Tot. : 42.42. Tot. : 21. 3) Tot. : 16.17. 4) Tot. : 24,25. N Talk — TI: 10.10. — II: 11.11. — II: 19.19. — III: 13.12. —III : 21.22. Tot. : 18.17. Tot. : 25.25. Diese Versuchsreihe lehrt in allen vier Versuchen übereinstimmend, dass in der ersten Region, d. h. im Roth-Orange, eine sehr viel lebhaftere Sauerstoffausscheidung vor sich gehen muss, als im Gelb-Grün und im Blau-Violett; in der letzten Region liegt offenbar das Minimum, weil bei deren Aus- schaltung stets die meisten Gasblasen ent- wickelt werden. 3. Einstellung einer einzelnen Spectralregion. 5) Tot. : über 50, nicht 6) Tot. : 24.24. zählbar. III : 15.16. I: 7.8. II : 26.25. Tot. : 25.25. I: 41.42. I: 8.8. II : 25.25. II : 0.0. TE III : 0.0. Tot. : nicht zählbar. ! Tot. : 23.24. Diese beiden Versuche befinden sich mit 1 bis 4 in Uebereinstimmung, was die Lage des Maximums anbetrifft. Man sieht aus Ver- such 6 aber, dass bei erheblicher Verminde- rung der Assimilationsintensitätdurch weniger günstige Lichtarten leicht die Gasspannung in den Intercellularen zu gering wird, um Blasen austreten zu lassen. b. Das Spectrum reicht von A 70 bis A 45 (Schwefel- kohlenstoffprisma). Region 1: 70 bis A 612/5. » 11: A 612/3 bis A 531/3. » IIL:A 531/3 bis A 45. «. Ausschaltung einer Region. 7) Tot. : 16. — III: 14.15. — +1%:76.6. Tot. : 16. — 11:13.13. 41 8). Tot. : 23.22. — II: 16.16. — I: 10.11. — 1:11.11. — I: 15.15. Tot.': 22.22. — IH : 17.18. ) 3. Einstellung einer Region. 9) Tot. : 16. 10) Tot. : 46.47. I: 10.10. I: 24.24. II: 4.4. II: 14.13. III: 0.0. DI: 3.3. I + IH: 6.7. its ar +1: 10.11. | T: 17.18. Tot. : 16. Tot. : 44.45. 41) Tot. .- 22.21. II + III: 10.10. 721010: —+ I: 10.10. II: 4.4. | Tot. : 20.21. III: 0.0. | In Bezug auf die Lage des Maximums und Minimums stimmt auch diese Versuchsreihe widerspruchslos mit den vorigen überein. B. Zerlegung des Spectrums in vier Theile. (Spaltbreite 1 bis 2 mm; Schwefelkohlenstoffprisma.) Das Spectrum reicht von 2 70 bis A 46. Region I: 70 bis 64. Entspricht der Lage des Hauptabsorptionsmaximums im Roth (Band I zwischen B und (). Region II: 64 bis 58. Enthält das Orange und den Anfang des Gelb nebst dem Absorptions- band II des Chlorophylispectrums. 58 bis 52. Enthält das Gelb und den grössten Theil desGrün, es fallen Bd. III und IV sowie das Absorptionsminimum des Chlorophylis in diese Region. RegionIV: 52 bis 46. Enthält den Rest des Grün und das Blau, entspricht auch dem Ab- sorptionsmaximum V des Chlorophyl1- spectrums. Region II: Wegen der Beziehungen dieser vier Spec- tralbezirke zum Absorptionsspectrum lebender Blätter bitte ich Taf, Fig. 6 zu vergleichen, welche die Absorptionscurve lebender Blätter zur Darstellung bringt. Um den Einfluss der Dispersion auf die Ausdehnung der einzelnen Spectralbezirke erkennen zu lassen, möge hier beiläufig die Breite der vier Regionen notirt sein, dieselbe betrug für lI=3imm; II=42mm; II — 64mm; IV = 100 mm. Es ward also die Versuchspflanze bei IV mit einem mehr als dreimal so grossen Areal des prismatischen Speetrums beleuchtet, als bei I. a. Ausschaltung einer Region. 12) Tot. : 28. | — TI: 20.20. — 1:19.19. — II: 22.22, — II: 22.22, — III : 24.24. — III : 24.25. — IV : 25.24, — IV : 25.26. Tot. : 28,28, Tot. : 29. 42 13) Roter IAERTOLE E16: — 1:99. — I:8. — 11: 13.13 — II: 11.12. — III : 15.15. — III : 14.14 — IV: 16.16. — IV : 15.15 Total. Tot. : 16.16 — 1:9.9. — 1:88. 15) 3106227224 — III : 21.20. — 1:14.15 — IV : 21.21. — II: 19.18 Tot. : 22.23. 3. Einstellung einer Region. 16) Tot. : 28.28. IETE:83.3: E10 IV : 0.0. II: 8.8. III +1IV:9.9. ITTE 3.38 IL: 8.8. IV : 0.0. Ir 8 all, II+ IV:9.9. Tot. : 27.27. 17) Tot. : 45.48, 18) Tot. : 15.15, IE glas 1:8.8. II: 14.14. Mer. III : 6.6. III : 0.0. IVE:73%2% IV : 0.0. III: 6.6. LI: 8.8. E13 UI+IV: 22% 1:15.15 IT+II + IV: 7.27. Tot. : 40.42 I+I: 14.13. : 16.16 Tot2 3 192194 Aus beiden Versuchsreihen geht unzwei- deutig hervor, dass das Maximum der Gas- ausscheidung in Region I gelegen ist, dann folgen II, III, das Minimum liegt in IV; der Gang der Gasausscheidung in Versuch 17 ist durch eine Curve (Taf. I, Fig. 4) dargestellt, wobei die Spectralregionen als Abscissen,. die Intensitäten der Gasausscheidung als Or- dinaten eingetragen sind, und zwar wurden letztere als Procente des für Region I er- mittelten maximalen Werthes eingezeichnet. !) Bemerkenswerth ist Versuch 16 insofern, als er sehr deutlich zeigt, dass wenn die Sauer- stoff abspaltende Kraft des Lichtes auf ein ge- wisses Minimum sinkt, die ausgeschiedenen Gasblasen keinen quantitativ richtigen Aus- druck der Lichtwirkung geben, weil es offen- bar an der nöthigen Spannung gebricht, das Gas mit genügender Kraft hervorzutreiben. C. Prüfung engerer Spectralbezirke. (Schwefelkohlen- stoflprisma, Spaltbreite 1,5 mm.) a. Vergleich von Roth und Gelb. Das Roth umfasste: A 70 bis A 65. Das Gelb umfasste: A 60 bis A 55. 19) Roth: 6.6. Roth : 6.6. Gelb : 3.3. Gelb : 3.3. Roth : 5.6. Roth : 6.6. Gelb : 3.3. Gelb : 3.3. Die Wirkung des Roth überwiegt hiernach diejenige des Gelb um ungefähr 50 Procent. )T= 100%, 11= 82%, UI=35%, IV= 179%. 43 b. Versuch, ob das äusserste Roth wirksam ist. 20) Roth von A 70 bis 65 : 5.5. Roth von A 75 bis 70 : 0.0. Roth von A 75 bis 65 : 7.7. Roth von A 70 bis 65 : 5.5. Folglich entfallen 2 Gasblasen auf das Roth von 75 bis 70 pro Viertelminute. D. Versuche mit einer Spaltbreite von 10 mm. (Schwefelkohlenstoffprisma). Die folgenden Versuche hatten den Zweck, den genaueren Verlauf der Sauerstoffproduc- tionscurve, auf das normale Sonnenspectrum bezogen, festzustellen. Hierzu bedurfte es eines Vergleichs der Wirkung sehr schmaler Spectralregionen, und dies war nur ausführ- bar bei Anwendung einer grösseren Licht- stärke als bisher. Diese grössere Lichtstärke der Spectralbezirke erzielte ich durch Er- weiterung des Spalts bis zu einer Breite von 10 mm, und habe im vorigen Abschnitte die Gründe angegeben, welche dies Verfahren gerechtfertigt erscheinen lassen; der für unsere Versuche in Betracht kommende Grad der Reinheit des Spectrums bleibt dabei ge- wahrt. a. Prüfung des ganzen Spectrums. Versuch 21. Speetralvegion. Zahl der ausgeschiedenen Gasblasen. 75 bis 70 13.13: 70 bis 65 34.34. 65 bis 60 24.24. 60 bis 55 14.14. 55 bis 50 9.9. 50 bis 45 9.4. 45 bis 40 2.1. 50 bis 45 4.4. 55 bis 50 9xg: 60 bis 55 13.13. 65 bis 60 24.24. 70 bis 65 34.34 75 bis 70 13.14 70 bis 65 36.35 65 bis 60 25.25. 60 bis 55 13.13. 55 bis 50 8.7. 50 bis 45 4.3. 45 bis 40 0.0 Diesen Zahlen entsprechen die folgenden pxrocentischen Werthe: Spectralbezirke. Gasblasen in Procenten der Maximalzahl. 75 bis 70 38. 70 bis 65 100. 65 bis 60 70. 60 bis 55 38. 55 bis 50 26. 50 bis 45 12. 45 bis 40 4. Die Ergebnisse dieses Versuchs sind durch 44 ; die Curve der Fig. 5 auf Taf. I zur graphischen Darstellung gebracht. b. Prüfung der weniger brechbaren Spectral- regionen bis zum Blau. Versuch 22. Spectralbezirke. Zahl der Gasblasen. 70 bis 69 11.10. 69 bis 68 68 bis 67 67 bis 66 66 bis 65 65 bis 64 64 bis 63 63 bis 62 62 bis 61 61 bis 60 60 bis 59 59 bis 58 98 bis 57 57 bis 56 36 bis 55 55 bis 54 54 bis 53 53 bis 52 52 bis 51 51 bis 50 . Sea FID SDR Irene Versuch 23.1) 72—71 71—70 70—69 69—68 68—67 67—66 66—65 65—64 oyızeaq -[eı90dg Zahl der 5 Gas- 5 6 blasen. 5 5 b) b) 6) 4 4 3 3 3 4 3 4 4 b) 4 3 4 1 4 1 2 ! 1 2 4 3 b) 4 4 4 Versuch 24. Spectralbezirke. 76—74 74—72 72—70 70—68 68—66 66-64 Zahl der Gas- {i) blasen. ) 1 2 4 5 9 9 9 9 8 10 8 10 11 4 11 1 b} 1 1) Die Reihenfolge der Beobachtungen ergibt sich aus der absteigenden Folge der Ziffern. 45 46 Versuch 25. Speetralbezirke. 76-74 74-72 72-70 70-65 68-66 66—64 64—62 62-60 60—55 58-56 56-54 54-52 52-50 50—48 Zahl der 1 Gasblasen. 5) 1 2 2 3 2 3 2 4 3 5 4 6 6 6 6 8 7 s 8 5 & 3 5 1 2 2 2 4 4 S 8 7 b} 6 5 4 > 3 3 3 3 2 1 1 1 0 0 0 0 () 0 0 ee 23a a0. is 1 65 AT .,36 2 2320 1 Versuch 26. Spectralbezirke. 72-70 70-68 68—66 66-64 64—62 62—60 60—58 58—56 56—54 54—52 52-50 50-48 Zahl der 2 Gasblasen. 2 5 6) b} 5 4 4 4 3 3 3 2 3 2 2 2 1 2 1 1 1 0 ) 0 1 1 1 1 2 1 2 1 3 2 3 2 4 3 4 3 4 (Schluss folgt.) Litteratur. logiska betydelse (Ueber Fährten von einigen Everte- A propos des Algues fossiles. Par Marquis G. de Saporta. (1852. 88 Seiten mit 10 Taf. 4.) Nathorst hatte in seinem bekannten Werke Om spAr af nAgra evertebrade m. m. och deras paleonto- braten ete, und deren paläontologische Bedeutung) viele sog. Algen, insbesondere die von Schimper in Zittel’s Handbuch als Algae incertae sedis zusam- mengefassten Formen, ebenso viele von Saporta in Pal£ontologie francaise oder von Saporta und Ma- rion in Evolution, I. Oryptogames abgebildete Arten 47 z. Th. auf Thierfährten, z. Th. auf Folgen mechani- scher Vorgänge auf dem ehemaligen Meeresboden zurückgeführt. Diese Nathorst’sche Hypothese scheint nun Saporta zu künstlich zu sein, und wenn derselbe auch die Richtigkeit der von Nathorst an- gestellten Experimente nicht anzweifelt, so tritt er doch gegen dessen Schlussfolgerungen auf. Vergleicht man z. B. die Abbildungen von Thierfährten, welche Nathorst für Chondrites gibt, mit gut erhaltenen Exemplaren dieser Gattung aus Jura und Kreide, so sind diese Bilder nach Saporta doch nicht zutreffend genug und verschwindet die vermeintliche Aehnlich- keit. Gegen Nathorst’s Ausführung, dass die eigen- thümlichen Abdrücke in Halbrelief keine Spur kohli- ger Substanz erkennen lassen, gibt Saporta an, dass auch zweifellose Pflanzen, wie Cycadeen, Coniferen ete. ebenfalls oft keine Kohlensubstanz mehr besitzen und in Folge des Druckes des auflastenden Gesteins jene Conservirung in Halbrelief erkennen lassen; oft hat das umgebende Gestein die Höhlung, welche früher die Pflanze bildete, später ganz ausgefüllt. Auch nach Marion (siehe als Anhang) können höchstens die Crossochorda-Arten als Fährten von Crustaceen an- gesprochen werden; für die übrigen Thiere sind die Fährten nicht genug characteristisch und zu leicht zerstörbar. Demnach hält Saporta daran fest, dass die Reihe von ihm beschriebener Typen doch wirklich zu den Algen gehören, wenn auch die Vergleichung jener Formen mit lebenden Algen oft recht schwierig ist und die Typen ausgestorbener Algenfamilien immer fremdartig erscheinen müssen. Zudem konnten sich die Spuren von Algen wegen des wenig consistenten Gewebes nicht gut erhalten; auch ist ihr Vorkommen im Ocean nur auf eine gewisse Zone beschränkt. Gar manche der früher als Algen beschriebenen Formen mussten später anders wohin gezogen werden, so z. B. Zonarites digitatus Bgt. zu Baiera, Caulerpites-Arten zu Coniferen, Amansites Bgt. zu den Graptolithen, Cylindrites Goepp. zu den Spongien. Es werden nun im Folgenden eine Anzahl von For- men von Delesseria, Halymenites, Gelidium, Sphaero- coceites, Lithothamnites, Laminarites, Panescorsea, Chondrites, Palaeochondrites, Codites, Phymatoderma, Glossophycus, Arthrophycus, Gyrophyllites und aus der Gruppe der Alectoruriden näher besprochen und auf den sehr schön ausgeführten Tafeln abgebildet, für welche im Gegensatz zu Nathorst die pflanzliche Natur beansprucht oder doch als sehr wahrscheinlich hingestellt wird. Auch für die so ganz eigenthüm- lichen Gestalten von Bilobites fureifera Sap. und Mar., für Zophyton Linnaeanum Tor. und E. Bleicheri Sap. aus dem Silur ist die Algennatur nach Verf. als wahr- scheinlich anzunehmen. Es stehen sich hier demnach zwei Ansichten gegen- 48 über, von welchen eine jede ihre namhaften Vertreter aufzuweisen hat. Jedoch schliesst die eine Ansicht die andere keineswegs aus, denn auch Saporta gibt zu, dass eine Anzahl von sog. Algen besser anders ge- deutet werden müssen. So sind auch nach ihm z. B. Gyrochorte Heer, Crossochorda Schimp. und Zophyton Morierei besser als Thierfährten, die einfachen 7aen:- dien, Chondrites vermicularis und Ch. eximius Sap. besser als Röhren von Würmern und Larven zu be- trachten. Der Kampf wird also mehr um die noch ge- nauer zu ziehende Grenze geführt, welche die Formen wirklich pflanzlichen Ursprungs von jenen auf andere Weise entstandenen Spuren trennt. Geyler. Anzeigen. Nykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.O. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [4] Verlag von Gustav Fischer in Jena. So eben erschienen: Pflanzenphysiologische Untersuchungen über Fermentbildung und fermentative Processe von Dr. W. Detmer Professor an der Universität Jena. Preis; 1 Mark 20 Pf. Untersuchungen über Struktur, Lebenser- scheinungen und Reaktionen thierischer und pflanzlicher Zellen. von Dr. C. Frommann Professor an der Universität Jena. Mit 3 lithographischen Tafeln. Preis: 9 Mark. Die Symbiose oder das Genossenschaftsleben im Thierreich von Oscar Hertwig Professor der Anatomie und Director des vergleichend anatomischen Museums an der Universität Jena. Mit einer Tafel in Farbendruck. Preis: 2 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Märtel Z—— in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 4. 25. Januar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen (Schluss). — Bitte. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Untersuchungen über die Einwirkung | REN al des Lichtes auf die Sauerstoffaus- Säcke Ss scheidung der Pflanzen. lie 3 Von wasblasen,. 3 2 ]. Reinke. 2 Hierzu Tafel I. 2 ww mo (Zweite Mittheilung.) ww II. Die Wirkung dereinzelnen * Strahlengattungen des Sonnenlichts: STUHL 3. Ergebnisse. | c. Prüfung der stärker brechbaren Theile des (Schluss.) Spectrums. 7 971 Versuch 271). Versuch 30. er 7470 70-66 66—62 62—53 59-54 54-50 52-48 | Speetralbezirke. 56—53 53-50 50-47 47-44 441 ezirke. r Zahl der Gas- 2 Zahl der B) blasen. - Gasblasen. A 3 n 2 4 > 7 6 3 2 ar 2 1 4 p) 2 N) 2 I 1 0 7 1 2 1 7 15 3 2 16 13 A 2 12210 4 10 5 5 3 Versuch 31. 4 BD) Speetralbezirke. 56-52 52—48 45—44 44—40 3 Zahl der 5 - I Gasblasen. n Versuch 28. 6 5 9 Speefralbezirke, 70-05 68-66 2 N Zahl der Gas- 15 blasen r D 3 15 13 7 \; 4 > 10 6 A Q 8 | 6 & DB) Versuch 32. b) 7 Speetralbezirke. 50-40 50-39 6 | Zahl der & g | Gasblasen. 8 ‘ “ fl | g 6 | & m I 5% | | 1; In diesem Versuche kamen zwei verschiedene Pflanzen zur Anwendung! 1, Bine andere Pflanze. 51 Auch die letzten Versuchsreihen enthalten keinen einzigen Widerspruch gegen die früheren. Vom absoluten Maximum der Gas- ausscheidung, welches zweifellos zwischen den Fraunhofer’schen Linien B und C ge- legen ist, aber näher an ersterer, ungefähr den Wellenlängen A 690 bis 680 entsprechend, fällt die auf das normale Spectrum bezogene Curve der Gasblasenausscheidung rasch und steil gegen die Fraunhofer’sche Linie A ab; nur etwas weniger steil senkt sich diese Curve gegen die Linie E, von dort langsamer gegen die Linie 77 an der äussersten Grenze des Violett. Man erkennt dies sowohl aus Fig.4 und 5 wieaus der Curve in Fig. 6, welch’ letztere nach den procentischen Werthen des Versuchs 25 construirt und neben welcher zum Vergleich das Absorptionsspectrum leben- der Blätter eingetragen ist; der letzte punk- tirte Theil der Curve zy ist nach einigen der anderen Versuche construirt. Die Gleich- sinnigkeit der Curven in Fig. 5 und Fig. 6 kann aber auf jeden Fall als eine vollständige bezeichnet werden, wobei ich noch besonders zu beachtenbitte, dass es keine Durchschnitts- werthe aus allen Versuchen sind, die ihnen zu Grunde liegen, sondern zwei specielle Be- obachtungsreihen. Hätte ich die Curven über dem prismati- schen Spectrum construirt, so würde der Ab- fall vom Maximum gegen A steiler, der Ab- fall gegen 7 viel weniger steil und mehr bogenförmig ausgefallen sein. Auf jeden Fall gewährt aber das Normalspectrum eine den thatsächlichen Verhältnissen mehr entspre- chende Vergleichsbasis. Die Fig. 6 lehrt unzweideutig, dass das Maximum der Gasausscheidung mit dem Ab- sorptionsmaximum im Roth, das als Absor- ptionsband I bekannt ist, zusammenfällt; dagegen entsprechen den secundären Absor- ptionsmaximis der weniger brechbaren Spec- tralhälfte II und III keine secundären Ma- xima der Ausscheidung. Eine specielle Prü- fung darauf enthält Versuch 29, in welchem Spectralbezirk II und IV auf die Absorptions- bänder II und III, Spectralbezirk I und III auf die vor diesen Bändern liegenden Re- gionen geringerer Absorption entfallen. Aus Versuch 31 scheint hervorzugehen, dass auch dem Spectralbezirk A 40 bis A 39 noch Sauerstoff ausscheidende Kraft zukommt. Mit einigen Worten muss noch speciell auf den Umstand hingewiesen werden, dass dem in der Nähe der Linie 7 befindlichen Spec- 52 tralbezirk kein Maximum der Ausscheidung entspricht, weil Engelmann in seinen be- kannten Arbeiten!) ein solches angegeben hat; es ist dies die einzige wesentliche Dif- ferenz, welche zwischen meinen Beobach- tungsresultaten und denjenigen Engel- mann?’s besteht. Einer von uns Beiden kann nur Recht haben. Sollte das Recht auf Engelmann’s Seite sein, so müsste in meinen Versuchen entweder durch die spe- cielle Qualität der Apparate oder durch Eigen- thümlichkeiten der Versuchspflanze Störungen veranlasst sein, die den wahren Sachverhalt nicht erkennen lassen. Ersteres könnte wohl nur darin bestehen, dass die Strahlen um F durch die Substanz meiner Prismen und der Collectorlinse eine beträchtliche Absorption erfahren hätten. Dafür vermag ich jedoch keinen empirischen Anhaltspunkt zu finden, obwohl ich speciell darauf geprüft habe. Dass durch das Object selbst die Störung verur- sacht wäre, ist mir auch nicht wahrscheinlich, weil die Blätter desselben sehr zart sind und kaum durch Absorption in den äussersten Schichten der Chlorophylikörner die Strahlen um /' dergestalt schwächen dürften, dass hierdurch ihre wahre specifische Energie ver- schleiert würde. Immerhin behalte ich mir vor, mit modificirtem Spectrophor undanderen Versuchsobjecten diese Frage einem erneuten Studium zu unterziehen, bei welcher Ge- legenheit ich mich bemühen werde, genauer als bisher die Grenze festzustellen, an welcher Stelle im Ultraroth und Ultraviolett die assi- milirende Energie des Lichtes aufhört. Es ist aber auch von Engelmann eine Möglichkeit nicht überzeugend ausgeschlos- sen worden, welche darin besteht, dass den Strahlen um 7 eine specifische auf die Bewegungsenergie der Bacterien influirende Eigenschaft zukommen könnte, die auch zur Geltung kommt, wenn ohne Gegen- wart grüner Pflanzentheile blaues Licht auf eine Sauerstoff und Bacterien zugleich ent- haltende Flüssigkeit fällt. Ist es doch eine bekannte Thatsache, dass blaues Licht von mässiger Concentration einen beschleunigen- den Einfluss auf die Bewegungen der Zoo- sporen ausübt, warum sollten nicht die Bac- terien in ähnlicher Weise durch dasselbe zu lebhafterer Bewegung angeregt werden. Auf jeden Fall muss die directe Wirkung des Lichtes auf die Bewegung der Spaltpilze 1) Vgl. die oben angeführten Citate. 93 näher untersucht werden, bevor über die Wirkung der blauen Strahlen des Speetrums auf die Sauerstoffausscheidung bindende Schlüsse aus den bisherigen Mittheilungen Engelmann’s gezogen werden können. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, dass der Speetrophor auch einer Adaption an das Mikroskop fähig ist und dass ein Mikrospec- trophor gerade für das Studium der Sauer- stofausscheidung nach der Bacterienmethode dieselben Vorzüge vor dem prismatischen Mikrospectrum besitzen würde, welche den Specetrophor dem makroskopischen Spectrum gegenüber auszeichnen. So übereinstimmend sämmtliche mitge- theilte Versuche über die Vertheilung der Sauerstoff abspaltenden Kraft im Sonnen- spectrum urtheilen, über die Lage der Maxi- ma, der Grad des Abfalls zu den Minimis etc., so deutlich wird durch sie auch auf die Lei- stungsfähigkeit der Methode hingewiesen. Die Methode des Gasblasenzählers, speciell bei Blodea, ist zweifellos geeignet, die rela- tive Abhängigkeit der Assimilationsgrösse von den einzelnen Wellenlängen mit hin- reichender Deutlichkeit anzugeben, allein diese Angaben haben doch meistens nur den Werth von qualitativen, selten von quantita- tiven Bestimmungen. Mehr oder weniger quantitativ genau fallen sie nur dann aus, wenn eine ziemlich lebhafte Ausscheidung, die einer gewissen Intensität des Processes entspricht, natürlich genügend unterhalb des Maximalpunktes der Lichtwirkung, vor- liegt; wird die Wirkung schwach, die Zahl der ausgeschiedenen Blasen sehr gering, so wird auch der quantitative Werth der Zählungen ein immer unsichrerer. Man wird daher zu anderen Methoden greifen müssen, sobald es sich um genaue quantitative Be- stimmung der assimilirenden Kraft einer einzelnen Spectralregion handelt. Dies sollte aber auch nicht das Ziel der vorstehenden Arbeit sein, deren Aufgabe ich in einer mehr qualitativen Bestimmung der Abhängigkeit der Assimilationsenergie von der Schwin- gungszahl des Lichtes erblickte. 4. Schlussbemerkungen. Ich glaube, dass die im Vorstehenden mit- getheilten Versuchsergebnisse keinen Zweifel darüber lassen, dass das Maximum der Sauer- stoffabscheidung und nach meiner Meinung auch der Kohlensäurezersetzung auf die- 54 jenigen Strahlen der brechbaren Hälfte des Spectrums entfällt, welche vom Chlorophyll am stärksten absorbirt werden, dass ferner in dem Maasse, wie im Spectrum diese Absor- ption gegen das äusserste Roth und gegen das Grün hin abnimmt, auch die Fähigkeit der Lichtstrahlen, Kohlensäure zu spalten, sich vermindert. Die Priorität der Entdeckung dieser wich- tigen Thatsache gebührt, wie aus der im ersten Abschnitte gegebenen Uebersicht der Litteratur hervorgeht, zweifellos N. J. C. Müller. Später sind Timiriazeff und Engelmann der Hauptsache nach zu dem gleichen thatsächlichen Ergebnisse gelangt, wie Müller. Gegen die Angaben dieser drei Beobachter liess sich der allgemeine Einwand erheben, dass ihre Werthe im prismatischen Spectrum gewonnen waren, wo die rothen Strahlen an sich concentrirter sind als die orangen- gelben etc. Engelmann hat dann bereits durch Rechnung seine Beobachtungen auf das Normalspectrum zu reduciren gesucht, und auch bei dieser Umrechnung verblieb dem Roth zwischen B und C' der Maximal- werth der Leistung. Meine eigene mit dem Spectrophor ausgeführte Untersuchung hat dann direct und rein empirisch dahin geführt, dass auch für das Normalspecetrum der von N. J. C. Müller gefundene Ort der maxi- malen Kohlensäurezersetzung im Sonnen- spectrum Gültigkeit besitzt. Die Coineidenz der Maxima der Assimila- tion und der Absorption!) halte ich darum für so wichtig, weil sie mir den Beweis zu liefern scheint, dass das Chlorophyll wixklich che- misch an der Zersetzung der Kohlensäure sich betheiligt. Die theoretischen Erwä- gungen, welche zu dieser Anschauung führen, habe ich an anderer Stelle?) ausführlich dar- gelegt, und um nicht zu wiederholen, will ich auf diese Abhandlung verweisen. So gut wir sagen können, die Grösse der Assimilation ist eine Function der Absorption, ebenso gut dürfen wir auch sagen, die Assimilation ist direct proportional der specifischen Atom- bewegung in demjenigen [heile des Chloro- !, Von der Absorption in der stärker brechbaren Hälfte des Speetrums will ich bei diesen Betrachtungen zunächst absehen, 2) Die optischen Eigenschaften der grünen Gewebe und ihre Beziehungen zur Assimilation des Kohlen- stofls. Berichte der deutschen botan. Ges. Jahrg. 1. 8.395 fl, 55 phylimoleküls, welches die weniger brech- baren Sonnenstrahlen absorbirt, sie ist eine Function der Schwingungsperiode dieser Atomgruppe. Dagegen ist die Assimi- lation keine Function der Vertheilung der Wärmewirkung und der Vertheilung der Hel- ligkeit im Spectrum. Die lebendige Kraft des Lichtes kann nur dadurch zur Zersetzung der Kohlensäure in der Pflanze nutzbar gemacht werden, dass das Licht gewisse eigenartige Atomschwingungen im Chlorophylimolekül verstärkt, und diejenigen Strahlen, welche dies nur in geringem Maasse zu thun ver- mögen, sind auchnur unwesentlich an diesem fundamentalen Reductionsprocesse betheiligt. Ich glaube, dass die hier nurganz kurz ange- deuteten Erwägungen zugleich den Weg an- zeigen, auf welchem nicht ohne Erfolg der Hebel der experimentalen Untersuchung sich wird ansetzen lassen, um zu einer positiveren Vorstellung von der chemischen Wirkungs- weise des Chlorophylis zu gelangen; es sind das Untersuchungen, in welcheich demnächst einzutreten gedenke. Hier mögen nurnoch ein paar Bemerkungen Platz finden, deren Zweck lediglich die An- bahnung schärferer Begriffsbestimmungen der in Bezug auf Lichtwirkungen herrschen- den Ausdrucksweise ist. In meiner ersten Mittheilung!) habe ich die Abhängigkeit der Sauerstoffausscheidung von der »Intensität« des Sonnenlichts unter- sucht; ich habe diesen Ausdruck gebraucht, weil er der übliche war und ich dabei nicht Gefahr lief, missverstanden zu werden. Es ist aber zweckmässig, diesen Ausdruck zu verlassen und durch das Wort »Concentration« zu ersetzen. Das Wort Intensität wird für gewöhnlich in einem zu vieldeutigen Sinne gebraucht. Die einer strengeren Nomenclatur folgende Optik versteht darunter die von der Ampli- tude der Aetherschwingungen ab- hängige Lichtstärke. Vielfach begreift man darunter auch, — wie u.a. ich esin der ersten Mittheilung that — die von der Zahl der auf die Flächeneinheit auffallenden Strahlen ab- hängige Beleuchtungsstärke; dafür wird besser das Wort Concentration gesetzt. Endlich wurde früher wenigstens (z. B. von Fraun- hofer) unter Intensität des Lichtes auch die Wirkung desselben auf unser Auge ver- standen, wofür jetzt aber ziemlich allgemein 1) Vgl. Botan. Zeit. 1883. S. 697 ff. 56 das Wort Leuchtkraft oder Helligkeit im Ge- brauch steht. Die Wirkung des Lichts auf die Pflanze ist unterhalb des Lichtmaximums eine Function folgender Factoren : } a) eine Function der Intensität, d.h. sie ist proportional dem Quadrat der Amplitude eines Strahls, b) eine Function der Concentration des Lichtes, d.h. proportional der relativen Menge der in einem Lichtbündel von gegebenem Querschnitt enthaltenen Strahlen und pro- portional dem Cosinus des Einfallswinkels dieses Strahlenbündels, c) eine Function der Schwingungszahl !) des Lichtes, d) eine Function der Absorption des Chlo- rophylis, e) damit zugleich eine Function der Atom- bewegung des Chlorophylis. Durch die Absorption kann sowohl die Amplitude wie die Concentration der Strahlen eine Verminderung erfahren, aus einem Theile der hierbei vom Licht an das absor- birende Chlorophyll abgegebenen Energie wird der zur Zersetzung der Kohlensäure nöthige Kraftaufwand bestritten. Die Lichtwirkung sowohl im gemischten Licht wie auch im Licht irgend einer Schwin- gungszahl vermag auf einen gewissen maxi- malen Grad zu steigen, der einer weiteren Steigerung nicht fähig ist. In Taf. I, Fig. 7 ist der Verlauf der Curve gezeichnet, welche diesem allgemeinsten Gesetze der Abhängig- keit der Sauerstoffausscheidung vom Lichte Ausdruck verleiht; die Abseissen bedeuten Lichtstärken, das Heliostatenlicht als Ein- heit gesetzt, die Ordinaten die Zahl der aus- geschiedenen Gasblasen in Procenten des Maximalwerthes. Zum Schlusse möchte ich noch kurz die Stellungnahme erörtern, welche für mich aus den Ergebnissen der eigenen Untersuchungen derPringsheim’schen Theorie der Chloro- phyllfunction gegenüber folgt. Pringsheim’s Vorstellung, dass das Chlorophyll als Lichtschirm diejenigen Son- nenstrahlen auslösche, welche sonst das Assi- milationsproduct zerstören würden, hatte zur Zeit ihres Bekanntwerdens den grossen Vor- zug der Klarheit und Einfachheit auf ihrer 1) Dass die Schwingungszahlen, nicht die Wellen- längen massgebend sind, habe ich in der Abhandlung über die optischen Eigenschaften grüner Gewebe aus- führlicher begründet. Ti ie ar UT Botanzsche Zeitung, Jahrg. XL. +60 430 [re BEEBERE "100 mei Br el L | _ Sn, z ene u... S u ar I a| =) Is ER S [% EN S- S Ön) un 3 s Q QS ed 3 IS $ 13 2) 3 S RS) Ag = 8 en, ! Se 57 Seite. Es galt bis dahin als Axiom, das Chloro- phyll wirke chemisch bei der Kohlensäurezer- setzung — eine brauchbare Analyse dieser Annahme und ihrer Stützpunkte war aber kaum versucht worden. Pringsheim nahm im Gegensatz dazu an, dass kein Beweis für eine chemische Betheiligung des Chloro- phylls erbracht war und man muss einräu- men: da nur diejenigen Pflanzen, welche das Chlorophyll mit seinen merkwürdigen optischen Eigenschaften besitzen, assimiliren, so ist es äusserst wahrscheinlich, dass die Farbe!) des Chlorophylls eine wichtige Rolle spielt, und da gibt es nur eine Alternative: entweder, diese Rolle ist eine chemische oder sie ist eine physikalische im Sinne derPrings- heim’schen Vorstellung, und diese letztere war entschieden die klarere und bestimmtere. Ich bin nun zu der Ueberzeugung gelangt, dass erstens eine nennenswerthe Steigerung der Athmung durch das Sonnenlicht nicht herbeigeführt wird, und dass zweitens das Chlorophyll chemisch an der Kohlensäurezer- setzung betheiligtist. Wenn aber diese meine Ansicht auch vollkommen richtig sein sollte, so braucht darum die Pringsheim’sche Theorie der Lichtwirkung in ihrer ganzen Ausdehnung keineswegs verlassen zu werden; nur eine gewisse Einschränkung muss sie er- fahren. Gewiss hat Pringsheim Recht, wenn er es für unsere Aufgabe erklärt, die grüne Farbe physiologisch zu erklären, d..h. den Zweck und die Bedeutung derselben specieller nach- zuweisen. Ich glaube nun, dass durch meine Untersuchungen und die früheren, damit im Einklange stehenden ein Theil der Aufgabe gelöst ist: der Zusammenhang zwischen der Absorption in der ersten (brechbareren) Spec- tralhälfte und der Assimilation ist aufgedeckt. Aber unerklärt bleibt die Absorption in der zweiten Spectralhälfte; nur so viel scheint sicher, dass sie ohne directe Beziehung zur Sauerstoffausscheidung ist, wenigstens stim- men darin alle Beobachter überein, mit Aus- nahme von Engelmann, dessen Methode aber gerade in diesem Punkte einem Einwurfe unterliegt?. Ist dies der Fall, so müsste die doch ebenfalls höchst auffallende Absorption der blauen und violetten Strahlen durch das Chlorophyll entweder gleichgültig für die Function dieses Farbstoffes sein oder der- 1) Kurzer Ausdruck für optische Eigenschaften. 2), Vgl. oben 8. 52. 58 selben Nutzen gewähren. Nehmen wirletzteres an, so ist kaum ein anderer Zweck denkbar, als der, Strahlen, die ungeschwächt schädlich auf den Assimilationsprocess einwirken wür- den, auszulöschen. Die Absorption des Chlo- rophylis in der zweiten Spectralhälfte würde also als Schutzapparat den Ideen Prings- heim’s gemäss vorstellbar sein. Im Einzelnen kann bei Annahme dieser Vorstellung dieWirkungsweise der Absorption im Blau und Violett als Schutzvorrichtung nicht übersehen werden, weil wir das Assimi- lationsproduct nicht sicher kennen. Die Wir- kung kann aber sehr wohl eine solche im Sinne Pringsheim’s sein, dass nämlich die ungeschwächten photographischen Strahlen die Ansammlung des Assimilationsproductes hindern. Wenn ich mich dagegen aussprach, dass das Licht die Athmung steigere, so hatte ich dabei nur den normalen Athmungsprocess im Sinne. Das schliesst aber keineswegs aus, dass nicht im Einzelnen auch photochemische Oxydationen!), bei denen ja kein Kohlen- dioxyd entbunden zu werden braucht, durch das Licht veranlasst werden. Ist z. B. das Assimilationsproduct eim leicht oxydabler Aldehyd, so ist es wohl denkbar, dass dasselbe unter den besonderen in der lebenden Zelle obwaltenden Umständen durch die blauen und violetten Sonnenstrahlen zu einer für die Pflanze unbrauchbaren Säure verbrannt würde, wenn nicht diese Strahlen durch die Absorption im Chlorophyll abgefangen und in harmlose Wärmeschwingungen verwandelt würden. Auch an diesem Punkte führt die specula- tive Behandlung zu Problemen, welche nur durch das Experiment ihre Erledigung finden können. Erklärung der Tafel. Fig.1. Diagramm des von einem bei ? befindlichen Prisma ausgehenden Strahlenfächers; die Strahlen sind nach Wellenlängen beziffert, ihre Dispersion ist aus der Projection über dem oberen Schirm vz ersicht- lich; die Fraunhofer’schen Linien sind punktirt gezeichnet. Der Kreisbogen A. bezeichnet die Orte gleichen Abstandes von P, die Curve gw verbindet die Orte gleicher Dispersion im Strahlenfächer. Fig. 2. Diagramm des Speetrophors. 7 Spalt am Heliostaten; O Projector; P Prisma; 88’ Scala; DD’ Diaphragma; CC’ Collector; % Stelle der Ex- position des Versuchspflänzchens. Das Speetrum reicht von A 75 bis 4 40, der mittlere Strahl ist punk- tirt gezeichnet. 1) Ich halte es nicht für zweckmässig, jede Oxyda- tion in der Pflanzenzelle Athmung zu nennen. 59 Fig. 3. Genauere Dispersionsscala für ein prisma- tisches Spectrum, welche die unmittelbare Reduction der abgelesenen Werthe auf das Normalspectrum ge- stattet. Die Scalentheile bedeuten Wellenlängen, da- zwischen sind die Fraunhofer’schen Linien einge- tragen. Fig. 4. Erste Curve der Gasblasenausscheidung, auf das Normalspeetrum bezogen, die Ordinaten be- deuten Procente des Maximalwerthes, die Abseissen Spectralbezirke. Letztere sind unten nach Wellen- längen, oben nach Schwingungszahlen bezeichnet. Fig. 5. Zweite Curve der Gasblasenausscheidung. Fig. 6. Dritte Curve der Gasblasenausscheidung, über dem Absorptionsspectrum des Chlorophyllis lebender Blätter construirt. I bis IV Absorptions- bänder. Die Ziffern am linken Rande bedeuten die Zahl der über einander geschichteten Blätter von Im- patiens parviflora, deren Absorptionsspectrum die be- treffende Horizontalreihe enthält; die Absorption bei O ist von einem Farnkrautprothallium entnommen. Bei Ale. ist zum Vergleich das Absorptionsspectrum eines alkoholischen Blätterauszuges eingetragen. Fig. 7. Curve der Abhängigkeit der Gasausschei- dung von der Concentration des Lichtes. Die Ordi- naten sind auch hier Procente des Maximalwerthes, die Abscissen bedeuten die Concentrationsstufen, das s 6 1 Heliostatenlicht = 7 gesetzt. Bitte. Zur Fortsetzung meiner Untersuchungen über die Fruchtbildung der Florideen ersuche ich die Herren Phykologen ergebenst um Mittheilung fruchttragen- der Florideen verschiedenster Gattungen (in Brenn- spiritus) aus europäischen und aussereuropäischen Gewässern. Von einheimischen Süsswasser-Florideen bitte ich speciell um Material von Zemanea. Zum Aus- tausch gegen andere’Materialien von Meeresalgen bin ich gerne bereit. Bonn im Januar 1884. Prof. Fr.Schmitz. Personalnachrichten. In London starb, 76 Jahr alt, J.E.Howard, Ver- fasser der »Illustrations of the Nueva Quinologia by Pavon«, der »Quinology of the E.-Indian Plantations« u. Ss. w. Dr. F. Kurtz, (Berlin) ist als Professor der Bota- nik an die Universität Cordoba (Argent. Republik) berufen worden. Prof. G. A. Pasquale in Neapel hat die Professur der Botanik an dortiger Universität, verbunden mit dem Directorat des botanischen Gartens, erhalten. Neue Litteratur. Allen, Grant, Naturstudien. Bilder zur Entwickelungs- lehre. Uebersetzt v. E. Huth. Leipzig1883. Quandt und Händel. 8. D’Arbaumont, J., Familie des Ampelidees. Notes et observations sur la disposition des faisceaux et leur evolution en longueur dans la tige, la feuille et les 60 bourgeons de quelques plantes de cette famille. Partie I. Paris 1882. 19 p. gr. 8. D’Arbaumont, J., Ramification des Ampelidees. — Bourgeons. Paris 1883. 26 p. gr. 8. — Ramification des Ampelidees. — Vixilles et In- florescences. Paris 1883. 25 p. gr. 8. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. medicinisch-pharma- ceut. Gewächse. 6. Aufl. umgearb. v. G. v. Hayek. 43. u. 44. Lfg. Jena 1883. F. Mauke. $. Bechamp, Le chol£ra et la theorie du mierozyma. (Bull. Acad. med. 1883. Nr. 38.) Berghaus, A., Torfmoore u. Cypressen-Sümpfe. (Eu- ropa, 1883. Nr. 46.) Berthoumieu et C. Bourgougnon, Materiaux pour la Flore de l’Allier; Plantes nouvelles etLocalites d’e- speces interessantes non encore signalees dans l’ar- rondissement de Gannat. Moulins 1883. 21 p. 8. Beyerinck, M. W., ÜÖnderzoekingen over de Bes- mettelijkheid der gomziekte bij Planten. Amster- dam 1883. Joh. Müller. Bienstock, B., Ueber die Bakterien der Fäces. schritte der Medizin. Bd. I. 1883. Nr. 19.) Blytt, A., Bidrag til kundskaben om Norges Soparter. ae Videnskabsselkabs Forhandlinger. 1882. r. 9.) — Theorien om vexlende kontinentale og insulaere klimater anvendt paa Norges Stigning. (Ibidem. 1881. Nr. 4.) — (lastoderma de Baryanum. (Tbid. 1882. Nr. 4.) Boerner, Zur Frage von der Verbreitung und Ueber- tragbarkeitder Lungenschwindsucht. (Deutschemed. Wochenschrift. 1883. Nr. 40.) Bonnet, E., Enume£ration des plantes recueillies par le Dr. Guiard dans le Sahara. (Nouv. Archiv. du Mus. d’hist. nat. Ser. II.) Borbäs, V., Die Characeen Ungarns (ungar.) (Akad. Ertesitö. Budapest 1883.) — Ueber die ungarischen ‚Sorbus-Arten. (ungar.) (Er- deszeti Lapok. XXII. Heft 1 u. 3). — Ein natürlicher Beweis. (Die Hagebutte nicht ein Blattgebilde, sondern ein Achsengebilde.) (ungar.) (Erdeszeti Lapok. XXII. Heft 4.) — A fenyvesek &s a fenyvek magyar nevei Vasme- gyeben. (Die Nadelholzwälder und ihre magyari- schen Namen im Comitat Eisenburg.) (Erdeszeti Lapok. XXI]. Heft 7.) Brandt, K., Chlorophyll in animals. (Abstr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II. Vol. III. P. 1. 1883.) Burck, M. W., Sur l’organisation florale chez quelques Rubiacees. (Annales du Jardin bot. de Buitenzorg. Vol. III. Part. II. Mit 1 Taf.) Burnat, E. et A. Gremli, Catalogue raisonne des Aie- racium des Alpesmaritimes. Basel 1883. H. Georg. 8. Carnoy, I. B., Biologie cellulaire. Etude comparee de la cellule dans les deux regnes, au triple point de vue anatom., chim. et physiolog. Sierre 1883. (Ber- lin, Friedländer und Sohn.) 8. Avec plus de 400 grav. orig. Ceci, A., Dei Germi ed Organismi inferiori contenuti nelle Terremalariche e comuni. Roma 1883. 118p. 4. Chicandard, &., La fermentation panaire. (Monit. Seient. Quesneville 1883. Octb.) Clavigero,F.J., Breve noticia de la plantas y animales de Mexico. (La Naturaleza. P. VI. Mexico.) Comes, 0., I funghi in rapporto alla economia dome- stica-avvelenamento-cura-coltura. (L’agricolt.merid. VI. 1883. Nr. 20.) — Reliquie Micologiche Notarisiane. Napoli 1883. (Fort- 61 Cooke, M.C., Illustrations of British Fungi Zymeno- mycetes. Part 19. London 1883. with 16 col. plates. (Nr. 293—308.) 8. Couty, Le curare. T. XXXI. Nr. 15.) Crespi, M., Trattato dei Crittogami e dei Microzoi che infestano gli Animali ed i Vegetali; e particolar- (Revue scient. 1883. mente della Fillossera della Vite e della Pebrina del Baco da seta; e dei mezzi per distruggerli. Milano 1883. Unione Autori-Editori. 160 p. 16. Cuboni, La Peronospora viticolaricompare. (Riv. vitic. ed enolog. ital. VII. 1883. Nr. 11.) Cuboni, La Peronospora. (Riv. vitic. ed enolog. ital. VI. 1883. Nr. 12.) Detmer, W., Pflanzenphysiologische Untersuchungen über Fermentbildung und fermentative Processe. Jena 18S4. Verlag von Gustay Fischer. Dolley, Ch. S., Vibratile Cilia and Ciliary motion. (Amer. monthly Microsc. Journ. Vol. IV. 1883.) Durie, W., Plant-names. (Scottish Naturalist. 1883. Oktob.) Engelmann, Th. W., Over een toestel tot kwantitatieve mikrospectraal-analyse (mikrospectraal-photometer) koninklijke Akademie van Wetenschappen te Am- sterdam. Zitting van 24. November 1883. Ettingshausen, C. v., Zur Tertiärflora Japans. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 148. 8. Foslie, M., Om nogle nye arctiske hayalger. (Christia- nia Videnskabsselskabs Forhandlinger 1881. Nr. 14.) Franchet, A., Plantes du Turkestan. (Mission Capus). I. Paris 1883. 53 p. av. 4 plchs. gr. S. Geddes, P., Contributions to the cell-theory. (Zool. Anzeiger. VI. 1883. Nr. 146.) Gehmacher, Arth., Untersuchung über den Einfluss des Rindendruckes auf das Wachsthum und den Bau der Rinden. Mit 1 lith. Taf. (Aus: »Sitzungsber. d. k. Akad.d.Wiss.« Wien, Gerold’sSohn. 198. Lex.-8.) Gilson, V., Aide-m&moire de Botanique descriptive, indiquant les principales especes de Plantes vascu- laires qui croissent dans la partie de la region juras- sique belge, circonscrite par les limites de l’arron- dissement de Virton. Bruxelles 1883. 30 p. 12. Goebel, K., Vergleichende Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane. (Sep.-Abdruck aus Schenk, Handbuch der Botanik. Breslau 1883. Ed. Trewendt.) Gottlieb, E., Untersuchung über die elementare Zu- sammensetzung einiger Holzsorten in Verbindung mit calorimetr. Versuchen über ihre Verbrennungs- fähigkeit. (Journ. f. prakt. Chemie. 1883. Nr. 20.) Gray, Asa, Some points in Botanical Nomenclature: a review of »Nouvelles remarques sur la Nomencla- ture Botanique, par M. Alph. de Candolle.« (From the Amer. Journ. of Science. Vol. XXVI. Dec. 1883.) — Contributions to North American Botany. I. Cha- racters of new Compositae, in the reyisions of certain genera and eritical notes. II. Miscellaneous genera and species. (Proceed. of the Amer. Acad, of arts and sciences. Vol. XIX.) Grothe, H., Bamie, Rheea, Chinagras u. Nesselfaser. Ihre Erzeugung und Bearbeitung als Material für die Textilindustrie. Mit 46 Abb. in Holzschn. und auf 3 Tafeln. 2. sehr verm. Auflage, Berlin 1883. J. Springer. Haite, 6. C., Plant Studies, for Artists, Designers and Art Students. London 1883. rov. fol. Hartig, R., Eine neue Art der Frostbeschädigung in Fichten- u. Tannensaat- u. Pflanzenbeeten, (Allg. Forst- u, Jagdztg. 1883. Dec.) 62 Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. 29. Lief. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 8. Herz,I., Synopsis der pharmaceutischen Botanik. EIl- wangen 1883. J. Hess. 8. Hieronymus, &., Botanische Bilderbogen (als Lehr- mittel für den Unterricht in der Morphologie der Pflanzen.) Serie I. in 100 Tafeln (15 Tafeln zur Er- läuterung der Lehre von den Stellungsverhältnissen seitlicher Glieder an gemeinsamer Axe und von den Verzweigungssystemen, 85 Tafeln Diagramme von Blüthen aus den hauptsächlichsten Pflanzenfami- lien.) Breslau. — Taf. im Format von 75 : 90 em. Hoffmann, C., Botanischer Bilder-Atlas nach de Can- dolle’s natürlichem Pflanzensystem. 11. u. 12. Lfg. Stuttgart 1883 u. 84. K. Thienemann. 4. Holle, H. G., Leitfaden für den Unterricht in der Bo- tanik an höheren u. mittleren Schulen. Bremer- haven 1884. L. v. Vangerow. Jagot,L., Etude sur l'heridite. Lecon faite & la seance de rentr&e de l’Ecole de medec. d’Angers. 7. XI. 1882. Angers 1883. Germain et Grassin. Jensen, J., Hjemmets Flora. Vejledning til Behand- ling af Potteplanter i Stuen alene. Kjoebenhavn 1883. 134 p. m. Titelbild. 8. Just, L,, Botanischer Jahresbericht: Systemat. geord- netes Repertorium d. bot. Lit. aller Länder. 9 Jhg. (1881). 1. Abth. 1, Hft. Berlin 1883. Gebr. Born- träger. S. Kanitz, A., A Stirpium Nomenclator Pannonicus egy ismeretlen Magyarhonban eszközölt kiadäsäröl. (Mag. növenyt. lapok. VII. 1883. Nr. 79—80.) Kitton, F., Notes on Deatomaceae Dillwyniü, or the genera and species of Diatomaceae in »the British Confervae« of Dillwyn. (Journal of the Quekett Microsc. Club. Ser. II. Vol. I. April. 1883.) Köhler’s Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbild. m. erklär. Text. Hrsg. v. G. Pabst. 3. Lfg. Gera 1583. F. E. Köhler. 4. Kühnert, H., Mittheilungen über seltnere Bäume in Estland. (Ber. über d. 8. Verf. d. estl. Forstver- eins a. 6. Sept. 1883. Reval. Beilage zur baltischen Wochenschrift. 1883. Nr. 4.) La Tour, G.de, La Culture de la ramie dans la Gironde, rapport lu ä la Soeiet€ d’agrieulture de la Gironde, le 6 juin 1883. In 18j. 12 p. Bordeaux, impr. Ve Riffaud. Lecouteux, Ed., Le mais et les autres fourrages verts, eulture et ensilage. 2. &d., entierem. refondue. 324 p. et 15 gravures. Paris, lib. agricole. 18. Lichtheim, L., Ueber pathogene Mucorineen und die durch sie erzeugten Mykosen des Kaninchens. 4 Tafeln. (Sep.-Abdr. aus der Zeitschrift für klini- sche Mediein. Bd. VII. H. 2.) Lindman, €., Om Drifved (Treibholz) och andra af Hafsströmmar uppkastade Naturföremal vid Norges Kuster. Göteborg 1883. Löw, Fr., Fälschlich für Gallenerzeuger gehaltene Dipteren. (Wiener Entom. Ztg. II. 1883. Heft 9.) Loew,0., Sind Arsenverbindungen Gift für pflanz- liches Protoplasma? — Id. Zur Kenntniss des ac- tiven Albumins. (Sep.-Abdruck aus Pflüger's Ar- chiv f. d. ges. Physiologie. Bd. XXXII.) Bonn 1883. Lucas, E., Die Lehre vom Baumschnitt. 5. Aufl. v. I. Lucas. Stuttgart 1883. E. Ulmer. 8. Magnin, Ant., Statistigue botanique du departement de V’Ain, 1. partie. Pr£cis d’une gCographie botani- que du d&partement. (Publie par la Socı@t& de GLo- graphie de l’Ain.) 63 Möbius, Martin, Untersuchungen über die Morpholo- gie und Anatomie der Monocotylen-ähnlichen Zryn- gien. Dissertation. Heidelberg 1883. Moeller, Dr. Herm., Beiträge zur Kenntniss der Ver- zwergung. (Nanismus.) (Sep.-Abdr. aus Landwirth- schaftl. Jahrbücher von Dr. H. Thiel. November 1883.) Molisch, H., Untersuchungen über den Hydrotro- pismus. (Arb. des pflanzenphysiol. Inst. derk. k. Wiener Univ. XXIV. Aus dem LXXXVIII. Bande der Sitzb. der k. Akademie der Wissensch. I. Abth. Juli Heft. Jahrg. 1883.) Müller, F.v., Definitionsofsome new Australian plants. (Wing’s Southern Science Record. Juli 1863.[Cont.]) — Observations on new vegetable fossils of the auri- ferous drifts. II Decade. (Geological Survey of Victoria. Melbourne 1883.) — Note on the oceurrence of Hymenophyllum bivalve in Continental Australia. (Wing’s Southern Science record. June 1883.) Müller, Fritz, Einige Eigenthümlichkeiten der Zichor- nia erassipes. (Kosmos. VII. 1883. Heft 4.) Neelsen, $., Unsere Freunde unter den niederen Pilzen. (Samml. gemeinverständl. wiss. Vorträge, hrsg. v. R. Virchow und S. v. Holtzendorff. 428. Heft.) Berlin 1884. C. Habel. 8. Nooten, Bertha Hoola van, Fleurs, fruits et feuillages de l'ile de Java. Ouyrage illustre de 40 planches grand in folio reproduites par la chromolithogra- phie. 3. Ed. Brüssel. C. Muquardts Hofbuchh. Nowakowski, Leo, Zintomophtoreae przyczynck do znajomosci pasorzytnych grzybköw sprawiajacych pomör owadöw. Krakowie 1883. 5 Tafeln. Palacky, J., Pflanzengeographische Studien. I. Er- läuterungen zu Bentham et Hooker's Genera Plan- tarum Bd. II. Fam. 58—166. Prag 1883. 80 und 4p. 4. — Die Westgrenze unserer Pflanzen. (Sep.-Abdr. a. d. Sitz.-Berichten der k. k. zool.-botan. Ges. in Wien. Bd. XXXII. 8. Noy. 1882.) ° — Ueber die Fauna und Flora der Oase Kufra. Ueber die Wechselseitigkeit der fossilen Floren Amerika’s und Europa’s. — Ueber die Entstehung der australischen Flora. Ueber die Flora von Neu-Caledonien. — Ueber die Flora von Oregon. — Ueber die geologische Entwickelung der Coni- feren. — Die geologische Verbreitung der Thala- mifloren. — Neue Beiträge von Australien. (Sep.- Abdrücke a. d. Sitz.-Berichten der kgl. böhm. Ge- sellsch. d. Wiss. 1882 u. 1883.) Paschkjewiez, W., Umriss einer Flora der Blüthen- pflanzen vom Gouvernement Minsk. (Arb. der St. Petersb. Naturf. Ges., hrsg. u. d. Red. v.J.Boro- din. Bd. XIV. Heft 1. 1883. [Russisch.]) Pasteur, La vaccination charbonneuse. (Rev. scient. T. XXXI. 1883. Nr. 16 u. 21.) Pfeiffer, L., Ueber die Blüthen der Caeteen. (Garten- u. Blumenfreund. Cassel 1883. Nr. 14 u. 15.) Planchon, Louis, Les champignons comestibles et v&- neneux de la region de Montpellier et des C&vennes aux points de vue &conomique et medical. Pozzi, Le mot »macrobe« et le mot »mierobe«. secient. T. XXXI. 1883. Nr. 14.) Prantl, K,, Lehrbuch d. Botanik f. mittlere u. höhere Lehranstalten. 5. Aufl. Leipzig 1884. W. Engel- mann. gr. 8. Rabenhorst’s, L., Kryptogamen-Flora von Deutsch- land, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd. II. - Die Meeresalgen von Dr. F. Hauck. Lieferung 7. (Revue 64 Phaeozoosporeae. Leipzig 1883. Ed. Kummer. Mit 5 Lichtdrucktafeln und zahlreichen Abbild. gr. 8. Rohlfs, Gerh., Die Dattelpalme u. ihre Früchte. (Vom Fels zum Meer. 1883. Nov.) Romegialli, Abelardo, Contribuzione alla teoria della fermentazione acetica e alla tecnologia dell’ acetifi- cazione. (Riv. vitic. ed enolog. ital. VII. 1883. Nr. 10 u. 12.) Romiti, Il Darwinismo ela embriogenia. (Riv. di filo- sofia scient. II. 1883. Nr. 5.) Rossi, S., Studii sulla Flora Ossolana. 1883. tip. Porta. 112 p. 4. Rostrup, Mykologiske Notitser fra en Rejse i Sverige i Sommeren 1882. (Ofversigt af Svensk. Vetensk. Akad. Förhandl. 1883. Nr. 4.) Saccardo, P. A. e G. Bizzozero, Flora briologica della Venezia. Venezia 1883. 111 p. 8. — et A. Malbranche, Fungi Gallici (auct. Roumegußre), series V. recensita. Venet. 1883. 9p. 8. — et C. Roumeguere, Reliquiae mycologieae Liber- tianae, Series III. recensita. 'Tolosae 1883. 7 p. ce. 3 tabb. gr. 8. v. Schlechtendal, Langethalu. Schenk, Florav. Deutsch- land. 5. Aufl., hrsg. v. E. Hallier. 104. u. 105. Lfg. Gera 1883. F. E. Köhler. 8. Schmalhausen,J., Beiträge zur Tertiär-Flora Süd-West- Russlands. Berlin 1883. 54 p. gr. 4. mit 14 Taf. — Pflanzenpalaeontologische Beiträge. (Melanges biol. tires du Bull. de l’acad. imp. des sc. de St.- Petersbourg. T. XI.) — Die Pflanzenreste der Steinkohlenformation am östlichen Abhange des Ural-Gebirges. (Mem. de lacad. imp. des sc. de St.-Petersbourg. VII. serie. T. XXXI. Nr. 13.) Schrader, 0., Thier- und Pflanzengeographie im Lichte der Sprachforschung. (Samml. gemeinverständl. wiss. Vorträge, hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzen- dorff. 427. Heft.) Berlin 1884. C. Habel. 8. Schübeler, Dr. F. C., Vaextlivet i Norge. Med saerligt hensyn til plantengeographien. Christiania 1879. 'W. C. Fabritius. Simon, E., Die Sexualität u. ihre Erscheinungsweisen in der Natur. Versuch einer kritischen Erklärung. Jena 1883. Deistung. 8. Sowerby’s English Botany. 3. edit. by J. T. Boswell. Vol. XII, part 3 (Part S6 of the entire work). Lon- don 1883. 24 p. 8. w. 24 col. pl. Spegazzini, C., Characeae Platenses. — Plantae novae nonnullae Americae australis. Decas I et II. — No- tas y apuntes sobre los Zlafomycetes especialmente referentes al Zlafomyces variegatus Vitt. Buenos Aires. 1883. Domodossola Anzeigen. Eine Assistentenstelle [6] an einem botanischen Institut einer deutschen Hoch- schule sucht für Ostern, event. Michaelis 1884 Dr. phil. M. Möbius. Berlin, botanisches Institut der Universität. Für nachstehende Jahrgänge der Botanischen Zeitung bin ich stets Käufer und sehe gefl. Offerten mit Preis- angabe entgegen. Jahrgang 1844, 1846, 1848, 1851/2, 1859/61, 1863, 1871, 1873. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. >. 1. Februar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Zacharias, Ueber den Inhalt der Siebröhren von Cucurbita Pepo. — Litt.: F. A. Böse- mann, Deutschlands Gehölze im Winterkleide. — M. Scheit, Die Tracheidensäume der Blattbündel der Coniferen mit vergleichendem Ausblicke auf die übrigen Gefässpflanzen, besonders die Cycadeen und Gneta- ceen. — W. Gardiner, On the general oceurrence of Tannins in the vegetable cell and a possible view of their physiological significance. — Tangl, Zur Morphologie der Cyanophyceen. — A.Gehmacher, Unter- suchung über den Einfluss des Rindendruckes auf das Wachsthum und den Bau der Rinden. — Sammlung. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den Inhalt der Siebröhren desselben, und die bedeutende Quantität der noarrh: fixen Alkalien in der Asche dieser Flüssig- Bu UgElE Pepo. keit gibt der Annahme Raum, dass die alka- Dr lische Reaction der frischen Flüssigkeit von E. Zacharias. einem fixen Alkali herrührt. Setzt man auf Ueber die chemische Beschaffenheit des | einen frischen Schnitt einen Tropfen Molyb- Inhaltes der Siebröhren besitzen wir ein- | dänphosphorsäure, so entsteht auf jedem Ge- gehendere Angaben nur vonSachs. In seiner | fässbündel eine kleine weisse Kruste; wäre Arbeit über Kıystallbildungen beim Ge- | Ammoniak zugegen, so würde diese gelb sein. frieren !) sagt Sachs: »Die aus den Quer- | Jenes Reagens auf eine dünne Schicht Kali, schnitten der Gefässbündel der Kürbisfrucht | welche man auf Glas ausgebreitet hat, ge- hervorquellenden alkalischen Tropfennehmen | setzt, gibt eine eben solche weisse Haut. nach '/, Stunde ein trübes, milchweisses An- Auf mikrochemischem Wege konnte Pfef- sehen an, bei Berührung mit einer Spitze be- | fer!) ermitteln, »dass Phosphorsäure, Mag- merkt man, dass sie sich mit einer festen, | nesia und Calcium im Siebtheil reichlich vor- elastischen Haut umgeben haben; nach eini- | handen sind«. Ueber den Inhalt der Leit- gen Stunden ist die ganze, Anfangs flüssige | zellenbündel bemerkt Sachs sodann in seiner Kugel zu einer festen Masse erstarrt und ist | Abhandlung über die Leitung der plastischen nun elastisch wie Kautschuk. Erhitzt man | Stoffe durch verschiedene Gewebeformen ?), ein hinreichendes Quantum dieser Substanz | dass derselbe überwiegend aus einem an ei- auf einem Platinblech, so entwickelt sich ein | weissartiger Substanz reichen Schleim bestehe, nach verbranntem Horn riechenderDampf; es | daher mit essigsaurem Cochenill-Extraet in- bleibt eine voluminöse Kohle zurück, welche | tensiv roth, mit schwefelsaurem Kupfer und schwer verbrennt. Die Asche ist im Verhält- | Kalilauge violett, mit Salpetersäure, dann niss zu der Substanz sehr bedeutend; setzt | mit Kalilauge behandelt, orangegelb gefärbt man einen Tropfen Wasser darauf, so wird | werde, und sich durch verdünnte kalte Kali- sie gänzlich aufgelöst, besteht also aus Alkali- | lauge extrahiren lasse. salzen; ein rothes Lackmuspapier in die Kupferoxyd reducirende Substanzen fand Lösung gebracht wird dunkelblau. Sachs’) ausnahmsweise nur in den Leitzellen Da Braconnot (Rochleder Phytochemie 91) | der Gefässbündel im Stamm und in der Kol- in Kürbissen die Gegenwart eines Ammoniak- | benspindel reifender Maispflanzen. Amylum salzes angiebt, sokam ich aufdie Vermuthung, | vermochte Wilhelm‘) in den Siebröhren die alkalische Reaction der frischen Bündel- | des Stammes der von ihm untersuchten O%- flüssigkeit könne von einem solchen her- | ewrbitaceen nicht nachzuweisen. Ebenso fand rühren. Das scheint aber nicht der Fall zu | Briosi) im October und November keine sein, denn die klaren Flecken, welche sie auf dem Reagenspapier zurücklässt, bleiben auch nach starkem Austrocknen und Erwärmen ') Pflanzenphysiologie. I. 8. 330. 2», Flora 1863. | #) Mikrochem, Unters. Flora 1862. 4, Beiträge zur Kenntniss des Niebröhrenapparates %) Berichte der Verhandl. d. Kgl. Sächs. Ges. der | dicotyler Pflanzen. Leipzig 1880. S. 69 Wiss. 1660 | 5) Bot, Ztg. 1873. 8. 326. 67 Stärke in den Siebröhren des Stengels von Cueurbita, während Sachs hier kleine Mengen im Herbst antraf. In einer Keimpflanze von Cucurbita, die 0,7 m lang war, konnte dann auch Briosi Stärke in den Siebröhren nach- weisen, nicht aber in denselben Organen einer anderen Keimpflanze mit 4 Blättern, deren Stärkescheiden Amylum enthielten. Um weitere Aufschlüsse über die chemische Beschaffenheit des Siebröhreninhaltes zu er- langen, erschien eine makrochemische Unter- suchung der an Stammquerschnitten aus den Siebtheilen hervorquellenden Substanz wün- schenswerth!). Das hiezu erforderliche Ma- terialgewann ich in den Monaten August und September aus sehr kräftig vegetirenden Pflan- zen von Cwceurbita Pepo, indem ich die her- vorquellenden Tropfen in Uhrschälchen sam- melte. Dass eine irgend erhebliche Verun- reinigung des Siebröhrensaftes durch Säfte aus den Parenchymzellen des Stammes bei dieser Art der Gewinnung nicht erfolgt, dafür spricht folgendes: Die hohlen Stammtheile und Blattstiele enthalten oft in reichlicher Menge eine farblose Flüssigkeit von schwach saurer Reaction, welche von dem die Höhl- ungen umgehenden Parenchym secernirt wird. Man findet die glatten Wandungen der Blatt- stielhöhlung z. B. häufig mit Tröpfchen dieser Flüssigkeit besetzt, welche sich bei reich- licherer Secretion am Grunde der Höhlung ansammelt. In dieser Flüssigkeit kann man durch das Trommer’scheV erfahren stark redu- cirend wirkende Substanzen nachweisen ?), welche in den auf die beschriebene Weise ge- wonnenen Siebröhrensäften durchaus nicht vorhanden sind. In den Siebröhrensäften wurden nachgewiesen: 1) Eiweissstoffe, 2) nicht eiweissartige organische Substanzen, 3) anorganische Salze. Eiweissstoffe: Bei ruhigem Stehen bildet sich in dem frisch gesammelten Sieb- 1) Die folgenden Untersuchungen wurden zum Theil während der Herbstferien im chemischen Staatslabo- ratorium zu Hamburg ausgeführt, und bin ich dem Director Herrn Dr. Wibel, sowie dem Assistenten Herrn Dr. Engelbrecht fürmir gewährte Unterstützung zu lebhaftem Danke verpflichtet. 2) Bei längerem Stehen scheidet sich eine geringe Menge weisser Flocken aus der Flüssigkeit aus, filtrirt man ab und kocht dann auf, so bildet sich eine unbe- deutende Trübung, welche durch Filtration nicht ent- fernt werden konnte. Zusatz von Essigsäure und Blutlaugensalz vermehrt die Trübung kaum, hingegen erzeugt Gerbsäure eine recht beträchtliche weisse Fällung. Es ist demnach nicht unwahrscheinlich, dass die Flüssigkeit neben Eiweiss Pepton enthält. 68 röhrensaft schon nach kurzer Zeit eine durch- sichtige, farblose, ziemlich steife Gallerte. Rührt man hingegen den frischen Saft mit einem kleinen Glasstabe, so hängen sich diesem die entstehenden Fällungen in Ge- stalt elastischer Fäden und Häute an. Da- durch, dass man den Saftin destillirtes Wasser eintropfen lässt, kann man das Entstehen der Fällung nicht verhindern, ebenso wenig durch . Eintropfen in Glaubersalzlösung von 10 0), wohl aber dadurch, dass man den Saft in Salz- säure von der Concentration zwei pro Mille oder stark verdünnte Kalilauge einfliessen lässt. In concentrirter Kalilauge hingegen entsteht sofort eine Fällung von weisslichen Flocken und Fetzen. Verdünnt man dann stark mit Wasser, so verschwindet die Fäl- lung, sie scheint vollständig gelöst zu werden. Wird die durch ruhiges Stehenlassen des frischen Saftes erhaltene Gallerte in starken Alkohol eingetragen, so verwandelt sie sich in ein weisses, undurchsichtiges, härtliches Coagulat. Dasselbe verbrennt auf dem Pla- tinblech unter Geruch nach verbranntem Horn und färbt sich mit Salpetersäure gelb. Bringt man ein Stückchen frischer Gallerte in eine Lösung von schwefelsaurem Kupfer, spült dasselbe sodann mit Wasser ab, und legt es in stark verdünnte Kalilauge, so färbt es sich sofort intensiv violett und löst sich bis auf geringfügige Reste mit violetter Farbe auf. Durch Behandlung mit Blutlaugensalz, Alkohol und Eisenchlorid !) wird die Gallerte intensiv blau gefärbt. Die Löslichkeitsverhältnisse gestalten sich wie folgt: Künstlicher Magensaft löst die Gallerte bis auf geringfügige Residua, eben- so, jedoch weniger leicht und vollständig, stark verdünnte Kalilauge in der Kälte. Durch gelindes Erwärmen wird die Lösung befördert, immer aber bleiben ungelöste Restezurück. In concentrirter Kalilauge schrumpft die Gallerte und wird sofort weisslich, undurchsichtig. In Salzsäure von der Concentration 2 pro Mille quillt die Gallerte stark auf, löst sich jedoch selbst in 24 Stunden nicht. In Sodalösung von 10°/, erfolgt nur unbedeutende Quellung. Keine Veränderung ist zu beobachten bei längerer Behandlung mit Kochsalzlösungen von 10 %,, 5%, und 0,5 %. Das gesammte Verhalten der Substanz, welche sich aus dem frischen Siebröhrensafte 1) Vergl. E. Zacharias, Ueber Eiweiss, Nuclein und Plastin. Bot. Ztg. 1883. 69 beim Stehen an der Luft ausscheidet, lässt sie der Hauptmasse nach als zur Gruppe der Fibrine gehörig erscheinen. Diesem Fibrin ist dann noch eine kleine Menge einer in Magensaft und verdünnter Kalilauge unlös- lichen Substanz beigemengt. Verdünnt man frischen Siebröhrensaft mit etwas destillirtem Wasser, lässt ihn 24 Stunden stehen, und ültrırt dann von der gebildeten Gallerte ab, so erhält man in dem Filtrat durch Aufkochen ein weisses, etwas flockig-krümeliges Coa- gulat. Wird dieses abfiltrirt, so ergibt ein Zusatz von Essigsäure und Blutlaugensalz zum Filtrat noch eine sehr geringfügige Fäl- lung. Gerbsäure ruft eine Fällung hervor, die auf den ersten Blick stärker erscheint als die Blutlaugensalz-Fällung. Zieht man aber in Betracht, dass die Blutlaugensalz-Fällung dichter ist, so dürfte die Masse beider Fäl- lungen, wie man sie in gleichen Flüssigkeits- mengen erhält, als gleich gross anzusehen sein, und daraus wieder würde die Abwesen- heit von Peptonen im Siebröhrensaft zu folgern sein. Dementsprechend entstand auch keine rosa Färbung mit Kalilauge und schwefel- saurem Kupfer, nachdem die Eiweissstoffe durch Sättigen mit Kochsalz und Zusatz von Essigsäure vollständig ausgefällt worden waren!). Siebröhrensaft, welcher aus jungen Stammtheilen erhalten war, zeigte sich stets reicher an Fibrin, als solcher, der aus älteren Stammtheilen ausgeflossen war. Dabei ist zu bemerken, dass die unmittelbar nach dem Schnitt aus dem Siebtheil austretenden Trop- fen stets reicher an Fibrin sind als die später noch hervorquellenden. Desgleichen erhält man auch nach Entfernung des Fibrins durch Kochen mit Wasser mehr Coagulat aus den gleich nach dem Schnitt ausgeflossenen In- haltsmengen. Nicht eiweissartige organische Substanzen: Um die Eiweissstoffe zu ent- fernen, wurde frischer Siebröhrensaft mit einem vielfachen Volumen starken Alkohols versetzt, und nach 24 Stunden filtrirt. Das Filtrat drehte die Polarisationsebene rechts. Durch Eindampfen auf dem Wasser- bade wurde daraus ein beträchtlicher, homo- gener, glasiger, durchsichtigerRückstand von ganz schwach gelblicher Farbe erhalten. Krystallisation konnte auch durch langsames Eindunsten im Exsiceator über Schwefelsäure nicht erzielt werden, Der Rückstand ist ın ; Vergl. Hoppe-Seyler, Analyse. 5. Aufl. S. 288. nach 70 Wasser ganz ausserordentlich leicht löslich, er zerfliesst an feuchter Luft. Desgleichen löst er sich in verdünntem Alkohol, nicht aber in absolutem. Beim Erhitzen auf dem Platinblech schmilzt der Körper zunächst unter Bräunung, wobei ein deutlicher Brot- geruch zu bemerken ist. Dann verkohlt er und hinterlässt wenig Asche. Die Reaction der wässerigen Lösung ist neutral bis schwach sauer. Auf Zusatz von Alkohol erfolgt, so- bald eine bestimmte Concentration erreicht ist, eine weisse, milchige Fällung, die aber schon nach Zusatz von ein bis zwei Tropfen Wasser wieder verschwindet. In einer con- centrirten wässerigen Lösung der Substanz ruft wässerige Jodtinctur keine Färbung her- vor. Ein reducirender Körper lässt sich in der Substanz weder durch das Trommer’- sche Verfahren noch durch Anwendung Fehling’scher Lösung nachweisen, wohl aber, nachdem die wässerige Lösung zwei Stunden mit verdünnter Schwefelsäure !) unter Benutzung eines Rückflusskühlers ge- kocht worden ist. Die Flüssigkeit färbt sich beim Kochen etwas gelblich, doch entsteht kein Niederschlag. Neutralisirt man die Flüs- sigkeit nach dem Kochen mit Soda, dampft bis zur Trockne ein,rübergiesst den Rück- stand mit absolutem Alkohol, filtrirt nun rasch, und dampft ein, so erhält man einen homogenen, kleberigen, in Wasser leicht lös- lichen Rückstand, der stark reducirend wirkt. Diese Reactionen sprechen dafür, dass der nach Ausfällung der Eiweissstoffe und Ein- dampfen verbleibende Rückstand einen dex- trinartigen Körper enthält, welcher durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in Glycose verwandelt wird. Amylum, welches bei der betreffenden Behandlung Glycose etwa hätte liefern können, war in der ange- wandten Substanz nachweislich nicht vor- handen. Sowohl in der wässerigen Lösung der Substanz als auch in der Asche derselben konnten durch Diphenylamin und Brucin, Nitrate oder Nitrite nachgewiesen werden. Die Lasseigne’sche Probe zeigte, dass die Substanz reich an Stickstoff sei. Dieser Stick- stoff ist nun entweder nur in den Nitraten oder Nitriten, oder in diesen und einer orga- nischen Stiekstoffverbindung enthalten. Durch Zusatz von Gerbsäure konnte in den ange- I Die wässerige Lösung der Substanz wurde mit dem gleichen Volum einer Säure von der Öoncentra- tion 50 grm reine conc, Schwefelsäure auf 1000 grm Wasser versetzt. 71 wandten Lösungen noch eine ganz geringe Trübung erzeugt werden, so dass dieselben noch Spuren von Eiweiss enthalten haben können. Doch können letztere keinen nen- nenswerthen Einfluss auf den Ausfall der Lasseigne’schen Probe gehabt haben, da die Stickstoff-Reaction in derselben Stärke auftrat, als ich die Eiweissstoffe mit Gerb- säure ausgefällt hatte und nun das Filtrat zur Probe verwendete. Weiter waren als mög- liche Stickstoffquelle Amidverbindungen ins Auge zu fassen. Würde ein Säure-Amid vor- liegen, so müsste sich durch Kochen mit ver- dünnter Schwefelsäure Ammoniak abspalten lassen. Nun liess sich aber, nachdem die Substanz mit Schwefelsäure gekocht war, mit Nessler’s Reagens kein Ammoniak nachweisen. Säureamide waren also nicht vorhanden. Um auf die Gegenwart von Amidosäuren oder sonstigen organischen nicht eiweissartigen Stickstoffverbindungen zu prü- fen, fehlte es an Material, und konnte daher die Frage, ob im Siebröhrensaft ausser den Eiweissstoffen in Wasser lösliche stickstoff- haltige organische Verbindungen vorhanden seien, nicht entschieden werden; doch halte ich die Anwesenheit solcher Verbindungen der starken Stickstoffreaction halber, welche die Lasseigne'sche Probe ergibt, für wahr- scheinlich. Anorganische Salze: Frischer Sieb- röhrensaft, mit Wasser verdünnt,. wurde auf- gekocht, und die vom entstandenen Coagulat abfiltrirte Flüssigkeit im Platintiegel einge- dampft. Der Rückstand wurde in etwas Was- ser gelöst. Die Lösung reagirte alkalisch. Die alkalische Reaction des frischen Saftes kann demnach durch flüchtige Substanzen nicht bedingt sein. Nun wurde wieder eingedampft und geglüht. Die rein weisse Asche, welche zurückblieb, löste sich in Wasser. Diese Lösung reagirte sehr stark alkalisch, gab eine starke Kaliflamme und konnte darin durch molybdänsaures Ammoniak viel Phosphor- säure nachgewiesen werden. Auch in dem durch Kochen von Eiweiss befreiten Siebröh- rensafte liess sich direct Phosphorsäure nach- weisen. Auf Zusatz von Ammoniak entstand eine geringe kıystallinische Fällung, welche unter dem Mikroskop die Krystallform der phosphorsauren Ammoniakmagnesia erken- nen liess. Der Saft enthält also Magnesia. Die Fällung wurde abfiltrirt und nun Magnesia- mixtur zugesetzt. Es entstand eine erheblich stärkere Fällung von phosphorsaurer Ammo- 12 niakmagnesia. Es ist also unter Berücksich- tigung der Flammenfärbung auf einen reich- lichen Gehalt an phosphorsaurem Kali zu schliessen, und dürfte die Gegenwaıt dieses Salzes die alkalische Reaction des Siebröhren- saftes theilweise oder allein bedingen !). Auf das Vorhandensein salpetersaurer oder salpetrigsaurer Salze ist schon aufmerksam gemacht worden. Auf Kalk wurde nicht geprüft. _ Die mikrochemische Untersuchung des Siebröhreninhaltes ergab, dass der haupt- sächlich an den Siebplatten angesammelte Schleim durch Behandlung mit Blutlaugen- salz — Alkohol — Eisenchlorid lebhaft blau gefärbt, durch künstlichen Magensaft gelöst wird. Dieselben Reactionen zeigten die »ver- schieden geformten Tropfen einer farblosen, in hohem Grade lichtbrechenden Substanz«?), welche in den Zellen des Bastes, die zu Siebröhrengliedern werden, auftreten®). Die »Tropfen« schienen Wilhelm mit freier Oberfläche in das Lumen der Zelle hineinzu- ragen, also nur theilweise von Wandbeleg umhüllt zu werden, wenigstens konnte Wil- helm eine mit diesem zu identifieirende Grenzschicht nicht nachweisen. Die Blutlau- gensalzmethode zeigte nun aber, dass die Körper in Protoplasma vollständig eingebettet sind, welches keine blaue Färbung erkennen lässt. Sie können durch künstlichen Magen- saft herausgelöst werden, dann bleibt ein !) Bekanntlich lässt sich der Kern der Zellen, aus welchen die Siebröhren entstehen, in den ausgebil- deten Siebröhren nicht mehr nachweisen. Es liegt hier nahe, die alkalische Reaction des Siebröhrensaftes, speciell seinen Gehalt an phosphorsaurem Kali mit dem Verschwinden des Kernes in Zusammenhang zu bringen, da es nach Miescher (Die Spermatozoen einiger Wirbelthiere. Verhandl. der naturf. Ges. in Basel. VI. HeftI. 1874. Sep.-Abdruck 8.25) Nucleine gibt, die in phosphorsaurem Alkali löslich sind. Bei Pollenmutterzellen von Zyaeinthus, die sich in ver- schiedenen Theilungsstadien befanden, konnte ich nach Eintragen in frischen Siebröhrensaft allerdings nur eine sehr starke Quellung der Nucleinkörper be- merken. Salzsäure von der Concentration 2 pro Mille nach längerer Einwirkung des Siebröhrensaftes zuge- setzt, liess die Nucleinelemente wieder vollkommen scharf hervortreten. 2) Wilhelm |. c. S.41. 3) Die Kerne dieser Zellen, wie auch die Kerne der Zellen, welche die entwickelten Siebröhren umgeben, sind durch sehr grosse Nucleoli ausgezeichnet. Letz- tere färben sich bei der Blutlaugensalz-Behandlung sehr intensiv, während die übrige Kernmasse nur hell gefärbt erscheint. Bei genauerer Untersuchung erkennt man in den Nucleolis einige intensiv blau gefärbte Körperchen, welche einer Grundmasse ein- gebettet sind, die gar nicht gefärbt zu sein scheint. 73 3 Plastingebilde zurück, in welchem man die früher von den Tropfen ausgefüllten Lücken deutlich erkennt. Behandlung mit 10procen- tiger Kochsalzlösung lässt das Plastingebilde schärfer hervortreten. Diese Reactionen las- sen die Tropfen- und Schleimansammlungen als Eiweissmassen erscheinen. In den Blutlaugensalz-Eisenchlorid-Prä- paraten reichen von den intensiv blau gefärb- ten Schleimansammlungen aus ebenso ge- färbte Stränge durch die Siebporen hindurch und erweitern sich im angrenzenden Sieb- röhrengliede zu sehr scharf umschriebenen Knöpfehen. Wie ich glaube, werden diese Knöpfchen von zarten Fortsetzungen des Hüll- schlauches umschlossen. Doch gelang es mir nicht, dieses sicher festzustellen. In den aus- gebildeten Siebröhren kann man nach Auf- lösung des Schleimes in künstlichem Magen- saft an den Siebplatten besonders auf Zusatz von i0procentiger Kochsalzlösung recht scharf hervortretende, dünne Häutchen sicht- bar machen, welche auch durch die Sieb- poren hindurch zu reichen scheinen, und ihrem Verhalten gegen Reagentien zu Folge als Plastinhäutchen zu bezeichnen sind. Ich vermuthe, dass diese Plastinhäutchen die Residuen der Hüllschläuche sind, welche die Schleimansammlungen und deren mit Knöpf- chen endende Fortsätze umgeben. Die Bilder, welche man durch Anwendung von Blutlaugensalz-Eisenchlorid erhält, be- stätigen nach. Obigem die Angabe deBary’ si), dass der Schleim nicht als homogene Masse gleichsam von dem einen Gliede ins andere durcehfliesst, sondern dass die wandbeklei- dende Schicht des einen Ausstülpungen in die Poren sendet, welche diese ausfüllen und an der Grenze des nächsten Gliedes blind endigen.« Litteratur. Deutschlands Gehölze im Winter- kleide. VonF.A.Bösemann. Hild- burghausen 1884. 169. Das Büchlein ist das Product jahrelangen Fleisses und hat den bisherigen, inhaltsärmeren Arbeiten Döbners,Willkomm’sgegenüber manche Vorzüge. Wer sich in die vom Verf. gewählte Ein- theilung hineingearbeitet hat, wird die Mehrzahl der Holzarten leicht und sicher bestimmen. Verf. theilt ähnlichen, #) Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane. = 167. Vergl. hingegen die abweichende Anschauung Wilhelms 1. ec. 8.76 74 die Pflanzen in wintergrüne, Lauf-, Kletter- und Schlinggehölze, bewehrte Gehölze, Verborgenknos- per, Gestieltknosper, Nacktknosper, Balg- oder Kapuzenknosper, Gegen- oder Kreuzknosper, Quixl- oder Wirtel-, Schirm- und Spiralknosper. Diese künstliche Eintheilung hat zur Folge, dass, um nicht nah verwandte Arten zu weit von einander zu trennen, manche Pflanze mit aufrechtem Stengel ( Rubus Idaeus) zu den Schlingpflanzen, mancher Gegenknosper zu den Verborgen- oder zu den Balgknospern, manches unbewehrte Gehölz, wie viele Prunusarten zu den bewehrten Gehölzen genommen wird. Bei einigen Gattungen scheitert der Versuch, sie zu bestimmen, consequent z.B. bei Allantus, Juglans ete., welche den Balg- oder Kapuzenknospern zugezählt werden, von denen Verf. überdies sagt, dass ihr Balg von der Spitze in zwei seitliche Knospen sich spaltet. Diese ungenaue Ausdrucksweise mussjeden Anfänger, wie ich aus gemachten Experimenten bestätigen kann, verwirren. Ausserdem möchte ich erwähnen, dass Taxus keine braunen Stachelspitzen an den Nadeln besitzt, abgesehen von pathologischen Exemplaren; dass Populus tremula neben /; auch !/; Blattstellung erkennen lässt. Ich hätte es lieber gesehen, wenn Verf. Ulmus montana als eine echte Art angesehen, Ulmus campestris aber dafür in die Anmerkung ver- wiesen hätte; eine Aufführung von @xereus Robur bei Q. sessiliflora und Q. pedunculata hat gar keinen Werth; es beweist blos das unerfreuliche Durchein- ander, das bezüglich der Nomenclatur herrscht. Bei einer etwaigen zweiten Auflage wird Verf. vielleicht einige der gegebenen Winke zum Vortheil des Büchleins verwenden können; ich würde es wün- schen, da das Büchlein verdient, in den Kreisen, für die es bestimmt ist, nämlich Lehrer und Schüler, Forst- und Garteneleven, eingebürgert zu werden. Mayr. Die Tracheidensäume der Blattbün- del der Coniferen mit verglei- chendem Ausblicke auf die übri- gen Gefässpflanzen, besonders die Cycadeen und Gnetaceen. Von Max Scheit. (Sep.-Abdruck aus der Zeitschrift für Naturwissen- schaft. Jena. XVI. N. F. IX. Bd. 298. u. 1 Tafel.) Die Arbeit beschäftigt sich mit der Gruppe eigen- artig verdickter Zellen, welche bei Coniferenblättern an den beiden Flanken der Gefässtheile sich finden und die früher zum Theil als Iransfusionsgewebe bezeichnet worden sind. Diese Tracheidensäume, wie der Verf. nach dem Vorgange von de Bary sie be- nennt, sind im lebensthätigen Zustande der Blätter mit Wasser oder Wasserdampf, erfüllt; dieses wurde nachgewiesen, nicht aber von Luft indem Zweige 75 von Pinus Pumilio unter Terpentinöl abgeschnitten wurden. Die Zellen selbst, welche die Säume zusam- mensetzen, sind ihrem anatomischen Bau nach echte Tracheiden, die bald mehr Netzfaserverdickung, bald mehr Hoftüpfel zeigen. Der Verf. bespricht dann im Einzelnen die Gestaltung der Tracheidensäume bei den einzelnen Gruppen der Coniferen. Aber auch in denanderen Abtheilungen derGymnospermen konnten solche Säume nachgewiesen werden, so bei den Gneta- ceen, ferner bei den Cycadeen, bei denen sie aus sehr kleinen und wenig zahlreichen Zellen bestehen, welche in den Formen ihrer Verdickungen sehr den angren- zenden Parenchymzellen ähnlich erscheinen. Darnach stellen also die Tracheidensäume eine anatomische Eigenthümlichkeit sämmtlicher Gymnospermen dar. Am Schluss der Arbeit macht der Verf. noch darauf aufmerksam, dass die Mannigfaltigkeit dar Ver- dickungsformen bei den Säumen der Gymnospermen in gewisser Beziehung zu ihrer Function als Schutz- mittel gegen den Druck angrenzender turgescirender Zellen steht. In jenen Fällen, wo die Tracheidensäume durch verdickte Scheiden von dem Blattparenchym getrennt sind, finden sich bei den T'racheiden nur Hof- tüpfel; in jenen, wo sie unmittelbar an das Paren- chym grenzen, dagegen Netzfaserverdiekung. Die Massenentwickelung der Säume hängt dagegen von der Transpirationsintensität der betreffenden Pflan- zenart ab. So besitzt Pinus Pinea, die unter dem sonnigen Himmel Italiens ihre Krone möglichst weit ausbreitet, sehr stark entwickelte Säume, während Pinus Strobus, welche feuchte Gegenden liebt, am üppigsten in Sümpfen gedeihen soll, nur sehr gering ausgebildete Säume besitzt. Aehnliche Gegensätze finden sich auch in der Gattung Abres und anderen Coniferen. Klebs. On the general occurrence of Tan- nins in the vegetable cell anda possible view of their physiological significance. By W. Gardiner. (Extr. from the Proc. of the Cambridge Philos. Soc. Vol.IV. Part VI.) Nach dem Bericht über die bisherige Kenntniss, betreffend die chemische Natur der Gerbstoffe und dem näheren Hinweis auf die mancherlei Mängel, welche mit dem Gebrauch der bis jetzt bekannten Gerbstoffreactionen verbunden sind, macht der Verf. auf eine neue mikrochemische Methode für den Nach- weis von Gerbstoffen aufmerksam. Er benutzte dafür die von Rose beobachtete Thatsache, dass eine Lösung einer Alkaliverbindung des Molybdän Gerbstoffe roth färbt. Zum Gebrauche nimmt man eine Auflösung des molybdänsauren Ammoniak in concentrirtem Chlor- ammonium und bringt darin die zu untersuchenden Schnitte hinein. Dieses Reagens hat auch die Eigen- 76 schaft, die glycosidartigen Gerbstoffe von der Gerb- säure zu unterscheiden. Denn bei einem Ueberschuss von Chlorammonium fällt bei den ersteren ein volu- minöser Niederschlag heraus, während Gerbsäure roth gefärbt bleibt. Im Anschluss an die Darlegung dieser neuen Methode gibt der Verf. eine Uebersicht der wichtigsten That- sachen in Betreff der Verbreitung und Bedeutung der Gerbstofie. Er weist darauf hin, dass Gerbstoffe sich besonders in den reizbaren Gelenken von Mimosen, von Robinia ete., vorfinden und meint, dass vielleicht eine nähere Beziehung zwischen Gerbstoffen und Reiz- barkeit vorhanden ist, ohne übrigens näher klar zu legen, wie er sich eine solche Beziehung vorstellt. Was die gewöhnliche Rolle der Gerbstoffe im Pflanzenleben anbetrifit, so scheint dem Verf. als feststehend nur die Thatsache, dass sie Endproducte des Stoffwechsels sind und als solche nicht weiter verbraucht werden. Diejenigen Angaben, nach welchen abgelagerte Gerb- stoffe wieder aufgelöst und verarbeitet werden, hält er noch sehr der Bestätigung bedürftig. Jedenfalls ersieht man aus der Abhandlung, wie die Gerbstofifrage noch ganz ungelöst ist und erst umfassender Bearbeitung harıt. Dem Verf. wird man aber dankbar dafür sein, auf die neue Erkennungsmethode aufmerksam ge- macht zu haben. Klebs. Zur Morphologie der Cyanophyceen. Von Tangl. (Denkschriften der mathem.-naturw. Classe der kais. Akademie der Wiss. Wien 1883. Bd. XLVIH. 14 Seiten mit 3 Tafeln.) Die Untersuchung des Verf. bezieht sich auf eine Fadenalge vom Aussehen einer Oserllaria, die in einem mit Brunnenwasser gespeisten Aquarium span- grüne Ueberzüge bildete. Verf. gibt ikr den Namen Plaxzonema oseillans. Sie unterscheidet sich von ande- ren Oseillarieen hauptsächlich dadurch, dass inner- halb des diffus blaugrün gefärbten Plasmas der mei- sten Zellen besondere Chromatophoren von intensiver, rein blauer Farbe auftreten, in Gestalt ebener oder gekrümmter Platten, die fast immer in Einzahl, sehr selten zu zweien in derselben Zelle angetroffen werden. Besonders ausführlich beschreibt Verf. eine Erschei- nung im Leben dieser Alge, die er als Zoogloeabildung bezeichnet und die sehr häufig bei Kultur auf dem Objectträger beobachtet wird. Dabei tritt an einzelnen Stellen des Fadens eine bläulich gefärbte »Hüllmasse« aus; an diesen Stellen lösen sich die Zellen theilweise von einander, sie knicken dann scharnierartig ein, wobei sie sehr eigenthümliche Bewegungen machen, die Verf. ausführlich auseinandersetzt; zuletzt findet man in der Hüllmasse einzelne von einander getrennte oder zu zweien verbunden gebliebene Zellen, wäh- rend beiderseits, wenn die Zoogloeabildung intercalar 77 stattgefunden hat, noch die beiden unveränderten Fadenstücke an der Hüllmasse ansitzen. Verf. erörtert noch die mechanische Ursache der eben erwähnten Bewegungen, die er in der Wirkung einer den ganzen Faden umschliessenden durch die Ausscheidung der Hüllmasse gespannten Hüllmembran findet. Den Namen Zoogloeabildung hat Verf. gewählt, weil er glaubt, dass der von ihm beobachtete Vorgang den ersten Schritt zu einer Synechococeusartigen Bildung darstellt, wie sie Zopf bei mehreren Cyanophyceen nachgewiesen hat. Da indessen eine Weiterentwicke- lung der einzelnen Zellen der Zoogloeaform des Plaxo- nema nicht beobachtet wurde, auch die blaue Färbung der Hüllmasse auf ein Absterben hindeute, erscheint dem Ref. die Ansicht des Verf. noch nicht völlig sicher begründet zu sein. Untersuchung über den Einfluss des Rindendruckes auf das Wachsthum und den Bau der Rinden. Von Arthur Gehmacher. Aus dem LXXXVIII. Bande der Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wiss. I. Abth. Juliheft 1883.) Der Verf. hat die Veränderungen untersucht, welche durch verminderten oder verstärkten Druck in der Ausbildung der Rinde bei dem Dickenwachsthum veranlasst werden. Er machte im Februar an Zweigen verschiedener Holzgewächse theils Einschnitte bis gegen die sekundäre Rinde hin, theils umwickelte er sie mit einer Spirale von Eisendraht. Bei der Unter- suchung im Herbst zeigte es sich nun, dass die Ge- sammtdicke der Rinde mit vermindertem Druck zuge- nommen, mit Verstärkung desselben dagegen abge- nommen hatte. Die Zu- resp. Abnahme betraf sowohl den Kork wie das primäre Rindenparenchym wie den Bast; die Sclerenchymelemente wurden dagegen sehr wenig durch den wechselnden Druck beeinflusst. Zahlreiche Tabellen geben für diese Resultate die Belege. Diese Beobachtungen des Verf. bestätigen und erweitern diejenigen von H. de Vries, liefern aber für die neuerdings wieder auftretende Frage nach den Ursachen der Jahresringbildung keinen directen Bei- trag. Denn nach den Untersuchungen von Krabbe existirt überhaupt kein merklicher Rindendruck, der einen Einfluss ausüben könnte. Der Verf. meint aller- dings, dass er doch sehr wohl vorhanden sein könne, aber so klein sei, dass er durch die einfache Methode Krabbe’s nicht gemessen wird. Ob aber ein solch geringer Druck eine Wirkung auf das Wachsthum von Holz und Binde ausübt, ist eine ungelöste Frage, wie ja überhaupt über das Verhältniss von Druck- grösse zu der hervorgerufenen Wirkung auf Holz- und kindenwachsthum keine bestimmten Angaben bisher vorliegen Kleb». 78 Sammlung. In Hamburg ist Anfang 1883 ein »botanisches Mu- seum« begründet worden, welches sowohl die bisher an verschiedenen Orten aufbewahrten, als auch die erst neuerdings in den Besitz des Hamburgischen Staates übergegangenen grossen und reichhaltigen Sammlungen umfasst und eine carpologische, tech- nologische, pharmacognostische, landwirthschaftliche, forstbotanische, pathologische (resp. teratologische),, morphologische und anatomische Abtheilung enthält, ' ausserdem aber auch grosse Phanerogamen- und Kry- ptogamenherbarien, wiez.B. dieBinder’sche Algen- sammlung. Mit der Einrichtung und Verwaltung des Museums, welchem — in Würdigung der lokalen Be- dürfnisse — neben den wissenschaftlichen Aufgaben auch diejenige einesInstituts für Mikroskopie, Samen- und Waarenkunde zufällt, sowie mit den einschlägigen wissenschaftlichen Vorlesungen und der Leitung der in dem Institut auszuführenden Arbeiten ist seitens der zuständigen Behörde Professor Sadebeck be- traut worden. Demselben steht als Stellvertreter in der Verwaltung des Museums Dr. med. Schroeter zur Seite. Das Institut befindet sich in dem Museums- gebäude am Steinthorplatz. Neue Litteratur. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Herausg. v. v N. Pringsheim. ZIV.Bd. 3.Heft. 1883. L. Cela- kovsky, Untersuchungen über die Homologien der generativen Producte der Fruchtblätter bei den Phanerogamen und Gefässkryptogamen (m. 3 Taf.). — M. Möbius, Untersuchungen über die Mor- phologie und Anatomie der Monokotylen-ähnlichen Eryngien (m. 3 Taf.). Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzenge- schichte u. Pflanzengeographie. IV.Bd. 5.Heft. E. Kerber, Rückblick auf Cördoba.—E.Warming, Tropische Fragmente II. Rhrzophora Mangle L. — T. Caruel, Pensees sur la taxinomie botanique. — Beiblatt Nr.5, Oswald Heer +. — Notizen über Pflanzensammlungen. — V.Bd. 1.Heft. T. Caruel, Penstes sur la taxinomie botanique.— G.Sch wein- furth, Allgemeine Betrachtungen über die Flora von Socotra. — W. O. Focke, Ueber polymorphe Formenkreise. — Karl Müller, Die auf der Expedition S. M. S. »Gazellec von Dr. Naumann gesammelten Laubmoose. — O.Böckeler, Die auf der Expedition S. M. S. »Gazelle« von Dr. Nau- mann gesammelten Cyperaceen. — Beiblatt Nr. 6, Notizen über Pflanzensammlungen. Irmischia 1883. Nr.10. W.O. Müller, Beiträge zur Kryptogamenflora von Nordwest-Thüringen. — Nr.11. P. Wiesenthal, Beiträge zur Flora von Mühlhausen. — W.O.Müller, Beiträge zur Kryptogamenflora von Nordost-Thüringen (Forts.). — Schüssler, Was uns Baum und Wald erzählt aus der Vergangenheit. 22. und 23. Bericht über die Thätigkeit des Offenbacher Vereins für Naturkunde in den Vereinsjahren vom 29. April 1880 bis 4. Mai 1882, Emil Buck, Kleiner Beitrag zur Kenntniss der Zuglenen in Kon- stanz am Bodensee. Mit Tafel II. 8. 233—235. Pharmaceutische Rundschau, New York, 1883. August. Bd.I. No.8. IHowell, Geologische Verbreitung der nordamerikanischen Wälder. — N0.9. Schef- fer, Bericht über »I'he Southern Bxposition« (ent- hält botanische Mittheilungen). 79 The American Naturalist. Vol. XVII. No. 12. Dec. 1883. J.M.Coulter, Development of a Dandelion flower. — J. F. James, On the position of the Compositae and Orchideae in the natural system. The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXI. 1883. Nr.252. December. A. Bennett, On Najas marina L. as a British plant. — H.F.Hance, Spicilegia Florae Sinensis. — R. Archer Briggs, Lobelia urens L. in Cornwall. — H.F. Hance, A second new chinese Podophyllum. — B.Daydon Jackson, Local catalogues used in preparing Watsons »Topographical Botany«. — G. Murray, Examination of A. St. Wilson’s »Sclerotia« of Phy- tophthora infestans. — H.Trimen, Cinchona Led- geriana. — J. G. Baker, On Lehmann’s Andine Bomareas. — Short notes: Bournemouth Algae. — Fertilization of Methenica gloriosa. — Leicester- shire plants. — Failure of Ranunculus bulbosus to | hold its ground of Kew. — Ceratophyllum submer- sum in Cambridgeshire and Hunts. — Aumez mari- timus in Middlesex and Oxon. — Arum italicum Mill. in Kent. — Plants of the Lake district. — Limosella aquatica in Cambridgeshire and Hunts. — Ürepıs biennis at Easthoume. — Vol.XXII. 1884, Nr.253. January. H. and J. Groves, Notes on the British Characeae for 1883. — J. G. Baker, On the Upland Botany of Derbyshire. — Henry N. Ridley, Cyperaceae Novae. — W. H.Beeby, On the Flora of South Lincolnshire. — H. F. Hance, A third new chinese Rhododendron. — J.G.Baker, A Synopsis of the Genus Selaginella. — Short notes: Proterogyny in Errythraea capitata Willd. — Carex ligerica Gay in England. — Polygonum minus Huds. in Cambridgeshire. — Bupleurum tenuissimum Linn. inland in Cambridgeshire. — Azolla Caroliniana naturalized in Middlessex. The Botanical Gazette. Vol.VIII. Nr.12. Dec. 1883. Rob. Ridgway, Additions and Corrections to the List of Native trees of the lower Wabash. — Sturte- vant, Notes on Edible plants III. — Harvey, Forestry notes. — General Notes. Notes from Flo- vida. Melampyrum Virginieum. Puccinia Hetero- spora B. and C. Grevillea. Vol.12. Nr. 62. Dec. 1883. ©. Cooke, New British Zungi. — G. Stewart, Notes on Alkaloids and other substances that have been extracted from Fungi. — C.Cooke, The genus Anthostoma. — J. M. Crombie, On the Zeichens in Dr. Withering’s herbarium. Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol.X. 1883. Nr. 10 u. 11. F. Allen, Notes on the American species of Z’olypella—Ellisand Everhart, New species of Fungi. — Ih. Meehan, Pinus Bank- sıana. — H.Campbell, Fern Notes. — Th. Mee- han, Oleistogene flowers. — E. S. Miller, Addi- tions to the Berzelius Catalogue. — Mary O.Rust, Additions to the flora of Onondoga county. — R. Ridgway, Flora of Sams point. — W. Bailey, Teratological notes. Annales des sciences naturelles. Botanique. VI. Ser. 53.ann. 1883. T.XVI. Nr.5. Leclerc, De la tran- spiration dans les vegetaux (suite). —A.Franchet, Mission Capus. Plantes du Turkestan (suite). — Nr.6. Constantin, Etude comparee des tiges aeri- ennes et souterraines des Dicotyledones. — A. Franchet, Plantes du Turkestan (suite). — Ed. de Janczewski, Note sur la fecondation du Cui- s0 Eryptophyeees. — Leclerc, De la transpiration dans les vegetaux. — Naudin, Memoire sur les Eucalyptus introduits dans la region me£diterrane- enne. — Zeiller, Fructifications de Fougeres du terrain houiller. Anzeigen. [8] Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis ä Serie 20.%. Verlag von Gustav Fischer in Jena. So eben erschienen: Pflanzenphysiologische Untersuchungen über Fermentbildung und fermentative Processe von Dr. W. Detmer Professor an der Universität Jena. Preis: 1 Mark 20 Pf. Untersuchungen über Struktur, Lebenser- scheinungen und Reaktionen thierischer und pflanzlicher Zellen. von Dr. C, Frommann Professor an der Universität Jena. Mit 3 lithographischen Tafeln. Preis: 9 Mark. Die Symbiose oder das Genossenschaftsleben im Thierreich von Oscar Hertwig Professor der Anatomie und Director des vergleichend anatomischen Museums an der Universität Jena. Mit einer Tafel in Farbendruck. Preis: 2 Mark. Bibliotheken und einzelne Werke kauft Baginsky’s Buchhandlung. Berlin, Artilleriestr. 24. [10] In Fr. Mauke’s Verlag in Jena erschien soeben: Vergleichende Botanik für Schulen Dr. Carl Leonhardt. Vak lH. BotamscheL erlung, Jahrg, AUNIE | ‚gnine Kellen | | e in = i | | | 5 7 \ | | | | | 5 15 B6 GH 62 7 38 36 E77 32 30 48 16, 777 | SL Il 1e70 ÖR 66 GL sr 38 A E77 Nr. 6. 42. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. S. Februar 1884. Inhalt. Orig.: Th. W. Engelmann, Untersuchungen über die quantitativen Beziehungen zwischen Absor- ption des Lichtes und Assimilation in Pflanzenzellen. — Litt.: Heinricher, Zur Kenntniss der Algengat- tung Sphaeroplea. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Untersuchungen über die quantitativen Beziehungen zwischen Absorption des Lichtes und Assimila- tion in Pflanzenzellen '). a Von Th. W. Engelmann in Utrecht. Hierzu Tafel II. ® I. Das Mikrospectralphotometer, ein Apparat zur quantitativen Mikro- spectralanalyse. Aus den mittels der Baeterienmethode an grünen, blaugrünen, gelben und rothen leben- den Pflanzenzellen von mir angestellten Ver- suchen 2) hatte sich ergeben, dass Lichtstrah- len im Allgemeinen um so stärker assimila- torisch wirken, je mehr sie vom Chromophylil der betreffenden Zelle absorbirt werden. Eine genaue quantitative Untersuchung des Zusam- menhanges zwischen Assimilation und Ab- sorption konnte jedoch nicht ausgeführt wer- den, so lange es an einem Mittel fehlte, um die Grösse der Lichtabsorption in mikrosko- pisch kleinen Gegenständen zu messen. Die bisherigen Mikrospectraloculare (Sorby- srowning, Zeiss-Abbe u. a.) gestatten wohl Absorptionsspeetra mikroskopisch kleinerOb- jeete zu beobachten und mit anderen Spectren unmittelbar zu vergleichen, erlauben jedoch '; Der Inhalt der folgenden Arbeit wurde in der Sitzung der k. Akademie v. wetensch. zu Amsterdam am 24.November 1883 vom Verf. vorgetragen. Ein sehr kurzer Auszug davon ist im »Proces verbaal« der genannten Sitzung abgedruckt. 2, Farbe und Assimilation. Bot, Ztg. 1883. Nr. 1u.2. eine Messung des durch die Absorption be- dingten Lichtverlustes nicht. Höchstens eine Schätzung, bei welcher aber auch der sorg- fältigste und geübteste Beobachter aus ver- schiedenen hier nicht näher zu besprechenden physiologischen Ursachen immer den aller- gröbsten Irrthümern ausgesetzt bleibt. Diesem Mangel soll das schon am Schluss meiner oben citirten Arbeit angekündigte, inzwischen in vortrefflichster Ausführung aus der Werkstätte von ©. Zeiss in Jena erhal- tene Mikrospectralphotometer abhel- fen. Dasselbe ist fast an allen grösseren und mittelgrossen Mikroskopstativen ohne Wei- teres zu gebrauchen. Es besteht aus zwei getrennten Theilen, einem unteren, welcher die Spaltmechanik, Vergleichsprisma und seitlichen Beleuch- tungsapparat enthält, und einem oberen, dem eigentlichen Spectroskop. Die Spaltmechanik im unteren Stück be- steht der Hauptsache nach aus zwei durch je eine Mikrometerschraube symmetrisch beweg- lichen Spalthälften (s und s,). Die Mitte des einen Halbspaltes bildet demnach in jedem Falle die ununterbrochene Fortsetzung der Mitte des anderen.: Auf der Trommel jeder Mikrometerschraube sind die Spaltweiten in Einheiten von 0,01 Mm. direet abzulesen, Mikren noch ganz sicher zu schätzen. Unter Anwendung einer Ocularloupe wird das Bild des farbigen mikroskopischen Objec- tes in der Mitte von Spalt s (Objectspalt) möglichst genau an der Grenze von s; (dem Vergleichsspalt) eingestellt. Zum Zwecke fei- nerer Kinstellung sowie überhaupt kleiner gleichmässiger Verschiebungen des Objectes, ruht letzteres auf einem durch eine Schraube horizontal beweglichen Objecttisch. Ich be- nutze den in Zeiss’ Katalog Nr.26, 1883, unter Nr. 51 erwähnten. 83 Unter den Vergleichsspalt kann ein total reflectirendes Prisma geschoben werden, das durch ein seitlich eingeschraubtes Röhrchen von einem in allen Richtungen verstellbaren Spiegel Licht erhält und zwar von der näm- lichen Quelle, welche auch das Object erleuch- tet. Um eine gleichmässige, von der Stellung des Auges unabhängige Beleuchtung des Ver- gleichsspaltes zu erhalten, ist in der inneren Oeffnung des Röhrchens eine Sammellinse angebracht, welche von der äusseren, zum Einsetzen von Diaphragmen u. s. w. ein- gerichteten Oeffnung desselben Röhrchens ein virtuelles Bild im Mikroskoptubus ent- wirft, annähernd an derselben Stelle, an wel- cher sich die Oeffnung des Objectivs befindet, durch welches der Objectspalt s sein Licht erhält. Wird vom Vergleichsprisma Gebrauch ge- macht, so hat man jedesmal mittels des Spec- troskops zu prüfen, ob dasLicht, welches den Objectspalt vor Einschaltung des Objectes und das, welches den Vergleichsspalt erleuch- tet, genau die gleiche Zusammensetzung haben. Da dies im Allgemeinen, auch bei Benutzung der gleichen Lichtquelle, nicht der Fall ist, müssen die hieraus resultirenden Störungen eliminirt werden, was auf zwei principiell verschiedenen, hier nicht weiter zu erörternden Wegen, in genügender Weise geschehen kann. In vielen Fällen thut man besser, das Ver- gleichsprisma wegzulassen, wo dann der Ver- gleichsspalt durch das unmittelbar neben dem Object vorbeigehende, vom Spiegel des Mikro- skops kommende Licht erhellt wird. Hier sind Unterschiede in Qualität und Intensität der Beleuchtung von s und s; noch leichter zu vermeiden, bezüglich zu beseitigen. Nach richtiger Einstellung des Objectes in Spalt s wird die Loupe herausgehoben und der obere Theil des Apparates, das eigent- liche Speetroskop, auf den unteren "Theil gesetzt, auf dem er mittels eines einfachen Mechanismus in stets gleicher Lage fixirt wird. Erschütterungen werden hierbei in vıel vollkommenerer Weise vermieden als bei den bisherigen Spectraloceularen. Der obere Theil des Apparates enthält nun zunächst eine Collimatorröhre mit Linse, die das von den Spalten kommende Licht auf ein Prismensystem wirft. Dies lenkt die zerstreu- ten Strahlen in ein um 60° gegen die optische Axe des Mikroskops geneigtes Beobachtungs- röhrchen, in dessen oberem Theil dieselben 84 mittels eines schwachen Objectivs zu zwei reellen Spectren (‚S und S,) vereinigt werden. Man beobachtet beidedurch eine Ocularloupe, wo sie dann, auf 250 Mm. vom Auge projieirt, von Fraunhofer’s Streif « bis G@ eine Länge von 185 Mm. haben, also beiläufig unter einem etwa vier Mal grösseren Gesichts- winkel erscheinen als die Spectren im Zeiss- Abbe’schen Spectralocular. Die Lichtstärke ist so gross, dass in vielen Fällen auch bei Anwendung von Gaslicht die stärksten Oelimmersionslinsen mit Vortheil zur Ver- wendung kommen können. Betreffis der Schärfe der Spectra nur die Bemerkung, dass im Spectrum von Sonnenlicht, das duxch zwei Mattglasscheiben gegangen, bei einer Spalt- weite von 25 und darunter, D sehr deutlich und scharf doppelt erscheint, und zwar die stärker brechbare der beiden Linien erheblich dunkler und breiter als die andere, etwa so wie in dem von G.Müller in Bd. I Nr.6 der Publicationen des astrophysikalischen Observatoriums zu Potsdam auf Taf. 33 abge- bildeten Sonnenspectrum. Die Zahl der unter- scheidbaren Fraunhofer’schen Linien steht beiAnwendung directen oder wenig gedämpf- ten Sonnenlichtes der auf dieser Tafel abge- bildeten nur sehr wenig nach. Das Gesichtsfeld kann durch zwei Schie- berpaare, die mittels sehr leicht gehender Schrauben senkrecht zu einander in der Focal- ebene der Ocularloupe beweglich sind, belie- big beschränkt werden. Das eine Paar ge- stattet jede beliebige Gruppe von Wellenlän- gen von S'und ' für sich wahrzunehmen und auf ihre Helligkeit zu vergleichen, das andere dient zur Abblendung des überflüssigen seit- lichen Lichtes, beides unumgängliche Erfor- dernisse für genaue Messungen mit unserem Instrument. Die Wellenlängen werden auf einer in be- kannter Weise ins Gesichtsfeld zu projiciren- den Angström’schen Skala direet abge- lesen. Für richtige Einstellung in Bezug aufs Spectrum, sowie für schnellen Wechsel zwi- schen Erleuchtung und Verdunkelung der Skala sind besondere handliche Einrichtun- gen getroffen. Die Bestimmung der Lichtabsorption ge- schieht nun wie bei vielen anderen Spectro- photometern in derWeise, dass man dieHellig- keit beider Spectren an den zu vergleichen- den Stellen gleich macht, was im vorliegen- den Falle durch Aenderung der Weite des Vergleichspaltes s; mittels der zugehörigen 85 Mikrometerschraube bewirkt wird. Da die Liehtintensitäten bei der leicht herzustellen- den gleichmässigen Beleuchtung der Spalte ohne merklichen Fehler den Spaltweiten direct proportional gesetzt werden dürfen, findet man leicht aus den abgelesenen Spalt- 2 5 : WE weiten die relativelntensität — des durch- gelassenen Lichtes und damit die relative Menge des absorbirten Lichtes, d. i. die II Tan F Vor aussetzung, dass der Lichtverlust J—J, nur auf Absorption beruht. Letztere Voraussetzung ist selbstverständ- lich nicht streng richtig. "Ein Theil des vom Spiegel her das Object treffenden}Lichtes wird refleetirt, in unserem Falle, bei Pflanzenzel- len, an derGrenze von Wasser und Zellmem- bran, Zellwand und Protoplasma u. s. w. Die Grösse dieses Verlustes ist an verschiedenen Stellen derselben Zelle verschieden, an den Rändern z.B.im Allgemeinen ein Maximum, in jedem Falle v onForm, Grösse, Lagerung, Struc- tur u.s. w. abhängig. — Die hieraus entsprin- zenden Schwierigkeiten scheinen jedoch grös- ser als sie wirklich sind. 'Theils nämlich ist die Grösse des erwähnten Verlustes directer Messung zugänglich (indem man z. B. den totalen Lichtverlust J—-J, an übrigens glei- chen chromopbhyllfreien und chromophyllhal- tigen Partien der nämlichen Zelle bestimmt, was u. a. bei Callithamnion, Spirogyra, Zygnema eruciatum, Mesocarpus, Sphaeroplea annularia sehr leicht ausführbar); theils lässt sich die Schwierigkeit durch passende Wahl und genügende Steigerung der Zahl der zu prüfenden Objecte und Versuchsstellen im Wesentlichen vermeiden, bezüglich aufheben. Auch ist es in dieser Beziehung von einiger Bedeutung, dass der durch Reflexion bedingte Verlust meist alle Strahlengattungen gleich- mässig betrifft. Ich kann ihn für. alle ı meine Beobachtungen im Mittel nur auf einige Pro- ceute des Werthes von J veranschlagen, wo- durch keine irgend erhebliche Aenderung der tesultate herbeigeführt wird. Schwierigkeiten anderer Art erwachsen für die Bestimmung von » in manchen Fällen aus den selbständigen oder durchs Licht her- vorgerufenen Ortsveränderungen der Zellen Naviculaceen, Oscillarineen), in anderen aus (namentlich photokinetischen) Bewegungen der Chromophylikörper innerhalb der Zelle. ÖSSe 2 — in der Absorptionsg S6 Im ersten Falle bedarf es vieler Geduld und oft langen Suchens bei der Wahl der Objecte, im zweiten muss man die Zelle eine längere Zeit vor Anfang der Messungen demselben Licht aussetzen, in welchem sıe sich nachher bei Bestimmung von 2 befindet, damit die Chromophyllkörper Zeit haben, die diesem Beleuchtungsgrad entsprechende Lage und Form anzunehmen. Hierzu ist dann eine constante Lichtquelle Erforderniss. Da es für die Messung von x nicht auf die Art der Lichtquelle ankommt, sofern dieselbe nur ein continuirliches Spectrum von genügender Ausdehnung und Helligkeit liefert, benutzte ich stets den früher erwähnten grossen Dop- pelrundbrenner von Sugg in Westminster, dessen Licht eventuell noch durch eine grosse Sammellinse concentrirt wurde. Die Constanz der Flammenhöhe wurde mit Hilfe eines Gasdruckregulators von Elster in Berlin in sehr vollkommener Weise erreicht. Alle Beobachtungen wurden in einem ziem- lich stark verdunkelten Zimmer vorgenom- men. Die vertical verstellbare Lampe stand in einem mit auf- und zuschiebbaren seit- lichen Oeffnungen, oben mit Schornstein ver- sehenen schwarzen Blecheylinder, dasMikro- skop in meinem Dunkelkasten, der zu dem vorliegenden Zwecke noch mit einigen Hilfs- einrichtungen versehen war. Unter diesen Bedingungen, wie selbstver- ständlich unter gleichzeitiger Beobachtung der für Mikrospeetralversuche und für spec- trophotometrische Bestimmungen überhaupt gültigen Vorschriften (worüber in Vierordt’s bekannten Schriften nahezu alles Wesentliche bereits gesagt ist) waren in der Regel je drei Messungen für einen hinreichend genauen Mittelwerth genug. Im äussersten Roth jen- seits « und im Violett etwa von @ an waren genaue Bestimmungen wegen zu geringer Lichtstärke der Speetra in der Regel nicht wohl mehr möglich. Zum Beleg für die erreichbare Genauigkeit theile ich einen Versuch mit. In demsel- ben geben die Ziffern die absoluten Spalt- weiten (2,)von s; in !/jyp Mm. an, bei welchen den darüber angegebenen Stellen des Speetrums in 8 und ‚S; gleiche Helligkeit bestand. 23. September 1883. Objectiv C'von Zeiss. — 0,15 Mm. an Bulbochuete,. Beobachtet mit Weite ww des Objecotspalten # - Kein Vergleichsprisma. 87 88 N (in n I — 680 622 589 558 592 506 486 431 B4C cıD D DiE Eib EiF F G w= 3,2 7A3 10,0 14,2 12,8 8,1 3,9 2,4 4,0 8,0 10,4 13,6 12,3 8,3 3,4 2,2 3,2 8,1 10,2 13,0 11,9 1,5 4,0 2,6 Mittel 3,47 7,8 10,2 13,6 12,3 8,0 98 24 Nach Entfernung der Zelle aus dem Objectspalt betrug der Werth von zw, wofür überall gleiche Helligkeit auf beiden Seiten bestand, (0), im Mittel aus sechs Versuchen 31,4. Geringer als im vorliegenden Falle sind die Abweichungen vom Mittel auch nicht, wenn man statt lebender Chromophyllkörper unveränderliche Farbstoffe, sei es in Lösung, sei es in fester Form untersucht. Auch hierfür je ein Beispiel. Kalibichromat in Iprocentiger wässeriger Lösung und 1 Ctm. dicker Schicht in planparallelem Glas- gefäss. w=0,20Mm. Vergleichsprisma. \= 6% 989 558 540 522 486 431 BC D D4E D2E E4b F [6 w= 18,8 16,6 15,2 11,2 5,0 ) ) 18,0 17,6 15,0 10,2 4,9 ) ) 18,5 18,5 15,6 9,4 4,9 0 0 Mittel 18,4 17,6 15,3 10,3 4,9 0 0 w;° (Gefäss mit Ag. destill. gefüllt) = 18,7 (Mittel aus 11 Beobachtungen). Hexagonales Plättchen von Eisenglanz (F&,O;), eingeschlossen in Oligoklas von Tvedestrand in Nor- wegen. $8 = 20. — Kein Vergleichsprisma. 100 650 600 550 500 450 vv = 180 18,6 16,4 13,9 12,8 8,3 18,6 19,0 16,0 13,7 12,2 9,8 Mittel 18,3 18,8 16,2 13,8 12,5 9,0 w,° = 20 (Mittel aus vier Messungen). Die Versuche mögen zugleich Belege für die allgemeine Verwendbarkeit unserer Me- thode sein. Alle Gebiete mikroskopischer Forschung, im organischen wie im anor- ganischen Bereich, werden aus ihr Nutzen ziehen können, wie im Einzelnen ja keiner Ausführung bedarf. An dieser Stelle mögen jetzt nur die Resultate mitgetheilt werden, welche ich bezüglich der Lichtabsorption in lebenden Pflanzenzellen erhielt, und auch diese nur insoweit sie für den im Eingang beschriebenen Zweck in Betracht kommen. U. Experimentelle Grundlagen zur Ermittelung der quantitativen Beziehungen zwischen Assimilations- energie und Absorptionsgrösse. Zur Feststellung dieser Beziehungen musste zunächst der Werth von » bei möglichst vie- len verschiedenfarbigen Zellen an einer ge- | | nügenden Zahl von Oertern des Spectrums gemessen werden und zwar an denselben Oertern und bei den nämlichen Zellenarten, für welche auch der Werth von A nach der Bacterienmethode ermittelt ward. Von vornherein hätte es sicherer und kür- zer erscheinen können, A und » bei einer geringeren Zahl aber stets bei den näm- lichen Zellenindividuen zu messen. In Wirklichkeit bietet dieser Weg jedoch grös- sere Schwierigkeiten, aus folgenden Gründen. Zur genauen Bestimmung von A nach der Methode der successiven Beobachtung !) muss im Allgemeinen ein viel grösserer Theil des farbigen Zellinhaltes (wo nicht die ganze Zelle oder gar mehrere, wie bei Öscillarineen) benutzt werden als zur genauen Ermitteluns 1) Ueber Sauerstoffausscheidung von Pflanzenzel- len im Mikrospeetrum. Bot. Ztg. 1882. Nr. 26. sg von z. Im ersteren Falle erhält man die Mit- telwerthe der O-Ausscheidung aus allen vom Licht getroffenenChromatophortheilchen, im letzteren nur die Mittelwerthe von x für eine relativ beschränkte Anzahl. Die letz- teren Werthe nun müssen aus im vorigen Abschnitt angegebenen Gründen je nach dem Ort der Zelle, der in den Objectspalt des Photo- meters eingestellt wird, sehr verschieden aus- fallen. Man würde also, um die hieraus ent- springenden Fehler unschädlich zu machen, im Allgemeinen die »-Werthe auch bei der nämlichen Zelle jedes Mal an sehr verschie- denen Orten bestimmen müssen. Dies hat nun deswegen seine Schwierigkeit, weil die Zellen in der sehr langen hierzu erforderlichen Zeit unter der anhaltenden sehr starken Beleuch- tung und den sonstigen, doch nicht ganz nor- malen Bedingungen, leicht tief eingreifende Veränderungen erleiden: Anhäufung von Stärkemehl, Aenderungen der Farbe, der Durchscheinendheit in Folge beginnenden Absterbens u. s. w. Auch ermüdet der Be- obachter bei mehrere Stunden lang ohne Unterbrechung fortgesetzten photometrischen Vergleichungen leicht zu früh. Obschon ich nun eine Reihe von Parallel- bestimmungen von A und » an der gleichen Zelle ausgeführt habe (u. a. bei Mesocarpus, Bultochaete, Vaucheria, Closterium, Euglena) und diese im Ganzen auch ziemlich befrie- digend ausfielen, so zog ich doch aus den angegebenen Gründen vor, A und » in der Regel unabhängig von einander, aber bei möglichst vielen und dabei möglichst glei- chen Individuen der nämlichen Arten zu messen. Bei genügender Zahl der OÖbjecte und derEinzelmessungen mussten dann vergleich- bare Mittelwerthe erhalten werden. Rücksichtlich A verfügte ich bereits von früher her!) über eine ziemlich grosse Zahl von Messungen, die seitdem noch einen be- trächtlichen Zuwachs erhalten haben. Leider mussten wegen der grossen Seltenheit völlig reinen Himmels in Holland die meisten Be- stimmungen von A auch jetzt wieder bei Gas- licht vorgenommen werden ; für rothe Zellen Callithamnion u. dergl.) fehlen mir directe Messungen im Sonnenlicht überhaupt noch. Immerhin schienen die mit beiderlei Licht- arten angestellten Versuche genügend zahl- reich, um einen festen Ausgangspunkt zu bilden. Die Werthe von z wurden im Laufe des Bot. Ztg. 1883. Nr. I 90 letzten Sommers und Herbstes gemessen bei Cladophora, Bulbochaete, Oedogonium, Spiro- gyra, Mesocarpus, Vaucheria, Closterium, Euglena — Melosira, Navicula, Pinnularia, Gomphonema— Callithamnion und Ceramium — Oseillaria. Die Wahl der Stellen des Spectrums hätte zum Theil zweckmässiger sein können. Na- mentlich wären für die Bestimmung von A solche Stellen zu vermeiden gewesen, an denen sich 2 mit der Wellenlänge sehr rasch ändert. Inzwischen wäre hierzu bereits die genaue Kenntniss von 2 nöthig gewesen, die eben bisher fehlte. Im Folgenden habe ich die Werthe von A sämmtlich auf das Normalspectrum und zwar des Sonnenlichtes reducirt. Letzteres war dadurch ermöglicht, dass das Verhältniss y der relativen Assimilationsenergie des Sonnen- lichtes (4°) zu der bei allen meinen Ver- suchen mit Gaslicht benutzten Flamme des mehr erwähnten Sugg'schen Brenners (49 ) sich aus den Bacterienversuchen berechnen y liess !). Es ergeben sich für y nn imMittel aus allen bis November 1883 angestellten Versuchen (y bei B4C?) d.h. A — 680, gleich 1 gesetzt) folgende Werthe: für X — 118776807 162277 75897775227 4685 Aal (a) (B+C) (C3D)(D) (EB) (F) (6) y= ca. 1,400 1,000 0,784 0,651 0,411 0,254 0,125 (Der Werth bei #45 ist wahrscheinlich 2—3 Procent zu hoch.) Die Tabellen Nr.1—4, denen die gra- phischen Darstellungen in Fig. 1-4 auf Taf. II entsprechen, enthalten nun die berechneten Mittelwerthe für A und z, nach allen über- haupt von mir an grünen, braunen, blaugrü- nen und rothen Zellen angestellten Versuchen, ohne irgend welche Correcturen. Nur habe ich in Tab. I bezüglich Fig. I die auf Mesocarpus bezüglichen Versuche ausgeschlossen, weil bei diesen Zellen die Chlorophyliplatte fast ausnahmslos mit den bekannten stark licht- brechenden Kügelchen so dicht besetzt, der Lichtverlust durch Reflexion demnach so gross war, dass eine genaue Ermittelung von fast aussichtslos erschien). ') Farbe und Assimilation a. a. O. 8.9. 2, In meinen früheren Publicationen habe ich hier- für gewöhnlich 34€ gesetzt. Dies ist jedoch insofern nicht genau, als stets die Mitte des Absorptionsban- des] beilebenden Zellen gemeint war, die etwa auf "= 680, also auf ungeführ B4C fällt. ”) Bei F gaben alle Mesocarpuszellen beiläufig sehr | hohe A-Werthe, durchschnittlich höhere als bei 34.0. 91 Tabelle I. Grüne Zellen. ä Zahl der Zahl der x AS n Mess- Objecte|Messungen Objecte ungen zıs |122 | 30 sı |237 | 28 99 650 100,0 | 92 256 s1,2 32 122 622 80,8 26 57 52,6 19 69 559 60,5 58 183 47,5 28 94 558 471,4 24 62 40,2 25 er 522 |s93 | © 160 | 51,0 | 28 91 506 59,7 15 28 63,2 13 38 486 66,1 51 106 83,4 32 117 468 59,3 14 28) 86,3 16 56 431 45,9 9 13 90,7 22 59 Tabelle I. Gelbbraune Zellen. 718 12,3 19 60 15,8 17 49 650 |100,0 | 59 380 63,1 18 51 622 81,5 28 106 31,0 15 41 589 73,0 60 224 30,6 18 46 558 92,5 30 141 40,4 17 46 522 94,9 43 132 59,3 18 47 456 79,3 42 142 67,4 17 41 468 69,8 3 15 67,0 9 26 431 57,0 5 15 81,5 10 30 Tabelle II. Blaugrüne Zellen. ia eo | © 17 |250| 3 12 680 80,7 30 142 52,3 b) 19 622 100,0, 11 37 559 5 18 589 92,3 26 131 51,1 4 13 558 52,4 6) 21 41,3 |,4 13 522 |46,9 | 20 3 2000| 4 13 456 37,4 2 26 49,4 4 12 431 — — — 59,8 4 12 Tabelle IV. Rothe Zellen. as | 98 3 10 lıaz | 5 15 680 23,9 23 93 48,1 5 15 622 29,1 10 36 — — — 589 38,2 14 50 44,6 5 17 572 1000| ı5 | sı [2730| 5 19 522 68,9 11 35 68,1 5 17 456 |42,8 | 1 3 |642| 5 15 431 !182| 4 6 8315| 4 10 In den nach den vorstehenden Tabellen gezeichneten Figuren 1-4 sind die A-Werthe jedesmal durch kräftige, die 2-Werthe durch schwächere Linien verbunden. Natürlich entsprechen die Ordinaten nicht an jeder Stelle den wahren Werthen von A und z, sondern nur an den Punkten, wo Messungen stattfanden. In Wirklichkeit ist der Verlauf der Curven noch verwickelter, zeigen sich noch kleine Hebungen und Senkungen auf den hier gerade ausgezogenen Linien. Offen- bar aber kommt es ja für unseren Zweck gar nicht darauf an, den vollständigenVerlauf der Curven genau zu kennen. Es genügt, A und n an einer nicht zu kleinen Zahl, womöglich 92 charakteristischer Punkte des Speetrums zu messen, um einen festen Ausgangspunkt für die Ermittelung der quantitativen Beziehun- gen zwischen’ beiden Grössen zu haben. Von den mancherlei Folgerungen, die sich aus unseren Tabellen und Ourven ergeben, sollen denn auch wiederum nur diejenigen hervor- gehoben werden, welche für diese unsere Hauptaufgabe von Bedeutung sind. Hier zeigt sich denn zunächst, wie zu erwarten, dass für grünes, braunes, blau- grünes und rothes Chromophyll 2 jedesmal eine andere Function der Wellenlänge ist. Bei etwas näherer Betrachtung ergibt sich aber zugleich eine sehr belangreiche Ueber- einstimmung zwischen allen vier Fällen, und zwar in folgenden Punkten. Das absolute Minimum der Absoı- ption liegt im äussersten Roth!). Zwischen B und Z, höchstens F, lie- gen ein oder mehrere Maxima und Minima. Weiterhin wächst » immerfort, um im stärkstbrechbaren Theile des sichtbaren Spectrums die absolut höchsten Werthe zu erreichen. Verglichen mit Aändert sich 2 vom äussersten Roth bis ins Grün in allen Fällen im gleichen Sinne wie A. Im stärker brechbaren Theil sin- ken die Werthe von A trotz anhal- tend steigender Absorption. Es besteht demnach zwischen A und z, obwohl keineswegs eine directe Proportionali- tät, so doch eine offenbar ziemlich einfache und constante Beziehung. Mir schien, dass die Form derselben sich vielleicht ergeben würde, wenn die nach allen bisherigen Ver- suchen bestehende Ungleichheit in der Ver- theilung der actuellen Energie des Lichtes im Spectrum in Rechnung gebracht würde. Selbstverständlich mussja A von der relativen Energie des Lichtes an der entsprechenden Stelle des Spectrums abhängen und zwar innerhalb gewisser Grenzen und Bedingungen dieser proportional sein. Die auffälligste Dis- proportionalität zwischen A und », das Sin- 1) Beiläufig darf man hiernach erwarten, dass die jenseits des rothen Endes folgenden unsichtbaren Wärmestrahlen von allen Chromophyllen nahezu ungeschwächt durchgelassen werden, was für die Wärmeökonomie der Pflanzen überhaupt von Bedeu- tung sein muss, hier aber nicht weiter verfolgt wer- den kann. Das Problem gehört zu den verwickeltsten, was nach den meisten der bis jetzt hierüber vorliegen- den Arbeiten nicht so scheinen könnte. 93 ken von A nach dem violetten Ende hin, trotz erheblichen Steigens von 2, schien aus dem nach allen Angaben hier ziemlich schnell erfolgenden Sinken der Energie des Sonnen- liehtes erklärlich zu sein. Eine nähere Ueber- legung, deren Grundzüge schon am Schluss meiner früheren Abhandlung!) mitgetheilt sind, leitete nun auf die im Folgenden zu behandelnde Lösung und zwar indem sie zu einer neuen Methode führte, die Vertheilung der Energie im Spectrum zu bestimmen. (Schluss folgt.) Litteratur. Zur Kenntniss der Algengattung Sphaeroplea. Von Heinricher. Berichte der deutschen bot. Ges. 1883. Heft 8. S. 433—450 mit 1 Tafel.) Seit Cohn’s gründlicher, aber bereits 30 Jahre alter Arbeit über Sphaeroplea hat sich kein Botaniker mehr ausführlich mit dieser Pflanze befasst. Das reichliche Auftreten derselben in einem Brunnenbassin bei Graz im Jahre 1882 gab dem Verf. Veranlassung zu einer Untersuchung dieser Pflanze, wobei er dem bereits bekannten einige neue Thatsachen hinzufügen konnte. Die Querwände der Grazer Sphaeroplea waren viel massiver als bei derjenigen Form, die Cohn vor- gelegen hat. Meist wurde in der Mitte der Zellwand noch ein in das Innere der Zelle prominirender Cellu- losezapfen gebildet. Oft wurden Zäpfchen, Streifen und Ringe aus Cellulose auch an den Längswänden der Zellen in grösserer Zahl gebildet.: Die Neigung zu solcher Bildung ist eine charakteristische Eigenschaft der vom Verf. untersuchten Alge und wurde auch von Rauwenhoff an aus Grazer Material erzogener Sphaeroplea beobachtet (Zitting vom 26. Mai 1883 der königl. Akademie der Wiss. zu Amsterdam). Verf. bezeichnet deshalb die Grazer Pflanze als Sphaeroplea annulina Ag. var. crassisepta. Die Bildung der Quer- wände erfolgt in ähnlicher Weise wie bei Cladophora. Durch Hämatoxylin konnte Verf. in den Zellen der Sphaeroplea zahlreiche Zellkerne nachweisen; auf jeden Plasmaring, deren etwa 9—30 in jeder. Zelle vorhanden sind, kommen 1—4 Kerne, somit enthält eine Zelle 18—60 Kerne. In den weiblichen Zellen ist je ein Kern das Centrum, um den sich eine Plasma- partie zur Bildung einer Oosphäre gruppirt. Die Anzahl der letzteren schwankt deshalb zwischen den- selben Werthen wie jene der Zellkerne, Die Sperma- tozoidenbildung ist von einer grossen und raschen Vermehrung der Zellkerne begleitet, so dass schliess- lich jedes Spermatozoid Kernsubstanz enthält Farbe und Amsimilation a. a, O 94 Die Sporen von Sphaeroplea keimten auch im Dun- keln in völlig normaler Weise, d. h. sie bildeten die Schwärmsporen und diese wuchsen zu mit grünem Protoplasma erfüllten Keimlingen heran, aber letztere entwickeln sich ohne Licht nur wenig und gehen bald zu Grunde; somit erhalten sich die Sporen von Sphae- roplea ähnlich wie diejenigen von Zgwsetum. Wegen der Beobachtungen des Verf. über Bildung und Aus- tritt der Schwärmsporen, über die Kernyermehrung im Keimling und über das Auftreten der ersten Thei- lungswände verweisen wir auf das Original. Askenasy. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1883. Jahrg.IV. (Bd. XVI.) Nr.5. J. Kühn, Chrysomyza albida n.sp., eine neue Rostart d. gemeinen Brombeere. —Schnetz- ler, Notiz über Tanninreaction bei Süsswasser- algen. — L. Dippel, Ein neues Einschlussmittel für Diatomeenpräparate u. dichter Verschluss von Glycerinpräparaten. — Nr.6. Scheutz, Obser- vationes Rhodologicae. — Nr. 8. H. v. Kling- gräff, Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einiger im Sommer 1883 gemachten botanischen Excursionen in den Küstengegenden Westpreus- sens. — Nr.9. H.Pick, Ueber die Bedeutung des rothen Farbstoffes bei den Phanerogamen und die Beziehungen desselben zur Stärkewanderung (mit 1 Tafel u. 1 Holzschn.). — Stöhr, Erwiderung auf ein Referat über seine Arbeit: »Untersuchungen über den Einfluss des Lichtes auf die Chlorophyll- bildung bei intermittirender Beleuchtung.«— Nr.10. H. Pick, Ueber die Bedeutung des rothen Farb- stoffes bei den Phanerogamen etc. (mit 1 Tafel und 1 Holzschn.) (Forts.). — Nr.11. H. Pick, Ueber die Bedeutung des rothen Farbstoffes ete. (Forts.). — Nr.12. H.Pick, Dass. (Schluss). — Nr.13. O. Kuntze, Erwiderung u. Ergänzung zu d. Referate über »Phytogeogenesis«e. — Rothpletz, Antwort auf Kuntze’'s Erwiderung. Flora 1883. Nr.33. P. Krüger, Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Bezieh- ungen zu Klima u. Standort (Schluss). — P. G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr. 34. W.Nylander, Addenda nova ad Lichenogra- phiam europaeam. — P.G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.35. P. G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1883. Nr.11. W iesbaur, Die Rosenflora von Travnik in Böh- men.—Gelakovsky, Ueber einige Stipen(Schluss). — Fehlner, Einiges über die Verbreitung des Asplenium Seelosüi Leyb. — Hirc, Neue Pflanzen für die Flora von Croatien. — V. v.Borbäs, Die Weidenhybride Ungarns. — Enntleutner, Flora von Meran im September a. c. — B. Blocki, Ein jeitrag zur Flora Galiziens und der Bukowina (Forts.). — Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Heimerl, Schedae ad »Floram exsiceatam Austro- Hungaricama« ete. (Schluss). — Correspondenz: Stapf, Elodea canadensis bei Wien. — Keller, Kmet, Blocki, Tomaschek, Flor. Mittheilungen. — Mittheilungen des bot. Tauschvereins in Wien. — Nr. 12. J. Velenovsky, Kritische Beobachtungen über einige böhmische Pflanzenarten. — A.l'oma- schek, Ueber Darwin’s Bewegungsvermögen der 95 Pflanzen. — Wiesbaur, Die Rosenflora v. Travnik in Bosnien. — A. Oborny, Zur Flora v. Mähren. — B. Blocki, Ein Beitrag zur Flora Galiziens u. der Bukowina (Forts.). V.v.Borbäs, Stipa eriocaulis Borb. interim (1878). — M. Kronfeld, Beiträge zur Flora von Nieder-Oesterreich., — Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspondenz. Sintenisund Karo, Flor. Notizen. Mitthei- lungen des bot. Tauschvereins in Wien. Zeitschrift f. Naturwissenschaften, herausg. v. naturw. Verein f. Sachsen u. Thüringen in Halle. 1883. II.Bd. 3.Heft. E.Morgenroth, Die fossilen Pflanzen- reste im Diluvium der Umgebung von Kamenz in Sachsen (mit Tafel III u. IV). — Berichte Bau- mert, Beschädigung der Vegetation durch Rauch. — Id., Ursache der Lupinose. — Id., Ueber die Arbeit von Meissl und Böcker, Bestandtheile der Sojabohnen. — Brass, Ueber Bacterien. — Cas- pari, Sprossentriebe des Ackerschachtelhalmes. — Dunker, Zlex paraguensisu. aquifolium.—Heyer, Lychnis dioica. — Kirchner, Kieselsäuredünger. — Id., Diatomeen in Pflanzen. — Schaal, Frucht- tragende Ackerschachtelhalme. — Schlechten- dal, Abnorme Blüthen der Esche. — I.Ba. 4.Heft. Berichte. Goetze, Tabellarische Uebersicht der wichtigsten Nutzpflanzen nach ihrer Anwendung. — Schmid, Thee aus den Blättern von Ilex agw- Folium. — Zopf, Haplococeus reticulatus. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausg. v. H.Thiel. XII.Bd. 1883. Heft4u.5. F. Storp, Ueber den Einfluss von Kochsalz u. zinksulfathaltigem Wasser auf Boden u. Pflanzen. Mit 1 Tafel. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXIX. Bd. Heft 6. E. Schulze u. E.Bosshard, Zur quan- titativen Bestimmung des Asparagins, des Glutamins u. des Ammoniaks in d. Pflanzen (Schluss). — Dael von Koeth, Zur Beurtheilung neuerer Forschun- gen auf dem Gebiete der Weinbergdüngung. — P. Baessler, Analyse der Platterbse (Lathyrus pra- tensis). — E. Täuber, Ueber den Alkaloidgehalt verschiedener Lupinenarten und Varietäten. — R. Kayser, Ueber das Vorkommen von Rohrzucker und einigen seiner Umwandlungsproducte im Organismus der Pflanzen. Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. 1883. VI. 3. u. 4.Heft. E. Wollny, Untersuchun- gen über den Einfluss der Pflanzendecke und der Beschattung auf die physikalischen Eigenschaften des Bodens (1. Mitth.). — Cieslar, Untersuchungen über den Einfluss des Lichtes auf die Keimung der Samen. Regel's Gartenflora. 1883. Oct. E. Regel, Priva laevis Juss., Stenanthium occidentale Asa Gray, Primula longiscapa Ledb. Mit 2 color. Tafeln. — Clausen, Die Vegetation des Südostens Europas. — C. Sprenger, Aus dem Süden. — Dec. Abge- bildete Pflanzen: Anguloa uniflora Ruiz et Pav. — Phaedranassa Lehmanni Rgl. — Stanhopea florida Rcehb. fil. — Zur Ananas-Treiberei. — Reine Blu- mentöpfe. — Lebenszähigkeit des Pfirsichbaumes. — Einige alte Gärten Deutschlands. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Notizen. Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturw. Ges. »Isis« in Dresden. Jahrg. 1883. Jan.-Juni. Section 96 Engelhardt, Ueber Albinismus an der Heidel- beere. — R. Kell, Vergleichung der Flora des Erzgebirges mit der des Riesengebirges. — Cl. König, Die Theorie der wechselnden continen- talen und insularen Klimate mit besonderer Berück- sichtigung der Vegetationsverhältnisse Norwegens. — A. Weber, Referat über E. Stahl: »Ueber sog. Compasspflanzen«. — A. Wobst, Mittheilungen über die Gesellschaft »Irmischia« und deren Publi- cationen. Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 1882. Nr.2. Zinger, Zusammenstellung d. im Jahre 1878 in Oblast Wojska Donskago gesam- melten Pflanzen (Russisch). — A, von Riesen- kampf, Vollständiges Verzeichniss der Pflanzen von Petigorsk (Russisch). — L. Reinhard, Zur Kenntniss der Bacillariaceen des weissen Meeres. — Nr.3. A. vonRiesenkampf, Vollständiges Verzeichniss der Pflanzen von Petigorsk (Schluss, Russisch). — B. Zinger, Potentilla tanatica sp.n. (e. 1 tab.). — K. Lindemann, Tomicus typogra- phus und Agaricus melleus, als Verbündeter im Kampfe mit der Fichte. Acta Horti Petropolitani. T. VII. Fasc. I. E. R. Trautvetter, Incrementa florae phanerogamae rossicae. p. 297—576. Fasc. II. Bulletin de la Societe Botanique de France. T. XXX. 1883. Nr.4. Magnen, Un hybrid inedit (Nareissus Juncifolio- Tazetta).— M.Niel, Une variete inedite de l’_ Anemone nemorosa et decouverte del’ Hieraeium praealtum dans le departement de !’Eure. — Id., Deeouverte de Chenopodium fieifolium. — E.Roze, Contribution & l’etude de, la fecondation chez les Azolla. — E. Bonnet, Etude sur un herbier de Boccone conserv® au Museum de Paris..—M.Cornu, Sur quelques champignons parasites des Uredinees. — M. Prillieux, Sur la germination des oospores du Peronospora de la Vigne. — M. Constantin, Influence du sejour sous le sol sur la structure ana- tomique des tiges. — Ch.Royer, Les Sorbus scan- dica, fallacina et latifolia dans la Cöte-d’Or. — G. Bonnier et Magnin, Methodes pour &tudier linfluence de la lumiere sur la respiration. — A. Chabert, L’origine des Tulips de la Savoie. Annali della stazione chimico-agraria sperimentale di Roma. Fasc. 9. Roma 1882. G. Briosi, Contribu- zione alla anatomia delle foglie. — Id., Sopra un organo sinora non avvertito di alcuni embrioni vege- tali. — Id., Analisi di uve coltivate in provinzia di Roma. — Id., Sopra l’embrione delle Cophea. Anzeigen. Verlag von R.Friedländer & Sohn, Berlin, NW .Carlstr.11. Britzelmayr’sWerkeüber a.Pilzflora Südbayerns: Hyporhodii und Leucospori 1881, mit 16 colorirten Tafeln. Preis % 5. Dermini 1882, mit 19 colorirten Tafeln. Preis 4 6. Dermini und Melanospori 1884, mit 20 colorirten Tafeln. Preis 4 7. [12] Buchhandlung. Berlin, Artilleriestr. 24. [13] 42. Jahrgang. N 7. 15. Februar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Th. W. Engelmann, Untersuchungen über die quantitativen Beziehungen zwischen Absor- ption des Lichtes und Assimilation in Pflanzenzellen (Schluss). — Litt.: E. Burnat et A. Gremli, Cata- logue raissonn& desHieracium des Alpes maritimes ete.—Janczewski, Etudes algologiques. — K.Goebel, Vergleichende Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane. — Aufruf. — Neue Litteratur- — Anzeigen. Untersuchungen über die quantitativen Beziehungen zwischen Absorption des Lichtes und Assimila- tion in Pflanzenzellen. Von Th. W. Engelmann in Utrecht. j Hierzu Tafel I. (Schluss.) II. Bestimmung der Vertheilung der Energie im Spectrum von Son- nenlicht mittels Bacterienmethode und quantitativer Mikrospectral- analyse. Die absolute Energie, die erfordert wird, um so viel Sauerstoff frei zu machen, dass die charakteristische Bacterienreaction eintritt, ist in jeder gehörig ausgeführten Versuchs- reihe eine von der Wellenlänge unabhängige Constante (c). Den Beweis hierfür liefert die Thatsache, dass während der Dauer einer solchen Versuchsreihe die zur Reaction erfor- derliche Spaltweite für jeden beliebigen Ort des Spectrums constant bleibt'!). Ist @ diese Spaltweite, so hat man demnach nl ae) worin E jedesmal die actuelle Energie des Lichtes an der a entsprechenden Stelle des Speetrums. Macht man nun die Voraussetzung, dass in den nach der Bacterienmethode im Mikro- spectrum von uns angestellten Versuchen der absorbirte Theil z der Energie E’ des auf die Zelle fallenden Lichtes ausschliesslich 2) zu ') 8.u.a.das Beispiel (Melosira), welches in »Farbe und Assimilation« (Bot. Ztg. 1553, Anmerkung 8.10) mitgetheilt ist. 2, — oder zu einem constanten Bruchtheil, Letzteres ist aber wegen der zahllosen Unterschiede der ver- schiedenfarbigen assimilirenden Chromophylle rück- sichtlich des Verhaltens gegen Licht verschiedener Schwingungszahlen im höchsten Grade unwahrschein- lich. assımilatorıscher Arbeit verbraucht wurde, so ist 2 E’ für jede Versuchsreihe gleichfalls eine von der Wellenlänge unabhängige Con- stante: CE — NN >) Durch Multiplication von 1) und 2) erhält man Rh EEE — an wofür, da es nur auf relative, nicht auf abso- lute Werthe ankommt, gesetzt werden kann m am Da aber, nach früher !) gegebener Defini- ’ ; 1 B A tion, oe A, so ergibt sich Ey“ AR, n Hiernach nun kann man E als Function der Wellenlänge X berechnen. Sollte es sich dabei herausstellen, dass die bei den ver- schiedenfarbigen Chromophyllen gefundenen Werthe von A und z alle zur nämlichen Form dieser Function führen, dann würde, da die Werthe jedes ein- zelnen Versuchsreihenpaares ganz unabhängig von den für die anderen Chromophylle gefun- denen sind, ein ganz objectiver Beweis ge- liefert sein für die Richtigkeit der gefundenen Beziehung E—=/f(A) und damit auch für die Richtigkeit der oben bezüglich des Verban- des zwischen Absorption, assimilatorischer Wirkung und Energie des Lichtes gemach- ten Voraussetzung. Führt man nun die Rechnung mit Zugrunde- legung der in den Tabellen I—IV zusammen- gestellten Mittelwerthe von A und » aus, so ergibt sich die relative Energie des Sonnen- lichtes wie folgt: 3) X Ueber Sauerstoffausscheidung von Pflanzenzellen ' im Mikrospectrum, Bot. Ztg. 1552. Nr. 26, 99 100 Tabelle V. ö : j A a Bi C4D D E4b F G E im Mittel aus den Versuchen bei X = 718 680 > 589 52 A68 | 431 Der an grünen Zellen—. 57,8 89,5 100 91,9 70,8 71,8 57,4 anabivanımlengZellene— 2 nee 54,4 77,8 100 95,3 80,4 66,9 41,0 anblaugrünen Zeln=. .... 51,6 92,4 99,5 100 82,7 64,7 67,1 In der That also erhält man, wie besonders anschaulich ein Blick auf die graphische Dar- stellung von Tabelle V in Fig.5 zeigt, aus den Versuchen an grünen, braunen und blauen Zellen jedesmal ungefähr die gleiche Curve für die Vertheilung der Energie im Sonnenspectrum. Auch nach den wenig zahl- reichen und in mehrfacher Hinsicht noch mangelhaften Versuchen an rothen Zellen ergibt sich dieselbe in der Hauptsache als die gleiche, indem auch hier die Energie ihr Maximum ganz nahe bei D erreicht, und von da nach beiden Seiten hın ununterbrochen, anfangs langsam, später schneller sinkt. Es kann nur willkommen sein, dass dieser Verlauf im Wesentlichen derselbe ist, den schon die vonLamansky unterHelmholtz’ Leitung mit der linearen Thermosäule ange- stellten Versuche und neuerdings die, wie es scheint, nicht minder zuverlässigen bolome- trischen Messungen Langley’s kennen gelehrt haben. Eine vollkommene Uebereinstimmung darf selbstverständlich nicht erwartet werden. Doch sind die Abweichungen der nach unserer physiologischenMethode gefundenen von den auf rein physikalischen Wegen ermittelten Werthen nicht oder nicht nennenswerth grös- ser als die zwischen und innerhalb der letz- teren selbst vorkommenden Differenzen. Die einzige grössere Differenz zeigt sich im äussersten Roth, wo die Bacterienmethode sehr merklich geringere Werthe für E gibt. Hier ist aber, wegen der geringen Lichtstärke und des (namentlich im prismatischen Spec- trum) rapiden Steigens von A und n zwischen Fraunhofer’s Streif a und D eine genaue Messung von 4 und auch von » so schwierig, dass ich die verhältnissmässig sehr grosse Uebereinstimmung der drei in Tabelle V unter a angegebenen Werthe mit Rücksicht auf die verhältnissmässig kleine Zahl der zu Grunde liegenden Messungen eher für einen Zufall halten möchte. Uebrigens heben sich diese a-Werthe einigermaassen, wenn man den Lichtverlust durch Reflexion u. s. w. an der Zelle in Rechnung bringt. Zur besseren Vergleichung der auf den ver- schiedenen Wegen gefundenen Werthe stelle ich dieselben in Tabelle VI (zum Theil gra- phisch in Fig. 6) zusammen. Lm bezeichnet die Werthe, welche La- mansky!) im Sonnenspectrum eines Flint- glasprismas erhielt, nach der Lundquist’- schen?) Reduction auf das normale Sonnen- spectrum. En die von Langley mit der vaktinischen Wage« im Diffractionsspeetrum der Sonne ermittelten Werthe und zwar I (Fig. 6 Zx) mit Zugrundelegung der 1881 in den Annal. de chimie et de physique (5) XXV. p. 215 mitgetheilten Tabelle, II nach der Curve 47 in des Autors Appendix zu C.A.Young, the Sun. London 1882. p. 307. Fig. 82. EnI gibt die Mittel der aus den Versuchen an grünen, braunen und blaugrünen Zellen berechneten, grossentheils in Tabelle V (bez. Fig. 5) zusammengestellten Werthe. ‚En Il (Fig. 6, Er) die Mittel, berechnet aus allen überhaupt bis jetzt (Anfang November 1583) von mir vorgenommenen Bestimmun- gen von A und n, also mit Einschluss der Versuche an rothen Zellen und an Mesocarpus. 1) S.Lamansky, Untersuchungen über das Wärme- speetrum des Sonnen- und Kalklichtes. Pogg. Ann. CXLVI. 1872. Taf. V. Fig. 2. 2) G.Lundquist, Ueber die Wärmeyertheilung im Normalspectrum. Ebenda. CLV. 1875. 8.153 ff. 101 Tabelle VI. Vertheilung der Energie im Normalspectrum des Sonnenlichtes. = 680 622 | 600 | 589 593 | 558 | 522 | 486 | 431 Im ss,0 | 99,0 | 100,0 | 99,5 98 96,5 | 90,0 77,0 | 66,0 = [! s05 | 96,5 98,0 | 99,5 | 100,0 | 96,0 59,0 78,0 | 480 Hi II 86,0 98,5 | 100,0 | 99,0 98,5 97,5 92,0 13,0 | 47,5 ie mw s6,5 | 1000 ı 97,5 | 96,0 | 93,0 90,5 78,0 | 68,0 55,5 | j00 | 83,0 97,5 99,5 | 100,0 | 97,5 95,0 | 84,0 75,0 54,0 Wie für das Sonnenspecetrum liess sich die Vertheilung der Energie auch für das Spec- trum der Flamme des von mir benutzten Sugg’schen Gasbrenners berechnen. Die Resultate stimmten wiederum ganz gut mit den auf rein physikalischen Wegen ermittel- ten überein, doch — schon wegen der erheb- lichen Verschiedenheit der von den verschie- denen Forschern benutzten Gasflammenspec- tren — nicht in gleich hohem Grade wie für Sonnenlicht. Uebrigens soll unsere Methode keineswegs als ein bequemes Mittel zur Bestimmung der Energievertheilung in Spectren empfohlen sein. Durch die grössere Complicirtheit der Bedingungen, die daraus nothwendig ent- springende grössere Zahl der Fehlerquellen, durch die eigenthümliche Technik namentlich der Bacterienversuche, welche eine ziem- liche Uebung in mikrobiologischem Experi- mentiren voraussetzt, steht sie den zu glei- chem Zwecke gebräuchlichen physikalischen Methoden nach. Ja selbst der grosse principielle Vorsprung, den sie vor diesen hat, der Umstand näm- lich, dass sie durch die Uebereinstim- mung der bei Zellen verschiedener Farbe erhaltenen Resultate einen ganz objecetiven Beweis ihrer Richtigkeit liefern kann, darf nicht als ein ihr eigenthümlicher Vorzug betrachtet werden. Denn man wird wohl bereits bemerkt haben, dass sie nur einen speciellen Fall einer (freilich so viel mir bekannt, bisher nirgends erwähnten) allgemeinen Methode darstellt, welche nicht nothwendig der Bacterienversuche bedarf, um ihr Ziel zu erreichen. Die verschiedenfar- bigen Objecte, an welchen die zur Bestim- mung von E nach der Gleichung E 1% HM erforderlichen Messungen ausgeführt werden, A brauchen nämlich durchaus nicht lebende Zellen oder überhaupt organische Körper zu sein. Es genügt, dass sie möglichst verschie- den gefärbt sind, eine Bestimmung der Absor- ptionsgrösse gestatten und zugleich unter dem Einfluss des Lichtes eine der absorbirten Energiemenge proportionale, messbare Ver- änderung (Erwärmung z. B.) erleiden. Man- cherlei Verfahren sind hier denkbar. Es möchte wohl der Mühe lohnen, das zuver- lässigste und bequemste herauszufinden. IV. Ergebnisse in Bezug auf die quantitativen Beziehungen zwischen Absorption des Lichtes und Assi- milatıon. Durch die Uebereinstimmung der vor- stehenden auf die Vertheilung der Energie im Spectrum bezüglichen Ergebnisse ist die Richtigkeit der von uns zur Berechnung die- ser Vertheilung aufgestellten Gleichung E — 4 erwiesen und damit zugleich die Vor- M aussetzung im Allgemeinen bestätigt, dass bei Anwendung der Bacterienmethode die ge- sammte Energie des absorbirten Lichtes nur zur Leistung assimilatorischer Arbeit benutzt wird. Die gesuchte quantitative Beziehung zwi- schen Absorptions- und Assimilationsgrösse, d.i. das Verhältniss der in Form von Licht verschwindenden Energie- menge (E,,,) zu der produeirten poten- tiellen chemischen Energie (E,,) stellt sich demnach unter diesen Bedingungen für alle Wellenlängen und für alle Chromophylle als das nämliche und zwar als das denkbar einfachste heraus: Ban En Enss . des Lichtes und optische der assimilirenden Plasma- Wellenlänge Beschaffenheit 103 theilchen, haben nur insofern Bedeutung, als sie den Betrag der Absorptionsgrösse wesent- lich mit bestimmen !). Die hierauf bezüglichen Fragen führen jedoch auf ein völlig neues, noch dunkles Gebiet, und bleiben deshalb unberührt. Unsere Gleichung verdient als gesetzmäs- siger Ausdruck der fundamentalsten quan- titativen Beziehung zwischen Licht und Koh- lenstoffassimilation in mehreren Richtungen eine eingehende Betrachtung. Doch muss ich mich auch in dieser Hinsicht hier auf blosse Andeutungen beschränken. Zunächst sei, um etwaigen Missverständ- nissen vorzubeugen, nochmals ausdrücklich betont, dass der Ausdruck E,,; = E,.. nur unter ganz bestimmten Versuchsbedingungen praktische Bestätigung finden kann und auch unter diesen keine absolute (die ja über- haupt kein sogenanntes Naturgesetz findet), sondern nur eine annäherungsweise, welche freilich nach dem Zeugniss unserer Versuche der absoluten ziemlich nahe kommen kann. Jene Bedingungen sind hauptsächlich fol- gende. Die Lichtabsorption darf nur in den assimilirenden chromophyll- haltigen Theilchen erfolgen. Die Objecte müssen in adaequater Flüssig- keit liegen, deren Temperatur nicht zu weit von der gewöhnlichen Vegetationstem- peratur der Zellen abweichen darf. Es müs- sen fortwährend allen zur Assimilation fähi- gen, dem Licht ausgesetzten Chromophyll- theilchen genügende CO0,-Mengen zur Verfügung stehen, d.h. wenigstens so grosse als unter den gegebenen Verhältnissen von ihnen zerlegt werden können. Die Beleuch- tung endlich darf einerseits nicht so intensiv sein, dass die Grenzen des assimilatorischen Leistungsvermögens der Chromophylikörper überschritten werden, andererseits nicht so schwach, dass nicht noch ein merklicher Theil des eindringenden Lichtes von jeder Wellenlänge wieder austrete. Alle diese Bedingungen sind bei der Bac- terienmethode im Wesentlichen erfüllt. Je weniger ihnen genügt wird, desto mehrändert sich, und desto verwickelter wird zugleich das Verhältniss zwischen Absorptions- und Assi- 1) Es sei dies hier betont, da J. Reinke (Berichte d. d. bot. Ges. I. S. 414) die Grösse der Assimilations- arbeit ausser von der Absorption und der Energie der Lichtstrahlen auch ‘noch direct von der Schwin- gungszahl (bez. der Wellenlänge) der Strahlen abhängen lassen will. 104 milationsgrösse, dergestalt, dass es bald über- haupt keinen Sinn mehr hat, nach einer ge- setzlichen, d. i. allgemein giltigen quantita- tive Beziehung zwischen Licht, Absorption und Assimilation zu fragen. In diesem letzteren Falle nun verkehren mehr oder minder alle bis auf den heutigen Tag (an makroskopischen Objecten) ausge- führten Untersuchungen. Ihre Resultate gel- ten jedesmal nur für die besonderen, ver- wickelten Bedingungen, unter denen sie erhalten wurden. Sie müssen selbst erst aus diesen und den elementaren Beziehungen erklärt werden, welche in unseren obigen Gleichungen ihren Ausdruck fanden. Dies schliesst selbstverständlich nicht aus, dass sie, was ihnen an theoretischem Werthe abgeht, an unmittelbarer praktischer Bedeutung voraushaben können. Es ist von hoher Bedeutung, dass nach der Gleichung E,p; —= E,s in allen Fällen die Ausnutzung des Lichtes im Dienste der wichtigsten Function — Neuschaffung organischer Substanz — die vollkommenste ist, welche unter den gerade gegebenen Umständen überhaupt möglich ist. Von vornherein brauchte dies keineswegs so zu sein. Ein Theil der im lebenden Chromophyll absor- birten Energie konnte ja in andere Arbeits- formen verwandelt werden, z. B. in Wärme, wie dies in Lösungen todten Chlorophylis u. a. geschieht. Hierin liegt augenscheinlich eine hohe Zweckmässigkeit, zunächst für die Pflanze, indireet für die ganze lebende Natur — ein Umstand, der in jedem Falle nur zu Gunsten der Richtigkeit unseres Gesetzes gedeutet werden kann. In letzterem erhält schliesslich auch das Gesetz der Erhaltung der Kraft eine Bestä- tigung, deren es zwar heute nicht, wie vor einem Menschenalter, bedarf!), die aber doch noch immer willkommen sein wird, weil sie einen der wunderbarsten Punkte im irdischen Geschehen betrifft, den Punkt nämlich, an welchem Organischesaus Unorganischem ent- springt. Wegen näherer Ausführung und Begrün- dung der Mittheilungen, welche im vorlie- !) Vergl. Helmholtz, Ueber die Erhaltung der Kraft. Berlin 1847. 8.69. (auch Wiss. Abhandlungen S. 66.) Ueber die Wechselwirkung der Naturkräfte u. s. w. Königsberg 1854. 8.37. 105 genden Aufsatze, wie auch derer, welche in meinen früheren auf Bacterienmethode und Assimilation bezüglichen Arbeiten!) enthal- ten sind, muss ich auf eine spätere, zusam- menfassende Publication verweisen. Litteratur. Catalogue raisonne des Hieracium des Alpes maritimes, etudes sur les Hie- racium qui ont ete observes dans la chaine des Alpes maritimes et le departement fran- cais de ce nom. Par E. Burnat et A. Gremli. Geneve, Bale, Lyon 1883. H. Georg. NNXV und S4 Seiten 8. Mit einer Monographie der Hieracien der Seealpen beschäftigt, geben die Verf. in der vorliegenden Arbeit ihre bisherigen Resultate in Form eines Verzeich- nisses der beobachteten Arten und Varietäten mit Fundstellen, Synonymie und desriptiven oder kri- tischen Notizen. Einer kurzen Einleitung folgt das Litteraturverzeichniss, diesem eine Uebersicht der Untergattungen und Gruppen, darauf ein Schlüssel zum Bestimmen der Species und hauptsächlichsten Formen derselben, welche bisher in den Seealpen gefunden wurden. Daran schliesst sich für die näm- lichen Species und Varietäten eine tabellarische Zusammenstellung von Formeln, welche in der von Burnat schon 1881 vorgeschlagenen Weise durch Setzung eines Zeichens für jedes einzelne Unterschei- dungsmerkmal gewonnen worden sind. Der erste Theil (S. 1—1$) der Aufzählung und Besprechung der Formen beruht ausschliesslich auf eigenem Studium der Verf. und ist eine sehr schätzenswerthe Leistung derselben, weil über die so schwierige Gattung Hie- racium bezüglich ihres Auftretens in den Seealpen trotz der Arbeiten Arvet-Touvet's noch grosse Unklarheit herrscht. Ein ergänzender Nachtrag bringt S.48—81 theils Besprechungen neuer Formen, theils eine Darlegung der Verschiedenheiten in der Auffas- sung der Verf. gegenüber den Ansichten Arvet- Touvet’s, welchem der erste Theil der Arbeit nebst Originalexemplaren vorgelegt worden war. Diese Ab- weichungen sind grossentheils sehr bedeutend und gewähren einen sehr interessanten Einblick in die Arbeitsmethoden der genannten Forscher. Während 2. B. Ar vet-Touvet die einzelnen T'ypen meist als gleichwerthige Species betrachtet, stufen Burnat und Gremli den Artbegriff mehrfach ab. Unter voller Anerkennung des Werthes der bespro- ehenen Arbeit sieht sich Ref. dennoch genöthigt, in einigen Beispielen seine von den Verf. abweichende Ansicht zu um dadurch einerseits auf die D Bot. Z1g. 1881. Nr. 28. — 1682. Nr. 20 u. 21, 26, 29. — 1583. Nr, 1 u, 2, — Pflüger's Archiv f. Physiol. Bd. XXIX, 1682, Bd. XXX u. XXX. 1883, äussern, 106 ausserordentliche, auch in dem vorliegenden Buche noch nicht überwundene Schwierigkeit dieser spröden Gattung, andererseits auf die Undurchführbarkeit einer treffenden Charakteristik der Hieracien mittels Formeln hinzuweisen. BHieracium niveum Müll. Arg. ist nicht blos Varietät von A. Pilosella, sondern eine durch Indument und Blüthezeit wohl charakterisirte Species; sie bildet mit mehreren anderen Arten hybride Verbindungen, deren eine die von den Verfassern als 7. Faurei Arv.-Touv. —=H.Pilosella> erispus, en för Sverige ny hybrid. Anzeigen. Verlag von R.Friedländer & Sohn, Berlin, NW .Carlstr.11. BritzelmayT’sWerkeüber d.Pilzflora Südbayerns: Hyporhodii und Leucospori 1881, mit 16 colorirten Tafeln. Preis 4. 5. Dermini 1852, mit 19 colorirten Tafeln. Preis 4. 6. Dermini und Melanospori 1884, mit 20 colorirten Tafeln. Preis 2. 7. [14] Nykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr.S8. 22. Februar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: OÖ. Loew, Noch einmal über das Protoplasma. — Litt.: K. Goebel, Vergleichende Entwicke- Noch einmal über das Protoplasma. Von 0. Loew. In Heft III der »Studien über Protoplasma« von J. Reinke und L: Krätschmar, wel- ches kürzlich in den Buchhandel kam, findet sick folgender Satz (S. 65): »Nachdem durch die Vorversuche fest- gestellt war, dass flüchtige Substanzen, welehe Fehling’s Lösung reduciren, sich aus grünen Blättern abscheiden lassen, han- delte es sich zunächst weiter darum, ob diese Substanzen in den lebenden Blättern als solche vorkommen oder erst durch den Destillationsprocess, d. h. durch Erwärmen mit Wasser aus einer Muttersubstanz abge- spalten werden. Das Letztere war an und für sich unwahrscheinlich, dennoch wurden einige Versuche zur Prüfung dieses Umstan- des ausgeführt, namentlich mit Rücksicht darauf, dass durch Loew und Bokorny während der Ausführung unserer Untersuchung auf Grund mikro- chemischer Wahrnehmungen den Eiweissstoffen der lebenden Zelle reducirende Eigenschaften vindicirt worden waren.« Nach diesem Ausspruch zu urtheilen, hält also Reinke trotz aller von uns beigebrach- ten Beweise an der Anschauung fest, dass die von uns beobachteten Reductionserscheinun- gen etwas ganz anderes bedeuten, als wir glauben, und zwar ohne sich die Mühe einer sachlichen Kritik unserer Anschauung zu unterziehen, die wir jederzeit mit Dank ent- gegennehmen würden. Reinke zweifelt gegenüber einer langen Reihe von beweisen- den Versuchen, aber ohne seinen Zweifel | irgendwie zu begründen. Ich will hier nicht nochmals des Breiten erörtern, was wir bereits gelegentlich früherer Controversen!) für unsere Ansichten ange- führt haben, sondern wesentlich mich mit den Untersuchungen befassen, auf Grund derer neuerdings Reinke seine Anschau- ung, dass im Eiweiss keineswegs das Primum movens der Zelle zu suchen sei, entwickelt. Schon längst waren Thatsachen bekannt, aus denen man hätte folgern müssen, dass der Absterbeprocess einer Zelle mit einer gewal- tigen chemischen Veränderung des Inhaltes verknüpft ist. Diese Thatsachen sind: ‚ 1) Die Temperaturerhöhung beim Absterbe- process, 2) die hierbei plötzlich auftretende saure Reaction, 3) das Starrwerden absterbender Muskel- gebilde, 4) die Beobachtung Nägelis, dass leben- des Protoplasma keine Farbstoffe auf sich niederschlägt, wohl aber abgestorbenes. Trotz dieser Thatsachen hatte man sich keine Vorstellungen über das Wesen des Absterbeprocesses gemacht; im Gegentheil, als durch dievonBokorny und mir gemachte Beobachtung, dass lebende Zellen Silber aus alkalischen Lösungen dieses Metalls redu- ciren, abgestorbene aber nicht — noch eine weitere Thatsache, welche auch auf die Natur der chemischen Veränderung ein Licht waıf, festgestellt wurde —, wäre man am liebsten bereit gewesen, das Lebensphänomen wieder mit dem mystischen Dunkel des Alterthums zu umgeben 2). Dieses ist um so auffallender, als man seit etwa drei Decennien zur Mei- nung gekommen war, die Lebenskraft sei eine »Combination von physikalischen und 1) Berichte der d.chem. Ges. 1881. S.2509 u. 1882. 8.695. — Bot, Ztg. 1882. 8.828. — Pflüger's Archiv. 30.Bd. 8.363 u. 28. Bd. 8. 94, 2) Man sehe z. B. manche Bemerkungen von O. Zacharias in dessen Schrift: Charles R. Darwin und seine kulturhistorische Bedeutung. 115 chemischen Kräften«, eine allgemeine Phrase, mit der man sich völlig zufrieden gab. Nachdem man ferner durch zahlreiche Untersuchungen zu dem Resultat gekommen war, dass alle Zellen eiweissartige Materien enthalten, ausser diesen aber bald mehr, bald weniger andere Stoffe, welche gelegentlich auch ganz fehlen konnten (mit Ausnahme des Wassers und einiger Phosphate) und daraus den richtigen Schluss gezogen hatte, dass die Lebenseigenschaften nur mit dem Eiweissstoff verknüpft sein können, brachte Reinke die Analyse eines Schleimpilzes (Aethalium septicum)‘), welche eine grosse Menge darin enthaltener Stoffe angibt, von denen die Mehrzahl lediglich excretionelles oder Athem- material ist und wollte an der Hand dieser Analyse zeigen, dass das ganze Gemenge die richtige Mischung bilde für das Zustandekommen des Lebenspro- cesses dieses Pilzes2). — Indess diese im II. Hefte seiner »Studien über Proto- plasma« verfochtene Ansicht scheint er im III. Hefte nicht mehr völlig aufrecht zu hal- ten; denn auf S. 9 findet sich folgender Satz: »Ohne dem Eiweiss die Wichtigkeit seiner bis jetzt allerdings noch grösstentheils uner- kannten Bedeutung schmälern zu wollen, glaube ich meinerseits, dass das Plastin in vielhöherem Maasse als die Eiweiss- körper?) dieeigentlich chemische Grundlage des lebensthätigen Proto- plasmas ausmacht.« Wasist nun aber das Plastin? Reinke hat mit diesem Namen den Press- rückstand des Aethalium septicum belegt, welcher mit 0,2procentiger Kalılösung, 0,2- procentiger Salzsäure, Alkohol und Aether behandelt war. In der Chemie ist es gebräuch- lich, nur dann einen Körper mit Namen zu belegen, wenn man nachgewiesen hat, dass 1) Studien über Protoplasma. Heft II, von J. Reinke und €. Rodewald, Göttingen 1881. 2) Reinke nennt den ganzen Pilz mit allen Ausscheidungsproducten und den beige- mengten 27 Procenten kohlensauren Kalk Protoplasma, was freilich wenig Zustimmung finden dürfte. 3) Die auf S.5 des Heftes III von Reinke ange- stellte Betrachtung, welche das »Dogma von der Omni- potenz des Eiweisses« ad absurdum führen soll, ver- fehlt ihren Zweck vollständig. Das Protoplasma ver- mag Fett und Kohlehydrate zu bilden und wenn das Verhältniss dieser Körper zum Eiweiss in den Sporen ein anderes ist als im Plasmodium, so folgt doch daraus gar nichts gegen die Rolle des Eiweisses als Lebens- träger. Wir fürchten, Reinke wird noch an jenes »Dogma« glauben müssen. 116 er kein Gemenge ist. Diesen Nachweis ist Reinke schuldig geblieben. Meine Versuche haben mich überzeugt, dass das Plastin Reinke’s nichts weiter ist als ein stark verunreinigter Eiweisskörper, des- sen Schwerlöslichkeit in sehr ver- dünntem Kalı noch keineswegs zu einem neuen Namen berechtigt. Reinke fand in seinem »Plastin« eirca 12 Procente N, also etwa 3,5 Procent N weniger als im Albumin !). Diese grosse Differenz rührt von einer Beimengung von Fett, Kohle- hydrat und noch anhängendem gelben Farb- stoff her. Wenn man getrocknetes Aethalıum noch so oft mit Aether extrahirt, so bleibt noch immer etwas Fett fest eingeschlossen zurück und man bekommt diesen Rest (als freie Fettsäuren) erst, wenn man mit 5pro- centiger Kalilauge das Ganze in Lösung bringt, mit Essigsäure bis zur sauren Reac- tion versetzt und dann den Niederschlag mit Aether extrahirt. — Es ist ferner im Plas- modıum dieses Pilzes noch ein Kohle- hydrat vorhanden, welches Reinke übersehen hat. Wenn man nämlich Aethalium mit verdünnter kalter Salzsäure vom Kalkcarbonat befreit, dann gut mit kal- tem Wasser auswäscht, hierauf mehrmals mit viel Wasser auskocht, so dass lösliche Kohle- hydrate völlig entfernt werden, schliesslich nun mit etwa 5procentiger Salzsäure kurze Zeit erwärmt, so erhält man nach dem Neu- tralisiren des Filtrates eine sehr intensive Zuckerreaction beim Kochen mit Fehling’scher Lösung. Eine solche quantitative Bestimmung gab mir die Gewissheit, dass die Menge jenes in Wasser unlöslichen, durch HCl leicht in Glycose verwandelbaren Kohlehydrats, be- deutend genug ist, um den geringen Stick- stoffgehalt im Reinke’schen »Plastin« zu erklären. Bekanntlich ist der Eiweissstoff einer Zelle nicht ganz homogen, es gibt dichtere und weniger dichte Partien ; in Folge dessen wird auch nicht das ganze Plasma sofort von sehr verdünnter Kalilauge in der Kälte gelöst; ja die dichteren Partien bedürfen zur Lösung 1) Es mag hier bemerkt werden, dass die Eiweiss- körper verschiedener Organismen nicht immer ganz leicheZusammensetzunghaben.Nencki undSchaf- fer fanden das Bacterieneiweiss, ich das Algeneiweiss etwas N-ärmer und H- und O-reicher als das Hühner- eiweiss. Ein Eiweisskörper würde seine Natur nur wenig ändern, wenn man in demselben eine bis ANGE oBAUDDen durch Hydroxylgruppen ersetzen wurde. 117 Erwärmen mit wenigstens 5procentiger Kali- lösung. Je mehr Eiweissmoleküle zu einem einzigen Complexe innig verbunden sind, desto stärkere Kalilauge ist zur Lösung nöthig und es scheint mir überflüssig, Namen für jeden verschiedenen Dichtigkeitsgrad des Plasmas zu eıfinden. Ich liess 16 Grm. bei 1000 getrocknetes Plasmodium von Aethalium septieum, das vorher mit Weingeist behandelt und mit kalter verdünnter Salzsäure vom kohlensauren Kalk befreit worden war, zwei Tage mit 400 Cetm. 2procentigem Kali bei gewöhnlicher Temperatur stehen und fällte das Filtrat dann mit Essigsäure. Der flockige Niederschlag wog nach dem Waschen, Extra- hiren mit absolutem Alkohol und Aether und Trocknen bei 100° 0,46 Grm. Mit dem Unge- lösten wurde dieselbe Operation noch zwei Mal vorgenommen und das zweite Mal 0,35, das dritte Mal 0,29 Grm. Niederschlag erhal- ten. Diese Fällungen waren gelblich von mit- gerissenem Farbstoff; sie lösten sich in frisch gefälltem Zustande leicht in verdünnter Salz- säure, und diese Lösung wurde wie eine Eiweisslösung sowohl durch Salpetersäure, als durch gelbes Blutlaugensalz gefällt, fer- ner durch Phosphorwolframsäure, Gerbsäure, Mercurinitrat. Die Millon’sche Reaction wird in ausgezeichneter Weise damit erhalten, dagegen nicht gut die Biuretreaction, woran übrigens nur der mitgerissene gelbe Farbstoff schuld ist, indem er die Rosafärbung verdeckt. Nun wurde das mit 400 Cetm. 2procentiger Kalilösung drei Mal in der Kälte extrahirte Aethalium wit ebenso starker Kalilösung drei Stunden auf dem Wasserbad digerirt, in Folge dessen starke Quellung stattfand und ein grösserer Antheil in Lösung ging; der hier mit Essigsäure erhaltene und mit absolutem Alkohol extrahirte Niederschlag wog 2,8 Grm. Der gequollene Rückstand wurde nun mit 600 Cetm. 5procentigen Kalis auf dem Was- serbad erwärmt, wobei nach kurzer Zeit Alles in Lösung ging. Der jetzt mit Essigsäure erhaltene, mit heissem absolutem Alkohol von den anhängenden Fettsäuren befreite Niederschlag wog 2,1 Grm. Beide letzterhaltenen Niederschläge verhielten sich in jeder Beziehung wie die ersterhaltenen und kann gar kein Zwei- fel mehr obwalten, dass die Hauptmasse Eiweissstoff des »Plastins« aus besteht. 118 Nach Reinke sind im lufttrockenen Plas- modium von Aethalium unter anderen ent- halten : 27,4 Proc. Plastin, 4,3 - Wasser, 27,7 - CaCO,, 6,0 - Vitellin + Myosin. Wenn wir den störenden kohlensauren Kalk eliminiren und die Zahlen auf bei 100° getrocknetes Plasmodium berechnen, so erhal- ten wir: 40,6 Proc. Plastin, 8,8 - Vitellin-+-Myosin. Ich erhielt aus 16 Gım. bei 100° getrock- netem und mit HCl vom Kalk befreitem Plas- modium 6Grm. Eiweissstoff, wie oben ge- schildert, also 37,5 Proc. und würde mehr erhalten haben, wenn nicht beim Erwärmen mit Kali ein Theil peptonisirt worden wäte, wie sich leicht nachweisen liess in den von den Essigsäure-Niederschlägen ablaufenden Filtraten. Was bedeutet es also, wenn Reinke sagt, dasEiweiss spiele keine grosse Rolle bei Aethalium, weil es nur in sehr geringer Menge vorhanden sei? Was will es bedeuten, wenn er sagt, das »Plastin« spiele eine wichtigere Rolle als das Eiweiss — wenn das Plastin selbst weiter nichts ist als ein verunreinigtes Eiweiss? — Indess manchmal scheint Reinke doch selbst die Vermuthung gehabt zu haben, dass das Wesentliche am Plastin ein Eiweisskörper sei; denn an einer Stelle »Studien« II. 8.51) heisst es: »Viel- leicht ist das Plastin auch eine Verbindung eines typischen Eiweissstoffes mit einer orga- nischen Phosphorverbindung.« Unter der letzteren vermuthet er Nuclein (»Studien« Ill. 8.3). Was ist nun das Nuclein? Wieder zum wichtigsten Theile ein Eiweisskörper. Ich habe bereits früher!) die Ansicht ausgespro- chen, dass der Hauptbestandtheil des Nucleins eine Albuminphosphorsäure sei und Kos- sel’s2) Untersuchungen haben dieselbe nur noch wahrscheinlicher gemacht. Phosphor- säure, Albumin und Pepton sind die wich- tigsten Spaltungsproducte des Nucleins, welches demnach zu den Eiweisskörpern zu rechnen ist. Wie das Eiweiss selbst durch 1) Pflüger’s Archiv. XXII. 8.67. 2) A.Kossel, Untersuchungen über die Nucleine. Strassburg 1881. Das »Nuclein« des Tnole penmas ist ein von den Nucleinen (der Hefe, der Milch, des löidotters, der Biterzellen ete.) gänzlich verschiedener Körper und je eher jener Stoff’ einen anderen Namen bekommt, desto besser, 119 fortschreitende Polymerisation in einen immer schwerer löslichen Zustand übergehen kann, so voraussichtlich auch das Nuclein, und es ist allerdings recht gut denkbar, dass ein schwer lösliches Nuclein auch einen Gemeng- theil des Reinke’schen »Plastins« bildet. — Doch zurück zu unserer Silberreaction. Reinke scheint noch immer an der Idee festzuhalten, dass andere Körper als die Eiweissstoffe des lebenden Protoplasmas an unserer Reaction schuld seien und da es auch bei der oberflächlichsten Betrachtung schon evident ist, dass die leisen Spuren flüchtiger Aldehyde, welche Reinke in manchen Pflanzen auffinden konnte, unsere intensive Reaction nicht veranlassen können, so hat Reinke es unternommen, eine grössere Menge nicht flüchtiger reducirender Substan- zen in Pflanzen nachzuweisen und verwen- dete zu diesen Versuchen Pappel- und Wei- denblätter. Da diese Objecte, was Reinke unbekannt gewesen zu sein scheint, eine be- trächtliche Menge Gerbstoff enthalten, so erreichte er auch natürlicherweise mit dem Safte dieser Blätter eine Reduction einer relativ concentrirten Lösung neutralen Sil- bernitrats!). Soll dieses etwa gegen uns spre- chen? — Mit nichten. Wir haben längst, bevor wir mit unserer ersten Publication über diesen Gegenstand an die Oeffentlichkeit zu treten wagten, derlei Fragen, ob lösliche reducirende Stoffe in Betracht kommen, aufs gründlichste geprüft, die Zellen z. B. in concentrirten Lösungen von Gerbstoff und der bekanntlich leicht reducirenden Pyro- gallussäure absterben lassen und diese todten Zellen dann, nach Imprägnation mit diesen Stoffen, der Wirkung unseres Reagens ausgesetzt?) Die sich zeigende Bräunung war himmelweit verschieden von der Metall- abscheidung, welche die lebende Zelle beim Behandeln mit alkalischer Silberlösung zeigte. Schon der Umstand, dass Reinke mit neu- traler Silbernitratlösung Reduction erhielt, unsere Reaction aber nur mit alkalischer gelingt, hätte Reinke eines Besseren beleh- ren sollen. 1) Wenn Reinke auch nach Ausfällen mit Bleiessig noch eine Silberreduction erhielt, so hat das nichts Auffallendes; denn es ist nach dieser Operation noch immer eine eisengrünende Substanz — den Gerbstof- fen oder dem Brenzkatechin nahestehend — vor- handen. 2) Siehe die Schrift: Die chemische Kraftquelle im lebenden Protoplasma von ©. Loew und Ih. Bo- korny. 8.71. 120 Wir haben in diesem Journal !) schon aus- einandergesetzt, dass die Gegenwart von Chlorophyll nichts mit unserer Reaction zu thun hat, dass keine löslichen oder flüchtigen redueirenden Substanzen zu Grunde liegen, dass die Reducirfähigkeit bei verschiedenen Tödtungsarten verschwindet und dass die fuchsinschweflige Säure ganz unbrauchbar als mikrochemisches Reagens auf Aldehyde ist. — Alles dies wird von Reinke einfach ignorirt. — Wir haben gezeigt, dass die Menge des bei gut reagirenden Spirogyren abgeschiedenen metallischen Silbers geradezu staunenswerth ist und bis zu 47 Theilen Ag. auf 100 Theile Algentrockensubstanz sich berechnet?); wir haben durch quantitative Analysen nachgewiesen, dass der Sauerstoff des Silberoxyds an den Eiweissstoff geht, dass also auch dieser an der Silberabscheidung schuld sein muss®); wir haben durch das Studium des Verhaltens lebender Spirogyren- zellen gegen Ammoniak und Hydroxylamin !) den von uns schon aus anderen Versuchen gezogenen Schluss, dass die reducirenden Atomgruppen Aldehydgruppen sind, noch wei- ter erhärtet. Was will man denn noch weiter? Sind denn das Alles wirklich nur »mikro- chemische Wahrnehmungen«, wie Reinke sich ausdrückt? und sind reducirende Eigen- schaften, die so bestimmt von einem Körper nachgewiesen werden, diesem wirklich nur »vindicirt«? Sollen denn alle unsere Arbeiten, welche das lange gesuchte Problem derLebens- bewegung endlich einmal aufklären, einfach ignorirt werden, weil sie aus einer Hypothese über die Bildung des Eiweisses’) in den Pflanzen hervorgegangen sind? Unsere Ver- suche sind einfach auszuführen, man gehe ans Werk und prüfe experimentell und ohne Vorurtheil, statt nichts sehen wollen und zweifeln. (Schluss folgt.) 1) Bot. Ztg. 1882. 8.831. 2) Die chemische Kraftquelle im lebenden Proto- plasma. S. 86. Sollte denn diese enorme Silbermenge nicht schon manchem Zweifelnden die Augen öffnen ? 3) Pflüger’s Archiv. XXX. S. 359. 4 Ibidem, XXXH. 8.113. Auch der merkwürdige Unterschied in der Wirkung von Kochsalz und Sal- miak sollte doch zum Nachdenken anregen. 5) Zuerst publieirt in Pflüger’s Archiv. XXII. 8.503, dann ausführlicher mitgetheilt in unserer Schrift, Theil I. 121 Litteratur. Vergleichende Entwickelungs- geschichte der Pflanzenorgane. Von K. Goebel. (Fortsetzung.) Bezüglich einiger Bildungen, welche der Verf. auf Grund der Entwickelungsgeschichte im Widerspruch mit den vergleichenden Morphologen anders deuten zu müssen glaubte, gesteht der Verf. zu, dass phylo- genetisch sich die Sache ja so verhalten könne, wie die vergleichenden Morphologen wollen. Mehr wollen wir ja aber gar nicht; wir geben ja sehr gern zu, dass die Blüthenstände der Borraginaceen, welche wir aus phylogenetischen Gründen für Wickel halten müssen, sich dorsiventral ausbilden. Wenn der Verf. einräumt, dass phylogenetisch etwas wahr sein könne, was onto- genetisch nicht zu constatiren ist, so ist das immerhin ein grosses Zugeständniss von seiner Seite, deren er aber noch mehr machen dürfte, wenn er sich noch mehr mit vergleichenden Studien befasst haben wird. — Die Darstellung gliedert sich in zwei Theile, einen allgemeinen und einen speciellen. Der kleinere allgemeine Theil behandelt die Geschichte, die Meta- morphosenlehre, Entwickelungsgeschichte und Tera- tologie, die morphologische Dignität, das Verhältniss von Entwickelungsgeschichte und vergleichender Morphologie, Organbildung und Zellenanordnung, Symmetrieverhältnisse und Formverhältnisse des Vegetationskörpers. Vortrefillich finden wir das Kapitel über die morphologische Dignität, in welchen der Verf. zu begründen versucht, dass die ausser den Laubblättern am Stengel auftretenden Blattbildungen als reale, nicht blos ideale Umwandlungen aus Laub- blättern anzusehen sind; indess möchte Ref. doch daran erinnern, dass diese Ansicht in viel höherem Grade durch die phylogenetische Betrachtung als durch die ontogenetische unterstützt wird, welche mehr zu der von Hanstein vertretenen Differen- zirungstheorie hinleitet. Auch möchten wir darauf aufmerksam machen, dass doch die directe Umwand- lung von Staubblättern in Blumenblätter (Aguilegia) und von Blumenblättern in Staubblätter (Cupsella Bursa pastoris) vorkommt. Auch ist es sicher, dass nur die Urahnen von Aguilegia oder irgend einer anderen Blüthenpflanze es waren, bei denen die Laub- blätter eines Sprosses sich in Hochblätter, Kelchblät- ter, Blumenblätter, Staubblätter, Fruchtblätter ver- wandelten, und zwar kann eine solche Umwandlung nur dann erfolgt sein, als die Blattanlagen sich noch in dem jugendlichsten Stadium befanden, wo der Laubblattcharakter noch nicht so hervortrat, wie am weiter entwickelten Spross, Wenn der Verf, das Blatt in so realer Weise auffasst, so ist nach Ansicht des Bef. mit dieser Auffassung schlecht vereinbar, dass der Verf. an anderen Stellen die Strahlen der ein- 122 zelligen Bryopsis und auch die von Chara als Blätter bezeichnet. Nägeli und Schwendener (Mikroskop II. Aufl. S.595) haben diese Bezeichnung bereits zurückgewiesen. Von der teratologischen Methode wollte der Verf. bekanntlich nie etwas wissen; man braucht in der That nur die Vegetable teratology von Masters zu durchblättern, um sofort aus den dort gegebenen Abbildungen die Gewissheit zu gewinnen, dass in vielen Fällen die bei den »Monstrositäten« ein- tretenden Veränderungen der Sprossaxe vielfache Ver- änderungen nach sich ziehen, sei es, dass der Vege- tationspunkt noch seine Fortbildungsfähigkeit behält, nachdem er diejenigen Blattorgane erzeugt hat, mit deren Bildung er fürgewöhnlich abzuschliessen pflegt, sei es, dass zwischen Blattanlagen durch grössere Streckung des Internodiums Raum für ungewöhnliche Sprossbildungen geschaffen wird, sei es, dass die Theilung des Vegetationspunktes zur Bildung neuer Vegetationspunkte führt. Aber nichtsdestoweniger gibt es Fälle, in denen Bildungsabweichungen, namentlich wenn sich continuirliche Reihen an der- selben Pflanze von dem »vabnormen« zu dem »normalen« Gebilde verfolgen lassen, Beachtung verdienen, nur darf man diese Bildungsabweichungen nicht allein zur Begründung von Theorien verwerthen wollen. Nägeli und Schwendener, die doch gewiss vorsichtige Forscher sind, haben auch die Teratologien keineswegs von derHand gewiesen (Mikroskop $. 600). Ref. glaubt sogar, dass die experimentelle Hervorrufung von Ver- grünungen für die vergleichende Morphologie noch eine bedeutende Zukunft hat, nur ist es nothwendig, dass man sich vorher vergewissert, bis zu welchem Zustande die normale Entwickelung zu der Zeit vor- geschritten ist, in welcher der Eingriff in die Vege- tationsthätigkeit der Pflanze erfolgt, sowie auch, dass man an verschiedenen Formen eines Verwandtschafts- kreises die gleichen Experimente vollzieht. Dass der Verf. neben der Entwickelungsgeschichte die vergleichende Morphologie als das wichtigste Hilfs- mittel der Örganographie anerkennt, constatirt Ref. mit grosser Befriedigung. Der Verf. bringt in dem $5 des ersten Theiles auch das Andröceum von Cyelan- thera und den häufig angewendeten Ausdruck »con- genitale Verwachsung« zur Sprache. Es ist dem Verf. vollkommen Recht zu geben, dass in diesem Falle und in anderen, wo von einer congenitalen Verwachsung die Rede ist, eine Verwachsung von ursprünglich ge- trennten Ausgliederungen nicht erfolgt, ebensowenig wie nach unserer Ansicht ein Laubblatt (ich unter- scheide hiervon die Laubblattanlage) direct in ein 3lumenblatt übergehen kann. Es unterbleibt eben die Ausgliederung und Sonderung;; es wird sich viel- leicht künftig empfehlen, in solchen Fällen anstatt des Ausdruckes »Verwachsung«, der auch von der ver- gleichenden Morphologie nur bildlich verstanden ist, 123 »Vereinigung« oder »Consociation«e zu gebrauchen; man kann sagen, dass die fünf Staubblätter des Oxeur- bitaceen- Andröceums vereinigt als schildförmiges Synandrium zur Entwickelung kommen. In gleicher Weise könnte man sich bei der Besprechung der sympetalen Corollen verhalten. Von der Consociation ist die Association zu unterscheiden, welche sich darin äussert, dass mehrere gleichwerthige Gebilde neben einander auftreten; so sind z. B. die Staubblattpaare vor den Kelchblättern von Alösma, die ich auch nicht auf Dedoublement zurückführen möchte, ebenso die zahlreichen Knospen, die sich in den Blattachseln von Xanthosoma helleborifolium und anderen Arten ent- wickeln, associirt. Uebrigens haben auf das Miss- bräuchliche des Gebrauches von »Verwachsung« schon mehrfach vergleichende Morphologen aufmerksam gemacht, z.B. Caruelund Clos;, Nägeli dagegen, der doch sicher weiss, dass die Verwachsung nur phylogenetisch zu nehmen ist, bedient sich in seinem neuen epochemachenden Werke dieses Ausdruckes ohne Bedenken. Was nun den speciellen Theil betrifft, so handeln die erste Abtheilung von der Entwickelung der Sprosse und die drei Kapitel derselben von der Entwickelung der Laubsprosse, der Sexualsprosse und der Anhangs- gebilde, die zweite Abtheilung von der Wurzel. Die abweichenden Anschauungen des Verf., zu denen Ref. und mit ihm andere vergleichende Morphologen sich nicht bequemen können, beruhen zum grossen Theil darauf, dass der Verf., obgleich er S.183 zuge- steht, dass auch tiefer liegende Zelleomplexe desVege- tationspunktes beim Entstehen der Blattanlage be- theiligt sind, doch häufig das Blatt erst von da an rechnet, wo es durch die Tangentialebene der Internodien, welche auf der Medianebene des Blattes senkrecht steht, abgegrenzt wird; ferner darauf, dass er, wie z. B. bei der Entstehung der Placenten, nicht gern zugibt, dass die Theile eines Blattes gesondert und zu verschiedenen Zeiten entstehen können; end- lich darauf, dass er nicht immer bedenkt, dass bei Abschluss der Thätigkeit des Vegetationspunktes der Scheitel desselben für die jüngsten Blattanlagen auf- gebraucht wird. Es ist dies um so auffallender, als der Verf. ziemlich allgemein von Sporophyllen spricht und auch 8.185 sagt: »Es dürften diese Beispiele genügen, um zu zeigen, dass es überhaupt Uebergänge von der normalen seitlichen Organanlage zur ter- minalen am Vegetationspunkte gibt und dass, wenn das nicht zur Organbildung verwendete Stück des Vegetationspunktes nach der Organanlegung sich langsam und wenig weiter entwickelt, es dann von Anfang an seitlich, die Organanlage aber terminal erscheinen wird.« Bei manchen Araceen, z. B. Tacca- rum Warmingianum und Synandrospadix vermitoxiceus kommen auf derselben Inflorescenz Zwitterblüthen, 124 männliche und weibliche Blüthen hervor, in welchen letzteren die Staubblätter zu Staminodien geworden sind; in den Zwitterblüthen aber ist das Gynöceum weitaus rudimentär. Die männlichen Blüthen sind bei beiden Pflanzen meistens Synandrien, es müssen also hier die Antheren auf einem gemeinsamen Fussstück emporgehoben werden, das auf Grund der Entwicke- lungsgeschichte ebenso gut als Blüthenaxe wie als consociales Product der Staubblätter gedeutet werden könnte. Dass nun in der That das letztere vorliegt, geht daraus hervor, dass wir bei T’accarum Warmin- gianum ausser diesen Blüthen noch andere männliche Blüthen finden, wo um den erloschenen Vegetations- punkt herum sechs Staubblätter im Kreise stehen, während bei Synandrospadix Blüthen vorkommen, bei welchen die Staubblätter mit dem verkümmerten, über die Antheren hinwegragenden Gynöceum con- socürt sind. Die Blattnatur der Antherenträger ist also offenbar, es können also in den auf denselben Blüthenständen vorkommenden Synandrien die säu- lenförmigen Antherenträger auch nur consociirte Blätter sein, es ist demnach der Vegetationspunkt der einzelnen Blüthe in der Bildung dieser Blätter auf- gegangen. Bei Arisaema Dracontium sind die männ- lichen Blüthen aus Synandrien gebildet, an deren Bildung bald zwei, bald drei Staubblätter theilneh- men, die mehr oder weniger mit ihren Filamenten vereinigt sind; bei der Bildung dieser Synandrien ist also ebenso, wie bei den dazwischen vorkommenden einzelnen Staubblättern der Vegetationspunkt der einzelnen Blüthen in diesen Staubblättern aufgegan- gen. Dasselbe ist natürlich bei Arisarım der Fall. Bei diesen männlichen Blüthen ist eben die bei den weib- lichen Blüthen vorhandene Möglichkeit, den basalen Placentarhöcker als Vegetationspunkt anzusprechen, benommen. Andere interessante Fälle aus der Blüthen- morphologie der Araceen werden demnächst im Zusam- menhang und durch Abbildungen erläutert in meinen botanischen Jahrbüchern behandelt werden. Bezüglich der häufig vorkommenden gesonderten Entwickelung der dorsalen Fruchtblatttheile und der Placenten ist das zu berücksichtigen, was neuerdings auch wieder v..Nägeli (Abstammungslehre S. 457) betont: »Es ist ferner möglich, dass zwei oder meh- rere Höcker phylogenetisch aus einer einzigen Blatt- einheit entstanden sind, und durch das mit dem Cau- lom verschmolzene Basalgewebe zusammenhängend, die Theile eines zusammengesetzten Blattes repräsen- tiren.« Dass der unterste Theil eines Blattes in dem Gewebe des Stengels eingesenkt ist, zeigt ja auch die Entwickelungsgeschichte, bis auf die einzelne Zelle zurückführbar bei den unterirdischen Sprossen von Psilotum (v. Nägeli, 1. c. S.413). Auch bezüglich Selaginella äussert sich v. Nägeli, der die Sache untersucht hat, dahin, dass das die sichtbare Blattbasis 125 zunächst umgebende Gewebe der »Stengeloberfläche« höchst wahrscheinlich dem Blatt angehöre und die Sporogonien trage (l.c. S.478). Danun Hegelmaier und Strasburger bei Selaginella spinulosa auch noch entwickelungsgeschichtlich die Zugehörigkeit des Sporangiums zu dem unterliegenden Blatt wahr- scheinlich gemacht haben, so ist schon gar kein Grund vorhanden, gerade auf dieses Beispiel als ein solches hinzuweisen, welches zeige, wie bei den Gefässkrypto- gamen innerhalb eines Verwandtschaftskreises das Sporangium bald zu einem Blatt gehöre, bald nicht. Im Uebrigen sprechen eben alle Thatsachen entschie- den dafür, dass das Makrosporangium der Gymno- spermen (bei Tarus ist das ganze Sporophyllin das Makrosporangium aufgegangen) ein Blatttheil ist, ob eine Emergenz oder eine Fieder, bleibt sich im Grunde genommen ziemlich gleichgültig. So sagt auch v. Nägeli (8.513): Die Ovula müssen Theile der Fruchtblätter sein. Eine andere Bedeutung können sie auf phylogenetischem Wege blos etwa scheinbar durch Reduction erlangen, indem das Carpell bis auf ein Minimum schwände und somit fast nur das Ovulum übrig bliebe, in ähnlicher Weise wie das männliche Prothallium bei den höchsten Gefässkryptogamen fast bis auf das Antheridium schwindet. Das Ovulum erschiene uns dann fälschlich in der Würde eines Phylloms. Das Ovulum aber für ein Caulom, resp. für eine Knospe (Samenknospe) zu erklären, scheint mir phylogenetisch ganz unhaltbar, wie auch keine ein- zige der verschiedenen ontogenetischen Beziehungen nur einigermaassen dafür spricht.«c Auch von sei- nem Standpunkte aus darf Goebel nicht, wie er es thut, den Ausdruck Samenknospe gebrauchen, da derselbe einer Anschauung entspricht, die er selbst nicht einmal vertritt; es scheint mir vollkommen zulässig, das Wort »Makrosporangium« auch in die Morphologie der Angiospermen einzuführen. Will man aber eine Concession an die Geschichte und den botanischen Sprachgebrauch machen, dann benenne man das Makrosporangium der Samenpflanzer wie bisher mit dem sehrindifferenten Worte »Ovulum oder Eichen«. An eine Verwechslung des Eichens mit der Eizelle ist ja ebenso wenig zu denken, wie an eine Verwechslung des Eichenkernes mit dem Zellkern. In diesen Dingen musste Ref. seine abweichende Mei- nung, die er auch bisher vertreten und die, wie wir sehen, auch diejenige einer Coryphäe auf entwicke- lungsgeschichtlichem Gebiet ist, geltend machen. In anderer Beziehung ist Ref. gern bereit, der vorliegen- den Abhandlung seine Anerkennung zu Theil werden zu lassen ; viele morphologische Verhältnisse, die bis- her in den Handbüchern der Botanik äusserst küm- merlich behandelt waren, finden wir hier im Zusam- menhang eingehend und anregend dargestellt; mag nun auch die Deutung künftig, wenn die vergleichende 126 Morphologie mit ihrem grösseren Apparat von That- sachen an dieselben Dinge herantritt, bisweilen eine andere werden, so bleiben doch eben die Thatsachen, welche die Entwickelungsgeschichte zu Tage fördert, als solche bestehen. Das Kapitel von der Entwicke- lungsgeschichte des Laubsprosses bietet mancherlei Neues, namentlich bezüglich der Entwickelung der Blattspreiten; die Entwickelungsgeschichte der Pal- menblätter, der schildförmigen, krugförmigen Blätter etc. ist grösstentheils neu, namentlich zeigt sich be- züglich der letzteren, dass es sich überall nur um Modificationen von Blattspreiten handelt. Was Ref. früher über die Gestaltung der Araceenblätter mit- getheilt hat, hat der Verf. zum Theil ganz unrichtig wiedergegeben. Ref. hat in der Einleitung zu seiner Monographie der Araceen (8.21) ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dassbei Philodendron die fieder- lappigen vierfiedertheiligen Blätter nicht durch Bildung von Löchern entstehen, wie bei Monstera. Nichtsdestoweniger finden wir bei Goebel (8.220) Monstera und Philodendron das gleiche Verhalten zugeschrieben, während Monstera, Rhaphidophora und Zpipremnum sich in dieser Beziehung überein- stinmmend verhalten. Dann ist auch ebenso irrthümlich, wie bei Schwarz nicht von Monstera delieiosa, son- dern von Philodendron pertusum die Rede. Das ist aber eine ebenso falsche Bezeichnung, als wenn ein Tazus als Abies oder eine Selaginella als Lycopodium bezeichnet wird. Dergleichen Fehler sollten doch in wissenschaftlichen Werken nicht vorkommen. (Schluss folgt.) Sammlung. Bei dem Unterzeichneten sind Flechtensammlungen von 100 schwedischen Arten (aus Nerike und aus den Alpen Schwedens, Lappland und Herjedalen gegen 12 Mark zu beziehen. ’ Dr. P. J. Hellbom, Örebro in Schweden. Personalnachricht. Am 4, Februar starb zu St.Louis, im Alter von 75 Jahren, Dr. Georg Engelmann. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1,Jahig. 10.Heft (Schluss des Jahrgangs). 18. Januar 1984. OÖscarSchmidt, Das Zustandekommen der fixen Lichtlage blattartiger Organe durch Torsion. — JengtJönsson, Der richtende Einfluss strömen- den Wassers auf wachsende Pflanzen und Pflanzen- theile (Rheotropismus). — P.Magnus, Ueber eine besondere geographische Varietät der Najas gra- 127 minea Del. und deren Auftreten in England. — W. Pfeffer, Locomotorische Richtungsbewegungen durch chemische Reize. — A. Zimmermann, Molekularphysikalische Untersuchungen (T) Ueber den Zusammenhang zwischen Quellung und Dop- pelbrechung. — Oscar Kirchner, Zum Wachs- thum dekapitirter Wurzeln. — G.Schweinfurth, Neue Beiträge zur Flora des alten Aegyptens (brief- liche Mittheilung an Herrn P. Ascherson). Flora. 1884. Nr.1. B. J. Forssell, Lichenologische Untersuchungen. — A. Geheeb, Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge. — Nr.2. A.Geheeb, Bryologische Notizen aus d. Rhöngebirge (Schluss). Sitzungsbericht d. Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr.10. 1883 v. 18.December. C.Jessen, Das einheitliche Princip der Körperbildung in den drei Naturreichen. — Tschirch, Untersuchungen über das Chlorophyll. — Magnus, Ueber Ver- wachsungen verschiedener Stämme und Aeste. Bericht über die VI. Versammlung des westpreuss. bot.- zool. Vereins zu Dt.Eylau am 15.Mai 1883. Con- wentz, Die westpreussischen insektenfressenden Pflanzen. — v.Klinggräff, Bericht über die bot. Reisen im Neustädter Kreise im Sommer 1882. — Brick, Bericht über die im Kreise Tuchel abge- haltenen Excursionen. — Hellwig, Bericht über die im Kreise Schwez ausgeführten Excursionen. — Kalmuss, Bericht über seine bot. Exceursionen. — A. Treichel, Botanische Notizen V. (florist. Notizen, über Zwangsdrehung).— Id., Die Kräuter- weihe in Westpreussen (eine kulturhistorisch-bot. Skizze). — Id., Volksthümliches aus der Pflanzen- welt, besonders für Westpreussen IV. Bericht über die Sitzungen der naturf. Ges. zu Halle im Jahre 1882. Halle, M. Niemeyer 1583. Kraus, Ueber ein tertiäres Laubholz aus den sicilianischen Schwefelgruben. — Id., Ueber das Holz des mexi- kanischen Chijol. — Id., Ueber eine neue Proto- pitys aus der Lettenkohle. — Id., Ueber das San- delholz von Juan Fernandez. — Id., Ueber die Pitys primaeva Göpp. im »Arboretum fossile«. — Id., Ueber den diagnostischen Werth der Anzahl und Höhe der Markstrahlen bei den Coniferen. — Schmidt, Ueber das Veratrin. — Kraus, Die Blüthenwärme bei Arum italieum. — Id., Ueber den täglichen Stoffwechsel im Zellsaft. — Id., Ueber das Araucarioxylon. — Id., Ueber fossile Taxi- neenhölzer. Biologisches Centralblatt. Herausg. von J. Rosenthal. III.Bd. Nr.22. 15. Januar 1884. Zopf, Ueber einen neuen Schleimpilz im Schweinekörper (Haplococcus reticulatus Zopf). Zeitschrift für Biologie von W. Kühne und C. Voit. XX. Bd. 1. Heft. 1884. H. Tappeiner, Unter- suchungen über die Gährung der Cellulose, ins- besondere über deren Lösung im Darmkanale. Tharander forstliches Jahrbuch. 34. Bd. 1. Heft 1884. Nobbe, Ueber die Mistel, ihre Verbreitung, Stand- 128 orte und forstliche Bedeutung. — Neumeister, Der Drehwuchs der Rosskastanie. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 60. Jahrg. 1884. Januar. R. Hartig, Ein neuer Parasit der Weiss- tanne (T’richosphaeria parasitica n.sp.). Der Electro-Techniker. Organ für angewandte Electri- eität. Wien, November 1883. Nr.15. Die elektrische Pflanzenkultur des Herrn August Bronold in Ober- St. Veit bei Wien. The American Naturalist. Vol. XVIII. Nr.1. January 1884. An interesting botanic relic of the Distriet of Columbia. — Hybridism in Spirogyra (illustrated). — Large Funge. — New Florida Funge, U. — Gray’s Contributions to North American Botany. — A Suggestion in regard to the publication of new species. — Remarkable Fungus growth. — Botani- cal notes. The Pharmaceutical Journal and Transactions. Jan. 1884. Nr.707. Attfield, The occurrence of sugar in Tobacco. — Nr. 709. V.Berthold, Microsopical characters of vegetable fibres. — W. Gardiner, The determination of Tannin in vegetable cells. Bulletin de la Societe Imperiale des naturalistes de Moscou. 1882. Nr.4. Moscou 1883. M. Gandoger, Menthae novae, imprimis Europz®. — V.Mescha- jeff, Ueber die Anpassungen zum Aufrechthalten der Pflanzen und die Wasserversorgung bei der Transpiration. — 1883. Nr.1. W. v. Rosen, Ueber den Einfluss der Wärmemenge und der Maximal- wärme auf d. Blüthenentfaltung. — M.Gandoger, Menthae novae (fin). Revue bryologique. 1883. Nr.6. Venturi, Une nou- velle espece de Fissidens. — Id., De la Pottia lati- folia. — Renauld, Les Sphagnums des Pyrenees. — Massalongo et Carestia, Trois Hepatiques nouvelles pour les Alpes Pennines, — Gravet, Additions ä la flore de Belgiqne. L’illustration horticole. T.XXX. 1883. Nr.11. Em: Rodigas, Codiaeum (Croton) van Oosterzeei hort. avec 1 pl. Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. XVI. Nr. 1.1884. A.Borzi, Protochytrium Spirogyrae. Ricerche. — A. Piccone, Nuoyi materiali per Talgologia sarda. — R. F.Solla, Sui cristalli di siliee in serie perifasciali. — A. Goiran, Sulla coltivazione dell’ Edelweiss (Zeontopodium alpinum Cass.). — A. Poli, Contribuzioni alla istologia vegetale. — L. Macchiati, Catalogo delle piante raccolte nei din- torni di Reggio-Calabria dal settembre 1881 al febraio 1883. — E.Koehne, Les Zyihrariees italiennes. — Notizie. Anzeige. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.O. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis & Serie 20.4. [16] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr.9. A su Zen Sn En De A A 29. Februar 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Noch einmal über das Protoplasma. Von 0. Loew. (Schluss. Wir schätzen es als ein Glück, dass zwei Gelehrte schon vor dem Erscheinen unserer Arbeiten durch Nachdenken zu dem Schlusse gekommen waren, dass ein gewaltiger chemischer Unterschied zwischen dem Eiweiss einer lebenden und dem einer abgestorbenen Zelle exi- stiren müsse. Der erste ist Pflüger, der 1875 diesen Gedanken zum ersten Male aus- sprach, der zweite ist Detmer, welcher seine Ansichten 1880 ausführlich darlegte in sei- nem Werke: Vergleichende Physiologie des Keimungsprocesses. Detmer sagt dort unter andern S. 158: »Man ist berechtigt, zwischen lebendigen und todten Eiweissstoffen zu unter- scheiden; man darf von der Voraussetzung ausgehen, dass dieselben nicht identisch sind« und 8.159: »Wenn die eigenthümlichen Be- wegungen der Atome im lebendigen Eiweiss durch äussere Einflüsse aufgehoben werden, so nehmen sie eine stabile Gleichgewichts- lage zu einander an und es resultirt das, was man schlechthin als Proteinstoffe bezeichnet.« (Sehr richtig ! Von hochwichtiger Bedeutung sind in die- ser Hinsicht ferner die neueren Arbeiten vonM, Nencki undN. Sieber über die physiologische Oxydation bei Krankheiten und Vergiftungen !), aus welchen diese For- scher mit Recht den Schluss ziehen, »dass die verhinderte Oxydation nicht auf Mangel an Sauerstoff, sondern auf einer chemischen Veränderung des protoplasmatischen Eiweisses beruhen müsse«?2). Diese Forscher weisen speciell noch darauf hin, 1) Pflüger» Archiv XXXI. 8.336. 2) Atomumlagerungen in Molekülen labiler Structur sind ja in der Chemie seit lange wohlbekannt. Man dass diejenigen Stoffe, welche bei unseren Versuchen die Reducirfähigkeit der Algen- zellen zum Verschwinden brachten, auch die Oxydationsfähigkeit im Organismus ihrer Versuchsthiere herabsetzte. Wahrscheinlich hatte das Plasma einer grösseren Menge der- jenigen Zellen, welche die Oxydation besor- gen, Structurstörung und Atomumlagerung erfahren und diese Zellen konnten dann trotz des zugeführten Sauerstoffs die Oxydations- function nicht mehr ausführen. Eine Aus- nahme schien bei Arsenvergiftung stattzu- finden, indem die Oxydationsfähigkeit der Versuchsthiere bis zum Tode nicht abnahm. Indessen seit ich gezeigt habe, dass Arsen, wenn es nicht als Säure, sondern als neu- trales Salz angewandt wird, für die Algen und viele sehr niedere Thiere durchaus kein Gift ist!), fällt auch diese scheinbare Ano- malie weg. \ Wir haben in unserer Schrift ausführlich auseinandergesetzt, dass wir die Organisation in dem selbst structurlos erscheinenden Proto- plasmaschleim für ebenso wichtig für das Zustandekommen des Lebens halten, wie die chemische Natur des activen Albumins. Das activeAlbumin (ein rein chemischer Begriff) wird erst durch einen gesetzmässigen Aufbau zum lebenden Albumin oder Protoplasma und deshalb kann man wohl von einem einzigen Molekül activen Eiweisses, nicht aber voneinem Molekül leben- den Eiweisses sprechen. Unter dem Ausdrucke lebendes Eiweiss hat man immer wenigstens eine Gruppe mehrerer Moleküle activen Eiweisses in einer specifischen Stellung zu einander zu ver- stehen. Wir sehen das Leben als das Resultat von aus activen Biweissmolekülen aufgebauten denke nur an die allbekannte Umlagerung von cyan- saurem Ammonium zu Harnstoff. 1) Pflüger s Archiv. XXXII. 8.112, En Al u 131 Maschinen an, welche durch die endlich auf chemische Principien zurückgeführte »Lebens- kraft« bewegt werden. Je nach dem Aufbau, der Construction der Maschine, sind die Resultate, obwohl stets mit derselben bewe- genden Kraft hervorgebracht, verschieden. Im Chlorophyllkörper ist der Bau ein anderer und von viel grösserer Labilität als im farb- losen Plasma); im Zellkern ein anderer als im Plasmaschlauch, in den Rindenzellen ein anderer als in den Zellen der Harzgänge, in den Leberzellen ein anderer als in den Gang- lienzellen. Es ist lediglich die bewe- gende Kraft, mit der wir uns beschäftigt haben und in dieser Beziehung war doch der Titel der I. Auflage unserer Schrift: »Die chemische Ursache des Lebens«, keineswegs ein falscher, zu viel sagender, wie uns öfters vorgeworfen wurde. Ist es etwa falsch, von der Dampfkraft als Ursache der Resultate verschiedener Maschinen zu reden? Liegt darin etwa auch eine Ansicht über die Con- struction dieser Maschinen ? Wenn nun das Leben das Resultat von zwei Functionen ist, so folgt, dass es auf- hören muss, wenn schon eine der beiden ver- nichtet ist, wie in unserer Schrift ausführlich erörtert ist. Wohl kann ausnahmsweise auch der Fall eintreten, dass durch gewisse Struc- turstörungen die Zelle als Individuum zwar getödtet ist, aber einzelne Portionen des Plas- mas ein kümmerliches Leben mit beschränk- ter Zahl der Functionen noch eine Zeit lang fortführen. Man denke an die noch lebenden Plasmaportionen aus einer ausgeleerten Ni- tellazelle oder einem Vaucheriaschlauche. Die Regel ist allerdings, dass eine sichtbare Struc- turstörung mit grösserer oder geringerer Schnelligkeit eine Störung des ganzen Baues bis in die kleinsten Details nach sich zieht und dass diese die chemische Umlagerung des activen zu passivem Albumin sofort im Gefolge hat?), indessen lassen sich in man- chen Fällen abnorme Erscheinungen bei ver- schiedenen Tödtungsarten beobachten, welche dann ein erhöhtes Interesse in Anspruch nehmen. 1) Meine diesbezüglichen Beobachtungen an Spiro- gyren sind in vollster Uebereinstimmung mit den von G. Klebs an Zuglena gemachten (s. dessen Schrift: ae die Organisation einiger Flagellatengruppen. .38). 2) Ueber diese Sensibilität siehe unsere Schrift 8.59 und 96. Je intensiver die Lebensfunctionen, je grösser die Leistungen des Plasmas, desto labiler ist die Orga- nisation, desto leichter tritt der Tod ein. 12 Bei den Spirogyren erfolgt z. B. die che- mische Veränderung des activen Albumins (Verlust der Reducirfähigkeit) bei gewissen Eingriffen und Störungen der sichtbaren Structur sehr rasch (Tödtung durch Druck und Stoss, durch Wärme, Aetherdunst, elek- trische Funken), in anderen Fällen äusserst langsam (Tödtung durch Erfrieren, verdünnte Kochsalzlösung), bei wieder anderen gar nicht (Tödtung !) durch viele Alkaloide); dagegen zeigt sich bei gewissen Tödtungsarten keine Störung der sichtbaren Structur (Lage der Chlorophyllbänder etc.), wohl aber Vernich- tung der Reducirfähigkeit, Umlagerung im activen Eiweiss (Tödtung durch verdünnte Säuren). Zum Schluss noch die Bemerkung, dass ich Jedem, der sich für die Plasmareaction interessirt, gratis Präparate zusenden will?) und bereitwilligst Auskunft ertheile, falls man auf Schwierigkeiten chemischer Art stossen sollte. Zur Geschichte der Wurzelknoten- behaarung. Von Eug. Warming. In der Bot. Ztg. 1883 Nr. 27 erschien eine Notiz von Prof.P. Ascherson unter obigem Titel. Er weist auf verschiedene Abhandlun- gen besonders von Irmisch hin, wo dieser die starke Behaarung des Wurzelknotens bei Keimpflanzen abbildet oder bespricht. Wie Ascherson habe auch ich nicht die Absicht, eine ausführliche Litteratur-Zusammenstel- lung zu geben, möchte aber doch darauf auf- merksam machen, dass wohl die ersten, wenig- stensdie ersten guten Abbildungen desbetref- fenden Phänomens schon von den französi- schen Botanikern in den ersten Decennien dieses Jahrhunderts (Mirbel, Turpin, Ric- hard) gegeben wurden. In neuester Zeit hat Schwarz dasselbe besprochen (Ueber die Wurzelhaare; in den Untersuchungen des Tübinger Instituts. Bd.I). Uebrigens hat es mich sehr gefreut, aus dem AufsatzeAscher- 1) Die interessanteste Erscheinung in dieser Hin- sicht beobachtet man bei der Einwirkung von Coffein auf Spirogyra communis oder Sp. condensata. Es bilden sich isolirte Kugeln, welche nachher Ag redu- ciren, während das nicht zu Kugeln geballte Plasma diese Fähigkeit verloren hat (s. unsere Schrift, Taf.II). 2) Ein paar Zeilen per Postkarte genügen. Man adressire: Dr. O. Loew, Karlstr. 29, München. 133 son’s zu sehen, dass auch er keinen anderen kennt, der vor mir das allgemeine Vor- kommen der Wuzelknotenbehaarung, beson- ders bei Wasserpflanzen, hervorgehoben und der zuerst von Lund gegebenen biologischen Deutung eine breitere Grundlage gegeben hat. Klebs ist zwar ganz selblständig zu demselben Resultate gekommen, aber doch etwas später. Litteratur. Locomotorische Richtungsbewegun- gen durch chemische Reize. Von W. Pfeffer. (Sep.-Abdruck aus den Berichten der deutschen bot. Ges. Bd.1. Heft 10.) In etwas gedrängter Kürze macht uns Verf. mit den Resultaten von Untersuchungen über den Einfluss chemischer Reizmittel auf die Bewegungsrichtungen von Samenfäden und Bacterien bekannt. Wie durch zahlreiche Beobachtungen sicher gestellt wurde, üben Sexualzellen eine gegenseitige Anziehung auf einander aus, der Art, dass die beweglichen zu den ruhenden hinsteuern. Verf. weist nun zunächst bei den Farnen nach, dass die Ursache, durch welche die Samenfäden dieser Pflanzen zum Einschwärmen in die Archegonien veranlasst werden, in einer Production von, als spe- cifisches Anlockungsmittel wirkender, Aepfelsäure zu suchen ist, welche in dem zur Zeit der Befruchtungs- reife vor dem Halskanal der Archegonien gelegenen Schleim enthalten ist, und vermuthet ferner, dass auch das Eindringen der Spermatozoen in die Eizellen durch Production derselben Säure aus dem Empfängnissfleck bedingt sei. Wurden nämlich Flüssigkeiten, welche 0,01—0,1 Procent Aepfelsäure (an irgend eine Basis gebunden) enthielten, in enge, einseitig zugeschmol- zene Glascapillaren gebracht, und diese in das Medium geschoben, in dem Farnspermatozoen umherschwärm- ten, so konnte eine Ansammlung der letzteren vor der Mündung der Capillare und ein Eindringen in die- selbe beobachtet werden. Die Empfindlichkeit der Samenfäden gegendieses Reizmittel erwies sich relativ gross; erst bei einer Concentration von 0,001 Procent Aepfelsäure war bei den meisten Farnkräutern die Beizschwelle erreicht. Ausser Aepfelsäure übt nur Maleinsäure, aber in schwächerem Maasse, eine Reiz- wirkung aufdie Farnspermatozoiden aus, so dass Verf. die Aepfelsäure als das specifische Reizmittel der letzteren ansieht. Eine abstossende Wirkung liessen freie Säuren in nicht zu verdünntem Zustande erken- nen (0,2 Proc. Citronensäure) desgleichen indifferente Stoffe bei hoher Concentration. Keine Abstossung zeigten dickflüssige, aber osmotisch wenig leistungs- fähige Schleime. Da kein anderer Stoff als Aepfelsäure als Beizmittel sich documentirte, so benutzte Verf, 134 auch umgekehrt die Spermatozoen als Reagens auf Aepfelsäure und constatirte auf diese Weise das Vor- handensein der Säure in jeder Pflanze, sowohl in den Zellen des Urmeristems als in denen des Dauermeri- stems. Auch für die Samenfäden von Selaginella erwies sich die Aepfelsäure als das specifische Reizmittel, doch vermögen die Samenfäden dieser Pflanze trotz- dem nicht in die Archegonien der Farne einzudringen, weil sie nicht im Stande sind, den mechanischen Widerstand des Schleimes zu überwinden. Für die Spermatozoen der Laubmoose wurde Rohr- zucker als das specifische Reizmittel gefunden; für die Lebermoose, Marsilia und Chara, gelang es Verf. noch nicht, die bezüglichen Stoffe zu ermitteln. Dagegen fand er, dass die Gameten von Chlamydo- monas pulvisculus und Ulothrix zonata keine Fern- wirkung auf einander ausüben: ein in Wasser aus- geschiedenes Reizmittel würde in diesem Falle, wie Verf. richtig hervorhebt, bei der Beweglichkeit bei- der Sexualzellen auch ohne Bedeutung sein, dasselbe könnte aber wohl überall da, wo bewegliche männ- liche Sexualzellen zu ruhenden Eizellen gelangen, zur Anlockung jener dienen. Bei Bacterien (untersucht wurden Bacterium termo und Spirillum undula) existirt eine Empfindlichkeit gegen ungleiche Vertheilung der Nährstoffe, woher es kommt, dass diese Organismen die reichlichere resp. bessere Nahrung aufsuchen. Die anlockende Reizwir- kung geht in diesem Falle aber nicht genau parallel mit dem Nährwerth eines Stoffes, da z. B. Asparagin das Bacterium terıno energischer anlockt als ein besser nährendes Gemisch von Pepton mit Zucker. Verf. schliesst die interessanten Mittheilungen mit einem kurzen Hinweis darauf, dass gewiss noch in vielen Fällen Organismen durch chemische Reize an den ihnen Nahrung bietenden Ort geführt oder aber durch einseitigen Angriff dieses Reizes zur Ausführung von Krümmungen veranlasst würden. Wortmann. Flora der böhmischen Kreidefor- mation. Il. Beitrag. Von J. Velenovsky. (Aus Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns, herausg. von E. v. Mojsisovics und Neumayr. 1883. Bd. 3. Heft 1 mit 7 Tafeln.) Weitere Fortsetzung des verdienstvollen Werkes über die Kreideflora Böhmens, in welcher die Familien der Proteaceen, Myricaceen, Cupuliferen, Moreen, Magnoliaceen und Bombaceen bearbeitet werden. Folgende Arten werden beschrieben und auf den gut ausgeführten Tafeln abgebildet: Dryandra eretacea Velen., Grevillea constans Velen., Lambertia dura Velen,, Conospermites hakeaefolius Bitt., Banksia pusilla Velen., Banksites Saportanus Velen,, Dryan- 135 droides quercina Velen., Myrica serrata Velen., M. Zenkeri Ett. sp., Fieus stylosa Velen., F. elongata Velen., F. Peruei Velen., Quercus Westfalica Hos. u. v. d. Mark, Qu. pseudodrymeja Velen., Lirioden- dron Celakowskü Velen., Magnolia amplifolia Heer, M. alternans Heer und M. Capellinüi Heer (diese bei- den Arten finden sich auch in Grönland und Nebraska), Bombax argillaceum Velen., Sterculia limbata Velen. und 2. Krejeii Velen. Geyler. Onderzoekingen over de Besmette- lijkheid der gomziekte bij Plan- ten. VonM. W. Beyerinck. (Herausgegeben von der königl. Akademie der Wiss. zu Amsterdam. 46 S. 40. 2 Taf. Amsterdam 1883. Joh. Müller.) In der vorliegenden, höchst interessanten Abhand- lung wird die Lösung einer Frage gegeben, welche schon vielfach discutirt worden ist, ohne dass bisher der Hauptpunkt berührt wurde. Verf. hat nämlich den Pilz aufgefunden, welcher die Ursache der Gummi- krankheit der Amygdalaceen ist, sowie den, welcher den Gummifluss der Acaciaarten verursacht. Beide Pilze sind von ihm dem bekannten Mycologen Oude- mansin Amsterdam übergeben, welcher sie diagno- stisirt1) und den ersten Coryneum Beyerinckü, den letzteren anfangs Coryneum gummiparum, später, als vom Verf. auch die anderen Fructificationsformen des Pilzes aufgefunden wurden, Pleospora !gummipara benannt hat. Die Abhandlung behandelt hauptsächlich die Amygdalaceenkrankheit. Schon früher ‘hatte Verf. mitgetheilt, wie es ihm gelungen, diesen Gummifluss durch Infection künstlich hervorzurufen; hier wer- den seine Infectionsversuche näher beschrieben. Bevor aber diese hier referirt werden können, müssen einige Worte dem Coryneum Beyerincküi gewidmet werden. Dieser Pilz nämlich kommt in sehr verschiedenen Zuständen vor. Die bisherige Hauptform zeigt Coni- dienräschen, welche, obwohl dem C. mierostietum sehr ähnlich, sich doch von diesem und verwandten Formen leicht unterscheiden lassen. Sie werden für gewöhnlich im Gummi gebildet. Ausserdem finden sich aber noch einige andere Zustände vor: es zeigt sich der Pilz auch in der Sprossform, sowie in dem Fumagozustand. Eine Zwischenform zwischen diesen beiden wird C’hroolepusform genannt. Auf Conidien- stromata, welche sich an der Luft entwickeln, bilden sich langgestielteConidien aus, welche für gewöhnlich einzellig sind im Gegensatz zu den typischen, welche vier Zellen zeigen und fast stiellos sind. Bei den verschiedenen Infectionsversuchen stellte sich heraus, dass Gummi, welches Coryneumconidien 1) Hedwigia 1883. Nr. 8, 9, 10. 136 oder Coryneummycel enthält, in Wunden von Amyg- dalaceenzweigen gebracht, immer nach mehr‘ oder weniger langer Zeit Gummifluss hervorruft. Ganz ähnliche Wunden, die an den nämlichen Zweigen gemacht, aber nicht infieirt wurden, vernarbten durch Callus. Einbringen fremder Gegenstände in die Wun- den oder Sporen anderer Pilze, z. B. einer Ausıspo- riumart, welche sich oft an erkrankten Pfirsich- zweigen findet, verursachte niemals Gummibildung. Als allgemeines Resultat stellte sich heraus, dass es nicht für eine jede Species, von welcher Gummosis bekannt ist, eine besondere Coryneumart gibt, son- dern dass man ebenso leicht, oder auch wohl noch leichter, eine Art krank machen kann mit Sporen oder Mycel, welche von einer anderen herrührten. Bei der Beschreibung seiner Infectionsversuche legt Verf. besonderen Werth auf die Thatsache, dass die Erkrankung anfängt sich zu zeigen durch ein Roth- oder Braunwerden des Gewebes in der nächsten Umgebung der Infectionsstelle, und zwar in weiterer Ausdehnung als die des Mycels ist. Er erklärt diese Thatsache durch die Annahme, dass vom Pilz ein Stoff ausgeschieden wird, welcher den Tod der Zellen verursacht. Dieser Stoff wird das Coryneumferment benannt. Es ist dieses nämliche Ferment, welches nach des Verf. Hypothese von den Cambiumzellen auf- genommen wird und diese veranlasst, abnormes Holz- parenchym zu bilden. Von diesem Gewebe wird das Ferment wieder ausgeschieden, wenn seine Zellen zu Gummi umgebildet werden und ist dann im Stande, nicht nur das Coryneummycel selbst, sondern auch Mycel von anderen Pilzen und, wie aus Verf. Ver- suchen hervorgeht, auch Kartoffelstärke in Gummi umzuwandeln. Es ist auch dieses Ferment wahrschein- lich die Ursache, dass die Gummose sich ausbreiten kann in Zweigen etc., ohne dass sich darin auch nur eine Spur von Mycel nachweisen lässt. Das Ferment soll sich hierbei durch das Phloem fortbewegen. Die oben genannte rothe Färbung der Zweige zeigt sich auch bei spontaner Infection; es werden oft Tau- sende von kleinen rothen Flecken an Zweigen erkrank- ter Pfirsichbäume gefunden. Gewöhnlich zeigt sich dann in ihrer Mitte ein Stroma mit den schon be- schriebenen Luftconidien. Die meisten dieser Flecken bilden niemals Gummi; gewöhnlich bildet sich unter dem erkrankten Gewebe eine Korkschicht aus, so dass die inficirte Stelle stirbt und sammt dem Pilzmycel abgeworfen wird. Infeetion der Blattstiele endlich rief bei Prunus armeniaca Gummibildung hervor, bei Pr. Zaurocerasus aber bräunten sich Blätter und Stiele und fielen ohne Gummibildung ab. Infectionen von jungen Pflaumen- und Apricosenfrüchten verursachten nie Gummose, obwohl bekanntlich auch Früchte sehr oft gummikrank | sein können. 137 Auch Infeetionen mit den anderen oben genannten Zuständen des Parasiten (Sprossform, Fumago etc.) ergaben nur negative Resultate. Zum Schluss sei hier noch hervorgehoben, dass die Zweige der kranken Bäume abnorm zahlreiche und grosseLenticellen zeigen, ohne dass dabei an directen Einfluss des Mycels gedacht werden kann. Der zweite Theil der Abhandlung ist dem arabi- schen Gummi gewidmet. Die Untersuchungen sind alle an Handels- oder Sammlungsmaterial unternom- men; sie bilden also natürlicherweisenichtein so schön abgeschlossenes Ganzes wie die erste Abtheilung. Infec- tionen z. B. konnten hier nicht angestellt werden. DiePleospora gummipara findet sich aber so reichlich im Gummi und in den untersuchten Pflanzentheilen vor, dass nach des Verf. Meinung an den Zusammen- hang zwischen ihr undder Krankheit nicht zu zweifeln ist. Auch dieser Pilz zeigt sich in sehr verschiedenen Zuständen und zwar in noch mehr als das Coryneum Beyerinckii. Neben dem zuerst aufgefundenen Cory- neum und einem Fumagozustand finden sich auf dem nämlichen Mycel die Ascosporenfrüchte sowie zweier- lei Pycniden; die eine mit ein- und die andere mit mehrzelligen Stylosporen. Aus verschiedenen Gründen, welche hier nicht näher erörtert werden können, scheint Verf. die Zusammengehörigkeit aller dieser Formen unzweifelhaft. Einer der wichtigsten scheint Ref. jedenfalls dieser, dass auf der Aussenwand der Perithecien sich den Coryneumsporen ähnliche Kör- per vorfinden. Von Spermogonien, welche sich auch bisweilen in der Acaciarinde zeigen, konnte Verf. keinen Zusammenhang mit dem Pleosporamycel ermitteln. Nach allen dem oben Gesagten ist nach dem Verf. nicht mehr daran zu zweifeln, dass auch an Acacien Gummifluss künstlich durch Infection hervorgerufen werden kann. Wakker. Vergleichende Entwickelungs- geschichte der Pflanzenorgane. Von K. Goebel. (Schluss. Es gibt auch keine gegliederten Blattspreiten bei Pothos, sondern solche bei Anthurium und die Angabe Trecul’s über Pothos repens, der nirgends beschrie- ben ist, beruht auch nur auf einer Verwechslung. Solche Durchlöcherungen am entfalteten Blatt kom- men vor bei den jungen Blättern von Anchomanes. Bezüglich Anthurium habe ich gesagt, dass die gefingerten Blätter durch wiederholte Dichotomie des in stärkerem Wachsthum begriffenen basilären Theiles entstehen; ich finde aber jetzt, dass im Grunde genommen diese Blattentwickelung nichts weiter ist als basipetale racemöse Verzweigung. Auch bei Amorphophallus und Hydrosme zeigt die 138 Entwickelungsgeschichte ein Verhalten, das sich als racemöse Verzweigung deuten lässt; die fünf Hauptabschnitte, von denen die beiden seitlichen etwas mehr mit einander verzweigt sind und daher als durch Dichotomie entstanden erscheinen, treten ziemlich gleichmässig auf. Hingegen ist z. B. bei Xanthosoma helleborifolium, Syngonium podo- phyllum und anderen cymöse Verzweigung entwicke- lungsgeschichtlich ganz zweifellos. Die Arten von Arum haben nur pfeilförmige und spiessförmige Blät- ter, die Zusammenstellung mit Sauromatum bei Goebel rührt wohl daher, dass er an Dracunculus und Helicodiceros gedacht hat. Neben Aroideen haben auch noch andere Monokotylen eine verzweigte Blatt- lamina, wie siebei den Dikotylen so häufig ist, so auch Tacca pinnatifida, die Goebel nicht erwähnt. Auch die bei manchen Dioscoreaarten vorkommenden Ver- zweigungen der Blattspreite hätten nicht übergangen werden sollen. Sehr interessant sind die Rankenträger, welche Goebel bei Cueurbita maxima beobachtet hat (S. 239); dieRanken erweisen sich da als Aequivalente ganzer Blätter. In dem von den Adventivknospen handelnden Abschnitt (S. 203—205) vermissen wir die Angabe einiger sehr auffallender Sprossverhältnisse, so die von Siöreptocarpus, wo die Entwickelung des Blüthensprosses auf dem einen Cotyledon auch von Hielscher entwickelungsgeschichtlich verfolgt wurde, ferner verdienten auch die eigenthümlichen Stellungsverhältnisse der Inflorescenzen bei Zry- throchiton hypophyllanthus und Phyllonoma ruscifolia Willd. eine Erwähnung. Zu dem zweiten von der Entwickelung der Blüthen- sprosse handelnden Kapitel sei noch Folgendes be- merkt. Der Verf. weist nach, dass in mehreren Fällen die Entstehung der Blätter an der Blüthenaxe nicht eine acropetale ist, sodann geht er auf die häufig vorkommenden Formenveränderungen des Vege- tationspunktes ein und führt darauf, wie schon früher, in einer in der Bot. Ztg. publicirten Abhandlung, mehrere auffallende Stellungsverhältnisse der Staub- blätter, so bei den Rosaceen, Cistaceen, Loasaceen, KResedaceen zurück. Wiewohl es Fälle genug gibt, z.B. bei den Passifloraceen, Capparideen, wo die ungewöhnliche Verlängerung der Blüthenaxe nicht eine reichere und von dem Gewöhnlichen abweichende Production von Blattanlagen zur Folge hat, wiewohl bei Quillaja Saponariatrotz der mächtigen Erweiterung der Blüthenaxe in fünf selbständige Lappen diese doch nur ein einziges Staubblatt entwickeln, so glaubt doch Ref., dass diese Verhältnisse, auf welchehier Goebel hinweist, von der vergleichenden Morphologie werden mehr in Betracht gezogen werden müssen. Alle der- artigen Untersuchungen können aber erst dann auf Verwerthung für die phylogenetische Betrachtung Anspruch machen, wenn sie sich auf möglichst viele 139 Formen eines Verwandtschaftskreises beziehen, wie dies auch schon bei Goebel’s Untersuchungen über die Rosaceenblüthen der Fall ist. Die einzelnen entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen haben nicht mehr Werth, als die Einzelbeschreibungen der fertigen Pflanze; es können bei letzterer noch so genau alle Theile beschrieben sein, so können ihre phylogenetischen Beziehungen doch erst erkannt werden, wenn alle Formen eines Verwandtschafts- kreises in Betracht gezogen werden. Wir brauchen eben viel mehr vergleichend-morphologische Mono- graphien, die schon deshalb für die phylogenetische Betrachtung so wichtig sind, weil die Zahl der Pflan- zen, die in einem für entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen geeigneten Zustand erreichbar ist, doch immer nur einen geringen Bruchtheil aus- macht). A. Engler. Considerations sur les rapports des Lepidodendrons, des Sigillaires et des Stigmarias. Par B. Renault. 1883. 32 8. 8%. mit 1 Tafel. Verf. verficht gegen die Angriffe von Williamson und Hartog (Les Sigillaires et les Zepidodendrees in Annales des sc. nat. 1882. T. XIII. p.337—352) seine früheren Ansichten über die Stellung der Sig:llarien und Zepidodendreen. In noch ausführlicherer Weise, als es schon früher in dem Cours de Botanique fossile geschehen ist, und in klarer übersichtlicher Darstel- lung werden die beiden Gruppen nach ihren Unter- scheidungsmerkmalen neben einander gestellt und die Einwürfe von Williamson und Hartog bespro- chen. Am Schlusse betont Renault unter anderem abermals, dass die sicher bestimmbaren Sigella- rien Gymnospermentypus, die sicher bestimmbaren Lepidophloisarten aber Lycopodiaceentypus besitzen; die Verschiedenheit der Ansichten mag nach ihm zum Theil darauf bestehen, dass nicht immer sicher zu bestimmende Reste untersucht wurden. Bei den Stig- marien, welche zum Theil als Rhizome von Gymno- spermen (sie zeigen den Bau der Sigzllarienstämme) betrachtet werden, nimmt Verf. an, dass die vorderen Partien nur Blätter mit monocentrischen Gefässbün- deln, die hintere Partie (nach Abfall der Blätter) nur noch Adventivwurzeln mit tricentrischen Gefässbün- deln besessen habe, während in der Mitte noch Wur- zeln und Blätter neben einander existirt haben und erklärt so die verschiedene Darstellungsweise der Stigmarien nachHooker, Goeppert, Renault, Brongniart, Williamson, Binneyu.a. ELDER Geyler. 1) Als dieses Referat auf Wunsch der Redaction abgefasst wurde, war noch nicht der Schluss des Wer- kes, welcher von der Entwickelung der Sporangien und der Sexualorgane handelt, erschienen. Da des Verf. Untersuchungen hierüber in dieser Zeitschrift zuerst publicirt wurden, ist es wohl kaum nöthig, jetzt noch auf diesen Abschnitt einzugehen. 140 Neue Litteratur. Battandier et Trabut, Flore d’Alger et Catalogue des plantes d’Algerie ou &nume6ration syst@matique de toutes les plantes signal&es jusqu’& ce jour comme spontanees en Algerie avec description des especes qui se trouvent dans la region d’Alger. Alger 1884. A.Jourdan. XVI. 211p.8. Blanchard, Note sur le fraisier de Plougastel ( Fragaria chilensis Ehrh.). Paris, imp. Boudet. 11 p.8. (Extr. Journ. Soc. nationale d’horticult. de France. 3. ser. t.5. 1883. p. 708718.) Bonnet, E., Etude sur un herbier de Boccone conserv& au Museum de Paris. Paris 1883. 9 p. gr. 8. Bretfeld, H., Das Versuchswesen auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie mit Bezug auf die Landwirth- schaft. Mit 21 in den Text gedruckten Holzschn. Berlin 1884. J. Springer. Britzelmayr, M., Dermini und Melanospori aus Süd- bayern. Berlin 1884. R. Friedländer & Sohn. 8. Buchner, L. E., Commentar zur Pharmacopoea Ger- manica. München 1884. Bd.II. Lief. 20. R.Olden- bourg. 8. Cantoni, G., Saggio di Fisiologia Vegetale. Milano 1883. 12. Cavazza, D., Dei mezzi preventivi contro l’invasione fillosserica: studii e proposte. Alba, tip. Marengo. 48 p. 16. — Quattro flagelli dell'uva: oidio e peronospora, marciume, grandine. Alba, tip. Marengo. 10 p. 16. (Dal giornale LeViti Americane. Nr.8 [agosto 1883].) Cesati, Passerini e Gibelli, Compendio della Flora Italiana. Fasc.32 (disp. 63, 64). Milano 1883. A. 2 tav. (Nr. 91, 92.) Christy, R., Memoranda of Insects in their relation to flowers. (The Entomologist. Vol. XVI. 1883. S. 145—150 und 171—177.) Cooke, M.C., On Xylaria and Hypoxylon, and their allies. (Reprinted from Grevillea.) London 1883. 14 and 31 p. w. 10 plates. 8. Dufour, Jean, Sur l’ascension du courant de transpira- tion dans les plantes. (Archives des sciences phys. et naturelles. T.XI. Nr.1. 15. Janv. 1884.) Famintzin, A., Stoffwechsel und Umwandlung der Energie in den Pflanzen. (Russisch.) St. Petersburg 1883. 816 8. 8. Farlow, W. G., Enumeration of the Peronosporeae of the United States. Cambridge, Mass. 1883. 22p. 8. — Notes on some Ustilagineae of the United States. Cambridge, Mass. 1883. 7 p. 8. — Notes on the Cryptogamic Flora of the White Mountains. (Extr. from Appalachia. Vol.III. Part3. January 1884.) Flückiger, F. A., The Cinchona Barks, pharmacogno- stically considered. Authorized translation, with some additional notes, by Frederick B. Power. Illustrated by 8 lithogr. plates. Philadelphia 1884. P. Blakiston, Son & Co. 8. Frommann, C., Untersuchungen über Structur, Lebens- erscheinungen u. Reaktionen thierischer u. pflanzl. Zellen. Jena 1884. G.Fischer. 8. mit 3 Tafeln. Fuencarral, J. G. de, Plantas industriales. Cultivo de la cafa de azücar, sorgo azucarado y remolacha. Madrid 1883. Lib. de Suarez. 143 p. 4. Gardner, J. S., Monograph of the British Eocene Flora. Vol. II. Part1. Gymnospermae. London 1883. 60p. 4. w. 9 col. plates.(Vol.I. Filices. 1879-82. w.13 pl.) Gerber, A., Ueber die jährliche Korkproduction im 141 Oberflächenperiderm einiger Bäume. (Inaug.-Diss.) Halle 1884. 42 S. 8. Gillet, €. C., Champignons de France. Les Yymeno- myeetes. Pl. suppl. Ser.9. Alencon 1883. 8. avec 25 plchs. color. — Champignons deFrance. Les Discomyeetes. Livr. 6. Alencon 1883. p. 141 2164 S. avec 6 plchs. color. — Tableaux analytiques des 7ymenomyeetes deFrance, reyus, corriges et augm. de toutes les especes nou- velles. Alencon 1884. S. Godman, F.D. and 0.Salvin, Biologia Centrali-Ameri- cana. Botany by W. B. Hemsley. Part 16. London 1883. roy. 4. (Vol. III, p.185—280, w. 4 plates.) Grandeau, L., Handbuch für agriculturchemische Analysen (Thaer-Bibliothek. 50. Bd.). Berlin 1884. P. Parey. S. Gravis, M., Recherches anatomiques sur les organes vegetatifs de !’Urtica dioica. (Extrait des Bull. de P’Acad&mie Royale de Belgique. 3. Ser. T.VI. Nr.8. Aoüt 1883.) Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. 30. Heft. Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. 8. Herrick, S. B., Wonders of Plant Life. New York 1883. 240 p. 16. Hoffmann, C., Bilder ur Växtverlden, för skolan och hemmet ordnade enligt Linnes system bearbet. afA. J. Mela. Stockholm 1884. 87 sid. 4. och 80 taflori färgtryck framställande 523 växtarter i 800 fig. Hoppe-Seyler, Ueber die Einwirkung von Sauerstoff auf die Lebensthätigkeit niederer Organismen. (Zeitschrift f. phys. Chemie. Bd. VIII. Heft3. [Aus- gegeben am 4. Februar 1884.]) Jackson, J., Catalogue of the Phaenogamous and Vas- eular Cryptogamous Plants of Worcester Co., Mass. Worcester 1883. 48 p. 8. Jäggi, J., Die Wassernuss, Trapa natansu.d. Tribulus der Alten. (Neujahrsblatt der naturf. Ges. in Zürich. 348.4. Zürich 1883. Cäsar Schmidt.) Mit 1 Tafel. Kellermann, W. A., The Elements of Botany. Phila- delphia 1884. John E. Potter & Co. 368 p. 12. Kügler, C., Ueber das Suberin. Ein Beitrag zur bot., nenn u. chemischen Kenntniss des Kor- es von Quercus Suber. (Inaug.-Diss. Halle a/S. Druck der Buchdruckerei des Waisenhauses.) Lavallöe, A., Les Cl@matites a grandes Fleurs. Descrip- tions et iconographie. Paris 1883. 100 p. 4. av. 24pl. Leonhardt, C., Vergleichende Botanik für Schulen. Theil I. Jena 1884. F. Mauke’s Verl. gr. 8. mit 8 eol. Kpfrt. Macchiati, L., La Clorofilla negli Afıdi. (Bull. Soc. Entomol. Ital. Ann. 15. Trim 2/3. S. 163—164.) Manzi,L., La viticoltura e la enologia presso i Romani. Roma, tip. eredi Botta edit. Mercalli,G., Elementi di Botanica e di Zoologia gene- rale. Milano 1884. 232 p. 16. c. 243 incis. Miliarakis, Spyridon, Die Verkieselung lebender Ele- mentarorgane bei den Pflanzen. Würzburg 1884. Becker's Universitäts-Buchdruckerei. Mueller, F. Baron von, Notes on Australian Indigo- feras. (Extraprint from the Australian Chemist and Druggist. Nov. 1883.) — The Plants indigenous around Sharks Bay and its vieinity, chiefly from collections of John Forrest. Perth 1883. 24 p. fol. Navarro y Soler, Ärboles frutales. Cultivo en mace- tas de los enanog y miniaturas, 6 el huerto en los balcones, Madrid 1584. Tip. de P. Nuüiez. 304 p. 8. y 59 grab. Pinstum Britannicum. A descript. account of all hardy 142 trees of the Pine Tribe cultiv. in Gr. Britain. Part38 -47. Edinb.1883. fol.-max. w. 69 engrav, 3 Photogr., 1 map and 5 col. plates. Plaut, H., Färbungs-Methoden zum Nachweis der fäulnisserregenden und pathogenen Spaltpilze. Leipzig 1884. H. Voigt. Placatformat. Pott, E., Zur Kultur der Braugerste. München 1884, Th. Ackermann. 43 8. gr. 8. ö Poulson, V. A., Botanical Micro-Chemistry. Boston 1884. S. E. Cassino & Co. 12. Robinson, W., The English Flower Garden: Style, Position and Arrangement, followed by a Description Alphabetically Arranged of all the Plants best Suited for its Embellishment, their Culture and Positions suited for each. Illustrated with many Engravings. London 1884. John Murray. 424 p. 8. Russow, E., Ueber den Zusammenhang der Proto- plasmakörper benachbarter Zellen. (Sonderabdruck aus den Sitzungsberichten der Dorpater Naturf.- Ges. Sept. 1883.) — Ueber das Schwinden und Wiederauftreten der Stärke in d. Rinde d. einheimischen Holzgewächse. (Ibidem. Januar 1883.) Sargnon, L., Florule de la presqu’ile Perrache. Lyon 1883. 19 p. 8. Schaarschmidt, J., Beiträge zur Entwickelung der Gongrosiren. (Ungarisch.) Klausenburg 1883. 118. 8. mit 1 Tafel. Schenk, A., Pflanzen aus der Steinkohlenformation. 9. Abhandl. Mit Tafel XXX—XLV. — Jurassische Pflanzen. 10. Abhandl. Mit Tafel XLVI—LIV. — Pflanzenreste aus dem Tertiär des südlichen China. 11.Abhandl. Hierzu Tafel L. Fig.9 u. 10. (Aus: v. Richthofen, China. Bd.IV. Abth. Paläontologie.) — Fossile Hölzer. (Libysche Wüste. III. Bd. I. Theil. 178. mit 5 Tafeln 4.) v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl., hrsg. v. E. Hallier. 106.—109.Liefg. Gera 1884. F. E. Köhler. 8. m. col. Kpfrt. v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. v. E.Hallier. Bd. XV: Cruciferae 11. Gera 1883. F. E. Köhler. 8. Mit 98 col. Kpfrt. Schmidlin, E., Illustrirte populäre Botanik. Handbuch zum Selbststudium der Pflanzenkunde. 4. Aufl. in neuer Bearbeitung v. OÖ. E. R. Zimmermann. Leip- zig 1884. A. Oehmigke's Verl. gr. 8. Schrader, 0., Thier- u. Pflanzengeographie im Lichte der Sprachforschung. Berlin 1884. gr. 8. Sorauer, P., Das Abstossen der Hyacinthentrauben. (Wiener illustr. Gartenztg. 1883. Nr. 12) Stebler, F. @., Die besten Futterpflanzen in Abbil- dungen und Beschreib. Kultur, ökonom. Werth, Samengewinnung,-Verunreinigungen,-Verfälschun- gen etc. 1. Theil. Bern 1883. K.J. Wyss. 1048. 4. m. 15 color. Taf. Stebler, F.G. et (. Schroeter, Les meilleures plantes fourageres. Traduit par H. Welter. 1. Partie. Bern 1884. K. J. Wyss. 4. Stur, D., Zur Morphologie u. Systematik der Culm- und Carbonfarne. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 214 8.8. m. 44 Holzschnitten. — Funde von untercarbonischen Pflanzen der Schatz- larer Schichten am Nordrande der Oentralkette in den nordöstlichen Alpen. (Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt. Bd.33. 1883.) Sutton and Sons’ Culture of Vegetables and Flowers from Seeds and Roots; also a Year’s Work in the Vegetable Garden, Remarks on the Rotation and Chemistry of Crops, the Formation of Lawns from 143 Seed, and Descriptions of and Remedies for Garden Pests. London 1883. Hamilton, Adams & Co. 308 p. 8. Tangl, N.Ed., Zur Morphologie der C'yanophyceen. (Sep.-Abdr. aus dem XLVIII. Bde der Denkschr. der math.-raturw.Cl.d.k.k.Ak.d. Wiss. Wien 1883.) Temme, E., Ueber dasChlorophyll u. die Assimilation der Cuscuta europaea. (Sep.-Abdr. aus Landwirth. Jahrb. von Dr. H. Thiel. Nov. 1883.) Terrel des Chenes, E., La Trilogie du phylloxera: I, la Vigne en chaintres, aujourd’hui, autrefois, dans l’avenir; II, les Trois resistances de la vigne au phylloxera; III, Solution financiere et &conomique. Mäcon, libr. Belhomme. 128 p. 8. Terrigi, Gugl., Il colle Quirinale, sua Flora e Fauna lacustre e terrestre, Fauna microscopica marina degli strati inferiori: contribuzioni alla geologia del baeino di Roma. Roma, tip. delle Scienze matema- tiche e fisiche. p. 145 a 252. 4. con tav. (Dagli Atti dell’Accad. pontificia de’Nuovi Lincei, t.XXXV.) Thal, R., Erneute Untersuchungen über Zusammen- setzung und Spaltungsproducte des Ericolins und über seine Verbreitung in der Familie d. Erzcaceen, nebst einem Anhang über die Leditannsäure, die Callutannsäure und das Pinipikrin. — Dorpater Dissertation. 1883. 8. Thomas, F., Eine vielgipflige Fichte. (Sitzb. d. bot. Vereins der Provinz Brandenburg. 29. Dec. 1882.) — Zwei Blüthenmonstrositäten von Potentilla und Chrysanthemum (XXII. Ber. d. Oberh. Gesellsch. für Natur- und Heilkunde. 1883.) Toepfer, Phänologische Beobachtungen in Thüringen aus dem Jahre 1882. (Sep.-Abdr. aus den Abhandl. d. Thür. bot. Vereins »Irmischia« zu Sondershausen, III. Heft. Bogen I.) Trask,J.D., Cases ofmushroom poisoning. (Am. Journ. Mad. sc. April 1883.) Trautvetter, E.R. a, Incrementa florae phaenogamae rossicae. Fasc. II. Berlin 1883. R. Friedländer & Sohn. gr. 8. Tschirch, A., Die Reindarstellung des Chlorophylifarb- stoffes. (Berichte der d. chem. Ges. 1883. Nr. 16.) Twining, Th., The Botanic Stand. A means of agre- eable instruction in the knowledge of the Natural Order of Plants. London 1883. 8. Valiante, R., Die Cystoseiren (Fauna und Flora des Golfes v. Neapel u. d. angrenz. Meeresabschnitte.) Leipzig 1883. W. Engelmann. 30 8. 4. mit 15 Taf. — Sopra un Ectocarpea parassita della Cystoseira opuntioides (Streblonemopsis irritans). (Mitth. aus d. zool. Station zu Neapel. Bd.IV. Heft 4.) Vannuecini, Quale sia la causa della resistenza alla filossera delle viti piantate nella sabbia. (Riv. vitic. ed enolog. ital. VII. 1883. Nr. 7.) Van Heurck, H., Types du Synopsis des Diatomees de Belgique. Seriel. Determinations, notes et dia- gnoses p. A. Grunow. Anvers 1883. 7 p. 16. Vasey, G., The Grasses of the United States; being a Synopsis ofthe Tribes and Genera, with Descriptions ofthe Genera and a List of the Species. Washing- ton 1883. 47 p. 8. Vesque, Julien, Sur les causes et sur les litimes des Variations de structure des vegetaux. (Sep.-Abdr. aus Annales agronomiques. T.IX. Nr. 31.) Vesque,V., Remarques critiques sur les travaux recents concernant le mouvement de l’eau dans lebois.(Ann. agronom. T.IX. Nr.1. 1883.) 144 Vigna, Fermentazione della glicerina coi bacteri del tartrato ammonico. (Riy. vitic. ed enolog. ital. VII. 1883. Nr. 10.) Vöchting, H., Ueber Organbildung im Pflanzenreiche. Physiologische Untersuchungen über Wachsthums- ursachen u. Lebenseinheiten. II. Theil. Bonn 1884. E. Strauss. de Vries, H., Ueber die Anziehung zwischen gelösten Stoffen und Wasser in verdünnten Lösungen. Vor- läufige Mitth. (Overgedrukt uit de Verslagen en Mededeel. der koninkl. Akademie van Wetensch. Afdeel. Natuurk. 2. Reeks. Deel XIX.) Wakker, J. H., Est-il a craindre que les Oignons A fleurs (plantes bulbeuses et tubereuses) puissent eontribuer ä la dissemination du Phylloxera vasta- trie? (Soc. gen. pour la culture des plantes bul- beuses et tubereuses a Haarlem.) Ward, Marshall, H.,Observations on the Genus Pythium Pringsh. (The quart. journ. of microse. sc. Oct.1883. New Series. Nr. XCII.) — Strueture, development, and life-history of a tro- pical epiphyllous lichen (Strigula complanata Fee). (The transactions of the Linnean society of London. Vol. II. part 6. January 1884.) Weil, Wittrock et 0. Nordstedt, Algae aquae duleis exsiccatae, adjectis algis chlorophyllaceis et phyco- chromaceis. Fasc. 11 et 12. Nr. 501—600. Holmiae 1883. fol. Weis, L., Die Gleichartigkeit von Pflanzengruppen in der Ungleichartigkeit der Pflanzensysteme. (Hum- bold. 1883. Oct.) Weiss, I. E., Die deutschen Pflanzen im deutschen Garten. Stuttgart 1883. E. Ulmer. 8. — Das markständige Gefässbündelsystem einiger Dikotyledonen in seiner Beziehung zu den Blatt- spuren. (Botan. Centralbl. Bd. XV. 1883.) Wiesner, J. u. R. v. Wettstein, Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. Reihe. Nutirende Internodien. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 8. :& Wille, N., Om Slaegten Gongrosira Kütz. (Ofversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. 1883. Nr. 3. Stockholm.) Williams, K. W., The Evolution of Morbid Germs. London 1884. 8. Willkomm, M., Illustrationes flore Hispani® insula- rumque Balearium. 8.Liefrg. Stuttgart 1884. E. Schweizerbart. fol. Wollny, E., Ueber die Thätigkeit niederer Organismen im Boden. Braunschweig 1883. 26 8. 8. — Ueber die Anwendung der Elektrizität bei der Pflanzenkultur. Für die Bedürfnisse der Landwirth- schaft u. d. Gartenbaus dargestellt. München 1883. Th. Ackermann. 8. Zalewski, A., O Powstawaniu i odpadaniu zarodniköw u grzyböw. (Odbitka z. »Kosmosu«. Lwöw 1883.) Zopf, W., Zur Kenntniss der anatomischen Anpassung der Pilzfrüchte an die Function der Sporenent- leerung.. Abtheilung I. Halle 1883. Tausch & Grosse. gr. 8. Mit 3 col. Kpfrt. — Weitere Stützen für meine Theorie von der Incon- stanz d. Spaltalgen (Phycochromaceen). Berlin 1883. 68. gr. 8. m.1 col. Kpfit. — Ueber einen neuen Schleimpilz im. Schweinekörper (Haplococcus reticulatus Zopt). Erlangen 1884.68. 8. mit Abb. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr.10. 7. März 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Stahl, Zur Biologie der Myxomyceten. — Litt.: F.G. Kohl, Beitrag zur Kenntniss des Windens der Pflanzen. — M.Micheli, Contributions ä la flore du Paraguay. Neue Litteratur. — Anzeigen. — Personalnachrichten. — Zur Biologie der Myxomyceten. Von E. Stahl. Die Wahrnehmung, dass die Plasmodien der Myxomyceten in ihrer Bewegungsrichtung von äusseren Factoren beeinflusst werden, ist fast ebenso alt als die Kenntniss der Orts- bewegung selbst, denn bald nachdem durch die Arbeiten von de Bary, Cienkowski u.a.die Bewegungserscheinungen selbst einer genaueren Analyseunterworfen worden waren, wurden auch Thatsachen bekannt, die auf eine Beeinflussung der Bewegungsrichtung durch äussere Factoren schliessen liessen. Den Einfluss des Lichtes auf die Bewegungs- richtung der Plasmodien hat, nach früheren Mittheilungen von Hofmeister und Sachs, Baranetzki!) ausführlicher kennen gelehrt, nachdem schon früher Rosanoff?) Beobachtungen mitgetheilthatte, aus welchen er auf geotropische Eigenschaften der Plas- modien schliessen zu müssen geglaubt hatte. Diese Deutung ist jedoch durch die unter Strasburger’s Leitung angestellten Ver- suche Schleicher’s®) als unrichtig erkannt worden. Schleicher stellte fest, dass die von Rosanoff dem negativen Geotropismus zugeschriebenen Bewegungen durch die Rich- tung des zugeführten Wasserstroms veranlasst werden. Sicher erkannt sind also zur Zeit nur der Einfluss des Lichtes und der Wasserströmung. Schon die einfache Betrachtung der Lebens- bedingungen der Myxomyceten muss uns aber zur Annahme zwingen, dass auch noch 1) Influence de la lumiere sur les Plasmodia des Myxomycktes. (Möm. de la soc. nat. des sc. nat. de Cherbourg. T. XIX.) 2, De linfluence de l’attraction terrestre sur la direction des Plasmodia des Myxomycötes. Ibid. T.XIV. 2%, Strasburger, Wirkung des Lichtes und der Wärme auf Schwärmsporen. Jena 1878. andere Factoren die Bewegungsrichtung be- einflussen müssen. Die hier mitgetheilten Beobachtungen wur- den schon vor mehreren Jahren begonnen und nach längeren Unterbrechungen zeitweise wieder aufgenommen. Obwohl ich die unter- suchten Punkte noch lange nicht für erledigt erachte, so entschliesse ich mich doch, die sicheren Beobachtungen schon jetzt mitzu- theilen, da sie uns einen tieferen Einblick in die biologischen Verhältnisse der Myxo- myceten gewähren, andererseits aber auch für die Gesammtauffassung der Reizerscheinun- gen des Protoplasmas nicht ohne Interesse sind. Als Untersuchungsmaterial wurden fast ausschliesslich die beinahe immer leicht zu beschaffenden Plasmodien von Aethahium septicum verwendet; wo nicht das Gegentheil bemerkt wird, beziehen sich daher auch die folgenden Angaben auf die genannte Form. Rheotropismus und Hydrotropismus der Plasmodien. Der bedeutende Einfluss, welchen der Feuchtigkeitsgehalt der Luft auf das Erschei- nen der Lohblüthe (Aethalium septicum) aus- übt, ist den Lohgerbern recht wohl bekannt und sieschliessen ausdem reichlichen »Blühen« der Lohe auf nahe bevorstehenden Regen. Bevor wir jedoch diese noch nicht völlig auf- geklärte Erscheinung erörtern, mag hier der Einfluss der Wasserströmung auf die Plas- modien eine etwas eingehendere Betrachtung finden. In der Arbeit, in welcher der negative Geotropismus der Plasmodien dargethan wer- den sollte, hatte Rosano ff!) bereits Beobach- tungen mitgetheilt, aus welchen die Beein- !) Rosanoff, De linfluence de l’attraction ter- restre sur la direetion des Plasmodia des Myxomy- cetes. (M&m. de la Soc. Imper. des sc. nat. de Cher- bourg. T. XIV.) 147 flussung der Bewegungsrichtung der Plas- modien durch die Vertheilung der Feuchtig- keit im Substrat deutlich hervorging. Auch hatte er schon die Frage aufgeworfen, ob nicht etwa die Richtung der Wasserströmung und nicht die Schwerkraft bei seinen Ver- suchen die Aufwärtswanderung der Plas- modien veranlasst haben könnte. Die Ver- suche, welche zur Entscheidung dieser Frage angestellt wurden, beruhten jedoch, wie man sich beim Durchlesen des Aufsatzes leicht überzeugen kann, zum Theil auf unrichtigen Voraussetzungen, so dass hier von einem näheren Eingehen auf dieselben Abstand ge- nommen werden kann. Auf seine ohnedies mangelhaften Versuchemit Centrifugalapparat kann auch kein Gewicht gelegt werden, da bei denselben, in Folge der Rotation, das Wasser sich von der Mitte der rotirenden Platte nach der Peripherie bewegt und hier- mit centripetale Bewegungen der Plasmodien aufdie Wirkung der Wasserbewegung begrün- det sein können. Diese Ueberlegung ver- anlasste mich, von allen Versuchen mit Cen- trifugalapparat Abstand zu nehmen. Baranetzki erwähnt auch den Einfluss, den die Vertheilung der Feuchtigkeit auf die Bewegungen der Plasmodien ausübt, ohne jedoch deren Bedeutung gehörig zu würdigen. Erst durch die unter der Leitung Strasbur- ger’s ausgeführten Versuche von Schlei- cher!) wurde festgestellt, dass die von Rosa- noff dem negativen Geotropismus zugeschrie- benen Bewegungen durch die Richtung des zugeführten Wasserstroms veranlasst werden. »Die Plasmodien streben dem Wasserstrom entgegen und es ist leicht, sie mit Hilfe des- selben in jeder beliebigen Richtung fortschrei- ten zu lassen.« Ehe man daran denken kann, die anderen die Bewegungsrichtung bedin- genden Ursachen zu erkennen, ist es daher nothwendig, den Einfluss der Wasserströmung und der Vertheilung der Feuchtigkeit einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Rheotropismus?). Eigene Versuche lassen mich die Schlei- cher’schen Angaben vollauf bestätigen. 1) Strasburger, Wirkung des Lichtes und der Wärme auf die Schwärmsporen. Jena 1878. 8.71. 2) Nachdem dieser Aufsatz bereits zum Druck abge- sendet worden war, erschien über den hier berührten Gegenstand ein Aufsatz von Bengt Jönsson: Der richtende Einfluss strömenden Wassers auf wachsende Pflanzen und Pflanzentheile (Rheotropismus). (Berichte der deutschen bot. Ges. 18. Jan. 1884.) Ich schliesse 148 Um die Störungen, welche durch das Licht verursacht werden, auszuschliessen, stellte ich die Versuche im verdunkelten Raume an. In sehr anschaulicher Weise lässt sich der Einfluss der Wasserströmung durch folgende Versuche darthun. Ein schmaler, befeuchteter Streifen schwe- dischen Filtrirpapiers wird mit seinem einen Ende unter den Wasserspiegel eines bis zur Hälfte mit Wasser angefüllten Becherglases getaucht, während das andere Ende frei nach unten hängt. In dieser Lage wird der Papier- streifen von einem Wasserstrom durchzogen, welcher sich zunächst von dem Wasserspiegel bis zum oberen Rande des Glases von unten nach oben bewegt, um von hier aus die ent- gegengesetzte Richtung einzuschlagen. Durch in geeigneter Weise angebrachte Stützenkann der Streifen und mit ihm die Wasserströmung in eine horizontale Lage gebracht werden. Von derRichtung des Stromes kann man sich leicht überzeugen durch Bestreuen des Papiers mit einem in Wasser löslichen Farbstoff. Die Farbstoffkörnchen treten allmählich inLösung und es entstehen gefärbte Bahnen, welche dem Wasserstrom gleichsinnig verlaufen. Wird das tiefer liegende Ende des Papier- streifens auf Lohe ausgebreitet, in welcher sich ein Plasmodium befindet, so sieht man bald das letztere dem Wasserstrom entgegen, je nach der Richtung desselben, vertical auf- wärts oder wagerecht wandern bis es den oberen Rand des Becherglases erreicht hat, um sich von hier aus abwärts bis zum Was- serspiegel zu bewegen. Wird während der Wanderung das ursprünglich tiefere Ende des Streifens in Wasser getaucht und höher ange- bracht als das andere, so kehrt mit dem Strom auch bald das Plasmodıum seine Bewegungs- richtung um und bewegt sich der Strömung entgegen, bis es mit seinem vorderen Rande den Wasserspiegel erreicht. Liegt der Papier- streifen dem Glase selbst an, so breitet sich das Plasmodium seitlich aus, oder aber es dringt mehr oder weniger tief unter den Was- serspiegel ein, wo es zahlreiche reich ver- ästelte Zweige aussendet. Bei zweckmässiger Ernährung können die Aethalien hier wochen- lang gesund erhalten bleiben. Mit Zwirnfäden, Leinwandstreifen, die von Wasser durchflossen werden, lassen sich ganz dieselben Resultate erzielen; überhaupt gibt mich siener Unterscheidung des Rheotropismus vom Hydrotropismus an und bringe diesen bezeichnenden Ausdruck hier gleich zur Anwendung. 149 es keine bessere Methode, um reine Plas- modien zu gewinnen, denn in kurzer Zeit bei einer günstigen Temperatur von 25—300C. lassen sich auf diesem Wege grosse Mengen von Plasmodien aus ihrem Substrat hervor- locken. Ganz dasselbe Verhalten gegenüber Was- serströmungen habe ich für die Plasmodien eines kleinen Physarum feststellen können. Positiver Hydrotropismus. Die im vorigen Abschnitt geschilderten Erscheinungen zeigen, dass innerhalb eines vollständig durchnässten Substrates eine Be- wegung der Plasmodien der Wasserströmung entgegen erfolgt. Aber auch die Vertheilung der Feuchtigkeit im Substrat, ja selbst ein- seitige Berührung der Plasmodien mit Wasser- dampf sind im Stande, die Bewegungsrich- tung derselben zu beeinflussen. Plasmodien, die unter dem Einfluss eines Wasserstromes auf Filtrirpapierstreifen ge- krochen waren, wurden mit diesen auf die Mitte von Glasplatten, die mit einer mehr- fachen Lage schwedischen Filtrirpapiers be- deckt waren, gebracht. Im dampfgesättigten Dunkelkasten breiteten sich die Plasmodien gleichmässig strahlig auf dem durchnässten horizontalen Substrate aus. Wurden solche Präparate nunmehr in einen trockenen Raum gebracht, so trocknete das Papier langsam ab und man konnte hierbei beobachten, dass die Masse der Plasmodien sich nach denjeni- gen Stellen hinzog, die am längsten feucht blieben. Wurde z. B. ein mit einer verdünn- ten Gelatinegallerte bestrichener Objectträger in geringer Entfernung über einen Plasmo- diumast gebracht, so waren nach wenigen Stunden alle Aeste von dem allmählich aus- trocknenden Substrate eingezogen und das Plasma bildete eine dichte Ansammlung unter dem Schutz der Feuchtigkeit spendenden Gelatine. Hier ist es nicht die Richtung eines Was- serstromes, sondern die Vertheilung der Feuchtigkeit im Substrat, welche für die Be- wegungsrichtung maassgebend ist, und zwar findet ein Afflux der Plasmodienmasse von den auftrockenem Substrat befindlichen Strän- gen nach den in dieser Hinsicht besser situir- ten statt. Diese Erscheinung kann man häufig auch an ganzen Lohhaufen beobachten. Ist die Lohe gleichmässig durchfeuchtet, so 1) Kühne, Untersuchungen über das Protoplasma und die Contractilität. 1864. 8.82. 150 erscheinen bei Lichtabschluss zahlreichePlas- modiumäste an der Oberfläche, um wieder in der Tiefe zu verschwinden, sobald das Sub- strat an derOberfläche auszutrocknen beginnt. Die Entleerung der dem Eintrocknen aus- gesetzten Aeste beschreibt auch Kühne!): »Saugt man das Wasser um einen Stamm der Myxomycete herum weg und lässt man den- selben durch Liegen an der Luft etwas ein- trocknen, so wird er anfangs etwas kürzer und nimmt an Breite zu. Später schrumpft er indessen zusammen, bekommt unregelmässige Ränder und fast alle Körnchen werden aus der Axe heraus in den feucht erhaltenen Theil getrieben.« In den bisher beschriebenen Versuchen war es die Vertheilung der Feuchtigkeit inner- halb des Substrates selbst, welche für die Bewegungsrichtung maassgebend war. Noch eigenthümlicher gestaltet sich aber die Sache, wenn wir die ausgebreiteten Plasmodien an gewissen Stellen mit Wasserdampf in Berüh- rung bringen; es liegt in unserer Hand, an beliebigen Stellen die Bildung neuer Aeste zu veranlassen. Auf einer horizontalen, mit mehreren Lagen Filtrirpapier bedeckten, Glasscheibe hatte sich ein Plasmodium strahlenförmig ausgebreitet. Als das Papier nur noch mässig feucht war, wurde ein mit einem Gelatinetropfen bedeck- ter Objeetträger über das Plasmodium in der Weise angebracht, dass zwischen einem dün- nen Plasmodiumstrang und dem@Gallerttropfen ein Abstand von circa 2 Mm. bestand. Das Präparat wurde in einen dunkeln, lufttrocke- nen Raum gestellt. Schon nach zwei Stunden hatten sich, von dem horizontalen Substrate aus, senkrecht abstehende Aeste erhoben, von denen zwei bald die Gelatine berührten und sich an deren Oberfläche abplatteten. Erfolgt das Austrocknen der Papierlagen zu rasch, so ist die Ueberwanderung des Plas- modiums auf die lange feucht bleibende Gela- tine nur eine unvollständige; findet dieser Process dagegen nur ganz allmählich statt, so findet man schon nach wenigen Stunden den ganzen Myxomyceten auf die feuchtere Fläche hinübergekrochen. Wird nach einiger Zeit, nachdem die Gal- lerte ihren Wassergehalt verringert hat, das Papier aufs neue befeuchtet, so erheben sich von dem Plasmodium senkrecht abstehende Aeste, welche bald das feuchtere Substrat berühren, auf dessen Oberfläche sich sodann der Schleimpilz strahlig ausbreitet. 151 Ganz ähnliche Resultate erhält man, wenn | statt Gelatinetropfen feuchte Holzstückchen, | Papierkugeln u. s. w. verwendet werden. Auch erfolgen sie, wenn die Glasplatte beliebige andere Lagen als die horizontale einnimmt, woraus deutlich hervorgeht, dass die Bildung aufstrebender Aeste nicht etwa einer Einwir- kung der Schwerkraft, sondern einzig und allein der Berührung mit Wasserdampf zu verdanken ist. Die Entstehung solcher auf- rechter, dem feuchten Körper entgegenstehen- der Aeste kann an beliebigen Stellen der Plas- modien, und zwar sowohl an dem inhalts- reichen Vorderrande als auch an den bereits in Entleerung begriffenen Zweigen des Hin- terrandes hervorgerufen werden. Die Erscheinung des positiven Hydrotro- pismus, wo durch Befeuchtung, sei es mittels Wasser dampf oder durch Wasser in tropfbar flüssiger Form, an in ihren übrigen Theilen dem Austrocknen ausgesetzten Plasmodien die Bildung neuer Aeste hervorgerufen wird, ist von allen den in diesem Aufsatze zur Sprache kommenden Bewegungserscheinungen die- jenige, die sich am einfachsten erklären lässt. Die die Plasmodiumstränge nach aussen abgrenzende Hautschicht wird an allen Thei- len, die der Luft und dem austrocknenden Substrat ausgesetzt sind, allmählich wasser- ärmer, während die mit den Wassertropfen oder auch nur mit Wasserdampf in Berüh- rung stehenden Theile der Hautschicht ihren Wassergehalt beibehalten werden oder selbst zu steigern vermögen. Selbst unter der An- nahme, dass die inneren Strömungen des Pro- toplasmas der Stränge nach allen Richtungen gleichmässig erfolge, so wird doch die durch Wasserverlust consistenter gewordene Haut- schicht dem andrängenden Inhalte einen grös- seren Widerstand entgegensetzen als es an denjenigen Stellen geschieht, welche durch Beibehaltung oder Aufnahme neuer Wasser- mengen nachgiebiger geworden sind. An die- sen begünstigten Stellen werden neue Aeste angelegt und in ihrem Wachsthum gefördert. Dieser Erklärungsversuch bezieht sich selbstverständlich nur auf den zuletzt bespro- chenen positiven Hydrotropismus; von der so eigenthümlichen Beeinflussung der Bewe- gungen durch fliessendes Wasser, wo doch die Plasmodien auf ganz gleichmässig durch- nässtem Substrate sich befinden, wird es schwer fallen, sich eine befriedigende Vor- stellung zu bilden. 152 Negativer Hydrotropismus. Die Eigenschaft der Plasmodien, auf allmäh- lich austrocknendem Substrat, die feuch- teren Stellen aufzusuchen, können wir kurz- weg als positiven Hydrotropismus bezeichnen. Dieser positive Hydrotropismus beherrscht die Bewegungen der Plasmodien während der grössten Zeit ihres Entwicke- lungsganges. Die einfache Betrachtung der Sporangien vieler Myxomyceten an ihren natürlichen Standorten liess mich jedoch bald vermuthen, dass mit dem positiven Hydro- tropismts die hier berührten Fragen noch nicht erschöpft seien. Die zum Substrat senk- rechte Stellung der gestielten Sporangien von Physarum, Arcyria, Stemonitıs, Dietyostelium u. s. w. erinnert in ganz auflallender Weise an das Verhalten der Sporangienträger von Mucor. Da nun aber durch Wortmann!) festgestellt worden ist, dass die Senkrecht- stellung dieser Sporangienträger eine Folge ihrer Eigenschaft sich von feuchten Flächen wegzukrümmen ist?2), so musste ich mir die Frage stellen, ob bei den Myxomyceten nicht ähnliche Ursachen die Orientirung der Frucht- körper zur Unterlage bedingen, ob nicht bei den der Fructification nahen Plasmodien eine vollständige Aenderung der Reaction des Protoplasmas gegenüber dem Einfluss der Feuchtigkeit eintrete. In der durch Strasburger (l.c.) nach- gewiesenen Aenderung derLichtstimmung der Schwärmsporen während ihrer Schwärmzeit, in der Aenderung der heliotropischen Eigen- schaften der Vaucherien®), der Sprosse und Blüthentheile mancher höheren Pflanzen, welche alle auf inneren Modificationen be- ruhen, liegen ja schon analoge Erscheinungen vor. Lange wollte es mir nicht gelingen, bei den Plasmodien diese Umstimmung, d. h. das Eintreten des negativen Hydrotropismus, zu beobachten, bis derselbe sich in einer Aetha- hiumkultur ganz unerwarteter Weise einstellte. Am 1.December, nachdem die Oberfläche der bei 25°C. und im Dunkeln gehaltenen 1) Ein Beitrag zur Biologie der Mucorineen. Bot. Ztg. 1881. 2) Da das Substrat feuchter ist als die umgebende Luft, so wachsen die jüngeren einzelligen Sporangien- stiele, falls nicht andere störende Factoren mitwirken, normal zum Substrat in die trockene Luft hinaus. Wortmann. c. 8.370. 3) Stahl, Ueber einige Geo- und Heliotropismus- erscheinungen. Naturforscherversamml. zu Eisenach. 1883. Bot. Centralblatt 1883. 153 ; Lohe mehrere Tage völlig plasmodienfrei gewesen war, zeigte sich ein sehr stattliches Plasmodium. Da ich gerade zu anderen Be- obachtungen Versuchsobjecte brauchte, legte ich wie gewöhnlich die Enden der als Sau- ger fungirenden Filtrirpapierstreifen auf die Aethaliumstränge, um dieselben dem Wasser- strom entgegen auf das Papier wandern zu lassen. Ich war aber nicht wenig erstaunt, nach einigen Stunden nicht nur keine Plas- modien auf den Papierstreifen zu finden, son- dern auch die Lohstückchen im Bereich der Sauger ganz von den Plasmodien verlassen zu sehen. Ganz im Gegensatz zu dem bisher beobach- teten Verhalten hatten sich die Aethalien auf die trockensten Lohstückchen begeben; an einigen Stellen waren sie selbst an den ganz trockenen Wänden der Holzkiste, in welcher die Lohe sich befand, hinaufgekrochen. Das Plasmodium, welches das geschilderte Ver- halten aufwies, wich auch schon in seinem äusseren Aussehen beträchtlich von den bis- her besprochenen ab. Es zeigte bereits die der- ben, corallenartig gelappten Auszweigungen, welche für die dem Fructificationszustand nahen Aethalien charakteristisch sind. Die Plasmodienäste stehen nur wenig vom Sub- strat ab, wenn die Lohestückchen verhält- nissmässig trocken sind. Wird das Substrat, auf welchem sie ausgebreitet sind, stark be- feuchtet, so ragen die corallenartig verzweig- ten Aeste ziemlich hoch in die Luft hinaus. Der vorwärts schreitende Rand dieser Plas- modien besteht selbst schon aus solchen ge- lappten Fortsätzen. Sobald die letzteren mit einem trockenen Substrat in Berührung gelan- gen, kriechen sie an der Oberfläche desselben entlang, um sich bald weiter zu verzweigen. Stecknadeln, trockene Holzspänchen, Kie- fernnadeln, welche man vorsichtig in ein auf befeuchtetem Substrat befindliches Plasmo- dium hineinsteckt, findet man nach einigen Stunden bis zur Spitze vollständig von den Verzweigungen bedeckt, gleichgültig ob diese Gegenstände in verticaler oder in horizontaler Richtung vom Substrate abstehen. An der Stelle dieser Objecte fand ich nach einigen Stunden prachtvolle corallenartig verzweigte | Stöckchen, welchen sie als Stützen gedient hatten. Als die Plasmodien an den oberen Band der Kiste angelangt waren, bildeten sich einerseits aufstrebende Zweige, die selbst | ohne weitere Stütze eine Höhe von 1'/, Ctm. 154 erreichten, andere Theile wanderten auf der Aussenseite der Kiste wieder nach unten. Das in hohem Grade auffallende Hinaufwan- dern der Plasmodien auf trockener Unterlage wird dadurch ermöglicht, dass zwischen Plas- modium und Substrat vonden feuchten Thei- len der Unterlage ziemlich grosse Quantitäten Wassers durch Capillarkräfte emporgehoben werden. Dadurch wird nun aber, wie man leicht constatiren kann, das anfangs trockene Substrat selbst befeuchtet und die Feuchtig- keit veranlasst entweder ein weiteres Fort- kriechen auf die noch trockenen benachbarten Stellen des Substrates oder die Bildung auf- strebender, sich weiter verzweigender Aeste. Es wurde schon erwähnt, dass ein mit sei- nem unteren Ende auf die Plasmodien vor- sichtig gelegter Filtrirpapiersauger die Aetha- lien zum Rückzug zwingt. Dieselben Resul- tate erhielt ich, wenn ich nasse Schnüre quer über das Plasmodium legte: das Protoplasma zog sich nach beiden Seiten von der Wasser- dampf abgebenden Schnur zurück. Kleine Gelatinestückchen, auf welche sich die Plas- modien in den früheren Entwickelungsstadien von dem austrocknenden Substrate zurück- ziehen, wirken nunmehr in ganz entgegen- gesetzter Weise. Rings um dieselben herum werden die Plasmodiumäste eingezogen. Brachte ich vorsichtig grössere Plasmodium- stücke auf einen von einem Wasserstrom durchflossenen Filtrirpapierstreifen, so zogen sie sich zu ungefähr halbkugeligen Pölster- chen zusammen, die sich schliesslich zu klei- nen Fruchtkuchen entwickelten. Ein kleines Physarum mit gestielten Spo- rangien, welches ich auf durchfeuchtetem, mit Nährstoffen versehenem Filtrirpapier kultivirte, gelangte immer an den in die Luft hervorragenden Erhabenheiten des Substrates zur Fructification. Die Sporangienstiele selbst waren senkrecht zur Unterlage gerichtet, gleichgültig, was diese selbst für eine Lage zum Horizont einnahm. Selbst von dem häu- fig unter Wasser vegetirenden Didymium Libertianum sammeln BIoR beim Eintreten der Fruchtbildung die Plasmodien an den trocke- nen Stellen des Substrates. Wird ein faulen- der, mit Plasmodien bedeckter Pflanzensten- gel mit Ausnahme des oberen Endes in Was- ser getaucht, so entstehen die Sporangien | ganz vorwiegend an dem der Luft ausgesetz- ten Theil des Stengels. Nur ganz vereinzelt ' bilden sich winzige Sporangien mit kleinen 155 Sporen und rudimentärem Haargeflecht unter dem Wasserspiegel. Nach Fajod (Bot. Ztg.1883 Nr. 11) sam- meln sich die Amoeben von Guitulina protea, beim Eintritt der Sporenbildung, am Rande des Tropfens der Nährflüssigkeit, um bald aus derselben herauszuwandern. Obwohl die vorliegenden Beobachtungen sich nur auf wenige Formen beziehen, so glaube ich doch, dieselben dahin verallge- meinern zu dürfen, dass die Entstehung der Fruchtkörper der Schleimpilze an den expo- nirteren Theilen des Substrates, sowie auch die Senkrechtstellung der gestielten Sporan- gien zu ihrer Unterlage dem negativen Hydro- tropismus der ausgewachsenen Plasmodien zuzuschreiben sind. Beeinflussung derBewegungsrichtung der Plasmodien durch chemische Substanzen. Die Veränderungen, welche die Plasmodien der Myxomyceten bei Behandlung mit in Wasser löslichen Substanzen erleiden, sind schon von verschiedenen Forschern (deBary, Kühne, Hofmeisteru. a.) erörtert wor- den. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Resultate findet sich in Hofmeister’s Pflan- zenzelle S. 27, auf welches Werk in Betreff der Einzelheiten hiermit verwiesen sei. Hier mögen nur einige der wesentlichsten Daten hervorgehoben werden. Concentrirte Lösungen von Zucker, Gly- cerin, 5procentige Lösung von Kalisalpeter oder Kochsalz bringen (nach Kühne) die Plasmodien zur Abrundung und Zusammen- ziehung in kugelige Massen mit hyalinen Säumen. Aussüssen der Präparate mit Wasser bringt in den contrahirten Plasmodien den Wiedereintritt der Bewegungserscheinungen hervor. Sehr verdünnte Zuckerlösungen oder Lösun- gen, die nicht mehr als 0,1 Procent Kochsalz, gewöhnliches phosphorsaures Natron oder schwefelsaures Natron enthalten, zeigen eine ganz andere Wirkung als die concentrirten Salzlösungen; sie machen die Plasmodien dünnflüssiger, wasserreicher. Die Stränge zeichnen sich durch ihre ungemein grosse Veränderlichkeit aus?). Im Hinblick auf die erwähnten Gestalt- veränderungen, welche die Plasmodien bei Behandlung mit in Wasser gelösten Substan- 1) Kühne, Untersuchungen über das Protoplasma. Leipzig 1864. 8.84. 156 zen erleiden, war die Frage nahegelegt, ob durch einseitige Berührung der Plasmodien mit solchen Lösungen nicht auch Ortsver- änderungen hervorgerufen werden; ob nicht durch Behandlung mit denselben Entleerung der Verzweigungen oder stärkerer Zufluss von Inhaltsbestandtheilen und hiermit Ge- sammtbewegungen der Plasmodien bedingt werden können. Einige hier einschlägige Be- obachtungen, die ich mit Aethalium septiceum wiederholt habe, sind von de Bary in der zweiten Auflage seiner Mycetozoen mitgetheilt worden. »Bringt man mit der Nadel ein mikroskopisch kleines Stückchen einfach kohlensauren Kalis auf ein von wenig Wasser umspültes Zweigende eines Plasmodiums, so schwillt dieses beträchtlich an, sobald das Salz in dem Wasser zu zerfliessen beginnt; neue Prominenzen und Zweiganfänge schies- sen in seinem Umfang hervor wie an einem normal vegetirenden rapid anschwellenden Ende, und von dem Augenblick an, wo die Schwellung beginnt, strömt die Körner- masse mit grosser Geschwindigkeit nach dem schwellenden Theile hin.« Schliesslich geht aber bei diesen Versuchen, wo die Einwir- kung eine zu stürmische ist, das Plasmodium zu Grunde. Um den Erfolg einer allmählichen Einwir- kung zu studiren, stellte ich Versuche in zwiefacher Weise an. Zum Theil benutzte ich Plasmodien, die sich auf nassem Filtrirpapier ausgebreitet hatten, welches ich an der Innenwand von Glasgefässen in der Weise angebracht hatte, dass der untere Rand der Papierstreifen in Wasser tauchte. Zum Theil wurden Plasmodien verwendet, die sich auf einer mehrfachen Lage feuchten Papiers auf Glasplatten befanden. Im ersteren Falle wur- den die in Wasser gelösten Salze oder son- stigen chemischen Substanzen an Stelle des Wassers in das Gefäss gegossen, im anderen Falle brachte ich kleine Kryställchen in die Nähe des vorwärts schreitenden Randes des Plasmodiums oder neben dessen dickere Aeste. Die Stelle selbst wurde immer durch kleine Zinnoberstückchen fixirt. Die Glasplatten wurden bei horizontaler Lage in einen dun- keln, mit feuchter Luft von circa 25°C. erfüll- ten Wärmekasten gebracht. Von den zahl- reichen Versuchen theile ich hier nur einige mit. (Forts. folgt.) 157 Litteratur. Beitrag zur Kenntniss des Windens der Pflanzen. Von Dr. F. G. Kohl. Marburger Habilitationsschrift. (Sep.-Abdruck aus Pringsheim’s Jahrbüchern f. wiss. Botanik. Bd. XV. Heft 1.) Als das wichtigste Resultat dieser im Strassburger botanischen Institute ausgeführten Arbeit ist die Con- statirung einer Reizbarkeit des windenden Stengels gegen dauernde seitliche,Berührung anzusehen; eine Reizbarkeit, welche bekanntlich schon M ohl postulirt hatte, die aber durch die nachfolgenden Untersuchun- gen von Darwin und vorzugsweise durch diejenigen von de Vries directin Abrede gestellt war. Verf. gibt eine kurze aber zutreffende Kritik der einschlägigen Litteratur, wobei er besonders die be- kannte Arbeit Schwendener’s ins Auge fasst und die von diesem Autor als nothwendigen Factor des Windens hingestellte »Greifbewegung« des nutirenden Stengelendes, welche auch schon vom Ref. als irre- levant für dieMechanik des Windens bezeichnet wart), auf Grund besonders angestellter Versuche verwirft. Das Zustandekommen normaler Windungen führt Verf. auf das Zugammenwirken dreier Factoren zu- rück: erstens der nutirenden Bewegung der wachsen- den Stengelspitze, zweitens des negativen Geotropis- mus derselben und drittens der erwähnten Reactions- fähigkeit des Stengels auf einen andauernden seitlich in bestimmter Weise wirkenden Druck. Bezüglich der Nothwendigkeit der beiden ersten Factoren, Nutation und Geotropismus, stimmen die Ansichten der Auto- ren überein, was die viel bestrittene und angezweifelte Beizbarkeit des windenden Stengels anbetrifft, so geht aus den Versuchen des Verf., die wohl mit mehr Aus- führlichkeit und Präcision hätten mitgetheilt werden können, unzweifelhaft hervor, »dass die windenden Internodien der Schlingpflanzen gegen dauernde Be- rührung empfindlich sind und dass die dauernd be- rührteSeite im Wachsthum hinter den übrigen zurück- bleibt.« Diese Empfindlichkeit gegen Berührung ist bei der speciell daraufhin untersuchten Calystegia so gross, dass schon die Berührung mit einem sehr dün- nen Seidenfaden, haarfeinem Platindraht, oder nur anhaltendes leises Reiben vollständig hinreicht, eine Wachsthumsdifferenz zwischen der berührten und der gegenüberliegenden Seite des Internodiums hervor- zurufen. In Uebereinstimmung mit diesen Thatsachen konnte Verf. in Folge des Berührungsreizes eine Proportio- nalität zwischen derLänge der windenden Internodien und der Dicke der Stütze constatiren, die sich aus leicht zu verstehenden Gründen dahin geltend macht, dass mit zunehmendem Stützendurchmesser die Länge der Internodien abnimmt, eine Erscheinung, die be- N) Vergl, das bezügl. Referat in Bot. Ztg. 1882. 8. 573. 158 sonders bei Anwendung konischer Stützen sehr klar zu Tage trat. Der Neigungswinkel der Windungen, d. h. der Winkel, unter welchem die Windungen an- steigen, zeigt sich, wie Verf. theoretisch erörtert, abhängig von derDicke der Stütze und von der durch erstere modificirten Grösse der Verkürzung der be- rührten Seite des windenden Stengels. Einige in die- ser Richtung hin angestellte Messungen lieferten die Bestätigung. Da jedoch sogar Individuen derselben Species von Schlingpflanzen. ungleich empfindlich gegen die Berührung mit der Stütze sind, so resultirt hieraus, dass die Neigungswinkel verschiedener Arten resp. Individuen derselben Art bei gleicher Stützen- dicke verschiedene Grössen annehmen können. In dieserHinsicht dürften auch wohl verschiedene Inter- nodien derselben Pflanze mitunter variiren. Durch künstlich hervorgerufene Herabsetzung der Wachs- thumsenergie konnte Verf. des Weiteren Sprosse zur Production von Windungen geringerer als normaler Neigung veranlassen. Bezüglich der an windenden Internodien fast allge- mein auftretenden homodromen oder antidromen Tor- sionen mag hier nur hervorgehoben sein, dass Verf. nicht mit Schwendener übereinstimmt, wenn er nur antidrom tordirte Stengel für regelmässig gewun- den hält und die homodromen Torsionen als Störun- gen betrachtet, die bei regelmässigem Winden gar nicht vorkommen. Gerade bei dünnen Stützen, um welche durchaus normal und regelmässig gewunden wird, entstehen vorzugsweise homodrome Torsionen, welche erst in die gegenläufige Form sich umsetzen, sobald die Stütze eine gewisse Dicke überschreitet, oder aber wenn auf irgend eine Weise die Reibung zwischen der Stütze und dem windenden Stengel erhöht wird. Jede Torsion aber ist, wie auch von Sachs!) speciell hervorgehoben wird, als neben- sächlichesMoment aufzufassen, welches an der eigent- lichen Bildung der Windungen keinen Antheil nimmt. Die unter Umständen auch ohne Stütze von schlin- genden Sprossen ausgeführten freien Windungen sieht Verf. in Uebereinstimmung mit Schwendener als pathologische Erscheinungen an, die mit dem nor- malen Winden in keiner Beziehung stehen. Wortmann. Contributions & la flore du Paraguay. Legumineuses. Par M. Micheli. (Memoires de la Soc. de phys. et d’histoire naturelle de Geneye. T. XX VIII, Nr. 7. 73 p. 23 pl. 40.) Die schönen Sammlungen aus Paraguay, die wir Balansa verdanken, haben dem Verf. Anlass zu vorliegender Publication gegeben, welche als ein Vor- läufer weiterer Arbeiten über dieselben Sammlungen zu betrachten sind. Nach einer kurzen Darlegung der ; 1), Vergl. Sachs, Vorlesungen. 8. #18. 159 Oberflächenbeschaffenheit des Landes wird das von Balansa vorzugsweise erforschte Gebiet näher be- zeichnet. Dasselbe liegt zwischen 25 und 260 s. Br. und erstreckt sich 200 Kilometer weit von Assuncion bis Caaguazu. Zwei Drittel der gesammelten Arten stammen von den vier Stationen Assuneion, Paraguari, Villa-Rica und Caaguazu;; besonders reich waren die Ebenen, Prairien und trockenen Hügel, da sie etwa die Hälfte der Arten lieferten. Die Leguminosen-Sammlung umfasst 348 Nummern, welche 212 Arten aus 58 Gattungen darstellen und sich folgendermaassen vertheilen: Gattungen Arten Procent Papilionaceae 39 109 51 Caesalpiniaceae 8 33 15 Mrimosaceae 11 70 34 58 212 100 In Brasilien sind diese drei Familien bezüglich mit 43, 25 und 31 Procent vertreten. Dass aus der bearbei- teten Sammlung sich besonders nahe Beziehungen Paraguays zu den südlicheren brasilianischen Provin- zen Minas Gera&s, Saö Paulo, Rio Grande do Sul u. s. w. ergeben haben, und weniger nahe zur Argen- tinischen Flora, ist eine Bestätigung dessen, was man bisher schon von der Flora Paraguays wusste. Nur etwa ein Dutzend der von Balansa gesammelten Leguminosen ist bisher nur aus Central-Amerika oder dem nördlichen Brasilien bekannt gewesen. Von neuen Gattungen haben sich zwei, von Arten 28 (über 10 Procent) ergeben, nämlich 18 Papilionaceen, 2 Caes- alpiniaceen, 3 Mimosaceen. Nicht allein dieser Procent- satz ganz neuer Formen, sondern auch die Bereiche- rung der-Flora von Paraguay um zahlreiche, bisher nicht von daher bekannte Arten Südamerikas lässt uns von der weiteren Bearbeitung der Balansa’schen Sammlungen eine erhebliche Erweiterung unserer Kenntnisse von der Flora dieses noch so wenig bekannten Gebietes erhoffen !). E.Koehne. Personalnachrichten. Dr.F.G.Kohl hat sich als Docent der Botanik an der Universität Marburg habilitirt. Prof. G. A. Pasquale ist zum ord. Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens der Universität Neapel ernannt worden. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. Jahrg. V. Bd. XVII. Nr. 1-5. E. Heuser, Beobachtungen über Zellkerntheilung. 1) Ref. möchte bei dieser Gelegenheit bemerken, dass er von den Zythraceen Balansa’s 17 Nummern sah, welche 13 fast ausschliesslich brasilianische Arten repräsentiren. Darunter befindet sich eine neue Spe- cies, die mit einer aus dem extratropischen Brasilien und dem Innern Boliviens bekannten sehr nahe ver- wandt ist. 160 — Nr.6. A.F. W. Schimper, Ueber Bau und Lebensweise der Epiphyten Westindiens. Pringsheim’s Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd.XIV. 4.Heft. H. de Vries, Eine Methode zur Analyse der Turgorkraft. Hedwigia. 1883. Nr. 12. Dec. Karsten, Fragmenta mycologica IV. — Repertorium: Winter, Fungi europ&i et extraeuropei. Cent. XXX (Schluss). — Bresadola, Fung: Tridentini novi. Fasc. III. — Niessl, Contributiones ad floram mycologicam lusitanicam. Ser.IV’.— Wolle, Fresh-Water Algae VI. — Zopf, Weitere Stützen für die Inconstanz der Spaltalgen. — 1884. Nr.1. Januar. Karsten, Fragmenta mycologica V, VI, VII. — Winter, Mycologische Notizen. — Repertorium: Cohn, Beiträge zur Biologie der Pflanzen. III. Bd. 3. Heft. — Saccardo et Malbranche, Fungi galliei V. — Zukal, Eine neue Flechte: Ephebe Kerneri. Kosmos. VII. Jahrg. 9.Heft. W.O.Focke, Beobach- tungen an Feuerlilien. — R. Keller, Warming's und Engler's Ansichten über die Malacophylie von Philodendron bipinnatifidum Schott. und andere Aracen. — W.O.Focke, Der rothe Klee in Neuseeland. Regel’s Gartenflora. Januar1884. Abgebildete Pflanzen: Gentiana Walujew. Rgl. et Schmalh. — Zycaste costata Lindl. — Hydrosme Teuscii Engl. — Nach- richten von A.Regel: Baldschuan (östliches Bu- chara) 15.—27.Sept. — Beobachtungen über das Wachsthum der Blätter einiger Pflanzen, angestellt im kais. bot. Garten zu St. Petersburg während des Sommers 1883. — Kulturschwierigkeiten um Odessa. — C.F.Lehmann, Mittheilungen aus Columbien. — Das Erhalten einer alten Eiche. — Eine bota- nische Excursion in die Provinz Aconcagua.— Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Notizen. — Lit- teratur. Anzeigen. [17] Ich suche eine Stelle als Assistent an einem bota- nischen Institutedes In- oder Auslandes und bemerke, dass mir gute Referenzen zu Diensten stehen. Frankenhausen (Kyffhäuser). Dr. phil. 8. Schönland. Soeben erschien: Ueber Organhildung im Pflanzenreich, Physiologische Untersuchungen über Wachs- thumsursachen und Lebenseinheiten von Dr. Hermann Vöchting, 0. ö. Professor an der Universität Basel. II. Theil. Mit 4 Tafeln und 8 Holzschnitten. Inhalt: Der polare Gegensatz am Complex von Pflanzentheilen. — Wachsthum geneigter und gekrümmter Langzweige. — Zur Lehre vom Habi- tus der Sträucher und Bäume. — Ueber die Sym- metrie im Wachsthum des Wurzel- und Zweig- systems. — Zur Geschichte und Theorie des Obst- baumschnittes. Preis #.8. Zu beziehen durch jede Buchhandlung sowie auch direct von der Verlagsbuchhandlung von Emil Strauss in Bonn. (18 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 11. 14. März 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Stahl, Zur Biologie der Myxomycetern (Forts.). — Personalnachricht. — Anzeigen. Zur Biologie der Myxomyceten. Von E. Stahl. (Fortsetzung.) Abstossung der Plasmodien. Ein Plasmodium von Aethalium hatte sich auf einer befeuchteten dreifachen Lage Fil- trirpapiers ausgebreitet. In einer Entfernung von 2Mm. vom Rande des rasch centrifugal sich ausbreitenden Plasmodiums wurden an mehreren Stellen kleine Kochsalzkrystalle auf das Papier gebracht, die Stellen in der angegebenen Weise mit Zinnober markirt. Nach kurzer Zeit war schon eine Entleerung derStränge im Bereich der langsam sich auf- lösenden Kochsalzkrystalle wahrzunehmen. Von vielen Stellen, wohin nur ganz kleine Kryställchen gelegt worden waren, zog sich die gesammte, nicht sichtlich beschädigte Plasmodiummasse zurück, ohne dass abge- storbene Theile übrig blieben. An anderen Orten dagegen waren die Ränder des Plas- modiums abgestorben und gebräunt; hinter diesem gebräunten Rande waren die vorher prallgefüllten Plasmodiumäste beinahe völlig entleert, das Plasma hatte sich von den ge- fährdeten Stellen zurückgezogen. In beiden Fällen war also ein, um die Zinnoberstück- chen als Centrum gezogener, Kreis von dem Plasmodium verlassen worden. Die hier geschilderte Erscheinung lässt sich leicht und ungezwungen erklären. Die Kochsalzkryställchen lösen sich auf dem nicht stark befeuchteten Filtrirpapier ganz allmäh- lich auf und die Lösung breitet sich langsam auf einem immer grösseren Umkreis aus. Wer- den nun die convexen Ränder des vorwärts schreitenden Schleimpilzes von einer schwa- chen Kochsalzlösung umspült, so erfolgt Contraction der Stränge, welche ihren Inhalt nach den übrigen Theilen des Netzsystems treiben und schliesslich selbst eingezogen werden. Ist dagegen die Einwirkung der Salzlösung eine zu rasche oder die Salzlösung sehr concentrirt, so kommt die Entleerung der Randverzweigungen nur theilweise zu Stande, ein Theil des Plasmodiums stirbt ab. Unterdessen breiten sich die beiden, durch einen Einschnitt getrennten, Ränder des Plas- modiums rings um den mit Salzlösung durch- tränkten Fleck weiter aus, um nicht selten weiter nach aussen wieder zu einem einzigen Rande zusammenzufliessen. Später, wenn die Kochsalzlösung sich noch weiter vertheilt hat, wird dann gewöhnlich auch die kreisrunde leere Strecke vom Plasmodium überzogen. Ganz analoge Resultate lassen sich erzielen, wenn die Kochsalztheilchen auf irgend eine Stelle in der Mitte eines Plasmodiums ge- bracht werden, nur dass hier die direct be- rührten Theile ganz regelmässig absterben und einen braunen Fleck bilden, von welchem die übrigen Theile ringsherum zurückwei- chen. Auf diese Weise entstehen mehr oder weniger ausgedehnte, gewöhnlich kreisför- mige Lücken im Plasmodium, die sich später wieder schliessen können. In ähnlicher Weise wie Kochsalz wirken verschiedene andere wasserentziehende Sub- stanzen, wie Salpeter, Rohrzucker, Trauben- zucker, Glycerintropfen u. s. w. Nach den oben mitgetheilten de Bary’schen Versuchen, bei welchen durch kohlensaures Kali die Bildung neuer Aeste an der Berüh- rungsstelle veranlasst wird, würde man viel- leicht erwarten, dass die Schleimpilze gegen- über Reagentien, welche Quellung der Plas- modien bewirken, sich anders verhalten als gegen wasserentziehende Substanzen. Dem ist aber nicht so. Bringt man kleine Fragmente von kohlensaurem Kali in die Nähe der Plas- modiumränder, so erfolgt wie bei der Behand- 163 lung mit Kochsalz Rückzug des Plasmodiums mit oder ohne Absterben der zuerst betroffe- nen Stellen. Ueberhaupt wirken in derselben Weise alle Substanzen, welche eine schäd- liche Einwirkung auf die Plasmodien aus- üben. Wird zum Beispiel ein mit einer Spur Citronenöls imprägnirtes Holzstückchen in die Nähe eines Aethaliumxandes gebracht, so erfolgt alsbald Bräunung der den Dämpfen unmittelbar ausgesetzten Theile und Rückzug des Plasmodiums von den abgestorbenen Stellen. Im Wesentlichen ähnliche Resultate erga- ben die Versuche mit Plasmodien, die sich auf 20—30 Ctm. langen, an der Innenwand von Glasgefässen angebrachten Filtrirpapier- streifen ausgebreitet hatten. Der Boden der Gefässe wurde immer so weit mit Flüssig- keit angefüllt, dass die Papierstreifen unter das Niveau des Spiegels eintauchten; die Gläser selbst in einen dunkeln, mit Wasser- dampf erfüllten, erwärmten Raum gestellt. Unter diesen Umständen bewahren die, den Myxomyceten als Substrat dienenden, Unter- lagen lange Zeit ihre Feuchtigkeit, da das durch die geringe Verdunstung verloren gegangene Wasser von unten her immer wie- der ersetzt wird. So lange nur reines Wasser den Boden des Gefässes bedeckt, ist an den Plasmodien keine bevorzugte Bewegungsrichtung zu be- merken. Sobald aber das Wasser durch eine verdünnte Lösung von Kochsalz, Salpeter oder kohlensaurem Kali ersetzt wird, so erfolgt Absterben und Bräunung der zuerst von der Flüssigkeit berührten Aeste, während die lebendig gebliebenen Theile sich von den abgestorbenen zurückziehen und allmählich auf ihrer Wanderung an den oberen Rand des Substrates gelangen, wo sie bei weiterem Nachrücken und allmählich sich steigern- der Concentration der schädlichen Lösung schliesslich, oft erst nach mehreren Tagen, ihrem Schicksal unterliegen. Anziehung der Plasmodien. So lange einem auf der Innenwand eines Glases befindlichen Plasmodium von unten nur reines Wasser zugeführt wird, breitet es sich gleichmässig aus. Gewisse Neben- umstände, die man nicht immer übersehen kann, bringen es allerdings manchmal mit sich, dass die Massenbewegung bald nach der einen, bald nach der anderen Seite ergiebiger ist; nach mehreren Tagen findet man häufig 164 einzelne Aeste, deren Verzweigungen sich im Wasser ausbreiten. Wird nun die Bodenflüs- sigkeit durch einen verdünnten Loheaufguss ersetzt oder noch besser, wird dem Wasser vorsichtig Loheaufguss hinzugefügt, so sieht man, je nach der Lage der Plasmodien an der Wand des Glases, früher oder später alle Aethalien nach unten wandern. Hier ange- langt, dehnen sich dieselben seitlich rings an der Grenze des Flüssigkeitsspiegels herum aus, zahlreiche Verzweigungen in die Nähr- lösung eintauchend. Wird ein Rand des Plas- modiums gleich bei der Anstellung des Ver- suches von der Flüssigkeit berührt, so erfolgt unter Umständen fast unmittelbar ein Hinab- wandern des gesammten Schleimpilzes, wobei die von dem Lohabsud entfernteren Aeste sich rasch entleeren. Ist die Entfernung zwi- schen dem Flüssigkeitsspiegel und dem unte- ren Aethaliumrand grösser, so dauert es aus leicht einzusehenden Gründen einige Zeit, bis die Abwärtsbewegung eingeleitet wird. Werden in die Bodenflüssigkeit Lohestück- chen in nicht zu grosser Entfernung der Plas- modien gebracht, so bilden sich zahlreiche Aeste, die die Lohestückchen von allen Seiten umfassen. In überraschender Weise trat diese Erscheinung zu Tage an einem Aethalium, welches sich auf einem vertical aufgehängten befeuchteten Papierquadrat entfaltet hatte. Nachdem das Gefäss so weit mit reinem Wasser angefüllt worden war, bis der ganze Schleimpilz untergetaucht war, legte ich einige Lohestückchen unter den unteren frei schwebenden Rand des Filtrirpapiers. Schon nach einigen Stunden hatten die frei fHuthen- den, bis 12 Mm. Länge erreichenden Arme des Plasmodiums die Lohestückchen umfasst. DieEigenschaft der Plasmodien, ihre Masse nach den Stellen ihrer Oberfläche hin zu be- wegen, wo sie die günstigen Ernährungs- bedingungen finden, konnte noch durch ver- schiedene andere Versuche festgestellt wer- den. Sehr zweckmässig erwiesen sich unter anderen Holzprismen von 20-30 Ctm. Länge. Nachdem dieselben durch längeres Kochen in Wasser von diesem gleichmässig durchdrun- gen worden waren, breiteten sich die Aethalien sehr rasch an ihrer Oberfläche aus. Wurden die Holzklötze statt in Wasser in Loheaufguss getaucht, so erfolgte früher oder später die oben beschriebene Hinabwanderung. Wurde dagegen eine mit Loheaufguss getränkte Fil- trirpapierkugel auf eine auch noch so zarte, auf der oberen Endfläche des Holzprismas 165 ausgebreitete Plasmodiumverzweigung gelegt, so waren, namentlich bei ausgehungerten Aethalien, schon nach wenigen Stunden die Zwischenräume der Papierkugel nach allen Seiten von Plasmodiensträngen durchsetzt, und allmählich zog sich nicht selten dasganze Plasmodium nach der Nahrungsquelle hin. Ganz dieselben Resultate werden mit auf hori- zontaler Unterlage befindlichen Schleimpilzen erzielt: die Bewegungen sind unabhängig von der Lage des Substrates zum Horizont und allein durch die Berührung mit den Nährstoffen bedingt. Diese Eigenschaft, die wir kurzweg als Trophotropismus bezeichnen können, kann unter Umständen in Conflict mit der durch andere Substanzen bewirkten Abstossung tre- ten. Ein an der Wand eines Glasgefässes sitzendes Aethahum hatte zahlreiche Aus- zweigungen in den Loheaufguss ausgestreckt. Ein Theil der Flüssigkeit wurde nunmehr entfernt, so dass das Plasmodium sich ganz auf dem befeuchteten Filtrirpapier befand, die übrige Flüssigkeit aber mit etwas Salzsäure versetzt. Nach einigen Stunden war derRand des Plasmodiums wieder nach unten gewan- dert, blieb aber in einer Entfernung von circa 2 Ctm. von dem Flüssigkeitsspiegel stehen, wo er einen dichten, der Spiegelfläche genau parallelen Streifen bildete. Da das ganze Sub- strat noch genügend befeuchtet war und also die Lage des Plasmodiuns dem Hydrotropis- mus nicht zugeschrieben werden konnte, kann die Erscheinung nur folgendermaassen erklärt werden. Bei der sehr herabgesetzten Verdunstung an der Oberfläche des Substrates bewegt sich ein sehr langsamer Strom der angesäuerten Flüssigkeit von unten nach oben und zwar in so dünner Schicht, dass die Salzsäure schon in geringer Entfernung vom Flüssigkeitsspie- gel verflüchtigt sein wird. Die von der Nah- rungsflüssigkeit angezogenen Plasmodien kön- nen sich derselben nur so weit entgegen- bewegen, als sie noch nicht von der sauren Flüssigkeit abgestossen werden. Kurze Zeit nachdem der Loheaufguss mit Ammoniak neutralisirt worden war, wanderten die Plas- modien zum Flüssigkeitsspiegel hinunter und breiteten in demselben ihre Verzweigungen aus. Die mitgetheilten Versuche zeigen, dass gewisse Substanzen eine abstossende, andere wieder eine anziehende Einwirkung auf die Plasmodien ausüben. Beiderlei entgegen- 166 gesetzte Wirkungen können übrigens auch von einer und derselben Substanz ausgehen, je nach der Concentration der Lösung oder nach der inneren Beschaffenheit der Plas- modien selbst. Wird in einem Gefäss das Wasser plötzlich durch eine 1- oder 2procentige Traubenzucker- lösung ersetzt, so erfolgt je nach der Schnel- ligkeit der Einwirkung Absterben oder blos Rückzug der Schleimpilze vom Flüssigkeits- spiegel. Selbst 1/,- oder !/‚procentige Lösung wird anfangs geflohen und kann bei beschleu- nigter Einwirkung die Plasmodien tödten. Ge- wöhnlich wandern die Plasmodien nach den von der Lösung entfernteren Theilen des Sub- strates, um nach einiger Zeit, oft erst nach mehreren Tagen, sich wieder nach unten zu begeben und in ähnlicher, doch weniger prä- gnanter, Weise wie beim Loheaufguss in die Traubenzuckerlösung unterzutauchen. Die Schleimpilze accommodiren sich also lang- sam, wahrscheinlich indem sie selbst wasser- ärmer werden, an die concentrirtere Flüssig- keit. Dieselben Erscheinungen konnte ich selbst bei viel stärkerer Concentration (2 Proc.) sich wiederholen sehen. Ein Plasmodium, welches sich nach meh- reren Tagen einer 2procentigen Trauben- zuckerlösung anbequemt und zahlreiche Fort- sätze in der Flüssigkeit ausgebreitet hatte, wurde beim plötzlichen Ersatz der Zucker- lösung durch reines Wasser stark beschädigt. Die nicht getödteten Theile zogen sich weit vom Wasserspiegel zurück, um erst nach zwei Tagen denselben wieder zu berühren. Nach abermaligem Wechsel der Flüssigkeit wurde erst Abstossung, dann Anziehung der Plas- modien beobachtet. Immer aber verstreicht einige Zeit, bis sich die Plasmodien an die veränderte Concentration gewöhnt haben. Dieselben Resultate erhält man, wenn die 2procentige Lösung statt durch reines Wasser durch eine !/)- oder 1procentige Lösung ersetzt wird. Aus den mitgetheilten Versuchen ergibt sich, dass Verminderung der Concentration gerade wie Steigerung abstossend wirken kann und dass das jeweilige Resultat durch die innere Beschaffenheit der Plasmodien (wahrscheinlich grösserer oder geringerer Wasserreichthum) bedingt ist. Dieselben Ex- perimente lehren uns zugleich, dass wir es hier nicht mit einfacheren, leicht erklärbaren Vorgängen, sondern mit höchst complieirten Reizerscheinungen zu thun haben. In den 167 Fällen, wo durch äussere Reize ein Zufluss der Inhaltsmasse und Bildung neuer Rand- verzweigung erfolst, können wir diese Vor- gänge als eine Folge der Expansionserhöhung der vom Reize betroffenen Hautschicht an- sprechen, während eine Contraction der Haut- schicht ein Hinwegfliessen des Plasmas nach den vom Reiz unberührten oder weniger intensiv berührten Plasmodiumsträngen ver- anlassen kann. Die Contraction kann aber, und gerade hierin besteht die Schwierigkeit eine Erklärung zu finden, durch jede grössere Concentrationsänderung— sowohl Steigerung als Minderung — hervorgerufen werden. Eine Durchsicht der Litteratur über die Myxomyceten und andere verwandte Orga- nismen ergibt nicht wenige Daten, die mit den in diesem Abschnitt geschilderten Erschei- nungen zu vereinigen oder wenigstens zu parallelisiren sind. Vor allem ist hier der von Cienkowski beschriebenen Aufnahme fester Ingesta, wie Sporen von Pilzen, Myxomy- ceten, abgestorbener Pflanzentheile u. s. w. in das Innere der Plasmodien zu gedenken. Wo der Rand der Tentakelzweige den auf- zunehmenden Körper berührt, wulstet er sich um diesen herum nach aussen. Die Ränder des Wulstes erheben sich mehr und mehr und fliessen schliesslich über dem ganzen Körper zusammen; von den zahlreichen für Protisten nachgewiesenen analogen Fällen erinnere ich blos an den Vorgang der Nah- rungsaufnahme, wie er von M.Schultze für die Polythalamien, von Haeckel für die Radiolarien geschildert worden ist. Einfluss des Lichtes auf die Bewe- gungsrichtung der Plasmodien. Nachdem zuerst Sachs gezeigt hatte, dass Plasmodien von Aethalium, die im Dunkeln aus der Lohe hervorgekrochen sind, unter dem Einfluss des Lichtes sich wieder unter die Oberfläche des Substrates zurückziehen, ist der Einfluss des Lichtes von Baranetzki!) genauer untersucht worden. Baranetzki wies nach, dass Plasmodien, die sich auf Glasplatten in Form zierlicher Netze aus- gebreitet haben, sich von denjenigen Stellen hinwegziehen, die beleuchtet werden, und sich an den beschatteten sammeln. Ich kann diese Angaben durchaus bestätigen. Die Translocation des Plasmas von den beleuch- 1) Influence de la lumiere sur les Plasmodia des Myxomycetes. M&m. de la Soc. des sc. nat. de Cher- bourg. 1876. 168 teten nach den beschatteten Stellen kann hier in beliebiger Richtung, je nach der gegen- seitigen Lage der Theile, erfolgen. Die Rich- tung der Strömungen, wie auch das Vorwärts- rücken der Ränder zeigt also keine nothwen- digen Beziehungen zur Richtung der einfal- lenden Lichtstrahlen, und es sind deshalb diese Bewegungen auch nicht direet mit den phototactischen Bewegungen frei schwim- mender oder kriechender Organismen, wie Schwärmsporen, Oscillarien, Desmidien zu vergleichen. Das Hervortreten reifender Plasmodien im vollen Tageslicht auf die Oberfläche des Sub- strates erklärt Strasburger!), nachdem er das Vorhandensein des negativen Geotropis- mus nicht hatte constatiren können, aus einer Aenderung des Verhaltens der Plasmodien gegenüber dem Lichte. Ich selbst war von vornherein geneigt, mich dieser Ansicht an- zuschliessen, doch ergab sich als übereinstim- mendes Resultat aller Versuche, dass die Plasmodien, so lange sich überhaupt eine Lichtempfindlichkeit nachweisen lässt, immer selbst bei schwachem Lichte noch die von Baranetzki genauer beschriebenen Erschei- nungen erkennen lassen. Als Versuchsobjecte dienten mir Aethalium septicum, Didymium Libertianum und das schon genannte Phy- sarum. Die beiden letzteren Formen gelang- ten wiederholt zur Fruchtbildung auf Sub- straten, die das Licht nur von einer Seite aus empfangen hatten. Doch konnte nie eine Ansammlung der Fruchtkörper an der Licht- seite des Substrates bemerkt werden. Der Umstand, dass die Fruchtkörperbildung ganz normaler Weise auch im Dunkeln ein- tritt, scheint mir übrigens auch gegen die Vermuthung einer Umänderung der heliotro- pischen Eigenschaften zu sprechen. Einfluss der Schwerkraft auf die Bewegungsrichtung der Plasmodien. Beobachtung der Myxomyceten an ihren natürlichen Standorten war es, welche Rosa- noff veranlasste, in den Wirkungen der Schwerkraft die Ursache der eigenthümlichen Gestaltungs- und Bewegungserscheinungen zu suchen, die die Myxomyceten beim Ueber- gang in den Fructificationszustand aufweisen. Das Hervorkriechen der Aethaliumplasmodien aus der Lohe, die Emporwanderung dersel- ben an genügend feuchten Baumrinden, Gewächshaussäulen oft bis zu einer Höhe 1) 1. c. p. 71. 169 von einem bis anderthalb Fuss; die That- sache, dass Lycogala epidendron immer an den höchsten Stellen des Substrates und nur hier zur Fruchtbildung gelangt, der sonderbare Process der Sporangienanlage der Stemoni- teen, bei welchen sich die Plasmodien zu aufrechten Keulen erheben; alle diese Wahr- nehmungen scheinen Rosanoff für die erwähnte Anschauung zu sprechen. Die Versuche, welche Rosanoff anstellte, um das Vorkommen des negativen Geotropis- mus bei den Plasmodien festzustellen, waren, wie in dem Abschnitt über den Hydrotro- pismus hervorgehoben worden ist, sämmtlich mit Fehlerquellen behaftet, denn die erziel- ten Resultate lassen sich, wie Schleicher festgestellt hat, auf den Einfluss der Wasser- strömung zurückführen. Wird nämlich eine stärkere Wasserbewe- gung innerhalb des Substrates durch gleich- mässige Befeuchtung und Aufbewahrung der Unterlage in einem feuchten Raume vermie- den, so breiten sich die Plasmodien ganz gleichmässig centrifugal von dem Ausgangs- punkte aus. Ganz dieselben Resultate erzielt man mit verschiedenen verticalen Substraten: frei schwebenden, mit ihrem unteren Rande in Wasser tauchenden Filtrirpapierblättern oder Leinwandstücken, imbibirtem, an Glas- platten haftendem Papier, gleichmässig durch- feuchteten Bretchen oder wasserreicher Gela- tinegallerte. In dem zuletzt erwähnten Sub- strat sind allerdings alle Wasserströmungen ausgeschlossen, doch erfolgt die centrifugale Ausbreitung weniger rasch alsaufden anderen Unterlagen. In allen Fällen ergab sich das übereinstim- mende Resultat, dass eine der Richtung der Schwerkraft entgegengesetzte, bevorzugteBe- wegungsrichtung nicht nachzuweisen ist. Wir könnten hier die Frage nach dem Vorhandensein des en als erledigt betrachten, wenn nicht einige beachtens- werthe Angaben von Baranetzki noch Berücksichtigung verdienten. In seiner dem Studium der Lichtwirkungen gewidmeten Abhandlung!) bestätigte Bara- netzki die Rosanoff’sche Annahme des Geotropismus der Plasmodien und theilte die merkwürdige Beobachtung mit, dass durch Abkühlung und Beleuchtung der negative Geotropismus in positiven umgesetzt würde. ! Baranetzki, Influence de la lumiere sur les Plasmodia des Myxomyeetes. (Annales des M&moires de la soci&t& nation. des sc. nat. de Cherbourg. T.XIX.) 170 Bei einer Temperatur, die 16—17°C. nicht übersteigt, bewegen sich nach Baranetzki die Plasmodien abwärts, um bei Temperatur- erhöhung nach kürzerer oder längerer Frist wieder ihre Aufwärtsbewegungen aufzu- nehmen. Die ersten Versuche, welche ich anstellte, schienen in der That Baranetzki’s Angaben zu bestätigen. Wird ein Plasmodium, dessen vorwärts schreitender Rand nach oben gerichtet ist, einer beträchtlichen Temperaturerniedrigung ausgesetzt, so sieht man nach kurzer Zeit den vorher prallgefüllten Rand inhaltsärmer wer- den auf Kosten der weiter rückwärts befind- lichen Adern, die immer mehr anschwellen, so dass schliesslich grosse Knoten entstehen, in welche sich alles Plasma zurückzieht. Hier findet also eine Bewegung des Plasmas von oben nach unten statt. Setzen wir aber ein Plasmodıum, dessen vorwärts schreitender Rand nach unten ge- kehrt ist, demselben Abkühlungsprocess aus, so tritt die Knotenbildung an den dickeren Strängen in ganz derselben Weise ein, nur dass hier die Translocation des Protoplasmas in einer der Schwerkraft entgegengesetzten Richtung erfolgt. Allerdings ist zu bemerken, dass die Knotenbildung hier etwas näher dem Vorderrande erfolgt als in dem vorigen Fall. Wird endlich ein regelmässig centrifugal ausgebreitetes Aethalium in derselben Weise behandelt, so sind es vorwiegend die unteren Adern, an welchen die Anschwellungen ent- stehen. Dauert die Abkühlung auf 5—7°C. längere Zeit, so zieht sich alles Plasma in die Anschwellungen zurück und der vorher inhaltsreiche Rand ist kaum noch zu erken- nen. Sobald aber die Temperatur wieder erhöht wird, so füllen sieh die zarteren Adern aufs neue, das Plasmodium setzt seine Bewegun- gen fort. Eine 'Temperaturerniedrigung hat also eine Entleerung der zarteren Adern auf Kosten der dickeren zur Folge. Der Umstand, dass die Concentration des Plasmas vorzugs- weise nach den unteren Theilen der Stränge erfolgt, wird man als eine directe Wirkung der Schwerkraft und nicht als eine Reiz- erscheinung auffassen müssen. Etwas verschieden gestaltet sich der Ein- fluss einer noch stärkeren plötzlichen Ab- kühlung. Plasmodien, welche sich bei 25°C. schön fächerförmig ausgebreitet hatten, wurden aus dem erwärmten Raume in einen solchen 171 gebracht, dessen Temperatur nur 1!/, Grad über 0 betrug. Am nächsten Morgen waren dicht am vorwärtsgeschrittenen'Rande! starke Anschwellungen entstanden, während weiter rückwärts die Stränge nur noch spärlichen Inhalt führten. Im Uebrigen sind auch hier die nach unten gekehrten Ränder gegenüber den aufwärtsstrebenden bevorzugt. Unter günsti- geren 'Temperaturverhältnissen kehrt nach einiger Zeit die normale Beschaffenheit der Plasmodien zurück. Da es mir nicht gelungen ist, die Strömungsverhältnisse im Innern der diesen Bedingungen ausgesetzten Plasmodien zu beobachten, so unterlasse ich es, eine Deutung der bei verschieden starker Abküh- lung verschieden ausfallenden Knotenbildun- gen zu geben. Bei wieder eingetretener Entfaltung der Plasmodien beobachtete ich niemals das Vor- herrschen von Abwärtsbewegungen. Ebensowenig kann ich Baranetzki’s Angaben bestätigen, nach welchen die Plas- modien von Aethalium durch Beleuchtung positiv geotropisch würden. Ich liess die Schleimpilze viele Tage lang am Lichte stehen, wobei die von Baranetzki beschrie- bene Bleichung der Plasmodien ganz regel- mässig eintrat. Nachdem die Schleimpilze wieder ins Dunkle gebracht worden waren, trat die raschere Beweglichkeit wieder ein, wobei jedoch von einer bevorzugten, mit der Richtung der Schwerkraft zusammenfallen- den Bewegungsrichtung nichts zu bemerken war. Baranetzki’s Beobachtungen waren übri- gens nicht sämmtliche übereinstimmend aus- gefallen, und da ihm der Einfluss von anderen Factoren, wie Nahrungszufuhr, einseitige Beleuchtung u. s. w. entweder gar nicht oder doch nur ungenügend bekannt war, so ist es leicht möglich, dass die von ihm vielfach beobachtete Abwärtsbewegung auf andere Ursachen zurückzuführen war. Da die Feststellung geotropischer Eigen- schaften bei membranlosen Protoplasmamas- sen von nicht geringem theoretischen Inter- esse wäre, stellte ich mir noch die Frage zur Beantwortung, ob nicht etwa bei beschränk- ter Sauerstoffzufuhr die Plasmodien sich der Richtung der Schwerkraft entgegen bewegen. Auf verticalem Substrat ausgebreitete Aetha- lien wurden unter den Recipienten einer Luft- pumpe gebracht, die Luft bis auf wenige Millimeter Quecksilberdruck verdünnt. Selbst bei sehr starker Luftverdünnung bewegten 172 sich die Plasmodien noch ziemlich lebhaft, wobei aber eine mit der Schwerkraft in Zu- sammenhang zu bringende Bewegungsrich- tung nicht zu entdecken war, ebensowenig als bei Plasmodien, die sich in einer Wasser- stoffatmosphäre befanden. Aus unserer Untersuchung geht also her- vor, dass geotropische Eigenschaften den Plas- modien nicht zukommen !). Wir können der Annahme derselben auch um so eher entbeh- ren, als die Thatsachen, auf welche diese Annahme gegründet worden war, sich unge- zwungen auf andere Weise erklären lassen. Bevor man die Erscheinungen des positiven und negativen Hydrotropismus kannte, lag in der That die Vermuthung sehr nahe, dass vor der Sporangienbildung die Plasmodien, welche regelmässig auf höhere Objecte (an Grashal- men, Moosstämmchen, Baumrinden u. s. w.) hinaufkriechen, dies vielleicht auf einen in diesem Entwickelungsstadium eintretenden negativen Geotropismus zurückzuführen sei. Bei Aethalium ist dies jedoch, wie weiter oben (8.153) gezeigt wurde, entschieden nicht der Fall. Es krochen allerdings in der schon erwähnten Lohekultur viele der dendri- tisch verästelten Plasmodien auf die der be- netzten Lohe aufgelegten trockenen Kork- stückchen, Kiefernnadeln u. s. w.; andere wieder krochen auch an den trockenen Wän- den der Holzkiste hinauf. Sobald sie aber auf 1) Geotropische Eigenschaften scheinen überhaupt bei den einfacheren, nicht festgewachsenen Organis- men zu fehlen, Am ehesten würde man sie noch z. B. bei den dem Lichte gegenüber so empfindlichen Euglenen und Osecillarien suchen, die an ihren natür- lichen Standorten oft von beträchtlichen Schlamm- massen überdeckt werden und unter diesen Umstän- den vom negativen Geotropismus nur Vortheile erzie- len könnten. In der Mitte einer, in einem Glase befindlichen, sehr dünnen, zitternden Gelatinegallerte wurde ver- mittelst einer lang ausg@zogenen Pipette ein mit zahl- reichen Zuglenen (E. viridıs) erfüllter Schleimtropfen gebracht. Im dunklen Raume breiteten sich die Zugle- nen gleichmässig strahlenartig nach allen Richtungen von dem Schleimtropfen aus, so dass sich allmählich eine immer grösser werdende grüne Trübung von kugeligem Umriss in der sonst farblosen Gelatine bildete. Wird dagegen ein ähnliches Präparat einseitig einfallendem Lichte ausgesetzt, se kommt schon in kurzer Zeit der richtende Einfluss des Lichtes in auf- fallender Weise zur Geltung. Statt einer kugeligen Trübung entsteht eine solche von kometenähnlichem Umriss, wobei der allmählich länger werdende Schweif des Kometen der Lichtquelle zugekehrt ist. Uebereinstimmende Resultate erzielte ich mit in der- selben Weise behandelten Osezllarien, auch hier konnte keine Spur von geotropischen Eigenschaften nachgewiesen werden. 173 das trockene Substrat gelangt waren, bildeten sich vom verticalen Substrat die dendritischen Verzweigungen nach verschiedenen Richtun- gen gleichmässig aus, vorausgesetzt, dass sie nicht in nahe Berührung mit irgend einem feuchten Gegenstande kamen. Die bei der Fructification der Myxomyceten so auffallende Bevorzugung über den Waldes- . boden hervorragender Objecte, wie Moos- stämmcehen, Grashalme, Baumrinden u. s. w. ist wohl ganz allgemein auf die in dieser Ent- wickelungsperiode stattfindende Umänderung des Hydrotropismus zurückzuführen. Ganz in derselben Weise lässt sich das Hervortreten der Plasmodien von Lycogala epidendron an den Hirnschnitten alter Tannen- und Kie- fernstrünke erklären. Die jüngeren Plas- modien dieses Schleimpilzes werden wohl, wie diejenigen von Aethalium, durch ihren Hydrotropismus in dem Mulme der Strünke zurückgehalten. Beim Eintritt in den Fruc- tificationszustand werden die Plasmodien wasserscheu. Wahrscheinlich geht zu dersel- ben Zeit auch die anziehende Wirkung des nährenden Substrates verloren, so dass nur noch der abstossende Einfluss der einseitigen Befeuchtung zur Geltung kommt. Die Plas- modien wandern von den feuchteren Theilen ihres Substrates nach den trockeneren und gelangen erst dann zur Fruchtkörperbildung, wenn sie direct von der trockeneren Luft um- weht werden. Die Senkrechtstellung zum Sub- strate, welche wir bei allen gestielten Sporan- gien (z.B. der Gattungen Dietyostelium, Ste- monitis, Arcyria, Trichia u. s. w.) antreffen, ist jedenfalls auch auf den negativen Hydro- tropismus der zur Fruchtbildung sich ent- wickelnden Plasmodien zurückzuführen. Einfluss ungleicher Erwärmung und Sauerstoffzufuhr auf die Bewegungs- richtung der Plasmodien. Gleichzeitige Abkühlung eines ganzen, vor- her unter günstigen Bedingungen entfalteten Plasmodiums verursacht die früher beschrie- bene Knotenbildung an den dickeren Plas- modiumästen. Erstreckt sich aber die Abküh- lung nicht auf das ganze Plasmodium, son- dern nur auf einen Theil desselben, so erfolgt Entleerung der abgekühlten Theile aufKosten der übrigen, in welche schliesslich die ge- sammte Plasmamasse hineinfliesst. Zwei gleich hohe grosse Bechergläser wur- den dicht neben einander gestellt, so dass die sich ausweitenden Ränder derselben einander 174 berührten und in einer Ebene sich befanden. Beide Gläser wurden bis zum Rande mit Wasser angefüllt, das eine mit solchem von 7%, das andere mit solchem von 30% Wärme. Durch zweckmässige Erneuerung der Flüs- sigkeit wurde die Temperatur in beiden Glä- sern in ungefähr gleicher Höhe gehalten. Ein Aethalium, welches auf einem wasserdurch- strömten Papierstreifen sich lebhaft vorwärts bewegt hatte, wurde mit seiner vorderen Hälfte in das kühle Wasser, mit seinem übri- gen Theile in das warme Wasser eingetaucht. Der vorher prallgefüllte Vorderrand begann schon nach kurzer Zeit sich zu entleeren, während in demselben Maasse die in dem warmen Medium eingesenkten Aeste anzu- schwellen begannen und bald reichliche Ver- zweigungen auszubilden anfingen. Ersatz des warmen Wassers durch kaltes und umgekehrt bringt nach einiger Zeit eine sichtbare Trans- location des Plasmas zu Stande. Durch wie- derholten Wechsel der Temperatur in den beiden Gläsern konnten die erwähnten Ver- schiebungen wiederholt hervorgerufen wer- den. Wird die eine Hälfte des Plasmodiums längere Zeit bei niederer Temperatur gehal- ten, so zieht sich das gesammte Aethalıum nach dem wärmeren Medium hinüber. Es ist zu erwarten, dass Erwärmung des Wassers über das Bewegungs-Optimum ebenfalls eine Auswanderung der Plasmodien nach minder erwärmten Medien verursacht. Die weiter oben mitgetheilten Erfahrungen über die Bedeutung der Nahrungszufuhr auf die Bewegung der Plasmodien, veranlassten mich nachzuforschen, ob nicht auch durch einseitige Sauerstoffzufuhr die Bewegungen beeinflusst werden. Zu diesem Zwecke wurden mit Aethalium bedeckte, ungefähr 1 Ctm. breite Filtrirpapier- streifen an dieInnenwand enger Glascylinder gebracht. Die Cylinder bis zur Hälfte der Höhe der Papierstreifen mit abgekühltem, vorher durch Auskochen von der Luft befrei- tem Wasser angefüllt und darüber eine dünne Oelschicht gegossen. Der untere Theil der Plasmodien befand sich also unter dem Was- ser, zu welchem der Sauerstoff der Luft einen jedenfalls in hohem Grade erschwerten Zutritt hatte; der obere Theil der Plasmodien genoss auf dem feuchten Filtrirpapier freien Sauer- stoffzutritt. Durch die übrigens ziemlich dünne Oelschicht wurden, wenigstens wäh- rend der Dauer der Versuche, die Plasmodien nicht sichtlich beschädigt. Schon nach weni- 175 gen Stunden zeigten sich die unter dem Was- ser befindlichen Stränge beinahe inhaltsleer, und nach und nach wanderte sämmtliches Protoplasma in die den freien Luftzutritt geniessenden Verzweigungen, während unter der Oelschicht nur noch die leeren Hüllen der Stränge, in einzelnen Fällen abgestor- bene, entfärbte Theile wahrzunehmen waren. Wird durch abermaliges Zugiessen von Wasser die luftabsperrende Oelschicht nach oben verschoben, so werden Plasmodien- theile, welche vorher der Luft ausgesetzt ge- wesen, in das sauerstoffarme Medium einge- senkt. Nach kurzer Frist sieht man auch diese Stränge ihren Inhalt verlieren. Aehnliche Resultate, wie die hier geschilderten, erhielt ich auch mit frischem, nicht ausgekochtem Wasser, nur dass hier aus leicht begreiflichen Ursachen der Erfolg des Verfahrens weniger stark zur Geltung gelangte. Dass diese Bewegungen einzig und allein dem mangelhaften Sauerstoffzutritt zu den untergetauchten Theilen und nicht etwa der verschiedenen Vertheilung des Wassers zuzu- schreiben sind, ist schon aus früher mitge- theilten Angaben ersichtlich. Bei vergleichen- den Versuchen, die, mit Ausnahme der luft- abschliessenden Oelschicht, ähnliche Bedin- gungen aufwiesen, breiteten die untergetauch- ten Plasmodienstränge ihre feinen Endver- zweigungen im Wasser aus, ohne irgend welche Neigung zu bekunden, aus demselben herauszuwandern. Zu übereinstimmenden Ergebnissen führten Versuche, bei welchen der Luftzutritt durch einen durchlöcherten Korkpfropf erschwert wurde. Hier sieht man nach kürzerer oder längerer Zeit die Plasmodien den durchlöcher- ten Kork durchwandern, gleichgültig ob sich darüber noch eine Wasserschicht befindet oder nicht. Wurden die Versuche in der Weise umge- ändert, dass das mit Wasser gefüllte Glas mit seiner nach unten gekehrten Oeffnung in einen mit Wasser gefüllten Teller tauchte, so erfolgte auch hier eine Auswanderung des Schleimpilzes durch den durchlöcherten Kork. Während in den früheren Versuchen die Bewegung der Plasmodien von unten nach oben stattfand, so erfolgt sie hier in entgegen- gesetzter Richtung, so dass eine Mitwirkung der Schwerkraft ausgeschlossen ist. In den zuletzt mitgetheilten Versuchen kann das ganze Plasmodium in der von der Luft abgeschlossenen Flüssigkeit sich befin- 176 den und nichts desto weniger erfolgt fast immer in kurzer Frist die geschilderte Aus- wanderung. Zunächst erfolgt hier wohl ein Zufluss des Plasmas nach denjenigen Strän- gen hin, welche den Luftöffnungen am näch- sten sind und in Folge dessen noch eine rei- chere Sauerstoffzufuhr geniessen. Hier wer- den auch vorzugsweise neue Randverzwei- gungen gebildet werden, von denen früher oder später die eine oder die andere eine der Oeffnungen, durch welche der Sauerstofl- Eintritt ermöglicht ist, erreichen wird. (Schluss folgt.) Personalnachricht. Am 11. Februar 1884 starb zu Edinburg J. H. Bal- fou r, Professor em. der Mediein und Botanik, und Director des bot. Gartens der Universität Edinburg. Anzeigen. Bereits mehrfach eingeführt! Soeben erschien: Schul-Botanik. Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet [19] von Dr. Herm. Krause, ordentl. Lehrer am Leibnitz-Realgymnasium zu Hannover. Mit 386 in den Text eingedruckten Holzschnitten. Preis 2 Mark. Zur Ansicht von jeder Buchhandlung zu beziehen, wie auch von der Helwing'schen Verlagsbuchhandlung in Hannover. Die von mir seit dem Jahre 1867 herausgegebenen (Bot. Ztg. 1868 und 1870) systematischen, botanischen und mikroskopischen Sammlungen (Sammlung 1—9) erscheinen, nach eingehender Umarbeitung, nunmehr successive unter veränderter Form und mit erweiter- tem Inhalte. In mikrotechnischer Hinsicht liegen, auf reiche Erfahrung gestützte, wesentliche Neuerungen vor. Dem Texte angefügte, identische Photographien er- leichtern die Perception des optischen mikroskopischen Bildes. Der Text ist lateinisch. Zur Ausgabe bereit liegt Collectio I: Initia anatomiae plantarum microscopicae. Der Vollendung entgegen geht Collectio IT: Anatomia fungorum myxomycetumque micro- scopica. Illustrirte Speeialverzeichnisse stehen den Herren elehrten zur Verfügung. Blankenburg in Thüringen, den 3. März 1884. [20] Dr. med. E. Hopfe. Mykologische (mikroskopische) Präparate | von Dr.0. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis a Serie 20.4. [21] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr.12. 21. März 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: M. Scheit, Die Wasserbewegung im Holze. — E. Stahl, Zur Biologie der Myxomyceten (Schluss). — Litt.: Asa Gray, Contributions to North American Botany. — Preisaufgabe. — Neue Litteratur. Die Wasserbewegung im Holze. Vorläufige Mittheilung von Dr. phil. Max Scheit. Von allen Problemen der Pflanzenphysio- logie ist in neuerer und neuester Zeit wohl keines so sehr in den Vordergrund getreten, als das der Wasserbewegung im Holze. Die von Tag zu Tag wachsende Litteratur über das genannte Thema spricht für das allge- meine Interesse, welches man gegenwärtig an letzterem nimmt, und zwar deswegen, weil seine Behandlung immer neue Räthsel und Widersprüche an das Licht fördert, die zur Lösung anspornen. Zwei Richtungen der Forschungen sind es besonders, welche unser Interesse beständig wachhalten, indem beide bemüht sind, wenn auch in ganz verschie- denem Sinne, das Problem der Wasserbewe- gung im Holze zu einem befriedigenden Abschlusse zu bringen; die eine Richtung vertheidigt die »Imbibitionstheorie«, aus- gehend von der Annahme, dass das Holz zur Zeit der stärksten Wasserströmung im Som- mer in seinen Hohlräumen vorwiegend Luft und nicht Wasser führt!), während die »Gas- drucktheorie« das saftleitende Holz auch wäh- rend der lebhaftesten Transpiration zum gros- sen Theile mit Saft, zum kleineren mit Blasen verdünnter Luft von verschiedener Spannung gefüllt sein lässt. Wenn auch die »Gasdrucktheorie« der Lösung des gestellten Problems scheinbar näher kommt als die »Imbibitionstheorie«, so ver- mag sie dieselbe ebenfalls nicht ungezwungen zu geben, wie sich aus den Betrachtungen Zimmermann’s?) über die Jamin’sche Kette ergibt. SF Sachs, Lehrbuch der Botanik. 4. Aufl. 8. 653. 2) Berichte d. d. bot. Ges. 1. Jahrg. 8.4 u. 8. Auch die von Westermaier!) neuerdings gegebene Erklärung für das Aufsteigen der rohen Nährstofflösung in der Pflanze vermag nicht zu befriedigen, denn sie lässt einerseits die einer leichten Wasserbewegung hinder- liche Jamin’sche Kette bestehen, anderer- seits erkennt sie dem Holz- und Markstrahl- parenchym eine unwahrscheinliche, experi- mentell auf keine Weise bewiesene Wichtig- keit zu. Wenn es uns nun gelingt, nachzuweisen, dass unter normalen Verhältnissen Luftbla- sen selbst in verdünntem Zustande innerhalb der wasserleitenden Organe nicht vorkommen können, so haben wir einerseitsdie Annahme, welche zur Aufstellung der »Imbibitions- theorie« führte, beseitigt, andererseits aber auch der »Gasdrucktheorie« ihren Halt ent- zogen. Damit erwächst uns zugleich die Auf- gabe, auf Grund der gefundenen Resultate einen neuen Erklärungsversuch der Wasser- bewegung im Holze zu geben. Unsere Haupt- aufgabe bleibt jedoch zunächst, eine positiv sichere Grundlage zu gewinnen, auf welcher sich eine widerspruchslose Theorie aufbauen lässt. Impermeabilität der verholzten Mem- bran, sowie der feuchten Schliess- membran für Luft. Eine Menge Angaben finden sich in der Litteratur zerstreut, welche die Beobachtung von Luftblasen in Gefässen und 'Tracheiden betreffen. Ist aber durch diese Beobachtungen das Vorkommen von Luft innerhalb der Lumina der Wasserleitungsorgane im leben- den, geschlossenen Pflanzenkörper erwiesen ? Keineswegs, denn beobachtet man in mikro- skopischen Präparaten wirklich Luftblasen, 1) »Zur Kenntniss des osmot. bez. des lebenden Parenchyma«. Berichte d. d. bot. Ges. 1. Jahrg. 8.8. Berlin 1883. 179 so ist zunächst anzunehmen, dass die Luft beim Schneiden von aussen in die durch vorher- gehende Transpiration entleerten Tracheen gedrungen ist. Selbst wenn man das Eindringen der um- gebenden Luft verhindert, indem man das Versuchsmaterial z. B. unter Oel abschneidet und auch die zu beobachtenden Schnitte in diesem Medium herstellt, so glaubt man oft Luftblasen unter dem Mikroskope zu haben, die sich aber bei längerer Beobachtung durch ihre allmähliche Contraction und schliess- liches Verschwinden als wasserdampferfüllte luftleere Räume erweisen. Fragen wir uns, auf welche Weise Luft in die Tracheen der unverletzten, lebenden Pflanze gelangen kann, so sind zweiMöglich- keiten gegeben, entweder die Luft dringt von aussen durch die Spaltöffnungen hindurch in die Intercellularräume ein und von diesen durch Diffusion in die verholzten Elemente, oder die Luft wird mit dem Wasser im absor- birten Zustande durch die Wurzeln aufgenom- men und sammelt sich dann in den Tracheen an. Was zunächst die erste Möglichkeit anbe- langt, so ist diese unter normalen Verhält- nissen zurückzuweisen. Eine einfache Com- munication der Spaltöffnungen mit den Ge- fässen existirt nicht, wie von Höhnel!) nachgewiesen hat, höchstens kann man annehmen, dass von den Intercellularen her bei ausgetrockneten Schliessmembranen ein Einströmen von Luft in die Gefässe statt- findet, was aber unter normalen Verhältnis- sen, inwelchen die Schliessmembranen feucht sein müssen, nicht stattfinden kann. Wenn auch Intercellularen im Holze nicht fehlen, wie Russow) für das Coniferenholz, Kle- bahn) für eine Anzahl anderer Hölzer nach- gewiesen hat, so besitzen diese wohl weniger für das Holz selbst, als für das Mark- und Rindenparenchym, also für lebensthätige Gewebe die Bedeutung von Durchlüftungs- organen; das Holz muss von ihnen durch- setzt werden, um Mark und Rinde in Verbin- dung zu setzen. Selbst bei ziemlich hohem Aussendrucke findet nach v. Höhnel?) eine stärkere Diffu- 1) Beiträge zur Kenntniss der Luft- und Saftbewe- gung in den Pflanzen. Berlin 1879. 2) »Zur Kenntniss des Holzes, insonderheit des Coniferenholzes«. Bot. Centralbl. Bd. XIII. Nr.1-5. 3) Vorläufige Mitth. Berichte d. d. bot. Ges. Bd.I. Heft 3. Berlin 1883. 4) Beiträge ete. 180 sion von Aussenluft in das Gefässlumen hinein nicht statt. Auch Wiesner!) schliesst aus seinen Ver- suchen, dass unter gewöhnlichen Verhältnis- sen keine Luft in die Tracheiden eindringen könne, zumal man es hier nur mit moleku- laren Oeffnungen zu thun habe. Aus dem Zustandekommen des negativen Druckes schliesst Russow2), dass ausser dem Torus auch der Margo der Schliessmem- bran, wenigstens so lange er feucht ist, für Luft wenig permeabel sei, »denn wäre er leicht permeabel, so käme es schwerlich zur Aspiration des Torus«. Ein vollständiger Abschluss erscheint nach Schwendener?) für ein Wasserreservoir naturgemäss, während er dies für die Durch- lüftung nicht wäre. Böhm‘) sagt: »Die feuchte Zellwand ist leicht für Wasser, nicht aber für Luft per- meabel.« Unter normalen Verhältnissen muss in der lebenden Pflanze die Schliessmembran, welche vor allem in Betracht zu ziehen ist, feucht sein, denn nach den Befunden Böhm’s>) und R. Hartig’s®) sind die Elemente des saftleitenden Holzes auch während der leb- haftesten Transpiration zum grossen Theile mit Saft gefüllt. Ich selbst fand unter diesen Verhältnissen in den Saumtracheiden nie Luft”), welche nach de Bary°) als Inhalt Wasser führen. Selbst wenn der Boden voll- ständig austrocknen sollte, so dass die Auf- nahme von Wasser durch die Wurzeln ausge- schlossen ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass die wasserleitenden Organe durch die Transpiration völlig geleert werden. Durch alle diese Verhältnisse werden wir zu der Annahme berechtigt, dass unter ge- wöhnlichen Verhältnissen auf dem erstgenann- ten Wege keine Luft in die Wasserleitungs- organe gelangen kann. Ehe wir zur experi- 1) Versuche über den Ausgleich des Gasdruckes in den Geweben der Pflanzen. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. I. Abth. Aprilheft. 1979. 2) Zur Kenntniss des Holzes etc. Bot. Centralblatt. Ba.XIll. Nr. 1—5. 3) Die Schutzscheiden etc. Berlin 1882. Kgl. Akad. der Wiss. 4) Ueber die Ursachen der Wasserbewegung ete. Bot. Ztg. 1881. Nr. 49 und 50. 5) Inaugurationsrede S8.S. 6) Ueber die Vertheilung der organ. Substanz, des Wassers etc. Berlin 1882. J. Springer. 7) Die Tracheidensäume der Blattbündel der Coni- teren etc. Jena 1883. 8) Vergleichende Anatomie. 181 mentellen Bestätigung der eben gemachten Annahme schreiten, möge zuvor die zweite Möglichkeit für das Eindringen von Luft erwogen werden. Wenn sich auch jetzt keine experimentel- len Beweise für die Ansammlung von Luft, die in absorbirtem Zustande in die Gefässe gelangte, beibringen lassen, so ist es doch von vornherein unwahrscheinlich, dass absor- birteLuft durch die protoplasmareichen, noch im Wachsthum begriffenen Zellen des wasser- aufnehmenden Wurzelparenchyms gelangt, ohne für den Lebensprocess Verwendung ge- funden zu haben. Aber selbst zugegeben, es könnte Luft in absorbirtem Zustande in die Gefässe gelangen, so sind uns doch keine Bedingungen bekannt, welche ein Freiwerden und Ansammeln von Luftblasen bedingten. Experimentell wurde die Impermeabilität der feuchten Holz-, sowie der Schliessmem- bran für Luft durch folgende Versuche bewiesen: Abies balsamea: Aus einem noch frischen, erst kürzlich gefällten Stamme wurde ein 3,5 Ctm. langes Stück, die fünf jüngsten Jahres- ringe umfassend, herausgeschnitten und als- bald Luft hindurchzupressen versucht. Selbst bei 120 Ctm. Hg-Druck trat keine Luft aus dem 1 Ctm. im Durchmesser haltenden Quer- schnitte, während durch das Mark des Kern- stückes von gleicher Grösse bei 12Ctm. Hg Luft reichlich ausströmte. Durch ein 2 Ctm. langes, fingerdickes Wipfelstück, welches während des Versuches feucht gehalten wurde, und bis zur Schnitt- fläche luftdicht im Gummischlauch an der U-Röhre befestigt war, vermochte selbst nach itägigem Einwirken von 1 Atm. Hg-Druck keine Luft zu dringen. Tazus baccata liess unter sonst gleichen Verhältnissen bei 70 Ctm. Hg nur an einer Stelle des Markes, vermuthlich durch ein offenes Gefäss des primären Holzes, einen feinen Luftstrom langsam austreten, wurde dann ein Druck von 55 Ctm. angewendet, so trat selbst nach Itägigem Wirken des Druckes keine Luft aus. Abies ezcelsa: Durch ein 4 Ctm. langes, fingerdickes Wipfelstück liess sich bei 1 Atm. Hg keine Luft pressen, nachdem vorher Was- ser durchfiltrirt war. Pteris aquwilina: Dasselbe geschah bei einem 37 Ctm. langen Stengelstücke. Nimmt man zu diesen Versuchen anderes als Coniferenholz in kürzeren Stücken, so 182 bekommt man es mit offenen Gefässen zu thun, durch welche sich natürlich Luft leicht pressen lässt, gewöhnlich schon durch schwa- ches Blasen mit den Backen, so bei Pitıs, Ampelopsis, Clematis etc. Dass auch in radialer Richtung Luft die verholzten Elemente nicht zu durchdringen vermag, lehrt folgender Versuch: Acer platanoides: Ein 10,5 Ctm. langes Zweigstück wurde vorsichtig geschält und an der oberen Schnittfläche luftdicht verkittet, mit der unteren luftdicht an einer U-Röhre befestigt und mit deren unterem Theile unter Wasser getaucht, was auch bei allen übrigen, auf Luftfiltration bezüglichen Versuchen ge- schah. Bei S0Ctm. Hg erschien auf der ge- schälten Aussenfläche keine Luft. Wenn nun bei diesem hohen Drucke aus den radial das Holz durchsetzenden Mark- strahlintercellularen keine Luft austrat, dann ist zu schliessen, dass durch den Margo der feuchten Schliessmembran Luft erst unter ausserordentlich hohem Drucke zu passiren vermag, wie er ausserhalb der Pflanze nicht gegeben ist. Selbst alte, trockene Nadelhölzer, altes trockenes Eichenholz, der Quere nach dem Holze entnommene Cylinder aus Buchsbaum, Rothbuche etc., erweisen sich für Luft imper- meabel, wie die Versuche Christiani's mit dem Poroskop beweisen !). Auf Grund der mitgetheilten Erörterungen und Versuche sind wir wohl berechtigt, die Impermeabilität der Holz- und Schliessmem- bran im feuchten, d.h. im normalen Zustande anzunehmen, woraus folgt, dass die wasser- leitenden Organe entweder Wasser oder Wasserdampf, nicht aber Luft führen. !) Das Poroskop ist näher in den Verhandlungen der phys. Ges. in Berlin Nr.1, 20. Jan. 1882, Mitthei- lung Nr.3 von Prof. A. Christiani beschrieben. Für botanische Untersuchungen würde sich vorzüg- lich das »Manometerporoskop« eignen, besonders zur Nachweisung von durchgängigen Poren in kürzeren Holzstücken. Der letztgenannte Apparat ist sehr ein- fach und besteht wesentlich auszweiManometern, die so gebogen sind, dass sich zwischen beide das Versuchs- object einschalten lässt, welches an beiden Einden luftdicht eingekittet wird. Nach Christiani’s Anga- ben genügt ein ganz leicht verstärktes Athmen bei offenem Munde in der Nähe der freien Mündung des Druckrohres, um bei Wasser als Sperrflüssigkeit die Kuppen in dem am anderen Ende befindlichen Mano- meter in merklichen Ausschlägen schwanken zu las- sen, wenn man zum Versuche einen kurzen Längs- eylinder aus Buchsbaumholz anwendet. 183 Einrichtung der Wasserleitung. Die am Schlusse des vorigen Abschnittes gemachte Folgerung berechtigt uns zu der Annahme, als Weg der Wasserbewegung die Gefäss- und Tracheidenlumina anzusehen, ob ausserdem noch innerhalb der verholzten Membran eine Wasserbewegung stattfinden kann, werden wir später noch erörtern, von vornherein wird man sich für erstere ent- scheiden, wenn man die Wahl hat zwischen präformirten, wirklich vorhandenen Räumen, den Gefäss- und Tracheidenlumen, und zwi- schen gedachten, vom eindringenden Wasser erst zu schaffenden Räumen; erstere Art der Wasserbewegung lässt sich experimentell beweisen, letztere aber nicht, ja es lassen sich, wie wir weiter unten sehen werden, Experimente anführen, welche gegen eine solche sprechen. Ehe wir daran gehen, die Kräfte zu ergrün- den, welche das Wasser im Holze nach den Verbrauchsorten hin befördern, müssen wir uns zunächst ein klares Bild über die Einrich- tung der Wasserleitung selbst zu machen suchen. Die Wasserleitung in der Pflanze wird gebildet von einem System feinster Capillar- röhren, welches mit seinem unteren Ende in ein wasseraufnehmendes Gewebe, das Wur- zelparenchym, an seinem oberen in ein nach aussen wasserabgebendes Gewebe, das Schwammparenchym des Blattes eingebettet, an den übrigen Theilen von Holz- und Mark- strahlparenchym begleitet wird, welch letz- teres der Rinde ihren Wasserbedarf zuführt, im Stamme wird ausserdem die ganze Was- serleitung vom Cambium umhüllt. Die Entnahme von Wasser aus dem an- grenzenden Parenchym und die Abgabe an letzteres wird durch die dem Parenchym und den angrenzenden Holzelementen gemein- samen einseitigen Hoftüpfel ermöglicht. Für Luft ist das Capillarsystem, wie wir oben nachgewiesen haben, unter normalen Verhält- nissen impermeabel. Noch undifferenzirt tritt uns dieses System im Holze der Coniferen entgegen, indem es bei ihnen aus ziemlich gleichartigen, kurzen, allseitig geschlossenen Elementen, den Tracheiden, sich zusammen- setzt. Da auch im Holze anderer Gewächse Tracheiden allgemein verbreitet sind, denn bei weitem die Mehrzahl der’Tracheen gehört nach de Bary!) in die Kategorie der Tra- cheiden, so sind diese als wasserleitende Or- 1) Vergleichende Anatomie etc. $ 40. 184 gane katexochen zu betrachten (vergl. auch R. Hartig!)). Die grosse Bedeutung dieser Organe für die Wasserleitung leuchtet sofort ein, wenn man sich die wunderbar zweck- mässige Einrichtung ihrer durch Klappenven- tile verschliessbaren Hoftüpfel vergegenwär- tigt. So lange die Schliessmembran nicht durch einen seitlichen Druck aus der Mittel- oder Neutralstellung in die Spannungs- oder Filtrationsstellung übergeführt ist, ist die Tracheide mit ihrem Inhalt gegen ihre Um- gebung abgeschlossen; erst in letzterer Stel- lung, in welcher die grösstmögliche Filtra- tionsfläche gegeben ist, vermag Wasser in der Richtung des Druckes die Schliesshaut zu durchdringen. Ein Verschluss des Porus durch den Torus der Schliessmembran ist nur da anzunehmen, wenn es gilt, den Eintritt von Luft in die entleerten Tracheiden abzuhalten, bei der Wasserbewegung kommt es jedoch nicht zum völligen Verschluss durch den Torus, denn selbst bei sehr hohem Drucke liess sich durch Coniferenholz Wasser pressen. Während einerseits die Schliessmembran dem unter Druck emporgetriebenen Wasser den Durchtritt gestattet, verhindert sie ande- rerseits dadurch, dass sie nach Aufhören des Druckes vermöge ihrer Elastieität in die Neu- tralstellung zurückgeht, das Zurückfallen der einmal gehobenen Flüssigkeit, welche in den nunmehr abgeschlossenen kurzen, äusserst feinen Capillarröhrchen festgehalten wird. Der Druck, der auf die ım Grunde einer Tracheide gelegene Schliessmembran wirkt, ist verschwindend klein, selbst wenn man von der ungeheuren im Tüpfelraum und im Porus stattfindenden Capillarwirkung absieht, so würde er noch sehr klein sein, da ja nicht der Gesammtinhalt der Tracheide, sondern nur der Druck einer Wassersäule von der Höhe der letzteren und dem Durchmesser der Schliessmembran auf diese wirken würde. Auf keinen Fall aber können sich die Drucke der übereinander stehenden, durch Schliess- membranen getrennten Wassersäulchen sum- miren, vielmehr vertheilen sich dieselben einerseits auf die verholzten Membranen der einzelnen Tracheiden, andererseits werden sie durch Capillarwirkung aufgehoben, deren Grösse ganz bedeutend sein muss: man denke nur an die erst bei stärkster Vergrösse- rung messbaren Pori, welche als feinste Capillaren in die vielmals weiteren Haupt- capillaren von allen Seiten einmünden. Kaum 1) Ueber die Vertheilung der organ. Substanz etc. 185 können wir uns eine Vorstellung machen von der Wirkung jener winzigen Capillaren, deren Gesetze noch kein Physiker ergründet hat. Doch schon die Berücksichtigung der gröberen anatomischen Verhältnisse der Was- serleitungsorgane führt unszu Kräften, welche vollständig ausreichen, das Wasser vor dem Zurücksinken zu bewahren. Wir abstrahiren zunächst von der Holz- wandung mit ihren Besonderheiten und den- ken uns Capillarröhren von Glas mit einem Durchmesser von 0,015 bis 0,02 Mm., wie ihn z. B. die Tracheiden von Pinus silvestris besitzen. Unter Berücksichtigung der physikalischen Gesetze, dass in Capillarröhren die Steig- höhen einer Flüssigkeit dem Halbmesser der Röhren umgekehrt proportional sind, sowie, dass Wasser in Röhren von 1,294 Mm. Durch- messer 23,379 Mm. Steighöhe erreicht, erhal- ten wir für unseren Fall eine solche von 1,26 bis 1,69 M. Es unterliegt hiernach wohl keinem Zwei- fel, dass in den mitzahlreichen Tüpfelkanälen, Vorsprüngen und Verdickungen versehenen Tracheiden ein Zurücksinken des einmal gehobenen Wassers nicht möglich ist, besitzen doch die grössten bis jetzt gemessenen Tra- cheiden erst eine Länge von 12 Ctm., in den späteren Jahresringen haben wir es nur mit Längen von 4Mm. zu thun!), die Saumtra- cheiden sind sogar oft nur 0,02 Mm. lang. In den übereinstimmenden Tracheiden vermag sich daher eine continuirlich verlaufende, vollständig durch Capillarwirkung derSchwere enthobene Wassersäule zu bewegen. Bei Be- trachtung der Einrichtung der Tracheiden wird man unwillkürlich an eine Stelle bei De Candolle2) erinnert, welche von einer ganz ähnlichen Einrichtung redet: »Aus die- sen Versuchen (Mongolfier’s) nämlich geht hervor, dass man Flüssigkeiten vermit- telst einer sehr geringen Kraft zu fast unbe- grenzten Höhen erheben kann, sobald der Druck der Wassersäule durch häufige Unter- brechungen oder Klappen beseitigt wird.« Die Gefässe müssen wegen ähnlicher phy- sikalischer Beschaffenheit der Membran wie die Tracheiden im Stande sein, durch Capil- larattraction hohe Wassersäulen festzuhalten, ob aber diese Kraft allein genügt, um bei continuirlich ohne Zwischenmembran von '!) De Bary, Anatomie 8. 172, ”, Pflanzenphysiologie, I.Bd, 8.82. Uebersetzung von Röper. 186 der Wurzel bis in die Blattspitzen verlaufen- den Röhren die ganze darin befindliche Was- sermasse festzuhalten, ist zweifelhaft, doch werden wir noch die Kraft kennen lernen, welche dies ermöglichen würde, nöthig haben wir sie aber gegenwärtig auch nicht, denn es liegen keine experimentellen Beweise für die Continuität der Gefässlumina vor. Ausserdem haben wir oben die Tracheiden als die eigent- lichen Wasserleitungsorgane hingestellt und möchten jetzt die Gefässe als die Reservoirs betrachten, in welche aus den angrenzenden Tracheiden zu Zeiten des Ueberflusses Was- ser gepresst wird, um es in Zeiten des Man- gels wieder aus ihnen zu entnehmen. Aeussert sich in dem Bau der Gefässe das Princip der kleinstmöglichen Flächenentfal- tung zu Gunsten der Raumvergrösserung, so kommt in den Tracheiden das der grösstmög- lichen, zur Geltung zu Gunsten der Flächen- vergrösserung, d. h. zur Verstärkung der Capillarwirkung. Welche besonderen Verhältnisse bei den Coniferen das Vorwalten der Tracheiden be- dingen, müssen weitere Untersuchungen leh- ren. Die Massenentfaltung des Holzes in den Bäumen, oder wie sie z. B. bei Welwitschia auftritt, würde unter Berücksichtigung der mechanischen Principien!) allein als eine Verschwendung erscheinen, sie wird aber erklärlich, wenn man im Holzkörper ein Wasserreservoir sieht. Dass die Pflanzen zum Theil wirklich ein Wasserreservoir besitzen, wird durch einen Versuch Pfeffer's?) bestätigt, welcherlehrt, dass der Transpirationsverlust bei Steigerung der Verdampfung überwiegt, während nach einem darauf folgenden Ueberdecken mit einer Glasglocke die Wasseraufnahme ansehn- licher ist, als der Verlust durch Transpiration. Eine Pflanze, bei welcher ein solches Reservoir, wie es vor allem die eigentlichen Holzgewächse besitzen, weniger stark ent- wickelt ist, muss natürlich welken, wenn durch die Wurzeln kein Wasser mehr auf- genommen wird. Dies ist bekanntlich bei der Kürbispflanze der Fall, welche bei zu nie- driger Temperatur ihre Wurzelthätigkeit ein- stellt und welkt. Wir hätten nun noch das Ende der Was- serleitung etwas näher ins Auge zu fassen. Bekanntlich werden die Gefässbündelenden im Blatte von Säumen mehr oder weniger '}, Schwendener, Das mechanische Princip ete, 2) Physiologie. Bd.1. 8.135. 187 isodiametrischer, eigenthümlich verdickter Tracheiden begleitet und an der Spitze von einer Haube solcher bedeckt, derart, dass diese oft weit das ganze Bündel an Masse übertreffen. Wenn wir nun berücksichtigen, dass im Blatte die grösste Wassermenge ver- braucht wird, so kann es nicht Wunder neh- men, dass hier in der Menge der Saumtra- cheiden einerseits die Attractionsfläche zur grössten Entfaltung kommt, andererseits die Zahl der Wasserbehälter zugleich eine mög- lichst grosse wird, wie sie zur Befriedigung des saugenden Parenchyms nöthig ist. Die Tracheiden-Säume und Hauben bilden gewissermaassen das Endreservoir, aus dem das Chlorophyligewebe des Blattes direct oder vermittelst eines farblosen Querparenchyms seinen Bedarf entnimmt. Dem entsprechend besitzen auch solche Pflanzen, die am stärk- sten der Transpiration ausgesetzt sind und dabei die geringste Wasserzufuhr von aussen her geniessen, die stärkste Entwickelung eines solchen Reservoirs, wie aus den in mei- ner Dissertation!) hierfür mitgetheilten Bei- spielen ersichtlich ist, in welcher die Frage nach der Function des genannten Gewebes noch offen gelassen wurde. (Schluss folgt.) Zur Biologie der Myxomyceten. Von E. Stahl. (Schluss. Schlussbetrachtungen. Wenn wir auch bei unseren äusserst lücken- haften Vorstellungen über Bau und Bewegung des Protoplasmas an eine befriedigende Erklä- rung der in diesem Aufsatze studirten Erschei- nungen nicht denken können, so will ich doch, auf die feineren Verhältnisse einzu- gehen, verzichtend, versuchen, die mannig- faltigen Erscheinungen einem gemeinsamen Gesichtspunkte unterzuordnen. Zu diesem Zwecke reichen wir aus mit der Annahme von de Bary?), nach welcher die Kömerströ- mung der Plasmodien, besonders die abwei- chende Umkehrung eines und desselben Stro- mes durch wechselnde Contraction und Expan- sion bestimmter Stellen des peripherischen Plasmas zu Stande kommt. 1) Die Tracheiden-Säume des Blattbündels der Coniferen etc. 2) Mycetozoen. 2. Aufl. 8.48. 188 Auf einem Substrat, welches, wie z. B. durchfeuchtetes Filtrirpapier, in seiner gan- zen Ausdehnung gleichmässige Bedingungen bietet, breiten sich die Plasmodien von ihrem Ausgangspunkte ganz gleichmässig centri- fugal aus. Treffen aber beim Vorwärtsschrei- ten die Ränder an verschiedenen Stellen ihres Umkreises auf ungleiche Bedingungen, so geht der kreisförmige Umriss verloren. Je nachdem die Aenderung der Bedingungen in für die Bewegungen günstigem oder ungün- stigem Sinne ausgefallen ist, wird der vorher kreisförmige Umriss verschiedene Störun- gen erleiden. Im ersteren Falle wird der be- rührte Rand stärker wachsen, ım letzteren wird das Wachsthum unterbleiben oder ein Rückzug erfolgen. Bei den Versuchen mit in Wasser löslichen Substanzen tritt nun aber ohne weiteres deut- lich hervor, dass der Impuls zur Abstossung wie zur Anziehung der Plasmamassen von den berührten Stellen ausgeht und wir dürfen annehmen, dass diese Bewegungen im ersten Falle auf erhöhte Contraction, in dem zweiten auf zunehmende Expansion der Peripherie der Plasmodien zurückzuführen sind. Würde die contractionbewirkende Substanz nicht nur local, sondern auf das ganze Plasmodium ein- wirken, so würde einfach die bekannte Zusam- menballung erfolgen ; bei ebenfalls allseitiger Einwirkung der Expansion hervorrufenden Lösung käme dagegen die schon von Kühne (s. oben S. 155) beobachtete Dünnflüssigkeit und grössere Beweglichkeit zu Stande. Zu einer bestimmten Ortsveränderung würde es aber unter diesen Umständen nicht kommen. Dieselbe Betrachtungsweise kann man auf die durch andere Factoren bedingten Bewe- gungen ausdehnen. Partielle Befeuchtung eines auf langsam austrocknen dem Substrat ausgebildeten Plasmodiums befördert an den berührten Stellen das Expansionsbestreben, während dasselbe gleichzeitig in den Theilen, welche starker Verdunstung ausgesetzt sind, abnimmt. Die ganze Plasmodiummasse ver- schiebt sich in Folge dessen nach dem feuch- teren Körper hin. Macht beim Eintritt in den Fructificationszustand der positive Hydrotro- pismus dem negativen Platz, so kann dies nur darauf beruhen, dass bei den inzwischen erfolgten inneren Veränderungen des Proto- plasmas dieselben äusseren Factoren, welche in früheren Entwickelungsstadien das Expan- sionsbestreben begünstigten, dasselbe nun- mehr herabsetzen und umgekehrt. 189 Es ist unnütz, diese Betrachtungsweise, die ja keine Erklärung, sondern blos eine der Uebersichtlichkeit halber gebotene Umschrei- bung der Thatsachen ist, auf noch weitere Einzelfälle auszudehnen. Einer wirklichen Erklärung dieser am nackten Plasma zu be- obachtenden Thatsachen stehen nämlich schon ebenso grosse Schwierigkeiten entgegen als bei den analogen Erscheinungen bei höheren Pflanzen, wo die geotropischen und heliotro- pischen Eigenschaften im Laufe der Ent- wickelung oft eine durchgreifende Umände- rung erleiden. Dass die auch noch in neuerer Zeit von verschiedener Seite gegebenen, durchaus künstlichen Erklärungsversuche keinen tieferen wissenschaftlichen Werth beanspruchen können, wird wohl ein jeder zugeben, der ernstlich über diese Fragen nachgedacht hat. Wir stehen hier vor den allerschwierigsten Fragen der gesammten Physiologie. “Die Kenntniss der merkwürdig feinen Reactionen der Plasmodien gegenüber äusse- ren Einwirkungen macht uns begreiflich, wie diese zarten, eines jeglichen äusseren Schutzes entbehrenden Organismen ihre so leicht gefährdete Existenz zu fristen ver- mögen!). Maassgebend in erster Linie sind Hydrotropismus und Heliotropismus. Ihnen gegenüber tritt z. B. der anziehende Einfluss des nährenden Substrates zurück. Dies zeigen deutlich die Versuche, durch welche es ge- lingt, vermittelst eines Wasserstromes die Aethalien aus dem Nährboden herauszulocken, sowie das selbständige Hervortreten der Plas- modien aus der Lohe beim Eintritt in den Fructificationszustand. Aus dem positiven Hydrotropismus erklärt sich das oft massen- hafte Hervortreten der Plasmodien an die Oberfläche des Waldbodens nach heftigen Regengüssen bei anhaltend trübem Wetter. Durch die einsickernden Wassertropfen wer- den die Schleimpilze, die sich bei trockenem Wetter unter feuchtem Laub, zwischen Moo- sen oder in den tieferen Theilen der Baum- strünke aufgehalten haben, dem abwärts sich bewegenden Wasserstrom entgegen an die Oberfläche hervorgelockt, wo sie sich ausbrei- 1) Parasiten, von welchen die meisten Organismen heimgesucht werden, sind bis jetzt für die Myxo- myceten nicht nachgewiesen worden. Vielleicht ist es gerade die mit der Membranlosigkeit verbundene grosse Beweglichkeit, sowie die Fähigkeit, sich ein- gedrungener Fremdkörper durch Ausstossung zu erledigen, welche die Ausbildung »pecifischer Para- siten zur Unmöglichkeit gemacht hat. 190 ten, falls nicht durch zu starkes Licht ein Rückzug nach den dunkleren Stellen des Substrates veranlasst wird. Innerhalb des verdunkelten Substrates selbst verharren, auch bei gleichmässiger Durxch- feuchtung, die Plasmodien keineswegs an demselben Orte, da die Differenzen in der chemischen Zusammensetzung des Substrates fortwährend Verschiebungen verursachen: den schädlichen Substanzen aus dem Wege gehend, sind die Schleimpilze durch ihren Trophotropismus in wunderbarer Weise be- schäftigt, ihr Substrat nach allen Richtungen durchzusuchen und die ihnen zusagenden Stoffe aufzunehmen. Trifft nämlich irgend einer der zahlreichen Zweige eines Plas- modiums zufällig auf einen an Nährstoffen reichen Boden, so erfolgt sofort ein Zufluss des Plasmas nach der begünstigten Stelle. Zahlreiche neue Zweige entstehen auf Kosten der Theile, welche auf ärmerem oder bereits ausgesogenem Boden sich befinden und auch allmählich eingezogen werden. Sind die inneren Umwandlungen endlich so weit gediehen, dass die Plasmodien zur Fruchtbildung reif sind, so gelangt nunmehr der negative Hydrotropismus zur Ausbildung und bringt die Schleimpilze aus den feuch- teren Theilen des Waldbodens an die Ober- fläche. Kleinere Formen kommen vielfach zur Fruchtbildung, sobald sie an die Luft gelangt sind, während die grösseren und bewegliche- ren Plasmodien von Aethahium septicum, Spu- maria alba u. s. w. häufig an erhabenen Gegenständen emporkriechen, um erst in einiger Höhe zu Fruchtkörpern zu erstarren. Kühlt sich im Herbst das Substrat langsam ab, was in der Richtung von oben nach unten geschieht, so wandern die Plasmodien in die tieferen Regionen, die noch eine höhere Tem- peratur zeigen. Bei langsam fortschreitender Abkühlung, wie dies namentlich bei grossen Lohehaufen der Fall ist, können die Aethalien auf dieser Wanderung in ziemlich beträcht- liche Tiefe gelangen, wo dann die zu Knoten verdichteten Massen sich in Sclerotien um- wandeln. Um im Winter Aethaliumselerotien aufzufinden, muss man denn auch nicht sel- ten die Lohehaufen bis auf mehrere Fuss Tiefe durchsuchen. Bei wieder eingetretener Temperatur- erhöhung keimen die Sclerotion aus und es kann dann eine Bewegung in entgegengesetz- ter Richtung von den tieferen kälteren nach den oberflächlicheren wärmeren Schichten der 191 Lohe erfolgen. Auf diese Weise kann auch das bei warmem gewitterschwülem Wetter häufige Erscheinen der Aethalien an der unter solchen Umständen in ihren äusseren Theilen genügend feuchten Oberfläche der Lohehaufen erklärt werden. Litteratur. Contributions to North American Botany. By Asa Gray. (Proceedings of the American Academy of Arts and Seiences. Vol.XIX. 96 p. 80.) Wir werden in dieser Abhandlung wieder mit einem jener reichhaltigen Beiträge zur Kenntniss des nord- amerikanischen Pflanzenwuchses beschenkt, zu wel- chen besonders die umfangreichen und wichtigen, neueren Sammlungen aus den westlichen Vereinigten Staaten und dem nördlichen Mexico Veranlassung gegeben haben, und welche wir vorzugsweise dem Fleisse zweier so hervorragender Forscher wie Asa Gray undSereno Watson verdanken. Jene Samm- lungen sollten von allen grossen, öffentlichen Her- barien Europas baldmöglichst angeschafft werden, da die darin enthaltenen Pflanzen als Originalien zu den wichtigen, die Beschreibung so überaus zahleicher neuer Arten enthaltenden Arbeiten der genannten bei- den Botaniker zu betrachten sind und binnen Kurzem schwerlich noch zu beschaffen sein werden. In der vorliegenden Arbeit behandelt A. Gray zuerst die Compositen, von denen er wiederum neue Arten in beträchtlicher Anzahl nebst einigen neuen Gattungen (auf 73 Seiten) beschreibt; viele andere, schon früher aufgestellte Arten werden nach verschie- denen Richtungen hin kritisch beleuchtet, und in aus- gedehnten Anmerkungen werden diagnostische Ueber- sichten über die nordamerikanischen Arten aus einer ganzen Reihe kleinerer und grösserer Gattungen mit- getheilt. In einem zweiten Abschnitt finden die Be- schreibungen neuer Arten aus den Familien der Mal- vaceen, Leguminosen, Caprifoliacen, KRubiaceen, Valerianaceen, Lobeliaceen, Ericaceen, Aselepiadeen, Loganiaceen, Gentianeen, Polemoniaceen, Hydro- phyllaceen, Borragineen, Convolvulaceen, Solanaceen, Serophulariaceen, Lentibulariaceen, Verbenaceen und Labiaten ihre Stelle. Die Familien der Rubiaceen und Lobeliaceen erhalten jede auch einen Zuwachs- in Gestalt einer neuen Gattung. E.Koehne. Preisaufgabe. Die »Seconde Societe de Teyler« in Haarlem stellt folgende Preisaufgabe: »A fournir une Etude critique sur tout ce qui a &te dit contre et en faveur de la generation spon- tanee, surtout depuis les vingt-cing dernieres annees.« 192 Der Preis besteht in einer goldenen Medaille von 400 Gulden Werth. Die Beantwortungen müssen von anderer Hand als der. des Verfassers in holländischer, oder französischer, oder englischer, oder deutscher Sprache, deutlich und mit lateinischer Schrift geschrieben sein. Sie dürfen den Namen des Verf. nicht tragen, sondern sind mit einem Motto zu versehen und dieses mit einem ver- siegelten Umschlag zu wiederholen, welcher den Namen des Verf. enthält. Die Arbeiten müssen ferner, vollkommen fertig, vor dem 1. April 1886 eingesendet werden, unter der Adresse: & la maison de la Fon- dation de feu Monsieur P. Teyler van der Hulst a Haarlem. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 2.J ahrg. Ba.II. 1.Heft, ausgegeben am 15. Februar 1884. Fr. v. Höhnel, Ueber den etagenförmigen Aufbau einiger Holzkörper. — Franz Benecke, Beitrag zur Kenntniss der Ursachen des Wachsthums. — Hans Satter, Zur Kenntniss der Antheridien- stände einiger Laubmoose. — G.Berthold, Ueber das Vorkommen von Protoplasma in Intercellular- räumen. — G.H.Hiller, Ueber Intercellularlücken zwischen den Epidermiszellen der Blüthenblätter; vorl. Mitth. — E.Koehne, Ueber Zellhautfalten in der Epidermis von Blumenblättern und deren mechanische Function. Oesterreichische botanische Zeitschrift. Januar 1884, Nr.1. Zukal, Bacterien aus Algen. — Wiesbaur, Bosnische Rosen. — Entleutner, Zur Flora von Meran. — Kmet, Ungarische Rosen. — Solla, Nachklänge aus Italien. — Strobl, Flora des Etna. — Heimerl, Flora exsice. Austr.-Hung. — Febr. 1884. Nr.2. Lorinser, Ein neuer Pilz. — Wies- baur, Bosnische Rosen. — Bäumler, Moosflora von Pressburg. — Zukal, Bacterien aus Flechten. — Btocki, Zur Flora von Galizien. — Toma- schek, Bewegungsvermögen der Pflanzen. —Bor- bas, Nadelwälder des Eisenburger Comitates. — Entleutner, Zur Flora von Meran. — Strobl, Flora des Etna.— Heimer|l, Flora exsice. Austr.- Hung. — Litteraturberichte. Correspondenz. Denkschriften der kaiserl. Akademie der Wiss. Wien. Math.-naturwiss. Classe. 47.Bd. Ettinghausen, Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora Australiens (mit 7 Tafeln). Zeitschrift f. Naturwissenschaften, herausg. v. Naturw. Verein f. Sachsen und Thüringen. Halle 1883. II. Bd. 5. Heft. Sept.—0Oct. 83. W.Zopf, Zur Kenntniss der anatomischen Anpassung der Pilzfrüchte an die Function der Sporenentleerung (mit Taf. VI-VIII). — Berichte: Flögel, Notiz, Pleurosigma betreffend. Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Halle a/S. 1883. Halle, Tausch & Grosse. Paul Friedrich, Ueber die Tertiärflora der Umgegend v. Halle a/S. Th. Geyler, Ueber eine japanische Tertiärflora. The Annals and Magazine of Natural History. Vol.13. Nr. 74. Febr. 1884. R. Kidston, On a specimen of Pecopteris (? polymorpha Brongn.) in Circinate Ver- nation, with remarks on the Genera Spiropteris and Rehizomopteris of Schimper. — Id., On a new spe- cies of Schutzia from the caleiferous sandstones of Scotland. — F. Schmitz, On the fertilization of Florideae. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 13. | 28. März 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: M.Scheit, Die Wasserbewegung im Holze (Schluss). — Litt.: F. von Mueller, The Plants indigenous around Sharks-Bay and its Vicinity, chiefly from collections of J. Forrest, enumerated. — Neue Literatur. — Anzeigen. Die Wasserbewegung im Holze. Vorläufige Mittheilung von Dr. phil. Max Scheit. (Schluss.) Ursache des Aufsteigens von Wasser im Holze, und Kräfte, welche das- selbe bewirken. Wir haben im Vorhergehenden ausführlich die Einrichtung der Wasserleitung betrachtet, es gilt jetzt, die Ursache aufzusuchen, welche das Aufsteigen von Wasser im Holze ver- anlasst, sowie die Kraft, welche dies bewirkt. Ueber die Ursache des Aufsteigens des Wassers kann kein Zweifel sein, es ist die Transpiration, welche die Wasserleitung leert. Das Wasser wird von den jüngsten Wurzel- theilen und den Wurzelhaaren aufgenommen, also von einem stark osmotisch thätigen Ge- webe, dessen Zellhäute noch sehr dünn und dabei aufs Aeusserste gespannt sind. Dem Ausdehnungsbestreben der turgescirenden Elemente wirkt von aussen her der Druck der Atmosphäre entgegen, seitlich leisten an den turgescirenden Zellen, auf der der Wurzelaxe zugekehrten Seite aber die mechanisch ge- schützten Gefässe Gegendruck, zum Aus- trag kann daher der osmotische Druck nur an den diünnsten Membranstellen gelangen, also an den Tüpfeln. Soweit es die Blasticität der Schliessmembran gestattet, wird sie durch den osmotischen Druck nach dem Lumen des an die osmotisch thätigen Zellen grenzenden Gefässes hingebogen und in Filtrationsstel- lung gebracht, so dass nun leicht Wasser in das Gefäss gelangen kann, da der Wurzel- druck, worunter wir die Resultirende der Drucke aller osmotisch thätigen Wurzelele- mente verstehen wollen, oft ein ganz beträcht- licher ist, wie Manometer-Messungen an blu- tenden Zweigen und Stämmen ergeben haben, die jedoch nie direct die eigentliche Grösse ! des Wurzeldruckes angeben, sondern eine Grösse, die um einen Atmosphärendruck hin- ter der wirklichen zurückbleibt, was aus der Impermeabilität der Tracheenwandungen für Luft folgt. Wenn auch aus den geöffneten Gefässen kein Saft mehr ausfliesst und im Manometer der Quecksilberstand auf 0 gesun- ken ist, so kann in der unverletzten Pflanze immer noch ein Wurzeldruck von einer Atmo- sphäre herrschen, nie aber wird er ganz fehlen. Da das in die leeren Gefässe gepresste Wasser sofort durch Oapillarattraction empor- gehoben und der Schwere enthoben wird, so hat der Wurzeldruck weiter nichts zu thun, als die Schliessmembranen, welche die Capil- laren ventilartig abschliessen, in die Filtra- tionsstellung zu bewegen, wodurch eine con- tinuirliche Wassersäule in der Pflanze ent- steht, und das capillar festgehaltene Wasser durch nachgepresstes zu verschieben. Dass hierzu nur eine geringe Kraft nöthig ist, lehrt die von Th. Hartig constatirte Thatsache, dass eine geringe Schicht von Wasser, welche man auf die obere Schnittfläche eines voll- gesättigten Holzstückes bringt, das sofortige Hervortreten einer gleichen Wassermenge am unteren Schnitte veranlasst, zugleich beweist der Umstand, dass ohne diese äussere Ver- anlassung kein Wasser ausfloss, dass dieses im Holze vollständig gegen das Zurücksinken bewahrt ist!). Leicht beweglich also müssen wir uns das Wasser in seiner von den Wur- zeln bis in die Blattspitzen verlaufenden, mit äusserst leicht bewegbaren Ventilen ver- sehenen Leitung vorstellen ; der leiseste Luft- hauch, welcher die Blätter bewegt und ihnen Wasser entführt, veranlasst ein sofortiges Nachrücken von Ersatzwasser, vorausgesetzt, dass solches vom Boden her durch die Wur- zeln aufgenommen werden kann, ', Vergl. R.Hartig, Die Gasdrucktheorie und die Sachwsche Imbibitionstheorie, Berlin 1883. J. Sprin- ger. 8.10, 195 Als Resultat unserer bisherigen Betrach- tung lässt sich hinstellen: Das innerhalb feinster, für Luft impermeabler Capillaren der Schwerkraft enthobene Wasser wird nach Ueberwindung des Elasticitätswiderstandes der Schliessmembranen durch osmotischen Druck von der Wurzel bis in die Blattspitzen gepresst. Die liquide Absonderung von Wasser an Blattzähnen und Blattspitzen, sowie die Blu- tungserscheinungen lassen sich unter Berück- sichtigung der drei bei der Wasserbewegung maassgebenden Factoren: Wurzeldruck, Im- permeabilität der Holzmembran für Luft, Capillarattraction ungezwungen erklären, ebenso das Auftreten des negativen Druckes, wie aus den anhangsweise noch mitzutheilen- den Versuchen ersichtlich ist. Ferner werden uns jetzt die Versuchsresultate Dufour’s') verständlich, die für eine Wasserleitung durch Imbibition sprechen sollen, in Wahrheit aber nur auf einer Verstopfung für Luft imper- meabler Holzelemente durch Luft sich zurück- führen lassen, wie die angeführten Control- versuche ergeben. Versuche über den negativen Druck. Der schnelle Ausgleich des negativen Druckes ist nicht gut erklärbar bei Gegenwart von Luft innerhalb der sich entleerenden Wasserbehälter, leicht und ungezwungen jedoch, wenn man annimmt, dass nach der Entleerung derselben luftleere oder auch was- serdampferfüllte Räume entstehen. Ausser- ordentlich rasch dringt gefärbtes Wasser in vorher der Transpiration ausgesetzte Stengel- theile und Wurzeln ein, wenn man diese unter genanntem Medium durchschneidet, wie folgende Versuche bestätigen, bei denen immer eine wässerige Lösung von Methylgrün in Anwendung kam. Pisum sativum. In Wasser gezogene Keim- linge, welche durch Liegen an der Luft ihre Turgescenz verloren hatten, gewannen diese in kurzer Zeit wieder, falls sie, sei es an der Spitze, sei es an der Wurzel, unter Methyl- grün durchschnitten wurden. Sämmtliche Gefässe waren in wenigen Augenblicken injieirt. Lycopersicum esculentum. Es wurde eine Pflanze im Topfe der Sonnenhitze ausgesetzt, bis die Erde vollständig ausgetrocknet, und die untersten Blätter bereits abgestorben wa- 1) Vorläufige Mittheilung in den »Arbeiten des bot. Instituts zu Würzburg.« 1883. 196 ren. Im Augenblicke des Durchschneidens unter Methylgrün wurde die 10 Ctm. lange Spitze bis in die Blattnerven hinein injieirt, das untere 40 Ctm. lange Stück wurde gleich darauf untersucht und erwies sich bis in die feineren Wurzeln injieirt, soweit diese nicht abgestorben waren. Unter Oel hergestellte Schnitte liessen die vollständige Ausfüllung des Gefässlumens mit der gefärbten Flüssig- keit erkennen. Ricinus communis, Benincasa cerifera, Lufa cordifolia verhielten sich bei gleicher Behand- lung annähernd gleich. Aesculus hippocastanum. Von einem im Topfe gezogenen Bäumchen, welches, ohne begossen worden zu sein, längere Zeit tran- spirirt hatte, wurde ein Blatt am Stiele unter Methylgrün abgeschnitten und sofort unter- sucht; es war bis ın die Spitze des Haupt- nerven injicirt. Ein anderes, in Luft abgeschnittenes und dann in Methylgrün gestelltes Blatt liess letz- teres nur eine kurze Strecke aufsteigen. Ampelopsis quinquefolia. Eine lange Ranke blieb nach dem Abschneiden sammt den Blät- tern eine Stunde an der Luft liegen, wurde dann mit dem unteren Ende in Methylgrün getaucht. Nach längerer Zeit war die Flüssig- keit noch nicht aufgestiegen. Als jedoch die Ranke unter letzterer mitten durchgeschnit- ten wurde, stieg sie im Augenblicke je 50 Ctm. weit in die beiden Hälften; es mussten also vorher die Gefässe irgendwie gegen Ein- tritt von Luft verschlossen gewesen sein. Kritik und Erklärung der Versuchs- resultate Dufour’s!). Dufour glaubt in seinen Versuchen durch scharfe Einknickung der Versuchsobjecte sowie durch Versehen derselben mit Gegen- schnitten, die bis zum Marke geführt wur- den, die Communication der Gefässlumina unterbrochen zu haben, und zieht daraus, dass trotz dieser Vorkehrungen die Versuchs- zweige an der lebenden Pflanze frisch blie- ben, also Wasser passiren liessen, während abgeschnittene, auf die angegebene Weise behandelte Zweige nur ausnahmsweise unter hohem Drucke Wasser hindurchliessen, den Schluss, dass in der lebenden Pflanze der Transpirationsverlust durch Imbibitionswas- ser gedeckt werde. 1) Vorläufige Mittheilung aus den »Arbeiten des bot. Instituts zu Würzburg.« 197 Bereits früher hat Russow!) nachgewie- sen, dass durch Einknickung von Hopfen- stengeln, welche Sachs zu seinen Versuchen verwendet hatte, ein vollständiger Verschluss der Lumina nicht eintritt; auch R. Hartig?) spricht sich gegen einen solchen aus; wie wäre auch ein solcher Verschluss möglich in Organen, die durch verschiedenerlei Vor- sprünge nach dem Lumen hin in Gestalt von Spiral-, Ring- und Netzfaserverdickung, be- höften Tüpfeln ete. mechanisch gegen Colla- biren geschützt sind. Nur die an der Innenseite der Knickungsstelle gelegenen Elemente kön- nen überhaupt geknickt werden, nach der Aus- senseite verläuft die Knickung in Biegung. Ebenso ist durch Schnitte, welche über ein- ander in entgegengesetzter Richtung bis auf das Mark geführt werden, eine Unterbrechung der Communication für Wasser unmöglich, da zwischen den beiden Schnitten seitlich dem Wasser der Weg durch die Schliessmembra- “ nen hindurch offen steht. Aufdie Widersprüche indenDufour’schen Ergebnissen näher einzugehen, ist überflüs- sig, dadies bereitsvon R. Hartig°) geschehen ist, nur die Ursachen wollen wir klar zu legen versuchen, welche in den genannten Ver- suchen widersprechende Resultate lieferten. Bei der Impermeabilität der feuchten Holz- membran für Luft ist es leicht erklärlich, dass in Zweige, welche vorher transpirirt hatten, beim Abschneiden sofort Luft eindringt und sich in den Tracheiden und Gefässen fest- setzt, falls diese nicht am anderen Ende geöffnet wurden; selbst bei durchgängigen Gefässen kann sich Luft vor der Knickungs- stelle festsetzen, deren verengerte Gefässe Wasser capillar festhalten. Ausserdem ist zu berücksichtigen, dass bei künstlicher Filtra- tion die Filter sich bald durch angesammelte Unreinigkeiten verstopfen. 3ei allen derartigen Versuchen ist zu be- obachten, ob das Versuchsobject in Luft, oder unter Wasser abgeschnitten und weiter behan- delt wurde, und im ersteren Falle, ob bei trockenem oder feuchtem Wetter; ferner ist kücksicht auf die Entfernung der Gegen- schnitte von einander, bei den Knickungs- versuchen auf die Länge des Objectes zu nehmen, da man es bei längeren Zweigen mit geschlossenen Gefässen zu thun bekom- %; Zur Kenntniss des Holzes etc, Bot. Centralblatt. Nr. 15, 2, Die Gasdrucktheorie ete. Berlin 1883. 2, Ibidem. 198 men kann, beiAnwendung von Coniferenholz hat man in den meisten Fällen geschlossene Elemente. Vortheilhaft ist es ausserdem, die Versuchszweige zu schälen, um eine Ver- schleimung der Schnittfläche zu verhindern, vor allem aber ist mit der grössten Sorgfalt darauf zu achten, dass keine Luftblase zwi- schen Schnittfläche und Filtrationswasser geräth, da deren Gegenwart eine Hauptfehler- quelle abgibt. Unter Anwendung dieser Vorsichtsmaass- regeln führte eine Wiederholung der Versuche Dufour’s zu Resultaten, welche nur für eine Wasserbewegung innerhalb der Lumina der Wasserleitungsorgane sprechen. In allen Fällen, in denen die nach Dufours Angaben behandelten Versuchs- objecte unter Wasser abgeschnitten und an einer U-Röhre befestigt worden waren, so dass ein Eindringen von Luft ausgeschlossen war, liess sich Wasser hindurchpressen, und auch die in Luft abgeschnittenen Zweig- stücke zeigten dieses Verhalten, wenn auch erst bei stärkerem Drucke, in dem Falle, in welchem sich durchgängige Gefässe nach- weisen liessen. Schon von vornherein ist darauf hingewie- sen, dass in letzterem Falle ein solcher Druck erforderlich ist, um die sich hierbei bildende Jamin’sche Kette zu überwinden. Von zahlreichen Versuchen, welche zur Prüfung der Dufour'schen Resultate ange- stellt wurden, mögen einige angeführt wer- den. Für sämmtliche Versuche gilt, wenn nicht eine besondere Bemerkung sie begleitet, dass sie bei heiterem Wetter Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr angestellt wurden. Salix viminalis. 1) Am 12. September ver- gangenen Jahres wurde ein 10 Ctm. langes Zweigstück unter Wasser abgeschnitten, mit Gegenschnitten versehen, welche von der unteren Schnittfläche 3,5 und 5,5 Otm. ent- fernt waren, beide wurden unter Wasser durch darüber gezogenen Gummischlauch verschlossen. Bei 30 Ötm. Hg-Druck liess sich reichlich Wasser hindurchpressen. 2) In einem anderen Falle liess sich unter sonst gleichen Verhältnissen schon durch blosses Blasen mit dem Munde Wasser durch ein 9 Utm, langes Stück hindurchtreiben. 3) Ein 6,5 Ctm. langes Stück wurde in Luft abgeschnitten, in welcher es 11/, Stunde liegen blieb. Die Gegenschnitte waren 1,5 und 3,7 Ctm. von der unteren Schnittfläche 199 entfernt, sie wurden luftdicht von aussen ver- schlossen. Es trat dasselbe Verhalten wie im ersten Versuche ein. 4) Durch ein 9 Ctm. langes, wie das im vorigen Versuche behandeltes Stück, presste schon ein Druck von 15 Ctm. Hg Wasser. Eine Verstopfung durch Luft war in den beiden letzten Fällen nicht möglich, da diese durch die geöffneten Gefässe von dem nachdringenden Wasser wieder ausgetrieben werden konnte, denn wie sich durch Luft- filtration bei geringem Drucke zeigte, sind bei Salız viminalis die Gefässe über 20 Ctm. lang. 5) Ein 18 Ctm. langes, scharf eingeknick- tes Zweigstück wurde in Luft abgeschnitten und eine Stunde darin gelassen. Bei 50 Ctm. Hg-Druck floss dicht unterhalb der Ein- knickungsstelle aus der Schnittfläche eines Seitenzweiges reichlich Wasser, die Haupt- schnittfläche jenseits der Knickunssstelle blieb jedoch trocken. Beim Durchschneiden des das Knie zusammenhaltenden Fadens richtete sich das Ende des Zweiges allmählich auf, wobei zugleich mehr und mehr Wasser an der Schnittfläche austrat. 6) Am 29. August v. J. wurde eine beblät- terte Zweigspitze in Luft abgeschnitten, mit Gegenschnitten versehen und sogleich in Wasser gestellt, ohne jedoch die letzteren zu benetzen. Am anderen Morgen waren die Blätter unterhalb der Gegenschnitte noch frisch, oberhalb derselben aber vertrocknet, weil hier in die oben geschlossenen, durch Luft verstopften Gefässe kein Wasser hatte eindringen können, während in dem unter- halb der Schnitte gelegenen Stücke aus den durch letztere geöffneten Gefässen das ein- dringende Wasser die Luft hatte vertreiben können. Beim Welken in Luft abgeschnittener, in Wasser gestellter, beblätterter Pflanzentheile spielt neben der durch eingedrungene Luft verursachten Verstopfung der geöffneten Ge- fässe der Schleim wohl zweifellos die Haupt- rolle. Wurden beblätterte Zweig- oder Stengel- spitzen von Acer platanordes, Vitis vinifera, Helianthus tuberosus etc. längere Zeit in Luft liegen gelassen und dann ın Wasser gestellt, so welkten sie bald, wurden sie aber unter Wasser abgeschnitten und darin stehen gelas- sen, so blieben sie lange frisch. Um zu zeigen, wie leicht auch bei scharf geknickten Zweigen sich Wasser hindurch- 200 pressen lässt, wenn sie in diesem abgeschnit- ten und am Versuchsapparat befestigt wer- den, mögen noch eimige Versuche Erwähnung finden: Populus nigra. Ein Wurzeltrieb wurde, nachdem er mehrere Wochen trotz der Ein- knickung sein frischesAussehen bewährt hatte, am 21. September vor. J. bei regnerischem Wetter Nachmittags 1!/, Uhr unter Wasser abgeschnitten und ohne ihn mit der Luft in Berührung zu bringen, luftdicht an einer U-Röhre befestigt. Bei 35 Ctm. Hg-Druck wurde die Schnittfläche des 15 Ctm. langen Stückes in circa 1 Minute wieder feucht, nachdem sie vorher abgetrocknet worden war. Rosa canina, am 15. September knieförmig gebogen und unter Wasser abgeschnitten, liess schon bei 6 Ctm. Hg-Druck durch ein 17 Ctm. langes Zweigstück Wasser austreten, welches, kaum abgewischt, alsbald die Schnittfläche von neuem überzog. In Luft abgeschnitten, liess ein 18 Ctm. langes, scharf geknicktes Zweigstück, nach- dem es !/, Stunde in Luft verweilt hatte, selbst bei 1M.He-Druck kein Wasser hindurchtre- ten, was leicht erklärlich ist, wenn man be- denkt, dass sich vor der zusammengepressten Einkniekungsstelle eine Jamin’sche Kette festsetzen muss, während bei continuirlichem Wasserfaden, wie er in den unter Wasser abgeschnittenen Gefässen sich bildet, ein geringer Druck genügt, um das Wasser zu verschieben. In einem anderen Falle musste ein Druck von 120 Ctm. Hg-Druck angewendet werden, um durch ein 16 Ctm. langes Stück, welches 4Stunden mitsammt den Blättern in Luft verweilt hatte, Wasser zu pressen. Wir sehen also, dass derartige Versuche für nichts weniger geeignet erscheinen, als für eine Stütze der Imbibitionshypothese. Zurückweisung der Wasserbewegung durch.Imbibition. Die Versuche Elfving's!), welche beweisen sollten, dass trotz der von den Vertheidigern der»Imbibitionstheorie« vorausgesetzten leich- ten Verschiebbarkeit des Imbibitionswassers in der verholzten Membran eine Bewegung von Wasser innerhalb der letzteren nicht erfolge, lassen den Einwand zu, dass man es in diesen künstlichen Filtrationsversuchen nur mit Pflanzentheilen zu thun habe, welche 1) Ueber die Wasserleitung im Holze ete. Bot. Ztg. 1882. Nr. 42. 201 dem Verbande des lebenden Organismus ent- nommen wurden und an der Luft irreparable, für Druckfiltration hinderliche Veränderungen erlitten haben könnten. Dieser Einwand ist jedoch hinfällig, wenn man berücksichtigt, dass die verholzte Membran einem abgestor- benen Gewebe angehört, welches, aus dem Verbande des lebenden Pflanzenkörpers ge- löst, dieselben physikalischen Eigenschaften beibehält, die es in letzterem besass; die Erscheinung des Welkens in Luft abgeschnit- tener und dann in Wasser gestellter Pflanzen- theile war wohl Veranlassung zu dem erwähn- ten Einwand, der jedoch jetzt wegfallen muss, nachdem wir jene Erscheinung auf ihre wahre Ursache zurückgeführt haben. Gerechtfertigter aber erscheint der Ein- wand, dass bei Elfving’s Versuchen durch die Cacaobutter möglicherweise die verholzte Membran verfettet und dadurch für Wasser undurchlässig geworden sein könnte. Es wurde daher bei den nun mitzutheilenden Filtrationsversuchen als Injectionsmittel mit Eosin gefärbte Gelatine in warmflüssigem Zustande angewendet. Nach der Erstarrung dieser Injeetionsmasse lässt sich durch Ab- waschen der Schnittfläche des Versuchsobjec- tes mit warmem Wasser eine für nachherige Wasserfiltration besser geeignete Filtrations- fläche herstellen. Auch bei dieser Vorsicht liess sich nach dem Eırstarren der Injections- masse selbst nach Itägigem Einwirken von Drucken über 1 Atmosphäre kein Wasser durch das injieirte Object pressen. Ausser 2 Utm. langen Zweigstücken von Tazus baccata wurden 5 Ctm. lange von Ampelopsis verwendet. Letztere erwies sich besonders günstig für derartige Versuche. Einer derselben möge hier mitgetheilt werden. Wurde sogleich nach Erstarrung der inji- eirten Gelatine unter Hg-Druck eine wässe- rige Lösung von schwefelsaurem Anilin ein- gepresst, so zeigte sich auf einem Längs- oder Querschnitte des Versuchsobjeetes nur die Membran der Gefässe gelb gefärbt, die von der Injecetionsseite her nicht ganz mit Gelatine ausgefüllt worden waren, und zwar wurde nur die angeschnittene Membran von dem beim Schneiden austretenden Reagens gefärbt, ein Beweis dafür, dass sich dieses nur inner- halb des Lumens fortbewegt hatte, denn lässt man es eintrocknen und macht dann erst einen Schnitt, so tritt überhaupt keine Ilolz- reaction ein. Die Beobachtung Elfving's, dass Bosin- 202 lösung die Gefäss- resp. Tracheidenwandung selbst nicht färbt, kann ich aus eigener Anschauung bestätigen. Um auch noch den Einwand zurückzuwei- sen, dass durch Injection mit einer erwärmten Masse die Membran in ihrem natürlichen Zustande verändert worden sein könnte, wurde folgender Versuch angestellt. Ein sorgfältig geschältes Zweigstück von Acer platanoides wurde an der einen Schnitt- fläche vollständig verkittet, mit der anderen noch freien luftdicht an einer U-Röhre be- festigt und hierauf Wasser bei 72 Ctm. Hg- Druck seitlich durch die verholzten Membra- nen zu pressen versucht. Die geschälte Aus- senfläche blieb jedoch trocken, aber ein ein- ziger Nadelstich, welcher ein winziges Holz- fäserchen loslöste und einige Gefässe öffnete, genügte, um sofort die Aussenfläche sich von der verletzten Stelle her mit Flüssigkeit über- ziehen zu lassen. Das Wasser hatte sich also nur im Lumen weiter bewegt. Es liegt nach dem Vorhergegangenen kein Grund mehr vor, neben der sicher feststehen- den Wasserbewegung innerhalb der Lumina der Leitungsorgane noch eine solche inner- halb der Membran derselben anzunehmen, vielmehr nöthigen uns die gegebenen Krörte- rungen, diese Art der Wasserbewegung zurückzuweisen, zumal wir die Voraussetzung von Luftblasen im Lumen der Wasserleitung innerhalb der geschlossenen Pflanze aufgeben mussten, eine Voraussetzung, die vor allem zur Aufstellung der Imbibitionstheorie ge- führt hatte. Zum Schlusse bitte ich die geehrten Leser, den nicht experimentellen Theil dieser Mit- theilung nur als einen vorläufigen Erklärungs- versuch betrachten zu wollen. Sobald es meine Zeit gestattet, hoffe ich, das Gesagte weiter begründen und ausführ- licher behandeln zu können. Herrn Professor Stahl, meinem hochverehrten Lehrer, bin ich zu Dank verpflichtet für das meinen Untersuchungen gewidmete Interesse, sowie für Unterstützung bei denselben. Jena, im Januar 1884. Litteratur. The Plants indigenous around Sharks-Bay and its Vicinity, chiefly from eolleetions of J.Forrest, enu- merated by I. von Mueller. Presen- ted to the Legislative Council by his Excel- 203 lency's Command. 2.Session. Perth 1883. 24 p. Kl. fol. Von der Umgegend der Sharks-Bay in West- Australien liegt schon eine ganze Anzahl von Samm- lungen vor, deren erste aus dem Jahre 1699 stam- mende während Dampier’s Expedition hergestellt wurde; sie umfasste 40 Species, welche theils in Dampier's Reisewerk, theils in Plukenet’s Amal- theum beschrieben und abgebildet und im Jahre 1873 von Lawson neu durchgesehen und kritisch bespro- chen wurden. Später sammelten Leschenault (1803), Gaudichaud (1818), Allan Cunningham (1821), Milne, Maitland, Brown (1863), F. v. Mueller (1877) und zuletzt J. Forrest (1882) in derselben Gegend. Letzterer erforschte besonders die bis dahin am wenigsten untersuchte Nachbarschaft desGascoyne- Flusses. Wenn aus all diesen Sammlungen auch noch kein vollständigesBild von der Flora des bezeichneten Gebietes gewonnen werden kann, so konnten doch einige wichtige Ergebnisse festgestellt werden. Die für den Ackerbauer so unangenehmen Gastrolobium- und Oxylobiumarten gehen nicht so weit nördlich ; unter den vorhandenen Gräsern und »Salt bushes« befinden sich manche nützliche Futterkräuter. For- rest'sSammlungen sind nicht allein dadurch wichtig, dass sie mancherlei neue Arten enthalten, sondern auch dadurch, dass sie von der Ueberschreitung des südlichen Wendekreises von Seiten einer unerwartet grossen Anzahl tropischer Typen Zeugniss ablegen. So findet man an der Sharks-Bay subtropische Ver- treter von Cleome, Waltheria, Ficus, Sesbania, Tephro- sta, Aeschynomene, Erythrina, Canacalia, Vigna, Rhynchosia, Canthium, Oldenlandia, Melothria, Cucumis, Pterocaulon, Flaveria, Gymnanthera, Evol- vulus, Buechnera, Clerodendron; lauter für West- Australien neue Gattungen. Andererseits begegnen diesen tropischen Gestalten südlichere Typen, wie Marianthus, Pileanthus, Loudonia, Anigozanthus, Wurmbea, Lyginia, deren Vorkommen so weit nörd- lich ebenfalls noch nicht bekannt war. Auch das Vor- kommen zweier Arten aus der dem aussertropischen West-Australien angehörigen Gattung Verticordia ist von grossem Interesse. Zwei Banksiaarten reichen vom Murchison-Flusse fast halbwegs bis Sharks-Bay, und je eine Art von Adenanthos, Persoonia, Petro- phila, Styphelia, Candollea (Stylidium), Euphrasia, Anthocereis, Conostylis, Arnocrinum, Xerotes und LDepidobolus ist bis in die Nähe des Freycinet-Hafens verbreitet. Das sehr spärliche Vorhandensein von Epaerideen, Candolleacen und Farnen ist nicht minder bemerkenswerth wie das Fehlen aller Orchi- deen, wenigstens so weit bis jetzt bekannt. Die »Ever- lastings« der südlicheren Gegenden sind häufig am Gascoyne-Flusse, erreichen aber nicht mehr das Gebiet der Nickol-Bay. 204 In der vom Verf. gegebenen Pflanzen-Aufzählung sind nicht allein diePflanzen aus den oben genannten, sondern auch noch die aus einigen kleineren Samm- lungen berücksichtigt worden. Es hat sich der Verf. hierdurch das Verdienst erworben, dass er für die Bestimmung aller in öffentlichen Herbarien vorhan- denen Pflanzen aus dem in Rede stehenden Gebiete eine sichere und bequem zu benutzende Grundlage geschaffen hat. E. Koehne. Neue Litteratur. Antoine, F., Phyto-Iconographie der Brromeliaceen d. k. k. Hofburggartens in Wien. I. Heft. 5 zum Th. col. Taf. in gr. fol. u. 3 Bogen Text in 4. Wien 1884. Gerold & Co. Binzer, C. A. L. v., Holzpflanzen-Kalender für Forst- männer. 2 Farbendrucktafeln. Leipzig 1884. H. Voigt. 16. Bösemann, F. A., Deutschlands Gehölze im Winter- kleide. Hildburghausen 1884. F. W. Gadow & Sohn. Bonnet, E,, Mission de M. l’ingenieur Choisy dans le Sahara Algerien. Botanique. Paris 1884. 14 p. 12. Brefeld, 0., Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. 6. Heft. Botanische Untersuchungen über Myxomyceten und Entomophthoreen. Leipzig ‚ 1884. A. Felix. 4. Mit 5 lithogr. Tafeln. Celakovsky, L., Neue Beiträge zur Foliolartheorie des Ovulums. Mit 2 Taf. (Abhandl. d. kgl. böhm. Ges. der Wiss. Prag 1884. VI.Folge. 12. Bd.) Cooke, M. C., A Manual of Structural Botany for use of Classes, Schools, and Private Students. New ed. W.H. Aller. 120 p. 18. — Circumnutation in Zungi. (Reprinted from The Journal of the Quekett Microscopical Club. Vol. I. Series II. Nr. 7. February 1884.) — Illustrations of British Fungi (Hymenomycetes). Part 20 and 21. London 1883—84. 8. w. 32 col. pl. (N. 309340.) Crepin, Fr., Manuel de la Flore de Belgique. 5.ed. Bruxelles, G. Mayolez. 495 p. 12., avec grav. Daurel, J., Plantes maraicheres de grande culture et de la culture intercalaire dans les vignes. Bordeaux, lib. Feret et fils. 24 p. 8. Davis, G. W., A Treatise on Orange Culture, and other Citrus Fruits. Jacksonville (Fla.). 12. Delteil, A., La Vanille, sa culture et sa preparation. 3.ed., av.2plchs. Paris, lib. Challamel aine. 62p.8. Duncker, H. C. J., Strahlenpilze (Aetinomyces) im Schweinefleisch. (Sep.-Abdr. aus der Zeitschrift für Mikroskopie und Fleischschau. Nr.3. Jahrg. III. Spandau. E. Hopf.) Dymock, W., The vegeteble Materia medica of Western India. London 1884. Trübner &Co. XII u. 7868.8. Eichler, A. W., Beiträge zur Morphologie u.Systematik der Marantaceen. Berlin 1884. F. Dümnler. 4. Estor, A., Contribution a l’etude des micerozymas et des bacteries. Montpellier, lib. Coulet. 20 p. 8. (Extrait de la Gazette hebd. des sc. med. 1883.) Fisch, C., Beiträge zur Kenntniss der O'hytridiaceen. Erlangen 1884. A. Deichert. gr. 8. Flagey, C., Flore desLichens de Franche-Comt& et de quelques localites environnantes. Partiel. Besancon 1883. 8. av. 2 plchs. col. 205 Frank, A. B., Pflanzen-Tabellen zur leichten, schnel- len und sicheren Bestimm. der höheren Gewächse Nord- u. Mitteldeutschlands nebst zwei besonderen Theilen zur Bestimm. der deutschen Holzgewächse nach dem Laube, sowie im winterlichen Zustande u. einer Uebersicht über d. natürl. System. 4. verb. u. verm.Aufl. Leipzig 1884. H.Schmidtu.C.Günther. Friedrich, P., Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora der Provinz Sachsen. (Abhandl. zur geol. Special- karte v. Preussen u. d. Thüring. Staaten. 4. Band. 3.Heft. Berlin 1884. S. Schropp’sche Hof-Land- kartenh. gr. S. mit Atlas in 4. Gardiner, W., On the continuity of the protoplasm throush the walls of vegetable cells. (From the Philosophical Transactions of the Royal Society. Part III. 1883.) — On the PhysiologicalSignificance of Water Glands and Nectaries. (Extr. from the Proceed. of the Cam- bridge Philos. Soc. Vol. V. Part 1.) Garneri, G.B., Elementi di botanica ad uso della quinta ginnasiale. Torino 1883, tip. San Giuseppe. 115p.8. Gerardin, L., Les Plantes, elements de botanique, theo- rique et appliquee. 2.&d., revue etaugm. Paris, G. Masson. 284 p. 18. av. 305 fig. Harcourt, H., Florida Fruits, and How to Raise Them. Jacksonwville (Fla.). 12. . Heath, Fern Portfolio. A Series of lifesize reproduc- tions of Ferns, in absolute facsimile of form, colour and venation. London 1884. fol.— PartI. Osmunda regalis, w. col. plate. Hoffmann, C., Botanischer Bilder-Atlas nach de Can- dolle’s natürlichem Pflanzensystem. 13.u.14. Liefg. Stuttgart 1884. K. Thienemann. 4. Hooker, J. D., The Flora of British India. Part XI. (Vol. 4. pt IL.) Serophularineae to Acanthaceae. London 1883. Reeve & Co. 255 p. 8. — Botanica: traduz.diN.A.Pedicino. 3.ediz. Milano, Hoepli ed. 1883. 138 p. 16. Husemann, A., A. Hilger u. Th. Husemann, Die Pflan- zenstoffe in chem., physiol., pharmakol. u. toxikol. Hinsicht. 2. Aufl. in 2 Bdn. Berlin 1884. J.Springer. Jaensch, Th., Ueber den inneren Bau und die sonstigen Eigenthümlichkeiten des Ambatsch (Herminiera Elaphrozylon G.P.R.s. Aedemone mirabilis Kotschy) mit vergleichender Berücksichtigung des Stamm- baues anderer holzbildender Leguminosen. Erster Theil: Herminiera Elaphrozylon G.P.R. Versuch einer Einzelbearbeitung (Monographie). (Breslauer Inaug.-Diss. Druck der Breslauer Genossenschafts- Druckerei.) Jauch, Chr., Flora artefacta, nach lebenden Pflanzen earbeitet, unter wiss. Controle von B. Stein. Serie I II. Breslau 1884. Priebatsch’s Buchh. Jentsch., A., Gedächtnissrede auf Oswald Heer. Mit einer systemat. Uebersicht seiner hauptsächlichsten Publicationen. Königsberg 1884. 26 8. 4. Karsten, P. N., Symbole a Mycologiam Fennicam. IX-XII. Helsingfors 1882-83. 36 p. 8. Klinge, J., Die Holzgewächse von Est-, Liv- u. Cur- land. Aufzählung u. Culturen d. bisher im Freiland eultivirten u. wildwachsenden Bäume, Sträucher u. Halbsträucher u. ihrer Abarten u. Formen. Dorpat 1583. (Leipzig, K. F. Köbler.) 290 S. 8. Köhler, Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbild. m. erklär. Text. Hersg. von G. Pabst u. F. Elsner. 4, Lig. Gera 1884. F. E. Köhler. 4. Kny,L., Botanische Wandtafeln. VI. Abth. (Taf.51-65). serlin 1984. Imper.-fol. Inhalt: Taf. 51-53: Ana- 206 tomie des Holzes von Pinus silvestris L. Taf.54: Querschnitt durch den Oentraleylinder der Wurzel von Asparagus officinalis L. Taf.55: Querschnitt durch den Centraleylinder der Wurzel von Musa sapientum L. Taf.56: Querschnitt durch den Cen- traleylinder der Wurzel von Vieia FabaL., im Beginne d.secundären Holzbildung. Taf. 57: Quer- schnitt durch den Centraleylinder der Wurzel von Fieia FabaL., mit fortgeschrittener secundärer Holzbildung. Taf. 58: Entwickelung des Periderms an jungen Sprossen v. Sorbus Aucuparia L. Taf.59: Entwickelung der Ringelborke an ljährigen Spros- sen v. Fitis vinifera L. Taf.60: Entwickelung der Schuppenborke an jungen Stämmen von Quercus sessiliflora Sm. Taf. 61 u. 62: Entwickelung der Lenticellen an Sprossen von Syringa vulgaris L. Taf. 63—65: Entwickelung von Sphaeroplea annu- lina Ag. — Text. Lauche, W., Deutsche Pomologie. Chromolithograph. Abbildung, Beschreibung u. Culturanweisung der empfehlenswerthesten Sorten Aepfel, Birnen, Kir- schen, Pflaumen etc. Folge II. Bd.: Aepfel. Nr.51- 100. Berlin 1884. P. Parey. Le Bian, G., De la culture des panais. 16. &d., augm. de nouveaux rapports et d’une statistique de la cul- ture du panais de 1874 a 1883. Brest, imp. Hal&- gouet. 52 p. 8. Lemaire, A., Catalogue des Diatomees des environs de Nancy. (Bull. de la Soc. des sc. de Nancy. 1881.) — De la determination histologique des feuilles medi- ceinales. Paris 1832. F. Savy. Manville, A., Practical Orange Culture. Jacksonville (Fla.). 12. Marchal,E., Pyrenomycetes coprophilesnouveaux pour la flore belge. Bruxelles, imp. A. Manceaux. 6 p. 8. (Extrait du Bulletin des seances de la Soc. belge de mierosc. T.X. Nr.11. 1883.) Martin, B., Indication de quelques plantes non men- tionnees dans la flore du Gard qui ont droit a une place sur le catalogue botanique de ce d&partement. Nimes, imp. Clavel-Ballivet et Co. 14 p. 8. (Extrait du Bull. de la Soc. d’&tude des sc. natur. des Nimes. 10. Ann&e. Nr.8& 12.) Massalongo, C., Uredineae Veronenses, ossia Censi- mento delle Ruggini conosciute nell’ Agro Veronese. Verona 1883. 75 p. 8. ec. 3 tav. col. \ Metral, J., Am£lioration de la vegetation des arbres d’alignement en gen£ral et principalement des mar- ronniers de la place Bellecour a Lyon. Lyon, imp. Bellon. 8p.8. av.fig. (Extr. duLyon hort. Nr.16.1883.) Moeller, J., Amerikanische Drogen. (Sep.-Abdr. aus Pharm. Centralhalle, herausg. v. Hager u. Geissler.) Morren, Ed., Plan de l'institut botanique de Liege. 13 feuilles in plano. Liege, chez l’auteur, Boverie,Nr.1. Motelay et Vendryes, Monographie des Zsoeteae. Bor- deaux 1884. 8. Müller-Thurgau, Ueber das Verhältniss von Zucker und Säure in den 'Iraubenkernen. (Der Weinbau. 1883. Nr. 49.) Musculus, F., Bemerkungen zu der Arbeit von F. Salo- mon, betitelt: »Die Stärke u, ihre Verwandlungen unter dem Binfluss anorganischer und organischer Säuren «(Journal f. prakt. Chemie. 1883. Nr. 21, 22.) Palmeri e Comes, Notizie preliminari sopra aleuni feno- meni di fermentazione del sorgo saccarino vivente. (Estratto dal Rendiconto della R, Accademia delle Science Fis. e Mat. di Napoli. Wase. 12. Die. 1883.) 207 Parisel, E., P£pinieres forestieres. Considerations sur la production et le traitement des plants pour la ereation et leentretien des forets. Bruxelles, Ad. Mertens. 161 p. 12. av. gravures. Patouillard, N., Tabul® analytice Fungorum. Desrip- tions et analyses microscopiques des Champignons nouveaux, rares ou critiques. Cent.1II. Paris 1883, 8. texte et 100 dessins. Penzig, 0., Un nuovo flagello degli Agrumi. (L’Italia agricola. 1883.) — S$ull’ esistenza di apparecchi illuminatori nell’ in- terno d’alcune piante. (Atti della societa dei Natur. di Modena. Ser. III. Vol.I.) — Il giardino del palazzo Orengo (Th. Hanbury) alla Mortola presso Ventimiglia. (Bull. de la R. Societä Toscana di Orticultura. VIII. 1883.) — Sur la presence des Cystolithes dans quelques Cucurbitacees. (Archives italiennes de Biologie. T.LIT. Fasc. III.) Pezet, A., Etude sur la vigne et le phyllox£ra. Cahors, imp. Delperier. 47 p. 8. — La Culture du griottier dans le Lot. Ibid. 12 p.8. Piccone, A., Nuovi Materiali per l’Algologia Sarda. Pisa 1884. 17 p. gr. S. Pilar, G., Flora fossilis Susedana. Descriptio plantarum fossilium qu in lapieidinisad Nedelje, Sused, Dolje ete. in vieinitate, civitate, Zagrabiensis hucusque reperte sunt. Ed. Acad. scient. et artium slav. merid. Agram, L. Hartman’s akad. Buchh. 163 S. gr. 4. Mit 213 Abb. auf 15 chromolith. Tafeln. Portele, K., Studien über die Entwickelung der Trau- benbeere und den Einfluss des Lichtes auf die Reife der Trauben. (Mittheil. aus dem Laboratorium der landw. Landesanstalt in S. Michele [Tirol]. 1883.) Pritzel u. Jessen, Volksnamen der deutschen Pflanzen. 2. Hälfte. Hannover 18$4. Ph. Cohen. Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. I. Bd.: Pilze von G. Winter. 14. Lief. Gymnoasceae und Pyrenomycetes. Leipzig 1884. E. Kummer. gr. 8. — IN. Bd.: Die Farnpflanzen oder Gefässbündelkryp- togamen (Pteridophyta) von Dr. Chr. Luerssen. 1. Lief. System, Hymenophyllaceae, Polypodiaceae. Reichenbach, L.u.H.G. Reichenbach fil., Deutschlands Flora mit höchst naturgetreuen, charakterist. Abb. in natürlicher Grösse u. Analysen. Nr.2S9 u. 290. Leipzig 1884. A. Abel. 4. — Deutschlands Flora ete., wohlfeile Ausgabe. 1.Serie. 221. u. 222. Heft. Leipzig 1884. A. Abel. gr. 8. — Icones flore germanic® et helvetic®, simul terra- rum adjacentium, ergo medie Europe. T. 22. Dee. 19 et 20. Ibid. 4. Renouard, A., Note sur les crins vegetaux. Lille, imp. Danel. 12 p. 8. (Publie. de la Soc. industr. du nord de la France.) Rivolta, $., Dei Parassiti Vegetali, come Introduzione allo studio delle Malattie Parassitarie e delle Altera- zioni dell’ Alimento degli Animali domestici. 2. ed. Torino 1884. 592 p. S. c. 10 tav. Saccardo, P. A. et C. Roumeguere, Reliquie mycologi- Pc Libertiane. Ser. IV. Tolos&® 1884. 15 p. gr.8. avec 5 pl. Saint-Briac, J.de, L’Arbre fruitier des jardins; l’Arbre inculte, l’Arbre cultive. Paris, libr. agricole de la Maison rustique. 175 p. 18. avec 20 fig. Savastano, L., Il Nocciulo avellano. (Estratto dal Giornale d’Agricoltura Meridionale. Anno VII.) — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 208 Id., Di alcune varietä di agrumi I & II. (Ibid.) — Id., Le pincement de la vigne. (Extrait du journal d’Agrieulture pratique.) — Id., Les plantes apisti- ques. (Extrait de l’Agrieulteur. Nov. 1883.) Schenk, A., Handbuch der Botanik. 3. Bd. 1. Hälfte. Berlin 1884. E. Trewendt. gr. 8. Schinz, Hans, Untersuchungen über den Mechanismus des Aufspringens der Sporangien und Pollensäcke. (Züricher Inaug.-Diss.) Schröter, C., Die Alpenflora. Basel 1884. B.Schwabe. 8. Schulzer v. Müggenburg, St. et P. A. Saccardo, Micro- mycetes Slavoniei novi. Tolos® 1884. 12 p. gr 8. Sicard, A., Etudes sur l’huile antiphylloxerique Alexis Roux, accompagn&es de dix photogravures. Mar- seille, lib. Camion. 67 p. 8. De Silvestri, A., Le Piante Pratensi, ossia le Erbe dei Pascoli Italiani. 2.ed. accresc. Torino 1883. 8. cum eirca 500 ill. R Sorokine, N., Apercu sytematique des chytridiacees recoltees en Russie et dans l’Asie centrale. Lille, impr. Danel. 44 p. 8. etfig. (Extrait des Archives bot. du nord de la France.) Sterne, C., Sommerblumen, Mit 77 Abb. in Farbendr., nach der Natur gemalt von F. Schermaul. Lief.9 bis 12. Leipzig 1883. G. Freytag. 8. mit col. Kpfrt. Staub, M., Tertiäre Pflanzen von Felek bei Klausen- burg. Budapest 1884. Fr. Kilian. 1 lith. Tafel. Strasburger, Ed., Die Controversen der indirecten Kerntheilung. Mit 2 Tafeln. Bonn 1884. Max Cohen & Sohn (Fr. Cohen). Thouvenin, Maurice, Contribution a l’etude anatomique des racines de la famille des Composees. (Nancy 1884. Impr. Nane£ienne.) Thümen, F. v., Bakterien als Rebenvernichter. (Der Weinbau. 1883. Nr. 50.) Underwood, L. M., Our native Ferns and their allies, with synoptical deseriptions of the American Pteri- dophyta north of Mexico. 2.ed. enlarged. Bloo- mington III. 1882. 134 p. 8. with illust. Velenovsky, J., O medovych #läzkäch rostlin krizatych a jich upotrebeni v systematice radu tohoto. Prag 1884. Eduard Gregra. Vouga, E., Orchidees des Hautes Alpes. Serie II. 6 feuilles in Imp.-fol. Bäle 1883. Anzeigen. 22] Zu Michaelis sucht eine Assistentenstelle an einem botanischen Institute Jena, bot. Inst. Max Scheit, Dr. phil. o o.. . Preis- Ermässigung. Von der Botanischen Zeitung sind nachstehende Jahrgänge noch complet vorhanden; dieselben können gegen Francoeinsendung des Betrages direct von der Verlagshandlung oder durch Vermittelung einer Buch- handlung bezogen werden. Jahrgang 1843, 1847, 1849/50, 1853/58 asM. Jahrgang 1862, 1864/69 210.0. Jahrgang 1870, 1874/79 a 15.0. Jahrgang 1880/82 a 18%. Leipzig. Arthur Felix. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.®, E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis & Serie 20.4. [23] 42. Jahrgang. Nr. 14. 4. April 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H.Hoffmann, Culturversuche über Variation. — Litt.: J. Hoffmann, Grundzüge der Natur- geschichte f. den Gebrauch beim Unterrichte. — Sammlung. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Culturversuche über Variation‘). Von H. Hoffmann. Aster Tripolium. Cultur ohne Salz. Im Anschlusse an eine Reihe von Untersuchungen über sogen. Salzpflanzen, deren Resultate ich bereits früher publieirt habe?), will ich hier meine Beobachtungen über die Cultur von Aster Tripolium ın gewöhnlichem süssem Wasser (Lahnwasser, eingesenkter Topf in einem Bassin) mittheilen, welche durchaus meine frühere These bestätigen, wonach Salzpflan- zen solche Pflanzen sind, die einen höheren Salzgehalt des Bodens vertragen können, als andere, denselben aber nicht fordern. Die Pflanze stammte aus der Salzwiese von Salzhausen, von wo dieselbe im Juli 1879 umgepflanzt und in obiger Weise behandelt wurde. Dieselbe gedieh vortrefflich, und blühte reichlich in 1880 und 1881. Ueber ihre Eigenschaft als Salzpflanze s. Braungart in Henneb. Journal für Land- wirthschaft 1880.8.497.— Eine neue Aschen- analyse ihrer verschiedenen Organe hat Councler publieirt, wonach die dem Salz- boden in Thüringen entnommenen Pflanzen in der Wurzel auf 100 Asche 54 Proc. Natron enthielten, in den Blüthen 20 Proc., in den Samen 13 Proc. Verf. kommt gleich mir zu dem Resultate, dass die Pflanze viel Chlor- natrium »verträgt«, aber kein Natron und wenig Chlor »bedarf«. (Bot.Centralblatt. 1881. 8.248. Die im Jahre 1881 gereiften Samen wurden im April 1582 in einen salzfreien T'opf gesäet, um dieselben auf ihre Keimkraft zu prüfen. Es entwickelte sich eine Pflanze mit colossa- len Blättern; ins freie Land an eine schattige Stelle verpflanzt, blühte sie noch im Spätherbst desselben Jahres auf. 1) 8. Bot. Zte. 1883. Nr. 17—21. 2, 8, Landw. Versuchsstat, 1870. XIIL. 8. 269-304. Erythraea Centaurium O®OA und Zinariae- Folia ©® Letztere istnach Röper (Bot. Thesen. 1872. S.24 u. 25) keine echte Halophyte, sondern nur eine »„Salzform neben der im Süsslande wachsenden Pflanze«, womit wohl R.Centau- rium gemeint ist. Von B.Centaurium bemerkt derselbe S.25, dass sie sehr empfindlich für den Standort sei). Ich halte nach eigenen Beobachtungen und Vergleichungen und ebenso nach den Be- schreibungen des neuesten Monographen (Grisebach in de Cand. Prod. IX. p.57, 59) die beiden Species für keineswegs scharf trennbar. Umsomehr aber verdient die Frage durch den Versuch erledigt zu werden, wie weit etwa der Salzgehalt des Bodens an dem Zustandekommen derjenigen Form betheiligt ist, welche eben als Zinariaefolia bezeichnet wird: mit lineal-oblongen, stumpflichen, nach der Basis verschmälerten Blättern und kurzem, den Kelch kaum überragenden tubus corollae; oder ob überhaupt dieser Salzgehalt einen Einfluss auf die Form des typischen Centaurium äussert. 1. L. linariaefolia P. Aus Samen von München im Topfe gezüchtet, ab 1874, zeigte (ohne Salzanwendung) schwankende Charaktere: ım Jahre 1875 Blätter der linariaefohia, aber Kronröhre weit vorragend; 1879: nach Blättern und Blüthen typische linariaefolia. 1880 mit Nauheimer Salz- wasser (4Proc. Kochsalz) begossen; blühte 1881 wieder typisch. Ebenso 1882, ohne Salz- zusatz. 2. »E.linariaefoha« aus Samen von Peters- burg im 'Topfe gezüchtet seit 1874 (ohne !) Siehe auch Bot. Ztg. 1852. 8.171. Auch nach tabenhorst (Bot, Centralblatt 1846. 8. 327) gehört Erylhraea binariaefolia zu Centauium. Bbenso ist Er. pulehella Wr. (ramosissima Pers.) eine sehr zwei- felhafte Art, Linn & zog sie als var. ß. zu Centaurium. Auch neuerdings sind Uebergänge zu dieser von Lapp- land bis Persien vorkommenden Species beobachtet worden (s. Ausland 1855. 8.262). 211 Salzzusatz) gedieh schlecht, zeigte im Wesent- lichen den Charakter von Zinariaefolia. 1875: Die Blätter haben die Form der linariaefolia, aber die Kronröhre ist weit vorragend. 3. Samen der E. »linariaefohia« von Halle und Basel. Hiervon wurde 1878 eine Topf- saat mit Untersatz unter Zusatz von 1 Thee- löffel Küchensalz gemacht; neuer Salz- zusatz in 1879 (2 Theelöffel), dazu ferner 2 Theelöffel gesättigter Lösung von Chlor- caleium, wodurch viele Pflanzen zu Grunde gingen. Der Rest (1 Pflanze) hatte den Cha- rakter von linariaefolia. 4. E. linariaefolia. Topfeultur, mit Unter- satz, aus Samen von Basel, 1874 bezogen. Erhielt 1875 Ende August 2 Theelöffel Kochsalz, wodurch der grösste Theil der zahlreich vorhandenen Pflanzen zu Grunde ging. Neuer Zusatz von 1 'Theelöffel Koch- salz zu den neu aufgekeimten Pflänzchen in 1876; ebenso 1877. Zeigte in diesem Jahre im Ganzen die Charaktere des echten Cen- laurium, blühte auch 1878. In 1879 wurden abermals 2 Theelöffel Kochsalz zugesetzt. Im Herbste 1879 nur Blattrosetten vorhanden ; Blätter schmal, ligulat, 3 nervig, also vom Charakter der linariaefolia. In 1880 reichlich blühend (fastigiat-corymbös) und fruchtend: typisch Zinariaefolia. 5. Samen von 4 1880 lieferten bei Topf- cultur ohne Salzzusatz ın 1881 zahlreiche Rosetten, deren Blätter den typischen Cha- rakter zeigten. 1882: zahlreich und mit echtem Charakter der Zinariaefolia blühend. Hiernach hat BE. linariarfolia, aus Samen gezogen, in mehreren Generationen ihren — wenn auch nur schwach ausgeprägten — Charakter im Wesentlichen auch im salzfreien Boden festgehalten, ebenso gut als im sal- zigen. Erythraea Oentaurium. Wild bei Giessen. Samen von 1880 liefer- ten in einem Topfe mit Untersatz trotz sofor- tigem Begiessen mit Nauheimer Salzwasser zur Zeit der Saat (14. April 1881) Keim- pflanzen von typischem Charakter. Im Jahre 1882 erhielten die Pflanzen 1 T’heelöffel voll Küchensalz; sie entwickelten zahlreiche, kräftige Wurzelrosetten vom typischen Cen- taurium-Charakter. Also kein Salzeinfluss. Auch 1883 waren Blätter und Blüthenstand typisch. Galeobdolon luteum. Pelorien. Peyritsch hat durch seine Versuche mit dieser Labiate wahrscheinlich 212 zu machen gesucht, dass plötzliche Aende- rung des Standortes mit Rücksicht auf Schatten und Licht einen merklichen Einfluss auf das Zustandekommen anomaler und insbesondere pelorischer Blüthenbildun- gen habe. (Denkschr. der Wiener Akademie. 1. März 1873. 8. 130-134, mit Abb. — S. auch Bot. Ztg. 1877. S. 598.) Meine eigenen Versuche in ähnlicher Rich- tung sind bis jetzt resultatlos geblieben; es sind folgende. Für die gleichzeitig begonnenen Versuche 1—5 wurden die Pflanzen aus einem schat- tigen Walde in der Nähe von Giessen ent- nommen (Sept. 1876). Dieselben wurden im Versuch Nr. 1. anfangs im Topfe cultivirt, wo sie erst 1878 blühten, und zwar normal, dann im Juli 1878 an eine sehr schattige Stelle des bota- nischen Gartens ins freie Land gepflanzt. An dieser Stelle trieb die Plantage in 1879 und 1880 nur Blätter, keine Blüthen. 1881 reich- lich blühend, alle Blüthen zygomorph, darun- ter eine pseudoterminale; 8 Stengel. 1882 gut gedeihend, reich stengelig; im Ganzen 58 Blüthen, sämmtlich zygomorph. 2. Topfeultur. Der in 1877 ausgeführte Versuch, durch senkrechte Fixirung einer lateralen Blüthenknospe die Blüthe von ihrem normalen Typus abzulenken, misslang. In 1878 wurde der Topf an eine möglichst sonnige Stelle gebracht. Blüthen zygo- morph. Im Kalthause überwintert. 1879 wie- der an die Sonne gestellt. Blüthen (etwa 20) zygomorph, zum Theil weissfleckig. 1880 ebenso behandelt: es erschien nur 1 Blüthe und sehr verspätet, zygomorph, schwefelgelb. Im Kalthause überwintert. 1881 erst schattig, ab Anfang Mai an sonniger Stelle stehend, blühte reichlich und stets zygomorph. 1882 stand der Topf bleibend an schattiger Stelle: 133 Blüthen, sämmtlich zygomorph. 3. Topfplantage. Blüthen (wenige) 1877 normal. 1878 ins freie Land an eine möglichst schattigeStelle gebracht, unweit von 1. Blühte nicht. Ebenso 1879; 1880 ausgegangen. 4. Topfeultur, an schattiger Stelle. Keine Blüthen in 1877. 1878 wurde eine Seitenknospe künstlich terminal gemacht durch Abschneiden der Axe und anderen oberen Theile und durch Fixirung der Knospe in senkrechter Haltung mittels einer engen Glasröhre, in welche dieselbe eingeschoben wurde. Gleichzeitig wurden die Seitenwände 213 der Röhre durch schwarzes Papier verdunkelt, so dass das Licht nur vom oberen Ende ein- drang. Trotzdem entwickelte sich die Blüthe echt zygomorph. Im Kalthause überwintert. — 1879: an schattiger Stelle. Blüthen zygomorph. zum Theil weissfleckig. 1880 an derselben Stelle, Blüthen zygomorph, gelb. Im Kalthause überwintert, 1881 anfangs Mai an eine sehr schattige Stelle gebracht, blühte weiterhin zygomorph. 5. Anfangs Topfeultur. 1877 keine Blüthe. 1878: künstliche Terminal-Stellung einer Blüthe durch Rückschneiden wie sub 4, aber ohne Fixirung. Wurde zygomorph, obgleich sie sich von selbst senkrecht stellte. Bisher an schattiger Stelle. Anfangs August ins freie Land an eine möglichst sonnige Stelle verpflanzt (mit Ballen). Blühte 1879 zygomorph, oft mit weissen Flecken. Eine spontan terminale Blüthe zygomorph wie die anderen. 1880: zahlreich blühend, nur zygomorph. 1881 ebenso. 1882 küm- mernd, ohne Blüthe; wohl der Standort zu trocken. Hedera Helix. Bekanntlich sind die Laubblätter dieser Pflanze in der Blüthenregion nicht gelappt, sondern ganzrandig, den Birnblättern ähn- lich; doch kommen auch Ausnahmen vor!). Ich habe versucht, experimentell zu ermitteln, ob die Eigenthümlichkeit, ganzrandige Blätter zu bilden, den betreffenden Zweigen so fest innewohnt, dass auch unter gänzlich verän- derten Verhältnissen die successiven Fort- setzungen eines solchen Sprosses noch immer diese Eigenschaft beibehielten. Zu diesem Zwecke wurden im August 1878 derartige ganzblätterige Sprosse von 1 Fuss Länge vom Schlosse Münzenberg in der Wetterau abgeschnitten und in Erde gesteckt (in Töpfen), um Adventivwurzeln zu bilden, was indess nur bei wenigen gelang. Diese wurden im Mai 1879 ins freie Land verpflanzt, kamen aber erst 1880 einigermaassen ins Treiben, namentlich einer. Von Ende April bis Mitte Juli erschienen an zweien nur Birn- blätter (au der direeten Fortsetzung der Haupt- axe), ab Anfang August erschien ein Blatt mit drei unregelmässigen Lappen. Die 1) Breslau: auf dem evangelischen Kirchhofe am Ohlauer Stadtgraben ausser normalblättrigen ein blü- hendes Exemplar mit durchweg denen der sterilen Zweige völlig gleichen eckig-gelappten Blättern. (Ber. der schles. Ges. für 1877. 8.75.) 8. auch Botan. Ztg. 1582. 8.383. 214 zufällige Zerstörung der Pflanzen zu dieser Zeit machte weitere Beobachtung unmöglich. Ein neuer Versuch wurde 1880 begonnen ; Zweige von den Mauern des Schlosses Glei- berg bei Giessen, Ende August eingetopft. Ein gut bewurzeltes Exemplar (T) wurde Ende Mai 1881 mit Ballen ins freie Land verpflanzt, wo sich eine Sprossverlängerung um 5 Ctm. bildete mit 7 neuen Blättern, welche gröss- tentheils schwach und unregelmässig gelappt waren; die 3 ersten indess zeigten nach voll- endetem Auswachsen die Birnblattform. 1882 Mitte August warenan dem einen der zwei vor- handenen Zweige alle Blätter zackig, an dem anderen ganzrandig! 1883: neue Blätter birn- blattförmig, mehrere sublobat, keines fünf- lappig; Stellung ?/,. Mitte August an zwei Zweigen je eine Dolde von Blüthenknospen. Pflanze 1/, Fuss hoch. Jüngste Blätter meist dreizackig. Ein anderes Exemplar (II), gleichfalls 1881 ins freie Land verpflanzt, hatte im August 1882 zahlreiche Blätter, von denen sämmtliche zuletzt gebildeten zackig waren. 1883: Blät- ter ganz, birnblattförmig ; Stellung 2/,. Mitte August an zwei Zweigen je eine Dolde von Blüthenknospen. Pflanze I Fuss hoch. Beide Plantagen stehen nahe an einer Mauer, zeigen aber keine Neigung, sich an diese anzulegen. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass die Sprossen aus der Blüthenregion auch nach der Abtrennung — ganz wie das Pfropfreis von einem Apfelbaum — und nach Bildung selbständiger Wurzeln ihren einmal angenom- menen morphologischen und physiologischen Werth oder Rang ziemlich vollständig bei- behalten. Lotus corniculatus. Da die Ansicht sehr verbreitet ist, dass Z. tenuifolius eine durch Salzgehalt des Bodens bedingte Form des cornieulatus sei, so beschloss ich, diese Frage experimentell zu prüfen. I. Samen des corniculatus von Madrid 1878 wurden 1879 in einen Topf mit Untersatz ausgesät; oben wurden drei 'I'heelöffel voll Küchensalz aufgestreut, im Juni deren aber- mals zwei. Blätter typisch. — 1880 wurde Nauheimer Wasser mit 4 Proc. Kochsalz auf- gegossen. Blätter breiter oder schmäler, aber kein echter tenwifohius. Fructifieirte. — 1881: wiederholte Begiessung mit Nauheimer Was- ser und Bestreuung mit einem T'heelöffel Küchensalz, Blätter typisch; brachte Blüthen und Früchte mit normalen Samen. 1882: 215 durch einen Theelöffel aufgestreuten Küchen- salzes im Juni getödtet. Blätter breit. II. Same von I 1881 wurde April 1882 ın einen Topf mit Untersatz gesät unter Zusatz von einem Theelöffel Küchensalz, der Art, dass die Samen unmittelbar in die mit Salz gefüllte Furche gelegt wurden. Anfang Juni abermals ein Theelöffel Küchensalz. Blätter typisch, ziemlich breit. Mitte August dieselbe Salzdose. Mai 1882: typischer cornı- culatus von üppigem Gedeihen. Also Salzeultur ohne Einfluss. Lotus tenuifolius. Wenn Z. tenwfolius eine durch Salzgehalt des Bodens bedingte Form des cormieuwlatus ist, so muss es wohl genügen, denselben durch Cultur ohne Salz in den cormieulatus überzuführen. I. Ich erhielt 1879 von Dr. W. Uloth lebende Pflanzen dieser Art von den Salz- wiesen bei Wisselsheım unweıt Nauheim, wo sie häufig ist. Dieselben wurden ohne Salz ins freie Land gesetzt, wo sie gut gediehen und 1879 reichlich blühten und fructifieirten, trotz grosser Trockniss. Blätter sehr schmal, echt typisch. 1882: Die Pflan- zen blühten reichlich ; Blätter meist schmal. 1883 Juni: Blätter meist schmal, untere zum Theil breit. August: grosser Busch; Blätter im Ganzen entschieden schmal. II. Eine Portion derselben Pflanzen wurde 1879 in einen T'opf gepflanzt, wo sie 1880 typische Blätter bildete und fructifieirte. Im Kalthause überwintert. Ihre ersten Blätter an neuen Trieben waren im April auffallend breit und kurz. Hierauf Begiessung mit Nauheimer Wasser. Im Juli waren die mittleren und oberen Blätter schmal und typisch. Nach dem Blühen wurde die Plan- tage mit Ballen ins freie Land versetzt. 1882: Blätter im Mai ziemlich breit (breiter als sub I gleichzeitig), Anfang Junibis August sehr schmalblätterig. IIp. Same von II 1881 wurde im April 1882 in einen Topf ohne Salz gesät. Die Pflanzen wurden fast 1 Fuss hoch, die Blätter anfangs etwas breiter, die späteren (im August) bereits schmäler, das breiteste 5 Mm. Also Vererbung der Form auch auf geändertem Boden. Im Herbst ins freie Land verpflanzt. 1883 anfangs Juni: Blätter meist schmal, untere zum Theil breit. August: Blätter breit bis schmal, letz- tere immer noch doppelt so breit als sub I, blühte und fruchtete. 216 IIc. Samen von II 1882 und I 1882 wurden im April 1883 gesät, und zwar ohne Salz- zusatz. Die Pflanzen hatten im August ziem- lich schmale Blätter. Es hat hiernach die Salzentziehung nicht die Wirkung gehabt, den Z. tenuifolius direet in corniculatus überzuführen, umgekehrt scheint die Schmalblätterigkeit, mit oder ohne Salzzusatz, durch Vererbung sich mehr oder weniger erhalten zu können. Hiernach wäre diese Form wohl als Anpassung aufzufassen, nicht als durch das Salz verursacht. Mimulus, fvuchtbarer Bastard. M. cardinalis wurde 1870 castrirt und mit Pollen von moschatus bestäubt. Aus den so erhaltenen Samen erwuchsen Bastarde, welche, von Jahrzu Jahr inter se befruchtet, bis 1876 vier Generationen von ungeschwächter Kraft lieferten (s. 16. Bericht der oberhess. Ges. f. Natur- und Heilk. in Giessen. 1877. 8.22). Spontane und Insekten-Befruchtung findet in unserem Garten bei cardinalis nicht statt. Die Grösse der Blüthen war gleich car- dinalis oder etwas kleiner, die Farbe nicht mehr rein rosa, sondern 1. verschieden rosa bis purpurn mit dun- kelrothem Schlunde, 2. glühroth oder orange mit dunkelrothem Schlunde, 3. glühroth, mit dunkelrothen Punkt- strichen im Schlunde. Die Bestäubung von 1876 lieferte Samen, aus welchen wiederum 1877 die gleichen Bastarde erwuchsen. (Die Form 1, mit sich selbst bestäubt, lieferte überwiegend 1, aber auch einige—=2. Die Form 2, mit sich selbst bestäubt, lieferte wieder 2, doch auch ein- zelne — 1. Beide im ersten Sommer blühend. Generation V). Eine Blüthe war fast gleich cardinalis: vosa mit Stich ins Gelbe, ım Schlunde nur wenige verwaschene Striche !). Aus neuer Bestäubung 1877 wurden Samen erzielt, welche (VI.Generation ) in 1878 gesät wurden und die Form 1 und 2 brachten. Aus im Jahre 1878 bestäubten Blüthen der Bastardformen 1 und 2 von der letzten Gene- ration wurden Samen gewonnen, welche, im Jahre 1879 gesät, zahlreiche Pflanzen brach- ten, welche, von I stammend, die Formen 1 1) In 1876 bestäubte Universitäts-Gärtner Müller einige unserer Bastardblüthen 2 mit Pollen der dun- kelblauen Torenia asiatica. Die Samen lieferten 1878 Pflanzen, deren Blüthenfarbe eine lasurblaue Bei- mischung in der glührothen Grundfarbe zeigte. 217 und 2 brachten; von 2 stammend, nur die Form 2 (VII. Generation)!). Im Jahre 1550 neue Aussaat, von Samen des letzten Herbstes. Es erschienen zahlreiche Pflanzen (VIII. Generation); die Sorte 1 lie- ferte nur gleiche (mit zwei Ausnahmen von glührother Farbe) ; die Sorte 2 lieferte wieder gleiches Product: 9 Pflanzen, von denen aber nur eine zum Blühen kam. 1881. Samen von 1880, Sorte 1, lieferten in IX. Generation 7 Pflanzen, davon 4 gleiche, 2 gleich Sorte 3, wie vorige mit zurück- geschlagenen Kronlappen. 1 orange mit dunklem Schlund, aber mit flachen Lappen. Also unveränderte Fortzüchtung eines echten Bastards 2) aus zwei sehr verschiedenen Species bei fortgesetzter Bestäubung inter se, ohne Anzeigen von abnehmender Fruchtbar- keit oder Degeneration irgend welcher Art. Papaver Argemone L. ©) Variation. Unter den Varietäten ist zunächst eine wild beobachtete mit kahler Kapsel zu erwähnen, von Fuckel bei Okriftel gefunden (Flora von Nassau. 1856. S.15). Meine Culturversuche ergaben Folgendes. I.a. Cultur ab 1874, im freien Lande. Samen von wilden Pflanzen aus der Umgegend von Giessen. Blüthen mit schwarzem Auge am Grunde der Petala; Grundfarbe schar- lachroth, 1875 wurden auch unter Hunderten an 26 Pflanzen einzelne cearminrothe beobachtet, spät (im September) auch einige ziegelrothe. (Auch wild habe ich — 1873 — ziegelrothe und carminrothe Blumen nahe beisammen gesehen). 1876 fast die Hälfte der Pflanzen mit Peronospora Papaveris Tul. be- fallen, Blätter gelb; 126 Pflanzen, typisch; 1) Nebenversuch. In 1878 wurde eine Anzahl Blü- then des mosehatus bestäubt mit Pollen des glüh- rothen Bastards2. Die Samen brachten in 1879 zahlreiche Pflanzen, welche sämmtlich moschatus waren. Also entweder Rückschlag zur Mutter, oder clandestine Selbstbestäubung. 2, Focke (Pflanzenmischlinge. 1881. 8.314) hält ihn zwar nicht für einen solchen, sondern für Varietät des cardinalis; ich habe aber vor der Hand keinen Grund, meine Auffassung aufzugeben. Er sagt: »Nach der Beschreibung gleichen die vermeintlichen Bastarde den gewöhnlichen Farben-Varietäten von M. car- dinalıs, während die Stammform mit rosafarbigen Blüthen vielleicht ein M. cardinalis >< Lewisii gewe- sen sein kann. Es handelt sich vermuthlich um Rück- schlagsformen zu M. cardinalis. Kinen schwachen Moschusduft besitzt auch M. cardinalis.« 218 der Parasit kehrte 1877 auf demselben Beet (nicht umgegraben, Selbstaussaat) nicht wie- der. 1877 keine Varianten. Ebenso 1878 (12 Pflanzen). 1879 (7 Pflanzen) ebenso; wie- derum Peronospora. 1880: wenig Pflanzen, typisch. Ebenso 1881: 15. 1882: nicht ge- zählt. 1883: 10 typisch. Hiernach bei Freilandeultur und Selbst- aussaat kaum Andeutungen von Varianten, und zwar nur in der Farbe. I.b. Samen von Nr. 11877; Topfsaat 1878. Es blühten 17 Pflanzen typisch, ausser- dem mehrere calyptriform (wie unten sub 11lla.). II. Samen von Palermo. GCultivirt 1876 und 1877. Erste Blüthe blass ziegelroth. Später erschienen unter andern zwei mit nur zwei Petala (Topfeultur). Enge Inzucht. III.a. Aus einer isolirt verblühten Blume der Plantage I entwickelte sich 1875 eine Frucht, deren Samen 1876 im Topfe keimten und normale Blüthen brachten (35 Pflanzen). Neue Saat 1877 (in Topf). Unter sehr zahl- reichen typischen erschien eine zweiblätterige Blüthe, 3 mit 2 und 2 ungleich grossen Petala, zygomorph. Bei einer löste sich im Aufblühen der Kelch und die Blüthe am Grunde ab, also calyptriform. (Dieselbe Erschei- nung habe ich schon früher beobachtet, s. Bot. Ztg. 1878. 8.299. Taf. IX. Fig. la; wo es übrigens P. hybridum statt Argemone heis- sen muss). IIl.». Gegenversuch. Andere Samen von derselben Plantage a von 1875, und zwar von gesellschaftlich verblühten Blumen, lieferten in 1876 (Topfeultur) 18 Pflanzen, welche typisch blühten. Deren Samen wurden wieder in 1877 ausgesät (Topfeultur); unter zahlreichen Pflanzen mit typischen Blüthen erschienen ebenfalls zwei calyptriforme, welche Selbstbefruchtung erfuhren, da zur Zeit des Abfallens der Calyptra (in vertrocknetem Zustande) das Ovarium sich bereits geschwol- len zeigte. Einzelne Blüthen hatten auch ungleiche Petala, zum "Theil zwei fast faden- dünn. III.c. Die von Ill.a (1877) gesammelten Samen erwiesen sich 1878 sehr fruchtbar. Es kamen (bei Aussaat auf einen Topf von 16 Ctm. Durchm.) 117 Pflanzen, darunter einige calyptriforme (cleistogam), was, nebst der !) Ka ist beachtenswerth, das diese Form der Kelch- ablösung bei der verwandten Kschscholtzia typisch ist. 219 grossen Anzahl sonstwie anomaler Blüthen, vielleicht auf Vererbung, wahrscheinlicher aber auf die Folge der Dichtsaat und Ver- kümmerung (wie in dem oben citirten Falle bei P. hybridum) hinweist. Es entwickelten sich ausser diesen — und wohl aus demsel- ben Grunde — noch folgende anomale Blü- then neben 109 normalen: 2 etwas gefranste, 1 mit 2 Petala, ferner folgende Anomalien: 1, 7 anisopetale, 2 Petala breiter, 2 ins Kreuz gestellte — alternirende — schmäler, an Hypecoum erinnernd, ein Uebergang zur Zygomorphie. — 2, 2 Petala typisch, alter- nirend damit 2 petaloide Stamina, Stigma mit 4 Strahlen. Halbe Normalgrösse. — 3, irregulär anisopetal. 2 Petala, damit alter- nirend 1 dito bifidum angustum und 1 Sta- men petaloideum ; keine Staubgefässe! Narbe mit 3 Strahlen. — 4, 2 sehr schmale Petala und 2 Stamina alternirend ! — 5, eine Blüthe mit 3 Petala, ohne Stamina. — 6, 2 Petala, alternirend 1 Stamen, 1 Staminodium. — 7, 2 Petala, damit alternirend 2 Staminodien; 3 Stamina auf der einen Seite. — 8, eine Blüthe mit 3 Petala (statt des vierten eine Lücke); 9 Stamina, 4 Narbenstreifen. — 9, 3 Narbenstreifen, 4 Stamina alternirend mit 4 Petala anisa cruciata, deren eines (von den schmäleren) dreitheilig ist, — eines zweithei- lig mit Andeutung einer Anthere in dem Gabelwinkel. Also im Ganzen 19 anomale Blüthen, die cleistogamen ungerechnetl IV. Samen von voriger Plantage lieferten 1879 bei Topfsaat 100 Pflanzen, sämmtlich unverzweigt, bis 1 Fuss hoch, Blüthen klein, bis 1 Ct.im Minimum, 66 typisch, 6 symme- trisch anisopetal; 5 typisch, aber die Petala gezahnt oder zweilappig, 1 irregulär vierblät- terig, keine gefüllt, keine cleistogam. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Grundzüge der Naturgeschichte für den Gebrauch beim Unterrichte. II. Theil. Das Pflanzenreich. Von J. Hoff- mann. Mit 288 dem Texte beigedruckten Holzschnitten. 5. Auflage. München und Leipzig 1883. R. Oldenbourg. VIII und 2588. 8. Gebunden 2,20 4. Wenn man aus dem Titel des vorliegenden Buches ersieht, dass dasselbe bereits die fünfte Auflage erlebt hat, so darf man daraus keineswegs schliessen, dass es zu den guten Lehrbüchern gehört. Es ist im Gegen- theil geradezu zu den unbrauchbaren zu rechnen, da es von Fehlern mannigfaltiger Art geradezu wimmelt, 220 denn fast auf jeder Seite stösst man auf einen oder mehrere derselben. Meine absprechende Kritik zu begründen, habe ich weiter nichts nöthig, als eine Anzahl von Sätzen blos von den ersten 30 Seiten zusammenzustellen. S.2: »Je nach der Zeitdauer...... unterscheidet man die Pflanzen in einjährige, zweijährige und aus- dauernde.« Diese Eintheilung ist doch ein längst über- wundener Standpunkt. — 8.5: Eintheilung der Sten- gelformen: »a) die verkürzten Stämme, b) die eigent- lichen oberirdischen Stämme.« Ist das ein logischer Gegensatz? Unter den verkürzten Stämmen figu- riren dann $.6 auf Grund ähnlicher Logik die ge- streckten, kriechenden Rhizome. — 8.8: »Der Bast . ist nach innen mittels eines saftführenden Gewebes, dem Cambium, mit dem Holze verbunden.« Woher der Dativ in der Apposition? — 8.9: Fig.15 soll einen mit Blättern besetzten Dorn axiler Natur darstellen. Man sieht aber keine Blätter daran, auch entspringt ein beblätterter Zweig aus seiner Achsel, so dass man ihn eher für einen Phyllomdorn ansehen würde. — S.10: »Die Nebenblätter können als Blattscheiden betrachtet werden, welche sich an ihrem Ursprung von dem Stammumfang losgetrennt haben, z. B. bei den Rosen.« Dieser Satz entzieht sich meinem Verständ- niss. —S. 11: »Die Eintheilung der Blätter in 1) fieder- oder netzrippige, 2) parallel- und bogenrippige, 3) handrippige ist recht mangelhaft. — 8.11: »Ein verwachsenes Blatt entsteht aus der Vereinigung der Flächen zweier gegenständigen ungestielten Blätter.« Andere würden dann von zwei verwachsenen Blättern sprechen. — 8.12: Die Figur für das lanzettliche Blatt ist nichts weniger als charakteristisch. — 8.14: »Beim gefiederten Blatte stehen die Theilblättchen paarweise.« Doch wohl nicht immer. —S.15: »Immer- grüne Pflanzen behalten ihre Blätter mehrere Jahre, und verlieren sie nur dadurch, dass die älteren von den inzwischen neugebildeten verdrängt und abge- stossen werden, z. B. bei unseren Nadelhölzern.« Das ist entschieden neu! — 8. 16: »Die Blattformen, welche sich an der Zusammensetzung der Blüthen betheiligen, unterscheiden sich zunächst in Deckblätter und in eigentliche Blüthenblätter. Deckblätter, Hochblätter, Bracteen, sind meist kleine Blättchen am Grunde ein- zelner Blüthen oder Blüthenstiele.« Welch unklare Definition der Blüthe, der Hochblätter und Deckblät- ter! Dass Hochblätter nicht immer Deckblätter und Deckblätter nicht immer Hochblätter sind, ist dem Verf. offenbar unbekannt. —S. 16: »Die kahnförmigen Spelzen, welche die Aehrchen der Gräser stützen, müssen gleichfalls als Deckblattbildungen betrachtet werden, während die ähnlichen, kleineren Spelzen die Blüthenhüllen darstellen.« Die sogenannten Hüllspel- zen sind ja gar keine Deckblätter, sondern achsel- sprosslose Hochblätter, und die »ähnlichen, kleineren« 221 sind keine Blüthenhüllen.«—S. 17ff.: Die Eintheilung der Blüthenstände wird nach folgendem Schema ge- geben: »A. Die blüthentragende Axe verlängert sich. 1. Aehrenförmige Blüthenstände. a. Die Aehre, b. Das Kätzchen, c. DerKolben; 2. Traubenförmige Blüthen- stände. a. Die Traube, b. Die Doldentraube; 3. Ris- penförmige Blüthenstände. a. Die Rispe, b. Der Strauss. B. Die blüthentragende Axe verlängert sich nicht. 4. Schirmförmige Blüthenstände. a. Die Dolde, b. Die Afterdolde, Tragdolde oder Cyma; 5. Kopf- förmige Blüthenstände. a. Das Köpfchen, b. Der Knäuel, e. Der Wirtel oder Blüthenquirl, der Blüthen- korb.« Sollen an dieser Eintheilung die Schüler viel- leicht richtig denken lernen? Sehr schön ist auch die Anführung des Sambueus-Blüthenstandes als Beispiel für die Cyma. — S.21: »Zu den einfachsten Blüthen- hüllen gehören die Schuppen, welche die einzelnen Blüthen eines kätzchenartigen Blüthenstandes be- decken, sowie die Spelzen, welche meist paarweise als gezemüberstehende trockenhäutige Blättchen die Blü- thentheile der Graspflanzen umhüllen.«e Man weiss -nicht, ob hier völlige Unbekanntschaft des Verf. mit Morphologie oder eine absichtliche Concession an den Schülerverstand vorliegt. Die letztere wäre entschie- den vom Uebel, denn hält man etwas für zu schwer, als dass es der Schüler begreifen könnte, so übergehe man es ganz, nie aber gebe man etwas Falsches, in der Meinung, den Schülern das Verständniss zu erleichtern. — S.25 ist vom Fehlen des Staubfadens die Rede: »die Antheren sind dann sitzend und den Blumenblättern aufgewachsen.« Es gibt auch sitzende Antheren, die nicht der Corolle aufsitzen. — 8.25: »Der Stempel ist entweder einzeln, oder mehrere der- selben stehen von einander getrennt oder verwachsen in einem Kreise im Mittelpunkte der Blüthe.« Gibt es nicht auch spiralig geordnete Carpiden ?— 8.26: »Der Fruchtknoten ist ein blattartiges Gebilde, dessen Fläche durch Zusammenneigen einen Hohlraum ein- schliesst, so dass Griffel und Narbe nur seine Ver- längerung darstellen.« »Wenn durch Scheidewandbil- dung jede Höhle wieder getheilt wird, so wird der I0fächrige Fruchtknoten des Leins von fünf Frucht- blättern gebildet.« An beiden Sätzen können die Schüler lernen, sich logisch richtig auszudrücken. Man sieht aus den citirten Beispielen, dass derVerf. bald seine Gedanken nicht zum richtigen Ausdruck bringt, bald logische Fehler begeht, bald botanisch Falsches auftischt. Von einer Menge unnützen Zeuges wie »Nach der Menge der Aeste unterscheidet man den viel- und wenigästigen Stamm; nach der Rich- tung, welche sie zum Stamm einnehmen, sind sie auf- recht, abstehend, ausgebreitet, hängend u. #. w.« soll hier gar nicht einmal weiter geredet werden. Was sollen dergleichen Trivialitäten? Welche bildende Kraft wohnt ihnen bei? Erwähnung verdient noch, 222 dass der Verf. S.240 ff. seiner kurzen Behandlung der Pflanzenreiche die Eintheilung Schouw’s zu Grunde legt. Wozu hat denn Grisebach mit seiner unver- gleichlichen Abgrenzung der Florengebiete die Wis- senschaft beschenkt? Ist dieselbe vielleicht für die Schule noch zu neu? Bücher wie das vorliegende sind nur geeignet, bei Fernerstehenden den botanischen Unterricht zu dis- ereditiren und sie dahin zu führen, dass sie ihm bil- dende Kraft absprechen. Es kann wohl als Aufgabe auch einer wissenschaftlichen Zeitschrift betrachtet werden, gegen derartige Leistungen Front zu machen, um dazu beizutragen, dass die Ergebnisse der Wissen- schaft auch im Schulunterricht nicht gröblich ver- nachlässigt werden, sondern mehr und mehr nutz- bringende Anwendung finden. E. Koehne. Sammlungen. Soeben ist erschienen: Ungarns Pilze (Fungi hungariciexsiccati). Cent. III. Mit 15 Abbildun- gen. Herausgegeben von G. Linhart, Professor an der königl. ungar. landw. Akademie zu Ungarisch- Altenburg (Ungarn). Ausstattung und Vorzüglichkeit der Exemplare sind die gleichen wie bei den früheren Centurien. Vergl. Bot. Ztg. 1883. S.239. Von Cen- turie I—III sind noch zehn Exemplare vorräthig; mehr werden nicht ausgegeben. Cent. IV erscheint im December d. J. Mit Genehmigung der deutschen Polar-Kommission kann ich von den auf Süd-Georgien (540 s. Br. 37 w. Gr.) gesammelten Sämereien kleine Proben von fol- genden Arten abgeben: Dactylis (caespitosa), Acaena (ascendens und laevigata), Festuca spec., Aira spec., Phleum spec. Erlangen, März 1884. Dr. H. Will. Personalnachricht. Dr. Maxime Corn.u ist, als Nachfolger Decais- ne’s, zum Professor am Museum d’histoire naturelle ernannt worden. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher. Herausg. von Engler. V.Bd. 2. Heft. Ausgeg. den 4. März 1884. Aem.K oehne, Lythraceae monographice deseribuntur (Forts.). Morphobeis der Vegetationsorgane. — J. Müller, Nachtrag zu den von Dr. Naumann auf der Expe- dition der »Gazelle« gesammelten Flechten. — A. Engler, Beiträge zur Kenntniss der Araceae. V. — G.Schweinfurth, Neue Funde auf d. Gebiete der Flora des alten Aegyptens. — A. Peter, Ueber spontane und künstl. Gartenbastarde der Gattung Hieracium sect. Piloselloidea. — Beiblatt Nr. 7: Notizen über Pflanzensammlungen. — Litteratur- bericht. Chemisches Centralblatt. XV.Jahrg. 1884. Nr.6. A. limmerling, Chemische Vorgänge in der Pflanze. — Griffiths, Werth des Ferrosulfates als Dün- ger. — V. Jodin, Pflanzenkultur in Lösungen von in Zersetzung begriffenen Substanzen. — Meinsl, 223 Prüfung der Hefe. — Schunk, Chlorophyll. — Sestini und A. Funaro, Die Summe der mitt- leren Temperaturen im Zusammenhange mit der Kultur der Getreidepflanzen, insbesondere d. Mais. — Th.W eyl, Apparat zur Beobachtung u. Messung der Sauerstoffausscheidung grüner Gewächse. — Nr.7. R.Sachsse, Ueber einen neuen Farbstoff aus Chlorophyll. — Nr.8. A.Girard, Zuckerbildung in der Zuckerrübe. — W.Hesse, Abscheidung der Mikroorganismen aus der Luft. — Paum&s, Ath- mung der Hefe. — Nr.10. V. Godin, Rolle der Kieselsäure bei der Vegetation des Mais. — E. Schulze u.E.Bosshardt, Quantitative Bestim- mung des Asparagins, Glutamins u. des Ammoniaks in Pflanzen. TheBotanical Gazette. Vol.IX. Nr.1. January 1884. J. W. Burgess, A botanical holiday in Nova Scotia. — E. L. Sturtevant, Origin of domesticated vegetables. — General Notes. — Notes on Maher- nia. — Remarkable vitality of Willow twigs. — Cobaea scandens. — Rudbeckia fulgida. — Root- hairs of Adiantum pedatum. — Chlorophyll bands of Spirogyra. — Nr.2. February. A. B. Morgan, Some N. Am. Botanists. IX. Lewis David de Schwei- nitz.—W.Burgess, A Botanical Holiday in Nova Scotia. — F.S.Earle, Notes on the N. Am. Forms of Podosphaera. — E. A. Rau, Additions to the Habitats of N. Am. Sphagna. — General Notes, Vitis riparia. — Graphephorum festucaceum. — Sarcodes sanguinea. — Zinnia grandiflora. — Notes from the N. Y. Agric. Exp. Station. — Editorial Notes. — Current Literature. The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXI. 1884. Nr.254. February. Th. Hick, On protoplas- mic continuity in the Florıdeae. — W. Mathews, Worcestershire Plants and »Topographical Botany«. — H. F. Hance, Generis Ruborum sp. nov. — A. G. More, Plants gathered in the Counties of Pem- broke and Glamorgan. —JamesSounders, South Bedfordshire Mosses. —W.Carruthers, The seeds of Anthoxanthum. — J. G. Baker, New plants from the Zambesi country. — A forgotten Naturalist (with Portrait). — Short Notes: Apium graveolens Lin. in Huntingdonshire. — Middlesex plants. — Nr.255. March. Thomas Hick, On Protoplasmie continuity in the Florideae. — W. West, On the Upland Botany of Derbyshire. — W. White, Life- History of Zithospermum purpureo-coeruleum L. — H. F. Hance, A New Chinese Maple. — W.H. Beeby, A New Flora of Surrey.— F.B.Forbes, On Some Chinese Species of Oaks. — J.G. Baker, A Synopsis of the Genus Selaginella (cont.). — Short Notes, Erythraea capıtata var. sphaerocephala. — Juncus tenuis Willd. in England. — Kerry Plants. — West Norfolk Plants. Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. PartI. January to May 1883. Charles Mohr, On Quereus Durandii Buckley. — Thos. Meehan, On the flowering of the Stapelia. — Id., Contraction of vegetable tissues under frost. — Id., Notes on Echinocactus. — 1d., On the relations of heat to the sexes of flowers. — Id., Observations on Forsythia. — Id., Influence of eircumstances on heredity. — J. Hoopes, Pinus Koraiensis Sieb. et Zucec. — Part I. June—October. Meehan, Exu- dation from flowers in relation to Honey-dew. — 224 Anzeigen. Die von mir seit dem Jahre 1867 herausgegebenen (Bot. Ztg. 1868 u. 1870) systematischen, botanischen, mikroskopischen Sammlungen (Sammlung 1—9) er- scheinen, nach eingehender Umarbeitung, nunmehr successive unter veränderter Form und mit erweiter- tem Inhalte. In mikrotechnischer Hinsicht liegen, auf reiche Erfahrung gestützte, wesentliche Neuerungen vor. Dem Texte angefügte, identische Photographien er- leichtern die Perception des optischen mikroskopischen Bildes. Der Text ist lateinisch. Zur Ausgabe bereit liegt Collectio I: Initia anatomiae plantarum microscopicae. Der Vollendung entgegen geht Collectio II: Anatomia fungorum myxomycetumgue micr9- scopica. Illustrirte Specialverzeichnisse stehen den Herren Gelehrten zur Verfügung. Blankenburg in Thüringen, den 3. März 1884. 24] Dr. med. E. Hopfe. Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist soeben erschienen : Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Fortsetzung der Schimmel- und Hefenpilze. Von Oscar Brefeld. VI. Heft: Myxomyceten I (Schleimpilze). Polysphondylium violaceumu.Dietyostelium mucoroides. Entomophthoreen II Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 lithographirten Tafeln. In gr. 40. VI. 78 Seiten. brosch. Preis: 10.%. Von den früher erschienenen Heften enthält: HeftI: Mwucor Mucedo , Chaetocladium Jones’ü, Piptocephalis Freseniana. Zygomvyceten. Mit 6 lithogr. Tafeln. 1872. Preis: 11.7. Heft II: Die Entwicklungsgeschichte v. Penicillium. Mit 8 lithogr. Tafeln. 1874. Preis: 15.%. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 lithogr. Tafeln. 1877. Preis: 24.0. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacıllus subtilis. 3. Chaetocladium F'rese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskü. 6. Entomophthora radieans. 71. Peziza tuberosa und P. Selerotiorum. 8. Pienis sclerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bermerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit 10 lithogr. Tafeln. 1881. Preis: 20.%. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Id., Irritability in the flowers of Centaureas and | Pilze. 2. Untersuchungen überd. Brandpilze, Abhand- Thistles. — Id., Notes on Seguoia gigantea. — Id., | lung I bis XXIII. 3. Der morpholggische Werth der Longevity of trees. Hefen. Mit 13 lithogr. Tafeln. 1883. Preis: 25 #. Verlag von Arthur Felix in Leipiig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang - Lo, Nr. 15. 11. April 1884. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oris.: H.Hoffmann, Culturversuche über Variation (Forts.). —Litt.: H. Pick, Ueber die Bedeutung des rothen Farbstoffes bei den Phanerogamen und die Beziehungen desselben zur Stärkewanderung. — Neue Litteratur. — Anzeige. Culturversuche über Variation. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung.) Papaver hybridum L. Die Form der Frucht (typisch oval und unregelmässig gefurcht)geht bisweilen nahezu _ in jene von Argemone über, wie ich dies (und zwar an demselben Stamm mit der typischen Frucht) sowohl im Garten, als an wilden Exemplaren beobachtet habe. Es wiederholt sich hier also dieselbe Erscheinung, welche bezüglich des partiellen Ueberganges von P. Rhoeas in dubium beobachtet wurde. (Bot. Ztg. 1879. S. 206.) Culturen. a. Unter dem Namen P. apulum Ten. (eine sehr unsichere Art) erhielt ich 1877 ausItalien Samen, welche bei Topfsaat reichlich keim- ten; die Pflanzen erwiesen sich als P. hybri- dum, nur durch einen Stich der Blüthenfarbe aus Rhöas- und Ziegelroth in hell Orange ausgezeichnet. Eine Blüthe mit 5 gleichen Petala in einem Cyclus; eine andere dagegen mit 5 imbricaten Petala. S0 Pflanzen. (s. Bot. Ztzg. 1879. Taf. III. Fig. II. g.) b. Freilandsaat Sept. 1877 und April 1878. Ein Theil der Samen keimte 1878, die Pflan- zen gingen aber zufällig zuGrunde; ein Theil erst 1879, also im zweiten Jahre. Die Pflanzen blühten typisch. 1880: mehrere Keimpflanzen vorübergehend durch 4 Wochen in einen Topf verpflanzt; nur 6 gingen an, welche sämmtlich cleistogam verblühten und fruchteten. Merkwürdiger Einfluss der Verkümrmerung und Störung der Vegetation. 1651 kam hier nur eine typische Pflanze wieder. c. Aus Samen einer Toopfplantage mit rein eleistogamen, calyptriform sich ablösenden Blüthen von 1877, wahrscheinlich in Folge der Dichtsaat entstanden (s. Bot. Ztg. 1878, S.290 unten) lieferten 1878 bei Topfeultur Pflanzen, deren Blüthen theils typisch waren, theils anisopetal symmetrisch, theils wieder calyptriform. d. Eine ähnliche Saat (s. Bot. Ztg. 1878. S.290) von Samen aus 1877 lieferte 1878 bei Topfsaat Pflanzen, von denen nur zwei typisch blühten, 4 anisopetal, eine grössere Zahl aber wieder cleistogam calyptri- form. e. Eine andere Portion derselben Samen d lieferte 1878 bei Topfsaat nur wenige Pflan- zen, wovon 11 typisch blühten, 3 auisopetal, 1 gefüllt (6 petala), keine cleistogam. Blü- then klein. f. Eine zweite Portion der Samen c lieferte 1878 bei Topfsaat wenige Pflanzen, deren 2 typisch blühten, 1 calyptriform, 1 anisopetal. g. Samen von c 1878 lieferten bei Toptsaat in 1879 37 Pflanzen, welche nur zum Theil blühten: 1 Blüthe typisch, 7 mehr oder weni- ger anisopetal, 4 vollkommen cleistogam, 3 unvollkommen cleistogam. Pflanzen dürftig, wie bei allen vorstehenden Topfplantagen; die höchste 17 Ctm. g?. Samen von g 1879 wurden 1880 in einen sehr kleinen Topf gesät (9Ctm. Erdoberflächen-Durchmesser, Erde 10 Ctm. hoch). Es erschienen zu Anfang nur chasmo- game Blüthen, vom Ende Juni an aber sämmt- lich cleistogam, fruchtend. Meist Zwerge, Höhe bis 5 Otm. herab. g°’. Samen von g? 1580 wurden im Spät- sommer 1881 ausgesät, und zwar in einen Topf von 16 Ctm. Durchmesser. Es kamen 1552 11 Pflanzen: 1 Blüthe cleistogam, I ver- krüppelt, anisopetal zygomorph, 3 einfach, 4 gefüllt. g'. Samen von g? 1882 lieferten 1883 bei Topfsaat 13 Pflanzen, sämmtlich mehrblüthig, alle cleistogam, bis auf eine, diese irregulär. 227 Im Ganzen ergibt sich hiernach auch aus den Versuchen von 1878 u. weiter, dass die Topfsaat, und zwar die dadurch bedingte dürftige Ernährung, die Bildung ano- maler (eventuell gefüllter), Blüthen in hohem Grade begünstigt, und dass sich die Cleistogamie einigermaassen vererbt, wäh- rend im freien Lande (Versuch b) alle Blüthen typisch waren; ebenso bei h. Freilandsaat 1878: 300 Pflanzen; darunter nur 2 gefüllt, «: 6 petala, irregulär; ß: 5 petala, davon 2 profunde biloba. 1879 typisch. 1880 ebenso, 6 Pflanzen. In ganz Centralasien kommt ein P. pavo- ninum Mey. vor (Regel’s Gartenflora 1882. Taf. 1095. 8.290), mit schwarzem Augenfleck, wahrscheinlich eine Form des Aybridum. Papaver Rhoeas (Schluss). (s. Bot. Ztg. 1879. 8.193.) I. Form Cornuti: von verschiedenen Farben. Vererbung der Füllung. Fortsetzung. a. Samen von gefüllten rothen Blumen (l.ce. 8.1998) aus 1878 lieferten 1879 bei Topfeultur nur 10 Pflanzen, bis 21/, Fuss hoch (also keine Dichtsaat), an welchen 16 einfache Blüthen erschienen, also Rück- schlag; sämmtlich roth (rhöasroth bis scharlach). Farbe also gleich der Gene- ration von 1878 und der Mutterpflanze 1877. b. Samen von gefüllten Exemplaren einer Topfsaat lieferten bei abermaliger Topf- saat in 1879 13 Pflanzen mit 43 einfachen Blüthen, ferner wurden 12 gefüllte Blüthen beobachtet, unter diesen eine von nur 22 Mm. Durchmesser, und dabei stark gefüllt. Die Grösse der Blüthe hat also keinen Einfluss auf die Füllung, wohl aber, wie früher gezeigt wurde, auf deren Zeich- nung (Augen). An zwei gefüllt-blüthigen Stöcken wurden an Seitenzweigen auch einfache Blüthen beobachtet. — 1880 erschienen aus den Samen obiger gefüllten Blüthen bei wiederholter Topfsaat 54 Pflan- zen mit einfachen Blüthen, nur zwei gefüllte wurden notirt. Also schwache Vererbung der Füllung. Vererbung der Farbe (s. auch sub a und Bot. Ztg. 1877. 8.285). 1. Samen von rothen Blüthen (Bot. Ztg. 1.c.8.196m) aus 1878 lieferten 1879 60 Pflan- 228 zen (Topfsaat), daran 54 Blüthen von verschie- denem Roth (carmin, scharlach, blassroth, meist rhöasroth), nur I Pflanze weiss, 1 weiss- lieh-rosa; 1 Blüthe hatte nur 9 Mm. Durch- messer; 6 Pflanzen kamen nicht zum Blühen. — In 1880 erschienen 3 weiss blüthige Pflan- zen (sofort beseitigt) und 92 rothe; daran wurden notirt: 107 rhöasrothe Blüthen, 28 carmin, 12 scharlach; 3 waren gefüllt, mit 6—13 Petala; i anisopetal; 1 mit tief ge- schlitzten Blumenblättern. Eine hatte nur 13 Mm. Durchmesser. — In 1881 erschienen aus den Samen der vorigen 185 Pflanzen, höchste 2 Fuss; 176 Blüthen, davon 19 ge- füllt, also 11 Proc. Darunter rhöasroth 141, scharlach 10, carmin 13, weiss und roth 2, rosa 2, weiss 10; letztere Pflanzen sofort beseitigt. Unter den gefüllten 16roth, 1 schar- lach, 2 weiss. Eine roth gefüllte mit 6 Petala hatte nur 16 Mm. Durchmesser. Eine rothe von 40 Mm. Durchmesser war anisopetal, zygomorph. — In 1882 roth 130 Blüthen, weiss 1, welche sofort beseitigt wurde; weiss und roth 2 (s. unten sub b*). 68 Pflanzen. — Samen von voriger 1882 lie- ferten 1883 125 Pflanzen mit 94 Blüthen, davon 1 weiss, die anderen carmin, rhöas- roth, scharlach. Hiernach also in sechster Generation (mit Auslese der Nichtrothen) keine entschiedene Zunahme der(rothen)Farbvererbung ; dagegen scheint die Füllung zuzunehmen. Nämlich: a. Procentzahl der weissen unter 100 Blüthen überhaupt; b. Gesammtzahl der gefüllten ; ce. bezeichnet die Gesammtzahl der Blüthen, d. die Zahl der Pflanzen. Hierbei ist die Annahme unterstellt, dass bei diesen Topfplantagen je 1 Blüthe einer Pflanze ent- spricht, was für den vorliegenden Zweck bei- läufig genügend zutrifft, jedenfalls ein nicht zu umgehender Fehler ist. (Genauer brachten z.B. 495 Pflanzen in fünf Plantagen 642.Blü- then !), also per Stock 1,3). e. Procent ge- füllte Blüthen auf 100 Pflanzen. 1) Diese Frage hat überhaupt nur insofern Bedeu- tung, als man annähme, dass jede einzelne Pflanze durchaus nur gleichartige, z. B. weisse, rothe, ein- fache, gefüllte Blumen trüge; eine Annahme, welche, wie ich gezeigt habe, unrichtig ist. Unter diesen Um- ständen bleibt uns denn vorläufig nichts Anderes übrig, als die Procentzahl der weissen oder gefüllten Blüthen auf die Gesammtzahl der in der betreffenden Plantage überhaupt entwickelten Blüthen zu be- rechnen. 229 a. b. CH d. e 1877 2 4 109 58 8 1878 3 1 36 20 5 1879 2 _ 56 61 _ 1880 2 3 150 95 6) 176 185 5 9 —— 0 1881 6 1 @2) ams) 1 1852 1 10 304 68 15 1883 1 7 94 125 5 Mittel 2 7 132 87 8 Nebenbei ergibt sich, dass bei fortgesetzter Topfsaat (Dichtsaat) unter 132 Blüthen im Mittel 7 gefüllte waren; d.h. unter 100 deren 5. Man vergleiche damit die 0,95 ge- füllten unter 100 Blüthen bei der Freiland- plantage x 1882 unten; ferner die 0,5 gefüll- ten Blüthen auf 100 Pflanzen des P.Cornuti ebenda, während wir hier 8 auf 100 Pflanzen haben; ferner die 0,06 Procent auf 100 Pflan- zen des Freilandbeetes von P. Rhoeas typi- cum bei Selbstaussaat unten sub Ila. Eine weitere Bestätigung meiner "These bilden die Beobachtungen an P. somniferum (Bot. Ztg. 1882. S.505), wo die gefüllte Form durch fortgesetzte Freilandsaat ohne Auslese in die einfache zurückschlug. Indess ergibt sich bei procentischer Berech- nung nicht, dass, je mehr Pflanzen in dem stets gleich grossen Topfe standen, desto mehr gefüllte Blüthen erschienen. Pflanzen Beau lte Procente 20 j b) 55 4 7 68 10 15 95 3 > 125 7 5 185 19 10 Die Samen für 1877 waren 1876 dem freien Lande von einem rothen einfachen Exem- plare unter vielen bunten entnommen. Man sieht, wie fest der einmal vorhandene Cha- rakter der Variabilität selbst trotz der Auslese haftet. 1.b. Parallelversuch zu I, ersteSamen von demselben rhöasrothblühenden Stocke wie bei I vom Herbste 1876 (Bot. Ztg.1.c. 8.196 ].. Aus den Samen 1878 der rothen Form, durch zwei Generationen gezüchtet, kamen 1879: 4 weissblühende Pflanzen, welche exstirpirt wurden; ferner wurden notirt: 22 rhöasrothe Blüthen, 10 scharlach, 2 carmin. Alle einfach. 2, Samen von weissen Blüthen (1. ce. S, 196k.) aus 1878 lieferten 1879 11 Pflanzen 230 mit weissen, 22 mit rotlien Blüthen von ver- schiedener Nuance in dritter Generation. 1580 erschienen: 4 Pflanzen mit 11 weissen oder weiss-rosa Blüthen ; dagegen 32 rhöas- roth blühende Pflanzen, 3 scharlach, zum Theil mit schwarzen Augenflecken — alle rothen wurden sofort cassirt. Keine carmın. Bei Wiederaussaat in 1881 erschienen (bei fortgesetzter Topfeultur) 79 Pflanzen, darunter 3 weissblüthig; sie brachten 93 Blüthen, darunter 4 weiss und 2 weisslich-Heischfarbig, 9 weiss und roth, 11 carmin, 11 scharlach, l ebenso mit Auge, 55 rhöasroth,; 2 waren gefüllt. Alle nicht weissblühenden Pflanzen wurden sofort exstirpirt, höchste Pflanze 3 Fuss, also keine Kümmerlinge. 3. Ein neuer Versuch der Art wurde 1880 mit Samen von bezeichneten weissen, ein- fachen Blüthen vom freien Lande (Beet a, weiter unten) begonnen. Es kamen S1 Pflan- zen (Topfeultur), davon 41 rotlie beseitigt wurden (7 rhöasroth, 10 scharlach, darunter 1 ocellat, 23 carmin), die anderen blühten weiss oder weiss mit rosa und dergleichen. Blüthen wurden 102 einfache gezählt, 1 ge- füllt mit 6 Petala; Blüthen überhaupt kamen 103, also 1,3 pro Pflanze; 21 waren weiss mit Roth in verschiedenen Nuancen, 41 mehr oder weniger rein weiss (also 39 Proc. aller). Hier also recht starke Vererbung der weissen Farbe. — 1882 (s. unten c*): 17 weisse auf 100 rothe oder weiss und rothe. Die Zahl der weissen hat also trotz Auslese wieder Abnahme statt Zunahme gezeigt. Hier ist also keine Zunahme der Farbconstanz trotz Auslese zu bemerken. Umfang der Variation. o.. Eine Freiland plantage hatte seit Jah- ren (1869) immer einzelne Varianten gezeigt, nicht nur bezüglich der dieser Form eigen- thümlichen Farbenmannigfaltigkeit, sondern auch bezüglich Vorkommens einzelner gefüllter Exemplare (s. Bot. Ztg. 1879. S.193.1.). In 1879 ergab sich Folgendes. Die Plantage, in jedem Frühjahr künstlich ausgesät (nicht Selbstaussaat), war überreich an Exemplaren, fast eine Diehtsaat im freien Lande; einzelne Exemplare in der Peripherie im Maximum 11/, Fuss hoch, die grosse Masse waren Zwerge. Bodenober- fläche 10,312 Quadratetim. Darauf 1743 Pfllan- zen, mit im Mittel nur 1,8 Aesten (Blüthen oder Früchten), im Maximum 25 Aeste an I Stock. Es kamen auf 5 also | Pflanze 5,9 231 r Quadratetm. Grundfläche. Es erschienen neben zahllosen einfachen nur 5 gefüllte Blumen mit 6 bis 15 Petala. 1880: 1214 Pflanzen. Es wurden (wöchentlich ein Mal) die eben offenen Blüthen notirt, im Ganzen 319, scharlach einfach 37, gefüllt 4, mit 7 bis 15 Petala; roth von anderer Nuance 264, weisslich-rosa einfach 15, weiss einfach 3, 1 rothbunt, gefüllt. In 1881 erschienen auf demselben Beete mehrere Hundert Pflan- zen, überwiegend roth, 2 weisslich, viele anderweitig bunt; nur I gefüllt. 1882. Das Aufblühen begann am 30. Juni. Die neu aufgeblühten wurden täglich um 8 Uhr Vormittags gezählt und durch Abreis- sen von 1 oder 2 Petala gekennzeichnet, im Ganzen bis zum 17. September, wo das blühen erlosch, 4458 einfache und 43 gefüllte, also auf 100 einfache nur 0,96 (oder unter 100 Blüthen überhaupt 0,95 gefüllte). Berechnet man, so weit das Material dazu vorliegt, die Zahl der gefüllten Blüthen dieses Freiland- beetes auf die Gesammtzahl der Pflanzen, so ergibt sich Folgendes. gefüllte Pflanzen Blüthen auf 100 1878 531 bJ 1 1879 1743 5 0,5 1880 1214 4 0,3 Mittel 0,5 Die Mehrzahl roth, doch auch mehrere roth und weissbunte, sowie rein weisse oder fast violette. — Das Aufblühen geschieht fast ganz über Nacht. Wenn es die Nacht durch mehrfach regnet, so sind die neu aufgeblüh- ten am Morgen sämmtlich überhängend (Pollenschutz), während die in der vorigen Nacht und vorher aufgeblühten gerade auf- recht daneben stehen. Bei trockenem Wetter dagegen stehen am Morgen (8 Uhr) auch die neu aufgeblühten senkrecht. — Eine gefüllte hatte zum Theil offene Antheren, deren Innenfläche ganz mit Ovulis besetzt war; dazu zahlreiche Paracarpelle. Ein zweiter Fall ebenso, aber ohne Paracarpelle. Hiernach keine Spur von Selbstreduction der Varietätin Zhocas typicum, vielmehr durch 14 Generationen (1869-82) unerschüt- terliches Festhalten am einmalangenommenen Varietätscharakter. Betreffend die Beobach- tung Schmidt’s (rothe und weisse Blüthen aus derselben Wurzel) s. Bot. Ztg. 1879. S.203. Wild habe ich 1880 zum ersten Male (bei Grossenlüder im Fuldaischen) eine rosafar- 232 big blühende Pflanze von P. Rhoeas gefun- den; ferner einmal lıvid-rosa bei Giessen. Eine grüne Klatschrose wird erwähnt Bot. Ztg. 1881. 8.483. Wenn G.Henslow (cit. in Bot. Ztg. 1881. S.504) annimmt, das Füllung durch Selbstbestäubung inducirt werde, so ist diese Annahme bezüglich ?. Rhoeas, der sich leicht füllt, nicht zutreffend. Denn bei mei- nen sämmtlichen Versuchen, wo dessen Blü- then unter Einschluss in ein Metallrohr (mit Selbstbestäubung) verblühten, brachten die Samen, im Falle solche ausgebildet wurden, bei Topfeultur keine gefüllten Exemplare (s. Bot. Ztg. 1879. S. 203, 205). Ebensowenig beim Verblühen innerhalb eines Flornetzes (Bot. Ztg. 1877. 8.285). Dichtsaat. * a*. Samen von dem Freilandbeete «a 1881 wurden 1882 in Topf gesät. Es kamen 109 Pflanzen, im Maximum 2 Fuss hoch, welche im Ganzen 470 Blüthen brachten, davon 203 roth, 25 weiss, 2 weiss und roth, 233 einfach; 7 waren mehr oder weniger gefüllt (bis 7 petala), also im Verhältniss von 1,5 unter 100 Blüthen. a**. Samen von a* 1882 wurden 1883 zu wiederholter T'opfsaat verwendet. Es kamen 135 Pflanzen mit 123 einfachen und 2 gefüll- ten Blüthen, also unter 100 Blüthen 2. Farben weiss, fleischfarb, carmin, roth, scharlach. l von nur 11 Mm. Durchmesser. b*. Samen von Topfpflanzen 7!" Generation I 1881 wurden 1882 abermals in Topf gesät. Es kamen 68 Pflanzen, im Maximum 2 Fuss hoch, welche im Ganzen 304 Blüthen brachten, darunter roth 130, weiss 1, weissundroth2; einfach waren 123, gefüllt 10 (bis 8 petala), also im Verhältniss von 4 unter 100 Blüthen. Demnach etwas mehr als sub a. Eine Blüthe anisopetal. Die weissen oder weiss und rothen cassirt. b**. Samen von b* 1882 wurden 1883 zu wiederholter Topfsaat verwendet. Es kamen 125 Pflanzen, mit 94 Blüthen, davon 7 gefüllt; also unter 100 Blüthen 7. Farben weiss (1), carmin, rhöasroth, scharlach. c*. Aus einer Topfplantage von 3 1881, bei welcher alle rothen und die meisten weis- sen und rothen Blüthen im Aufblühen sammt dem betreffenden Stocke beseitigt worden, wurden Samen (also von weissen) geerntet, welche in 1882 bei T'opfsaat 159 Pflanzen lie- ferten, im Maximum 2!/, Fuss hoch; diese 233 brachten im Ganzen 2SS Blüthen, darunter 102 roth, 21 weiss und roth, 21 weiss; also 17 weisse auf 100 rothe oder weiss und rothe. Einfach waren 142, anomal 2 (1 gefüllt, 1 mit 3 Petala), also unter 100 Blüthen 0,7 anomale. Im Ganzen ergibt sich aus der Gesammt- heit der Versuche mit Auslese bei P. Cornuti eine mässige Vererbungsfähigkeit bezüglich einzelner Blüthenfarben (am stärksten für Roth); vollkommene Reinzucht einer Farbe durch Auslese ist selbst in vielen Generatio- nen nicht gelungen; der Varietätscharakter haftet also sehr fest. Ferner ist eine Dispo- sition zur Füllung durch Dichtsaat unver- kennbar. II. Papaver Rhoeas forma typica. Dieht- und Lockersaat. a. Ein seit Jahren mittelst Selbstaussaat eultivirtes Freilandbeet (niemals umgegra- ben) des wilden Mohns (s. Bot. Ztg. 1879. 8.200 A.) hatte bisher unter vielen Tausen- den von Blüthen aus Pflanzen in vielen Gra- den des Gedeihens fast niemals eine ge- fülite Blume gebracht, wie denn diese auch im freien Felde äusserst selten sind. Ebenso fehlten solche in 1879, wo auf dem betreffen- den Beete 1534 Pflanzen erschienen. — Im Mittel (aus 1058 Knospen, Blüthen oder Früchten an 62 Pflanzen, welche darauf unter- sucht wurden) ergaben sich per Pflanze 17 Zweige; die Stöcke waren also schr kräftig im Maximum 156 Zweige an einem einzigen Stocke, nur Eine einfach, ohne A este). Höchste 4 Fuss. Bodenfläche ein Rechteck von 30 h.d. Fuss Länge und 6 Fuss Tiefe, also 112,500 Quadratetm. Demnach kommen aufden Stock 79 Quadratetm. Grundfläche. Ungedüngt. — 1850: 933 Pflanzen, blühten sämmtlich ein- fach. 1881: 40 Pflanzen, einfach, roth. 1882: Pflanzen ca. 300. Unter anderen eine ziegel- rothe Blüthe mit schwarzen Augen; 1 gefüllt ($ Petala) auf einem Kümmerling. 1883: 212 Pflanzen, keine gefüllt. — Also 1877—1883 3258 Pflanzen mit 2 gefüllten Blumen (auf 100 also 0,06). Na bei Topfplantagen, also bei dürftiger Ermährung, die Pflanze gar nicht selten ge- füllte Exe ‚mplare bringt, so liegt es nahe, in dieser eine wesentliche Ursache dieser Ano- malie zu vermuthen, in dem Falle nämlich, wo sehr zahlreiche Individuen in dem Topfe beisammen stehen. (Wir haben früher | Jot. Ztg. 1677. 8.277) gesehen, dass die Nei- gung zur Farb variation (was die Ocellirung | gesät, es kamen 98 Pflanzen, bis 3 231 betrifft) umgekehrt der Kräftigkeit der Stöcke proportional ist.) Anders bei lich- terem Stande trotz Topfeultur. So brachte die Topfeultur b in 1879 (Samen alt, vom Beet a 1876) 70 Pflanzen mit 141 Aesten (Früchten), also per Pflanze nur 2 Aeste; 22 Pflanzen einfach, ohne Seitenäste;, im Maximum 6 Aeste. Höchste 50 Ctm. Oberfläche der Erde 16 Ctm. Durchmesser, also Grundfläche — 200 Qua- dratetm. Hiernach kommen auf den Stock 2,9 Quadratetm. Grundfläche. Es erschienen 133 rothe, einfache Blüthen, davon 2 scharlach. Hier also keine eigentlichen Kümmerlinge. c. Noch weniger in dem folgenden Falle. Auf emen Topf, gleich vorigen, wurden Samen der forma Zypica a von 1876 im Früh- ling 1878 ausgesät. Von den gekommenen Pflanzen wurden, um Raum zu schaffen, 39 frühzeitig exstirpirt; von den übrig geblie- benen 29 wurden 25 beim Aufblühen aus- gezogen, ihre Blüthen waren sämmtlich ein- fach, rhöasroth, 1 dicht rothstreifig. Grösste 42 Mm. im Durchmesser. d. Aehnlich vorigem Versuch. Samen von Augsburg 1878 durch Dr. F. Caflisch. Topfsaat 1879. Es kamen 69 Pflanzen, welche 67 typisch rothe Zthoeasblüthen brach- ten, darunter I anisopetal. Früchte typisch. e. Eine zweite Topfsaat derselben Samen brachte 8 Pflanzen, welche typisch blühten und fruchteten. Grösste 21/, Fuss hoch. Alter der Samen (s. auch Bot. Ztg. 1879. S.206). Samen von 1876 (Beet I*. a. typische Form) wurden 1880 ausgesät; Topf. Es erschienen 64 Pflanzen, an welchen 64 typisch rothe Blumen notirt wurden, 1 anisopetal. I*.b. Gleiche Samen wurden 1881 in Topf Fuss hoch; 95 rhöasrothe Blüthen, davon 1 mit gelappten Petala, 1 scharlach ; alle einfach. Il*. Samen von 1876 (Freilandbeet) wur- den 1882 in T'opf gesät. Es kamen 106 Pflan- zen, im Maximum 2 Fuss hoch, mit 184 ein- fachen, rothen Blüthen, also durchaus typisch. eachtensweith ist, dass die Keimung die- ser Samen bei ganz gleicher Behandlung und an derselben Stelle um 8 Tage später statt- fand, als bei den drei Saaten von frischen (vorjährigen) Samen der Variation Cornautt (s. vorhin sub a, b, e). II.b*. Samen von Il* 1852 wurden 1853 zu wiederholter Topfsaat verwendet. Es er- 235 schienen 171 Pflanzen, daran nur 108 Blüthen, davon 1 gefüllt; sämmtlich roth, darunter 5 carmin und 3 scharlach. III”. Samen von 1876 (Freilandbeet) wur- den 1883 in Topf gesät; es kamen 78 Pflan- zen, welche 49 Blüthen brachten, rhöasroth, nur 3 carmin, einfach. Auf Farbe oder Füllung der Blüthen hat das Alter der Samen demnach keinen merk- lichen Einfluss gehabt. Vererbung: Pili patentes und adpressi. (S. Bot. Ztg. 1879. S. 206.) 1. Samen eines Exemplars der Zypica. a* mit angedrückten Haaren von 1878 lieferten 1879. bei Topfsaat 94 Pflanzen, dar- unter 14 mit abstehenden Haaren. Maximum 11), Fuss, alle Blüthen einfach. b* ebenso. 1879 10 Pflanzen mit ange- drückten Haaren, 5 mit abstehenden. Vererbung der Farbe. Samen einer mit 4schwarzen maculae (Augen) versehenen Blüthe von SO Mm.Durch- messer lieferten 1879 bei Topfsaat 35 Blüthen, sämmtlich einfach und einfarbig roth, an 12 Pflanzen. Blüthen nicht über 52 Mm. Offenbar setzt die Ausbildung von Augen- flecken eine üppigere Ernährung voraus, als sie ım Topfe stattzufinden pflegt. Samen und Blüthen, welche bereits als Knospen in ein dunkles Zinkrohr einge- schlossen waren (1881) lieferten bei Topf- cultur 1882 40 Pflanzen, im Maximum 2 Fuss hoch, deren sämmtliche Blüthen roth und einfach (2 davon anisopetal) waren. Uebergang in P. dubium. Freilandbeet. Auf einem grossen Beete mit zahlreichen Pflanzen erschienen u. a. 4 Pflanzen, welche von dubium (in der Kapsel- form und den Lappen der Stigmata) nicht unterscheidbar waren. Eine derselben hatte Blüthen mit deutlichkem schwarzem Fleck 1 Ctm. oberhalb der Basis. — Obgleich kein Beet mit dubium in der Nähe war, so würde ich doch diese Pflanzen für zufällige Eindring- linge halten, wenn ich nicht, wie früher mit- getheilt (Bot. Ztg. 1879. S. 197), wiederholt, sogar an einem und demselben Stocke, Uebergänge von Rrhoeas in dubium beobachtet hätte. (Auch inWigand’s Flora ed. 3. 8.115 ist von einem »Uebergange zu dubium« die Rede. S. auch unter P. dubium oben.) Eine Pflanze hatte, was auf dem Freiland- beete sehr selten ist, gefüllte Blüthen ($Petala); sie war entschieden ein Kümmerling. 236 Einfluss der Reifungszeit. 1. Von dem Beete II. awurden 1878 einige der zuletzt ausgebildeten Früchte (21. Oct. und weiterhin) gesammelt und in 1879 aus- gesät (Topfsaat). Es erschienen 55 Pflanzen, welche 50 rhöasrothe einfache Blüthen brach- ten, 1 anisopetal symmetrisch; wonach also ein Einfluss nicht zu erkennen ist. 2. Derselbe Versuch, Samen von 1879: 1. October. Topfsaat 1880. Es erschienen 81 Pflanzen; notirt wurden 105 rothe typische Blumen, 3 mit tief biloben Petala, alle ein- fach. Höchste 38 Ctm. 3. Samen der am frühesten gereiften Früchte (12. Juli 1882) von dem Beete II. a wurden 1883 in einen Topf gesät. Es kamen 104Pflanzen, welche 101 einfache Blüthen brachten, darunter 2 carmin, der Rest rhöas- roth; ferner 2 gefüllte mit 5 Petala. 4. Samen einer der am spätesten gereif- ten Früchte (28. August1882) des Freiland- beetes II.a wurden 1883 in Topf gesät. Es kamen 129 Pflanzen mit 122 Blüthen, davon 3 gefüllt; also unter 100 Blüthen deren 2,4. Farbe roth, 1 weiss (Antheren schwarz, Pollen dottergelb), was auf dem Freilandbeete niemals vorgekommen ist. Also kein deutlich erkennbarer Einfluss der Reifungszeit und zugleich der Dichtsaat. Kreuzung. Zu dem früher Bemerkten (Bot. Ztg. 1877. S.290, bez. P. Argemone) habe ich noch Fol- gendes zuzufügen: Henniger (Flora1879. Nr.17f.) gibt an, dass ein Bastard mit dubium mehrfach wild beobachtet sei, ohne speciellere Angabe. Nach O. Kuntze kommt dieser Bastard um Leip- zig einzeln vor; häufig um Augsburg und zwar »sehr variabel und offenbar nicht hybri- där, also Mediolocoform«, locale Mittelform (Flora 1880. Nr. 19). Ich habe oben (Il. d.) einen Versuch mit- getheilt, welcher dies nicht zu bestätigen scheint. Caflisch (in lit., ferner Excur- sionsflora) bezweifelt, dass sich die augsbur- ger Formen als Varietät oder intermediäre Form von der allgemein verbreiteten Form trennen lassen. Godron gibt auf Grund seiner Beobach- tungen ausdrücklich Bastarde von Zrhoeas mit dubium und orientale an (Rev. dessc. nat. VII. p.2. und Bot. Ztg. 1878. 8.728). — Reichenbach hat ein ?. intermedium ' Becker (Relıb. ic. XIV. 4478), P.Rhoeas var.? 237 Koch, von Becker bei Bockenheim gefun- den (s. Wenderoth, Flora von Kurhessen. S. 167). (Forts. folgt.) Litteratur. Ueberdie Bedeutung des rothen Farb- stoffes bei den Phanerogamen und die Beziehungen desselben zur Stärkewanderung. Von H. Pick. (Sep.-Abdruck aus dem Bot. Centralblatt. 1883. Bd.XVI. Nr. 9—12.) Bezüglich der Genesis des rothen Farbstoffes schliesst sich Verf. auf Grund einiger, immerhin noch Ein- wände zulassender UntersuchungenderW igand’schen Ansicht an, nach welcher der Farbstoff ein Umwand- lungsproduct von farblosem, stark lichtbrechendem Gerbstoff ist, welcher in denselben Zellen wandert, die als typisches Leitgewebe für Kohlehydrate dienen. Von äusseren Bedingungen dürfte, wie aus Versuchen des Verf. hervorgeht, nur das Licht von directem Ein- _ Auss auf die Bildung des Farbstoffes sein, welcher durch sein Vorkommen in unzähligen Pflanzen und den verschiedensten Pflanzentheilen eine höchst auf- fallige Erscheinung darbietet. Interessant ist das spectroskopische Verhalten des Farbstoffes, insofern derselbe vorwiegend jene Strahlen, welche vom Chlo- rophylifarbstoff absorbirt werden, durchlässt, und umgekehrt gerade die vom Chlorophyll durchgelasse- nen gelben und grünen Strahlen von der Linie D bis b ganz absorbirt. Verf. glaubt nun durch einige Beobachtungen und Versuche nachgewiesen zu haben, dass der rothe Farb- stoff für die Pflanze ein Mittel ist, »die Stärkeauswan- derung in erhöhtem Maasse zu fördern, ohne die assi- milatorische Thätigkeit der Chlorophylikörper bedeu- tend zu stören.« Versuche, unter Zuhilfenahme von rothgefärbten Stengeln und Stielen über die Rolle des Farbstoffes ins Klare zu kommen, scheiterten, dagegen zeigten die Blätter einiger rothblätteriger Pflanzen in den obersten Pallisadenzonen einen gerin- geren Stärkegehalt als in den darunter liegenden Zellen ; dieser Gegensatz im Stärkegehalt trat aber an trüben Tagen weniger hervor. Aus solchen Befunden auf einen Einfluss des rothen Farbstoffes auf die Stärkeumbildung und Stärkeauswanderung zu schlies- sen, scheint Ref. doch sehr gewagt, zunächst schon deshalb, weil vom Verf. nicht der Nachweis gebracht ist, dass nicht roth gefärbte Blätter unter denselben Bedingungen sich anders verhalten. Aber selbst dann, wenn dies der Fall wäre, würde es immer noch nicht gestattet sein, obigen Schluss zu ziehen, sondern die nächste Aufgabe wäre die gewesen, durch exacte Ver- suche darzulegen, dass das rothe Licht die Wirkung der Diastase auch ausserhalb der lebenden Zelle stei- gert. (Und wir haben nach allen bisherigen Erfahrun- 238 gen durchaus keinen Grund zu der Annahme, dass der Process der Stärkeumbildung innerhalb der Zelle etwa anders sich abspielte als ausserhalb der Zellen.) Nun liegen aber gerade über den Einfluss der Beleuch- tungsverhältnisse auf fermentative Processe Versuche von Detmer!) vor, welche ergeben, dass das Licht keinen Einfluss auf dieselben ausübt. Uebrigens scheint Verf. die angedeuteten Beobachtungen selber nicht für sehr beweiskräftig zu halten, denn er sagt: »um rücksichtlich der Wirkung des rothen Farbstofles zu einem zuverlässigeren Resultate zu gelangen, wurden grüne Blätter von anderen Pflanzen dem Ein- flusse rother Beleuchtung ausgesetzt.« Von den grös- seren Zipfeln eines Ricinusblattes wurde zu gleicher Zeit einer der Beleuchtung hinter Rubinglas, ein anderer hinter orange gefärbtem Glas ausgesetzt, ein dritter hinter einer wässerigen Lösung vom Safte der rothen Rübe angebracht, ein vierter endlich blieb während der vierstündigen Versuchszeit direct insolirt. Abgesehen von dem hinter dem orangefarbenen Glase verweilten Zipfel stellte sich nun heraus, dass in dem direct insolirten Zipfel die Stärke vorwiegend im Pallisadengewebe sich befand, in dem hinter der Lösung des Pflanzensaftes verweilten Zipfel dagegen mehr Stärke in dem Schwammparenchym und weniger in den Pallisadenzellen enthalten war, und hinter dem Rubinglas nur Spuren in den Pallisadenzellen vor- handen waren. Auch diese Versuchsresultate hält Ref. bezüglich der Annahme des Verf. für nicht beweisend, sondern muss ihnen eine andere Deutung beilegen. Wenn der von Stahl ausgesprochene Satz, den Verf. ja selbst bestätigen konnte, richtig ist, nämlich, dass die Pallisadenzellen die für starke Lichtintensitäten, die Zellen des Schwammparenchyms dagegen die für schwache Lichtintensitäten angepasste Zellform sind, so müssen wir weiter schliessen, dass auch die in die- sen Zellformen vorhandenen protoplasmatischen Be- standtheile, und ganz speciell die Chlorophylikörper den betreffenden Lichtintensitäten sich angepasst haben. In dem direct insolirten Zipfel des Versuchs- blattes musste daher auch in den Pallisadenzellen eine grössere Menge von Stärke sich bilden als in denen der anderen Zipfel, in welchen das Licht nicht direct die Blattfläche traf, sondern durch absorbirende Medien in seiner Intensität immerhin geschwächt war. Bei diesen letzteren Blattstücken aber war das Schwammparenchym im Vortheil und konnte dem- gemäss mehr Stärke produeiren. Da nun beim Durch- gang durch den wenig concentrirten Pflanzensaft das Licht weniger an Intensität verlor als beim Passiren des Rubinglases, so musste, wie ja auch der Versuch ergab, in dem ersteren Falle im Pallisadenparenchym !) Vergl, Detmer, Pflanzenphysiologische Unter- suchungen über Permentbildung und fermentative Processe, 8.39. 239 mehr Stärke gebildet werden. Vorausgesetzt aber, dass nicht zu stark absorbirende Medien angewendet wurden, konnte die absolute Menge der in den ver- schiedenen Blattzipfeln gebildeten Stärke, wie nach dem Gesagten leicht verständlich ist, ganz oder doch annähernd dieselbe sein, und so erklärt sich das vom Verf. erhaltene Versuchsresultat auf Grund bekannter Thatsachen auf einfache Weise, auch ohne Annahme einer Mitwirkung des rothen Farbstoffes bei der Stärkewanderung. Auf die vom Verf. zur Stütze seiner Ansicht wiederholten Böhm’schen Versuche der künst- lichen Stärkezuführung verzichtet Ref. einzugehen, da sie ausser sehr bedenklichen chemischen Vor- stellungen des Verf. nichts beweisen. Desgleichen versagt es sich Ref. die vom Verf. aufgestellte und zu begründen versuchte Vermuthung, dass speciell bei Gegenwart von Oxalsäure (durch Beschleunigung des Vorganges der Stärkeumbildung) die Wirkung des rothen Farbstoffes auf die Stärkeauswanderung in hohem Grade gesteigert werde, näher zu beleuchten, da Verf. selbst bei genauerem Nachdenken und etwas besseren Kenntnissen der Fermentationsvorgänge und ihrer Beeinflussungen diese Vermuthung sehr über- flüssig gefunden haben würde. Wortmann. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Ges. IL. Jahrg. Bd.II. Heft 2. Ausgegeben am 21. März 1884. A. Famin- tzin, Studien über Crystalle, Crystallite u. künst- liche Membranen. — H. Moeller, Ueber Pflanzen- athmung. I. Das Verhalten der Pflanzen zu Stick- oxydul. — Fr. von Höhnel, Ueber das Verhalten der vegetabilischen Zellmembran bei der Quellung. — F. Schwarz, Der Einfluss der Schwerkraft auf die Bewegungsrichtung von Clamydomonas und Euglena.—J. Wiesner, Note über die angebliche Function der Wurzelspitze beim Zustandekommen der geotropischen Krümmung. — J. Brunchorst, Die Function der Spitze bei den Richtungsbewe- gungen der Wurzeln. I. Geotropismus. — L.K.ny, Das Wachsthum des Thallus von Coleochaete seututa in seinen Beziehungen zu Schwerkraft und Licht. — Ad. Andre&e, Trrfollum elegans Savi, eine Stand- ortsvarietät von Trifolium hybridum L. Proceedings of the Royal Soc. of London. Vol. XXXVI. Nr.228. Charles Plowright, Mahonia Aqui- Folium as a nurse of the wheat Mildew (Puceinia graminis). — W. Williamson, On the organi- sation of the fossil plants of the coal-measures. — H.Marshall Ward, On the morphology and the development of the Perithecium of Meliola, a genus of tropical epiphyllous Zungi. — Charles Plow- right, On the life-history of theDock Aecidium (Aecidium rumieis Schlecht.). The Scottish Naturalist, a quarterly Magazine of Natural Science, edit. by J. W. Trail. Nr.3. New Series. January 1884. Perth. 8. p.97”—144. Roe- buck, Berwicksh. Slugs. — Fortescue, Flow. Plants and Ferns of Orkney.— Stevenson, Mycol. Scot. — Trail, Heteroecism in the Uredines. Annales des sciences naturelles. Botanique. VI. Ser. 1884. T. XVII. Nr.1. M.L.Guignard, Recherches 240 sur la structure et la division du noyau cellulaire chez les vegetaux. — M. A. Perrey, Sur le sucre que les graines cedent a l’eau. — Nr.2. A. Perrey, Sur le sucre que les graines cedent ä l’eau (Suite et fin). — de Saporta, Nouvelles observations sur la flore fossile de Mogi, dans le Japon me£ridional. — Courchet, Etude anatomique sur les Ombelliferes et sur les principales anomalies que presentent leurs organes vegetatifs. — Nr.3& 6. Courchet, Etude anatomique sur les Ömbellifereset sur les principales anomalies que presentent leurs organes vegetatifs (Fin). — R. Zeiller, Sur quelques genres de Fou- geres fossiles nouvellement erees. —L.Boutroux, Sur la conservation des ferments alcooliques dans la nature. —G. Bonnieret L.Magnin, Recher- ches sur la respiration et la transpiration des cham- pignons. — T. Caruel, Considerations generales sur le corps des plantes. Comptes-rendus des seances de la societe royale de botanique deBelgique. T.XXIII.2.Part. 1884. 12.Janv. L. Pire&, Une fleur anomale de Papaver Rhoeas. — E. Marchal, Champignons coprophiles de la Bel- gique.— E.Laurent, Decouverte en Belgique du Coniocybe pallida (Pers.) Fr. (Roesleria hypogaea Thum. et Pass... — 9.Fev. Th. Durand, Notice sur la flore de la Suisse et ses origines. Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles. 2.Ser. Vol.XIX. Nr.89. J. B. Schnetzler, Sur une chloranthie de Primula chinensis. — Id., Sur une algue a@rienne habitant l’Ecorce de la vigne. Bulletin de la Societe Imperiale des naturalistes de Moseou. 1883. Nr.2. F. v. Herder, Plantae Rad- deanae Monopetalae. Revue internationale des sciences biologiques. 6.Annee. 1883. Nr.12. 15.Dec. L.Portes et F. Ruyssen, Origine de la vigne. Journal de Mierographie. Nr.1. Janvier 1884. 8. Annee. M.N.Patouillard, Les hymenomycetes au point de vue de leur structure et de leur classification. — Julien Deby, La Diatom£pelyte de Seville. Anzeige. Im Verlage von Eduard Trewendt in Breslau erschien soeben: Handbuch der Botanik. Herausgegeben von Professor Dr. A. Schenk. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Detmer, Prof. Dr. 0. Drude, Prof. Dr. Falkenberg, Prof. Dr. A. B. Frank, Prof. Dr. Göbel, Prof. Dr. Haberlandt, Dr. H. Mül- ler (+), Prof. Dr. Pfitzer, Prof. Dr. Sadebeck, Dr. W. Zopf. III. Bd. 1. Hälfte. Lex. 8. 27 Bogen. Mit 160 Holzschn. Preis brosch. 12.Z, elegant in Halbfranz geb. 14,40.%. Inhalt: Zopf, Die Spaltpilze. — Göbel, Ver- gleichende Entwickelungsgeschichte der Pflanzen- organe. Dieser stattliche, 432 Lexiconoctavseiten mit 160 Ori- ginalillustrationen umfassende Halbband ist ebenso, wie der erste und zweite Band des Schenk’schen »Handbuches der Botanik« einzeln verkäuflich. Die das ganze abschliessende, zweite Hälfte des dritten Bandes erscheint voraussichtlich noch vor Ende dieses Jahres. Prospecte gratis und franco. ats" Zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes.. SIE 125] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr.16. . 18. April 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche über Variation (Forts.), — Litt.: H. Heese, Die Anatomie der Lamelle und ihre Bedeutung für die Systematik der Agarieineen. — Nene Litteratur. — Anzeige. Culturversuche über Variation. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung.) Ranunculus aquatilis. Da ich in der salzführenden Usa bei Fried- berg (unter Nauheim) eine Form des R. pau- “ eistamineus foliis subearnosis beobachtet habe, so lag der Gedanke nahe, dass diese Ercheinung, wie man für viele ähnliche Fälle annimmt, dem Einfluss des Salzgehaltes zuzuschreiben sei. a. Ich verpflanzte daher im Juni 1879 meh- rere Exemplare der Form pantothrix (pau- eistarmineus Koch S.433) der Umgegend von Giessen in einen Wassertopf, wo dieselben blühten und sich unverändert weiter ent- wickelten. Ebenso 1880-1881: Blätter haar- fein. Keine Schwimmblätter. Ebenso 1882. Vonda an über Winter(Glashaus)als Schlamm- pflanze behandelt, also ohne bleibend über- stehendes Wasser. August 1883: Blättchen auf I1—2 Zoll hohen Blattstielen frei in die Luft ragend, Zipfel etwas dicker und kür- zer als bei b, entsprechend der Abbildung beiAskenasy (abgebildet inMüller, Hand- buch der Botanik. II. S.421). Koch, Syn. p. 13. R. aquatılis 6. succulentus. b. Zum Gegenversuch wurde eine Portion der Pflanzen gleichzeitig in einen anderen Wassertopf gebracht, wo dieselben alsbald 3 Theelöffel Küchensalz und eben so viel gesättigte Chlorcaleium-Lösung erhielten, späterhin noch einmal 2 Löffel Küchensalz. Allein die Pflanze zeigte auch hier im Blühen und der weiteren Entwickelung bis zum Win- ter keinerlei Aenderung. 1880: über Winter im Kalthaus) ausgegangen. Daher neue Plan- tage aus a. Zusatz von Nauheimer Salzwasser Quelle 12, 4 Proc. CINa) anfangs Mai. Am 17. Juni ein Blatt mit breiteren Lappen, breiteste Fläche SMm. Durchmesser mit vier digitalen Hauptlappen, in 24 ungleicheNeben- läppchen geschlitzt, nicht suceulent, schwim- mend. Weiterhin alle Blätter und Blüthen typisch. Im Kalthaus überwintert, fast trocken, schien im März 1881 fast spurlos verschwun- den.Vondaanunter Wasser gehalten, erschie- nen im Mai 2 Pflanzen mit fadendünnen Blät- tern ohne Suceulenz, und so weiterhin, trotz Zusatz von je 1 Theelöffel Küchensalz am 15. Mai, 11. Junı und 7. Jul. In 1882 wurden zwei Mal (2. März und 23. Juli) je zwei Thee- löffel Küchensalz zugegeben. Blätter haarfein, typisch, keine Schwimmblätter. 1883 Blätter haarfein. Mitte Juli Zusatz von zwei Thee- löffeln Küchensalz, Mitte August; alle Blätter untergetaucht, haarfein, entsprechend Aske- nasy’s Abbildung der Wasserform (bei Mül- ler l.c). Es ist also nicht gelungen, durch wieder- holten Salzzusatz Succeulenz der Art, wie Eingangsangegeben, zu veranlassen; dagegen hat die Umgebung der Blätter mit Luft statt Wasser deren Form etwas beeinflusst. c. Wilde Pflanze der forma Zypica folis na- tantibus lobatis et capillarıbus submersis von anderem Standort aus unserer Gegend, Mai 1880. Zusatz von Nauheimer Salzwasser, wie sub b. Blätter Ende Juli zum Theil schwim- mend statt untergetaucht, zum Theil etwas breiter als ursprünglich ; keine echten, typi- schen Schwimmblätter, nicht suceulent. Aehnlich 1881, trotz Zusatz von je 1 T'hee- löffel Küchensalz: Juni und Juli. Keine Schwimmblätter. Blühte später als a und b. 1582: Schlammeultur ohne überstehendes Wasser. Alle Blätter haarfein. Es ist also hier die Ausbildung von Schwimmblättern — wohl durch Wassermangel — unterblieben., 3ail beobachtete monströse Formen des Wasserhahnenfusses, bei welchen ein drei- 243 lappiges Schwimmblatt gleichzeitig die bor- stenförmig getheilten Lappen trug (Bot. Ztg. 1880. 8.259). Aehnliches kommt bei der Form tripartitus vor (Koch, Syn. p. 13). Ich fand in einer Lache bei Oberau in der Wetterau eine Form des pantothrix foliis superioribus rosulatis subtiliter partitis natantibus (10 Mm. lang, Zipfel '/,Mm. breit, erinnernd an b1880). Vergl. auch R. divaricatus f. hetero- phyllus bei Dosch und Scriba, Excursions- flora von Hessen. 1878. S.405. Ich habe den R. tripartitus, der bei Giessen in einer Lache massenhaft vorkommt, 1882 im Frühling in einen Wassertopf gepflanzt, der immer voll Wasser gehalten wurde (22 Ctm.). Schon Ende Juli waren nur noch haarfeine, untergetauchte Blätter übrig. Ende August ragten mehrere Zweige bis 3 Zoll hoch frei über das Wasser in die Luft und waren durchaus mit gesunden Haarblättehen besetzt. Im Kalthause überwintert. 1883 bis Ende Juli submerse Haarblätter. Die Pflanze ging dann ein. Man sieht, dass bei dieser polymorphsten aller Planzen, so weit dermalen die Versuche lehren, das Medium keinen deutlich erkenn- baren, nennenswerthen Einfluss auf die Gestalt der Blätter hat. Ranuneulus arvensis L. ©) I. Form inermis. Wild nur bei Bonn olim (Koch, Syn. p.20), Endenich gegen Drans- dorf (Hildebrand, Flora von Bonn. 1866. S.6) und Saarlouis (Garcke, FI.N.M. 1869. p- 12). Von Bonn erhielt ich durch Professor Körnicke Samen. Soll nach Sinning samenbeständig sein (s. meine Unters. S.152). Auch Godron fand diese Pflanze samen- beständig durch S Generationen (von 1866 bis 1873); ebenso eine inerme Form der Datura Tatula (Bot. Ztg. 1873. S. 687). Auch sah er eine neue Form des R. arvensis auf- treten: Rand glatt, mit 1—2 Dornen (Bull. soc. bot. France. 1874. D. p. 158). — Der Act der Variation von arvensis in inermis ist neuerdings im Garten zu Nancy beobachtet worden: A.Godron (Bull. soc. bot. France. XX. 1873. rev. bibl. E.199). R. retieulatus, Schmitz und Regel (Kittel, Taschenb. der Flora von Deutschland. 8.778) steht in der Mitte zwischen muricatus und inermis; die Carpelle haben hier netzige Rippen und Tuberkeln. I. Cultur ab 1868, anfangs in ausgekoch- ter Erde; es erschien neben fünfExemplaren 244 von /nermis ein Exemplar der Stammform: muricatus, welches sofort beseitigt wurde. Hiernach ist entweder auf Rückschlag, oder auf unreinen Samen zu schliessen. 1869 er- schienen 164 Pflanzen, welche sämmtlich inermes waren. 1870: 80 Pflauzen, ebenso. 1871 erschienen 73 Pflanzen, unter denen eine Früchte mit — allerdings nur kurzen, halbgrossen — Stacheln hatte; also An- zeichen des Rückschlages. Einmal fanden sich auf zwei verschiedenen Fruchtstielen desselben Exemplars beiderlei Fruchtfor- men (die erwähnte und die stachellose) zugleich! Auch an einigen anderen Exem- plaren fanden sich schwache Andeutungen der muricaten Fruchtform. (Indess gelang es 1872 bei gesonderter Aussaat einiger dieser anscheinenden Rückschläge nicht, weiter zu kommen; es wurde nur 1 Pflanze erzielt, welche mehrere Früchte ohne Stacheln her- vorbrachte). — 1872: 112 Pflanzen, stachel- los, oder nur mit Andeutungen. 1873: 70 Pflanzen, sämmtlich glattfrüchtig. 1874: 127 Pflanzen, ebenso. 1875 ebenso, 209 Pflanzen. 1876 ebenso, 32 Pflanzen. 1877: 31. 1878: 123. 1879: 75. 1880: 58. (Bis dahin 1154 Pflanzen gezählt mit drei Rückschlägen.) 1881 40 Pflanzen, unverändert. 1882: 63 ebenso. 1883: 26 ebenso. I. Von derselben Form wurde 1873 eine Topfeultur ausgeführt. Die Pflanzen wurden auffallend kräftig, 1'/,Fuss hoch, in jeder Beziehung dem muricaten gleich! Aber die Früchte glatt. 1874: Wiederholung. Es er- schienen 9 Stämme, deren Früchte sämmtlich inerm waren. Ebenso 1875, 7 Pflanzen. 1876: neue Saat, lieferte nur 3 Pflanzen, inerm. Ebenso wieder 1877, 1 Pflanze. Ill. Kreuzung mit Muricatus. a. In 1873 wurde ein isolirtes Topfexem- plar des Inermis castıirt (mehrere Blüthen) und — wegen der in Betracht der Protandrie verspätet eintretenden Conceptionsfähigkeit — erst 2 Tage später bestäubt mit Pollen des Muricatus. An den zunächst erzielten Früchten zeigte sich kein Unterschied, sie waren inerm. Es wurden 7 gut aussehende Früchte erhalten, welche bei Topfcultur 1874 2 Pflanzen lieferten, deren Früchte sämmt- lich muricat waren; also Rückschlag zum Vater. Früchte zahlreich, normal. 1875: Die vorjährigen Samen lieferten 6 Pflanzen, Früchte muricat. 245 b. Ein zweiter Versuch in derselben Weise lieferte keine keimfähigen Früchte. e. Ebenso ein dritter, obgleich diesel- ben (dreiStück) gut aussahen, trotz der sonst sehr sicheren Topfeultur. d. Ein vierter Versuch lieferte drei blass aussehende, grosse, inerme Früchte, welche 1874 bei Topfeultur nur Eine Pflanze bil- deten, deren Früchte inerm waren, also ent- weder Rückschlag zur Mutter, oder unbe- merkte legitime Fremdbestäubung. Aus die- sen Früchten erwuchsen 1875 4 Pflanzen mit inermen Früchten. e. Ein fünfter Versuch lieferte drei blasse Früchte, welche 18374 eine Pflanze ausbil- deten, deren Früchte, wie sub d, inerm waren. Aus diesen erwuchsen 1875 6 Pflan- zen mit inermen Früchten. IV. Kreuzung mit /nermis. a. In 1873 wurde ein Topfexemplar des "R. arvensis Form Muricatus isolirt, castrirt, nach 2 Tagen bestäubt mit Pollen von Izer- mis. Alle Blüthenknospen daneben zerstört, wie auch sub III geschah, zur Vermeidung legitimer Nachbestäubung. Die meisten setz- ten keine guten Früchte an. Der erste Versuch lieferte 1874 nur Eine Pflanze, deren Früchte, trotz wiederholter neuer Bestäubung mit /zermispollen in 1874, muricat waren und zum Theil normal erwuchsen; also Rückschlag zur Mutter, oder unbemerkte legitime Bestäubung. Die Mehrzahl der Früchte verkam. Aus den 1875 ausgesäten erwuchsen 1875 2 Pflanzen mit muricaten Früchten; aus einem zweiten Fruchtstand 1 Pflanze, ebenfalls muricat; ein dritter produeirte nichts. b. Der zweite Versuch (in derselben Weise) lieferte keine keimfähigen Früchte, wie die Topfsaat 1874 zeigte. e. Der dritte Versuch ebenso: d. Der vierte Versuch lieferte 6 grosse Früchte, welche 1874 2 starke Pflanzen aus- bildeten, welche auffallend spät blühten und sehr wenig Früchte ansetzten, was vielleicht auf Schwächung durch Hybridation deutet. Indess waren die Früchte muricat; also eventuell Rückschlag nach der Mutter, oder unbemerkte legitime Bestäubung. — Nir- gends wurden in allen diesen Versuchen Mit- telformen aufgefunden. e. Bestäubung von Blüthen des Inermis mit Muricatuspollen in 1875 lieferte Samen, welche,1876 nicht keimten. Ranunculus”arvensis L. Form muricatus. Gemein in Giessen. a. Da die Pflanze gleichzeitig mit Inermis blüht (s. u.), so wurde die Cultur an eine von der vorigen 277 Schritt weit entfernten Stelle im bot. Garten gelegt, durch ein Arboretum mit hohen Bäumen getrennt, um Bestäubung — eventuell Reduction — durch Insekten unmöglich zu machen oder mindestens zu erschweren. Cultur ab 1867, im Juli ausgesät. 1868 waren alle Pflanzen muricat. 1869 er- schienen deren etwa 300, welche ebenso rein typisch waren. 1870: 12 Exemplare, ebenso. 1871: 21 Pflanzen, ebenso. 1872: 200 Pflan- zen, ebenso. 1873: alle muricat. Ebenso 1874—1879. b. Samen von voriger Plantage von 1875 wurden 1876 an eine andere Stelle ausgesät. Früchte sämmtlich muricat. 1877: 6 Pflan- zen, ebenso (Selbstaussaat). 1878: 20 ebenso, 1879: alle muricat, 7 Pflanzen. 1880 muri- cat, 1 Pflanze. 1881 13 Pflanzen, ebenso. 1882: 30 it. 1883: 3 it. Nach Sperk findet bei Ranunculus Selbst- bestäubung statt (Bot. Ztg. 1869. 8.877). Ich finde beide Formen protandrisch (um etwa 3 Tage). Die Entwickelungszeit ist bei beiden Formen ziemlich dieselbe; doch fand ich die inermis 1873 um 7 Tage früher in erster Blüthe als die murzcata, beide an sonnigem Standort; 1874 traf dagegen die erste Blüthe auf denselben Tag. Samen von der muricaten Form aus ver- schiedenen Gegenden entwickelten sich indess auch nicht genau gleichzeitig. 1873, Topfeultur Saat Keimung erste Blüthe von Utrecht . 5. April 10. Mai 23. Juni von Giessen (inermis) 1. April 12. Mai 30. Juni von Freiburg i.B. . 5.April 10.Mai 27.Juni von Montpellier . 5. April 10. Mai 25. Juni In der Regel ist die Form inermis im Habitus zarter, zierlicher, niederer (1 statt 2 Fuss hoch), doch ist dies nichts Constan- tes; denn ich fand gelegentlich bei einer Topfeultur der inermis an schattiger Stelle die Pflanzen ebenso hoch und kräftig als bei der anderen Form (s. 0.). Ranumeulus repens, fl. pleno. In 1878 wurde ein bewurzelter Ausläufer dieser Pflanze abgetrennt und auf ein beson- ıleres Beet verpflanzt, um zu beobachten, ob 247 und in wie ‚weit der Charakter des Gefüllt- Blühens der ganzen Pflanze inhärent sei. Die Pflanze bedeckte allmählich das ganze Beet und brachte 1879 Hunderte von Blüthen, welche sämmtlich gefüllt waren. (Dagegen fand ich im Juni 1879 ein wil- des Exemplar des R. repens, bei welchem einfache und gefüllte Blüthen an dem- selben Stengel vorkamen. Ebenso bei Azalea indica aus demselben Stamm: einfach oder gefüllt, roth, weiss, und rothweiss bunt; 1879. In } 880 erschienen auf der mittlerweile sehr reich gewordenen Plantage viele, stets gefüllte Blüthen. Ebenso 1881 und 1882; in letzterem Jahre wurden einige Früchte ange- setzt. 1883: zahlreich blühend, stets gefüllt. Raphanus caudatus. Da im Habitus, Blüthenbau und Blattform kein Unterschied von sativus und Raphanı- strum obwaltet, die Frucht aber nur durch ihre mitunter colossale Länge (bis 1'/, Fuss) von sativus verschieden ist, so scheint die Pflanze nur eine Varietas macrocarpa des sativus oder eine Mittelform zu Raphanistrum zu sein. In der That steht die Structur der Frucht bei genauerer Analyse mitten inne zwischen sativus und Raphanistrum, und auch ihre Grösse ist so schwankend, dass sie nicht selten bis zu jener von sativus zurückgeht. Die Früchte sind übrigens, wie bei sativus, weich und brechen nicht scharf in die Quere; d. h. der Isthmus ist mehr oder minder lang und flexibel. In Regel’s Gartenflora ist R. caudatus Delp. ausführlich beschrieben und abgebildet (Jahr- gang 1868. 8.291. Taf.594), und wird neuer- dings (Jahrg. 1871. 8. 153) geradezu als Varietät des sativus aufgeführt, wobei erwähnt ist, dass derselbe in China gebaut werde. For- men mit 90 Ctm. langen Schoten in Hyeres erwähnt Reissner: Regel’s Gartenflora 1869. 8.42. Die Wurzeln unserer Exemplare waren dünn, wie bei Raphanistrum. Ich beobachtete im Jahre 1871 unter einer grösseren Plantage des caudatus ein Exem- plar, welches durch die Beschaffenheit seiner Früchte dem Raphanistrum in auffallender Weise sich näherte. Die zahlreichen Früchte hatten im Maximum nur 4 Zoll Länge, der Isthmus war zwar sehr gross und ungleich, aber die Frucht liess sich quer zerbrechen. Der Schnabel war länger als bei sativus und der gewöhnlichen Form von caudatus. Siehe 248 Näheres mit Abbildung in der Bot. Ztg. 1872. Nr.26; Vergleichung und Analyse von sativus, caudatus und Raphanistrum. Dass die Früchte auch bei sativus bedeutend varliren können, zeigt die Beobachtung sechs- gliederiger (aus sechs Carpellblättern gebil- deter) Früchte (cf. Schnitzlein, Ic. fam. 181. a. £.39 u.40.). Im Jahre 1872 zeigte die Plantage, abge- sehen von bedeutenden Variationen in der Grösse der Früchte bis zur gemeinen sativus- Form herab, nichts von Interesse. Die Blü- thenfarbe varüırte von blass lila bis purpurn. Ebenso 1873; Blüthen zum Theil weiss. Raphanus Raphanistrum L. © Foım: flore albido. Sie wird wohl all- gemein für eine durch den Boden bedingte Varietät der schwefelgelben gehalten, soweit ich sehen kann, ohne genügenden Beweis. Meine topographischen Untersuchungen in den Mittelrhemgegenden haben mich’ ver- ° anlasst, diese Annahme noch für zweifelhaft und des experimentellen Nachweises bedürf- tig zu halten (s. Bot. Ztg. 1853. S.150 und 13. Bericht der oberhess. Ges. für Natur- u. Heilkunde. 1869. Taf.29. 8.44). In der Regel fand ich an einer Stelle nur die eine oder nur die andere Form, und zwar auf den verschiedensten oder gleichen Böden; nur in äusserst seltenen Fällen waren — wie bei Giessen — beide Formen neben einander gleichzeitig vertreten. Die weisse gehört vor- zugsweise, doch nicht ausschliesslich, dem kalkreichen Boden an. Da Raphamistrum (nach A. de Candolle, Geogr. bot. p. 653, 747) in Mitteleuropa, wie in Nordamerika, nicht einheimisch ist, so wäre es von Inter- esse, die Vertheilung beider Farben im Hei- mathlande (Mediterrangebiet) zu kennen, wozu mir die nöthigen Hilfsmittel fehlen. Gennari gibt in der Flora der Insel Caprera eine Varietas florıbus purpurascentibus an (Giorn. bot. 1870. II. p. 143). Ich habe eine — wohl identische — Form mit lilafar- bigen Blüthen östlich von Heidelberg be- obachtet. — Merkwürdig ist die folgende Angabe von Spring (Species, Gattung, Art. 1838. S. 166). Auf hochgelegenen Rübenfel- dern fand derselbe die Pflanze mit schmutzig- gelben Blüthen, wenn sie den Rüben (Dras- sicaNapus) ganz nahe stand; dagegen mit weissen, wenn am Ackerrande oder in den Furchen. — Beachtenswerth ist indess, dass Koch (Syn. p. 84) eine var. ochroleuca 249 erwähnt mit violetten Adern. Da nun unsere bei Giessen gemeine weissliche Form einen — sehr schwachen — Stich in das Violette hat, so würde diese ochroleueaR och’s als eine Mittelstufe, eventuell als ein Misch- ling zu betrachten sein. I. Ich eultivirte die Pflanze seit 1568 aus wild gesammelten Samen. Sie blühte weiss. Ebenso 1869, wo 7 Exemplare erschienen. 1870: 5 Exemplare, weiss. 1871: 17 Pflanzen, weiss; 3 gelblich (sehr blass), von letzteren wur- den 2 sofort beim Aufblühen beseitigt. Also an derselben Stelle und aus gleichen Samen beiderlei Grundfarben. 18572 blühten 5Pflanzen gelblich, der Rest (20) weiss. Am 20. Juli fand ich an zweien dieser Exemplare echte sativus-Früchte, andere von mittlerem Charakter, wieder andere von gewöhnlicher Raphanistrum-Natur. Da ein Verdacht der Hybridation hier nicht vorliegt, so muss diese tiefgreifende Modification wohl als ein Act spontaner Variation betrachtet werden und als ;eweis eines unerwartet grossen Umfangs einer Species; nach meiner Ansicht der stärkste unter allen derzeit bekannten. Es war dies indess bei einiger Aufmerksamkeit nach meinen Beobachtungen bei gewissen caudatus-Formen nicht anders zu erwarten (ef. Bot. Ztg. 1872. S. 465. Taf.6). Hiermit ist die Identität dieser Species nachgewiesen (ef. Bot. Ztg. 1873, s. auch v. Vechtritz: in Schles. Gesell. Sitzung vom 30. März 1882). Selbstverständlich habe ich die betreffenden Exemplare der Wichtigkeit der Sache wegen als Beweisstüicke aufgehoben. Im Jahre 1873 entwickelten sich 30 Pflau- zen, welche weiss blühten ; ferner 12 gelblich weiss. Keine echte sativxs-Frucht, höchstens Andeutungen. In 1874: 9 gelbe oder gelbliche, welche sofort beseitigt wurden, 20 weisse. Früchte theils moniliform, theils eylindrisch eben ; daneben eine zwar Mer: gerippt, aber sonst gleich satious, mit 2 Samen. Diese Frucht ergab in 1875 f Pflanze, Blüthe weiss; alle Früchte torulös, gleich Kaphanistrum. Also Rückschlag. In 1875 kamen auf unserem Beete I drei gelblich blühende und 20 weiss blühende Pflanzen; erstere wurden sofort beseitigt. Früchte wenig zahlreich, typisches Hapha- nistrum, glatt oder torulös. 1576 wurden 7 gelbliche beseitigt; Rest 17, Früchte gleich Raphanistrum! typisch. 1877: 5 gelblich blühende beseitigt, Best weiss. Früchte 250 typisch; 18 Pflanzen. — 1878: 27 weiss, 5 gelblich (letztere beseitigt). Alle Früchte typisch. 1879: 35 Pflanzen weiss, 5 mit schwachem Stich ins Gelbliche (beseitigt). 1850: 10 Pflanzen, weiss. 1881: 58 Pflanzen, weiss, 2 gelbliche beseitigt. Keine sativus- Frucht. 1882: unter ca. 30 Pflanzen eine mit zum Theil dem sativus ziemlich oder ganz gleichen Früchten. Wir sehen hier also in derselben Plantage im Laufe der Generationen wiederholt an einzelnen Exemplaren den partiellen Umschlag in sativus auftreten. Gelblich blühend 8, wur- den beseitigt. 1883 95 Pflanzen weiss, 10 gelbliche beseitigt. (Aus diesen Versuchen geht hervor, dass nicht der Boden an der Farbvariation Schuld ist, da die Plantage stets an derselben Stelle sich befand; ferner dass die weisse Farbvarietät trotz Auslese nicht vollkom- men fixırbar ist. Auch die gelbe Farbe scheint nicht fixirbar [s. u.]). Dieselbe Varietät. Il. Im October 1870 wurden vorjährige Samen von der vorstehenden (weissblüthigen) Plantage in einen Topf ausgesät; dieselben keimten erst im Juni 1871. Es erschienen 4 Pflanzen: 2 mit weisser Blüthe, 2 gelblich, davon die eine äusserst blass. 1872: 3 Pflan- zen, weiss. 1873: Saat am 3. April, Keimung am 22. Blüthen hellrosa (fleischfarbig) oder weiss; 12 Pflanzen. IV, Von derselben Form (von Nr. I, Samen von 1869) wurde im Jahre 1871 eine 'T'opf- saat auf Mörtel mit Sand gemacht, um zu ermitteln, ob der grosse Kalkgehalt des Bodens von einigem Einflusse auf die Blüthen- farbe sei. Es entwickelten sich nur wenige Blumen, diese waren gelb; der Rest wurde von Aphiden zerstört. (Forts. folgt.) Litteratur. Die Anatomie der Lamelle und ihre bedeutung für die Systematik der Agaricineen. Dissertation von Her- mann Ileese. Berlin 1883. Der Verf. dieser 30 Seiten zählenden und über- sichtlich abgefassten Abhandlung ist auf Grund seiner Untersuchungen an ca. 200 Agariei zu dem für den in die Sache Bingeweihten auflallenden Schluss gekom - dass »die mikroskopische Untersuchung der Bild von dem men, Lamelle allein genügt, inneren Bau der Pilze zu verschaflen« (8. 2). um uns ein 251 Ref. kann nicht verstehen, wie Verf., nachdem er Amanita, Tricholoma, Omphalia, jaVolvaria und sogar Collybia untersucht hat, noch sagen kann, »dass die Zellelemente des Stieles und Hutes, nicht nur ihrer Form, sondern auch ihrer Lagerung nach, fast immer in der Trama der Lamelle sich wiederfinden« (8.2). — Verf. muss jedenfalls von diesem vorgefassten Prineip derart eingenommen gewesen sein, dass er die anderen betreffenden Pilztheile gar nicht beachtet hat. — Im Gegentheil, es darf die Untersuchung nicht nur der Trama, die allerdings von sehr grosser Bedeutung ist, sondern auch vom Stiel, Hutfleisch und insbesondere der Cutis nicht unterlassen werden, wie es ja auch Bonorden nachdrücklich schon im Jahre 1851 gesagt hat. Der Gedanke, welcher der Untersuchung vom Verf. zu Grunde lag, ist jedenfalls der gewesen: Das Fries’sche System ist fehlerhaft, weil es sich nicht auf mikroskopische Merkmale stützt; es muss dem- nach durch ein anderes ersetzt werden, das auf mikro- skopischen Charakteren beruht. Verf. drückt sich darüber folgendermaassen aus (8.3): »die der Fries’schen Systematik anhaftenden Fehler hat Verf. für die ihm bekannten Pilzgattungen zu verbessern gesucht und versucht in grossen Zügen ein anderes System, welches die meisten Fries’schen Subgenera unverändert enthält, aufzustellen.« Es ist dies aber, Referentens Ansicht nach, ein gänzliches Missverständniss der Aufgabe, die man sich gegenwärtig zu stellen hat. Es ist glücklicher Weise die Zeit vorbei, in welcher man die Auffindung eines guten künstlichen Systems als höchstes Ziel betrachten musste, um das vorhandene Material eini- germaassen fassen zu können. — Das Fries'sche künstliche System ist heutzutage als solches noch recht brauchbar, und jeder Versuch, es durch ein anderes nicht minder künstliches zu ersetzen, muss als verfehlt angesehen werden. Die Aufgabe des heutigen Botanikers ist vielmehr analog der des Astronomen, der das Vergangene und das Werden eines Himmelskörpers aus den Beobach- tungen der Jetztzeit ableitet. — Wenn bei organischen Gebilden dieSache sich nicht so sicher sagen lässt wie dort, weil man die Berechnung nicht zu Hilfe nehmen kann, so muss doch in diesem Sinne gearbeitet wer- den, und das erste bleibt eben das vollständige Stu- dium der einzelnen Formen, unter stetiger Berück- sichtigung, erstens des Mediums (Standort), zweitens des Alters der untersuchten Exemplare, wenn es sich um eine nachherige Vergleichung derselben handeln soll. — Aus der so gewonnenen Summe aller Charak- tere der einzelnen Formen erkennt man dann ihren wahren Zusammenhang, und man kann daraus einen Theil ihrer Vergangenheit wenigstens aufdecken. Das Voraussagen des Werdens eines Typus ist zwar jetzt 252 ein Ding der Unmöglichkeit, jedoch darf man hoffen, dass dies auch einmal ermöglicht werden wird, sobald man ein tieferes Verständniss der Physiologie der betreffenden Organismen und der klimatischen Ver- hältnisse der fraglichen Gegenden haben wird. Seinem unfruchtbaren Prineip folgend, will Verf. die Agarici einzig nach dem Bau der Trama und der Basidien eintheilen. — Dafür werden die Länge (2), grösste Breite (b), Basisbreite (v) der Basidien, sowie die Entfernung (a) des Durchschnittspunktes der Axen ! und 5b vom Basidiumscheitel gemessen und die diese vier Maasse ausdrückenden Zahlen sowie ihre eigenen Symbole in eine Proportion gestellt, welche Basidien- formel genannt wird. — Verf. gibt z. B. für die Basi- die des Fliegenpilzes 2:b:@:v» = 50:10:15:4. Nun wird sich jeder Unbefangene fragen, wozu eine solche Formalisirung dient. Mit einer identischen Gleichung, können doch die Botaniker ebenso wenig Etwas anfangen als die Mathematiker. — Denn wenn diese Gleichung einfach die Maasszahlen angeben soll, so wäre entschieden eine tabellarische Zusammenstellung vorzuziehen gewesen; man hätte dann nicht nur eine bequemere Vergleichung der Maasszahlen einer Basi- die unter einander, sondern auch zwischen derjenigen verschiedener Species erzielt. Nun fragt sich aber, obüberhaupt eine solche Tabelle Werth hat. Der Lohn scheint mir nicht im Verhältnisse zu der Arbeit zu stehen. In der That, wenn auch diese Maasszahlen Durchschnittszahlen, und also als richtig anzusehen sind, so gewährt ihre Vergleichung doch nur ein klei- nes Interesse, dadadurch, wie auch Verf. selbst (8.29) zugibt, Basidien sehr verschiedener Typen zusammen- geworfen werden. Andererseits kann man sich aus diesen Verhältnisszahlen keineswegs die Form der Basidien vergegenwärtigen. Die Sterigmen und Sporen besonders, die also in diesen Formeln gänzlich ver- misst werden, sind für jede Gattung charakteristisch ; ja manche Species sind durch sie besonders ausgezeich- net, und es handelt sich oft dabei um Verhältnisse, die nur durch genaue Abbildung derselben veran- schaulichtwerden können, nicht aber »nur mit wenigen Strichen« (8.2). Der Gedankengang des Verf. wird aber am besten durch seine eigenen folgenden Worte illustrirt (S.23): »Von hoher Wichtigkeit für die Fest- stellung der Diagnose, ganz besonders aber für die Erkennung der verwandtschaftlichen Beziehungen einzelner Arten und Gattungen ist die Kenntniss der Grösse und Gestalt der Basidien. So ähnlich die Basi- dien verschiedener Pilze auf den ersten Blick auch sind, so gelangt man doch durch Vergleichen zur Auf- stellung eines ganzen Systems verschiedener Modi- ficationen derselben; ja es gelingt, von einer Form ausgehend, die ganze Zahl der übrigen, durch kaum merkliche Nüancirungen vermittelt, als Glieder eines Stammbaumes darzustellen.« Einem solchen Stammbaum zu trauen, wäre — aus früher vorgelegten Gründen — mindestens sehr unvor- sichtig, daher sind solche Zusammenstellungen unnütz 253 Es ist zwischen Zusammenstellungen zu unterschei- den; nicht alle sind nützlich. Es hat z. B. keinen Werth, zu wissen, dass die Kelche, Krone und Androe- ceum der Blüthen von Nicotiana wie die von den typischen Sarifragen nach der Fünfzahl angeordnet sind, dass sie ferner beide derart schief zygomorph sind, dass ihre Symmetrale auf das erste Kelchblatt trifft, und dass bei beiden auch der aus zwei Carpiden gebildete Fruchtknoten gleich placentirt, sich später in eine septieid aufspringende Kapsel verwandelt, deren Samen endospermhaltig sind. Wichtig ist aber zu wissen, dass, je höher man in der Farnreihe aufsteigt, desto redueirter auch das Prothallium und häufiger dieline Geschlechtsvertheilung wird und dass sich in den niederen Gliedern der Gymnospermen auch vor- übergehende Theilungen am Pollenschlauche zeigen. Die Structur der Trama ist leider auch nicht nach naturverwandtschaftlichen Affinitäten geschildert. Verf. gibt (S.16) für ihren Bau im Allgemeinen fol- gendes übersichtliche Schema: [ fi. Zellketten parallel. 2 fomomorpE \2. Zellketten bogig. 3.Mycena. In der Mitte der Trama abgerundete Zellen, an den Seiten langgestreckte. 4. Coprinus. In der Mitte der Trama langgestreckte Zellen, runde an den Seiten. 5. Russula-Lactarius. Meist rund- blasige und bandförmige Zellen gemischt. Drama II. heteromorph Die mit I und II bezeichneten und recht passend gewählten Ausdrücke beziehen sich auf die Trama- elemente. Im ersten Falle sind sie alle lang oder kurz wurst- oder bandförmig, im zweiten dagegen sind die einen oft kugelig, die anderen anders gestaltet. Bei 4 ist zu bemerken, dass die Anordnung nur bei den grösseren (oprini, C. atramentarius, micaceus, deliquescens, petasitiformis, picaceus, comatus zutriflt, aber schon nicht mehr bei den kleineren Arten wie C. lagopus, tomentosus, fuscescens, macrorhizus, eztinctorius, ephemerus, ephemeroides, solifugus, scep- irum, sowie auch bei den meist grösseren (. fimetarius und cinereus, ja bei C. digitalis ist das Verhältniss gerade umgekehrt; und es sollte dieser demnach dem dritten Typus eingereiht werden. — Ueberhaupt findet Ref., dass diese Typen (I—5) eine ganz andere Erklä- rung bedürfen, weil dabei zwei der Function und Bedeutung nach ganz verschiedene Dinge, unter einem Namen begriffen, einheitlich behandelt, und so ver- mischt worden sind. Es sind dies 1. die Trama katexo- chen, 2. das Subhymenium,. — Wie Verf. (8.17) be- merkt, fehlen in keiner T'rama diese beiden Bestand- theile, nur sind sie sehr verschieden entwickelt. L,£eveill& betonte dies schon im Jahre 1837 in seinem »Mömoire sur ’hymenium« und 1841 im »Dictionnaire d’histoire nat.« von d’Orbigny, art. Agaric. — Ref. schlägt daher vor, das Fries’sche Wort »Hymeno- phorum« für die Trama katexochen zu gebrauchen. 254 Das Subhymenium ist meist ziemlich schwierig zu studiren, aber dasselbe ist von grosser Wichtigkeit, und man darf deshalb sein Studium nicht vernachläs- sigen. — Verf. bemerkt nur (S.11) richtig, »dass seine relative Breite nach Species, und sein Bau ganz ver- schieden von dem der Trama ist.« Besagte Typen (1—5) sind dann wieder vom Verf., jeder in einem besonderen Abschnitt, ausführlich behandelt. Ein weiteres Eingehen kann hier nicht stattfinden, da es sich hier um zu specielle Beobach- tungen handelt, die am besten im Originale nach- gelesen werden. Manche der vom Verf. weiter angeführten Daten aber bedürfen einer Bemerkung, einige einer Berich- tigung. Einige sollen hier besprochen werden; der anderen wird Ref. in einer nahezu fertigen, und schon im Jahre 1878 angefangenen Arbeit gedenken, für welche er über 500 Formen meist in vielen Exemplaren unter- sucht und zum grossen Theile (ca. 320) sorgfältig nebst ihren anatomischen Merkmalen abgebildet hat, und in welcher die Gesammtorganisation der Agari- cineen behandelt wird. Verf. bemerkt (S.7—8), dass der Farbstoff von Dermoeybe einnamomea in den Zellen sehr verdünnt ist, so dass »seine schön blutrothgefärbten Lamellen auf Durchschnitten eine kaum merkliche rothe Fär- bung erkennen lassen.« Es liegt hier sehr wahrscheinlich eine durch die Variabilität dieser Form und die Synonymie hervor- gebrachte Verwechslung von D. cinnamomea Fr. mit der nahverwandten D. sanguinea Wulf vor. — Diese beiden Pilze lassen sich mikroskopisch und besonders chemisch sehr gut unterscheiden, wenigstens zeig- ten alle daraufhin untersuchten Exemplare dieselben Unterschiede. Besagte Tramacharakteristik passt ganz für D. sanguinea, während bei D. cinnamomea der gelb-orange Farbstoff klumpenweise zwischen den Tramahyphen eingelagert ist. 8.6. »Nur bei der Gattung Zenzites findet ein von der Anheftungsstelle ausgehendes mit dem Hut hori- zontal verlaufendes Wachsthum der Lamellen statt; bei den übrigen sind sie anfangs entweder zusammen- gerollt oder, vertical nach unten gehend, dem Stiel angedrückt.« »Mit dem Hute horizontal«, will offenbar sagen, dass das Wachsthum desHutes horizontal ist und das- jenige der Lamelle auch, d. h. also unter einander parallel. — Nun ist aber in Wirklichkeit die Sache nicht 80; schon beim Anfertigen eines Tangential- schnittes bemerkt man daran, dass der Widerstand viel geringer wird, dass die Tvamahyphen ungefähr eine entgegengesetzte Richtung haben als diejenigen des Hutfleisches. Ein radialer Schnitt aber, der zu- gleich Hut- und Tramagewebe enthält, zeigt sehr deutlich, dass die 'Iramahyphen allerdings nicht so senkrecht herunterlaufen wie bei den meisten eigent- lichen Agaricineen, sondern während diejenigen des Hutfleisches in sehr flachen Bogenlinien, theils nach oben, den Filzüberzug bildend, theils nach unten in der Vrama sich ausbiegen, beschreiben die eigent- 255 lichen Tramahyphen, die natürlich nur verlängerte Hutfleischhyphen sein können, viel steilere Curven nach unten. Ihren Homologen bei den eigentlichen Agariei verglichen, sind sie, wie gesagt, noch als flach zu bezeichnen, aber dies ist wohl fest zu halten: das Prineip ist dasselbe. — Wenn die Lamellen wachsen würden wie Verf. angibt, so müssten sie sehr leicht vom Hute trennbar sein, was bekanntlich nicht der Fall ist. 8.6. »Ein ganz eigenthümliches Verhalten der Lamellen bietet die Gattung Schizophyllum dar. Hier sind je zwei Lamellen mit ihrem unteren Theile der Länge nach aneinandergewachsen, während die freie Schneide derselben nach aussen umgebogen ist, so dass es den Anschein hat — wie auch Fries fälschlich es darstellt —, dass man der Länge nach gespaltene Lamellen vor sich hätte.« Diese Deutung, welche von Hoffmann herrührt, ist gänzlich falsch. — Ein flüchtiger Blick auf einen Jugendzustand von Schizophyllum genügt, um sofort zu zeigen, dass Fries ganz richtig geurtheilt hat. Man könnte mit Recht den Verf. nach einer Beweisführung fragen. Sie würde allerdings schwieriger zu geben sein als eine blosse Behauptung. aufzustellen. — Letztere wäre gerechtfertigter, wenn die Lamellen wenigstens die Fähigkeit hätten, auf ihrer Spitze an der nun freien Tramaseite Basidien zu erzeugen, was aber mei- nes Wissens niemals beobachtet worden ist, und es wäre auch dies nicht einmal ein Beweis, denn diese Erscheinung ist mir bei Hygrophorus fusco-albus be- gegnet, dessen anscheinend aufder Schneide verwach- senen, in Wirklichkeit aber stellenweise hohlen La- mellen innerlich mit einem spärlich sporentragenden Hymenium bedeckt waren. Schizophyllum ist ein typischer Agaricus, dessen Lamellen nur durch ein sehr dichtes und feines hygroskopisches Subhymenium ausgezeichnet sind. Da sein Hymenophor locker und homomorph gebaut ist, so kann es der Spannung des Subhymeniums nicht widerstehen, es zerreisst und wird dabei bräunlich, es ist Schrzophyllum in seinem ganzen Baue ein typischer Panus und steht P.styptieus sehr nahe. Seine Eigenthümlichkeiten würden höch- stens ein Subgenus von Panus rechtfertigen. 8.23. »Bei Coprinus plicatilis findet man sogar häufig nur Paraphysen. — Bei Coprinarius sind alle Zellen der Lamellen oberflächliche fruchtbare Basi- dien« (letzteres ist ein Citat Bonorden’s aus Hoff- mann’slcones, eswird auch von deSeynes in seiner »Flore mycologique« erwähnt). Ersteres ist ebenso unrichtig als das zweite. — Vielleicht hat Verf. ein steriles Exemplar untersucht. Aber lieber möchte Ref. — besonders da in dieser Reihe sterile Formen sehr selten sind — glauben, dass diese beiden Fehler in der Aehnlichkeit der Paraphysen und Basidien liegen, welche bei manchen Coprinarii und bei den Coprini vehformes, zu welchen C. plicatilis gehört, nur sehr kurze Sterigmen tragen. Die Untersuchung eines Jungen Exemplars für den ersten Fall und eines alten für den zweiten zeigt aber unwiderleglich die Unhalt- barkeit dieser Daten. 256 8.21 (die Anmerkung). »Wir gebrauchen im Fol- genden, wie viele andere Autoren, den Ausdruck: »Die Basidiece um die weibliche, fruchtbringende Eigenschaft derseben zu kennzeichnen.« Es würde sehr schlimm ausfallen, wenn man eine solche confuse und verkehrte Charakteristik an Stelle der klaren und rein objectiven von Leveille gegebenen gebrau- chen würde. — Unter einer Basidie versteht man eben gerade nur diebekannte, an Sterigmen Sporen abschnü- rende Mutterzelle. Von weiblichen Eigenschaften kann doch nur im Gegensatz zu männlichen die Rede sein. Zuletzt gibt Verf. in gedrängter Kürze, indem er sich auf die Vertheilung seiner Basidientypen stützt, eine Andeutung der Verwandtschaft der verschiedenen Gruppen unter einander. — Ref. kann hier auf keine Discussion dieses Themas eingehen, da er seine Ansichten nicht in der Kürze zu beweisen vermöchte; er bemerkt blos, dass sie fast durchwegs ganz andere sind. V.Fayod. Neue Litteratur. Arbeiten der St. Petersburger naturforschenden Ges. T.XIV. Heft 1. St. Petersburg 1883. Herausg. v. J. Borodin. Beketow, Das Verhältniss der Zellbil- dung zur Zelltheilung. — Borodin, Anatomie der Blätter von Chrysosplenium. — Famintzin, Die Entwickelung der Spaltöffnungen von Hyaeinthus (russisch). Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wiss. in Wien. LXXXVIII. Bd. Juli1883. Erste Abtheilung. v. Ettinghausen, Zur Tertiärflora von Borneo. — Wiesner u.v. Wettstein, Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. Erste Reihe: Nutirende Internodien. — Stur, Zur Morphologie und Systematik der Culm- und Oar- bonfarne. — v. Ettinghausen, Zur Tertiärflora Japans. — Gehmacher, Untersuchung über den Einfluss des Rindendruckes auf das Wachsthum u. den Bau derRinden. — Molisch, Untersuchungen über den Hydrotropismus. L Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Methodik der Speciesbeschreibung KRubus. Monographie der einfachblättrigen und krautigen Brombeeren verbunden mit Betrachtungen über die Fehler der jetzigen Speciesbeschreibungsmethode nebst Vorschlägen zu deren Aenderung von Dr, Otto Kuntze, Mit einer Tafel in Liehtdruck und sieben statistisch- phytographischen Tabellen. In 4%, 160 Seiten. 1879. brosch. Ermässigter Preis: 6 Mark. Hierzu eine Beilage von Philipp Cohen in Hanno- ver, betr. Pritzel & Jessen, deutsche Volksnamen der Pflanzen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 1%. 25. April 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H.Hoffmann, Culturversuche über Variation (Forts.). — A.Blytt, Erwiderung. — Litt.: A. Lemaire, De la äetermination histologique des feuilles medieinales. — Neue Litteratur. Culturversuche über Variation. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung. Raphanus Raphanistrum L. I. Form flore sulphureo. Cultur ab 1868, entfernt von voriger (wie sub Ranun- eulus arvensis);, blühte gelb. Ebenso 1869, wo 3 Pflanzen erschienen. II. DieselbeForm. Aussaat 1870 aus Samen von wilden Pflanzen aus dem Felde, von einer Stelle, wo ich nur gelbe beobachtet habe (also keine absolute Gewissheit bezüg- lich der Reinheit des Samens). Erschienen: 10 gelbblüthige Pflanzen, 5 weissblüthige (Petala weiss ins Lilafarbige, geadert). Sämmt- liche weissblüthigen Pflanzen auffallend hoch (bis 3Fuss), von Raphanus sativus nur durch die Raphanistrum-Frucht zu unterscheiden!); Blätter dunkelgrün; sämmtlich — auch die obersten — tief fiederspaltig. Wenig Stachel- chen auf dem Stengel, fast ganz wie bei sativus. — 1871 (Selbstaussaat, wie auch 1) Sativus. Schote glatt, nicht oder wenig vertieft zwischen den Samen; bei der Reife nicht in Glieder zerfallend (und nicht scharf in solche zu zerbrechen). Raphanistrum. Schote glatt und cylindrisch, oder gerieft, meist zwi- schen den Samen eingeschnürt und dann fast rosen- kranzförmig; endlich in einzelne Glieder zerfallend (oder scharf in solche zu zerbrechen); Fruchtwand hart, fest anliegend, nicht spongiös und lacunös,. Der von Garcke (Flora von N. u. M.D. 1869. 8.53) erwähnte Charakter: unteres Glied der Schote bei Raphanistrum leer — ist nach meinen Analysen nicht durchgreifend. Ich habe Ende August 1873 auf freiem Felde eine Musterung zahlreicher Raphanistrum-Pflanzen (gelb- und weissblüthig) mit haib- und ganz reifer Frucht vorgenommen und fand dabei unter 150 keine einzige Satıpus-Frucht, wohl aber sonst viel Schwankendes ın der Richtung nach sativus : Früchte mit und ohne Rip- Pr (reif), mit langen, kurzen oder ganz fehlenden sthmen ; särmmtlich quer brechend, viel- bis einsamig. Selbst an dem nämlichen Stocke kommen solche Ver- schiedenheiten vor. weiterhin): 1 Pflanze mit Lila-Blüthen (fast wie Zesperis), welche beseitigt wurde, die übrigen gelb (20 Pflanzen). 1872: 1 weiss, 1 lila (beide sofort beseitigt); 12 gelb. —1873: etwa 20 Pflanzen, gelb. Entwickelung dürftig wegen Trockniss, wenig Samen. — 1874: vier Pflanzen, citrongelb, Frucht moniliform. — 1875: 22 Pflanzen, gelb, Frucht typisch; eine in der Mitte sativusartig geschwollen. — Typisch 1876: 9 Stöcke, gelb. — 1877: eine weisse beseitigt, 1 schwefelgelb, 8 citrongelb. Früchte typisch, einige nur einsamig, und dann identisch mit den einsamigen des sativus. Die übrigen torulös oder glatt eylindrisch. — 1878: 32 Pflanzen, gelb. 1879: 50 ebenso, Früchte typisch; ausserdem 9 mit weisser Blüthe (beseitigt). 1880: 25 gelb, Früchte typisch; 3 weiss, von auffallend kräftigem Wuchs; beseitigt; ebenso 1 rosa. Also diegelbe Farbe nicht fixirbar. 1881: 11 gelb; 2 weisse beseitigt. Früchte typisch. 1882: 12 Pflanzen, gelb, befallen durch Cystopus. An einer Pflanze die Früchte sehr abweichend, torulös, moniliform, zum Theil mit langen Isthmen, auch einsamige. 1883: 6 Pflan- zen, ceitrongelb. III. Samen von II von 1873 wurden 1874 in einen Topf gesät. Es kam nur Eine Pflanze auf, mit citrongelben Blüthen und monili- former Frucht. 1875: schwefel- bis citrongelb; Früchte torulös; 2 Pflanzen. Diese Samen lieferten 1876 weisse und eitron- oder schwefelgelbe Blüthen, Früchte: typisches Raphanistrum (10 Pflanzen). IV. Von derselben Form wurden 1870 Samen in einen Topf mit gewöhnlicher Erde gesät; es erschienen 5 Pflanzen, sämmtlich mit gelblicher Blüthe,. 1871 erschienen (aus vorjährigen Samen) 12 Pflanzen, davon eine ceitrongelb. V. In einer anderen Aussaat obiger Samen von 1870 erschienen im Jahre 1871 4 Pflan- zen, sämmtlich mit gelblicher Farbe der Blüthen. 259 V. Dieselbe Form, rein. Cultur im Topfe auf einer Mischung von Mörtel und Sand, um den etwaigen Einfluss des Kalkes zu ermitteln. Die Pflanzen gediehen äusserst kümmerlich; nur eine brachte es zur Blüthe, gelb. VI. Eine neue Aussaat mit Samen von Nr. III wurde anfangs Juni 1871 in einen Mörtel- topf gemacht; Keimung Ende April 1872. Es blühten gelb: 1 Pflanze, weiss-lila 1, weiss 3. — Die Neigung zur Farbände- rung ist also ganz allgemein, und es ist bei der weiten Entfernung unserer Plantagen von einander und der verschwindenden Zahl der Individuen nicht angezeigt, hier an Kreu- zungs-Einflüsse durch Insekten zu denken. Uebrigens scheint die Pflanze auf Fremd- bestäubung angewiesen zu sein, wenig- stens brachte ein Stengel mit 5 Blüthenknos- pen keine Frucht, als er in eine Florlaterne eingeschlossen worden war, obschon die Blu- men ganz normal ausblühten; doch setzten auch die freien Blüthen an demselben wenig Früchte an. (Auch fand ich 1876 bei einer reichblüthigen Topfplantage, dass sie keine Frucht ansetzte, als der Topf auf 5 Wochen in das Kalthaus gesperrt — also isolirt — wurde; darnach ins Freie gebracht aber sofort reichlichst Früchte entwickelte.) Aus diesen entstand 1877 (durch Selbst- aussaat aufdemselben Topfe) 1 Pflanze, welche weiss blühte und 2 typische Raphanistrum- Früchte lieferte. Ich finde diese Blumen pro- terandrisch. Nach H. Müller ist bei die- ser Pflanze die Selbstbestäubung begünstigt (Befruchtung der Blumen. 1873. 8.140). VII. 1873. Kreuzung der weissen Form (Nr. II) mit Pollen von purpurblüthigem satz- vus f. caudatus, nach vorgängiger Castration; alle nicht gekreuzten Blüthen beseitigt. Nur drei Kreuzungen producirten Frucht, etwa 10 misslangen. Früchte normal, zerbrechlich. — a. Die Aussaat in 1874 lieferte 6 Pflanzen, weissblüthig, kahl oder kurzhaarig, Früchte eylindrisch, die Mehrzahl moniliform, eine kurze Safivus-Frucht mitBehaarung, mehrere im Uebergang zu sativus, viele kurz und ein- samig. — Also Mischung der Charaktere. Iut Hause überwintert; blühte 1875 gelb- lichweiss; Früchte theils rein sativus, theils (wenige) Mittel zwischen Sativus und Rapha- nistrum. b. Ferner wurde (von 1874) Samen die- ser Plantage eine Aussaat auf Mörtel 260 gemacht!), um den Kalkeinfluss zu prüfen. Blüthen weiss, Früchte glatt, torulös oder gleich sativus, viele einsamig und sehr dick. 11 Pflanzen. Also keine Farbänderung. ce. Eine Aussaat der Sativus-Früchte von 1874 VII lieferte in 1875 4 Pflanzen, weiss; Früchte theils sativus, theils torulös Rapha- nistrum (also mit Rückschlag). d. 1875 wurden davon ferner mehrere echte Raphanistrum- Früchte ausgesät; Blüthe weiss; Früchte theils Raphanistrum, theils sativus! oderhalb und halb. Ein Stock durch- aus sativus; einer halb und halb (im Ganzen 6 Pflanzen). e. Ferner wurde 1875 aus moniliformen Früchten von Nr. VII von 1874 eine Special- aussaat gemacht. Frucht (unvollkommen) schien — Raphanistrum werden zu wollen. Also bis dahin keine vollkommene Fixirung gelungen. f. Ferner wurde 1875 eine Specialsaat von ‚Sativus-Früchten von Nr. VIl (von 1874) aus- geführt. Blüthe weiss. Früchte fast oder voll- kommen gleich sativus! 8 Pflanzen. g. Ferner wurde von derselben Pflanze wie vorige eine über Winter ausgebildete Sativus- Frucht (April 1876) ausgesät, sie lieferte weiss blühend 18 Pflanzen mit fast reinen Sativus- Früchten. h. Ferner wurde eine möglichst reine Sativus-Frucht von 1875 ce in 1876 ausgesät; sie lieferte meist weisse (8) und 1 gelbe Pflanze. Die Früchte schwankten zwischen sativus und Raphanistrum. 1. Samen von d, sativus-Form, von 1875 lieferten 1876 7 Pflanzen mit weisser Blüthe, Früchte fast reines Raphanistrum mit Andeu- tung von Sativus. k. Von der Plantage f wurden 1875* Satı- vus-Früchte ausgelesen; sie lieferten 1876 14 weissblühende Pflanzen. Früchte gleich Sativus ! l. Samen von i (nun Zaphanistrum-Form) lieferte weissblüthige Pflanzen (1877), welche 52 Früchte brachten, zum Theil einsamig, wohl der Sativus-Form angehörig; andere echter Sativus, ferner typischer Raphanistrum: quer brechend. Also bis dahin ganz und gar unsicher ge- wordener Charakter (in Folge der Kreuzung). m. Samen von ] (Sativus-Form) lieferten 1878 10 Pflanzen, welche rosa blühten und nun reine Sativus-Früchte brachten. Mit die- 1) Topf oben mit 2Ctm. Erde, darunter 2 Ctm. Mör- tel mit den Samen, darunter Erde. 261 ser Generation scheint also (unter Auslese) der reine Aeltern-Typus wieder rein hervor- getreten zu sein. n. Samen von m (Sativus-Form) 1878 lie- ferten bei Topfsaat in 1879 22 Pflanzen, welche reichlichst fructifieirten; sämmtliche Früchte kleiner als im freien Lande, echter Sativus. o. Samen von n (Sativus-Form) 1879 lie- ferten 1880 46 Pflanzen, Früchte gleich Satı- vus, einige aber mit tiefem Isthmus, doch nieht vollkommen quer brechend. p- Samen von o (Sativus-Form) lieferten 1881 17 Pflanzen; Blüthen weiss, Frucht gleich Sativus. q. Samen von p (Sativus-Form) 1881 lie- ferten 1882 48 Pflanzen, welche nur Sativus- Früchte brachten. Rückblick. 1874 Hybridatio 1875 Paz 1876 — 1877 =: 1878 \ 1879 \ 1880 | 1881 I Er \ Hiernach scheint endlich die aus Rapha- nistrum R durch Kreuzung mit sativus s her- vorgegangene Sativus-Form mittels Auslese durch acht Generationen fixirbar zu sein; in den letzten fünf dieser Generationen kam kein echter Rückschlag nach der Mutter (Raphanistrum) mehr vor. VIII. 1. 1873: Kreuzung wie sub VII. 1874: 2 Pflanzen aus den Samen erhalten. Blüthen weiss, alle Früchte kahl. Die eine Pflanze brachte zahlreiche reine Sathvus- Früchte, die andere reine torulöse Rapha- nistrum-Früchte! — Also Auseinander- fallen der zwei älterlichen Typen schon in der ersten Generation. 2. VonNr.VIII wurden 1874 echte Rapha- nistrum - Früchte (moniliform) ausgewählt und 1875 ausgesät. Es enstanden 6 Pflanzen; Früchte: 4 Pflanzen gleich Sativus; 1 Rapha- nistrum und 1 Mittelform. 262 3. Von dieser Plantage wurde 1876 eine reine Sativus-Frucht ausgesät; sie lieferte 4 weissblühende Pflanzen; Früchte reiner Sativus | 4. Von eben derselben Plantage abermals einige Sativus-Früchte in 1876 ausgesät; sie brachten 12 Pflanzen, darunter 2 gelblich blühten ; Frucht reiner Sativus. 5. Ferner wurden von Nr. VIII in 1874 einige der besten Sativus-Früchte ausge- lesen. Saat 1875. Blüthe weiss, Spätlinge purpurn. 16 Pflanzen, Früchte: alle Ueber- gänge von der knappen torulösen Form bis zum aufgeblasenen Sativus; letztere in gros- ser Mehrzahl. 6. Von dieser Plantage 5 wurden von den 1875° Früchten reine Sativus-Formen aus- gesät; sie lieferten 1876 11 Pflanzen mit fast reinen Sativus-Früchten. 7. Von derselben Plantage 5 wurden einige typische Sativus-Früchte von 1875 in 1876 ausgesät; sie lieferten 5 gelblich blühende und 16 weisslich blühende Pflanzen ; Früchte von Sativus in Raphanistrum übergehend. 8. Von derselben Plantage 5 Früchte von 1875 (echte Sativus-Form) ausgesät; sie lie- ferten 1876 14 Pflanzen, davon eine gelb- lich blühte, die anderen weiss. Früchte gleich Sativus | Demnach ist der Bastard durch Zucht und Auslese allmählich in Safivus zurückzuführen. Bemerkenswerth ist die ausserordentliche Fruchtbarkeit dieser Bastarde in fortgesetzten Generationen. Nach Darwin’s Beobachtung ist Raphanus sativus selbstbefruchtungsfähig bei Abschluss unter Flor (Cross-fert. p. 365). IX. Wild gesammelte Früchte der gelben Form waren (1874) theils torulös, theils glatt eylindrisch. Die Aussaat der letzteren lieferte 1875 aus gelben Blüthen moniliforme, typische Früchte von Raphanistrum. Diese lieferten 1876 aus gelben Blüthen abermals typische Früchte. 1877: weissblühend 4, eitrongelb 2, schwefelgelb I. Früchte typisch, torulös oder glatt eylindrisch ; quer brechend, zum Theil dem sativus sich nähernd. Davon wurden 1878 5 Früchte ausgesät, ein- oder mehrsamig, die eine quer brechend, aber ohne äusserlich sichtbare Isthmen. Die Pflanzen (13) blühten blass rosa, ihre Früchte waren sämmtlich gleich Sativus! Wir haben hier also abermals den Fall einer Entstehung von Sativus aus Raphamistrum (s. Bot. Ztg. 1873, Nr. 9). 263 Raphanus sativus L. © Der Gartenrettig stammt aus Syrien, wurde von da in Italien eingeführt. (Plinius H.N. XIX. p. 107.— Volz, Beitr. zur Culturgesch. S.110. — Friedländer, Sittengeschichte Roms. III. 1871. S.37.) Nach F. v. Hell- wald kam er aus Aegypten nach Griechen- land (Ausland 1875. 8. 357). Form radice globosa. Cultur ab 1865. Bis 1868 die Wurzel in Form und (braun- schwarzer) Farbe unverändert (s. m. Unters. in Spec. u. Var. 1869. S.153). Ebenso 1869 auf lockerem Boden erster Qualität. Dies würde — vorbehaltlich länger fort- gesetzter Beobachtungen — für Fixität der Form sprechen; allein andere Erfahrungen veranlassten in dieser Beziehung starke Zwei- fel. Godron erwähnt (Espece II. p. 50) einen R. sativus chinensis Mill. mit einer der ganzen Länge nach stielrunden Wurzel, und fährt dann fort: Lorsqu’on seme des graines du Rave dans un sol aride et peu arrose, les racines de nos varietes deviennent petites, dures et filandreuses, et la plante monte en tige des la premiere annee. Le fruit lui-meme se modifie dans sa longueur, dans sa direction et surtout dans son article inferieur qui est asperme, monosperme, plus rarement disperme, ou qui m&me s’oblitere et disparait. Mais ces modifications de la silique n’ont rien de stable; elles se montrent dans toutes les races et ne constituent pas meme des varietes individuelles, puisqu’on les rencontre quel- quefois reunies sur un seul et meme individu. Koch erwähnt (Syn. p.1019, beim ver- wilderten Rettig »sativus sylwetris«) spindel- förmige, holzige Wurzeln, kaum dicker als der Stengel. Ich habe (Bot. Ztg. 1873. Nr. 9) nachgewiesen, dass die»Rübe« in ihrem oberen Theile ein hypocotyles Stengelglied ist; vgl. die Bestätigung von Schenk ibid. p. 297. Mitunter findet man Radieswurzeln mit einem Isthmus (1 Ctm. dick, 3 Ctm. lang), so dass die Rübe moniliform ist; die Wurzelfasern beginnen hier gegen das untere Ende der zweiten Verdickung. 1870: Anfangs October wurden Wurzeln ausgehoben; 2 unverändert, die dritte etwas mehr oval; Nr. 4 entschieden länglich. Also Modification im Sinne des Rückschlags. — 1871. Ein vorjähriges Exemplar wurde über Winter ausgehoben; dasselbe fructificirte dann 1871; die Wurzel war nun oben auf 4Ctm. abwärts etwas dick (an der dicksten Stelle betrug der Durchmesser 4 Ctm.), wei-. 264 terhin spindelförmig; im Ganzen der Rübenform sich näheınd; oben bräunlich, unten weiss. R. sativus, f. Radicula, Radieschen. I. Cultur 1867 auf vorzüglichem, humösem Boden. Wurzel kugelig, 3 Ctm. dick, in eine dünne Pfahlwurzel von 13 Ctm. Länge aus- gehend. Im ersten Jahre ganz unverändert; Farbe weiss und purpurn. II. 1868: Neue Aussaat von derselben Sorte. Ende Juli 6 Wurzeln untersucht; alle typisch, 5 davon weiss und roth. III. 1869: Neue Aussaat ebenso. Mitte August einige Exemplare geprüft und con- stant befunden. 1870: Mitte Juli wurden 2 Pflanzen ausgezogen, deren Wurzeln rein spindelförmig waren, ohne Kugelkopf, also starke Ausartung. Anfangs October neue Prüfung: 1) identisch mit sativus! nicht verschieden vom Erfurter langen, schmalen Winterrettig ; 2) ebenso, weiss; 3) fast spin- delförmig, verkıümmt, 2 Ctm.dick, rosa. Die Uebrigen haben den Radies-Charakter behal- ten. — 1871 erreichten die neu ausgesäten Pflanzen aus Samen von 1870 an der alten Stelle (auf gutem Boden) bei günstigem Wet- ter eine bedeutende Höhe, 2—3Fuss. Ende Juni wurde eine Wurzel ausgehoben, sie war in der Form gleich sativus typicus, in der Farbe rosa. — Mitte October wurde der Rest ausgehoben: 14 waren rübenförmig (roth oder weiss, oder weiss und roth); 3 rund (3-6 Ctm. lang, 4 dick, roth). Diese Exemplare hatten Stengel getrieben und waren dann abgestor- ben, wie immer. Der noch lebende Rest hatte erst Blattrosetten gebildet; die Wurzeln der- selben waren weiss oder roth und zeigten alle Formen von der echten Spindel (6 Ctm. dick, 13 lang — nämlich der verdickte Theil) bis zur äussersten Rübenform; nur wenige waren kugelig! Einige fast braunschwarz. InSumma: 66Stück rübenförmig und dünner, zum Theil wie die Weissrübe oben roth, unten weiss, bis 17Ctm. lang und 9Ctm. dick; — 20 dick spindelförmig ; — 4 kugelig, klein oder gross. Also fast allgemeiner Rückschlag. Von der spindelförmig bewurzelten Pflanze des Vorjahres (s. vorher sub III) waren Samen gewonnen worden, welche 1871 in ein Mist- beet gesät wurden. In der Mitte des April ergaben bereits einige ausgezogene Proben — 7 Stück —, dass die betreffenden Pflanzen den echten Radies-Charakter wieder ange- nommen hatten: Wurzel eiförmig-bis spin- delförmig, rosa, 15-20 Mm. dick, 3 Ctm.lang, 265 von da an abwärts eine dünne Rübe (oben 3 Mm. dick). Im Mai wurde die Hälfte dieser Plantage in das freie Land (auf schweren, steinigen Boden, ungedüngt) verpflanzt, wobei sich nun zeigte, dassmanche gleichmässig länglich und rein rübenförmig waren, oben 1 Utm. dick, nach abwärts sehrallmählich und gleich- mässig abnehmend; andere waren rund. (Der Rest wurde Anfangs Juli ausgezogen; die Wurzeln waren dem gemeinen Rettig gleich, von Farbe theils rosa, theils braun in Weiss ohne Roth, ganz wie gemeiner Rettig, dem auch der Geschmack und die Consistenz gleich waren. Dicke 6 Ctm., Länge der Spin- del 11 Ctm., Schwanz 14 Ctm. — Eine Wuızel hatte die echte Rübenform, etwa wie bei der gemeinen Carote; Dicke 2 Ctm.) — Im Octo- ber wurden die vorhandenen 17 Pflanzen aus- gehoben: Wurzeln: 1 gelblich, Rest weiss- lich-Aeischfarbig, oder rosa, oder vıolett- roth dunkel; keine schwarzbraun. Form: Pfahlwurzel ohne Verdickung bis kugelig — aufgetrieben (bis 11/, Zoll Durchmesser), alle unten rübenförmig ausgehend. Was die Blüthen betrifft, so beobachtete ich daran in obiger Radies-Plantage im Mist- beet folgende Farben: 1) weisslich, 2) lıla, 3) purpurn (wie Hesperis matronalis oder noch dunkler). Da nun Koch (Syn. p. 1019) auch gelbliche Blumen bei sativus anführt, so ist auch in der Farbenreihe kein Differential- charakter gegen Raphanistrum zu finden. Versuche zur Reduction von Sativus in Raphanistrum. a. Aussaat der Samen von Sativus auf dürftigen Boden 1876 lieferte weissblü- thige Pflanzen mit Sativus-Früchten. Ebenso wieder deren Samen in 1877, 3 Pflanzen. 1878: neue Saat von Samen desselben Beetes aus dem Vorjahre. Blüthen weiss oder pur- purn, Früchte sämmtlich typisch ; 2 Pflanzen, bis 4 Fuss hoch. Wurzeln rübenförmig. Einige Rosetten überwinterten. 1879 neue Saat, vom Vorjahre. Es erschienen 7 Pflanzen, bis 4 Fuss hoch, in jeder Beziehung typisch, mit Rüben. Also keine Verkümmerung bewerkstelligt. b. Ein ähnlicher Versuch, die Form durch dürftige Ernährung zu beeinflussen, wurde derart ausgeführt, dass Samen von Sativus in einen sehr kleinen Topf (von nur 11 Ctm. Erdoberflächendurchmesser und 11 Ctm. Erd- höhe) ausgesät wurden, 1879. Es kamen 15 Pflanzen, unter 25Ctm. hoch, nur 3 Früchte, diese gleich sativus. 266 c. Eine Aussaat der Samen von b in 1880 lieferte 5 Pflanzen mit unveränderter Sazivus- Frucht. Diese Versuche sind also gescheitert. d. Samen von c 1880 lieferten 1881 in einem kleinen Topfe von 12 Ctm. Durchmes- ser 14 Pflanzen, worunter 3 nicht kräftig genug wurden, um Blüthen zu bilden. Höchste Pflanze 2!/, Fuss. Alle Früchte gleich sativus. e. Samen von d 1881 wurden 1882 in einen Topf von gleicher Grösse gesät; es kamen 62 Pflanzen, im Maximum 2'/, Fuss hoch; alle Früchte typischer sativus. Hiernach hat ein durch mehrere Genera- tionen fortgesetzter Versuch, mittels Ent- ziehungscur (Dichtsaat) die Form sutivus in Raphanistrum umzuändeın, keinen Erfolg gehabt. Und wenn man allerdings auch Pflan- zen von bis zu 2'/,Fuss nicht als Kümmer- linge betrachten kann, so lag doch unter allen Umständen eine Nahrungsbeschränkung für die Mehrzahl der Pflanzen vor. — Hiernach ist Raphanistrum keinenfalls als eine Küm- merlingsform von Sativus zu betrachten, son- dern als eine Variation von unbekannter Bedeutung. (Schluss folgt.) Erwiderung. In der Bot. Ztg. 1884 S. 10 hat Heır Dr. Focke meine Abhandlung vüber Wechsel- lagerung« (Biol. Centralblatt 1883) kurz besprochen. Ich habe gesagt, dass in Nor- wegen manche Arten des Binnenlandes in den Küstengegenden durch verwandte Formen ganz oder theilweise ersetzt werden. Die acht Beispiele, welche ich aus einer grossen Anzahl zufällig herausgegriffen habe, sollen nun nach Heırn Focke nicht gerade überzeugend sein, denn »nicht nur stehen in mehreren Fällen die betreffenden Arten einander systematisch zu fern, um als vicariirend gelten zu können, sondern es ist auch kein einziger Fall dar- unter, in welchem die geographische Verbrei- tung der betreffenden Arten in Mitteleuropa irgendwie der in Norwegen beobachteten ent- spräche.« Und man sollte daraus nach Herrn Focke den Schluss ziehen können, dass es »schwerlich vorwiegend klimatische Ursachen sind, welche die besondere Verbreitung dieser Arten innerhalb Norwegens bedingen.« Herr Focke ist, wie es scheint, nieht auf den Umstand aufmerksam gewesen, dass die am offenen Ocean gelegene Westküste Nor- wegens mit ihren hohen Gebirgen ein viel 267 ausgesprocheneres Seeklima hat, als die flachen Küsten Norddeutschlands, die nur von der Nordsee bespült werden und dass die Winterkälte im Norwegischen Binnenlande grösser ist als in Mitteldeutschland. Die 16 von mir genannten Arten sind fol- gende und haben (nach Nyman, Oonspec- tus Florae Europaeae) folgende Verbreitung. Quercus sessihflora, Centaurea nigra, Lonicera Periclymenum, Primula acaulis, Heracleum Sphondylium-(australe) und Polygala depressa sind alle häufig in den südlichen und west- lichen Theilen Europas, sie fehlen aber in den nordöstlichen. Nur einige werden für das mittlere Russland angegeben. Sie fliehen also die strengen Winter des Kontinentalklimas und suchen die mittleren Klimate des Südens und Westens auf. Circaea alpina scheint im Westeuropa seltener zu sein als ©. Zutetiana. ‚Alnus glutinosa hat entschieden eine west- lichere Verbreitung als A. incana; letztere fehlt in Britannien, wo die erstere häufig ist, und geht weiter ost- und nordwärts, als diese. Centaurea Jacea fehlt in Britannien, Lonicera Xylosteum ist dort sehr selten und wird nur für Sussex angegeben. Heracleum sibiricum ist eine nordöstliche Art, die dem Süden und Westen ganz fehlt. Quercus peduneulata, Primula veris und Polygala vulgaris gehen weiter nach Osten und Norden als die ent- sprechenden südwestlichen Arten. Ich bin deshalb berechtigt, zu sagen, dass die von mir genannten Arten auch ausserhalb Nor- wegens ähnliche klimatische Bedingungen aufsuchen wie bei uns. In den regenreicheren Gebirgsgegenden finden sich bei uns häufig Küstenpflanzen entfernt vom offenen Meere, und so liegt die Sache wohl auch anderwärts. Im Schwarzwald und in den Vogesen sah ich viele Pflanzen, die bei uns nur an der West- küste vorkommen. Herr Focke hat demnach kein Recht, zu sagen, dass die Verbreitung solcher Pflanzen nicht vorwiegend von kli- matischen Ursachen bedingt wird. Und was nun endlich den ersten Einwand des Herrn Focke betrifft, den nämlich, dass einzelne der von mir genannten Arten ein- ander zu fern verwandt sind, als dass sie für vicariirende gehalten werden könnten, so muss ich bemerken, dass ich natürlich nicht meine, Circaea alpinaund Lonicera Xylosteum seien ohne weiteres in ©. Zutetiana und L. Periclymenum verwandelt worden oder umge- kehrt. Ich meine nur, dass da, wo von zwei Arten eines und desselben Genus die eine das 268 binnenländische, dıe andere das Küstenklima vorzieht, eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür spricht, dass klimatische Aenderungen dazu beigetragen haben, solche Arten aus einer gemeinsamen Stammart nach und nach aus- zubilden. Wenn die Mittelformen erlöschen und die periodischen Wanderungen und Kli- mawechsel während längerer Zeiträume wirk- sam sind, können in dieser Weise sehr grosse Aenderungen erzielt werden. Was in meiner Abhandlung über die Ent- stehung neuer Arten gesagt wurde, hat nicht darauf Anspruch gemacht als überzeugender Beweis zu gelten; ich habe mir nur erlaubt Gedanken auszusprechen, die doch vielleicht einer näheren Prüfung werth sein dürften. Mein Referat hatte auch hervorheben sollen, dass ich nicht geradezu behauptet habe, dass Aenderungen der Erdbahnexcentricität Aen- derungen des Meeresstandes bedingen. Ich habe nur eine bescheidene Frage gestellt, gestützt auf die wunderbare Uebereinstim- mung zwischen Profilen, die nach dieser Hypothese künstlich construirt waren, und solchen, die wirklich in der Natur gefunden wurden. Christiania, März 1884. A. Blytt. Litteratur. De la determination histologique des feuilles medicinales. Par Adrien Lemaire. Paris 1882. F. Savy. Die 184 Seiten umfassende Arbeit hat einen wesent- lich praktischen Zweck, indem sie beabsichtigt, ein Mittel zu schaffen, durch welches man im Stande sein soll, die officinellen Blätter sowie deren Verfälschungs- mittel, auch wenn sie im getrockneten und zerschnit- tenen Zustande vorliegen, zu bestimmen. Der Verf. gibt deshalb im dritten, wichtigsten Kapitel seiner Abhandlung eine diesem Zwecke angepasste ana- tomische Beschreibung der etwa 120 Blattspecies, welche im Codex francais und in Planchon’s und Flückiger’s pharmacognostischen Handbüchern aufgeführt sind. Den Diagnosen liegt dabei etwa fol- gende Disposition zu Grunde: I. Lame interneurale; a. Epiderme, b. Mesophylle. II. Marge. III. Nervure. Dabei ist zu bemerken, dass sich die unter »Nervure« gegebene Darstellung nur auf einen Querschnitt be- zieht, welcher bei grossen Blättern 1 Ctm., bei sehr kleinen 1 bis 2Mm. oberhalb der Blattbasis durch die Lamina geführt ist. Es ist diese Region sehr passend gewählt, weil man unter den zerschnittenen Blättern leicht Stückchen auffinden kann, welche dieselbe unzweifelhaft enthalten. Im Allgemeinen sind bei der 269 Beschreibung, wie leicht erklärlich, nur die auffallen- deren anatomischen Elemente berücksichtigt, deshalb die Siebröhren z. B. gar nicht erwähnt. Für den Mor- phologen und Systematiker sind die zusammenfassen- den Betrachtungen von Interesse, welche der Verf. vor die Speciesbeschreibung grösserer Familien, wie z. B. die der Labiaten (mit 18 beschriebenen Species) setzt. Sie enthalten manche interessante Details, selbstverständlich neben vielem Bekannten. Ueber die anderen Kapitel der Arbeit ist wenig zu sagen. Das erste Kapitel gibt eine elementare, allgemeine Schilderung der histologischen Verhältnisse des Laub- blattes und enthält so zugleich die Erklärung der in dem Werke angewendeten wissenschaftlichen Aus- drücke. Neue Gesichtspunkte finden sich nicht. Ein paar vom Verf. aus Zweckmässigkeitsgründen gebil- dete Termini für bestimmte Vorkommnisse und Anord- nung von Zellelementen im Blattnerven haben keine prineipielle Bedeutung. Das zweite Kapitel beschreibt kurz eine Unter- suchungstechnik für die trockenen Kräuter. Das vierte Kapitel gibt einen Schlüssel zum Bestim- men der Blätter, welche in dem Buche beschrieben sind. Von den conclusions generales, welche den Schluss des Textes bilden, seien die wichtigsten hierher gesetzt, obgleich sie keine überraschenden Thatsachen in sich schliessen. Sie sind, wie gesagt, durch die Betrachtung und Vergleichung von 125 Blattspecies gewonnen. La forme des cellules epidermiques et la structure “de la masse generale du m&sophylle sont sujettes A de si grandes variations dans les diverses especes qui eonstituent par leur r&union une famille vegetale, qu’elles ne peuvent servir a caracteriser les familles: mais elles fournissent d’excellents caracteres gene- riques et sp£cifiques. — Les produetions pidermiques (poils ordinaires, poils glanduleux), les organites du mesophylle et de la neryure (cellules cristalligenes, glandes internes, vaisseaux laticiferes, canaux secr&- teurs) et certains tissus neuraux (liber interne), ont une haute importance. Leur pr&sence est constante, leur constitution generale oflre souvent une remar- quable finit& dans les vegetaux de quelques familles. Aussi me£ritent-ils d’ötre appliques a la determination des familles ou de groupements de famille. Certaines familles vögetales, parmi lesquelles on doit ranger les Labites, les Solantea, les Borragintes, les Synan- therees, peuvent se distinguer par leur structure microscopique. Ües familles se differencient en effet entre elles par un ensemble tr&s tranch£ de caracteres. L’observation a laide du mieroscope a, dans ces cas une sup£riorit& inconteatable sur l’examen de laspect extkrieur. La forme, la division et la nervation du | ) 270 limbe foliaire, varient tellement d'une espece a l’autre qu’elles ne peuvent servir & caract£riser les familles. Der Arbeit sind 8 lithographirte Tafeln, deren tech- nische Ausführung sehr mangelhaft ist, beigegeben. Die Zeiehnungen verdankt der Verf. »au talent« de M. Abel Thomas; sie lassen nicht gerade auf künstlerische Begabung des Herrn Thomas schlies- sen. A. Meyer. Neue Litteratur. Baillon, H., Traite de botanique medicale phanero- gamique. Paris, Dessins de Faguet. Paris 1884. Hachette et Co. 1504 p. 8. avec 3487 fig. — Dietionnaire de botanique. Fasc.16. Paris 1884. Hachette et Co. 4. Baumgarten, Ueber pathogene pflanzliche Mikroorga- nismen. I. Die pathogenen Hyphomyceten. (Sep.- Abdruck der deutschen Medizinalztg.) Berlin 1884. E. Grosser. 8. Bonnier, @. etL.Mangin, Recherches sur la respiration et la transpiration des yegetaux. I. Champignons. 110 p. 8. et Apl. Paris, libr. G. Masson. (Extrait des Annales des sc. nat. Bot. T.17. p. 210.) Borodin, J., Ueber kıystallinische Nebenpigmente des Chlorophylis. St. Petersburg 1884. 33 8. gr. 8. Bossu, A., Botanique et plantes medicinales, manuel comprenant trois parties; I. Elements de botanique; II. Plantes officinales; III. Dietionnaire des sim- ples. 4.&d. du Traite des plantes medicinales indi- genes transforme, du m&me auteur. Sceaux 1884. libr. Bloud et Barral. 587 p. 18. avec 1029 fig. Brefeld, O., Untersuchungen über Hefenpilze. I. Die Brandpilze und die Brandkrankheiten. Vortrag. (Sep.-Abdr. aus Nr. 154 der Nachrichten aus dem Klub der Landwirthe in Berlin 1884.) Brinckmeier, E., Der Hanf. Seine hoheWichtigkeit, sein Anbau, seine Bereitung und seine Verwendung. Ilmenau 1884. A. Schroeter’s Verl. 8. Bunbury, Ch. J. F., Botanical Fragments (on the Vege- tation of South America and of the Cape of Good Hope). London 1883. 370 p. 8. Bush and Son and Meissner, Illustrated descriptive Catalogue of American Grape Vines; a Grape Gro- wer’s Manual. 3.ed. St.Louis 1883. 153 p. 8. Christy, T., New Commercial Plants and Drugs. Nr.7. London 1884. roy. 8. with ill. Cleve, P. T., Diatoms collected during the Expedition of the Vega. Stockholm 1883. roy. 8. 61 p. with 4 plates in 4. Cooke, M. C., British Fresh-water Algs, exel. of Des- midiee and Diatomacew. Part VII. Chroococcaceae and Nostoc. London 1884. 8. Delogne, C. H., Flore cryptogamique de la Belgique. 1. partie. 1. Fasc. Brüssel 1884. A. Manceaux. 8. Dubois, A,, Les Vegetaux dans les bois. Limoges, libr. E. Ardant et Co. 192 p. 8. Duftschmid, J., Die Flora von Oesterreich. 3. Bd. Linz 1884, F. J. Ebenhöch. 8. Egleston, Nath. H,, Handbook of Tree-Planting: or, Why to Plant, Where to Plant, What to Plant, How 10 Plant. New York, D. Appleton & Co. 16. Entleutner, A. F., Beiträge zur Laubmoosflora von Meran. Meran 1884. S. Pötzelberger. 8. 271 Ettingshausen, C. v., Ueber die genetische Gliederung d. Flora d. InselHongkong. Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. 36 8. gr. 8. — Ueber die genetische Gliederung der Flora Neu- seelands. Wien 1884. C.Gerold’s Sohn. 25 S. gr. 8. Feleini, A., Sunto di Fisiologia Vegetale. Jesi 1883. 138 p. 16. Ferguson, A. M. and J., The Tropical Agriculturist. A monthly Record of Information for Planters of Coflee, Tea, Cocoa etc. suited for Cultivation in the Tropies. Vol.1, 2 (1880—83). Caleutta. 1088 and 1008 p. Lex.-8. Figuieres, Chanoine, De la culture de la vigne chez les anciens, A propos de la reconstitution de nos vig- nobles. Aix, libr. Makaire. 50 p. 8. (Extrait de la Revue sextienne.) Fischbach, H., Katechismus der Forstbotanik. 4. Aufl. Leipzig 1884. J.J. Weber. 8. Gay, Frangais, Essai d’une Monographie locale des Conjuguees. Montpellier 1854. (Typographie et Lithographie Boehm et Fils.) Guillaud, J. A., Sur lorganographie florale et les affi- nites du Thelygonum Cynocrambe L. (Ann. des sc. nat. de Bordeaux et du Sud-Ouest. 2. annee. 1. ser. 1883.) Gurnaud, A., La Sylviculture frangaise. Paris, libr. agricole de la Maison rustique. 93 p. 8. Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. 31. u. 32. Heft. Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. 8. Herder, F. von, Plant Raddean® Monopetal®. Die Monopetalen Ostsibiriens, des Amurlandes und Kamtschatkas. Heft VI. Scrophulariaceae (contin.) Pedicularis. Moskau 1884. 122 8. 8. Hoffmann, C., Botanischer Bilder-Atlas nach de Can- dolle’s natürlichem Pflanzensystem. 15. (Schluss-) Liefg. Stuttgart1884. K. Thienemann. 4. Hooker, Icones Plantarum or Figures, with descriptive Characters and Remarks, of new and rare Plants from the Kew Herbarium. 3. Series. Vol. V. Part 2. London 1883. 20 p. 8. with 25 plates. Hoyer, A. G.E., Planten-Album. Ter bevordering van de kennis der algemeen in Nederland groeiende Planten. Nr.2. Tiel 1884. 96 p. 4. Huizinga, S. P, Plantkunde voor eerstbeginnenden. Stuk 1: Morphologie en Systematiek. Groningen 1884. 272 p. 8. m. 240 fig. Husnot, T., Muscologia Gallica. Descriptions et Figu- res des Mousses de France et de quelques especes des contrees voisines. Livr.1. Cahan1884. 32p. gr.8. avec 10 plchs. Janka, V. de, Crucifere siliculose flore Europze. Berlin 1884. R. Friedländer u. Sohn. gr.8. Kny, L., Anatomie des Holzes von Pinus silvestris. Berlin 1884. P. Parey. 8. Köhler, Medicinalpflanzen in naturgetreuen Abbildun- gen. Mit erklär. Text, herausg. von G. Pabst u. F. Elsner. 5.Liefr. mit 4 col. Tafeln. Gera 1884. F.E. Köhler. 4. Kraus, G., Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. IV. Die Acidität des Zellsaftes. Halle 1884. M. Nie- meyer. 4. Kühn, J., Brefeld’s Untersuchungen über die Brand- pilze und ihre landwirthschaftliche Bedeutung. (Deutsche landwirtschaftl. Presse. 1884. Nr. 11-13.) Lange, J., Ueber die Entwickelung der Oelbehälter in den Früchten der Umbelliferen. (Königsberger Inaug.-Diss.) Königsb. 1884. Buchdr. v. R.Leupold. Lavallee, A., Les clematites a grandes fleurs. Paris 1884. J. B. Bailliere et fils. 4. 272 Laveran, A., Traite des Fievres palustres avec la description des Microbes du Paludisme. Paris 1884. 550 p. 8. avec figures dans le texte. Leonhardt, C., Vergleichende Botanik für Schulen. Theil II (Schluss). Jena 1854. F. Mauke’s Verlag. gr. 8. mit 8 col. Kpfrt. Luerssen, Ch., Die Farnpflanzen oder Gefässbündel- kryptogamen (Pieridophyta) d. Flora Deutschlands. Lief. 1. (System, Zymenophyllaceae, Polypodiaceae.) Leipzig 1884. gr. 8. S.1—64. m. Abb. Mangin, L., Elements de Botanique suivis de Notions sur les Plantes utiles et nuisibles. Paris 1884. 4 et 368 p. 12. avec 357 illustr. Müller, Karl, Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe u. Hauswirthschaft. Mit 140 col. Abb. auf 24 Tafeln. Lief.1. Stuttgart 1884. K. Thienemann. 32 S. 8. mit 3 col. Tafeln. Nicotra, L., Prodromus Flor& Messanensis. Fase. III (ultimus). Messane 1884. 204 p. 8. et Index. — Note d’Agrostografia. Messina 1884. 44 p. 8. Passarini, G., Il mandorlo o l’ulivo dei monti: mono- grafia per uso degli agricolturi. Norcia 1883, tip. Micocci e ©. 32 p. 8. Pfeffer, W., Locomotorische Richtungsbewegungen durch chemischeReize. (Untersuch. aus d. bot.Inst. zu Tübingen. 1. Bd. 3. Heft.) Leipzig 1884. W. Engelmann. 120 S. gr. 8. Prinz, W. et E. van Ermengem, Recherches sur la structure de quelques diatomees. Brüssel 1884. A. Manceaux. 8. Romano,G.B., Le piante pratensi dei pascoli del Pavese e della Lomellina: memoria. Milano 1883, tip. del Patronato. 40 p. 16, Sahut, F., Le Lac Majeur et les Iles Borromee, leur Climat caracterise par leur Vegetation. Montpellier 1884. 68 p. 8. v. Schlechtendal, Langethalu. Schenk, Florav. Deutsch- land. 5. Aufl., hrsg. v. E. Hallier. 110.—112.Liefg. Gera 1884. F. E. Köhler. 8. Sterne, C., Sommerblumen, nach der Natur gemalt von F. Schermaul. Lief. 13, mit col. Kpfrt. Leipzig 1884. G. Freytag. 8. Van Heurck, H., La Lumiere Electrique appliquee aux recherches de la micrographie. Lille, impr. Danel. 17 p. 8. avec fig. (Extrait du Journal de mierogra- phie. Mai 1883.) Van Tieghem, P., Traite de botanique. Paris, lib. Savy. 1656 p. 8. avec 803 fig. Vigneral, de, Note sur l’ensilage des fourrages verts. Argentan, impr. du Journal de l’Orne. 16 p. 12. Vilmorin-Andrieuz etCie., Catalogue general des Grai- nes, Fraisiers, Ognons ä Fleurs. Paris 1884. 196 p. 8. avec fig. — Supplement aux Fleurs de pleine terre, compre- nant la description, la culture et l’emploi des espe- ces et varietes de fleurs annuelles, vivaces et bul- beuses de pleine terre qui ont &t& introduites dans les jardins depuis la derniere edition (1870) de l’ouyrage: les Fleurs de pleine terre. Paris, impr. Bourloton. 207 p. 8. avec 175 fig. Vries, H. de, Eine Methode zur Analyse der Turgor- kraft. Berlin 1884. 173 S. gr. 8. Willkomm, M., Waldbüchlein. 2. stark verm. Aufl. Leipzig 1884. C. F. Winter. Mit 49 Illustr. 16. Wollny, E., Ueber die Bestockung der Kulturpflanzen. (Oesterr. landw. Wochenblatt. 1883. Nr. 28 u. 29.) Zopf, W., Die Spaltpilze. Nach dem neuesten Stand- punkte bearbeitet. 2. Aufl. Breslau 1884. E. Tre- wendt. gr. 8. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 18. 2. Mai 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: OÖ.Loew, Ueber den mikrochemischen Nachweis von Eiweissstoffen. — H.Hoffmann, Cul- turversuche über Variation (Schluss). — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Ueber den mikrochemischen Nach- weis von Eiweissstoffen. Von 0. Loew. In einem Artikel, betitelt: »Ueber Eiweiss, Nuclein und Plastin« beschreibt E.Zacha- rias!)einVerfahren, das nach ihm geeignet ist, »Aufschlüsse über die Vertheilung der Eiweiss- stoffe im Zellinhalt zu gewähren.« Man legt die zu untersuchenden Schnitte in eine mit Essigsäure angesäuerte Lösung von Ferro- eyankalium, wäscht nach etwa einer Stunde mit Alkohol von 60 Volumprocent sorgfältig aus und setzt eine verdünnte Lösung von Eisenchlorid hinzu. Da hierbei Stärkebildner und Kern tiefblau werden, das übrige Zell- protoplasma aber nicht, so schliesst Zach .a- rias, dass letzteres Eiweissstoffe »nicht in der- artigen Mengen enthalte, dass sie sich durch diese Reaction nachweisen lassen«, und meint, »hier scheint Plastin vorzuherrschen.« Er fügt hinzu: »Dass das Protoplasma des fertig gestreckten Parenchyms nicht eiweissartig zu sein scheine, sprach schon Sachs auf Grund des Verhaltens gegen Kupfervitriol und Kalilauge aus« 2). Da nun das »Plastin« weiter nichts ist, als ein schwer löslicher, noch stark verunreinig- ter Eiweisskörper, so fragte es sich, worauf das Ausbleiben der von Zacharias vorge- schlagenen, von Th. Hartig zuerst gebrauch- ten Reaction beruhe. Ich überzeugte mich zuerst an Spirogyren, dass nach diesem Ver- fahren kaum Spuren von Blaufärbung im Protoplasma erhalten werden, was allerdings auf den ersten Blick auffallend schien, zumal ich aus diesen Pflanzen beträchtliche Mengen Eiweiss extrahirt und analysirt hatte 3). — Als 1) Bot. Ztg. 1883. 8.211. 2 Mikrochemische Untersuchungen, Flora 1862, Pflüger's Archiv, XXX. 8,351 ich indessen weiter überlegte, dass vielleicht die Stellen der Eiweissmoleküle, an die sich das Blutlaugensalz anlagern müsste, durch benachbarte Eiweissmoleküle besetzt seien, dass mit anderen Worten bei einem speci- fischen Aufbau möglicherweise die Verbin- dungsfähigkeit mit Blutlaugensalz verloren ginge, griff ich zu einer vorherigen Quellung mit Kalılösung und es gelang mir dann in der That, eine intensive Blaufärbung im ganzen Protoplasma zu erzielen. Ich liess die Spirogyrenfäden zuerst 12 Stun- den in einer Mischung von verdünnter Kalı- lösung!) mit gelbem Blutlaugensalz, hierauf mehrere Stunden in einer mit Essigsäure ver- setzten Blutlaugensalzlösung, wusch sie zuerst mit etwas Wasser, dann gründlich mit 60pro- centigem Alkohol und liess sie dann einige Zeit in verdünnter Eisenchloridlösung. Man bemerkte in jeder Zelle die Blaufärbung, aber nicht gleichmässig vertheilt; man unterschied deutlich hellere und dunklere Partien. Eine starke Bläuung, aber ein etwas verschiedenes Bild, erhielt ich, als ich zuerst Kalilauge von 25 Procent 15 Minuten, dann eine Stunde die angesäuerte Blutlaugensalzlösung wirken liess, hierauf mit Wasser kurze Zeit, dann längere Zeit mit verdünntem Alkohol wusch, zuletzt das Chlorophyll mit absolutem Alkohol extrahirte und dann das verdünnte Eisenchlo- rid anwandte. Was die sogenannte Biuretreaction auf Proto- plasma, resp. Eiweisskörper, betrifft, so haben Bokorny und ich gefunden), dass wenn diese Reaction so abgeändert wird, dass man zuerst concentrirte Kalilauge einige Zeit ein- wirken lässt, hierauf wäscht und dann die verdünnte Kupfervitriollösung auf das Object ') Bei dieser lange andauernden Wirkung wird natürlich etwas Biweissstofl extrahirt, 2) Die chemische Kraftquelle im lebenden Proto- plasma, 8.58. 275 gibt, man auch in ausgewachsenen Zellen die Rosafärbung aufs Schönste erhält. Wenn man aufEiweissstoffe in Zellen prüft, und erhält nicht die gewünschte Reaction, so sollte man meiner Meinung nach denn doch erst das Ausbleiben der Reaction in vorhan- denen Hindernissen oder Mängeln des Ver- fahrens suchen, statt den radicalen, mit son- stigen Erfahrungen gänzlich im Widerspruch stehenden Schluss zu ziehen, das Protoplasma enthielte keine Eiweisskörper. Öulturversuche über Variation. Von H. Hoffmann. (Schluss. Taraxacum officinale Wigg. Von dieser Pflanze, welche reich an Varie- täten ist, kommt unter anderen eine als Salına bezeichnete Form vor, welche in dem Ver- dachte steht, durch den Salzeinfluss bedingt zu sein. Koch, Syn. ed.2, p.492: 7. offieinale e. lividum: involueri foliola exteriora ovata, acuminata, adpressa, interiora apice non corniculata. Dazu: Syn.: Apargia salina, Fl. Wett. 3. 146. — Leontodon palustre Smith. Dazu: L. salinusPoll.: foliis anguste lan- ceolatis dentatis vel tantum minute den- tieulatıis. T. of. a. genuinum: involucri foliola omnia linearia, exteriora deflexa. Syn.: Leontodon Tarazacum Poll. Flores plerum- que aurei. Ibid. noch andere Varietäten: z. B. corni- eulata. Nach Röper ist var. Salina kein echter Halophyt, sondern Salzform der Süssland- pflanze (Bot. Thesen, 1872. S.24); nach dem- selben (S.25) soll diese letztere überhaupt höchst empfindlich sein gegen Standorts- Modificationen, während andere ( Urtica, Parnassia, Capsella etc.) unempfindlich seien. Fries beobachtete in Schweden und v.Voith in Bayern die mannigfaltigsten Uebergänge zwischen Z. salinus und der typischen Form, bald mit, bald ohne Beziehung zum Stand- orte!). F.Schultz sah in der Pfalz gleichfalls viele Zwischenformen zu salinus (Pollichia, 1866. p. 161). Früher hatte er die Form 1) Auch bei Zeontodon autumnalisL. schwankt die Blattform: pinnato-dentat bis dentat, und zwar ohne Beziehung zur besonderen Bodenbeschaffenheit (troeken oder feucht oder salinisch), wie ich mich selbst wiederholt überzeugt habe. 276 palustris als ceultur-- und samenbeständig bezeichnet (Poll. 1859. p.14). Waldstein und Kitaibel fanden die Form salınus (durch Eine Aussaat) constant. (Nürnberger botan. Litteratur-Blätter. 1829. 8. 534.) I. Ich cultivirte die Pflanze 1873 in gewöhn- licher Erde aus wild gesammelten Samen der gemeinen typischen Landform, die ent- wickelten Pflanzen hatten denselben Charak- ter wie die Stammpflanze: ebenso 1874. II. Als Gegenversuch wurde gleichzeitig von den nämlichen Samen eine Aussaat in einen Topf mit Untersatz gemacht, welcher im Verlaufe des Sommers vier Mal je einen Theelöffel voll Küchensalz erhielt; aber ohne Einfluss auf die Blattform oder in irgend einer anderen Beziehung. 1874 blühte die Pflanze ganz typisch und reifte Frucht; Blät- ter unverändert. Salzzusatz 1 Theelöffel. 1875: Blätter unverändert. III. Samen von II, frisch gereift, wurden (in demselben Jahr 1874) sofort in einen Salz- topf mit Untersatz ausgesät (7. Juni). Kei- mung am 16. Juni, zahlreich. Vom 27. Juni an erhielt der Topf in Pausen 5 Theelöffel Küchensalz, was die Pflanzen vortrefllich ertrugen, aber auch ohne Einfluss auf die Blattform. 1875: Blätter typisch. IV. Samen von Il von 1874 wurden Anfangs November desselben Jahres im freien Lande ausgesät. Sie keimten erst im Mai 1875. Blätter typisch. V. Ebensolche Samen von II von 1874 wurden 1875 Anfangs April ausgesät (Topf) und erhielten sofort einen Zusatz von drei Theelöffeln voll Küchensalz; dann wieder zwei um die Mitte Mai, nachdem dieselben zahlreich gekeimt waren. In 1876 zeigten die Blätter die typische Form, und die Pflanzen fructifieirten. Die Plantage erhielt im April 2 Theelöffel Küchensalz. Im August waren 5 Blätter vorhanden, im Ganzen typisch, doch nur schwach gesägt: VI. Früchte von V 1876 wurden 1877 ın einen Topf gesät und sofort 2 Theelöffel Küchensalz zugegeben. Es erschien nur -1 Pflanze mit ganz typisch auswachsenden Blättern. 1878: Im April neue Salzdosis. Blätter unverändert, im Maximum 34 Ctm. lang, 6!/, Ctm. breit; schlapp überhängend. 1879: Blätter ganz wie sub VII, typisch. Fructifieirte. 1880: Zusatz von Nauheimer Salzwasser a 4 Procent Chlornatrium. Unver- ändert. (Topf mit Untersatz.) 1881: 1 Pflanze, Blätter typisch. Nach Zusatz von 2 Theelöffeln 277 Kochsalz zu Anfang April ging die Pflanze zu Grunde. VH. Nasse Cultur. Samen der typischen wilden Pflanze (1877) wurden im April 1878 in einen Topf gesät und dieser zu !/, in einen Untersatz gestellt, welcher immer mit Wasser gefüllt gehalten wurde. Salzzusatz: 1 Theelöffel. Die Blätter auffallend schwächer eingebuchtet, einzelne fast ganzrandig, auf- recht, kleiner als sub VI (Maximum 20 Ctm. lang und 4 Ctm. breit). 1879: Blätter voll- kommen typisch. Ende October Salzzusatz (nach Umpflanzung). 1880: 4 Pflanzen, Blät- ter fusslang, typisch. VIH. Frischer Same von VI 1879 wurde am 15. Juli desselben Jahres in einen Topf (mit Untersatz) gesät, dessen Erde 4 Wochen vorher einen Zusatz von Küchensalz (zwei Theelöffel) erhalten hatte. Schon am 31. Juli zahlreiche Keimpflanzen. Blätter weiterhin typisch. Ebenso 1880, wo noch zeitweise mit Nauheimer Salzwasser (s. 0.) begossen wurde. IX. Frische Samen von 1880 wurden am 5. Juli ausgesät in einen vorher wiederholt mit Nauheimer Salzwasser getränkten Topf mit Untersatz. Keimung zahlreich, Blätter Ende September noch klein, dentat statt runeinat, also wie bei palustre, — wie solche übrigens ganz identisch auch bei salzfreier Cultur vorkommen! In 1881 die Blätter typisch, runcinat. X. Frischer Same von wilden Pflanzen wurde ausgesät Ende Juni 1850; Topf mit Untersatz, von Anfang an mit Nauheimer Wasser begossen. Die entwickelten Pflanzen hatten Ende September runcinate, typische Blätter von 23 Ctm. Länge. 1881: Blätter typisch. XI. Frischer Same von wilden Pflanzen wurde 1880 ausgesät und sofort mit Nauhei- mer Wasser begossen; Topf mit Untersatz. Ende September waren die entwickelten Blät- ter typisch, runcinat; einzelne subintegra, dentata. 1881: Blätter typisch. XII. Frischer Same vom Vorsommer 1881 von den bereits mitSalz behandelten Culturen IX, X und XI wurde Ende Juni desselben Jahres in derselben Weise ausgesät und dar- über 1 Theelöffel Kiichensalz ausgestreut; dies wurde weiterhin noch zwei Mal wieder- holt. Ende September: Blätter ligulat ellip- tisch, gezähnt (oft rückwärts), an 4 Pflanzen auch einige schrotsägeförmige, typische Blät- ter. Also auch die wiederholte Salzbehandlung durch Generationen ohne Einfluss. 278 Hiernach sind alle Versuche fehlgeschla- gen, durch Zusatz von Salzwasser zu dem Boden oder besonders nasse Beschaffenheit desselben die Blattform zu beeinflussen. Versuche mit der Form Tarazacum officinale var. lividum (T. palustre Sm.). Ich erhielt die Pflanzen durch Dr. W.Uloth von den Salzwiesen bei Wisselsheim (Flora von Nauheim) im Juni 1880 und verpflanzte dieselben theils in verschiedene Töpfe(a,b,c,d), theils späterhin ins freie Land. Blätter zum Theil kaum verschieden von 7. officinale typicum. a. Ab Anfang August 1880 im freien Lande. Blätter Ende September zum Theil gleich typischem offieinale, meist aber sub- integra dentata; also vor der Hand theilweise Erhaltung des Charakters auch in salzfreiem Boden. 1881: Blätter zum Theil fiederschni- tig, weiterhin zum Theil typisches offeinale. 1882: Erste Blätter mit sehr schmalen Fie- derschnitten, spätere gleich officinale. aa. Samen vona. 1882 lieferten bei der’Topf- saat 1883 Pflanzen, deren Blätter anfangs subintegra denticulata waren; die späteren (ab Juli) gleich typischem offieinale. b. Ebenso wie a, 1880; dasselbe Ergebniss. 1881: die Mehrzahl der Blätter gleich off- cinale. ce. Ebenso, 1880. 1881: Blätter zum Theil gleich offieinale. d. Ebenso 1880. Blätter Ende September theils subintegra dentata, theils runcinat. 1881: Blätter anfangs fiederschnittig, weiter- hin zum Theil gleich offeinale. 1882: Blät- ter anfangs mit feinen Fiederschnitten, später runcinat wie officinale. e. Frischer Same von den wisselsheimer Pflanzen a—d vom Vorsommer 1881 wurde am 22. Juni desselben Sommers ausgesät (Topf mit Untersatz) unter Aufstreuung von 1'T'hee- löffel Küchensalz ; letzteres wurde noch vier Mal wiederholt. Ende September die Blätter der Samenpflanzen elliptisch, gezähnt. In 1582 zwei Salzdosen. Im Mai 1883 die Blät- ter identisch mit offeinale. Ein Theil dieser Plantage war Ende August 1882 abgetrennt und mit Ballen ins freie Land verpflanzt wor- den. Im Mai 1883 waren die neu entwickelten Blätter von typischem offieinale nicht unter- scheidbar. f. Samen von Petersburg 1879. 'Topf- saat ohne Salz. 1880: Ende September die Blätter ligulat, subintegra dentata. Im Kalt- 279 hause überwintert, im März 1881 die Blätter wie vorhin, auch ganzrandig. Ende Mai ins freie Land verpflanzt. Im August alle Blätter fiederspaltig oder runcinat. 1882: die Früh- lingsblätter schwach runcinat, die späteren stark wie bei offeinale. Aus allem Vorstehenden ergibt sich, dass T. palustre keine Salz- oder Sumpfform von offieinale im causalen Sinne ist und über- haupt sehr wenig Bestand hat. Auch Focke fand eine Mittelform zwi- schen 7". offieinaleWigg. und T. palustreDC. Bei der Aussaat. veränderlich. (Pfanzenmisch- linge. 1881. 8.221.) Personalnachrichten. Georg Engelmann. Dr. Georg Engelmann, dessen Tod in Nr.8 d. Ztg. nach telegraphischer Nachricht mitgetheilt wurde, war am 2. Februar 1809 in Frankfurt am Main geboren, wo sein Vater eine Privat-Erziehungsanstalt leitete. Nach- dem er in seiner Vaterstadt das Gymnasium absolvirt hatte, bezog er 1827 die Universität Heidelberg, um Mediein zu studiren, setzte sein Studium 1823S—30 zu Berlin, dann in Würzburg fort und promovirte an letzterer Hochschule im Jahre 1831. 1832 hielt er sich einige Zeit in Paris auf, zum Zweck medici- nischen Studiums, speciell in den Cholera- spitälern. Er reiste dann nach Nordamerika, zunächst um im Auftrage eines Onkels Län- dereien im Westen des Landes anzukaufen. Hieran schloss sich eine in den Jahren 1833 —34 zu Pferde ausgeführte Bereisung der Staaten Illinois, Missouri, Arkansas, Texas; 1835 liess sich Engelmann in dem damals 3000 Einwohner zählenden St. Louis, Mis- souri, als praktischer Arzt nieder und behielt diese Stellung, nachdem er sich 1840 ver- heirathet, bis an sein Ende. Oeftere grössere Reisen führten ihn von seinem Wohnorte aus in die verschiedensten Lande des nord- und mittelamerikanischen Continents; die euro- päische Heimath besuchte er wieder in den Jahren 1856—58, wo er in Parıs die Ausfüh- rung der Tafeln zu seiner grossen Cacteen- Arbeit leitete, dann 1868—69, zuletzt im Sommer 1883. Auf dieser letzten Reise kam er kränkelnd nach Europa. Die ungewohn- ten körperlichen Anstrengungen, welche der Besuch von Verwandten und Freunden, der Drang, das Neue in Wissenschaft und Kunst 280 kennen zu lernen, nothwendig mit sich brach- ten, liessen die Folgen eines Herzleidens in Besorgniss erregender Weise hervortreten. Der geistig jugendfrisch gebliebene, an rast- lose 'Thätigkeit gewöhnte Mann sah sich zu unfreiwilliger Ruhe und körperlicher Unbe- weglichkeit verurtheilt. Das veranlasste ihn den europäischen Aufenthaltabzukürzen, und, nachdem einige Besserung eingetreten, nach Amerika zurückzukehren. Er kam dort an in scheinbar wiederhergestellter Gesundheit. Berichte aus Cambridge, wohin er zunächst reiste, ruhmten seine unveränderte Munter- keit und Rüstigkeit, und er selbst kündigte seinen in Deutschland lebenden Geschwistern an, er wolle nächstes Jahr wiederkommen, um das diesmal Versäumte nachzuholen. Nachdem er dann den Winter zu Hause ver- lebt, erlag er am 4. Februar unerwartet dem Leiden, an dessen wirkliche Heilung er sel- ber nie hatte denken können. Mit Botanik beschäftigte sich Engelmann von der Studienzeit an, und in Heidelberg wirkte der Verkehr mit C. Schimper, A. Braun, Georg Fresenius jedenfalls in hohem Grade anregend auf diese Neigung und auch auf die zunächst einzuschlagende Richtung. Letztere zeigt die Inaugural-Dis- sertation de Antholysi. Der Aufenthalt und die zahlreichen Reisen in dem neuen Continent lenkten allerdings in andere Bah- nen. Hier drängte sich eine Fülle neuer For- men zur Beobachtung und Beschreibung. Erst Sammeln, dann beschreibende Bearbeitung des neuen Materials, welches von allen Seiten zuströmte, das waren zur Zeit, woEngel- mann nach Amerika kam, die Aufgaben, welche sich dem in dieser neuen Welt leben- den Gelehrten als die ersten, und fast selbst- verständlich stellen mussten. Bei dieser be- schreibenden Richtung blieb Engelmann denn auch zeitlebens. Er betrieb sie auch, man kann sagen, als iEklektiker, und: als Nebenbeschäftigung neben seiner ärztlichen Thätigkeit, die ihn sehr in Anspruch nahm, und durch welche er sich eine glänzende äussere Stellung begründete. Bei jener eklek- tischen Auswahl der Arbeitsstoffe aber machte er sichs nicht leicht, und blieb frei von Diletantismus. Eine seltene Arbeitskraft, geistige Regsamkeit und Frische machten es dem vielbeschäftigten Arzte möglich, exquisit schwierige descriptive Kapitel, wie ameri- kanische Coniferen, Cupuliferen, Cuscuta, Yucca, und vor allem die Cacteen u. v. a, in 281 mustergültiger Weise monographisch zu be- arbeiten. Mustergültig sind seine Arbeiten durch die Sorgfalt der Beobachtung, welche die Heidelberger Schulung und den Einfluss der Heidelberger Freunde immer erkennen lässt, zumal Alexander Braun’s, mit dem er bis an sein Lebensende in regem Verkehr blieb; mustergültig sind sie ferner durch die Klarheit und Unbefangenheit der Beurthei- lung. Neben jenen seinen Hauptthemata, auf welche er im Laufe der Jahre immer wieder, bessernd, mehrend und sichtend zurückkam, erhielt er sich für alle Gebiete der Botanik, auch der nicht descriptiven, allezeit ein reges Interesse. Er suchte und unterhielt gern Ver- kehr mit Fachgenossen auch anderer Special- richtungen, er verlangte von ihnen Auskunft über Fragen, die ihn interessirten, er war aber dagegen auch in selten liebenswürdiger und liberaler Weise jederzeit bereit, anderen fördernd und mittheilend zu sein. Als Beleg hierfür darf wohl die kleine Geschichte von der Einführung der Azolla caroliniana, die jetzt in den botanischen Gärten Europas wächst und vielfach verwildert ist, erzählt werden. Der Verf. dieser Zeilen hatte Engel- mann, lange vor dem Erscheinen von Stras- burger’s Monographie, um Uebersendung womöglich lebender Azolla gebeten, zum Zweck der entwickelungsgeschichtlichen Untersuchung. Er erhielt die Antwort, die sonst um St. Louis leicht zu findende Pflanze sei in Folge ungünstiger Winter dermalen fast verschwunden. Nach Jahr und Tag brachte die Briefpost eine Sendung. Sie war lebend abgeschickt, aber bis auf die letzte Spur zersetzt angekommen. Nun kam Sen- dung um Sendung, in allen möglichen Arten der Verpackung; aber eine wie die andere todt. Das ging ein Paar Jahre; meinerseits war der Importversuch als aussichtslos auf- gegeben. Nach langer Pause kam dann im Winter 1877/78 in einem Briefe, als letzter Versuch bezeichnet, eine kleine Portion — wie früher feucht in Moos und Wachspapier verpackt. Es waren darin noch zwei mit blos- sem Auge kaum sichtbare grüne Spitzchen und von diesen stammt die Pflanze der Euro- päischen Gärten. — Mehr noch als in das Europäische griff Engelmann natürlicher Weise anregend und fördernd in das wissen- schaftliche Leben seiner Adoptiv-Heimath ein. Die hohe Verehrung, die ihm dort in weiten Kreisen zu Theil wurde, legt hiervon Zeugniss ab. Seinen Adoptiv-Landsleuten 282 wird es noch überlassen bleiben müssen, einen ausführlichen Bericht über seine wissenschaft- lichen Arbeiten zu geben, welche fast sämmt- lich in Amerika und der englischen Sprache veröffentlicht worden sind. dBy. Heinrich Wydler. Der verstorbene Wydler hat ein »Curri- eulum vitae« im Mai 1874 niedergeschrieben, welches uns von seinen Verwandten freund- lichst mitgetheilt worden ist. Wir entnehmen demselben nachstehenden kurzen Lebens- abıiss und fügen das von ihm selbst herrüh- rende Verzeichniss seiner Publieationen hinzu. Heinrich Wydler wurde zu Zürich am 24. April 1800 geboren, als zweiter Sohn unbemittelter Eltern. Er erhielt seinen Jugend- unterricht auf den Züricher Stadtschulen, die nach seiner Erzählung damals mangelhaft genug waren. Seine früh erwachte Lern- begierde liess ihn schon im 11. Jahre eifrig nach Kenntniss und Besitz von Büchern stre- ben, und da die Mittel zur Erwerbung der- selben nicht weit reichten, schrieb er sie, zum Theil mit Hilfe des Vaters und des Bruders ganz ab; noch im 20. Jahre that er dies mit Humboldt's Pflanzengeographie. Die Lec- ture liess dann eine besondere Vorliebe für Naturgeschichte, speciell Ornithologie und Botanik erwachen. Im 13. Lebensjahre nahm ihn der Vater aus der Schule und brachte ihn in die Musikalienhandlung von H. G.Nägeli in die Lehre. Unzufrieden mit der ihm hier obliegenden Beschäftigung, verliess er diese Stellung nach einem Jahr und trat, etwa 15 Jahr alt, als Copist in ein Bankgeschäft, in welchem der ältere Bruder angestellt war. Obgleich bald vom Copisten zum Contocorrent- führer vorgerückt, konnte ihn das Kaufmanns- wesen doch nicht befriedigen. Er ging daher, im 18. Jahre, zum Studium der Medicin an dem damaligen medicinischen Institut zu Züwich über, wo er Anatomie bei Fries, Phy- siologie beiSchinz, pharmaceutische Chemie bei Irminger hörte. Zumal die Sehnsucht, eine grosse Bibliothek benutzen zu können, trieb ihn dannan, mit einiger erhaltener Unter- stützung nach Göttingen zu gehen. Er benutzte die Zeit einesSemesters hier vorzugsweise um die naturhistorische, anatomische und physio- logische Litteratur kennen zu lernen. Von Collegien besuchte er nur Blumenbach’s Allgemeine Naturgeschichte. Es war aber da, 283 erzählt er, nichts zu lernen; man ging hin, um die stehenden Witze zu hören. In Blu- menbach’s Hause war Wydler freundlich aufgenommen und er rühmt das Belehrende des persönlichen Verkehrs mit ihm. Pecuniäre Gründe zwangen Wydler, nach nur einsemestrigem Aufenthalt, Göttingen wieder zu verlassen und nach Zürich zurück- zukehren. Ausreichende Unterstützung zur Fortsetzung seiner Studien wurde ihm auch jetzt hier nicht zu Theil, noch weniger eine Anstellung. Neben Ertheilung von Privat- unterricht blieb für autodidactische Fort- setzung der Lieblingsstudien Musse genug. In der Hoffnung, etwa beim Forstwesen mit der Zeit Anstellung zu finden, begab sich Wydler dann auf die zu Unterseen von Kasthofer neu gegründete forstliche Schule, wartete hier aber vergebens auf zusammen- hängenden Unterricht und blieb wiederum vorwiegend bei botanischer Privatbeschäf- tigung. Gerne nahm er daher eine ihm ange- botene Lehrerstelle für Naturgeschichte an einer Privatschule in Lenzburg an. Er blieb dort einige Jahre, um dann, zur Förderung seiner botanischen Studien, 1825 oder 26 mit Unterstützung von Freunden zu deCandolle nach Genf zu gehen, bei dem er freundlich aufgenommen wurde, aber die gewünschte Förderung nicht fand, weil die gestattete Benutzung des Herbariums für Wydler wenig Werth hatte. Nach einer im August 1826 mit Empfehlungen de Candolle’s unter- nommenen Reise nach Paris kehrte er, wie- derum mittellos, nach Zürich zurück. In seiner finanziellen Bedrängniss wandte er sich an de Candolle: dieser bot ihm eine Reise nach Süd-Amerika an, deren Kosten durch eine Gesellschaft getragen wer- den und die hauptsächlich den Zweck des Pflanzensammelns haben sollte. Wydler trat dieselbe im Frühjahr 1827 an. Erst hielt er sich einen Monat in St. Thomas auf und begab sich dann nach Porto Rico, dessen Urwälder er unter vielen Mühseligkeiten durchreiste. Schliesslich wurde er jedoch vom gelben Fie- ber ergriffen; er genas zwar von demselben, fühlte sich aber so vollständig gebrochen, dass er genöthigt war, nach Europa zurück- zukehren. Die botanische Ausbeute war hin- terden Erwartungen zurückgeblieben. »Feuch- tigkeit und Heere von Ameisen zerstörten mein Tagewerk« klagt er. Wir finden ihn nun wieder in Genf, wo er eine Zeit lang den Söhnen eines Herın Hamilton botanische 254 Stunden ertheilte, bis er durch Vermittlung von Seringe, damals Custos der de Can- dolle’schen Sammlungen, 1828 die Stelle eines Adjuncten des Directors des botanischen Gartens in St. Petersburg erhielt. Bald nöthigte ihn aber Krankheit, wieder ein milderes Klima aufzusuchen und so musste er 1830 St. Petersburg verlassen und kehrte nach Genf zurück. Auf der Heimreise machte er in Caıls- ruhe die Bekanntschaft von Alexander Braun, der damals gerade mit der Redaction seiner Arbeit über die Stellung der Schuppen an den Tannenzapfen beschäftigt war. Wyd- ler nennt dieses Zusammentreffen einen der glücklichsten und für seine Studien förder- lichsten Momente seines Lebens; wurde er doch dadurch zu seiner Arbeit auf diesem Gebiete der Morphologie angeregt. — In Genf erhielt er die in Folge von Seringe’s Be- rufung nach Lyon frei gewordene Stelle des Conservators der Sammlungen von de Can- dolle, die er von jetzt ab bis 1834 inne hatte. Nebenbei ertheilte er, um seine ökonomische Stellung zu verbessern, Privatstunden und Unterrichtan Pensionen. Durch seinen Freund Röper, Professor der Botanik in Basel, spä- ter in Rostock, wurde ihm von der Baseler Universität der Titel eines Doctor medicinae honoris causa ausgewirkt. Eine Bewerbung Wydler’s um eine Stelle am neu errichteten Gymnasium in Zürich zerschlug sich, dafür aber gelang es ihm durch Vermittlung von Bernhard Studer eine Lehrerstelle an der Realschule in Bern zu erhalten, an welcher er ein Jahr hindurch thätig war, bis er an der im Jahre 1834 zur Universität erhobenen Akademie die Professur für Botanik erhielt, zugleich als Lehrer am Kantons-Gymnasium. Hier fehlte es — so sagt er — an allen Unterrichtsmitteln; ich war genöthigt in den ersten Jahren mir aus eigenen Mitteln die nöthigsten Abbildungen zum Unterricht zu verschafen; von Samm- lungen war keine Rede, ich selbst besass nur eine ganz kleine Insektensammlung. Der botanische Garten reichte zu den Demonstra- tionen gerade aus, das übrige thaten die Excursionen. — 1840 verehelichte sich W yd- ler mit Wilhelmine Stuber aus Strass- burg, und kam dadurch aus seinen bis dahin immer mehr oder weniger bedrängten öko- nomischen Verhältnissen in eine glückliche sorgenfreie Lage, die es ihm ermöglichte, nachdem er seine Stellung in Bern auf- gegeben und nach Strassburg übergesiedelt 285 war, sich ganz seinen Studien zu widmen. 1842 kehrte er jedoch, da das Klima von Strassburg ihm nicht zusagte, wieder nach Bern zurück, wo er, da indess kein neuer Professor der Botanik angestellt worden war, mit Erlaubniss der Erziehungsdirection — jedoch unentgeltlich — Vorlesungen hielt. Im Jahre 1853 begab er sich aus Familien- rücksichten abermals nach Strassburg, um jedoch den Aufenthalt daselbst nach dem Tode seiner Frau, der 1857 erfolgte, wiederum mit Bern zu vertauschen. Hier lebte er sehr zurückgezogen und vielfach körperlich lei- dend bis zum Jahre 1875, in welchem er zum dritten Male nach Strassburg zurückkehrte, das er jedoch bald verliess und nach Gerns- bach übersiedelte, wo er die letzten Jahre seines Lebens, fast immer durch Krankheit ins Zimmer gebannt, verbrachte. Er starb am 6. December 1883 in seinem 83. Lebensjahre. Publieirte Arbeiten Wydlers. Me&moires de la societe de Physique de Geneye. T.IV. 1828. Monographie des scrofulaires. Guillemin, Archives de botanique. Vol. 11. 1832. Orchidees triandres. v. Schlechtendal, Linnaea V. 423. Goetzea, Lagurostemon, Cryptocoryne. Bibliotheque univ. de Geneve. Oct.1838. s. Y’ovule et l’embryog£nie des scrofulaires. v. Schlechtendal, Bot. Ztg. 1843. Verzweigung der Caryophylleen, Accessorische Zweige; Zahl u. Stellung der Fruchtblätter. v. Schlechtendal, Bot. Ztg. 1844. Symmetrie d. Blumenkrone; Charakteristik der Blattformationen; Axenzahl der Gewächse; Adoxra moschatellina; Verzweigung der Solaneen. Flora 1844. Inflorescenzv. Cannabis, Humulus, Urtica, Parietaria, Parnassia palustris, Inflorescenz von Erodium und Impatiens. Flora 1845. Polycarpon tetraphylium, Inflor. von Sambucus u. Euphorbia; Symmetrie der Blüthe v. Gladiolus; Blüthenbau v. Ligularia, Verstäubungs- folge v. Ruta u. Aesculus; Blätterbüschel v. Aspara- qus; Blattsprossen von Cardamine pratensis, Cory- dalis glauca;, Senebiera didyma. Annales des sc. nat. 1845. Ordre du mouvement des £tamines de la Rue. v. Schlechtendal, Linnaea XVII. 153. Dichotome Verzweigung der Blüthenaxen. Berichtigungen und Nachträge dazu. Ibid. Flora 1846. Blüthenzweig der Linden. Zweigstellung der Caryophylleen. Tilia. Flora 1850. Corydalis cava. Subcotyledonare hypo- eotyle Sprossbildung. Adoza moschatellina. Blatt- und | | Denkschriften der Regensburger bot. Ges. IV.Bd. 286 Flora 1851. Ueber die von Koch an den Grasrispen aufgefundene Zahlenreihe. Mittheilung der Berner naturf. Ges. 1850 u. Flora 1851. Knospenlage der Blätter. Flora 1851. Verstäubungsfolge der Antheren. Dicho- tome Inflorescenz. Berichtigungen dazu. Flora 1852. Verdoppelung der Blattspreite. Flora 1853. Knollenbildung von Scrofularia ; Ver- stäubungsfolge von Saxifraga u. Dianthus. Ane- mone narcıissiflora. Flora 1854. Scheinbar gipfelständige Blüthen von Aconitum und Delphinium. Inflor. v. Zinum tenui- Folium. Passiflora. Dex aquifolium. Paris. Mittheilungen d. naturforschenden Ges. in Bern. 1855. Accessorische Sprosse. Passiflora. Flora 1856. Treiragonolobus. Alliaria officinalis. Ver- stäubungsfolge von Baptisia, Lonicera, Scabiosa caucasica. Knospenlage der Corolle von Plumbago. Abweichung der Blüthenzweige von Chenopodium murale v.d. Mediane. Seilla bifolia. Calla palustris. Flora 1857. Inflor. von Fincetoxieum. Geranium. Erodium. Verstäubung der Antheren von Diervilla canadensis. Parnassia. Gentiana pneumonanthe. Accessorische Sprosse. Ungewöhnliche und ver- änderliche Zahlenverhältnisse der Blüthen. Berich- tigung zu Mincetoxieum. Erica carneu. Cytisus pur- pureus. Inflor. von Spiraea ulmaria und filipen- dula. Asymmetrische Blätter in ihrer Beziehung zur Symmetrie der Pflanze. Blatt- und Blüthenstellung von Solanınn nigrum. Anordnung d. Rosenstacheln. Castanea vulgaris. Inflor. v. Cusceuta. Serialsprossey. Aristolochia elematitis, Ribes, Pinguicula, Erodim. Flora 1859. Linnaea borealis. Inflor. v. Sambucus racemosa. Stipulare Sprosse von Galium Cruciata. Atropa Belladonna. Tozzia alpina. Androsace lactea. Pterostegia drymarioides. Lloydia serotina. Unechte Blattquirle. Flora 1859 u. 1860. Beiträge zur Kenntniss einhei- mischer Gewächse — fortgesetzt in den Mitth. der naturf. Ges. in Bern seit 1861 bis 1872 (geht bis zu den Colehicaceen, incl.). Mittheilungen d. naturf. Ges. in Bern 1860. Blüthen- stellung von Finca. Flora 1863. Corrigiola littoralis. Tofieldia. Alisma. Plantago. Tamus communis. Melianthus. Flora 1864. Cyperus Papyrus. Flora 1865. Der blühende Spross der Linden. Inflor. des weiblichen Hopfens. Flora 1866. Schizanthus. Corrispermum hyssopifolium. Blüthenstellung einiger Papilionaceae. Tilia. Schleiden u. Nägeli, Zeitschrift. 3. Heft. Zur Grasinflorescenz. Cladium mariseus. Verstäubungsfolge der Antheren von Zyehnis ves- pertina. Antholyse von Alliaria offieinalis. 287 Ferner sind noch zu verzeichnen: Flora 1874. Verstäubung der Gipfelblüthen v. Ruta. Flora 1876. Ueber dichasiale u. sympodiale Verzwei- gung vegetativer Sprosse. Pringsheim’s Jahrbücher. XI. Bd. Zur Morphologie, hauptsächlich der dichotomen Blüthenstände. Bot. Ztg. 1878. Ueber Anastatica hierochontica. Bot.Ztg. 1881. Kritik von D.Johnson’s Litterature of Botany. Bot. Ztg. 1882. Zu Delpino, Fillotassi. Neue Litteratur. Arbeiten des botanischen Instituts in Würzburg. Her- ausg. v. Prof. J. Sachs. III.Bqd. 1.Heft. J. Sachs, Ein Beitrag zur Kenntniss der Ernährungsthätigkeit der Blätter. — Id., Ueber die Wasserbewegung im Holze. — J.Dufour, Beiträge zur Imbibitions- theorie. —W.Gardiner, On the continuity of the protoplasm through the walls of the vegetable cells. — E.Detlefsen, Ueber die Abnahme der Hellig- keit im Innern eines Zimmers. — A. Hansen, Ueber Sphärokrystalle. — Id., Der Chlorophyllfarb- stoff. — E. Detlefsen, Ueber die Biegungselasti- eität von Pflanzentheilen. I. Theil. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXX. Bd. 1884. Heft1. OÖ. Kellner u. J. Sawano, Agricul- turchemische Studien über die Reiscultur. — O. Kellner, Die Zusammensetzung einiger als menschliche Nahrungsmittel in Verwendung stehen- den japanischen landwirthschaftl. Producte. — Heft2. Fausto Sestiniund Angiolo Funaro, Die Summe der mittleren Temperaturen im Zusam- menhang mit der Cultur der Getreidepflanzen, ins- besondere des Mais. — A. Emmerling, Beiträge zur Kenntniss der chemischen Vorgänge in der Pflanze. — Heft3. C. Kreuzhage u. E. Wolff, Bedeutung der Kieselsäure für die Entwickelung d. Haferpflanze nach Versuchen in Wassercultur.— Ad. Mayer, Kleine Beiträge zur Frage der Sauerstofl- ausscheidung in den Orassulaceenblättern. Journal für Landwirthschaft. XXXI.Bd. 1883. Heft 4. H. Rodewald, Ueber die Wechselbeziehungen zwischen Stofiumsatz und Kraftumsatz in keimen- den Samen. Berichte der deutschen chem. Gesellschaft. XVII. Jahrg. Nr.1. Ausgegeben am 28. Januar 1884. M. Ballo, Ein Beitrag zur Pflanzenchemie. The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXII. 1884. Nr.256. April. M. T. Masters, On the Com- parative Morphology of Sciadopitys. — A. Fryer, Huntingdon Plants and Topographical Botany. — H.F. Hance, Nova Echinocarpisp. — W.B. Hemsley, Sisyrinchium Bermudiana. — J. G. Baker, A Synopsis of the Genus Selaginella (cont.). — Short Notes, Hugenia mierophylla Abel. — Cell- sap-Crystals. — Brecon Plants not recorded in »Topographical Botany«. — Agrostis nigra With. in Cambridgeshire. — Carex trinervis Degland in England. The Botanical Gazette. Vol.IX. Nr.3. March 1884. W. G. Farlow, Additions to the Peronosporeae of the U.St. — J. W. Burgess, A Botanical Holiday in Noya Scotia. III. — E. J. Hill, Notes on Indiana Plants, 1883. — General Notes, The Willow Basket. — Variation and Environment. — Notulae Oalifor- 288 nicae. — The Anomalous Cobaea. — Heliotropism in Sun-flowers. — A Specific for Snake-bide. — The Genus Podophyllum. Proceedings of the Royal Society. Vol.XXXVI. Nr. 229. W. Gardiner, On the Changes in the Gland Cells of Dionaea muscipula during Secretion. — W.C. Williamson, On the Organisation of the Fossil Plants of the Coal-Measures. Part XII. — H.Mar- shall Ward, On the Morphology and the Deve- lopment of the Perithecium of Meliola, a Genus of Tropical epiphyllous Fungi. Archiv der Pharmacie. XI. Jahrg. 1884. Januar. )J. Denzel, Secale cornutum und dessen wirksame Bestandtheile. The Pharmaceutical Journal and Transactions. Third Series. Nr.710. February 1884. S. Lea, A »Rennet« Ferment contained in the seeds of MWithania coagu- lans. — Nr.715. März. A.W. Gerrard, The che- mical composition and properties of a crystalline principle obtained from Jambosa root. — Id., A new reaction and test for Atropine and the mydria- tie alkaloids. — H. C. C. Maisch, The stearopten of oil of Patehouly. — Nr. 716. J. Hart, Note on a sample of sophisticated Safiron. — Squibb, Con- vallaria majalis. — J. Moeller, American Drugs (cont.): Yerba Reuma, Jacaranda leaves. Journal de Pharmacie d’Alsace-Lorraine. Nr.2. Febr. 1884. M. A. Jorissen, Du röle de l’amygdaline pendant la germination des amandes am£res. Botaniska Notiser. 1884. Haeft 1. Ch. Kaurin, Fra Opdals Mosflora. — E. Ljungström, Om nägra könsförhällanden och därmed i sammanhang stäende modificationeri blommans bygnad hos en del Syn- genesister. — Id., Växtgeografiska bidrag till Skä- nens flora. — B.F.Cöster, Cörsium heterophyllum All.> Ei BAR en LAYER UN, BEERDSDENERENN Akoch del CH Schmidt Itk. 425 benachbart waren, die mir für Siebröhren zu zartwandig und zu weit erschienen; das Gleiche gilt von Iris pumila‘). Eine solche Anastomose führte bei Allium Cepa zahlreiche gestreckte, eiweissreichen Inhalt habende Zellen, an denen ich Siebröhrenstruetur nicht fand. Zusammenfassung. 1. An der Peripherie des Blattes endigen sowohl die Tracheen, als auch die Siebröhren der starken Bündel blind. Die Tracheen der zarten, gegen den Blatt- rand verlaufenden Bündel setzen rechtwinklig an die des sympodialen Randstranges an und bilden hier keine blinden Enden; ebenso verhalten sich die Siebröhren. Im Innern des Blattes treten in die letzten, frei endigenden Bündelverzweigungen meist keine Siebröhren ein. 2. Die Siebröhren der Netzmaschen bil- denden Bündel setzen allseitig direct an ein- ander an und bilden keine blinden Enden. Siebröhrenanastomosen zwischen den obe- ren und unteren Siebtheilen besonders stär- kerer Bündel stellen die Communication zwi- schen beiden Siebröhrengruppen her. Gabelungen von Siebröhren kommen im Verlaufe der Bündel auch ohne Beziehung zu abzweigenden Bündeln häufig vor. Sämmtliche Siebröhrengruppen des Blattes sind demnach in direetem Zusammenhange. 3. Die Siebröhren verlassen nie die nächste Nachbarschaft der Tracheen, wie dies die Milchröhren thun. 4. Alle Siebröhren der Blätter haben Geleit- zellen; die Membranen zwischen ersteren und letzteren sind von zahlreichen Poren 2) durchsetzt. 5. Die Siebröhren der oberen Siebtheile aller zarten Bündel sind in den Blättern der untersuchten Cueurbitaceen von grünen Paren- chymzellen rings umgeben und liegen der Membran der Pallisadenzellen direct an. Im Sinne der Sachs’schen Hypothese über die Eiweissbildung in den Siebröhren ist diese Örientirung als ein Vorzug der oberen Sieb- röhren aufzufassen, der denen der unteren 1) Fig.4. ?, Nach Beobachtungen an schleimerfüllten Sieb- röhren glaube ich, dass diese Poren wirklich zur Her- stellung einer Communication zwischen Siebröhre und Geleitzelle dienen, Dagegen vergl. Wilhelm, |]. c. 8.29, 42, 74. 426 Siebtheile fehlt. Diesen Vorzug besitzen nur die Cueurbitaceen, denn bei anderen unter- suchten Pflanzen mit bicollateralen Stengel- bündeln haben die zarten, im grünen Paren- chym verlaufenden Stränge nur untere Sieb- theile. 6. Eine ähnliche bevorzugte Stellung neh- men auch die peripherischen Zellen der unteren Sıiebtheile ein, die bei den unter- suchten Cxeurbitaceen dementsprechend sehr eiweissreichen Inhalt führen, sobald das Blatt in günstigen Assimilationsbedingungen sich befindet. Solchen Inhalt besitzen sehr häufig nur diejenigen dieser Zellen, deren Membran mit der der Pallisadenzellen in directer Berührung steht. Es ist demnach wahrscheinlich, dass auch in diesen ‚Zellen Eiweiss entsteht. 7. Derartige Zellen begleiten stets die Tracheidenreihen der inneren Bündelenden bis zuletzt, wenigstens bei den untersuchten Cueurbitaceen und einigen anderen Pflanzen. S. Die Siebröhren der zarten Stränge der Cucurbitaceen waren im Sommer stets nur mit dünnflüssigem Inhalt erfüllt und frei von Schleim; im November waren sie dagegen bei Eeballium fast allgemein durchaus voll Schleim. Die Gründe dieser Erscheinung blieben unbekannt. Die gleiche Beschaffenheit zeigten die Sieb- röhren in Ootyledonen von Cucurbita, die aus Winteraussaaten stammten, zur Zeit der Wegführung der Reservestoffe. 9. Die Siebröhren normaler Weise ver- trockneter Cotyledonen von Oueurbita waren nach dem Verschwinden der Schleimbelege durch mächtige Calluslagen verschlossen. Ebenso verhielten sich die Stengelsieb- röhren einer längere Zeit im Dunkeln gehal- tenen Kürbispflanze. Durch die Erfahrung an den vertrockneten Cotyledonen wird die Annahme Wilhelm’s bestätigt, dass bei einjährigen Pflanzen der Gallus aus den ausser Wirksamkeit getre- tenen Siebröhren nicht wieder weggeführt wird. Erklärung der Figuren. Fig.1. Ecballium agreste. Querschnitt eines der zartesten, noch Siebröhren führenden Bündel. s” Siebröhre mit Geleitzelle. i Vracheen, p peripherische Zellen des unteren Sieb- theils. Fig.2. Eeballium agreste. Querschnitt eines Bündels mit zwei Siebröhren im oberen Siebtheil, die von einander durch paren- 427 chymatische Zellen getrennt sind. Die Chlorophyll- körner liegen inden dem Bündel seitlich benachbarten Pallisadenzellen an den von dem Bündel abgekehr- ten Wänden; es ist dies eine häufige Erscheinung. Die beiden schraffirten Zellen des unteren Siebtheiles, die im Sommer häufiger als die anderen peripherischen mit eiweissreichem Inhalt erfüllt sind, liegen an der Unterseite der Pallisadenzellen der zweiten Schicht. Fig.3. Cucumis perennis. Die Siebröhre des oberen Siebtheiles ist von der Pallisadenzelle der oberen Schicht ausnahmsweise durch eine grüne Zelle getrennt. Fig.4. Iris pumila. Querschnitt eines Querbündels. Der rudimentäre Siebtheil besteht aus einigen zartwandigen, ziemlich weiten Zellen. Fig.5. Cucumis perennıis. Ein Siebröhren führendes Bündel im Querschnitt und ein davon abzweigendes inneres Bündelende im Längsschnitt. Letzteres enthält keine Siebröhren mehr, wohl aber eine eiweissführende gestreckte Zelle, die mit einer peripherischen des unteren Siebtheils des querdurchschnittenen, vollständigen Bündels in directem Zusammenhange steht. Fig.6. Eeballium agreste. Aus einem der Pflanze im November entnommenen Blatt, dessen Siebröhren mit Schleim völlig angefüllt waren. Anastomose zwischen dem oberen und unteren Siebtheil nahe der Abzweigung eines starken Bündels aus einem anderen. Fig.7. Eecballium agreste. Längsschnitt eines zarten Bündels. Verlauf der isolirten Siebröhre des oberen Siebtheiles und Form der zwischen dieser und dem Tracheentheil gelegenen Parenchymzellen. Mehrere Tracheen und der untere Siebtheil sind in der Zeichnung weggelassen. Fig.8. Ecballium agreste. November-Material. «a und 5: Mit Schleim erfüllte peripherische Siebröhrenenden. a eine Röhre trägt zwei Endglieder; 5 zwei Röhren setzen an ein End- glied an, welches eine Siebplatte in der Longitudinal- wand führte; e rechtwinkliger Ansatz einer Sieb- röhre an eine andere; d Gabelung einer Siebröhre. Die soeben mitgetheilte Untersuchung wurde im botanischen Institut zu Strassburg auf Anregung und unter Leitung des Herrn Prof. Dr. de Bary ausgeführt. Es sei mir gestattet, auch an dieser Stelle meinem hochverehrten Lehrer meinen innigsten Dank für seine stete liebenswürdige Unterstützung und Belehrung ergebenst auszusprechen. 428 Litteratur. Ein Beitrag zur Kenntniss der Ernäh- rungsthätigkeit der Blätter. Von Julius Sachs. (Arbeiten aus d.bot. Inst.zuWürzburg. Bd. III. Nr.1.) Die vorliegende Abhandlung bringt eine erhebliche Förderung der Kenntniss eines höchst wichtigen Gebietes, dessen frühere Erforschung wir fast aus- schliesslich Sachs selbst verdanken. Die Darstellung der Beobachtungen und die Gruppirung von That- sachen und Schlüssen ist in der zu besprechenden Arbeit eine so meisterhafte, dass es dem Ref. für das Referat am zweckmässigsten erscheint, einen einfachen Auszug aus den verschiedenen Paragraphen zu geben und keine irgend erhebliche Umordnung desMaterials vorzunehmen. Viele in die Arbeit eingestreute, wich- tige Bemerkungen müssen der Kürze halber unbe- rücksichtigt bleiben. Die Untersuchungen wurden im Laufe des Juni, Juli und August, einige ergänzende auch Anfang October 1883 ausgeführt. Als Untersuchungsmaterial dienten folgende Dicotyledonen: Helianthus annuus, Phaseolus multiflorus, Cucurbita Pepo, Humulus Lupulus, Datura Stramonium, Solanum tuberosum, Nieotiana Tabacum, Atropa Belladonna, Tropaeolum majus, Juglans regia, Vitis Labrusca, Populus Simoni, Aeseulus Hippocastanum, Catalpa Bungei, Morus alba, Ampelopsis quinquefolia, Aristolochia Sipho, Rheum officinale, Beta eycla. $.1. Die Jodprobe. In diesem ersten Kapitel beschreibt der Verf. eine Methode, mittelst deren man sich leicht einen Ueberblick, sowohl über die Menge der in einem Laubblatte enthalten Stärke als auch über deren Verbreitung in diesem Organe ver- schaffen kann. Diese Methode ist von vorzüglicher Brauchbarkeit und empfiehlt sich durch ihre Einfach- heit ungemein. Die frisch geernteten Blätter werden 10 Minuten lang in Wasser gekocht, dann in starken, erwärmten Weingeist gebracht und schliesslich inWas- ser gelegt, welches mit etwas Jodtinctur versetzt ist. In der Jodlösung bleiben die Blätter, bis keine Far- benveränderung derselben mehr eintritt. Legt man die Blätter in einen mit Wasser gefüllten, weissen Por- cellanteller, so lassen sich zahlreiche Abstufungen des Stärkereichthums der Blätter leicht unterscheiden. Die Blätter erscheinen hellgelb, wenn die Stärke in ihnen fehlt, mattschwarz bei mittlerem Stärkegehalte, metallisch glänzend schwarz bei einem Maximum des Stärkegehaltes. Diese Jodprobe wird nun vom Verf. bei den weiter in Rede kommenden Versuchen überall angewendet. Um z. B. zu untersuchen, in welcher Weise sich der Stärkegehalt eines Blattes unter gewis- sen Umständen verändert, schneidet der Verf. die eine Längshälfte eines Blattes mit sorgfältiger Scho- 429 nung der Mittelrippe ab und untersucht das abge- sehnittene Stück. Die andere Blatthälfte, welche die Mittelrippe enthält, bleibt an der Pflanze und wird später abgenommen und geprüft. $.2. Stärkegehalt der Blätter zu verschie- denen Tageszeiten und bei verschiedenem Wetter. Da der Verf. früher gefunden hatte, dass die Stärke aus dem Chlorophyll der Blätter verschwin- det, wenn man die Pflanze längere Zeit in einem finsteren Raume wachsen lässt, so war zu erwarten, dass die beiSonnenaufgang im Garten abgeschnittenen Blätter bei Anwendung der Jodprobe sich ärmer an Stärke zeigen würden als am vorhergehenden Abend. In der That fand der Verf., dass bei einer grösseren Zahl von Arten die Stärke während der Nacht völlig aus den Blättern schwindet. So verhielt es sich zwi- schen dem 20.Juni und 4.Juli, wo die Nächte sehr warm waren, bei Helianthus, Solanum, Nicotiana, Cueurbita, Humulus, Datura, Atropa, Phaseolus, Juglans, Vitis, Populus, Aeseulus. Anders war das Resultat in kühlen Nächten; manche Arten liessen auch bei niedriger Temperatur die Stärke aus ihren Blättern schwinden, so z.B. Helianthus, Solanum, Datura, Atropa, Aesculus, während die Blätter ande- rer nur theilweise oder gar nicht entleert wurden (Dioscorea Batatas, Catalpa, Morus, Phaseolus, Ampelopsis, Aristolochia). Die während der Nacht entleerten Blätter bilden während des Tages von neuem Stärke, die sich bei günstiger, aber nicht all zu hoher Temperatur (15— 25°C.) mehr und mehr anhäuft, so dass man im allge- meinen die Blätter am Vormittag noch stärkearm, am Nachmittag stärkereich, am Abend so reich daran findet, dass sie bei der Jodprobe metallisch glänzend schwarz werden. Diese Beweglichkeit, dieses rasche Auftreten und Verschwinden der Stärke findet jedoch nur in den Blättern kräftig und normal vegetirender Pflanzen statt. »Dagegen gibt es aber auch einen Zu- stand, wo Pflanzen scheinbar gesund, aber nicht, oder sehr schwach wachsend, sich in einem Starrezustande befinden, in einem Zustande von Unthätigkeit der Blätter, deren Stärkegehalt alsdann wochenlang kei- nerlei Variation zu erkennen gibt.« So fand der Verf. bei Tabakpflanzen, welche im Topfe gezogen waren, noch nach Stägiger Verdunkelung die Blätter reich an Stärke, während bei kräftig wachsenden Tabakpflanzen der tägliche Wechsel im Stärkegehalte der Blätter leicht zu beobachten ist. 4.3. Die Entleerung abgeschnittener Blätter bei Nacht. Die meisten Blätter enthalten während des Sommers keine Stärke in den Nerven, zur Zeit der Stärkeauswanderung aus dem Blattgewebe. Indess gibt es auch Ausnahmen, z.B. die Nerven der Blätter von Tropaeoluwn, welche bei der Jodprobe stets schwarz werden. Im October, 430 am Schlusse der Vegetation, färben sich die Nerven dunkel. Bei abgeschnittenen Blättern wandert die Stärke aus dem Mesophyll in die Nerven. Schnei- det man aus solchen Blättern die dickeren Nerven aus, so vermindert sich (innerhalb 15 Stunden bei 16°C.) die Stärkemenge kaum. $.4. Auflösung der Stärke im Chloro- phyll bei Sonnenlicht. Dass die Stärke aus den Blättern in gleicher Weise wie im Dunkeln verschwin- det, wenn die Blätter in kohlensäurefreie Luft gebracht und beleuchtet werden, war durch Molls in Sachs’ Institute ausgeführte Versuche bekannt. Sachs stu- dirt diesen Vorgang genauer und findet dabei, dass die Energie, mit welcher dieStärke gelöst wird, abhängig ist von der Temperatur. Je höher die Temperatur, desto mehr Stärke wird gelöst. Einer der Versuche, welcheSachs beschreibt, sei hier kurz wiedergegeben. Der ganze Gipfel eines Seitensprosses einer im Garten wachsenden Sonnenrose wurde in einen Glaskäfig eingeführt, dessen Luft durch Aetzkali kohlensäure- frei erhalten wurde. Die Blätter des Gipfels führten 10 Uhr 15Min. reichlich Stärke. Um 11 Uhr 30Min. enthielt das älteste der Blätter noch Stärke. Um 3$Uhr enthielt von den beiden jüngsten, aber auch schon ausgewachsenen Blättern nur eins in der Spitze noch ein wenig Stärke. Bei einer von 23 bis auf 3700. steigenden Temperatur dauerte es 5 Stunden, bis die Blätter ihre Stärke gelöst hatten. »Die durch den Versuch begründete Annahme, dass gleichzeitig mit der Assimilation auch eine beständige Auflösung von Stärke und Fortführung derselben aus dem Blatte vor sich geht, und dass dies um so energischer geschieht, je höher die Temperatur ist, wird auch durch das Verhalten der Pflanzen in freier Luft bei sehr hoher Sommertemperatur bestätigt.« Sachs findet an heissen Tagen die Blätter verschiedener Pflanzen stärkefrei, während sie an kühlen Tagen mit Stärke gefüllt sind. 8.5. Was wird aus der Stärke, wenn sie aus dem Chlorophyll der Blätter ver- schwindet? Da, wie der Verf. in einem späteren Paragraph zeigt, mehr als 20 Grm. Stärke pro 1 Qua- dratmeter Blattfläche während 24 Stunden gelöst wer- den können, die in 24Stunden durch Athmung ver- brauchte Menge etwa 1,5Grm. pro Quadratmeter, bei gewöhnlicher Sommertemperatur beträgt, so fragt es sich, was aus den 18 Grm. Stärke entsteht, welche restiren. Die Stärke wird in den assimilirenden Zellen gelöst; das Lösungsproduct ist wahrscheinlich Zucker. Dafür sprechen einmal die Versuche, welche Sachs schon vor 22 Jahren gemacht hat, dann Angaben von Müller-Thurgau. Die Untersuchungen, welche der Verf, anstellt, zeigen jedoch, dass für gewöhnlich, zumal bei rüstig vegetirenden Pflanzen, wie Kartoffel, 431 Kürbis und Sonnenrose, keine oder nur sehr kleine Quantitäten von Zucker nachweisbar sind zu Zeiten, wo die Stärke verschwindet, was besonders auffällt, wenn bei abgeschnittenen Blättern das Lösungspro- duct nicht entweichen kann. %.6. Gewichtsbestimmung der assimilir- ten und der ausgewanderten Stärke. »Als der Verf. im Juni wahrnahm, wie ein Blatt am Abend mit Stärke so beladen sein kann, dass es bei der Jod- probe tief schwarz und metallisch glänzend erscheint, während es bei Sonnenaufgang keine Spur davon besitzt, durfte er sich sagen, dass bei so beträcht- lichem Unterschiede auch Gewichtsdifferenzen von beträchtlicherHöhe sich ergeben würden, und dass es sich dabei nicht blos um Zahlen von zweifelhaftem Werthe handeln könne.« In der That zeigte es sich, dass diese Voraussetzung richtig und der Verf. ver- wendet diese Erfahrung zur Entscheidung der Frage: Wie viel Stärke kann in einem Quadratmeter Blatt- fläche einer Pflanzenart unter bestimmten Bedingun- gen in einer Zeiteinheit erzeugt oder aufgelöst und fortgeschafft werden ? Zu den Versuchen werden grosse, fehlerfreie und gesunde Blätter von Helianthus, Cueurbita und Rheum gewählt. Von den Blättern, deren Gewinn oder Ver- lust an Stärke untersucht werden soll, schneidet der Verf. die eine Hälfte ab und beleuchtet oder verdun- kelt die andere eine bestimmteZeit. Um die Zunahme oder Abnahme der Stärke in den Blättern zu bestim- men, schneidet er mit Hülfe einer Schablone 50 oder 100 Quadratcentimeter grosse, möglichst von Blatt- rippen freie und äquivalente Stücke aus den zu ver- gleichenden Spreitenhälften aus, tödtet die Stücke (welche meist für einen Versuch etwa je 500 Quadrat- centimeter betragen) über Wasserdampf, trocknet sie bei 1000C. und wägt sie. Die Gewichtsdifferenz der verglichenen Blattstücke gibt die Grösse der Zu- oder Abnahme des Stärkegehaltes an. Auf diese Weise findet Sachs, dass in 10 Nachtstunden bei 100C. aus 1 Quadratcentimeter der Blattspreite von Helianthus, welche die Jodprobe im Anfang des Versuches als sehr stärkereich erkennen liess, 9,64 Grm. Stärke auswanderte. Cucurbita verlor in einer Nachtstunde bei gleicher Temperatur durchschnittlich 0,828 Grm. Stärke. Bezüglich der Quantitätderdurch Assimilation gewonnenen Stärke findet der Verf., wie nach den Vorversuchen vorauszusehen, bedeutende Unterschiede zwischen den an der Pflanze befindlichen und von der Pflanze getrennten Blättern. An der Pflanze sitzende Blätter von Helianthus gewannen durchschnittlich 0,914 Grm. Stärke pro 1 Quadratcentimeter, Blätter von Cucurbita 0,68 Grm., Blätter von Rheum 0,652 Grm. An abgeschnittenen, mit dem Stiele in Wasser stehenden Blättern wurde nur ein entscheidender Ver- such angestellt. Ein Quadratcentimeter der Blätter 432 von Helianthus gewann durchschnittlich pro Stunde 1,648 Grm. Stärke. %.7. Betrachtungen über die Assimila- tionsenergie. Der interessante Inhalt dieses Kapitels lässt sich nicht mit einigen Worten wieder- geben. Es sei nur das Wichtigste angeführt. Der Verf. setzt aus einander, dass man durch Addition des Gewichtes der Stärke, welche pro Quadratmeter in einer Nachtstunde aus den Blättern verschwindet, zu dem Gewichte der während einer Tagesstunde in einem Quadratmeter der Blätter gebildeten Stärke Zahlen für die Assimilationsenergie erhält, denen wenigstens keine Uebertreibung nachgesagt werden kann. Diese Berechnung ergibt dann für Helianthus: Verlust durch Fortführung 0,964 Grm. Rest an Stärke im Blatt : 0,918 - Summe des Assimilationsproductes — 1,882 Grm. Für Cueurbita ergibt sich die Zahl 1,502 - Zu einer nahe stehenden Zahl (1,65) hatte ja auch der Versuch geführt, bei welchem durch das Abschnei- den des Blattes die Stärke am Auswandern verhin- dert worden war. Im Allgemeinen ergibt sich dann für die in Rede stehenden Pflanzen, dass 1 Quadrat- meter Blattfläche an einem günstigen Tage etwa 24 Grm. Stärke gewinnt, wozu noch ein Athmungsverlust von 1 Grm. zu addiren wäre. 8.8. Weitere Schlussfolgerungen. In die- sem letzten Kapitel regt der Verf. in geistvoller Weise eine Reihe interessanter Fragen an, welche sowohl für die Theorie als auch für die Praxis von Bedeutung sind und auf dem vom Verf. betretenen Wege ihre Lösung finden können. ArthurMeyer. Anzeige. [36] Verlag von &ustav Fischer in Jena. Soeben erschienen: Monographie der Gattung Epilobium von Prof. C. Haussknecht. Mit 23 Steindrucktafeln und Verbreitungstabelle. Preis: 45 Mark. Die Lebensverhältnisse der Oxalisarten von Dr. Friedrich Hildebrand, Professor der Botanik an der Universität zu Freiburg i/Br. Mit 5 lithographischen Tafeln. Preis: 18 Mark. Das botanische Practicum. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik für Anfänger und Fortgeschrittenere. Mit 182 een. on Dr. Eduard Strasburger, 0,0. Professor der Botanik an der Universität Bonn. Preis brochirt 14 Mark, geb. 15 Mark. m Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. 11. Juli 1884. Nr. 28. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Ed. Fischer, Zur Entwickelungsgeschichte der Gastromyceten. — Litt.: Ueber die neueren Forsehungen betreffs der Protoplasmaverbindungen benachbarter Zellen. Zur Entwickelungsgeschichte der Gastromyceten. Von Dr. Ed. Fischer. Hierzu Tafel VII. Obgleich uns die Gastromyceten in einer grossen Reihe der mannigfaltigsten, zum Theil auch der häufigsten Formen entgegen- treten und in Beziehung auf den Bau und die letzten Veränderungen der Fruchtkörper von sehr vielen Seiten untersucht worden sind, so ist es bisher doch nur bei Nidularieen gelungen, die vollständige Entwickelungs- geschichte klar zu legen). Für andere For- men wie Phallus, Geaster, Hymenogaster u.a. sind die Veränderungen der Fruchtkörper besonders durch Tulasne, deBary,Schroe- ter, Sorokin von mehr oder weniger jugend- lichen Stadien an verfolgt worden, ohne dass jedoch die Keimung der Sporen beobachtet werden konnte. Im Folgenden sollen nun einige Beobach- tungen mitgetheilt werden, die für eine wei- tere Form, nämlich für Sphaerobolus stellatus, zur Vervollständigung unserer Kenntnisse über die Entwickelungsgeschichte beitragen dürften. An diese sollen nachher einige Bemerkungen über die bis dahin noch wenig bekannte Gattung Mitremyces angefügt werden. Die Untersuchung wurde grösstentheils im botanischen Institut der Universität Strass- burg ausgeführt und es istmir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof, de Bary für die Unter- stützung, die er mir bei derselben durch sei- 1) Sachs, Morphologie des COrueibulum vulgare. Bot, Ztg. 1655. — Hesse, Keimung der Sporen von Oyathus striatus, Jahrb, für wiss. Bot. X. 8.199. — Eidam, Keimung der Sporen und Entstehung des Fruchtkörpers bei den Nidularieen, Cohn, Beiträge zur Biologie der Pflanzen, II. 8.221. nen Rath zu theil werden liess, meinen besten Dank auszudrücken. I. Zur Entwickelungsgeschichte von Sphaerobolus stellatus. Unsere bisherigen Kenntnisse über Sphaero- bolus stellatus Tode beschränken sich im Wesentlichen auf den Bau der Fruchtkörper und auf den Ausschleuderungsmechanismus. Es stammen die diesbezüglichen Angaben — wenn wir von den älteren Autoren !) absehen — her von Corda (Icones fungorum. Bd. V. 1842. p. 66. Taf. VI) und Bonorden (Myco- logische Beobachtungen. 2. Ueber den Bau von Sph. stellatus. Bot. Ztg. 1851). Besonders genau sind aber die Verhältnisse untersucht worden von Pitra, der seine Resultate in einer vortrefflichen, aber merkwürdigerweise ziemlich unbeachtet gebliebenen Abhandlung in der Botanischen Zeitung 1870 Nr. 43ff. veröffentlicht hat. Auch Reinke theilt in seinem Lehrbuch der allgemeinen Botanik ?) einige Bemerkungen über den Ejaculations- vorgang mit. — Ueber die Entwickelungs- geschichte dagegen liegen ausser den Angaben von Corda und Pitra betreffend die Spo- renkeimung keine Mittheilungen vor. Die folgende Untersuchung wurde beson- ders erleichtert dadurch, dass mir durch gut gelungene Kulturen ausserordentlich reiches Material zu Gebote stand. Als ein für den Pilz sehr geeignetes Substrat erwies sich Sägemehl, welches zuvor mit Wasser gehörig ausgekocht worden war und dann in einen porösen Thonteller oder in einen Blumentopf gebracht und durch Einstellen in Wasser hinreichend feucht erhalten wurde. Waren die Nährstoffe durch das Mycel des Pilzes 1) Vollständigere Litteraturangaben (Ic. fung. Vol. V. p.66). 2) Lehrbuch der allgem, Botanik. 8. 578. bei Corda 435 aufgebraucht, so wurde neues Sägemehl dem alten zugefügt oder das letztere partiell durch neues ersetzt. Auf diese Weise erhielt ich sehr schöne Kulturen, an denen sich in reich- licher Menge Fruchtkörper entwickelten. Als Beispiel möge nur dienen, dass ich einmal auf einem Blumentopf von 9-91/, Ctm. Durch- messer gleichzeitig etwa 60 mehr oder weni- ger geöflnete Fruchtkörper erhielt. Die äussere Erscheinung von SpA. stellatus ist längst bekannt: seine Fruchtkörper tre- ten uns zunächst entgegen in Gestalt kugliger Körperchen von weisser oder röthlichgelber Farbe und etwa 2—3 Mm. Durchmesser. In einem gegebenen Zeitpunkte öffnen sich die- selben dann vom Scheitel her, wodurch das in der Mitte gelegene kuglige Sporangium frei zu liegen kommt. Die ganze blossgelegte Innenseite des Fruchtkörpers und der vom Sporangium sichtbare Theil ist schön orange- roth gefärbt. Einige Zeit nach dem Oeffnen stülpt sich plötzlich die innere Schicht der geöffneten Hülle nach aussen und das Spo- rangium wird mit grosser Gewalt in die Höhe geschleudert in Gestalt eines kugligen Kör- pers von zäh schleimiger Consistenz. Bringt man nun ein solches Sporangium auf ein günstiges Substrat, so tritt die Kei- mung desselben ein, indem aus seiner Ober- fläche zarte Fäden austreten, anfangs einen zarten Flaum darstellend, dann aber als My- celium sich über die Unterlage verbreitend. Diese Erscheinung findet statt sowohl unmit- telbar nach dem Auswerfen, als auch bei Sporangien, die längere Zeit trocken auf- gehoben worden sind. So hatte ich ein solches von Ende Februar bis zum 27. October in einer Uhrschale aufbewahrt und als ich das- selbe wieder aussäte, keimte es noch aus, doch trat dies erst nach einigen Tagen, am 4. oder 5. November ein, während es bei frisch ausgeworfenen Sporangien sofort ge- schieht. Längeres Trockensein hebt also die Keimfähigkeit nicht auf, scheint sie aber zu verzögern. — Die Keimung, wenigstens fri- scher Sporangien, erfolgt überall da, wo ge- nügende Feuchtigkeit vorhanden ist: auf Glas, in Wassertropfen, auf Sägemehl ete. In Wasser oder Nährlösung wachsen die Fäden auf allen Seiten ziemlich gleichmässig aus, nicht selten bemerkt man aber auch, dass sich ein Theil derselben zu Strängen ver- einigt, welche die übrigen Hyphen an Wachs- thum übertreffen. Kommt ein solches Sporan- 436 gium auf eine Glasfläche, so entwickeln sich die Hyphen aus demselben so lange Feuch- tigkeit genug vorhanden ist: befindet sich Wasser oder eine feuchte Stelle in der Nähe, so kann man zuweilen beobachten, dass sich Stränge bilden, die nach dieser Richtung hin- wachsen. — Auf Sägemehl, feuchten Holz- stücken ete. findet das Auskeimen ganz be- sonders auf der dem Subtrate aufliegenden Seite des Sporangiums statt und es verbrei- ten sich die Fäden des Pilzes von da aus ringsum auf der Unterlage, dieselbe entweder gleichförmig überziehend und durchziehend, was besonders dann der Fall zu sein scheint, wenn das Sägemehl eine ziemlich ebene Fläche bietet, oder aber in Gestalt von Strän- gen sich darüber verbreitend. Sehr häufig ist auch anfänglich das erstere der Fall und an der Peripherie tritt dann nach einiger Zeit letztere Form auf. Das Substrat wird durch die Entwickelung des Mycels zersetzt, was sich sofort durch die veränderte Farbe des- selben kund gibt. Die erwähnten Mycelstränge sind von sehr verschiedener Dicke, die aber nie sehr bedeu- tend wird und sind mannigfach zu dünnern Aesten verzweigt; an verschiedenen Stellen verbreiten sich von denselben ausgehend feine Fäden in die Umgebung. Ich beobachtete auch, dass die Stränge, wenn sie den Rand des Nährsubstrates erreicht hatten, an der Wand des Thontellers, in welchem sich die Kultur befand, in bandförmig verbreiterter Gestalt emporwuchsen. Die einzelnen Hyphen, welche das Mycel bilden, sind dünn: ihr Durchmesser beträgt meist 1—3y und ist im Allgemeinen sehr gleichförmig. Bald sind sie reichlich mit pro- toplasmatischem Inhalt erfüllt, bald erschei- nen sie beinahe ohne solchen; Septa scheinen sehr selten zu sein, und es zeigen sich dann an diesen Stellen meist kleine ganz anliegende Schnallenbildungen. Sehr häufig sind die Hyphen besetzt mit kleinen glänzenden Kör- pern oder Krystalldrusen, die sich als Kalk- oxalat zu erkennen geben. Sie sitzen der Membran nur aussen an, denn wenn man sie auflöst, so bleibt letztere glatt und einfach zurück. In denjenigen Fällen nun, wo die Bildung von Strängen zu Stande kommt, sind die Hyphen dicht parallel neben einander gelagert. Dabei sind diejenigen, welche die Oberfläche einnehmen, ausserordentlich reich- lich mit oxalsaurem Kalk in oben beschrie- bener Form besetzt; den centralen dagegen, 437 welehe Durchmesser von 2—3 u. zeigen, fehlt dieser vollständig; es zeigen diese Hyphen aber in einigen Fällen sehr häufig blasig ange- schwollene Theile, besonders Endigungen. Eine ganz ähnliche Vertheilung der Elemente in Betreff der Auflagerung von Kalkoxalat beschreibt de Bary für das Mycel von Phal- lus caninus (Zur Morphologie der Phalloideen in den Beiträgen zur Morphologie und Phy- siologie der Pilze. 1. Reihe. 1864). — Andere eigenthümliche Bildungen bemerkte ich mehr- mals an der Peripherie von Strängen in Gestalt von Hyphenenden, die oft etwas erweitert sind und seitliche Aussackungen von mehr oder weniger kugliger Gestalt zei- gen, welche, ebenso wie die Hyphe, an der sie sitzen, mit einer grossen Zahl lichtbre- chender Körperchen, wohl Reste von proto- plasmatischem Inhalt, erfüllt sind. Diese Bil- dungen fand ich auch auf einer Objectträger- kultur bei Hyphen, die nicht zu Strängen vereinigt waren, und zwar in einer Art des Auftretens, die keinen Zweifel darüber be- stehen lässt, dass sie wirklich Sphaerobolus, und nicht einem fremden Eindringling angehören. An dem Mycelium treten nun, sei es an der Oberfläche der Stränge, sei es an son- stigen ausserhalb der letzteren liegenden Stellen, die jungen Fruchtkörper auf in Gestalt localer engerer Verflechtungen der Hyphen; schon von Auge erkennbar. So viel ich an Aussenansichten sehen konnte, bestehen sie anfänglich aus gleichartigem Geflechte, das höchstens in derMitte etwas dichter ist. Bald aber tritt im Innern desselben Differenzirung ein in einen peripherischen Theil aus Gallert- gewebe und einen Kern enger verflochtener Hyphen. — Es zeigten in diesem Entwicke- lungszustande die Fruchtkörper mehr oder weniger kuglige, besonders aber linsenförmige von oben nach unten abgeflachte Gestalt und waren dem Substrate (Sägemehl) bald mehr, bald weniger eingesenkt. Am besten gewinnt man Uebersicht über die Structurverhältnisse an medianen Verticalschnitten, deren ich jedoch nur wenige untersucht habe, da die Schnitte nicht leicht erhältlich sind. Der äussere Theil der Fruchtkörper wird hier eingenommen von der soeben erwähnten Gal- lertschicht, für die Pitra im ausgebildeten Fruchtkörper den Ausdruck Mycelialschicht eingeführt hat; diese besteht aus einem locke- ren Geflecht von Hyphen, deren Durchmes- ser etwa 1,5-3 1 betragen mag, zuweilen auch 438 mehr oder weniger; in einem Falle bemerkte ich auch an denselben blasige Anschwellun- gen. Sämmtliche Zwischenräume sind durch eine gallertartige, homogene und ziemlich stark lichtbrechende durchsichtige Substanz ausgefüllt, die nach Analogie anderer Fälle wohl als verquollene äussere Membranschicht der Hyphen aufzufassen ist. — Nach den Sei- ten und unten geht diese Schicht über in die Hyphen des Mycels, nach oben dagegen ist sie scharf abgegrenzt und an ihrer Ober- fläche mit einer Art von Rinde bedeckt, welche dadurch zu Stande kommt, dass die hier gelegenen Hyphen reichlich oxalsauren Kalk absondern. Im innersten Theile dieser Mycelialschicht zeigten die Elemente in einigen Schnitten eine etwas engere und — im Gegensatz zu den äusseren Partien, in welchen sie ganz ohne Regel verflochten sind — der Kugelperipherie parallele Richtung; von hier setzt sich beidseitig ein Zug von Hyphen durch die äusseren Theile der Myce- lialschicht nach aussen. Zugleich stellt diese Zone den Uebergang dar zu dem Theile des Fruchtkörpers, welchen wir alsKern bezeich- net haben. Dieser umfasst die Anlagen zu der späteren pseudoparenchymatischen Schicht, Faserschicht, Collenchymschicht und Gleba. Bei schwacher Vergrösserung zeichnet er sich vor der Mycelialschicht aus durch seine dun- klere Farbe, die von engerer Verflechtung seiner Elemente herrührt. Da, wo ich klare Bilder erhalten konnte, was in diesen jungen Zuständen nicht immer leicht ist, hatte er in der Regel elliptische Form, die kürzere Axe zum Substrate vertical gestellt. Im jüng- sten Fruchtkörper, der zur Untersuchung gelangte, war darin noch beinahe keine Dif- ferenzirung vorhanden: Ein Theil der Peri- pherie zeigte etwas röthliche Färbung; die äussersten Hyphen waren etwas lockerer ver- flochten und weitlumiger als mehr nach innen gelegene und mit luftführenden Interstitien versehen. Der centrale Theil gibt sich schon hier dadurch als Gleba zu erkennen, dass in demselben kuglige Zellen sichtbar waren, die als erste Anfänge der Basidien (oder deren Homologa) angesprochen werden können. Deutlichere Differenzirungen zeigte der Kern etwas älterer Individuen: Es sind bei diesen zunächst deutlich die Anlage der Hüllen und der Gleba zu unterscheiden, die in Bezug auf ihre Dicke in dem Verhältnisse zu einander stehen, dass in einem verticalen Median- schnitte die Gleba etwa die Hälfte der Höhe 439 des ganzen Kernes ausmacht. Die Anlage der Hüllen war mit Ausnahme ihres nach oben gekehrten Theiles, von dem unten noch die Rede sein soll, folgendermaassen differenzirt: Die äusserste Zone wird gebildet durch wir, aber nicht sehr eng verflochtene Hyphen, welche zahlreiche Luftinterstitien aufweisen und die bei etwas ungleichförmiger Dicke die Elemente der Mycelialschicht an Durchmes- ser (3-5 w) um ein weniges übertreffen. Lage und Structur sprechen sehr entschieden dafür, dass wir es hier zu thun haben mit der Anlage der späteren pseudoparenchymatischen Schicht. Ihr schliesst sich nach innen an die Faserschicht, die sich im vorliegenden Stadium besonders auszeichnet durch die ausserordent- lich enge Verflechtung ihrer Hyphen, dem vollständigen Mangel an luftführenden Zwi- schenräumen, und eine ziemlich starke Licht- brechung, wodurch sie auch in ungünstigeren Schnitten und bei schwächerer Vergrösserung von den anstossenden Schichten sich deut- lich abhebt. Ihre Elemente haben wieder einen geringeren Durchmesser als in der vor- her betrachteten Schicht. — Der innerste Theil der Hüllenanlage wird gebildet durch stark inhalterfüllte Hyphen, von einem Durch- messer von 2—3y, die einen vielfach gebo- genen Verlauf, aber doch vorwiegend radiale Richtung zeigten. Deutlich war dies nur in einem oder zwei Präparaten sichtbar, da es eben nur bei streng median. geführtem Schnitte wahrgenommen werden kann. Luft- führende Interstitien sind hier wiederum vor- handen. Der Durchmesser dieses Theiles, welcher als Anlage der collenchymatischen Schicht anzusehen ist, kommt demjenigen der Faserschicht ungefähr gleich. — Etwas abweichend von dem bisher betrachteten Ver- halten gestalten sich die Verhältnisse an der Oberseite des jungen Fruchtkörpers. Was hier in erster Linie auffällt, ist die röthliche Fär- bung der Hüllenanlagen, dann aber lassen sich die drei soeben charakterisirten Zonen nicht unterscheiden : namentlich war von der Faserschicht Nichts zu sehen: Zu äusserst sah ich eine röthlich gefärbte Partie mit peri- pherisch gerichteten Elementen, weiter ein- wärts folgten wirr verflochtene ziemlich weite Hyphen von schwächerer, aber weiter nach innen wieder zunehmender Färbung. — Auch die Gleba ist in diesem Entwicke- lungszustand deutlicher zu unterscheiden als in dem vorher betrachteten, um so mehr als ihre Peripherie durch das Vorhandensein 440 farbloser kugliger Zellen gekennzeichnet ist, auf deren Besprechung wir aber, wie auf die speciellere Entwickelungsgeschichte derGleba zweckmässiger erst später im Zusammenhange eingehen wollen. Unsere bisherige Betrachtung zeigt, dass die erste Differenzirung der Fruchtkörper nicht zunächst die Unterscheidung zwischen Hüllen und Gleba mit sich führt, sondern dass in erster Linie ein Gegensatz zwischen mycelialer Hülle und Kern uns entgegentritt und erst nachher die deutlichere Abhebung der Gleba von den Peridien zu Stande kommt. Auffallend ist ferner, dass schon relativ früh die Oberseite von den übrigen 'Theilen eine Abweichung aufweist, die, wie wir sehen werden, in den späteren Stadien sich noch mehr ausprägt und für die Entwickelung des Pilzes eine gewisse Bedeutung besitzt. Die nun folgenden Veränderungen bestehen im Wesentlichen in der Ausbildung und Ver- grösserung der einzelnen Theile und in der schärferen Differenzirung derselben. Bei der Besprechung derselben werden wir uns, wie erwähnt, zunächst auf die Peridie beschrän- _ ken, und hier ist es besonders die Ausbildung der Collenchymschicht, welche in der Ent- wickelung die Hauptrolle spielt, während die Veränderungen in den übrigen Zonen weit weniger bedeutend sind. Aeusserlich betrachtet, besteht die Ausbil- duäg des Fruchtkörpers in einer stetigen Vergrösserung desselben, bis er kurz vor dem Oeffnen einen Durchmesser von 2—3 Mm. erreicht bei annähernd kugliger Gestalt, wäh- rend er sich zugleich deutlicher über das Sub- strat erhebt. Seine Farbe ist in der Regel ein etwas ins Röthliche spielendes Weiss. Die Differenzirungen der einzelnen Schich- ten, wie sie sich kurz vor dem Oeffnen des Pilzes zeigen, sind bereits von Pitra in ein- gehender Weise beschrieben und abgebildet worden, und das hier Mitzutheilende ist daher im Wesentlichen nur Recapitulation des dort Gesagten, hier und da mit einigen Ergän- zungen. Die Mycelialschicht (siehe die unten fol- gende Holzschnittfigur IM) macht keine erheblichen Veränderungen mehr durch, so dass sie in den fast ausgebildeten Fruchtkör- pern ungefähr dasselbe Bild darbietet wie in den jüngsten Zuständen derselben: Sie um- gibt die inneren Schichten der Peridie als eine Hülle von meist beträchtlicher Mächtigkeit, für welche aber keine Zahlen angegeben wer- 441 den können, da sie in den einzelnen Exem- plaren ziemlich bedeutenden Schwankungen ausgesetzt zu sein scheint. Auch in ein und demselben Fruchtkörper ist die Ausbildung nicht ringsum die gleiche, indem die Hülle am Scheitel meist schwächer ist als an den Seiten. An der Aussenfläche sind die Hyphen dichter verflochten als in den inneren Par- tien, und es findet sich hier reichlich oxal- saurer Kalk abgesondert. Weiter einwärts liegen die Elemente in grösseren Abständen und ihre Zwischenräume sind gänzlich mit farbloser Gallerte erfüllt, was von Pitra offenbar übersehen worden ist, da er von luftführenden Interstitien spricht. Auf die Hüllschicht folgten in den betrach- teten Jugendstadien erweiterte Hyphen mit lufthaltigen Zwischenräumen. Anfänglich lässt sich auch in der jetzt zu betrachtenden Entwickelungsphase der Aufbau aus solchen Elementen deutlich erkennen, später aber wird die Structur zu einer ausgeprägt paren- chymatischen (Fig.IP, Fig. 1), wie sie von Pitra beschrieben, auch von Corda abge- bildet worden ist. Ersterer gibt auch an, dass die Mächtigkeit, für welche ich Werthe von etwa 700, an den Stellen mittlerer Drucke fand, am Scheitel geringer ist als an den übrigen Stellen, eine Beobachtung, die ich nur bestätigen kann. Ebenso fand ich in dem in Fig. 1 abgebildeten Fruchtkörper auch das von ihm angegebene Verhalten, dass oben das Pseudoparenchym deutlicher zu beobach- ten ist als unten, indem unten die Elementein peripherischer Richtung gestreckt, resp. in radialer Richtung abgeplattet erscheinen, wäh- rend sie oben isodiametrisch sind. In anderen Fällen dagegen konnte ich diese Unterschiede nicht wahrnehmen. Der Uebergang zur Myce- lialschicht geschieht durch eine Zone von Hyphen, die zur Oberfläche parallele Lage- rung zeigen; Folge davon ist, dass beim Schneiden oder Präpariren der innere Theil, den wir als Kern bezeichneten, leicht von der Hülle losgelöst wird. Gegen innen ist diese pseudoparenchyma- tische Schicht scharf abgegrenzt durch die Faserschicht (Fig. IF u. Fig. 1 7), für welche die enge Verflechtung der Hyphen nach wie vor charakteristisch bleibt; es sind dieselben jedoch jetzt in auffallend deutlicher Weise in der Richtung der Kugeloberfläche gelagert. Sie zeigen einen geringen Durchmesser und im Verhältniss dazu lieke Membranen. Sehr | auffallend ist hier — worauf Pitra auch auf- 442 merksam macht — der Unterschied zwischen dem Scheitel und den übrigen Stellen. An letzteren beträgt die Dicke der Schicht etwa 25-351, am Scheitel dagegen ist sie ganz schwach entwickelt, so dass sie sich im Ver- ticalschnitte der Beobachtung fast gänzlich entzieht, indem hier die Hyphen ganz locker liegen und zum Theil auch schwächer sein mögen als an den übrigen Stellen. Dieses Verhalten finden wir bereits in den jüngsten Stadien vorbereitet, in welchen oben ja auch von der Faserschicht gar nichts zu bemerken war. Die bedeutendsten Veränderungen sind, wie oben schon angedeutet, diejenigen, welche die von Pitra so genannte Collenchymschicht (Fig.IC, Fig.1C) durchmacht. Sie war in den früheren Entwickelungszuständen die am wenigsten ausgeprägte Schicht, im den Stadien kurz vor dem Oefinen dagegen ist sie die, welche auf den Schnitten am meisten auffällt. Sie besteht hier aus sehr weiten, in radialer Richtung gestreckten Zellen, an die sich nach innen kürzere anschliessen, welche ziemlich isodiametrisch sind und so den Uebergang zur Sporangialwand darstellen. Die Wandungen sind relativ dick und das Lumen ist prall angefüllt mit einer ausser- ordentlich stark glänzenden Substanz, die sich bei Behandlung mit Jod (Jod in Jod- kalium, Chlorzinkjod)intensiv rothbraun färbt, welche Färbung beim Erwärmen verschwin- det, um nachher wieder zu erscheinen, ein Verhalten, welches für das Epiplasma der Ascomyceten charakteristisch ist!). Die ein- zelnen Elemente schliessen sehr dicht zusam- men und zeigten keine luftführenden Inter- stitien. Mit Ausnahme des Stranges, der an der Basis Faserschicht und Gleba mit einander verbindet, habe ich von den Hyphen, die sich nach Pitra aus der faserigen Schicht in die eollenchymatische hineinziehen sollen, nichts gesehen ; eher dürften die Elemente der letz- teren die directe Fortsetzung derjenigen der ersteren sein. — Etwas anders verhalten sich die Dinge auch hier am Scheitel, was von Pitra allerdings erwähnt wird, aber doch besser hervorgehoben zu werden verdient. Ab- gesehen nämlich davon, dass die Collenchym- schicht ebenso wie die betrachteten äusseren, wenigstens in manchen Fällen, oben weniger mächtig sein mag als an anderen Stellen, fin- den wir auch in der Structur Abweichungen !, Errera, »LEpiplasme des Ascomycötes et le glycogene des vegetauxe, Bruxelles 1882. p. 42. 445 insofern als hier nicht ein gestrecktzelliger äusserer und ein aus isodiametrischen Zel- len bestehender innerer Theil zu unterschei- den ist, sondern lauter isodiametrische Ele- mente vorhanden sind, die zudem noch orange- roth gefärbt sind. Verfolgt man nun die Collenchymschicht weiter zurück in jüngereFruchtkörper, so findet man vorab, dass die später langgestreckten Elemente derselben hier kürzer sind, ohne einen wesentlich geringeren Durchmesser zu zeigen als in den späteren Stadien. Ihr Inhalt ist weniger lichtbrechend und weist häufig Vacuolen auf, und endlich finden sich zwi- schen den einzelnen Zellen nicht selten luft- führende Interstitien. In den jüngsten Stadien dieser Entwickelungsphase ist die ganze Schicht sehr wenig mächtig und ihre Zellen sind sehr verkürzt; leider ist es mir aber nicht gelungen, die Zustände zwischen die- sem Stadium und den oben beschriebenen der vorangehenden Entwickelungsphase zu fin- den; doch ist anzunehmen, dass die Verän- derung zu Stande kommt durch locale stär- kere Anschwellung von in einer und dersel- ben Kugelfläche liegenden Hyphentheilen. Diese würden dann nachher fest zusammen- schliessen und die äusseren derselben sich in radialer Richtung strecken. Nach innen geht, wie schon gesagt, die Collencehymschicht überall über in die Spo- rangialwand (Fig.18p» W) und zwar ohne dass eine scharfe Grenze zu ziehen wäre. Auf die isodiametrischen Elemente folgen solche, die in tangentialer Richtung mehr gestreckt sind und die weiter nach innen übergehen in Schläuche mit stark lichtbrechendem Schleim, den wir später auch in der Gleba noch in gewissen Hyphen antreffen werden. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber die neueren Forschungen betreffs der Protoplasmaverbindun- gen benachbarter Zellen. Litteratur: 1)JSchleiden, Grundzüge der wis- senschaftlichen Botanik ete. 1. Aufl. 1842-43 , 2) Hof- meister, Die Lehre von der Pflanzenzelle. Leipzig 1867; 3) Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysio- logie. Leipzig 1882; 4) Nägeli, Mechanisch-physio- logische Theorie der Abstammungslehre. München 1884; 5) Thuret-Bornet, Etudes physiologiques. Paris 1878; 6) Tangl, Ueber offene Communication zwischen Zellen des Endosperms. Pringsheim’s Jahr- bücher. Vol. XII. 1880; 7) Strasburger, Bau und Wachsthum d. Zellhäute. Jena 1882; 8) Hillhouse, 444 Einige Beobachtungen über den intercellularen Zusam- menhang von Protoplasten. Bot. Centralbl. XTV.Bd. 1853; 9) Gardiner, Open Communication between the Cells in the Pulvinus of Mimosa pudiea. Quarterly Journal of Mier. Science. 1882; 10) Russow, Ueber Perforation der Zellwand und den Zusammenhang der Protoplasmakörper benachbarter Zellen. Sitzungs- berichte der Dorpater naturf. Ges. 1883; 11) Gar- diner, On the continuity of the Protoplasm through the Walls of vegetable Cell. Philos. Transact. of the Roy. Soc. P.III. 1883; 12) Id., On the Cont. ete. in Sachs’ Arbeiten des bot. Instituts. Bd. III. Heft 1; 13) Sehmitz, Ueber die Befruchtung der Florideen. Sitzungsbericht der Berliner Akad. 1883; 14) Bert- hold, Ueber das Vorkommen von Protoplasma in Intercellularräumen. Berichte d. d. bot. Ges. Bd. II. Heft1. 1884; 15) Terletzki, Ueber den Zusammen- hang des Protoplasmas benachbarter Zellen und über Vorkommen von Protoplasma in Zwischenzellräumen. Ber. d. d. bot. Ges. Bd. II. Heft4. 1884; 16) Hick, On protoplasmie continuity in the Florideae. Journal of Bot. Vol. XXII. 1884. Die nach so vielen Seiten bahnbrechenden Gründ- züge der Botanik von Schleiden brachten in dieser Wissenschaft vor allem seine Zellentheorie zur Gel- tung, diejenige seiner Leistungen, welche am längsten und nachhaltigsten gewirkt hat. Nach Schleiden besteht die Pflanze aus Zellen in dem Sinne, dass diese, mit einer gewissen individuellen Selbständig- keit begabt, den Pflanzenkörper zusammensetzen wie die einzelnen Glieder einen Staat. Für Schleiden waren ja überhaupt die Zellen die einzigen Theile der Pflanze, welche er als Individuen auffassen konnte. Diese Anschauung hat viele Jahrzehnte hindurch die Botanik auf den Gebieten der Anatomie und Physio- logie beherrscht; das Ganze trat sehr vor seinen Theilen zurück. Hofmeister war der erste, welcher dieser Anschauung klarbewusst entgegentrat, indem er vor allem betonte, dass bei dem Wachsthum des Vegetationspunktes seine Gesammtheit als das Ursäch- liche und Bestimmende wirke, während die Theilung, die Form und Anordnung seiner Zellen nur das Abge- leitete, das Bedingte ist. In geistreicher, wenn auch im Einzelnen nicht klar durchgeführter Weise, vergleicht Hofmeister das Wachsen eines Vegetationspunktes mit dem Vorwärtswandern eines Plasmodiums, die Zweigbildung mit dem Auftreten neuer Wegrichtun- gen an demselben. Noch viel bestimmter sprach sich in demselben Sinne Sachs aus, welcher in Folge sei- ner Arbeiten über die Anordnung der Zellen in den Vegetationspunkten wiederholt, besonders klar in seinen Vorlesungen über Pflanzenphysiologie her- vorhob, wie die Zelltheilung eine nur secundäre Erscheinung ist, das Wachsthum von der Gesammt- heit abhänge. Für Sachs ist jede Pflanze im Grunde 445 ein einziger zusammenhängender Protoplasmakörper. So sehen wir nach dieser Anschauung, welche durch Sachs auch in weitere Kreise verbreitet worden ist, die Zellen ihrer eigentlichen Individualität beraubt, sie sind untergeordnete Theile eines in sich einheit- lichen Ganzen des Gesammtprotoplasmas der Pflanze. Um so freudiger müssen wir jetzt die anatomischen Untersuchungen begrüssen, welche dieser Auffassung erst die reale Grundlage geben, indem sie thatsächlich einen directen Zusammenhang der Zellen einer Pflanze nachweisen. Nägeli, von ganz anderen Gesichts- punkten ausgehend als Hofmeister und Sachs, hat bei der Darlegung seiner Theorie des Idioplasmas auch die Annahme gemacht, dass überall im Pflan- zenkörper die Zellen durch feine Stränge in Verbin- dung stehen ganz in der Weise wie die Siebröhren unter einander. Auf einen directen Zusammenhang des Protoplasmas benachbarter Zellen machte 1878 Bor- net bei Florideen ganz kurz aufmerksam. Der erste aber, welcher die Sache lebhafter in Fluss brachte, war Tangl, welcher 1830 im Endosperm von Stryeh- nos nuz vomica zahlreiche Verbindungsfäden zwischen benachbarten Zellen beobachtete. Strasburger be- stätigte für dieselbe Pflanze die Beobachtung. Gar- diner folgte mit seiner Entdeckung der siebartigen Durchbohrung der Tüpfelschliesshaut in den Polstern der Mimosa pudica, Hillhouse fand ähnliche Er- scheinungen bald darauf bei den Rindenzellen man- cher Holzpflanzen, Russow und Gardiner haben durch umfassendere Beobachtungen die Frage zur weiteren Lösung gebracht; allem Anschein nach wird in kurzer Zeit eine wahre Fluth von Arbeiten dieses Thema behandeln. Es werden verschiedene Methoden angegeben, die Verbindungsfäden zwischen den Zellen sichtbar zu machen. Sehr einfach und brauchbar ist dievonHill- house angewandte und von Russow verbesserte Methode. Nach den Angaben von Russow macht man von frischem Material die Schnitte, tränkt die- selben mit wässeriger Jodlösung (0,2Proc. Jod und 1,64 Proc.Jodkalium) und fügt dann # Schwefelsäure mit einem Zusatz concentrirter Schwefelsäure hinzu. Nach Auswaschen der Säure wird noch mit Anilin gefärbt. Sehr ausführlich werden von Gardiner (10) verschiedene Methoden besprochen. Auch er kam zum Resultat, dass frisches Material am geeignetsten ist. Von den gebräuchlichen Fixirungsmitteln verhält sich relativ am besten eine concentrirte wässerige Pierinsäurelösung. Für die Quellung der Zellwand, besonders der Mittellamelle, hat Gardiner sowohl Schwefelsäure, wie Chlorzinkjod angewandt. Am passendsten fand er folgende Methode. Die Schnitte, von frischem Material hergestellt, werden mit Jod gefärbt, dann in Chlorzinkjod gebracht, worin sie ungefähr 12S8tunden weilten, Nach Auswaschen wur- 446 den die Schnitte mit Hoffmann’s Blau, welches in 50procentigem, mit Pierinsäure gesättigtem Alkohol gelöst war, gefärbt. In so behandelten Präparaten traten die Verbindungsfäden klar und schön gefärbt hervor. Nach diesen Methoden ist nun bei verschiedenen Pflanzen der Zusammenhang benachbarter Zellen durch Verbindungsfäden beobachtet worden. In den meisten Fällen geschieht die Verbindung an den Tüpfeln, indem die Schliesshaut derselben siebartig durch- löchert ist, wie die Querwand der Siebröhren, nur durch sehr viel feinere Poren als die letzteren. Stumpfe dickere Fortsätze des Protoplasmas legen sich an den Tüpfel heran; zwischen denjenigen der correspon- direnden Tüpfel laufen durch die Poren der Schliess- haut sehr zarte, bogig gekrümmte protoplasmatische Fäden. Die Zahl derselben ist sehr verschieden ; bei den von Russow besonders untersuchten Rinden- zellen waren es meist 3—5; in dem Eindosperm von Palmen finden sich nach Gardiner an jedem Tüpfel eine grosse Anzahl dieser Verbindungsfäden. Man- cherlei Einzelheiten geben die einzelnen Forscher noch an. Die Fäden sind nicht immer gleichmässig dick, sondern zeigen Anschwellungen, knotenartige Ver- dickungen, welche bisweilen bei allen Fäden dessel- ben Tüpfels in gleicher Höhe liegen und dann Bilder hervorrufen, welche täuschend gewissen Kernthei- lungsfiguren ähneln. Doch ist auf diese Einzelheiten vorläufig weniger Gewicht zu legen, weil noch zu wenig sicher ist, ob sie auch im Leben vorkommen und nicht blos Producte der Reagenswirkungen sind. Während nun in der Mehrzahl der Fälle es aus- schliesslich die Tüpfel sind, durch welche zwei benach- barte Zellen in Verbindung treten, gehen in manchen anderen solche Verbindungsfäden direct durch die Membran, unabhängig von Tüpfeln. Das beobachtete schon Tangl bei Strychnos. Gardiner fand diese Art des Zusammenhanges im Endosperm von Tamus, Dioscorea, bei welchen die Fäden meist etwas gebogen die dicke Zellmembran .durchziehen. In den Samen von Bentinchia, Howea, Lodoicea, Kentia und Aspe- rula stehen die Zellen sowohl an den Tüpfeln, wie an anderen Stellen der Membran im Zusammenhange. Nach den bis jetzt schon vorliegenden Beobachtun- gen ist der Zusammenhang benachbarter Zellen durch protoplasmaartige Fäden bei den verschiedensten Pflanzen nachgewiesen. Russow hatbei einer grossen Anzahl von Holzgewächsen, besonders in ihrer Rinde, 80 2. B. bei Fraxinus, Prunus, Rhamnus, Alnus, Aes- eulus ete., ferner bei Stauden und Schlingpflanzen, wie Lappa, Gentiana, Lunaria, Epilobium, Humulus die Verbindung der Zellen beobachtet. Gardiner erkannte dieselbe bei den Zellen der Blattstielpolster von Mimosa pudica, Robinia Pseudacacia, Amieia zygomeris, Phaseolus multiflorus, sowie im Eindosperm von 52 verschiedenen Palmenarten und in den Samen anderer Pflanzen, wie Bauhinia, Asperula, Iris etc. Durch die Untersuchungen von Bornet, Schmitz und Hick sind solche Verbindungsstränge auch zwi- schen den Zellen der Florideen aufgefunden worden und Terletzki beobachtete Gleiches bei den verschie- 447 ; densten Farngewächsen. Wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, existirt ein Zusammenhang der Zellen bei den verschiedensten Theilen einer Pflanze. Doch ist Terletzki der erste, welcher die sehr wichtige Frage zur Untersuchung vorgenommen hat, welche Zellfor- men an allen den verschiedenen Organen ein und der- selben Pflanze solche Protoplasmaverbindungen zei- gen. Aus der bis jetzt mir vorliegenden kurzen Mit- theilung ergibt sich, dass bei Pieris aquilina zwischen den Zellen des Parenchyms, den Geleitzellen, den Siebröhren, sowie auch zwischen Geleitzellen und Siebröhren Protoplasmaverbindungen vorhanden sind. Russow war es nicht gelungen, bei den Holzgewäch- sen einen directen Zusammenhang von Geleitzellen und Siebröhren zu erkennen; doch war es auch ihm das Wahrscheinlichste, dass Verbindungsstränge existiren, dass sie aber aus homogenem, durchsich- tigem Schleim, ähnlich dem der Siebröhren, bestän- den und bei den Geleitzellen wegen der Zartheit der Fäden nicht von ihm gesehen worden sind. Dagegen fand Terletzki bei Pieris keinen Zusammenhang zwischen den Rindenzellen, oder diesen und den Parenchymzellen, ferner zwischen den Zellen der Stützbündel, denjenigen der Schutzscheide, sowie zwischen Schutzscheide und Parenchym, Bastzellen unter einander und Bastzellen und Geleitzellen. Dabei bleibt nicht ausgeschlossen, dass vielleicht in manchen der zuletzt genannten Fälle sich schliesslich doch noch Verbindungen nachweisen lassen. Terletzki hält es für wahrscheinlich, dass im cambialen Zustand das Protoplasma sämmtlicher Zellen im Zusammenhange steht. Russow beobachtete schon, dass in noch thei- lungsfähigen Regionen des Vegetationskegels Verbin- dungsstränge zwischen den Zellen vorhanden sind, dass ebenso die Primordialtüpfel der Cambiumzellen durchlöchert und von Fäden durchsetzt sind. Rus- sow hat sich auch mit der Frage beschäftigt, wie die Entstehung solcher Verbindungen vor sich geht. Er macht sich die Vorstellung, welche gewiss berechtigt erscheint, dass die Entstehung der Wanddurchlöche- rung gleichzeitig mit der Bildung der Membran erfolge, indem die nach der Theilung des Kerns ausgespann- ten Plasmafäden bestehen bleiben und die Membran sich in Form einer gleich von vorn herein durchlöcher- ten Platte bilde. Bei den weiteren Theilungen der Cambiumzellen, besonders durch tangentiale Wände, werden die vornehmlich auf den radialen Wänden befindlichen Primordialtüpfel halbirt, nachdem sie vorher durch Dehnung ihren Durchmesser stark ver- grössert und zugleich ihre Poren vermehrt haben. Letzteres soll in der Weise geschehen, dass die durch- setzenden Fäden sich der Länge nach spalten und zwischen den Spaltungsproducten neue Cellulosesub- stanz abgelagert wird. So nimmt auch Russow für diePoren der Siebfelder an, dass sie als ursprüngliche Löcher nicht durch nachträgliche Resorption entstan- den sind. Zeigen nun die so dargelegten Beobachtungen wie allgemein verbreitet in der Pflanze die Protoplasma- verbindungen zwischen den Zellen sich finden, so tritt der innigeZusammenhang derselben noch mehr durch 448 die interessante Thatsache hervor, dass auch in den Intercellularräumen sich plasmatische Substanz findet, welche, wie theils nachgewiesen, theils sehr wahr- scheinlich mit dem Protoplasma der anstossenden Zellen in Verbindung steht. Russow hat zuerst darauf aufmerksam gemacht. Besonders ausgebildet zu einem zusammenhängenden System netzartig ver- zweigter Schläuche ist dieses Intercellularplasma in den Polstern von Mimosa pudica. Bestätigt wurde die Beobachtung von Berthold, welcher in der Rinde einjähriger Zweige von Cornus mas, Ligustrum vul- gare ete. Intercellularplasma fand. Terletzki be- merkte dasselbe bei den verschiedensten Farngewäch- sen ganz allgemein im Parenchym des Rhizomes und er konnte auch den Zusammenhang mit dem Zell- plasma nachweisen, was Russow nur bei Acer ein- mal beobachtet hatte. So erscheint durch den Nachweis der protoplasma- tischen Verbindungsfäden zwischen den Zellen, sei es direct durch die scheidenden Wände oder auch ver- mittelt durch die Intercellularräume der ganze Körper einer Pflanze als eine zusammenhängende einheitliche Protoplasmamasse. Die sogenannte einzellige beblät- terte Caulerpa und eine vielzellige höhere Pflanze ent- sprechen einander vollkommen, wie schon Hofmei- ster und Sachs ausgesprochen haben; ja man kann, wenn man will, die Cellulosebalken bei Caulerpa als eine Art Anfang der Zerklüftung des Protoplasmas ansehen. Hier bei Caulerpa haben die Cellulosebil- dungen eine wohl wesentlich nur mechanische Bedeu- tung; stärker ausgebildet zu Querwänden, trennen sie bestimmter das Protoplasma in einzelne Abthei- lungen von gesonderten physiologischen Funetionen doch so, dass der einheitliche Charakter des Ganzen durch die bleibenden Verbindungen erhalten wird. Die Individualität der Zellen ist aber mit dieser Auf- fassung so gut wie beseitigt, der einst so wichtige Streit nach der Definition einer Zelle hat jetzt keine prineipielle Bedeutung mehr; in dieser Beziehung ist das Intercellularplasma von besonderem Interesse. Dass nun zugleich durch den Nachweis der Proto- plasmaverbindungen manche bisher beobachtete Auf- fassung über eine Reihe wichtiger physiologischer Fragen verändert werden wird, lässt sich wohl voraus sehen, ohne dass man aber vorläufig über allgemeine Vorstellungen hinauskommen kann. Gardiner und Russow haben schon hingewiesen, wie für die Ver- mittelung von dynamischen Reizen die verbindenden Protoplasmafäden von grosser Bedeutung sein wer- den. Aber auch auf manche Fragen der Stoffmeta- morphose und Stoffwanderung werden wahrscheinlich diese Verhältnisse neues Licht werfen. Denn obwohl die Verbindungsfäden sehr zart sind, so ist es doch sehr wohl vorstellbar, dass sie bei der merkwürdigen Wanderung des Oeles bei keimenden Kürbissamen, bei der oft ‘so schnellen Wanderung der sogenannten transitorischen Stärke als .directe Leitungsbahnen dienen. Jedenfalls eröffnen diese neuen Untersuchun- gen über den Zusammenhang des Protoplasmas be- nachbarter Zellen der weiteren Forschung ein neues hoch interessantes Feld. Klebs. Nebst einer Beilage von Gustav Fischer in Jena, betr. Ed. Strasburger's Botanisches Practicum. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. IS. Juli 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Ed. Fischer, Zur Entwickelungsgeschichte der Gastromyceten (Forts.). — Litt.: Sigis- mund, Die Aromata in ihrer Bedeutung für Religion, Sitten, Gebräuche, Handel und Geographie des Alterthums bis zu den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung. — Personalnachricht. — Neue Litleratur. — Anzeige. ? Bon £ Zur Entwiekelungesgeschichte der Gastromyceten. Von Dr. Ed. Fischer. Hierzu Tafel VII. Fortsetzung. Mit diesen Veränderungen lest nun der Fruchtkörper in seinen wesentlichen Theilen differenzirt vor uns (Fig. I), bereit zum Oeft- nen der Peridien und zum Ausschleudern des Sporangiums. Ersterer Vorgang erfolgt unter günstigen Umständen — unter denen beson- ders nicht zu grosse Trockenheit zu nennen ist — meist im Laufe des Tages, ganz beson- ders am Vormittag, scheint auch bei heller seleuchtung, und besonders bei Insolation, wie schon Reinke bemerkt, lebhafter zu erfolgen als sonst. Es lag daher nahe, nach- zusehen, in wie weit das Oeffnen durch Be- leuchtungsverhältnisse beeinflusst wird. Zu — ‚M Er Fig. ] Schematische Darstellung eines verticalen Median- | schnittes durch einen Fruchtkörper kurz vor dem | Oeffnen. (Peridien im Verhältniss zu mächtig.) 277 My | eelialschicht. P Paeudoparenchymatische Schicht F Faserschicht C Collenchyms« hicht. $ Gleba ’porangium). dem Zwecke brachte ich zwei Kulturen meh- rere Tage lang ins Dunkle. Während der fünf bis sechs ersten Tage waren noch offene Fruchtkörper zu finden, und zwar meistens Vormittags. Der letzte, der sich in diesem Falle befand. war aber schwach und klein, die Innenseite war statt orangegelb nur blassgelb gefärbt. Von da ab öffneten sich an den sechs folgenden Tagen keine Frucht- körper mehr. Dieses Verhalten spricht dafür, dass durch Lichtabschluss das Wachsthum der Fruchtkörper überhaupt gehemmt wird, dass aber für das Oeffnen derselben das Licht keineswegs nothwendig ist. Ein ähnliches Resultat ergab em anderer Versuch, welcher in der Weise angestellt wurde, dass eine Kultur jeweilen Vormittags dunkel gestellt und Nachmittags ans Licht gebracht wurde. Auch hier zeigte sich keine deutliche Abwei- chung von dem gewöhnlichen Verhalten, indem ich sehr oft Vormittags schon offene Fruchtkörper vorfand. Fig. II. Schematische Darstellung eines medianen Vertieal- schnittes durch einen im Oeffnen begriffenen Frucht- körper, Peridien im Verhältniss zu dick. suchstaben wie in Fig. 1. Das Oeffnen (Wig.ID wird nun bedingt dadurch, dass die Gollenehymschieht fort- gesetztes Flächenwachsthum zeigt, an welchem 451 die äusseren Schichten der Peridie nicht theilnehmen. Da zugleich ein fester Zusam- menhang zwischen ersteren und letzteren stattfindet, so macht sich diese Flächenaus- dehnung in der Weise geltend, dass sich die Peridie sternförmig öffnet und langsam aus- wärts biegt, wodurch die Collenchymschicht. die vorher zu innnerst lag und den klemsten Raum einnahm. nunmehr auf die convexe Seite zu liegen kommt. Die Stelle, an welcher das Aufreissen erfolgt, ist nicht eine belie- bige, sondern sie befindet sich da, wo der geringste Widerstand vorhanden ist, nämlich am Se :heitel, der schon von frühen Entwicke- lungsstadien an abweichende Verhältnisse zeigt. Es ist hier der Zusammenhang in peri- pherischer Richtung herabgesetzt dnmelh die schwache Ausbildung der Faserschicht, zum Theil wohl auch der pseudoparenchyma- tischen und Mycelialschicht. Zugleich zeigt auch die Collenchymschicht an dieser Stelle pseudoparenchymatische Structur, was viel- leicht auch dazu beitragen mag, dass die Trennung der Hüllen vom Sporangium leich- ter erfolgt. Dieses geschieht nämlich in der Weise, dass die inneren Zellen der Collen- chymschicht, welche eine geringere Grösse haben, mit dem Sporangium in Verbindung bleiben, während die äusseren grösseren sich mit der F aserschicht, Pseudoparenchymschicht und Mycelialschicht ablösen. Wir sahen oben. dass am Scheitel die ganze Collenchymschicht orange gelb gefärbt ist. Folge der Spaltung der- selben ist daher, dass nicht nur die Innenseite des abgelösten 'T'heiles der Hülle gelb gefärbt Scheint, sondern auch der ganze obere Theil des Sporangiums. Man sollte nun erwarten, dass, in Folge der starken Spannung, das zahnförmige Aufreissen der Hüllen bis zum Grunde erfolgen sollte. etwa so wie es bei Geaster hygrometricus geschieht. Dies ist jedoch nicht der Fall, indem die Spaltung nicht einmal ganz bis zur Mitte herunterreicht. Die Ursache hiervon scheint mir in dem Widerstande zu liegen, den die Faserschicht dem Zerreissen entgegensetzt, ein Widerstand, der bei der peripherischen Anordnung der Elemente ein sehr kräftiger sein muss und sogar die starke, durch das Wachsthum der (0 ollene hy nsohtelht hervorgebrachte "Tendenz zum Ausbiegen überwinden kann. Davon, dass diese eine wirklich vorhanden ist, kann man sich leicht dadurch überzeugen, dass man zwei hinreichend tiefe übers Kreuz geführte Einschnitte in die Peridie macht: 452 An jeder beliebigen Stelle, wo man sie auch anbringt, wird das Ausbiegen stattfinden. Schliesslich muss sich aber doch auch die Spannung am Grunde des Fruchtkörpers auf irgend eine Weise Geltung verschaffen. Eine Trennung der Faserschicht von der Collen- chymschicht ist nicht möglich, auch ein wei- teres Oeffnen des Fruchtkörpers findet nicht statt und so bleibt nur noch ein Ausweg übrig, welcher ermöglicht wird dadurch, dass zwischen Ruserselicht und Pseudoparenchym- schicht der Zusammenhalt ein sehr geringer ist (Fig. III): Es lösen sich die beiden inner- sten Schichten von den äusseren los und stül- Fig. III. Schematische Darstellung eines medianen Längs- schnittes eines Fruchtkörpers beim Ejaculiren. Buchstaben wie in Fig. I pen sich — nur noch an der Spitze der Zähne mit letzteren in Verbindung bleibend — nach aussen um in der Weise, dass die Collen- ehymschicht, die vorher zu innerst lag, nun- mehr auf die convexe Seite zu liegen kommt und nun in der That einen grösseren Flächen- raum einnehmen kann als vorher. Bei der starken Spannung erfolgt der ganze Vorgang 453 mit grosser Gewalt. sogar unter einem klei- nen Knall. hier und da so energisch, dass der sich vorstülpende Theil ganz abgeworfen wird. Zugleich war während des Oeffnens des Fruchtkörpers die Wand des Sporangiums verschleimt. so dass dieses ebenfalls mit der Collenchymschicht keinen festen Zusammen- hang mehr besitzt, und daher in Folge des raschen Vorstülpens der letzteren weit in die Höhe geschleudert wird. Um mir einen Be- griff zu verschaffen von der Kraft, mit wel- cher dies geschieht, stellte ich einige Versuche über die Wurfhöhe an, über welche genauere Angaben meines Wissens bisher nicht vor- liegen. Es lassen sich solche deshalb beson- ders leicht ausführen, weil die Sporangien bei ihrer zäh schleimigen Consistenz an dem Gegenstand, dem sie angeschleudert werden, leicht hängen bleiben. Ich kam dabei zu ver- ticalen Abständen bis zu über 1 Meter; für einen Pilz v immerhin eine nicht unbedeutende Leistung. Im Momente vor dem Ejaculiren, welches gewöhnlich am Nachmittag oder Abend des- selben Tages geschieht, wie das Oeffnen, stehen die Zipfel der geöffneten Peridie meist fast horizontal ab, was natürlich auch dazu beiträgt, das Vorstülpen der inneren Schich- ten zu erleichtern. Nach dem Auswerfen dagegen kommen die Zipfel der Mycelial- und Pseudoparenchym- schicht wieder ziemlich in eine aufrechte Lage, wohl deshalb, weil die Collenchym- schicht, die vorher ihr Ausbiegen verursachte, nicht mehr da ist und auch die entsprechen- den Zipfel des vorgestülpten Schlauches in Folge davon, dass die Collenchymschicht nun auf der convexen Seite liegt, jetzt mehr zum Einwärtsbiegen geneigt sind. Der vor- gestülpte Schlauch ist anfänglich starr und fest und es ist unmöglich, ihn wieder in seine ursprüngliche Lage umzustülpen. Bald aber wird er schlaff und collabirt, ohne Zweifel weil die Collenchymschicht ihren Turgor ver- liert. Zuletzt neigen die Zähne wieder zusam- men und der Fruchtkörper schliesst sich mehr oder weniger. Es bleibt uns nun noch übrig, den Nach- weis zu leisten, dass es wirklich die Collen- chymschicht ist, die durch ihr Wachsthum sowohl das Oeffnen der Fruchtkörper als das Ausstülpen des Schlauches bewirkt. Die oben Erklärung ist schon von Pitra gegeben worden, während Reinke im Gegen- satz dazu die Ursache sucht in einer Schrum- gegebene 454 pfung der äusseren Schichten durch Wasser- entziehung. Gegen letztere Annahme, die an und für sich den Vorgang ganz gut erklären könnte, sprechen aber verschiedene Gründe: Zunächst einmal wird sie sehr unwahrschein- lich gemacht durch die Wahrnehmung, dass das Oeffnen der Fruchtkörper in sehr feuch- ter Atmosphäre, wo an Schrumpfung und Wasserverlust nicht zu denken ist, dennoch erfolgt; und auch an trockener Luft solche Fruchtkörper, die noch geschlossen sind, sich keineswegs bälder öffnen. Ausserdem findet man aber, dass mehr oder weniger offene Fruchtkörper (stark geöffnete, denen das Ausschleudern nahe bevorsteht, können aus unten zu erörternden Gründen hier nicht ver- wendet werden) trocken setzt: Es neigen dieselben nämlich dann mit ihren Peridien- zipfeln zusammen, um sich wieder zu öffnen, sobald sie wiederum feucht gesetzt werden. Ausbiegen bei zunehmender Feuchtigkeit, Schliessen bei Trockenheit kann aber nur dadurch erklärt werden, dass man Ausdeh- nung und Verkürzen der inneren Schichten annimmt und passives Verhalten der äusse- ren. Noch deutlicher ergibt sich dies aus einem anderen Versuche. Nimmt man einen Fruchtkörper, der eben angefangen hat, sich zu öffnen und schält aus demselben die Col- lenchym- und die Faserschicht heraus, was bei dem geringen Zusammenhalt der letzteren mit der Pseudoparenchymschicht leicht zu machen ist, so biegen sich sofort nach der Ablösung die Zähne der inneren Schichten weiter "auswärts, woraus hervorgeht, dass letztere starke Tendenz zum Ausbiegen be- sitzen, daran aber durch die beiden äusseren gehindert werden. Diese äusseren dienen demnach vielleicht dazu, zu verhindern, (dass das Oeffnen der Fruchtkörper zu früh und zu rasch vor sich geht; jedenfalls aber sind sie es nicht, die durch ihre Verkürzung das Aus- biegen der Peridienzipfel bedingen, da sonst beim Schälen die inneren Schichten gleich bleiben oder sich geradezu umgekehrt‘ ver- halten müssten. Auch die Faserschicht nimmt an dem Oeffnen keinen activen Antheil, da ihre Ausdehnung durch Wasserentziehung nicht oder kaum merklich verändert wird, wovon man sich leicht durch direete Beobach- tung eines Schnittes unter dem Mikroskope bei Zusatz von Alkohol überzeugen kann. Ks bleibt somit nur noch die Annahme übrig, welche wir oben gemacht haben, nämlich die, dass es die Oollenehymschieht ist, welche 455 durch ihr Wachsthum den Vorgang hervor- ruft; und zwar geschieht das letztere durch Vergrösserung der Zellen ın Folge von Was- seraufnahme, wie auch Pitra es darstellt. Dafür sprechen einmal das oben angeführte leichte Ein- und Ausbiegen der Peridienzähne bei Veränderung der Feuchtigkeitsverhält- nisse, ferner auch die directe mikroskopische Untersuchung: Bringt man einen Schnitt durch Collenchym- und Faserschicht unter das Mikroskop, so tritt, wenn man denselben mit Alkohol behandelt, sofort Contraction der ersteren ein und zwar vorzugsweise in der Längsrichtung der Elemente, aber auch m der Anderen Richtung. Setzt man dann wie- der Wasser zu, so "erfolgt der umgekehte Process. inne Wasser ale und Was- serabgabe wird also die Collenchymschicht sehr loser? inihren Ausdehnungsverhältnissen geändert. Für das Ejaculiren eine andere Ursache anzunehmen als für das Oeffnen, dazu ist gar kein Grund vorhanden, um so mehr als die Erscheinung eintritt unter ganz gleich blei- benden äusseren Verhältnissen. Bemerkens- werth ist auch der Umstand, dass nach dem Ausschleudern des Sporaugiums der Inhalt der Zellen der Collenchymschicht nicht mehr der gleiche, glänzende, lichtbrechende ist wie eier sondern er erscheint durchsichtig und ohne Simike Lichtbrechung, was auf einen wässerigern Inhalt schliessen lässt, als es vor- her der Fall war. Durch Trocknen oder rasches Einbringen stark geöffneter Frucht- körper in Alkohol wird der Ausschleuderungs- process beschleunigt. Pitra sucht dies so zu erklären, dass er annimmt, die Collenchym- schicht halte das Wasser kräftiger fest als die äusseren Schichten, wodurch eine Erhöhung der Spannung zu Stande komme. Nach dem oben über die Hygroskopieität der Collen- chymschicht Gesagten ist jedoch diese Erklä- rung unzureichend; ich bin vielmehr geneigt, anzunehmen, dass bei der grossen vorhan- denen Spannung eine geringe Veränderung des Turgors, welche durch eiwas ungleich- artigen \Vasserverlust vielleicht zu Stande kommt, genügt, um den letzten Impuls zur Schleuderbewegung zu geben. Dazu mag noch kommen, dass durch etwaige Contraction beim Trocknen die Trennung der Faserschicht vor der pseudoparenchyma- tischen Schicht zu Stande kommt und mit ihr das letzte Hinderniss zum Ausstülpen gehoben wird. Besonders gross muss die 456 Spannung am Grunde desFruchtkörpers sein, da ein geringer hier ausgeübter Reiz, z. B. Flineinstechen mit der Nadel genügt, um die Explosion hervorzurufen. Die Erscheinung, dass in Alkohol bei jedem auf irgend einem Stadium des Oeffnens befindlichen Frucht- körper in der Regel. die beiden inneren Schichten sich etwas vorwölbten, mag theil- weise auf nicht ganz gleichmässiges Schrum- pfen zurückzuführen sein. Wir wenden uns nun zu der genaueren Betrachtung der Entwic keluugsgeschichte der Gleba und ihrer Schicksale nach der Ejacula- tion. In den ersten Anfängen zeigt sich die- selbe, wie wir schon oben bemerkten, noch sehr wenig scharf von den Hüllen diferenzirt, in Gestalt eines eng verflochtenen gleich- artigen Gewebes. Sehr früh schon sind aber darin einzelne kuglig angeschwollene Theile sichtbar, die wohl "als die ersten Anfänge der Basidien anzusehen sind. In etwas älteren Stadien sind dieselben schon etwaszahlreicher an verschiedenen Stellen des Schnittes unre- gelmässig vertheilt sichtbar. Man erkennt auch im unregelmässigen Fadengeflecht, anfänglich noch undeutlich, Zügevon Hyphen gleichförmiger, nicht sehr bedeutender Dicke, die in späteren Zuständen deutlicher werden und im Schnitt maschige Anordnung zeigen. Zwischen ihnen findet man nesterweise die Basidien, von denen emzelne schon Sporen bilden. Ihre Anordnung ist dabei aber nie eine solche, dass leere Kammern zu Stande kom- men. Mit der Vergrösserung der Gleba sieht man auch die Basidien immer zahlreicher werden, indem wohl neben den Erstgebil- deten weitere entstehen ; das wirre zwischen- liegende Geflecht ist nicht mehr sichtbar, und von gewissen Stadien an sieht man auf einem Schnitte nur noch die netzartigen Hyphenstränge, die häufig sehr deutlich her- vortreten, dadurch, dass in ihnen die Luft zwischen den Elementen zäher festgehalten wird als an anderen Stellen und zwischen ihnen in grösster Menge Basidien, welche alle Stadien der Sporenbildung zeigen (Fig. 1). Die ersteren entsprechen der Trama anderer Gastromyceten; diese ist aber hier ausser- ordentlich schwach entwickelt und stellt viel- leicht nicht einmal überall continuirliche Scheidewände zwischen den Nestern von Basidien dar. Von einem gewissen Zeitpunkte an zeigen ihre Hyphen einzelne angeschwol- lene Theile, die mit stark liehtbrechendem 457 Inhalte prall angefüllt sind. Von der Trama gehen Zweige verschiedener Länge ab, welche ebenfalls häufig stark lichtbrechenden Inhalt führen und ihrerseits verzweigt sind. An ihren Enden tragen sie die Basidien. Diese stellen sich anfangs dar als birnförmige oder länglıch ovale Körper. Beim Beginne der Sporenbil- dung (Fig. 2-7) zeigen sich an ihrem Scheitel in wohl kranzförmiger Anordnung kleine kuglig erweiterte Vorstülpungen: die j jungen Sporen, welche -auf sehr kurzen Stielchen sitzen (Fig.3). Erstere schwellen nach und nach an und erhalten dabei eine ellipsoidische Gestalt. Im ausgebildeten Zustande (Fig. S) beträgt ihr grösster Durchmesser gewöhnlich 9-I1u, der kleinere dagegen 6-7». Ihr Inhalt ist anfänglich ganz durchsichtig und erst zuletzt wird er stark glänzend und erinnert dadurch lebhaft an denjenigen der Zellen der Collenchymschicht um so mehr als er hier wie dort das Lumen vollständig ausfüllt; dagegen wird er durch Chlorzinkjod nur schwach gelblich gefärbt, in alkoholischer Jodlösung contrahirt er sich und wird braun. Die Membran der Sporen verdickt sich wäh- rend ihrer Entwickelung, bleibt dabei aber vollkommen farblos und glatt. Die Basidie. welche ursprünglich mit protoplasmatischem Inhalt erfüllt war, entleert sich während der Entwickelung der Sporen, bis sie zuletzt eänzlich verschwunden ist. Die Zahl der Sporen, welche auf einer Basidie gebildet werden. scheint etwas schwankend zu sein, wie schon Pitra angibt. der ebenfalls einige Basidien und Sporen abbildet. Tulasne, der in seinen Fungi hypogaei Taf. XXI Fig. I1 auch einige darstellt, zeichnet nur 5—6. Die Zahl, die ich am häufigsten beobachtet habe, ist 7, Ein Punkt. der endlich noch hervor- gehoben werden muss. und auf den wir später noch zurückkommen werden, ist der, dass die Eutwickelungsstadien in der Sporenbil- dung nicht au allen Basidien gleichzeitig durchlaufen werden, denn man findet häufig in einem und demselben Fruchtkörper Basi- dien ohne Sporen und solche mit Sporen ver- schiedensten Alters bei einander. Während dieser eben beschriebenen Ver- änderungen gehen aber auch solche vor sich in den Tramahyphen und denjenigen, welche die Basidien tragen. Der glänzende Inhalt, den wir an verschiedenen Stellen derselben fanden, nimmt hier immerfort zu, so dass wir zahlreiche Stücke der Hyphen stark ange- schwollen finden. Trifft das gerade au einer 453 Stelle ein. wo Verzweigung stattfindet, so kommen dabei die merkwürdigsten Formen zu Stande. Zuweilen sieht man die ange- schwollenen Theile, wenn man beim Zer- zupfen mit der Nadel geeignete Stellen trifft, übergehen in solche von gewöhnlichem Durch- messer (1,5—2 u) (Fig. 11). Ganz ähnlich ist die Beschafnheit derjenigen Hyphen. welche die Sporangiumwand darstellen, von welcher auch die 'Trama ausgeht. Die glänzende Inhaltsmasse zeigt bei Behandlung mit Chlor- zinkjod und alkoholischer Jodlösung gelb- braune, braune oder röthlichbraune Färbung, jedoch ist diese nicht so auflallend wie in der Collenehymschicht, tritt auch langsamer ein und nimmt beim Erwärmen nicht so leicht an Intensität ab wie dort. Durch diese Verän- derungen sowohl von Stücken der Trama- hyphen alsauch der’basidientragendenHyphen, wird hervorgebracht, dass in Schnitten die netzige Anordnung der Trama, in Fruchtkör- pern, ‚ die dem Oeffnen nahe sind, in der Regel kaum mehr deutlich wahrgenommen wird, sondern in der Gleba erblickt man an den ver- schiedensten Stellen scheinbar unregelmässig angeordnet jene glänzenden Hyphenstücke. Ausser den beschriebenen 'Theilen und abgesehen von später zu besprechenden, enthält die Gleba kurz vor dem Oeffnen der Fruchtkörper noch Kıystalle von oxalsaurem Kalk in Gestalt ziemlich grosser Octaeder, die aber meist an ihrer Oberfläche sehr lücken- haft ausgebildet sind. Durch ihre deutliche Kıystallform unterscheiden sie sich von den- jenigen an der Oberfläche der Fruchtkörper, die als kleine Drusen oder unregelmässige Körner auftreten. Untersucht man nun ein Sporangium aus einem geöffneten Fruchtkörper, so findet man von den zwischen den Sporen verlaufenden Iyphen Nichts mehr. Evstere sind vielmehr in einem formlosen Schleim eingebettet. der in Wasser zerfliesst. Dieser kann aber keinen anderen Ursprung haben als jene glänzende Inhaltsmasse der Ilyphen, und dies wird um so unzweifelhafter, als derselbe in Jod die gleiche Reaction zeigt. Auf diese Weise ist nun das Sporangium vortrefflich aus- gestattet, um an allen möglichen Gegenstän- den festzuhaften und sich hier weiter zu entwickeln ; ausserdem mag auch der Schleim als Schutzmittel und Hülle für die in ıhım enthaltenen Theile dienen. Wir finden nämlich im Sporangium nicht nur Sporen, sondern neben diesen noch zwei 459 Arten von anderen Gebilden, die nunmehr der Betrachtung unterworfen werden sollen. Die einen derselben — es sind die mehr in die Augen fallenden — treten auf in Gestalt grosser farbloser Kugeln von etwa 13 Durchmesser, die Sporen also an Grösse bedeutend übertreffend. Sie sind sehr zart- wandig, wovon man sich besonders gut durch Zerdrücken derselben überzeugen kann und prall erfüllt mit einem Inhalte von anschei- nend wässeriger Natur, der durch Jod bei- nahe nicht gefärbt wird. Ausser kugligen kommen hier und da ellipsoidische und birn- förmige Gestalten vor, doch gehören diese zu den Ausnahmen. Diese Kugeln sind ziemlich zahlreich, doch bei weitem nıcht so sehr wie die Sporen. Man findet sie auch vor, wenn man kurz vor dem Oeffnen einen Fruchtkör- per untersucht, und zwar sind sie so ange- ordnet, dass sie sämmtlich rings an der gan- zen Peripherie der Gleba liegen, anstossend an die Innenseite der Sporangienwand. Schon in ganz jungen Entwickelungszuständen der Gleba sind sie vorhanden, wo sie wesentlich dazu beitragen, die äussere Umgrenzung der- selben deutlich zu machen. Nichtsdesto- weniger ist es aber nicht leicht, ihre Ent- stehung zu verfolgen, da sie in den älteren Zuständen, wo sie unschwer erkannt und von anderen Theilen unterschieden werden kön- nen, meist schon isolirt sind, oder es wenig- stens bei der Präparation leicht werden, so dass absolut kein Zusammenhang mit irgend einem anderen Hyphentheile nachgewiesen werden kann. In jüngeren Sporangien dagegen, wo sie als Zone ohne Schwierigkeit in die Augen fallen, ist es im einzelnen Falle sehr schwer zu entscheiden, ob wir es wirklich mit einer solchen Kugel oder mit einer Basidie zu thun haben, die mit der Sporenbildung noch nicht begonnen hat. Immerhin gelang es mir, einzelne Fälle zu finden, bei denen einerseits die Kugelnatur ziemlich unzwei- felhaft schien und andererseits doch ein Zusammenhang mit einer Hyphe zu consta- tiren war, in der Weise, dass die Entstehung am Ende einer solchen als das wahrschein- lichste anzunehmen ist. Dies und die Basi- dienähnlichkeit der Kugeln in gewissen Sta- dien lassen es sehr nahe liegen, dass die Ent- stehungsart für beide: Kugeln und Basidien die gleiche ist. Erstere erreichen : aber beträcht- kehereDimensionen und bleiben in der Folge steril. Auch später, in keimenden Sporan- gien, zeigte sich an ihnen gar keine Ver- 460 änderung, bis etwa ihr Zerfall eintrat, und nur noch die leeren Membranen zu finden waren. Dieses Verhalten legt die Vermuthung nahe, dass wir es hier mit Gebilden zu thun haben, die den Cystiden der Hymenomyceten homolog sind, oder auch, wenn wir bei den Gastromyceten einen Vergleichungspunkt suchen wollen, den sterilen Basidien, wie sie sich bei vielen Lycoperdonaxten vorfinden. Auch diese übertreffen, wie ich an einem grösseren, nicht näher bestimmbaren Exem- plare zu beobachten Gelegenheit hatte, die fertilen Basidien zuweilen ganz bedeutend an Grösse. Neben diesen »Cystiden« findet sich aber in ausserordentlicher Menge in den schleimigen Sporangien von Sphaerobolus stellatus noch eine zweite Kategorie von Gebilden, für die ich mich aus Gründen, die sich aus deren Betrachtung selber ergeben werden, der Be- zeichnung Gemmen bedienen will. Auf den ersten Anblick hielt ich sie für keimende Basidiosporen, in Wirklichkeit aber sind sie von solchen sehr verschieden. Einige der- selben werden durch Fig.16 und 17 dar- gestellt. Es sind mehırzellige Körper von sehr verschiedener unregelmässiger Gestalt und ungefähr demselben Durchmesser wıe die Sporen, gewöhnlich an einem oder an beiden Enden in einen Schlauch verlängert, zuwei- len auch seitlich mit solchen versehen. Hier und da findet man aber auch ganz einfache, längliche Formen. Manchmal ist die eine oder andere Zelle ellipsoidisch gestaltet, oder es ist sogar der ganze Körper nur aus einer rund- lichen Zelle gebildet (s. Fig. 18, wo diese Gestalt durch Absterben eines Theiles zu Stande gekommen ist), wodurch natürlich die Sporenähnlichkeit noch weit grösser wird. Das Ganze ist aber dünnwandig und an den Querscheidewänden zeigen sich ausserordent- lich häufig kleine Schnallenbildungen (jedoch wohl gewöhnlich. nicht eine offene Communi- cation herstellend). Durch diese Punkte sind die Gemmen deutlich von Sporen unterschie- den, immerhin aber könnten dies, so unwahr- scheinlich es auch an und für sıch ist, Ver- änderungen sein, welche durch Keimung zu Stande gekommen sind. 'Ganz unzweifel- haft gestaltet sich aber die Sache, wenn wir erstens die Entstehung dieser Körper betrach- ten und zweitens dieselben mit wirklichen keimenden Sporen vergleichen. Fertigt man durch einen Fruchtkörper, der sich demnächst öffnen wird, einen Schnitt an 461 und zerzupft man denselben mit der Nadel, so findet man ohne Schwierigkeit besonders an der Peripherie der Gleba unmittelbar innerhalb der Sporangialwand, dann aber auch an anderen Stellen die jüngeren Ent- wickelungszustände dieser Gemmen. Es stel- len diese fast ausnahmslos Endglieder von Hyphen dar, die durch eine Querwand abge- grenzt sind und sich von den letzteren, die in diesem Zustand meist inhaltsleer oder inhalts- arm sind, durch ihre stärkere Lichtbrechung auszeichnen (s. Fig. 12, 13, 15). Auch an stark angeschw ollenen, mit Schleim erfüllten Hyphen Endet man sie gelegentlich ansitzend Fig. 14). Ihre Gestalt war in der Regel eine ganz einfache, die eines kurzen Schlauches, wie man sie dann und wann auch später im isolirten Zustande noch vorfindet. einziges Mal (Fig. 13) kam mir eine solche zu Gesicht, abe die charakteristische Gestalt und eine Schnallenfusion besass. Noch jüngere Zustände zu beobachten, ist mir nicht gelungen, da diese von ganz Jungen Basidien schwer zu unterscheiden sein mögen. Um ganz sicher zu sein, dass alle diese Zellen an den Hyphenenden wirklich Gem- men sind, beobachtete ich noch solche in der Hängetropfenkultur und constatirte, dass sie ebenso wie die oben beschriebenen Gemmen im Stande sind, zu Schläuchen auszuwachsen Fig. 15). wenn auch in etwas anderer Form, die wohl den veränderten Bedingungen und der rascheren Entwickelung zuzuschreiben sind. Wir wenden uns schliesslich zu der Be- trachtung der weiteren Veränderungen, welche die Sporen einerseits und die Gemmen ande- rerseits durchmachen. Es gelingt leicht, bei- derlei Zellen aus einem Sporangium, das im Begriffe steht, ausgeschleudert zu werden, durch Zerdrücken des letzteren in Wasser zu isoliren und in ihren weiteren Veränderungen zu beobachten. Was zunächst die Gemmen betrifft, so erfolgt in Wasser oder Nährlösung ihre Weiterentwickelung (s. Fig. 19) sogleich, oder besser gesagt: das Wachsthum dersel- ben, welches schon im Sporangium begonnen hatte, nimmt seinen weiteren Fortgang, indem die bereits vorhandenen Schläuche sich ver- | längern, ausser diesen aber an anderen Stellen noch solche ausgetrieben werden und zwar entweder durch einfaches seitliches Auswach- oder so, der Schlauch aus einer Schnallenbildung seitlich oder endständig zur Bildung kommt. Meist verhält sich dabei die sen dass Nur ein- 462 Sache so, dass von jeder der ursprünglichen Zellen ein Schlauch ausgeht. Die so entstan- denen Mycelfäden verzweigen sich frühe, ihr Durchmesser ist stets weit geringer als der- jenige der Gemme, sie weisen da und dort Septa auf, neben denen man fast regelmässig eine Sehnalle findet; ferner treten rischen, benachbarten Schläuchen häufig Verschmel- zungen ein; kurz es zeigt sich hier das Ver- halten. welches Pilzfäden in derartigen Zu-, ständen fast immer aufweisen. Ihr Wachs- thum erfolgt unter günstigen Verhältnissen rasch und die Fäden br eiten sich in der Flüssig- keit reichlich aus. Hier beobachtete ich auch die Bildung jener eigenthümlich erweiterten snden mit den kugligen seitlichen Ausbuch- tungen, von denen wir Eingangs sprachen, so dass kein Zweifel mehr bestehen kann über ihre Zugehörigkeit zu Sphaerobolus. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Aromata in ihrer Bedeutung für Religion, Sitten, Gebräuche, Handel und Geographie des Alterthums bis zu den ersten Jahrhunderten unse- rer Zeitrechnung. VonR.Sigismund. Leipzig 1SS4. Winter'scheVerlagshandlung. 2348. 0. Im Wesentlichen eine recht fleissige Zusammen- stellung der betreffenden Nachrichten aus der alten Litteratur; neuere Forschungen zu kritischer Durch- dringung des Gegenstandes zu verwerthen, im Plane des Verf., was er S. 212 selbst andeutet. Dass sich daraus jedoch erst recht werthvolle Ergebnisse begründen liessen, zeigt z. B. der nachträglich 8.230 beigefügte Aue aus der Geschichte A Brugsch in Betreff der Herkunft des Weihrauches. Auf die botanische Abstammung der Aromata geht der Verf. zwar ein, doch müssen seine Angaben mit Vorsicht aufgenommen werden. Die wichtigste hier- her gehörige Droge, den Weihrauch, leitet er Boswellia papyrifera Richard und B. serrata Roxb. ab und zeigt sich über die Verbreitung des ersteren Baumes nicht völlig orientirt. Is steht bekannter- maassen fest, dass diese beiden Boswellien keinen Weihrauch liefern. Ebensowenig dient Styrazx offiei- nalis (8.17) zur Gewinnung des Styraxbalsams ; ser Baum bildet wohl nirgends »ganze Wälder«. Es scheint überdies, dass der Verf. ihn mit Zigwidambar Droge, lag nicht egyptens von von die- orientalis verwechselt, Ueber Cyperus, eine (8,187) herrscht in der pharmakognostischen und handels- in welcher »Oyprusblüthe« vermuthet wird, geschichtlichen Litteratur kein Zweifel — man ver- stand darunter die Rhizome der Cureuma longa. 4653 Wer sich in der bezüglichen Litteratur der Alten umsehen will, findet in der vorliegenden Schrift ein sehr schätzenswerthes Hülfsmittel, das in ähnlicher Vollständigkeit wohl nicht geboten worden ist. Leider ist die öftere Benutzung desselben durch den Mangel einer Inhaltsübersicht, ja sogar eines Registers, unmöglich gemacht. Flückiger. Personalnachricht. Herr Dr. A. Peter hat sich an der Universität München als Privatdocent für Botanik habiltirt. Neue Litteratur. Zeitschrift f. Naturwissenschaften. Organ des naturw. Vereins f. Sachsen u. Thüringen. III. Bd. 1. Heft. P. Rulf, Ueber das Verhalten der Gerbsäure bei der Keimung der Pflanzen. — 2.Heft. H. Hofmann, Untersuchungen an fossilen Hölzern. Zeitschrift für physiol. Chemie. Vandervelde, Studien zur Chemie des Baeillus subtilis. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. XII.Bd. 2. Heft. K.Schuberg, Ueber die Kulminationszeit des Zuwachses bei Bäumen und Beständen. — Eber- mayer, Studien über das Wasserbedürfniss der Waldbäume. Sitzungsbericht d. Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin v. 20. Mai 1584. A. W. Eichler, Demon- stration einiger Gegenstände aus dem bot. Museum. — Tschirch, Ueber die Morphologie der Chloro- phylikörner. The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXII. Nr.258. June 1884. Fr.Townsend, On Zuphrasia offieinalis L. — Archer Briggs, On some De- vonian Stations of Plants noted in the last Centwy. — New Phanerogams published in Periodicals ın Britain during 1553 (conel.). — Nr.259. July1884. J.G.Baker, On the British Daffodils.. — W.B. Grove, New or noteworthy Fungi (conel.). — Fr. Philippi, A Visit to the Northernmost Forest of Chile. — J. Britten, On the Nomenclature of Gagea. — Short Notes: Arum italicum Mill. in Devon. — Lilium Martagon in Gloucestershire. — Triehomanes radieans in Donegal. — Crepis bien- nis in Middlesex. — Carex ligeriea Gay in W. Nor- folk. — Aecidium Jacobacae Grev, — Aeeidium ranunculacearum DC. — J. D. Hooker, Report of the Herbarium of the Royal Gardens, Kew, for 1882. The Journal of the Linnean Society. Vol.XX. Nr.130. J. St. Gardner, Alnus Riehardsoni (Petrophiloides Bowerbank) a Fossil Fruit from the London Clay of Herne Bay. — Miss G. Lister, On the Origin of the Placentas in the Tribe Alsineae of the Order Caryophylleae. — A.W. Bennett, Reproduction of the Zygnemaceae; a Contribution towards the Solution of the Question, Is it of a sexual Character? — Fr.Orpen Bower, Önthe Structure of the Stem of Pehynchopetahım montanım Fresen. — M. C. Potter, On the development of Starch-grains in the Laticiferous Cells ofthe Zuphorbiaceae. — ). R. Green, On the Organs of Secretion in the VIII.Bd. 5.Heft. G. | 464 Hypericaceae. — Nr.131. Fr.Orpen Bower, Note on the Gemmae of Aulacomnion palustre Schwaegr. — Harry Bolus, Contributions to South-Afriean Botany (Orchideae). — J. G. Baker, A Review of the Tuber-bearing Species of Solanım. — M. C. Cooke, The Structure and Affinity of Sphaeria ‚pocula Schweinitz. — Ch. B. Plowright, On the Life-History of deeidium bellidis DC.—F.Kitton, On some Diatomaceae from the Island of Socotra. — Nr. 132-133. Charles Baron Clarke, On the Indian Species of Cyperus; with Remarks on some others that specially illustrate the Subdivisions of the Genus. : The Transactions of the Linnean Society of London. Vol. II. part 7. April 1884. Henry N. Ridley, The Cyperaceae of the West Coast of Africa in the Wel- witsch Herbarium. The American Naturalist. Vol.XVIII. Nr.6. June 1884. E.L. Sturtevant, Agrieultural Botany. — An Observation of Fertilization of the Germ Cell of Equisetum arvense. — Sisyrinchium bermudiana. — Bailey’s Catalogue of N. A. Caniees. — Grant Allen’s Colors of Flowers. — Flowers and their Pedigrees. — North American Z’ungi. — The Flora of Buffalo. — Ensilage Mold. — A Parasitie Cup Fungus. — Red Clover in New Zealand. The Annals and Magazine of Natural History. Vol.13. N.78. F.W.Hutton, On the Origin of the Fauna and Flora of New Zealand. Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. PartI. January-April 1884. J. Leidy, Ant infected with a Fungus. — A. Gray, Flora of North America. — J. H. Rothrock, Relation of Medullary Rays to the Strength of Timber. — Th. Meehan, Botanical Notes. — Double Flowers in Gelseminum nitidum. — Euonymus japonieus. — Development of Fruit of Opuntia. — Helianthus tuberosus. — Carya glabra. — 1d., Indian use of Apoeymım cannabinum as a textile fibre. — Id., The Longevity of Trees. — Id., Parasitism in Boschniakia glabra B. Meyer. — Id., Variation in Halesia. — Id., Botanical Notes. The Botanical Gazette. Vol.IX. Nr.6. June 1884. W. Boott, Notes on Cyperaceae. — J. Schneck, Notes on Phoradendron flavescens I. — G. Vasey, ‘ Notes on Zrzochlora. — General Notes: Erythraea. — Notes on Economic Botany. — Rudbeckia hürta. — Variation and human interferenee. — What a lilae bush did. Anzeige. [37] Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Dr. Carl Düsing, Die Regulierung des Geschlechtsver- hältnisses bei der Vermehrung der Menschen, Tiere und Pflanzen, Mit einer Vorrede von Dr. W. Preyer, Professor der Physiologie an der Universität Jena. Preis: 6.0. 50 RP. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 30. 25. Juli 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Ed. Fischer, Zur Entwickelungsgeschichte der Gastromyceten (Forts.). — Litt.: M. Ducelaux, Chimie Biologique. — Neue Litteratur. Zur Entwickelungsgeschiehte der Gastromyeeten. Von Dr. Ed. Fischer. Hierzu Tafel VII. (Fortsetzung.) Ganz anders gestaltet sich das Verhalten der Sporen. Lang konnte ich dieselben trotz verschiedener Versuche — höhere Tempera- tur. Verfütterung an einen Vogel — nicht zum Keimen bringen, so dass ich bereits zu glauben geneigt war, dass sie überhaupt keine Keimfähigkeit besitzen. Endlich glückte es mir aber doch an reinem, durch Schlämmen von den Gemmen befreitem Sporenmaterial, das in Mistdeeoct ausgesät wurde, die Erschei- nung zu beobachten (Fig. 9). Es erfolgte die- selbe in einem Zeitraum von weniger als 24 Stunden in der Weise, dass die Membran an einer Stelle eine Unterbrechung zeigte, aus der ein Schlauch von gleichmässiger Dicke austrat, der in einigen Fällen ziemliche Länge erreichte. Der Inhalt war aus der Spore ver- schwunden und befand sich im Endtheil des Schlauches. Septen scheinen spärlich zu sein, ich sah nur in einem Falle ein solches. Ver- zweigungen werden in geringer Zahl gebil- det, sind dabei aber gut entwickelt. Sehr scharf sind diese keimenden Sporen von den ausgewachsenen Gemmen nun dadurch unter- schieden, dass ihre Membran ziemlich gequol- len war und deutlich drei verschiedene Schichten erkennen liess, von denen die äusserste und innerste starke Lichtbrechung zeigten, während die mittlere weniger stark glänzend war. Aus einer Spore sah ich stets nur einen Keimschlauch austreten. ImGegen- satz dazu bildet Pitra »keimende Sporen« ab, bei denen an beiden Polen Keimschläuche getrieben sind. Ausserdem waren diese unmit- telbar aus einem ausgeworfenen Sporangium entnommen worden und so bin ich zu glauben geneigt, dass er nicht keimende Sporen, son- dern Gemmen vor sich gehabt hat. Noch weni- ger zweifelhaft erscheint dies für die Gebilde, welche Cor da als keimende Sporen abbildet, da dieselben ganz unregelmässige Gestalt be- sitzen. Ich verwundere mich dabei aber über ein Doppeltes, nämlich dass es ihm gelungen ist, aus einem schon mehrere Stunden aus- geworfenen Sporangium noch Sporen resp. Gemmen zu isoliren, was mir bei der Zähig- keit des Schleimes nicht möglich war und zweitens über die einfachen Formen dersel- ben. Am Ende hat er nur Schleimpartikel vor Augen gehabt | Nun bleiben aber die Sporen und Gemmen, auch nachdem das Auswerfen stattgefunden hat, von Schleim umhüllt im Sporangium beisammen und das letztere keimt als Ganzes, gleichsam die Rolle einer einzigen mit vielen Schläuchen auskeimenden Spore überneh- mend; es fragt sich daher, wie sich Sporen und Gemmen in ihrer Weiterentwickelung hier, also unter den natürlichen Bedingungen, verhalten. Zunächst muss bemerkt werden, dass es, wie soeben angedeutet, ausserordent- lich schwierig ist, die genaueren Keimungs- verhältnisse in einem einmal ausgeworfenen Sporangium zu untersuchen, deshalb, weil der Schleim, in dem alles eingelagert ist, im höch- sten Grade zäh und klebrig ist, und es daher nicht gelingt, Sporen aus demselben zu iso- liren ; zudem ist er undurchsichtig und macht die zarteren Theile wie Gemmen und IHyphen unsichtbar, so dass man sich nicht darüber unterrichten kann, ob die aus der Kugel aus- wachsenden Hyphen aus Gemmen oder aus Sporen ihren Ursprung nehmen, eine Frage, ohne deren Beantwortung ein sicheres Resul- tat nicht gewonnen werden kann. Nichts- destoweniger wird es möglich, einige Schlüsse zu ziehen in Betreff der späteren Schicksale der Sporen, indem in den keimenden Sporan- 467 gien eigenthümliche Veränderungen vor sich gehen. Befindet sich nämlich ein solches auf gutem Nährsubstrat, also z. B. auf Sägemehl und lässt man dasselbe ein ordentliches klei- nes Mycel entwickeln, so findet man einige Tage nach der Aussaat — in den einzelnen Fällen nach verschieden langer Zeit — im Innern der Kugel den zähenSchleim fast voll- ständig verschwunden, es ist eine ziemlich bedeutende Menge oxalsaurer Kalk vorhanden und die Sporen finden sich in geringerer Zahl als anfangs, ja oftsind sie sozusagen gänzlich verschwunden. Dieses Stadium gibt sich schon äusserlich dadurch zu erkennen, dass das ganze Sporangium statt der braunen Farbe, die es nach dem Auswerfen besitzt, eine ganz blasse erhält. Untersucht man dasselbe noch bevor die Sporen ganz verschwunden sind, so zeigen die letzteren, soweit sie noch vor- handen, ganz eigenthümliche Veränderungen (Fig. 10): zunächst findet man solche, deren Inhalt, statt gleichartig die ganze Spore zu erfüllen, zahlreiche Vacuolen zeigt, neben diesen liegen andere mit stark gequollener, aber intacter Membran, bei anderen wiederum sind einzelne Stellen der Wand verdünnt, vielleicht auch unterbrochen, so dass die Membran stellenweise ganz dick ist, stellen- weise aber auch nur als dünnes Häutchen erscheint. Der Inhalt ist dabei meist ganz verschwunden, in denjenigen mit gequol- lener Membran sehr redueirt. Schliesslich bemerkt man auch Zustände, wo die ganze Spore nur noch aus einer ganz dünnen Haut oder aus Fetzen einer solchen bestehen. Alle diese Zustände bezeichnen offenbar einen Zer- setzungs- oder Zerstörungsprocess der Sporen, welcher unter gewissen Bedingungen eintritt und unter Umständen zur vollständigen Auf- zehrung der Sporen führt. Was den Zeitpunkt betrifft, in dem dies eintritt, so ist derselbe bei verschiedenen Individuen sehr verschie- den: In ein und derselben Kultur hatte ich eine Anzahl Sporangien ausgesät. Nach 12 Tagen untersuchte ich 13 derselben und da waren bei 7 keine oder nur vereinzelte Spo- ren zu finden, bei 2 wenige Sporen, bei 4 ziemlich viele oder sogar sehr viele und zwar waren sie bei zweien dieser letzteren meist oder grossentheils leer. Es wäre nun immerhin denkbar, dass die- ser Zerstörungsprocess hervorgerufen oder angebahnt wird durch die Keimung der be- treffenden Sporen. In diesem Falle müsste man aber in irgend einem Zustande der Ver- 468 änderung einen Keimschlauch beobachten, und von einem solchen habe ich nie irgend eine Spur sehen können, obwohl ich öfters Sporangien fand, in denen die verschieden- sten Zustände der Zersetzung bei einander waren. Es ist daher so gut wie sicher, dass diese Sporen keine Keimung zeigen, und es fragt sich nun im Weiteren: betrifft diese Zersetzung ohne Keimung alle Sporen, oder nur einen Theil derselben, während die übrigen in Folge von sofort nach dem Aus- werfen eıfolgender Keimung schon früh zu Grunde gehen in einem Zustande, wo wegen des Schleimes die Verhältnisse nicht unter- sucht werden können? Durch directe Beobach- tunglässtsich, wie oben gesagt, hierüber nichts ermitteln. Dagegen lässt das Verhalten auf Objectträgerkulturen, besonders die ausser- ordentlich leichte und reichliche Keimung der Gemmen, es sehr wahrscheinlich werden, dass auch im Sporangium diese es fast allein sind, welche zur Weiterentwickelung gelan- gen und dass auch hier die Sporen nur spärlich, vielleicht gar nicht oder nur unter gewissen Bedingungen keimen. Eine weitere Frage ist nun die: was wird aus den Zersetzungsproducten der Sporen einerseits und aus dem Schleime andererseits? Eine sehr nahe liegende Annahme ist die, dass deren Substanz zum Aufbau der heran- wachsenden Hyphen verwendet wird, was a priori anzunehmen ist, da auch in Wasser, das entschieden die genügenden Nährstoffe nicht bietet, Keimung und Bildung ganz ordentlicher kleiner Mycelien zu Stande kommt. Freilich bleibt dabei auffallend, dass gerade auf günstigem Nährsubstrat wie Säge- mehl jene Zersetzungserscheinungen am schönsten auftreten, während sie auf schlech- tem, nicht nährendem Substrat, auf dem die Mycelien sich schwach entwickelten, häufig nicht oder nur in geringem Maasse zur Beobachtung kamen. Das eben betrachtete Verhalten der Sporen stellt uns vor die eigenthümliche Ercheinung, dass die auf normalem Wege durch Abschnü- rung auf Basidien gebildeten Sporen zum grossen Theil nicht als Sporen functioniren, sondern dass diese Function übergeht auf andere, neben den Sporen gebildete Organe, die sich — vielleicht auf Kosten der Sporen — zum Mycel entwickeln. Diese accesso- rischen Fortpflanzungsorgane haben wir, da es nur abgelöste Hyphenstücke sind, als Gem- men bezeichnet. Sie bilden sich, wie wir sahen, 469 in der ganzen Gleba zwischen den Sporen. Auch dies steht in der-ganzen Basidiomyce- tenreihe vereinzelt da, indem bei allen hier- her gehörigen Formen im Fruchtkörper nur Basidiosporen gebildet werden. Ausser diesen Eigenthümlichkeiten haben wir noch eine Reihe anderer Punkte gefun- den, die hier nochmals hervorgehoben zu werden verdienen: Zunächst ist es der, dass bei Sphaerobolus die Basidien nicht gleich- zeitig angelegt, die Sporen nicht gleichzeitig ausgebildet werden. Zugleich fehlt diesem Pilze die charakteristische Kammerung der Gleba, wenn auch nicht so vollständig wie bei Tulostoma*\, so doch in der Weise, dass keine Hohlräume vorhanden sind, an deren Wan- dungen die Basidien stehen, und es ist ferner die Trama sehr schwach ausgebildet. Dies mag mit die Ursache gewesen sein, weshalb von den früheren Autoren Sphaerobolus bei den Nidularieen untergebracht worden ist und noch jetzt vielfach in deren Nähe gestellt wird. Da aber in unserem Falle die Einthei- lung in mehrere Kammern nicht vollständig fehlt, sondern schwach ausgeprägt doch noch vorhanden ist, so darf das Sporangium von Sphaeroholus keineswegs als Homologon einer einzigen Glebakammer (Peridiole) angesehen werden, sondern es liest im Gegentheil hier das gerade entgegengesetzte Verhalten vor wie bei den Nidularieen: bei diesen haben die einzelnen Kammern in der Gestalt der Peri- diolen den höchsten Grad der gegenseitigen Unabhängigkeit erreicht, hier dagegen sind sie sehr wenig scharf von einander geschieden. Schon ausdiesem Grunde ist der Anschluss an die Nidularieen zu verwerfen; dazu kommt aber noch, dass dort die Basidien palissaden- förmig angeordnet sind, alle gleichzeitig Spo- ren bildend, in unserem Falle dagegen die- selben auf unregelmässigen verzweigten Hy- phen stehen; auch sind die Differenzirungen der Peridien bei beiden nicht dieselben. Die Sporenbildung von Sphaerobolus stimmt viel- mehr mit derjenigen überein, die u. a. für Geasterarten beschrieben worden ist, unter denen es auch Formen gibt, wie G.hygrome- trieus?), bei welchen die Basidien ebenfalls auf längeren tragenden Hyphen stehen und die Hohlräume der Kammern ausfüllen. Zudem zeigt auch die hohe Differenzirung der Peridien ) Schröter, Ueber die Entwickelung und syste- matische Stellung von Tulostoma. Cohn, Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Bd. II. 2, de Bary, Morphologie u. Physiologie der Pilze. 1866. 8.76. 470 die meiste Analogie mit derjenigen der Geaster. Es zeichnen sich diese letzteren bekanntlich durch sehr gegliederte Hüllen aus und zwar weisen dieselben zwei Typen auf, deren Reprä- sentanten unbedingt zwei Gattungen zuge- wiesen werden sollten. Vertreter der ersteren ist z.B. @.imbriatus Fries, bei dem die innerste Schicht der äusseren Peridie gebildet ist aus zartwandigem Pseudoparenchym, auf dasnach aussen Schichten faseriger Elemente folgen. Ganz anders verhält sich die andere Gruppe, vertreten durch @. Aygrometricus'!), bei wel- chem diese innerste Lage durch radial neben einander gelagerte, sehr quellbare, dickwan- dige Hyphen gebildet wird; sie sind von der inneren Peridie durch eine Spaltschicht ge- trennt, nach aussen überlagert durch fest verflochtene derbe Hyphen, die sich übrigens im entwickelten Zustande wieder in mehrere Zonen differenzirt. — Die Collenchymschicht von Sphaerobolus hält nun ziemlich die Mitte zwischen der pseudoparenchymatisch gebau- ten innersten Schicht von @. vulgatus und der quellbaren von @. hygrometricus und darf wohl als diesen analog gesetzt werden, um so mehr, als auch dort diese Schicht es ist, die activ ander Ausbiegung der Zähne bethä- tigt ist. Ja die Aehnlichkeit geht so weit, dass, worauf Pitra hinweist, bei @. ‚fornicatus ein Vorstülpen innerer Schichten genau so erfolgt wie in unserem Falle, nur mit dem Unter- schiede, dass dasselbe langsam geschieht und dass das Sporangium nicht abgeworfen wird. — Allerdings sind bei Sphaerobolus die einzel- nen, besonders die äusseren Theile der Peridie noch besser gegliedert als bei manchen Geasten und es fehlt ihm eine deutliche Spaltschicht zwischen der Collenchymschicht und dem Sporangium, doch diese Unter- schiede sind nicht solche, dass sie den An- schluss an Geaster unmöglich machen könn- ten, der entschieden hier — ohne dass genau gesagt werden könnte, ob er sich bei @. hygrometricus oder bei Formen des anderen Typus findet — gesucht werden muss und nicht bei den Nidularieen. II. Ueber den Bau von MitremycesNees. Die Repräsentanten der Gastromyceten- gattung Mitremyces Nees?) kommen an sehr 1) Ibidem 8.80. 2) Nees, System der Pilze und Schwämme. 1817. Zuerst wurde ein Repräsentant der Gattung durch Bose als ZLycoperdon heterogeneum beschrieben. (Magazin der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin. Jahrg. 5. Quart. 2. 8.87.) 471 zerstreuten Punkten der Erdoberfläche vor. Es sind von denselben mehrere Arten be- schrieben worden, von denen am längsten schon bekannt ist die nordamerikanische Form, welcheSchweinitz!) mit dem Namen M. lutescens belegt hat. Von Berkeley und Broome?2) wird .dieselbe auch aus Ceylon angeführt. Von Sumatra stammt der durch Schlechtendal und Müller°®) bekannt gewordene M. Junghuhnü. Berkeley be- schreibt ferner einen M. luridus*) und einen in Tasmanien gefundenen M. fusceus, endlich einen M. Ravenelü’) aus Nord-Amerika. — Die Angaben, welche meines Wissens über diese Formen vorliegen, beziehen sich aber einzig und allein auf die äusseren Verhält- nisse, und es kann daher bei dem spärlich vorhandenen Material zur Stunde noch nicht definitiv entschieden werden, in wie weit wir es hier mit guten Arten zu thun haben. Ueber die genauere Structur der Fruchtkörper ist Nichts, über ihre Entwickelung nur das Wenige bekannt, was Bosc®), Nees®), Schweinitz®), Fries’) und Schlechten- dal) mittheilen. Gutes Alkoholmaterial aus Südamerika, welches mir Herr Prof. de Bary gütigst zur Verfügung stellte, ermöglichte es, die Struc- turverhältnisse der Fruchtkörper von Mitre- myces genauer zu untersuchen, auch konnten dem über die Entwickelung bisher bekannt Gewordenen noch einige weitere Daten bei- gefügt werden. — Hierbei ist freilich zum Voraus zu bemerken, dass Untersuchungen an zahlreicheren Exemplaren noch manches von dem Mitzutheilenden in dieser oder jener Richtung modificiren dürften. — Die vorliegenden Exemplare sind von Wallis in Neu-Granada gesammelt und von Herrn C. Müller in Halle mitgetheilt. Sie wurden von letzterem mit dem Namen M. Wallisii belegt, dürften aber wohl mit M. Iutescens identisch sein; doch lässt sich darüber Nichts bestimmtes sagen, bis wir über den Werth 1) Schweinitz, Synopsis Fungorum Caroline superioris. Schriften d. naturf. Ges. zu Leipzig. Bd.I. 1822. 8.60. Tab.I. Fig. 16. 2) Journal of Linn. Soc. 1873. p.29 fi. 3) Bot. Ztg. 1844. 8.401. 4) Hooker, London Journal of Botany. Vol.IV. 1845. p.65. Im Text wird die Form M. luridus ge- nannt, in der Figurenerklärung M. luridens und auf der Tafel M. lucidus. 5) Ba; II. p.33 £. .c. 6) 1) a Mycologieum. Vol.III. 1829. p.63. 8) ]. c. 472 der Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Species von Mitremyces im Klaren sind. Die vollständig ausgebildeten Exemplare zeigten, in den wesentlichen Punkten mit den von den Autoren gegebenen Darstellungen übereinstimmend, folgende Gestaltungsver- hältnisse (Fig.20): Sie stellen einen hohl- kugligenKörper dar, dessen Wand (%) knorplige Consistenz besitzt und nach oben mit einer Oeffnung versehen ist, welche von conisch zusammenneigenden Zähnen überwölbt wird. Letztere sind an ihrem Rande wellig ver- bogen und lassen zwischen sich nur enge spaltartige Zwischenräume frei. Etwas unter- halb derselben setzt sich an die Innenseite der Wand eine dünne Haut an, welche in Gestalt eines Sackes (Sps) in den Hohlraum her- unterhängt. Nach der Darstellung, wie sie in sämmtlichen Beschreibungen gegeben wird, ist dieserSack stets viel kleiner als dieknorplige Wand der Hohlkugel und wird daher von einem weiten Raume umgeben. Das in Fig.29 abgebildete Exemplar zeigte dieses Verhalten ebenfalls, ich fand aber auch Individuen, bei denen der Sack fast die Grösse des ganzen Hohlraumes hatte, ja in einem Falle war er an der Basis sogar noch mit der Wand im festen Zusammenhang. In den ältesten Sta- dien ist derSack leer, zuweilen sieht man ihn sogar zwischen den Zähnen durch nach aus- sen gestülpt, in jüngeren Individuen dagegen enthält er noch Sporenmasse. — Der ganze bisher betrachtete Körper geht nach unten über in einen aus der knorpligen Wand gleichsam hervorsprossenden Träger (Fuss, Fig.20 F) der aus mehr oder weniger verwor- renen anastomosirenden Strängen von knor- pliger bis horniger Consistenz besteht. — Die Färbung des Fruchtkörpers scheint bei den verschiedenen beschriebenen Formen zu vari- iren; in unseren Exemplaren ist die Aussen- seite der Wand gelblich bis intensiv braunroth gefärbt mit Ausnahme des mittleren Theiles der Zahnoberseite, welcher zinnoberrothe Farbe zeigt. Der ganze Innenraum: Innen- seite der Hohlkugel, Sporensack und darin- nen befindliche Sporen sind röthlich gelb. Gehen wir nun über zur Betrachtung der genaueren Structurverhältnisse der einzelnen Theile! Fertigt man in radialer Richtung einen Schnitt durch die Wand der Hohlkugel an, so findet man dieselbe zusammengesetzt aus drei in einander übergehenden Zonen, deren Structur eine verschiedene ist und die 473 in ihren Dickenverhältnissen etwas schwan- kend zu sein scheinen. Die äusserste dersel- ben wird gebildet aus Hyphen mit sehr ver- engtem Lumen, das durch gelbliche Färbung bei Anwendung von Chlorzinkjod protoplas- matischen Inhalt bekundet und stark licht- brechenden Membranen, die ın der Weise an einander stossen, dass ihre Grenzen nur undeutlich sichtbar werden: In Folge davon ist es nicht ganz leicht, ihre Durchmesser zu messen. Als Werth für dieselben erhielt ich, als Mittel aus 74 Messungen 9,6 u, wobei aber die einzelnen Durchmesser, welche das Mittel lieferten, ziemlich schwankten, denn ich maass einzelne von 3,5 wund andere von 14,5n. Um noch auf anderem Wege eine Anschauung von den Grössenverhältnissen der Hyphen zu erhalten, wurden auch die Abstände benach- barter Lumina gemessen, für die ich aus 31 Messungen ein Mittel von 9,5 u gewann, ge- bildet durch Abstände, die zwischen 6 und 13 circa schwankten. Die gelbliche oder röthliche Färbung der Membranen, wie sie sich meist auch auf den Schnitten zeigt, be- dingt die braunrothe Farbe der Oberfläche. Besonders auffallend hebt sich dieser eben betrachtete äussere Theil der Hülle von den inneren ab, wenn seine Hyphen fast aus- schliesslich in der Richtung des Radius des Fruchtkörpers, also zur Oberfläche senkrecht verlaufen. Dieses Verhalten beobachtete ich nur an den einen Exemplaren, während die anderen ziemlich unregelmässige Verflech- tungen zeigten. Die zweite Zone, aus welcher die Wand gebildet wird, unterscheidet sich von der äussersten durch Momente, welche bei der Betrachtung eines Schnittes mehr ins Auge fallen als es durch Beschreibung wieder- gegeben werden kann. Es ist erstens diese Partie ziemlich farblos und zeigt bedeutend stärkere Lichtbrechung als jene. Ihre Hyphen sind absolut regellos gelagert und besitzen weitere Lumina als die der äussersten Zone, ich fand sogar Schnitte, auf denen zahlreiche blasige Erweiterungen darin vorkamen. Vom Inhalte scheinen nur noch kleine Reste vor- handen zu seiu, was sich daraus ergibt, dass nach Behandlung mitChlorzinkjod nur kleine Punkte gelbe Färbung aufweisen. Im innersten Theile der Wand endlich werden dieHyphen wiederum sehr englumig, besitzen einen viel geringeren Durchmesser und verlaufen in der Richtung der Kugel- oberfläche. 474 Nach oben öffnet sich, wie bereits erwähnt, die Hohlkugel in Zähne — 6-10 an der Zahl und von ungleicher Grösse —, die in der Weise zusammenneigen, dass sie einen stum- pfen über die Kugelfläche vorragenden Kegel bilden und zwischen sich eine sternförmige Oeffnung übrig lassen. Die Dicke eines sol- chen Zahnes übertrifft die der seitlichen Theile der Wand des Fruchtkörpers um ein bedeu- tendes. Auch in Betreff der Structurverhält- nisse zeigen sich einige Abweichungen von jenen. Es bestehen diese wesentlich darin, dass im Geflecht, aus dem die Zähne bestehen, nicht differente Zonen zu unterscheiden sind, sondern dasselbe in seimer ganzen Dicke aus wirr verflochtenen Hyphen besteht, die bezüglich ihrer sonstigen Eigenschaften mit denjenigen der äussersten Zone der Wandung übereinstimmen (s. Fig. 23 die grau gehaltene Partie). Das Ganze ist intensiv gelb gefärbt, doch so, dass die Pigmentirung, welche der Membran zuzuschreiben ist,auf einzelneFlecke vertheilt erscheint. An der Anheftungsstelle des Sporensackes (Fig.23), die, wie erwähnt, etwas tiefer liegt als die Einschnitte zwischen den Zähnen, theilt sich die einheitliche Ge- webeschicht des Zahnes in zwei Blätter: einer- seits die Knorpelhülle («), andererseits die Haut des Sporensackes (b). In erstere geht das Hyphengeflecht des Zahnes nur insofern verändert über, als von der Spaltungsstelle an abwärts deutlich jene betrachteten verschie- denartigen Zonen zu unterscheiden sind (in Fig. 23a durch verschiedene Schattirung angedeutet). Ein kleines Stück weit setzt sich die Structur des Zahnes in dem unter- suchten Exemplar auch in das innere Blatt fort, bald aber geht es über in ein lockeres Geflecht von Eyphen, anfänglich mit sehr dicker Wandung, dann aber dünnwandiger. Betrachtet man ein solches Stück des Sporen- sackes von der Fläche, so zeigt es sich zusam- mengesetzt aus Elementen von 2—3 p Durch- messer, netzig verzweigt und zwar sehr häufig in der Weise dichotom, dass die beiden Zweige Winkel von 120° bilden. In dem abgebildeten Exemplar(Fig. 20) ist der Sporensack entleert und hängt schlaff in den Hohlraum herunter. In anderen waren Sporen noch in grösserer Anzahl vorhanden. Es sind dieselben (Fig.24) ellipsoidisch, mit verdickter, aber farblos erscheinender Wand, die vollständig glatt ist. Messungen ergaben u. a. Längen von 12 —17p und Durchmesser von 7—9p. Kin eigentliches, gut ausgebildetes Vapillitium ist 475 nicht vorhanden: als rudimentäre derartige Bildung sind dagegen anzusehen die verein- zelten schwachen Hyphen, die man hier und da zwischen den Sporen findet und welche wohl dieselben Gebilde sind, von welchen Hesse!) als Capillitium spricht. Ausserdem fand ich auch unter den randlichen Sporen und im Geflechte des Sporensackes steckend spindelförmige Körper von meist etwa 100 y. Länge und 4—7 u Durchmesser, an der Spitze oft gespalten oder büschlig zerfasert. Durch ihre Unlöslichkeit in Salzsäure und ihre Verbrennlichkeit geben sie sich mit grosser Wahrscheimlichkeit als verdickte Membran- stücke zu erkennen, die jedoch keinen Zusam- menhang mehr mit irgend welchen Hyphen erkennen lassen. Auch diese Gebilde dürften als Capillitiumbildung anzusehen sein. Endlich bleibt noch derjenige Theil zu be- trachten übrig, welchen wir als Fuss bezeich- net haben. Dieser besteht, wie aus einem Längsschnitt sehr deutlich ersichtlich ist, aus vielfach verbogenen anastomosirenden Gewebesträngen, die durch unregelmässige Hohlräume von einander getrennt sind. Erstere sind gebildet aus einem lockeren Geflecht wirr gelagerter Hyphen, die in homogener durchsichtiger Substanz eingelagert sind, von welcher auch hier wie in der Mycelialschicht von Sphaerobolus angenommen werden kann, dass sie aus den äussersten Schichten der Hyphenmembranen besteht. Die Lumina zeigten Durchmesser von etwa 2—4!/, » und besitzen protoplasmatischen Inhalt in Form stärker lichtbrechender, contrahirter Substanz. Sie sind mit Quersepten versehen, wobei dann nicht selten die Erscheinung zu beobach- ten ist, dass neben einer solchen Querwand das Ende einer der anstossenden Zellen etwas herabgezogen und seitlich ausgesackt ist. Gegen die Hohlräume hin, welche die Gewebe- stränge von einander sondern, isoliren sich die einzelnen Iyphen von einander und neh- men gelbe Farbe an. — Die Stränge setzen sich direct fort in die Wandung der Hohl- kugel und zwar so, dass die mehr centralen Partien derselben übergehen in die mittlere der drei betrachteten Zonen, wodurch natür- lich an dieser Stelle die äusserste eine Unter- brechung erleidet, wobei sie aber übergeht in die mehr peripherischen Theile der Stränge. (Schluss folgt.) 1) Pringsheim, Jahrbücher für wiss. Botanik. X. Bd. 4. Heft. 1876. 476 Litteratur. Chimie Biologique par M. Duclaux. T.IX. 1. Abth. der Encyclopedie chimique, herausg. von M. Fremy. — Paris 1883. 9088.8. Das vorliegende Werk bietet uns eine sehr voll- ständige, hier und da wohl etwas breit behandelte, ungemein anregende und geistreiche Darstellung der Fermentations- und Gährungserscheinungen der nie- deren pflanzlichen Organismen sowie eine Schilderung der üblichen Fabrikationsmethoden von Gährproduc- ten. Der Stoff ist wohlgeordnet und übersichtlich auf 77 Kapitel vertheilt, in denen zunächst ausser ein- gehenderen Bemerkungen über die Gährungsorganis- men, ihrerKulturmethoden und dem Einfluss äusserer Agentien auf ihr Gedeihen, Rolle und Darstellungs- weise der Fermente sowie die physikalischen und chemischen Bedingungen ihrer Wirkung besprochen werden. Hierauf gibt Verf. eine ausführliche Dar- stellung der Ernährungsvorgänge der niederen Pilze, vorzüglich der Hefen, und behandelt dann die ver- schiedenen Gährungsprocesse, den Einfluss äusserer Agentien sowie verschiedener Salze auf den Verlauf derselben, und die Producte der Gährungen, um in einigen Schlusskapiteln sich noch in allgemeinen Bemerkungen über Verdauung, Humusbildung, con- tagiöse Krankheiten und Antiseptica zu ergehen. Es ist gewiss nicht angebracht, in einem derartigen, mit Geschick geschriebenen, umfassenden Werke, bei dessen Abfassung Verf. oft auf eine terra ineognita stossen musste, bei welchem manche Erscheinungen als Thatsachen hingestellt werden mussten, über welche die Acten noch nicht geschlossen sind, die Methode des Späne-Auflesens anzuwenden, allein einige Bemerkungen kann sich Ref. doch nicht ver- sagen. Es betrifft dies zunächst die willkürlichen und theil- weise mangelhaften Litteraturangaben seitens des Verf. Wenn derselbe, als ein Schüler Pasteur's, die Untersuchungen und Theorien desselben in den Vorder- grund stellt und ihnen allein huldigt, so mag das gel- ten, allein es berührt eigenthümlich, die Werke deut- scher Forscher so wenig, zumal Nägeli’s allbekannte und verdienstvolle Arbeiten »über die Ernährung der niederen Pilze« sowie dessen »Theorie der Gährung« nirgends berücksichtigt zu finden. Ebenso Unrecht thut Verf., wenn er seine Landsleute Würtz und Bouchut als Entdecker des Ferments der Carica papaya hinstellt, während doch bekanntlich von Witt- mack das Papayin zuerst aufgefunden wurde. Einen grösseren Fehler aber noch begeht der Verf. durch Einführung einer zwar consequent durchgeführ- -ten, aber gänzlich abweichenden und unangebrachten Terminologie. Als »Fermente« werden von ihm nicht nur die Gährungserreger, Spross- und Spaltpilze be- zeichnet, sondern auch Mucorineen und Ascomyceten, während derselbe den Begriff »Diastase« dahin erwei- tert, dassersämmtliche sogenannte »ungeformten oder löslichen Fermente« darunter versteht. Durch eine solche durchaus unlogische Bezeichnungsweise aber richtet der Verf. auf diesen äusserst schwierigen Ge- 477 bieten nur eine heillose Verwirrung an. Wenn Verf. Penieillium und Aspergillus, weil sie im Stande sind, Stärke zu verzuckern, »Fermente« nennt, so passt die- ser Begriff mit demselben Recht auf jedes lebende Wesen, auch auf den Menschen. Es wäre wohl Zeit, dass auch die Chemiker endlich einsähen, dass Gäh- rung und Fermentation zwei ganz verschiedene, nur _ in ihren äusseren Erscheinungen ähnliche Dinge sind, dass Gährung ein nur vom und im lebenden Proto- plasma unterhaltener Vorgang ist, Fermentation dagegen eine von einer durch das Protoplasma abge- geschiedenen chemischen Verbindung ausgeführte Umsetzung resp. Spaltung anderer chemischer Verbin- dungen ist, die wir ebensowohl künstlich nachzu- machen im Stande sind, als sich die künstliche Repro- duction von Gährungserscheinungen begreiflicher- weise dem Experiment entzieht. Auf dieser einfachen, aus Thatsachen gewonnenen Ueberlegung fussend, wird man sehr leicht verstehen, wie auch die Bezeich- nungsweisen »ungeformte Fermente, geformte Fer- mente oder Fermentorganismen« unpassend sind. Wortmann. Neue Litteratur. Alvarez Alvistur, L., Cultivo de 200 variedades de la Solanum tuberosum (patata). Coleceiön la mäs com- pleta que hay en Espana premiada en la Exposieiön nacional de plantas de 18$1. Madrid 18584. Est. tip. de G. Juste. 23 p. 4. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm.Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet von G. v. Hayek. 45. u. 46. Lief. Jena 1884. F. Mauke. 8. Baker, J.G., Review of the Tuber-bearing species of Solanum. London 1884. 19 p. 8. with 6 plates. Bentley,R., The Student's Guide to Systematic Botany, including the Classification of plants and descrip- tive Botany. London 1884. J. & A. Churchill. 188p.12. Bergholz, A., Ein Beitrag zur Kenntniss der Kino- gerbsäure. Dorpater Dissertation. 1884. Beijerinck, M. W., Ueber den Weizenbastard T’ritieum monoeoecum © = Triticum dieoccum 5. (3e Bijlage tot de 38e Vergadering de Ned. Bot. Vereeniging, 26. Jan. 1984.) — Over normale Wortelknoppen. (Ibid., 1e Bijlage.) Bolus, H., Contributions to South-African Botany (Orchideae). London 1884. 22 p. 8. Bower, F.0., On the structure of theStem of Rhyncho- petalum montanum Fresen. London 1884. 7p. 8. with 3 plates. Braun, E., Die Humussäure in ihrer Beziehung zur Entstehung der festen fossilen Brennstoffe und zur Pflanzenernährung. Darmstadt 1884. G.Jonghaus. 8. Britzelmayr, M., Leucospori aus Südbayern. 20 color. Tafeln mit ca. 150 Abb. Berlin 1884. R. Friedländer u. Sohn. gr. 8. Caflisch, F., Excursions-Flora f. d. südöstl. Deutsch- land. Billige Schulausgabe. Augsburg 1884. Lam- part & Co. 8. Carre, C., Conference sur la plantation des arbres ü fruits ä cidre, sur le mode de fabrication du cidre et de sa conservation., faite au concours pomolo- gique de Bouperroux (Sarthe) du 17 F£yrier 1884. Paris, libr. Chaix. 64 p. 8. Chalon, J,, Botanique, anatomie et physiologie, avec une pr£face par F. Cr£pin, Mon», HectorManceaux. 500 p., et nombr. fig. intercaltes dans le texte, 8. 478 Clarke, C. B., On the Indian Species of Cyperus; with remarks on some others that specially illustrate the subdivisions of the Genus. London 1884. 202 p. 8. with 4 plates. Cogniaux, A., Abreg£ de la petite Flore de Belgique. Mons 1884. 163 p. 12. av. nombr. fig. Collier, P., Sorghum; its Culture and Manufacture economically considered as a Source of Sugar; Syrup and Fodder. Cineinnati 1884. 8. w. ill. Comes, O., Sul Marciume delle Radici e sulla Gom- mosi della Vite nella Provincia di Napoli. (Estr. dal Giorn. !’Agrie. Merid. Anno VII. Nr. 11.) Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (Hymeno- mycetes). Part 23. London 1884. 8. with 16 col. pl. Cosson, E., For&ts, Bois et Brousailles des principales Localites du Nord de la Tunisie explor&es en 1883 par la Mission botanique. Paris 1884. 42 p.S. Courchet, L., Du noyau dans les cellules vegetales et animales. Structure et fonctions. Paris 1884. O. Doin, editeur. 184 p. 8. Crussard, Le Cephe pygmee, ver de la tige du ble, conference faite au comice agricole de l’arrondisse- ment de Neufchäteau (Vosges), le 15. Avril 1883. 2.ed.,revue et augmentee d’observations nouvelles. Neufchäteau, impr. Ve.Kienne. 56 p. et planche. S. Darwin, C., Le diverse Forme dei Fiori in Piante della stessa Specie. Traduz. di G.Canestrini e 1,.Moschen. Torino 1884. 239 p. 8. Day, D. F., A Catalogue of the native and naturalized Plants of the City of Buflalo and its Vicinity. Buffalo 1883. 215 p. 8. Deseglise, A., Recherches sur l’Habitat en France du Rosa cinnamomea Lin. Lyon 1884. 11 p. 8. Dragendorff, G., Plant Analysis: Qualitative and Quan- titative. Translated from the German by Henry G. Greenish. New York, J. H. Vail & Co. S. Eilker, G., Flora der Nordseeinseln Borkum, Juist, Nordernei, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wan- geroog. Emden 1884. W. Haynel. S. Fankhauser, J., Leitfaden der Botanik. J. Dalp’'sche Buchhdlg. 160 S. 8. Fliche, M., Etude palaeontologique sur les tufs qua- ternaires de Ressen. (Bull. de la Soc. g&olog. de France. T.II. 1884,) Gardiner, W., On the constitution of the cell-wall and. middle-lamella. (Extr. from the Proc. of the Cam- bridge Philos. Soc. Vol. V. Part II.) Geschwind, R., Die Theerose und ihre Bastarde. Eine monographische Darstellung über Kultur, Ver- edelung, Vermehrung ete., nebst Beschreibung von 431 d. besten Varietäten u. Hybr. Leipzig 1881. H. Voigt. gr. 8. Goethe, H., Die Wurzellaus d. Birnbaums. Monogra- phie eines neuen gefährlichen Obstbaumschädlings. Stuttgart 1884. E. Ulmer. gr. 8. Gorkom, K. W.v., Beschrijvende Catalogus van het Kon. Museum op het Paviljoen te Haarlem, VI— VIII. Haarlem 1884. 8. Green, J, R., On the Organs of Seeretion in the Zype- rieaceae. London 1884, 14 p. 8. with 2 plates. Grove, W. B., A synopsis of the bacteria and yeast fungi. London 1884. Chatto & Windus, 8. Grunow, A., Die Diatomeen von Franz Josels-Land. Wien 1884. 60 8. gr. 4. mit 5 "Tafeln. Hansen, A., Repetitorium d. Anatomie u. Physiologie der Pflanzen. Nebst einem Anhange über Medizinal- Pflanzen. Würzburg 1884. Stahel’sche Univ.-B. gr. 8. Bern 1584, 479 Hariot, P., Notes pour servir A l’'histoire des elassi- fications dans les especes du genre Rosa. Paris 1883. 182 p. 4. Harthsen A., Atlas der Alpenflora. Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. 8. Haussknecht, C., Monographie der Gattung Zpilobium. Mit 23 Steindrucktafeln und Verbreitungstabelle. Jena 1884. G. Fischer. 3188. 4. Haussner, @., Ueber Minjak-Lagam. Ein Beitrag zur chemischen Kenntniss der Balsame aus der Familie der Dipterocarpeen. Erlangen 1884. 16 8. 8. Hazslinszky, F., A magyar birodalom zuzmofloraja. (Flechtenflora von Ungarn, ungar.) Budapest 1884. 304 8. gr. 8. Heer, O., Ueber die nivale Flora der Schweiz. Basel 1884. H. Georg. 4. Henfrey, A., An Elementary Course of Botany, Struc- tural Physiological and Systematie. 4. ed. ByM.'T. Masters, assisted by A. W. Bennett. London 1884. J. van Voorst. 722 p. 8. Hoffmann, H., Nachträge zur Flora des Mittelrhein- gebietes. (Sep.-Abdr. aus dem XXIII. Berichte der Oberhess. Ges. für Natur- u. Heilk. Giessen 1884.) Jacobowsky, G., Beiträge zur Kenntniss der Alkaloide d. Aconitum Lycoctonum. |]. Lycaconitin. Dorpat 1884. E. J. Karow. 8. Janka, V. de, Cruciferae indehiscentes (Zomentaceae et Nucamentaceae) Nor europe®. Budapest 1884. Ap.8. — Sisymbria europza. Budapest 1884. 3 p. 8. — Plant® nove (Hungarie). Budapest 1884. 2 p. S. Imbert-Gourbeyre, Recherches sur les Solunum des anciens. Paris 1884. J. B. Bailliere et fils. 140 p. 8. Jüngst, L. W., Flora Westfalens. 3. Aufl. 2. Ausgabe. Bielefeld 1884. A. Helmich. 8. Kaatzer, P., Die Technik der Sputum-Untersuchung auf Tuberkel-Bacillen (Baezllus tuberculoseusKochü). Wiesbaden 1884. J.F. Bergmann. 8. Kihlman, 0., Anteckningar om Floran i Inari Lapp- mark. (Medd. af Societas pro Fauna et Flora fen- nica I1. 1884.) Kitton, F., On some Diatomaceae from the island of Socotra. London 1884. 3 p. S. with 1 plate. Klercker, J. E. F. de, Recherches sur la structure ana- tomique de I’ Aphyllanthes monspeliensis L. Stock- holm 1884. 8. av. 3 plehs. Krass, M., u. H.Landois, Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik. Freiburg 1884. Herder’sche Ver- lagshandlung. 8. Krause, H.L.,, Pflanzengeogr. Uebersicht d. Flora v. Mecklenburg. Güstrow 1884. Opitz & Co. gr. 8. Om Landbrugets Kulturplanter og dertil hörende Fröavl. Udg. af Forening til Kulturplanternes Forbedring. Nr.4. Beretning om Virksomsheden i Aarene 1882 —83 v. E. Rostrup. Kjöbenhavn 1884. 212 p. 8. m. 1 Tab. og 1 Kort. Lankester, British Ferns: Their Classification, Struc- ture, and Functions. New and enlarged ed., with coloured Figures of all the Species. London 1584. W.H. Allen. 126 p. 8. 34. u. 35. Heft. Lesacher, E., et A. A. Mareschal, Histoire et description | des plantes medicales; nouvelle botanique medicale, comprenant les plantes des jardins et des champs susceptibles d’£tre employees dans l’art de gu£rir, de leurs vertus et de leurs dangers, d’apres les anciens auteurs et les auteurs modernes. Avec planches des- sinees et peintes d’apres nature, puis chromolitho- graphiees, parM.A.A. Mareschal. Planches entiere- ment inedites. Fasc. 79 a 100. (T.4e et dernier.) Paris, lib. R. Simon. 216 p. 8. et 42 pl. 180 Lesquereux, Leo, and T. P. James, Manual of the Mos- ses of North America. Boston 1884. S. E. Cassino and Comp. 414 p. Lichtenstein, J., 'Tableau synoptique et Catalogue raisonn€ des maladies de la vigne. Montpellier, au bureau du Progres agricole. 20 p. 8. Lister, @., On the origin of the placentas in the tribe Alsineae of the order Caryophylleae. London 1884. 7 p. 8. with 4 pl. Lund, Samsoe u. Kiaerskou, Hjalmar, En monografisk Skildring afHavekaalens, Rybsens og Rapsens Kul- turformer. Kjobenhavn 1884. Th. Linds Boghdl. Mac Leod, J., Leiddraad biij het Onderwijzen en Aan- leeren der Plantenkunde. Gand 1884. 136 p. 8. m. 9 pl. en 88 fig. Medicus, G., Nos Champignons comestibles. Kaisers- lautern 1884. A. Gotthold’s Verlag. 8. Mouillefert, P., Vignes phylloxer&es, faits etablissant Vefficacite et la haute valeur du sulforcarbonate de potassium pour combattre le phylloxera. Dix annees d’etude et d’application en grande culture. 3. ed. Paris, imp. Chaix. 50 p. 8. Müller, R., Phanerogamz, geordnet nach natürlichen Familien, mit besond. Berücks. der bei Gumbinnen wild u. angebaut wachsenden Pflanzen. Th.I. Gum- binnen 1884. 38 8. 8. Müller, Karl, Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe u. Landwirthschaft. Lief.2. Mit 140 Abb. Stuttgart 1884. K. Thienemann. gr. 8. Nave,J., The collectorsHandy Book of Alg, Desmids, Fungi, Lichens, Mosses ete., with Instructions for their Preparation and for the Formation of an Her- barium. Trans. and edit. by W. W. Spicer. New ed. London, W.H. Allen. 198 p. 12. Nordmann, Die Alkoholgährung. Halberstadt 1884, Helm’che Buchhandl. 8. Patouillard, N., Tabul analytice fungorum. Fase.Ill. Paris 1884. C. Klincksieck. 8. Poulsen, V. A., Vore usynlige Fjender. En allmen- fattelig Fremstilling af Bakterierne og deres Forhold til Forraadnelse, Gaering- og smitsomme Syg- domme. Kjöbenhayn 1884. 8. m. 1 Tavl. in 4. Preser, C., Ueber d. Einfluss entwaldeter Höhen auf d. Bodenkultur. Prag 1884. Calve’sche Hof-Buchh. 8. Radlkofer, L., Ueber die Zurückführung von Forch- hammeria Liebm. zur Familie der Capparideen. Ueber einige Capparisarten. 2 Abhandl. München 1884. 125 8. 8. Rathay,E., Ueber die in Nieder-Oesterreich als Gabler oderZwiewipfler bekannten Reben. Klosterneuburg 1883. 26 S. S. mit 6 Tafeln. Rattke, W., Die Verbreitung der Pflanzen im allge- meinen, und besonders in Bezug auf Deutschland. Hannover 1884. Helwing’sche Verlagsbuchh. 4. Rawton, O. de, Les Plantes qui guerissent et les Plan- tes qui tuent. Paris 1884. 12. av. 130 grav. Richard, 0. J., Les proces des Lich&nologues. Paris 1854. 7 p. 8. Saccardo, P. A., Conspectus generum Discomycetum hucusque cognitorum. Cassellis 1884. Th. Fischer. 16 p. 8. Je C., Sommerblumen, nach der Natur gemalt von F. Schermaul. Mit 77 Abb. 14. u. 15. (Schluss-) Lief. Leipzig 1884. G. Freytag. 8. Tschirch, A., Untersuchungen über das Chlorophyll. Berlin 1884. P. Parey. gr. 8. Velenovsky, J., Ueber die Honigdrüsen der Oruerferen. (Cechisch.) Prag 1884. 56 S. 8. m. 5 Kpfit. Walle, Desmids of the United States and lists of American Pediastrums. Mit 53 col. Tafeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 31. 1. August 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Wortmann, Heinrich Robert Goeppert. — Ed. Fischer, der Gastromyceten (Schluss). — Litt.: W. Gardiner, On the Physiological Significance of Zur Entwickelungsgeschichte ater-Glants and Nectaries. — Neue Litteratur- Heinrich Robert Goeppert. Vor wenigen Wochen, am 18. Mai d.J. starb zu Breslau der Nestor der Botaniker, Heinrich Robert Goeppert. Am 25. Juli 1800 in Sprottau als Sohn des dortigen Apothekers geboren, besuchte Goep- pert in den Jahren 1812 und 13 das Gym- nasium zuGlogau, darauf bis zum Jahre 1816 das Matthiasgymnasium in Breslau. Nach einer fünfjährigen, ihm wenig zusagenden Apothekerlaufbahn, widmete er sich vier wei- tere Jahre in Breslau und Berlin dem Stu- dium der Medicin und liess sich, nachdem er am 11.Januar 1825 auf Grund einer Disser- tation: »de plantarum nutritione« in Berlin zum Doctor der Mediein promovirt war, 1826 in Breslau als praktischer Arzt, Operateur und Augenarzt nieder. Da jedoch die ärztliche Praxis allein ihm ebenfalls keine Befrie- digung gewährte, so beschloss Goeppert die akademische Laufbahn einzuschlagen und habilitirte sich in Folge dessen am 15.Sep- tember 1827 als Privatdozent für Mediein und Botanik an der Breslauer medicinischen Facultät. Vier Jahre später wurde er zum aus- serordentlichen Professor, 1839 zum Ordina- rius in der gleichen Facultät, 1852 zum ordent- lichen Professor in der philosophischen Facul- tät und zum Director des botanischen Gartens ernannt. Schon auf dem Gymnasium zu Breslau war in Goeppert durch seinen damaligen Leh- rer, nachmaligen Pfarrer Kaluza, die Liebe zur Botanik erweckt worden. Seit seiner dau- ernden Niederlassung in Breslau wurde Goeppert auf Anregung des damaligen Directors des botanischen Gartens, C.L.Tre- viranus, vorwiegend auf experimentelle Physiologie hingewiesen, daher seine ersten Untersuchungen in dieser Richtung hin unternommen wurden und sich mit der Ein- wirkung der Gifte auf die Pflanzen, vorzüg- lich aber mit den zu jener Zeit noch sehr räthselhaften Beziehungen zwischen Pflanzen- leben und Wärme beschäftigen. Obwohl Senebier schon 1800 wenigstens die Ver- muthung geäussert hatte, dass eine kräftige Sauerstoffathmung die Ursache des von ihm zuerst beobachteten Phänomens der Erwär- mung des Blüthenkolbens von Arum sein könne, und Th. de Saussure 1822 direct experimentell den Zusammenhang zwischen Sauerstoffathmung und Erwärmung der Blü- then nachwies, war es doch den unter der Herrschaft der Lebenskraft stehenden Phy- siologen nicht möglich, das Princip der Eigen- wärme zu verstehen. Um so günstiger sind daher die 1832, freilich noch nicht auf ganz exacterMethode beruhenden, von Goeppert bekannt gegebenen Beobachtungen zu beur- theilen, dass an zusammengehäuften Keim- pflanzen, Knollen, Zwiebeln und grünen Pflanzen eine durch Athmung hervorgerufene Temperatursteigerung, eine eigene Wärme, wahrzunehmen ist. In Zusammenhang hier- mit standen Untersuchungen über das Gefrie- ren in den Pflanzenzellen, Untersuchungen, welche in den letzten Jahren in Folge der strengen Winter 1870/71 und 1879/80 wieder aufgenommen wurden und deren Ergebnisse in einem erst im vorigen Jahre erschienenen Buche »Ueber Gefrieren, Erstarren der Pflan- zen und Schutzmittel dagegen« eine übersicht- liche Zusammenfassung erhielten. Aber weder in diesen Arbeiten noch in den zahlreichen von ihm verfassten Schriften, welche dem Gebiete der landwirthschaft- lichen, gärtnerischen und forstlichen Botanik angehören, liegt der Schwerpunkt von G oep- pert’s rastloser Thätigkeit; als das Haupt- verdienst dieses Forschers sind seine phyto- paläontologischen Arbeiten zu betrachten, deren Zahl Legion ist, und von welchen nur die hauptsächlich wichtigen hier kurze Er- wähnung finden mögen. Die Aufgabe, an 483 welche sich Goeppert in dieser Richtung zunächst machte, bestand in einer Verglei- chung und Parallelisirung fossiler mit den jetzt vorhandenen Pflanzen. Schon sein erstes Werk »Die Gattungen der fossilen Farn- kräuter, verglichen mit den jetzt lebenden« (1836), noch mehr aber die sich anschlies- senden »de Coniferarum structura anatomica« (1841) und »Die Gattungen der fossilen Pflan- zen, verglichen mit denen der Jetztwelt« (1841—45) leisteten für jene Zeit Bedeuten- des. Wichtiger indessen sind eine Reihe werthvoller monographischer Bearbeitungen theils von Formationen, theils von Pflanzen- gruppen, welche durch die Menge der in ihnen niedergelegten neuen Beobachtungen noch heute unentbehrlich sind. Sein Werk »Monographie der fossilen Coniferen, mit steter Berücksichtigung der lebenden« (1850) erhielt von der Haarlemer Gesellschaft der Wissenschaften einen doppelten Preis. Die- sem Werke folgte (1852) die »fossile Flora des Uebergangsgebirges« und (1864—65) die »fos- sile Flora der permischen Formation«. Noch wenige Tage vor seinem Tode war es Goep- pert vergönnt, eine Monographie der fos- silen Araucarien zum Abschluss zu bringen, welche als Vermächtniss des Forschers dem- nächst mit einem prachtvollen Tafelwerke von der Berliner Akademie der Wissenschaf- ten veröffentlicht werden soll. Eingehende Studien wandte Goeppert ferner der Flora der Tertiärzeit zu, deren Hauptresultate er in mehreren Werken nie- derlegte, von welchen wir als die hauptsäch- lichsten »die fossile Flora der Gypsformation zu Dirschel in Oberschlesien« (1842), »Bei- träge zur Tertiärflora Schlesiens« (1852) und »die Tertiärflora auf der Insel Java, erörtert in ihren Verhältnissen zur Gesammtflora der Tertiärperiode« zu nennen haben. Eine beson- dere Aufmerksamkeit widmete Goeppert sodann dem Fossilisationsprocess; aus wel- chem Grunde er sich so sehr für den Bernstein interessirte und mit glänzendem Erfolge der Erforschung der Bernsteinflora sich zuwandte. Ausser einem, schon 1845 in Verbindung mit G.K.Berendt herausgegebenen Werke »Der Bernstein und die in ihm befindlichen Pflan- zenreste der Vorwelt«, gelangte noch im vorigen Jahre der erste Theil seiner »Unter- suchungen über die Bernsteinflora« mit Unterstützung des westpreussischen Land- tages in einem von 16 Tafeln begleiteten Bande zur Veröffentlichung. 484 Als weitaus das Vortrefflichste aber, was Goeppert auf dem Gebiete der Paläophyto- logie geleistet hat, dürfte seine Abhandlung anzusehen sein über die Preisfrage: »Man suche durch genaue Untersuchungen darzu- thun, ob die Steinkohlenlager aus Pflanzen entstanden sind, welche an den Stellen, wo jene gefunden werden, wachsen, oder ob diese Pflanzen an anderen Orten lebten und nach den Stellen, wo sich die Steinkohlen- lager befinden, hingeführt wurden? (Leiden 1848), eine Arbeit, zu welcher er eine Menge, in kleinen Notizen publicirten, Vorstudien gemacht hat und in welcher ein Gebiet in klassischer Weise in Angriff genommen wurde, welches vor und nachher nicht wieder eine so vielseitige und ausgezeichnete Behand- lung erfahren hat. Aber die Bedeutung Goeppert's ist durch seine litterarischen Leistungen bei Weitem nicht erschöpft: eminent sind die Verdienste, welche er sich in den letzten 50 Jahren durch unablässige Sammlung und Kenntniss fossi- len Materials erworben hat, Goeppert's demonstrative Sammlung zur Erläuterung der Steinkohlenflora ist auf der Pariser Ausstel- lung 1867 mit der silbernen Medaille gekrönt worden; seine grossartige paläontologische Sammlung ist, nachdem eine Zeit lang zu befürchten stand, dass sie nach Amerika ent- führt werden möchte, durch Ankauf von Seiten des Staates für die Breslauer Univer- sität erhalten, in einem besonderen Museum aufgestellt und der öffentlichen Benutzung zugänglich gemacht worden. Ein zweites, botanisches Museum hat Goeppert im Universitätsgebäude begründet; nicht minder verdankt die Sammlung des pharmazeutischen Instituts ihm ihre botanischen Schätze. Mit besonderer Liebe und Hingabe hat Goeppert sich der Pflege und Leitung des bot. Gartens zugewandt, in welchem, durch Aufstellung von paläontologischen, morphologischen und physiologischen, sowie für Praxis und Tech- nik wichtigen Gegenständen nicht blos die Systematik, sondern auch Paläontologie, Physiologie und Gewerbe ihr Interesse befriedigt finden. Was Goeppert als Lehrer, was er als Mensch gewesen ist, das zu schildern, müs- sen wir einer berufeneren Feder überlassen, von welcher wir hoffentlich eine ausführliche Biographie dieses bis in sein hohes Alter so rastlos und mit seltenem Erfolge thätigen Mannes zu erwarten haben. Wortmann. 485 Zur Entwickelungsgeschichte der Gastromyceten. Von Dr. Ed. Fischer. Hierzu Tafel VII. : (Schluss.) Bei den jüngsten Fruchtkörpern, die mir zur Verfügung standen, gestalteten sich die Verhältnisse wesentlich anders als bei aus- gebildeten (Fig. 21). Die knorplige Wand der Hohlkugel (X) ist hier nicht frei, sondern von zwei weiteren Schichten umgeben, die auf Längsschnitten sehr deutlich zu erkennen sind: Die innere derselben (R) ist intensiv zinnoberroth gefärbt und wird umgeben von einer viel mächtigeren Hülle von weisser Farbe und ziemlich weicher Consistenz (7). Ferner füllt hier derSporensack, welcher von einer gelben Gleba (Sp) total erfüllt ist, fast den ganzen inneren Hohlraum aus, von der Wandung (X) durch eine Schicht lockeren Gewebes (7) getrennt. Demnach ist hier die Gleba umgeben von folgenden fünf Schich- ten: 1.Wand des Sporangiums, 2. lockere Schicht, 3.knorplige Schicht, 4.rothe Schicht, 5. weisse Hüllschicht. Von diesen Hüllen der Gleba haben wir nach dem bei anderen Gastromyceten ge- bräuchlichen Vorgehen die innerste als innere, die vier anderen, resp. die drei letztgenann- ten (R, R, H) als äussere Peridie zu bezeich- nen. Auch in diesen Jugendstadien wird der ganze Pilzkörper durch den Fuss getragen, der aber hier im Allgemeinen weit kürzer ist, als an den älteren Exemplaren. Die Angaben, welche wir von früheren Forschern über diese Entwickelungszustände besitzen, sind sehr spärlich und unvollständig: Die ersten Auto- ren: Bose, Nees, Schweinitz und Fries erwähnen bereits die weisse Hülle; Fries z. B. spricht von ihr als einer Epidermis gelatinosa facile abstersa, die dem Pilz das Aussehen eines Geogaster Myxogastri inclusus verleihe. Schlechtendal gibt für Mitre- myces Junghuhnii Abbildung und Beschrei- bung derartiger Stadien, mit der Angabe, dass hier die Grösse des Sporenbehälters im Ver- hältniss stehe zu der Grösse des inneren taumes; auch spricht er von einer weissen flockigen Schicht, die der inneren Wand des Peridiums aufgelagert sei und unter der er wohl unsere Nr. 2 versteht. Die äusserste Hülle beschreibt er als dünne mit gleichsam in 486 einander geflossenen Höckerchen besetzte Schicht. Die weisse Hülle, zu deren näheren Betrach- tung wir zunächst übergehen, ist, wie erwähnt, weiss, gewöhnlich etwas gelblich oder bräun- lich verfärbt und gibt dem Fruchtkörper von aussen die Gestalt einer gelblich weissen Kugel von etwas weicher Consistenz. Es hat diese Hülle, oder wie wir sie aus später zu erörternden Gründen besser nennen: Myce- lialschicht, ziemliche Dicke, die aber nach den Individuen, vielleicht auch nach deren Alter sehr schwankt, auch an den verschiedenen Stellen der Peripherie nicht gleiches Verhalten zeigt: Die untere Partie ist in der Regel etwas mächtiger als die mehr scheitelwärts gelegenen, wo ohnehin noch von innen her eine Einbuchtung eintritt, hervorgebracht durch die vorgewölbten Zähne der Knorpel- schicht. — Das Geflecht, aus welchem diese Hülle besteht, ist ausserordentlich locker und seine Elemente stehen sehr weit von einander ab. Sie haben eine ziemlich stark lichtbre- chende Membran und sind in eine farblose homogene Masse eingelagert, welche sämmt- liche Zwischenräume vollständig ausfüllt und jedenfalls auch hier durch gequollene Mem- branaussenschichten gebildet wird. Die Lu- mina der Hyphen haben verschiedenen Durch- messer: in einem Exemplar maass ich solche von 11, —3w, in einem anderen, vielleicht älteren, waren sie etwas weiter. Der Inhalt ist in Gestalt glänzender Körperchen oder Körner noch vorhanden. Ausserordentlich häufig findet man die sogenannten Schnallen- bildungen in mehr oder weniger ausgeprägter Form, in allen Uebergängen von Oesen bis zu einfachen einseitigen Erweiterungen des Endes einer Zelle neben dem Querseptum. — Die Anordnung der Elemente ist meist die, dass im äussersten Theile — soweit dieser noch erhalten ist — dieselben vorwiegend in peripherischer Richtung gelagert sind und näher bei einander liegen als weiter innen, wo sie zunächst regellos verlaufen, um dann radiale Richtung anzunehmen, die oft ganz ausserordentlich ausgeprägt und frap- pant ist. Stellenweise zeigen gelblich gefärbte Stellen des Geflechtes kleine Knötchen dicht verflochtener Hyphen an. In der Nähe der inneren Grenze der Mycelialschicht wird das Geflecht enger, die Lumina werden klei- ner und die Membranen dicker; von einer gewissen Stelle an sind die Interstitien nicht mehr mit der homogenen durchsichtigen 487 Masse erfüllt. Dieser Punkt bezeichnet den Uebergang zu der roth gefärbten Schicht, deren Elemente vorwiegend in peripherischer Richtung gelagert sind und in radialer Rich- tung keinen sehr festen Zusammenhang zu besitzen scheinen, denn es spaltet diese Schicht leicht in zwei Blätter, von denen das eine mit der Knorpelschicht, das andere mit der eben betrachteten Mycelialschicht im Zusammenhange bleibt. In dem in Fig. 21 abgebildeten Exemplare ist diese Spaltung schon erfolgt, vielleicht ist sie hier aber auch nur Folge ungleicher Contraction im Alkohol. Die Färbung dieser rothen Spaltschicht rührt her von einem der Membran der Elemente eingelagerten Pigment, das aber in letzterer nicht gleichmässig vertheilt ist, sondern be- stimmten durch kleine warzige Vorsprünge ausgezeichneten Punkten eingelagert ist, während die Hyphen selbst meist farblos oder auch gelb (?) sind. Durch Anwendung von Kali verschwindet die rothe Farbe, doch scheinen die kleinen Warzen nicht zu ver- schwinden. Es ist dies ganz dieselbe Erschei- nung, wieman sie z. B. beiden rothen Hyphen der Thallusunterseite von Solorina crocea be- obachtet. Bei diesen wird aber bei Anwendung von Kalı die Membranoberfläche glatt. Ziemlich scharf gegen die innen und aus- sen anstossenden Schichten abgegrenzt, folgt nunmehr die Knorpelschicht (X), welche wir im fertigen Zustande bereits betrachtet haben und die in ihren Bauverhältnissen hier im Wesentlichen dasselbe Bild bietet wie dort. Allein es sind, wenigstens in den beiden äus- seren Zonen, die einzelnen Elemente dünner, ihre Lumina liegen näher bei einander, was bei Vergleichung zweier entsprechender Schnitte sofort in die Augen springt. Messun- gen anzustellen, ist aber hier noch weit schwerer als in den entwickelten Stadien, da die Grenzen der einzelnen Elemente gegen einander nur sehr unbestimmt wahrzunehmen sind. EinMittel aus 35 Messungen ergab hier, ebenfalls in der äussersten Zone, 5,8 u Durch- messer, und für die Abstände der Lumina erhielt ich aus 37 Messungen den Werth von 6,7 u. Dieinnerste der drei Zonen geht dadurch, dass ihre Elemente sich von einander ablösen und grössere Zwischenräume zwischen sich lassen, überin dielockereZwischenschicht (7), die den Raum zwischen Sporensack und Knorpelschicht ausfüllt. Es besteht diese aus dünnwandigen, meist sehr lose verfloch- tenen gelblichen Hyphen, die hier und da 488 Schnallenfusionen aufweisen. Dadurch, dass sich diese Elemente wieder gegenseitig nähern und sehr ausgeprägt peripherische Lagerung annehmen, kommt die innere Peridie zu Stande, die sich ausserdem noch durch eine mehr grauliche Farbe auszeichnet. Nach innen fügt sich unmittelbar die Gleba an. Die Gleba erscheint in einem Längsschnitte durch den Fruchtkörper bei makroskopischer Betrachtung als eine compacte röthlichgelbe Masse, die aber nicht, wie bei vielen anderen Gastromyceten, eine Kammerung erkennen lässt, sondern nur von unregelmässigen klei- nen Rissen durchzogen ist. Mikroskopische Betrachtung lässt erkennen, dass sie aus wirren Hyphen verschiedenen Durchmessers besteht, zwischen denen eine grosse Zahl elliptischer oder kugliger Zellen zu erkennen sind, die zum Theil Basidien, zum Theil junge Sporen sein mögen. Etwas sicheres liess sich an dem Materiale nicht recht erken- nen. Hier und da schien es mir, ich hätte an einer solchen Zelle kleine sitzende kuglige Ausstülpungen gesehen, was auf eineSporen- bildung ähnlich wie bei Geaster oder Sphaero- bolus schliessen lassen dürfte. Von der Sporen- sackhaut aus ziehen sich sehr lockere Stränge, die nur aus Hyphen, ohne untermengte kug- lige Zellen bestehen, in die Gleba hinein, welche als rudimentäre Trama aufzufassen sind. Diese sind es wohl, welche jene Risse und Spalten in der Gleba bedingen. Eine besondere Besprechung bedürfen nun noch Scheitel und Basis der jungen Frucht- köiper. — Wir sahen oben, dass sich beim reifen Pilze der Scheitel durch Zähne öffnet. Für diese sind nun a priori zwei Mög- lichkeiten der Entstehung vorhanden: ent- weder durch einfaches Zerreissen der betref- fenden Hülle an beliebigen durch die Rich- tung der grössten Spannung vorgezeichneten Stellen, wie dies bei Geaster und Sphaerobolus der Fall ist, oder aber sie sind ein Product einer vorangegangenen Gewebedifferenzirung. Die Betrachtung der Jugendstadien ergibt das letztere Verhalten. Hat man nämlich in einem Längsschnitte zwei gegenüberliegende Zähne der Länge nach durchschnitten (Fig. 21)!), so sieht man, wie die Schicht roth gefärbter 1) Auf Fig. 21 ist dies irriger Weise nicht ganz rich- tig wiedergegeben: Sowohl die schwarze als die weisse Zone, welche die Knorpelschicht darstellen, sollten am Scheitel der Ausbuchtung unterbrochen sein, so dass der graue Ton in- und ausserhalb derselben (der die rothe Schicht und über der Gleba das sterile Geflecht gelber Hyphen darstellt) zusammenhängt. 489 Hyphen sich zwischen ihren Spitzen nach abwärts fortsetzt und ein Stück weit sogarnoch ihre Unterseite bekleidet. Gegen die Gleba zu geht sie dann über in ein steriles Geflecht gel- ber Hyphen, das den durch die schon hier vor- handene Vorwölbung der Zähne gebildeten eonischen Raum einnimmt und erst tiefer in die fertile Gleba übergeht. Auch die seitlichen Zwischenräume zwischen den Zähnen werden von rothen Hyphen eingenommen, so dass wir also schon in diesem Stadium die Zähne deutlich differenzirt sehen. Ueber dem Rücken der letzteren zeigt die rothe Schicht ihre stärkste Entwickelung. — An der Basis der Zähne, d. h. an der Stelle, wo sie sich nach oben biegen, setzt sich auch hier schon die Sporensackhaut an die Knorpelschicht an, welche letztere an dieser Stelle nach innen etwas wulstig verdickt ist. Die Haut war aber in dem untersuchten Exemplare in der Nähe ihres Ansatzes so locker aufgebaut, dass sie sich, abgesehen von ihrer erwähnten mehr graulichen Farbe, sehr wenig von der aussen anstossenden lockeren Schicht(7)unterschied. Schon oben sahen wir, dass der Fuss des Fruchtkörpers sich direct in die Knorpel- schicht fortsetzt. Es muss derselbe daher in dem jetzt betrachteten Stadium die rothe Spaltschicht sowohl, wie auch die weisse Hülle durchsetzen. Es geschieht dies jedoch für die beiden in etwas verschiedener Weise: Erstere setzt sich an der dem Fusse zugekehr- ten Seite des Fruchtkörpers fort und wird nur an denjenigen Stellen unterbrochen, wo gerade ein Strang des Fusses in die Knorpel- schicht eintritt. Die Färbung ist allerdings hier oft etwas mehr gelbroth; unter dem Mikroskop beobachtet man sogar oft nur eine intensiv gelbe oder röthliche Färbung der Hyphen ohne Einlagerung rother Pigment- punkte und es setzt sich die Schicht dann zuweilen fort in die vereinzelten Hyphen, welche in den Lücken die Oberfläche der Stränge bilden. — Anders verhält sich die Mycelialhülle: Dieseistan derganzen Ansatz- stelle des Fusses total unterbrochen, zeigt jedoch hier Uebergänge in das Gewebe der Stränge des letzteren. In den untersuchten jüngsten Zuständen war sie jedoch nicht voll- ständig erhalten: In einem etwasälteren Exem- plare, welches in Fig. 22im Längsschnitte dar- gestellt ist, setzt sich die Hülle, den Fuss um- gebend, noch weiter abwärts fort; und nur die Spitze des letzteren sieht unten noch aus ihr heraus. Man bekommt dadurch ohne weiteres 490 den Eindruck, dass der Fuss ursprünglich ganz klein gewesen sein muss und von der Hüll- schicht zugleich mit dem übrigen Theil des Fruchtkörpers umkleidet war, dass sich aber der Fuss nachher gedehnt und abwärts wach- send, die Hülle gesprengt habe, die ausein- andergerissenen Theile abwärts ausbiegend. Dass in der That während des Wachsthums der Fruchtkörper eine Streckung des Fusses stattfindet, geht schon aus dem bereits ange- deuteten Umstande hervor, dass letzterer bei den älteren Exemplaren in der Regel länger zu sein scheint als bei den jüngeren. Dazu kommen aber noch Unterschiede in den Struc- turverhältnissen : Vergleicht man das Geflecht des Fusses, wie wir es oben bei ausgebildeten Exemplaren beobachteten, mit demjenigen junger Individuen, so springt sofort in die Augen, dass bei ersteren die Hyphen einen grösseren Durchmesser haben und in der Zwischenmasse weiter auseinanderliegen als bei letzteren. Noch unzweifelhafter geht dies hervor aus der Vergleichung von Zahlenver- hältnissen: Bei einem alten Fruchtkörper zählte ich auf einer bestimmten Fläche!) des Schnittes 11 Hyphenstücke (resp. Quer- schnitte) (Mittel aus 100 Zählungen), auf einer gleich grossen Fläche bei einem jün- geren Fruchtkörper dagegen 24,9 (Mittel aus 26 Zählungen). Es kann demnach kein Zwei- fel darüber bestehen, dass während der Aus- bildung des Fruchtkörpers eine Streckung des Fusses vor sich geht, die mit grösster Wahrscheinlichkeit zurückzuführen ist auf das Dickenwachsthum seiner Hyphen. Das eben betrachtete Verhalten spricht entschie- den gegen die sehr nahe liegende Annahme, dass der Fuss als ein Mycelialgebilde aufzu- fassen sei: es entspricht derselbe seiner Bil- dungsweise nach vielmehr dem Stiele von Tulostoma, der ebenso seine Entstehung nimmt aus einer Gewebepartie an der Basis des ursprünglich kugligen Fruchtkörpers. — Die weisse Hülle, die in der Jugend den Fruchtkörper wahrscheinlich ganz umgibt, ist dagegen aufzufassen als eine Mycelial- schicht genau vergleichbar derjenigen bei Sphaerobolus, mit welcher sie sogar dem Baue nach übereinstimmt. Ebenso wie der Fuss ist auch die Knorpel- hülle am Wachsthum activ betheiligt, indem hier wie dort die Ilyphen mit zunehmendem Alter des Fruchtkörpers an Dicke zunehmen, 1) Ich wählte dazu die durch die Mikrometerskala im Ocular bedeckte Fläche, 491 wie es sich aus der Vergleichung der für sie erhaltenen, oben mitgetheilten Werthe direct ergibt. Die weisse Hülle dagegen hält mit diesem Wachsthum nicht Schritt, und so geschieht es, dass dieselbe bald durch die sich vergrössernde Knorpelschicht gesprengt und zerrissen wird, was gewöhnlich in ganz unregelmässiger Weise geschieht, seltener in Form von zugespitzten Lappen. Dieser Vor- gang wird wohl sehr erleichtert durch das Vorhandensein der rothen Spaltschicht, durch welche der Zusammenhang zwischen Knor- pelschicht und Mycelialhülle ein sehr geringer ist oder ganz aufgehoben wird. Würde dagegen der Zusammenhang zwischen beiden letzteren Schichten ein fester bleiben, so müssten diese in Folge der ungleichen Span- nungsverhältnisse wie bei Sphaerobolus und Geaster gleichzeitig mit einander regelmässig zahnartig zerrissen werden. Die allenfalls der Knorpelhülle noch anhaf- tenden Reste der rothen Schicht sind bei den ausgebildeten Exemplaren auch verschwun- den bis auf die Stelle auf dem Rücken der Zähne, die zinnoberroth gefärbt bleibt. — Auch der Sporensack hält in vielen Fällen mit der Vergrösserung der Knorpelhülle nicht Schritt und behält mehr oder weniger seine ursprüngliche Grösse. Er wird daher, weil er am Scheitel befestigt ist, emporgehoben und die lockere Schicht, die ihn von der Knorpelschicht trennt, auseinandergezogen und zerrissen, einVorgang, dermöglicherweise in dem Fig. 21 abgebildeten Stadium schon begonnen haben dürfte und die Ursache der so lockeren Structur dieser Trennungsschicht sein mag, die anfänglich vielleicht aus enger gelagerten Elementen bestand. — In den- jenigen Fällen dagegen, wo in ausgebildeten Fruchtkörpern der Sporensack fast die ganze Höhlung einnimmt, kann angenommen wer- den, dass er mitgewachsen sei. Während dieser Veränderungen eıfolgt endlich auch die Ausbildung der Sporen und die Zerstörung der meisten zwischen ihnen liegenden Hyphen, ferner muss auch die sterile Gewebepartie im Scheitel und die hier herein sich fortsetzende Spaltschicht ver- schwinden, um den Sporen freien Durchgang zu gestatten. Wie jedoch die Entleerung stattfindet, ist mir absolut nicht klar gewor- den, indem die innere Peridie durch die feste Knorpelschicht geschützt ist, so dass Ein- flüsse von aussen, wie es bei anderen Gastro- myceten wohl der Fall ist, die Entleerung 492 nicht so leicht befördern. In alten Exemplaren sah ich ein oder zwei Mal die innere Peridie zwischen den Zähnen etwas vorgestülpt. Wenn wir schliesslich das Gesagte resumi- ren, so finden wir bei Mitremyces eine Diffe- renzirung in drei Theile von wesentlich ver- schiedener Organisation und Function: 1) die Gleba umgeben von der inneren Peridie, 2) die Knorpelschicht und deren Fortsetzung: den Fuss, 3) die Mycelialhülle, welche in der Jugend wohl das Ganze umgibt. Zwischen den drei 'Theilen befinden sich Trennungs- schichten. Das Wachsthum kommt wesentlich nur dem mittleren dieser drei Bestandtheile zu und Folge seiner Vergrösserung ist Zer- störung der äusseren Hülle und in vielen Fällen Emporheben der inneren Peridie. Schliesslich bleibt uns noch die Frage übrig, welcher der bisher genauer bekannt gewordenen Gastromycetenformen Mitremyces anzuschliessen ist: Wir haben vorhin auf Analogien mit Zulostoma hingewiesen; zu den erwähnten kommt ausserdem noch das Vorhandensein einer vorgebildeten scheitel- ständigen Oeffnung und dasFehlen der Kam- merung der Gleba !). — Allein Tulostoma hat eine sehr wenig differenzirte Peridie, welche an diejenige der Lycoperdaceen mehr erinnert, während Mitremyces, wie wir sahen, ausser- ordentlich gegliederte Hüllen besitzt. Gelingt es uns daher, eine andere Gastromycetenform zu finden, die ausser übereinstimmenden Eigenschaften der Gleba etc. auch in Bezieh- ung auf die Differenzirung der Peridie Aehn- lichkeiten mit unserem Pilze zeigen, so ist wohl bei diesen der Anschluss in erster Linie zu suchen. Dies ist jedenfalls nicht der Fall bei Clathrus, der Formen aufweist, die im ausgebildeten Zustande ziemlich stark an Mitremyces erinnern könnten: Ich meine besonders Olathrus hirudinosus?), beiwelchem durch den rasch sich emporhebenden gitter- förmigen Theil der äusseren Peridie die Gleba am Scheitel mit emporgehoben wird, so dass an einen Vergleich des Gitters mit der Knor- pelhülle von Mitremyces gedacht werden könnte. Diese Aehnlichkeit ist aber eine rein formale, denn der Bau jenes Gitters ist ein so total anderer, dass an einen rechten Vergleich 1) cf. Schröter, Ueber die Entwickelung und systematische Stellung von 7Wwlostoma. Cohn, Bei- träge zur Biologie der Pflanzen. Bd.]I. 2) Exploration scientifique d’Algerie: sciences nat. Botanique, Cryptog. I. P.435. Pl. 23. Botanische Zeitung, Jahrg Null. j Taf. VI. DR Schmide, th 495 Litteratur. On thePhysiologicalSignificance of Water Glants and Nectaries. By Walter Gardiner. (Extr. from the Proceedings of the Cambridge Philo- soph. Soc. Vol.V. Pt.1. 158. 8. 1 Tafel.) Nach einem Ueberblick der bisherigen Kenntnisse über den anatomischen Bau und die physiologischen Eigenschaften der Wasserspalten der Blätter geht der Verf. auf seine eigenen Beobachtungen über, welche sich besonders auf die physiologische Bedeutung die- ser Organe beziehen. Seine Experimente betätigten die Erfahrungen von Sachs, dass die Wasserausschei- dung an den Blattspitzen und Zähnen durch Wurzel- druck bewirkt wird. Moll hatte auf einige Fälle auf- merksam gemacht, in welchen eine solche Ausschei- dung von Wasser auch unabhängig vom Wurzeldruck vor sich geht, so z. B. bei Impatiens, Fuchsia. Nun zeigte sich, dass bei /mpatiens neben den eigentlichen Wasserspalten sich an den Blattzähnen eine Art von Nectarien findet. Bei Fuchsia globosa, deren abge- schnittene Zweige unter einer Glasglocke reichlich Flüssigkeit auf den Blättern ausscheiden, sind es ebenfalls nicht unter solchen Bedingungen die Was- serspalten, welche das Wasser liefern, sondern Haare, welche in der Nähe der Spalten sitzen. In ähnlicher Weise unabhängig vom Wurzeldruck scheiden bei manchen Pflanzen grössere Stellen der Epidermis Flüssigkeit aus, so bei Zimoniastrum, Polypodium ete. Für die eigentlichen Wasserspalten aber hält der Verf. den von Sachs ausgesprochenen Satz als allgemein gültig fest. Von Interesse ist die Beobachtung des Verf., nach welcher das Licht auf die Wasserausscheidung der Blätter einen Einfluss ausübt. Im Dunkeln ist die Ausscheidung lebhafter als im Lichte. Zahlreiche Ex- perimente wurden mit verschiedenen Pflanzen ge- macht sowohl mit solchen, welche Wasserspaltenhaben, wie auch mit jenen, welche an anderen Stellen der Epidermis Wasser secerniren können. Die Transpira- tion war bei den Versuchen möglichst ausgeschlossen. Worauf die Lichtwirkung beruht, ist nicht näher untersucht worden. Welche Rolle solche wasserausscheidende Organe der Epidermis an den Blättern spielen, welche Bedeu- tung sie für das Leben der Pflanze haben, ist bisher wenig sicher gestellt. Man kann sich wohl vorstellen, dass sie dazu dienen, bei gehinderter Transpiration und lebhafter Aufsaugung durch die Wurzel das überschüssige Wasser dadurch zu entfernen. Der Verf. vergleicht diese Organe mit den Harnorganen der Thiere, speciell den zugleich kalkausscheidenden Was- serspalten der Saxifragen. Aber gerade für diese erscheint der Vergleich am wenigsten passend. Denn jedenfalls hat die Kalkausscheidung der Saxifragen- 496 blätter eine besondere Bedeutung, vielleicht als Schutz- und Verstärkungsmittel der Epidermis, weil sie sich besonders bei jenen Arten findet, welche daran angepasst sind, in den Ritzen und Spalten der Felsen zu vegetiren, während die Sumpfformen nichts davon zeigen. Am Schluss seiner Arbeit geht der Verf. auch auf die Nectarien ein, besonders auf die Frage nach den Ursachen ihrer Zuckersecretion. Er hebt gegenüber den Experimenten von Wilson hervor, dass die- selben noch nicht die erste Ausscheidung des Zuckers erklären und er selbst meint, dass hierbei die allge- meine Eigenschaft lebender Zellen Wasser mit gros- ser Kraft auf der einen Seite aufzunehmen, auf der anderen auszuscheiden, vor allem mitwirke. Eine nähere Erklärung des Vorganges ist aber damit wohl auch nicht gegeben. Klebs. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher. Herausg. von Engler. V.Bd. 3.Heft. A. Peter, Ueber spontane und künstliche Gartenbastarde der Gattung Zieracium sect. Pilo- selloidea (Forts.),,. — A. Engler, Beiträge zur Kenntniss der Araceae. V (Schluss). — E. Roth, Cotula coronipifoha L.. — Schenk, Ueber die Gattungen Blatides Heer, PalissyaEndlicher, Stro- bilites Schimper. — V. v. Borbäs, Drei neue Bür- ger der Flora von Oesterreich. — 4.Heft. Franz Krasan, Untersuchungen über die Ursachen der Abänderung der Pflanzen. — Ferd. Pax, Die Ana- tomie der Zuphorbiaceen in ihrer Beziehung zum System derselben. — M. Hobein, Ueber den systematischen Werth der Cystolithen bei den Acan- thaceen. Berichte der deutschen botanischen Ges. IL. Jahrg. Bd.II. 5. Heft. Ausgegeben am 20.Juni 1884. H. Am- bronn, Ueber heliotropische und geotropische Torsionen. Vorläufige Mittheilung. — A. Famin- tzin, Ueber geschichtete Myelingebilde. — Franz Benecke, Kleine biologische Studie über das Blüthenköpfchen von Tarazacum officinale. — G. Krabbe, Nochmals zur Frage nach der Function der Wurzelspitze. (Erwiderung.)—J.Brunchorst, Ueber die Function der Spitze bei den Richtungs- bewegungen der Wurzeln. II. Galvanotropismus. — Prohaska, ZurFrage nach derEndospermbildung bei Daphne. — C.Müller, Bemerkungen zu mei- ner Dissertation und deren Abdruck in Thiel’s land- wirthschaftlichen Jahrbüchern. — H. Jänsch, Nachtrag zur Kenntniss v. Herminiera Elaphroxylon G.P.R. — P.Ascherson, Amphicarpie bei der einheimischen Vreia angustifolia. Flora1884. Nr.Nr.13. F. Arnold, Die Lichenen des fränkischen Jura (Forts.), — Nr.14. G. Winter, Exotische Pilze. — J. Müller, Lichenologische Beiträge XIX. — Nr.15. P. Blenk, Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern (Forts.). — J.Müller, Lichenologische Beiträge XIX (Forts.). — Th. Bail, Ergänzung und Berichtigung zu Bre- feld’s Behandlung der Gährungsfrage. — Nr.16. P. Blenk, Id. (Forts.). — J. Müller, Id. (Forts.). — Nr.17. F.Arnold, Die Lichenen des fränkischen Jura (Forts... — Nr.18. P. Blenk, Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern (Forts.). — J.Müller, Lichenologische Beiträge XIX (Forts.). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Tafel VII. T 1 FEREREFERESHSEERER]GET SEI HHHHEFERERREH 1 EEELLETEH alla SLEEESTEETTEREAO E21 an, UHnuDR Lac Botanische Zeitung, Jaırg. ALH. ı Ei) KERNE L.Errera del. 42. Jahrgang. Nr. 32. S. August 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A.de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: L. Errera, Die grosse Wachsthums periode bei den Fruchtträgern von Phycomyces. — A. Meyer, Zu Dr. A. Hansen’s Berichtigung. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Acad&mie des sciences. — Neue Litteratur. Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyces. Von Leo Errera in Brüssel. Hierzu Tafel VIII. I Bei manchen Mucorinen hört das Längen- wachsthum des Fruchtträgers, während sich an dessen Spitze das Sporangium entwickelt, vollständig auf, um nachher wieder mit erneu- ter Energie zu beginnen. Diese merkwürdige und wenig beachtete Thatsache wurde schon im Jahre 1870 von Abbe J.B.Carnoy (jetzt Professor an der Universität Löwen) constatirt und ausführlich beschrieben in seinen weit- schichtigen »Recherches anatomiques et phy- siologiques sur les Champignons«!). Leider sollte aber diese Abhandlung den sogenann- ten Polymorphismus der Pilze beweisen, was ihr bekanntlich ebensowenig wie vielen an- deren gelang. Bald wurde dieselbe von van Tieghem und Le Monnier inFrankreich, von Gilkinet in Belgien, gründlich wider- legt. Daher ist wohl jetzt einiges Wahre und Interessante in derselben mit den Irrthümern ungerechterweise in Vergessenheit gerathen. Ein ganzes Kapitel, das nicht minder als 36 Seiten umfasst (l.c. S.199— 235), ist der Wachsthumsgeschichte der fruchttragenden Fäden von Phycomyces nitens gewidmet — oder, wie Carnoy den Pilz nannte, da er ihn für neu hielt und in Rom gefunden hatte: Mucor romanus. Er kultivirte ihn aufCitronen- oder Orangenvierteln. Die Zuwachse wurden einfach derart gemessen, dass eine Nadel neben eine junge Fruchthyphe in die Orange ge- steckt wurde, und man alle zwei bis drei Stun- den, mit einem Maassstab, der in Viertel- millimeter eingetheilt war, bestimmte, um wie viel der Fruchtträger die Nadelspitze über- B 1) Bulletin de la Socit& royale de Botanique de Bel- gique. T.IX. 2. Dee. 1870. p.157—321, avec 9 plchs. rage. Die Beobachtung geschah mit blossem Auge oder mittelst einer Lupe. Trotz dieser etwas primitiven Methode hat Carnoy die wichtigsten DetailsimWachsthum der Frucht- träger mit lobenswerther Sorgfalt studirt und richtig erkannt. Das Wesentliche aus seinen umfangreichen Auseinandersetzungen dürfte man etwa folgendermaassen zusammenfassen (l.c. S.221 und passim): Die grösseren Mucorinenformen und speciell Phycomyces, lassen in der Entwickelung ihrer Fruchtträger drei Perioden unterscheiden. Während der ersten, die 13—14 Stunden dauert, ist die Fruchthyphe spitzund entbehrt noch des Sporangiums; ihr Wachsthum ist ein regelmässiges, aber ziemlich langsames. Während der zweiten, der der Verf. 20—24 Stunden zuschreibt, werden Sporangium und Sporen gebildet und bis zur Reife geführt, der Fruchtträger dagegen verlängert sich nicht oder doch nur sehr wenig. Während der dritten, 17-20 Stunden umfassenden Periode, fängt das Wachsthum des Fruchtträgers von Neuem an, ist zuerst langsam, wird bald be- deutend rascher, bleibt mehrere Stunden hin- durch constant und hört dann allmählich auf. Normale Fruchtträger von Phycomyces errei- chen, nach des Verf.’s Angaben ($. 219— 220), in der ersten Periode eine Höhe von 12—14 Mm., in der zweiten ist der Zuwachs nur von 0—1!/; Mm., in der dritten dagegen von ungefähr 50 Mm., woraus eine totale Höhe von 6-6,5 Ctm. sich ergibt. Kleineren Muco- rinen, wie Zelnzopus, Pilobolus, fehlt die dritte Periode, was eben ihre geringe Höhe zur Folge hat. Von dem physiologischen Zweck der bedeu- tenden Streckung, die in der dritten Periode erfolgt, finden wir bei Carnoy eine doppelte srklärung (S. 222—223): entweder dient sie zur besseren Verbreitung der Sporen (was ihm aber bei der Indehiscenz der Sporangien wenig annehmlich erscheint), oder sie ist 499 dazu bestimmt, »de produire, dans les Muco- rinees, cette variete que Dieu s’est plu a repandre sur ses oeuvres les plus infimes comme sur ses creatures les plus elevees.« Denn, ohnedem — so fährt der Verf. fort — würden alle Mucorinen ungefähr dieselbe Höhe haben. Interessanter ist es hervorzuheben, dass Carnoy dieRolle des Turgors beim Längen- wachsthum ziemlich richtig zu würdigen weiss (l.c. S.225-226, 231 u. passim). Nicht ganz ohne Grund vergleicht er die Phyco- myces-Fruchthyphe mit einer Zelle aus noch weichem Glase, auf deren Innenfläche man mittelst einer oben erweiterten Eisenstange einen beträchtlichen Druck ausübt. Er schliesst daraus, dass mit der Längsstreckung eine Abnahme im Durchmesser der Hyphe und ein Dünnerwerden ihrer Membran Hand in Hand gehen müssen. — Das ist allerdings nicht absolut nöthig, denn das Längenwachs- thum ist nicht nur eine passive Dehnung, sondern wird auch oftgenug von einer Dicken- zunahme der Zelle und ihrer Membran beglei- tet; aber, im besonderen Falle des Phyco- myces, scheinen die Messungen Carnoy’s seine beiden Deductionen zu bestätigen. Carnoy erkannte ferner (l.c.S. 230-231), dass die Längsstreckung des Fruchtträgers vorwiegend an dessen oberem Theile, gleich unterhalb des Sporangiums stattfindet. Auch den starken positiven Heliotropismus, den die Fruchthyphen seines Mucors zeigen, hat er bemerkt und er constatirte (8.273), dass es genüge, ein Blatt weisses Papier hinter eine Kultur, aufder vom Fenster abgewandten Seite, zu stellen, um die heliotropische Krüm- mung zu vermeiden. Was der Verf. noch vom Wachsthum seines Mucors sagt, ist meist dem Gegenstande und selbst der Wissenschaft fremd ; so verkündet er z. B. als ein Gesetz die zufällige That- sache, dass er den stündlichen Zuwachs wäh- rend der dritten Periode gerade vier Mal grösser als während der ersten fand; endlich verbreitet er sich über die Lebenskraft, die nach ihm (8.235) die Flüssigkeit zwingen kann, eine andere Höhe zu erreichen, als sie nach hydrostatischen Gesetzen erreichen müssten. Zwei Jahre später erwähnt auch Brefeld, in aller Kürze, bei Mucor Mucedo den Still- stand im Längenwachsthum zur Zeit der Bil- dung des Sporangiums, und die nachherige Streckung des Fruchtträgers bis zu seiner 500 zehnfachen Länge!). Ganz dasselbe hat er dann bei Pilobolus anomalus beschrieben 2). Diese Thatsachen wünschte Herr Geheim- rath von Sachs, speciell für PAycomyces, etwas näher verfolgt zu sehen, was zu den vorliegenden Beobachtungen und Messungen, die ich im Sommer 1882 im Würzburger Laboratorium ausführte, Veranlassung gab. Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Geheimrath von Sachs für seine werthvol- len und freundlichen Rathschläge auch an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aus- zusprechen. II. Die Brodwürfel, auf welche der Phycomyces kultivirt war, wurden in kleine Glaskästchen eingeschlossen, und das Ganze auf eine um eine verticale Axe langsam sich drehende Scheibe gestellt, wodurch heliotropische Krümmungen ausgeschlossen blieben. Die Beobachtung geschah mittelst eines horizon- talen, mit Ocularmikrometer versehenen Mikroskops. Es genügt, alle diese Einrichtun- genkurzanzudeuten, dasieVines schon früher angewandt und ausführlich erläuterthat3). An- stattaber, wiees Vines that,das Brod mit einer Glasglocke zu bedecken, benutzte ich kleine Glaskästchen, welche aus einem Gypsboden und vier darin befestigten verticalen Glasplat- ten bestehen: eine ebene Glasplatte stört nämlich die mikrometrischen Messungen weit weniger als die Wand einer cylindrischen Glocke. Um dem Brodwürfel leichter die- jenige Stellung zu geben, die man eben wünscht, ist es zweckmässig, die eine der vier Glasplatten beweglich zu lassen, indem sie in eine Vertiefung des Gypses passt. Der Gypsboden wird vor Beginn der Beobachtun- gen mit Wasser durchtränkt. In das Kästchen kommt, ausser der Phycomyceskultur, noch ein Thermometer. Eine mit feuchtem Fliess- papier überzogene Glasplatte dient dem Gan- zen als Deckel.. Da das Brod in der feuchten Atmosphäre des Kästchens etwas quillt und dadurch kleine Ungenauigkeiten in den gemessenen Hyphen- längen entstehen würden), so empfiehlt es 1) ©. Brefeld, Bot. Untersuchungen über Schim- melpilze. I. Heft. 1872. S. 12—13. 2) Id., ibid., IV. Heft. 1881. S.62. 3) S. H. Vines, The influence of light upon the growth of unicellular organs, Arbeiten des bot. Inst. Würzburg. II. 1878. S. 134. — Cf. Sachs, Vorlesun- gen über Pflanzenphysiologie. 1882. S. 682. a, Cf. Elfving, Beitr. zur Kenntniss der physiol. Einwirkung der Schwerkraft auf die Pflanzen. Acta Soc. Scient. Fenn. T. XII. 1880. p.9. 501 sich, die Beobachtung nicht gleich nach Ein- setzen des Brodwürfels zu beginnen. Man kann z. B. Abends das Brod in das Glas- kästehen stellen und am nächsten Morgen die Beobachtung anfangen. Wollte man ein von den äusseren Verhält- nissen möglichst unabhängiges Bild des Wachsthums von Phycomyces erhalten, so wäre es wohl am Zweckmässigsten, denselben in einem verdunkelten Zimmer, bei constan- ter Temperatur, constanter Feuchtigkeit und eonstanter, künstlicher Beleuchtung, auf dem Rotationsapparat zu beobachten. Allein, da es mir wesentlich nur darauf ankam, den Wachsthumsstillstand sicher zu constatiren und unter gewöhnlichen Kulturbedingungen näher kennen zu lernen, so liess ich die Pflanze bei Tageslicht wachsen, und notirte einfach die Temperatur, die sich übrigens wenig änderte. Wie man sehen wird, ist der Gang der grossen Periode, trotz dieser nicht absolut constanten äusseren Verhältnisse, doch leicht zu erkennen. III. Von mehr als 75 Fruchtträgern wurden längere oder kürzere Abschnitte der »grossen Periode« in der angegebenen Weise unter- sucht. Aus diesen unter sich übereinstim- menden Messungen liess sich folgendes Bild vom Wachsthum eines Fruchtträgers von Phycomyces entwerfen, wobei ich vier auf- einanderfolgende Stadien unterscheiden will, da die zweite der drei Perioden Carnoy’s besser in zwei getheilt wird. Erstes Stadium. Aus dem Mycelium erhebt sich ein orthotroper Zweig: die Frucht- hyphe. Diese wächst, zuerst mit zunehmen- der, dann mit längere Zeit constanter, zuletzt mit abnehmender Geschwindigkeit — im Ganzen aber doch ziemlich langsam — senk- recht in die Höhe. ZweitesStadium. Nachdem die Frucht- hyphe eine Länge erreicht hat, die von 1 bis über 20 Mm. varırt, beginnt sie an ihrem freien zugespitzten Ende kuglig anzuschwel- len und ihr Längenwachsthum steht still. Die Kugel, welche bald eine lebhaft gelbe Farbe annimmt und sich auch dadurch von ihrem glashellen oder weisslich opalisirenden Trä- ger unterscheidet, vergrössert sich allmählich bis zu ihrem definitiven Umfang. Während dieser ganzen Zeit hat sich der Träger (bis zu dem Punkt gerechnet, wo die terminale Kugel anfängt) nicht verlängert, ja gewöhnlich ist er sogar um ein Geringes kürzer geworden 502 (Tabelle 3 und 4), was davon herrühren kann, dass die Kugel sich zum Theil auf Kosten seines oberen Endes ausgedehnt hat und was vielleicht auch eine Abnahme in der Turgor- kraft kennzeichnet. Drittes Stadium. Fruchtträger und Sporangium bleiben jetzt 2—3 Stunden hin- durch, wenigstens äusserlich, absolut unver- änderlich: weder Verlängerung jenes, noch merkliche Zunahme dieses (Tab. 4). Höch- stens kann sich das Sporangium noch um einige Hundertel Millimeter (0—100y») auf Kosten des oberen Fruchtträgerendes vergrös- sern (Tab. 3). Das Sporangium behält wäh- rend dieses Stadiums seine gelbe, der Träger seine weissliche Farbe. Viertes Stadium. Nach dieser Ruhe- periode zeigt nun der Fruchtträger ein neues, energisches und ausgiebiges Wachsthum. Seine Wachsthumsgeschwindigkeit nimmt rasch zu, erreicht einen Maximalwerth, um den sie, nurgeringere Schwankungen zeigend, sich viele Stunden lang hält, und sinkt all- mählich bis zu Null. Während des vierten Stadiums nimmt die Membran des Trägers eine schiefergraue Färbung an, das gelbe Sporangium wird braun und dann schwarz, die schon im dritten Stadium angelegten Spo- ren sondern sich gegenseitig ab und gelangen zur Reife, die Columella wird gebildet. Dafür ist auch das vierte Stadium bei Wei- tem das längste. Die grosse Periode des Frucht- trägers dauert nämlich im Ganzen, vom ersten Erschemen der Fruchthyphe bis zum Ende ihres Wachsthums, unter den gegebenen Kul- turbedingungen (Temperatur 18— 24° C.), etwa 3—5 Tage, wovon 1 Tag auf das erste, 2—3 Stunden auf das zweite, 2—3 Stunden auf das dritte und 11/,-31/, Tage auf das vierte Stadium kommen !). — Bei der Kleinheit der Zuwachse, die man gegen Ende der grossen Periode beobachtet, hält es natürlich sehr schwer, den Augenblick festzustellen, in welchem das Wachsthum erlischt. Einige (leider während des Winters, bei einer mitt- leren Zimmertemperatur von 13,200.) auf diesen Punkt gerichtete Beobachtungsreihen haben jedoch gezeigt, dass das vierte Stadium selbst über 4 Tage dauern kann. Die Zeit, während welcher die Wachsthums- geschwindigkeitim vierten Stadium nur wenig um das Maximum schwankt, beträgt ungefähr !) Natürlich werden die verschiedenen Stadien, besonders auch das zweite und das dritte, um so schneller zurückgelegt, je günstiger die Temperatur. 503 12—18 Stunden: diese Zeit ist es offenbar, die sich am Besten dazu eignet, den Einfluss äusserer Agentien auf das Wachsthum von Phycomyces zu erforschen, weil die Wachs- thumsgeschwindigkeit gross und nahezu con- stant bleibt. Wenn man die Zeiten als Abscissen und die entsprechenden Werthe von der Wachs- thumsgeschwindigkeit des Fruchtträgers als Ordinaten nimmt, so erhält man nach dem Gesagten eine Curve, welche zwei Maxima besitzt, das eine im ersten, das andere, be- deutend grössere, im vierten Stadium, und dazwischen ein Minimum im zweiten Stadium, zur Zeit des Stillstandes resp. der Verkürzung des Trägers. Errichtet man dagegen die jedes- maligen Längen der Fruchthyphe als Ordi- naten, so sieht man die Stadien II und III sich als eine mehr oder weniger horizontale Strecke in der aufsteigenden Curve hervor- heben (Fig. 2, 3, 4, 5). Einige Zahlenbelege und die dazu gehörigen graphischen Darstel- lungen werden dieses am Besten illustriren. (Fortsetzung folgt.) Zu Dr. A. Hansen’s Berichtigung. on Arthur Meyer. Ueber die von Hansen veröffentlichte »Berichtigung« (Nr. 25 dieser Zeitung) würde ich mit Stillschweigen hinweggegangen sein, wenn es wahrscheinlich wäre, dass jeder- mann, dem die Hansen’sche »Berichtigung« zu Gesichte käme, auch Hansen’s Abhand- lung über Sphärokrystalle (Arbeiten des bot. Inst. in Würzburg. III. Bd. VI) und meine Kritik derselben, auf welche sich diese Berich- tigung bezieht (Nr.21 d. Zeitung), gelesen hätte. Da aber der Gegenstand des Streites ein etwas weit abliegender ist, so darf ich letzteres nicht voraussetzen, und bei manchem Leser der »Berichtigung« könnte dann mein Stillschweigen den Glauben erwecken, ich habe Hansen durch irgend eine litterarische Ungehörigkeit Grund zu der Aeusserung gegeben: »Es wird aber ja wohl noch erlaubt sein, das Wort Stärkekörner zu gebrauchen und einige Vergleiche derselben mit anderen Körpern anzustellen, ohne befürchten zu müssen, von Herrn Arthur Meyer mit einer Polemik überfallen zu werden.« Ich habe in meiner Kritik von Hansen’s Abhandlung die wichtigsten Punkte der Arbeit: in rein sachlicher Weise besprochen und die Schlusssätze der Arbeit durch neue, mir gerade zu Gebote stehende Thatsachen 904 sofort zu widerlegen versucht. Ich that dies schon deshalb sofort, weil es mir im Allge- meinen im Interesse der Wissenschaft zu lie- gen scheint, dass falsche Ansichten berich- tigt werden, ehe sie Zeit finden, sich in der Litteratur festzusetzen. Hansen nennt das einen Ueberfall. In demletzten Absatze seiner »Berichtigung« sucht Hansen zu zeigen, dass meine ganze Polemik »hinfällig« sei. Er sagt dort zuerst: »Meine Angaben und Schlusssätze beziehen sich selbstverständlich auf in Pflan- zenzellen hervorgerufene Sphärokry- stalle —«. Hansen scheint dabei vergessen zu haben, dass er von den Sphärokrystallen des Cal- ciumphosphates, welche er im Becherglase darstellt, auf S.113 seiner Abhandlung be- hauptet hat: »Die Entstehung der künstlichen Sphäro- krystalle ist keine andere als die in Pflanzen- zellen vor sich gehende.« Auch die von mir künstlich hergestellten Sphärokrystalle des Kohlehydrates entstanden unter wesentlich denselben Bedingungen wie diejenigen Krystalle, welche sich bei Han- sen z. B. in dem todten Gewebe der inu- linhaltigen, in Alkohol liegenden Pflanzen- theile ausschieden; denn in todten, von Alkohol durchtränkten Pflanzentheilen herr- schen meines Wissens keine anderen Kräfte als in meinen über Kalk stehenden, mit einer schwach alkoholischen Kohlehydrat-Lösung oder mit Kohlehydrate enthaltenden Pflanzen- säften gefüllten Krystallisationsschalen. Was soll dann aber der obige Satz mit seiner Fort- setzung sagen: »Meine Angaben und Schlüsse beziehen sich selbstverständlich auf in Pflan- zenzellen hervorgerufene Sphärokrystalle und natürlich nur auf meine eigenen Beobachtun- gen; ich bin daher unverantwortlich dafür, ob diese Bemerkungen auch für dasjenige passen, was Meyer an krystallisirenden Zuckerlösungen beobachtet hat«? Und wie kann Hansen im obigen Satze sagen »— und natürlich nur auf meine eigenen Beobachtungen«? Ich halte es gar nicht für »natürlich«, dass in allgemeiner Form ausgesprochene Schlusssätze einer Abhandlung nur auf die »eigenen« Beobachtungen bezogen werden dürfen und sollen ; ich glaube vielmehr, dass z.B. den folgenden Sätzen, welche Hansen an das Ende seiner Abhandlung stellt: 505 »1) DieSphärokrystalle wachsen nicht, 2) Demgemäss ist die Schichten- bildung keinAusdruck einer Wachs- thumserscheinung«, wenn sie sich nur auf die Beobachtungen Hansen’s beziehen sollen, heissen müssten, 1) Die Sphärokrystalle des Caleiumphos- phates und des Inulins wachsen nicht, 2) Demgemäss ist bei ihnen die Schichten- bildung kein Ausdruck einer Wachsthums- erscheinung. Nach den eben erwähnten beiden kate- gorischen Sätzen Hansen’s war es also völlig berechtigt, wenn ich an der Hand von That- sachen zu beweisen versuchte, dass es Sphäro- krystalle gibt, welche wachsen, dass es wahrscheinlich ist, dass unter allen Umstän- den alle Sphärokrystalle, auch die des Inulins, wachsen, und dass ihre Schichten ein Aus- druck einer Wachsthumserscheinung sind. Es war dies nöthig trotz der Seite 119 von Hansen’s Abhandlung, auf welche sich Hansen jetzt beruft. Hansen sagt: »Dass auch Sphärokrystalle denkbar sind, welche wachsen, habe ich $S.119 mei- ner Abhandlung so deutlich begrün- det, dass Meyers ganze Polemik hinfällig ist.« Gerade aus S. 119 geht hervor, dass meine Polemik sehr berechtigt war; denn es steht da z. B. der Satz: »dass die Schichtung der Sphärokrystalle nicht durch Auf- lagerung entsteht, habe ich nach- gewiesen. Sie entsteht durch wieder- holte Krystallisation beim Erstarren der Krystalliten.« Sonst finde ich auf $S. 119 und in der gan- zen übrigen Abhandlung nur zwei Sätze, welche Hansen als eine »deutliche Begrün- dung» dafür ansehen könnte, »dass auch Sphärokrystalle denkbar sind, welche wachsen.« Er sagt: »Ich will noch eine Ueber- legung mittheilen, welche sich bei Betrach- tung der Sphärokrystalle aufdrängt. Der feste Sphärokrystall wächst nicht. Es wäre aber denkbar, dass ein solches Wachsthum unter besonderen Umständen stattfindet. — Ein solches weiteres Appo- sitionswachsthum des festgewordenen Sphärokrystalles findet aber augenscheinlich in der Regel nicht statt, obgleich oft noch die umgebende Lösung reichlich von seiner Sub- stanz enthält.« Und wenn Hansen übrigens noch so 306 deutlich begründet hätte, dass wachsende Sphärokrystalle denkbar sind, so fiele damit durchaus der Grund für eine berech- tigte Polemik nicht weg, so lange er nur behauptete, dass überhaupt in der Regel kein Wachsthum der Sphärokrystalle stattfindet; denn letzteres ist sicher falsch. Was nun die »Verwunderung« Hansen’s anbelangt darüber, dass ich mich »in dem Irrthum befind«, Hansen’s Abhandlung über Sphärokrystalle »sei gegen Schim- pers Ansichten über das Wachsthum der Stärkekörner gerichtet«, so habe ich dazu zuerst zu bemerken, dass ich nir- gends in meiner Kritik ausgesprochen habe, dass Hansen’s Abhandlung gegen Schim- per’s Ansichten über das Wachsthum der Stärkekörner gerichtet ist. Ich wüsste auch nicht, wie ich dazu kommen sollte, jetzt Schimper’s Ansichten über das Wachsthum der Stärkekörner ohne weiteres zu verthei- digen, daich ja in einer früheren Abhandlung mich gegen Schimper's Theorie der Schich- tenbildung bei den Stärkekörnern ausgespro- chen habe. Keine Stelle meiner Abhandlung kann mit Recht in diesem Sinne gedeutet werden. Ich habe in meiner Kritikvon Hansen’s Abhand- lung gesagt: »Beobachtungen, welche Han- sen bezüglich des Wachsthums der Sphäro- krystalle gemacht hat, werden von ihm gegen die von Schimper und mir vertretene An- schauung, dass die Stärkekörner Sphäro- krystalle der Stärkesubstanz sind, ins Feld geführt.« Hansen darf sich also wohl eigentlich nur darüber wundern, dass ich Schimper's Namen hier erwähnt habe. Die Erklärung für diese T'hatsache ist aber eine sehr einfache, und da mit dieser Erklärung die ganzen bis- her nicht besprochenen Sätze Hansen’s (von »dass ich aus meinen Beobachtungen« bis zu »so würde ich mich an den einzigen Autor derselben, an Schimper gewendet haben«) ihre Bedeutung verlieren, so will ich diese Erklärung ausführlich geben. Die angeführten Sätze Hansen’s verlieren ihre Bedeutung für diese Polemik deshalb, weil sie nur dazu dienen sollen, zu beweisen, dass ich nicht das Recht und keinen Grund habe, Schimper's Ansichten über das Wachs- thum der Stärkekörner gegen Hansen zu vertheidigen. Die Bezeichnung »die von Schimper und mir vertretene Anschauung« ist 507 nur ein kurzer Ausdruck für die von mir in dem Aufsatze »Ueber die Structur der Stärke- körner« (Bot. Ztg. 1881. Nr.51 u. 52) auf- gestellte Theorie, welche das Wachsthum, die Entstehung der Schichten, die nach innen zu abnehmende Dichtigkeit und die übrigen physikalischen Eigenschaften der Stärkekör- nervollkommen erklärt und welcher (in Bezug auf die Stärkekörner) vorläufig mindestens der gleiche Werth zukommt wie der bekannten Nägelrschen Theorie. Wie ich nun dazu komme, diese Theorie als »dievonSchimper und mir vertretene Ansicht, dass die Stärke- körner Sphärokrystalle sind«, zu bezeichnen und nicht nur als die von mir vertre- tene Ansicht, wird aus folgender Ausein- andersetzung sofort hervorgehen. Schimper hatte in seiner Abhandlung »Untersuchungen über das Wachsthum der Stärkekörner« (Bot. Ztg.1881. 8. 185) erstens nachgewiesen, dass auf Grund der Cohäsions- erscheinungen und der optischen Eigen- schaften die Stärkekörner als Sphärokrystalle der quellbaren Stärkesubstanz (Bot. Ztg. 1881. 8.226: »Die Stärkekörner weichen von den gewöhnlichen Sphärokrystallen durch ihre Quellbarkeit ab«) bezeichnet werden können. Zweitens suchte Schimper durch eine besondere Hypothese, für welche er das Quellungsvermögen der Stärkesubstanz und durch Wassereinlagerung im Stärkekorn ver- ursachte Spannungen als hauptsächliche Grundlagen benutzt (Bot. Ztg. 1881. 8.189), »die Entwickelungsgeschichte des Kernes und der Schichten« — »die Erscheinungen, dass der Kern aus weicher Substanz besteht, wäh- rend ihm gleich grosse Stärkekörner eine sehr dichte Beschaffenheit haben, dass die äussere Schicht stets eine wasserarme ist« zu erklären. Drittens sucht Schimper den Satz zu stützen, »das Wachsthum der Stärkekörner geschieht durch Auflagerung von aussen.« Ich habe in meinem Aufsatze »Ueber die Structur der Stärkekörner« erstens gezeigt, dass die oben unter »zweitens« angeführte besondere Hypothese Schimper’s unhalt- bar ist. Zweitens habe ich den oben unter »erstens« angeführten Theil von Schimper’s Theorie acceptirt und im Anschlusse daran eine ganz neue Hypothese zur Erklärung desjenigen gegeben, was Schimper nicht erklärt hatte. Beide Hypothesen zusammen bilden jetzt eine Theorie, welche alle physikalischen Eigenschaften des fertigen Stärkekornes voll- 508 kommen erklärt und etwa folgendermaassen ausgedrückt werden kann. Die Stärkekörner sind Sphärokrystalle, die sich von den Sphärokrystallen vieler anderer Kohlehydrate nur durch die Quellbarkeit der Stärkesubstanz unterscheiden. Sie zeigen des- halb dieselben optischen Erscheinungen im polarisirten Lichte wie die Sphärokrystalle anderer Kohlehydrate, und ebenso stimmen die Cohäsionsverhältnisse der Stärkekörner mit denen der Sphärokrystalle anderer Kohle- hydrate im Wesentlichen überein. Die Schich- ten der Stärkekörner entstehen in ähnlicher Weise wie viele Schichten der im Wachsthum begriffenen Sphärokrystalle anderer Kohle- hydrate, meist infolge abwechselnder Auf- lösung und Wiederauflagerung von Substanz. Die nach innen zu abnehmende Dichtigkeit der Stärkekörner erklärt sich dadurch, dass das Lösungsmittel der Stärkesubstanz wäh- rend des Wachsthums des Stärkekornes that- sächlich in das Innere des Stärkesphärokry- stalls einzudringen vermag, wie Wasser ein- zudringen vermag zwischen die Kıystallfasern der Sphärokrystalle anderer Kohlehydrate!). Hiernach enthält also meine Theo- rie einen schon früher von Schimper ausgesprochenen Satz, und deshalb habe ich gesagt »die von Schimper und mir vertretene Anschauung«. Für Hansen musste übrigens ohne wei- teres aus dem sachlichen Inhalte meiner Kri- tik von Hansen’s Abhandlung hervorgehen, dass ich niemals »geglaubt habe, Schim- pers Theorie gegen Hansen verthei- digen zu müssen«; denn ich habe in meinerKritik nur diejenigen Sätze Hansen’s besprochen, welche sich auf den nach Han- sen’s Ansicht nur von mir herrührenden Theil obiger Theorie beziehen, die Sätze: »Die Sphärokrystalle wachsen nicht; die Schichtenbildung ist kein Ausdruck einer Wachsthumserscheinung; die Ursache der Schichtenbildung ist thatsächlich nicht fest- gestellt.« Hansen aber hat den Inhalt meiner Theorie angegriffen, wie allein schon der fol- gende Satz aus Hansen’s Abhandlung; (S.118 und 119) beweist. »Die Sphärokrystalle sind überhaupt ganz ungeeignet, um aus ihrem Verhalten Schlüsse auf Wachsthumsvorgänge zu ziehen, da ein Wachsthum bei ihnen gar nicht vorkommt. 1) Ich hoffe bald nochmals auf diese Theorie zurück- kommen zu können. 509 Die endliche Grösse des Sphärokrystalls ist bedingt durch die Grösse des Tropfens, aus dem er durch Eıstarren, gleichsam durch Gerinnen hervorgeht; kleine Tropfen geben kleine, grosse Tropfen grosse Sphärokrystalle. Stärkekörner aber wachsen nach der allge- mein gültigen Annahme aus einem primären Körnchen zum grösseren Korn heran. Aus diesen Thatsachen ergibt sich die Aussichtslosigkeit, die Sphärokry- stalle für das räthselhafte Wachs- thum der Stärkekörner als Schlüssel zu benutzen.« Wenn Hansen den Sinn des eben citirten Satzes seiner Abhandlung und dessen Bezieh- ung zu meiner Theorie genau überlegt, so wird er wohl einsehen, dass meine Kritik seiner Abhandlung eher als eine sachliche Vertheidigung denn als ein »Ueberfall« bezeichnet werden muss. Ob und wie weit obiger Satz, überhaupt der Inhalt der Hansen’schen Abhandlung, Schimper's Ansichten angreift, habe ich hier nicht zu erörtern. Strassburg, den 1. Juli 1884. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Acad&mie des sciences. T.XCVI. Janv.—Juin 1884. p.36. Ramification de l’Isatis tinctoria, formation de ses inflorescences; par M. A. Tr&cul. Unter- suchung der Entstehungsfolge der Axillarknospen und ihres Wachsthums; hieran schliessen sich Bemerkun- gen über die Anlage und Entwickelung der Gefässbün- del der blüthentragenden Zweige; bezüglich der Ein- zelheiten sei auf das Original verwiesen. p- 73. Sur le carbonifere marin de la Haute-Alsace;; d&couverte du culm dans la vallee de la Bruche. Note de MM. Bleicher et M. Mieg. Besonders in Schichten, die beim Bau der Bahnlinie Molsheim- Bothau erschlossen wurden, fanden die Verf. auch zahlreiche Pflanzenreste, unter denen sie Sagenaria, Bornia radiata und C'yclopteris hervorheben. p.60. Sur la Ficoide glaciale (Mesembryanthemum erystallinum); par M. Herv& Mangon. Auf Grund von Aschenanalysen empfiehlt Verf. die Pflanze zum Anbau behufa Kaligewinnung. p.128. Sur V’existence du genre Todea dans les terrains jurassiques. Note deM. B. Renault. Be- schreibung zweier Arten von T'odea, die, wie Verf. zu beweisen sucht, aus der Juraformation stammen, Die Abdrücke sporangientragender Wedel stammen aus 510 Queensland und waren als Pecopteris australös Morris auf der internationalen Ausstellung 1878. Es sind dies die ersten fossilen Vertreter dieser Gattung, die be- kannt werden; sie weichen von den lebenden Formen wenig ab. p- 154. Tableaux concernantlaramification del’ Isatzs tinetoria; par M. A. Trecul. Tabellen zu der Arbeit auf S. 36. p. 159. Etudes chimiques sur le mais & differentes epoques de sa vegetation; parM. H. Leplay. p.279. Sur la nature morphologique des rameaux souterrains de la griffe des Psilotum adultes. Note de M.C. Eg. Bertand. Die gewöhnlich für morpho- logisch äquivalent gehaltenen unterirdischen Sprosse von Psilotum theilt Verf. ein in Branches simples sou- terraines, Sympodes de branches simples souterraines, Cladodes de branches simples souterraines, Sympodes de cladodes souterrains, beschreibt die gabelige Ver- zweigung der Branches simples, bespricht, wie For- men der übrigen Kategorien zu Stande kommen und constatirt dasFehlen von Blättern und Wurzeln, sowie aller Adventivbildungen an allen unterirdischen Thei- len von Psilotum. p-375. La distribution de l’energie dans le spectre solaire et la chlorophylle. Note de M. C. Timiria- zeff. Verf. berichtet, dass ein von ihm früher (Ann. de Ch. et de Phys. 5. Serie. T. XII. 1877) ausgespro- chener Gedanke durch Langley bewiesen sei, der zeigt, dass das Maximum der energie du rayonnement im Sonnenspectrum an der Stelle des Absorptions- bandes des Chlorophylis im Orange zwischen B und C liege. Demnach bestehe eine directe Relation zwi- schen der Intensität des chemischen Processes der Kohlensäurezersetzung und der genannten Energie. Ausserdem macht Verf. eine vorläufige Mittheilung, dass die Pflanze bis zu 40 Procent der von der Sonne ausgehenden Energie, die dem absorbirten Lichtbündel entspricht, in chemische Arbeit umsetzen können. Näheres über diese Messung wird nicht angegeben. p-388. Sur la respiration des plantes aquatiques ou des plantes aquatico-aeriennes submerg6es; par A. Barthe&lemy. Unter Respiration versteht der Verf. sowohl Assimilation, wie Athmung und spricht bald von aufgenommenem Sauerstoff, bald von aufgenom- mener Kohlensäure. Zwei Versuche mit Blättern ungenannter Gattungen von Nymphaeaceen und Kulturversuche mit Hyacin- then, Tulpen etc., deren oberirdische Theile sich in destillirtem Wasser in festgeschlossenem Raume befan- den, während die Zwiebeln nur von Zeit zu Zeit be- gossen wurden, und in welchen Versuchen nie eine Abscheidung von Sauerstoff beobachtet wurde, genügen dem Verf. zur Erneuerung (siehe Compt. rend, 1877) seiner Behauptung, Pflanzen gäben unter natürlichen Verhältnissen überhaupt kein Gas aus; der produeirte 511 Sauerstoff werde nach und nach im Innern der Pflanze absorbirt. p- 390. Note sur la nature morphologique des rameaux a&riens des Psilotum adultes. Note deM. C. Eg.Bertrand. Fortsetzung der Arbeit auf S. 279. p-518. Sur la structure des branches simples sou- terraines des Psilotum adultes. Note de M. C. Eg. Bertrand. Querschnitte zeigen ein centrales Gefäss- bündel mit bandförmigem Holztheil und zwei Sieb- theilen, dann eine Schutzscheide, eine dicke Paren- chymschicht und Epidermis. Der Vegetationspunkt besteht aus Dermatogen mit einer Scheitelzelle, unter dem ein Meristemgewebe liegt, über dessen Abstam- mung Verf. nicht ins Klare kommt. Eine Gabelung eines solchen Sprosses wird durch eine Längstheilung in der Dermatogenscheitelzelle zuerst sichtbar. Eine Wurzelhaube fehlt, Blattorgane ebenfalls, die Sprosse sind also sehr vereinfachte Organe, die die Rolle von Wurzeln spielen. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1884. Nr. 6. J. Velenovsky, Böhmische Rosen. — Formä- nek, Flora der Beskiden. — L. Celakovsky, Polygala supina und P.andrachnoides. — Biocki, Zur Flora von Galizien. — Kronfeld, Pflanzen- namen. — Strobl, Flora des Etna. Jahrbuch für Gartenkunde und Botanik. Herausgegeben von J. Bouch@ u. R. Herrmann. II. Jahrg. 1. Heft. April. J. Niepraschk, Abnormitäten. — J. Bouche&, Die Verwendung des Eichenlohholzes in der Garten-Architeetur. — A. Weitgand, Ein Ausflug nach der Riviera di Genua im August 1883. — R.Herrmann, Die Freilandkultur der Gurken und Melonen. — J. Bouche&, Die kletternden Waldreben oder Clematisarten. — Id., Vriesea hieroglyphica Morr. — Id., Platycerium oder Geweihtarn. Regel's Gartenflora. Mai 1884. Abgebildete Pflanzen: Scutellaria LehmanniRgl. — Calimeris AlbertiRgl. — Pentachaeta aureaNutt. — One ochroleuca Bnge. — Oxytropis frigida Kar. et Kir. var. race- mosa. — Anpassung des Cypripedium insigne Wall. — Liberia-Kaflee. — Uropedium Lindeni. — Anwei- sung zur Kultur des süssen Fenchel (Bologneser Fenchel, Foenieulum dulce). — Die einheimischen u. angebauten Kulturpflanzen des oberen Amu- daria. — Zur Orchideenkultur im Zimmer. Hodwigia 1884. Nr.5. Mai. Richter, Algarum species novae.— Rehm, Ascomyceten. Fasc. XV (Schluss). — Schulzer et Saccardo, Micromycetes Slavo- niei novi (Forts.). The Pharmaceutical Journal and Transactions. Nr. 729. 14. June 1884. H.Bungener, The Bitter Substance of Hops. — Barbadoes Aloes in St. Helena. — Nr.730. 21. June. Failure of the Cinchona Cultivation in St. Helena. — Nr.731. 28. June. India Rubber and 512 Gutta Percha Cultivation in Ceylon. — Bolivian Cinchona forests. Bulletin de la Societe Botanique deFrance. T.VI. II. Serie. 1884.Nr.3.yanTieghem, Sur les faisceaux libero- ligneux corticaux des Vieiees. — Id., Sur la dis- position des canaux secreteurs dans les Clusiac&es, les Hyp£ricacees, les Ternstroemiace&es et les Dipte- rocarpees. — E.Mer, Communication sur les mou- vements nyctitropiques des feuilles. — P. Hariot, Liste des plantes vasculaires observ&es dansle detroit de Magellan et a la Terre deFeu.— van Tieghem et L. Morot, Sur l’anatomie des Stylidiees. — Nr.4, G.Rouy, Le öiernbergia colchieifloraWaldst. et Kit. var. actenensis Guss. en Espagne, et le Lavatera moschata Miergues en Portugal. — M. Avice, De£couverte de l’Isoetes Hystrix dans le departement des Cötes-du-Nord. — A. Legrand, Troisieme Notice sur quelques plantes critiques ou peu communes. — D. Clos, Tribus, sous-familles, familles unissantes. —E.Guinier, Sur la regenera- tion naturelle des for&ts. — M.Boudier, Note sur Yapparition des Morilles en 1884. — A.Cagnieul, Sur la division du noyau cellulaire dans les Chara- c&es. — E. Mer, Recherches sur les mouvements nyctitropiques des feuilles. —Nr.5. vanTieghem, Monascus, genre nouveau de l’ordre des Ascomyce- tes. — M. Loret, Herborisations aux Pyrenees- Orientales. — Leclere du Sablon, Sur la chute des feuilles marescentes. — D.Clos, Synonymie des Androsace diapensioides et pyrenaica, des Antir- rhinum saxatile et sempervirens. — G. Bonnier, Sur les differentes formes des fleurs de la m&me espece.—vanTieghem, Sur les canaux secr&teurs des Liquidambarees et des Simarubacdes. — G. Martin, Sur deux plantes nouvelles pour le depar- tement de la Creuse. — Lhioreau, Sur quelques plantes rares de la flore parisienne. — M. Loret, Herborisations aux Pyrene&es-Orientales (suite). — V. Vuillemin, Note sur le raccord des systemes seereteurs. — G. Rouy, Excursions botaniques en Espagne. ; Annales de la Societe Botanique de Lyon. X. Annee. 1881/82. Nr.2. Perroud, Herborisations dans le Chablais et dans le Valais. — A. B oullu, Herbori- sation de Malleval a Chayanay (Loire). — L. Sarg- non,Florule dela presqu’ile Perrache. —L.Debat, Revision de la section Harpidium du genre Hypnum, d’apres les recherches de M. Renauld. — Cauvet, Note sur la vrille des Ampelidees. — Perroud, Herborisations dans la vall&e de la Gervanne et au Pie de Toulau (Dröme). — Smirnoff, Quereus macranthera et Acer Trautvetteri, essences carac- teristiques de la vegetation arborescente dans le Caucase. — Veulliot, Excursions mycologiques en 1881 et 1882. — A. Magnin, Observations sur la Flore du Lyonnais (suite). — L. Debat, Obser- vations sur quelques formes critiques de Mousses. — Viviand-Morel, Note sur Yacclimatation des especes adyentives. Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet. Andet Bind, Tredie Hefte. 1884. W.Johannsen, Developpe- ment et constitution de l’endosperme de l’orge. — L. Knudsen, Sur un appareil & temperature constante. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 3 3. 15. August 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: L. Errera, Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyces (Forts.). — Litt.: Compt. rend. hebdomad. des seances de l’Academie des sc. (Schluss). — Sammlung. — Neue Litteratur. Die grosse Wachsthumsperiode Rotationsapparatesim horizontalen Mikroskop | - nehtträoer TR ag, | abgelesen. Jede Umdrehung dauerte etwas bei den Fruchtträgern von Phyeomyces | weniger als 1/, Stunde: 141), Minuten. Der | | Zuwachs nach je vier dieser Umdrehungen (also 57!/, Minuten) kann, ohne merklichen | Fehler, als stündlicher Zuwachs bezeichnet | werden. Nur in der Tabelle5, wo die Tabellen. | Zuwachse sehr bedeutend sind, wurden die Die Länge der beobachteten Phycomyces- | Messungen auf 15 (resp. 60) Minuten um- fäden wurde nach jeder Umdrehung des | gerechnet. Von Leo Errera in Brüssel. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung.) Tabelle 1. Wachsthum einer Fruchthyphe von Phycomyces während des ersten Stadiums. Beobachtungsdauer 91/ Stunden. — 21. Juni 1882. — Hierzu Fig.1. PR . > Tem- Br AB SEIEREn aSkalentkeile une in Skalentheilen peratur Zeit : 2 2 1 Skalentheil = 52,1 y. Bemerkungen oq. 1 Skalentheil = 52,1 re. | |pro 141/;Min.|pro 571/,Min. 18,2 115,101/z4Früh I) | —_ Die Hyphe ist anfangs ganz spitz 15,1 11,242/, 1,9 1,9 und zeigt noch keine | Spur eines Sporan- 15 11,39 3,9 2,0 | gium: sie ist also im | | l. Stadium. Ihre 17,9 11,531/, 6,1 272 anfängliche Länge | (11110 früh) betrug 18 12,72/z3Mittag 8,4 | 203 S,4 ungefähr 8,5 Mm. 15 12,22 10,7 2,3 18,1 1,5 18 2,0 9,6 | 2,21 9,651) | ') Berechnet durch | Interpolation. 515 516 LE ER N NEISSE EREN EN ESREIE EIRIEE ER: DERNENENLERDEEROERNBLE NEL DAN rn BE NED RER nn Mame Abgelesene Skalentheile Zuwachse in ‚Skalentheilen peratur Zeit i 1 Skalentheil = 52,1 x. Bemerkungen 0 1 Skalentheil = 52,1 u. pro 141/3 Min. |pro 571/3Min. | | | | | . 231 Br | sa 1) Das Mikroskop I 2” | wurde gehoben um | | 4147 35 Skalenth. Diese 15,4 2,451/5 | 35 — 01) 5) Hebung verursachte | | IE | einen kleinen Zeit- | \/ Pr 9.02 25 verlust v. 12/;Min. 18,7 | 3,1%/3 22 202) | SD so dass die Beobach- ZEN N | | tung um 3h, 11/3, statt 18,7 | 3,152/; | 4,2 2,0 | 2,592/3 stattfand. 18,6 3,30 6,8 2,6 2) Berechnet für | 141/3Min. 18,6 | 3,4417, y | 18,5 3,582), 11,5 2,5 9,3 18,5 4,13 13,9 m 18,6 4,271/3 16,3 2,4 16,6 1,41?/; 19,7—=03) 3,4 3) Das Mikroskop wiederum gehoben. 18,5 4,56 | 1,4 1,4 9,6 es | 3,7 u 18,3 5,2402, | 6 2,3 | 18,3 5,39 8,1 > 18,2 5,531), 10,3 209 8,9 — 6,72/3Abends — > 18,2 6,22 15,1 = en 18,3 6,361, | 17,3 2,2 18,5 6,50%, | 19,9 2,6 9,6 18,4 7,5 22 2,1 18,4 7,191/3 24 2,0 18,2 1,332/ 26 2,0 18,1 7,48 25 2,0 8,1 I a 8,2175 ei ES ' 5 4) II. Stadium: v iR 3 32 DR 4 | die Spitze der Hyphe 17,8 8,16?/; Faden Sporangium Gesammtlänge 3 =a | beginnt, Zn Bildung 30.5 15 32 | des Sporangiums 17,8 8,31 30,5 1,5 32 0 Lee ne 17,6 8,451/; 32 2 34 2 6 517 Tabelle 2. Fruchthyphe v. Phycomyces: Ende.d. Stadiums I, Stadien II u. III, Anfang v. Stadium IV. Beobachtungsdauer 22Stunden. — 11.—12. Juni 1882.. — Hierzu Fig. 2. 518 er u Ahrelexene Skalentkeile Zuwachse in Sl enelen Be 1 Skalentheil — 90p. 1 Skalentheil = 90 p. pro 141/3Min.|pro 57!/3Min. 11. Juni a 33,1 108,49 Früh 0 un Akon 19,5 | 11,317 1,0 1,0 I.Stadium. 93 ı 1119), ı 1,9 0,9 2><1,9—3,8 19,3 | 11,32 | DT 0,8 194 | 11,461, | 3,3 0,6 19,3 12,02/3Mittags| 4,0 0,7 | 4,51) 1) Erste Spur einer 19,3. |. 12,15 rer N 0,5 2,6 terminalen An- | 2 Faden Sporangium Gesammtlänge schwellung : 195 12,295 | va or e Anfang vom “> TER R LU 9,0 0,5 II.Stadium. 19,5 12,432/5 4,5 0,9 5,4 0,4 19,4 12,58 ENT 0,9 5,6 0,2 19,5 1,121/z 4,8 1,0 5,8 0,2 1,3 19,2 1,262/3 4,8 12 6,0 0,2 — = ar ER = — I 1,551/2 | Je we 2,9] | == 2 oe — 0,62) 2) Berechnet durch 2,24 I — — — Interpolation. 19,3 2,381/z 4,7 2,0 6,7 L — 0,14 19,3 4,6 2,2 6,8 0,1 19,2 4,5 2,4 6,9 0,1 0,52) 19,2 4,6 2,4 7,03) | 01 %) Anfang vom == 4,6 2,4 7,0 fl) III. Stadium. 19 1,5 2,5 7,0 0 19 4,5 2,5 7,0 0 0,1 18,5 4,5 2,5 7,0 1) 18,7 4,5 2,6 7,1 0,1 18,7 4,5 2,6 7,1 | 0) 18,5 1,5 2,6 7,1 1) 0,1 18,5 1,5 2,6 7,1 m) 18,5 4,5 2,6 7,1 0 15,4 4,5 2,6 7,1 0 10 20 2,0 a) v 0 4) Das Wachsthum 18,4 Baandk 1,6 2,6 1,2 0,1 | des Fruchtträgers 18,3 | 1,8 2,6 7,4 0,2 | beginnt von Neuem: 18,2 PA) 2,9 1,8 0.4 | „Anfang vom 181 \ 2 28 5,0 02 8 IV. Stadium, 15 | 5,6 2,8 8,4 0,4 | Ä 18 : | 60 2,8 8,8 0,4 | Is 739, | 6,6 2,8 9,1 0,6 1% 1,5325 7,1 2,0 10,0 0,6 2,0 | 12, Juni \ 92,9 | 18 96,8 Fran | >100 2,9 102,9 796 519 520 Tabelle 3. Fruchthyphe von Phycomyces. Stadien II und III, Anfang vom Stadium IV. Beobachtungsdauer 22 Stunden. — 11.—12. Juni 1582. Tem- Abgelesene Skalentheile Zuwachse in Skalentheilen peratur Zeit } \ Bemerkungen 06, 1 Skalentheil = 90 p. 1 Skalentheil = 90 p. pro 141/3Min.|pro 571/3Min. 11.Juni ) Eh 2 hal, man f 1 yphe spitz, In nes a a) ohne Sporangium, 19,3 11,16 3,4?) 0,2 also imI.Stadium. 19,3 | 11,301 8,8 0,4 19,4 11,442/3 8,9 0,1 I na 9 i erminalen An- 19,3 11,5 9,0 0,1 02 schwellung: Anfang 9,1 N, vom I.Stadium. 19,3 12,131/3Mittags Faden Sporauezum Gesammtlänge 0,1 Die A rn 1,8 1,3 9,1 grösser. 19,5 12,272); 7,8 1,4 9,2 0,1 19,5 12,42 7,8 1,6 9,4 0,2 19,4 12,561/ 7,8 17 9,5 0,1 0,5 19,5 1,1027; 7,8 2,0 9,8 0,3 19,2 1,25 71,8 2,1 9,9 0,1 en 1,391), —e = = 2 —_ 1,532/3 —_ _ — — 0,483) 3) Berechnetdurch ER 2,8 N prat Bar. ar Interpolation. A 3.921 er er az N. 2,215 | Anfang des 19,3 2,362); 1,7 3,4 10,1 2 By | III. Stadiums. 19,3 2,51 To 2,4 10,1 fi) 0,123) 19,2 3,51, Ton 2,4 10,1 f) 19,2 3,192); 7,6 2,5 10,1 D Ds 3,34 7,6 2,5 10,1 N) 19 3,481/3 7,6 2,5 10,1 0 ) 19 4,22] 71,5 2,6 10,1 0 18,8 4,17 1,3 2,6 10,1 ) 18,7 4,3115 1,5 2,6 10,1 N) 18,7 4,452], 1,5 2,6 10,1 0 0 18,5 5 71,5 2,6 10,1 0 18,5 5,141/3 7,5 2,6 10,1%) 0 4) Das Wachsthum 18,5 5,28?/3 su 2,6 10,3 0,2 des Fruchtträgers 18,4 5,43 TU 2,6 10,3 v 0,2 So un en) n 18,4 5,971/g 5,1 2,9 11,0 0,7 | IV. Stadium. 18,4 | 6,112/gAvenas 8,3 2,9 11,2 0,2 | 18,3 6,26 8,6 2,8 11,4 0,2 18,2 6,401/3 9,1 2,9 12,0 0,6 1,7 | 18,1 6,542); 10,0 3,8 12,8 0,8 | 18 NL) 10,8 2,9 13,7 0,9 KO 2375 11,6 2,8 14,4 0,7 18 7,372/3 12,6 2,8 15,4 1,0 3,4 | 138 2,9 16,2 0,8 | 12. Juni 86.7 18 9h,10Frın | >100 2,9 >102,9 nd) 521 Tabelle 4. Fruchthyphe von PRycomyces. Stadien II und III, vıer erste Stunden vom Stadium IV. Beobachtungsdauer 10 Stunden. — 12. Juni 1852. — Hierzu Fig.3. Tem- Abgelesene Skalentheile Zuwachse in Skalentheilen peratur Zeit & £ Bemerkungen 00... | N 1 Skalentheil = 5lp. 1 Skalentheil = 51 p.. N | 2 | pro 141/3Min.|pro 571/3Min. 18,3 | 105,19 Früh 22,11) 1) II. Stadium: 22,5 Die Bildung desSpo- _—— 0, Yangium; innt 18,4 | 10,331/3 | En Een anne ‚a ee IR An | Sr nlars) ar: >“ 0 Hyphe bei Anfang | Meta |. 21 2 23 0,5 der Beobachtung = 18,5 11,2 21 2,3 23,3 0,3 circa 3,5 Mm. 15,5 11,161/; 3 2,5 23,5 0,2 1,4 18,2 11.3025 2] 9,7 93,7 0,2 15 11,45 20,8 3,4 24,2 0,5 18 11,59 | 20,8 3,7 24,5 0,3 17,75 13, 132 Mittags 20,6 4,3 24,9 0,4 1,4 im| 12.28 20,5 4,5 25 0,1 18,1 | 12,421/; 20,5 4,5 25 0 18 12,562 | 20,4 4,7 25,1 0,1 — 1,11 & Ei 1. N) 02 Anfang vom ie 1,2517, > Et a ’ | III. Stadium. — N LH Ka 0 — — =. — {l) ee. | 201 3 25,1 0 0 2) Das Mikroskop 18,3 2041 5 25,1 0 wurde gehoben um 18,4 301 5 25,1 N) 17,1Skalenth. Diese 18,5 201 5 25,1 0 Hebung verursachte 185 Ir= z 5 eine Verspätung von 4 20,1 5 25,1 0 0 $ Minuten, so dass 18,5 20,1 5 25,1 0 | die Beobachtung um =32) > —} | 3,421/3 statt 3,341/3 18,6 3 5 Ss 0 | stattfand. 8 . = x 1 ‚6 3 ; 8 0 0 Anfang vom 18,5 3,9 5 8,9 0,9 IV. Stadium. 18,6 4,8 5 9,8 0,9 18,5 6 5,1 11,1 1,3 18,5 | 71,5 5,5 13 1,9 | 5,0 18,6 5,6 14,6 1,6 18,7 5,5 16,5 1,9 | 18,7 5,5 19,1 2,6 18,7 5,5 21,5 2,4 | 8,5 18,8 9,9 24,6 3,1 18,9 5,5 28 3,4 | | 18,7 55 21 3 | 3) Um 7h,3 fängt h 4 5 An das bis dahin hell- 18,6 ee E 2 —4 13,5 | gelbeSporangiuman : ER e | ‚sich zu bräunen. 10 1,3 33,5 5,5 393) Su] j Era 2 | 4) 8h,14. Das Spo- 19 , 7 3 9,5 43 4 \rangium ist jetzt 19 7,312 55 18 5 | schön schwarzbraun. 18,9 7,46 5,5 51,5 N #0] =. = 18.2 8,142 | 5 5,5 58,54) 5 =3,5 1957 (Forts, folgt.) 523 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Acad&mie des sciences. T.XCVI. Jauv.—Juin 1883. (Schluss.) P- 953. De lattenuation directe et rapide des cul- tures virulentes par l’action delachaleur. Note deM.A. Chauveau. Mittheilung über eine neue Modification desPasteur’schen Verfahrens der Abschwächung von Spaltpilzen hinsichtlich ihrer krankheiterregenden Kraft. Verf. infieirt Hühnerbouillon mit Baecillus anthracis aus dem Blute eines kranken Thieres, erwärmt diese 20 Stunden auf 420, dann 1—3 Stunden auf 470; Material, welches 3 Stunden der letzteren Temperatur ausgesetzt gewesen war, macht die Ver- suchsthiere niemals krank. Gegen Koch wird be- hauptet, dass durch das Erwärmen auf 420 dieSporen- bildung verhindert werde; es entstehen nur selten ganz rudimentäre Sporen. p- 596. Sur la maladie des Safrans connue sous le nom de Tacon. Note deM. Ed. Prillieux. In den kranken Zwiebeln findet Verf. stets ähnliches Mycel, welches die Zellen, indem es in sie eindringt, tödtet; kleine schwarze Körper in den Zwiebeln werden vom Verf. für Sklerotien gehalten und angenommen, Mon- tagne habe sie für Perithecien von Perisporium ceroco- philum angesehen. Versuche, diese angeblichen Peri- thecien zur Weiterentwickelung zu bringen, sowie Infectionsversuche fehlen gänzlich. p-612. De la faculte prolifigue des agents virulents attenues par la chaleur, et de la transmission de l'in- fluence attenuante d’un premier chauflage, par M. A. Chauveau. Im Anschluss an die Mittheilung auf S.553 findet der Verf., dass die Lebensthätigkeit des Bacillus anthraeis durch Aufenthalt in einer 470 war- men Umgebung nicht alterirt wird; dagegen zeigtsich, dass in Kulturen, deren Infectionsmaterial verschie- den lange Zeit bei 470 gehalten war, der Eintritt der lebhaften Vermehrung des Pilzes sich in demselben Verhältniss mehr und mehr verzögerte. Die neuen Kulturen wurden bei 36% gehalten und Infectionsver- suche zeigen, dass die infectiöse Wirkung auch dieser neuen Generationen noch abgeschwächt war; der schwächende Einfluss einer Temperatur von 470 ist also nicht vorübergehend, sondern wenigstens theil- weise erblich. Merkwürdigerweise sollen auch Spo- ren aus Kulturen, deren Entwickelung durch Aufent- halt in einer Temperatur von 470 vorübergehend ge- hemmt war, der schwächenden Einwirkung höherer Temperaturen (800) hinsichtlich der Infectionskraft zugänglich sein. p- 660. Sur les Gnetacees du terrain houiller du Rive-de-Gier. Note de M. B. Renault. Beschrei- bung der weiblichen Organe einer Gnetacee, einer Familie, die bisher nur aus jüngeren Schichten fossil bekannt war. 924 p- 663. Selenetropisme des plantes. Note deM.Ch. Musset. Sämlinge von Zrvum lens, Vieia sativa ete. liess der Verf., nachdem sie einige Centimeter lang waren, etioliren und brachte sie dann während dreier heller Februarnächte hinter ein grosses Fenster. Die Stengel sollen sich nach wenigen Minuten dem Monde zugekrümmt haben und ihm bis zu seinem Untergange gefolgt sein. Danach richteten sie sich mehr oder weniger auf. p- 678. Du röle de l’oxygene de Yair dans l’atte- nuation quasi instantanee des cultures virulentes par Yaction de la chaleur; par M. A. Chauveau. Da Pasteur zeigte, dass die Infectionskraft der Bak- terien durch Sauerstoff geschwächt wird, so untersucht Verf., ob nicht bei seinem Verfahren der Abschwächung durch Erwärmen auf 470 auch der Sauerstoff wirksam gewesen wäre. Er findet, dass bei Abschluss des Sauer- stoffs die Pilze dieser Einwirkung der Wärme weit weniger Widerstand entgegensetzen, als bei Zutritt der Luft. p- 682. Observations sur le lait bleu; parM.J.Rei- set. Fortsetzung 8. 745. Bericht über massenhaftes Auftreten diesesUebels auf einem Gutshof und Angabe eines Gegenmittels, bestehend in Zusatz von Essig- säure zur Milch. p. 731. Sur la structure des cladodes souterrains de Psilotum adultes. NotedeM.C.Eg.Bertrand. Diese anatomische Untersuchung ist im gleichen Sinne durch- geführt, wie die aufS. 518 mitgetheilte. Bezüglich der Einzelheiten sei auf das Original verwiesen. p- 852. Sur divers effets produits par lair sur la levure de biere. Note deM.D. Cochin. Verf. kul- tivirt Hefe in ausgekochtem Wasser unter Zusatz von Zucker und findet, dass unter diesen Umständen die Hefe grosse Mengen Zucker in sich aufspeichert, den man nach dem Tödten der Zellen durch Erhitzen wie- derum in der Flüssigkeit nachweisen kann. Hefe, in Flüssigkeit befindlich, die der Luft eine grosse Ober- fläche darbietet, liefert viel weniger Alkohol, als sie im Verhältniss zu dem verbrauchten Zucker liefern müsste; die Einwirkung der Luft scheint also die Hefe hin- sichtlich ihrer Fermentwirkung zu schwächen, wie sie die Spaltpilze schwächt; die Schwäche bleibt auch hier durch mehrere Generationen erhalten. p-1073. Sur l’origine et la formation triehomatique de quelques cystolithes. Note de M. J. Chareyre. Kurze Mittheilung über die Entstehung von Kalk- und Celluloseablagerungen im Innern von Haaren und Versuch, die Cystolithbildung bei Ficus als einen ein- facheren Fall dieses seltenen Typus aufzufassen. Die genannten Ablagerungen sollen die meisten Urticineen in ihren Haaren zeigen. p. 1075. Recherches physiologiques sur les Cham- pignons. Note de MM. Gaston Bonnieret L. Man- gin. Mittheilung über Athmungs- und T'ranspirations- 325 versuche, angestellt mit grossen Pilzen (Telephora, Polyporus, Agarieus). Einige Resultate mögen hier angeführt sein. Das Verhältniss der Volumina des absorbirten Sauer- stoffs zu dem der ausgegebenen Kohlensäure variirt nicht mit der Temperatur. Die Athmungsintensität wächst mit dem Feuchtig- keitsgehalt der Luft. Das diffuse Licht, im Gegensatz zur Dunkelheit, vermindert die Athmungsintensität. Die Athmungsintensität ist stärker im blauen und violetten Licht, als im rothen. Die Transpiration ist im diffusen Licht stärker als in der Dunkelheit. Da überdie Versuchsanstellung noch nichts bemerkt wird, ist ein Urtheil über die Zuverlässigkeit der Resultate nicht möglich. p- 1088. Sur l’attenuation de la virulence de la bac- teridie charbonneuse, sous liinfluence des substances antiseptiques. Note de MM. Ch. Chamberland et E. Roux. Zusatz von 1/yo Carbolsäure zur Kultur- flüssigkeit tödtet den Milzbrandpilz sogleich, !/;jnnach Monaten, 1/5 nicht mehr auch nach langer Zeit. Bei !/so werden keine Sporen mehr gebildet, dagegen bei !/ı00- Nach längerer Zeit schwächt !/goo die Infections- kraft des darin kultivirten Pilzes; fortgesetzte Kul- turen zeigen die Erblichkeit dieser Schwäche, bilden aber Sporen. Nach Zusatz von ?/349 Kaliumbichromat ist der Pilz nicht mehr tödtlich für die Versuchsthiere, bildet keine Sporen mehr, auch dann nicht, wenn man ihn, nach- dem er einige Generationen hindurch im Blute eines Thieres gelebt hat, in günstige Kulturflüssigkeit bringt. Die Schwäche des Pilzes bezüglich seiner Infections- kraft ist erblich. p-1154. Quelques effets du climat sur la rapidite de eroissance des vegetaux. Note deM.G.Capus. Mes- sungen bezüglich schnellen Baumwachsthums im bota- nischen Garten zu Samarkand. p-1156. De l'orientation des feuilles par rapport & la lumiere. Note deM.E. Mer. Bemerkungen über Stellung und Bewegung von Blättern in Beziehung auf Heliotropismus und Geotropismus, die wenig Neues bieten. Von Beobachtungen mögen die über Form und Stellung der Nadeln an verschiedenen Theilen von Abies ercelsa erwähnt werden. p- 1323. Comparaison entre les bacilles de la tuber- eulose et ceux de la lepre (&l&phantiasis des Grecs). Note de Babes. Beobachtungen über Unterschiede der Form der einzelnen Individuen und der Anhäufun- gen der Bakterien, die in den kranken T'heilen vor- kommen. p. 1383, Quelquea faits de dispersion vegetale obser- ves en Italie. Note de M. Ch, Contejean. Auf zählung einiger kalkfreundlicher und kalkfeindlicher Pflanzen, die auf einer Stelle zusammen wachsen. 526 p.1471. Du röle respectif de l’oxygene et de la chaleur dans l’attenuation du virus charbonneux par la methode de M. Pasteur. Theorie generale de lattenuation par l’application de ces deux agents aux microbes a6robies. par M. A. Chauveau. Sauerstoff schwächt die Bakterien viel weniger und langsamer als Wärme. Darauf werden Versuche mitgetheilt über die Ein- wirkung der Luft unter verschiedenem Druck und bei verschiedenen Temperaturen auf Bakterien ; bezüglich der Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. Besonders sei auf die Zusammenfassung am Schluss dieser Arbeit aufmerksam gemacht. p-.1585. Sur la fermentation panaire. Note de M. G. Chicandard. Die Brodgährung besteht nicht in einer Wasseraufnahme der Stärke, gefolgt von einer alkoholischen Gährung; ein Saccharomyces ist dabei nicht betheiligt. Sie besteht vielmehr in einer Ueber- führung unlöslicher Eiweissstoffe zuerst in lösliche Albumine, dann in Peptone, Die Stärke wird beim Backen grossentheils in lösliche Stärke übergeführt, wobei etwas Dextrin sich bildet. Ein Spaltpilz ist der Gährungserreger und die Hefe begünstigt nur seine Entwickelung. Letzteres folgert Verf. allerdings nur aus der Beobachtung, dass Bakterien in mitHefe ver- setztem Teig sich schnell vermehrten und dass er die Bakterien in Wasser kultiviren konnte, in dem Hefe suspendirt war. p.1594. Sur la formation des cystolithes et leur resorption. Note de M. J. Chareyre. Beobachtun- gen über das Verschwinden der Kalksalze in der Pflanze. Die Globoide in den Samen von Urtieineen und einigen Acanthaceen verschwinden vollständiger in Kulturen in Quarz als in solchen in Erde oder koh- lensaurem Kalk. Quarzkulturen und Erdkulturen im Dunkeln zeig- ten rudimentäre Oystolithen ohne Kalkeinlagerung. Etiolirte Blätter vieler Urtieineen enthielten Cysto- lithen mit weit weniger Kalk als grüne; das gleiche Verhalten zeigen Kalkhaare von Boragineen. Die am Kelch befindlichen Kalkbildungen verschwinden wäh- rend des Aufblühens bei Boragineen. Bei den Acan- thaceen hat Eitiolement keinen Einfluss auf die Cysto- lithbildung; bei Urtieineen verschwinden die Cysto- lithen nach 14tägigem Etiolement, treten bei nor- maler Beleuchtung wieder auf. Caleiumoxalat scheint sich nach oberflächlicher Schätzung, wie der Verf. sagt, sehr erheblich zu vermindern. p. 1684. Sur Vorganisation me£canique du grain de pollen. Note deM.J. Vesque. Aus der Darlegung der zweckmässigen Einrichtung der Pollenkörner sei nur Folgendes erwähnt. Die Kraft der Wasseraufsau- gung soll erhöht werden, indem Theile der Wand beim Austrocknen concav werden, dann aber elastisch in ihre frühere Lage zurückkehren. Auf diese Weise soll dann der Inhalt des Pollenkorns unter schwächerem Druck stehen als die Umgebung. Die Poren der Pollen- 527 körner sind so vertheilt, dass immer eine mit der Nar- benoberfläche in Berührung kommt; misslingt dies dennoch, so tröstet sich Verf. mit der Menge der Pollenkörner. p-1701. Recherches sur la rage. Note deM. Paul Gibier. Temperatur von —400 macht denInfections- stoff so schwach, dass er Hunde und Kaninchen nicht tödtet: ob diese dann immun sind, wird nicht unter- sucht. Ein Organismus aus dem Körper wuthkranker Thiere wird beschrieben, Kulturen aber nicht ange- stellt. p- 1708. M. de Lacerda meldet, dass er in vielen Theilen von Körpern, die dem gelben Fieber erlegen waren, einen Pilz fand, den er für den Krankheits- erreger hält. Infectionsversuche fehlen. p-1733. Sur la panification. Note deM. V. Mar- cano. Verf. schliesst sich Chieandard (p. 1585) in den Hauptsachen an, glaubt aber doch, dass der Spalt- pilz die Stärke in Dextrin umsetze. p-1865. Observations sur la fermentation panaire. Note deM.Moussette. Im Gegensatz zu Chican- dard (p.1585) wird constatirt, dass Verf. in Dämpfen aus dem im Ofen befindlichen Brod Alkohol fand. p-1866. De la concomitance des caracteres anato- miques et organographiques des plantes. Note deM. J. Vesque. Verf. meint, es sei an der Zeit, die ana- tomischen Merkmale für die Systematik zu verwerthen, und zeigt, wie man z. B. die Compositen nach dem Pollen gerade so eintheilen könne, wie auf Grund organographischer Beschreibung. Alfred Koch. Sammlung. Exsikkatenwerk von Hieracien Mittel- europas. Zu der im Druck befindlichen, voraussichtlich im Herbst dieses Jahres erscheinenden Monographie der Piloselloiden Mitteleuropas von O0. Nägeli und A. Peter beabsichtigt der Letztgenannte eine Sammlung von 300 Formen in getrockneten Exemplaren unter dem Titel »Hieracia Naegeliana ed. A. Peter« demnächst herauszugeben. — Die Verfasser der Mono- graphie unterscheiden Hauptarten, Zwischenarten und Bastarde, von welchen dieZwischenarten ihren Merk- malen nach zwei oder mehr Hauptarten verbinden, aber nicht hybrider Abstammung sind, während die wahrscheinlich oder nachweisbar aus Kreuzungen ver- schiedener Sippen hervorgegangenen Formen als Bastarde gesondert aufgeführt werden. Demgemäss sind auch in dem Exsikkatenwerk, soweit thunlich, Repräsentanten der Hauptarten, der meisten von den Verf. angenommenen Zwischenarten und zahlreiche Bastarde, darunter namentlich viele durch künstliche Bestäubung erzielte, enthalten. Der Schwerpunkt des Werkes liegt in der Mittheilung wildwachsend gesam- melter Pflanzen; da indessen die Constanz der Sippen erst bei der Kultur deutlich wird, so ist auch beson- derer Werth auf tadelfreie kultivirte Exemplare gelegt worden, neben denen häufig die gleiche Pflanze von natürlichen Standorten ebenfalls aufgelegt ist. Um etwaige durch die Verschiedenheit der Jahreszeiten bedingte individuelle Ungleichheiten der Beurtheilung Verlag von Arthur Felix in Leipzig. — 528 zugänglich zu machen, werden meist sowohl Sommer- wie Herbstexemplare der gleichen Varietät aus- gegeben und beide durch Zeichen kenntlich gemacht. Bei wenigen Gattungen kann eine Verwechselung von Exsikkaten so verwirrend werden als bei Zlieracum ; deshalb wurden alle Exemplare mittelst Papierstreif- chen auf halben Bogen befestigt, ebenso die Etikette. Es ist ferner Werth darauf gelegt worden, von einer und derselben Varietät Exemplare von möglichst ungleichen Standorten und aus möglichst entfernten Gegenden aufzulegen, und weiter — unbeschadet der Auswahl der Exsikkaten aus möglichst allen Gruppen der Piloselloiden — durch Zusammenstellung von Reihen nächstverwandter Sippen einen Einblick in die morphologische Verwandtschaft derselben und ebenso einen Hinweis auf die in der obengenannten Monographie befolgtesystematische Methode zu gewäh- ren. Exsikkatenwerk und Monographie ergänzen ein- ander wesentlich. Der Herausgeber des ersteren be- trachtet dasselbe als höchst wichtig zur Gewinnung eines Ueberblickes derHieracien überhaupt. Ein syste- Se geordnetes Verzeichniss liegt den Exsikkaten ei. Die Sammlung wurde nur in einer beschränkten Auflage hergestellt. Den für dieselbe sich Interessirenden stellt sich Dr. A. Peter in München behufs Ertheilung von näherer Auskunft zur Verfügung. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Ges. II. Jahrg. Bd.II. 6. Heft. Ausgegeben am 18. Juli1884. G.Firtsch, Zur Kenntniss der geotropischen Reizbarkeit der Wurxzelspitze. — L. Radlkofer, Ueber zwei Budleieen des Herbariums Wildenow. — Id., Ueber eine Leptospermee der Sammlung von Sieber. — J. Reinke, Die Fluorescenz des Chlorophyllis in den Blättern. — Th. Jänsch, Zur Anatomie einiger Leguminosenhölzer. — P. Ascherson, Förskal über die Metamorphose der Pflanze. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1884. Nr.?. L. Celakovsky, Polygala supina und P. andra- chnoides. — Formänek, Flora der Beskiden. — Hermann, Zur Flora von Ungarn. — Btocki, Zur Flora von Galizien. — Strobl, Flora d. Etna. Hedwigia. 1884. Nr. 6. Juni. Demeter, Entodon transsylvanieus.—K arsten, Fragmenta mycologica XVII—XIX. — Schulzer et Saccardo, Micro- mycetes Slavonici novi (Forts.). Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXX. Bd. Heft5. F. Nobbe, P. Baessler und H. Will, Untersuchungen über die Giftwirkung des Arsen, Blei und Zink im pflanzlichen Organismus. Archiv der Pharmacie. Bd.22. Heft 11. Juni 1884. F. Prollius, Geographische Verbreitung der Aloi- neen. — E. Reichardt, Analyse von Pflanzen- stoffen. PharmaceutischeZeitschrift für Russland. XXIII. Jahrg. Nr.25. 17.Juni1884. A.Fridolin, Vergleichende Untersuchungen über die Gerbstoffe der Nymphaea alba und odora, Nuphar luteum und advena, Caes- alpinia eoriaria, Terminalia Chebula und Punica Granatum. Comptes-rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 1884. 11. Avril. E.Marchal, Drack von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 34. 22. August 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: L.Errera, Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyces (Forts.). — Litt.: C.Fisch, Beiträge zur Kenntniss der Chytridiaceen. — Compt.rend. hebd. des seances de l’Acad&mie des sciences. — Personalnachricht. — Anzeige. Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyees. Von Leo Errera in Brüssel. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung. Tabelle 5. Fruchthyphe von Phycomyces im IV. Stadium. Beobachtungsdauer 18SStunden. — 26.—27. August 1882. — Bei dem raschen hier zu beobachtenden Wachs- thum war es nöthig, das Mikroskop sehr häufig zu heben, da das Mikrometer nur 50 Theilstriche trägt. Daraus entstanden kleine Verspätungen in den Messungen, wie man aus den Zeitangaben ersehen wird. Die Spalte der Zuwachse gibt deshalb hier zuerst den beobachteten Zuwachs, dann denselben auf 15 resp. 60 Minuten umgerechnet. — Hierzu Fig.4. | Zuwachse des Fadens in Tem- Abgelesene Skalentheile 1Sk Dan s | : alentheil = 51 p. peratur Zeit x alles Bemerkungen 0C | yelanıal Dil: Beobach- |Berechnet|Berechnet = ; teter für für „ 0 SEN F Br Zuwachs |Y/a Stunde 1 Stunde | | 26. August Faden Sporangium Gesammtlänge Kräftiger Faden. 17,8 | Sh,51 Fran | 0 10,5 10,5 | | Sporangium wohl- ng, re iu u , entwickelt, noch A 10,5 11 | selb. 18,2 9,191/a 10,5 10,5 21 5 22 Koi =5,5) | 18,4 9,331/a 15,5 10,5 26 | 5 5,4 18,6 9,48 21 10,5 31,5 5,5 5,7 22,1 — | 10,21% 27,2 10,5 37,7 a | 19 10,17 33,2 10,5 43,7 | 6 6,2 10h,17. Das Spo- 19 10,32 393 10,5 19,8 6,1 6,1 rangium fängt eben Igen.=—0,5 10,5 — 10 an sich etwas zu | bräunen. 19 10,48 | 5,5 10,5 16 6 5,6 24,3 on ne | 5 £ 99 » & 1,2. Das Spo- in 21/ £ 0,8 ) {I DR . x = AlZs | 4, 2 | > E ve 3 rangium ist jetzt 19,2 | 11,161, | 17,8 10,5 28,3 3 | 66 Drau 192 | 11,31 25,1 10,41) 35,5 7,5 1,6 1) Der verticale 19,2 11,451/, | 32,1 10,4 42,5 7 71,3 27,8 Durchmesser des geh.—=0 10,4 — 10,4 Sporangiums ist = 12,11/y Mittag 8.2 10,4 18,6 82 al etwas kleiner gewor- 19.4 12.16 16.5 103 96.8 83 86 den. Bis Ende der . Bar Eh Jh we = | z Beobachtungverliert 19,3 | 12,30"), 26,2 10,3 36,5 97 | 100 derselbe allmählich 195 12.45 36,5 10,3 16,8 10,3. [7.2107 37,0 1 Skalentheil (von geh.=—0,1 10,3 10,2 | | ı 10,5 zu 9,5), indem 19.2 1,3 10,5 10,3 20,8 | 10,6 | 9,9 dasSporangium nach 19.2 115 21,1 10,3 1.4 10,6 11,4 und nach von der 4 130 72.9 103 13.2 | 11.8 11,8 sphärofidalenlormin rung 102 | eine an der Basis he . F ds) | verflachte (»gena- | | belte«) übergeht. 931 532 Zuwachse des Fadens in Tem- er Abgelesene Skalentheile ISk Fan peratur ei u ee ale: Bemerkungen vC 1 Skalentheil Slip Beobach- |Berechnet|Berechnet - : teter für für Zuwachs |'/a Stunde| 1 Stunde Faden Sporangium Gesammtlänge 19,3 1,45 10,5 10,3 20,8 10,6 10,6 43,7 19,2 1,59 20,5 10,3 30,8 10 10,7 19,4 13 32,2 10,3 42,5 11,7 12,5 19,5 2,271 42,9 10,3 Dam 10,7 ılalzil geh.—0 10,3 —=10,3 — 2,42 10,5 10,3 20,8 10,5 10,9 45,2 19,3 2,561/4 21,4 10,2 31,6 10,9 11,5 19,2 3,11 33 10,2 43,2 11,6 11,8 gen — 1m 251002 — 5A 19,2 3,261), 13,5 10,2 23,7 12,3 12,1 19,3 3,40 25,9 10,2 35,7 13,1 48,5 19,4 3,55 38,8 10,2 49 13,3 13,3 a 10,2 —10,2 19,3 4,9 1283 10,2 22,5 12,3 13,2 4h,9. Das Sporan- 19,2 4,231 25,8 10,2 36 13,5 14,0 gium ist jetzt schön 19,2 | 4,38 #5 102 50,7 14,7 15,2 | 55,7 | schwarz. geh.—=0,5 10,2 — 0 19,2 4,53 14,5 10,2 24,7 14 14,0 19,2 5,71 28,3 10,2 38,5 13,8 14,3 19,2 5,22 42,5 10,2 52,7 14,2 14,7 geh.—U) 10,2 — 102 19,1 5,36 15,8 10,2 26 15,8 16,9 59,9 19 5,51 32,8 10,1 42,9 17 17,0 geh.—0 10,1 —10,1 19 6,51/oAbenas| 16,5 10,1 26,6 16,5 17,1 19,1 6,201/ 32,7 10 42,7 16,2 16,2 geh.——1 10 = 33 AD — 6,351/ zn a se el 19 6,50 31,5 10 4,5 1339 2 9|33 2 en —10 a 18,9 15 16 10 26 16 16,0 18,7 7,19 32 10 22 To al | ©, a Ic ei |) N 392 92 ? - | en SR ae a 7h,19bis 7,33 wurde 19,1 8,3 325 10 42,3 ZEDEr 116,5 eine Gaslampe in der sch.—0,5 10 —10,5 2 | 2 Nähe der Kultur an- 19,1 8,171, 15,5 10 25,5 15 15,5 gezündet: daherdie 31 i Temperaturerhöh- _ 8,32 — — = — 3 —=15,5 64,0 ung. Nach der Be- 295 31 ; obachtung von 7,33 19,1 8,416 45 10 55 ——147 or: —=15,5 wurde einmitWasser geh.—0 10 10 ® gefülltes Glasgefäss 1,2 | 9,0% 14 10 24 1a | 145 a Gam Was den a Bd \ R 165 171 Strahlen eingeschal- 19,4 9,15 30,5 10 40,5 6, ’ tet, um die Wärme 19,4 9,29 48,5 10 58,5 18 19,3 66,4 etwas zu absorbiren. seh.—) 10 —10 ‘ — Die Zahl 16,5 für 19,4 9,44 16,2 10 26,2 16,2 16,2 7h,33 ist berechnet 19,4 9,59 34 10 44 17,8 17,8 als Mittel zwischen R geh.—) 10 —10 den zwei vorher- 19,4 | 10,13 16 10 26 16 | gehenden und den 19,4 | 10,271% 33 10 13 17 17,6 a | nächstfolgen- 19,4 | 10,41% 50 9,5 595 17 18,2 i geh.—0 9,5 —955 533 534 - | | Zu in em- N kalentheilen Zeit Abgelesene rem 1 Skalentheil — 51 p. oc. | 1 Skalentheil = 51 vr. Beobach-]|Berechnet| Berechnet | teter für für | | Pt Zuwachs |!/a Stunde| 1 Stunde £ Faden Sporangium Gesammtlänge 19,4 | 10,56%, 18 9,5 27,5 1S 18,0 194 | 11,12 345 95 44 16,5 16,0 \geh.—2 9,5 — | a 11,961; | 1A 9,5 23,5 12 12,4 646 19,5 | 11,40 29 9,5 38,5 15 15,5 195 | 11,55 | 9,5 ES 18,0 27.August |geh.—=1 9,5 —10,5 | 19,5 | 12,9% Nachts) 135 95 23 12,5 12,9 | 19,5 | 123,24 I 28 9,5 37,5 14,5 15,0 61,4 19,5 | 12,38 44 9,5 53,9 16 17,1 | geh. 9,5 = 5 19,5 | 12,521, 12 9,5 21,5 12 12,4 19,5 1,63/; 28 9,5 37,5 16 16,8 19,5 1,21'/2 45 95 54 16,5 16,8 63,1 Fe 9,5 — 95 19,6 1,36 17 9,5 26,8 | 17 17,6 19,6 | 1,501/a 34,5 9,5 44 17,5 18,1 lreh.=1,5 9,5 m | 2j6 een 9,5 23,5 12,5 12,1 19,6 | 2,21 | 30 9,5 39,5 16 16,0 63,8 geh.—0 9,5 —I95 | 106 | 236 25 95 2. (025 12,5 196 | 251 37 9,5 36,5 14,5 14,5 IV. sem Punkt wurde einige Aufmerksamkeit Wie man sieht, hört das Wachsthum des Fruchtträgers in dem zweiten und dritten Stadium ganz auf. Es scheint, als ob dem Plasma immer nur ein sehr begrenztes Quan- tum Material für die Wandbildung zur Ver- fügung stünde: Wird es im Sporangium ganz verbraucht, so muss während der Zeit das Längenwachsthum aufhören. Wenn trotzdem Carnoy für seine zweite Periode Zuwachse angibt, die bis 1!/, Mm. betragen, so rührt das davon her, dass er besagte Periode bis zu dem Zeitpunkt rechnet, an welchem das Spo- rangium schwarzbraun geworden und die Sporen reif sind: dieselbe umfasst also nicht allein unsere Stadien II und III, sondern auch den Anfang unseres vierten Stadiums, wodurch sich dann der von Carnoy notirte kleine Zuwachs erklärt. Die Bräunung des Sporangiums beginnt nämlich erst 3—5 — im Winter sogar 10—14 — Stunden nach Ende unseres dritten Sta- diums. Mit dem ersten Beginn der Bräunung fällt auch die Bildung der Columella und die Reifung der Sporen zeitlich zusammen. Die- zugewandt, da man wohl geneigt sein könnte, zu glauben, die Pflanze benutze das ruhige Stadium III, in welchem sie gar keine äussere Arbeit leistet, um eben in ihrem Zellinnern die Columella zu entwickeln und die Sporen zu zeitigen — wie dies denn auch Carnoy für Phycomyces und Brefeld für Mucor Mucedo behauptet haben. Meine Beobachtun- gen stehen aber mit einer solchen Annahme durchaus nicht im Einklang: bei keinem der zahlreichen Fäden, die ich im III. Stadium (mit Alkohol absolut oder Pikrinsäure) fixirte und mikroskopisch untersuchte, liessen sich weder reife Sporen noch eine Columella fin- den. Man bemerkt wohl hier, von einem ge- wissen Zeitpunkt ab, eine I’rennung zwischen dem Protoplasma des Trägers und demjenigen des Sporangiums, aber diese Trennung ge- schieht durch sogenannte llautschiehten und eine Oellulosemembran war dabei niemals zu erkennen. Damit will ich aber keineswegs in Abrede stellen, dass sich während der Ruhe- periode manche wichtige, unsichtbare Umla- gerungen im Protoplasma des Sporangiums 935 abspielen können, die die definitive Son- derung!) der Sporen vorbereiten. Was die Dauer der verschiedenen Wachs- thumsperioden anbelangt, so bestehen, wie man bereits gesehen hat, zwischen Carnoy’s Angaben und den meinigen einige Differen- zen. Diese sind wohl theils auf die ungleichen Kulturbedingungen, theils auf die vollkom- menere Methode zurückzuführen, die mir gestattete, den Anfang und das Ende jedes Stadiums schärfer zu bestimmen. Aehnliche Umstände werden auch die mei- sten anderen Abweichungen zwischen unse- ren Resultaten bedingt haben. So erreichte die Gesammthöhe der Fäden bei Carnoy gewöhnlich nur 6—61!/,, selten 71/;—9 Ctm. (l.c. 8.216), während die meisten Fäden in meinen Kulturen etwa 7-12 Ctm., viele sogar 15—16Ctm. und darüber, lang waren. Im ersten Stadium ist der stündliche Zuwachs nach Carnoy 0,5—0,9 Mm. Bei meinen Beobachtungen schwankte diese Zahl zwi- schen 0,35 und 0,7Mm., wenn man selbst- verständlich von dem langsameren Wachs- thum in den allerersten und allerletzten Stun- den absieht. Eine bei normaler Entwickelung auf Brod häufige Zahl für diesen stündlichen Zuwachs ist etwa 0,5 Mm., wie in unseren Tabellen 1 und 7. Für das vierte Stadium stimmen unsere Messungen dagegen gut überein. Im mitt- leren Theil dieses Stadiums beträgt nach Carnoy der stündliche Zuwachs 3 bis 3,8 Mm., am häufigsten ungefähr 3,5 (l. c. 8.212 — 214). Ich fand bei normaler Entwickelung etwa 3,1—3,6 Mm. im Sommer (cf. Tabelle 5, Mitteltemperatur 19,4°C.) und 2—2,5 Mm. im Winter (Mitteltemperatur 13,2°C.). V. Hervorzuheben ist noch, wie exquisit die wachsende Zone am obersten Theile des Fruchtträgers localisirt ist. Will man die Ver- theilung des Wachsthums im Fruchtträger bestimmen, so kann man zufällige Uneben- heiten des Fadens oder Staubtheilchen, die daran haften geblieben, als Marken benutzen. Einfacher ist es, mit einem feinen Pinsel T'uschmarken aufdem Faden anzubringen, wie dies von Sachs in seinen bekannten Unter- suchungen über Wurzeln geschehen ist. Indem man dann die Abstände der verschiedenen Marken von einander, zu verschiedenen Zei- ten, mit dem horizontalen Mikroskop misst, 1\.cf. Büsgen, Pringsheim’s Jahrbücher. XII. 1882. 8.26 des Sep.-Abdruckes. 996 sieht man, wie sich das Wachsthum am Faden vertheilt. Da der Phycomyces durch die Tusch- marken immerhin etwas gestört ist, so wird dadurch oft das Wachsthum in den ersten Minuten ein wenig beeinflusst: man kann dieses leicht schliessen aus der später zu be- sprechenden Krümmung und aus der That- sache, dass die Wachsthumsgeschwindigkei- ten, gleich nach Anbringen der Marken, von denjenigen öfters abweichen, die man für die folgenden Zeitabschnitte findet. Die Störung ist indess eine sehr vorübergehende und man gewinnt bald ganz normale Resultate: sie stimmen mit denjenigen überein, die man an unmarkirten Fäden, welche zufällige Uneben- heiten zeigen, erhält (Tab. 6). Um die Ver- theilung des Wachsthums in ihren Haupt- zügen darzuthun, ist also die Methode der Tuschmarken wohl brauchbar. Man überzeugt sich bald, dass das Wachs- thum ausschliesslich an der Spitze oder, nach- dem das Sporangium gebildet, unmittelbar unter dasselbe stattfindet. Die Länge der wachsenden Zone variirt etwas je nach den Individuen und bei jedem Individuum unter- liegt sie fortwährenden Schwankungen (Tab. S, 9,13), bleibt aber doch immer sehr kurz. Sowohl im ersten wie im vierten Stadium beträgt dieselbe gewöhnlich 0,2—0,5 Mm.., erreicht nur selten 1Mm. und sah ich sie in keinem Falle bis zu 2Mm. steigen. Ich gebe in den folgenden Tabellen einige diesbezüg- liche Beispiele. Tabelle 14 zeigt ferner mit Hülfe der Tuschmarken, dass die im zweiten Stadium öfters zu beobachtende Verkürzung auch am obersten Ende des Fadens ihren ausschliesslichen Sitz hat. Was die Vertheilung der Wachsthums- geschwindigkeiten innerhalb der Wachs- thumszone anbelangt, so finden wir hier die gewöhnlichen Erscheinungen wieder. Sehr schön liess sich hier die interessante Thatsache wahrnehmen, dass der Punkt der maximalen Wachsthumsgeschwindigkeit sogen. stoss- weise Aenderungen in seiner Lage zeigt. Meist liegt er in der vorderen Hälfte der wachsenden Zone, oder nahe deren Mitte, und er rückt natürlich im Ganzen vorwärts; aber bei hinreichend rasch auf einander fol- genden Beobachtungen bemerkt man, dass er nicht unbedeutend hin und her schwankt. Das Nähere wird man in den Tabellen finden. Unter der Rubrik »Wachsthumsgeschwindig- keit« habe ich das Wachsthum der Längen- einheit während der Minute für die verschie- 537 denen Abschnitte der wachsenden Region, in Procenten der Länge jedes Abschnittes berechnet. (Ist / die Länge eines Abschnittes zu irgend einer Zeit, und Z’ dieselbe nach ? Minuten, so ist die hier besprochene Wachs- 100 (’—) It In einem Falle constatirte ich, für eine kurze Zeit, zwei ausgesprochene Maxima der Wachsthumsgeschwindigkeit an demselben Faden (Tab.S, 12",24 bis 12,45); da dieses aber gleich nach dem Anbringen der Marken stattfand, so ist vielleicht, aus den oben angeführten Gründen, kein allzu grosses Gewicht darauf zu legen. Jedenfalls möchte ich aber besonders betonen, wie viel besser die fortwährenden stossweisen Aenderungen, welche die wach- sende Region in ihrer Länge zeigt, dieWachs- thumsgeschwindigkeiten in ihrer Vertheilung, der Ort des maximalen Wachsthums in sei- ner Lage, sich durch die Theorie von dem Flächenwachsthum durch Dehnung, Spren- gung und Apposition, als durch die Intus- susceptionslehre erklären lassen. (Fortsetzung folgt.) thumsgeschwindigkeit — Litteratur. Beiträge zur Kenntniss der Chytri- diaceen. Von Dr. C. Fisch. Erlangen. 1884. 47 S. 8°. 1 Tafel. Die interessante Arbeit gibt zuerst die genaue und lückenlose Darstellung der Entwickelungsgeschichte einiger Chytridiaceen auf Grund continuirlicher Be- obachtung von Objectträgerkulturen. Keessia amoe- boides nennt der Verf. eine Form, welche er in Gestalt einer amöboiden Protoplasmamasse in den Zellen von Lemna minor und polyrhiza auffand. Sie entwickelt sich durch Wachsthum unter steter Bewegung aus in die Zellen eingedrungenen Schwärmern, welche von gewöhnlichen Chytridiaceenschwärmern nur durch etwas bedeutendere Grösse unterschieden sind. Schliesslich füllt sie fast die ganze Zelle aus; dann rundet sie sich kugelig ab und umgibt sich mit einer nicht sehr starken Membran, welche keine Cellulose- reaction zeigt. Aus dem Plasma der Kugel — mit Aus- nahme einer hyalinen wandständigen Schicht — bil- den sich Zoosporen, welche durch einen cylindrischen Fortsatz des Sporangiums ins freie Wasser gelangen. Während der Sporenentwickelung spielen sich im Innern des Sporangiums complicirte Sonderungsvor- gänge ab, die im Allgemeinen mit den vom Ref, bei den Phycomyceten beobachteten Nachdem die Bewegung der Sporen eine gewisse Zeit übereinstimmen 938 gedauert hat, nähern sich je zwei derselben und legen sich seitlich so aneinander, dass die Ansatzstellen der Cilien fast zusammenfallen. Die Trennungslinien wer- den immer undeutlicher und endlich findet mit einem plötzlichen Ruck eine — abgesehen von den getrennt bleibenden Cilien — vollständige Verschmelzung statt. Zugleich tritt an Stelle der beiden kurz vorher unsicht- bar gewordenen Kerne (? F.) der Gameten ein ein- zelner Kern (?) auf vom doppelten Durchmesser der früheren. Die Zygospore kommt bald zur Ruhe, wobei die Cilien verschwinden und eine dünne Membran ausgeschieden wird. In diesem Zustande kann sie lange unverändert verharren, wenn sie nicht mit einer Lemnazelle in Berührung kommt. Andernfalls dringt ihr Inhalt bis auf eine hyaline, sich mit Jod gelb fär- bende Masse nach Durchbohrung der Membran jener durch einen kurzen Keimschlauch ein, um wieder zu einer die Zelle fast ausfüllenden Amöbe heranzuwach- sen und endlich eine Dauerspore zu bilden, welche sich von den analogen Gebilden anderer Chytridiaceen nicht unterscheidet. Nicht zur Copulation gelangte Schwärmer aus den beschriebenen Sporangien gehen bald zu Grunde. Die Dauerspore kann nach wenigen Tagen keimen. Das aufquellende Endospor sprengt dabei das Exospor und tritt als grosse Blase daraus hervor, in deren Innerem sich Zoosporen bilden und zwar ohne besondere Complicationen, einfach durch simultane Theilung. Dieselben unterscheiden sich von den copulirenden Schwärmern nur durch etwas gerin- ‚gere Grösse. Sie beginnen den dargestellten Ent- wickelungsgang von neuem, indem sie einzeln in Lemnazellen eindringen. Nachzutragen ist noch, dass die regelmässige Aufeinanderfolge von Zoosporangien mit copulirenden Schwärmern und Dauersporen alterirt wird durch oft massenhaftes Auftreten von Zoospo- rangien, deren Schwärmer nicht copuliren, sondern einzeln wieder Zoosporangien bilden. Eine Erklärung dieser Erscheinung findet F. in der Annahme, dass die Sexualität bei Reessia im Schwinden begriffen sei. Will man die von A. Fischer für Olpidiopsis u.a. wahrscheinlich gemachte Homologie der Zoosporan- gien und Dauersporen auch bei Zieessia gelten lassen, #0 kann man allerdings annehmen, dasshier ursprüng- lich alle Zoosporen copulirten. Ebenso vollständig wie Reessia hat F. einige Chy- tridium- und Rhizidiumarten untersucht. Dieselben sind von jener wesentlich durch das Fehlen eines amöboiden Zustandes und der Schwärmer-Copulation verschieden. Bei den Rhizidien kommt noch die gleich nach dem Eindringen stattfindende Diflerenzirung der Pflänzchen in einen fadenförmigen und einen kugelig anschwellenden Theil hinzu. Bei der Schwärmerbil- dung innerhalb der Zoosporangien treten dieselben complieirten Erscheinungen auf, wie bei Zeessia, wäh- rend die Schwärmer der Dauersporen, ebenfalls wie 939 bei Reessia, einfach durch simultane Theilung ent- stehen. Auf den mitgetheilten Thatsachen fussend, stellt Fisch einen Stammbaum der besser bekannten Chy- tridiaceen zusammen. Er fasst Reessia als Grundform auf, von welcher aus sich nach zwei verschiedenen Richtungen die Reihen: Chytridium — Rhizidium — Cladochytrium und Olpidiopsis— Woronina— Rozella entwickelt haben. Polyphagus würde, wenn er sexuell ist, durch unbekannte Zwischenglieder ebenfalls von Reessia herzuleiten sein, wenn, wie der Verf. zu glau- ben geneigt ist, asexuell, sich direct an Ahızidium anschliessen. Die Verknüpfung der Ustilagineen durch Protomyces mit Cladochytrium erkennt Fisch an, doch gibt er ihr eine etwas andere Begründung als de Bary, indem er die Copulationsvorgänge der erst- genannten Formen als rein vegetativ ansieht. Der Anschluss der Chytridiaceen an die übrigen Pilzfor- men geht für F. verloren. Ref. möchte lieber, nach de Bary’s Vorgang, Polyphagus als Bindeglied zwi- schen Mucorineen und Rhizidien auffassen. Reessia mit Olpidiopsis ete. wären vielleicht ganz von der Reihe Chytridium — Rhizidium — Cladochytrium zu trennen. Letztere Behauptung dürfte indess, wie alle anderen über das Verhältniss der beiden Reihen zu einander, auch den jetzigen Kenntnissen über die Gruppe gegenüber, zu sehr Speculation bleiben, um schon jetzt ausführlich discutirt werden zu können. In einem Anhange beschreibt F. einen neuen Orga- nismus, zu dessen Entwickelungsgang er kein Ana- logon aufzufinden vermag. Die jüngsten vegetativen Stadien sind kleine membranlose runde Zellen, im Innern von Spirogyrafäden. Dieselben umgeben sich unter langsamem Wachsthum später mit einer dünnen Cellulosemembran und entwickeln dann ganz wie die Phycomyceten Zoosporen, welche — abgesehen von der Einzahl der Cilie und dem Mangel eines Kerns — auch den Phycomycetenschwärmern gleichen. Sie dringen meist zu drei oder vier auf die bekannte Art in eine Spirogyrazelle ein und sammeln sich nach langsamem Wachsthum als runde Zellen in der Fläche des Kerns. Eine zu den anderen central gelegene Zelle vergrössert sich nun stark, während der Inhalt jener bis auf einen hyalinen oft vacuoligen Rest in sie über- fliesst. Unter starker Verdickung der Membran der Centralzelle werden dann die Uebertrittscanäle ver- schlossen. Die Keimung der so entstandenen Gebilde hat F. nicht beobachtet. Er nennt den beschriebenen Organismus Pleoeystidium parasiticum. Büsgen. Comptes rendus hebdomadaires des seances de ’Academie des sciences. T.XCVI. 1883. II. Semestre. Juillet-Dee. p. 114. Developpement et structure de Begonias tubereux, A l’etat jeune. Note deM.HenriDuchar- 940 tre. Verf. beschreibt die Keimung einiger Begonia, speciell aus der Untergattung Zemoinea. Wenn das erste Laubblatt sichtbar wird, schwillt das hypocotyle Glied an der Insertionsstelle der Ootyledonen an und bildet so die bekannteKnolle; diese treibtdann Wur- zeln, worauf alle tiefer gelegenen Theile (primäre Hauptwurzel u. s. w.) absterben. Hierauf gibt der Verf. eine Beschreibung des sehr vereinfachten ana- tomischen Baues der jugendlichen Axe vor Bildung der Knolle. p-116. Contribution a l’etude de la fermentation panaire. Note deM.L. Boutroux. Angeregt durch Chicandard (p.1585. 1883), Marcano (p.1733. 1883) und Moussette (p. 1865. 1883) untersucht Verf. Teig aus einem Hause, wo man seit langer Zeit den Brodteig nur durch Zusatz von älterem Sauerteig zur Gährung brachte, ohne jemals Bierhefe zuzusetzen und findet darin reichlich Baeillus und auch Saccharo- myces. Durch Kulturen findet er einen grossen Sac- charomyces und den viel kleineren $. minor, dann einen ähnlichen Organismus, der aber nicht mehr gährungserregend wirkte und Mycoderma. Er schliesst daraus, dass neben der hauptsächlichen von den Bakterien hervorgerufenen Gährung der Eiweissstoffe im Brodteig auch noch eine schwache Alkoholgährung stattfindet. p- 119. Les microbes de la lymphe des Poissons marins. Note de MM. L. Olivier et Ch. Richet. Verf. fan- den im Innern der Gewebe von gesunden Fischen Spaltpilze mit Sporen. Sie glauben, dass das diasta- tische Ferment, welches sie in der serosite periton&ale, der Iymphe cerebrale u. s. w. öfters nachweisen konn- ten, von diesen Bakterien ausgeschieden sei. p- 199. Fonction chlorophyllienne du Drosera rotundifolia. Note deM. Ch. Musset. In ziemlich dilettantenhafter Weise untersucht Verf. die Assi- milationsthätigkeit von Drosera, vergleicht damit die der in der Nähe wachsenden Pflanzen, nämlich Carex, Sphagnum, Polytrichum und Oxycoccos und findet keinen Unterschied in der Menge des ausgegebenen Sauerstofls. Ausserdem gibt er an, dass er auf dem Standort, wo sein Material reichlich wuchs, nie auf den Blättern der Drosera gefangene Insekten fand. p-201. Sur le röle physiologique des ondulations des parois laterales de l’epiderme. Note de M.J.Ves- que. Ausgehend von der Annahme, dass die Epider- miszellen als Wasserreservoire für die Transpiration dienen, will Verf. beweisen, die Form dieser Zellen sei günstig für die Wasseraufnahme. Durch Wasser- abgabe werden die Zellen kleiner, die Wände streben elastisch in ihre frühere Stellung zurück und der Ueberdruck presst so von aussen Wasser in die Zelle. Verf. fertigt nun ein Papierprisma mit regelmässig sechseckiger Basis, und eins, dessen Basis ein sechs- strahliger Stern ist, welches also die Form der Epi- 541 dermiszellen einfach nachahmt. Nun wurden mit Hülfe eines durch beide Horizontalwände gehenden Eisendrahtes an die der Aussenwand der Epidermis- zelle entsprechende Wand Gewichte gehängt und gefunden, dass bei dem letzteren Prisma bei gleicher Belastung die Wand sich tiefer einsenkt; also sind Zellen dieser Form geeignet, kräftiger Wasser auf- zusaugen — im Sinne der obigen Theorie. Das Einsinken der äusseren Wand dieser Zellen beim Welken des Blattes macht er leichter sichtbar durch Versilberung eines Theiles des Blattes. p. 263. Sur les produits derives de la fermentation bacterienne des albuminoides. Note de MM. Arm. Gautier et A. Etard. Fortsetzung p. 325. p. 340. Observations et experiences sur la eirculation de la seve des vegetaux sous les tropiques. Note de M.V.Marcano. Verf.unternahm zu Caracas Versuche über Wurzeldruck, weil dort die äusseren Umstände durch die geringen Schwankungen der Temperatur und des Barometerstandes übersichtlicher seien, als in gemässigten Klimaten. Er brachte die Manometer an Zweigen einer Carica und einer Ziane an und fand ebenfalls ein Maximum am Vormittag und eins am Nachmittag. Während der ganzen Trockenheit lag die Curve auf der negativen Seite der x-Axe, während der ganzen Regenzeit auf der positiven. Starkes Begiessen der Wurzeln während der Trockenzeit soll keine Stei- gerung des Druckes hervorbringen, wohl aber soll eine Benetzung der Blätter diese Wirkung haben. Bei bedecktem Himmel wird der Eintritt der Maxima verzögert, bei klarem Wetter beschleunigt. p.342. Sur les variations anatomiques et la diffe- rentiation des rameaux dans quelques plantes. Note deM. Laborie. Beschreibung einiger anatomischer Unterschiede verschiedener Zweiggattungen. Speciell hinsichtlich der Fruchtzweige und der Holzzweige der Obstbäume kommt der Verf. zu dem allgemeinen Resultat, dass erstere reicher an parenchymatischen Elementen seien und schwächer entwickelte Gefäss- bündel besässen. Er vergleicht hierauf Holz, Rinde und Mark bei beiden Zweiggattungen der Obstbäume und einigen anderen, worauf hier nicht näher ein- gegangen werden kann. p-344. Du röle de la silice dans la vegetation du mais. Note deM.V.Jodin. (Extrait.) Verf. kultivirte Mais durch vier Generationen ohne Silicium. Weiter- hin führt er an, dass in Erde normal gewachsene Pflanzen gewöhnlich weit mehr Salze, z. B. der Phos- phorsäure und des Kaliums, enthalten, als in Nähr- stofflösungen gezogene und glaubt, dass erstere #0 mehr aufnehmen, als sie brauchen; jedoch hätten seine Versuche, die unbedingt nöthigen Minima der Aschenbestandtheile festzustellen, noch keine siche- ren Resultate ergeben 542 p.503. Sur la culture des Palmiers dans des ter- rains impregnes de sel marin. Extrait d’une Lettre de M.A. Richard. p- 531. Note pour servir A l’histoire de la formation de la houille. Note deM. B.Renault. Verf. kommt zu folgenden Schlüssen : In vielen Fällen kann die Kohle nur durch Umbil- dung der Elemente der Pflanzentheile entstanden sein. Bei der Bildung der Kohle waren Holz, wie Rinde betheiligt. Bei der Umwandlung haben die Zellen ihre Grösse nach allen Dimensionen verringert. Messungen erga- ben, dass z. B. in einem Stamm von Arthropitus gallica, der theils in Kohle umgewandelt, theils durch kohlensauren Kalk versteinert war, die Tracheiden des ersteren Theiles erheblich kürzer waren. In ver- kieselten Stämmen sind die Tracheiden ebenfalls län- ger, als in den Stämmen der Kohle. p. 534. Remarques sur le Phylloglossum Drum- mondiü (Kunze). Note deM. C. Eg. Bertrand. Der Beschreibung der Stellung der Schuppen des Frucht- standes folgt die Entwickelungsgeschichte des letz- teren und seines anatomischen Baues. Ein Querschnitt des Stieles des Fruchtstandes zeigt sechs Holztheile, von einem Ringe von Bast umgeben; von diesen zweigen, wie hier nicht näher wiedergegeben werden kann, die Gefässbündel für die Fruchtschuppen ab. Je zwei einander gegenüberstehende Holztheile sind conjugirt. Dieser Stengel weicht in seinem Bau von dem der Fruchtstände von Zycopodium nur darin ab, dass er drei statt zwei Gefässbündel hat. Der Orga- nisation am ähnlichsten ist die Axevon Zepidodendron Jutiert. p-545. Ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les feuilles de Cruciferes (deuxieme partie); par M. A. Trecul. (Siehe Compt. rend. T.XCV. p.1124.) Im Anschluss an den ersten Theil folgt hier die Be- sprechung einiger weiterer Beispiele aus den Gattun- gen Sisymbrium, Lunaria, Crambe, Le pidium. p- 610. Sur les affinit&s des flores &ocenes de l’ouest de la France et de l’Angleterre. Note de M. L. Crie. Die Uebereinstimmung der fossilen Pflanzen von Alumbay (Wight) und Bournemouth (England) einer- seits und der des Eocän von Frankreich (Maine, Anjou, Vend£e) wird nachgewiesen an Zygodium Kaul- Sussülleer, Aneimia suberetacea, Quereus Bowrnensts, Laurus Forbesi, Symplocos brittaniea, Dodonaea subglobosa. p. 612. Nouvelles remarques sur le Phylloglossum Drummondii (Kunze). Note de M.O.Eg. Bertrand. Anatomische Untersuchung des organe de Mettenius, einer limergenz am Grunde des Fruchtträgers, ober- halb der Insertion des Stielchens der neuen Knolle. Darauf folgt die Beschreibung des Stielchens der neuen Knolle, welches an der unteren, äusseren Seite 543 des organe de Mettenius inserirt ist. Es wird durch- zogen von einem Canal, der sich von der Furche des organe de Mettenius bis in einen Raum erstreckt, an dessen Grund der Vegetationspunkt der neuen Knolle angelegt wird. Dieses Stielchen entsteht exogen und besitzt einen terminalen, bald erlöschenden Vege- tationspunkt. p-616. Sur la fermentation panaire. Note deM. G. Chicandard. Im Anschluss an seine Arbeit p. 1585 T.XCVI vertheidigt Verf. seine Theorie gegen die Angriffe vonMarcano u.s. w. und sagt, dass die lösliche Stärke, die Marcano in Venezuela im Brod gefunden, von einem dort üblichen Zusatz einer Mais- abkochung herrühre. Der von M oussette angege- bene Alkohol in den Backofendämpfen sei produeirt durch die Gährung der Eiweisskörper. Boutroux habe zwar verschiedene Hefeformen im Teig gefunden, habe aber nicht ihre Thätigkeit nachgewiesen. p-646. Sur la division du noyau cellulaire chez les vegetaux. NotedeM.L.Guignard. Verf. beschreibt die Stadien der Kerntheilung an pflanzlichen Objec- ten etwas abweichend von Strasburger und mit grösserer Annäherung an die Beschreibung der thie- rischen Kerntheilung. Besonders macht er auf seine Beobachtung der Längstheilungen der die Zellplatte bildenden Stäbchen aufmerksam, dieFlemming u. A. an thierischen Objecten beschrieben, Strasburger aber für die Pflanzen geläugnet habe. Letzterer beobachtete vielmehr Quertheilung. p-649. Sur l’organisation du faisceau foliaire des Sphenophyllum. Note deM.B.Renault. Die Unter- suchung verkieselter Blätter lehrte, dass dieselben in ihren Gefässbündeln kein centripetales Holz haben, dass der Holztheil rings von Bast umgeben ist; dass diese Bündel kein sekundäres Dickenwachsthum zei- gen. Die Structur dieser Bündel ähnelt am meisten der der Blattbündel der Gefässkryptogamen; siehaben dagegen keine Aehnlichkeit mit denen der Sigillarien; Sphenophyllum darf demnach nicht in die Nähe dieser Familie gestellt werden. (Forts. folgt.) Personalnachricht. Am 13.Juli d.J. entschlief, nach längerem Leiden, in Stepankowo bei Moskau, Geheimrath Professor emer., Dr. Alexander Fischer von Waldheim, Präsident der kais. Gesellschaft der Naturforscher in Moskau, im Alter von 81 Jahren. Der Verstorbene war in Mainz am 24. April 1803 geboren. Schon in seinem ersten Lebensjahre kam er (1804) mit seinem Vater, GotthelfFischerv. W., nach Moskau und lebte daselbst bis ans Ende. Eine ausgezeichnete Erziehung und wissenschaftliche Aus- bildung erhielt er im Hause seines Vaters. Vortreff- liche Fähigkeiten ermöglichten ihm schon im Alter von 16 Jahren die Universität zu absolviren und zugleich den Preis für einen »Cursus der Botanik« zu erwerben. Mit einer gediegenen Dissertation »de auditu hominis« promovirte er zum Doctor medicinae. Kaum 23 Jahre alt, begann er seine Vorlesungen in der gew. medico- chirurgischen Akademie sowie an der Universität, und Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 544 trug vor Pharmacologie, Zoologie und Botanik. Nach dem Tode Georg Franz Hoffmann’s ging an ihn die Direction des Botanischen Gartens über, sowie die ausschliesslichen botanischen Vorlesungen an der Uni- versität. Nach fast 40jähriger Thätigkeit an letzterer, trat er, 1865, in den Ruhestand, noch voll rüstiger, geistiger und körperlicher Krait. Seit dem Dahin- scheiden seines Vaters (1853), des Gründers der kais. Gesellschaft der Naturforscher in Moskau, zum Vice- Präsidenten und später zum Präsidenten erwählt, wid- mete er seine ganze Thätigkeit ihrem gedeihlichen Fortbestehen. Im Jahre 1875 wurde feierlich das 50jährige Doctor-Jubiläum des Verstorbenen began- gen. Seine Verdienste um die Gesellschaft sind im Berichte über das Jubiläum (Bulletin der Gesellschaft, 1875) ausführlich geschildert. Das schönste Denkmal jedoch hinterliess der Verewigte in Tausenden seiner Schüler, die ihm für immer ein dankbares und hoch- verehrendes Andenken bewahren. Ungeachtet seiner klassischen Bildung und der um- fassendsten und gründlichsten naturhistorischen, mathematischen und linguistischen Kenntnisse, sowie eines grossen kritischen Geistes, entschloss sich der Verewigte nur selten zu einer Publication. Ausser genannter Dissertation sind noch zu erwähnen seine bekannte Schrift über das von ihm erfundene pan- kratische Mikroskop (Le microscope pancratique, Bulletin der Gesellschaft, 1841 ; desgl. Notice sur les avantages de Micrometre au foyer de l’oculaire dans les microscopes compos£s et sur la maniere de les y placer. Bulletin 1837); sodann »Sur l’accroissement des tiges des Dicotyledones« (ebenfalls im Bulletin); sowie sein »Rapport sur la seance extraordinaire, solenelle du 28. Decembre 1855, a l’occasion du jubile semiseculaire de la Societe Imp. des Naturalistes de Moscou.« Pathe Alexander v. Humboldt’s, stammte der Verstorbene aus jener Zeit, wo Einseitigkeit nicht zur wahren Wissenschaft gehörte. Bescheidenheit, unge- achtet eines eminenten Geistes, Selbstaufopferung, unbegrenzte Herzensgüte— waren seine hervorragend- sten Charakterzüge. Nur für Andere lebend, kannte er keinen Genuss ausserhalb seines wissenschaftlichen Wirkungskreises. Wir erwähnen noch, dass aus seiner Ehe mit Natalie Hoffmann (Tochter des berühmten Bota- nikers G. Fr. H.) drei Söhne stammten, von denen nur der jüngste lebt, gegenwärtig Professor der Botanik in Warschau. Anzeige. [38] In Vorbereitung ist der Katalog der Bibliothek des verstorbenen Herın Dr. H. R. Goeppert, Kgl. Geheimen Medicinal-Rathes, o. ö. Professors und Directors des Kgl. Botanischen Gartens zu Breslau. Der Name des berühmten Sammlers überhebt uns jeder weiteren Empfehlung. Hervorheben wollen wir nur, dass jeder Fachmann von der in dieser Vollstän- digkeit wohl nicht mehr vorhandenen Sammlung paläontologischer Werke und der Kostbarkeit der hierin enthaltenen botanischen Schriften alter und neuer Zeit überrascht sein wird. Da voraussichtlich der Katalog, der eine Zierde jeder Fachbibliothek bleiben wird, bald nach Ausgabe vergriffen sein dürfte, so empfehlen wir rechtzeitige Bestellung. Breslau, August 1884. Schletter’sche Buchhandlung Franck & Weigert. 42. Jahrgang. Nr. 35. 29. August 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A.de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: L. Errera, Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyces (Forts.). — Litt.: A. Borzi, Rhizomyxa, ein neuer Phycomycet. — Compt. rend. hebdomad. des seances de l’Acad&mie des sc. (Forts.). — Neue Litteratur. — Anzeige. Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyces. Von Leo Errera in Brüssel. Hierzu Tafel VII. (Fortsetzung.) Tabelle 6. Fruchthyphe von PAycomyces in den letz- ten Stunden des Stadium I; zu Anfang der Beobachtung etwa 5,5 Mm. lang. — Die Hyphe zeigte zufällig etwas unterhalb der Spitze einen kleinen erweiterten Theil. Für die Messungen waren also, im Faden selbst, drei Anhaltspunkte gegeben, nämlich von unten nach oben: die Basis der Erweiterung, die mit a bezeichnet werden soll, deren oberes Ende, 5, und die Spitze des Fadens c. Anfangs betrug der Abstand ad 9Skalentheile (225 p; 1 Skalentheil = 25%), und de 14 (=350). Die Tabelle gibt die abgelesenen Skalentheile an: wie man sieht, war hier die wachsende Zone auf den Abschnitt de beschränkt, maass also um 3#,15 höchstens 14 Skal. — 350 a. Da die Beobachtung in diesem Falle ohne Drehung des Rotationsapparates stattfand, so zeigte der Faden bald eine heliotropische Krümmung, die ihr Maximum 7—8 Skalen- theile — 175 — 200 u unter der Spitze hatte. (In allen übrigen Fällen waren heliotropische Krümmungen ausgeschlossen, weil die Be- obachtung mit Drehung des Apparates erfolgte, oder — für den Faden der Tab.7 — die Kultur zwischen je zwei Beobachtungen mit einem schwarzen Pappcylinder bedeckt wurde). — 15. Juni 1882. | | f Wachsthums- Länge der wachsenden Temperatur | E | 1 Skalentheil = 25 p. ae pro Region oC N heit inute ın Procenten IniSkalene ; | | 100 (1) 2 \ | | a b ce ab be Fa. theilen Ir | ; It 1Skal.—=25 1. 17,7 315 D | 1 | M) 14 ie 14 350 1,1 jur 2413 | al | 29 { \ 0 0,41 = < 350 u 18 ea a lt "27 f) 16 | | | ) 0,75 17,7 a2 au | 308089 19 | | 1) 0,53 18,5 5,25 2 11 37 OR #20 j | | \ N) 0,50 17,5 2,10 3 ER RS a en ar | 8 | Beginn der Sporangienbildung | Tabelle 7. Fruchthyphe von Phycomyces im Stadium I, zu Anfang der Beobachtung 59,3 Skalentheile lang (3 Mm.; 1Skal.—51y). Auf dieselbe | wurden neun Tuschmarken aufgetragen, die | ich von unten nach oben mit den Buchstaben b—j bezeichne; ausserdem bedeutet a die Basis (d.h. den Punkt, wo der Faden sich aus dem Brod erhebt) und % die freie Spitze. Fol- gende Tabelle gibt die Abstände je zweier Marken in Skalentheilen. Die wachsende Region war auf den Abschnitt,y% beschränkt, betrug also um 1",40 höchstens 4,9 Skal. = Beobachtet ohne Rotation des Appa- | | | 2501 547 rates, aber die Kultur zwischen je zwei Beobachtungen mit einem schwarzen Papp- 548 cylinder bedeckt: also Wachsthum im Dun- keln. — 23. August 1882. Länge a Wachsthums- 5 sn 1 Skalentheil = 51 p. geschwindigkeit der macenen peratur Zeit pro Minute in Proc. |, & 0Q. 100 (1) ın Skal. . ab| be |cd| de | ef | fg | gkh | hi | ij | jk TEIE Bu InZE =5lp | a5 Ik v 20,6 1,40 |2/6,5|1 6,7 | 3,6 [14,11 7,5 | 7,6 |5,4 | 4,9 || N le <49 | <250 345 |2|6,5|1|6,7|3,6 14,1| 7,5 |7,6|5,4| 23 5,45 2!6,5 '1!6,7 13,6 114,1!7,5'7,6 15,4! 43 Tabelle 8. gezeichnet, wobei / die freie Spitze bedeutet. Fruchthyphe von Phycomyces im Stadium. — Diese Tabelle und die folgende zeigen, dass die Länge der wachsenden Region nicht constant bleibt. Es wurden zuerst drei Tusch- marken, a, b, ec, auf den Faden aufgetragen ; d bezeichnet die freie Spitze. Später wurden neue Marken, e—/, auf demselben Faden auf- Die Zahlen sind die im Mikroskop abgelese- nen Skalentheile. In der letzten Spalte habe ich jedes Mal die Grenzen, zwischen welchen die Länge der wachsenden Region liegt, in Mikromillimeter umgerechnet. — 24. August 1882. 3 : Wachsthumsgeschwindigkeit Länge »- ‘ — SS En 1 Skalentheil = 51 pr. pro Minute in Procenten der wachsenden Region es| S 100. (2° — 7) ä B 1 1-t in Skalenth. En = % € R 1Skal.—=51y. H ab be cd — |12h,24 0 4 9,7 8,6 \ > 46< 86|>235 <440 2,20 0 2,63 20,111265| 0 5,8 N > 62<12 |>2315 <616 no 1,47 2,56 ll 18 ) 5,8 8 14,8 >9 <ıs8| >40 <755 \ 019 2,02 1,31 203 1233| 0 6 9 11,0 >11,41<17,4| >580 < 890 en 0,35 2,57 2212| 0 6 92 | 21,7 >15,7<21,7| >800 <1105 20 | 355| 0 6,1 9,9 | 50,2 |j 0 un 1400 orale ee el hg mh a a er ya | | | 19,8| 416|0|2|7 |9,7 | 13 | 15 j17,5bo,21 [220,2 > 1030 je 0,25| 0 |0,85!0,31 [0,62 |0,69 19,9| 4,48 1,2125, 7,0110,89)14,5| 17 | 20 23,31) > 63< s5| >320 <435 0/01 0] 0 |0,45/1,00 [2,35 19,7| 5,28 0,212,5| 7,9| 10,6 |14,8|17,4|21,6| 28 J 549 Tabelle 9. Fruchthyphe von PRycomyces im Stadium. a—e Tuschmarken, d freie Spitze; e—i neue 550 Tuschmarken, 7 Spitze. Das Uebrige wie in Tabelle 8. — 24. August 1882. Tem- h en Wachsthumsgeschwindigkeit Länge - learn] an pro Minute in Procenten der wachsenden Region peratur Zeit | 1002) oc | N are RN 0 s | Ba in Skalentheilen : 2, | ee | a ab be cd en h9e | - 9: DY- D 9 12526 | 17 | 3 > | 27 oa | 053 132 |>4+ 205<510 20,1 12,45 1 | 235 | 25,7) 29,2 J > 5,7 <12,2 | > 290 < 620 oa 1,26 | 2,38 = 1,3 17 4 26,7 | 31,7 I > 7,71 <14,7 | > 395 < 750 lo 1,11 2,00 20,3 1,23 17 | 242 | 275 | 345 |) >10,3 <17,5 | > 525 < s90 \o1 0,16 1,65 20,2 1,42 17 24,4 | 21,8 | 37 1 9,2 < 470 o 0 1,88 20 355 | iz | aA | o7s | co || ea Ba 19,8 4,21 4,2 15,2 16,2| 19 [28,5| 3 >15<1 |> 75<560 | ' o|lo|o/o53|0 19,9 4,41 4,2) 15,2 116,2) 19 129,5] 31 >15<12 |> 5<610 lo\o]|o|o4] 2317 19,7 | 524 l42'15,2 16,2! ı9 I31,5'34,4 |) Tabelle 10. beiden keine Cellulosemembran. — 24. August Fruchthyphe von Phycomyces am Anfang des Stadium IV; Sporangium noch gelb. Es bezeichnet « eine Tuschmarke, 5 den Inser- tionspunkt des Sporangiums. Das Uebrige wie in Tabelle 8. — Am Ende dieser Beobach- tung, um 12°,7, wurde der Faden in Alkohol fixirt: die Sporen sonderten sich eben von einander ab, eine uhrglasförmige Grenzschicht trennte das Plasma des Trägers von demjeni- gen des Sporangiums, aber es gab zwischen Tabelle 11. Fruchthyphe von Phycomyces, 25 Mm. lang, im Stadium IV; Sporangium noch gelb. «—e Tuschmarken, f Insertionspunkt des Sporan- giums. Sonst wie in Tabelle 8. — Um 9",59 1882. Wachsthums- | Länge der wachsenden geschwindig- | . Region Zeit |} Skal.|keit proMinute| in Skalen- = 51 | in Procenten theilen L 100 (7) |1 Skalentheil| ing. EN = 51 y. Tale 2 URTE FRRRENT 115,19110115,2|1 91 <52 < 265 11,50 10l16,2|) 12,7 holız,gl} 118 zeigte der Faden eine leise Krümmung, die ihr Maximum 8 Skal. = 410 p unterhalb des Sporangiums hatte, also in der Zone des | | 1 Skalentheil = 51 p. Tem- | peratur Zeit | oc Kizald I ze | d | e | Y ee. ir er | BR 18,7 »h 30 0 3,9 | 12 20 |22 |25,5 18.9 9,59 0) 3,9 | 12,51 22,2 | 25 | 10,15 0 3,9 maximalen Wachsthums, ed. — 25. August 1882. Wachsthumsgeschwin- Länge digkeit pro Minute der wachsenden Region in Procenten 100 W—) in Skalenth. ; 1.1 Be Ska ab \be\cd|de| ef —>13,5<21,6 |>685 <1100 Io 10,3111,06| 2 | 0 | | > 16 <24,6 | >815 <1255 } 0 (0,72 1,48 |0,22 0,18 951 Tabelle 12. Fruchthyphe von Prycomyces, 25 Mm.lang, im Stadium IV; Sporangium noch gelb. «—e Tuschmarken, f Insertionspunkt des Sporan- 952 giums. Sonst wie in Tabelle 8. — Um 11%,41 zeigte auch dieser Faden eine leise Krüm- mung. — 25. August 1882. Tee 1 Skalentheil = 51 ». Wachsthumsgeschwin- Länge digkeit pro Minute i peratur | Zeit 5 AR en der wachsenden Region °C. 7 b e d e Bi 100 —2) in Skalenth. B 1.t Ska] 51 | | ab | be|cd|de|ef 19,6 11h,7 1 13 | 25 27 |31 40,5 15,5 <27,5)>790 <1400 ir f | ' 0 0,370,56 1,11 Jo,90 > 1°? >70 < 11,25 1 | 13 1258| 28 1328/44 |] >11,2<16 |>570 <$15 je) 0 | 0 891j1,28 11,41 ı ! ıs I25,8! as |33,5 a7 Tabelle 13. Fruchthyphe von Phycomyces, im Stadium IV; das Sporangium beginnt braun zu wer- den. a—d Tuschmarken, e Insertionspunkt des Sporangiums. Sonst wie in Tabelle 8. — Um 12,25 zeigt der Faden eine leise Krüm- mung, die ihr Maximum 4 Skalentheile = 205 x unterhalb des Sporangiums hat, also in der Zone des stärksten Wachsthums, de. — 25. August 1882. Tem- 1 Skalentheil = 51 gu. Wachsthumsgeschwindigkeit Länge R rs ya pro Minute in Procenten der wachsenden Region I ei 100 (77 — 2) : a b € d e : in Skalenth. B u !Skal.=51p) T# | ab be cd | de 19,5 127 [0 12 235 1345 |au5 I) | >29,5 <41,5>1500<2115 | . | 23 | 0,49 | 0,51 | 1,19 3 19,7 25|0o/25| 25 | 37 |455 >20,5 <&23 >1045<1175 | o Jo27 Jı1 | 0 20 12,40 0 112,5 | 25,5 |39,5 | 48 Tabelle 14. Litteratur. Fruchthyphe von Phycomyces in den Sta- dien I, II und III. a, 5’ Tuschmarken, c freie Spitze. Um 12",20 bildete sich eine schwache terminale Anschwellung, als Beginn des Spo- rangiums: ich bezeichne die Basis dieser Anschwellung mit c’. Die Tabelle gibt die Abstände in Skalentheilen (1 Skalentheil — 51 u): wie man sieht, ist der Abstand de’ von 12,20 bis 5,30 um etwa 300 kleiner gewor- den. — 31. Juli 1882. Tem- 1 Skalentheil = 51 u. peratur); Zeit 0C. ab | be 19,3 11,50) 29 24,8 | "Faden Sn Gesammtlänge be’ e’c be 19,3 |12,20 | 29 | 26,8 1,7 28,5 19,8 12,50 29 | 66 3,2 29,8 19,3 | 5,30 | 29 | 26 5,5 31,5 18,7 ' 7,45'29 | 36 5,5 31,5 (Schluss folgt.) Rhizomyxa, ein neuer Phycomycet. Von Prof. A.Borzi, Messina. 1884. 538. gr.8. 2 Tafeln. (Italienisch.) Verf. fand im Rindenparenchym der Wurzeln sehr verschiedener Pflanzen von demselben Standorte (u.a. Trifolium resupinatum L., Poa annua L., Stellaria media Vill., Capsella bursa pastoris Moench) einen Organismus, welcher allgemeineres Interesse bean- sprucht. Derselbe lebt als amöboide Protoplasmamasse im Innern der Zellen der Nährpflanze. Nachdem jene zu einer gewissen Grösse herangewachsen ist, zieht sie sich etwas zusammen und verwandelt sich ent- weder in ein Zoosporangium oder einen eigenthüm- lichen Geschlechtsapparat. Im letzteren Falle stellt die zusammengezogene Masse einen länglichen, am einen Ende rundlichanschwellenden, am anderen zuge- spitzten Körper dar, welcher sich mit einer zarten Membran umgibt und in der Mitte eine Querscheide- wand erhält. Der zugespitzte Theil stellt ein Anthe- ridium, der andere ein Oogon dar. Der Inhalt des letzteren differenzirt sich in Periplasma und in eine Eikugel, in die sich durch einen das Periplasma durch- 358 setzenden Befruchtungsschlauch ein Theil des Anthe- ridieninhaltes ergiesst. Hierauf reift die Eikugel zu einer Oospore heran, die in nichts von den Oosporen der Peronosporeen verschieden ist. Ihre Keimung ward nicht beobachtet. Die Zoosporangien haben ebenfalls eine dünne Cellulosemembran, die hinter einander ausschlüpfenden Schwärmer erinnern an die von Fisch’s Pleocystidium, indem sie nur eine Cilie besitzen, aber sonst denen der Phycomyceten gleichen. Ihre Entwickelung geschieht ohne Vacuolenbildung. Die Zugehörigkeit einer zweiten Form von Zoospo- rangien zu Rhizomyza wird durch die Mittheilungen des Verf. nicht bewiesen. Er beschreibt dieselben als runde oder durch gegenseitigen Druck polygonale Zellen, welche, in den Wurzelhaaren angehäuft, Woro- ninaähnliche, zum Theil fürs Ueberwintern ausge- rüstete Cystosori bilden. Ihre Schwärmer gingen regelmässig zu Grunde. In Betreff der systematischen Stellung der Rhizo- myza ist Verf. geneigt, sie den Ancylisteen anzu- schliessen. Es sei erlaubt, hier noch eine Bemerkung über den Gebrauch des Wortes Plasmodium beizufügen. Borzi wendet den Ausdruck für die amöboiden Stadien sei- ner Rhizomyza an, obgleich dieselben als lediglich durch Wachsthum aus einzelnen Schwärmern hervor- gehend geschildert werden. Als Plasmodien sollten, der ersten Bedeutung des Wortes gemäss, nur solche amöboide Organismen bezeichnet werden, welche aus einer Verschmelzung mehrerer Individuen hervor- gegangen sind. Büsgen. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Acad&mie des sciences. T.XCVI 1883. II. Semestre. Juillet-Dee. (Fortsetzung. ) p-682. Sur les microbes trouves dans le foie et dans le rein dindividus morts de la fieyre jaune. Note de M. Babes. p. 715. Nouvelles obseryations sur les tubercules et les racines de Phylloglossum Drummondii Kunze. Note de M. C. Eg. Bertrand. Die junge Knolle wird in dem früher erwähnten (p. 612) geschlossenen Raum des Stielchens angelegt und zwar besteht diese erste Anlage aus einer sehr kleinzelligen Meristemmasse von breit konischer Form, bedeckt von einem Derma- togen ohne Scheitelzelle. Unter diesem Meristem liegt ein gefässbündelfreies Gewebe, welches reich an Reservestoffen ist. Am Anfang der nächsten Vege- tationsperiode streckt sich der Vegetationskegel der Knolle, durchbricht die Wand des besagten Raumes und gibt die neue Pflanze. Die Knolle ist zeitlebens frei von Gefässbündeln; nach alledem darf sie nicht als einer Wurzel homolog angesehen werden 954 Die Wurzeln entstehen endogen unter den Blättern; sie sind stets unverzweigt. Das einzige axiale Gefäss- bündel derselben ist mit den peripherischen Elemen- ten verbunden durch Balken von Rindengewebe, die an die Schutzscheide ansetzen. Die Wurzelhaare stehen in Gruppen ungefähr auf gleicher Höhe. p. 718. De l’influence de la pression exterieure sur labsorption de l’eau par les racines. Note de M.J. Vesque. Verf. theilt die Resultate einer Arbeit mit, die später ausführlich veröffentlicht werden soll. 1. Die Wasseraufnahme durch die Wurzeln von Yerium hängt vom äusseren Druck ab; sie scheint sich proportional der Differenz zwischen dem äusseren Druck und dem der in dem Holzkörper der Wurzel enthaltenen Luft zu vermehren. 2. Wenn der Luftdruck nur wenig verringert wird, hört die Absorption auf, also kann die Osmose nicht sehr wirksam sein. 3. Der Druck der inneren Luft war höchstens 9 Ctm. Quecksilber geringer als der der äusseren; in einem Falle überstieg ersterer den letzteren. 4. Plötzliche Aenderung des Barometerstandes bringt bei Nerium eine merkliche Aenderung der Wasseraufnahme hervor. 5. Bohnen wurden hinsichtlich der Wasseraufnahme wenig vom äusseren Druck beeinflusst. Die Versuchsanstellung war folgende: Die Pflanzen wurden in ein mit Wasser gefülltes Gefäss luftdicht eingesetzt; unten an dem Gefäss befand sich ein enges, calibrirtes, horizontales Rohr, welches ausser- dem mit einem zweiten Wassergefäss verbunden ist. Je nachdem man letzteres höher oder tiefer stellte, konnte der Druck um den einer beliebigen Wasser- säule vermehrt oder vermindert werden. Ein Queck- silberindex im Rohr zeigt die Wasseraufnahme durch die Pflanze an. p- 787. De la syme£trie des racines dites adventives. Note de M.D.Clos. Verf. stellt acht Arten von Adventivwurzeln auf, unterschieden nach dem Ort ihrer Entstehung an den Knoten und findet, dass sie bei den einzelnen Gattungen constant an derselben Stelle auftreten. p- 871. Du röle des vaisseaux ligneux dans le mou- vement de la seve ascendante. Note deM.J.Vesque. Dufour meinte, Elfving hätte, um die Undurch- lässigkeit des mit Cacaobutter injieirten Holzes zu beweisen, demselben am einen Ende Wasser ‚zu ent- ziehen suchen müssen; diesen Weg betritt Verf. zur Stütze der Elfving'schen Ansicht und setzt Zweige mit Blättern zuerst in die Injectionsmasse, dann in Wasser, in welchem er sie dann frisch anschneidet. So behandelte Zweige welkten stets. Gegen die Versuche mit geknickten Zweigen führt er an, dass hier der Hohlraum der Gefässe höchstens auf eine ganz kurze Strecke verschlossen sei und dass 955 Zweige, deren Zellen mit Hülfe einer Zange auf eine Länge von einigen Millimetern gequetscht seien, welkten. Etwas merkwürdig erscheint sein Verfahren der Schwierigkeit bezüglich des Steigens über 10 Meter zu entgehen. Da das an den Wänden durch.Capillarität festgehaltene Wasser nicht mitzurechnen sei, so dürfte hierbei nur das das Zelllumen erfüllende Wasser in Betracht kommen, dies nehme aber nur einen Raum von !/; der Zellhöhe ein und folglich steige das Was- ser durch Atmosphärendruck schon bis 50 Meter. Da es aber noch höhere Bäume gibt, so nimmt er seine Zuflucht zu der Hypothese, es könne jain den Wurzelholzzellen ein Druck von mehreren Atmosphä- ren herrschen, da man den Luftdruck im Boden nicht kenne und da der Druck der eingeschlossenen Luft den der Atmosphäre beträchtlich übertreffen könne (p. 718). (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Allescher, A., Verzeichniss in Südbayern beobachteter Basidiomyceten. Ein Beitrag zur Kenntniss der bayerischen Pilzflora. München 1884. M. Kellerer. 8. Aloi, A., Una rivendicazione di prioritä sulla origine del Mal Nero della Vite. Catania 1884. 5 p. 12. Baldwin, H., The Orchids of New England. Popular Monograph, with Illustrations, mostly drawn from Nature. New York and London 1884, 8, De Bary, A., Botanik. Mit Abbildungen. 2. verb. Aufl. VIII und 1348. (Aus d. Samml. der naturwiss. Elementarb.) Strassburg 1884. K. J. Trübner. 8. — Vergleichende Morphologie u. Biologie der Pilze, Mycetozoen u. Bacterien. Mit 198 Holzschnitten. Leipzig 1884. W. Engelmann. 8. Behr, H. M. and M.D., Synopsis of the Genera of Vas- ceular Plants in the Vicinity of San Francisco; with an Attempt to Arrange them according to Evolutio- narv Principles. San Francisco. 165 p. 16. Bellati, G. B., Sommario di conferenze sulla fillossera — Studio sull’ anguillula radicicola, in collabora- zione col prof. P. A. Saccardo. Feltre, tip. Panfilo Castaldi. 166 p. 16. Berthold, C., Darstellungen aus der Natur, insbeson- dere aus dem Pflanzenreiche. 3. Aufl. Köln 1884. J. P. Bachem. 1884. 8. Breidler, J., u. G. Beck, T’rochobryum novum genus Seligeriacearum. (Aus den Verhandl. d. k. k. zool.- bot. Ges. in Wien vom 6. Februar 1884.) Brotherus, V. F., Etudes sur la distribution des Mous- ses au Caucase. Helsingfors 1884. 104 p. 8. Brown, J. E., The Forest Flora of South Australia. Part III. Adelaide 1884. roy. fol. with 5 col. plates (the plants in natural size). de Candolle, A., Der Ursprung der Culturpflanzen. Uebersetzt von Ed. Goeze. (Internationale wiss. Bibl. LXIV.Bd. Leipzig 1884. F. A. Brockhaus.) Canevari, A., Del clima e sua influenza sulla vege- tazione: studii. 2.ediz. Milano, I'Italia agricola editr. 144 p. 16. Cassella, O., Coltivazione degli Agrumi; manuale pratico. Napoli 1883. Jovene edit. 28 p. 16. — L’Ulivo e !’Olio; manuale pratico. Napoli 1884. Ibidem. 74 p. 8. 556 Cassella, 0.,e P. Santangelo, Coltivazione degli Piante Cereali, Leguminose e Tuberose: manuale pratico. Napoli 1883. Jovene edit. 40 p. 16. — — Coltivazione delle Piante Erbacee, Oleifere, Tes- sili, Tintorie ece.: manuale pratico. Napoli 1883. Ibidem. 75 p. 16. — — Coltivazione' degli Alberi da Frutto, del Gelso, del Sommacco e del Frassino da manna: manuale pratico. Napoli 1883. Ibidem. 86 p. 16. Castiglioni e C., La pratica coltivazione degli sparagi fatta specialmente col sistema D’Argenteuil. Milano, tip. Cogliati. 30 p. 16. Cocconi, G., e F. Morini, Enumerazione dei Funghi della provinzia di Bologna. Centuria II. Bologna 1884. 28 p.4.c. 1 tav. Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (Hymeno- mycetes). P.24a.25. London 1884. 8. w. 32 col.pl. Corenwinder, B., Recherches biologiques sur la bet- terave. Lille, 12 p. 8. (Extr. des M&m. de la Soc. des sc., de Pagricult. et des arts de Lille. 1883. T.14. 4. Serie.) Dorner, H., Die wichtigsten Familien des Pflanzen- reichs in ihren einfachsten unterscheidenden Merk- malen. 4. Aufl. Hamburg 1884. O.Meissner'sVerl. 8. Duchartre, P., Elements de Botanique, comprenant /’anatomie, l’organographie, la physiologie des plan- tes, les feuilles naturelles et la geographie botanique. 3.ed. Paris 1884. 8 et 1272 p. 8. av. 571 fig. Felix, J., Die Holzopale Ungarns in paläophytolog. Hinsicht. Budapest (Berlin, R. Friedländer & Sohn.) 1884. 8. Filarszky, N., Adatok a (leomeae ete. (Beiträge zur systematischen Stellung, Histologie u. Entwickelung der Cleomeae. (Ungarisch.) Budapest 1884. 54 p. 8. mit 1 Tafel. Fitzgerald, R. D., Australian Orchids, drawn from nature. Part 7. (end of vol.I.) Sydney 1882. Imp. fol. 10 p., and 10 col. plates with letterpress. — Vol. II. part 1. Sydney 1884. Imp. fol. 10 col. plates with letterpress. Friend, H., The Mythology of Flowers and Plants. London 1884. roy. 8. Fries, E., Icones selecte Hymenomycetum nondum delineatorum. (Cum vita auctoris ed. Th.M. et H. Fries.) Vol. II. pars9, 10. Holmiz 1884. fol. c. effig. et tab. col. (Berlin 1884. R. Friedländer & Sohn.) Gerard, R., L’Anatomie comparee vegetale appliquee ala Classification. Paris 1884. 70 p. 4. av. 4 plchs. Godfrin, J., Recherches sur l’Anatomie comparee des Cotyledons et de l’Albumen. Paris 1884. 159 p. 8. av. 6 plchs. Gossin, C., et H. Pellet, Production de la betterave riche, conferences faites a Bresles (Oise), le23. Mars 1884. Beauvais, imp. Moisand. 56 p. 8. Goethe, H., Die wichtigsten amerikanischen Reben, welche der Phylloxera widerstehen. Graz 1884. Leykam-Druckerei. gr.8. Haberlandt, G., Physiologische Pflanzenanatomie im Grundriss dargestellt. Mit 140 Holzschnitten. Leip- zig 1884. W. Engelmann. 398 8.8. Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. 36. Heft (Schluss). Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. 8. Herpell, @., Sammlung präparirter Hutpilze. Lief. 4. (15 Blätter mit Präparaten v. 20 Pilzen, Nr. 76-95.) St. Goar 1884. fol. Hooker, J. D., T'he Student’s Flora of the British Islands. 3.ed. revised. London 1884. Macmillan & Co. 23 and 563 p. 8. 557 Hübner, J.@., Pflanzenatlas. 6. Aufl. 32 Tafeln mit Begleitwort (deutsch u. böhmisch). Heilbronn 1884. Gebr. Henninger. i Hy, F., Recherches sur l’archegone et le developpe- ment du Fruit des Muscin&es. Paris 1884. 104 p. 8. avec 6 plchs. Janka, V. de, Genisteae Europzz. Berlin 1884. R. Friedländer & Sohn. 17 p. 8. — Trifoliee et Lotex flore Europe. Ibidem. gr.$. Kassner, G., Ueber das Mark einiger Holzpflanzen. Breslau 1884. J. U. Kern. 38 S. 8. mit 2 Kpfit. Kjelman, F. R., Fanerogamfloran pa St. Lawrence-ön. Stockholm 1883. 23 p. gr. S. m. 2 Kpftt. in 4. — Fanerogamer fran Vest-Eskimaernas land. Stock- holm 1883. 36 p. gr. 8. m. 1 Kpfrt. — Norra Ishafvets Algflora. Stockholm 1883. 431 p. gr. 8. m. 31 Kpfrt. in 4. Klein, H.J., Die Fortschritte d. Botanik. Nr.5. 1883. Köln 1884. E. H. Mayer. 8. Klotz, M., Die Obstbaumzucht und die Behandlung der Zierbäume u. Sträucher. 2. Aufl. Danzig 1884. P.Axt. 8. — Die Rosenzucht. 2. Aufl. Danzig 1884. Ibid. 16. Köhler, Medicinalpflanzen in naturgetreuen Abbildun- gen. Mit erklär. Text, herausg. von F. Pabst u. F. Elsner. 7. u. 8.Liefr. Gera 1884. F. E. Köhler. 4. Kolderup Rosenvinge, L., Om Spirogyra groenlandica n. sp. og dens Parthenosporedannelse. (Oetversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. 1883. Nr.8. Stockholm.) — Bidrag til Polysiphonia’s Morfologi. (Extrait du Journal de Botanique. T. XIV. Copenhague 1884.) Krabbe, G., Ueber das Wachsthum des Verdickungs- ringes u. d. jungen Holzzellen in seiner Abhängig- keit von Druckwirkungen. (Aus den Abhandl. der kgl. preuss. Akademie d. Wiss. zu Berlin v. Jahre 1554. Mit 2 Tafeln.) Kurtz, Ueber die Flora des Bezirkes Ellwangen. Ellwangen 1583. Schulprogramm. 24 S. 4. Leibling, 0., Flora von Krimmitschau u. Umgegend. Th.1. Krimmitschau 1854. 54 S. 4. Leitgeb, H., Ueber Bau u. Entwickelung der Sporen- häute und deren Verhalten bei der Keimung. Mit 3 Tafeln. Graz 1584. Leuschner & Lubensky. Lucand, Figures peintes de Champignons. (Suites A l’Iconographie de Buillard). Fasc.V (Nr. 101 a 125). Autun 1884. gr.4. 25 Planches peintes en couleurs. — u. C. Boumeguere, Examen du recent fascieule (le 5.) des Figures peintes des Champignons de la France par Lucand. Toulouse 1884. 8 p. 8. Martius, C.F.Ph.de, et A.G. Eichler, Flora Bra- siliensis. Enum. Plant. Fasc.93.(Vol.VI. Pt. 3 Finis.) Leipzig 1854. ©. F. Fleischer. fol. Matsumura, J., Nippon Shokubutsumeii or Nomencla- ture of Japanese Plants Latin, Japan. a. Chinese. Tokio 1884. 306 p. 8. Maximoviez, C. J., Diagnoses Plantarum Asiaticarum. V. Petropoli 1883. 253 p. 8. c. 3 tab. Morini, Fausto, Di una nuova Ustilaginea. Bologna, lipografia Gamberini e Parmeggiani. 1584, Morren, Ed., Correspondance botanique. Liste des jardins, des chaires, des mustes, des revues et des aociet&n de botanique du Monde. 10.Cd. Bonn 1894, E. Strauss, in Comm. Mueller, F. von, Kucalyptographia, A descriptive Atlas of the Bucalypts of Australia and the adjoining Islands. Deeade 9, Melbourne 1883. roy. 4. with 11 plates 558 Müller, Karl, Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe u. Hauswirthschaft. Lief. 3—5. Stuttgart 1884. K. Thienemann. gr. 8. Nathorst, A. @., Nya bidrag till kännedomen om Spetsbergens Kärlvaxter (plant vasculares) och dess växtgeografiska förhallanden). Stockholm 1884. SS p. 4. mit 2 Karten. Norrlin, J. P., Adnotationes de Pilosellis Fennicis. I. Helsingfors 1884. 176 p. 8. Pasquale, G. A. e F. fiolio, Elementi di botanica ordi- nati specialmente alla conoscenza delle piante utili piü comuni. Napoli, Jovene edit. 556 p. 8. Pellet,H. et X. LeLavandier, Influence de l’&cartement des plants au point de vue du rendement en poids et de la qualite des betteraves provenant de diffe- rentes especes de graines. Paris, aux bureaux du Journal des fabricants de sucre. 20 p. 12. av. tabl. Permann, B., Geographie u. Vegetalismus u. ihr gene- tischer Zusammenhang. Naturgeschichtl. Studien. Augsburg 1884. Schulprogramm. 92 8. 8. Pfurtscheller, P., Ueber die Innenhaut der Pflanzen- zelle nebst Bemerkungen über oflene Communi- cation zwischen den Zellen. Wien 1883. 35 8.8. mit 1 Tafel. Pilling, F. 0., Zusammenstellende Repetitionsfragen für den naturgeschichtlichen Unterricht in Quarta. I. Botanik (Sommerkurs). Altenburg 1884. ©. Wer- mann. $. Preaubert, E., Revision des Characöes de la flore de Maine-et-Loire. Angers, lib. Germain et Grassin. 32 p. 8. (Extr. du Bull. de la Soc. d’etudes scientif. d’Angers. Annee 1883.) Quelet, L., Quelques especes critiques ou nouvelles de la tlore mycologique de France. Paris, impr.Chaix. 15 p- 8. Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. II. Bd.: Die Meeresalgen v.F. Hauck. 8. Lief. Phaeozoospo- reae, Oosporeae u. Chlorozoosporeae. Leipzig 1884. E. Kummer, gr. 8. — Dass. I. Bd. 2. Abth. Pilze von G. Winter. 15. Lief. Leipzig. Ibid. — Dass. III. Bd. Die Farnpflanzen oder Gefässbündel- kryptogamen v. Ch. Lürssen. 3.Lief. Leipzig. Ibid. Ravaud, Abbe, Guide du botaniste dans le Dauphine. Excursions bryologiques et lichenologiques, suivies pour chacune d’herborisations phanerogamiques. — 3, Exeursion, comprenant Rives, Renage, bords de la Fure, Beaucroissant ete. Grenoble, libr. Drevet. 40 p. 12. — 4. Excewrsion, comprenant: le Massif du Villard-de- Lans: les Cötes de Sassenage; les Gorges d’Eingins etc. Grenoble, Ibidem. 64 p. 16. Redes, F., Die wahre Ursache der Vegetabilienkrank- heiten, insbesondere der Kartoffelkrankheit. 2. sehr vermehrte Aufl, Berlin 1584. Nicolai’sche Verlags- buchhandlung. 8. Richard, 0. J., Les O£phaloidies des Lichens et le Schwendenerisme. Morlaix 1884. 8 p. 4. Rodigas, Em., Wxcursion horticole en Angleterre, eompte-rendu genCral, avec relations speciales par lid. Pynaert, J.-C. Puls, Ir. Burvenich, H.-J. Van Hulle. Gand, imp. ©. Annoot-Braeekman. 80 p, 8., annexen, XXXIV p. et 19 belles gravures. 559 Rosenbach, J., Ueber Mikro-Organismen bei Wund- infectionskrankheiten. Wiesbaden 1884. 8. mit Far- bentafeln. Rothrock, J. T., Vacation Cruising in Chesapeake and Delaware Bays. Philadelphia 1884. 12. with illustr. Rümpler, Th., Karl Fr. Förster's Handbuch der Cac- teenkunde. 2. Aufl. mit 140 Holzschn. Leipzig 1884. Im. Fr. Wöller. Sassenfeld, J., Trierische Flora. Trier 1884. F. Lintz. 8. Sauce, J.C. et P. N. Maillard, Flore du departement des Deux-Sevres. Premiere partie: Manuel ana- lytique destine & faciliter la determination et & assurer le classement des plantes spontanees du departement. 2. ed. Paris, J. B. Bailliere et fils. 343 p. 16. Savastano, L., Il Marciume del Fico. Napoli 1884. 48 p. 4. c. 4 tavole in col. — Le varietä degli Agrumi nel Napoletano. Napoli 1884. 45 p. 4. Schenk, H., Untersuchungen über die Bildung von centrifugalen Wandverdickungen an Pflanzenhaaren und Epidermen. (Inaug.-Diss. Bonn 1884. Univ.- Buchdr. von C. Georgi.) 42 8. 8. mit 1 Tafel. Schindowski,X., Die Blumenzucht im Zimmer. Danzig 1884. F. Axt. 16. v. Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl., herausgeg. von E.Hallier. Bd. XVII. ‚Serophularineae. Gera 1884. F. E. Köhler. 8. Mit 135 &ol. Tafeln. v. Schlechtendal, Langethalu. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl., hrsg. v. E. Hallier. 120.—125.Liefg. Gera 1884. F. E. Köhler. 8. Seboth, J., Alpine plants painted from Nature. Text byE.Graf, with Introduction by J. Petrasch, edited by A. W. Bennett. Series 4. London 1884. W.S. Sonnenschein & Co. square16. with 100 plates. Simler, K. Th., Botanischer Taschenbegleiter d. Alpen- elubisten. Zürich 1884. 8. mit 4 Tafeln. Simms, G. E., Eine fleischfressende Pflanze, die Wir- belthiere angreift. (Der Naturforscher. Nr.29. 1884.) Solms-Laubach, H. Graf zu, Die Coniferenformen des deutschen Kupferschiefers u. Zechsteins. Mit 3 Tiln. (Paläont. Abhandl. von W. Dames und E. Kayser. 11. Bd. Heft 2. Berlin 1884. G. Reimer.) Strasburger, Ed., Das Botanische Practicum. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit 182 Holz- schnitten. Jena 1884. G. Fischer. 664 8. Taylor, J. E., The sagacity and morality of plants: A sketch of the life and conduct of the vegetable king- dom. With coloured Frontispiece and 100 Illustra- tions. London, Chatto and Windus. 318 p. 8. Theyskens, J., La vigne. Traite pratique de sa culture sous verre et A l’air libre suivi de !’histoire des vig- nobles en Belgique. Bruxelles, lib. Office de Publi- eite. 111 p. 12. Trevisan, V., Le viti degli Stati Uniti d’America in Europa. Milano, tip. Bernardoni di ©. Rebeschini eC. 372 p. con 125 fig. fotocineotipiche e silogra- fiche. 1884. Treub, M., Notes sur l’embryon, le sac embryonnaire et ’ovule. (Extr. des Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol.1V.) — Recherches sur les Cycadees. (Ibid.) Troost, J., Küchen-Kalender. 100 wildwachs.Pflanzen aus Wald, Trift und Aue f. d. Küche. Wiesbaden | 960 Troost, J., Angewandte Botanik. Genaue Beschrei- bung von 250 in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz am häufigsten vorkommenden, zur Nah- rung, landwirthschaftlicher und techn. Anwendung geeigneten, bisher zu wenig oder gar nicht benutz- ten wildwachsenden Pflanzen (Phanerogamen). Wies- baden 1884. Selbstverlag. Van Heurck, H., Synopsis des Diatomees de Belgique. Table alphabetique des noms generiques et speci- fiques et des synonymes contenus dans l’Atlas. Anvers 1884. Van Heurck. 120 p. gr. 8. Venturi, G. et A. Bottini, Enumerazione critica dei Muschi Italiani. Pisa, U. Hoepli. 80 p. gr. 8. Villa, C,, Flora delle Alpi: chiave analitica per la determinazione delle piante. Milano, tip. Bortolotti di Dal Bono e ©. 235 p. 32 oblungo, con 2 tay. litograf. (Dall’ Anntario della Sez. di Milano del Club Alpino Ital.) Villefranque, S., Petit traite d’horticulture maraichere special au climat mediterraneen, pour amateurs, jardiniers, metayers etc. Narbonne 1883, imp. Caillard. 77 p. 8. Vogel, J., Das Mikroskop u. d. wissenschaftl. Metho- den der mikrosk. Untersuchung in ihrer verschie- denen Anwendung. 4. Aufl., neu bearbeitet von O. Zacharias. 4. Lief. Leipzig 1884. Denicke’s Verl. 8. Voss, W., Versuch einer Geschichte der Botanik in Krain (1754—1883). 1. Hälfte. Laibach 1884. J. v. Kleinmayr & F. Bamberg. 598. gr. 8. mit Scopoli’s Porträt u. 2 Holzschn. Walsh, J.M., ACupofTea; containing a history of the Tea plant from its discovery to the present time. Philadelphia 1884. 18S p. 12. illustr. Wiesner, J., Untersuchungen über die Wachsthums- bewegungen der Wurzeln. (Darwin’sche u. geotro- pische Wurzelkrümmung.) (Aus dem LXXX1X.Bde der Sitzungsberichte der kgl. Akademie der Wiss. I. Abth. März-Heft. Jahrg. 1884.) Wigand, A., Entstehung und Fermentwirkung der Bakterien. Vorläufige Mittheilung. Marburg 1884. N.G. Elwert’sche Verlagsbuchh. 38 8. gr. 8. Wolle, F., Desmids of the United States and List of American Pediastrum. 1100 Illustrations on colou- red plates. Bethlehem (Pa.). 1884. 182 p. 8, Wood, J., Hardy Perennials and old-fashioned Garden- Flowers: deseribing the most desirable plants for Borders, Rockeries and Shrubberies, including Foliage as well as flowering plants. London 1884. Houlston & Sons. 330 p. 8. w. illustr. Zahlbruckner, A., Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. (Aus den Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Ges. in Wien, Jahrg. 1884, besonders abgedruckt.) Zukal, H., Flechtenstudien. Mit 7 Tafeln. (Aus dem XLVIII. Bande der Denkschriften der math.-nat. Classe der kais. Akademie der Wiss. Wien 1884.) Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die stärkeumbildenden Fermente inden Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 lithographirten Tafel. gr. 80. 46 Seiten. 1878. Preis: 2 .@. 1884. Moritz & Münzel. 8. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 36. 5. September 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: L.Errera, Die grosse Wachsthumsperiode bei den Fruchtträgern von Phycomyces (Schluss). — G. Klebs, Einige Bemerkungen zu »Schmitz’ Beiträge zur Kenntniss der Chromatophoren«. — Hitt.: L Pierre, Flore forestiere de la Cochinchina. — A. F. W. Schimper, Ueber Bau u. Lebensweise der Epi- _phyten Westindiens. — Neue Literatur. — Anzeige. Die grosse end bei den Fruchtträgern vonPhycomyees. Von Leo Errera in Brüssel. Hierzu Tafel VIII. (Schluss.) VI. Nach den bekannten Eigenschaften wach- sender Pflanzentheile ist anzunehmen, dass der oberste Theil des Fruchtträgers von Phycomyces, der allein wächst, ganz vorwie- gend dehnbar und gedehnt, und am wenig- sten resistent ist. Ein kleiner Versuch, der in den botanischen Laboratorien schon seit mehreren Jahren bekannt, doch meines Wis- sensnoch nicht näher verfolgt wurde, gibt von dieser Localisirung einen hübschen Beweis. In dem vierten Stadium ist es klar, dass das mit reifen Sporen dicht erfüllte Sporangium für den langen, dünnwandigen Träger ein recht bedeutendes Gewicht darstellt und nur Dank seiner starken Turgescenz vermag die- ser straff zu bleiben. Verwundet man also den Fruchtträger und entzieht man ihm eine Menge Wasser, indem man ihn mit einer rothglühenden Nadel anrührt, so hört der Turgor plötzlich auf, und der Faden muss umknicken. Wo wird aber diese Umknickung erfolgen! Offenbar an der Stelle, für welche das Verhältniss des Biegungs- momentes zur Festigkeit des Fadens sein Maximum erreicht. Hätte der Faden überall eine gleiche Beschaffenheit, so wäre jetzt gewiss die Verwundungsstelle der Punkt des geringsten Widerstandes, und die Knickung würde sich dort zeigen, besonders wenn die Verwundung nahe der Basis ge- schieht, also an einer Stelle, wo das Biegungs- moment gross ist. Das findet denn auch statt bei ganz alten, ausgewachsenen Fäden, die somit keine Wachsthumszone mehr besitzen. So lange aber das energische Wachsthum des vierten Stadiums dauert, ist der Faden durch- aus nicht homogen, er hat unterhalb des Spo- rangiums eine stark gedehnte und wenig resistente Zone, und man versteht, dass die Umknickung in dieser stattfinden kann, trotz des kleinen Hebelarmes, auf dem das Gewicht des Sporangiums hier wirkt. Nach der Ver- theilung des Wachsthums zu urtheilen, liest für dieseZone selbst das Minimum der Festig- keit in dem mittleren Theil; dagegen wächst der Hebelarm und folglich auch das Biegungs- moment continuirlich von oben nach unten im Fruchtträger. Da nun das Verhältniss die- ser beiden Grössen die Umknickungsstelle bestimmt, so erklärt sich die auffallende 'That- sache, dass ein Fruchtträger im vierten Sta- dium, den man an der Basis mit einer heissen Nadel anrührt, nicht an der Basis, son- dern 0,2—2Mm. (am häufigsten etwa 0,5—1Mm.) unter dem Sporangium, gerade am unteren Ende der Wachs- thumszone, umknickt. Der Umkni- ckungspunkt entspricht hier dem Maximum des Biegungsmomentes in der Zone des Mini- mums der Festigkeit. Man könnte den Fruchtträger im vierten Stadium einigermaassen mit einer Glasröhre vergleichen, an welcher oben ein kurzer Kaut- schukschlauch angebracht ist, dem eine mas- sive Kugel aufsitzt. So lange Glas- und Kaut- schukrohr mit Flüssigkeit strotzen, ist das Ganze steif und die Kugel wird emporgehal- ten; macht man aber ein kleines Loch im Glasrohr, so verschwindet die Turgescenz und eine Knickung zeigt sich an der Basis des Kautschukschlauches. Im vierten Wachsthumsstadium gelingt der niedliche Versuch immer, dagegen erfolgt im zweiten und dritten Stadium, wo die Wachs- thumszone sozusagen zeitweise verschwindet, die Knickung manchmal nahe beim Sporan- gium, manchmal an der Verwundungsstelle. Im ersten Stadium beobachtet man eine 563 Schrumpfung eherals eine deutlicheKnickung des Fadens, da dort kein Sporangium, also kein terminales Gewicht, vorhanden ist. Nach Beendigung des Wachsthums erhält man, wie schon bemerkt, dieKnickung an der Verwun- dungsstelle selbst. VII. In der wachsenden Zone allein finden bekanntlich die Reizkrümmungen statt,wovon unsere Tabelle 6 für den Heliotropismus, 11 und 13 für Contactreize Beispiele liefern. Ich habe schon oben angedeutet, dass das Markiren mit Tusche als Contactreiz auf die Fruchtträger von Phycomyces wirkt, aber nur auf solche, die bereits ihr Sporangium gebil- det haben. Junge Fäden, welche noch spitz sind, wachsen ungestört weiter; ältere, im vierten Stadium befindliche, krümmen sich dagegen dicht unterhalb des Sporangiums, und zwar derart, dass die mit Tusche betupfte Seite concav wird. Die wachsende Region ist allein reizbar: eine Marke, die auf dem aus- gewachsenen Theil des Trägers angebracht wird, bleibt wirkungslos. In der wachsenden Region selbst erfolgt die Krümmung nicht nothwendigerweise an dem Punkt, der mit Tusche markirt wurde, sondern immer an der Stelle der grössten Wachsthumsgeschwindig- keit; bis zu dieser wird der Reiz jedes Mal fortgeleitet. Die Krümmung erscheint schon nach wenigen Minuten. Nachdem dieselbe eingetreten ist, wächst der Faden nicht in der neuen Richtung, sondern wieder senkrecht fort, und die Krümmung bildet nur eine locale Ausbuchtung. — Haben wir es hier wirklich mit einer Reizerscheinung zu thun? Dass die Tuschmarke nicht einfach osmotisch wasser- entziehend wirkt, erhellt schon daraus, dass die chinesische Tusche eine Suspension und keine Lösung in Wasser gibt: lebende Zellen werden in derselben nicht plasmolysirt, sie leben munter darin weiter. Aber auch als eine rein mechanische, locale Zusammenziehung der stark gedehnten Membran, welche die Tuschmarke ja bei ihrem Austrocknen ver- ursachen könnte, ist die Krümmung schwer- lich aufzufassen, da sie nicht immer da erfolgt, wo die Marke angebracht wurde, vielmehr an der Stelle der maximalen Wachsthums- geschwindigkeit. Näher festzustellen bleibt jedoch, ob eine solche Zusammenziehung nicht bei der Erscheinung mitwirkt. Uebrigens scheint ein leiser Druck, z. B. mit einer Borste oder einer Nadel, in ähnlicher Weise wie die Tuschmarken als Contactreiz zu wirken. 564 Ich begnüge mich damit, diese neue Kate- gorie von Krümmungen bei Phycomyces erwähnt zu haben, und möchte nur durch diese unvollständigen und nebenbei gesammelten Erfahrungen die Aufmerksamkeit auf den Gegenstand lenken!). VIII. Die hier näher studirten vier Stadien der grossen Periode finden sich ausser bei den nor- malen Fruchthyphen von Phycomyces auch bei denjenigen, die manchmal als kleine Seiten- zweige an den ausgewachsenen Fruchtträgern entstehen. Eine solche Zweigbildung ist be- sonders häufig in recht feucht gehaltenen Kulturen, und erfolgt immer nur in der ter- minalen wachsenden Zone des Trägers, welche allein gewissermaassen im meristematischen Zustand ist. Es bildet sich dann eine Quer- wand dicht unterhalb des alten Sporangiums, und der kleine Seitenzweig entsteht etwas tiefer als die Wand, in offener Communication mit dem alten Fruchtträger. Am leichtesten erhält man diese Verzweigung, wenn man das alte Sporangium durch leise Berührung auf- bricht und die Columella auf diese Weise bloslegt. Bei Mucor Mucedo und M. stolonifer konnte ich ebenfalls den Wachsthumsstillstand wäh- rend der Bildung des Sporangiums con- statiren. Die Fruchtträger von M. stolonifer haben aber dann ihr Wachsthum beendigt: sie entbehren des vierten Stadiums, während die von Mucedo, gleich denen von Phycomyces, noch eine enorme nachherige Streckung zeigen. Brüssel, im Januar 1884. Erklärung der Tafel. In diesen Figuren sind die Zeiten immer auf def Abseissenaxe aufgetragen, während die entsprechen- den Temperaturen (2), Längen der Hyphen (2), viertel- stündlichen (z) und stündlichen (42) Zuwachse, als Ordinaten errichtet sind. Die Figuren 1—4 sind nach den Beobachtungen, die in den Tabellen verzeichnet sind, so genau als möglich construirt; die Figur 5 ist schematisch. Fig.1. Wachsthum der Fruchthyphe der Tabelle1. Skala. Abscissen: 2 Mm. = 14!/; Minute. Ordinaten: (Eintheilung rechts innerhalb des Rahmens der Figur) 2Mm. = 1 ©. 1) Es dürfte zweckmässig sein, die Krümmungen, welche durch Contactreize hervorgerufen werden (Wurzeln, Ranken etc.), gleich anderen ähnlichen Krümmungen, durch einen besonderen Ausdruck zu bezeichnen, wofür ich mir den Namen Haptotro- pismus (ärropat, berühren) vorzuschlagen erlaube. 565 2 (Eintheilung rechts ausserhalb des Rahmens): 2 Mm. = 10 Ska- : lentheile des Mikrometers zu je 52,11. = (Dieselbe Eintheilung wie für Z, nur dass man sich die Zahlen durch 10 dividirt denken muss): 2Mm.—1Skalentheil zu 52,1 u. 4= (Eintheilung links): 2Mm. = 4 Skalentheile zu 52,1 x. Fig.2 und 3. Wachsthum der Fruchthyphen der Tabelle 2 (Fig.2) und der Tabelle 4 (Fig.3). Vom ersten Erscheinen des Sporangiums an theilt sich die Curve Zin zweiArme: der untere bezieht sich auf dieLänge desFadens, der obere auf die Gesammt- länge der Fruchthyphe incl. Sporangium. Die Curven zund 4- beziehen sich immer auf die Zuwachse der gesammten Fruchthyphe. Skala Fig.2. Abseissen: 1Mm. =141/; Min. ÖOrdinaten: £(obere Eintheilungrechts, innerhalb des Rahmens): 2Mm.=10C. 2 (Eintheilung ausserhalb des Rahmens): 10Mm. = I Skalentheil des Mikro- meters zu 90 ».. = (dieselbe Eintheilung wie für 2): 10 Mm. —=1 Skalen- theil zu 90 x. 4z (untere Eintheil. rechts innerhalb des Rahmens): 10 Mm.=4Skal. zu 90 u. 1 Mm. = 141/, Min. i{ (obere Eintheilung links, ausserhalb des Rahmens): 2Mm. =10C. / (Eintheil. rechts): 5 Mm. — | Skal. des Mikrometers zu öl p. z (untere Eintheil. links ausserhalb des Rahmens): >Mm.—=1Skal. zu 51 p. 4z (Einth. links innerhalb 5 Mm. = Skala Fig. 3. Ordinaten: Absecissen: des Rahmens): 1 Skal. zu 51 p. Wachsthum der Fruchthyphe der Tabelle 5. 2Mm. = 1 Viertelstunde. £ (Eintheil. links): 2Mm.=100. I (äussere Einth. rechts): 2 Mm. = 10 Skal. des Mikrometers zu je5l y. z (dieselbe Einth. wie für /, nur Fig. 1. Skala. Absciasen Ordinaten: dass man sich die Zahlen durch 10 dividirt denken muss):2Mm, = 1 Skal, zu 51 p. 566 4z (innere Einth. rechts): 2Mm. — 4 Skal. zu 51 p. Fig.5. Schema des ganzen Wachsthums einer Frucht- hyphe von Phycomyces, nach den Mittelwerthen vie- u ler Beobachtungsreihen construirt. Skala. Abscissen: 1 Mm. = 1 Stunde. Ordinaten: / (Einth. rechts): 1Mm.—=1Mm., also natürliche Grösse. . 4z (dieselbe Einth., nur dass man sich die Zahlen durch 10 dividirt denken muss): 10 Mm. — 1Mm., also zehnfach ver- grössert. Einige Bemerkungen zu „Sehmitz’ Beiträge zur Kenntniss der Chromatophoren“. (Pringsheim’s Jahrbücher. XV. 1. Von Georg Klebs. In der kürzlich erschienenen Arbeit beschäf- tigt sich Schmitz sehr ausführlich mit den Chlorophylikörpern und Paramylonkörnern der Euglenen. Da er dabei meinen Angaben, welche ich früher über diese Verhältnisse gemacht habe, theils widerspricht, theils die- selben bezweifelt, so möchte ich mir hier nur einige Worte über mehrere Streitpunkte erlauben. Der erste Abschnitt bringt Beobachtungen über die Chlorophylikörper der Euglenen. Schmitz hat von Neuem die typische Form von Euglena viridis untersucht und mehrfach jetzt an lebendem Material den Zusammen- hang der Chlorophyllbänder, welche ich als isolirt verlaufend beschrieben, zu einer Art Stern beobachtet. Diesen bestimmten Angaben gegenüber will ich meine Auffassung nicht mehr als allgemein richtig aufrecht erhalten. Was mich hauptsächlich zu derselben ver- anlasst hat, war die Beobachtung, dass ich in einzelnen Fällen bestimmt isolirte Bänder sah, welche bei der nahe verwandten Buglena viridis B olivacea noch viel klarer hervortraten. Dann hat mich dazu aber noch eine andere Jeobachtung bewogen, auf welche Schmitz nicht näher eingeht. Bei Buglena viridis, welche ich in verdünnte Salzlösungen brachte, in welcher sie sehr gut fortlebten, beobachtete ich an einer ganzen Anzahl ‘xemplare statt der Bänder Chlorophyll- scheiben. Ich legte dieser Beobachtung grossen Werth bei, weil ich damals nicht glaubte, dass ein 1884.) 967 wirklich sternförmiger Chlorophyllikörper ein- fach in zahlreiche Scheiben zerfallen sollte, während die Umformung von Bändern in Scheiben mir mehrfach bekannt war. Ich kann jetzt nicht mehr mich darauf stützen, weil ich auch bei den häufig zu einer Art Stern zusammenhängenden Diatomenbändern von Ceratiumarten die Umwandlung der einzelnen Bänder in Scheiben an lebenden Exemplaren unter veränderten äusseren Bedingungen ge- sehen habe. Diese Beobachtungen legen übrigens nahe, wie vorsichtig man auch sein muss, aus dem Bau der Farbstoffkörper Cha- raktere für die Speciesunterscheidung zu ent- nehmen, da bei einer und derselben Art stern-, band- und scheibenförmige, je nach den äus- seren Bedingungen vielleicht auch nach Individuen vorkommen. Bei der Beschreibung der Zuglena granu- lata, welche ich als E. velata ß granulata bezeichnet habe, bespricht Schmitz die von mir entdeckten beschalten Pyrenoide. Er bestätigt im Wesentlichen, nur mehr Worte anwendend, meine Beobachtungen; nur nach einer Richtung hin gehen die seinigen weiter. Ich habe gesagt, dass die Paramylonschale nicht direct dem Pyrenoid aufliegt, sondern durch einen helleren Zwischenraum etwas getrennt sind. Schmitz, nachdem er kurz vorher diese Angaben bestreitet, beschreibt dann selbst, dass zwischen dem Pyrenoid und der Paramylonschale sich bei Oelpräparaten eine feinnetzig poröse Substanz befindet, welche er als peripherische Schicht des Chlo- rophyllkörpers ansieht. Das wäre möglich, ich habe nichts dagegen. Doch, wo der wesent- liche Unterschied sich findet, welcher, wie Schmitz so auffällig hervorhebt, zwischen seinen und meinen Beobachtungen existiren soll, ist mir nicht klar geworden. Uebrigens entsprechen die Figuren, welche Schmitz gibt, nicht den natürlichen Verhältnissen, in welchen sich das stark lichtbrechende Pyre- noid scharf von der grünen Substanz des’Trä- gers hervorhebt, während in den Figuren 21 b, e,d diePyrenoide kaum als solche angedeutet sind. Der zweite Abschnitt der Arbeit beschäftigt sich mit den Paramylonkörnern und auch hierbei tritt der Verf. vielfach in Gegensatz zu mir. Ich habe gesagt, dass die Paramylon- körner sich nicht in so directer Abhängigkeit von den Chlorophyliträgern bilden, wie die Stärkekörner an den Stärkebildnern, sondern im Protoplasma entstehen. Der erste Theil des 568 Satzes beruht auf beobachteten Thatsachen. Ich habe dann selbst zuerst darauf aufmerk- sam gemacht, dass in bestimmten Fällen Paramylonschalen den Chlorophyliträgern sehr nahe liegen, besonders bei den mit beschalten Pyrenoiden versehenen Euglenen; ein wirklicher Zusammenhang der Schalen mit dem Protoplasma der Chlorophyliträger liess sich auch hier nicht nachweisen. Der zweite Theil des Satzes enthält insofern eine Hypothese, als ich selbst nicht näher dieEnt- stehung verfolgt habe; Schmitz, welcher das letztere gethan hat, stellt seinerseits die Ansicht auf, dass die Paramylonkörnerin ihrer Bildung direct abhängen von den Chromato- phoren, indem diese durch Umwandlung ihrer Substanz die Körner erzeugen. Was bringt nun Schmitz für neue Thatsachen meinen Angaben gegenüber? Er hat beobachtet, dass die kleinen Paramylonkörner zuerst in Form winziger Scheibchen auftreten, welche den Chlorophyliträgern anliegen. Bei den grösse- ren Körnern der Phacusarten sollen zuerst Ringe entstehen, welche gleichzeitig einer Anzahl von Chlorophyliträgern anliegen und von ihnen gebildet werden. In beiden Fällen findet nach der Anlage hauptsächlich Dicken- wachsthum statt, welches durch Apposition vor sich gehen soll, wofür übrigens keine ent- scheidenden Thatsachen beigebracht werden. In keinem einzigen Falle — darin bestätigt er mich vollkommen — hat Schmitz einen directen Zusammenhang der Paramylonkör- ner mit den Chlorophyliträgern beobachtet. Dass die Paramylonkörner vielfach den letz- teren anliegen, entscheidet allein Nichts. Ein- mal finden wir in viel grösserem Maasse die Paramylonkörner vollständig entfernt von den Chlorophyliträgern, und nicht blos die grossen, sondern auch die ganz kleinen, win- zigen Scheibchen, z. B. bei Kuglena deses, Ehrenbergü. Nur die den Chlorophyliträgern zufällig nahe liegenden Körner allein für die jüngsten Zustände anzunehmen, ist doch nur willkürlich. Aber nehmen wir an, die Para- mylonkörner entstehen vielfach nahe den Assimilationsorganen, so spricht das nicht gegen meine Auffassung; denn da die Chloro- phyliträger diejenigen Substanzen erzeugen, aus welchen das Protoplasma erst das Para- mylon bilden kann, so ist es nur ein Vortheil, wenn die Bildungsstätten desselben den Zu- fuhrsquellen nahe liegen. Für Schmitz ist auch die Beobachtung des Anliegens der Kör- ner an die Chlorophyliträger nicht die Haupt- 569 sache; er gesteht selbst mehrfach zu, dass die- selbe von keiner entscheidenden Bedeutung sei; er beruft sich immer wieder auf die Ana- logie mit den Stärkekörnern. Strasburger hat, wohl seinerseits beeinflusst durch gewisse Analogien der Stärkekörner mit den Zellhäu- ten, die Ansicht ausgesprochen, dass die Bil- dung der ersteren durch directe Umwandlung der Substanz des Chlorophyliträgers vor sich gehe. DieseVorstellung ist als solche durchaus berechtigt; sie ist doch aber vorläufig eben nichts mehr als eine von mehreren möglichen Vorstellungen über eine dem Wesen nach unbekannte Sache. Eine solche Vorstellung einfach als etwas Sicheres anzunehmen, sie zur Erklärung einer noch sehr viel unbekann- teren Thatsache anzuwenden, wenn die wesent- lichste Thatsache, welche der Vorstellung über die Entstehung der Stärkekörner zu Grunde liegt, nämlich der Zusammenhang mit den Chlorophyliträgern für die Paramylonkörner in keinem Falle nachgewiesen ist, erscheint doch in der That etwas kühn; jedenfalls ist es eine rein subjective Glaubensäusserung des Verf., mit welcher sich schwer wegen mangelnder thatsächlicher Grundlage dis- eutiren lässt. Nun kann eine solche Vor- stellung, wenn sie ausführlich dargelegt ist, nützlich und anregend wirken. Schmitz begnügt sich aber blos mit ganz allgemein gehaltenen Ausdrücken; ein näheres Ein- zehen vermisst man. Wie denkt er sich denn den Vorgarg der direeten Umwandlung der ehlorophylldurchtränkten plasmatischen Sub- stanz in Paramylon, zumal dann, wenn das letztere der ersteren nur anliegt? Wie geht denn die Ausfüllung eines hohlen Paramylon- ringes vor sich, wenn eine Anzahl getrenn- ter Chlorophylischeibehen nur einen kleinen Theil der äussersten Peripherie des Ringes bedecken? Man stelle sich einmal klar vor, dass bei Euglena Ehrenbergüi sich eine peri- pherische Schicht sehr kleiner dünner Chlo- rophylischeibchen befindet, im übrigen Proto- plasma eine grosse Menge von Paramylon- körnern der mannigfachsten Grösse in Form von Scheiben, Oylindern, Stäben, dass bestän- dig bei dieser meist durch metabolische Bewegungen fortkriechenden Art die Paramy- lonkörner ihre Stelle im Verhältniss zu der derChlorophyllscheibehen verändern und man wird sich gestehen, dass die Schmitz’sche Anschauung in der Form, wie sie vorliegt, nicht im Geringsten zur KErklärung der Vor- gänge ausreicht. Nun kommt aber noch ein 970 sehr wichtiger Punkt, welcher mich vor allem veranlasste, die Entstehung der Paramylon- körner im Protoplasma zu behaupten. Abge- sehen von den farblosen Varietäten, auf die ich nachher noch mit ein Paar Worten zurück- kommen werde, habe ich auf farblose Flagel- laten aufmerksam gemacht, welche mit den grünen Euglenen in innigster systematischer Beziehung stehen; Bütschli hat mir ganz darın beigestimmt, und auch Schmitz scheint seinen früheren Gedanken der Tren- nung beider jetzt aufzugeben. Solche Formen, wie Euglena curvata, Trachelomonas retieulata, ferner die zahlreichen Flagellaten, welche Bütschli jetzt in die Untergruppen der Menoidina, Petalomonadina, Astasüina stellt, alles Organismen, welche niemals mit Farb- stoffträgern bisher beobachtet sind, erzeugen in derselben Weise wie die grünen Euglenen Paramylon in ihrem Protoplasma. Wie stellt sich nun Schmitz diesen Angaben gegen- über? Er hat nur eine einzige Form unter- sucht, Percanema, bei der es übrigens noch zweifelhaft ist, ob die Paramylonkörner von ihr erzeugt oder mit der Nahrung aufgenom- men sind.Schmitz an das erstere glaubend, findet nun, dass die Paramylonkörner hier im Protoplasma entstehen. Also muss er schon zugeben, dass seine Anschauung durchaus nicht allgemein richtig ist. Wenn aber in so zahlreichen Fällen die Paramylonkörner im Protoplasma entstehen, andererseits bei den grünen KEuglenen kein directer Zusammen- hang der Körner mit den Chlorophylikörpern sich hat nachweisen lassen, so wird man eben genöthigt, auch bei den grünen Formen die Entstehung von Protoplasma anzunehmen und wird das so lange thun, bis wirklich neue Thatsachen, nicht unbestimmte Vorstellun- gen dagegen sprechen. Inbetreff der feineren Structur der Paramy- lonkörner werden meine Angaben ebenfalls von Schmitz als unrichtig hingestellt oder von ihm bezweifelt. Ich habe gesagt, dass das Paramylon meist geschichtet erscheint; «die Schiehtung ist schon an frischem Material, sehr viel deutlicher und allgemeiner bei -Be- handlung desselben mit Quellungsmitteln und mechanischem Druck beobachtet. Schmitz verhält sich nun in dieser Krage etwas eigen- thümlich. An der einen Stelle bestreitet er direct meine Angaben, an einer anderen spricht er, dass er eine Schichtung gesehen, doch sei sie so undeutlich, dass er nichts hat daraus machen können; an einer dritten Stelle meint 971 er, die Schichtung beruhe auf einer Ober- flächensculptur; an einer vierten spricht er plötzlich von einer Schichtung, welche er, mir folgend, als den Ausdruck einer inneren Diffe- renzirung ansieht. An einer fünften Stelle dagegen spricht er wieder von Täuschungen durch Interferenzstreifen, welche die Schich- tung hervorrufen, und schliesslich bei der Zusammenfassung äussert er sich doch dahin, dass eine innere Differenzirung auch ihm wahr- scheinlich sei, doch habe er sie nicht fest- stellen können; jedenfalls gesteht er schon damit wenigstens zum Theil die Irrthümlich- keit seiner früheren Darstellung zu. Warum hat nun aber meinen bestimmten Angaben gegen- über Schmitz nicht einen einzigen Fall wirklich genau untersucht, um sich entschei- den zu können, und begnügt sich nur mit Zweifeln und mit der Aufstellung einander zum Theil widersprechender Möglichkeiten ? Diesem Hin- und Herschwanken gegenüber möchte ich hier noch einmal klar hervor- heben, dass eine solche innere Differenzirung von Schichten beim Paramylon existirt. Das ist zugegeben, dass in vielen Fällen von einer Schichtung an den Paramylonkörnern im Leben nichts wegen der starken Lichtbre- chung zu sehen ist, ebensowenig wie an so vielen Stärkekörnern. Sie tritt, wie bei die- sen, besonders bei Aufquellung hervor, aber dann oft auch so scharf, dass sie als eine wesentliche Charaktereigenthümlichkeit des Paramylons erscheint. Besonders schön sah ich erst kürzlich die Schichtung bei einer unter dem Deckglas platt gedrückten Buglena Ehrenbergiüt, vorzüglich an den grossen schei- benförmigen Körmern, an welchen die concen- trischen Ringe zum Theil beim Druck sich von einander trennten. Ich weiss nicht, worauf die Schichtung beruht, die Untersuchung lag mir zu fern, ich will auch nicht etwa dieselbe als etwas Gleiches wie die Schichtung der Stärke- körner hinstellen, um so weniger als selbst bei diesen so sorgfältig und so vielfältig untersuchten Objecten noch immer die ent- gegengesetzten Ansichten herrschen. Aber das ıst durchaus anzuerkennen, dass die Paramylonkörner nicht homogen sind, wie Schmitz in seiner früheren Arbeit behauptet hat, sondern differenzirt in Schichten ; esgilt, nicht diese abzuleugnen, sondern eine Erklä- rung dafür zu finden. In demselben Abschnitte spricht Schmitz noch gegen andere meiner Beobachtungen Zweifel aus, nämlich betreffend die farblosen 372 Varietäten. Ich habe aufFormen aufmerksam semacht, welche in ihrer sonstigen Organi- sation ganz mit grünen Arten übereinstim- men, aber vollkommen farblos sind und sich, wie ihr Vorkommen in faulenden Flüssigkeiten zeigt, höchst wahrscheinlich saprophytisch ernähren. Ich habe nicht in allen Fällen nach- gesehen, ob rudimentäre Chromatophoren vorhanden waren, weil das für die mich inter- essirenden Fragen ganz gleichgültig war. Bei den am sorgfältigsten studirten Formen, den farblosen Varietäten von Kuglena viridis und Phacus pleuronectes habe ich keine Spur bisher entdecken können. Diese Formen nun, welche ich in geradezu ungeheuren Scharen kultivirt habe, welche sich in üppigster Weise fortpflanzten, aufs lebhafteste bewegten, vergleicht Schmitz ohne jede Nachunter- suchung mit Algenzuständen, welche, bei sehr ungünstigen Verhältnissen in Vege- tationsruhe übergehend, sich stark mit Re- servestoffen erfüllen, welche das Chlorophyll verdecken. Selbst wenn später in diesen Formen rudimentäre Chromatophoren ent- deckt werden, eine Möglichkeit, welche sich nicht bestreiten lässt, so würden die hya- linen Varietäten an der Bedeutung, welche ich hervorgehoben, nichts verlieren. Weiter darauf einzugehen brauche ich hier nicht, da Schmitz keine Beobachtungen bringt. Be- merken will ich aber hierbei, dass nicht blos die Euglenen, die Chlamydomonaden, son- dern auch die Peridineen, ferner die Diato- meen solche farblose saprophytisch sich er- nährende Formen aufweisen. In Neapel war Herr Dr. Berthold so freundlich, mir emige faulende Florideen zu übergeben, an welchen solche farblose Diatomeen sich befanden; ich beobachtete sie später sehr reichlich an verschiedenen faulenden Algen, besonders Bryopsisarten etc. Es war eine sehr kleine, schmalcylindrische Form, spindelförmig, mit in der Schalenansicht ganz durchsichtigem, wenig körnigem, farblosem Protoplasma, in dessen Mitte der Kern lag. Diese farblosen Formen bewegten sich lebhaft indem Schleime der faulenden Algen, ich kultivirte sie längere Zeit und beobachtete auch ihre Längstheilung. Leider habe ich sie nicht näher zu bestimmen vermocht, vielleicht stellt sie auch nur eine Standortsvarietät einer gefärbten Art vor!). 1) Cohn hat zuerst auf eine farblose Diatomee auf- merksam gemacht; er nannte sie Synedra putrida und fand sie ebenfalls unter faulenden Algen. Mög- licher Weise ist die oben erwähnte Form identisch damit. (Cohn, in Nova Acta Leop. T.XXIV, 1, 8.133.) 573 In dem Schlusskapitel über die feinere Structur der Chromatophoren werde ich eben- falls von Schmitz angegriffen. Ich habe gesagt, dass die Chlorophyliträger der Eugle- nen in sehr charakteristischer Weise quellen, indem radiale dichtere Streifen getrennt durch hellere Zwischenräume auftreten. Dass diese Erscheinung eben nicht mit einer Desorgani- sation nothwendig in Verbindung steht, zeigte ich durch das Experiment. An ein und dem- selben Chlorophyliträger bei lebenden Exem- plaren von Euglena deses erzeugte ich durch Druck dieselbe Erscheinung, welche nach Aufhören des Druckes zurückging, so dass das normale Aussehen wieder hervortrat. Wenn durch einfachen Druck solch eine charakteristische Erscheinung an einem orga- nisirten Körper auftritt, muss man daraus auf eine bestimmte innere Differenzirung schlies- sen, jedenfalls muss sie bei Besprechung der feineren Structur in gründlicher Weise berück- sichtigt und erklärt werden. Schmitz nun macht in etwas entrüstetem Tone mir den Vorwurf, eine solche Anschauung überhaupt zu haben, indem er einfach die Richtigkeit des Experimentes, auf welche ich mich vor allem stütze, ohne jede Nachuntersuchung bezweifelt. Die von mir angezweifelte netz- förmige Structur der Chlorophyliträger hat übrigens Schmitz, wie seine neuen Unter- suchungen zeigen, nicht bei den Euglenen finden können. So gern ich auch anerkenne, dass die vor- liegende Arbeit in ihrem ersten Theile eine teihe neuer Thatsachen, besonders über den Bau der Chlorophylikörper von verschiedenen Euglenen enthält, muss ich doch mein Be- dauern aussprechen, dass in dem anderen Haupttheil, die Paramylonkörper betreffend, sich so viele nicht genug begründete Behaup- tungen, dabei andererseits Angriffe und Zwei- fel gegen die Beobachtungen Anderer finden, ohne dass das thatsächliche darin gelieferte Material dazu berechtigen würde. Litteratur. Flore forestiere de la Cochinchina. Par L. Pierre, Directeur du Jardin Bota- nique de Saigon. Ouvrage publi@ sous les auspices du Ministöre de la Marine et des Colonies. Fasc, I-VI. gr. Fol. Unter vorstehendem Titel beginnt eine grossartig angelegte Publication, welche die Holzgewächse des genannten Landes beachreibt und abbildet, Ts liegen derzeit sechs Lieferungen vor. Dieselben behandeln 574 Magnoliaceen, Dilleniaceen, Anonaceen, Chailletiaceen, Hypericaceen (Crotoxylon), Guttiferen (Gareinia, Ochrocarpus). Eingeschaltet ist eine monographische Uebersicht der Gattung Garcinia, von welcher nicht weniger als 149 Arten, in 38 Sectionen vertheilt, be- schrieben werden. Die Farbstoff und andere Nutzpro- ducte liefernden erfahren in diesen Beziehungen aus- führliche Besprechung. Von den 96 Gross-Folio-Tafeln des Werkes geben die meisten die Abbildung von je einer oder zwei der beschriebenen cochinchinesischen Arten; einige gehören speciell zu der Gareinia- Monographie. Sie sind von Delpy ausgeführt, klar und ohne unnöthigen Luxus, in an Fitsch erinnern- der Manier, und geben Blüthen- resp. Fruchttragende Zweige in natürlicher Grösse, nebst reichlichen kla- ren vergrösserten analytischen Bildern von Blüthen- und Fruchttheilen. Zu jeder Tafel gehört, abgesehen von der 40 Seiten starken Garcinia-Monographie, je ein bis zwei Blatt Text, ebenfalls Grossfolio. Eine Kritik derEinzelheiten kann Ref. nicht geben; dazu müssten diese Einzelheiten eben nachgearbeitet werden. Nach der Durchsicht glaube ich aber, das Werk als ein höchst dankenswerthes und werthvolles rühmen zu dürfen, erstens weil der Verf. solches Material bearbeitet und zur Darstellung bringt, wel- ches in Europa sehr schwer zugänglich ist, weil er also von seiner bevorzugten Stellung einen unsere Kenntnisse und Anschauung wesentlich fördernden Gebrauch macht; zweitens weil der Modus der Dar- stellung, von welcher ganz besonders die Gareinia- Monographie hervorzuheben ist, den Eindruck einer gründlichen Arbeit macht. Möge dem Verf. rasche Fortsetzung und Vollendung verstattet sein. dBy. Ueber Bau und Lebensweise der Epiphyten Westindiens. Von A. F. W. Schimper. (Botanisches Centralblatt. Bd. XVII. 1884. Nr.6-12.) Eine anziehende Schilderung der epiphytischen Flora Westindiens, in welcher nach allgemeinen Bemerkun- gen über die Zusammensetzung dieser Flora, haupt- sächlich eine Anzahl Epiphyten in Bezug auf ihren Bau und die Abänderungen desselben je nach der Lebensweise dieser Gewächse beschrieben werden. Zum Schluss wird der Einfluss der Lebensweise epi- phytischer Pflanzen auf ihre geographische Verbrei- tung hervorgehoben, Verf. theilt die Epiphyten nach ihrer Lebensweise in vier Gruppen: in die erste derselben werden solche Pflanzen gestellt, welche bei meist sehr einfachen, aber doch in verschiedenem Grade ausgebildeten An- passungen das gemeinsam haben, dass sie ihre Nühr- stoffe stets aus den Ueberzügen der Borke, an welcher , sie befestigt sind, entnehmen. Die hierher gehören- 975 den Gewächse sind meist kriechende Kräuter oder Halbsträucher mit suceulenten oder lederigen Blättern (Peperomia- und Polypodiumarten) oder es sind aus- schliesslich Bewohner sehr feuchter Wälder ( Zymeno- Pphyllaceen und Lycopodiaceen) oder auch Epiphyten, welche nur auf der tief zerklüfteten, bemoosten, an Nährstoffen und Feuchtigkeit relativ reichen Borke sehr alter Bäume gedeihen (Orchideen, Aroideen, Utrieularia montana und einige Farne). Die Epiphyten der zweiten und dritten Gruppe zeigen nur in ihrer Jugend eine solche Abhängigkeit von ihrer Unterlage; schon bei oder gleich nach der Keimung bilden die Repräsentanten der zweiten Gruppe Luftwurzeln, welche bis in den Boden gesen- det werden, ausserdem Haftwurzeln, mit denen der Epiphyt sich an seinem Substrat befestigt. Die dritte Gruppe bildet mit ihren Wurzeln ein mächtiges, weit vorspringendes Geflecht schwammartiger Structur, in welchem sich Feuchtigkeit und Humus in grosser Menge aufspeichern. Auch bei dieser Gruppe sind die Functionen der Ernährung und der Befestigung auf verschiedene Glieder des Wurzelsystems vertheilt, allein die Differenzirung ist weniger ausgesprochen als in der zweiten Gruppe. Die vierte und bei Weitem interessanteste Gruppe endlich bilden Epiphyten, bei welchen die Aufnahme des Wassers und der Nährsalze beinahe oder ganz ausschliesslich durch die Blätter, zum Theil auch Stengel, geschieht, während die Wurzeln entweder schon ganz früh verschwinden (Tillandsia usneoides) oder gewöhnlich blos als Haftorgane ohne oder nur mit sehr geringen Ernährungsfunctionen ausgebildet sind. Die Blätter sind meist mit Vorrichtungen zum Aufsammeln des Regen- oder Thauwassers und fester Stoffe, sowie mit besonderen Organen der Absorption versehen. So weit des Verf. Untersuchungen reichen, enthält diese Gruppe nur Brromeliaceen. Bei Tillandsia usneoides z. B. sind die Schuppenhaare, welche die ganze Pflanze überziehen, befähigt, sich mit ausser- ordentlicher Geschwindigkeit mit Wasser zu füllen und dieses Wasser sowie darin gelöste Stoffe leicht in die Blattgewebe zu leiten, während die übrige Epi- dermis verhältnissmässig sehr undurchlässig ist. Auch die übrigen Zromeliaceen, welche in ihrem Habitus erheblich von 77llandsia usneoides abweichen, schlies- sen mit ihren Blattbasen auch während der trockenen Jahreszeit beinahe stets grössere Mengen von Wasser, Fragmente faulender Blätter und Zweige, todte Thiere und erdige Stoffe ein, und diese Stoffe werden, wie Versuche ergaben, von der Pflanze nicht nur benutzt, sondern sind ihr sogar unentbehrlich, da die Wurzeln viel zu geringe Wassermengen aufnehmen, um die Transpiration zu decken. 576 ‘Was Verf. über die geographische Verbreitung der Epiphyten sagt, ist im Original selbst nachzusehen. Wortmann. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1884. Nr.23—26. Christ, Allgemeine Ergebnisse aus der systematischen Arbeit am Genus Rosa. — Goebel, Ueber die Sporo- phylle v. Osmunda. — Nr.27 u. 28. H.Mayr, Zwei Parasiten der Birke, Polyporus betulinus Bull. und P. laevigatus Fries. — Nr.29. Nathorst, Beiträge Nr. 2 zur Tertiärflora Japans. — Nr.30. Ludwig, Die verschiedenen Formen des Saftmales bei Zro- dium eieutarium L’Herit. mit Rücksicht auf die übrigen entomophilen Zrodiumspecies. — Nr. 31. KarlMüller, Solmsiella, eine neue Laubmoos- Gattung. — A. Zimmermann, Kritische Bemer- kungen zu der von Dr. E. Detlefsen veröffentlich- ten Schrift »Ueber die Biegungselasticität von Pflan- zentheilen (Schluss folgt). Flora1884. Nr.19 u. 20. P. Blenk, Ueber die durch- sichtigen Punkte in den Blättern. — Nr.21. W. Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europeam. — H.Karsten, Actinomyces Harz, der Strahlenpilz. — J.Müller, Lichenologische Bei- träge. XIX (Forts... — Nr.22. F.Arnold, Die Lichenen des fränkischen Jura (Forts.). Regel’s Gartenflora. Juni 1884. Abgebildete Pflanzen: Sedum Sempervivum L. — Allium Semenovi Rgl.— Bambusen-Gruppe im Palmenhaus zu Syon-house. Berichte der deutschen chem. Gesellschaft. XVII. Jahrg. Nr.11. Ausgegeben am 14. Juli. Vietor Meyer u. Ernst Schulze, Ueber die Einwirkung von Hydroxylaminsalzen auf Pflanzen. The Botanical Gazette. Vol.IX. Nr.7. July 1884. J. Schneck, Notes on Phoradendron flavescens Nutt. II. — J. B. Leiberg, Notes on the Flora of W. Dakota and E.Montana adjacent to theN.P. R.R.l. — H. Marshall Ward, On the Formation of Starch in Leaves. — General Notes, Hellonias bullata inN. New-Yersey. — Abnormal T’rillium. — Note on Viola eueullata. — Arisaema polymorphum Chapm. Anzeige. [39] Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Vergleichende ; Morphologie und Biologie der Pilze ö Mycetozoen und Baeterien von A. de Bary, Professor an der Universität Strassburg. Mit 198 Holzschnitten. gr. 8. 1884. %. 13. Physiologische Pfilanzenanatomie. Im Grundriss dargestellt yon Dr. &. Haberlandt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 3%. FrF7 > a VB Zu / a © 12. September 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orige.: L. Klein, Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetations- punkt dorsiventraler Farne. — Litt.: Compt. rend. hebdom. des seances de l’Academie des sciences (Schluss). — Neue Litteratur. — Anzeige. Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetationspunkt dorsiventraler Farne. Von Dr. Ludwig Klein. Hierzu Tafel IX. Die grundlegenden Untersuchungen Hof- meister’s!) sind auch heute noch die ein- zige Quelle, auf die sich die Darstellung des Scheitelzellwachsthums der Farne in sämmt- lichen modernen Lehr- und Handbüchern stützt. Während man sich die grösste Mühe gegeben, analoge Scheitelzellen bei Gymno- spermen und Angiospermen zu finden, ist es eigenthümlicher Weise niemand eingefallen, die Farne nochmals zu untersuchen und die Hofmeister'schen Resultate auf ihre Rich- tigkeit zu prüfen. Gelegentlich früherer Untersuchungen über den Bau einiger Farne?) war ich auf Wider- sprüche mit den Hofmeister’schen Angaben gestossen und nahm mir schon damals eine eingehendere Revision der betreffenden Fra- gen vor. Das Zusammenbringen eines einiger- maassen genügenden Materials verzögerte indess bis jetzt den Abschluss dieser Arbeit, deren wesentliche Resultate ich in Folgen- dem kurz mittheile. Die Gesichtspunkte, die mich bei meiner Arbeit leiteten, waren: Gestalt, Orientirung und Theilungsweise der Scheitelzelle, Ent- stehungsort, Entstehungsweise und erste Seg- mentirungen der Blätter und Seitensprosse, schliesslich die Beobachtung der eventuellen Veränderungen des Stammscheitels unserer beiden einheimischen Formen Polypodium vulgare und Pteris aquilina in Bezug auf obige 1) Abhandlungen der königl. sächs. Ges. der Wiss. 3d.V. 2) Nova Acta der kais. Leop.-Oarol.-Deutschen Akademie d. Naturforscher. Bd. XLIL. 1881. p. 633 ff. Punkte während der Dauer einer Vegetations- periode. Dazu kamen dann noch Studien über die Vertheilung des Wachsthums am Vegetationspunkt. Ich hatte Gelegenheit, im Ganzen 19 Genera mit zusammen 50 Species zu untersuchen, deren Aufzählung am Schlusse gegeben wer- den soll. Für die dorsiventralen Farne wird heute, der Autorität Hofmeister's folgend, eine meist zweischneidige Stammscheitelzelle an- gegeben. So schreibt z. B. Lürssen (med.- pharm. Bot. I. 8.505): »Zweischneidig keil- förmig, die Segmente in zwei Reihen nach rechts und links abschneidend, ist dieselbe bei Pferis aquwilina, Polypodium aureum, P. punetulatum, P. rupestre, Platycerium alei- corne, überhaupt vielleicht bei den meisten Arten mit kriechendem, bilateralem Stamme und zweizeiligen Blättern, von denen jedoch unser Polypodium vulgare und Phegopteris Dryopteris nach Hofmeister bald eine zwei- schneidige, bald eine tetraedrische Scheitel- zelle besitzen.« Aehnlich die übrigen Autoren. Ueber die Orientirung sagt Hofmeister (Allg. Morphol. S. 604): »Diese keilähnlich zweiflächig zugeschärfte Zelle steht mit ihrem grössten Durchmesser einer durch die Stamm- axe gelegten Verticalebene parallel bei Pieris aquilina, zu dieser Ebene senkrecht bei den Polypodien« (conf. Taf. 4, Fig. 26, Taf. IX, Fig.12, 2, 15, 16, 17 im Bd. V der Abhandl. der königl. sächs. Ges. der Wiss.). Mit alleiniger Ausnahme von Pferis aguilina fand ich bei sämmtlichen Formen, die mir vorlagen, eine dreischneidige Stammscheitel- zelle, gerade wie bei den spiralig beblätterten Farnen; und zwar glich sie bei allen in jeder Beziehung so vollständig der von Polypodium vulgare, dass ich diese für die nun zunächst folgende Darstellung der allgemeinen Ver- hältnisse als typisches Beispiel wählen kann. lis ist dies um so günstiger, als hier die 579 Scheitelzelle besonders gross ist und mir die Pflanze in unbegrenzter Menge zu Gebote stand, so dass Irrthümer, die ungenügendem 3eweismaterial entspringen, hier wohl ver- mieden sein dürften. Unter ca. 300 Stamm- scheitelzellen fand ich nur einige wenige scheinbar zweischneidige, deren zwei ex- tremste Fälle in Fig. 8 und 9 dargestellt sind. Indess kann offenbar die momentan sich zei- gende Gestalt nicht allein den Charakter be- stimmen, sondern man muss stets noch die Segmentfolge, die ein untrügliches Mittel an die Hand gibt, berücksichtigen. Diese zeigt uns bei Fig.9 ganz deutlich das Zustande- kommen der scheinbaren Zweischneidigkeit durch eine abnorm gestellte Wand, während Fig.S sich durch aussergewöhnlich starkes Wachsthum des drittjüngsten Segmentes erklären lässt und schon die nächste auftre- tende Scheidewand (eventuell auch erst die zweitnächste) der zweischneidigen Herrlich- keit ein Ende macht, wie dies in Fig. 12 durch die Wand 3 factisch geschehen. Ich kann mir den Hofmeister’ schen Iırthum nur so erklären, dass er mitunter die Stammscheitel- zelle mit der allerdings stets zweischneidigen Blattscheitelzelle verwechselte, indem er sich an Präparaten, die nur Blattscheitelzellen enthielten, durch den Reichthum an Scheitel- zellen irreführen liess; — die drei jüngsten Blattanlagen in einem und demselben Prä- parate zu bekommen, ist nämlich etwas ganz gewöhnliches. Dafür scheint mir auch noch die eigenthümliche, von ihm angegebene Orientirung zu sprechen: man denke sich z.B. Fig. 15 ohne den die Stammscheitelzelle enthaltenden Theil. Die Stammscheitelzelle und das jüngste Blatt von Polypodium vulgare und den mei- sten anderen untersuchten Formen stehen als äusserst flachgewölbte kleine Höcker in einer, dem Rhizomende eingesenkten, eben- falls ziemlich flachen, uhrglasförmigen Grube und sind ausserdem durch dichtgedrängte, convergirendejungeSpreuschuppen geschützt; nur bei einzelnen Rhizomen von Oleandra fand ich den Vegetationspunkt gerade wie bei Pteris aquilina in eine tiefe enge, durch Spreuhaare und Schleim verklebte, nahezu cylindrische Grube eingesenkt, während er bei der Mehrzahl dieselbe Stellung, wie bei Polypodium vulgare einnahm. Die Davallien dagegen trugen die Stammscheitelzelle mit ihren drei jüngsten Segmenten als conischen Höcker auf dem verjüngten Rhizomende, nur 580 durch die, allerdings sehr festen, schuppen geschützt. In der Flächenansicht erscheint die Stamm- scheitelzelle als nahezu gleichseitiges oder, mitunter ziemlich spitzwinkeliges, gleich- schenkeliges, häufig auch als ungleichseitiges Dreieck mit gekrümmten Seiten; die dem zweit- und drittjüngsten Segment anliegen- den Wände sind häufig da, wo die erste Antikline ansetzt, geknickt. Eine bestimmte Orientirung kommt der Stammscheitelzelle nicht zu, doch steht in der Regel eine Ecke nach oben, fast stets mehr oder minder nach rechts oder links verschoben. Die Grösse der Stammscheitelzelle, zunächst natürlich abhängig vom Alter des jüngsten Segmentes — kurz vor der Abscheidung ist sie selbstverständlich viel grösser, wie direct nachher —, wechselt sehr. Bei kräftigen Rhizomen ist sie durchweg grösser, als bei schwächlichen oder jungen; ja beiden dieken Stämmen von Polypodium quercifolium, Hera- cleum, aureum u. dgl. wird sie bis zu dreiMal so gross, wie bei dünnen und jungen dieser Pflanzen. Die relativ, wie absolut grösste besitzt Polypodium vulgare, die umgebenden Zellen mit alleiniger Ausnahme des wenig- oder ungetheilten jüngsten Segmentes. meist weit übertreffend. Flier ist bei gesunden, starken Exemplaren ihr grösster Durchmesser im Mittel 60—70 u; doch sind auch S0, S5y. (Fig.15) keine Seltenheit, nur einmal mass ich, bei noch ungetheiltem jüngtem Seg- ment, sogar 90 u. In der Richtung der Segmentumgänge, von denen sich an guten Präparaten zwei, also sechs Segmente, vollständig verfolgen lassen, indess derart, dass die äusseren Seg- mentgrenzen im zweiten Umgang nicht mehr zu bestimmen, resp. nicht mehr zu sehen sind, herrscht kein bestimmtes Gesetz, doch sind die linksumläufigen!, entgegengesetzt dem Zeiger der Uhr, häufiger wie die rechts- umläufigen. Die erste Scheidewand des jungen Segmen- tes ist in der Regel eine Perikline (auf die Oberflächenansicht bezogen ; im Scheitelkör- per ist sie natürlich auch Antikline), der ın der äusseren dadurch abgeschiedenen Zelle gewöhnlich eine Antikline folgt (Fig. 1 in den drei ersten Segmenten). Die weitere Theilung erfolgt dann regellos durch Peri- und Anti- klinen, doch treten nicht selten, namentlich unter den ersten Wänden, schiefe auf, mit Spreu- 5s1 dem einen Ende an eine Perikline, mit dem anderen an eine Antikline ansetzend. Ziem- lich häufig ist die erste Scheidewand auch eine Antikline (Fig. 17), der bisweilen eine zweite folgt. Von vorn herein ganz unregel- mässigeTheilungen, wie in dem drittjüngsten Segment von Fig. 4, sind selten. Schliesslich kommt noch durch unregel- mässige Segmentirung, wie eine pseudo- zweischneidige, gelegentlich vorübergehend auch eine vierschneidige Stammscheitelzelle vor, cf. Fig.1S von Polypodium Heracleum und Fig. 20 vom Polypodium Iycopodioides. Sie kommt dadurch zu Stande, dass an Stelle eines Segmentes zwei, nahezu rechtwinkelig auf einander stehende, auftreten, sobeiFig.18, wo die an das jüngste Segment grenzende Wand 5 so gross geworden als die beiden nächst älteren 6 und 7 zusammen — bei 20 ist eine derartige Veranlassung, falls man es so nennen will, allerdings nicht vorhanden —; doch stellt schon die, das zweitnächst darauf folgende Segment abschneidende Wand 1 die normale dreischneidige Scheitelzelle wieder her. Bei Pferis aquilina allen fand ich, wie schon erwähnt, eine zweischneidige Stamm- scheitelzelle, in der von Hofmeister ange- gebenen Weise orientirt. Abweichungen von der typischen Gestalt sind hier ungleich zahl- reicher, als bei der dreischneidigen und Bil- der, wie sie z. B. Fig.24 und 28 aufweisen, sind durchaus nicht allzu häufig. Die Grössen- verhältnisse sind, gerade wie dort, ziemlichen Schwankungen unterworfen. Der Längsdurch- messer ist gewöhnlich etwa vierMal so gross, wie der Querdurchmesser; doch kommen daneben noch zahlreiche schlankere wie dickere vor. Als Durchschnittsgrösse kann man etwa 80:20 bis 90:25 annehmen. Die tiefe, anfangs eylindrische Grube, auf deren Grunde der Vegetationspunkt sitzt, verjüngt sich nach hinten und zeigt schliess- lich einen unregelmässig elliptischen, je nach der Entfernung des jüngsten Blattes von der Stammscheitelzelle mehr oder minder lang- gestreckten Querschnitt, dessen Längsdurch- messer mit der Horizontalen meist einen Winkel bildet (Fig. 23). Die, der Form der Scheitelzelle entspre- chend, langen und schmalen Segmente werden äusserst langsam nach einander abgeschieden und zeigen ziemlich verschiedene Grösse. Die beiden jüngsten lassen sich an guten Präpa- raten meist noch vollständig verfolgen, selten 532 das dritte, da dessen nach oben und unten liegende Enden gewöhnlich, ebenso wie die des häufig ebenfalls noch erkennbaren vierten bereits in Dauergewebe übergegangen sind. Nach der das jüngste Blatt enthaltenden Seite hin ist stets die Mitte eines oder einiger (?) noch älteren Segmente in meristematischem Zu- stande erhalten, Segmentgrenzen indess nicht mehr scharf und unzweideutig zu erkennen. In dem jungen schmalen Segment treten zunächst zwei bis drei Antiklinen auf (Fig.24, 26, 32, 35), worauf die so entstandenen Zellen sich, indess ohne bestimmte Reihenfolge, durch je eine Perikline theilen (Fig. 28); mit- unter folgen auch die Periklinen schon auf die erste Antikline (Fig. 27, 34). Im weiteren Theilungsverlauf durch Anti- und Periklinen lässt sich eine bestimmte Gesetzmässigkeit nicht mehr erkennen. Unregelmässige Segmentirung, abweichend von dem zweischneidigen Typus, der nur abwechselnde Segmente nach rechts und links kennt, ist hier ausserordentlich häufig, so häufig, dass sie wohl an jedem Scheitel sich vorübergehend gelegentlich einmal zeigen dürfte. Durch Auftreten von zwei Segmenten an Stelle eines einzigen wird, wie bei Poly- ‚podium vulgare etc. eine zeitweis vierschnei- dige, hier eine zeitweis dreischneidige Stamm- scheitelzelle gebildet (Fig. 30, 23, 36, 38), einmal (Fig. 31) fand ich selbst eine zeitweis vierschneidige (zwischen der dritt-, viert-, fünft- und sechstjüngsten Hauptscheidewand), indem das zweitjüngste Segment gar durch drei ersetzt ist. Einen plausibeln Grund für diese eigenthümlichen Abweichungen vom Schema konnte ich durchaus nicht entdecken. Fig.27 zeigt schliesslich, wie aus der drei- schneidigen Scheitelzelle (zwischen der viert-, fünft- und sechstjüngsten Hauptscheidewand) sehr bald wieder die zweischneidige her- gestellt wird. Ausserdem schliesst auch bei allen anderen die ganze Constellation der Seg- mente am Vegetationspunkt die Annahme einer dauernd dreischneidigen Scheitelzelle aus. Die Entstehung der Blätter werde ich, da eine Reihe anderer Fragen damit zusammen- hängt, etwas später behandeln und wende mich zunächst zur Entstehung der Seiten- SPTOBSEe. Mettenius gibt in seiner Arbeit »Ueber Seitenknospen bei den Farnen«!) sich die 1) Abhandl. d. königl. süchs. Ges. der Wiss. Bd. 7. 8.611 8, 983 grösste Mühe, dieselben in das den höheren Pflanzen entlehnte axilläre Schema einzu- zwängen, obwohl sie sich überall, nur nicht da, wo sie sein sollten, das ist in den Blatt- achseln, befanden. Mit Ausnahme von Pferis, wo sie am Grunde desBlattstieles stehen und, wie Hofmeister (Abh.d.k.s. Ges. d.W. Bd.5) nachwies, auch aus einer oberfläch- lichen Zelle der jungen Blattanlage ent- stehen, so dass ich hier gegen ihre »Blattbür- tigkeit« selbstverständlich nichts einzuwen- den habe, wohl aber gegen die Axillarität, da sie leider auf der verkehrten Seite stehen, finden sie sich in den von mir untersuchten Fällen durchweg zwischen zwei auf einander folgenden Blättern derselben Blattzeile, in der Regel etwas tiefer dem Stamme inserirt und meist in der Mitte des Internodiums. Bei Oleandra standen sie ziemlich regellos, bald höher, bald tiefer, selbst auf der Bauchseite, doch dürften bei diesem vielfach gewundenen kletternden Rhizom leicht Torsionen mit ins Spiel kommen. Auf einem Internodium fand ich in der Regel nur einen Spross, sehr selten, bei be- sonders kräftigen Pflanzen wie Polypodium Heracleum mit einzeiliger Blattstellung zwei, derart, dass der eine auf der rechten, der andere auf der linken Seite stand !). Die- ser eine war auch fast stets vorhanden. (Meine früher 1.c. 8.379 ausgesprochene Ansicht, dass Seitensprosse bei Polypodium vulgare häufig auf kürzeren und selbst längeren Strecken gänzlich fehlen, nehme ich hiermit zurück.) Freilich ist das Aussehen dieser Sprosse selbst bei der gleichen Pflanze ein sehr verschiedenes: wo sie als mehr oder minder grosse, halbkugelige Höcker hervor- treten, sind sie nicht zu übersehen. Vielfach aber sistiren sie ihre Weiterentwickelung schon sehr frühe und sind dann nur zu finden, wenn man genau die Stelle, an der sie auf- zutreten pflegen, kennt. Mit blossem Auge betrachtet, erscheinen sie nach Entfernung der sie gänzlich verdeckenden Spreuschuppen als winziges, röthlich oder bräunlich gefärb- tes Pünktchen, das sich nur bei mikrosko- pischer Betrachtung als Vegetationspunkt zu erkennen gibt. Solche mikroskopische Seiten- sprosse fand ich aber fast ausnahmslos da, wo stärker entwickelte fehlen und bin darum der Ansicht, dass sie regelmässig, mit den Blät- tern alternirend, auftreten und in den ver- einzelten Fällen, wo sie nicht gefunden wur- 1) cf. Nova Acta. c. Taf.2. Fig. 21. 984 den, entweder übersehen oder bereits sehr frühzeitig abgestorben sind. Ich glaube nun, die Frage nach der Anlage dieser Gebilde lässt sich, wenn man nur vor- urtheilsfrei vorgeht, hier, wo sowohl Blatt, wie Seitenspross aus einer einzigen oberfläch- lichen Initiale ihren Ursprung nehmen, mit voller Schärfe, so sicher wie kaum anderswo, entscheiden, wofern man nur Blatt und Sei- tensprossbis auf ihre Initiale zurückverfolgen kann: und das bietet weiter keine Schwierig- keit. Als zum Blatte gehörig im genetischen Sinne ist dann natürlich nur das aufzufassen, was aus der Blattinitiale, resp. ihren Deri- vaten sich entwickelt, und das thut der Sei- tenspross niemals, sondern sein Entstehungs- ort ist sogar räumlich relativ weit entfernt von dem des Blattes. Wie die jungen Blätter werden auch die Seitensprosse bereits am Stammvegetationspunkt angelegt, aber unter einem beträchtlich grösseren Divergenzwinkel gegen die senkrechte Sym- metrieebene (cf. Fig. 7 (?), 12, 14 ss), indess lässt sich ihre erste Anlage nur sehr selten einwurfsfrei angeben, auch an sonst sehr günstigen Präparaten (cf. d. übr. Fig.) und zwar deshalb, weil die Scheitelzelle des ganz jungen Seitensprosses sich nur ausnahmsweise durch hervorragende Grösse vor ihrer Um- gebung von vorn herein auszeichnet und es seine sehr bedenklichen Seiten haben dürfte, einfach eine dreieckige Zelle, an der ein oder zwei Segmente anliegen, auch gleich als Scheitelzelle anzusehen. Solche Zellen sind an guten Präparaten mit Leichtigkeit zu fin- den und meist in grösserer Zahl als wün- schenswerth. Eine Betrachtung der jungen Seitensprossanlagen (Fig. 13) zeigt, dass man auf diese Weise hier ohne Mühe noch neun weitere »Scheitelzellen« entdecken kann. Mit völliger Sicherheit documentirt sich der junge Seitenspross in der Regel erst dann, wenn nach Bildung mehrerer Segmente eine Anzahl der äusseren Zellen zu convergirenden Spreu- haaren auszuwachsen beginnt, so das Bild des Stammvegetationspunktes im Kleinen wiederholt und auch das Auffinden der eigentlichen Scheitelzelle, die stets eine cen- trale Stellung einnimmt, erleichtert, was ohne diese Hülfe mitunter, wie Fig. 13 lehrt, recht schwer sein dürfte. Diese Abbildung ist die meines besten Präparates einer, nach der Stammscheitelzelle orientirten, jungen Seiten- sprossanlage, die von einem kräftigen Vege- tationspunkt mit drei Blattanlagen im glei- 385 chen Schnitt mit diesen gewonnen wurde und von dem nächsten Blatt, das etwa wie das zweitjüngste in Fig. 15 entwickelt war, und bis auf seine Initiale sich zurückverfolgen liess, bereits durch eine breite Rindenschicht |getrennt war (cf. in meiner früheren Arbeit HaesjkRat 3, His, 19 u. Taf.4, Fig. 11u.12, wo freilich nicht bis auf die Blattinitiale zurückgegangen werden konnte). Blatt und Seitenspross sind also durchaus selbständig entstehende, von einander unabhängige Gebilde, und von »Tragblatt«, »axillärer Verzweigung« zu reden, hat hier gar keinen Sinn. Im Laufe der Weiterentwickelung nimmt allmählich die Scheitelzelle des Sprosses an Grösse zu, bleibt aber fast stets viel kleiner, als die des continuirlich weiterwachsenden Stammvegetationspunktes. Sehr häufig besitzt sie in älteren Stadien, durch unregelmässiges Wachsthum der Segmente verzerrt, eine mehr oder minder abnorme Gestalt und ist biswei- len kaum noch als Scheitelzelle zu erken- nen. Nach Anlage von ein bis zwei Blät- tern sistiren die Seitenknospen ihr Wachs- thum, bewahren aber als ruhende Knospen ihre Weiterentwickelungsfähigkeit. Geht die Stammscheitelzelle zu Grunde, so wachsen stets einige zu neuen Stämmen aus. Wird das Rhizom sehr lang, so kommt in der Regel eine Verzweigung durch Auswachsen einiger, meist von der Spitze ziemlich entfernter Knospen zu Stande, indess entwickelt sich gelegentlich auch die eine oder andere, dem unverletzten Stammvegetationspunkt benach- barte, continuirlich. In der Anlage und Anfangsentwickelung der Blätter stimmten sämmtliche untersuch- ten Farne, Pleris eingeschlossen, so völlig überein, dass sie wiederum gemeinsam abge- handelt werden können. Die Initiale, aus der das Blatt hervorgeht, ist anfänglich eine ge- wöhnliche, durch Grösse nur wenig vor der Umgebung ausgezeichnete, aber mit der Aussenfläche etwas stärker herausgewölbte Zelle der Öberflächenschicht. Zunächst bleibt sie eine Zeit lang, während das umgebende Gewebe sich weiter theilt, ungetheilt (Fig. 35, Fig. 1) oder theilt sich im Gegensatz zu der 586 sonstigen Theilungsweise in sehr ungleich grosse Hälften (Fig. 4, 5, 6, 7, 14, 34). Ueber diese ersten einleitenden Theilungen lässt sich natürlich streiten, da man ebenso gut die Zelle erst von dem Moment an, wo die für die Constituirung der Scheitelzelle charakteri- stischen Wände auftreten, als Initiale auffas- sen kann; doch scheint mir ersteres vor- zuziehen. Ist dann die Initiale zu einer ge- wissen, übrigens ziemlich wechselnden Grösse herangewachsen, so erfolgt die Bildung der Scheitelzelle in der Regel rasch durch zwei gegen einander gekrümmte parabolische Wände (Fig.4, 5, 12, 15, 24, 33).— Ob, wie Hofmeister will (l.c. 8.652), durch die erste (Fig. 6) dieser Wände die Initiale in eine Stipes- und Laminahälfte zerlegt wird, scheint mir zum mindesten noch sehr problematisch zu sein. — In der Folge treten dann regel- mässig abwechselnd rechts und links gerich- tete Hauptscheidewände auf und die weitere Theilung der Segmente, wie die Gesammt- weiterentwickelung vollzieht sich in der von Sadebeck!) geschilderten Weise. Sehr häufig führen aber diese ersten beiden Wände noch nicht sofort zur Bildung der zweischnei- digen Blattscheitelzelle, sondern, wenn die zweite Wand nur mit der einen Seite an die erste stösst, zunächst zu einer dreischnei- digen (Fig.2,7, 21, 23, 26, 36); die mitunter, namentlich wenn sie nahezu gleichseitig, sich längere Zeit erhalten kann (Fig. 11, 22), spä- ter indes i immer in die zweischneidige Form übergeht. Bei dem zweitältesten Blatt habe ich niemals mehr eine dreischneidige gefun- den. Diesen Uebergang veranschaulichtFig.10, wo sich die durch die Wand 5 und 6 ein- geschlossene dreischneidige Scheitelzelle, nur nach zwei Seiten Segmente abscheidend, zwischen 5 und 4, 4 und 3 der Zweischnei- digkeit immer mehr nähert und zwischen 3 und 2 dann wirklich zweischneidig geworden ist. Die Blattinitialen, wie die der Sprosse, stehen stets deutlich dorsal und bestätigen meine früher (l.c. S.389, wo aber die Unter- suchung nicht so weit zurückgriff) ausgespro- chene Behauptung, dass diese Organe von der ersten Anlage an (in der Verticalprojection) geradlinig an ihre Stelle rücken, die Pflanzen also ab initio dorsiventral verzweigt sind. Das gleiche gilt für Pteris, nur werden hier nicht selten Blätter von vorn herein genau seitlich !) Verhandl. d. bot. Vereins der Provinz Branden- burg. Bd.XV. 587 angelegt (cf. Fig. 24, sind dann dem entsprechend in entwickeltem Zustande auf den Flanken des Stammes inserirt. Dieselben aber dann, wie ich dies früher irrthümlicher Weise gethan, als radiär aufzufassen, liegt gar kein Grund vor, da dies nur dann einen Sinn hätte, wenn sämmt- liche Blätter radiär entstünden, was aber niemals der Fall, denn das zweitjüngste Blatt stand in Fällen, wie der obige ausnahmslos wieder dorsal. Die Blätter von Pleris ent- stehen eben einfach nicht unter dem stets gleichen Divergenzwinkel mit der Symmetrie- ebene. Der Längsdurchmesser der jungen Blatt- scheitelzelle fällt stets ungefähr mit der Ebene der betreffenden Blattzeile zusammen, mit Ausnahme von Pieris aquwilina, wo seine Ver- längerung die (senkrechte) Symmetrieebene oberhalb der (horizontalen) Dorsiventralitäts- ebene unter einem mehr oder minder spitzen Winkel schneidet. Bei Pteris aguilina, wo beide Scheitelzellen zweischneidig, unterscheidet sich die des Blattes von vorn herein durch stärker gewölbte Seitenwände. DasVerhältniss zwischen Quer- und Längsdurchmesser schwankt zwischen 1:2; 2:3; 3:4, doch kommen auch noch dickere vor, wie folgende Messungen zeigen: Polypodium vulgare, Heracleum, musae- ‚folium ete.: 45:90, 50:100, 55:100, 60:110, 55:90, 60:100, 45:70, 60:90, 50:85, 70:100, 45:60, 55:85, 55:75, 55:70, 70:95, 70:90, 75:90, 85:90, 70:80 ete. Pteris aquilina: 30:65y, 35:80, 30:70, 40:80, 50:100, 35:60, 30:55, 45:85, 50:90, 55:90, 50:85, 35:55 ete. (vergl. damit die Hofmeister’schen Messungen bei spiralig beblätterten Farnen l.c. 8.637 ff.). Nachdem die Blattinitiale bis zur Consti- tuirung der zweischneidigen Scheitelzelle ver- folgt ist, bleibt noch die Frage nach der Be- ziehung der Blattanlagen zu den Segmenten der Stammscheitelzelle zu erörtern. Auf einen bestimmten Theil eines Segmentes, Wand für Wand, wie bei Zgwisetum, Marsilia, Sal- vinia, Azolla und vielen Moosen lässt sie sich hier allerdings nicht mehr zurückverfolgen. Die Frage reducirt sich darum auf folgende zwei: in welcher Entfernung von der Stamm- scheitelzelle resp. im wievielten Segment ist die Blattinitiale deutlich als solche zu erken- nen; dann: erzeugt jedes Segment ein Blatt? (Fortsetzung folgt.) 330 34,036% 37), Bunde 988 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de !’Academie des sciences. T.XCVIM. 1883. II. Semestre. Juillet-Dee. (Schluss.) p- 1000. Recherches sur les propietes physiologiques du maltose. Note de M. E. Bourquelot. Fort- setzung p. 1322. Maltose wird nicht verändert durch Diastase, Speichel, Invertin; auch nicht durch Inver- tin mit einem der beiden ersten Körper zusammen. Die im Magen vorhandenen Säuren, Salzsäure und Milchsäure, üben keine Wirkung auf Maltose, wohl aber auf Rohrzucker. Kohlensäure invertirt Rohr- zucker leicht, Maltose gar nicht. ö Maltose wurde in Milchsäuregährung versetzt; der noch nicht vergohrene Rest des Zuckers war stets Maltose, es zeigte sich nie eine Spur Traubenzucker. Aspergillus niger auf Maltose kultivirt, führt die Maltose immer mehr in Traubenzucker über; dann wurde der Pilz auf destillirtes Wasser gebracht und nach einiger Zeit ein ausgeschiedenes Ferment gefun- den, welches ebenfalls die Maltose angreift. Ein aus dem Aspergillus künstlich abgeschiedenes Ferment verhält sich gegen Maltose ähnlich. Früher hat Verf. (Compt. rend. 4. Dec. 1882) gezeigt, dass auch bei alkoholischer Vergährung der Maltose kein Trauben- zucker in der Flüssigkeit nachweisbar ist. p-1004. De l’action toxique compar&e des metaux sur les microbes. Note de M. Ch. Richet. Bak- terienkulturen werden mit Chlorüren verschiedener Metalle versetzt und festgestellt, welche Menge des Chlorürs im Minimum giftig auf die Bakterien wirkt. Als Kriterium der Schädlichkeit wird willkürlich angenommen, diejenige Menge des Metallsalzes sei nicht giftig, welche nach 48 Stunden bei 200 die Ent- wickelung der Bakterien nicht gehindert hätte. Auf die Bakterienspecies wird keinerlei Rücksicht genom- men. Weiter kommt der Verf. auf den merkwürdigen Gedanken, diese gewonnenen Zahlen mit den früher in ähnlichen Versuchen mit Fischen erhaltenen zu vergleichen. Da nun Ammonium, Kalium, Lithium nur den Fischen schadeten, nicht den Bakterien, so macht Verf. den’überraschenden Vorschlag, zu unter- suchen, ob nicht die Schädlichkeit der Kalisalze z.B. als Unterscheidungsmittel zwischen Thier- und Pflan- zenreich dienen könnten. p- 1006. Tubereulose zoogloeique. Note de MM.L. Malassez et W. Vignal. Beschreibung von Tuber- keln ohne Bacillen, in denen sich zoogloeenartige Anhäufungen kleiner, vermehrungsfähiger Organis- men fanden; in späteren Impfgenerationen können diese Zoogloeen wieder verschwinden und Bacillen auftreten. Verf. halten die Zoogloeen für ein Ent- wickelungsstadium der Bacillen. 589 p- 1019. Deuxieme Note pour servir A [’histoire de la formation de la houille; par M.B. Renault. Be- schreibung der Gattungen Calamodendron Br., Arthro- piüusGoep. und Asolenoxylon B.R. p. 1083. Sur la force osmotique des solutions diluees. Note de M. Hugo de Vries. Verf. stellt den Begriff: concentrations isotoniques auf, worunter er die Concentrationen wässeriger Lösungen verschie- dener Substanzen versteht, die Wasser mit gleicher Kraft anziehen. Diese sind umgekehrt proportional den von einem gegebenen Gewicht der verschiedenen Substanzen ausgeübten Anziehungen; oder die erhal- tenen Werthe sind umgekehrt proportional den von einem Molekül der Substanzen ausgeübten Anziehun- gen; diese Anziehungen nennt er coefficients iso- tonıques. Die in Rede stehenden Concentrationen werden mit Hülfe des plasmolytischen Verfahrens genau be- stimmt. Die reciproken Werthe derselben geben dann die Coefficienten. Die mitgetheilte Tabelle zeigt, dass diese Coefficienten für die Körper jeder Gruppe, z.B. für alle organischen Körper (zwei Zuckerarten, drei Säuren) annähernd dieselben sind. Die Coefficienten der Salze sind gleich der Summe der Coefficienten der einzelnen Bestandtheile. Da nun die Coefficienten der Säuren, Alkalimetalle ete. bestimmt sind (z. B. für alle Säuren = 2), so lässt sich der Coefficient eines Salzes im Voraus berechnen. p- 1085. Sur l’interpretation d’une experience de Hales concernant le röle des vaisseaux. Note deM. J.Vesque. Hales führte horizontale Schnitte durch verholzte Stengel abwechselnd rechts und links, welche die Mitte der Axendicke überschritten und fand, dass diese Zweige in ihrer Wasserleitung nicht gestört waren; hieraus schloss er, die Gefässe seien nicht unbedingt nöthig zur Wasserleitung. Verf. wiederholt diese Versuche mit gleichem Resultat und fügt dazu andere, in denen er vier Schnitte über einander so anbringt, dass die verticale Symmetrieebene jedes folgenden Schnittes um 900 gegen die des vorigen gedreht ist. Solche Zweige welkten dann, während Zweige derselben Pflanze nach Hales’ Methode be- handelt, frisch blieben. Verf. folgert hieraus, dass auf dem längeren Wege, den das Wasser in seinen Ver- suchen zu durchlaufen hatte, der Widerstand der somit zahlreicheren, zu durchdringenden Holzfaser- wände «0 gross werde, dass die wirkenden Kräfte nicht mehr im Stande seien, diese zu überwinden. p.10%7. Sur l’observation directe du mouvement de leau dans les plantes. Note deM. G. Capus. Um die Bewegung des Wassers in den Gefässen an der leben- den Pflanze zu demonstriren, empfiehlt Verf. am Stengel einer Begonia z. B. durch einen 'Tangential- tinde bis zum Cambium wegzunehmen und dann auf der anderen Seite einen Streifen heraus- und das Mark zu entfernen. Auf die schnitt die zuschneiden 590 Schnittfläche wird ein Deckglas gebracht und nun die Bewegung der Blasen in den Gefässen mit horizon- talem Mikroskop und Kathetometer beobachtet. Bei direeter Besonnung und trockenem Wetter sind die Blasen zahlreicher und länger; sie wandern bei starker Transpiration,; erwärmt man die die Blätter umgebendeLuft künstlich oder bringt Alkohol auf die Schnittfläche, so bewegen sich die Blasen heftig. p.1226. Sur Taxe des Oenanthe et sur les produc- tions anomales en general. Note deM. R. G&rard. Bemerkungen über die Adventivwurzeln und die Markbündel von Oenanthe erocata und fistulosa.Wegen der Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. p- 1242. De liinoculation preventive avec les cul- tures charbonneuses attenu&es par la methode des chauffages rapides. Note deM.A.Chauveau. Impfun- gen mit Material aus auf 800 erwärmten Kulturen des Milzbrandbacillus machten die Schafe stets immun gegen Infection mit nicht geschwächtem Material. Die Wirkung der Abschwächung erhält sich 20— 30 Tage. Nach dieser Zeit ist man nicht mehr sicher, ob nicht der Pilz seine Infectionskraft wieder erlangt hat. p-1305. Recherches sur la saccharog&nie dans la betteraye. Note de M. Aime Girard. Die in den Blattspreiten gefundenen Mengen reducirenden Zuckers sind dieselben am Abend, wie am Ende der Nacht; sie vermehren sich nur in dem Maasse, als die Pflanze in der Entwickelung fortschreitet. Die Men- gen des Rohrzuckers dagegen sind abhängig von der Intensität der Beleuchtung. Nach hellen Tagen füh- ren die Blätter am Abend bedeutend mehr, als nach trüben. In allen Fällen verschwindet der grösste Theil des Rohrzuckers über Nacht aus den Blättern. Der Verf. hält es demnach für bewiesen, dass der Rohr- zucker unter dem Einfluss des Lichtes in den Blättern bereitet und dann nach der Wurzel geleitet wird. p- 1327. Sur la decouverte du genre Zgwsetum dans le Kimmöridgien de Belleme (Orne). Note de M.L. Crie. Beschreibung von Stämmen einer neuen Eyui- setumspecies. p- 1382. Sur le genre Vesguia, Taxinee fossile du terrain aachenien de Tournai. Note de M.C. Fg. Bertrand. Beschreibung der Früchte einer neuen Gattung der Taxineae, welche, wie ausführlich gezeigt wird, die Kluft zwischen Cephalotazus und Torreya einerseits und Tazus andererseits ausfüllen soll. Die Verwandtschaftsbeziehungen gründen sich besonders auf die Gefässbündel des Ovulums. p. 1397. De la preparation et du mode d’emploi des eultures att@nu6es par le chauffage, pour servir aux in- oeulations pr&ventives contre le charbon; par M. A. Uhauveau, Verf, gibt die technischen Kunstgrifle bei der Züchtung von abgeschwächtem Impfmaterial an. 591 Er infieirt Bouillon mit einem Tropfen milzbran- digem Blut, setzt diese dann 20 Stunden einer Tem- peratur von 430 aus, dann hält er sie 3 Stunden auf 479, mit diesem bereits abgeschwächten Material wer- den dann neue Kulturen inficirt, diese 5—7Tage bei 370 gehalten, in welcher Zeit sich das Mycelium ent- wickelt und Sporen mit geschwächter Infectionskraft bildet. Dann wird die Abschwächung dadurch voll- kommen gemacht, dass diese Sporen noch eine Stunde bei 800 gehalten werden. Wegen der übrigen technischen Einzelheiten sei auf das Original verwiesen. p- 1439. Troisieme Note pour servir a l’'histoire de la formation de la houille. Genre Arthropitus Goep.; parM.B.Renault. Dieser Theil enthält anatomische Einzelheiten über Arthropitus bistriata und A. Gigas nebst Messungen, betreffend die früher erwähnte Con- traction der Tracheiden der in der Kohle erhaltenen Stämme im Vergleich mit denen der verkieselten (p-531). p- 1506. Culture des plantes dans des dissolutions de matieres organiques en decomposition. Note de M. V.Jodin. Erbsenpflanzen wurden getrocknet, pul- verisirt und dieses Pulver dann in einem porösen Por- zellangefäss in eine Wasserkultur gebracht; die Ver- suchspflanzen wuchsen heran und trugen Frucht. Nach der Ernte wurde der Rückstand von dem erwähnten Pulver untersucht und Kali und Salpetersäure darin gefunden, 36 Procent des ursprünglichen Stickstoffes waren noch vorhanden. Alfred Koch. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd.II. Heft 7. Ausgegeben am 15. August1884. G.Lager- heim, Ein neues Beispiel des Vorkommens von Chromatophoren bei den Phyeochromaceen. — J. Wiesner, Erklärung. — H.Moeller, Ueber Pflanzenathmung.— B. Frank, Ueber die Gummi- bildung im Holze und deren physiologische Bedeu- tung. — Id., Berichtigung der Angriffe des Herrn C.Müller. — G.Volkens, Die Kalkdrüsen der Plumbagineen. — F.Nobbe, Ein zweiter Fundort von Zoranthus europaeus Jacq. in Sachsen. — H. Ross, Eine botanische Excursion nach den Inseln Lampedusa und Linosa. — P. Magnus, Marru- bium Aschersonü (vulgare > Alysson), ein neuer Bastard. — G. Schweinfurth, Ueber Pflanzen- reste aus altägyptischen Gräbern. Chemisches Centralblatt. 1884. Nr. 24. Schoor, Ein- wirkung einiger Substanzen auf Dextrin.— L. Brie- ger, Spaltungsproducte d. Bacterien. — A.Rosoll, Beiträge zur chemischen Histiologie der Pflanzen. (Helichrysin, Pilzfarbstoffe, Saponin, Strychnin.)— Schützenberger, Untersuchungen über respira- torische Verbrennung. — Nr.25. J. Remsen und R. D. Coale, Untersuchungen über das Sinapin. A. Guyard, Analyse der Ackererde. — Id., Be- stimmung des ammoniakalischen Stickstoffs im Erd- boden. — Nr.26. A.B.Griffiths, Ueber die Ein- 592 wirkung von Ferrosulfat auf das Pflanzenleben. — Hauser, Ueber das Vorkommen von Mikroorganis- men im lebenden Gewebe des normalen thierischen Organismus. — Nr.27. C.Schorlemmer u. F.E. Thorpe, Heptan aus Pinus Sabıneana. — Nr. 30. P.Calliburces, Untersuchungen über d. Einfluss eines Stromes gereinigter Luft von gewöhnlicher Temperatur oder 650 aufdie Gährung zuckerhaltiger Säfte. — A. Belohonbek, Ueber Ebenholz und dessen Farbstoff. — A.Arnaudu.L.Padö£, Nach- weis v. Salpetersäure u. Nitraten in vegetabilischen Geweben. — Nr.31. F. Strohmer, Die chemische Zusammensetzung und Prüfung des Paprikas (vor- läufige Mitth.). The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXII. Nr.260. August 1884. W.H. Pearson, Marsupella sparsifolia Lindb. — H.F.Hance, Some Chinese Corylaceae. — Id., A New Chinese Gomphostemma. — F.B.Forbes, On the Botanical Terms for Pubescencee. — N. Dixon, Northamptonshire Mosses. —W.H.Trail, Scottish Plants and »Topo- graphical Botany«. — J.G.Baker, A Synopsis of the Genus Selaginella (Forts.). — Short Notes: Epilobium alsinifolsum in Ireland. — Lepidium Smithü Hooker in Cambridgeshire. — Euphorbia Lathyris in Northamptonshire. — Distribution of Callitriche obtusangula Le Gal. — Peziza venosa var. Sumneri Berk. and Br. etc. in Suffolk. — Cen- taurea Jacea in Sussex. — Hants Plants. — Bucks Plants. — New British Zepaticae. — Bedfordshire Plants. — Petasites officinalis Moench. Compte rendu des travaux presentes A la 66. session de la Societe Helvetique des sc. nat. reunie & Zürich, Aoüt1883. O.Heer, Sur la flore nivale de la Suisse. C.deCandolle, Cause possible de production des lignes d’epaississement ou autres asp£erites dont sont reyetues les parois de certaines cellules vege- tales. — Schnetzler, D’une monstruosite de la Primula chinensis. — Id., Relation entre une algue aerienne et un lichen. — Fayrat, Hybrides entre la Primula auricula et la Primula viscosa. — An- dreae, Etat des saules du Jura. — Wolf, Plantes rares du Valais. — C. deCandolle, Eclaireisse- ments au sujet de l’origine controversee du Cytisus Adami. Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. XVI. Nr.3. U. Martelli, Gli Agarieini del Micheli. — P. Pichi, Sulla Beta vulgarıs v. saccharifera.— A.Piccone, Contribuzione all’algologia eritrea.—L.Macchiati, A proposito della nota del Dott. Flaminio Tassi dal titolo »Degli effetti anestesici nei fiori«. — U.Mar- telli, Sulla sepoltura del Micheli. Revue Scientifique. Nr.3. 19. Juillet 1884. M.G. Ville, L’engrais et la production agricole. — J. Godfrin, Anatomie comparee des cotyledons et de ’albumen. Anzeige. Verlag von F.A.Brockhaus in Leipzig. [40] Soeben erschien: Der Ursprung der Culturpflanzen von Alphonse de Candolle. Uebersetzt von Dr. Edmund Goeze. 8. Geh. 9 2. Geb. 10 #. (Internationale wissenschaftl. Bibliothek, 64. Bd.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Tab. Nr. 58. 19. September 1884. Inhalt. Orig.: L. Klein, Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetations- punkt dorsiventraler Farne (Forts.). — Litt.: H.M. Ward, On the Structure, Development, and Life- -history of a Tropical Epiphyllous Lichen. — C.B.Clarke, Cyrtandreae (Suites au Prodr. Syst. nat.). — Sammlung. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Vereleiehende »Keine der Gefässpflanzen, deren Axenenden Untersuchungen über Organbildung |, "chi Ent, Mack die Kanu a und Wachsthum am Vegetationspunkt = re A dass aus jeder von der Scheitelzelle abge- dorsiventraler Farne. schiedenen Segmentzelle ein Blatt gebildet Von werde.« Dabei ist übrigens zu bemerken, dass Dr. Ludwig Klein. damals der Vegetationspunkt noch für einen Hierzu Tafel IX. Ort der lebhaftesten (absoluten) Volum- (Fortsetzung..) zunahme galt und stillschweigend voraus- Unter circa 100 Präparaten von Formen | gesetzt wurde, dass die Scheitelzelle im Laufe mit dreischneidiger Stammscheitelzelle, an | einer Vegetationsperiode eine grössere Anzahl denen sich die Segmentirung bis zur Jüngsten von Segmenten bilde. Nun nimmt aber im Blattanlage verfolgen liess, fand ich eine | Gegentheil in den successiven Segmenten solche niemals i im ersten Segmentumgang den | absolutes Wachsthum wie Häufigkeit der drei jüngsten Segmenten), mit einer einzigen Zelltheilung gegen die Scheitelzelle zu Pro- Ausnahme von Phegopteri, is polypodioides, wo | gressiv ab und erreicht in dieser selbst ein sie in dem äusseren Theil des bereits ausser- | Minimum. Weiter kann hier auf diese Ver- gewöhnlich grossen, drittjüngsten stand | hältnisse noch nicht eingegangen werden, da Fig. 21), indess räumlich nicht näher bei der | sie am Schlusse einer eingehenden Discussion Stammscheitelzelle, wie sonst. Ungetheilte | unterzogen werden sollen. Initialen fand ich erst im viert-, fünft- und Wo sich bei den zwei jüngsten Blattanlagen sogar noch im sechstjüngsten Segment (ef. | auch die Nummer des dem älteren derselben Fig.1, 2?, 14? ‚ getheilte Initialen und junge | angehörigen Segmentes mit Sicherheit von Blattscheitelzellen in 31 beliebig herausge- | der Scheitelzelle aus bestimmen liess, was griffenen Präparaten 16 Mal im vierten, 9Mal | mir an circa 60-70 Präparaten gelang, waren im fünften und 6 Mal im sechsten. Bei Pteris | dies jedes Mal zwei auf einander folgende aquilina die einzige ungetheilte Initiale im | wie z.B. in Fig. 14, 4 und 5 oder wenigstens dritten Segment (Fig. 35), vorgeschrittenere | an einander stossende, wie z.B. 5 und 7 in jüngste Blattanlagen 5 Mal im dritten (stets | Fig. 15, durch das auf der Bauchseite lie- ziemlich weit aussen im Segment), 4 Mal im | gende Segment 6 in der Reihenfolge getrennt. vierten, 1 Mal im fünften (?) und 3 Mal im Dieser eigenthümliche Umstand lässt es mir (). In den letzten Fällen wird die | nun höchst wahrscheinlich erscheinen, dass Jestimmung wegen des relativ kleinen, noch | jedes Segment der beiden dorsalen Zeilen meristematisch gebliebenen 'Theiles solcher | ein Blatt erzeugt. Ist schon für das jüngste sechsten Segmente durchaus unsicher, da es unmög- | Blatt die äussere Segmentgrenze nieht mehr lich ist, zu entscheiden, ob eine verhältniss- | zu erkennen, die relative Grösse dieses Seg- mässig nur schwach gebrochene, etwas stär- | mentes also unbekannt, so gilt dies in erhöh- kere Wand eine wirkliche Segmentgrenze, | tem Maasse für das ihm angrenzende ältere oder nur eine der ersten periklinen Theilungs- | Seginent, für dessen Grösse uns, da wir weder wände im Segment re präsentirt. die des vorausgehenden, noch die zunehmende Liefert nun jedes Segment ein Blatt? Hof- | Wachsthumsgeschwindigkeit kennen, a priori meister sagt (Allgem. Morphologie. 8.510): | jeder Maassstab fehlt, so dass die relativ 595 grosse Entfernung des zweiten Blattes vom ersten in Fällen, wo es nicht gelingt, die Seg- mentnummer zu bestimmen, durchaus nicht als Einwand gelten kann, zumal alle contro- lirbaren Beobachtungen dafür und keine dagegen sprechen. Die ziemlich entfernte Stellung der entwickelten Blätter ist ebenso wenig ein Gegengrund, denn nichts hindert uns anzunehmen, dass das Wachsthum wie die Segmentabscheidung der Scheitelzelle äusserst langsam vor sich gehe und letztere während der ganzen Dauer der Vegetations- periode überhaupt nur einige wenige Male stattfinde; ja im Gegentheil, dieoben beobachteten Fälle von zwei succes- siven, jeweils zwei aneinander gren- zenden Segmenten angehörigen Blät- tern zwingen zu dieser Annahme, da die entwickelten Blätter stets gleich weit von einander stehen. Und schliesslich ist die bisherige Anschauung eines schnelleren Wachsthums der Scheitel- zelle ja doch nur eine Annahme, die jedes positiven Anhaltes entbehrt. Die Zone des lebhaftesten absoluten Wachsthums, der raschesten Zellvermehrung und zugleich der beginnenden Zellstreckung liest dann im dritten Segmentumgang, rückwärts von der Scheitelzelle gerechnet; ım zweiten stehen die Blätter noch relativ sehr nahe bei ein- ander, während sie im dritten nahezu ihren definitiven Abstand erreichen und im vierten, in dem die Blätter zur Entfaltung kommen, strecken sich die Internodien zu ihrer defini- tiven Länge. — Hinsichtlich des gegen die Scheitelzelle zu progressiv abnehmenden absoluten Wachsthums verhält sich Pierxs aquilina genau ebenso; ob aber auch hier jedes Segment ein Blatt erzeugt, lasse ich dahingestellt, denn dafür wie dagegen fehlt mir jeder positive Anhaltspunkt und ich würde mich somit auf rein hypothetisches Gebiet begeben. Theilt sich nun die Stammscheitel- zelle im Laufe der Vegetationsperiode nur einige wenige Male, so bietet dann auch die Erklärung der Bilder keine weitere Schwierigkeit, die ich von Mitte März bis Mitte November bei successiven Beobachtun- gen am Vegetationspunkte von Polypodium vulgare und Pteris aquwilina erhielt, die ganz anders ausfielen als ich erwartet und die mir lange unverständlich geblieben waren. Denn wenn die Stammscheitelzelle in dieser Zeit, nach der früheren Annahme, eine grössere 596 Anzahl Segmente bildet, so muss man etwa Folgendes erwarten: Bei Polypodium vulgare, wo sich im Frühling und Frühsommer meh- rere Blätter entfalten: im Frühjahr mehrere, im Herbst gebildete Blattanlagen, die bald zu vollständigen Blättern sich entfalten, im Som- mer eine längere Periode, in welcherder Vege- tationspunkt die Stammscheitelzelle anfäng- lich allein trägt und im der dann in grossen Zwischenräumen, da die Blätter. in gleichen Distanzen stehen, einige neue Blätter ange- legt werden, so dass wir im Herbste wieder das Frühjahrsbild: zwei bis drei mikrosko- pische Blattanlagen am Rhizomende finden. Theoretisch ist das so weit ganz schön, in praxi aber nicht der Fall. Polypodium vulgare zeigte vielmehr bei kräftigen Stämmen, zu welcher Zeit ich auch das Rhizomende unter- suchen mochte, stets das gleiche Bild: oberhalb der Stammscheitelzelle drei, seltener nur zwei mikroskopische Blattanlagen, wovon die jüngste zwar sehr verschiedenes Aussehen zeigte, das zwischen der eben als solche erkennbaren Initiale (Fig. 1) und der aus- gebildeten Blattscheitelzelle, die schon einige Segmente abgeschnitten hat (Fig.3), schwankt, ohne dass sich indess bestimmte Beziehungen dieser Schwankungen zu der Wachsthums- periode finden lassen, wie denn z. B. obige beiden extremen Beispiele zeitlich sehr nahe Nachbarn sind (28. März und 15. Apıil). Die Annahme einer grösseren, ım Laufe der Vegetationsperiode abgeschiedenen Seg- mentzahl versetzt uns nun aber in die grösste Verlegenheit, wenn es gilt, diese Vegetations- punktsbilder zu deuten und mit der thatsäch- lichen Blattentwickelung in Einklang zu brin- gen. Die scheinbar zunächst liegende Erklä- rung, es würden viel mehr Blätter angelegt, als späterhin zur Entfaltung kommen, also jeweils eine Anzahl im Laufe der Weiterent- wickelung sehr frühe und spurlos verküm- mern, geht nicht an, denn dann dürften an längeren Rhizomstücken die Blätter nicht regelmässig rechts und links abwechseln, sondern es müsste des öftern auf ein linkes direet noch einmal ein linkes, auf ein rechtes direct noch einmal ein rechtes folgen und es müsste ferner der Zwischenraum zwischen den entfalteten Blättern da, wo solche aus- gefallen, grösser werden. Dies ist aber nie- mals der Fall; die zweizeilige Alternation der Blätter ist überall strenge eingehalten, die Blätter oft auf lange Strecken des Rhi- zoms sämmtlich entwickelt und, wo 397 welche verkümmert sind, lassen sich ihre Reste stets nachweisen und deutlich als solche erkennen; die Länge der Internodien ist im Durchschnitt überall die gleiche. Entscheiden wir uns dagegen für die Annahme eines äusserst langsamen Wachs- thums, einer äusserst langsamen Theilungs- geschwindigkeit der Stammscheitelzelle, der- art, dass im Jahre bei einer Entfaltung (Rudi- mente eingerechnet) von circa zwei bis sechs Blättern die Stammscheitelzelle sich drei bis neun Mal theilt, da die ventralen, blattlosen Segmente noch hinzukommen, entspringt ferner jedem der nach oben liegenden Seg- mente ein Blatt, dann erklären sich diese Bilder ganz einfach und sie können gar nicht anders sein. Bei Pteris aquilina kommen im Jahre nur ein, höchstens einmal zwei Blätter zur Ent- faltung, nach Hofmeister (l.c. S.627u.628) in folgender Weise: »Neue Wedel entstehen gegen Ende der von Anfang April bis October dauernden Vegetationsperiode.... Die sich fortverlängernde Stammspitze lässt ihn (den jungen Wedel) bald zurück. Indem die vor- zeitige Entwickelung ihres Rindengewebes auch an ihrer dem jungen Wedel zugewen- deten Seite eintritt, schiebt sich zeitig in den Raum zwischen beiden die wallartige Erhe- bung des Stammumfanges in Nachbarschaft der Endknospe. Wedel und Stammende, beim Auftreten jenes (des Wedels) von derselben Einsenkung der Rinde umschlossen, stehen jetzt jedes auf dem Grunde einer besonderen trichterförmigen Vertiefung. Im ersten Jahr entwickelt sich der Wedel nicht weiter, als dass er als niedriges, seitlich abgeplattetes, grünliches Wärzchen von Zellgewebe im Grunde einer von der Stammspitze höchstens eine Linie entfernten Einsenkung der Stamm- rinde erscheint. Während im nächsten Früh- ling (bis Ende Mai) derStamm rasch um einen Zoll etwa sich verlängert, bildet sich der später braune Farbe annehmende Theil des Stiels desjungen Wedels: ein bis 2 Zoll hoher, durch starke Krümmung dicht an seiner Ein- fügungsstelle senkrecht aufgerichteter wal- ziger Körper, dicht mit gelbweissen Spreu- haaren bekleidet. Die weitere Entwickelung des Wedels geht erst im Frühling des dritten Jahres vor sıch, zu Ende Mai dessen er zier- lich eingerollt (Bischofsstäbe) in allen seinen Theilen vollendet über der Erdoberfläche erscheint.« Wäre dies vollkommen richtig, so müsste 598 der Stammscheitel von Pieris folgendes Bild zeigen: ım Frühjahr, da das Blatt sich sehr frühe und rasch zu entfalten beginnt: am Rhizomende das Blatt des nächsten Jahres als kleiner Höcker oder nur mikroskopisch er- kennbar, das im Laufe des Sommers sich allmählich zu dem bis 2 Zoll grossen keulen- förmigen Gebilde entwickelt, dann der Vege- tationspunkt mit der Stammscheitelzelle bis gegen das Ende der Vegetationsperiode von mikroskopischen Blattanlagen entblösst und erst gegen Herbst die Anlage des Blattes des zweitnächsten Jahres. Nun zeigt aber Pteris aquilina fast aus- nahmslos zwei mikroskopische Blatt- anlagen den ganzen Sommer hin- durch, von denen die jüngste stets in der gemeinsamen Grube mit der Stammscheitel- zelle steht (cf. Fig.23, 24 Ostern, 25 1. Juni; 3df. 29. Juli; 38 1. October). Mitunter findet sich auch noch das zweite Blatt in der Stammscheitelgrube, doch ist es in der Regel durch eine mehr oder minder breite Schicht von Rindengewebe vom Vege- tationspunkte getrennt. Etwas weiter zurück am Rhizomende findet sich in der Mitte und am Ende der Vegetationsperiode das zweit- jüngste in der Regel als der oben charak- terisirte kleine Höcker und das dritte als das keulenförmige Gebilde; dann erst kommen die ausgebildeten Blätter (cf. z. B. die bei Sachs, Lehrbuch IV. Aufl. S.423 u. 425; Vorlesungen 8.73 abgebildeten Rhizome). Die Initiale des jüngsten Blattes, das Ende Juli in der Regel die Constituirung seiner Scheitelzelle gerade vollendet hat, tritt in der Mehrzahl der Fälle zwischen Anfang Mai bis Anfang Juli als Initiale hervor. Bei der Erklärung dieser Bilder bringt uns die Hofmeistersche Anschauung in eine ähnliche Verlegenheit, wie häufige 'Theilun- gen der Scheitelzelle bei Polypodium vulgare. Wachsen die mikroskopischen Anlagen alle aus, so müssten jedes Jahr zwei Blätter er- scheinen, was nicht der Fall, verkümmert das eine, so muss es als Rudiment vorhanden sein oder wenigstens in der Blattfolge eine Stö- rung hervorbringen, was wieder nicht der Fall. Da bleibt meiner Ansicht nach als ein- fachste Lösung dieses Dilemmas nichts weiter übrig, als anzunehmen, das /%erisblatt brauche zu seiner Bntwickelung anstatt 3 Jahre, ob- wohl dies schon lange genug sein dürfte, eben 4 und seine Entwickelung fände folgen- dermaassen statt: 599 Im ersten Jahre Anlage in gemeinsamer Grube mit der Stammscheitelzelle; im zwei- ten allmähliche Entfernung aus der Grube, in der Regel Heranwachsen bis zu dem mit blossem Auge erkennbaren Höcker; im drit- ten Jahre Entwickelung des Höckers zur Keule im Frühjahr oder, wenn die Anlage noch nicht so weit entwickelt, Bildung des Höckers, der dann im Laufe des Sommers zu derselben auswächst; im vierten Jahre völlige Entfaltung. Sind bei besonders kräftigen Rhizomen im Frühjahr ausser dem kleinen Höcker noch zwei mikroskopische Blattanlagen vorhan- den, so dürften sie in der Regel dem gleichen Jahrgange angehören, also auch sich im glei- chen Jahre entfalten. Dasselbe gilt jedenfalls auch für zwei mikroskopische Blattanlagen, von denen die ältere ebenfalls, noch nicht durch Rindengewebe getrennt, in der Grube der Stammscheitelzelle steht. Mit dieser Auffassung stimmen dann all die verschiedenen Bilder, die der Vegetations- punkt bietet, völlig überein. Das äusserst langsame Wachsthum der Scheitelzelle gilt natürlich für Pieris aquilina ebenso gut, wie für Polypodium vulgare, dagegen muss ich die Frage, ob pro Jahr nicht mehr wie ein bis zwei Segmente abgeschieden werden, offen lassen, weil eben hier, wo directe Be- obachtung unmöglich, weil sich die Segment- nummern zweier successiven Blätter nicht mehr bestimmen liessen, sich nicht mit Be- stimmtheit behaupten lässt, dass jedes Seg- ment ein Blatt erzeugt. Wenn im Vorhergehenden von Wachsthum, Volumzunahme ete. dieRede war, so wurden darunter, wie stets betont, immer die abso- luten Grössen verstanden. Relatives und absolutes Wachsthum sind bisher in der Lit- teratur nicht überall mit wünschenswerther Strenge aus einander gehalten. Dazu kommt dann noch, dass häufig für Wachsthum der Ausdruck Volumzunahme gebraucht und so die Verwirrung nur noch gesteigert wurde. Spricht man von »schnellerem Wachsthum«, so meint man im Allgemeinen die relative Grösse, während man bei »Volumenzunahme« zunächst an die absolute denkt. Dass beide nicht mit einander verwechselt werden dür- fen, liegt auf der Hand und Tabelle I zeigt, dass recht wohl in der Scheitelzelle das Maxi- mum des relativen Wachsthums mit dem Minimum des absoluten Hand in Hand gehen könne. 600 Mit Westermaier!) nenne ich die Zeit- einheit, die veıfliesst von dem Auftreten einer Segmentwand in der Scheitelzelle bis zur Bildung der nächst folgenden: einen Schritt. Der kurzen Ausdrucksweise halber bezeichne ich direct nach der Theilung (am Anfange eines Schrittes) die Scheitelzelle mit S, die Segmente mit sı, 53, 83 etc.; die Schei- telzelle direct vor der 'heilung (am Ende eines Schrittes) mit 8, (=S-+5s,). Handelt es sich nur um das Verhältniss dieser Grös- sen, so kann ich diese Ausdrücke auch für die jeweils vorhandene Scheitelzelle und die jeweils vorhandenen ersten Segmente setzen, da das Verhältniss, wie eine einfache Ueberlegung zeigt, das gleiche bleibt, vor- ausgesetzt, dassdie Wachsthumsgeschwin- digkeit am Vegetationspunkt sich nicht ändert. Haben wir dagegen einen Scheitel mit ungleicher Wachsthumsintensität, so gilt das nicht mehr streng. Ist z. B. das jüngste Segment getheilt (etwa in der Mitte eines Schrittes) und die Wachsthumsintensität des jüngsten Segmentes ist kleiner als die der Scheitelzelle, so erhalte ich für letztere einen etwas zu kleinen Werth; für erstere ebenfalls einen etwas zu kleinen, wenn die Intensität im zweiten Segment kleiner, einen etwas zu grossen, wenn sie grösser als im ersten ist. Beispiel: Ist am Anfang des Schrittes SS — SEE SS) DEE Spell so ist in der Mitte $: 8, —=2:5; 5:%9=3:8. Wächst das jüngste Segment rascher, so verhält sich die Sache natürlich umgekehrt. Wir könnten darum hier streng genommen nur solche Vegetationspunkte zur Verglei- chung heranziehen, deren Scheitelzelle das jüngste Segment gerade abgeschnitten hat, wo man also mit ziemlicher Genauigkeit 5 = Ss, setzen kann. Diesen Moment trifft man aber erstens nur sehr selten und dann lässt sich überhaupt niemals mit Sicherheit nachweisen, dass das jüngste Segment wirklich soeben, resp. vor relativ kurzer Zeit abgeschnitten wurde. Die Einzelligkeit ist nämlich nur ein sehr proble- matischesKriterium dafür, da ich a priori gar nicht behaupten kann, dass hier bei einer und derselben Species Zelltheilung und Volum- vermehrung proportionale Dinge sind, wie ein Vergleich von Fig. 1 mit 4 (Polypodium vulgare) auf den ersten Blick zeigt: in Fig.4 ist das relativ grössere Segment noch unge- 1) Pringsheim’s Jahrbücher. Bd.12. Ueber die Wachsthumsintensität der Scheitelzelle. 8.454. 601 theilt, während in Fig. I das relativ kleinere bereits zweı Zelltheilungen erfahren hat. Ich erhalte so das experimentell bestimmte Ver- hältniss von vorn herein häufig (keineswegs immer) mit einem nicht unerheblichen Fehler belastet, den ich nicht corrigiren kann. Man muss dies bei einzelnen Bestimmungen stets im Auge behalten, die als solche darum wenig Anspruch auf Genauigkeit machen können. Dies dürfte hinreichen, um einzusehen, dass derartige Weachsthumsbestimmungen keineswegs so einfache Dinge sind, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheinen möchte. Wir haben also zwei Wege vor uns: Ent- weder fragt man nach der absoluten Volumzunahme und dabei ist die Grösse der Scheitelzelle selbst im Verhält- niss zu der der Segmente völlig gleiehgiltig und es kommt nur auf die absolute Grösse des von ihr gelie- ferten Zuwachses und das Verhält- niss desselben zu den successiven Segmentgrössen an, oder man sucht die relative Volumzunahme (besser Wachs- thumsintensität, Wachsthumsgeschwindig- keit) zu bestimmen und da haben wir es in erster Linie mit dem Verhältniss der Scheitelzellgrösse zu der des jüngsten Segmentes zu thun. So ist bei gleicher absoluter Volum- zunahme, wenn beispielsweise sy = 2s|; 3, —3s5; etc.: &:&% nicht = 5:5, und auch nicht — $:S, (ausgenommen wenn die Scheitelzelle sich bei jeder Theilung halbırt); bei gleicher relativer Volumzunahme dagegen, wenn ZB 388 — 28); 95 — 335 — 68: u —3»—1838% ete.: I: se — 5:8 etc. d.h. bei gleicher Wachsthumsintensität in Scheitelzelle und jüngsten Segmenten muss die Volumzunahme der Scheitelzelle pro- portional sein der der Segmente. Hofmeister!) glaubte, dass in der Scheitelzelle die Massenzunahme, worunter erwohldie absolute verstand, am raschesten sei. Ob auch späterhin, so lange man noch den Vegetationspunkt, resp. wenigstens die Scheitelzelle als Ort raschesten Wachsthums ansah, damit immer das absolute gemeint gewesen sei, lasse ich dahingestellt, doch scheint mir es wahrscheinlich. ı) Pflanzenzelle. 8. 132, 602 Sachs!) sagt: »Die ganz eigenthümliche Bedeutung, welche man bisher der Scheitel- zelle beilegte, stützt sich auf zwei verschie- dene Momente. Erstens entstehe aus ihr, durch Vermittelung der Segmente, das ge- sammte Gewebe der Pflanze und zweitens soll sie einer weit verbreiteten Annahme zufolge, die am ausgiebigsten wachsende Zelle des Vegetationspunktes sein. Das erste ist sie nur in gewissem Sinne, da die Scheitel- zelle nur scheinbar persistirt, in Wirklichkeit einer immer wiederkehrenden Erneuerung unterliegt, so dass die jeweilig vorhandene Scheitelzelle die Tochter der vorigen und die Schwester des jüngsten Segmentes ist — das letztere nicht bewiesen und wahrscheinlich unrichtig.« Wie man diese Verwandtschaftsverhältnisse der Scheitelzelle anzusehen hat, dürfte indess meiner Meinung nach lediglich Geschmack- sache sein. Fasst man die Scheitelzelle nicht als Schwester, sondern alsMutter des jüngsten Segmentes auf — und man ist dazu ebenso berechtigt, denn der nach der'l'heilung Schei- telzelle bleibende Theil besitzt alle Eigen- schaften derselben, wächst und theilt sich wieder gerade so, während das anders gestal- tete Segment sich ganz anders theilt und anders wächst —, dann hat man offenbar auch das Recht, von einer Persistenz der Scheitelzelle zu sprechen und der Umstand, dass sie sich fortwährend regeneriren, d.h. auf die Grösse vor der 'T'heilung heranwach- sen muss, ist selbstverständlich und kein Gegengrund gegen die Persistenz, da wir sonst von einer solchen bei Organismen über- haupt nicht viel zu reden hätten. Das grössere Volum der Tochter ist nur ein nebensäch- licher Umstand, betrüge es nur einen kleinen Bruchtheil der Scheitelzelle, so würde uns letztere Ansicht von vorn herein viel selbst- verständlicher erscheinen. Unter Wachsthum versteht Sachs abso- lute Volumzunahme. Gestützt auf die vor- handenen Bilder (Cramer’s Equiseten- scheitel ete.), kommt er dann zu dem Resultat (5.94): »Alle auf das vorliegende Beobach- tungsmaterial gestützten Erwägungen machen es also wahrscheinlich, dass die Scheitelzelle gerade da, wo man bisher allein eine solche annahm, bei confocalen Vegetationspunk- ten, die am langsamsten wachsende Region des Vegetationspunktes repräsentirt. Nichts !, Anordnung d, Zellen in jüngsten Pflanzentheilen. Arbeiten des Biker Inst. Bd.2. 8.91. 605 könnte erwünschter sein, als eine definitive Entscheidung dieser Frage auf Grund neuer messender Untersuchungen und sorgfältiger geometrischer Erwägungen.« Die vielfach hervorragende Grösse der Scheitelzelle kann nicht als Beweis für ihr rascheres Wachsthum angeführt werden, da dies, wieSachs treffend bemerkt, ebensowohl davon herrühren kann, dass sie sich seltener theilt als die umgebenden Meristemzellen. Wenn dann aber Sachs sagt: »Die Frage, ob das Volum der Scheitelzelle rascher zu- nimmt als ein gleiches Volum an einer anderen Stelle des Vegetationspunktes, so fragt er damit nicht mehr, wie er glaubt und wie seine specielle Ausführung zeigt, nach der absoluten, sondern nach der relativen Volumzunahme, denn: verdoppelt sich die Scheitelzelle in jedem Schritt ($,—2S), so muss sich bei gleicher Volumzunahme auch das Jüngste Segment verdoppeln (aus s,; wird 9—=2s —=2S8—=3%,). Dann wird aber die Scheitelzelle durch eine neu auftretende Seg- mentwand auf ihre frühere Grösse 8 reducirt und verdoppelt sich ım nächsten Schritt wieder, während das Segment s; (früher das jüngste, jetzt zweitjüngste) keine Reduction erleidet, also nicht die gleiche, sondern die doppelte Grösse, wie die reducirte Scheitelzelle besitzt. Es kann also, da ja das Wachsthum gleicher. Volumina verglichen werden soll, am Ende des zweiten Schrittes nicht gleich der dreifachen Scheitel- zelle (3,$ resp. 3s,), sondern muss, da 32; s;—4s; sein. Damit haben wir aber die relative Volumzunahme. Es ist dies ledi- glich ein Versehen in der Fragestellung, denn aus dem ganzen Zusammenhang der vorzüg- lichen Arbeit geht klar hervor, dass Sachs nicht nach der relativen Volumzunahme, die ihm für seine Zwecke gleichgiltig, sondern nach der absoluten fragt. Göbel!) fand in dem flachen Thallus von Metzgeria ebenfalls ein absolutes Minimum der Volumzunahme in der Scheitelzelle. Er fragte nicht nach der Volumzunahme eines der Scheitelzelle gleichen Stückes, son- dern?) »Ist die Summe der Volumina der von der Scheitelzelle innerhalb einer bestimmten Zeit (sämmtlich im status nascens gemesse- nen) gelieferten Segmente grösser oder klei- ner als die Volumzunahme, welche das im Augenblick der Fragestellung jüngste Seg- 1) Arbeiten des Würzburger Institutes. Bd. 2. 2) Bot. Ztg. 18S1. S. 838. 604 ment in dieser Zeit erfahren hat%« Hier ist die Frage mit genügender Schärfe präcisirt. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. On the Structure, Development, and Life-history of a Tropical Epiphyllous Lichen (Sirigula com- planataFee). By H. Marshall Ward. (Transact. of the Linnean Society of London. Botany. Vol.II. Part 6. 1884.) Bekanntlich hatte Cunningham 1877 unter dem Namen Mycoidea parasitica eine Coleochaete-ähnliche parasitische Alge beschrieben, die er in Indien auf Camelliablättern u. a. beobachtet. In der vorliegen- den Abhandlung gibt nun Ward die Entwickelungs- geschichte einer Alge, die der Mycoidea nahesteht oder sogar wohl mit ihr identisch ist, jedoch weichen seine Befunde von denjenigen Ounningham’s in einigen nicht unwesentlichen Punkten ab. Diese Alge wird häufig von einem Pilze befallen und es entsteht dann der als Flechte unter dem Namen Strigula complanata beschriebene Körper. Verf. fand die Alge auf Ceylon auf den Blättern von Pflanzen verschiedener systematischer Stellung, aber sämmtlich mit hartem persistentem Laub. Der Thallus, welcher sich bei Mechelia auf der Oberfläche des Blattes befindet, bei C£rus an Stelle der zum Theil zerstörten Epidermis unter der Cuticula, zeigt die grösste Uebereinstimmung mit Mycoidea, sowie mit Coleochaete scutata. Der Inhalt der Zellen führt Chlorophyll mit orangefarbigen öligen Tropfen, die sich bei hellem sonnigem Wetter vergrössern, bis sie die ganze Zelle erfüllen, während sie bei trübem Wetterkleiner und in geringerer Zahl vorhanden sind. Folge davon ist, dass der Thallus bei hellem Wetter orange, bei trübem Wetter grün gefärbt ist. Auf der dem Blatte zugekehrten Seite befinden sich zahlreiche Rhizoiden, die aber — abweichend von Cunning- ham’s Abbildung — nicht in das Blattgewebe ein- dringen. Nach oben trägt der Thallus borstenförmige zellige Haare, welche zum Theil als Vermehrungs- organe dienen (»fertile hairs«), genau so, wie es Cun- ningham für Mycoidea beschrieb: Der oberste Theil des Haares schwillt etwas an, seitlich an dem- selben werden kurze gebogene Stielchen gebildet, welche Zoosporangien tragen, deren Producte sich hernach wieder zur neuen Alge entwickeln, unter Bildung erst radialer, dann tangentialer Wände. Ausser dieser Vermehrungsart hatte Cunningham noch die Bildung von Oogonien und Antheridien beschrieben. Verf. fand nun allerdings im Thallus angeschwollene Zellen, die ihrer Stellung nach (stets am Ende einer Zellreihe) morphologisch vollständig jenen Oogonien entsprechen, die auch Zoosporen 605 bilden, die mit denen von Cunningham bis auf Details beim Ausschlüpfen übereinstimmen, aber vom Vorhandensein von Pollinodien resp. Antheridien war Nichts zu bemerken. Dies dient auch für den Fall, dass beide Formen nicht identisch sind, dazu, die an und für sich ja nicht ganz sichere und einzeln dastenende Beobachtung Cunningham's noch mehr in Frage zu stellen. Ward vermuthet, dass eine Verwechslung mit Rhizoiden vorgelegen haben könnte. Die Zoosporen konnte er nicht zur Weiterentwicke- lung bringen. — Die systematische Stellung findet Verf. nicht bei Coleochaete, die nur in Beziehung auf Wachsthumsverhältnisse, und darin, dass in ge- wissen Zellen Zoosporangien gebildet werden, Ueber- einstimmung zeigt, sondern bei Chroolepus, von wel- chem die untersuchte Form eine höhere Entwickelungs- form darstellen dürfte. Dafür sprechen einmal die Pigmentirungsverhältnisse, dann aber hat Gobi in dem Chroolepus uncinatus eine Form beschrieben, die in ihren zoosporenbildenden Organen grosse Analogie zeigt mit den »fertile hairs«: Es befinden sich dort die eiformigen, zoosporenbildenden Zellen an gekrümm- ten Stielchen, die an der Seite oder am Scheitel einer Reihe von vegetativen Zellen sitzen. Dass der Thallus in unserem Falle schildförmig ist und seine Zellen seitlich zusammenschliessen, während Chroolepus nur fädige Formen besitzt, hat Nichts zu sagen: kommen ja doch auch bei C'oleochaete beiderlei Formen inner- halb derselben Gattung vor. Auf das Blattgewebe, auf welchem er sich befindet, hat der Algenthallus die Einwirkung, dass unter sei- ner ganzen Fläche eine Phellogenschicht entsteht, die nach aussen Korkzellen bildet. Dies ist nicht auf Parasitismus seitens der Alge zurückzuführen, dagegen schreibt Verf. die Erscheinung der Beschaltung durch den Thallus zu, eine Erklärung, die Ref. doch etwas gewagt erscheinen möchte. Auf den Blättern, auf denen die Alge lebt, findet man nun ausserdem noch Mycelfäden, unter denen besonders eine Form häufig ist, welche an den Goni- dienknäueln, die an ihr gebildet werden, stets leicht kenntlich ist. Für sich allein aber bildet dieser Pilz nie weitere Organe; kommt er dagegen mit der besprochenen Alge in Berührung, so tritt Weiterent- wickelung desselben ein und es entsteht schliesslich das als Strigula comnplanata beschriebene Gebilde: Die Pilzhyphen breiten sich über dem Thallus aus und gelangen zur Bildung von Pykniden. Die Alge ihrer- seits wird in ihrem Wachsthum modificirt und der Inhalt ihrer Zellen beschädigt oder gänzlich zerstört, es dringen dann auch Pilzfäden zwischen die letz- teren ein oder gelangen an die Unterseite des Thallus, wo sie sich reichlich verzweigen und ein ziemlich mächtigen Geflecht bilden, an dessen Oberfläche der ursprüngliche Thallus liegt, eine Art von »Gonidien- 606 lager« bildend. Zuletzt kommt es auch zur Bildung von Perithecien und es sind in diesem Stadium oft die Algenzellen fast sämmtlich zerstört. Die Art der Aus- bildung der ganzen »Flechte« hängt übrigens wesent- lich davon ab, in welchem Alter die Alge befallen wird: junge Zustände derselben werden vom Pilz sehr bald gänzlich zerstört und der letztere bringt es dann nicht zur Perithecien- oder sogar nicht einmal zur Pyknidenbildung. Wird die Alge dagegen erst in vor- gerückteren Stadien befallen, so bekommt der Pilz auf ihr oft nur locale Ausdehnung. — Systematisch betrachtet Verf. das ganze Gebilde als eine Flechte aus der Gruppe der Verrucarieen, zum Genus Strigula gehörig. Hiergegen ist jedoch zu bemerken, dass alle oben mitgetheilten Daten den Eindruck machen, dass wir es in physiologischem Sinne hier mit einem Falle zu thun haben, wo nicht eine mutualistische Lichen- bildung, sondern, wie es auch Verf. hier und da andeutet, ein eigentlicher Parasitismus vorliegt, im Gegensatz zu der von Cunningham beschriebenen eigentlichen Flechte, wo einzelne Theile der Myeordea wenn auch in ganz veränderter Form im Zusammen- hang mit dem Pilze gut weiter leben. Ed.Fischer. Suites au Prodromus Systematis naturalis (Monographiae Phanerogama- rum, ed. A. et C. de Candolle). Vol.V, pars 1: Cyrtandreae, auctore C.B.Clarke. 1883. 303 8. mit 32 Tafeln. Verf. beabsichtigt bezüglich der speciellen Aufzäh- lung der Cyrtandreen, von welchen 460 Arten der Alten und nur 70 Arten der Neuen Welt angehören, eine Ergänzung zuH anstein's früherer Monographie der amerikanischen Gesneraceen (Linnaea Bd. 26, 27, 29 und 34) zu liefern und hat daher auch diejenigen Gattungen, welche in den Rahmen dieser seiner Mono- graphie gehören, aber amerikanischer Heimath sind, nur kurz eitirt. Verf. schliesst sich der neueren Rang- stellung für die Cyrtandreen, nur als Unterordnung (oder Tribus) der Ordnung Gesneraceen, an, will aber im Gegensatz zu Bentham und Hooker (Genera plantarum. II. p. 993) die Gesneraceep in drei Haupt- tribus: Gesnereae, Columneae, Cyrtandreae zerfällt sehen. Bentham und Hooker hatten nämlich die Columneen (weil mit oberständigem Germen versehen) zu den Cyrtandreen gebracht und auf diese Weise die Gesneraceen in nur zwei coordinirte Theile zerfällt, von denen der eine rein amerikanisch, der zweite aber gemischten Vaterlandes war; stellen aber die Colum- neen als eigene Tribus eine zweite amerikanische Gesneraceen-Ableitung dar, so sind die Oyrtandreen der Hauptmasse nach gerontogäisch; so in dieser Monographie. Die amerikanischen und gerontogäischen Gattungen der Oyrtandreen berühren sich systematisch und geo- graphisch nur in wenigen Punkten, besonders dadurch, 607 dass Besleria aus der Neuen Welt sehr nahe mit Cyr- tandra verwandt ist, und durch Klugia mit einer ame- rikanischen und drei indischen Arten. Aber auch innerhalb der Hauptgebiete sind viele Gattungen auf enge Areale eingeschlossen, von den montanen Gat- tungen der nördlich-subtropischen Zone an bis in die eigentlichen Tropen hinein; als beste Beispiele dafür führt Verf. die 32, ohne Ausnahme endemischen Cyrtandraarten der Sandwich-Inseln an (20 derselben bilden zwei besondere Sectionen der grossen Gattung und illustriren die Meinung Engler’s über die Flora dieser Inseln, s. Versuch einer Entwickelung der trop. Florenreiche, 8.129, die übrigen sind mit malayisch- polynesischen Arten verwandt), von denen 16 auf Oahu, 4 auf Hawai und 7 auf Kauai allein beschränkt sind; ebenso sind unter den endemischen Didymocar- pusarten des tropischen Himalaya viele Arten nur auf kleine Districte des ganzen Gebirgszuges beschränkt und verhalten sich also darin wie z.B. die beschränk- teren alpinen Arten der mitteleuropäischen Alpen. Ref. ist darnach geneigt, die Cyrtandreen ebenso wie ihre amerikanischen Ordnungsgenossen als For- men von geologisch-jüngerem Alter anzusehen und findet dies durch des Verf. Aussage bestätigt, dass die systematische Eintheilung und Ordnung im Grossen für diese Tribus ein sei und nur wenig zwingende Gründe in der Natur selbst habe. So ist Verf. auch im Classificirungs-Verfahren von Bentham und Hooker abgewichen und hat die von A.P.de Candolle und R. Brown früher ange- wandten Fruchtcharaktere in erster Linie benutzt. Dennoch zeigen schon die Tafeln gewisse habituelle Verschiedenheiten, über die im Vergleich mit der geographischen Verbreitung wohl belehrende Mei- nungsäusserungen des Verf. am Platze gewesen wären. Es erschien wenigstens dem Ref. nach genauer Unter- suchung von Ramondia pyrenaica die geographische Position dieser von Spanien bis Griechenland ver- breiteten Gattung nicht mehr so auflallend, als Ref. in Wallich’s herrlichen Abbildungen und Analysen Platystemma violoides (Pl. As. rar. II. 151) kennen lernte; und wenn man Oreocharis aus China, Japans nördlichen wie südlichen Provinzen, Haberlea vom Balkan und die schon erwähnten Didymocarpus des Himalaya in Vergleich zieht, so wird man viele Be- ziehungen finden, diedas Vorkommen von Cyriandreen in Süd-Europa mit anderen Dingen übereinstimmen lassen. »Convenienzact« Aber Auseinandersetzungen der Art haben nicht in des Verf. Absicht gelegen; Ref. würde den allgemei- nen Theil solcher Monographien etwas ausgedehnter behandelt zu sehen wünschen, damit die Resultate derselben mehr zum Gemeingut der Botaniker werden und sich nicht nur auf diejenigen beschränken, welche Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 608 wollen. Und ausserdem liegt bei Vergleich von Han- stein’s älterer Monographie mit dieser neuen der Wunsch nahe, dass auch Clarke einige der Tafeln (welche nur neue Arten in Habitusbild mit sehr geringer Analyse darbieten) nach Hanstein’s Vor- bilde (Linnaea Bd. 26. Taf.I, II) verwendet hätte, um die Charaktere der Gattungen analysirt neben einan- der zu stellen. Es liegt im Interesse der »Suites au Prodromus«, zu nützlichen und zu langem Gebrauche tauglichen Handbüchern für die Ordines naturales zu werden, und so müssen nach Meinung des Ref. da, wo es nöthig ist, auch die Tafeln das Zeichen fleissiger Durcharbeitung mit Rücksicht auf allgemeine Inter- essen tragen. Drude. Sammlung. Mycotheca universalis. Cura F. de Thuemen. CenturiaXXIII. Görz, Austriae 1884. Wird von dem Herausgeber als Schlussband versendet. Personalnachrichten. Dr. Adolf Engler ist als Nachfolger von Prof. Goeppert nach Breslau berufen worden. Ausser der Direction des botanischen Gartens wird derselbe auch die Verwaltung der dortigen Phanerogamensammlun- gen übernehmen, während im Uebrigen die Direction des botanischen Museums sowie des pflanzenphysio- logischen Instituts Herrn Prof. Dr. Ferd. Cohn übertragen ist. Sämmtliche botanischen Institute wer- den in einem 18855 auf dem Terrain des botanischen Gartens neu zu errichtenden Gebäude vereinigt. Die Uebersiedlung von Prof.Engler nach Breslau erfolgt am 1. October 1884. Am 10. Junid.J. starb zu Paris Dr. Eugen Peter Nicolas Fournier, 50 Jahre alt. Der Verstorbene ist namentlich durch seine die Mexicanische Flora behandelnden Arbeiten in weiteren Kreisen bekannt. Neue Litteratur. Pringsheim’s Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd.XV. 2.Heft. J. Abromeit, Ueber die Anatomie des Eichenholzes. — F. Johow, Ueber die Beziehun- gen einiger Eigenschaften der Laubblätter zu den Standortsverhältnissen. — F. v. Höhnel, Ueber den Einfluss des Rindendruckes auf die Beschaffen- heit der Bastfasern der Dicotylen. — F. G. Kohl, Beitrag zur Kenntniss des Windens der Pflanzen. — F. Johow, Die Gruppe der Hymenolichenen. Ein Beitrag zur Kenntniss basidiosporer Flechten. AnnuariodelR.Istituto Botanico diRoma. Red. dal Prof. Rom. Pirotta. Anno I. Fasc.1. R. Pirotta, Sulla struttura del seme nelle Oleacee. — A. Boldini, Sul tallone di alcune Cucurbitacee. — P. Bacca- rini, Össervazioni anatomiche sopra alcuni ricetta- coli fiorali. — M. Lanzi, Fungi in ditione Florae romanae enumerati. — F. Tamburlini, Prima contribuzione allaLichenografia romana. — P. Bac- carini, Intorno ad una probabile funzione mecca- nica dei cristalli di ossalato caleico. 42. Jahrgang. Nr. 39. 26. September 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: L. Klein, Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetations- punkt dorsiventraler Farne (Forts.). — Litt.: P. Grassmann, Die Septaldrüsen. — G. Kraus, Ueber die 'Wasseryertheilung in der Pflanze. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetationspunkt dorsiventraler Farne. Von Dr. Ludwig Klein. Hierzu Tafel IX. (Fortsetzung. ) Westermaier, in seiner Prüfung der Wachsthumsintensität der Scheitelzelle (l. c.), offenbar durch die Sach s’sche Fragestellung irre geführt, unterscheidet gar nicht zwischen relativem und absolutem Wachsthum, wie schon Göbel (Bot. Ztg.1881) nachgewiesen, und fragt lediglich nach der relativen Volum- zunahme (Wachsthumsintensität), die, wenn auch ohne Einfluss auf die Bedeutung der Scheitelzelle, doch immerhin gewisses Inter- esse besitzt. Als theoretische Grundlagen für seine Ausführungen stellt er folgende »ein- fache und möglichst naturgemässe« Voraus- setzungen auf: 1) Die Scheitelzelle verhält sich bezüglich der Volumzunahme in den auf einander fol- genden Schritten gleich (d.h. die Segmente sind im Momente ihrer Entstehung gleich gross und die Scheitelzelle selbst erreicht vor der Theilung immer annähernd die gleiche Grösse). 2) Die successiven Segmente verhalten sich unter einander bezüglich der Volumzunahme in den auf einander folgenden Schritten gleich (d.h. das dritte Segment z. B. war vor einem Schritt so gross wie das jetzige zweite). Diese Voraussetzungen stellte übrigens schon Sachs als nothwendige Postulate auf l.c. 8.92), falls aus dem Bild eines Zell- netzes eines Vegetationspunktes auf die Ver- theilung des Wachsthums in ihm geschlossen werden solle. Die Berechtigung oder besser gesagt die Richtigkeit dieser Voraussetzungen lasse ich einstweilen dahingestellt, um zunächst die reellen Grundlagen der Westermaier’schen Berechnungen und dann letztere selbst zu prüfen. Westermaier geht von Längs- schnitten aus resp. Projectionen der Seiten- ansicht der dreiseitig pyramidalen Scheitel- zelle mit gleichseitiger Grundfläche, für die er die Bedingung stellt: eine Segmentwand der Scheitelzelle sei dem Beobachter zuge- kehrt, die Höhenlinie der Pyramide verlaufe parallel mit der Ebene des Papiers. Damit lässt sich aber ın Praxi nichts anfangen — ich habe darum in meiner Darstellung ganz von Längsschnitten abgesehen — und zwar aus folgenden Gründen: 1) Ich habe niemals ein sicheres Kriterium dafür, wenigstens an Zeichnungen ohne Prä- parate, ob der Schnitt wirklich axial geführt ist, also die Höhe der Scheitelzelle in sich aufnimmt, oder nur der Axe parallel; 2) kann ich im Längsschnitt ebenso wenig sehen, ob der Schnitt einer der Wände des Oberflächendreiecks parallel ist, was in der Regel nicht der Fall; 3) wird mit derRichtung, in der der Längs- schnitt geführt ist, auch die Grösse der mehr oder minder schief durchschnittenen Seg- mente sich ändern, die 4) auch von der Oberflächenansicht der Scheitelzelle abhängt, denn diese ist keines- wegs immer ein gleichseitiges Dreieck ; aus- serdem besitzen 5) häufig auch schon die jüngsten Seg- mente eine relativ ziemlich unregelmässige Gestalt, wie die Oberflächenansicht zeigt (ef. Tafel); 6) kann ich schliesslich keineswegs immer mit Sicherheit entscheiden, ob die beiden der Scheitelzelle im Längsschnitt anliegenden Segmente im Verhältniss von jüngstem zu 611 zweitjüngstem, jüngstem zu drittjüngstem oder zweitjüngstem zu drittjüngstem stehen. Dies dürfte genügen, um einzusehen, dass Längsschnitte überhaupt, und blosse Zeich- nungen davon natürlich erst recht zur Bestim- mung von Scheitelzell- und Segmentgrössen absolut unbrauchbar sind. Ausserdem ist aber auch noch Wester- maiersRechnungfalsch. In seinem typischen Beispiel (Fig. 1) ist der Projectionsflächen- inhalt der Scheitelzelle in dieser seitlichen Ansicht und derjenige des Segmentes ein- ander annähernd gleich gross gesetzt. »Um das Volum des Segmentes zu erhalten, lassen sich natürlich verschiedene Wege einschla- gen (S.458)«; leider sind die von ihm ein- geschlagenen unbrauchbar, denn ich erhalte bei der dreischneidigen Scheitelzelle in der der Westermaier’schen Berechnung zu Grunde gelesten Projeetion beide Seg- mente schief durchschnitten, sie erscheinen also dicker, als sie in Wirklich- keit sind. Setze ich den so gemessenen schie- fen Abstand als senkrechten in die Rech- nung ein, so muss ich natürlich zu grosse Werthe für die Segmente erhalten. Der Feh- ler wird noch vergrössert durch die Annahme, dass die Segmentwände sich an der Spitze unter 120° schneiden, ein Winkel, der offen- bar bei der Höhe des Projectionsdreieckes I? beträchtlich zu gross ist. Der einfachste und sicherste Weg scheint mir zu sein, die Scheitelzelle als dreiseitige Pyramide (strenggenommen dreiseitige Pyra- mide mit aufgesetztem flachem Kugelsegment) zu berechnen, was ich indess, wenn ich als Höhe der Pyramide die vollständige Höhe des Dreiecks der Projections- fläche nehme, ohne nen- nenswerthen Fehler thun darf. An Bestimmungs- stücken brauche ich die Grundlinien der Oberflä- chendreiecke: g (zwischen I und 2) und gı (zwischen 1 und 3), die Höhen der Ober- zz el Va 7 und = Fig. II. »Westerm. Fig. 1%. flächendreiecke: A —= Vs; —_ und die Höhen der Projections- flächen: 7 und ZH,, von denen ich die ersten und letzten messen, ‘die mittleren leicht berechnen kann. 612 Bezeichne ich die kleine Pyramide (Scheitel- zelle) mit S, die grosse mit S,, dann ist sı einfach — 8 — S. Ss 2 3 6 Dies auf Fig. I? angewendet, ergibt unter Zugrundelegung folgender Messungen: für S': #3 Mm. g—1aW5r; h=V11,52—6? = Y96 = ca. 10. für 8: A) — MMmS ga) —lSrBE hy„—=V 15,52 — 82 — V176 — ca. 13. Daraus berechnet sich S — 160 Cubmm. (West.156) Sı— 403 Cubmm. 5 —=Sı—S' —= 243 Cubmm. (West.500). Während für die Scheitelzelle der gleiche Werth, wie von W. gefunden wurde, ist das jüngste Segment nach meiner Berechnung nur halb so gross. Das sind aber Differenzen, die ausserhalb der für Rechnungsfehler er- laubten Grenzen fallen. Wenn sich also in der Projectionsfläche die Scheitelzelle halbirt zu haben scheint, besitzt das Segment s keineswegs ein »min- destens drei Mal so grosses Volumen, als die Scheitelzelle »«, letztere hat ihr Volum also nicht vervierfacht, sondern nur auf das circa 21/,fache gesteigert. Was für Werth auf der- artige Berechnungen basirte Folgerungen haben, liegt auf der Hand. »In Fig. II ist ein idealer Scheitel von der- selben Form unter anderen Voraussetzungen construirt. Die dreischneidige Scheitelzelle und die jüngsten Segmente . allen FigIII. gleich schnell mit dem Wachsthums- coefficient 2 wach- sen.« »Hier tritt nun wiederum recht auf- fällig der Unter- schied zwischen £ R Ve malder »Westerm. Fig. 3«. Grösse der seitlichen Flächenprojeetion zu Tage.« Vol Flächengrösse ” nen: der Seitenansicht. »» — 660 Cbmm. 130 Qmm. s = 720 Cbmm. 48 Qmm. $5; = 1500 Cbmm. s5 Qmm.« 613 Unter Zugrundelegung der Maasszahlen : Ss —ı) :g=18,5; A=16; H—=12,5 Ss, —r—+s;) Al Eis rs +8%): 926; 2,5; H,—19 erhielt ich 18,5 X 16X 12,5 ‘= 6 —624 Cubmm. >15 5 ET — 1005; s—380 D) 22,5 ae So er s—S40. Es zeigt also meine Rechnung, die nur für S(v) den gleichen Werth ergab und an deren Richtigkeit zu zweifeln ich einstweilen keine Veranlassung habe, auch diese zweite Berechnung Westermaier’s als falsch. Damit fällt selbstverständlich auch die daraus gezogene Folgerung, »gültig für jene Fälle, in denen ähnliche Zellen zur Beurtheilung vorliegen«, dass Scheitelzelle und jüngste Segmente gleicheWachsthumsintensität besitzen, also mit dem Coefficienten 2 wach- sen, wenn in der Westermaier’schen Pro- jeetion die Fläche der Scheitelzelle etwa drei Mal so gross wie die des jüngsten, und circa 1!/, Mal so gross, als die des zweitjüngsten erscheint. In den Beziehungen zwischen Volum und Projection der Seitenansicht (d. h. dem axialen, zu den Wänden der Scheitelzelle senkrechten Längsschnitt) der zweischnei- digen Scheitelzelle sind die Fehlerquellen bei einer Berechnung nicht so massenhaft, wie bei der dreischneidigen, aber immerhin noch genügend, den Werth einer Berechnung aus Längsschnitten illusorisch zu machen: An Zeiehnungen (häufig auch an Präparaten) kann ich auch hier nicht entscheiden, ob der Schnitt der Axe parallel und senkrecht zu den Wänden geführt ist, oder, was wohl Regel, mehr oder minder schief. Ferner ist das Ver- hältniss 1:2 als das von Quer- zu Längs- durchmesser der Scheitelzelle ein rein will- kürliches (cf.$.581 u. 587), und das wirkliche kann ich aus dem Längsschnitt unmöglich erkennen. Wenn aber diesem willkürlichen Verhältniss schon für Schnitte, die in der theo- retisch geforderten Richtung geführt sind, keine allgemeine Geltung zukommt, so ist dies natürlich für solche, wie sie in Wirk- lichkeit meist vorliegen, um so weniger der Fall. Nachdem ich so gezeigt, dass die Wester- maier'schen Rechnungen falsch, die reellen 614 Grundlagen seiner Berechnungen unbrauch- bar (und noch zeigen werde, dass auch die theoretischen Voraussetzungen im allgemei- nen unhaltbar sind), dürfte es wohl über- flüssig sein, auf seine »Beurtheilung concreter Fälle« näher einzugehen, so weit es sich um körperliche Organe handelt. Will man das Volumen berechnen, so geschieht dies am besten in der oben ange- führten Weise, nur sind die Bestimmungs- stücke nicht vom Längsschnitt, sondern von der Oberflächenansicht her zu nehmen. Hier können wir die für die Grundflächen der Pyramiden nöthigen Grössen g, 9, ga und h, Ay, hy ete. direct messen. Nun fehlt freilich noch die Höhe der Pyramide, deren abso- lute Grösse der axiale Längsschnitt allein geben kann. Da wir aber nicht die absoluten Grössen der Pyramiden selbst, sondern nur ihr Verhältniss haben wollen, so genügt es völlig, wenn ich statt der absoluten Höhen Grössen messe, die ihnen proportional sind. Dies sind aber die Höhen der Oberflächen- dreiecke. In nebenstehen- Fig. IV. der Figur, die hi senkrecht zu einer Seite des Ober- flächendreiecks darstellt, sind ZZ, H, die Höhen zweiersuccessiven Pyramiden, A, A, der Dreiecke folgt h:A„=H: H,. Die Ober- flächenansicht liefert also alle nöthigen Be- stimmungsstücke. Die Krümmung der Ober- fläche ist so unbedeutend, dass sie für die drei jüngsten Segmente — und nur für diese gilt diese Bestimmungsweise überhaupt — ohne nennenswerthen Fehler vernachlässigt mentgrenzen weichen, wie die Tafel zeigt, oft ziemlich erheblich von der mathematischen Gestalt des Dreiecks ab und müssen darum vor dem Ausmessen in inhaltsgleiche wirk- liche Dreiecke verwandelt werden, Diese Verwandlung an und für sich hat natürlich keine Schwierigkeit, dieselbe liegt vielmehr einen axialen are URHG WV die Höhen der werden darf. Die Sache hat aber trotzdem darin, die richtige Höhe dieses Verwand- Längsschnitt, Oberflächendreiecke. Aus der Aehnlichkeit noch ihren Haken. Die oberflächlichen Seg- lungsdreiecks zu finden, weil diese Grösse 615 noch als Factor für die Höhe der Pyramide mit in die Rechnung eintritt. Verschiedene Verwandlungen desselben Oberflächenbildes ergaben mehr als wünschenswerth differirende Werthe. Ich zog darum eine andere, genauere Methode vor, die ausserdem noch den Vorzug hat, bedeutend einfacher zu sein: Von meinen Zeichnungen (280fache Ver- grösserung, zu kleine Bilder vergrössern die unvermeidlichen Messungsfehler zu sehr) wurden die Segmentumrisse auf Pauspapier abgezeichnet, diese Bilder auf plastischen Thon mit ganz flachgewölbter, den reellen Verhältnissen am Vegetationspunkt entspre- chender Oberfläche aufgelegt, dann successive Scheitelzelle und Segmente herausgeschnitten und gewogen. Dabei war nur die einzige Vor- sicht zu gebrauchen, dass die beiden Haupt- wände eines Segmentes einander möglichst parallel gingen, denn, wie bereits bei der Berechnung gezeigt, kommt es ja auf die absoluten Grössen der Scheitelzelle und Seg- mente gar nicht an, sondern nur auf ihr Ver- hältniss, das dasselbe bleibt, gleichgiltig, ob ich mehr oder minder schief gegen die Längs- axe schneide. Das Verhältniss der so ermittel- ten Gewichte gibt direct das Verhältniss der Volumina von Scheitelzelle und Segmenten. Die Brauchbarkeit dieser Bestimmungsweise prüfte ich durch Vergleichung der respectiven Verhältnisszahlen eines und desselben Schei- tels, den ich mehrmals gefertigt und ausser- dem möglichst genau berechnet hatte und fand sie recht befriedigend, um so genauer, je grösser die Scheitelzelle, die ja die Ver- gleichseinheit liefert, war. (Forts. folgt.) Litteratur. Die Septaldrüsen. Ihre Verbreitung, Entstehung und Verrichtung. Von P. Grassmann. lnaug.-Diss. 27 8. 8°. mit 2 Tafeln. (Separat-Abdruck aus Flora Jahrg. LX VII. 1884.) Als Septaldrüsen bezeichnet der Verf. nach Brog- niart die in den Scheidewänden der Fruchtknoten von Monocotylen vorkommenden Nectarien, deren Litteratur sich bisher auf nur wenige Arbeiten (Brog- niart, Jürgens, Behrens) beschränkte. Bisher nur von Monocotylen bekannt, finden sich die Septal- drüsen nur in Familien aus den Reihen der Zitiifloren und Seitamineen, und kommen sie, ihrem Zwecke ent- sprechend, nur entomophilen Pflanzen zu. Sie fehlen den Helobien, Spadicifloren und Glumifloren, den | 616 Enantioblasten und natürlich den, der Septen ent- behrenden Orchideen. Mit Septaldrüsen versehen sind von den Liliifloren: Ziliaceae, Iridaceae, Amaryllidaceae, Haemodoraceae, Bromeliaceue. Scitamineen: Musaceae, Zingiberaceae, Marantaceae. Es ist hervorzuheben, dass nicht bei allen Gattun- gen dieser Familien die Septaldrüsen vorhanden sind, das Fehlen, resp. Vorhandensein erstreckt sich meist auf Gruppen nahestehender Gattungen; andererseits lässt sich nach der Untersuchungen mit ziemlicher Sicherheit behaupten: »Hat eine Species einer Gat- tung Septaldrüsen, so sind die anderen auch damit versehen.« Die Angabe der mit Septaldrüsen ver- sehenen Genera würde hier zu weit führen, man ver- gleiche diesbezüglich die Originalarbeit. Es erscheint vielmehr einfacher, hier diejenigen Gattungen anzu- führen, denen die Septaldrüsen fehlen. Es sind: Fr- tillaria, Hemerocallis, Lilium, deren Perigonblätter die Function der Nectarausscheidung haben, ferner Convallaria und Smelax; hierzu kommen die Melan- thieen: Bulbocodium, Colchicum, Veratrum, Zyga- denus. Ein Fehlen der Drüsen konnte bei keiner der untersuchten Bromeliaceen nachgewiesen werden, bei den Iridaceen scheinen die Septaldrüsen nur bei der Minderzahl der Gattungen vorzukommen, vereinzelt kommen sie den Zingiberaceen zu. Die Septaldrüsen bilden in den Septen einen oft mit blossem Auge wahrnehmbaren Spalt von verschie- dener Gestalt und Grösse, dessen Wandung eine Schicht secernirender Zellen jederseits bildet. Ein schmaler Canal führt vom inneren Nectarium nach dem Blüthenboden, und ist die Mündung des Canals davon abhängig, ob der Fruchtknoten oberständig, halb unterständig oder unterständig ist. Nach diesem Gesichtspunkte lassen sich also drei Formen der Septaldrüsen unterscheiden. Verf. bespricht nun die Formen der Septaldrüsen bei den oben angegebenen Familien. Bei den Zikiaceen verengt sich die gestreckt-ellip- tische Septaldrüse in jedem Septum in dem oberstän- digen Fruchtknoten zu einem Canal, der nahe der Griffelbasis nach aussen mündet, und fliesst der Nec- tar in der dem Fruchtknoten zukommenden äusseren Septalfurche nach dem Blüthenboden herab. Bei den Alliumarten mündet der Canal etwa in halber Höhe des Fruchtknotens. Bei den Bromeliaceen stellen die Septaldrüsen im Querschnitt zickzackförmige Windungen dar, die drei Drüsen der drei Septen vereinigen sich im Centrum des Fruchtknotens zu einer gemeinsamen Höhlung. Da durch diese Anordnung der Fruchtknoten an Festigkeit verliert, sind die Drüsen auf beiden Seiten mit einer Gruppe von Schutzzellen umgeben, die ein Zusammendrücken der Drüsen verhindern. 617 Bei den Bromeliaceen mit halbunterständigem Fruehtknoten münden die Drüsen, ohne sich zu einem Canal zu vereinigen, direct in den Blüthenboden, bei denen mit unterständigem Fruchtknoten gleichen die Drüsen denen der Musaceen. Bei den Familien mit unterständigem Fruchtknoten liegen die Septaldrüsen natürlich unter dem Blüthen- boden; es führt deshalb ein Canal in die Höhe, des- sen Ausmündung bei den Amaryllideen zum Theil, ferner bei den Haemodoraceen, Muscaceen, Zingi- beraceen und Marantaceen sich im Blüthenboden befindet; bei den Iridaceen, Agaveen und einer Gruppe der Amaryllidaceen steigt der Canal eine Strecke in dem Griffel in die Höhe und lässt dann durch einen Spalt in demselben das Secret von oben ausfliessen. Betreffs der Form der Drüsenspalte schliessen sich aus diesen Familien die Musaceen und Costus Malor- tieanus (Zingiberacee) den Bromeliaceen an; auch hier sind die drei Septaldrüsen in der Mitte des Frucht- knotens vereinigt, auch kommen sie mit zickzackför- mig gebrochenen Wänden vor. Bei den übrigen hier- hergehörigen Familien bleiben die drei Drüsen von einander gesondert. Die Untersuchungen über die Entstehung der Sep- taldrüsen ergaben das Resultat: »Die Septaldrüsen entstehen durch theilweise Nichtverwachsung der Fruchtblätter in den Septen«; sie entstehen also nicht lysigen; sie werden vielmehr schon bei der Entstehung des Fruchtknotens mit angelegt. Die Verwachsung derjenigen Partien der Fruchtblätter, welche das Septum im Fruchtknoten bilden, geschieht in der- selben Weise, wie Magnus die Verwachsung der Placentarleisten im Fruchtknoten von Zilium und im Fruchtknoten der Cypripedieen geschildert hat (vergl. Verhdl. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. XXI. 1880. S.100—102). Die Verrichtung der Septaldrüsen ist schon oben vorübergehend erwähnt. Ihre Function ist die Nectar- absonderung. Die in dem Drüsenraum sich ansam- melnden Nectarmassen werden durch die andauernde Secretion in der Drüse aus den Ausmündungsöffnun- gen herausgepresst und sammeln sich an dem Ver- brauchsorte, dem Blüthenboden, an. Bezüglich wei- terer Einzelheiten mag auf die Originalabhandlung verwiesen werden, CarlMüller (Berlin). Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. IV. Die Acidität des Zellsaftes. Von Gregor Kraus. (Sonder-Abdruck aus den Abhandlungen der Naturf, Ges. zu Halle. Bd.XVI. 1984.) In diesem vierten Theile der Untersuchungen über den Zellsaft unternimmt es der Verf., der sauren keaction der Pflanzensäfte im Allgemeinen, der rela- 618 tiven Acidität der einzelnen Organe, ihrer Verände- rung bei einigen physiologischen Vorgängen, insbe- sondere aber ihrem Verhältniss zu den äusseren Fac- toren, speciell Luft und Licht, näher zu treten. Es wurden nur die freien Säuren des Zellsaftes, und zwar auf dem Wege der Titration bestimmt. Bei sehr gerin- gen Mengen natürlichen Saftes wurden abgewogene und zerriebene Mengen frischer Substanz mit bestimm- ten Mengen Wassers vermischt und filtrirt. Bei Be- stimmung der absoluten Säuremenge wurden die abge- wogenen frischen Pflanzentheile mit kochendem Was- ser ausgezogen und die Decocte auf gleiches Volum gebracht. Was zunächst die relative Acidität in den verschie- denen Organen der Pflanze betrifft, so fand Verf., dass bei den gewöhnlichen, grünen Laubpflanzen in der Regel die Blätter am stärksten, die Wurzeln am wenigsten sauer sind, während der Stengel eine mitt- lere Acidität besitzt. Bei einer 2 Dem. hohen Pflanze von MHercurialis annua war das Verhältniss: Blatt1,0, Stengel 0,3, Wurzel 0,2. Eine Ausnahme hiervon machen die untersuchten Crassulaceen, insofern das Verhältniss gerade umgekehrt sein kann: die Wurzel am sauersten, die Blätter am wenigsten sauer. Die der Regel nach geringere Acidität der Wurzel wird nicht etwa durch Neutralisation der von der Wurzel auf- genommenen Bodensalze hervorgerufen, denn Ver- suche mit Keimlingen in ausgekochten Sägespänen und destillirtem Wasser ergaben dieselben Verhält- nisse. Bei einzelnen Theilen stärkerer Parenchymkör- per ergab sich folgendes : Im Stengel wurde die Rinde, bezw. das grüne Gewebe, stets saurer gefunden als das Mark. Das Gleiche zeigen dickfleischige Blätter, welche deutlich einen grünen äusseren und farblosen inneren Theil unterscheiden lassen. Der (gewöhnlich chlorophyllärmere) Blattstiel erscheint säureärmer als die Blattfläche. In mehreren Fällen ist die intensiver gefärbte Blattspitze am stärksten sauer und von da nimmt die Acidität im Blatt gegen die Basis ab. Dafür, dass die Säuren nicht als Excrete beim Stofl- wechsel zu betrachten sind, sondern sich an den Lebensvorgängen activ betheiligen, sprechen die vom Verf. hervorgehobenen Thatsachen, dass die Säuren mit dem Alter der Pflanze zunehmen, ferner, dass bei geotropischen und Erschütterungs-Krümmungen die freien Säuren auf der convexen Seite absolut abneh- men, vor Allem aber, dass sie einer täglichen Bil- dung und Umbildung unterworfen sind. Was zunächst die Dunkelpflanzen betrifft, so können dieselben sauerere Säfte besitzen als sonst gleiche Lichtpflanzen, doch ist das keineswegs allgemeine Regel. Beim Kei- men im Dunkeln können sich die Säuren vermehren, Ans Licht gebracht, werden Dunkelpflanzen zunächst säureärmer; bei längerer Exposition aber tritt eine Vermehrung ein. Aus der Thatsache, dass die Säure- 619 abnahme in allen Theilen, auch, auf indirectem Wege, in den unterirdischen stattfindet, lässt sich schliessen, dass die geringere Acidität grüner Pflanzen wenigstens zum Theil nicht in einer vermehrten Säurebildung im Dunkeln, sondern in einer Umbildung der vorhan- denen Säuren im Licht seinen Grund haben wird. Die relative Acidität aber bleibt auch bei Dunkelpflanzen dieselbe wie im Licht. Wachsthum endlich kann im Dunkeln erfolgen ohne die geringste Vermehrung der freien Säuren. Die tägliche Periodicität der Säurebildung wurde 1813 von Benjamin Heyne an Blättern von Bryo- phyllum calieinum entdeckt, von Linck 1818 auch bei anderen Crassulaceen bestätigt. Von Adolf Mayer wurde dann 1875 die wechselnde Acidität der Crassulaceen, insbesondere von Bryophyllum zuerst durch Titration festgestellt. Aus den Versuchen des Verf. geht nun hervor, dass der tägliche Säurewechsel allgemeine Regel ist, und dass die empfindlichsten Pflanzen in dieser Beziehung die Orassulaceen, beson- ders Bryophyllum, sind. Nicht nur Blätter, son- dern auch Stengelsäfte oder der Gesammtsaft ganzer Pflanzen ist am Tage säureärmer als des Nachts. Die Entsäuerung geschieht sowohl im gelben als im blauen Licht, allein im ersteren bedeutend energischer. Die tägliche Periode der Säure macht sich dahin geltend, dass die Acidität in den ersten Morgenstunden ein Maximum hat; von diesem an fällt dann dieselbe stündlich während des Tages bis zum Abend, wo sie ein Minimum erreicht, um dann während der ganzen Nacht von Stunde zu Stunde bis zum Nachtmaximum am frühen Morgen anzusteigen. Ob secundäre Maxima und Minima bestehen, lässt Verf. unentschieden. Diese tägliche Periodieität der Säurebildung ist, wie aus weiteren Versuchen ersichtlich ist, unmittel- bar abhängig vom Sauerstoff der Atmosphäre; denn in Kohlensäure- oder Wasserstoff-Atmosphäre unter- bleibt die Säurebildung während der Nacht sowie die Entsäuerung amLicht. Reiner Sauerstoff scheint nicht so günstig auf den Process der Säureumbildung zu wirken als die gewöhnliche atmosphärische Luft. Ver- suche in kohlensäurefreier Atmosphäre ergaben, dass die Kohlensäure ohne Einfluss auf die Säureumbil- dung ist. Als Ursache der Acidität der Pflanzensäfte sieht man bekanntlich die Pflanzensäuren, Aepfelsäure, Citronensäure, Weinsäure, Ameisensäure etc. an. Bei den Crassulaceen rührt die saure Reaction wesentlich von Aepfelsäure her; diese Pflanzen enthalten ausser- dem ansehnlichere Mengen Kalkmalat. Der tägliche Aciditätswechsel rührt aber nicht, wie Verf. nachweist, daher, dass die bei Nacht entstandene Säure am Tage durch Bindung an Kalk zum Theil neutralisirt wird; ebensowenig wird die nächtliche höhere Acidität nicht auf Kosten des Kalksalzes, d. h. durch Freiwerden 620 von Säure hergestellt; denn die Menge des Kalk- malats bleibt von einem Tag auf den anderen (über Nacht) gleich. Auf Grund dieser Versuchsergebnisse ventilirt Verf. zum Schluss die Frage, welchem physiologischen Process die Säuren ihre Entstehung verdanken, und gelangt zu der gewiss berechtigten Ansicht, die Säu- ren als Stoffe zu betrachten, welche beim Athmungs- process als Nebenproduct entstehen, wobei es dahin- gestellt bleibt, ob sie als directe Oxydationsproducte der Kohlehydrate und Fette oder aber, was Ref. wahrscheinlicher dünkt, durch die bei der Athmung vor sich gehenden Spaltungen der Eiweisskörper, freilich in letzter Substanz auch auf Kosten der stick- stofffreien Verbindungen, entstehen. Eine gewisse Correlation zwischen beiden Stoffreihen ist, wie Verf. anführt, vorhanden, so dass, freilich nicht in propor- tionalem Verhältniss, mit der Vermehrung des einen eine Verminderung des anderen Hand in Hand geht; denn, wie Verf. später ausführlicher zu begründen verspricht, nehmen in Blättern des Nachts die (Kupfer) reducirenden Substanzen absolut ab, während die Säuren zunehmen. Umgekehrt vermindert sich am Tage dieSäure, während die reducirenden Substanzen ansehnlich zunehmen. Bei Schwerkraftskrümmungen wird die Unterseite zuckerreicher, säureärmer. (Aehn- liches gilt bei den Schüttelversuchen.) Ferner sind junge Blätter, junge Knollen (Dahlia) relativ säure- reicher und zuckerärmer als erwachsene, und endlich nimmt im wachsenden Stengel von oben nach unten die Säure relativ ab, der Zucker zu, Als Anhang zu diesen Untersuchungen theilt Verf. noch einige Versuche mit über das Verhalten geotro- pisch reizbarer Organe in Kohlensäure- oder Wasser- stoff-Atmosphäre, aus denen sich ergibt (was übrigens auch schon von anderer Seite constatirt wurde), dass in sauerstofffreier Atmosphäre geotropisch reizbare Organe ihre Reizbarkeit verlieren und in einen Starre- zustand gerathen, in atmosphärische Luft zurück- gebracht, nach einiger Zeit aber ihre Reizbarkeit wie- der erhalten ; sowie dass bei in sauerstofffreier Atmo- sphäre horizontal gelegten Sprossen alle inneren Vor- gänge der Wasser-, Zucker- und Säurevertheilung, wie sie unter normalen Verhältnissen vor sich gehend vom Verf. früher festgestellt waren, unterbleiben. Wortmann. Personalnachrichten. Prof.Fed. Delpino hat einem Rufe als Professor der Botanik an die Universität Bologna Folge geleistet. G. B. Delponte, emer. Professor der Botanik an der Universität zu Turin, ist am 18. Mai zu Momba- ruzzo in Piemont gestorben. 621 Neue Litteratur. Abromeit, J., Ueber die Anatomie des Eichenholzes. Berlin 1884. 7S S. gr. S. e Arnoldi, E. W., Sammlung plastisch nachgebildeter Pilze. Lief.23. Gotha 1584. K. Thienemann’s Verl. —, H., Obst-Cabinet aus Compositionsmasse. Lief.59. Gotha 18S4. Ibidem. Bernard, F., Rapport sur le concours des outils et instruments propres A grefier et combattre le mil- dew, organise a l’Ecole nationale d’agrieulture, les 10., 11. et 12.Mars 1884, par la Societe centrale d’agrieulture de ’Herault. Montpellier, imp. Hame- lin freres. Sp. 8. Bernardi, Ed., Intorno alle Diatomee della Valtellina e delle sue alpi. Pavia, tip. Bizzoni. 11 p. 8. (Dal Bollettino scientifico.) Beust, Fr., Untersuchung über fossile Hölzer aus Grönland. Basel 1834. H. Georg. 43 S. u. 6 Taf. (Sep.-Abdruck aus den Denkschriften der Schweiz. naturf. Ges.) Boulay, Prof., Muscinees de la France. Premiere partie. Mousses. Paris, lib. Savy. 624 p. 8. Brisson, T. P., Catalogue des plantes phanerogames du departement de la Marne, contenant la descrip- tion des grandes divisions et celle des familles sous la forme analytique. Plantes mediecinales et vene- neuses. Chälons, libr. Martin freres. 160 p. 8. Brown, J.C., Forestry in Norway. With Notices of the Physical Geography of the Country. Edinburgh 1884. Oliver and Boyd. 228 p. 8. Carriere, F., Rapport sur les Vignes Ame£ricaines du Gard et de l’Herault en 1883. Royan 1884. 26 p. 8. avec planche. Chauzit, B., Rapports sur les concours de greflage et de viticulture organises par la Societe d’agriculture du Gard en 1883. Nimes, imp. Clavel et Chastanier. 46 p. 8. Clas, m. Contributions a la morphologie du calice. M&m. de l’acad. des sc. etc. de Toulouse. 1884. I. Sem.) Cooke, M.C., British Fresh-water Algae, excl. of Des- midiee and Diatomacee. Part IX. Scytonemeae, Calotricheae. London 1884. Williams & Norgate. 8. — Illustrations of British Fungi (Hymenomycetes). Part 26. London 1884. 8. w. 16 col. pl. Cosson, E., Illustrationes Flore Atlantice. Fasc. II. Pl.26 450. Par MM. Cuisin et A. Riocreux. Un atlas in 4. Paris 1884. G. Masson. Dalla Torre, K. W. v., Wörterbuch der botanischen Fachausdrücke. Ergänzung zu dem vom Deutschen und Oesterr. Alpenverein herausg. Atlas der Alpen- flora. Mit über 230 Abbildungen im Text. Salz- DER 1884, Verlag des D. u. Oesterr. Alpenvereins kl 8. Dejernon, Bomuald, Les Vignes et les Vins de l’Alge- rie. T.II. Paris, Librairie agricole de la maison rustique. 360 p. 8. Dragendorff und H. Spohn, Die Alkaloide von Aconi- tum Lyeoetomum. St. Petersburg. (Pharm. Zeitschrift für Russland. 1884.) Dü Breuil, A., Cours d’arboriculture. 7. &d. Premiere partie: Principes g@ntraux d’arboriculture; Ana- tomie et pbysiologie veg£tales; Agents de la vege- tation, p£pinicres, grefles, Paris, G. Masson. 271 p. 16, avec 175 fig. et I carte. Eckenstein, E., Notice sur la culture de l'orge dans le d&partement de la Haute-Loire. Le Puy, imp. Frey- dier. 19 p. 8. 622 Ellacombe, H.N., The Plant-Lore and Garden-Craft of Shakspeare. 2.ed. London 1884. 430 p. 8. de Ficalho, Plantas uteis de Africa Portugueza. Lis- boa 1884. 279 p. 8. Fischer, A., Untersuchungen über das Siebröhren- system der Cueurbitaceen. Berlin 1884. Gebrüder Bornträger. Mit 6 lith. Tafeln in 4. Foerster, K.F., Handbuch der Cacieenkunde in ihrem ganzen Umfange, nach dem gegenwärtigen Stand- punkte der Wissenschaft bearbeitet und durch die seit 1846 begründeten Gattungen etc. vermehrt von Th. Rümpler. 2. Aufl. Leipzig 1884. J. T. Woeller. mit 140 Holzschnitten, Lief. 1. 8. Fridolin, Ueber Chebulinsäure. (Sitzungsberichte der Dorpater naturf. Ges. 1884.) Friend, H., Flowers and Flower-Lore. 2 vols. London 1884. 8. with. ill. Fries, Th. M., Växtriket. Framställing af Växternas Lif och förnämsta Former. Hefte 1. Stockholm 1884. 64 p. 8. Fuller, A.S., Practical Forestry. A Treatise on the Propagation, Planting, and Cultivation, with a description and the botanical and popular names of all the indigenous trees of the United States, both Evergreen and Deciduous, with Notes on a large number of the most valuable Exotic Species. New York, Orange Judd & Co. 299 p. 12. Illust. Gastine, G., et G. Gouanon, Traitement des vignes hylloxerees, emploi du sulfure de carbone contre RE phylloxera. Bordeaux, libr. Feret & fils. 276 p. 8. avec tableaux et planches. Gray, Asa, I. A revision of the North American spe- cies of the genus Oxytropis DC. — II. Notes on some North American species of Saxifrraga. (Proceed. of the American Academy of arts and sc. Vol.XX.) — Gender of names ofvarieties (American Journal of sc. Vol. XX VII. May 1884.) — Memorials of George Engelmann and of O. Heer. (Ibid. Vol. XX VIII. July 1884.) Hackel, E., Gramina nova vel minus nota. Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. 8. Hanausek, T. F., Ueber die Olivenkerne und ihre Erkennung im Pfefferpulver. (Pharm. Centralhalle für Deutschland. N.F. V.Jahrg. Nr. 23.) — Die Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflan- zenreiche. Nach den Grundsätzen der wissenschaftl. Waarenkunde bearbeitet. Kassel 1884. Th. Fischer. 485 8. 8. mit 100 Holzschnitten. Hardy, J. A., Trait& de la taille des arbres fruitiers. 8. ed., publiee par A. F. Hardy, Paris, libr. agricole de la maison rustique. 436 p. avec 140 fig. 8. Heckel, E,, et F. Schlagdenhauffen, Des Kolas Afri- cains au point de vue botanique, chimique et thera- peutique. Paris1884. impr. Marpon et Klammarion. 87 p. 8. av. plche. chromolithogr. Heimerl, A,, Monographia sectionis» Plarmiea« Achillexw generis. Die Arten, Unterarten, Varietäten und Hybriden der Section Ptarmica des Genus Achzllea. Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. gr. 4. $ Heuz6, G., Paturages, prairies naturelles, herbages. 2.ed. Paris, Librairie agricole de la maison rustique. 372 p. 18. et AT fig. Hobkirk, Ch. P., A Synopsis of British Mosses, contai- ning Descriptions of all the Genera and Species found in Great Britain and Ireland. 2. edition (revi- sed, corrected and entirely re-arranged). T,ondon 1884. L. Reeve. 234 p. 8. 623 Höck, F., Die nutzbaren Pflanzen u. Thiere Amerikas u.d. alten Welt, verglichen in Beziehung auf ihren Kultureinfluss. Leipzig 1884. W. Engelmann. 8. Hoffmann, G. v., Untersuchungen über Spaltpilze im menschlichen Blute. Ein Beitrag zur allgemeinen Pathologie. Berlin 1884. A. Hirschwald. gr. 8. Höhnel, F. von, Ueber stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. Ein Beitrag zur Holzanatomie. Wien 1884. CO. Gerold’s Sohn. 18 8. gr. 8. Janezewski, Ed., Uströj Grzbietobrzuszny korzeni storzyköw. (Osobne odbicie z XII T. Rozpraw ‘Wydz. matem.-przyr. Akad. Umiej. W. Krakowie. 1834.) Johannsen, W., Developpement et Constitution de l’Endosperme de l’Orge (Om Froehviden og dens Udvikling ete.). Copenhague 1884. 31 p. 8. av. 3pl. Just, L., Botanischer Jahresbericht: Systemat. geord- netes Repertorium d. bot. Lit. aller Länder. 9. Jhg. (1881). 1. Abth. 2. Heft u. 2. Abth. 1. Heft. Berlin 1884. Gebr. Bornträger. gr. 8. Karsten, P. A., Fragmenta mycologica. IV— XIX. (Sep.-Abdruck aus Hedwigia 1883—84.) 35 p. 8. Krüger, W., Die Entwickelungsgeschichte, Werth- bestimmung und Zucht des Runkelrübensamens. Dresden 1884. 48 8. gr. 8. mit 6 Tab. u. 4 TAln. Lamy de La Chapelle, E., Exposition syst@matique des lichens de Cauterets, de Lourdes et de leurs environs. Paris, a la Societe botanique de France. 133 p. 8. Lefebvre, Alphonse, Catalogue de la bibliotheque de la Societe d’hortieulture de Picardie. Amiens 1884. Imprimerie Yvert. 63 p. 8. Lemoine, V., Communication sur le phylloxera du chene, faite devant le Comite central d’etudes et de vigilancee dans la Marne contre le phyllox£ra. Chälons-sur-Marne, imp. Thouille. 16 p. 8. Lenardson, R., Chemische Untersuchung der rothen Manaca. Dorpat 1884. Inaugural-Diss. — Conseils sur le choix et la forme des arbres avant la plantation, suivis d'un traite sur la culture et la restauration des arbres fruitiers. 4. &d. Nancy, imp. Fringnel et Guyot. 178 p. petit 8. et 10 planches. Lherault, L., Culture du figuier blanc d’Argenteuil. Argenteuil (Seine-et-Oise), 29, rue des Ouches, Vauteur. 24 p. 12. Magnin, A., and G. M. Sternberg, Bacteria. New York 1884. 500 p. 8. with heliotype plates. Mas, A., Pomologie generale. Vol.X. Pommes. Paris 1884. gr. 8. avec planches. Morini, F., Saggio di una disposizione sistematica dei Funghi viventi negli Animali. Bologna 1884. 20 p. A. Muel, E., Notions de sylviculture enseignees A l’&cole normale des Vosges. 63 bois graves dans le texte. Paris, Ducher & Cie. 232 p. 8. Müller, F. v., Remarks on the Orchidaceous genus Latouria. (Victoria Naturalist. June 1884.) Müller, Karl, Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe u. Hauswirthschaft. Lief.6u.7. Stuttgart 1884. K. Thienemann. gr. 8. Nanot, J., Culture du pommier A cidre, fabrication du cidre et modes divers d’utilisation des pommes et des marcs. Paris, libr. agricole de la maison rusti- que. 31i p. 18. avec 50 fig. Noöl, A., Etudes forestieres. Notes sur la statistique des forets de l’ouest de la France: Calvados, Bure- et-Loir, Manche, Mayenne, Orne, Sarthe. Paris, 624 39 p. 8. (Extrait de la Revue des eaux et forets, nos de Juillet et d’Aoüt 1884.) Palladin, W., Ueber den inneren Bau und das Dicken- wachsthum der Zellhaut und des Stärkekorns. (Russisch.) Moskau 1883. 65 S. 8. mit 4 Tafeln. Pomel, A., Contributions & la Classification metho- tique des Cruciferes selon les embryons. Alger 1884. 22 p. 4. av. 1 plche. Reinsch, P. F,, Micro-palaeo-Phytologia formationis carboniferae. Iconographia et dispositio synoptica plantularum mieroscopic. omnium in venis carbonis formationis carboniferae hucusque cognitarum. Erlangen 1884. Th. Krische. 2 Bde in kl. fol. mit 1800 Abb. auf 108 Tafeln. Rimmer, F., Ueber die Nutation und Wachsthums- richtungen d. Keimpflanzen. Wien 1884. C.Gerold’s Sohn. 8. Sadebeck, Botanisches Museum zu Hamburg. (Bericht, abgestattet in demJahrbuche der wissenschaftlichen Anstalten zu Hamburg für 1883.) Schaarschmidt, G., Ueber den Zusammenhang der Protoplasten, u. über das intercelluläre Plasma mit besonderer Berücksichtigung auf die Zoranthaceen und Conzferen. (Ungarisch.) Klausenburg 1884. 16 S. 8. mit 3 Kpfit. Schenk, Die während der Reise des Grafen Bela Seechenyi in China gesammelten fossilen Pflanzen. Mit 3 Tafeln. (Sep.-Abdruck aus »Palaeontogra- phiea«. XXXI. Bd. oder III. Folge VII. Bd.) v. Schlechtendal, Langethalu. Schenk, Florav. Deutsch- land. 5. Aufl., hrsg. v. E. Hallier. 126. u.127.Liefg. Gera 1884. F. E. Köhler. 8. Sereix, R. Alvarez, ingeniero de montes, Estudios Botänico-forestales. Madrid 1884. Solla, R. F., Contribuzioni allo studio della flora della campagna romana. (Bollettino della soc. adriat. di sc. nat. in Trieste. Vol. VIII. 1883.) Sydow, P., Mycotheca Marchica. Cent. VI. sist. 100 sp. fungorum exsiccatorum. Berolini 1883. 4. Tangl, Eduard, Zur Lehre von der Continuität des Protoplasmas im Pflanzengewebe. (Aus d. XC. Bde der Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. IT. Abth. Juni-Heft. Jahrg. 1884.) Tyndall, J., Les Microbes. Trad. p. L. Dollo. Paris 1884. 375 p. 8. avec 24 fig. Vuillemin,P., De la valeur des caracteres anatomiques au point de vue de la classification des vegetaux. Tige des composees. Paris, J.-B. Bailliere et fils. 258 p. 8. avec 47 fig. Wanner, St., Excursionsflora für die deutsche Schweiz und Süddeutschland. Bestimmung nachdem Habitus oder der Physiognomie mit Anwendung der ana- lytischen Methode. Zürich 1884. 8. Wettstein, R. v., Untersuchungen über die Wachs- thumsgesetze der Pflanzenorgane. II. Reihe. Wur- zeln. Wien 1884. C. Gerold’s Sohn. 8. Wigand, A., Entstehung und Fermentwirkung der Bacterien. Vorläuf. Mitth. 2. Aufl. Marburg 1884. N. G. Elwert. gr. 8. Anzeige. Antiquar-Catalog Nr. 16. Naturwissenschaften 2000 Nrn. erschien soeben und versenden gratis fico. [41] S. Glogau & Co. in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. 3. October 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary L. Just. Inhalt. Orig.: punkt Ben entraler Farne (Forts.) ). — bLilt.: L.Klein, Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetations- 1b Lesquer eux "and Th. P. James, Manual of the Mosses ofNorth-America.— H. Marshall Ward, On the morphology and the development ofthe Perithecium of Meliola, a genus of tropical epiphyl Nous fungi. — zBersonalnachrie te — Neue Litteratur. — Anzeige. Teannern Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetationspunkt dorsiventraler Farne. Von Dr. Ludwig Klein. Hierzu Tafel IX, (Fortsetzung. Die so gewonnenen Resultate finden sich in den beiden folgenden Tabellen zusammen- gestellt. Tabelle I gibt die Gewichte auf ein Deci- gramm genau. Feinere Wägung würde nur illusorische grössere Genauigkeit liefern, denn die so gemachten Fehler kommen als inner- halb der unvermeidlichen Fehlergrenze fal- lend, für die hier mögliche und nöthige Genauigkeit nicht in Betracht. In der letzten Colonne ist angegeben, wie gross das letzte Segment sein würde, wenn die absolute Volumzunahme am Scheitel gleich bliebe —2 resp. 3Mal dem jüngsten Segment, dem von der Scheitelzelle in zwei resp. drei Schrit- ten gelieferten Material). Die Grösse des jeweiligen jüngsten Segmentes ist stets als Einheit des Zuwachses zu Grunde gelegt, was streng nur giltig, wenn an einem und demselben Scheitel die successiven Segmente im status nascens stets gleich gross sind. Tabelle II gibt die relative Volum- zunahme, die Wachsthumsintensität, an. Die Scheitelzelle vor der Theilung, $\, ist jedes Mal — der jeweiligen Scheitelzelle + dem jeweiligen jüngsten Segmente gesetzt, wozu man strenggenommen, wie oben erwähnt, nur bei gleichbleibender Wachsthumsge- schwindigkeit berechtigt ist (cf. Tab. I u. II). Tabelle I zeigt uns zunächst einmal, dass die absolute Grösse der Scheitelzelle nicht nur bei verschiedenen Farnen, sondern auch bei den gleichen zur gleichen Jahreszeit und bei glei- chem Alter des jüngsten Segmentes eine sehr wechselnde sein kann. Die Zahlen sind übrigens als absolute Grössen mit einiger Vorsicht aufzunehmen, da ja nicht überall unter dem genau gleichen Win- kel gegen die Längsaxe geschnitten werden konnte, doch sind die Unterschiede natürlich viel zu gross, wie schon allein die Ober- flächenansichten beweisen, um lediglich die- ser Quelle entspringen zu können. Ferner sehen wir, dass die Sp stone Volumzunahme gegen die Scheitel- zelle continuirlich abnimmt, wie dies ja eigentlich von vorn herein nicht anders zu erwarten bei einem confocalen Vegetations- punkt, an dem sich ausser der Scheitelzelle noch einige Segmente in meristematischem, d. 1. theilungs- und wachsthumsfähigem Zustande befinden. Selbst wenn die Scheitel- zelle sich bei derSegmentbildung dem Volum nach nur halbirte — durchschnittlich ist das Segmentim statusnascens doppelt so gross —, würde sie doch, da sie ja durch jedes neu auftretende Segment wieder redueirt wird, sehr bald einem vielzelligen wachsenden Segment gegenüberstehen, dessen sämmtliche Zellen in lebhaften Wachsthum und Theilung begriffen sind, und das so durch seine absolute Gesammtvolumzunahme das von der Schei- telzelle gelieferte Material sehr bald über- holen muss. Wo in einzelnen Fällen die absolute Volumzunahme bis zum zweiten oder dritten Segment scheinbar (ef. später) gleich bleibt (Nr. 4, 6, 20, 26 ete.), nimmt die Grösse der relativen Volumzunahme von der Scheitelzelle aus ausserordentlich rasch ab. In Tabelle II scheint auf den ersten Blick die tollste Regellosigkeit bezüglich der Wachs- thumsintensität zu herrschen, wenn auch in der Mehrzahl der Fälle in der Scheitelzelle 627 I. Tabelle der Scheitelzell- und Segmentgrössen, gemessen durch die in Grammen ausgedrückten Gewichte der nach Zeichnungen von 280facher Vergrösserung ausgeführten Thonmodelle. S bezeichnet die Scheitelzelle, S, die Scheitelzelle + dem jüngsten Segment, sı, s etc. die Segmente. 628 irn 5328 ! BEE Name der Species nebst Angabe der Zeit, 2cpn N zu welcher das Material gesammelt wurde. Die s s a” & Hi eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Prä- ! s1 = > “ 280 © paratnummer des betreffenden Termins. = De 2825 SHIAR A. Dreischneidige Stammscheitelzellen. | I. Jüngstes Segment noch ungetheilt. 1 Polypodium vulgare Fig.4 (Juni). 1,5 6,2 4,7 12,5 | 25,1 14,1 2 | P. vulgare Fig.13 (junger Seitenspross). 0,8 | 23,0 1,2 3,2 | 12,0 3,6 3 | P. vulgare 25. August (Pp.19). 0,3 1,0 0,7 2,1 9,7 2,1 4 | P. vulgare 25. August (Pp.33). ve re ja 11,4 5 | P. vulgare 25. August (Pp. 35). 2,4 | 7,4 | 5,0 15,6 10 6 | P. vulgare 25. August (Pp.44) . 4,1 |15,2 |11,1 | 23,9 22,2 7 P. vulgare 11. Juni (Pp. 21). 2,8 | 64 | 3,6 | 8,7 | 27,0 10,8 8 P. vulgare 15. April (Pp. 2). 1,7 5,1 3,4 13,5 6,8 9 | P. vulgare 28. März (Pp.9) . 1,1 3,8 | 2,7 | 5,4 [11,4 8,1 10 | P. Heracleum (junge Pflanzen, Pp.8 1,1 | 35 | 2,4 | 7,4 4,8 11 | P. Heracleum ( - - 13 0,9 2,7 1,8 | 4,2 | 9,2 5,4 12 | P. Heracleum ( = 25) 0,6 2,5 1,9 5,4 3,8 13 | P. Heracleum ( - - 26) 0,3 1,0 | 0,7 1,6 | 6,2 2,1 14 | P.musaefolium( - -9 1,1 3,2 2,1 6,2 4,1 15 | P.musaefolium| - - 10 ee) 5,2 16 | P.musaefolium( - - 11) 1,5 5,4 3,9 8,4 137,2 11,7 17 P. musaefolium( - - 12 0,55 | 1,4 0,85 | 2,5 8,1 285 18 Goniophlebium glaucum . 2,0 5,5 3,5 8,6 | 23,0 | 67,0 14 19 Oleandra nodosa Sa Mehee 1,6 3,9 2,3 5,3 14,0 6,9 II. Jüngstes Segment zweizellig. 20 | Polypodium vulgare Fig.3 März 2,7 | 12,3 9,6 | 19,6 19,2 21 | P. vulgare Fig.5 Juni E 2,8 64 | 36 | 8,7 |27,0 10,8 22 | P. vulgare Fig. 6 Juli 31 | 90 | 5,9 [14,2 | 37,0 17,7 23 | P. vulgare Fig. 14 August 2,3 7,6 5,3 | 27,0 10,6 24 | P. vulgare Fig. 15 Juli 4,9 |14,6 | 9,7 | 21,2 19,4 25 P. vulgare 15. März (Pp. 21) 2,6 8,3 5,7 |15,6 11,4 26 | P. vulgare 15. März (Pp. 24) 1,5 5,8 | 4,3 7,0 ‚14,2 12,9 27 | P. vulgare 15.März (Pp. 29) 2,0 | 6,0 , 4,0 | 16,0 8 28 | P. vulgare 15. März (Pp. 31) 2,0 | 6,3 | 4,3 \18,7 8,6 29 P. vulgare 15. April (Pp.8) 2#5 8,5 6,0 | 19,3 12 30 | P. vulgare 15. April (Pp.10) . 1,6 | 4,9 | 3,3 | 6,6 6,6 31 P. vulgare 25. August (Pp. 30) 2,9 9,4 6,5 16,5 11 32 | P. vulgare 25. August (Pp.32) . 3,0 | 20,0 | 17,0 | 37,0 | 86,0 51 33 P. vulgare November (Pp. |) 3,2 9,0 5,8 |19,5 11,6 34 | P. vulgare November (Pp. 11) 2,5 8,5 6,0 | 19,3 12 35 P. aureum Fig.17. ie 4,4 2,7 8,1 | 46,0 8,1 36 | P. Heracleum Fig. 19. 0,7 2,5 1,8 4,1 | 11,9 5,4 37 | P. Heracleum (Pp. 20) 0,3 0,95 0,65 | 1,3 5,5 1,9 38 P. frazxinifolium 0,8 3,0 2,2 63 4,4 39 | P. musaefolium (Pp. 6) 1,6 | 41 | 2,5 6,8 5 40 | Hypoderris Brownü (Pp.2) 1,15 | 4,5 3,35 | 7,0 6,7 629 630 TEE | Ze Name der Species nebst Angabe der Zeit, | 8 280 , zu welcher das Material gesammelt wurde. Die s Ra s = 2 eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Prä- ® = 28% o paratnummer des betreffenden Termins. 5 BEE Sesad S3sR III. Jüngstes Segment mehrmals getheilt. 41 | Polypodium vulgare Fig.1 April 2,1 19,2 | 39,5 42 | P. vulgare 15. April (Pp.1) 5,9 28,6 43 | P. vulgare August (Pp. 38) 9,0 51,5 44 P. vulgare November (Pp. 2) 2,8 18,0 53,0 45 | P. vulgare Juli (Pp. 8) ES, ||. 650 37,0 | 80,0 46 | P. Heracleum (mit bereits einzeiliger Blattstellung) | 5,6 43,0 | 132,0 47 | P. quercifolium . 3,8 21,5 | 47,0 ıs| pP. longissimum. 1,1 10,5 | 29,0 49 | Hupoderris Brownü (Pp. 4) 1,9 21,7 50 | H. Brownii (Pp. 5) 1,6 12,5 | 34,0 B. Zweischneidige Stammscheitelzellen. I. Jüngstes Segment noch ungetheilt. 51 | Pteris aquilina Mitte Juli (Pp. 8). 1,6 12,2 52 | P. agquilina 29. Juli (Pp.23). 0,3 4,6 53 | P. aquilina 29.Juli (Pp. 33). 0,8 5,5 | 20,4 54 | P. aquilina 29. Juli (Pp. 36). 0,4 3,3 11,0 55 | P. aquilina 29. Juli (Pg.39). 0,7 4,9 | 11,7 I. Jüngstes Segment mit ein bis drei Antiklinen. 56 | Pteris aquilina Ostern, Fig. 24 1,0 9,0 57 | P. aguilina 29. Juli (Pp. 25) 1,1 8,9 | 19,8 55 | P. aguilina 29. Juli (Pp. 26) 0,5 3,6 11,8 59 | P. aquilina 29. Juli (Pp. 38) 0,8 9,8 60 | P. aguilina 29. Juli (Pp.42) 0,55 5,2 61 | P. aguilina 29. Juli (Pp. 45) 0,7 9,1 III. Jüngstes Segment mehrfach getheilt. 62 | Pleris aquilina Juli, Fig. 28 a N 2,5 _ 63 | P. aguilina Juli (Pp.9) . . . ER u |» 1A 20,0 64 P. aguilina Juli (Pp. 15). | 1,1 10,8 65 | P. aguilina Juli (Pp. 50). 1,2 11,8 45,0 66 P. agulina Anfang October (Pp. 38). 3,3 20,1 C. Zweischneidige Blattscheitelzellen. 67 Pteris ayuilina Fig. 24 2,8 5,3 68 P. agulina Fig. 28 27 3,3 69 Polypodium vulgare Fig. 10. 3,3 dlarl 70 P. vulgare Fig.15.. BR 1,0 6,6 9,5 71 P. vulgare 1. November (Pp.1) 5,5 8,0 72) P. vulgare 1. November (Pp. 2) 3,1 5,5 631 I. Tabelle der Wachsthumsintensität (relativen Volumzunahme), 632 berechnet nach Tabelle I und ausgedrückt in Coefficienten;, die Scheitelzelle ist jedes Mal = 1 gesetzt. (Die Zahlen geben an, wie viel Mal S$ı grösser als S, sa als sı etc.) Nr. SS 52:8 53:82 54:83 A, Dreischneidige Stammscheitelzellen. I. Jüngstes Segment noch ungetheilt. 1 Polypodium vulgare. Fig.4. Juni . 4 2,7 2 — 2 P. vulgare. Fig.13 (junger Seitenspross). 2,5 2,7 3 — 3 P. vulgare. August. 3,3 3 4,8 — 4 P. vulgare. August. 4 2 —_ _ 9 P. vulgare. August . 3,1 3,1 —_ — 6 P. vulgare. August. 3,7 2,2 — — 7 P. vulgare. Juni . 2,3 2,4 on) — 8 P. vulgare. April 3 4 — — ) P. vulgare. März 3,3 2 2,1 _ 10 Polypodium Heracleum 3,2 3,1 A = 11 P. Heracleum. 3 2,2 2,2 — 12 P. Heracleum . 4,1 2,8 = un 13 P. Heracleum. ur 3,3 2,8 4 gar 14 Polypodium musaefolium . 2,9 2,8 _ a 15 P. musaefohium . 2,5 2,6 2 & 16 P. musae folium 3,6 2,2 4,4 e 17 P. musaefolium 2,5 3 3,2 18 Goniophlebium glaueum 2,8 2,9 2,8 2,9 19 Oleandra modosa. 2,4 2,3 2,6 _ I. Jüngstes Segment zweizellig. 20 Polypodium vulgare. Fig.3 . 4,6 2 — — 21 P. vulgare. Fig. 5 248 2,4 3,1 ae 22 P. vulgare. Fig. 6 3 2,6 27 = 23 P. vulgare. Fig.14 . 3,3 B) — ge 24 P. vulgare. Fig.15 . 3 2,2 = en 25 P. vulgare. März 3,2 DU — er 26 P. vulgare. März 3,9 1,6 2 a 27 P. vulgare. März 3 4 _ en 28 P. vulgare. März 3,1 4,3 —_ = 29 P. vulgare. April 3,4 3,2 — ee 30 P. vulgare. April 3 2 _ De 31 P. vulgare. August. 3,2 2,5 _ — 32 P. vulgare. August. 6,7 22) 2 = 33 P. vulgare. November . 2,8 3,4 — a 34 P. vulgare. November . 3 3,6 — _— 35 P. aureum . 2,6 3 5,7 a 36 P. Heracleum . 3,6 2,3 3 en 37 P. Heracleum. 3,2 2 4,2 — 38 P. fraxinifolium . Om] 3,3 — — 39 P. musaefolium 2,5 2,7 — Ei 40 Hypoderris Brownii 4 2 — _ 633 634 Nr. Ss: 8 52:9 s3.:8 34:53 III. Jüngstes Segment mehrzellig. 4 | Polypodium vulgare. Fig.1. April... .. 3 4,6 2 S= 42 | P. vulgare. Apil .» : . - - 2,9 2,5 —_ — 43 | P. vulgare. August . 2,9 3 — 44 | Ervulgare» November Sem N Na. 2,6 4 3 == 5 N 22 vulgare. Juli. . 3 3 22 — 46 P. Heracleum. 4,7 2,1 3 — 47 oa muercsfülunmses ea) eu En. 3,8 2 2,2 3,8 48 RB longissmum N A FIR 3,3 4,2 2,8 _ 49 Ehmoderris Brownw . . - .» 2... ... 4 4 — _ 50 IHBrownn... - . ... 3,4 3,2 3 — | B. Zweischneidige Stammscheitelzellen. I. Jüngstes Segment noch ungetheilt. 51 | Pferis aquilina. Juli. .... 3 2 = I 52 P. agquilina. Juli 3 4 A ar 53 P. aquilina. Juli 3,3 3 3,7 an 54 P. aquilina. Juli 3 4 3 Er 55 P. aquilina. Juli . 3,4 2,9 2,4 ae Il. Jüngstes Segment mit ein bis drei Antiklinen. 56 | Pferis aquilina. Ostern... . 2,8 B) — _ 57 | P. agquilina. Juli 3,1 3,9 2,2 u 58 | P. agquilina. Juli 3 3,6 3,3 en 59 P. aquilina. Juli. . 4 4 — — 60 | P. aquilina. Juli 4 3,4 — „n 61 P. agqwlina. Juli 4,1 4 _ = III. Jüngstes Segment mehrzellig. 62 Pteris aquilina. Juli. Fig.28. . Inalend = — — 63 P. agquilina. Juli... . | 1,5 4,2 — 64 P. aquilina. Juli. . 3,7 3,6 ze 8 65 P. aquilina. Juli... . 4 3,2 4 66 P. aquilina. October 3,2 3 = C., Zweischneidige Blattscheitelzellen. #7 Pteris aqulina. Fig.24. - 1,8 2,4 - 68 P. aqulina, Fig.28 . ; 1,8 1,4 - 69 Polypodium vulgare. Fig. 10 2,4 Lt 70 P. vulgare. Fig. 15 2, 1,7 1,4 1,6 71 P. aulgare wur...» 2 1,5 - 72 P. vulgare 2 1,8 635 selbst ein Maximum der relativen Volum- zunahme liegt. Ausserdem aber, und darauf lege ich den meisten Werth, ist die Aenderung der Wachsthumsintensität bei der gleichen Species, zur glei- chen Zeit und bei gleichem Alter des jüngsten Segmentes eine sehr ungleiche. Dies zeigt unter anderem, dass man bei der Bestimmung derselben.sich nicht auf nur ein oder zwei Bilder einer Pflanze stützen darf, in der stillen Hoffnung, das Verhältniss bliebe sich immer gleich. Nun ist freilich wahrscheinlich, dass diese Schwan- kungen bei einem regelmässiger segmentirten Scheitel, wie z. B. Eguisetum lange nicht so bedeutend wie hier sind, eventuell selbst minimal sein können. Dieselben aber ohne genaue Prüfung als nicht vorhanden zu betrachten, geht nicht an. (Schluss folgt.) Litteratur. Manual of the Mosses of North- America. By Leo Lesquereux and Thomas P. James. With six plates. Boston 1884. Cassino & Co. Das vorliegende Werk ist Schimper’s Synopsis muscorum europeorum in amerikanischem Gewande. Auf eine Kritik der allbekannten Synopsis braucht wohl nicht eingegangen zu werden; Ref. wird sich also darauf beschränken, diejenigen Punkte anzufüh- ren, in welchen die Verf. von Schimper abweichen und einige Belege für die eben aufgestellte Behaup- tung zu bringen. Die Verf. geben zuerst eine künstliche Tabelle zur Bestimmung der Genera. In der systematischen An- ordnung weichen sie insofern vonSchimper, welcher die Sphagnaceen, Andreaeaceen und Archidiaceen seiner Synopsis als Bryinae anomalae anhängte, ab, als sie richtiger die Moose in Sphagnaceen, Andreaeaceen und Bryaceen eintheilen. Die Bryaceen werden von den Verf. in drei Hauptgruppen gespalten: Aerocarpi. Flowers terminal, Cladocarpi. Flowers terminal on short lateral bran- ches (hierher nur Fontinalis und Dichelyma). Pleurocarpi. Fruit lateral sessil upon the stems or branches. Flowers in axillary buds. Diese Eintheilung beruht offenbar auf einem Irrthum. DieVerf. haben dieEntwickelungsgeschichte, welche eben zeigt, dass die Sporogonien aller pleuro- carpen Moose (so weit bekannt) auf dem Scheitel eines kurzen Astes entstehen, völlig unbeachtet gelassen und wahrscheinlich auf die oberflächlich beobachtete Erscheinung, dass bei Fontinalis der das Sporogon tragende Ast einige normale Blätter besitzt, während 636 die Sporogonien der meisten Pleurocarpen scheinbar in den Blattachseln stehen, die obige Eintheilung gegründet. Im Uebrigen folgen die Verf. dem System Schimper's mit einigenModificationen, von welchen ich nur die abweichende Behandlung der Hypnaceen erwähne. Viele Genera, welche Schimper von der alten Gattung Hypnum als selbständige Gruppen getrennt hatte, werden von den Verf. wieder mit Hypnum zusammengeworfen und dies in 28 Sub- genera gespalten. Beispielsweise figuriren Thuzidium, Isothecium, Brachythecium, Hylocomium als Unter- gattungen von Aypnum, diesen stehen Pleurozium, Scorpidium u.a. (welche Schimper als Untergattun- gen zu seinen Gattungen zieht) gleichwerthig zur Seite. Die ganze Anordnung und Reihenfolge der Subgenera ist der Anordnung der entsprechenden Genera Schimper's in hohem Grade ähnlich, die Abwei- chung besteht nur in der Auffassung der einzelnen Gruppen als Genera auf der einen, als Subgenera auf der anderen Seite. Wofür man sich zu entscheiden hat, soll hier nicht erörtert werden. Es scheint mir vor Allem darauf anzukommen, dass man diese grosse Reihe nahe verwandter Formen nach präcisen Unterscheidungsmerkmalen übersichtlich ordnet. Das haben die Verf. nicht gethan, in der den Einzel- beschreibungen vorausgehenden Uebersicht lesen wir vielmehr folgendes: A. Plants pinnately divided (hierher T’huxdium, Pseudoleskea ete.). B. Plants variously divided; leaves smooth simply costate (or bicostate). * Capsule large; lid conical; acuminate (hier wer- den aufgeführt: Brachythecium, Isothecium etc.). ** Capsule horizontally inclined; lid rostrate (Zu- rhynchium, Thamnium ete.). C. Plants variously divided. Capsules cernuous, rarely suberect; operculum conic or rostrate (Plagio- thecium, Hypnum ete.). D. Plants large; divisions arcuate, ascending or proliferous; paraphyllia numerous ( Pleurozium, Hylo- comium). Dass man nach einer derartigen Tabelle nicht im Stande ist, sich zu orientiren, wird jeder zugeben, um nur einzelnes hervorzuheben: die Kapsel von Isothecium wird man kaum als »large« bezeichnen und ein Widerspruch findet sich unter D: die Arten von Pleurozium haben allerdings »paraphyllia« (z. B. Hypnum splendens), aber keins der Moose, welche die Verf. zur Untergattung Hylocomium ziehen, besitzt solche. Man darf wohl behaupten, dass diese Ueber- sicht ziemlich gedankenlos hingeworfen ist. Das eben Gesagte bezieht sich nur auf die syste- matische Anordnung der Hypneen und die Tabelle, welche eine Uebersicht darüber gibt. Die auf dieselbe folgenden Einzelbeschreibungen sind hier ebenso 637 wenig, wie in den übrigen Theilen des Buches, Eigen- thum der Verf., vielmehr sind die Diagnosen der Familien, Gattungen, Untergattungen und Arten überall einfach aus Schimper’s Synopsis herüber- genommen, indem einzelne Sätze und Satztheile wörtlich übersetzt, andere etwas umschrieben und wie- der andere, wenn sie nach Meinung der Verf. weniger wesentliche Merkmale enthielten, weggelassen wur- den. Man braucht nur eine beliebige Seite des Buches aufzuschlagen und das, was man dort findet, mit Schimper's Synopsis zu vergleichen, um sich von dem Gesagten zu überzeugen. Nirgends finde ich eine Angabe der Verf., dassSchimper'sSynopsis benutzt wurde, was man wohl hätte erwarten dürfen. Bei der Figurenerklärung lesen wir, dass TafelI-V von Sullivant theils nach Original-Zeichnungen, theils nach der Bryologia europza angefertigt, dass Tafel VInach Schimper zusammengestellt sei. Das ist wohl nur ein schiefer Ausdruck für die Thatsache, dass Schimper’s Tafeln zur Synopsis ganz oder theilweise reproducirt wurden. Das geschah in der Weise, dass man die Tafeln abzeichnete, so weit man sie gebrauchen wollte (alle benutzten Figuren finden sich auf den Tafeln an demselben Platz wie bei Sehimper) und an den Stellen, wo man Schim- pers Abbildungen weggelassen hatte, die eigenen einfügte. Tafel III bei Lesquereux und James ist genau gleich Tafel IV von Schimper, Tafel V (L.undJ.) gleich Tafel VI (Sch.), nur ist an den Platz, welchen bei Sch. Thedenia einnimmt, bei L. und J. Clasmatodon getreten, Taf.VI (L.u.J.) gleich Taf. VII (Sch.), nur zwei Figuren sind Eigenthum von L. und J., eine ist von Taf. VIII (Sch.) herübergenommen. Auf den übrigen Tafeln sind etwa zwei Drittel der Figuren aus Schimper, die anderen Eigenthum der Verfasser. Nach den obigen Ausführungen ist nicht daran zu zweifeln, dass das Werk, so weit es Schimper’s geistiges Eigenthum ist, für die amerikanischen Bryologen von Nutzen sein wird. Oltmanns. On the morphology and the deve- lopment of the Perithecium of Meliola, a genus of tropical epi- phyllous fungi. By H. Marshall Ward. B. A. (From the philosophical transactions of the Royal society. Part II. 1883.) Meliola bildet in den Tropen den Blättern lose aufsitzende, braun bis schwarz gefärbte Mycelien. In den Zellwänden der Hyphen, und zwar an ihrer der Blattfläche zugekehrten Seite, findet man ziemlich scharf umschriebene helle Punkte, welche von einer Verdünnung der Membran herrühren. Verf, glaubt 638 diese Pünktchen als — allerdings höchst rudimentäre — Haustorien auffassen zu müssen. Nicht alle Formen haben diese »Haustorien«, Leider gibt der Verf. nicht an, in welcher Weise die »Haustorien« mit dem Blatt in Verbindung treten. Alle Theile des Mycels bilden Haare, dieselben sind besonders um das Perithecium gehäuft. Aus den Zellen des Mycelfadens entspringen viel- fach einzellige, flaschenförmige Körper, welche durch eine Wand von der Mutterzelle abgetrennt werden und an ihrer Spitze (ähnlich wie Woronin das für Sordaria angibt) »geöffnet« sind. Austreten von Sub- stanz aus der Oeffinung wurde nicht beobachtet. Diese flaschenförmigen Zellen sind die Gonidien von Meliola, sie fallen ab und können ein neues Mycel erzeugen. Das reife Perithecium besitzt eine aus stark ver- dickten und gebräunten Zellen bestehende Wandung, bei einigen Arten findet sich an der Spitze eine nicht durchbohrte Papille, bei anderen ist eine Oefinung vorhanden. Die Asci sind in eine Gallerte eingebettet, in welche auch die Sporen zunächst nach ihrem Aus- tritt aus den Asci gelangen. Ausser den flaschenförmigen Gonidien finden sich am Mycel — häufig in grosser Menge — birnförmige einzellige Auswüchse, welche ebenfalls durch eine Wand von der Mutterhyphe abgeschnitten werden. In diesen Zellen tritt nun eine etwas gebogene Wand auf, welche mit der Längsaxe der Zelle annähernd einen Winkel von 45° bildet, und die ursprüngliche Zelle in eine kleinere (4) mehr nach der Spitze und eine grössere (3) mehr nach der Basis gelegene Zelle theilt. 4 bildet den Ausgangspunkt für die Bildung derAsci, B für die Perithecienwandung. DurchWände senkrecht und parallel zur ganzen Anlage theilt sich B in eine uhrglasförmig gebogene Zellschicht, welche die inzwischen durch wenige zur Längsaxe senkrechte Wände getheilte Zelle A auf ihrer offenen Seite trägt. Die uhrglasförmige Zellschicht dehnt sich noch weiter über A aus, während dies sich ebenfalls theilt. Die Anlage ist noch immer offen, d. h. der aus A hervor- gegangene Zellcomplex ist an der einen Seite noch nicht von Z überdeckt. Der jetzt halbkugelige oder fast kugelige Körper legt sich mit seiner offenen Seite auf die Blattfläche auf und wird vollkommen geschlos- sen. Ob die Zellen, welche die Schliessung ausführen, aus A oder aus B hervorgehen, konnte Verf. nicht entscheiden, da die Zellen, welche A einschliessen, sehr bald braun und diekwandig werden, daher der Untersuchung sehr erhebliche Schwierigkeit bereiten; er glaubt aber, dass die das Perithecium schliessenden Zellen aus dem Zellcomplex A hervorgehen, da er das bei einer nahe verwandten Form mit einiger Sicher- heit constatiren konnte. Auf etwas älteren Stadien besteht das junge Perithecium aus dem inneren asco- genen Gewebe, welches von einer einfachen Lage 639 dickwandiger Zellen umhüllt wird. Die Wandung wird jetzt mehrschichtig, das innere Gewebe theilt sich weiter, die junge Anlage hat die Form einer planconvexen Linse, welche mit ihrer flachen Seite dem Blatte aufliegt. Hyphen, welche von der flachen Seite aussprossen, befestigen das Perithecium am Blatt. Im inneren Gewebe beginnen bestimmte Zellen sich zu vergrössern und in die Länge (senkrecht zur Blattfläche) zu strecken, die übrigen aus A hervor- gegangenen Zellen werden zusammengedrückt und desorganisirt. Man erhält so im Perithecium ein Lager gestreckter Zellen, über welchem sich eine aus den desorganisirten Zellen hervorgegangene Gallerte befindet. Aus dem unteren Lager (Ascogon nennt es Verf.) gehen die Asci hervor, Verf. glaubt durch ein- fache Umbildung der gestreckten Zellen; doch konnte er die Einzelheiten nicht verfolgen. Die Entwickelung der Sporen in den Ascis weicht nicht erheblich von der bei anderen Ascomyceten beobachteten ab. Die »Sporen« bestehen aus zwei bis vier Zellen. Oben auf dem Scheitel des Peritheciums findet sich bei der genauer beschriebenen Art ein heller Punkt, gegen welchen die benachbarten Zellen der Wandung convergiren. Ob hier eine Oeffnung vorhanden ist, gelang dem Verf. nicht zu constatiren, jedenfalls glaubt er, dass an dieser Stelle die Sporen austreten. Bei der Keimung gehen aus mehreren Kammern der Spore Keimschläuche hervor, welche schon mit »Hau- storien« versehen sind. In der trockenen Jahreszeit sistirt das Mycel sein Wachsthum, Wetter weiter zu vegetiren. Verf. beschreibt noch kurz eine andere, etwas zar- tere Form, welche sich in allen Hauptpunkten den eben beschriebenen Formen gleich verhält. Die Homologie der Zelle 4 mit dem Archicarp, der Zelle 3 mit dem Antheridium der Zrysipheen ist unschwer zu erkennen und Verf. glaubt, die Meliola als Seitenzweig von Erysiphe resp. deren Vorfahren oder von Formen ableiten zu müssen, aus welchen sich sowohl Zrysiphe als auch Zurotium entwickelte. Oltmanns. um bei feuchtem Personalnachricht. George Bentham starb zu London am 10.September, im Alter von 83 Jahren. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1884. Nr. 32. V. v. Borbäs, Zur Rosa Moravica ete. — A. Zimmermann, Kritische Bemerkungen zu der von Dr. E. Det- lefsen veröffentlichten Schrift »Ueber die Bie- eungselasticität von Pflanzentheilen« (Schluss). — Nr.33. Klercker, Ein Fall von mechanisch fun- girender Epidermis. — Nr.34. Heyer, Beiträge zur Kenntniss der Farne des Carbon und des Roth- liegenden i im Naar- Rhein- Gebiete. ware von als Felix in Non 640 Sitzungsbericht d. Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr.7. 1884. C. Jessen, Ueber Ent- wicklungsgesetze der Blattstellung. Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. “ Neue Folge. VI.Bd. Erstes Heft. Otto Helm, Mit- theilungen über Bernstein. VIII. Ueber einige Ein- schlüsse im Bernstein. — H.v.Klinggräff, Die Stellung der Botanik unter den Naturwissenschaf- ten, ihre Entwickelung zu den exacten Wissenschaf- ten und ihr Werahalkanen zum praktischen Leben, sowie über die Aufgaben des westpreuss. bot.-zool. Vereins. Mittheilungen des botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1884. Nr. 14. Stein, Zur Flora der Taubergegend. — Hatz, Ueber die Gattung Pulmonaria. Sitzungsberichte der naturf. Ges. zu Leipzig. X. Jahrg. 1883. Leipzig 1884. Sachsse, Ueber einen neuen Farbstoff aus Chlorophyll. Pharmaceutische Rundschau. Bd. II. Nr.8. August 1884. C. Mohr, Ueber die Verbreitung der Terpentin liefernden Pinusarten im Süden der Vereinigten Staaten u. über d. Gewinnung u. Verarbeitung des Terpentin. — G. Peckolt, Ueber die Frucht der Crescentia Cujete L. Proceedings of the Royal Society. Vol.XXXVI. Nr. 231. F. O. Bower, Preliminary Note on the Apex of the Leaf in Osmunda and ZTodea. — Th.Williams, Observations on the Influence of certain Culture Fluids and Medicinal Reagents in the Growth and Development of the Baeillus tubereulosıs. Annales des sciences naturelles. Botanique. T.XVIII. Nr.1—6. Leclere du Sablon, Recherches sur la dehiscence des fruits A pericarpe sec. — M. Hy, Recherches sur l’archegone et le developpement du fruit des Museinees. — M.Franchet, Mission Capus. Plantes du Turkestan (suite et fin... — M. Capus, Sur les plantes cultivees qu’on trouye A letat sauvage ou subspontane dans le Thiän — Schän oceidental. — G. Bonnier et Mangin, Recherches sur la respiration des tissus sans chloro- phylle. — T.XIX. Nr. 1-3. J. Godfrin, Recherches sur l’anatomie comparee des cotyledons et de l!’albu- men. — J.Vesque, Recherches sur le mouvement de la seve ascendante. La Belgique horticole. Janvier et Feyrier 1884. Descrip- tion du Billbergia Sanderiana. — Revue eritique des plantes nouvelles de 1883. — Un coup d’oeil sur Cordova, sa vegetation et sa climatologie. — Notice sur le Masdevallia bella. — Note sur le Physalis Peruviana Nees. Anzeige. [42] Verlag von Gebrüder Bornträger in Berlin. Fischer, Dr. Alfred, Privat-Docent in Leipzig, Untersuchungen über das Siebröhren- system der Cucurbitaceen. Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Pflanzen. Mit 6 lithogr. Tafeln. 4°. br. 1884. 10 Mark. Nebst einer Beilage von €. Muquardt’s Hofbuchh. in Brüssel, betreffend van Nooten, Fleurs, fruits et feuillages ‚choisis de Pile de Java, 3. Ed. =—— Dee von Broibkong & Härtel in ing, 42. Jahrgang. Nr.41. 10. October 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oriz.: L. Klein, Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetations- unkt dorsiventraler Farne (Schluss). — A. Hansen, Ueber das Chlorophyligrün der Fucaceen. — M. eess, Ueber die systematische Stellung der Hefepilze. — Litt.: T.F.Hanausek, Die Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzenreiche. — R.Sadebeck, Untersuchungen über d. Pilzgattung Exoaseus etc. #— Anzeigen. Vergleichende Untersuchungen über Organbildung und Wachsthum am Vegetationspunkt dorsiventraler Farne. Von Dr. Ludwig Klein. Hierzu Tafel IX. (Schluss.) Ich habe nun noch ein paar Worte vorzu- bringen zu meiner Rechtfertigung, respective zur Erklärung dafür, dass ich mich mit dieser relativen Volumzunahme so eingehend be- schäftigte und ihretwegen einen so gewaltigen Apparat ins Feld führte, wie obige Tabellen. Handelte es sich blos um eine Bestimmung dieser Volumzunahme, dann wäre dies eine im Vergleich mit dem Werthe derselben in keiner Weise zu rechtfertigende Ausführlich- keit, denn es sind schliesslich doch diese ganzen Wachsthumsintensitätsänderungen ein zwar nicht uninteressantes Phänomen, aber doch ein Moment von untergeordneter Bedeu- tung, weil die Gestalt des Vegetationspunk- tes, und das scheint mir das Entscheidende zu sein, von diesen, thatsächlich bei ein und derselben Species auftretenden Schwan- kungen völlig unberührt bleibt. Ferner dürfen wir auch nicht aus dem Auge lassen, dass diese, durch Messung oder Berechnung irgend welcher Art, sei sie so genau wie mög- lich, gewonnenen Resultate doch nur ein ziemlich rohes Bild der Wachsthumsverthei- lung am Vegetationspunkt geben. Mindestens vom zweitjüngsten Segment an haben wir es ja mit einem vielzelligen Körper zu thun, des- sen Zellen an den Segmentgrenzen überall mit den Zellen des Nachbarsegmentes genau ebenso zusammenhängen, wie mit den inne- ren des ihrigen, dessen Wachsthumsintensi- tät sich gegen das Nachbarsegment niemals schroff ändert und ausserdem in verschie- denen Richtungen sehr verschieden ist, da nach den ersten Schritten das Diekenwachs- thum ungemein über das Längenwachsthum prävalirt, wie ja die Rhizome direct hinter dem Scheitel ihre definitive Dicke erlangen. Darum dürfte eine mittlere, noch so richtig bestimmte Zahl für die Wachsthumsintensität solch eines willkürlich aus dem anatomischen Zusammenhang herausgegriffenen Zellcom- plexes nur einen sehr fraglichen Werth haben. Wäre es mir also, wie gesagt, blos darum zu thun gewesen, so hätte ich Eulen nach Athen getragen. Was ich vornehmlich zeigen wollte, war vor Allem der Nachweis, dass es mit dem reellen Werthe dieser genauen Zahlenbestimmungen, absoluter wie relativer, höchst unsicher bestellt sei, so lange die oben erwähnten und durchaus nothwendigen Sachs-Westermaier'schen Voraussetzun- gen als völlig unbewiesene, hypothetische Grundlagen dastehen. Bisher sah man sie wenigstens als sehr wahrscheinlich an und von vorn herein ist auch nichts schwerwie- gendes dagegen einzuwenden. Westermaier glaubte, dass sich aus dem fertigen Zustande darüber überhaupt nichts entnehmen lasse. Für das einzelne Individuum gilt dies, das kann ich natürlich zu verschiedenen Zeiten nicht wiederholt darauf untersuchen. Nehme ich aber eine grosse Zahl zusammen, dann kann ich recht wohl aus dem fertigen Zustande diese Verhältnisse mit wünschenswerther und nothwendiger Sicherheit eruiren und fest- stellen, ob diese Annahmen haltbar sind oder nicht. Um aber eine derartige Frage beweis- kräftig entscheiden, die bisherige Anschauung wenigstens für die Farne umstossen zu kön- nen, musste ich einmal ausführlich sein und dann mich auf eine möglichst breite Grund- lage stellen. Darum habe ich, da mir reiches 643 Material nun doch einmal fertig zur Hand war, alles, was ich an brauchbaren Zeichnun- gen besass, mit herangezogen. Ob die erwähnten Voraussetzungen für andere Gruppen richtig sind, für die regel- mässigeren Equiseten, wie gesagt, vielleicht noch am ersten, lasse ich dahingestellt. Das mag entscheiden, wer besondere Lust dazu verspürt; ich habe zur Zeit wenig Geschmack mehr an Scheitelzellen. Was ich wollte, glaube ich zeigen zu können, dass nämlich diese Voraussetzungen keineswegs selbst- verständlich sind, dass man ihre Berechtigung praktisch nachweisen kann und darum nach- weisen muss und dass Wachsthumsbestim- mungen nur dann einen wirklichen Werth haben können, wenn ich genau weiss, dass diese Bedingungen erfüllt sind, resp. wie es sich damit verhält. Tabelle II zeigt uns, und zwar nicht nur ‘da, wo das jüngste Segment ungetheilt ist, dass die Scheitelzelle ihr Volumen im Durch- schnitt in einem Schritt verdreifacht, also nach jedem neugebildeten Segmente auf ?/, der Grösse, die sie vor der Theilung besessen, reducirt wird. Dies ist aber, wie gesagt, eine Durchschnittszahl. Die einzelnen Fälle leh- ren, dass die Scheitelzelle sich öfters nur ver- doppelt oder auf das 21/sfache gesteigert, aber auch dass [sie sich häufig vervierfacht, mit- unter selbst verfünf- und versechsfacht hat. Fassen wir auf der anderen Seite gleiche Volumzunahme im ersten Schritt ins Auge, wie in Nr.1, 4, 40, 49, 59, 60, 65 — 3, 13, 23, 48 ete., so finden wir schon im zweiten Schritt ganz verschiedene Aenderungen. Neh- men wir nun auch an, die Scheitelzelle wüchse jeweils nach der Theilung zur gleichen Grösse heran, und wir haben keinen Grund, dies zu bezweifeln und kein Mittel, es zu beweisen, so müssen wir doch, soll anders die Annahme berechtigt sein, dass die Segmente eines und desselben Vegetationspunktesin statu nascendi gleich gross seien, erwarten, dass, wie auch die absolute Grösse der Scheitelzelle beschaf- fen sein möge, doch für die gleiche Species und mindestens für die gleiche Zeit einmal das Verhältniss der Scheitelzelle zum neuge- bildeten Segment und dann die Intensitäts- änderung in den folgenden Schritten eine annähernd constante Grösse sei. Trifft, wie hier, weder das eine noch das andere zu, wechselt beides von Individuum zu Individuum unter gleichen äusseren Ver- hältnissen, so haben wir nicht einmal das 644 Recht, auch nur eine individuelle, wenn gleich von Individuum zu Individuum sich ändernde Constanz dieser Verhältnisse vor- auszusetzen, vielmehr werden wir mit zwin- gender Nothwendigkeit zur Annahme geführt, dass hier ein und derselbe Scheitel successive sehr ungleiche Segmente von seiner jeweiligen Scheitelzelle abtrennen und dass sich diese Segmente überdies, selbst wenn sie im status nascendi gleich waren, in den folgenden Schritten sehr ungleich verhalten können. Damit fällt aber jeder Werth der Einzel- bestimmung. Nur auf Grund einer grossen Zahl solcher, wie in den vorstehenden Tabel- len, istman noch berechtigt, ganz allgemein zu sagen: die relative Volumzunahme hatin der Scheitelzelle ein Maximum, die absolute ein Minimum. Mir scheinen diese ganzen Verhältnisse ein sehr instructiver Beweis — falls über- haupt noch einer nöthig— für die Sachs’sche Auffassung zu sein, dass die Zelltheilung eine dem Wachsthum durchaus untergeord- nete Erscheinung secundärer Natur sei. Sie kann zwar bei derselben Speciesresp. Gruppe innerhalb gewisser Grenzen, wie oben gezeigt, varııren, Grenzen, die sich ganz allgemein dahin bestimmen lassen: das Gesammtwachs- thum als solches darf dadurch nicht alterirt werden. Westermaier, von Schwendener secundirt, gibt sich alle mögliche Mühe, einen Compromiss zwischen der Schleiden- Nägelischen »Hegemonie der Zelle« und dem Sachs’schen Gesammtwachsthum zu Wege zu bringen, wobei es, beiläufig bemerkt, sehr stört, dass er »äussere Umrisslinie« mit »Gesammtwachsthum« identifieirt, während erstere doch offenbar eine Folge des letzteren ist. Er entscheidet sich dahin, »dass die Form der Pflanzenorgane und die Individualität der Zelle gleichzeitig als maassgebende Momente für die Zellanordnung ins Auge zu fassen sind, wobei indess unentschieden bleibt, wie vieldem einen und wie viel dem anderen zuzu- schreiben ist.« Das klingt ganz schön, wenn man nur etwas genauer wüsste, was man sich denn eigentlich hier unter Individualität der Zelle vorstellen soll. Wenn wir von Gesammt- wachsthum sprechen, verstehen wir darunter doch wohl die Gesammtheit der dem Plasma inhärenten, in Form- und Volumänderungen, bei verschiedenen Pflanzen verschieden, sich 645 äussernden Kräfte. Ueber ihr eigentliches Wesen wissen wir einstweilen nichts; wir kennen nur ihre sichtbare Resultante: Um- riss des Ganzen, Art und Weise der inne- ren Fächerung und dies können wir im Wesentlichen nur registriren und unter allge- meine Gesichtspunkte stellen. Mit der Indi- vidualität der Zelle kommen wir nicht weiter. Das ist ein Wort; doch mit Worten lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Was man etwa als Wirkungen der Zellindividualität auffüh- ren könnte, ist doch weiter nichts als eine Umschreibung der thatsächlich beobachteten Theilungsweise. Wollen wir von Individuali- tät der Scheitelzelle sprechen, so kann darun- ter doch nur derjenige Theil derdemGesammt- plasma innewohnenden Kräfte aufgefasst werden, der zufällig innerhalb der Wände der jeweiligen Scheitelzelle eingeschlossen ist. Bei derartigen Schwankungen in der Wachs- thumsintensität, bei solcher Verschiedenheit der relativen wie absoluten Grösse der von der Scheitelzelle derselben Species gebildeten Segmente im status nascendi können wir dann aber doch nicht umhin, die Individualität der verschiedenen Scheitelzellen als verschieden anzunehmen. Dies gilt sogar für dieselbe Scheitelzelle in successiven Schritten. Bleibt nun aber das Gesammtbild des Vegetations- punktes trotzdem völlig das gleiche, so scheint mir das Beweis genug zu sein, die äussere Form wie die Zellanordnung lediglich als Resultante desGesammtwachsthums auffassen zu müssen, bei dem dann die sogenannte Individualität der Scheitelzelle nicht anders, wie die jeder anderen Zelle betheiligt ist, in keinem Falle jedoch, als Theil des Gesammt- wachsthums »auf 0 herabsinken« kann. Hiermit verlasse ich die Scheitelzelle und bemerke nur kurz noch, dass dieBedeutung, die heutzutage der Scheitelzelle zukommt, wie Westermaier bereits richtig hervor- hob (l.e. S.452), nicht abhängig ist von der Schnelligkeit ihres Wachsthums im Vergleich mit dem ihrer T'ochterzellen, der Segmente, dass sie auch nicht in der absoluten Menge des von ihr im Verhältniss zu den Segmenten gelieferten Materials liegt, sondern einzig und alleın darin, dass sämmtliche Zellen des eine Scheitelzelle besitzenden Organs nachweisbare Descendenten der einen am Scheitel befind- lichen Zellgeneration (resp. Zelle, je nach der Auffassung) sind. Damitscheintmir dieSachs’scheDefinition derselben als eine »Lücke im Constructions- 646 system der Zellwände« in keiner Weise im Widerspruch zu stehen oder gar eine »Degra- dation« der Scheitelzelle zu bedeuten, denn diese Definition geht lediglich von constructiv geometrischen, die andere von rein ent- wickelungsgeschichtlichen Gesichtspunkten aus, die beide einander nicht widersprechen. Resultate. 1) Sämmtliche untersuchten, dorsiventralen Farne (Pteris aquilina ausgenommen) besitzen eine dreischneidige Stammscheitelzelle. Zwei- und vierschneidige kommen nur selten als vorübergehende Abnormitäten vor. Bei der zweischneidigen Stammscheitelzelle von Pteris aqwilina dagegen sind Abweichungen von der typischen Theilungsweise ungemein häufig, ohne jedoch irgend welche Gesetz- mässigkeiten erkennen zu lassen. 2) Bei Polypodium vulgare bildet jedes Seg- ment der beiden dorsalen Segmentzeilen ein Blatt. 3) Die Blattanlage als solche ist erst im vierten bis sechsten Segment kenntlich und erscheint nicht an ein bestimmtes Alter oder einen bestimmten Theil eines Segmentes gebunden. 4) Die Blattscheitelzelle ist stets zwei- schneidig (dreischneidige kommen gelegent- lich, aber nur als Uebergangsgebilde bei der Constituirung der Scheitelzelle vor). 5) Die Seitensprosse entstehen aus einer oberflächlichen Zelle amVegetationspunkt als durchaus selbständige Gebilde nicht axillärer Natur. 6) Die Entwickelung der Blätter von Pieris aquilina dauert vier Jahre. 7) Die absolute Grösse der Scheitelzelle ist eine sehr schwankende, nicht nur bei ver- schiedenen Species, sondern auch bei der nämlichen, zu gleicher Jahreszeit, gleichem Alter des jüngsten Segmentes und gleicher Stärke des Rhizoms; dünnere Rhizome haben in der Regel kleinere Scheitelzellen. $) Am Vegetationspunkt nimmt in den ersten drei bis vier Segmenten im Durch- schnitt das absolute Wachsthum von der Scheitelzelle aus continuirlich zu, das rela- tive ab. 9) Die Wachsthums- wie die Thei- lungsgeschwindigkeit der Stamm- scheitelzelle ist eine äusserst geringe; im Jahre erfolgen nur einige wenige Theilungen. 10) Die Aenderung der Wachsthumsinten- 647 sität ist bei der gleichen Species, zur gleichen Zeit und bei gleichem Alter des jüngsten Seg- mentes bei den einzelnen Individuen sehr ungleich. 11) Die von einer und derselben Scheitel- zelle abgeschiedenen Segmente sind im status nascendi keineswegs immer gleich, häufig sogar sehr verschieden gross. 12) Auch im status nascendi gleiche Seg- mente verhalten sich bezüglich der Wachs- thumsintensität in successiven Schritten sehr verschieden von einander. Untersuchungsmaterial. (Es sind die Pflanzen unter dem Namen aufgeführt, den sie in den botanischen Gärten: Göttingen, Karls- ruhe (*) und Strassburg (**) trugen.) Polypodium aureum, cymatodes, decurrens, fraxini- Folium, Heracleum, irioides, Lingua, loriceum, lyco- podioides, longissimum, musaefolium, nerüfolium, Phyllitidis, punctulatum, quercifolium**, repens, rupestre, squamulosum, taeniosum, vulgare. Allosurus rotundifolius **, falcatus**. Chrysodium flagelliferum*. Davallia Mooreana*, ebenina*, hami*. Dennstüdtia platyphylla *. Dicksonia rubiginosa *. Diplazium Thwaitesü*. Goniophlebium glaucum*, saccatum *. Gymnogramme caudiformis*. Hypoderris Brownit. Lomariopsis scandens*. Lygodium eireinatum*, scandens*. Meniseium simplex*. Mikrolepia platyphylla*, trichosticha*. Oleandra hirtella*, nodosa*. Phegopteris Dryopteris, Robertiana **. Platycerium aleicorne **. Polybotrya Meyeriana **. Pteris aquilina, tilionıs**. divaricata*, Den- laciniata*, _Japonica**, vesper- Tafelerklärung. Die Abbildungen sind nach meinen besten Präpara- ten sämmtlich bei 280facher Vergrösserung mit dem Prisma gezeichnet; bei derselben Vergrösserung sind auch die Messungen ausgeführt. Beim Lithographiren der Tafel wurden die Zeichnungen sämmtlich auf die Hälfte verkleinert. Die eingeklammerten Daten bezeichnen die Zeit, zu welcher das Untersuchungsmaterial gesammelt wurde. Polypodium vulgare. Fig.1 (15. April 1881), Fig.2 (12. Juli 1881). Drei- schneidige Scheitelzelle, rechts oben die Initiale der 648 jüngsten Blattanlage, aus der später durch entspre- chende Segmentirung die Blattscheitelzelle hervorgeht. Fig. 3 (28. März 1881). Stammscheitelzelle mit vor- geschrittener Blattanlage, deren grosse zweischnei- dige Scheitelzelle bereits zwei (drei ?2) Segmente abge- schieden hat. Fig.4 u. 5 (11. Juni 1881). Stammscheitel mit ganz junger Blattscheitelzelle. Fig. 6 (12. Juli 1882). Stammscheitelzelle mit eben sich bildender Blattscheitelzelle. Fig.7 (12. Juli 1882). Stammscheitel mit junger, scheinbar dreischneidiger Blattscheitelzelle. Fig.8 u. 9 (25. August 1881 u. 15. April 1882). Ab- norme, scheinbar zweischneidige Stammscheitelzellen. Fig.10 und 11 (25. August 1881). Normale und abnorme Blattscheitelzelle. Fig. 12 (November 1880). Stammscheitel mit junger Blattscheitelzelle und Seitensprossanlage (S); schein- bar abnorme Segmentirung. Fig. 13 (25. August 1881). Nach der Stammscheitel- zelle orientirte junge Seitensprossanlage. Fig.14 und 15 (25. August 1881 und 12. Juli 1881). Stammscheitel mit zwei jungen Blattanlagen. Fig. 16. Platycerium aleicorne mit dreischneidiger Stammscheitelzelle. Fig.17. Polypodium aureum mit dreischneidiger Stammscheitelzelle. Fig. 182. Polypodium Heracleum (Pflanze mit bereits einzeilig gewordener Blattstellung), dreischneidige Stammscheitelzelle mit abnormer Segmentirung, Fig.18b. Schema dazu. Fig. 19. Polypodium Heracleum (zweizeilig beblät- terte Keimpflanze). Stammscheitel mit dreizeiliger Segmentirung. Fig. 202. Polypodium Iycopodioides. Vierschneidige Stammscheitelzelle in Folge abnormer Segmentirung; Fig. 206. Schema dazu. Fig. 21. Phegopteris Dryopteris. Dreischneidige Stammscheitelzelle mit junger Blattanlage. Fig. 22. Polypodium fraxinifolium. Scheinbar ganz abnorme Blattscheitelzelle. Pteris aquilina. Fig.23 (Ostern 1881). Stammscheitel mit abnormer Stamm- und junger Blattscheitelzelle. Fig. 24 (Ostern 1881). Normaler (typischer) Vege- tationspunkt mit zweischneidiger Stamm- und Blatt- scheitelzelle. Fig.25 (1. Juni 1883). Normale Stamm- und ganz junge Blattscheitelzelle (in der circa vierfachen Ent- fernung [wie Blatt 1] von der Stammscheitelzelle stand rechts oben noch in der gleichen Meristem- grube das zweitjüngste Blatt). Fig. 26 (29. Juli1882). Abnorme Stammscheitelzelle mit jungem Blatt. Di a REN er » Der |} nl Fr ae Ban E NEEFERT 649 Fig. 27 (29. Juli1882). Abnorme Stammscheitel- zelle. | Fig.28 (29. Juli 1882). Normale Stammscheitelzelle mit entwickelter Blattscheitelzelle. Fig. 29. Ganz junge, blattstielständige Seitenknospe, nach dem Hauptvegetationspunkt orientirt, mit abnor- mer Stammscheitelzelle und Blattinitiale. Fig. 30 und 31 (Mitte Juli 1881). Abnorme Stamm- scheitelzelle. Fig.32 und 33 (29. Juli 1882). Abnorme und nor- male Stammscheitelzelle mit ganz junger Blattscheitel- zelle. Fig.34 und 35 (29. Juli 1882). Normale Stamm- scheitelzellen mit Blattinitialen. Fig.36 (29. Juli 1882). Abnorme Stamm- und Blatt- scheitelzelle. Fig. 37 (Ende August 1882). Abnorme Stamm- scheitelzelle mit älterer Blattscheitelzelle. Fig. 38 (Anfang October 1881). Abnorme Stamm- scheitelzelle mit älterer Blattscheitelzelle. Strassburg, 23. April 1884. Ueber das Chlorophyligrün der Fucaceen. Von Dr. A. Hansen. (Aus den Sitzungsberichten der Würzburger phys.- med. Gesellschaft. 1884.) Im Hinblick auf die noch unsicheren Angaben über den Chlorophyligehalt der Fucaceen erschien es nach den in den »Arbeiten des botanischen Instituts zu Wüärzbung«, Bd.III, Heft 1 mitgetheilten Resultaten angezeigt, durch Darstellung des grünen Farbstoffes aus einer Fucusart über die Anwesenheit und Menge des Chlorophyligrüns ein sicheres Urtheil zu gewin- nen. Da die Fucaceen sich selbständig ernähren, so ist trotz ihrer braunen Färbunga priori nicht an ihrem Chlorophyligehalt zu zweifeln und die früheren Mit- theilungen Millardet's haben das thatsächlicheVor- handensein von Chlorophyligrün auch vorläufig fest- gestellt. In der Litteratur hat sich trotzdem stets der braune Fucaceenfarbstoff dem Chlorophyligrün gegen- über sehr vorgedrängt, und das letztere wurde immer mehr als Nebensache behandelt. In allerneuester Zeit hat sogar Engelmann behauptet, die Fucaceen besässen kein Chlorophyligrün und bei ihnen spiele der braune Farbstoff dieselbe Rolle, wie der grüne bei anderen Pflanzen. Ich konnte jedoch durchdieselbeT'rennungsmethode, welche ich beim Weizen (Sonnenrose, Kürbis) ange- wendet habe, constatiren, dass auch bei den Fucaceen Chlorophyligrün und Chlorophyligelb ungefähr inden- selben Verhältnissen vorhanden sind, wie bei den Methode anderen untersuchten Pflanzen, Die der 650 Darstellung, deren Sicherheit zur vollständigen Tren- nung des Chlorophyligrün von begleitenden Farb- stoffen sich bei dieser Gelegenheit bestätigte, war im Wesentlichen dieselbe, wie das erste Mal. Ausführ- licheres wird später in den Würzburger Heften mit- getheilt werden. Die Menge des gewonnenen Chloro- phyligrüns betrug 4,6Grm. aus 775 Grm. lufttrocke- nem Feus, wobei die Verluste nicht mit in Betracht gezogen sind. - Ausser dem Chlorophyligrün und Chlorophyligelb enthalten die Fucaceen den im Wasser löslichen, braunen Farbstoff (Millardet's Phycophain). Die Eigenschaften desChlorophyligrüns und Chloro- phyligelbs aus Fueus vesiculosus sind dieselben wie diejenigen der aus höheren Pflanzen dargestellten Farbstoffe. Das Spectrum des Fucuschlorophylis besitzt nur vier Absorptionsbänder in der rothen Spectralhälfte, wie ich dies schon für das Wei- zenchlorophyll den bisherigen Angaben gegenüber festgestellt habe (Würzburger Berichte 1883). Die Lösung des Chlorophyligelb erzeugt drei Absorptions- bänder in der blauen Spectralhälfte. Der braune Farb- stofl erzeugt ein Absorptionsband zwischen den Fraun- hofer’schen Linien E und F. Aus den Spectren dieser drei Farbstoffe combinirt sich dasjenige eines gewöhn- lichen alkoholischen Fueusextractes. Es ist somit festgestellt, dass die Aucaceen in dem- selben Maasse Chlorophyligrün enthalten, wie die höheren Pflanzen. Der braune Farbstoff ist ein beglei- tendes Pigment, welches mit der Assimilation wohl kaum in Zusammenhang steht. Diese Ansicht dürfte, abgesehen von den bekannten Analogien, durch den Nachweis des Chlorophyligrüns besser begründet sein als Engelmann'’s gegentheilige Meinung. Da die Referate über meine Untersuchungen in ver- schiedenen Zeitschriften (Berichte d. d. bot. u. d. d. chem. Ges., Bot. Ztg., Landwirthschaftl. Jahrb.) von lauter falschen Angaben strotzen, so will ich bei die- ser Gelegenheit das Nöthigste berichtigen : 1. Ich verseife die alkoholischen Chlorophyllextracte mit Natronlauge und nicht mit Kalilauge, wie in den Berichten der bot. Ges., Bd.I, Heft 11, in den landw. Jahrbüchern u.a. falsch berichtet wird. Dass das nicht ohne Weiteres gleichgültig ist, versteht sich wohl von selbst, abgesehen von einer energischeren Wirkung des Aetzkalis schon deshalb, weil bekanntlich Kali- und Natronseifen verschiedene Eigenschaften besitzen. 2. Ohne jeden Sinn ist die Angabe in den Berichten der bot. Ges., Bd.I, Heft Il und anderswo, ich hätte mit meiner ÜVrennungsmethode nur wiederholt, was »schon ÖChautard« ohne Erfolg versucht habe. Mit Chautard’s Versuchen (Compt. rend. L. p. 405) kann nur Jemand meine Untersuchungen identificiren, dem die letzteren ganz unverständlich geblieben sind, der überhaupt den berührten Wragen ganz fremd gegen- 651 übersteht, woraus von selbst dessen Nichtberech- tigung zu deren Kritik folgt. Chautard mischte nämlich etwas Chlorophylllösung mit einigen Tropfen Kalilauge, kochte das Gemenge und untersuchte des- sen Spectrum; zweitens kochte er Blätter mit kalihal- tigem Wasser und untersuchte die olivenfarbige Brühe spectroskopisch. Es handelt sich also bei Chautard gar nicht um eine Darstellungsmethode irgend eines Farbstoffes. 3. In der Bot. Ztg. 1884 S. 318 findet sich unter vie- len anderen Unrichtigkeiten die falsche Angabe, ich hielte das Spectrum lebender Blätter noch jetzt für identisch mit dem einer Chlorophylltinetur und einer Chlorophyligrünlösung. S.141 meiner Abhand- lung habe ich auf die Verschiebung der Bänder beim reinen Chlorophyligrün hinweisend geschrieben: Bekanntlich zeigt schon das alkoholische Blätter- extract eine Verschiebung der Bänder im Gegen- satz zum Spectrum lebender Blätter. 4. Die Angaben in der Bt. Ztg. 1884, Nr.20 über Löslichkeit des Chlorophylilgrüns in verschiedenen Medien sind durchweg falsch. Ueber die systematische Stellung der Hefepilze. Von M. Reess. (Aus den Sitzungsberichten der phys.-med. Societät zu Erlangen. Sitzung vom 12. Mai 1884.) In seinen »Botanischen Untersuchungen über Hefe- pilze« (V. Heft 1883) liefert Brefeld den Nachweis, dass aus Brandpilzsporen bei deren Keimung in ge- wissen Nährlösungen hefeartige Sprossungen ent- stehen, welche sich unter entsprechenden Bedingun- gen in der gleichen Form beliebig und »endlos« ver- mehren. Aus diesen Beobachtungen und einer Anzahl vergleichender Erwägungen, zunächst über hefeartige Sprossungen bei anderen Pilzen (Gymnoasci, Exo- basidium, Tremellini u.s. w.) zieht Brefeld den Schluss, »dass die verschiedenen Hefepilze als typische Pilzformen nicht mehr angesehen werden können.«Er gibt dann mit dem ihm eigenen Behagen der Selbstän- digkeit der Saccharomycesgruppe den Todesstoss. Diese Selbständigkeit ist wesentlich durch meine Arbeiten begründet worden. Ich zeigte einmal, dass die früher vielfach behauptete Abstammung aller tech- nisch benutzten Alkoholgährungspilze von Schimmel- pilzen theils auf ganz groben Irrthümern beruhe, theils auf falscher Deutung des von Bail entdeckten Sprossungs- und Alkoholgährungsvermögens gewisser Mucorformen. Sodann aber wies ich an den Alkohol- gährungspilzen der verschiedenartigsten, in einer Menge von Einzelproben untersuchten Hefen eine ihnen gemeinsame eigenartige Sporenbildung in Mut- 652 terzellen nach, auf deren Grund die Gattung Saccharo- myces durch einen neuen Charakter positiv abgegrenzt wurde. Die systematische Selbständigkeit der Saccharo- mycesgruppe ist seither fast allgemein angenommen und sicher niemals mit Thatsachen angegriffen wor- den. Hingegen ist mein Versuch, die Sporenmutter- zelle der Saccharomyceten als Ascus, und diese Pilze selbst als reducirte Ascomyceten zu deuten, neben ausgedehnter Zustimmung auch mehrfachem Wider- spruch begegnet. Brefeld’s neuestem Angriff gegen- über ist es vielleicht am Platze, wenn ich meinen Standpunkt kurz bezeichne. Ich halte die systema- tische Selbständigkeit der Saccharomycesgruppe für durchaus unerschüttert. Mit welchen anderen Pilzen sie am nächsten verwandt sei, darüber lässt sich wohl streiten, aber ich glaube, dass meine alte Auffassung das Meiste für sich hat. Was bringt denn nun Brefeld an Thatsachen Neues vor? Dass die Brandpilze ein höchst bemer- kenswerthes ausgiebiges Vermögen hefeartiger Spros- sung besitzen, dass ferner einige andere höhere Pilze verschiedener Verwandtschaft hefeartige Sprossungen erzeugen. Waser sonst noch anführt, ist auch mir und anderen nicht unbekannt gewesen. Auf S.44 ff. mei- ner »Botanischen Untersuchungen über die Alkohol- gährungspilze« ist ausführlich dargethan, dass ver- schiedene höhere Pilzformen sprossen, dass und warum sie aber gleichwohl mit den sprossenden Alkoholgährungspilzen nicht zusammengeworfen wer- den dürfen. Diese bekannten Beispiele von hefeartigen Sprossungen bei höheren Pilzen hat Brefeld in höchst interessanter Weise vermehrt, das ist aber auch thatsächlich Alles. Dass seine Brandpilz- sprossungen Alkoholgährung erregten, ist nirgends gesagt, ebensowenig, dass sie die für Saccharomyces charakteristische Sporenbildung besässen. Und dass diese Sporenbildung für Saccharomyces ein wesent- liches Merkmal ist, das kann auch Brefeld nicht läugnen, so gern er auch dieselbe los wäre. Kurz zusammengefasst ist der heutige Stand der Frage folgender: derjenige Entwickelungsvorgang, welchen man nach seinem typischen Vorkommen bei den Alkoholhefepilzen als »hefeartige Sprossung« zu bezeichnen pflegt, findet sich bei einer grossen Anzahl unter einander oft sehr wenig verwandter höherer und niederer Pilzgattungen. Alle diese Gat- tungen besitzen ausser den Sprossungsvegetationen auch noch andere meist fädige Vegetationsorgane, und sind übrigens durch ihre für jeden Einzelntypus maassgebenden specifischen Fortpflanzungsvorgänge gekennzeichnet. Die mit dem Gattungsnamen Sac- charomyces benannten Alkoholgährungspilze dagegen haben als Vegetations- und Vermehrungsorgan nur Sprossungszellen, als specifisches Fortpflanzungsorgan 653 eine eigenthümliche Art der Sporenbildung, welche wiederum den erstgenannten verschiedenartigen Pilz- formen abgeht. Es besteht also zwischen den Saecharomyceten und den anderen sprossenden Pilzen die eine Ueberein- stimmung, dass sie, sei’s ständig, sei's unter beson- deren Bedingungen, hefeartig sprossen. Im Uebrigen schlägt jeder seinen selbständigen Entwickelungsgang ein. Saecharomyces hat mit einem höheren, sprossen- den Pilze im Allgemeinen genetisch so wenig zu thun, als eine Fadenalge mit einem Laubmoos, deren Vor- keim ihr ähnlich sieht. Saccharomyces also bleibt Saccharomyces und ein selbständiger Pilztypus. Er wird wohl zahlreiche »Arten« umschliessen und wenn auch — zumal durch E.Chr.Hansen’s schöne Untersuchungen — neuer- dings klar geworden ist, dass meine frühere vorläufige Artenabgrenzung vielfach ungenau und einseitig ge- wesen, so wird gleichwohl die von mir betonte mor- phologische und physiologische Verschiedenheit der einzelnen Saeeharomycesformen noch weiter zu Ehren kommen. Hansen hat nun aber ausserdem, genauer und bestimmter als mir seiner Zeit möglich gewesen, dargethan, dass unter den Alkoholgährungspilzen der technisch verwendeten Hefen auch Pilze vorkom- men, welche mit Saecharomyces zwar das vegetative Verhalten gemein haben, aber bis jetzt wenigstens unter keiner Bedingung zur Sporenbildung haben gebracht werden können. Ob diese Formen, wenn ihr Entwickelungsgang vollständig bekannt sein wird, von Saccharomyces definitiv getrennt werden müssen, das bleibe für den Augenblick dahingestellt. Bei der Frage nach der systematischen Verwandt- schaft der Saccharomyceten mit anderen Pilzen kommt es auf das Alkoholgährungsvermögen nicht an. Dazu finden sich im Pilzreiche verschiedene Anläufe von sehr ungleichem Ausbildungsgrad; auch ist die Alko- holbildung nicht an die Sprossung unbedingt gebun- den. Auf eine engere Verwandtschaftsgruppe unter den Pilzen braucht sich übrigens das Alkoholgährungs- vermögen an und für sich ebensowenig zu beschrän- ken, als etwa die Organisation zum Insektenfressen auf einen einzigen Phanerogamenstamm. Vergleicht man aber von morphologischen Eigenschaften das Wenige, was an Saccharomyces bestimmt und klar hervortritt, mit allenfalls gleichartigen Gliedern im Entwickelungsvorgange anderer Pilzformen, so fallen für den Anschluss muthung, dass Saecharomyces ein rückgebildeter Ver- an Exoascus und für die Ver- wandter von Eroascus sei, alle Entscheidungsgründe ins Gewicht, in entgegengesetztem Sinne kaum einer. Ich betone, dass die Sporenbildung von Saccharo- myces, welche ich vor einigen Jahren wieder einmal genauer vorgenommen habe, in der Art und Weise, wie die 1 bis 48porenanlagen entstehen und im übrig- 654 bleibenden »Epi«-Plasma der Mutterzelle sich aus- bilden, noch immer am meisten an einen winzigen Ascus erinnert, nicht an ein Mucorsporangium. Die Sprossung an sich, dann die Gestalt der Sprossver- ; bände bei verhältnissmässig langgliedrigen Saccharo- mycesformen passt, wie ich auch früher schon bemerkt habe, durchaus zu Zxoaseus. An diesen wird man sich halten müssen, so lang man aus den heute bekannten Thatsachen einen Schluss ziehen will. Litteratur. Die Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzenreiche. Von T. FE. Hanausek. Kassel 1884. Theodor Fischer. XIV und 485 S. mit 100 Holz- schnitten. Diese Arbeit bildet das 5. Bändchen der von einem Vereine hervorragender Fachmänner in Angriff ge- nommenen Allgemeinen Waarenkunde und Rohstofl- lehre. Im Vorworte bezeichnet der Verf. seinen Stand- punkt als einen den praktischen Bedürfnissen ent- sprechenden, der jedoch die Wissenschaftlichkeit nicht ausser Acht lasse. Derselbe hat bereits durch eine Reihe von derartigen Aufsätzen in der Zeitschrift des Oesterreichischen Apotheker-Vereins seine Befähigung gezeigt, so dass er, durch eigene Forschung unter- stützt, an die Lösung der vorliegenden Aufgabe heran- treten konnte. Es versteht sich, dass er ausserdem die hier in Frage kommenden Leistungen anderer For- scher vollständig mit verwerthet hat. Hanausek theilt seinen Stoff in Nahrungsmittel im engeren Sinne, Gewürze und Genussmittel. Unter den ersteren werden unterschieden : Brotfrüchte und ihre Mahlproducte, Hülsenfrüchte und Stärkemehl derselben, unterirdische Pflanzentheile, Früchte, Samen, Speisepilze. Abtheilung IT enthält unter- irdische Pflanzentheile (Zingiberaceen), Rinden, Blät- ter, Blüthen, Früchte, Samen. Die eben aufgezählten Unterabtheilungen bestehen aus sehr zahlreichen Roh- stoffen und Präparaten, während die Abtheilung III sich auf die folgenden beschränkt: Tabak, 'Thee, Coca, Mate, Caffee, Cola, Cacao, Guarana, Opium, Tschan (Salvia Chia), Arecasamen, Haschisch. Die Holzschnitte beziehen sich in der Regel auf den inneren Bau der betreffenden Gegenstände; mit recht sind nämlich die mikroskopischen Verhältnisse überall in den Vordergrund gestellt, namentlich auch mit Rücksicht auf die Fälschungen. Ebenso werden diejenigen chemischen Bestandtheile hervorgehoben, auf welche es hier ankommt. Der Praxis trägt derVerf. Rechnung durch Beschreibung der verschiedenen Handelssorten und ihrer Herstellung, ferner durch statistische Belege, Als abrundende und ansprechende 655 Zugabe finden sich endlich auch kurze geschichtliche Erläuterungen. Wie die vorausgegangenen Bändchen des Sammel- werkes, welchem dieses vorliegende angehört, ist auch letzteres durchaus geeignet, in weiteren Kreisen die Kenntniss der wichtigsten Lebensbedürfnisse auf eine höhere Stufe zu heben. Das Buch tritt in sehr elegantem Gewande auf; Papier, Druck und die Holzschnitte verdienen jedoch kein Lob. Flückiger. Untersuchungen über die Pilzgat- tung Exoascus und die durch die- selbe um Hamburg hervorgerufenen Baumkrankheiten. VonR.Sadebeck. (Sep.-Abdruck aus dem Jahrbuch der wiss. Anstalten zu Hamburg f. 1883. 124 S. m. 4Taf. Hamburg 1884.) Die Arbeit enthält die Entwickelungsgeschichte von Exoascus alnitorguus (Tul.) Sadebeck und Zxo- ascus UlmiFuckel und eine systematische Bearbeitung der ganzen, vom Verf. durch vier neue Arten berei- cherten Gattung. Die beiden genannten Arten besitzen, wie alle Exoasei, ein Mycel, welches sich unmittelbar unter der Cuticula der jungen Zweige, Blattstiele und Blät- ter der Wirthspflanze ausbreitet. In den jungen Blät- tern beginnt mit meist terminaler Anschwellung der hier besonders reich verästelten und anastomosirenden Mycelfäden die Ausbildung eines durch das Ansehen des Zellinhaltes ausgezeichneten fertilen Hyphen- systems, dessen Längenwachsthum mit dem des Blattes gleichen Schritt hält. Die Zellen der älteren Partieen desselben lösen sich bei E. alnitorquus aus ihrem Verbande, indem sie sich abrunden, und wer- den nach einer Streckung senkrecht zur Oberfläche des Substrates zu je einem Ascus mit seiner Stielzelle. Bei Z. Ulmi bleiben die ascogenen Zellen in der Regel mit einigen anderen Zellen in Verbindung, deren Inhalt in sie übergeht. In jedem Ascus ent- wickeln sich acht Sporen, deren oft beobachtete Sac- charomycesartige Aussprossungen nach dem Verf. namentlich bei regnerischem Wetter bei allen Zxo- ascusarten mehr oder weniger häufig auftreten. Das subcuticulare Mycelium perennirt in den Knospen, während es an den älteren Theilen der Wirthspflanze mit der Epidermis abgeworfen wird. Infeetionsver- suche gelangen nur mit Exoascus alnitorguus. Ueber die theoretischen Ansichten des Verf. bezüg- lich der Saccharomycesartigen Aussprossungen mag noch eine Bemerkung gestattet sein. Reife Zxoaseussporen, welche unter normalen Be- dingungen Keimschläuche entwickeln würden, trei- ben, wenn sie in destillirtes Wasser oder in »gährungs- begünstigende Lösungen« gebracht werden, Sprossun- 656 gen — S. nennt sie Conidien —, die sich weiterhin ausgiebig vermehren. Wenn man ferner Sporen, welche bereits Keimschläuche getrieben haben, in die bezeichneten Lösungen bringt, so hört die weitere Entwickelung des Mycels meist ganz plötzlich auf und an Stelle des bisherigen Wachsthums tritt eben- falls die Bildung der Sprossungen ein. Nach der Ansicht des Verf. wird im ersten Falle »der normale Entwickelungsgang der keimenden Spore redueirt auf die unmittelbare Ausbildung der Conidienfruchtform«, während im zweiten wenigstens »eine Verkürzung des normalen Entwickelungsganges« stattgefunden hat. Weiter treiben junge, auf der Nährpflanze zur Ent- wickelung gekommene Asci in Wasser entweder wie die Sporen direct Aussprossungen an ihrer Spitze oder erst mycelartige Ausstülpungen, an deren Enden dann jene Sprossungen beginnen. Auch ältere Aseci, »welche bereits zur Ausbildung ihres Inhaltes geschritten sind«, verlassen, in Wasser gebracht, ihren normalen Ent- wickelungsgang und erzeugen nur sehr wenige Spo- ren, welche dann sofort reichlich aussprossen. Alle Aussprossungen sind ausgiebiger Vermehrung durch weitere Sprossung fähig. Die angeführten Beobach- tungen »involviren« nach $S. »eine..... Beweiskraft für die... von Brefeld ausgesprochene... .. Ansicht, dass die Conidienfruchtformen als reducirte Ascen resp. Sporangienformen zu betrachten sind.« Ref. wäre eher geneigt, in den Sprossungen nichts als die Folge eines unter veränderten Ernährungsbedingungen ver- änderten Wachsthums zu sehen, wie solches ja auch von anderen Pilzen bekannt ist. Die Aussprossung der unfertigen Asci im Wasser würde demnach nur eine teratologische Umwandlung derselben in die, den äusseren Umständen entsprechend, durch Sprossung weiter wachsende Mycelform bedeuten; analog etwa dem Auswachsen unfertiger Oogonien oder Sporangien der Saprolegnieen zu Mycelfäden. Büsgen. Anzeigen. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis a Serie 20.#. Ser. I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Uredineen. Ser.IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Peronosporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [43] Im Verlage von Arthur Felix in Leipzigist erschienen: Das COhlorophylikorn chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angio- spermen und seiner Metamorphosen von ArthurMeyer. Mit 3 Tafeln inFarbendruck. 91 S. A. br. Preis: 9M. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 42. 17. October 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L . Just. Inhalt. Orig.: J. Wiesner, Einige neue Thatsachen, welche zur mechanischen Erklärung der spontanen Nutationen und der fixen Lichtlage der Blätter herangezogen werden können. — Litt.: suchungen über das Chlorophyll. — Neue Litteratur. A.Tschirch, Unter- Einige neue Thatsachen, welche zur mechanischen Erklärung der spon- tanen Nutationen und der fixen Licht- lage der Blätter herangezogen werden können. Vorläufige Mittheilung von Julius Wiesner. 1. Die auf ungleichseitigem Wachsthum beruhenden Krümmungen (Nutationen) der Pflanzenorgane lassen sich am zweckmässig- sten in paratonische und spontane unterschei- den. Bei den ersteren (Heliotropismus, Geo- tropismus etc.) führt eine einseitig wirkende Kraft (Lieht, Gravitation ete.) die Nutation herbei; bei den letzteren (einfache und undu- lirende Nutation der Keimlinge, Epinastie und Hyponastie etc.) liegt der Grund der ungleichseitigen zur Krümmung führenden Ausbildung in Organisationseigenthümlich- keiten des betreffenden Pflanzentheiles. Welcher Art diese Besonderheiten der Organisation sind, wurde bisher — wenn ınan von einem Versuche, an den ich sogleich anknüpfen will, absieht — nicht ermittelt, ja nicht einmal zu ermitteln versucht. Es scheint, als würde man für alle Fälle spontaner Nu- tation annehmen, dass gleich grosse diametral gegenüberliegende Gewebestücke des betref- fenden Organs aus Ursachen, deren Ermitte- lung derzeit nicht durchführbar erscheint, innerhalb gleicher Zeiten ungleicher Längen- zunahme unterliegen müssten !). ei meinen Studien über die Wachsthums- weise nutirender Internodien?) gelangte ich !) Vergl. hierüber die bekannte Abhandlung vonH. de Vries in den Arbeiten des bot. Inst. zu Würzb. 3d.I. 8.275 #,; = Pfeffer, Pflanzenphysiologie. 34.11. 8.193. u. Sach», Vorlesungen über Pflan- 2 nphysiologie 1882 8. 664. 2, Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der zur Kenntniss einiger Thatsachen, welche zu einer ganz ungezwungenen Erklärung der einfachen und der undulirenden Nutation führten. Die betreffenden Studien wurden hauptsächlich am Epicotyl von Phaseolus multiflorus angestellt. Das Epicotyl dieser Pflanze ist anfangs orthotrop, dabei aber bereits ungleichseitig gebaut: es hat eine vierseitig prismatische Gestalt mit schief gegeneinander convergirenden Endflächen. Denkt man sich den Keimling aufrecht, so liegen die gleich langen Prismenseiten den Cotyledonen parallel, die ungleichen Seiten hingegen senkrecht zu letzteren. Die corre- spondirenden Zellen der langen und kurzen Seitenflächen stimmen in den Dimensionen untereinander überein, so dass also die kurze Seite (Vorderseite) des Epieotyls, in der Rich- tung von oben nach unten betrachtet, aus weniger Zellen besteht, als die lange (Hin- terseite). Bei der Streckung des Epicotyls wachsen die einzelnen Elemente in gleichem Maasse. Da aber alle Elemente hierbei mehr nach der Länge als nach den Dimensionen des Querschnittes, und alle unter starker Turgescenz sich dehnen, so muss es zu einer Krümmung kommen: die schon bei der Anlage des Epicotyls kürzere Seite wird concav, die gegenüberliegende convex, die einfache Nutation ist vollzogen. Nun wird aber an der (con- caven) Druckseite dieZellvermehrung begün- stigt (beziehungsweise an der entgegen gesetz- ten herabgesetzt), so dass in späteren Ent- wickelungsstadien die früher concave Krüm- mung entweder vollkommen ausgeglichen oder geradezu in die entgegengesetzte umge- wandelt wird. Im letzteren Falle ver- wandelt sich die einfache Nutation in die undulirende. Die anfängliche Pflanzenorgane. Erste Reihe: nutirende Internodien, Sitzungsberichte d.k. Ak. d. Wiss, Bd. 88 (Juli 1883). 659 Ungleichheit der Zellenzahl an Vorder- und Hinterseite des Epicotyls wird später, wenn das Internodium sich gerade gestreckt hat, nahezu oder vollständig aufgehoben !). Damit war der Anfang zu einer naturge- mässen Erklärung der spontanen Nutationen gemacht und ein, wie es scheint, nicht un- fruchtbarer Gedanke in die Wachsthumslehre eingeführt. 'Später fand R.v. Wettstein?), indem er sich von diesem Gedanken leiten liess, dass die als Sachs’sche Krümmung bekannte Nutationsform der Keimwurzeln thatsächlich auf einer ungleichseitigen Anlage des Organs beruht und M. Wyplel hat in einer gleichfalls in meinem Laboratorium aus- geführten baldigst zu veröffentlichenden Arbeit an zahlreichen anderen nutirenden Organen die gleiche Ursache desNutirensnachgewiesen. So viel ist gewiss, dass viele (vielleicht alle) spontan nutirenden Organe aus un- gleichseitig geformter Anlage sich entwickeln und dass die einfacheNutation, wenn sie eine bestimmte Grösse überschreitet und die das betreffende Organ constituirenden Zellen bei ihrer Theilung und Streckung die genügende Empfindlichkeit gegen Zug und Druck be- sitzen, in die undulirende übergehen kann. Schwache Dicotylenkeimlinge zeigen häufig nur einfache, kräftige in der Regel undu- lirende Nutation; hingegen liessen Wurzeln nach den bisherigen Erfahrungen nur ein- fache Nutation (Sachs’sche Krümmung) erkennen. 2. Die eben mitgetheilten das Zustande- kommen der Nutation erklärenden That- 1) Dass das Epicotyl von Phaseolus multiflorus nicht immer in der Mediane nutirt, sondern öfters einen Wechsel der Nutationsebene und damit einen Ueber- gang zur revolutiven Nutation zu erkennen gibt, habe ich bereitsim »Bewegungsvermögen« angegeben.Wenn dieser Fall eintritt, so springt die Nutation gewöhn- lich um 900 um: das Epieotyl nutirt eine Zeit lang in der Mediane, und später in einer auf der Mediane senkrechten Ebene. Dieser Fall tritt dann ein, wenn die beiden sonst gleich langen Seitenflächen des Epi- cotyls in der Länge verschieden sind. Hat sich die Vorderseite des Hypocotyls mit der in der Grösse anfänglich von ihr verschiedenen Hinterseite durch Zellbildung und Zellstreckung ins Gleichgewicht gesetzt, so macht sich nunmehr die ungleiche Länge der Flanken geltend und diese ruft nothwendigerweise eine neue, zur früheren senkrechte Nutation hervor, welche entweder einfach oder undulirend verläuft. Es liegt nahe, diese Thatsachen zur mechanischen Erklä- rung der revolutiven Nutation heranzuziehen, auf welchen Gegenstand ich hier aber nicht eingehen kann. 2) Die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorganze. Zweite Reihe: Wurzeln. Sitzungsberichte d.k. Akad. d. Wiss. Bd.S9 (Februar 1884). 660 sachen legen den Gedanken nahe, zu prüfen, ob das, was man nach H. de Vries’ Vor- schlage als Hyponastie bezeichnet, nicht dem Wesen nach mit der einfachen Nutation übereinstimmt. Ich finde keinen Unterschied zwischen einem hyponastischen Organ, z. B. dem Stiel eines Primordialblattes von Phaseolus multi- lorus und einem einfach nutirenden Stengel- glied. Der Anlage nach stimmen beide gleich- falls überein: die untere (äussere) Seite des Stiels ist länger als die entgegengesetzte; die an der entgegengesetzten Seite des Organs liegenden correspondirenden Zellen stimmen anfänglich in der Grösse mit einander über- ein. Bei der Streckung der Elemente muss die anfangs längere Seite convex, die ent- gegengesetzte concav werden. Auch treten die Organe schon in jenem frühen Entwickelungszustand, in welchem sie Nutationen annehmen, in das Stadium der Hyponastie ein, zu einer Zeit, in welcher die zellbildende Thätigkeit des Organs noch nicht erloschen, und die geotropische und helio- tropische Reactionsfähigkeit entweder noch gar nicht vorhanden ist oder sich nur in Spuren zu äussern beginnt. Obwohl ich die Blätter und Stengel zahlreicher Pflanzen in Betreff des Zustandekommens der Hyponastie prüfte, so habe ich doch bis jetzt keine andere als die angegebene Ursache dieser Erscheinung auffin- den können: ungleichseitige Anlage des Organs bei anfänglich gleicher Grösse der correspondirenden Zellen. Dennoch will ich mit Rücksicht auf andere, später noch zu erörternde Ver- hältnisse gerne einräumen, dass die für die Pflanze in biologischer Beziehung so wichtige Erscheinung der Hyponastie auch anderen Ursachen ihr Entstehen verdanken könne. 3. Da die Hyponastie in den bis jetzt untersuchten Fällen nichts anderes als eine bestimmt orientirte Form der Nutation ist, bei welcher nämlich in Folge ungleichseitiger Anlage stets die Unterseite ein verstärktes Wachsthum aufweist, so lässt sich erwarten, dass Fälle existiren, in welchen der Grad der Hyponastie sich so sehr steigert, dass durch die Wirkung von Zug und Druck — in dem oben angeführten Sinne — die Krümmung successive in die entgegengesetzte übergeführt wird. In der That gibt es zahlreiche Organe, bei denen die Hyponastie unmittelbar in 661 Epinastie übergeht und die äusserlich vollkommen das Bild eines in undulirender Yutation befindlichen Organs darbieten, wo- bei die jüngere (hyponastische) Partie des Organs dem oberen concaven, die ältere (epi- nastische) dem unteren convexen Bogen eines undulirend nutirenden Organs entspricht. Solche im jüngeren Theile noch hyponastische, im älteren bereits epinastische Organe sind z. B. die Blätter der Farne, des Epheu etc. Diese Organe zeigen aber nicht blos äusser- lich das Bild eines in undulirender Nutation befindlichen Pflanzentheils ; sie theilen mit diesen auch die morphologischen und physio- logischen Besonderheiten. Die epinastischen Theile solcher Organe befinden sich auf der- selben Entwickelungsstufe, wie die die zweite oder Gegenkrümmung annehmenden Theile eines in undulirender Nutation befindlichen Pflanzentheils. Wie diese Theile sind auch jene geotropisch und heliotropisch und lassen an den entgegengesetzten Seiten einen auf- fallend verschiedenen Grad heliotropischer und geotropischer Empfindlichkeit (symme- trischer Helio-, bez. Geotropismus) erkennen. Wie ich nämlich schon vor mehreren Jah- ren nachgewiesen habe!), so sind die undu- lirend nutirenden Keimstengel (Hypo- bez. Epieotyle) im älteren (bereits in Gegenkrüm- mung befindlichen) Theile an Vorder- und Hinterseite in verschiedenem Grade heliotro- pisch und geotropisch empfindlich: wird die stärker wachsende Seite zur Unterseite oder bei einseitig wirkendem Lichte zur Schatten- seite, so tritt viel früher und in viel stärkerem Grade Geotropismus bez. Heliotropismus ein, als wenn die entgegengesetzte, schwächer wachsende Seite in diese Lagen gebracht wird. Nicht anders verhalten sich die epinastischen Organe. Wird ein Blatt in der Zeit, in wel- cher es bereits epinastisch geworden ist, in die umgekehrte Lage gebracht, so dass die wachsthumsfähigere morphologische Ober- seite zur Unterseite gemacht wird, so tritt eine viel stärkere geotropische Aufwärtskriim- mung ein als bei normaler Aufstellung ; wird das Blatt so gerichtet, dass die weniger wachs- thumsfähige morphologische Unterseite das Licht empfängt, so krümmt es sich rascher und stärker dem Lichte zu, als wenn die Oberseite beleuchtet wird. 1. So sicher nun Hypo- und Epinastie Die undulirende Nutation der Internodien. Sitzung»berichte der kais, Akademie der Wiss. Bd. 77 Januar 1879). 662 vieler Pflanzenorgane nichts anderes als einen speciellen Fall undulirender Nutation bilden, so sicher lässt sich zeigen, dass die Epinastie auch noch auf andere Weise zustandekommt, oder durch anderweitige Verhältnisse begün- stigt werden kann. Während beispielsweise ein sehr stark hyponastischer Blattstiel von PAR. multiflorus sich im Laufe der Weiterentwickelung Sför- mig krümmt, indem der basale Theil eine der anfänglichen entgegengesetzte Krümmung annimmt, also die Erscheinung undulirender Nutation darbietet, strecken sich schwächer hyponastische Blattstiele derselben Pflanze in späteren Entwickelungsstadien einfach gerade. Ober- und Unterseite solcher Blattstiele ver- halten sich gegen Licht und Schwere nicht anders als undulirend nutirende. In diesem in der Natur so häufig vorkommenden Falle, wo die Druckwirkung an der Concavseite des nutirenden Organs blos so weit geht, um das Wachsthum an Ober- und Unterseite des Organs ins Gleichgewicht zu bringen, bedingt ein ganz anderes Moment den epinastischen Charakter: einseitige Steigerung des Biegungswiderstandes des Organs. Prüft man einen jungen schwach hypo- nastischen Stiel eines Primordialblattes von Ph. multiflorus auf seinen Biegungswider- stand an Ober- und Unterseite, so findet man, dass derselbe entweder beiderseits gleich gross ist oder die Oberseite sich etwas bie- gungsfester als die Unterseite erweist. Wenn dann später der Blattstiel den hyponastischen Charakter verliert und in den epinastischen Zustand übergeht, ändern sich die Verhält- nisse des Biegungswiderstandes an Ober- und Unterseite. Die Unterseite wird biegungs- fester als die Oberseite und es ist leicht ein- zusehen, dass der Widerstand, welcher sich der Dehnung und Krümmung des Organs entgegenstellt, an der Unterseite ein grösserer sein muss als an der Oberseite. Die Epi- nastie ist hier gänzlich oder doch zum grössten Theile Folge des grös- seren Widerstandes, den die Unter- seite des Organes dem Streben nach Abwärtskrümmung entgegensetzt. 5. Die Ermittelung der die Epinastie des Blattstiels von Phaseolus herbeiführenden Ursachen ist mit Schwierigkeiten verbunden, weil die Verhältnisse der Biegungswider- stände dieser Organe im Laufe der Weiter- entwickelung einen neuerlichen Umschlag ' erfahren: durch den später noch näher zu 663 betrachtenden Einfluss des Lichtes wird der Biegungswiderstand der oberen (lichtwärts gekehrten) Blattstieloberseite schliesslich grösser als der der Unterseite, und damit wird der Epinastie ein Ziel gesetzt. Leichter ist es, den grösseren Biegungs- widerstand der epinastischen Blätter anderer Pflanzen festzustellen. Namentlich die Blätter vieler Monocotylen sind hierzu geeignet. Sehr erheblich ıst die Verstärkung des Bie- gungswiderstandes an der Oberseite im Ver- gleiche zur Unterseite des Blattes bei Tra- descantia zebrina, noch grösser bei den mei- sten Gräsern, deren Blätter im Gegensatze zu denen der meisten Dicotylen schliesslich unterseits biegungswiderstandsfähiger sind als oberseits. 6. Die Verstärkung des Biegungswider- standes der unteren Seite der Blattstiele wird zunächst, so viel ich beobachtet habe, ver- ursacht durch die Anordnung der Gefässbün- del. Bilden dieselben einen nach oben offenen Ring, wie bei Phaseolus, so kann die untere Blattstielhälfte biegungsfester und in Folge dessen das Blatt epinastisch werden. Ist hin- gegen die Anordnung der Gefässbündel, wie bei Hedera, Ampelopsis ete. eine concen- trische bei gleicher Ausbildung der einzelnen Stränge, so bleibt der Blattstiel so lange allseits gleichmässig biegungsfähiger, bis durch einseitige Beleuchtung die obere Sten- gelseite den grössten Biegungswiderstand angenommen hat. Derartige Blätter werden hypo- und später epinastisch aus jenen Ursachen, welche die undulirende Nutation bedingen. Es gibt Blattstiele, deren Gefässbündel, im Querschnitt betrachtet, in einem nach oben offenen Halbkreis stehen und welche nichts- destoweniger schon in mittleren Entwicke- lungsstadien oberseits biegungswiderstands- fähiger sind als unterseits. So z. B. die Stiele von Sambucus nigra. Der Grund dieses Ver- haltens ist ein doppelter: das Licht, welches auch hier die Gewebe in einen Zustand grös- seren Biegungswiderstandes versetzt und zwei relativ stark entwickelte, oberseits auf- tretende Collenchymstränge. Durch diese Einrichtungen wird, was an Blättern so häufig zu beobachten ist, der Epinastie eine Grenze gesetzt. Obgleich solche Blätter oberseits schon wegen der grösseren daselbst gelegenen Parenchymmassen wachsthumsfähiger sein müssen, kommt das verstärkte Wachsthum in Folge der angeführten Widerstände nicht 664 zum Ausdrucke; es tritt ein Zustand ein, welchen ich latente Epinastie nennen möchte, da dieselbe erst unter besonderen Verhältnissen sichtbar wird, z. B. wenn das Blatt in die umgekehrte Lage gebracht wird. Nunmehr nimmt in Folge von negativem Geo- tropismus das verstärkte Wachsthum an der morphologischen Oberseite so sehr überhand, dass auch die genannten Widerstände besiegt werden. Solche Blätter richten sich auf, wenn der Zweig umgekehrt wird und wenden wie- der ihre Oberseite dem Lichte zu, gewinnen also eine neue fixe Lichtlage, während sie unter normalen Verhältnissen ihre Lage nicht verändert hätten. 7. Ich will nun kurz andeuten, was ich unter Biegungswiderstand verstehe, wie derselbe ermittelt wurde und warum ich mich hier nicht des mechanisch so wohlbegrün- deten und auch in der Physiologie oft benutz- ten Begriffes: Biegungsfestigkeit bediene, oder vielmehr, warum ich nicht diese Con- stante als Maass der Biegungsverhältnisse der Organe gewählt habe. Die Biegungsfestigkeit bezeichnet den Widerstand, den ein Körper dem Zerbrechen oder überhaupt der Trennung seiner Theilchen entgegensetzt, wenn er, wie ein gemauerter Balken, an einer Seite befestigt ist, an der anderen belastet wird. Die während des Wachsthums thätigen Schwer- und Mole- kularkräfte führen nun unter normalen Ver- hältnissen nie dazu, die Cohäsion der Theil- chen des Organes aufzuheben. Ob die Bie- gungsfestigkeit ein Maass des Widerstandes, den ein ungleichseitig wachsendes Organ der Biegung entgegenstellt, abgeben könnte, ist sehr fraglich, da ein Organ schon bei einer Belastung, die lange noch nicht zur Trennung der Theilchen führt, tiefgreifende Störungen der organischen Structur erfährt, wie ich später noch näher belegen werde. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Untersuchungen über das Chloro- phyll. VonA. Tschirch. Mit 3 Tafeln. Berlin 1884. P. Parey. Die vorliegende Arbeit fasst vorzugsweise zusam- men, was in den vielen Abhandlungen, Mittheilungen und Notizen (es sind deren etwa 12), welche Verf. in den letzten Jahren publicirte, enthalten ist. Da indess in dieser Zeitschrift noch kaum über die Arbeiten des Verf. berichtet ist, soll nunmehr die vorliegende Zusammenstellung besprochen werden. 665 Vorausgeschickt mag werden, dass Verf. sich nicht genau an seine Disposition hält. Ref. hat sich daher erlaubt, um Wiederholungen zu vermeiden, öfters von dem Gang der Darstellung des Verf. abzuweichen. Nach einer ganz kurzen historischen Uebersicht bringt Verf. eine Assimilationshypothese: Das Chlo- rophyll wird durch die Einwirkung der gelben Strah- len unter Aufnahme von CO» zu Chlorophyllan oxy- dirt. Unter Reduction des Chlorophyllans zu Chloro- phyll mit Hülfe der rothen Strahlen findet dann die Abspaltung des Sauerstofis statt. Thatsachen, welche zu einer derartigen Hypothese nöthigten, liegen nicht vor, dieselbe hat daher nicht mehr Berechtigung als viele andere auf diesen Punkt bezügliche Annahmen. I. Das Chlorophyllikorn. Verf. bezeichnet entgegen der Terminologie Han- sen’s als Chlorophyllkorn den mit Farbstoff durch- tränkten Plasmakörper, als Chlorophyll den Farbstoff selbst. Nach Tschirch haben die Chlorophyllkörner eine Plasmamembran. A.Meyer und Schmitz läugnen das entschieden. Letzterer hat neuerdingsTT.'s Behauptungen zu widerlegen versucht!). Ausser auf die directe Beobachtung beruft sich T. darauf, dass die Chlorophylikörper sich bei gegenseitigem Druck abplatten und eine farblose Schicht zwischen sich lassen. Schmitz bemerkt dazu richtig, es stehe durchaus nichts im Wege anzunehmen, dass diese farblosen Partieen aus Protoplasma bestehen, zur Annahme einer besonderen Membran zwinge das nieht. Verf. postulirt das Vorhandensein einer Mem- bran als Schutz gegen die im Zellsaft enthaltenen Pflanzensäuren ; indess liegen die Chloropbyllkörner im Protoplasma, das sehr wohl die directe Einwirkung von Säuren auch ohne differenzirte Membran verhin- dern kann. Bezüglich der Einzelheiten verweise ich auf die Arbeiten von A. Meyer und Schmitz. Im Uebrigen steht Behauptung gegen Behauptung, es werden daher weitere Untersuchungen zeigen müssen, ob T. sich geirrt oder ob er im Recht ist. Was den Bau der Chlorophylikörner betrifft, so behauptet Verf. im Gegensatz zu A. Meyer, aber in Uebereinstimmung mit Schmitz, dass dieselben aus einem farblosen oder fast farblosen oder schwam- migen oder faserigen Plasmagerüst bestehen, weicht aber auch von Schmitz darin ab, dass er glaubt, der Farbstoff überziehe dieses Gerüst (dieser Bau soll für den Gasaustausch besonders nützlich sein). Das soeben Berichtete glaube ich aus den Erörterungen des Verf. herauslesen zu müssen. Verf. lässt sich hier ganz besonders Unklarheiten und Widersprüche zu Schul- den kommen, welche das Verständniss erschweren, z.B. sagt er (8. 18): »Ob das Gerüst vollständig farblos oder nur ganz wenig gefärbt ist, konnte ich ebenso Z Beiträge zur Kenntniss der Chromatophoren. 8. 162. 666 wenig wie A. Meyer entscheiden. Ich glaube jedoch, dass das erstere der Fall ist und die matte Färbung sowohl von einem dünnen Chlorophyllüberzuge als von dem aus tieferen Schichten durch- scheinenden Farbstoffe herrührt.« Auf der folgenden Seite behauptet Verf. das Gegentheil: »Die schwer zu erledigende Frage, ob neben dem als Wand- beleg die Maschenräume auskleidenden Farbstoff- gemenge auch die Plasmabalken noch von Farbstoff durchtränkt und durchdrungen sind, bedarf weiterer Prüfung — es wäre übrigens nicht unmöglich, dass die Farbe von den im Korn tiefer liegen- den Chlorophylischichten herrührend durchschiene — wahrscheinlich ist letz- teres jedoch nicht. Verf. benutzte zur Beobachtung die Chlorophyll- körner von Selaginella; dieselben enthalten in den Maschenräumen nach dem Verf. kleine Stärkekörner (liegen die Stärkekörner wirklich in den Maschen oder vielmehr in Höhlungen, welche, von den Stärkekör- nern selbst gebildet, mit den Maschen nichts zu thun haben?). Bevor die Chlorophylikörner beobachtet wurden, wurde durch Verdunkeln der Sprosse alle Stärke entfernt. Aus verschiedenen Gründen, deren Discussion hier zu weit führen würde, zweifle ich, ob das in diesem Fall Beobachtete auch für andere Chlorophylikörner gültig ist. Dieser Zweifel wird bestärkt durch eine Mittheilung!), welche T. gleich nach dem Erscheinen des vorliegenden Werkes publieirt hat. Es zeigten ihm nämlich Beobachtungen an Mnium, dass »die angeblichen Körnchen (nach A. Meyer) als unregel- mässige Maschenräume eines Gerüstes erscheinen, die mit einer dunklen Masse ganz oder nahezu erfüllt sind.« Hier hat Verf. also jedenfalls etwas anderes beobachtet alsbei Selaginella und seine Meinung dem- entsprechend geändert. Die beigegebenen Holzschnitte stimmen mitMeyer’sZeichnungen fast überein, man wird daher kaum fehlgreifen, wenn man mitSchmitz behauptet, dass alle Beobachter das gleiche Bild ver- schieden deuten. Welcher Deutung man den Vorzug geben will, mag dahingestellt bleiben, indess scheint mir für A. Meyers Ansicht der Umstand zu sprechen, dass man da, wo Theile eines Chlorophylikorns ein Stärkekorn in dünner Schicht überziehen, der proto- plasmatischen Grundsubstanz nur Körner (Meyer's grana) eingebettet findet. Ist nun der Chlorophylifarbstofl allein oder mit anderen Körpern im Korn enthalten, ist er fest oder flüssig? Verf. hält den Beobachtungen und darauf gegründeten Schlüssen Reinke’s Hagenbach’'s Behauptung entgegen, dass lebende Blätter nicht fluoreseiren, Neuerdings?) hat Reinke die Fluorescenz ') Ges, naturf, Freunde in Berlin, vom 20. Mai 1884. 2) Berichte d. d. bot, Ges. 1884, 8. 265. Sitzungsbericht 667 der Blätter gefunden, aber auch gezeigt, dass in Paraffin erstarrtes Chlorophyll ganz ähnliche Fluor- escenz zeigt. Damit fällt dieser Einwand T.’s gegen Reinke weg. Verf. sucht Reinke des weiteren durch Beobachtungen am festen Reinchlorophyll zu wider- legen und findet, dass die Absorptionsbänder in dem- selben nicht an der gleichen Stelle liegen wie im Blatte; er setzt dabei voraus, dass der Leser ihm glaube, das Reinchlorophyll sei das reine Chlorophyll der Blätter, den Beweis dafür versucht er erst am Ende des Buches. Wie ich später des näheren ausführen werde, sehe ich den Beweis, dass das Reinchlorophyll mit dem der lebenden Blätter identisch sei, nicht erbracht, kann also auch die obige Beweisführung nicht anerkennen. Reinke’s Annahme hat er damit nicht widerlegt, bringt vielmehr in gewissem Sinne eine Bestätigung derselben, indem er erwähnt, dass nach G. Kraus Chlorophyll mit Gelatine gemischt bezüglich seines Specetrums den lebenden Blättern am nächsten kommt. Reinke’s an die Beobachtung des Chlorophyll- paraffins angeknüpften Schlüsse, sowie A. Meyer's Angabe, dass die »grana« bei Wasserzutritt aufquellen, was wenigstens das Vorhandensein eines (vielleicht festen) Körpers neben dem Farbstoff wahrscheinlich macht — sind für dieFrage nachdem Aggregatzustand des Chlorophylis in der Pflanze jedenfalls werthvoller als die Auseinandersetzungen des Verf., welcher über- haupt zu keiner festen Ansicht über diesen Punkt kommt, sondern nachdem er verschiedene vergebliche Erklärungsversuche gemacht hat, meint, es bleibe nichts anderes übrig, als die Ursache der Bandver- schiebung in dem Vorhandensein eines Körpers von hohem specifischen Gewicht und hohem Dispersions- vermögen zu suchen. II. Das Chlorophyll und seine Derivate. 1. Die Spectralanalyse als Hülfsmittel beim chemi- schen Studium der Körper der Chlorophyligruppe. Für die spectroskopische Unterscheidung der ein- zelnen Farbstoffe ist nicht allein die Lage, sondern auch die Intensität der Absorptionsstreifen von grosser Bedeutung. Hoppe-Seyler hat darauf aufmerksam gemacht, dass verschiedene chemische Individuen das gleiche Absorptionsspectrum besitzen können. Des- wegen betont Verf., dass die chemischen Eigenschaf- ten der zu untersuchenden Körper eingehend berück- sichtigt werden müssen. Verf. hat bei seinen Unter- suchungen den Spectralapparat immer in der Hand gehabt und scheint mir trotz des eben ausgesprochenen Prineips zu wenig mit chemischen Mitteln gearbeitet zu haben. Elementaranalysen wurden nicht gemacht, obgleich der Verf. in einzelnen Fällen gut krystalli- sirende Verbindungen vor sich hatte, z. B. das »Ba- ryumsalz« der Chlorophylisäure. Weshalb die Analyse unterlassen wurde, wird nicht angegeben. 668 Verf. arbeitete mit einem Zeiss’schen Spectralocular und brachte die zu untersuchende Lösung in ein Glas- rohr, welches in den Tubus desMikroskops eingeführt wurde. Die meisten Beobachtungen wurden mit einem grossen Spectralapparat controlirt, da Verf. wohl selbst einsah,- dass der kleine Apparat nicht für Messungen genügen kann, welche die äusserste Genauigkeit ver- langen. Was Verf. in längerer Ausführung über die - benutzten Skalen, Darstellung der Spectren u.s. w. sagt, mag übergangen werden, da es wesentlich für diejenigen von Interesse ist, welche über diesen Gegen- stand arbeiten wollen. 2. Spectralanalytische Studien über den Chloro- phylifarbstoff ete. I. Das Chlorophyllan. Verf. spricht über die Identität von Chlorophyllan und Hypochlorin. Auf die Einzelheiten einzugehen, ist wohl unnöthig; dieselben sind aus den Mittheilun- gen vom Verf. und Arthur Meyer, der unabhängig von T. dasselbe fand, zur Genüge bekannt. Ebenso bekannt und deshalb hier nicht wiederzugeben sind die Bedingungen, unter welchen sich Chlorophyllan bildet. Für die Darstellung des Chlorophyllans wird die von Hoppe-Seyler oder die von ArthurMeyer vorgeschlagene Methode benutzt. Verf. glaubt, dassBorodin’s»Chlorophylikrystalle« Chlorophyllan seien, was nicht unwahrscheinlich ist, er theilt die Meinung Hoppe-Seyler’s, dass Gau- tier's krystallisirtes Chlorophyll ebenfalls Chloro- phyllan sei, auch Rogalski hatte wahrscheinlich denselben Körper in Händen. Das Chlorophyllan ist spectroskopisch charakterisirt dadurch, dass statt des Absorptionsbandes IV des Chlorophylis beim Chlorophyllan zwei Bänder (IVa und IVb) auftreten. Das Fluorescenzlicht ist roth. Im Allgemeinen bestätigt Verf. die Beobachtungen Ha- genbach’s an »modificirtem Chlorophyllan«. Dass das »modificirte« sowohl wie das »Säure-Chlorophyll« durch partielleChlorophyllanbildung entstehen, kann man leicht durch Vergleich der Spectren constatiren. Filhol erhielt durch Zusatz von Salzsäure zu Chlorophylllösungen einen Niederschlag; auch dieser ist Chlorophyllan. Den gelben Farbstoff (das Xantho- phyll) behält man bei dieser Reaction in Lösung. Wenn Verf. daraus ableitet, dass das Chlorophyllan nur aus dem grünen Antheil der Chlorophylitinetur (dem Reinchlorophyll) entsteht, so ist der Schluss nicht zwingend. Ebensowenig kann daraus, dass auf Zusatz von HCl aus dem Kyanophyll (Kraus) Chloro- phyllan gebildet wird, während das dem Kyanophyll immer beigemengte Xanthophyll zurückbleibt, mit Sicherheit auf eine Bildung des Chlorophyllans nur aus Reinchlorophylli geschlossen werden. Um nachzuweisen, dass sich Chlorophyllan nur aus dem wirklichen reinen Chlorophyll bildet, muss doch 669 wohl gezeigt werden, dass andere den Lösungen bei- gemengte Körper, z. B. Xanthophyll, in reinem Zustande nicht in Chlorophyllan übergeführt wer- den können. Am Schluss dieses Kapitels sucht Verf. darzuthun, dass Chlorophyllan ein Oxydationsproduct des Chloro- phylis sei. Der Nachweis basirt auf der Voraussetzung, dass sein durch Reduction von Chlorophyllan dar- gestelltes Reinchlorophyll mit dem Chlorophyll der lebenden Pflanze identisch sei. Läugnet man diese Voraussetzung des Verf., so fällt damit der ganze Beweis. Allerdings sprechen andere Gründe — das soll dem Verf. zugegeben werden — für das, was er zu beweisen sucht. I. Derivate des Chlorophyllans. Durch Behandlung mit concentrirter HCl spaltet sich dasChlorophyllan in Phyllocyanin und Phylloxan- thin, die sich durch entsprechende Behandlung leicht trennen lassen. Durch Zusatz von Alkohol zur salzsauren Lösung des Phyllocyanins ändert sich das Spectrum; die Bänder werden etwas verschoben. Das Spectrum die- ser Lösung stimmt mit dem von Fremy für sein Phylloeyanin gegebenen überein. Das ohne Alkohol- zusatz gewonnene Product wird a-Phyllocyanin, das andere 3-Phyllocyanin genannt. Die Körper aus den Lösungen darzustellen, gelang nicht, über ihre che- mische Verschiedenheit weiss man nichts. Durch Zusatz von Wasser zur a-Phyllocyaninlösung oder durch Eindampfen derselben erhält man einen braunen Niederschlag, die Phyllocyaninsäure (Fremy), welche mit Alkalien Salze bildet. Diese Säure hält Verf. für identisch mit Hoppe-Seyler's Chloro- phyllansäure (dargestellt durch Kochen von Chloro- phyllan mit KOH) auf Grund einiger damit vor- genommener Reactionen und der Vergleichung der Spectren. Danach hätten die beiden Säuren dasselbe Spectrum. Nun stimmen auch Phyllocyaninsäure und Chlorophyllan nach T. in ihren Spectren überein; es folgt daraus, dass Chlorophyllan und Chlorophyllan- säure sich spectroskopisch gleich verhalten müssen. Das ersehe ich aber nicht aus der von TT. citirten Arbeit Hoppe-Seylers!t). Hier liegt wohl irgendwo ein Fehler vor. Was nun die Uebereinstimmung im optischen Ver- halten des Chlorophyllans und der Phyllocyaninsäure betrifft, so hat Hoppe-Seyler auf die Möglichkeit einer derartigen Erscheinung hingewiesen. Mir scheint jedoch hier noch eine genauere Untersuchung erfor- derlich. Der Hauptunterschied, den T.. angibt, besteht in der verschiedenen Löslichkeit der beiden Körper in Kalilauge. Was Berzelius und andere Chemiker als Chloro- phyll analysirten, war nach T. Phyllocyaninsäure unreın). Zeitschrift für physiol. Chemie. Bd. V. 8.75. 670 Das Phylloxanthin entsteht beiEinwirkung von con- centrirtem HCl auf Chlorophyllan (neben «-Phyllo- eyanin). Das schon von früheren Beobachtern dar- gestellte Spectrum unterscheidet sich dadurch von dem Spectrum der Körper der Chlorophyllangruppe, dass Band IV nicht gespalten ist. Bei Behandlung der gewöhnlichen Chlorophylitinetur mit Salzsäure und Aether (nach Fremy) erhält man neben dem Phyllo- xanthin auch Xanthophyll, welches letztere schon in den Blättern enthalten ist. C. Kraus kam so auf falsche Wege. Nach ihm entsteht bei dieser Reaction zuerst Acidoxanthin (=Chlorophyllan). Durch Salzsäure und Aether tritt Spaltung in eine blaue und eine gelbe Lösung ein, die letztere nennt ©. Kraus Xanthophyll. Das Xanthophyli1 (welches nach T. noch etwas Chloro- phyllan enthält) lässt sich noch einmal in eine blaue und eine gelbe Lösung spalten. Die letztere enthält nach C.Kraus sein Xanthin (ist aber ein Gemenge von Xanthophyll und Phylloxanthin). Das Phylloxanthin wurde nicht weiter verarbeitet. III. Einwirkung von Alkalien auf das Chlorophyll. Durch Ausziehen mit Kalihydrat enthaltendem Alkohol oder mit verdünnter Kalilauge und Reinigen des Auszuges mit Alkohol, Aether etc. erhält man eine schön grüne Lösung, das Alkalichlorophyll. Verf. glaubt, es entstehe bei dieser Behandlung das Salz einer Säure, der Chlorophyllinsäure. Er stellte das Barytsalz dar und fand einen constanten Aschengehalt. Die Beobachtungen Chautard’s über das Spectrum derartiger alkalischer Chlorophylllösung bestätigt Verf. Der Unterschied von dem Spectrum lebender Blätter besteht darin, dass Band I gespalten ist, Band II, III undIV viel schwächer erscheinen und dass eine starke Verschiebung aller Absorptionsbänder nach der stär- ker brechbarenHälfte desSpectrumshin eingetreten ist. Alkalichlorophyll entsteht auch durch Behandlung von Chlorophyllan mit Zinkoxyd und Kalilauge. Durch Aether und HCl erhält man aus dem Alkali- chlorophylli braune Körper, welche in die Chloro- phyllangruppe zu gehören scheinen. Concentrirtes HCl bewirkt Bildung eines blauen phyllocyaninartigen Körpers — y-Phyllocyanin — daneben entsteht ein brauner ß-Phylloxanthin. Von beiden Körpern kennt man nur das Spectrum. AufGrund des optischen Verhaltens und wegen Ent- stehung der eben bezeichneten Zersetzungsproducte erkennt Verf. das Alkalichlorophyll nicht als das reine Chlorophyll an und glaubt, dass man auf diesem Wege nicht zur Darstellung desselben kommen könne. Genau der entgegengesetzten Ansicht ist bekanntlich Hansen, Er erklärt das durch Alkalibehandlung gewonnene Product für identisch mit dem Chlorophyll lebender Organe. Auf die Gründe, welche I. gegen Hansen vorbringt, gehe ich nicht näher ein, sondern verweise auf T.'s Referat in Nr.21 der Bot. Ztg. Im Allgemeinen bin ich mit Ts Einwendungen einver- standen, auch für mich sind die Gründe, welche Hansen für die Löslichkeit des Ohlorophylis in Wasser anführt, nicht stichhaltig. Einen Vergleich mit dem Reinchlorophyll, wie ihn T, anstellt, halte ich 671 allerdings aus den oben angegebenen Gründen beson- ders hier nicht für zulässig. Wird die Alkalichlorophylllösung auf 2100 erhitzt, so erhält man eine purpurrothe Lösung, aus welcher man mit Aether und HCl eine rothe Substanz dar- stellen kann, welche T. Phyllopurpurinsäure nennt. Auch hier wird nur das Spectrum beschrieben. IV. Gelbe Farbstoffe. a) Xanthophylle. Die gelben Farbstoffe sind vielfach confundirt und ausserdem sehr wenig bekannt. Neben dem Chloro- phyll existirt wahrscheinlich in lebenden Organen das Xanthophyll. Dieser Körper ist oft mit Spaltungspro- ducten des Chlorophylis (z. B. mit Phylloxanthin) zusammengeworfen worden. G. Kraus behandelte die Chlorophylitinetur mit Benzin und trennte so von seinem Kyanophyll das Xanthophyli. Die Scheidung geht aber nicht quantitativ vor sich. Das ist das sicherste, was man über diese Farbstoffe kennt; im Uebrigen sind die Thatsachen hier noch wenig geklärt. Verf. weiss keinen anderen Rath, als die bei verschie- denen Operationen auftretenden Xanthophylle durch vorgesetzte Buchstaben zu unterscheiden, einstweilen ohne Rücksicht darauf, ob sie mit einander identisch sind, was er allerdings von einem Theil derselben ver- muthet. Ausserdem ist nicht festgestellt, ob dieseFarb- stoffe alle Begleiter desChlorophylis sind oder ob ein- zelne derselben Zersetzungsproducte darstellen. Ein gemeinsames Kennzeichen für alle Xanthophylle ist dasFehlen der Absorptionsbänder in der rothen Hälfte des Spectrums; wenn (u.a. auch vom Verf.) das Gegentheil behauptet wurde, so sind daran unreine Lösungen Schuld; beigemengtes Chlorophyll lässtsich nur schwer entfernen. Verf. sucht zu entscheiden, ob die bei Behandlung mit KOH, Na etc. auftretenden gelben Farbstoffe Begleiter oder Zersetzungsproducte des Chlorophylis sind. Zu Reinchlorophyll, in Benzin gelöst, wurde Natrium gesetzt. Dabei fiel das Salz einer neuen Säure (?), der Kyanophyllinsäure, die rein dargestellt, aber nicht weiter chemisch definirt wurde. Das Benzin zeigte eine gelbe Farbe, die aber nur von geringen Mengen dem Reinchlorophyll beigemengter Farbstoffe herrührte. Völlig reines Reinchlorophyll liess keinen gelben Farbstoff zurück. Wäre das Rein- chlorophyll als solches anerkannt, so wären damit wohl die meisten Xanthophylle als Begleiter des Chlorophylis gekennzeichnet. b) Etiolin. Verf. beschreibt das Spectrum. Hansen meint, das Etiolin mit dem Xanthophyll zusammenstellen zu müssen, er glaubt, dass auch hier die Absorptionsstrei- fen nur von beigemengtem Chlorophyll herrühren. T. hält dies für unmöglich (weshalb?) und stützt sich bei seiner Behauptung, das Etiolin sei vom Xantho- phyll zu trennen, vorzugsweise auf die Spaltung von Band II, welche alle Etiolinlösungen, Chloro- phylllösungen (nach T. wenigstens) niemals zeigen. Weitere Untersuchungen bezüglich der chemischen Eigenschaften behält sich Verf. vor. Verdächtig ist es, dass die Absorptionsstreifen nach dem Verf. erst in 672 sehr dicken Schichten der Lösung erscheinen ; da liegt doch die Vermuthung nahe genug, dass sie von sehr wenig beigemengtem Chlorophyll herrühren. Die Beobachtungen sind wohl revisionsbedürftig. Bei längerem Stehen oder bei Zusatz von wenig HCl wird das Spectrum dem des Chlorophyllans ähn- lich. Auch zeigen die Etiolinkörner eine der Hypo- chlorinreaction ähnliche Erscheinung bei Zusatz von HCl. Dennoch hält Verf. den gebildeten Körper nicht für identisch mit dem Chlorophyllan. c) Anthoxanthin. In einer früheren Publication hatte Verf. angegeben, er habe in sehr dicken Schichten seiner Anthoxanthin- lösungen, auch in der weniger brechbaren Hälfte des Spectrums Absorptionsstreifen gesehen, gibt aber nun den übrigen Beobachtern zu, nachdem er alles Chloro- phyll sorgfältig entfernt hat, dass allerdings nur Absorptionsstreifen im stärker brechbaren Theil des Speetrums vorhanden seien und dass er früher nicht ganz reine Lösungen vor sich hatte. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Flora1884. Nr.23. L. Celakovsky, Ueber ideale oder congenitale Vorgänge der Phytomorphologie. — Nr.24. Id., Dasselbe (Schluss). — J. Müller, Lichenologische Beiträge XIX (Schluss). — Nr.25. C.Warnstorf, Sphagnologische Rückblicke. — Ankündigung: Exsiccatenwerk von Hieracien Mit- teleuropas. — Nr.26 u. 27. C.Warnstorf, Dass. The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXII. Nr.261. September 1884. T. A. Preston, Plants flowering in January and February 1884. — F.B. Forbes, On some critical Chinese species of Ole- matis. — W.M. Rogers, Notes on Dorset Plants. — F.B. White, Pertshire Plants and »Topogra- phical Botany«. — J.G. Baker, A Synopsis of the Genus Selaginella (cont.). — Short Notes: Zoly- pella prolifera Leonh. in Cambs. and Hunts. — Irish Plants. — Bees and Erica cinerea. — Cam- bridgeshire Fumarias. — Salvia pratensis in Bucks. — Middlesex Plants. The American Naturalist. Vol.XVIIL. Nr.7. July 1884. C.M. Hollingsworth, The theory of Sex and sexual Genesis. — Notes on Fungi. — Structure and Physiology of the Passion Flower (Passiflora lutea). — The Flower of the Glade Mallow (Napaea dioica). — Nr.8. August 1884. Additional Notes on Passion Flowers. — A new Species of Moss. — The Fertilization of Pedieularis canadensis. — Nr.9. September 1884, The Carboniferous Flora of Rhode Island. — The Fertilization of Giant Hyssop (Lophanthus nepetoides). — The Injuriousness of Porcupine Grass. — Structure of the Fruit of Por- eupine Grass. — An abnormal uchsia blossom. — Botanical Notes. Botanisk Tidsskrift. 14. Bind.. 2Haefte. L. Kol- derun Rosenyvinge, Bidrag til Polysiphonia’s Morfologi (Slutning). — Joh. Lange, og H. Mor- tensen, Oversigt over de i Aarene 1879—1883 i Danmark fundne sjaeldnere eller for den danske Flora nye Arter. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr.43. ir y wer - 1 As 24. October 1884. BOTANISCHE ZE TUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Wiesner, Einige neue Thatsachen, welche zur mechanischen Erklärung der spontanen Nutationen und der fixen Lichtlage der Blätter herangezogen werden können (Forts.). — Litt.: J. Wiesner, Elemente der wiss. Botanik. —G@. Schaarschmidt, A protoplastok összekötteteseröl &s a sejtközi plas- märöl különös tekintettel a Loranthaceäkra &s Coniferäkra. — G. Lagerheim, Ein neues Beispiel des Vorkommens von Chromatophoren bei den Phycochromaceen. — A.Tschirch, Untersuchungen über das Chlorophyll (Schluss). — M. Treub, Notes sur l’Embryon, le sac embryonnaire et Tovule. Einige neue Thatsachen, welche zur mechanischen Erklärung der spon- tanen Nutationen und der fixen Licht- lage der Blätter herangezogen werden können. Vorläufige Mittheilung Julius Wiesner. (Fortsetzung.) Unter Biegungswiderstand verstehe ich die Kraft, welche das Organ der Biegung über- haupt entgegensetzt, und ermittelte dieselbe in folgender Weise. Das Organ wurde genau horizontal festgeklemmt ur am freien Ende durch eine gewogene Wagschale beschwert, auf welche so lange Gewichte zugelegt wur- den, bis die erste Spur einer Senkung des Organs eintrat. Das aufgelegte Gewicht (inclusive dem Gewichte der Wagschale) ent- spricht dem Biegungswiderstande. Da bei dieser Bestimmungsmethode der betreffende Pflanzentheil keine Veränderung erleidet, so konnte ein und dasselbe Object benutzt wer- den, um den Unterschied der Biegungswider- stände kennen zu lernen, welche das Organ zeigt, wenn die Ober-, die Unterseite, oder eine der Flanken nach oben zu liegen kam, d.h. zur Zugseite gemacht wurde. Die erhal- tenen Zahlen sind selbstverständlich ohne weiteres vergleichbar. Zur Ermittelung derBie- gungselasticität und Biegungsfestigkeit eines verschieden orientirt aufgestelltenOrgans müs- sen aber zwei verschiedene Individuen des- selben gewählt werden, weil bei jeder Bestim- mung das Object eine Verletzung erfährt. Gleiches Alter, gleiches Aussehen und gleiche Abmessungen der zu vergleichenden Indi- viduen bieten noch nicht hinreichende Garan- tie für die richtige Auswahl: es wurden nur | solche Individuen des gleichen Organs ver- glichen, welche ausserdem den gleichen Bie- | gungswiderstand aufwiesen. Aber selbst bei Anwendung dieser Vorsicht sind die gewon- nenen Zahlen nicht vollkommen vergleichbar. Zur Erläuterung führe ich ein Beispiel an. Der Stiel eines im Lichte erwachsenen, noch schwach hyponastischen Blattstiels von Pha- seolus multiflorus, 25 Mm. lang, wurde genau horizontal mit der morphologischen Oberseite nach oben festgeklemmt und am freien Ende mit einer 0,3Grm. schweren Wagschale ver- sehen, auf welche successive und sehr vor- sichtig Gewichte von 0,1 Grm. gelegt wur- den. Erst bei einer Belastung von 3,5 Grm. war die erste Senkung des Stiels zu bemer- ken. Durch Umdrehung der Klemme des Apparates war es möglich, ohne neue Ein- klemmung den Stiel mit der Unterseite nach oben zu richten. Nunmehr erfolgte die erste Senkung des Stiels bei einer Belastung von 3,1. Der Biegungswiderstand der Flanken wurde — 3,3 Grm. gefunden. Annähernd gleich aussehende Stiele von gleichem Biegungswiderstande (bei Einstel- lung der Oberseite — 2,8; bei Einstellung der Unterseite — 2,6 Grm.) wurden so weit belastet, als die entstehende Krümmung noch vollständig rückgängig zu machen war. Die erste bleibende Veränderung trat bei nor- maler Einstellung nach Belastung mit 13,5, bei umgekehrter Aufstellung nach Belastung mit 10,4Grm. ein, woraus sich also ergibt, dass die (vollkommene) Biegungselasticität eines hyponastischen Blattstiels bei normaler Aufstellung grösser ist als bei inverser. Auch bezüglich der relativen Festigkeit wurde dasGleiche gefunden. Wurde der Stiel bei normaler Aufstellung mit 38 Grm.belastet, so knickte er ab (schon bei einer Belastung mit 33 Grm. treten an der gedrückten Seite aus dem Gewebe Wassertröpfehen hervor), was bei umgekehrter Lage des eingeklemm- ten Stieles bereits bei 33,5 Grm. erfolgte 675 (schon bei 28 Grm. Belastung wurden an der Druckseite Wassertröpfchen bemerklich). S. Die schon früher erwähnte Beeinflussung des Biegungswiderstandes durch das Licht scheint mir in physiologischer Beziehung von besonderer Wichtigkeit zu sein, weshalb ich einige dieses Verhältniss begründende That- sachen hier mittheilen will. Um diesen Einfluss kennen zu lernen, empfiehlt es sich, Organe zur Prüfung auszu- wählen, welche einen radiären Bau und eine allseits gleichmässige Reactionsfähigkeit be- sitzen. Hierzu sind die noch in Entwickelung begriffenen Stengel krautiger und verticaler Triebe vieler unserer Holzgewächse geeignet. In Jugendzuständen erweisen sich die Inter- nodien derselben in gleichem Maasse wider- standsfähig gegen Biegung, ob beimVersuche die Ober- oder Unterseite oder eine der Flan- ken zur Zugseite (Oberseite) gemacht wird. Auch die Biegungselasticeität und Biegungs- festigkeit der Seiten erwies sich als gleich. In späteren Entwickelungsstadien ändern sich diese Verhältnisse, indem die dem Lichte aus- gesetzte Seite der Zweige biegungswider- standsfähiger und biegungselastischer wird als die Schattenseite, während die gleicher Beleuchtung ausgesetzten Flanken in dieser Beziehung sich gleich verhalten. Selbst Sprosse von ausgesprochenem pla- giotropem Wuchse wie die der Ulme lassen die Steigerung des Biegungswiderstandes an der Lichtseite deutlich erkennen, wie nachfol- sende Zahlen lehren. Ein junges noch stark wachsthumsfähiges Internodium der Ulme (Ulmus campestris), 15 Mm. lang, ergab als ‚Werth für den Biegungswiderstand 1,31 Grm., ob die Ober- oder Unterseite zur Zugseite gemacht wurde. Auch die Biegungselasticität wurde in beiden Fällen gleich gefunden ; denn in jedem Falle stellte sich die erste Spur einer bleibenden Krümmung ein, wenn die Belastung 5,2 Grm. betrug. Ein ganz anderes Verhalten zeigte ein nahezu ausgewachsenes Internodium des gleichen Sprosses der Ulme. Der Biegungswiderstand betrug, wenn die Oberseite Zugseite war, 2,6, hingegen wenn die Unterseite (Schattenhälfte) zur Zugseite gemacht wurde, 1,7 Grm. Die Biegungselasti- eität wurde im ersteren Falle gleichfalls be- trächtlich grösser als im letzteren gefunden; denn um eine bleibende Formänderung des Internodiums hervorzurufen, war im ersten Falle ein Gewicht von 13,7, ım letzteren von 9,8 Grm. erforderlich. 676 Die Blattstiele der meisten Pflanzen wer- den durch längere Einwirkung des Lichtes an der Lichtseite biegungswiderstandsfähiger als an der Schattenseite. Bei Blättern, bei denen Hyponastie und Epinastie auf undu- lirende Nutation zurückzuführen ist, kann dies wohl als Regel angesehen werden. Aber selbst Blätter und Blattstiele, deren Epinastie auf dem Biegungswiderstande der Unterseite des Organs beruht oder durch denselben be- einflusst wird, können schliesslich unter dem Einflusse des Lichtes oberseits biegungs- widerstandsfähiger werden. Dass indess die Blätter mancher Gewächse zeitlebens unter- seits biegungsfester bleiben, lehren die mei- sten Gräser, überhaupt zumeist solche Pflan- zen, welche keine fixe Lichtlage annehmen, wie ich später noch genauer darlegen werde. Die grössere Biegungsfestigkeit der Ober- seite des Blattstieles ist an den Sprossen vie- ler Gewächse sehr leicht anschaulich zu machen. Nimmt man beispielsweise einen Lindenspross, dessen Blätter nahezu aus- gewachsen sind und längere Zeit hindurch von kräftigem Lichte getroffen wurden und richtet man den Zweig derart, dass ein Blatt, mit der Oberseite nach oben, genau horizon- tal zu liegen kommt, so wird man finden, dass der Stiel gleich der Spreite ziemlich genau die horizontaleRichtung einhält. Wen- det man nun den Spross um, so hängt die Spreite nach abwärts und der Stiel ist concav nach unten gekrümmt. Während also bei normaler Stellung das Gewicht der Spreite es nicht vermochte, den Stiel zu biegen, reicht bei inverıser Lage des Stiels das gleiche Gewicht aus, um eine sehr kräftige Biegung herbeizuführen. Lässt man einen solchen Spross welken, bis bei inverser Lage das Blatt fast vertical hinabsinkt, und wendet man dann denSpross um 180°, so weicht der nun- mehr wieder mit der Lichtseite nach oben gekehrte Stiel nur wenig von der horizontalen Lage ab, woraus sich ergibt, dass der Bie- gungswiderstand der unteren Blattstielhälfte durch den Turgor in viel höherem Grade beeinflusst wird als jener der oberen Längs- hälfte. In der letzteren sind es hauptsächlich durch das Licht geschaffene Zustände der Membranen, welche den verstärkten Bie- gungswiderstand bedingen. 9. Die oben in Betreff der Epinastie mit- getheilten 'Thatsachen lassen die Verschie- denartigkeit des Zustandekommens dieser Erscheinung wohl deutlich erkennen. Zwei- 677 fellos liegen der Epinastie noch andere Ur- sachen zu Grunde. Ich will hierfür nur ein, aber sehr eclatantes, Beispiel anführen. Die durch auffallende Grösse ausgezeichneten Blätter von Dimorphantus mandschurieus sind in Jugendzuständen nicht selten wie junge Farnblätter, aber im entgegengesetzten Sinne, nämlich nach aussen, eingerollt; aber immer sind die Fiederblättehen sammt Stiel in Jugendstadien nach oben econvex: sienehmen also in einem Entwickelungsstadium, in wel- chem die Blätter sonst hyponastisch sind, den epinastischen Charakter an. Nun sind die Blättehen so inserirt, dass die längere Seite ihrer Anlagen nach oben zu liegen kommt, was bei weiterer Entwickelung zu einer nach oben convexen Krümmung dieser Organe führen muss. Die Epinastie theilt mit vielen anderen gleichfalls biologisch wich- tigen Erscheinungen die Eigenthüm- lichkeit, einen sehr einheitlichen Charakter an sich zu tragen, und doch auf verschiedene Weise zustandezukommen; den Eindruck einer einfachen Erscheinung zu machen, und dennoch — wenigstens in besonderen Fällen — auf dem Zusammenwirken mehrerer Processe zu beruhen. Derartige in der Natur der Organismen tief begründete Eigenthümlichkeiten treten im Pflanzenleben sehr häufig auf, und gerade diese Phänomene erschweren das physiolo- gische Studium, oder, genauer gesagt, lassen dasselbe leichter erscheinen als es thatsächlich ist; denn nur zu leicht ist man geneigt, eine einfache, einheitliche Erscheinung auf eine einzige Ursache zurückzuführen und gelangt so nur zu einer einseitigen Lösung des Problems. Zu diesen so einheitlich erscheinenden, aber doch häufig so compliecirten Erscheinun- gen gehört auch die fixe Lichtlage der Blätter, das Bestreben der Laubblätter vieler Pflanzen, sich senkrecht auf das ihnen dar- gebotene stärkste zerstreute Licht zu stellen). Eine Erklärung dieser Erscheinung zu geben, wurde von Frank), H. de Vries?) ; 8. hierüber Wiesner, Die heliotropischen Erscheinungen. I1.’Th. 8.41 ff, Denkschriften der k. Akademie der Wiss. Bd, 43 (1880). 2, Die natürliche wagrechte Richtung von Pflanzen- theilen ete Leipzig 1870, Ueber einige Ursachen der Richtung bilateral- 678 und mir!) versucht. Frank glaubt, diese Erscheinung (»Transversalheliotropismus der Blätter«) auf eine bestimmte Ursache zurück- tühren zu können; er stellte nämlich eine Hypothese auf, derzufolge eine bestimmte Polarität die durchstrahlten Zellhäute beherr- schen soll, welche die zum Lichte transver- sale Stellung der Blätter bedinge, eine Hypo- these, welcher jedoch die thatsächliche Unter- lage fehlt. Hingegen suchten de Vries und ich die fixe Lichtlage auf das Zusammenwirken meh- rerer Wachsthumsbewegungen und auf Be- lastungsverhältnisse zurückzuführen. Wäh- rend aber de Vries als Hauptursache der fixen Lichtlage Epinastie, negativen Geotro- pismus und Belastungsverhältnisse ansieht, den heliotropischen Bewegungen beim Zu- standekommen der Erscheinung nur einen nebensächlichen Einfluss zuschreibt, über- haupt die Grundfrage: wie das Licht in die- sen Process eingreift, unbeantwortet lässt; trachtete ich zu beweisen, dass durch das Zusammenwirken von negativem Geotropis- mus, positivem und negativem Heliotropis- mus, spontanen Blattbewegungen und durch die Beeinflussung des Wachsthums durch Belastung und Beleuchtung (in einer vom Heliotropismus verschiedenen Weise) die fixe Lichtlage der Blätter zu Stande kommt. Im Einzelnen ist dieser Process ein sehr verschiedenartiger, indem die denselben be- dingenden Factoren in der mamnigfaltigsten Weise sich combiniren und substituiren kön- nen. Im Wesentlichen wirken dem Eigen- gewicht, der Epinastie und dem negativen Heliotropismus positiver Heliotropismus und negativer Geotropismus entgegen ; es kommt eine Gleichgewichtslage zu Stande, welche zumeist, wie ich a. a. ©. zeigte, jener Nei- gung des Blattes entspricht, in welcher es am stärksten durch das herrschende Licht beleuchtet wird. Ich habe meine Ansicht über das Zustande- kommen der fixen Lichtlage in folgenden Worten geschildert2): »In erster Linie ist es das Entgegenwirken von negativem Geotro- pismus und negativem Feliotropismus, was das Blatt in eine zum Einfallen starken Lich- tes senkrechte Lage bringt; in dieser Lage wird das Blatt festgehalten, weil bei der nun- symmetrischer Pflanzentheile ete. in Sachs’ Arbeiten ete. 1 (1871), 1) 1. c, und: ) Wien 1881. 8.113. Bewepgungsvermögen, 2) Ibidem 8.128. 679 mehr herrschenden stärksten Beleuchtung die Bedingungen für die negativ geotropische Aufrichtung des Blattes die ungünstigsten sind. Weiter werden aber auch noch andere auf Wachsthum beruhende Bewegungen des Blattes, z. B. das durch die Belastung ein- geleiteteZugwachsthum dann am meisten ge- hemmt, wenn die Beleuchtung die günstigste ist; dies ist aber dann der Fall, wenn das Blatt sich senkrecht zum herrschenden, genauer gesagt, zum stärksten zerstreuten Lichte gestellt hat.« Durch zahlreiche Experimente und Beobach- tungen, welche ich in den genannten Schrif- ten anführte, wurden die einzelnen, beim Zustandekommen der fixen Lichtlage, thä- tigen Nutationsformen der Blätter nachgewie- sen und mehrfach gezeigt, dass die vorhan- denen Wachsthumsbewegungen unter ein- ander in Combination treten, wobei die thä- tigen Kräfte theils zusammen-, theils einander entgegenwirken !). - Die ausserordentliche Mannigfaltigkeit der die Laubblätter beherrschenden Wachsthums- bewegungen hat mich veranlasst, diesen Gegenstand weiter zu verfolgen und neue Momente zur Erklärung der natürlichen, oft sehr verwickelten Lageverhältnisse der Blät- ter zu suchen. Eine ausführliche Arbeit, welche die Analyse der Blattbewegungen zum Gegenstande hat, werde ich später ver- öffentlichen; hier will ich nur einige der Hauptergebnisse meiner auf das Zustande- kommen der fixen Lichtlage der Blätter be- zugnehmenden Untersuchungen mittheilen. 10. Dass die beim Zustandekommen der fixen Lichtlage thätigen Factoren sich unter Umständen substituiren können, geht aus folgenden "Thatsachen hervor. Die Wurzel- blätter von Plantago media nehmen gleich denen von Leontodon taraxacum ım hellen 1) Wenn Oscar Schmidt (Berichte d. d. bot. Ges. 1883. Bd.I. 8.504 ff.) die Behauptung aufstellt, dass die Vorstellung, die ich über das Zustandekommen der fixen Lichtlage entwickelte, »jeder experimentellen Begründung entbehre«, so ist dies nur so zu erklären, dass er erstens meine von ihm eitirte Abhandlung über den Heliotropismus höchstens bruchstückweise gelesen hat, und zweitens, dass ihm mein 1881 erschienenes Buch »Bewegungsvermögen«, das er übrigens auch gar nicht citirt, ganz unbekannt geblieben ist. Die Lectüre beider Schriften hätte ihn auch lehren müs- sen, dass ich die Bedeutung der Belastungsverhält- nisse beim Zustandekommen der fixen Lichtlage — ohne diese Einflussnahme zu [überschätzen — genü- gend betont habe. Die gegentheilige Behauptung des Autors beruht auf unvollständiger Berücksichtigung meiner auf diese Frage bezugnehmenden Angaben. 680 Tageslichte die fixe Lichtlage an; desglei- chen die Primordialblätter von Phaseolus multiflorus und die Cotylen von Lepidium sativum. In sehr intensivem Lichte überschrei- ten die letzteren (Lep. sat.) die fixe Lichtlage infolge starken negativen Heliotropismus. Lässt man nun die vier genannten Pflanzen unter ganz gleichen Verhältnissen im hellen einseitig wirkenden Tageslichte um die hori- zontale Axe rotiren, so findet man, dass Plan- tago und Phaseolus ihre Blätter fast ebenso rasch senkrecht auf das Licht stellen als ruhend postirte Pflanzen derselben Art; hin- gegen erreichen die Cotylen von am Rotations- apparat befindlichem Zepidium sativum früher die fixe Lichtlage als ruhende, während die Wurzelblätter von Leontodon tarazacum bei Rotation diese Lage gar nicht gewinnen. Man sieht also vor allem anderen, dass Wurzelblätter von Plantago ohne jede einseitige Schwerkrafts- wirkung, d. i. ohne Geotropismus und Belastungswirkung in die fixe Lichtlage gelangen können. Desglei- chen die Primordialblätter von Phaseolus!). Durch Latentwerden der Epinastie und wahr- scheinlich durch die infolge Aufhebung des Geotropismus verstärkten positiven Helio- tropismus wird das erreicht, was sonst der negative Geotropismus und die Belastung leistet. Hingegen sind die Wurzelblätter von Leon- todon tarazacum fast gar nicht epinastisch und so auffallend stark positiv heliotropisch (selbst die Flanken der Blätter zeichnen sich durch starken positiven Heliotropismus aus, was im Gaslichte an etiolirten Organen be- sonders leicht zu constatiren ist), dass die am Rotationsapparat zur Entwickelung kommen- den, in der Richtung des Lichteinfalls stehen- den Blätter diese Lage gar nicht verlassen können. Nur in sehr intensivem Sonnenlichte kommen sie aus dieser Lage heraus, werden dann aber rasch negativ heliotropisch und überschreiten sofort die fixe Lichtlage, weil unter diesen Verhältnissen den Blättern kein 1) WelcheLage man den Keimlingen von Phaseolus am Rotationsapparate gibt, wenn sie nur in ganz jun- gem Zustande auf denselben gebracht werden, so neh- men die Primordialblätter die fixe Lichtlage an. Wenn O.Schmidt (l.c. S.510) behauptet, dass dieser Fall nur bei einer bestimmten Stellung der Keimlinge zum Lichteinfalle eintritt, so beweist dies nur, dass die Keimlinge, welche er zum Versuche verwendete, in der Entwickelung schon zu weit vorgeschritten waren, um die erforderlichen Nutationsbewegungen ausführen zu können. 681 Mittel zu Gebote steht, dem negativen Helio- tropismus entgegenzuwirken. Aehnlich so ist es bei den Cotylen von Lepidium. 11. Das Latentwerden der Epinastie habe ich früher nicht gekannt. Dasselbe spielt bei Annahme der fixen Lichtlage unzweifelhaft eine Rolle, desgleichen symmetrischer Geo- tropismus und symmetrischer Heliotropis- mus, welche mit der latenten Epinastie auf gleichen Ursachen beruhen. Ein Beispielmöge dies anschaulich machen. Junge, verschieden inserirte Blätter eines ge- neigten Sprosses befinden sich, indem sie die fixe Lichtlage zu erreichen streben, in sehr ungleichen Verhältnissen. Der Einfachheit halber vergleiche ich ein an einem solchen Sprosse oberseits und ein unterseits inserirtes Blatt. Das letztere befindet sich bereits in einer günstigen Lage, da es schon vermöge seiner Anlage dem Lichte die Oberseite zu- gewendet; das erstere hingegen wendet dem Lichte die natürliche Unterseite entgegen. Infolge symmetrischen Geotropismus wird das oben inserirte Blatt rasch die verticale Lage gewinnen, während das untere sich noch kaum bewegt hat und nur langsam den kur- zen Weg, den es behufs Erreichung der fixen Lichtlage zu durchschreiten hat, zurücklegt; mittlererweile hat auch das obere Blatt den viel längeren Weg durchschritten. Schliess- lich gelangen also beide in die fixe Lichtlage, und zwar fast gleichzeitig, obgleich sie sehr ungleiche Wege zurückzulegen hatten. Die Aufrichtung des oberen Blattes geschieht mit relativ grosser Geschwindigkeit: erstlich weil ein mit der Unterseite nach oben gerichtetes epinastisches Blatt stark geotropisch ist, zweitens weil unter diesem Verhältnisse sich die Wirkungen von negativem Geotropismus und positivem Heliotropismus addiren und nicht, wie bei aufrechten Organen, subtra- hiren!) und endlich drittens, weil ein epi- nastisches, positiv heliotropisches Blatt, von der Rückseite beleuchtet, viel früher und stärker sich (heliotropisch) krümmen muss, als ein in entgegengesetztem Sinne beleuch- tetes unter fast gleichen Verhältnissen. 12. Die Bedeutung des Blattgewichtes beim Zustandekommen der fixen Lichtlage ist schon durch frühere Untersuchungen ausser Zweifel gestellt, später aber wieder überschätzt worden 2). ') 8. die heliotropischen Erscheinungen. II. Theil. 8.33 1. 2) Vergl. O. Schmidt l.c. 8.510. 682 Ich habe schon früher (inden beiden zuletzt genannten Abhandlungen) gezeigt, dass viele Fälle existiren, in denen bei Annahme der fixen Lichtlage das Gewicht des Blattes durch negativen Geotropismus überwunden wird. Ulmen, Hasel und andere Gewächse mit hängenden Sprossenden zeigen dies sehr deutlich. Das aus der Knospe heraustretende Ulmenblatt hängt infolge der Weichheit der tragenden Axe nach abwärts; dies ist, wie ich schon früher darlegte, ein Belastungs- phänomen, das aber in einer Zeit zu Stande kommt, in welcher weder das Blatt noch das weiche tragende Stengelglied heliotropisch oder geotropisch reactionsfähig ist. Die Annahme der fixen Lichtlage erfolgt hier unter geotropischer Erhebung des Stengels und des Blattes. Auch möchte ich hier wenigstens das noch bemer- ken, dass nur solche Gewächse mit decussir- ter Anordnung der Blätter, die letzteren an schiefen Sprossen durch Drehung in eine Ebene zwingen, bei welchen die Blätter glei- chen Alters gleiche Grösse besitzen; stellt sich hingegen, wie bei Aesculus, Anisophyllie ein, so unterbleibt infolge des Uebergewich- tes der an der Unterseite des Sprosses inse- rirten Blätter die Drehung der Stengelglieder. Im ersteren Falle tritt also ein auffälliges bei Annahme der fixen Lichtlage stark betheilig- tes Belastungsphänomen ein, im letzteren unterbleibt es. Uebrigens muss ja auch der im vorigen Paragraphen mitgetheilte, auf Plantago und Phaseolus bezugnehmende Versuch lehren, dass die einseitige Schwerkraftswirkung beim Zustandekommen der fixen Lichtlage, wenig- stens in gewissen Fällen, entbehrlich, weil durch andere Wirkungen substituirbar ist. (Schluss folgt.) Litteratur. Elemente der wissenschaftlichen Botanik. Il. Elemente der Organogra- phie, Systematik und Biologie der Pflan- zen. Von Prof. Dr. Julius Wiesner. Mit 269 Holzschnitten. Wien 1884. XII und 449 8. 8°, Im Jahrgange 1882, 8.188, hat Prof. de Bary über den ersten Theil dieses Lehrbuches der Botanik referirt, welches nunmehr vollendet vorliegt. Referent, der seit dem Erscheinen jenes ersten "Iheiles ein leb- haftes Interesse dafür besass, bringt hier einige kri- tische Bemerkungen, welche ihm sein eigener Stand- punkt nahe legt. 683 Der Gesammtinhalt des zweibändigen Lehrbuches erscheint in der Auswahl des Stoffes reicher als die übrigen sonst für Studirende gebräuchlichen Bücher von einem einzelnen Verfasser; in dem dritten (bio- logischen) Theile von Bd.2 (S.306—396) werden Abschnitte hinzugefügt, welche sonst aus Special- schriften geschöpft werden müssen, die aber durch den ihnen beiwohnenden Reiz oft am meisten zum Studium anregen und ein Verständniss für moderne Naturfor- schung herbeiführen, welches der Behandlung von Anatomie und Physiologie viel leichter folgt. Lebens- dauer, Periodieität der Lebenserscheinungen, Mittel zur Selbsterhaltung und Weiterwanderung unter den verschiedensten äusseren Umständen, Befruchtungs- verhältnisse und Descendenztheorie: das sind im Wesentlichen die unter »Biologie« auf die Systematik folgenden Gegenstände. Nimmt man aus der im »Anhang« (S. 397”—414) vorgetragenen historischen Entwickelung der Botanik die Erörterungen über die Prineipien heraus, so ist auch für letztere der allge- meine Theil nicht zu vermissen, der um so nothwen- diger ist, je häufiger ihre Aufgabe nach dem Schul- unterricht missverstanden wird. Wirkt es einerseits störend, dass dies oder jenes, was auch schon im organographischen oder im systematischen Theile einen passenden Platz gefunden hätte, erst im bio- logischen oder historischen Theile ausser Zusammen- hang mit den Einzelabschnitten desBuches folgt, so ist andererseits die vom Verf. gewählte Zusammenstellung auch wieder vortheilhaft. Die Hauptmasse des zu bewältigenden Stoffes ist in dem organographischen (S. 1—173) und systema- tischen (S. 174—305) Theile enthalten, beide zusam- men schon grösser an Umfangals der erste, anatomisch- physiologische Band des Lehrbuches. Es sind viele Auseinandersetzungen über Entwickelung undWachs- thumsweise unter Organographie gegeben, die kaum unter der Anatomie zu entbehren sind, so dass der erste Band vielleicht etwas reicher hätte ausfallen können und dann diesem zweiten Bande als Unter- lage gedient hätte. — In der Organographie herrscht, wie zu erwarten, die freisinnige Anschauung, die allein durch Verbindung der Physiologie mit morpholo- gischen Abstractionen der Wissenschaft helfen kann; der Name »Organographie« ist schon aus diesem Grunde der »Morphologie« vorgezogen (S. 10), obgleich man allerdings früher gerade die langweiligste Aufzählung von Kunstausdrücken für die altgewohnten Organe so zu benennen pflegte. Weniger ist Ref. mit der gleichwerthigen Aneinanderreihung der Kapitel über Thallus, Stamm, Blatt und Wurzel einverstanden, nachdem Verf. kurz zuvor die Mangelhaftigkeit dieser Abgrenzungen angegeben; es fehlt nämlich ein Kapitel über die allgemeine Anordnung der Ver- zweigungsarten, um vor der Darlegung der Verschie- 684 denheiten im Aufbau von niederen und höheren Pflan- zen das nicht unbeträchtliche Gemeinsame zu zeigen. Das letztere scheint dem Referenten um so wichtiger, als ja die Darlegung der Verschiedenheiten zu den schildernden Charakteren der grossen Klassen des Pflanzenreichs gehört. Die Definitionen und terminologisehen Ausdrücke, oft auch die hergeholten Beispiele, findet Ref. nicht immer passend. Sie sind wenigstens nicht immer in Uebereinstimmung mit der Schulung, der Ref. selbst angehört, obgleich man ja auch darin willkürlich ändern kann, wenn es mit Absicht zur Vereinfachung des Stoffes geschieht. Um ein Beispiel zu bringen, so sind S.28 die Blüthenstände von Capsella für extra- axilläre Sprosse genannt, wo Ref. etwa Asclepias erwartet hätte; es ist aber 8.25 als Definition für »extraaxillär« die »Verzweigung ohne vorhergängige Blattbildung« angegeben, deren Durchführung dann allerdings den Ausdruck für Capsella äusserlich recht- fertigt. So noch öfter, zuweilen auch wohl einmal Ver- wechselungen, wie sie sich bei den bewährtesten Phy- siologen einschleichen können, deren Ausdrucksweise nicht durch ausgedehnte systematisch-organogra- phische eigene Arbeiten nothwendiger Weise in enge Geleise hat gebracht werden müssen. Dafür entschä- digen dann auch andererseits nicht minder wichtige Einzelheiten, oft durch die vortrefflichsten Figuren erläutert, die das Buch werthvoll machen. Doch möchte in künftigen Auflagen auch die Blüthen- organographie an Schärfe gewinnen; wo sind z.B. scharfe Unterschiede zwischen Gynäceum, Pistill, Ovar und Carpid zu finden? es konnte immerhin ein Ausdruck gespart oder für synonym erklärt werden. Die Anordnung und Skizzirung des Pflanzensystems folgt vornehmlich Eichler’s »Syllabus« (2. Aufl.) und bedarf daher hier keiner besonderen Erwähnung. Uebrigens ist der Syllabus eigentlich zu anderen Zwecken geschrieben als um eine Vorlage abzugeben für so viel grössere Lehrbücher — abgesehen von der Zusammenfüsung der Hauptgruppen —, und über manche Verkürzung da, wo eine ausführliche Dar- stellung bei dem grösseren Raume dieses Lehrbuches möglich gewesen wäre, wird der Verf. des Syllabus selbst nicht erfreut sein. Andererseits werden auch hier viele Einzelheiten dem Lernenden geboten, die dies Lehrbuch zum Nachschlagen verwenden lassen, vielseitiger als andere; die Figuren sind in den Abtheilungen der Sporenpflanzen sehr zahlreich und ausführlich (stehen nur nicht immer auf den zuge- hörigen Seiten des Textes), werden aber — wie esin der Jetztzeit Gebrauch ist, um die früheren Bevor- zugungen der höheren Pflanzen auszugleichen — bei den Blüthenpflanzen weniger zahlreich und weniger tief in die Analyse gehend, benutzen allerdings durch Rückverweisung manche schöne Figur des organo- graphischen Theiles. 685 Das ganze Lehrbuch verdient bei kurzer Form und vielfach reichem Material (ausgenommen in der Charakterisirung der höheren Ordnungen) in der Mitte stehend zwischen den kleineren und den grossen Lehr- und Handbüchern allseitige Beachtung und die Bemühungen seiner Freunde, ihm über die kleineren Mängel fortzuhelfen. Denn es wird thatsächlich täglich schwieriger, dass ein Einzelner ein Lehrbuch verfasst, ohne hier und da anzustossen oder hier und da durch Mangel an Tiefe aufzufallen. Drude. A protoplastok összekötteteseröl es a sejtközi plasmäröl különös tekin- tettel a Loranthaceäkra &s Coni- feräkra. VonGy. Schaarschmidt. Különlenyomat a magy. növ. lapok. VIII (1884). Die »Hauptresultate« fasst der Verf. auf einem der Arbeit beigefügten Blatte — warum entzieht er die Arbeit selbst durch Publication in einer der wissen- schaftlichen Welt nicht geläufigen Sprache der Kritik? — folgendermaassen zusammen. 1) Die in Geweben vereinigten und in getüpfelter Zellhaut eingeschlossenen Protoplasten stehen mittelst feinen, die Schliessmembran des Tüpfels durchbohren- den Verbindungsfäden im Zusammenhange. 2) Die Verbindungsfäden der in ungetüpfelter Zellhaut ge- schlossenen Protoplasten bohren die Zellhaut durch. 3) Intercelluläres Protoplasma kommt auch in typischen Prosenchymgeweben vor. 4) Das intracelluläre Proto- plasma kann auch Chlorophylikörner enthalten. 5) Die- ses Plasma steht mit den Protoplasten in Verbindung. 6) Der Mittellamelle entsprechend ist um die Zellen ein Plasmarahmen ausgebildet, dessen Seiten in dem intracellulären Plasma verlaufen. Dieser Rahmen, dieses mittellamelläre Plasma bildet einen Plasma- mantel um die Zellen (Viscum 37). 7) Die Protoplasten stehen auch mit diesem mittellamellären Plasma in Verbindung (Viscum 13). 8) Aus dem intracellulären Plasma bilden sich neue »Zwischenzellen« aus, und um diese entstehen neue sekundäre, tertiäre Inter- cellularräume. 9) Die Protoplasten der Krystalldrüsen, der Harzgänge, der Epidermis (ein- und mehrschich- tig), des collenchymatischen Hypoderm, des Rinden- und Markparenchym, des Mesophyll, der Bastfasern auch Bastfasern + Markparenchym Viscum 19), des Bastparenchym, der Siebgefässe (auch Siebgefässe + Nebenzellen oder + Bastparenchym), des Cambium, der Xylemelemente (ausgenommen die Gefässe, bei Loranthus auch die getüpfelten Gefässe) stehen unter einander und mit den umgebenden Protoplasten im 10) Die Protoplasten der aus Ge- weben aufgebauten Pflanzen bilden also eine höhere Einheit, einen Synplast. Zusammenhange. 686 Ein neues Beispiel des Vorkommens von Chromatophoren bei den Phyco- chromaceen. Von G. Lagerheim. (Berichte der d. d. bot. Gesellschaft.) Während Schmitz behauptet hatte, dass den Phyeochromaceen die geformten Chromatophoren gänzlich fehlen, hatten zuerst Zopf an Phragmonema sordidum (die Schmitz deswegen und wegen des Zellkerns in die Verwandtschaft der Bangiaceen ver- weisen will) und Tangl an Plaxonema oseillans ge- formte Ohromatophoren nachgewiesen. Verf. weist hier zunächst einen dritten Fall nach. Schon aus der Beschreibung von Glaucoeystis Nosto- chinearum Itzigs. in Rabenhorst’s Flora Europaea AlgarumIII, p. 417, geht hervor, dass nicht der ganze Inhalt gleichmässig gefärbt ist, weshalb der Verf. sie näher untersuchte. Die untersuchten Exemplare wur- den auf Lassby Barkar bei Upsala gesammelt. Die Alge erscheint fast blau. Schon in den jungen Zellen, die noch von der Membran umgeben sind, erkennt man mit Leichtigkeit mehrere Chromatopho- ren, die unregelmässig bandförmig oder fadenförmig und von schön blaugrüner Farbe sind. An den völlig ausgewachsenen freien Zellen haben sich diese Chro- matophoren in eine grosse Menge kleiner Körner getheilt. Hingegen konnte der Verf. keinen Zellkern in den Zellen nachweisen, den man nach Raben- horst’s Beschreibung hätte vermuthen sollen. Durch Anwendung von Essigsäure und Eosin hat sich der Verf. vielmehr überzeugt, dass der Raben- horst'sche Zellkern eine Vacuole ist. Wahrscheinlich haben auch noch andere Phyeochro- maceen Chromatophoren, wie z. B. die blaugrüne Hormospora ramosa 'Thwait. nach vom Verf. unter- suchten Exemplaren aus Bohuslän. Endlich weist der Verf. noch hin auf die »Chromato- phoren« bei Arten von Aphanocapsa Naeg., Polyeystis Kg., CoelosphaeriumNaeg., NostocVauch., Anabaena (Bory) Wittr., AphanizomenonMorr., Rivularia Roth. und den Hormogonien vieler fadenförmigen Phyco- chromaceen. Ob diese Bildungen wirkliche Chromato- phoren sind, lässt der Verf. späteren Untersuchungen vorbehalten sein. P. Magnus. Untersuchungen über das Chloro- phyll. Von A. Tschirch. Mit 3 Tafeln. Berlin 1884. P. Parey. (Schluss.) V. Reindarstellung des Chlorophylls. Verf, versuchte den Chlorophyllfarbstofl direet rein darzustellen, das gelang ihm aber ebensowenig wie anderen, welche das Gleiche versucht haben; nun sucht er auf einem Umwege zum Ziel zu kommen. Durch Reduction von Chlorophyllan mit Zinkstaub 687 erhielt er eine grüne, roth fluoreseirende Lösung; er hält diese für die Lösung des reinen Chlorophyllfarb- stoffes und nennt denselben Reinchlorophyli. Verf. zeichnet das Spectrum lebender Blätter und das Spec- trum der alkoholischen Lösung des Reinchlorophylis. Abgesehen von der Verschiebung aller Streifen im Spectrum der Lösung gegen blau, stimmen beide Spectra annähernd überein. Aber das Blattspectrum nach T. weicht von den von anderen Forschern gezeich- neten Blattspectren ab. Soll das Reinchlorophyll als solches anerkannt werden, so scheint mir noch eine genauere spectroskopische Untersuchung nothwendig als Verf. sie bis jetzt ausgeführt hat, und vor allen Dingen müssen doch erst einmal die eben genannten Differenzen beseitigt sein; denn wenn man das Spec- trum des Reinchlorophylis z. B. mit dem Blattspec- trum nach Reinke vergleicht, so finden sich nicht zu vernachlässigende Unterschiede. Im chemischen Verhalten zeigt sich einerseits eine grosse Ueberein- stimmung (Zersetzung zu Chlorophyllan durch Säu- ren, Spaltung in Phyllocyanin und Xanthin), anderer- seits kann Verf. nicht läugnen, dass auch geringe Unterschiede vorhanden sind. Nach dem Gesagten ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass dieser immerhin interessante Körper ist, was sein Name sagt; als bewiesen kann man das noch nicht ansehen und insofern fallen auch die Schlüsse, welche Verf. aufseiner Behauptung aufbaut; unter anderem kann einstweilen durch dasReinchlorophyll für dieG. Kraus’sche Auf- fassung nichts bewiesen werden, dass das Blattspec- trum durch Uebereinanderlagerung zweier Spectra entsteht. Am Schluss der Arbeit findet sich eine nützliche Uebersicht, welche zeigt, wie Verf. die behandelten Körper gruppirt und angibt, wie weit die älteren Bezeichnungen der Körper mit den vom Verf. benutz- ten Namen übereinstimmen. Daran schliesst sich ein ausführliches Litteratur-Verzeichniss. Wenn Verf. sagt, dass seine bisherigen Untersuchun- gen mehr Lücken als positive Ergebnisse bieten, so ist das ja zuzugeben. Dankenswerth ist es aber, dass er versucht, in die vielerlei Namen einige Ordnung zu bringen und die Körper schärfer zu definiren, wobei allerdings mehr Gewicht auf die chemischen Eigen- schaften hätte gelegt werden müssen. Leider hat der Verf. die Sache dadurch wieder selbst complieirt, dass er viele neue Namen einführte. Wenn man bei einer Reaction einen Körper auftreten sieht, von welchem man vermuthet, er sei unbekannt, so sollte man doch so lange mit der Namengebung warten, bis man einige nähere Aufschlüsse geben kann. Diese Enthaltsamkeit hat T. nicht geübt, sondern ist auch in solchen Fällen sofort mit einem Namen bei der Hand. Was die Wahl 688 des Namens betrifft, so halte ich es für unrichtig, ohne genügenden Grund solche zu wählen, mit denen man ganz bestimmte Eigenschaften der benannten Körper in Verbindung bringt. Verf. bezeichnet viele Körper als Säuren; im günstigsten Falle weiss er, dass bei Darstellung derselben sich ein constanter Aschen- gehalt nicht entfernen lässt. Das ist aber doch noch kein hinreichender Grund, zu behaupten, dass man es mit einer Säure zu thun hat. Es hätte sich in allen Fällen empfohlen, indifferente Namen zu wählen. Oltmanns. Notes surl’Embryon, le sac embryon- naire et l’ovule. 5. L’embryon du Baırringtonia Vrisei T. et B. Par M. Treub. Leipzig 1884. (Extrait des Annales du Jardin Botanique de Buiten- zorg. Vol.IV. p. 101—106.) Die von dem Verf. in dem vorliegenden kleinen Aufsatze gegebene kurze Darstellung der Entwickelung des Embryo von Barringtonia Vrisei weicht von den Beobachtungen, welche namentlich Thomson (Jour- nal Linn. Soc. Bot. Vol.II. 1859. p.47) an anderen Vertretern der viel besprochenen Gattung gemacht hat, in einigen Punkten ab. Der kugelige Embryo entsteht nebst dem niedrigen, breiten Suspensor aus einem vielzelligen Gewebekörper im Scheitel des Embryo- sackes Proembryo«). Statt typischer Cotyledonen entwickeln sich an seiner apicalen Hälfte mehrere spiralig gestellte Schuppen mit Axillarknospen, wäh- rend auf seinem Scheitel die Stammknospe mit ihren Blättchen entsteht. Im Innern des Embryo bildet sich eine mantelförmige Schicht von Holz- und Bastele- menten aus, welche sein Gewebe in eine Rinde und ein dickes Mark trennt. Bei der Keimung entwickelt sich, während die Stammknospe, oder, bei deren Verlust, Axillarknospen der Schuppen auswachsen, innerhalb der Mantelschicht ein Cambium, welches anfangs viel Bast und wenig Holz, später auch mehr Holz erzeugt. Gleichzeitig entsteht auf der Aussen- seite der Mantelschicht ein korkbildendes Meristem, dessen Thätigkeit die Ablösung der primären Rinde im Gefolge hat. Diese Rinde wurde früher als ein Verwachsungsproduet supponirter Cotyledonen an- gesehen. Die ersten Wurzeln werden endogen, im Innern der Mantelschicht angelegt. Auf weitere anatomische Details geht derVerf. nicht ein. Büsgen. Nebst einer Beilage von der Helwing’schen Ver- lagsbuchhandlung in Hannover, betreffend Krause, Schul-Botanik. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 2». 7 ahrgang. Nr. 44. un EIN 31. October 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Wiesner, Einige neue Thatsachen, welche zur mechanischen Erklärung der spontanen Nutationen und der fixen Lichtlage der Blätter herangezogen werden können (Schluss). — Hitt.: A. W. Eichler, Beiträge zur Morphologie u. Systematik der Marantaceen. — F.P ax, Die Anatomie d. Euphor- biaceen in ihrer Beziehung zum System derselben. — F.Morini, Di una nuoya Ustilaginea. — Bennett, Reproduction of the Zygnemaceae etc. forment des fleurs d’ eau. — - Neue Litteratur. — Bornet et Flahault, Sur la determination des Rivulaires qui Einige neue Tlatkachon. welche zur mechanischen Erklärung der spon- tanen Nutationen und der fixen Licht- lage der Blätter herangezogen werden können. Vorläufige Mittheilung von Julius Wiesner. (Schluss.) 13. Bedeutung der Lastwirkung für die Annahme der natürlichen Lage der Pflanzenorgane. DerEinfluss der Belastung auf die Richtung der Pflanzen- theile ist auffällig genug. Doch sind bei Beurtheilung der Lastwirkung viele Missver- ständnisse entstanden, weil man nicht unter- schieden hat zwischen jenen Lastkruümmun- gen, welche ausgewachsene und solchen, welche im Wachsthum begriffene Pflanzen- theile annehmen. Im ersteren Falle, z. B. bei langen Trieben der Trauerweide, lässt sich die Lastkrümmung als solche leicht demon- striren: im letzteren Falle nicht ohne wei- teres, weil die einseitige Belastung Wachsthumserscheinungen inducirt, welche ohne genauere Prüfung nicht auf ihre wahren Ursachen zurück- zuführen sind, indem nach kurzer Andauer des Wachsthums, die durch die Belastung in eine neue Gleich- gewichtslage gebrachten Pflanzen- theile in dieser mit einer Kraft festgehalten werden, welche dem diese Lastkrümmung bedingenden Gewichte nicht mehr gleich ist. Dass die offenbar nur durch Belastung nach abwärts gekrümmte Blüthenknospe desMohns nach kurzer Zeit mit einer Kraft in der neuen Gleichgewichtslage fe :stgehalten wird, wele he grösser ist als das Gewicht der Knospe; ja dass sie später mit einer Kraft weiter nach abwärts wächst, welche grösser ist als das diese Bewegung inducirende Gewicht der Knospe, kann nicht befremden. Nur das Uebersehen dieses Verhältnisses hat einige Forscher zu der irrigen Meinung verleitet, in dem Ueberhängen der Blüthenknospen des Mohns etwas anderes als ein Belastungs- phänomen zu erblicken!). Die durch Belastung indueirten Wachs- thumserscheinungen sind noch sehr wenig gekannt, und mit Ausnahme jener Erschei- nungen, welche ich als »Zugwachsthum«?) beschrieb, so viel mir bekannt, noch niemals näher gewürdigt worden. Es scheint mir dringend geboten, zwischen den ganz passiv sich vollziehenden Belastungs- erscheinungen ausgewachsener, und denen wachsender Pflanzentheile scharf zu unter- scheiden. Die letzteren sind nicht minder charakteristischeWachsthumsphänomene, wie etwa der Geotropismus und mit den ersteren nicht zu verwechseln. Ich schlage vor, diese bisher fast übersehenen Wachsthumserschei- nungen, um dieselben von den gewöhnlichen nicht auf Wachsthum beruhenden Belastungs- phänomenen zu unterscheiden, mit dem Namen geocentrische’) Wachsthums- bewegungen (oder geocentrische Nutatio- nen) zu bezeichnen. 14. Solche geocentrische Nutationen spie- len beim Zustandekommen der fixen Licht- lage eine grosse Rolle und äussern sich, wie ', Ueber das Zustandekommen des Ueberhängens der Blüthenknospen des Mohns und anderer Pflanzen nach der Lichtseite, s. Wiesner, Die heliotropischen E raC heinungen. II. Theil. 8.62 ff. 2, Die heliotropischen Kirscheinungen. I. u. II, und Bewegungsvermögen. #) Hofmeister bezeichnete bekanntlich jene Krümmungen, die heute allgemein nach Frank’s Vorschlag als geotropische angesprochen werden, als geocentrische, 691 bekannt, entweder in Lageänderungen des Blattes (auch wohl nur einzelner Theile des- selben) oder in Drehungen der tragenden, noch in Wachsthum befindlichen Internodien. Diese geocentrischen Nutationen können aber auch ausbleiben und es ist dann das Gewicht des Blattes bei Annahme der Licht- lage nur insofern betheiligt, als es dem Auf- streben des Blattes entgegenwirkt, in wel- chem Falle dieses Gewicht in der Regel spie- lend leicht durch negativen Geotropismus überwunden wird. In jedem Entwickelungsstadium befindet sich das Blatt in einer Gleichgewichtslage, aus der es, was die Belastung anbelangt, nicht etwa blos durch allmähliches, unmerkliches Sinken, sondern nur durch Wachsthum her- ausgebracht wird, und zwar theils in Folge Verschiebung des Schwerpunktes des wach- senden Organs, theils in Folge jener Bewe- gungen, welche das Wachsthum bedingen. Dass die Lastkrümmung der Blätter nicht auf einem allmählichen passiven Sinken, son- dern auf Wachsthum beruht, geht daraus hervor, dass Pflanzen, welche sich unter Ver- hältnissen befinden, unter denen das Wachs- thum ausgeschlossen ist, ihre Lage selbst innerhalb mehrerer Tage nicht oder doch nicht im Sinne der normalen Lastkruümmung ändern. 15. Ich habe schon früher, namentlich im »bewegungsvermögen« darauf hingewiesen, dass unter gewissen Verhältnissen die Krüm- mungsfähigkeit derÖrgane durch die Beleuch- tung verringert oder ganz aufgehoben wird. So z. B.l.c. 8.126, wo es heisst: »Wenn ich einen Stengel stark beleuchte, so wird die negativ geotropische Krümmungsfähigkeit herabgesetzt; ja man kann für viele Pflanzen- theile eine Lichtintensität ausfindig machen, bei welcher sie gar nicht mehr auf dieSchwere durch negativen Geotropismus reagiren. Die heliotropischen Bewegungen werden bei be- stimmten Lichtstärken sistirt. Wenn man durch einseitige Belastung an einem Stengel Zugwachsthum einleitet, so lässt sich dieses Wachsthum durch ein gar nicht zu starkes Licht völlig aufheben....« Diese Thatsachen habe ich herangezogen, um zu zeigen, wie das Licht thätig ist, um die Lage der Blätter zum Lichte zu fixiren. Die Blätter haben das Bestreben, sich durch gewisse, schon erörterte Nutationen aufwärts, durch andere abwärts, durch gewisse licht- wärts, durch andere entgegengesetzt zu 692 bewegen und es kommen dadurch schon viel- fach Gleichgewichtslagen zu Stande, in wel- chen das Blatt senkrecht zum herrschenden Lichte gerichtet ist. Hier ist eine Fixirung der Lage durch das Licht nicht unbedingt nöthig; dieselbe wird aber, ich möchte sagen, der grös- seren Sicherheit wegen dennoch vollzogen. In allen jenen Fällen, in welchen durch die antagonistischen Bewegungen des Blattes dasselbe nicht in die fixe Lichtlage gebracht werden kann, unterbleibt letztere), oder aber es wird das Blatt, wenn es jene Richtung angenommen hat, welche der fixen Lichtlage entspricht, durch das Licht in dieser Lage festgehalten. Auf welche Weise wirkt nun das Licht fixirend auf dieLage der Blätter ein? Durch Steigerung des Biegungswiderstandes an der Lichtseite, wofür schon oben mehrfach Bei- spiele angeführt wurden. Ich kann es jetzt schon mit grosser Wahrscheinlichkeit aus- sprechen, dass alle Blätter (namentlich deren Stiele), welche eine ausgesprochene fixe Licht- lage annehmen, oberseits biegungswider- standsfähiger sind als unterseits. Wenn an einem Organe der Biegungswider- stand einseitig durch Lichtwirkung gesteigert wird, ein Zustand, welcher mit einer auf der gleichen Ursache beruhenden Herabsetzung der Wachsthumsfähigkeit Hand in Hand geht, so verringert sich im Allgemeinen des- sen Krümmungsfähigkeit: die Epinastie sinkt bis zum Latentwerden, die geotropischen und geocentrischen Bewegungen nehmen ab und unter besonderen Verhältnissen, auf die ich in dieser vorläufigen Mittheilung nicht mehr eingehen kann, auch die heliotropischen Bewegungen. Zur Veranschaulichung des Gesagten will ich folgendes Beispiel anführen. Wenn das Epicotyl eines Phaseoluskeimlings von der Flanke her im’ starken 'Tageslichte durch mehrere Stunden beleuchtet, aber durch Fest- binden an der heliotropischen Krümmung verhindert wird, so steigert sich der Biegungs- widerstand der beleuchteten Flanke. Wird nun ein solcher Keimling horizontal und mit der beleuchtet gewesenen Flanke nach unten gelegt, so krümmt sich derselbe (im Finstern) viel später und auch beträchtlich schwächer nach aufwärts als ein ebenso orientirter, aber 1) Beispiele hierfür s. : die heliotropischen Erschei- nungen. II. Theil. S. 39 ff. 693 fortwährend im Dunkel gewachsener Keim- ling von sonst gleicher Ausbildung!). Wien, im Juni 1884. Litteratur. Beiträge zur Morphologie und Syste- matik der Marantaceen. Von A.W. Eichler. 99S. 4°. mit 7 Tafeln. (Sep-Abdruck aus den Abhandlungen der kgl. Akad. der Wiss. zu Berlin vom Jahre 1883. Berlin 1884.) Es gibt eine Anzahl von Pflanzenfamilien, die ver- möge ihrer Eigenartigkeit das wissenschaftliche Inter- esse in ganz hervorragendem Grade in Anspruch nehmen. Gleichwohl, und obschon eine ganze Reihe namhafter Forscher sich damit befasst hat, sind einige derselben noch nicht zu einer klaren und überzeugen- den morphologisch-systematischen Durcharbeitung | gediehen. Eine solche schwierige Familie ist die der Marantaceen. Wie es kommt, dass hier die Unkenntniss, von welcher die Namenbezeichnung der lebenden Exem- plare in den botanischen Gärten ein exquisites Bei- spiel abgibt, sich so lange erhalten konnte, wird erklärlich, wenn man neben der offenbar grossen Schwierigkeit des Blüthenbaues, die eine sehr geläu- terte und gleichzeitig nicht zu engherzige morpho- logische Methodik voraussetzen, die Seltenheit aus- reichenden Materials berücksichtigt. Zarte Pflanzen tropischer Länder — neben dem immer sehr lücken- haften Material botanischer Gärten oft nur in unge- nügenden und schlecht conservirten Exemplaren vor- liegend — in solche Familie thut sich der gewissen- hafte Forscher nicht leicht. — An diese schwierige Familie nun hat sich der Meister unserer modernen Morphologie, Eichler, in der dankenswerthesten Weise gemacht und gibt uns, nachdem er schon für die »Blüthendiagramme« eingehend organographische Untersuchungen vorgenommen hatte, eine vollkom- men neue monographische Durcharbeitung. Die Resultate der vorliegenden Abhandlung sind sehr wichtig und gestalten die Systematik der Familie zu einer von der bisherigen ziemlich abweichenden. — Wenn wir, soweit es eine kurze Besprechung erlaubt, dem Gang der Arbeit folgen, so treffen wir zuerst auf die Einleitung, welche die bisherige Litteratur, die Onellen des Materials, und endlich die von dem Verf. angenommene Umgrenzung der Familie bespricht. Eichler schliesst sich in dem letzten Punkte an Horaninow und Bentham und Hooker an, welche Marantaceen und Cannaceen als gleichwerthige Abtheilung den Musaceen und Zingiberaceen gegen- überstellen. Die Cannaceen sind also in der vorliegenden Arbeit ausgeschlossen, und ebenso leider die Marantaceen 1 In diesem Aufsatze 8. 663 soll es Zeile 6 heissen: „einseitig grösseren“; Zeile 11 und 12: »Unter- seite im Vergleich zur Oberseite« und Zeile 32: »grösseren« stalt »grössten«. | 694 der alten Welt, für die es dem Verf. an ausreichendem Materiale gebrach. Auf die Einleitung folgt die wichtigste Abtheilung der ganzen Arbeit, betitelt »ZurMorphologie« (S.7-71), die sich in sieben Abschnitte gliedert, welche den Wuchs, die Blätter, die Zweige, die Blüthenstände, die Blüthe (äusserer Bau, Deutung, Entwickelungs- geschichte, Gefässbündelverlauf), die Bestäubung und die Frucht behandeln. Eine Kritik nun in gemeinem Wortsinne über die Resultate solcher Arbeit schreiben zu wollen, wäre für jeden anderen, als den Specialforscher auf glei- chem Gebiete, bedenklich, ja mehr als bedenklich, obschon bekanntlich die dazu nöthige Kühnheit, um nicht einen kräftigeren Ausdruck zu gebrauchen, bei manchem Recensenten sich in reichem Maasse findet. Wir werden uns somit darauf beschränken müssen, die wesentlichsten neuen Resultate von Eichler's Büchern in Kürze vorzuführen, und wollen dabei namentlich die noch so wenig bekannten Verhältnisse des Aufbaues etwas mehr berücksichtigen. Im I. Abschnitt, »der Wuchs«, wird der Aufbau der Pflanzen zum ersten Male klar und übersichtlich vor- getragen. Derselbe ist übrigens, abgesehen von der Mannigfaltigkeit in der Ausbildung oder Stauchung der Internodien, einfach und bietet nichts besonders bemerkenswerthes. Interessante Verhältnisse bieten dagegen die Blätter. Ganz durchgängig sind diesel- ben unsymmetrisch entwickelt, und eine Hälfte der Spreite ist breiter als die andere, und in der gerollten Knospenlage wird immer die breitere Hälfte von der schmäleren umschlossen. Die successiven Blätter sind nun bei einem Theile der Formen abwechselnd in entgegengesetztem Sinne gerollt. Da die Blät- ter aber meist distich stehen, so fallen somit sämmt- liche schmale Hälften auf die eine, sämmtliche breite Hälften auf die andere Seite, ähnlich wie wir es auch sonst vielfach bei zweizeiliger Blattstellung sehen. Bei einer anderen Gruppe sind sämmtliche Blätter in gleichem Sinne gerollt, somit fallen nach der obigen Regel »die gleichnamigen Hälften bei jedem einzelnen Blatte nach der nämlichen, bei den aufein- anderfolgenden Blättern nach abwechselnd entgegen- gesetzten Seiten des Stengels.« Die Blätter der ersten Gruppe nennt Verf. antitrop, die der letzten homotrop, und es zeigt sich nun die interessante T'hatsache, dass »durch die ganze Familie hindurch so gut wie ausnahmslos bei Homotropie die Blätter rechts gerollt sind, und daher auch sämmtlich die schmalen Hälften rechts und die breiten links haben.« Geht bei homo- tropen Arten die Distichie der Blätter zur Spirale über, was bei manchen Arten durch nachträgliche Verschiebung geschieht, oder auch, wie bei vielen Calathen- und Phrynium-Inflorescenzen, durch 695 ursprüngliche Divergenzänderung, so wird diese Spirale ausnahmslos rechtswendig. »Da nun bei den homotropen Marantaceen der linke Blatt- rand immer der innere oder anodische ist, so folgt mithin dieRollung der Blätter dem sogenannten kur- zen Weg derBlattspirale«, also umgekehrt wie überall sonst im Pflanzenreiche, ausser den Musaceen, die sich gleich den Marantaceen verhalten. Ueberhaupt findet sich ähnliche Constanz in Gestalt, Rollung und Spiralrichtung der Blätter bei sämmtlichen Phanerogamen nur noch bei den verwandten Cannaceen und Musaceen. Leider entziehen sich, wie Eichler ausführlich constatirt, die mechanischen oder biologischen Gründe dieser höchst interessanten Verhältnisse vollkommen unserer Einsicht, wie überhaupt alle Symmetriever- hältnisse in der Pflanzenwelt. Im Anschlusse hieran gibt der Verf. sodann ein- geschaltet (8. 17-23) eine sehr dankenswerthe Zusam- menstellung von Pflanzen, die constante Verhältnisse von Rechts und Links, sei es im Winden, in der Blatt- spirale ete., zeigen. Die Liste ist nach eigenen Be- obachtungen, nach der Litteratur und nach Alexander Braun’s handschriftlichen Aufzeichnungen ange- fertigt. Was die Verzweigung in der vegetativen Region anlangt, so finden sich bei mehrblätterigen Knoten, inel. der Bodenlaube, in der Regel nur in den unter- sten Achseln Zweige und zwar hier immer nur ein ein- ziger in jeder Blattachsel, bei einblätterigen Knoten dagegen in allen Achseln, und zwar sehr häufig zwei bis vier, von denen die unteren schwächeren manch- mal scheinbar seriale Beisprosse vorstellen. Zwischen dem adossirten Grundblatt der Sprosse und dem ersten Laubblatt finden sich nun häufig ein bis mehrere Niederblätter, für die Verf. den Namen »Zwischenblätter« einführt. Meist ist ein solches Zwi- schenblatt vorhanden. Ob nun aber ein solches vor- handen ist oder nicht, immer steht das erste Laub- blatt mehr oder weniger dem Grundblatt superponirt. Verf. hält nun dafür, dass bei fehlendem Zwischenblatt ein solches nur unterdrückt sei und als in der Anlage vorhanden angenommen werden müsse. Hierfür spricht neben dem Blattstellungsgesetze noch ein Umstand. Das Grundblatt ist immer steril, aus der Achsel des Zwischenblattes dagegen entwickelt sich häufig ein Spross. Derselbe trägt ebenfalls nach einem adossirten Grundblatte ein Zwischenblatt, das wiederum einen Axillarspross erzeugt. »So entsteht eine sichelartige Sprosskette. Indem hierbei die Zwischenblätter und ihre Achselproducte ebensowohl der Basis benachbart bleiben wie die Grundblätter, kommen auf diese Art Zeilen nach abwärts sich verjüngender Achselsprosse zu Stande. Ganz dieselben Sprossaggre- gationen aber werden auch dort ange- troffen, wo Zwischenblätter fehlen. 696 Jede solche Rückführung scheinbar unerklärlicher morphologischer Vorkommnisse auf einfache gesetz- mässige, nur verdeckte Verhältnisse ist wichtig und zu begrüssen, wenn sie, wie hier, mit guten Gründen gestützt ist. Es ist dies gerade in gegenwär- tiger Zeit von wesentlicher Bedeutung. Auch wir können uns der Annahme des Verf., dass hier das fehlende Zwischenblatt zu ergänzen sei, nur anschliessen, seine Ausführung ist in hohem Maasse überzeugend. Wenn wir, um uns nicht zu sehr ins Detail zu ver- lieren, nun zu den Blüthenständen übergehen, so gehören dieselben dem botrytischen Typus an, können rispig sein oder einfach ährig, kopfigoderzapfenförmig werden. Dieselben zeigen in der Blattstellung wieder sehr mannigfaltige Verhältnisse, ähnlich wie in der Laubblattregion. Ausserdem aber sind die Hochblät- ter bei zweizeiliger Stellung öfter einseitig zusammen- geschoben und zwar wie Verf. ausdrücklich bemerkt, schon in der Anlage. In der Verzweigungsweise der Blüthenstände herrschen dabei dieselben Regeln wie bei den Laubaxen. Das vorhandene oder auch fehlende, d. h. nicht ausgebildete Zwischenblatt kann auch bei den Inflorescenzzweigen sichelartige Weiterverzwei- gung einleiten, was hier sehr häufig geschieht. Die Blüthen selbst stehen bekanntlich immer paarweise in den Halbblattachseln und zwar in einem bis vielen Paaren übereinander, nach abwärts sich verjüngend. Auch hier haben wir wieder die nämlichen »sichelartigen Sprossketten«e. Die Blüthenpaare selbst betrachtet Verf. als seitlich einer gemeinsamen, nicht weiter aus- gebildeten Axe entsprungen, und führt eine Reihe von Gründen für seine Auffassung an, der sich Ref. ohne Bedenken anschliesst. Die Marantaceen haben übrigens so gut wie durch die Bank dreiaxige Blüthen- stände, die Musaceen, Cannaceen und wie es scheint, in der Regel auch die Zingiberaceen, zweiaxige. — Der Blüthe und ihrer Deutung widmet Verf. die S. 37—55 und gibt darin die Resultate einer genauen organo- genetischen sowie Gefässbündel-Untersuchung, auf Grund deren er zu der bereits von Lindley und Körnicke ausgesprochenen Anschauung zurück- kehrt, nämlich der, dass die Marantaceenblüthe nach dem gewöhnlichen Monocotylentypus gebaut und nur der äussere Staminalkreis ganz oder theilweise unter- drückt sei. Verf. war durch die Untersuchung der Cannaceenblüthe, deren Verhältnisse er eingehend entwickelungsgeschichtlich studirt und deren Deutung er auf die so ähnliche Marantaceenblüthe übertragen hatte, in den »Blüthendiagrammen« bekanntlich zu anderer Ansicht gelangt. Die jetzige Deutung ist zweifellos die weitaus ungezwungenere und natür- lichere und wird durch die thatsächlichen Verhält- nisse, wie eingehend nachgewiesen wird, aufs allerbeste unterstützt. Sie gestattet sogar den bestimmten Rück- 697 sehluss, dass auch die Cannaceenblüthe nicht anders zu deuten sei. Die gesuchtenBaillon’schen und van Tieghem’schen Erklärungen verwirft Verf. mit Recht. Wenn wir die Kapitel »Bestäubung«, »Frucht« und »Sames, als zu weit führend, ganz übergehen, kommen wir endlich zum letzten Abschnitt, zur »Systematik« (S. 71—98). Körnicke’s systematische Gliederung der Familie war bekanntlich die beste und beruht auf gründlichen Untersuchungen. Bentham und Hoo- ker brachten sodann in ihren »Gen. plant.« neuer- dings einige Aenderungen an. Eichler endlich kommt zu Resultaten, die von denen beider Autoren ziemlich abweichend sind. Mit Ausschluss der Arten der Alten Welt, für welche das Untersuchungsmaterial nicht zureichend war, nimmt er folgende Gattungen an: MarantaL., Stromanthe Sond., Ctenanthe Eichl.(n.g.), Saranthe (Keke.)Eichl., ThaliaL., Ischnosiphon Kcke. und Calathea G. F.W.Meyer. Ohne auf eine kritische Detailbetrachtung der systematischen Ergebnisse des Verf. einzugehen, was, wie schon oben betont, ohne eine genaue Nachuntersuchung aller einzelnen For- men unmöglich wäre, constatirt Ref., dass ihm die Eintheilung und Anordnung eine sehr glückliche zu sein scheint und dass, obwohl hier, wenn irgendwo, das Wort gilt, dass die Natur jeder Systematisirung spottet, eine möglichst natürliche Gliederung der For- men durchgeführt erscheint. Die Umgrenzung der Gattungen ist also, wie gesagt, von der beider früheren Autoren ziemlich verschie- den. Neben anderer Umgrenzung der beibehaltenen Gattungen ist eine Gattung, Cienanthe, neu, und umfasst einige Körnicke'sche Marantaarten der Section Saranthe, die Bentham zu seiner Gattung Mwyrosma gezogen hatte. Dieselben unterscheiden sich von Stromanthe hauptsächlich durch ausgeprägt dor- siventrale, ährige Inflorescenzen mit derben, stehen- bleibenden Bracteen. Die Blätter sind constant antitrop. Die äusseren Staminodien sind entwickelt. Im Uebrigen sind die Blüthen denen von Stromanthe gleich gestaltet. Die Gattung umfasst sieben Arten und erscheint durch die »kammförmigen« Inflorescen- zen, deren Deckblätter persistiren, wohl charak- terisirt. Der Verf. zieht überhaupt in viel höherem Grade als seine Vorgänger die Charaktere des allgemeinen Aufbaues zur Unterscheidung der Gattungen herbei, und das ist bei dieser schwierigen Familie offenbar der richtige Weg, um zu natürlicherer Gruppirung zu gelangen. Körnicke hatte sich zu ausschliesslich an die Blüthencharaktere gehalten und Bentham hatte ebenfalls die sonstigen Merkmale zu wenig berück- sichtigt. Selbatverständlich ist bei Benutzung solcher Merkmale zu Gattungsdiagnosen die grösste Vorsicht geboten, um nicht darin zu weit zu gehen, 698 Sieben schön ausgeführte Tafeln mit einer grossen Zahl von Figuren erläutern in vorzüglicher und höchst dankenswerther Weise die zum Theil sehr schwierigen und ohne Anschauung kaum klar zu machenden Ver- hältnisse, und bilden den Abschluss der für jeden Morphologen als Muster an Klarheit und übersicht- licher Anordnung hinzustellenden Abhandlung. Dingler. Die Anatomie der Euphorbiaceen in ihrer Beziehung zum System derselben. Von Dr. F. Pax. (Engler, Botanische Jahrbücher. 1884. V. Bd. 4. Heft. Leipzig.) In der Einleitung schickt der Verf. eine kurze geschichtliche Uebersicht über die Eintheilung der grossen Familie voraus, welche mit den gegensätz- lichen Anschauungen vonMüller Arg. undBaillon endet. Auf diese kommt er im Verlaufe der Arbeit wiederholt zurück, so dass wir diese als eine kritische Untersuchung über den Werth beider Eintheilungen ansehen können. Seine Entscheidung trifft er zu Gunsten Müller's: Die Ansichten, welche der Verf. über den Werth der anatomischen Methode äussert, sind gemässigte und verdienen deswegen volle An- erkennung: »man darf gewiss von der anatomischen Methode nicht mehr Förderung erwarten, als min- destens von jeder anderen.« Ein wesentliches Ver- dienst hat er sich dadurch erworben, dass er das zahl- reiche Material seiner Untersuchung einer genauen Bestimmung unterworfen hat — die Anmerkung 2 unter dem Strich auf S.390 ist sehr berechtigt und beherzigenswerth. Nach der Aufzählung der untersuchten Species (ce. 140 an der Zahl) folgt eine kurze sehr sorgfältige Darstellung der anatomischen Verhältnisse der Fami- lie. Das Rindenparenchym ist bald mehr, bald weniger stark entwickelt, im ersten Falle nur können Milch- röhren vorhanden sein. Es findet sich Platten-, seltener Schwammkork. Der erste ist gewöhnlich nur in der primären Rinde vorhanden, nur die Bridelieen legen denselben in mehrjähriger Folge an. Der Milchsaft findet sich je nach den Gruppen in vier verschiedenen Behältern, dieS. 404 aufgezählt sind. Bei sämmtlichen Urotoneen sind bicollaterale Gefässbündel beobachtet worden, wobei der innere Bast bald Siebröhren und Sklerenchymfasern, bald nur Siebröhren, endlich allein Cambiform besitzt. Im Uebrigen sind die ana- tomischen Verhältnisse nur für die Trennung grös- serer Gruppen zu verwenden und selbst innerhalb deren reichen sie zur scharfen Scheidung zuweilen nicht mehr aus, cf, die Hippomaneae und Euphorbieue, Die Bintheilung Müllers in Stenolobeae und Platy- lobeae wird anatomisch nicht bestätigt, da die eine Gruppe jener, nämlich die Calehieae, dem Phyllan- 699 thoidentypus, die Ricinocarpeen dem Crotonordentypus angehören. Die von dem Verf. aufgestellten sieben Tribus werden nun scharf, so weit dies möglich ist, in einer Uebersicht gegliedert. Das letzte Kapitel gibt die phylogenetischen Be- ziehungen der einzelnen Zuphorbiaceentribus. Das Resultat seiner scharfsinnigen Speculation stimmt im Grossen und Ganzen mit Bentham’sHypothese über die Entwickelung der Familie überein, soweit dieser letztere aus der pflanzengeographischen Untersuchung herleiten zu können glaubt. Wir befinden uns hier auf einem ebenso schwankenden Gebiete, wie der Meeresboden der Oceane sein soll, welcher je nach Bedürfniss auf- und absteigt. Deswegen ziehen wir es vor, denLeser auf das letzte Kapitel der Arbeit selbst zu verweisen. KarlSchumann, Berlin. Di una nuova Ustilaginea. Mem. del Dott. Fausto Morini. 148. gr. 4. mit 2 Tafeln. Bologna 1884. (Sep.-Abdruck ausMem. dell’Accademia delle scienze dell’Istituto di Bologna. Ser.14. T.5. 27. Aprile 1884.) Als Tolyposporium Coeconi beschreibt der Verf. eine neue Ustilaginee, welche in der Umgegend von Bologna die Blätter von Carex recurva Huds. alterirte und Sterilität der ganzen Pflanzen verursachte. Von ent- wickelungsgeschichtlichen Daten werden nur die Erscheinungen mitgetheilt, welche bei Aussaat der Sporen in Decoct von Carexblättern, in Brunnenwas- ser und in destillirtem oder Regenwasser auftraten. Im erstgenannten Medium trieben die Sporen anfangs kurze Keimschläuche, welche ovale Gemmen abglie- derten, die sich nach Sprosspilzart vermehrten; bei beginnender Erschöpfung der Nährflüssigkeit traten an Stelle der Gemmen feine verzweigte Hyphen, welche längliche »Secundärconidien« entwickelten, die wieder auf die nämliche Weise fructifieirende Hyphen erzeugten. Bei noch weiter gehendem Nah- rungsmangel vereinigten sich die Secundärconidien zu je zweien mittelst der Verschmelzung kleiner Vor- stülpungen. Dem Copulationsproducte entsprosste meist ein steriler Faden. In einem sehr kalkreichen Brunnenwasser entwickelten sich aus den Sporen ver- zweigte Fäden ohne oder mit mehr oder weniger erheblicher Gemmen-(Sporidien-)bildung. In destillir- tem Wasser endlich entsprangen aus den Sporen kurze schmächtige Schläuche, welche apical und seitlich Sporidien bildeten, die sich direct durch Sprossung vermehrten oder erst nachdem sie ebenfalls zu kleinen Schläuchen erwachsen waren. Copulation trat nicht ein. Die mitgetheilten Beobachtungen illustriren von neuem die Variabilität der Wachsthumsweise eines Ustilagineenkeimlings bei Aenderung der Ernährungs- 700 verhältnisse. Das Urtheil über die Bedeutung der oben erwähnten Vereinigung der Secundärconidien wird verschoben werden müssen, bis vollständigere Untersuchungen vorliegen. Keinenfalls aber ist es gerechtfertigt, dem Copulationsacte bei anderen Ustilagineen die sexuelle Bedeutung, wie Verf. thut, deshalb abzusprechen, weil in den betreffenden Fällen auch nicht copulirte Sporidien entwickelungsfähig sind. Es ist seit lange bekannt, dass unzweifelhafte Sexualzellen ohne Befruchtung keimen können. Bei- spiele dafür (Pyshium megalacanthum, Botrydium granulatum, Gameten vieler Chlorophyceen) hat de Bary erst kürzlich zusammengestellt (Verglei- chende Morphologie und Biologie der Pilze, Myce- tozoen und Bacterien. 8.197). Die Tafeln des Verf. stellen die Sporen und ihre verschiedenen Keimungserscheinungen dar. Büsgen. Reproduction ofthe Zygnemaceae; a Contribution towards the solution of the Question, Is it of a Sexual Character? By Bennett. (Linn. Soc. Journ. Bot. Vol. XX. 8.430—439 mit Holzschnitten.) Verf. fand an der Spirogyra porticalis Vauch., dass die Zellen derjenigen Fäden, deren Protoplasma bei der Copulation in Ruhe bleibt und das von anderen Fäden hinüberwandernde aufnimmt, etwa um 1/ı bis 1/;, länger und dicker sind als die Zellen mit auswan- derndem Protoplasma. Er bezeichnet erstere Zellen als weibliche, letztere als männliche. Bei Mesocarpus scalarıs Hass. fand Verf., dass, wenn eine grössere Anzahl Zygosporen zwischen zwei benachbarten Fäden gebildet werden, diese nicht genau in der Mitte des Verbindungscanals liegen, sondern immer näher an den einen der beiden Fäden gerückt sind. Dieser Faden wird vom Verf. als weiblich angesehen, er findet hier, dass die Zellen der weiblichen Fäden bei gleichem Durchmesser ungefähr um !/; der ganzen Länge kürzer sind als die männlichen (vergl. deBary, Conjugaten [1858 !] 8.57 ff. Red.) Askenasy. Sur la determination des Rivulaires qui forment des fleurs d’eau. Par Bornet et Flahault. (Bull. soc. bot. de France. T.XXXI. 1884.) In mehreren Nachrichten über die Erscheinung der Wasserblüthe werden als Ursache derselben Rivularien angegeben, denen man verschiedene Namen beigelegt hat. Nach Untersuchungen an getrocknetem Material konnten Verf. ermitteln, dass es sich in mehreren Fällen dieser Art um die Gattung Gloeotrichia han- delt. Wo die Species überhaupt bestimmbar war, 701 stellte sich diese als @7. Pisum heraus. Die Entstehung der Wasserblüthe wird von den Verf. durch reichliche Hormogonienbildung erklärt; wenn dann plötzlich sonniges Wetter eintritt, werden die in grosser Zahl vorhandenen Fäden durch die bei lebhafter Assi- milation reichlich ausgeschiedenen Gasblasen an die Oberfläche emporgehoben. Askenasy. Personalnachrichten. Der bisherige Professor an der Forstakademie in Eberswalde, Dr. OÖ. Brefeld, ist zum ordentl. Pro- fessor in der philosophischen Facultät der Akademie in Münster ernannt worden. Der Privatdocent an der Universität Leipzig, Dr. Christian Luerssen, ist als Professor der Botanik an die Forstakademie in Eberswalde berufen worden. Dr. Hermann Moeller hat sich an der Univer- sität Greifswald für Botanik habilitirt. Neue Litteratur. Antoine, F., Phyto-Iconographie der Bromeliaceen d. k. k. Hofburggartens in Wien. III. Heft. Fol. mit Text in 4. Wien 1884. C. Gerold & Co. Ball, J., Contributions to the Flora of North Pata- gonia and the adjoining Territory. London 1884. 38 p- 8. arten, Ueber pathogene pflanzliche Mikroorga- nismen. II. Die pathogenen Schizomyceten. Berlin 1854. E. Grosser. Bresadola, J., Fungi Tridentini novi, vel nondum delineati, desecripti et iconib. illustrati. Fasc. 4 et 5. Tridenti. Berlin 1884. R. Friedländer & Sohn. gr.8. Brown, J. C., Forestry in the Mining Distriets of the Ural Mountains in Eastern Russia. Simpkin, Oliver and Boyd, Edinburgh. 188 p. 8. Cauvet, D., Cours &l&m. de botanique. I. Anatomie et physiol. vegetales. Paris 1884. J.B. Bailliere. 12. Coutagne, H., Note sur un cas d’empoisonnement par les fruits du taminier. (Travail du laboratoire de medecine legale.) Lyon, imp. Plan. 12 p. 8. (Extrait du Lyon medical. Nr. du 22. Juin 1854.) Coutaud, A. et B. Vieules, Rapport adresse a M. le sous-pr£&fet de Gaillac, sur le congres phylloxerique de Montpellier en 1884. Gaillac, Dugoure. 64 p. 8. Dessort, A., Notice sur la culture des gramin£es pro- pres ä faire des prairies et pätures, et De la culture et de la maladie de la pomme de terre. Cambrai, libr. Renaut. 63 p. 8. avec. fig. Dollfus, A. de, La Flore d’Uriage et de ses environs; Uriage, le Marais, la Chartreuse de Premol, le lac Luitel, Champrousse ete. Grenoble, libr. Drevet. 28 p. 16. Bibfiothöque du touriste en Dauphine.) Eaton, D. C., American wild Flowers and Ferns. With drawings by ©. E. Faxon, J. H. Emerton and J. Sprague. Limited edit. Boston 1884. D.Lothrop & Co, 4. w. 24 col. pl. Eitving, F., Üeber den Transpirationsstrom in den Pflanzen. (Abdruck aus »Acta Societati» Scientiarum Fennic», T.X1V. Helsingfors 1884.) Ueber das Verhalten der Grasknoten am Klinostat, (Sep.-Abdruck ans Ofversigt of finska vetenskapa societeters förhandlingar 1884. (Deutsch. 702 Famintzin, A., Studien über Krystalle und Krystallite. (M&m. de l’acad. imp. des sc. de St. Petersbourg. T. XXXII. Nr. 10.) — Ueber Kieselsäuremembran u. geschichtete Myelin- gebilde. — Beitrag zur Entwickelung der Sclerenehymfasern von Nerium Oleander. (Melanges Biolog. tires du Bull. de l’acad. imp. de St. Petersbourg.) Feyeux, J.B. et C.J. Silvestre, Compte rendu des reunions organisees par laSociete regionale de viti- eulture deLyon au congres viticole de Villefranche- sur-Saöne, 1a 6., 7. et 8. Avril 1884. Villefranche (Rhöne), aux bureaux du Progres agricole et viti- cole. 37 p. 8. Fisch, €., Ueber zwei neue Chytridiaceen. (Aus den Sitzungsberichten der phys.-mediein. Societät zu Erlangen vom 16. Juni 1884.) Foex, @., Le Mildiou ou Peronospora de la Vigne. Montpellier 1885. 44 p. 12. avec 4 plchs. Franchet, A., Plantes du Turkestan (Mission Capus). UI, III. Paris 1884. 57 et 71 p. gr 8. avec 8 plchs. Franeiosi, €. de, Observations sur la culture des rosiers en pots. 2.ed. Lille, libr. Quarre. 40 p. 8. Fridolin, A., Vergleichende Untersuchung der Gerb- stofle d. Nymphaea alba u. odorata, Nuphar luteum u. advena, Oaesalpinia coriaria, Terminalia Chebula u. Puniea Granatum. Dorpat 1884. B.J. Karow. 8. Gandoger, M., Flora Europ: terrarumque adjacentium, sive Enumeratio plantarum per Europam atque totam regionem mediterraneam cum insulis Atlan- tieis sponte cerescentium, novo fundamento instau- randa. T.2, complectens Cruciferas. Paris, libr. Savy. 455 p. 8. Gautier, E. T.,La grande eulture qui convient le mieux ala Belgique. Le topinambour, sa culture, ses appli- cations industrielles. Bruxelles, imp. E. Guyot. 52 p. 8. Gray, Asa, Synoptical Flora of North America. Vol.I. Part II. (Caprifoliaceae - Compositae.) Cambridge, Mass. 1884. (Leipzig, O.Weigel.) 474p.8. Grisebach, A., Die Vegetation der Erde nach ihrer klimatischen Anordnung. 2. verm. u. bericht. Aus- gabe. 2 Bde. Leipzig 1884. W. Engelmann. gr. 8. Grove, W.B., A synopsis of the bacteria and yeast- fungi and allied species. London 1884. Chatto & Windus. 8. Guillaud, J. A., Les Graines d’Am£rique A la cöte du golfe de Gascogne. Bordeaux, impr. Gounouilhou. 11 p. 12. (Ext. du Journal d’hist. nat. de Bordeaux et du Sud-Ouest.) — Naturalisation et culture des Zucalyptus dans le Sud-Ouest. Bordeaux, Ibidem. 24 p. 12. — Les Bruyeres d’hiver du Sud-Ouest. Bordeaux, Ibidem. 15 p. 12. Hartman, €. V., Växtnomenclatur, innefattende de i Sverige vilda och odlade Växternas Slägt- och Art- namn, samt vanliga botaniska Termer, deres Bety- delse ete. Stockholm 1884. 178 p. 8. Himing, F. W. and 6.8. Brewer, Wild Flowers of Barmouth, Found in Bloom 31. July to 16. August 1584, Kynoch, Barmouth. 8 p. 12. Kidston, R., On the Fruetification of Zeileria delica- iula; with remarks on Urnatopteris tenella and Hymenophylhites quadridaetylites. Tondon 1884. 9 p. 8. with 1 plate. Köhler, Medicinalpflanzen in naturgetreuen Abbildun- gen, Mit erklär, Text, herausg. von G, Pabst u. F\, 703 Elsner. 9. u. 10.Liefr. Gera 1884. F.E. Köhler. 4. Mit col. Tafeln. Lagerstedt, N. G. W., Diatomaceerna i Kützing’s exsikkatverk: Algarum aqu& duleis germani- carum Decades. (Öfversigt af Kongl. Vetenskaps- Akademiens Förhandlingar 1884. Nr.2. Stockholm.) Lampe, P., Zur Kenntniss d. Baues u. d. Entwickelung saftiger Früchte. Halle 1884. (Inaug.-Diss.) 34 S. 8. Lefevre, Conseils sur le Choix et la Forme des Arbres avant la Plantation, suivis d’un Traite sur la Culture et la Restauration des Arbres fruitiers. 4. &d., con- siderabl. augmentee. Nancy 1884. 178 p. 8. av. 10pl. Lherault, L., Instructions generales sur la culture des asperges d’Argenteuil. Seine-et- Oise, 47 p. 12. av. fig. Argenteuil, l’auteur, 29, rue des Ouches. Lloyd, J. U. and C. G., Drugs and medicines of North America, a quarterly devoted to the hist. and scien- tif. discussion of the botany, pharmacy, chemistry and therapeutics of the medical plants of North America, their constituents, products and sophisti- cations. New York 1884. B. WWestemann & 0o. Mauriac, L’Art de faire resister les c&pages francais et amercains au phylloxera. Agen, impr. Ve Lamy. 15 p. 32. Meyer, Arthur, Ueber Lactosin, ein neues Kohle- hydrat. (Berichte d.d.chem.Ges. XVII.Jahrg. Heft 6.) Melsheimer, M., Mittelrheinische Flora, das Rheinthal u. die angrenzenden Gebirge von Koblenz bis Bonn umfassend. Neuwied 1884. Heuser's Verlag. 8. Müller, Karl, Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe u. Hauswirthschaft. Lief.$u.9. Stuttgart 1884. K. Thienemann. 8. Nyman, C. F., Index specierum, subspecierum, varie- tatum ete., tum nominum tum synonymorum, quae in Conspectu Flor& Europe ejusque Supplemento oceureunt. Orebro 1884. 166 p. 8. — „Acotyledoneae vasculares et Characeae Europe. Orebro 1883. 21 p. 8. Oudemans, €. A. J. A., et H. de Vries, Leerboek der Plantenkunde. Deel 3: Handleiding bij het ver- vaardigen van Microscopische Praeparaten uit het Plantenrijk. Zaltbommel 1884. 12 en 97 p. roy. 8. Parlatore, F., Flora italiana, continuata da F. Caruel. Vol.VI.Coroltiflore. PartI.Mailand 1884. U.Hoepli. 8. Pecile, D., Coltura delle barbabietole da zuccaro: norme pratiche. Udine, tip. Seitz. 40 p. 16. (Dal Bull. dell’Assoc. agraria friulana.) Penzig, 0., Miscellanea teratologica. Mailand 1884. U.Hoepli. 34 S. mit 4 Tafeln in 4. Peter, A., Hieracia Naegeliana exsiccata. Cent. I-III sistens 300 species exsiccatas. Monachii 1884. fol. Piceone, A., Contribuzioni all’ Algologia Eritrea. Firenze 1884. 52 p. gr. 8. con 3 tav. — Alshe raccolte nella crociera del Corsaro alle isole Madera e Canarie. Genova 1884. 60 p. gr. 8. con 1 tav. in colori. Planchon, J.E., La Botanique & Montpellier, etudes historiques, notes et documents: l’Herbier de Chirac, improprement dit de Magnol. Montpellier, libr. Boehm et fils. 39 p. 8. et autographes. (Extr. de la Reyue des sc. nat. 3. Ser. T.3. Sept. et Dee. 1883.) Plaut, H., Färbungs-Methoden zum Nachweis der Mikroorganismen. 2. Aufl. Leipzig 1884. H. Voigt. Prantl, K.(-Sachs), Lehrbuch der Botanik für mittlere u. höhere Lehranstalten. 5. Aufl. Leipzig 1884. W. Engelmann. Mit 301 Holzschn. gr. 8. Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora. II. Band. Die Meeresalgen v. F. Hauck. 9. Lief. Chlorozoosporeae 704 Richard, 0. J., L’Autonomie des Lichens ou Refu- tation du Schwendenerisme. Paris 1884. 59 p. 8. Ridley, H. N., The Cyperaceae of the West Coast of Africa in the Welwitsch Herbarium. London 1884. 52 p. 4. with 2 plates. Rodrigues, J. B., Structures des Orchidees. Notes d’une etude. Rio de Janeiro 1883. 8. Roth, E., Ueber die Pflanzen, welche den Atlantischen Ocean auf der Westküste Europas begleiten. Eine pflanzengeograph. Skizze. Berlin 1883. 38 8. gr. 8. Rouy, G., Materiaux pour servir A la revision de la Flore Portugaise. Accompagnes de notes sur cer- taines especes ou varietes critiques de Plantes Euro- peennes. Il. Serophulariaceae. Paris 1884. 70 p. 8. — Additions A la Flore de France. Paris 1884. 5 p. gr. 8. Röll, J., Die 24 häufigsten essbaren Pilze, m. 14Tafeln in Farbendruck. Tübingen 1884. H. Laupp. kl.S. Schaarschmidt, J., Notes on Afghanistan Algae. Lon- don 1884. 10 p. 8. with 1 col. pl. v. Schlechtendal, Langethalu. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl., hrsg. v. E. Hallier. 128.—131.Liefg. Gera 1884. F. E. Köhler. 8. v. Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl., revidirt u. verbessert v. E. Hallier. Bd. XVIII. (Orobancheae, Globularieae, Labiatae.) Gera 1884. F.E. Köhler. 8. Mit 143 col. Tafeln. Schützenberger, P., Les Fermentations. 4. &d. Paris 1884. 280 p. $. avec 28 fig. toile. Smith, W. G., Diseases of Field and Garden Crops, chiefly such as are caused by Zunge. London 1884. 8. with 143 illustr. Suringar, W.F.R., Zakflora. Handleiding tot het bepalen van de in Nederland wildgroeiende Plan- ten. 6. herziene en vermeerd. Druck. Leeuwarden 1884. 566 p. 12. Thil, A., Achat, recolte et preparation des graines resineuses employees par l’administration des forets. Paris, aux bureaux de la Revue des eaux et forets. 12. Sept. 83 p. 8. av. 32fig. (Extr. de laRevue des eaux et forets, Janv. ä Aoüt 1884.) Thuemen,F.de, Mycotheca universalis. Cent. 23 (finis). Görz 1884. 4. 100 specimm. exsicc. cont. Treichel, A., Volksthümliches aus der Pflanzenwelt, besonders aus Westpreussen. IV. Danzig 1884. 28 8. gr. 8. Treloar, W. P., The Prince of Palms. An account of the Cocoanut Tree and its uses. London 1884. S.Low &Co.roy.8.w. col. frontisp. and woodengrav. Vogel, M., Zymotische Skizzen. Gährungspilze— Krankheitspilze. Hamburg 1884. Commissions-Ver- lag von J. F. Richter. Wakker, J. H., Onderzoek der Ziekten van Hyacin- then en andere Bol-en Knolgewassen. Haarl. 1884. Warming, E., Haandbog i den systematiske Botanik. 2. gjennems. og forögede. Udg. Kjöbenhavn 1884. 8. — Om Skudbygning, Overvintring og Foryngelse. Kjöbenhavn 1884. 105 p. 8. mit 26 Fig. Wille, N., Om de mekaniske Aarsager til at visse Planters Bladstilke krumme sig ved Temperaturer, der naerme sig Frysepunktet. (Ofversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar 1884. Nr.2. Stockholm.) — Bidrag til Sydamerikas Algflora. I—III. (Bihang till k. SvenskaVet.-Akad. Handlingar. Bd.8. Nr.18.) Willkomm, M., Illustrationes flore Hispani® insula- rumque Balearium. 9.Liefrg. Stuttgart 1884. BR. Schweizerbart. fol. u. Schizophyceae. Leipzig 1884. E. Kummer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 7. November 1884. 42. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Studien über geotropische Nachwirkungserscheinungen. — Litt.: Bütschli, Mastigophora. — Neue Litteratur. — Anzeige. Studien über geotropische Nachwir- kungserscheinungen. Von Julius Wortmann. Der reizbare oder labile Gleichgewichts- zustand pflanzlicher Organe ist, wie wir wis- sen, nur innerhalb gewisser Grenzen äusserer Einflüsse vorhanden, nach deren Ueberschrei- tung die Reactionsfähigkeit des Organs er- lischt, und eine Asphyxie, ein Starrezustand, sich einstellt, in welchem das Organ, obwohl völlig gesund und lebendig bleibend, doch auf jede auf dasselbe einwirkende Reizursache sich unempfindlich zeigt. Diese Starrezustände aber dauern nur so lange an, als die normalen Verhältnisse unterdrüc kt ind? sie sind daher vorübergehende, insofern bei späterem Ver- weilen des Organs unter normalen ‚Verhält- nissen der stabile Gleichgewichtszustand, wenn auch nicht momentan, so doch nach Verlauf einer geringeren oder grösseren Frist wieder in den labilen, in den reizbaren Zustand übergeht. Wie nun ein im Wachsthum befindliches Organ nur bei Sauerstoff-Gegenwart sein Wachsthum zu unterhalten im Stande ist !), so vermag auch bei reizbaren Organen unter Anderem ein hinreichender Mangel an freiem Sauerstoff jene vorübergehenden Starrezu- stände hervorzurufen; und da dieses erreicht werden kann entweder dadurch. dass man den betreffenden reizbaren Pflanzentheil in eine sauerstofffreie Atmosphäre / Wasserstoff, Stick- stoff, Kohlensäure etc.) bringt, oder aber indem man ihn im Vacuum der Luftpumpe verweilen lässt, so ist es wohl mehr als wahr- scheinlich, dass die Asphyxie in diesen Fällen Eine vollständige Sistirung des Wachsthums tritt, wie Wieler (Arbeiten des bot. Inst. in Tübingen Bd.T. Heft 2) zeigte, nur in fast absolut saueratofffreier Atmosphäre eın infolge der Aufhebung der normalen Athmung eintritt. Wie Dutrochet!) an Mimosa, Kabsch?) an Staubfäden von Berberis, Mahonia und Helianthemum gezeigt hat, hört die Reizbar- keit bei diesen Objecten bei einer gewissen Verdünnung der Luft auf; das Gleiche findet nach Kabsch statt in einer Wasserstoff- oder Stickstoff-Atmosphäre. Aber nicht allein bei diesen auf Berührung empfindlichen Objec- ten, sondern auch bei heliotropisch und geo- tropisch krümmungsfähigen Organen ver- schwindet die Reizbarkeit unter solchen Um- ständen ?); bei diesen letzteren deshalb, weil in sauerstofffreier Atmosphäre das Wachs- thum sistirt wird, und die heliotropischen und geotropischen Krümmungen Wachs- thumserscheinungen sind. Die Auslösung des Reizes durch die ent- sprechende Bewegung erfordert m normalen Fällen (bei genügender Sauerstoff-Zufuhr) eine gewisse, je nach der Natur und Empfind- lichkeit des reizbaren Gegenstandes kürzere oder längere Zeit, daher es kommt, dass ein Organ auf einen empfangenen Reiz noch reagirt, wenn auch die Reizursache längst erloschen ist oder womöglich gerade im eut- gegengesetzten Sinne wirkt; ja diese Ver- hältnisse können so weit gehen, dass eine solche Nachwirkung auch dann eintritt, wenn die Reizung vor Eintritt sichtbarer Bewegung unterbrochen wird. Wird nun eine solche Nachwirkungsbewe- gung auch dann noch eintreten, wenn der betreffende Pflanzentheil nach empfangenem Reize, noch während oder auch schon vor (9) 1) Dutrochet, M&moires. Brüssel 1837. Kabsch, Ueber die Einwirkung verschiedener und des Juftverdünnten Raumes auf die Bewe- 306 Ztg. 1562. Inst. in Würz- ) Gase gungserscheinungen im Pflanzenreiche. Wortmann, Arbeiten des bot. burg. 1880, Bd. Il. 5.509 [4 707 Eintritt der sichtbaren Bewegung durch die oben angegebenen Ursachen aus dem labilen in den stabilen Gleichgewichtszustand über- geführt wird? Diese Frage coincidirt, wie man sieht, nicht mit der von Dutrochet, Kabsch u. A. beantworteten, da in diesen Fällen die Objecte dem Reiz erst ausgesetzt wurden, nachdem sie bereits in den Starre- zustand versetzt worden waren. Zur Beantwortung dieser angeregten Frage habe ich eineReihe von Versuchen angestellt, welche dahin gingen, dass geotropische* Sprosse unter ganz normalen Verhältnissen einige Zeit lang dem einseitigen Einfluss der Schwer- kraft ausgesetzt wurden, bis man sicher war, dass die Versuchsobjecte den Reiz empfangen hatten. Sie wurden dann eine längere oder kürzere Zeit in den Starrezustand versetzt und beobachtet, ob auch unter solchen Be- dingungen der Reiz durch die entsprechende Nachbewegung ausgelöst werden würde. Da Rabsen an seinen Objecten die Be- obachtung machen konnte, dass schon bei einer gewissen Verdünnung der Luft die Reiz- barkeit aufhört, so stellte ich zunächst eine Reihe von Versuchen an, in welchen die Sprosse nach empfangenem Reiz nicht gänz- lich vom Zutritt des Sauerstoffs ausgeschlos- sen wurden, sondern im Versuchsraum noch eine gewisse Menge Sauerstoff, allerdings von minimaler Partiärpressung vorhanden war. Die Sprosse der Versuchspflanzen (Keim- pflanzen von Phaseolus multiflorus, Helianthus annuus und Lepidium sativum) wurden mit ihrem basalen "Theile in ein mit ausgekoch- tem, luftfreiem Wasser gefülltes Medizinglas gesteckt, mit ın den Hals des Glases gescho- beuer Baumwolle befestigt und unter einer, mit gewöhnlicher, atmosphärischer Luft ge- füllten Luftpumpenglocke i in eine horizontale Lage gebracht. Mittelst eines Kathetometers wurde danu der Zeitpunkt festgestellt, an welchem eine eben bemerkliche geotropische Aufwärtskruümmung des Sprosses sich be- obachten liess, was gewöhnlich nach /, bis 5/, Stunden geschah; nun wurde der Spross in eine verticale Lage gebracht und mittelst einer Körting’schen Wasserstrahl-Luft- pumpe so weit evacuirt, dass nur noch mini- male Quantitäten von Sauerstoff in dem durch die Glocke abgeschlossenen Luftvolumen befindlich waren. Ein vollständiges Vacuum konnte ich mit der angewendeten Luftpumpe nicht erzielen; — es lag: ja auch bei diesen Versuchen nicht in meiner Absicht. — Es 708 wurde stets so lange evacuirt, bis das Mano- meter der Luftpumpe auf 760 Mm. zeigte. In diesem Augenblicke war die Luft unter der Glocke so weit verdünnt, dass, wie besondere Versuche zeigten, eingebrachte , aufrecht stehende Maiskeimpflänzchen innerhalb 12 Stunden ein eben noch bemerkbares Wachs- thum zeigten. Alle Versuche fielen so aus, dass ın der verdünnten Luft die Nachwirkung nicht unterblieb, sondern die Sprosse fortfuhren, eine, wenn auch geringe, und meistens nur mit dem Kathetometer bemerkbare Krüm- mung auszuführen. Diese Nachkrümmung dauerte nur kurze Zeit: nach 1- bis 1\/ystün- diger Evacuationsdauer waren die Sprosse zur Ruhe gekommen, und, nachdem dieser Zu- stand einmal eingetreten war, konnte auch durch nachheriges Einlassen von atmosphä- rischer Luft ın keinem Falle eine Fortsetzung der Krümmung erreicht werden. Wurde jedoch, noch während die unscheinbare Nach- krümmung im luftverdünnten Raume vor sich ging, durch Einleiten von atmosphä- rischer Luft der normale Zustand wieder hergestellt, so wurde die Bewegung wieder lebhafter und konnte einen eben so hohen Werth erreichen als bei gleichen Sprossen, welche während der ganzen Zeit ın gewöhn- licher, atmosphärischer Luft verweilt hatten. Diese Resultate stehen in sehr gutem Ein- klange mit den Beobachtungen Wieler's, dass eine ganz enorm geringe Partiärpressung von Sauerstoff nöthig ist, um das Längen- wachsthum von Pflanzenorganen vollständig zu sistiren. Da die geotropische Krümmung eine durch Wachsthum hervorgebrachte Be- wegungserscheinung ist, so ist begreiflich, wie in meinen Versuchen die Nachwirkung des geotropischen Reizes so lange vor sich gehen konnte, als überhaupt noch ein, wenn auch noch so geringes Wachsthum des Spros- ses möglich war. Die erwähnte Thatsache aber, dass, nachdem einmal im luftverdünn- ten Raume die geotropische Bewegung zur Ruhe gekommen ist, nun eine erneute Zufuhr von atmosphärischer Luft keine Fortsetzung der Bewegung mehr hervorrufen kann, lässt sich von vorn herein nicht einfach dadurch erklären, dass mit dem Aufhören der Wachs- thumsfähigkeit auch der empfangene Reiz sofort. erlischt, sondern es ist immerhin denk- bar, dass in dem Maasse der Luftverdünnung auch der voll empfangene Reiz abgeschwächt wird, die minimale ausgeführte Bewegung 709 demnach eine vollständige Auslösung des Reizes bedeutet, und nicht etwa der Reiz mitten in der Bewegung des Organs plötzlich aufgehoben wird. Die Frage, die sich hieraus ergibt, würde also lauten : wird bei plötzlicher Entziehung von Sauerstoff ein empfangener Reiz sofort und ganz vernichtet, oder aber ist es mög- lich, dass das Protoplasma nach ganz kurzem Verweilen im absolut sauerstofffreien Raume bei nachheriger Luftzufuhr immer noch auf einen vorher unter normalen Verhältnissen empfangenen Reiz, wenn auch vielleicht schwächer, reagirt? Versuche in dieser Richtung sind wegen der Erforderniss, den Sauerstoff des Versuchs- raumes sehr schnell und bis auf die letzten Spuren zu entfernen, nicht ganz leicht anzu- stellen; nach mehreren missglückten Ver- suchen, die richtigen Bedingungen herzu- stellen, habe ich endlich folgenden Weg ein- geschlagen, der auch immer zum Ziele führte. = Die Pfeile deuten die Richtung an, in welcher der Wasserstoffstrom sich bewegt. Die zu den Versuchen dienenden Sprosse ($) wurden, nachdem sie in gewöhnlicher atmo- sphärischer Luft so lange horizontal gelegen hatten, bis eine eben bemerkbare Aufwärts- krümmung erfolgte, mit ihrem basalen Ende in ein kleines, englumiges, mit frisch aus- 710 gekochtem Wasser gefülltes Probirröhrchen (P) gesteckt, welches in die eine Oeffnung eines zwei Mal durchbohrten Kautschuk- stopfens fest eingeschoben wurde. Die zweite Durchbohrung dieses Stopfens enthielt eine knieförmig gebogene, mit einem Hahn ver- sehene Glasröhre (g), welche mit einem Was- serstof-Entwickelungs-Apparat in Verbin- dung stand. Dieser so hergerichtete Stopfen wurde dann in eine an beiden Enden offene, etwa 20 Ctm. lange, ziemlich starkwandige Glasröhre (V') so eingefügt, dass er, sowie es die Abbildung darstellt, die Glasröhre in ver- ticaler Stellung gedacht, die untere Oefinung derselben luftdicht verschloss. Die obere Oeft- nung dieser Glasröhre wurde ebenfalls mit einem Kautschukstopfen luftdicht verschlos- sen, durch dessen einzige Durchbohrung eine gleichfalls knieförmig gebogene und mit einem Hahn versehene Glasröhre (g’) gesteckt war, welche ihrerseits mit der Körting’schen Wasserstrahl-Luftpumpe in Verbindung ge- setzt war. In dem auf diese Weise zusammen- gesetzten Apparate befand sich also die Ver- suchspflanze in verticaler Lage. Der Beobach- tung wegen wurde der Apparat immer so gestellt, dass die Ebene, in welcher die Aufwärtskrümmung des Sprosses erfolgt war, mit der Ebene des Kathetometer-Objectivs parallel gerichtet war. Auf diese Weise konn- ten die geringsten Bewegungen des Sprosses mittelst des Kathetometers leicht wahrgenom- men werden. Sollte ein Versuch in Scene gesetzt werden, so brauchte nur der betreffende Spross auf das Probirröhrchen und dann der Kork auf die Röhre gesetzt zu werden, was kaum eine Minute in Anspruch nahm. Sodann wurde der Apparat schnell evacuirt, der obere Hahn geschlossen, und durch vorsichtiges, allmäh- liches Oeffnen des unteren Hahnes langsam der leere Raum mit Wasserstoff gefüllt. Um ganz sicher zu gehen, wurde während der ganzen Versuchsdauer dann noch durch nach- trägliches partielles Oeffnen des oberen Hah- nes continuirlich ein langsamer Wasserstoff- strom durch den Apparat geleitet. Um das Wasserstoffgas vollkommen frei von Sauer- stoff zu erhalten, wurden in einem besonders construirten, hier nicht näher zu beschreiben- den Apparate Stückchen chemisch reinen Zinks, welche zur Entfernung der an ihrer Oberfläche haftenden atmosphärischen Luft einige Zeit in kochendem Wasser gelegen | hatten, mit gut ausgekochter, verdünnter 711 Salzsäure übergossen. Bevor der so erzeugte Wasserstoff in den Apparat gelangte, passirte er noch eine mit Kaliumpermanganat gefüllte Waschflasche. Ehe ich zur Ausführung der angedeuteten Versuche schritt, wurden nach einander einige grade gewachsene und mit Marken versehene Keimpflanzen von Helianthus annuus in den Apparat gebracht und derselbe in Thätig- keit gesetzt. Da an ihnen auch nicht das geringste Längenwachsthum constatirt wer- den konnte, war ich sicher, dass der Apparat nach Wunsch functionirte. Die Versuche ergaben nun das Resultat, dass mit gänzlicher Entfernung des Sauer- stoffsjede Nachwirkungsbewegung sofort ein- gestellt wird, und dass auch bei späterem Zutritt der Luft der Spross die anfängliche Bewegung nicht wieder aufnimmt, mithin im sauerstofffreien Raume jeder empfangeneReiz plötzlich und ganz vernichtet wird. Ein Helianthussprossz. B., welcher I Stunde und 10 Minuten in horizontaler Lage sich be- funden hatte, und eben eine bemerkbare Auf- wärtskrümmung erkennen liess, blieb, nach- dem er in den Apparat gebracht war, sofort unbeweglich. Nach einstündigem Durchleiten von Wasserstoff wurde dann atmosphärische Luft in den Apparat gelassen, worauf der Spross nach weiteren 2!/, Stunden zwar ein geringes Längenwachsthum, aber keine Wei- terkrümmung zeigte. Auch bei weniger als einstündigem Durch- leiten von Wasserstoff, selbst bei nur 10 Minuten langem Verweilen des Sprosses (Helianthus) in diesem Gase, wird jede Nach- wirkung sofort aufgehoben und tritt auch nach Zutritt von atmosphärischer Luft in keinem Falle wieder ein. In einer Wasserstoff-Atmosphäre aber sind die Sprosse auch unfähig, einen geotro- pischen Reiz aufzunehmen: Sprosse, welche in horizontaler Lage unbeweglich stundenlang in dem (horizontal gelegten) vom Wasserstoff durchströmten Apparate verweilten, zeigten, an die atmosphärische Luft gebracht, wohl ein weiteres Längenwachsthum, aber keine Spur einer geotropischen Nachwirkung. Mit anderen Gasen als mit Wasserstoff habe ich keine Versuche angestellt, weil nach diesen Resultaten sich wohl mit Sicherheit schliessen lässt, dass nach Analogie der von Kabsch ausgeführten Versuche auch Stick- stoff, Kohlensäure etc. dieselbe Wirkung aus- üben werden. Zu constatiren, ob reine Koh- 712 leusäure etwa giftig auf den Pflanzenorganis- mus wirkt, ob also nach mehrstündigem Ver- weilen im Kohlensäurestrom die geotropische Reizbarkeit verloren gehen würde, schien mir unwesentlich, da es sich bei meinen Ver- suchen ja nicht um die Entscheidung der Frage handelte, ob die Reizbarkeit des Orga- nismus aufgehoben würde, sondern lediglich darum, ob das Protoplasma auch bei Sauer- stoff-Abwesenheit einen unter normalen Ver- hältnissen empfangenen Reiz auszulösen resp. beizubehalten im Stande ist. Dass die geotro- pische Reizbarkeit auch nach dem Veı- weilen im sauerstofffreien Raume wiederkehrt, ist schon durch die Versuche von Kabsch mehr als wahrscheinlich gemacht und im der neuesten Zeit von G. Kraus!) experimentell bewiesen. Dass ich bei meinen Versuchs- pflanzen, nachdem sie aus dem Wasserstofl- strom wieder an die atmosphärische Luft gebracht waren, ein erneutes Längenwachs- thum constatiren konnte, spricht nur für die Richtigkeit der Kraus’schen geotropischen Versuche. Wenn es nur darauf ankommt, Pflanzen einige Zeit durch Sauerstoff-Abschluss, ohne dass ihr Leben irgendwie gefährdet wird, am Wachsthum zu verhindern, so gibt es noch eine weit bequemere Methode als die der Zufuhr bestimmter Gase oder die des Eva- cuirens; man braucht nur einen wachsenden Spross in frisch ausgekochtes Wasser zu tau- chen, um sofort constatiren zu können, dass auch nicht das geringste Wachsthum mehr erfolgt. Wird nach einiger Zeit der Spross wieder an die atmosphärische Luft gebracht, so stellt sich auch das Wachsthum wieder ein. Eine Keimpflanze von Phaseolus multi- florus z. B., welche 6 Stunden lang in aus- gekochtem Wasser verweilt hatte, und deren Epicotyl während dieser Zeit nicht eine Spur gewachsen war, blieb, nachdem sie nach die- ser Procedur in -feuchtes Sägemehl gepflanzt und in einen mit atmosphärischer Luft erfüll- ten feuchten Raum gestellt war, noch meh- rere Tage ganz gesund und wuchs kräftig weiter. Bringt man nun Sprosse, welche eine Zeit lang in horizontaler Lage sich befunden haben und eine eben bemerkbare geotropische Auf- wärtskrümmung zeigen, in aufrechter Stel- 1) G. Kraus, Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. IV. Die Acidität des Zellsaftes. Anhang. (Separat-Abdruck aus den Abhandlungen der Natur- forschenden Ges. zu Halle a/S. Bd. XVI. 1884.) 713 lung in ausgekochtes Wasser, so verhalten sie sich nicht so, wie wir es bei den anderen, vom Sauerstoff abgeschlossenen Sprossen ken- nen gelernt haben, sondern in diesem Falle tritt jedes Mal, und zwar sofort, eine kräftige, schon nach wenigen Minuten vollendete Nachkrümmung ein. Dabei sind die Sprosse sehr straff und haben ein infolge der gänz- lichen Wasserdurehtränkung transparentes Aussehen. Reizbar aber sind solche, in luftfreiem Wasser liegende Sprosse nicht; denn weder zeigt sich, wenn sie horizontal liegen, eine geotropische Aufwärtskrümmung, noch tritt bei darauf folgender Ueberführung in atmo- sphärische Luft eine Nachwirkung ein, die etwa darauf schliessen liesse, dass zwar ein Reiz aufdas Protoplasma ausgeübt wäre, alleın wegen Mangels an Sauerstoff nicht sofort hätte ausgelöst werden können. Woher kommt es nun, dass Sprosse trotz des Sauerstoff-Abschlusses doch eine, und zwar energisch ausgeführte geotropische Nachwirkung zeigen, wenn sie in ausgekoch- tem Wasser Tiegen ? ? Da die geotropische Krümmung vielzelliger, in gewöhnlicher atmosphärischer Luft befind- licher Sprosse mit einer, nur durch entspre- chende Wasseraufnahme möglichen Steige- rung der Turgescenz der Zellen der convex werdenden Seite eingeleitet wird, so könnte man annehmen, dass bei bereits geotropisch gereizten Sprossen im sauerstofffreien Raume unter Anderem die Fähigkeit, Wasser auf- zunehmen, erloschen ist, während sie dagegen bei im Wasser liegenden Sprossen noch vor- handen ist. Weshalb dann aber das Proto- plasma einer z.B. im Wasserstoffgase befind- lichen Zelle nicht im Stande ist, dem doch auch in diesem Falle genügend zu Gebote stehenden Wasser den Durchtritt zu gestat- ten, ist eine Frage, über die ich an dieser Stelle nicht einmal Vermuthungen zu äussern wage. Litteratur. Mastigophora. Von Bütschli. Klassen u. Ordnungen des Thierreichs Leipzig 1884. ©. F. Winter.) (Aus Bronn Protozoa. Die Klasse der Mastigophora begreift nach Bütschli Flagellata. II. Cystoflagellata IV, Cihoflagellata | Peridinium u.a.). sisher ist der die Flagellata behandelnde Theil (8.620 folgende vier Ordnungen: ] Ohnano- flagellata |z.B. Salpingoeca). II. Noretiluea u.a 714 — 876 mit Tafel 39—48) erschienen; da derselbe auch für die Botanik von besonderer Bedeutung ist, so dürfte es sich rechtfertigen, hier auf dessen Inhalt näher einzugehen. Neuerdings hat sich ja die Auf- merksamkeit der Botaniker wie der Zoologen dieser eine Zeit lang etwas vernachlässigten Klasse wieder mehr zugewandt, wie dies mehrere wichtige in den letzten Jahren erschienene Arbeiten beweisen. Verf., der die Kenntniss des feineren Baues der Flagellaten durch eigene Arbeiten wesentlich gefördert hat, gibt in der vorliegenden Schrift eine ausführliche Dar- stellung der ganzen Gruppe, wobei die sehr umfang- reiche Litteratur in gründlicher und zugleich kritischer Weise berücksichtigt wird. Voran geht eine Uebersicht der historischen Entwickelung unserer Kenntnisse von den Flagellaten, die vieles Interesse gewährt, da diese Klasse, zu welcher Verf. auch die Volvocineen zählt, lange Zeit ein zwischen Botanik und Zoologie streitiges Gebiet bildete, an dessen Erforschung sich sowohl Zoologen wie Botaniker betheiligt haben. Die Resultate, die dabei erzielt wurden, haben wesentlich zur Klärung der Ansichten über die Grenzen des Thier- und Pflanzenreichs geführt. In dem Litteratur- verzeichniss werden nicht weniger als 206 Schriften über Flagellaten aufgeführt. Es folgt dann ein Ab- schnitt über die äusseren Gestaltungsverhältnisse und die Morphologie der Geisselbewafinung, sowie einer über die feineren Bauverhältnisse des San no Hier werden die Geisseln, die Cuticular- und Schalen- bildungen, die Einrichtungen zur Nahrungsaufnahme und zur Ausscheidung der Nahrungsreste, die Inhalts- körper des Plasmas (contractile Vacuolen, Chromato- phoren mit ihren Einschlüssen, Stigmata etc.) und endlich die Zellkerne in ihrem Baue näher beschrie- ben. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der Fortpflanzung. Der siebente Abschnitt ist betitelt: System der Flagellaten. Hier werden nach einer kurzen historischen Einleitung die verwandtschaftlichen Be- ziehungen der Flagellaten zu den anderen Protozoen- klassen und zu den einzelligen pflanzlichen Organis- men erörtert, worauf wir weiter unten enlelhhoamnan, dann folgt eine specielle Darstellung des Systems bis auf die Gattungen herab. Verf. theilt die Flagellata in vier Unterordnungen: Monadina, Buglenoidina, Heteromastigoda und Tsomastigoda, die dann wieder in 23 Familien zerfallen. Zu den Isomastiyoden gehören u. A. drei Familien, die eine besondere vom Verf. als Phycomastigoda bezeichnete Gruppe bilden, die Ohrysomonadina, Ohlamydomonadina und Volvo- Sie zeigen, wie Verf. bemerkt, die Beziehungen zu einer Reihe einzelliger Algen und die meisten Pormen, wenigstens der beiden letztgenann- ten Wamilien, wurden bisher von den Botanikern zu nämlich cina, innigsten den Algen gestellt. Verf, gibt vollständige Charaktere der Familien sowie sämmtlicher Gattungen. Jede 715 Gattung (wenige ausgenommen) ist in den Tafeln durch die Abbildung einer oder mehrerer Arten ver- treten, so dass das vorliegende Werk auch als Hand- buch zum Bestimmen der Formen sich nützlich erwei- sen wird. Der achte (letzte) Abschnitt handelt von der Physiologie und Biologie der Flagellaten. Es werden da die Bewegungserscheinungen, Verhalten zu Wärme und Licht, Wohnungs- und Ernährungsweise, Geogra- phische Verbreitung und endlich die Parasiten der Flagellaten nach einander durchgenommen. Hier ist nicht der Platz, um auf den reichen Inhalt des Werkes genauer einzugehen. Wohl aber glaubt Ref., dass eine nähere Erörterung der Ansichten des Verf. über die systematische Stellung der Flagellaten und über deren Verwandtschaft zu einigen Abtheilun- gen des Pflanzenreichs für die Leser dieser Zeitung von Interesse sein dürfte. In den meisten botanischen Werken über Thallophyten wird dieser Gegenstand gar nicht berücksichtigt; so wird auch in den zahl- reichen neuerdings veröffentlichten Systemen der 'Thallophyten die Beziehung der letzteren zu den Fla- gellaten gewöhnlich mit Stillschweigen übergangen. Dagegen wurde von denjenigen Gelehrten, die sich speciell mit den Flagellaten beschäftigt haben, die Verwandtschaft dieser mit den einzelligen Algen jederzeit hervorgehoben. Es wird hier genügen, die Aussprüche von zwei Botanikern anzuführen, die sich auf diesen Gegenstand beziehen. Schmitz sagt in seiner Schrift über die Chromato- phoren der Algen (Bonn 1882) 8.13 Anm.: »Allein mit demselben Rechte, mit welchem die Volvocaceen und Chlamydomonaden unter die Algen aufgenommen werden, müssen nicht nur die grünen Zuglenen (Euglenida und Chloropeltidea Stein), sondern auch die olivenfarbigen Cryptomonaden und die braunen Dinobryinen und Chrysomonaden Stein's als Algen anerkannt werden. — Eine bestimmte Abgrenzung der ersteren beiden Gruppen gegen die letzteren ist nicht möglich. — Vielleicht dürfte es am zweckmäs- sigsten sein, die chromatophorenhaltigen Flagellaten von den chromatophorenfreien zu trennen, ebenso wie man Algen und Pilze trennt, und dann die ersteren einfachden Algen anzuschliessen, wie es ja mit Volvoz, Chlamydomonas und ihren nächsten Verwandten schon längst zu geschehen pflegt.« Die von Schmitz vor- geschlagene Abgrenzung von Algen und Flagellaten kann aber wohl nur als ein provisorisches Auskunfts- mittel für die Praxis betrachtet werden und erscheint selbst als solches keineswegs besonders zweckmässig. Klebs bespricht in seinem Aufsatz »Ueber die Organisation einiger Flagellatengruppen« auf 8.101 die Beziehungen der Zuglenaceen zu den Algen. Er führt näher aus, »dass die Chlamydomonaden mit ihnen die Volvocineen überhaupt auf das engste mit den Tetrasporeen, diese wieder mit anderen Pulmellaceen 716 zusammenhängen.« Dagegen betont er die Verschie- denheit, die zwischen Zuglenaceen und Chlamydo- monaden in Organisation und Entwickelungsgeschichte besteht. Er hebt da namentlich hervor die eigenthüm- liche Membran der Zuglenen, und neben anderen morphologischen Eigenthümlichkeiten insbesondere die Art der Theilung, »die der im Thierreich verbrei- tetsten darin entspricht, dassdie eigentliche Trennung, der in ihren inneren Organen schon getheilten Toch- terzellen durch einseitige Einschnürung erfolgt.« Fer- ner wird das Vorhandensein von später copulirenden Mikrozoosporen bei Chlamydomonas als ein wesent- licher Unterschied im Entwickelungsgang dieser Pflanze gegenüber von Euglena bezeichnet. So gelangt Klebs zum Schluss, dass die Zuglenaceen nicht direct mit Volwoeineen und Palmellaceen zusammengehören können, sondern eine scharf getrennte Gruppe für sich bilden, die mit den Infusorien vereinigt werden muss. Andererseits bemerkt Klebs doch weiterhin, »dass- zwischen den grünen Zuglenen und den Chlamydo- monaden gewisse Berührungspunkte vorhanden sind, ist richtig; es sind die freie Bewegung, die pulsiren- den Vacuolen, der Augenfleck, die Chlorophyliträger«; am Schluss des Kapitels fügt er hinzu: »Die Gemein- samkeit gewisser Organisationsverhältnisse von Zu- glenen- und Algenformen, besonders der Volvocineen und der Zoosporeen ist eine bedeutungsvolle That- sache. Sie legt uns nahe, dass alle einem gemeinsamen Stamme entsprossen sind.« Er gibt jedoch keine nähere Darlegung darüber, wie und woher eine solche gemeinsame Abstammung abzuleiten ist. Bei Bütschli finden wir nun einen Versuch dazu. Gegenüber Klebs, der allerdings an einer anderen Stelle zugibt, dass manche Flagellaten, die wie z. B. die Cryptomonaden eine nähere Verwandtschaft zu den Algen zeigen, betont er die durch andere Formen vermittelte Verwandtschaft der Zuglenaceen zu den Phytomastigoden und bemerkt dann weiter: »Auch für die Botaniker kann kein Zweifel darüber bestehen, dass die Phytomastigoda die nächsten Verwandten der übrigen Flagellaten sind und sich mit diesen aus gemeinsamer Grundlage entwickelt haben; anderer- seits führen sie aber unzweifelhaft und direct zu den- jenigen einzelligen Wesen über, welche auf die Be- ziehung pflanzliche ein bestimmtes Anrecht haben, nämlich zu den Pulmellaceen und Protocoecaceen, die nicht nur morphologisch, sondern auch vielfach in ihren Fortpflanzungserscheinungen die innigsten Be- ziehungen zu den Phytomastigoda besitzen. Ein Cha- rakter jedoch ist es, welcher diese beiden Abtheilun- gen im Grossen und Ganzen scheidet und mich be- stimmt, die Phytomastigoden den übrigen Flagellaten inniger anzuschliessen. Bei den Phytomastigoden nämlich ist der Schwerpunkt des Lebens in dem 717 beweglichen Zustand concentrirt, in diesem wachsen sie und pflanzen sich gewöhnlich auch fort, wie die übrigen Flagellaten, wogegen in der Reihe der Pal- mellaceen etc. das eigentliche Leben sich umgekehrt mehr auf die ruhenden vegetativen Epochen concen- trirt.« Da somit die Phytomastigoden sowohl mit den einzelligen Algen als mit den Flagellaten genetisch verwandt sind, so kann man sie im System mit beiden in Verbindung bringen; doch bemerkt der Verf. mit Recht, dass auch die Botanik die Betrachtung der Gesammtgruppe nicht entbehren kann, da die Phyto- mastigoda, isolirt von den übrigen Flagellaten, nur ein sehr unvollständiges Bild der Gesammtentwicke- lung der Gruppe geben würden. Ebenso wie durch Vermittelung der Chlorophyceen die höheren Pflanzen hat sich auch die höhere Thierwelt ohne Zweifel aus der Flagellatengruppe herangebildet; man kann daher die Flagellaten mit vollem Recht als Protisten bezeichnen. Verf. leitet aber auch noch andere mehr isolirte, gewöhnlich dem Pflanzenreich zugerechnete ÖOrganismen-Gruppen direet von den Flagellaten ab. So die Baeillariaceen, die namentlich in der Beschaf- fenheit ihrer Chromatophoren sehr lebhaft an zahl- reiche Flagellaten erinnern, ferner die Chytridinen und Myzomyceten. Die Ableitung der ersteren von farblosen einfacheren Flagellaten bietet ebenso wenig Schwierigkeit, wie die der Protococcoidea von gefärb- ten. Die Verwandtschaft der Myxomyceten mit den einfacheren Sareodinen steht schon seit langer Zeit fest. Die Schwärmerbildung vieler Sarcodinen deutet aber auf eine Verwandtschaft mit den Flagellaten hin. Die Familie der Rhizomastiginen, welche die ein- fachsten Formen der Flagellaten umfasst, bildet ein Verbindungsglied zwischen beiden Abtheilungen und darf auch als Ausgangspunkt für beide Klassen betrachtet werden. Von Rhizomastiginen-artigen Wesen leitet Verf. auch die Myzomyceten ab, deren eigen- thümliche Ausbildung theilweise durch Anpassung an das Leben in Luft entstanden Endlich glaubt Verf. auch die Schizomyceten und die Schizo- phuyten überhaupt von den Flagellaten ableiten zu können, wobei er sich darauf stützt, dass viele Spalt- pilze in ihrem Entwickelungsgange Schwärmzustände besitzen, welche sich durch den Besitz einer bis zahl- reicher Geisseln den Flagellaten nähern. des Verf. Sie sind aber nach der Meinung des Ref. an sich wahrscheinlich und wider- sprechen nicht den gegenwärtig bekannten That- sachen, Auf sicherer Grundlage ruht die Ansicht des Verf. über die Abstammung der Chlorophyceen und zwar zunächst der Protocoecoideen von den Flagellaten. Wenn man überhaupt die Verwandtschaft der Volvo- eineen mit den Flagellaten zugibt, »o bleibt kaum etwas anderen übrig ala jene von diesen abzuleiten sein muss. Die zuletzt erwähnten Ansichten sind etwas hypothetischer Natur 718 Ueberhaupt liegt kein Grund vor, die CRlorophyceen ohne bewegliche Vermehrungsorgane als einfachste Formen an den Anfang der Chlorophyceenreihe zu stellen. Man muss vielmehr annehmen, dass die ein- fachsten Formen, aus denen sich die Ohlorophyceen herausgebildet haben, freie Bewegung besassen. Letz- tere ist eine allgemeine Eigenschaft des lebenden Protoplasmas; nur die vollständige Umhüllung des Plasmas mit einer starren Hülle bewirkt, dass die meisten Pflanzen der sogenannten spontanen Bewe- gung entbehren; die Ausscheidung der Cellulosehülle ist aber eine später entstandene Eigenthümlichkeit. Damit stimmt es, dass die Schwärmsporen, die, wie man annehmen darf, die ältere bewegliche Stammform einigermaassen repräsentiren, in ganzen grossen Klassen von 'hallophyten sehr übereinstimmend gebaut sind, während die eigentliche vegetative Generation die grössten Verschiedenheiten darbietet; wir finden dies bei den Chlorophyceen und noch mehr bei den Phaeophyceen. Dementsprechend hält es Ref. für angezeigt, die Chlorophyeeen mit Bütschli von den Flagellaten abzuleiten und die Chlamydomonaden und Wolvocineen, die eigentlichen Ursprungsformen, an den Anfang der Chlorophyceenreihe zu stellen. Wenn manche Chlorophyceen der Zoosporen erman- geln, so ist dies durch Unterdrückung dieser beweg- lichen Generation zu erklären, was wir in manchen Fällen sicher nachweisen können. Auf die grosse Mannigfaltigkeit der Bau- und Ernährungsverhältnisse bei den Flagellaten hat schon Klebs am Schlusse seiner Arbeit hingewiesen. Für die phylogenetische Entwickelungsgeschichte des Pflanzenreichs lassen sich daraus manche Schlüsse ableiten; so muss man nach dem so häufigen Vor- kommen von Chlorophyll bei den Flagellaten folgern, dass die Bildung desselben und die dadurch bedingte holophytische Ernährung (mit diesem passenden Aus- druck bezeichnet Bütschli die Ernährung durch Reduction der Kohlensäure) der Ausscheidung einer festen Zellhaut und der dadurch bewirkten Bewegungs- losigkeit vorausgegangen ist. Dies ist zwar selbstver- ständlich, es ergibt sich aber daraus die Berechtigung der lange andauernden Beweglichkeit der Volvoeineen einen entschieden unyegetativen Charakter zuzuschrei- ben. Ebenso ist die grosse Mannigfaltigkeit der Farb- stoffe bei den Wlagellaten merkwürdig; wir treffen da ausser rein grün gefärbten l'ormen auch solche von braungelber und schwarzgrüner Färbung, z. B. bei manchen Cryptomonasarten, endlich auch farblose Formen an. Vergleichen wir dies mit der grossen Con- stanz, welche gerade die Art der Färbung in ganzen grossen Reihen der Thallophyten besitzt, so spricht dies zu Gunsten der Ansicht, dass der Ursprung mehrerer Gruppen von Thallophyten direet bei den Flagellaten zu suchen ist, Askenasy. 719 Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1884. Nr. 35-39. Fr.Heyer, Beiträge zur Kenntniss der Farne des Carbon und des Rothliegenden im Saar-Rhein-Gebiete (Schluss). Botanische Jahrbücher. Herausg. von Engler. V.Bd. 5. Heft. O. Drude, Ueber "die verwandtschaftl. Beziehungen von Adoza zu Chrysosplenium u. Panaz. — A. Peter, Ueber spontane und künstliche Gar- tenbastarde der Gattung Hreracium sect. Pilosellor- dea. — O.Böckeler, Neue Cyperaceen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1884. Nr.9. A.Hansgirg, Bemerkungen zur Systematik einiger Seesen, — IL. Gelakon ala e Nachirae liches über "Stipa Türsa Steven. G. Str obl, Flora des Etna. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. XVIII. Bd. Neue Folge XI. Ba. I. Heft. Patrick Geddes, Entwickelung und Aufgabe der Morphologie. Kosmos 1884. 3. Heft. F.Ludwig, Ueber einen eigen - thümlichen Farbenwechsel in dem Blüthenstande von Spiraea opulifoliaL. — W. Breitenbach, Einige neue Fälle von Blumen-Polymorphismus. Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. XXVI. 15. Mai 1884. Eichler, Ueber den Blüthenbau der Zingeberaceen. Mittheilungen des botanischen Vereins für den Kreis Freiburg u. das Land Baden. 1884. Nr.15. Winter, Charakteristische Formen der Flora von Achern. — Id., Trientalis europaea L. u. Sedum palustre L. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausg. v. H.Thiel. XIH.Bd. Heft 4 u.5. J. Fittbogen, Ueber den Binfluss des Caleiumsulfids auf die Entwiekelung der Gerstenpflanze. — F. W. Dafert, Ueber den sogenannten Klebreis (Oryza glutinosa Loureiro). Regel’s Gartenflora. Juli 1884. Absebildete Pflanzen: Frühblühende Narezssus Pseudo-Narcissus. Cattleya Whiter Hort. Low. — Die Farne d. gemässigten Zone des kais. bot. Gartens in St. Petersburg. — Versen- dung von schnell verderbenden Samen. — Die ein- heimischen u. angebauten Kulturpflanzen des oberen Amudaria. — Ueber das ästhetische Verhältniss vom Stamm zur Krone an den Bäumen. — August 1884. Abgeb. Pfl.: Zonicera Maacki Maxim. Neue Pflanzen Chilis a) Mutisia brebiflora Ph. b) Mutisia versicolor Ph. ec) Habranthus punctatus Herb. — Vorschriften zur Veränderung von Gehölzgruppen in einem verwilderten Parke mit fehlerhaften Ptlan- zungen, welche unten durchsichtig und nie beschnit- ten und verdünnt worden sind. — Einige alte Gär- ten Deutschlands. — Statice superba Rgl. — Aus dem »Süden« (Gemüsekulturen in Süd-Italien). — September 1884. Abgeb. Pfi.: F'ritillaria imperialis L. var. imodora purpurea Rgl. Orthocarpus purpu- rascens Benth. — Saxifraga aquatica Lapeyr. — Die einheimischen und angebauten Kulturpflanzen des oberen Amudaria (Schluss). — Die Palmen des temperirten Gewächshauses und ihre Verwendung im Freien während des Sommers. The Botanical Gazette. Vol.IX. Nr.8. August 1884. L. H. Bailey, Notes on Carex I. — J. B. Leiberg, Notes on the Flora of W. Dakota.and E. Montana, adjacent to the Northern Paeifie R. R. — General Notes: Botany and the American Association. — 4decidium Ranunculacearum DC. — Variation and Human Interferenee. — Keenness of Observation. — Nr.9. September 1884. L. H. Bailey, Notes on Carexz II. — J. G. Lemmon, On a New Memulus ofa Be section of the Genus. —_ H. aanselll | Vedkn ı von Arähue Mole in ron —— Daek von Breitkopf & Harteil in None, 720 Ward, On the Sexuality of the Fungi. — General Notes: Polarity of Lettuce Leaves. — BHibiseus Moscheutos and H.roseus. — Vincetoxieum. The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXII. Nr. 262. October 1884. Baron von Mueller, On some Plants of Norfolk Island, with description of a new Asplenium. — H.F. Hance, A new species of Ardisica.a — W.M. Rogers, Notes on Dorset plants (concl.). — J. G. Baker, A Synopsis of the Genus Selaginella (cont.). — Short Notes: Prlavra Cesatü v. Tiegh. — New Surrey Plants. — Bucking- hamshire Sphagnaceae. — Mentha pubescens var. palustris in Worcestershire. — Zostera nana in N. Lincoln. — Shetland Plants. — Sazxifraga Hirculus in Ireland. — Callütriche obtusangula in Bucks. — Carex striecta in Northamptonshireand West Suffolk. — Bees and Erica cinerea. — Hieracium boreale in the Teign Valley. The American Naturalist. Vol.ZVIII. Nr.10. Oct. 1884. Structure, Development and Distribution of Stomata in Zquwisetum arvense. — he Desmids of the United States. — BotanicalNotes. — T'he Cholera Baeillus. Proceedings of the RoyalSociety. Vol.XXXVIIL. Nr. 232. F. O. Bower, On the comparative Morpholo;,y of the leaf in the Vascular Cryptogams and Gymno- sperms. Journal of the Royal Microscopical Society. Vol.IV. Part.4. August 1884. J.H.L.Flögel, Researches on the Structure of the Cellwalls of Diatoms. The Quarterly Journal of Microscopical Science. July 1884. New Series. Nr.XCV. Ih. W. Engelmann, Physiology of Protoplasmie Movement. Annales des sciences naturelles. Botanique. T.XIX. Nr.4. M.J. Vesque, Recherches sur le mouve- ment de la seve ascendante (suite et fin. — M. Bainier, Nouyvelles observations sur les zygospo- res desMuscorinees.— G. Bonnier etL. Mangin, Recherches sur la respiration des feuilles dans Vob- seurite. — R.Zeiller, Cones de fructification des Sigillaires. La Belgique horticole. Mars et Avril 1884. Description du Vriesea fenestralis. — Une excursion dans la province d’Aconcagua. — Lieux d’origine des plan- tes cultivees. — Sur la coloration rouge des vege- taux. — Notice sur I’ Ornzthocephalus gr andıflorı us. — Note sur le Cucumis Anguria L Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. XVI. Nr.4. L. Nicotra, Elementi statistici della flora siciliana. — L.Macchiati, Catalogo di pronubi delle piante. — R.Pirotta, Breve notizia sul Oystopus cappa- ridıs. Botaniska Notiser. 1884. Häft4. H. W. Arnell, An- märkningar angäende Sorbus AucupariaL.f. minor. — V.B.Wittrock, Zrythraeae exsiccatae. I. — S. Almquist, Om Carex-slägtets phylogenesis. — J. Eriksson, Kongl. Landtbrucks- Akade- miens planschverk »Sveriges Kulturväxter«. Anzeige. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis a Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser.III. Ustilagineen, Uredineen. Ser.IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Peronosporeen. ser. V u. MI. Ben ceten. [44] 42. Jahrgang. Nr. 46. ET TE 14. November 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G. Klebs, Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Peridineen. — Litt.: H. Schenck, Unter- suchungen über die Bildung von centrifugalen Wandverdickungen an Pflanzenhaaren und Epidermen. — — M. Treub, Recherches sur les Cycade&es. — Personalnachrichten. — Neue Literatur. Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Peridineen. Von Georg Klebs. Hierzu Tafel X. Vor einem Jahre habe ich!) über die Orga- nisationsverhältnisse der Süsswasser- Peri- dineen einige Beobachtungen mitgetheilt. Durch die Güte der kgl. würtemb. Regierung, welcher ich hier meinen besonderen Dank aussprechen möchte, erhielt ich für die Oster- ferien 1884 einen Arbeitsplatz in der zoo- logischen Station von Prof. Dohrn in Neapel, sowie eine Reiseunterstützung. Dadurch wurde es mir möglich, auch die Meeres-Peridineen hinsichtlich ihrer Organisation zu unter- suchen. Die Kürze der Zeit, sowie die ver- hältnissmässige Spärlichkeit des Materials mögen die Lückenhaftigkeit der Unter- suchungen entschuldigen. In letzter Zeit sind mehrere ausführliche Arbeiten über Peridineen erschienen, alle unabhängig von einander, wie von meiner früher erschienenen Abhandlung. Die grösste ist das Werk von Stein), welcher in einer Reihe schöner Tafeln nicht blos eine grosse Menge der merkwürdigsten neuen Formen kennen lehrt, sondern auch sehr sorgfältig die Structuren der Zellmembranen darlegt. Nach den Verschiedenheiten in diesen Struc- turverhältnissen hat Stein eine Anzahl neuer Gattungen und Arten gegründet. In dem bisher erschienenen Texte findet sich nur eine ganz kurze Charakteristik der For- 1 Georg Klebs, Ueber die Organisation einiger Flagellatengruppen und ihre Beziehungen zu Algen und Infusorien. Untersuchungen aus dem bot. Inst. Tübingen. I. 2. 1883, 2, Fr. Stein, Der Organismus der Infusionsthiere. III. Abth. IL. Hälfte. Die Naturgeschichte der arthro- delen Flagellaten. Einleitung und Erklärung der Abbildungen mit 25 Tafeln. Leipzig 1883. men, sowie eine systematische Uebersicht der ganzen Gruppe, welche jetzt von Stein als arthrodele Flagellaten bezeichnet wird. Inbe- treff der Organisation und Entwickelungs- geschichte steht Stein, so viel sich eben aus den Tafeln herauslesen lässt, wesentlich auf dem früheren Standpunkte, welchen er in sei- nem Flagellatenwerk von 1878 eingenommen hat. Ziemlich gleichzeitig mit dem Werk von Stein erschien eine Arbeit von Gourret!) über die Peridineen des Golfes von Marseille. Gourret beschreibt ebenfalls eine grosse Menge neuer Arten und Varietäten, welche sich übrigens der Mehrzahl nach an schon bekannte Typen, besonders die Ceratiumarten anschliessen. Die Beobachtungen des Verf. hinsichtlich der Organisation sind wenig ein- gehend. Dagegen enthält die neueste Arbeit von Pouchet?) eine ganze Reihe guter Be- obachtungen, sowie auch Beschreibungen neuer Formen. Eine genauere Kritik der genannten Arbeiten werde ich im Anschluss an meine eigenen Beobachtungen geben. Ueber die Organisation der Meeres- Peridineen. Die Meeres-Peridineen sind der Mehrzahl nach pelagische Organismen, welche nach 3eobachtungen früherer Forscher sich oft in grosser Menge zusammenfinden. Im Golf von Neapel kamen sie im März und April nur in spärlicher Zahl vor, reichlicher dann, wenn ein starker Scirocco die pelagischen Organis- men aus dem hohen Meer in den Golf getrie- ben hatte. Nur wenige Arten finden sich längs der Küste zwischen anderen Algen, bei Neapel am Posilipp, besonders Glenodinium 1) Gourret, Sur les P£ridiniens du Golfe de Mar- seille, Ann. du Mus£e d’hist. nat. de Marseille. Zoo- logie, T.I. 1883. ) Pouchet, Contribution & l’Histoire des Cilio- XIX. Nr.4. Fl: age ‚les. Journal de Yanat. et physiol. 1883, 123 obliguum Pouchet, Amphidinium opereulatum | Clap. Lachm, ersteres das ganze Frühjahr hindurch stets in grosser Individuenzahl. Die Organisation der Meeres- Peridineen schliesst sich sehr nahe an diejenige der Süsswasserformen an, wie ich sie in meiner früheren Arbeit kurz geschildert habe, wäh- rend die Beobachtungen der neuesten Bear- beiter des Gebietes in vielen Punkten davon abweichen. Was die allgemeine Körpergestaltung anbetrifft, in welcher sich eine so über- raschende Fülle auffallender Formen dar- bietet, so kann ich hier auf das Werk von Stein verweisen, welches von den Haupt- typen richtige und schöne Zeichnungen lie- fert. Bei den allermeisten Peridineen finden wir die Querfurche, welche den Körper in eine vordere und hintere Hälfte!) theilt, die beide bald ziemlich gleich, bald sehr ungleich an Grösse und Ausbildung sind. Auf der einen — der Bauchseite — besitzt die hintere Körperhälfte meist eine Längsfurche, welche in die Querfurche mündet. Neben dem ver- schiedenen Verlauf und der Ausbildung die- ser Furchen sind bei den Peridineen be- sonders mannigfaltig die Oberflächenstruc- turen der Zellmembranen. Wie schon War- ming, Bergh, Brandt, ich selbst vielfach beobachtet haben, zeigen die Zellhäute bei den meisten Arten die charakteristischen Cellulosereactionen, besonders mit Jod und Schwefelsäure. Chlorzinkjod färbt die Zell- häute mancher Formen, wie der Ceratien kaum merklich, diejenigen von Peridineenarten deutlicher violett. Gleich nach ihrer Bildung erscheint die Zellhaut in allen Fällen als eine zarte, struc- turlose, dehnbare Membran; erst allmählich bilden sich die mannigfachen Leisten, Sta- cheln und sonstige Verdickungen aus und die Membran nimmt vielfachein charakteristisches getäfeltes Aussehen an. Aber es geht noch eine andere Veränderung in der Organisation der Zellhaut vor sich. Bei der Mehrzahl der Formen erhält sie eine gewisse Sprödigkeit, infolge deren sie sich leicht in einzelne Stücke trennt und dieser Zerfall geht oft in ganz be- stimmter Regelmässigkeit vor sich. Es er- scheint dann, als wäre die Zellhaut aus ein- 1) Ich orientirte die Peridineen in derselben Weise, wie in meiner früheren Arbeit, wie Bergh es schon früher, Stein neuerdings gethan hat, während G our- ret und Pouchet wie Claparede und Lach- mann.u.a. die bei der Bewegung nach hinten gerich- tete Hälfte für die vordere annehmen. 724 zelnen Stücken resp. Tafeln zusammen- gesetzt, besonders bei Peridinium- und Cera- tiumaxten, bei welchen an der unversehrten Zellhaut diese Stücke durch Leisten von ein- ander abgegrenzt sind. Stein legt dieser Zusammensetzung des »Panzers« der Peri- dineen, wie er die Zellhaut bezeichnet, eine sehr grosse Bedeutung bei; er unterscheidet nach der Zahl der Tafeln nicht blos Arten, sondern Gattungen und das scheint nicht berechtigt. Einmal ist bei derselben Species die Zahl der Tafeln nicht ganz constant. So zählte ich bei Goniodoma acuminatum St. an der Vorderhälfte des Körpers neun Tafeln, Stein dagegen zehn. Bei Diplopsalis lenticula Bergh hat Stein bald neun, bald zehn Tafeln an der Vorderhälfte beobachtet. Ferner ent- spricht der Zahl der an der Zellwand sicht- baren Tafeln nicht immer genau die Zahl der bei Zerfall sich isolirenden Stücke. So zer- fällt z. B. das von Stein immer für eine Tafel angenommene Seitenhorn von Ceratium tripos häufig in zwei Längshälften; das Vor- derhorn zerlegt sich bald in drei, bald in vier und auch noch mehr Theile. Vor allem ist aber nun zu bemerken, dass auch bei jenen Formen, welche keine Täfelung an ihrer Membran besitzen, welche Stein wegen ihrer anscheinenden Structurlosigkeit in die Gattung Glenodinium bringt, die Zellhaut ebenfalls leicht in einzelne Stücke zerfällt. Bei dem Glenodinium obliguum z.B., welches von Pouchet entdeckt wurde !!), ist dieser Zerfall leicht zu beobachten entweder nach Anwen- dung künstlicher Mittel?) oder wenn der Orga- nismus sich häutet und die alte Haut abwirft. Es trennen sich dabei die beiden Hälften, jede zerfällt in mehrere (3-5)Stücke, die Ringfurche, isolirt, zerlegt sich auch in einzelne Theile. Dieser Zerfall in einzelne Theile ist eine sehr allgemeine Eigenschaft der Zellhäute von Peridineen, nicht direct abhängig von der in vielen Fällen vorhandenen täfeligen Structur der Oberfläche, welche durch locale Ver- diekungen hervorgerufen wird. Worauf übri- gens diese Art von Sprödigkeit beruht — ob auf einer Einlagerung einer anorganischen Verbindung —, ist bisher unbekannt. Die Charakterisirung der Arten, besonders 1) Glenodinium obliguum besitzt nach Pouchet stets eine glatte Membran; ich beobachtete an der Membran bisweilen deutlich zerstreute, zarte, runde Tüpfel. 2) Mechanischer Druck wirkt als ein solches Mittel, viel besser und leichter, wenn man die Peridineen vorher mit Chlorzinkjod behandelt hat. 725 aber der Gattungen, ausschliesslieh auf den Structuren der Zellhaut beruhen zu lassen, ist aber auch nach anderer Hinsicht misslich und oft irreführend. Einerseits die Variabilität in der Form der Structuren, andererseits die Thatsache, dass dieselben ganz allmählich an der ursprünglich structurlos erscheinenden Haut hervortreten, bewirken, dass bei ein und derselben Species die Zellhaut ein sehr verschiedenes Aussehen darbietet. Als Bei- spiel möge Glenodinium trochoideum dienen, welches nach seinem Entdecker Stein eine structurlose Membran besitzt. Bei Neapel beobachtete ich zahlreiche Exemplare in Kör- perform, Verlaufder Furchen mit der genann- ten Art übereinstimmend. Die einen besassen in der That eine ganz glatte Membran (Fig.1); bei den anderen zeigten sich an ihr einfache Längsstreifen (Fig.2); wieder andere hatten ausserdem Querstreifen, so dass die Haut netzförmig verdickt erschien (Fig. 3 und 4), und schliesslich gab es Exemplare, bei wel- chen ausser wellig verlaufenden Streifen zahlreiche kleine Poren sich fanden (Fig.5). Nach Stein müsste man die Individuen der- selben Species in verschiedene Gattungen vertheilen. Nach vielen Beziehungen eigenartig ist der Bau der Zellhaut von den Ceratiumaxten. Auf eine Frage bezüglich derselben möchte ich hier noch kurz eingehen. Brandt!) spricht die Ansicht aus, dass die Zellhaut der Ceratien aus zwei schachtelförmig über einander grei- fenden Hälften besteht; durch vorsichtiges Zerdrücken habe er sich bei Ceratium tripos davon überzeugt. Es ist mir bisher nie gelun- gen, bei den allermeisten Peridineen eine solche Zweischaligkeit zu beobachten, eben- sowenig wie den früheren Forschern. Bei manchen Exemplaren von Ceratium tripos erhält man nun wohl Bilder, welche die Brandt'sche Auffassung veranlasst haben, aber ich glaube, dass auch in diesem Falle die Sache anders zu deuten ist. Bei sehr jun- gen Individuen mit dünner Zellhaut, an der die Leisten, welche die Querfurche begren- zen, sehr schwach entwickelt sind, trennen sich bei gelindem Druck die beiden Körper- hälften ganz glatt von einander; die Quer- furche bleibt dabei gewöhnlich mit der hin- K. Brandt, Ueber die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylis bei Thie- ren. 2, Artikel. Sonder-Abdruck aus den Mittheilun- gen der zool. St ation zuNeapel. IV. Bd. 2. Heft. 1883. 8.295. 726 | teren Körperhälfte verbunden (Fig.17). In vielen Fällen nun, sei es Folge des Alters oder einer besonderen Variation, entwickeln sich die Leisten der Querfurche sehr stark, beson- ders diejenige der vorderen Hälfte; sie steht aber nicht senkrecht vom Körper ab, sondern erscheint schief nach hinten gerichtet, so dass sie wie ein Vordach einen Theil der Furche bedeckt. Drückt man solche Individuen, so trennen sich die beiden Hälften; an der hin- teren bleibt die Querfurche, an der vorderen die schief vorspringende Leiste, welche jetzt erst ganz deutlich wird und den Anschein erweckt, als hätte sie vorher die Furche bedeckt, wie ein Deckel die dazu gehörige Schachtel (Fig. 16). Neben dem charakteristischen Bau der Zellhaut ist eine der wichtigsten Eigenthüm- lichkeiten der Peridineen die Art und Weise ihrer Bewimperung. In meiner früheren Arbeit hatte ich nachgewiesen, dass bei den Süss- wasserformen kein Wimperkranz vorhanden ist, wie er so oft gesehen und gezeichnet ist, sondern statt dessen eine einzige Cilie. Die neueren Arbeiten von Stein, Gourret, Pouchet, unbekannt mit meinen Beobach- tungen, halten alle an dem Wimperkranz fest und zeichnen ihn bei ihren Figuren oft sehr deutlich. Gourret gibt an, dass bei den einen Arten die Cilie am oberen Rande der Furche, bei anderen am unteren Rande be- festigt sind, dass überhaupt die Cilien Ver- längerungen der Zellmembran sind!). Pou- ehet nimmt dagegen eine Spalte in der Furche an, durch die die Oilien mit dem Körperplasma in Verbindung stehen?). Bei den Figuren von Stein entspringen die Cilien stets am _ oberen Rande der Furche. So weit es mir möglich war, die verschiedenen Formen der Meeres-Peridineen lebend zu untersuchen, konnte ich auch bei diesen nur eine einzige Cilie in der Querfurche beobachten; ja bei einzelnen Meeresformen lässt sich die Sache vielfach leichter und sicherer entscheiden, als bei den Süsswasser- Peridineen. Besonders gut lässt sich das Vorhandensein dieser Fur- chencilie, sowie ihre Bewegung bei Amphi- dinium operculatum®) beobachten. Der vor- 1) Gourret |. c. 8.17. 2, Pouchetl. ce. 8.415. P. bestreitet dabei, dass die Poren, welche Bergh in der Furche von Ceratium tripos gesehen hat, existiren. Wirkliche Poren, d. h. Durchbohrungen der Furche, sind es allerdings nicht, wohl aber gewöhnliche zarte, runde Tüpfel. 9) Bei dieser Art hat Stein »ungewöhnlich lange« Wimpern beobachtet und gezeichnet (l.c. 8. 15, 727 dere Körpertheil bildet einen schmalen Ab- schnitt, durch eine Rinne von dem breiteren und viel längeren hinteren Theile getrennt. In dieser ziemlich flachen Rinne befindet sich eine einzige Cilie, welche ihren Ursprung an jener Stelle nimmt, wo die Rinne sich an der Bauchseite des hinteren Körpertheils ein wenig schief abwärts neigt. Die Cilie liegt wellenförmig gefaltet um den vorderen Ab- schnitt (Fig. 12). Beobachtet man ein Exem- plar, welches relativ ruhig sich befindet, so sieht man abwechselnd schneller und wieder langsamer Schwingungswellen von der Basis der Cilie nach ihrem freien Ende verlaufen. Neben dieser wellenförmigen Bewegung be- merkt man ferner, dass auch die ganze Cilie ein wenig herumgepeitscht wird, so dass sie sich bald enger an der Körper anlegt, bald weiter von ihm absteht. Die zweite Cilie, sehr wahrscheinlich ganz nahe bei der Furchen- cilie entspringend, ist, wie bekannt, nach hinten gerichtet; sie ist während der Bewe- gung lang ausgestreckt. Auch bei anderen Meeres-Peridineen habe ich die Furchencilie aufs deutlichste beobachten können, so bei Glenodinium obliguum Pouchet. Bei dieser Art ist die Furche flach und breit, so dass die Wellenberge der stark gewellten Oilie etwas ausserhalb der Furche hervortreten (Fig.7 u. 8). Fixirt!) man mit 1procentiger Chromsäure oder concentrirter Sublimatlösung, so wird die Cilie aus der Furche herausgeschleudert und zeigt sich als ein sehr langer wellenför- mig gefalteter Faden?), während die andere Taf. XVII, Fig.1—20). Ich kann nicht annehmen, dass bei derselben Art die Bewimperung so weit varjirt und muss auch hier eine Täuschung seitens Stein behaupten, um so mehr, als Pouchet gerade bei dieser Peridinee sich wenigstens die Frage vor- gelegt hat, ob in der Furche ein Kranz von Cilien oder nur eine einzige sich befindet. Doch ist er zu keiner Entscheidung gekommen (Pouchet.c.S.429). 1) Als Fixirungsmittel hatte ich früher für dieSüss- wasserformen Chlorzinkjod angegeben. Dasselbe lie- ferte für die Meeresformen keine so guten Resultate. Bei ihnen erwies sich am besten eine heisse concen- trirte Sublimatlösung, welche durch Dr. Lang als ausgezeichnetes Conservirungsmittel in die Zoologie eingeführt worden ist. 2) Für Peridinium tabulatum habe ich früher ange- geben, dass die Furchencilie mir als ein schraubig gewundenes Band erschienen ist, welches gegen das Ende sich fadenförmig verjüngt. Es ist nun sehr schwierig, ganz ins Klare über den Bau der Oilie zu kommen, weil sie so sehr zart ist, die Windungen wenigstens bei den fixirten Cilien sehr verschieden steil sind und auch sonst sich noch viele Unregel- mässigkeiten finden. Aber auch bei erneuter Unter- suchung scheint mir die obige Auffassung der Cilie 728 Cilie, welche im Leben lang ausgestreckt ist, stark zusammengezogen erscheint (Fig.6). Die Furchencilie liess sich ferner deutlich be- obachten bei Dinophysisarten, wie acuta, rotundata, Jourdani!), bei Glenodinium tro- choideum, Goniodoma acuminatum und Peri- denium divergens, bei einer Gymnodiniumatt, welche der Stein’schen Figur 14 (Taf. IV) entsprach. Am schwierigsten war die Bewim- perung bei den Ceratiumarten klar zu stellen. Die Schwingungen der Cilie innerhalb der Querfurche habe ich nur bei Ceratium fusca gesehen, bei der gemeinsten der pelagischen Peridineen, dem Ceratium tripos dagegen nicht. Bei allen Exemplaren dieser Species herrschte in der Querfurche vollständige Ruhe; von einem Wimperkranze war erst recht keine Spur zu sehen. Nun gelang es aber in mehreren Fällen neben der langen, gewöhnlich ausgestreckten Cilie unzweifelhaft eine andere zu beobachten, welche wie die erstere aus dem seitlichen Längsspalt hervor- ging, meist aber unregelmässig aufgerollt in der Concavität der Bauchseite sich befand). Es ist mir im hohen Grade wahrscheinlich, dass diese zweiteCilie, welche bisweilen auch wellig gefaltet sich zeigte, die Furchencilie ist, welche bei günstigen Lebensverhältnissen in der Furche schwingt, dagegen in der Con- cavität verborgen wird, wenn die äusseren Umstände sich ungünstiger gestalten. Von den zahlreichen Exemplaren, welche ich von Ceratium tripos aus dem Auftrieb erhielt, waren die allermeisten ruhig); lebhaft beweg- liche habe ich nicht bisher getroffen. Ausser- am richtigsten. Bei den Meeresperidineen dagegen scheint mir die Furchencilie mehr fadenförmig, nur dass wahrscheinlich dieselbe nicht in einer Ebene gefaltet, sondern etwas spiralig gedreht ist. 1) Diese Art ist von Gourret entdeckt (l.c. 8.79, pl.III, Fig. 55); es scheint mir dieselbe Form zu sein, welche Stein als Ceratocorys horrida (Taf. VI, Fig.4 — 11) beschrieben hat. Doch hat wohl G ourret bes- ser die systematische Stellung der Art erkannt, indem er sie zu Dinophysis gestellt hat, während Stein sie zu seiner Unterfamilie der Peridiniden rechnet, welche er von der der Dinophysiden unterscheidet. 2) Ich habe schon in meiner früheren Arbeit be- merkt, dass ich ebenso wie Claparede und Lach- mann bei Ceratium cornutum ab und zu zwei aus- gestreckte Cilien beobachtet habe. Auch hier ist es wahrscheinlich, dass die eine derselben die heraus- getretene Furchencilie ist. An ein und demselben Exemplar habe ich niemals gleichzeitig drei Cilien gesehen. 3) Auch Pouchet hat beobachtet, dass die grösste Anzahl derihm zur Untersuchung kommenden Üeratien unbeweglich waren (l.c. S.415). 729 dem ist wie beiden Süsswasserformen so auch bei den Meeres-Peridineen die Furchencilie sehr empfindlich, so dass sie leicht zu Grunde geht, indem knötchenartige Anschwellungen entstehen, welche sich vergrössern, schliess- lich sich trennen, rasch verquellend. Ueber die nach aussen und hinten gerich- tete Cilie habe ich nichts Neues mitzutheilen; die Aufrollung und das damit verbundene Einziehen derselben, wie es beiden Ceratium- arten zu sehen ist, war schon Claparede und Lachmann bekannt; auch Pouchet hat es häufig beobachtet. Letzterer!) gibt richtig an, dass der basale Theil der Aussencilie, welcher im Längsspalt steckt, bei der Bewegung nieht wesentlich betheiligt ist. Die genauere Stelle des Ansatzes der beiden Cilien liess sich sehr schwer sicher stellen; nur so viel schien es mir stets, dass sie dicht neben ein- ander entsprangen, bei Peridinium-, Gleno- dinium- und Ceratiumarten an jener Stelle, wo die Längsfurche mit der Querfurche zu- samraenstösst. Die Cilienöffnung selbst, durch welche die Wimpern mit dem Protoplasma in Verbindung stehen, habe ich in keinem Falle bestimmt als solche erkennen können; ich weiss nicht, ob das, was Stein in seinen Figuren dafür angibt, in der That das Rich- tige darstellt. So viel ergibt sich aus dem Vorhergehenden, dass bei allen Peridineen, welche genauer untersucht wurden und welche den verschiedensten Gattungen angehören, nur zwei Cilien vorhanden sind, die Aussen- eilie und die Furchencilie. Ich bin fest über- zeugt, dass auch bei jenen Formen, die bis- her nicht genauer untersucht werden konn- ten, die Sache sich in gleicher Weise verhält. Nachgewiesen ist bisher in keinem Falle jener früher angenommene Wimperkranz. Die innere Organisation der Meeres-Peri- dineen verhält sich sehr ähnlich derjenigen der Süsswasserformen, wie sie ihren Haupt- zügen nach früher von mir angegeben ist. Ueber das Protoplasma selbst lässt sich wenig sagen; eine so deutliche Differenzirung in Eeto- und Entoplasma, wie sie Bergh?) für sein Gymnodinium spirale beschreibt, liess sich bisher bei keiner anderen Peridinee nach- weisen. Alle Peridineen besitzen, wie schon Stein, Berghu.a, gezeigt haben, einen Kern. Ich habe bei den Süsswasserformen auf seinen sehr charakteristischen Bau aufmerk- sarm gemacht; ganz denselben zeigen auch 1 Pouchet l.c. 8.424. 2) Bergh, Morphol. Jahrbuch. 1882. 8.254. 730 Kerne der Meeres-Peridineen!). Pouchet?) hat für die letzteren neuerdings eine ähnliche Structur beschrieben. Der Kern ist bei den Ceratiumarten sehr gross, so dass er oft den grösseren Theil der vorderen Körperhälfte einnimmt; er ıst im Leben wenig scharf umschrieben; bei Glenodinium obliguum ist er hufeisenförmig. Die Kernfäden, aus welchen die Haupt- masse des Kerns besteht, sind sehr regel- mässig gelagert, so dass der Kern parallel- streifig erscheint, wobei die Streifen bald mehr in der Richtung der Längsaxe des Kör- pers, bald mehr schief gegen dieselbe verlau- fen. Die Fäden sind nicht homogen, sondern erscheinen aus einzelnen Gliedern zusam- mengesetzt, welche bei dem Verquellen in Wasser in Form von Stäbchen sich von einander trennen. Ein distinctes Kernkörper- chen habe ich bei Ceratiumarten 3) und Gleno- dinium obliguum bisher nicht beobachten können. Nicht constant, aber sehr häufig finden sich in dem Cytoplasma mancher Meeres-Peri- dineen, besonders von Ceratiumarten kern- artige, sehr stark lichtbrechende, anscheinend homogene, rundliche Körper in wechselnder Anzahl, Grösse und Form. Es sind dieselben Körper, welche Stein für Keimkugeln hält. Pouchet hat ebenfalls diese Körper beobach- tet. Sie quellen in concentrirter Essigsäure, zeigen dann meist eine körnige Structur und färben sich mit Carminalaun, wenn auch sehr viel langsamer als der Kern, so doch zuletzt sehr deutlich. Bisweilen tritt dabei ein sich stärker färbendes, nucleolusartiges Körper- chen hervor, welches auch von Pouchet bemerkt wurde. Inbetreff der Bedeutung die- ser Körper hält Stein noch in seinem neuesten Werk an seiner Befruchtungstheorie fest, nach welcher diese Körper durch Verschmelzung der Körner zweier conjugirter Exemplare ent- stehen und zu Keimkugeln werden, aus wel- chen zahlreiche kleine Embryonen der Peri- dineen hervorgehen. Ich kann auf meine früher gegebene Kritik dieser Theorie hin- weisen). Stein bringt keine neuen That- 1) Gourret beschreibt den Kern meist als homo- gen. l.c. 8.22, 61. 2) Pouchet spricht von einem netzförmigen Bau des Kernes; bisweilen hat er aber gesehen, wie die Körnchen des Kernes in regelmässigen parallelen Linien angeordnet sind (l.c. 8.419). % Auch Bergh hat kein Kernkörperchen gesehen, während Pouchet und Gourret eines oder mehrere beobachtet haben. # Klebs l.c. 8.124. 731 sachen, welche ein erneutes Eingehen darauf erfordern würden. Ob Conjugation bei den ‚Peridineen vorkommt, weiss ich nicht, nach- gewiesen ist sie bisher in keinem Falle. Die fraglichen Körper haben aber nichts mit einer solehen etwa vorkommenden Conjugation zu thun, weil sie sich in gewöhnlichen Indivi- duen vorfinden; in denselben lässt sich neben diesen Körpern der Kern sicher beobachten. Was für eine Rolle nun die Körper spielen, lässt sich bis jetzt nicht bestimmt angeben. Doch möchte ich hier auf eine Beobachtung hinweisen, welche allerdings zu vereinzelt ist, um etwas entscheiden zu können, welche aber doch vielleicht auf eine richtige Spur leitet. Oefters beobachtete ich bei Ceratium tripos, fusca, fusus, dass. die fremdartigen Körper durch eine Querfurche in der Mitte eingeschnürt waren. Ein Exemplar von Ceratium fusus traf ich nun an, bei welchem aus der Concavität der Bauchseite ein solcher eingeschnürter Körper hervorragte, mit einem Theil desselben noch im Innern des Ceratium steckend (Fig. 15). Das Exemplar wurde in einer feuchten Kam- mer isolirt und bei der weiteren Beobachtung sah ich plötzlich, wie der Körper sich lang- sam von dem Cytoplasma des Ceratium los- riss, zuletzt nur noch durch einen dünnen Strang damit verbunden, bis auch dieser riss. Jetzt frei geworden, bewegte sich der Körper mit Hülfe einer Cilie, welche in der Quer- furche oscillirte; wahrscheinlich war noch eine andere ausgestreckte Cilie vorhanden, welche der schnellen Bewegung wegen nicht sichtbar war. Der Organismus glich einer Gymnodiniumform; leider ging er sehr bald zu Grunde, plötzlich verquellend, ohne die Spur einer Zellhaut zu hinterlassen. Das Ceratium-Exemplar selbst bewegte sich noch eine Weile und ging dann ebenfalls zu Grunde. Zweierlei Möglichkeiten bieten sich zur Erklärung dieser Beobachtung dar; ent- weder ist dieser freigewordene bewegliche Organismus eine parasitische Peridinee oder ein endogen gebildeter Sprössling. Vorläufig möchte ich mehr an die erste als an die zweite Möglichkeit glauben; doch muss die Ent- scheidung weiteren Untersuchungen über- lassen bleiben!). 1) Möglich wäre es auch, dass die fraglichen fremd- artigen Körper in den Perzdineen verschiedenen Ursprunges sind. Pouchet hat einmal beobachtet, dass in einem solchen Körper plötzlich die Kügelchen desselben in lebhafte Bewegung geriethen. Vielleicht 7132 Sehr allgemein verbreitet sind bei den Meeres-Peridineen bestimmt geformte Diato- minkörper, welche diesen Organismen die gelbe bis rothbraune Farbe verleihen. Bei allen von mir bisher untersuchten Formen fanden sich nur Diatominkörper. Rein grüne Peri- dineen, wie sie von Ehrenberg und spä- teren Forschern beschrieben worden sind, beobachtete ich niemals. Ein gleichzeitiges Vorkommen von Chlorophylikörpern und diffus vertheiltem Diatomin, wie es Bergh für einen Theil der Meeres- Peridineen behauptet hat, existirt nicht. Die Diatominkörper sind häufig von schmal länglicher Form und finden sich meist in einer peripherischen Lage des Cytoplasma ge- lagert, häufig in charakteristischer, streifiger, strahlenförmiger Anordnung. Beides kommt z.B. bei Amphidinium operculatum vor, bei wel- chem schon Claparede und Lachmann!), ferner auch Stein und Pouchet die Diato- minkörper gesehen haben. Bei Glenodinium obliguum zeigt sich ebenfalls meist eine sehr regelmässige Anordnung der Farbstoffkörper (Fig. 9). Bei den Ceratiumarten sind diesel- ben sehr zart; ja bilden oft nur ganz schmale Fäden, welche mit ihren Enden zusammen- hängen und dann ein lockeres Netz bilden. Bisweilen liegen sie enger und dichter ver- bunden und erscheinen wie ein einziger stern- förmiger Körper. Die Form und Anordnung dieser Diatominkörper wechselt aber nach Individuen sehr stark. Ausserdem findet bei Veränderung deräusseren Bedingungen häufig eine Abrundung der einzelnen Theile des Netzes oder Sternes statt, so dass dann im Cytoplasma zahlreiche scheibenförmige Dia- tominkörper liegen. Bei den Dinophysisarten acuta und rotundata fand ich sehr kleine elliptische Diatominkörper. Es ist wohl unzweifelhaft, dass in sämmt- lichen Fällen die Diatominkörper der Peri- dineen ganz den Farbstoffkörpern anderer Pflanzen entsprechen und nicht als einzellige handelte es sich in diesem Falle um ein Ohyiridium (Pouchetl.c. 8.425). 1) Claparede et Lachmann, Fitudes sur les Infusoives. Geneve et Bäle. 1568. p.411. pl. XX. fig.9 et 10. Beide machen auch darauf aufmerksam, dass diese Streifen, welche sie allerdings nicht als Träger der Färbung erkannt haben, gegen ein in der Mitte des Körpers befindliches Körperchen strahlen. Letzteres, auf der Bauch- wie der Rückenseite vor- handen, stellt einen Amylonkörper dar, dessen Bau und nähere Beziehung zu den Diatominkörpern bis- her nicht genauer untersucht ist (vergl. auch Pou- chet l.c. 8.428). 733 Algen aufzufassen sind, wie bei den grün oder gelb gefärbten niederen Thieren, Infusorien, Radiolarien!) etc. Neben gefärbten Peridineen kommen auch wie bei Euglenaceen, den C'hlamydomonaden, farblose Arten resp. Varietäten vor. Peri- dinium divergens, Diplopsalis lentieula sind bisher stets ohne Diatomin gefunden worden, wie Bergh schon nachwies. Gewöhnlich erscheinen sie aber nicht ganz farblos, sondern sehr zart röthlich?); doch ist unbekannt, was für eine Substanz diese Färbung verleiht. Aber auch von sonst gelbgefärbten Arten, wie z.B. Ceratium fusus, fusca sah ich aus dem Tiefenauftrieb Exemplare, welche vollkom- men farblos und durchsichtig ohne erkenn- bare Spur von Farbstoffkörpern waren. Ebenso beschreibt Gourret3) einige farblose Cera- tiumformen, so Ceratium tripos var. inaequale, C. gibbosum. (Schluss folgt.) Litteratur. Untersuchungen über die Bildung von centrifugalen Wandverdickun- gen an Pflanzenhaaren und Epider- men. Von H.Schenck. Bonner Inaug.-Diss. Bonn 1884. 428. Mit einer Tafel in Aubeldruck. Verfasser dieser zur Prüfung der Schmitz- Strasburger’schen Appositionslehre unternomme- nen Untersuchung unterscheidet nach der verschie- denen Entstehungsweise der Haar- und Epidermis- Protuberanzen vier Kategorien. Zu der ersten gehören alle diejenigen Höckerbil- dungen, welche gleich denen an den Haaren der Mar- siliafrucht und an den Angelborsten von Cynoglossum (Strasburger) durch Ausbuchtung der primären Zellwand und Ausfüllung der hohlen Buchten ent- stehen. Sie kommen namentlich häufig bei Papiliona- ceen und Boraginaceen bald an den Zweigen und Blättern, bald an den Früchten vor, finden sich aber auch an den Haaren der Blätter von Hydrangea arbo- rescens, von Loasa und Cajophora, sowie an den Epi- dermiszellen der Blattunterseite von Tarus baccata. An Haaren von Hablitzia tamoides, Viola trieolor und Vinca major dagegen werden zwar Ausbuchtungen gebildet, diese bleiben jedoch zeitlebens hohl. Die zweite Kategorie umfasst die als reine Outicular- bildungen anzusehenden Höcker (Knötchenhaare von Coleus nach Strasburger). Verf. untersuchte ein- gehend die Entwickelung der Falten auf den Epider- 1) Vergl. darüber die vorher citirte ArbeitBrandt's. 2, Stärkere Rothfärbung hat Pouchet bei Formen von Peridintum divergens beobachtet (l.c. 8.439). #, Gourret |]. ce. 8.30, 35. 734 miszellen der Blumenkrone von Syringa persica, Nar- cissus Tazetta, an der Blatt- und Carpellepidermis von Helleborus foetidus und an den Hüllschuppen der Dolden von Cornus mascula. In allen diesen Fällen fand er die Aussenwandung in jugendlichen Stadien durchaus glatter und er führt die erst nach Ein- tritt der Verdiekung beginnende Faltung der Cuticula auf eine chemische Metamorphose der äusseren Zellwandschichten zurück, welche in der Aufnahme von Cutin in dieselben besteht. Wenn nun auch Verf. sagt, dass diese Entstehung der Faltungen kein Argument gegen die Appositionstheorie sei, so ist dies doch nur cum grano salis zunehmen. Denn die Einlagerung von Cutin ist zwar keine Intussuscep- tion im Sinne Nägeli's, es ist kein Durchdringen von echten, unveränderten, aus dem Plasma abgespal- tenen Cellulosemolekülen, es ist aber eine Intussus- ception im weiteren Sinne, und man kann eine Ver- grösserung durch Einschieben von Cutinmolekülen in keinem Falle als Appositionswachsthum bezeichnen. Ein ähnliches Intussusceptionswachsthum im wei- teren Sinne constatirt übrigens Verf. selbst für die in einer dritten Kategorie untergebrachten Vorkomm- nisse (Höckerhaare an der Aussenseite der Dolden- knospenschuppen, an Blüthenstielen, Kelchen und Blättern von Cornus mascula und sibirica, Höcker- haare der Blätter von Cineraria amelloides, Borsten- haare der Blätter von Campanula medium und tra- chelium, Gliederhaare der Blüthenstiele von Bells perennis, die bekannten sternförmigen Höckerhaare von Deutzia scabra, Haare von Alyssum alpestre und rupestre, von Cheiranthus Cheiri und alpinus, von Erysimum aureum, Blüthenhaare von Finca major, Jasminum fruticans, Pentstemon laevigatum, Antir- rhinum majus, Chelone barbata, Delphinium formosum). Diese Bildungen stimmen wesentlich darin überein, dass zwischen den gleichfalls nachträglich entstan- denen Faltungen der Cuticula und den unter diesen mit glatter Contour vorbeiziehenden Verdickungs- massen eine das Licht schwächer als die Cellulose brechende, in Säuren stark aufquellende Substanz auftritt. Ihre Herkunft konnte zwar nirgends mit Sicherheit ermittelt werden, Verf. hält es jedoch für wahrscheinlich, dass irgend eine Flüssigkeit vom Protoplasma her durch die Wand bis unter die Cuti- eula vordringt, die Cellulose umwandelt und auf- quellen lässt. Er vergleicht diesen Vorgang mit dem- jenigen, welcher bei der Entstehung aller Hautdrüsen stattfindet, bei denen eine Abhebung der Outicula in Form von Blasen durch das zwischen ihr und der darunter liegenden Oelluloseschicht auftretende Sekret zu bemerken ist. Ebenso unzweifelhaft dagegen wie die der ersten beruhen die Höckerbildungen der vier- ten Kategorie auf Appositionswachsthum. Sie treten an den Sternhaaren in den Luftkanälen von Nymphaeu 135 und Nuphar auf, und werden erzeugt durch Kalk- oxalat-Kryställchen, welche sich an die Innenseite der dünnen primären Wandung vom Protoplasma aus ablagern, später von den Verdickungsschichten ein- geschlossen und dabei nach aussen vorgedrängt werden. Die Arbeit bestätigt also die a priori wahrschein- liche Vermuthung, dass die an Zellhäuten nach aussen vorspringenden Höcker bald aus Faltungen ent- stehen, welche später durch Apposition ausgefüllt werden, bald durch wirkliches Intussusceptionswachs- thum, wenngleich in anderem Sinne als in dem Nägeli's. Kienitz-Gerloff. Recherches sur les Cycade&es. Par M. Treub. 3. Embryogenie du Cycas circi- nalıs. Leide (Brill) 1884. 98. mit 2 Tafeln. (Extrait des Annales du Jardin Botanique de Buiten- zorg. Vol.IV. p.1.) Der Verf. hatte Gelegenheit durch Untersuchungen an Oycas eireinalis die bisherigen Kenntnisse über die Embryoentwickelung der Cycadeen in wesentlichen Punkten zu vervollständigen. Die Archegonien von (. circinalis besitzen zwei Halszellen und keine Bauchkanalzelle. Letztere kann. indess durch den grossen, stets nahe den Halszellen gelagerten — nicht wandernden — Kern vorgetäuscht werden. Nach der Befruchtung, welche selbst nicht beobachtet wurde, verschwindet jener Kern. An sei- ner Stelle tritt eine Menge kleiner Kerne auf, welche sich in der Peripherie der Centralzelle in zwei Schich- ten anordnen. Durch Zellbildung um diese Kerne gestaltet sich der Inhalt der Centralzelle zu einem mit Flüssigkeit erfüllten Sacke mit aus zwei Zellschichten bestehender Wand. Dieses Gebilde, der Proembryo Treub's, zeigt eine interessante Analogie mit der Eizelle der Krypto- gamen, indem es sich mit einer eigenen Cellulosehülle umgibt, die sich bei Behandlung mit Alkohol von der Archegoniummembran zurückzieht. Sie verdickt sich am Scheitel des Proembryo durch Auflagerung von aussen, wozu das Material anscheinend von den um- gebenden Endospermzellen geliefert wird. Plasma- tische Verbindungen zwischen den letzteren und den peripherischen Zellen des »Proembryo« sind wahr- scheinlich vorhanden. Die Cellulosehülle des Pro- embryo überkleidet zwar auch die sich in die Tüpfel- kanäle der verdickten Archegoniummembran erstre- ckenden Plasmafortsätze dieser Zellen, wird aber am Ende der Fortsätze undeutlich. Die Weiterentwickelung erfolgt in der Weise, dass der Sack sich bis auf eine in seiner den Halszellen benachbarten Partie persistirende Höhlung mit Zell- gewebe erfüllt. Das entgegengesetzte Ende wird zum eigentlichen Embryo, welcher ohne Scheitelzelle, mit 736 frühzeitig unterscheidbarer Epidermis heranwächst. Die weiteren Vorgänge, wie die Durchbohrung des Archegoniums, die Streckung des Suspensors, bieten nichts besonders Bemerkenswerthes. Aus Strasburger's Abbildungen (Coniferen und Gnetaceen. XIII. Fig. 60, 61) schliesst Treub, dass die Bildung einer eigenen Proembryonalmembran auch bei Gingko biloba stattfinde, auf dessen vielfache Annäherungen an Cycadeen bereits Warming hin- gewiesen hat. Büsgen. Personalnachrichten. Dr. G. Krabbe hat sich an der Universität Berlin als Privatdocent für Botanik habilitirt. Professor Fr. Schmitz in Bonn ist als ordent- licher Professor der Botanik und Director des botan. Gartens an die Universität Greifswald berufen. Der Honorardocent an der technischen Hochschule in Wien, Dr. Franz Ritter von Höhnel, ist zum ausserordentlichen Professor ernannt worden. Dr.G.Haberlandt wurde zum ausserordentlichen Professor der Botanik an der UniversitätGraz ernannt; derselbe bekleidet auch fernerhin die Stelle eines sup- plirenden Professors an der k. k. techn. Hochschule. Neue Litteratur. Chemisches Centralblatt. 1884. Nr.38. P.Cazeneuve, Kritische Untersuchungen über den Gebrauch der Gipsfilter zum Sterilisiren fermenthaltiger Flüssig-- keiten. — A. Langlebert, Untersuchung über Convallaria majalis. — Aime Girard, Ueber die chemische Zusammensetzung und den Nährwerth verschiedener Theile des Getreidekorns. — J. Reg- nauld u. Villejean, Analyse der Oelsamen von Symphonia fasciculata von Madagaskar. — Ch. Chamberland, Ueber ein Filter, welches physio- logisch reines Wasser gibt. — Ad. Carnot, Ueber die Zusammensetzung und Eigenschaften der Stein- kohlen mit Bezug auf die Natur der Pflanzen, aus denen sie entstanden sind. — Nr.39. J. F. Eijk- man, Ueber die Alkaloide der Macleya cordata. — E. Reichardt, Analyse von Pflanzenstoffen. — Nr.40. Arm. Gautier, Sterilisation gährungsfähiger Flüssigkeiten in der Kälte. — E.Salkowski, Zur Kenntniss d. Eiweissfäulniss I. — Th.Bissinger, Ueber Bestandtheile der Pilze Zactarius piperatus, Elaphomyces granulatus; ein Beitrag zur chemischen Kenntniss der Pilze. — A.Kossel, Ueber einen peptonartigen Bestandtheil des Zellkerns. — J. F. Eijkman,-Ueber die giftigen Bestandtheile der Skopolia japonica. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. XXX. Bd. Heft6. Ulbricht, Ueber d. Bestimmung d.Trocken- substanz in Mosten u. Weinen. (Vorl. Mittheilung.) — A. Morgen, Ergänzende Mittheilung zu der Frage des Stickstoffverlustes, welchen organische stickstoffreiche Stoffe bei der Fäulniss erleiden. — H.Weiske, Ueber Vegetationsversuche mit Lupi- nen in wässeriger Nährstofflösung. —E. Flechtig, Ueber den Nährstoffgehalt verschiedener Lupinen- arten und Varietäten. — E.Schulze, Zur Kennt- niss der Methoden, welche zur Bestimmung der Amide in Pflanzenextracten verwendbar sind. — XXX1.Ba. Heftl1. A. Baumann, Das Verhalten von Zinksalzen gegen Pflanzen und im Boden. N . == Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Botanische Zeitung, Jahrg. XI. a Fl En nn Aal nn oma Ge CR Schmidt, lith. Q Alebs, del. 42. Jahrgang. Nr. 4%. 21. November 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G. Klebs, Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Peridineen (Schluss). — Litt.: — C.Salomon, Deutschlands winterharte Bäume und hebdom. des seances de l’Acad&mie des sciences. Compt. rend. Sträucher systematisch geordnet zum Gebrauche für Landschaftsgärtner und Baumschulenbesitzer. Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Peridineen. Von Georg Klebs. Hierzu Tafel X. (Schluss.) In dem Cytoplasma der Meeres-Peridineen finden sich in wechselnder Menge Stärke- körner, aber nicht blos bei den gelb gefärbten Formen, sondern ich beobachtete sie auch bei einer diatominfreien, schwach röthlich gefärbten Peridiniumart, welche ich nach den Figuren von Stein als Michaelis Ehbg. be- stimmte. Ausser Stärke kommt sehr verbreitet ein farbloses Oel vor; ferner zeigen sich in sehr wechselnder Zahl und Grösse auch die gelben und rothen Oelflecke, welche schon von Ehrenberg und zahlreichen anderen Forschern beobachtet worden sind. Stein spricht an verschiedenen Stellen seines Wer- kes von Augenflecken. Mir ist es bisher nie gelungen, solche bestimmt organisirte Augen- flecke, wie sie z. B. bei den Euglenen vor- kommen, aufzufinden und vielleicht liegt bei Stein auch nur eine Verwechselung mit rothen Oelflecken vor, welche irrthümlicher Weise schon von Ehrenberg für Augen- flecke angesehen wurden. Auch eine weitere Behauptung Stein’s inbetreff des Vorkom- mens von contractilen Blasen kann ich eben- sowenig für die Sisswasser- wie für die Meeres-Peridineen bestätigen Claparede und Lachmann!), Bergh, neuerdings Gourret haben ebenfalls auf das Fehlen von contractilen Blasen bei den Peri- dineen aufmerksam gemacht. Was Stein in seinen Figuren als solche bezeichnet, sind Vacuolen, welche bei normalen Lebensver- i Clap arede et Lachmann |. c. p.343; Bergh le. 8,267; Gourret |. ce, hältnissen sich nicht verändern, wenigstens nicht in einer direct wahrnehmbaren Weise. Sie entsprechen wohl den Zellsaftvacuolen bei vielen Pflanzenzellen. Bei Glenodinium obliguum Pouchet finden sich sehr häufig zwei grosse, ovale, vacuolenartige Behälter, welche mit ihrem spitzigeren Ende gegen die Längs- furche gerichtet sind (Fig. 9); bisweilen kommt statt dessen nur eine einzige, dann viel grössere Vacuole vor. Bei Ceratiumarten wechselt die Zahl und Grösse der Vacuolen, je nach den Individuen, vielleicht auch nach Alter und Standort; man findet Exemplare, bei welchen der grössere Theil der vorderen Körperhälfte von einer einzigen grossen Blase eingenommen ist, welche den Kern ganz zur Seite gedrängt hat. Besonders gross und deut- lich erscheint eine solche Blase bei den dia- tominfreien Formen wie Protoperidinium pel- lucidum Bergh, Peridinium divergens, Diplop- sahs lenticula, bei welchen Bergh!) darauf hingewiesen hat. Hier spitzt sich die Blase oft deutlich ın einen feinen Kanal zu, welcher in der Nähe der Querfurche zu enden scheint. Bergh nimmt für diesen Fall eine directe Communication der Blase mit der Aussenwelt an, was wohl möglich, wenn auch bisher nicht entschieden ist. Wenn übrigens Peridineen, speciell Ceratiumarten unter Deckglas längere Zeit beobachtet werden, sieht man häufig die Vacuolen sich vergrössern, kleinere neu ent- stehen ; diese Erscheinung beruht aber nicht auf dem Dasein von contractilen Blasen, son- dern auf der Wasserausscheidung des Cyto- plasmas infolge von ungünstigen äusseren Verhältnissen, Zur Entwickelungsgeschichte der Peridineen. In meiner früheren Arbeit habe ich nach- gewiesen, dass die Süsswasser-Peridineen sich 1) Bergh.c. 8.231, 237 ete. 739 durch Längstheilung vermehren. Gleiches gilt wohl für die Meeres-Peridineen, nach den Figuren von Stein!) für Goniodoma acumi- natum St., Amphidinium operculatum Clap. Lach. Ich beobachtete Längstheilung bei Glenodinium obliguum Pouchet. Gewöhnlich geschieht dieselbe in Ruhe, nach beendigter Theilung platzt die Zellwand, die Theilspröss- linge, in Gallerte?) gehüllt, treten hervor. In einem Falle beobachtete ich ein Exemplar, welches schon fertig getheilt, sich noch fort- bewegte (Fig.8), eine bei den Peridineen sonst nicht vorkommende Erscheinung. Bei Amphi- dinium operculatum hat auch Pouchet?) Längstheilung gesehen; er macht dabei auf- merksam, dass die beiden neuen Theilspröss- linge nach beendeter Theilung nicht gleich- mässig neben einander liegen, sondern dass der eine etwas über dem auderen steht. Die- ses ist eine richtige Beobachtung, welche auch für andere Peridineen, z. B. Gymno- dinium fuscum, Hemidinium nasutum‘), Peri- dinium cinctum gilt. Ich habe früher darauf hingewiesen, dass bei Peridinium tabulatum und cınctum die Streifen, welche kurz vor der Theilung auftreten, nicht in der Medianebene des Körpers oder parallel zu derselben, son- dern schief zu derselben verlaufen, dass die trennende Theilungsebene in der Richtung dieser Streifen auftritt. Durch die mehr oder minder schiefe Längstheilung erscheint der eine Sprössling höher liegend als der andere, was nach der Trennung durch Verschiebung in der Gallertmasse entweder noch viel deut- licher wird oder verschwindet; im letzteren Falle liegen beide Zellen neben einander’). Nun scheint bei den Peridineen dieselbe Erscheinung häufig vorzukommen, wie bei den Euglenen u. a., dass die Längstheilung nicht vollendet wird und dass die beiden noch zusammenhängenden Tochterzellen sich schon bewegen. In diesem Zustande zeigt sich die 1) Stein l.c. Taf. VII, Fig.11; Taf. XVII, Fig.19 und 20. 2) Diese Gallerte, in welcher die Tochterzellen nach der Theilung sich befinden, haben Stein, Bergh und ich mehrfach beobachtet. Pouchet bestreitet nicht mit Recht das Vorhandensein dieser Schleim- masse (Pouchet ].c. p.404, 440). 3) Pouchet l. c. p.430. 4 Vergl. Klebs]. c. Taf. IV, Fig. 25. 5) Bei Peridinium tabulatum wie Glenodinium obli- quum beobachtet man die Uebereinanderlagerung der Tochterzellen sehr selten, weil sie gleich nach der Trennung durch Quellung der Gallerte in ihrer Lage sehr verändert werden, namentlich nach Sprengen der alten Zellhaut. 740 unvollkommene schiefe Längstheilung auch darin, dass von den beiden Zellen die eine höher liegt, als die andere. Jene Doppel- wesen, welche Stein für Copulationszustände hält!), sind meiner Meinung nach nichts anderes als solche unvollkommene Längsthei- lungszustände. Wie schon oben bemerkt, hat man bisher keine Copulation zweier vorher getrennter Peridineen durch directe Beobach- tung nachgewiesen. Was die interessante Beobachtung Pouchet’s betrifft, nach wel- cher bei manchen Ceratiumformen sich meh- rere Individuen an einander legen und Ketten bilden, so geht aus den bisherigen Beobach- tungen hervor, dass es sich hier nicht um eine sexuelle Copulation handelt. Diese Ver- einigung hat wahrscheinlich eine rein bio- logische Bedeutung, ist eine Anpassungs- erscheinung an das pelagische Leben, welches sehr verschiedene Organismen zu solcher Kettenbildung geführt hat. Eine sehr häufig zu beobachtende Eigenheit der Peridineen ist es, dass sie ihre Zellmem- bran verlassen und eine neue ausscheiden. Stein hat besonders darauf aufmerksam gemacht. Nach ihm schwärmen die Peridineen nach Abstossung der Haut zuerst als nackte Formen umher, um sich später erst mit einer neuen zu umgeben. Die Häutung tritt nach meinen Beobach- tungen besonders dann auf, wenn die äusse- ren Lebensbedingungen verändert werden; sie ist eine Folge einer schnellen Encystirung und zeigt sich sehr häufig auf Objectträger- kulturen. In diesen Fällen aber umgibt sich die Peridinee sofort mit einer neuen Zellwand noch innerhalb der alten, welche bald darauf gesprengt wird. Sehr leicht häutet sich z. B. Glenodinium obliguum , besonders empfindlich zeigte sich Glenodinium trochoideum, welches, unter Deckglas gebracht, sehr bald die Cilien verlor, und bei leichtem Druck aus der auf- platzenden Haut hervortrat, schon von einer neuen umgeben. Aehnlich scheint sich nach Figuren Stein’s?) Gonyaulax spinifera, Goniodoma acuminatum St. zu verhalten. Ob eine nackte, frei umherschwärmende Perr- dineenform als Entwickelungszustand einer sonst membranumgebenen vorkommt, weiss ich nicht. Stein hat mehrfach Cystenzustände von Meeres-Peridineen beobachtet und zeichnet auch einige gehörnte, in welchen Theilungen 1) Stein 1. c. Taf. III, Fig. 10, 11, 37, 38. 2) Stein]. c. Taf.IV, Fig. 11, Taf. VII, Fig.9. 741 des Inhalts stattgefunden haben, ähnlich wie es schon Claparede und Lachmann!) gesehen haben. Ueber den Zusammenhang der Cysten mit bestimmten frei beweglichen Formen gibt Stein nur Vermuthungen. Ueber die systematische Stellung der Peridineen und ihre Verwandtschafts- beziehungen. Die Systematik der Peridineen ist durch die neueren Arbeiten von Stein, Gourret und Pouchet sehr bereichert worden ; besonders lehrt das Werk von Stein eine grosse Anzahl neuer Formen kennen. Es ist schon bei der Besprechung der Zellhaut darauf hingewie- sen worden, dass Stein einseitig zu viel Gewicht auf die Structurverhältnisse der Zell- haut bei der systematischen Anordnung legt. Die neuen Gattungen Goniodoma, Hetero- capsa, Gonyaulaxz, Amphidoma enthalten For- men, welche ganz dem Typus der Gattung Peridinium entsprechen, und es fragt sich in der That, ob nicht eine so weit gehende Zer- splitterung besser zu vermeiden und die alte Fassung des Gattungsbegriffes Peridinium bei- zubehalten ist. Doch will ich hier nicht näher auf diese rein systematischen Fragen eingehen, sondern möchte nur noch über die Verwandt- schaftsbeziehungen der Peridineen einige Bemerkungen machen. Noch immer finden wir in dieser Beziehung entgegengesetzte Standpunkte vertreten. Allerdings darin stimmen Stein und Pouchet überein, dass sie zwischen Peridineen und Noctiluken eine engere Verwandtschaft annehmen. Es ist ja möglich, dass vielleicht später sich noch wirk- liche Uebergangsformen finden und eine ge- wisse Verwandtschaft zeigen beide Familien insofern, als sie beide einzellige, frei beweg- liche Organismen einschliessen. In den aller- meisten Zügen der Organisation wie Ent- wickelungsgeschichte verhalten sich beide so verschieden wie nur möglich. Die Peridineen, durch die Quer- und Längsfurche sehr cha- rakteristisch geformt, besitzen eine Cellulose- haut mit mannigfachen Structuren; die Noc- tiluken?), eine nierenförmige Blase darstel- lend, haben eine vom Protoplasma nicht scharf geschiedene, keine Oellulosereaction zeigende, dichtere peripherische Schicht, wahrscheinlich sehr ähnlich der Membran der !; Clapar&de et Lachmann, II, Taf.13, Fig.20. 2; Vergl. über dieselben besonders die beiden Arbeiten Cienkowaki’s in Archiv für Anatomie. | bd. VILL und IX, ferner Stein, Tafel XXV. 742 Euglenen resp. der Cuticula der Infusorien. Die Bewimperung ist bei beiden sehr ver- schieden; die Peridineen besitzen zwei ver- schieden organisirte Cilien, die Noctiluken eine Cilie und daneben diese merkwürdige unbewegliche rinnenförmige Tentakel, deren Bedeutung und Function bisher unbekannt ist. Der innere Bau bei beiden Familien ist ebenfalls sehr verschieden; der Kern der Peridineen, so charakteristisch gebaut, sehr ungleich dem der Noctiluken ; die Diatomin- körper, die Stärkekörner, die gelben und rothen Oelflecke finden sich, so weit bisher bekannt, bei den Peridineen, nicht aber den Noctiluken. Diese selbst zeigen dagegen die merkwürdigen Regenerationserscheinungen, wie sie Cienkowski näher beschrieben. InbetreffderEntwickelungsgeschichteherrscht nicht minder ein grosser Gegensatz. Der Thei- lung der Peridineen im ruhenden Zustande nach Zurückziehen des Cytoplasmas von der Zellhaut steht die Erschnürung der Nocti- luken mit sammt ihrer Membran entgegen. Die höchst eigenartige Schwärmerbildung der Noctiluken, ihre Conjugationserscheinungen, andererseits die Häutungen der Peridineen, ihre Cystenbildungen isoliren erst recht die beiden Familien. Auf Grund der bis jetzt bekannten Thatsachen !) erscheint es daher überhaupt sehr gewagt, von einer Verwandt- schaft von Peridineen und Noctiluken zu sprechen; eine directe Vereinigung der bei- den in eineGruppe, wie sie Stein vorschlägt, halte ich für unberechtigt?). Meine Beobachtungen an den Meeres- Peridineen haben nur noch meine früher aus- gesprochene Ansicht gestützt, nach welcher die Peridineen ihrem Bau und ihrer Entwicke- lungsgeschichte nach sich wie Algen verhalten und zu den T'hallophyten zu stellen sind. Nach einigen neueren Beobachtungen stehen sie aber nicht mehr so isolirt, wie ich früher annahm. Stein rechnet in seinem neuesten Werk zu den arthrodelen Flagellaten eine kleine 1) In seinem neuesten Werk beschreibt Stein einige Formen, welche er als Uebergangsglieder von Peri- dineen zuNoctiluken bezeichnet, nämlich Ptychodiscus noctiluca und Pyrophacus horologium. Genauer be- schreibt Stein nur die leere Zellmembran, welche darnach ganz derjenigen typischer Pe ridineen ent- spricht. Ueber die so wichtige Organisation und Iint- wickelungsgeschichte erfahren wir so wenig, dass sich vorläufig überhaupt kein Vergleich mit den Nocti- luken anstellen lässt. 2) Vergl. übrigens auch die Bemerkungen Gourret’s gegenüber Pouchet (Gourret. c. p. 98—100), 7143 Gruppe, welche er als Dinopyxiden bezeich- net. Der Typus der Familie Dinopyzis laevis St.!) ist nun identisch mit einer schon früher von Cienkowski?) kurz beschriebenen Form, nämlich der Erwviaella marina Cienk.; der letztere Name muss als der frühere aner- kannt werden. Dieser Organismus?) fand sich auch an der Küste von Neapel zwischen anderen Algen, wenn auch immer nur ver- einzelt. Er besitzt (Fig. 10, 13) einen ovalen, seitlich etwas zusammengedrückten Körper, welcher eine convexe Rücken- und eine etwas abgeflachte Bauchseite unterscheiden lässt. An dem vorderen etwas verjüngten Ende befindet sich ein kleiner Ausschnitt. Die Zell- haut platzt leicht, wie Cienkowski und Stein schon beschrieben, in zwei Längs- hälften (Fig.14), welche häufig durch ein besonderes Band vereinigt scheinen. Sie be- steht, wie mir die Reactionen zeigten, aus Cellulose und ist nicht glatt, wie Stein bei seinen Exemplaren zeichnet, sondern mit zerstreuten Poren besetzt. In dem vorderen Einschnitt sitzen die beiden Cilien, welche Cienkowski richtig erkannt hat, während Stein nur eine beobachtet hat. Wichtig und interessant ist es nun, dass diese beiden Oilien nicht einander gleichwerthig sind. Vielmehr ist die eine während der Bewegung lang aus- gestreckt; sie entspricht der Aussencilie der Peridineen, während die andere, wellig ge- faltet, ungefähr horizontal getragen wird!) und in dieser Stellung solche wellenförmige Schwingungen macht, wie die Furchencilie der Peridineen. Auch in der inneren Organi- sation stimmt Exuviaella mit den Peridineen überein. Der Kern, welcher im hinteren Theile des Körpers liegt, zeigt-ganz den cha- rakteristischen Bau. Im Cytoplasma finden sich Stärkekörner und gelbe Oeltlecke. Im vorderen Ende fallen zwei grosse ovale Vacu- olen auf, welche nicht contractil sind. Stein gibt statt dessen zwei kleinere contractile an. 1) Stein]. c. Tafel I, Fig. 27—33. 2) Cienkowski, Bericht über FExeursionen ins Weisse Meer. 1881. Arbeiten der St. Petersburger naturf. Ges. Bd. XII. Tafel III. Fig. 36-38. Die Arbeit istrussisch geschrieben; ich verdanke die Uebersetzung des betreffenden Passus der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. Ed. Meyer in Neapel. 3) Es ist höchst wahrscheinlich dieselbe Form, welche Gourret als Postprorocentrum maximum flüch- tig beschreibt und abbildet (l.c.p. 34. pl. III. Fig.50). 4) In der Figur von Cienkowski ist diese zweite Cilie in ziemlich richtiger Lage abgebildet; doch erwähnt er diese Besonderheit in seiner Beschreibung mit keinem Worte. 744 Die Diatominträger erscheinen in Form zweier grosser, etwas muldenförmig gekrümmter Platten, wie Brandt schon beobachtete. In der Mitte einer jeden auf der Aussenseite be- befindet sich ein uhrglasförmiger Amylonkör- per, wahrscheinlich in Verbindung mit einem Pyrenoid; doch ist die Sache nicht näher verfolgt worden. Wie bei den Peridineen tritt auch sehr häufig bei Hruviaella die Häutung ein, besonders bei Objectträgerkulturen. Cien- kowski hat sie mehrfach gesehen. Auch beobachtete ich Längstheilung in ruhendem Zustande und Cienkowski hat besonders geformte Cysten gefunden. Nach diesen Beobachtungen stimme a Stein vollständig bei, die Exuviaella!) z den Peridineen zu rechnen, von welchen sie einen besonderen Seitenzweig darstellt, wel- chen man sich aus der Amphadiniumform ent- wickelt denken kann, indem deren schon sehr kleiner vorderer Körperabschnitt ganz redu- cirt, damit die Querfurche beseitigt wird. Sehr wahrscheinlich zeigt auch PProrocentrum micans Ehbg. denselben Bau wie Exuviaella?). Diese Formen sind deshalb interessant, weil- sie auf eine Verbindung der Peridineen mit anderen Organismen hinweisen. Brandt?) betonte schon, dass die Hruviaella ganz über- einstimmt mit den Schwärmzellen der gelben Zellen, welche er bei so vielen Radiolarien und anderen Thieren untersucht hat, so dass sich also dadurch eine Verwandtschaft der Peridineen mit den gelben Algen herausstellt, beide aus ihrer bisher sehr isolirten Stellung heraustreten. Andererseits will ich aber noch hervorheben, dass mehr, als ich selbst früher annahm, sich auch einige Beziehungen der Peridineen zu der merkwürdigen Mittelgruppe der Flagellaten darbieten, insofern Organis- 1) Eine Uebergangsform von den typischen Peri- dineen zu Exuwviaella scheint auch Parracoelia ovalis Gourvet (l.c. p. 81, Taf. III, Fig. 48 u. 48a) darzustel- len. Doch hat er die Organisation zu wenig berück- sichtigt; ein richtiges Urtheil lässt sich aus seiner Beschreibung nicht gewinnen. 2) Dass ich mich in meiner früheren Arbeit ebenso wie Stein dagegen ausgesprochen habe, das Proro- centrum zu den Peridineen zu stellen, beruhte darauf, dass ich der bestimmten Angabe Bergh’s traute, dass dieser Organismus am vorderen Ende verhält- nissmässig lange Cilien ausser der Geissel besitze. Stein hat die Cilien nicht gesehen, zeichnet nur eine lange, bei Fig.3 auf Tafel I dagegen zwei in ähn- licher Lage, wie ich es für Zxwviaella angegeben. Es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass die Bewimperung bei beiden Formen dieselbe ist, ebenso wie es die inneren Organisationsverhältnisse sein werden. 3) Brandtll.c. 8.297. 745 men wie Zruviaella und Prorocentrum gewisse Aehnlichkeiten in den Umrissen des Körpers, dem Cilienansatze, den Diatominträgern mit den Cryptomonaden zeigen, worauf für Proro- cenirum Bergh hingewiesen hat, wenn die Verwandtschaft auch nicht derartig ist, sofort einen directen Ursprung der Peridineen aus solchen Flagellaten annehmen zu dürfen. Tübingen, den 17. Mai 1884. Figurenerklärung. Die Figuren sind der Mehrzahl nach etwa 400 Mal vergrössert; die Figuren 15—17 ungefähr 200 Mal. Es bedeutet in den Figuren «= Aussencilie, = Furchencile, n—=Kern, e= Vacuole (nicht con- tractil), o = Oelfieck. Fig.1—5. Glenodinium trochoideum St. Fig.1 und 3. Bauchansicht. Fig.2 und 5. Rückenansicht. Fig.4. Die hintere Körperhälfte von oben gesehen. Fig. 6—9. Glenodinium obliguum Pouchet. Fig.6. Rückenansicht mit den beiden durch Subli- mat fixirten Cilien; Zellinhalt nicht gezeichnet. Fig.7. Bauchansicht. Fig.8. Theilung im beweglichen Zustand. Fig.9. Oberansicht der vorderen Körperhälfte. Fig.10. Ezuviaella maring Cienk. von vorne ge- sehen. Fig.11. Amphidinium operculatum Clap. et Lachm. Rückenansicht. Fig.12. Dasselbe. Bauchansicht. Fig.13. Ezuviaella marina Cienk. von der Seite gesehen, f die beiden Diatominkörper, m die Amylon- körper. Fig.14. Dieselbe; die beiden Schalenhälften der Zellmembran. Fig.15. Ceratium fusus, in umgekehrter Lage ge- zeichnet, mit einer nackten Peridinee in Verbindung; kurz vor der Trennung. Fig.16 und 17. Ceratium tripos, beide rein schema- tisch skizzirt, ohne Angaben der Details, durch Druck zum Platzen gebracht. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des scances de l’Acad&mie des sciences. T.XCVII. Janvier—Juin 1884. p-48. Loi des surfaces libres. Note deM. C. Eg. Jertrand. Neubildungen, die sekundär in Folge von Verletzungen, Sekretbildungen oder im normalen Entwickelungsgange entstehen, liessen, wie der Verf. meint, bisher hinsichtlichder Gewebeanordnung keine kegel erkennen. Er findet jedoch, dass alle Einzel- fälle sich unter ein allgemeines Gesetz bringen lassen, 746 indem von der freien Oberfläche des Pflanzenkör- pers, einer Wunde, oder einer inneren Höhlung, der Oberfläche einer krystallführenden Zelle etc. aus gerechnet, stets entweder zunächst Kork, dann die in Theilung begriffene Schicht, dann sekundäres Grund- gewebe oder aber zunächst Bast, dann Cambium, dann Holz sich findet. Einige dieser Gewebeformen können auch fehlen. Diese Zusammenfassung scheint dem Ref. die Bezeichnung eines neuen Gesetzes kaum zu verdienen. p. 73. De la preparation en grandes masses des cul- tures attönudes par le chauflage rapide pour l’'inocu- lation preventive du sang de rate. Note de M. A. Chauveau. Um grosse Mengen Impfmaterial zu züchten, verwendet Verf. 1-2 Liter fassende Flaschen, die sterilisirte Bouillon enthalten; in diese wird Material, welches vorher in kleinen Kulturen erzogen wurde, ausgesäet in dem Verhältniss 1 Tropfen auf 10 Grm. Flüssigkeit; das Ganze wird bei 350 gehalten und Luft (1 Liter pro Stunde) durchgesaugt. Nach 1 Woche ist die Entwickelung beendet. Stets war das Material aus diesen grossen Kulturen der schwächen- den Wirkung einer Temperatur von 80° viel weniger zugänglich, als das aus kleinen. p.126. Du chauflage des grandes cultures de bacil- les du sang de rate. Note deM. A.Chauveau. Mit- theilung der für die Praxis geeigneten Methode, um festzustellen, bis zu welchem Grad die grossen Kul- turen erwärmt werden müssen, um unschädliches Impfmaterial zu liefern; diese Temperatur liegt ungefähr bei 840 für die erste, bei 820 für die zweite Impfung, muss aber für jeden Fall ausprobirt werden. p- 314. Influence de l’oxygene sous pression aug- mentee sur la culture du Bacillus anthracis. Note de M. J. Wosnessenski. Kulturen dieses Pilzes wur- den bei 350 und unter 3—13 Atmosphären Luftdruck gehalten; war die Flüssigkeitsschicht dünn, so fanden sich am vierten Tage reichlich schöne, freie Sporen darin; Kulturen mit dicker Schicht erreichten diesen Reichthum an Sporen selbst nach längerer Zeit nicht. Material aus beiden Klassen von Kulturen erwies sich als tödtlich für Meerschweinchen, und zwar wirkte das aus Kulturen mit dünner Schicht viel schneller. Ueber- steigt der Luftdruck 13—15 Atmosphären, so findet keine Weiterentwickelung statt und die Baeillen gehen zu Grunde; Sporen dagegen sterben nicht und entwickeln sich, wenn der Druck gemässigt wurde, weiter, Bei 430 und 6 Atm. findet Entwickelung statt; Kul- turen mit dicker Flüssigkeitsschicht sind trübe, solche mit dünner dagegen klar mit einzelnen Flocken; in den ersteren ist die Infectionskraft des Pilzes nach 12 Tagen noch gar nicht geschwächt, während Material aus den letzteren nach A Wagen selbst junge Thhiere nicht mehr tödtet. Bei normalem Druck verliert 747 bekanntlich der Pilz bei 480 seine Infectionskraft; dies ist nicht der Fall bei 20 Atm. Druck. Im Allgemeinen verschärft die Kultur in dünner Schicht also stets die Wirkungen der äusseren Ein- flüsse auf den Pilz. p. 467. Considerations gen£rales sur la distribution des plantes en Tunisie et sur leurs principales affinites de Geographie botanique. Note de M. E. Cosson. Einige Bemerkungen über dieFlora von Tunis, beson- ders im Vergleich zur Flora von Algerien auf Grund der Arbeiten einer 1883 nach Tunis gesandten bota- nischen Expedition, der Verf. angehörte. p- 583. Nouvelles recherches sur les conditions de developpement des poils radicaux. NotedeM.E.Mer. Verf. hat schon früher (C. r. 1879) behauptet, dass eine Wachsthumsverzögerung der Wurzel eine gestei- gerte Entwickelung der Wurzelhaare, besonders in Bezug auf die Länge derselben, bewirke und ist des- halb von Schwarz angegriffen worden. Er bringt nun einige neue Versuche zur Stütze seiner erwähnten Ansicht. Im Wasser wachsende Wurzeln von Linsenkeimlin- gen sollen zuerst langsam wachsen und dann längere Wurzelhaare besitzen als später, wenn sie schneller wachsen. Die Würzelchen von Allium Cepa sollen, wenn sie in Folge von Wassermangel ihr Wachsthum fast ein- stellen, Wurzelhaare bekommen, während sie in Wasser oder Erde wachsend, unbehaart sind. Würzelchen von Linsen, die in Laub gekeimt hat- ten, durchwuchsen hin und wieder ein Blatt; in Folge der hierbei eingetretenen Wachsthumsverzögerung sollen Haare auf dem dicht über dem betreffenden Blatt liegenden Wurzeltheil aufgetreten sein. p- 700. Sur la valeur morphologique des massifs libero-ligneux corticaux des tiges des Calycanthe6es. Note de M.O.Lignier. Die in Rede stehenden Rindenbündel treten aus einem Internodium direct in das folgende ein; im Knoten geht je eine Querana- stomose zu den beiden nächsten der vier Rindenbün- del; der Blattstiel zeigt auf dem Querschnitt ein star- kes Mittelbündel und zwei schwache auf der Seite; letztere werden im Knoten von den Rindenbündeln abgegeben. Ersteres kommt aus dem Centraleylinder und gibt im Knoten einen Zweig an das Rindenbün- del ab. Directe Anastomosen zwischen Rindenbündeln und Centralcylinder gibt es nicht, wohl aber zwischen den von beiden abgegebenen Strangsystemen im Blatt- stielwulst. Die Rindenbündel entstehen nach dem Centraleylinder und sind im Embryo des ruhenden Samens noch nicht vorhanden; ebenso fehlen sie im hypocotylen Glied der Keimpflanze; der Cotyledonar- knoten zeigt nur die aus dem mittleren Blattstielbün- del, welches aus dem Oentraleylinder kommt, stam- menden Theile der Rindenbündel. Die späteren Inter- nodien sind normal. 748 p-690. Sur la culture, ä l’abri des germes atmosphe- riques, des eaux et des sediments rapportes par les expeditions du »Trayailleur« et du »Talisman«: 1882 —1883. Note deM. A.Certes. Auf den Forschungs- reisen der im Titel genannten Schiffe wurde Meerwas- ser und Schlamm aus Tiefen bis zu 5100 Meter herauf- gebracht. Proben hiervon stellte Verf. mit verschie- denen sterilisirten Nährflüssigkeiten hin und fand, dass in den Kulturen, zu denen der Sauerstoff der Luft Zutritt hatte, fast immer Organismen sich ent- wickelten und zwar meist Bacillen, auch Schimmel- pilze. Aus anderen Proben erhielt er auch Diatomeen und einige Thiere. Im Vacuum gehaltene Kulturen zeigten nie Entwickelung. Dem Verf. scheint es merk- würdig, dass die Organismen, die vielleicht von der Meeresoberfläche in die Tiefe gelangen, unter so grossem Druck dort leben können. Leider ist nichts darüber bemerkt, wie die in der Luft befindlichen Keime von den Kulturen mit Luftzutritt ausgeschlos- sen wurden. p. 745. Recherches experimentales sur l’influence des tres hautes pressions sur les organismes vivants. Note deM.P. Regnard. Im Anschluss an die eben erwähnte Arbeit von Certes, theilt Verf. Versuche über die Lebensfähigkeit von niederen Pflanzen und Thieren unter hohen Drucken mit. Bierhefe wurde eine Stunde lang einem Druck von 1000 Atm. (ent- sprechend 10000 Meter Tiefe) ausgesetzt; sie verfiel in einen latenten Zustand, wurde dann unter gewöhn- lichem Druck mit Zucker in Berührung gebracht und konnte nach einer weiteren Stunde Gährung erregen. Ebenso verlief ein Versuch mit Hefe, die sieben Stun- den einem Druck von 600 Atm. ausgesetzt wurde. Unter gleichen Druck wurden Algen eine Stunde lang ge- bracht und konnten trotzdem nachher Kohlensäure zerlegen; vier Tage später aber waren sie todt. Kressensamen 10 Minuten bei einem Druck von 1000 Atm. gehalten, keimte erst nach einer Woche. p. 747. De l’action du froid sur les mierobes. Note de R.Pictet et E. Yung. Verschiedene Bak- terien etc. wurden 108 Stunden lang bei — 700 und dann 20 Stunden bei —1300 gehalten. Sporen von Bacillus anthracis, dann B. subtilis und ulna Cohn waren in keiner Weise alterirt; Bierhefe lebte noch, erregte aber keine Gährung mehr, Micrococcus luteus war theilweise todt. Bacillus anthraers führendes Blut zeigte keine Bacillen mehr nach der Einwirkung der niedrigen Temperaturen und brachte keine Infection mehr hervor. p. 833. Sur Forigine des racines chez les Fougeres. Note de M. Lachmann. Verf. untersucht den Ursprung der Wurzelgefässbündel bei Aspidium filix mas. Trecul sowohl wie Hofmeister waren vor ihm der Ansicht, dass die besagten Bündel von den Blattstielbündeln abzweigen. Mit jedem Blatt verlas- 749 sen den Stamm ein mittleres und zwei seitliche Wur- zelbündel. In den Blattstiel treten 5—7 Bündel. Verf. findet, dass das mittlere Bündel der Wurzel stets von einem Vetricalbündel des Stammes abgeht und zwar meist etwas tiefer als der mittlere Blattspurstrang und dann an der Basis des Blattstiels die Rinde durchbricht. Die beiden Bündel der beiden seitlichen Wurzeln dagegen entspringen meist zusammen mit den unteren seitlichen Blattspursträngen und zwar auf den Rän- dern der betreffenden Masche des Gefässbündelnetzes des Stammes. Häufig laufen die Wurzelbündel dann mit den Blattbündeln noch eine Strecke zusammen, so dass man früher glaubte, erstere entsprängen aus den letzteren. Aber theils die verschiedene Färbung beider Bündel, theils eine an der Grenze beider sicht- bare Furche, theils auch der häufige Fall, dass beide ganz getrennt verlaufen, sprechen für die Ansicht des Verfassers. p-836. Des causes, qui peuvent modifier les effets de l’action directrice de la lumi£re sur les feuilles. Note deM.E.Mer. Der richtende Einfluss des Lich- tes auf die Blätter kann durch verschiedene Umstände modificirt werden. Die Nadeln der oberen Zweige von Abies pectinata nehmen Profilstellung ein, während die der Spitze, die dem Licht doch mehr ausgesetzt sind, horizontal stehen; die Stellung der ersteren soll sich deshalb nach dem Verf. nicht durch das Bestre- ben der Blätter, sich vor den directen Strahlen zu schützen, erklären lassen, sondern den Grund haben, dass die Nadeln sich gegenseitig nicht so stark be- schatten sollen. Auf den unteren Zweigen, wo weniger Nadeln sind, stehen sie daher auch horizontal. Der Tagesschlaf von Robinia etc. soll ebenfalls nicht immer Folge der richtenden Wirkung desLichtes sein, weil, wenn man die Richtung der Lichtstrahlen ändert, die Blätter sich nicht so stellen, dass sie sich mög- lichst vor dem Lichte schützen. Auf die Einzelheiten kann nicht eingegangen werden. p-923. R&clamation de priorite, ä propos de Com- munications recentes, sur la vitalit@ des virus et de la levure de biere. Lettre de M.Melsens. Verf. wahrt seine Priorität gegenüber Pictet und Yung (s. oben C.rend. p. 747), da er schon C. rend. 1870 über Ver- suche mit wesentlich dem gleichen Erfolge berichtete. p-924. Recherches sur l’incubation des oeufs de poule dans l’air confin& et sur le röle de la ventilation dans l’&volution embryonnaire. Note de M. C. Da- reste. Es wurden je 8—14 Eier in 12 Liter fassende Brütkästen gebracht und diese 21 Tage fest verschlos- sen gehalten. Die Luft in einer Anzahl dieser Kästen war trocken, in den Rest der Apparate wurde Wasser gestellt, um die Luft stets mit Feuchtigkeit zu sät- tigen. In den ersteren Kästen fanden sich nach 21 Tagen in der Mehrzahl der Eier Embryonen, die auf 750 verschiedenen Stadien der Entwickelung zu Grunde gegangen waren. Als Todesursache bezeichnet derVerf. einen hefeähnlichen Organismus, den er neben Bak- terien im Eiweiss der in Fäulniss übergegangenen Eier fand. Auch in den in feuchter Luft gehaltenen Eiern fan- den sich sehr häufig todte Embryonen. In diesen soll jedoch stets ein Aspergallus die Entwickelung gehemmt haben, dessen Mycel im Eiweiss wucherte und dessen grüne Fruchtträger in dem Luftraum im Innern des Eies erschienen. Nach des Verf. Behauptung sollen die Keime in beiden Fällen nur in den nicht zur Entwickelung gelangten Eiern, nicht aber in denen, die gesunde Thiere lieferten, vorhanden gewesen sein und sollen nur in Folge des Luftabschlusses die Oberhand über den Embryo gewonnen haben. Der Verf. bringt weder für diese Hypothesen eine Spur von experimentellem Beweis, noch berücksichtigt erdie Wahrscheinlichkeit, dass die Organismen erst in die total faulen Eier hin- eingekommen seien. p. 996. De l’ecorce de Bois piquant et de sa com- position chimique. Note de MM. Heckel et Fr. Schlagdenhauffen. Beschreibung eines Alkaloids und einiger andere Stoffe aus der Rinde von Zantho- zylum Caribaeum Lk. und Z. Perrotteti DC., die als gutes Fiebermittel neuerdings von den Antillen in den Handel kommt. p. 998. Sur la sterilisation des liquides au moyen de la marmite de Papin. NotedeM.L.Heydenreich. Koch, Gaffky und Loeffler hatten den Papin'- schen Topf zur Sterilisation für unbrauchbar erklärt, weil die Temperatur der Flüssigkeit im Kolben nach halbstündigem Aufenthalt im Dampf noch 400 Unter- schied von der Temperatur des Dampfes zeigte. Verf. zeigt, dass man die Vorsicht gebrauchen muss, die Luft aus dem Topf, nachdem das Wasser kocht, mit Hülfe eines Ventils herauszulassen. Dann gelingt es, wenn das Wasser im Topf 1200 hat, binnen 10 Minuten auch 1 Liter Flüssigkeit im Ballon auf diese Tem- peratur zu bringen. p. 1006. Del’action de la chaleur sur les phenomenes de v&g£tation. NotedeM. A. Barth&lemy,. (Extrait.) In einem Glasgefäss wurde eine Glasscheidewand angebracht, in die eine Hälfte Wasser von gewöhn- licher Temperatur, in die andere heisses Wasser (Tem- peratur wird nicht angegeben) gegossen. Die Wurzeln von Hyacinthenzwiebeln, die auf dem Wasser der ersten Hälfte schwammen, wuchsen direct auf die Scheidewand zu. In mit Lakmus gefärbtem Wasser war die Erscheinung minder deutlich, sei es, dass die Leitungsfähigkeit des Wassers dadurch erhöht wurde, sei es, dass seine Diathermanität vermindert wurde, Im ersteren Falle hätte die Temperaturausgleichung im Wasser rings um die Wurzel zu schnell stattgefun- 751 den, so dass die Wurzeln nicht auf einseitigen Reiz reagiren konnten, im anderen Falle wäre die Wirkung der directen Strahlung auf die Wurzel zu schwach gewesen. Köpfchen von Dipsacus ferox neigen sich von der Seite her, von der die Sonne sie trifft und der Stengel wird schlaff; sobald die Sonnenstrahlen nicht mehr wirken, richten sich die Köpfchen schnell wieder auf. Auch diese Bewegung soll sich hiernach als eine Folge der Verdunstung, also der Wärme, erweisen. p. 1056, Sur l’existence du manganöse dans les vins et dans une foule de productionsvegetales ou animales. Note de M.E.J. Maumene. Früher hatte Verf. Mangan in drei Weinsorten aus Beaujolais, wo der Boden reich an diesem Körper ist, nachgewiesen. Er dehnt die Untersuchungen auf 31 Weinsorten aus Frankreich, dem übrigen Europa und Afrika aus, überall mit dem gleichen positiven Ergebniss. Noch reicher daran war das Getreide aus Beaujolais. (Schluss folgt.) Deutschlands winterharte Bäume und Sträucher systematisch geord- net zum Gebrauche für Land- schaftsgärtner und Baumschulen- besitzer. Von Carl Salomon. Leipzig 1884. Hugo Voigt. VIu. 233 8. 8°. Der Verf. führt die in Deutschland winterharten Bäume und Sträucher in einer Anordnung auf, die auf dem »verbesserten System von Endlicher« beruht; er versteht hierunter eine Anordnung, die sich genau nach der von Eichler in seinen »Blüthendiagram- men« befolgten richtet. Das Buch soll nur eine Art von Nomenclator bilden, welcher sicheren Aufschluss ertheilt über die Synonyme, natürliche Verwandtschaft, geographische Verbreitung, Höhe und Blüthezeit der Freilandgehölze. Zu diesem Zweck werden am Schlusse ausser einem Register der Autorennamen noch — bedauerlicher und unbequemer Weise statt eines ein- zigen — drei Register der vorkommenden Gattungen, Familien und deutschen Geschlechtsnamen gegeben. Der über irgend eine Gehölzart Aufschluss Suchende wird durch diese Register zu der entsprechenden Stelle im Text geführt, wo er dann die oben bezeichneten ver- schiedenen Angaben in leichtübersichtlicher Weiseund auf gutem Papier scharf und klar gedruckt vorfindet, so dass er über die etwaige Identität einer vermeint- lich neuen Form mit einer anderen bekannteren oder über die gärtnerische Verwendbarkeit eines bestimm- ten Gehölzes u. dgl. leicht und schnell orientirt wird. Halbsträucher, wie Güllenia, Incarvillea Olgae, Pyrethrum indieum, Vinca, Artemisia Abrotanumu.a., welche Lauche und Koch in ihren dendrologischen Werken mit aufzählen, sind vom Verf. übergangen worden, desgleichen aber auch wirkliche Gehölze, falls sie so zärtlich sind, dass sie schon in minder strengen Wintern zu Grunde gehen, wie z. B. Ana- gyris foetida, Aristotelia Maqui, Berberidopsis coral- 752 lina, Bupleurum spinosum, Ducana, Obione, Skimmia u.a.m. Von Fuchsia coccinea bemerkt Verf. in der Vorrede, dass sie künftig wohl der deutschen Dendro- logie einzuverleiben sei, führt sie aber nachher doch nicht mit auf. Ref. kann sich wohl denken, dass das Buch den- jenigen, für die es bestimmt ist, vermöge seiner Hand- lichkeit im Vergleich zu den dickleibigen Dendro- logien, recht nützliche Dienste wird leisten können. Als Ergänzung würde aber eigentlich dazu noch ein dieselben Species enthaltendes und nicht umfang- reicheres Büchlein gehören, welches zur leichten und schnellen Bestimmung derFreilandgehölze eingerichtet wäre. Ein solches Büchlein, von billigem Preis und von einem sehr sachkundigen Verfasser — aber mit der allergrössten Sorgfalt und Genauigkeit nach rein praktischen Gesichtspunkten ohne Voraussetzung allzu specieller botanischerKenntnisse — ausgearbeitet, würde entschieden einem grossen Bedürfnisse abhel- fen und von vielen Gärtnern, gebildeten Garten- oder Parkbesitzern, Lehrern u. s. w. erworben werden, welche die Erwerbung einer grösseren Dendrologie des Preises wegen scheuen würden, obgleich sich ihnen oft das Bedürfniss aufdrängt, den Namen einer ihnen unbekannten Holzpflanze zu ermitteln. Ref. möchte diese Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, ohne auch noch darauf hinzuweisen, dass für viele Berufsstände ein Buch zur Bestimmung der in Deutschland in den Gärten im freien Lande kultivirten Annuellen und winterharten Stauden von grossem Nutzen sein würde. Es dürfte die Lösung dieser Auf- gabe zwar mit vielen Schwierigkeiten verbunden sein, aber bei sachkundiger Beschränkung auf die dauern- den Bürger unserer Gärten und bei Ausschliessung aller ephemerer Erscheinungen doch nicht zu den Unmöglichkeiten gehören. Eine solche Gartenflora, handlich, von möglichst geringem Umfange, und mög- lichst billigem Preise, exact gearbeitet, dürfte viele Abnehmer finden. Vielleicht fühlt sich jemand, der die nöthige Sachkenntniss mit der Neigung zu einer solchen Arbeit verbindet, durch vorstehende Zeilen dazu angeregt, sie in Angriff zu nehmen. Viele wür- den es ihm danken und Nutzen davon ziehen, selbst wenn die möglicher Weise aufzunehmenden Pflanzen auch nicht ganz vollständig, vertreten sein sollten, und der betreffende Verfasser würde die Verbreitung wissenschaftlich correcter Pflanzennamen und besserer Kenntniss der Gartenpflanzen mächtig fördern, da u. a. keine grössere Handelsgärtnerei bei Aufstellung ihrer Kataloge ein brauchbares und wissenschaftlich correctes Buch derart würde ignoriren können. E.Koehne. Druckfehlerberichtigung. In dem Referat über Eichler's »Beiträge zur Mor- phologie u. Systematik d. Marantaceen« soll es heissen S.694 2.19 Arbeit anstatt Büchern, S.696 2.27 Hochblattachseln anstatt Halbblatt- achseln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 48. L 98 Novenber IS BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Graf zuSolms-Laubach, Der botanische Garten zu Buitenzorg aufJava. — Iitt.: Compt. rend. hebdom. des s&ances de l’Academie des sciences (Schluss). — A. B. Frank, Dr. J. Leunis’ Synopsis der drei Naturreiche. — Sammlungen. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. Der botanische Garten zu Buitenzorg auf Java. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel XI. Die vorliegenden Zeilen sind grossentheils während der langen Seefahrt entstanden, welche mich nach einem halbjährigen Aufent- halt auf der Insel Java nach Europa zurück- brachte. Ich hatte mich zu dieser Reise, die ich früher schon öfters geplant hatte, rasch in Folge einer überaus freundlichen Ein- ladung Dr. Treub’s, des Directors des Gar- tens zu Buitenzorg, entschlossen, der mir Förderung aller meiner Pläne und Zwecke versprach und dessen Güte ich es dann schliesslich allein zu verdanken habe, wenn ich meine Zeit in dem herrlichen Java einiger- maassen habe ausnutzen können. Ich schreite um so lieber dazu, das nach- folgende zusammenzustellen, als bei den Botanikern Europas die botanischen Institute der Tropen auch nicht annähernd in genügen- dem Maasse bekannt sind. Ich habe mich hiervon zur Genüge zu überzeugen Gelegen- heit gehabt, als ich bei meinen Vorbereitun- gen zur Reise trotz allen Suchens in der fach- wissenschaftlichen Litteratur durchaus nichts zur vorläufigen Orientirung Brauchbares auf- finden konnte. Ich würde mich freuen und den Zweck dieser Zeilen für erreicht halten, wenn selbe einen oder den anderen Fach- genossen dazu anregen sollten, von dieser reichen Quelle des Genusses und der Beleh- rung Gebrauch zu machen. Vorder Besprechung des Gartens zu Buiten- zorg im Speciellen, erscheint es mir nun zweckmässig, zunächst im Allgemeinen kurz die Zwecke und Ziele in Betracht zu ziehen, die man mit der Anlage solcher Institute in den Tropen überhaupt verfolgt. Denn dass diese wesentlich andere sind, wie bei uns, leuchtet ein, wenn man die Menge botanischer Gärten in den Colonien der Engländer, Fran- zosen und Holländer und die bedeutenden Kosten erwägt, die aus deren Unterhaltung alljährlich erwachsen; wenn man andererseits den fast absoluten Mangel der höheren Unter- richtsanstalten, mit welchen sie bei uns ver- knüpft zu sein pflegen, ins Auge fasst. Die Gesichtspunkte, die hier in Frage kommen, sind theils rein praktische, theils, und zwar der Regel nach in verschwindend kleinem Maasse, wissenschaftliche. Es liegt ja in der Natur der Sache, dass diese in den Colonien weniger hochgehalten werden. Um so mehr verdienen die wenigen Institute her- vorgehoben zu werden, die wie Caleutta und Buitenzorg in dieser Richtung etwas zu leisten sich angelegen sein lassen. Die wichtigste Triebfeder zur Anlegung botanischer Gärten in den Tropenländern ist stets der Wunsch gewesen, in ihnen Versuchsanstalten zu be- sitzen, in denen man neu entdeckte oder neu eingeführte Nutzpflanzen bezüglich ihrer An- passungsbefähigung an die klimatischen Ver- hältnisse studiren konnte, um sie bei günstigem Ausfall der Versuche zu vermehren, und an die Grundbesitzer innerhalb der COolonie und weiterhin in andere Colonien zur Kultur zu verbreiten. Es ist unglaublich, welche Quan- titäten neuer Kaffeesorten, Cacaopflänzchen, Futtergrassamen und ähnliches, der Buitenzor- ger Garten innerhalb Holländisch Indiens ver- breitet, um von anderen kostbareren Objeeten gar nicht zu reden, wie solche augenblicklich in den Kautschuk- und Guttaperchabäumen vorliegen. Von diesen letzteren ist die beste Species, Dichopsis Gutta, auf ihrer heimath- lichen Insel Singapore längst verschwunden, sie scheint thatsächlich nur noch in zwei Bäumen des Buitenzorger Gartens fortzube- stehen. Diese haben im letzten Winter zum 755 ersten Male Frucht gebracht; man hat ein paar Hundert Keimpflanzen erzielt, von wel- chen während meiner Anwesenheit 25 Stück mitausdrücklicherGenehmigung des General- Gouverneurs als kostbares Geschenk an die französische Regierung in einer Ward’schen Kiste nach Saigon gesandt worden sind. Weiter ist es den Colonial-Regierungen stets erwünscht, in den Directoren ihrer botanischen Gärten Sachverständige für die sich fortwährend ergebenden Fälle zu haben, wo die Praxis sich genöthigt sieht, naturwis- senschaftliches Urtheil zu Rathe zu ziehen. Freilich erwächst hieraus dem jeweiligen Gartendirector die Aufgabe, auf vielen Sätteln gerecht zu sein. Im Uebrigen ist der Botaniker hier um so mehr am Platz, als es sich meist um Krankheiten von Kulturgewächsen und um ähnliche Dinge handelt. Auch die leidige Frage nach den Grenzen, die der Waldver- wüstung gesteckt werden sollen und müssen, tritt auf Java bereits in gebieterischer Form an die Indische Regierung heran. Der Lehrzweck, der in Europa die Haupt- rolle spielt, steht, wie schon gesagt, in den Tropen ganz im Hintergrund. Es fehlen eben der Regel nach alle diejenigen Lehranstalten, die mit Gewinn von einem botanischen Gar- ten Gebrauch machen könnten. In dieser Hinsicht macht wohl nur Buitenzorg eine Ausnahme, wovon späterhin mehr. Immerhin sind auch andere tropische Gärten wenigstens zur Belehrung des grossen Publikums nütz- lich, dem sie ausserdem meist schöne Park- anlagen zur abendlichen Erholung nach des Tages Hitze darbieten. Um nun die Bedeutung der tropischen Gär- ten in wissenschaftlicher Hinsicht richtig anschlagen zu können, muss man die in Europa nicht genügend bekannten Schwie- rigkeiten in Rechnung ziehen, die sich in der heissen Zone wissenschaftlichen Studien in den Weg stellen. Da ist zunächst der nor- dische Botaniker gewöhnt, für jedes Land, in welches er geht, in mehr oder minder voll- kommenem Maasse Localfloren zu besitzen. Dergleichen fehlt nun für die vegetations- reichen Tropenländer gänzlich und kann auch gar nicht hergestellt werden. In den vor- handenen Floren findet sich »habitat in Java« oder, wenn Fundorte angegeben werden, sind diese so ausgedehnt, dass das Wiederfinden einer selteneren Pflanze in einer bestimmten Gegend nur durch Zufall stattfinden kann, ein Suchen danach ganz unmöglich ist. Sie 156 exacter und bestimmter zu geben, ist unthun- lich, der Urwald, wo er noch steht, bedeckt eben alles mit einem homogenen Pelz, in welchem alle Bäche, alle Ravinen sich glei- chen, Wege und Anhaltspunkte anderer Art nicht vorhanden sind. So kommt es denn, dass z. B. eine Angabe wie »in silvis montis Gede« fürs Wiederantreffen nicht viel mehr Werth hat, als wenn man sagen würde »Auf Bergen in Westjava«. Eine Waldexceursion ist fernerhin in Java nicht so leicht und bequem zu machen, wie bei uns. Durch die Kultur sind die ursprüng- lichen Wälder der Regel nach überall aufs Gebirge beschränkt, sie sind nurselten unter- halb einer Höhe von 3000 Fuss zu finden. Man hat daher immer weite Strecken durch Reisfelder (Sawahs) oder andere Kultur- flächen, oder durch Alang-Alang-Wüstungen (Saccharum spontaneum) zu Wagen und zu Fuss zurückzulegen, bis man sie nur erreicht, und deshalb ist eine solche Gebirgsexcursion niemals in einem Tage ausführbar. Da es nun ferner in den Bergen in der Regenzeit wenigstens, die für den Botaniker die einzig zur Reise geeignete ist, der Regel nach von 11 Morgens bis 5 Abends in Strömen regnet, so wird in Folge hiervon, im Fall man sich einige Musse gönnen und etwas sammeln will, der Zeitaufwand noch viel grösser. Man ist. dann genöthigt, zu bivouakiren und braucht für die Beförderung warmer Kleider und Lebensmittel eine Menge Träger. Dazukommt dann noch Spiritus, um zartere Dinge sogleich zu conserviren. Es müssen auch leere Körbe vorhanden sein, in welche man das auf der Hinreise gesammelte Material niederlegen kann. Und so sehr man sich auch bemüht, auf dem Hinweg möglichst wenig zu sammeln, so gibt es doch immer Dinge, die man aus Furcht, sie nicht wieder zu finden, mitneh- men muss. So artet jede Waldexcursion zu einem förmlichen Kriegszug aus, der grosse Vorbereitungen erfordert und den man nicht so oft und so leichthin unternehmen kann. Eine Excursion auf den Gede, ca. 9000 Fuss hoch, die wir, Dr. Treub und ich, unter- nommen haben, hat uns volle 5 Tage gekostet. Es ist ausserdem fast unmöglich, solche Tour bestimmter Zwecke wegen zu machen, wenn man nicht mitdiesen Zwecken bekannte Führer hat, oder mit der Oertlichkeit völlig vertraut ist, wie dies z. B. bei unserer Tour nach dem Gunung Pandjar, wo wir Myrme- codia und Hydnophytum holten, derFall war. 757 Der Regel nach muss man eben nehmen, was man zufällig findet, und dies pflegt für denjenigen, der besondere Ziele ver- folgt und nur interessantere Dinge zur Untersuchung mitnimmt, nicht so viel zu sein, als man a priori glauben könnte. Wer allerdings auf die Herstellung von Herbarien ausgeht, wird immer massenhafte Beute finden. Wo der Wald noch in unversehrter Jungfräulichkeit dasteht, ist es gewöhnlich unmöglich, die Blätter und Blüthen, die zu den einzelnen Stämmen gehören, auch nur zu unterscheiden, alles fliesst zu einem homo- genen, geschlossenen Laubdach zusammen, unten ist, so lange man sich in der Berg- region befindet, der Boden dicht mit ver- wesenden Baumleichen bedeckt, die eine Fülle von Moosen, aber eine verhältnissmässig erstaunlich geringe Anzahl von Pilzen tragen. In der heissen Zone wie am Gunung Pandjar ist ein geschlossenes, durch die vielen Unca- rien und Calamus oft weithin ganz undurch- drirgliches Unterholz vorhanden, welches, sobald der Wald durch irgend eine Ursache gelichtet wird, unter Auftreten anderer Sträu- cher und saftiger mannshoher Zingiberaceen | dermaassen an Dichtigkeit zunimmt, dass man sich mit dem Hackmesser durchhauen muss, - mehr Kräfte verwendet, als bei uns in einer dreistündigen Excursion. Rechnet man dazu noch die unvermeidliche absolute Durchnäs- sung in den tropfenden Sträuchern, die auch, wenn es nicht gerade regnet, eintritt, so wird man begreifen, dass ich z. B. in Soekawana am Tangkuban Prau von der Excursion eines Vormittags stets ganz erschöpft zurück- kehrte. Um aller dieser Schwierigkeiten willen ist es einem Botaniker, der nicht über sehr viel Zeit verfügt, durchaus abzurathen, seine Schritte in den Tropen an einen Ort zu len- | ken, wo ihm nicht ein geordneter botanischer | Garten für die rasche und ausgiebige Befrie- digung seiner Bedürfnisse zu Gebote steht, | zumal dann, wenn er nicht unter denkbarst ungünstigenVerhältnissen, als da sind: rasches Zugrundegehen der Instrumente durch Rost, Schimmeln der Sammlungen, Kleider und Stiefeln, Mangel an Litteratur, und allem und jedem Comfort, zu arbeiten gewohnt ist. Die Gesichtspunkte, welche für eine zweck- entsprechende Verwaltung tropischer bota- nischer Gärten maassgebend sind, ergeben sich nach dem Gesagten von selbst. Es ist bei wobei man in einer halben Stunde | 758 der enormen Masse der tropischen Pflanzen- formen vollkommen unmöglich, vollständige Sammlungen auch nur einer oder der anderen Gruppe zu erzielen. Deswegen wird man in erster Linie dafür zu sorgen haben, dass eine möglichst grosse Anzahl einheimischer, zumal schwieriger zu erlangender Species im Garten vorhanden sind, um jeden Augenblick für wissenschaftliche Zwecke benutzt werden zu können. Von den exotischen Gewächsen wird eine nach richtigen Grundsätzen geleitete Verwaltung dagegen wesentlich nur solche zu kultiviren streben, an welche sich ein be- sonderes wissenschaftliches Interesse knüpft, und solche, die technisch und medicinisch wichtige Producte liefern, oder die durch besondere Schönheit oder sonstige Umstände bekannt sind, und allgemeinere Aufmerksam- keit erregen. Die Ueberfüllung, die in vielen Quartieren des Buitenzorger Gartens statt- hat, schreibt sich wesentlich daher, dass man | früherhin sich diesen Beschränkungen nicht immer in genügendem Maasse unterworfen hat. - Bei der ungeheuren Fülle des wissenschaft- lich verwerthbaren Materials, die sich in einem nach solchen Grundsätzen verwalteten Garten aufhäufen muss, ist es natürlich dem Director und den etwa ausser ihm noch vor- handenen botanisch thätigen Beamten nicht möglich, mehr als einen ganz minimalen Bruchtheil selbst auszunutzen und der Wis- senschaft fruchtbar zu machen. Deshalb liegt der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Be- deutung eines tropischen Gartens vorzugs- weise in der Versendung von Untersuchungs- materialien an auswärtige Gelehrte. Der Garten wird hier um so mehr leisten können, je mehr von den einheimischen Gewächsen er in eigener Kultur besitzt, und er wird seinen wissenschaftlichen Zweck um so vollkommener erfüllen, je liberaler die Grundsätze der Direction in dieser Hinsicht sind. Da der Verwaltung indess hieraus eine sehr beträchtliche Arbeitslast erwächst, die erledigt sein will, so darf dieselbe zum min- desten verlangen, dass man sich auf Bitten um Untersuchungsmaterialien beschränke, und dass man das gewünschte so genau wie möglich specifieire. "Trockene Pflanzen im Allgemeinen, und andere dergleichen Objecte, die nicht einem ganz bestimmten Zwecke dienen sollen, wird nur derjenige erbitten, der die Schwierigkeiten nicht kennt oder nicht zu würdigen weiss, die das Klima dieser bei 759 uns so einfachen Conservirungsmethode in den Weg legt. Er darf sich dann aber eben nicht wundern, wenn seine Bitte unberück- sichtigt bleiben sollte. Es gibt nun wohl gewiss keinen anderen unter allen den vielen tropischen Gärten, der in dem Maasse alles das im Vorstehenden ausgeführte leistet, als der zu Buitenzorg. Er hat denn auch neben dem Calcuttaner, in welchem Griffith wirkte, die Wissenschaft in höherem Maasse gefördert als alle übrigen zusammengenommen, und ist doch in prak- tischer Hinsicht nicht hinter ihnen zurück- gestanden. Er verdankt das sowohl der Muni- ficenz der holländischen Regierung, als auch und zwar vor allem der Einsicht und unge- wöhnlichen Thätigkeit seiner Vorsteher, von Reinwardt’s seines Gründers Zeiten. Wenn es den jetzt thätigen, wissenschaftlichen Directoren gelingt, ihn mehr und mehr nach allen Seiten hin nutzbar zu entwickeln, so ist die Möglichkeit hierzu vor allem der uner- müdlichen Thätigkeit und dem eingehenden Verständniss Teysman’s zu danken, dessen Namen in der Geschichte des Gartens stets einen Ehrenplatz einnehmen wird. Hoffent- lich führt Dr. Treub seine Absicht aus, diese Geschichte des Instituts aus den zu Buiten- zorg und Batavia lagernden Akten zusammen- zustellen. Nach der jetzigen Lage der Dinge unter- stehen der Direction des botanischen Gartens zu Buitenzorg die nachfolgenden in mehr oder minder engem Connex mit einander stehenden Institute: 1) Der botanische Garten selbst, von dem weiter unten noch ausführlicher berichtet werden soll. 2) Das Museum (beim Volk »Kantor batu«), d.h.Steincomptoir,in Reminiscenz einer frühe- ren Benutzung des Gebäudesgenannt. Es liegt ausserhalb des Gartens an der Poststrasse, aber in dessen unmittelbarer Nähe, bei dem Eingang an der Kirche (Nr.11). Dasselbe enthält erstens das Herbarium und eine Sammlung von Früchten und sonstigen Pflan- zentheilen in Alkohol, ferner die reiche und wohl geordnete Gartenbibliothek, deren Voll- ständigkeit fürs Indische Florengebiet wenig zu wünschen übrig lässt, und endlich die Bureaux, in welchen Dr. van Nooten die geschäftlichen Angelegenheiten und zumal die überaus umfangreiche Correspondenz er- ledigt. Herbar und Museum stehen unter der speciellen Leitung des Assistent- Directors 760 Dr. Burck, der mit der Sichtung und Ord- nung des massenhaft darin aufgespeicherten Materials begonnen hat. Es wird beabsichtigt, mit der Zeit das Museum nach Art des Kew Gardens Museum einzurichten, und vornehm- lich die nutzbaren Pflanzen neben ihren Pro- ducten darin aufzustellen, um so eine aus- giebigere Benutzung desselben seitens der in Indien ansässigen Grundbesitzer und ander- weitiger Interessenten zu ermöglichen. Auf die Herstellung eines Herbarium generale hat man verzichtet, und beschränkt man sich aus- schliesslich auf die Erwerbung von Pflanzen der indischen Florengebiete im weitesten Sinne. Auch geht das Bestreben dahin, von den einzelnen Specien nur wenig Exemplare unter Ausschluss der pflanzengeographischen Belege zu bewahren. Alles dies lediglich um ein allzu starkes Anwachsen der Sammlung zu verhindern, welches deren rasche Zer- störung fast mit Nothwendigkeit mit sich bringen würde. Man hat in den Ländern mit gemässigtem Klima kaum eine Vorstellung davon, wie schwierig und mühsam in den Tropen die Erhaltung von Sammlungen, den fortwährenden Angriffen von Schimmel und Thieren gegenüber ausfällt. Um weiteren Zer- störungen nach Möglichkeit vorzubeugen, hat Dr. Burck alle Fascikel in Schachteln von Eisenblech eingeschlossen; mit der Zeit wird es hoffentlich auch thunlich werden, die Repositorien, auf welchen diese stehen, durch Schränke aus Teak- oder, wie man in Java sagt, Djattiholz, zu ersetzen, welche nämlich von Termiten und anderen bohrenden und zerstörenden Insekten nicht oder doch nur äusserst ungern angegangen werden. Im Uebrigen genügt bereits jetzt das be- treffende Gebäude keineswegs mehr seiner Bestimmung ; es wäre sehr wünschenswerth, wenn an seiner Stelle ein neuer zweckmäs- siger Bau im botanischen Garten selbst errichtet werden könnte, für den sich der Platz jetzt wohl finden liesse, nachdem das an den Garten anstossende Militärhospital (Nr. 15) in ein neues Gebäude transferirt ist und seine Räume somit disponibel gewor- den sind. 3) Der grosse landwirthschaftliche Ver- suchsgarten und die damit verbundene Land- bauschule zu Tjikeumeuh (spr. Tjıkemä), vom verstorbenen Scheffer gegründet, entlastet den botanischen Garten, indem er alle rein praktischen Erfordernisse übernimmt, so dass dieser ausschliesslich wissenschaftlichen 761 Zwecken dienen kann. Er liegt etwa ®/, Stun- den vom Garten entfernt; der Director fährt behufs Besorgung laufender Geschäfte in der Regel zwei Mal wöchentlich an bestimmten Vormittagen dort. hin. Hier werden mitKultur tropischer Nutzpflanzen Versuche, zum Theil in grossem Maasstabe, ausgeführt. Man findet grosse Zuckerrohrgärten, Kaffeegärten, theils mit Cojfea liberica, theils mit den unzäh- ligen, sehr wenig constanten Varietäten der Coffea arabica bepflanzt, Wäldchen von Cocos und von Zlais, von Theobroma und Myri- stica, endlich kleinere Kulturen minder wıch- tiger Gewächse, als da sind: Myrozylon Toluiferum, peruiferum —, Swietenia Maha- gony und andere. In letzter Zeit, wo die Guttaperchanoth immer fühlbarer wird und die in den Handel kommenden Sorten immer schlechter und theurer ausfallen, hat man eigene neue Gär- ten für die Guttapercha liefernden Sapotaceen, sowie auch für Kautschukbäume, wie Hevea brasiliensis, Manihot Glaziovü, Fieus elastica und andere angelegt, über die die jährlich erscheinenden Directionsberichte Details dar- bieten. Auf den Feldern werden ferner Reis und Mais in vielen Sorten und mit vielerlei Kulturmethoden gezogen, hier finden sich auch die im Osten so gebräuchlichen zahl- reichen, unter dem Gesammtnamen Katjang bekannten Bohnensorten. Die wichtigste der- selben dürfte Soja hispida (Ketjap) und Arachis hypogaea (Katjang tanah) sein; botanisch interessant ist wegen ihrer cleisto- gamen Blüthen Voandzeia subterranea (Kat- Jang Manilla oder Katjang Bogor) . (Forts. folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Acad&mie des sciences. T.XCVII. Janvier—Juin 1884. (Schluss.) p. 1058. Sur l’assimilabilite de lacide phosphorique contenu dans les roches et dans la terre arable. Note de M. G.Lechartier. Verf. will zeigen, dass Pflan- zen auch aus Gesteinen phosphorsaure Salze aufneh- men können. Er kultivirt Buchweizen in Sand aus Granit oder Schiefer, der frei von organischen Bestand- theilen ist, in zweiSerien, erstens indem er dem Sand einen vollständigen mineralischen Dünger zusetzt, zweitens indem er in dem Dünger phosphorsaure Salze weglässt und findet, dass die Pflanzen kleine Mengen von Phosphorsäure direct aus dem Gestein aufnehmen können. 762 p. 1061. Recherches sur la combustion respiratoire; par M.Schützenberger. Die mitzutheilenden Ver- suche dienen dazu, festzustellen, wie gewisse orga- nische Körper auf die Athmung der Hefezellen ein- wirken oder dasMaass der »physiologischen Verbrenn- barkeit« der Körper kennen zu lernen. Verf. bringt in gut zu verschliessende Flaschen Wasser, welches mit Sauerstoff unter gewöhnlichem Druck gesättigt ist, Hefe und den zu prüfenden Körper in abgewogener Menge. Er untersuchte verschiedene Zuckerarten, Mannit, Alkohole, organische Säuren, Salze, Gly- cocoll, Blausäure, Chloroform. Dann wird in jeder Flasche der Sauerstoffverbrauch nach wenigen Stun- den bestimmt. Ein Theil der Körper beschleunigt den Sauerstoffverbrauch, andere sind ohne Einfluss, einige hemmen die Verbrennung. Stark beschleunigend wirken: Invertzucker, Aethyl- alkohol, essigsaures Natron, weniger Rohrzucker, Milchzucker, Mannit, Glycerin etc., gar nicht reiner Methylalkohol. Die Wirkung der erwähnten schwä- cheren Körper wird nur bemerkbar bei Anwendung von erschöpfter, ausgewaschener Hefe. Es ist mög- lich, dass der Invertzucker, ehe er verbrennt, zu Aethylalkohol vergohren wird; dann, meint der Verf., würde die Ausnahmestellug der Glycose erklärlich. In den mitgetheilten Analysenresultaten werden nur relative Werthe gegeben, nämlich die Bruchtheile des von 1 Grm. Hefe in 1 Stunde absorbirten Sauer- stoffs, den ursprünglich vorhandenen Sauerstoff = 10 gesetzt. Das Maximum ist z. B.: Frische Hefe + 30 Cubiketm. Alkohol absorbirten 9,5 Stauerstoff in 1 Stunde bei 15°. p- 1064. Recherches sur la respiration des feuilles a Vobseurite. Note de MM.G.Bonnier et L.Man- gin. Es wird häufig behauptet, die Menge des von den Pflanzen aufgenommenen Sauerstofls stehe in kei- nem Verhältniss zu der der ausgegebenen Kohlen- säure. Bei niedriger Temperatur soll dem Volumen nach mehr Sauerstoff aufgenommen, als Kohlensäure ausgegeben werden, bei höherer soll das Verhältniss umgekehrt sein und zwar unabhängig von der Assi- milation auch im Dunkeln; bei einer für die ver- schiedenen Pflanzen verschiedenen Mitteltemperatur sollen die Volumina gleich sein. Dagegen hat Verf. schon früher (C. rend. 1883) nachzuweisen gesucht, dass bei Pilzen das in Rede stehende Verhältniss bei allen Temperaturen constant ist; diesmal berichtet er über neue Versuche mit beblätterten Zweigen, die er in einem abgeschlossenen Raum mit constantem Feuch- tigkeitsgehalt im Dunkeln kurze Zeit athmen liess. Y e ” . ( > . Er fand wiederum, dass das Verhältniss nn bei l’em- peraturen zwischen 0 und 300 constant war. Bei man- chen Arten ist der Werth dieses Bruches ungefähr =], bei anderen ist er viel kleiner. p. 1232. De lattenuation des cultures virulentes 763 764 par l’oxygene comprime. Note deM. A.Chauveau. älatemperature ordinaire ou chauffe a 650, sur la Im Anschluss an die Arbeit von Wosnessenski (s. oben unter p.314) werden Versuche mitgetheilt, aus denen hervorgeht, dassKulturen, die unter etwas stär- kerem Sauerstoffdruck stehen, Material liefern, wel- ches allerdings, wie Wosnessenski fand, Meer- schweinchen sehr schnell tödtet, dagegen aber Schafe nach nur einmaliger Impfung immun gegen die Krank- heit macht. Die Versuche wurden mit dem Bacille du sang de rate ou fievre splenique angestellt. Es stellen sich folgende Vortheile dieser Methode zur Erziehung von Impfmaterial heraus: 1) es genügt einmalige Impfung, 2) grosse Sicherheit des Resultates, 3) die Unschädlichkeit des Impf- materials erhält sich mehrere Monate. p- 1297. Influence pretendue de la lumiere sur la structure anatomique des feuilles de l’Ail des ours (Allium ursinum L.). Note de M. Ch. Musset. Von einigen Pflanzen, z. B. dem Allium ursinum, wird häufig behauptet, die Blätter führten constant eine Drehung aus, in Folge deren ihre ursprüngliche Unter- seite dauernd dem Lichte zugekehrt werde; dieser Aenderung passe sich die Pflanze dadurch an, dass sie das der nun oben liegenden Unterseite benachbarte Gewebe als dichtes Pallisadenparenchym ausbildet. Verf. findet zunächst, dass bei jungen Pflanzen, die nur ein Blatt treiben, dies keine Drehung ausführt, dass dagegen bei älteren Pflanzen das letzte der zwei Blätter zusammen mit der Blüthenaxe sich an der Unterseite des ersten Blattes aus der gemeinsamen Scheide herausschiebt und während seiner Weiterent- wickelung das erste Blatt mehr und mehr bei Seite drängt; letzteres krümmt sich hierbei und entzieht seine Oberseite mehr und mehr der Einwirkung des Lichtes. Während dieser Bewegung jedoch tordirt sich der Blattstiel so, dass die Oberseite wieder dem Lichte zugekehrt wird. Die Oberseite des erwachsenen ersten Blattes ist demnach die ursprüngliche Oberseite und es liegt keine anormale Gewebeausbildung vor; nur der Blattstiel hat eine Drehung ausgeführt. p-1346. Contribution a l’etude de l’agent virulent de la septicemie puerperale. Note de M.S. Arloing. Es gelang dem Verf., in Rindsbouillon-Kulturen den muthmaasslich diese Krankheit erregenden Pilz durch lange Generationsreihen weiter zu züchten und durch Infection mit diesem Material Kaninchen und Meer- schweinchen zu tödten. Hühnerbouillon ist zu solchen Kulturen nicht geeignet. Bei 430 gehaltene Kulturen liefern Material, welches Kaninchen immun macht. Die verschiedenen Formen der in Rede stehenden Krankheit werden alle von demselben Pilz verursacht. Diese Resultate bestätigen die älteren Versuche von “ Chauveau. p- 1372. Recherches experimentales sur l’influence du traitement pneumatique, par courant d’air purifie, fermentation des jus sucres. Memoire de M.P.Calli- burces. (Extrait par l’auteur.) Durchsaugen von Luft befördert die Gährung. Fortsetzung und Zusam- menfassung p. 1476. p-1389. Sur une Algue Pheosporee d’eau douce. Note de M. Ch. Flahault. Beschreibung der Zoo- sporangienbildung bei einer neuen Species von Zitho- derma, die der Verf. bei Montpellier fand; diese Sporangien stehen in unregelmässig vertheilten Grup- pen und entstehen aus den Endzellen von kurzen Zellreihen, die durch Horizontaltheilungen aus in einiger Entfernung vom Rande des scheibenförmigen Thallus gelegenen Zellen sich bildeten. Jedes Sporan- gium enthält 12—16 Zoosporen, deren jede zwei ungleiche, auf der concaven Seite der Spore ange- heftete Cilien besitzt; die eine derselben ist nach vorn, die andere nach hinten gerichtet. Die mit einem rothen Punkt versehenen Sporen schwärmen drei Stunden und keimen dann ohne Copulation. p-1391. Sur un nouveau genre de fossiles vegetaux. Note de MM. B. Renaultet R. Zeiller. Beschrei- bung von Resten einer von den Verf. Fayoha genann- ten Pflanze aus den Kohlenbergwerken von Commen- try, die vielleicht der Paloeoxyris Brongt. (Spirangium Schimper) nahesteht. p- 1416. Sur l’existence du manganese dans les ani- maux et les plantes et sur son röle dans la vie ani- male. M&moire deM. E. Maumene. (Extrait.) In fast allen untersuchten Pflanzen fand sich Mangan. Von Einzelheiten sei nur erwähnt, dass in einem Kohl- blatt die Nerven Mangan enthalten haben sollen, das zwischenliegende Gewebe nicht. p.1506. Sur la presence universelle des azotates dans le regne vegetal; par M. Berthelot. Verf. untersucht eine grosse Anzahl von Pflanzen aus sehr verschiedenen Familien und findet überall salpeter- saures Kali im wässerigen Auszug der Pflanze. p-1600. Sur le polymorphisme floral du Narcisse des iles Glenans (Finistere). Note deM.L. Crie. Verf. fand unter den Exemplaren von Narcissus reflexus Lois. der genannten Lokalität drei Formen: 1) solche mit Griffeln, die viel kürzer als die Stamina sind, 2) solche, deren Griffel viel länger als die Sta- mina sind, 3) solche mit nur drei Staubgefässen, indem die drei inneren Stamina fehlgeschlagen sind. Diese letzte Form soll die Amaryllideen den Irideen, die nur Amaryllideen a trois &tamines extrorses seien, nahe bringen. Durch seine &tamines introrses soll die- ser Narcissus jedoch noch directer die Amarylhideen mit den Hemodoraceen durch Vermittelung von Dilotris, Lachnanthes und Phlebocarya verbinden. p. 1601. Sur des cönes de fructification de Sigillai- res. NotedeM.R.Zeiller. Die Meinungen über die Stellung der Sigillarien gehen aus einander. Ueber 765 die Fruchtstände derselben ist nur von Goldenberg eine Hypothese gemacht worden. Verf. beschreibt nun Fruchtzapfen dieser Pflanzen aus den mines de P’Escarpelle (Nord). Er fand darin grosse Körper, die er für einzellige Makrosporen anspricht. Mikrosporen waren nicht erhalten; ob überhaupt solche vorhanden waren, bleibt dahingestellt. Die Makrosporen liegen frei in der von dem Basaltheilder Schuppen gebildeten Falte; sie waren vielleicht von einem nur zerstörten Gewebe bedeckt, in welchem Falle Goldenberg’s Hypothese, der die Sig:illarien zu den Isoeten stellt, gerechtfertigt wäre. Alfred Koch. Dr. Joh. Leunis’ Synopsis der drei Naturreiche. Ein Handbuch für höhere Lehranstalten. II. Theil, Botanik. Dritte, gänzlich umgearbeitete, mit vielen Hundert Holzschnitten vermehrte Auflage von Dr. A.B.Frank. I.Band, allgemeiner Theil, 1.Abth. Hannover 1882. Hahn. 8°. Der Titel dieser neuen Auflage verspricht nicht zu viel, denn wenn auch der Plan des Buches im allge- meinen beibehalten ist, so stellt dasselbe sich doch infolge einer gründlichen Umarbeitung als ein neues dar. Nicht nur sind die seit der 2. Auflage gewonne- nen Thatsachen und Theorien der Wissenschaft an entsprechender Stelle verwerthet, sondern es wurde namentlich auch durch Verknüpfung der bei den Kryptogamen stattfindenden morphologischen Ver- hältnisse mit den die Morphologie der Phanerogamen behandelnden Abschnitten eine wünschenswerthe Einheitlichkeit gewonnen. Der ersteBand des Werkes wird demgemäss die ganze allgemeine Botanik um- fassen, die specielle Botanik soll einem zweiten und dritten Bande vorbehalten bleiben. So weit der 1. Band dem Ref. vorliegt, zeigt derselbe folgende Eintheilung, welcher die Seitenzahlen bei- gefügt seien, um zu zeigen, welcher Umfang der Behandlung der einzelnen Kapitel gegeben worden ist. Einleitung mit Eintheilung und Geschichte der Botanik und Botanische Hülfsmittel, S. 1—16. 1. Bezeichnung der allgemeinen Merkmale der Pflanzen, 8.17—46. 2. Lehre von der Pflanzenzelle, S. 46—82. 3. Pflanzenanatomie, S.83—142. 4. Morphologie der Pflanzen, 8. 142—536. 5. Physiologie, Kap.1. Pflanzenchemie, 8.537 ff., wird fortgesetzt. Die Holzschnitte sind zum grossen Theil ganz neu dem Buche eingefügt, zum Theil wurden ältere Abbil- dungen durch neue, besser zutreflende ersetzt. Peter. Sammlungen. Herbarium Europwum, herausgegeben von Dr. O. Jaenitz, 48. Lieferung, 106 Nrn. Preis: a) im 766 Buchhandel 21.£., 5) durch den Selbstverleger 13.%., 49. Lieferung 65 Nrn. Preis: a) 19.#., d) 12.#. Bei Abnahme von ganzen Lieferungen im Betrage von 100 .#. und darüber gewährt der Selbstverleger 10 Procent Ermässigung. . V.Wittrock et O.Nordstedt, Algae aquae duleis exsiccatae praecipue Scandinavicae, adjectis Algis chlorophyllaceis et phycochromaceis. Fasc. 13 et 14. (Nr. 601—700.) Stockholm 1884. fol. Personalnachricht. Prof. J. Reinke in Göttingen hat eine Berufung zum Professor der Botanik und Director des bota- nischen Gartens an der Universität Kiel angenommen und wird in diese Stellung am 1. April nächsten Jahres eintreten. Neue Litteratur. Arndt, C., Verzeichniss der in der Umgegend von Bützow bisher beobachteten wildwachs. Gefässpflan- zen und der häufigsten Culturgewächse. 2. Aufl. Bützow 1884. S. Berg. 8. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. medieinisch-pharma- ceut. Gewächse. 6. Aufl. umgearb. v. G. v. Hayek. 47.—50. Lfg. Jena 1884. F. Mauke. 8. Auverdin, A., Le houblon et sa culture. 16 p. 12. Espinois-lez-Binche, chez l’auteur. de Bary, A., Comparative Anatomy of the Vegetative Organs of the Phanerogams and Ferns. Translated and annotated by F. O. Bower and D.H. Scott. Oxford, Clarendon Press. 1884. With 241 woode. 8. Bentley, R., Students manual of structural, morpho- logical, physiological and systematie Botany. Inclu- ding the Classification of plants and descriptive Botany. Revised by an American editor. Philadel- phia, P. Blakiston, Son &Co. 120. Bonnet, E., Les produits vegetaux du march& de Sfax (Tunisie). Paris 1884. 5 p. 8. Briant, @., Etude sur les vignes am£ricaines cultivees a l’Ecole de Cluny. Tournus, imp. Miege. 48 p. 8. Buchner, H., Ueber das Verhalten der Spaltpilz-Sporen zu den Anilinfarbstoffen. ie aus dem »Aerztlichen Intelligenz-Blatte«. 1884.) Cameron, C., The Cholera-Microbe and how to meet it. London 1884. 8. Cauvet, D., Cours &l&mentaire de botanique. II. Les familles vegetales. Paris 1884. J. B. Bailliere et fils. In 18. 400 p. avec 350 fig. Chloros, N. A., Waldverhältnisse Griechenlands. München 1884. J. Palm. 8. Dietrich, D., Forstflora. 6. Aufl. von F. v. Thümen. 1. Liefg. Dresden 1884. W. Bänsch. 4. Duchartre, P., Elements de botanique. 3.6d. Vol.II. Paris 1884. J. B. Bailliere et fils. 8. Elsner, F., Mikroskopischer Atlas. Heft 3: Gewürz- nelken, Vanille, Piment, Spanischer Pfeffer, Mus- katnuss u. Macis. Halle 1884. W. Knapp. 9 8.4. mit 2 Tafeln. Errera, Leo, Notes de technique microscopique du laboratoire d’anatomie et de physiologie vegetales de l’Universit€ de Bruxelles. I Note sur l’emploi de l’encre de Chine en microscopie. Bruxelles, imp. A. Manceaux. 5 p. 8. (Extrait des Proces-verbaux de la Soc. belge de microse. s&ance du 26. Juillet 1884.) Ferguson, A. M. and J., T'he Tropical Agriculturist. A monthly Record of Information for Planters of Coffee, Tea, Oacao, Cinchona, Tobacco, Rice etc, Vol. III: Nr. 1—12. Calcutta 1884. A. 767 ]Fischer von Waldheim, A., Cursus der Botanik. I.Thl. Einleitung; Organographie der Blüthenpflanzen. Mit 300 Abbildungen im Text. (Russisch.) Warschau 1884. Typographie von K. Kowalewski. K lebahn, H., Die Rindenporen. Ein Beitrag zur Kennt- niss des Baues u. der Function der Lenticellen und Beten losen Rindenbildungen. Jena 1884. (Diss.) 568.8. Friedländer, C.,, Die Mikrokokken der Pneumonie. Berlin 1883. 8. mit 1 col. Kpfrt. Gade.au de Kerville, H., Note sur une espece nouvelle de Champignon entomogene (Stilbum Kervillei Que- let). Rouen 1884. 7 p. 8. avec 1 plche. color. Geschwind, R., Die Hybridation u. Sämlingszucht der Rosen, ihre Botanik, Classification u. OCultur nach den Anforderungen der Neuzeit. 2.Aufl. Leipzig 1884. H. Voigt. gr. 8. Gillet, C. C., Champignons de France. Les Hymeno- mycetes. Planches supplementaires. Serie 10. Alen- con 1884. 8. avec 24 plchs. color. Heyer, F., Untersuchungen über das Verhältniss des Geschlechtes bei ein-u. zweihäusigen Pflanzen unter Berücksichtigung des Geschlechtsverhältnisses bei a‘. Thieren u.d. Menschen. Dresden 1884. 1528. gr.8. Hofl’mann, H., Untersuchungen über fossile Hölzer. (I naug.-Diss.) Leipzig 1884. 44 S. 8. Huelt, F., Unsere Honig- und Bienenpflanzen, deren Nutzen, Kulturbeschreibung ete. Oranienburg 1884. E. Freyhoff. 8. Jänniı ke, W., Beiträge zur vergl. Anatomie der Papi- lion. ceae (Marburger Inaug.-Diss.). Marburg 1884. Univ. -Buchdruckerei (R. Friedrich.) Johow, F., Ueber westindische Hymenolichenen. Berlin: 1884. 16 S. 4. Just, L.,, Botanischer Jahresbericht. Syst. geordnetes Reper torium der bot. Literatur. 9. Jahrg. (1581). 2.Abt:h. 2. (Schluss-) Heft. Berlin 1884. Gebrüder Bornträger. 8. Kaufmanıı-Bayer, R., Schweizer Flora. Frauenfeld 1884. „S. Huber. 16. Kerner, A., Schedae ad floram exsiccatam austro- hungaricam. III. Wien 1884. W. Frick. 8. Lachmann, P., Recherches sur le systeme liberoligneux des fouszeres. Lyon, imp. Plan. 8 p. 8. et planche. (Extr. du Bull. de la Soc. bot. de Lyon.) Ladureau, A., Du röle de lacide carbonique dans la formation des tissus vegetaux. Lille, imp. Danel. 10 p. 8. avec dessin. (Publ. de la Soc. industrielle du nord de la France.) Lebl, M., Die Champignonzucht. 2. Aufl. Berlin 1884. P. Parey. 8. Levasseur äls, T., Traite pratigque du boisement et reboisement des montagnes, landesetterrainsincul- tes. Paris, L. Vanier. 8. Leunis-Frank, Schulnaturgeschichte. 2. Thl. Botanik. 10. Aufl. Hannover 1884. Hahn’sche B. 8. Marktanner-Turneretscher, G., Ausgewählte Blüthen- diagramme der europäischen Flora. Wien 1885. A.Hölder. 75 S. m. 192 Diagrammen auf 16 photo- lithogr. Tafeln. Millardet, A,, Note sur le chancre du pommier et du poirier. Bordeaux, imp. Gounouilhou. Sp. 8. et planche. (Extrait des Mem. de la Soc. des sc. phy- siques et nat. de Bordeaux. T.2. 3. Ser. 1. Cahier.) Miner, H.S., Orchids; the royal Family of Plants. Boston 1884. 4. with 24 color. illustr. ‘Möbius, R., Die zwölfGebote des Flachsbaues. Döbeln 168 “ Möller, J., Amerikanische Droguen. IV. (Sep.-Abdr. aus »Pharmaceutische Centralhalle«. 1884. Nr.33-38.) — Chaulmoogra Seed. (From the Pharmaceutical Journal. 25. October 1884.) Oborny, A., Flora von Mähren u. österr. Schlesien. 2. Theil. Die Apetalen u. Gamopetalen. Brünn 1884. C. Winiker. 8. Paxton’s Flower Garden. Revised edit. by Th. Baines. Vol. III. London 1884. 4. with 36 col. plates. Proost, A., Manuel de chimie agricole et de physio- logie vegetale et animale appliquee A l’agrieulture. Louvain, Ch. Peeters. 475 p. 12. Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich u.d. Schweiz. (2. Aufl.) I. Band. 2.Abth. Pilze, von G. Winter. 16.Liefg. Leipzig 1884. RE. Kummer. 8 Raciborski, M., Zmiany zaszle we Florze okolic Kra- kowa etc. (Veränderungen in der Flora der Kra- kauer Umgebung während d. letzten 25J. Polnisch.) Krakow 1853. 30 p. 8. — Sluzowce (Myxomycetes) Krakowa i jego okolicj. Krakow 1884. 11 p. 8. — Myxomycetum agri Uracoviensis genera, species et varletates novae. (Polon. conser.) Krakow 1884. 18 p. 8. c. tab. — Desmidyje okolic Krakowa (Desmidieae agri Cracov.) Krakow 1884. 24 p. 8. c. 1 tab. Riedel, Naturgeschichte für Volksschulen u. Fortbil- dungsschulen. II. Pflanzenkunde. 5. Aufl. Heidel- berg 1884. G. Weiss. 8. Rupin,E., Catalogue des plantes vasculaires du depar- tement de la Correze. Brive 1884. 377 p. 8. Saint-Lager, Recherches historiques sur les mots Plantes males et Plantes femelles. Paris 1884. J.B. Bailliere. Serres, C. M., Die Entwickelung der organischen For- men. Eine Uebersicht mit besonderer Berücksich- tigung des Pflanzenreiches. Minden 1884. (Schul- programm.) 34 8. 4. Schilling, S., Grundriss der Naturgeschichte der drei Reiche. 2. Th. Das Pflanzenreich. Ausg.B. Nach dem natürl. System. Begründet von F. Wimmer. 14. Aufl.bearb.v. F.C. Noll. Breslau 1884. F.Hirt.8. v. Schlechtendal, Langethalu. Schenk, Florav. Deutsch- land. 5. Aufl., hrsg. v. E. Hallier. 132.—134.Liefg. Gera 1884. F. E. Köhler. 8. Strasburger, E., Das kleine botanische Practicum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikro- skopischen Botanik und Einführung in die mikro- skopische Technik. Mit 114 Holzschn. Jena 1884. Gustav Fischer. 285 S. Velenovsky, J., Die Flora der Böhmischen Kreidefor- mation. III. Theil. (Sep.-Abdruck aus »Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns u. d. Orientsc. Bq.IV. Heft 1.) Wagener, G., Der Waldbau und seine Fortbildung. Stuttgart 1884. Cotta’sche B. gr. 8. Wiley, H. W., Diffusion. Its application to sugar-cane and record of experiments with Shorghum in 1883. New York, B. Westermann &Co. 36 p. 8. with 2pl. Willkomm, M., Bilder-Atlas d. Pflanzenreichs. 1. Lief. Esslingen 1884. J. F. Schreiber. fol. Zimmeter, A., Die europäischen Arten der Potentilla. Versuch einer systematischen Gruppirung u. Auf- zählung, nebst kurzen Notizen über Systematik, Literatur und Verbreitung derselben. Steyr 1884. 318.8. 1884. C. Schmidt. 8. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 42. Jahrgang. Nr. 49. 5. December 1884. - BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Graf zuSolms-Laubach, Der botanische Garten zu Buitenzorg auf Java (Forts.). — Litt.: Battandier et Trabut, Flore d’Alger et catalogue des plantes d’Algerie ou &nume£ration syste- matique de toutes les plantes etc. Monocotyledones . — Preisaufgabe. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Der botanische Garten zu Buitenzorg auf Java. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel XI. (Fortsetzung.) Die mit diesem Versuchsgarten verbundene Landbauschule kann am besten mit unseren Ackerbauschulen verglichen werden. Sie ge- währt einer grösseren Anzahl junger Inländer freie Wohnung und Unterricht in den ein- schlägigen Fächern. Beköstigung und Klei- dung fällt ihnen selbst zur Last, macht aber verhältnissmässig nicht viel Sorge, da sie erstere für billiges Geld in benachbarten Warongs kaufen; in den als Kleidung die- nenden Sarongs, die ihren Werth behalten, Ersparnisse anlegen. Kommen sie wirklich in Geldverlegenheit, was bei ihrer Sorglosig- keit wohl eintritt, so treten sie gern bei Beamten in Dienst!), um sich wieder Sub- sistenzmittel zu verschaffen. Eine Anzahl der besten Schüler erhält übrigens von der Regie- rung noch Stipendien in Geld. Der Unterricht, sowohl der theoretische als der praktische, wird von einerAnzahl von Lehrern ausschliess- lich in malayischer Sprache ertheilt; in Bo- tanik unterrichten der Hortulanus des bota- nischen Gartens, Herr Wigmann, und Dr. van Nooten; im Zeichnen und Feldmessen der Zeichner des Instituts, Herr Lang. Die Schulgebäude selbst, mitten im Garten ge- legen, bilden eine Gruppe einstöckiger Häu- ser, die theils die luftigen Schulsäle, theils die Zellen ähnlichen Wohnungen der Schüler 1, Solche Diener höherer Art, Magang genannt, können übrigens nur zu ganz bestimmten Beschäf- tigungen verwandt werden. Sie avanciren »päter zu Sehreibern und erlangen endlich kleine Beamten posten. umschliessen. Der erwähnte Herr Lang, der die Aufsicht über die Schüler hat, bewohnt ein eigenes dicht daneben befindliches Haus. Ringsum hat man in Parkform die wichtige- ren und selteneren Fruchtbäume angepflanzt; der Hauptweg, der den Kulturgarten durch- schneidet, ist mit einer Allee von jungen Mangobäumen verschiedener Sorten ein- gefasst. Unter den Schülern sind weitaus die mei- sten Javanen, vielfach von guter Familie, es finden sich darunter ferner einige Sumatra- nische Malayen, sowie ein Paar Amboinesen; nur ganz wenige sind Sundanesen, was um so auffälliger, als diese doch gerade die rings- umher wohnende Bevölkerung bilden (die Westprovinzen Javas werden nicht von Java- nen, sondern ausschliesslich von Sundanesen bewohnt). Es ist sehr merkwürdig, wie stark bei diesen Völkern der Sinn für Naturbeobach- tung entwickelt ist, sie wissen aufs schärfste zu unterscheiden und zu classificiren, und folgen demgemäss mit grossem Interesse den botanischen Vorträgen, die zwei Mal wöchent- lich durch Demonstrationsstunden unterstützt werden, welche Herr Wigmann im »grossen Garten« (Kebon besar) abhält. Sonntags, wo die Schulstunden ausfallen, sieht man dann die Schüler truppweise in ihrer schönen und kleidsamen javanischen Nationaltracht im Garten spazieren, und mit ihren Notizen in der Hand allerlei Blüthen und Früchte ein- gehender Analyse unterziehen. Und es macht einen erfreulichen Eindruck, wenn man ent- deckt, dass so der prachtvolle Garten auch nach der Seite des Unterrichts hin nutzbar gemacht ist. 4) Die Berggärten von Tjibodas, Tjiburum und Kandang badak, in verschiedenen llöhen am Gehänge des Vulkans Ged@ gelegen. Diese | Gärten, seinerzeit von leysmann als Filialen 771 des botanischen Gartens angelegt, sollten ursprünglich dazu dienen, Pflanzen gemässig- ter Klimate, zumal europäische, zu erziehen; zu Kandang badak hatte man ausserdem eine Pflanzung des Pingawar jambi liefernden Cibotium angelegt. Nachdem man später ein- gesehen hatte, dass man sich beschränken müsse, wurden diese Gärten, zumal unter Scheffer’s Direction, vernachlässigt, so dass zwei derselben, Tjıburum bei etwa 5500 und Kandang badak beica. 7000 Fuss gelegen, jetzt völlig in den Zustand der Wildniss zurückgekehrt sind. Dr. Treub beabsichtigt indess, demnächst wenigstens Tjiburum wie- der in Angriff zu nehmen, welches von Tji- bodas aus zu Fuss in einer guten Stunde erreicht werden kann. Kandang badak (Rhi- nozeroskraal) noch drei weitere Stunden anstrengenden Steigens höher gelegen, wird wohl für immer aufgegeben bleiben. Nur der in ca. 4500 Fuss gelegene Garten Tjıbodas ist stets in ziemlich gutem Zustand erhalten worden; er enthält ein stattliches Haus für den Director, vor welchem sich Rasenplätze mit Beeten ausbreiten, auf denen Rosen, Pelargonien, Heliotrop und andere europäische Zierblumen gezogen werden. Weiterhin findet man schöne Öoniferen, Araucaria, Dammara, Pinus, viele Baumfarne, die in dem feuchten, nebligen und kühlen Klima herrlich gedeihen und zahlreiche schön blühende Orchideen an ihren Stämmen tragen; ferner australische und austral-indische Gewächse, unter denen ganze Wäldchen von Frenela und von Mela- leuca Cajeputi besonders bemerkenswerth. Am Abhang hinter dem Hause sind Gemüse- und Erdbeerbeete und ganze Quartiere jäm- merlich aussehender, verkrüppelter euro- päischer Obstbäume. Diese tragen kaum je etwas, obschon sie in unregelmässigen Zwi- schenräumen blühen ; die Erdbeeren (Monats- erdbeeren) tragen, liefern aber durchweg un- vollkommene, wenig aromatische, säuerliche Früchte. Die chinesische S%ö-Tse (Diopyros Kakı) istthatsächlich das einzige Obst, welches in Tjibodas gedeiht und es zu wirklichem Wohlgeschmack bringt. Ein grosser Vorzug des Gartens besteht darin, dass er mit seiner einen Seite direct und unmittelbar an den Urwald anstösst, in welchem man allerdings bereits stark gelichtet hat. Dadurch bietet er für den Botaniker ein herrliches Standquartier zum Zwecke klei- nerer Waldexcursionen dar. Auch hiervon habe ich, Dank Treub’s gütiger Erlaubniss, 772 in einem zehntägigen Aufenthalt Nutzen ziehen können. Noch bis vor Kurzem konnte in Tjibodas nicht füglich an mehr gedacht werden, als nur daran, das Vorhandene nothdürftig zu erhalten. Es wohnte nämlich dort blos ein Sundanesischer Mantri (Aufseher), der, sobald der Director den Rücken gewendet hatte, ins Nichtsthun versank. Nachdem aber jetzt ein holländischer Untergärtner dort angestellt ist, wird mit der beabsichtigten allmählichen Umgestaltung des Gartens zu einem Centrum der einheimischen Gebirgsflora vorgegangen werden können. Da es an Raum nicht man- gelt, so mögen dabei die jetzt bereits vorhan- denen, nach anderen Gesichtspunkten ge- machten Anlagen ganz unangetastet bleiben. Man wird dann späterhin auf begrenztem Raume alles dasjenige zusammenfinden, was jetzt, im Fall es gebraucht wird, mit Mühe im Urwald zusammengesucht werden muss. Die grösste Schwierigkeit für die Verwaltung von Tjıbodas besteht in dessen Entfernung von dem Hauptinstitut zu Buitenzorg. Wäre dieser Garten jetzt anzulegen, so würde man gewiss eine Stelle am näheren Salak wählen, an dessen Fuss die Eisenbahn nach Bandong unmittelbar vorüberführt. Seine thatsächliche Lage ist eben durch die Richtung des alten Hauptpostweges bestimmt, der von General Daendels durch die ganze Länge der Insel geführt wurde. Von Buitenzorg aus hat man auf demselben über Gadok nach Sendanglaija 4—5 Stunden Fahrens und zwar über einen nahezu 5000 Fuss hohen, theilweise fürchter- lich steilen Gebirgspass, den Puntjak. Von Sendanglaija aus bleibt dann nach Tjibodas noch eine Strecke von etwa 6 Kilometer zu Pferd oder zu Fuss zurückzulegen. Begreif- licher Weise ist es in Folge hiervon dem viel beschäftigten Director der Anstalt kaum mög- lich, die Berggärten mehr als vier Mal im Jahr zu besuchen, wozu derselbe stets meh- rere Tage gebraucht. Doch wir kehren zum Hauptgarten in Bui- tenzorg zurück. Die Stadt Buitenzorg (Bogor) liegt auf einem flachgewölbten Landrücken, der sich, durch die tief einschneidenden Flussrinnen des Tjiliwong und des Tjidani begrenzt, vom Salak herabzieht. An einer der schmalsten Stellen dieses Rückens liegt der Garten, auf der einen Seite von dem über die Höhe hinziehenden Postweg, auf der anderen vom Tjiliwong begrenzt, welch’ letzterer in der Regenzeit einen wilden, reissenden Berg- 778 strom darstellt (vergl. nr. 49). Demgemäss besteht derselbe aus einem oberen, ziemlich ebenen Stück und aus einem Abhang, der sich in wechselnder Steilheit zum Tjiliwong hinabsenkt. Sehr steil ist dieser besonders in dem schmalen, an den Hirschpark angren- zenden Theil des Gartens. Dazu kommt dann noch in Form eines ziemlich schmalen ebenen Streifens die Sohle des Tjiliwongthales. Ursprünglich war der Garten ein integri- render Theil der Parkanlagen des General- gouverneurs und unterstand dem Intendanten desselben. Nur ganz allmählich ist er dann weiter entwickelt und gänzlich von der Ver- waltung seitens des Palais losgelöst worden. Auf diese Umstände führt sich seine eigen- thümliche Form zurück. Auch jetzt ist seine Grenze gegen die fürs Palais reservirten Gar- tenanlagen an der einen Seite nur durch Tafeln bezeichnet, die, anden durchlaufenden Wegen aufgestellt, die Aufschrift tragen: »Reservirt für seine Excellenz den General- gouverneur«, die betreffenden Stellen in den Wegen sind auf dem Plan durch schwarze Punkte markirt. An der anderen Seite freilich, wo sich einige Rudel von Cervus Javanieus und moluccanus befinden, ist er gegen diese durch ein Eisengitter abgesperrt. In einem Lande des Regens, wie es Bui- tenzorg ist, kommen vor Allem die Wasser- läufe und deren Vertheilung in Betracht. Auf der Höhe des Rückens, den oberen Theil des Gartens der Länge nach durchziehend, fliesst ein kleiner Bach, der Tjibalok. Derselbe tritt beim chinesischen Viertel in denselben ein, bildet anfangs die Grenze zwischen den Dienst- grundstücken des Directors und des Hortu- lanus und gelangt unter dem Hause des ersteren hindurch in den eigentlichen Garten. Für gewöhnlich klein und unbedeutend, schwillt derselbe nach Gewittern im Gebirge so mächtig an, dass sein Rauschen in dem darüber gelegenen Speisezimmer der Direc- torialwohnung die Unterhaltung zu stören geeignet ist. Der Tjibalok speist den grossen Teich (Nr.8), von ihm aus wird ferner das von mächtigen Gummibäumen überschattete Bassin (Nr. 9) mit Wasser versehen, in wel- chem mancherlei Nymphaeaceen ihre Blüthen entfalten; sein Wasser ist es endlich, welches vor der definitiven Ableitung in den Tjiliwong die Badeanstalt des Generalgouverneurs ver- sorgt. Aber ausserdem ist der ganze Garten, zumal so weit er gegen den Tjiliwong sich 774 abdacht, mit zahllosen, quer durch die Quar- tiere laufenden, zum grössten Theil mit Back- steinmauern eingefassten Gräben durchzogen, die da, wo sie die Wege schneiden, überwölbt sind, und welche lediglich den Zweck haben, den raschen Abzug des Regenwassers zu sichern. Ein Theil des durch sie gelieferten Wassers speist die Sumpfanlage im Tjili- wongthal (44), in welcher der Botaniker Gelegenheit findet, die Vegetation der Bru- guieren und der Nipa an zahlreichen Exem- plaren in aller Bequemlichkeit kennen zu ler- nen. Um die Wichtigkeit dieses Systems von Entwässerungsgräben würdigen zu können, muss man sich die erschreckende Ausgiebig- keit der tropischen Regen vergegenwärtigen. Ich habe häufig von der Vorgallerie der Direc- torialwohnung aus bei heftigen Gewittern die wenig geneigte Hauptallee des Gartens, schon nach wenigen Minuten, in einen zusammen- hängenden Wasserstrom verwandelt gesehen. Wäre nicht dieses wohlüberlegte und sorg- fältig unterhaltene Kanalsystem vorhanden, so würden bald alle zum Tjiliwong hinabfüh- renden Wege in Wasserfurchen verwandelt sein. Und auch jetzt führt die kleinste Ver- stopfung der Gräben einen solchen Zustand alltäglich herbei. Zumal an den überwölbten unter den Wegen gelegenen Stellen bilden sich solche Hindernisse; dann werden die Wölbungen gesprengt und stürzen ein, aus den im Weg entstandenen Löchern quellen Wasserströme, die, den Boden aufwühlend, dem Tjiliwong zueilen. Dadurch gestaltet sich denn natürlich die Unterhaltung der Wege zu einem der mühsamsten und kost- barsten Ressorts in der Gartenverwaltung. Nun ist dieses Wegsystem in vortrefflicher Weise angelegt. Die nicht zahlreichen Haupt- wege sind fahrbar, wie es die Ausdehnung des Gartens und das Klima unbedingt erhei- schen. Ausserdem aber sind eine grosse Menge von Pfaden verschiedenartiger Bedeutung und 3reite vorhanden, auf welchen nicht gefahren werden darf, und von denen die schmälsten hauptsächlich dazu dienen, die Quartiere der einzelnen Pflanzenfamilien von einander zu scheiden, oder dieselben, wenn sie ausgedehnt sind wie das der Leguminosen, zugänglich zu machen. An den durch zusammenlaufende Wege begrenzten Quartierecken stehen 'l’afeln auf hohen Pfählen, die die auf der betreffen- den Fläche befindlichen Familien und Gat- tungen angeben ; eine für die Orientirung im Garten höchst zweekmässige Einrichtung. 775 Die fahrbaren Hauptwege des Gartens sind mit festgewalztem Kies bedeckt, der das Was- ser so rasch aufsaugt, dass man fast unmittel- bar nach den täglichen heftigen Regen auf ihm wieder trockenen Fusses spazieren kann; sie sind jederseits mit prächtigen schatten- spendenden Bäumen bepflanzt. Der wichtigste derselben ist die grosse Canarienallee, die vor der Directorialwohnung vorbeiläuft und einen Hauptverbindungsweg zwischen der chine- sischen Stadt und den längs des Postwegs nach Batavıa gelegenen Quartieren bildet. Sie schneidet eben den Bogen ab, den der Post- weg um den Garten herum zu machen ge- nöthigt ist. Um deswillen ist denn die Cana- rienallee ausserordentlich belebt und wenn- schon eigentlich öffentliches Fuhrwerk, Kar- ren und Lastträger sie nicht passiren dürfen, so wird es doch mit diesem Verbot durch- aus nicht streng genommen und schreitet der neben dem Thor am Kampong China woh- nende inländische Portier (5) nur in seltenen Fällen allzu grossen Missbrauchs ein. Diese ganze Allee besteht aus prächtigen, tiefen Schatten spendenden Exemplaren von Oana- rium commune, einem in Amboina heimischen Baum, der jetzt in.Java überall als Alleebaum gepflanzt wird. Seine steinharten Drupae von Farbe und Gestalt sehr grosser Oliven, die massenhaft auf dem Boden liegen, enthalten einen angenehm nussähnlich schmeckenden Kern und werden von den eingeborenen Kin- dern eifrig gesammelt, wie denn überhaupt die geniessbaren Früchte, die der Garten erzeugt, mit ganz wenig Ausnahmen, unter- schiedslos den Arbeitern und ihren Kindern überlassen bleiben. Da der Garten nicht um- mauert, seine Thore Tag und Nacht geöffnet, wäre auch, selbst wenn man sie ausüben wollte, jede Controle unthunlich. Ein zweiter Hauptweg durchschneidet den Garten in Form einer weiten, fast kreisförmigen Schleife, die durch das Palais geschlossen und durch die Canarienallee in annähernd gleiche Hälften getheilt wird. Der gegen das Tjiliwongthal sich senkende Abschnitt desselben (a) ist nicht als Allee gehalten, er wird beiderseits von Quartieren begrenzt, die mit grossen Bäumen (Leguminosen [39], Palmen [45], Rubiaceen (31), Myristica |57)) bestanden sind. Von ihm führt eine Seitenstrasse (d) im Bogen zu dem Bad des Gouverneurs herunter, ein anderer Zweig (c) mündet in den oben erwähnten, vor dem Palais gelegenen Hirsch- park und ist hier durch ein Gitterthor (12) 776 abgeschlossen. Der andere im oberen flachen Theile des Gartens gelegene Abschnitt (2), im Schlingpflanzenquartier gelegen, über- schreitet mittelst Brücken an zwei Stellen den Tjıbalok, er ist von Brücke zu Brücke als continuirliche Palmenallee angelegt. Ein Theil dieser Allee besteht aus Arecineen (Areca Catechu, Aectinorhytis Calapparia) , dazwi- schen sind einzelne prächtige Bäume von Oreodoxa regia und oleracea eingesprengt. Der andere schönere Theil derselben wird nur von Livistonen (zumal L. olivaeformis und Hoogendorpi) gebildet, die, anders als in unseren Gewächshäusern, ihre gewaltigen Kronen auf der Spitze der hohen und schlan- ken Säulenstämme tragen. Bei der Kirche (6) hört die Zivestonenallee auf oder setzt sich doch durch den Druck anderer Bäume beein- trächtigt, in kümmerlicher Weise an einem blind endigenden Wege (f) fort. Jenseits des Tjibalok aber vereinigt sich der schleifenför- mige Hauptweg mit einem anderen, der von dem neben der Kirche gelegenen Gartenthor (11) zum Palais führt. Von hier ab ist er mit Canarienbäumen eingefasst. Diese kleine Canarienallee nebst ihrer Fortsetzung nach dem 'T'hor bildet einen der Hauptzugangs- wege ım Garten. Weiterhin wäre hier noch eine minder her- vorragende, auch nicht fahrbare und ganz zwischen hohen Waldbäumen steckende Allee von Mangostinbäumen (Garcinia Mangostana) zu erwähnen, die an der Grenze des Artocar- peenquartiers gelegen ist und ein Stück des Hauptlängsweges darstellt, welcher den längs des Tjiliwong sich erstreckenden Zipfel des Gartens durchzieht. Und endlich muss der Allee von Banyanenbäumen (grosse Ficus- allee des Plans) gedacht werden, obschon sie im zum Palais gehörigen Park und nicht im botanischen Garten gelegen ist. Ihre Baum- kronen stehen auf den Luftwurzeln, wie auf Hunderten von Stützen; jede Baumreihe nimmt allein für sich fast den doppel- ten Raum wie der dazwischen gelegene Fahr- weg ein. Bekanntlich machen in den Floren feucht- warmer Tropenländer die Baumformen einen ungleich viel grösseren Bruchtheil der Ge- sammtvegetation aus, als in gemässigten Gegenden. Das kommt denn auch in den Gärten zur Geltung. Man hat in fast allen Familien so viele baumartige Repräsentan- ten, dass man auf die für die Verwaltung unbequemen Kräuter geringeres Gewicht 7177 lest. Man verhält sich ihnen gegenüber ähn- lich wie wir in unseren botanischen Gärten zu den annuellen Gewächsen. So ist z. B. ın dem ganzen grossen Buitenzorger Garten nur ein kleines, am Tjiliwong gelegenes Stück (44) den Staudenpflanzen gewidmet, auf welchem dann grossentheils Monocotylen, ferner Solaneen, Scrophulariaceen und vor Allem Acanthaceen gezogen werden. Gewisse Familien, wie die Aroideen, Gramineen, Cyperaceenkommen nun bei dieserAnordnung in der That weniger zu ihrem Recht als es in einem botanischen Garten sich gebührte. Von der ersteren Familie findet man indessen ziem- lich viele Repräsentanten an verschiedenen Stellen zerstreut. Zumal in der grossen Cana- rienallee sind alle Stämme bis hoch in die Kronen hinauf von Philodendren, Monsteren, Scindapsus sowie von Freyeinetien umwun- den, wodurch die Schönheit dieses unver- gleichlichen Weges nur noch gesteigert wird. In dem sogenannten Waldgarten (42) hat man denn auch ein Fleckchen Landes, wel- ches, wennschon innerhalb gewisser Grenzen, verwildern darf. Es stehen da zahlreiche Bäume durch einander, in deren tiefem feuchten Wal- desschatten eine Menge von Waldpflanzen gedeihen, deren Kultur in anderer Weise nicht wohl möglich sein würde. Dieser Wald- garten ist es, der jetzt von Dr. Treub viel- fach benutzt wird, um biologische Studien zu machen. Hier ist es demselben zur Zeit mei- ner Anwesenheit gelungen die Prothallien des Lyeopodium Phlegmaria zu entdecken, welche Pflanze in vielen Exemplaren von den Bäumen herunterhängt; hier sowohl als auch im Orchideenquartier werden die Myrmecodien und Hydnophyten an die Aeste der Schatten- bäume angebunden kultivirt. Aehnlich sieht es, wenigstens zur Zeit noch, in der abgelege- nen, mit Pfeffersträuchern und Maranten bestandenen Ecke nr. 54 aus. Ganz eigenartig und nur in den Tropen erreichbar ist aber das Schling- und Kletter- pflanzenquartier (16), dessen Einrichtung man Teysmann’s Einsicht verdankt. Es ist sehr gross und nimmt fast den ganzen oberen ebenen Theil des Gartens ein, so weit der- selbe nicht für Parkanlagen benutzt ist. Inner- halb des Quartiers stehen die Kletterer nach Familien geordnet. Jede Art hat ihren eige- nen Stützbaum, dessen allzu mächtigesWachs- thum durch das Kappmesser (Golok) der ein- geborenen Arbeiter in Schranken gehalten wird. Vielfach, zumal in der Abtheilung der 178 Palmen, sind diese Stützbäume Individuen von Caryophyllus aromatica, die im Sonnen- schein die Luft weithin parfümiren, und die sich ihrer geringen Höhe und ihres gedräng- ten pyramidalen Wuchses halber sehr zu die- sem Zwecke eignen. Für biologische Unter- suchungen ist dieses Quartier unschätzbar; wenn es Treub gelungen ist, die Wachs- thumsverhältnisse der kletternden Palmen klar zu legen, so ist das nur durch dessen Existenz ermöglicht worden. Wer einmal einen Calamus im Urwald, wo er wild wächst, gesehen hat, oder von demselben eingefangen worden ist, weiss, dass es dort ganz unthun- lich ist, einen Stamm mit allen seinen Schlin- gen und Windungen zu verfolgen. Nicht ein- mal die Blätter dieser Gewächse in ihrer schrecklichen Bedornung kann man als Exem- plare unversehrt aus dem Walde herausbrin- gen, indem sie sich überall bei jeder Berüh- rung festhaken. Gegen die Kirche hin stösst an das Quar- tier der Kletterer eine weite Grasfläche an (17), die im Parkstyl gehalten wird und von der man die schönste Aussicht auf den Salak ge- niesst. An den sie durchziehenden Wegen stehen Zwergconiferen und lange Rabatten mit Rosen, die reichlich blühen, wennschon ihre Blüthen lange nicht die Schönheit und Grösse wie in dem höher gelegenen Tjibodas erreichen. Die wenigen Rosensorten, die zur Kultur in diesem heissen Klima sich eignen, sind in Indien allerwärts sehr begehrt und werden deshalb in Buitenzorg aufs eifrigste vermehrt. Jenseits des Tjibalok, der diese Rasenfläche begrenzt, zwischen ihm und der Canarienallee dehnt sich das Bambuswäldchen (20) mit sei- nen tief beschatteten, schlüpfrig-feuchten Fusspfaden. In seiner Mitte liegt die Begräb- nissstätte für die Familienglieder der General- gouverneure. Bambusen sind übrigens auch sonst in einzelnen Exemplaren längs der Ufer des Tjibalok gepflanzt; wer sich indessen eine Vorstellung von der ganzen überraschenden Schönheit dieser Pflanzenform machen will, der muss in die Buitenzorg umgebenden sundanesischen Kampongs eindringen, wo die Hütten der Eingeborenen, denen sie zu hunderterlei Zwecken des täglichen Lebens unentbehrlich, mit Vorliebe in ihrem Schat- ten erbaut sind. Jenseits dieses Bambuswaldes, von der kleinen Oanarienallee durchschnitten, befand sich früher ein Quartier von nutzbaren Bäu- 779 men, in welchem zahllose verwahrloste Mus- katnuss-und Mangustinbäume stauden. Nach- dem dieses Quartier in Folge der Anlage des Gartens zu Tjikeumecuh überflüssig gewor- den, hat man dasselbe (18) zu Parkanlagen umgewandelt, zu welchen die besten von den Muskatnussbäumen Verwendung gefun- den haben. Diese Veränderung ist um so erfreulicher, als hier gerade der Hauptverbin- dungsweg vom Palais nach der Stadt hindurch führt, in dessen Umgebung der Schönheit mit Fug und Recht einige Concessionen gemacht werden konnten. Die Quartiere der einzelnen Pflanzengrup- pen hier ausführlich zu behandeln, dürfte unnöthig sein; ein Blick auf den Plan wird zur Orientirung über die Raumansprüche der wichtigeren Familien genügen. Nur wenige Bemerkungen in dieser Richtung mögen noch Platz finden. Die Orchideenabtheilung (37) bil- det eine sehr zweckmässige und originelle Anlage. Dieselbe besteht aus einem dichten, schattigen Wäldchen von P/umierien, deren weissgelbe Blumen ringsum betäubenden Wohlgeruch verbreiten. Aus demselben erhe- ben sich noch einzelne hochstämmige, das Ganze überschattende Waldbäume. Die epi- phytischen Formen sind sammt und sonders in bequem erreichbarer Höhe an den Plumie- rien festgebunden, auf dem Boden stehen Phajus- und Calanthearten, sowie mancherlei andere Erdorchideen. Leider widersetzt das Gros dieser letzteren so interessanten Formen sich hartnäckig jeder Kultur. Auch für viele der epiphytischen Formen, zumal gerade für die meisten schön blühenden ist das Klima Buitenzorg's viel zu heiss, sie bewohnen die neblige kühle Bergregion und wachsen viel besser an den Alsophilen- und Oyatheenstäm- men des Gartens zu Tjibodas. Dicht daneben finden sich die Farnkräuter (35), unter denen vieles werthvolle, wennschon die Collection nicht gerade reich genannt werden kann und keinen grossen Raum occupirt. Anden Schat- tenbäumen dieses Quartiers steigen mächtige Exemplare von O%ssus empor, deren Laub sich in den Kronen verbirgt. Aufeiner dieser Pflan- zen hatte Teysmann seinerzeit Rafflesia Padma aus Samen erzogen; jetzt scheint der Parasit leider abgestorben zu sein, seit drei oder vier Jahren hat er keine Blüthe mehr entwickelt. An das Orchtdeenquartier stossen weiter die Pandaneen (40) und die Palmen (45) unmittel- bar an. Von den letzteren, mit denen sich ja 780 Scheffer besonders befasste, besitzt der Garten eine überaus reiche Sammlung, zum Theil in stolzen, prächtigen Exemplaren. Da das Palmenquartier sich den steilen Hang hinunter bis zum Tjiliwong erstreckt, so hat man Gelegenheit, auch die Blattkronen man- cher Arten deutlich zu sehen, die andernfalls durch die Höhe der schlanken Stämme dem Auge gänzlich entrückt sein würden. Das ist zumal bei Oreodoxza, Oncosperma, Pholido- carpus und anderen der Fall. Zu den schön- sten Formen gehören durch ihren tief grünen, fast schwarzen Baumschlag Zlais und die in Java überall in den Dörfern kultivirte Arenga saccharifera. Die diffhicilsten Palmenformen unserer Häuser gedeihen hier sammt und sonders aufs prächtigste, nur die einzige Lodoicea Seychellarum scheint grössere Wärme als Buitenzorg bietet, absolut zu bedürfen. Es steht von ihr am Tjiliwongufer ein stamm- loses kümmerndes Exemplar mit wenigen Blättern, welches lebhaft an die Wachsthums- weise der Cocos nucifera in unseren Gewächs- häusern erinneıt. Für die Wasserpflanzen ist eine eigene Anlage nicht vorhanden. Sie sind theils in den Sumpfbeeten am Tjıliwong (44), theils im Bassin (9) und im grossen Teich (8) zer- streut. Hier entwickelt sich besonders üppig die schöne Euryale amazonica. Kleinere For- men, wie Utricularia, Azolla pinnata etc. findet man neben der Gärtnerei in grossen Schalen aus glasirtem Thon, sie kommen übrigens spontan in den benachbarten nassen Reisfeldern (Sawah) häufig vor. Indessen ist es trotz verschiedentlicher Bemühungen mir ebensowenig wie Dr. Treub gelungen, die überall gemeine Azolla pinnata mit Früchten zu finden. Auch eine Wolffia wuchert hier in den mit Azolla erfüllten Schalen. (Schluss folgt.) . Litteratur. Flore d’Alger et catalogue des plan- tes d’Algerie ou enumeration syste- matique de toutes les plantes sig- nalees jusqu’a ce jour comme spon- tanees en Algerie avec description des especes qui se trouvent dans la region d’Alger. Monocotyledones. Par Battandier et Trabut. Alser 1884. XVI et 212 p. 8°. Die französischen Botaniker haben sich bis vor Kurzem nicht gerade eifrig gezeigt, die floristischen Schätze ihrer Colonien in zusammenfassenden Arbei- ten zu heben. Die Pflanzen Französisch-Guayanas 7s1 haben erst in neuester Zeit in Sagot einen Bearbeiter gefunden, der sich aber auch noch nicht bis zur Her- stellung einer ausgearbeiteten Flora aufzuschwingen vermocht hat. L. Pierre bringt neuerdings wenig- stens die Forstflora Cochinchinas in einem opulent ausgestatteten Tafelwerke zur Anschauung. Der erste Franzose, der sich seit Tulasne mit der Flora von Madagascar in umfassender Weise beschäftigt, ist Baillon, dessen einschlägige Publicationen aber noch ausstehen. FürSenegambiensFloraistseitGuillemin und Perrotet’s unvollendet gebliebenem Werke nichts Zusammenfassendes mehr geschehen. Eine FloraNeu-Caledoniens soll noch geschrieben werden. Hiermit vergleiche man die Leistungen der Engländer über ihre colonialen Gebiete von weit mächtigerem Umfange. Am auffälligsten ist es aber jedenfalls, dass für Algier, in welchem noch dazu wegen seiner Lage gleichsam vor Frankreichs Thür unendlich viel ge- sammelt worden ist, ein vollständiges Florenwerk bis- her nieht existirte, obgleich doch ein solches als Grundlage für weitere Forschungen schon lange höchst nothwendig war; die vielfachen zerstreuten Publica- tionen über die algerische Flora konnten für eine Gesammtflora ebensowenig einen genügenden Ersatz bieten, wie der Munby’sche Catalog. Die im Jahre 1840 durch die französische Regierung in grossartiger Weise eingeleitete Bearbeitung der algerischen Flora blieb auf die Kryptogamen und Glumaceen be- schränkt und erreichte 1867 ihre Endschaft. Um so erfreulicher ist es, jetzt zwei ausgezeichnete Florenwerke über Algier fast gleichzeitig entstehen zu sehen. Cosson’s Compendium Florx Atlantic, des- sen erster Band 1881 erschien, zeigt einen vielver- sprechenden Anfang (vergl. Just’s bot. Jahresbericht Bd.IX, 1881, 2. Abth. 8.404. Ref. Nr.56). Während aber dieser Autor, dem wir auch wichtige allgemeinere Arbeiten über die pflanzengeographischen Verhältnisse Nordafrikas verdanken, eine Flora von ganz Algerien ins Auge gefasst hat, beschränken sich Battandier und Trabut auf eine Lokalflora der Umgegend von Algier (Sahel und Mitidja bis an den diese Districte umgebenden Gebirgsring), von welcher sie in vorlie- gendem Heft zunächst den die Monocotylen betreffen- den’Theil der Öeffentlichkeit übergeben, indem sie, was für Landsleute Ad. Brongniart's auffallend genug ist, die doch an den Anfang der Phanerogamen ge- hörigen Gymnospermen zunächst noch nicht bringen. Wie aber der Titel, welcher nach der in vergangenen Jahrhunderten, sowie neuerdings häufig bei englischen Werken beliebten Manier etwas langathmig ist, schon besagt, beschränken sie sich insofern nicht auf die Umgebung der Stadt Algier, als sie auch in möglich- ster Vollständigkeit dieNamen und Standorte sämmt- licher Pflanzen des ganzen Colonialgebietes mit ein- fügen. Von den Arten des eigentlich ins Auge gefass- 782 ten Gebietes werden aber ausser der Angabe der Standorte und der anderweitigen geographischen Ver- breitung, der nothwendigsten Litteratur, der noth- wendigsten Synonyme und der einheimischen Namen auch kurze Diagnosen mitgetheilt, welche die Verf. nie aus Berichten copirt, sondern stets nach den Pflanzen selbst, und zwar meist nach lebenden Exem- plaren, entworfen haben. Diehotomische Schlüssel sind meistens vermieden worden, weil die Verf. der Ansicht sind, dass dieselben dem Anfänger, für welchen das Buch hauptsächlich bestimmt ist, das Bestimmen als eine Art von »j’eu mecanique« erscheinen lassen und ihm die natürlichen Verwandtschaften der Gewächse, sowie die Gesammtheit ihrer Charaktere verdecken. Dafür sind die Gruppen-Eintheilungen möglichst weit getrieben worden, wobei eine Berücksichtigung der Verwandtschaftsverhältnisse sich besser ermöglichen liess. Die Gattungsmerkmale beziehen sich stets nur auf die algerischen Arten. Ueber die Auffassung und Abgrenzung der Arten und Gattungen vermag Ref. kein Urtheil zu fällen, da hierzu eine eingehende Bekanntschaft mit Mediterran- und insbesondere nordafrikanischen Pflanzen gehören würde. Das eben erwähnte Princip der Verf., ihre Diagnosen nur auf Autopsie zu begründen, und ihre mehrjährigen persönlichen Forschungen lassen erwar- ten, dass es ihnen gelungen sein wird, ein zuverläs- siges Handbuch zu schaffen, welches bei dem Studium nicht blos algerischer, sondern nordafrikanischer Pflanzen überhaupt sehr erspriessliche Dienste zu leisten bestimmt ist. E.Koehne. Preisaufgabe. Die Akademie der Wissenschaften in Berlin stellt folgende Preisaufgabe : »Durch geeignete experimentelle und chemische Untersuchungen über den Assimilationsvorgang der Pflanzen im Lichte und durch directen histologischen Nachweis in den Pflanzengeweben das primäre Assi- milationsproduet des Kohlenstofls in den Pflanzen aufzusuchen, dasselbe von seinen nächsten Umbil- dungsproducten im Stoffwechsel der Zelle zu unter- scheiden und seine chemische Natur nachzuweisen.« Als Annäherung an die Lösung der Aufgabe wird es gelten, wenn die gegenwärtigen Vorstellungen über den Assimilationsvorgang der Pflanzen und das pri- märe organische Erzeugniss desselben durch Nach- prüfung des bisher auf diesem Gebiete Geleisteten in exact durchgeführten Beobachtungs- und Unter- suchungsreihen eine wesentliche und entschiedene Erweiterung oder Einschränkung finden sollten. Die ausschliessende Frist für die Einlieferung der Bewerbungsschriften, welche in deutscher, lateinischer, französischer, englischer oder italienischer Sprache verfasst sein können, ist der 1. Januar 1887. Die 3ewerbungsschrift ist mit einem Motto versehen und dieses auf dem Aeusseren des versiegelten Zettels, welcher den Namen des Verfassers enthält, zu wieder- holen, Die Verkündigung des Urtheils und eventuelle lirtheilung des Preises von 2000,%. erfolgt in der öffentlichen Sitzung am Leibnitz-"Tage des Jahres 1887, 183 Ausführlichere Angaben über den Zweck der Auf- gabe finden sich S. 751 der Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wiss. zu Berlin. Bd. XXXIII. Sitzung vom 3. Juli 1884 und S.LXVIII Bd.II der »Berichte der Deutschen bot. Gesellschaft«. Neue Litteratur. Regel’s Gartenflora. October 1884. Abgebildete Pflan- zen: Eremurus aurantiacus Baker und E. Bungei Baker. — Lilium superbum L. a typicum. — Allium HöltzeriRgl. — Vriesia zyphostachys Hook. — Ein Ausflug nach dem Krater des Rucu-Pichincha. — Abies balsamea Ait. im Park zu Ropscha bei Peters- burg. — Azalea mollis, ein Prachtstrauch. — Eine reichblühende Lilie. — Eine phanerogamische Flora auf Farnkraut. — Ueber die Zweckmässigkeit, die sogenannten Sommergewächse zu verschiedener Zeit zu pflanzen. — Die Palmen destemperirten Gewächs- hauses und ihre Verwendung im Freien während des Sommers (Schluss). Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1884. Nr. 10. Holuby, Die bisher bekannten Flechten des Trent- schiner Comitates. — A. Hansgirg, Bemerkungen zur Systematik einiger Süsswasseralgen (Forts.). — Ed. Formänek, Florader Beskiden. — G.Strobl, Flora des Etna (Forts.). Zeitschrift f. Naturwissenschaften, herausg. v. Naturw. Verein f. Sachsen u. Thüringen. Halle 1854. IV.Folge. III. Bd. 3. Heft. Mai-Juni 1884. Baumert, Kupfer- gehalt in Pflanzen u. pharmaceutischen Extracten. — Bruchmann, Selaginella spinulosa. — Co mp- ter, Pflanzen aus der Lettenkohle von Apolda. — Dunker, Riesenschachtelhalm. — Id., Samen der Seidenpflanze. — v. Fritsch, In Bleiglanz ver- wandeltes fossiles Holz. — Heyer, Geschlechts- verhältnisse bei Pflanzen. — Kirchner, Faden- ziehendeMilch. — Leimbach, Floren Thüringens — Pflanzenmonstrositäten. — Oertel, Sphagnum acutifolium. Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturw. Ges. »Isis« in Dresden. 1884. Jan.-Juni. O.Drude, Ueber das Vorkommen von T'euerium Polium L. und von Ulexarten. — Id., Ueber die Morphologie der Orchideen. — 1Id., Beobachtungen über die Ent- laubung der Bäume im Herbst 1883. — F. Kos- mahl, Phänologische Beobachtungen in Markers- bach 1882—84.— O. Thüme, Ueber Rhizomorpha- bildungen. — A.Wobst, Phytologische Beobach- tungen im Herbst 1883 und Winter 1883—84. Zeitschrift für wissenschaftl. Mikroskopie. Herausgeg. von W. J. Behrens. Ba.I. Heft 2. Th. Stein, Die Verwendung des elektrischen Glühlichtes zu mikro- skopischen Untersuchungen und mikrophotogra- phischen Darstellungen. — M.Flesch, Welche Aussichten bietet die Einführung des elektrischen Lichtes in die Mikroskopie? — F. Ludwig, Ueber d. spectroskopischeUntersuchung photogener Pilze. — E. Chr. Hansen, Ueber das Zählen mikrosko- pischer Gegenstände in der Botanik. — L.Dippel, Die Anwendung des polarisirten Lichtes in der Pflanzenhistologie.— F.Blochmann, Ueber Ein- bettungsmethoden.—F. von Höhnel, Ueber eine Methode zur raschen Herstellung von brauchbaren Schliffpräparaten von harten organisirten Objecten. — G. Holzner, Zur Geschichte der Tinctionen. — Heft 3. W. Flemming, Mittheilungen zur Färbe- technik. — G. Martinotti, Sull’ uso dell’ allume 784 garten, UeberUntersuchungsmethoden zur Unter- scheidung von Lepra- u. Tuberkelbacillen. — H. Gierke, Färberei zu mikroskopischen Zwecken (Forts.).. — P. Baumgarten, Ueber eine gute Färbungsmethode zur Untersuchung von Kernthei- lungsfiguren. Botaniska Notiser. 1884. Häft5. L. J. Wahlstedt, Nägra Vrola-hybriditeter för svenska floran. — H. Samzelius, Nägra för Södermanland nya växt- lokaler. — G.Lagerheim, Mykologiska bidrag. — Lärda sällskaps sammanträden: $S. Almquist, Om blomdiagram hos Montia. — T. Holm, Om Novaja-Semljas vegetation. — H. Hjelt, 2 växt- hybrider. Anzeigen. Centurien schweizerischer Phanerogamen a 8 —12 Frs., enthaltend viele Seltenheiten, verkauft Dr. G. Haller [45] in Oberstrass bei Zürich (Schweiz). Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.O. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präp. Preis a Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Uredineen. Ser.IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Peronosporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [46] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones’ü, Piptocephalis Freseniana, Zygomyeeten. Mit 6 lithograph. Tafeln. In gr. 40. VIII. 64 Seiten. 1872. brosch. Preis: 11 #. Heft II: Die Entwickelungsgeschichte v. Penierllium. Mit 8 lithogr. Tafeln. In gr. 4%. IV. 98 Seiten. 1874. brosch. Preis: 15 .%. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 lithogr. Tafeln. In gr. 4%. VI. 226Seiten. 1877. brosch. Preis: 24.%. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtihs. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskü. 6. Entomophthora radieans. 6. Peziza tuberosa und Peziza Selerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen. zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit 10 lithograph. Tafeln. In gr. 40. VII. 191 Seiten. 1881. brosch. Preis: 20 #. Heft V. Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über d. Brandpilze, Abhand- lung I bis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 lithogr. Tafeln. In gr. 4%. VIII. 2208. 1883. brosch. Preis: 25 4. \ f #ı Mi Dir a N N Le [# h r Mi a7 4 ‘ j ) \ F v Äh £ y ; 1 b ” 2 » 1% nk [ [3 Y F ‚Botanische Z eitung, Jahrg NH. Ki ampordJ T Be Aheazunmer 42. Jahrgang. Nr. 50. 12. December 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Graf zuSolms-Laubach, Der botanische Garten zu Buitenzorg auf Java (Schluss). — W. Detmer, Untersuchungen über Salzsäurebildung in der Pflanze. — Litt.: O. Brefeld, Untersuchun- gen aus dem Gesammtgebiete der Mycologie. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Der botanische Garten zu Buitenzorg auf Java. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel XI. (Schluss.) Man sieht aus dem Vorstehenden, dass im Alleemeinen im Buitenzorger Garten die Anordnung der verschiedenen Pflanzenformen eine mustergültige ist. Immerhin finden sich im Einzelnen zahlreiche Unregelmässigkeiten. Einmal nämlich hat man vielfach einzelne Bäume um ihrer Schönheit willen und um dem Ganzen den Charakter eines Parks nicht allzusehr zu nehmen, an Orten stehen gelas- sen, wo sie durchaus nicht hin gehören, so z. B. in dem Sapindaceenquartier (26) in der Nachbarschaft des Bassins mehrere pracht- volle Gummibäume, die mit ihrem nackt zu Tage tretenden Wurzelgeflecht eine unge- heure Bodenfläche einnehmen. Desgleichen himmelhohe Stämme von Dipterocarpus triner- cis eben an demselben Orte. Dann aber sind dergleichen Abweichungen auch vielfach dadurch entstanden, dass man eine wichtige Pflanze gerade zu einer Zeit erhielt, zu wel- cher in dem betreffenden Quartier kein geeig- neter Standort für dieselbe zu finden war, wo man sich also genöthigt sah, dieselbe provi- sorisch wo anders hin zu setzen, an einen Ort, von dem man sie später ohne Gefährdung nicht mehr wegnehmen konnte. Aufdiese Art ist Sirychnos nuz vomica zu den Leguminosen 39), Antiaris tozicaria zu den Schlingpflan- zen (16), Hernandia ovigera zu den Parietalen 30, und Santalum album zu den Rubiaceen 31) gekommen. Und schliesslich hat noch der Umstand häufig Anlass zu solchen Ver- setzungen gegeben, dass man junge Pflanzen unbekannter Artin Ward’schen Kisten erhielt, —= und nach der Wahrscheinlichkeit ihres Hin- gehörens pflanzte, die sich, als es zu spät, als trügerisch ergab. So steht z. B. noch heute Zamioculcas Loddigesü in einem starken Exemplar bei den Cycadeen (41), so trifft man längs der Wege beim Orchideenquartier (37), beim Bad des Generalgouverneurs (7), nicht wenige Bäume der heterogensten Familien an. Dass bei Verhältnissen, die in jeder Be- ziehung so sehr von den unserigen abweichen, auch die Verwaltung des Gartens, die in dem- selben nothwendigen Arbeiten ganz andere sind als bei uns, leuchtet ein. In dieser Rich- tung ist in erster Linie bestimmend der Um- stand, dass alle Arbeiter Sundanesen und dass nur wenige Europäer vorhanden sind, um deren Arbeitskräfte in zweckmässiger Weise zu verwenden. Dem Hortulanus ist noch ein Adjuncet-Hortulanus beigegeben, dessen Stelle augenblicklich unbesetzt ist, und ein Gärt- ner, welch’ letzterem wesentlich die Controle der Eingebornen und die Aufrechterhaltung der Ordnung im Garten zufällt. Die inlän- dischen Arbeiter, welche mit ihren Familien in dem zum Garten gehörigen und auf dessen Grund und Boden stehenden Dorf (Kampong 43) wohnen, etwa 80 an der Zahl, sind in Gruppen getheilt, deren jede von einem Auf- seher oder Vorarbeiter (etwa dem Rottmeister unserer Holzhauereien vergleichbar), Man- dur genannt, dirigirt wird. Ueber allen Man- durs steht noch der Mantri, eine Art inlän- discher Gärtner. Der alte Mantrı Udam, der jetzt diese Stelle einnimmt, ist ein kluger, in seiner Art gebildeter und für den Garten sehr wichtiger, ja fast unentbehrlicherMann. Denn er kennt fast alle Bäume persönlich, weiss ihre lateinischen Namen und beschäftigt sich ganz besonders damit, versetzte Etiketten wieder an ihren Platz zu rücken. Wie viel er damit an ıhren Klatz zu rucken. ıe viel er damıt zu thun hat, wird man ermessen können, 787 wenn man bedenkt, dass die Arbeiter lediglich Sundanesen, und wenn man die Virtuosität erwägt, die schon unsere Gartengehülfen im Verwechseln der Namen entwickeln. Ohne seine Thätigkeit würde bald grosse Verwir- rung einreissen, da der viel beschäftigte Hor- tulanus hierfür unmöglich auf andere Weise würde sorgen können. Einer seiner Söhne, gleichfalls ein sehr intelligenter Mann, Mur- nalı mit Namen, erlernt als Eleve Mantri jetzt das Wissen des Vaters. Auf Excursionen in die Nachbarschaft sammelt dieser gelegent- lich Pflanzen, um Lücken im Garten aus- zufüllen, und auch ich verdanke ihm gar manche Frucht und Blüthe, die er mir, da sie im Garten nicht gerade vorhanden, aus den umliegenden Kampongs besorgte. Die Gärtnerei (14) des botanischen Gartens ist dicht neben der Wohnung des Hortulanus gelegen. Sie ist von verhältnissmässig gerin- gem Umfang. Gewächshäuser hat man ja in diesem glücklichen Klıma kaum nöthig. Es sind indessen dennoch deren zwei vorhanden, . von geringen Dimensionen und nach Art unserer Vermehrungshäuser gebaut, von denen das eine hier und da sich ergebenden Bedürf- nissen dient, das andere eine kleine Caeteen- sammlung enthält, die in diesem dafür mög- lichst wenig geeigneten Klima vor gänzlichem Ausfaulen nur durch äusserste Sorgfalt be- hütet werden kann. Sie bildete eine Lieb- haberei des verstorbenen Hortulanus Binnen- dijk und dürfte diesen ihren Schöpfer kaum sehr lange zu überleben bestimmt sein. Für Aussaatzwecke und für die Kultur junger neu eingeführter Pflanzen hat man hier überdachte offene Schuppen, in welchen dieselben, vor der brennenden Sonne geschützt, prächtig gedeihen. Ebensolche Schuppen bilden die Arbeitsräume, in deren einem eingeborne Schreiner die nöthigen Ward’schen und andere Kisten herstellen, während in dem anderen die Verpackung der Pflanzen und deren vor- gängige Vorbereitung dazu besorgt wird. Die Vermehrung der Pflanzen, die in Bui- tenzorg ebenso nothwendig als bei uns, da fortwährend Bäume aller Art aus mancherlei Ursache absterben, wird ganz allgemein durch Marcotten (Mangkok) ausgeführt. Ueberall im Garten sieht man an Bäumen und Sträuchern die zur Durchwurzelung bestimmten Erd- ballen in Palmenblätter gewickelt und oben und unten fest um den Zweig zusammen- gebunden ; besonders die Rosenquartiere sind dicht damit besetzt. 788 Da der ganze Garten die Beschaffenheit eines Parkes hat, so kommen natürlich viele der bei uns nothwendigen Kulturarbeiten in Fortfall, andere bei uns von geringerer Wich- tigkeit treten in den Vordergrund. So ist z.B. die Unterhaltung der Wege und Wasserlei- tungen eine Hauptsorge; ein Pferd wird ein- zig und allein zu dem Zwecke gehalten, um die schwere Walze zu ziehen. Mit der Fort- schaffung deslLaubes und der dürren Zweige, die andernfalls eine gefährliche Brutstätte von Termiten, Scorpionen, Schlangen und ähnlichem Ungeziefer werden würden, wel- ches schon so zahlreich genug vorhanden ist, ist eine ganze Gruppe von Arbeitern beauf- tragt, sie laden dieselben auf Karren, die von Büffeln gezogen werden, deren der Garten zu diesem Zwecke eine kleine Anzahl hält. Dazu kommen dann weiter die Sammler der Samen und Früchte, deren Mandur Jaheri eine ziemliche Kenntniss der lateinischen Pflanzennamen besitzt; die Grasschneider, die den Rasen auf den unendlichen baum- besetzten Flächen kurz halten müssen; die Baumputzer, die mit bewundernswerther Geschicklichkeit in die Kronen der höchsten Bäume klettern, um mit dem Golok theils allzu üppig wuchernde Zweige, theils und vor Allem die unendlich häufigen und schäd- lichen Loranthaceenbüsche zu entfernen. Von der Massenhaftigkeit dieser letzteren macht man sich nur schwer eine Vorstellung, sie befallen so ziemlich Alles, wachsen aber mit besonderer Vorliebe auf Aurantiaceen, wie denn ein neben dem Hause des Directors stehender Pompelmusenbaum nur durch sie in unheilbar jämmerliche Verfassung ge- bracht ist. Die häufigste Art ist Zoranthus pentandrus, ausserdem kommen noch Z.vesti- tus, sphaerocarpus, Lepeostegeres gemmiflorus, Viscum orientale und V. articulatum mehr oder minder zahlreich vor. Eine kleine Gruppe von Gartenarbeitern bilden die Sammler, durch welche der Garten Tauschmaterial für Europa, sowie Bereiche- rung seiner Pflanzenbestände aus den Wäl- dern erhält. Dieselben werden jenach Bedürf- niss zu diesem oder jenem Zwecke in die waldbedeckten Gebirge ausgesandt, und kommen dann nach einigen Tagen, manchmal allerdings erst nach Wochen beutebeladen wieder zurück. Nur durch ihre Vermittelung kann man bestimmte, nicht im Garten kul- tivirte Pflanzen erhalten. Sie kennen aber auch die Fundorte ausgezeichnet und haben 789 ein merkwürdig scharfes Auffassungsver- mögen, wennschon ihre Intelligenz nach anderer Richtung keineswegs sehr entwickelt ist und gerade der beste von ihnen einen förm- lich thierischen Gesichtsausdruck zur Schau trägt. Um durch sie etwas zu bekommen, genügt es, wenn man ihnen nur ein Stück der betreffenden Pflanze zeigen kann. Angrek (Orchideen) bringen sie als stets begehrte Waare fast immer von den Streifzügen mit. Schon am sechsten Tage meiner Anwesenheit in Buitenzorg konnte ich Prut (wörtlich Bauch) d.h. Brugmansia und Balanophora im leben- den Zustande untersuchen, um derentwillen Dr. Treub sie in meinem Interesse zum Salak gesandt hatte. Eine für die letzten Tage mei- nes Aufenthaltes geplante Excursion zum Standort der Brugmansia musste aufgegeben werden, weil sie von einem Streifzug nach der Südküste wochenlang nicht zurückka- men, auf den sie behufs Massengewinnung von Phalaenopsis grandiflora ausgesandt wa- ren, die in Tausch nach Europa geschickt werden sollte. Viele seltene und werthvolle Formen habe ich nur unter ihrer Ausbeute zu sehen bekommen, so z. B. Epirhizanthe, Aeginetia und anderes, und es war stets ein aufregendes Vergnügen, im Packschuppen der Gärtnerei nach ihrer Rückkunft die zierlichen, aus zusammengelesten Cureuligo- blättern gebildeten, fest mit Bambusstreifen gebundenen Beutel, die ihre Ausbeute ent- hielten, zu eröffnen. Ausser ihnen gibt es nun auch selbständige Kräutersammler, die mitunter im Garten erscheinen. Man kauft ihnen ihre Sachen nach Möglichkeit ab, auch wenn man wenig Ver- wendung dafür hat, schon um sie nicht zu entmuthigen. Während meiner Anwesenheit erschien deren nur einer mit einer ungeheu- ren Ladung von Myrmecodia und Hydno- phytum, die er auf Duriobäumen beim Dorf Tjimenala am Gunung Pandjar gesammelt. Wir hatten kurz zuvor dorthin eine Excursion gemacht und derMann mochte wohl beobach- tet haben, mit welchem Interesse wir diese Ameisen strotzenden Gewächse betrachtet, wie lange wir uns bei den sie tragenden Bäu- men aufgehalten hatten. Ich denke, dass das Bisherige ausreichen wird, um dem sachkundigen Leser eine allge- meine Vorstellung von dem Buitenzorger Garten zu gewähren. Die Schönheit und Grossartigkeit desselben, seinen Pflanzen- reichthum zu schildern. dürfte unmöglich 790 sein, das erstere müsste zu einer Art Phy- siognomik von Java, das zweite zu einer trockenen Liste ausarten; beides scheint mir in gleicher Weise vermieden werden zu sol- len. Man kann über tropische Vegetation ganze Bibliotheken studiren, ohne Autopsie wird man sich doch niemals einen Begriff von derselben zu machen im Stande sein. Es ist demnach jedem Botaniker, dem Physiologen so gut wie dem Systematiker, aufs drin- gendste anzurathen, einmal im Leben wenig- stens in die Tropen zu gehen. Und Java eignet sich als Zielpunkt solcher Reise wie kein anderes Land der Welt. Man hat in Buitenzorg ein herrliches, relativ gesundes Klima, allen Comfort, den reichen Garten, Eisenbahn zur Küste und in die Gebirge des Innern. In wenigen Jahren wird diese von Bandong, wo sie jetzt endet, über Tjelatjap nach Jogjakarta weitergebaut und so mit dem im Osten bereits vorhandenen Netz ver- bunden sein. Man wird dann aufs bequemste das schon mehr australischen Habitus zei- gende Florengebiet Ostjavas mit seinen Melaleucen und Casuarinen besichtigen kön- nen, in welches ich leider nicht vorzudrin- gen die Zeit hatte. Und wie viel schönes und wichtiges Arbeitsmaterial für den, der sich dort längere Zeit mit Musse niederlassen kann, noch auf der Hand liegt, ist mir bei meinem kurzen Aufenthalt auf Schritt und Tritt entgegengetreten. Erklärung des Gartenplanes. 1) Palais des Generalgouverneurs, 2) Beigebäude desselben, 3) Wohnung des Gartendirectors, 4)Woh- nung des Hortulanus, 5) Portierhaus, 6) Kirche, 7) Badeanstalt des Gouverneurs, 8) Grosser Teich, 9) Bassin, 10) Thor am Kampong China, 11) Thor an der Kirche, 12) Thor gegen den zum Palais gehörigen Park, 13) Aussichtspavillon an der Grenze von Zythra- ceen und Dipterocarpeen, 14) Gärtnerei, 15) Militär- spital, 16) Schlingpflanzenabtheilung, 17) Rasen mit tosen und Coniferen, 18) Rasenplätze mit Myristica, 19) Musaceen, Zingiberaceen, 20) Bambuswald, 21) Ara- liaceen ete,, 22) Personaten, 23) Persea gratissima, Vanille, Cacao, Amorphophallus, 24) Meliaceen, 25) Meliosmeen, Aurantiaceen, 26) Sapindaceen, Mal- Loganiaceae | 26) Sapotaceae, Styracaceae, 29) Dilleniaceae, 30) Pa- 31) Reubiaceae, 32) Lonicereae, Compositae, 33) Goodeniaceae, 34) Oelastrineae, Ilieaceae, 35) Fih- ces, Cissus, Rafflesia, 36) Cannaceae, 371) Orchideae, 36) Coniferae, 39) Leguminosen, 40) Agave, Dracaena, Pandanus, Al) Cycadeae, 42) Waldgarten, 43) Kam- pighiaceen, 27) Apocyneae, Oleaceae, rietales, 791 pong der Gartenarbeiter, 44) Krautartige Gewächse, Sumpfanlagen, 45) Palmen, 46) Myrtaceen, 47) Ana- cardiaceae, 48) Tiliaceae, COlusiaceae, Ternstroemia- ceae, sowie viele kleine polypetale Gruppen, 49) Ge- pflastertes Ueberschwemmungsgebiet des Tjiliwong, 50) Artocarpeae, 51) Cupuliferen, 52) Casuarineae, 53) Zauraceae, 54) Pfeffer- und Arrowrootpflanzung, 55) Euphorbiaceae, 56) Dipterocarpeae, 57) Myristica. a) der nach dem Hang sich senkende Flügel des schleifenförmigen Fahrwegs, db) der ebene Flügel die- ser Schleife. Palmenallee zwischen den Tjibalok- brücken, c) Fahrweg vom Park her, d) Fahrweg zum Badeetablissement des Palais, f) Fortsetzung der Livistonenallee. ++ Einfriedigung des Gartens. Untersuchungen über Salzsäurebildung in der Pflanze. Von W. Detmer. Unter der überraschend grossen Zahl orga- nischer Verbindungen, welche im pflanzlichen Organismus in Folge des Lebensprocesses der Zellen erzeugt werden, beanspruchen neben den Kohlehydraten, Fetten, Eiweissstoffen etc., die organischen Säuren ein ganz hervorragen- des Interesse. Der Umstand, dass diesen Sub- stanzen eine sehr allgemeine Verbreitung zukommt, hat wohl besonders verschiedene Physiologen veranlasst, sich eingehender mit ihrer Vertheilung im Organismus, mit den Fragen nach ihrer Entstehung und ihren Functionen zu beschäftigen; aber freilich haben die bezüglichen Untersuchungen noch keineswegs zum Abschluss gebracht werden können. Bei meinen Beobachtungen kam es darauf an, genaueren Aufschluss über das Verhalten organischer Säuren zu den Lösun- gen verschiedener Chloride zu erlangen, und es hat sich dabei die physiologisch nicht unwichtige Thatsache ergeben, dass die organischen Säuren unter den im vegetabi- lischen Organismus herrschenden Bedingun- gen im Stande sind, die Chloride unter Bil- dung freier Salzsäure zu zersetzen. In einer kürzlich erschienenen Abhandlung habe ich unter anderem die Resultate mit- getheilt, zu denen mich meine Untersuchun- gen über den Einfluss von Chloriden auf den Process der Stärkeumbildung durch Diastase führten!). Es hat sich ergeben, dass kleine Mengen des Chlorkaliums sowie des Chlor- 1) Vergl. W. Detmer, Pflanzenphysiologische Untersuchungen über Fermentbildung und Fermen- tations-Process. Jena 1884. 792 natriums unter bestimmten Umständen be- schleunigend auf den Stärkeumbildungspro- cess einwirken. Unter anderen Bedingungen beeinflussen die Chloride den Verlauf des Processes der Amylumumbildung, wie ich in meiner Abhandlung gezeigt habe, aber in entgegengesetztem Sinne. Werden z. B. 25 Cem. Malzsauszug mit 0,025—0,030 Grm. Citronensäure versetzt (a) und andererseits 25 Cem. Malzextract mit 0,025—0,030 Grm. Citronensäure sowie 1 Grm. Chlornatrium oder Chlorkalium vermischt (b), so wirkt nach Verlauf einiger Zeit eine bestimmte Quan- tität der Flüssigkeit b weit langsamer stärke- umbildend als eine gleiche Menge der Flüs- sigkeit a. Die beobachteten Erscheinungen habe ich nun wie folgt erklärt. Der frisch hergestellte Malzextract enthält stets eine kleine Menge organischer Säuren. Fügt man diesem Extract nur Chloride hinzu, so wird die stärkeumbildende Kraft desselben erhöht, weil sich in Folge der Einwirkung der vor- handenen organischen Säure auf die Chloride kleine Salzsäuremengen bilden, und weil diese, wie ich speciell dargethan habe, die Amylumumbildung durch Diastasein höherem Maasse begünstigen, als die äquivalente Quantität organischer Säure). Mit Bezug auf die Erscheinung, dass Chloride bei Gegen- wart etwas grösserer Mengen organischer Säuren den Process der Stärkeumbildung durch Diastase beeinträchtigen, ist Folgendes zu erwähnen. Ein Zusatz von 0,025—0,030 Grm. Citronensäure zu 25 Cem. Malzextract steigert nicht mehr, wie ein Zusatz sehr klei- ner Säuremenge, die fermentative Kraft der Diastase, sondern deprimirt dieselbe bereits. Fügt man dem Malzauszug nun ausser der Säure noch Chloride hinzu, so wird die stärke- umbildende Kraft des Fermentes noch mehr geschwächt, weil sich, indem die Citronen- säure auf die Chloride einwirkt, Salzsäure bildet, und weil diese, wie ich speciell dar- gethan habe, wenn einmal ein gewisser Säure- gehalt der Versuchsflüssigkeit überschritten ist, die Amylumumbildung durch Diastase in höherem Maasse benachtheiligt, als die äqui- valente Quantität organischer Säure. Bezüg- lich der Details meiner Untersuchungen ver- 1) Es ist hierzu zu bemerken, dass die Gegenwart sehr kleiner Mengen der verschiedensten Säuren (Citronensäure, Salzsäure etc.) den Process der Stärke- umbildung durch Diastase in hohem Grade begün- stigt. Freilich leistet in dieser Hinsicht aber eine Säure mehr, als die äquivalente Menge einer anderen. 793 weise ich den Leser auf meine eitirte Schrift; dagegen kommt es hier darauf an, den noch fehlenden directen Beweis dafür beizubrin- gen, dass gewisse organische Säuren, die in den Pflanzen vorkommen (Citronen- sowie Oxalsäure), die Chloride unter Salzsäurebil- dung zu zersetzen vermögen. Es ist nun nicht ganz leicht, die Frage zu entscheiden, ob sich Salzsäure bildet, wenn organische Säuren in wässeriger Lösung und bei gewöhnlicher Temperatur auf Chloride einwirken. Ich habe mit Hülfe eines Aspira- tors einen Strom atmosphärischer Luft durch eine wässerige Citronensäurelösung, welche mit Chlorkalium oder Chlornatrium versetzt worden war, geleitet, und die den Apparat verlassende Luft durch eine Lösung von sal- petersaurem Silberoxyd streichen lassen, um die Salzsäurebildung nachzuweisen. Diese Untersuchungsmethode erwies sich aber als- bald als unbrauchbar, weil kleine Salzsäure- mengen von grösseren Wasserquantitäten sehr fest gebunden werden und nicht in die diese letzteren durchströmende Luft überzugehen vermögen. Andere Versuche lieferten ebenso negative Resultate, bis ich endlich ein Mittel kennen lernte, welches es gestattet, die Ge- genwart von Salzsäure in wässerigen Lösun- gen bei gleichzeitiger Anwesenheit von Chloriden nachzuweisen. Moly!) und H. Schulz?) haben das Methylanilinviolett im Interesse zoophysiologischer Fragen für die- sen Zweck in Anwendung gebracht, und die- ses Reagens leistete auch mir gute Dienste. Das Methylanilinviolett besitzt ein ausser- ordentlich grosses Tinctionsvermögen, und man muss sich daher eine sehr verdünnte Lösung desselben in destillirtem Wasser her- stellen. Wird dieselbe mit den Lösungen von Chloriden (Chlorkalium, Chlornatrium, Chlor- calcium) versetzt, so bleibt die violette Fär- bung unverändert erhalten. Spuren freier Salzsäure verändern hingegen den Farbenton der Methylanilinviolettlösung. Fügt man der- selben zunächst mit Hülfe eines Glasstabes eine sehr kleine Quantität verdünnter Salz- säure hinzu, so tritt eine Uebergangsfarbe zwischen Violett und Blau hervor. Grössere Salzsäuremengen färben die Lösung nach und nach deutlich blau, noch grössere Säure- 1) Moly, Zeitschrift für physiolog. Chemie. Bd. 1. 8.189, 2) H.Schulz, Pflüger’s Archiv für die gesammte Physiologie. Bd. 27. 8.454. 794 quantitäten rufen allmählich eine grüneFarbe der Lösung des Methylanilinvioletts hervor, und weiterer Salzsäurezusatz färbt dieselbe endlich gelblich. Für meine Zwecke war es nicht nur erfor- derlich, den Einfluss kennen zu lernen, den Chloride sowie Salzsäure auf das Methylani- linviolett geltend machen, sondern es musste ebenso die Wirkung organischer Säuren (Citronen- und Oxalsäure) auf das Reagens Berücksichtigung finden. Dabei ergab sich freilich, dass der Farbenton der Methylanilin- violettlösung auf Zusatz einer verdünnten Citronensäurelösung sehr wenig und auf Zusatz einer verdünnten Oxalsäurelösung in etwas höherem Grade verändert wird, aber es ist sicher, dass kleine Chlorwasserstoffsäure- mengen den Farbenton der Lösung desMethyl- anilinvioletts in weit höherem Grade modifi- eiren, als äquivalente Quantitäten der orga- nischen Säuren. Ich versetzte z. B. Methyl- anilinviolettlösung mit verdünnter Citronen- säurelösung bis der Farbenton des Reagens deutlich verändert war, die Flüssigkeit aber noch keine blaue Farbe angenommen hatte (a). Einer ebenso grossen Menge der Lösung des Methylanilinvioletts wurde verdünnte Salz- säure bis zur deutlichen Blaufärbung hinzu- gefügt (b). Die Flüssigkeit a zeigte eine viel saurereReaction als die Flüssigkeit b, woraus hervorgeht, dass Chlorwasserstoffsäure weit energischer farbenverändernd aufdas Reagens als Citronensäure einwirkt. Von den zahlreichen Versuchen, welche ich anstellte. um den Nachweis zu liefern, dass organische Säuren in wässeriger Lösung und bei gewöhnlicher Temperatur im Stande sind, Chloride unter Salzsäurebildung zu zersetzen, will ich hier nur einen specieller aufführen. Es wurden sechs Versuchsflüssigkeiten her- gestellt. a) 15 Cem. destillirtes Wasser; b) 15 Cem. Wasser erhielten einen Zusatz von 0,020 Grm. Citronensäure; c) 15 Cem. Was- ser erhielten einen Zusatz von 0,7 Grm.Chlor- kalium; d) 15Ccm.Wasser erhielten einen Zusatz von 0,7 Grm. Chlornatrium ; e)15Ccem. Wasser erhielten einen Zusatz von 0,020 Grm. Citronensäure und 0,7 Grm. Chlorkalium ; f} 15 Cem. Wasser erhielten einen Zusatz von 0,020 Grm. Citronensäure und 0,7 Grm. Ohlor- natrium. Die Flüssigkeiten blieben nun 18 Stunden lang bei einer T’emperatur von 20— 25°C, ruhig stehen und erhielten dann sämmt- lich einen Zusatz von einigen Tropfen 795 Methylanilinviolettlösung!). Stellt man die Gläser, in welchen sich die Versuchsflüssig- keiten befinden, jetzt auf ein Blatt weissen Papiers, so lassen sich die Farbentöne der- selben leicht unter einander vergleichen. Die Flüssigkeitena, c und d besitzen eine violette Farbe. Der Farbenton derFlüssigkeit b weicht kaum merklich von demjenigen der Flüssig- keiten a, ce und d ab, während die Flüssig- keiten e sowie f deutlich blau gefärbt erschei- nen. Diese letzteren Flüssigkeiten besitzen die nämliche Farbe wie sehr verdünnte Salz- säure, welcher einige 'Tropfen Methylanilin- violettlösung hinzugesetzt worden sind. Meine Versuche lassen demnach keinen Zweifel darüber bestehen, dass die Citronen- säure im Stande ist, in wässeriger Lösung und bei gewöhnlicher Temperatur auf Chlor- kalium sowie Chlornatrium chemisch ver- ändernd einzuwirken; es bilden sich eitro- nensaures Kali oder Natron, während Salz- säure in Freiheit gesetzt wird. Weitere Be- obachtungen, die in ähnlicher Weise, wie die bereits erwähnten, ausgeführt worden sind, haben mich auch davon überzeugt, dass die Oxalsäure im Stande ist, verschiedene Chlo- ride (Chlorkalium, Chlornatrium, Chlorcal- cium) in wässeriger Lösung und bei gewöhn- licher Temperatur unter Salzsäurebildung zu zersetzen 2). Als solche Processe, welche im vegetabili- schen Organismus zur Entstehung freier Salz- säure Veranlassung geben, können verschie- dene aufgeführt werden. An dieser Stelle interessirt uns aber lediglich die Salzsäure- bildung in Folge der Einwirkung organischer Säure auf Chloride. Die Pflanzenwurzeln nehmen mit dem Wasser eine Reihe von Chloriden, zumal Chlornatrium, aus dem Boden auf. Diese Chloride verbreiten sich in Folge des Transpirationsstromes?), sowie auf andere Weise im vegetabilischen Organismus und können mit den durch Stoffwechselpro- cesse in der Pflanze erzeugten organischen Säuren in Wechselwirkung gerathen. Es kommt dann eine Reaction in den Zellen zu 1) Man setzt das Reagens den Flüssigkeiten am besten mit Hülfe einer Glasröhre zu. 2) Bei der Ausführung der Untersuchungen über die Zersetzung des Chlorcalciums durch Oxalsäure muss man den oxalsauren Kalk durch Filtration von der Flüssigkeit trennen, in der mit Hülfe des Methyl- anilinvioletts die Gegenwart von Salzsäure constatirt werden soll. 3) Vergl. Sachs, Vorlesungen über Pflanzen- physiologie. 1882. S. 303. 796 Stande, als deren Product sich freie Salzsäure bilden muss. Mit Bezug auf die Function der Chloride, resp. der aus denselben gebildeten Salzsäure in der Pflanze habe ich mich bereits in mei- nen physiologischen Untersuchungen über Fermentbildung und fermentative Processe eingehend ausgesprochen. Freilich ist man noch nicht in der Lage, die complicirten Pro- cesse, um die es sich hier handelt, bis in jede Einzelheit genau zu übersehen, aber die Gesichtspunkte, die ich geltend gemacht habe, sind im Wesentlichen wohl zutreffende. Es ist mir gelungen, die merkwürdigen That- sachen, welche man über die bald günstigen, unter anderen Umständen nachtheiligen Wir- kungen der Chloride auf die Pflanzen fest- gestellt hat, unter Zugrundelegung meiner Untersuchungen über den Einfluss der Chlo- ride, resp. der Salzsäure auf den Process der Amylumumbildung durch Diastase zu erklä- ren, und zwar fügen sich alle constatirten Erscheinungen meiner Auffassung in ein- facher, ungezwungener Weise. Bezüglich des Details verweise ich den Leser auf meine eitirte Schrift. Dagegen soll hier noch etwas specieller von anderen Verhältnissen, welche mit der Salzsäurebildung aus Chloriden im Zusammenhang stehen, die Rede sein. In einer ausgezeichneten Abhandlung hat H. de Vries!) kürzlich die Resultate seiner Untersuchungen über die isotonischen Coef- ficienten verschiedener Substanzen mitge- theilt. Als isotonischen Coefficienten eines Körpers bezeichnet man aber die Zahl, welche angibt, wie gross dieAnziehung eines Moleküls einer Substanz in verdünnter wässeriger Lösung zum Wasser ist. Die Ermittelung der betreffenden Werthe erscheint für die Theorie der Turgorerscheinungen, sowie einer langen Reihe anderweitiger Phänomene von hervor- ragender Bedeutung, undsie setzt unszunächst in den Stand, eine Analyse der Turgorkraft vorzunehmen. Bei seinen Untersuchungen fand nun H.de Vries z.B., dass, wenn man den isotonischen Coefficienten der Citro- nensäure — 2 setzt, derjenige des Chlor- kaliums — 3 und derjenige des citronen- sauren Kalis von der Formel 0,H,KO, eben- falls — 3 gesetzt werden muss. Eine bestimmte Anzahl von Molekülen des Chlorkaliums oder des citronensauren Kalis wirkt also lebhafter wasseranziehend und erhöht die Turgorkraft 1) Vergl. H.deVries in Pringsheim’s Jahrbüchern für wiss. Botanik. Bd.14. 8.427. 797 des Zellsaftes in bedeutenderem Maasse, als die gleiche Anzahl von Citronensäuremole- külen. Wenn nun im Zellsafte Citronensäure und Chlorkalium neben einander vorhanden sind und eine chemische Wechselwirkung zwischen den beiden Substanzen zur Geltung kommt, so dass einerseits citronensaures Kali, andererseits Salzsäure entsteht, so wird dadurch offenbar eine Veränderung in der Grösse der Turgorkraft der Zelle zu Stande kommen können. Freilich sind wir noch nicht „über die Grösse des isotonischen Coefficienten der freien Salzsäure unterrichtet, da die Ermittelung desselben mit besonderen Schwie- rigkeiten verbunden ist, aber ich stimme H. de Vries vollkommen bei, wenn derselbe meint (l.c. S.519), dass der isotonische Coefficient der freien unorganischen Säuren wahrscheinlich ein relativ hoher sein wird. Durch specielle Untersuchungen ist Genaue- res über die hier angedeuteten Verhältnisse zu ermitteln. Jena, im Juli 1884. Litteratur. Untersuchungen aus dem Gesammt- gebiete der Mycologie. Fortsetzung der Schimmel- und Hefenpilze. VI. Heft. Von OÖ. Brefeld. 5 Tafeln. Leipzig 1884. Der Inhalt dieses Heftes setzt sich aus zweiAbhand- lungen zusammen, von denen die erste zwei Pilze aus der Gruppe der Acrasieen van Tieghem’s behandelt, das neue Polysphondylium violaceum und das längst be- kannte Dictyostelium mucoroides. Polysphondylium findet sich wie Dietyostelium auf Pferdemist und unter- scheidet sich von letzterem durch seine dunkelvioletten Sporenköpfe und wirtliche Verästelung des Frucht- trägers. Gestalt und Keimung der Sporen sind völlig übereinstimmend mit analogen Verhältnissen. In dem grösseren Theil der Abhandlung beschreibt Verf. den Modus der Zusammenhäufung der Einzelamöben zu einem scheinbaren Plasmodium und die Fruchtbil- dung. Dabei gelangt er im Gegensatz zu seiner frühe- ren Mittheilung zu Resultaten, wie sie van Tieghem schon 18%0 im Bull. de la soc. Bot. de France. T. 27. p-317 klar und vollständig veröffentlicht hat (vergl. deBary, Morphologie und Phys. der Pilze. 1884. 8.475f#.). Mit Hinweis darauf dürfte ein ausführ- licheres Referat darüber hier überflüssig erscheinen. Brefeld fasst beide Formen unter dem Namen: Myzomycetes pseudo- oder aplasmodiophori zusam- men gegenüber den echten oder plasmodiophori und sucht, von ihnen ausgehend, durch die Guttulinen einen Anschluss bei den »niederen Thallophyten«. Er hält es nicht für unmöglich, dass die bei manchen Schleimpilzen auftretende Cystenbildung der Erzeu- 798 gung geschlechtlicher Dauersporen bei den Phyco- myceten entspreche. Die zweite Arbeit des vorliegenden Heftes beschäf- tigt sich mit einer neuen Zntomopthoree, welcher Verf. den Namen Conidiobolus gegeben hat. Er fand sie in Hirneola- und Exidiafruchtträgern parasitirend und konnte sie mit Leichtigkeit reichlich und üppig in Nährlösungen kultiviren. Der Entwickelungsgang des Pilzes setzt sich zusammen aus den in grosser Anzahl auf einander folgenden Gonidiengenerationen und der Dauersporenbildung. Säet man die ersteren, die sich durch ihre Grösse auszeichnen, in Wasser aus, so kommt es nur zur Bildung einer Sekundär-, seltener noch einer Tertiärgonidie. In Nährlösung dagegen treiben sie einen oder viele Keimschläuche, die in äusserst kurzer Zeit ein vielfach verzweigtes, mit zahlreichen kleinen Aussackungen versehenes, ein- zelliges Mycelium bilden, und den ganzen Kultur- tropfen in Beschlag nehmen. Nach kurzer Zeit treten an ihnen die Fruchtanlagen auf in Gestalt kleiner, aus den Aussackungen hervorgehender Auswüchse, die senkrecht in die Höhe wachsen. Gleichzeitig mit dieser Bildung tritt eine Fragmentation des Mycels ein, wie sie allen Zntomophthoreen eigen ist, durch Scheidewände, die sich in je zwei Lamellen spalten und sich zwischen diesen trennen. Die einzelnen Fruchtträger vergrössern sich dabei stark, bis sie über die Fläche des Kulturtropfens hervorragen. Von die- sem Moment an wird ihr Längenwachsthum verlang- samt und es beginnt eine Plasmawanderung nach ihrer Spitze, der durch gelegentliche Scheidewand- bildung nachgeholfen wird. Endlich kommt es durch eine nach oben convexe Wand zur Abgliederung der grossen Gonidie. Durch das Wachsthum derselben wird sodann die erwähnte Wand in den Fruchtträger hineingedrängt, sie wird nach oben concav und spaltet sich in zwei Lamellen, von denen die eine der Goni- die, die andere dem Fruchtträger angehört. Die Los- lösung der Gonidie, die in einem Abschleudern besteht, geschieht jetzt, indem der Fruchtträger sich stark mit Wasser füllt und mit einem Rucke die Verschluss- lamelle nach aussen stülpt. Als kleiner krag enför- miger Ansatz bleibt die Trennungsstelle an der Gonidie sichtbar. Letztere erzeugen, wie gesagt, wieder in langer Folge, Gonidienfructificationen, bis endlich die Dauersporenbildung eintritt und sie verdrängt. Die Entstehung einer Dauerspore geht ebenfalls von den oben erwähnten kleinen Myceliumaussackungen aus, die in dicke, nicht allzu lange Schläuche aus- wachsen, mit einander copuliren und an dem grösse- ren ihrer anschwellenden Enden die Dauersporen her- vorbringen. Diese Copulation unterscheidet sich inso- fern von derjenigen anderer Phycomyceten, als eine Abgrenzung der copulirenden Zellen nach dem Mycel hin erst ziemlich spät erfolgt und das eine der beiden 799 copulirenden Enden direct zur Zygospore anschwillt. Die Anschwellung des zweiten dieser Endstücke wird im Verlauf des weiteren Wachsthums allmählich aus- geglichen. Im fertigen Zustande ist die Dauerspore von einem warzigen Exosporium und einem sehr dicken Endospor bekleidet und besitzt einen dichten mit Fruchttröpfchen erfüllten Inhalt. Sehr selten sah Verf. intercalar kleine Sporen wahrscheinlich ohne Copulation sich bilden. Nach kurzer Ruheperiode keimen diese Sporen durch einen oder mehrere Keimschläuche, deren einer direct zum Fruchtträger wird und eine Gonidie ab- schleudert, die die gewöhnlichen Gonidienfructifica- tionen wieder einleitet. Indem wir die so vom Verf. festgestellte sexuelle Differenzirung der Entomophthoreen freudig anerken- nen, müssen wir es uns versagen, auf die von ihm daran geknüpften Auseinandersetzungen einzugehen, da eine Verständigung nicht zu erlangen sein dürfte. Wir führen nur noch folgenden Passus wörtlich an: »Es liegen in den Entomophthoreen Pilzformen vor, welche unter den Oomyceten in der Reduction der geschlechtlichen Fruchtträger über die Peronosporeen hinausgehen. Es werden auch die Anlagen der ge- schlechtlichen Sporangien, der Oogonien und Anthe- ridien, inden Fruchtträgern nicht mehr durch Scheide- wände abgegrenzt, es sind nur noch die Anschwellun- gen an ihren Enden übriggeblieben, welche sie an- deuten. Die Fruchtträger haben also ihren morpho- logischen Charakter verloren bis auf eine Andeutung, sie sind nur noch einfache Schläuche und copuliren als solche; nach der Copulation wird aus der grösse- ren Anschwellung, der Oogonienanlage, die Oospore.« Nach einer Uebersicht über die sonstigen Eintomo- ‚phthoreen, zu denen auch Completoria gezählt wird, theilt Verf. noch seine Erfahrungen über Zimpusa muscae mit, die in der Annahme gipfeln, dass die Fliegenkrankheit sich alljährlich im Sommer von Süden her ausbreite, um im Winter zurückgedrängt zu werden. Dauersporen zu finden, ist auch Verf. bis- her nicht geglückt. Fisch. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 2.Jahrg. 5. Nov. 1884. P. Sorauer, Wirkungen künst- licher Fröste.. — Moebius, Die mechanischen Scheiden d. Secretbehälter. — A. Tschirch, Ueber Durchbrechungen der mechanischen Ringe zum Zwecke der Leitung der Assimilationsproducte. — Emil Chr. Hansen, Neue Untersuchungen über Alkoholgährungspilze.. — A. Zimmermann, Molekularphysik. Untersuchungen. III. 3) Ueber d. Verhalten der optischen Elasticitätsaxen vegeta- bilischer Zellmembranen bei der Dehnung. 4) Ueber die Ursachen der Anisotropie organischer Substan- zen.—C.Kraus, Ueber Ausscheidung der Schutz- holz bildenden Substanz an Wundflächen. — L. Wittmack, Ueber die Inconsequenz der Nomen- 800 clatur landwirthschaftl. und gärtnerischer Pflanzen. — Id., Ueber einige Eigenthümlichkeiten d. RRrzo- boleen, einer Unterfamilie der Ternstroemiaceae. — Id., Ueber essbare Eicheln. — Id., Ueber eine neue Gerstenyarietät. — R. von Uechtritz, Cicendia ‚Jiliformis Delarbre in der schles. Oberlausitz. — H. Ambronn, Liste der von der deutschen Nordpol- expedition am Kingawa-Fjord des Cumberland- sundesgesammelten Phanerogamenu. Gefässkrypto- gamen. — N. Pringsheim, Mittheilung einer botanischen Preisaufgabe. Pringsheim’s Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd.XV. 3.Heft. G. H. Hiller, Untersuchungen über die: Epidermis der Blüthenblätter. — P. Terletzki, Anatomie der Vegetationsorgane von Struthiopteris germanica Willd. u. Pieris aguilina L. — Nachtrag: Ueber d. Zusammenhang der Zellen u. über Proto- plasma in Zwischenzellräumen. — E.Heinricher, Ueber isolateralen Blattbau mit besonderer Berück- ohenng der europäischen, speciell der deutschen ora. Flora 1884. Nr.28. K.Goebel, Teiramyza parasitica. — P. G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.29. L. Celakovsky, Neue Thymi aus Sin- tenis iter trojanum. — P. G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts... — Nr.30. F. Arnold, Die Lichenen des fränkischen Jura (Forts.).— Nr. 31. C. Warnstorf, Sphagnologische Rückblicke (Schluss). Sitzungsberichte der math.-physik. Classe der kgl.bayr. Akademie der Wiss. zu München. 1884. Heft 3. L. Radlkofer, Ueber einige Sapotaceen. — Id., Ueber eine von Griesebach unter den Sapotaceen aufgeführte Daphnordee. Journal de Micrographie. Nr. 9. Septembre 1884. Te Kommabacillus ou Bacille en virgule du chol£era, d’apresM. leprof.R.Koch.— M.N.Patouillard, Les Hymenomycetes au point de vue de leur struc- ture et de leur classification (suite). —M. E: Cocar- das, Idees nouvelles sur la fermentation (suite), le Penieillium-ferment dans les dissolutions salines. — J. Brun, Vegetations pelagiques et microsco- piques du lac de Geneve au printemps de 1884. — Malassez et Vignal, Sur le micro-organisme de la tuberculose zoogloeique. Journal de Pharmacie et de Chimie. V.Serie. T.II. Octobre 1884. M.Natton, De la noix de Kola (Siereulia acuminata). Anzeigen. Im Verlage von Eduard Trewendt in Breslau erschien soeben: Die Pilzthiere oder Schleimpilze. Nach dem neuesten Standpunkt bearbeitet von Dr. W. Zopf, Privatdocenten an der Universität Halle ajS. Mit 52 vom Verfasser meist selbst auf Holz gezeich- neten Schnitten. 114 Bogen gr. 8. Preis 5 #. Wichtig für Medieiner, Pharmaceuten, Botaniker und Mikroskopiker. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. [47] Centurien schweizerischer Phanerogamen a 8 —12 Frs., enthaltend viele Seltenheiten, verkauft Dr. 6. Haller [48] in Oberstrass bei Zürich (Schweiz). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. — 3 42. Jahrgang. Nr. 51. 19. December 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Will, Zur Anatomie von Macrocystis luxurians Hook. fil. et Haryv. — Fr. Schmitz, Erwiderung. — Tschirch, Berichtigung. — Litt.: W. O. Focke, Ueber polymorphe Formenkreise. — Sammlung. — Neue Litteratur. — Anzeige. Zur Anatomie von Macroeystis luxurians Hook. fil. et Harv. Vorläufige Mittheilung von Dr. H. Will. Hierzu Tafel XII. Als Mitglied der deutschen Expedition nach Süd-Georgien (54% s. Br., 37° w.L.G.) während der Jahre 1882/S3 hatte ich Gelegen- heit, von der Maerocystis luzurians, dem Rie- sentang, reichliches Spiritusmaterial zu sam- meln. Schon während unseres Aufenthaltes auf der Insel kam ich im Jahre 1882 bei der anatomischen Untersuchung von frischem Material zu einem interessanten Resultat, doch war es mir nicht möglich, die Sache damals weiter zu verfolgen, da ich gleich- zeitig durch die geo-physikalischen Beobach- tungen unserer Station in Anspruch genom- men war. Erst nach meiner Rückkehr konnte ich die Untersuchungen wieder aufnehmen und will ich über die bis jetzt erhaltenen Resultate einige vorläufige Mittheilungen geben‘). Eine eingehendere Zusammenstel- lung der Untersuchungsresultate über die Gliederung und den anatomischen Bau alter Pflanzen sowie der jüngsten Entwickelungs- stadien, welche ich theilweise direct bei sehr tiefer Ebbe oder durch Dredgen gesammelt habe, soll nach den bis jetzt getroffenen Dis- positionen in einem später erscheinenden !) Leider gelang es mir nicht, über die geschlecht- liche Fortpflanzung des Tanges etwas in Erfahrung zu bringen, obwohl in Folge der sehr oft wiederkehren- den heftigen Stürme grosse Mengen desselben zu unentwirrbaren Knäulen verschlungen ausgeworfen und zu einem förmlichen Wall am Strande angehäuft werden. Ögleich ich nun zu verschiedenen Jahreszei- ten und an den verschiedensten Theilen der Pflanze untersuchte, habe ich niemals eine Andeutung von Fortpflanzungsorganen gefunden Werk über die wissenschaftlichen Resultate der Expedition gegeben werden. Der junge stiellose Thallusvon Macrocystis, welcher mit zwei nur wenig gabelig verzweig- ten »Wurzeln« an Steinen haftet, theilt sich zunächst in der Weise, dass oberhalb der | Wurzeln ein Spalt sichtbar wird, der sich jedoch nicht bis zum Thallusrand fortsetzt. Die Theilstücke wachsen, nachdem sie sich wiederholt getheilt, in die Länge und die Trennung erfolgt später aufrein mechanischem Wege. Während nun die meist gleich grossen Stücke des Thallus inihren untersten, schmal- sten Partieen durch ein an der ganzen Peri- pherie thätiges Wachsthum sich abrunden und zu einem Stiel ausbilden, bleibt die obere Partie »blattartig«, so dass man schliess- lich einen streng gabelig verzweisten Stamm vor sich hat, dessen letzte Gabeläste je in eine Spreite übergehen. Bei dem weiteren Wachsthum aber ist die Ausbildung der Gabelung eine sympodiale und zwar eine bostrychoide. Das eine Theil- stück der Lamina und zwar immer das auf derselben Seite gelegene, theilt sich nicht weiter, während das andere noch wächst und durch fortwährende Diehotomie in derselben Ebene neue Gabelzweige erzeugt. Bei beiden wird die untere Partie zum Stengel ausgebil- det, dessen Differenzirung aber bei dem nicht weiter theilungsfähigen Ast zur Entwickelung einer Schwimmblase führt. Durch die einseitige Entwickelung der Gabeläste erscheinen die nicht weiter thei- lungsfähigen derselben wie die »Blätter« eines Stammes, welche ursprünglich einzeilig, spä- ter jedoch durch eine grössere oder geringere Drehung des Stammes und der Schwimmblase zweizeilig inserirt sind. 803 Jeder aus den Fussstücken der Gabel- äste zusammengesetzte Stamm von Macro- cystis geht also an der Spitze in einen leder- artigen Spreitentheil über, dessen Länge und mittlere Breite sich innerhalb weiter Grenzen bewegen. Die immer sichelförmig gekrümmte Lamina endist in einen Blattzahn, die auch der äussere Rand desselben in wechselnden Intervallen trägt. Der innere Rand ist niemals scharf abgegrenzt. Nachdem nämlich die »Blätter« bis zu den verschiedensten Ent- wickelungsstadien mit der Spreite in Con- tinuität geblieben waren, werden sie später durch den Wellenschlag abgerissen und des- halb erscheinen sowohl dieser Rand als auch die jungen Blätter in ihrer Form immer unregelmässig. Der Spreitentheil. Die Lamina lässt drei ziemlich scharf gegen einander abgegrenzte Gewebepartieen unter- scheiden : ‚die Hautschicht, das Rindenparen- chym und das Hyphengewebe. Diese sämmtlichen Gewebe mit Ausnahme des sekundären Rindenparenchyms werden vom Rand des Thallus erzeugt, der aus Meristem besteht und den ich deshalb als Bildungsrand bezeichnen will (Fig. 1 2). 1) Die Hautschicht besteht aus kleinen, etwasplattgedrückten, ungefähr cylindrischen bis conischen Zellen mit stark. gequollener Aussenwand. Die Zellen liegen in Längsstrei- fen zu Gruppen geordnet, welche sich durch stärkere peripherische Membranen gegen einander abgrenzen. Die Hautschicht ist der Träger der Chloro- phylikörper und des braunen Farbstoffes. 2) Das Rindenpareuchym ist in der Lamina sowohl gegen die Hautschicht als auch gegen das Hyphengewebe ziemlich scharf abge- grenzt. Es besteht aus nur wenigen (4—6) Schichten relativ dünnwandiger, grosser Zellen, welche selten isodiametrisch, meist in der Längsrichtung gestreckt, interstitienlos an einander anschliessen. Von der Hautschicht her erfährt das Rin- denparenchym ein verhältnissmässig geringes Dickenwachsthum. Im Rindenparenchym verlaufen unterhalb der Hautschicht anastomosirende Gänge (Fig.2 u. 3a), welche in ihrem Verlauf mit sehr inhaltsreichen Gruppen kleiner Zellen (2) durch kurze Abzweigungen, die sich in diese Zellgruppen fortsetzen, in Verbindung stehen. In Beziehung auf den Inhalt dieser Gänge, 804 welche den Thallus mit einem reich ver- zweigten, schon makroskopisch sichtbaren Netzwerk durchziehen, konnte ich bis jetzt noch zukeinem definitiven Resultat kommen. Nach Verdunstung des Alkohols aus den Präparaten sind dieselben meist mit Luft gefüllt, wahrscheinlich enthalten sie jedoch wie im alten Stamm gewöhnlich Schleim. 3) Vom Rindengewebe wird im mittleren Theil der Spreite eine homogene gallertartige Masse umschlossen, die scheinbar von farb- losen Zellfäden durchzogen wird. Ein Theil dieserFäden, besonders die an der Peripherie des Hyphengewebes gelegenen, zeigen einen verticalen Verlauf; sie bestehen aus kur- gliedrigen Zellreihen, welche in genetischem Zusammenhang mit den vom Bildungsrand her erzeugten längsgestreckten Zellen stehen (Fig.1 2). Die gallertartige Masse (Fig. 1g) entsteht wahrscheinlich durch Quellung einer Mittel- schicht der zweien benachbarten Zellreihen gemeinsamen Wandung. Ein anderer Theil der Zellfäden verläuft vorwiegend in horizontaler Richtung. Einer- seits erscheinen dieselben nur als kurze Aus- stülpungen der Glieder benachbarter Zell- reihen, durch welche dieselben durch die Gallerte hindurch in Communication treten und sind nach ihrer Entwickelung, wie sich dieselbe in jungen Stämmen sehr deutlich verfolgen lässt, Tüpfel (Fig. 12), deren Canäle durch die starke Quellung der Membranen wie kurze Ausstülpungen der Zellen erschei- nen. Der überwiegende Theil der Zellfäden sind hyphenartige, kurz gegliederte Auswüchse der verticalen Zellreihen, die sich durch die ge- quollenen Membranen nach der Mitte des Hyphengewebes durchdrängen (Fig. 12). Bei dem beschränkten Dickenwachsthum der Lamina haben diese hyphenartigen Aus- wüchse hier nicht diese Ausdehnung und Bedeutung wie innerhalb des Stammes und zeigt deshalb die Spreite nicht das dichte Flechtwerk der Hyphen wie der Stamm von Maerocystis. Ueberhaupt tritt das Hyphen- gewebe gegenüber dem Rindenparenchym sehr zurück und wird von letzterem an Brei- tendurchmesser um das Mehrfache übertroffen. Eine weitergehende Differenzirung des Hyphengewebes habe ich bis jetzt im Sprei- tentheil nicht gefunden. 805 Differenzirung des Spreitentheiles in Stamm und »Blatt«. An der Uebergangsstelle von der Spreite in den Stamm, wo das lebhafteste Wachsthum stattfindet, nimmt der Bildungsrand an Stärke zu und markirt sich schon äusserlich als ein in den Stamm allmählich übergehenderWulst. Während oberhalb desselben die aus dem Meristem des Bildungsrandes hervorgegange- nen Zellen unmittelbar einerseits in das Hyphengewebe. andererseits in das Rinden- parenchym der Lamina übergehen, findet man mit Zunahme des Querdurchmessers am Bil- dungsrand das Hyphengewebe, welches sich in fast gleichbleibender Breite in die Lamina fortsetzt, von einem Parenchym, dem spä- teren Rindengewebe des Stammes, umgeben, und eben dieses ist es, welches den Bildungs- rand über den Spreitentheil hervortreten lässt. Seitlich von diesem Wulst erfolgt nun die weitere Differenzirung der Spreite; es ent- stehen unter spitzem Winkel zum Bildungs- rand, senkrecht zur Lamina, kleine, 2-3Mm. lange, bis an den Wulst reichende Spalten. In der Gallerte des Hyphengewebes bilden sich Hohlräume aus, die sich durch das Rin- denparenchym bis auf die Hautschicht aus- dehnen, während gleichzeitig durch eine gesteigerte Theilung der Hautschichtzellen das Rindenparenchym von beiden Seiten nach den entstandenen Hohlräumen gedrängt wird. Nach vollständiger Lösung des Verbandes der Hautschichtzellen verschmelzen die Wund- ränder desRindenparenchyms sowie der Haut- schicht und schliessen nun letztere ein im Querschnitt ovales Stück des Hyphengewebes ein. Auch an dem Wulst des Bildungsrandes schliessen sich die Wundränder und ist damit der junge Stamm constituirt. Letzterer, wel- cher ebenfalls von einer Partie des Hyphen- gewebes von ähnlichem Querschnitt wie die »Blätter« in der Mitte durchzogen ist, rundet sich bei der nun folgenden Streckung in sei- ner ganzen Länge ab und nimmt gleichmässig an Stärke durch Wachsthum und Theilung der Parenchymzellen sowie durch Vermeh- rung des Hyphengewebes von einer beson- deren Zellschicht aus, zu. Die durch die Spaltenbildung aus dem Spreitentheil hervorgegangenen, etwa 1 Mm. breiten Theilstücke, die »Blätter«, runden sich, während sie in dieLänge wachsen, nur in den unteren, mit dem Stamm in Verbindung stehenden Theilen, dem »Blattstiel«, durch 806 ein gleichmässig an der ganzen Peripherie stattfindendes Wachsthum ab. Nach oben, wo dieselben in die Spreite übergehen, neh- men sie von beiden Rändern her an Flächen- ausdehnung zu. An der Basis werden die »Blätter« durch die Längsstreckung des Stam- mes von einander entfernt, während sie nach oben bei gleichzeitigem geringen Flächen- wachsthum der Lamina einander genähert blei- ben und früher oder später abgerissen werden. Der Blattstiel verhält sich bis zu dem Zeit- punkt, wo er sich theilweise zur Schwimm- blase ausbildet, ganz analog dem jungen Stamm. Derselbe verbreitert sich oberhalb der Schwimmblase und geht allmählich im das »Blatt« über, das sich hinsichtlich seines ana- tomischen Baues von der Spreite an der Stamm- spitze nicht unterscheidet, an Grösse letz- tere aber bedeutend übertrifft. An einem allem Anschein nach sehr alten Maerocystisstamm von ca. 70 Meter Länge fanden sich »Blätter« von 1,60 Meter Länge bei einem mittleren Durchmesser von 0,27 Meter. Bau des jungen Stammes und des »Blattstieles«. Der junge Stamm und der »Blattstiel«, welch letzterer sich, wie oben bemerkt, später theilweise zurSchwimmblase ausbildet, unter- scheiden sich in anatomischer Beziehung nicht von einander. Im Querschnitt, nahezu kreisförmig, zeigen sie dieselben Formele- mente und dieselbe Anordnung derselben. In der Mitte werden sie von einem Strang von Hyphengewebe durchzogen, welches auf dem Querschnitte nach der folgenden Gewebe- zone mehr oder weniger scharf durch die Stärke der Zellmembranen sich abhebt. Es wird wie in der Lamina durch hyphenartige Auswüchse der kurzen Glieder von Zellreihen charakterisirt, welche an der Peripherie des Stranges dichter stehen, da ihre Membranen nicht so stark gequollen sind wie in dem cen- tralen "Theil desselben (Fig. 4 7). Die kurz septirten, sehr inhaltsreichen Aus- wiichse zeigen in ganz jungen Stamminter- nodien einen überwiegend horizontalen Ver- lauf nach der Mitte des Stammes gerichtet. Anfangs nur wenig verzweigt, bilden diesel- ben in etwas älteren Internodien ein System reich verzweigter und anastomosirender Zell- fäden, welche die gallertartigen Membranen nach allen Richtungen durchziehen und be- sonders nach der Mitte des Stammes zu die ursprünglichen Zellreihen so aus einander 807 drängen, dass letztere nur schwer mehr auf- zufinden sind. Das Hyphengewebe trägt also wesentlich zum Dickenwachsthum des Stammes bei. Auf das Hyphengewebe folgt eine Zone, welche zwar nicht scharf gegen das Rinden- parenchym, der nächstfolgenden und an Umfang überwiegenden Schicht, abgegrenzt ist, immerhin aber sich durch die stärkeren Zellwände und ihre in tangentialer Richtung gestreckten Zelllumina auf dem Querschnitt unterscheiden lassen (Fig:4 u.5V). Im Längsschnitt stellt sich diese Gewebe- schicht als aus Zellreihen bestehend dar (Fig.4V). Die Glieder derselben sind kurz, die äusseren im Längsschnitt rechteckig, die der inneren etwas mehr gestreckt. Die Zellen enthalten sehr viel Protoplasma und ist in jeder derselben der grosse Zellkern mit Nucleolus sichtbar. In dieser Gewebezone findet eine ungemein lebhafte Zelltheilung durch Längs- und Quer- wände statt. Die aus einer Zelle hervor- gegangenen Glieder, deren getüpfelte (Fig.42) Verticalwände sehr stark, während die bei der Theilung überwiegend auftretenden Hori- zontalwände zarter sind, ähneln um so mehr gefächerten Libriformfasern als die von der- selben Membran umschlossenen Zellreihen an den Enden spindelförmig gestreckt und mit den Spitzen in einander geschoben erscheinen. Von hier aus erhält das Hyphengewebe neuen Zuwachs. Die Zellreihen diesesGewebe- ıinges, den man als Verdickungsring bezeich- nen könnte, gehen später in das Hyphen- gewebe über und geben neuen Zellfäden den Ursprung, unterscheiden sich aber von den Zellreihen des Hyphengewebes durch ihre im gegebenen Moment noch schwächeren Verticalwände. Das Rindenparenchym und die Hautschicht (Fig.5 R, E) bieten nichts Besonderes dar. Letztere besteht wie an der Spreite aus eylın- drischen bis conischen Zellen, welche aber kleiner sind. Die Aussenmembran ist leicht gewölbt und stark verdickt. Durch eine sehr lebhafte Theilung in radialer Richtung folgt die Hautschicht dem Längen- und Dicken- wachsthum des Stammes, während durch tangentiale Theilung der Zuwachs des Rin- denparenchyms erfolgt. Die Zellen des Rindenparenchyms sind zunächst der Hautschicht noch klein und nahezu isodiametrisch, die folgenden aber in radialer Richtung gestreckt. Letztere theilen 808 sich wiederholt und nehmen beträchtlich an Grösse zu. Auf der inneren Seite des Rindengewebe- ıinges finden sich dann durch vorwiegend tangentiale Theilung wieder zwei bis drei Schichten von mehr oder weniger isodia- metrischen Zellen (Fig.4AR), welche dann durch eine überwiegende Quertheilung in die Zellreihen des Verdickungsringes übergehen. Die Hautschicht sowie die jüngsten Rin- denparenchymzellen sind sehr reich an Proto- plasma. Die Hautschicht ist ausserdem noch der Träger des braunen Farbstoffes der Macroeystis. Die intercellular (Fig.6@) entstandenen anastomosirenden Gänge in Verbindung mit den kleinen Zellgruppen finden sich auch am Blattstiel und am Stamme wieder, sind jedoch durch die Thätigkeit der Hautschicht weiter nach innen in das Rindenparenchym gerückt (Fig. 5a u. b). Am jungen Stamme treten sie zunächst nur an der dem Spreitentheil der Stammspitze zugekehrten Seite auf, erschei- nen aber dann später an der ganzen Peri- pherie vertheilt, nur durch wenige Zell- schichten von einander getrennt. Der Luftraum in der jungen Schwimm- blase entsteht in der Weise, dass die gallert- artige »Intercellularsubstanz« in der Mitte des Hyphengewebes noch stärker aufquillt. Auf sehr dicken Querschnitten erscheint der cen- trale Theil des Hyphengewebes als eine durchsichtige Gallerte, die von dem lockeren Geflecht der Hyphen durchzogen ist und von den zu einem dichten Kranz verflochtenen peripherischen Hyphen, zwischen welchen die primären Zellreihen sichtbar sind, um- srenzt wird. Auf der nächsten Entwickelungsstufe, wo die Form der Schwimmblase schon ausgespro- chen ist, zeigen sich zwischen dem lockeren Hyphengewebe an verschiedenen Stellen in der Gallerte scharf conturirte kleine Luft- räume, welche bei Zunahme ihres Lumens das lockere Hyphengewebe nach der Peri- pherie hindrängen. In einem weiteren Entwickelungsstadium findet man dann die Blase von einem gros- sen Luftraum erfüllt, den noch einzelne Hyphenstränge durchsetzen, während die übrigen längs der Peripherie sich hinziehen. Das dichtere Hyphengewebe unmittelbar unter dem Verdickungsring bildet nur mehr eine schmale Zone, (Schluss folgt.) 809 Erwiderung Fr. Schmitz. In Nr. 36 dieser Zeitung (vom 5. Sept.1884) veröffentlicht Klebs einige Bemerkungen zu meinen Beiträgen zur Kenntniss der Chro- matophoren (Pringsheim’s Jahrbücher XV. S. 1-177). Es ist sonst nicht meine Gewohn- heit, auf polemische Angriffe, die keine neuen thatsächlichen Momente enthalten, zu ant- worten. Allein im vorliegenden Falle sehe ich mich doch zu einer Erwiderung genöthigt, theils um die vorgebrachten Einwände etwas näher zu beleuchten, theils um dem Leser der Bot. Zeitung, der den Wortlaut der be- treffenden Abhandlungen vielleicht nicht so- gleich zurHand hat, den wirklichen Sach- verhalt in den einzelnen erörterten Fragen darzulegen. Leider muss ich zu diesem Zwecke durch Reproduction des Wortlautes der frag- lichen Angaben in meiner Darstellung vielfach etwas ausführlich werden. Der erste Punkt, den Klebs in seinen Bemerkungen zur Sprache bringt, betrifft die Gestaltung der Chromatophoren von Euglena viridis. Klebs hatte in seiner Abhandlung »Ueber die Organisation einiger Flagellatengruppen« (Untersuch. d. bot. Inst. zu Tüb. I. 2. 1883. S. 34 u. 35, 67 u. 68) meinen eigenen frühe- ren Angaben über die Gestaltung dieser Chro- matophoren (Chromatophoren d. Algen. 1882. S.18 u. 19, 41 u. 42, 155-159) widerspro- chen. Er hatte zuweilen beilndividuen von E. riridis (von denen einige in verdünnten Salz- lösungen kultivirt!) worden waren) isolirte Chlorophyllbänder oder gar Chlorophyllischei- ben beobachtet und hatte ferner bei einer 1) Klebs hebt jetzt (S.566) hervor, dass ich auf diese Beobachtung nicht näher eingegangen sei. In der That war für meine Zwecke diese Beobachtung (die übrigens auch in Klebs’ Darstellung nur ganz beiläufig 8.38 Anm. 3 mitgetheilt ist) durchaus leichgültig. Ich habe, wie ich in meiner Abhand- ung (Beiträge S.4) ausdrücklich sage, »bei mei- nen vergleichenden Untersuchungen über die Chro- | ner er der Algen« »oft genug den Fall beobach- tet, dass die Gestaltung der Farbstoffträger einzelner Zellen von der typischen Gestaltungsweise mehr oder | weniger weit abwich. Solche Unregelmässigkeiten der Ausbildung sind je nach der einzelnen Algenspecies bald häufiger, bald weniger häufig. Für die Fest- stellung der normalen, regelmässigen Gestaltung der Chromatophoren aber können solche Ausnahmefälle unmöglich maassgebend sein.« Für dieses letztere Ziel ist es, wie ich heute noch hinzusetze, auch vollständig gleichgültig, welche Gestaltung die Chromatophoren bei der Kultur in Salzlösungen annehmen. 810 anderen Species, E. olivacea, die er irrthüm- lich für eine Varietät von EZ. verdis hielt, solche Bänder noch viel deutlicher hervortre- ten sehen; durch diese Beobachtungen glaubte er sich berechtigt, meine Angabe, dass EZ. viridis sternförmig gestaltete Chromatophoren | besitze, zu bestreiten. Ich habe darauf in mei- ner letzten Abhandlung (Beiträge 8.2 f.) meine früheren Angaben ausführlicher wie- derholt, nachdem ich mich durch erneute Untersuchungen von der Richtigkeit dersel- ben überzeugt hatte, und habe ausserdem nachgewiesen (S.32 ff.), dass E. virdis ß. olivacea, auf welche Form Klebs nach seiner eigenen früheren Angabe (8.35) hauptsäch- lich seinen Widerspruch gegen meine Dar- stellung stützte, von E. veridis wesentlich verschieden sei. Jetzt!) will Klebs meinen »bestimmten Angaben gegenüber« (meine früheren Angaben und Abbildungen waren ganz ebenso bestimmt, nur freilich weit | weniger ausführlich) seine »Auffassung nicht mehr als allgemein richtig aufrecht erhalten«, doch nennt er E. olivacea auch jetzt noch nahe verwandt mit Z. vöridis und bezeichnet sie als Varietät dieser Art. Von einer erneu- ten Untersuchung der Objecte selbst, worauf dieser gegen früher etwas eingeschränkte Wi- derspruch gegen meine Angaben sich stützte, ist jedoch in den »Bemerkungen« gar nicht die Rede. Bei einer solchen erneuten Unter- suchung aber würde es Klebs leicht gewor- den sein, entweder sich selbst von den Irrthü- 1) Klebs gibt jetzt an, er habe früherhin nicht geglaubt, »dass ein wirklich sternförmiger Chloro- phylikörper einfach in zahlreiche Scheiben zerfallen sollte.« Da er nun zuweilen in einzelnen Individuen von E. viridis deutlich isolirte Chlorophylischeiben wahrgenommen hatte, so habe er sich hierdurch zu seiner Auffassung bestimmen lassen, die meinen be- stimmten Angaben direct widersprach. — Derselbe Au- tor, der somit hier meiner Angabe widerspricht, ohne durch directe Beobachtung den wahren Sach- verhalt festgestellt zu haben, erhebt jetzt in seinen »Bemerkungen« wiederholt gegen mich heftige, Vor- würfe, weil ich angeblich das gleiche Verfahren ihm BERenEDen angewandt hätte. as die Sache selbst betrifft, so hat sich Klebs jetzt davon überzeugt, dass auch »ein wirklich stern- förmiger Chlorophylikörper einfach in zahlreiche Scheiben zerfallen« kann. Wenn er nun aus dieser Beobachtung den Schluss herleitet (8.567), dass man sehr vorsichtig sein müsse, »ausg dem Bau der Farb- stoffkörper Charaktere für die Speciesunterscheidung zu entnehmen«, 80 stimme ich ihm hierin vollstän- dig bei. Eine solche Vorsicht ist ja, wie Jedem, der mit Speciesunterscheidung sich auch nur ein wenig beschäftigt hat, wohl bekannt ist, bei jedem ein- zelnen Unterscheidungsmerkmal aufs strengste ge- boten, 811 mern, die ich ihm nachgewiesen hatte, zu überzeugen, oder meine Angaben durch Be- obachtungen bestimmt zu widerlegen. — Klebs wendet sich dann (S. 567) zu mei- ner Beschreibung der »beschalten Pyrenoide«. Ich hatte diese Pyrenoide bei E. granulata!) ausführlicher beschrieben (Beiträge S. 17 ff.), weil dieselben eine sehr eigenartige Structur aufwiesen, diemeinesErachtens durch Klebs’ frühere Darstellung (Flagellaten S. 35 u. 36) nicht ganz richtig geschildert worden war. Ein wesentlicher Unterschied der Darstellung ergab sich dadurch, dass Klebs die Pyrenoide den Chromatophoren aufgelagert, nicht eingelagert sein liess. Diesen aufgelagerten Pyrenoiden sollten nach Klebs (l.c. S. 36) die uhrglasförmigen Paramylonschalen nicht direct, sondern durch einen »hell durch- schimmernden Zwischenraum« getrennt, auf- liegen, während meine Darstellung diese Paramylonschalen dem pyrenoidhaltigen Mit- telstück des Chromatophors direct aufgelagert sein liess (l.c. S. 21). In einer Anmerkung (S.21 Anm.1) warf ich dann den Gedanken hin: »Oder sollte etwa dieser »hell durchschimmernde Zwi- schenraum« der oben .beschriebenen Hüll- schicht des Pyrenoids entsprechen%, ohne dass ich daran dachte, diesen Gedanken eingehender zu erörtern und so Klebs den Vorwurf zu machen, er habe eine dünne Schicht der Chromatophoren-Substanz als einen »hell durchschimmernden Zwischen- raum« beschrieben. Diesen von mir hingewor- fenen Gedanken greift Klebs jetzt auf und versucht, mit Hülfe desselben zu beweisen, dass meine Darstellung »im Wesentlichen« mit der seinigen übereinstimme, dass deshalb meine Behauptung, es sei ein wesentlicher Unterschied beiderDarstellungen vorhanden, ganz ungerechtfertigt sei. — Mir selbst aber däucht, dass auch dann, wenn wirklich Klebs dasselbe, was ich als Hüllschicht des Pyre- noids beschrieben habe), seinerseits als hell !) Diese meine Z. granulata hielt ich (S. 16) trotz einiger Differenzen für identisch mit Z. velata 8 gra- nulata Klebs, welche Form nach Klebs’ eigener Ansicht (S. 72) »vielleicht eine besondere Art« darstellt. 2\Klebs sagt dabei in seinen Bemerkungen (S.567): »Scehmitz— beschreibt dann selbst, dass zwischen dem Pyrenoid und der Paramylonschale sich bei Oel- präparaten eine feinnetzig poröse Substanz befindet, welche er als peripherische Schicht des Chlorophyll- körpers ansieht.« An der betreffenden Stelle meiner Abhandlung (S.20—22) aber heisst es: »Ich sehe — überall die lockere, fein netzig-poröse Substanz des einseitig vorspringenden Pyrenoids nach aussen durch s12 durchschimmernden Zwischenraum beschrie- ben hätte, eine wesentliche Differenz beider Darstellungen noch vollauf bestehen bliebe. Allein ich bin sogar der Ansicht, dass Klebs das thatsächliche Verhältniss, wie ich es be- schreibe, gar nicht erkannt hatte, da dasselbe meinen eigenen Erfahrungen zufolge durch die Untersuchungsmethode von Klebs (Be- obachtung lebender und zerquetschter Indi- viduen, bei denen »die starke Lichtbrechung der Paramylonkörner, welche jene Anschwel- lungen bedecken, jeden genaueren Einblick unmöglich macht«[S.18]) gar nicht zu durch- schauen ist. Dieses letztere gilt auch von dem Verhält- niss der Pyrenoide zu der einhüllenden Chro- matophoren-Substanz. An lebenden Zellen ist eine sichere Entscheidung über die Frage, ob die Pyrenoide scharf gegen die Substanz des Farbstoffträgers sich absetzen oder nicht, gar nicht möglich (nur bei oberflächlicher Beobachtung mittelst schwächerer Linsen scheinen dieselben sich scharf abzusetzen) ; bei Einwirkung von Wasser auf die lebenden Chromatophoren aber desorganisiren sich die- selben sofort. Nur an gut gehärtetem und auf- gehelltem Materiale erkennt man, dass eine scharfe!) Abgrenzung der Pyrenoide gegen die umgebende Chromatophoren - Substanz nicht vorhanden ist (Beiträge S. 18), so wie es eben meine Figuren (l. c. 21 5-e) darstel- len. — Klebs behauptet jetzt, dass diese Figuren »nicht den thatsächlichen Verhält- nissen« »entsprechen«, da das Pyrenoid sich »scharf von der grünen Substanz des Trägers hervorhebt«: hat denn Klebs überhaupt ein einziges Mal Jodwasser-Dammarlack-Präpa- rate von E. granulata (solchen Präparaten sind der Figuren-Erklärung zufolge (S. 176) die genannten Figuren entnommen) gesehen? In seinen beiden Abhandlungen über Zuglenen (Flagellaten und Bemerkungen) erwähnt er nirgends, dass er gehärtete und aufgehellte Präparate, die so vieles deutlich zeigen, was man sonst nicht sieht, untersucht habe. Wie eine zwar schmale, aber deutliche Schicht dichterer Substanz begrenzt, welche an den Rändern des Pyre- noids in die angrenzende Chromatophoren-Substanz ausläuft.« Von einer »fein netzig-porösen Substanz«, die ich »als peripherische Schicht des Chlorophyll- körpers« ansehe, ist in meiner Abhandlung bei auf- merksamem Lesen nirgends etwas zu finden. 1) Ich lege in meiner Abhandlung, wie die Erör- terungen des vierten Abschnittes deutlich zeigen, gerade auf dieses Beobachtungsresultat ein besonderes Gewicht (vgl. 8. 131) und hatte gerade diese Frage einer besonders genauen Prüfung unterzogen. \ 813 kann aber Jemand ohne eine solche Nach- prüfung darüber urtheilen, ob meine genann- ten Figuren den thatsächlichen Verhältnissen entsprechen oder nicht! — Der folgende lange Abschnitt der »Bemer- kungen« behandelt die Frage nach der Ent- stehung der Paramylonkörner. In meiner früheren Abhandlung hatte ich behauptet (S.160), dass die Körner des Par- amylons (von E. viridis und E. geniculata) zum Unterschiede von den echten Amylum- körnern »stets nur ausserhalb der Chromato- phoren im Protoplasma selbst und zwar stets nur in denjenigen Theilen des Protoplasmas, welche den Chromatophoren unmittelbar an- grenzen«, entstehen, »während ihr ferneres Diekenwachsthum bald ebenfalls in unmittel- barer Nähe der Chromatophoren, bald auch, wie es scheint, in entlegeneren Theilen des Protoplasmas sich vollzieht.« Ebenso behaup- tete ich an einer anderen Stelle (S. 156), dass diese Körner »ausserhalb der Chromatophoren längs der Aussenfläche derselben« entstehen. »In ihrer ersten Entstehung« aber seien die Paramylonkörner ebenso wie die echten Amylumkörner »von den Chromatophoren abhängig« (S. 159). Demgegenüber behauptete!) Klebs (Fla- gellaten S.41u.42): »so viel lässt sich sicher sagen, dass die Paramylonkörner im Cyto- plasma entstehen, nicht, wie die Stärkekör- körner, in directer Abhängigkeit der Chloro- phyliträger resp. Stärkebildner Schimper's; Schmitz hat schon darauf hingewiesen. Nur die Paramylonkörner der Pyrenoide der Chlo- 1) Klebs behauptet jetzt (S. 567), gesagt zu haben, »dass die Paramylonkörner sich nicht in so directer Abhängigkeit von den Chlorophyliträgern bilden, wie die Stärkekörner an den Stärkebildnern, sondern im Protoplasma entstehen.« In dem ersten Theile dieses Satzes ist freilich nur eine ganz kleine Umstellung der Worte gegen den früheren Wortlaut erfolgt, allein der Sinn des Satzes ist dadurch wesentlich ver- ändert worden. Der jetzige Wortlaut des Satzes sagt nämlich genau dasselbe aus, was ich selbst früher behauptet hatte. Die ältere Fassung des Satzes aber hebt ausdrücklich hervor, dass die Paramylonkörner nicht »in direeter Abhängigkeit der Chlorophyliträger« entstehen, während ich gerade betonthatte, dass diesel- ben »in ihrer ersten Entstehung« »von den Chromato- phoren« abhängig seien (die Angabe »Schmitz hat schon darauf hingewiesen« ist nur Hohe, 80 weit es sich um die Entstehung im Protoplasma handelt). In der veränderten Fassung, die Klebs jetzt seiner Behauptung gibt, würde ich dieselbe ah bekämpft haben, denn dieselbe wiederholt, wie schon gesagt, einfach meine eigene frühere Behauptung. 814 rophyliträger hängen mit diesen zusammen !), wenn sie auch ausserhalb derselben liegen.« Daraufhin hielt ich dann in meiner zwei- ten Abhandlung (S. 50 u. 51) zunächst daran fest, dass die Paramylonkörner der Zuglenen »ın ihrer ersten Entstehung« »von den Chro- matophoren abhängig« seien, »in directer Ab- hängigkeit der Chlorophyliträger« entstehen. Ich hob dadurch ausdrücklich den Punkt her- vor, in welchem ich der citirten Angabe von Klebs widersprechen müsste. Ich dachte aber gar nicht daran, dass in dem Satze von Klebs: »so viel lässt sich sicher sagen, dass die Paramylonkörner im Cytoplasma ent- stehen«, noch etwas anderes stecken solle, als ein einfacher Hinweis auf den Ort der Entstehung der Paramylonkörner. Dass in diesem Satze eine »Hypothese« über die Ent- stehungsweise der Paramylonkörner verbor- gen sei. ahnte ich nicht im geringsten, zumal Klebs in dem unmittelbar vorhergehenden Satze (Flagellaten S.41) ausdrücklich betont hatte, dass »über die Entstehung des Par- amylon — keine genaueren Untersuchungen« vorlägen. Es lag mirdeshalb auch vollständig fern, als ich weiterhin meine eigene Hypothese über die Entstehungsweise der Paramylon- körner entwickelte (S. 51 ff.) und diese Hypo- these mit derjenigen Auffassung, die ich in meiner früheren Abhandlung (S. 160) vertre- ten hatte, verglich, eine entsprechende Hypothese von Klebs zu bekämpfen, resp. einer entsprechenden Angabe des citirten Satzes von Klebs entgegenzutreten. Allein Klebs behauptet jetzt (S. 568), dass in den Worten, die Paramylonkörner entstän- den »im Cytoplasma« (resp. wie er jetzt sagt, »im Protoplasma«), eine »Hypothese« enthal- ten sei. Ich selbst vermag jedoch auch jetzt noch beim besten Willen ın diesen Worten, 1) Klebs betont jetzt, »zuerst darauf aufmerksam gemacht« zu haben, dass »in bestimmten Fällen Par- amylonschalen den Ohlorophylliträgern sehr nahe lie- gen, besonders bei den mit beschalten Pyrenoiden versehenen Buglenen.« Thatsächlich hatte ich selbst bereits in meiner ersten Abhandlung (8. 160) hervor- gehoben, dass die Paramylonkörner von E. viridis und genieulata (oder, wie ich damals irrthümlich sagte, E.oxyuris) »stets nur in denjenigen Theilen des Protoplasmas, welche den Chromatophoren unmittel- bar angrenzen«, entstehen und auch während ihres ferneren Dickenwachsthums vielfach »in unmittel- barer Nähe der Chromatophoren« gelagert sind. Nur für die Paramylonschalen der beschalten Pyrenoide, die ich seiner Zeit noch gar nicht gekannt hatte, hat Klebs in der That jene Beobachtung zuerst mit- getheilt. 815 so wie sie einmal lauten, nichts anderes zu erkennen als eine Angabe über den Ort der ersten Entstehung der Paramylonkörner. Die Hypothese selbst, die Klebs jetzt in jenen Worten ausgesprochen haben will, mag hier unerörtert bleiben, da dieselbe in Klebs’ Darstellung nirgends deutlich!) aus- gesprochen ist. Wohl aber sei hier noch etwas näher eingegangen auf die Einwände, welche Klebs in seinen »Bemerkungen« gegen die Hypothese, die ich in meinen Beiträgen entwickelt hatte, vorbringt. Klebs betont zunächst (8.568): »In kei- nem einzigen Falle — darin bestätigt er mich vollkommen — hat Schmitz einen directen Zusammenhang der Paramylonkörner mit den Chlorophyliträgern beobachtet.« Ein solcher directer »„Zusammenhang mit den Chlorophyll- trägern« aber sei bei den Stärkekörnern »die wesentlichste Thatsache, welche der Vor- stellung über die Entstehung« derselben durch Umwandlung der Uhromatophoren-Substanz »zu Grunde« liege (S. 569). Dass die Par- amylonkörner den Chromatophoren an ihrer Aussenseite unmittelbar anliegen, soll noch nicht einen solchen »directen Zusammenhang« bilden, und doch soll ein solcher directer Zusammenhang bei den Stärkekörnern, die doch in manchen Fällen ganz ebenso wie die Paramylonkörner ihren Chromato- phoren stets nur äusserlich anhaften (vergl. meine jüngste Abhandlung S. 52, 105 Anm.2), vorhanden sein. — Worin in aller Welt besteht denn aber dieser »directte Zusammenhang«, der bei den Amylumkörnern vorhanden ist, bei den Paramylonkörnern fehlt? etwa in einer Umhüllung der Körner durch Chroma- tophoren-Substanz? die ist aber doch auch bei manchen Amylumkörnern niemals vor- handen (eine solche Umhüllung freilich habe ich bei Zuglenen niemals beobachtet und habe in diesem Punkte in meiner jüngsten 1) S.570 referirt Klebs meine Angaben über die Paramylonkörner der Peranemeen mit den Worten: »Schmitz — findet—, dass die Paramylonkörnerhier im Protoplasma entstehen«, während ich für diesen Fall ausdrücklich eineEntstehung der Paramylonkör- ner durch Umwandlung von Protoplasma-Substanz behauptete. Daraus möchte man fast den Schluss ziehen, dass Klebs mit den Worten »entstehen im Protoplasma« dieselbe Bedeutung verbindet, die meine letztgenannten Worte enthalten (oder sollen die erwähnten Worte von Klebs in dem vorliegenden Falle ausnahmsweise eine rein lokale Bedeutung ent- halten?). Dann aber würde dieHypothese von Klebs einfach identisch sein mit der »Theorie«, die ich in meiner früheren Abhandlung (S.160) vertreten hatte. 816 Abhandlung die Angaben meiner ersten Ab- handlung und damit allerdings auch die über- einstimmenden späteren Angaben von Klebs »vollkommen bestätigte; und eine solche Umhüllung ist doch wahrlich nicht »die wesentlichste Thatsache«, auf welche Stras- burger seine Theorie von der Entstehung der Amylumkörner stützte. Klebs behauptet ferner: »dass die Para- mylonkörner vielfach« den Chromatophoren »anliegen, entscheidet allein Nichts«. Dies hatte ich selbst ausdrücklich (Beitr. S.51) hervorgehoben, und gebe ich auch jetzt voll- ständig zu. — Allein ich hatte weiter behaup- tet, dass die jüngsten Entwickelungsstadien der Paramylonkörner stets den Chromato- phoren unmittelbar anliegen, und dass auch ältere Paramylonkörner stets nur so lange an Grösse zunehmen, als sie den Chromatopho- ren anliegen. Das erstere hatte ich direct beobachtet (S.51 heisst es: »— lässt sich leicht feststellen —«) und hatte deshalb diese meine Angabe in der Form einer bestimmten Behauptung hingestellt (S. 51, 53); die letz- tere Angabe hatte ich ausdrücklich als »Annahme« ausgegeben, durch welche man alle beobachteten Thatsachen in Zusammen- hang bringen könne (S. 51 u. 52, 102). Klebs nennt jetzt (S.568) meine erstere Angabe willkürlich !) »nur die den Chlorophyliträgern zufällig nahe liegenden Körner allein für die jüngsten Zustände anzunehmen, ist doch nur willkürlich«). Deshalb muss ich jetzt wie- derholen, dass es sich »leicht feststellen« lässt, dass die »jüngsten Entwickelungsstadien stets der Oberfläche der Chromatophoren anliegen« (S.51): stets, so oft ich nur Zuglenen beobachtete, in denen die Bildung von Par- amylonkörnern eben erst begonnen hatte, die demgemäss nur sehr wenige und sehr kleine Paramylonkörner enthielten, fand ich diese ° ganz kleinen Paramylonkörnchen der Ober- fläche der Chromatophoren unmittelbar an- liegend (vergl. Fig. 12 meiner Beiträge). Doch Klebs sieht selbst ein, dass die bis- her erörterten Momente nichts gegen meine Hypothese, die ich ausdrücklich überall als »Hypothese« bezeichne (z. B. S. 59), beweisen. 1) Für unrichtig scheint übrigens Klebs meine genannte Angabe keineswegs zu halten. Denn gleich in dem nächstfolgenden Satze nimmt er (l.c.) dieMög- lichkeit an, dass meine Angabe richtig sei, und findet bei der Erörterung dieser Annahme, dass eine solche Entstehungsweise der Paramylonkörner, wie ich sie behauptete, sehr zweckmässig (»nur ein Vortheil«) sein würde. 817 Er greift deshalb zu anderen Waffen. Er gibt zu (S.569), dass »eine solche Vorstellung, wenn sie ausführlich dargelegt, nützlich und anregend wirken« kann. Allein »Schmitz begnügt sich mit ganz allgemein gehaltenen Ausdrücken; ein näheres Eingehen vermisst man« (l.c.). — Gegen diese Vorwürfe mich eingehender zu vertheidigen, halte ich jedoch für überflüssig. In Strasburger’s Werk »Ueber den Bau und das Wachsthum der Zellhäute« (1SS2) ist die Frage, wie »der Vor- gang der directen Umwandlung« der plas- matischen Substanz in Cellulose- oder Amy- lumsubstanz zu denken sei, meines Erachtens so ausführlich behandelt, dass es überflüssig erscheint, in jedem einzelnen analogen Falle diese Frage aufs Neue zu erörtern. Und wie im Einzelnen die Entstehung und das Wachs- thum der Paramylonkörner in den verschie- denen Einzelfällen, z. B. bei der »Ausfüllung eines hohlen Paramylonringes« oder im Innern der Zellen von Euglena Ehrenbergü nach meiner Theorie zu denken sei, das glaube ich in meiner doch ziemlich ausführlichen Abhandlung für einen aufmerksamen Leser mit genügender Deutlichkeit dargelegt zu haben '): wenigstens muss ich meinerseits darauf verzichten, meine Auffassung noch ausführlicher auseinanderzusetzen und sie dadurch auch Klebs verständlich zumachen. (Schluss folgt.) Berichtigung. In Nr.41 der B. Ztg. ist ein von Herrn A.Hansen verfasster Artikel enthalten, dessen zweite Hälfte, obwohl in derselben mein Name nicht genannt wird, nach den darin angeführten Citaten, gegen mich gerichtet ist?). Der darin angeschlagene Ton ist der 1) Mehrmals (z.B. 8.52, 60, 91, 102) ist in meiner Abhandlung die Angabe wiederholt, dass meiner Annahme nach die Paramylonkörner nur so lange sich vergrössern, als sie den Ühromatophoren unmittelbar anliegen, während ihres Umhertreibens im Proto- lasına aber nicht weiter an Grösse zunehmen. — Sollte ich diese Angabe etwa bei jeder einzelnen Species und so auch bei E. Ehrenbergii wiederholen? Das Zusammenwirken mehrerer Uhromatophoren bei der Verdickung eines grösseren Paramylonkörpers aber habe ich 8.103 und 104 näher besprochen. 2) Gelegentlich obiger Berichtigung will ich alsbald an dieser Stelle erwähnen, dass ich den beiden Kri- tikern meiner anatomischen Chlorophyllunter- suchungen gegenüber an meiner bisherigen Änschau- ung über den Bau des Chlorophylikorns in jeder Hinsicht festhalte und dies umsomehr, als ich mich durch Untersuchung der Chromatophoren der Knolle von Acanthephippium sithetense (ich verdanke die- 818 bekannte. Seit Hansen’s Pamphlet gegen Prings- heim wird niemand mehr von demselben überrascht — er gehört zu einer Hansen’schen Arbeit als inte- grirender Bestandtheil. Gegen ihn werde ich mich auch beileibe nicht wenden, wie ich auch gern darauf verzichte, mich in eine nochmalige Discussion über die Chlorophylifrage mit dem Autor einzulassen —, aber berichtigen muss ich einige Angaben, die der Berichtigung denn doch bedürfen. Herr Hansen führt vier Punkte an, die er richtig- stellen müsse. Erstlich hätte ich fälschlich angegeben, dass er den Chlorophyllauszug mit Kalilauge verseife. In dem Referat über Hansen’s Arbeit (Bot. Ztg. 1884 S. 316) steht Natron; in der Arbeit in den landwirthschaft- lichen Jahrbüchern (1584) ist Hansen nur einmal (gelegentlich der Behandlung des Alkalichloro- phylis) mit den Worten erwähnt: »Nahe verwandt mit dem Alkalichlorophyll ist vielleicht der grüne Farbstoff,. den Verdeil aus Artischokensaft durch Kochen mit Natroncarbonat erhielt. Gleichfalls hierher gehört der von Hansen (Sitzungsberichte der Würzburger phys.-med. Gesellschaft 1883) als reines Chlorophyll beschriebene Körper.« — Das Wort Kalilauge kommt also in Verbindung mit H.'s Arbeit gar nicht vor — der Passus endlich in den Berichten der deutschen chem. Ges. (1883 S. 2733) lautet: »Desgleichen führen die Versuche, durch Verseifen der Chlorophyllextracte zum reinen Farbstoff zu gelangen, nicht zum Ziele. Schon Chau- tard hat die spectroskopischen Unterschiede, die diese alkalischen Chlorophylllösungen gegenüber der Chlorophylltinetur besitzen, hervorgehoben. Ich selbst habe die Einwirkung der Alkalien näher studirt und gefunden, dass man auf diesem Wege sicher Zer- setzungsproducte erhält, die sich schon durch ihr speetralanalytisches Verhalten als solche kennzeich- nen. Hansen, der neuerdings dies Verfahren zur Darstellung des reinen Farbstoffes anwendet, kann daher keinen reinen Farbstoff erhalten haben« — also von Kalilauge auch hier kein Wort. In den Berichten d. d. bot. Ges. Bd.I p. XVII lautet jedoch die ineri- minirte Stelle: »Aber auch Kro- meyerund Chautard und neuerdings vonHansen vorgeschlagene Verseifung der Chlorophyllextracte mit Kalilauge führt bestimmt zu Zersetzungsproduc- ten.« Ursprünglich fehlten die Worte »und neuerdings von Hansen«, da mir die betreffende Notiz H.’s erst die früher von selben der Güte meines Freundes A.Meyer) von der Grundlosigkeit der Binwände meiner Gegner über- zeugt habe. Gerade diese Chromatophoren, dieMeyer als Hauptbeispiel für die »grana« anführt, zeigen auch bei ganz dünnen Schiehten die Schwammstruetur auf das prächtigste und ich bedauere lebhaft, sie nicht früher gekannt zu haben. Sie hätten mir die schönsten Beispiele für meine Zeichnungen geliefert. 819 während der Abfassung zu Gesichte kam. Ich fügte sie in die sehr kurz gehaltene Mittheilung ein, ohne die Worte »bez. Natronlauge« vor »führt« ein- zufügen (Kromeyer und Chautard verwendeten Kalilauge), weil es nach meinen Versuchen ganz gleichgiltig ist, ob man Kali oder Natron- lauge nimmt: die Zersetzung geht in der gleichen Richtung vor sich. Die zweite Behauptung H.’s, ich hätte angegeben, dass er mit seiner »Trennung nur wiederholt, wasschon Chautard ohne Erfolg versucht habe«, ist, wie aus obigem Citat aus den Berichten d..d. bot. Ges. (I. S.X VII) hervorgeht, unrichtig. Was Chautard’s Untersuchungen Neues bieten, ist übrigens in meinen Untersuchungen über das Chlorophyll (1884, P. Parey S.76 ff.) auseinandergesetzt. Wenn H. die Arbeiten Chautard’s mit Geringschätzung behandelt, so thut er Unrecht— wenn er sie vor Abfassung seiner Schrift studirt hätte, so wäre er vor den gröbsten Irrthümern bewahrt geblieben. Er hätte alsdann nicht die Behaup- tung ausgesprochen, dass Alkalien das Chlorophyll nicht verändern (Arbeiten des bot. Inst. Würzburg. III. S.128). Denn eben dieser Chautard war es, der zuerstnachwies, dassAlkalien verändernd aufden Farb- stoff einwirken und der zuerst diese Aenderungen, soweit sich dieselben im Spectrum bemerkbar machen, beschrieb. Freilich hat H. das grösste Interesse an einer Unzersetzbarkeit des Farbstoffes durch Alkalien festzuhalten, denn seine sämmtlichen Arbeiten gehen von dieser falschen Voraussetzung aus. Auf die dritte Behauptung H.'s, ieh hätte ange- geben, dass er »das Spectrum lebender Blätter noch jetzt für identisch halte mit dem einer Chlorophyll- tinetur und einer Chlorophyligrünlösung«, erwidere ich nur, dass ich diesen Ausspruch auch jetzt noch aufrecht erhalte. H. sagt (Würzburger Arbeiten. III. S.128):»das Spectrum des ursprünglichen alkoholischen Auszuges stimmt mit dem Spectrum des isolirten Farbstoffes überein«; ferner (S.126): »Ausserdem aber spricht die Uebereinstimmung des Spectrums lebender Blätter mit dem eines alkoholischen Blätter- auszuges ebenfalls direct gegen eine Veränderung bei der Extraction« und schliesslich (S. 141): »das Chloro- phyligrün besitzt nur Absorptionsbänder in der rothen Hälite des Specetrums und zwar vier. Diese Bänder stimmen überein mit den Bändern I-IV der gewöhn- lichen Chlorophylllösung und sind nur etwas gegen das blaue Ende des Spectrums verschoben. Dies erklärt sich durch die Trennung der Farbstoffe von Medien mit anderen Dispersionsverhältnissen.«e — Aus diesen Worten geht hervor, dass H. thatsächlich noch jetzt, was die Intensitätsverhältnisse betrifft, an einer Uebereinstimmung der Bänder I—IV bei Chloro- phylltinctur, Chlorophyligrün und Blatt festhält. Die Intensitätsskala ist aber, wie ich gezeigt habe, beim 820 Blatt und Reinchlorophyll bei der Chlorophyliltinctur bei dem Chlorophyligrün (Alkalichlorophyl]) I IV II II (vergl. Untersuchungen über das Chlorophyll. 1884. Tafel 3). Das ist der Hauptpunkt. Die Verschiebung der Bänder (für die Chloro- phylitinetur von Hagenbach, für das Alkalichloro- phyll von Chautard erkannt), auf dieH. jetzt auf einmal den Nachdruck verlegt, sieht er, wie aus den obigen Citaten hervorgeht, selbst als nebensächlich an — auf $S.126 und 128 wird ihrer sogar gar nicht gedacht. Dort wird vielmehr ganz unzweideutig das Spectrum des Blattes für identisch mit dem des Blätterauszuges und das Spec- trum des letzteren (also naturgemäss auch das des Blattes) für identisch mit dem des Chlo- rophyllgrüns erklärt. III IE IV III IV II Jetzt zur letzten Behauptung. Sie lautet: »Die Angaben in der Bot. Ztg. 1884. Nr. 20 Ueber Löslich- keit des Chlorophyligrüns in verschiedenen Medien sind durchweg falsch.«Ich stelle meine Angaben neben H.’s eigene Worte: Meine Angaben Hansen’s Worte Das Chlorophyligrün (Würzburger Arbeiten. H.'s ist löslich in 8.131 u. 132.) Wasser sehr leicht »ganz besonders über- rascht wurde ich durch die Eigenschaft des Chlorophylligrüns, sich mit Leichtigkeit in Wasser — zu lösen.« Alkohol absol. schwer Aether absol. (0,720) schwer (?) Chloroform ziemlich leicht Aetheralkohol ziemlich _ leicht Petroleumäther gar nicht Schwefelkohlenstoff gar nicht »der völlig trockene Farb- stoff löst sich schwer in reinem Aether und absolutem Alkohol.« »ziemlich leicht löst er sich in alkoholhal- tigem Aether — sowie in Chloroform.« »unlöslich in Petro- leumäther und Schwe- felkohlenstoff.« Für Alkohol (96proe.) und verdünnten Alkohol (40proc.) habe ich selbst Bestimmungen mit reinem, nach H.’s Methode dargestellten Farbstoffe gemacht, da mir die Angabe bei H. »wasserhaltiger Alkohol« (8.132) zu unbestimmt war. Das nennt Herr Hansen »durchweg falsch«! — Tsehirch. 821 Litteratur. Ueber polymorphe Formenkreise. Von W. O. Focke. (Engler's bot. Jahrb. V. Bd. 1. Heft. 1883. S.50-75.) Der Kern dieser Abhandlung liegt in dem nament- lich an Rubus durchgeführten Versuch des Nachwei- ses, dass die Bastardkreuzung eine höchst wirksame Rolle bei der Hervorbringung polymorpher Formen und neuer Arten spiele, und dass man ihre Bedeutung bei wildwachsenden Pflanzen bisher weit unterschätzt habe. Durch Hybridation werde der Eigenschaften- Vorrath eines Formenkreises in der Regel erheblich gesteigert, und man erhalte in den Mischlingen aus nahe verwandten Racen ein bildsames Material, des- sen Abänderungen sich oft weit von den Stammformen entfernen. Die passendsten und lebenskräftigsten Formen, also die Arttypen der Zukunft, gehen in der Regel aus Racenmischlingen hervor, indem aus der Nachkommenschaft der Bastarde, selbst solcher, die ursprünglich sehr wenig fruchtbar sind, im Laufe der Zeit und unter günstigen Umständen samenbestän- dige und fruchtbare Arten hervorgehen können. Für langlebige, sich auf vegetativem Wege vermehrende Bastarde sind die Aussichten, Stammformen neuer constanter Racen zu werden, verhältnissmässig gross. Da nun aber die Artenkreuzung nur dem Grade, nicht dem Wesen nach, von der Racenkreuzung verschie- den ist, so kann es nicht auffällig sein, wenn unter Umständen auch wirkliche Artenkreuzungen zu dem- selben Ergebniss, nämlich zu der Hervorbringung des Materials für neue Arten, führen. Sehr beschränkt ist die Variabilität constant gewor- dener und homogener Arten unter dem Einflusse von Klima- und Bodenänderungen, sehr gross aber unter dem der Racen- und Artenkreuzungen, deren Pro- ducte oft stärker unter einander verschieden sind als die gekreuzten Stammformen. Vermöge dieser Kreu- zungen müssen die neuen Arten gesellig entstehen; die lebenskräftigsten von ihnen werden sich am wei- testen verbreiten, und da infolge der Trennung die Kreuzung mit den Geschwisterracen aufhören muss, durch Inzucht constant werden. Man sieht, dass der Verf. ein ähnliches Verfahren einschlägt wie Darwin, als derselbe von der Wich- tigkeit und der Wirksamkeit der künstlichen Zucht- wahl ausgehend, zu dem Principder natürlichen Zucht- wahl gelangte. Wenn man nämlich bedenkt, dass Darwin selbst später in der »Abstammung des Men- schen« sich gezwungen sah zu sagen: »In der grösse- ren Zahl der Fälle können wir uns sagen, dass die Ursache einer jeden unbedeutenden Abänderung oder einer jeden Monstrosität viel mehr in der Natur oder in der Constitution des Organismus als in der Natur der umgebenden Bedingungen liegt, obschon neue 822 und veränderte Bedingungen gewiss eine bedeutende Rolle im Hervorrufen organischer Veränderungen spielen,« — so wird man es begreiflich finden, dass der Verf. in dem Bestreben, nach wirksameren Fac- toren der Variationsursachen zu suchen, zu der An- nahme kam, dass die Bastardkreuzung nicht blos ein künstlich von Gärtnern und Landwirthen gehand- habtes, gewaltiges Hülfsmittel sei, um Pflanzenformen mit hervorragenden neuen Eigenschaften hervorzu- bringen, sondern dass sie auch in der freien Natur eine höchst wichtige Rolle spiele. Ob er dieselbe nach ihrem richtigen Werthe angeschlagen oder überhaupt überschätzt hat, müssen weitere Untersuchungen lehren. Erinnert sei noch daran, dass auch Christ durch seine Rosenforschungen zu der Ueberzeugung gelangt ist, Bastarde könnten die Stammeltern neuer Arten werden. E.Koehne. Sammlung. Dem Wunsche des Autors entsprechend theilen wir Nachstehendes mit. HerrM. Buysman in Vlissingen, Holland, der sich schon seit Jahren mit Anlegung eines Herbars von wildwachsenden und kultivirten Pflanzen beschäftigt, hat vor einiger Zeit angefangen, auch Analysen zwischen Glas für mikroskopische Unter- suchungen anzufertigen; jeder Pflanze wird eine derartige Analyse beigelegt; verschiedene Proben wur- den schon von Autoritäten auf dem Gebiete der Bota- nik in Holland und Deutschland zur Beurtheilung ein- gesandt, und hat Herr B. stets ein günstiges Urtheil über seine Arbeit erhalten; in Holland hat er schon Abnehmer für die Pflanzen, soweit dieselben fertig sind, gefunden, wünschte dieselben aber gern auch in Deutschland zu verbreiten (direct, nicht durch Subscription) und möchte sich daher mit Bota- nikern oder Pflanzenliebhabern in Verbindung setzen. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botan. Gesellschaft. Band I. Heft 8. Ausgegeben am 21.Nov. 1884. Arthur Meyer, Bemerkungen zu dem Aufsatze von B. Frank, »Ueber die Gummibildung im Holze u. deren physiologische Bedeutung.«— J. Reinke, Notiz über die Abhängigkeit der Blattentwickelung von der Bewurzelung. — Fritz Müller, Die Verzwei- gung von Stromanthe Tonckat Aubl. (Eichl.). — E. Stahl, Einfluss des Lichtes auf den Geotropismus einiger Pflanzenorgane. — C.Steinbrinck, Ueber ein Bauprineip der aufspringenden Trockenfrüchte. Bemerkungen zu den »Recherches sur la d&hiscence des fruits A pericarpe sec« von Lecelere du Sablon. — — Ü. Fisch, Entwickelungsgeschichte von Doas- sansla Sagittariae. — A. W. Bichler, Bildungs- abweichungen bei einer Zingiberaceenblüthe. — L. Wittmack, Ueber eine durchwachsene Birne u. die Natur der Pomaceenfrucht. Regel's Gartenflora. Nov. 1884, Abgebildete Pflanzen : A) Fritillaria (Bhinopetahum) bucharicaltgl. B) Ni- dularium (Karatas Benth. et Hook.) ampullaceum Morr. ©) Epiphyllum Russelianum Hook. var. Guert- neri, D) Pultenaea Gunni Benth, — Kin Ausflug 823 nach dem Krater des Rucu-Pichincha (Forts.). — Einige besonders zu empfehlende Gramineen und Cyperaceen. — Ueber das Theilen der rasenartig wachsenden Arten von Gentiana. — Blüthenreich- thum von ZRhododendron. — Aethionema coridi- ‚folium flore albo. — FPolemonium eoeruleum foliis variegatis. — Der Erdbohrer, sein Nutzen und Gebrauch. — Einige alte Gärten Deutschlands. Sitzungsbericht d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1884. Nr.8. L. Wittmack, Ueber Asphodeluswurzeln aus Spanien. Hedwigia 1884. Nr.7. Juli. Warnstorf, Neue euro- päische Sphagnumformen.—Schulzer vonMüg- genburg, Aurieularia sambueina endlich an dem ihr zuständigenPlatze. —SchulzeretSaccardo. Micromycetes Slavonici novi (Forts.). — Nr.8. Aug. Stephani, Die Gattung Radula. — Warnstorf, Neue europäische Sphagnumformen (Schluss). — Schulzer et Saccardo, Micromycetes Slavonici novi (Schluss). — Nr.9. Sept. Stephani, Die Gattung Radula (Forts.). — Wollny, G@eminella interrupta Turpin. Botanisches Centralblatt. 1884. Nr.40—49. Heinrich Mayr, Entstehung u. Vertheilung der Sekretions- Organe der Fichte u. Lärche. Eine vergleichend- anatomische Studie. Botanische Jahrbücher, herausg. v. A. Engler. VI.Bd. 1.Heft. Aem. Koehne, Zythraceae. Der Bau der Blüthen. — A. Engler, Beiträge zur Flora des südl. Japan u. d. Liu-Kiu-Inseln. — J. C. Maxi- movicz, Amaryllidaceae sinico-japonicae. — A.G. Nathorst, Notizen über die Phanerogamenflora Grönlands im Norden von Melville Bay (76—820). The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXII. Nr.263. Nov. 1884. Ch. Bailey, Notes on the structure, the oceurrence in Lancashire, and the source of origin, of Najas graminea Delile var. Delilei Magnus. — H.N. Ridley, A new Bor- nean Orchid. — J. @. Baker, Notes on the Flora of Matlock. — H.N. Ridley, On Didymoplexis sylatica (Leucorchis sylatica Blume). — H. F. Hance, Eomecon, Genus novum, e familia Papa- veracearum. — ©. B. Plowright, Note on the British Gymnosporangia. — Short Notes: Juncus diffusus Hoppe. — Abnormal flowers of Tropaeolum. — Lejeunia mieroscopicaTayl. — Bupleurum tenuis- simum L. in Huntingdonshire. — Pilaira Cesatu vanT. — Dorset Plants. — Nr. 264. Dec. 1884. B.D. Jackson, The late George Bentham (with Portrait). — 0.C.Babington, On Senecio spathulaefolius. — H. Trimen, On Cyperus bulbosus Vahl. — Id., The »StZandi arisi« of S. Madras and Ceylon. — P. G. Harrison, Ferns collected in Costa Rica. — H.F. Hance, Orchidaceas Epiphyticas BinasNovas. — Id., Four new Chinese Caesalpiniecae. — W. R. Linton and E. F. Linton, Additions to the recorded Flora of Skye. — B. Scortechini, Descriptio novi generis Rubiacearum. — H.N. Rid- ley, A new species of Albuca from Aden. — W.R. Linton and E.F. Linton, Plants recorded in Westerness additional to »Topographical Botany.« — J.G. Baker, A synopsis of the genus Selagtnella (cont.). — Short Notes: Zysimachia thyrsiflora L. — Marine Algae at Lyme Regis. — Additions to »Topographical Botany«. — Hieracium argenteum (Fries) in Montgomeryshire. 824 The Botanical Gazette. Vol. IX. Nr.10 and 11. Oct. and Nov. 1884. G.Vasey, A hybrid Grass; with Notes by F.L. Scribner. — L.F. Ward, The Fossil Flora of the Globe. — General Notes: A new variety of Comandra umbellata Nutt. — Siphoptychium Casparyi Rostfki. — Teratology. — American decidia on Ranunculi. — The Photetome£tre. The Journal of the Royal Agricultural Society of Eng- land. II. Series. Vol.XX. Part II. Nr.40. Oct. 1884. H.Evershed, Improvement of the Plants of the Farm. — B. Dyer, Some field experiments on the growth of Turnips. — Earl Cathcart, On the cul- tivated Potato. — Wm. Carruthers, Report on the competition for Seed Wheat. — A. Voelcker, Report on the field and feeding experiments at Wo- burn 1883. — J. B. Lawes, On the continuous growth of Wheat on the experimental plots at Rothamsted. The American Naturalist. Vol. XVII. Nr.11. Nov. 1884. Selfplanting of Seeds of Porcupine Grass. — The adventitious Inflorescence of Cuscuta glomerata. — New species of North American fungi. — Botanical Notes. Nederlandsch kruidkundig Archief. 2.Ser. 4.Deel. 2. Stuk. M. W.Beyerinck, Over normale wortelknoppen. — E.Giltay, Over een eigenaardige structuur van het plasma in paratracheaal parenchym. — M.W. Beyerinck, Ueber den Weizenbastard T’riticum monococeum Q >< Tr. dieocceum d. Comptes-rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 13. Juillet. 1884. E.Marchal, Champignons coprophiles. III. Decades d’especes ou varietes nouvelles pour la Belgique. — H. van den Broeck, Note sur la decouverte d’une nou- velle habitation de 1’ Utrieularia intermedia Hayne dans la zone campinienne. — 11.0ct.1884. J. Car- dot, Quelques mousses nouvelles pour la flore belge. — Id., Note sur l!’ Andreaea commutata Limpr. Annales des sciences naturelles. Botanique. T.XIX. Nr.5 et6. M. R. Zeiller, Cönes de fructification de Sigillaires (suite et fin). — Van Tieghem et L. Morot, Anatomie des Stylidiees. — J. Con- stantin, Recherches sur la structure de la tige des plantes aquatiques. Anzeige. [49] Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Dr. Eduard Strasburger, 0.6. Professor der Botanik an der Universität Bonn. Neue Untersuchungen über den Befruchtungsvorgang bei den Phanerogamen als Grundlage für eine Theorie der Zeugung, Mit 2 lithographischen Tafeln. Preis: 5 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Dıuck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. > OT ans ee |- 5 | a \ a Teig di Botanasche Zeitung, Jahrg YZI. \ H.W ill ad nat.del —S I S I — I: x = = Q SS SS - IR = N We AR Rn N 42. Jahrgang. Nr. 52. 26. December 1884. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H.Will, Zur Anatomie von Macrocystis luxurians Hook. fil. et Harv. (Schluss). — Fr.Schmitz, Erwiderung (Schluss). — Litt.: Pick, Erwiderung. — K. W.v. Dalla Torre, Atlas der Alpenflora. — Sammlungen, — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Zur Anatomie von Macroeystis luxurians Hook. fil. et Harv. Vorläufige Mittheilung von Dr. H. Will. Hierzu Tafel XI. (Schluss. Bau des alten Stammes. Mit zunehmendem Alter und der innerhalb der Internodien sich vollziehenden Drehung des anfangs runden Stammes flacht sich der- selbe an der Stelle der Blattinsertion ab und wird im Querschnitt oval. Der grössere Durch- messer beträgt dann bis zu 15 Mm. Dement- sprechend ist der Hyphenstrang, welcher an Grösse zugenommen hat, noch mehr in die Breite gezogen und hebt sich gegen das Rin- dengewebe schon makroskopisch durch seine Consistenz und dunklere Färbung scharf ab. Innerhalb des Hyphenstranges sind neue Formenelemente aufgetreten und zwar Sieb- röhren. Ein Stamm von eirca 10 Mm, Durchmesser zeigt folgenden anatomischen Bau (Fig. 7). Im centralen Theil des Hyphenstranges ist die gallertartige »Intercellularsubstanz« fast vollkommen verschwunden und an ihre Stelle ein wirr verzweigtes und sich gegenseitig drängendes Conglomerat von Zellfäden getre- ten, deren einzelne Glieder je nach den Raumverhältnissen bald auf grössere Strecken mit gleichbleibendem Lumen verlaufen, bald birnformig oder unregelmässig aufgetrieben, bald verengt erscheinen. An der Peripherie des Hyphenstranges tre- ten meist grosslumige langgestreckte Zell- reihen (Fig. 7 u. 98), zuerst vereinzelt, dann diehtgedrängt, auf, deren Glieder durch per- forirte Querwände (Fig. 7, 8 u. 9,8p) in offene Communication treten. Sie sind in Radien angeordnet (bis zu acht auf einem), zwischen welchen sich das Hyphengewebe durchzieht. Im Querschnitt sind diese Zellen rundlich oder durch den gegenseitigen Druck radial- gestreckt, manchmal sogar fast rechteckig. Das Lumen der innersten Zellen dieses Ge- weberinges ist immer kleiner als das der äus- seren, doch sind auch in die äusseren Schich- ten solche von kleinerem Durchmesser ein- gestreut. Jeder Quer- und Längsschnitt (Fig. 8 u. 9) gibt sofort darüber Aufschluss, dass diese Zellreihen Siebröhren sind. Ungemein klar und übersichtlich liegt gewöhnlich eine grössere Anzahl der grossen Siebplatten in dem Präparate. Die Siebporen der horizontal oder nur wenig geneigt liegenden Platten sind sehr gross, polygonal oder rundlich. Wo zwei Sieb- röhren sich seitlich berühren, das Hyphen- gewebe also fehlt, treten auch auf den Ver- ticalwänden Siebplatten auf, und hat es den Anschein, als ob die Poren dieser Platten immer kleiner wären (Fig. 8 8p3). Bei mässiger Quellung der Präparate in Glycerin zeigt die Siebplatte eine Mittel- lamelle. Auf Zusatz von Chlorzinkjod reagirt die Platte sofort mit violetter Färbung, die Mittellamelle bleibt aber als ein heller Strei- fen sichtbar. Die Wandung der Siebröhren reagirt erst nach mehrstündiger Einwirkung von Chlor- zinkjod und färbt sich ebenfalls violett. Bei gleicher Behandlung in Glycerin zeigt dieWandung in einem Quellungsstadium, wie es etwa dem der lebenden Siebröhre bei Unter- suchung in Seewasser entspricht, eine Schich- tung und sowohl auf dem Quer- wie auf dem Längsschnitt radialer Streifung. Die Streifung ist öfter anfangs nur in der inneren Schicht wahrnehmbar, bei stärkerer Quellung jedoch auch in der äusseren. 827 In Alkoholpräparaten kommen diese Dich- tigkeitsdifferenzen in der Flächenansicht der Wandung als zarte Faltungen der inneren Schicht in horizontaler und radialer Richtung zur Anschauung. Die Falten bilden ein zar- tes, dichtes Netzwerk, bei welchem innerhalb verschiedener Siebröhren bald die verticale, bald die horizontale Richtung übewiegt. Bei Zusatz von Glycerin zu den Alkohol- präparaten quillt zunächst die innere Schicht der Wandung wellig auf; es treten warzen- förmige Erhebungen hervor, die sich haupt- sächlich in tangentialer Richtung vergrössern und öfter so nahe an einander gedrängt wer- den, dass sie nur durch einen schmalen Spalt getrennt sind. Durch die Behandlung der Präparate mit Alkohol ist der Inhalt der Siebröhren in den meisten Fällen vollständig contrahirt, in Folge dessen eben die Siebplatten so klar und über- sichtlich werden. In dünnen Schnitten fehlt der Inhalt meist vollständig; in günstigen Fällen jedoch liegt der Wandung und der Siebplatte ein dünner Beleg von körniger Beschaffenheit auf, der sich mit Jod gelblich färbt. Die Körnchen sind in grösserer oder geringerer Anzahl vorhanden, verschieden gross und von verschiedenem Lichtbrechungs- vermögen. Ist der Wandbeleg durch die Einwirkung des Alkohols nur wenig contrahirt, so wird derselbe als ein die Siebröhre durchziehender körniger Schlauch sichtbar, der da, wo er der Siebplatte aufgelegen hatte (allerdings in sehr vereinzelten Fällen, aber immer deutlich), einen genauen Abdruck von der Platte und den Siebporen gibt. Zuweilen enthält der- selbe eine schleimige vacuolenreiche Sub- stanz. Oefter findet man in derartigen Prä- paraten Krystalldrusen aus Plättchen gebil- det, welche sich in Essigsäure wahrscheinlich nur theilweise, in Salzsäure aber vollständig auflösen, sowie einzelne sehr gut ausgebil- dete grössere Kıystalle, welche dem hexa- gonalen System angehören dürften. Den Hyphenstrang begrenzt jenseits des Siebröhrenstranges eine sehr schmale Zone von Hyphengewebe (Fig. 7 4,), innerhalb dessen noch Längsreihen gestreckter Zellen mit Ausstülpungen, den späteren Zellfäden, sichtbar sind. Eingeschlossen wird der Hyphenstrang durch eine breite Zone vonParenchym (Fig.7 Re), dessen längsgestreckte, grosse und getüpfelte Zellen unmittelbar, also ohne Vermittellung 828 eines Verdickungsringes, in dem Sinne, wie ich denselben bei dem jungen Stamm be- schrieb, in den centralen Strang übergeht. Die äusserste Gewebezone, welche allmäh- lich in die Hautschicht übergeht, ist in Gly- cerinpräparaten scharf von diesem Parenchym zu unterscheiden (innere und äussere Rinde). Die Wandungen der kleinen, nur wenig längs- gestreckten Zellen sind immer stark gefaltet und bleiben diese Faltungen auch bei län- gerer Quellung in Glycerin vollständig erhal- ten, wodurch die beiden Gewebezonen, abge- sehen von dem Grössenunterschied der Zellen, ziemlich scharf gegen einander abgegrenzt sind. Die unmittelbar unter der Hautschicht liegenden zwei bis drei Zellschichten sind klein und ihre Wandungen überhaupt nicht oder nur in geringem Grade gefaltet. Auf der Grenze zwischen den beiden Ge- weben finden sich diehtgedrängt die schon oben näher bezeichneten anastomosirenden Gänge wieder, die im alten Stamm vollstän- dig mit einer schleimigen, sehr vacuolenrei- chen Substanz erfüllt sind; letztere quillt schon bei Zusatz von Glycerin sehr stark auf. Das Lumen der Gänge ist so gross, dass dieselben in Alkoholpräparaten schon makro- skopisch auf dem Längs- und Querschnitte als weisse, den Stamm durchziehende Streifen wahrgenommen werden können, welche durch die äussere Rinde bis zur Hautschicht, nie- mals aber nach dem inneren Parenchym Aus- läufer absenden. An frischen Präparaten quillt beim Durchschneiden des Stammes an der Peripherie desselben sofort eine grosse Menge eines farblosen, zähflüssigen und klebrigen Schleimes hervor. In wie weit sich in den Schleimgängen auch geformte Elemente finden, muss die weitere Untersuchung zeigen; Kıystalle sind häufig. Die Hautschicht, die äusserste den Stamm umkleidende Zelllage, hat gegenüber der am jangen Stamm verschiedene Aenderungen erfahren. Die Form und Grösse der Zellen ist zwar nahezu die gleiche, sie sind noch ebenso reich an Inhalt wie am jungen Stamm, die Wände derselben sind jedoch stärker und weniger quellungsfähig, insbesondere die Aussenwand. Die Hautschicht sowie die unmittelbar darunter liegenden Zellschichten der äusseren Rinde haben sich intensiv braun gefärbt. Erlangen, im Juni 1884. 829 Erklärung der Tafel. Fig.1. Spreite der Stammspitze. Der Schnitt ist parallel zur Oberfläche durch das Hyphengewebe 7 und den Bildungsrand 3 an der Spitze der Lamina geführt. Bei ? Tüpfelbildung, bei % kurzer hyphen- artiger Auswuchs, g die gequollene Mittellamelle. Hartn. Ocular 3, Obj. 7. Fig.2. Spreite an der Stammspitze. Der Schnitt ist unterhalb der Hautschicht parallel zur Oberfläche der Lamina an der Stelle geführt, wo letztere sich in den Stamm und die »Blätter« differenzirt. a Schleimgang, b Secretionszellen, im optischen Längsschnitt gezeich- net; in derMitte derselben ist der von a abzweigende Gang sichtbar. Bei B der Bildungsrand, bei R das Rindenparenchym der Lamina. Hart. Oc. 3, Obj. 7. Fig.3. Junges »Blatt«, Längsschnitt senkrecht zur Oberfläche. Z Hautschicht, R Rindenparenchym, a und 5 wie bei Fig.2. Hart. Oc. 3, Obj. 7. Fig.4. Junge Schwimmblase, Längsschnitt. R das Rindenparenchym, welches in den Verdickungsring V übergeht. An den Längswänden des letzteren bei t Tüpfel; bei z entsteht ein hyphenartiger Auswuchs. H Hyphengewebe. Die äusserste sichtbare Zellreihe des Hyphengewebes ist durch die anfangs vorwiegend in horizontaler Richtung verlaufenden »Hyphen« bei Seite gedrängt und liegt in ihrem unteren Verlauf nicht mehr in der Schnittebene des Präparates. Hart. Oc. 3, Obj. 7. Fig.5. Junger Stamm, Querschnitt zwischen der 15. und 16. »Blattanlage«. Das Präparat ist einem jun- gen Stamm entnommen, der dem Wurzelstock einer älteren Pflanze entsprosst war und die Oberfläche des Wassers noch nicht erreicht hatte. Z Hautschicht in lebhafter Theilung, a Schleimgänge, b Secretions- zellen, R Rindenparenchym, V Verdickungsring. Die innersten Schichten des Verdickungsringes, deren Zelllumina auf dem Querschnitt tangential gestreckt erscheinen, sind nicht gezeichnet. Halbschematisch. Fig.6. Junger Stamm, Querschnitt zwischen der 4. und 5. »Blattanlage«. E Hautschicht, bei a Bildung der Schleimgänge. In diesem Entwickelungsstadium des Stammes finden sich die Schleimgänge erst zu beiden Seiten der Lamina etwa auf die Entfernung eines Quadranten. Eine der seitlich unterhalb des Intercellularraumes gelegenen Zellen bildet durch wie- derholte Theilung die Secretionszellen b. Hart. Oc.3, Obj. 7. Fig.7. Alter Stamm, Querschnitt durch einen Theil des Siebröhrenringes. $ die Siebröhren; zwi- schen denselben ziehen sich Strahlen des centralen Hyphengewebes H, durch. H, das den Siebröhrenring umschliessende Hyphengewebe. R die innere Rinde, Hart. Oc.3, Obj. 2. Fig.®. Alter Stamm, Längsschnitt durch den Sieb- röhrenring in Glycerin mässig gequellt. Die Wandung Sp Siebplatten, 830 der Siebröhre $; zeigt die Schichtung und radiale Streifung. Sp, die Siebplatte. Bei $, ist eine benach- barte Siebröhre seitlich angeschnitten, welche durch eine in der Verticalwand gelegene Siebplatte Sp», deren Poren sehr klein sind, in offener Communication mit einer der Nachbarzellen steht, ebenso wie S; und S» (in der Figur nicht gezeichnet). H das Hyphen- gewebe). Hart. Oc. 3, Obj. 8. Fig. 9. Alter Stamm, Querschnitt durch den Sieb- röhrenring, in Glycerin mässig gequellt. S die Sieb- röhren, Sp Siebplatte, 7 das Hyphengewebe. Hart. Oe. 3, Obj. 8. Erwiderung von Fr. Schmitz. (Schluss.) »Nun kommt aber noch ein sehr wichtiger Punkt«, den Klebs gegen meine Theorie zur Sprache bringt. Ich selbst hatte ausdrück- lich betont (Beiträge 8.59), dass für mich bei der Wahl zwischen den verschiedenen mög- lichen Hypothesen die Analogie der Amylum- körner von entscheidender Bedeutung gewe- sen sei. Dagegen hält mir jetzt Klebs die seiner Ansicht nach zwingende Analogie der chromatophorenfreien Flagellaten !) entgegen. Bei diesen entstünden die Paramylonkörner zweifellos »im Protoplasma«, was ich ja eben- falls für die Formen der Peranemeen, die ich selbst untersucht hatte2), zugäbe. Entstünden 1) Klebs schaltet hierbei die Bemerkung ein: »auch Schmitz scheint seine früheren Gedanken der Trennung« der chromatophorenhaltigen und chroma- tophorenfreien Flagellaten (die nach Klebs »in innig- ster systematischer Beziehung« mit einander stehen) »jetzt aufzugeben«, — Ich habe meine Stellung zu die- ser Frage der Systematik in meiner Abhandlung (Bei- träge 8. 107 Anm.1) so ausführlich dargelegt, dass ein erneutes Eingehen auf dieselbe wohl nicht erforderlich ist. Ein Vergleich dieser Auseinandersetzung, die viel zu lang ist, um hier nochmals abgedruckt werden zu können, wird darthun, wie weit die vorstehende Be- merkung von Klebs meine Auffassungsweise wirk- lich verstanden hat. 2, In meiner Abhandlung ($. 112) hatte ich erwähnt, dass es mir möglich gewesen sei, »verschiedene For- men der Peranemeen mit Paramylonkörnern eingehen- der zu beobachten.« Klebs (8.570) schreibt statt dessen frischweg: »Er hat nur eine einzige Form untersucht, Percanema.« — Ich hatte l. c. behauptet, dass die Paramylonkörner der untersuchten For- men »meines Brachtens schon durch die Art ihres Zusammenhanges mit dem umgebenden Protoplasma zur Genüge beweisen, dass sie an Ort und Stelle neu gebildet, nicht als Nahrungsmaterial von aussen auf- genommen worden sind.« Klebs behauptet darauf frischweg, dass bei der »einzigen Form«, die ich unter- 831 aber »in so zahlreichen Fällen« die Paramylon- körner zweifellos »im Protoplasma«, so werde »man eben genöthigt«, dieselbe Entstehungs- weise auch für die Paramylonkörner der chro- matophorenhaltigen Flagellaten anzunehmen, zumal »bei den grünen Euglenen kein direc- ter Zusammenhang der Körner mit den Chlo- rophylikörpern sich hat nachweisen lassen.« Dieser letztere Umstand zwingt meines Erachtens keineswegs zu der genannten Folgerung und entscheidet somit gegen meine abweichende Auffassungsweise gar nichts; doch bin ich allerdings auf der anderen Seite auch nicht im Stande, diese Folgerung direct zu widerlegen und dadurch Klebs’ Auffassung als unzulässig nachzuwei- sen. Dass ich meinerseits gleichwohl dieser Auffassung mich nicht anschliesse, dafür ist mir ein anderes Moment bestimmend, eine andere Analogie, die mir wichtiger erscheint. Bei Ohlamydomonas hyalına fand ich, dass die Amylumkörner »im Protoplasma« entstehen (Beiträge 8.112). Bei Chlamydomonas pul- visculus u. a. A. aber entstehen sie im Chro- matophor. Somit also entstehen hier die Amylumkörner in den chromatophorenfreien Zellen durch Umwandlung von Protoplasma- Substanz, in den chromatophorenhaltigen Zellen durch Umwandlung von Chromato- phoren-Substanz. Nun erscheint mir die Analogie der Amylumkörner und Paramylon- körner auch sonst sehr erheblich; und da nun im vorliegenden Falle die Thatsachen sich sehr wohl mit der Annahme vereinigen lassen, dass auch hier eine vollständige Analogie der beiderlei Gebilde vorliege, so zog ich neuerdings die Hypothese, die dieser Analogie Rechnung trägt, meiner früheren Hypothese vor. Ich kann diese meine jetzige Hypothese, wie ich ausdrücklich hervorgehoben hatte (z. B.S.105) und wie ich jetzt wiederhole, nicht direct beweisen. Möglicherweise stellt sich dieselbe späterhin als durchaus unrichtig heraus. Allein die Momente, die Klebs jetzt gegen dieselbe vorgebracht hat, sind doch noch nicht der Art, um diese Hypothese als unzweckmässig, geschweige denn als unrich- tig nachzuweisen. — Klebs wendet sich dann zu der Frage nach der feineren Structur der Paramylon- körner. sucht hätte, es »noch zweifelhaft« sei, »ob die Par- amylonkörner von ihr erzeugt oder mit der Nahrung aufgenommen« seien. 832 In meiner früheren Abhandlung hatte ich augegeben (Chromatophoren 8. 156), ich hätte die Paramylonkörner bei zwei (bestimmt genannten) Species näher untersucht und »dieselben hier inGestalt kleinerer oder grös- serer, ovaler bis schmal länglicher, stark abgeflachter Körner ohne erkennbare Schich- tung, doch mit deutlich geringerer Dichte der Substanz in der Mitte des Korns« angetroffen. Demgegenüber behauptete dann Klebs (Flagellaten S. 41), dass alle Paramylonkör- ner der Euglenen »eine konzentrische Schich- tung«besitzen, die »bei den grossen, abgeflacht eylindrischen oder scheibenförmigen Körnern« »ohne Anwendung von Reagentien sichtbar« sei, bei Anwendung von Quellungsmitteln aber überall, auch bei den kleinen Körnern, deutlich hervortrete. Diese Schichtung zeige sich in der Seiten- und Scheitelansicht der grossen Körner in ganz bestimmter charak- teristischer Form und weise dadurch auf eine bestimmte, näher beschriebene Zusammen- setzung des ganzen Kornes hin; bei dem Ver- quellen des Kornes aber werde schliesslich noch eine letzte feinste Structur erkennbar. In meiner jüngsten Abhandlung habe ich nun eine Reihe von Beobachtungen über die Paramylonkörner verschiedener einzelner Euglena- und Phacus-Species mitgetheilt. Ich beschreibe ausführlich alles, was ich von innerer Structur an den Paramylonkörnern der einzelnen, genauer untersuchten Arten habe beobachten können, und bespreche dabei nicht nur die Paramylonkörner lebender Zellen, sondern auch die Anwendung quel- lender Reagentien und die Auflösungserschei- nungen innerhalb der lebenden Zelle (Z. viridis und granulata 8.55—58, Phacus teres S.64, Phacus pleuronectes 8.18 u.79, Buglena acus 8.90). Speciell führe ich an (8.55 u. 56), ich hätte bei 2. viridis und E. granulata van den unveränderten Paramylonkörnern leben- der Zellen oder (mittelst Jodwasser) gehär- teten Materiales« von einer inneren Differen- zirung der Substanz nur das eine festzustel- len vermocht, dass »in der Flächenansicht der grösseren linsenförmigen Einzelkörner« die Randzone als dichteste, die Mitte als der am wenigsten dichte Theil des Kornes zu erken- nen sei; lässt man aber »auf diese Einzel- körner verdünnte Schwefelsäure einwirken, so tritt eine concentrische Streifung der Flä- chenansicht hervor«; »doch fand ich diese Streifen stets nur sehr undeutlich und sehr schwierig zu erkennen.« — Bei der Zusam- 833 menfassung meiner Beobachtungen über die Paramylonkörner der Euglenen mit.pyrenoid- freien Chromatophoren (S. 99-102) aber hebe ich hervor (S.99), dass ich »in einzelnen Fäl- len« an unveränderten scheibenförmigen Par- amylonkörnern »eine undeutliche concen- trische Streifung« hätte beobachten können; »allein diese Schichtung fandichin allen unter- suchten Fällen nur äusserst schwach angedeu- tet, so schwach, dass ich in Anbetracht der gefährlichen Fehlerquelle, welche die Inter- ferenz des Lichtes an den Seitenrändern des scheibenförmigen Paramylonkörpers darbietet, auf diese concentrische Streifung nur ein sehr geringes Gewicht legen möchte. Bei Anwen- dung schwächerer Quellungsmittel (z.B. ver- dünnter Schwefelsäure) sah ich zuweilen eine concentrische Streifung deutlicher hervortre- ten (Ph.teres), so dass ich diese Streifung in der That als den Ausdruck einer feineren Differenzirung der Substanz ansehen möchte« (S.100). An den beiden eitirten Stellen (S. 56u.101) stelle ich dann meinen eigenen Beobachtungs- Resultaten in einer Anmerkung die vorlie- zenden früheren Angaben gegenüber. An der ersteren Stelle erwähne ich zuerst, dass ich früherhin die Paramylonkörner von EB. viridis und E. geniculata beschrieben hätte als Kör- ner »ohne erkennbare Schichtung, doch mit deutlich geringerer Dichte der Substanz in der Mitte des Kornes«, stelle es dadurch also jedem Leser deutlich vor Augen, dass meine jetzige Darstellung, die eine allerdings nur sehr undeutliche concentrische Streifung der Körner bei Anwendung von Schwefelsäure eonstatirt, über meine frühere Angabe ein wenig hinausgeht. Dann aber eitire ich die Angabe von Klebs, dass bei allen Paramp- lonkömern eine »konzentrische Schichtung« vorhanden sei, die »bei den grossen, abge- flacht eylindrischen oder scheibenförmigen Körnern« »ohne Anwendung von Reagentien sichtbar« sei, bei der Anwendung quellender Reagentien aber »in den allermeisten Kör- nern, selbst den kleinsten, sichtbar« hervor- trete. Ich füge dem hinzu: »Trotz wiederhol- ter Bemühungen vermag ich jedoch auch jetzt an den Einzelkörnern von E.viridis und E. granulata keine weiteren Schichtungen sicht- bar zu machen als die oben genannten, von denen die erwähnte eoncentrische Schichtung der Flächenansicht mir stets so undeutlich erschienen ist, dass ich sie kaum der Erwäh- nung werth halten möchte.« 834 An der zweiten citirten Stelle (S. 101) aber erwähne ich in einer Anmerkung nur die Angaben von Klebs über die innere Struc- tur der grösseren Paramylonkörner, die ein- zigen Angaben, die über diese Paramylonkör- ner bisher vorlagen. »Nach seiner Angabe (l.ce. 8.41) besitzen dieselben (wie sämmt- liche Paramylonkörner der Euglenen) eine »konzentrische Schichtung«, die »bei den gros- sen, abgeflacht cylindrischen oder scheiben- förmigen Körnern« »ohne Anwendung von Reagentien sichtbar« ist, beiAnwendung von Quellungsmitteln aber überall deutlich her- vortritt. »In der Seiten und Scheitelansicht findet man den Cylinder aus parallel anein- ander liegenden Platten gebildet. Man muss sich darnach vorstellen, dass ein solches Korn aus einer Anzahl dünner, flach aufein- ander liegender Platten besteht, die selbst aus konzentrischen Ringen zusammengesetzt sind. Von der Peripherie nach dem Zentrum nimmt in den Ringen aller Platten der Sub- stanzgehalt ab, der‘: Wassergehalt zu. Lässt man quellen, —so quellen die zentralen Ringe sämmtlicher Platten am stärksten auf und wölben sich oft stark vor, während die peri- pherischen Theile noch unverändert sind.«— Diese innere Structur der Paramylonkörner, die Klebs hier beschreibt, dürfte, wenn sie sich bestätigte, der Theorie des Dickenwachs- thums dieser Paramylonkörner wohl ziemlich grosse Schwierigkeiten bereiten. Ich selbst habe mich aber auch von dem thatsächlichen Vorhandensein der hier beschriebenen Schich- tungen nicht zu überzeugen vermocht. Was ich von analog verlaufenden Linien zu sehen vermochte, schien mir überall eine sehr ver- dächtigeVerwandtschaft mit Interferenzlinien der Randkanten zu besitzen, so dass ich diese Linien nicht als Andeutungen der inneren Structur zu deuten wage. Doch ist vielleicht Klebs in der Wahl des Untersuchungs- Objectes, vielleicht auch in der Güte seiner optischen Hülfsmittel vom Glücke mehr begünstigt gewesen als ich, der ich anderer- seits vielleicht auch zu viel Rücksicht auf die Fehlerquelle der Interferenzlinien genommen habe. — Ganz unmöglich aber war es mir trotz aller meiner Bemühungen, die feinste Differenzirung der Substanz dieser Paramy- lonkörner, die Klebs ausserdem noch be- schreibt, zu erkennen. Nach Klebs nämlich bestehen »die Ringe, welche die Platten bil- den«, »selbst wieder aus mehr und weniger ‚ diehten Stellen«, aus welch’ letzteren bei der 835 Quellung zuerst die Substanz sich löst. Leider habe ich hiervon ganz und gar nichts zu erkennen vermocht.« Ueber diese meine eingehenden und be- stimmten Angaben berichtet nun Klebs (Bemerkungen 8.570 u. 571) in folgender Weise: »Schmitz verhält sich nun in dieser Frage etwas eigenthümlich. An der einen Stelle!) bestreitet er direct meine Angaben, an einer anderen spricht er, dass er eine Schichtung gesehen, doch sei sie so undeut- lich, dass er nichts hat daraus machen kön- nen; an einer dritten Stelle meint er, die Schiehtung beruhe auf einer Oberflächen- skulptur; an einer vierten spricht er plötz- lich von einer Schichtung, welche er, mir folgend, als den Ausdruck einer inneren Differenzirung ansieht. An einer fünften Stelle dagegen spricht er wieder von Täu- schungen durch Interferenzstreifen, welche die Schichtung hervorrufen, und schliesslich bei der Zusammenfassung äussert er sich doch dahin, dass eine innere Differenzirung auch ihm wahrscheinlich sei, doch habe er sie nicht feststellenkönnen ; jedenfalls gesteht er schon damit wenigstens zum Theil die Irrthümer seiner früheren Darstellung zu. Warum hat nun aber meinen bestimmten Angaben gegen- über Schmitz nicht einen einzigen Fall wirklich genau untersucht?), um sich ent- scheiden zu können, und begnügt sich nur mit Zweifeln und mit der Aufstellung ein- ander zum Theil widersprechender Möglich- keiten)? Diesem Hin- und Herschwanken gegenüber« u. s. w. 1) Klebs hält es gar nicht der Mühe werth, seine Behauptungen durch Citirung der betreffenden Stellen meiner Abhandlung zu beweisen, so dass ich hier voll- ständig herumrathen muss, welchen Passus meiner Darstellung er denn eigentlich bei seinen einzelnen Bemerkungen im Auge hat. 2) Die Beschreibung und Erörterung meiner Be- obachtungen an den Paramylonkörnern von Z. viridis und EZ. granulata umfasst allein drei Octavseiten (S.55—58). Und dabei behauptet Klebs, ich hätte »nicht einen einzigen Fall wirklich genau untersucht«! 3) Am Schlusse dieses Abschnittes sagt Klebs (S. 571): »Aber das ist durchaus anzuerkennen, dass die Paramylonkörner nicht homogen sind, wie Schmitz in seiner früheren Arbeit behauptet hat, sondern differenzirt in Schichten.« Wie weit ein sol- ches Homogensein der Paramylonkörner in meiner früheren Arbeit (8.156) wirklich behauptet worden ist, zeigt nicht nur der oben citirte Wortlaut meiner Angabe, sondern auch folgende Stelle aus Bütschli's neuester Bearbeitung der Flagellaten (Bronn, Klas- sen des Thierreichs. Protozoen. S. 730): »Während die früheren Beobachter meist nichts von einer feineren Structur der Paramylonkörner sahen, machte zuerst 836 Dieses »Hin- und Herschwanken«, das Klebs in dem vorstehenden Referate meiner Darstellung zuschreibt, ist nun aber in Wirk- lichkeit gar nicht vorhanden. Klebs hat einfach meine Angaben über die verschie- den gestalteten Paramylonkörner verschie- dener Species und deren Verhalten bei Ein- wirkung verschiedener Reagentien zu- sammengefasst und diese Angaben neben einander gestellt, als ob dieselben sich sämmtlich auf ein und dasselbe Object bezögen!! Dadurch ward es ihm freilich leicht, in meiner Abhandlung ein »Hin- und Herschwanken« des Urtheils, das anscheinend mit Recht seinen Tadel heraus- forderte, nachzuweisen; allein dem wirk- lichen Thatbestande widerspricht diese Darstellung vollständig. Es würde hier zu weit führen, wollte ich meine sämmtlichen einzelnen Angaben über die innere Structur der Paramylonkörner wieder zum Abdruck bringen. Ich muss deshalb den Leser auf meine Abhandlung selbst (S.55-58, 64, 78 u. 79, 90, 99-102) verweisen und ihn bitten, sich durch Vergleichung meiner Dar- stellung zu überzeugen, dass ich für jede einzelne, genauer untersuchte Species ganz bestimmt und präcise meine Beobachtungen, die freilich nicht bei jeder Species identisch lauten, wiedergebe und ebenso auch in mei- ner zusammenfassenden Uebersicht über die Paramylonkörner der Euglenen mit pyrenoid- freien Chromatophoren (S. 99-102) ganz be- stimmt die Resultate meiner Beobachtungen und die Folgerungen, die ich daraus ziehe, beschreibe. Diese meine Resultate lassen eine concen- trische Streifung in der Flächenansicht der Paramylonkörner für einzelne Fälle that- sächlich gelten (vergl. die oben citirte Stelle aus 8.100 meiner Abhandlung), während ich mich in zahlreichen anderen Fällen von dem Vorhandensein einer solchen Streifung nicht zu überzeugen vermochte, vielmehr die hier und da erkennbaren, undeutlichen concen- tıischen Linien anders deuten zu müssen glaubte. Somit stimme ich in der Frage der concentrischen Streifung der Flächenansicht Klebs, der eine concentrische Schichtung für alle Paramylonkörner behauptet hatte 1), Schmitz darauf aufmerksam, dass dieselben stets einen weniger dichten centralen Theil besitzen.« 1) Freilich weist der Wortlaut seiner eigenen An- gaben (Flagellaten $. 41) darauf hin, dass auchKlebs selbst eine solche concentrische Schichtung nicht 837 wenn auch nicht allgemein, so doch zu einem Theile bei; von einer einfachen Ableugnung einer Schichtung, wie sie Klebs in seinen »Bemerkungen« mir jetzt vorwirft (S.571: »es gilt, nicht diese abzuleugnen, sondern eine Erklärung dafür zu finden«), ist in meiner Abhandlung gar nicht die Rede. — Dagegen aber trete ich allerdings den weiteren, oben eitirten Angaben von Klebs über die Strei- fung der Seiten- und Scheitelansicht der grösseren Paramylonkörner und über die fei- nere Structur, die dieser gesammten Schich- tung zu Grunde liegen soll (Klebs sagt jetzt [S.571]: »Ich weiss nicht, worauf die Schich- tung beruht, die Untersuchung lag mir zu fern.« Die oben wörtlich citirten Angaben von Klebs zeigen aber wohl zur Genüge, dass ihm diese Untersuchung früher durchaus nicht zu fern lag, dass er vielmehr ganz bestimmten Aufschluss darüber zu geben wusste!), direct entgegen mit der Bemerkung, dass ich mich von dem thatsächlichen Vor- handensein der beschriebenen Structuren nicht zu überzeugen vermochte. Hier also liegt der eigentliche Wider- spruch meiner Darstellung und der Angaben von Klebs, nicht in der Frage der concen- trischen Streifung der Flächenansicht, die ich ja für einige Fälle (z. B. den citirten Fall von Phacus teres) ausdrücklich zugestehe, bei der ich nur die allgemeine Verbreitung nicht in dem Sinne, wie Klebs behauptet hatte, anzuerkennen vermochte (vielleicht, wie ich selbst hervorhob, wegen ungünstiger Beschaf- fenheit meiner Untersuchungsobjecte oder wegen zu grosser Vorsicht gegenüber der Fehlerquelle der Interferenzlinien). Allein Klebs zieht jetzt in seinen Bemerkungen nur diesen letzteren Punkt hervor und betont nachdrücklichst das Vorhandensein einer Schiehtung im Innern der Paramylonkörner'). bei allen Paramylonkörnern wirklich beobachtet hatte, denn er lässt ausdrücklich diese Schichtung, die bei den grossen Paramylonkörnern schon ohne Anwendung von Reagentien sichtbar sei, bei Anwen- dung von (Quellungsmitteln »in den allermeisten Körnern, selbst den kleinen«, sichtbar werden: also nur in den allermeisten, nicht in allen Körnern, hat Klebs diese Schichtung direct gesehen. 1) Kleba sagt jetzt (8.571): »Besonders schön sah ich erst kürzlich die Schichtung bei einer unter dem Deckglas platt gedrückten Euglena Ehrenbergii, vor- züglich bei den grossen scheibenförmigen Körnern, an welchen die eoncentrischen Ringe zum Theil beim Druck sich von einander trennten.« — Es fehlt mir jetzt leider das Material von EP. Ehrenbergii, um diese Beobachtung zu wiederholen und festzustellen, 838 Jene direct bestrittenen Angaben aber berührt er jetzt ganz und gar nicht: Hält er etwa selbst jetzt diese An- gaben nicht mehr »als allgemein richtig auf- recht«? — Fast möchte ich dies vermuthen, da er diesen Hauptdifferenzpunkt ganz still- schweigend übergeht, wegen der verhältniss- mässig viel unwichtigeren Frage der mehr oder minder weiten Verbreitung einer deut- lich sichtbaren concentrischen Schichtung der Paramylonkörner in der Flächenansicht aber in eine so lebhafte Polemik ausbricht. — Klebs berührt dann die sogenannten farb- losen Varietäten der Euglenen und beklagt sich darüber, dass ich hier ebenfalls seine Angaben in Zweifel gezogen hätte. Thatsächlich hatte ich in meiner Abhand- lung (8.111) bei Erörterung der Frage nach der Entstehung der Paramylonkörner farb- loser Flagellaten die Frage berührt, ob denn wirklich den »zahlreichen Formen, die Klebs als hyaline Varietäten der verschiedensten Euglenaceen beschrieben« hatte, die Chro- matophoren vollständig fehlten. Klebs’ frühere Angaben über diesen Punkt waren nicht bestimmt genug, mir selbst aber fehlte das erforderliche Material zur Untersuchung, und deshalb liess ich diese Frage unentschie- den. Dafür aber fügte ich in einer Anmerkung folgende Bemerkungen hinzu (S. 111 Anm. 1): »Ich kann jedoch nicht unterlassen, hier die Frage aufzuwerfen, ob die sämmtlichen hya- linen Varietäten der Euglenen, die Klebs beschreibt, wirklich selbständige Formen sind. Aus dem Studium der grünen Algen ist mir nur allzu wohl bekannt, dass vielfach bei Individuen, die unter ungünstigen äusseren Bedingungen wachsen, die sämmtlichen Chro- matophoren zur Bildung von Amylum auf- gebraucht werden, die betreffenden Zellen resp. Zellreihen vollständig farblos werden ohne erkennbare Spuren von Chromatopho- ren. Solche »hyalinen Varietäten« beobachtet man nicht selten bei Arten von Oedogonium, was ich meinerseits an diesen Paramylonkörnern zu erkennen vermag. Bei den grossen Paramylonkörnern von Phacus pleuronectes hatte ich seiner Zeit (Beiträge 8.78) beim Zerdrücken leicht feststellen können, dass eine »innere Differenzirung der Substanz« vorhanden sei, 80 zwar, dass die »Annahme einer schichtenweisen Ablagerung der Verdickungsmasse unmittelbar nahe- gelegt« würde; doch hatte ich hier eine deutliche Schichtung der Verdickungsmasse am unverletzten Korne weder »direct«, noch »bei Anwendung von Quellungsmitteln zu unterscheiden« vermocht (vergl. hierzu auch Beiträge 8. 101). 839 Cladophora u. a. Sollten nun nicht auch ein- zelne (oder sogar sämmtliche?) jener »hya- linen Varietäten« der Euglenen analoger Natur sein? Bei einer dieser Formen, Ph. pleuronectes ß. hyalina, weist ohnedies die Bemerkung von Klebs (l.c. S.82), dass die Paramylonkörner »an die Stelle der Chloro- phyliträger« getreten seien, ausdrücklich auf eine solche Deutung hin. — Ich selbst be- obachtete in einer Kultur von EZ. mutabilis mehrere Individuen, die fast völlig farblos waren. Ist etwa die hyaline Form von E.acus ß. mutabilis, die Klebs (l. ce. 8.79) beschreibt, eine ähnliche Bildung oder wirklich eine selbständige Form % Somit also stütze ich den Zweifel, den die aufgeworfene Frage enthält, ausdrücklich auf zwei Beobachtungen, einerseits eine Beobach- tung von Klebs über Phacus pleuronectes ß. hyalina, andererseits eine Beobachtung, die ich selbst an Zuglena mutabilis gemacht hatte. Speciell diese letztere Beobachtung hatte mich zu dem Vergleiche mit den hya- linen Zuständen von Oedogonium-Fäden ver- anlasst (einem Vergleich, zu dessen Unter- stützung ich auch noch Klebs eigene Angabe (Flagellaten S.61), dass die »durch äussere Umstände« ihres Chlorophylis beraub- ten Individuen« von 2. viridis von der E. hyalina »kaum zu unterscheiden sind«, hätte anführen können). Klebs’ Behauptung (5.572), dass ich jenen Vergleich »ohne jede Nach- untersuchung« angestellt hätte, ist somit nicht zutreffend. Im Uebzigen liefert mir Klebs jetzt selbst sehr werthvolle Momente für die vorliegende Frage. Er gesteht selbst zu (S. 572), dass er »nicht in allen Fällen nachgesehen« habe, »ob rudimentäre Chromatophoren vorhanden waren«; »bei den am sorgfältigsten studirten Formen, den farblosen Varietäten von Euglena virıdisund Phacus pleuronectes« habe er »keine Spur bisher entdecken können«; doch sei die Möglichkeit!) nicht zu »bestreiten«, dass 1) Klebs setzt hinzu : selbst wenn diese Möglich- keit sich später verwirklichen sollte, »so würden die hyalinen Varietäten an der Bedeutung, welche ich hervorgehoben, nichts verlieren. Weiter darauf ein- zugehen, brauche ich hier nicht, daSchmitz keine Beobachtungen bringt.« — In Wirklichkeit würden, wenn jene Möglichkeit sich verwirklichen sollte, die hyalinen Varietäten für die Entscheidung der Frage, bei deren Erörterung ich jene hyalinen Varietäten erwähnt hatte, jede Bedeutung verlieren. Welche Bedeutung ihnen sonst zukommen mag, gehört dabei gar nicht zur Sache und war auch von mir mit keiner Silbe erwähnt worden. Ich sehe des- 840 später auch »in diesen Formen rudimentäre Chromatophoren entdeckt werden.« — Wenn alsoKlebs selbst »nicht in allen Fällen nach- gesehen« hat, »ob rudimentäre Chromatopho- ren vorhanden waren«, so ist doch wohl mein Zweifel, »ob die sämmtlichen hyalinen Varie- täten der Euglenen, die Klebs beschreibt, wirklich selbständige Formen sind« und nicht vielmehr entfärbte Individuen gefärbter For- men darstellen, vollauf berechtigt und bleibt so lange berechtigt, bis die directe Beobachtung ein entgegengesetztes Resultat ergeben wird. — Schliesslich wendet sich Klebs zur Be- sprechung meiner Angaben über die feinere Structur der Chromatophoren. In meiner Darstellung (Beiträge S.153-157) hatte ich von einer Angabe von Klebs kei- nen Gebrauch gemacht, weil mir dieBeschrei- bung des betreffenden Versuches »bei der Wichtigkeit des erzielten Resultates leider eine zu kurze« war. Ich vermisste speciell die Angabe,obKlebs diebeschriebenen Erschei- nungen »wirklich an demselben Individuum« constatirt hätte. »Bei dieser Unvollständigkeit der Angaben von Klebs, die allen meinen eigenen Erfahrungen an Chromatophoren vollständig widersprechen«, wagte »ich es nicht, die beschriebene Beobachtung zu ver- werthen« (8.156 u. 157). Die Beobachtung selbst zu wiederholen, dazu hatte mir leider das betreffende Material gefehlt. Nun fügt Klebs jetzt (Bemerkungen S.573) in seine Beschreibung der damaligen Beobachtung stillschweigend die von mir vermisste Angabe ein: »An ein und demsel- ben Ohlorophyliträger bei lebenden Exem- plaren von Euglena deses erzeugte ich durch Druck dieselbe Erscheinung, welche nach Aufhören des Druckes zurückging, so dass das normale Aussehen wieder hervortrat«. Und hierauf hält mir dann Klebs vor, dass jeden- falls eine solche Beobachtung »bei Bespre- chung der feineren Structur in gründlicher Weise berücksichtigt und erklärt werden« halb auch gar nicht ein, was der letzte, wörtlich eitirte Satz von Klebs eigentlich besagen will. Oder hatte etwa Klebs meine Abhandlung nur flüchtig gelesen und aus derselben entnommen, dass ich das thatsächliche Vorkommen farbloser Zuglenen überhaupt bezweifeln wollte? Der Umstand, dass er im Anschluss an die citirten Sätze seine jüngste Beobachtung der längst bekannten farblosen Bacilla- rien so eingehend beschreibt, scheint fast darauf hin- zudeuten, dass er einen solchen Zweifel meinerseits bekämpfen will. 841 müsse, was ich unterlassen hatte. — Davon, dass ich diese Beobachtung, »die allen mei- nen eigenen Erfahrungen an Chromatophoren vollständig« widersprach, wegen der »Unvoll- ständigkeit« der damaligen Beschreibung nicht »verwerthen« zu können erklärt hatte, davon wird kein Wort gesagt! ebensowenig davon, dass die damals gerügte Unvollstän- digkeit in der jetzigen Beschreibung ergänzt worden ist! Statt dessen aber wird einfach behauptet, dass ich »die Richtigkeit des Ex- perimentes« »ohne jede Nachuntersuchung bezweifelt« hätte! — In dem Schlusssatze seiner Bemerkungen beklagt es Klebs, dass in dem Abschnitte meiner Abhandlung, der von den Paramylon- körnern handelt, »so viele nicht genug begrün- dete Behauptungen« enthalten seien, anderer- seits »Angriffe und Zweifel gegen die Beobach- tungen Änderer« sich finden, »ohne dass das thatsächliche darin gelieferte Material dazu berechtigen würde«. Wenn die verschiedenen Hypothesen, die in der That in diesem Ab- schnitte meiner Abhandlung enthalten sind, die aber überall als Hypothesen, nicht als Behauptungen ausgegeben sind, in den Augen von Klebs keine Gnade finden, so muss ich mich darüber zu trösten suchen. Die beklagten »Angriffe und Zweifel gegen die Beobachtungen Andereı«, d.h.von Klebs, aber stützen sich sämmtlich auf eingehende Beobachtungen, die in meiner Darstellung ausführlich mitgetheilt sind. Diese »Angriffe und Zweifel« aber wur- den in Wirklichkeit erst veranlasst durch den Widerspruch, den meine eigenen früheren Angaben bei Klebs gefun- den hatten: Dieser Widerspruch bestimmte mich zu erneuter ausführlicher Untersuchung der Organisation der Euglenen, und diese Untersuchung zeigte mir dann, dass die Angaben von Klebs in vielen Punkten einer Berichtigung bedürfen. Bonn, den 25. September 1884. Litteratur. Erwiderung. In einer Abhandlung: »Ueber die Bedeutung des rothen Farbstoffes bei den Phanerogamena u. 8, w. im sot. Centralblatt Bd. XVI. Nr,9—12 1883 habe ich darzuthun versucht, es habe der rothe Farbstoff bei den Pflanzen vielfach den Zweck, die Stärkeaus- renp, einwanderung in erhöhten Maasse zu fördern, Zum 342 Beweise führte ich unter anderen einen vierfachen Versuch an, worin Zipfel eines Ricinusblattes der Beleuchtung hinter Rubinglas, hinter orange gefärb- tem Glase, hinter einer wässerigen Lösung des rothen Farbstoffes der rothen Rübe und endlich der direeten Insolation ausgesetzt wurden. Die Blätter hatten in den frühesten Morgenstunden nur geringe, kaum nachweisbare Stärke gebildet, als die Versuche aus- geführt wurden. Nach längerer Beleuchtung ergab sich das Resultat, dass sich hinter dem!Rubinglas vor- wiegend Stärke im Leitgewebe, weniger im Pallisaden- gewebe vorfand. Hinter dem orange gefärbten Glase erzielte ich kein brauchbares Resultat, d.h. Stärke war vorwiegend in den Pallisadenzellen gebildet wor- den und die vorhandene Stärke fand sich quantitativ in anscheinend gleicher Weise vor wie in dem Blatt- theile, welcher directer Insolation ausgesetzt worden war. Hinter der Lösung des rothen pflanzlichen Farb- stoffes dagegen war im Schwammparenchym des Blatt- gewebes vorwiegend Stärke nachzuweisen, so dass ein Vergleich zwischen dem Stärkebefund in dem Blatt- gewebe, welches der Insolation, und demjenigen, welches der Beleuchtung hinter rothem Farbstoffe ausgesetzt worden war, einen deutlichen Gegensatz aufwies zwischen dem Stärkegehalt der Pallisaden- zellen und demjenigen der Leitzellen. Diesen Gegen- satz zeichnete ich mitHülfe des Prismas und fügte die Abbildungen Fig. 62 und 6b der Abhandlung bei. Die- ses Versuchsresultat sucht nun Wortmann in seinen Referaten: Biol. Centralblatt Bd. IV Nr.9 und inBot. Ztg. Aprilheft, 1884. Nr. 15 anzugreifen und eine eigene Deutung meinen Befunden unterzuschieben. Wortmann glaubt, es sei durch die absorbirenden Mittel der gefärbten Gläser und des rothen klaren Pflanzensaftes das Licht so sehr in seiner Inten- sität geschwächt worden, dass die Unterseite der Blätter in höherem Lichtgenusse gestanden und dem- nach auch mehr assimilirt habe. Nun frage ich W ort- mann: 1) Warum finden sich in dem Blattgewebe hinter dem orange gefärbten Glase fast normale Stärke- verhältnisse im Pallisadengewebe vor, im unteren Blattgewebe dagegen nur geringe Spuren von Stärke? Bei diesem Versuche hatte ich zwei Platten genom- men, die zusammen also viel dicker waren als die Rubinplatte, und doch war das Resultat, wie oben geschildert. 2) Weshalb zeigten die Zellen des Schwammparenchyms einen so augenscheinlichen teichthum an Stärke hinter dem Rubinglas und besonders hinter der Lösung des rothen Rübensaftes gegenüber der Stärkemenge im Schwammparenchym des Blattzipfels, welcher directer Insolation ausgesetzt war? Hätte nicht die Stärke im Schwammparenchym in allen Fällen gleichmässig sich haben bilden müs- sen? Aber Wortmann hat sich die Abbildungen nicht genau angesehen. Wenn Wortmann sich fer- 843 ner übereilt, zu sagen, es würde mir selbst nicht nöthig erschienen sein, meine Untersuchungen anzu- stellen, wenn ich mir überlegt hätte, dass es weit mehr grüne Blätter gibt, welche des rothen Farb- stoffes entbehren, so muss ich dem Herrn Ref. an- rathen, sich in der Natur etwas genauer umzusehen. Wenn auch nicht die Mehrzahl der verschiedenen Pflanzen den rothen Farbstoff an insolirten Stellen aufweisen sollte, so ist doch immerhin der rothe Farb- stoff bei denjenigen Pflanzen überall an sonnigen Lagen anzutreffen, welche das grösste Contingent der Zahl nach bei dem natürlichen Pflanzenwuchs liefern. Ich denke in erster Linie an die Bäume, welche ganze Waldbestände liefern. Auf die Anschauung des Ref., dass die Wirkung der Diastase auf Stärke ausserhalb der Zelle und die Auflösung der Stärke innerhalb der Zelle gleiche fer- mentative Processe vorstellen, behalte ich mir eine Antwort noch vor. Dr.Pick. Atlas der Alpenflora. Herausgegeben vom Deutschen u. Oesterreichischen Alpen- verein. Nach der Natur gemalt von Anton Hartinger. Mit Text von K.W.v.Dalla Torre. Wien 1881—84., Verlag des D. u. Oesterr. Alpenvereins in Salzburg. Das genannte Buch liegt nun fertig vor; 500 Tafeln und 249 Seiten erläuternden Textes. Als die erste Lieferung erschienen war, machten wir die Leser der B. Ztg. (1881, S. 596) kurz darauf aufmerksam. Heute können wir das vollendete Werk als ein sehr wohl- gelungenes rühmen und empfehlen. Die Auswahl der abgebildeten Pflanzen ist nach dem Bedürfniss des Touristen in den Ost- und Mittelalpen getroffen und aus diesem Gebiete sind etwa 400 rein alpine Species illustrirt; dazu kommen dann etwa 100 montane und subalpine Arten, welche erfahrungsgemäss von den Touristen gern besonders beachtet werden. Wiederum dem Touristenbedarf entsprechend sind verwickelte Formengruppen, wie besonders Crepideen und Ge- wächse von grasartigem Wuchs weniger als andere berücksichtigt. Jede Tafel gibt eine Species im Habi- tusbild, und bei vielen die Unterscheidungsmerkmale darstellende Analysen der Blüthentheile. Letztere las- sen öfter zu wünschen übrig; sie sind einfach schwarz gehalten. Die Habitusbilder sind, nach den von A. Hartinger unter Mitwirkung von A. Prix und Johanna Krause gemalten Originalen in Farben- druck meistens ganz vorzüglich ausgeführt. Dass auch Schwächeres und Mindergelungenes vorkommt — z. B. die meisten Gramineen, Lycopodium alpinum, Valeriana supina mit blauen Blumen, Ref. kennt sie wenigstens nur mit röthlich weissen, u. a. m. — thut dem Ganzen selbstverständlich keinen Eintrag. 344 Das von Prof.von Dalla Torre verfasste Textheft ist eine verständige Arbeit. Es führt in einer kurzen Einleitung den Leser ein in die allgemeinen Charak- tere der Alpenflora und die herrschenden Ansichten über die Herkunft derselben, weist ihn in höchst zweckmässiger Weise hin auf die speciellere Litte- ratur, und gibt dann einen ausführlichen »Schlüssel zum Bestimmen der Alpenpflanzen«. Der Preis des Werkes ist, auch für Nichtmitglieder des Deutschen und des Oesterreichischen Alpenvereins, relativ mäs- sig, eirca 72Mark; für die Mitglieder dieses Vereins kostet es halb so viel. Es wird jedem Freunde der Alpenflora, dem Botaniker sowohl wie dem touristi- schen Dilettanten Nutzen und Freude bringen. dBy. Sammlungen. P.Sydow, Mycotheca Marchica. Cent. VII. sist. 100 species fungorum exsiccatorum. Berolina1883. 4. C. Roumeguere, Fungi selecti Galliei exsiccati. Centuria31. Toulouse 1884. Personalnachrichten. Professor Edmund Tömösvary, ungarischer Diatomeenforscher, starb am 18. August zu Deva. Charles Tulasne, der bekannte Mycologe und Mitarbeiter seines Bruders Louis Rene& starb am 21. August zu Hyeres, 68 Jahre alt. Nene TLitteratur. Artus, W., Hand-Atlassämmtl.med.-pharm.Gewächse. 6. Aufl. umgearbeitet von G. v. Hayek. 51. u. 52. Lief. Jena 1884. F. Mauke. 8. Ball, V., On the identification of the animals and plants of India, which are mentioned by ancient Greece authors. (Amer. Assoc. for Advance. of Sc. Philadelphia meeting. Sept. 1884.) Barral, J. A., L’Agriculture, les Prairies et les Irri- gations de la Haute-Vienne. (Rapports adresses A M.le ministre de l’agriculture.) Paris, imp. nationale. 771 p. 8. et 12 pl. Beal, W.J., The torsion of leaves. (Amer. Assoc. for Advance. of Sc. Philadelphia meeting. Sept. 1584.) — Polarity of leaves of Zrigeron canadense. (Ibid.) Brown, J., The Forester. A practical treatise on the planting, rearing and general management of forest trees. New York 1884. 900 p. roy. 8. w. plates and woode. Burbidge, F. W., The Chrysantemum: its history, culture, classification and nomenclature. London 1884. »Garden« Office. 102 p. 8. Cameron, C., Microbes in fermentation, putrefaction and disease. New edit. London 1884. Bailliere. 8. Cooke, M. C., British Fresh-Water Alg«e, excl. of Desmidieae and Diatomaceae. Part X. ARhodo- phyceae. London 1884. Williams & Norgate. 8. Correvon, H., Les Plantes des Alpes. Geneve 1384. 264 p. 16. 845 Crie, L., Cours de Botanique; Organographie et fa- milles naturelles. 2. edit. Paris 1884. O. Doin. 300 p. 18. av. 863 fig. : Curran, On the fossil Plants fr. Dubbo. (Linn. Soc. of New S. Wales. Proc. Vol. IX. p.2.) Dessendier, E., Th£orie nouvelle sur le cholera: Le mierobe-cholera et a ’homme ce que le phylloxera est & la vigne; notes communiquees ä l’Acad. de med. de Paris. Avignon 1884. Gros. Dingler, H., Die flachen Sprosse der Phanerogamen. Vergl. morphol.-anat. Studien mit besonderer Be- rücksichtigung des Gefässbündelsystems. München 1554. 70 S. gr. 8. mit 3 Tafeln. Dragutin, H., Flora okolice Bakarske. (Flora der westl. Landstriche Kroatiens.) Agram1884. 142 p.8. Eriksson, J., Vara vigtigaste Kulturväxter och deres Sjukdomar. Beskrifning till tre botaniska Väggta- for, hvilka pa uppdrag af Sällskapet for Folkun- dervisningens befrämjende utarbet. Stockholm 1884. 29 p.8. : Eseribano y Perez, J. M., Pomona de la provincia de Murcia. Madrid1884. 224 p. 8. Fleaux, les de la vigne occasionnes par l’impre- voyance. Bourg, imp. Villefranche. 38 p. 12. Fünfstüäck, Moritz, Beiträge zur Entwickelungs- geschichte der Lichenen. Inaug.-Diss. Berlin 1884. Gebr. Bornträger. Gentil, A., Orchidees de la Sarthe; examen des espe- ces qu'il convient d’admettre dans notre flore. Le Mans 1884, imp. Monnoyer. 27 p. 8. — Petite flore Mancelle, contenant l’analyse et la description sommaire des plantes phanerogames de la Sarthe. Ibid. 220 p. 18. Hager, H., Erster Unterricht f. Pharmaceuten. II. Thl. Botanischer Unterricht. 3. Aufl. 1. Lief. Berlin 1884. J. Springer. Hofmann, H., Verkieselte Hölzer aus Aegypten. Halle 1884. Tausch u. Grosse. 8. Hogg, B., The FruitManual: a guide to the fruit and fruittrees of Great Britain. 5. edit. London 1884. 8. Hulme, F. E., Familiar wild flowers, coloured and described. Series 5. London 1884. $. w. col. pl. James, J. F., Affinities of Dionaea. (Amer. Assoc. for Advance. of Sc. Philadelphia meeting. Sept. 1884.) Jeanbernat et F. Renault, Guide du Bryologue dans la Chaine des Pyren£es et le Sud-Ouest de la France. Part.1: Bassin Sous-Pyreneen. Auch 1884, imp. Foix. 40p.8. (Extrait de la Revue de botanique. 1.2 (1883—84].) Kirchner, 0. und F. Blochmann, Die mikroskopische Pfianzen- u. Thierwelt des Süsswassers; bevorwor- tet von Prof. Dr. O. Bütschli. Thl.1. Die mikrosk. Pflanzenwelt des Süsswassers von O. Kirchner. Mit 4 Tafeln. Braunschweig 1984. Gebr. Häring. 4. Kraft, G., Lehrbuch der Landwirthschaft auf wissen- schaftlicher u. praktischer Grundlage. IT. Bd. Pflan- zenbaulehre. 4. Aufl. Berlin 1884. P. Parey. Lazenby, W.R., Influence of cross-fertilization upon the development of the strawberry. (Amer. Assoc. for Advance. of Sc. Philadelphia meet. Sept. 1584.) Leitgeb, H., Reizbarkeit und Empfindung im Pflanzen- reiche. Graz 1984. 8, Lichtenstein, J., Notes biologiques sur diverses especes de phylloxera, appuytes par l’£xposition des pre- Bene miceroscopiques de M. Frantz Richter. Montpellier, imp. Hamelin freres. 28 p. 8. 846 Lugger, Otto, Food-Plants of Beetles bred in Mary- land. (Psyche, a Journal of Entomology. Vol. 4. Nr. 124 and 125.) Macloscie, Geo., Stomata in seeds. (Amer. Assoc. for Advanc. of Sc. Philadelphia meet. Sept. 1884.) Marme, W., Lehrbuch der Pharmacognosie des Pflan- zen- und Thierreichs. 1. Hälfte. Leipzig 1884. Veit & Comp. Martin, L. J., A botanical study of the mite-gall found on the petiole of Juglans regia, known as Erineum anomalum Schw. (Amer. Ässoc. for Advanc. of Sc. Philadelphia meeting. Sept. 1884.) Meehan, Th., On the extinction of species. (American Assoc. for Advanc. of Sc. Philadelphia meeting. Sept. 1884.) Miller, W., A Dictionary of english names of plants applied in England and among english-speaking people to cultivated and wild plants, trees a. shrubs. 2 parts. (English-Latin a. Latin-English.) London 1884. 250 p. 8. Millspaugh, C. F., American Medical Plants. An illustrated and descriptive guide to the american plants used as homoeopathic remedies. Fasc. I. New York 1884. Boericke & Tafel. roy. 8. 30 pl. w. text. Molisch, H., Ueber die Ablenkung der Wurzeln von ihrer normalen Wachsthumsrichtung durch Gase (A&rotropismus). (Aus dem XC. Bde der Sitzungs- berichte der k. Akad. der Wiss. I. Abth. Juli-Heft. Jahrg. 1884.) Mougeot, A., Dupray et C. Roumeguere, Les Algues des eaux douces de France. Exsiccata et figures des genres. Cent.IV. Toulouse 1884. 4. Mozziconacci,A., L’Exploitation du ch@ne vert a Mon- tarnaud (Herault). Montpellier, imp. Hamelin fre- res. 11 p. 8. (Extrait du Messager agricole du 10. Septembre 1884.) Müller, Karl, Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe und Hauswirthschaft. Liefg. 10 (Schluss). Stuttgart 1884. K. Thienemann, Nass, P., Ueber den Gerbstoff der Castanea vesca. Inaug.-Diss. Dorpat 1884. Paolucci, L., Flora Marchigiana, ossia elenco siste- matico e descrittivo delle piante fanerogame spon- tanee finora raccolte nella regione delle Marche. Ancona 1884. 32 p. 8. Plowright, Ch. B., T'he potato desease. (The Gardeners Chronicle. New Ser. Vol. XXII. 1884. Nr. 567.) Prazmowski, Adam, Historyja rozwoju i morfologija Pratka Waglikowego (Bacillus Anthracis Cohn). Osobne odbicie z XII T. Rozpraw i Spraw. Wydz. matem.-przyr. Akad. Umiej. W. Krakowie. 1884. Radlkofer, L., Ueber einige Sapotaceen. Ueber eine von Grisebach unter den Supotaceen aufgeführte Daphnoidee. Zwei Abhandlungen. München 1884. 122 p. 8. 8. Reinke, J,, Das Chlorophyll lebender Pflanzenzellen und die Assimilation des Kohlenstoffs. (Der Natur- forscher. 17. Jahrg. 1884. Nr.6 und 10.) Richard, 0. J., Instructions pratiques pour la for- mation et la conservation d’un herbier de Lichens. 2. edit. Paris 1884. 44 p. gr. 8. Rosenbach, F.J., Untersuchungen über die Beziehun- gen kleinster lebender Wesen zu den Wund- Infeetionskrankheiten des Menschen, Wiesbaden 1885. 24 8. 8, Rosenthal, A. C., 1884, gr. 8. Wien Vaterländische Obstsorten. 847 Scheele, A., Revue des Hieraciums d’Espagne et des Pyrenees. Traduction francaise du texte latin et allemand par l’abbe Edouard Marcais, avec notes par Edouard Timbal-Lagrave. Auch 1884, imp. Foix. 96 p. 8. (Extr. de la Revue de botanique [1883-84].) Schell, J., Materialien zur Pflanzengeographie der Gouvernements Ufa u. Orenburg. Phanerogamae. (Russisch.) Kasan 1883. 299 8. 8. Sterne, C., Herbst- und Winterblumen. Eine Schil- derung d. heimischen Pflanzenwelt. Nach d. Natur gemalt v. Jenny Schermaul. 4. u. 5. Lief. Leipzig 1884. G. Freytag. 8. Strasburger, E., Neue Untersuchungen über den Be- fruchtungsvorgang bei den Phanerogamen als Grundlage f. eine Theorie der Zeugung. Jena 1884. E. Fischer. 8. Sturtevant, E.L., Influence of isolation upon vege- tation. (Amer. Assoc. for Advanc. of Sc. Philadel- phia meeting. Sept. 1884.) Trautvetter, E. R. a., Incrementa florae phaenogamae rossicae. Fasc. IV. (ultimus.) Petropoli 1884. (Berlin, R.Friedländer & Sohn.) Trelease, W., Notes on the Relation of two Cecido- myans to Fungi. (Psyche, a Journal of Entomology. Vol.4. Nr. 124 and 125.) — Preliminary List of the parasitie Fungi of Wiskon- sin. (From the transaet. of the Wisconsin Acad. of Sce., Arts and Letters. Vol.VI. 1881—84.) Troost, J., Angewandte Botanik. Genaue Beschreibung v. 250 häufig vork., zur Nahrung, landwirthschaftl., techn. u. medic. Anwendung geeigneten wildwachs. Pflanzen. Wiesbaden 1884. J. Troost. 8. — Uebersicht der Familien der deutschen Flora n. natürl. u. künstl. System. 2 Tabellen. Fol. Ibid. Underwood, L. M., Descriptive Catalogue ofthe North American Zepaticae, north of Mexico. Normal Ill. 1884. 133 p. 8. Vasey, G., The agricultural Grasses of the United St. Washington 1854. 8. w. 120 plates. Warming, E., Symbol» ad floram Brasilis centralis cognoscendam. Part.29. Orchideae, manipulus I. Havniae 1884. S p. 8. cum 2 tab. col. de Vries, H., Handleiding bij het Vervaardigen van mieroscopische Praeparaten uit het Plantenrijk. Zalt-Bommel 1884. 8. Ward, L. F., The fossil flora of the globe. Historical, geological and botanical view. (Amer. Assoec. for Advance. of Sc. Philadelphia meet. Sept. 1884.) Wartmann, B. und Th. Schlatter, Kritische Uebersicht über die Gefässpflanzen der Kantone St. Gallen u. Appenzell. 2. Heft. Sympetalae. St. Gallen 1884. A. J. Köppel. 8. Zopf, W., Die Spaltpilze. Nach dem neuesten Stand- ' punkte bearbeitet. Mit 34 vom Verf. auf Holz gez. Schnitten. 2.Aufi. Breslau 1884. E. Trewendt. 8. — Die Pilzthiere oder Schleimpilze. 174 S. 8. mit 52 Abbildungen. Ibid. Anzeigen. Zu kaufen gesucht: ein Dendrologisches Herbarium, enthaltend alle in Norddeutschland im Freien aushaltenden Arten und Varietäten in gut präparirten vollständigen und sicher bestimmten Exemplaren. Offerten sind zu adressiren an die Kymmel’sche Buchhandlung in Riga. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. [50] 848 Verlag von &ustay Fischer in Jena. Soeben erschien: Dr. Eduard Strasburger, 0. 6. Professor der Botanik an der Universität Bonn, Neue Untersuchungen über den Befruchtunsrorgang bei den Phanerogamen als Grundlage für eine Theorie der Zeugung, Mit 2 lithographischen Tafeln. Preis: 5 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones’, Piptocephalis F'rreseniana, Zygomyeceten. Mit 6 lithograph. Tafeln. In gr. 4%. VIII. 64 Seiten. 1872. brosch. Preis: 11 .%. Heft II: Die Entwickelungsgeschichte v. Penieillium. Mit 8 lithogr. Tafeln. In gr. 40. IV. 98 Seiten. 1874. brosch. Preis: 15 %. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 lithogr. Tafeln. In gr. 40. VI. 2268Seiten. 1877. br. Preis: 24.%. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Baeillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskit. 6. Entomophthora radicans. 6. Peziza tuberosa und Peziza Selerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit 10 lithograph. Tafeln. In gr. 40%. VII. 191 Seiten. 1881. brosch. Preis: 20 .Z. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über d. Brandpilze, Abhand- lung I bis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 lithogr. Tafeln. In gr. 4%. VIII. 2208. 1883. brosch. Preis: 25 #. Heft VI: Myxomyceten I (Schleimpilze). Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mucoroides. Ento- mophthoreen II, Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 lithographirten Tafeln. In gr. 40. VI. 78 S. 1884. brosch. Preis: 10 X. TE