/. i'%^- «ä^-. /'S ^ i^ X^>K :.,.. ' 6^A^..' BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben H. GRAF ZU SOLMS. LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und J. WORTMANN, Dirigent der pflanzenphysiol. Versudisstatiou in Geisenheini a. Rh. Zweiundfünfzigster Jahrgang 1894. Erste Abtheilung. LIbKARY NEW YORK BOTANiCAL OAKDGN Mit fünf lithographirten Tafeln und zwei Lichtdruclj -Tafeln. DU CONS:mVAlClRE BGTAÜIQÜE L£ GENBVE Leipzig. Verlag vou Arthur Felix. ^. <• r- :- • ^ w Ducoi^b..... -- --^:onüi:Qü3 ' BOTANIQUE DE GEKEVE XlLLV -L- i- ,' ' \ '•• \ W )U TUN IQOO '^' "-'»-..V i.. ^ n VENDU BN i82a r^ ' .c>qi> Inhalts -Verzeichniss für die Erste Abtheiluiig. I. Orisriual-Aufsätze. Buchenau, Fr., Die Verbreitung von Oryza clan- destina AI. Br. 83. 201. Grevillius, A. Y., Biologisch-physiognoraische Untersuchungen einiger schwediseber Hainthälchen 147. Hildebrand, Fr., Ueber Heterostylie und Bastar- dirung bei Forsytliia 191. Kosso witsch,?., Untersuchungen über die Frage, ob die Algen freien Stickstoff fixiren 97. Meissner, R., Studien über das mehrjährige Wachsen der Kiefernadeln. Zur Kritik der Kraus'schen Mittheilungen über deu gleichen Gegenstand 55. Miyoshi, Manabu, Ueber Chemotropismus der Pilze 1. Molisch, H., Das Phycoerythrin, seine Krystallisir- barkeit und chemische Katur 177. Oltmanns, Fr., Ueber einige parasitische Meeres- algen 207. Peirce, G. J., Das Eindringen von Wurz.dn iu lebendige Gewebe 169. Roth, F., Ueber das Verlialten der verholzten Zell- w.-md wührend des Schwindens 217. Schumann, K. , Spross- und Blüthenentwickelung in der Gattung Croeus, nebst Bemerkungen über die GipfelblUthen 29. Stahl, E., Einige Versuche über Transpiration und Assimilation 117. TVortmann, J., Notiz über Formaldehyd 65. (Abth. II d. Ztg.) — Zusatz zu meiner Notiz über Formaldehyd 182. (Abth. II d. Ztg.) Zacbarias, Einige Bemerkungen zu Farmers Untersuchungen über Zell- und Kerntheilungen 369. II. Pflanzenuameu. Acer 37; pseudoplatanus Vii. — Aconitum Lycoc- tonum 148. — Acorus calaraus 123. — Acrochaete 208; fucicola 211; parasitica 210. — Actaea spicata 151. — Adiantum Farleyense 119. — Adoxa 44; Moschatellina 151. — Alisma plantago 135. — Allium cepa 3. — Alnus glutinosa 124. — Amaryllis formo- sissima 125. — Anemone Hepatica 151. — Anthriscus silvestris 150. — Antithamnion 1S2. — Apouogeton distachyum 123. — Aristolochia sipho 120. — Asper- gillus niger 2. — Aster tripolium 137. — Anthoxan- thum odoratum 46. Bartsia alpina 153. — Begonia imperialis 119; ma- nicata 121. — Bornetia secundiflora 182. — Botrytis Bassiana 22; tenella 22. — Brassica napus 170. — Broussonetia papyrifera 124. t'akile maritima 137. — Caltha palustris 12S. — Campanula latifolia 1 is. — Carum Carvi 150. — Ce- ramium 182. — Clielidonium majus 12o. — Cheno- poJium atriplicis 137. — Chlorella vulgaris 100. — Circaea alpina 151. — Convallaria majalis 151. — Corallorhiza innata 140. — Cornus stolonifera 120. — Corydalis fabacea 152. — Gressa cretica 139. — Croous Aucyren8is32 ; aureus 32; banaticus 31; Cam- bessedesii 40; Carpetanus 32; chrysanthus 40; cyri- cus 40; dalmaticus 32; Donfordiae 32; etru8cu.s 31; gargaricus 31; hadriaticus 40 ; hiemalis 32; Imperati 31; iridiflorus 31; medius 31; minimus 40: Neva- densis 32; nudiflorus 31; serotinus 32; Sieberi 32; 'i'omasianus 31 ; vernus 2',); versicolor 31; zonatus 31. — Cyanophyllum maguificum 123. — Gylindrosper- nuun 111. — Cynodon dactylon 171. — Gyperus alternifolius 123. — Cystococcus 100. Daphne Mezereum 153. — Digitalis purpurca 24; graudiflora 24. — Dudresnaya purpurifera 182. Ectocarpus aecidioides 213; fungiformis 212 ; luteo- lus 213. — Elatostema sessile 123. — Epilobium au- gustifolium 24. 149; hirsutum 24. — Eupatorium cannabinum 152. — Euphorbia lucida 174. VII VIII Ficus clastica 121. — Forsythia 191. — Fucus ser- ratiis 207 ; vesiculosiis 207. Galanthus 32. — Galium Aparine S4. — Gelidium capillaceum 182. — Geranium silvaticum 150. — Geum rivale 150. — Gingko biloba 119. — Gladiolus 36, — Giyceria fluitans 84 ; sp3ctabilis 84. — Gracilaria compressa 1S2. — Gratiola officinalis 12.3. Hstlera helix 121. — borealis 47 ; Neesii 47 Hierochloe 46; aiistralis 47; — Hydiangea hortensis 12S. Hex Aquifolium 126. — Impatiens Mariannae 123. 132; noli tangere 154; .Sultani 132. 170. — Iris 36. cillium glaucum 2. — Phalaris arundinacea 84; ory- zoides S8. — Philadelphus coronarius 133. — Phleum pratense 148. — Phormidium 110. — Pliycomycesnitens 2. — Pinaster excelsa 56; maderiensis 56; maritimus 56. — PinuB insignis 56; Laricio 56; longifolia 56; Pallasiana56; palustris 217 ; Pinea 56; Piimilio 56; Strobus 56. 217. — Poa siidetica 148; trivialis 84. — Populus fastigiata 120; nigra 119; tremula 119. 120. — Porphyra leucosticta 182. — Potamogeton 37. 44. — Potentilla tormentilla 155. — Primula chinensis 24. — Prunus padus 129. — Pulinonaria officinalis 152. (Juercus pedunculata 120. Jasminum fructicans 193; latifolium 193; nudiHo- rum 193. Klugia notoniana 12 i. Lrimium rubrum 119. — Larix Cembra 56; mon- speliensis 56. — Latliraea squamaria 153. — Leersia oryzoides 90; virginica 90. — Leucojum 32. — Leu- zea salina 137. — Lilium candidum 136. — Lirio- dendron 119. — Litbospermum officinale 153. — Lo- mentaria 182. — Lonicera tatarica 120. 129. — Ly- thrura Salicaria 83. Mihonia aquifolium 126. — Majanthemum bifolium 151. — Malcolmia maritima 137. — Melandrium sil- vestre 150. — Menyantlies 37; trifoüata 45 123. 136. — Microcoleuä vaginatiis 113. — Milium effusum 148. — Miniulus moschatus 24. — Monotropa 37. — Mucor Miicedo 2; stolonifer 2; Mughus silvestris 56. — Mycoidea parasitica 209. Nardus strieta 4'.). — Neottia nidus avis 140. — Nerium Oleander 127. — Nitophyllum punctatum 178. — Nostoc 111. Ojnotbera biennis 24; glauca 24; grandiflora 24; — Orobus vernus 152. — Oryza clandestina 83. 201 ; luonandra 205; virginica 203. — Osmunda regatis 123. — Oxalis acetoäella 151. — Oxytenanthera 42; abyssinica 42; macrothyrsus 42. Panicun 42. — Paris quadrifolia 151 — Passiflora trifasciata 123. — Pelyetia caniculata 207. — Peni- Rauunculus acris 150. — Eeaumuria liirtella 139. Kheum officinale 174. — Rhodymenia ligiilata 182. — Ribes alpinum 120. 131. 147; petraeum 131. — Rosa 147. — Rumex aquaticus 123. — Ruta 37. Sagina maritima 137. — Salix amygdalina 124; babylonica 124; capraea 119. 124; purpurea 124. — Saläola soda 137. — Sambucus nigra 135. — Sapru- legnia 1; fcrax 2. — Saxifraga flagellaris 131. — Sinapis alba 170. — Sisyrinchium 36. — Solidago Virgaurea 149. — Sphaeria Lemaneae 207. — Spiraea ulmaria 119. 148. — Spirogyra 1. — Stachys silva- tica 151. — Stellaria nemorum 150. — Stichococcus 103. — Streblonema aequale 214. — Syringa vulga- ris 120; persica 193. Tamarix gallica 137. — Tetraspora 113. — Tilia ulmifolia 129. — Torenia asiatica 24 — Tradescantia discolor 3; procumbens 3; variegata 3; zebrina 119, — Triglochin Barrelieri 137; njaritimum 137. — Trol- lius europaeus 150. — Tropaeolum majus 120. Ulothrix 113. — Ulvella 211. — Urtica dioiea 148. Uredo linearis 22. Valeriana officinalis 150. — Veronica beccabunga 123. — Vicia Faba 169. — Viola hirta 153; mira- bilis 153; silvatica 153, Zea mais 134. Taf. I. M. Miyoshi, Ueber Chemotropismus der Pilze. Tafel II- K. Schumann, Spross- und Bliithen- entwickelung in der Gattung Crocus nebst einigen Bemerkungen über Gipfelblüthen. Tafel III- R. Meissner, Studien über das mehr- jährige Wachsen der Kiefernadeln III. Abbilduugen. Tafel IV. E. Stahl, Einige Versuche über Tran- spiration und Assimilation. Tafel V. H. Moliseh, Das Phycosrythrin, seine Krystallisirbarkeit und chemische Natur. Tafel VI. Fr. Hildebrand, Ueber die Hetero- Btylie und Bastardirung bei Forsj^thia. Tafel VII. Fr. Oltmanns, Ueber einige parasi- tische Meeresalgen Berichtigang. S. 118, Z. 3 V. u. lies »Chlorür» statt »Chlorid«. lieber Chemotropismus der Pilze. Von Mauabu Miyoshi aus Tokio. CD CVJ CD Hierzu Tafel I. UBRAlTr NEW YORK «olANtCAL I. QAküdN Einleitung. In seiner Arbeit «Ueber locomotoiische ßichtungsbewegungen durch chemische Reize« hat Pfeffer') unter Anführung von Beispielen darauf hingewiesen, dass gewisse, nicht frei bewegliche Pflanzen aller Wahrscheinlichkeit nach chemotropisch reizbar sein dürften. Schon Pfeffer 's Entdeckung der Chemotaxis von Schwärmsporen iev Saprolegtiia Hess vermuthen, dass auch die Hyphen desselben Pilzes chemisch reizbar sind. In der That hat Wortmann^) beobachtet, dass eine Krümmung der jungen Schläuche von Saprolegnia nach dem geeigneten Nährmaterial. z. B. einem Fliegenbeine, wirklich stattfand. Stange sj jedoch erhielt ein negatives Resultat, d. h. er constatirte eine starke lokale Vermehrung«, aber keine Ablenkung der Hyphen nach dem hinzu- diffundirendeu Nährstoff. Des Weiteren haben Overton') und Haberlandt ■) es wahrscheinlich gemacht, dass die Copulationsschläuche der Spirof/yra durch chemischen Reiz zusammengeführt • werden. Der exacte Beweis dafür steht jedoch noch aus. Nicht anders verhält es sich mit dem gegenseitigen Zusammenueigen und cud- C.3 «j Ber. d. deutsch, bot. Geaellsch. 1883. Bd. I, S. 532—533. Und Uiitcrsucli. a. d. Ixit. Inst, zu Tübingen. 1S>?4. Bd. I. S. 469. -) Zur Kenntniss der Reizbewegungen. Botan. Ztg. 1887. S. 812. ■>) Ueber chemotaktiscbe Reizbewegungen. Botan. Ztg. 1890. S. 14U — 1 11. ") Ueber den Conjugationsvorgang bei Spirogyra. (Ber. d. deutsch, bot. Gesellsch. 1888. Bd. III.) 5) Zur Kenntniss der Conjugation bei S]iirn;,,/rn. 'Sitznngsber. d. Kai<:crl. Akad. d. VViss. in Wien, I89(i. Bd. XCIX.) Botaninclie Zeitung, ln'.il. lli-ft 1. 1 liehen Verschmelzen der die L ilien - Krankheit verursachenden « Lilij-Botrytis n, die Marshall Ward') beobachtete. Aehnliche Angaben finden sich noch mehrfach in der Litteratur 2). 15esonders auffällig ist auch das Einwachsen parasitischer Pilze in ihre Nährpflanzen, worüber de Barv'') sich folgendermaassen aussprach: »Finden hier specifische, physi- kalische oder — etwa durch unbekannte Ausscheidungsprodukte der Wirthoberfläche aus- geübt zu denkende — chemische Reizungen statt und bestimmte specifische Reactionen der Parasiten auf dieselben?'' Ganz kürzlich erschien noch eine Arbeit ISüsgen's') »Ueber einige Eigenschaften der Keimlinge parasitischer Pilze«, in der zwar vorwiegend Contactwirkungen in ihrer biologischen Bedeutung gewürdigt werden, nebenbei aber auch von chemotr epischer Reiz- barkeit, z. B. bei Botrytis cinerea, gesprochen wird. Immerhin sind diese und ähnliche Fälle eines, wohl mit Recht vermutheten Chemo- tropismus") bei Pilzhyphen noch nicht zum Gegenstand eingehender Untersuchungen gemacht. Eine Feststellung der speciellen Reizmittel wurde überhaupt noch nicht versucht. Auf den Vorschlag von Herrn Geheimrath Pfeffer wurden die vorliegenden Untersuchungen im botanischen Institut der Universität Leipzig vorgenommen , und unter seiner freundlichen Leitung ist es mir gelungen, meine Arbeit durchzuführen. Desshalb spreche ich ihm meinen herzlichsten Dank aus. Herrn Dr. A. Wie 1er bin ich verbunden, für seine freundliche Beihilfe bei einigen Versuchen. Auch Herrn Dr. P. Klemm und Herrn Dr. R. Hegler schulde ich Dank, die mir gütigst einen Theil des Sporenmaterials zur Verfügung stellten. Die Pilze, die ich zum Studium der chemotropischen Erscheinungen benutzte, waren folgende : Mucor Mucedo >i stolonifer \ Zygomyceten. Phyconiyces nitcns ) Penicillium qlaucum \ . . ... . i Ascomyceten. Asperciillus niger ) Saprolcgniu fvrax — Oomyceten. Diese Pilze hielt ich während der Untersuchungen in Reinculturen, und be- nutzte stets frisch geerntete Sporen. Die .t zuerst genannten Species zog ich unter Glas- glocken auf sterilisirten Schwarzbrod, das mit 2% Rohrzuckerlösung getränkt war. Die Cultur der Saprolegnia behandelte ich genau, wie Stange'') es beschrieben hat. 1) A Lily-disease. Ann. of bot. 1888. Vol. IL S. S.U.) -) Die Arbeiten von de Bary, Woronin, Zopf, Frank, Hartig, lirefeld, Kililmann, Rein- hardt, etc. bieten verschiedene Beispiele dafür. 3) Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze. 1884. S. i)93. ■>) Bot. Ztg. 1893. Heft 3/4. •"') Im Gegensatz zu »Chemotaxis«, welcher Ausdruck bei den freibeweglichen Organismen angewendet worden war, wurde Chemo tropismus für die entsprechenden Erscheinungen bei nicht freibeweglichen ange- wandt, und wir spreclien hier von dem positiven oder u egati ven Chemotroiiismus im gleichen Sinne wie bei anderen ähnlichen Terminologien (vide Pfeffer, Locomotorische Richtungsbeweguugen durch chemische Reize. Untersuch, a. d. bot. Institut zu Tübingen. 1884. Bd. I. S. 474.) «l 1. c. S. 109. — 3 — In den folgenden Capiteln sollen nun der Reihe nach die chemotropische Ablenkung der Pilzhyphen , die geprüften Stoffe in ihrer positiv oder negativ chemotropischen Reiz- wirkung und Coucentratiou , die EmpHndlichkeit gegen Concentrationsdifferenz behandelt werden. Ausserdem sollen einige vorläufige Mittheilungen über die Durchbohrung von Häuten seitens parasitischer Pilze , über deren t'hemotropismus; , sowie auch schliesslich über den Cheniotropismus der Pollenschläuche gemacht werden. II. Allgemeines und Methodisches. Die Versuche wurden hauptsächlich mit durchlochten Membranen angestellt und zwar wurden sowohl mit Spaltöffnungen versehene Epidermen als auch Collodiumhäutchen oder Glimmerblättchen angewendet, in welche mit einer sehr spitzen Nadel ganz feine Oeffnungen gestochen waren. Vielfach benutzte ich mit Vortheil lebende Blätter oder Blattstücke und zwar hauptsächlich die von Tradencuntia discohr, aber auch die von Tradescanfia procumbens und variegata. Diese Blätter wurden mit der zu untersuchenden Lösung so weit injicirt, dass sie durchscheinend wurden, dann schnell mit Wasser abgespült und mit Fliesspapier aussen abgetrocknet. Dann wurden die Pilze auf die spaltöftnungsführende Unterseite gesäet und im dampfgesättigten Raum zur Entwickelung gebracht. Sofern nun der injicirte Stoff po- sitiv chemotropisch wirkte, wuchsen die Pilzfäden in die Spaltöffnungen, verhielten sich ^Iso analog wie gewisse parasitische Pilze, welche auf diese Weise ihren Weg in die Pflanze finden, während ohne solchen chemischen Reiz und also auch nach Injection mit Wasser die Pilzfäden indifferent über die weit geöftneten Stomata hin wuchsen. Gleiche Resultate erhielt ich auch , indem ich durchlochte Glimmerblättchen ein- seitig mit Sporen besäete und mit der andern Seite in Contact mit dem ReizstoflF brachte. Dieses geschah theilweise durch Auflegen auf Gelatine, welche den entsprechenden Stoff enthielt, theilweise durch einseitiges Auflegen auf wässerige Lösung, die ein Gläschen oder einen entsprechenden Rahmen vollständig füllten. In manchen Versuchen trennte die Membran die mit Reizstoff versehene Gelatine von solcher Gelatine, die keinen Reizstoff enthielt, und in welche die Pilze ausgesäet waren. Diese Membranstückchen waren zumeist Quadrate von lü — 15 mm Seite. Dem Collodium war vor dem Ausgiessen ein wenig Mandelöl zugesetzt, um die dünneu Häute in genügend straffer, jedocli geschmeidiger Form /.n erhalten. Die in diesen, wie auch in den sehr dünnen Glimmerblättchen hergestellten Löcher waren theilweise kaum grösser als die Spaltöffnungen von Tradescantia. Uebrigens wurde in gleicher Weise auch die abgezogene, spaltöffnungsführende Oberhaut der Zwiebelblätter vou Allium C'epa verwandt. Gaben die injicirten lebenden Blätter auch gleich gute Resultate wie diese todten Häute, so haben diese doch den Vorzug allgemeinerer Verwendbarkeit. Denn schädliche Stoffe, concentriite Lösung oder zu hinge Daner des Versuches erzielen ja ein Absterben r — 4 — des Hlattes und der erfolgende Austritt der luhaltsstofte der /eilen wird in allen Fällen auch seine Wirkung auf die Versuchsobjecte zur Geltung bringen. Die todten Häute haben aber auch den V'urtlieil, dass sie in kochendem Wasser vollständig sterilisirt werden können. Wenn also die Lösungen und die zu benutzenden Geräthe sterilisirt werden, kann man so fremde Organismen ganz fein halten. Uebrigens war besondere Vorsicht in dieser Hinsiclit zumeist nicht nöthig, weil ja die meisten Versuche doch nur einige Zeit beanspruchten und die Versuchsobjecte immer als solche kenntlich waren. Die Ablenkung nach den Oeffnungen beruht darauf, dass von diesen aus sich der Reizstoff diffundirend verbreitet. Bei Glimmerblättchen ist überhaupt nur diese Verbreitung möglich, während bei imbibirten Häuten, also auch beim lebenden Blatte, der Reizstoff auch diosmotisch durch die Wandung tritt. Das muss natürlich den (Joncentrationsabfall schwächen, thut dies aber, wie der Erfolg zeigt, nicht so weit, dass nicht eine ungleiche Vertheilung sich erhielte, die eine Lenkung zu den Oeffnungen erzielt. Bei schwacher Anfeuchtung waren übrigens im dampfgesättigten dunklen Raum — in welchem alle Versuche .stattfanden — auch auf dem Glimmerblättchen die Keimbedin- gungen geboten. Zur Beschleunigung des Wachsens wurde vielfach mit Vortheil ganz wenig einer verdünnten Zuckerlösung auf die Aussaatflächen gebracht. Die Sporen wurden zerstreiit über die Oberfläche der Häute mit Hilfe eines l'insels ausgesäet. Bei derartiger Versuchsanordnung waren sie nach 14 — 24 Stunden so weit ent- wickelt, dass die Ablenkung der hervorgewachsenen Pilzfädeu beobachtet werden konnte. Bei Saprolegnia genügten für dieses Ziel schon 6 — 13 Stunden. Die Aussaat dieses Ob- jects geschah in der Weise, dass eine Anzahl der mit Zoosporangien versehenen Fäden für einige Minuten auf die zu besäende Oberfläche gelegt wurden. Mit Hilfe dieser Methoden ist übrigens auch Repulsionswirkung, d. h. also negativer Chemotropismus zu constatiren. Denn eine solche Wirkung ist ja jedesmal constatirt, wenn durch Zugabe eines Körpers die zuvor vorhandene positive chemotropische Anlockung eliminirt wird. Ausserdem wurde auch der Reizstoff in Capillaren dargeboten, die bei einer Oeffnung von 0,1—0,15 mm, S bis 10 mm lang waren. Diese wurden in der von Pfeffer^) be- schriebenen Weise gefüllt und erst zugeschoben, nachdem die Pilzhyphe eine geeignete Entwickelung erlangt hatte. Die Objecte befanden sich dabei in Wasser oder sehr dünner Nährlösung unter Deckglas, das auf dünnen Papierstreifeu ruhte. Auf solche Weise gelingt es ebenfalls, die Reizwirkung, besonders an schnell wach- senden Pilzfäden zu constatiren. Doch bei weitem nicht mit solcher Exactheit wie in den beschriebenen Membranmethoden. Bei der längeren Zeit, die hier nöthig ist, macht sich eben die fortschreitende Ausgleichung der Concentration durch Diffusion störend geltend und dieses kann auch damit nicht vermieden werden, dass man die Versuchsflüssigkeit durch Zugabe von Gelatine zum Erstarren bringt. Aus diesen Andeutungen ergiebt sich auch, warum diese Capillarmethode gegenüber den freibeweglichen und schnell zuschwär- menden Organismen vortreffliche Resultate zu geben vermag. 1) Locomotur. Rieht, etc. 1. c. S. 3t)7. — 5 — III. Die Ablenkung der Hyplien durch chemischen Reiz. Wurden Pilzsporen auf einem, mit geeigneter Nährlösung, etwa 1% Fleiscliextract, injicirtem Blatte, oder auf durchlöcherten CoUodiumliäutclien oder Glimmerblättchen ') zum Keimen gebracht, so ergab sich als allgemeines Resultat; Die Keinischläu che wurden stets nach den Spaltöffnungen oder Löchern abgelenkt, um schliesslich in dieselben hineinzuwachsen (Fig. l, 2, 3, 4). Ganz ebenso verhielten sich auch Hyphen, die aus der Cultur entnommen und auf das Blatt, bezw. die Collodiumhäute ge- bracht wurden (Fig. 5). Maassgebend fiir den \'erlauf der Erscheinung war die Concentration des Lock- mittels: Mit Abnahme der Concentration verschwand allmählich die Anziehung, bei zu starker Zunahme trat im Gegentheil Abstossung ein. Mucor stolonifer, z. B. verhielt sich bei 1% Rohrzuckerlösung stark positiv chemotropisch, bei 0,1^ war die Wirkung erheb- lich schwächer, auf noch verdünntere Lösungen reagirte der Filz überhaupt nicht mehr. Stieg die Concentration über 1% ■, so stieg auch die anziehende Wirkung bis zu einem Maximum, bei 15^, 20^» 30^ wurde sie jedoch wieder schwächer und schwächer, um schliesslich, bei ungefähr 50^^, einer Repulsionswirkung Platz zu machen. Offenbar sehen wir in der Ablenkung der Hyphen nach den Oeff'nungen hin eine Folge der chemischen Reizung durch den, aus den Oeftnungen reichlich herausdift'undiren- (len Stoff. Hyphen, die innerhalb des Diftusionsgebietes sich befinden, richten ihre wach- sende Spitze stets nach den Zonen höherer Concentration, um schliesslich in den Oeftnungen die stärkste Concentration zu finden. Selbstverständlich reagiren diejenigen nicht, die sich zu weit von einer Oeff'nung d. h. dem Ausbreitungsceutrum des Stoff'es befinden. Ander- seits ist eine Reaction dann ausgeschlossen , wenn infolge zu schneller Diffusion eine homogene Lösung vorliegt , also mit der Concentrationsdiff'erenz auch die Möglichkeit einer chemischen Reizung fehlt. Letzteres war in folgenden Versuchen der Fall: Ich injicirte ein Blatt mit wirk- samer Nährlösung, und säete die Sporen darauf, ohne das Blatt zuvor mit Wasser abge- spült zu haben. Es wuchsen dann die Keimschläuche sehr kräftig über die Blattfläche, zeigten jedoch keine Ablenkung nach den Spaltöffnungen! Versuche derselben Art wurden auch mit durchlochten CoUodiumhäutchen angestellt. Diese wurden beiderseits mit je einer, dasselbe Lockmittel in gleicher Concentration enthaltenden Gelatineschicht bedeckt, und eine dieser Schichten wurde mit Sporen beschickt. Die Keimschläuche wuchsen hier vollkommen indifferent, da nirgends eine Concentrationsdifterenz vorhanden war, die als Reiz hätte wirken können. Ich führte nun eine Reihe von Versuchen aus, die darthuu. dass das erwähnte Ein- dringen der Hyphen in die Oeff'nungen von anderen Factoren unabhängig ist, und durch chemischen Reiz allein ausgelöst werden kann. ') Es mag hier bemerkt werden, dass der Unterschied der physikalisclien EigcnsL-haftcu zwischen Blatt resp. Collodiumhant einerseits, und Glimmerblättchen anderseits, bei den Versuchen sich darin bemerkbar machte. dasB im ersten Fall, wo zu der Diti'usion des Stoffes aus den Oeffnungen, auch noch diosmotischer Durchtritt durch die Membran stattfindet, die Pike kräftiger gedeilien, als auf dem Gliraracr, der nicht diosraircn lässt. 6 — Eine i^co tropische Wirkung kann niulit mit im Spiele sein, weil die Erscheinung nnahhilngig vun der Stellung der Menihran- oder Hlattfläche zum Erdradius eintrat. Die Keimschläuche drangen nämlich gleich gut ein, ob die Membran oder das lUatt mit der besäeten Seite nach oben, nach unten oder schräg stand. Den Einfluss des Lichtes und der Dampfsättigung habe ich bei unseren \er- suchcn dadurch eliminirt, dass ich die Präparate in einem dunklen , feuchten llauni legte. Später fand ich übrigens, dass das Licht keinen wesentlichen Einfluss auf das Eindringen der Hyphen in die Stomata, oder Löcher der Versuchsmembran hat; ich erhielt im hellen, wie im finsteren Raum identische Resultate. Dass bei unseren Versuchen der Contactreiz kein integrirender Factor für das Eindringen der Hyphen in die Oeffnungen ist, habe ich folgendermaassen erwiesen: Zwei Schichten aus 5^ Gelatine i) waren von einander durch eine durchlöcherte Collodiumhaut getrennt. Um die Grenze besser zu markiren, wurde eine der beiden Schichten mit Carmin gefärbt. Ausserdem enthielt die eine derselben einen Nährstoff, nämlich Rohrzucker in 2^0 Lösung, während die andere steril blieb. Bei einem ersten Versuche war die untere Schicht fertil, die obere steril, in letztere wurden Sporen ausgesäet. Ein zweiter Versuch glich dem ersten, nur war die sterile, mit Sporen besäte Schicht die obere, die zuckerhaltige die untere. Bei beiden Versuchen erhielt ich dasselbe Resultat: Alle Keimschläuche krümmten sich nach den Löchern zu, drangen, öfters zu mehreren zusammen, hindurch, und fanden so stets ihren Weg nach dem fertilen Medium. In diesen Versuchen, bei welchen die Pilzhyphen allseitig gleichmässig von homo- gener Gelatine umgeben waren, ist sicher jegliche Ablenkung durch Berührungsreize aus- geschlossen. Man kann sich die Wachstluimsrichtung der Schläuche nur durch chemi- schen Reiz seitens des Lockmittels (hier "2^ Zuckerlösung) erklären, das durch die Löcher reichlicher als durch die Collodiumhaut selbst in die sterile Schicht hinüber passirte. Der Controle halber modificirte ich die obigen Versuche, indem ich die Sporen in die zuckerhaltige Schicht säete. Die Keimschläuche durchwucherten dieselbe üppig, ohne nach der sterilen Schicht abgelenkt zu werden. AYaren entweder beide Schichten fertil, oder beide steril, so verhielt, wie zu erwarten war, der Pilz sich ganz indifferent. Die Hyphen wuchsen regelmässig nach allen Richtungen, und drangen höchstens zufällig durch die Löcher in die andere Schicht hinüber. Die Resultate dieser Versuche sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst : Tabelle L Stoflc Pilze Sporen in oberer Schicht Sporen in unterer Schicht (Sttrile Scliicht) 5";'o Gelatine 0. Sch.ja.Sch. ster. fer. o.Sch. u.Sch. fer. ster. u.Sch. u.Sch. ster. ster. o.Sch. fer. u.Sch. fer. «1. Sch.lu. Seh. ster. 1 fer. o.Sch. a.Sch, fer. ster. o.Sch. n. Seh. o.Sch. u.Sch. ster. ster. ; fer. fer. ( Fertile Schicht) 50/0 Gelatine Mucor stoloni/er Ablenkung nach u. Seh. Keine Ablenkung Indifferent Indifferent Keine Ablenkung Ablenkung nach 0. Seh. Indifferent Indifferent und 2"/o Rohrzucker Phycoinycis nitens Ablenkuuj,' nach 11. Seil. Keine Ablenkang ludirt'erent Indif erent Keine Ablenkung Ablenkung nach 0. Seh. Indifferent Indifferent o. Seh. = obere Schicht; u. Seh. = untere Schicht; ster. = steril; fer. = fertil. ') Unsere Pilze gedeilien ganz gut in gewöhnlicher käuflicher Gelatine. Diese wirkt also an sich schon als Nährstoff und kann als solcher gegebenen Falls auch Reizwirkungen ausüben. Nicht anders ist es mit Agar- Agar. Deshalb benutzte ich in diesen Versuclien Gelatine, die durcli Auszielien mit Salzsäure von Kalk- salzcn befreit war. So erwies sie sich als sclilcchter, wenn auch nicht ganz indifferenter Nährboden. Aehnliche Versuche machte ich auch mit drei übereinandergelegten Gelatineschichten. Zwischen je zwei hefand sich wieder eine trennende Collodiumhaiit ; im ersten Versucli waren obere und untere Schicht fertil, die mittlere steril, im zweiten obere und mittlere steril, untere fertil, im dritten obere Schicht fertil, mittlere und untere steril. Wie Sporen befanden sich stets in der mittleren Schicht. Die Versuche waren von demselben Erfolg begleitet, wie die oben beschriebenen. Die Pilze wuchsen stets nach der fertilen Schicht hin, die sterile übte gar keine Wirkung auf sie aus. Vergl. Tabelle II). Tabelle II. Stofl'e Pilz I.Versuch 2. Versuch S.Versuch (Sterile Schiclilji .10/0 Gelatine 0. Seh. fertil m. Seh. ateril (Sporen) n. Seh. 0. Seh. fertil steril m. Seh. steril (Sporen) n. Seh. fertil 0. Seh. fertil m. Seh. steril (Sporen) n. Seh. steril (Pcrtile Sclucht) .1»'« Gelatine und 2»/o Eiihrzucker Mncor stolonifer Ablenli und i ung nach oberer interer Schicht Ablenk ung nach unterer Schicht Ablenkung nacl Schicht oberer in. Seh. = mittlere Schicht. Die bisher genannten Versuche, hei denen von einem Berühruugsreiz nicht die Rede sein kann, liefern den unverkennbaren Beweis, dass die chemotropische Reizbarkeit zur Ablenkung der Hyphen genügend ist. Daneben machte ich nun noch weitere Versuche, um zu ermitteln, in wieweit etwa eine Contactwirkung den Chemotropismus zu beeinflussen vermag. Zu diesem Zwecke war meine Versuchsanordnung derart , dass ich Keimschläuche aus der Berührung mit festen Körpern in ein flüssiges Medium, welches Nährstoff enthielt, wachsen Hess. Stückchen des Stengels von Calamus, von 3 mm Dicke und 10 — 13 mm Durchmesser, wurden in siedendem Wasser sterilisirt, dann wurde auf die eine Schnitt- fläche eine im Erstarren begriffene Gelatineschicht') von ca. 2 mm Dicke gelegt, und diese mit wenigen Sporen besäet. Das Ganze wurde, die Gelatineschicht nach oben, mittelst zweier Nadeln auf die Mündung einer 25 ccm haltenden Flasche gesetzt, welche mit der Nährlösung angefüllt war. Dabei tauchte etwa im Drittel des Calamusstengel- stückes unter das Niveau der Flüssigkeit. Nun brachte ich alles zusammen in einen dunkeln, vollständig wasserdampfgesättigten Raum. Die Objecte wurden sämmtlich sterilisirt. Da es aber dennoch schwer hielt, Bacterien für längere Zeit ganz fern zu halten und so ein Verderben der Flüssigkeit (Fleischextract, Pepton u. s. w.) zu umgehen, wurde diese immer erst 24 — 30 Stunden nach der Aussaat der Sporen eingefüllt. Nach einigen Tagen wurde der Erfolg beobachtet. Unsere Schimmelpilze: Mucor Mucedo, M. stolonifer, Pinjcomyces nitens, PenicilKum glaucum, Aspergillus niger, wuchsen alle bei diesen Versuchen durch die vorhandenen Löcher des C«^amM4stengels hindurch und in die Flüssigkeit hinab, falls diese ein Nähr- stoff war. Vorzügliche Resultate erhielt ich besonders bei Anwendung von 2j .% Fleisch- ') Um das Wachsthum auskeimender Schläuche zu beschleunigen, mischte ich zur Gelatine eine Spur von phosphoraaurer Ammoniak-Magnesia, die mit KartoH'clstiirke zu gleichen Thcilcn versetzt war. — 8 — extract, Pflaumendecoct, Dextrin, Kohr- und Traiilienzucker. War die I.ösung dieser Nährstoffe hingegen zu schwach, oder kamen andere Stoffe zur Verwendung, etwa 1% Kahsalpeter, so war ein Durchwachsen fast nicht oder gar nicht zu beobachten, obwohl die Pilze in der Gelatineschicht selbst gut gewachsen waren. Versuche derselben Art machte ich auch mit einem durchlöcherten Glimmerblättchen ■von etwa 25 mm Durchmesser. Um die Contactwirkung zu verstärken, streute ich sterili- sirten, sehr feinkörnigen Sand auf den Glimmer, darüber goss ich eine Gelatineschicht. Nach Aussaat der Sporen wurde das Glimmerblättchen auf die Mündung einer mit Ver- suclisflüssigkeit vollständig angefüllten Flasche gelegt, sodass die Unterseite des Blättchens mit der Flüssigkeit in Berührung kam. Auch hier wurde das Eingiesscn der Flüssigkeit erst 15 — 20 Stunden nach der Sporenaussaat vorgenommen. Die Resultate dieses Versuches stimmen mit denen des vorhergehenden überein. Trotz der Berührung mit den festen Sandkörnern wuchsen die Hyphen gerade in das flüssige Medium hinein und in diesem weiter. Dies zeigt , dass hier kein wesentlicher Contactreiz ins Spiel kam, der die chemotropische Richtkraft niodificirt, geschweige denn überwunden hätte. Damit ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass ein Hinwachsen auf festen Flächen, wie es in der Natur und auch bei unseren Membran-Versuchen stattfindet, unter Umständen die chemotropische Ablenkung der Pilzhyphen günstig beeinflussen kann. Die chemotropische Ablenkung der Hyphen ergab sich auch in der folgenden Weise : Auf eine Schicht steriler, 5 % Gelatine werden nur wenige Sporen von Mucor stolonifer gesäet. Gleich nach der Keimung, wenn die Schläuche noch recht kurz waren, wurde eine kleine Menge Traubenzucker auf einen beliebigen Punkt der Gelatineschicht gelegt. Auf diese Weise löste sich der Zucker allmählich und verbreitete sich von ihm aus ein Diffusionsstrom über die Gelatinefläche. Nach einigen Stunden wurde beobachtet. Einige der Schläuche zeigten nur locale Vermehrung') und Verdickung, andere aber krümmten sich entschieden der Nährquelle zu 2). Versuche mit anderen Stoffen ergaben, dass das Erzielen positiver Resultate wesent- lich von nicht zu grosser Schnelligkeit des Diffiisionsstroms abhängt. Zu schnelle Diffusion macht das Medium bald homogen, die Hyphen empfinden keine Concentrationsdifferenz mehr, und reagiren dementsprechend auch nicht. Reinhardt^) hat neuerdings in seinen Untersuchungen über »das Wachsthum der Pilzhyphen« die chemotropische Ablenkung von Pes/zahyphen- in analoger Weise nachge- wiesen : »Es wurde seitlich von Gelatineculturen, in Höhe der wachsenden Hyphenspitzcn, neue Nährgelatine mit etwas höherem Nährgehalt (es genügte schon höherer Gehalt an Zucker) zugesetzt; die meisten Hyphen, und zwar alle ohne Ausnahme an der betreffendcai Seite wachsenden, bogen unter rechtem Winkel in die zugesetzte Gelatine ein; auch von den entfernteren wuchsen die meisten oder doch deren stärkere Nebenäste hinüber«. Einen Versuch derselben Art habe ich auch mit Keimschläucheu von Saprolegnia ') Vergl. über "locale Vermehrung" den Schluss des Kapitels. -) Auch mit Penicilliiim fj/aiiciiiii stellte ich Versuche an, ohne jedocli Ablenkung c-onstatiren ku köiuien. (Vergl. Pfeffer, Locora. Rieht, etc. 1. c. S. 47U.) ^'j Jahrbuch f. wisij. Bot. Isy2. Bd. 2a. S. ä2b. ausgeführt. Eine Anzahl von .S'ayj>'o/e^;H« - Schwärmern ' wurde auf ein nicht durch- löchertes Collodiumhäutchen übertragen , welches behufs Durchfeuchtung über Gelatine ausgespannt war. Darauf legte ich ein Stückchen eines Fliegenbeines, das vorher im Wasser gelegen hatte, und somit zu einem DiiFusionscentrum wurde. Der Diftusionsstrom verbreitete sich in der dünnen, das Collodiumhäutchen überziehenden Wasserschicht. Nach Ablauf einiger Stunden beobachtete ich, dass der grösste Theil der Keim- schläuche sich nach dem Fliegenbeine hingerichtet hatte. Immerhin gilt hier dasselbe , wie bei dem vorigen Versuch mit Mucor stolotiifer. Die Resultate sind abhängig von geeigneten C'oncentrationsdiiFerenzen , die der Diffusions- strom schafft. Allerdings .sind sie hier wegen des schnellen Wachsthums der Schläuche leichter zu erhalten. Diese Resultate sprechen für die Richtigkeit der Vermuthung A. Fischer's'^), der das Hinwachsen der Keimschläuche von Saprolegnia nach Insectenlarven auf chemische Reizwirkung zurückführte, ebenso für die chemotropische Reizbarkeit der Botrytis cinerea durch Stückchen eines Begoniab\?Lites, das Büsgen-*) beobachtete. Uebrigens ist nicht zu vergessen, dass die chemischen Reizeffeete verschiedenartig ausfallen können. Unter »Che motropismus« , den wir in unserer Arbeit in erster Linie berücksichtigen, verstehen wir eine Krümmungsbewegung der wachsenden Hyphen- spitze nach der chemischen Reizquelle hin, bezw. von dieser hinweg. Davon zu scheiden sind die schon von Pfeffer' und Stange*) beobachteten »localen Vermehrungen«, d. h. die vermehrte Bildung von oft vielfach verzweigten Seitensprossen, die auch Folge eines chemischen Reizes sein kann. Besonders häufig ist dies letztere bei Saprolegnia (Fig. 6) und Penicillium (Fig. 3) zu beobachten. Bei mittlerer Concentration des Stoffes ging sie mit der chemotropischen Ablenkung Hand in Hand. War jedoch die Concentration schwächer, so fand gewöhnlich zuerst die Ablenkung statt, dann folgte »locale Vermehrung«. Bei «S'a/j;-o/e^m'a-Hyphen gelang es mir auch mit der Capillarmethode ein positives Resultat zu erhalten. Die Hyphen krümmten sich nach der Mündung der mit 2% Fleisch- extract gefüllten Capillare und drangen endlich ein (Fig. 7). Die Temperatur des Zimmers, in dem die Versuche angestellt wurden, schwankte zwischen IS" und 21" C. Wie weit die chemotropische Reizbarkeit der Pilze von der Temperatur abhängig ist — was Vogler") für die Samenfäden der Farne constatirt hat — darüber habe ich keine Untersuchungen angestellt. ' Für chemische Reizung der Zoosporen von Saprolegnia ferux durch abgerissenes Fliegenbein, vergl. Pfeffer, Locomot. Rieht, etc. 1. c. S. 467. Und für die negativen Resultate bei .S'a/iro^ei/wfohypheu, vide Pfeffer, ibid. S. 470 und Stange, 1. c. S. 140. 2) Untersuchungen über die Parasiten der Saprolegnieen. /Jahrb. f. wiss. Bot. 1882. Bd. 13, S. 304). Vergl. Pfeffer, ibid. S. 470. 3) 1. c. S. 59. ♦) Locom. Rieht, etc. 1. c. S. 470. 5) 1. c. S. 140. B) Beiträge zur Senntniss der Reizergcheiniingen. Bot. Ztg. 1891. S. t>41. Bot;iDiHcke Zeitung. l!)U4. Het'l I. — 10 — IV. Modus der Ablenkung. Nachdem im vorigen Kapitel die chemotropische Ablenkung in allgemeinen Zügen charakterisirt worden ist, soll im Folgenden eine genauere Beschreibung der Art und Weise der Ablenkung und der dabei auftretenden Wachsthumsmodificationen gegeben werden. Um die Wachstlmmsrichtung der Hyplien zu verfolgen, war es nöthig, das Präparat direct nach dem Auskeimen der Sporen zu untersuchen. Man sieht dann, dass noch ganz kurze Schläuche, die sich auf dem injicirten Blatt, oder auf der, über dem Nährboden liegenden, durchlochten Collodiumhaut befinden , ihre wachsende Spitze schon mehr oder weniger nach den OefFnungen hinrichten, aus denen der NährstoflF herausdifi"undirt. In einem weiteren Stadium, d. h. einige Stunden später, constatirt man eine bedeutende Ver- längerung der Hyphen, die nunmehr schon auf verschiedenen Wegen in die Oeflnungen gelangt sind (Fig. 1, 2, 3, 4). Und zwar wachsen einige ziemlich gerade auf das Ziel los, — so besonders die Hyphen, die sich zufällig in der Nähe der OefFnungen befinden — andere krümmen sich in flacher Curve, wieder andere in schlangenartigen Linien nach den Löchern. Manchmal wachsen diese auch in weiten Bogen um die Oeffnungen herum, oder kriechen wenigstens eine kürzere oder längere Strecke dem Rande der Oeffnung ent- lang, ehe sie in dieselbe eindringen. Auch umwachsen sie gelegentlich die Löcher in Spiralen, wie ich es besonders bei Mucor stolotiifer und Phycomyces nitens beobachten konnte. Bei Phycomyces nitens beobachtete ich auch den Fall, dass aus der elliptischen Spore zwei Keimschläuche, aus jedem Ende einer, austrieben, und ihren Weg nach den OefF- nungen nahmen. Ebenso verhielt sich auch Saprolegnia. Eventuell drangen beide Schläuche in dieselbe OefFnung, wenn sie ihnen gerade günstig lag. Ueber die Entfernung, aus welcher Hyphen noch angelockt wurden, machte ich Beobachtungen bei Phycomyces nitens und Mucor stolonifer\ deren Keimschläuche konnten ihren Weg noch auf 12 — 15 Sporenlängen nach den OefFnungen hin finden. Das constatirte ich in der Weise, das ich nur eine kleine Zahl von Löchern in die Collodiumhaut bohrte, und die Sporen ziemlich entfernt davon aussäete. Keimende Schläuche, die innerhalb der oben erwähnten Entfernung sich befanden, richteten ihre Spitze nach den Löcher zu, solche, die weiter entfernt waren, reagirten nicht mehr. Man muss nun nicht denken, dass nur eine einzige Hyphe in jede OefFnung ein- dringt. Im Gegentheil sieht man, wenn eine genügende Anzahl von Sporen ausgesäet ist. dass alle Sporen, die in der Nähe einer OefFnung liegen, ihre Schläuche in diese senden (Fig. 1, 4). Solch geselliges Eindringen ist aber nur dann zu erzielen, wenn man gute Lockmittel bietet, z. B. \^ Ammonphosphat, oder 2% Fleischextract. In einigen Fällen habe ich auch beobachtet, dass der Keimschlauch von Phycomyces nitens in Gestalt einer Spirale um den Rand der OefFnung kroch, dann die Schlauchspitze nach der nächsten OefFnung fortwuchs, und in diese hineindrang. Nicht näher zu be- stimmende Ursachen müssen hier eine besondere Vertheilung der Nährlösung und ent- sprechende Reizwirkung ergeben haben. — 11 — Wie SL-hon im vorigen Kapitel erörtert wurde, ist die Bildung- seitlicher Sprosse von der Haupthyplie aus, also locale Sprossung eine häufig vorkommende Erscheinung. Bei Phycomyces nitens und Mucor stolonifer sieht man dies sehr oft, besonders schön jedoch bei Pemcillium glaucum. Bei einem Präparate dieses Pilzes, den ich auf einem, mit 2% Fleischextract injicirten Tradescd/ifiahlatt wachsen liess, beobachtete ich, dass eine Hyphe ihren ersten Nebenast nach einer Spaltöftnung auf der rechten Seite hinsandte. Bei weiterem Fortwachsen sandte die Haupthyphe einen zweiten Nebenast in ein Stoma links. Ein dritter und vierter Seitenspross suchten Oeöhungen rechts, schliesslich drang die Haupt- hyphe selbst iu eine Spaltöftnung ein (Fig. 3). Derartige Erscheinung sind keineswegs selten bei Penicillium ; weniger auffallende Fälle kommen, wie erwähnt, auch sonst, u. a. bei Saprolegnia , vor. Häufig treten die Anszweigungen in der Nähe der Oefthung auf und dringen dann in diese gemeinschaftlich mit dem Hauptspross vor. Dieselbe Bildung neuer Sprosse beobachtete ich auch bei Ä«/jro/e^«('ahyphen , die einer üppig wachsenden Cultur entnommen, und auf ein Collodiumhäutchen übertragen waren (Fig. 5). Bei un.sern Versuchen kam die Sprossbildung häufiger dann zu Stande, wenn der Hyphe concentrirtere Lösungen eines Lockmittels geboten wurde '). In schwächerer Lösung fand eine chemotropische Ablenkung gewöhnlich ohne Sprossbildung statt. So drangen z. B. mit 0,5^0 Amnionphosphatlösung gereizte P/;(/co»?yce6hyphen einfach in die Oeffnungen ein, stieg jedoch die Concentration zu 1 — 1%-, so wurden neue Sprosse, in eigenartig com- plicirter, netzartiger Gestaltung auf der Oeffnung gebildet, sie drairgen dann gesellig ein. Nicht nur Sprossbildung wurde bei steigender Concentration beobachtet, sondern auch Verdickung der Hyphe. Der Durchmesser einer Hyphe von Phycomyces nitens z. B. wurde bei Anwendung von 10^ Rohrzuckerlösung vielfach grösser , als der kurze Durchmesser der elliptischen Spore. Noch auffälligere, übrigens identische Erscheinungen bot Sapro- legnia. Zum Schluss sei noch die chemotropische Ablenkung der SaprolegniahyT^h.exi. bei Anwendung der Capillarmethode beschrieben. Die Spitze der Hyphe lag bei Beginn der Beobachtung bedeutend hinter der Oeffnung der mit 2 fo Fleischextract gefüllten Röhre. Der Schlauch wuchs zunächst der Röhre parallel, ohne irgend welche Ablenkung zu zeigen. Erst als die Spitze die Höhe der Capillarmündung erreicht hatte, bog sie rechtwinklig nach der schiefen Mündung hin um, bildete dann nochmals einen rechten Winkel und wuchs genau in die Capillare hinein, folgte also schliesslich einer Richtung, die ihrer ur- sprünglichen genau entgegen lief. In anderen Fällen, in denen die Capillarmündung zur Hyphenspitze anders stand) als in dem soeben beschriebenen, bemerkte ich auch eine grössere oder geringere Ab- lenkung nach der Mündung zu; und wo die Haupthyphe sich nicht selbst gekrümmt hatte, entstanden von dem Hyphentheile aus, der der Mündung gerade gegenüberlag, Seitensprosse, die in die Capillare eindrangen (Fig. 7). ') Reinhardt beobachtete, dass bei starker Concentration der Zuckerlösung die Peztzahyphen ein korallenartiges Aussehen zeigten. 1. c. S. 521.) — 12 — V. Die benutzten Stoffe und ihre Reizwirkung. Um die Reizwirkung verschiedener StoiFe in verschiedenen Concentrationen zu be- stimmen, wurde eine Reihe von Untersuchungen ausgeführt. So wurden geprüft: Phos- phate, Nitrate, Sulfate, Chloride, Chlorate, Carbonate, anorganische und organische Säuren, Alkalien, Kohlehydrate und schliesslich Mischungen, wie Fleischextract, Pflaumendecoct u. a. Substanzen. Von diesen Stoffen waren einige gute Lockmittel, andere erzeugten wenigstens eine leidliche positiv-chemotropische Wirkung, noch andere wirkten nachtheilig, zum mindesten nicht anlockend. Abgesehen von diesen in der Natur der Stoffe begründeten Unterschieden war aber auch eine specifische Eigenthümlichkeit der verschiedenen Pilzarten denselben Stoffen gegenüber zu bemerken. Unsere fünf benutzten Schimmelpilze verhielten sich ziemlich ähnlich, Saprolegnia jedoch zeigte ein etwas abweichendes Verhalten. Derartige Differenzen bezüglich der Reizbarkeit sind ja auch, bei der verschiedenen Lebensweise der einzelnen Pilzarten, bio- logisch wohl verständlich. Aus den Untersuchungen Pfeffer's wissen wir, dass von freibeweglichen Orga- nismen die einen, Avie manche Spermatozoiden '), nur durch einen, oder ganz wenige Stoffe angelockt werden, die anderen, z. B. Bacterien'''), Myxamöben ■'), Saprolegnia- Schwärmer"*) durch viele, jedoch nicht alle Körper cheniotactisch reizbar sind. Letzteres fanden wir auch für unsere Pilze; sie werden durch verschiedenartige Stoffe angelockt; z. B. Ammonverbindungen (Ammonnitrat, Ammonchlorid, Ammonmalat, Ammontartarat:, Phos- phate (Kaliumphosphat, Natriuniphosphat, Auunonphosphat), Fleischextract, Pepton, Zucker, Asparagin, etc. Von anorganischen Salzen wirkte besonders gut Ammonphosphat, welches von Stange-') neben Kalium- und Natriumphosphat als ein sehr gutes Reizmittel auch für /Sa/^ro/e^m'a-Zoosporen erwiesen wurde. Zuckerarten, zumal Rohr- und Traubenzucker waren für Schimmelpilze vorzügliche, für Saprolegnia'^) nicht ganz so gute Lockmittel. Dextrin zog alle kräftig an. Die aus- nahmslos anziehende Wirkung des Fleischextracts ") wird zweifellos durch die, in ihm ent- haltenen Phosphate bewirkt. Andere phosphorhaltige Stoffe, wie Lecithin, übten auf ,S'«- prolegnia Anziehung aus, ebenso Knop'sche Nährlösung*»), jedenfalls auch wegen der darin enthaltenen Phosphate. ») Locom. Rieht, etc. 1. c. S. 367, 422, 431. ») Ibid. S. 479. 3) Stange, 1. c. S. 162. *) Ibid. S. 125—126. 5) Ibid. S. 126. ") Nach Stange verhielten sich die Siqiroleijiiia-'Lmspoteu. gegen Rohrzucker inditterent. ■J) Dammer, Chemisches Wörterbuch, 1S76, S. 286—287. Pfeffer, Ueber locom. Rieht, etc. 1. c. und über chemotactische Bewegungen von Bacterien, Flagellaten und Volvocineen Untersuch, a. d. bot. Inst. z. Tübingen. 1888. Bd. IL S. 630). 8) K.nop, Bereitung einer concentrirten Nährstofilösung für Pflanzen. Nobhe, Die landwirth. Vers. Stat. 1884. Bd. 30. S. 292.,i — 13 — In ihrer vorzüglichen cheniotiopischfu Keizbarkeit durch Fleischcxtract, Zucker, Dextrin, auch Asparagin stimmen die Pilze mit den Bacterien ') überein. Sie weichen aber von letzten darin ab, dass gewisse Salze, z. B. Kaliumnitrat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Calciumnitrat die auf Bacterien starke Reizwirkung ausüben, bei ihnen repulsiv wirken. Von den Myxamöben '') ferner unterscheiden sie sich dadurch, dass bei diesen Zucker, und Asparagin keine anziehende Wirkung ausübt, wohl aber Buttersäure und andere or- ganische Säuren anlockend wirken. Es giebt auch einige Stoffe, die keine, oder kaum eine Wirkung haben, z. B: Gly- cerin3) und Gummi arabicum in l— 2^iger Lösung. In höheren Coucentrationen wirkten sie etwas. Wir kommen nun zu einer Klasse von Stoffen, die im Gegentheil repulsive Wirkung äussern. Als solche wurden erwiesen alle freien anorganischen, sowie organischen Säuren'), Alkalien, Alcohol und einige Salze, z. B. weinsaures Kalium-Natrium, Kalisalpeter, chlor- saures Kali, Magnesiumsulfat u. s. w. Die Stoffe dieser Kategorie wandte ich stets in so schwachen Lösungen an, dass sie keine schädlichen Wirkungen erzielen konnten. Wie schon Pfeffer s) für chemotactische Reize erörtert hat, entspricht dem Nähr- werth eines Stoffes seine chemotropische Reizwirkung keineswegs. So wirkt bei den Pilzen Salpeter als abstossendes Medium, obwohl es einen wichtigen Bestandtheil unserer Cultur- flüssigkeiten für Pilze darstellt. Auch Glycerin ist wenigstens für gewisse Pilze ein guter Nährstoff, und übt trotzdem kaum eine chemotropische Wirkung aus. Einige der besten Lockmittel haben sehr kleine »Schwellen werthe«, d. h. schon sehr kleine Mengen lassen eine Reizwirkung zu Tage treten. Der Schwellenwerth des Fleischextractes z. B. für die Keimschläuche der Saprolegnia war eine 0,005^ ige Lösung, der des Traubenzuckers für Mucor Mucedo und stoloiiifer eine 0,01^, der des Ammon- nitrates für dieselben Pilze 0,05^^. Vergleicht man diese Schwellenwerthe mit den von Pfefferi^) für Aepfelsäure und Rohrzucker bei der Einwirkung auf Spermatozoiden gefundenen, so erscheinen sie be- deutend höher, doch darf man dabei nicht vergessen, dass unsere Versuchsanordnung eine allmählige Verminderung der Concentrationsdifferenz mit sich bringen musste. Ohne diese würden die Schwellenwerthe niedriger gefunden werden, und man darf annehmen, dass die chemotropische Empfindlichkeit der Pilze der chemotactischen der Samenfäden etc. nichts nachsieht. Bei letzteren führt eben die schnelle Reaction zum Erfolge, ehe die Conceu- trationsdifferenz sich erheblich verschieben konnte. Die obere Grenze der Concentration festzulegen, ist ausserdem darum schwierig, weil in concentrirteren Lösungen die Pilze öfters absterben, oder doch ihr Wachsthum sich derart verlangsamt'), dass eine sichere Beobachtung unmöglich wird. Somit können die betreffenden Werthe nur annähernd sein. Unter diesem Vorbehalt «) Pfeffer, Ueber ehem. Beweg, von Bact. etc. 1. c. S. 001. Tabelle I. 2) Stange, 1. c. S. 162. ^) Indifferente Wirkung des Glycerins für Bacterien, vergl. Pfeffer, Ueber ehem. Beweg, etc. 1. c. S. 6U1. Tabelle I. <) Nach Stange, 1. c. S. 125—126) ist 0,01^ Phosphorsäure für die Suproleijnia-ZooS'^oxm anlockend. 5) Ueber ehem. Beweg, ete. 1. e. S. -584. Vergl. Stahl, Zur Biologie der Myxomyeeten. (Botan. Zeitung 1884. S. 145.) 6) Locom. Rieht, etc. 1. e. S, 37 o.nix 0 0 0 0 n 0 Ammonnitrat NH4NO3 5X "2 «2 «1 «2 "1 )••? 2X «3 1 «3 «2 «3 Oo a, \% a-2 «.) «1 «2 "1 ! "2 0,1 X a-> «2 m? «2 «1 «1? 0,01 X rt| ? • rt 0 0 0 0 K.aliumnitrat KNO3 5X r )• r r »■ r ■1% ?• r r r r r IX f) 0 r r r r Calciumnitrat Ca(N03)j 2X r r r r r r Magnesiumsulfat MgS04 + 7 H2O 2^ r r r r r r Ivaliumchlorat KCIO3 IX r r >■ r r r Ammonchlorid NH4CI 3X «:) «4 "■i «2 «1 r IX "2 «■1 «1 "2 "1 ai-! 0,1 X «1 "1 0 «1 0 n 0,01 X rt 0 0 0 0 n Chlorkaliura KCl 2X ?• r r r r r Chlornatrium NaCl 2X r r r r r r Eisenililorid j (käuflich) 0,1 X r r r '■ 1 r r — 16 Ammoncarbonat (käufliches Salz) \% Weinsaures Ammon NH^CiHsOe IX Weinsa>ires Kali-Natron K .Na.C4H4 0o+4H20 •1% IX Aepfelsaures Natron NasCiHiO- Aepfelaaures Ammon (NH4)2C4H405 IX Chinasaures Natron NaC;H„Or, + 2H2O 0,5X Buttersaures Natron NaCiHiOä 0,5 X Phosphorsäure H3PO4 o,iX (l,05X Rohrzucker (Saccharose) C10H22O11 30X 20X lOX 2X IX 0,5X 0,1 X 0,01 X 0,001 X Lactose CiiHojOu + H2O ■1% Mucor Mucedo Mucor stolonifer Pliycomyces nitens «2 «2 «2 "I «4 "4 «.1 «0 "I «I 0 a:i "4 "4 ":i «2 «J '<;i «1 «I «4 03 Peniciltiutu Aspergillus glaucum 1 ;ii^er Suprnlegnia ferax "i! ":l >• "I «1 "4 «4 «:! "I "I 0 "1 «2 "I ff,Y "1 «:! «:t "2 «2 «2 «1 «I 17 1 Mucor Mncedo Muco r stnloiiifcr Phycomyces nitens PenieiUium glaucum Aspergillus tiigra Stiprolegnia ferax Maltose C,.H.,2 0„ +H.;0 ■1% ir n 0 Ol 0 "1 Lävulose C„H|oO„ j 2X «2 <':\ ii.j «2 "1 "2 Traubenzucker Ghkose Cf,Hi2 06 + HoO 1 ' 'Myi ■/" r r r r 30X Ol «1 «1 «1 «,? 20X »2 öl Ol Ol Ol >■ lOX «4 «3 03 02 fla Ol 1% "4 «4 "4 03 03 «o IX «3 «3 «2 Oj Ol Ol 0,5X «2 «1 "1 Ol öl a, o.ix "2 "1 «1 Ol «,? «,? u.oix "•2 "1 «1^ «1? 0 0 ü.UOl;^ 0 it « rt 0 0 Dextrin (CßHioOsln lOX «.) «4 O3 «2 "i «i 2X «4 «4 "4 «3 "2 03 IX «3 0:! ":i «2 Ol «2 0,1 X «1 "1 "2 «2 0] Ol 0,01 X "1? Ol'? "1 0 0 0 Abgoluter Alcohol IX r »• r >• r r <>,5X r r r »■ )• r Glyeerin CsHsO:, lOX «. 0| «,? "'• «,? 0 5X 0 0 0 0 0 0 2X 0 0 0 0 0 0 Asparagin C4H8N2O3 + H2O 2X «2 «2 «1 "2 Ol 03 Harnstoff CH4N2O 1 2^ n 0 n 0 « Oj IX 0 0 0 n 0 Ol Hotiniiiulie Zeitiiiii;. Ik'J4. Hell 18 Lecithin Fleischextract (iieutralisirt mit NaaCO;)) 20^ i% \'A U,5X o,lx 0,01?^ 0,ÜÜ5X 11,001 X Pepton 0,5^ Pflaiimendecoct massig coneentrirte Lösung mit gleichem Theile AVasaer verdünnte Lösung mit 20 Theilen Wasser verdünnte Lösung Gummi arabicum 2X Mucor Mucedo Mucor stolonifer (H H «3 "2 «1 «1 "4 n:t "4 «4 «:! "i a„ «1 0 08 "4 «3 «•2 0 Phycomyces Penicilliwn , Aspergillus nitens i glaueum I «tjyer «1 «4 «4 «3 «9 "4 "3 "1 0 »• "4 "4 «3 «o «1 "I O Ö3 "4 ":i r «4 «2 "1 «1 Saprolegnia ferax «4 «4 «3 "•2 «•2 «, "I «4 TL Repulsionserscheinungen, "Während wir oben Stoffe kennen gelernt haben, die in gewissen Concentrationen auf die Pilzhyphen eine anlockende Wirkung geltend machen, bei höheren Concentrationen aber abstossend wirken, sollen in diesem Kapitel diejenigen Stoffe behandelt werden, welche nur Repulsionserscheinungen hervorrufen. Derartige Wirkungen wurden in der folgenden Weise constatirt: Mit einem Stoff. — 19 — der uns schon als anlockend bekannt ist, mischen wir einen ftndern, dessen Wirkung ge- prüft werden soll. Dieses Gemisch lassen wir auf den Pilz wirken. Ist die anziehende Wirkung des ersten Stoffes nun in nichts gemindert, so schliessen wir auf vollständigen Indiffereutismus des letzteren. Bleibt hingegen eine Anlockung aus, so können wir be- haupten, dass der zweite Stoff auf die Hyphe abstossend wirkt. Auf diese Art und Weise geprüft, erwiesen sich alle Säuren und Alkalien, ferner Alcohol und einige Salze, wie Kalisalpeter, chlorsaures Kali ') als Repulsionsmittel. Einige Versuche sollen genauer beschrieben werden: Ein Gemisch von 1,5^ Fleisch- extract und 0,15j^ Alcohol wirkte auf die Keimschläuche der Saprolegnia. Hierbei sprach sich noch keine deutliche repulsive Wirkung des Alcohol aus, es wurde noch eine Menge der Schläuche nach der Reizquelle zu abgelenkt. Stieg jedoch die Conceutration des Al- cohols bis zu 0,5^, so fand keine positiv chemotropische Ablenkung mehr statt, bei noch höher gehender Concentration starben die Hyphen endlich ab. Mucor stolonifer zeigte gegen ein Gemisch von \,ä% Fleischextract, und 0,b% Alcoliol noch eine geringe Neigung zum positiven Chemotropismus, ein stärkerer Procentgehalt wirkte auch hier abstossend. Auf dieselbe Weise ergab sich auch die Repulsionswirkung für Salzsäure, Ammoniak, Natriumcarbonat u. s. w., die in Gemischen mit Fleischextract oder Zucker angewandt wurden. Z, B. ein Gemisch von l^iiger neutralisirter Fleischextractlösung mit 0,1^ Na- triumcarbonat, oder 0,05^ Salzsäure wrkte abstossend aui Saprolegnia. Die gemeinsame Wirkung von 0,5^ Rohrzucker und 0,05^ Alcohol auf Mucor sto- lonifer und Penicillium tjlaucum war eine abstossende, oder schwach anziehende. Wie erwähnt, erwies sich auch Kalisalpeter '^j als Abstossungsmittel. Eine Mischung von \.fi>% Fleischextract und 0,5 % Kalisalpeter wirkte auf Saprolegnia halb abstossend. halb anlockend; 3Iucor stolonifer verhielt sich ihm gegenüber noch positiv chemotropisch. War die Concentration des Kalisalpeters eine 5^"-i- Bd. Ih. b. -oJ.) — 24 — Zur Beantwortung dieser Frage wurde ein ähnlicher Versuch, wie die eben beschrie- benen angestellt, mit dem Unterschied, dass kein Nährboden unter der Haut lag. Hier konnte ich beobachten, dass kein Keimschlauch sich durch die Haut gebohrt hatte. So weit meine Erfahrungen reichen , kommt also eine Durchbohrung nur dann zu Stande, wenn ein Nährmedium unter der Haut sich befindet. Dies diosmirt durch letztere, die Pilzhypheu werden gereizt, und mittelst chemischer und mechanischer Wirkung gelingt ihnen der Durchtritt. Sehr wahrscheinlich hat de Bary'j Recht mit seiner Vermuthung, dass auch in der Natur ein chemischer Reiz seitens des Nährmediums den parasitischen Pilz trifft, und ihn zum Durchbohren der Haut veranlasst. Wie weit aber dort andere, complicirtere Bedin- gungen auch andere Erfolge schaffen, dies zu untersuchen bleibt einer besonderen Be- arbeitung vorbehalten '^J. X. Versuche mit Pollenschläuchen. Im Folgenden gebe ich eine vorläufige Mittheilung meiner Untersuchungen über die chemotropische Reizbarkeit der Pollenschläuche. Bei den Versuchen wandte ich bei- nahe genau dieselben Methoden an, wie bei den Untersuchungen der Pilze. Ich benutzte nämlich injicirte Tradescantm-Blättci oder durchlöcherte CoUodiumhäute, auf welche die Pollenkörner ausgesäet, und mittelst eines Pinsels auf die ganze Fläche gleichmässig ver- theilt wurden. Die Präparate wurden im vollkommen feuchten, dunkeln Raum aufbewahrt und gewöhnlich nach 12 — 20 Stunden beobachtet. Benutzt wurden die Pollenkörner von Digitalis purpurea, D. grandißora, Mimulus moschatus, Torenia asiatica, Epilobium angustifolium, E. Jiirsutum, Oenothera hiennis, Oe. glauca, Oe. grandißora und Primuhi cJiinensis. Das Verhalten des Pollens dieser Arten gegen chemischen Reiz stimmte bei fast allen überein. Specifische Unterschiede demselben Reizmittel gegenüber waren nicht zu beobachten. Auf die oben beschriebene Weise untersuchte ich die Pollen von Digitalis purpurea auf TradescaiitiaW'a.tiex, die mit i% Rohrzucker injicirt waren. Zwölf Stunden nach der Aussaat beobachtete ich auf dem Präparate, dass Pollen - schlauche auffallend stark nach den Spaltöffnungen abgelenkt, z. Th. auch schliesslich in dieselben eingedrungen waren (Fig. 8). Die Art und Weise der Ablenkung war im Allgemeinen dieselbe, wie bei den Pilzhyphen (Kap. IV), nur zeigten die Pollen- schläuche oft bedeutendere Krümmungen als jene, um in die Oeffnungen zu gelangen. Oft wuchsen die Pollenschläuche schon auf eine Entfernung, die das 15-fache des Pollenkorndurchmessers betrug, entweder zufällig, oder auch vom Reizmittel beeinflusst auf die Oeffnungen zu. Sobald sie in die Nähe der letzteren gekommen waren, krümmten ') 1. c. vide Kap. I. ■^! Vergl. MarshainVard, I.e. S. 34.3 und Büsgen, I.e. S. 5ö. — 25 — sie sich auffallend stark nach ihaen zu und drangen ein. Auch hier fand, wie bei den Pilzen ein geselliges Eindringen mehrerer Pollenschläuche in ein Loch statt, sie krochen centripetal aus verschiedenen Richtungen auf die Oeft'nung zu, wo sie zusammentrafen. Solche Versuche wurden mit TradescanttahlätteTn oder durchlöcherten Collodium- häutchen mehrfach angestellt, immer mit demselben Resultate. Einmal in die Oeifnungen eingedrungen, wuchsen die Pollenschläuche in den Ijuft- räumen des Blattes weiter, oder drangen ziemlich weit vor in dem unter dem CoUodium- häutchen liegenden Nährboden, ohne aber, wie die Pilze es gethan hatten, locale A'^er- mehrung zu zeigen. Zur Controle wurden Parallelversuche mit Blättern angestellt, die mit reinem Wasser oder überhaupt nicht injicirt waren. In diesen Fällen zeigten die Pollenschläuche keine Neigung, sich nach den Oeffnungen zu wenden, sondern wuchsen indifferent über die Fläche dahin, sogar wenn sie sich ganz in der Nähe einer Oeffnung befanden. Wurde eine solche Fläche gleichmässig mit schwacher Rohrzuckerlösung angefeuchtet, so wurde das Ankeimen beschleunigt, das Wachsthum der Schläuche war energischer und der Erfolg konnte besser und sicherer verfolgt werden. Die Anlockungswirkung des Rohrzuckers auf die Pollenschläuche von Digitalis pur- jmrea und (jrancliflora war bei den Concentrationen 4 — \^% sehr auffallend, und veran- lasste geselliges Eindringen derselben in die Oeffnungen. Mit steigenden Concentrationen nahm die anziehende Wirkung allmählich ab und bei mehr als 1 Seiger Lösung fand kein Eindringen mehr statt. Andererseits constatirte ich eine Ablenkung bei der Anwendung schwächerer Concentrationen: bei 1%\%&\ Lösung war die Ablenkung noch sicher und ziemlich stark, bei \% noch immerhin bemerkbar, bei 0,5^ schwach, bei 0,25^ sehr schwach, bis endlich bei ^A% keine Ablenkung mehr stattfand. Traubenzucker wirkte fast gleich gut wie Rohrzucker. 1% Dextrin lockte die Pollenschläuche eben so gut an wie die entsprechend procentige Rohrzuckerlösung. Lä- vulose, Lactose wirkten viel schwächer und Maltose fast gar nicht. Fleischextract, Pepton, Asparagin, Glycerin, Gummi arabicum erzielte keine An- ziehung, während Alcohol, Ammonphosphat, Kalisalpeter, äpfelsaures Natron mehr oder weniger repulsiv wirkten. Ich stelle hier die Resultate der Versuche zusammen, die ich hauptsächlich mit den Pollenschläuchen von Digitalis grandißora gemacht habe. Bei den anderen Pollenarten stimmen die Erfolge fast ganz üherein mit Ausnahme von kleinen Unterschieden in der Reactionsgrösse gegen bestimmte Concentrationen. Rohrzucker (C|2H2-20||) 20X = r? \h% = a, \fi% = a., ipi = at 2^ = a^ 0.h% — o, 0.1^ = 0 Ilnluiiinch« /lituiif. IH'.II. Krl't J. Tabelle IV. Traubenzucker (C6H,206 + ttiO) 20X = r^- 15X = Ol 10?^ = o3 i'/i =04 i^ = «4 2X = «2 lX = aä 0.5X = ai 0.25X = 0 O.IX = o Lactose (CijHjoOi, + H.O) i% = a, IX = Ol 0.5^ = 0 Lävulose (CfiHi2 0|i) IX = a, Maltose (CnK-uOn + HjO) IX = » ♦ Dextrin (CiHmOsJn ■1% = «3 \% = a-i Pflaumendekokt massig concentrirte Lösung = u\ Gummi arabieum 1% = 0 Glycerin (Ca Hg O3) h% = 0 — 2() — t% = n Aspanigin ;C4H8N2 0:j + HoOj •2X = o Fleiscliextraet IX =" Aepfelsaures Natron (Na-_.C4H4 0.-,) 2% = /• IX = '■ 0.5X = r Kaliumnitrat (KNO3) IX = r Ammonphospliat (NH4H2PO1) (neutralisirt mit NH3) 1X = '- Absoluter Alcohol 0. 1 X = '• Ebenso wie bei den Pilzen wurde auch die Tluitsaclie erwiesen, dass keine Ablenkuiij Hemmungskörper als Achselspross aus/^ (zweite Blüthe des Aehrchens); /' — /* Spelzen. Fig. 13. Zea Mays; weibliches Aehrchen mit euacranther Blüthe und männlicher, stets verkümmernder zweiter Blüthe (Ca), /3 und /'Spelzen, «;! Staubgefässe der weiblichen Blüthe, die ebenfalls verkümmern. Fig. 14. Menyanthes trifoliata; Contactbild der Gipfelblüthe^t, s Kelch. Fig. \h. Dieselbe; Blüthenstandsaxe, die einen neuen Dreierwirtel bildet. Fig. IG. Xardus stricto, Aehre mit Gipfelblüthe oder — Aehrchen, Kn Contactkörper für sie; S gemein- schaftliche Ringschwiele, darüber Spelze für die euacranthe Blüthe, / unpaares Staubgefäss. Fig. 1". Dieselbe. Gipfelährchen stärker vergrössert, Kn Hemmungskörper für die Blüthe, d. h. verküm- mertes Primord der zweiten Blüthe, /' und/2 Spelzen der Gipfelblüthe. ßvfanrsr/d Zcttnn(/. Ju/iii/ LH I Tarn K.Sdaimaiiu de/ E Lii»i;he Zi'itang. IsOI. Ueft III 9 — 56 — Zum Schluss seiner »Mittheilung« erinnert Kraus daran, »dass auch aus einem anderen, ernährungsphysiologischen Grunde die Möglichkeit mehrjährigen Wachsthums der Nadeln nahe gelegt wird«, nämlich daraus, »dass die zwei- und dreijährigen Nadeln im wahren Sinne des Wortes noch lebendig sind, resp. jedes Jahr wieder neu lebendig werden').« Ich habe, da die Untersuchungen von Kraus, soviel ich weiss, bis jetzt von Strasburger^) nur vorübergehend erwähnt wurden, ausgedehnte Messungen an Kiefer- nadeln an verschiedenen Orten Deutschlands angestellt. In engem Anschluss an die Kr aus 'sehe Arbeit stellte ich meine Untersuchungen an und legte mir zunächst klar, wie sich das Verhältniss der Nadellängen in aufeinander- folgenden Jahren gestalten könnte. Es könnten z. B. 1. die Nadeln in jedem Jahr gleich lang gebildet werden Kraus'sche Ansicht in Bezug auf Coniferen mit cinzähligeu Nadeln). 2. Die vorjährigen Nadeln könnten stets grösser sein, als die diesjährigen (Kraus- sche Ansicht in Bezug auf Coniferen mit doppel- und mehrzähligen Nadeln). 3. Die vorjährigen Nadeln könnten stets kleiner sein als die diesjährigen. 4. Es könnte 2 und 3 combinirt sein, d. h. eine Zeit lang könnte 2 stattfinden, dann eine Zeit lang 3, dann wieder 2 etc. Es war demnach meine erste Aufgabe, auf Grund vieler Tausende von Messungen an den verschiedensten Coniferen-Exemplaren und an den verschiedensten Orten — denn dadurch allein vermag man ein richtiges Bild von dem Längenverhältniss der Nadeln zu bekommen — die Frage zu entscheiden : Welcher der vier Fälle findet in Wirklich- keit statt? Von vornherein stellte ich die Untersuchungen bei Nadeln , die an Mittel- oder Haupttrieben, an primären und secundären Seitentriebeu gewachsen waren, gesondert an. Dadurch aber wurde ich zu der zweiten Frage gedrängt: Findet derselbe Fall bei Nadeln an Haupt-, primären und secundären Trieben statt? Erst wenn diese Fragen entschieden waren, konnte ich prüfen, ob die Prämissen, die Kraus zu seiner obigen Schlussfolgerung für das mehrjährige Wachsen der Kiefer- nadeln annimmt, richtig sind. Methode der Uiifer.snchniigeu. Ueber die angewendete Methode ist nur weniges zu sagen. Alle hier mitzutheilen- den Untersuchungen wurden zum Theil an Topfpflanzen [Pmus insiffnis, longifolia Roxb., Pinea L., Pmaster Ten., niaderiensis Ten., maritima Lamb., excelsa]^ zum Theil an Frei- landconiferen (Pimis Laricio Poir. var. austriaca, Strobus L., PumiNo Haenke, Pallasiana Lamb., MugJms Jaq., siloestris L., Lar. monsjjeKetisis Poir., Cemhra L.) angestellt. Be- rücksichtigt wurden also bei den Untersuchungen nur Coniferen mit doppel- und mehr- zähligen Nadeln, speciell Pinus Laririo Poir. var. austriaca, weil ich bei dieser die Nadeln bis auf 1 1 Jahre erhalten vorfand. Die Messungen wurden mit einem genau in halbe Millimeter eingetheilten Maassstab ausgeführt, und zwar in der Weise, dass ich sorgfältig die Nadeln mit der Scheide vom Triebe loslöste und dann die Länge feststellte. Bei den Versuchen, bei denen ein nach- ») 1. c. S. 8. 2) Strasbu rgcr, Ucbcr den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen. Jena 1891. — 57 - trauliches Länsren-Wachsthuni der Nadeln constatirt weiden sollte, — wie unten erörtert wird — wurden die betreifenden Nadeln in geeigneter Weise mit langen, bunten Fäden bezeichnet, um ihr Wiederfinden zu erleichtern; die Bäume selbst wurden mittels rother Oelfarbe mit Zahlen versehen, um jede Irrung auszuschliessen. Anfangs wurden die Nadeln in der Weise gemessen, dass ich sie senkrecht vom Stamm orientirte, ohne sie natürlich zu lockern, und dann die Länge feststellte. Dieses Verfahren ist aber ein ungenaues; wenn man nicht die nöthige Uebung besitzt, kann mau leicht üifferenzen bis zu 2 mm bekommen, und darauf kommt es ja gerade an. Um also ganz sicher zu gehen. Hess ich die erste angewendete Methode fallen , Hess vielmehr später die Nadeln sich senkrecht auf photogra- phisches Papier projiciren zu Anfang und Ende des Versuches. Mit einem dünnen Draht konnte dann die Länge genau constatirt werden. I. Ueber das Längenverhältniss der Kiefernadeln in aufeinanderfolgenden Jahren an jungen und älteren Exemplaren. Dass die Längen der Kiefernadeln in den verschiedenen Jahren nicht gleich sind, lehrt allein schon das blosse Anschauen der Nadeln eines Kieferntriebes. Aber auch die Messungen, die ich anstellte, haben dasselbe gezeigt. Als ich im November 1891 meine ersten Untersuchungen in der Mosigkauer Haide bei Dessau (Anhalt) anstellte, bekam ich folgende Resultate *) : P. Strohis. ISjähr. Exemplare. Mitteltrieb. S. Nov. 1891. 2jähr. N. Hess. Ijähr. N. Mess, 1. Exemplar 81,12; 12 70,4 12 2. Exemplar 77,1 12 65,0 12 3. Exemplar 86,3 9 65,7 12 P. Strobus. Steckby (Anhalt). 5jähr. Exempl. Mitteltrieb. 2jälir. N. Mess. Ijähr. N. Mess. 97,2 38 78,6 38 Die Messungen zeigen also, dass die zweijährigen Nadeln bei diesen Exemplaren grösser sind als die einjährigen. Damit bekam icli genau dieselben Resultate, welche auch Kraus in seiner Arbeit angegeben hat. Ich setzte meine Untersuchungen im botanischen Garten zu HaUe fort und zwar an • Ich kann mich in dieser Abhandhing natürlich nur darauf beschränken, die nothwendigstcn Mcssungs- cr-rebnisse anzuführen. AVie schon in der Kinleitung gesagt wurde, sind es deren sehr viele. — Reiclihchcs Material stellte mir in Dessau Herr Überförster 0. Krüger Haideburg-Dessaui in freundlichster Weise zur Ver- fügung, ebenso Herr Überförster L. Kaatz (Steckby-Zerbst . i Die Längen sind in mm angegeben. Die Zahlen für die Nadellängen sind Mittelzahlen, aus den ange- führten Einzelmessungen berechnet. 9* — 5S — Pinus itisignis. Topfpflanze. Mitteltrieb. 11. Nov. 1891. 3jivhr. N. Jless. 2jähr. N. Mess. Ijähr. N. Mess. 86,0 5 7.5,4 15 70,4 15. Dasselbe Resultat. Allein Bedenken stiegen doch schon in mir auf, es könnte wohl auch anders sein, denn in üessau hatte ich au-h folgendes Resultat erhalten: Pinus Sirobus. 11 jährig. Mitteltrieb. 8. Nov. 1891. 3jähr. N. Mess. 2jähr. N. Mess. 1. Exemplar 68,0 16 2. Exemplar 7 8,5 10 91,8 35 3. Exemplar 77,7 20 Auch Kraus ist bei seinen Untersuchungen auf die Abweichung gestossen, wie oben schon erwähnt wurde. Er schreibt noch dazu: «Man findet allerdings nicht selten Abweichungen von der Norm und die obersten, jüngsten Nadeln grösser als die unteren und älteren, besonders oft fand ich das bei Strobus, aber auch bei Laricio und bei der gemeinen Kiefer traf ich es an«'). Nunmehr stellte ich zahlreiche Messungen an Seitentrieben einer Pinus austriaca an ; sämmtliche Nadeln wurden gemessen. Ich will eine kleine Tabelle hier folgen lassen : Pinus austriaca. 14. Nov. 1891. Tabelle I. jähr N. Mess 73,4 12 84,8 29 84,4 32 4 jähr. N. Mess. 3jähr. N. Mess. 2jälir. N. Mess. Ijähr. N. Meas. 95,3 22 106,5 54 117,3 34 128,0 43 97,4 11 108,6 46 111,2 27 128,8 35 10S,4 12 117,0 50 128,8 32 130,4 54 116,8 41 118,8 31 130,2 40 112,5 4 122,8 47 131,8 67 135,0 52 114,0 10 125,5 44 125,5 40 129,2 45 85,0 1 114,1 24 116,8 22 124,8 29 95 3 115,2 35 118,8 29 126,7 41 100 1 111,4 36 128,2 38 131,6 36 102,3 3 119,5 24 119,6 32 132,8 28 93,7 6 114,8 38 122,6 26 132,4 38 Daneben fand ich aber auch Resultate wie: Tabelle II. 4jähr. N. Mess, 3jähr. N. Mess. 2jähr. N. Mess, Ijähr. N. Mess. 108,7 17 123,8 36 122,8 30 129,0 39 99 2 116,8 17 102,9 11 122,5 30 100,3 4 107,4 19 95 14 123,7 23 105,0 1 111,4 17 87,2 15 122,1 23 77 1 95,8 15 91,9 10 110,7 20 HO 1 113,1 19 106,7 23 125,5 31 104,3 3 120,0 17 111,5 23 133,0 31 >) 1. c. S 5. Anm 2. — 59 Mess. 2jähr. N. Mess Ijähr. N. Mcs) 61 133,4 43 132,6 60 28 117,3 23 130,9 50 Endlich auch folgende zwei Resultate : Tabelle 111 4jähr. N. JsU'.ss. 3jähr. N 119,7 11 124,9 133,3 Aus Tabelle 1 ersah ich, dass die Nadeln von Jahr zu Jahr an Länge zu- nehmen, aus Tabelle II, dass die zweijährigen Na lein kleiner sind als die dreijährigen, aber die einjährigen Nadeln grösser als die zweijährigen, aus der Tabelle III, dass die zweijährigen Nadeln grösser sind als die vier- und dreijährigen, die einjährigen aber kleiner als die zweijährigen. Wie in Tabelle II angegeben ist, fand ich es auch bei Finits longifolia. Bot. Garten-Halle. Junges Topfexemplar. Seitentrieb. 4 jähr. N. = 186,5 Mess. 2 3 » » =^ 228,1 » 15 2 » » = 194,1 « 15 1 )) » = 223,2 » 15 wie in Tabelle III bei Pi/ms Pallasiana. 3 jähr. N. Mess. 2jähr N. Mesa. Ijähr. N. Aless. 162,2 46 174,1 59 167,0 69 152,8 63 180,0 35 156,3 SO 159,5 17 165.1 52 162,3 32 147,2 20 167,6 29 163,5 39 141.2 40 174,6 36 161,0 53 Noch immer hatte ich nicht des Räthsels Lösung, bekam sie auch nicht, als ich weitere Messungen au jungen Pi)K(s se'foesim-Exemplaren vornahm. Hier folgen die Re- sultate davon. Pinus silwstris. 12 jähr. Exemplare. Mitteltriebe. 24. Nov. 1891. Ijähr N. Mess. 2 jähr. N. Meäs 70,5 122 72,2 124 70,4 109 75,5 74 70,4 95 63,9 95 63,1 114 67,2 122 74,6 111 85,2 90 82,2 167 81,0 135 78,4 213 73,9 143 74,3 109 64,9 108 70,6 125 77,4 150 ähr N. Mess 88,6 209 69,9 150 84,2 151 65,9 105 70,3 98 65,3 100 71,9 98 68,1 82 Ijähr, N. Mess. 100,5 331 78,9 153 91,6 231 70,9 116 71,1 119 67,3 91 79,9 153 68,8 112 Pinus sihcstris. Kaiser Wilhelmsburg-Kösen. 2jähr. Seitentriebe. 2 jähr. N. = 52,8 Mess. 31 1 » » = 79,5 » 55. — 60 — Pinus silvestris. Rudelsburg-Kösen. 4 jähr. Seitentriel). 4jähr. N. = 40,8 Mcss. 21 3 ), ), = 44,7 » 23 = 44,7 = 53,7 29 Anderes Exemplar. Ebendaher. 2jähr. Seitentrieb. 2 jähr. N. = 51,0 Mess. 28 l ,) » = 55,0 « 30. Phius silvestris. Dölauer Haide (Halle). 3 jähr. N. Mess. 2jähr. N. Mess. Ijähr. N. Mess. 62,7 32 78,5 32 95,6 25 56,7 29 74,3 37 7 0,2 20 87,0 32 41,3 11 54,1 25 Pinus silvestris. CröUwitz-Halle. 3jähr. N. Mess. 2jähr. N ^less. Ijähr. N. Mess. 43,7 9 47,6 2S 63,7 29 53,7 13 57,7 28 Anderes Exemplar. 2jähr. N. Mess. Ijähi. N. Mess. 53,4 23 65,2 41 39,9 11 58,7 32 47,3 21 50,6 22 51,1 IS 52,3 24 Pinus Cembra. Bot. Garten-Halle. Seitentriebe. Nov. 1891. 3 jähr. N. Mcss. 73,2 2jähr. N. Mess. Ijähr. N. Mess. 79,3 30 87,5 18 72,2 14 81,0 17 71,6 19 79,4 15 71,8 19 81,7 12 7 7,2 18 81,9 17 80,0 7 81,9 13 77,4 15 84,4 16 76 17 80,4 9 73,6 20 79,8 17 78,8 21 82,1 16 75,5 18 84,5 18 70,9 17 80,7 14 76,7 17 77 18 — 61 — Ganz vereinzelt fand ich nur die Resultate ; Piiius mlcestris. 2jähr. N. Mess. Ijähr. N. Mess. 63, t 51 Ü2,2 93 88,4 190 81,4 109 In der Mehrzahl der Fälle waren demnach die einjährigen Nadeln grösser (und zwar von vornherein grösser angelegt) als die zweijährigen, und ich befand mich im Widerspruch mit dem Satze von Kraus in jener Anmerkung (1. c. S. 5), vollends wenn er sagt: «man überzeugt sich leicht, dass dieses (Grösser-sein der einjährigen Nadeln als der zweijährigen') Abweichungen von der Regel sind«. Soviel war mir bis jetzt klar, dass gewiss die einjährigen Nadeln grösser sein können als die zweijährigen, und dass dieses Grösser-sein keineswegs eine Abweichung von der Regel ist. Es schien mir nun vor allem die Schlussfolgerung von Kraus, die er in seiner .\rbeit anstellt (S. 5), nicht einwurfsfrei zu sein. An jener Stelle heisst es: »Es scheint mir viel- mehr hei einiger Ueberlegung dafür, dass die Bäume die kleinsten Nadeln zu oberst zeigen) keine andere Erklärung möglich, als die, dass die Nadel der Kiefer regelmässig im zweiten, wohl auch im dritten Jahre noch weiter wächst.« Wenn Kraus auch das Hauptwachstlium der Nadel auf das erste Jahr verlegt, so bleibt doch immer noch zu fragen übrig, ob die Nadel im zweiten Jahre soviel wächst, dass sie die Länge der im Nachjahr gebildeten Nadel übertrifft. Kraus hat gefunden, dass das Wachsthum der Nadel im zweiten Jahr nur ein geringes war. 15ei den angeführten Beispielen zeigt die Nadel als Maximalwachsthum 3,0 mm, als Minimalwachsthum nur (•, 1 mm. Es müsste also nach diesen Resultaten angenommen werden , dass, wenn die zweijährigen Nadeln der Regel nach stets grösser als die einjährigen sein sollen, erstere von vornherein grösser oder gleich gross angelegt werden. Wenn man aber annimmt, dass die zweijährigen Nadeln von vornherein gleich gross oder grösser angelegt sind als die einjährigen, wenn man ferner annimmt, dass in jedem Alter die Bäume die kleinsten Nadeln zu oberst zeigen, wie Kraus es annimmt, dabei das geringe Wachsthum der Nadeln nach der Winterruhe gelten lässt, dann müssten wir folgerichtig nach einer grossen Reihe von Jahren ganz kleine Nadeln an den Trieben der Kiefer in der Natur finden. Das widerspricht aber den Thatsachen. Als Analogon möchte ich die Fortpflanzung der Bacilla riaceen anführen. Hier würde man, wenn man die eine Art der Fort))flanzung, die Theilung, nur annimmt, schliesslich winzig kleine Tochterexemplare bekommen ; in Wirklichkeit wird aber hier bekanntlicli durch Auxosporenbildung die frühere Grösse wieder herge- stellt. Dieser Vergrösserungsprocess durch energisches Wachsthum der Nadeln geht aber selbst nach Kraus den Kieferiiadeln ab, weil das Wachsthum der zweijährigen Nadeln nach diesem Autor nur ein geringes war. Ausserdem aber stiess ich auf einen anderen Widerspruch, wenn icli auch die Kraus'sche Schlussfolgerung gelten lassen wollte. Wenn nun die zweijährigen Nadeln bedeutend kleiner angelegt werden als die einjährigen, wie ich es bei meinen obigen Mes- sungen gefunden hatte? Dann würde die Kraus'sche Regel, dass die Bäume in jedem Alter die kleinsten Nadeln zu oberst zeigen, nur in dem Falle ihre Richtigkeit behalten, falls ein energisches nachträgliches Wachsthum stattfindet, was in Wahrheit aber wieder nicht der Fall ist. Es schien mir demnach, dass die Kraus'sche Ansicht, die Kiefern trügen in jedem Alter die kleinsten Nadeln zu oberst, unhaltbar ist. — 62 — Das erwünschte Material, das mir endlich Aufschluss geben kennte über das Verhältniss der Nadellängen in aufeinanderfolgenden Jahren, fand ich durch Zufall. Es war im Februar 1S92, als ich, auf einem Spaziergang, bei dem Halle naheliegenden Dorfe Crollwitz einen jungen Bestand üppig gedeihender Pinus Laricio Poir. var. austriaca entdeckte '). Der Standort, unmittelbar über der Saale, ist ein nach Südosten geöffnetes Thal, das gen Süden, Westen und Norden einerseits durch ältere Pinus geschützt ist, namentlich gegen die für Halle vorherr- schenden Westwinde, andererseits durch die sich höher hinziehenden Porphyrfelsen. Die Kiefern stehen hier terrassenförmig in aufgeschüttetem Erdreich. Das Merkwürdige nun, das ich an ihnen fand, war, dass sie die Nadeln früherer Jahre nicht abgeworfen hatten. So war ich nun in der glücklichen Lage, meine Messungen auf mehrere, häufig bis auf 11 Jahre auszudehnen 2), und das Resultat, welches ich aus meinen früheren Messungen und aus denen von Kraus nur vermuthen konnte, wurde nunmehr durch Zahlen bestärkt. Auch hier will ich zunächst einen kleinen Theil meiner Messungen folgen lassen. Die ange- führten Bäume haben fast dasselbe Alter, ungefähr 14 bis 16 Jahre; die Nadeln am Mittel- triebe wurden zunächst gemessen. Die Nummern hinter «P/w. Imt. var. ausfr.« sind meine Untersuchungsnummern, auf die ich später der Kürze wegen zurückweisen werde. Pinus Laricio var. austr. 1582. 10 jähr. N. ; Tri 9 » » 1 8 » « 1 7 « " 6 » 0 ' 5 » » ) 4 » " 3 » 11 > 2 » I) I 1891. I » » Pinus Laricio. Nr. 2. 1S83. 9jähr. N. ; Trieb 23 cm = 73 mm; Mess. 14 8 1) » » ü » = 5 4 , 7 11 » 33 7 » » 1) 4 » = 72. () » » 15 'str. Nr. 1 . 7. Febr. 1S92. 19 cm = 78 mm; Mess. 1 22 » = 71,7 1) )) 2 11 » = 73,5 )) )) 6 12 » = 92,5 )) » 2 18 » = 89,8 )l )) 85 26 )) = 86,7 n n 136 31 .'. == 87,5 » »1 154 24 » = 85,9 H » 60 25 ») = 102,7 )) » 30 44 » T= 110,1 )) j) 30 'j Bei üppig gedeihenden Pin. Lur. var. austr. findet man häufig die Blätter zu dreien stehen. Ich fand an den unverletzten Exemplaren 11 — \'2% drelzähliger einjähriger Nadeln. Herr Garten -Inspector Franz Gösehke-Proskau stellte mir in freundlichster ^Veise seine früher angestellten, interessanten Versuche in dieser Hinsicht zur Verfügung. Göschke schreibt mir: »An zwei ctvra 1 — 1' '3 m hohen Esem])lareQ von Tin. ausfriacu hatte ich ausser den Terminalknospen an Haupt- (nach meiner Bezeichnung »prim. Seitentrieben «) und allen Neben- zweigen '■■ secund. Seitentrieben «j sämmtliche seitliche Knospen ausgebrochen und dies mehrere Jahre hindurch wiederholt. Der mittlere Haupttrieb entwickelte sich infolgedessen besonders üppig und bildete einen kräftigen, dicken Stamm. An den nach der betreffenden Operation gewachsenen Trieben entwickelten sich nun nach und nach anstatt der üblichen zwei Nadeln, deren drei. Da ich auch am Haupttriebe die seitlichen Knospen ausge- brochen hatte, so entstanden natürlich keine weiteren Verzweigungen als die bereits vorhandenen. Als die Bäume die Höhe von ungefähr 3 m erreicht hatten, habe ich das Ausbrechen der Knospen unterlas.'^en. Es hat sich da- nach der Stamm wieder verzweigt, und die Nadeln stehen wieder normal, d. h. zu zwei.« — Vergl. I/. Beissner, »Nadelhülzkunde«. S. 239. '-) Ich fand an den Exemplaren grüne Nadeln gewöhnlich bis zum 1. Jahre, zum Theil auch bis zum 5. Jahre vor ; die älteren Nadeln sassen in trockenem Zustande au den Trieben. — 63 1886 6 jähr. N. ; Trieb 16 cm 5 I) )i .. 88 )) 4 » n )) 28 )) 3 » n » 26 » 2 » « » 36 « 1891 1 " >> " 46 « = 87,5 mm; Mess. 50 = 78,8 » » 201 = 78,3 » » 123 = 80,9 » » 60 = 86,8 » » 30 = 114,1 » » 30 Pimis Laricio. Nr. 7. 1882 lOjähv. N. ; Trieb 17 cm = 87,7 mm; Mess. 9 » » H 15 » = 68,3 8 1) » » 14 » = 64,9 7 )) » » 19 » = 78,0 6 » » )) 25 )) = 78,2 5 » » » 30 » = 87,4 4 » » )) 34 » = 80,5 3 » 1) 1) 27 )) = 83,9 2 » » » 33 » = 100,6 IS91 1 )i » » 46 n = 121,6 2 3 46 2 20 41 149 201 34 31 Pimis Laririo. Nr. 1 1 . 1891 ü » 9 8 » 7 » 6 }) 5 » 4 » 3 » 2 » 1 )i fehlen ieb 12 cm = 90,4 mm : Mess . 10 » 16 » = S2,l » ») 5 H 11 » = 69,0 0 }) 15 )) 14 )) = 75,0 1) » 7 » 20 )) • — 87,7 » j) 37 » 29 » =: 94,8 » )> 102 » 33 n = 85,1 1) » 13S » 21 H = 88,3 » » 102 » 27 J) = 98,9 » 1) 30 » 38 » 126,5 » » 27 Pinus Laricio. Nr. 12. 1881 11 jähr. N. ; Trieb 9 cm 1891 Botanisclio Zi-itnng 18'JI. H.ft 111 55,7 mm; Mess. 10 » 1) )) 10 )) =: 66,5 9 » » rt 15 () = 54,8 8 » }> » 12 » = 59,1 7 n » 1) 20 )i = 72,3 6 » » )) 24 » = 81,3 5 » » }> 36 » = 78,2 4 t) j> » 32 » = 72,9 3 n B » 27 )> = 81,4 2 i> )) n 33 » = 93,3 1 » » » 43 » = 100,9 4 14 47 87 1U5 115 178 187 249 30 30 10 20,5 » = 57,3 » " 30 13 » = 51,3 » » 111 13 » = 75,2 » « 67 32 » = 70,3 )) » 167 20 » = tJ3,5 )) )) 167 28 .) == G9,3 )) » 124 23 » = S0,5 1) » 30 — 64 — Pinus Laricio. Nr. 13. 1883 9 jähr. N.; Trieb 11 cm = (i0,9 mm; Mess. 1: 8 )) n 7 i> )) ) G » i> I 5 » » > 4 » » ) 3 » 1) ) 2 » » ) 1891 1 )i » « 46 » = 102,5 » » 30 Pinus Laricio. Nr. 17. 1883 9jähr. N. : Trieb 19 cm = 62,2 mm; Mess. 2 8 » » » 11 » = 77,1 » ■ )) 46 7 « » 1) 20 » = 91,9 » « 9 6 » )) 1) 29 » = 86,1 » » 33 5 » I) .) 35 .) = 84,0 » » 129 4 -) » » 37 » = 91,1 )) -> 234 3 » » » 27 » = 87,2 >) » 283 2 » » » 33 « = 101,3 )) » 30 1891 1 » » » 51 » = 125,3 » n 126 Pinus Laricio. Nr. 19. 1882 lOjähr. N. ; Trieb 12 cm = 54,9 mm; Mess. 5 9 » » ,, 11 ,, = 59,3 » i> 19 = 66,6 » » 25 7 )) 1) « 17 » = 87,7 « » 54 6 )) n » 27 » = 75,7 n » 79 » » 11 )) )) 8 )) )) 17 )> » 27 » )) 41 n » 36 » » 26 » )) 35 1) » 47 5 » » )) 41 » = 83,8 )) » 106 4 » n » 36 )) = 78,2 » >) 112 3 » » « 26 » — 74,9 » » 214 2 » » )) 35 n = 87,9 » » 30 1891 1 'I » » 47 » = 108,3 » n 30 Pinus Laricio. Nr. 2 1 . 1885 7jähr. N. ; Trieb 17 cm = 70,9 mm; Mess. 15 6 » » » 10 » = 89,4 » » 27 5 » » » 16 » = 95,8 » » 122 4 » » » 32,5» =-■ 85,4 » » 116 3 » » » 32 » = 86,4 » » 186 2 .) » » 21 » = 88,7 » « 30 18'91 1 » » » 33,5» = 138,2 » » 30 Pinus Laricio. Nr. 22. 1884 8jäbr. N. ; Trieb 17 cm = 58,7 mm; Mess. 5 7 )) » » 14 n = 48,7 « » 13 6 » )) » 7 » = 90,4 )) » 39 65 1SS7 1S91 1881 r.jähr. X. ; Tri€ sb 22 cm ^ 76,5 mm; Mess. 67 4 » u » 33 » = 82,7 )) )i 118 3 » » " 30 » = 75,6 )i .. 104 2 » w >} 24 » = 86,3 » >i 30 1 » )) « 36 » = 112,3 » )) 30 Pinus Laricio. Nr. 23. 11 jähr. N. ; Trieb 11 cm = 65,2 mm; Mess. 12 10 » » •)) 20 » = 98,9 )) » 29 9 » » » 21 » ^ 79,5 )> )) 5 8 » )) » 14 ., = 80,0 t) » 2 7 » » » 21 » ^= 92,0 )) » 24 6 » » i* 17,5); = 105,8 » » 4 5 » » )) 36 .. = 97,6 II n 87 4 » 0 n 21 » = 108,6 » )l 71 3 " l> » 29 .. = 118,7 » » 176 2 M )) 40 .. ^ 125,5 1) J) 191 1 » » » 49 )) — 145,8 j> ,, 257 1891 Pinus Pimisler. Bot. Garten-Halle. Mitteltrieb. Topfexemplar. 1888 4jähr. N. = 138,0 mm; Mess. 2 3 ,> ,) = 119,8 » » 16 2 )j » := 128,7 )) » 12 1S91 1 )> " = 147,3 » » 16 Zeigen schon die Zahlen an sich deutlich, dass hier wiederkehrende Zu- und Abnahme in der Länge der Nadeln stattfindet, so tritt dieselbe ganz klar hervor, wenn die entsprechenden Wachsthumskurven zu den Zahlen gezeichnet werden, wie ich es auf beigegebener Tafel III \on Pinus Laricio Nr. 2. 7, 17 und 19 gethan habe. Die Tafelabtheilungen haben auf ihrer horizontalen Axe in gewissen Abständen die Zahl des betreuenden Jahres verzeichnet, auf der verticalen Axe in verkleinertem Maassstabe die mm. Uie Kurve giebt die Wachsthums- kurve der Nadeln an. Ein Blick auf die Kurven und oben angeführten Zahlen lehrt, dass die Nadeln der angeführten Kiefern seit den letzten Jahren stetig an Länge zunehmen I. bei Nr. 17 seit dem 3. Jahre 19 )) )) 3. 22 n » 3. 2 » i) 4. 21 .. .. 4. 23 )) )) 5. 7 h » 4. Von diesem angegebenen Zeil])unkte an sind die Nadeln der Vorjahre grösser, bis sie. wenn man rückwärts geht, ein kleines Maximum erreichen, welches b . > ^ IL bei Nr. 2 im 6. Jahre n «17 11 7. • I) II 19 » 7. n 1) II 7 )) 5. » 10' — 66 — bei Nr. 21 im 5. Jahre I) » 22 )) 6. » )) )i 23 )i 6. )) liegt. Verfolgt man die Kurven weiter nach rückwärts, so findet abermaliges Abnehmen statt, die Nadeln befinden sich also in demselben Wachsthumsstadium wie in 1 gezeigt ist. Das Minimum ist erreicht III. bei Nr. 2 im 8. Jahre )) .> 7 )) 8. » » » 17 » 9. )) 1) » 19 )) 10. » )) )) 21 » 7. » » )) 22 )) 7. » » )) 23 )) 9. )) Nachdem ich so zunächst einmal gezeigt habe, dass die in der Einleitung gestellte Frage; »Welcher von den 4 Fällen findet statt?« für jüngere Exemplare dahin zu be- antworten ist: Eine Zeit lang nimmt die Länge der Nadeln von Jahr zu Jahr zu, eine Zeit lang aber dann stetig ab, dann wieder zu etc., muss ich durch Zahlen zu beweisen suchen, dass auch an älteren Exemplaren die Antwort ihre Rich- tigkeit behält. Mir standen an jenem Standorte bei Cröllwitz einige 22 — 25jährige Pinus Laricio zur Verfügung, die, wie ich mir a priori sagte, dasselbe Verhältniss zeigen werden. Ich will die Resultate hier gleich geben: Pinus Laricio. Nr. 28. Mitteltrieb. 1885 7jähr. N. ; Trieb 60 cm = 120,7 mm; Mess. 19 6 » » » 42 » == 137,2 » » 44 5 )) » » 45 » = 124,5 » » 101 4 i) )) )) 35 )) = 119,3 )) )) 44 3 « )) » — )) = 125,2 » n 111 2 )j » j) — » = 132,3 » )) 108 1891 1 )) » » — )) = 166,0 )) )) 40 Pinus Laricio. Nr. 29. Mittel trieb. 1885 7 jähr. N.; Trieb 51 cm = 121,1 mm; Mess. 27 6 » )) )) 30 )) = 121,2 » )) 18 5 )> )) » 32 ); = 135,9 » » 15 4 » )) )) 50 » = 129,2 H .. 128 3 .1 » j) — » = 131,5 " " 80 2 .. n » — )) = 139,7 » w 59 1 » )) )) — » = 171,0 )) )) 69 1891 Betrachtet man die Kurven hiervon (siehe Taf III, Nr. 28), so sieht man. dass die Kurven in den letzten Jahren auch zunehmen, steigen, und zwar — 67 bei Nr. 28 seit dem 4. Jahre » » 29 » » 4. » Rückwärts gehend erfolgt ein Zunehmen der Kurven in den früheren Jahren und zwar bei Nr. 28 bis zum 6. Jahre )i 11 29 I) i> 5. » Dann tritt das erste Stadium wieder ein. Der Vorgang ist demnach vollständig der nämliche, wie der auf S. G5 und 66 geschilderte, die Nadeln sind nur grösser in Hezug auf jene. Dasselbe Verhältuiss fand ich bei Pinus Laricio var. austr. Kaiser-Wilhelmsburg-Kösen. 20 — 22jähriges Exemplar. 1878 14 jähr. N. = 67,3 mm; Mess. 10 1885 7jähr. N. = 82,7 mm; Mess. 15 13 » » = 63,6 » » 3 6 1) )) = 101,3 » 34 12 » » = 55,2 )) )) 19 5 )) » = 92,3 » 34 11 » » = 64,1 » )) 17 4 11 )) = 97,2 )) 46 10 » » = 66,4 )) 1) 11 3 }) )) = 106,2 )) 37 9 » » =: 81,7 )) )) 11 2 » )) = 117,3 » 35 8 » )) = 75,8 )) n 29 1891 1 » » = 125,6 » 42 1884 Ja, nimmt denn die Länge der Nadeln mit dem Alter immer zu? Es muss doch, wie es die Wirklichkeit lehrt, endlich einmal eine Grenze der Nadellänge erreicht werden"? Gewiss, und wie die Natur das zu Stande bringt bei Pin. Lar., will ich in einem nächsten Beispiele schildern: Pinus Laricio. Nr. 31. 15 — 20 jähriges Exemplar. Mitteltrieb. 1882 lOjähr. N.; Trieb 23 cm = 87,5 mm; Mess. 1891 9 8 7 6 5 4 3 2 1 29 )) = 103,6 38 » = 128,1 76 )) = 120,1 59 » = 163,7 53 » = 111,4 51 » = 125,9 30 » = 94,7 69 )) = 115,3 » = 147,5 1 5 16 86 106 71 27 27 69 35 Hierbei liegt (s. Taf. III, Nr. 31) das grosse Maximum im 6. Jahre, nach beiden Seiten fällt die Kurve zum Minimum, und zwar liegt das vom 10. Jahre tiefer als das vom 3. Jahre. Das grosse Maximum war erreicht, als der Baum ungeffihr 14 Jahre alt war, seit dem 3. Jahre nähert sich die Länge der Nadeln dem 2. Maximum. Nur ganz kurz will ich bemerken, dass die Kurven nicht immer so regelmässig ver- laufen, wie ich es bisher geschildert habe. Es kommt auch vor, dass die Nadeln fast ab- wechselnd länger und kür/,er werden. 68 — Pinus Laricio. Nr. 15. 14 jähr. Exemplar. Crollwitz. Mitteltrieb. 1882 lOjähr. N.; Trieb 16 cm = 67,7 mm; Messung 4 9 n » » 17,5 » = 68,0 » » 18 8 » » )) 25 » = 76,8 « )i 26 7 » 1) )) 19 » = 77,3 ,. » 30 6 » )) » 19 )i = 81,7 » » 18 5 )) » )> 28 » = 68,4 » » 192 4 }) » » 25 » = 74,1 .) » 158 3 » 0 » 19 n = 62,4 » )) 239 2 )J » » 16 i) = 74,9 » )i 30 1891 1 » ö )> 36 » = 85,7 » » 30 Fi/ms Laricio. Nr. 16 1). 1883 9jähr. N.; Trieb 8 cm = 57,2 mm; Mess . 2 8 n )) » 11 n = 80,4 » » 14 7 )) » » 19 )) = 68,8 » I) 31 6 J) » )) 20 )) = 75,7 « )i 22 5 » » » 26 » = 62,5 » II 170 4 )) » » 23 » = 61,1 « )) 78 3 » » » 19 » = 54,1 » II 148 2 >i )> )) 20 )) = 77,1 » » 30 1891 1 }) )) )) 35 )) = 85,2 .) 1) 30 Pi?ius Laricio. Nr. 14. 1881 11 jähr . N. ; Trieb 17 cm = 85,5 cm; Mess. 5 10 )) » 1. 17 II = 93,5 .) n 2 9 n J) )) 19 » = 72,6 » » 27 8 » )> )) 18 » = 84,4 ). 1) 42 7 n )) » 23 1) = 78,9 » }) 28 6 )) « }) 26 )) = 87,3 » )) 46 5 )) » » 44 1) = 86,9 .) 11 109 4 H « H 34 )) = 83,0 )) » 160 3 )) » )) 21 I) = 76,0 « 11 145 2 » » 1} 18,5 » = 84,7 >i » 30 1891 1 » )J » 35 }) = 94,5 » » 30 Pinus Laricio . Nr. 9. 1881 11 jähr. N. ; Trieb 5 cm = 51,6 mm; Mess i. 6 10 ). » u 9 )) = 67,7 )) 11 14 9 )) » )» 12 1) = 59,2 « 11 59 S ii )i )) 15 » =- 82,3 « II 60 7 )) » » 21 „ = 73,7 « 1) 39 ') ]5ei mciium letzten Aufenthalt in Criillwitz im Januar 1894 habe ich die in den Jahren 1802 und 1893 gebildeten Nadeln geraessen und dabei für Nr. l(i gefunden: 1892 Nadellänge 36,3 mm; Mess. 32 1893 .1 65,8 .. .. 28 5 )) » 11 26 » = 73,4 4 1) }) « 22 }) = 80,8 3 » » » 21 )> = 72,4 2 » 11 » 22 )) = 84,7 1 )) „ .. 51 » = U6,9 — 69 — 6 jähr. N.; Trieb 27 cm = 80,5 mm; Mess. 68 » 53 » 82 )) 137 » 30 1891 1 )i " .. 51 » = 116,9 « » 30 Diese wenigen Beispiele mögen genügen. Immer sehen wir, dass die Nadellänge seit den letzten 3 Jahren stetig zunimmt^ sehen, dass das kleine Maximum bei Nr. 9 im 8. Jahre )) » ] 4 » 6. « I) »15 » 6. )) n »16 " 8. » lieo-t dass von da ab nach früheren Jahren hin die Kurve sich einem Minimum nähert, klar zu sehen bei Nr. 15 und 9. Aber auch an primären und secundären Seiten trieben findet das Ver- hältniss der Nadellängen, wie es bisher geschildert worden ist, statt. Unter »primärer Seitentrieb« verstehe ich den Trieb, der unmittelbar, von dem Haupt- oder Mitteltrieb ausgeht, unter .. seeundärer Seitentrieb« die Verzweigung des primären. Hatte ich das Verhältuiss der Nadellängen für Nadeln an Haupttrieben festgestellt, so entstand von selbst die zweite Frage: Aendert sich dieses Längenverhäl tniss in aufein- anderfolgenden Jahren bei Nadeln, die an Seitentrieben gewachsen sind? Die diesbezüglichen Messungen ergaben nachstehende Resultate: Pinuii Laricio. Nr. 6. Cröllwitz. Sjähr. primärer Seitentrieb. 1889 3 jähr. N. ; Trieb 9,5 cm = 73,4 mm; Mess. 91 2 .) « .) 21 » = 93,3 » « 52 IS91 1 n » » 26 « =128,6 » » 63 Hierzu 2jähr. sec. Seitentrieb. 2 jähr. N.; Trieb 15 cm = 86,5 mm; Mess. 75 1 .) » » 14 » = 112,8 « » 67 Pinus Laricio. Rudelsburg-Kösen. 1888 4 jähr. N. = 84,5 mm; Mess. 36 3 » n = 74,5 » » 36 2 » n ^ 90,2 I) » 40 1891 1 » » = 98,9 » » 41 Pinus Laricio. Kaiser-Wilhelmsburg-Kösen. Junges Exemplar. 2 jähr. prim. Seitentrieb. 2 jähr. N. = 70,9 mm; Mess. 38. 1 » » = 112,2 » » 40. Pinus Laricio. Nr. 8. Cröllwitz. 4jähr. primärer Scitentrieb. 4 jähr. N.; Trieb 20 cm = 60,1 mm; Mess. 26 3 » » „ 17 » = 55,6 » >' t34 2 » » » 18 » = 65,4 » « 99 1 )) « » 14 " = 75,4 » » 111 — 70 — Hierzu 3jähr. sec. Seiteutrieb. 3 jähr. N.; Trieb 13,5 cm ■= 54,3 mm; Mess. 92 2 « )) » 13 » = 61,9 » » 96 1 ,, „ » 5,5 » = 70,2 » » 46 Pimis Larirto. Nr. 9. 4jilbr. primärer Seitentiieb. 4jähr. N.; Trieb 15,5 cm = 72,9 mm: Mess. 34 3 „ )1 )) 10 )) -^ 78,8 )) )) 85 2 )) )) » 13 )) = 82,7 » J) 74 1 )) » » 10 . )] = 99,7 )) )) 42 Hierzu 2jäbr. sec. Seitentrieb, 2jähr. N.; Trieb 8,5 cm = 76,7 mm; Mess. 33 1 „ » >. 3,5 » = 96,8 » » 25 Pinus Laricio. Nr. 10. Cröllwitz. 3jähr. prim. Seitentrieb. 1S89 3jähr. N. ; Trieb 22 cm = 71,4 mm; Mess. 132 2 ,) » » 24 » = 74,0 » » 79 1S91 1 ' » » 21,5 « = 87,7 » » 77 Hierzu 2jähr. sec. Seitentrieb. 2jähr. N.; Trieb 16,5 cm = 68,4 mm; Mess. 46 t » » ,) 13 ). = 80,7 » » 55 Pinus Laricio. Nr. 18. Cröllwitz. 5 jähr, primärer Seitentrieb. 1887 5jähr. N., Trieb 27,5 cm = 97,6 mm; Mess. 49 4 „ „ » 21,5 ). = 86,5 » " 116 3 „ » » 17 .. = 92,5 « » 143 2 ).. » » 17,5 » = 96,9 « » 119 1891 1 » « » 10,0 » = 99,1 D » 48 Hierzu 4jähr. sec. Seitentrieb. 4jähr. N.; Trieb 17 cm = 79,9cm; Mess. 73 3 ,) » » 7,5 » = 77,6 » >> 65 2 )) » » 3,5 y> = 82,7 » « 34 1 „ » „ 2 » = 88,7 )) » 28 Pinus Laricio. Nr. 19. Cröllwitz. 4jähT. prim. Seitentrieb. 4jähr. N.; Trieb 29,5 cm = 77,4 mm; Mess. 38 3 » » :- 18,5 )) = 73,7 » » 66 2 » » » 20,5 1) = 81,7 « » 73 1 « » » 19,5 » = 97,6 » » 64 — 71 — Würde man sich zu den Zahlen die Kurven entwerfen, so bekäme man kein anderes Bild als das oben entworfene. In den letzten Jahren nehmen auch, sowohl an primären, wie an secundären Seitentrieben die liängeu der Nadeln /u, luid zwar : bei Nr. 6 seit dein 3. Jahre » » 8 » '1 A. » » » 9 >i " 1. n )) 1) 10 » » 3. II 1) »18 » » 4. 1) » »19 » » 3. »* Das Gesagte ist auch an den folgenden Messungen zu sehen : Pinus Pumilio. 3jähr. prim. Seiteulrieb. 3 jähr. N. = 44,2 mm; Mess. 50 1888 1891 2 » » = 50.9 » H 35 1 » j) = 53,9 » » 42- Pinus siloestris. Himmelreich-Kös en. 4 jähr . prim. Seitentrieb. 4j ähr . N. = 64,4 mm; Mess . 7 3 ,. » = 56,2 » » 33 2 » » = 68,1 11 » 28 1 » » = 70,0 « I) 42 Pinus silv. CröUwitz. 3jähr. prim. Seitentrieb. 3 jähr. N. ^ 59,5 mm; Mess. 2 2 n » = 71.8 )) » 34 1 ,) » = 93,5 » n 36 Pmus Mughus. Botan. Garten-Halle. 4 jähr. prim. Seitentrieb. Ein anderer Zweig. 4 jähr. N. = 53 mm 4 jähr. N. = 55,0 mm 3 » )> = 60.9 » 3 „ » := 58,7 » 2 )) » = 66,6 » 2 » » = 65,8 « 1 ,, » = 59,3 « 1 » » = 60,7 » Pimis Pallasianu. Bot. Garten-Halle. 9jähr. primär. Seitentrieb. 3 jähr. N. = 151,6 mm; Mess. 20 2 » .1 = 163,3 » » 37 1 „ » = 164,2 » » 27 Botanische Znitong. WJ\. lloft III. 11 — 72 - Anderer Zweig. 8 jähr. sec. Seitentriel). 3 jähr. N. = 140,1 mm; Mess. 7 2 » .) = 158,5 » '. 35 1 » ,, = 173,3 « «15 Gjähr. sec. Seitentriel) hiervon. 3 jähr. N. = 141,7 mm; Mess. 13 2 » )) = 160,4 » » 43 1 ,) « = 166,3 « » 20 3jähr. sec. Seitentrieb. 3 jähr. N. = 144,7 mm; Mess. 10 2 » ). = 164,4 li » 42 1 » » = 165,1 » » 24 Das heisst mit anderen Worten: Auch an primären und secundären Seiten- trieben findet dasselbe Verhältniss der Nadellängen statt, wie bei den Nadeln des Mitteltriebes, und zwar nicht nur bei jungen Exemplaren, auch bei älteren, wie unten gezeigt wird. Dass es dasselbe Verhältniss ist, wird noch klarer aus dem nächsten Kapitel. II. Beziehungen der Nadellängen an Haupt-, primären und secundären Seitentrieben. Schon Kraus hatte im Anschluss an die Untersuchungen über »das mehrjährige Wachsen der Kiefernadeln u in den »Bemerkungen und Beobachtungen über Blattgrösse überhaupt« (1. c. S. 8 — 12) auf zwei Correlationserscheinungen an der Kiefer aufmerksam gemacht. Einmal hatte er gefunden, dass »an den Haupttrieben der Kiefer die Nadeln grösser sind als an den Seitentrieben«; andererseits hatte er auf die Thatsache hingewiesen, dass, »wenn bei einer Kiefer der Gipfeltrieb zerstört wird und sich eine Seitenaxe auf- richtet, dann dieselbe auch eine kräftigere Benadelung erhält«. Ich werde hierauf weiter unten zurückkommen. Ergänzend hierzu und an das erste Kapitel anknüpfend, will ich den Satz aussprechen, dass die Nadeln der primären Seitentriebe sich in ihrem Wachsthuraszustand in demselben Stadium befinden wie die gleichalt eri- gen Nadeln des Haupttriebes, die Nadeln der secundären in dem Stadium der der ])ri mären Seiten triebe. Einige Beispiele werden das eben Gesagte illu- striren. Die Zahlen in Klammern bedeuten die Anzahl der Einzelmessungen.) — 73 — Pinus Lancia. Nr. Mittsltrieb 5jähr. prim. Seitentrit'b 3jihr. sec. Seitentrieb 5 jähr. N. 87,4 (41) 77,7 (5) 4 » .. 80,5 (149) 71,4 (64) 3 » » 83,9 (201) 75,4 (79) 66,8 (47) 2 ») » 100,6 (34) 78,2 (81) 75,5 (73) 1 » » 121,6 (31] 94,2 (83) 83,9 (51) Pinus Laricio. Nr. 14. Mitteltrleb 4jäbr. prim. Seitentrieb 3jäbr. sec. Seiteutrieb 2jälir. sec. Seitentrieb Sjähr. N. 86,9 (109) 4 » » 83,0 (160) 79,2 (92) 3 » » 76,0 (145) 67,5 (63) 62,4 (41) 2 „ » 84,7 (30) 71,0 (.52) 67,1 (73) 62,6 (31) 1 » » 94,5 (30) 89,5 (87) 86,1 (83) 83,5 (71) Pinus Laricio. Nr. 19. Pinus Laricio. Nr. 13. Mitteltrieb 4 jähr. prim. Seitentrieb 5 jähr. N. 83,8 (106) 4 " u 78,2 (112) 77,4 (38) 3 .. » 74,9 (214) 73,7 (66) 2 .1 » 87,9 (30) 81,7 (73) 1 » » 108,3 (30) 97,6 (64) Mitteltrieb prim. Seiten- trieb sec. Seitentrieb Sjähr. N. 70,3 (167) 68,9 (52) 4 » » 63,5 (167) 65,7 (137) 3 .1 » 69,3 (124) e0,9 (53) 57,3 (35) 2 » » 80,5 (30) 73,7 (68) 71,1 (45) 1 » » 102,5 (30) 85,3 (50) 76,6 (46) Pinus Laricio. Nr. 20. Mittelti'iob Erster Sjähr. prim. Seitentr Zweiter ."»jähr, prim. Seitentr. Dritter 3jähr. prim. Seitentr. 2 jähr. sec. Seitentrieb 5jähr. N. 104,7 (179) 98,1 (33) 99,2 (31) 4 » » 98,9 (207) ! 78,0 (32 79,1 (63) 3 » » 103,7 (136) 91,8 (59) 94,5 (57) 94,5 (92) 2 » » 100,2 (212) 90,6 (59) 90,2 (87) 92,1 (169) 78,7 (53) 1 .. ... 123,4 (127) 97,8 (49) 99,1 (62) 104,9 (112) 93,9 (66) 11* 74 Pi/n/s Sfrohus. Cröllwitz. Piims Sfrohus. Dessau. Primärer Seiteiitrieb SecnudJirer Seitentrieb Sücunilürer Seitentrieb 1889 3jähr. N. 64,7 (2) 63,3 (3) 2 » » 85,8 (9) • 73,ü (S; 1891 1 » » 103,6 (22) 06,4 (10) 97,9 (8) Primärer Suitoutrieb Secuudärer Seiteiitrieb 2jähr. N. 76,8 (30) 66,5 (16) 1 )) » 89,9 (28) 84,6 (20) Pinus silo. Aelterer Baum. Rheidt li. Bonn. 1893. Primärer Seitentrieb Secuudärer Seitentrieb Secuudärer Seitentrieb 1892 2jähr. N. 85,7 (17) 75,2 (2) 1893 1 „ ., 96,8 (41) 89,3 (30) 87,4 Pinus excelsa. Topfexemplar. 1. primärer Seitentrieb 2. primärer Seitentrieb 1. secundärer Seitentrieb 2. secundärer Seitentrieb 3. secundärer Seitentrieb 1890 iiähr. N. 103,7 (33) | 105,4 (29) 1891 1 j 159,7 (30) 167,0 (19) 9,3 (28) 153,6 (15) 89,6 (21) 81,7 (18) 157,8 (12) 140,3 (18) Betrachtet man die entstandenen Kurven (s. Taf. III, Nr. 7 und 19), so sieht man zu- nächst, dass die Nadeln in aufeinanderfolgenden Jahren dasselbe Verhältniss der Länge zeigen, wie es in Kap. I entwickelt ist. Die Nadeln der Haupt-, primären und secundären Seitentriebe zeigen aber auch ein correlatives Verhältniss. Bei Nr. 7 fällt die Kurve der Nadeln des Haupttriebes vom 5. zum 4. Jahre, die Kurve der Nadeln vom primären Seiten- triebe zeigt vom 5. zum 4. Jahre denselben Gang. Vom 4. Jahre an steigt die Kurve der Nadeln des Mitteltriebes stetig bis zum grossen Maximum, ein Gleiches thut die Kurve der Nadeln des primären Seitentriebes. Die Nadeln des secundären Seitentriebes setzen mit dem 3. Jahre ein. Wie schon gesagt, nehmen die Nadeln des Haupt- und pri- mären Seitentriebes an Länge zu vom 3. zum 1. Jahre, die Nadeln des sec. Seitentriebes setzen mit derselben Entwickelung ein. Dasselbe ist bei den vier Kurven von Nr. 14, ebenso bei den zwei Kuren von Nr. 19 ganz deutlich, endlich auch bei den fünf Kurven von Nr. 20 zu beobachten. Fällt die Kurve der Nadeln des Mitteltriebes, so fallen auch die Kurven der Nadellängen der pri- mären und secundären Seitentriebe. Letztere beginnen also mit demselben Wachsthuras- stadium, in dem sich die Nadeln des Haupttriebes befinden. Das Gesagte ist auch schon aus den Tabellen zu ersehen, die ich auf S. 09 — 70 angegeben habe. Dasselbe findet auch statt, wenn die Nadellängen von Jahr zu Jahr kleiner werden, sich einem Minimum nähern, wie folgendes Beispiel lehrt: 75 Pinus Sfrobiic. Steckby. äjähriges Exemplar. Mitteltrieb 1. primärer Seitoulrieb Hierzu sec. Seitentrieb 2. primärer Öeitentrielt Hierzu sec. Seiteutrieb 2J!ihr. N. . .. 132,3 (108) 120,8 (30) 115,9 (27) 1 » » 166,0 (40) 140,9 (25) 135,1 (20) In Worten ausgedrückt, heisst die Tabelle nichts Anderes als : Die Kurve der Nadeln des primären Seitentriebes folgt vollständig der Kurve der Nadeln des Haupttriebes. Ganz schlagend tritt das Gesetz hervor bei der Kurve der Nadellängen des sec. Seitentriebes. Die erstere Kurve fällt vom .5. zum 4. Jahre zum Minimum, nicht anders die zweite, dann er- folgt ein stetiges Steigen zum Maximum. So also hat das oben angeführte correlative Verhältniss Geltung für die Nadellängen junger und alter Pinus. Zugleich aber kann ich die von Kraus schon beschriebpne Correlationserscheinung, dass die Nadeln des Seitentriebes meistens kürzer sind als die des Haupttriebes, auf Grund der angeführten Zahlen voll bestätigen. Erweitern kann ich den Satz dahin, dass ich sage: die Nadeln des primären Seitentriebes sind gewöhnlich kleiner als die gleichaltorigen Nadeln des Haupttriebes, die des secundären Seitentriebes kleiner als die des primären. Deutlich vor allem tritt die Thatsache aus den Kurven Nr. ß (S. 69), Nr. 7 (S. 73), Nr. S (S. 69), Nr. 10 (S. 70), Nr. 14 (S. 73), Nr. 19 (S. 73) und Nr. 20 (S. 73) hervor. Minimale Abweichungen, sonst aber denselben Verlauf und dasselbe Verhältniss zeigen die Kurven von Nr. 9 (S. 68 und 70), Nr. 18 (S. 70). Doch sind auch diese Abweichungen so gering, dass sie wohl als Ausnahme gelten können. Eine weitere Frage ist die, ob sich thalsächlich das oben geschilderte Verhältniss der Nadellängen ändert, wenn der Gipfeltrieb zerstört wird — 76 — und an dessen Stelle sich ein 8eitentiii'b aufrichtet? Kraus hat die Frage be- jaht, ich kann hier die Bestätigung geben. Als Beleg hierfür mögen folgende Kesultate dienen. Pinus Laricio. Nr. :^3. r2jähr. Exemplar. Cröllwitz. Die Mittelkrone war im Jahre 1890 herausgebrochen worden; dafür wuchs 1891 eine andere. Darunter stand ringsherum ein Quirl zweijähriger Seitentriebe, die sich aufge- richtet hatten. (Die Zahlen in Klammern bedeuten wieder die Anzahl der Einzelmessungen.) MiUi'ltrieli ■J.jabr. jirimiinT Seiientrieli, aufgerichtet 4.iäUr. n iolii aufgerichtetor prira. Seitentr. Zu letzterem 2jabr. sec. Seitentrieb 4jähr. N. 86,9 (.57) 1888 3 >> » 73,6 (55) 70,0 (UU) 1889 2 » » 85,2 (36) 82,8 (177) 67,3 (48) 1890 1 » „ 9.3,6 (77) 117,7 (6S) 105,4 ;i7ö) 99,5 (95) 1891 Pinus Laricio. Nr. 34. Wie oben. Mitteltrieb Aufgericliteter prira. Seitentr. Zum Theil aufgerieliteter prim. Seitentr. 4jähr. N. 65,8 (35) 1888 3 » » 59,5 (37) 1889 2 » » 74,2 (52) 76,4 (39) 1890 1 ., » 73,7 (36) 117,1 (68) 114,4 (.33) 1891 Aus diesen beiden Tabellen ersieht man zunächst, dass an Mittel- wie an Seiten- trieben eine Ab- und Zunahme der Nadellängen erfolgt, dass ferner die Nadeln des secun- dären Seitentriebes kürzer sind als die des primären und Haupttriebes. Was endlich den aufgerichteten Seitentrieb betrifft, so zeigen die Nadeln bis zum 2. Jahre die normale Länge; erst als der Trieb sich aufgerichtet, tritt in Bezug auf die Länge stärkere Be- nadelung ein. Ich denke im Vorhergehenden nunmehr ausführlich bewiesen zu haben, dass die Kraus'schen Prämissen, aus denen er ein mehrjähriges Wachsen der Kiefer- nadeln schlussfolgert, nicht haltbar sind, da wir sowohl an Haupt- wie an primären und secundären Trieben die Erscheinung auftreten sahen, dass ■ — / / — eine Zeit lang eine Zunahme, dann eine Abnahme, dann wieder eine Zu- nahme etc. in der Nadellänge stattfindet, dass also die Bäume die kleinsten Nadeln nicht immer zu oberst zeigen. Da meine Zeit durch die umfassenden Messungen sowie durch andere Arbeiten sehr in Anspruch genommen war, so konnte ich die Untersuchungen auf die Coniferen, von denen Kraus behauptet, dass sie alle Jahre gleich lange Nadeln hervorbringen [Üedrus, Abtes, Tsuffa, Picea),' nicht ausdehnen. Mir will es nach den wenigen Messungen, die ich in dieser Hinsicht angestellt habe, scheinen, als fände auch bei diesen Coniferen ein solches Verhältniss der Nadellängen in aufeinanderfolgenden Jahren statt, wie es von den mit doppel- und mehrzähligen Nadeln versehenen Coniferen dargestellt worden ist. Denn ich fand bei Ahies Nordmanniana folgendes: ISS7 5 jähr. N. = 12,3 mm 4 » » = 16,2 » 3 » » = 18,1 » 2 » » = 22,8 » 1S91 1 » » = 18,8 » Wir sehen, es ist dasselbe Längenverhältniss, wie ich es oben constatiren konnte. Umfassende Messungen allein können auch Klarheit und Gewissheit in diesen noch dunklen Punkt bringen. Auf eines will ich an dieser Stelle noch kurz hinweisen, dass es uns nämlich nicht Wunder nehmen kann, wenn wir wirklich die einjährigen Nadeln kleiner finden als die zweijährigen, diese kleiner als die dreijährigen, wie ich es zu Anfang meiner Untersuchungen ja auch fand. Die Erklärung hierfür ergiebt sich nunmehr selir leicht aus dem oben Gesagten. III. Findet ein mehrjälariges Waclisen der Kiefernadeln statt? Wie wir in den vorigen Kapiteln gesehen haben, sind die Kraus'schen Prämissen, aus denen er ein nachträgliches Wachsen fertig gebildeter Kiefernadelu schliesst, nicht zu- treffend. Daraus darf man aber bekanntlich noch nicht auf die Unrichtigkeit des Nach- satzes schliessen. Wenn auch die Bäume nicht in jedem Alter die kleinsten Nadeln zu oberst zeigen, so kann doch immerhin ein nachträgliches Wachsen derselben stattfinden, und das will ich jetzt erörtern. Kraus zeigte durch einige Messungen direct, dass im zweiten, selbst im dritten Jahre die Nadeln ein Längen wachsthum aufweisen. Ich habe die Kraus'sche Methode, das Weilerwacliseu zu constatiren, angewendet, habe sie aber, wie ich bereits in der Ein- — 78 — leituiig hervorhob, weil man damit zu ungenauen Resultaten kommen kann, aufgegeben. Ich Hess deshalb später die Nadeln zu Anfang und zu Ende des Versuclies sich senkrecht auf phütographiscbes Papier projiciren, konnte aber trotz aller Sorgfalt auf diese Weise ein sichtbares Weiterwachsen nicht finden. Ich habe, da icli mit Strasburger ein Dicken- wachsthuni der Nadeln zugeben muss , gerade auf diese Messungen die grossle Sorgfalt gelegt'). Strasburger kommt von einem ganz anderen Gesichtspunkte, den Kraus aller- dings auch zum Schluss seiner Arbeit streift, zu dem Resultat, dass ein Wachsen der Nadeln im Gefässbiindel eintritt ^j. »Vergleicht man das Gefässbiindel einer erstjährigen Nadel mit demjenigen einer vierjährigen, im Herbst, nach Abschluss der Vegetation, so findet man, dass der Durch- messer desselben wohl auf das Doppelte zugenommen hat. Der Gefässtheil und der Sieb- theil sind aber nicht in gleichem Maasse gewachsen; das Wachstimm des letzteren hat wesentlich überwogen. Der Gefässtheil nahm etwa in dem Verhältniss von 3 zu 4, der Siebtheil über das Doppelte des Durchmessers zu. Zählt man die Elemente an einzelnen Stellen der Gefässbiindel ab, so erhält man in der jungen Nadel, in einer radialen Reihe, etwa 4 ausgebildete, behöft getüpfelte Tracheiden und 6 Elemente des Siebtheiles; in der alten Nadel wird man, unter gleichen Umständen, vielleicht 6 ausgebildete, behöft ge- tüpfelte Tracheiden und ca. 24 Siebröhren zählen. Die Elemente des Siebtheils haben sich somit in jedem Jahre um ihre volle Zahl vermehrt. Von diesen Elementen werden aber nur etwa die 6 zuletzt erzeugten in Function stehen, die übrigen, soweit nicht stärke- haltig, zerdrückt sein. Der sehr geringe Zuwachs des Gefässtheiles in diesen und anderen Coniferen-Laubblättern hat Frank veranlasst, diesen Zuwachs für den Gefässtheil ganz in Abrede zu stellen und ihm nur den Siebtheil zu vindiciren, thatsächlich findet er, wenn auch in sehr bescheidenem Maasse, innerhalb der Pinusn. Jahre fällt die Nadelkurve, die Internodienkurve dagegen steigt. Vom 5. zum H. Jahre steigen und fallen beide Kurven, aber es liegt auch hierin ein Unterschied. Vom 3. zum 2. Jahre steigt die Nadelkurve, die andere Kurve fällt. Vom 2. zum l. Jahre steigt die Nadelkurve energischer als die Kurve der Intei- nodien. Wie aus diesem Beispiel und allen übrigen ersichtlich ist, hängt die Länge der Nadeln nicht ab von der Länge der Axen. an denen sie sitzen. Lange Axen bringen manchmal grade kleine Nadeln hervor kleine Axen hingegen grosse Nadeln. Unahhänsis scheint das verschieden auftretende Wachsthum der Nadeln auch von der Temperatur zu sein; dieselbe betrug für Halle durchschnittlich für die Wachsthums- monate 12" R. Die von Herrn Garteninspector R. Schwan in Halle a. S. aufgezeichneten Beobachtungen habe ich in folgender Tabelle zusammengefasst: Ap Durch- schnitt ril ,2" Mittags Mai Durch- 1 2 schnitt Mittags Juui Durch- )2 schnitt 1 Mittags Ji Dnrch- > schnitt 1 li 12" Mittags Aug Durch- schnitt ust 12^^ Mittags Septe Durch- schnitt mber 12*^ Mittags Jahres- durchschnitt 18S1 5,4 7,6 10,9 13,7 13,4 15,5 16,4 19 13,7 15,7 10,5 12 11,7011. 1882 8.0 10,6 11,1 13,3 13,0 14,9 14,9 16,9 13 14,9 12,1 14,2 12,0 .. 1S8.3 5,5 8,4 11,7 15,9 14,9 17,3 14,6 16,8 14,6 17,0 12,5 15,1 12,3 » 1884 5,5 7,9 12,1 15,3 11,8 13,6 15,7 18,0 15,1 17,6 12,9 15,7 12,2 ., 1885 9,3 12,7 9,8 12,3 15,3 17,1 13,3 15,5 11,9 14,2 11,9 » 1886 8,8 11,6 11,4 14,1 1.3,0 14,8 15,0 16,8 15,7 18,0 14,2 16,8 13,0 » 1887 7,2 10,5 9,4 10,4 13,S 14.6 16,1 18,6 13,9 16,6 11,6 13,9 12,8 .. 1888 6,0 8,0 11,7 14,0 14,1 16,1 1.3,4 14,9 13,8 15,9 11,2 14,3 11,7 .. 1889 6,5 8,2 14,7 17,2 16,8 18,9 14,6 16,4 14,3 17,0 10,6 13,5 12.9 » 1890 7,1 9,8 12,4 15,0 12,3 13,9 13,8 15,8 14,9 17,7 12,3 14,5 12,1 . 1891 5,2 7,1 12,3 14,7 12,3 13,8 14,4 15,9 13,6 15,4 1.3,2 17,5 11,8 » 1 Von den 183 Tagen (April — September) waren im Jahre Regentage Sonnentage Trübe Tage 1883 43 85 39 1884 51 9ü 21 1885 1886 33 105 43 1887 41 98 44 1888 31 83 47 1889 36 105 37 1890 50 82 35 1891 34 67 46 Theilw. bewölkter Himmel 16 21 2 0 22 5 16 36 Inwieweit die Niederschlagsmengen bei dem ungleichen Längen- Wachsthum der Kiefer- nadeln betheiligt sind, müssen genaue Versuche lehren. Botaniscke- Zeitung, Jahre) . LS. TafM. ^lUordeL Etaxit UOt — Si- lin trockenen Jahre 1802 wuchsen die Nadeln nur wenig. Auf S. 68 dieser Arbeit hatte ich schon bemerkt, dass bei Pmus Laricio Nr. 16 (Cröllwitz) die Nadeln im genannten Jahre nur die Länge von 36. :^ mm erreichten, während sie im Vorjahre die Länge von 85,2 mm aufwiesen. Ebenso fand ich es bei den übrigen Exemplaren'), z. B. Pinus Laricio var. austr. Nr. 6. 1889 Nadeln des Mitteltriebes = 74,2 mm; Mess. 195 1890 >' » )) = 105,2 11 11 30 1891 11 11 » = 141,0 n 11 25 1892 " 11 >. = 62,3 '1 11 24 1893 « i> 1) = 101,9 11 II 35 Pinus Laricio. Nr. 8. 1889 Nadeln des Mitteltriebes = 56,9; Mess. 180 1890 11 11 11 = 73,9 1) 30 1891 « » 11 = 91,2 )) 30 1892 11 .. 11 =4:0,3 11 10 1893 .. « » = 84,1 11 32 Vielleicht ist eine Ursache der ungleich langen Nadelbildung auch darin zu suchen, dass durch die Bildung recht langer Triebe und recht langer Nadeln, durch die Frucht- bildung die im Stamm aufgespeicherten Keservestoffe verbraucht und neue nur in geringer Menge angesammelt wurden, so dass nur wenig Baustoffe für das nächste Jahr zur Nadel- bildung zur Verfügung stehen. Die Versuche von Göschke andererseits hatten gezeigt (S. 62), dass, wenn sämmtliche Seitenknospen an einer Kiefer [Pinus Laricio) ausgebrochen wurden, sich an Stelle der üblichen zweizähligen Nadeln nur dreizählige am Triebe ent- wickelten, jedenfalls weil ihnen in diesem Falle sehr viel Baustoffe zu Gebote standen. Das Gesagte ist allerdings nur eine Vermuthung von mir ; ob es sich wirklich so verhält, müssen genau anzustellende Versuche noch lehren. Zum Schluss sei hier noch erwähnt, dass eine Beeinflussung des Wachsthums durch Verkürzung der Aufnahmeapparate , der Wurzeln , nicht stattgefunden hat , da die zur Untersuchung herangezogenen Bäume vorher nicht verpflanzt worden sind 2). Auf Grund der vorliegenden Untersuchungen versuche ich folgende kurze Zusammenfassung. Legt man sich die Frage vor, in welchem Verhältniss die Nadellängen an dem Triebe einer Kiefer in aufeinanderfolgenden Jahren stehen, so lässt sich dieselbe dahin beantworten, dass die Nadeln eine Zeit lang von Jahr zu Jahr an Länge zunehmen, dann abnehmen, dann wieder zunehmen etc. Diese Erscheinung konnte an den Nadeln junger und älterer Kieferexem- •) Vergl. auch I'inm L1 Dn. Chatelain, ille Basileensis, hic Villae novae, Medicus; quorum prior porro copiosissimum vidit in fossa juxta pratum sclo- petariorum sita, tum ad piscinam mediam parvi Riehen, tandeque etiam cum Cl. Archiatro Berdot, juniore, Montbelgardi in nonnuUis fossis de la Vouaivre statim extra urbem. Ihm schliesst sich 1768 der grosse Gegner Linne 's: Albert von Haller an, welcher in der Hist. stirpium indigenarum, 1768, II, p. 201 sagt: Homalocenchrus, Mieg. .\ct. Helv. IV, p. 317. Phalaridis species Linn. Flos compressus, ovatus, lineatus, acuminatus, per oras ciliatus. Gluma exterior, (jualem dixi, interior alba, tenera ut solet, difficillime separabilis. Nr. 1411 Homalocenchrus. .... Citate und auf p. 208 : — 88 — In rivulo versus Hittelingen et Alschwyler, ad fossam juxta pratum Sclopetariorum, Friedlingae et circa klein Riehen. Inter Spiez et Wyler in palustribus Cl. Dick. Gramen procerum, bipedale et ultra, paniculis ad foliorum originem conspicuis. Folia aspera, ad duas lineas lata. Ex sinu folii supremi panicula erecta, stricta, ramosa, pedicillis flexuosis. Flosculi albicantes lineis virentibus. A Phalaride recte separat cl. Miegius. — In demselben Jahre (1768) wurde die Kupfertafel zu: J. Chr. Dan. Schreber's Beschreibung der Gräser nebst ihren Abbildungen nach der Natur, 1772, II, p. (i — 9, Taf. 22 gestochen'). Sie stellt eine Pflanze der ^Phalaris oryzoides L. « mit ausgebreitetem end- ständigen Bliithenstande in charakteristischer Weise dar und giebt eine Reihe von Ana- lysen-Zeichnungen der Bliitheutheile, leider alle wieder in natürlicher Grösse und daher kaum erkenntlich. — Sehr wichtig ist der Text. Hier wird zum ersten Male klar ausge- sprochen, dass ausser dem endständigen, ausgebreiteten oder eingeschlossenen Bliithenstande gewöhnlich noch mehrere seitenständige vorhanden sind, welche fast oder ganz vollständig eingeschlossen sind. Die Fruchtbildung der kleistogamen Blüthen, die Unfruchtbarkeit des chasmogamen ist bestimmt erkannt. Zum ersten Male wird das Auftreten der Pflanze auf den italienischen Reisäckern mit dem der Quecke zwischen unserem Getreide verglichen. Auch eine Hindeutung auf den Einfluss der Somraerwärme (wenn auch nur auf den frü- heren oder späteren Eintritt der Blüthezeit) fehlt nicht. Endlich werden 4 deutsche Fund- orte angegeben : Teiche der Donau-Inseln bei Wien (Jacquin)^), Teiche in Hessen (C. Bau- hin), Wassergräben auf Wiesen bei Erlangen (Schmidel) und: in alten verwilderten Teichen und zwischen Erlensträuchern unter dem Schilfe bei Chemnitz (Hedwig). Auf p. 38 desselben Werkes giebt dann Schreber bei der Behandlung von Agro- pyruvi repens noch eine lange Aufzählung derjenigen Gräser, »welche in der Eigenschaft sich durch laufende Wurzeln oder vielmehr unterirdische Halme zu vermehren, mit diesem Grase übereinkommen und daher von dem Landmann gleichfalls mit dem Namen Quecke belegt worden«. In dieser Aufzählung wird p. 39 genannt: ^^Phalaris oryzoides L Citate .... Im fetten mehrentheils unter Wasser stehenden Acker- und Wiesengrunde, in der Gegend von Erlangen häufig. Dieses Gras ist die eigentliche Quecke der Reisfelder, und auf denselben weit schwerer zu vertilgen, als die Quecken in trockenen Ländereyen.« Ziemlich um dieselbe Zeit theilt J. A. Pollich das Vorkommen der Pflanze in der Pfalz mit und giebt eine gute Beschreibung. Bei der Seltenheit der betreff'enden Gesell- schaftsschrift theile ich die betreff'ende Stelle in extenso mit: Acta Academiae Theodoro-Palatinae, 1770, II, p. 446 — 496: N. J. de Necker, Enumeratio Stirpium Palatinarum annis 1768, 1769 coUectarum ; darin auf p. 455: Gramineae. Phalaris arundinacea panicula oblonga ventricosa. orizoides panicula eflusa glumarum carinis ciliatis. Corollam nullam in hoc gramine detegere potuit PoUichius [n): »Caulis, inquit ille 1) Die Tafel selbst trägt diese Jahreszalil. Ueber die Publikation dieses Werkes, welches fast nirgends vollständig vorhanden ist, vergl. Pritzel Thesaurus. 2) Dieser Standort wurde nach Schreber's Citat bereits 1762 publicirt : N. J. Jacquin, Enumeratio stirpium plerarumque, quae sponte crescunt in agro Vindobonensi, 1762, p. 13. ") Medicinae doctor Lutrensis et academiae nostrae correspond. ■^ 89 — vir, sesqui-bipedalis altior modo erectus modo basin versus subreclinatus, quandoque simplex, quandoque suhramosus, geniculis sex septemve instructus. Folia vaginantia plana, in acu- tum mucionem terminata laete viridia. Vaginae subteretiusculae , striatae secuti et folia spinulis armata- Hae spinulae vaginas foliaque aspera reddunt ; quod et solo digitoruni attactu apparet. Genicula pubescentia. Panicula , quae aegre ex folii vagina superi exit, primum contracta, dein laxa palmaris. Paniculae ramuli parum flexuosi. Locusta apetala, ovata, compressa. mutica. Calix biglumis. Glumae carinatae compressae, membranaceae, aegre a se invice diducendae, diaphanae. quarum carina ciliata. Stamina 3. Styli 2. Semen ovatum glabrum per glumas pellucentes visibile. NuUa petala in gramine nostro etiam cum plurima exemplaria raaxima cum cautela examinaverim, detegere potui. Sero floret circa Augusti finem initio Septembris.« In paludibus turfosis legi. — Bedeutungsvoll ist ferner die Art, wie Pollich in seiner bekannten Flora der Pfalz sich über die Pflanze ausspricht: J. A. Pollich, Historia plantarum in Palatinatu electorali sponte nasc., 17 76, I, p. 52. Homalocenchrus. Nr. 56. H. oryzoides') Cl. Mieg, Act. Helv. XIV, p. 317; Haller, bist. II, p. 202. Phalaris oryzoides panicula eflusa, glumarum carinis ciliatis. Linn. Sp. I, p. 81. Polkch, Act. Palat. T. II, p. 455. Schreber, Graser T. 22. Circa Lauterem passim in paludibus, rivuUs et fossis nascitur ; prope molam olivaceam imperialem; in aquosis pratis silvae Haigrund etc. Amat paludes silvestres, quae circa Piscinas et carpiorum rivulos reperiuntur, aestateque fere exsiccantur. Sero floret circa Augusti finem initio Septembris. Beschreibung .... Puellis in Italia agros farrientibus gramen nostrum manus saepe vulnerat. Pontedera comp. Tab. bot. p. 57. Einen neuen Namen erhält unsere Pflanze von Weber im Jahre 1780: Weber in Wiggers , Primitiae Florae Holsat,, 17S0, p. 6.3 . . . (unter Gynandtia, Triandria) : Ehrhartia Weber. E. clandestina Weber. p. 64: Abundat ad paludes prope Viehburg et Preetz. p. 65. Rarissima haecce ad plantas Germanicas indigenas hucusque a nemine relata^) in paludibus nemorosis Jamaicae') Virginiae™) primum detecta, postea enim in Helvetiae aquosis") et agris Oryzaceis Italiae lecta est"). Weber glaubte durch die Entdeckung der Gynandrie (des einzigen Beispieles unter den Gräsern!) zur Gründung dieser neuen Gattung berechtigt zu sein, was freilich auf Täuschung beruhte; jedenfalls aber hat Weber das Verdienst, die Pflanze für das nörd- liche Deutschland zuerst sicher nachgewiesen zu haben. — Web er 's Irrthümer in der Auffassung des Baues der Blüthe werden bereits 1789 durch A. W. Roth berichtigt, der (Tentamen florae germanicae, 17S9, II, p. 26, Observ. II sagt: 1) Für diese.q Binom ist Pollich selbst, nicht Mieg der Autor; Mieg hatte in dem oben angeführten Aufsatze die von Linn6 1753 eingeführte binomialc Nomenclatur nicht angenommen. Fr. 1*- _ 2) Falsch; schon Casp. Bau hin hatte die Pflanze aus Hessen erhalten, was auch der von Weber ci- tirte Mieg (s. o.) anführt; s. auch Schreber's und Pollich's Angaben. Fr. B. ', Sloane, Voyage to Madera-Jaraaica. p. 34. ■n) Gronov. 1. c. -) Hall. Hist. T. II, p. 202 et Mieg 1. c. o) L. Spec. plant, p. 81. — 90 — Calyx univalvis, quem vidit Wiggersius, nunquam observatur, sed semper bivalvis, valvula altera angustiore. Nee stamina geimini imposita, uti videbantur Wiggersio, obser- vare potui. — Merkwürdig ist dabei aber, dass Ilotb im ersten l>ande desselben Werkes die von Weber (Wiggers) aufgefundenen Fundorte nicht anführt. Er sagt nur: Hab. ad ripas fossarum et fluviorum Palatinatus, Ducatus Oldenburgensis, prope Barbi. (Für »die sandigten Ufer der Hunte bey Dötlingen« im Oldenburgischeu hatte Roth die Pflanze scliou 1782 in seinen Beyträgen zur Botanik. I, p. 6 nachgewiesen.) Etwa zehn Jahre nach Weber wird die Synonymie abermals auf beklagenswerthe Weise bereichert, nämlich durch die Gattungsnamen Leersia Swartz und A&preUa Schreber. Die betreffenden Stellen lauten: 1788. Ol. Swartz, Nova gen. et spec. plant, seu Prodromus descriptionum Vege- tabiliura Ind. occident , 1788, p. 1 et 2-1. Triandria Monogynia: Leersia Swartz. Calyx nullus. Cor. Gluma bivalvis, clausa, mit den drei Arten: L. monandra, hexandra und oryzoides (diese mit der Diagnose: L. pa- nicula eff'usa, spicuHs triandris, glumarum carinis ciliatis). Phalaris oryzoides Linn. 1789. Chr. D. Schreber in Linne, genera plantarum, ed. 8, 1789, I, p. 45. Asprella Schreber Zwei Jahre später (1791), im 2. Bande desselben Werkes nimmt Schreber »den Namen von Swartz: Leersia oryzoides (freilich mit dem unberechtigten Autornamen So- lander') an. Unbegreiflich ist dabei aber noch, dass Schreber den, bereits 1760 von Mieg aufgestellten Gattungsnamen: Homalocenclirus^ welchen er (Schreber) an der zuerst angeführten Stelle selbst anführt, nicht acceptirt. Trotz dieser Zurückziehung der Gat- tung Asprella wird unsere Pflanze doch unter dem Namen: Asprella oryzoides Lamarck in einer Reihe von Werken aufgeführt, so in: Lamarck, Tableau encyclopedique, Illu- stration des genres, 1791, I, p. 167, in Römer et Schultes, Linnaei Systema Vegetabi- lium, 1817, II, p. 266; — ferner nach dem Citate der Flora danica in: Rafn Danmarks og Hölsteens Flora, sowie nach Host, Icones et descriptiones Gram. Austriacorum in: Retzius, Florae Scandinaviäe Prodromus und in Host, Synopsis plantarum Austriae. Im Jahre 1797 unterschied C. L. Willdenow im 1. Bande der 4. Auflage von Linne 's Species plantarum, p. 30.5, die amerikanische Pflanze als Nr. 2 Leersia virginica und charakterisirte sie : Leersia panlculä eff'usa, spiculis subtriandris adpressis, glumis carinä ciliatis (gegen: pan. effusä, spiculis triandris patulis, glumis carinä ciliatis bei: Nr. 1. L. oryzoides), wobei er hinzufügt: Praecedenti simillima, sed constanter diversa. Ab amico in horto ambae cultae faciem non mutarunt. Haec dilFert : Foliis brevioribus et latioribus ; paniculä breviore ; ramis non flexuosis sed strictis , ramulis et spiculis arcte adpressis ; glumis minoribus an- gustioribus rariter ciliatis. Paniculä hujus nunquam folia tecta semper aprica patula. Diese Species-Trennung scheint aber von keinem nachfolgenden Schriftsteller aner- kannt worden zu sein (ebensowenig wie sich die noch später zu erwähnende Angabe von Willdenow bewährt hat, dass L. oryzoides in Persien vorkomme). Endlich folgt noch die wichtige Arbeit unseres verehrungs würdigen Alexander Braun : Zurückführung der Gattung Leersia Sw. zur Gattung Oryza L. in: Verhandl. Brand, bot. Verein, 1860, II, p. 195—205, Taf. III A. ') Ueber dieses unberechtigte Autorcitat vergleiche AI. Braun, 1. c. p. 197 nota ** — 91 — Briiun weist nach, dass die aufgestellten Unterscheidungsmeikmale der Gattung Leersia gegen Oryza geringere Grösse der vier am Grunde der Blüthe stehenden Hüll- spelzen, abweichende Zahl der Staubblätter, geringere Grösse der Frucht) nicht stichhaltig sind. Beim Eintritte der Pflanze in die Gattung Oryza kann sie aber natürlich den Spe- ciesnamen oryzoides nicht behalten; AI. Braun belegt sie daher mit dem sehr passenden Namen: chmdestina. welcher auf das häufige Verborgenbleiben der Blüthenstände hinweist. II. Die Verbreitxing der Oryza elandestina; ihre Kleistogamie, Vaterland und ihr Wandern. Ein Blick auf unseren ersten Abschnitt zeigt sofort, dass unsere Kenntnisse über die Verbreitung des verborgenblüthigen Reises sich auf sehr sonderbare und sprungartige Weise entwickelt haben. Zuerst 1620 in C. Bauhin's Prodromus für Padua und Hessen angegeben, wird sie 1707 von Sloane aus Jamaica, in den folgenden Jahrzehnten mehrfach aus Italien, zwischen 1739 und 43 von Gronovius aus Virginien beschrieben. Der grosse Reformator der Bo- tanik bringt in der ersten Auflage der Species plantarum, 1753, nur die Angabe von Gronovius, fügt aber neun Jahre später das Vorkommen in Italien mit den verhängniss- vollen Worten hinzu: hodie in Italiae agris oryzetis. Es scheint, als habe Linne den begange- nen Fehler beschönigen wollen; der unbefangene Leser aber erhielt dadurch den Eindruck, als sei die Pflanze neuerdings etwa zwischen 1753 und 62!) in Italien eingewandert. Dieser Eindruck wirkte auf zahlreiche spätere Schriftsteller bestimmend ein. Die — so sehr leicht zu übersehende! — Pflanze wird nach und nach an immer mehr Stellen aufgefunden. So giebt Mieg sie 1760 für die Schweiz und Mümpelgard, 1770 Pollich für die Rheinpfalz, 1772 Schreber für Wien, Erlangen und Chemnitz an. 1780 erfolgt durch Weber die Publication des überraschenden Vorkommens in Holsteins, 1782 durch Roth diejenige des Vorkommens im Herzogthum Ohlenburg; 1785 erwähnt C. Allioni sie als häufig in der Lombardei und Piemont, 1787 Willdenow (Linnaei Spec. plantarum. ed. 4, I, p. 305) sie als in Persien') vorkommend (ohne Nennung des Gewährsmannes); 1806 sagen J. B. de Lamarck et A. P. de Candolle (Synopsis plantarum, p. 122 : In pratis humidis et oris sylvarum paludosis, in Normandia, circa Parisios, Lugdunum, Befortium et Segusium. C. Pollini, Flora Veronensis, 1832, I. p. 92, nennt sie zuerst fre(|uentissima für ganz Norditalien, was Pariatore dann 184S auf Nord- und Mittelitalien ausdehnt. Nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse kann man für das Vorkommen der Oryza (landestina folgende Länder nennen: a) Europa; nach Nyman, p. 788: •; Die.se Angabe ist durch C. S. Kunth, Enumeratio plantarum, lS:t», I, p. 3 wiederholt und dadurch allgemein bekannt geworden. Botanische Zeitung. ISU4. Heft IV. '■* — 92 — Dania, Germania, Batavia, Helgia, Anglia meridionalis , Gallia'), Italia borealis et media, Corsica, Helvetia, Austria, Hungaria, Slavonia, Transsilvania, Serbia, Hercegowina, Montenegro, Rossia media-). Dazu kommen Bosnien (nach Blau und Murbeck), Schweden^), Bulgarien (Vele- novsky). b) Nordamerika: Wet places, common (Asa Gray); Florida and northward (Chapman), dagegen nicht in Ciiba (Grisebach und Sauvalle), Brit. Westindian Is- lands (Grisebach) und ganz Südamerika (z. B. Chile, Gay und Philippi), Brasilien^). c) Asien: Persien (Willdenow, ohne Quellenangabe — siehe unten!); Boissier sagt: Ad ostium fluvii Of in Ponto Lazico (Bai.), Transcaucasia ad Elisabethpol (Hob. , ad Caspium (Gmel.); dagegen fehlt die Pflanze auf Ceylon (Thwaites), in Niederländisch Indien (Miquel), in British Indien, China — siehe unten! — , in Hongkong (Bentham), auf den Philippinen (Cumming); in Japan kommt sie wahrscheinlich, wenn auch nur selten, voi^). d) In Afrika fehlt die Pflanze (z. B. in Egypten nach Ascherson und Schwein - furth), in Algier (nach Battandier u. Trabut), auf Socotra (Balfour), Mauritius und Seychellen (Baker), desgl. auch in Neuholland und Tasmania (Bentham), Neuseeland (Hook er), Hawaii (Hillebraud). Wegen des angeblichen Vorkommens in Persien wandte ich mich au Herrn Prof. Haussknecht, unbestritten einen der besten lebenden Kenner der Flora des Orients. Derselbe antwortete mir aus Weimar unterm 17. October 1893. «Ich habe die Orijza clan- destina im Orient nur bei Bassorah in Reisfeldern bemerkt. Die Angabe «Persien« ist sicher nicht richtig. Auch Bornmüller, der seit acht Tagen zurück ist und nun hier wohnen wird, hat sie dort nicht gesehen.« — Ferner besitzt das Königliche Herbarium zu Berlin, nach gütiger Mittheilung des Herrn Professor Dr. Ign. Urban, 40 Specimina der Pflanze, darunter 21 aus Deutschland, 4 aus Italien, Saus Frankreich, 2 aus Südosteuropa, 3 aus Russland, 7 aus Amerika, aber kein einziges aus Asien, Afrika oder Australien. — Endlich hat der äusserst gefällige zweite Director des Royal Herbariums zu Kew, Herr W. Bl. Hemsley, auf meine Bitte die dortigen Vorräthe durchgesehen und schreibt mir unterm 30. October 1893, dass die Pflanze dort weder aus Hintei-Indien, noch aus China vorhanden sei, also sehr wahrscheinlich in beiden Ländern fehle; dagegen sei O. Itexandra überall in beiden Ländern verbreitet. Unterm S. November fügte er dann noch hinzu, dass sie im dortigen Herbarium überhaupt nicht von einer Lokalität östlich der Kaukasuskette vorhanden sei. — ') Dans toute la Frauce et en Corse (Grenier et Godron,. 2) Ledebour sagt: Rossia media (Petropoli), Lithuaiiia, Polonia, Volliynia, ücrania, Kurk et in Provin- ciis caucasicis. 3j C. T. Hartman, Handbok i Skandinaviens Flora, 1820, S. 50 sagt: -Hall bei Dahla, am Ufer eines Baches zwischen Gebüsch; Fries; « in der zweiten Auflage (1858, S. 434) dagegen führt er die Leersia orijznules unter den zweifelhaften Pflanzen auf, und sagt dabei : »Ist vom Professor Fries bei Hall unweit Dalila gefunden worden; er ies?) ist aber doch im Zweifel, ob sie nicht dorthin gepflanzt sein könnte.« — In Norwegen fehlt die Pflanze (Blytt). *) Dies ist nicht zweifellos. Doli erwähnt (Flora Brasiliensis, 1871—1877, II, p. 13, adnot.) Exemplare aus dem Martius'schen brasilianischen Herbarium, welche aber ohne jede nähere Bezeichnung des Fundortes waren und ihm daher in lietrefl' ihres Fundortes zweifelhaft erscheinen. S) Franchet und S a vatier sagen: Probab. Nippon; Savatier a botan. Orco acc. — 93 — Als »Quecke der Reisfelder « wurde, wie ich oben dargelegt habe, unser Gras zuerst von Schreber bezeichnet. Ich finde dann diese Bezeichnung wieder in Mertens und Koch: Rohling, Deutschland's Flora, 1S23, I, p. 484, wo es heisst: »Diese Quecke der Reisfelder findet sich auch in Gräben, am Ufer der Flüsse und Bäche, am Rande der Teiche und in feuchten Wäldern, fast durch ganz Deutschland.« Auf den vermutheten Zusammenhang der Sonnen wärme mit der Kleistogamie der Pflanze dao-eo-en verweist L. Reichenbach in der Flora germanica excursoria, 1S30 — 32, p. 33, indem er sagt; »Au den Rändern der Sümpfe, im Süden in Reisfeldern; im Norden tritt die Rispe nur in sehr warmen Spätsommern aus der Scheide.« Einen Schritt weiter als Mertens und Koch geht G. F. W. Meyer 1S36 in der Chloris Hanuoverana, p. 647: »An den Gewässern selten und nur verwildert; ursprünglich aus Italien« und gar 1849 in der Flora Hannoverana excursoria, p. 621: »An Bächen und fliessenden Gewässern, in der Nähe von Wohnungen, hier und da verwildert: im südlichen Theile des Gebietes nicht vorkommend. « An dieser letzteren Angabe ist fast Alles falsch, denn die Pflanze kommt auch im südlichen Theile von Hannover mehrfach vor, wie ich selbs.t als Student sie am Mauerwerk des Fulda- Wehres in Hannoverseh-Münden fand und Nöldeke sie in der sogleich zu citirenden Flora Goettingensis für mehrere Stellen angiebt. Meyer bildet nun offenbar die trübe Quelle, aus der spätere Schriftsteller und in- direct auch Ebeliug in dem oben angezogenen Aufsatze der Magdeburger Zeitung ge- schöpft haben. So sagt z. B. F. W. Jessen in der Deutschen Excursions-Flora, 1879, S. 5S6: »Flache Wasserufer, besonders zwischen Schilf und Binsen zerstreut. In Asien und Südeuropa queckenförmiges Unkraut der Reisfelder; vielleicht daher durch Wasser- vögel eingeschleppt.» Nicht recht verständlich sind mir auch die Aussagen von K. Nöl- deke in Flora Goettingensis, 1886, S. 111: »Sehr selten, nur verwildert und unbeständig. Am Weserufer bei Bursfelde, Ufer bei Steincke im Wassergraben am Fahrwege bei Uslar; V. Hinüber,« und von K. Kraepelin in der Excursionsflora für Nord- und Mitteldeutsch- land, 1889, 4. Aufl., S. 284: »Gräben, Ufer, sehr zerstreut und unbeständig.» Ich kenne keine Thatsache, welche die Unbeständigkeit dieses, schon allein durch Ausläufer sich so sehr stark vermehrenden Grases bewiese. Vorsichtiger drückt sich der treffliche .T. Chr. Doli in der »Flora des Grossherzog- thums Baden«, 1857, I, S. 27 aus: »An Gräben, Sümpfen, Weihern. Bächen und Quellen, sowie an nassen Wasser- plätzen stellenweise, besonders in der Ebene, z. B.: . . . . Ist im Süden von Europa ein lästiges Unkraut der Reisfelder« und ähnlich Martens und Kemmler, Flora von Württemberg und Hohenzollern, 3. Aufl., 18S2, I, S. 300: »In Italien als wucherndes, die Hände der Jätenden verwundendes Unkraut der Reis- felder berüchtigt; bei uns selten an Weihern, Gräben.« Den Standpunkt unserer Kenntnisse in dieser Frage legt am besten Alexander Braun in der schon citirten Arbeit aus dem Jahre 1860 dar, wo es auf S. 204 und 205 heisst: Zur Behandlung der Frage, ob dieses Gras ein ursprünglich heimisches, oder ein in früherer Zeit in Deutschland oder gar in Europa eingewandertes sei, sowie der weiter- gehenden, welchen Ausgangspunkt seine geographische Verbreitung gehabt haben möge, fehlt es mir an Anhaltspunkten. Ich will nur bemerken, dass seine Verbreitung eine sehr ausgedehnte ist, indem sie sich vom südlichen Europa, besonders Italien, bis nach 14* — 94 — Norddeutschland, Belgien, England und Dänemark, im Osten bis nach den kaukasischen Provinzen (Ledebour) und Persien (Kunth), und im Westen nach Nordamerika erstreckt, wo es noch häufiger und verbreiteter zu sein scheint, als in der alten Welt. — Aus dem Angeführten geht hervor, dass wir — auch heute noch — über das Vater- land der Oryza clandestina und ihre etwaigen Wanderungen völlig im Unklaren sind. Es ist an sich nicht unwahrscheinlich, dass eine Wasserpflanze mit so starken Borsten öfters durch Wasservögel verschleppt wird; Beobachtungen darüber liegen aber nicht vor. Das »hodie« in Linne's Diagnose von 1762 hat die Vorstellung des Eingewandertseins der Pflanze erweckt, und diese Vorstellung ist durch die Bezeichnung: »Quecke der Reisfelder« gefördert worden. Dazu kommt, dass die Auffindung einer so leicht zu übersehenden Pflanze nur sprungweise erfolgen konnte. Jene Bezeichnung ist aber um so unzweckmässiger, als die O. clandestina in den Haupt-Reisländern der Erde: Indien, China, Japan, nicht als Un- kraut in den Reisfeldern vorkommt. Es steht noch nicht einmal fest, ob unser Gras seine Urheimath in der alten oder neuen Welt gehabt hat; dies kann wohl nur durch ein Stu- dium der Verbreitung der nächstverwandten Formen entschieden werden. Der Nutzreis ist wohl zweifellos südasiatischen Ursprunges. Sind wir so im Unklaren über die Heimath der Oryza clandestina, so sind wir es nicht minder über die Bedeutung seiner oft erwähnten Eigenthümlichkeit, dass die Blüthen- stände meist in der Scheide der obersten Laubblätter verborgen bleiben. Früher ging die allgemeine Ansicht dahin, dass dies nur im Norden, an der Grenze der geographischen Verbreitung stattfinde, dass also das Verborgenbleiben durch verminderte Vegetationskraft ') infolge ungenügender Sonnenwärme bedingt sei (ich seihst ging bei meinem Aufrufe vom 31. Juli 1&S9 noch von dieser Annahme aus). Dieser Erklärungsversuch ist aber durch die neueren Beobachtungen über Kleistogamie völlig erschüttert worden. Wir wissen, dass Kleistogamie vielfach durch ganz andere biologische Verhältnisse gefördert wird, als Tem- peratur-Abnahme. Von Oryza clandestina ist bekannt, dass die chasmogamen Blüthen an den in der Luft ausgebreiteten Blüthenständen stets unfruchtbar sind, während die ein- geschlossenen regelmässig gute Früchte bilden. Man hielt daher in den ersten Jahren, in denen man die Erscheinungen der Kleistogamie studirte, die Oryza clandestina für das sicherste (und vielleicht einzige) Beispiel einer Pflanze, welche stets nur aus kleistogamen Blüthen Früchte bilde. Aber A scher so n fand auch kleistogame Blüthen an ausge- breiteten Blüthenständen, und schliesslich ist es Kör nicke gelungen, sogar einzelne fruchtbar chasmogame Blüthen zu entdecken. Ob die Pflanze sich in dieser Beziehung in Mittel- und Südeuropa 2) verschieden verhält, wissen wir nicht sicher. — Hören wir, was über diese Fragen Fr. Körn icke in seinem sehr beachtenswerthen Vortrage: »Ueber 1) Einen sehr merkwürdigen und eiuigermaassen verwandten Fall (von Einwirkung des Klimas auf die Reproduction) aus der Familie der Alismaceen wies icli vor mehr als 22 Jahren nach Vgl. Ahh. Nat. Ver. Brem. 1869, 11, S. 15, 46 et 4*^; daselbst, 187 1 , 11,8.482—487; siehe auch F r. Buchenau, Beiträge zur Kenntniss der Butomaceen, Alismaceen und Juncaginaceen, in Engler's Jahrbüchern, 1882, II, S. 479 und 480). Es handelt sich um den Nachweis, dass Alhma reinformc Don. eine tropisch-üppige Form von Cahlesia [Alisma] parnassifnlhim (Bassi) Pariatore ist, und dass diese Art an der Nordgrenze ihrer Verbreitung (in Norddeutschland und Mittelruss- land) selten oder niemals mehr reife Früchte bildet und daher für ihre Erhaltung auf die merkwürdigen vegetativen Sprosse angewiesen ist, welche sie an gestreckten Stengeln bildet. -] Sv. Murbeck, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Südbosnien und der Hercegovina (Lunds Univer- sitets Arsskrift, 1891, XXVII) S. 29 sagt: Quellige Orte im Pavlovac-zotok Thal bei Fojuica, ca. 630 m; in grosser Menge und, wie z. B. an den skandinavischen Fundorten, mit eingeschlossener Rispe. Nach Duval-Jo u ve' s hernach noch zu citirender Arbeit verhält sich das Gras im Norden und Süden von Frankreich, sowie bei Strassburg nicht verschieden; überall waltet die doppelt-klandestine Form vor. Pontedera hat offenbar Pflanzen mit chasmogamen Blüthenständen vor sich gehabt, während Albert von Hallcr wahrscheinlich beide Formen sah. — 95 — die autogenetische und lieterogenetische Befruchtung der Pflanzen» (Vexh. naturh. Verein preuss. Rheinl. und Westphalen, 1890, Corr. Bl. S. 87) sagt; »Ueber Oryza clandestina AI. Braun ist sehr viel geschrieben worden. Gleichwohl muss die Untersuchung von Neuem aufgenommen werden. Ausser der gewöhnlichen klei- stoganien und fruchtbaren Form mit in der Blattscheide eingeschlossener Rispe giebt es bekanntlich eine andere mit freier, ausgebreiteter, ofFenblüthiger Rispe. Diese letztere soll nur in warmen Sommern erscheinen. In dem sehr warmen Sommer von 1868 fand der Vortrao-ende bei- Leer in Ostfriesland eine kleine Gruppe der letzteren mit zahlreichen Rispen und aufrechten Halmen. Es war überhaupt nur diese an der betreffenden Stelle. Zwei Tage darauf sah er die kleistogame Form am Ufer der Lippe bei Lippstadt ausge- breitet, aber nur diese. In demselben Sommer fand er dann später die Pflanze bei Bonn am Rande eines künstlichen Weihers in Eudenich und an verschiedenen Stellen an der Siep etwas aufwärts von ihren Mündungen und zwar an beiden Stellen zahlreich. Die auf dem feuchten Ufer wachsenden Pflanzen waren ausgebreitet, die im Wasser stehenden ge- rade aufrecht. Aber es war stets nur die kleistogame Form vorhanden, obwohl der Sommer bei Bonn nicht weniger warm gewesen war, als in Ostfriesland. Auch in späteren Jahren hat er nie die offenblüthige Form gefunden. Fr. Schultz (Phytographie der Pfalz; Pol- lichia 20, 21 [1863], S. 269), welcher sie im Alluvium, Diluvium und Vogesiasebene fast überall angiebt, sagt, die Rispe schlüpfe nur aus der Scheide, wenn sie in tiefem Wasser wachse. Der Vortragende hat dies nicht bestätigt gefunden. Am 12. Aug. 1889 fand er in dem Weiher bei Endenich unter den sehr zahlreichen doppelt-kleistogamen Halmen einen, dessen Rispe frei wari), nach allen Seiten hin ausgebreitet, die untersten Aeste ho- rizontal überhängend, der ganz unterste Theil noch von der Blattscheide umgeben. Der ganze Halm bis zur aufrechten Rispenspitze war nicht höher (62 cm) als die zahlreichen, doppelt-kleistogamischen Halme desselben Horstes. Die Blüthen hatten alle gute Früchte angesetzt und kleistogamisch geblüht, wie die eingeschlossenen kurzen Staubbeutel zeigten 2). 'D Hierher gehörte wohl auch das Verhalten unserer Pflanze bei Lieberose, von welchem P. Ascherson in der Botanischen Zeitung 1864, XXII, p. 350 berichtet. Hier wurden mehr als 50 dergleichen Exemplare gefunden. — Ganz anders verhalten sich sonst die frei her- austretenden Rispen, deren Blüthen sich weit öff'nen und sich in der Blüthenbestäubung ganz wie die Fremdbefruchter unter den Gräsern verhalten. Das Ovarium und die seitlich auszutretenden Narben sind gut ausgebildet, ebenso die Staubbeutel, welche heraushängen, und das Pollen. Die Staubbeutel sind viel grösser als in den kleistogamen Blüthen. Fr. Hildebrand (Beobachtungen über die Bestäubungs-Verhältnisse der Gramineen, in Monatsbericht Akad. Wiss. Berlin, 1872, S. 761) 3j sagt, dass diese Frucht an- setze und also ihren Ruf als sich selbst bestäubende Pflanze verloren habe. Viel- leicht hat er Formen wie die oben beschriebene Rispe von Eudenich und die von Lieberose gemeint. Denn die Rispen mit off'enen Blüthen sind auffallender Weise un- ») An Exemplaren mit ausgebreitetem endständigen Blüthenstande finden sich übrigens häufig noch seit- liche in den Blattachseln verborgene Blüthenstände. fr. B. 2) Nach der Schilderung von Duval-Jouve möchte man vermuthen, dass auch in solchen Fällen die Befruchtung schon früh, während die Aehrchen noch in der Scheide des Blattes verweilten, geschah, und dass die Blüthenstände erst während des Reifens der Früchte aus der Achsel des Blattes heraustreten. An cultivirteu Pflanzen wird sich dies gewiss leicht feststellen lassen. l'r- B- 3) Schon früher besprach Fr. Hildebrand diese Pflanze, welche damals noch der einzige Fall regelmäs- siger und ausschliesslicher Kleistogamie zu sein schien . Geschlechter-Vertheilung bei den Pflanzen, 1^67, S. 78). Kurz vorher beschäftigte sich Ch. Darwin gleichfalls mit ihr On Lythrum; Journ. Liun. Soc. 1SÜ3, VIII, S. 192); auch er hatte Fruchtbildung nur bei doppelt-kleistogamen Blüthen beobachtet. Fr- B. — 96 — fruchtbar. J. Clr. D. Schreber's Beschreibung der Gräser, 1810, II, S. 6, Taf. 22 hat dieses Gras unter dem Namen PhaJaris oryzoides und sagt S. S : » Hierbey ist merkwürdig, dass die Befruchtung der Saamen an dieser Grasart bei verschlossenen Aehrchen vor sich geht, als welche sich gewöhnlicher Weise gar nicht öffnen. Noch merkwürdiger aber ist, dass die Rispen, soweit sie aus den Blattscheiden hervorkommen, lauter taube Aehrchen tragen und nur diejenigen reife Samen hervorbringen , welche in der Blattscheide ver- borgen bleiben.« Dasselbe bestätigt Nees von Esenbeck, Gen. plant, flor. Germ., Nr. 1 >) und Duval-Jouve in Bull. soc. bot. France, 1803, IX, p. 194—1972). Doli, Flora des Grossherzogthums Baden, I, S. 218 beschreibt nur die offenbliithige Form (»die Antheren sind sehr lang"), auffallender Weise aber auch die Früchte. Danach müsste man schliessen, dass diese Früchte bringen. Da er aber die clandestine Form gar nicht erwähnt, so ist wohl die Beschreibung aus verschiedenen Exemplaren zusammengesetzt. Die offenen Rispen, welche der Vortragende in Herbarien untersuchte und welche aus Dänemark, von Ostfries- land, Coswig (Anhalt), Karlsruhe, Indre et Loire und aus der Vendee in Frankreich, Ken- tucky stammten, waren unfruchtbar. Ausnahmsweise fanden sich aber in einigen Rispen vereinzelte Früchte. Die betrefienden Aehrchen hatten z. Th. kleistogamisch geblüht, z. Th. aber offen. Denn es fehlten entweder die Staubbeutel, oder, wenn einer darin war, so unterschied er sich von den ersteren durch die Länge. Die Staubbeutel der offenen Form sind nämlich dreimal so lang, als bei der kleistogamen Form, deren ausserordentlich fest geschlossene Spelzen gefüllt sind mit einer völlig transparenten, schwach klebrigen Flüssig- keit, in welcher sich die Staubgefässe und sehr kleine Narben befinden.« — Wie man sieht, ist bei Oryza clandestina noch sehr viel zu beobachten. Die Pflanze bietet aber, soweit sich dies beurtheilen lässt, ein sehr günstiges Object für planmässig seleitete und abgeänderte Versuche in botanischen Gärten dar. Ihre leichte Cultur, ihr Wuchern, ihre leichte Theilbarkeit, ihr Gedeihen in wärmerem oder kälterem, flacherem oder tieferem Wasser, ihre rasche Entwickelung lassen sie zu Versuchen sehr geeignet er- scheinen. Körnicke selbst fixirt auf S. 89 und 90 schon einige der aufzu werfenden Fragen. Zur Anstellung solcher planmässigen Versuche anzuregen , ist ein Hauptzweck der vorstehenden Zeilen. 1) In dem genannten Werke ist Leersia erst im 11. Fascikel behandelt. Es ist eine Form mit ausgebrei- tetem Blüthenstande und grossen Antheren abgebildet und beschrieben, von dem Zusammenhange der Kleistogamie mit der Samenbildung nichts gesagt. Danach ist obiges Citat nicht zutreffend. — Die einzige Hindeutung auf die Kleistogamie, welche Nees von Esenbeck a. a. O. giebt, lautet: Adii. Leersia oryzoides, unica hujus generis species europaea, in nostris regionibus rarissime coelo favente paniculam bene explicatam et florentem ostendit, qualem aestate calida a. 1835 observare contigit. Fr. B. -) Sur la floraison et la fructification du Leersia oryzoides. In dieser Arbeit wird zum ersten Male der Bau der doppelt-klandestiuen Blüthen beschrieben. — ■ Zur Vervollständigung der Litteratur sind noch zu erwähnen: Jakob Walz, üeber die Befruchtung in den geschlossenen Blüthen von Lainium amplexicaule L. und Oryza claii- desiina (Web.) AI. Br. in: Botan. Ztg. 1864, XXII, S. 145, 14(), ausschliesslich ein Resume der Arbeit von Duval- Jouve und die Erwiederung darauf von Duval-Jouve selbst: »Leersia oryzoides« daselbst S. 201. Fr. B. Unter siicliuii gen über die Frage, ob die Algen freien Stickstoff fixiren. Von P. Kossowitsch. Um (las Jahr istio erwachte: das Interesse an der Frage, ob die Pflanzen den freien Stickstoff der Atniosjdiilre assiniiliren können. Von dieser Zeit an wurde dieses Pro- hh'm daher Geoenstand experimenteller Untersuchungen. Obgleich letztere bis auf die Neuzeit zu den widersjjrcchendsten Resultaten führten, war man doch fast allgemein der Ansicht, dass die Pflanzen den freien Stickstoff der Luft nicht verwenden können. Erst im Jahre ISSü zeigten Hellriegel und Wilfarth. dass diese Ansicht falsch sei, denn diese Autoren bewiesen bekanntlich, dass die Leguminosen mit tlülfe der in ihren Wurzel- knöllcben lebenden Hacterien den freien Stickstoft' assiniiliren. Von dieser Zeit an schlagt die oben erwähnte Ansicht über die StickstoftTrage in das Gegentheil um und es tritt das Be- streben hervor, die Fähigkeit der Verwerthung des atmosphärischen Stickstoft's btn Pflanzen aller Grujjpen nachzuweisen. Ich verzichte darauf, die sehr zahlreichen diesbezüglichen Arbeiten hier sämmtlich aufzuführen und will nur diejenigen besprechen, die sich mit der Fähigkeit der Algen, freien Stickstoff aufzunehmen, beschäftigen. Frank') sprach zuerst aus, dass die niederen grünen Pflanzen den freien Stickstoff assiniiliren, aber er konnte diese Behauptungen durch seine Versuche nicht zweifellos beweisen. Frank fand be- kanntlich, dass stickstoftarmer Sand, auf dem im Lichte sich Algen entwickelten, seinen Stickstoftgehalt veimehrte, während dies bei demselben Sande, wenn er im Dunkeln stand, nicht der Fall war. Die eleganten Versuche von Schloesing und Lauj^ent-) bestätigten die Kesultate von Frank und zeigten mit Sicherheit, dass Erde, welche Bacterien und Algen enthält, den freien Stickstoff' in grossen Mengen fixiren kann , während dieselbe Erde, wenn sie zur Verhütung der Entwickelung von Algen auf ihrer Oberfläche mit Kies bedeckt wurde, ihren Stickstoftgehalt nicht vermehrte. Aus diesen Versuchen glauben Schloesing und Laurent schliessen zu müssen, dass die Alsen freien Stickstoff assimi- lireu können. In ihrer zweiten Arbeit ■'), die im Uebrigen die Resultate der eisten bestätigt. I) Landwirthscliaftlichc Jiihrbüclier. IShS. S. 421. Berichte d. bot Gesellschat't. Bd. 7. S. 5. '-) Annules de l'Iiistitut Pasteur. 1892. p. 65. 3) Ebenda, p. 824, BotauiscUe Zeitung. IStIt. Heft V. 15 — 98 — erwähnen die genannten Verfasser dann eine Cultur, in der trol/, kräftiger Algeu- vegetation keine deutliche Stickstofffixirung zu constatiren war. Zur Erklärung dieser Ausnahme glauben die Verf. entweder annehmen zu müssen, dass nicht alle Algenarten Stickstoff iixireu können, oder dass vielleicht die Algen bei diesem Processe bestimmter Bodenbacterieu bedürfen, die gerade in jener Cultur nicht vorhanden waren. Die genannten Arbeiten lassen nun aber die weitere, sehr wichtige Frage völlig offen, ob die Algen selbst im Staude sind, Stickstoff zu fixiren oder nicht und worin in letzterem Falle ihre Rolle bei der Stickstofffixirung im 15odon besteht, denn dass sie für diesen Process eine grosse Bedeutung besitzen, haben die oben genannten Untersuchungen deutlich gezeigt. Zweifellos hat aber die Entscheidung dieser Frage grosses, allgemein physiologisches Interesse, besonders auch in Rücksicht auf die in letzter Zeit von mehreren Seiten ausgesprochene Ansicht, dass die Stickstofffixirung eine allgemeine Eigenschaft aller, auch der grünen Pflanzen sei. Um die bezeichnete Frage zu beantworten, war es noth- weudig, Culturversuche mit reinen Algen anzustellen und zu prüfen, ob solche Cultureu Stickstoff fixiren oder nicht. Ich habe daher bei Herrn Dr. Alfred Koch, auf dessen Veranlass\ing ich diese Arbeit unternahm, im Göttinger pflanzenphysiologischen Institute mit freundlicher Erlaubniss des Herrn Professor Bcrthold diesbezügliche Untersuchungen angestellt'). Isolirung der Algen. Nachdem zunächst Vorversuche'-) mit unreinen Algcnculturen im Sommer 1S92 im Wesentlichen die Resultate von Frank, Schloesing und Laurent bestätigt hatten, ge- lang es dann im nächsten Sommer eine Algenform rein zu cultiviren; leider scheiterten die Versuche, noch weitere Algenarten in Reincultur zum Vergleich zu erhalten. Beyerinck^j war es bekanntlich schon gelungen, Reiuculturen einiger Algenarten zu erzielen und zwar mit Hülfe von Gelatine. Die X'erwendung von Gelatine bei solchen Versuchen ist deshalb misslich, weil die mit den Algen zusammen vorkommenden Bacterien schneller als letztere wachsen und die Gelatine verflüssigen. Beyerinck hat zwar, um dieser Unannehmlichkeit aus dem Wege zu gehen, empfohlen, der Gelatine Stoffe zuzusetzen, welche das Wachsthum "der Algen weniger hemmen wie das der Bacterien. Vortheilhafter er- schien es noch bei diesen Versuchen die Kieselsäuregallerte zu benutzen, die Wino- gradsky mit so ausgezeichnetem Erfolge zur Reincultur der nitrificirenden Bacterien ver- wendet hatte. Die Benutzung von Kieselsäure für meine Zwecke erschien deshalb aus- sichtsvoller, weil sie erstens durch Bacterien nicht verflüssigt wird und zweitens wenn ihr ') Die Resultate der vorliegenden Arbeit wurden kurz in der Versammlung der Natiirfürscher in Moskau am 28. December IS03 mitgetheilt. -) Alfred Koch vind P. Kosso wi t s c h , Ueber die Assimilation von freiem Stickstoff durch Algen. Botan. Ztg. 1S!):(. II, S. 321. 3) Diese Zeitung. 189U. S. 725. — 99 — keine organische Substanz zugefügt wird, keinen besonders günstigen Boden für Hacterien- entwickelung überhaupt bilden dürfte. Bei Benutzung der Kieselsäure zur Algenisolirung ergaben sich indessen noch verschiedene Schwierigkeiten, über deren Ursache ich nicht im Klaren bin. Ich kann daher kein allgemein anwendbares Verfahren der Algenisolirung auf Grund meiner Versuche angeben . sondern werde mich darauf beschränken, zu be- schreiben , auf welche Weise ich eine Alge isolirt habe. Die fragliche Algenform stammt von Material, welches auf einem auf dem Felde lagernden Haufen Scheidekalk ge- wachsen war. Kleine Mengen dieses Materials wurden in einigen cc Wasser durch Schütteln vertheilt und aus dieser Flüssigkeit mit einem Platindraht auf der erstarrten Kieselsäure einige Striche gemacht. Die Herstellung der Kieselsäure nach dem Recept von Kühne') misslang zunächst, weil die Säure während der Dialyse coagulirte. Es gelaug mir, dies zu vermeiden, als ich verdünntere Lösungen von Kaliwasserglas und von Salzsäure verwendete und zugleich im Verhältniss etwas mehr Salzsäure zusetzte. Wahrscheinlich besitzt das käufliche Wasser- glas nicht immer dieselbe Zusammensetzung, weshalb die von Kühne mit Hülfe des spe- cifischen Gewichts angegebene Concentration der Wasserglaslösung nicht immer die rich- tige ist. Die dünnflüssige und sterilisirte Kieselsäure musste ungefähr auf ein Drittel ein- gedampft werden . damit sie nach dem Znsatz der Nährlösung .spontan erstarrte. Das Eindampfen wurde in kleineu Erlenmeyer'schen Kolben vorgenommen; bei einiger Uebung ist ziemlich leicht zu beurtheilen. wann das Eindampfen genügend weit vorge- schritten ist. Anfänglich kocht die Säure ruhig, später beginnt sie zu stossen, was aber bald aufhört, und nahe bei diesem Zeitpunkt muss das Eindampfen unterbrochen werden. Wenn man jetzt das Kölbchen vom Feuer nimmt und das Kochen auch dann noch einige Zeit fortdauert, so ist die richtige Concentration der Kieselsäure erreicht. Sie wird dann in eine sterilisirte Pet ri'sche Schale, in die schon vorher die Nährlösung eingebracht war, gegossen. Die Nährlösung (Zusammensetzung derselben siehe hinten S 104) war eine solche, welche auch für Wasserculturen höherer Pflanzen dienen kann, nur wurde sie hier zehnmal so stark concentrirt angewendet. In jede Pet ri'sche Schale wurde von dieser conccntrirten Nährlö.sung 1 cc gebracht und dazu 10 cc der eingedampften Kieselsäure ge- fügt. Die Kieselsäure erstarrte dann je nach dem Grade des Eindampfens nach verschie- den langer Zeit. Das Algenniaterial wurde, Avie erwähnt, auf die bereits erstarrte Kiesel- säure gebracht, was ich für zweckmässig halte, weil so die Algen auf die Oberfläche der Kieselsäure zu liegen kommen. Vorher wurde durch gründliches Schütteln das Material möglichst in Wasser vertheilt. Aus dem verwendeten Algengemisch wuchsen auf Kiesel- säure im Herbste 1S92 recht kräftig in reinen Colonien zwei Arten von Algen, nämlich eine runde und eine stäbchenförmige. Diese wurden in mehrere sterilisirte Sandculturen mit Hülfe eines Platindrathes übergeimpft. Als solche Sandculturen dienten Erlen- meyer'sche Kölbchen, auf deren Boden sich lü— l.i gr Sand, der mit Nährlösung be- gossen war, befand; aber nur in einer dieser Sandculturen entwickelten sich die Algen. Nachdem im darauffolgenden Winter die Untersuchungen unterbrochen w^aren. ergab sich im folgenden Frühjahr, dass diese eine Sandcultur ausser einer Algenform etwas Schimmel- pilz, aber keine Bacterien enthielt. Um die Alge von dem Schimmelpilz zu trennen, wurde sie wieder auf Kieselsäure gebracht, war aber jetzt hier nicht zum Wachsen zu bringen, trotzdem die Zusammensetzung der Nährlösung in verschiedener Weise variirt wurde. Nur in einigen Schalen entwickelten sich die Algen und dann immer gerade da, wo die Aus- ») Zeitschrift für Biologie. Bd. 27. IS'JO. 8.172. 15» — 100 — saat so dicht war, dass einzelne Colonien nicht abgeimpft werden konnten. Ich wandte mich daher wieder zu Versuchen mit Gelatine und fand bald, dass die Algenform recht gut auf Hacteriengelatine wuchs und schnell hier reiue, recht grosse Colonien bildete. Die verwendete neutrale Nährgelatine war aus \% Fleischcxtract, 10^ Gelatine und einigen^ Traubenzucker bereitet. Leider gelang es nun aber wieder nicht, die aus den reinen Co- lonien abgeimpften Algen auf Sandcultur zur Entwickelung zu bringen. Wenn nur einige Algenzellen auf den Sand gebracht wurden, wuchsen sie nie, während dieselbe Form sich in neuen Sandculturen entwickelte, sobald grosse Mengen aus der oben erwähnten nur mit Schimmelpilz verunreinigten Cultur eingebracht wurden. Es gelang mir endlich, die auf Gelatine gewachsenen reinen Colonien auf Sand zur Weiterentwickelung zu bringen, als ich jede einzelne Colonie mit dem Stück Gelatine, auf dem sie gewachsen war, aus- stach und auf den Sand brachte. Ausserdem waren auch reine Culturen dieser Algenform in Gelatineröhrchen zu erhalten, denn hier entwickelten sich die Algen weiter, wenn auch nur wenig Zellen hinein gebracht wurden. Nach zwei bis drei Wochen bedeckte sich die Oberfläche der Gelatine an den besäeten Stellen mit einem, mit dem blossen Auge sicht- baren, dunkelgrünen Ueberzug. Natürlich versuchte ich auch reine Culturen anderer Algeuformen zu bekommen, aber leider ohne Erfolg. Im Allgemeinen zeigte es sich, dass die Algen sehr empfindlich gegen eine Veränderung des Nährbodens sind, besonders wenn einzelne Zellen auf ein neues Substrat übertragen werden. Auch bei anderen Algenformen war bei den Culturen auf Kieselsaure wie bei der oben erwähnten Form oft zu bemerken, dass die Algen nur an Stellen, wo sie in Häufchen lagen, sich entwickelten, während ein- zeln liegende Zellen zu Grunde gingen. Auch in meinen Culturen war, wie Beyerinck schon hervorhob, die günstige Wirkung der Bacterien auf Algenwaclisthum zu constatiren, in den Bacteriencolouien wuchsen die Algen viel stärker. Die von mir in reiner Cultur erhaltene Algenform ist sehr ähnlich dem Cyatuvoccus (Nägeli) und der Chlorella oulgaris (Beyerinck) ; ob sie mit einer dieser Formen identisch ist und der beobachtete kleine Unterschied nur auf die veränderten Entwickelungsbedingungen zurückzuführen ist, lasse ich dahingestellt. Ich Avill der Kürze halber die von mir isolirte Form weiterhin Cyntoroccus nennen und im Folgenden die Eigenschaften des von mir cul- tivirten Organismus anführen. Die Zellen dieser Alge sind kugelig, dünnwandig und liegen frei. Der Durchmesser derselben variirt von 2,5 — 7 |j, und ist abhängig von den Wachsthumsbedingungen; in Culturen, welche Stickstoffmangel litten, fanden sich meistens Zellen von 2,5 ^^. Durchmesser; das einzige, structurlose Chroniatophor legt sich der inneren Fläche der Zcllwand wie ein Blatt an. Deshalb scheint je nach der Lage der Zelle das Chro- matophor entweder die ganze Zelle auszufüllen oder aus zwei Tlieilen zu bestehen, oder mehr oder weniger eingeschnitten zu sein. Im Chroniatophor liegt ein Pyrenoid. In Zellen, die der Thcilung nahe waren, konnte man lüs zu S Pyrenoide zählen. Nach vor- heriger Theilung des Chromatophors giebt die alte Zelle gewöhnlich acht Tocbterzellen; letztere haben, nachdem sie aus der Mutterzelle frei geworden sind, anfänglich ein wenig ausgezogene elliptische Form. Der grösste Durchmesser ist daim li a, der kleine = 2 (x. Schwärmsporen konnte ich bei dieser Form nicht beobacliten; die Gelatine wird von ihr nicht verflüssigt. 101 Beschreibung des Apparates für die Versuche mit reinen Algenculturen. Um aus Versuchen über die Stii-kstofffixirunrj durch die Algen sichere Resultate ziehen zu können, uiussteu die Culturen so eingerichtet werden , dass die Algen möglichst günstige Wachsthumshcdingungen hatten und dabei die Sicherheit gegeben war, dass die Culturen während längerer Zeit rein blieben, trotzdem sie durchlüftet wurden. Es mussten günstige Beleuchtungsbedingungen für die Algen geschaffen werden und es war wünschens- werth, dass während des Versuches sterilisirte Nährlösung nachgegossen werden konnte. Diesen Anforderungen wurde in folgender Weise genügt : Auf dem Boden eines grossen Erlenniey er'schen Kolbens A (Fig. 1), dessen Grundfläche 1,5,5 cc Durchmesser hatte, befand sich auf einer dünnen Sandschicht die Algencultur. Der Hals des Kolbens war mit einem dreifach durchbohrten, neuen Kautschukj)fropfen verschlossen. Durch das eine Loch desselben ging ein Glasrohr J fost bis zum Boden des Kolbens. Durch dieses sollte luift in die ('ultur eingelei- tet werden. Das äussere Ende dieses Rohres trug zwei ?^'- förmige Kugelrolire « und /' '), die untereinander durcli ein Stück dicken Kau tschuk- schlaiuhes verbunden wa- ren. Die C"- Rohre enthielten concentrirte Schwefelsäure, in welcher die eintretende Luft sterilisirt werden sollte. Dabei war aber diese Luft vorher durch concentrirte Schwefelsäure getrocknet, damit das Volum der Säure in den C/-Röhren sich durch Wasseranziehung nicht vergrössern konnte, sich noch ein kleines mit Walte gefülltes Rohr n, welches den Staub der Luft zurückhielt und so die Schwefelsäure vor Verunreinigung durch organische Suhstanzen schützte. Durch die zweite Bohrung des oben erwähnten Kautschukpfropfens ging ein kurzes, gerades, beiderseits offenes Rohr r, welches Watte enthielt. Es diente zum Einbringen der Algen in den sterilisirten Apparat und wurde, nachdem dies geschehen war, mit Siegellack ver- schlossen. Dieses Impfröhrchen darf nicht zu eng sein, damit die Watte darin möglichst locker liegt, weil im andern Falle beim Sterilisiren die Wasserdämpfe sich darin zu sehr condensiren. Durch das dritte Loch des Kautschukpfropfens ging das Rohr /•, durch welches Kg. 1. An dem äusseren Ende des Rohres a befand >) Alfred Koch, Verschlüsse und Lüftungscinrichtungen für reine Ciiltiircn. Centralblatt für Bactc- riülogie und Parasitcnkunde. 15d. I,'). 1893. — 102 — die Luft aus dem Kolben austrat; das innere, kurze Ende dieses Rohres war ausgezogen, das äussere lange war nach unten gebogen und ging durch den Pfropfen eines kleinen Erlenmeyer'sehen Kolbens B, welcher Nährlösung enthielt. Ausserdem ging durch den Pfropfen des letzterwähnten kleinen Kolbens B ein t7-förinigeS; mit verdünnter Schwefelsäure gefülltes Kugelrohr 1, dessen inneres Ende sich dicht unter dem Pfropfen befand und an dessen äusserem Ende wieder ein kleines Watterührchen in angeschlossen war. Dieses ?7-ßohr schützte die Nährlösung vor den Bacterieu der Luft. Das Rohr /■, welches den grossen und den kleinen Kolben verbindet, ist an die Wand des Kolbens B angebogen und ist so lang gewählt, dass es die Oberfläche der Nährlösung des Kolbens B niclit berührt, wenn der ganze Apparat sich in horizontaler Lage befindet. Dann kann beim Sinken der Temperatur die Nährlösung nicht in den grossen Kolben überge- sogen werden und es kann andererseits sterilisirte Luft in beiden Richtungen durch den ganzen Apparat hin- durch passiren. Wenn aber die Algencultur mit Nähr- lösung begossen werden sollte, brauchte nur der Apparat in eine solche Lage gebracht zu werden, dass das Rohr k in die Nährlösung eintauchte, dann drückt in Kolben B langsam eingepresste Luft Nährlösung in Kolben Ä hinüber. Auf der Abbildung ist der Apparat in einer Ebene dargestellt, in Wirklichkeit waren die Rohre rund um den Kolben A so angebracht, dass der ganze Apparat in einen cylindrischen Dampfsterilisirungsappa- rat eingeschoben werden konnte. Die Fugen zwischen Kautschukpfropfen und Glas wurden nach erfolgter Ste- rilisirung mit Kautschukkitt verschlossen. Da ich etwa dreissig solcher Apparate benutzte, die durchlüftet werden und im Lichte stehen mussten, so war für sie in dem Rahmen eines nach Nordwesten gehenden Fensters ein Gestell eingerichtet, auf dem die Kolben reihenweise übereinander und also dicht am Fenster standen. Zur Durchlüftung benutzte ich einen Apparat, der von Alfred Koch ebenfalls früher l)e- schrieben worden ist (1. c). Dabei stellte sich aber eine kleine Abänderung an diesem Apparate als wünschens- werth heraus. Die Vorrichtung bestand aus einer 5 1 fassenden Flasche A (Fig. 2), die durch einen vierfach durchbohrten Pfropfen verschlossen war. In diese lief continuirlich durch Rohr a langsam Wasser ein und drückte die Luft aus der Flasche durch Rohr c durch die Flüssigkeit in Flasche B und durch Rohr i in die Culturen. Wenn dann die Flasche A vollgelaufen war Pi„ ,^ und der Heber d sich mit Wasser gefüllt hatte, so ent- leert letzterer Flasche A in einigen Minuten. Dabei tritt die Flüssigkeit aus Flasche B in das Rohr v und verhindert so die Luft sich in um- gekehrter Richtung zu bewegen und Flasche A füllt sich mit Luft durch Rohr b. Wenn die Flasche A fast leer ist, so lässt der Heber d, wenn .sein in der Flasche befindlicher unterer Theil aus einem genügend weiten Rohr hergestellt ist, das Wasser fallen und — 103 — das ohne Unterbrechung' zufliessende Wasser, treibt dann wieder die Luft wie vorher in die Cuhur. Einen anderen Ausweg hat die Luft jetzt nicht, weil Heber d und das Lufteintrittsrohr b durch Wasser gesperrt sind. Die Grösse des Druckes, mit welchem die Luft ausgepresst wird, ist abhängig von der Höhe der Rohre h, , cc Wasser aus der CUiltur mit hinweg nehmen und deshalb lag die Gefahr nahe, dass man den Culturen nicht genug Nährstoff zuführen konnte, ohne den Sand zu nass zu machen. Aber für C'ysfococcus war dieser Umstand nicht sehr wichtig, da diese Alge auch gut in Wasser wächst. Wie erwähnt, fügte ich der Luft noch Kohlensäure zu, weil die Algen aus der lang- sam durch den Apparat streichenden Luft sonst wohl nicht genug Kohlensäure cutnehmen konnten. Ich habe aber den Procentgehalt der Luft an Kohlensäure sehr hoch bis auf 1 Procent gebracht, weil die Versuche von Schloesing und Laurent mich auf den Ge- danken brachten, dass die Kohlensäure günstig auf den Process der Stickstofffixirung wirken möchte. In den Versuchen der genannten Verfasser stieg der Gehalt der Luft an Kohlen- säure auf 4 Procent. Die Zugabe der Kohlensäure konnte nicht ununterbrochen ge- schehen, sondern nur drei bis viermal am Tage, aber trotzdem wird die Kohlensäure in Anbetracht des grossen Volums des ganzen Apparates sich genügend vertheilt haben. Die Menge der zugefügten Kohlensäure Hess sich aus der Menge der verbrauchten Sodalösung, dem Volum des Durchlüftungsapparates und der Zeit, in der der Durcblüftungsapparat sich einmal mit Wasser füllte und wieder entleerte, annähernd bestimmen. Der Verlauf der Versuche. Die vollständig zusammengestellten Apparate wurden, nachdem sie mit dem Sande und der Nährlösung beschickt waren, sterilisirt und zwar in strömendem Dampf an drei auf einander folgenden Tagen je einmal ungefähr eine Viertelstunde. Zur Aussaat dienten Sandculturen des Cystococnis in kleinen Erlenmeyer'schen Kölbchen oder Culturen in Gektineröhrchen. Die Sandculturen wurden dicht vor ihrer Aussaat mit Hülfe von Gelatine- platten auf Reinheit geprüft. Die Algen mussten in jeden Apparat in recht grosser Menge ausgesät werden , weil man sonst auf Grund der oben erwähnten , bei den Isolirungs- versuchen gemachten Erfahrungen fürchten konnte, dass die Algen sich auf dem neuen Substrate nicht weiter entwickeln würden. Die Aussaat wurde mit der grössten Vorsicht in der Weise ausgeführt, dass in die kleinen Sandculturen oder in die Gelatineröhrchen einige cc destillirtes und sterilisirtes Wasser eingeführt wurden, \uid dann durch Schütteln die Algen möglichst in dem Wasser vertheilt wurden. Von diesem algenhaltigen Wasser wurden dann ',2 bis 1 cc durch das erwähnte Impfrührchen r, welches nachher sofort mit Siegellack verschlossen wurde, in jeden Apparat eingegossen. Alle diese Manipulationen wurden, um die Gefahr einer Verunreinigung möglichst auszuschliessen, im Innern eines Botanische Zeitung. 1S94. Heft V. lt> — 106 — Glaskastens ausgeführt, nachdem die Wände dieses Kastens mit Sublimat befeuchtet worden waren und auch der ganze Culturapparat in mit Sublimat angefeuchtete Leinwand einge- schlagen war. Trotzdem also grosse Mengen des Aussaatmateriales in jeden Apparat eingeführt wurden , kam die Alge in drei Apparaten nicht zur Weiterentwickelung und die Aussaat musste daher wiederholt werden'). Dies zeigt wiederum, wie empfindlich diese Alge gegen einen ])lötzlichen Wechsel ihrer Ernährungsbedingungen ist. In die zwei Versuche Nr. S und Nr. 12 wurden ausser den Algen noch rein cultivirte ErbsenknöUchenbaeterien eingeführt. Die betreffenden Bacterien waren im Jahre vorher rein cultivirt worden und es waren zur ControUe aus dieser Reincultur Erbsen , die in sterilisirtem Sande gewachsen waren, geimpft und constatirt worden, dass diese Erbsen darauf eine grosse Menge sehr schöner KnöUchen bildeten. Um zur grösseren Sicherheit auch noch bestimmen zu können, wie viel gebundener Stickstoff durch das Aussaatmaterial in die Cultur gelangte, wurden ü grosse Erlen- meyer'sche Kolben, die nur mit Watte verschlossen waren, in derselben Weise, wie die oben erwähnten Culturapparate mit Sand, Nährlösung und Aussaatmaterial beschickt, dann aber sofort wieder sterilisirt und in diesem Zustande später mit den Culturen zusammen analysirt. Mit blossem Auge schon konnte man bald sehen, dass die gewählten Versuchs- bedingungen für Vystococcus günstig waren, denn bereits in den ersten Tagen fingen die ausgesäeten Algen energisch an zu wachsen und in zwei bis drei Wochen hatte sich der Sand mit einem reichen, grünen Algenüberzug bedeckt, wobei die Eigenthiimlichkeit des Cystococciis nicht auf dem Sande, sondern zwischen diesem und dem Glasboden sich zu entwickeln sehr deutlich hervortrat. Nach ungefähr drei Wochen schienen die Algen sich nicht mehr weiter zu vermehren, aber doch wurde die Cultur noch drei Monate fortgeführt für den Fall, dass die Stickstofffixirung und die Entwickelung der Algen sehr langsam weiter ging. Man könnte annehmen, dass die Algen sich in der ('ultur deshalb nicht weiter ent- wickelten , weil sie Mangel an Mineralsalzen, nicht an Stickstoff litten; indessen war nach Zufügung neuer Nährlösung aus dem Kölbchen B auch keine weitere Entwickelung zu bemerken. Auch zeigten die Culturen, denen nur 2 cc Nitratlösung gegeben worden waren, merklich weniger Algen, als die, welche 3 cc erhalten hatten , und dies konnte doch nicht von einem Mangel an Mineralsalzen in ersterem Falle abhängen. Die Entwickelung der Algen in den meisten Culturen, welche 3 cc Nitratlösuug erhalten hatten, stimmte gut überein. Eine günstige Einwirkung eines Zuckerzusatzes konnte nicht beobachtet werden, eher wohl das Gegentheil. In den beiden Culturen, die ausser dem Cystocorrus auch noch Erbsenbacterien erhalten hatten, entwickelten sich die Algen merklich schwächer und zwar vielleicht deshalb, weil die Bacterien einen Theil des vorhandenen Stickstoffes für sich ver- braucht hatten. Ehe ich die ganze Versuchsreihe abbrach, wurden zwei Culturen geöffnet und jeder 2V2 cc sterilisirter Nitratlösung zugesetzt: die Wirkung war frappant; die Algenschicht färbte sich intensiver grün und fing an zu wachsen. ') Zu dem Zwecke wurden die Apparate neu mit Sand und Nährlösung gefüllt. — 107 — Das oben erwähnte Stehenbleiben der Algenvermehrung und das Wiedereinsetzen derselben nach dem Zusatz von Nitrat sprechen schon gegen eine Fixirung von freiem Stickstoff durch den Crjstococcus, und die 15estimmung des Stickstoffgehaltes der einzelnen Culturen am Schlüsse des Versuches bestätigten diese Vermuthung vollkommen. Diese Stickstoffbestimmungen wurden ausgeführt, nachdem die Versuche vier Monate von Ende Juni bis Ende October an dem erwähnten Fenster gestanden hatten. Der Inhalt jeder einzelnen Cultur wurde, sobald der Apparat zum Zweck der Analyse geöffnet wurde, sogleich auf Reinheit geprüft. Zu dem Zwecke wurde der Inhalt direct mikroskopisch untersucht und auch auf Gelatineplatten ausgesäet. Einigemal wurde zu diesem Zwecke auch Kieselsäure mit entsprechender Nährlösung benutzt. Es wurde auch sofort ge- prüft, ob die Algen in den einzelnen Culturen noch Nitrat oder Zucker unverwendet gelassen hätten , es zeigte sich aber , dass diese beiden Körper überall von den Algen ver- braucht waren. Die Culturen wurden in der Weise getrocknet, dass der Kolben im Sterilisations- apparate in strömendem Dampf erhitzt wurde, während gleichzeitig ammoniakfreie Luft hindurchgeleitet wurde. Rathsam ist es hierbei, den Sand und die Algen mit einem Glas- stabe durch einander zu mischen, ehe die Cultur vollständig austrocknet, weil sonst der Inhalt zu fest an den Boden antrocknet und dadurch Schwierigkeiten beim Ausleeren des Kolbens entstehen. Der Stickstoff wurde nach Kjeldahl mit den Abänderungen, die nothwendig wer- den, wenn in der Substanz Nitrate zugegen sind, bestimmt. Zur Reduction der Nitrate be- nutzte ich nach Angabe von Förster') Salicylsäure und unterschwefligsaures Natron. Da die vorhandene Menge von Nitrat nur gering sein konnte, nahm ich indessen weniger Salicyl- säure als Förster vorschrieb. Ich benutzte für jede Analyse 10 cc Schwefelsäure mit 2% Salicylsäure und 20 cc reine Schwefelsäure. Grosse Mengen von Salicylsäure würden die Auflösung sehr verlängern, welche schon an und für sich recht langsam ging, weil in An- betracht der grossen Sandmenge kräftiges Kochen wegen der Gefahr des Herausspritzens der Substanz aus dem Kölbchen zu vermeiden war. Die titrirten Lösungen waren so ein- gestellt, dass 1 cc von ihnen ungefähr 1 g Stickstoff entsprach; als Indicator diente Lakmoid. Der getrocknete Inhalt jedes Culturapparates wurde in zwei Hälften getheilt und jede für sich mit Schwefelsäure oxydirt, nachdem der Culturkolben selbst mit der Oxy- dationsschwefelsäure ausgespült worden war. Um Substanzverlust zu vermeiden, ist es nöthig, bei der Aufschliessung anfänglich wie gewöhnhch das Kölbchen auf ganz kleiner Flamme zu halten; dann, wenn das Schäumen vorüber ist, kann man die volle Flamme anwenden, muss aber zuletzt, wenn die Schwefelsäure dunkelrothe Farbe annimmt, wieder mit Vorsicht und nur auf einer Seite des Kölbchens erhitzen, weil sonst wegen der grossen Menge des Sandes die Stösse zu stark werden und dabei die Kolben platzen oder Schwefel- säure ausgeworfen wird. Es ist dagegen nicht anzurathen, das Aufschliessen des Inhalts eines Culturkolbens in mehreren Kölbchen vorzunehmen, weil dabei die Versuchsfehler sich vergrössern könnten. Nach vollzogener Aufschlicssung vereinigte ich den Iniialt beider Kölbchen wieder, neutralisirte die Säure und destillirte das Ammoniak in die titrirte Schwefelsäure, so dass der ganze Stickstoffgehalt einer Cultur auf einmal bestimmt wurde ; die Resultate der Analysen sind in folgender Tabelle zusammengestellt: ') Landwirthachaftlichc Versuchsstationen. Bd. 'A^. S. ItiS. — 108 — Tahelle I. 3 cc Nitratlösuiig enthielten nach Berechnung 2,5 mg N. 3 cc >' " " Analyse 2,1) mg N. Zuckerfreie, mit Algen bcsäete, dann aber Hofort steriiisirte Uultur enthielt 2,7 mg N. Zuckerhaltige, » •> " » " " » " " 2,5 mg N. Folglich waren jeder Cultur anfangs zugesetzt im Mittel 2,t) mg N. Die Cullur war besäet luit Ke iurultur mg N iü der Cullur vou Aufiiiigs am Si;hlu.s3 2 Cystocoecus Ohne ^ Zucker 2.6 2.9 3 » 2.0 2.7 4 a 2.6 2.6 Also Mittel aus diesen zuckerfreien Culturen 2.6 2.7 5 Cystocoecus Mit Zucker 2.6 2.6 9 » 2.0 2.9 16 » 2.6 2.6 8 Cystocoecus u. Erbsenbact. 2.6 2.6 12 M 2.6 2.7 Also Mittel aus diesen zuckerhaltigen Culturen 2.6 2.7 14 Cystocoecus Mit Zucker 1 ,7 (berechnet entspr. den zugesetzten 2 cc Nitrat- lösungi 1.7 U 1) 4,6 (berechnet entspr. den zugesetzten 5,5 cc Nitrat- lösung) 4.7 Die angefühlten 10 Analysen stimmen vollständig iibercin und beweisen mit Sicher- heit, dass hl diesen reinen Culturen Cijstoeoecus bei Abwesenheit anderer Organis- men keinen freien Stickstoff assiniilirt Latte. Für diese Analysen waren diejenigen Reinculturen aus der ganzen Reihe ausgewählt worden, in denen die Algen nach makroskopischer l?eurtheilung sich am Besten entwickelt hatten. Der Rest der Culturen wurde in Anbetracht der ausgezeichneten Uebereinstimmung der zehn angeführten Stickstoffliestimmungen nicht analysirt. Bei der oben erwähnten Prüfung der Culturen auf Reinheit mit Hülfe von Gelatine und Kieselsäure zeigte sich, dass von 12 Culturen nur Nr. 14 und Nr. 18 unrein geworden waren. Es entwickelten sich hier Bacteriencolonien auf der Gelatine sowohl wie auf der Kieselsäure. Die in den Culturen enthaltenen Algen sahen schwach und verhungert aus, sie waren verhältnissmässig klein (im Durchmesser 2 bis 3 ij.). Das Chromatophor war zu- sammengezogen und daneben lag eine stark lichtbrechende Kugel, welche sich in Aether löste; sie bestand demnach wahrscheinlich aus Fett, welclies die Zellen angesammelt hatten und wegen Mangel an Stickstoff nicht verbrauchen konnten. Dass die Algenzellen aber trotz dieses kümmerlichen Aussehens lebendig waren, beweist der Umstand, dass sie auf Gelatine und Kieselsäure sich vermehrten. — 109 — Die obenstehende Tabelle zeigt, dass auch die Culturen Nr. 8 und Nr. 12, die ausser Cystococcus auch Erbsenbacterien enthielten , freien ytickstoif nicht fixirt hatten. Dafür, dass die Bacterien in diesen Culturen sich entwickelt hatten, sprach der Umstand, dass gerade hier der Cystococcus viel schwächer gewachsen war. Es hatten jedenfalls die Bac- terien den Algen hier hinsichtlich der Nitrate Concurrenz bereitet. Andererseits waren aber am Schlüsse des Versuches keine lebenden Erbsenbacterien in der Cultur nachzuweisen, denn sie waren weder direct mit dem Mikroskope aufzufinden noch auf Erbsengelatine oder Kieselsäure zum Wachsen zu bringen. Demnach scheinen sie während des Versuches ab- gestorben zu sein. Cystorocctis hatte also in allen bisher besprochenen Culturen freien Stickstoff nicht fixirt. Man könnte aber vielleicht einwenden, dass er diese Thätigkeit, zu der er unter seinen natürlichen Wachsthumsbedingungen fähig sei, in meinen Culturen nur deshalb nicht ausgeübt habe, weil hier die Lebensbedingungen für ihn nicht günstig gewesen seien. Dafür, dass diese Einwendung haltlos ist, spricht meiner Ueberzeugung nach l. dass die Algen in den Culturen anfangs, so lange noch Nitrat ihnen zur Verfügung stand, kräftig wuchsen. 2. dass die Algen, als ihnen neue stickstofffreie Nährlösung zugeführt wurde, nicht wieder zu wachsen anfingen, während sie 3. sich sofort wieder weiter entwickelten, als wiederum Nitrat in die Culturen eingeführt wurde. Noch viel schlagender wird die Berechtigung meiner Ansicht dadurch bewiesen, dass unter ganz denselben Cultur- bedingungen durch andere Organismen Stickstoff' in grossen Mengen fixirt wurde. So ver- mehrte sich in einem Falle der Stickstoffgehalt einer Cultur von 2, .5 mg auf 25,4 mg, also um das Zehnfache. Diese Versuche sollen nun sogleich näher beschrieben werden. Versuche mit unreinem Avissaatmateriale. Als Aussaatmaterial für diese Culturen wurde ein Gemisch von Algen und Bacterien benutzt, welches theils von dem oben erwähnten Kalkhaufen, theils von der Oberfläche einer Ackerkrume stammte. Die Versuchsbedingungen waren im Allgemeinen dieselben wie die eben besprochenen der reinen Cystococcus -CxAinxen, nur wurden diese unreinen Culturen nicht vor dem Eindringen der Organismen der Luft geschützt. Sie wurden in derselben Weise, wie oben bei den Reinculturen beschrieben wurde, mit ammoniakfreier kohlensäurereicher Luft durchlüftet, aber es fehlten diesen unreinen Culturen die kleinen Erlen meyer'schen Kölbchen B (Fig. 1) mit der Nährlösung. Letztere wurde vielmehr durch das Imjjfröhrchen c, welches in diesem Falle nicht mit Siegellack, sondern nur mit Watte verschlossen war, eingegossen. Derartige Versuche wurden im Ganzen 10 einge- richtet, von denen h Nährlösung ohne Zucker und 5 mit Zucker erhielten. Die Nähr- lösung war die oben erwähnte. Von der Nitratlösung erhielt jede Cultur 3 cc. Die 20 cc Nährlösung zum nachträglichen Zusatz, welche bei den oben beschriebenen Reinculturen sich in Kölbchen B befanden, wurden diesen Culturen in fünf Portionen in Intervallen von etwa 3 Wochen zugetheilt. Auf Grund der Versuche von Berthelot und Winogradsky, welche die grosse Bedeutung der organischen Substanzen für die Stickstofffixirung gezeigt haben, entschloss — 110 — ich mich den erwäluilcn fünf Culturen Zucker in grösserer Menge zu geben. Dextrose wurde in der nachträglich zuzusetzenden Nährlösung gelöst und zwar jedesmal 0,2 g für jede Cultur, so dass jede Cultur im Ganzen 1 g Dextrose ausser den 0,075 g erhielt, die ihr im Anfang gegeben waren; der Zucker musste in dieser Weise in Portionen zugefügt werden, weil eine öprocentige Zuckerlösung für die Algen schon zu concentrirt ist und ihre Ent- wickelung vollständig aufhält. Je eine zuckerfreie und eine zuckerhaltige Cultur wurde mit dem gleichen Material besät, so dass alle zehn Culturen nach der Aussaat in fünf Grup])en zerfielen. Im Folgenden will ich jede einzelne Gruppe für sich beschreiben. Die zwei ersten Culturen (Nr. 19 und Nr. 20) waren mit einer Reincultur von Cysto- coccun und einem Gemisch von Bodenbacterien besät. Die Bodenbacterien waren in der Weise gewonnen, dass eine kleine Menge von Göttinger kalkreichem, aber kaum je ge- düngtem Gartenboden in Wasser aufgeschüttelt wurde und nach dem Absetzen der groben Bestandtheile 2 cc dieser Aufschwemmung in jede Cultur eingebracht wurden. Mit dieser Bodenaufschwemmung wurden unbeabsichtigter Weise auch noch andere Algen eingeschleppt, trotzdem der Boden in einer Tiefe von 5 cm entnommen war, denn es entwickelte sieh auf der Oberfläche beider Culturen eine blaugrüne Alge, die am Schlüsse des Versuches un- gefähr die Hälfte der Oberfläche einnahm. Der C'ysfococcus wuchs auch hier unter dem Sande und entwickelte sich in dieser unreinen Cultur eher schwächer als in oben erwähnter Reincultur. Die vorhandene Nitratmenge und der Zucker wurden auch in dieser Cultur während der Versuchsdauer völlig verbraucht. Während die Culturen am Anfang 2,ü mg Stickstoff erhalten hatten, enthielt nach ungefähr viermonatlicher Versuchsdauer die zucker- freie Cultur 7,1 mg, die zuckerhaltige 9,5 mg, so dass der Stickstoffgehalt sich um das Drei- bis Vierfache vermehrt hatte, die S tickstofffixirung also sehr be- deutend gewesen war. Dass diese kräftige Stickstoff'fixirung nicht von C'ysfococcus be- sorgt wurde, beweisen unsere oben beschriebenen Reinculturen dieser Alge. Ob es wahr- scheinlicher ist, dass die anderen in diesen unreinen Culturen (Nr. 19 und Nr. 20) vorhandenen Algen, die einer Art von Phormidimn angehörten, oder die eingebrachten Bodenbacterien Stickstoff fixirt haben werde ich weiterhin näher discutiren. Zwei weitere Versuche (Nr. 21 und 22) wurden mit einer Mischung von Cystococcus mit Bacterien besäet. Das Aussaatmaterial stammte von den Versuchen zur Isolirung des Cystococcus mit Hülfe von Kieselsäure. Bei diesen Reinculturversuchen bemerkte ich, dass die Zellen des Cystococcus sich in einer Schale nur da entwickelten und kräftig dunkelgrün aussahen, wo sie im Innern von Bacteriencolonien lagen; es sei dabei bemerkt, dass der Kieselsäure Nitrat zugegeben worden war. Es wurde daher von einer solchen Stelle eine Cystococcuscolonie sanimt der dieselbe umgebenden Bacteriencolonie in eine sterilisirte Sand- cultur übergeführt. Aus letzterer wurden die in Rede stehenden Culturen Nr. 2 1 und 22 besäet, welche dann auch am Ende des Versuches nur Cystococcus und Bacterien enthielten. Diese beiden Culturen unterschieden sich insofern, als in derjenigen mit Zucker der Cystococcus viel schwächer wie in reinen Culturen entwickelt war, während in der Cultur ohne Zucker die Alge recht kräftig aussah und besonders auch am Ende des Versuches von Neuem zu wachsen schien, gerade wie in den reinen Culturen, denen nachträglich von Neuem Nitrat zugeführt wurde. Am Schlüsse des Versuches waren in Cultur Nr. 21 und 22 Nitrat und Zucker vollständig verbraucht. Die Stickstofi'bestimmungen in diesen beiden C^ulturen, von denen jede wiederum anfänglich 2,0 mg Stickstoff erhalten hatte, ergaben, dass die zucker- freie Cultur schliesslich 3,1 mg und die Cultur mit Zucker 8,1 mg enthielt. In der letzteren ist also eine bedeutende Fixirung von freiem Stickstoff zu constatiren, während die Stickstoff- zunahme der zuckerfreien Cultur sich beinahe in den Grenzen der Versuchsfehler hielt. o — 111 — Immerhin machte aher auch diese Ciiltur den Eindruck, als ob sie Stickstoff fixirt hätte. Wir werden auf diese beiden Culturen spater noch einmal zurückkommen, es sei aber hier gleich bemerkt, dass, da diese Culturen nur Oystococcus und Bacterien enthielten, hier nur die Bacterien die Stickstofffixirung besorgt haben können. Die beiden Culturen Nr. 23 und 24 wurden mit einem Gemisch von Sticltocorctis (Nägeli) und liacterieu besäet. Das Gemisch stammte aus einer Sandcultur , welche aus einer auf Kieselsäure gewachsenen reinen Stichococcuscolonie besäet worden war und die sich nachher als bacterienhaltig erwies. Da es bis zu der Zeit, wo die Versuche in Gang gesetzt werden mussten, nicht gelang, den Stichococciis von den Bacterien zu befreien, so wurden, wie gesagt, beide in Mischung zur Aussaat verwendet und auch nicht weiter unter- sucht, ob hier eine oder mehrere Bacterienformen vorhanden waren. In diesen Culturen vermehrte sich Aer Stichococcus aber nur während der ersten Wochen; in der zuckerhaltigen CultuT war die Entwickelung der Alge verhältnissmässig schwächer wie in der zuckerfreien. Am Schlüsse der Versuche zeigte sich, dass diese Cultur ausser den eingebrachten Algen und Bacterien auch Schimmelpilze enthielt. Die Nitrate waren verbraucht, während die Zuckercultur auch am Schlüsse des Versuches noch reichlich Zucker enthielt, was sich aus den Resultaten der Stickstoffbestimmungen erklärt. Die Culturen enthielten nämlich am Schlüsse des Versuches beide noch dieselbe Menge Stickstoff, die sie am Anfang erhalten hatten, denn es befand sich in der zuckerfreien Cultur zuletzt noch 2,3, in der zucker- haltigen Cultur 2,7 mg Stickstoff, während auch hier jede Cultur anfänglich 2,6 mg erhalten hatte, so dass in der zuckerfreien Cultur vielleicht sogar ein kleiner Stickstoffverliist ein- getreten ist. Diese beiden Culturen Nr. 23 und 24 zeigten also, dass der Stich ocorrus keinen freien Stickstoff fixirt und dass die in diesem Falle beigemengten nicht grünen Organismen sich in dieser Beziehung ebenso verhalten. Ausserdem geht aus diesen Versuchen hervor, dass danach, ob der Zucker in solchen Culturen verschwindet oder nicht, auf einfache Weise vorläufig beurtheilt werden kann, ob die Cultur Stickstoff fixirt hat oder nicht. Cultur Nr. 25 und 26 wurden mit einem recht formenreichen Gemisch von Algen und Bacterien besäet. Das Aussaatmaterial entstammt einer ein Jahr lang im Laboratorium gehaltenen Sandcultur, die aus dem Algenmaterial von dem oben erwähnten Kalk- haufen inficirt worden war. Es entwickelte sich in diesen Culturen Nr. 25 und 26 auf dem Sande eine 1 — 2 mm dicke Gallerthaut. Das AVachsthum war stärker in der zucker- haltigen Cultur. Nitrat und Zucker waren am Schluss des Versuchs nicht mehr vorhanden. Die erwähnte Gallerthaut bestand aus Nostoc , einer grossen grünen runden Algenform, Scenedesnuo:, Bacterien und Schimmelpilzen. Leider missglückte die Bestimmung des Stick- stoffgehaltes dieser Culturen. Bei der Analyse des zuckerfreien Versuches platzte ein Kolben, während bei der Untersuchung der anderen Cultur die augewendete titrirte Schwefelsäure nicht ausreichte, sodass das überschüssige Ammoniak sich vielleicht theil weise verflüchtigen konnte. Trotzdem wurde eine sehr grosse Zunahme von Stickstoff constatirt, denn es wurden am Schlüsse 19,1 mg Stickstoff' gefunden. Es lässt sich aber in diesem Falle nicht entscheiden, welche von den vorhandenen Organismen die Stickstoffassimilation bewirkt hatten. Cultur 27 und 28 wurde ebenfalls mit einem Gemisch von Algen und Bacterien be- säet, wie es in der Ackerkrume des Rittergutes Ellenbach bei Cassel (Besitzer Herr Caron) vorkommt. Diese Culturen entwickelten sich ganz ähnlich wie Nr. 25 und 26. Auch hier entstand eine 1—2 mm dicke Gallertschicht, die aus Bacterien und Schimmelpilzen bestand. Die zuckerfreie Cultur enthielt vorzugsweise eine Ci/lmdros^iunninn ähnliche Alge, die zucker- haltige eine Art von Nosfoc und eine Cylindrospertmitn ähnliche Form. Nitrat und Zucker wurden gänzlich verbraucht. Nach den bisherigen Erfahrungen mussten diese Culturen 112 — ziemlich viel Stickstoff fixirt haben, so dass unbedenklich nur die eine Hälfte jeder Cultur zur Analyse verwendet und das Resultat auf die ganze Cultur umgerechnet werden konnte. Die zuckerfreie Cultur enthielt am Schlüsse im Ganzen 8,8, die zuckerhaltige 25,4 mg Stickstoff. Da Winogradsky in Culturen stickstofffixirender Bacterien immer Entwicke- lung von Säure und zwar hauptsächlich von Buttersäure l)eobachtete, so wurde geprüft, ob dies auch bei meinen Culturen der Fall gewesen war. Als aber ein Theil des Inhaltes der Cultur mit Phosphorsäure übergössen und der Destillation unterworfen wurde, fand sich keine flüchtige Säure vor. Am Schlüsse dieser Beschreibung der einzelnen Versuche gebe ich die sämmtlichen Analysenresultate nochmals in einer Tabelle übersichtlich zusammengestellt. Tabelle II. Zuckerzusatz oder nicht Die Cultur enthielt mg N in i er Cultur Nr. Auf.ings am Schluss Im Mittel Ohne Zucker Cystococcus-Reinculturen 2.G 2.7 8. Tab. 1 \ Mit 2.7 li) Ohne » Cystococcus, Phormidiiim, Bodenbacterien, Schimmelpilze 7.1 20 Mit 9.5 21 Ohne » Cystococcus und Bacterien von der Kiesel- säureplatte 3.1 22 Mit 8.1 23 Ohne " Stichococcus und Bacterien 2.3 24 Mit 2.7 25 Ohne .. Nostoc, grosse runde Alge, Scenedesmus, Boden- bacterien ? 2ü Mit « 19.1 27 Ohne " NoBtoc und eine Cylindrospermum ähnliche Form, Bodenbacterien "8.8 2S Mit 25.4 Zusammenfassung der Resultate. Meine Versuche beweisen, dass Cijstocoeeus au und für sich auch iu güustigen WachsthuHisbediuguugen 94. Heft VJ/VU. 18 — 118 — angedeuteten Weg eingeschlagen hat, Merget (2). Derselbe versuchte den Austritt von Wasserdampf aus transjjirirenden Blättern dadurch nachzuweisen, dass er chemische Ver- bindungen, welche bei Wasseranfnahme ihre Farbe verändern, direct an der intacten Pflanze mit den verdunstenden Flächen in Berührung brachte. Uie Versuche wurden in der Weise ausgeführt, dass weisses Papier mit den geeigneten Verbindungen bestrichen wurde. Zur Verwendung kamen einerseits ein Gemenge von Quecksilberchlorür und Palladiumchlorür, andererseits eine Mischung von Palladiumchlorür, Weinsäure und Eisenchlorür. Das im- prägnirte Papier, welches im trockenen Zustande weissgelhliche Färbung zeigt, wird nach Merget bei Aufnahme von Feuchtigkeit allmählich dunkler, zuletzt schwarz. Fixirbar ist der jeweilige Zustand durch Eisenchlorid. Merget gelang es auf diesem Wege, den direct sichtbaren Nachweis zu führen, dass am ausgebildeten Blatte und unter normalen Verhältnissen der durch die cuticulari- sirte Oberhaut erfolgende Wasserdampfverlust ein minimaler ist und ganz und gar zurück- tritt gegenüber den durch die Spaltöffnungen ausgehauchten Mengen. Merkwürdigerweise ist der von Merget eingeschlagene Weg der Sichtbarmachung des Transpiradonswassers von den zahlreichen Forschern, die sich seither mit der Frage der Transpiration befasst haben, nicht weiter verfolgt worden, und doch wäre bei Anwendung dieses ^'erfahrens manch grober Ivrthum und die Aufstellung überflüssiger Hypothesen vermieden worden. Diese Vernachlässigung wird wohl zum Theil darauf zurückzuführen sein, dass es nicht ohne weiteres gelingt das brauchbare Papier herzustellen. Als ich selbst, bei später mitzutheilenden Untersuchungen, mich veranlasst sah die Transpiration von Blättern und Btatttheilen direct sichtbar hervortreten zu lassen, misslangen die Ver- suche, die ich auf Grund der kurzen Angaben von Merget nachzumachen bestrebt war. Ich bemühte mich jedoch damit nicht länger, da sich mir in Kobaltverbindungen ein für meine Zwecke sehr geeignetes Material darbot. Die Kolbaltprobe. Jedermann kennt die aus Papier und hellen Stoffen hergestellten kleinen Land- schaften und Blumenbilder, die mit wechselndem Feuchtigkeitsgehalt der Luft ihre Fär- bung vom gesättigten Kobaltblau bis ins Blassröthliche verändern. Es ist mir nicht be- kannt, welche Kobaltverbindung zur Herstellung jener Bilder benutzt wird. Von den ver- schiedenen Kobaltsalzen, die ich selbst geprüft habe, erwies sich das Kobaltchlorid als das geeignetste, weil bei ihm der Unterschied in der Färbung in trockenem und feuchtem Zustand am stärksten hervortritt. Zur Herstellung des bei meinen Versuchen verwendeten Kobaltpapiers wurden lange, etwa 10 cm breite Streifen schwedischen Filtrirpapiers in eine Lösung von Kobalt- chlorid getaucht und am Ofen oder an der Sonne getrocknet. Die Empfindlichkeit des Papiers wechselt mit dem Grad der Concentration der angewendeten Lösung. Wo es sich um die Feststellung kleiner Unterschiede in der Verdunstungsgrösse verschiedener Theile einer und derselben Blattfläche handelt, wird man am ehesten zum Ziele gelangen bei Verwendung von Papier, zu dessen Herstellung eine etwa einprocentige Salzlösung gedient hat. Bei Vorlesungsversuchen wird dagegen intensiver gefärbtes Papier am Platze sein. Als sehr geeignet erwies sich Papier, welches durch Imprägnirung mit fünfprocentiger Kobaltchloridlösung erhalten wird. Dasselbe erscheint im trockenen Zustande intensiv blau und die durch Wasserdampfaufnahme bewirkte Verfärbung ins Blassröthliche ist auch aus grösserer Entfernung noch deutlich zu erkennen. — 119 — Handelt es sich um Demonstrationsversuche vor einem grösseren Publikum, so legt man das frisch von der womöglich vorher besonnten Pflanze abgetrennte Blatt zwischen zwei Glasplatten, so dass dessen beide Flächen mit frisch getrocknetem, dicht anliegendem Kobaltpapier bedeckt sind. Trockenes Kobaltpapier kann man sich immer bereit halten dadurch, dass man eine Provision in einem Glasgefäss über Chlorcalcium oder concen- trirter Schwefelsäure aufbewahrt. Ich fand es aber einfacher, das Papier jedesmal kurz vor Gebrauch über einer Gaslampe zu trocknen. Dasselbe Papier kann wiederholt Ver- wendung finden. Zum Nachweis der Verdunstung eines Blattes an der unversehrten Pflanze em- pfiehlt es sich in manchen Fällen, statt der schweren Glasplatten, grosse, dünne Glimmer- hlätter zu verwenden. Dieselben haben nicht nur den Vorzug der grösseren Leichtigkeit, sondern auch den der Biegsamkeit und lassen sich daher auch bei nicht ganz ebener Blatt- fläche gebrauchen. Die Befestigung der Glimmerblätter geschieht vermittelst kleiner Haft- klammern. Ist der Feuchtigkeitsgehalt der Luft beträchtlich, so empfiehlt es sich das Kobalt- papier nicht über die Glas- oder Glimmerbedeckung hervorragen zu lassen, da sonst von der rasch gerötheten freien Stelle die Verfärbung allmählich nach innen zu fortschreitet und die Deutlichkeit des Versuches zu stören vermag. Es versteht sich ferner von selbst, dass Verletzung der Blattfläche sorgfältig vermieden werden muss. Jede, auch die kleinste Wunde, verräth sich übrigens unmittelbar durch das Auftreten eines röthlichen, sofort beim Auflegen des blauen Papiers entstehenden, rasch an Umfang zunehmenden Fleckens. Ich wende mich nun zu der Schilderung einer Reihe von Versuchen, die zum Theil nur Bekanntes illustriren, deren Mittheilung aber doch für manchen von Interesse sein dürfte. Ich glaube aber ausserdem und hofl'e später zu zeigen, dass die Kobaltprobe, mit welchem kurzen Ausdruck ich das Verfahren bezeichne, ein nicht zu verachtendes Hülfsmittel zur Untersuchung mancher, die Transpiration und Assimilation berührender Fragen darstellt. Stomatäre und cuticuläre Transpiration. Die cuticuläre Transpiration tritt bei den meisten Landpflanzen, so lange sie hin- reichend mit Wasser versorgt sind, der stomatären gegenüber vollständig in den Hinter- grund. Blätter, die nur unterseits Spaltöfl'nungen führen, röthen, wenn sie einer besonnten kräftig vegetirenden Pflanze entnommen sind, das Kobaltpapier oft schon innerhalb weniger Secunden mit ihrer Unterseite, während das der Oberseite anliegende Papier oft nach mehreren Stunden noch seine rein blaue Farbe behält. Geeignete Objecte: Tradescanha zebrina, Salix capraea, Populus nigra, P. tremula, Spiraea ulmaria, Liriodendroti, Ptrus communis, Begonia imperialis. Lamium rulrum, GinJ^go lilohu, Adiutitum Farleyense u. s. w. Namentlich bei grossflächigen Blättern bleibt die blaue Farbe des der Blattoberseite anliegenden Kobaltpapiers lange erhalten, bis schliesslich aus leicht einzusehenden Gründen die Verfärbung vom Rande aus sich allmählich n;ich der Mitte hin fortsetzt. Bei den hypostomatären Blättern tritt der Gegensatz zwischen Ober- und Unterseite schon sehr frühzeitig hervor. Merget's Angabe, nach welcher ganz junge Blätter, deren Spaltöfl'nungen noch nicht ganz ausgebildet sind, gleichviel auf beiden Seiten verdunsten, und dass erst später eine Abnahme für die Oberseite, in dem Maasse als die Cuticula sich ausbildet, eintreten soll, kann ich nicht bestätigen. Die Röthung des Papiers geht aller- dings bei jungen, eben aus der Knospenlage tretenden Blättern viel langsamer als bei aus- 18* — 120 — gewachsenen von statten, der Gegensatz zwischen Ober- und Unterseite ist jedoch bereits vorhanden und zwar schon hei den allerkleinsten Blättern, die der Behandlung zugänglich sind. Es gilt dies z. B. für Syriiiga vulgaris, Oornus stolonifera, Ribes alpiaum, Populun fastigiata, Quercus pedunculafa, Lonicera tatarica. Selbst bei Blättern, die sich noch in der Knospenlage befinden, ist der besprochene Unterschied zwischen beiden Blattseiten schon vorhanden. Wird z. B. ein Stückchen Ko- ballpapier zwischen die noch einander berührenden Hälften des gefalteten Blattes von Liriodendrott oder AristoJochia sipho eingeführt und das ganze in der oben angegebenen Weise zwischen zwei Glasplatten oder Glimmerlamellen gelegt, so erfolgt bald eine Röthung des Papiers, dort wo es der Unterseite der Blätter anliegt, während das mit der Oberseite in Berührung gebrachte Stückchen auch nach längerer Zeit noch seine blaue Farbe be- wahrt. Diese Versuche zeigen, dass schon an dem noch in der Knospenlage befindlichen Blatte die Cuticula bereits ihre Schutzfunction erfüllt und dass mit dem Momente, wo die Blätter zu transpiriren beginnen, die Wasserdampfabgabe auch schon hauptsächlich durch die allerdings noch nicht fertig ausgebildeten Spaltöffnungen vor sich geht. Nach dem oben mitgetheilten wird es kaum nothwendig sein hervorzuheben, dass bei Blättern, die beiderseits grössere Mengen von Spaltöffnungen führen, die Röthung des Papiers sowohl durch die Oberseite als durch die Unterseite herbeigeführt wird, und dass endlich bei Blättern, die oberseits eine grössere Anzahl von Spaltöffnungen führen (z. B. Trifolium repens), von dieser Seite rascher eine Verfärbung des Kobaltpapieres hervorge- rufen wird. Die beim Welken vieler Blätter eintretende Verengerung der Spaltöffnungen (vergl. 3) Leitgeb, S. 176 des S. A), welche schliesslich zum hermetischen Verschluss führen kann, ist durch die Kobaltprobe bequem festzustellen. Verwendet man zu den Versuchen Blätter, die von bei trockener Witterung angewelkten Pflanzen entnummen oder die schon vor einiger Zeit von einer frischen Pflanze abgetrennt worden sind, so lässt die sonst so rasch eintretende Röthung des Papiers lange, bei manchen Pflanzen oft stundenlang auf sich warten. Hier, wo die stomatäre Transpiration unterdrückt ist, sieht man, wie gering ihr gegenüber die Wasserdampfabgabe durch die cuticularisirte Oberhaut ausfällt. Es ist nicht nothwendig, hier zahlreiche Beispiele anzuführen , da das geschilderte Verhalten bei der grossen Mehrzahl der Landpflanzen vorkommt. Nur einige, durch zähe Zurückhaltung des Wassers ausgezeichnete Pflanzen mögen etwas eingehender erwähnt werden. Ein noch völlig straffes Blatt von Tradescantia zehrina, dessen Spaltöffnungen aber bei Beginn des Versuches bereits geschlossen waren, hatte auch nach vier Stunden, am diffusen Tageslicht liegend, noch keine Spur von Verfärbung des der Blattunterseite auf- liegenden Kobaltpapiers hervorgerufen. Chelidonium majus und Tropaeolum niajus setzen ebenfalls durch Verschluss der Stomata die Wasserdampfabgabe auf ein Minimum herab. Selbst wenn die zwischen zwei Glasplatten liegenden Blätter mit der Oberseite dem directen Sonnenlicht ausgesetzt werden, so erfolgt zunächst keine sichtbar zu machende Wasser- dampfabgabe. Bei einem Versuch mit Tropaeolum war auch nach dreistündiger Insolation, während welcher sich die Glasplatten und mithin auch das Blatt nicht unbeträchtlich erwärmt hatten, keine Röthung des der Unterseite anliegenden Papiers eingetreten. Die Spaltöffnungen öffnen sich also hier bei ungenügendem Wassergehalt des Blattes selbst bei directer Besonnung nicht. Dieser Versuch ist auch nach einer anderen Seite — 121 — von Interesse, weil er nämlich zeigt, wie gering selbst bei betjrächtlicber Erwärmung des Blattes der Wasserdampfverlust durch die cuticularisirte Oberhaut der spaltöffnungführen- den Blattunterseite ausfällt. Da man geneigt sein könnte anzunehmen, dass die geringe Wasserdampfabgabe durch die Cuticula hier in irgend einer Weise von dem geringen Wassergehalt des Blattes abhängig sein könnte, so führe ich noch einige Versuche an, die mit völlig turgescenten, mit ihrem Stiel in Wasser tauchenden Blättern ausgeführt worden sind. Auf die spaltöffnungfreie Oberseite von frisch den Pflanzen entnommenen Blättern von Begoiiia manicata, Ficus elastica und Hedera helix wurden kleine dickwandige Kry- stallisirschälchen mit geschliffenen Rändern vermittelst Talg luftdicht Nachmittags 4 Uhr angebracht, in die Glasschale war vorher je ein quem grosses Fragment Kobaltpapier ge- legt worden. Nach mehreren Stunden war noch nirgends eine Verfärbung des Kobalt- papieres wahrzunehmen. Erst über Nacht hatte sich das Papier über der Begonia ver- färbt. Bei Ficus elastica dauerte es etwa 24 Stunden bis zur völligen Verfärbung, bei Hedera helix etwa drei Tage. Wenn man bedenkt, dass bei geöffneten Spaltöffnungen derartige Blätter gewöhnlich schon innerhalb einer Minute dasselbe Kobaltpapier völlig verfärbt haben, so ersieht man, wie verschwindend klein die cuticuläre Transpiration gegenüber der stomatären ausfällt und welchen wirksamen Schutz gegen das Austrocknen die Cuticula darstellt. Keguliruug der Transpiration durch die Schliesszellen. Die schon von Mo hl und früheren Forschern gemachte Wahrnehmung, dass beim Welken der Blätter zunächst die Schliesszellen von dem Wasserverlust getroffen werden, kann ich mit Leitgeb bestätigen. Unentschieden blieb bis jetzt allerdings noch die Frage, ob die Schliesszellen das Wasser direct an die Luft abgeben, oder ob es ihnen durch die benachbarten Epidermiszellen entzogen wird. Für viele Fälle ist jedenfalls die erste Alter- native zutreffend. Ihre Richtigkeit lässt sich durch einfache Versuche illustriren, die ganz schlagend die hier waltende Regulirung der Transpiration durch die Schliesszellen darthun. Zwei möglichst gleiche Blätter von Tropaeolum niajm wurden, das eine frisch ge- pflückt und mit offenen Spaltöffnungen, das andere etwas angewelkt und Kobaltpapier nicht mehr röthend, mit ihren Unterseiten auf trockenes Kobaltpapier gelegt und die wie gewöhnlich zwischen zwei Glasplatten liegenden Blätter mit der Oberseite der Sonne aus- gesetzt. Schon nach wenig Secunden stellte sich unter dem frischen Blatt die Röthung ein, während das andere, dessen Spaltöffnungen schon bei Beginn des Versuchs geschlossen waren, die blaue Farbe des Papiers nicht veränderte. Drei Stunden lang blieben die Blätter der JuHsonne ausgesetzt. Obwohl die Glasplatten sich beträchtlich erwärmten, blieben die Blätter am Leben und es ergab sich das bemerkenswerthe Resultat, dass das- jenige Hlatt, welches beim Beginn des A'ersuches die Spaltöffnungen schon geschlossen hatte, noch ebenso frisch war als am Anfang, während das andere, welches inzwischen eine Menge Wasserdampf an das in seiner Nähe völlig verfärbte Kobaltpapier abgegeben hatte, vollständig schlaff geworden war. Dieser Versuch wurde mehrfach und mit demselben Erfolg wiederholt und nicht bloss mit Tropaeolum, sondern auch mit verschiedenen anderen Pflanzen: Tradesratiüa ze- hrina, Pharbiti$ hispida, Pelargonixm zonale, Rhus cotinus. Dasselbe Ergebniss, aber in weniger anschaulicher Weise, erhält man, wenn frisch gepflückte und Blätter mit bereits — 122 — verschlossenen SpaltöfFnungen in möglichst gesättigter Luft der Sonne ausgesetzt werden. Auch hier tritt fast immer ein rasches Erschlaffen der frisch von der Pflanze entnommenen Hlätter ein, während die anderen, auch nach längerer Zeit, kaum an Straffheit abnehmen. Wo das letztere bei meinen Versuchen in auffälliger Weise eingetreten war, ergaben die Kohaltprobe wie auch die mikroskopische Untersuchung, dass die Stomata mehr oder we- niger weit offen standen, sei es, dass sie bei Beginn des Versuches noch nicht vollständig geschlossen waren oder in der feuchten Luft sich nachträglich wieder geöffnet hatten. Die mitgetheilten Ergebnisse sind in zweifacher Beziehung von Interesse. Zunächst zeigen sie, dass bei den benutzten Pflanzen, und wahrscheinlich zeigen zahlreiche andere dasselbe Verhalten, die Spaltöffnungen sich in gesättigter Luft nicht schliessen. auch wenn der Wasserverlust des Blattes schon zu dessen voller Erschlaffung geführt hat. Blosse Wasserarmuth des Blattes genügt also hier nicht, um den Verschluss der Stomata herbei- zuführen, wenn nicht die wichtigsten Regulatoren der Transpiration — die Schliesszellen — ihren Turgor so weit herabmindern, dass ihre freien Ränder sich berühren. Dieser in ge- sättigter Luft ausbleibende Zustand stellt sich ein, sobald die welken Blätter aus dem feuchten Raum an die trockene Zimmerluft gebracht werden. Schon nach kurzer Zeit findet man die vorher offenen Spaltöffnungen geschlossen, die Blätter hören auf das Ko- baltpapier zu verfärben. Auch nach einer anderen Seite sind die obigen Versuchsergebnisse bemerkenswerth. Da die Transpirationsgrösse in erster Linie von der Oeffuungsweite der Spaltöffnungen abhän- gig ist und die letzteren sich am weitesten öffnen bei Besonnung und grosser Luftfeuchtig- keit, so ergiebt sich das paradox klingende Resultat, dass ein hoher Feuchtigkeitsgehalt der Luft die Wasserdampfabgabe der Pflanzen unter Umständen begünstigen kann. Die erwähnten Bedingungen werden sich besonders häufig in der feuchten Atmosphäre der Tropen verwirklicht finden. In seinen interessanten »Anatomisch-physiologischen Untersuchungen über das tropische Laubblatt« stellt Haberlandt (4) den Satz auf. dass die Tran- spiration der Blätter in dem feuchtwarmen Klima von Buitenzorg bedeutend geringer sei als diejenige von Gewächsen, welche in unserem mitteleuropäischen Klima gedeihen. Im Durchschnitt bleibt dieselbe nach seinen Angaben mindestens um das Zwei- bis Dreifache hinter den Transpirationsgrössen, wie sie in unserem Klima gewöhnlich sind, zurück. Für die in Wäldern und sonstigen schattigen Orten wachsenden Pflanzen, die der Einwirkung des directen Sonnenlichtes entzogen sind und von fast gesättigter Atmosphäre umgeben sind, mag die Haberlandt'sche Annahme zutreffend sein oder gar noch weit hinter der Wirklichkeit zurückstehen. Was dagegen die der Sonne ausgesetzten Tropen- pflanzen betrifft, so lassen die oben mitgetheilten Erfahrungen es mir wahrscheinlich er- scheinen, dass ihre Verdunstungsgrösse von Haberlandt viel zu gering angeschlagen wird. Wenn auch z. B. in Buitenzorg die Sonne während der Regenzeit meist nur etwa fünf bis sechs Stunden die Pflanzen bescheint, so sind doch in dieser Zeit die Transpira- tionsbedingungen gerade wegen des hohen Wasserdampfgehaltes von Luft und l5oden äus- serst günstig. Die von Haberlandt gefundenen relativ geringen Verdunstungsgrössen er- klären sich meines Erachtens aus der Art seiner Versuchsanstellung. Die Blätter wurden nämlich, mit Ausnahme eines Versuches, nicht dem directen Sonnenlichte, welches ja ge- rade in der feuchten Tropenluft seine transpirationsteigernde Wirkung am stärksten zur Geltung bringen muss, ausgesetzt, sondern sie befanden sich unter einem matten, mit Schlingpflanzen bekleideten Glasdache. Der fernere Umstand, dass Haberlandt nicht mit ganzen bewurzelten Pflanzen operiren konnte, sondern bloss mit abgeschnittenen Blättern — 123 — und Zweigen, mag ebenfalls dazu beigetragen haben, die Transpirationswerthe herabzu- drücken. Es wäre meines Erachtens von Interesse, und darauf zielen diese Bemerkungen hinaus, mit eingewurzelten Pflanzen in der feuchten Tropenatmosphäre und zwar bei directer In- solation Transpirationsversuche auszuführen, um sie mit den bei uns an besonnten Pflanzen erhaltenen Resultaten vergleichen zu können. Dass bei trockener Luft das Transpirationsraaximum eines Blattes eher bei gedämpftem Sonnenliclit als bei intensiver Insolation eintreten wird, ist aus nahe liegenden Gründen a priori ersichtlich. Direct vor Augen führen lässt sich dies durch die Kobaltprobe. Das Blatt einer reichlich begossenen, hinter einem Südfenster, bei ruhiger Luft ste- henden Pflanze von Phaaeolus, das schon längere Zeit intensivem Sonnenlicht ausgesetzt gewesen war, wurde zur Hälfte durch einen durchsichtigen Papierschirm vor der Bestrah- lung geschützt. Bei der eine Viertelstunde später vorgenommenen Kobaltprobe stellte sich heraus, dass der dem gemilderten Sonnenlicht ausgesetzte Theil des Blattes viel rascher das Papier entfärbte als der direct besonnte. Trotzdem der beschirmte Theil des Blattes eine niedere Temperatur besitzen musste als der direct besonnte, so übertraf doch seine Transpirationsgrösse die des letzteren. Der Unterschied zu Gunsten der beschirmten Stellen kann nur auf der grösseren Oeff'nungsweite der Spaltöff'nungen beruhen. Die ver- minderte Transpiration der Schliesszellen, welche bei Schutz vor directer Besonnung sich turgescenter zu erhalten vermögen, begünstigt das Entweichen des Wasserdampfes aus den Intercellularräumen des Blattpaienchyms, und in demselben Sinne werden alle die Ein- richtungen wirken, welche zur Erhaltung der Turgescenz der Schliesszellen beitragen. Blätter mit nicht verschliessbaren Spaltöffnungen. Die Fähigkeit, die Spaltöff'nungen beim Welken zu schliessen, ist bekanntlich nicht allgemein verbreitet. Sie fehlt bei zahlreichen Pflanzen, die in Folge der mangelhaft aus- gebildeten Regulirung der Wasserdampfabgabe alle auf feuchte Standorte angewiesen sind. Das Ausbleiben des Spaltenverschlusses ist mit der Kobaltprobe leicht nachzuweisen. Bei Blättern mit verschliessbaren Spalten, welche frisch gepflückt der Kobaltprobe unter- worfen werden, geht anfangs die Verfärbung des Papiers rasch vor sich; bald gewahrt man aber, bei Erneuerung des Papiers, eine Verlangsamnng der Entfärbung, die so weit gehen kann, dass oft erst nach Stunden die Farbenänderung bemerkbar wird. Bei den Blättern mit fehlendem Spaltenverschluss ist die Verlangsamung in der Ver- färbung kaum zu bemerken. Man kann das Papier mehrfach erneuern und immer wird man es in kurzer Zeit wieder geröthet sehen, ja die Röthuug geht vor sich bis zur völligen Eintrocknung des Blattes, die sich oft schon nach wenigen Stunden einstellt. Durch die mikroskopische Untersuchung lässt sich feststellen, dass bei solchen Blättern, auch wenn sie schon ganz erschlafft, sind, die Spaltöff'nungen und zwar oft weit geöff"net sind. Von hierher gehörigen Pflanzen nenne ich Alüma pJantugo, Aponogeton distachyum, Cyperus alternifolius, Acorus calamus, Rumex aquatiius, Menyunthes trifoliata, Gratiola offi- cinalis, Veronica beccabunga, Osmunda regalis. Manche erdbewohnende Stauden der feuchten Wälder der Tropen, vielleicht auch unserer heimischen, verhalten sich ähnlich wie die erwähnten Sumpfpflanzen; sie verfärben das Kobaltpapier bis zum völligen Eintrocknen: Begonia imperialis, Impatiens Mariantiae, Passi- Aora trifasciata, Klugia nototiiana, Elatostetna sessile, Cyanophyllum magnißcum. — 124 — Bei diesen Pflanzen lässt sich zeigen, dass die fortdauernde, rasche Röthung des Kobalt- papieis nicht etwa auch auf grösserer Permeabilität der Aussenwände der Oberhautzellen beruht, sondern ganz vorwiegend auf die ununterbrochen stattfindende stomatäre Transpira- tion zurückzufuhren ist. Wie bei so zahlreichen anderen Tropenpflanzen sind die Spalt- öfl'nungen auf die dem Regen weniger ausgesetzte Blattunterseite beschränkt und mit dieser Unterseite allein röthen sie rasch und bis zum vöUigeu Eintrocknen das Kobalt- papier. Das der spaltöff'nungfreien Oberseite aufliegende Papier wird wie bei unseren einbeimischen Pflanzen nur sehr langsam, bei der gewöhnlichen Versuchsanstellung vom Rande aus, geröthet. Einer Reihe von Bäumen, Begleitern des feuchten Bodens'), geht ebenfalls die Fähig- keit ab die Transpiration in erheblichem Grade zu reguliren. Betula alba, Alnus glutinosa, vor allem aber die verschiedenen Salixarten >S'. purpurea, S. cajiraea, S. amygdalina, S. baby- lonica u. s. w. verdienen hier Erwähnung. Von exotischen Sträuchern sei auf die von VS^'iesner (5, eingehend untersuchte Hydt-angea hortennis aufmerksam gemacht. Auf der Unfähigkeit die Spaltöfl'nungen zu verschliessen beruht es, dass Zweige von Weiden und vieler anderer Pflanzen feuchter Standorte, auch wenn sie unter Wasser ab- geschnitten worden sind, ihre Blätter rasch eintrocknen lassen. Alle diese Pflanzen sind zur Herstellung von ]>ouquets nicht geeignet oder doch nur dann, wenn für künstlichen Verschluss der Spaltöflhungen gesorgt wird. Selbst die so rasch vertrocknenden Blätter der buntblätterigen Caladien halten sich tagelang, wenn die spaltöfi"uungführende Unterseite z. B. mit Vaselin bestrichen wird. Das vom Blattstiel aufgesogene Wasser reicht hier aus, um den Verlust durch die schwach cuticularisirte aber spaltöff'uungfreie Blattoberseite zu decken. Lichtentziehuug und Spaltenverschluss. Leitgeb (3) hat gezeigt, dass von einem regelmässig eintretenden, nächtlichen Spalten- verschluss, wie er von manchen Forschern behauptet worden war, bei der Mehrzahl der Pflanzen keine Rede sein kann. Die Anwendung der Kobaltprobe zeigt denn auch, dass während der Nacht bei den in reger Vegetation befindlichen Blättern die Wasserdampf- abgabe durch die Stomata in der Regel fortdauert. Bei vielen Pflanzen ist auch dann die Verdunstung noch erheblich, wenn sie auch aus nahe liegenden Gründen, bei der geringeren Wärmezufuhr und dem grösseren relativen Feuchtigkeitsgehalt der Luft, meist erheblich schwächer als bei Tage ausfällt. Es lassen sich aber auch Verhältnisse denken, unter denen das Umgekehrte eintreten dürfte. Schon Baranetzky (6) hat für einzelne Fälle (junge Blätter von Cucurbita pepo und Broussonetia papijrifcru) gefunden . dass die nächtliche Verdunstung unter Umständen die tägliche übertreff'en kann. Aber auch abgesehen von solchen Beispielen, wo vielleicht die nächtliche Steigerung des Wachsthums die Transpirationsgrösse beeinflussen mag, kann die letztere unter besonderen Bedingungen auch bei ausgewachsenen Blättern eine Steige- rung erfahren. Bei trockenerem Boden und geringem Feuchtigkeitsgehalt der Luft kann tagüber die Spaltenweite viel geringer sein als in der Nacht, und es mag unter solchen Um- ') Populus tremula macht hiervon eine bemerkenswerthe Ausnahme. Der gewöhnlich auf nassem Boden vorkommende und hier seine schönste Entwickelung erreichende Baum, der vrie einige andere Pappeln in der Be- vreglichkeit seiner Blätter ein Mittel zur Förderung der Transpiration besitzt, vermag auch auf relativ trockenem Boden (z. B. auf den Kalkbergen Thüringens) ein allerdings kümmerliches Basein zu fristen. Er ist hierzu durch den bei den anderen Pappeln nicht in dem Grade vorhandenen hermetischen Spaltenverschluss befähigt. o — 125 — ständen gar nicht selten vorkommen, dass mit dem Abends sich einstellenden grösseren Wassergehalt der ganzen Pflanze eine Erweiterung der Spalten eintrete und hierdurch, trotz der ungünstigeren äusseren Bedingungen, die Transpiration eine Steigerung erfahre. Wenn nun auch die Mehrzahl der Pflanzen während der nächtlichen Lichtentziehung und zwar oft in ergiebiger Weise fortfährt zu transpiriren, so fehlt es andererseits wieder nicht au bemerkenswerthen. zum Theil schon seit längerer Zeit bekannten Ausnahmen. Eine Anzahl Pflanzen, für welche nächtlicher Spaltenverschluss angegeben wird, sowie einige andere, von denen ich dieses Verhalten erwartete, wurden der Kobaltprobe unter- worfen. Es stellte sich heraus, dass dieselben die Stomata nicht nur im Dunkeln geschlossen zeigen , sondern sie auch bei relativ starkem diffusen Tageslicht nicht öffnen , ja sie sogar wieder scliliessen, bald nachdem die liesonnung wieder aufgehört hat. Das geschilderte Verhalten hat Schwendeuer (7) für Amaryllis formostssima an- gegeben. Ich fand es ausserdem bei Aspidistra elatior und zwei anderen beliebten Zimmer- pflanzen, bei Ficus elastica und Tradescantia zehrina. Diese auch bei der nachlässigsten Behandlung ausharrenden Gewächse sind durch ihren hermetischen Spaltenverschluss in hohem Grade gegen das Vertrocknen geschützt. Auch bei reichlichem Begiessen und hoher gleichmässiger Temperatur (:i5") offnen sie bei schwachem diffusen Lichte ihre Spaltöffnungen nicht; dagegen reicht kurze Besonnung aus — schon zehn Minuten genügen — um die Oeffnung der Spalten zu veranlassen. Wird bloss ein kleiner, scharf umschriebener Theil eines Blattes besonnt, so erhält man bei Anwendung der Kobaltprobe einen entfärbten Flecken, entsprechend der Gestalt der besonnten Stelle. Da nur intensives, entweder directes oder von hellen Wolken reflectirtes, Sonnen- licht das Oeffnen der Stomata veranlasst, so ist bei diesen Gewächsen die Transpiration ganz besonders eng an die Assimilation geknüpft. So gering nun auch hier bei mangel- hafter Beleuchtung die Verdunstung ausfällt, so kann sie, sobald die Bedingungen zu energischer Assimilation gegeben sind, doch auch beträchtliche Werthe erreichen, wie dies aus folgendem Beispiel hervorgeht. Eine kräftige Topfpflanze von Ficus elastica mit fünfzehn gesunden Blättern wurde nach vorheriger dreistündiger Besonnung gewogen und darauf um 1 1 Uhr 1 5 Minuten vier weitere Stunden ins Freie gestellt. Um die Wasserahgabe von Seiten des Topfes möglichst zu verhindern, wurde derselbe zunächst mit Stanniol und dann mit einem weissen Tuche umwickelt. Die Luft war während der Dauer des Versuchs schwach bewegt und die Juli- sonne zeitweise durch lichte Wolken verschleiert. Die nach vier Stunden vorgenommene Wägung ergab eine Gewichtsabnahme von 10,2 g pro Stunde. Nachdem die Pflanze eine Stunde lang an der Hinterwand eines nach Norden gelegenen Zimmers bei 20° gestanden hatte, wurde aufs Neue gewogen und die Wägung nach zwei weiteren Stunden um 6 Uhr 15 Minuten wiederholt. Der Gewichtsverlust pro Stunde betrug nunmehr nur noch 0,1 g. An der Sonne stehend hatte also die Pflanze 102 mal mehr als im Zimmer verdunstet. Haberlandt (s. 13), der in Buitenzorg Versuche mit abgeschnittenen Blättern der- selben Pflanze ausgeführt hat, fand in einer sonnigen Vormittagsstunde die Transpiration bloss zwölfmal so gross als in den Nachmittags- und Nachtstunden. Ich bezweifle jedoch kaum, dass in der feuchten Tropenluft bei directer Besonn ung (vgl. S. 122) die Unterschiede weit grösser,, wahrscheinlich noch grösser als in dem trockenen Klima Deutschlands ausge- fallen wären. Die durch successive Wägungen leicht festzustellende rasche Abnahme der Ver- dunstungsgrösse bei dem vom Sonnenlicht ins Zimmer gebrachton Ficus ist gewiss in der ersten Zeit auf die Abnahme der Wärmezustrahlung zurückzuführen. Die Abnahme setzt BotaniBche Zeitung. 1494. Hüft Vl/VU. 19 — 126 — sich aber noch dann fort, wenn das Blatt schon annähernd die Temperatur des Raumes angenommen hat und beruht dann auf der Verengerung resp. dem Verschluss der Spalt- öffnungen. Die Fähigkeit die Spaltöffnungen zu verschliessen unter Bedingungen, die für die Assimilation ungünstig sind, ist sicherlich sehr verbreitet bei Pflanzen, die an ihren natür- lichen Standorten häufig mit vorübergehender Wassernoth zu kämpfen haben. Namentlich findet sich hermetischer Spaltenverschluss .bei Gewächsen, deren Vegetation durch lang an- dauernde Ruhepausen unterbrochen ist. Besonders die Wüstenpflanzen, bei denen nach Volkens (8, S. 49) die stomatäre Transpiration während der dürren Jahreszeit unterdrückt ist, können als Beispiele erwähnt werden; die letzteren fehlen jedoch nicht in unserer ein- heimischen Pflanzenwelt. Schwendener und namentlich Leitgeb haben gefunden, dass bei zahlreichen Wintergrünen die Stomata im Winter verschlossen sind. Bei unseren immergrünen Sträu- chern und Bäumen, deren Existenz ohne den Spaltenschluss gar nicht möglich wäre, tritt derselbe schon frühzeitig im Herbste ein. Die am 20. October vorgenommene Kobaltprobe ero-ab völligen Verschluss der Stomata bei Buxus sempervirens, Mahonia aquifolium, Taxus baccata. Noch offen waren die Spaltöffnungen bei Ilex aquifolium und Hedera helir. Leitgeb vermuthet in der Wasserarmuth des Blattes den Grund des Spalten ver- schlusses. Diese einfache Erklärung dürfte jedoch kaum ausreichend sein; bei den in den winterlichen Ruhezustand getretenen Blättern kommen sicher noch manche andere Momente in Betracht, die sich vorläufig wohl kaum übersehen lassen. Immergrüne Blätter, die die stomatäre Transpiration aufgegeben haben, röthen näm- lich, auch wenn sie einige Zeit lang im geheizten Zimmer und in feuchter Atmosphäre der Sonne ausgesetzt gewesen sind, noch immer nicht das ihrer Unterseite anliegende Kobaltpapier. Kräftige Zweige von Buxus, Mahonia, Ilex, Hedera und Taxus wurden am 12. De- cember bei sonnigem Frostwetter abgeschnitten und, mit der Schnittfläche in Wasser tauchend, in feuchter Atmosphäre der Sonne ausgesetzt. Nach dreistündiger Besonnung wurden die Blätter der Kobaltprobe unterworfen, wobei sich herausstellte, dass eine Röthung des Papiers nur bei Ilex aquifolium eintrat. Nach weiteren drei Tagen entfärbten die Blätter der anderen Pflanzen , obwohl sie täglich mehrere Stunden lang besonnt worden waren, noch immer nicht das Kobaltpapier. Erst nach acht Tagen trat dies bei Taxus und Mahonia ein, während Buxus und Hedera ihre Spalten noch geschlossen hielten. Von den untersuchten Immergrünen ist es also Ilex aquifolium, bei dem die Wieder- öffnung der Stomata am raschesten eintritt. Ueberhaupt ist bei dieser Pflanze während der winterlichen Ruheperiode der Spaltenverschluss weniger vollkommen als bei den anderen Arten. Die Verfärbung des Kobaltpapiers durch die Unterseite des Blattes erfolgte z. B. schon etwa nach einer halben Stunde, als ein am 5. Januar bei starker Kälte aus dem Garten geholtes Blatt unmittelbar zum Versuch benutzt worden war. Von den erwähnten immergrünen Sträuchern pflegt denn auch bei andauernder Kälte Ilex am ersten zu leiden. Man wird wohl nicht fehl gehen, wenn man den Grund hierzu in dem mangelhaften und leicht aufhebbaren Verschluss der Stomata erblickt. Spaltenverschluss bei herbstlich verfärbten Blättern. Werden von einem Baum oder Strauch, dessen Laub in der herbstlichen Verfärbung begriffen ist, völlig grüne Blätter und andere, welche die Roth- oder Gelbfärbung bereits — 127 — angenommen haben, der Kobaltprobe unterzogen, so macht sich ein auffallender Unterschied in der Schnelligkeit, mit welcher die Röthung eintritt, bemerkbar. Die gelben oder rothen Blätter verhalten sich etwa wie augewelkte Blätter. Ist die grüne Farbe noch nicht von der ganzen Spreite verschwunden, so ist der erwähnte Unterschied zwischen den verschie- denen Theilen eines und desselben Blattes bemerkbar. Die mikroskopische Untersuchung bestätigt die aus der Kobaltprobe sich ergebende Annahme. An den gelben oder rothen Stellen des Blattes sind die Spaltöffnungen ge- schlossen, an den noch grünen Stellen dagegen offen. Das geschilderte Verhalten fand ich so sehr verbreitet, dass es überflüssig ist, einzelne Beispiele anzuführen. Selbst bei Bäumen, die wie die Salices ihre Stomata beim Welken nicht zu schliessen vermögen, stellt sich mit der Vergilbung eine beträchtliche durch Ver- engerung der Spalten bedingte Herabsetzung der Transpiration ein. Auf Grund Wiesner 's (9) Versuchen, welche gezeigt haben, dass Herabsetzung der Transpiration die Entlaubung der Holzgewächse stark beeinflusst, erscheint die Annahme gerechtfertigt, dass bei den laubwerfenden Holzgewächsen in dem herbstlichen Spalten- verschluss eine der beim Laubfall mitwirkenden Ursachen zu suchen sei. Die weitere Frage, ob der herbstliche Spaltenverschluss Ursache oder Folge der Verfärbung ist, muss durch weitere Untersuchungen festgestellt werden. II. Rolle der Spaltöffnungen bei dem Assimilationsgasweehsel. Das in der Kobaltprobe gegebene, so bequem und leicht zu handhabende Mittel, um das Offen- oder Geschlossenseiu der Spaltöffnungen an der unversehrten Pflanze festzu- stellen, lässt sich auch mit Erfolg benutzen bei der Untersuchung der Frage, welche Rolle einerseits den Spaltöffnungen und andererseits der cuticularisirten Oberhaut bei dem die Assimilation begleitenden Gaswechsel zukommt. Wenn auch durch wiederholte Untersuchungen (vgl. die Litteraturzusammenstellung in Pfeffer's Pflanzenphysiologie Bd. I S. 8G u. ff.) die verschiedene Durchlässigkeit der cuticularisirten Zellhäute für Kohlensäure und Sauerstoff des Genaueren bekannt geworden ist und bereits Boussingault gezeigt hat, dass selbst Blätter mit starker Cuticula, wie die von Nerium Oleander, auch dann noch Kohlensäure zu zersetzen vermögen, wenn die spalt- öffuungführende Unterseite durch Ueberziehen mit Talg unwegsam gemacht worden ist, so reichen doch die Untersuchungen nicht aus zur Entscheidung der Frage, ob unter den ge- wöhnlichen in der freien Natur gegebenen Bedingungen der durch die cuticularisirte Ober- haut von Landpflanzen stattfindende Durchtritt der Gase ausreichend ist, um die für das Gedeihen der Pflanzen erforderliche Assimilationsthätigkeit zu ermöglichen. Ganz dasselbe gilt von den durch gasanalytische Methoden gewonnenen Ergebnissen Mangin's. Dieser Forscher (10), der sich ebenfalls die Aufgabe gestellt hat zu ermitteln, welchen Antheil die Diffusion durch die Epidermis und die Bewegung durch die Spalt- öffnungen beim Gasaustausch spielen, kommt zu dem Resultat, dass durch Verstopfung der Stomata vermittelst eines Ueberzuges (Glyceringelatine), welcher die Permeabilität der Mem- branen nicht alterirt, der Gasaustausch bis auf zwei Drittel oder sogar die Hälfte reducirt werden kann. — 128 — Nach einer alten Erfahrung der Landwirthe geht die Pflanzenproduction am reichsten vor sich bei sonnigem Wetter und gleichzeitiger hoher Luftfeuchtigkeit. Durch sorgfältige Untersuchungen ist dann durch Kreusler (11) der grosse Einfluss des Wassergehaltes der Blätter auf deren Assimilationsgrösse festgestellt worden. Während vollkommene Dunst- sättio-ung der Luft auf den Assimilationsprocess an und für sich nicht ungünstig zu wirken scheint, so kann hei trockener Luft und dadurch bedingter starker Verdunstung, noch lange bevor das Blatt sichtbar an Turgor verliert, die Assimilation schon erheblich herab- gedrückt werden. Geht die Wasserarmuth des Blattes weiter bis zum Welken, so vermag, wie Sachs zuerst wahrgenommen und Atsusuke Nagamatsz (12) für eine Reihe von Pflanzen bestätigt hat, dasselbe gar keine Stärke zu bilden. Sachs knüpft an die Untersuchung seines Schülers die Bemerkung, dass das Aus- bleiben der Stärkebildung bei welken Blättern wahrscheinlich auf den Verschluss der Spalt- öfl"nungen zurückzuführen sei. Nach einer anderen ebenfalls naheliegenden Annahme, welche die erstere nicht auszuschliessen braucht, könnte das Ausbleiben der Stärkebildung auf der Erschlaffung der Zellen des Assimilationsparenchyms beruhen. Die im Folgenden mitzutheilenden Versuche sind zur Entscheidung der angeregten Fragen angestellt worden. Die äusserst einfachen, ohne grosse Vorbereitungen ausführ- baren Experimente sind zu Demonstrationen um so mehr geeignet, als sie gestatten die Bedeutung der Spaltöffnungen für den Assimilationsgaswechsel direct vor Augen zu führen. Zur Verwendung kamen junge, eben ausgewachsene Blätter, die nach hinreichend langer, 12- bis 20 stündiger Verdunkelung, mit Ausnahme der Schliesszellen der Spaltöffnungen, aus denen, wie bekannt, die Stärke nicht auswandert, völlig stärkefrei geworden waren. Aus der Menge der gebildeten Stärke, zu deren Hestimmung ich die von Sachs (13) mit so viel Erfolg verwendete Jodprobe benutzte, wurde der ßückschluss auf die relative Grösse der Assimilation gezogen. Obwohl feststeht, dass die Stärke nicht das primäre Assimilationsproduct darstellt und, wie dies besonders aus den Untersuchungen von Brown und Morris (14) hervorzugehen scheint, nur ein Theil der Assimilate als Stärke in den Chlorophyllkörnern abgelagert wird, so ist doch für unsere Zwecke die Jodprobe ausreichend, umsomehr als es sich immer um ver- gleichende Versuche handelt, die entweder verschiedene Theile eines und desselben Blattes oder höchstens zwei gleichaltrige Blätter eines Zweiges betreffen. Die Unterschiede in den gebil- deten Stärkemengen lassen sich allerdings bei der Jodprobe nicht zahlenmässig ausdrücken; sie sind aber meist so gross, dass sie, worauf es bei Demonstrationsversuchen vor allem an- kommt, auch von einiger Entfernung noch deutlich genug erkannt werden können. Einfluss des Welkens auf die Assimilation. Bei der Untersuchung dieser Frage muss vor allem Rücksicht auf die vorhandene oder fehlende Verschliessbarkeit der Spaltöffnungen genommen werden. Zu einer ersten Versuchsreihe wählen wir folgende Pflanzen; Bumex aquaticus, Caltha palustris, Hydrangea liortensis, Calla palustris. Nachdem die Entstärkung an einem kleinen der Spreite entnommenen Fragmente festgestellt worden ist, werden die Blätter durch einen neben dem Mittelnerv verlaufenden Schnitt in zwei Hälften zerlegt. Die den Mittelnerv führende Hälfte wird, um sie mög- lichst turgescent zu halten, sofort in feuchte Atmosphäre unter Glasglocke gebracht; der Blattstiel taucht mit der Schnittfläche in Wasser. Die andere Hälfte bleibt, bis weitgehende, — 129 — gewöhnlich lasch sich einstellende Erschlaffung eingetreten ist, an einer schwach beleuch- teten Stelle des Zimmers liegen. Turgescente und welke Hälfte werden dann unter sonst möglichst gleichen Beding- ungen in einem den Luftzutritt gestattenden Glasgefäss dem Sonnenlicht ausgesetzt. Um zu starker Erwärmung der Versuchsobjecte vorzubeugen, wird zwischen sie und die Sonne ein parallelwandiger mit Wasser gefüllter Glasbehälter angebracht. Die nach zwei- bis dreistündiger Insolation vorgenommene Jodprobe ergiebt, dass nicht nur die bei Beginn des Versuches turgescenten , sondern auch die angewelkten Blätter unter dem Einfluss des Sonnenlichtes nicht unerhebliche Stärkemengen gebildet haben. Nur diejenigen Blatttheile, deren Erschlaffung schon anfangs zu weit gediehen war, erweisen sich als stärkefrei. Die obengenannten Pflanzen gehören zu denen, welche beim Welken die Stomata nicht schliessen und dauernd Kobaltpapier röthen. In schroffem Gegensatze zu ihnen stehen z. B. Tilia ulmifolia, Lonicera tatarica, Syringa vulgaris, Sambucus nigra. Unter ähnlichen Versuchsbedingungen bilden angewelkte Blattstürke dieser Pflanzen keine Stärke mehr, auch wenn die Erschlaffung sich äusserlich noch kaum bemerkbar macht. Der Contrast zwischen turgescenten und angewelkten Blatt- theilen ist hier stets viel grösser als bei den Gewächsen der ersten Gruppe und auf den beim Welken eintretenden Spalten verschluss zurückzuführen. Das Ausbleiben der Stärkebildung an welken Blättern beruht also auf zwei Ursachen; auf dem bei der Mehrzahl der Pflanzen beim Welken sich einstellenden Verschluss der Stomata und bei weiter gehendem Wasserverlust auf der Erschlaffung der Zellen des Assi- milationsparenchjms. Wenn nun schon die mitgetheilten Versuche die Unentbehrlichkeit der Spaltöffnungen für einen energischen Assimilationsgaswechsel offen darthun, so wird es nicht ohne Inter- esse sein noch weitere, für Demonstrationszwecke geeignetere Beweise zu besitzen. In ganz schlagender Weise lassen sich dieselben erzielen durch künstlichen Verschluss der Spalt- öffnungen mit einer geeigneten, das Blatt nicht beschädigenden Klebesubstanz. Da die Blätter bei unseren Versuchen dem directen Sonnenlicht ausgesetzt werden und sich dabei unter Umständen beträchtlich erwärmen, so sind sehr leicht schmelzbare Substanzen wie Vaselin, Cacaobutter nicht verwendbar, da dieselben im flüssigen Zustande abfliessen, zum Theil sogar durch die Stomata ins Innere der Blätter eindringen. Eine bei den sicli ein- stellenden Temperaturen noch hinreichend feste Substanz, die zugleich aber beim Auftragen in flüssigem Zustande die Blätter nicht beschädigt, erhält man durch Mischung von einem Theil gebleichten Bienenwachs mit drei Theilen Cacaobutter. Von diesem Gemenge lässt sich leicht und, wie der Erfolg lehrte, ohne das Blatt irgendwie zu beeinträchtigen, ein dünner Ueberzug auf der spaltöffnuugführenden Blattunterseite anbringen. Wird das Blatt vor dem Bestreichen auf etwa 40 Grad erwärmt, so erhält man festhaftende Ucberzüge, die sich nach vorheriger Abkühlung des Blattes in Brunnenwasser leicht wieder entfernen lassen. Bei den Versuchen wurde bald die ganze Unterseite verklebt, bald wurden nur grössere oder kleinere Flecken von Cacaowachs angebracht. Um die Blätter ohne Gefahr des Welkeiis im Freien dem directen Sonnenlicht aussetzen zu können, fanden meist stärkere mit ihrer Schnittfläche in Wasser tauchende Zweige Verwendung. Da denselben immer nur wenige Blätter gelassen wurden, so hielten sich die letzteren auch bei intensiver Inso- lation und trockener Luft viele Stunden lang vollständig frisch. Im Folgenden theile ich einige Versuche mit. Prunus padus. Entstärkte Blätter wurden unterseits halbseitig mit Cacaowachs be- strichen und von 9 Uhr Morgens bis H Uhr Nachmittags bei heiterem Himmel der April- — 130 — sonne ausgesetzt. Nach Entfernung des Ueberzuges wurde der ChlorophyllfarbstofF ver- mittelst siedendem Alcohol extrahirt und daraufhin die Sachs'sche Jodprobe vorgenommen. Die während der Versuchsdauer unterseits der Atmosphäre zugängliche Blatthälfte nahm eine intensiv schwarzblaue Färbung an (Taf. IV, Fig. 1). Die andere mit Cacaowachs be- strichene färbte sich dagegen bloss gelb und die mikroskopische Untersuchung ergab, dass das Assimilationsparenchym vollständig stärkefrei war. Nur längs der stärkereu Blattnerven waren hier und da einzelne Stärkekörnchen zu sehen. Ganz ähnliche Resultate erhielt ich bei derselben Versuchsanstellung mit den Blättern von Rihes petraemn (Taf. IV, Fig. 2), Louicera tatarica (Taf. IV, Fig. 3) und Pliihuldphus coro- narius (Taf. IV, Fig. 4): schwarzblaue, grossen Stärkegehalt anzeigende Färbung der freien Blatthälften , in den beklebten Hälften dagegen entweder gar keine Stärke oder doch nur winzige, erst bei Anwendung starker Vergrösserung erkennbare Körner und zwar meist nur in der Nähe der Gefässbündel. Man könnte hier die Einwendung machen, dass der Stärkemangel nicht allein auf den Verschluss der Stomata, sondern auf eine allerdings nicht sichtbare Schädigung der Blattsubstanz zurückzuführen sei. Dieser Einwand lässt sich jedoch leicht widerlegen. Wird nämlich die eine Blatthälfte nicht unterseits, sondern auf der Oberseite mit einer dünnen Schicht von erwärmtem Cacaowachs bestrichen, so wird in dem besonnten Blatte durch den Ueberzug die Stärkespeicherung kaum merklich beeinträchtigt. Eine directe Beschädigung des Blattparenchyms ruft also die Beklebung nicht hervor, wohl werden aber durch sie nicht nur die Assimilation, sondern auch andere Stoffwechselprocesse beeinträchtigt. Wird nämlich ein tagüber besonntes, stärkereiches Blatt z. B. von Prunus padiis unterseits stellenweise mit Cacaowachs bestrichen , so erfolgt an dem verdunkelten Blatt die Aus- wanderung der Stärke weit langsamer an den beklebten als an den freien Stellen. Wäh- rend in einem Versuch vom 18. April schon nach zwölfstündiger Verdunkelung sämmtliche Stärke aus dem Parenchym verschwunden war, befanden sich davon an den beklebten Stellen noch erhebliche Mengen. Es ist anzunehmen, dass die Verlangsamung der Stärke- auswanderung, die unter ähnlichen Verhältnissen sich bei Lonieera tatarica einstellte, mit der erschwerten Sauerstoffzufuhr zu dem Hlattinneren in Zusammenhang steht. Aus den mitgetheilten Versuchen geht hervor, dass durch Verklebung der spalt- öffnungführenden Unterseite die Stärkespeicherung, bei im Uebrigen unter günstigen Assi- milationsbedingungen stehenden Blättern, unterdrückt wird und dass mithin die spalt- öffnungfreie Oberseite der betreffenden Blätter nicht im Stande ist, einen für die Auf- speicherung von Stärke ausreichenden Gaswechsel zu vermitteln. Da ferner kein Grund vorhanden ist, den cuticularisirten Zellwänden der spaltöffnungführendeu Unterseite in dieser Hinsicht verschiedene Eigenschaften zu vindiciren, so ergiebt sich, dass wenigstens bei normalem Kohlensäuregehalt der Luft der Assimilationsgaswechsel sich fast ausschliess- lich durch die Stomata vollzieht und der durch die cuticularisirten Häute vor sich gehende Gasaustausch ihm gegenüber als ein ganz minimaler betrachtet werden muss. Sobald die cuticularisirte Oberseite in irgend einer Weise verletzt wird, so stellt sich im näheren Bereich der Wunde reichliche Stärkebildung ein. Entstärkte Blätter von Prunus padus werden unterseits mehrmals mit flüssigem Cacaowachs bestrichen, so dass sie vollständig steif werden. Die Blattoberseite wird dann über den beklebten Stellen mit einem scharfen Messerchen ganz oberflächlich geritzt und das Blatt mehrere Stunden lang der Sonne ausgesetzt. Werden die vom Cacaowachs befreiten Blätter der Jodprobe unterworfen, so treten — 131 — die Ritzen als unterbrochene schwarzblaue Streifen hervor, die sich äusserst scharf von dem benachbarten, gelblich gefärbten, stärkefreien Grunde abheben (Taf. IV, Fig. 1 und 4). Die mikroskopische Untersuchung der Ritzen zeigt in deren nächster Nähe manch- mal gebräunte, stärkefreie Zellen, deren Absterben entweder auf directe Verletzung durch das Messer oder durch bald sich einstellendes Vertrocknen zurückzuführen ist. An die braunen, stärkefreien Zellen stösst beiderseits von der Ritze eine Zone, wo die Zellen fast ebenso reich an Stärke sind als an den nicht beklebt gewesenen Stellen des Blattes. Eemerkenswerth ist längs der Ritzen die Abgrenzung der stärkeführenden Zone von der stärkefreien Nachbarschaft. Der Uebergang findet nicht allmählich, sondern ganz plötzlich statt. Die Grenze verläuft der geraden Ritze nicht genau parallel, sondern be- schreibt eine Zickzacklinie. An stärkereiche Inseln grenzen gewöhnlich unmittelbar ganz stärkefreie, da die Stärke von der Schnittfläche aus jedesmal gerade so weit reicht als die durch den Schnitt geöffneten Parenchyminseln. Bilder wie Fig. 5 und 6, Taf. IV zeigen deutlich, dass die von der Ritze aus in die Kammern eingedrungene Kohlensäure in ihrer Ausbreitung durch die stärkeren Blattnerven gehemmt worden ist. Meist färben sich die Parenchyminseln gleichmässig blau in ihrer ganzen Aus- dehnung; nur wenn die Kohlensäure bloss durch eine sehr enge OefFnung einzutreten vermochte, nimmt innerhalb der angestochenen Parenchyminsel die Stärkemenge ganz all- mählich mit der Entfernung von der OefFnung ab. Nicht bei allen untersuchten Blättern fand ich bei derselben Versuchsanstellung eine ebenso scharfe zickzackartige Grenze zwischen stärkeführendem und stärkefreiem Ge- webe. Bei Bihes aljnmim und R. petraeum (Fig. 2) z. B. nimmt die um die Wunde herum reichlich vorhandene Stärke von dieser Stelle aus gleichmässig mit der Entfernung ab ohne Rücksicht auf die zarteren Blattnerveii. Die grösseren Seitenuerven erster Ordnung bilden hier allein scharfe Grenzen zwischen blauen und gelben Blattpartien. Der Unterschied im Verhalten der Blätter beider Pflanzen ist in der abweichenden Blattstructur begründet. Bei Ribes alpinum sind, wie der Blattquerschnitt lehrt, auch stärkere Gefässbündel durch lückenführendes, die seitliche Ausbreitung der Kohlensäure ermöglichendes Assimilationsgewebe von den beiderseitigen Epidermen getrennt. Hier wirken daher bloss die stärksten Blattnerven, bei denen dies nicht der Fall ist, als Dämme, bei Prunus padus thun dies dagegen schon zartere Blattnerven, deren Gefässbündel von der Oberhaut durch lückenlos aneinander schliessende Zellen getrennt sind. Das von ihnen umsäumte Parenchym bildet daher rings umschriebene Gruppen, die in ihrem Gas- wechsel nur wenig von ihren Nachbarinnen beeinflusst werden können. Die Blätter mit derartig umgrenzten Parenchymgruppen sind, infolge der erschwerten seitlichen Ausbreitung der Gase, jedenfalls für unsere Versuche ganz besonders geeignet. Mit ihnen lassen sich ganz besonders prägnante Resultate gewinnen. Ausser Prunus padus erwähne ich als geeignetes Object Lonicera tatarica, und ebensogut dürften sich viele andere DicotylenLlätter empfehlen, bei denen die feineren Nervenmaschen bei durchfallen- dem Lichte in Gestalt eines zierlichen weissen Adernetzes erscheinen. Aus naheliegenden Gründen liefern Blätter, wie die von Ribes alpinum, Saxifraga ßagellaris, mit weniger scharf umschriebenen Parenchymgruppen, nie so scharfe Contraste und 80 erklärt sich auch das unter Umständen beobachtete Vorkommen von kleinen Stärke- körnchen in den Assimilationsparenchymzellen von unterseits mit Cacaowachs bedeckten Blattstellen, wie auch die raschere Auswanderung der Stärke aus Blättern, die in stärke- reichem Zustande auf der Unterseite stellenweise mit dem Fettgemenge bestrichen worden — 132 — sind. Das auf weitere Strecken zusammenhängende System von Intercellularräumen be- günstigt im einen Fall den Assimilations-, im andern den Athmungsgaswechsel, da ein Gasaustausch von den freien Stellen der Blattunterseite in die beklebten hinein durch die communicirenden Lufträume hindurch wesentlich erleichtert wird. Die geringe Leistungsfähigkeit der cuticularisirten Oberhaut beim Assimilations- gaswechsel tritt nicht erst bei vollständig ausgebildeten Blättern hervor, sondern macht sich schon frühzeitig an dem sich entwickelnden Blatte geltend, schon lange bevor das- selbe seine volle Ausbildung erreicht hat. Junge Lindenblätter [Tilia paroifolia), deren Durchmesser zwischen zwei und drei cm betrug und die nach anhaltender Besonnung nicht unerhebliche Stärkemengen aufspeicherten, erwiesen sich in den unterseits mit Cacaowachs bestrichenen Stellen stärkefrei. Alle bisher benutzten Pflanzen stammen aus notdischen Florengebieten. Ihre Blätter besitzen eine wohl entwickelte Cuticula, welche sie befähigt, selbst bei eintretendem Wasser- mangel, ohne zu vertrocknen, in wasserdampfarmer Atmosphäre längere Zeit auszuharren. Es schien mir daher wünschenswerth, zum Vergleich bodenbewohnende Landpflanzen der feuchten Tropenwälder herbeizuziehen, um auch bei ihnen den Antheil der cuticularisirten Zellhäute beim Assimilationsgaswechsel kennen zu lernen. Arten der Gattung Impaticns, welche zu den häufigsten Bewohnern der feuchten und schattigen Bergwälder der Tropen der alten Welt gehören, schienen mir besonders geeignete Objecto zur Entscheidung jener Frage herzugeben. Die mit der aus Sansibar eingeführten Impcdiena Sultani und der ostindischen /. Mariannae vorgenommenen Versuche ergaben Resultate, die mit den für unsere einheimi- schen Landpflanzen festgestellten durchaus übereinstimmten. Besonders bemerkenswerth ist das Verhalten von Impatiens Mariannae, deren Spalt- öfi'nungen beim Welken weit geöff'net bleiben. Diese Pflanze gedeiht daher bei uns nur in der feuchtesten Gewächshausatmospbäre. In der trockenen Zimmerluft welken ihre Blätter in kurzer Frist und vertrocknen, auch wenn die Wurzeln reichlich mit Wasser versorgt werden. Ein bewurzelter Spross dieser Pflanze wurde unter einem der Aussenluft zugäng- lichen Glaskasten der Sonne ausgesetzt. Trotz wiederholtem Bespritzen trat bald starkes Welken der Blätter ein. Nichtsdestoweniger erwiesen sich die bei Beginn des Versuches stärkefreien Blätter bei Vornahme der Jodprobe reich an Stärke. Die letztere fehlte nur dort, wo der Gasaustausch durch Verklebung der allein Spaltöff'nungen führenden Unter- seite erschwert worden war. Hier ist also durch das gleich nach Beginn des Versuches sich einstellende Welken der Blätter die Stärkebildung keineswegs verhindert worden, während sie bei den länger frisch gebliebenen, mit Cacaowachs unterseits bestrichenen Stellen aus- blieb. Selbst bei dieser hygrophilen Landpflanze ist also der durch die spaltöfl'nungfreie Oberseite vor sich gehende Gasaustausch nicht hinreichend, um Stärkespeicherung nach sich ziehende Assimilation zu ermöglichen. Assimilation bei gesteigertem Kohlensiiuregehalt der Luff. Alle bisher mitgetheilten Versuche weisen mit Bestimmtheit darauf hin, dass es die Spaltöffnungen sind, welche bei den höher organisirten Landpflanzen ganz vorwiegend den Assimilationsgaswechsel vermitteln. Der Antheil der cuticularisirten Oberhäute ist jeden- falls weit geringer als dies auf Grund der Angaben früherer Forscher, wie z. B. M angin — 133 — (vergl. S. 129) angenommen ward. Nach diesem soll nämlich durch Verstopfung der Stomata mit einem Ueberzug, welcher die Permeabilität der Membranen nicht alteriren soll, der Gasaustausch nur etwa auf zwei Drittel oder auf die Hälfte reducirt werden. Die Aufgabe, das je nach den Pflanzen wohl verschiedene Verhältniss zahlenmäs- sig festzustellen, wird sich bei zweckentsprechender Abänderung des hier eingeschlagenen Verfahrens leicht feststellen lassen. Um aber ein richtiges Bild von den thatsächlich in der Natur verwirklichten Verhältnissen zu gewinnen, halte ich es für geboten, die Versuche bei vollem Lichtzutritt und an der freien Luft auszuführen. Zu durchaus falschen Vor- stellungen würde man nämlich gelangen bei Unterbringung der Blätter in Glasgefässen, deren Luft mit Kohlensäure bereichert worden ist. Der bei Versuchen in der gewöhn- lichen Atmosphäre so eclataute Unterschied im Stärkegehalt zwischen freien und ver- schlossenen Stellen tritt nämlich, wie folgende Versuche zeigen, unter solchen Umständen manchmal bis zum vollständigen Verschwinden zurück. Entstärkte Blätter von Prunus 'padus, Phüadelphus coronarius und Tilia ulmifolia, die wie bei den früheren Versuchen noch mit Zweigstücken in Verbindung standen, wur- den unterseits stellenweise mit Cacaowachs bestrichen und unter Glasglocke in einer etwa 5 ^ Kohlensäure enthaltenden Atmosphäre dem Sonnenlicht von neun bis zwei Uhr aus- gesetzt. Die daraufhin vorgenommene Jodprobe zeigte, dass nunmehr in allen Blättern, auch an den unterseits unwegsam gemachten Stellen, beträchtliche Stärkemengeii ent- halten waren. An manchen Stellen konnte ein Unterschied im Stärkegehalt zwischen beiderlei Stellen nicht wahrgenommen werden, die bestrichenen färbten sich ebenso intensiv schwarzblau, wie die unbestrichenen. An anderen war zwar ein Unterschied zu Gunsten der zugänglichen Partien vorhanden, immerhin waren aber auch hier beträchtliche Mengen von Stärke vorhanden in den Theilen der Hlattspreiten, deren Stomata durch Bestreichen mit Cacaowachs unwegsam gemacht worden waren. Werden die Blätter bei derartigen Experimenten nicht bloss unterseits, sondern auch oberseits mit einer sehr dünnen Schicht des Fettgemenges überzogen, so unterbleibt we- nigstens in der Mitte der beiderseits bestrichenen Stellen die Stärkebildung vollständig. III. Beeinträchtigung der Assimilation durch erhöhten Salzgehalt des Subsrattes. Schimper (l.ö) hat in seinen schönen Untersuchungen über »die indo -malayische Strandflora« zuerst auf den der grossen Mehrzahl der Halophyten zukommenden Xoro- phytencharakter aufmerksam gemacht. Die Eigenthümlichkeiten der Halophyten schliessen sich nach ihm denjenigen der Pflanzen an, die der Gefahr zu grossen Wasserverlustes ausgesetzt sind; Succulenz, Reduction der transpirirendeu Oberfläche durch Unterdrückung der Laubblätter, starke Behaarung, Wachsüberzüge, die bei den Bewohnern der Steppen und Wüsten so verbreitet sind und mit Reclit als Schutzmittel gegen zu starke Transpira- tion betrachtet werden, kehren bei den Salzpflanzen wieder. Schimper begnügt sich nicht mit der Feststellung dieser Thatsache, sondern sucht zu ergründen, wie es komme, Botaniäche Zeitung. 1W4. Heft VJ/VU. 20 — 134 — dass eine Pflanze, die in einem kochsalzreichen Substrat wurzelt, der Schutzmittel gegen Transpiration bedarf, auch wenn letzteres constant nass ist. Die Antwort auf diese Frage findet er darin, dass durch die verminderte Transpiration der Gefahr zu grosser Salzanhäu- fungen in den Blättern vorgebeugt werde. Versuche mit Kochsalz, Salpeter und mit Nährsalzgeniischen hatten ihm nämlich gezeigt, dass Lösungen dieser Salze über eine ge- wisse nach der Pflanzenart wechselnde Concentration hinaus den Tod. zunächst des Laubes, hervorrufen, schon weit unter dieser Concentration aber die Assimilation derart beein- trächtigen, dass Stärke und Zucker in nachweisbarer Menge nicht mehr erzeugt, Wachs- thum und lilüthenbildung ganz oder nahezu sistirt werden. Die Beeinträchtigung der Assimilation, deren Grund Schimper vorläufig nicht weiter verfolgt hat, beansprucht nach dem im vorigen Capitel erörterten Gegenstand ganz besonders unser Interesse. Wir knüpfen direct an einen Schimper'schen Versuch an. Es wurden von ihm Maispflanzen in einer normalen Nährlösung, die einen mit, die anderen ohne Zusatz von 0,5^ Kothsalz ciiltivirt. Die Pflanzen mit Kochsalz entwickelten sich nicht weiter als in destillirtem Wasser, blieben aber während der ganzen Dauer des Versuches, nämlich zwei Monate lang gesund; sie enthielten weder Stärke noch Glycose. Die kochsalzfrei cultivirten Versuchspflanzen, welche beide Stoffe reichlich enthielten, hatten inzwischen mächtige Dimensionen erreicht. Durch welche Ursache mag nun bei den mit Kochsalzlösung begossenen Pflanzen die Assimilation verhindert sein? Auf Grund der Erfahrungen, die in den vorhergehenden Abschnitten mitgetheilt sind, liegt die Vermuthung nahe, dass durch die Aufnahme des Kochsalzes ein Verschluss der Spaltöffnungen herbeigeführt sein könne. Die zuerst von Sachs (1859) (16) gemachte Entdeckung, dass Begiessen der Wurzeln einer Pflanze mit concentrirten Salzlösungen die Transpirationsgrösse herabsetzt, hat Sachs und später auch Pfeffer iPflanzenphysiologie) durch die Annahme zu erklären versucht, dass von einer concentrirten Salzlösung, so gut wie auf wasserarmem Boden, den Pflanzen die Wasseraufnahme erschwert werde. Es liegt mir fern die IJerechtigung dieser wohlbegründeten Annahme bestreiten zu wollen; doch kommt bei der Erklärung noch ein anderer Umstand von ganz wesentlicher Bedeutung mit in Betracht und zwar ist es die infolge der Salzaufna hme sich einstellende Verminderung der Wasserdampfabgabe. Wodurch dieselbe bedingt is^, ergiebt sich aus den folgenden Versuchen, bei denen junge Exemplare von Acer pseudopyatcmiis, ferner Keim- linge von Tropaeolum >?hijvs, Pliaseolus multißorus und Zea mais Verwendung fanden. Die in Töpfen cultivirten Pflanzen wurden mit halbprocentiger Kochsalzlösung be- gos-sen, während gleichaltrige Vergleichspflanzen, die im Uebrigen denselben Bedingungen ausgesetzt waren, bloss Brunnenwasser erhielten. Schon nach wenigen Tagen stellte sich bei den mit Kochsalz begossenen Versuchspflanzen Verlangsam'mg oder gar Stillstand der Entwickelung ein. Die mit den Blättern vorgenommene Kobaltprobe ergab, dass eine Ver- färbung nur nach sehr langer Zeit eintrat, während die Vergleichsobjecte in bekannter Weise das blaue Kobaltpapier rasch verfärbten. Bei Pflanzen, die sich in Wassercultur befinden, tritt fvergl. Schimper S. 26) der Einfluss der Salzlösung rascher hervor als bei solchen, die im Boden wurzeln. Bei einer besonnten Maispflanze hörte, schon wenige Stunden nach Ersatz der normalen Nähr- lösung durch halb[)rocentige Kochsalzlösung, die Wasserdarapfabgabe seitens der Blätter fast vollständig auf. Sowohl die Kobaltprobe wie auch die an den intacten Blättern vor- genommene mikroskopische Untersuchung lehrten, dass die Spaltöffnungen vollständig ge- schlossen waren. Wiederöfl'niing der Stcmiata trat bei dieser Pflanze auch dann nicht ein, — 135 — nachdem sie in sehr feuchter Atmosphäre mehrere Stunden lang der Sonne ausgesetzt ge- blieben war. Auch bei zahlreichen anderen Gewächsen stellt sich Verengerung und endlich Ver- schluss der Spaltöffnungen ein, wenn sie durch ihre Wurzeln oder einfach durch eine Schnittfläche verdünnte Kochsalzlösung aufnehmen. Hierin liegt auch die Erklärung der bekannten Thatsache, dass in Wasser tauchende abgeschnittene Zweige und Eouquets die Laubblätter viel länger frisch halten, wenn dem Wasser etwas Kochsalz zugesetzt worden ist Der Welkungsprocess wird durch den bald eintretenden Spaltenverschluss ganz Ave- sentlich verlangsamt. Die Thatsache des Spaltenverschlusses erklärt in befriedigender Weise den von Schimper beobachteten Stillstand in der Vegetation, den Mangel oder das spärliche .■\uftreten von Zucker und Stärke bei den mit Kochsalz begossenen Pflanzen. Die Fähig- keit zu assimiliren, ja erhebliche Mengen von Stärke zu erzeugen, haben jedoch, wie folgender Versuch zeigt, derartig kümmernde Pflanzen, in der ersten Zeit wenigstens, keineswegs verloren. Ein Exemplar von Phaseolus multißorus. welches infolge Begiessens mit Kochsalz- lösung in seinem Wachsthum stehen geblieben war und dessen Blätter selbst nach an- haltender Besonnung sich stärkefrei erwiesen, zeigte bei Vornahme der Stärkeprobe inten- sive Blaufärbung der Blätter nach vorheriger Besonnung unter einer Glasglocke mit kohlen- säurereicher mehrere Procent) Atmosphäre. Auch in freier Luft vermögen solche Blätter mit verschlossenen Spalten unter Um- ständen noch Stärke zu bilden, wenn der Kohlensäure durch kleine nicht vertrocknende Wunden der Zutritt zu den Zellen des Assimilationsparenchyms erleichtert wird. Es ge- lang mir dies an jungen , vor der Kochsalzaufnahme entstärkten Blättern von Sambucus nigra und Prunus padus zu beobachten. Stärke konnte hier bloss in der Nähe der Wunden nachgewiesen werden. Der nach Aufnahme von Kochsalzlösung sich einstellende Spaltenverschluss ist mit dem beim Welken eintretenden nicht zu verwechseln, denn er lässt sich nicht wie dort wieder ohne weiteres rückgängig machen und tritt auch dann ein, wenn die Blätter in wasserdampfreicher Atmosphäre gehalten werden. Zum Nachweis von Kochsalz innerhalb der Pflanze besitzen wir ein ausgezeichnetes Reagenz in dem von Schimper (17) empfohlenen Thalliumsulfat. An Schnitten oder ab- gezogenen Epidermisstreifen. die in einer gesättigten wässerigen Lösung von Thalliumsulfat liegen, sieht man, namentlich rasch nach vorheriger Austreibung der Luft vermittelst einer Luftpumpe, die charakteristischen, bei durchfallendem Licht schwarz erscheinenden Krystalle des Chlorthallium im Inneren der Zellen auftreten. Eine Pflanze, deren Stomata sich besonders rasch nach Aufnahme von Chlornatrium schliessen, ist Alisma plantago. An der abgezogenen Oberhaut findet man die Spalten vollständig geschlossen, die beiden Schliesszellen erscheinen stark zusammengedrückt. Sobald die letzteren durch Anstechen der angrenzenden Oberhautzellen von deren Druck befreit werden, so öfluet sich sogleich der Spalt und die Schliesszellen gewinnen wieder ihr nor- males Aussehen. Bei Zusatz von Thalliumsulfat zu derartigen Präparaten entsteht ein besonders reicher Niederschlag in den Nebenzellen der Spaltöff'nungen : in den Schliesszellen ist davon nichts oder doch nur sehr wenig vorhanden. Der hohe Salzgehalt der Nebenzellen erklärt in be- friedigender Weise den bei Kochsalzaufnahme sich einstellenden Spaltenverschluss. Die Schliesszellen, die unter normalen Umständen ihren Wasserbedarf von den angrenzenden 2ü» — 136 - Epidermiszellen beziehen, sind dazu unter den veränderten Verhältnissen nicht mehr be- fähigt oder es wird ihnen gar noch Wasser von ihren salzreichen Nachbarinnen entzogen. Wie dem auch sei, sie werden von den letzteren so weit zusammengedrückt, dass ein voll- ständiger Verschluss der Spaltöffnungen eintritt. Beträchtliche Verdunstungsgrösse der Schliesszellen. Schon auf Grund der auf S. 123 mitgetheilten Beobachtungen über die von den Schliesszellen ausgehende Regulirung der Transpiration war es mir wahrscheinlich geworden, dass die Wasserdampfabgabe der Schliesszellen, bei vielen Pflanzen wenigstens, eine sehr beträchtliche sein müsse Es gelingt denn auch den Nachweis hiervon zu liefern dadurch, dass man abgeschnittene Blattstiele oder Stengel Lösungen aufsaugen lässt, die sich leicht mikrochemisch nachweisen lassen Chlornatrium und andere Salze, welche schon bei ge- ringer Concentration Plasmolyse bewirken, sind aus naheliegenden Gründen nicht zu ge- brauchen. Es muss eine Lösung angewendet werden, die den Verschluss der Stomata entweder nicht oder doch erst nach längerer Zeit herbeiführt. Als sehr geeignet erwies sich eine wässerige Lösung des bereits benutzten Thalliumsulfats, welche ich abgeschnittene Blättpr von AUsma planiago, Menyanthes trifoliata, Lilium candidiim durch die Stielschnitt- fläche aufsaugen liess. Schon nach kurzer Zeit lässt sich, günstige Transpirationsbedingungen vorausgesetzt, vermittelst Kochsalzlösung Chlorthallium in den Blattzellen niederschlagen. Besonders massenhaft tritt der Niederschlag in den Schliesszellen auf, die durch die vielen Krystalle zum Theil ganz schwarz gefärbt erscheinen. Hat die Saugung erst kurze Zeit stattgefunden, so sieht man den Niederschlag zuerst in den Schliesszellen und den benach- barten Oberhautzellen auftreten und zwar schon zu einer Zeit, wo die Mehrzahl der an- deren Ejüdermiszellen noch frei davon ist. Die so rasch vor sich gehende Anhäufung des Thalliumsulfats in den Schliesszellen liefert den Beweis dafür, dass bei diesen Pflanzen, wenigstens so lange die Stomata offen sind, eine lebhafte Wasserbewegung durch die Schliesszellen vor sich geht. Diese That- sache verdient bei einer vergleichenden Biologie der Spaltöffnungen, namentlich wo es sich um das Verständniss ihrer Lage zur Blattfläche — ob eingesenkt oder emporgehoben — handelt, eingehende Berücksichtigung. Verhalten der Halophyteii gegenüber dem Chlornatrium. Ein hoher Salzgehalt des Bodens ist für die Binnenlandpflanzen aus verschiedenen Gründen verdorblich. Erstens wird denselben, wie Schimper durch zahlreiche Versuche gezeigt hat, die Wasseraufnahme seitens der Wurzeln erschwert. Zweitens wird, wie ich gezeigt habe, durch den in der Regel bald sich einstellenden Verschluss der Stomata die Assimilation unter das für das Gedeihen der Pflanze erforderliche Maass herabgedrückt. Endlich macht sich bei den Nichthalophyten früher oder später eine direct das Leben der Zellen schädigende Einwirkung des Chlornatrium geltend, welche sich durch Vergilben oder Bräunung der Blätter äussert und auf die gesteigerte Concentration des Salzes zurück- zuführen ist. Aus naheliegenden Gründen fallen die Blätter solcher Pflanzen, welche unter dem Einfluss des Salzes ihre Stomata bald schliessen und wo dann nur noch die geringe cuticulare Verdunstung ein Nachrücken der Lösung veranlasst, der Schädigung viel lang- — 137 — samer zum Opfer als die Blattei, bei denen der Spaltenverschluss mangelhaft ist oder gar vollständig ausbleibt. Auf welchen Ursachen beruht nun bei den Halophyten die Immunität gegenüber dem Salzgehalt des Bodens; durch welche Organisationsverhältnisse sind sie befähigt auf einem Substrat zu gedeihen, welches den Binnenlandpflanzen verderblich ist? In erster Linie kommt hier in Betracht die längst bekannte, aber vorläufig nicht weiter erklärbare Eigenschaft der Halophyten, erhebliche Mengen von Chlornatrium und anderen Salzen des Meereswassers aufnehmen und ohne Schaden in ihren Geweben aufspeichern zu können. Eine zweite Frage, die hier allein etwas eingehender erörtert werden soll, bezieht sich auf das ungestörte Assimilationsvermögen der in salzreichem Substrat wurzelnden Halophyten. Welche sind die physiologischen Grundlagen dieser so auffallenden Verschiedenheit? Als Antwort hierauf weist Schimper auf den Xerophyten Charakter der Halophyten hin, bei denen die verschiedenartigsten Einrichtungen zur Herabsetzung der Transpiration vorkommen, Einrichtungen, die in ihrer Bedeutung bei Wüsten- und Steppenpflanzen, bei Epiphyten u. s w. bereits hinreichend gewürdigt sind. Bei den Halophyten, von denen viele wie die ^'ertrete^ der tropischen Mangrovenformation, unsere Salicornien, Aster tri- polium, Triglochin maritimum und viele andere uns das sonderbare Schauspiel von in durch- nässtem Boden wurzelnden Xerophyten bieten, beruht nach Schimper der Vortheil ver- minderter Transpiration darin, dass der Gefahr zu grosser, die Assimilation schädigender Salzanhäufungen in den Blättern vorgebeugt werde. Schimper's biologische Erklärung ist so einleuchtend, dass mir von vornherein kein Grund vorhanden schien, deren volle Richtig- keit bezweifeln zu sollen. Trotzdem erachtete ich es in Erwägung der früher mitgetheilten Erfahrungen für geboten, die Transpirations- und Assimilationsfrage der Salzpflanzen noch- mals vorzunehmen. Namentlich zwei Fragen waren es, deren Beantwortung mir wichtig erschien: sind die Halophyten wirklich durch eine so geringe Transpirationsgrösse ausge- zeichnet, und wie verhalten sich bei Kochsalzaufnahme ihre Spaltöfl"nuiigen im Gegensatz zu denen der Binnenlandpflauzen i Zur Gewinnung geeigneten Materials wurde eine Anzahl von Salzpflanzen, theils Stecklinge, theils Sämlinge, in grössere undurchlässige, mit Gartenerde gefüllte Chamotte- gefässe ausgepflanzt. Die in sonniger Lage stehenden Culturen wurden wiederholt mit Kochsalzlösung begossen, welche ihre Wirkung auf die Keimlinge salzfeindlicher Pflanzen, die in den Culturen aufgegangen waren, bald durch deren ^■ernichtung kundgab. Die in Cultur genommenen Halophyten waren folgende: Triglochin maritimum, T. Barrelieri, Chenopodium atriplicis, Chenopodina maritima, Salsola soda, Plantago maritima, Aster tripolitim, Leuzea salina, Sagina maritima, Cakile maritima, Malcolmia maritima, Tamarix gallica. Nach einigen Wochen, während welchen fast fortwährend heisses sonniges Wetter geherrscht hatte, erwiesen sich die Blätter sämmtlicher Pflanzen reich an Kochsalz. Zum Nachweis der Transpiration wurde die Kobaltprobe in der gewöhnlichen Weise — zwischen zwei Glasplatten — vorgenommen und zwar an einem sonnigen Tage zur Mittagsstunde. Es zeigte sich hierbei, dass ohne Ausnahme die Entfärbung des blauen Papiers sehr rasch eintrat und dass die Blätter meiner Halophyten in dieser Hinsicht keines- wegs hinter denen von gewöhnlichen Sumpfpflanzen, wie etwa Alisma plantago, zurückstanden. Wenn auch diese bedeutende Transpirationsgrösse mir zunächst schon recht über- raschend vorkam, so konnte sie mir doch bei weiterer Erwägung mit der Xerophytennatur vereinbar scheinen, da ja gerade bei den Xerophyten, hinreichende Wasserzufuhr voraus- gesetzt, die Wasserdampl'abgabe in sonnigen Mittagsstunden eine recht erhebliche sein kann. Mein Erstaunen wuchs aber, als sich bald herausstellte, dass alle mir zur Verfügung stehen- — 138 — den Halophyten das wiederholt erneuerte Kohaltpapier ohne Unterlass zu verfärben fort- fuhren und zwar, wie bei den gewöhnlichen Sumpfpflanzen, die ihre Stomata nicht zu schliessen vermögen, bis zum völligen Eintrocknen, welches entsprechend der saftreichen Beschaffenheit dieser Pflanzen, sowie ihres Salzgehaltes halber, allerdings langsamer als bei jenen sich einstellte. Von Bewohnern der Mangrovenformation stand mir nur eine lebende Keimpflanze einer Bruguicru zur Verfügung. Auch ihre 15Uitter verfärbten mit der Unter- seite noch das Kohaltpapier, als sie schon dem Eintrocknen nahe waren. Die mikroskopische Untersuchung der welkenden Halophytenblätter ergab, dass bei allen die Spaltöff"nungen mehr oder minder weit geöffnet waren. Der bei allen Xerophyten mögliche Verschluss der Spaltöffnungen scheint also bei den Halophyten, die sich sonst durch so viele Merkmale diesen letzteren anschliessen, zu fehlen, was im ersten Augenblick um so mehr befremden muss, als wir ja gerade in der hermetischen Verschliessbaikeit der Stomata eine der charakteristischsten und wichtigsten Eigenschaften der Xerophyten erblicken müssen, eine Eigenschaft, welche im Verein mit der für Wasser äusserst schwer durchlässigen Cuticula sie erst befähigt, an ihren oft Monate laug dürren Wohnorten auszuharren. Von den habituell so ähnlichen Xerophyten unterscheiden sich also die Halophyten durch ein äusserst wichtiges physiologisches Merkmal, und da muss man sich denn fragen, wie es kommt, dass dieselben Pflanzen, die sich bald durch Succulenz, bald durch Haar- schutz, bald durch Stellung ihrer Blätter u. s. w. gegen starke Transpiration zu schützen wissen, das allerwichtigste Schutzmittel des Spaltenverschlusses sich haben entgehen lassen? Meine Auffassung, die ich allerding nicht ausreichend zu begründen vermag, geht dahin, dass das Offenbleiben der Spaltöftnungen als ein nothwendiges Uebel hat in den Kauf ge- nommen werden müssen von Pflanzen, die in einem Substrat wurzeln, welches das Gedeihen anderer Gewächse unmöglich macht. Einer der Gründe,, durch welche die Binnenlandpflanzen von salzreichen Substraten ausgeschlossen sind, liegt, wie oben gezeigt worden ist, in der Herabsetzung der Assimilation in Folge von Spaltenverscliluss. Dieser ist aber die Folge zu geringer Turgsscenz der Schliesszellen, welche nicht im Stande sind den hinreichenden Wasserbedarf von ihren salz- reichen Nachbarinnen zu beziehen. Wie es nun aber kommt, dass bei den Halophyten die Schliesszellen der Spaltöffnungen dies zu thun vermögen, selbst wenn die anstossenden Oberhautzellen einen hohen Kochsalzgehalt führen, bleibt vorderhand unerklärt. Wenn nun aber die Halophyten oline Gefahr des Spaltenverschlusses grosse Mengen von Kochsalz in ihre Blätter aufzunehmen vermögen, so sclieinen sie zugleich die Fähig- keit, die Transpiration durch Verschluss der Spaltöffnungen zu reguliren, verloren zu haben und man kann sich des Gedankens nicht erwehren, dass vielleicht gerade hiermit das in so auffallender Weise hervortretende Vorhandensein der anderen Schutzmittel gegen Tran- spiration im Zusammenhang steht. Durch andere Untersuchungen in Anspruch genommen, habe ich es versäumt dem Verhalten der Schliesszellen der Halophyten in der geeigneten Jahreszeit die hinreichende Aufmerksamkeit zu widmen. Nur auf einen Punkt, der jedenfalls von Bedeutung ist, sei hier kurz aufmerksam gemacht. In den Blättern aller der in salzhaltigem Boden gezogenen Halophyten liess sich mit Thalliumsulfat der Nachweis von Kochsalz für die Zellen des Assimilationsparenchyms und der Oberhaut führen. Aber selbst in denjenigen Blättern, wo in den gewöhnlichen Epidermis- zellen ganz erhebliche Niederschläge von Chlorthallium entstanden, waren im Gegensatz zu den untersuchten Nichthalophyten die Schliesszellen entweder ganz frei davon oder es — 139 — waren doch nur äusserst winzige Kryställchen wahrzunehmen. Dieser Befund ergah sich z. B. bei Leuzea salina, Ghenopodina maritima, Sagina maritima^ SaUcornia spec, Plantago muritinta, Makolmia maritima, Sahola soda, Trighcltin Barrelieri. Mit Rücksicht auf die von Leitgeb beobachtete grosse Lebenszähigkeit der Schliess- zellen konnte man vermuthen, dass der Mangel des Niederschlags einfach darauf zurück- zuführen sei, dass das Reagenz nicht in das Innere der Schliesszellen einzudringen vermochte. Um diese Fehlerquelle zu beseitigen wurden die Schnitte oder abgezogenen Epidermisstreifen, nach vorheriger Behandlung mit Thalliumsulfatlösung, durch Chlorofornidämpfe getödtet. Auch unter diesen Umständen traten in den Schliesszellen entweder keine oder doch nur, wie vorher erwähnt, äusserst winzige Krystalle von Chlorthallium auf. Als ich diesen auffallenden Unterschied zwischen Halophyten und Nichthalophyten zuerst beobachtete, dachte ich mir, dass das Freibleiben der Schliesszellen von Kochsalz vielleicht auf deren geringeren oder gar fehlenden Verdunstung beruhen mochte. Diese Vermuthung war jedoch nicht zutreffend. Lässt man nämlich abgeschnittene Blätter von in gewöhnlicher Gartenerde, ohne Kochsalz gewachsenen Halophyten durch den Blattstiel eine gesättigte Lösung von Ihalliurnsulfat aufsaugen, so kann man schon nach kurzer Zeit mit Chlornatrium einen reichen Niederschlag von Chlorthallium in den Schliesszellen er- halten, so z. B. bei Triglochin maritimum, Samohis valcrundi, Plantago maritima. Das Thalliumsulfat gelangt also mit dem Transpirationsstrom bei diesen Halophyten ebenso rasch in die Schliesszellen als bei den untersuchten Binnenlandpflanzen. Das Chlor- natrium wird dagegen von den Schliesszellen entweder nicht oder doch nur in minimalen Quantitäten aufgenommen; denn lässt man Blätter derselben in gewöhnlicher Gartenerde gewachsener Salzpflanzen Chlornatrium saugen, so ist dieses Salz bald in allen Oberhaut- zellen, die Schliesszellen ausgenommen, nachweisbar. Das so eigenthümliche Verhalten des Spaltöffnungsapparats der Halophyten gegenüber Chlornatrium — und höchst wahrscheinlich auch gegenüber anderen Salzen des Meeres- wassers — ist jedenfalls in erster Linie entscheidend dafür, ob eine Pflanze auf salzreichem Boden zu gedeihen vermag oder nicht, denn die erste Bedingung für das Gedeihen ist ja ein ausgiebiges Assimilationsvermögen, welches, wie wir gesehen haben, an das Offensein der Spaltöffnungen geknüpft ist. Die mancherlei Schutzmittel gegen Transpiration, die Schimper in den Vordergrund seiner Betrachtung stellt, kommen jedenfalls erst in zweiter Linie in Betracht, so wichtig sie auch sein mögen in der Wasseröconomie der Halophyten, denen einerseits die Wasseraufnahme erschwert ist, während ihnen andererseits mit dem aufgenommenen Wasser immer neue Mengen von Salzen zufliessen, die, soweit jetzt bekannt ist, nur wenige Arten wieder aus ihrem Inneren herauszuschaffen vermögen. Volkens (8, S. 27) giebt dies für die Wüsten bewohnenden Halophyten Ileaumuria hirtella , Creasa cretica und Tamarixarten an, deren Blätter sich mit einer körnigen Masse ausgeschiedener zum Theil hygroskopischer Salze bedecken, die bei grösserem Feuchtigkeitsgehalt der Luft sich in dem angezogenen Wasser auflösen und die Büsche vollständig nass erscheinen lass^en. Marloth (IS) hebt mit Recht hervor, dass Volkens' Ansicht, nach der die Salzdrüsen im Stande seien dem während der Nacht feucht gewordenen Salzgeniische das Wasser zu entziehen und für das Blattgewebe zu verwerthen, einer ausreichenden Begründung entbehrt. Den weissen Salzüberzug der Tatnarascifieen hält Marloth hauptsächlich für ein Schutz- mittel gegen Transpiration und spricht weiter die Vermuthung aus, dass es den Pflanzen zum Vortheil gereichen könne, sich der aufgenommenen Salze wieder zu entledigen. Diese letztere Annahme dürfte wohl am meisten für sich haben, denn es ist wohl kein zufälliges Zusammentreffen, >\enn gerade diejenigen Holzgewächse des Wüstenklimas (die l'amarix- — 140 — arten), welche auf salzreichem Bodon diis rascheste Wachsthum zeigen und die be- deutendsten Dimensionen erreichen, durch die Fähigkeit der Salzausscheidung ausge- zeichnet sind. IV. Schlussbemerkungen. Das verschiedene Verhalten der Halophyten und Nichthalophyten auf salzreichem Substrat hat uns neue Beweise geliefert für die Unentbehrlichkeit der Spaltöffnungen für den Assimilationsgaswechsel. Die für Wasser in äusserst geringem Grade durchlässige Cuticula der Landpflanzen, welche allein — insofern sie nicht wie manche Algen, viele Moose und Flechten zeitweiliges Eintrocknen ertragen — ihre Existenz an trockener Luft ermöglicht, hat für sie die Noth wendigkeit von Spaltöffnungen mit sich gezogen. Für den Athmungsgaswechsel ist Dank dem hohen Sauerstoffgehalt der Luft die Durchlässigkeit der cuticularisirten Membranen oft ausreichend. Selbst massige Pflanzentheile mit raschem Wachsthum und intensiver Athmung, wie die mächtigen Kolben von Araceen, die farb- losen fertilen Stengel der Equiseten, die Vegetationsorgaiie der grossen Mehrzahl der Sa- prophyten (.Johow 19) entbehren der Spaltöifnungeu , welch letztere sich aber gewöhnlich einzustellen pflegen, sobald an sonst chlorophyllarmen Organen ein einigermaassen kräftiges Assimilationsgewebe zur Ausbildung gelangt: Ranken von Cucurbitaceen nach Pfeffer (20), Fruchtknoten von Corallorhiza innata, Neottia nidun avis, Sporogone der Laubmoose (Haber- landt 26) u. s. w. Mit Rücksicht auf den Assimilationsgaswechsel lassen sich zwei Haupttypen unter- scheiden. In dem einen Fall besitzen die Assimilationsorgane bloss oberflächlichen, peri- pheren Gaswechsel. Hier, wo Lücken in der oberflächlichen Schicht nicht vorkommen, kann an der intacten Pflanze der Gasaustausch mit dem umgebenden Medium nur durch die Aussenfläche der Assimilationsorgane vor sich gehen. In dem zweiten Fall ist der Assimilationsgaswechsel ganz vorwiegend von der Oberfläche der Organe in deren Inneres verlegt. Die für Gase sehr permeablen Wände der chlorophyllfiihrenden Zellen sind von der feuchten inneren Atmosphäre umgeben, die nur durch enge, häufig verschliess- bare Spalten mit der äusseren in Verbindung steht. Zum ersten Typus gehören ausser den untergetauchten Wasserpflanzen die dem Luft- leben angepassten Thallophyten, die Mehrzahl der Bryophyten, die sexuelle Generation der Pteridophyten und endlich die Hymenophyllen ;G lesen hagen 21). Alle diese Gewächse können nur bei hochgradiger Luftfeuchtigkeit assimiliren. In trockener Luft gehen die einen frülier, die anderen — wie z. B. Nostoc mit seiner wasser.speichernden Gallerte, die das Wasser capillar festhaltenden Laubmoose , die Juiigermanieen. mit ihren Wassersäcken (Goebel 22) — später in einen Zustand des latenten Lebens über, während welchem die Assimilation vollständig suspeiidirt ist. Weit unabhängiger vom Feuchtigkeitsgehalt der Luft sind die Pflanzen des zweiten Typus, bei denen der Assimilationsgaswechsel von der Oberfläche der Assimilationsorgane in deren Inneres verlegt ist. So lange die Spalten, durch welche die inneren Hohlräume — 141 — mit der äusseren Atmosphäre communiciren, nicht verschliessbar sind, sind die Pflanzen, vorausgesetzt dass sie nicht zeitweiliges Austrocknen vertragen können, noch an feuchte Standorte gebunden [Marchantia, Fegatella u. s. w.). Erst mit der Verschliessliarkeit der Spaltöffnungen ist der zweite und wichtigste Schritt in der Eniancipation der Pflanze von höherer Luftfeuchtigkeit zurückgelegt. Bei den Farnen, von denen einige Arten noch am Rande von Wüsten gedeihen , ist immer noch ein wichtiger Entwickelungsabschnitt, das Prothallium an sehr feuchte Luft gebunden, so dass erst mit der Aufnahme der immer hygrophilen sexuellen Generation in die sporenbildende, wie sie sich in den verschwun- denen Uebergangsformen von den heterosporen Pteridophyten zu den Gymnospermen voll- zogen haben muss, die Unabhängigkeit vom feuchten Medium vollständig geworden ist. Dieser Umstand, zu dem noch der Ersatz der Hygrogamie durch Aerogamie hinzukommt, ist jedenfalls für die Weiterentwickelung des Pflanzenreichs von grosster Wichtigkeit ge- wesen und entscheidend geworden für das Uebergewicht der Samenpflanzen über die Sporen- pflanzen. Da bei den Landpflanzen die Assimilation an das Offensein der Spaltöffnungen ge- knüpft ist, so sind mit den Bedingungen zur Assimilation gewöhnlich auch die zur Tran- spiration gegeben. Da die Assimilation nur unter dem Einfluss von Sonnenstrahlung vor sich geht, so wird sie in der Regel von Transpiration begleitet sein, da ja die Strahlen stets auch eine thermische Wirkung auf die Blätter ausüben, und unter solchen Umständen wird selbst bei gesättigter Luft noch eine Wasserdampfabgabe der höher temperirten Blätter an die niedriger temperirte Luft möglich sein. Die Thatsache, dass die Transpiration eine gewöhnliche Begleiterscheinung der Assi- milation darstellt, ist in sehr verschiedener Weise aufgefasst worden. Die einen sehen sie als ein nothwendiges Uebel an, während andere, namentlich nach dem Vorgang von Sachs (23), in ihr eine wichtige physiologische Function erblicken, deren Bedeutung darin liegt, dass sie einen beständigen Zufluss von mit mineralischen Nährstoffen versehenem Wasser zu den assimilirenden Zellen ermöglicht. Die Ansicht, welche in der Transpiration nur ein nothwendiges Uebel erblickt, ist in der schärfsten Weise von Volkens (8 S. 51) und zwar auf Grund der Betrachtung von Wüstenpflanzen ausgesprochen worden. Dass Volkens unter dem überwältigenden Ein- druck der merkwürdig vielseitigen Schutzeinrichtungen der Wüstenpflanzen gegen Wasser- verlust zu seiner extremen Ansicht gelangen konnte und den Ausspruch thut, dass es ihm wenig wahrscheinlich dünke, dass irgend einer Pflanze überhaupt an ausgiebiger Verdunstung etwas gelegen sein sollte, geschweige denn, dass besondere anatomische Structuren dafür geschaffen würden, wird einem jeden, der Wüstenpflanzen an ihren natürlichen Standorten beobachtet hat, begreiflich erscheinen. Und doch existiren bei zahlreichen einheimischen und namentlich tropischen Pflanzen verschiedenartige Einrichtungen, die keine andere Er- klärung zulassen, als dass sie im Dienste der Transpiration stehen. Der Umstand, dass dieselben bei Pflanzen aus den verschiedensten Familien und sehr verschiedener Klimate vorkommen, beweist aufs entschiedenste, dass die Transpiration doch nicht bloss als ein nothwendiges Uebel betrachtet werden darf, dass ihr vielmehr eine unter Umständen ganz hervorragende Bedeutung für den Transport der Nährsalze zukommt. Viele Pflanzen sind allerdings im Stande, sich auch in anderer Weise des über- schüssigen Wassers zu entledigen, indem es durch Wasserspalten oder sonstige Wege aus- geschieden wird. Bei vielleicht ebenso zahlreichen Pflanzen fehlen aber Wasserspalten oder denselben entsprechende Einrichtungen vollständig und da ist es dann die Transpiration Dotanische Zeitung. Is'JJ. Heft VI/VII. 21 — 142 — allein, welche das Wasser aus den Blättern liinausschafFt und neuem mit Nährstoffen be- ladenem Wasser Platz macht. Die Bedeutung der Transpiration dürfte namentlich auch darin bestehen , dass sie die Vertheilung der mineralischen Nährstoffe an die Zellen des Assimilationsparenchyras befördert. Um dies zu entscheiden wäre es von Interesse zu untersuchen, ob bei unter- drückter Transpiration in Blättern, die überschüssiges Wasser in flüssiger Form auszuscheiden vermögen, die Vertheilung der Nährsalze ebenso gleichmässig erfolgt als bei mitwirkender Transpiration. Untersuchungen, die ich im Winter 18S9 — 1890 in Buitenzorg begonnen und seither mit Unterbrechungen fortgesetzt habe, lassen mich auch heute noch dem Sachs'schen Satze — dass die Organisation der Landpflanzen nur dann begreiflich ist, wenn man den bezeichneten Zweck der Wasserströmung im Auge hält — im Wesentlichen beipflichten. Bei den Wüsten- und Steppenpflanzen treten aus naheliegenden Gründen die Ein- richtungen, durch welche Wasserersparniss bewirkt wird, ganz und gar in den Vordergrund; die Vertreter unserer heimischen Pflanzenwelt, noch mehr aber die Tropenbewohner, zeigen dagegen eine Blattstructur, die nur dann verständlich wird, wenn man die hohe Bedeutung der Transpiration hinreichend würdigt. Vor allem ist hier an das namentlich bei Schatten- pflanzen in starker Ausbildung vorhandene Schwammparenchym zu denken, dessen viel- armige Zellen mit ihrer relativ grossen freien, an die Intercellularräume grenzenden Ober- fläche für Wasserdampfabgabe so besonders geeignet sind. Bei sehr vielen Bewohnern der feuchtesten Tropenländ^r ist dieses Gewebe ganz ausserordentlich stark entwickelt. Statt vieler Beispiele sei hier bloss eines angeführt, welches wohl den denkbar extremsten Fall darstellen mag. Polypodiuni setigerum Blume ist ein Bewohner der regenreichsten Vorberge des Gedeh in Westjava. Ich fand die Pflanze auf dem Gipfel des Gregr Bintang an niedrigen moosbedeckten Baumstämmen. Von der hochgradigen Luftfeuchtigkeit des Standortes geben die Lebermoose, die in langen Schleiern, gleich Usneen und Alectorien von den Aasten herabhängen und die zahlreichen, Zweige und Stämme überziehenden HymenophyUaceen beredtes Zeugniss. Die langen zungenförmigen, in der Nähe des Mittelnervs über ein mm dicken Blätter des erwähnten Farns, die sich durch ihre grosse Brüchigkeit auszeichnen, bieten auf dem Querschnitt ein durchaus eigenthümliches Bild. Innerhalb der Oberhaut, welche aus kleinen verzahnten, chlorophyllführenden Zellen besteht, liegt, den ganzen Querschnitt einnehmend, ein äusserst lockeres, aus mehrarmigen Zellen bestehendes, chlorophyllreiches Schwamm- gewebe (Taf IV, Fig. 7). Von Palissadenzellen oder anderen, bloss durch enge Luftlücken von einander getrennten Assimilationszellen keine Spur, die grossen Intercellularräume reichen beiderseits bis zur Oberhaut und nur hier und da setzt sich eine der Zellen mit zwei oder drei ihrer Arme mit den Oberhautzellen in Verbindung. Hier ist also, wenn wir von der ebenfalls chlorophyllführenden Epidermis absehen , das Assimilationsgewebe nur in Gestalt von Schwammparenchym ausgebildet und dieses Blatt kann als Typus des einem extremen Feuchtigkeitsgehalt der Luft angepassten Landpflanzenblattes angesehen werden. Ich habe damals leider versäumt darauf zu achten, ob bei den Blättern dieses Farns eine Ausscheidung von Wasser in flüssiger Form, wie sie von zahlreichen Farnen auf der Blattoberseite durch Gefässbündelendigungen vor sich geht, vorhanden ist. Die anatomische, an Alcoholmaterial vorgenommene Untersuchung ergab, dass über den Gefässbündelendii^ungen die Epidermiszellen die gewöhnliche Structur (wellige Seitenwände) besitzen iind ihnen also — 143 — die Structur der wasserausscheidenden Blattstellen, wie sie von anderen Farnen bekannt ist (24). abgeht. Die so überaus mächtige Entwickelung der Intercellularräume befähigt diesen Farn, dem die Fähigkeit flüssiges Wasser auszuscheiden abzugehen scheint, zu ergiebiger Verdunstung, welche das Nachrücken von mit Nährstoffen beladenem Wasser zur Folge hat. Zu den Beweisen, welche sich aus der Structur des Assimilationsparenchyms ergeben und auf deren Discussion ich hier nicht eingehen will, kommt noch eine Reihe anderer, welche alle darauf hinweisen , wie wichtig ein ergiebiger Transpirationsstrom für die Er- nährung der Landpflanzen ist. In einer früheren Abhandlung (Regenfall und Blattgestalt 25), in welcher die Bedeutung der Träufelspitze für die Trockenlegung der Blattspreite erörtert worden ist, gelangte ich zu der Ansicht, dass der hauptsächliche Nutzen der Trockenlegung der Blatt- spreite in der Förderung der Transpiration zu erblicken sei. Diese Ansicht hat sich seither um so mehr befestigt, als ich erkannte, dass eine ganze Reihe bekannter Eigenthümlich- keiten vieler Laubblätter, welche entweder gar nicht oder doch nicht hinreichend in ihrer Function gewürdigt sind, nur verstanden werden können als Mittel zur Förderung der Transpiration. Der Erörterung dieses Gegenstandes wird ein später erscheinender Aufsatz gewidmet sein. 21* Verzeichniss der benutzten Litteratur. 1. Burgerstein, A, Materialien zu einer Monographie, betreffend die Erscheinungen der Transpi- ration der Pflanzen. I. und 11. (Verhandl. d. k. k. zool. bot. Gesellschaft in Wien. 1887 u. 1889.) 2. Merget, Sur les fonctions des feuilles. Röle des stomates dans l'exhalation et dans l'inhalation des vapeurs aqueuses par les feuilles. Comptes rendus de l'acad. des sciences. 1878. — Recherches sur la transpiration des v6g6taux et le röle des feuilles dans ce phenomfene. Annales de la soe. d'agric. etc. de Lyon. 1878. 3. Leitgeb, H., Beiträge zur Physiologie der Spaltöffnungen. Mittheilungen des botanischen Instituts zu Graz. Bd. I. 4. Haberlandt, G., Anatomisch-physiologische Untersuchungen über das tropische Laubblatt in Sitzungsberichten der Wiener Akademie. Oct. 1892. 5. Wiesner, J., Grundversuche über den Einfliuss der Luftbewegung auf die Transpiration der Pflanzen. (Sitzungsber. der Kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Bd. XCVI, 1887.) 6. Baranetzky, J., Ueber den Einfluss einiger Bedingungen auf die Transpiration. (Botanische Zeitung, 1872.) 7. Schwendener, S., Ueber Bau und Mechanik der Spaltöffnungen. (Monatsblatt der Kgl. Akad. d. Wiss. Berlin 1882.) 8. Volkens, G., Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste auf Grundlage anatomisch-physiologischer Forschungen. Berlin 1887. 9. Wiesner, J., Untersuchungen über die herbstliche Entlaubung der Holzgewächse. (Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wiss. Wien. T. LXIV, ls71.) 10. Mangin, L., Recherches sur la penetration et la sortie des gaz dans les plantes. (Annales de la science agronomique fran?. et toangfere. T. I. 1888); nach Bot. Centralblatt 1889, Bd. XXXVIII. 11. Kreusler, Ueber eine Methode zur Beobachtung der Assimilation und Athmung der Pflanzen und einige diese Vorgänge beeinflussende Momente. (Tageblatt der Naturforscherversammlung zu Strassburg. 1885. S. 539.) 12. Atsusuke Nagamatsz, Beiträge zur Kenntniss der Chlorophyllfunction. Dissertation Würzburg 1886. (Arbeiten des Bot. Instituts in Würzburg. Bd. III. Heft IIL 1887.) 13. Sachs , J., Ein Beitrag zur Kenntniss der Ernährungsthätigkeit der Blätter. (Arbeiten des Bot. In- stituts in Würzburg. Bd. III. Heft I. 1884.) 14. Brown and Morris, A contribution to the chemistry and physiology of folia leaves. (Journal of the chemical Society. March 1893.) 15. Schimper, A. F. W., Botanische Mittheilungen aus den Tropen. Heft 3. Die indo-malayische Strandflora. 1891. 16. Sachs, J, Ueber den Einfluss der chemischen und physikalischen Beschaffenheit des Bodens au die Transpiration der Pflanzen. Gesammelte Abhandlungen. I. 17. Schimper, A. F. W., Zur Frage der Assimilation der Mineralsalze durch die grüne Pflanze. (Flora 1890.) — 145 — 18. Marloth, R., Zur Bedeutung der salzabscheidenden Drüsen der Tamariscineen. {Berichte der deutschen Botanischen Gesellschaft. 1887.; 19. Johow, F., Die chlorophyllfreien Humusptlanzen nach ihren biolog. und anatom. entwickelungs- geschichtlichen Verhältnissen. (Pringeheim's Jahrbücher. 1889. Bd. XX.) 20. Pfeffer, W., Zur Kenntniss der Contaotreize. (Untersuchungen aus dem botanischen Institut in Tübingen. I, 4. 1885.1 21. Giesenhagen, Die Hymenophyllaceen. (Flora 1890.) 22. Göbel, K., Archegoniatenstudien. 5. Die Blattbild\ing der Lebermoose und ihre biologische Be- deutung. Flora 1893. 23. Sachs, J. V., Vorlesungen über Pdanzenphysiologie. l.Aufl. S. 271. 24. Rosanoff, Botan. Zeitung. 1869. S. 883. — Potoni6, Ueber die den Wasserspalten physiologisch entsprechenden Organe bei fossilen und recenten Farnarten. (Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1892. S. 117.) 2.5. Stahl, E., Regenfall und Blattgestalt. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XL 1S93.) Ein kurzer Auszug dieser Arbeit in der Botanischen Zeitung 1893 . 26. Haberlandt. G., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose. (Pringsheim's Jahrbücher Bd. XVIL 1886.1 ki Figuren-Erklärung. Fig. 1 . Junges Blatt Ton Trumis pacltis. Die rechte Hälfte unterseits mit Cacaowachs überzogen ge- wesen, mit Ausnahme einiger Stellen am Rande und am Mittelnerv. Ritze dem Mittelncrv parallel. Die Zeichnung ist, wie die folgenden, nach dem der Jodprobe unterworfenen Material ausgeführt. Fig. 2. liihesi^etraeum nach ähnlicher Behandlung. Rechts zwei Wunden, von denen aus der Stärkegehalt allmählich abnimmt. Fig. 3. Lonicera tatarica. Desgl. Die linke Seite nur in ihrem mittleren Theil unterseits mit Cacao- wachs bestrichen. Fig. 4. Fhiladelphus coronarius. Desgl. Links eine Längsreihe von Wunden. Die linke Seite nicht ganz stärkefrei; es waren namentlich die Blattnerven blau besäumt. Fig. 5. Fragment des in Fig. 4 dargestellten Blattes von Fhiladelphus stärker vergrössert. Die durch kleine, oberseits angebrachte Wunden geöffneten Parenchymgruppen sind mit Ausrahme der nächsten Nähe der Wunden selbst, wo das Parenchym abgestorben war, reich an Stärke. Die dicht angrenzenden, aber durch stärkere Rippen getrennten Parenchympartien sind fast stärkefrei. Von der durch zwei Stiche geöffneten Stelle über a) hat sich die Kohlensäure über die zarteren Nerven hinweg nach rechts ausgebreitet. Fig. 6. Durch eine Längsreihe von Wunden geöffnete Parenchyminsel des in Fig. 1 abgebildeten Blattes von Prunus padiis. Die nach oben und unten grenzenden Fächer waren völlig stärkefrei. An die abgestorbenen Strecken im Umkreis der Wunden stossen sehr stärkereiche Partien ; der untere Theil des Faches, der durch einen schwachen Blattnerv vom oberen getrennt ist, führt nur sehr wenig Stärke. Fig. 7. Polypodium setigerum Blume. Blattquerschnitt. Bofanisc/ie Zeitung ^ Jakrcf. Lß. / rnf.w OU/sc/i (^rl. K/.f'ff^ /f^/f ßrrhii Biologisch-physiognomische Untersuchungen einiger schwedisclier Hainthälehen. Von A. Y. GreTÜlius. In seiner Arbeit »Blekinges Vegetation« berichtet Hult') u. a. von einer Formation, welche er »lunddälder« (»Hainthälehen«^ nennt. Ihre definitive Ausbildung charakterisirt sich dadurch, dass der Boden abschüssig ist, die Unterlage mehr oder weniger aus Humuserde besteht und durch herabströmendes oder unter der Oberfläche stets herunter- rieselndes Wasser feucht gehalten wird; ferner auch durch eine reiche Vegetation, welche, je nach dem auf verschiedenen Stellen ungleichen Humusgehalt des Bodens, nach seiner Feuchtigkeit und sonstigen Beschaffenheit in physiognomischer Beziehung ganz verschiedene, in einander übergehende Gruppen zeigt, die der gesammten Formation einen sehr vielge- staltigen Charakter verleihen. Die höchsten Schichten sind meist von dicht stehenden Laubbäumen vieler Arten gebildet; die Untervegetation besteht grösstentheils aus hochge- wachsenen Kräutern und Gräsern, aus Gebüschen und Schling- wie Kletterpflanzen. Bei einer im vergangenen Sommer vorgenommenen Untersuchung einiger solcher Formationen im mittleren Schweden (Medelpad und Ängermanland) richtete ich meine Auf- merksamkeit vorzugsweise auf die dichten, hochgewachsenen, meist aus Kräutern, zu einem geringeren Theil auch aus Gras bestehenden Gruppen, welche besonders auf den mehr off'enen Stellen zwischen den Bäumen wuchern und mit anderen Gemeinden abwechseln, wie z. B. mit Bibes uJphmm- und 7?os« - Gebüschen etc. Durch vergleichende Studien der hochgewachsenen Kräutergruppen in einigen Hainthälehen von Medelpad und Anger- manland konnte ich constatiren, dass diese Gruppen von verschiedenen, theilweise in ein- ander übergehenden biologischen Typen gebildet wurden, welche alle auf eine bestimmte Weise an die gesammte Gruppe gebunden waren. Diese Typen fanden sich in allen den untersuchten Hainthälehen vor, wenn auch von theilweise verschiedenen Arten repräsen- tirt. Die Arten, welche ich zu ein und demselben Typus zusammengeführt habe, charak- terisiren sich, wie ich unten zu zeigen suchen werde, durch gemeinsame biologische Eigen- thümlichkeit in einer oder in mehreren Beziehungen, nämlich hinsichtlich Anordnung des floralen Systemes, Form und Exposition der assimilirenden Organe, Innovationsmodus, ') In Mittheilungen der Soc. pro Fauna et Flora fennica. Heft 12. 1885. 22 BoUniBChe Zeitung. 1894. Heft YIII/IX. — 148 — Blütheperiode , Häufigkeitsgrad und Placirung auf bestimmten Niveaus der gemeinsamen Pflanzengesellschaft. Bevoi ich auf einen Bericht über meine Untersuchungen eingehe, gestatte ich mir, darauf hinzudeuten, wie sehr es an der Zeit ist, umfassendere Studien nach dieser Richtung gerade in hainthälchenartigen Formationen zu machen, da diese ja, zufolge ihrer abwech- selnden Zusammensetzung, während ihrer Ausbildung zu geschlossenen Formationen bei Untersuchungen bezüglich der Weisen, wie der gegenseitige Kampf der Formen ums Da- sein zugeht, gute Resultate geben müssen, und da sie, nachdem der Endpunkt ihrer Ent- wickehmg erreicht und die dahin gehörigen Formen ins gegenseitige Gleichgewicht gelangt sind, ein Endresultat dieses Kampfes zeigen, welches auf verschiedenen Gebieten der For- mation je nach den ungleichen, darin vorkommenden Formen bedeutend wechselt. Im Folgenden will ich, soweit dies möglich, im Detail das Endresultat eines solchen Kampfes so wiederzugeben suchen, wie es sich auf gewissen Gebieten in den unten be- handelten, geschlossenen Hainthälchenformalionen zeigt, und werde dabei sowohl auf bio- logische wie physiognomische Eigenthümlichkeiten der Formen und auf ihren Zusammen- hang mit einander Rücksicht nehmen. Dem Amanuensis H. Dahlstedt bin ich für die detaillirten Aufgaben, welche ich über eine Hainthälcheuformation in Ostergötland durch ihn erhalten habe , zu grossem Dank verbunden. Auch den Herren Dr. E. Henning und Dr. R. Sern ander, welche mir gütigst Standortsangaben, der erstere von Jämtländischen, der letztere von Nerkischen Hainthälchen überliefert haben, will ich hiermit meinen besten Dank abstatten. Das florale Organsystem. Die allgemeine Form und Exposition der floralen Sprosssysteme stehen sehr oft in einem gewissen Zusammenhange mit ihrer Placirung in bestimmten Feldschichten. Dies werde ich durch einen Bericht über die Verhältnisse auf Stolpäs, in dem nördlichen Theile von Alnön in Medelpad klarzumachen suchen. Die Kräutervegetation war hier (Ende Juli) am dichtesten und üppigsten auf kleine- ren, mehr offenen und nicht sehr stark beschatteten Flecken mit einem wenigstens 20 cm mächtigen Hiirauslager bei mittelmässiger Feuchtigkeit und ziemlich abschüssiger Lage, zwischen grupjienweise wachsenden, zur Unterwaldschicht gehörenden Alnus mf^wa-Bäumen. Die höchste Feldschicht auf diesen Flecken war ungefähr 2 m; die Arten, welche die grösste Länge erreichten, waren folgende : häufig') vorkommend: Aronitum Lycoctonum, reichlich — an gewissen Stellen häufig: Spiraea Ulmaria, zerstreut — stellenweise reichlich : Campanula latifolia, zerstreut: Urtira dioica, zerstreut — dünngesäet: Milium eßustmi, dünngesäet — ein- zeln: Poa sudetica, und einzeln: Phleum pratense; auf einer mehr trockenen Unterlage, und 1) Betreffs der Gradbezeiehniing für das Vorkommen der Pflanzen, vergl. Hult, Die alpinen Pflanzen- formationen des nördlichsten Finlands. — Medd. Soc. pro Fauna et Flora F. I8b7; und Sernander, Die Ein- wanderung der Fichte in Skandinavien. Engler's Bot. Jahrb. 1S92. S. 10. — 149 — meist um dio peripherischen Theile dieser Acom'/um-Yii'Stä.nde erreichte Epilobivm ancjustifolium, welches hier reichlich, stellenweise häufig vorkommt, die grösste Länge. Von den nun ge- nannten haben Aconitum Lycoctonum, Ccünpamda latifolia und Epilobiiim ungustifolium florale Systeme, welche in biologischer Beziehung in ein und dieselbe Gruppe gebracht werden können, die sich durch eine typische seitliche Exposition für die ])ollinirenden Insecten kennzeichnet. Diese Exposition kommt dadurch zu Staude, dass der Expositionsapparat (Complex der floralen Achsen) in verticaler Richtung stark ausgebildet ist, in horizontaler dagegen höchst unbedeutend. Dass eine solche Exposition hier die geeignetste ist, lässt sich leicht einsehen. Die Individuen der hierher gehörenden Arten haben nämlicli eine so dichte Sprossbildung aus den unteren vegetativen Theilen, dass ihre Blüthenachsen (erster Ordnung nur wenige cm von einander stehen. Durch die ausserordentliche Aus- breitung in verticaler Richtung und die unbedeutende in horizontaler wird, je nachdem dies unter den übrigen obwaltenden Umständen möglich ist. für die zwischen den Blüthen- ständen eindringenden Insecten freie Passage und Spielraum zwischen denselben und gleichzeitig die Aussicht geschaffen, in kurzer Zeit eine bedeutende Anzahl Blüthen be- suchen zu können. Auch die übrigen, oben angeführten Arten erhalten durch diese Anordnung des flo- ralen Systemes bei den letzteren, unter denen sie vorkommen, genügend Raum für ihre floralen Theile, welche eine Höhe erreichen, die sich der bei Aconi/um recht bedeutend nähert. Sie haben mit dem .4ro/»':ichtlich der Artenzusammensetzung der dahin gehörigen Geständen mit den ent- sprechenden, eben geschilderten Beständen in den Hainthälchen bei Stolpas sehr nahe ver- wandt, weshalb eine detaillirte Beschreibung hier überflüssig sein dürfte. Besonders auf dem gleich nördlich von Alnö gelegenen Längörsholm waren die Verhältnisse mit denen bei Stolpas sehr ähnlich ; die Abweichungen zeigten sich nur im Fehlen einiger bei Stolpäs auftretenden und im Vorkommen von einer geringen Anzahl dort nicht angetroff'ener 1 In den untersuchten Hainthälchen auf Alnö befanden .sich Knde Juli Tmlliiis ae.mxx'nA. Geum rivale grösstentheils im Fructilicationsstadium, während die Arten auf höheren Niveaus noch nicht, wenigstens nicht ganz, in das Fruchtreifestadium eingetreten waren. — 1 52 — Arten, besonders Gräsern ; ausserdem war ein Theil von beiden Orten gemeinsamen Arten in Bezug auf Iliiufigkeit etwas variirend. An einem Standorte bei Sollefteä fehlte Aconi- tum. Die Beschattungsverbältnisse der verschiedenen Schichten waren in der Hauptsache jedoch dieselben, wie an den übrigen Standorten, besonders zufolge Beschattung von dem Blätterwerke der häufigen Spiraeu Ulmaria; dieselbe Gesetzmässigkeit herrschte übrigens im Grossen und Ganzen in dem Auftreten der verschiedenen floralen Expositionstypen in bestimmten Niveaus vor. Es dürfte von Interesse sein, zu sehen, wie die oben angegebenen Eigenthünilich- keitcn in der Hainthälchenvegetation von den Medelpadschen und Angermauläudischen Fundorten eine allgemeine Gültigkeit haben. Um diese Frage beant^vortet zu erhalten, habe ich versucht. Angaben aus Hainthälchen in anderen Gegenden von Schweden zu er- halten. Aus den mündlichen Mittheilungen des Amanuensis Herrn H. Dahlstedt über ein Hainthälchen bei Odenfurs. Kirchspiel Vreta in Ostergötland, geht Folgendes hervor. Von den in das eigentliche Hainthälchengebiet gehörenden Kräutern haben folgende eine florale Seitenexposition : von hochgewachseneren Arten Solidayo llrguurea, Lithosper- mum offirlnale. Campanula latifoliu und Traclielium, Mentha silccstris, Stachijs nihatica, Scrophularia nodosa, Agrimonia Eupatoria, EpUohimn angusfifolium, [Urtica dioica) und Epi- partis latifolia; und von niedrigeren Arten Artuea s/ricota, Pulmonaria officinalis, Glechoma hederaceum, Luihruea squamuria, Barfsia ulpina, Corydalis fahaceu, OroJms vernus. Conval- laria majalis und muUifora. Zu der letzteren Gruppe kann auch Dapline Mezereum ge- zählt werden, welche hinsichtlich der floralen biologischen Verhältnisse ungefähr dieselbe Rolle spielen dürfte wie die niedrigeren Kräuter mit Seitenexposition. Ausserdem hat von den hochgewachsenen Arten Lactuca muralis Seitenexposition, obgleich nicht voll- kommen so typisch. Der Uebergang von der seitlichen Exposition zur Exposition nach oben wird von Spiraea Vlmaria und Eupatorium cannahhwm repräsentirt. Von den höhe- ren Arten bilden Eupatorium cannabinum, Solidago Virgaurea C'ampanu/a latifoha und Trachelium, Mentha sihestris, Epilobium angustifolium und Spiraea Ulmaria alle dichte, die übrigen dünnere Bestände , ausgenommen jedoch Sfachtjs sihatica und Scrophu- laria nodosa, welche meist vereinzelt vorkommen. Keine die.'ier Arten geht nicht ein- mal vereinzelt als Untervegetation in einer höheren Kräuterschicht ein. Von den niedri- geren Arten bildet Arfaea stets reine Bestände ohne irgend welche höhere Schicht; die übrigen treten im Allgemeinen dünngesäet-vereinzelt sowohl innerhalb als ausserhalb von Vegetationsstellen mit mehr hochgewachsenen Arten auf. Von diesen gilt indessen, nach dem, was mir der Amanuensis Dahlstedt mitgetheilt hat, dasselbe, was betreffs der ent- sprechenden, von mir untersuchten Arten in den Medelpadschen und Ängermanländischen Hainthälchen hervorgehoben worden ist, dass nämlich dieselben, zufolge ihrer früheren Blütheperiode, ihr florales System unter allen Verhältnissen frei exponirt erhalten. Dass die hochgewachseneren Arten sich durch eine spätere Blüthezeit als die niedrigeren aus- zeichnen, geht übrigens aus folgenden Daten hervor, welche Hartman's Flora, 11. Aufl., und Nyman, Sveriges Fanerogamer entnommen sind: Solidago Virgaurea blüht im Juli, August, September. Eupatorium cannabinum » » Juli, August, September. Mentha dlvestris » » Juli, August, September. Lactuca muralis » » Juli, August. Campanula latifolia » » Juli, August. » Traclielium « » Juli. August. )) .1 Juli, August. )) 1) Juli, August. » n Juli, (August). » » (Juui), Juli, August. » )) Juni, Juli, Aug., Sept.) » » Juni, Juli, August. 0 )i Juni, Juli. « )) Juni. Juli (nicht unter höheren Heständen). Mai, Juni. Juli (nicht unter höheren lieslanden'. » » Mai, Juni. 1) )) Mai, Juni. ) }) Mai, Juni. 1 n Mai, Juni. 1 » (April), Mai, Juni (nicht unter höheren Beständen) . 1) » April. Mai. n )) April, Mai. 1] }) April, Mai. — 153 — Stachys silvatica blüht im Juli. August Agrimonia Eupatoria Epipuctis latifolia ScropJiularia nodosa Epilobimn angustifoUum ( Urtica dioica Spiraea Ulmaria Lithospermuni officinale Burtxiu alpina Actaea spicata Pulmonaria ofßcinalis Orobus vernus Convallaria muMßora » majalis Ghchoma hederaceum Lathraea squamaria Corydalis fahacca Daphne Mezereuni Das unterhalb des Hainthälchen befindliche Ufergebiisch besteht zum grossen Theile aus hochgewachsenen Arten mit Seitenexposition, welche kleinere, dichte Bestände bilden, die theilweise auch in den unteren Theilen des Hainthälchens anzutreffen sind. Diese Arten, nämlich Mentha aquatica, sativa und arvcnsis, Lycopus europaeus, LysimacJiia vulgaris. Hy- pvrifum liirsutum und einige andere verhalten sich auf dieselbe Weise wie die oben ge- nannten seitlich exponirten Arten; sie kommen nämlich niemals als Untervegetation, nicht einmal vereinzelt, unter höheren Beständen vor. Von Arten mit floraler Exposition nach oben kommen (in dem eigentlichen H:iin- thälchen) Anthriscus silvestris und Cliaerophyllum temulum unter den Geständen zerstreut vor und erreichen dort sogar das höchste Niveau. Valeriana qfficinalis kommt zuweilen in kleinen dichten Beständen vor, ist aber niemals unter einer höheren Schicht anzutreffen. Von den niedrigeren Arten dieser Gruppen bildet Geum urhumim einen diinnstehenden Unterwuchs in den Zac^wra-Beständen ; auch Ranunculus acris, Geum rioale und Geranium silvaticum gehören zur Untervegetation der dichten Stauden. Ausser den oben angeführten, niedrig gewachsenen Arten mit floraler Seitenexposilion, welche theilweise niedrige Schichten unter den diclitstehenden Stauden bilden, können folgende niedrig gewachsene Arten mit Exposition nach oben unter den gleichen Ver- hältnissen vorkommen; auch diese Arten haben sämmtlich eine frühe Blütheperiode, nämlich : Caltha palustris blüht im April, Mai, Juni. Adoxa Mosr.hatellina » » April, Mai, iJuni . Viola mirahilis » » April, Mai, Juni. » hirta » » April, Mai, Juni. » silvatica » » Mai, Juni, Juli. — 154 — Oxalis acetosella blüht im Mai. Juni. Parti- quadrifoUa « » Mai, Juni. Von diesen bilden einige, z. B. Paris, zuweilen dichte Bestände, welche doch in solchem Falle stets freistehend sind. Wenn sie in der Untervegetation höherer Kräuter- bestände vorkommen, treten sie stets mehr vereinzelt auf. Impatiens noli längere gehört zu einem besonderen Typus, welcher sich dadurch kennzeichnet, dass das florale System vorzugsweise nach unten, weniger nach den Seiten und gar nicht nach oben exponirt ist. Diese Exposition kommt dadurch zu Stande, dass die Blüthen mittelst Beugung der floralen Achse dicht unter deren Stützblatt und also von diesem nach oben hin versteckt placirt sind. Dieser Typus bildet ausgedehnte dichte Bestände, scheint aber nicht in den dichteren Theilen der höheren Kräuterbestände vorzu- kommen. (Auf Alnö trat er indessen, wenngleich vereinzelt, auch im tiefsten Schatten unter dem Äco7iitum-^\dXtejviexke auf.) Aus den mir zu Gebote stehenden Aufgaben von anderen ähnlichen Standorten in Schweden lässt sich unmöglich entnehmen, wie die verschiedenen Arten in den ungleichen Niveaus derselben Vegetationsstellen sich im Allgemeinen in Bezug auf Häufigkeitsgrad und Placirung verhalten. Die floralen Expositionstypen betreffend, dürfte indessen zu er- wähnen sein , dass die überwiegende Anzahl hochgewachsener Arten sich durch florale Seitenexposition auszeichnen. Was den Häufigkeitsgrad und die Placirung der zu diesem Typus gehörenden Arten anbelangt, will ich nur im Vorbeigehen das häufige Vorkommen des hochgewachsenen, seitlich exponirten Mulgedium alpimim in den norrländischen Hain- thälchen ') erwähnen — diese Art dürfte für derartige Formationen in der subalpinen Re- gion sehr charakteristisch sein — , ferner Stachys silvatica. welche oft für Hainthälchen charakteristisch ist und nicht selten dichte Bestände bildet, nach einer Mittheilung von Sernander z. B. in Nerike. Jede diese Arten bildet da, wo sie häufig auftritt, die obere Begrenzung der betreffenden Gemeinden. Ein Umstand, welcher bemerkt zu werden verdient, ist die Placirungsweise der klei- stogamen Blüthen bei den Staudengruppen. Alle in den Hainthälchen bemerkten Arten mit kleistogamen Blüthen, nämlich Impatiens noli längere, Oxalis acetosella und Violae sind mehr oder weniger niedrig gewachsen ; wenn sie in dichten Geständen vorkommen, gehören sie also zu den niedrigeren Niveaus. Kleistogamie ist also hier ein Mittel, auch zu der Zeit Befruchtung zu bewirken, da die umgebende Vegetation bereits auf- gewachsen ist und durch ihre Ueberschattung den Insectenbesuch erschwert oder ganz unmöglich macht'''). Die Resultate, zu welchen oben mitgetheilte Studien hinsichtlich der floralen Systeme geführt haben, lassen sich kurz in Folgendem zusammenfassen. Die höchsten Niveaus bei den untersuchten Kräuter- (und Gräser-) Gruppen be- stehen aus floralen Theilen mit abwechselnder Exposition. Auf den Stellen, wo die dichte Kräuter- und Gräser- Vegetation eine bedeutendere Höhe vom Erdboden (ungefähr Mannes- 1) Nach Henning, Agronomiskt-växtfysiognomiska studier i Jemtland. Stockholm 185i9. S. 5. 2; Vöchting hat kürzlich in »Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Gestaltung und Anlage der Blüten« (Pringsheim's Jahrb. für wiss. Bot. Bd. XXV, Heft 2) in einigen Fällen den unmittelbaren Einfluss der ge- schwächten Lichtstärke auf die Ausbildung kleistogamischer Blüthen nachgewiesen und setzt auch die phyloge- netische Entstehung der Kleistogamie mit dem wiederholten Einfluss des geschwächten Lichtes in Verbindung. Das hier oben betrefl's der Art des Vorkommens von gewissen Arten mit kleistogamischeu Blüthen Angeführte scheint diese Ansicht zu bestätigen. o — 155 — höhe und mehr) erreicht, wird das höchste Niveau von dicht placirten, vertical mehr oder weniger ausgezogenen floralen Regionen mit Seitenexposition (z. ]{. Campanula latifoha), oder mit Uehergang von dieser zur Exposition nach oben (z. B. Spiraea TJlmarid] gebiklet. Der seitlich exponirte Typus kommt niemals — oder höchstens vereinzelt — in anderen Niveaus vor, als in denen, die auf der betreffenden Stelle die höchsten sind. Bei niedrigeren Pflanzen- gesellschaften kann das höchste Niveau entweder aus floralen Theilen mit Seitenexposition (z. B. Solidago Virgaurea] oder mit Exposition nach oben (z. B. Potentilla Tormentilla) be- stehen. Die mittleren Niveaus in den dichten Staudengruppen bestehen aus weniger dicht placirten floralen Theilen mit Exposition nach oben (z. B. Geranium sUvaticuin). Die Arten, welche in den niedrigsten schattigsten Niveaus auftreten, haben ihre floralen Theile auf verschiedene Weise exponirt: nach den Seiten, wie z. B. bei Mojanthemum hifolium, nach oben, wie z. B. bei Paris quadrifolia, nach oben und nach den Seiten bei Adoxa Moscha- tellina. Die florale Region ist bei hierher gehörigen Arten sowohl in verticaler als hori- zontaler Richtung nur unbedeutend ausgebreitet. Diese Arten zeichnen sich alle durch ihre zeitige Blütheperiode aus, wodurch sie während derselben vollständig oder fast frei exponirt werden. Sie stehen gewöhnlich recht dünn. — Ueber die kleistogamen Blüthen siehe oben! Die Ausbildung der floralen Systeme, der grössere oder geringe Häufigkeitsgrad des Individuums und die Blüthezeit, die also auf regelrechte Weise abwechseln je nach den Niveaus, welche die floralen Theile der verschiedenen Arten innerhalb einer gemeinsamen Gruppe einnehmen und zufolge dessen je nach den Verschiedenheiten im Grade und der Art der Expositionsmöglichkeit, hängen natürlicherweise mit der Insectenpollination äusserst eng zusammen. Was die anemophilen Arten, besonders die Gräser betriift, so reichen sie mit ihren floralen Theilen bis hinauf in die höchsten Niveaus, wodurch die Windpollination gesichert wird. Die assimilirenden Organsysteme. Nicht nur die floralen, sondern auch die assimilirenden Organe zeigen in den Kräutergruppen der Hainthälchen in biologischer Beziehung gewisse Eigenthümlichkeiten, welche mir eines detaillirten Studiums werth erscheinen. Schon hei einer flüchtigen Untersuchung der oben erwähnten Medelpadschen und Ängermauländischen Hainthälchen konnte ich constatiren, dass, ähnlich wie die floralen Systeme je nach dem verschiedenen Niveau, das sie in ein- und derselben Formation ein- nehmen, ein verschiedenartiges physiognomisches Gepräge haben, auch bei den assimihren- den Organsystemen ein analoges Verhältniss obwaltet. Bei näherem Beachten hierher ge- höriger Erscheinungen kam ich zu der Ueberzeugung, dass die Placirung ungleicher Blatt- typen in verschiedenen Niveaus mit einem directen Einflüsse der in verschiedenen Schich- ten wechselnden Stärke und Wirkungsweise gewisser Factoren, besonders der Beleuchtung, zusammenhängen muss, und dass also die gegenseitige Gruppirung der Arten ausser von der Kotanisclif Zeilnne- IWH. Heft VIII/IX. — 1 56 — Exposition der floralen Theile für die polliniiendeu lusecten zum Theil wenigstens auch von der Expositiuii der assimilirenden ürj;aiie für das Sonauulicht bestimmt wird. Ich er- laube mir im Folgenden, ausgehend von den angedeuteten Gesichtspunkten, die Verhält- nisse in den schon oben behandelten Pflanzengruppen in den Hainthälchen bei Stolpas etwas naher zu analysiren. Wie oben hervorgehoben, besteht das höchste Niveau in der dichten Staudenvege- tation hier zum grössten Theile aus floralen Theilen mit typischer Seitenexposition. Auf einem etwas niedrigeren Niveau befindet sich der oberste Theil von der assimilirenden Reo'ion der Vegetation. Dieser Theil kennzeichnet sich dadurch, dass die Assimilations- organe bis in die Nähe des lUüthenstandes auf einfachen, aufrechten Achsen dicht und gleichmässig placirt sind, nach oben gerichtet und in die Länge gezogen und kurz- oder uno-estielt sind. Zu diesem Typus gehören die reichliche — häufige Spiraea Uhnaria, die zerstreute — stellenweise reichliche Campanula latifolia und das auf recht grossen Flecken reichliche — häufige Epilobium augustifolium. Die oberen IJlätter bei Aconitum — dieje- nio-en, welche die floralen Zweige stützen — kommen diesem Typus ziemlich nahe; sie sind jedoch durch recht lange Internodien getrennt. Etwas abweichend, besonders durch ihre mehr oder weniger hängende Stellung, sind die auf demselben Niveau befindlichen oberen Blätter der Urtica dioica. Ein gemeinsamer Zug bei allen in diesem Niveau vor- kommenden Blättern ist indessen der, dass sie vorzugsweise Seitenexposition haben. Dies ist auch in Bezug auf die oberen Blätter bei A/ii/iriscus sikestris und Carmn Carci der Fall; diese kommen eingestreut in demselben Niveau vor, haben aber mit Aus- nahme dieser ihrer Stellung sonst nichts mit dem eben geschilderten Typus gemeinsam. Zufolge ihrer verhältnissmässig kleinen Assimilationsflächen und ihrer dünnstehenden Pla- cirung spielen sie eine physiognomisch untergeordnete Rolle. Auch in biologischer Be- ziehung sind sie von geringer Bedeutung: die Assimilationsarbeit, welche sie ausführen können, ist unbedeutend und wird zum grossen Theile von den reich verzweigten und aus einander gezogenen floralen Achsen übernommen; auch sperren sie das Sonnenlicht nicht in erheblichem Grade von den darunter gelegenen Niveaus der Vegetation ab. Zu der höchsten Schicht reichen auch die mit der Spitze herabhängenden und also gleichfalls nach den Seiten exponirten Assimilationsorgane der grossblättrigen Milium effu- ium und Pua mdetica hinauf. Da diese meist dünngesäet ^ vereinzelt vorkommen, haben sie in physiognomischer und biologischer Beziehung keinen grösseren Einfluss auf die Staudenbestände. Auch eine Menge anderer, einzeln vorkommender Arten, wie Valeiia/ia ofßcinalis, können aus demselben Grunde hier übergangen werden. Auf niedrigeren Niveaus nehmen die Blätter bei dem oben behandelten, durch Seitenexposition der dicht placirten Assimilationsflächen charakterisirten Typus allmählich an Grösse zu und somit auch an Beschattungsvermögen. In einer Entfernung von unge- fähr 1 m über dem Erdboden bilden sie nebst dem Blätterwerk von Aconitum eine dichte Schiclit, in welcher letzteres zu der starken Beschattung der darunter befindlichen Niveaus am meisten beiträgt. Durch die wechselnde Länge der Grundblatt- und Laubblattstiele bei Acomtum werden nämlich die Assimilationsflächen der Blätter in ungefähr demselben Niveau mit typischer Exposition nach oben orientirt, wobei sie durch ihre dichte Masse eine fast geschlossene Schicht bilden, unter deren Schatten die Gewächse, beziehungsweise Pflanzentheile der unteren Niveaus, zu suchen sind. Ein etwas niedrigeres Niveau als das horizontale Aconitum-BlUteTwei-k nehmen die Blätter des zuweilen sehr reichlich auftretenden TroUius europacus ein, welche in Bezug auf Form, gegenseitige Stellung und Exposition sehr an dieses erinnern. Die TroUius- — 157 — Blätter functioniren -vvolil am wirksamsten während der Bliithezeit iiud der Fruchtreife- stadien, und da diese Perioden frühzeitig eintreten, hat das ^-/rc/«/V«»i-Blätterwerk zu dieser Zeit noch keine Ueberschattung bilden können. Auch das zerstreute — dünngesäete Geranium siltaticum kann zu diesem Typus gezählt werden, doch mit dem Unterschiede, dass die Blätter hier bedeutend dünner sitzen, weshalb jedes Individuum seine Assimilationsflächen über ein verhäl tnissmässig viel grösseres horizontales Gebiet verbreitet hat. Die Blütheperiode dieser Art tritt gleichzeitig mit der des Aconitum's ein, die Blätter nehmen dann Hewöhulich ein etwas niedrigeres Niveau als das ^^cowjVwwi-Blätterwerk ein, und die möglichst vortheilhaften Bedingungen für die Exposition werden dadurch erfüllt, dass die Expositionsorgane — Blattstiele und Zweige — lang ausgezogen und nach allen Seiten hin gesjjreizt werden und somit den Blattflächen Zutritt zu den dem Lichte zugänglichen Zwischenräumen in dem beschattenden Blätterwerke gestatten. Wie Geranium silvcifinon verhält sich im Ganzen auch der zerstreute Ranunc/t/us acris. Ein Typus, welcher sich GercDtiiim silvaticum nähert, sich aber durch ganze Blattflächen unterscheidet, ist in der zerstreuten (reichlichen) SteUnriu nemorum und dem gewöhnlich dünngesäeten Melandrium sihesire repräsentirt. Die Blätter nehmen bei diesen etwas noch niedrigere Niveaus ein als die vorhergehenden und sind also einer stärkeren Beschattung als diese ausgesetzt. Ein Ausdruck für diese Beschattung ist offenbar die ungetheilte Blattfläche, da ja Schatten- pflanzen im Allgemeinen dadurch charakterisirt sind, dass die Assiinilationsfläche der Blätter im Verhältniss zur Ausdehnung der Peripherie ein bedeutendes Areal einnehmen. In der niedrigsten Feldschicht und in den Niveaus dicht über derselben ist dieser Typus im Allgemeinen der vorherrschende. Von hierher gehörigen Arten zeichnen sich CulfJia palustris und Mujaiühemum LifoJium durch unter einander mehr oder weniger frei- stehende und ungetheilte Assimilationsflächen aus. Bei Anemone Hepatira und O.ra- lis arefoseJla sind sie gleichfalls freistehend, aber gelappt oder zusammengesetzt; sie sind jedoch auch hier im Verhältniss zur Peripherie von ansehnlicher Grösse. Die keilähnliclie Form der Blättchen bei Oxalis macht deren dichte Placirung in einem und demselben horizontalen Plan möglich , und das ganze Blatt bietet also dem Lichte eine fast ebenso grosse Fläche dar, als ob es vollkommen ungetheilt wäre. Hei Circaea alpina und Chryso- splenium alternifolium , ferner noch ausgeprägter bei Trientalis europaea und Pans quadrt- folia sind die Blätter dicht an einander in demselben Plan placirt. Bei diesen erhalten hierdurch die einzelnen Blätter ihr biologisches Gegenstück in den Blättchen bei Oxalis, und wirken, mehr oder weniger ausgeprägt, wie ein einziges zusammengesetztes Blatt. Sämmtliche Assimilationsorgane dieser niedrig placirten Arten haben das gemeinsam, dass sie wenigstens einige cm über den Erdboden ragen; sie gehören also niemals zur Boden- schicht. Als Expositionsorgane können hierbei verschiedene Theile fungiren : bei Caltha, Majanihemum, Anemone Hcpatica und Oxalis die Blattstiele, bei Circaea alpina der Stamm und in geringerem Grade die P.lattstiele . bei Trientalis und Paris nur der Stamm. Adoxa Moschatellina hat bekanntlich sehr zertheilte Blattflächen, wo das Assimilationsareal verhältnissmässig unbedeutend ist, und gehört also nicht zum Typus der Schattenpflanzen, mit welchem es nur die mehr oder weniger horizontiile Stellung der Blätter gemeinsam hat. Sie kommt nur ganz vereinzelt in der dichten Staudenvegetation vor. Eine Form von Equisetum pratense, welche zerstreut — stellenweise reichlich im Schatten des .4ro«?V«<;w- Blätterwerkes auftritt, zeichnet sich durch ihre langen und dicht stehenden horizontalen Zweige aus, Avelche bekanntlich assimilirend sind. Zum Unter- schiede von dem eigcntliclien Schattentypus nehmen diese mehrere unter einander gelegene Niveaus ein. Die unteren Zweige sind unter den Zwischenräumen zwischen den oberen 23« n — 158 — placirt, weshalb alle Zweige, im Horizontalplaae projicirt, eine ziemlich ziisaniineiihängende Fläche bilden. Der Complex der Assimilationsorgane ist also auch hier nach oben expo- nirt und verhält sich zu dem von oben wirkenden Lichte ungefähr wie die in dem gleichen Plane ausgebreiteten Blätter von z. K. Paris. Ausser den bisher genannten haben einige andere, gewöhnlich einzeln vorkommende Arten die Assimilationsorgane theilweise oder ganz und gar in den niedrigeren Niveaus der dichten Kräuterbestände placirt ; zufolge ihres geringen Häufigkeitsgrades spielen diese Arten nur eine untergeordnete physiognomische Rolle. Von diesen verhält sich Impatiens noN (a/iffere hinsichtlich Anordnung der assimilirenden Organe im Grossen und Ganzen wie Trieiitalis. Bei Rumex Acetosa sind die unteren Blätter langgestielt mit ziemlich breiten und ganzen Assimilationsflächen, welche sich also bezüglich der Expositionsverhältnisse den Blättern von Mujanthcmum etc. nähern. Die unteren 15lätter von Gewti rivale sind noch länger gestielt und befinden sich also auf einem etwas höheren und für das Licht leichter erreichbaren Niveau, uiimlich ungefähr in gleicher Höhe wie die rroZ/i'^sblätter. Sie sind mehr oder weniger horizontal gestellt, haben aber bekanntlich eine Form, welche von der der typischen Schattenblätter bedeutend abweicht. Die typisch ausgebildeten Schattenblätter sind in ihren ersten Functionsstadien frei exponirt, da, wie bereits vorher erwähnt, die Arten der niedrigsten Niveaus im Allgemeinen sehr frühzeitig blühen. Die längste und bedeutungsvollste Periode ihrer Thätigkeit fällt in- dessen in die Fruchtreifestadien, wenn die Arten der höheren Niveaus sich soweit ihrer definitiven Ausbildung genähert haben . dass ihr Blätterwerk mehr oder weniger über- schattend geworden ist. Der Schattenblatttypus scheint also gerade in dieser Periode der geeignetste zu sein, und dadurch macht derselbe das Eindringen und die Erhaltung der mit solchen Assimilationsorganen versehenen Arten unterhalb der dichten Staudenbestände 'ö" möglich. Es ist oben erwähnt, dass die Begrenzung der verschiedenen höheren und niedri- geren Vegetationsstellen nach oben hin nicht immer von seitlich exponirten floralen Theilen gebildet wird. Analog verhalten sich die assimilirenden Organe. So bilden z. B. auf Stellen, wo häufige Potentüla Tormentüla das höchste Niveau (ungefähr 20 cm über der Erde) einnimmt, deren nach oben exponirte Assimilationsorgane die obere Begrenzung des assimilirenden Gebietes. Auf dieselbe Weise können sich auch andere Arten, wie z. B. Vicia Cntcca verhalten. Die Arten, welche mit seitlich exponirten Assimilationsorganen versehen sind, zeich- nen sich, wie aus dem Obigen hervorgeht, dadurch aus, dass ihr Blätterwerk sich über das der übrigen Arten erhebt. Bemerkenswerth ist, dass dieser Blatttypus zu solchen Arten gehört, welche sich auch in Bezug auf die floralen Theile durch Seitenexposition aus- zeichnen, wonach hierbei eine Correlation zwischen den assimilirenden und den floralen Orgauen zu herrscheu scheint. Zu merken ist jedoch, dass umgekehrt Arten mit floraler Seitenexposition nicht immer die assimilirenden Organe durchweg gleichmässig exponirt haben. So hat, wie oben hervorgehoben, Aconitum die grösste Masse seines Blätterwerkes typisch nach oben exponirt. Derselbe Fall ist es z. B. mit der auf ähnlichen Standorten in anderen Gegenden von Schweden oft vorkommenden Stachys siloaticu. Die mit den Hainthälchen bei Stolpäs gleichartigen Standorte auf dem nördlichen Theil der in der Nähe liegenden Insel Langörsholm bieten im grossen Ganzen gleiche Eigenthünilichkeiten in Bezug auf die Vertheilung der einzelnen Assimilationstypen auf die verschiedenen Niveaus dar. Diese Standorte sind betreff"s der dazu gehörenden Arten von den vorher beschriebenen wenig abweichend , am meisten unterscheiden sie sich in — 159 — Bezug auf diu üiäser, von welcheu uümlich einige auf Langörsholni fehlen, aber bei Stol- päs vorkommen, und umgekehrt. Charakteristisch für sämmtlichc Gräser ist, dass sie mit ihren floralen Theilen fast bis in das höchste Niveau reichen und dass sie mit langen, breiten Blättern versehen sind, welche ihrer ganzen Länge nach über ein grosses Assimi- lationsgebiet und zwar besonders in verticaler Richtung ausgebreitet sind. Die bei Solleftea, Angermanland, untersuchten Hainthälchen nehmen ein geringeres Areal als die oben behandelten Medelpadschen ein und enthalten eine etwas geringere An- zahl Arten. Die bei Solleftea auftretenden Arten sind indessen zum grössten Theile auf Alnö und Langörsholm wiederzufinden und zeigen dieselbe charakteristische Placirungsweise. Das Vorkommen von Strufhiupteris (jermanira in den Sollefteäer Hainthälchen dürfte be- sondere Erwähnung verdienen. Sie tritt hier stellenweise zerstreut — häufig auf und er- reicht eine ganz bedeutende Höhe. Sie hat die assimilirenden Organe bekanntlich vor- zugsweise nach den Seiten exponirt. Wie die bisher erwähnten Arten mit Seitenexposition der Assimilationsorgane kommt sie nie in der Untervegetation zu noch höheren Pflanzeu- (und Gräser-)gruppen vor. weshalb sie also frei exponirt ist. Zufolge der dichten Blatt- stellung lässt sie dort, wo sie häufig auftritt, keine niedrigeren Arten aufkommen. Auch an anderen Orten (in Medelpad) habe ich dieselbe auf gewissen Stellen reichlich — häufio- und mit frei exponirteu Assimilationsorganen auftreten sehen. Wie ich aus ande- ren Gegenden südlichen) von Schweden erfahren habe, ist StrutMopteris für Hainthälchen oft charakteristisch. Auch andere hochgewachsene Farnkräuter, besonders Asplenium Filix Femilla und Polystichum Filix Mas, welche die gleiche Exposition der assimilirenden Or- gane haben, kommen oft in den dichten Staudengruppen der Hainthälchen vor. \ on weniger hochgewachsenen, in Hainthälchen vorkommenden Farnkräutern habe ich auf den Norrländischen Standorten Pohjpodium Phegopteris und P. Dryopteris in den niedrigeren, stark beschatteten Niveaus zerstreut — dünngesäet vorkommen sehen. Mit dem Schattenblatt- typus haben diese eine horizontal gestellte Assimilationsfläche gemeinsam, welche sich in der Länge ungefähr ebenso viel wie in der Breite ausdehnt und durch ein lang ausge- zogenes Expositionsorgan (Blattstiel) über dem Erdboden erhoben ist. Die oben besprochene Hainthälchenformation bei Odenfors, Östergötlaiul, zeigt be- treffs Placirung der Assimilationsorgane im Ganzen gleiche Erscheinungen. Wie erwähnt, bilden von den hier vorkommenden, höher gewachsenen Pflanzen Euputoriutn cannabiimm, SoUdayo Virrjmuea, CampanuJa latifoUa und Trachelium, Mentha silvesf.ris, Epitobium aiujasti- foUum und Spiraeu Ulmuiia alle dichte Bestände. Diese Arten, welche sich hinsichtlich der floralen Theile durch Seitenexposition oder durch Uebergang von dieser zur Exposition nach oben auszeichnen, haben sämmtlich die assimilirenden Organe dicht und gleichförmig über ein in verticaler Kichtung ansehnliches Gebiet zerstreut und mehr oder weniger nach oben gerichtet, in die Länge gezogen und kurz- oder ungestielt. Wie aus dem Vorher- gehenden hervorgeht, bildet dieser seitlich exponirte Blatttypus hier stets die obere Be- grenzung des assimilirenden Gebietes auf den Vegetationsflächen, wo er auftritt. Auch hier wird der Uebergang von diesem Typus zu den in den unteren Niveaus befindlichen Schattenblättern durch das in den mittleren Niveaus zu bemerkende Auftreten von ge- lappten, horizontal ausgebreiteten und mehr oder weniger weit von einander placirten Assimilationsorganen von (Jeranium sihaticum, Rummculus acris und Trollius europaeus ver- mittelt. Nach oben exponirte Assimilationsorgane bilden die obere Begrenzung des Assi- milationsgebietes besonders bei Actaea spicata, welche oft reine Bestände bildet. Alle die in den dichten Staudenbeständen vorkommenden Gräser sind hochgewachsen und breit- blätterig; die Blätter erreichen die höchsten Niveaus des gemeinsamen Assimilalionsgebietes. — 160 — Die Arten, welche zu den iiiedrigereu Niveaus unter den dichten l'eständeii ge- hören, zeichnen sich durch mehr oder weniger typische Schattenblättcr aus. jedoch mit Ausnahme von Conjdulis faharvn wnA Ado.ra 3Iosrliafclli>ia. Diese beiden Arten haben je- doch eine ausserordentlich frühe Blüthezeit (April. Mai), und da auch die Fruchtreifu sehr früh eintritt, bei üorydaUs sogar Ende Mai, sind deren Assimilationsorgane ganz oder doch grösstentheils in einer Periode thätig, wo sie frei cxponirt sind '). Die Resultate der oben mitgetheilten Beobachtungen bezüglich der assiinilirenden Organe lassen sich wohl folgendermaassen zusammenfassen. In den hohen dichten Stauden- und Gräser-Beständen wird die oberste assimilirende Region von mehr oder weniger dicht und gleichmässig angesammelten Assimilationsorganen gebildet, welche seitlich exponirt, in die Länge gezogen, kurz- oder ungestielt und auf dicht neben einander stehenden Indivi- duen placirt sind (z. B. Cumpaitula latifoUa, Spiraea Ulmariu). Dieser Assimilationstypus findet sich niemals bei anderen Arten vor, als bei denen, welche das höchste Niveau in der betreffenden Vegetationsfläche einnehmen. In weniger hochgewachsenen Gruppen kann die obere Begrenzung der assimilireuden Region von Assimilationsorganen mit Seiten- exposition z. B. Solidago Virgcmred) oder mit Exposition nach oben (z B. I'otcjitnia Tormen- tilla] gebildet sein. Die mittleren Niveaus in den dichten Staudengruppen werden von dichteren (z. B. A'oniti/m) oder dünner stehenden (z. B. Geranium silvaticum], in einem Ho- rizontalplane placirten, gelappten oder zertheilten, durch lang ausgezogene, schräg gestellte Expositionsorgane getragene Assimilationsorgane eingenommen, welche nach oben exponirt sind. Die Arten, welche sich auf den niedrigsten beschattetsten Niveaus befinden, zeich- nen sich fast ausnahmslos durch nach oben exponirte, von einem Expositionsorgan — Steno-el, Blattstiel oder beides — ein Stück über dem Erdboden vertical erhobene Assimi- lationsorgane mit Schattenblatttypus aus. Die Thätigkeit derselben ist zum Theil in eine Zeit verlegt, wo das Blätterwerk der höher gewachsenen Arten schon ein überschattendes geworden ist. Placirung, Bau und Stellung der assimilireuden Organe scheinen mit der ver- schiedenen Wirkung des Sonnenlichtes auf den ungleichen Niveaus zu wechseln. Die Blätter der höchsten Niveaus dürften zufolge ihrer Seitenexposition im Stande sein, den grösstmöglichsten Nutzen vom directen Sonnenlichte zu ziehen; in den niedrigen Niveaus ist das von oben kommende, grösstentheils diffuse Licht für die Beschaffenheit des Assi- milationstypus bestimmend. Die Gelapptheit der Blätter in den mittleren Niveaus be- treffend, will ich nur im Vorbeigehen erwähnen, dass dieselbe wahrscheinlich wenigstens zum Theil mit anderen Factoren als dem Licht zusammenhängt. Annuelle und bienne Arten. — Innovation. Die vegetative Verjüugungsweise bei den in den dichten Staudengrujjpen vorkom- menden Arten ist, wie mau erwarten kann, höchst verschieden. Bevor ich auf die hiermit ') Nach Nyraan, Sveriges Faiierogamer, verwelkt Adoxa ungefähr Ende Juli; nach demselben Verfasser reift CorychiUs fabacaa Ende Mai und vertrocknet dann ganz. — IGI — im Zusammeuhauge stehenden Erscheinungen eingehe, will ich einige Worte über das Vorkommen der ein- und zweijährigen Arten in den Hainthälchen sagen. In Medelpad habe ich in den von mir näher untersuchten Hainthälchen nur eine einjährige Art, näm- lich Impafie/is noli tcmgere, und zwei zweijährige, Luppa major und Curimi Carci, gefunden. Diese 3 machen 5,2^ von allen den 58 in den erwähnten Hainthälchen gefundenen Arten aus. Auf den von mir untersuchten ähnlichen Standorten in Angermanland kam nur eine einzige einjährige, Imputienn, oder 4,5 f& von der ganzen Anzahl oder 22 vor. Hier war keine zweijährige Pflanze anzutreifen. Aus den Aufgaben von anderen Gegenden in Schweden, welche ich theils aus der Litteratur entnommen und theils durch Correspondenz erhalten habe, geht Folgendes hervor. In Jämtland kamen in den Hainthälchen, worüber mir Angaben gemacht worden sind, nur zwei einjährige, Mtilampijrum pratense und silvati- cum, keine zweijährige vor; also 1,1% von allen 28 Arten'). In Wärmland 2) gab es von einjährigen nur Impatiens, und von zweijährigen Arenaria trinervis oder zusammen b,\ % von den 37 Arten. In Nerike^i kam von einjährigen Impatiens, Stellaria media und Ga- lium Aparine, und von zweijährigen nur Cirsium palustre vor, also 6,3^ von den 48 Arten. In Östergötland^) gab es 4 einjährige, nämlich Lap&ana communis, Polycjonum Convoleuhis, ImpatietDi und Uahopsis Tefra/iif, und eine zweijährige, Geranium Robertianum. Diese 5 Arten geben 5,2 % von der ganzen Pflanzenzahl, welche 97 beträgt. In allen den von Hult untersuchten Bleking'schen Hainthälchen giebt es nur (1 einjährige Arten, nämlich Bidens tripartifu, Gulium Apurine, Melampijrum uemorosum, Geranium pu&iUum und G. lu- cidum, ferner Impatiens noli lungere, und 4 zweijährige, nämlich Cirsium palustre, Gera- nium Itobertianum, Arenaria trinervis und Alliaria ofßcinalis. Diese 10 Arten sind = 1,1% von allen 139. Die ein- und zweijährigen Arten machen also, wenigstens in den oben angeführten Fällen, stets ein sehr unbedeutendes % von der ganzen in Frage kommenden Artenanzahl aus. Sie kommen im Allgemeinen einzeln oder dünngesäet vor. Wie dies natürlich ist, haben diese Arten in Ermangelung des Verjüngungsvermögens auf vegetativem Wege es schwer, sich im Kampfe mit der sie umgebenden dichten Vegetation zu erhalten. Der grösste Theil der ein- oder zweijährigen Arten, welche sich zuweilen in diese Bestände verirren, dürfte kein langes Leben auf dem Platze erreichen. Eine Ausnahme hiervon macht unter den ein- jährigen Impatiens, welche in den meisten Hainthälchen, über deren Vegetation ich An- gaben erhalten, sich wiederfindet und oft stellenweise zerstreut — reichlich auftritt; und unter den zweijährigen Alliaria ofßrinalis, welche nach Hult, 1. c. in den Blekiug'schen Hain- thälchen allgemein und oft reichlich ist. Die Weise ihres Vorkommens in diesen Gegen- den kenne ich nicht, und ihre biologischen Eigenthümlichkeiten konnte ich aus Mangel an Gelegenheit nicht studiren. Was Impatiens betrifft, so scheint sie die Erhaltung unter den Pflanzenbeständen der Hainthälchen ihrer Verbreitungsweise zu verdanken. In den Hainthälchen, wo ich dieselbe beobachtet habe, ist sie immer ohne Untervegetation vorgekommen, das dichte, horizontal ausgebreitete Blätterwerk scheint allzu beschattend zu wirken, als dass eine solche entstehen könnte. Die aus den nach unten e.xponirten Früchten herausgeworfenen Samen haben also grosse Aussicht, sich unmittelbar auf den ') Laut schriftlicher Mittheilung von Dr. E. Henning, und nach Agronomiskt-växtfysiognomiska studier i Jämtland von 1".. Henning. Stockholm 188;i. -, Nach G. E. Ringius, Vegetationen pa Vcrmlands liyperitomräden. Ufvcrsigt af Kongl. Svenska Vet. Akademiens Förh. 1SS8. Nr. :). •'; Nach Mittheilung von Dr. Sc man der. *] Nach Mittheilung von Ainanuensis Dahlstedt. — 162 — nackten Stellen der humusreichen Erde festzusetzen , wodurch also die Erhaltung der Art auf ungefähr demselben Platze möglich wird. Auch die lange Blütheperiode — vom Juni bis in den September hinein — (welche diese Art übrigens, wie bekannt, mit einer Menge ein- und zweijähriger Arten gemeinsam hat) dürfte zur Sicherstellung ihrer Verjüngung in wesentlichem Grade beitragen. Dass sie sich auch auf sehr versteckten und also von In- secten wenig besuchten Stellen erhalten kann, dürfte zum Theil auf dem bekannten Vorkommen von kleistogamen Blüthen beruhen. Wie aus dem Obigen hervorgeht, ist die weitaus überwiegende Anzahl von Arten in den Hainthälchen mehrjährig. Was die dichten Staudengruppen betrifft, so ist es wohl wahrscheinlich, dass die Verjüngung dort zum grössten Theile auf vegetativem Wege ge- schieht. Es herrschen nun bei den verschiedenen Arten gewisse Unterschiede in der Weise ihrer Verjüngung. Im Folgenden werde ich die Frage zu beantworten suchen, welche Be- deutung diese verschiedenen Modificationen in der vegetativen Vermehrung — oder Inno- vation — besitzen, und anreihend daran, ob die Innovation in irgend welchen Beziehungen theils zu den sonstigen morphologischen Eigenthümlichkeiten der Arten und theils zu ihrem verschiedenen Häufigkeitsgrade sowie Placirung auf den verschiedenen Niveaus innerhalb derselben Gruppe steht. Es gilt also mit anderen Worten die Frage, ob eine Behandlung der verschiedenen Innovationsweisen von denselben Gesichtspunkten aus, wie sie oben in Bezug auf die floralen und die assimilirenden Organe befolgt worden, auch hier zu posi- tiven Resultaten führen kann. In den Hainthälchen bei Stolpas gestalten sich die Verhältnisse hierbei in folgender Weise. Von den höchsten zu den Geständen gehörenden Arten gehören yiconitum Lijcoc- tonum^ Spiraea ülmaria, Campanula latifolia zu der von Warming') aufgestellten Haupt- gruppe, welche sich dadurch kennzeichnet, dass »das Wanderungsvermögen äusserst gering oder gleich Null ist«. Aconitum und Campanula latifolia verjüngen sicli durch zur Winter- zeit geschlossene Knospen, welche sich in unmittelbarer Nähe des Muttersprosses ent- wickeln; Spiraea Vlmaria durch blätterige, horizontale Rhizomen, deren neue Sprosse nach Hj. Nilsson^) bei Einbruch des Winters eine Länge von nur .)0 — 55 mm erreichen. Von den übrigen zum höchsten Niveau gehörigen Arten treibt bekanntlich Ejnlobium afigustifolium Wuxze\s])roase. Sie gehört nach Warming (1. c. S. S7) zu den Arten, »deren geselliges Vorkommen auf Wurzelsprossbildung beruht«. Zu ihrem grossen Häufigkeits- grade trägt ausserdem nicht unbedeutend das Auftreten von dicht sitzenden geschlossenen Knospen auf dem unteren Theile des Wurzelsprosses bei. Hjalmar Nilsson nimmt sie auch unter die mit »Pseudorhizoma« oder «Stengelbasiscomplex« versehenen Arten auf. Urtica dioica verjüngt sich durch »stolonähnliche Erdstämme« (Nilsson), welche kurz und kurzgegliedert sind (Warming). Nilsson erwähnt, 1. c. S. 4 2, dass »oft an der Spitze der Ausläufer oder aus einer von deren Achseln eine Zeit lang Stengel auf Stengel folgt ohne Verlängerung der Knospenachse, wodurch also wirkliche Stengelbasencomplexe mit einem vollständig diff'erentiirten Erdstamm combinirt werden«. Solidago Virgaurea und Centaurea Jacea, welche in kleineren Beständen die höchsten Niveaus einnehmen, die letztere besonders um die Aussenlinien der ..4''o««'<«;M-Bestände, gehören nach Warming zu demselben Typus wie Spiraea Vlmaria, welcher unter anderem dadurch gekennzeichnet ist, dass » die Verjüngungstriebe schon im Herbst zu kurzen, Laubblätter tragenden Sprossen ausgebildet werden«. Alle diese genannten Arten, welche unter den Pflanzenbestäuden in den Hainthälchen wenigstens stellenweise reichlich vorkommen, zeichnen sich also da- 1) E. Warming, Oni skudbygning, Overvintring og Fciryngelse. Kjobenhavn. 1884. -) Hj. Nilsson, Dikotyla jordstammar. Lunds univ. ursskrift. Tom. XXI. 1885. — 163 — durch aus, dass sie eine dichte Sprossbildung und ein geringes oder auch kein Wanderungs- vermögen haben. Von den auf etwas niedrigeren Niveaus vorkommenden Arten gehört der zerstreute Anthriscus sihestris zu den »an einen Ort gebundenen« Arten mit »Sprossen, die sich nur sehr wenig oder so gut wie gar nicht von der Mutterpflanze entfernen« iWarming). Auf ungefähr demselben Niveau wie diese kommt, ausser dem zweijährigen zerstreuten Carum Carvi, Valeriana officinalis dünngesäet — einzeln vor. Sie wird von Warming zu den »Gewächsen mit Wanderungs vermögen« gezählt. Sie dürfte jedoch keine besondere Kraft haben, den Ort zu verändern. Von Arten, deren florale Theile bis zu oder ungefähr bis zu dem Niveau des üppigen ^co;«V?/»«-Blätterwerkes reichen; hat das zerstreute — düungesäete Geranium silvaticum nach Nilsson einen zusammengezogenen Erdstamm und ungefähr 10 — 12 mm lange .Jahressprosse. Das Wanderungsvermögen ist also ganz unbedeutend. Auch Trollius hat eine geringe Ortsveränderungskraft. Ebenso verhält es sich mit Ra- nuticulus acris und Geum riva/e, von welchen das letztere nach Nilsson auf den Rhi- zomen .Jahressprosse von 20 — 30 mm Länge hat. Ranunculu.s acris, Geranium silvaticum und Geum ricale unterscheiden sich von den Arten der höchsten Niveaus durch das Fehlen einer dichten und reichlichen Sprossbildung; als Folge davon ist ihr Häufigkeitsgrad nur gering. Erst bei .Stellaria nemorum treffen wir langgestreckte Wanderungsorgane an, welche hier Ausläufer oberhalb des Erdbodens sind. Zu bemerken ist, dass diese Art, im Gegensatz zu allen den vorher genannten , einen mehr oder weniger ausgeprägten Schattenblatttypus hat. Die Arten der niedrigeren Niveaus verhalten sich in Bezug auf den Bau und die übrigen Eigenschaften der Sprosse verschieden, der grösste Theil dieser Arten hat jedoch die gemeinsame Eigenschaft, »Gewächse mit Wanderungsvermögen« zu sein. Von diesen kommt übrigens Cultha pahinirix nur nahe an den Aussenlinien der Staudenbestände vor. Das Wanderungsvermögen begleitet also auf dem betrefi"enden Gebiete in den meisten Fällen den Schattenblatttypus. Es erscheint mir also wahr- scheinlich, dass der Innovationsmodus dieser Arten eine der wichtigsten Ursachen ist; dass sie sich als Untervegetation der hohen Pflanzenbestände erbalten können. Durch die langen Ausläufer wird es ihnen nämlich leicbter, als dies sonst der Fall sein würde, ihre assimilirenden Organe auf den am wenigsten beschatteten Stellen placirt zu erhalten, wo- hin ein, wenn auch spärliches Licht durch das Blätterwerk der höheren Niveaus durch- dringen kann. Eine ähnliche Innovationsweise für die zu denselben Niveaus gehörenden Arten findet sich auch in den Hainthälchen auf Langörsholm und bei SoUefteä wieder. Von den an den Sollefteaer Standorten vorkommenden Arten, welche nicht auf Alnö angetroflfen worden sind, ist besonders die oben genannte Struthiopteris germanica charakteristisch. Sie gehört, wie oben erwähnt, zu den höchsten Niveaus und bildet mehr oder weniger dichte Bestände; in Uebereinstimmuiig hiermit fehlen die Ausläufer, und sie ist also »an den Ort gebunden«. Im Zusammenhange hiermit sei erwähnt, dass andere, hochgewachsene und dichtstehende Farrenkräuter . wie Polystirhum Filix Mas und Aspleidum Filix Femina, welche in Hainthälchen anderer Gegenden auftreten, auch »an den Ort gebunden« sind, während dagegen die zu niedrigeren und mehr überschatteten Niveaus gehörenden Poly- podium Dryopteris und P. Phegopteris, die ich in anderen norrländischen Hainthälchen be- obachtete, mit langen Ausläufern versehen sind und also Wanderungsvermögen haben. Im Zusammenhang damit steht auch ihr geringer Häufigkeitsgrad und der Umstand, dass ihre Assimilationsorgane sich dem Schattenblatttypus bedeutend nähern. Botanische Zeitung. 1SS4. Heft VlIl/l.V. 24 — 164 — In den oben erwähnten Hainthälchen bei Odenfors, Östergötland , scheint in der Veränderung der Innovationsweise auf den verschiedenen Niveaus, welche die Arten ein- nehmen, dasselbe Gesetz zu herrschen, welches oben hinsichtlich der betreffenden unter- suchten norrländischen Hainthälchen constatirt wurde. Von den höher gewachsenen, dichte Bestände bildenden Arten sind Solidago Virgaurea, Campmiula latifolia, Epilobium angmtifoUum und Spiruea Uhnaria bereits vorher erwähnt. Von den übrigen gehören Eu- patorium cwinabinum und Campanula Trachelium zu den Pseudorhizompllanzen. Andere Arten, welche mehr oder weniger dichte, niedrigere Bestände ohne höhere Schicht bilden, wie z. B. Actaea spicata und Aegopodium Podagraria, werden durch Ausläufer propagirt, ein Innovationsmodus, welcher hier, zufolge der in horizontaler Richtung grossen Verbrei- tung der über der Erde befindlichen Theile des einzelnen Individuums geeigneter zu sein scheint als eine dichtere Sprossbildung, wie z. B. bei Pseudorhizompflanzen. Von den Arten, welche in den Gestäuden die mittleren Niveaus bilden, sind Geranium sihaticum, Geiim rivale und Ranunculus acris schon besprochen. Ausserdem ist hier von den mehr zahlreich vorkommenden Arten Geum urbauum zu merken, welches sich mittelst eines »aufrechten, persistirenden, zusammengezogenen Erdstammes verjüngt« (Nilsson). Wie die übrigen, zu denselben Niveaus gehörigen Arten, wandert diese also nur unbedeutend und erreicht nicht den hohen Häufigkeitsgrad, welcher für die höheren, mit Stengelbasis- komplex versehenen Arten, Dank ihrer dichten Sprossbildung, charakteristisch ist. Die niedrigsten, beschattetsten Niveaus werden grösstentheils von denselben Arten gebildet, welche oben aus den entsprechenden Niveaus in den norrländischen Hainthälchen namhaft gemacht worden sind. Von Farnkräutern sind in diesen Niveaus Polypodkim Dryopteris und P. Phcgopteris repräsentirt. Auch übrige hier auftretende Arten kennzeichnen sich durch mehr oder weniger lang ausgezogene Ausläufer. Eine Ausnahme hiervon macht Co- rydalis fabacea, welche keine Wanderkraft hat. Im Anschluss hieran sei an deren frühe Blüthezeit erinnert und an das totale Verschwinden der über der Erde befindlichen Theile gleich nach der schon im Mai eintretenden Fruchtreife. Die Resultate, zu welchen meine oben mitgetheilten Untersuchungen der Inno- vationsweisen geführt haben, sind also in der Hauptsache folgende: Die höchsten Niveaus in den höchsten, dichten Gestäuden werden von Arten mit dichter Sprossbildung und gewöhnlich äusserst geringer Wanderkraft gebildet. Die Inno- vation geschieht sehr oft durch Pseudorhizome (z. B. Campanula JatifoUa), zuweilen durch andere Anordnungen, niemals aber durch lange Ausläufer. Mit dieser dichten Sprossbil- dung folgt auch eine Seitenexposition der floralen und assimilirenden Organe. Auf nie- drigeren, dicht bewachsenen Vegetationsstellen können Arten mit dichter Sprossbildung (z. B. Solidago) oder mit Ausläufern (z. B. Actaea spicata] das höchste Niveau bilden. Die mittleren Niveaus in den dichten, höheren Beständen werden von Arten mit einer weniger dichten Sprossbildung und unbedeutender Wanderkraft (z. B. Geranium syhaiicum) einge- nommen. Die niedrigsten Niveaus endlich zeichnen sich in den meisten Fällen durch Arten mit weit kriechenden Stolonen aus, welche offenbar das Verlegen der Assimilations- organe auf die vom Beleuchtungsgesichtspunkte aus dienlichsten Stellen (z. B. Paris quadri- folia, O.ralis acetoselhi) möglich machen. Die wenigen Arten in den niedrigen Niveaus, welche kein Wanderungsvermögen haben, blühen sehr frühzeitig und nur kurze Zeit, während der sie wenigstens nahezu frei exponirt sind. — 165 — Die Frvicht- und Samenverbreitving. Wie oben hervorgehoben worden, besitzen die Pflanzen der Hainthälchen zum aller- grössten Theile die Kraft, sich auf vegetativem Wege zu verjüngen. Höchst wahrscheinlich ist es jedoch, dass auch die Verjüngung durch Samen eine nicht ganz unwichtige Rolle bei Erhaltung dieser mehrjährigen Pflanzen in den geschlossenen Beständen spielt, da ja bei einer unaufliörlich wiederholten vegetativen Reproduction die Lebenskraft allmählich, von Generation zu Generation geschwächt wird und also zeitweilig eine Verjüngung auf fructi- ficativem Wege die vegetative ablösen muss, damit die Art sich zu erhalten vermag. Man kann vielleicht erwarten, betreffs der verschiedenen Frucht- und Saraenverbreitungsweisen gewisse Unterschiede, je nach der verschiedenen Weise, in welcher die einzelnen Arten im grossen Ganzen an die betrefl'ende Pflanzengruppe gebunden sind, hervortreten zu sehen. Die Hainthälcheuformationen dürften im Allgemeinen eines diesbezüglichen, detaillirten Studiums werth sein, und von den bereits oben benutzten Gesichtspunkten ausgehend, dürfte die l^ntersuchung einer grösseren Anzahl dieser Formationen Resultate ergeben, welche eine gesetzliche Regelmässigkeit an den Tag bringen, die mit der oben, betrefi's übriger biologischer Eigenthümlichkeiten constatirten, übereinstimmt. Da ich indessen noch keine Gelegenheit gehabt habe, in dieser Beziehung hinreichend viele vergleichende Studien anzustellen, um zu allgemein gültigen Schlüssen kommen zu können, will ich hier unten nur die Resultate kurz mittheilen, zu welchen meine Beobachtungen in den norrläu- dischen Hainthälchenbestäuden bisher geführt haben. Auf den höchsten Niveaus in den dichten Staudenbeständen zeichnen sich die meisten Arten durch Windverbreitung der Früchte resp. Samen aus. So sind z. B. Soli- dago Virffaurea, C'repis paludosa. J'aleriana offichuilis und Epilobium angustifolium mit Flugapparaten an den Früchten oder Samen versehen, und bei Campanula Jatifolia sind die Samen so winzig, dass sie vom Winde leicht fortgetragen werden können. Zu be- merken ist jedoch, dass auf diesem Niveau eine Menge dicht stehender Arten, wie Spiraea Ulmaria und Aconitum L^jroctonum, gar keine Flugapparate haben und zufolge ihrer ver- hältnissmässig grossen und schweren Früchte resp. Samen nur eine kurze Strecke von der Mutterpflanze verbreitet werden können. Auch die Arten der niedrigeren Niveaus haben mehrere verschiedene Mittel für die Verbreitung der Früchte und Samen, zeichnen sich aber alle durch gänzliches Fehlen der Flugapparate aus. Die Verhältnisse bei Odenfors, Östergötland, stimmen hiermit überein. Aus den Angaben, die mir von anderen skandinavischen Hainthälchen zugänglich waren, scheint hervorzugehen, dass der grösste Theil der höchsten Arten mit Hilfe des Windes verbreitet wird. Oft bilden diese Arten dichte Bestände: so — ausser den bereits genannten — Mulgedium aJpinum in Jämtland '), und in Torpen, Norwegen, laut Mitthei- lung von Dahlstedt; Hieracium prenanthoides in Torpen, gleichfalls nach Dahlstedt. Sämmtliche oben angeführte, hochgewachsene, durch Windverbreitung ausgezeichnete Arten kennzeichnen sich durch eine späte Fruchtreife. Die Früchte und Samen werden also theilweise in einer Zeit verbreitet, da das Blätterwerk verwelkt ist, wodurch sie Ge- legenheit erhalten, den Boden mehr unbehindert zu erreichen, als dies, in einem früheren ') Nach Henning, I.e. S. .5. '24* — 166 — Theile der Vegetationsperiode möglich sein würde. In den niedrigeren Schichten dagegen würde eine Windverbreitung ausserordentlich wenig efFectiv sein; auch wenn solche Arten mit später Fruchtreife hier vegetirten, würde zur Zeit der Fruchtbildung das verwelkte, dichte Blätterwerk der höheren Arten den Zutritt des Windes in diese niedrigeren Niveaus bedeutend hindern; die Früchte und Samen würden grösstentheils in unmittelbare Nähe der Mutterpflanze niederfallen, und da anemophile Früchte und Samen meist dicht zusammen- sitzen, würde die Folge die werden, dass sie nach der Keimung einander in ihrer weiteren Entwickelung hinderten. Die wenigen niedrigeren Arten mit ausgesprochener Windver- breitung, welche in den schwedischen Haiuthälchen vorkommen, über deren Vegetation Angaben vorliegen, treten alle einzeln auf; GnaphaKum norvegicum^), Gnaphalium silvati- cum"^), Tussilago Farfara (in Nerike nach Mittheilungen von Sernanderj und Taraxacum officinah (in 15lekinge '^j, und in Nerike nach Mittheilungen von S er na n der). Tussilago gehört auf der angeführten Stelle nicht zur höheren Staudenvegetation, sondern tritt frei exponirt auf; wie es sich mit den übrigen verhält, darüber fehlen die Angaben. Bei den Arten der niedrigeren Niveaus sitzen die Samen im Allgemeinen auch nicht so dicht gesammelt, dass beim Aufwachsen der Tochterpflanzen die eben angedeutete Un- gelegenheit entstehen kann. Eine Ausnahme bildet dem Anscheine nach Corydalis fabacea, welche wenigstens bei Odenfors im Unterwuchs unter dichten Pflanzenbeständeu vorkommt. Zufolge ihrer frühzeitigen Fruchtbildung werden die Samen indessen beim Reifen dem Winde frei exponirt. Die Fio/a-Aiten , welche gleichfalls bei Odenfors in der Untervegetation vorkommen, haben zwar die Samen dicht gesammelt, doch verursacht das Aufspringen der Fruchtvalveln ihr theilweises Hinauswerfen nach verschiedenen Seiten ein Stück von der Mutterpflanze. (Wie diese letztere verhält sich in der Hauptsache die oben erwähnte ein- jährige Impatiens noli längere). Auch Oxalis acetosella gehört in dieser Beziehung zu dem- selben Typus wie Violae, da nämlich die kleinen, dicht gesammelten Samen bei Aufplatzen der Frucht hinausgeschleudert werden. Aus dem Vorstehenden dürfte hervorgehen, dass eine Correlation zwischen den bio- logischen Charakteren der oben behandelten Arten sehr oft vorhanden ist, welche sich in einem bestimmten Verhältniss zwischen der Expositionsweise des floralen Systemes, der Form und Exposition der assimilirenden Organe, dem Innovationsmodus (Sprossbildung und Wanderkraft), dem Häufigkeitsgrade, der Placirung in verschiedenen Niveaus derselben Vegetationsstelle und der Blüthe- (und Fruchtbilduugszeit) äussert. Man kann hierbei drei Typen unterscheiden, welche sich in folgender Weise charakterisiren. Typus I. Das florale System nach den Seiten exponirt und in verticaler Richtung mehr oder weniger ausgebreitet. Die assimilirenden Organe dicht und gleichmässig auf der einfachen oder mit dünnstehenden, mehr oder ') Nach Henning, 1. c. S. 5. 2) Nach Hult, 1. c. S. 230, 231. — 167 — weniger aufrechten Zweigen versehenen , aufrechten vegetativ-floralen Hauptachse placirt, mehr oder weniger in die Länge gezogen, mit haupt- sächlich in den oberen Itegionen typischer Seitenexposition. Spross- bildung dicht, Wanderkraft äusserst gering. Reichliches — häufiges Vor- kommen. Bildet in normalem Häufigkeitsgrade die obere Begrenzung der Vegetationsstelle. Blüht meist im Spätsommer, z. B. Vampcmula latifolia. Typus H. Das florale System nach oben exponirt und mehr oder weniger in hori- zontaler Richtung ausgebreitet. Die assimilirenden Organe in einem Horizontalplane placirt, mehr oder weniger durch ausgezogene schräg gestellte Expositionsorgane getrennt, und gelappt — getheilt mit Expo- sition nach oben. Sprossbildung nicht besonders reichlich, Wanderungs- kraft ziemlich gering. Kommtgewöhnlich zerstreut — dünngesäet vor. Nimmt die mittleren Niveaus ein. Blüht meist im Hochsommer, z. B. Geranium silvaüeum . Typus ni. Das florale System verschieden exponirt, aber niemals in irgend welcher Richtung weit ausgebreitet. Assimilationsorgane mit mehr oder weniger ebenem Umkreis, einsam oder in einer gemeinsamen Fläche sitzend, ex- ponirt nach oben mittelst eines in verticaler Richtung mehr oder weniger ausgezogenen Expositionsorganes. Wanderung durch Stolonen. Kommt gewöhnlich vereinzelt vor. Bildet die niedrigeren Niveaus bis zur niedrigsten Feldschicht. Blüht grösstentheils im Frühjahr, z. B. Oxalin acetoseUa, Paris quadrifoUa. Von diesen Typen sind I und IH die vorherrschenden. Gewisse Arten weichen in- sofern von einander ab, als sie in einigen Beziehungen mit dem einen Typus überein- stimmen, in anderen dagegen mit einem von den übrigen. So gehört Aconitum Lyroctonum hinsichtlich der assimilirenden Organe zu Typus II, sonst zu Typus I. Stellaria nemorum stimmt bezüglich der Innovationsweise mit Typus III überein, in Bezug auf die assimili- renden Organe bildet sie eine Combination zwischen den Typen IT und III, übrigens gehört sie zu Typus II. Die Arten, welche in der einen oder anderen Hinsicht Combiuationen und Uebergänge zwischen den Typen repräsentiren, sind indessen, wie ich habe finden können, verhältnissmässig wenige. — Die Unterschiede in der Frucht- und Samenverbrei- tungsweise bei den Arten der verschiedenen Niveaus betreffend, weise ich auf das oben Mitgetheilte hin. Die Litteraturangaben bezüglich der angedeuteten Correlationsverhältnisse dürften recht knapp sein; eine consequent durchgeführte Behandlung hierher gehöriger Fragen ist mir nicht bekannt Dahlstedt') ist indessen bei seiner morphologisch-biologischen Ein- theilung der Archieracien von Gesichtspunkten ausgegangen, welche zum Theil mit den hier oben angenommenen zusammenfallen. Unter Hinweis auf seine Arbeit will ich nur einige dort mitgetheilte Beobachtungen erwähnen, welche recht wichtige Berührungspunkte mit den hier oben behandelten Fragen haben. So zeigt er, dass mit dem verschiedenen Innovationsmodus der llierariimi-Yoimen eine für jede morphologisch-biologische Gruppe bestimmte Verschiedenheit in Form und Placirung der Blätter am Stengel, in der Inter- ») Vergl. H. Dahlstedt: Bidrag tili sydöstra Sveriges Hieracium-Flora IL Archieracia. Sectio I. Vul- gata, Bubsectio Bubcaesia et Bubvulgata. — Kongl. Sv. Vct. Akad. Handlingar, Bd. 25. Nr. 3. 1893. S. 8 u. f. — 168 — nodienlänge etc. folgt. Ueber die Infiorescenz sagt er S. 17; »Die morphologische Aus- bildung der Infiorescenz steht nicht immer in einem bestimmten Verhältnisse zu der des Stengels, obgleich sie bis zu einem gewissen Grade von derselben abhängig ist.« Von dem IJmhellutum- (und Rigidum-) Typus sagt er S. 21, dass die Infiorescenz oft nach unten traubenförmig ist. Derselbe zeigt also eine Neigung zur Seitenexposition und stimmt dem- nach sowohl in dieser, wie in übrigen morphologischen und biologischen Eigenthümlich- keiten mit dem oben ausgeschiedenen Typus I überein. Weiter wird eine oft vorzufindende bestimmte Relation erwähnt zwischen der morphologischen Ausbildung einer Form, sowohl in Bezug auf das florale als das vegetative System, und deren Standort — auf sonniger oder schattiger, feuchter oder trockener Stelle, auf blosser Erde, zwischen mehr oder weniger hohem Gras, am Eande von Gebüschen etc. Auch der Zusammenhang der Blüthezeit mit der Beschaff'enheit der umgebenden Vegetation wird berührt. So wird hervorgehoben, dass die Formen, welche in »Lundbackar« etc. mit stark beschattenden Bäumen vorkommen, in der Eegel ihre Blütheperiode auf eine Zeit verlegt haben, da das überschattende Blätter- werk noch nicht entwickelt ist, wo dagegen Formen mit späterer Blüthezeit zu offeneren Localen ihre Zufiucht nehmen. Die Weise, wie eine Form vorkommt, ist deutlich der Ausdruck ihres Reagirens auf äussere Einfiüsse. Da diese sich nicht nur in der Beschaff'enheit des Klimas und der der Unterlage resp. des umgebenden Mediums äussern, sondern auch mit den Cha- rakteren der Pflanzengemeinde, in welcher die betreff'ende Form ein Theil ist, im Zu- sammenhange stehen, so muss man bei einem Studium der Bedingungen für das Auf- treten einer Form einerseits auf die Zusammensetzung und die Natur der Pfianzen- gesellschaft im Allgemeinen und auf die Weise, in welcher die betreffende Form an dieselbe gebunden ist, wie auch andererseits auf die biologischen Eigenthümlichkeiten dieser Form Rücksicht nehmen. Die Resultate einer Untersuchung in geringerer Scala und in der angedeuteten Richtung sind oben dargestellt worden; ich habe dabei eine ge- wisse gesetzliche Regelmässigkeit in dem physiognomischen Auftreten der verschiedenen biologischen Typen innerhalb einer geschlossenen Formation zu zeigen versucht. Ich glaube endlich hervorheben zu müssen, dass aus Dahlstedt's oben genannten morphologisch- biologischen Studien innerhalb der Hicracium-Cin.iiVi.ng hervorzugehen scheint, dass auch mittelst detaillirter, vergleichender Studien des verschiedenen physiognomischen Erscheinens, wie dies systematisch verwandte Formen zeigen, besonders innerhalb einer Gattung, wo diese Formen mehr oder weniger in der Ausbildung begriff'en sind, sicherlich eine nicht so unbedeutend erweiterte Kenntniss in Bezug auf die Bedingungen für die Formenbildung, wie auf die Gesetze für ein locales Vorkommen an einander gebundener, d. h. in einer ge- meinsamen Pflanzengemeinde vegetirender Formen gewonnen werden kann. Das Eiudringen von Wurzeln in lebendige Gewebe. Von George J. Peirce. Als icli im vorigen Sommer Versuche über das Entstehen der Haustorien bei Cus- cuta und ihr Hineinwachsen in andere Pflanzen machte, lenkte Herr Geheimrath W. Pfeffer meine Aufmerksamkeit auf die Thatsache, dass wir noch sehr mangelliaft da- rüber unterrichtet sind, ob gewöhnliche Wurzeln auch die Fähigkeit besitzen, in lebendige Gewebe einzudringen. In einer vor Kurzem veröftentlichten Arbeit') hat Pfeffer constatirt, dass alle Wurzeln unter den nöthigen Bedingungen einen ganz ansehnlichen Druck leisten können, Wurzeln von Vicia Faha z. B. einen Längsdruck von etwa 7 — 10 Atmosphären oder von 300 — 400 Gramm. Von anderen Forschern wird die Wurzelkraft durchgehends viel zu niedrig angesetzt, vielleicht darum, weil in ihren Versuchen nicht Sorge getragen wurde, dass die betreffende Wurzel mit ihrer gesammten Kraft auf einen und denselben Punkt wirkte, ohne sich mit Benutzung ihrer Biegsamkeit und Plasticität seitlich krümmen und so einen Theil ihrer Kraft der Messung entziehen zu können. Pfeffer vermied dieses, indem er die Wurzel so in Gips einbettete, dass sie ausschliesslich in gerader Rich- tung wachsen konnte, und dass also die ganze von der wachsenden Wurzel entwickelte Druckkraft durch die Wurzelspitze auf den Messapparat übertragen wurde. Um zunächst eine Vorstellung zu gewinnen, ob die bei Vermeidung des Ausbiegens entwickelte Druckkraft ausreiche, um lebendige Gewebe zu durchbrechen, machte ich Ver- suche mit einer Metallspitze, welcher eine der Wurzelspitze ähnliche Form gegeben war. Es Avar diese dasselbe Modell, welches Pfeffer benutzte und das er folgendermaassen be- schreibt'-): »Der Spitze eines eisernen Strichstockes wurde die Form der Wurzelspitze ge- geben. Für die Vergleichung mit der Wurzel von Vicia Faba war dieser conische Spitzen- theil 3,4 mm lang und hatte am oberen Ende l,S mm Durchmesser. Von da ab war der Eisenstab verdünnt, so dass er nicht mit der Wandung des gebohrten Loches in Contact kam. Aufwärts befand sich die durch einen Glasring hergestellte Führung und endlich a:auz oben ein zur Aufnahme von Gewichten bestimmtes Tellerchen.« Auf den Boden einer Krystallisirschale setzte ich einen etwa 3 — 4 com grossen Würfel, der aus einer Kar- •) Pfeffer, W., Druck und Arbeitsleistung durch wachsende Pflanzen. Leipzig 1893. t) Ebenda, S. 325. — 170 — tofFel geschnitten war. Senkrecht auf die obere ebene Fläche dieses Würfels stellte ich die Spitze des Wurzelmodells und belastete dasselbe mit einem Gesammtgewicht von 270 g. In die Krystallisirschale that ich endlich eine genügende Menge feuchte Sägespäne, um den Würfel stets feucht zu behalten. Der ganze Apparat stand auf einem gegen Erschüt- terungen fast völlig geschützten Tische. Nach 2.3 Stunden fand ich, dass die eiserne Spitze 1 y 2 nim in das KartofFelparenchym sich eingebohrt hatte. Dieser Druck von 270 g er- reicht aber denjenigen nicht, den die Vicia i^aia-Wurzel auszuüben im Stande ist. Andere ganz ähnliche Versuche machte ich auch mit unverletzten Kartoffeln und einem Gewicht von 320 g. In 24 Stunden war die Spitze des Modells durch die Kork- schicht und in das Parenchym 2 mm tief eingedrungen. Ein Gewicht von 300 g war ge- nügend, die Spitze durch einen IY2 cm dicken Stengel von Impatiens Sultani in weniger als 20 Stunden hindurchzutreiben. Aus diesen rein physikalischen Versuchen geht hervor, dass ein geringerer Druck, als die Wurzel von Vicia Faba ihn auszuüben vermag, vollständig ausreicht ihr Modell durch lebendige Gewebe hindurch zu pressen. Es handelte sich nun darum, diese Re- sultate an Pflanzen selbst zu prüfen, denn die soeben beschriebenen Versuche bezwecken ja nur zu zeigen, dass ein rein mechanisch wirkender Gegenstand, mit einer bekannten Druckkraft ausgestattet, eine bestimmte Arbeit zu leisten im Stande ist. Hei Wurzeln kommen aber andere Momente in Betracht, insofern sie durch ihre eigenen lebendigen Kräfte Arbeit leisten. Es Hess sich auch denken, dass die von den Wurzeln ausgeschie- dene, noch immer unbekannte Säure oder Säuren ihr Eindringen in lebendes Gewebe er- leichtern werde. Wenn wir nun auch nicht wissen, ob dies so ist, so nöthigt uns ande- rerseits Nichts zu der Annahme (wie das Folgende lehren wird), dass die Wurzeln durch andere als mechanische Mittel ihr Ziel erreichen. Zunächst machte ich einige Versuche mit Brassica napus und Sinapis alba auf Kartoifeln. Ich schnitt eine gesunde Kartoffel durch und brachte mit einem scharfen, reinen spitzen Messer eine Anzahl kleine Löcher in der frischen Schnittfläche der einen Hälfte an, setzte in jedes Loch einen Samen (trocken oder gequollen, es ist fast einerlei) von Brassica, band die zwei Hälften der Kartoffel mit starkem trockenen Bindfaden wieder zusammen und legte sie in einem feucht gehaltenen Räume in Sägespäne, so dass die Schnittebene horizontal zu liegen kam. Der Bindfaden verkürzte sich der Feuchtigkeit wegen und dadurch wurden die zwei Theile der Kartoffel stets fester an einander gepresst. In derselben Weise setzte ich Samen von Sinapis in Kartoffeln ein und brachte diese in einem feuchten Räume auch in Sägespäne. Aus dem parenchymatischen Gewebe der Kartoffel sogen die Samen eine genügende Menge Wasser, um keimen zu können. Na- türlich wuchsen Stengel und Wurzeln in der Richtung des geringsten Widerstandes, welche oft zwischen den beiden Schnittflächen lag ; aber einige Wurzeln wuchsen vertical abwärts, das heisst, in das Parenchym hinein. Die Stengel wuchsen immer zwischen den beiden Schnittflächen; gelang ihnen dies aber nicht, dann gingen sie ohne Weiteres zu Grunde, weil sie nicht in das Kartoffelgewebe hinein zu wachsen vermochten. Die Stengel dieser Pflanzen sind stark negativ geotropisch, die Wurzeln ebenfalls stark positiv geotropisch. Dennoch wuchsen sie, weil in einigen Fällen der geringste Widerstand gegen ihr weiteres Wachsen in einer horizontalen Ebene lag, horizontal zwischen den beiden Hälften durch, ja nicht selten soweit, bis sie aus den Kartoffeln in die umgebenden Sägespäne gelangten. Dann erst wuchsen sie vertical auf- und abwärts. Nach 12 Tagen öffnete ich alle Kartoffeln und bemerkte, dass mehrere Wurzeln von beiden Keimlingsarten durch das Parenchym vertical abwärts, und zwar einige durch — 171 — die Korkschicht, welche aus mehreren Zellreihen besteht, bis zur unteren Fläche o-e- wachsen waren. Diejenigen Wurzeln also, die ihrer Lage wegen entweder in das Kar- tofFelgewebe hineinwachsen nuissten, oder überhaupt nicht wachsen konnten, wuchsen durch das Pareuchym mit einer ganz respectablen Geschwindigkeit hindurch, doch natürlich nicht so schnell, wie in eine leicht durchdringliche Erde hinein. Betrachtet man nun unter dem Mikroskop Längsschnitte einer im Parenchym ein- gebetteten Wurzel, so bemerkt man gleich, dass die Wurzelhärchen fast ganz, wenn auch nicht vollständig, fehlen. Dieses Fehlen von Wurzelhärchen kann nicht von der anwesenden grossen Quantität Wasser verursacht sein, denn Wurzeln von Keimlingen derselben Arten, die sich unmittelbar im Wasser befinden, tragen eine ganz ansehnliche Menge Härchen, wenn auch deren weniger als wenn sie in Erde oder in feuchter Luft wüchsen. Auch eingegipste Wurzeln treiben keine Härchen. Wir können deshalb mit Sicherheit anneh- men, dass der grosse Widerstand des umgebenden Mediums die Hauptrolle spielt, indem er das Auswachsen von zartwandigen Hervorragungen der Epidermiszellen entweder sehr stark hemmt, oder gänzlich unterdrückt. Die Wurzelhaube ist normal entwickelt. Die in der Kartoffel eingebettete Wurzel ist von zerrissenen, zerdrückten, todten Zellen umgeben, deren Wände bald eine braune Farbe annehmen. Zwei oder drei Reihen von Zellen, welche durch parallel mit der Wurzeloberfläche entstehende Wände sich theilen, schliessen die todten Zellen ein. Die theilenden Zellen differenziren sich nach kurzer Zeit in Kork und bilden dadurch einen Cylinder, in welchem die fremde Wurzel liegt. Dieser aus Korkzellen bestehende Cylinder, welcher die Wurzel umhüllt, schützt das Kartoffelparenchym bis zu einem gewissen Grade, da bekanntlich die Wasseraufnahme durch verkorkte Membranen kleiner ist als durch reine Cellulose-Membranen. Dieselben That- sachen hat Prunet') in den von Rhizomen und Wurzeln von Cynodon Dactylon durch- bohrten Kartoffeln gefunden. Er sagt aber auch, dass vor den Wurzelspitzen stets einige corrodirte Stärkekörner zu finden waren, weiter nach rückwärts aber überhaupt keine Stärkekömer auftreten. Bei meinen oben beschriebenen Versuchen bemerkte ich keine corrodirten Stärke- körner, doch sah ich solche, die nicht corrodirt waren, in Contact mit den Wurzeln auch ziemlich weit ab von den Spitzen. Weil ich das erwähnte Material nicht untersucht habe, will ich nicht behaupten, dass die Rhizome -und Wurzeln von Cynodon Dactylon kein diastatisches Ferment ausscheiden; doch möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die- selbe Erscheinung durch ganz andere Mittel hervorgerufen werden kann. Es ist zum Bei- spiel nicht unwahrscheinlich, dass Bacterien auf der Oberfläche der Wurzeln zufällig ein- geführt wurden, und dass diese die Stärkekörner corrodirten. Ferner konnten die von der eindringenden Graswurzel durch Druck gereizten Kartoffelzellen anfangen, ihre Stärkekörner aufzulösen, um dieses Reservematerial entweder selbst zu gemessen, oder es anderen nicht gereizten Stellen zu übermitteln. Endlich wissen wir immer noch nicht, was für eine Wirkung die saure Ausscheidung der Wurzeln auf lebendes Gewebe auszuüben im Stande ist. Es ist deshalb ohne Weiteres klar, dass diese von Prunet beobachteten corrodirten Stärkekörner sowohl durch Bacterien, als durch die von mechanischem Druck oder von der sauren Ausscheidung gereizten Kartoffelzellen selbst aufgelöst werden konnten, und dass dieses wahrscheinlicher ist, als dass die Corrosion durch von der Wurzel selbst se- o lieferte Diastase verursacht wurde. ', Prunet, A., Sur la Perforation des tubercules de Pomme de Terre par les rhizomes du Chiendent. Revue generale de Botanique, 1891. Botanische Zeitung. 1S94. Heft VUI/IX. 25 — 172 Da die dünnen und spitzen Wurzeln von Brassica und Sinapis fähig sind, lebendiges Parenchymgewebe zu durchbohren, bleibt jetzt zu constatiren. ob grössere stumpfe Wurzeln dieselbe Fähigkeit besitzen, und in entsprechendem Maasse. Um diese Frage zu erledigen, verwandte ich sehr junge Keimlinge von Pisum und Vicia Faha, deren Wurzeln etwa 2 cm lang waren. Die Methode war die folgende, bereits von Pfeffer') zur Druck- messung gebrauchte: Wie in untenstehender Figur angedeutet, wurde eine durchgeschnittene Kartoffel («) mit starkem Cartonpapier umwickelt und dieser mit Bindfaden festgebunden. Die Schnittfläche wurde erst möglichst rauh gemacht. Ein Glasröhrchen [e] so ausgezogen, dass es annähernd die Gestalt und Länge der zu gebrauchenden Wurzel besass, wurde in einem genau passenden Loch in der Schnittfläche vertical aufgestellt. Es wurde jetzt sorgfältig Gips'^) eingegossen- (J), bis die Papier-Form bis zur Hälfte der Höhe des Glasröhrchens gefüllt war. Die Unregelmässigkeiten in der Schnittfläche der Kartoff'el Hessen den Gips ziemlich fest daran haften. Ehe der Gips gänzlich erstarrte, zerklüftete ich dessen Ober- fläche mittelst eines Stäbchens. Dann setzte ich die Wurzel eines P?'6«OT-Keimlings in das Glasröhrchen ein, welches, fest eingegipst, eine genau der Form der Wurzel entsprechende Füh- rung darbot. Ich goss mehr Gips [c'j in die Form, bis die Co- tyledonen damit fast bedeckt waren. Dieser zweite Gipsguss verband sich, dank der Zerklüftung der Oberfläche des ersten, fest mit diesem. Nachdem der Gips erhärtet war, sah ich immer sorgfältig nach , ob der Stengel des Keimlings ziemlich leicht hinaus und empor wachsen könne, ohne die festgehaltenen Cotyledonen zu stören. Endlich wurden feuchte Sägespäne id) auf den letzten Gipsguss in die Form' gefüllt. Mehrere solche auf Kartoffeln eingegipste Keimlinge wurden in einen feuchten Raum gebracht und vertical aufgestellt. Unter diesen Um- ständen waren die Keimlinge gezwungen, da sie, der Führung des Glasröhrchens im Gipsverband wegen, nicht ausbiegen, son- dern nur gerade wachsen konnten, ihre ganze Wurzelkraft auf das Kartoff'elparenchym zu verwenden, und zwar in derselben Weise wie in den Pfeffe r'schen Experimenten, wo die ganze Wurzelkraft nur von der Spitze auf den Messapparat übertragen wurde. Nach drei Tagen machte ich einige Gipsgüsse auf. Die P«s;evor ich zu dem zweiten Abschnitte meiner Arbeit übergehe, sei betont, dass auch bei anderen Florideen durch zehnprozentige Kochsalzlösung (auch mittelst SOjINHj) und SOjMg: die Krystallisation des Florideenroths innerhalb der Zellen unschwer gelingt, wenn diese auch mitunter mehrere Tage auf sich warten lässt und die Krystalloide nicht gerade — 182 — ijiiiner jene schöne Ausbildung aufweisen, wie dies im l)esondeien Grade bei Nitophyllum piiiictatum der Fall ist. Mehr oder minder leicht krystallisirt das Phycoerythrin bei Forphyra leucosticta Thur. (hier auch sternartige Krystallaggregate auf und in den Zellen) Fig. 4, Gelidmm rapillaceum (Gmel.) Kütz., Cerannitm-Arten Fig. 5, Hhodymenia ligulafa Zanard. Fig. 7, (jlracilaria compressu Grev., Calithamnion sp. Cliyloiludia sp. Fig. (I, Bornetia se- cundißora Thur., Lomentaria sp. und anderen. Keine Krystalloide erhielt ich bei Anti- thamnioH sp. und Polysophonia-Aview. Dass die Krystallisation des Florideenroths nicht bei allen Arten gelingt, darf wohl nicht Wunder nehmen, wenn man bedenkt, von welch' nebensächlichen Umständen die Krystallisation eines Körpers oft abhängt. II. Die Herstellung von Phyeoerythrinlösungen und die Abscheidung von krystallisirtem Phycoerythrin aus denselben. Die Versuche, welche von verschiedenen Forschern unternommen wurden, um an- nähernd reines Phycoerythrin zu gewinnen, blieben bisher ohne Erfolg. Das, was man gewöhnlich als Phyeoerythrinlösungen bezeichnete, waren nichts anderes als wässerige Ex- tracte aus Florideen, in denen neben zahlreichen anderen Substanzen auch der vielleicht gar nicht mehr unveränderte Farbstoff vorhanden war. Auch die jüngsten Versuche Han- sen's'), dem wir werthvolle Angaben über das Florideenroth verdanken, führten nicht zu dem gewünschten Resultat. Hansen hat sich davon überzeugt, »dass die Darstellung des Florideenroths auf ganz besondere Schwierigkeiten stösst«, und es ist ihm nicht gelungen, »den Farbstoff auch nur in etwas reiner Form zu gewinnen« 2). Der genannte Autor ge- wann seine Phycoerythrinlösung aus Dudresnaya purpurifera, welche den Farbstoff ans Wasser leicht abgiebt. Aus der Lösung suchte er den Farbstoff in fester Form dadurch zu gewinnen, dass er die Lösung bei 35 — 40° auf flachen Tellern eindampfte. Als Hansen den Versuch machte, den Farbstoff wieder im Wasser zu lösen, machte er eine unange- nehme Beobachtung: der Farbstoff, der sich in Form spröder Blättchen von dem Teller abheben liess. Mar vollständig unlöslich geworden. Auch die Bemühungen, zuerst mittelst Alcohol den Chlorophyllstoff zu entfernen und dann den rothen zu extrahiren, führten nicht zum Ziele, da das Florideenroth in Folge der Einwirkung des Alcohols unlöslich wird. Das Unlöslichwerden des rothen Farbstoffes beim Eindampfen der wässerigen Lösung und in Folge der Einwirkung von Alcohol bringen Hansen auf den Gedanken, »dass der Farbstoff" in Form einer Eiweissverbindung in den Chromatophoren vorhanden ist und als solche ausgezogen Avird«. Auch ich bin und zwar ganz unabhängig von Hansen nach und nach zu der Ansicht geführt worden, dass das Phycoerythrin einen Körper von ei- ') Hansen, A., 1. c. S. 291. 2) Hansen, A., 1. c. S. 291. — 183 — weissartiger Natur darstellt; während jedoch Hansen dies nur vermuthen durfte, hoffe ich, durch die vorliegende Arbeit die Eiweissnatur des Florideenroths beweisen zu können. Die im vorhergehenden Abschnitte mitgetheilte Thatsache, dass unter bestimmten Bedingungen das Florideenroth innerhalb der Zellen in Krystalloidform anschiesst, musste es ausserordentlich wahrscheinlich erscheinen lassen, dass der Farbstoff auch ausserhalb der Pflanze zum Krystallisireu gebracht werden kann. Ich habe daher, obwohl Hansen's Ver- suche in ihren Ergebnissen keineswegs aufmunternde waren, einschlägige Versuche so lange gemacht, bis ich zu einem befriedigenden Resultate kam. Das Verfahren beruht in folgendem: Eine grössere Menge von lebendem') ISitophißlum punctatum (500 gr) wird mit viel dest. Wasser unter mehrmaligem Wechseln desselben möglichst rein abgespült, um Verunreinigungen und das Meerwasser mit seinen Salzen zu entfernen. Dabei beginnt die Alge nach einigen Minuten schon schön orangeroth zu fluoresciren, weil die Zellen ab- sterben und der Farbstoff aus den Chromatophoren allmählich aus- und in den Zellinhalt eintritt. Ein Austritt von Farbstoff findet während dieser relativ kurzandauernden Mani- pulation nicht statt 2). Die gewaschenen Algen werden dann mit soviel Wasser übergössen, dass sie gerade damit bedeckt erscheinen, und bei etwa 35» C. im Finstern aufgestellt. Nach 24 Stunden 3) ist reichlich Farbstoff ausgetreten, dieser wird durch Filtration von der Algenmasse getrennt. Das erhaltene Farbstoffextraet zeigt im durchfallenden Lichte eine carminrothe. im auffallenden eine orangerothe Farbe, ist aber, wie schon aus der Trübung der Lösung hervorgeht, ein noch höchst unreines Product. Nichtsdestoweniger konnte ich schon aus dieser verunreinigten Lösung durch Verdampfenlassen kleiner Por- tionen auf dem Uhrglas bei gewöhnlicher Zimmertemperatur Phycoerythrinkrystalloide erhalten. Die unreine Florideenrothlösung wird mit gerade soviel abs. Alcohol^) versetzt, bis die Fluorescenz verschwindet. Binnen 24 Stunden fällt alles Phycoerythrin in Form eines ziemlich voluminösen amorphen Niederschlages heraus. Der abfiltrirte Niederschlag wird nachher im Wasser aufgelöst, mit Alcohol der vollständigen Reinigung wegen aber- mals gefällt und dann mit Wasser wieder aufgenommen. Auf diese Weise erhält man eine vollständig klare, im durchfallenden Lichte prachtvoll carminrothe, im auffallenden Lichte stark orange fluorescirende Flüssigkeit. Ein grosser Tropfen einer solchen wässerigen Lösung auf dem Objectträger der Verdampfung ausgesetzt, lässt namentlich am Rande hun- derte von rothen Krystalloiden zurück, die in den wesentlichen Eigenschaften mit den in der Zelle nach liehaudlung mit Kochsalzlösung auftretenden übereinstinrmen. ') Zur Darstellung von Phycoerythrinlösungen lässt sich mit Vurtlieil namentlich zum Zwecke der De- monstration in den Vorlesungen auch rasch an der Luft getrocknetes Material verwenden, das man in beliebiger Menge aufbewahren kann. '-, Es wird vielfach angegeben, dass das Florideenroth aus den Algen leicht ins Wasser übergeht. Ich kann die Bemerkung Hansen's, dass dies nicht allgemein richtig ist, mir bestätigen. 3) Um den Au.stritt des Farbstoffes zu beschleunigen und dabei die gewöhnlich auftretende Fäulniss zu hemmen, schüttelte ich am Beginne der Extraetion das Ganze mit etwas Schwefelkohlenstoff durch. Es ist dies jedoch nicht durchaus nothwendig. *) Es empfiehlt sich, nicht mehr Alcohol zur Fällung des Farbstoffes zu verwenden, als genau nothwendig ist, und den Alcohol nicht allzu lange auf den Farbstoft' einwirken zu lassen, da längerer Contact mit absol. Alcohol die Löslichkeit des l"'arbstofi'cs im Wasser sehr beeinträclitist. 184 Die Krystalle stellen häufig Prismen dar. Obwohl diese z.umeist kleiner und in Folo-e dessen weniger deutlich ausgebildet erscheinen als die direct im Gewebe entste- henden Farbstoff'krystalloide, so trifft docli die Uebereinstiinmung zwischen beiden Punkt für Punkt zu, weshalb ich, um Wiederholungen zu vermeiden, einfach auf die über die Zellkrystalloide gemachten Angaben verweise. Seite 17'.)— 181. Weo-en der Eiweissnatur des Florideenroths war es mir von vornherein wahrschein- lich, dass sich dasselbe aus seiner Lösung durch Kochsalz, Magnesiumsulfat und Animo- niumsulfat möglicherweise sogar in Form von Krystalloiden wird aussalzen lassen. Diese Vermuthung hat sich bezüglich der zwei zuletzt genannten Salze auch vollauf bestätigt. Man verfährt am zweckmässigsten dabei so, dass man die Farbstoiflösung in eine Krystalli- sirschale giesst, etwas von dem Salz darin auflöst und nun an einem finstern Ort ruhig verdampfen lässt. Sobald die Lösung eine gewisse Concent ratio n erreicht, fällt das Florideenroth als kr ystalloid er Niederschlag heraus, bestehend aus zahllosen prismatischen oder nadeiförmigen Einzelkry s t alloiden oder sternartigen Aggregaten derselben. Siehe Fig. 2. Auch diese Krystalloide erwiesen sich, gleichgültig ob durch Magnesium- oder durch Ammoniumsulfat gewonnen, bei näherer Prüfung als Phycoerythrinkry stalloide. Durch dieselbe Methode kann die Krystallisation des Farbstoffs auch innerhalb des Thallus verschiedener Florideen in ausgezeichneter Weise veranlasst werden. Fügt man zur Farbstofflösung schwefelsaures Ammonium gleich bis zur Sättigung hinzu, so fällt dass Florideenroth als carminrother, amorpher Niederschlag heraus. Der Grund, warum durch Kochsalz das Phycoerythriu innerhalb der Zelle ausgesalzt, wird in der reinen Lösung aber nicht, ist mir nicht bekannt, doch wird man wohl nicht mit der Vermuthung fehl gehen, dass vielleicht gewisse, innerhalb der Zelle vorhandene Stoffe die Abscheidung des Farbstoffes mit veranlassen. Im Folgenden bringe ich noch einige Beobachtungen über den Einfluss von Licht, Wärme und anderen Agentien auf Phycoerythrinlösungen, die deshalb von Interesse sein dürften, weil sie mit relativ ausserordentlich reinen Lösungen angestellt wurden. Diese wurden in der früher angegebenen Weise durch zweimalige Fällung des Farbstoffes mit- telst Alcohol und nachherigem Auflösen des Niederschlags in Wasser hergestellt. Verhalten gegen Licht. Nach den Angaben von Rosanoff und Schutt') wird eine Lösung von Phycoerythriu durch das Licht entfärbt. Schutt Hess die Farb- stofflösung in ofi'ener Flasche bei vollem Tageslichte stehen, wobei erst nach Wochen Ent- färbung mit starker Trübung (Fäulniss) eintrat. Mit Farbstoff'lösung vollständig gefüllte und im Dunkeln aufbewahrte Flaschen Hessen selbst nach Monaten keine Veränderung er- kennen. Als ich in Eprouvetten die Phycoerythrinlösung an sonnigen Tagen dem Lichte aus- setzte, während welcher Zeit sie stundenlang dem directen Sonnenlichte exponirt waren, trat schon nach 2 Tagen eine deutliche Missfärbung mit gleichzeitigem Schwinden der Fluo- rescenz ein, einen Tag später war die Entfärbung eine vollständige. Im Finstern halten sich die Lösungen monatelang unverändert, besonders wenn man durch Zusatz von etwas 1) Schutt, F., Weitere Beiträge zur Kenntniss des Phycoerythrins. Berichte der Deutschen Botan. Gesellschaft. Bd. (i. ISSS. S. .107. — 185 — Phenol die Fäulniss verhindert. Auch in diffusem Zimmerlichte halten sie sich ziem- lich lange. Werden Thallusstücke mit Phycoerythrinkrystalloiden im Wasser dem directen Sonnenlichte ausgesetzt, so entfärben sie sich vollständig nach 2 — 4 Tagen. Hino-eo-en können dieselben Krystalloide im trockenen Zustande dem Lichte auffallend länger wider- stehen. Die Angaben von ßosanoff und Schutt über den Einfluss des Lichtes auf Phy- coerythrinlösungen sind demnach richtig, allein die Empfindlichkeit des Farbstoffs gegen- über dem directen Sonnenlichte ist entschieden eine grössere, als es nach den Angaben der beiden Forscher scheinen möchte. Einfluss der Wärme. Nach Rosanoff verliert die Phycoerythrinlösung ihre Fluorescenz bei 35 — 45", sie wird dabei bläulicher und bei 60» für immer entfärbt. Schutt') fügt dazu bei: »ich kann die Angabe bezüglich der Zerstörung des Farb- stoffes durch Hitze bestätigen.« Meine Versuche ergaben ein anderes Resultat. Die Phy- coerythrinlösung behielt bis etwa 04 » ihre Fluorescenz bei, von hier wird diese zusehends schwächer und verschwindet bei etwa 78" vollends, dabei einen violetten Ton annehmend. In der Siedehitze wird die Flüssigkeit nach kurzem Kochen auffallend blassviolett, ohne sich aber dabei vollständig zu entfärben. Unreine Lösungen, wie sie die früheren Beobachter gehabt haben mögen, werden im Allgemeinen bereits bei niedrigeren Temperaturen zerstört, wahrscheinlich in Folge al- kalischer Beimengungen'-'). Eine Fällung des Farbstoffes bei 100" habe ich direct nicht bemerkt, wohl aber nach Zusatz einer Spur von Salzsäure. Der Farbstoff fällt dann in Form roth violetter Flocken heraus. Einwirkung von Säuren. Durch verdünnte Mineralsäuren (Salz-, Schwefel- und Salpetersäure) und zwar auch durch Spuren derselben wird die Fluorescenz augenblicklich vernichtet. Die Lösung nimmt dabei eine rothviolette Farbe an. Durch mässio- concentrirte Mineralsäuren wird der Farbstoff nach längerer Zeit in rothvioletten Flocken gefallt. Starke Salpetersäure färbt die Lösung bald gelb (Xanthoprotei'nsäure- Reaction) . Einwirkung von Alkalien. Nach Schutt wird das Phycoerythrin durch Al- kalien und alkalische Erden als mehr oder minder farblose Verbindung gefällt. Nach meinen Beobachtungen an reineren Farbstofflösungen wird durch die genannten Alkalien der Farbstoff zwar zerstört, aber nicht gefällt. Verdünnte Kalilauge oder Natronlauge ver- nichten sofort die Fluorescenz, verwandeln die carminrothe Farbe in eine, die mehr und mehr verblasst, um schliesslich in eine gelbliche überzugehen. Ammoniak wirkt ähnlich, aber die rothviolette Farbe hält sich länger. Der Widerspruch zwischen Schütt's und meinen Ergebnissen erklärt sich auch hier wieder durch die Verunreinigungen, welche Schütt's Phycoerythrinlösungen ihrer Her- stellung nach enthalten mussten. Fällungsmittel. Entsprechend seiner Eiweissnatur wird das Phycoerythrin durch Alcohol, massig concentrirte Salz-, Schwefel- und Salpetersäure, durch Kupfersulfat, >) Schutt, F., 1. c. S. :i09. "l Vergl. auch Hansen, 1. c. S. 291 und 292. Botanische Zeitung. Ib91. Heft X. 27 — 186 — Eisenchlorid gefällt und durch Magnesiumsulfat und Ammoniumsulfat, wie bereits bemerkt, ausgesalzt. Noch sei hinzugefügt, dass das Phycoerythrin durch veget. Pergament nicht dialy- sirt, sich also in diesem Punkte wie Haemoglobin verhält. III. Ueber die Natur des Rhodospermins. C. Gramer beobachtete im Jahre 185S in Exemplaren von Bornetia secundiflora Thur., die in conc. Kochsalzlösung aufbewahrt waren, carmoisinrothe Krystalloide '). Diese gehörten dem hexagonalen System an, waren unlöslich in Wasser, absolutem Alcohol, Gly- cerin, Schwefelsäure, Salpetersäure, Salzsäure, Essigsäure, sowie in Alkalien. Nach 3 Jahren waren die Krystalloide verblasst, färbten sich mit Carminlösung roth, mit Jod gelb oder braungelb und mit Salpetersäure und darauffolgendem Zusatz von Ammoniak gelb. Mil- lon'sche und Raspail'sche Reaction gelangen nicht. Bei gekreuzten Nikols zeigten sie kein Aufleuchten. Als eine ihrer interessantesten Eigenschaften bezeichnet der genannte Autor ihre Quellbarkeit in Kalilauge, Ammoniak und Kupferoxydammoniak. , Solche Krystalloide beobachtete Gramer später in Weingeistexemplaren der bereits erwähnten Bornetia, ferner bei CalUfhamtiion 3. kg."^. und Morothamnion seminudum Gram. In Herbarexemplaren von den genannten Florideen waren solche Krystalloide nicht zu finden. Neben diesen rothen Krystalloiden, welche Gramer hexagonales Rhodospermin nannte, beobachtete er bei Bornetia auch von Anfang her farblose, in klinorhombischen oktaederähnlichen Formen erscheinende Krystalloide, die er als oktaedrisches Rhodospermin bezeichnete. Die von Gramer ursprünglich gehegte Vermuthung, dass die rothen KrystsUoide Farbstoffkrystalle sind, gab derselbe wieder auf, da es ihm nicht gelang, aus einer ziem- lich concentrirten Lösung des rothen Farbstoffes (dargestellt aus Rytiphlaea tinctoria Ag.) durch Kochsalz oder Alcohol rothe Krystalle zu erhalten. Hauptsäehlich aber deshalb, weil die rothen Krystalle nach und nach verblassen und weil er bei Bornetia auch farb- loses Rhodospermin vorfand, das sich gleichfalls als ein quellbarer krystalloider Körper entpuppte. »Hierdurch wurde ich (Gramer nämlich auf die Idee einer Verwandtschaft des Rhodospermins mit der Gruppe der eiweissartigen Substanzen geführt, von denen be- reits eine ganze Reihe in der Form quellbarer Krystalle aus dem Thier- und Pflanzen- •) Gramer, C, Dag Rhodospermin, ein krystalloidischer, quellbarer Köri)er, im Zellinhalt verschiede- ner Florideen. Vierteljahrsschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. 1962. S. 350. • — 187 — reiche bekannt geworden sind. Die rothe Farbe des hexagonalen Rhodospermins kann dies nicht widerlegen, noch für sich allein die Annahme einer wesentlichen chemischen Differenz zwischen dem hexagonalen und oktaedrischen Rhodospermin begründen. Wir kennen im gewöhnlichen Haematokrystallin bereits einen tingirten Eiweisskörper von Kry- stallform, wissen aus dem Pflanzenreich zur Genüge, dass Eiweisskörper oft die Träger von Farbstoffen sind«'). Im weiteren Verlaufe der Darstellung stellt Gramer das farblose und rothe Rhodospermin in Parallele mit dem lebenden farblosen und dem todten gefärbten Zellkern. Wenn ich demnach Gramer recht verstehe, so stellt er sich vor. dass in den Zellen von Florideen ein farbloser Eiweisskörper herauskrystallisirt, der unter gewissen Umständen das Florideenroth speichert. Gramer war nicht in der Lage, an lebendem Material die Frage zu entscheiden, ob die rothen Rhodosperminkrystalle Natur- oder Kunstproduct seien, hält es aber für wahrscheinlich, dass die Krystalle erst postmortal entstehen. Später hat Cohn in einer inhaltsreichen Arbeit-^, die wahrscheinlich, weil sie an einem den Botanikern nicht leicht zugänglichen Orte erschien, bisher wenig Beachtung fand, am lebenden Material von Bornetia se.cundiflora die Beobachtungen Gramer's über das farblose Rhodospermin bestätigt und dahin ergänzt, dass sich das carminrothe Rhodo- spermin in der lebenden Pflanze nicht vorfindet (Seite 24). Klein'), dem das Verdienst zufällt, die weite Verbreitung von Krystalloiden bei Meeresalgen nachgewiesen zn haben, stellt am Schlüsse seiner Arbeit ^) auch das über das rothe Rhodospermin Bekannte — es sind das die eben mitgetheilten Resultate der Abhand- lungen von Gramer und Gohn — zusammen, ohne jedoch darüber eigene Beobachtungen anführen zu können. Klein verdankt Cohn eine Mittheilung, die für uns von Wichtig- keit ist. Cohn brachte ein Zweigstück von Cerummm rubrum in ein Gemisch von Y2 Seewasser und '2 Glycerin unter Deckglas und Asphaltverschluss und entdeckte in dem später unter- suchten Präparat carminrothe Krystalle, die Klein für Rhodospermin zu halten geneigt ist, die aber leider nicht untersucht werden konnten, da das interessante Präparat dem Verderben nicht preisgegeben werden durfte. Klein war später bemüht, während eines Aufenthaltes in Triest und Fiume durch Einlegen verschiedener Florideen in Weingeist oder in mit Meerwasser verdünntem Glyce- rin carminrothes Rhodospermin zu erhalten, jedoch ohne Erfolg. Aus der eben gegebenen historischen Uebersicht geht wohl zur Genüge hervor, dass wir über die Bedingungen des Entstehens und über die chemische Natur des carminrothen Rhodospermins recht wenig wissen, und dass eine Erweiterung unserer Kenntnisse darüber wohl sehr erwünscht wäre. Ich glaube nicht zu viel zu sagen, wenn ich behaupte, dass die in der vorliegenden Arbeit niedergelegten Untersuchungen und Ergebnisse gleichzeitig eine Beantwortung der Frage nach der Natur des rothen Rhodospermins enthalten : Die von Gramer und Gohn >) Cramer, C, 1. c. S. 361. 2) Cohn, Fr., Beiträge zur Physiologie der Phycochromaceen und Florideen. Archiv für mikrosk. Ana- tomie, herausgegeben von M. Schultze. III. Bd. 1867. S. 1. ^ Klein, J., Ueber die IJryätalloide einiger Florideen. Flora 1871. S. 161. ■•) Derselbe, Die Krystalloide der Meeresalgen. Pringsheim'a Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. VA. Bd. 1882. S. 54. 27* — 188 — beobachteten Rhodosp erminkrystalloide sind nämlich nichts anderes als krys tallisirtes Phycoerythrin. Ebenso wie dies bei Nitophyllum ausführlicher geschildert wurde, gelingt es auch bei Ceramium rubrum, Callit/iam7iion-Arten und bei Bornetia secundißora, rothe Krystalloide zu erhalten, die alle wesentlichen Eigenschaften des aus Lösungen erhaltenen krystallisirten Phycoerythrins besitzen. Man könnte einwenden, dass Cramer's hexagonales Rhodospermiu einfach brechend sein soll und dass dieses im Wasser und Glycerin unlöslich ist, Eigenschaften, die auf Phycoerythrinkrystalloide nicht immer passen. Dieser Widerspruch schwindet aber bei der Erwägung, dass die Löslichkeit der Phycoerythrinkrystalloide mit ihrem Alter abnimmt, ja, dass dieselben schon nach kurzem Verweilen in abs. Alcohol und nach längerem in Kochsalzlösungen ihre Löslichkeit gegenüber Wasser theilweise oder ganz einbüssen, indem sie als eiweissartige Körper in einen denaturirten Zustand übergehen, der sie verschiedenen Agentien gegenüber viel resistenter macht. Nun hat Gramer seine Beobachtungen an Krystalloiden gemacht, die mindestens schon 3 Jahre in Kochsalzlösungen lagen! Und was die Angabe Cramer's über das optische Verhalten des hexag. Ehodospermins im Po- larisationsmikroskop anbelangt, so hat dieselbe der genannte Forscher in einer Mittheilung an Klein corrigirti). Gramer hebt ferner hervor, dass das rothe Rhodospermiu sich nach und nach ent- färbe. Auch darin stimmt dieses mit krystall. Phycoerythrin überein, denn es lässt sich leicht zeigen, dass das letztere, im Wasser dem directen Sonnenlicht ausgesetzt, sich schon nach wenigen Tagen vollständig entfärbt. Auch der von Klein erwähnte Umstand, dass es ihm durch Einlegen von Florideen in Kochsalzlösung, Weingeist und Glycerin nicht gelang, hexag. Rhodospermiu zu er- halten, steht in vollständigem Einklang mit meinen Beobachtungen. Denn nicht jede be- liebig prozentige Kochsalzlösung ist dazu tauglich, das Florideenroth in krystallisirter Form niederzuschlagen, Alcohol und Glycerin aber schon gar nicht, da jener den Farbstoff coa- gulirt, dieses ihn löst. Wenn Gohn in seinem erwähnten Präparate zufällig rothe Kry- stalle erhielt, so war nur der zufällig richtig gewählte Kochsalzgehalt der Präparationsflüs- sigkeit daran schuld. Zum Schlüsse nur noch einige Worte über das Wort; Rhodospermiu. Die Florideen wurden früher von Harvey wegen ihrer rothen Sporen Rhodosper- meae [qödov Rose und aniqua Same) genannt. Offenbar hat Gramer diesem Namen sein Wort Rhodospermiu nachgebildet. Seinerzeit war die Neuschaffung dieses Wortes ent- schuldbar, heute wo die Natur des Rhodospermins erkannt ist, können wir dasselbe, zumal wir ja in der Botanik ohnedies an neuen Begriffen und Termini keinen Mangel leiden, ruhig aufgeben. Die Untersuchungen von Gohn und Klein haben ja auf das Bestimm- teste erwiesen, dass Gramer's farbloses oktaedrisches Rhodospermin nichts anderes war als echte Proteinkrystalloide, wie sie auch bei höheren Pflanzen auftreten. Für diese Krystalloide ist also der Name sicherlich überflüssig, was auch bereits Klein 2) betont. Und durch meine Untersuchungen wird gezeigt, dass das rothe hexago- 1) Klein, J., Pringsheim's Jahrbücher. 1. c. S. 56. 2) 1. c. S. 27. — 189 — nale Rhodospermin Cramer's und der anderen Autoren') krystallisirtes Phycoerythrin dar- stellt; man wird daher gut thun, das Wort Rhodospermin als nunmehr vollständig über- flüssig auszumerzen und in Zukunft anstatt von Rhodospermin einfach von Proteinkrystal- loiden beziehungsweise von Phycoerythrinkrystalloiden zu sprechen. Graz, den 7. April 1S94. •) Nachträgliche, während der Druckoorrectur gemachte Anmerkung. Hierher gehören zweifellos auch die Ton E. Brun s jüngst beobachteten rothen Krystalloide bei Xemastoma und IJ'ranife/ia. Berichte der Deutsch. Botan. Geselläch. 1894. S. IS.i. Figuren-Erklärung. Vergrösserung bei den Figuren 1, 2, 3, 4 und ti : 420, bei der Figur 5: 174. Fig. 1. NUophyllum puiictatum. Thallusstück mit Phyeoerytliriukrystalloiden, diese erzeugt durch Einlegen des Tliallus in lO^iger Kochsalzlösung (mit etwas Schwefelkohlenstoff], a liexagonales Prisma, l> Uuer- ansicht von «. Fig. 2. PhycoerythrinkrystaUoide von Nitophyllum punctatam, gewonnen aus sehr reiner Phycoerythrin- lösung durch Aussalzen mit S04Mg oder S04iNHi;2. Fig. 3. NitophijUnin imnciatum. 'A Zellen mit Phycoerythrinkrystalloid-Sand, nach Tödtung des Thallus im Flusswasser und darauf folgender Behandlung mit lUXiger S04(NH4)2 Lösung. Fig. 4. Porphyra leucosticUi. Aggregate von Florideenrothkrystalloiden, wie sie in den und auf den Zellen nach Behandlung mit lO^iger Kochsalzlösung (und etwas Schwefelkohlenstofi) entstehen. Fig. 5. Cerainiuin sp. Thallu-sstück mit Phycoerythrinkrystalloiden, nach Tödtung im destillirten Wasser und darauffolgender Einlegung in lOXige S04(NH4)2-Lösung, die an der Luft langsam verdampfte. Fig. 6. Cyclocladia sp. Thallusfragment mit Phycoerythrinkrystalloiden. Erzeugung dieser wie bei 5. Fig. 7. Rhodymenia lußdatu. Thallusfragment mit Phycoeythrinkrystalloiden. Erzeugung dieser wie bei Fig. 5. Botcuiisdie Z.ciüina Jahra. LH lafV. Fy. 3. Fl y % /Je/ 'l: % ^ ßOOQQOQQÖ OoGÄi Fy.r. MolisA dH K.J'tnu' hth 8trl(/t lieber die Heterostylie und Bastardiruiigen bei Forsythia. Von Friedricü Hildebraiul. Hierzu Tafel VI. Nachdem schon Asa Gray') Angaben über die Heterostylie von Forsytlda suspenso gemacht hatte, knüpfte Darwin^) hieran einige nähere Untersuchungen, welche die Heterostylie an dieser Pflanze ausser Zweifel stellten. Ungeachtet dieser Angaben ist da- rauf von DippeP: die Gattung Forstjt/iia in kurzgriffelige und langgriffelige Arten ein- getheilt worden, während dann wieder A. Rehder^) über die Heterostylie bei Forsythia sehr eingehende Erörterungen giebt und auch Koehue'^) von dieser Heterostylie schon früher wusste. Auch mir war es schon lange vor den genannten Angaben"), als ich mich mit Experimenten an heterostylen Pflanzen beschäftigte, höchst wahrscheinlich geworden, dass in der Gattung Forsytliia sich Heterostylie fände, namentlich deswegen, weil die kurz- griffelige Form von Forsythia suspensa, welche ich allein in allen Gärten Deutschlands cultivirt fand, entweder gar keine Früchte trug, oder nur ganz spärliche, nämlich dann, wenn in der Nahe die bei uns allein als langgriffelig vorkommende Forsythia viridissimu stand, ungeachtet die Bienen an diesen Frühlingsblühern sehr thätig waren. Aus solchen ') Asa Gray, The .Vmcrican Naturalist. July ISi:! p. 422. 2) Ch. Darwin, Forms of flowers. p. 117. • ^) Dippel, Laubholzkunde. I. S. lOö. ♦) A. Rehder, Ueber Dimorphismus bei Forsythia. Gartenflora 1891. S. :iU5. 5j Koehne, Deutsche Dendrologie. S. 4(l7. 0; Dievon Meehan: Proceedings etc. Nat. See. Philadelphia, lS8;i, p. 111 gemachten sonderbaren Be- merkungen über Forsythia sind schon von Rehder, 1. c. S. 395 abfertigend besprochen worden. Botanische Zeitung. Ib94. Heft XI. 28 — 192 — Bastardirungen zwischen den beiden Arten stammen jedenfalls die Samen her, welche seit einer Reihe von Jahren, namentlich aber im letzten, in den Catalogen verschiedener bo- tanischer Gärten unter dem Namen Forsythia susjjoisa Vahl aufgeführt werden. Wer aus denselben etwa Pflanzen erzogen hat, wird finden, dass dieselben sehr von Forsythia sus- petisa abweichen, und die sogenannte Forsythia intermedia Bastarde zwischen F. suspensa und viridissima sind, von denen später die Rede sein soll. Wenn nun auch nach den Angaben der vorher genannten Autoren, namentlich denen von Darwin und besonders von Reh der die Heterostylie bei Forsythia über allen Zweifel erhaben schien, so fehlten doch die entsprechenden Experimente in Bezug der Bestäubungserfolge und der geschlechtlich erzeugten Nachkommen, denn dieselben konnten nicht zwischen den Formen einer und derselben Art angestellt werden, da sich, wie ge- sagt, in den Gärten bei uns von Forsythia suspensa nur die kurzgriffelige Form findet, von F. viridissima nur die langgriflelige. Ich bekam aber bei einem Besuche des bota- nischen Gartens in Kew im Jahre 1&S7 Kunde davon, dass in demselben die langgriffelige Form von F. suspensa existire, fand dieselbe dort auch wirklich in der Nähe der Director- wohnung und erhielt Zweige von derselben, aus denen ich nun Pflanzen erzog, die mir das Material zu den fehlenden Experimenten lieferten, über deren Erfolge ich nun zuerst Mittheilung machen will, um hieran die Besprechung von Kreuziingen zwischen F. suspensa und viridissima zu schliessen und über die Namenverwirrung bei den in unseren Gärten gezogenen Forsythien. Während der im Freiburger botanischen Garten gezogene Busch der kurzgriffeligen Form von Forsythia suspensa jedes Jahr nur höchst spärliche Früchte ansetzte , welche jedenfalls durch Bestäubung mit der langgriifeligen Form von F. viridissima hervorgebracht waren, war der Erfolg der legitimen Bestäubung mit der aus Kew erhaltenen langgrifi'e- ligen Form ein ganz überraschender. Ich nahm dieselbe im Mai 1S90, wo einige wenige Blüthen an den aus Kew stammenden Stecklingen der langgriffeligen Form sich gebildet hatten, an zwei Zweigen des genannten Busches der kurzgriffeligen Form vor, und nur in derartig bestäubten Blüthen schwollen ausnahmslos die Fruchtknoten bald an, während die von mir nicht bestäubten Blüthen der Umgebung fast alle bald abfielen, so dass es einen eigenthümlichen Anblick gewährte, als später die zum Experiment benutzten Zweige ganz mit Früchten beladen waren, während in der Umgebung nur hier und da eine Frucht sich gebildet hatte, welche ihren Ursprung der durch Insecten vermittelten Bestäubung mit der benachbart stehenden langgriffeligen Form von F. viridissima ver- dankten. Im October fingen die Kapseln an aufzuspringen und enthielten 10 — 30 wohl aus- gebildete Samen, welche theils sogleich, theils im Februar 1891 ausgesät wurden. Beide Aussaaten gingen zu ziemlich gleicher Zeit im April auf, und die Keimlinge zeigten läng- lich eiförmige Cotyledonen von dunkelgrüner Farbe. Auf sie folgten bis zu 8 Paare ei- förmig rundlicher Blätter mit unregelmässig tief gekerbt-gezacktem Rande, an welche sich dann meist dreizählige Blätter anschlössen. Bis zum Herbst 1891 hatten die ins freie Land gepflanzten Exemplare schon eine Länge von 15—40 cm erreicht, sie waren alle vollständig unverzweigt geblieben, die kleineren ganz aufrecht, die grösseren nieder- — 193 — liegeiHl. An den iiifi.'^teii Exiniplarcn luitten sich später nur dreizählige Blätter gebildet, an den anderen wechselten dreizählige und einfache in ganz iinregelmässiger Weise mit einander ab. Als im Frühjahr 1S92 aus den unverzweigten, theils niederliegenden Pflanzen unten Aeste austrieben, so hatten diese fast nur dreizählige Blätter, höchst selten einfache. Durcli die Assimilation dieser wurden dann die Pflanzen bald so gekräftigt, dass an ihrem Grunde im Juni sehr starke neue Schösslinge hervortraten, welche nun. nachdem sie zu- erst dreizählige Blätter bildeten, eine Blattform zeigten, wie sie von F. srispeusa noch nicht bekannt gegeben. Diese Blätter waren nämlich fussförmig-fünfzählig, wie in Fig. 6 abge- bildet, und hierdurch von den sonstigen Forsythiu'hXä.tie'cn derartig abweichend, dass, wenn man sie nicht mit der Pflanze in Verbindung sah, man kaum geglaubt haben würde, dass sie sich an derselben gebildet hätten. Dann trat aber noch eine andere Blattform auf, wie sie in Fig. 7 dargestellt worden, nämlich eine Art von unterbrochen gefiederter Blätter, (leren Beschreibung etwas schwierig sein würde und nach der gegebenen Abbildung auch unnöthio- erscheint. Zwischen all diesen verschiedenen Blattformen, von den ganz ein- fachen, Fig. 1, bis zu den unterbrochen gefiederten, Fig. 7, kamen die verschiedensten Uebergangsstufen vor, Fig. 2 — 0, doch fanden sich die einfacheren Formen nur an den schwachen dünnen Zweigen, die stark zusammengesetzten nur an den kräftigen Schöss- lingen, von denen einige bis zum Herbst die Ijänge von l'/j m erreichten. Im Jahre 1S93 kam erst ein Exemplar zu kümmerlicher Blüthe, die anderen wuchsen nur vegetativ weiter und zeigten an den kürzeren, seitlichen überhängenden Zweigen nur einfache Blätter, während an neuen, über meterlangen aufrechten Schösslingen sich ausser drei/.ähligen Blättern auch noch die fussförmigen, Fig. 6, des vorigen Jahres zeigten; die stärker zusammengesetzten traten nun aber nicht mehr auf. Im nächsten Jahre, 1894, endlich waren fast alle Blätter an den Pflanzen einfach, Fig. 1, und nur an den stärkeren Schösslingen dreizählig, wie man solches auch an der seit lange aus Stecklingen fortgepflanzten kurzgriff"eligen Form von F. suspenso beob- achten kann. Wir haben hier einen derjenigen interessanten Fälle vor uns, wo nach der ver- schiedenen Kräftigkeit der Pflanzen oder der einzelnen Pflanzenäste ganz verschiedene Blattformen auftreten, und welche uns zeigen, dass nach den Herbarexemplaren vielfach das Wesen einer Pflanzenart durchaus nicht vollständig sich erkennen lässt. Bei den Be- schreibungen von Forsyfkia suspenso wird immer nur von einfachen und dreizähligen Blättern gesprochen, und solche findet man auch wirklich nur in den Herbarien und an den cultivirten Exemplaren ; an das Vorkommen der zusammengesetzten Formen hat wohl aber kaum Jemand bis dahin gedacht, wenn es auch von einer anderen Oleaceengattung, nämlich Syriiif/a, bekannt ist, dass hier einige Arten, z. B. Syringa persica, an kräftigen Schösslingen dreilappige und fiederlappige Blätter entwickeln, auch bei verschiedenen Arten von Jasminum, z. B. bei J. friirficans, nudiflorum und latifolium kommen einfache und zusammengesetzte Blätter in buntem Gemisch durch einander vor. Wie bei Forsytlna suspensu das Auftreten der bis dahin noch nicht beschriebenen fussförmigen Blättern von der Uep))igkeit der Schösslinge abhängt, zeigte mir ein im bota- 2g» — 104 — uisclicn Garten von Upsiilii unter dem Namen Forsi/f/iiu SichoJdi cuUivirtes Exemplar, welches dort jeden Winter bis zum Hoden abfriert, und an dem ich nun starke Schöss- linge mit ganz den gleichen fussfürmigen Blättern fand, wie sie kurz vorher mir meine Sämlinge gezeigt hatten. Von diesen kamen nun im März 1S94 unter 13 Büschen Ki in Blüthe, und von diesen waren 4 kurzgriff'elig, 6 langgriftelig, die beiden Abtheilungen den Stammformen gleich; die kurzgriffeligen denen, wie sie bei uns in den Gärten bis dahin nur cultivirt wurden, die langgrifFeligen denen, wie sie in England vorkommen und von denen jetzt im botanischen Garten von Freiburg mehrere aus englischen Stecklingen gezogene Pflanzen üppig gedeihen. Nur in der Farbe zeigten die Sämlinge unter einander und von den Eltern eine sehr bemerkenswerthe Verschiedenheit: das Gelb der Blüthen hatte nämlich — an jedem Busche natürlich gleichartig — die verschiedensten Grade der Helligkeit, während die aus Stecklingen vermehrten Forsythien ja überall in der Farbe der Blüthen vollständig gleich sind. Es war hier also bei der geschlechtlichen Fortpflanzung sogleich die Variation eingetreten, welche bis dahin bei der Jahrzehnte lang nur ungeschlechtlichen ganz unterblieben war. Um das Gegenexperiment in der Bestäubung der beiden Formen von Forsythia suspenso machen zu können, hatte ich einige Zeit zu warten, nämlich bis die aus Kew stammenden Stecklinge der langgriffeligen Form hinreichend herangewachsen waren. Erst im Frühjahr 1891 kamen sie zu kräftigem Blühen, und als ich nun an einzelnen Blüthen die Narben mit dem Pollen der kurzgriffeligen Form belegte: trug jede der so bestäubten Blüthen Frucht. Die Kapseln sprangen Ende October auf, und die aus ihnen geernteten Samen gingen im April 1S92 sehr stark auf. Die Keimlinge verhielten sich nun, so weit ich bis jetzt beobachten konnte, ganz ebenso wie diejenigen, welche ich im Vorhergehen- den beschrieben habe, die durch Bestäubung der kurzgriffeligen Form von F. suspennu mit der langgrifFeligen entstanden, und im Sommer 1893 traten auch hier an den längeren Schösslingen neben den dreizähligen Blättern die fussförmigen auf. Die noch mehr zusammengesetzten bildeten sich im Sommer 1894 noch nicht aus, wahrscheinlich deswegen, weil der Boden, auf welchem die Pflanzen standen, kein sehr nahrhafter war, erschienen jedoch an den langen Herbstschjösslingen. Im März 1894 -kamen von IG Pflanzen schon 3 zur illüthe; und von diesen waren 2 kuTzgriffelig, 1 langgriffelig. Die Blüthen verhielten sich in allen Punkten wie die der anderen Reihe. Wie das gesammte Verhältniss der langgriffeligen zu den kurzgriffeligen sein wird, muss bis zum nächsten Jahre abgewartet werden; wahrscheinlich wird es ein ähnliches sein, wie bei den durch Bestäubung der kurzgriffeligen Form mit der lang- griffeligen erzeugten. Hinzuzufügen ist noch, dass die Büsche von der kurzgriffeligen Form der Forsythia suspe?isa, welche früher nur spärliche, durch Bestäubung mit der langgriffeligen Form von F. viridissima erzeugte Früchte trugen, jetzt, nachdem neben ihnen — sowohl im Frei- burger botanischen Garten' als in meinem Privatgavten — ein Busch von der aus Kew stammenden langgriffeligen Form steht, sehr reiche Früchte ansetzen, und besonders zeigen die aus der ]^>estäubung der kurzgriffeligen Form mit der langgriffeligen erzeugten ver- — 1 95 — schietlengi'ifl'eligen Büsche, welche durch einaniler cultiviit werden, augenblicklich , im Frühjahr 1&94, einen ungemein starken Fruchtansatz, so dass demnächst der Freiburger botanische Garten in seinem Samenverzeichniss echte Samen der Forsythia nuspensa wird aufnehmen können. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden dieselben ganz rein sein, doch bleibt die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass hier und da ein Bastardsämling aufgehen wird, der aber leicht durch seine freudig grünen, länglichen Blätter von den ächten Siis- ^;fH*osämlingen zu unterscheiden sein wird. Im botanischen Garten von Tokio oder in der dortigen Gegend kommen oftenbar beide Formen von Forsi/f/iia stispc/isa vor. Ich erhielt nämlich durch die freundliche Ver- mittelung von Dr. M. Miyoshi im Frühling 1893 von dort aus Samen mit der Be- zeichnung Forsyfliia suspiiisa Vahl, welche Anfang Mai stark keimten und zu Pflanzen heran wuchsen, welche bis jetzt in der Bildung der Hlätter und in der Richtung der Zweige keine Abweichung von den Pflanzen zeigen , die ich hier durch die Vereinigung der beiden verschiedengriff'eligen Formen erzogen habe. Kein einziger Säm- ling deutet irgendwie an, dass bei seiner Entstehung die Forsythia viridissima mitge- wirkt habe. Hiermit komme ich zum Bericht über meine Beobachtungen, welche ich an den zwischen Forsythia siispe»sa und viridissima erzeugten Bastarden gemacht habe. Zwar habe ich hier keine directen Bastardirungsbestäubungen vorgenommen, doch zeigten die Sämlinge, welche aus den wenigen Kapseln erzogen wurden, die sich an den beiden Forsythia-Aiten, nämlich F. suspcnsa und viridissima bildeten, ehe ich die langgriffelige Form von F. suspensa eingeführt hatte, dass sie durch Bastardirung der beiden Arten ent- standen waren. Die im Herbst 1 800 von der kurzgrifl'eligen Forsythia stispensa geernteten Samen gingen im Frühjahr 1891 nicht sehr stark auf. Die Keimlinge zeigten schon an den Co- tyledonen die Bastardnatur an, indem letztere bedeutend schmaler waren, als die an Säm- lingen von F. suspensa kurzgriff'elig, bestäubt mit F. suspensa langgriff'elig, befindlichen; namentlich hatten sie aber, entsprechend der väterlichen Stammart, F. viridissijna, eine viel freudiger grüne Farbe, als die Keimlinge der /'. suspensa. Auf die Cotyledonen folgten dann eilanzettliche, oben zugespitzte Blätter mit tief gezähntem Rande, welche allmählich in längere, noch allmähliger zugespitzte, übergingen. Im Herbst hatten einige Exemplare schon die ungewöhnliche Höhe von 80 cm erreicht, wichen also durch Ueppigkeit, wie dies ja oft Bastarde thun, von den nur 4 0 cm errei- chenden Sämlingen der reinen F. suspensa ab. Sie waren alle ausnahmslos aufrecht, zeigten also den Charakter des Vaters, der F. viridissima, und die meisten waren ganz unverzweigt. An 10 Exemplaren waren alle Blätter einfach, an 4 Exemplaren nur wenige, an (i Exemplaren sehr viele dreizählig. Im Frühjahr 1892 trugen alle diejenigen Aeste, welche aus den oberen Theilen des vorjährigen, unverzweigten Stengels entsprangen, nur einfache, lanzettliche Blätter, glichen hierin also dem Vater, der F. viridissi?na, welche nie zusammengesetzte Blätter bildet, zeigten aber in der starken Zahnung des Randes den Charakter der Mutter. Die Blätter der stärkeren, vom Grunde der Sämlinge ent- springenden Schösslinge verhielten sich hingegen anders; sie waren nämlich zum Theil — 1 0(i — aiicli (lieiziihlig, iiacli dein Charakter der Mutter, der F. bii.spviisd, namcullich an den liinu-eren Schösslin^en, welche iheilweise Vj^ m erreichten. Zwischen den einfachen und dreizähligeu Jilättern fanden sich die verschiedensten Uebergangsstufen. Ein besonders langer Trieb hatte dann endlich Blätter, welche den von Fursythiu stispctisa beschriebenen, Fig. 6, äusserst ähnlich waren, nämlich fussförmig getheilt. und sogar eines, wie dort mehrere, Fig. 7, gleichsam unterbrochen gefiedert, so dass an diesen Schösslingeii der Charakter der Mutter z\ir vollen Geltung kam, während an den schwä- cheren Trieben der Charakter des Vaters sich fast allein zeigte, indem sich hier nur ein- fache, freudig grün gefärbte Blätter bildeten. Ich habe es für überflüssig gehalten, die Abbildungen dieser lilätter beizufügen, da sie sich von denen der reinen F. suspensa hauptsächlich nur durch die längere Zuspitzung, sowohl der einzelnen Blätter, als der Zipfel oder Theile der zusammengesetzten, unterscheiden, ausserdem aber namentlich durch die freudiger grüne Farbe. Im nächsten Jahre, 1S93, bildeten sich dann an den meisten Zweigen nur einfache Blätter, den lanzettlichen von F. viridissima sehr ähnlich, aus, nur waren sie etwas breiter und nicht ganz so freudig grün. Nur ganz wenige dreizählige Blätter traten auf, besonders an einem langen Schössling, wie dies ja auch bei älteren Exemplaren von /''. suspe?/tia der Fall ist. Im Sommer 18Ü4 waren endlich alle Blätter einfach, auch an den stärkeren Schösslingen. Fassen wir die Erscheinungen an den Vegetationsorganen dieser Bastarde zusammen, so sehen wir. dass letztere weit üppiger wuchsen, als die mit ihnen an dem gleichen Busch entstandenen reinen Sämlinge von F. suspetisci, welche mit ihnen dicht zusammen auf gleichem Boden cultivirt wurden. Aber auch im Blühen zeigten die Bastarde eine grosse Ueppigkeit: nämlich es kamen schon im März 1&93 1 Exemplare von 22 in Blüthe, und dann traten die ]51üthen viel massenhafter auf. Während bei Forsythia viridissima die Blüthen meist nur einzeln, bei F. suspensa oft zu zweien, an stärkeren Acsten auch zu fünfen in der Achsel des ab- gefallenen Blattes stehen, so entstanden sie bei einem der liastarde hier zu sieben, bildeten also 14-blüthige Scheinquirle. Eine ähnlich starke Blüthenbildung kann man übrigens auch an der reinen F. suspet/sa an solchen Zweigen beobachten, welche stark eingestutzt worden . Das Verhalten dieser Bastardblüthen war nun demjenigen der Blüthen von F. sics- pensa sehr ähnlich und abweichend von F. viridissima. Bei F. viridissima biegen sich nämlich die Blüthenknospen längere Zeit vor ihrem Aufgehen abwärts und die aufgegan- genen Blüthen hängen meist senkrecht, während bei F. suspensa und den Bastarden dies Abwärtsbiegen der Blüthenknospen nur kurze Zeit vor dem Aufblühen eintritt und die Blüthen mehr horizontal abstehen, höchst selten senkrecht hängen. Die Farbe der Blumen- krone schwankte zwischen dem dunkleren Gelb der F. viridissima und dem helleren der F. suspensa, oder war so dunkelgelb wie bei F. viridissima. Die Grösse war aber meist derjenigen von F. suspensa gleich, übertraf also die von F. viridissima. Die Kelchzipfel hielten manchmal das Mittel zwischen den kürzeren, mehr abgerundeten der F. viridissima und den längeren, zugespitzteren der F. suspensa, doch waren diese Mittelbildungen nur — 197 — wenio- auo-enfällig, entsprechend dem Umstände, dass die Form und Länge der Kelch- zipfel bei den Eltern auch nicht auffallend verschieden ist. Meist waren die Kelchzipfel denen der F. suspensa so ähnlich, und die ganzen Blüthen denen dieser Art so gleich, dass ich. nachdem ich Blüthenzweige von der reinen F. suspensa und den Bastarden ab- geschnitten hatte, ohne sie zu bezeichnen, ich dieselben, da sie noch blattlos waren, nicht von einander unterscheiden konnte und zur Vergewisserung neue holen musste. Die Färbung der Rinde an den Schösslingen hielt das Mittel zwischen dem mehr Grünlichen der F. viridissima und dem Braungrauen der F. siispcnm, während die auf- strebende Richtung dieser Schösslinge mehr dem Wüchse der F. viridissima entsprach, doch kamen auch kleinere, bald überhängende Zweige wie bei F. suspensa vor. Auch in der Bliithezeit stimmten die Exemplare mit der F. suspensa, der Mutter, überein, indem die Blüthen im Frühjahr 1S94 schon Mitte März aufgingen, während die von F. viridissima erst Ende des Monats sich öffneten. Bis zum Frühjahr 1S94 kamen 20 Exemplare in Blüthe und das Verhältniss der lan<^oTiffelicren zu den kurzgriffeligen Individuen war nrerkwürdiger Weise vollständig gleich, 10 Exemplare waren nämHch langgriffelig und 10 kurzgriffelig. Ob die beiden noch nicht zur Blüthe gekommenen Exemplare dies gleiche Zahlenverhältniss ändern werden oder nicht, muss abgewartet werden, ist übrigens von keiner Bedeutung. Obgleich diese Pflanzen mit beiderlei Griffellängen dicht neben einander standen und daneben die zugleich blühenden Sämlinge beider Formen von F. suspensa, so setzten die ersteren theils gar keine Früchte an, einige nur ganz wenige, im Gegensatz zu den benachbart stehenden Sämlingen von F. suspensa, und zeigten auch hierdurch ihre Bastard- natur an. Kommen wir zu der anderen Reihe von Bastarden, nämlich denjenigen, welche durch Bestäubung der langgriffeligen Form von F. viridissima mit der kurzgriffeligen von F. suspensa entstanden. An Orten, wo die beiden Forsythien, nämlich die kurzgriffelige Form von F. sus- pensa und die langgriffelige von F. viridissima in Nachbarschaft cultivirt werden, finden sich ebenso wie an ersterer auch an letzterer hier und da Früchte, welche jedenfalls durch Bastardirung entstanden sind, wie die aus ihren Samen erwachsenden Keimlinge zeigen. Dass die Forsythia viridissima, welche bei uns nur in der langgriffeligen Form lebend vorhanden ist, keine Früchte trägt, wenn keine kurzgriffelige F. suspensa in der Nähe ist, erkundete ich kürzlich in Antwerpen, wo ich im botanischen Garten allein 2 Büsche von F. viridissima angepflanzt fand und nun von dem Gärtner hörte, dass er an denselben niemals einen Fruchtansatz gefunden habe. — Es haben diese Früchte, welche sich an der langgriffeligen F. viridissima durch Bastardirung mit der kurzgrifteligen F. suspensa bilden, eine etwas abweichende Gestalt von denen, welche an der kurzgrifie- ligen /''. suspensa durch Bastardirung mit der langgriffeligen F. viridissima entstehen, in- dem sie kürzer und mehr gedunsener sind, was jedenfalls auch der Fall sein wird, wenn an der F. viridissima die Früchte durch legitime Bestäubung erzeugt sind. Die dann ent- haltenen Samen sind mehr schwammig und es sind unter ihnen nur wenige keimfähig, so dass ich aus der ersten, mit der anderen Bastardreihe zugleich im Herbst li>91 ge- — 19S — machten Aussaat im Frühjahr 1S92 nur 2 Keimlmge erhielt, die dazu noch ziemlich schwächlich waren. Ihre Cotyledonen glichen vollständig denen, welche an den anderen Bastardpflanzen waren, die durch Bestäubung der kurzgriffeligen Form von F. suspensa mit der langgiiffeligen von F. viridissima erzeugt worden. Auf sie folgten eilanzettliche. freudig hellgrüne Blätter mit unregelmässig tief gezähntem Rande. Eines der Exemplare ging im Sommer ein, das andere hingegen hatte bis Ende September eine Höhe von 35 cm erreicht; seine Blätter waren alle einfach, länglich, freudig grün, wie die der jungen Sämlinge der anderen Bastardreihe. Im Sommer 1893 hatte sich an der Pflanze ein Schoss gebildet, der bis zum Herbst 1,40 m lang war, aber fast nur einfache Blätter trug und nur wenige dreizählige, niemals noch mehr zusammengesetzte. Es kam dies wohl daher, dass die Pflanze im Ganzen nicht so kräftig vegetirte, wie die zahlreichen der an- deren Bastardreihe, doch verhielt sie sich sonst jenen ganz gleich. Ihre grössere Schwäche zeigte sich auch daran, dass sie im Frühjahr 1S94 noch nicht zur Blüthe kam. Um das Experiment zu erweitern, wurde nun noch einmal von Samen, die im Herbst 1&92 gereift waren, eine dichte Aussaat gemacht, und es erschienen auch im Früh- jahr 1893 zahlreiche Keimlinge, welche denen von der früheren Aussaat ganz gleich waren. Auch sie bildeten in der ersten Periode, nämlich im Sommer 1893, nur ein- fache Blätter und unterschieden sich hierdurch wesentlich von den jungen Sämlingen der anderen Bastardreihe, wo schon in der ersten Entwickelungsperiode bei mehreren Exem- plaren neben einfachen dreizählige Blätter erschienen. Erst im Sommer 1894 bildeten sich bei den in Rede stehenden Bastarden an den stärkeren Schösslingen mehr dreizählige, die Abstammung von F. suspensa verrathende Blätter aus. Es unterschieden sich hiernach die beiden Bastardreihen, wenn wir die einzelnen Bastarde des ersten Experiments hinzunehmen, von einander kaum in morphologischen Punkten, wohl aber in der Kräftigkeit des Wachsthums, eine Erscheinung, die ja auch bei anderen Bastardirungen zwischen den beiden Bastardreihen auftritt. Wie die Blüthen sich in Bezug auf ihre Form, besonders das L'ingenverhältniss von Griff'eln und Staubgefässen verhalten werden, ist abzuwarten, es wird voraussichtlich ganz dasselbe sein, wie bei den Exemplaren der anderen Bastardreihe, und ich hielt es nicht für nöthig, bis zur Erledigung dieses Punktes die VeröfFentliclunig meiner schon seit Jahren begonnenen Experimente und Beobachtungen noch länger hinauszuschieben. Als sicher ist durch die zuletzt besprochenen jedenfalls nachgewiesen, dass die bei uns an der langgrifleligen Form von For^ytlna oiridiasima erzeugten Sämlinge in den wesent- lichen Punkten denjenigen gleichen, welche sich bei uns an der kurzgriffeligen Form von F, suspensa bilden, wenn diese in der Nähe der langgriff'eligen Form von F. viridissima steht, und dass beide Reihen von Sämlingen Bastarde zwischen Forsythia suspema und F. viridissima sind. Es erübrigt nun noch einige Worte über die verschiedenen Namen hinzuzufügen, welche bei uns in den Gärten und Schriften den Forsythien gegeben weiden. Ich möchte — 199 — behaupten, dass nur 2 Arten von Forsythia, welche in China ihre Heimath haben, be- kannt sind, nämlich F. mridissima Lindl. und F. suspensa Vahl, und gehe mit Rehder und Zabel bei letzterer noch weiter als Koehne'), indem mir eine Theilung dieser letzten Art in 2 Formen, nämlich F. Fortunei und SieUldii nicht nöthig, ja sogar nicht zulässig erscheint. Ausser diesen beiden Arten giebt es dann noch die Bastarde, von Zabel 2) F. intermedia genannt. Dass in botanischen und in Handelsgärten eine grosse Verwirrung in Bezug der dort cultivirten Forsythien herrscht, rührt aller Wahrscheinlichkeit nach daher, dass, wie es schon oben gesagt worden, in den Gärten Samen der beiden Arten verbreitet worden, welche durch Bastardirung entstanden waren, so dass die Bastarde den Namen der mütterlichen Pflanze, an welcher sie gewachsen, erhielten. Ich habe dies in einer ganzen Reihe von botanischen Gärten im Laufe der letzten Jahre beobachtet und ebenso an den Exemplaren verschiedener Handelsgärtnereien. Nach den Beschreibungen sieht es allerdings wahrscheinlich aus, dass Forsijthia siispensa in 2 durch Vegetationsweise verschiedenen Formen vorkomme , nämlich einer mit hängenden Zweigen und einfachen Blättern: der Forsythia Sieholdii Holt, (synonym die kurzgriffelige Form von F. mspensa Vahl) und in einer anderen mit Zweigen, welche, wenigstens zuerst, aufrecht sind und ausser den einfachen Blättern auch dreizählige zeigen — neben anderen sehr zweifelhaften Unterschieden in Blumenkronfarbe und Blüthenstiel- länge. Mir scheinen aber beide Formen durch verschiedene Einflüsse hervorgebracht zu sein, nämlich einestheils durch das Alter der J'flanzen, indem aus der aufrechten Form diejenige mit hängenden Zweigen im Laufe der Zeit entsteht; anderntheils durch die Behand- lung in den Gärten, indem Pflanzen, welche sehr oft beschnitten werden, oder im Winter bis zum Grunde abfrieren, dann meist nur aufrechte Schösslinge bilden. Endlich übt auch der Standort auf die Bildung dieser Formen einen Einfluss, wofür besonders eine Beobach- tung spricht, welche ich an den Exemplaren der langgriff"eligen Form von Forsythia siispetisa gemacht habe, die alle als Stecklinge von einem und demselben Exemplar in Kew genommen waren. Von diesen 5 Stecklingen wurden 2 an eine sonnige Stelle in den Rasen in mageren Boden gesetzt und die hauptsächlichsten Aeste an ihnen sind bis jetzt, nach 3 Jahren, ziemlich aufrecht, hängende fehlen fast ganz. Die anderen 3 Exemplare bekamen hin- gegen ihren Standort zwischen anderem Gebüsch in off"enem Boden und haben nun haupt- sächlich überhängende Zweige, deren Bildung durch die Beschattung und den nahrhaften Boden hervorgebracht zu sein scheint. — Immerhin bleibt dieser Punkt noch näher zu erforschen. Schliesslich möchte ich dies zusammenfassen, dass auch nach meinen Experimenten und Beobachtungen die in den Gärten und in mehreren Schriften unter den verschiedenen Namen Forsythia suspensa Vahl, F. Fortunei Lindl. und F. Sieboldii Hort, vorkommenden 1) Koehne, 1. c. S. 4'J7. 2) Zabel, Gartenflora 188.5. S, 35. Botanische Zeitung. 18U4. Heft XI. ^^ — 200 — Pflanzen alle einer einzigen Species, nämlich der F. suspenso Vahl angehören, wohin auch Koehue, Rehder und Zabel sich aussprachen. Es könnte nun angezeigt erscheinen, alle diese Artennamen ganz zu beseitigen und einen neuen , sie alle einschliessenden zu geben, doch bin ich hiervon weit entfernt und meine, dass man einfach für alle zusammen den Namen Forsythia suspensa beibehalten sollte. Erklärung der Abbildungen auf Tafel VI. Verschiedene Blattformen von Forsythia suspensa. Fig. 1 —3 in natürlicher Grösse. Fig. 4 — 7 in 23 natürlicher Grösse. L'o/d/irsr/ir Zrifii/iu Jdhiy. IJI TafVI 11,1,1. In,„„l ,M KL mir lull 8riliii Die Yerbreitung von Oryza claiidestina AI. Braun. Von Franz Buclieuau. Zweite Abhandlung. Infolge der Veröffentlichung meines Aufsatzes über die Verbreitung von Oryza clan- destina ') ist meine Aufmerksamkeit durch mehrere Freunde (namentlich die Herren W. O. Focke, P. Ascherson und Fr. Kör nicke) auf einige Fragen gelenkt worden, deren Beantwortung wohl auch die Leser dieser Zeitung interessiren wird. Ich theile die so gewonnene Ergänzung meiner Arbeit noch in demselben Jahrgange dieser Zeitung mit, weil dadurch die Benutzung derselben sehr erleichtert werden wird. 1. Zunächst die Berichtigung einiger Schreib- bezw. Druckfehler. S. 90, 91. Der erste Band der von Willdenow herausgegebeneu 4. Auflage der Species plantarum erschien 1797, wie auf S. 90 richtig steht, während auf S. 91: 1787 ge- drucktist; an beiden Stellen ist die Seitenzahl 325 statt 305 zu setzen. S. 92, Anm. 3. Die im Jahre 1858 erschienene Auflage von Hartman, Handbok, ist die siebente (nicht die zweite) . 2. S. 85, Anm. 1. Die »Oryza germanica« des Tragus ist nach Körnicke: Hordeum ZeocrUhtm L. (vergl. darüber das treffliche Werk: Fr. Körnicke und H. Werner, Handbuch des Getreidebaues, 1885,1, S. 180). Tragus nennt die Farbe dieses Getreides, nicht sein Mehl, weisser als bei den anderen Gersten. 3. Es ist mir nachträglich gelungen, den Widerspruch aufzuklären, welcher darin besteht, dass Sloane die Pflanze für Jamaika angeben soll (s. meine Abhandlung S. 85 und 91), während die neueren Botaniker (u. A. Grisebach, Flora of the British West- indian Islands — zu diesen gehört ja auch Jamaika) sie nicht für Westindien erwähnen (s. meine Abh. S. 92). — Die meisten Botaniker des 18. Jahrhunderts ziehen nämlich das Gras: XXIX. Gramini tremulo affine, panniculatum elegans majus, spicis minoribus et longioribus des Sloane (A Voyage . . ., 1707, I, p. 113, Tab. 71, Fig. 1) zu Phalaris oryzoidcs L., d. i. Oryza clandestina AI. Braun. Zum ersten Male wird dem widersprochen von: Ol. Swartz, Observationes botanicae, quibus plantae Indiae occidentalis aliaeque Systematis Veget. ed. XIV illustrantur, carumque characteres passim emendantur, 1791, p. 34, wo es heisst: nPIialaris oryzoidcs S. plant. 151, II ') Im laufenden Jahrgang dieser Ztg., Heft IV, S. 83—90. 29* — 202 — Exclude synouymou Sloan h. 1 , p. 1 13 , t. 71 , f. 1 , (luod poliiis ad speciem l'oae pertinet. Obs. Novuiu mihi est gemis, nomine Lecrsia (prodr. p. 21). üluma sola coroUina bivalvi, clausa a. Phalaride \9\Ae distinctum.« (Dann folgt die, schon von A. W. Roth zwei .Jahre vorher geschehene Zurückweisung der von Weber [Wiggers] behaupteten Gynandrie dieses Grases.) Da das hier von S^vartz verwendete »potiusi immerhin noch auf einen Zweifel hin- deutete, so war es mir hocherfreulich, vcm Herrn Prof Ascherson zu erfahren, dass Sloan e's Pflanzen noch jetzt im 15rit. Museum aufbewahrt werden (was übrigens auch in dem lange nicht genug gewürdigten Buche von Alph. de Candolle, La Phytographie, 1880, p. 451, mitgetheilt ist). Herr W. R. Hemsley, der stets gefällige zweite Director des Royal Herbarium zu Kew, war darauf so gütig, die Sloan e 'sehe Pflanze für mich zu vergleichen. Er schreibt mir unter dem 3. Juni 1894 : »Die Sloane'sche Pflanze XXIX Gramini tremulo affine ... ist ganz gewiss eine Eyagrostis (also im Sinne von Ol. Swartz eine Poa] und höchst wahrscheinlich E. poacoides. Die Beschreibung von Sloan e stimmt auch damit überein.« — So ist nun also sicher festgestellt, dass Oryza clandestina aus Westindien nicht bekannt ist. Es kommen dort vielmehr nur 0. aiistruUs AI. Braun [Leersia hcxu/idra Swartz) und 0. monandra Buchenau') [Lcersia monandra Swartz) vor, was mir auch von Herrn Prof. Urban, einem der besten Kenner der westindischen Flora, bestätigt wurde. 4. Weiter ist es gelungen, die Angabe: »P«-«'«« von Willdenow in den Spec. plan- tarum (vergl. meine Abb. S. 90 und 91) auf ihren Gewährsmann zurückzuführen. Dazu verhalf das Citat von Grisebach in Ledebour, Flora rossica, 1853, IV, p. 4UG: S. G. Gmelin, It., III, p. 347 (sec. Willd. sp. pl., L p. 325). Wirklich giebt Willdenow a. a. O. das Citat; »Gmel. it. 3.347«; aber dasselbe steht bei der Diagnose der Linne'schen Fhalaris oryzoides, nicht bei der Angabe : Persia, so dass seine l^eziehung zu letzterer nicht wohl zu erkennen ist. — Dieses Citat verweist nun aber auf S. G. Gmelin, Reise durch Russland zur Untersuchung der drei Naturreiche, 17 74, III, S. 34 7. Dort wird der Anbau des Reises bei Lahidschan in der noch jetzt persischen^) Provinz Gilan an der Südküste des kaspischen Meeres beschrieben und dabei am Schlüsse gesagt: »Zwischen den Reis- feldern stand Phalaris oryzoides Mngemem häufig.« — Die Angabe von Gmelin findet sich wiederholt in dem vielbändigen Werke: J. G. Georgi, Beschreibung des russischen Reiches, 1800, III, S. 679; dort heisst es: »Leer«« oryzoides Willdenow. Auf den Reisfeldern an der kaspischen See, in Gilan etc., Gmelin.« — rnmittelbar an Gilan grenzt die an der südwestlichen Ecke des Caspischen Meeres gelegene russische Provinz Talysch, für welche R. Fr. Hohenacker das Vorkommen unseres Grases in der (mir nicht zugängHchen) Ar- beit: Enumeratio plantarum, quas in itinere per provinciani Talysch collegit, nachweist (Bull. Mose, 1S38, VII, p. 231—330, 337—414). Beide Vorkommnisse sind von Grise- bach - Ledebour (s. meine Abb., S. 92, Anm. 2) »in provinciis caucasicis« zusammen- gefasst worden. In diesem Zusammenhange wird es wohl willkommen sein, wenn ich noch angehe, welche Fundorte Edm. Boissier in der Flora orientalis anführt. Er sagt (1884, V, S. 469): 1) Uebcr diesen Namen vergl. weiter unten Nr. 10. 2) Gmelin's Reise dehnte sieh bis Persien ans, in welchem Lande er in der Gefangenschaft starb. — Strenggenommen waren natürlich Grisebach und Georgi nicht berechtigt, die auf eine persische Provinz be- zügliche Angabe von Gmelin in die Flora von Russland aufzunehmen. — 2(lH — Habilal . . . . iiil ostium fiuv. üf iu Ponto Lazico (Ual.!), Tianscaucasia ad Elisabethpol [Hoheuacker), ad Caspium (Gmelin). Der Fluss Of, an dessen Mündung die gleich- namige Stadt liegt, nüindet östlich von Trapezunt in das Schwarze Meer. 5. Zu meiner Ueberraschung theilt Herr Fr. Kör nicke mir einige Fälle mit, in denen ünjza clandentitni sich wirklich unbeständig erwies. Er schreibt mir unterm 30. April 1894: »An der Sieg habe ich sie seit mehreren Jahren vergeblich gesucht; ebenso an einem Standorte auf der Wahner Heide, welche in demselben Tractus, wie die Siegmündung, nördlicher liegt. Aber auch an dem künstlichen Weiher bei Endenich, wo sie noch vor wenio-eu Jahren am Rande sehr zahlreich wuchs, habe ich im letzten Jahre nur noch eine kümmerliche Spur gefunden. Eine Ausrottung durch Menschenhand ist hier ausgeschlossen, ebenso in der Sieggegend.« — Diese Fälle sind natürlich sehr bemerkenswerth und regen zu neuer Beobachtung an. Sie berechtigen aber noch nicht dazu, die Oryza clandestina als »Wanderpflanze« oder »unbeständig« zu bezeichnen, wie es neuerdings geschehen ist. Wie oft kommt es vor, dass einheimische Pflanzen ihren Standort wechseln oder auch ein paar Jahre nicht zur vollen Eutwickelung kommen! 6. S. 91. Zu der für meine Arbeit freilich nur nebensächlichen Bemerkung am Ende des 2. Absatzes: »Der Nutzreis ist wohl zweifellos südasiatischen Ursprunges« bemerkt Herr Prof. Ascherson, dass er im Einverständniss mit Fr. Körnicke eher geneigt ist, das tropische Afrika als die Heimath des Reises anzusehen. In Asien wird er in grösster Aus- dehnung gebaut, kommt aber nur einzeln wild (verwildert?) vor; in Afrika ist der Anbau weit o-erino-er; die wilde Pflanze O. punctata Kotschy) kommt aber von Chartum bis zum Senegal häufig und auch in solchen Gegenden vor, in welchen Reis nicht absichtlich gebaut wird. Fr. Körnicke (Handbuch des Getreidebaues, 1885, I, S. 228) drückt sich darüber sehr vorsichtig aus und sagt zuletzt : Ob nun Asien oder Afrika seine ursprüngliche Heimath ist, kann ich nicht ent- scheiden. Ich würde mehr für Afrika stimmen, gebe aber zu, dass sich ebenso gewichtige Gründe für die entgegengesetzte Ansicht aussprechen lassen. Ist meine Ansicht die richtige, so muss die Uebevführung sehr früh stattgefunden haben, da seine Cultur in Asien so alt ist. Aber auch hier stellt sich dasselbe heraus, wie bei anderen Getreidearten der heisseu Zone: Die Uebersiedelung muss auf dem Seewege stattgefunden haben, da wir ihn in den Ländern an der Landenge von Suez erst spät finden. Seine Verbreitung nach den west- lichen Ländern Asiens, nach Europa und wohl auch nach Aegypten ist sicher von Ost- indien ausgegangen. 7. S. 94, 3. Absatz. — Herr Prof. Körnicke bemerkt mit Beziehung auf das "Vor- treten kleistogamer Blüthenstände ; »Auf meine Veranlassung sammelte Apotheker W. Beck in Saarbrücken 1&'J2 einige derselben und schickte sie an Ferdinand Wirtjen. 1893 sah ich mir die Sache unter Führung von Beck dort selbst an. Der eine Weiher zeigte an mehreren Stellen am Rande im Wasser geschlossene, fast nur aus Oryza bestehende Gras- flächen. Hervorragende Blüthenstände waren ziemlich zahlreich vorhanden, indessen doch nur ein geringer Procentsatz zu den eingeschlossenen. Sie blühten alle kleistogam. An keiner dieser Pflanzen zeigten sich nach unten eingeschlossene Blüthenstände. 8. Bei der Seltenheit (oder dem wirklichen Fehlen'?) der Orijza chmdestma im süd- lichen und östlichen Asien gewinnt das von Herrn Prof. Haussknecht constatirte Vor- kommen in Reisfeldern bei Bassorah (HO'/j" n. Br.) doppeltes Interesse. Haussknecht hatte die Freundlichkeit, die Richtigkeit der Bestimmung an dem Materiale seines Herbars neu zu bestätigen und eine Probe an Herrn Prof. Ascherson zu übersenden, nach welcher derselbe sie gleichfalls constatiren konnte. Ich fand in den mir von Ascherson über- — 204 — sandten, abgefallenen A ehrchen einen ungewöhnlich starken Fruchtansatz; von den 2J mir vorlieo-enden Aehrchen waren 7 steril, 17 fruchtbar (von den letzteren hatten 11 ein- geschlossene Antheren — hatten also kleistogam geblüht—; an den 0 anderen fruchtbaren Aehrchen waren die Antheren abgefallen; sie hatten also chasmogam geblüht). — Herr Prof. Ascherson schreibt mir über dies Vorkommen: «Das wäre also vorläufig der südlichste Fundort auf der östlichen Halbkugel (30 Vi" n. Br.), also in der Breite des ägyptischen Deltas, wo sich in den Reisfeldern nur O. australis AI. Braun findet, welche letztere bekanntlich auch noch in Algerien, Marokko und an der europäischen Seite der Strasse von Gibraltar vorkommt, welche sie über- schreitet, wie der sonst nur afrikanische Cyperus Mundtii (Nees) Kunth und die geronto- gäisch-tropische Utricularia exoleta R. Br. (vergl. Ber. D. bot. Ges., 1880, IV, S. 409). Sollte sich das Vorkommen in Japan (dessen Hauptinsel Nipon nicht so weit südlich liegt) bestätigen, so wäre es wohl möglich, dass 0. clandestina auch in China vorkäme und dort vielleicht der 0. australis begegnete.« »Die Haussknecht'sche Probe, deren Rispe vollkommen entwickelt ist, zeigt reich- lichen Fruchtansatz (ich lege eine Probe bei; . So zahlreiche halbreife Früchte finde ich in meinem Herbar sonst nur noch an 2 Exemplaren mit entwickelten Rispen: Ikomberg, leg. Koehler und Frankfurt a. d. Oder, leg. Buek; das Verhältniss nach vorhandenen und fehlenden Antheren scheint bei diesen ungefähr dasselbe zu sein.« Die Haussknecht'sche Pflanze zeigt wieder, wie dringend wünschenswerth die Prüfung dieser Verhältnisse in der Cultur ist, zu der ich durch diese Aufsätze ganz besonders anregen wollte. Durch das Experiment wird sich u. a. auch die Frage entscheiden lassen: Erfolgt bei den ausgebreiteten Blüthenständen die Befruchtung nur dann, wenn die Blüthen- stände noch von den Scheiden der Laubblätter umschlossen sind (also vor ihrem Heraus- treten) oder (immer oder zuweilen ?) erst nach der Ausbreitung (d. i. nach dem Heraustreten aus den BlattscheidenJ ? ' 9. Fr. Körnicke führt in dem mehrfach erwähnten: Handbuch des Getreidebaues, 1885, I, S. 392, auf; i>Leersia oryzoides Swartz, Reisquecke.« Syn. : Leersia glaherrima Trinius. Ital.: Erba Taglia, Tacjliente, Asperella. Es ist ein sehr gefährliches , Ausläufer treibendes Unkraut der Reisfelder Italiens, der Philippinen und von Nepal. Die Reisquecke bestockt sich sehr stark, sieht dem Reis sehr ähnlich und wächst mit ihm auf, wodurch das Ausjäten im hohen Grade erschwert wird. Nach Miquel (Flora von Nederl. Indie, 1860) kommen noch vor: Leersia luzonensis Presl, L. mexicajia Kunth (Syn. L. brasiüensis Sprengel, L. contractu Nees, L. ahyssinica Hochstetter, Asperella Irasih'ensis und tnexicana). Diese sind vorzugsweise in Ostindien, Südamerika und Abyssinien heimisch.« (Aehnlich wird von H. Werner im 2. Bande desselben Werkes, S. 957: wieder Miquel, Fl. von Ned. Indie, citirt.) Hier walten aber offenbar Missverständnisse ob. Fr. A. W. Miquel, Flora Indiae Batavae, 1855, III, S. 367 führt nämlich auf: »Leersia Swartz . . . § 1. Triandrae. 1. L. luzonensis Presl . . . Luzon. § 2. Hexandrae. 2. L. mexicana Kunth . . . [L. hrasiliensis Sprengel, contractu Nees, ahyssinica Hoch- — 205 — stetter, Asprella mexicana Schultes Mant., tnezicana Schultes) Oost-Indie, Abyssinie, Zuid- Anierica. 3. L. glaherrima Trinius, Oryzeae, p. 7. Culmus tenuis cum reliquis partibus glaber, nodi retrorse pilosi; folia anguste linearia lineam lata, spiculae lateribus nudae, caetera praecedentis, cujus ex Trinio foisan varietas. — Nepal; Philippinsche eilanden.« Man sieht deutlich, wie die obige Stelle bei Körnicke aus einem all zu kurzen und später missverstandenen Citate nach Miquel entstanden ist. — Unmöglich kann man überdies die sechsmiinnige L. glaberrima Trinius als Synonym zu der dreimännigen Oryza clanclesiina ziehen. C. B. Trinius beschrieb sie nach Wallich'schen Pflanzen von Nepal im 4. Theile der Graminum Genera; Oryrea (Mem. Acad. St. Petersbourg, 1840, G. ser., V, II, p. 168 — 188 auf S. 173) und fügt hinzu; Vix a L. mexicana diversa. Cuming sammelte auf den Philippinen nur Oryza australis AI. Braun [Lecrsia hexandra Sw.). Siehe Seb. Yidal y Soler, Phanerogamae Cumingianae Philippinarum, 1885, p. 157. — Die L. luzonensis wurde von PresI [Reliquiae Haenkeanae, 1830, I, fasc. IV, p. 207) beschrieben, mit dem Zusätze: Affinis L. c/ow^a^ae Pet. Thouars in herb. Willd. Sie ist dreimännig. 10. Leersiu monandra (eine sehr ausgezeichnete Art, über deren Berechtigung kein Zweifel erhoben werden kann) muss ihren Schwesterarten (z. B. L. oryzoides und hexandra) in die Gattung Oryza folgen. Ich nenne sie daher Oryza monandra ^ViC\iQn&Vi. — Otto Kuntze hat (um das auch noch zu erwähnen); Revisio generum plantarum, 1891, II, p. 777 der Gattung Zee?-s/ß — unter Ignorirung der von Alexander Braun, offenbar mit Hecht, erfolgten Vereinigung mit Oryza den, allerdings älteren, Namen Homahcenchrus Mieg beigelegt, welcher aber natürlich gegen den Linne'schen Gattungsnamen Oryza zurück- stehen muss. Auch die Leersia virginica Willdenow muss in die Gattung Oryza eintreten, und nenne ich sie: Oi'yza vit'ffinica Buchenau. Mit Beziehung auf sie will ich noch ein Missverständniss beseitigen. Ich bezog (S. 90 meiner ersten Abhandlung, Zeile 8, 7, 6 v. u.) den Willdenow'schen Namen auf amerikanische Exemplare der Leersia oryzoides (diese Pflanze ist in Nordamerika sehr häufigj und erklärte mich gegen deren Abtrennung als besondere Art. Im Willdenow'schen Herbarium wird aber (wie Herr Prof. Ign. Urban noch besonders für mich zu constatiren die Güte hatte) unter Nr. 1509, Leersia virginica, die von Oryza clandestina völlig verschiedene Art (mit steifabsteheudeu Zweigen des Blüthen- standes, denen die sehr kleinen Aehrchen dicht angepresst sind), aufbewahrt, also die Pflanze, welche auch die amerikanischen Schriftsteller als L. virginica aufführen, und welche ich jetzt Oryza virginica nenne. Ich beobachtete sie im August 1S94 in Menge zwischen feuchten Felsblöcken des herrlichen Wissahickon-Thales bei Philadelphia. Sie blüht in ausgeprägter "Weise chasmogam. 11. S. 91 — 96. In Beziehung auf die Culturversuche mit Oryza clandestina, zu denen ich durch meinen Aufsatz anregen wollte, darf ich wohl noch hervorheben, dass es nicht nur darauf ankommt, die Bedingungen für die einfache oder doppelte Kleistogamie durch dichten Stand, Abänderungen in der Tiefe, Temperatur, P.ewegung und Beschafi'enheit des Wassers und des Erdbodens, in welchem die Pflanze cultivirt wird, zu studiren. Auch die physio- logische Seite der Frage nach der Fruchtbarkeit der kleistogamen, der Unfruchtbarkeit der chasmogamen Blüthen ist zu studiren. Es ist ja bekannt, dass Pflanzen, welche sich sehr stark auf vegetativem Wege vermehren , oft in der Fruchtbarkeit ihrer Blüthen zurück- gehen, was sich in einzelnen Fällen bis zum wirklichen Unterbleiben der Blüthenbildung [Apogamie) steigern kann. Im hohen Grade unfruchtbar sind, wie Dr. W. 0. Focke noch — 2or) — neuerdings durch Versuche bestätigte, die durch enorme vegetative Sprossung ausgezeich- neten Gräser : Tr'üinmi repcm und Phragmites. Aehnlich wirkt Kleistoganiie oft schwächend auf die sexuelle Potenz der chasmogamen Blüthen derselben Art (z. B. Viola odoruta). — Bei Oryza clandestina, welche sowohl starke Sprossung als Kleistogamie besitzt, kann daher die überwiegend häufige Unfruchtbarkeit der chasmogamen Blüthen durchaus nicht über- raschen. Sie wird vorwalten, wenn Blüthen desselben Exemplars oder desselben Stand- ortes (namentlich also auch Blüthen von Stöcken, welche durch Sprossung aus einem Exemplare hervorgegangen sind) zur Kreuzung gebracht werden. Wird sie aber auch Stich halten, wenn man Exemplare aus ganz verschiedenen Gegenden (deutsche und italienische, europäische und amerikanische!) zusammenbringt und sie durch zweckmässig geleitete Cultur zur Bildung chasmogamer Blüthen treibt? Oder wird dann der Fall eintreten, wie Dr. Focke ihn für Lilnan hulbiferum nachwies? (Oesterr. botan. Zeitschrift 187S, XXVIII, S. 317, Kosmos 1883, VII, S. 653, und Abb. Nat. Ver. Brem. 1890, XI, S. 412). Bei dieser Pflanze (welche sich bekanntlich durch Brutzwiebeln sehr stark vermehrt) sind die Blüthen der Exemplare eines und desselben Standortes selbst bei künstlicher Befruchtung fast stets steril, während Exemplare aus verschiedenen Gegenden sich bei Kreuzung völlig fruchtbar erweisen. Ganz ähnlich verhalten sich die Hemer ocallis-krien. Heber einige parasitische Meeresalgen. Von Friedrich Oltiuauiis. Hierzu Tafel VU. Eine bekannte Thatsache ist es, dass im Gegensatz zu den Landpflanzen die Wasser- gewächse nur in relativ geringem Maasse von parasitischen Pilzen zu leiden haben. Zwar kommen Chytridien und ähnliche Schmarotzer ja nicht selten vor, zwar wurde die Sphaeria Lemaneae von Cohn, später von Woronin u. a., und von mir ein noch nicht beschriebener Ascomycet auf Pelveiia canalicuhita beobachtet, aber das will kaum etwas sagen gegen die auf dem Lande bekannten Schmarotzerpilze aus allen Gruppen. Reichlicher Ersatz wird aber für diese Entbehrung wenigstens den Meeresalgen zu Theil durch eine unendliche Zahl von epiphytischen und parasitischen Algen. Holt man z. B. im Februar, März oder April, wenn kaum noch das Eis aus der See verschwunden ist, Fuchs vesindosus oder serratus bei Warnemünde aus dem Wasser, so pflegt der ganze Thallus grünschwarze oder braunschwarze Farbe — mit Ausnahme der jüngsten Spitzen — zu zeigen. Genauere Untersuchung ergiebt, dass die ganzen Sprosse mit einem dichten Pelz brauner oder grüner Epiphyten und Parasiten überzogen sind. Die kleinen Ectocar- peen leben meist rein epiphytisch, die grünen Algen dagegen dringen mehr oder weniger tief in das Gewebe der genannten Pflanze ein. Gegen den Sommer geht die Vegetation dieser kleinen Formen wesentlich zurück, im Herbst scheinen sie wieder etwas reichlicher aufzutreten, haben aber sicher ihre Haupt- zeit im Winter und ersten Frühling. Auch in anderen Gegenden dürfte ganz Analoges zu beobachten sein, doch sind bislang wenige Angaben darüber gemacht worden, wohl des- wegen, weil um die genannte Jahreszeit nicht genügend gesucht wurde. Die bei Warnemünde gemachten Beobachtungen veranlassten mich, eine eingehende Bearbeitung all der epiphytischen und parasitischen Algenformen ins Auge zu fassen, be- sonders soweit sie zu der Wirthspflanze in charakteristischer Wechselbeziehung stehen. Da ich aber der See jetzt nicht mehr nahe bin und ausserdem Huber') die Chaetophoreen, ') Hub er, Contribution ;i la connaissance des Chaetophorees epiphytes et endophytes. Ann. d. se. nat. 7. Serie. T. 16. (1892). Botanische Zeitnng. ISO). Heft XII. 'M — 208 — Sau vage au') die Phaeosporeen behandelt haben, begnüge ich mich damit, hier einige neue Formen zu beschreiben, die mir wegen ihres Parasitirens von Interesse zu sein scheinen. Im Uebrigen zeigen diese und K. Rosenvinge's Funde-), dass unsere Kennt- nisse über die kleineren Algenformen mit eigenartiger Lebensweise noch keineswegs voll- ständige sind. I. Acrochaete parasitica. Untersucht man im Frühling die oben genannten schwarzgrünen Flecken und Ueberzüge auf Fticus vesiculosus und Fucus serratus eingehend, so ergiebt sich, dass die- selben zum Theil durch eine grüne Alge gebildet werden, welche auf Flächenschnitten in Form von reich verzweigten grünen Fäden deutlich hervortritt. Diese Fäden wachsen in der äussersten Rindenschicht des Fucus und treten noch besonders markant hervor , weil die in ihrer Nachbarschaft liegenden Rindenzellen sich durch intensive Bräunung von dem übrigen Gewebe abheben. Im Centrum eines solchen Fleckes findet sich ausschliesslich ein dichtes Geflecht grüner Fäden, untermengt mit braunen Zellen; von diesem aber strahlen nach allen Rich- tungen Zweige aus, welche, wie Fig. 2 zeigt, ebenfalls von unzweifelhaft abgestorbenen Zellen seitlich eingefasst sind. Doch kommen auch Aeste der Alge vor, welche nicht von solchen gebräunten Zellen umrahmt werden und unmittelbar zwischen den lebenden Zellen unter Spaltung der Mittellamelle hindurch wachsen (Fig. 1). Dass dem so sei, darüber belehren uns Querschnitte durch den Thallus von Fucus. Lebendes Material giebt natür- lich wegen der difFerenten Färbungen hier die besten Aufschlüsse, doch leistet Alcohol- material nach der Färbung mit Hämatoxylin auch alles, da sich bei kurzer Einwirkung dieses Farbstoffes die Zellmembranen des Schmarotzers intensiver tingiren, als die des Wirthes. In gewissen Fällen, die unzweifelhaft dem in Fig. l gezeichneten Stadium ent- sprechen, sieht man die Alge direct in der Mittellamelle liegen, sie veranlasst in den Nachharzellen eine Einbuchtung der Wand, ohne sie indessen weiter zu beeinträchtigen. Das scheint aber nicht lange zu dauern , denn weitaus häufiger sind die Fälle, wie sie Fig. 3, 5, 10 etc. zeigen und welche deutlich demonstriren, dass die Nachbarzellen durch die Alge getödtet wurden. Beachtet man weiterhin, dass häufig die jüngeren Zweige des Parasiten an ihrer Spitze zwischen lebenden , an ihrer Basis zwischen todten Zellen wachsen, so wird zur Gewissheit, dass die Alge die Zellen tödtet, und es ist wenigstens das Nächstliegende anzunehmen, dass zunächt einfach der Druck genügt, um eine der- artige Wirkung auszuüben. Immerhin mögen noch andere Factoren hinzukommen. Wie Fig. 10 erläutert, kommen Fälle vor, in welchen Rindenzellen vom Parasiten durchwachsen werden. Man wird kaum annehmen, dass die Verzweigungen der Acrochaete lebende Zellen angreifen, sondern vermuthen, dass bereits todte Gewebeelemente durchbohrt wurden. 1) Sauvageau, Sur quelques algues pheosporees parasites. Journal de Botanique. T. VI. (1892). ') L. K. Rosen viiige, Grönlands Havalger. Sacrtryk af Meddelelser om Grönland. III. — 209 — Die grünen Fäden bleiben aber keineswegs auf die Obeiflächenzellen des Fucus be- schränkt, vielmehr dringen Zweige derselben in die tieferen Gewebeschichten ein, nnd bringen, wenigstens theilweise, auch hier die Zellen zum Absterben (Fig. 6, 7, 9). Ist die Acrochaete annähernd ausgewachsen, so bieten Querschnitte durch die inficirten Stellen das in Fig. 0 wiedergegebene Bild, welches aucli die Haarbilduug hinreichend demon- strirt. Diese Haare sind in eingebettetem Material unschwer in der angegebenen Form nachzuweisen, während Schnitte durch lebende Pflanzen in dieser Richtung selten zum Ziel führen, weil die fraglichen Gebilde offenbar sehr brüchig sind. Mitten im Gewebe des Fucus finden sich mehrfach vereinzelte Fäden der grünen Alge, offenbar Zweige des hauptsächlich in den Rindenschichten vegetirenden Thallus. Hier, wo die Membranen der Wirthspflanze bekanntlich sehr stark verschleimt sind, werden die Zellen nicht getödtet, der Parasit wächst durch den Schleim hindurch , ohne weitereu Schaden zu stiften. Auch das würde dafür sprechen, dass bei der Tödtung der Rindenzellen der vom Parasiten ausgeübte Druck eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Eine gewisse Aehnlichkeit im Auftreten dieser Acrochaefe mit der Mycoidea para- sitica ist unverkennbar ' ) . Bemerkt mag noch sein, dass die vegetativen Zellen der Alge ein Chromatophor mit einem Pyrenoid enthalten wie alle näheren Verwandten derselben und dass die Dicke der Fäden 8 — 12 derFnschdimensionen. Tangential : 4,7 o/^ | Der ZelUumina in A—B : — 21 % Radialrichtung. Der Zellwände in A—B : + 31 "/o Radialrichtung. — 219 — Resultate: Ein Blick auf die Zeichnung lehrt, dass: 1 . Die zwei mittleren Zellreihen sich um 11,3^ ihrer Länge verkürzten (Messung zwischen Kreuzen.) 2. Die Reihen sich in tangentialer Richtung um 'iJ % näherten. 3. Dass die tangentialen Zellwände der zwei mittleren Reihen im Aggregat um 31 ^ ihrer totalen Dicke dünner wurden, und dass 4. Die Lumina dieser Zellen in radialer Richtung sich um 21 % ihrer initialen Breite erweiterten. Obgleich nun eine entschiedene Aehnlichkeit zwischen den verschiedenen Bildern von Kiefernsommerholz besteht, so sind die Zahlenwerthe doch sehr verschieden. Im Durchschnitt war das Schwinden der tangentialen Zellwände einer Zellreihe l,9mal so gross als das radiale Schwinden der ganzen Reihe selbst. Im Sommerholze junger ISäume betrug es 2,1, im Frühlingsholz 2,7mal so viel als das der ganzen Reihe. Das Schwinden der Wände selbst schwankte zwar z^vischen 15 und 31^ der Dicke im frischen Zustande, betrug aber in den meisten Fällen 20 — '2%%\ im Durchschnitt 20^ für das Sommerholz junger Bäume, 24 % für das Sommerholz alter Bäume, und 25 % für die Wände des Frühlingsholzes. Am unregelmässigsten war das negative Schwinden der Lumina. Obgleich sie sich immer vergrösserten, so war die Dimensions- sowohl als die Formveränderung doch sehr verschieden und litten in letzterer Beziehung die engen spaltähnlichen Lumina am meisten. Dimensionsveränderungen ganzer Zellreihen lassen sich sehr leicht messen und stimmen die Resultate mit denjenigen makroskopischer Messungen ziemlich überein. Immer ist das Schwinden in der Radialrichtung in Schnitten von Sommerholz grösser gefunden worden als dasjenige der Tangentialrichtung. Dass es im Frühlingsholze viel kleiner ist als im Sommerholze, folgt schon aus dem Gesagten; sonderbar aber schien es, dass sich Schnitte von Kern und Splint nicht regel- mässig unterschieden, obgleich makroskopische Messungen keinen Zweifel über das grössere Schwinden des Splintes zulassen (gleiche Dichte des Holzes vorausgesetzt). Das grössere Schwinden von Sommerholzschnitten im Radius erklärt sich viel- leicht so : In P. palustris-8ovL\mexh.o\z ist der Zelldiameter im Radius 20 — 27 ij., in der Sehne 30 — 45 [x Hl » » die Zellwanddicke » » 6 — 8 » » » » 9 — 10 [j. Setzt man nun der bequemeren Rechnung halber den Radialdiameter gleich 2, den der Sehne gleich 3,5. die Wanddicke in ersterer Richtung eigentlich Tangentialwand) gleich 1,5, in der letzteren gleich 2, so kommt 74 mal so viel Zelhvandmaterial auf die Einheit im Radius als in der Sehne, und darf wohl angenommen werden, dass ein propor- tionales Schwinden dadurch bedingt wird. — 220 — Dass in grösseren Massen, wo also ein oder mehrere Jahrringe vertreten sind, das tangentiale Schwinden das radiale übertrifft, scheint sich hauptsächlich auf folgende Ver- hältnisse zurückführen zu lassen: J B. F E Sonwrhf'/ : /'Jfilir rint/ /•'rnlilirn/.'i/inh M Fig. 1. Im Quadrat A B C D (Fig. 1), in welchem jede Seite gleich lOü ist, verkürzt sich A B während des Schwindens etwa um ^ % , B E und A F um 12^, aber fj D, D E und C F nur um etwa 2 % und wird im getrockneten Zustande deshalb das Stück A B C D nicht mehr ein Quadrat sein, denn da das Sommerholz nur '/j bis '/ai selten die Hälfte des Einges ausmacht, so werden sich die Radialseiten A C und B D nur um etwa 5 — 7, Seite A B aber um wenigstens 8 Einheiten verkürzen. Da nun aber das Frühlings- holz nicht so viel schwindet wie das Sommerholz, so treten Spannungen ein, welche in diesem Falle, wie in jedem, wo ungleich schwindende Zellpartieu an einander stossen, zu Formveränderungen und in extremen Fällen zur Zerstörung des Zusammenhanges führen. Betrachtet mau nun den Querschnitt der einzelneu Zelle (Fig. 2) dieses Kiefern- Fig. 2. Sommerholzes, so folgt aus Obigem, dass die Wand dünner, die äussere Peripherie kleiner, die innere oder die des Zelllumens grösser wird, dass deshalb die Bausteine der Wand im äusseren Theile derselben in tangentialer Richtung (auf die Zelle bezogen) sich gegenseitig nähern, im inneren Theile der Wand sich in derselben (tangentialen) Richtung von einan- der entfernen, während ein Theil derselben, eine neutrale Linie eigentlich Zone) einneh- mend, unverändert in seiner gegenseitigen Lage verbleibt. Diese Veränderungen in der Stellung der Wandtheile scheint darauf hinzudeuten, dass die Anziehung in radialer Rich- tung (nur auf die Zelle bezogen) die Hauptkraft bildet, indem sie wenigstens in der inneren Hälfte der Wand die tangentiale Anziehung (wenn solche überhaupt von Bedeutung ist) während des Schwindens überwindet. Ob dieses radiale Zusammentreten der Wandtheile ein allgemeines ist, an welchem sämmtliche Bausteine gleichen Antheil nehmen, oder ob es ein engeres Anschliessen der — 221 — verschiedenen Schichten bedeutet, möge dahin gestellt bleiben, obgleich manches für das letztere spricht. Durch das Gesagte scheint sich auch die geringe Dimensionsveräuderung in der Längsrichtung zu erklären, welche während des Trocknens stattfindet, und wird auch die- selbe ganz auf eine radiale Contraction der Zell wand zurückzuführen sein. Auf diese Weise wird es verständlich, dass in Holztheileu, wo Länge und Dicke der Zellen im Verhältniss wie 100 zu 1 stehen, ein Schwinden in der Proportion von 0,1 zu 10 vorkommt. Wird die Längsrichtung der Kieferntracheide als verlängerte Tangentialrichtung be- trachtet, d. h. die Zelle selbst als Modification einer isodiametrischen Form, so scheint schon das äusserst geringe Schwinden in der Längsrichtung auf eine Abwesenheit grosser, tangential wirkender Kräfte zu deuten. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben H. GRAF ZU SOLMSLAüBiCH, Professor der Botanik in Strasslnirg, und J. WORTMANN, Dirigent der pflanzenphysiol. Yersni;hsstation in Geisenheim a. Rh. Zweiundfünfzigster Jahrgang 1894. Zweite Abtlieilnüg. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1894. Inhalts -Yerzeichiiiss für die Zweite Abtheiluiig. I. Litteratur. Publikatiuneu, über ilie referirt ist. Acloque, A., Flore de France 'Mb. Adanson, D., Sur le rolygonum sakhalinense en- visage au poiut de vue de ralimentation du bü- tail 135. Andreae, E., Ueber abnorme Wurzelanschwel- luDgen bei Ailanthus glandulosa 324. Bach, A., Contribution ä l'etude des phenomenes chimiques de rassimilation de l'acide carbonique par les plantes ä chlorophylle 1Ü3. — Sur le d6doublemeut de l'acide carbonique sous l'action de la radiation solaire 134. Barron, A. E., Die Weinrebe und ihre Cultur unter Glas 347. Behia, Robert, Die Abstammungslehre und die Einrichtung eines Institutes für Transformismus 149. Behrens, J., Weitere Beiträge zur Kenntniss der Tabakpflanze 161. — Physiologisclie Studien über den Hopfen 225. Berg, 0. C. und C. F. Schmidt, Atlas der offizi- neilen Pflanzen 155. lierthelot, Recherclies nouvelles sur les micro- organismes fixateurs de l'azote 39. Bertram, W., Excursionsflora des Herzogthums Braunschweig mit Einschluss des ganzen Harzes 153. Bertrand, G-, Sur la composition chimique de l'es- sence de Niaouli 42. Beyerinck. M. W., lieber Athmungsfiguren be- weglicher Bacterien 342. Bouchardat, G., Sur l'essencc d'Aspic 364. Bourquelot, Em., Sur un ferment soluble nouveau dedoublant le trelialosu en glucose 37. — Inulase et fermcntation alcuolique indirecte de l'inuline 102. Briquet, J., Monographie du genre Galeopsis 131. Buchenau, Fr., Ueber den Aufbau des Palmiet- Schilfs (Piionium serratum D.) aus dem Kap- lande 9. — Flora von Bremen und Oldenburg 33. Buchenau, Fr Tiefebene 297. BUsgon, M., Culturversuche toma 379. Flora der nordwestdeutschen mit Cladothrix dicho- Öelakovsky, L. 0., Kladodlich, Asparagei (Rodü Danae, Semele, Ruscus a Asparagus) 43. — Ueber einige Abnormitäten der Hainbuche und der Fichte 215. Charrin A., Le bacille pyocyanique chez les ve- g6taux 43. Chatin, A., De la multiplicite des parties horaolo- gues dans ses rapports aveo la gradation des ve- g6taux 105. Chudiakow, N. v., Untersuchungen über die alco- holische Gähruug 257. — Entgegnung 289. Clautriau, G., L'azote dans les capsules de pavot 249. — Localisation et signification des alcaloides dans quelques graines 252. Clinton, G. P., Orange Rust of Raspberry and Blackberry 167. Cordemoy, J- de, Sur le röle des tissus sccondai- res ä reserves des Monocotyledones arboroscentes 378. Costantin, J. et L. Matruchot, Sur un nouvcau procede de culture du Champignon de couche 364. CosteruB, J. C, Sachs' Jodineexperiment 69. Crombie, J. M , A Monograph of Lichens found in Britain being a descriptive Catalogue of the species in the Herbarium of the British Museum 251. Damm er, U., Anleitung für Pflanzensammler 348. Dangeard, P. A., Les Maladies du Pommier et du Poirier 181. — Sur la structure histologique des lovures et leur developpemeut 364. A* VII VIII Daniel, L., De la transpiration dans la gieflfe her- bacee 37. Darwin, Fr., Ou tlic Growth of tlie Fnüt ol' Cu- curbita 29'.l. Degagny, Ch., Sur la coiicordancc des iihünome- nes de 1» division du noyau cuUulairc cliez les Lis et clu'z les Spirogyra et sur l'uniti de cause qui la produit 135. Dehßrain, P. P., Le travail de la terre et la nitri- fication 100. Dippel, L., Handbuch der Laubholzkunde 136. Dixon, Henry H., Fertilization of Pinus silvestris 183. Düdel,A., Biologischer Atlas der Botanik für Hoch- und Mittelschulen 105. Dreyfuss, J. , Ueber das Vorkommen von Cellu- lose in Bacillen, Schimmel- und anderen Pilzen 195. Elt'ving, Fr., Zur Kenntniss der pflanzlichen Irri- tabilität 75. Emm'erig, A., Erklärung der gebräuchlichsten fremden Pflanzennamen 150. Eriksson, J. und E. Henning, Die Hauptresul- tate einer neuen Untersuchung über Getreideroste 310. Farmers' Bulletins. Published by Authority of the Secretary of Agriculture 218. Fischer, A., Ueber die Geissein einiger Flagel- laten 346. B., Die Bacterien des Meeres nach den Unter- suchungen der Planktonexpedition unter gleich- zeitiger Berücksichtigung einiger älterer und neuerer Untersuchungen 209. — E., Die Sklerotienkrankheit der Alpenrosen 60. Neue Untersuchungen zur vergleichenden Ent- wickelungsgeschichte und Systematik der Phal- loideen 169. Benzon, R. v., Altdeutsche Gartenflora. Unter- suchungen über die Nutzpflanzen des deutschen Mittelalters, ihre Wauderung und ihre Vorge- schichte im klassischen Alterthum 200. Fliehe, P., Sur un nouveau genre de Conifere rencontre dans l'Albien de l'Argonne 42. Frank, A. B., Pflanzenkunde für niedere und mitt- lere Landwirthschaftsschulen und verwandte Unterrichtsanstaltcn 281. — und Krüger, Ueber den directeu Einfluss der Kupfervitriol- Kalkbrühe auf die Kartofi'elpflauze 281, Gain, E., Influence de Thumiditü sur le developpe- ment des nodosites des L^gumineuses 134. Galippe, V., Sur la synthese microbienno du tartre et des calculs salivaires 43. Georgii, A., Excursionsflora für die Rheinpfalz 296. Gibelli, G., und L. Buscalioni, L'impollinazione nei fiori della Trapa natans e T. ver1)anen8is 180. Giessler, R., Die Localisation der Oxalsäure in der Pflanze 25. Girard, A., Sur la migration de la fecule de pomme de terre dans les tubercules ä repousses 104. Goebel, K., Archegoniatcnstudien 5. Die Blatt- bildung der Lebermoose und ihre biologische Be- deutung 76. Gottstein, A., Ueber Zerlegung des Wasserstoff- superoxydes durch die Zellen mit Bemerkungen über eine makroskopische Reaction für Bacterien 305. Green, J. R., Researohes on the germination of the pollen grain and the nutritiou of the pollen tube 317. Günther, Ritter Beck von Mannagetta, Flora von Niederösterreich 97. Guignard, L., L'origine des spheres directrices 380. Guinier, E., Sur l'eraission d'un liquide sucrc par lea parties vertes de l'Oranger 42. Haberlandt, G., Ueber die Ernährung der Keim- linge und die Bedeutung des Endosperms bei viviparen Mangrovepflanzen 74. Hansen, A., Ueber Stoffbildung bei Meeresalgen 54. — E. Chr., Recherches sur les bacteries acetifiantes 337. Hansgirg, A., Physiologische und phycophytolo- gische Untersuchungen 154. Harshberger, J. W., Maize, A Botanical and Economic Study 27.'!. Hartig, K. , Ueberblick über die Folgen des Nonnenfrasses für die Gesundheit der Fichte 4. — Septoria parasitica Hart, in älteren Fichtenbe- ständen 27. Heg 1er, R., Ueber den Einfluss des mechanischen Zuges auf das Wachsthum der Pflanze 132. llehn, Victor, Culturpflanzen und Hansthiere in ihrem Uebergange aus Asien nach Griechenland und Italien 236. Hertwig, 0., Zeit- und Streitfragen der Biologie. I. Präforraation oder EpigeneseV Grundzüge einer Entwickelungstheorie der Organismen 353. Ilomen, Th., Bodenphysikalische und meteorolo- gische Beobachtungen mit besonderer Berück- sichtigung des Nachtfrostiihänomens 277. Houlbert, C, Phenomenes optiques presentes par le bois secondaire en coupes minces 41. Jaccard, P., Influence de la pression des gaz sur le developpement des vegetaux 38. Janczewski, E. , Otocznie Cladosporium herba- rum (peritheces) 71. — Cladosporium herbarum i jugo najpospolitsze na zbozutowarzysze (Recherches sur Cladosporium herbarum et ses compagnons habituels sur les cer6ales) 359. Karsch, A., Vademecum botanicum 150. Karsten, G., Die Beziehungen der Nucleolen zu den Centrosomen bei Psilotum triquetrum 92. — Zur Entwickelungsgeschichte der Gattung Gnetum 129. IX Karsten, G., Moipliologische und biologische Unter- suchungen über einige Epiphytenfonuon der Mo- luklicn :t28. — H., Flora von Deutschland, Deutsch-Ocsterreieh und der Schweiz 145. Klebahu, IL, Culturvorsuchc mit hetcröcischen Uredinecn 241. Klebs, G., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Fortpflanzung der Gewächse 52. Kny, L., Zur physiologischen Bedeutung des An- thocyans 55. — Ueber die Milchsafthaare der Cichoriaceen 5(i. Koch, AI fr., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen (3. Jahr- gang) 74. Kränz lin. F., Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen von Heinr. Gast. Reichen- bach fil. 152. Kraus, G., Der botanische Garten der Universität Halle 215. Kronfeld, M., Bei Mutter Grün 283. Levy, L., De la fermentation alcooliquo des topi- nambours sous l'influence des levures pures 117. Lignier, Octave, Vegötaux fossiles de Norman- die. Structure et affinites du Bennettites Morieri Sap. et Mar 197. Lind et, L., Influence de l'aciditi des moüts sur la coinposition des flegmes 376. Loew, 0., The energy of the living protoplasm 251. — and Tsukamoto, On the poisonous action of Di-Cyanogen 251. Lookeren-Campagne , C. J. van, Bericht über Indigo-Untersuchungen, ausgeführt an der Ver- suchsstation zu Klatten 232. Macfarlane, J. M., Observations on pitchercd in- sectivorous plants 184. Mangln, Ant., Conditions biologiques de la Vege- tation lacustrc 40. Maquenne, Sur la composition de la micUee du Tilleul 377. Meissner, R., Beiträge zur Kenntniss der Assimi- lationsthätigkeit der Blätter 250. Mills, F. W., Au Introduction to the study of the Diatomaceae 246. Molliard, Sur deux cas de castration parasitaire observes chcz Knautia arvensis C'oultcr 116. Äawaschiu, S., Ueber eine neue Sclerotinia, ver- glichen mit Sclerotinia Rhododcndri Fischer 331. Oudemans, C. A. J. A., Revision des Champig- nons tant snperieurs qu'infericurs trouves jusqu' ä ce jour dans les Pays-Bas I 59. I'al ladine, 1'., Sur le röle des iiydrates de car- bone dans la resistance ä l'asphyxie chez les plantes supdrieures 327. l'ax, F., Prantl's Lehrbuch der Botanik 362. Petit, P., Sur une nucleine vegetale 41. Pen zig, 0., Die Perldrüsen des Weinstockes und anderer Pflanzen 24. — Pflanzenteratologie, systematisch geordnet 280. Pfeffer, W., Die Reizbarkeit der Pflanzen 22. — Ueber die geotropische Sensibilität der Wurzel- spitze nach den von Dr. Czapek im Leipziger botanischen Institut angestellten Untersuchungen 361. Pichard, P., Assimilabilite plus grande de I'azote nitrique des nitrates formöes 377. Planchen, L., Produits fournis ä la matiere me- dicale par la famille des Apocynees 250. Potonie, H., Elemente der Botanik 199. — Die Flora des Rothliegenden von Thüringen 204. — Die Wechselzonenbildung der Sigillarien 214. — Folliculites Kaltennordheimiensis Zenk. und Folli- culites carinatus (Nehring) Pot. 248. Pouchet, G., Sur le Plankton de l'ocean glacial 115. Pr6vost-Ritter, F., Anemone alpina et sulphu- rea 316. Rand, E. L., and John H. Redfield, Flora of Mount Desert Island 375. Richardson, A. , The Action of Light in preven- ting putrefactive decomposition and in inducing the formation of hydrogen-peroxyde in organic liquids 305, Richter, Paul, Gloiotrichia echinulata P. R., eine Wasserblüthe des grossen und kleinen Plöner Sees 168. — J,, Ueber Reactionen der Characeen auf äussere Einflüsse 245. Rüge, G,, Beiträge zur Kenntniss der Vegetations- organc der Lebermoose 57. Sappin-Trouffy, La pseudo-fccondation chez les Uredinees et les phenomenes (jui s y ratta- chent 115. Schilling, A. J., Anatomisch-biologische Unter- suchungen über die Schleimbildung der Wasser- pflanzen 201. Schimper, A. F. W., Die Gebirgswälder Javas 1. Schmidt, K. E. F., Beziehungen zwischen Blitz- spur und Saftstrom bei Bäumen 72. Schneider, A,, A ncw Factor in Economic Agri- culture 179. Schulze, E., Zur Kenntniss der in der pflanzlichen Zellmembran enthaltenen Kohlehydrate 120. — Florae germanicae Pteridophyta 165. Schulz, A,, Grundzüge einer Entwickelungsge- sehichtc der Pflanzenwelt Mitteleuropas seit dem Ausgange der Tertiärzeit 193. Schumann, K., Morphologische Studien 81. Seh wendener, S., Zur Kenntniss der Blattstellung in gewundenen Zeilen 325. — Zur Wachsthumsgcschichte der Rivularicn 332. XI xn Sewaril, A. C, Catalosue of tlie Mesozoic Plarits in the Department of Guolu^y Britisli Miisciiiii. The Wealden Flora. I. Thallopliyta-Pteridophyta 230. Smith, J. G., North American Spocios ofSagittaria aufl LüphotOL'ari)Us 2:)4. Sprengel, Ch, C, Das entdeckte Gehcimniss der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen 76. I.5(;.j Sp rockhoff, A., Schulnatiirgcschichte. Botanik 283. Tamann, G., Die Reactionen der angeformten Fermente 17. Tanret, Ch., Sur Ics hydrates de carbonc du topi- nambour 3fiü. Tranzsohel, W., Culturversucho mit Caeoma inter- stitiale Schlechtdl. (= C. nitens Schw.) 167. Trecul, A. , De l'ordre d'apparition des vaisseaux dans la formation parallele dos fcuilles de quel- ques Composees (Tragopogon; 4U. Tschirch, A., Ueber die Bildung von Harzen und ätherischen Oelcn im Pflanzenkürper 137. Vasey, E., Illustratious of North American Grasses 177. Vuillemin, P., Sur la fecondation des Puccininees 135. Wehmer, C, Beiträge zur Kenntni.ss einheimischer Pilze. I. Zwei neue Schimmelpilze als Erreger einer Citronensäuregährung 6. Weismann, A., Aeussere Einflüsse als Entwicke- lungsrcize 348. Weiss, J. E., Schul- und Excursionsflora von Deutschland 314. Wider, A., Das Bluten der Pflanzen 49. — Ueber die Jahresperiode im Bluten der Pflanzen 166. — Ueber das Vorkommen von Verstopfungen in den Gefässen mono- und dicotyler Pflanzen 312. Winogradsky, S., Sur rassimilation de l'azote gazeuso de ratmos])here par les microbes 118. Winterstein, E., Ueber das pflanzliche Amyloid 113. Wörnle, P. , Anatomische Untersuchungen der durch Gymnosporangium-Artou hervorgerufenen Missbildungen 230. Woroniu, M., Sclerotinia heteroica Wor. et Naw. Nachträgliche Notiz zu Nawaschiu's Mittheilung 331. Zeiller, R., Etudes sur la Constitution de l'appa- reil fructificateur des Spheuophyllum 198. Zimmermann, A., Ueber das Verhalten der Nu- cleolen während der Karyokinese 73. Zopf, Zur Kenntniss der Laliyrinthuleen 67. — Ueber die eigenthümlichen Structurverhältnisse und den Entwickeluugsgang der Diotyosphaerium- Colonien 90. — Ueber eine Saprolegniee mit einer Art von Ery- sipheen-ähnlicher Fruchtbildung 9). — Beiträge zur Physiologie und Morphologie niede- rer Organismen 321. II. Verzcicliuiss der Autoren, deren Si;Urirten nur dein Titel nach aufgeführt sind. Abba 381. Abel, R. 2.54. Abeleveu, J. 2,i4. Acloque, A. 173. Acqua, C. 46. Aderhold, R. 382. Ahlborn, Fr. 189. Ahlfvengren 333. Ahrens.'E. 285. — F. B. 107. Aiuti, L. 139. 302. Albert, P. 301. Albini, A. 318. Alboff, A. 139. — N. 301. Allara, V. 126. Allen, C. L. 63. — E. 205. — T. F. 239. Allescher, A. 172. 27U. Alpe 143. Altenkirch, G. 268. Amann, J. 185. 284. 334. Amelung, E. 124. Anderlind, L. 271. Anderson, C. L. 189. Andersson, G. 63. 189. 351. Andouard, A. 77. Andreae, E. 286. Andre 123. 124. Arcangeli, C. 79. — G. 14. 78. 79. 139. 253. 254. -- J. 302. Arens 106. Areschoug, W. C. 125. I Armstrong, (J. C. 95. Arnell, 11. W. 140. Arnold, F. 138. 186. 270. 205. 237. Aronson, H. 269. d'Arsonval 124. Artaria, A. 140. Arvet-Touvet 301. Ascarate, y Fern, G. 189. Aschan, 0. 269. Ascherson, P. 14. 28. 72. 270. Askenasy, E. 78. Assfahl, E. 302. Atkinson, G. F. 29. 62. 124. 186. 187.237. 239. 285. Aubouy, F. 126. Avetta, C. 13. 126. 318. d'Avino, A. 141. Awano, D. 140. Baccarini, P. 46. 254. Bachmann, J. 184. Baenitz, C. 238. 334. Baichcre, 125. Bail 79. 158. Bailey, L. H. 02. 254. 350. Baillon, H. 108. 188.255. Baker 285. — E. G. 108. 125. 334. — G. 30. 187. 284. — J. G. 334. _ M. N. 46. Baldacci, A. 125. 139. 140. 188. 221. 318. xin XIV Ball, M. V. 173. Banti, Ad. 159. Baratte 109. Barbey, W. 271. Barbier, A. 36B. 367. — Ph. 2(59. Bardeleben, P. 46. Bargagli, P. 253. Bargelliui, D. 126. Barillot, E. 270. Barnes, R. 62. Baron, R. 29. Baroni, E. 15. 79. 139. 140. 253. 254.285. 318. Barrou, A. F. 159. 319. Bary, A. de 334. Basenau, F. 381. Bathie, P. de la 271. Battandier, J. 62. 109. 125. 350. Bauer, C. 138. — W. R. 107. Baumann, A. 108. 236. Baumert, G. 60. 106. Baumgartner, J. 78. Bay, J.Ch. 173. 1S4. 334. Beadle, C. 77. 268. Beauvisage, L. 93. 94. 334. Bechamp, A. 79. 269. Becheraz, A. 61. 106. 107. Beck, C. F. 334. — P. 138. 171. Becker, A. 333. — Th. 307. Beckhaus, K. 15. Beckurts, H. 100. 107. Beeby, W. 62. Beechey 189. Beeson, J. L. 270. Bebla, R. 109. Behrens, J. W. 94. 123. 173. 205. 222. 367. Bellermann, F. 222. Belli, S. 14. 141. Beizung, E. 285. Benbow, J. 139. Bender, E. 109. Beuecke 12. 14. — W. 206. Bennett, A. 170.237.301. Benson, M. 173, 188. Berg, A. 189. — 0. 46. 126. Berger, 0. 63. Bergman, E. 189. Bergon, D. 62. Berlese, A. N. 15. 30. 141. 207. 366. Bersch, W. 124. Berthclot 123. 124. Bertot 238. Bertram, J. 123. — W. 141. Bertrand, C. Eg. 189. — G. 269. Beschcrellc, E. 139. 173. 206. 271. 302. Bettink 124. Bevan, J. 77. 26S. Beyerinck, M. W. 61. 106. 124. 185. 254. Bicknell, C. 46. — P. 125. 285. Bieler, S. 62. Biourge, Ch. 95. Birkinger, U. 159. Bitto, Bela v. 172. Blarez, Ch. 366. Blockstein 13. Blodgett, H. 139. Boas, V. 46. Boehicchio, N. 319. 381. Böhmerle, K. 79. Boerlage, G. 254. Böseken, J. 123. Boixo, P. de 383. Bokorny, Th. 124. 170. Bolus, H. 15. 285. Bolzen, P. 140. 253. 254. Bolzow, N. 77. Bonavia, E. 95. Bonnet, Ed. 14. 139. 187. Bonnier, G. 30. 173. 189. 286. — T. 63. i Boodle, L. A. 349. Borbas, v. 45. 170. 333. 204. 381. Bordoni-Uffreduzzi 185. 239. 381. Borge, 0. 30. 140. 367. Borgmann 157. Bommüller, J. 94. 185. 236. Bornträger, A. 77. 107. Borodin, J. 14. 45. BorzI, A. 14. 302. Borzuchowski , W. M. 138. Bosc, J. J. 46. Bossche, L. v. de 159. Boswell, H. 125. Bottini, A. 302. 318. Bouchez, A. 189. Boudier 301. Bougrier 351. Boulanger, E. 109. Boulay 108. 109. Bour, H. 334. Bourges 63. Bourquelot, Em. 15. 238. 268. Bourru 270. Boutroux, L. 109. Bouveault, L. 269. Bower, F. 0. 222. 349. Boyle, Fr. 95. Braener, L. 78. Brand, J. 172. Brandegee, T. S. 189. Brandis 348. Bratanowicz, S. 334. Braun, IT. 236 Bray, L. 3ül. 334. Brebeck, C. 320. 351. Breidler, J. 189. Breil, A. 46. Bresadola, G. 13. 126. — J. 3C5. Bretschneider, E. 334. Bridge, H. Mc lOS. Briem, H. 172. 270. Briosi, G. Ml. 239. Briquot, J. 14. 109. 139. 171. 239. 271. 382. Biitten, J. 30. 108. 125. 206. 237. 301. Britton, G. 29. 125. 139. 237, — E. 125. — L. 139. 285. — E. G. 205. Britzlmayr 171. Brizi, U. 141. 253. 254. Broilliard, C. 383. Brotherus, V. F. 270. 382. Bruhin, Tli. A. 29. Brunaiid 125. Bruncliorst, J. 30. Brunner, H. 185. Bruns, E. 78. 284. Bruyn, H. L. 123. Buchenau, F. 15. 173. 190. Buchner, H. 29. Biisgen, M. 28. 208. Biitsohli, 0. 190. Bujwid, 0. 381. Bunzl-Federn, E. 107. Burberry, H. A. 222. Burchard, 0. 29. 94. Burdidge, F. W. 143. Bureau, E., 190. Burgerstein, A. 173. 284. 381. Burkill, J. H. 62. — S. A. 111. Burnatt, E. 14. Burnside, F. R. 141. Burt, E. A. 383. Buscalioni, L. 31. 62. 188 Buser, R. 125. 139. 185. 301. 367. Bush, B. F. 239. Busse 349. Buysson, R. 127. Cambier, R. 141. Campbell, H. 349. Camus, F. 238. — G. 125. 172. 302. Candolle, A. de 28. — C. de 30. 124. 205. 301. 382. Oantani, A. 15. Capilupi, A. 15. Capol, G. de 159. Cardot, J. 125. 284. 285. Carleton, A. 94. Carr, F. II. 138. Carrutliers, W. 30. Carstensen, C. 127. Caruana-Gatto, A. 14. Caruel, T. 79. 139. 302. Casali, A. 46. Cassal, Ch. E. 13. Catterina, G. 302. Cavallero, S. 30. Cavara, F. 141. 158. 188. 239. Cavazza, D. 141. Cavazzaui, E. 77. Ceccotti, P. 302. V Gelakovsky, L. J. 255. Celesia, V. 14. Chabert, A. 238. Chalmot, G. de. 107. 110. 172. 270. Charrin, A. 123. 124. Chassevant, A. 78. Chatin. A. 123. 238. 301. — P. 63. Chauveaud, G. 366. Chauzit, B. 365. 366. Chavee-Leroy 190. Cheilletz, Ch. 127. Cheval, J. 30. Chevalier, A. 238. Chiovenda, E. 253. Chodat, R. 14. 174. 206. 301. 382. Cholodkowsky, N. 157. 301. Christ, H. 187. 382. Chuard, E. 174. 238. Ciamician, G. 77. 172. Cicioni, G. 79. Clark, C. H. 239. Clarke, A. 62. 139. 187. 285. 334. Clatchie, J. Mc. 285. Claudot, C. 95. Clautriau, G. 239. Clendenin, J. 301. Glos, D. 108. 125. 238. 286. 301. Cobelli, R. 79. Cocconi, G. 141. Cogniaux, A. 14. 285. Cohn, F. 28. 170. 174. 237. Coincy, A. de 139. 285. Colgan, N. 139. Colin, E. 64. Colombier, du 173. 350. Comber, T. 334. Combres 173. Comes, Ü. 14. Comon, L. 127. Conradi, A. 268. Cook, M. 30. Cooke, M. C. 95. 239. Copineau 350. Cordemoy, de 109. 125. Correns, C. 12. Correvon, H. 95. Cosson, E. 174. Costantin, J. 109. 351. Coste, II. 62. 173. 318. Costcrus, J. C. 46. Coupin 109. 173. Coutagne, G. 63. Coutinho, P. 285. Coutry, E. 190. Coville, Fr. V. 125. 141. Creevy, C. A. 190. Cremer, M. 222. XV XVI Cr6pin, F. 125. 140.284. :i49. Crochetelle, J. 77. Crolas 95. Ciombie, J. M. 271. 31)7. Crosa, F. 2r.;). Va-oss, f. 77. Csapodi 170. Cube, M. V. 207. Ciü)oni, G. 141.253.254. Cufinod, A J. 286. Cuuha, A. K. da 351. Curtius, Th. 123. Cuthill, J. 207. Czako 45. Czapek, F. 171. 255. Dafert, F. W. 171. 205 286. Dalimen, F. 28. Damiuei-, U. 190. Damseaux, A. 319. Dana, W. St. 30. Dangeard, A. 350. Daniel, L. 109. 286. 351. Daibisliire 171. Darwin, F. 61. Daveau 238. Davids 185. Davis, B. M. 174. — J. R. 63. — M. 187. Deane, W. 187. 285. Debray, F. 366. Decoppet, M. 158. Decuignieres 335. Decuillö, eil. 127. Degen, A. v. 45. 61. 94. 138. 186. 236. 255. DeMrain, P. P. 222. 271. Delacroix 301. 366. Dclic, St. 158. Dellien, F. 302. Delogne, II. 284. Delpino, F. 14. 31. 302. Deltour, E. 107. Demoussy 123. Dennert, E. 319. Deperriere, G. 190. 366. Deresse 158. Descars, A. 141. ! Deschamps, E. 80. Desjobert, E. 286. Destree, C. 254. Dewevre, A. 319. 380. Dietel, P. 94. 124. 172. 334. 381. Dixon, H. 349. Dobbie, J. J. 123. Dodel, A. 190. Dodge, C. W. 222. Döbnei-, 0. 138. Dol6ris 63. Donath, E. 138. Dützel 348. Dougal, MacD. T. 109 188. 350. — Mac F. 29. Doyen, E. 142. Dräer, A. 77. Driesch, II. 31. Drossbach, P. G. 13. Drouet, P. 271. Druce, G. CI. 206. 285. Drude, 0. 80. Druery, T. 237. Duchartre, P. 109. 238. Duchein, F. 158. DucUiux, M.62. 172.268. Dudley, W. R. 189. Düll, G. 77. Dufour, J. 62. 109. 142. 158. 236.286. 302.303. 366. Dugast, F. 365. 366. Dumont, J. 77. Dunstan, W. R. 138. 171. Durand, J. 125. 187. — Th. 284. Dnssuc, E. 222. Duval, Cl. 335. Duval L. 271. Dyer, B. 172. Eaton, D. C. 239. Ebstein, W. 31. Eckfeldt, W. 382. Eckstein, K. 138. Edel, M. 60. Editor 334. Eeden, W. v. 254. Effront, J. 77. Eichenfeld, R. v. 45. 78. 171. Eichler, A. W. 95. 112. EkBtam, 0. 126. 189. Elfstrand, M. 222. Elfving, F. 47. Elliot,"F. Sc. 125. Ellis, B. 187. Elschnig, A. 108. Eisner, M. 269. Emmerich, R. 107. 172. 185. Emmerig, A. 15. 80. Ende, Th. am 171. Engelmann, Tii. W. 335. Engler, A. 28. 61. 171. 205. 382. Eriksson, G. 351. — J. 174. 186. 190.205. 333. 348. 349. Errera, L. 47. Esmarch, E. v. 172. 186. Esser 286. Ettingshausen, C. Frhr. v. 286. 351. Evers, G. 61. Faggioli, F. 14. Faideau, F. 335. Fairchild, G. 187. F.anta 170. Fantozzi, P. 253. Farmer, J. B. 284. 349. Fedoroff, S. 107. F6e, A. 254. Feilitzen, C. v. 172. Felber, A. 335. Felix, J. 271. 351. Felsmanu, C. 28. Feit, E. P. 255. Permi, C. 12. 185. 269. Fernald, M. L. 189. 334. 384. Fiala, F. 47. 158. Fialovsky, 45, Fichera, A. 142. Fieck, E. 237. Field, H. H. 284. riet, A. 110. Figdor, W. 270. 384. Filarszki, 170. 204. 381. Filhol, L. 335. Filipucci, F. 125. Fiocca, R. 77. Fiori, A. 221. Fischbach, G. 110. Fischer, A. 271. _ B. 13. 159. 269. 319. 351. — E. 185. 268. 351. — M. 206. 270. Benzon, R. v. 190. Fitch, W. H. 240. Fitz-James, D. de 255. Flahault, Ch. 62. 109. 173. Flatt 204. 333. Fleischer, M. 14. Fleury 63. Flot, L. 30. 109. Foa, P. 108. Foerste, F. 29. 94. 124. Foes, G. 365. 366. Fontaine, A. 127. — W. 110. Forne, F. 13. Foucaud, J. 175. Fraenkel, C. 190. 383. France, R. 187. Franceschini, F. 31. Franchet, A. 285. 302. Franohimont, N. 123. Frank, A. B, 93. 127. 159. 190. 255. 383. Frankfurt, S. 13. 29. 94. 107. 123. 124. 172. 333. Frankland, F. 15. -- P. 107, 172, Franzc, H. 29. 45. 333. Fredrikson, Th. 140. Fremlin 61. Freudenreich, E. v. 269. 971 2ft7 Freund, M. 13. 77. 138. 171. Freyn, J. 29. 61. 124. 138. 186.237.270. 333. 382. Friedrich, J. 80. Fritzsch 171. Fritsch, C. 78. 138. 271. — K. 45. 94. Froidevaux, H. 174. Fromment, A. 280. 335. Frost, D. 188. 350. Fryer, A. 30. 139. Fuchs, Th. 127. 383. Fiiufstück, M. 28. 190. 255 Fürst', n. 255. Fujii, K. 206. 271. 318. GabelU, L. 142. 188. Gabriel, S. 77. Gadeau de Kerville 255. Gadeceau 125. 350. Gärtner, F. 107. Gagnepain 238. Gain 109. 125. 238. 350. Galle, E. 127. Gallotti, N. 127. (iailoway, B.T. 174. 187. 205. (i.andoger, M. 63. 350. Ganong, F. 187. Ganzin, V. 366. Garbocci, A. 302. Garelli, A. 127. Garschinski, W. 124. Gasilien 187. Gauthier, G. 125. 173. 301. 335. 366. Gay, Fr. 318. Gayer, K. 383. Gayon, U. 335. 365. Gebek, L. 93. 205. Geddes, P. 80. 190. Geerligs, H. C. Pr. 185. 188. 288. Geisenheyner, L. 12. Gelmi, E. 80. 318. Gentill, A. 207. Georgeton, C. C. 221. Georgii, A. 159. Gepp, A. 108. G6rard 128. Geremicca, M. 31. 174. Giard, A. 128. 366. Giaxa, V. de 107. Gibelli, G. 31. 62. Gibson, H. 284. 351. Giesenhagen, K. 352. Gildemeister, E. 171. Gilg, E. 12. 268. 382. Gillot, H. 125. 172. 350. Girard, A. 270. Girod, P. 335. Glaab, L. 29. 180. Glaser, L. 95. Glatfelter, N. 110. Godfrin 173. Goebel, K. 46. 61. Göhlich, W. 268. Goethe, R. 15. Goiran, A. 78. 253. Goldberg, A. 123. Goldenberg, II. 335. Goldstein, M. 303. Golenkin, St. J. 45. Gomont, M. 62. 187. Gonnermann, M. 185. 382. Gori, P. 128. Gos, F. 365. 366. XVII XVIII Gotische; M. 28. Gottsteiu, A. 78. Gouirand, G. 365. 3UIJ. Goverts ITU. Graebner, P. 12. Graiu 1Ü9. Grand, A. le 172. 335. Grandeau, L. 31. 209. Granel 128. Grazzi, S. G. 31. Gteenman, J. M. 288. Green, E. 187. — R. 285. 349. Gvesseut 255. Grevillius, A. Y. 1-10. Grimaux, E 270. Grimbert, L. 78. 172. Groom, P. 285. Grliss 381. Griitzner, B. 107. Guareschi, J. 1S5. Guercio, G. del 140. 173. 254. 285. 318. Guerin, Ch. 350. Giiike, M. Ol. 335. 382. Guichaid, P. 138. Guignard, L. 29. G2. 94. 109. 139. 302. 350. Giiillon, M. 300. 367. Gundlaeh, G. 303. Gmnaud, A. 272. Guttin 350. Gwalliff, W. 382. Haan, J. de 185. üabeilandt, G. 381. 383. Iliickel, E. 383. Uänlein. F. II. 172. Ilagen, 0. v. 352. llalacsy, E. v. 280. 367. llallier, H. Ul. 287. Halpern, K. 200. 287. — W. 69. 100. Halsted, B. D. 29. 02. 91. 139. 180. 301. Ilaininarsten 186. Ilampel, L. 191. — 0. 335. Hanansek.T. F. 124.172. 185. Ilaiibury, J. 2S5. llanlcy, L. 382. Hansen, E. (Mir. 28. 107. 124. 319. llansgirg, A. 45. H.ipp, C. 77 Ihiraiic, A. 78. Uaring, .1. 382. Hariot, P. 29. Harley, V. 107. Hanns, H. 382. Ilairison, E. F. 171. Ilarshberger , J. W. 47. 187. 334. Hartig, K. 13. 45. 40. 78. 138. 157. 171. 23li. Ilartwicli, C. 138. Haselliott", E. 13. Uautefeuille, P. 172. Hayduck, M. 185. Heald, D. 301. Heck, C. R. 191. Heckel, E. 63. Hefelmann, R. 77. Hegler, R. 28. Helin, V. 15. 03. 142. Heiden, H. 45. Heidenreich, K. 123. Heider, Ad. 77. Heim, F. 108. 188. Heinricher, E. 124. 138. 205. 381. Heinsen, E. 205. Held, F. 123. 303. Heldreich, Th. de 287. Heller, A. 125. Helhnann 237. Hellstrüm, P. 29. lo7. Helm, 0. 208. Helmkampf, A. 207. Hempel, G. 383. Hemsley, B. 94. 125. 186. 206. 301. Henning, E. 174. 186. 205. 348, 349. 307. Henning, G. 335. Hennigs, E. 351. Hennings, P. 171. 205. 348. 349. 365. Henri 95. Henriques, H. 140. Hensohel, G. 236. 301. Henslow, G. 285. Herbst 171. Herder, F. v. 45. 204. Heribaud, J. 142. Herisson, M. 03. Hertwig, A. 222. Herzig, J. 185. Hesse, C. 77. — 0. 77. 2r,8. — R. 191. — W. 381. Heut, G. lOG. Henze, (i. 255. Heydrich, F. 12.28.365. Hibberd, S. 207. Hiepe 123. Hieronymus, G. Gl. 171. Hihlebrand, F. 12. 171. Hilgard, E. W. 185. 383. Hilger, A. 93. 171. Hill, J. 139. 237. Hiltnor, L. 124. 333. Ilino, (J. 187. Hirase, S. 140. Hirschsohn, Ed. 124. llöck, F. 12. 170. Uöfer, F. 95. Höhne] . F. 01. Hüvelcr, W. 303. lIoiTniann, Fr. 47. — 0. 207. 382. Holienauor, Fr. 78. ll. Walbaum, II. 12:f. Walker, E. 285. Wallace, A. R. 32. Wallach, 0. 268. Walser, E. 32. Walsh, J. M. 320. Wappes- L. 13. WarbursT, 0. 12 Ol. 171. 272. 382. Ward, L. F. 17li. 301. Warington, K. 13. Warnstorf, C. 271. Watson, W. 349. Weber, C. A. 151. — R. 236. Weberbaner, A. 12. 171. Webster, A. D. 64. 144. Wegener, II. 172. Wehmcr, C. 12. 186.349. 365. Wehrli, L. 111. 185. WeigmauD, H. 185. 270. — W. 78. Weinzierl, Th. R. v. 16. 29. 107. 38). Weise, W. 207. Weiske, H. 93. 124. 270. Weiss, A. 334. — J. E. 192. Wells, H. G. 47. Wengrüffer, L. 269. Went, F. A. F. C. 111. 185. 188. 288. Wesbrook, F. 269. West, W. 285. Westermaier, M. 16. 32. Wettstein, R. v. 12. 94. 124. 171. 186.205.270. 333. 382. Wevre, A. de 111. 240. Whiteliead, J. 237. Whitten, J. C. 256. Wieguiann, A. 124. Wiesner, J. 16. 144. 171. 176. 185. 240. 288. 381. Wilczek, E. 94. WildeuKui, E. de 14. 125. 176. 187. 284. 349. Wiley, H. W. 138. 176. Willielra, C. 78. 381.383. Wilkinson, H. 272. — W. P. 124. Will, II. 77. 185. Wille, 381. Williams, J. L. 349. — N. 62. 206. Williamson, S. M. 176. — W. C. 192. Willis, J.C. 62. 111.144. Willkomm, M. 16. 382. Wiiikclraaun, J. 304. Winogradsky, S. 138. Winterstein, E. 12. 107. 186. Witte, E. Th. 111. Wittmack, L. 205. 382. Woerlein, G. 176. Wörnle, P. 78. 138. Wollny, 138. Woods, F. 108. 138. Woroniu, M. 284. Wortmann, J. 382. Worsdell, C. W. 349. Wossidlo, P. 176. Wright, G. 285. - J. 32. WrightsoB, J. 32. Wunkow 123. Yasuda, A. MO. 158. 187. 2(16. 318. Yasui, 15. 140. 158. 238. Yatabe, R. 29. 46. Yoshii, J. 221. Zacharewicz,E. 173. 207. Zacharias, E. 221. Zeisold, 61. Ziegenboiu, E. 78. Zimmermann, A. 32. 320. — 0. E. R. 48. Zinno, A. 2G!i. Zopf, W. 224. Zürn, G. 78. 185. Zukal, H. 138. 270. 334. 382. Zune, A. J. 320. 352. Zwick, H. 176. III. Pflauzenuaiiien. Abies pectinata 236. — Acacia Senegal 156. — Acanthopeltis japonika 29. — Acer 158; rubrum 29. — Achillea millefoliura 298. — Achlya 91. — Acocanthera 13. — Aconitum 238. 302; napellus 252. — Acorus calamus 87. — Actidesmium 91. — Actinococcus 46. — Addisonia 61. — Adiantum cuncatum 29. — Adoxa 87. — Aechmea Ilennigsiana 12. — Accidium Borberidis 311; elatinum 242; Gros- sulariae 243 ; Orchidearum 244 ; Periclymeni 244 ; subhirsutum 350. — Aegiceras magnus 74. — Aera discolor 35. — Aerides Lawrenceae 152; Ortgiesi- anum 152. — Agaricus campestris 196. — Agrimonia 35. — Agave 15. — Agrostis 178. 244; alba 79. — Agrostoerinum 188. — Ailanthus glandulosa 286. 324. Albizzia moluccana 284. — Alchemilla 30. — Alecto- rolophus 242. — Aleurites 285. — Alhagi camelorum 378. — Alisma Plantago 202. — AUium Ampelo- prasum 78; cepa 328; snbhir.sutum 125. — Alkanna Haussknechtii 94. — Alnus 189. 305; glutinosa 63. Alopecurus 178. — Althenia 89. — Amarantus 301. 331. — Amelanchier canadensis 35; vulgaris 35. — Amicia zygomeris 85. — Amphora ovalis 28. — - Arasinkia intermedia 35U; lycopsoides 254. — Ana- baena flos aquae 168; circinalis 168. — Andromeda 238. — Andropogon Schoenanthua 269. — Androsace Charpentieri 140. — Anemone alpina 316; ranun- culoides 350; sulphurea 316. — Ancura multi- fida 374; pingiiis 125. — Angraecum falcatura 141; Fournierianura 285. — Antlierieum 298. — Antlioceros 95; glandulosua 58. — Antholyza Schweinfurthü 206. — Anthuriura 189. — Aponogcton disfachyon 237. Arariba alba 303; rubra 3o:j. — Arabis petraea 139. Arachis 77. — Araucaria Bidwillii 143. — Arcca Catechu llo. — Arisaema 79. — Aristida ciliaris 238. _ Arnieria 154. — Arrhenatherum elatius 244. Artcmisia Absinthium 298 ; campestris 298 ; maritima 298; Stelleriana 62. 125.206; vulgaris 298. — Asida Grisea 366. — Aspergillus 38. 40. 102. 212; glaucus 196. — Aspidiotus ceratoniae 159; elatior 158. — Asplenium adiantum nigrum 166; barbadense 124; Guildingii 94; ruta muraria 166; viride 381. —Aster 302; concülor 124; Garibaldii 254; parviflorus 35.— Astragalus 188. 285; maritimus 254. — Atractylis gummifera 102. — Atragenc alpina 138. — Atropa belladonna 252. — Avena elatior 285. — AzoUa caroliniana 203; filiculoides 203. Bacillus butylicus 119; coli communis 269; cyano- genus 343; fluoresecns non liquofaciens 344; fiuores- cens putidus 228; levauus 269; orthobutylicus 172. 377 ; oxalaticus 384 ; perlibratus 343 ; prodigiosus 309; pyocyaneus 43. 108. 124. 269; subtilis 197; typhi 344; vitivorus 368. — Bacterium aceti 341 ; Kützingi- anum 341. — Ballota 239. — Balsamina hortensis 242. — Barsenia peltata 202. — Batrachium 254. — Beckera 108. — Begonia 2.5. 302. — Bellis perennis 298. — Bennettites Dacotensis 108; Gibsonianus 197; Morierei 198. 350. — Berberis 311. — Betula 318 ; intermedia 61. 62. — Billbergia Schimperiana 12. — Biophytum sensitiyum 139. — Boeconia frutescens 271. — Bois- duvalia 144. — Bolbophyllum Eriessoni 29; Hooke- rianum 237; mandibulare 152. — Boletus edulis 107. Botrycliiiim lunaria 166. — Botrytis cinerea 366. — Bouteloua 178.— Bowmanites Dawsoni 198. — Bras- sica Napus 35; oleracea 253. — Brittonella 61. — XXVII XXVIII Broiiius sucalinus :i5U. — Bryoptciis 270. :<65. — Bulliinc anuuii 188. - Biilj^iuiji polyiuorplia 340. — Buxbaumi.a iiuliisiat» Vi5. C'abnmlia aquatica 202. — Cadia vavia 4G. — Cala- maj;rostis 178. 244; arumlinacea 244. — Callitriche :i4; vernalis 2ii2. — (Jalocliortus pavoiiaceiis 334. — Calopteiius italicus 140. — Calotlirix parietiua 45. — Calycanthus occidentalis 349. — Calystegia sepium 254. — Caraelia 78. — Canipanula piaesignis 90. — C'anna 85; indiea 50. — Cannabis sativa 107. 333. — Cannanis fulcatus 70. — Capparis spinosa 46. _ Carcianion sativuui 99. — Carex acuta 243_; caryophyllea 139; chordorrliiza 35; Goudeiioughii 243; praecox 117; riparia 243. — Carpinus 216. 218, 227. — Cassia occidentalis 271. — Casuarina Jung- huhniana 2. — Catasetiuu Lieclitensteinü 152. — Cauleipa prolifera 46. — Cebrio Fabricii 366. — Cecropia 24. — Celtis australis 79. 139. — Cen- taurea busanibarensis 140; Cineraria 140; cinerea ]40. — Ceratopbyllum demersum 202. — Cereis canadensis 285. — Cercospora circnmseissa 187. — Cerebella Paspali 1S6. — Chaetoceras borealis 115. — Cbaetonema irreguläre 206. — Chaeto- spbaeridium Pringsheimü 45. — Chara 372; fragilis 245. — Chelidonium majus 93. 243. — Chenopodium album 60. 106. 206. 287'; opulifolium 35. — Chilosia 367. — Chionaiithus chinensis 187. — Cblora 333. Chlorella jirotothecoides 323. — Chloris 178. — Chlo- rogonium euchlorum 347. — Chlorothecium sac- cbarnphihim 323. — Chondrilla juncea 238. — Chro- matium Okenii 345; Warmingü "345. — Chrysomyxa abietis 29. — Chrysosplcnium 87. 271. — Cirrhopc- talum ornatissimum 29. — Citromyees pfetferianus 6 ; glaber 6. — Citrus Limonum 237. — Cladonia endi- viaefolia 139. — Cladosporium herbarum 13. 71. 126. 182. 352. 359. — Cladothrix dichotoma 26S. 379. _ Claytonia 144; perfoliata 237. — Closterium 53. 124. — Cobaea scandens 28. — Coca 69. — Cooeinia 13. — Cochlearia 334; groenlandica 139. — Cochylis 173. — Cocos nucifera 120. — Coelogj'ne Michülicziana 152; Mossiae 186. — Coffea arabica 120. — Cohnia flabelliformis 379. — Colchicum 221. — Coleosporium Campanulae 242; Euphrasiae 241; Senecionis 135; Tussilaginis 241. — Coleus Penzigii 29. — Colooasia antiqucruiu 206. — Conchophyllum inibricatum 329; maximum 329. — Conferva echinulata 168. — Coniura maculatum 252. — Conocephalus conicus 188. — Convallaria majalis 244. — Corema alba 301; Conradii 301. — Co'rydalis cava 13. — Corylopsis 188. — Coryliis Aveilana 317. — Cusmarium 53. — Cosmocladium 91. — Cotula coronopifolia 62. — Crataegus inono- gyna 35; Oxyacantha ISO. — Cratopleura 12. — Crinum pratense 256. — Crocus aureus 87 ; vcrnus 87. — Croton flavens 28. — Crypteronia 82. — Cryp- toglena auiericana 174. — Cudraiiia 170. — Cuscuta 45; suaveolcns 78. 171. — Cycadeoidea Niedz- wiedzlvii 175. — Cycas revoluta 124; siamensis 35ii. — Cyclamen linearifolium 108; Peutelici l/l. — Cyolanthera pedata 14. — Cycloconium oleaginum 253. — Cyperus 238; alternifolius 325; fuscus 30; papyrus 80. 325. — Cypripedilon Marianus 139. — Cypripedium pubescens 109; spectabile 109. — Cysto- clnnium arraatnm 140. — Cystopteris bulbifera 185. 205. 381 ; montana 334. — Cystosira 54. Dapbne Blagayana 158. — Darlingtonia 184.— Patura stramonium 252. — Daubenya 108. — Delima sarmentosa 70. — Dclpliiinuni stapbysagria 252. — Dcmatiuiu 306; puUnlans 3.59. — Dendrobiuin Ge- orgii 301; listeroLMo.ssum 152; Mcttkcanuni 334: sphegidiglossum 152. — Dendroceros iutlatus 328. — Dianthus armcria 35. — Dicranopliyllum 204. — Dictyosphacrium 90. — Dictyota dichotoma 54. — Dictyuchus carpophorus 91; monosporus 91. — Digi- talis 335. — Dioscorea sativa 379. — Diosphaera ;i01. — Diplachne 178. — Diplococcus lanceolatus 108. — Diplophrys 69. — Ditiola radicata 365. — Doroiiicum 109; scorpioides 125. — Dracacna 9; ferrea 56; margiuata 125. — Dracocephalum 239; cordatum 125. — Dreginozoum ncreitiforme 348. — Drosera longifolia 35; peltata 271. Ecliinocactus tenuispinis 61. — Echinops sphaero- cephalus 253. — Elais guincnsis 120. — Eleocharis acicularis 108. 125. — • Elliottia paniculata 188. — • Elodea canadensis HOi. — En<"J3. 4. m. 3 Taf.) Das Palmiet - Schilf , rrioniiim serratum Droge, eine bis 3 m hohe Pflanze von ZJracaen«- oder Fmpco- ähnlichem Wüchse, ist der einzige Strauch aus der Familie der Juncaceen. Gehört es gleich nach dem Bau seiner Blüthen und Früchte zu den Juncaceen im engeren Sinne, so weicht es doch durch die Be- schaffenheit seiner Vegetationsorgane erheblich von den übrigen Familiengenossen ab. Die genaue Be- schreibung der morphologischen und anatomischen Verhältnisse, die der Verf. in der vorliegenden, durch 3 Tafeln Abbildungen erläuterten Abhand- lung giebt , bietet daher mancherlei interessante Einzelheiten. Der bis armdicke Stamm wird , soweit er nicht von dem Schöpfe der frischen Laubblätter bedeckt ist, von einer dicken Hülle bekleidet , die aus den gebräunten und unten nur noch ein schwarzes Ge- fässbündelnetz darstellenden Besten der Blattbasen und der kurzen, cylindrischen Blattscheiden zusam- mengesetzt ist. Da die Blätter sehr dicht gedrängt stehen (10 auf 6 — S cm Stengellänge), so liegen die Blattreste in grosser Zahl übereinander. Zwi- schen ihnen am Stengel entspringen zahlreiche, theils dickere , theils dünnere \Vurzeln , die ge- wöhnlich, ehe sie die Blätter durchbrechen, erst eine Strecke weit zwischen den scheidigen Blatt- basen senkrecht in die Höhe \yachsen. Die dickeren Wurzeln sind wenig verzweigt, sie erreichen schliesslich den Erdboden und befestigen die Pflanze. Die dünneren sind stark verzweigt und verlassen nicht selten die Blattscheiden überhaupt nicht, so dass sie mit ihren Verzweigungen wie doppeltgefie- derte Blätter in einer Ebene ausgebreitet sind. Nach der Anordnung der Gefässbündel entspriclit der Stamm im Wesentlichen dem der Palmen oder Dracaenen. In den Bündeln selbst wird das Phloem rings vom Xylem , letzteres wieder von einem Sclerenchymcy linder umgeben. Die Wurzeln ent- halten einen centralen Gefässbündelcylinder , der ein sclerenchymatisch entwickeltes Mark um- schliesst, und um letzteren ein mächtiges, in radia- ler Richtung stark zerklüftetes Parenchym, das nach aussen von einer dicken Exodermis begrenzt wird. An älteren Wurzeln liegt der centrale Cylin- der, nachdem das Parenchym grösstentheils ver- west ist, gewöhnlich frei innerhalb der letzteren. Die Ausbildung der den Stamm umgebenden HüUe dürfte mit der Lebensweise der Pflanzen in engem Zusammenhange stehen. Das Palmiet-Schilf wächst in den seichten Flüssen des Caplandes, die- selben dichtgedrängt oft so anfüllend, dass es mög- lich ist, leichte Brücken über die Pflanzendecke zu bauen. Versiegen die Gewässer in der trockenen Jahreszeit, so wird die Feuchtigkeit im Flusse lange unter dem schützenden Dache der Blatt- schöpfe bewahrt, und zuletzt dienen die Scheiden- hüllen und die Wurzeln als Wasserreservoire. Treten endlich nach langer Trockenperiode heftige Regengüsse ein , so hält das ausgetrocknete Pflan- zendickicht das vordringende Wasser geraume Zeit zurück, erst allmählich saugt sich das capdlare System wieder voll , und es dauert lange . ehe das im Oberlaufe aufgestaute Wasser unterhalb der Schilfrasen zum Vorschein kommt. Nur selten ist der Stamm verzweigt, doch finden sich zwischen den Blättern einzelne Schlafaugen. Die Zweige sind schwächer als der Stamm und im 11 12 unteren Theilc von zahlreichen Niederblättern um- geben, die sich von den Laubblättern besonders durch die grössere Länge (2,5 cm gegen 0,22 cm an den darauffolgenden Laubblätternjder geschlosse- nen Scheide unterschieden. Die lederartigen, linealischen, nach der Spitze zu gesägten Blätter sind der Länge nach gefaltet, so dass ihr Querschnitt einen Winkel bildet; in der Knospenlage bilden sie, jedes das nachfolgende zur Hälfte bedeckend, ein dreiseitiges Prisma. Ihr anatomischer Bau ist sehr charakteristisch. Die mit Wachsüberzug versehene Epidermis besteht aus kleinen, in regelmässigen Längsreihen angeordneten Zellen, deren Längsdurchmesser der kürzeste ist. Das dadurch eintretende Ueberwiegen der Zell- wände verleiht der Epidermis grosse Festigkeit. Darunter liegt eine wasserführende Hypodermis. Das innere Blattgewebe besteht aus schmalen , ab- wechselnd grünen und farblosen Längsstreifen, die senkrecht zur Oberfläche gestellt sind. In den farb- losen liegen zahlreiche Bastfaserbündel und in der Mitte ein von einem Sclerenchymcy linder umgebenes Gefässbündel ') . Die grünen Streifen , über denen beiderseits in flachen Längsfurchen die Spaltöffnun- gen liegen, bestehen aus zwei getrennten oder in der Mitte zusammenhängenden Hälften, deren jede einen Hohlraum umschliesst. Diese anfangs durch Mark ausgefüllten Hohlräume bilden längsver- laufende Röhren und sind von Zeit zu Zeit durch Querwände getheilt. Eine erwähnenswerthe Eigen- thümlichkeit des Parenchyms von Prionüim , die sich sowohl im Stamm- wie im Assimilations- parenchym und namentlich in diesen Querwänden zeigt, ist die Bildung von Ausstülpungen der Zellen gegen einander, durch die die Entstehung grosser IntercellulaiTäume ermöglicht wird, und durch die die Zellwände in der Flächenansicht wie mit grossen Löchern versehen aussehen. Diese Bildung erscheint wie eine schwache Andeutung der Sternform der Markzellen vieler Jtiiiciis- Arien. Der Blüthenstand ist oft 1 m hoch und stark ver- zweigt. Die unteren Verzweigungen sind fächel- artig, die oberen rispig; die bei anderen Juncaceen häufige Debergipfelung der oberen Zweige durch die unteren (»Spirre«, anthela) fehlt hier. Die Deck- blätter und die Perigonblätter sind lederartig zähe. Die Blüthen zeigen nichts besonders Auffälliges; in jedem Fruchtknotenfache wird nur ein Samen- korn gereift. Innerhalb der Familie der Juncaceen steht Pri- onittni, wie schon bemerkt, isolirt. Die fossile Gattung Rhizocaulon Sap. aus der oberen Kreide und dem Tertiär scheint nach Saporta's Dar- stellung in ihrem vegetativen Aufbau und ihrem Vorkommen grosse Aehnlichkeit mit Prionium ge- habt zu haben. Nach neueren Untersuchungen von K. Schumann ist jedoch Saporta's Schilderung zum guten Theil in das Reich der Phantasie zu verweisen; Rhizocaulon steht gewissen Cypera- ceen nahe und die Aehnlichkeit mit Prionium ist nur eine geringe. Klebahn. ') Diese farblosen Streifen dürften ein Wassergewebe bilden, das die Hypodcrmen der beiden Blattflächen mit einander und mit derOefässbündclscheide in Verbindung setzt, ähnlich, wie es nach Warming bei vielen Vello- siaceen der Fall ist cfr. Ref. in Nr. 19 der Botan. Ztg. 1893). Auch der Bau des Stammes erinnert mehrfach an die Vellosiaceen. luhaltsangaben. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1893. Heft 6. C. Welim er , Zur Charakteristik des citro- nensaurcn Kalkes und einige Bemerkungen über die Stellung der Citroneusäure im Stoffwechsel. — F. Heydrich, Plcurosticliülium, ein neues Genus der Rhodomeleen (1 Taf.). — M. Raeiborski, Ueber die Inhaltskörper der Mi/rinp/ii/Hum-'aTiehome. — E. Gilg, Ueber die Anatomie der Aeanthaceengattun- gen Afroinetidocia uuä Mfitdocia (1 Taf.;. — Fritz Müller, Acchmia Heiiningsiana Wittm. \mA Bill- bergia Sc/nrnperuina Wittm'. — A. Weberbauer, Ueber die fossilen Nymphaeaoeen-Gattungen Holo- pleura Caspary und Cratnphtura M'eber und ihre Be- deutung zu der recenten Gattung Brasenia (I Taf.). — J. Urbau, Kruf/ii', eine neue Myrtaceengattung. — Heft 7. L. Knyi Ueber das Zustandekommen der Membranfalten in seinen Beziehungen zum Turgor- druck m. 2Holzsch.).— W. Saposchnikoff , Bei- trag zur Kenntiiiss der Grenzen der Anhäufung von Kohlehydraten in den Blättern. — E. Palla, Beitrag zur Kenntuiss des Baues des Cyanophyeeen-Proto- plasts. — F. Höek, Muthmassliche Gründe für die Verbreitung der Kiefer und ihrer Begleiter in Nord- deutsclilantl. — H Moeller, Neue Untersuchungen über den Zellkern und die Sporen der Hefen (1 Taf.). — C. Corrcns, Ueber die Querlamellirung der Bast- zellmembranen (I Taf.). — O. War bürg, Ueber den Einfluss der Verholzung auf die Lebensvorgänge des Zellinhaltes. — E. Win t erst ein, Zur Kenntniss der Pilzcellulosc. — C. Rumm, Zur Frage nach der Wirkung der Kupfer-Kalksalze bei Bekämpfung der Verunospi.ia vlticohi. — P. Magnus, Ueber die auf Compositeu auftretenden Puccinien mitTeleutosporen vom Typus der Pucrinia Hieracü nebst einigen An- deutungen über den Zusammenhang ihrer specifischen Entwickelung mit ihrer verticalenVerbreitungd Taf.). — Heft 8. A. Rimbach, Ueber die Ursache der Zellhautwellung in der Epidermis der Wurzeln. — Franz Benecke, Beitrag zur Kenntniss der Wachs- thums-Geschwindigkeit (m. 2 Fig.). — F. Hilde- brand. Ueber einige Variationen an Blüthen (m. 2 pjo- ) _ R. V. Wettstein, Ueber das Androeceum voS 'Philadelphus { 1 Taf.). — H. P o t o n i e , Die Zu- gehörigkeit von Ilulonia 'm. 3 Fig.). — L. Geisen- heyne r, Bemerkungen zu Sherardia arvensis L. (m. pjg.i. _ C. Wehmer, Zur Morphologie und Ent- wickelungsgeschichte des Penicil/ium liifeum Zuk., eines überaus häufigen grünen Schimmelpilzes (1 Taf.). — P. AschcrsonundP. Graebner, Beiträge zur Kenntniss der norddeutschen Flora (1 Tal). Centralhlatt fiir Bacteriologie und Parasitenknnde. XIV. Bd. Nr. 19. C. Permi, Kleine Mittheilungen zur 13 14 bacteriologischen Technik. — Nr. 20. H. Schloffcr, Ueber die Verwendung des Harnagar zur Züchtung des Diphtheriebacilhis. — B. Fischer, Ueber einen neuen bei Kahmhautpilzen beobachteten Fortpflan- zungsmodus.— Nr. 21. Hans Schöfer, Ueber das Verhalten von pathogenen Keimen in Kleinfiltern. — Antonio Mendoza, Mittheilung über das Vor- kommen des Kommabacillus in den Gewässern. Chemisches Centralblatt. 1893. Bd. II. Nr. 20. M. Freund und W. Jose phi, Untersuchung über die in der AA'urzel von Cori/dahs cuia enthaltenen Alka- loide. — Nr. 21. G. P. Drossbach, Methode der bacteriologischen Wasseruntersuchung. — G. Nilson. Zur Kenntniss der Kohlehydrate der Flechten. — Nr. 22. E.Schulze und S."Frauk fu rt . Das Vor- kommen von Betain und Cholin in Malzkeimen und im Keim des AVeizenkorns. — Nienhaus, Die Bil- dung der violetten Pflanzenfarbstoffe. — Nr. 23. Ge- orge Täte, Die Gährun^ von Dextrose, Rhamnose, und Mannit durch ein Linksmilchsäureferment. — R. Warington, Bemerkungen über die Chemie der Bacterien. — Charles E. Cassal, Die bacteriolo- gisehe Prüfung des Wassers. — F. Forne, Beitrag zur Kenntniss der ätherischen Oele bezüglich ihrer antiseptischen Eigenschaften {Xiavuli u. Cajeputöl). Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. December. 1893. Heft 12. L. Wappes, Das Verhältniss der technischen Wissenschaften zu den Naturwissen- schaften. — V. Tubeuf, Beitrag zur Kenntniss des Samenflügels der Abietineen. — Koltz, Rothschwanz- verbreitung. — Kleinere Mittheilungen: Hart ig, Ueber das Verhalten der ausländischen Holzarten zur Kälte des Winters 1S!I2 9a (Schluss). — v. Tubeuf, Die Mückengallen der Birkenfrüchte. — Thomas, Die Mückengallen der Birkenfrüchte. — L. Wappes, Demonstration von Waldbildern beim forst. Unter- richte. — V. Tubeuf, Ueber die Benützung des Sciopticons zur Demonstration. Landwirthschaftliche Jahrbücher. XXII Bd. Heft 6. E. Haselhoff, Versuche über den Ersatz des Kalkes durch Strontian bei der Pflanzenernähvung. — Id.. Versuche über die schädliche Wirkung von nickel- haltigem Wasser auf Pflanzen. Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. Heft XL. S. Seh wendener. Weitere Ausführungen über die durch Saugung be- wirkte Wasserbewegung in der Jamin'schen Kette. Virchows Archiv. Bd. 134. Heft 2. Folge XIII. Bd. IV. Heft 2. L. Lewin, Ueber einige -lcofa«/Äera-Arten und das Ouabain. Annales de l'Institut Pasteur. Tome VII. Nr. 10. Blach- s te in, Contribution ä l'etude microbique de l'eau. Annnario del R. Istituto Botanico di Boma. Redatto d;\l Prof. R. Pirotta. Inhalt: Contribuzioui alla co- noscenza della flor.i delV Africa Orientale: II. Terrac- ciano, Florula di Anfllah (1 Tav.). — III. Bresa- dola, Funghi dello Scioa e della Colonia Eritrea '1 Tav.). — Pirotta, Sullo sviluppo del ClaJnspn- rium herharum. — Kruch. Ricerche anatümiche ed istogeniche nella P/n/to/ac/a diaica f^ Tav.). — Rc, Anatomia comparata della foglia nelle Amarillidacee (2 Tav.). — Avetta, Sui cistoliti delle foglie di alcune Coccinia. Mailand, U. Hoepli. Anno V. Fase. 3. 9() p. Neue Litteratur. Atti del Congresso botanico Internazionale di Genova. 1892. Redatti per cura del Prof ü. Pcnzig. Ausser den Sitzungsberichten enthält der Band folgende Ab- handlungen: G. Arcangeli, Sopra varie mostruo- sitä osservate nella Ci/cl'inthera pedatu, e sui viticci delle Cucurbitacee. — C. Massalongo, Entomo- cecidii italici. — E. St rasburger, Ueber den Gang der geschlechtlichen Differenzirung im Pflanzenreiche und über das Wesen der Befruchtung. — P. A. Sac- cardo, II nuraero dcUe plante. — L. Radlkofer, Sopra il fusto auomalo della Serjaiiia pisratoria Radlk. — O. Pen zig, Cenni sui Giardino ed Istituto Botanico di Genova (7Tav.). — P. Ascherson, Rap- port sur la question de la nomenclature. — Discus- sione sulla riforma della nomenclatura botanica. — E. M. Holmes, Some suggested emendations in bo- tanical terminology. — C. Comes, Sopra alcuui er- barii di botanici italiani del secolo seorso. — L. Ma n- gin, Observations sur la Constitution de la mem- brane. — L. Kny, Zur physiologischen Bedeutung des Anthocyans. — R. Chodat, Contribution ä l'e- tude des anoinalies du bois. — P.Magnus, Ueber eine neue Epichloe aus dem ostindiscTien Archipel il Taf.>. — P. Magnus, Ueber den Protmmjces ;'?) ßUcimcs Niessl. (1 Taf.j. — V. Celesia, Presenta- zione dell'opera »Selva botanica«. — J. Palacky, Sulla protezione delle plante rare. — A. Caruana- Gatto, Dello stato presente delle nostre cognizioni sulla vegetazione Maltese. — J. Briquet, Sur quel- ques points de l'anatomie des Cruciferes et des Dico- tylees en general (2 Tav.). — E. Burnat, Presenta- zione del primo volume della "Flore des Alpes Mari- times«. — F. Delpino, Esposizione della teoria della Pseudanzia. — F. Delpino, Esposizione di una nuGva teoria della Fillotassi (3 Tav.). — F. Be- necke, Invio di frutti e piantine germoglianti della canna da zucchero. — F. Reuter, Invio di foglie anormali di Quercus. — F. Schneider, Invio di Crittogame delVIsola di Giava. — C. Rossetti, Ag- giunte alla Epaticologia Italiana. — O. Penzig, Ueber die Perldrü-ien des Weinstockes und anderer Pflanzen (1 Taf.;. — L. Beauvisage, Lettera rela- tiva al monumento di B. de Jussieu. — R. v. J be- ring, Pourquoi certains arbres perdent-ils leur feuil- lage en hiver? — A. le Jolis, Du nom de genre Fnrel/a. — M. Fleischer, Beiträge zur Laubmoos- flora Liguriens (1 Taf'. — O. Penzig, Piante rac- colte in un viaggio botanico fra i Bogos ed i Mensa, nel'Abissinia Settentrionale. — J. Poisson, Lettera relativaallaconservazionedegli erbarii. — E. B ureau, Lettera relativa alla redazione di carte di Geografia Botanica. — O. P e n z i g , Distribuzione delle » Selectae Stirpes Liguriae«. — O. Mattirolo, Reliquiae Mori- sianae. — Ü. Mattirolo, I microscopii diP. Koristka. — S. Belli, Suir Hrliaiühcmum Vicianii PoU. — J. Bor od ine, Sur les depüts diffus d'oxalate de chaux dans les fcuilles. — P. Schottländer, Ricerche sui nucleo e le cellule sessuali presso le Crittogame. — E. Bonnet, Una nomenclatura medico-botanico es- tratta da un codice del secolo IX, scritto nell'Italia settentrionale. — P.A. Saccardo, I nomi generioi dei funghi e la riforma del Dott. Kuntze. — G. A r- eangeli, Suirimpollinaziorie in varie Cucurbitacee e sui loro nettavii. — A. Borzi, Intorno allo sviluppo sessuale di alcune Feoficeeinferori 2 Tav.;. — A. Borzi, L'acqua in rapporto alla vegetazione di alcune xcroflle mediteranee. • — L. Macchiati, Sulla formazione delle Spore nelle Oscillariacec. ■ — A. Cogniaux, Lettera relativa all'Iconografia iuedita delle Orchidee del Brasile, di J. Barbosa Rodriguez. — E. de Wil- de man, Sur les lois qui regissent la disposition et l'attaclie des cloisons cellulaires dans les vegetaux. — F. Faggioli, Di aicuni casi teratologici nei fiori di 15 16 Orchidee indigene il Tav.). — E. Baroiii, Del puato che occiipa la Ji/iodeu japonica fra le famiglic \ege- tali, e eui suo processo di impollinazione. — E. Sau- vaigo , Expose historique sur VHorticultiu'e medi- teraneenne. — F. Pasquale, Sulla impollinazione nel Pentstemnn gentidnoiiles Liiidl. -, 1 Tav.. — H. L. . de Vilmorin, De Viufluence de la decouverte del'- Am^riqiie sur leprogres de la Botaniqiic et des cultures. — P. Voglino, lutorno ad una anomalia dei fiori della Vinhi alba BeSB. — P. Voglino, Ricerche in- torno aUo sviluppo del micelia della Flasmopura viti- cnla nelle gemme della vite (1 Tav.). — H. Ross, lllustrazione d' una specie miova di Ar/ave. — A. N. Berlese, Descrizionc di alcuni nuovi geneii di Pire- nomiceti (1 Tav). Mailand, U. Hoepli. 20 u. 58y S. m. 22 Taf. Beckhaus, K., Flora von Westfalen. Die in der Provinz Westfalen wild wachs. Gefäss-Pflanzen. Nach d. Verf. Tode hrsg. v. L. A W. Hasse. Mit e. Bildnisa des Verf. Münster i. W., Aschendorff'sehe Buchh. 8. 4, 22 u. 10'J6 S. Berlese, A., Sulla azione delle soluzioni di rubina sopra iusetti e plante diverse: nota. Padova, tip. del Semi- nario, 1893. 8. 1 1 p. (Estr. dalla Rivista di patologia vegetale, anno 1. 1893.! Bolus, H., Icones Orchidearum Austro-Africanarum: Figures, with Descriptions, of South African Orchids. Vol. I, Part I. .50 Plates, mostly coloured. Super- roy. 8. London, AVesley. Bonrquelot, E., Les Fermentations. Paris, Societe d'edi- tions scientifiques. 8. 208 p. Avec2l figures inter- calees dans le texte. Buchenau, F., Flora von Bremen und Oldenburg. Zum Gebrauch in Schulen und auf Excursionen bearb. 4. Aufl. Bremen, M. Heinsius Nachf. 8. 8 und 328 S. m. 1 02 Abb. Cantani, Arnaldo, Pro sylvis : elementi di cconomia na- turale, basati sul rimboschimento sotto il punto di vista climatico, economico ed igienico per gli agricol- tori, i foresticultori, iniedici, ed i membri dei consigli provinciali e comunali. Torino, Unione tipografico- editrice. 1893. 8. 12 u. G04 p. con tavola. Capilupi, Alf., II bosco Fontana nella economia agraria. Mantova, stab. tip. lit. G. Mondovi, 1893 8. G4 p. con tavola. Emmerig, A., Erklärung der gebräuchlichsten fremden Pflanzennamen. Donauwörth, L. Auer. 16. 147 S. Frankland, Percy F., Bacteriology in its Relations to Chemical Science. Read at tlie Meeting of the British Association. September 1893. Goethe, E., Bericht der kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau (höhere Gärtnerlehranstalt zu Geiseuheim a. Rh. für das Etatsjahr 1892 93. Wiesbaden, Rud. Bechtold & Co. gr. 8. 84 S. m. Abb. Hehn, V., Culturpflanzen u. Hausthiere in ihrem Ueber- gang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Historigch-linguist. Skizzen. 6. Aufl. neu hrsg. v. O. Schrader. Mit bot. Beiträgen von A. Engler. 5. Liefr. 1893. Berlin, Gebr. Born- träger. 8. til S. Holm, Just. Chr., Einige Bemerkungen anlässlich der Mittheilung P. Lindners über das W^achsthum der Hefen auf festen Nährböden. (Zeitschrift für das ge- sammte Brauwesen. 1893.) Klebs, G., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Fort- pflanzung der Gewächse. (Biologisches Centralblatt. 15. Novbr. 1893.) Koch, Alfred, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen. Dritter Jahrgang 1892. Braunschweig, H. Bruhn. 1893. 8. 27(i S. m. 7 -Holzschnitten. Knnth, P., Blüthenbiologische Beobachtungen auf der Insel Capri. (Botanisch Jaarboek der genootschap Dodonaea.) Kiel, Lipsius & Tischer. gr. 8. 31 S. ni. 1 Tafel. Kraus, G., Der botanische Gnrten der Univers. Halle. 2. Heft: Kurt Sprengel. Leipzig, Wilh. Engelmann, gr. '^. 8 und 155 S. m. 2 Bildnissen und 1 Plan. Geschichte der Pflanzeneinführungen in die euro- päischen botanischen Gärten. Leipzig, W. Engelmann, gr. 8. 7:j S. Leonhard, Ch., Pflanzenphänologische Beobachtungen zu Wiesbaden. (Jahrb. des Nass. Vereins f. Natur- kunde ) Wiesbaden, J. F. Bergmann, gr. 8. Maximowicz, C. J., Diagnoses plantarum novarum asia- ticarum. VIII. Insunt stirpes quaedam nuper in Ja- potiia detectae. Leipzig, Voss' Sort. gr. 8. 41 S. Meschinelli, A. et H. Squinabol X, Flora tertiaria italioa. Patavii, typ. Seminarii, 1893. 8. 02 und 578 p. Pfeffer, W., Druck- u. Arbeitsleistung durch wachsende Pflanzen. (Abhandl. d. k. sächs. Gesellsch. d. Wiss. Bd. XX.! Leipzig, S. Hirzel. Lex.-8. 242 S. mit 14 Holzschn. Tschirch, A., und 0. Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. 2. Liefr. Leipzig, T. O. Weigel Nachf. gr. 4. 2U S. m. 5 Taf. Wakker, J. H., Onze zaadplanten van het Jaar 1893. 'Archief voor de Java Suikerindustrie. 1893. Afl. 13.; Soerabaia, van Ingen. Weinzierl, Th. Ritter v., Der alpine Ver.^uchsgarten d. k. k. Ackerbau-Ministeriums auf d. Vorder-Sandllng- alpe bei Aussee, 14iiO m ü. d. M., und die daselbst im J. 1S90 begonnenen Samencultur- und Futterbauver- suche. 1 . Bericht. (Landwirthsch. Versuchsstat. Pu- blikationen der Samen-Kontrol-Station in Wien. Nr. 108. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 8 u. lOüS. m. 9 Licht- druck-Taf u. 1 photolith. Situationsplan.) Westermaier, M., Kompendium der allgemeinen Botanik f. Hochschulen. Freiburg i. B., Herdcr'scher Verlag, gr. 8. 8 u. 309 S. m. 171 Fig. Wiesner, J., Ueber ombrophile und ombrophobe Pflan- zeuorgane. iSitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.; Wien, F. Tempsky. Lex.-S. 19S. Willkomm, M., Prodromus florae hispanicae. Supple- mentum sive enumeratio et descriptio omnium plan- tarum inde ab a. 1802 usque ad a. 1893 in Hispania detectarum, quae innotucrunt auctori, adjectis locis novig specierum jam notarum. Suttgart, E. Sehweizer- bartli'schc Verlagsh. gr. 8. 9 u. 370 S. Anzeige. Verlag von Mayer & Müller, Berlin W., Markgrafenstr. 61. Sprengel, E. K., Das entdeckte Geheimniss im Bau und in der Befruchtung der Blumen. Mit Tafeln. Preis Mk. 8. — . — Centeuuar-Ausgabe. Im Text wie in den Tafeln vorzüglich hergestellter Facsimile- Druck d. Originals von 1793. [1] Nebst einer Beilage von T. 0. Weigel Nachfolger in Leipzig, betr. : Anatomischer Atlas der Pharma- kognosie und Nahrungsmittelkande von Dr. A. Tschirch und Dr. 0. Oesterle. Terlag vou Arthur Felix ia Leipzig. Druck vou Breitkopf & Uärtel iu Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 3. 16. Januar 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, n. Abtheilung. Besprechungen: Tammann, G., Die Keactionen der imgeformten Feimente. — Pfeffer, W., Die Reizbarkeit der Pflanzen. — Pcuzig, O., Ueber die Pcrldriisen des \Veinstockes und anderer Pflanzen. — Gie ssler, R., Die Localisation der Oxalsäure in der Pflanze. — Hart ig, R , Scptoria parasitica Hart, in älteren Fichtcnbeständen. — Personalniii'hrichlen. — Inhaltsangabeu. — Neue Litleralur. Tammann, G., Die Reactionen der un- geformten Fermente. Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd.XVI. S. 271.) Der Verf. will in dieser Arbeit zeigen , dass die Fermentreactionen sich wesentlich von allen anderen Reactionen unterscheiden. Sie sind un- vollständig, d. h. nicht die ganze Masse des der Wirkung unterliegenden Stoffes wird verändert, sondern ein Theil desselben entzieht sich der Ver- änderung, weil das Ferment während der Reaction in eine unwirksame Modification umgewandelt wird, aus der es sich aber unter besonderen Bedingungen zurückbilden kann. Ausserdem spaltet sich das Ferment schon bei Temperaturen über 50'' in mehrere Producte, aus denen es sich nicht wieder zurückbilden kann. Die Fermente wirken be- schleunigend auf manche Hydrolysen, während Säuren alle Hydrolysen beschleunigen. Säuren und Fermente vermögen, wie oft hervorgehoben, dieselben hydrolytischen Reactionen hervorzurufen, aber diese Wirkung der Säuren ist sehr viel allge- meiner, wie die der Fermente. Der Verf. führt dann weiter an der Hand einer grossen Reihe von Beispielen den Beweis, dass die Fermentreactionen wirklich unvollständig sind; eine sichere Ausnahme hiervon ist die Labreaction und vielleicht die des Invertins. Nach den bisherigen Erfahrungen der Affinitäts- lehre könnte man hieraus den Schluss ziehen, dass die Fermentreactionen zu Gleichgewichtszuständen führen und es müsste dann möglich sein, aus den Spaltungsproducten unter Zusatz von Ferment den ursprünglichen Stoff zu regeneriren, also z. B. Rohrzucker aus Invertzucker darzustellen. Tbat- sächlich sind indessen die Endzustände der Fer- mentreactionen, wie Verf. an Beispielen zeigt, keine Gleichgewichtszustände und die Ferment- reactionen selbst nicht umkehrbar. Erreicht z. B. eine Fermentreaction unterhalb der Maximaltem- peratur der Wirkung ihren Endzustand, so kommt die Reaction beim Erwärmen wieder in Gang, bleibt aber beim Abkühlen stehen. Eine Wieder- bildung des gespaltenen Stoffes tritt hierbei nicht ein. Hinsichtlich der Ursachen der UnvoUständigkeit der Fermentreactionen zeigt Verf., dass der End- zustand unterhalb der Maximaltemperatur nicht wegen Zerstörung des Fermentes eintritt, das Fer- ment ist vielmehr nur gelähmt. Die Vermuthuag liegt nahe, dass diese Lähmung durch die Spal- tungsproducte bewirkt wird. So erreicht bei an- fänglichem Zusatz der Spaltungsproducte die Re- action ihren normalen Endzustand nicht, sondern bleibt früher stehen. Andererseits kann man durch Entfernung der Spaltungsproducte die Reaction wieder in Gang bringen, gelegentlich sogar voll- ständig machen. Letzteres kann man auch durch wiederholten Zusatz von Ferment erreichen ; Verf. bildet sich daher über den Grund der UnvoUstän- digkeit der Fermentreactionen folgende Vorstel- lung ; Die Spaltungsproducte wandeln das Ferment in eine unwirksame Modification um. Letzteres ist nur in Gegenwart der Spaltungsproducte be- ständig und wandelt sich leicht wieder in die wirksame Modification zurück. Es werden dann auch die Ausnahmefälle, in denen die Ferment- reaction vollständig wird, verständlich. Sind näm- lich die Spaltungsproducte unlöslich, scheiden sie sich also während der Reaction aus, so ist kein Grund zur Bildung der unwirksamen Modification vorhanden und die Reaction kann, wie bei der Lab- wirkung, vollständig werden. Wahrscheinlich zer- fallen die wirksame und die unwirksame Ferment- modification bei höherer Temperatur sehr ver- schieden schnell, denn der Zerfall eines Fermentes über 50" soll durch Zusatz von Spaltungsproducten sehr verzögert werden. Bezüglich der Abhängigkeit des Endzustandes von der Menge des Fermentes findet Verf., dass 19 20 die im Endzustände gespaltene Substanzmenge mit der Fermentmenge wächst und bei einer gewissen Fermentmenge ein Maximum erreicht. Lässt man die P'ermentmenge weiter wachsen, so verändert sich die im Endzustande gespaltene Menge nicht. Bei sehr grossen Fermentmengen wird wahrschein- lich die Menge der gespaltenen Substanz wieder abnehmen. Verf. hebt in Rücksicht auf den Uebergang des Fermentes in die unwirksame Form die Unrichtig- keit des alten Satzes, dass unendlich kleine Fer- mentmengen unendlich grosse StofFmengen zu spalten vermöchten, hervor. Im Gegentheil zeich- nen sich die Fermente vor allen andern Beschleu- nigern der Hydrolyse dadurch aus, dass sie weniger Substanz spalten als diese ; von gleich grossen Substanzmengen wird auf Zusatz von Säure Alles gespalten, bei Fermentzusatz bleibt ein Theil un- gespalten zurück. Auch ist es unrichtig, die Fer- mentreactionen mit den katalytischen zu verglei- chen ; sie haben nur das Gemeinsame, dass sie die Veränderungen, denen die Stoffe in gelöstem Zustande so wie so schon unterliegen, in sehr merklicher Weise beschleunigen. Verf. stellt weiter Versuche mit Emulsin über die Abhängigkeit des Endzustandes von der Menge des spaltbaren Stoffes, dann über die grosse Ab- hängigkeit der Endzustände von der Temperatur an. Die Discussion der Curve der Einwirkung von Emulsin auf Sallcin ergiebt, dass auch unter 0" in unterkühlten Lösungen noch sehr beträchtliche Mengen Substanz vom Ferment gespalten werden. Unter — 65" und über 80" wird Salicin durch noch so viel Emulsin nicht mehr gespalten. Bei zunehmender Fermentmenge und constant bleiben- der Salicinmenge wächst die Menge des bei der Maximaltemperatur gespaltenen Salicins in arith- metischer Reihe, wenn die des Emulsins in geo- metrischer zunimmt ; indessen ist dieses Gesetz noch weiter zu prüfen. Die Curve, welche die Ma- xima der in den Endzuständen gespaltenen Mengen verbindet, zeigt, dass bei wachsender Ferment- menge das Maximum der Einwirkung von niederer Temperatur auf höhere steigt ; bei weiterer Fer- mentzunahme tritt entweder keine Veränderung der Maxima oder vielleicht eine geringe Verschie- bung derselben von höheren zu niederen Tempera- turen ein. Auch bei ungeheurer Vermehrung des Fermentes würde die Vollständigkeit der Ferment- reaction doch nie erreichbar sein. Auch unter 0 " sind Maxima der Endzustände sehr wahr- scheinlich realisirbar. Versuche mit Emulsin einerseits, Salicin, Amyg- dalin, Coniferin, Arbutin andererseits zeigten, dass die Maxima der Endzustände bei verschiedenen Temperaturen in erster Linie durch die Natur des Fermentes, nicht durch die des zu spaltenden Stoffes bedingt wird. So verschieden die End- zustandskurven auch sind, die Maxima der End- zustände liegen doch merklich bei derselben Tem- peratur. Der Verf. wendet sich weiter zur Be- trachtung des Verlaufes der Fermentreactionen. Er führt eine Gleichung für den Verlauf einer Re- action an, die unter anderen für eine Reihe von auch durch Fermente hervorzurufenden Reactionen gilt, so für die Inversion des Rohrzuckers durch Säuren. Bisher konnte man vermuthen, dass diese Gleichung auch den Reactionsverlauf bei Invertin- einwirkung darstellt. Jetzt hat man aber bei einer fermentativen Spaltung drei sich mit verschiede- ner Geschwindigkeit vollziehende Reactionen zu unterscheiden; 1) den durch das Ferment be- schleunigten Zerfall des spaltbaren Stoffes; 2) die Umwandlung des Fermentes in die unwirksame Modification unter dem Einfluss der Producte der ersten Reaction ; die unwirksame Modification wandelt sich hauptsächlich bei der Maximaltempe- ratur der Endzustände in die wirksame wieder um ; 3i über der Maximaltemperatur der Endzustände zerfällt das Ferment in mehrere Körper, aus denen es sich nicht zurückbilden kann. Ueber den hier- nach sehr complicirten Verlauf der Fermentreac- tionen stellt Verf. nun orientirende Betrachtungen an und untersucht den Einfluss der Menge des Fermentes, des spaltbaren Stoffes, der Temperatur und fremder Stoffe auf die Geschwindigkeit dieser Reactionen. In allen untersuchten Fällen wächst die Geschwindigkeit der Fermentreaction mit der Menge des zugesetzten Fermentes. Strenge Pro- portionalität zwischen den in gleichen Zeiten zer- setzten Substanzmengen und den betheiligten Fermentmengen scheint nicht stattzuhaben. Verf. fügt hier hinzu Versuche über den Verlauf der Invertineinwirkung auf Rohrzucker, welche zeigen, dass diese von dem Verlauf der Einwirkung von Säure auf Rohrzucker wesentlich verschieden ist. Betreffs des Einflusses der Menge des spaltbaren Stoffes auf die Reactionsgeschwindigkeit ergeben Versuche mit Emulsin und Invertin einige orien- tirende Regeln. Die Anfangsgeschwindigkeiten sind bei gleicher Fermentmenge in verdünnten Lösungen grösser als in concentrirten, in letzteren trat oft starke Verzögerung des Beginns der Re- action hervor. Wenn die Reaction sich fast zur Hälfte vollzogen hat, steigt mit der Concentration der Lösung die Geschwindigkeit der Reaction, wird aber weiterhin fast unabhängig von der Con- centration des zerfallenden Stoffes und fällt schliess- lich bei weiterer Steigerung derselben ein wenig. Die Abhängigkeit der Reactionsgeschwindigkeiten von der Temperatur werden für die Wirkung von Invertin und Diastase auf Rohrzucker und die des 21 22 Emulsins auf Salicin bestimmt. Die Reactionen zwischen Invertin und Diastase auf Rohrzucker beginnen mit verzögerten Geschwindigkeiten ; die Verzögerung ist zwischen 21 und 40" sehr merk- bar, bei 50 ^ nicht mehr wahrnehmbar. Die Emul- sinreaction beginnt mit grosser, dann nachlassender Anfangsgeschwindigkeit. Bis 50 " wachsen die An- fangsgeschwindigkeiten für die Wirkung des Emul- sins und Invertins mit der Temperatur. Die An- fangsgeschwindigkeit der Diastasewirkung wächst noch bei 70". Ueber 50 " vollziehen die Reactionen sich mit grosser, sich dann verzögernder Anfangs- geschwindigkeit. Die Anfangs- und Mittelge- schwindigkeiten erreichen bei 50, resp. 70", wahrscheinlich bei der Maximaltemperatur der Endzustände , ein Maximum. Diese auffallende Ausnahme vom Fundamentalgesetz über den Ein- fluss der Temperatur auf die Reactionsgeschwin- digkeit ist indessen nur scheinbar. Die Geschwin- digkeit des Zerfalls des spaltbaren Stoffes nimmt mit steigender Temperatur offenbar nicht ab, aber das spaltende Ferment zerfällt bei steigender Tem- peratur mit wachsender Geschwindigkeit. In den Systemen, die den Endzustand unterhalb der Ma- ximaltemperatur erreichen, ist das Ferment noch wirkungsföhig, in anderen Systemen ist dasselbe zerstört. Weil das Ferment über der Maximal- temperatur schnell zerfällt, besitzen auch die Ge- schwindigkeiten ein Temperaturmaximum. Mit steigender Temperatur wächst die Geschwindigkeit der Reaction, nach der sich das Ferment spaltet, viel schneller als die der Fermentreaction. Bei 70 — 80 " wird die Geschwindigkeit dieser Reaction so gross, dass das Ferment zum grössten Theile früher zerfällt, als es eine erhebliche Wirkung äussert. Obwohl für keine der untersuchten Reac- tionen eine Geschwindigkeitskonstante beobachtet werden konnte, kann doch für jede Reaction die Geschwindigkeit zu einer gegebenen Zeit ange- geben werden, wie Verf. des Näheren zeigt. Der Einfluss der Temperatur auf die Geschwin- digkeit der Fermentreactionen ist sehr viel ge- ringer, als der auf dieselben durch andere Ur- sachen veranlassten Reactionen. Ferner sind vor Allem die Fermentreactionen dadurch vor allen anderen ausgezeichnet, dass ihre Geschwindigkeiten ein Temperaturmaximum besitzen, welches jenen fehlt. Fremde Stoffe beeinflussen auch die Geschwin- digkeiten der Fermentreactionen, wie die aller an- deren Reactionen. Erstens kann der Zusatz nur verändernd auf das Lösungsmittel, in dem die Re- action vor sich geht, wirken und so die Reaction sehr gering beschleunigen oder verzögern. So wirkt Chlornatrium etc. auf Diastase, Säuren, Am- moniak etc. auf Speichelferment. Oder der Zusatz führt das Ferment in eine wirkungs fähige, aber unter den durch den Zusatz hervorgerufenen Be- dingungen nicht wirkende Modification über. So verzögern die Spaltungsproducte die Reaction und so wirkt z. B. auch Schwefelsäure in verdünnten Speichellösungen. Drittens kann das Ferment unter dem Einfluss des Zusatzes in Körper zer- fallen, aus denen es sich nicht zurückbilden kann. So verzögert ein minimaler Zusatz freier Säuren, Basen oder von Salzen schwerer Metalle die Reac- tion sehr bedeutend, grössere Zusätze verhindern sie völlig. Es bleibt unentschieden, ob es allein mit Hülfe der erwähnten Resultate und der Gesetze für den Verlauf nicht complicirter Katalysen möglich sein wird, die Endzustände und den Verlauf der Fer- mentreactionen vorauszuberechnen. Die Berech- nung der Endzustände über der Maximaltemperatur dürfte am leichtesten sein ; schwieriger wäre das- selbe unterhalb dieser Temperatur und am schwie- rigsten die Darstellung des Verlaufs der Ferment- reactionen. Die Lösung letzteren Problems würde die Theorie der Fermentreactionen abschliessen. Das vorstehende Referat konnte der Natur der Sache nach nur die Hauptpunkte der Ausführun- gen des Verf. verzeichnen ; es wird aber hoffent- lich trotzdem schon den Leser die Fülle der An- regungen ahnen lassen, die ihm das Studium des Originals verheisst. Alfred Koch. Pfeffer, W., Die Reizbarkeit der Pflan- zen. Leipzig, Verlag von F. C. W. Vogel. 1893. 8. 31 S. (Sonderabdruck aus den Verhandlungen der Gesell- schaft deutscher Naturforscher und Aerzte. 1893. All- gemeiner Theil.) Der Vortrag berührt die Verbreitung der Reiz- vorgänge im Thier- und Pflanzenreich und beant- wortet die Fragen : Wie äussert sich die Reizbar- keit der Pflanzen? Worin liegt der Charakter der Reizerscheinungen ? Von welchen Umständen hän- gen Qualität und Quantität der ausgelösten Re- action ab? Welchen Werth hat die Reizbarkeit für die Pflanzen in ihren Beziehungen zur Aussen- welt? Wodurch werden geotropische Krümmungen veranlasst? Es ist ferner die Rede von der ver- schiedenen Reaction eines Pflanzengliedes auf die gleiche Reizursache und dem Verhalten der Pflanze zwei verschiedenen Reizursachen gegenüber. An einigen Beispielen ') wird das feine specifische Em- pfindungsvermögen einiger Rankenpflanzen gegen- 1) Pfeffer, Unters, aus dem bot. Inst, zu Tübingen. 1885, I. 483. 23 über festen Stützen und dessen Zweckmässigkeit, sowie die Reactionslosigkeit gegenüber anderen sehr derben Einwirkungen gezeigt. Dafür, dass verschiedenartige physikalische und chemische Ein- flüsse sehr mannigfache Reizreactionen an festge- wachsenen und frei beweglichen Pflanzen veran~ lassen, die nicht immer äusserlich wahrnehmbar sind, werden Beispiele angeführt 1). Auch die Schnelligkeit der Ausführung von Reizreactionen wird besprochen. Pfeffer hat zuerst den Satz aufgestellt, dass die Reizreactionen, ein selbstver- ständliches Gemeingut aller Pflanzen, den Cha- rakter von Auslösungsvorgängen aufweisen, gleich- viel mit welchem Grade von Schnelligkeit und Auf- fälligkeit sie erfolgen. Ausgelöste Wirkungen, die eine directe Mitwirkung der lebenden Substanz nicht voraussetzen, wie das Aufspringen der Kapsel von Jmpalmis bei Berührung, möchte Pfeffer, ohne anderer Meinung vorzugreifen, nicht zu den ReizvoTgängen zählen. Die unendlich variablen Beziehungen zwischen Reiz und Wirkung, die Ab- hängigkeit der Reaction von specifischen Eigen- schaften, Einrichtungen und zur Verfügung ste- henden Kräften des Organismus, das Abwechseln einfacher Energieverwandlungen mit wirklichen Reizerscheinungen in Reactionsketten finden ent- sprechende Erwähnung. Pfeffer giebt eine An- leitung, wie man sich in Zweifelsfällen über den wichtigen Begriff der »Auslösung« volle Klarheit verschaffen kann. Im weiteren Verlaufe des Vortrages werden er- örtert die Zweckmässigkeit der Reizreactionen unter gewöhnlichen und der Mangel einer solchen unter abnormen Verhältnissen, die Wiederherstel- lung des früheren Zustandes in einer Reihe von Fällen, nach erfolgter Reaction die Herbeiführung neuer Verhältnisse durch dieselbe in einer andern, die Wichtigkeit der Mitwirkung innerer Reize für die Entwickelung und Thätigkeit des Organismus, die Möglichkeit bez. Unmöglichkeit einer vollstän- digen Analyse complieirter Reizvorgänge, die spe- cifische Reaotionsfähigkeit eines Organismus, die Empfänglichkeit eines solchen für gleichzeitig wir- kende heterogene Reize, die Nothwendigkeit di- stincter Sinnesorgane, die Fortpflanzung einer Reizung, die Nothwendigkeit einer dauernden gegenseitigen Beeinflussung aller Organe für ein gedeihliches Zusammenwirken derselben, die voll- kommene Reizempfindlichkeit schon im Elementar- organismus, im Protoplasmakörper. 24 Die gemeinsamen Züge in den pflanzen- und thierphysiologischen Problemen , die Nothwendig- keit, die Erfahrungen auf beiden so eng verknüpften Gebieten bei allgemeinen physiologischen Fragen zu Rathe zu ziehen, erfahren am Schlüsse des Pfeffer'schen Vortrages eine besondere Hervor- hebung. Ernst Düll. 1) Pfeffer, Druck- und Arbeitsleistungen durch wachsende Pflanzen (erscheint demnächst). Sitzungäber. d. k. Sächa. Gesellsch. d. Wissensch. 18S1, 638. Ber. d. bot. GeseUschaft. 1883, 524; Unters, a. d. bot. Instit zu Tübingen. 1884. I. 363. 1888. II. 582. Penzig, O., Ueber die Perldrüsen des Weinstockes und anderer Pflanzen. (Estratto dagli Atti del Congresso Botanico Inter- nazionale 1892.) Unter »Perldriisen« oder » Perlhaaren« versteht man nach Meyen einzellige oder vielzellige Haar- gebilde von wechselnder Grösse und Gestalt, welche auf den Zweigen und Blättern verschiedener Ge- wächse vorkommen und in Form von kleinen, glas- hellen Perlen auftreten. Verfasser giebt zunächst eine Uebersicht über die die Perldrüsen betreffende Litteratur. Was die biologische Bedeutung der Perldrüsen anlangt, so kommt Verf. zu derUeber- zeugung, dass dieselben in allen Fällen Futter- körperchen {food hodies im Sinne Fr. Darwin's) seien . Dafür spricht ihm ihre ganze innere Structur, ihr Inhalt, ihre Form und ihre complette Analogie mit den unzweifelhaft alsFutterkörperchen functio- nirenden »Müller' sehen Körperchenit von Cecro- pia. Den bekannten »Belt' sehen Körperchen« von der Blättchenspitze gewisser Acacien sind die Perldrüsen in Function analog , aber sie sind in der Structur verschieden. • — • Eine einzige sehr grosse Zelle mit sehr vielen Tropfen fetten Oels, ohne Chlorophyll und Stärke ist die Perldrüse bei verschiedenen Piperaceen. Die Perldrüsen der Begonien bilden einen zweiten Typus. Sie sind wirkliche Trichome , welche sich am häufigsten an den Blattstielen, auf den jungen Zweigen, auf der Unterseite der Blätter und hier besonders in den Winkeln der Llattnerven gegen den Ansatz des Blattstiels hin gehäuft, in geringer Anzahl dagegen auf der Oberseite der Blätter finden. Sie sind 8 — 16 zellig und sitzen an einem sehr zarten, ^|^ bis ','2 mm langen Stiel. Ihr Inhalt gleicht dem der Perldrüsen bei den Piperaceen. Schon complieirter sind die der Urticaceen. Die Perldrüsen der Ampelideen, der Gattungen Cecropia, Pouroma, Bauhmia bilden einen dritten Typus und zeigen die vollkommenste Ausbildung. Die Perldrüsen dieser Kategorie sind immer Emergenzen von kugeliger, ellipsoidischer oder eiförmiger Gestalt und haften mit einem ganz dünnen Fuss der Epi- dermis an. Stets haben sie ein Stroma. Der Inhalt jeder Zelle besteht aus wasserhellem Protoplasma mit zahlreichen farblosen Oeltropfen und sehr zahl- reichen, grossen, kugelförmigen Tropfen, die sich 25 deutlich vom Plasma abheben und nach den Re- actionen mit dem Millon'schcn Reagens Protein oder ein ähnlicher Stoff zu sein scheinen. Ausser- dem enthalten die Centralzellen sowie die Epider- miszellen reichlich Zuckerlösung. In allen Fällen zeigten sich die Perldrüsen auffallend reich an Nährstoffen : Plasma, Zucker, Proteinsubstanz und besonders fettem Oel. Für ihre Natur als Futter- körperchen spricht noch ihr in die Augen fallender Glasglanz und ihr leichtes Abfallen. In den meisten Fällen, die Perldrüsen von Cecropia ausgenommen, fehlt für diese Annahme noch der stricte Beweis. Einheimische Ameisen beachteten die Perldrüsen von Bcgonia , Vilis , Ampelopsis nicht , und Milben fressen, soweit bis jetzt bekannt, dieselben auch nicht. Für die den Ameisen bestimmten Futter- körperchen schlägt Verfasser den Ausdruck Myr- mecopsomien vor (von i/iojii/of kleiner Bissen). Verfasser will zu Beobachtungen an den genannten Pflanzen in ihrem Vaterlande anregen. Bezüglich der Einzelheiten der Beschreibung wird auf das Original verwiesen , dem 1 1 Figuren auf einer lithographirten Tafel beigegeben sind. Ernst Düll. Giessler, R., Die Localisation der Oxal- säure in der Pflanze. (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. XXVII. N. F. XX. Sep.-Abdr. 37 S.) In seiner bekannten Studie »Pflanzen und Schnecken» hat Stahl gezeigt, dass eine wichtige, wenn auch nicht die ausschliessliche Function der in den Pflanzen abgelagerten scharfen oder schlecht schmeckenden Stofle die ist, ihre Träger gegen das Gefressenwerden durch kleine Thiere , besonders Schnecken, zu schützen. Das setzt eine möglichst peripherische Aufspeicherung der betreffenden Sub- stanzen voraus, und eine solche ist auch bereits für den Gerbstoff, das Atropin, die Lauchöle u. a. er- kannt worden. Für die Oxalsäure, bezugsweise das saure Kaliumoxalat den Nachweis der gleichen Lagerung zu erbringen, unternimmt der Verfasser der vorliegenden Dissertation. Um die O.xalsäure an ihrem Lagerungsorte in fester Form abzuscheiden, injicirte der Verf. die Objecte mit Chlorcalciumlösung (1 : 3 — 4), und zwar entweder unter der Luftpumpe oder durch Anwendung der Siedehitze. Darauf wurden diesel- ben mit Wasser ausgewaschen und für die mikro- skopische Untersuchung mit Alkohol gehärtet. Die Gestalt der auf diese Weise erhaltenen Nieder- schläge war sehr verschieden, bald formlose Klum- pen oder feinkörnige kryptokrystallinische Massen, bald Sphaerite von mannigfaltiger Form, selten ausgebildete Krystalle. Zur weiteren Prüfung der Niederschläge dienten Essigsäure , Salzäure , Sal- petersäure , Schwefelsäure und das Polarisations- mikroskop. Gleichzeitig wurde mit Kaliumbiehro- mat eine Prüfung auf Gerbstoffe vorgenommen. Die Untersuchung beschränkte sich auf eine Reihe von Pflanzen mit bekannten sauren Eigen- schaften, Arten der Gattungen Rumex, Oxalis und Bcgonia. Im Allgemeinen ergab sich , dass die Oxalsäure in der Epidermis (gewöhnlich mit Aus- nahme der Spaltöffnungszellen und deren Um- gebung) oder doch wenigstens in den peripherischen Geweben der Organe localisirt ist. Die unterirdi- schen Theile sind säurefrei oder enthalten doch nur wenig Säure. Was die oberirdischen Theile betrifft, so zeigen die Laubblätter die epidermale Ablage- rung der Säure am auffälligsten. Die Haargebilde sind im Allgemeinen wenig säurehaltig. Sehr zarte Blätter , wie die Nebenblätter und Blüthenblätter, enthalten auch im Parenchym grössere Mengen Oxalsäure. In den Stengeln , Blatt- und Blüthen- stielen speichert auch die Rinde, in einigen Fällen sogar das Mark erhebliche Säuremengen. Nach diesen Ergebnissen steht die Localisation der Oxal- säure also mit ihrer von Stahl behaupteten Schutz- mittelfunction in Einklang. Verf. hat auch eine Anzahl Fütterungsversuche angestellt. ^eiOxalis Boiviei gelang es, die Epider- mis der Blattunterseite abzuziehen. Solche Blätter wurden von den Schnecken sofort eifrig benagt, die Thiere gaben aber die Fressversuche bald wieder auf, da es ihnen nicht gelang, Verletzungen der säurereichen oberen Epidermis zu vermeiden. Pflanzentheile, in denen die Oxalsäure durch Chlor- calcium niedergeschlagen war, wurden nach dem Auswaschen mit Wasser von den Thieren gefressen. Nur durch Blattläuse scheinen oxal säurehaltige Pflanzen in erheblichem Maasse geschädigt zu werden. Diese Thiere vermögen mit ihrem Stich zwischen den Membranen säurereioher Zellen nach dem säurefreien Gewebe hin vorzudringen. Oxal- säure ist übrigens für sie ein ebenso starkes Gift wie für die Schnecken. Einige besonders interessante Beobachtungen macht Verf. in Bezug auf das Vicariiren der Schutz- mittel. Rumex alpinus, siiiguineus, sahcrfnliiis, con- glomeratus, palmitia und crispiis , ferner Oxalis rnbella und hirta enthalten nur Spuren von Säure, dafür aber beträchtliche Mengen von Gerbstoff, und diesen auch in peripherischer Vertheilung. Aber auch an derselben Pflanze lässt sich das Vi- cariiren dieser beiden Schutzmittel verfolgen. In den unterirdischen Organen der drei Gattungen treten statt der Oxalsäure Gerbstoff und andere den Thierangrifi" hemmende Stoffe auf. Ebenso haben die jungen oberirdischen Organe derselben, 27 28 so lange sie noch niclit säurehaltig sind, einen Gerlistoffgehalt , und dieser schwindet mit dem Auftreten der Oxalsäure. Mitunter kommen auch Oxalsäure und Gerbstoff neben einander vor, namentlich wenn erstere nur in geringen Mengen vorhanden ist. Klebahn. Hartig, Robert, Septoria parasitica Hart, in älteren Ficlitenbeständen. (Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. 1893.) Im Novemberheft 1890 der Zeitschrift fürForst- und Jagdwesen hat Hartig einen neuen Parasiten beschrieben und durch Abbildungen in seiner Wirksamkeit dargestellt, der durch ganz Deutsch- land verbreitet ist und ganz eigenthümliche Er- krankungserscheinungen an der gemeinen Fichte, wie auch an amerikanischen hei uns angebauten Fichten, insbesondere der Picea Silcliensis, hervor- ruft. Die Krankheit äussert sich Ende Mai oder in der ersten Hälfte des Juni durch ein Herab- hängen der jungen noch saftigen Triebe, die dann in kurzer Zeit absterben und vertrocknen. An den getödteten Fichtenzweigen entstehen im Sommer kleine schwarze Conidienbehälter (Pycniden) , und zwar theils auf den Nadelkissen, theils die Ober- haut der Triebaxen durchbrechend an den Zweigen selbst. Besonders häufig findet man sie am unter- sten Theile des Triebes da, wo die Knospenschuppen dieTriebaxe gegen das Vertrocknen länger geschützt haben. Selbst an den Nadeln der abgestorbenen Triebspitzen können die kleinen, schwarzen Körn- chen zur Entwickelung gelangen. Säet man die zweizeiligen Conidien aus diesen Pycniden im Frühjahr auf die unverletzten Triebe aus, so hängen letztere nach 1 — 2 Wochen schlaff hernieder und sterben ab. — Die Abhandlung bringt eine inter- essante Schilderung von dem Auftreten der Krank- heit im Ehrenfriedersdorfer Stadtforstrevier , und Hartig giebt zum Schlüsse Verhaltungsmaass- regeln zur Bekämpfung der durch die Septoria parasitica Hart, bewirkten Erkrankung der Fichten. Ernst Düll. Personalnachrichten. Am 28. Deeember starb auf seinem Landsitz in Yorkshire Dr. R i e h a r d S p ru c c , bekannt durch seine grossiirtigeu Pfianzensammlungen. die er während einer ununterbrochenen, fünfzehn Jahre währenden Keise, in den Jahren 1S4'J — 1864 im tropischen Südamerika ange- legt und glücklich nach England gebracht hat ; er selbst kelirte gebrochenen Körpers zurück und widmete sich fortan in stiller Abgeschiedenheit dem Studium der Lebermoose, die er in seinem Hauptwerk: »Hepaticae Aniazonicae et Andinae « beschrieben hat. Sprue 8 war kein Fachbotaniker und er hat häufig weder aus seinem kostbaren von ihm gesammelten Ma- terial noch aus seinen werthvoUen Beobachtungen die Consequenzen gezogen, die Andere jetzt aus ihnen ernten , dennoch ist er dem Studium der Hepaticae in unschätzbarer M^eise ein Förderer gewesen ; er hat das weite Gebiet der exotischen Hepaticae, wenn auch vor- züglich der südamerikanischen, so doch auch mit Be- rücksichtigung anderer Florengebiete, mit grosser Schärfe gegliedert und zwar sowohl in der Aufstellung neuer wie in der Definition alter Gattungen: seine Gruppirung der endlosen Schaar der Lejeuneen wäre an sich eine That gewesen ! Er hat überall ein durchaus unabhängiges Urtheil be- wiesen und zum Theil ganz neue Bahnen betreten, so dagg wir ihn zweifellos als den bedeutendsten Systema- tiker auf seinem Gebiete bezeichnen müssen. F. Stephani. Professor Dr. Zacharias in Strassburg i. E. hat einen an ihn ergangenen Ruf als J^eiter des botanischen Gartens zu Hamburg angenommen und wird zum April d. J. dorthin übersiedeln. Der bisherige Privatdocent an der technischen Hoch- schule in Karlsruhe, Dr. W. Migula , ist zum ausser- ordentlichen Professor dagelbst ernannt worden. Am .5. Januar starb zu Cleve Dr. J. C. Hasskarl, allen Botanikern wohlbekannt durch seine systematisch- botanischen Untersuchungen, durch seine Verdienste für die Einführung der Chinacultur in Java und für die Entwickelung des botanischen Gartens zu Buitenzorg zu einer die Wissenschaft fördernden Anstalt. Inhaltsangaben. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. VI. Bd. 3. Heft. M. Scholtz, Die Orlentirungsbewegungen des Blü- thenstieles von C'nbaea scandensCa.TC. und die Blüthen- cinrichtung dieser Art (m. 2 Taf.). — G. Karsten, Zur Entwickclungs-Geschichte der Gattung Gnetuin. (m. 4 Taf.; — R. Hegler, Ueber den Einfluss des mechanischen Zugs auf das Wachsthum der Pflanze. (ra. 4 Taf.) Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XI. Heft 9. Friedrich Relnitzer, Ueher Ermüdungs- stofi'e der Pflanzen. — P. Magnus, Ueber Synchy- trium papitlatum Farl. (1 Taf.) — Generalversamm- lungsheft. Bericht über die Verhandlungen der 10. Generalversammlung der Deutschen Botanischen Ge- sellschaft am 12. und 14. September 1893 in Nürn- berg. Rechnungsablagc des Jahres 1892. Anlage I. — Bericht des Obmanns der Commission für die Flora von Deutschland. Anlage H. — Nekrologe: Carl Moritz Gottsche von J. B Jack. — Felix von T hürnen von G. Lindau. — Carl Felsmann von F. Pax. — Franz Peck von P. Ascherson. — Karl Prantl von A. Engler. — Wilhelm Jän- nicke von M. Möbius. — C. Fr. Ferdinand Senft vonM. Büsgen. — Alphonse de Can- dolle von A. Engler. — Mittheilungen: Georg Kays er, Ueber das Verhalten des Nucellus in den Samenanlagen von Croton ßaccns L. — Ferdinand Cohn, Ueber thermogcne Bacterien. — Emil Chr. Hansen, Botanische Untersuchungen über Essig- säurebacterien. — J. B. de Toni, Ueber Intrafrustu- lar-Bildungen von Amphora ovalis Kuetz. — F. Heydrich, Vier neue Florideen von Neu-Seeland. (1 Taf.) — M. Fünfstück, Ueber die Permeabilität der Niederschlagsmcmbranen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. XIV. Bd. Nr. 22. Max D ahmen, Baeteriologische Unter- 29 30 sucliungcn über die bactcriuidc Kraft der Vaaogene (oxygenirteu Kohlenwasserstofle). — Paul Jetter, Ueber Biichuer's i-Alexinc« und ihre Bedeutung für die Erklärung der Immunität. — H. Buchner, Er- widerung auf vorstehende »Berichtigung« des Herrn Dr. P. Jetter. — Nr. 23. H.Laser, Der Wasser- kochapparat von der Deutschen Kontinental-Gas- gesellschaft in Dessau. Deutsche botanische Monatsschrift. 1893. Heft 10 u. 11. October-November. A. Kne ucker, Botanische Wan- derungen im Berner Oberland und Wallis. — Schlim- pert, »Flora von Meissen«. — Dr. Strübing, Zur Flora von Pyritz in Pommern. — E. Huetli n, Bot. Skizze aus den penninischen Alpen. — O. Burchard, Isoetes lacustris bei Trittau in Holstein. — A. Strah- ler, Flora von Theerkeute in Posen. — L. G 1 a a b , Herb. Salzburgense in Salzburg. — Th. A. Bruhin, Flora \on Rheinfelden im Aarga\i d. Schweiz. Landwirthschaftliche Versuchsstationen. Bd. XLIII. Heft 1 und 2. Th. v. Weinzierl, Der alpine Ver- suchsgarten auf der Vorder-Sandlingalpe bei Aussee und die daselbst im Jahre IS'.H) begonnenen Samen- cultur- und Futterbau versuche. — Paul Hellström, Sind Verhältnisse denkbar, unter welchen eine Salpe- terdüngung den Stickstoffgehalt des Bodens erschöpft? — Salomon Frankfurt, Ueber die Zusammen- setzung der Samen und der etiolirten Keimpflanzen von C'aiinabis saiiva und Helianthus annuus. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1893. November. S. M u r b e c k , Veroiiica jioljetisis sp. n. — P. T a u - bert, TrifdUum onnthupoäioidcs. — P. Magnus, Zur alpinen Verbreitung der Chri/somi/xa ahietis. — J. Frcyn, Plantae novae orientales. — K. Poläk, Zur Flora von Bulgarien. — H. Franze, Ueber einige niedere Algeniormen. — A. Nestler, Die Perl- drüsen von Artanthe coriHfolia. Botanical Gazette. 16. October. 1893. G. Jack, Fructi- fication of Juniperus (1 pl.). — M. Mottle r, Deve- lopment of embryosac in Acer rubrum U pl.). — A. Nichols, Achenial hairs of Compogitae (1 pl.). — L. Russell, Bacterial flora of atlantio ocean near Wood Holl, Mass. (I pl.). — T. MacDougal, Inter- twining of tendrils. Bulletin of the Torrey Botanical Club. October. 1893. A. Schneider, Probable biology of plasomen. — F. Foerste, Botanical notcs. — D. Halsted, Dro- picalPelargoniums. — G. Britton, Notes on n. ame- rican Orthotrichum. — F. Atkinson, Unetjual seg- mentation and its signifieance in primary division of embryo of ferns. — Id., Two perfectly developed em- bryos on a single prothallium of Adianium cuneatum. Journal de Botanique. 1. et 16. Octobre. 1893. L. Guignard, Localisation des principes actifs chcz les Capparidees, etc. — E. Mer, Sur une maladie des branches de Sapin causee par le Fhoma ahietiiui. — P. Hariot, Aeculium carneum. Gardener's Ohronicle. 28. October. 1893. Bolhophi/Uum Ertcsscni Kränzlin sp. n. — 4. November. Kniphoßa ritrina Baker sp. n. — Cirrhopetalum urnatissiinum (flg.). — R. Baron, EuUiphielia Elisahethae. — 11. November. Furcroea ulhispina Baker sp. n. — 18. November. C'oleus Penziyii Baker sp. n. The Botanical Magazine. Vol. 7. Nr. 78. 10. August. 1893. R. Yatabc, 3/aUotiipu.s Japnnicus Vr. et Sa.\. — ^ S. Hör i, Diseases of Ja])anesc Agricultural Plauts. — J. Matsumura, Scientific and Common Names of Plauts. ^K. Sawada, Planta Employed in Medi- cine in the Japanese Pharmacopoeia. — K. Okamura, Notes on Acanthopeltis Japo?iica Okamura. — Mis- cellancous: Hacmatnxiilon. — Mr. Shirai's Text Book of Botauy. The Journal of Botany. Nr. 372. Vol. XXXI. Deccmber. 1893. Alfred Fryer, Notes on Pondweeds. (2 pl.) — J. Britten, Bibliographical Notes: III. »Flora Corcirese«. — B. Rendle, Three New African Gras- ses. — G. Baker, Synopsis of Genera and Speeies of Matreae. — F. I.iiiton, Cy/ic;-M.s /»sf ms in Dorset and Hants. — W. Carruthers, lieport of Depart- ment of Botany, British Museum 1892. — Short Notes ; — Ekocharis acicularis. — Vtricularia ncghctaljehva. and U. Bremii Heer? in Cheshire. — Epilobimn hir- sutum X nbscuruiii in Uhcshire. — Lijcopodiwn alpi- num in Worcestershirc. — Pyrola serntina Mlcq. — ■ Psera. — Vtricularia intermedia in East Norfolk. — Oxyria in North Lancashire. Transaction of the Linnean Society. London. Botany III. pt. 9. November. N. Ridlcy, Flora of castern coast of Malay Peninsula. (li pl.) Annales des Sciences Naturelles. T. XVIII. Nr. 1 und 2. Gasten Bonnicr, Recherches sur la chaleur vege- tale. — Leon Flot, Recherches sur la zoncperime- dullaire de la tigc. Bulletin de l'Herbier Boissier. Nr. 10. C. de Can- dolle, L'etude du genre AlchemiUn (2 pl.;. — A. Sertorius, ZurKenntniss der Anatomie der Corna- ceae. — A. Rodrigue, Sur la structure du tegu- ment seminal des Polygalacees. — J. Freyn, Neue Pflauzenarten der pyrenäisclien Halbinsel. La Nuova Notarisia. August-September. P. Pcro, I laghi alpini valtellinesi. — 0. Borge, Uebersicht der neu erscheinenden Desmidiaceen-Litteratur. Neue Litteratur. Annuario della r. scuola di viticoltura e di enologia di Cagliari perglianni 1S8S)-',IÜ-1S91-'J2. Vol. L Coneg- liano, tip. F. Cagnani. 189:i. 4. flg. p. 210. Berlese, Ant., La tignuola del melo {Hi/ponoincufa Ma- Unellus Zell) ed il modo di combatterla. Padova, tip. del Seminario, 1893. 8. 24 p. cou tavola. iEstr. dalla Rivista di patologia vegetale, 1893. Nr. 1 — 6.) Brunchorst, J., Die Laboratorien und die Maschinen- einrichtung der biologischen Station in Bergen. (Mit 2 Tafeln.) (Bergens Museums Aarbog. 1892. Nr. 5.) Nogle norske skovsygdomme. Med 1 planche og 3 figurer i teksten. Peridermium pint Wallr., Hypn- derma pinicola n. sp., Lachncllula chrysophthalma (Pers.) Karst , Lachnella pinin. sp. (Bergens Museums Aarbog 1892.) Die biologische Meeresstation in Bergen, Nor- wegen. (Zoologischer Anzeiger. Nr. 421. 1893.) 4 S. Vandets Temperatur og Saltgehalt i Puddefjorden. (Bergens Museums Aarbog 1893.) Cavallero, Seb., L'influenza del freddo sui vegetali. Mantova, stab. tip. lit. G. Mondovi, 1893. 8. 16 p. Cheal, J., Practical Fruit-Growing. lllustr. London, G. Bell and Sons. 1892. S. 108 p. ■ Practical Fruit Culture : A Treatise on Planting, Growing, Storage etc., of Hardy Fruits for Market and Private Growers. London, G. Bell and Sons. 1S92. 8. 200 p. Cooke, M. C, Romance of low life amongst plants : FactS and Phenomena of Cryptogamic Vegetation. London, Society for promoting Christian Knowledge. 1893. 8. 7 und"320 p. 00 fig. Dana, W. Starr, How to know the wild flowers : a guide to the names, haunts and habits of our common wild flowers; il. by Marion Satterlee. New York, C. Scrib- ner'sSons, 1893. 15 u. 298 p. 31 32 Delpino, Fed., Applicazione (li imovi ciiteri per la clas- sificazione delle piante: quinta memoria letta alla r. accademia dclle scienze dell' istituto di Bologna nella scssione dell' 8 gennaio 189.i. Bologna, tip. Gambcrini e Parmeggiani, IS9:i. 4. iiO p. Driesch, H., Die Biologie als selbstständige Grund- wissenschaft. Eine krit. Studie. Leipzig, Wilhelm Engelmann. gr. 8. 81 S. Ebstein, W., Dell'aleuronato od albumina vegetale. Milano, tip. fratelli Canonica, 1892. 1(3. U p. Elfstrand, M., Hieracia afpinn aus den Hoehgebirgs- gegenden des mittleren Skandinaviens. Upsala, Lunde- quist'sche Buchh. gr. 8. 71 S. m. .i Tab. Franceschini, Fei., Studi sulla fillossera della vite: re- lazione a S. E. il Ministro (Ministero di agricoltura, indiistria e commcrcio: direzione generale dell'agri- Cültural. Roma, tip. Nazionale di G. Bertero, 18H2. S. 19 p. Gartenbau-Kalender, deutscher, f. d. J. 1894. 5. Jahrg. Hrsg. von A. Würtenberger. München, Georg D. W. Calhvey. gr. 16. 8 S. Schreibkai. und 103 S. Geremicca, Mich., La botanica nell'insegnamento uni- versitario : prolusione al corso di botanica ]ier l'anno 1892 — 1893. Napoli, tip. di Gennaro M. Priore, 1892. 8. 19 p. Gibelli, G., e L. Bnscalioni, L'impollinazionc nei fiori della Ti'apii nutans L. e T. verhuneiisis Durs. Os.9er- vazioni ed esperienze. . (Rendic. della r. Accad. dei Lincei. Vol. IL 2. Sem. Fase. 9. 12. Novembrc 1893.) 10 p. Grandeau, L., La Furaurc des champs et des jardins. Listruction ])ratique sur l'emploi des engrais commer- ciaux ,nitrates, phosphates, scls potassiquesi . Paris, libr. du »Temps«. In IG. 10 und löö p. et tableau. Grazzi, Soncini G., Viticoltura. Milano, stab. tip. della casa edit. dott. Francesco VaUardi, 1893. 180 p. I6fig Hole, S. R., A Book about Roses: How to Grow and ShowThem. 13. ed. London, Arnold. 8. 214 p. A Book about the Garden and tlie Gardener. Lon- don, Arnold. 1892. 8. 240 p. Jubisch, M. , lieber die Cultur einiger ertragsfälliger Fruclitbäume, als: der AVallnussbauni. Hickorybaum, essbarer Kastanienbaum und mähr. süss. Eberesche. Löbau, Emil Oliva's Buchh. 8. 3.5 S. m. 0 Abb. ■ Ueber Cultur und Verwerthung einiger sehr nütz- licher und ertragsfähiger Fruchtbäume und Sträuchcr, als : Azarolbaum, Junibeere. Berberitze, Japan. Dattel- pflaume, Elzbeerbaum, Speierling, Beerenapfelbaum, Japan. Weinbeere, Wachholder, Osagedorn ii. Shallon- Bergthee. Löbau, Emil Oliva's Buchh. 8. 48 S. m. 4 Abbildgn. Kohl, F. G., Die officinellen Pflanzen der Pharmacopoca gern^anica für Pharmaceuten u. Mcdiciner besprochen und durch Orig.-Abb. erläutert. 12. — 10. Liefrg. 1893. Leipzig, Ambrosius Abel. gr. 4. m. je .5 färb. Kpfrtaf. Lesparre, de, Phylloxera et Plauts americains. Confe- rence sur les plants americains et sur la creation dune pepiniere, faite ä la Gidonierc (decembre 1892) par le duc de Lesparre. Le Mans, impr. Monnoyer. In 18, )03 p. avec figures. Meikle, A., Window Gardening for Town and Countrv. 7 cd. London, Routledge, 1892. 8. 104 p. Millardet, A., Saggio sulla ibridazione della vite. Tra- duzione italiana, cou note ed aggiuntc di C. Grimaldi. Torino-Palermo, Carlo Clausen edit. 1893. 8. 60 p. Moll, J. W., Een toestel om planten voor het herbarium te drogen. 1 plaat. (Botanisch Jaarboek. VI. jaargang 1894.) Munro, J. M. H., and J. Wrightson, Soils and Manures. Witli Chaptcrs on Drainage and Land Improvement. London. Cassell, 1892. 8. 282 p. Ottavi, Ottavio, Viticoltura teoricopratica. Seconda edizione Casale, tip. lit. di Carlo Cassone, 1893. 8. 1178 p. con nove tavole. Fasserini, Johannes, Johannes Saptista De Toni et Paulus Ceccotti, Deleetus seminum in r. Iiorto botanico uni- versitatis parmensis anno 1892 collectorum. Parma, tip. G. Ferrari e figli, 1893. 8. 19 p. Peckolt, Th., Brasilianische Nutz- und Heilpflanzen Zingiberaceen. (Pharmaceutlsche Rundschau. De- cember 1893.) Pepino, A., Appunti di frutticoltura intensiva. Parte I. (Impianto.) Torino, tip. C. Guadagnini. 8. 67 p. Pitzorno, Mar. , Sulla germinazione dclle sporc dell' Ustilar/o hromicora Fisch. De Wald. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani, 1893. 8. 6 p. con tav. Potter, C, An clementary text-book of agricultural Bo- tany. London, Meth>ien& Cie. 8. 12 u. 250 p. 99 cuts. Strecker, W. , Erkennen und Bestimmen der Wiesen- gräser. Anleitung f. Landwirthe, Boniteure und Cul- turtechniker. 2. Aufl. Berlin, Paul Parey. 8. 7 u. 8.5 S. m. 19 Holzschnitten. Ströse, K., Leitfaden für den Unterricht in der Botanik an höheren Lehranstalten. Ausgabe B für Gymnasien. Dessau, P. Baumann, 1893. 8. 121 S. Tassoni, Lu., La mucillaggine del frutto di Ocimum ha- silicurn L. : memoria. Alessandria, tip. lit. G. M. Pic- cone, 1893. 8. 6 p. Trimen, H., Handbook of the Flora of Ceylon: contain- ing descriptions of all the Species offlowering plants indigenous to the Island and notes on their history, distribution and uscs. With an atlas of plates, illu- strating some of the more interesting species. Part I. Ranunculaceac— Anacardiaceae. With 25 plates. Pu- blished under the authority of the Government of Ceylon. London. Dulau & Cie. 8. 16 and 327 p. 4 plates. Vermorel, V., et J. Perraud, Guide du vigneron contre les ennemis de la vigne. Paris, libr. Michelet. 1893. In 16. 212 p. avec fig. Villers, A. v., und F. v. Thümen , Die Pflanzen des ho- möopathischen Arzneischatzes. Bearb. medicinisch v. A. V. V., botanisch von F. v. Th. öl — 60. (Schluss-) Lfg. Dresden, Wilh. Bänsch. 1893. gr. 4. KiO S. 50 kolor. Kpfrtaf. Wagner, P. , L'uso del nitrato di soda nella concima- zione dellopiante coltivate, versionc di J.Rava. Milano, Italia Agricola. 8. 41]). con 24 tav. intercaL nel testo. Wallace, R., Opening Address on Egyptian Agriculture iUnivcrsity of Edinburgh Agriculture Department. Edinburgh, Oliver and Boyd, 1892. 8. 26 p. Walser, E., Der Baum im Winter. Leicht fassl. und unterhaltende Uebungsmethode zur Erlangung der für Baumzüchter und Gartenarbeiter uncntbehrl. Gehölz- kenntniss. Mit 8 Bestimmungstabellen u. e. Abhandl. über den Baumschnitt. Bern, Schmid, Francke & Co. gr. 8. 47 S. Westermaier, M., Kompendium der allgemeinen Bota- nik für Hochschulen. Freiburg, B. Herder, 1893. 8. 309 S. m. 171 Fig. Wright, J., Horticulture : ten lectures delivered for the Surrey County Council. New York, Macmillan &- Co. 1893." 16. 154 p. Zimmermann, A., Beiträge zur Morphologie und Physio- logie der Pflanzenzelle. 2. Bd. 1. Heft. Tübingen, H. Laupp'eche Buchh. gr. 8. 35 S. m. 1 färb. Doppeltaf. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Drack von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 3. 1. Februar 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. n. Abtheilüng. Besprechungen : F. Buchenau de l'academie des sciences. Inhaltsangaben. Asparagus). Flora von Bremen und Oldenburg. — Comptes rendus hebdomadaires des s^ances — L. Celakovsky, O Kladodlich Asparagei (Rodä Danae, Semele, Ruscus a — Nene Litteratur. — Anzeigen. P. Buchenau, Flora von Bremen und Oldenburg. Zum Gebrauch in Schulen und auf Excursionen. Mit 102 in den Text gedruckten Abbildungen. Vierte vermehrte und berichtigte Auflage. Bremen, M. Hin- sius Nachf. 1S94. kl. 8. VIII. 328 S. Die Worte, mit welchen Prof. P. Ascherson beim ersten Erscheinen der Bu c hen au 'sehen Flora von Bremen in Nr. 21 d. Ztg. vom 24. Mai 1878 seine in hohem Grade anerkennend urthei- lende Recension schliesst: »Durch das Erscheinen des B. 'sehen Werkes ist somit Bremen in den Be- sitz einer Localflora gelangt, die jedenfalls unter ähnlichen Arbeiten eine der hervorragendsten Stel- len einnimmt«, haben nach der Herausgabe der neuesten, vierten Auflage erst recht volle Gültig- keit. Der rastlos thätige Verfasser hat bei den nach 1877 erschienenen Auflagen nicht nur die Fortschritte der Wissenschaft, besonders auf dem Gebiete der Systematik, für sein Werk zu verwen- den gewusst, sondern er suchte die Flora auch da- durch der Vollkommenheit näher zu bringen, dass er die vielen, alljährlich planmässig gesammelten, eigenen Beobachtungen, sowie solche von zahl- reichen Freunden aus dem nordwestlichen Deutsch- land gewissenhaft benutzte. Theilweise sind die fremden Beobachtungen ebenfalls in letzter Linie auf den Verf. zurückzuführen: Durch die äusserst praktischen »Wunschzettel«, die der Verf. mit dem Beginn des Frühjahrs an die sich für Botanik in- teressirenden Mitglieder des in hoher Blüthe ste- henden naturwissenschaftlichen Vereins in Bremen versendet, erhalten diese in ganz bestimmter Rich- tung Anregung und vermögen daher behülflich zu sein, für das Gebiet offene floristische Fragen zu lösen. Die im nordwestlichen Deutschland allge- mein anerkannte Centralstelle für Floristik ist Bremen, und seit einer Reihe von Jahren ist in die- sem Gebiete wohl kein Fund von einiger Bedeu- tung gemacht worden , der nicht dem Verf. oder Dr. W. O. Pocke zur Kenntniss gebracht wäre. Die Gesammtunterlage des Buches ist gegen früher nicht verändert worden ; jedoch ist ausser einem in der 3. Auflage bereits gegebenen Anhang über Fundorte der selteneren Pflanzen in der wei- teren Umgebung der Stadt Oldenburg ein zweiter Anhang hinzugefügt, der besonders die in der spe- ciellen Flora von Bremen nicht vorhandenen Küstenpflanzen enthält. Hierdurch hat das Buch bei Excursionen an der Küste und auf den Inseln an Werth gewonnen, und ist die Erweiterung des Titels bedingt. Durch die wesentliche Vermehrung durchweg recht guter Abbildungen, besonders bei schwierigeren Familien (Umbelliferen, Cruciferen u. a.) und Gattungen, z. B. Callitriche , ist dem Suchenden eine gute Hülfe gegeben. Vielleicht lässt die nächstfolgende Auflage auch noch einige charakteristische Zeichnungen bei den Cryptogamen zu, die bislang in dieser Beziehung nicht haben be- rücksichtigt werden können. Sein besonderes Augenmerk hat der Verf. auf passenden, gleichmässigen Ausdruck bei den Diag- nosen gelegt; er hat diesen Gegenstand im Oster- programm 1894 seiner Realschule (Doventhor) ausführlich behandelt. Dass er den darin aufge- stellten Grundsätzen — auch in Bezug auf die Dauerzeichen — - in der neuesten Aufl. der Flora gewissenhaft gefolgt ist, verdient volle Anerken- nung und findet hoffentlich auch anderweitig Nach- ahmung. Da die seit einigen Jahren in Fluss ge- brachte nomenclatorische Bewegung noch nicht zum Abschluss gebracht ist, so ist es durchaus zu billigen, dass Verf. die in diesem, doch in erster Linie für die Schule geschriebenen Buche, die ver- breitetsten Vor-Linne'schen Autorennamen bei- behalten hat. Dass er sämmtliche Autorennamen bis auf L. , Tourn. und D.C. ausschreibt, dafür wird ihm jeder Lehrer, der das Buch im Unter- richt benutzt, Dank wissen. — Die Familien der 35 36 Rosaceen, Fagaceen und Betulaceen, sowie einige Gattungen haben Umilnderungen erfahren , doch sind diese Aenderungen nicht so eingreifender Art, dass die beiden letzten Auflagen nicht gemeinsam beim Unterricht verwendet werden könnten. Von den früher mit Nummern aufgeführten Arten sind Brassica Napus L. und Saxifraga Hir- culus L. in die Anmerkungen versetzt ; Pntentilla procumhens Sibthorp hat sich als P. procumbens X Tormenlilla erwiesen, und an die Stelle von Ame- lanchier vulgaris Mönch ist A. canadensis Torrey et Gray getreten. Es sind neu aufgenommen : Lepi- (lium rudcrah L,, Ruhus snlcatus Vest, Agrimonia orforate Miller, Rosa ve7iusta &c\ie\xiz, Sedum purpu- reum Link, Silaus pratetisis Bernhardi, Matricaria suaveolens Buchenau, Teucrimn Scordium L., Utricu- laria intermedia Hayne, Spiranthes autumnalis Ri- chard, Jmiciis tcnuis Willdenow, Oryza claiuleslina AI. Braun, Aera discolor Thuillier und Isoeies la- cusirisLi.; ferner wegen Veränderung des Artum- fanges Viola Riviana Reichenbach, Crataegus mono- gynu Jacquin, Rosa dunietormi Thuillier, Pirus sil- vesiris Miller und Aster parvißorus Nees. Ausserdem führt Verf. in der Vorrede noch einige Pflanzen auf, die sich dauernd angesiedelt zu haben schei- nen, sowie einige, die wohl ganz verschwunden sind. Zu ersteren gehören Geraiiiuni pralense L., Vinca minorlj., Linaria Cymhalaria Miller und Che- nopodtum opulifolium Schrader, die wahrscheinlich in einer neuen Auflage mit aufgenommen werden müssten ; zu letzteren DiantJius Armeria L. , Hie- racium pratense Tausch, T/tesiiim ehracleatum Hayne, iScirpus Pol/ic/iii Greniei et Godron, Carex chordor- rhiza Ehrhart und Sonclms palusler L., die fortzu- lassen wären. Der Anhang über die Fundorte aus dem olden- burger Lande wird mit der Zeit auch einer kriti- schen Durchsicht bedürfen. Isnardia palustris L. hat seit einer Reihe von Jahren in den Kuhlen bei Westerstede nicht wieder aufgefunden werden können ; dagegen kommt sie noch bei Neuenkirchen vor ; Eriopliorum gracilc Koch und die beiden Cy- perus-Arten werden auch nicht mehr die durch die früheren oldenburgisohen Botaniker bekannt ge- wordenen Standorte haben behaupten können. Ale- lica tiutans L. ist wohl sicher zu streichen ; Stand- orte für die hier seltene Drosera loiigifolia Hayne sind Sager Meer, Ipweger- und Schedstedter Moor. Es ist früher dem Verf. zum Vorwurf gemacht, dass er anstatt zum Auffinden der Gattungen in althergebrachter Weise das Li nn e 'sehe System zu benutzen, einen Schlüssel zum Bestimmen der Familien vorausschickt und dann in ihnen die Gat- tung finden lässt. Ref., der seit Jahren das Buch beim Unterricht gebraucht, der früher nach der alten Methode unterrichtet ist und auch gelehrt hat, weiss die Vorzüge der vom Verf. angewandten Me- thode zu schätzen. Wenn von anderer Seite ange- führt wird, es sei z. B. unmöglich einem Anfänger klar zu machen, weshalb er Hydrocliaris unter den Monocotyledonen, Nympkaea aber unter den Dico- tyledonen zu suchen habe, so muss Ref. gestehen, dass er bislang noch keinen geistig normal veran- lagten Schüler gefunden hat, der solcher Erkennt- niss nicht zugänglich gewesen wäre. Es muss na- türlich vorausgesetzt werden, dass die Schüler, wenn auch noch nicht richtig sehen, so doch zählen gelernt haben. Dann werden sie an der Blüthe von Hgdrocharis, mit den drei schon aus der Ferne in die Augen fallenden inneren Perigonblättern, mit Leichtigkeit den Bau nach der Zahl 3 erkennen, während sie beim Untersuchen des Kelches von Nympkaea auf die Zahl 5 stossen. Die Unterschei- dung der bei uns einheimischen Monocotyledonen von den Dicotyledonen macht kaum Schwierig- keiten, anders verhält es sich mit dem Erkennen von eleutheropetalen und Sympetalen Blüthen eini- ger Dicotyledonen. — Ref. hat die Erfahrung ge- macht, dass das Erlernen des Bestimmens der Pflanzen den Schülern nach der Buchenau' sehen Methode bedeutend leichter wird, als nach der alten. Dass sie vor allem auch logisch richtiger und deshalb klarer und übersichtlicher ist, liegt auf der Hand. Ref. kann sein Urtheil über das Werk in wenigen Worten so abgeben: die Buche nau'sche Flora ist in jeder Beziehung mustergültig. Es ist daher zu wünschen, dass andere Localfloren sich die Bremische als Vorbild nehmen, und dass keine höhere Schule des nordwestlichen Deutschlands sich dieses vorzüglichen Hülfsmittels beim bota- nischen Unterricht entgehen lässt. Die grosse Gleichmässigkeit der Flora unserer Tiefebene ge- stattet die Benutzung des Buches in jeder Stadt dieses Gebietes. Fr. Müller. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. Tome CXVI. Paris 1893. Avril, Mai, Juin. p. 735. Bornet giebt eine Zusammenstellung der Schriften des kürzlich verstorbenen Alphonse Pierre Pyramus de Candolle. 1830 veröffentlichte er eine Monographie des Campanulacees, 1835 Introduction ä l'etude de la Botanique, 1855 Geographie botanique raisonnee, 1883 Origine des espfeces cultivees, worüber er schon früher in dem vorhergehenden Werke sich geäussert hat. Den von seinem Vater begründeten Prodromus (früher Systema) systematis naturalis 37 S8 vegetabilium führte er vom 8. — 17. Band weiter. Als Präsident des 2. internationalen Botaniker- Congresses zu Paris gab er Lois de la nomencla- ture botanique heraus ; die Phytographie oder Kunst der Pflanzenbeschreibung entstand infolge vieler an ihn gerichteter Einzelanfragen. In dem Sammel- werke Histoire des Sciences et des Savants depuis deux siecles veröffentlichte er eine Studie über die Erblichkeit intellektueller Fähigkeiten auf Grund der Erfahrungen an Gelehrten. Nach Vollendung des Prodromus begann er mit seinem Sohne Ca- simir eine Serie von Monographien, deren erste (Smilaceen) vom Verstorbenen herrührt. p. 763. De la transpiration dans la grefFe her- bacee. Note de M. L. D a nie 1. Verf. macht Versuche über das Welken ge- pfropfter Sprosse und verwendet als Typus schnell- welkender dünnblättriger Pflanzen P/iaseolus, die nach dem Pfropfen in freier Luft abstirbt, während Kohl als Typus der Pflanzen mit halbfetten Blättern nach dem Abschneiden ausgiebige Transpiration aushält und als Ableger wächst. Die abgeschnitte- nen Bohnen vertrocknen in freier Luft nach drei Tagen, wobei ein Vergleichsexemplar dreimal mehr wie ersteres und sechsmal mehr wie ein abgeschnit- tenes, unter der Glocke gehaltenes Exemplar tran- spirirt. Am 7. Tage erschien das Wundgewebe an letzterem Exemplar auf der ganzen Schnittfläche. Nach 14 Tagen starb die in gewöhnliches Wasser gesetzte Pflanze. Dagegen hat das Kohlreis in freier Luft etwas mehr transpirirt, als das Vergleichsexemplar. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass die neuen Gefässe an der Schnittfläche sich langsam und in geringerer Zahl, als in den entsprechenden norma- len Geweben sich ausbilden und deshalb besonders anfangs die Gefässverbindung zwischen Unterlage und Pfropfreis unvollkommen ist. Das Vergleichs- exemplar vom Kohl und das abgeschnittene, in freier Luft gehaltene enthielt viel Stärke, das unter der Glocke gehaltene nicht, aber in letzterem trat sie bei Verstärkung der Transpiration auf. Verf. giebt hierzu eine sonderbare Erklärung ; er glaubt, dass kräftig transpirirenden Pfropfreisern die Unterlage nicht genug Wasser durch das Wund- gewebe liefert und demgemäss ein Theil des Tran- spirationswassers durch Abspaltung aus dem Zucker des Reises gewonnen wird, wobei Stärke entsteht. p. 826. Sur un ferment soluble nouveau dedou- blant le trehalose en glucose. Note de M. Em. B ourqu elot. Verf. geht von der Erfahrung aus, dass die Pilze erst bei Beginn der Sporenbildung Trehalose enthalten, die währendderSporenreifung verschwin- det, während Glykose aber erst nachzuweisen ist, wenn Trehalose schon vorhanden ist und noch da ist, wenn Trehalose schon verschwunden ist. Dem- nach kann Glykose durch ein invertirendes Fer- ment aus Trehalose entstehen und Verf. findet wirklich ein solches, als er auf Raulin'soher Flüssigkeit gewachsenen Aspergillus niger mit 95^ Alcohol behandelt, trocknet, mit Wasser auszieht und mit Alcohol fällt. Das so dargestellte Ferment wandelt Trehalose in Dextrose um und zwar ganz in der gleichen Weise Trehalose aus Trehala und solche aus Pilzen, wonach der Zucker aus beiden Quellen identisch ist. Diastase aus Speichel, Hefe- invertin und Mandelemulsin wirken dagegen nicht auf Trehalose ein. Gleichzeitig wirkt das erhaltene Ferment aus Aspergilltis auch auf Maltose ein; Verf. glaubt aber, dass der Pilz zwei Fermente, nämlich auch ein maltosebildendes mache, da von 53° ab die Wirkung des Fermentes auf Trehalose abnimmt und bei ()3° ganz zerstört ist, während die Wirkung auf Maltose erst von 64 — 75 " ver- schwindet. Das auf Trehalose wirkende Ferment nennt Verf. Trehalase. p. 830. Influence de la pression des gaz sur le developpement des vegetaux. Note de M. Paul Jac Card. Verf. liielt ungefähr 50 Species von Pflanzen theils in gewöhnlicher Luft, theils in mit Sauer- stoff angereicherter Luft, oder in einem Gemisch von Wasserstoff, Stickstofi' und Sauerstoff jeweilig bei gewöhnlichem, bei hohem Druck und bei De- pression. Bei Depression (10 — 40 cm) ist das Wachsthum bis sechs mal grösser wie in gewöhnlicher liuft; dabei sind die Stengel länger und dünner, haben Neigung sich zu verzweigen und bilden oft lange Luftwurzeln; die Blätter sind grösser, die ganze Pflanze ist höher aufgeschossen. Bei 3 — 6 Atmosphären Druck zeigt sich auch eine, aber eine viel geringereWachsthumsbeschleu- nigung und keine morphologischen Veränderungen. Grosse Verdünnung der Luft ebenso wie Druck über 8 Atmosphären verzögert das Wachsthum, aber manche Pflanzen wachsen auch bei 10 bis 12 Atmosphären. Luft, die bis zu 90 ^ mehr Sauerstoff wie ge- wöhnlich enthält, zeigt bei gewöhnlichem Druck keinen ungünstigen Einfluss auf das Wachsthum, beschleunigt es sogar manchmal. In derselben Luftmischung bei vermindertem Druck, so dass derselbe Sauerstoffdruck wie in gewöhnlicher Luft herrscht, wird das Wachsthum beschleunigt und die Form ebenso verändert, wie bei Luftdepression. In einem Gasgemisch aus Wasserstofl", Stickstoff und soviel Sauerstofl" wie Luft bei 0,5 Atmosphäre Druck enthält, sieht man nicht dieselben Verände- rungen wie in Luft bei 0,5 Atmosphären. Anato- 39 40 mische Abweichungen traten in allen diesen Ver- hältnissen nicht auf. Im Allgemeinen üben Druckänderungen also einen bemerkenswerthen Einfluss auf die Pflanze aus. Die Curve dieser Variationen hat das grösste Maximum bei Luftdepression, ein kleineres bei Luftcompression. Die Sauerstofftension spielt hier- bei eine hervorragende Rolle, der absolute Druck aber auch. Druck wirkt also bei grünen Pflanzen nicht wie bei Thieren. p. 842. llecherches nouvelles, sur les microor- ganismes fixateurs de l'azote ; par M. Berthe- lot. Verf. isolirte aus Gartenerde einige Bacterien und untersuchte, ob sie freien Stickstofi" assimi- liren. Als Substrat wurden Gemenge von Huminsäure, Kaolin, Weinsäure, Zuckerund Co hn'scher oder einer anderen Nährlösung verwendet; sie mussten wenig Stickstofi' und für Monate genug Kohlen- stoff für die zu untersuchenden Organismen ent- halten. Man darf die Culturschicht auch nicht zu dünn machen, weil bei zu reichlichem Sauerstoff- zutritt die Organismen keinen Stickstoff fixiren. So zeigten Versuche in 6 Liter fassenden Kolben keine Stickstofffixirung oder Stickstoffverlust, wäh- rend in Kolben von 500 — 1000 ccm Stickstoff- fixirung eintrat. Die Cultursubstrate wurden ste- rilisirt, besäet und 31/2 Monat bei 20— 2 5 »ge- halten. „ , , Sticistoffgewiiin Vonim des - - . - Bacterie lart Substrat Culturgefässes j? ^ 0 d. Ursprüng- en Sticistofts. Gemisch Humuasäure 1 Liter .57 » » li i. Kleiner Verlust ), Humussäure und Kaolin 1 .. 52 „ „ G .. 0 » Kaolin 1 .. 150 32 A Humussäure Kaolin Cohn'sche Lösung 1 .. 80 » » 600 ccm 44 Unbesäet » " . U B 11 6 Liter » ")) 1 » Zweifelhaft i> Kaolin, Zucker Humussäure 600 ccm E Kaolin, Humuss. Cohn 1 Liter 74 » Kaolin, Zucker 600 ccm 37 Cohn F Humuss. od. Zuckei 600 ccm b is mit Kaolin u. Cohn 6 Liter 0 Manche aber nicht alle Bodenbacterien fixiren also Stickstoff. LupinenknöUchenbacterien auf Humussäure mit Cohn 'scher Lösung cultivirt sollen in 4 Monaten auch 5 0^ Stickstoff fixirt haben; leider wurden die Versuche aber nur mit zerdrückten KnöUchen an- gestellt. Aspergillus niger fixirte 22 — 37 _^; in diese Versuche hatten sich aber andere Schimmel- pilze eingeschlichen. Allernaria tenuis fixirte 36 bis 98 ^. Bis zu 143^ fixirte eine ziemlich reine Cultur von Gymnoascus. Die hiernach stickstofffixirenden nicht grünen Organismen brauchen eine vorgebildete kohlen- stoffhaltige und etwas stickstoffhaltige Nahrung ; wenn sie aber von letzterer reichlich haben, so leben sie auf deren Kosten und fixiren kaum freien Stickstoff. Unter natürlichen Verhältnissen werden die höheren grünen Pflanzen die kohlenstoiThaltige Nahrung, die die kleinen stickstofffixirenden For- men brauchen, immer wieder ersetzen und beide Gruppen ergänzen sich also, wobei sie unabhängig von einander oder in Symbiose leben wie Legumi- nosen und KnöUchenbacterien ; die Stickstoff- fixirung geht aber immer von den kleinen Orga- nismen aus. p. 850. De l'ordre d'apparition des vaisseaux dans la formation parallele des feuilles de quelques Composees [Tragopogon etc.); par M. A. Trecul. p. 905. Conditions biologiques de la Vegetation lacustre. Note de M. Ant. Mangin. Nach seinen früher erwähnten Untersuchungen über die Flora der Juraseeen unterscheidet Verf. 'folgende Zonen der Seeflora: 1. Die Littoralflora, welche vom Rande an gerechnet umfasst A. die Zone der Carex, B. die der Phragmites, C. die der Scirpus, D. die der Niipliar bis 3 — 5 m Tiefe, E. die der Potamogeton bis zu 8 m, F. die der Grund- pflanzen [Cham] bis zu 12 m. 2. Eine Tiefenflora unter 12 m, die nur aus Mikrophyten besteht. 3. Eine pelagische Flora mit Utricularia und Ceralo- phyllum, die am Grund des Sees überwintern und zur Vegetation an die Oberfläche kommen, und mit abgerissenen, lebend treibenden Massen von My- riophyllum und Potamogeton. Die Concurrenz spielt bei dieser Vertheilung eine grosse Rolle, denn wenn z. B. Phragmites und Scirpus zufällig fehlen, so gehen Nupliar und Potamogeton bis zum Rande. Zur Ausbreitung sind Seepflanzen sehr geeignet, denn von den 40 Pflanzen der Seeflora besitzen 3 1 Rhizome. Letztere bilden bei Phragmites, Scir- pus etc. einjährige Stengel, deren Länge und da- mit die Tiefe, in der das Rhizom liegen kann, von der Länge der Vegetationszeit abhängt. Anderer- seits bilden die Rhizome von Potamogeton und Nupkar sehr streckungsfähige Triebe, die die 41 42 Blätter und Blüthen an die Oberfläche bringen sollen, und deshalb können hier die Rhizome auch in grösseren Tiefen liegen. Der wechselnde Druck des Wassers hat wohl keinen Einfluss auf die Vertheilung der Wasser- pflanzen, da er in engen Grenzen von 2 Atmo- sphären schwankt. Die Lichtabsorption spielt wegen ihres Einflusses auf die Assimilation eine grössere Rolle und deshalb sieht man die meisten Seepflanzen bis zu 5 m Tiefe und keine Makro- phyten unter 12 m. Die Temperatur ändert sich im Sommer bei Tage bis zu 5 m Tiefe im See- wasser wenig, fällt aber stark zwischen 5 und 1 0 und zwischen 10 und 15 m Tiefe. Verf. findet damit in Uebereinstimmung, dass bei 5 — 10 m die Phanerogamen gewöhnlich authören und bei 10 — 15 m die unterste Grenze der Makrophyten liegt; die niedere Temperatur in den genannten Tiefen bedinge eine Entwickelungsverlangsamung und da- mit die angeführten Grenzen der Pflanzenausbrei- tung. Damit stimmt, dass in den Moorseen, deren Grund dunkel, deren Färbung braun und deren Temperatur höher ist, die Phanerogamen tiefer als in den kälteren tieferen Seen gehen. p. 978. Phenomenes optiques presentes par le bois secondaire en coupes minces. Note de M. Constant Houlbert. Verf. beobachtet die Diffractionseischeinungen, die das von einem beleuchteten Spalt ausgehende Licht beim Durchgang durch einen als Gitter wir- kenden, dünnen, tangentialen oder besser radialen Holzlängsschnitt erfährt. Er zeigt, dass die Ab- lenkungen zweier symmetrischer, monochromati- scher Strahlen bekannter Wellenlänge die Dimen- sionen der Holzelemente zu berechnen gestatten. Querschnitte aus Holz ergaben farbige Ringe, wenn als Lichtquelle eine kleine kreisförmige Oefi"- nung benutzt wird. Manchmal scheinen sich Inter- ferenzstreifen über die Diffractionsspectra zu legen, wenn der Durchmesser der Zelllumina von der Dicke der Zellwände sehr verschieden ist. p. 995. Sur une nucleine vegetale. Note de M. P. Petit. Verf. fand früher (Compt. rend. T. CXV, p. 246, Ref. d. Ztg. 1893, S. 58), dass das Eisen im Embryo der Gerste localisirt ist und zwar in Form eines Nucleins. Verf. stellt letzteres nun aus Malz- keimen dar, wobei aber viele Blattkeime sein müssen, weil die Würzelchen kaum Nuclein liefern. Die Keime werden bei 60 " einige Minuten mit 1 _%" Kalilauge behandelt und aus dem Filtrat nach dem Erkalten mit Salzsäure ein Körper gefällt, der l,tl^ Phosphor und keinen Schwefel enthält; in letzterem Punkte unterscheidet er sich von den thierischen Nucleinen. Der Körper quillt in Kochsalzlösung auf, giebt die Millon'sche Reaction nicht, löst sich in Al- kalien. Die ammoniakalische Lösung giebt mit Kaliumferrocyanür und Essigsäure einen weissen, langsam blau werdenden, bei Ersatz der Essigsäure durch Salzsäure einen sofort blau werdenden Nie- derschlag. Tannin giebt einen weissen, beim Er- hitzen sich schwärzenden Niederschlag. Da die beiden letzten Reactionen von Bunge als charak- teristisch für Nucleine angegeben wurden, so kann der dargestellte Körper als Nuclein angesehen wer- den, welches frei von Eiweiss ist, da das Präparat die M i 1 1 o n ' sehe Reaction nicht giebt. Das durch Erhitzen mit Wasser bei 4 Atmosphären verflüssigte Nuclein giebt mit Ferrocyanür und Tannin diesel- ben Reactionen wie vorher, wird aber durch Säure nicht mehr gefällt, giebt mit ammoniakalischem Silbernitrat einen grauen , durch Erhitzen sich schwärzenden Niederschlag und mit Kupfersulfat in der Wärme einen amorphen grauen Nieder- schlag. Durch Oxydation mit Salpetersäure giebt das Nuclein Oxalsäure und eine andere Säure mit einer krystallisirten Phenylhydrazinverbindung. Das Nuclein wird von Gerste assimilirt, denn in eisenfreiem Sand mit Nährlösung wuchs Gerste mit Nucleinzusatz kräftig und bildete grüne Blätter. Es ist deni Verf. wahrscheinlich, dass ein die- sem Nuclein analoger Stoff in der schwarzen Sub- stanz des Bodens vorkommt. p. 1001. Sur l'emission d'un liquide sucre par les parties vertes de l'Oranger. Note de M. E. G u i n i e r. Ein im Winter im Zimmer gehaltener Orangen- baum bildet auf den Blättern Flecke von Zucker- syrup, die auf den Blattstielen und Zweigen zu grösseren Tropfen werden. Sehr kleine Tröpfchen dieses Syrups wurden nach unten abgeschleudert. Die Ausscheidung hört auf, wenn der Baum im Frühjahr zu treiben anfängt oder überhaupt im Freien gehalten werden kann. Sollten nicht Blatt- läuse diese Erscheinung erklären, die dem Verf. räthselhaft zu sein scheint"? p. 1002. Surun nouveau genre de Conifere ren- contre dans l'Albien de l'Argonne. Note de M. Paul Fliehe. Verf. beschreibt aus dem grünen Sandstein der Argonne einen neuen Coniferentypus , der nach den Schuppen und Samen der allein gefundenen Zapfen Arancaria nahe steht. Verf. nennt ihn daher Pseudo-Araucaria und setzt auseinander, dass er einen Uebergang zwischen Abietineen und Araucarieen bildet. p. 1070. Sur la composition chimique de l'es- sence de Niaouli. Note de M. G. Bertrand. Verf. untersucht chemisch das im Heimathlande der Pflanze, Neucaledonien , für ihn destillirte ätherische Oel der Blätter von Melaleuca riridißora 43 44 Bronfjniart et Gris. Es enthält ausser dem rerlits- drehenden Terpentin C,gHi(; Eucalyptol, eine bei 175" siedende Kohlenstoffverbindung (wohl Citren) und ein Terpilenol, hat also genau die Zu- sammensetzung des Terpinols von Li ct. Es sind also in einem natürlichen Product hier eine ganze Reihe von Körpern enthalten, die auch künst- lich aus einander dargestellt werden können. p. 10S2. Le bacille pyocyanique chez les vege- taux. Note de M. A. Charrin. Verf. gelang es bei einer Crassulacee, Pachophy- ton hracteosum Infectionsversuche mit dem für Thiere pathogenen Bacillus pyocyaneus durch In- jectionen in die Blätter zu machen. Wenn man nicht zu wenig injicirt, bleiben die Bacterien eine Reihe von Tagen am Leben und nach 2 — 4 Wochen vertrocknen die Blätter. Dieselben Resultate giebt die Injection der löslichen, mit Alcohol fällbaren Stoffwechselproducte. Die Bacterien sind in den injicirten Blättern bei weitem der Hauptmasse nach in den Intercellularen enthalten. Der Säure- gehalt der Blätter verringert sich proportional mit der Bacterienentwickelung. Eine vorherige Injec- tion der löslichen Stoffwechselproducte hindert die Entwickelung des B. pyocyaneus in den Blättern nicht. Eine Schutzimpfung ist hier also nicht möglich. p. 1085. Sur la Synthese microbienne du tartre et des calculs salivaires. Note de M. V. Ga- lippe. Verf. hat früher gezeigt, dass in dem Weinstein (der Zähne) und dem Speichelsteine parasitische Mikroorganismen enthalten sind, die die Abschei- dung dieser Gebilde bedingen. Er zeigt jetzt nach fünfjährigen Versuchen, dass in mit Kohlensäure gesättigtem normalen Speichel sich verschieden grosse, aus Phosphaten und Carbonaten von Cal- cium und Magnesium bestehende Concretionen bildeten, deren organisches Skelett ein Netz von Mikroorganismen bildete, deren Natur mit der der Concretionen wechselte und die noch lebendig waren. Alfred Koch. Celakovsky,L., () Kladodlich Asparagei (Rodü Danae, Semele, Ruscus a Asparagus) — Rozpravy (der czechischen Franz-Joseplis Akademie zu Prag), 1893; deutsches Re- sume des böhniischen Textes: lieber die Kladodien der Asparageen; 15 Seiten mit 4 Tafeln. Von dieser leider in einer nicht internationalen Sprache geschriebenen Abhandlung des grossen Prager Morphologen liegt mir ein deutsch geschrie- benes Resume vor, welches wenigstens gestattet, dem Gedankengange Celakovsky's zu folgen. Die Frage nach der Natur der Kladodien von Ruscus u. s. w. liegt bekanntlich so, dass sie seit langer Zeit als verbänderte Kurzzweige betrachtet wurden. Dafür spricht ja namentlich die Stellung vieler von ihnen in den Achseln verkümmerter Blätter. Koch zuerst wies in der Synopsis darauf hin, dass sie auch als Blätter verkümmerter Triebe angesehen werden könnten , mit welchen Blättern, wenn sie fertil sind, die Blüthenstände verwachsen wären. Duval-Jouve und van Tieghera griffen diese Ansicht auf -und suchten sie durch anatomische Gründe zu stützen. Im sterilen Kla- dodium sind nämlich nur in der Stielbasis die Ge- fässbündel um ein Centrum gruppirt ; in der Fläche sind sie ausgebreitet , parallel zu einander , wie in den echten Blättern. Beim fertilen Kladodium findet sich in der Mitte ein Gefässbündel-Cylinder bis hinauf zum Blüthenstände ; in der übrigen Fläche aber liegen sie parallel. In neuester Zeit hat sich auch Velenovsky für diese Auffassung ausgesprochen, zieht aber die weitere Consequenz, dass die Kladodien terminale Blätter unausgebil- deter Zweige seien. — Celakovsky betritt nun den Weg vergleichend-morphologischer Forschung , in welcher er unbestritten einer der Hervorragendsten ist. Er kommt dabei unter Heranziehung der Gattungen Danae , Semele , Ruscus und Asparagus zu dem Resultate, dass die Kladodien aller- dings verbänderte Kurzz w eige sind. Cela- kovsky's Gründe sind im Wesentlichen folgende : 1) Wäre das Kladodium ein adossirtes Blatt des nicht entwickelten Zweiges, so müsste das zweite Blatt (die Biactea) stets nach vorn fallen ; dies ist jedoch nur bei Ruscus hypophyllum der Fall, bei R. aculeatus und hypoglossum fällt es normal nach hinten. 2) Bei Semele stehen die Blüthenstände in Mehrzahl an den beiden Rändern des Kladodium, jeder Blüthenstand in der Achsel einer kleinen Bractea. Sie bilden auf diese Weise einen botry- tischen Gesammtblüthen stand , der mit der Blatt- natur des Kladodiums ganz unvereinbar ist. 3) Die terminalen Kladodien sprechen in ihrem ganzen Verhalten — obwohl terminale Blätter an sich keine Unmöglichkeit darstellen würden — , in ihrer Berippung und ihrer nicht seltenen Verzwei- gung für die Zusammensetzung aus flächenförmigen Zweigen. — Dass es bei einer solchen Discussion nicht an wichtigen theoretischen Erörterungen fehlt , sind wir bei Celakovsky gewöhnt. In der vorliegenden Arbeit wird eine Auffassung des Begriffes )) Stengel- glied« vertreten, welche wir der Beachtung der Morphologen besonders empfehlen. Fr. Buche n au. 45 46 Inhaltsaugaben. Ajchiv der Phamacie. Bd. 231. Heft 8. 1893. H. und C. G. Santesson, Ueber das Ffeilgift der wilden Stämme von Maläka. I. Abhandl. Ueber Blay-Hitam. — H. Kunz- Krause, Beiträge zur Kenntniss von Hex Paraguay ensis (Mate) und ihrer ehem. Bestand- theile. Botanisches Centralblatt. 1893. Nr.31/32. J. Gohnski, Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des Androe- ceums und des Gynaeceums der Gräser (Schluss). — Molisch, Das Vorkommen und der Nachweis des Indicans in der Pflanze nebst Beobachtungen über ein neues Chromogen. — Id.. Zur Physiologie des Pollens mit besonderer Rücksicht auf die chemotro- pischen Bewegungen der Pollenschläuche. — Nr. 33. K. Meins hausen, Ueber einige kritische und neue CcifJ-Arten der Flora Russlands. — Kerner von Marilaun, Ueber die bisherigen Ergebnisse der im Auftrage der kaiserlichen Akademie ausgeführten bo- tanischen Reise des Dr. E. von Haläcsy. — Nr. 34. P. Knuth, Die Blütheneinrichtun^ von Piimula acaulis Jacq. — Stockmayer, Die Bildung des Meteorpapiers. — Id., Eine aus Jlicrocoku.s chl/wno- jtlasUs und Caloflirix parictina zusammengesetzte Algenhaut. — von Eichenfeld, Der wichtigste Theil seiner i/n Travignuolo-Thale in Südtirol erziel- ten Ausbeute au Phanerogamen. — Fritsch, Ein cultivirtes Exemplar von Ofniiana Rnrlulii A. Ker- ner. — Lütkemüller, Ueber die Chlorophoren der Spirotaenia ohscura Ralfs. — Nr. 35 und 36. F. von Herder, Die in St. Petersburg befindlichen Herbarien und botanischen Museen. — Nr. 37. J. Kieffer, Bei- trag z. Flora Lothringens.— Nr. 38. H. H e i d en, Ana- tomische Charakteristik der Combretaceen (Forts, fol- gende Nr. bis Nr. 47). (iTaf.) — V. Borbäs, Zwillings- blätter. — Czako, Der Formenkreis des Hiei-acium ramnsum W. K. — Degen, Wettstein's Beiträge zur Flora von Albanien. — Simonkai, Ueber die Hei- math des serbischen Dorn. — Nr. 39. F ranze, Stu- dien zur Systematik der Chlamidomonadineae. — Pavliesek, Die Bestimmung der Mischungsbe- standtheile desWeizen- und Roggcnmehls. — Staub, Einige in den diluvialen Ablagerungen vorkommende Pflanzen. — Thaisz, Demonstrationen a. der Sommer- fiora Dalmatiens. — Borbäs und Schilberszky, Ueber das Erhalten der Ni/mphaea tirmalis DC. in Budapest. — Mägöcsy-Dietz, Die vaterländischen Peronosporeen. — Schilberszky, Künstlich her- vorgerufene extrafasciculäre Gefässbündel der dico- tyledonen Pflanzen. — Borbäs, Ein amerikanischer Wirth der europäischen C'usciifa. — Fialovsky, Die Pflanzennamen, welche in Andreas Beythe's Werk »Fives Konuo« vorkommen. — Istvänffy, Der Clusius-Codex. — Borbäs, Velenovsky's Flora bulgarica. — Istvänffy, Ueber das Meteorpapier. — Mägöcsy-Dietz, Das gramen hungaricum. — Schilberszky, Eine vierzweigige Kornähre. — Nr. 40 41. Fritsch, Ueber das Auftreten der Veronica ctratocarpa C. A. Mey. in Oesterreich. — Lütke- müller, Einige Beobachtungen über die Poren der Desmidiaceen. — Nr. 45. M. Miyoshi, Die essbare Flechte Japans, Gyropliura esculenfa sp. n. — Nr. 48. A. Hansgirg, Biologische Fragmente. — Nr. 50. A. Hansgirg, Mein letztes AVort über Chaetosphae- ridium Pntigs/ieirnii Kleb, und Aphanocliaete glnbosa (Nordst.; Wolle. — H. Klebahn, Zur Abwehr der Vorwürfe und Behauptungen des Herrn Prof. Hans- girg in Prag. — Nr. 51. J. Borodin, Die in St. Petersburg befindlichen Herbarien und botanischen Museen Nachtragj. — H artig, Ueber neue Unter- suchungen zur Physiologie der Eiche. — Nr. 52. Zur Nomenclatur-Frage. Flora. 1893. Heft 5. Fr. Schmitz, Die Gattung .4f .C , Prcnanthes •pur/mrea L. , Picris /lieracioidis L . , Lamp- sana communis L. Au Lactuca Scariola wurde die Erscheinung des Milclisaftausfliessens etwas näher verfolgt. Bei der Feststellung der Vertheilung der Milchsaftgefässe in den Hüllschuppen wurde. Alco- hol-Material benützt. Der gesammte Ulüthenstand einer kräftigen Pflanze wurde in ein mit Alcohol gefülltes Gefäss hinabgezogen und erst nach eini- ger Zeit abgeschnitten. Dann folgt die Beschreibung der weiteren Her- richtung des untersuchten Materiales, sowie die des Verlaufes der Milchsaftgefässe, deren letzte Verzweigungen die Epidermis durchsetzen und als Haare nach aussen treten. Der anatomische Bau der Umgebung dieser Haare, die Zahl der letzteren, die mikrochemischen Reactionen ihrer Membran werden angegeben, und durch einen Versuch über den Druck, unter dem das Ausfliessen des Milch- saftes erfolgt, wird wenigstens soviel festgestellt, dass derselbe den von 110 cm Quecksilber jeden- falls übertrifft. Erwähnt wird zum Schlüsse noch das rasche Verschliessen der durch das Abbrechen eines Milchsafthaares verursachten Wunde. Ernst Düll. Rüge, Georg, Beiträge zur Keiintniü« der Vegetationsorgane der Leber- moose. Münchencr Inauguraldissertation. Flora 1S04. H. 4. Mit Taf. IV.) Verf. unterscheidet an dem Vegetationskörper der Lebermoose hauptsächlich drei mehr oder minder scharf gesonderte Gesvebearten, das Assimilations- gewebe, das darunterliegende interstitienlose Ge- webe, welches der Aufspeicherung und Fortleitung der Nährstcffe dient und welches er als Speicherge- webe bezeichnet, und das Schleimgewebe. Ausser- dem kommt bei einigen Formen auch ein Festigungs- gewebe vor. Hinsichtlich des ersteren wird eine in- teressante Beobachtung mitgetheilt über Exemplare von Marchanlia poh/morpha, welche in Wasser unter- getaucht gewachsen waren. Sie hatten Luftkammern entweder überhaupt nicht ausgebildet, oder diese waren flacher als an den normalen Exemplaren, und das in sie hineinragende Assimilationsgewebe zeigte eine viel weniger üppige Entwickelung. Dagegen waren aus der Oberseite der Epidermis ähnliche confervenartige Sprossungen hervorge- gangen, wie aus dem Boden der Luftkammern. Diese letzteren waren durch Auswachsen und Uebereinanderlegen der innersten Athemöffnungs- zellen nahezu vollständig abgeschlossen. Für Antliooerns glamhdnsxs wird das Vorkommen von grossen Schleimhöhlen mitgetheilt , welche das ganze Innere des Thallus durchsetzten, während solche bisher nur für die Marchantieen bekannt waren. Festigungsgewebe mit verdickten und che- misch veränderten Zell wänden wurde bei Physiotiiim Frullania -anA. Masligobryum gefunden, und es wur- den in den Zellwandungen des Festigungsstranges bei einer ausländischen Bli/Itia kleine längliche Tüpfel von spiraliger Anordnung beobachtet. Bei einer Fossombrotdas^&cies aus Tovar beobachtete Verf. eine eigcnthümliche Knollenbildung, die da- durch entstand, dass die Sprossspitze in die Erde eingedrungen war, sich hier verdickt und reichliche lleservestofFe eingelagert hatte. Ausserdem werden noch einige Fälle von Brutkörnchenbildung be- schrieben. Besonderes Interesse beanspruchen die Beob- achtungen über die bisher sehr unvollkommen be- kannte Monoclea Förster i, für deren Untersuchung dem Verf. von Göbel in Venezuela an sehr feuch- ten Stellen gesammelte Exemplare zur Verfügung standen. Der Thallus ist von einer Art Epidermis um- kleidet, welche namentlich auf der Dorsalseite Chlorophyll führt. Das innere Parenchym zeigt keinerlei Differenzirung, auf seinen Zellwandungen finden sich aber Tüpfel und in fast jeder Zelle eine Krystalldruse von Calciumoxalat, welcher bisher bei Lebermoosen nocli nicht beobachtet wurde. Wurzelhaare bilden sich theils aus den Zellen des Laubrandes, theils aus der Mediane des Laubes. Letztere sind die eigentlichen Khizoiden, deren Vorkommen es vornehmlich bewirkt , dass die Pflanze dem unbewati'neten Auge mit einer Mittel- rippe versehen zu sein scheint. Nahe unter dem Vegetationspunkte entspringen aus den ventralen Segmenten Keulenhaare. Die Antheridienstände der männlichen Pflanze werden am Scheitel in der Mediane des Laubes angelegt. Die jüngsten An- lagen entstehen an der Oberfläche der Dorsalseite und werden nach und nach durch Dickenwachsthum des Thallus in ein Gehäuse versenkt, innerhalb dessen die einzelnen Antheridien durch Wände von lockerem Gefüge getrennt sind. Der Hohlraum ist mit Schleimhaaren ausgekleidet, und jede Kam- mer öffnet sich an der Oberfläche durch einen sehr engen Kanal. Das fertige Antheridium ist länglich oval und hat einen kurzen Stiel. Auch die Arche- gonien werden an der Lauboberfläche angelegt, nachdem der Scheitel eben sein Längenwachsthum eingestellt hat. Die übrigen Verhältnisse bei der weiblichen Pflanze sind bereits durch Gotische und Leitgeb bekannt. Kienitz-Gerloff. 59 Oudemans, C. A. J. A., Revision des cliampignüiis taut superieurs qu'infe- rieurs trouves jusqii'ä ce jour dans les Pays-Bas I. Amsterdam, Job. Müller. 1893. gr. 8. 638 S. (Verliandelingen der Koninklijkc Akademie van Weteuechappen tc Amsterdam. Tweede Sectie. Deel II.) Verf. hat sich der sehr anerkennenswerthen Ar- beit \mter/,ogen , die aus den Niederlanden bisher bekannt gewordenen Pilze nebst den Resultaten seiner eigenen langjährigen Durchforschung des Gebiets in einer Flora (nicht in einem blossen Ver- zeichnisse) zusammenzustellen, \on welcher der erste Theil, die Hymenomyceten , Gastromyceten. Uredineen und Ustilagineen umfassend , vor uns liegt. Bei den beiden ersten Gruppen sind die Gattungs- und Speciesbeschreibungen in Bestim- mungstabellen zusammengestellt , denen dann eine Aufzählung der Arten mit Litteratur- und Stand- ortsangaben sowie eventuellen kritischen Be- merkungen folgt. Bei den Uredineen und Ustila- gineen ist dagegen die Disposition wesentlich die gleiche wie in anderen Pilzfloren. Im Ganzen ist die Litteratur sorgfältig berücksichtigt, was ins- besondere bei den Uredineen wichtig ist, deren Kenntniss ja gerade in der jüngsten Zeit durch zahlreiche Publikationen sehr bereichert worden ist. Was die Eintheilung anbetrifft, so ist Verf. der Saccardo' sehen Sylloge Fungorum gefolgt, es ist aber zu bedauern , dass er hierbei auch manche unhaltbaren oder veralteten Gesichtspunkte mit her- übergenommen hat, so z. B. die Aufrechterhaltung der Gruppe der Hypodermien , die Zuzählung der Hemiascee Thelehohis zu den Gastromyceten , die sehr künstliche Eintheilung der Uredineen, bei welcher u. a. die ganz nahe verwandten Gattungen Uromyces und Puccinia von einander gerissen wer- den, u. dgl. mehr. Wäre es ferner nicht zu ver- meiden gewesen, für die Fruchtkörper der Hymeno- myceten den Ausdruck »Champignon« zu ge- brauchen , der bei Nichtmykologen doch leicht die Vorstellung erwecken könnte , als ob der Frucht- körper der ganze Pilz sei ; es macht doch einen etwas sonderbaren Eindruck, wenn man in der Bestimmungstabelle der Polyporeen liest: Cham- pignons formes d'un chapeau et de tubes . . . . Champignons formes de tubes seuls. Ungeachtet dieser Ausstellungen wird das Buch nicht nur holländischen, sondern auch Mykologen anderer Länder gute Dienste leisten. Ed. Fischer. 60 Fischer, Ed., Die Sclerotienkrankheit der Alpenrosen. (Berichte der Schweizer botanischen Gesellschaft. Heft IV. 1894.) Verf. hat auf Alpenrosen Früchte gefunden, welche in ganz analoger Weise mumificirt waren, wie dies bei Vaccinium-Arten durch die von W o- ronin beschriebenen Sclerotinien geschieht,') und er konnte feststellen, dass auch hier eine Scleroti- nia die Ursache ist, die er mit dem Namen Sei. Rhododciidri belegt. Die Entwickelungsgeschichte dieser Art hat er fast lückenlos verfolgt, aus den Sclerotien Apothecien erzogen, die Sporen aus die- sen in Pflaumendecoct zur Keimung gebracht und das Eindringen der Keimschläuche der aus den Ascosporen erzogenen Chlamydosporen (Gonidien nach Wo ronin) in die Narbe von Rhodendron Chamaecistus beobachtet. Dagegen waren die Aus- saaten von Ascosporen sowohl auf junge Blätter, wie auf die Narben von Rh. dahuricwn erfolglos. Im wesentlichen verhält sich Sei. Rhododendri ähn- lich wie die von Woronin gescliilderten Arten, namentlich darin, dass auch sie Chlamydosporen- ketten bildet, deren Trennung in die einzelnen Glieder mit Hülfe der eigenthümlichen Disjuncto- ren erfolgt. Dagegen fehlen ihr die von Woro- nin, Brefeld und v. Tavel beobachteten, kei- mungsunfähigen Conidien, und sie verhält sich abweichend auch im Bau ihrer Sclerotien, sowie in denen der Ascosporen, welche eine jede von einer zarten, lose anliegenden Membran umgeben sind. Wahrscheinlich ist allerdings diese letztere nur die dichte, äusserste Schicht einer auch bei Sei. me- galospora und Vacinü vorkommenden Gallerthülle, deren innere Lagen im Wasser sofort zerfliessen. Die befallenen Alpenrosenfrüchte unterscheiden sich von den gesunden nur durch ihre grössere Härte, ferner dadurch, dass sie nicht aufspringen und sich leicht vom Stiel ablösen. Dies geschieht im Herbst und Winter. Doch dürfte das Auskei- men der Sclerotien erst im zweiten Frühjahr ein- treten. Da Verf. Fruchtbecher im Freien zu einer Zeit fand, wo die Alpenrosen nur Knospen, aber weder Blüthen noch Blätter hatten, so lässt sich über das Schicksal der Ascussporen im Freien noch nichts aussagen. Kienitz-Gerloff. Inhaltsangaben. Archiv der Pharmacie. Bd. 231. Heft 9. 1893. G. Bau- mert und W. Halpern, Chemische Zusammen- setzung und Nährwerth der Samen von Chenopodmm ulhuiii. — Id., Ueber Chenopodin und den Nach- i) S. das Ref. in Bot. Ztg. 1889. S. 256. 61 62 weis des C'hfn(>poJiHi>taa,mena in Malilpioducten. — A. Becheraz, Ucber die Sckretbildung in den sclii- zogenen Gängen. — G Holle, Ueber einige neue Kautschukpflanzen. Archiv für Hygiene. XIX. Bd. 3. Heft. 1893. M. Edel, Untersuchungen über den Bacteriengehalt des Bade- wassers. — B 0 n h o f f , Ueber zwei neue im AVasser ge- fundene Kommabacillen. — G. Kuprianow, Beiträge zur Biologie der Vibrionen — • Fr emiin, Vergl. Stu- dien an Bact. coli commune verschiedener Provenienz. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XI. 1893. Heft 10. W. Schmidle, Algen aus dem Ge- biete des Oberrheins, il Taf. — G. Karsten, Ueber Beziehungen der Nucleolen zu den Centrosomen bei r.si/otum tiiquctrum. (I Taf.) — F. Schutt, Wechsel- beziehungen zwisclien Morphologie, Biologie, Ent- wickelungsgeschichte und Systematik der Diatomeen. (1 Taf.) — Otto Müller,' Die Ortsbewegung der Bacillariaceen betreffend (mit Holzschnitt). Chemisches Centralblatt. 1893. Bd. II. Nr. 25, A. G. Perkin und J. J. Hummel, Die Farbstoffe von Ilnhia silikuiieiisis. — Id., Die Farbstofl'e und an- deren Bestandtheile der Chaywurzel. — K. Goebel und 0. Low, Verdauungsvorgang bei den thierfan- genden Pflanzen. — Nr. 26. T. F. S Saud tz ki , Be- standtheile von Vacciniiim ArHusiaphiilns. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. XIV. Bd. Nr. 25. M. W. Beyer in ck, Ueber Athmungs- tiguren beweglicher Bacterien — H. Timiie, Ueber den Einfluss der Eiweisskör])er auf die Reaction der Nährböden. Botanische Jahrbücher für Systematik etc. Heraus- gegeben von A. Engler. XVIII. Bd. 1. und 2. Heft. F. Fax, Ueber die Verbreitung der südamerikani- schen Caryophyllaceae und die Arten der Republica Argentina.' — G. Lindau, Beiträge zur Systematik der Acanthaceen. — A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika ; A. Engler, Scrophulariaceen, Gesne- riaeeen, leacinaceen. — H. Hallier, Convolvulaceen. — M. Gurke, Flacourtiaceen, Oncobeen, Verbena- ceen. — O. War bürg, Plantae Hcllwigianae (Flora von Kaiser-Wilhelmsland). — Beiblatt Nr. 41). C. A. Weber, Ueber die diluviale Flora von Fahrenkrug in Holstein. — J. Thode, Die botanischen Höhen- regionen Natals. — G. Hicronymus, Ueber iV/;«- Monatsschrift für Kakteenkunde. Verlag von Neumann, Neudamm. IV. Jahrgang. Nr. 1. 20. Januar 1894. Die Jahreshauptversammlung der Gesellschaft der Kakteenfreunde Deutschlands. — K. Schumann, Verzeichniss der gegenwärtig in den Sammlungen vor- handenen Kakteen. — H. Preinreieh, Echinncurtus tr/iuispiiiis Link, et Otto 'Abb.). — Zeisold, Die Behandlung unbewurzclter Originalcacteen während des Winters. — K. Schumann, Leiichtenbergia prin- cipis F'isch. et Hook. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1893. December. F. Höhnel, Zur Kenntniss der Laubmoosflora des Küstenstriches vom Görzcr Becken bis Skutari. — J. Frcyn, Plantae novae orientales. — K. Fritsch, Sapromyces g. n. [XaeycUa Reinsch, non alior.). — A. V. Degen, Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. — G. Fevers, Botanische Mitthei- lungen. Annais of Botany. Vol. VII. Nr. XXVIII. December 1893. M. Macfarlane, Observations on Pitchered Insectivorous Plauts. Part IL) (ü Plates). — F.Dar- win, On the Growth of the Fruit of Cucarhili (2 Pla- tes). — H. Wager, On Nuclear Division in the Hy- menomycetes {^i Plates . — G. Massee. On Tiiclm- sphaeria Sacchari ^l Plate,. Botanical Gazette. 15. November. 1893. R.Barnes, The food of grcen plants. — L. Russell, Thebacte- rial flora of the Atlantic Ocean. — H. Rolfs, Plants hurt by a late frecze. — D. Bergen, Populär Ame- rican plant names. Bulletin of the Torrey Botanical Club. November. 1893. H. Bailey. Notes on Cure.r. — H. Rusby, New Genera for Bolivia (Bnttonella, Leiuiiospenna, Addi- soiiia, Varciniopsis) (4 pl.). — F. Atkinson, Extent of annulus and function of different parts of the spo- rangium of Ferns in the dispersion of spores. — D. Hals ted, Exnhasidi'im Fcclii s\i.n. Journal de Botanique. 1. et 16. Novembre. 1893. P. Vuillemin, Modifioations de l'eperon chez les Tm- piico'iiiii et les Pclari/onium. — F. Jadin, Observa- tions sur quelques Terebinthacees. — 1. Novembre. G. Poirault, Les Uredinees et leurs plantes nourri- cieres. — 16. Nov. — 1. Dec. L. Guignard, Locali- sation des ])rincipe8 actifs chez ces lapparidces etc. — 1. December. F. Hy, Isontcs iennissima. — A. Le- maire, Un nouve'au procede de preparations micro- scopiques d'Algues. The Journal of Botany. Nr. 373. Vol. XXXII. Jinuary 1894. H. Becby, Svante Murbeck of Gentians. — H. Biirkill and C. Willis, Botanical Notes from North Cardiganshire. — N. Williams, Primary Subdivisions in the Genus Sileiw. — A. Clark e, First Records of British Flowering Plauts. — Asa Gray's Last Words on Nomenclature. — Short Notes : Orchis stmUfumalica L. — Erucasfrum Poltichii in Cambridgeshire. — Fumuriu paWuliflora in Sürrey. — Aiifinisia StcUeriana Bess. naturalised in Co. Du- blin. — New Lincoln Records. — Wilts Plants. — Yellowflowered Virhascum Lychniiis L. — Pntamo- (jeton trichndes Cham, in Devon. — Betida mterme- 'dia Thomas in W. Sutherland. — Rubtis ]>oi!nphi/Uu.s P. J. Muell. — Cotuta cnroiiopi/idia naturalizcd. Annales de rinstitut Fasteur. Tome VII. Nr. 11. 25.Nov. 1893. M. Pc re , Sur la formation des acides lactiques isomeriques par l'action des microbes sur les substan- ces hydrocarbonces. — M. Duclaux, Sur les ana- logies entre les procfes de fermentation et de com- bustiou solaire. Bulletin de la societe botanique de France. Tome XL. Ser. II. Tome XV. Novembre 1893. G. de Saporta, Sur les rapports de l'ancieiine flore avec cellc de la region provencale actuclle. — Flahault, Les zoiies botaniques dans le Bas-Languedoc et les pays voisins. S. Pous, Catalogue des Roses observees dans les Pyrenees-Orientales en 1S90— '.H -!I2. — H. de Vil- morin, Sur les formes occidentales du Firnis Lar i- fjV, Poir. — De Seynes, Sur \m Pli/chnr/aster du Congo. — Gomon't, Sur quelques Phiniiidimna. thalle rameux. — Coste, Florule _ du Larzac, du causse Noir et du causse de Saint Afrique. Bulletin de IHerbier Boissier. Nr. 11. 1893. J. Bat- tandier, Sa-rifrar/a babnreiisis s]i. n. (1 pl.). — A. Sertor ins. Zur Kenntniss der Anatomie der Cor- naccac — A.Rodrigue, Surla structure du tegu ment seminal des Polygalacees. — G. Schwcinfurth etP. Ascherson, 'Primitiae Florae Marmaricae. — A. dcJaczewski, Sur le Laxu)hnti-ii.t I^oiüccrae. Chronique agricole du Canton de Vaud. VII. annÄe. Nr. 1. 10. Janvier 1894. J. Duf our, Y a-t-il chez les plantes des phenomenes d'impregnation? — S. Bieler, Que- stions zootechniques ;Suite> . — F. P e n e v e y r e , Pro- cede de conservation des vieilles vignes. Atti della Reale Accademia Dei Lincei. Serie V. Vol. II. Fase. 9. G. Gibelli und L. Buscalioni, L'impol- linazione nei iiori della Trapa natans e Tnipa Vcrba- iteiisis DNrs. 63 64 Notarisia. Nr. 5. P.Paolo, I laghi Alpini Valtelliiiesi: Valle del Liro (S])lugal. Botaniska Notiser. Haftete. 1893. G. Anders so n, Aliius g/atii)i>sii och A. incaiin. — G. de Lagerheim, S:ircorhopaluin iiihaefnniv. — O. Juel, Bidrag tili Känncdomen om Skandinaviens Si/nchi/tniim-Arten. Neue Litteratur. Allen, C. L., Bulbs and tuberoiis-rooted plants: tlieir liistory, dcscription, mcthods of propagation and com- plete directions for their successful culture in the gardcn, dwelling and greenhouse. New York, Orange Jiidd. Co. 1S93. 12. U u. 311 p, il. Bonnier, T., et G. de Layens, Petite Flore, contenant les plantcs les plus communes ainsi que les plantes utiles et nuisibles, ouvrage destine k l'^tude pratique de la botanique elementaire, k l'usage des eleves des ecoles et des classes de cinquieme des lycees et Colleges. Nou- velle edition. Paris, libr. P. Dupont. \S'Jo. In 18. 144 pg. aveo 89S fig. Chatin, P. , Contribution experimentale k la recherche des streptocoqiies dans l'air atmospberique (these). Lyon, impr. Rey. 1893. In-4. 75 p. Coutagne, G., Premiere note siir le polymorphisme des vegetaux. Lyon, impr. Plan. 189i. ln-8. 12 p. (Ex- trait des Annalcs de la Societe botanique de Lyon.) Davis, J. R., An Elementary Text-book of Biology. 2nd edit. revised en enlarged, 2 vols. London, Griffin 1893. 8vo. 7U0 p. Doleris et Bourges, Recberchea sur l'assoeiation du strep- tocoque pyogene et du proteus vulgaris. Clermont ;Oi.se), impr. Daix frferes. 1893. In-8. 12 p. (Extr. des Nouvelles Archives d'obstetrique et de gyn§cologie 2.5. nov. 1892.) Fleury-B erger, La Culture du ble, principes a suivre pour en augmenter le rendement. 2. edition revue et completee. Paris, J. Michelet. 1893. In-S. Gandoger, M., Monographia rosarum Europae et Orientis terrarumque adjacentium. Tomus4, complectens: Glan- duloseas, Rubiginoseas, Tomentoseas et Villoseas (scilicet subgenera Chavinia, Chabertia, Pugetia et Hultemia'. Paris, J. B. Bailliere et Als. In-8. 607 p. 1893. Heckel, E., Sur les vegetaux qui produisent le beurre et le pain d'»0'Dika > du Gabon-Congo et sur les arbrcs producteurs de la graisse et du beurre de »Cay-Cay « de Cochinchine et du Cambodge. Valeur ccmparee de ces deux produits. Versailles, im]). Cerf et Cc. 1893. In-8. 31 p. avec figures. (2. memoire des Annales du Musee et de l'Inst. col. de Marseille.) Hehn, V., Culturpflanzen u. Haustbiere in ihrem Ueber- gang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Historisch-linguist. Skizzen. 6. Aufl. neu hrsg. v. O. Schrader. Mit bot. Beiträgen von A. Engler. 6. u. 7. Liefrg. Berlin, Gebr. Born- träger, gr. 8. 112 S. Herisson, M., Resume des Conferences agricoles faites. 1893. (I. Conference sur les prairies naturelles. II. Conference sur les irrigations et le drainage. III. Re- vue du materiel agricole de la Haute-Loire.) Le Puy, impr. Marcbessou fils. 1893. In-8. 37 p. (Enseigne- ment depart. et communal d'agriculture.) Jacquemin, G., Etüde des perfectionnements apporteä dans la culture et l'eraploi des leviires destinees k la production des boissons alcooliques. Nancy, impr. nanceienne. 1893. In-8. 91 p. et planches. Kraus, Gregor, Europas Bevölkerung mit fremden Pflan- zen. Gartenflora 1893. List of the British Museum Publications, Bloomsbury. sold by Henry Frowdc, Oxford University.Warehousc, Amen Corner, London, E. C. Majewski, Erasme, Slownik nazwisk zoologicznych i botanieznych polskich. Dictionnaire des noms polonais zoologiques et botaniques contenant les noms vulgai- res et litteraires polonais donnees aux animaux et aux vegetaux depuis le XV"« sifecle jusqu'ä nos jours. Vol. II. Dictionnaire latiu-polonais augmente de la nomenclature de plusieurs langues slaves. I. Partie. A — M. Varsovie, Paprocki, Leipzig, Brockhaus 1S94. 4. XI, 47 et 144 p. Mit französischer Vorrede. Eeglement general pour la culture du tabac en 1893 dars le departement de Meurthe-et-Moselle. Nancy, impr. Berger-Levrault et Ce. In-8. Gl p. Reynes, H., Recherche des bacilles tuberculeux dans les crachats. Marseille, impr. Barlatier et Barthelet. In-8. 4 p. (Extrait du Marseille medical ) Roman, T., et E. Colin, Les Microbes des eaux minera- Ics du bassin de Vichy: morphologie et mensuration ; Demonstration experimentale de leur innocuit6; leur rapport avec les matieres organiques et organisees des eaux de Vichy. Paris, 3. B. Bailliere et fils. 189:i. In-8. 6 und 102 p. et planche glyptographique repro- duisant 13 microphotographies de colonies et micro- coques. Salomon, L., Essai sur une intoxication aiguE et chronique observee chez les peigneurs de chanvre (these). Paris, libr. Steinheil. 1893. In-8. 87 p. Schmitz, Fr., Kleinere Beiträge zur Kenntniss der Flo- rideen. IL III. (La Nuova Notarisia. Ser.lV. Maggio 1893.) Webster, D., The Flora of Kent. Bromley, Kent, Strong & Sons. 8. 34 p. Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen von H. G. Reichenbach fil., fortgesetzt durch F. Kränz- lin. 3. Bd. Heft 6. Tafel CCLI— OCLX. Text Bogen 13 u. 14. Beudrobium compressum Lindl., Aerides Lawrenceae Rchb. fil. var. Amesiana Sander, Aerides Orti/iesianum Rchb. fil., Catasetum Liechtensteinü Kränzlin, Ladia iJeic/jcHiöc/Kana'Wendland&Kränz- lin, Pap/ibiia (/randis Rchb. fil., Coelogyne Micho- licxiana Kränzlin, Odomeria Seegeriana Kränzlin, Plewothallis cryptoceras Rchb. fil. Mss., Roepvrocha- ris plati/tinthera Rchb. fil., R. Bcnnettiana Rchb. fil., R. Urhaniana Kränzlin, R. alcicornis Kränzlin, Pho- Udota Laiicheann Kränzlin, Pleurothallis pachyglossa Lindl., Saccolabium r/rimnatmn Lindl., Dendrobium lisfernfihssmn Kränzlin. — Heft 7. Tafel CCLXI bis CCLXX. Text Bogen 15u. 16. TrkhopiliaKienaatiana Rchb. fil., Md.rillaria longipes Lindl., Cnelogyne cu- pren Weudland & Kränzlin, SputhogloUis Wrayi Hook, fil., Cypripedium Roebelini Rchb. fil., Phnlidntu svxquitoi-ta Kränzlin, Eulophia JForJf/ri/iflHa Kränzlin n. sp., Rodriguezia Lehmanni Rchb. fil., Pleurot/ialtis r/otkla Lindl., P. Kcfersleiinana Rchb. fil., P. pohj- iinoRchb. fil., Luisia Grifßthn Krünzlin, Saccolabimn Wendlaiuhiriiin Rchb. fil., Dendrobium xphegidiglos- sum Rchb. fib, Listrostachi/s 3Ietteiiiae Kränzlin, Rol- bo2>!iylliim mandibulare Rchb. fil., Leipzig, Brockhaus 1893. Nebst einer Beilage von Ed. Kuinnier in Leipzig, betr.: Kabenhorst's Kryptogaiiieuflora, Bd. V: Die Characeen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, bearbeitet von W. Migula. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 5. 1. März 1894. BOTANISCHE ZEITÜM. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. n. Abtlieilung. Besprechungen: J. Wortmann, Studien über Formaldehyd. — Zopf, W., Zur Kenntniss der Labyrinthuleen. — Costerus, J. C, Sachs's Jodine-Experiment. — Janczewski, E., Otocznie Cladosporium herbarum. — Schmidt, K.. E.F.. Beziehungen zwischen Blitzspur und Saftstrom bei Bäumen. — Zimmermann, A., Ueber das Verhalten der Nucleolen während der Karyokinese. — Haberlandt, G., Ueber die Ernährung der Keim- linge und die Bedeutung des Eudospcrms bei viviparen Mangrove-Pflanzen. — Koch, A., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen. — Elfving, Fr , Zur Kenntniss der pflanzlichen Irritabilität. — Goebel. K., Archegoniatenstudien. — Sprengel, Christian Conrad, Das entdeckte Geheim- niss der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. Anweiiduug o'iinstig aus , Notiz über Pormaldehyd. Von Julius Wortiuann. Im Botanischen Centralblatt 1S94. Nr. 1 ist ein Vortrag von Ferd. Colin über Formalde- hyd und seine Wirkungen auf Bacterien zum Abdruck gebracht, in welchem die hohe anti- septische Kraft des Formaldehyds nachgewiesen wird. Cohn hat gleich daran gedacht, diese Eigenschaften des Formaldehyds dahin aus- zunutzen, dass er denselben als Conservirungs- flüssigkeit zur Aufbewahrung von pflanz- lichen Objecten für Botanische Sammlungen und Museen , an Stelle des bisher üblichen Alcohols , versuchsweise in brachte. Die Resultate fielen indem Cohn berichtet, dass schon sehr ver- dünnte Lösungen von Formaldehyd genügen, ))um Pflanzentheile (Blüthen , Früchte, be- laubte Zweige, Algen, Pilze und dergl.i un- verändert zu conserviren; eine Schwärzung, wie oft in Alcoholpräparateu. trat nicht ein.« Auch soll der grüne Farbstoff durch Form- aldehyd nicht verändert werden, wodurch al- lein schon ein wesentlicher Vortheil gegen- über dem Alcohol erzielt würde. Cohn hält einen Zusatz von 1.5 — 20 ccm der käuflichen -10 ^ Formaldehydlösung zu einem Liter Wasser für mehr als genügend, um Pflanzen- theile längere Zeit in Form und Farbe un- verändert aufzubewahren. Diese Couservi- rungsversuche konnten aber noch nicht lange ausgedehnt werden, und Cohn weist darauf hin sei, parate wirklich von Dauer sind dass erst eine längere Erfahrung nöthig um zu sehen, ob die so erhaltenen Prä- Ich war nun in der letzteren Zeit eben- falls in der Lage, mich mit den antiseptischen Eigenschaften des Formaldehyds zu beschäf- tigen und kann zunächst die Cohn 'sehen Angaben bezüglich der Wirkung dieses Stof- fes auf Bacterien vollauf bestätigen. Es würde zu weit führen, an dieser Stelle aus- führliche Mittheilungen zu machen über die von mir im Einzelnen angestellten Versuche mit Bacterien und einer Eeihe von Schimmel- pilzen ; es mag hier genügen hervorzuheben, dass wir in dem Formaldehyd ein Antisepti- cum haben , welches in seinen Wirkungen dem Sublimat nicht besonders nachsteht. Das ist auch schon durch Versuche von an- derer Seite nachgewiesen worden. ') Ich habe ebenfalls versucht, den Form- aldehyd als Conservirungsmittel für pflanz- liche Objecte zu benutzen und besitze dies- bezügliche ältere Erfahrungen als Cohn, die jedoch ebenfalls zu Gunsten des Form- aldehyds sprechen. Die Substanz bezog ich von den Höchster Farbwerken (vormals Meister, Lucius 6L Brüning) in Form einer 40 % Losung. Es empfiehlt sich die Lösung vor dem Gebrauche zu filtriren, da gelbliche bis hellrostfarbene Niederschläge in ihr enthalten sind. Von dem farblosen Fil- trat wurden die gewünschten Verdünnungen gemacht. Es ist nothwendig, das Filtrat im Dunkeln aufzubewahren, da am Lichte schon nach einigen Tagen, im Dunkeln erst nach *) Vergl. Aronson, Berliner klinische Wochen- schrift 1892. Berlioz und Trillat, Comptes rendus. T. 115. p. 290. J. Stahl, Pharmazeutische Zeitung 1&93. Nr. 22. 67 68 längerer Zeit jene erwähnten Niederschläge ebenfalls entstehen. In den mit \y asser an- gesetzten und als Conservirungsmittel die- nenden Verdünnungen aber habe ich sie nicht auftreten sehen. In Verdiinnungen von 1 : lOOU (d. h. 1 Vol. der 40^ Aldehydlösung in 1000 Vol. Wasser); 1 : 4 000 und 1 : 10000 habe ich nun in Prä- paratencylindern probeweise Blüthen, Blatt- stiele und Blätter von einer rothblühenden Primula sinensis l'/i Jahr lang aufgehoben und zwar mit vorzüglichem Erfolge, indem die Objecte gut conservirt blieben, beim Her- ausnehmen ohne jeden Fäulnissgeruch waren, keinerlei Schimmelbildung sich eingestellt hatte und die Präparate sich vollkommen frisch und turgescent anfühlten. Allerdings war, und darin weichen meine längeren Er- fahrungen von denen Cohn's ab, der grüne Farbstoff nicht erhalten geblieben, sondern nach einigen Monaten fingen die Objecte, die übrigens absichtlich am Lichte standen, nach und nach an zu verblassen und nahmen einen grünlich -gelben Farbenton an, der dann dauernd erhalten blieb; ebenso ist die rothe Farbe der Blüthen nicht conservirt worden, sondern sie ging schon nach kurzer Zeit, in dem Maasse, als die Aldehydlösung eindrang, in Blau über, worin sie ebenfalls dann er- halten blieb. Alle Objecte waren infolge des Durchdringens mit der Formaldehydlösung nach und nach etwas transparent geworden, sahen aber selbst nach l '/4 Jahren ungleich besser aus als das bei der Alcoholpräparation der Fall gewesen sein würde. Hiernach habe ich auch andere Objecte in Formalde- hydlösung gebracht, jedoch genügt die Zeit noch nicht, um von diesen etwas Bestimmtes aussagen zu können. Immerhin dürfte es sich nach den vorliegenden günstigen Er- fahrungen empfehlen, einmal dem Form- aldehyd als Conservirungsmittel für pflanz- liche Objecte besondere Aufmerksamkeit zu- zuwenden. Zopf, W,, Zur Kenntniss der Labyrin- thuleen, einer Familie der Myce- tozoen. (Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. Heft 2, S. 3«— 4S. m. 2 Taf.) Verf. hatte Gelegenheit, einen der merkwürdi- gen Organismen zu untersuchen , welche von Cienko wski zuerst beschrieben und einer neuen, den niederen Thieren zugehörigen und mit dem Namen der Labyrinthuleen belegten Familie ein- gereiht worden sind. Das kleine Wesen fand sich in einer grossen , hauptsächlich Vaucheria sessilis enthaltenden Algencultur, theils frei, theils in den vegetativen und reproductiven Organen der Vau- cheria und zeigte grosse Aehnlichkeit mit der La- hyrinthula macrocystis Cienk. Sein vegetatives Organ besteht auf der Höhe der Ausbildung aus relativ sehr kleinen, meist spindel- förmigen, schwach amöboiden Zellen, welche durch scheinbar starre, dünne Fäden zu netzartigen oder strauchigen Systemen verbunden sind und sich auf dem Fadengerüst hin und herbewegen. Durch Be- obachtung mit einem starken System Hess sich nun feststellen, dass die Fäden keineswegs, wie es Cienko wski beschrieben, starre Gebilde, son- dern kontraktile, hyalo-plasmatische Bewegungs- organe, also Pseudopodien sind. Sie können bis zum vollständigen Verschwinden eingezogen und wieder ausgestreckt werden , wodurch sich die Zellchen nähern, resp. ganz trennen oder von ein- ander entfernen. In entschiedener Bewegung nach einer bestimmten Kichtung hin begriffene Amöben ziehen die seitlichen Pseudopodien meist ganz ein, behalten nur die polar gestellten, welche sehr lang werden können, und bilden infolgedessen reihen- förmige Verbände ; die in den Vaucherien auftre- tenden Systeme sind hingegen vielfach nach allen drei Raumrichtungen ausgedehnt. Die Fäden nehmen ferner mehr oder minder reichlich körnige Theile auf und führen sie als Nahrung dem Amö- benkörper zu. Letzterer selbst besteht vorwiegend aus Körnerplasma, enthält einen Kern, meist auch eine kleine Vacuole, und vermag sich in der den Amöben allgemein zukommenden Weise zu thei- len. Endlich lagern sich auch mitunter Amöben an einander und platten sich an den Berührungs- stellen ab. Nach längerer oder kürzerer Vegetationszeit schreiten die Amöbensysteme zur Fructification, indem sie ihre Pseudopodien bis zur dichten An- einanderlagerung verkürzen und mehr oder minder grosse Ansammlungen bilden. Die Zellen werden dann bewegungslos, runden sich ab, scheiden eine Membran aus und bilden so zu nackten Soris zu- sammengehäufte, kernhaltige Sporen, aus denen die Amöben, wie es scheint, ausschlüpfen können, um dann wieder mit einander zu fusioniren. Was die Biologie anbelangt, so besitzt der Or- ganismus auch parasitische Eigenschaften. Die feinen Plasmastränge vermögen die in den Vau- cherien gebildeten Querwände, als auch die Seiten- wände zu durchbohren, und es wurde auch Aus- wanderung aus den Vaucheriafäden beobachtet. In ihnen bringt der Organismus die Plasmaschläuche und Chlorophyllkörper zur Contraction und Zu- 70 sammenballung , löst die Kerne auf und zerstört das Chlorophyll, sowie den fettreichen Inhalt der Oogonien und Oosporen. Auf Grund dieser Beobachtungen weist Zopf den Labyrinthuleen ihre Stellung unter den Myce- tozoen an und bezeichnet die Amöbensysteme als Fadenplasmodien, welche eine Mittelstellung ein- nehmen zwischen den unechten Plasmodien der Acrasieen, bei denen die Amöben sich ohne Fu- sionserscheinungen an einander lagern , und den echten Plasmodien der eigentlichen Myxomyceten, bei denen das Hyaloplasma und Körnerplasma der Amöben zu einem einheitlichen Gebilde verschmilzt. Die Zopf'sche Ordnung der Sorophoreen wird demnach jetzt in zwei Unterordnungen eingetheilt, die Acrasieen, welche die Guttulinaceen und Dic- tyosteliaceen, und die Labyrinthuleen, welche eine Familie mit den Gattungen Labyrint/uila Cienk. und Diplophrys Cienk. umfassen. Kienitz-Gerloff. Costerus, J. C, Sachs's Jodine-Experi- ment (Jodprobe) tried in the tropics. Leiden, E. J. Brill. 1893. (Extrait des Annales du Jardin Botanique de Buiten- zorg. Vol. XII, p. 73—90.) Vorliegende Publikation ist in erster Linie für jene Forscher lesenswerth, die beabsichtigen in dem botanischen Paradiese Buitenzorg eigene Unter- suchungen über Bildung und Umwandlung orga- nischer Substanz in den Blättern unter dem Ein- flüsse tropischer Verhältnisse vorzunehmen. Verf. berichtet über letztere soviel, als für seine Zwecke nöthig erschien. Seine Methode zeigt einige Mo- dificationen des Sachs 'sehen Verfahrens, insbe- sondere folgte er in der Behandlung der mit Alco- hol entfärbten Blätter mit einer Lösung von Chlo- ralhydrat der Vorschrift Schimpers. ') Die nach einander in Alcohol, Chloralhydrat und Wasser gelegten Blätter wurden in eine Jodlösung nach S a c h s ^) gebracht. In den meisten Fällen genügte eine makroskopische Prüfung der mit Jod geprüf- ten Blauer, um einen Begriff von der Vertheilung des Amylums in ihren Geweben zu geben, nur in wenigen Fällen wurde das Mikroskop angewendet. Als Versuehsübjecte dienten verschiedene Arten, die nach einer zufälligen Auswahl die besten schienen, nebenbei wurden auch gewisse cultivirte Pflanzen, z. B. Thea^ Coca, Theobroma etc. geprüft. Durch Tabellen erfahren wir 1 . die Menge des am frühen Morgen in den Blättern durch die Jodprobe gefundenen Amylums (ganz stärkeleer waren die •) Bot. Ztg. 1885. S. 739. • 2) Arbeiten Würzburg. III, 4. Blätter nur einer einzigen Art), 2. das verschiedene Anwachsen der Stärke in den untersuchten Ge- wächsen im Laufe des Tages (Eintritt des Maxi- mums, Rückgang des Gehaltes an Amylum) . Verf. berichtet sodann über eine Anzahl von Wägungen, die er mit quadratischen Ausschnitten, hauptsäch- lich aus Blättern von Cannarus fulcalus und Delima sarmentosa , zwei hohen Sträuchern, angestellt hat, um das Anwachsen der organischen Substanz wäh- rend des Tages in Gewichtszahlen auszudrücken. Der nächtliche Rückgang des Stärkegehaltes der Blätter war unbedeutend, dies wurde durch Versuche controllirt, die an Blättern angestellt wurden, welche längere Zeit im Dunkelschrank gehalten wurden. Dass das Licht einen gewissen Einfluss auf die Wanderung der Stärke hat, geht aus verschiedenen Versuchen Costerus' hervor. Von praktischer Bedeutung ist die Feststellung der Thatsache, dass in Theeblättern der Stärkegehalt um 7 Uhr Mor^ gens etwas kleiner ist als eine Stunde vorher, dass die sichtbare Production in den Blättern bei Tag und der sichtbare Verlust bei Nacht unmöglich die Mengen des für das lebhafte tropische Wachsthum erforderlichen Materials erklären können. Es würde weit wahrscheinlicher erscheinen, dass die Ueber- führung organischer Materie bei Tage zu manchen Zeiten grösser ist als bei Nacht. Im Garten von Buitenzorg zeigten die geprüften Pflanzen entschie- den, dass in den ersten Morgenstunden die Trans- mission die Assimilation übertriS"! und dass später- hin der letztere Process vorherrscht. Nach 12 Uhr verhalten sich die Gewächse verschieden, je nach- dem ihre Blätter im directen Sonnenlichte verbleiben oder in den Schatten anderer kommen , welche bis auf diese Zeit dem Sonnenlichte entzogen waren. Sträucher, Bäume und viele Schlingpflanzen sind in dieser Lage; um 12 Uhr zeigen sie die grösste Differenz zu Gunsten der Assimilation ; die Difl"e- renz wird kleiner nach 12 Uhr und kann sogar eine negative werden. Krautige und im Allgemeinen Pflanzen von ge- ringer Höhe, deren Blätter während des ganzen Tages der Sonne ausgesetzt waren, erreichen das Maximum von Stärke eine Stunde vor Sonnen- untergang oder früher ; ungefähr um diese Zeit wird die Transmission grösser als die Assimilation, während bei Sonnenuntergang die Assimilation ganz und gar still steht, und die ausschliessliche, aber nur langsame Ueberführung der Stärke nach den Orten des Verbrauchs beginnt. So ist die Auf- einanderfolge der Erscheinungen an hellen Tagen, aber sobald das Wetter trüb wird, wird der Ueber- schuss ohne weiteres angegriff"en. Beide Processe, Assimilation sowohl wie Transmission, sind dem- nach geschwächt, aber nach den gemachten Beob- achtungen der letztere in einem niederen Grade. 71 72 Auf die Fragen : wird die Assimilationscnergio kleiner oder die Transmission grösser nach 12 Uhr, oder werden vielleicht beide Processe schwächer, aber in verschiedenem Grade ? vermag Verf. keine positive Antwort zu geben. Verf. regt zu neuen Arbeiten an, die beispiels- weise in einer Bestimmung der Gesammtmenge organischen Nährstoffs, producirt in einer gegebe- nen Periode, nach Weber') beständen, oder in einer experimentellen Feststellung der Reductions- intensität von Kohlendioxyd zu. verschiedenen Stun- den des Tages. Erst dann könnten wir uns einen Begriff bilden von der Lebhaftigkeit der Trans- mission bei Tag und von den Einflüssen, durch welche sie beherrscht wird. Ernst Düll. Janczewski, E., Otocznie Cladosporium herbarum. (Les peritheces du Clado- sporium herbarum.) (Extrait du Bulletin de l'Academie des Sciences de Cracovie. Juillet 1893. p. 271—273.) In vorliegender Abhandlung widerruft und be- richtigt Verf. seine unter dem Titel : Sur le poly- morphisme du Cladosporium (ebenda Decembre 1892, p. 417) veröffentlichte Vermuthung, dass Leptosphaeria tritici und Chduspornim herharum in gewissem Zusammenhang ständen. NachVerf.s neuen Culturversuchen sind Clado- sporium und Leptosphaeria durchaus unabhängig von einander. Zum Beweise führt er zunächst die Verschiedenheit des Mycels an, welches beide Pilze in Culturen erzeugen. Nach seinen Beobach- tungen spielt die charakteristische Form des einen Mycels nie in die des anderen hinüber. Einen durchschlagenden Beweis für die Richtigkeit seiner jetzigen Ansicht liefert die Thatsache, dass es Verf. durch Mycel-Culturen von Cladosporitim, die unter besonderen Bedingungen angestellt wurden, oder durch Ueberimpfung dieses Mycels auf Getreide- blätter gelungen ist, die bisher noch unbekannten wirklichen Perithecien des Cladosporium zu er- zeugen und aus diesen wiederum das bekannte Cfof/üspo;-)'2i»!-Mycel auskeimen zu lassen. In feuch- ter Luft verlängern sich in 2 — 3 Tagen die Rinden- zellen dieser isolirten Perithecien und keimen strahlenförmig zu den charakteristischen Clado- .spor/wm-Conidienträgern aus. In einer Nährlösung — die Zusammensetzung derselben ist in der Abhandlung noch nicht ange- geben — • lässt sich der Entwickelungsprocess der eigentlichen Ascussporen verfolgen. Schon nach wenigen Stunden keimen dieselben, und nach 72 Stunden ist das Mycel schon mit zahlreichen Cla- dosporium-iioniAien bedeckt. Dasselbe unterschei- det sich von einem ursprünglich aus Cladosporium- Conidien gezüchteten Mycel weder durch Farbe, noch durch Dicke, noch durch Verzweigung, noch durch die innere Structur seiner Membran. Die anfangs länglich -kugelförmigen Perithecien entwickeln sich in eigenartiger Weise. Zerdrückt man sie im Jugendzustande, so entlassen sie nur eine Menge öliger Tröpfchen. In diesem Stadium bestehen sie nur aus einem pseudoparenchymati- schen Gewebe und erinnern durch ihre Farbe, ihre innere Structur und ihren Inhalt an Sclerotien. Allmählich bilden sich diese Sclerotien zu Perithe- cien um, indem sich der Scheitel zum Perithecien- hals und das innere Gewebe zu Schläuchen um- wandelt, die am Boden des Peritheciums haften. Letztere sind, wenn sie reif, schwarz, haben die Gestalt einer kurzhalsigen Flasche und sind 0,3 bis 0,4 mm lang und etwa halb so breit. Die Asci sind 0,1 — 0,15 mm lang und in der Mitte 0,014 bis 0,016 mm breit. Jeder Ascus enthält 8 zwei- zeilige, farblose Sporen von höchstens 0,028 mm Länge und 0,0065 mm Breite. In den gut ent- wickelten Ascen übertrifft die Endspore stets alle übrigen. Obgleich die Perithecien von Cladosporium stroma- artig mit einander verbunden sind, reiht Verf. den PUz doch in die Gruppe der Sphaerellen ein, und schlägt zu Ehren des grossen Mycologen Tulasne für ihn den Namen Sphaerella Tulasnei vor. Die Beantwortung der Frage, ob die in Beglei- tung von Cladosporium regelmässig vorkommenden Spermogonien und Pykniden, die nach des Verf. Ansicht mit Leptosphaeria tritici nichts zu thun haben, mit in den Kreis der Entwickelungsformen von Cladosporium oder Sphaerella Tulasnei gehören, wird späteren Culturversuchen überlassen. Krü ger. ') Arbeiten Würzburg, 2. Schmidt,K.E. F., Beziehungen zwischen Blitzspur und Saftstrom bei Bäumen. Mit 1 Tafel und 2 Figuren im Text. (Sonderabdruck a. d. Abhandlungen der Naturf. Ge- sellschaft zu Halle. Bd. XIX. Halle, Max Niemeyer. 1893. 4 S.) Verf. schliesst aus dem Verlaufe von Blitzrillen an Baumstämmen — einen besonders interessanten Fall, in welchem 3 solcher Rillen parallel an einem Stamme verlaufen, bringt er durch eine in Lichtdruck nach einer Photographie angefertigte Tafel zur Anschauung, — dass bestimmte geome- trisch eng begrenzte Partien des Jungholzes die Nährstoffe vom Boden zu den ihnen zugehörigen Theilen der Krone leiten. Versuche, die Herr Prof. 73 Kraus und Verf. an Zweigen frisch antreibenden Holzes, an Ahornbäumen, Ellern, Fichten und Buchen mit einer Lösung von indigschwefelsaurem Natron anstellten, bestätigten die obige Vermu- thung : Bestimmten Astpartien entsprechen ganz bestimmte Wurzeln, aus denen sie ihre Nährstoffe auf linearem Leitungswege zugeführt erhalten. Eine Reihe von Erscheinungen an Bäumen lassen sich durch diese Annahme erklären. Die Bezeichnung »VVurzelstock« beim Ahorn ist wohl nicht recht zulässig. Ernst Düll. Zimmermann, A., Ueber das Verhalten der Nucleolen während der Karyo- kinese. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. Tübingen. 1&93. IL 1. Die bisherige Ansicht über das Verhalten der Nu- cleolen bei der Kerntheilung ging dahin, dass sie beim Beginn der Theilung eine Auflösung erfahren, um in den Tochterkernen wieder aufzutreten. Verf. konnte bei einer darauf gerichteten Untersuchung, die sich auf die Sexualorgane von Liliaceen, auf Sporangien von Equisetum und Psilutum und auf vegetative Zellen besonders aus den Vegefations- punkten von Vicia Faia- Wurzeln, von Phaseulus- und Psi7o/Hm-Sprossen erstreckte, nachweisen, dass diese Ansicht nicht ganz dem Sachverhalte ent- spricht. Es treten nach des Verf. Beobachtungen wäh- rend der Karyokinese im Cytoplasma Körper auf, die sich einmal gegen Farbstoffe ganz ebenso wie die Nucleolen verhalten, und welche andererseits in ihrer Gestalt und Grösse entweder den entspre- chenden Nucleolen vollkommen gleichen oder aber in den verschiedenen Entwickelungsstadien einen allmählichen Uebergang von grossen Nucleolen zu den kleinen Einschlüssen des Cytoplasma aufwei- sen. Es erscheint demnach dem Verf. »unzweifel- haft, dass die während der Karyokinese im Cyto- plasma beobachteten Körper wirklich als die aus- gewanderten Nucleolen oder deren Zerfallsproducte aufzufassen sind«. Er nennt sie e.xtranucleare Nu- cleolen. Nach weiteren Beobachtungen scheint es dem Verf., »wenn auch nicht völlig erwiesen, so doch sehr wahrscheinlich, dass die während der Karyokinese im Cytoplasma beobachteten zahl- reichen Nucleolen später wieder in die Tochterkerne hereinwandern und dort zu den grossen Nucleolen derselben verschmelzen«. Verf. hebt schliesslich die Folgen der neuen Be- obachtungsthatsachen hervor ; es würde, allgemeine Gültigkeit vorausgesetzt, der Nucleolus ein ebenso 74 selbständiger Zellbestandtheil sein, wie es z.B. der Kern ist. Endlich aber ist hiermit auch der Nach- weis geliefert, dass eine scharfe Abgrenzung von Kern und Cytoplasma während des Theilungs- zustandes nicht vorhanden ist, dass Kernplasma und Zellplasma in diesem Stadium einer Ver- mischung fähig sind. Bei einer gelegentlichen Untersuchung von ßi/o/ion-Sporangien ist Ref. zu ganz ähnlichen Resultaten gelangt. ') G. Karsten. Haberlandt, G., Ueber die Ernährung der Keimlinge und die Bedeutung des Endosperms bei viviparen Mangrove- Pflanzen. (Ann. d. jard. bot. de Buitenzorg. XII. p. 91—116.) Verf. führt in dieser Arbeit den Nachweis, dass bei Bruffw'era eriopelala und bei Aegiceras maßis Haustorien vom Endosperm aus in das Gewebe des Integumentes hineingesandt werden, denen wesentlich die Ernährung der vom Endosperm um- schlossenen jungen Embryonen zufällt. Bei den Rhkophora- und Ccnojus-Arten konnte Verf. ein entsprechendes Verhalten nicht auffinden und glaubt, dass die bedeutende Oberflächen- Vergrös- serung des Cotyledonarkörpers selbst eine hin- reichende Erklärung für dies abweichende Verhalten darbietet. Von Interesse ist auch die Beobachtung, dass bei der genannten Bruginera-Avl die Trennung des im Boden verankerten Hypocotyls von Frucht- schale und Cotyledonen durch den bei Wasser- zutritt stark turgescirenden und um 60 — 80 % in die Dicke wachsenden Endospermkragen vermittelt wird, der aus der Mikropyle ausgetreten war. Dass dies für andere Bruguiera-Arien nicht zutrifft, ist bekannt. G- Karsten. Koch, Alfred, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen. Dritter Jahrgang 1892. Braunschweig, Harald Hruhn. gr. S. 275 S. Das grosse Verdienst, welches sich der Verf. durch die mühselige Zusammenstellung und die Her- ausgabe dieses Jahresberichts erwirbt, wird nicht nur derjenige dankbar anerkennen, welcher sich specieller mit den Gährungsorganismen beschäftigt; ') Ber. d. Deutsch, bot. Ges. XI, 555. Dazu cf. Bretland Farmer, On nuclear division in the l'dllen-Mothereells of Liliiiiii Martaijoii. Ann. of Bot. VII, :j'j:i. 75 76 sondern auch für solche, die auf diesem immer mehr an Umfang zunehmenden Gebiete sich schnell und eingehend orientiren wollen, dürfte der Koch- sche Jahresbericht unentbehrlich sein, da die un- gemein zerstreute Litteratur in kurzen, aber stets das Wesentliche wiedergebenden Referaten über- sichtlich zusammengestellt ist. Der vorliegende dritte Jahrgang schliesst sich den beiden vorhergehenden nach Zusammensetzung und Inhalt an und können wir dem Verfasser wie dem Verleger nur unsere wärmsten Wünsche für weiteres gutes Gedeihen dieses so nützlichen Unternehmens aussprechen. Wortmann. Elfving, Fr., Zur Kenntniss der pflanz- lichen Irritabilität. (Öfversigt af Finska Vet.-Soc. Förhandlingar. Haft XXXVI.) Vor vier Jahren hat Verf. bekanntlich die merk- würdige Beobachtung veröfTentlicht, dass einige Körper — in besonders hohem Grade Eisen, in ge- ringerem Zink — die in einem Abstände von eini- gen Centimetern wachsenden Sporangienträger von Phycomyces zu Wachsthumskrümmungen ver- anlassen, deren Concavität gegen den irritirenden Körper gerichtet ist, während die Fruchtträger auf einander abstossend wirken. Errera hatte dann versucht, diese Erscheinungen auf den nega- tiven Hydrotropisraus der Sporangienträger zu- rückzuführen, indem er dabei die Wasser anzie- hende Wirkung des Eisens in feuchter Atmosphäre in Anspruch nahm. Damit kann sich jedoch Elfving nicht einverstanden erklären, da sich bei neueren Versuchen zeigte, dass stark hygroskopi- sche Körper wie Kaliumhydroxyd , Chlorcalcium und Gips weder in naher noch in weiter Entfernung die Krümmungen hervorrufen. Ebenso übt die Be- wegung der Wassermoleküle in der Luft, die Er- rera als die eigentliche Ursache der Krümmung ansieht, und die man auf anderem Wege leicht in jeder beliebigen Geschwindigkeit hervorrufen kann, irgend einen Einfluss aus. Beide Autoren stimmen hingegen neuerdings darin überein, dass polirter Stahl viel schwächer wirkt als eine rauhe Oberfläche desselben Metalls. Nun hat Elfving gefunden, dass sowohl polirter Stahl, wie auch das sonst inactive Platin activ werden, d. h. Krüm- mungen hervon-ufen, wenn man sie eine Zeit lang dem directen Sonnenlicht ausgesetzt hat. Wärme- ausstrahlung kann nicht die Ursache sein, denn dieselben Metalle üben keine Wirkung aus, wenn man sie stundenlang zu derselben Temperatur er- wärmt, welche das Thermometer bei der Belich- tung gezeigt hatte. Dagegen wird Zink durch Er- wärmung activ, denn es ruft die Krümmungen hervor, nachdem es bis zur beginnenden Schmel- zung erwärmt und dann soweit abgekühlt wurde, bis die Hand keine Wärme mehr fühlt«. Verf. meint daher diese Wirkungen auf Schwingungen zurückführen zu müssen , die von den Molekülen des benutzten Körpers ausgehen und die er bei den vorher belichteten Metallen als eine dunkle Phosphorescenz bezeichnet. Kieni tz- Gerloff. Goebel, K. , Archegoniatenstudien. 5. Die Blattbildung der Lebermoose und ihre biologische Bedeutung. (Flora 1893. H. 5. Mit Taf. VIII und IX.) Verf. weist eine Anzahl von Einwänden zurück, welche von Zelinka gegen eine biologische Deu- tung der » auriculae « als Wassersammler erhoben worden sind, und beschreibt zunächst eine thal- lose Lebermoosform, nämlich Metzgeria saccata Nutt. , welche durch Einwölbung einzelner Randparthien des Thallus kapuzenförmigo Wassersäcke bildet. Zu den verschiedenen Typen von Wasserbehältern, . welche Verf. schon in seinen morphologischen und biologischen Studien unterschieden hat, werden einige neue Beispiele aufgeführt. Besonders inter- essant sind die Wassersäcke der Physiotien, welche ähnlich wie die früher beschriebene Frullania cor- nigera becherförmig sind und eine Klappe besitzen, über welche die älteren Angaben des Verf. ergänzt werden. Kieni tz-Gerlof f. Sprengel, Christian Conrad, Das ent- deckte Geheimniss der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen. Facsimile-Druck der Ausgabe von 1793. Berlin, Mayer & Müller. 1893. gr. 4. mit 25 Taf. Mit der Herstellung dieses Facsimile-Druckes hat sich die Verlagshandlung ein grosses Verdienst erworben und sicherlich den Wunsch einer grossen Zahl von Botanikern und Biologen erfüllt. Kann man doch jetzt das treffliche und so lange verkannte und vergessene Werk, welches in denAntiquariats- katalogen mit einem Preise von ca. 80 Mk. verzeich- net stand, zu einem Zehntel desselben beziehen. Und dabei ist zwischen dem Original und dem Abdruck, sowohl was den Text als die Tafeln be- trifft, kaum ein Unterschied zu erkennen. Gleich- zeitig möchte ich bei dieser Gelegenheit auch auf 77 78 den hübschen Lebensabriss Sprengel's von Kirchner aufmerksam machen, welcher nebst Aufzeichnungen von Spren gel's Vorgesetztem, dem Superintendenten Schulz in Spandau, über dessen amtliche Thätigkelt, und einem Vortrage von Potonie »Was sind Blumen?« im Dümmler- schen Verlage erschienen ist. Kienitz-Gerloff. luhaltsangabeii. Chemisclies Centralblatt. 1894. Band I. Nr. 1. J. Lintner und G. Du 11, Der Abbau der Stärke unter dem Einfluss der Diastasewirkung. — F. C r o s s, J. Bevan und C. Beadle, Die Chemie der Pflanzen- fasern, Cellulosen, Oxy- und Lignocellulosen. — L. Jesser, Einwirkung von Basen auf Glj'kosen. — E. Schunck und L. Mar c hie ivsk i, Studien über Datiscin und seine Spaltungsproducte. — Jen seh, Ueber die Chatartinsäure der Senna. — A. Kossei und A. X e u m a n n , Ueber das Thymin, ein Spaltungs- product der Nucleinsäure. — M. Freund und F. Lutze, Zur Kenntniss des Hydrastins. — G. Cia- mician nnd P. Silber, Alkaloide der Granatwurzel- rinde. — M. Freund und AV. Rosenstei n, Bei- trag zur Kenntniss des Cinclionins. — O. Hesse, Zur Kenntniss der Atropa-Alkaloide. — Id., Notiz überPereiro-Alkaloide. — C. Hesse, Zur Kenntniss desHyoscins. — H. Schrötter, Beiträge zur Kennt- niss der Albumosen. — R. Hefelmann, Aldehyd aus dem terpenfreien Lemongrassoel. — R. Wachs, Vergleichende Untersuchungen des Quercitrins. — Nr. 2. F. Musset, Spontaner Uebergang des Pilz- zuckers in Stärke. — A. An dou ard, Ueber Arachis. — L. Linde t, Bildung von Saccharose bei der Kei- mung der Gerste. — L. Phipson, Wachsthum in einer sauerstofffreien Atmosphäre. — M. Teich, Das Verhalten von Babes zur Gewinnung von keim- freiem Wasser. — H. Schenk, Ueber die Bedeutung der Rheinvegetation für die Selbstreinigung des Rhei- nes. — H. Kremla, Beiträge zur Kenntniss der che- mischen Zusammensetzung reiner Fruchtsäfte. — J. Dumont und J. Crochetelle, Nitrification des Wiesenbodens. — S. Gabriel, Zusammensetzung und Nährwerth des schwarzen Lupinenkorns. — A. Bornträger, Controllirung der Felüing'schen Lös- ung. — B. Fiocca, Ueber eine neue Methode der Sporenfärbung. — Nr. 3. Külz und Vogel, Isomal- tose. — H. Will, Wirkung einiger Desinfections- mittel auf Hefe. — P. Lindner, Sc/tizosaccharomyres Fnmhe n. sp. — J. Effront, Chemische Bedicgimgen der Hefewirkung. — C. Happ, Bacteriologische Untersuchungen über die schleimige Gährung. — J. Chr. Holm, Bemerkungen anlässlich der Mitthei- lung P. Lindner's über das Wachsen der Hefe auf festen Nährböden. — A. Mendoza, Mittheilungen über die Formen des KommabacUlus in Gewässern. — Schild, Formalin zur Diagnose des Typhusbacil- lus. — L. Spiegel, Die sogenannte Choleraroth- reaction. — N. Bolzow, Ueber das Verhalten einiger pathogener Mikroorganismen im Wasser. — Cavaz- zani, Zur Kenntniss der diastatischen Wirkung der Bacterien. — A. Dräer, Untersuchungen über die Wirksamkeit der Sozojodolpräparate und des Tri- bromphenolwismuths den Cholerabacillen gegenüber. — A. Heider, Vibrio damibicus. — W. Weig- mann und G. Zirn, Ueber seifige Milch und die Herkunft der Bacterien in der Milch. — L. Grim- bert, Ueber einige bacteriologische Wasserunter- Buchungen. — Gottstein. Zerlegung des Wasser- stoffsuperoxydes durch Fermente; makroskopische Reaction auf Bacterien. — A. Chassevant und Ch. Riebet, Einfluss von Mineralgiften auf Milchsäure- gährung. — H. Jumelle, Physiologische Unter- suchungen über die Flechten. — L. Braemer. Lo- kalisation der activen Substanzen bei den Cucurbita- ceae. — R. Otto, Aufspeicherung von Kupfer durch die Pflanzenwurzel. Flora. Bd. 78. Heft 1. 24. Januar 1894. E. Askenasy, Ueber einige australische Meeresalgen (4 Taf.). -— P. Klemm, Ueber die Regenerationsvorgänge bei den Siphonaceen 'i Taf). — E. Bruns, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Folysaccum (1 Taf.i. — AV. Seh midie, Aus der Ühlorophyceen-Flora der Torf- stiche zu Virnheim (1 Taf. . — Manabu Miyoshi, Ueber Beizbewegungen der Pollenschläuche. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. III. Jahr- gang. Heft 2. Februar 1894. H artig, Untersuchun- gen über die Entstehung und die Eigenschaften des Eichenholzes. (Forts.) (1. Abb.) — P. Wo r nie. Ana- tomische Untersuchung der durch Gymiiosporanginm- Arten hervorgerufenen Missbildungen. (Mit zahlreich. Abb. im Texte.) Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. 25. IV. Heft. E. Palla, Beiträge zur Kenntniss des Baues des Cyanophyceenprotoplasts 2 Taf.). — E. Ziegenbein, Untersuchungen über den Stoö'- wechsel und die Athmung keimender KartoffelknoUeu sowie anderer Pflanzen (1 Taf.s — J. Müller, Zur Kenntniss des Runzelschorfs und der ihm ähnlichen Bildungen. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- schaft in Wien. 1893. XLIII. Bd. IV. Quartal. Jul. Baumgartner, Pflanzengeographische Notizen zur Flora des oberen Donauthalea und des Waldviertels in Niederösterreich. — R. v. Eichenfeld, Ueber Cirsienbastarde aus dem Travignuolo-Thale in Tirol. — C. Fritsch, Ueber das Auftreten von Cuscuta auaveolens Ser. in Niederösterreich. — A. Haracic, Alliuvi Ampeloprasuin var. lussinetise m. — Fr. Hohenauer, Vergleichend-anatomische Unter- suchungen über den Bau des Stammes bei den Gra- mineen. — C. Wilhelm, Nachruf an Prof. Dr. Jos. B 0 e h m. The Botanical Magazine. Vol. VII. Nr. 82. 1893. 10. De- cember. S. Ikeno, Absorption of Water by Leaves. — K. Okamura, On the Algae from Loo-Choo. — K. Sawada, Plants Employed in Medicine in the Japanese Pharmacopoeia. — Y. Tashiro, Plants ofYaeyama and adjacent Islands. — J. Matsumura, Enumeration of Japanese Ferns. — K. S a i d a , Japa- nese Camellia. — J. Matsumura, Scientific and Common Names of Plants. — M. Shirai, Plants CoUected in the KyCishu. — MisceUaneous : Sponta- neous Combustion of Hay. — Flowers of Solanum and Insects. — »Hahaka«. — Bacteria. — Tea. — German Botanical Congress. — Proceedings of the Tokyo Bo- tanical Society. BuUettino della Societä Botanica Italiana. 1893. Nr. 8. A. G 0 i r a n , Erborizzazioni estive ed autunnali attra- verso i monti Lessini veronesi (Cont.). — G. Arcan- gel i , Relazione della gestione 181)2—93. — Id., Re- lazione sulle comunicazioni inviate alla Presidenza della Commissioue per l'esplorazione della Flora Ita- liana. — F. Pasquale, Di alcune nuove stazioni della Woodwardia radicans. — A. Goiran, Una de- 79 80 curia, e piü, di piante raccolte od osservate cntro alla cittii di Verona. — Id., Unu varietä di Ccltis austrahs L. — Id., Di due forme amphicarpae osservate in due Phaseolaccae nei dintorni di Verona. — _A. Jatta, Materiali per im eensiracnto generale dei Licheni ita- liani (Cont.). — P. Voglino, Appunti alla flora mi- cologica della Sardegna. — G. C i c i o n i , Forme note- Yoli di alcune specie botanlche nel Perugino. — C. Areangeli, Sopra alcuni Nurcissus. — Nr. 9. C. Massalongo, Acarocecidii da aggiungersi a quelli finora noti nella flora italica. — Rodegher e Ve- nanzi, Lettera intorno a ricerche della Flora Ber- gamasca. — A. Goiran, Erborizzazioni estive ed autunnali attraverso i monti Lessini veronesi (Cont.J. — A. Jatta, Materiali per un censimento generale dei Licheni italiani (Cont.;. — T. C aruel, Ajiro- stis alba, forma viripara. — G. Areangeli, Sopra l'intiorescenza di una pianta di Nejyenthes. — Nr. 10. T. Caruel, La regione dei Faggio. — E. Baroni, Una nuova specie di Arisuema. — E. Rodegher e G. Venanzi, Piante (specie, varietä, forme) nuove pel catalogo dei Dott I,orenzo Rota.— S. Summier e E. Lavier, Piante nuove dei Caucaso. —_ A. Jatta, Materiali per un censimento generale dei Li- cheni italiani (Cont.i. — L. Micheletti,_Una gita a Lipari. — A. Goiran, Erborizzazioni estive ed autunnali attraverso i monti Lessini veronesi (Cont. e üne). — D. Matteucci, II Monte Nerone e Li sua flora (Cont). Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXV. Nr. 4. 30. Dicembre 1893. Indici generali dei 2.5 Volumi dei Nuovo Giornale botanico italiano. Nuovo Giornale botanico italiano. Nuova Serie. Memoria della Societä Botanicaltaliana. Vol. I. Nr. 1. ISGen- naio 1894. AI Lettore. ^ S. So mmier e E. _L ev ier, Ranuuculi Caucasici dichotomice dispositi. — S. Somraier, Una cima vergine nelle Alpi Apuane. — D. Matteucci e U. Martelli, Da Perugia al Gran Sasso d' Italia (dal vergante di Aquila). — R. C o b e 1 1 i , Altre contribuzioni alla Flora di Serrada. Neue Litteratur. Annali della r. scuola di viticoltura e dl enologia in Co- negliano. Serie III. anno II (IS'JSj. fasc. 1. Conegli- ano, F. Cagnani. 8. 58 p. con tav. Bali, Neuer methodischer Leitfaden für den Unterricht in der Botanik, in engem Anschlüsse an die Lehr- pläne der höheren Schulen Preussens von 1891 bcarb. Leipzig, O. R. Reisland. gr. 8. 8 und 251 S. m. Holz- schnitten u. 2 Taf. Bechamp, A., Microzymas et Microbes. Communications a l'Academie de medecine dans les discussions sur l'aigrissement et la coagulation spontanes du lait de vache, la septicemie puerperale, la pleuresie, l'albu- minurie. 2. edition, revue et corrigee. Paris, librairie Dentu. 1893. In-18. 38 et 353 p. Böhmerle, K., Formzahlen und Massentafeln für die Schwarzföhre. Auf Grund der v. d. k. k. forstl. Ver- suchsanstalt erhobenen Materialien bearb. Kurzer, f. die eigentl. prakt. Handhabg. berechneter Auszug aus den ■> Mittheilgn. aus dem forstl. Versuchswesen Oesterreichs«. XV. Heft. Wien, Wilh. Frick. gr. 8. 32 S. Die forstliehen Versuchsarbeiten und ihre Aus- führung in der Wirthschalt8])raxi8. Referat. Wien, W. Frick. ^r. 8. 13 S. Deschamps, Emile, La culture et le commerce des fleurs dans les Alpes-Maritimes. Paris, Augustin Chal- lamel. In-8. (Extrait du Monde des Plantes.) Drude, 0., Führer durch den königl. botanischen Garten in Dresden. Dresden, Warnatz & Lehmann. 8. 47 S. m. 1 Plan. Emmerig , A. , Erklärung der gebräuchlichsten fremden Pflanzennamen. Nachschlagebuch für Studirende, Bo- taniker, Lehrer, Seminaristen, Gärtner, Forstleute, Blumenliebhaber etc. Donauwörth, L. Auer. 12. 147 S. Friedrich, J., XVII. Bericht über die 1. Versammlung des internationalen Verbandes forstlicher Versuchs- anstalten zu ISIariabrunn. 1893. hoch 4. 130 S. m. IG Abbildgn. und 4 photolith. Taf. (Mittheilungen aus d. forstlichen Versuchswesen Oesterreichs. Herausg. v. d. k. k. forstl. Versuchsstation in Mariabrunn. XVII. Heft. Wien, Wilh. Frick. Geddes, Patrick, Chapters in Modern Botany. Univer- sity Extension Manual. London, John Murray, 1893. 213 p. 8. flg. Gelmi, E., Prospetto della fiora trentina. Turin, C. Clausen. 1893. 16. 198 p. Karsch, A., Vademecum botanicum. Handbuch zum Be- stimmen der in Deutschland wildwachsenden, sowie im Feld und Garten, im Park, Zimmer und Gewächs- haus cultivirten Pflanzen. Leipzig, O. Lenz, 1894. 8. 1094 S. m. 243" EiuzeliUustrationen. Karsten, Hermann, Flora von Deutschland, Deutsch- Oestcrreich und der Schweiz. Mit Einschluss _ der fremdländischen mcdicinisch und technisch wichtigen Pflanzen. Droguen u. deren chemisch-physiologischen Eigenschaften. 2. verm. u. verbesserte Auflage. Voll- ständig bis Ende 1894 in 2 Halbbänden oder 20 Lfg. I. Lief Gera-Untermhaus, F. Köhler. 4. 80 S. mit vielen Abb. im Text. Lindner, P., Saccharomyces farinosus und S. Bailü. 1 neue Hefenarten ausDanziger Jopenbier. (Wochen- schrift für Brauerei. 1894. Nr. ß-j . Schizosttcclwrriniyces Poiiibe n. sp., ein neuer Gäh- rungserreger. (Wochenschrift f. Brauerei, 8. Dec. 1893.) Maumene, E. J., Comment s'obtient le bon vin. Manuel du vinifacteur. Paris, Societe d'6ditions scientifiques. In-S. 242 p. avec 51 fig. dans le texte. Richter, Paul, Gloiotrichia echinulatu P. Rieht., eine Wasserblüthe des grossen und kleinen Plöner Sees. iO. Zacharias' Forschungaberichte aus der biologischen Station zu Plön. II. Theil. 17 S. Ross, Charlotte W. , A Manual of Cryptogamic Botany, adapted to the requirements of the Science and Art Department. Published by the author, 1 Banbury Street, Battersea. 1894. 82 p. Schleichert, F., Das diastatische Ferment der Pflanzen. Eine phvsiolog. Studie. Aus: Nova Acta d.ksl.Leop.- Carol. deutschen Akad. d. Naturf.) Leipzig, Wilhelm Engelmann. Imp.-4. 88 S. Velenovsky, J., Flora von Bulgarien. 3. Nachtrag. Aus Sitzungsber. d. k. k. böhm. Ges. d. Wissensch. Prag, Fr. Bivnac. gr. 8. 72 S. Verhoeff, C, Blumen und Insecten der Insel Norderney u. ihre Wechselbeziehungen, e. Beitrag zur Insecten- Blumcnlehre und zur Erkenntniss biolog. und geo- graph. Erscheinungen auf den deutschen Nordsee- inseln. (Aus: Nova Acta d. ksl. Leop.-Carol. deutsch. Akad. d. Naturf.) Leipzig, Wilh. Engelmann. Imp.-4. 172 S.m. 3 Taf. Verlag von Artliur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 6. 16. März 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. IL Abtlieilung. Besprechunso.ii Schumann, K., Morphologische Studien. - Zopf, W- Ueber die eigentliumhchen Structur- verhältnisse und den Entwickeh.ngsgang der Dictyospl.aerium-Kolonien - Id. Ueber eine Sapi-olegmee mi einer Art von Erysipheen-ahnlicher Fruchtbildung. - Karsten, G.. Die Beziehungen der ^udeolen zu den Centrosomen bei Psilolotum triquetrum. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigt-ii. Schumann, K., Morphologische Studien. : Heftl. Mit(j lithogiapliirten Tafeln. Leipzig, W. Engelmann, 1S!I2. 10 und 2011 S. gr. 8. i Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, seine bereits früher erschienenen Untersuchungen über den Blüthenanschluss fortzusetzen, aber von einem er- weiterten Gesichtspunkte aus, indem er auch ge- wisse eigenthümliche Blattstellungsverhältnisse und Sprossverkettungen in der extrafloralen Region in den Kreis seiner Studien einbezieht. Dabei geht er, wie bereits aus seinen früheren bekannt ist, darauf aus, die Olganstellungen aus der Schwen- dener'schen Contacttheorie zu entwickeln. So erblickt er, um gleich durch ein Beispiel an die Art seiner Schlussfolgerungen zu erinnern, die Ursache der decussirten Blattstellung darin, dass der Ve- getationskegel infolge der vorhandenen Contacte abwechselnd in zwei aufeinander senkrechten Rich- tungen die Form einer EUipsoidkappe annimmt, und dass dann in den Enden der langen Achse zwei Neubildungen auftreten. Derartigen Fällen gegenüber ist man zunächst geneigt, darauf hinzu- weisen, dass jeder frühere Entwickelungszustand an sich schon als die Ursache des nächstfolgenden betrachtet werden kann, eben weil er ihm zeitlich vorausgehen muss, und daran die Bemerkung zu knüpfen, Verf. habe nur eine neue Ausdrucks- weise gefunden für die Thatsaehe, dass eben die Blattpaare in decussirter Folge entstehen, und für die jüngsten Gestaltungen, in welchen die decus- sirten Paare sichtbar werden. Die EUipsoidkappe sei nur die zuerst sichtbare Form zweier gegen- ständiger Blätter an einem Vegetationskegel, sie sei nur der dem Hervortreten zweier gegenständi- ger Blatthöcker zunächst vorausgehende Entwicke- lungszustand. Ihre Ausbildung sei der erste Anfang, aber nicht die wahre Ursache der Gegenständigkeit; dieseUr- sache würden wir erst kennen, wenn wir wüssten, warum ein Theil der Pflanzen die mit den Kotyle- donen oder mit den Sprossvorblättern gegebenen Contactverhältnisse beibehält, ein anderer Theil aber neue Contactverhältnisse schafft, die zu Spi- ralstellungen führen. Die Contacttheorie zeigt uns, dass an der Pflanze keineWunder, d. h. keine Auf- hebungen der Naturgesetze stattfinden, sondern dass sie so gut wie alles Existirende den Naturgesetzen, insbesondere den Gesetzen der Mechanik unter- worfen ist. Dass diese allein aber, soweit wir in die Entwickelungsvorgänge der Organstellungen einge- drungen sind, die Verschiedenheiten der Stellungen uns noch nicht zu erklären vermögen, werde aus denjenigen Fällen klar, in welchem der für Neu- anlagen vorhandene Raum nicht benutzt wird, in welchen die Contactverhältnisse die Neuanlage eines Organs erlauben würden, diese Anlage trotz- dem aber nicht stattfindet. Wenn z. B. in einem Staubblattkreis die Ausbildung eines Gliedes unter- bleibe und die Entwickelungsgeschichte zeigt, dass der Raum für dieses Glied vom Anfang zwar gerade so gut, wie für die übrigen geschaffen , aber nicht ausgefüllt wird, so sei einleuchtend, dass ausser den der unmittelbaren Beobachtung zugänglichen Contactverhältnisse noch ganz andere Ursachen mitwirken. Ebenso wenn in einer mit Blumen- blättern versehenen Gattung einzelne Arten ohne Blumenblätter auftreten , ohne dass der Raum für die Blumenblattanlagen anderweitig benutzt wird. Die neuere Litteratur belehrt uns bereits hinrei- chend, dass in der Betrachtung derartiger Fälle eine grosse Gefahr für die Contacttheorie liegt, auf be- denkliche Abwege zu gerathen. Wenn z. B. Nie- denzu sagt, die 5 alternipetalen Staubblätter bei der apetalen Gattung Crtjpteronia erklären sich sehr einfach dadurch, dass die Stamina nur ganz naturgemäss den Raum einnehmen, der durch das Fehlen der Petala frei geworden sei, und dass also die Staminalstellung bei Crypteronia kein Grund sei, die Verwandtschaft dieser Gattung mit den Lythraceen') zu leugnen, so muss man sagen, dass «; Bei den apetalen Arten unter den zu Botala, Am- lannia , Ctiphea gehörigen Lythraceen fällt es den 83 84 auf solche Weise sich jede beliebige Verwandt- schaft zwischen Gattungen und Familien denion- striren lässt. Die Contacttheorie verfällt dann in genau denselben Fehler, den sie der »compa- rativen Methode« Braun 's, Eichler 's und an- derer Morphologen zum Vorwurf macht; an diesen ■wird ein mechanisches Operiren mit den Blüthen- grundrissen schwer getadelt, ein Operiren, mit Hülfe dessen es möglich sei, allerlei Verwandt- schaftsbeziehungen zwischen Pflanzen künstlich zu construiren.. Ist aber das Verfahren Niedenzu's etwas anderes, als eine ganz »formal schematische« Anwendung der Contacttheorie ohne den Schatten eines Beweises, dass die Sache wirklich so vor sich gegangen sei, wie es nach seiner Auffassung der Fall sein müsste. Man sieht, jede Methode kann unrichtig angewendet werden, und eine allein selig machende Methode giebt es überhaupt nicht. Von allen bisher angewendeten Methoden hat jede ihren Werth, keine kann entbehrt werden, und der einzig richtige Weg liegt in der combinirten Anwendung aller Methoden, deren man sich bis- her bedient hat und vielleicht noch neu bedienen wird, in der umsichtigen Verwerthung alles that- sächlichen Materials, dessen man überhaupt habhaft werden kann. Um jedoch zu Schumann's Abhandlung zu- rückzukehren, so muss nachdrücklich hervorge- hoben werden, dass er die Gefahr, in der sich Nie den zu verstrickt hat, sorgfältig vermeidet. Er ist ein zu vorsichtiger Forscher, um sich so weit von dem zu entfernen, was durch unmittelbare Beobachtung erwiesen werden kann. Ueberhaupt sollen die vorstehenden principiellen Erörterungen nicht dazu dienen, die zweifellos grosse Bedeutung, die ausgesprochene Mitwirkung mechanischer Contacte in Abrede zu stellen, oder die Verdienste, die Verf. sich durch seine ungemein zahlreichen und werthvoUen Beobachtungen und theoretischen Erörterungen, durch Aufklärung vieler bisher un- klar gebliebener Verhältnisse erworben hat, zu verdunkeln. Es wird vielmehr aus dem Folgenden sich ergeben, dass man mit dem eingangs dieses Artikels gegen die Contacttheorie an einem Bei- spiel erhobenen Bedenken nicht durchkommt, son- dern dass sehr eigenthümliche Fälle vorkommen, die sich ohne dieselbe bis jetzt gar nicht verstehen lassen, ferner, dass Verf. selbst weit davon ent- fernt ist, die Mitwirkung von Vererbungserschei- nungen und anderen noch unbekannten Verhält- nisseri ausser Acht zu lassen. Seine Abhandlung zerfällt in zwei Haupt- theile : Staubblättern gar nicht ein, den Baum der fehlenden Blumenblätter zu besetzen. I. Die Blattstellungen in gewundenen Zeilen. Das Endergebniss dieses Theiles ist auf S. 100 — 104 zusammengefasst und es ist den Lesern dieser Abhandlung zu empfehlen, diese Seiten zur vorläufigen Orientirung über die vom Verf. angestrebten Ziele zuerst zu lesen. Die spe- ciellen, vorausgegangenen Untersuchungen werden dann in ihrem Zusammenhange leichter verständ- lich. Verf. behandelt gewisse Theile der mathema- tischen Beziehungen zwischen den Divergenz- brücken ; er weist nach, dass die Blätter die bis- her angenommene Constanz in den Divergenzen nicht besitzen, giebt aber zu, dass die Abzahlung der Parastichen für die Bestimmung von Annähe- rungswerthen in den Divergenzen immer von Be- lang bleiben wird. Für gewisse Fälle giebt A. Braun's Methode zur Fortsetzung der Divergenzen falsche Resultate, während Verf. ein Verfahren mit- theilt, durch das man jederzeit im Stande ist, aus den höchsten Parastichen den richtigen Divergenz- bruch zu ermitteln. Es wird 2. auf die Anlagebedingungen der Blätter eingegangen, welche in gewundenen Zeilen stehen. Das von Schwenden er als stets vor- handen angenommene Primordmosaik ist am Ve- getationskegel nicht immer vorhanden ; es kommt vielmehr vor, dass nur ein einziges Blatt als Con- tactkörper fungirt, dann nämlich, wenn durch scheidige Umfassung des Vegetationskegels sämmt- liche tiefer stehende Blätter aus dem Contacte eU- minirt werden und die Scheidenränder eine Lücke für die Neubildung offen lassen. Bestimmend wirkt die symmetrische und asymmetrische Beschaffen- heit der Scheidenflanken. In ersterem Fall ent- stehen stets distiche Systeme , bei gleichsinniger Asymmetrie (d.h. wenn die grössere Flanke immer rechts oder immer links liegt) werden spirale Sy- steme erzeugt. Wenn die Scheidewände sich be- rühren, also weder einen Zwischenraum lassen noch über einander greifen, so wird der Zähler des Divergenzbruches durch den kleineren, der Nenner durch die Summe des kleineren und des grösseren ausgedrückt, sobald beide durch ein gemeinsames Maass gemessen werden. Die Stellung, welche durch Divergenzen unter 'A ausgedrückt werden, werden nicht, wie Hof- meister wollte, durch schnelle Aufeinanderfolge der Primordien bedingt, sondern entstehen auf dieselbe Weise wie die zwischen '/2 '""'^ Va ^^^" genden Divergenzen. Fällt bei Asymmetrie der Scheidenränder der grössere Flügel abwechselnd rechts und links, so entstehen dorsiventral zwei- zeilige Blattanreihungen. Alles dies gilt für Mono- wie für Dicotylen. Tritt an dem Orte, wo eine Neubildung zu er- warten ist, ein Hemmungskörper auf, so stellt 85 sich das jüngste Phyllom zwischen ihn und die eine Scheideflanke. Auf diese Weise können ganz unregelmässige Blattdispositionen gebildet werden, wie in dem merkwürdigen Falle von Amicia -ygo- meris Unterbrechung der distichen Stellung in ganz regelloser Weise durch Divergenzwinkel von 90, 120, 140"), welcher beweist, wie »eine als in- härent angesehene Besonderheit, nämlich die di- stiche Blattstellung durch mechanische Ursachen, d. h. durch das als Hemmungskörper wirkende Achselproduct beeinttusst, und wie eine Blatt- stellung so weit verändert werden kann, dass sie durch keinen constanten Quotienten mehr ausge- drückt werden kann.« Bei Pamlnnus wirken zu dem Contacte zwei Blätter mit, von denen das eine in seiner ganzen Grösse, das zweite nur zur Hälfte den Vegetationskegel umfasst. Beide zusammen bringen dieselbe Wir- kung hervor, welche die bisher betrachteten Blät- ter allein erzeugten, indem durch den Contaet von anderthalb Blättern wieder eine Lücke für die jüngste Anlage gebildet wird und schliesslich drei gewundene Zeilen zu Stande kommen. Endlich kann der Ort der Neubildungen durch zwei freie Contactkörper bedingt werden, wo dann nicht immer die Blattprimordien allein , sondern auch sehr früh erscheinende Achselsprosse zur Mitwir- kung gelangen können, wie die Inflorescenzen von Canna, Musa,Hedychium und die Sprosse der klet- ternden Cucurbitaceen zeigen. Für letztere hebt Verf. selbst die bemerkenswerthe Thatsache her- vor, dass Schiefstellung eines Achselproducts (In- florescenz neben der Mediane einer Blattachsel) vorkommt, ohne mechanisch begründet werden zu können ; die Schiefstellung ist von Anfang an vorhanden, nicht etwa, wie man früher wohl annahm, Folge einer nachträglichen Verschiebung, aber ein stossendes Agens wird diesmal auch im Anfangsstadium vermisst. »Offenbar liegt in der ganzen Anordnung der Organe bei den Cucurbita- ceen eine vorauswirkende Zweckmässigkeit, sie ist gerade in bestimmter Weise entwickelt, um eine spätere Aufgabe zu erfüllen. Damit hört aber die Betrachtung nach mechanischen Bedingungen, das Forschen nach äusseren Ursachen auf, diese Stel- lung ist durch innere, erblich übertragene Ur- sachen geregelt.« Hier begegnet also die Auf- fassungsweise des Verf. derjenigen des Ref. Hingewiesen sei noch auf die Darstellung, die der Verf. von den eigenartigen Wachsthumsver- hältnissen bei Menyanllies trifoliata (denen bei Calla palustris sehr ähnlich) und bei Kelumho nuci- J'era entwirft. Verf. behandelt 'i. die Frage über die Verschie- bungen bei gewissen Blattstellungen. Die für Pan- tlanus von Sachs angenommene Torsion der 86 Achse unterhalb der jüngsten Blattanlagen ist nicht vorhanden; die Blätter werden von Anfang an in denjenigen Ausweichungen aufgestellt, die sie später haben, und eine erste Anreihung der- selben in drei Geradzeilen lässt sich nicht nachweisen. Verschiebungen der Blätter in hori- zontaler llichtung können stattfinden, aber nur Hand in Hand mit Transformationen in der Ge- stalt der Achse. Für die Divergenzbestimmungen ist es nöthig, zwei fi.xe Punkte zu wählen, einen in der Achse, von welchem aus dann der Diver- genzstrahl nach dem zweiten Fixpunkt im Blatt zu ziehen ist. Auch bei Transformationen der Achsen liegt die Verschiebung der Blätter nur darin, dass der Achsentlxpunkt verlegt wird. Wenn es ge- länge, denjenigen aufzufinden, welcher von der Transformation zur Bestimmung der Divergenzen benutzt wurde , so würde von ihm aus gemessen der Richtungsunterschied der Blätter gleich ge- blieben sein. Die Beobachtung, dass die Divergenzbrüche an den entwickelten Sprossen von den Grenzwerthen abweichen und durch kleinere Zahlen im Zähler und Nenner ausgedrückt werden, lässt sich auf das optische Unvermögen zurückführen, mit dem Auge kleine Winkel genau abzuschätzen. Die Stellungs- verhältnisse in coraplicirteren Zahlen, welche den Grenzwerthen, nach denen die Primordien ange- legt werden, näher kommen, finden sich nur bei sehr gestauchten Sprossen. Je mehr dagegen die Internodien sich dehnen, desto steiler erheben sich die Parastichen, und desto näher treten Blätter mit niederen Zahlen an die Orthostiche heran, die durch f" geht, so dass sie schliesslich vom Auge als in dieselbe fallend, betrachtet werden. Für die Erklärung über das Zustandekommen der 2/^, ij^^- u. s. w. Stellung ist die Annahme einer Verschie- bung nicht unbedingt nöthig. Ob sonst etwa eine wirkliche Verschiebung der Blätter, wie S ch wen- de ner gemeint hat, nicht stattfindet, ist nur nach einem grossen Materiale von genauen Winkel- messungen an Vegetationskegeln einerseits, an entwickelten Sprossen andererseits zu entscheiden, und es ist zu verlangen, dass ein grosser Zahlen- apparat herbeigeschafi"t werde, aus^dem zu ersehen ist, bis zu welchem Maasse die gegenwärtig vor- ausgesetzte Constanz in den Divergenzen vorliegt. Wie die Methode der Winkelmessung verbessert werden kann, sucht Verf. ausführlich darzulegen, wie er auch im Anschluss hieran in den Berichten der Deutschen Botanischen Gesellschaft einen eigens construirten Goniometer inzwischen bereits beschrieben hat. Verschiedene seiner Messungen zeigen grosse Schwankungen in den Divergenz- winkeln, 80 bei Paiulanus an einem und demselben Sprosse zwischen 92 » und 152», bei Ci/periis pa- 87 88 pyrus zwischen 109" und 156", bei Crncus vcmus zwischen 106 " und 161 ", bei Crocus aureus zwi- schen 104" und 185". II. Morphologie und En t wickelu ngs- geschichte einzelner Pf 1 anzengrup pen. A. Die Gattung Adoxa. Hier dürfte Verf. die Eich 1er 'sehe Deutung des Blüthenbaues endgül- tig durch folgende Darlegung beseitigt haben : Die Blüthenstände sind meist Sblüthig, clieGipfelblüthe ist dann tetramer und besteht aus je einem Kelch-, Blumen-, Staub- und Fruchtblattkreis, je nach dem Contacte steht das erste Kelchblattpaar in De- cussation zu den laubigen Begleitblättern, oder es fällt seltener in deren Mediane. Die Seitenblüthen, stets mit der wulstförmigen Anlage eines Trag- blattes versehen, sind zygomorph und heteromer ; die Stellung der 2 ersten (obersten) Kelchblätter wird durch den Contact einer Gipfelblüthe be- stimmt, dann bildet sich dgs 3. (unterste) Kelch- blatt — warum dieses, welches ganz frei in seiner Entwickelung und durch keine benachbarten Or- gane gestört ist, so sehr zurückbleibt, ist aus Con- tactverhältnissen nicht erklärbar ') — hierauf in Alternanz 3 Blumenblätter und nach Dehnung des Primords abwärts noch zwei weitere Blumenblätter beiderseits neben dem untersten Kelchblatt , end- lich 5 Staub- und 5 Fruchtblätter. Sechsblüthige In- florescenzen, bei denen über einer der beiden jün- geren Seitenblüthen noch ein Primord auftritt, haben infolge der Contaclwirkung des letzteren eine 5 zählige Gipfelblüthe, die aber eine andere Entwickelung zeigt als die 5 zähligen Seitenblüthen. Siebenblüthige Inflorescenzen haben wieder 4 zäh- lige Gipfelblüthen. Die nächsten Verwandten der jedoch als aberranten Typus eine eigene Familie darstellenden Gattung erblickt Verf. mit Drude in den Saxifragaceen, insbesondei-e Chrysosplcnium. B. Die Ordnung der Fluviales. Verf. hält Du- mortier's Zerlegung der Gruppe in die Familien der P o tamoge tonaceae, Zan nichell ia- ceae, Zoster aceae und N aj ada ceae für be- gründet und behandelt diese 4 Gruppen der Reihe nach. a. Potamogetonaceae. Verf. behandelt die bisher noch unbekannt gewesene Entwickelungs- geschicbte des Sprossaufbaues der Grundachse. Auf die Einzelheiten hier einzugehen, ist unmög- lich, weil eine Schilderung der obwaltenden Ver- hältnisse eine ziemlich umfangreiche Darlegung er- fordern würde. Bemerkt sei nur, dass Verf. dabei zu einer Erklärung der Sichel gelangt, die von der ') Verf. begnügt sich hierzu mit der Bemerkung, dass die obere Seite des Primords gefördert sei ; das ist aber gerade die durch die Contacte am meisten behinderte. Hier reicht also die Contacttheorie zur vollständigen Erklärung der Entwickelungsvorgänge nicht aus. B u chenau'schcn abweicht: nach ihm entsteht eine Sichel, wenn alle aufeinanderfolgenden La- teralstrahlen dieses Sympodiums phylloskope Stel- lung haben, während sie bei der Fächel axoskop sind. Nimmt man an, dass jeder Spross hierbei mit einem adossirten Vorblatt fj beginnt, so bricht bei der Sichel der Lateralstrahl aus dem Winkel eines der Blätter i und üben dadurch auf die zarte Sporangiumhaut, an deren Rande sie festsitzen, einen Zug aus. Dadurch bekommt letz- tere eine sternförmige Gestalt und ist nun einem drei- oder vierzähligen Blüthenkelcho vergleichbar, der in seinem Centrum der Unterlage angeheftet ist und an jedem Zipfel eine Gonidie trägt. Indem der Voro-ang sich in derselben Weise mehrmals, frei- lich oft unter Unregelmässigkeiten in der Anzahl 91 92 der Theilungen, wiederholt und die Gonidien sich jedesmal auf dem Rande der Sporangienhäute an- siedeln, werden die Kolonien immer grösser. Da- bei erleiden nun die Häute, die sich durch Me- thjlenblau schön färben lassen, starke Gestalt- und Lagoveränderungen. Sie vergallerten, werden stricliartig zusammengedreht und gezerrt, und nehmen dadurch mehr und mehr Fadenform an. Die Kolonien selbst zeigen aber stets einen Gegen- satz von ISasis und Scheitel und lassen sich nun mit Korallenstöcken vergleichen, an denen die In- dividuen (Gonidien) , allmählich an Grösse abneh- mend, sitzen. Endlich können sich die Kolonien auch loslösen, in freischwimmenden Zustand über- gehen und zeigen dann Aehnlichkeit mit einer Hohlkugel oder einem Hohlellipsoid, in dem aber die Individuen keineswegs immer in derselben Hohlflache liegen. Zuletzt wandern die Gonidien aus, die Hautsysteme vergallerten und werden un- kenntlich. Ein Ausschwärmen wurde nicht beob- achtet, obwohl die Alge einen Sohwärmzustand be- sitzt. Wahrscheinlich schliesst sich DictyospJiacrium an Sciadium an, mit dem die Alge im Aufbau viele Aehnlichkeit hat. Vielleicht aber lassen sich auch noch die Gattungen Cosmoc/nf/raTOBreb., Oocardium Näg. und Actidesmium Reinsch, die bisher theils zu den Palmellaceen, theils zu den Protococcaceen gestellt werden, mit Dictyosjihacrium zu einer Fa- mile Sciadiaceae vereinigen. Kienitz-Gerloff. Zopf, W. , Ueber eine Saprolegniee mit einer Art von Erysipheen-ähnlicher Fruchtbildung. (Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. 'Heft 3. S. 48—59. m. 2 Taf.; Nachdem bereits de Bary an den Oosporangien von Aclilya eine allerdings ziemlich primitive Hüllenbildung aufgefunden hatte und eine solche nach L e i t g e b's Andeutungen auch bei Dictyuclms mojwsporiis vorzukommen scheint , beobachtete Zopf an einer neuen, D. carpophonts genannten Species eine allseitig geschlossene Oosporangien- frucht. An die einsporigen , den Abschluss von Haupt- oder Seitenästen bildenden Oosporangien tritt entweder ein einziger einzellig bleibender, aber vielfach verzweigter Schlauch heran, welcher sich durch eine Querwand abgrenzt, oder es er- scheinen zwei bis vier, meist die Enden von Zwei- gen darstellende und oft fremden Zweigsystemen angehörige Schläuche. Auf alle Fälle wird das Oosporangium ganz und gar umwachsen, und die Hüllschläuche legen sich dicht an seine Wandung an, ohne dass jedoch jemals eine ihrer Zellen einen sogenannten Befruchtungsschlauch austriebe. Da aber zwischen den einfachsten Hüllenbildungen und den antheridialen Aesten bei Dictyuchus monn- sporus Leitg. sowie bei fast allen anderen Sapro- legnieen xind Peronosporeen eine ausgesprochene Uebereinstimmung herrscht, so steht Z. nicht an, diese einfachsten Hüllenbildungen als das mor- phologische Homologen der Antheridien der genannten Pilze zu betrachten und demgemäss auch die vollkommeneren Hüllen als weiter ent- wickelte Antheridialbildungen zu deuten. Er ver- muthet, dass auch solche Saprolegnieen wie S. Thuretü de Bary, bei denen ähnliche Organe gar nicht mehr auftreten, ursprünglich Antheridien be- sessen liaben. Offenbar herrscht aber zwischen den Hüllenbil- dungen bei üir/yuc/nis und bei den Erysipheen, na- mentlich den Schlauchfrüchten Yon Podosp/iaera, die auch nur ein Sporangium bilden, grosse Aehnlich- keit, so dass damit auch die von de Bary ausge- sprochene Deutung des ersten Hüllschlauches der Podosp/iaera-Frncht als Antheridium im morpho- logischen Sinne berechtigt erscheint, ja dass die Sporangienfrucht der Erysipheen an die der Sapro- legniaceen einen ungezwungenen morphologischen Anschluss findet. Mit diesen Auseinandersetzungen tritt Z. in scharfen Gegensatz zu der Ansicht Brefeld's, wo- nach bekanntlich der Anschluss der Ascomyceten- frucht bei den Zygosporeen zu suchen ist, die aber auch aus anderen Gründen unhaltbar erscheint. Auch nach den übrigen beschriebenen Merk- malen der Pflanze, welche ausser den Oosporangien auch Zoosporangien und zwar beide Fructificationen monöcisch entwickelte , charakterisirt sie sich als eine von allen bisher bekannten wohl unterscheid- bare Art. Kienitz-Gerloff. Karsten, G., Die Beziehungen der Nu- cleolen zu den Centrosomen bei Psilo- lotuin triquetrum. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Jahrg. XL Heft 10. S. 55.5— 5li2. m. 1 Taf) An den grossen Zellkernen des sporogenen Ge- webes von Psilotmn beobachtete K., dass die nie- mals fehlenden Nucleolen stets dem Rande des Kernes mehr oder weniger genähert sind oder un- mittelbar an seiner Peripherie liegen und dass sie nach dem Schwinden der Kernmembran an ent- gegengesetzten Seiten in das umgebende Plasma treten, wo sie, je einer an jeden Pol der Kern- spindel rücken und sich in P'orm scharf umschrie- 93 94 bener, homogener Kügelchen nachweisen lassen. Trotzdem die Kerne häufig mehr als zwei Nucleo- len enthalten, finden sich ausserhalb von ihm doch immer nur zwei, und in den Fällen, wo nur einer nachgewiesen werden konnte, ist es wahrschein- lich, dass der andere von einem Chromosomen- stückchen verdeckt worden war. Es konnte dann eine zweite Theilung der beiden Nucleolen beob- achtet werden. Schliesslich rücken die Theilnucleo- len in eine auf der Rückseite jedes Tochterkernes entstehende Einbuchtung ein und werden von dem sich abrundenden Kern nach und nach eingeschlos- sen. Da bei geeignet behandeltem Material an den sich theilenden Kernen auch eine deutliche Strah- lung hervortrat, welche, von den Chromosomen ausgehend, gegen die Nucleolen gerichtet war, so kann es kaum zweifelhaft sein, dass diese mit den von Guignard für Pflanzenzellen zuerst nachge- wiesenen Centrosomen identisch sind. Sollten sich diese Beobachtungen auch an anderen Objecten be- stätigen, so wären damit wiederum zwei wichtige Fragen aus der Zellenlehre, die nach der Bedeutung der Nucleolen und die nach der Herkunft der Cen- trosomen, gelöst, und es würde sich nun noch da- rum handeln, die Umwandlung der in den Kern eingeschlossenen Centrosomen weiter zu verfolgen und den Zusammenhang aufzufinden zwischen dem Vorhandensein zahlreicher Nucleolen , dem Aus- treten dagegen von nur zwei Centrosomen. Kienitz-Gerlo ff. Inhaltsangaben. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. Bd. XII. Nr. 1. J. Christian Bay, Eine neue In- fectionsnadel fürmykologische Studien (m. Holzschn.). — F. Kamienski, Neue und unbeschriebene Arten der Gattung Utriculuria. — B. Frank und F. Krü- ger, Ueber den Reiz, welchen die Behandlung mit Kupfer auf die Kartoffelpfiauze hervorbringt. — A. Schneider, Beitrag zur Kenntnigg der Rhizobien. — JuliusKlein, Der Bau der Cruciferenblüthe auf anatomischer Grundlage (1 Taf.). Chemisches Centralblatt. LXV. Jahrg. 1894. Band I. Nr. 4. A. Hilger, Fett der Samen der Kaffeefrueht. — W. E. Stoneund W. H. Test, Die Kohlehydrate der Frucht der Kcntuckyschen Kaffeenusspflanze, Uymnocladus canadcnsis. — A. Hilger und Fr. Tretzel, Gcrbstofl' der Theeblätter. — A. Petit und M. Polono vsky, Studien über Eserin. — Handelsnamen der in der Pharmacie und den techni- schen Gtwerbcn angewendeten chemischen Körper etc. — N. Orlow, Pharmakochemie des CheliJoniurti mqjus. — Robert und Siegel, Toxische Bestand- theile von Julmplm Curcas. — P. A. Voss und M. F. de Jong jr., Untersuchungen von Kirschlorbeer- wasser. Landwirthschaftliche Versuchsstationen. Bd. XLIII. Hefts und 4. 1894. Geb ck , Uebcr Fettcxtractionen. — H. Wciske, Versuche über die Verdaulichkeit und den Nuhrwerth verscliiedcner Cerealicnkörncr 1 Abbildung . — II er man n Tiiuiic, Ueber die Be- ziehungen der Phosphate und des Caseins zur Milch- säuregährung. — Mittheilungen aus dem botanischen Laboratorium und Samenprüfungsanstalt in Hamburg: Dr. Oscar B u r c h a r d , Ueber die Herkunftsbestim- miuig amerikanischer Kleesaaten. — Untersuchungen über die Futtermittel des Handels, veranlasst 1 Sil II auf Grund der Beschlüsse in Bernberg bei Bremen durch den Verband landwirthschaftlicher Versuchs- stationen im Deutschen Reiche: VI. Ueber Sonnen- bluraenkuchen, Referent: Prof. Dr. Kosutany; VII. Uebcr Kürbiskernkuchen. Referent: Derselbe. — J. Behrens, Weitere Beiträge zur Kenntniss der Tabakptianze : V. Der anatomische Bau und die Be- standtheile des Tabakblattes in ihrer Beziehung zur Brennbarkeit (1 Abbild.). — Mittheilungen aus dem agriculturchemischen Laboratorium des Polytechni- kum Zürich: E. Schulze imd S. Frankfurt, Uebcr den Lccithingehalt einiger vegetabilischer Sub- stanzen. Hedwigia. Bd. XXXIII. Heft 1. F. Stephani, Hepa- ticarum S])ecies novae V (I Taf. Holzsch.'. — J. B. Jack, StcphanielUi paraphyllina Jaclv. novum gcnu5 Hepaticarum (1 Taf. u. Holzschn.). — P. A. Karsten. Fragmenta mycologica XLII. — C. A. J. A. Oude- maus, Fungorum species aliquot novae in Nederlau- dia detectae. — P. Dietel, Die Gattung liarenelia 3 Taf ^ Oesterreichische botanische Zeitschrift. Januar. F. Ste- phani, Eine neue Lebermoos-Gattung [t->chiff'iteria\ (1 Taf). — R. V. Wettstein, Die Arten der Gii- tung Euphrasia. — J. Lütkemüller, Die Poren äeTVlosterium. — 3. Bornmüller, Al/tcuiiia Haiiss- hneohtii sp. n. — K. Fritsch, Licunia suhcnrdatd sp. n. — A. von Degan, Senecio Wayneri sp. n. — H. Braun, Rosa dumdorum var. Brachtii. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1893. Nr. 9. 21. November. H. Stadelraann, Ueber australische Gallen. — H. Potonie, Ueber die Beziehung der Wechselzonen zu dem Auftreten der Blüthen bei den Sigillarien. Zeitschrift für Naturwissenschaften Halle', herausgeg. von G. Brandes. 66. Bd. Heft 3 und 4. 1893. H. Simroth, Kurze Erwiderung auf Herrn Dr. von S chlechtendal's »Bemerkungen« in dieser Zeit- schrift, Bd. G6. S. 87—89. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1893. 26. Dec. K. Small , Altitudinal distribution of Ferns of Ap- palachian Mountain System. — T. Morong, Notes on Iridaceae etc. — fl. Kearney, Notes on Flora of South-eastern Kentucky. — D. Halsted, So- landi Process of Sun-printing. — Id., Heliotropism of Mallows. Botanical Gazette. 22. December. 1893. L. Russell, Bacterial flora of Atlantic Ocean in vicinity of Woods Holt, Mas'?. {1 plate;. — A. Carleton, Studies in biology of Urcdineae (Opiates). — F. Foerste. Root- stocks penetrating the ground vertically: Notes on Leguminosae (1 plate). Journal de Botanique. 16. Dec. 1893. E. Wilczek, Uno herborisation au col de la Vanoise. — L. Guig- nard, Localisation des principes actifs chez les Oap- parid^es etc. Gardener's Chronicle. 30. Dec. 1893. Graderia suhin- tegra Mast. sp. n. flg. . — 20. Jan. 1894. B. Hems- ley, Japanese Horticultural Literature. — Asplenium (luildiiiyli Jenman and Trichonianes fntrticidostim Jenm. n. s]). 95 96 Neue Litteratur. Armstrong, Mrs. C. C, The South Pacific Fern Album : New Zealand Scetion. London, Low, 1893. Fol. Bay, J. Christian, Biological Investigation in Botany. (Science, 22. December IS'.V.i.) Biourge, Ch., Recherches niorphologiques et cliimiques sur les grains de pollen. T,ierre, Van In, 18!t2. In 4. ■M p. 2 pl. (Extr. de la cellule, t. VIII.) Bonavia, E., The Flora of the Assyrian Monuments and its Outcomes. London, Constable. 8 vo. Boyle, F., About Orchids: A Chat. With Coloured 111. London, Chapman and Hall. 8vo. 242 p. Claudot, C, Etüde sur la place de productlon n" 1, in- stante dans la foret domaniale de Champenoux (Meurthe-et-Moselle). Paris, impr. nationale, !8'J3. In 8. 15 p. (Extrait du Bulletin du ministere de l'agri- culture.) Congres viticole de Montpellier, Conipte rendu in ex- tenso des travaux du Congres, l^i — H. juin I8!)3. Montijellier, C. Coulet, i^'y.i. Un vol. gr. in 8 avec 1" figures dans le texte et 2 cartes geologiquea. Cooke.C, Handbook of Britisli Hepaticae. Contain- ing Descriptions and Figureg of the Indigenous Spe- cies oi Marchaiitia, Jungermanina, Riccia and Antlio- ceron. London, W. H. Allen & Co. 1894. 8vo. 7 und .'{ 1 0 )). with 7 plates and 2(10 Woodcuts. Correvon, H., Flore coloriee de poche ä l'usage du tou- riste dans les montagne.s de la Suisse, de la Savoie, du Dauphine et des Pyrenees. Paris, P. Klincksieck. 12. 328 p. 144 pl. col. Crolas et V. Vermorel, Manuel ])ratique des sulfurages. Guide du vigneron pour l'emploi du sulfure de car- bone contre le phylloxera. Paris, libr. Michelet. 17. edit. revne et augmentee. In 8. 112 p. avec Kg. (Bi- bliotheque du Progres agricolc et viticole.) Glaser, L., Ueber Brunnenanlagen und Standgefässe für gekochtes Wasser auf Grund bactcriologischer Unter- suchungen. Diss. Dorpat, E. J. Karow. gr. 8. 'M S. Henri, Des vergers et de la culturc des pommiers. Paris, lib. Goin, 1893. In 18. 47 p. et 3 pl. Höfer, F., Nachträge zu den Dialectnamen der in Nie- derösterreich vorkommenden Pflanzen. Wien, Franz Matzner. 8. 4 S. Laer, H. v. , Studies on Secondary Fermentation and Frets. iTransactions of the Institute of Brewing Ja- nuary 1S94. Vol. VII, Nr. 3.) Lilienthal, R. , Ein Beitrag zur Chemie des Farbstoffes der geraeinen Wandflechte (Pliyscia parietina Körb.). Diss, Dorpat, E. J. Xarow. gr. 8. 53 S. Martins, C. F. Ph. v., A. W. Eichler et I. TJrban, Flora brasiliensis. Enuraeratio ])lantarum in Brasilia liaete- nus detcctarum quas suis aliurumque botaniconun studiis descriptas et methodo natural! digestas, partim icone illustratas edd. Fase. 1 15. Leipzig, F. Fleischer, gr. Fol. 2IUSp. m. 34 Taf. Moore, Thos., British Ferns and their Allies. New. ed. London, llüutledge &• Sons. 8vo. 180 p. Oliver, D., llliistrations of the Principal Natural Orders of the Vcgetable Kingdom : Prepared for the Science and Art Department of the Council of Education. Plates by W. H. Fitch. London, Chapman and Hall, 1893. Roy. 8. 112 p. Richard, AchiUe, Nouveaux iMments de botanique, contenant l'organogra])hic, l'anatomie et la ])hysiolo_ gie vegetales, les caractercs de toutes les familles na_ turelles. 11. edition, augmentee par Charles Martins et J. de Seynes. Paris, F. Savy, 1893. 1 vol. in 8 de 700 p. avec 380 gravures dans le texte. Sielain, R., Atlas de poche des plantes des Champs, des Prairies et des Bois, a l'usage des Promeneurs et des Excursionnistes. Paris, Paul Klincksieck. 12. 328 p. 1 50 pl. col. Sohn, C. E., Dictionary of the Active Principles" of Plants : Alkaloids, Bitter Principles, Glucosides : their Sources, Nature and Chemical Characteristics. With Tabular Summary, Classification of Reactions and Füll Botanical and General Indexes. London, Bail- iiere, Tindall and Cox. Oblong, 196 p. Tieghem, Ph. van, Elements de botanique. Deuxieme edition, rcvuc et aiigment6e, 1891 — lb93. Paris, F. Savy. Deux volumes in-18 de 1050 p. avec 5G3 gra- vures dans le texte. Tortelli, M. , Ricerche microsco])iche e chimiclie sulla Durra {Snrr/Jutin cernmiiii). Roma, tip. Nazionale di G. Bertero, 1893. 4. 12 j). con tav. (Pubblicazione del laboratorio chimico centrale dcUe gabelle.) Anzeigen. [4i Verlag der AschendorfTschen Buchhdig., Münster i/W, K.Beckliaus,t-a? Flora VöllWßStMßfl. Die in der Provinz Westfalen ivildnachsenden (»efäss-Pflauzen. Nach des Verf. Tode herausge- geben von Hasse, Lehrer in M'^itten. XXIV und 1096 S. 80. Preis: 10 Mk. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Vor Kurzem sind erschienen : [5] Dr. August Schulz, (jiMiiidzüge einer Entwick- luiigsgeschiclite der Pflanzen- welt Mittel enropa's seit dem Auso-ana; der Tertiärzeit. Preis: 4 Mark. Dr. Eduard Strasburger, (\. ü. Professor der Botunik :tn tlpv Universität lionn, Ueber das Saftsteigen, Ueber die Wirkungssphäre der Kerne und die Zeligrösse. Preis: 2 Mark 50 Pfg. Dr. August Weisniann, Professur in Fieiliurg i. Ki'., Die Allmacht der Naturzüchtimg. Eine Flrwiderung an Herbert Spencer. Preis : 2 Mark. Zu kaufen gesucht. [B] Eine Anzahl getrockneter Farne, namentlicli Fili- cinae, ausserdem Fuceae. Adresse: Prof. Wilhelm Krause, Berlin N. W., Brückenallee 31. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Druck von Breitkopf k Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 7. L/ » 1. April 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. IL Abtlieilunar. Besprechungen: Günther Ritter Beck von Mannagetta, Flora von Nieder-Oesterreich. Handbuch zur Be- stimmung etc. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'Acaddmie des sciences (Forts.). — A. Dodel, Biologischer Atlas der Botanik für Hoch- und Mittelschulen. — Nachricht. — Inhaltsaugabeu. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Flora von Nieder-Oesterreich. Hand- buch zur Bestimmung etc. Von Dr. Günther Ritter Beck von Manna- getta. Zweite Hälfte (Schluss). Wien 1893. S. 1 — 74 Allgemeiner Theil, und Be- schreibender Theil S. 431—1396. In Nr. 52 des Jahrgangs 1891 dieser Zeitung hat Referent über die erste Hälfte des beschreibenden Theiles (Gymnospermen, Monocotylen, Dicotylen bis Ranunculaceen) dieses stattlichen, jetzt in seiner Vollendung 93 inhaltsreiche Druckbogen umfassenden Werkes ein zusammenfassendes Ur- theil zu fällen versucht, auf welches, da es auch auf die Fortsetzung mit gleichem Rechte in seinen Licht- und Schattenseiten anwendbar erscheint, zunächst verwiesen sein mag. Das Gewand hat sich höchstens dadurch weniger zum Vortheil gestaltet, dass die Abbildungen an Zahl und Umfang ver- ringert auftreten, was wohl äussere Gründe haben dürfte ; dadurch ist aber auch ihr innerer Werth lei- der gesunken, denn die zusammengedrängten Ana- lysen einiger Leguminosen, Compositen etc. glei- chen nunmehr den Uebersichtsbildern mancher anderer Werke, während vordem analytische Ein- zelheiten darunter zu finden waren, welche um- fassenderen Arbeiten zur Vorlage zu dienen be- rufen erschienen. Noch der früheren Absicht, in die Bestimmungseinzelheiten einzuführen , ent- spricht die Fig. S. 50G vom Narbenbau bei Viola, oder auch 8. 910 die Analyse der Primulaceen. — Die Schwierigkeit des Auffindens, besser gesagt, des Sich-zurecht-Findens in der Species-Anord- nung, bleibt die gleiche wie im ersten Theil, ebenso die Menge ungewohnter Benennungen, obwohl beides durch ein ausserordentlich sorgsam zusam- mengestelltes Register von 02 engbedruckten Seiten ausgeglichen wird. Wie die Autorität des Verfassers und der Um- fang wie Preis des Werkes genugsam bekunden, redet das letztere zu den floristischen Fachmännern, die ihre Aufgabe ernst nehmen, obwohl durch ter- minologische Erklärungen und dergl. auch der minder botanisch Geschulte sich des Inhaltes be- meistern können soll. Dabei ist Beck bemüht, in dem Rahmen dieser engumgrenzten Flora sehr viel Kenntnisse und Litteraturhinweise specieller wie allgemeiner Floristik und Systematik zu brin- gen, von dem Hinweis auf Kern er 's Abhandlung über die Mohne der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge im österr. Alpenverein bis zu L eh - mann's Monographie der Poientilla und den Gat- tungs-Citaten nach Tournefort, Linnee und neueren Quellenwerken. Den Reichthum des In- halts soll Niemand tadeln, er kann ja nur beleh- rend wirken ; doch steht Ref. selbst auf dem kurz von Alph. de Candolle in dessen »Phytogra- phie« p. 152 bezeichneten Standpunkte, nach wel- chem die Floren kleiner Gebiete sich durch abge- kürzte Beschreibungen der Famüien und Gattungen unter kurzem Hinweis auf die zeitgemässen Mono- graphien auszeichnen sollen, ohne selbst den Cha- rakter systematischer Monographien nachzuahmen, während sie in allem, was die Variation der Spe- cies und ihrer Charaktere anbetrifft, an rechter Stelle arbeiten und darin ihre Stärke suchen sollen. In der Auswahl derjenigen Litteratur, welche der betrefi'enden Flora zur wissenschaftlichen Grund- lage auch in letzteren Punkten dient, würde nach des Ref. Meinung der Schwerpunkt wissenschaft- lichen Beiwerkes zu liegen haben, damit dasselbe nützlicher wirkt und von den Meisten nicht nur als Ornament empfunden wird. Bei dem reichen systematisch-blüthenmorpholo- gischen Inhalt, welcher sich durch das ganze Werk hindurchzieht, fällt allerdings die Armuth an Scliil- derung der vegetativ-biologischen Sphäre sowohl im Gattungs- als Speciescharakter auf; das ganze 99 100 Gewicht ist in die »Bestimmungs-Schlüssel« ge- legt worden, und dies erscheint für unsere Zeit, trotz der Gegenbemerkungen des Verf. 's im Vor- wort, dürftig. In Hinsicht auf die Art-Variationen ist aller- dings dafür mit der grossesten Sorgfalt alles Mate- rial beigebracht und oft genug wirkt dasselbe er- drückend. Unter den 39 angenommenen iJosaarten (welche übrigens Braun bearbeitet hat) treten die fast zahllosen Rosa canina{oxTa.en mit einem Raum von 10, die von Rosa dumeiorum mit 6 Seiten auf. Hieracium mit seinen 60, Rubus mit 80 Arten sieht verhältnissmässig klarer aus. Bei Violu und ähn- lichen Gattungen sind zwar zunächst die Haupt- arten von den Bastarden im Druck getrennt ge- halten ; indem dann aber der Bestimmungsschlüssel auf die Gesammtmasse aller 42 Formen gleichmäs- sig eingeht und nun die Schwierigkeit der gestör- ten Aufeinanderfolge natürlicher Gruppen im di- chotomischen Schlüssel sehr auffällig wird, ent- steht für den practischen Gebrauch eine unliebsame Last, welche nicht förderlich auf die Vertiefung in das Studium der Formenkreise wirken kann. Hier müssen ja überhaupt sehr einfache und klare phy- tographische Wege betreten werden, wenn nicht die Floristik in dem von ihr eifrig herbeigeschafften Material an der Thatsache der Inconstanz der Arten und des Bestehens zahlloser Uebergänge er- sticken soll. In einigen Fällen hat Beck wohl unnöthige Gattungstrennungen angewendet, z. B. bei Carda- mon sativum (der gewöhnlichen Gartenkresse) von Lepidium auf Grund der Keimblätter, Kickxia (S. 1041) von Linaria. Die Zukunft muss lehren, wie es mit der Umbellifere Scselinia austriaca (S. 637) steht. ¥,ins neue Campaiiula praesignis ist ii . 1105 beschrieben. In der Stellung der Spiraeaceen bei den Saxifrageen und Abtrennung der Ulmaria und Filipmidtila von dieser Familie ist B e c k den von Fritsch 1889 gemachten Auslassungen gefolgt. Beck sagt im Vorwort: »Auch der vornehmlich auf meinen Forschungen beruhenden, zusammen- fassenden Darstellung der geographisch wie bota- nisch 80 hochinteressanten Vegetationsver- hältnisse unseres Landes widmete ich, soweit es im Rahmen dieses Werkes möglich war, beson- dere Aufmerksamkeit, um auch diesem in unserem Lande leider wenig betriebenen, aber viel verspre- chenden pflanzengeographischen Forschungszweige Geltung und Anhänger zu verschaffen. « Einen Abschnitt des Landes hatte Verf. schon vor Jahren in der »Flora von Herrnstein» sehr ausführlich und unter Befolgung sehr nützlicher Methoden pflanzen- geographisch bearbeitet, worüber im Jahrgang 1S86 dieser Zeitung gleichfalls berichtet wurde. Diese Grundlage ist jetzt weiter ausgeführt und durch Einhaltung der regionalen und floristischen Ge- sichtspunkte zu einer Gliederung des Landes be- nutzt, wie sie aus den Uebersichten der Vegeta- tionsgebiete S. 28 und 35 hervorgeht. Unter die- sen sind dann die maassgebenden Formationen genannt und ausführliche Listen hinzugefügt, deren Artinhalt durch Druck und Signatur geographisch charakterisirt ist. Die Formationen der «mittel- europäischen Flora« (Beck meint speciell die Berg- und Hügelflora des südlichen Mitteleuropas, ohne allerdings die eigentlich »baltischen«, d. h. in der Xiederlausitz zunächst in grösserem Maass- stabe beginnenden Formationen abzuscheiden, und kann in dieser Vereinigung recht wohl den weite- ren Begriff der » mitteleuropäischen Elemente « ge- brauchen) sind nach einigen Baumwaldungs-Bildern in erster Linie geschieden, was als Princip proble- matisch erscheint. Von Interesse ist dabei, dass unter der Formation der Rothföhre eine Ueberzahl von Arten genannt ist, welche in H ö c k 's » Nadel- waldflora Norddeutschlands « fehlen und die Rich- tigkeit meiner an anderem Orte ausgesprochenen Meinung erhärten, dass die Hock 'sehe Liste nur auf localfloristische Bedeutung rechnen kann, dass die Stetigkeit in den Waldbegleitern einzelner Baumarten nicht vorhanden ist. — Die Culturflächen Niederösterreichs, ihre Erträgnisse von den ein- zelnen Arten, Statistik der Gesammtflora (2309 Arten -|- 245 Hybride sind von Beck aufgenom- men, 509 -)- 188 == 697 insgesammt mehr als von Neilreich im Jahre 1S59) und Litteratur- verzeichniss schliessen diesen allgemeinen Theil des unverkennbar von der bedeutenden wissen- schaftlichen Arbeitskraft des Verf. in rühmlichster Weise zeugenden Werkes. Dru de. Comptes rendus hebdomadaires des seances de raeademie des sciences. Tome CXVI. Paris 1893. Avril, Mai, Juin. (Fortsetzung.) p. 1091. Le travail de la terre et la nitrification; par M. P. P. Deherain. Der Verf. zeigt, dass wenn auch die Nitrifica- tion eines Bodens im Verlaufe des ganzen Jahres genug Salpeterstickstoff liefert, um die Bedürfnisse der Culturpflanzen zu decken, doch eine Chilisal- peterdüngung nothwendig wird, weil manche Cul- turpflanzen die Nitrate nur im Frühjahr, andere im Frühjahr und Sommer assimiliren und jeden- falls die Nitrificationsproducte des Herbstes und Winters ungenutzt im Drainagewasser weglaufen. Es wäre daher sehr gut, wenn man die Nitrification 101 102 im Frühjahr soweit steigern könnte, dass der Be- darf der Culturpfianzen an Nitrat dadurch allein gedeckt würde. Der Verf. findet nun weiter, dass ihm zugesandte Erdproben auffallend stark nitrificiren und dass dies im Verlauf weniger Monate sehr nachlässt, z. B. Salpeterstickstoff in cbm Drainage wasser 1890 1891 Erde von AVardrecques HGg 33 g Erde von Blaringhem 1 08 g 39 g Die Erklärung hierfür vermuthet er in einem früher von Schloesing betonten Umstand, näm- lich der Durcharbeitung des Bodens, die in den eben erwähnten Fällen bei der Probenahme ge- schah und wodurch die Bacterien im Boden ver- theilt und so zu lebhafterer Thätigkeit angeregt würden. Zur Prüfung dieser Vermuthung benutzte er Erde, die in Versuchsgefässen seit 2 Jahren stand, setzte den Inhalt der Hälfte dieser üefässe der Luft während (j Wochen aus und arbeitete sie von Zeit zu Zeit durch. Nachdem die Erde dann wieder eingefüllt war, wurde sie sofort mit fol- gendem Resultat untersucht : SalpeterstickstofT aus 100 g Erde in mg Erde von Erde von Erde aus Grignon Marmilhat Palhost ^ ^ ^ ^ -•-> -w o a> ® a> £} jZ -^ iS ^ ^ 'S '3 '«0 '© |1 •e o S O n u ^ ii ■^ 3 3 3 a -ö r^ •Ö 'S r3 13 Nr. 1 2 44 2 51 2 71 Nr. 2 3 39 2 46 2 57 Nach 2 — 3 Monaten gaben die Erden Salpeter- stickstoff im cbm Drainagewasser Nicht durchgearbeitet 18,8 g Durchgearbeitet 1340,0 g Weiter findet er, dass die Nitrification im Boden in verschiedenen Monaten sehr verschieden stark ist. Proben desselben Bodens nitrificirten im No- vember sehr energisch, im Januar und März höch- stens halb so stark. Genaueres hierüber müssen weitere Untersuchungen lehren. Auf Grund seiner Analysen berechnet er, dass, wenn der Ackerboden im November bei starker Durcharbeitung und Zerkleinerung so stark nitri- ficirte, wie die erwähnte, im November genommene Bodenprobe, weit mehr Salpeter gebildet wurde, als irgend eine Cultur verbrauchen könnte und der Ueberschuss würde ungenutzt ausgewaschen. Da- gegen nitrificirt der stark durchgearbeitete Boden im März auf Grund des Verhaltens der oben er- wähnten Probe genügend stark. Demnach muss man den Acker im Herbst behufs Aufnahme der Winterfeuchtigkeit umbrechen, aber nur in grossen Schollen, um die Nitrification nicht zu gross werden zu lassen, im Frühjahr dagegen muss man ihn möglichst zerkleinern und besonders bei Cultur anspruchsvoller Pflanzen dahin streben, diese Zer- kleinerung und damit die Intensität der Nitrifica- tion auch nach dem Aufgange mit Hülfe von noch zu verbessernden Maschinen möglichst zu steigern. p. 1143. Inulase et fermentation alcoolique in- directe de l'inuline. Note de M. Em. Bour- quelot. Verf. greift, angeregt durch Green's Auffindung der Inulase, des Fermentes, welches Inulin in Lä- vulose umwandelt, und durch seine eigenen Unter- suchungen über Trehalose auf seine eigene frühere Beobachtung zurück , wonach Aspergillus niger in Inulinlösungen ebenso üppig , wie in solchen von Glycose oder Rohrzucker wächst. Er findet, dass wie vermuthet der Aspergillus neben anderen Fer- menten Inulase producirt. Dieses Ferment ist von Invertin und Diastase, die Inulin nicht angreifen, verschieden und unterscheidet sich von der Trehalase dadurch, dass es durch eine Temperatur von 64 " noch nicht geschädigt wird ; dagegen konnte Verf. noch keine Momente finden, die die Inulase von der Maltase unterscheiden. Die Wirkung der Inulase auf Inulin ist in wenig concentrirten, heiss bereiteten Lösungen dieses Kohlehydrats sehr regelmässig. In einer 1,32 pro- centigen Lösung von Inulin aus Alractylis gumnii- fera ging die Einwirkung der Inulase folgender- maassen von statten ; Zeit in Stunden 0 12 36 64 84 Drehung der Flüssigkeit —1,06 —2,03 —2,43 —2,50 —2,53 Temperatur Reducirender der Flüssigkeit 17 17 17,5 19 19,5 Zucker '/' 0 0,871 1,283 1,371 1,403 Hieraus folgt, dass unter diesen Umständen dieses Inulin fast ganz in Lävulose übergeführt wird. Ob es sich daher etwas von denen unter- scheidet, die nach Tanret unter dem Einfluss verdünnter Säuren auch etwas Glycose geben, bleibt dahingestellt. Von praktischer Bedeutung hinsichtlich besserer Verwerthung der Topinambourknollen ist, dass das an sich von Hefe nicht vergährbare Inulin nach Ueberführung in Lävulose in alcoholische Gährung versetzt werden kann und dass dabei statt ver- 103 104 dünnter Säure der inulaseliefernde Aspergillus ver- wendet werden kann. p. 1145. Contribution ä l'etude des phenome- nes chimiques de rassimilation de l'acide carbo- nique par les plantes a chlorophylle. Note de M. A. Bach. Ueber den Mechanismus der Reduction der Kohlensäure in grünen Pflanzen unter dem Ein- fluss des Sonnenlichtes nach der Formel CO2 + H2O = CHjO + O2 macht sich Verf. folgende Vorstellung. Er erinnert daran, dass die schweflige Säure im Sonnenlichte sich nach folgender Formel zer-setzt 3H2SO3 =2H2S04 +H2O + S und nimmt danach an, dass die Kohlensäure sich analog zersetzt nach folgender Formel 3H2CO3 = 2 H2CO4 + HiO-t-C Während aber im ersteren Falle der in Freiheit gesetzte Schwefel kein Hydrat oder aber ein sich sofort in Wasser und Schwefel zersetzendes bildet, würde die Kohlensäure ein beständiges Hydrat, das Formaldehyd bilden. DasderH2S04 entsprechende andere Zersetzungsproduct H2 CO4 würde das Hy- drat der Ueberkohlensäure sein , welches zu dem Anhydrid CO3 gehört, das Berthelot als das Pro- duct der Einwirkung des electrischen Stromes auf Kohlensäure allein oder bei Gegenwart von Sauer- stoff fand. Dieses Hydrat der Ueberkohlensäure würde sich spontan oder unter dem Einfluss in der Pflanze enthaltener Stoße in Kohlensäureanhydrid und Sauerstoff spalten 3 H2 CO4 = 2 CO2 -1- 2 H2 O2 = 2 CO2 -f- 2 H2O -H O2 Von den drei in Reaction eintretenden Kohlen- säuremolekülen würde also eines nach der anfangs erwähnten Formel zersetzt, die beiden anderen würden durch die Ueberkohlensäure regenerirt : 3 H2CO3 = 2 HjC04 -f- CH2O = 2 CO2 -1- 2 Hj O 4- CH2O -I- O2 Wurster hat ja auch Wasserstoffsuperoxyd in Pflanzen nachgewiesen, welche Beobachtungen Bo- korny, freilich aber nach Verf. mit Unrecht, anders deutet. Verf. sucht nun seine Hypothese des Modus der Kohlensäurezersetzung experimentell zu beweisen. Zu dem Zwecke trachtet, er danach wenigstens eines der beiden Zersetzungsproducte festzulegen und aus der Reactionssphäre zu entfernen und Substanzen anzuwenden, welche wenigstens einen Theil der Lichtstrahlen absorbiren. Er verwendet essigsaures Uran, weil die Salze dieses Elementes in wässeriger Lösung empfindlich auf Wasserstoff- superoxyd reagiren und weil sie einen Theil der violetten Strahlen absorbiren, also von dem Spec- tralbezirk, dem eines der Maxima der Kohlensäure- zersetzung in der Pflanze entspricht. Im Sinne der Hypothese des Verf. musste also die Kohlensäure- zersetzung sich durch Bildung eines Niederschlags von Uranperoxyd anzeigen. Verf. liess nun durch zwei Flaschen, die eine \,^% Uranacetatlösung enthielten und von denen die eine durch schwarzes Papier gegen Licht ge- schützt war, Kohlensäure gehen. Immer trübte sich 20 — 30 Minuten nach Beginn der Operation die Flüssigkeit in der beleuchteten Flasche und wurde grün, worauf sich ein theilweise hellbrauner, theils violettbrauner Niederschlag bildete, der beim Waschen auf dem Filter violett wurde und weiter auf dem Filter in ein Gemisch von Uranhydroxyd und -hydroxydul, vielleicht mit einer Spur von Uranperoxyd, überging, welches auch in einer Uranoxalatlösung im Sonnenlichte entsteht. In der verdunkelten Flasche, durch welche Kohlen- säure hindurchging, und einer am Lichte stehenden Vergleichsflasche blieb die Flüssigkeit stets ohne Niederschlag. Auf Grund der Hypothese des Verf. wäre dieses Resultat erklärlich, wenn der unter der Einwir- kung von Licht und Kohlensäure entstehende Nie- derschlag Uranperoxyd wäre. Die Kohlensäure hätte sich dann in Formaldehyd und Ueberkohlen- säure gespalten und letztere hätte überkohlensaures Uran gebildet, welches sich in Kohlensäureanhy- drid und Uranperoxyd gespalten hätte. Wahrscheinlich wirkt aber das Formaldehyd kräftig reducirend auf das Uranperoxyd und bildet daraus niedere Oxyde. In der That bildet Formal- dehyd aus Uranperoxyd einen erst hellgelben, dann braunvioletten Körper, der in Essigsäure löslich war, während das Uranperoxyd auch nach mehrtägigem Aufenthalt im Sonnenlichte in Essigsäure unlöslich bleibt und seine Farbe nicht ändert. Verf. findet, dass seine oben erwähnten Ver- suche mit seiner Hypothese doch im Einklang stehen. p. 1148. Sur la migration de la fecule de pomme de terre dans les tubercules ä repousses. Note de M. Aime Gir ard. Verf. zeigt analytisch und mikroskopisch, dass die Kartoffelknollen, die infolge der nach langer Trockenheit im Herbst 1S92 eintretenden Nässe an der Spitze Tochterknollen getrieben hatten, ihre Stärke zum grossen Theil an diese Tochterknollen abgegeben hatten und dass dementsprechend die Zellen der Mutterknollen, je weiter sie von der Ansatzstelle der Tochterknollen entfernt waren, desto weniger Stärke enthielten. 105 106 p. 1277. De la multiplicite des parties homolo- gues dans ses rapports avcc la gradation des vege- taux; par M. A. Chatin. Während de CandoUe der Ansicht war, dass diejenigen Pflanzen die vollkommensten sind, bei denen die Organe gleichzeitig am zahlreichsten und am distinktesten sind, vertritt Verf. hier von Neuem die schon früher geäusserte, entgegenge- setzte Anschauung, der nachher Jussieu und Brongniart sich anschlössen. Als Gründe dieses seines Standpunktes formu- lirt Verf. folgende : 1. Je zahlreicher homologe Theile werden, desto mehr entfernt sich ihre Stellung vom Quirl- typus der Reproductionsorgane und nähert sich dem Spiraltypus der Vegetationsorgane. 2. Je zahlreicher homologe Organe sind, desto weniger beständig ist ihre Stellung und ihre gegenseitige Symmetrie regelmässig. 3. Je zahlreicher homologe Organe werden, desto häufiger zeigen sich gleichzeitig un- zweifelhafte Degradationserscheinungen, wie Verf. an den Ranunculaceen näher zeigt. Wie Verf. seine Anschauungen an Einzelbei- spielen näher begründet, ist aus dem Original zu ersehen ; er berücksichtigt dabei von Reproduc- tionsorganen auch Kelch und Korolle, betont aber ausserdem, dass auch die Vegetationsorgane hier in den Kreis der Betrachtung zu ziehen sind. So herrscht bei Wurzeln und Stengeln der Monocoty- ledonen die Mehrzahl, bei denen der Dicotylen die Einzahl vor. Auch die Erfahrungen der pflanzlichen Paläon- tologie stimmen, wie Verf. hervorhebt, mit seiner Anschauung überein. Im Thierreich sind Fälle nicht selten , wo z. B. niedrigere Entwickelungs- stufen desselben Thieres mehr Beine haben, wie höhere, und bei im System niedriger stehenden Thieren trifft im Vergleich zu höher stehenden dasselbe zu (isopode und dekapode Crustaceen) . Auch die zoologischen Anschauungen und That- sachen sprechen also für des Verf. Ansicht. (Fortsetzung folgt.) Dodel, A., Biologischer Atlas der Bota- nik für Hoch- und Mittelschulen. Zürich, Caesar Schmidt'sche Buchhandlung. I. Serie. Iris sibirica. 7 lilätter in Farben- druck, 1S93. Die vorliegenden Tafeln können als Muster aus- gezeichneter Farbendrucke gelten, und sind von vollendeter Schönheit, auch das grosse Format ist sehr zweckmässig. Nur sind leider die Fehler wie- derum nicht vermieden, die so viele andere, sonst vortreffliche Wandtafeln, z. B. aus der Kny 'sehen Sammlung, wenig benutzbar machen. Es sind nämlich zu viele Figuren auf eine Tafel (67 auf 7 Tafeln) zusammengedrängt, in den einzelnen Bildern ist viel zu viel Detailausführung vorhan- den. Für den Hörsal des botanischen Instituts in Strassburg ist deswegen z. B. Tafel VI »Die Vor- gänge der Befruchtung im engeren Sinne«, mit der die Probe angestellt wurde, nicht zu gebrauchen. Im Uebrigen lässt sich auch gegen die Zweckmäs- sigkeit der hier angewandten Methode, möglichst viel von der Entwickelung einer einzigen Pflanze demonstriren, mancherlei einwenden. Dazu kommt, dass gewisse Figuren, so z. B. der Längsschnitt des Keimlings, unglücklich gewählt sind. Endlich kann Ref. die allzu realistische Darstellung der Präpa- rate auf Taf. V und VI, die nicht die Farben der Objecte, sondern die der angewandten Tinctionen bringt, nicht billigen. Eine gewisse Schematisi- rung ist für den Unterricht absolut nöthig ; wenn das gefärbte Wandplasma des Embryosackes in dem dargestellten Präparate geschrumpft war, so durfte es doch nicht, wie hier geschieht, mit allen seinen Falten dargestellt werden. H. Solms. Nachricht. ßartenflora. Die im 43. Jahrgange stehende, von Regel begründete Gartenflora wird jetzt vom Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den preussischen Staaten, Berlin N., Invalidenstr. 42, im Selbstverlage herausgegeben. Der Preis des Jahr- ganges ist von 20 Mark auf 12 Mark herabgesetzt. Die Zeitschrift erscheint halbmonatlich und umfasst im Jahr 42 Bogen (672 S), durchschnittlich 12 Farbentafeln und viele schwarze Abbildungen. luhaltsangabeii. Archiv für Hygiene. XIX. Bd. 4. Heft. 1893. H. Salus, Ueber das Verhalten der Choleravibrionen im Tauben- körper und ihre Beziehungen zum J'ihyio Mdschni- l-ovi. — Scheu erlen. Weitere Untersuchungen über Saprol. Archiv der Pharmacie. Bd. 231. Heft 9. G. Bau mert und W. Halp ern , I. Chemische Zusammensetzung und Nälirwerth des Samens von Chenopndiuin alhiim L. — IL Ueber russisches Hungerbrot. — III. Ueber Chenopodin und den Nachweis des Chenopodiura- samens in Mahlproducten. — A. Becheraz, Ueber die Sekretbildung in den schizogenen Gängen. — G. Heut, Beiträge zur Bestimmung des Nicotingchaltes der Tabake. — ü. Holle, Ueber einige neue Kaut- scluikpflanzcn (Mintusaps yivhosa Gärtn. und halata Gärtn.). — H. licckurts, Beiträge zur chemischen Kenntniss der Kakaobolinen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. XV. Bd. Nr. 1. 1894. .\rens, Eine Methode zur Plattcn- cultur der Anaeroben . — M. W.Beycrinck, Notiz 107 108 über deu Nachweis von Protozoen und Spirillen im Trinkwasser. — F. Gärtner, Ein neuer gasbildcn- der Bacillus. — Nr. 2/3. H. Kerez, Ueber den Ein- fluss des Tabal<8 auf den Tubcrkelbacillus. — H. Laser, Ueber die practische Verwerthbarkeit des Bacillus der Mäuseseuche-Laser. — ■ M. Lunke- wicz, Beitrag zur bacteriologischen Technik. — Nr. 4. Pcrcy Frankland, Die Bacteriologie in einigen ihrer Beziehungen zur chemischen Wissen- schaft. — J. Marek, K.leinc Mittheilungen zur bac- teriologischen Technik. — Th. Remesoff und S. Fedoroff, Zwei Fälle von Tetanus traumaticus be- handelt und der eine von ihnen geheilt durch das Blutserum immun gemachter Thiere (Hunde). Chemisches CentralWatt. 1894. Band I. Nr. 5. M. Mar- kownikoff, Darstellung der Korksäure. — R. W. Bauer, Aus Aepfelpektin entstehende Zucker- art. — Rud. Emmerich, Fortschritte auf dem Ge- biet der bacteriologischen Wasseruntersuchungen. — J. Kuprianow, Biologie der Vibrionen. ■ — Emil Buuzl-Federn , Neuer Mikroorganis- mus. — Hans Sc höfer, Verhalten von patho- gcnen Keimen in Kleinfiltern. — Ed. Jensch, Gal- raeiflora von Oberschlesien. — Saloraon Frankfurt, Zusammensetzung derSamcn und der etiolirten Keim- pflanzen von C'amiahis saticii. — G. de Chalmot, Werden Pentosen durch den Assimilationsprocess ge- bildet"? — A. Becheraz, Sekretbildung in den schi- zogenen Gängen. — Yoshito Inoko, Verbreitung der Nucleinbasen. — Edw. F. Reichert, Vergl. Untersuchungen über die physiologische Wirkung von Brucinund Strychnin. — V. Harley, Physiolo- gischer Abbau des Traubenzuckers. — Domenico Martelli, Zusammensetzung der Asche der Olivcn- ölkucben. — O. Kellner, Y. Kozai, _Y. Mori und M. Nagaoka, Düngerwirkung verschiedener Phos- phate. — Paul Hellström, Sind Verhältnisse denkbar, unter welchen eine Salpeterdüngung den Stiekstoftgehalt des Bodens erschöpft? — V. Oliveri und M. Spica, Düngungsversuche. — Alessandro Pasqualini und Antonio Sintoni, Culturver- suche mit Kartoffeln. — Theodor von Weinzicrl, Der alpine Versuchsgarten auf der Vorder-Sandling- alpe bei Aussee. — Pollet, Lacombe und Les- coeur, Vergiftung des Viehes durch Rapskuchen. — Arthur Bornträger, Verhältniss zwischen Glycerin und Alcohol in Naturweinen. — Nr. 6. B. Grützner, Krystallisirter Bestandtheil der Früchte von l'icrumnia Camhoifa 'Engl. — C. Scheibler und H. Mittelmeier, Studien über die Stärke. — F. Röhmann, Isomaltose. — Ernst Schmidt, Rolir- zucker. — Em. Deltour, Raffinose. — Edm. O. v. Lippmann , 1. Ein Zersctzungsproduct des Zucker- kalkes; 2. Zersctzungsproduct des Rohrzuckers; 3. Stickstoffhaltige Säure aus Rübensaft. — E. Winter- stein, 1. Trehalose; 2. Ein im Steinpilz [Boletus eduHs) enthaltenes Kohlehydrat, Paradextrau. — Fe- lix B.Ahrens, Spartein.' — E. Jungfleisch und E.Leger, Neues Isomeres des Cinchonins. — Oli- v i e r o , Flüchtige Kohlenwasserstoffe des Baldrian- öles. — R. S. Lad eil, Aetherisclies Oel der Citrone. P. Gärtner, Neuer gasbildender Bacillus. — Arens, Neue Methoden derPlattenculturen der Anaeroben. — M. Lunkewicz, Bacteriologischc Technik, — V. de Giaxa, Untersuchungen über Virulenz etc. des Cho- lerabacillus. — Kutscher, Kenntniss der den Cho- leravibrionen ähnlichen "\\'asserbacterien. — Em. C h r. Hansen, Botanische Untersuchtingen über Essig- säurebacterien. — G.*H olle. Neue Kautschukpflanzen [Mimusops (jlohnsa Grtn. und halnta Grtn.). — Fr. Reinitzer, Ermüdungsstoüe der Pflanze. — H. Beckurts, Chemische Kenntniss der Kakaobohnen. — Phelps, Düngungsversuche. — Julius Stok- lasa. Enthalten unsere Böden die zu einer gedeih- lichen Entwickelung der Zuckerrübe nöthige Kali- menge. — Woods, Stickstoffdüngungsversuche. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. III. Jahr- gang. Hefts. März 1894. A. Baumann, Die Moore und die Moorcultur in Bayern 1 lithogr. Karte!. Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten. XV. Bd. S.Heft. 1893. PioFoä, Ueber die Infection durch den Diplococcus lanceolatm. — M. Ivan off, Ueber eine neue choleraähnliche Vibrionenart (2 Taf.). — Huber, Ueber den Influenzabacillus. — Maxi- milian Jolles, Ueber die Desinfectionsfähigkeit von Seifenlösungen gegen Cholerakeime. — M. Ja- kowski, Beiträge zur Lehre von den Bacterien des blauen Eiters [Bacillus pyocyancun:. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Vol. X. Heft 4. A. Köhler, Ein neues Beleuchtungsver- fahren für mikrophotographische Zwecke (1 Holzsch.). — A. Scherffel, Ueber eine Verbesserung der J. af Klercker'schen Vorrichtung zum Cultiviren lebender Organismen unter dem Mikroskop. — A. Elschnig, Zur Technik der Celloidineinbcttung. Bulletin from the Laboratories of Natural History of the State Dniversity of Iowa. Vol. II. Nr. 4. B. Shimek, A Botanical Expedition to Nicaragua. ^ H. Mc. Bridge, The Nicaraguan Mysomycetes. — Id., The Myxomycetes of Eastern Iowa (cont. [1 pl.'). — Id., A new sline-mould from Colorado. — Id., A new Cycad [Benm-fifes Dacotensis Mc. Bnie). — Chas. L Smith, Some central American Pyrenomycetes. Journal of the Royal Microscopical Society. December 1893. Nr. 6. R. L. Maddox, Remarks on some pro- gressive Phases of Spirillum rolutnns (1 pl.). The Journal of Botany British and Foreign. February 1894. Vol. XXXII. Nr. 374. JesseReeves, On the Development of the Stern and Leaves of Physintium giganteum Weber (1 plate). — E. G. Baker, Supple- ment to Synopsis ofMalveae. — J. Britten, Lino- ciera cotinifolia = C/iiotiaiithtis virgiiiicus. — W. Moyle Rogers, Rubi Notes. — A. Gepp, In Memory of Richard Spruce. — Short Notes: Ele- vation attained in Scotland by Utricularia minor and Urtica dioica. — New County Records. — North Cardiganshire Plauts. — Ehocharis acicularis. Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. Nr. 137. Avril 1893. H. Baillon, Remarques sur un Digitaria cultive. — Id., Sur les fleurs du Blc- phariclachne. — Id., Le genre lieckcra Eres. — Id., Le fruit du Thuarea. — Id., Suppression des Triste- ginees comme tribu. — Id., Note sur les Peimisetum. — Id., Sur les fleurs doubles de Peirce-neige. — Nr. 139. H. Baillon, Notes organogeniques et organo- graphiques sur les Carex. — F. Heim, Note de l'in- florescencede l'rimula. — H. Baillon, Sur la signi- fication des soies de certaines Cyp6racees. — F. Heim, Sur \c Rhcum Builloni. — Nr. 140. H. Bail- lon, Sur les caracteres des lihipnyiimim. — Id., L'or- ganisation et les affinites des Campygnemees. — Id., Sur le Beinevlia carnea Ktb. — Id., La fleur d'un Dauhenya. — Id., Sur les fleurs du Leucocrinum. — Id., Les plantes alliees aux Ttipistra. Bulletin de la Societe Botanique de France. 1894. Nr. 1. Mer, Le Roussi des feuilles de Sapin. — B. Mar- tin, Indication de 25Ü plantes trouvees dans le Gard. — D. Glos, Le Cijclainen lineurifnlimn, simple ano- malie pedonculaire. — Boulay, Quelques notes sur l'etude des Ruhus en France. — Rüssel, Quelques notes sur les Aegagropiles marines. — Mesnard, Sur les transformations qui subissent des substances 109- de reserve pendant la germination des graines. — De Cordemoy , Sur le second bois primaire de la racine de certaines Liliacees arborescentes.— H o v e 1 a c q u e, Siir les caracteres aiiatomiquea du Lepidvdcndrnn se- lagiiioüh'S. — Malinv aud , Valliaiieria spiruü.s dans le departemciit du Cher. — Guignard, Note sur l'origine et la structure du tegument seminal chez les Capparidees, R6sedacees etc. — B. Martin, Supple- ment ä la florule du cours superieur de la Dourbie et ä Celle deCampestre Gard.i. — Battandier , Lettre a M. Malinvaud. .Sur un Daroincum de l'Atlas etc.) — Jeanpert, I.ocalites nouvelles de plantes obser- vees aux environs de Saint-Malo. — V an Tieghem, Sur les genres meconnus ou nouveaux de la iamille des Thymeleacees. — Boulay, l)e la marche a sui- vre dans l'etude des R'ihiis ifin dans Nr. 2). — Nr. 2. Mer, Le Balai de Sorciere du Sapin. — Gain, Sur la matiere colorante des tubcrcules. — Coupin, Sur les variations du pouvoir absorbant des graines. — Duchartre, Sur les aiguillons du üosa svitcea Ldl. — Baratte, Les Doronicuin aiistriuciimW. et Liiium austriaciiin L. esistent-ils en Algerie. — M angin, Sur l'assise ä mucilage de la graine de Lin. — Mer, Brunissement des feuilles du Sapm. — Grain, Contribution ä l'etude de l'influence du mi- lieu sur les vegetaux. Revue generale de Botanique. Tome V. 15. Octobre 1893. Nr. 58. E. Boulanger, 3Ia(ruclwtia rarians (3 pl.). — J. Briquet, La florule du Mont Soudine (Alpes d'Annecy) (fin.). — Leon Boutroux, Revue des travaux sur les bacteries et les fermentations (fig.). — Ch. Flahault, Revue des travaux sur les Algues (fig ). _ 15. Novembre. Nr. 59. W. Palladin, Re- cherches sur la respiration des feuilles vertes et des feuilles etiolees. — Leclerc du Sablon, Sur l'anatomie de la tlge de la Gli/cnie (1 pl.). — A. Lo- thelier, Recherches sur les plantes apiquants(3 pl.). — 15. Decembre. Nr. 60. Costantin et Dufo ur, Action des antiseptiques sur la mule, maladie _ du Champignon de couche. — A. Magnin, La Vegeta- tion des lacs du Jura. Note additionelle. — A. L o - thelier, Recherches sur les plantes ä piquant^ (5 pl.). (fin). — 15. Janvier. 1894. Nr.61. L. Daniel, Recherches morphologiques et physiologiques sur la greffe (1 pl.). — A. Prunet, Sur un nouveau mode de propagation du pourridle de la vigne. — L. Flot, Quelques procedes pratiques de micrographie. Minnesota Botanical Studies. Bull. 9. Part I. January. 1894. Convray. MacMillan, Ou the occurence of ,Spha(/iium atölls in central Minnesota. — E. P. Shel- don, Some extensions of plant ranges. — Id , On the nomenclature of some North American species of Astragaliis. — Josephine E. Tilden. List of fresh water Algae collected in Minnesota during 1893. — D.T.Mac Dougal, On the poisonous influence of Cypiipeditim spectabile, and Cypripedium puhescens. Neue Litteratur. Behla, R., Die Abstammungslehre und die Errichtung eines Institutes für Transformismus. Ein neuer ex- perimenteller phylogenetischer Forschungsvreg. Kiel, Lipsius & Tischer. IWi4. 8. ÜO S. Bender, E., et V. Vermorel, Le Vigneron moderne. Eta- blissement et Culture des vignes nouvelles. 2. edit. Paris, libr. G. Masson. In-Hi. 439 p. avcc 8(J fig. dans le texte et 2 planches en chromolith. (Bibliotheque du Progres agricole et viticole.) 110 Catalogue des Brom61iac6es au Jardin Botanique de l'Üniversite ä Leide (2. editionj. 1. Janvier 1^94. Chalmot, G. de, Are pentoses formed by the assimilation process'.' i Journal of tlio American Chemical Society. Vol. XV. Nr. 11. Nov. 1893.) Fischbach, G., Katechismus der Forstbotanilv. (Webers illustr. Katechismen. Nr. 0.) 5. Aufl. Leipzig, J. J. Weber. 12. 27.5 S. m. 79 Abb. Fontaine, W., Description of some fossil plants from the Great Falls Coal Field of Montana from the Pro- ceedings of the United States National Museum, Vol. XV, with 3 plates). Washington 1892. Glatfelter, N., A study of the venation of Woodcuts, Nagoya, Japan 1893. Revision of the Japanese species of Fedicularis L. Nagoya, Dec. 1893. Note on the Burmanniacee of Japan. Nagoya, Dec. 1893. Knowlton, F. H., Notes ou a few fossil plants from the Fort Union Group of Montana, with a description of one new species. 2 Taf. iFrom the Proceedings of the United States National Museum, Vol. XVI.) Washing- ton 1893. Lotäy, Jobn P., The Herbarium and Library of Capt, John Donnel Smith (from the Johns Hopkins Uni- versity Circulars, Nr. 109. January 1894). Massart, Jean, L'intervention des animaux dans l'evolu- tion des vegetaux. Extrait de la Revue Universitaire.) Bruxelles 1893. Sur l'irritabilite des Noctiluques Bulletin scient. de la France et de la Belgique. Tome XXV, 1893.) Meissner, R., Beiträge zur Kenntniss der Assimilationa- thätigkeit der Blätter. Inaug.-Diss. Bonn ls94. Moll, J. W., Fiet, A. et W. Pijp , Rapport sur quelques cultures de Papaverac6es faites dans le Jardin Bota- nique de l'Üniversite de Groningue iPays-Bas) pen- dant les annees 1892 et 1893. Bois-le-Duc, Robijns & Cie. 1894. Morelle, Aime, Etüde bacteriologique sur les cystites. Travail fait au laboratoire d'anatomie pathologique et de pathologie experimentale de l'universite eatholique de Louvain. Lierre, Van In. Ib92. In 4. 49 p. 1 pl. (Extrait de la Cellule, t. VII.) Osenbrüg, Th., Ueber die Entwlckelung des Samens der Areca Catechu L. und die Bedeutung der Ruminatio- nen. Dissertation. Marburg 1894. Raciborski, M., Ueber die Chromatophilie der Embryo- sackkcrne. (Anzeiger d. Akad. d. Wissensch. Krakau 1893.) 111 112 Eaciborski, M., Uebet die Entwickelungsgeschichte der Elaioplasten bei Liliaccen. (Anzeiger d. Akad. d. Wies. Krakau 18!):i.) Rodrigue, Alice, Recheiclies sur la structiire du te^i- ment semiiial des Pulygalac6es. (Bulletin de l'Her- bier Boissier. Tome I,"Nr. !), lU, U. 1893.) 3 Taf. Eosen-Zeitung, Organ de.s Vereins deutscher Kosen- freunde. Ked. V. P. Lambert, it. Jahrg. 1894. (! Hefte. Frankfurt a. M., Jäger'sche Verlagsbuchh. hoch 4. 1. Heft. 20 S. Schubert, C, Der Park von Abbazia, seine Bäume und Gesträuche. Mit einer Schilderung der Vegetation der Umgebung von Abbazia von G. Ritter von Beck und I Plane der dort. Südbahn-Gartenanlagen, nebst 16 Abb. Wien, A. Hartleben's Verl. 12. 113 S. Schulz, A., Grundzüge einer Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt Mitteleuropas seit dem Ausgange der Tertiärzeit. Jena, Gust. Fischer, gr. 8. 206 S. Seifert, W., Ueber Vitin und den Wachskörper der Traubenbeeren amerikanischer Reben und deren Hy- briden. I. Mittheil. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Leipzig, G. Freytag. Lcx.-8. 19 S. m. 1 Taf. Setchell, W. A., On the Classification and Geographi- cal Distribution of the Larainariaceae. (Transactions ofthe Connecticut Acadcmy. Vol. IX. March 1893.) Sprengel, Ch. K. , Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen. Hrsgeg. von P. Knuth. 4 Bdchn. Leipzig, W. Engelmann. 8. 184, 172, 178 und 7 S. m. 25 Taf. u. 1 Bl. Erklärgn. (Ostwald's Klassiker der exacten Wissenschaften. Nr. 4S_,M.) Stolley, E., Ueber silurische Siphoneen. (Neues Jahrb. für Mineralogie etc. Bd. II. 1S93.) Teirlinck, Is., Plantlore. De plant een levend, bezield, haudelend wezen. Gent, J. Vuylsteke, 1892. In- 16. 20 u. ISO p. :Uitgave van Hct Taalverbond. Nr. 8.) Traill, G. W., Supplementary notes on the marine Algae of the Orkney Islands. (With Zinkograph.; 1892, Trelease, William, SugarMaples and Maples in Winter. (FifthAnnualReportoftheMissouriBotanical Garden. Januar 1894.) Vermorel, V. et J. B. Eobin, Guide de la vinification: fermentation, sucrage, emploi des levures et vins de seconde cuvee. 4. ed. Paris, libr. Michelet. In-8. 88p. (Bibliotheque du Progres agricole et viticole.) Wagner, F., Kurze Anleitung zur rationellen Stickstoff- düngung landwirthschaftlicher Culturpflanzen unter besond. Berücksichtigung des Chilisalpeters. Berlin, P. Parey. 48 S. m. 12 Autotyp. Wehrli, L., Die Bedeutung der Färbung bei den Pflan- zen. (Berichte der Schweiz, botan. Gesellsch. Heft 4. 1894.) Bern, Wyss. Went, F. A. F. C, Eenige opmerkiugen over de Behan- deling van Bibit met heboog op de bestrijding van Rietziekten. (Archief voor de Java-Suikerindustrie.) 1893. De serehziekte. Met Plaat. (Archief for de Java- Suikerindustrie. 1893. Afl. 14—15. Wevre, A. de, Recherches experimentales sur le llhizo- pits iiigricans'EhrenheTg. (Bulletin de laSociete beige de microscopie, t. XVIII.) Willis, J. C, and S. A. Burkill, Observations on the Flora of the Pollard Willows near Cambridge. (Extr. from the Proceedings of the Cambridge Philosophical Society. Vol. VIII. Pt. IL) Witte, E. Th., Hybrides de Bromeliacees cultives en Europe. Leide, Janvier 1894. Anzeigen. [7] Verlag von Gustav Fischer in Jena. Vor Kurzem sind erschienen: Dr. August Schulz, Grriindzüge einer Entwick- lungsgeschichte der Pflanzen, weit Mitteleuropa's seit dem Ausgang der Tertiärzeit. Preis : 4 Mark. Dr. Eduard Strasburger, 0. u. Professor der Botanik ^n der Universität Bonn, Ueber das Saftsteigen, Ueber die Wirkungssphäre der Kerne und die Zellgrösse. Preis: 2 Mark 5(1 Pfg. Dr. August Weismann, Professor in Freiburg i. Br., Die Allmacht der Naturzüchtimg. Eine Erwiderung an Herbert Spencer. Preis : 2 Mark. Ein vollständiges sauber colorirtes Exemplar (wie neu) von [8] ßeiclieiibach, Icones Florae Germanicae et Helv. Bd. I — XXII (soweit erschienen) für 980 Mk. zu ver- kaufen. Oflerten unter E, 1230 an Rudolf Mosse, Leipzig. Eine [9] Assistentenstelle am botanischen Institut der Universität Marburg wird am 1. Mai frei; die Uebernahme kann noch im Laufe des darauf folgenden Monats stattfinden. Professor Arthur Meyer, Marburg i. H. Richard Jordan, München, Türkenstr. 11, Antiquariat für Naturnissenscliaften. Soeben erschienen: [10] Katalog 6: Botanik. Bibliothek des i Prof. Dr. Prantl in Breslau. Abtheilnug IV : Auatomia et physiologia plantarnui. Auf Verlangen kostenfreie Zusendung. Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berliu, betr.: Vilmorin's Blumengiirtnerei von A. Siebert und A. Voss. Verlag von Arthor Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 8. 3-- 16. April 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solms- Laubach. J. Wortmann. II. Abtheilung. BesBrechunEen • E. W i n t e r s t e i n , Ueber das pflanzliche Amyloid. - Comptes rendus hebdomadaues des seances de VAcad "mie dfs Bciences (Forts.): - E. SchuUe, Zur Kenntniss der in der pflanzlichen Zellmembran enthaltenen Kohlehydrate. — Personahiach richten. — Nacüricht. — InhaUsangabeii. — Neue Lltteratur. — Anzeigen. ^ Winterstein, E., Ueber das pflanzliche Amyloid. (Agriculturchem. Lab. des Polytechnikums zu Zürich.) (Zeitschrift für physiolog. Chemie. Bd. 17. ls'.i:i. 8.353.) Verf. unterwarf das pflanzliche Amyloid einer eingehenderen chemischen Untersuchung;. Er ver- wandte die Samen voTiTropaeolummaJus ,Paeonia ofß- cinalis und Impatiens Balsamina und suchte zunächst das Amyloid möglichst rein darzustellen, indem er die getrockneten und gemahlenen Samen der Reihe nach mit Aether, Alcohol, kaltem Wasser, Ammo- niak und Natronlauge behandelte und dadurch von Fetten, färbenden Stoffen und Proteinsubstanzen befreite. Aus den so vorbereiteten Samen gewann er das Amyloid durch wiederholtes Auskochen mit Wasser als eine kleisterartige Lösung, aus welcher es durch Alcohol als Gallerte abgeschieden wurde, die nach dem Behandeln mit absolutem Alcohol und Aether und Trocknen über Schwefelsäure eine faserige dehnbare weisse Masse bildete. Kochendes Wasser löste dieselbe zu einer schlei- migen, schwer beweglichen, etwas opalisirenden Flüssigkeit, die durch Erhitzen im Dampftopf et- was dünnflüssiger wurde. Die so dargestellte Lösung des Amyloids wird durch Jod blau gefärbt, die Farbe verschwindet beim Erhitzen, kommt beim Erkalten wieder zum Vorschein und wird sofort zerstört durch Chlor, Ammoniak, Laugen und concentrirte Mineral- säuren. Fehling'sche Lösung wird auch durch eine anhaltend im Dampftopf erhitzte Amyloidlösung nicht reducirt. Auch Diastase wirkt auf das Amy- loid nicht ein. Kupferoxydammoniak löst das Amyloid ziem- lich schnell, letzteres wird aber zum Unterschied von Cellulose aus dieser Lösung durch Säuren nicht abgeschieden, wohl aber durch Alcohol. Concen- trirte Laugen lösen das Amyloid allmählich, Alco- hol fällt aus dieser Lösung das Amyloid in schlei- miger Form. Ausser der Jodreaction hat das Amyloid mit der Stärke auch noch die von Griessmayer für letztere aufgefundenen Reactionen gemeinsam, nämlich die Fällbarkeit mit Gerbsäure und Lös- lichkeit des Niederschlages in der Wärme, sowie die Farbenreactionen mit Jod und Gerbsäure. Von den Pflanzenschleimen, welche wie das Amyloid gallertartige Lösungen bilden , unterscheidet sich letzteres besonders dadurch, dass es beim Kochen mit verdünnten Mineralsäuren vollständig gelöst wird, und nicht wie bei jenen eine Abscheidung von Cellulose eintritt. Die wässrige Lösung des Amyloides ist optisch activ ; die Grösse der spe- cifischen Drehung Hess sich jedoch nur annähernd bestimmen und es ist etwa (a) D = 4- 92,9". Mit massig concentrirter Salzsäure oder Schwefel- säure erhitzt, lieferte das Amyloid reichlich Fur- furol und mit Salpetersäure oxydirt, Schleimsäure. Diese Reactionen Hessen das Vorhandensein von sogenannten Pentosanen und Galactanen im Amy- loid vermuthen und es bestätigte sich dies da- durch, dass es dem Verf. gelang, aus den bei der Verzuckerung des Amyloids mit verdünnter Schwe- felsäure entstehenden Producten Galactose und eine Pentose, sehr wahrscheinlich Xylose, zu iso- liren. Dextrose liess sich dagegen direct nicht und vermittels der Zuckersäurereaction nur in geringer Menge nachweisen. Mannose und Lävulose waren bei der Hydrolyse nicht entstanden. Da Dextrose unter den Producten der Hydrolyse so gut wie vollständig fehlt, dürfte eine nahe chemische Be- I Ziehung zwischen Amyloid und Stärke ausge- j schlössen sein. \ Zu bemerken ist noch, dass Verf. bei weiterer Untersuchung der vom Amyloid befreiten Samen- rückstände — nachdem er dieselben mit Wasser ausgekocht hatte, bis unter dem Mikroskop keine Blaufärbung mit Jod mehr erkennbar war, das 115 116 Amyloid also, soweit es die Jodreaction giebt, voll- ständig entfernt war — ebenfalls wieder Galactose und eine Pentose (Xylose) erhielt. Es ist dies von Interesse hinsichtlich einer Beobachtung Frank's, welcher fand, dass bei Tropaeolnni wajus die se- cundären Zellmembranen durch kochendes Wasser nicht voUstiindig gelöst werden, sondern dass ge- wisse Schichten in einem aufgelockerten Zustande zurückbleiben. C. Schulze. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des scienees. Tome CXVI. Paris 1893. Avril , Mai, Juin. (Fortsetzung.) p. 1303. Sur le Plankton de l'ocean Glacial. Note de M. G. Pouchet. Bei Gelegenheit einer auf der »Manche« nach Jan Mayen und Spitzbergen im Jahre 1892 unternom- menen Reise fand Verf. den oberflächlichen Plank- ton des Eismeeres hauptsächlich vegetabilisch. Das neue Collozoimi (/^oeH/imf/j'ci/w Pouchet (Sphae- rozaire) sammelte Verf. auf dem 69. und 76. nördli- chen Breitengrade. Verschiedentlich fand er auf dem letztgenannten Breitengrad in der Umgebung' von Jan Mayen , der Südspitze von Spitzbergen und deml 1." östlicher Länge Ende .Juli bis Mitte August Tetraspora Pouche ti Hariot so häufig , dass er im halben Cubikdecimeter Wasser mehr als 30 Colo- nien dieser Form mit blossem Auge zählen konnte. Verschiedene auffällige Diatomeen, besonders rVme- toceras wurden bei Jan Mayen angetrofi"en. In grosser Masse fand man zu Chaetoceras borealis Cle- ves gehörige Stücke an der Südspitze von Spitz- bergen. Chaetoceras und Thalassionema wurden hier auch in einem neuen Entwickelungsstadium ge- funden, nämlich in Form schleimiger S5 — 145 ix dicker Kugeln, in denen sich unvollständig ausge- bildete Ketten jener Formen und ausserdem kör- nige Massen und helle Blasen fanden. Da man ausserdem Ketten von Chaetoceras mit dünnen Schalen fand, die in einem schleimigen Cylinder steckten, so scheint es, als ob jene Kugeln sich zu den Cylindern abrollen und schliesslich der Schleim der Cylinder verschwindet, wenn die Ketten ihre vollständige Ausbildung und Festig- keit erreicht haben. p. 1304. La pseudo-fecondation chez les Ure- dinees et les phenomenes qui s'y rattaehent. Note de M. S ap p in-Trouffy. Verf. untersucht jetzt genauer die früher (Compt. rendus, 0. Febr. 1893) schon beschriebene Pseudo- Befruchtung der Teleutosporen der Uredineen. Die Hymenialschicht, auf der diese Sporen entste- hen, unterscheidet sich scharf von dem darunter liegenden Mycel, welches sich mit Methylenblau blau färbt, während das Hymenium durch diesen Farbstoff grün wird. Das Hymenium besitzt viel grössere Kerne, als das Mycel. Bei der Sporenbil- dung treibt der Hymenialast eine Papille , in die ein Kern der Mutterzelle einwandert; die Papille verlängert sich dann, der Kern theilt sich und die Papille grenzt sich durch eine Wand ab. Jeder der beiden Papillenkerne theilt sich dann wieder, wobei eine Querwand den Stiel der Spore abgrenzt, so dass Spore und Stiel je zwei Kerne besitzen. Weiterhin bleibt die Spore entweder einzellig oder — was häufiger ist — theilen sich ihre beiden Kerne noch einmal und es entsteht eine Quer- wand in der Spore. Alle diese Kerntheilungen er- folgen indirect. Die einzelne oder die beiden Zellen der Spore haben also zwei Kerne und diese verschmelzen bei der Pseudo -Befruchtung. Jede Hymenialzelle kann übrigens zwei bis drei Sporen bilden. Weiterhin werden die Spoi-enkerne grösser und ihre Nucleolen werden deutlich. Bei der Kernver- schmelzung copuliren die Nucleolen zuerst, worauf das Product das ursprüngliche Nucleolenvolum dann wieder annimmt. Feucht gehaltene Teleutosporen keimen nach zwölf Stunden, wobei sich das Protoplasma aus allen vier Poren der Spore herauswölbt ; aber nur aus einer Pore wii'd das Promycel dann hervor- getrieben, in dessen Mitte der Kern wandert. Letz- terer theilt sich dann und es entsteht eine Quer- wand; dasselbe Spiel wiederholen beide Theilpro- ducte. Jede der also vier Promycelzellen treibt dann einen Schlauch zur Bildung einer Conidie, in die der Kern dann langgezogen eintritt und in der Conidie erst seine ursprüngliche Form wieder annimmt. Diese Conidien treiben bei der Keimung einen Schlauch, auf dem die secundäre Conidie entsteht. Dabei tritt der Kern der ersten Conidie in die secundäre ein und theilt sich, so dass die se- cundäre Conidie dann wieder 2 Kerne, also eben- soviel wie jede vegetative Mycelzelle besitzt. p. 1300. Sur deux cas de castration parasitaire observes chez Knautia arrensis Coulter. Note de M. Molliard. Schröter beschrieb früher eine Peronospora auf Dipsacus pilosus, die er trotz Abweichungen in der Form der Conidien und der Zahl der Conidien- träger für identisch mit Peronospora violacea Ber- keley auf Knautia arvensk hält. Verf. fand einen reich besetzten Standort der letztgenannten Pflanze , wo deren Individuen grossentheils durch Peronospora violacea befallen waren, welcher Pilz bisher in Frankreich nicht ge- funden wurde. An diesen Exemplaren waren die Conidienträger sehr zahlreich, wie dies nach 117 118 Schröter bei der Dijisaciis-Peroiioapora der Fall ist, so dass der hierin liegende früher angenom- mene Unterschied beider Pilzformen wegfällt. Verf. fand die Conidien seiner Form 28 ]x breit, Schrö- ter giebt für die seinige 31 [x an. Trotzdem glaubt Verf. , dass beide Pilze identisch sind, weil sie ihre Wirthspflanzen in der gleichen Weise be- fallen. Die Conidienträger entwickeln sich in bei- den Fällen auf den Petalen, den Staubfäden und Stempeln, nicht auf grünen Theilen. In beiden Fällen bleiben die Staubgefässe steril und auf den vertrockneten Petalen erscheint Cladosporiuni. Verf. findet weiter , dass die Pcronnspora die Blü- then der Knautia sehr auffällig verändert, indem sie alle Röhrenblüthen zu Ligularblüthen und tief lila statt blass lila, wie im gesunden Zustande, werden lässt. Die Staubgefässe bleiben steril und die Stamina bleiben kürzer als die Corolle. Der Stempel be- sitzt normale Länge, aber die Ovarien sind redu- cirt und steril. Bezüglich der Atrophie der Sexual- organe kommen alle möglichen Abstufungen vor, was offenbar von dem Alter, in dem der Parasit die Or- gane ergreift, abhängt. Verf. fand auch Blüthen, in denen die vom Pilz befallenen, mit langen Staub- fäden versehenen Antheren petaloid umgewandelt waren ; es ist dies interessant, da G o b e 1 schon in dieser Weise umgestaltete Antheren bei Knautia beschrieb und auch Hogg schon angiebt, gefüllte Blüthen bei dieser Pflanze gefunden zu haben. An demselben Standort war auch ein Theil der Ktiautia von der gemeinen Usiihffa Scabiosae Sower- by befallen. Die Centralblüthen sind hier im glei- chen Sinne aber weniger intensiv, wie durch Pero- nospora verändert. Die mit Sporen angefüllten An- theren sind steril, die Carpelle oft atrophirt ; aber gelegentlich fand Verf. in der Mitte der abgeblüh- ten Inflorescenz zwischen Ovarien normaler Grösse solche die 2 — 3mal grösser waren, was er als eine Folge des Pilzreizes auffasst. Aehnlich werden weibliche Organe durch Ustilagineen oderlnsecten- larven bei Carex praecox^ Lychnis dio'ica und Lipa- ris zu abnorm starker Entwickelung veranlasst. p. 1381. De la fermentation alcoolique des to- pinambours, sous linfluence des levures pures. Note de M. Lucien L6vy. Verf.versuchte Topinambourwürze vortheilhafter, als dies bei dem gewöhnlichen Verfahren möglich, mit einer Weinhefe zu vergähren. Zu diesem Zwecke wurden die zerschnittenen Topinambour je 4 — 5 Stunden mit dem 4 fachen Gewicht Wasser von (iO", welches 2 "/„o saures weinsaures Kali enthielt, zwei Mal behandelt und eine Flüssigkeit vom spec. Gewicht 1,03 — 1,04 erhalten. Die drei- mal sterilisirte Flüssigkeit wurde durch eine Ro- mane Conti-Hefe, die Jacquemin für den Verf. präparirte, unter Lüftung bei 20 — ■25" in drei Tagen vergohren. Bei der Destillation der abge- gohrenen Flüssigkeit gehen zuerst einige Tropfen einer bei 25-^28 ^ siedenden, reducirenden Flüs- sigkeit über, die offenbar hauptsächlich aus Alde- hyd besteht. Die nun folgenden 5^ des Gesammt- alcohols riechen auch noch stechend und reduciren. Die weiter übergehenden '%% des Gesammtalco- hols riechen sehr gut, Bei 80" destilliren dann 16^ Alcohol über, die weniger ausgezeichnet, aber immer noch gut riechen. Die letzten l,cn- «iVci Heer. — G. T olomei , Azione del magnetismo sulla gerainazione. — P. A. Saceardo , II primato degli Italiani nella Botanica. — Indiee generale del settimo volumc. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Nuova serie. Vol. I. 1. Aprile 1894. Nr. 2. S. Sommier, Ccntnurca Ci- neraria, C. cinerea, C. hiisamharensis e Jacea cine- rea taciniafa flore purpuren {[Tay.]. ■ — A. Baldacci, Contributo alla conoscenza della Flora Dalmata, Mon- tenegrina, Albanese, Epirota e Greca. — Id., Mono- grafia della sezione »Aizopsis DC.« del genere Draha L. — A. Preda, Sopra alcuni frutti di Piriis ßlalus var. Ajipiiia. Boletim da Sociedade Broteriana. XI. Fase. 1. 1893. H Henriqucs, A memoria de Aifonso de Candollc. — P. A. Saceardo, Florula Mycologica Luaitanica sistens contributionem decim'im ad eamdera floram nee non conspeetum fungorum omuiura in Lusitania hucusque observatorum. — Sociedade Broteriana. Es- pecies distribuidas 1892. Botaniska Notiser für Ar 1894. Haftet 2. H. W. Arn eil , MoBs-studier !— 8. — Fr. Crepin, Quelques consi- derations sur la distribution geografique des Itnsa en Scandinavic. — Th. Frcdrikson, N&gra biolo- giska företeelser vid blomningen hos Geraniuin visci- dulum Fr. — A. Y. Gre villius, Nägra egendomliga löfträdsformer fnm Norrland. — B. Sern an der. Gm vära röda näckrosor. — H. G. Simmons, Nägra bo- taniska jaktagelser frän östra Schleswig -Holstein. The Botanical Magazine. Vol. 8. 20.January 1894. Nr. 83. K. Okamura, ün the Strueture oi Cystoctonium arma(uinaa.Tv. — K. Tsuge, Notes on Cryptoga- mous Plauts. — K. Naganuma, Stames o/ jl/o«o- clinria vaginalis Presl. var. Knisal-nn'ii Solms-Laub. — S. Hirase, Fecundation Period of Ginghn hilnha. — Y. T a sli i ro , Plants of Yacyama and adjacent Is- lands. — K. Sawada, Plants Employed in Medioine in the Japanese Pharmacopaia. — A. Yasudaand T. Ichimura, Notes on the Botanical Excursions to Enoshima and Hakone. — T. Makino, Generic Cha- racters of Japanese Ferns. — S. MatsudaandB. Yasui, Botanical Excursions to the Prov. of Idsu and Sagami. — K.. Kobayashi, Chemical Resear- ches on the Vegetable Volatile Oils. — D. Awano, 141 142 Plantg from Mt. Aziiraa. — Miscellaneous: Short Notes. — Influence of thc Grape Seeds on the Deve- lopment of the Berry. — Growth of the Willow. — Legume of l'icia su/ira. — Two Fornis of Anc/riwriiui falcatmn. — Notes on Histology. — Baeteria. — Mis- cellaneous Notes on Plnnts of »Yojosho-oku«. — )iShokiibvitsu Meii". — List of the Plants ofNikko. — Personal intclligencc. — Method of Obtaining Va- rious Kinds of Strong Alcohol. — Solitary Pine of »Karasaki". Neue Litteratur. D'Avino, A., Sülle cellule a inucillaggine di alcuni semi e sul loro svünppo nel jjericarpio della Salvia e di altre Labiale. Con 2 tav. (Boll. della Soc. di Natura- listi in Napoli. Serie I. Vol. VIL p. 147. 1894.) _ Belli, S., Rivista critica delle specie di Trifolium itali- ane comparate con quelle straniere della sezione X«- pinaster (Euxbaum). Con 2 tav. (Mem. della Reale Ace. delle Sc. di Torino. Ser. IL t. XLIV,_ 1894.) Berlese, A. N., II seccume del Castagno. (Riv. di Patol. Veget. A. II. N. h — 9. con .3 tav.) Bertram, W., Exkursionsflora des Herzogthums Braun- schweig mit Einschluss des ganzen Harzes. Der Flora von Braiinschweig 4. Aufl., hrsg. von F. Kretzer. Braungchweig, Friedr. Vieweg & Sohn. 8. 1 1 und 392 S. BriOBi, G., et F. Tognini, Intorno alla Anatomia della Canapa (Cannabis satica L.). Parte prima. Organi ses- suali. 8. 118 p. 19 tav. (Atti dell' Istituto Botanico diPavia. Seriell. Vol. III. ) Brizi, U., Prime indagini sopra una nuova malattia del gran turco osservata in Romagna. (Boll. Not. Agrar. 1893.) Bnrnside, F. R. , Tea Roses and How to Grow and Ex- hibit Them. Brief Practical Hints for Beginners, London, Simpkin, lü. 20 p. Cambier, R., Contribution a l'etudc de la fermentation ammoniacale et des ferments de l'uree ( Urobucillus Schiitzeiihcrr/ü B.). Paris, libr. G. Carre. In 8. 8 p. (Annales de micrographie, specialement consacrees ä la bacteriologie, aux protophytes et aux protozoai- res juillet-aoüt 1893.) Cavara, F., Sur im microorganisme zymogene de la Durra [Sorghum Caflrorum P. B.l. (Revue mycologique XV. p. i:i7.) Cavazza, D., Sulla ibridazione artificiale fra le viti no- Btrane e le americane. (Almanacco dell' Italia agricola 1894.) lUme Centenaire du Jardin des Plantes de Montpellier. Inauguration des bustes de Dunal, Martins et Plan- chen, AncieiisDirecteurs du Jardin. Discours pronon- ces par M. GcrardRecteur del'Academie etM.Granel. Montpellier 18;t3. Cocconi, G., Contributo alla biologia del genere Ihti- laijo. (Mora. Accad. Sc. Bologna. Ser. V. t. III. fase.3.) Coville, Frederick Vernon, Botany of the Death Valley Expedition. A Report on the Botany of the Expedition sent out in 1891 by the U. S. Department of Agricul- ture to raake a biological Survey of the Region of Death Valley, California. Contributions from the U. S. National Herbiirium. Vol. IV. 29. Novembre 1893. AVa'fhington.) Cuboni, G., e A. Pizzigoni, Contribuzione allo studio dei fcrmenti del vino. (Staz. spec. agr. ital. XXV, p. 7.) Descars, A., True Pruning: A Treatise on Pruning Fü- rest and Ornamental Trees. Translatcd from the 7th French cd. by Charles S. Sargent. (Rider's Technical Series.) London, Rider. 8vo. (i2 p. Doyen, E., LaFermcntation et l'Emploi des levures dans la fabrication des vins et des hydromels. Commercj', imp. Cabasse. In- 18. 2Ü p. Dufour, J., Emploi du vitriol bleu contre le blanc des raeines. (Chronique agricole du Canton de Vaud. 25. mars 1894. )_ Fichera, A., Specie vegetali descritte secondo l'ordine successivo della fiontura nel corso d'anno scolastico, ad uso degli Istituti d'istruzione secondaria clasgica e tecnica. Messina 1893. Gabelli, L., Lo svolgimento del fiori in alcune infiores- cenze compatte. Rivista Ital. Sc. Natur. Siena. XIV, 21p. Hehn, V., Culturpflanzen u. Hausthicre in ihrem Ueber- gang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Historisch-linguist. Skizzen. 6. Aufl. neu hrsg. v. O. Schrader. Mit bot. Beiträgen von A. Engler. 8—12. (Schluss-)Liefrg. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. 26 und 225 S. Heribaud, J., Les Diatomees d'Auvero-ne. Av. G planch. dessinees par J. Brun et M. Peragallo, et reprod\iites en phototypie par la maison Thevoz et Ce., de Geneve. Paris, libr. P. Klincksicck. In-S. 259 p. Jahrbuch d. schlesigchcn Forstvereins für 1893. Inhalt: Mittheihingen über Waldbeschädigungen durch In- seeten oder andere Tliiere, Naturereignisse, Pilze etc. Breslau, Morgenstern. 1894. Jahres-Katalog pro ls94 des Wiener botanisch. Tauseh- vereins herausg. von J. Dörfler. Inhalt: Ein Wort an alle Freunde des Pflanzentausches. Statuten des Wiener botanischen Tauschvercins. Bericht über das laufende Tauschjahr. Diagnoses et observationes criti- cae. Ofi'ertliste. Kerry, E., Ucber einen neuen pathogenen anaeroben Bacillus. (Oesterr. Zeitschr.f. wissenschaftl. Veterinär- kunde. V. Bd. Heft 2 3.) Kienitz-Gerloff, Zur Methodik des pflanzenjjhysiolo- gischen Unterrichts. (Siebzehntes Programm der Landwirthschaftsschiile zu Weilburg an der Lahn. 1894.) Klebs, G-, Ueber das Verhältniss des männlichen und weibliclien Geschlechtes in der Natur. (Rektorats- rede.) Jena, G. Fischer. 1894. 8. 30 S. Knuth, F., Blumen und Insecten auf den Halligen. (Bo- tanisch Jaarboek. VI. Jaargang. 1894.) Kruch, 0., Le deformazione dei rami del l'Elce pro- dotta dair i'xoasc«s AVmcäü Vuill. Roma 1893. con 2 tav. Lotsy, J. F., A contribution to the investigation of the assiniilation of free atmospheric nitrogen by white and black mustard. (Office of Experiment Stations. Bull. Nr. 18. 19 p. flg.) Luerssen, Ch., Beiträge zur Kenntniss der Flora West- uiid Ostpreussens I— III. Mit 23 Taf. 1. Liefg. 32 S. ra. 9 Taf. iBibliotheca botanica. Abhandlungen aus dem Gesammtgebiete der Botanik. Herausgeg. v. Cli. Luerssen und F. H. Haenlein. 28. Heft. 1 Liefrg.) Stuttgart, Erwin Nägele. Martius, C. F. Ph. v., A. W. Eichler et I. Urban, Flora brasiliensis. Enumeratio plantarura in Brasilia hacte- nus detectarum quas suis aliorumque botanicorura studiis descriptas et methodo natural! digestas, partim icone illustratas edd. Fase. 1 lli. Leipzig, F. Fleischer, gr. Fol. 121 Sp. in. 14 Taf. Masaee, G., British Fungus- Flora: A Classificd Text- Book of Mycologv. Vol. 3. London, Bell and Sons. 8. 50S p. 143 144 Mayerhofer, F., Practische Anleitung zum Anbau der neuen Futterpflanze , Luthyrus silvestris W'ai/iieri. 18. Aufl Leipzig, 0. Gracklauer. gr. 8. 22 S. Menozzi e Alpe, Studii sul brusone del rieo. (Boll. Not. Agr. 1893.) Nathan, Fortschritte auf detn Gebiete der Fnichtwein- bereitung. (Vortrag auf dem deutschen Pomologen- kongress in Breshui I89i).) Niessen, J., 070 Pflanzenetiquetten. Mit pract. Rath- schlägen zur Anlage eines Herbariums. Mettmann, Friekenhaus. Nordamerikanische Laubmoose, Torfmoose und Leber- moose, gesammelt von Jul. Roll in Darmstadt. 2 Taf. (Hedwigia 1893, Heft 4.) Norman, J. M., Florae arcticae Norvegiae species et formae nonnullae novae v. minus cognitae plantarum vascularium. (Christiania Videnskabs-Selskabs For- handl. for 1^93. Nr. 10.) Obermayer, F., und R. Xerry, Studien zur Kenntniss der Eiweissfäulniss. (Centralbl. für Physiologie 10. März 1894. Heft 25.) Oliver, W., The Student's Introduetory Handbook of Svstematic Botany. London, Blackie. 1894. 8. 306 p. 170 fig. Ostinelli, V., V Araucaria Bklwillii. (BoUett. Soc. Tose. Ortic. XII. 1893.) Pilling, F. G., und W. Müller, Anschauungstafeln für den Unterricht in der Pflanzenkunde. 1. — 4. Liefrg. 04,.5x49 cm (ä 6 färb. Taf.). Braunschweig, Friedr. Vieweg i-*i: Sohn. Plancard, A. , Des pseudo-tuberciiloses microbiennes (these.) Montpellier, imprim. Hamelin freres. 1893. In-8. 103 p: Fotonie, H., Elemente der Botanik. Mit 507 in d. Text gedr. Abb. 3., wesentlich verbesserte und vermehrte Aufl. Berlin, Springer. 1894. 8. 343 S. Prantl's Lehrbuch der Botanik. Herausgegeben und neu bearb. von Dr. Ferdinand Pax. Mit 35.i Fig. in Holz- schnitt. Neunte vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, W. Engelmann. 1894. 8. 305 S. Shirley-Hibberd, I fiori dei giardini: descrizione, storia, coltura e significato simbolico. Opera illustrata da incisioni e cromolit di F. Edward Hulme. Torino, V. Bona. 8. Simone, G. de, Della Zoofitogenia e geuerazlone animale- vegetale dei moscherini del Caprifico. Andria 1893, 1 Tav. Snelgrove, E., Object-lessons in Botany from Forest, Field and Garden ; a first Botany-book for Te;ichers of Little Students. London, Jarrold and Sons. 1894. 8. 109 p. Sparkes, J. C. L., and F. W. Burdidge, Wild Flowers in Art und Nature. Coloured Illustrations by H. G. Moon. Part 1. London, E. Arnold. Stebler, F. G., et G. Schroeter, Les meilleures plantes fourrageres. Descriptions et figures avec notices de- taillees sur leur culture et leur valeur economique ainsi quo sur la recolte des semences et leurs impure- tes et falsifications, etc. Ouvrage publie au nom du Departement federal de l'agriculture. Traduit par M. H. Welter. 1. partie. 2. ed. Bern, K. J. Wyss. gr. 4. 152 S. m. Holzschn. und 15 färb. Taf. Thomas, Fr., Cecidiologische Notizen. (Aus: Entomo- logische Nachrichten. 1S93.) Tolomei, G., Sopra l'azione della pressione sul fermento elittico. (Rend. Accad. Lincei. 1893. Vol. IL 582 p.) Toni, G. B. de, Ricerche istochimiche preliminari sulle piante del tabacco. (Atti Ist. Veneto Sc. Lett. Serie VII, tom IV.) Toni, G. B. de, 1 nuovi Istituti seientifici per gli studi delle Alghe marine. (Atti d. Ist. veneto discienze. t. V. Serie VIL 1893/94.) Trelease, W., The North American Species oiGayophy- tinn and liniiiduciilui. (Fifth Annual Report Ol the Missouri Botanical Garden. January 1894.) U. S. Eepartment of Agriculture. Office df Experiment Station.^. Bulletin Nr. lö. Handbook of Experiment Station Work. A populär digest of the publications of the agricultural experiment Etations in the United States. Washington. Government printing Office, 1893. 8. 411 p. Department of Agriculture. Office of Experiment Stations. Vol. V. Nr. 7. Experiment Station Record. Washington. Government printing office 1894. 8. Vasey, G., Monograph of the Grasses of the United States and British America. (Contributions from the U. S. National Herbarium. VoL HL Nr. I. 25. February 1892.) Grasses of the South. A Report of certain Grasses and Forage Plants for Cultivation in the South and Southwest. (Department of agriculture. Botanical Di- vision. Bulletin Nr. 3.) Washington 1887. Grasses of the Arid Districts. Report of an Inve- stigation of the Grasses of the Arid Distiiets of Texas, New Mexico, Arizona, Nevada and Utah in 1887. (Department of Agriculture. Botanical Division Bul- letin Nr. 0.) Washington 1888. ■ Illustrations of North American Grasses. Vol. I. Grasses of the Southwest. Plates and Descriptions of the Grasses of the Desert Region of Western Texas, New Mexico, Arizona and Southern California. 49 pl. ■Washington 1891. Vol. IL Grasses of the Pacific Slope including Alaska and the Adjacent Islands. Plates and Descriptions of the Grasses of California, Oregon, Washington and the Northwestern Coast in- cluding Alaska. 50 plates. Washington 1893. Vuillemin, F., Remarques sur la production des hyme- niums adventices. (Bull, de la societe mycologique de France. Tome VII. fasc. I. 26 p.) Webster, Angus D., Practical Forestry: A Populär Handbook on the Rearing and Growth of Trees for Profit or Ornament (Rider's Technical Handbooks.) London, Rider. 8vo. 1 18 p. Wiesner, J., Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buitenzorg. I. IL (K.. k. Akademie in Wien. Sitzung der math.-naturwissensch. Klasse. 1 1. Januar 1894.) Ueber den vorherrschend ombrophilen Charakter des Laubes der Tropengewächse. (K. k. Akademie in Wien. Sitzung der math.-naturwissenschaftl. Klasse. 8. Februar 1894.) Willis, J. C, Contributions to the natural history of the flower. Nr. 1. Fertilization of Cluijloiüa, Fhacelia anA Monarda. (Extracted from the Journal of the Linnean Society. Botany. Vol. XXX.) Anzeige. [ii] Zu gutem Preise kaufe ich: Kützing, Tabulae Phycologicae. Bd. I XV. 1845—65. Cohen, Sammlung von Mikrophotographien zur Veran- schaulichung der mikroskop. Struktur von Mineralien und Gesteinen. 2. Aufl. ,..,, Botan. Zeitung, Jahr^. 1800—70. ^ ^ Abhandlungen d. k. k. geol. Reichsanstalt. Bd. I/XII. 1852—86. Alfred Loreiilz,Buchhandlg., Leipzig, Kurprinzstt. 10. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Druck von Breitkopf & Härte! in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 10. 10. Mai 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. IL Abtlieilung. Bespiecliuiigen: Karsten, Hermann, Flor i von Deutscliland, Deutsch-Oesterreich und der Schweiz. — Behla, Robert, Die Alistammungslehre und die Errichtung eines Instituts für Ti-ansl'ormisraus. — Emnierig, A., Erklärung der gebräuchlichsten fremden PHanzennamen. — Karsch, A., Vademeoim botanioim. — Kränz- lin.F., Xenia Orchidacea. — Bertram, W., Exciirsionsflora des Herzogthume Braunschweig mit Einschluss des ganzen Harzes. — Hansgi rg, A., Physiologische und phycophytologische Untersuchungen — Berg, O. C, und C. 1''. Schmidt, Atlas der officinellen Pflanzen. — Sprengel, 0. C., Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und ii\ der Befruchtung der Blumen. — .lliltlu'ihms. • — hiliallsaiigalx'ii. — Neue Lilteratiir. — Aiizeigfii. Karsten, Hermann, Flora von Deutsch- land, Deutsch-Oesterreich und der Schweiz. Mit Einschluss der frenullän- (lisclien medicinisch und technisch wichti- gen Pflanzen, Droguen und deren chemisch- physiologischen Eigenschaften. Für alle Freunde der Pflanzenwelt. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Gera-Untermhaus, Fr. Eug. Köhler. ISiM. Liefrg. 1, 2 u. 3. Der Besprechung des vorliegenden Werkes, um die ich von der Redaction der Botan. Zeitung er- sucht wurde, unterziehe ich mich mit sehr ge- mischten Gefühlen. Die schöne Ausstattung des Buches, die, wenigstens soweit die Phanerogamen in Betracht kommen, trefflich, zum Theil sogar künstlerisch schön ausgeführten Abbildungen, der reiche Inhalt bestechen auf den ersten Blick und das Buch würde vielleicht wirklich einen angese- henen Platz in der deutschen botanischen Littera- tur einzunehmen berufen sein, wenn der Verfasser sich auf die systematische, floristische und phar- makognostische Bearbeitung der Gefässpflanzen (über die Bearbeitung der niederen Kryptogamen kann noch kein Urtlieil gefällt werden, da zu wenig davon vorliegt; beschränkt und die unglückselige anatomisch-jjhysiologische Einleitung Berufeneren überlassen hätte. Es kann nicht gut ein Mensch Systematik, Eloristik und Pharmacognosie, Anato- mie, Physiologie und Biologie gleich vollkommen beherrschen, und man würde dem anerkannten Systematiker gern einen Lapsus in anatomischen oder physiologischen Dingen verzeihen, der Ver- fasser aber trägt seine, die heutige Zellenlehre ge- radezu auf den Koi)f stellenden Ansichten, unter vielfacher Citirung seiner eigenen Arbeiten, die zum grossen Theile schon aus den vierziger (I) Jahren stammen, unter sehr seltener Erwähnung der Arbeiten anderer, zumal neuerer Forsclier mit dem Brustton.e der Ueberzeugung vor, und mit der- selben souveränen Verachtung der herrschenden Anschauungen , wie sich etwa die Vertreter einer gewissen Klasse der nicht approbirten Heilkundigen über die » Universitätsmedicin « zu äussern pflegen. Eine kleine Blüthenlese aus Lieferung 2, 1. Halb- band, mag das Gesagte begründen. Die Zelle ist (S. (>) »eine einfache, mit Flüssig- keit erfüllte ( ) häutige Blase«. Neue Zellen entstehen »aus ihrem flüssigen Inhalte« »in sog. endogener Entwickelung«. Das Protoplasma scheint vor den Augen des Verfassers keine Gnade ge- funden zu haben, es findet sich hier nur in der Fussnote erwähnt : » Die seit Max Schulze ver- breitete Idee, der von Mohl Protoplasma ge- nannte Zellsaft allein bilde die Grundlage einer Zelle, .... beruht auf Beobachtungsfehlern « ; sonst ist stets nur vom »Zellsaft, sog. Proto- plasma« etc. die Rede (S. 9, 19 etc.). Dagegen spielt die Membran in Karsten's Zellenlehre eine Hauptrolle, ohne Membran ist eine Zelle über- haupt nicht möglich : nirrthümlich sind daher die jungen Zellen als hautlos betrachtet und nackte Zellen genannt worden« (S. 17). — Ein Thier kann »nie aus einer Zelle bestehen» (S. 7). » Ebensowenig wie es einzellige Thiere g'iebt, be- steht auch die einfachste Pflanze aus einer einfachen Zelle, sondern aus einer Reihe in einander geschachtelter Generationen von Zellen, . . . . « (S. 7)! lieber die Vermehrung der Zellen heisst es : »Sobald eine solche Verniehrungsthätig- keit einer Gewebezelle eintritt, vergrössert sich die junge Ersatzgeneralion derselben, die Kernzelle, Zellkern, nucleus cellae, cytoblastus, nicht weiter; vielmehr bilden sich neben ihr in der Regel zwei, zuweilen auch gleichzeitig mehr Anfänge neuer Zellensysteme, T och terzeile n , die . . .«(S. 8). Ueber die »Idee der sog. Zell th ei lung , Zell- abschnürung« sagt Verf. , dass sie «gänzlich 147 148 irrig sei« (S. 8). Wie kann der Verf. es wagen, über Zelltheilung zu reden, wenn er von der reichen Zellkernlitteratur keine Ahnung hat! — «Eine allgemeine Mutterzelle des ganzen Indivi- duums bleibt als iiusserste Haut des Sten- gels und seiner Organe auch an dem entwickelten Organismus, als Cuticula, mehr oder minder lange . . . erkennbar« (S. 8). — Besonders eigen- artige Gebilde müssen die Zellembryonen oder Eiweissbläschen etc. sein: »auch die im protein- lialtigen Zellsafte, plasma, protoplasma, enthalte- nen .... Zellenembryonen gehen selbst- ständige, abnorme Entwickelungs- und Vermeh- rungsvorgänge ein« (S. 9). So entstehen nach Karsten die » Hysterophymen (Bacterien), die keine selbstständigen organischen Arten sind", wie man sich » durch directe Beobachtung ihrer Entwickelung aus den im normalen Gewebe der Thier- und Pflanzenarten enthaltenen sog. Zellsaft- bläschen überzeugen kann« (S. 10). »Alle Expe- rimente im Grossen sind trügerisch, wie die Re- sultate Pasteur's und Cohn's und ihrer Schüler beweisen« (S. 10). »Nicht selten ist der Inhalt der Eiweissbläschen eine klare , farblose Flüssig- keit, durchsichtiger als der trübe, körnige Zellsaft; sie werden dann irrig für leere Räume erklärt und seit Dujardin, höchst unpassend, Vacuolen ge- nannt«. (S. 21, man sehe auch die darauffolgende Auseinandersetzung über Stärkekörner etc.) . Die Porenkanäle, Tüpfel etc. werden ebenfalls auf die kleinen Zellchen oder Bläschen zurückgeführt (S. 23). — »Dass die Oberhautzellen aus einer eigen- thümlichen, das übrige cambiale Gewebe über- ziehenden Zellschicht, dem ,Dermatogen' hervor- gehen , ist ein Irrthum« (S. 25). Die Existenz der Scheitelzelle scheint Verf. zu leugnen (S. 2(i). — »Das vorzüglichste Hebungsmittel der von . . . der Wurzel aufgenommenen .... Bodenfeuchtig- keit ist die in den Zwischenzellräumen und Ge- fässen enthaltene Kohlensäure « »Durch sie wird die .... Flüssigkeit in die Gewebe . . . hineingesogen . . .«('■) Die MineralstofFe werden «nicht etwa ,von Zelle zu Zelle' mittels der alle Differenzen des Inhaltes derselben ausgleichenden Diffusion — wie selbst noch heute irrig gelehrt wird — , sondern in den Zwischenzellräumen, in den anamorphosirten , ihrer Auflösung entgegen- gehenden Zellmembranen und in den verholzten, nicht mehr assimilirenden (!) Gefässen« etc. durch die Pflanze geleitet (S. 27). — »Spaltöffnungen und Chlorophyll scheinen .... Tracheen und Lungen der Thiere bei den Pflanzen zu vertreten" (S. 28). »Das Wesentliche des Befruchtungspro- cesses besteht in der Vermischung (Säftemisohung S. 28) des flüssigen Inhaltes zweier verschiedener Zellen« (S. 29); vom Zellkern weiss Verf. nichts. Im folgenden Abschnitte wird der Embryosack zur Eizelle gemacht, das Pollenkorn mit den Samenkörperchen, Spermatien (1), der Kryptogamen analogisirt (S. 30). — Noch sei bemerkt, dass hier und da sehr störende Druckfeliler vorkommen, z. B. Fries statt Fries, noch dazu fettgedruckt, S. 53 ; unter A, 3, S. 58 in Liefrg. 1, II. Halb- band ist infolge Fehlens des Prüdicats der Satz überhaupt nicht verständlich etc. Das Erwähnte mag genügen. Der systematische Theil des Buches ist im Allgemeinen besser, mag sogar recht gut sein ; ich möchte mir ein ab- schliessendes Urtheil darüber nicht erlauben, viel Vertrauen kann man demselben nach dem Vor- stehenden nicht entgegenbringen. Auf keinen Fall kann von einem Buche, das Lehren, wie die er- wähnten, auftischt, mit Recht behauptet werden, dass es »jeden angehenden Studircnden sowie Sy- stematiker überhaupt befriedigen« werde »und dass sie sich desselben mit grossem Gewinne und in anregender Weise bedienen werden«, wie in einem der der 1 . Lieferung beigegebenen »Urtheile der Presse über die erste Auflage«, und zwar in dem der Botan. Zeitung entnommenen, zu lesen ist. Damit möchte ich noch auf einen weiteren Punkt zu s[)rechen kommen. In dem von der Ver- lagshandlung unterzeichneten, auf der zweiten Seite des Umschlags abgedruckten Prospect heisst es, dass die erste Auflage schnell beliebt geworden sei und grosse Verbreitung gefunden habe, und dass sie >i von der Fachpresse ungetheilt auf das Wärmste empfohlen « worden sei. Das erste mag trotz der Fehler des Buches wahr sein, das letztere ist eine Unwahrheit, geeignet das Publikum zu täuschen. Das oben erwähnte Urtheil steht im Jahrgange 1881 der Botan. Zeitung, S. 149, am Ende einer längeren, sehr milden, mit H. unterzeichneten Be- sprechung. Gleich darauf folgt aber eine Be- sprechung des Buches von selten de Bary's, die mit den Worten schliesst : »Wir .... glaul)en aber nach dem Gesagten Jeden , der lernen will, was man von den betreffenden Dingen wirklich kennt, vor der ganzen ersten Lieferung warnen zu müssen. Mögen die folgenden besser ausfallen !« Man vergleiche auch die «Antikritik« von Karsten und de Bary's Erwiderung S. 325 — 327 des- selben Jahrganges. Danach kann von »un- getheilt auf das Wärmste empfohlen« wohl nicht mehr die Rede sein. Es ist schmerzlich, ein zweifellos mit Liebe und grossem Fleisse gearbeitetes Werk in dieser Weise beurtheilen zu müssen, aber der Verf. hat sich die erwähnte ältere Kritik in keiner Weise zu Nutze gemacht, und die Botan. Zeitung kann nicht dazu schweigen, wenn die Ergebnisse der mühevollen und sorgfältigen Forschungen der letzten fünfzig 149 150 Jahre in einem didaktisclie Zwecke verfolgenden Buche ignorirt oder für absurd erklärt werden. K 1 e b a h n . Behla, Robert, Die Abstammungslehre und die Errichtung eines Instituts für Transformismus. Ein neuer experimen- teller phylogenetischer Forschungsweg. Kiel, Lipsius & Tischer. 1S!14. gr. S. 60 S. Zunächst einige Citate : S. !): »Infolge dieser Erwägungen trat ich der Frage näher, ob wohl die mannigfaltigen organischen P'ormen durch Kreu- zung unter einander hervorgegangen sein könnten. Ein Gedanke, der allerdings anfangs nicht für sich spricht. Aber man wird darin bestärkt, wenn man sieht, wie fast in allen Ordnungen und F'amilien sich gewisse Geschöpfe finden, welche den Ueber- gang zwischen diesen und jenen Arten bilden. Sie erinnern lebhaft an zwei Thiere ; in ihrem Habi- tus haben sie augenscheinlich halb die Eigenschaften dieses, halb jenes Thieres. Dafür giebt es zahl- reiche Beispiele; so z. B. bildet der Schakal ein Bindeglied zwischen Wolf und Fuchs der Guanaco zwischen Kameel und Schaf, der Pelz- fiatterer zwischen Halbaffen und Flatterthieren, die Fisch- und Seeotter zwischen Marder und Robbe etc. Dazu kommen die Schnabelthiere an Wasservogel und Säuger, die Flossentaucher an Fisch und Vogel, die Walthiere an Fisch und Säu- ger erinnernd; . . . .« S. 53: »Ich muss gestehen, mir ist es immer unwahrscheinlich gewesen, wenn man sagt, die Fischsäuger sind ins Wasser gelau- fene Säuger und haben ihre jetzige Gestalt be- kommen durch Anpassung an das Wasserleben. Hat uns das jemals eine thatsächliche Beobachtung gelehrt ? Bei genauerer Betrachtung der Befruch- tungsvorgänge kann man nicht leugnen, dass da- bei auch der Zufall eine Rolle spielt und es er- scheint nicht ausser dem Bereich der Möglichkeit. dass bei Ueberschwemmungen , wo Landsäuger zeitweise im Wasser leben mussten, bei Ebbe und Fluth etc. Fischsamen in deren Scheide gelaugt sein sollte. Es wäre doch angezeigt, einmal die Keimzellen eines Landthieres und eines Fisches zu vermischen, um zu sehen, was daraus wird. Wie merkwürdige Geschöpfe sind die Schnabelthiere, anscheinend Verbindungen von Fischotter und Ameisenbär mit Wasservögeln; wo kommt der Schnabel beim Ornithorynchus, wo die wurmfür- mige Zunge bei der Eclxidna etc. herV« In der Hoffnung, die vorhandenen und auch vielleicht mehrere bis jetzt nicht vorhandene Thier- formen künstlich herzustellen und dadurch ihre Herkunft aufzuhellen, schlägt Verf. vor, ein Insti- tut zu gründen, in welchem in erster Linie künst- liche Kreuzungen der verschiedensten Tliiere mit- tels einer Spritze resp. eines Hornlöffels vorge- nommen werden sollen, also eine Amphimixis im weitesten Sinne. Dennocii glaube ich, dass Verf. die Ziele dieses Instituts noch zu eng begrenzt hat. Ich würde vorschlagen, dort Schillerfalter und Heuschrecken mit dem Pollen von Pflanzen, das Seepferdchen mit den Spermatien von Florideen zu befruchten u. a. m. Vielleicht, dass wir da- durch die Kailima inachis, die Gespenstheuschreckeu und Fetzenfische und damit auch Aufschluss über die Entstehung der verschiedenen Arten von Mi- mikry erhielten. Kienitz-Gerlüff. Emmerig, A., Erklärung der gebräuch- lichsten fremden Ptianzennamen. Ein Nachschlagebuch für Studirende , Bota- niker, Lehrer, Seminaristen, Gärtner, Forstleute, lilumenliebhaber etc. Donau- wörth 1S94. gr. 12. 147 S. Der erste Theil giebt Erklärungen von Gattungs-, der zweite von Familiennamen, der dritte eine solche der häufigsten Autorenabkürzungen. Im ersten sind auch einige Artnamen ihrer Abstam- mung nach erläutert. An Korrektheit, worauf es hierbei doch vor allem ankommt, lässt das Büch- lein manches zu wünschen übrig. Z. B. heisst die bekannte Crucifere nicht Teesdalia, sondern Teesdalea, der Botaniker, nach dem sie benannt ist, nicht Tees dal, sondern Teesdale , der nach welchem Lonicera ihren Namen hat, nicht L o n i - Cer, sondern Lonitzer. Sehr gut machen sich verschiedene Uebersetzungen der Pflanzennamen ins Deutsche, z. B. Pilogyne .suavis = der lieb- liche Hutstempel. Kieni t z- Gerlof f. Karsch , A. , Vademecum botanicum. Handbuch zum Bestimmen der in Deutsch- land wildwachsenden, sowie im Feld und Garten, im Park, Zimmer und Gewächs- haus cultivirten Pflanzen. Leipzig, Otto Lenz. iSU4. 8. 10!i4 S. mit 2437 Einzel- Illustrationen. Die vielfach übliche Art, systematische Botanik an der Hand einer Localflora zu treiben, bringt gewöhnlich den Uebelstand mit sich, dass der Lernende nur die wildwachsenden Pflanzen be- rücksichtigt und alle cultivirten, besonders die Gartenpflanzen als nicht voUwerthig unbeachtet 151 152 lässt. Freilidi fehlte es wohl bislang an einem zur Bestimmung auch der cultivirton Pflanzen geeigne- ten, bequemen Handbuche, dessen Herstellung nicht minder die umfassendsten Kenntnisse, ^\ie den ausdauerndsten Fleiss voraussetzt, ja fast eine Unmöglichkeit durch den Umstand wird, dass der Bestand der cultivirten Pflanzen in stetigem Zu- nehmen begriflen ist. In dem vorliegenden Werke, das nach seinem Umfange den Namen eines »Va- demecumu kaum noch verdient, hat der vor dem IJrucke des vollendeten Manuscripts verstorbene Verfasser diese Riesenarbeit zu bewältigen ver- sucht. Die Zahl der beschriebenen Gattungen be- trägt 2293, die der Arten nicht weniger als !I755. Die Diagnosen müssen sich daher naturgemäss auf den engsten Raum beschränken ; sie sind meist nicht über drei bis vier Zeilen lang, dürften aber gerade deshalb zur raschen ürientirung sehr ge- eignet sein ; denn wem an einer unbedingt siche- ren Bestimmung liegt, der wird in manchen Fällen doch die Benutzung eines Speciahverkes oder die Vergleichung von Herbarmaterial nicht umgehen können. Durch zahlreiche, zwar kleine und ein- fache, aber deutliche und brauchbare Abbildungen charakteristischer Theile wird das Bestimmen we- sentlich erleichtert. Die Bestimmungstabellen sind so eingerichtet, dass mittels des ersten, nach dem Li nne 'sehen System geordneten Schlüssels die Familien gefunden werden ; jede Familie hat dann ihren besonderen Schlüssel zum Auffinden der Gattungen ; auch die Arten sind meist zu kleine- ren, leicht zu übersehenden Gruppen zusammen- gestellt. Ob es zweckmässiger gewesen wäre, das natürliche System schon in der ersten Tabelle zu Grunde zu legen, soll hier nicht erörtert werden. Die Brauchbarkeit des Buches erleidet durch die Anwendung des Linne'schen wohl kaum Ab- bruch, und wenn man auch, um ein Beispiel zu nennen, die selten blühende Gattung Lcmiia nach dem Buche wohl kaum bestimmen könnte, so ist das Bestimmen nicht blühender Pflanzen auch nach Tabellen, die nach dem natürlichen System geordnet sind, meist nicht möglich, und es setzt überhaupt der erfolgreiche Gebrauch jedes derarti- gen Buches voraus, dass bereits ein gewisser .Grad von botanischen Kenntnissen vorhanden ist. Ueber- sichtlichkeit und Bestimmtheit ist den Schlüsseln nicht abzusprechen, und es steht daher zu erwar- ten, dass sie sich beim Gebrauche bewähren wer- den. Besonders anerkannt zu werden verdient, dass es der Verf. trotz des beschränkten Raumes ermöglicht hat, ausser der Blüthezeit, der noth- wendigsten Synonymik und den Angaben über die Verbreitung der selteneren und die Heimath der ausserdeutschen Pflanzen noch die Etymologie sämmtlioher Gattungsnamen , ferner Litteratur- nachweise (Monographien) zu den Familien und manchen Gattungen, Notizen über die technische \'erwendung, wenn auch letztere vielleicht nicht ganz consequent, zum Schluss auch noch Erklä- rungen der Kunstausdrücke und ein Register der Abkürzungen der Autorennamen aufzunehmen. Dass der Verfasser bei dem Mangel allgemein an- erkannter Bestimmungen über die Kunstausdrücke auch in diesen seine Jiesonderheiten hat, darf nicht überraschen ; erwähnt seien: Blust (Blüthen- stand), dim. Blüstchen, holperig (uneben), Krone einblättrig (verwachsenblättrig) etc. »Möge das Werk, an welchem er soviel Zeit und Mühe verwendet, den Anklang finden, welchen er von ihm erhoff'te«. Diesen Worten, mit denen die Herausgeber (Dr. F. Karsch, Berlin und W. Karsch, Münster) ihr kurzes Vorwort zu dem Buche schliessen, kann man von Herzen beistimmen. Klebahn. Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kennt- niss der Orchideen von Heinrich Gustav Reichenbacli til. Fortge- setzt durch F. Kränzlin. Band III. Heft G und 7. Leipzig lS!t2 und 1SI)3. Die beiden Hefte bringen in bekannter schöner Ausstattung und Korrektheit Diagnosen, Beschrei- bungen und Abbildungen von Dendrohium com- pressum Lindl., Ai-rides Lanrenceae Rchb. fil. var. Amesiaua Sander, A. 0 r(ffiesiam< in Kchh. fil., Ca- lasctimi Liccldensteinii Kränzlin, Laclia Rcichenhachi- ana Wendland u. Kränzlin, Pcip/iinia ffranilis Kchh. fil. , Coeloriyiie 'Miclinlicr.lana Kränzlin , Uctumeria Seegeriana Kränzlin, Ph'irothalUs cri/ptoceras Rchb. fil. yiss.j RiieperocJiaris platyanthera Rchb. £.\.,R.Ben- nettiana Rchb. fil., R. Urhnniana n. sp. Kränzlin, 7?. alcicornis n. sp. Kränzlin, P/iolidota Luiirheana Kränzlin, PleurothalUs pachijglossa Lindl., Saccu- labiiirn gcmmatitm Lindl., Dcndrobium listerughissiim n. sp. Kränzlin, TrichopUia Kienusdana Rchb. fil., Maxillaria longipes Lindl., Coclugyne cuprea Wendl. und Kränzlin, Spathoglottis IFragi Hook, fil., Cy- pripedium Roeheleni Rchb. fil., Pholidota scsr/iiifor/a Kränzlin, Eulop/iia Warhiii-giana n. sp. Kränzlin, Rodrigiic-ia Lehmanni Rchb. fil., PleurothaUis gclida Lindl., P. Ki'fi'rsteiniuna Rchb. til., P. pohjliria Rchb. fil., Luisia Grifßt/iii (Lindl.) Kränzlin, Sac- colahiiim Wandlandontm Rchb. fil., Dcndrobium spJiegidiglossum Rchb. fil. , Lislnistachys Metteniac Kränzlin, Bolbophyllum mandibulare Rchb. fil. Kieni tz -Gerloff. 153 154 Bertram, W., ExcuisiousÜora des Her- zogthums Braunschweig mit Einscliluss des ganzen Harzes. Der Flora von Braunsfhweig vierte, erweiterte und gänz- lich iinigearbcitetc Auflage. Herausgegeben von Franz Kretzer. Braunschweig, Druck und Verlag von Friedrich Vieweg 4- Sohn. 18114. kl. 8. 12 und 3'.)2 S. In den Kreisen , welche sich für die Floristik von Deutschland interessiren, ist der Verfasser der Flora von Braunschweig, General-Superintendent Bertram, längst als einer der besten, scharf- blickendsten Kenner unserer Flora bekannt, dessen Name neben denen von Ascherson, Hauss- knecht, Beck, AVo hl fahrt u. A. genannt werden muss. An Schärfe der Charakteristik, an Klarheit der Gegensätze in den Bestimmungs- tabellen entspricht denn auch das vorliegende Buch selbst den höchsten Anforderungen. — In der neuen Auflage ist, wie der Titel sagt, das Buch auf den grössten Tlieil des Herzogthums und auf den ganzen Harz ausgedehnt worden. Beson- ders •willkommen ist dabei die neue Bearbeitung der Harzflora. Im Uebrigen macht sich die Zer- rissenheit des Braunschweiger Landes natürlich bemerklich. Das in der Nähe von Bremen gelegene Amt Thedighausen, dessen Flora diejenige der nordwestdeutschen Tiefebene ist, musste ausge- schlossen werden, dagegen zahlreiche an die viel- gewundenen Grenzen anstossende preussische Ge- biete hinein gezogen werden, um die Flächen cinigermaassen abzurunden. So ergeben sich ei- gentlich drei Gebiete, deren höhere Gewächse hier aufgezählt werden : die Umgebung der Stadt Braunschweig (B.), das Gebiet von Holzminden und Büdenwerder (Wes.) und der Harz (Hz.;; die PHanzenbedeckung dieser drei Theile ist natürlich im Einzelnen sehr verschieden. Entspricht so das Buch nicht einem natürlich begrenzten Gebiete, so enthält es dafür eine Fülle zutreffender Beobachtungen. Ich mache nur auf die sehr verständige Bearbeitung der Hieracien, der Rosen und Brombeeren aufmerksam. — Die dichotomc Bestimmungsweise ist in der neuen Autlage auch innerhalb der Gattungen (also bis zu den Arten) fortgesetzt worden. Warum die Gat- tungen durch das ganze Buch fortlaufend numme- rirt sind, ist mir nicht klar. Das ist für den Be- nutzenden oßenbar gleichgültig, bedingt aber für den Bearbeiter eine grosse Erschwerung. — Ebenso f muss ich die vielfache Bezeichnung der Bastarde durch das Zeichen -\- , statt des allgemein üblichen X (z. B. S. 5() : D. Armeria -\- drltoides), als un- zweckmässig bezeichnen. An einzelnen Stellen ent- sprechen die Diagnosen offenbar mehr einem sehr ausgeprägten Naturgefühlc , als den Ansprüchen der Morphologie, z. B. wenn auf S. 24 7 der Blü- thenstand von Anneria ein Kopf genannt wird. In den Abkürzungen hat Bertram sich last überall den Vorschlägen angeschlossen, welche ich in meiner kürzlich erschienenen Schrift: »Uebcr Einheitlichkeit der botanischen Kunstausdrücke und Abkürzungen «, angeschlossen. Nur «Blatt« kürzt er durch B. statt Bl. ab. Dies ist aber, wie ich gezeigt habe, schriftwidrig. Und wohin soll es führen, wenn auch fernerhin jeder Autor in irgend einer Einzelheit seinen eigenen Weg geht ? Die Arbeit des Herausgebers, Herrn Fr. Kretzer, hat sich auf ihre Prüfung der meisten Tabellen auf ihre Uebersichllichkeit und Zuverläs- sigkeit und auf die Drucklegung beschränkt. Beide Herren haben aber der Wissenschaft mit dem neuen Buche eine sehr willkommene Gabe darge- bracht. Fr, Buchen au. Hansgirg, A., Physiologische und phyco- phytologische Untersuchungen. Prag, J. taussig. 1S1I3. gr. 4. 284 S. 3 Taf. Wie der Titel andeutet, enthält dieses umfang- reiche Werk Untersuchungen physiologischer bez. biologischer und andererseits algologisclier Natur, die unter einander keinerlei Beziehungen zeigen. Der Charakter des ganzen Buches macht es un- möglich, ein ausführliches Referat zu geben ; wir müssen uns darauf beschränken, aus dem ersten Theil, den »phytodynamischen Untersuchungen", nach der Zusammenfassung des Verf. die wichtig- sten Resultate anzuführen, und aus dem zweiten Theile, den »phycophytologischon Studien«, die Titel der Einzelabhandlungen aufzuzählen. 1. Als gamotropische Bewegungen fasst Verf. alle diejenigen Bewegungen der Blüthen oder deren Theile zusammen, die zum Schutze der Geschlechts- organe etc., sowie zur Ermöglichung der Bestäu- bung dienen. Er bringt sie in Gegensatz zu den nyctitropischen Bewegungen, welche »lediglich zum Schutze vor schädlicher Wärmeausstrahlung des Nachts« dienen. 2. Karpotropische , bez. npüslkarpotrupischc« Bewegungen an denselben Organen sind solche, deren biologische Bedeutung im Schutz der reifen- den Frucht oder in der Erleichterung der Samen- aussaat besteht. 3. Pseudokleistogame Blüthen sind solche, die sich infolge ungünstiger äusserer Verhältnisse nicht öffnen, obwohl sie Form und Grösse der chasmo- gamen Blüthen haben. 4 . Die Pseudokleistogamie ist durch Hyponastie bedingt. 155 156 5. Die Nutiitionen clor Laub- und Blüthonblätttr wei'den nicht nur durch Temperatur- und Bclcuch- tungsschwankungen, sondern auch, und /.war in ziemlich hohem ürade, durch Turgesoenziinderun- gen beeinHusst. 6. Es giebt Bewegungen, welche an Blüthcn- blättern oder Blüthenstielen bez. -Stengeln durch Temperatur- oder Turgorschwankungen allein her- vorgerufen werden und die ähnlich, wie die photo- nastischen Bewegungen besondere Fälle von Epi- und, Hyponastie sind (thermonastische und )) turgo- nastische« [sie! Ref.] Krümmungen). 7. Neben den einmaligen , theiis autonomen, theils inducirten kai'potropisohen Bewegungen kommen bei den Blüthenstielen auch periodische Krümmungen vor, die durch Beleuchtung»- und Temperatui-vcränderungen bedingt sind. S. Bei vielen Pflanzen zeigen die Laubblätter neben ansehnlichen Schlafbewegungen auch Reiz- bewegungen, die durch wiederholte Erschütterun- gen zu Stande kommen und durch Turgescenz- veränderungen beeinflusst werden. 9. Die Schlaf- und Reizbewegungen der Laub- blätter bringt Verf. in 8, die Reizbewegungen der Staubfäden und Narben in 5 Kategorien. Zum Schluss sei noch auf zahlreiche Zusammen- stellungen derjenigen Species, welche bestimmte Bewegungen zeigen, aufmerksam gemacht. Die Titel der algologischen Arbeiten sind fol- gende : 1 . Beiträge zur Kenntniss der Spaltalgen und Spaltpilzgallertbildungen. 2. Beiträge zur Kenntniss der Keller-, Grottcn- iind Warmhäuser-Spaltalgenflora. 3. Nachträge zu meiner Abhandlung : u Beiträge zur Kenntniss der Bewegungserscheinungen und der Organisation der Oscillarienu. 4. Nachträge zu meiner Abhandlung »Ueber den Bolj'morphismus der Algen«. 5. Bemerkungen zur Systematik der Algen und Schizophyten. 6. Neue Beiträge zur Kenntniss der Algenfor- mationen Böhmens. 7. Beiträge zur Kenntniss der Süsswasser- und Meeres-Algenflora der österr.-ung. Monarchie. Anhang: Phycophytologische Aphorismen. J o s t. Berg, O. C, und C. F. Schmidt, Atlas der officinellen Ptlaiizen. Darstellung lind Beschreibung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich erwähnten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstel- lung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten offi- cinellen Gewächse. Herausgegeben durch Prof. Dr. Arthur Mcycr und Prof. Dr. K. Schumann. Leipzig, Arthur Felix. lSt)3. Lieferung 7 — 9. Die ersten lieferungen dieses Werkes, denen .sich die drei vorliegenden würdig anschliessen, sind bereits in einer früheren Nummer der Bot. Zeitung besprochen worden. Mit der S. Lieferung ist nunmehr der 1 . Band, der die Sympetalen be- handelt, abgeschlossen; die zweite Hälfte von Lief. S und Lief. 9 bringen die Leguminosen zur Darstellung. Aus dem in Liefrg. 8 enthaltenen Vorworte zur 2. Auflage erfahren wir, dass nach dem 1892 erfolgten Tode von C. F. Schmidt in Frau Toni Gürcke eine bewährte Zeichnerin für den Atlas gewonnen ist. Die in diesen drei Liefe- rungen enthaltenen Zeichnungen stammen zum grössten Theil noch aus der ersten Auflage, auch die neuen aus C. Laue's Anstalt hervorgegange- nen Tafeln sind noch von Schmidt gezeichnet [Palüfjuiiim Gutta, Acacia Senegal, Trigonella Foe- num graccuni). In Bezug auf den Te.xt sei noch hervorgehoben, dass die Verfasser bemüht sind, bei der Darstellung morphologischer Verhältnisse den modernen Anschauungen Rechnung zu tragen, zugleich aber die älteren oder abweichenden Auf- fassungen anzudeuten und die Unterschiede her- vorzuheben. Möge das Werk den ihui gebühren- den Beifall finden ! Klebahn. Sprengel, Christian Conrad, Das ent- deckte Gelieimniss der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen. (Ostwald's Klassiker der exacten Wissen- schaften. Nr. 48 — 51. Leipzig, W. Engel- mann.) Die Herausgabe von Sprengel 's Blumenbuch in der Ost wald'schen Sammlung durch Paul Knu th wäre höchst verdienstvoll gewesen, wenn sie früher erfolgt wäre. Wie sie jetzt vorliegt, wird, fürchte ich, der Verleger keine guten Geschäfte damit machen, weil ihr der in Nr. 5 dieses Jahr- ganges der Bot. Ztg. von mir besprochene Facsi- mile-Druck desselben Werkes bei gleichem Preise (8 Mk.) an Schönheit bei weitem überlegen ist. Auch in der O stwald'schen Ausgabe sind die Tafeln recht schön reproducirt, aber sie sind gegen das Original bedeutend verkleinert und auch der Antiquadruck wirkt befremdend , während die Ausgabe von Mayer und Müller den Reiz hat, dem Original in jeder Hinsicht zum Verwechseln ähn- lich zu sein . K i e n i t z - G e r 1 o f f . 157 158 Miltheilimg. Vor einigen Jahren sind von mir die Kosten ange- geben worden, -n-elche eine Reise nacli Buitenzorg (ind znrück nebst einem 4-monatlichen Aufenthalte da- selbst venirsacht. In beiderlei Hinsicht sind ne\ierdings Preisermässigun- gen eingetreten, die micli veranlassen, jetzt Folgendes mitzntheilen, in der Meinung, dass diese Auskunft den künftigen Besuchern des Buitenzorger Instituts nützlich sein könne. In erster Linie kommt in Betracht die Ermässigung, welche die Amsterdamer Mailsclüfl'gesellscliaft »Neder- land" hat eintreten lassen. DicseGesellschaftgiebt näm- lich überdies noch 2iiX Reduction auf ihre I. Klasse Fahr-Preise, für nach Java reisende Natur- forscher. Das Billct für die Reise \ on Genua nacli Batavia und zurück beträgt für einen Nat\irfürscher in der I. Klasse 904 fl. holl.. wobei man innerlialb ß Monaten nach der Ausschiffung in Batavia die Rückreise anzutreten hat Bei Verlängerung dieses Termins um 3 oder 6 Monate werden die Preise des Retour-Billets OGO, resp. 'J84 fl. holl. Zweitens sind auch die Kosten des Aufenthaltes m Buitenzorg billiger geworden. Der jetzige Eigcnthü- mer des ganz neu eingerichteten Hotels »du Chemin deFer« nimmt Gäste in Pension auf für 00 fl. proMonat, wofür man ein sauberes, gutes Zimmer und drei Mahl- zeiten pro Tag bekommt. Für alle anderen Ausgaben während des Aufenthaltes hier, namentlich also für kleinere Excursionen in "West- Java (z. B. Tjibodas. Bandung, Garut; genügen etwa 100 fl. pro Monat. Wenn also ein Naturforscher eine Urlaubszeit von einem Semester auf eine Reise nach Buitenzorg ver- wenden will, so wären die Gesammtkostcn folgender- maassen zu berechnen: Reise Gcnua-Batavia und zurück fl. !I04,— Aufenthalt Buitenzorg, fl 19(i pro Monat fl- 't'".— Reise vom "Wolmort nach Genua und zurück, neb st kleinen Au srüs tu ngs- kosten, zusammen fl. 400, — fl. 2061,— oder Mark 3440. Diese Gesaramtsumme ist vielleicht, wenn nötliig, nocli bis auf Mk. 320U zu crmässigen; das wäre je- doch augenblicklich wohl als das Minimum zu be- trachten. Buitenzorg, ü. April 1S'J4. Treub. Inlialtsangaben. Forstlich-naturuisBenschaftliche Zeitschrift. 1894. 5. Heft. Mai. R. Hart ig, Untersuchungen über die Entstehung iind die Eigenscliaften des Eiclicnholzes (Schluss!. — Alfred Möller, Forstliches von der Weltausstellung zu Cliicago 1S93 (I Abb.'. — Kleinere Mittheilungen. N. Ch ol o dk owsky , Ueber die so- genannten Aerophore der Nonnenraupe (1 Abb.). — Lang, Zur Vertilgung der jAjda hypntropliira.^ — F. I.udwig. Die KnoppernGallwcspe bei Greiz und Gera. — Borgmann, Uebcr die diirdi Craph, Zehe- aiia erzeugte »GallendicIitC" an I,ärchen. ■Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Hercegovina. Herausgegeben vom bosniscli-hcreego- vinischen Landesmuseum in Serajevo, rcdigirt von Dr. Moriz Hoernes. I. Bd. Inhalt: F. Fiala, Bei- träge zur Pflanzengeographie Bosniens und der Her- cegovina (I Farbentafel. — Id., Zwei interessante Nadelhölzer des bosnischen Waldes (2 Farbsntafeln . — Id., Ein botanischer Ausflug in die Kiek i)lunina. — Id., Die Osjeuenica und Klekovaca planina bei Pe- trovac. — Seunik, J., und Stefan Delii!, Daphnc Illii(/ai/aiia Vrelcr il Abb.). — II. Bd. J. Knotek, Die' bosnisch-hercegovinischen Borkenkäfer (2 Taf). Wien, Gerold's Solni. Chronique agricole du Canton de Vaud. 10. Avril 1894. Nr. 7. J. D u f o u r, Resultats obtenus en 1893 par la taille en vert des vignes gelees (Suite). — F. Pene- veyre, Essais de culture de la oourge pütate. — M. Decojjpet, Sylviculturc. — Resultats de la bitte contre le Phyllöxera dans le canton de Neuchätcl en 1893. Revue internationale de Viticulture et d'Oenologie. Tome I. Nr. 1. 25. Fevrier 1894. Fr. Cavara, La Brunissurc de la Vigne en Italie. — J. Per r and, Etüde des modifications apportees dans les vins par les levures cultivees. Experiences de lbi)3. — L. Roos, Les vins et le soufrage. — Der ess e, Con- tributionäl'etude du Moucheron des Cuves. — V. Ver- morel, Desinfection des fuls par l'autoclave. — Nr. 2. 25. Mars 1894. F.Duchein, Considerations sur la conduite de la vigne taillee ä coursons sur cor- don unilateral. — J. D ufour, Note sur l'em])loi du Vitriol bleu contre le Pourridie. TheBotauical Magazine. Vol. 8. 20.i'ebruary 1894. Nr. 84. S. Ikeno, Absorption of Water by Leaves. — J. M a t s u m u r a , Flo wers of ,if c)-. — K. K 0 b a y a 3 h i , Chemical Researches on the Vegetablc Volatile Oils. — J. Matsuraura, Japanese Speoies of Juncaeeae. — M. Shirai, Plauts Collected in Kyrishu. — K. Sawada, Plauts PImployed in Medicine in the Japa- nese Pharmacopoeia. — A. Yasuda and T. Ichi- mura, Notes on the Botanical Excursions to Eno- shima and Hakone. — T. Makino, Generic Cha- racters of Japanese Ferns. — S Matsuda and B. Yasui, Botanical Excursions to Izu and Sagami. — — Y. Tashiro, Plants of Yaeyama and adjacent Is- lands. — A. Yasuda, Axpidistrn datior iilume. — T. Mori, Plants of Mt. Ena and Adjacent Moun- tains. — Miseellaneous: Short Notes. — Behaviour of the Nucleolus at the Nuclear Division. — Action of Copper Salts on Roots. — Some Plants of the Bo- tanic Garden at Koishikawa. — Miseellaneous Notes on the Plants of «Yüjosho-oku«. — Leaves of Gramineae. — Glaucosity of Leaves. — Heliotro- pism of i^eaves. — Influence of Salts on I,cave3. — »Umoregi«. — MagnoUa hijjioleucit. — Late Anton Josepli Böhm. — Proceeding's of the Tokyo Botanical Society. Neue Litteratur. Bail, Neuer methodischer Leitfaden für den Unterriciit in der Botanik in engem Anschlüsse an die Lehrpläne der liöheren Schulen Preussens von IS'Jl bearbeitet. 2. Autt Lci]izig, O. R. Reisland. gr. S. S und 251 S. m. Holzschn. u. 2 Taf. ]^Iethodiecher Leitfaden für den Unterricht in der Naturgeschichte, in engem Anschlüsse an die neuen I,ehrpläne der höheren Scliulen Preussens bearb. Bo- tanik. 2 Hfte. I. Kurs. I-Ill. Hi. Aufl. S u. \H S. m. Holzschn. u. 2 Tafeln. 2. Kur.s. IV— VI. I 1 . Aufl. 7 und 174 S. Leipzig, O. it Reislaud. gr. s. ir,9 160 Banti, Ad., Deserizione e figure äeWo Aspidiotus cerafo- /itae Colvee: coeciniglie daunose a piante utili. Avel- lino, ti]). Edoardo Pergola cdit. IS'Jii. 8. 14 p. (Estr. dalla Rivista di patologia vcgetale, anno II, fasc. 1.) Barron, A. F., La cultnre do la vigne en serres et soiis verrc, traduit avec l'autorigation speciale de l'anteur de l'ouvrage"Vines and vine culture«, de Arcliibald F. Ijarron par E. Pynaert. Gand, Ad. Hoste IS9:i. In ^. 1 7 et 292 p., orne de S3 grav. dans le texte et d'nn ])ortrait. Birkinger, X., Die Rose. Darstellung einer Anzahl der schönsten Rosen in vollendeterNaturtreue nacliAqua- rellen. I.Serie. Wien, Gerlach cV Schenk. Fol 4 Far- bendr, und 5 Lichtdr. in. 1 Bl. Text. Bossche, Leon, van den, Hortus Thenensis. Index des arhres arbustes et plantes ligneuses cultives tant en plein air qu'en serre, dans le jardin de M. L. v. d. B. ISH.i. Bruxelles, Guyot, 189i. gr. in-8. 20 et 98 p. Capol, G. de, Chanvre et Engrais chimiques. Angers, irapr. Gerniain et Grassin, 1893. In-8. 16 p. Fisclier, B., Die Bacterien des Meeres nach den Unter- euclningen der Plankton-Expedition unter gleichzeit. Berücksicht. einiger älterer und neuerer Untersuchun- gen. 8.'i S. m. 3 Fig. u. 1 Karte, (Ergebnisse der in d. Atlantischen Ocean von Mitte Juli bis Anfang Nov. 1889 ausgeführten Plankton -Expedition der Hum- boldt-Stittung. Herausgeg. von V. Hensen. 4. Band, gr. 4.) Kiel. Lipsius & Tischer. Frank, A. B., Die Krankheiten der Pflanzen. Ein Hand- buch für Land- und Forstwirthe, Gärtner, Garten- freunde, Obstbauer und Botaniker. 2. Aufl. 1 . Liefg. (In 10 Liefgu.) Breslau, Ed. Trewendt. gr. 8. 96 S. mit vielen in den Text gedruckten Holzschn. Georgii, A., Excursionsflora für die Rheinpfak. Eine Anleitung zum Bestimmen der in der Rheinpfalz wild wachsenden Gefässpflanzen und zugleich ein botani- sches Hilfsbuch für den Unterricht an höheren Lehr- anstalten. Nach Dr. K. Prantl, Excursionsflora für d. Königreich Bayern frei bearbeitet. Stuttgart, Ulmer, 1894. 21.5 p. Hülle, H. van, Promenades horticoles au parc de Gand et dans les plantations publiques en general. Gand, A. Hoste, 1893. In-18. 128 p. et 2 pl. hors texte et tig. dans le texte. Kniep, E., Der deutsche Wald m. be.sond. Berücksicht. des nordwestl. Deutschland. Hannover-Linden, Manz & Lange, gr. 8. 7 und 50 S. Loret, V., Recherches sur plusieurs plantes connues des aneiens Egyptiens (nr. X — XU. Paris, libr. Bouillon, 1894. gr. in-8. 19 p. Tirage ä part du Rec. de trav. rel. ä la philologie et ä l'archeologie egvpt. et assvr. Vol. 16.) Maljean, Recherches sur les microbes du vaccin et en particulicr siu' le cocois de la Vaccine rouge. Paris, impr. Barnagaud. In-8. 16 p. (Extrait de la Gazette hcbdomadaire de medecine et de Chirurgie, juin 1893.) Marchai, Em., Physiologie vegetale. Les microbes bien- faisants. Resume de deux Conferences faites ä la So- ciety royale linneenne de Bruxelles. Bruxelles, P. Weissenbruch, 1893. In- 10. 28 p. Mathias, Resultats des champs d'experiences de l'ecole d'agricnlture de Carlsbourg. Bruxelles, P. Weissen- bruch, 1893. In-8. 9 p. (Extrait du Bulletin de l'agri- culture.) Matteucci, Dom., II monte Neronc e la sua flora: mono- grafia. Cittä di Castello, stab. tip. S. Lapi, 1^93. 10. 4.1 pg. Nuvoletti, Gius., Sulla probabilitä della natura micro- bica della cellula vegetale ed animale : nota preven- tivii. Parma, tip. Rossi Ubaldi, 1893. 8. 20 p. United States. (State Department.) Bureau of American Republies. Special bulletin. Cofl'ee in America : me- thods of ju'oduction and facilities for suecessful culti- vation in Mexico, the Central American States, Brazil and other South American Countries, and the West Indies. Washington, D. C. Government Prlnt. Office, 1893. 36 p. Vasey, G., The Agricultural Grasses and Forage Planta of the United States and such Foreign Kinds as have been introduced. With an Appendix: On the Chemi- cal Composition of Grasses by Clift'ord Richardson and a Glossary of Terms used in describing Grasses. A New, Revised and Enlarged Edition. Washington, 1889. With 114 plates. Anzeigen. Verlag von Ferdiuaud Enke in Stuttgart. Soeben erschien : (141 Dammer, Dr. U., Anleitung f. r*flaiii«eusaiiiiiilei'. Mit 21 Holzschnitten. 8. geh. 2 Mk. ±±:I^Mi±±±±t.±±±:!i:!^±±±Ji±±^±±:k:k±'X±-X± Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig. (Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) Soeben erschien: .U1UUI3UU1U UUO UUliU^LUllUll) 1)1 UUllOI mit Einscliluss des ganzen Harzes. 4)ei' Flora vcüi EvaiiiT-scliwei^ vierte, erweiterte und gänzlich umgestaltete Auflage. Bearbeitet von W. Bertram. Herausgegeben von Franz Kretzer. [15] 8. Preis geh. 4 Mark 50 Pf., geb. 5 Mark. Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig. fZu beziehen durch jede Bnehhandlung.) Soeben erschien: Anschauungstafeln für den [10] Unterricht in der Pflanzenlcunde von Prof. Dr. F. 0. Pilliug und W. Müller. Lieferung 1 bis 4. Preis ä Lieferung 6 Mark. Pilliiig-, Prof. Dr. F. O., Begleitschrin zu den Aiischauuugstafehi für den Unterricht in der Pflanzenkunde. Fingerzeige für Lehrer und Lehre- rinnen beim Klassen- Unterricht in der Botanik auf der untersten Stufe, 8. gcli. Preis 50 Pf. TerUg Ton Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 11. 1. Juni 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. n. Abtheiliing. Besprechungeu: Behrens,!., Weitere Beiträge zur Kenutniss der Tabakpflanze. — Schulze, E., Florae germa- nicac Pteridophyta. — Wieler, A, Ueber die Jahresperiode im Bluten der Pflanzen. — Clinton, G. P., Orange Rust of Raspberry and Blackberry. — Tranzschel, W., Culturversuche mit Caeoma inte'rstitiale Schlechtd. — Richter, Paul. Gloiotrichia echinulata P. Rieht., eine Wasserblüthe des grossen und kleinen Plöner Sees. — Fisch er, Ed., Neue Untersuchungen zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte und Systematik der Phalloideen. — .Hitthelliing. — Persnnahmchricht. — Inhaltsaugabeu. — Neue Lltteratur. Behrens, J., Weitere Beiträge zur Kennt- niss der TabakpÜanze. (Landwirthschaftliche Versuchsstationen. 1893.: V. Der anatomische Bau und die B e- standtheile des Tabakblattes in ihrer Beziehung zur Brennbarkeit. Erfahrungsmässig ist die Qualität des Tabaks in sehr hohem Grade von der Witterung des Ernte- jahres abhängig. Heisse, trockene Sommer liefern dicke, schwer verbrennliche Blätter, kühle und feuchte Sommer dagegen zartere, leicht brennbare. Nessler glaubte, da bekanntlich die Brennbarkeit des Tabakblattes durch erhöhten Chlorgehalt wesent- lich herabgemindert wird, dass in trockenen Jahren von der Pflanze die mit dem Grundwasser auf- steigenden leichtlöslichen Chlorsalze, insbesondere Chlornatrium, in grösseren Mengen aufgenommen werden, wogegen sie in regenreichen Jahren schnell in grössere Bodentiefen aus dem Wurzelbereich hinabgeführt werden. Andererseits sei der Kali- gehalt, der die Brennbarkeit wesentlich fördere, in feuchten und trockenen Jahren ziemlich derselbe, da die Kali Verbindungen im Boden absorbirt seien. In trockenen Jahren werde daher die Tabakpflanze neben gleichen Kalimengen wie in feuchten Jah- ren bedeutend mehr Chlor aufnehmen, die Blätter also schwerer brennbar sein. Behrens weist nun darauf hin, dass aber auch bei ungefähr gleichem Kali- und Chlorgehalt doch die Blätter feuchter Sommer weitaus brennbarer sind, und sucht den Hauptgrund in der Einwir- kung der klimatischen Factoren auf die Blatt- structur. Ausgehend von der Thatsache, dass die Transpiration einen grossen Einfluss auf den Bau der Organe, besonders des Blattes hat, indem trockene, heisse Sommer bei gesteigerter Wasser- verdunstung kleine, derbe Blätter mit festem Ge- webe, dichtgelagerten Zellen und wenigen, kleinen Intercellularen erzeugen , wohingegen feuchte Sommer ein zartes, grösseres Blatt mit grossen lufterfüUten Intercellularen hervorbringen, hält der Verf. es für selbstverständlich, dass diese Factoren in höchstem Grade die Brennbarkeit beeinflussen, da jedenfalls ein feingewebiges Blatt mit vielen und grossen lufterfüllten Intercellularen weitaus leichter brennt, als ein derbes Blatt, zu dessen Innern der Luftzutritt infolge mangelhaft ent- wickelter Intercellularen sehr erschwert wird. Di- recte Messungen der Blattdicke von Tabakpflanzen, die unter verschiedenen Licht- und Transpirations- bedingungen gezogen waren, wurden nicht viele ausgeführt. Aber die angestellten Messungen er- gaben in Uebereinstimmung mit der theoretischen Betrachtung, dass Schattenpflanzen stets ein fei- neres und dünneres Blatt ausbilden. Hieran schliesst Behrens eine kurze Besprechung der chemischen Bestandtheile des Tabakblattes und deren Einfluss auf die Brennbarkeit. Der Wachsgehalt der Cuticula scheint sehr zu schwanken. Reicher an Wachs als Nicotiana taba- cmn dürfte N. rustica sein. Das Wachs vermindert die Glimmdauer nicht, verschlimmert aber den Ge- ruch. Von weiteren in Aether löslichen Bestand- theilen enthält der unfermentirte Tabak geringe Mengen eines ätherischen Oeles (aus 36 g Tabak wurden 0,01 g gewonnen), das den charakteristi- schen Geruch des Tabaks in höchst unangenehmem Grade besitzt. Als fernerer Bestandtheil des soge- nannten Tabakfettes konnte in geringen Mengen Lecithin nachgewiesen werden (in einem Falle 1,82 ^ des Aetherextractes eines fermentirten Tabaks). Nicotin findet sich im Aetherextract sowohl von fermentirtem, wie unfermentirtem Tabak nur dann, wenn es vorher durch Alkalien frei gemacht ist. 163 164 Der Sitz des Nicotins in den Gowcbetheilen ist in- folge fehlender mikrochemischer Keaction unbe- kannt. Die Rippen führen weniger Nicotin als die Spreiten. • — Von andern stickstofi'hiiltigen Stoffen des dachreifen Tabaks wurden reichlich Amide, darunter Asparagin nachgewiesen. Tyrosin fehlt. Die Amide entstehen erst während des Trocknens aus den Eiweissstoffen und verschwinden während der Fermentation. Glycose fand sich theils frei, theils in Verbindung mit Kaffeesäure als Tabak- gerbsäure. Die Isolirung von Rohrzucker ist bis- lang noch nicht gelungen. Ueber den Einfluss einiger dieser Stoffe auf die Glimmdauer wurde festgestellt, dass Glycose die- selbe vermindert, Asparagin sie kaum oder höch- stens günstig beeinflusst. Die ausserordentliche .Steigerung der Glimmdauer durch Eiweiss hatte schon Barth festgestellt. An organischen Säuren wurden Aepfel-, üxal- und Citronensäure nachgewiesen, deren Kalisalze die Verbrennlichkeit des Tabaks ausserordentlich günstig beeinflussen. Die wichtigsten anorganischen Bestandtheile bilden die Chlorsalze, die besonders in dem farb- losen Rippenparenchym und in der Epidermis auf- gespeichert sind. Die Phosphorsäure ist nur zum kleinen Theil in Form organischer Verbindungen vorhanden (Nuclein, Lecithin), meist in Form eines Kalksalzes. Ihre Salze wirken ungünstig auf die Verbrennung und verursachen vielleicht mit das Kohlen. — Schwefel findet sich in den Ei- weisskörpern und als Sulfat; in letzterer Form je nach Art der Base von sehr verschiedenem Einfluss auf die Glimmdauer. Kali kommt als organisch- saures Salz, sowie als Kalisalpeter vor, besonders im Parenchym der Blattrippen. Ammoniak konnte weder bei dachreifem unfermentirten, noch bei gut ausfermentirtem Tabak nachgewiesen werden. VI. Das Trocknen der Tabakblätter. Für die Qualität des Tabaks ist das Trocknen von grösster Wichtigkeit. Es liegen hierüber be- sonders Untersuchungen von Nessler, Tscher- batscheff und M tili er- Thurgau vor. ■ — Ness- ler wandte die Aufmerksamkeit mehr den stick- stoffhaltigen Substanzen und der vermeintlichen Ammon- und Salpeterbildung im trocknenden Blatte zu; Mülle r- Thurgau studirte das Ver- halten der Kohlehydrate und kam zu dem Schluss, dass beim Trocknen eine Umwandlung der Stärke in Zucker erfolge, und dass ein Verschwinden beider infolge der Athmung auch die Umsetzungen der Eiweisskörper verursache. Beim Trocknen verlieren zunächst die Blatt- ränder ihr Vegetationswasser, worauf das Welken nach den Mittel- und Seitenrippen fortschreitet; zuletzt welkt die Mittelrippe. Die von Müll er- Thurgau festgestellten Veränderungen, Umsetz- ungen und Dislocationen der Kohlehydrate fand Behrens in allem bestätigt. Die Stärke der Blatl- spreite wird gelöst, in die Rippen geführt und dort wieder gespeichert. Das Lösungsproduct der Stärke ist Glycose. Diese Wanderung geht in den ersten Tagen des Trocknens vor sich. Bei der amerika- nischen Erntemethode, bei der die Blätter an dem abgeschnittenen Stengel sitzen bleiben, geht die Stärke in den letzteren über, ohne sich in den Mittelrippen aufzuspeichern. - Die Ursache der Stärkelösung in den trocknen- den Tabakblättern zu untersuchen, schien um so erwünschter, als nach Brasse ein Ferment, Amy- lose, in ihnen enthalten sein sollte. Behrens konnte in wiederholten Versuchen nach Wort- mann's Methode mit wässrigen Auszügen aus Blattflächen und Blattrippen keine diastatischen Wirkungen erkennen. Chloroformirte Blätter zeig- ten in wasserreicher Atmosphäre keine Stärke- abnahme. Das Trocknen der Tabakblätter stellte sich nach den Versuchen nicht als blosser, physikalisch-che- mischer Vorgang des Wasserverlustes dar, sondern ebensowohl als ein Vorgang des Lebens. Die Untersuchungen über die Wirkung des Trocknens ergaben Folgendes : 1 . Es findet eine Gewichtsabnahme der Trockensubstanz statt , in- dem die Stärke und ihr Umwandlungsproduct, der Zucker, verschwinden. 2. Der Gehalt an nicht- flüchtigen organischen Säuren wird erhöht, da die- selben als Producte der unvollständigen O.xydation der Kohlehydrate im Athmungsprocess aufzufassen sind. 3. Der Gehalt an Nicotin und Nitraten bleibt während des Trocknens am Dach derselbe. 4. Wäh- rend desselben findet eine Zersetzung der Eiweiss- körper statt, bei der Amide abgespalten werden. Asparagin wird in grösserer Menge gebildet. Durch eine möglichst weitgehende Umsetzung der Eiweiss- körper dürfte die Qualität des Tabaks gewinnen. 5. Die durch Aether extrahirbaren Bestandtheile werden während des Trocknens vermindert, wo- durch die Qualität ebenfalls erhöht wird. 6. Die Aschenbestandtheile bleiben naturgemäss unver- ändert. Infolge der Zersetzung der Proteine geht der Schwefel in andere Bindungsform, nämlich in Schwefelsäure über. VII. Die Fermentation. Bezüglich der Fermentation hatte schon Ness- ler erkannt, dass dieselbe ein Gährungsvorgang sei. Schloesing nahm an, dass der Fermen- tationsvorgang durch Mikroorganismen hervorge- bracht werde und vergleicht die Fermentation des Tabaks mit der aeroben Gährung des Stallmistes, 165 166 hält aber für die Erzeugung des Schnupftabaks die Gährung durch Mikroorganismen niclit nöthig. Er glaubt, dass die gewünschten Veränderungen viel- mehr Resultat chemischer Umsetzungen bei hoher Temperatur seien. Durch die Thätigkeit der Mikro- organismen komme die Temperatur des Tabaks erst allmählich auf jene Höhe, die allein zur Her- beiführung der gewünschten Umsetzungen genüge. Fesca und Imai bezeichnen als Wirkung der Fermentation das Verschwinden der jS'itrate, die Zersetzung der EiweissstofFe unter Auftreten von Amiden und die wahrscheinliche Verminderung des Nicotins, und vergleichen dabei den Fermen- tationsprocess mit der Einsäuerung der Futter- mittel. Um die Resultate der chemischen Umsetzung bei der Fermentation zu studiren, halbirte Beh- rens eine Anzahl Tabakblätter unter Schonung der Mittelrippe. Die rippenlosen Blatthälften wurden sofort zerkleinert und untersucht ; die an- deren Hälften mit den Blattrippen in der kaiser- lichen Tabakmanufaktur zu Strassburg fermentirl, darauf entrippt und ebenfalls untersucht. Aus den Analysen ergab sich Folgendes : 1 . Die Abnahme der Substanz während der Fermentation beträgt in- folge der Eohlensäureausscheidung 4 — ^%. 2. Beim Fermentiren verschwinden vorzugsweise lös- liche Kohlehydrate und organische, nichtflüchtige Säuren. .'<. Bis zu ?>0 % des ursprünglich vorhan- denen Nicotins werden bei der Fermentation zer- stört. Dabei dürfte ein Theil des Nicotins von den Mikroorganismen als Nährstoff aufgenommen und umgesetzt werden. 4. Die Salpetersäure verschwin- det vollständig. 5. Asparagin wurde in fermen- tirtem Tabak nicht mehr gefunden. Für die Ei- weisskörper ergab sich vor und nach der Fermen- tation dieselbe Menge. 6. Die durch Aether e.\tra- hirbaren Stoffe werden wie beim Trocknen vermin- dert. Die saure Reaction derselben dürfte von Citronensäure herrühren. Bernsteinsäure und eine flüchtige Säure (Buttersäure V) treten jedenfalls neu auf. Zum Schluss kommt Behrens zu dem Ergeb- nis», dass die Fermentation mehr Analogie mit der Braunheubereitung als mit der Sauerfutterbereitung zeigt. E. Kröber. Schulze, Erwin, Florae germanicae Pte- ridophyta. Kiliae in Lihraria Lipsii et Tischen. 1894. kl. S. 29 ]>. Der Verf. giebt eine Aufzählung der in Deutsch- land, Oesterrejch-Ungarn und der Schweiz vorkom- menden Pleridophjteu mit lateinischen Gruppen-, Gattungs- und Artdiagnosen. Deutsch, und zwar in einer sonst noch nicht gebräuchlichen, dem Verf. eigenthümlichon Orthographie, sind die bei den selteneren Arten hinzugefügten Angaben über die Verbreitung oder die wichtigsten Fundorte ge- schrieben, denen mitunter auch die Namen der Gewährsmänner hinzugefügt sind. Ein Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen und Arten ist nicht beigegeben; dagegen sind die jeden Species- namen begleitenden, allerdings reichlich stark ab- gekürzten Litteraturnachweise, sowie die Synonyme für den wissenschaftlichen Gebrauch des Schrift- chens von Bedeutung. In derNomenclatur schliesst sich Verf. im Wesentlichen an Luerssen's be- kannte Bearbeitung der Farnpflanzen in Raben- horst's Kryptogamenflora an; doch hat er auch mehrere Besonderheiten, z. B. Equisehim tehnad- aeimi für tclmatejn, E. rmnosum für ramosissimum, Botri/chhim lunarium für lunan'a, Aspleniiim adian- tmn für A. adiantimi nigrum, A. ruta für A. ruta mnraria, ferner die Subgenera PsUophyllirm und Pel/odiiini zu Botrydiiiim, bezüglich Aspidium. Ob die Publikation des vorliegenden Schrift- chens neben den doch mindestens ganz brauchba- ren auch die Phanerogamen behandelnden deutschen Floren (Garcke etc.) und Hebendem Luerssen'schen Werke einem vorhandenen Be- dürfnisse entsprach, dürfte man etwas bezweifeln können. Für den Anfänger ist das Werkchen kaum berechnet, und wer Specialstudien treiben will, wird doch Luerssen's Werk zur Hand nehmen müssen. Kleb ah n. Wieler, A., Ueber die Jahresperiode im Bluten der Pflanzen. (Sonderabdruck aus Tharander Forstl. Jahrbuch, 4.3. Bd. S. 156 ff.) In Xr. 4 des heurigen Jahrganges der Botan. Ztg. wurde vom Ref. auf die ausführliche Abhand- lung Wieler s über das Bluten der Pflanzen hin- gewiesen, in welcher dieser Forscher alle früheren und auch zahlreiche eigene Untersuchxingen über den genannten Vorgang zusammengestellt hat. Die in der Ueberschrift bezeichnete Arbeit ist ein gemeinverständlich geschriebener Auszug aus dem- jenigen Theil der grösseren Abhandlung des Verf., welcher sich mit der jährlichen Blutungsperiode befasst. Auch dieser kürzeren Arbeit ist eine ge- drängte Zusammenstellung der von den verschie- densten Forschern über den in Rede stehenden Gegenstand veröffentlichten Wahrnehmungen bei- gegeben. Ernst Düll. 167 168 Clinton, G. P., Orange Rust of Rasp- beriy and Blackberry. (University of Illinois Agricultural Experiment Sta- tion. Bulletin Nr. 29. Champaign 1893. S. 273—300. Mit 4 Taf.) Tranzschel, W., Culturversuche mit Caeoma interstitiale Schlechte!. {= C. nitens Schw.) (Hedwigia 1S93. Heft 5. S. 2-57—259.) Die beiden vorliegenden Aufsätze enthalten Untersuchungen über das Caeoma inierslitiale, einen Pilz, der Himbeer- und Brombeer- Arten verwüstet und in Nordamerika sehr verbreitet, aber auch in Europa und Nordasien beobachtet ist. Die Arbeit von Clinton enthält anatomische Untersuchungen und Beobachtungen über die Lebensgeschiehte des Pilzes, wobei Verf., ohne bisher Culturversuche angestellt zu haben, zu dem Ergebnisse kommt, dass die gleichfalls auf Rubus-Krien lebende Puc- cinia Peckiana Howe die Teleutosporengeneration des Caenma sein müsse. Der bereits vor dem Druck dieser Arbeit erschienene Aufsatz von Tranzschel bringt die erforderliche Ergänzung durch den auf wiederholten Culturversuchen beruhenden Nach- weis dieses Zusammenhanges. Das Auffälligste bei diesem Ergebnisse ist, dass hier eine Puccinia vorliegt, deren Aecidiumgenera- tion eine Cacoma-Foxm ist, während nach den bis- herigen Erfahrungen zu Pt^cctwra-Teleutosporen typische Aecidien , zu Caeoma - Aecidien Melarii- psora-axii^e Teleutosporen gehören. Die gleich- falls auf Riibtts- Arien und anderen Rvnaceen vor- kommenden Phragmklien geben jedoch insofern eine Anknüpfung dieser Erfahrung an bekannte, als ihre Aecidien Cneoma-artig sind, während ihre Teleutosporen Puccinia nahe stehen. In Bezug auf die Benennung des Pilzes weichen die beiden Autoren von einander ab. Tranzschel bezeichnet denselben nach dem ältesten Species- namen des Caeoma (1820) als Puccinia interstitialis (Schlechtd.), Clinton nach dem allerdings we- sentlich jüngeren Namen dev Puccinia (1SÜ9 — 72) als P. Peckiana Howe. Es handelt sich hier um eine principielle Nomenclaturfrage , deren Ent- scheidung, da sie bei den mehrere Generationen besitzenden Pilzen, namentlich auch den heterö- cischen Uredineen , häufiger auftritt , sehr wün- schenswerth ist. Dem gebräuchlicheren Verfahren entspricht die von Clinton gewählte Bezeichnung. K 1 ebahn. Richter, Paul, Gloiotrichia echinulata P. Rieht., eine Wasserblüthe des gros- sen und kleinen Plöner Sees. For- schungsberichte aus der Kiologischen Sta- tion zu Plön, herausgeg. von Dr. O. Zacha- rias. II. Theil. S. 31 — 17. Berlin, Fried- länder c^ Sohn. 1894. Neben einer Liste der Diatomaceen des Grossen Plöner Sees von Castracane und einer Beschrei- bung zweier neuen Diatomaceen von Brun ist der vorstehend erwähnte Aufsatz die erste botanische Arbeit über Material, das von der biologischen Station zu Plön geliefert wurde. Die in Betracht kommende Alge, als Confervä [Rivulana] ecldnulala Engl. Bot. IS04 beschrieben und von Bornet und Flahaultzu GloiolricJiia PisumThMr. gerechnet, wird vom Verf. als eigene Art, Gloiotrichia echinu- lata (Engl. Bot.) wieder hergestellt. Sie war bisher vom europäischen Festlande nicht bekannt. Nachdem Verf. die in der Litteratur erwähnten Fälle von Wasserblüthen, welche durch Riiularien hervorgebracht wurden, besprochen hat, geht er zu einer eingehenden Beschreibung der G. echinulata über, die in der Wasserblüthe des Plöner Sees neben Anabaena flos aquae Breb. und A. circitialis Rabh. auftrat. Die von Anfang Juni bis Mitte August in ver- schiedenen Entwickelungsstadien auftretende Alge bildet ))Sonnenfürraigei', gelbgrüne Kügelchen von '/3 — 1 mm Durchmesser, denen die fest umschrie- bene Begrenzung, das »Periderm«, der verwandten Arten fehlt. Dieses Fehlen begünstigt die rasche Vermehrung der Alge, in dem die Hormogonien ungehindert austreten können. Ausserdem findet Vermehrung durch Heterocysten und durch Thei- lung der Kolonien statt. Nach der Sporenreife sinken die Kügelchen wahrscheinlich zu Boden und überwintern, nunmehr von einem Periderm ge- schützt ; die Keimung wurde noch nicht beobachtet. Besonders auffällig sind die kleinen rothen Körn- chen, die sich in den älteren Fäden und nament- lich in den äusseren Theilen der Kugeln finden. Nach der Aehnlichkeit im Verhalten mit Polycystis aeruginosa hält Verf. dieselben für Schwefel, und es scheint ihm, dass alle Wasserblüthe bildenden Algen wegen ihres Schwefelgehaltes eine besondere physiologische Gruppe bilden. Er glaubt, dass sie ähnlich wie die Schwefelbacterien Schwefel wasser- stofi' zersetzen und zur Erlangung des dazu erfor- derlichen Sauerstoffs die Wasseroberfläche auf- suchen, und empfiehlt diese Ansicht einer Prüfung durch Versuche. Klebahn. 169 170 Fischer, Ed., Neue Untersuchungen 7.ur vergleichenden Entwicklungsgeschichte und Systematik derPhalloideen. Zürich, 1893. 4. 51 S. 3 Taf. Sep. a. Denkschriften der Schweiz, naturfursch, Ges. XXXIII. Bd. lSO.i.) Die Erforschung der vorwiegend exotischen Gruppe der Phalloideen, über die der Verf. schon früher eine ausführliche Arbeit veröffentlichte (Ref. Botan. Ztg. 1890, S. 496), wird durch die Unvoll- ständigkeit des vorhandenen, weit zerstreuten Ma- teriales sehr erschwert und muss sich deshalb oft mit der Ausfüllung einzelner Lücken begnügen. Zahlreiche derartige Ergänzungen bringt diese neue Arbeit, sowohl betreffs des Baues und der Ent- wickelung des Fruchtkörpers und einzelner seiner Theile, als auch betreffs der darauf sich aufbauen- den systematischen Gliederung der Familie. Die schon früher vom Verf. ausgesprochene Ansicht, dass die Unterfamilie der Phalleae sicher abgrenz- bare, die der Clathreae dagegen vielfach in einan- der übergehende Gattungen umschliesse, wird durch neue Thatsachen und Schlussfolgerungen weiter begründet. Bei den Clathreae, die aus- schliesslich Kalchbrennera S Gattungen umfassen, genügt weder die Form noch die Structur des Re- ceptaculums zur scharfen Charakteristik der durch zahlreiche Uebergänge verbundenen Gattungen, weshalb Verf. für später eine Vereinigung in eine einzige Gattung [AseroclatJtrus) empfelilen möchte. Auf Grund entwickelungsgeschichtlicher Erfah- rungen bespricht der Verf. die Verwandtschaft der Phalloideen mit den Hymenogastreen, von denen die beiden Unterfamilien der Clathreen und Phal- leen als zwei selbstständige Reihen sich abgezweigt haben. Diese beiden, unabhängig von einander entstandenen und von verschiedenen Stammformen ausgehenden Reihen haben sich in Aseroe (Cla- threae) und Ithi/phaUiis (Phalleae) , den Endpunkten der beiden Phylen , systematisch-verwandtschaft- lich genähert, ohne directe Blutsverwandtschaft mit einander. A. Fischer. Mlttheilong. Für die Ver.saramluiig deutscher Naturforscher und Aerzte, welche in den letzten Septembertagen dieses Jahres zu Wien abgehalten werden wird, giebt sich schon jetzt rege Theilnahme kund. Die allgemeinen Versamm- lungen werden, um allen Theilnehmern den Zutritt zu ermöglichen, im grossen Musik vereinssaale statt- finden. Dieser Saal wird auch den Schauplatz der Er- öffnungssitzung bilden, welche wohl mit besonderen Feierlichkeiten verbunden sein dürfte. Es sind im Gan- zen drei allgemeine Versammlungen geplant und für jede derselben sind zwei Vorträge in Aussicht genom- men. Ausserdem werden fachwissenschaftliche Vorträge in jeder der 4U Sectiouen gehalten werden. Viele der- selben sind bereits angemeldet. Für diese Vorträge, fer- ner für die Sectionssitzungen hat der Rector der Uni- versität mit Genehmigung des Unterrichtsministers das Universitäts-Gebäude den Naturforschern zur Verfügung gestellt und die fremden Gäste werden hierdurch Ge- legenheit haben, den herrlichen Bau Ferstel's, wie sich dessen wenige Hochschulen rühmen können, in seiner ganzen prächtigen imd zweckmässigen Anlage kennen zu lernen. Im Üniversitäts-Gebäude werden auch die naturwissenschaitliche und medicinlsche Ausstellung untergebracht werden, die weiten Raum einnehmen dürften, da die Anmeldungen interessanter Objecto sich von Tag zu Tag mehren. Auch eine besondere Ausstel- lung von Lehrmitteln für Mittelschulen ist in das Pro- gramm aufgenommen worden und nach den bereits vor- handenen Zusichenuigen wird dieselbe nicht bloss aus Oesterreich, sondern auch aus dem Deutschen Reiche beschickt werden. Für die Erholung und das Vergnügen der Theilnehmer wird durch Ausflüge auf den Kahlen- berg, nach Greifenstein und durch eine Gesammttour auf den Semmering gesorgt werden. Eine Festtafel wird wohl auch im Programme nicht fehlen. Es sei be- sonders bemerkt, dass die Theilnahme an der Versamm- lung deutscher Naturforscher und Aerzte nicht bloss den Mitgliedern der Gesellschaft der Naturforscher und Aerzte, sondern überhaupt jedem Arzte, ja j edem Freunde und auch jeder Freimdin der Naturwissenschaft frei steht. Personalnachricht. Am li. IS. April d. J. starb zu Kiew Prof. Dr. L S eil malhau sen. Inhaltsangaben. Botanisches Centralblatt. 1894. Bd. LVII. Nr. 1. Hock, Zur Anwendung der statistischen Methode in der Ptlanzengeographie. — C o h n , Formaldehyd und seine Wirkungen auf Bacterieu. — Golenkin, Ueber die Entwickelungsgeschichte der Infloreseenzen bei verschiedenen Vertretern der Urticaceen, zu denen auch die Moraceen zugezählt wurden. — Nr. 2. Ben- nett, Ueber Friiifishinmia. Erwiderung. — Pater, Einige Unregelmässigkeiten des Blüthenstandes dei Gramineen. — Richter, Die anatomischen und sy- stematischen Verhältnisse dreier streitiger Gattungen der tropischen Flora: Cadrania Trecul, Plecospermum Trecul und ('a;-(/i«f/^/ic Bureau. — Simonkai, Be- richtigungen zur Flora Ungarns UI. — Borbäs, Die neuere Litteratur über die Gruppe der Gentianu Eii- dntricha. — Fanta, Die Unregelmässigkeiten der Samenkapsel beim Gartenmohn. — Filarszky , Die Unregelmässigkeiten der Rosenblüthe. — Staub, Eine Skizze der prähistorischen Flora Ungarns. — Waisbecker, Ueber einige interessante Veilchen. — Nr. 4. Cohn, Ueber die Geschichte der botani- schen Section der schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur. — Borbäs, Ein typisches Jliera- ciuin Tatrae. — Csapodi, Das Vegetiren der Schimmelpilze auf festen Arsenverbindungen. — Si- monkai, Berichtigungen zur Flora Ungarns III. — Nr. 6. Goverts, Ueber Qi«'/"eHS-Arten mit offener Spaltung. — Nr. 7. Klemm, Aggregationsstudien. — Nr. 8. Klemm, Id. (Schluss). — Bokorny, Be- merkungen dazu. — Borbäs, Die Teratologie von 171 172 XanthiuDi. — Id., Ueber die Umwandlung der Blatt- drüsen der Weide in Blätter. — Juranyi, Berichti- gende Bemerkungen zu Strassbiirger's Arbeit: Ueber das Verhalten des Pollens und die Befruchtungsvor- gänge bei den Gymnospermen. — Schlesinger, Ueber Low, Aramäische l'flanzennamen in Bezug auf die Daten in A. de Candolle's : Sur l'origine des plan- tes cultivees. — Simonkai, Ueber die Flora des Comltates und der Stadt Arad. -- Nr. 9. Herbst, Beiträge zur Kenntniss der Markstrahlen dicotyler Kräuter und Stauden. — Czapek, Zur Kenntniss des Milchsaftsvstems der Convolvulaceen. — Nr. 10 bis 13. Herbs't, Id. (Forts. \md Schluss.j — Nr. 12. Darbishire, Beitrag zur Aniitomie und Entwicke- lungsgeschichte von l'liyllophord. — Stephani. Richard Spruce, ^ Hilger, Zur chemischen Kennt- niss der Blumenfarbstone. — Holzner, Ueber die vom Eeichsrath Ritter von Poschinger eingeführte Fütterung mit verkleinertem Holze. — Rothpletz, Ueber eine ausgestorbene Flora des Innthales. — Nr. 14 bis 17. Schmid, Ueber die Lage desPhanerogamen- Embryo. — Nr. 14. v. Eichenfeld, Ueber von ilim im oberen Travignuolo-Thale in Tirol gesammelte Cir- sienbastarde. — Fritsch, Das Auftreten von Cas- ciita sicaceolciin Ser. in Nieder-Oesterreich. — Nr. 15. ßritzlmayr, Die Hymenomyceten in Sterbeecks Theatrum fungorum. — Nr. 17. VV iesner. Pflanzen- physiologische Mittheilungen aus Buitenzorg I. II. — Id., Ueber den vorherrschend ombrophilen Charakter des Laubes der Tropengewächse. — Nr. 18. R. von Wettstein, Bemerkungen zu dem Vortrage von A. Rothpletz, Ueber eine ausgestorbene Flora des Inn- thales. — Hartig, Ueber die Ergebnisse seiner Untersuchungen des anatomischen Baues des Eichen- holzes. — Mayr, Ueber die Kiefern des japanischen Reiches. Botanische Jahrbücher für Systematik etc. Heraus- gegeben von A, Engler. XVIII. Bd. 3. Heft. 1894. O. W^arburg, Plantae Hcllwigianae. Beitrag zur Flora von Kaiser-Wilhelmsland (Schluss). — A. Weberbauer, Beiträge zur Samenanatomie der Nymphaeaceen (1 Taf.). — K. Reiche, Zur Kennt- niss der chilenischen Arten der Gattung Oxnlin • 1 Taf.j — K.Supprian, Beiträge zur Kenntniss der Thy- melaeaceae und Penaeaceae. — Beiblatt Nr. 44. F. Hildebrand, Ueber Cyclanimt Fenfelici n. sp.? — J. Urban, Biographische Skizzen II. 2. Georg Heinrich von Langsdorff (1774—1852; und 3. Lud- wig Riedel (1790 — 1861). — P. Hennings, Fungi novo-guineenses IL — XIX. Bd. 1. Heft. 1894. E. Pfitzer, Beiträge zur Systematik der Orchideen. — G. Hieronymus, Plantae Lehmannianae in Colum- bia et F^cuaclor collectae additis quibusdam ab aliis collectoribus ex iisdem regionibus allatis determina- tae et descriptae Compositae. — A. Engler, Bei- träge zur Flora von Africa VIII: F. Pax, Euphor- biaeeae africanae (2 Taf. und 1 Holzschn.;. — A. Engler, Plantae Gurichianae. Ein Beitrag zur Kenntniss der Flora von Deutschsüdwestafrika. — A. Engler, Gesneriaceae africanae II. ^ A. Engler, Pedaliaceae africanae. — John Briquet, Labiatae africanae I. Chemisches Centralblatt. 1894. Bd. I. Nr. 15, Theo- dor am Ende, Kenntniss des Poleyöles. — E. Gil- demeister, Kenntniss des Rosenöles. — Nr. 16. W^ R. Dunstan und E. F. Harrison, Kenntniss der Aconitalkaloide. — W. R. Dunstan, Aconitin. — Martin Freund und Paul Beck, Aconitin. — E. Schulze, Z'ir Kenntniss der in den pflanz- lichen Zellmembranen enthaltenen Kohlehydrate. — F. W. Dafert, Nährstoffbedarf des Kafl'eebaumes. ■ — Dviclaux, Selbstreinigung der Flüsse. — F. Strohmcr, H. Briem und Jul. Neu dörf er , Be- ziehungen der chemischen Zusammensetzung der Rü- bensamenknäule und dem Zuckergehalt der Rüben. — F. H. Hänlein, Ueber die Ursache der sauren Gäh- rung der Gerbebrühen. — Nr. 17. G. Martina, Zu- sammensetzung der Gummiarten. — Leo Lieber- raann und Bela von B ittö, Chemie der Hefezellen. — P. Hantefeuille und A. P er rey, Untersuchun- gen der Hefe. — A. Robertson und L. van itallie, Alcoholische oder saure Gährung. — Percy F'rankland, Die Bacteriologie in einigen ihrer Be- ziehungen zur chemischen Wissenschaft. — E. von Esmarch, Sonnendesinfection. — Ledoux-Le- bart, Einwirkung des Lichtes auf die Diphtherie- bacillen. — G. Leichmann, Eine schleimige Gäh- rung der Milch. — Thomas B. Osborne, Die Pro- teinkörper des Leinsamens. — R. Neumeister, Ueber das Vorkommen und die Bedeutung eines ei- weisslösenden Enzyms in jugendlichen Pflanzen. — Max Leiehsenring, Ueber Flores Koso. — A. Prunet, Einfluss der Vertheilung des Düngers auf seine Ausnutzung durch die Pflanzen. — ßernard D y er, Die analytische Bestimmung der wahrschein- lich disponiblen mineralischen Pflanzennährstofl'e in Böden. — F. W^ Morse, Düngungsversuche in Ge- fässen mit Eisen- und Thonerdephosphat. — C. von Feilitzen, Culturversuche des schwedischen Moor- culturvereins. — P. Jannasch und James Locke, Bestimmung des Wassers in hygroskopischen Sub- stanzen. — Nr. 18. W. Seekamp, Zersetzung der Weinsäure und Citronsäure durch das Sonnenlicht. — J. Brand, Maltol. — G. de Chalmot, Pentosane in Pflanzen; Ueber Pentosane im Boden. — T. F. Hanau Sek, Lösungsmittel der Cellulose. — E. Schulze und S. Frankfurt, Vorkommen von Trigonellin in den Samen von l'isum sativum. — Gia- como Ciamician und P. Silber, Ein neuer Be- standtheil der wahren Cotorinde. — Rudolf Em- merich, Bericht Ober Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der bacteriologischen W'asserunter- suchungen. — L. Grimbert, Anaerobe Gährung durch den Bacillus orthnhuti/licus. Hedwigia. Bd. XXXIII. Heft 2. 1894. P. Dietel, Die Gattung Ravenelia iSchluss). 2 Taf.' — Andr. Al- les eh er, Einige für das südliehe Bayern neue Sphae- ropsideen, Melanconieen und Hymenomyceten. — H. Wegen er, l\[arasniiitH prasioxmns Fr. var. lasinpun. — P. Magnus, Einige Bemerkungen über die auf Plia/aris aruiidiiiacea vorkommenden Puccinien. — O. Pazschke, Ueberdas Aecidi\im von Fucrinia austra- /« Körn. — W. Seh midie, Einzellige Algen aus den Berner Alpen (1 Taf.). — Carl Müller, Histo- risches zur Krage nach dem Eisen in seiner Beziehung zur Pflanze. — J. J. Kieffer, Die Flechten Lothrin- gens, nach ihrer Unterlage geordnet. Erster Beitrag. (Anfang.) Bulletin de la societe botanique de France '). Tome XLI. Nr. 1. Seances de Janvier 1894. G. Camus, Nouvel- les localites de Poa patusirix et de Stellaria glaticu. — Gillot, Variations paralleles ä fleurs rouges des especes du genre Galium. — Paris, Lettre ä M. Be- scherelle (Iudex bryologicus). — Mangln, Sur la Constitution du mucilage de la graine de Lin. — Le Grand, Sur XAllium suhhirsutum de Belle-Ile. — ') Auf S. Hi8 \ind 125 dieses Jahrganges der botan. Zeitung ist unter Bvilletin de la societe botanique de France statt 1894 zu setzen 189.'! xind hinzuzufügen: Tome XL. 173 174 FlahaultetCombres, Surla flore de la Camarguc et des alluvions du Rliöue. — Bonuier, Remarques sur les diflerenccs que presente VOiionis Sutrix culti- ve sur un sol calcaire ou sur un sol sans calcaire. — Van Ticghem, Sur la structure et les affinites des ))reteudus genrcs ?>'i-il!ogia et 'Truuilirun. — G^ueau de Lamarlierc, Excursions bryologiqucs dans le Bas-Boulonnais. — DuColombier, Catalogue des Mousses rencontrees aux environs d'Orleans, dans un rayon de huit ä dix kilometres. — Beseli ereile, Contribution ä la flore bryologique du Tonkin. — W. Russell, Observations sur quelques cas de fascia- tion. — Leinaire, Sur dcux uouveaux colorauts applicables h l'etude des meristemes. — Coui)in, Sur l'eau libre dans les graines gonflees. — G. Gau- tier, Extraits de lettres ä M. Malinvaud (localites francaises des Saussurea inucrophi/lla et alpina etc.). — Nr. 2. Seances de Fevrier 1894. H. Costeet Sennen, Plantes adventices observees dans la vallee de rOrb (Herault). — Mesnard, Localisation des huiles grasses pendant la formation des graines et des fruits. — Van Tieghem, Structure de la racine dans les Lorantbacees parasites. — Godfrin, Une forme non decrite de bourgeon dans le Sapin argente. — Hue, Licliens des environs de Paris, 2. partie. — Geneau de Lamarliere, Flore maritime des en- virons de Quineville (Manche). — Van Tieghem, Sur la Classification des Lorantbacees. Eevue internationale de Viticulture et d'Oenologie. Nr. 3. 25. Avril 1894. L Macchiati, La bacteriosis des Grappes de la Vigue. — G. del Guerciü, Quel- ques observations sur l'opportunite des traitements contre la Cochj/Iis. ■ — E. Zacharewicz, Les brous- sins dans les vignes de Vaucluse. Neue Litteratur. Acloque, A., Flore de France conteuant la deseription de toutes les especes indigenes disposees en tableaux analytiques et illustre de 21ti5 fig. re])resentant les types caracteriatiques des genres et des sous-genres. Paris, Bailiiere. 810 p. Aus deutschen Forsten. Mittheilungen über den Wuchs und Ertrag der Waldbestände im Schlüsse und Licht- stande. II. gr. 8. (II. Die Rothbuche im natürlich verjüngten geschlossenen Hochwalde. Nacli den Auf- nahmen in bad. AValdgn. bearb. von IL. Schuberg. Mit ■jX Tab. und 11 graph. Darstellgn. 2Ü4 S.) Tübingen, H. Laupp'sche Buchh. Ball, M. V., Esscntials of bacteriology ; being a con- cise and systematic introduction to the study of miero-organisms for the use of students and practi- tioners. 2. ed. Pliiladelphia, W. B. Saunders. 1893. 12. 111. (Saunders' question compends.) Bay, J. eh., On the Study of Yeasts with Uescriptions of the Hansen Culture Box and of a ncw Infection Needle for the Study of Lower ürganisms. Part I et U. (American Monthlv Microscopical Journal January- February 181)1 ) Benson, M., Contributions to the embryology of the Amentiferae. Part I. (Trans. Linn. Soc. IS'.IL) Behrens, W. J. , Lehrbuch der allgemeinen Botanik. Mit 4 anal. Tabellen und zahlr. Orig.-Abb. in411 Fig. ■i. Aufl. Braunschvvcig, H. Bruhn. 1894. 8. 3,i() S. Bnchenau, F., Flora der nordwestdeutschen Tiefebene. Leipzig, W. Engelmann. 8. .^5U S. Burgerstein, A., Vergleichend-anatomische Untersuch- ungen des Fichten- und I/ärchenholzes. 'Sitzungs- berichte der M'iener Akademie. 1893.1 Cavazza, Domizio, Relazione sul tema: ufficio dei vi- tigni americani ])uri e dei loro ibridi nella difesa anti- fillossericadei nostrivigneti(Congresso autitillosserieo;. Alessandria, tip. lit. G. M. Piccone. 1893. 8. 22 p. Chodat, R. , Nouvellos recherches sur le Raphidium. (Bibliothcque universelle. Archives des sciences phy- siques et naturelles. III. Periode, t. XXXI. Nr. 4. 15. Avril 1894.) et Hnber, Developpement des Pediastnim. Remar- ques sur le Systeme des algues vcrtes inferieures. (Ibidem.) et 0. Malinesoo, Sur les polj'inorphisme du Hajihi- äium Braunii et du Scenedesmus caudatus Corda. (Bull. Herb. Boissier. t. I. Nr. 12. Dec. 1893.) Chuard, E., Le plätre comme engrais pour la vigne. (Chronique agricole du Canton de Vaud. VII. Annee Nr. 8. 2.5. Avril 18'.I4.) Cohn, F., Ueber Formaldchyd und seine Wirkungen auf Bacterien. (Sitzung der Botanischen Sektion der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. 16. Nov. 1893.) Cosson, E., lUustratioues Florae Atlanticae, seu Iconcs plantarum novarum, rariorum vel miuus cognitarum in Algeria necnon in regno Tunetano et imperio Ma- roccano nascentium. Fase. ü. Tabulae 121 — 148 äCl. Ch. Cuisin et A. Riocreux ad naturam delineatae. Paris, G. Masson. In-4. 4U p. Davis, B. M., Notes on the life-history of a blue-green motile cell, Cn/ptofileiia uinericana n. sp. (1 pl.) (Bo- tanical Gazette! Vol. XIX.^ Eriksson, J., und E. Henning, Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten. IV. Bd. 2. Heft 1894. Froidevaux, H., Un projet de voyage du botaniste Adanson en Guyane, en 1763. Paris, libr. Leroux. 1893. In-8. 15 p. (Extrait du Bull, de geogr. histor. et descript. nr. 2. 1893.) Galloway, B. T., Fungous Diseases of the Grape and their Treatment. (U. S. Department of Agriculture. Farmer's Bulletin Nr. 4. Washington 1891.) Some destructive potato Diseases: What they are and hüW to prevent them. (U.S. Department of Agri- culture. Farmer's Bulletin Nr. 15. Washington 1894.) General-Doubletten-Verzeichniss des schlesischen bota- nischen Tausch-Vereins. XXVI. Tauschjahr 1893 94. Direction Mainburg, Niederbayern, S. Mayer, Apo- theker. Geremicca, M., Appunti di Botanica sistematica ad uso degli studenti universitari. Napoli, G. M.Priore 1893. In-8. Huber, Jacques, Contributions ä la connaissance des Chaetophoreesepiphytes et endophytes etde leurs affi- nites. These. Paris, G. Masson. Un vol. in-8 de 95 p. avec 11 pl. Hy, Essai sur les Lichens de l'Anjou. (M6m. de la soc. nationale d' Agriculture, Sciences et Arts d' Angers.) 8. 36 p. Kohl, F. G., Die Mechanik der Reizkrümmungen. Marburg, El wert. 1894. 8. 94 S. m. 19 Fig. im Te.tt und 6 Taf. Krasan, F., Die Pliocän-Buche der Auvergae. (Aus: Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Imp.-4. 4 S. m. 1 Taf. Larminat, V. de, Les Forets de chenc vert, leur Traite- ment, leur Amelioration, leur Avenir. Troyes, L. La- croix. Un vol. in-S. Legislazione sulla fillossera e norme per l'applicazione (Ministero di agricoltura, industria e commercio : di- rezione generale dell' agricoltura). Roma, tip Nazio- nale di G. Bertero. 1893. 8. 89 p. Leaage, P. , Notes de Botanique; Le Gui sur le Genät 175 176 iSarothnmnus); le Lysimachia punctata L. dans l'Ile- ct-Vilaine. (Bull, de'la soc. scient. et med. de l'Oiicst du :i. trimestre 1893. ■ lu-S. ti p. Micheels.H., Reclicrchcs d'anatomie comparee .sur les axcs fructiferes des palmicrs^ Bruxelles, Manceaux. 18!'.!. lii-4. .'i2 p. et uiie )ilanclio hurs texte. (Extrait des Mom. cour. et !Mem. des sav. etrang., publies par l'Acad. roy. de Belgique.) Monteverde,"A., Das Absorptionsspectrura des Chloro- phylls. [Acta hürti Petropolitani. Vol. XIII. Nr.lt. 189:).) Ueber das Protochlorophyll. (Acta horti Petropo- litani. Vol. XIII. Nr. 11. 18;i4.) Pauwels, Th., Culture du chrvsantlieme en Angleterre, Bruxelles, P.Weissenbruch.' 1^93. In-8. 13 p. (Extr. du Bulletin de l'agiriculturc.) Culture de la vigne, du figuier. du Si/rinr/a lyUi/ans et du muguet. Bruxelles, P. AVeissenbrucli. 1893. In-S. "29 ]). (Extrait du Bulletin de l'agriculture., Pilling, 0., Begleitschrift zu den Anschauungstafeln für den Unterricht in der Pflanzenkunde. Fingerzeige für Lehrer und Lehrerinnen beim Klassen-Unterricht in der Botanik auf der untersten Stufe. Braunschweig, Vieweg & Sohn. 1S94. Piret, L. , Notes horticoles sur l'Angleterre, recueillies pendant les annees 1892 et 1893. Bruxelles, P. Weis- senbrueh. 1893. In-8. 51 p. (Extrait du Bulletin de l'agriculture.! Platt, C. A., Italian Gardens. New York, Harper. 189-1. (1893.) 8. 8 et 1.54 p. 111. Pinmandon, J. E. , Influence des forets et des accidents du sol sur les orages ä grele. Clermont-Ferrand, irap. Mont-Louis. 1893. In-S. 22 p. Puydt, P. de , Electro-culture. Bruxelles, P. Weissen- bruch. 1893. In-8. 23 p. fig. (Extr. du Bulletin de l'agriculture.) Pynaert, Ed., Della coltivazione forzata della vite. Tra- duzione libera di G. Grazzi Soncini. Alba, tip. San- soldi. 1894. 8. 14 und 112 p. con tav. Raciborski, M., Ci/ctidinidea Xiedzitu'edzkü n. sp. (2Taf. (Sitzungsber. d. Krakauer Ak. 1893.) Rendle, A. B., Revision of the Genus Sipadites Bowerb. 2 pl. fLinn. Soc. Journ. Vol. XXX. 1893.) Koche, A. , La culture de la chicoree ä chicons dite »Witloof« dans les environs de Mons. Bruxelles, P. Weisseubruch. 1893. In-8. 13 p. (Extrait du Bull, de l'agriculture. Rosen, F., Neueres über die Chromatophilie der Zell- kerne. Jahre.sber. der schles. Gesellschaft f vaterl. Cultur. 1894.) Roulet, Ch., Recherches sur Tanatomie eomparee du genre Thuiiben/ia Lin. fil. (Bull. Herb. Boissier. t. II. Avril et mai. 1894.) Rouy, G., et J. Foucaud, Flore de France ou Description des plantes qui croissent spontanement en France, en Corse et en Alsace-Lorraine. Tome I. Selbstverlag. Rouy, Asnieres (Seine), avenue Casimir 7. 8. 68 und 2 «4 p. RuBsow, E., Zur Kenntniss der Subsecundum- und Cym- bifoliumgruppe europäi.scher Torfmoose nebst einem Anhang, enthaltend eine Aufzählung der bisher im Ostbalticum beobachteten S])hagnum-Arten und einen Schlüssel zur Bestimmung dieser Arten. (Archiv für die Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands. Band X.) Uorpat 1894. Schedae ad »Kryptogamas exsiceatas", editae a Museo Palatino Vindobonensi. Centuria I. Unter Mitwirkg. von J. A. Bäumler, J. Baumgartner, G. v. Beck etc. hrsg. von der botan. Abtheilg. des k. k. naturbistor. Hofmuseums in "Wien. (Aus : Annalen des k. k. nat.- hist. Hofmiiseums. Wien, A. Holder. Lex. -8. 24 S. m. 2 Taf. Schneider, M., Botanik für Lehrer- \md Lehrerinnen- Bildungs-Anstalten. 2. Aufl. Wien. Alfred Holder. gr. 8. 6 und 196 S. m. 850 Fig. in 312 Abb. Schrenk, H., Parasitism of Epiphcfiu^ virt/iniaita '19 pl.) Americ. Micr. Society. Proc. XV. 1894.) Schröter, C, Neue Pflanzenreste aus der Pfahlbaute Robenhausen. IBer. d. Schweiz, botan. Gesellschaft. Heft 4. 1894.) Stevenson, W., The Tree& of Commerce. London, Rider & Cie. s. 234 p. U. S. Department ot Agriculture. Division of Vegetable Pathology. Bulletin Nr. 1. Additional Evidence on the Communicability of Peach Yellows and Peach Ro- sette by E. F. Smith. Washington 1891. Bulletin Nr. 3. T. Gallovray, Report on the Experiments made in 1891 in the Treatment of Plant Diseases. Washington 1892. Bulletin Nr. 4. Experiments with Fertilizers for the Prevention and Cure of Peach Yellows 1889—92 by E. F. Smith. Farmer's Bulletin Nr. 7. Spraying fruits for Insect Pests and Fungous Diseases with a special Consider- ation of the Subject in its Relation to the Public Health. Washington 1892. Vlaud-Grand-Marais, Note sur les Parmelia et les Phi/s- cta de l'Ouest. (Bull, des sciences nat. de l'ouest de la France. 1892.) 160 p. Vilmorin's Blumengärtnerei. Beschreibung, Cultur und Verwendung des gesammten Pflanzenmaterials für deutsche Gärten. 3. Aufl. mit lOOO Holzschnitten im Text und 400 bunten Blumenbildern auf 100 Farben- druck-Taf. Unter Mitwirkung von A. Siebert hrsg. v. A.Voss. (In 50 Liefrg.) Berlin. Paul Parey. 1. Liefrg. Lex.-8. 48 S. Ward, L. F., Fossil Cycadean trunks of North America with a revision of the genus Ci/cadeoidea Buckland. (Proc. of tbe Biological Soc. of Washington. Vol. IX. 1894.) Wiesner, J., Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buiteuzorg. I. II. (Aus : Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Lex.-8. 29 S.^ Wildeman, E. de, Le mouvement et la sensibilite des vegetaux. Resum6 d'une Conference faite ä la Societe linneenne, le 26. fevrier 1893. Bruxelles, P. Weissen- bruch. 1893. In-16. 18 p. Wiley, W., Experiments with Sugar-Beets in 1893. U. S. Department of Agriculture Division of Chemistry. Bulletin Nr. 39. Washington 1894. Williamson, Sarah, M., How the gardens grew. Phila- delphia, American Baptist Pub. Soc. 1893. 12. 173 p. Woerlein, G., Die Phanerogamen- und Gefäss-Krypto- gamen-Flora der Münchener Thalebene mit Berück- sicht. der angrenzenden Gebiete, nebst Aufzählung der sämratl. von Garcke in seiner Flora von Deutsch- land 1890 angeführten Arten und Varietäten, mit 1 Karte der Münchener Thalebene nach v. Gümbel, Penk, Stark, Chr. Gruber und v. Ammon. Herausgeg. von der bayer. botan. Gesellschaft zur Erforschung d. heimischen Flora. München, Richard Jordan. Lex.-8. 20 und 216 S. Wossidlo, F., Leitfaden der Botanik für höhere Lehr- anstalten. 4. Aufl. Berlin, Weidmann'sche Buchh. gr. 8. 288 S. ra. 525 Abbildgn., 4 Holzschn.-Taf. und 1 färb. Karte. Zwick, H., Leitfaden für den Unterricht in der Pflanzen- kunde. 2. und 3. Kurs. 7. Aufl. Berlin, Nicolai' sehe Verl.-Buchh. gr. 8. 116 S. m. 58 Abbildgn Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck TOn Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 13. 16. Juni 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. IL Abtheilung. Besprechungen: Vasey, Georg, Illustrations of North American Grasses. — Sehneider, A., A new Factor in Economic Agricnlture. — GibelIi,G., und L. Bugcalioni, L'impollinazione noi fiori della Trapa natans e T. verbanensis. — Daugeard, P. A., Leg Maladies du Pommier et du Poirier. — Wortmann, J., Zusatz zu meiner »Notiz über Formaldehyd«. — H. H. Dixon, Fertilization of Pinus silvcstrig. — Macfarlane, J. M., Observations on pitchered ingectivorous jilants. — liihallsangaben. — Neue llttcratur. — Anzeigen. Vasey, Georg, Illustrations of North American Grasses. Vol. I. Grasses of tlie Southwest: 1S91, 2 mal 50 Tafeln mit zu- gehörigen Textblättern. Vol. II. Grasses of the Pacific Slope, including Alaska and the adjacent Islands; 1&93; 100 Tafeln mit zugehörigen Textblättern. Die beiden Bände dieses Bilderwerkes über die nordamerikanischen Gräser sind in Lexikon-For- mat und sekr eleganter Ausstattung an Papier und Druck herausgegeben auf Kosten des U. St. De- partment of Agriculture, Washington. Die Muni- ficenz der nordamerilianischen Behörden für Zwecke der Wissenschaften ist ja bekannt; ihre Mittel werden nicht durch hohe MUitair-Budgets einge- schränkt. — Die (nicht colorirten) Lithographien sind hergestellt in der Division of Illustrations des Department of Agriculture. Die gesammte Einrichtung des Werkes wird klar werden, wenn ich an die Icones plantarum er- innere, welche von der Direction von Kew Gardens bei London herausgegeben werden. Auch bei ihnen gehört (wenigstens in den neueren Bänden) zu jeder Tafel ein besonderes Textblatt. Da jede Tafel nur eine Art darstellt, so können die Blätter des Werkes auch sehr leicht aus einander genom- men und einzeln ausgehängt oder in eine Pflanzen- sammlung eingeordnet werden. Die Zeichnungen sind von T. Holm, D. Alszewskiund W. R. Schott hergestellt. Sie stellen ein Habitusbild der Pflanze in leichter, lebendiger Wiedergabe und Analysen der Aehrchen und Blüthen dar, welchen letzteren G. Vasey besondere Genauigkeit nach- rühmt. Die Beschreibungen (in englischer Sprache) sind mit Hülfe der botanischen Assistenten L. H. Uewey und Fr. V. Coville entworfen. Die beiden stattlichen Bände bilden einen nicht geringen Theil der Lebensarbeit des, jetzt auch schon der Wissenschaft und dem Leben entrisse- nen Verfassers, Georg Vasey. In der Vorrede zum ersten Bande stellt er eine analytische Synop- sis der Gräser dieser Wüstenregion (umfassend Arizona, Neu-Mexico, den westlichen Theil von Texas und den südlichen von CaUfornien) in Aus- sicht. Es ist mir nicht bekannt, ob es ihm ver- gönnt gewesen ist, dieselbe zu vollenden. Dagegen liegt von ihm die erste Hälfte eines »Monograph of the Grasses of the United States and British America « (Contributions of the U. St. National Herbarium; 8"; 1892, III,]) vor, dessen zweite Hälfte hoffentlich noch erscheinen wird ') . Die Gräser der beiden genannten Regionen sind von denen des Ostens der Vereinigten Staaten fast durchweg verschieden ; von den in den beiden vor- liegenden Bänden abgebildeten Arten existirten bis dahin nur wenige Abbildungen und von man- chen sogar nur ungenügende Beschreibungen. — Auch unter sich sind die Gräser beider Regionen sehr verschieden. Während die pacifisohen Gegen- den zahlreiche, rasenartig wachsende Arten be- sitzen, wachsen in den heiss-dürren Flächen des Südwestens viele bultenförmige und viele ganz kurzlebige Formen. Während wir in jenen den Gattungen Agroslis, Alopeciirxs, Calumagrostis, Mc- lica, ]\IüJile7ibergia, Poa , Sdpa in zahlreicheren Arten begegnen, walten hier Boutcloua, Chlorh, Diplachne, Sporoholiis und Triodia vor. — Für die trockenen Flächen des Südwestens ist das vorlie- gende Werk von ganz besonderer Wichtigkeit, da ') Der Vollständigkeit wegen sei hier noch das einen mehr populären Charakter tragende Werk erwähnt, welches schon 18S4 von dem Department of Agrieid- ture herausgegeben wurde: Georg Vasey, Tlie Agricultural Grasses of the United States, also Clif- ford Richardson, the chemical Composition of Ame- rican Grasses ; Washington, 1884; 8"; 141 Seiten und 120 Tafeln. 179 180 es für die Frage ihrer Colonisation geradezu ent- scheidend ist, ob es gelingen wird, in ihnen Gräser in grösserem Umfange anzubanen. Zu diesen Ver- suchen empfehlen sich natürlich an erster Stelle die einheimischen Arten. Bei den bildlichen Darstellungen vermisse ich Querschnitte der Stengel und der Laubblätter. Für einzelne Arten (z. B. Agropyrum divergens Nees, II, Taf. 90) sind dieselben von durchgreifender Wichtigkeit ; aber auch für andere Gattungen — ich erinnere nur an Ha ekel 's treffliche Unter- suchungen über Festuca — wären dieselben äus- serst wünschenswerth gewesen. Fr. B uche n au. Schneider, A., A new Factor in Eco- nomic Agriculture. (University of Illinois Agricultliral Experiment Sta- tion. Bulletin Nr. 29. ChampaignDeß, 1893. p. 301— 3111. Mit 3 Taf.) Verf. berichtet über die ersten Versuche hin- sichtlich eines ebenso kühnen wie, falls die Durch- führbarkeit sich bestätigt, für die Landwirthschaft bedeutungsvollen Gedankens. Es handelt sich um nichts Geringeres, als um die Uebertragung der KnöUchen erzeugenden Bacterien der Leguminosen auf Gramineen, zu dem Zwecke, die Stickstoff as- similirenden Functionen der Bacterien für die Er- nährung der Gräser nutzbar zu machen. Der bei diesen Versuchen zu Grunde gelegte Gedankengang ist, zunächst aus Leguminosen- wurzeln einen geeigneten Nährboden herzustel- len , dann auf diesem Reinculturen der KnoU- chenbacterien heran zu züchten, darauf den Nährboden durch Zusatz eines aus Gramineen- wurzeln hergestellten Nährbodens successive zu ändern und dadurch die Bacterien allmählich an einen reinen Gramineenwurzel-Nährboden zu ge- wöhnen, und zuletzt mit dem durch die vorauf- gehende Cultur veränderten Bacterienmaterial die Infection der Gramineen-Nährpflanze zu ver- suchen. Die Nährmedien wurden ausschliesslich aus Wurzelextract, unter Zusatz von Agar, aber ohne Verwendung tlüerischer Stofle, wie Fleischextract, Pepton etc. hergestellt. Für den Leguminosen- Nährboden wurden Mclilotus alha und Bohnen, für den Gramineen-Nährboden Zea Mays verwen- det. Die natürliche saure Reaction des Wurzel- extracts wurde unverändert erhalten, die Culturen selbst blieben der Einwirkung des Lichts entzogen. Da es nicht gelang, aus Mclilotus völlig reine Cul- turen \on Bhizobium mit/abile (derjenigen Bacterien- form, die lür die StickstofTassimilation am gün- stigsten zu sein scheint) zu erhalten, wurde zur Cultur der in den Bohnen enthaltenen Bacterien [Rhi-obmni Fratikti var. majiis) übergegangen. Auch hier entstanden Schwierigkeiten durch die An- wesenheit eines beweglichen Bacteriums, das Verf. als RJt. Frankii bezeichnet. Die erhaltenen Culturen von Bohnenbacterien (welches Bacterium schliess- lich darin enthalten war, geht aus der Mittheilung an dieser Stelle nicht klar hervor) wurden dann zur Impfung gemischter Nährböden verwendet, wobei alle 6 Tage der Gehalt an Maiswurzelextract um 20^ erhöht, der an Bohnen wurzelextract um ebensoviel vermindert wurde. Nach einem Monat war eine reine Maisextractcultur vorhanden, die allerdings nicht so gut wuchs, wie die Bohnen- extractculturen. Dann erzog Verf. Maispflanzen in sterilisirtem Quarzsand und impfte die Wurzeln durch Aufgiessen einer verdünnten Maisextract- cultur. Nach 20 Tagen wurden die Wurzeln untersucht. Knüllchen waren nicht vorhanden. Die geimpften Pflanzen erscliienen ein wenig kräftiger als die nicht geimpften, sie hatten mehr feine Wurzeln und mehr Wurzelhaare. Einige der Wurzelhaare, einige Epidermiszelleu und besonders die Parenchymzellen in der Nähe se- cundärer Wurzelbildungen zeigten sich mit JR/ti- T.ohium Frankii var. majus inficirt, doch waren die Zellen nur theilweise mit Bacterien gefüllt und in ihrer Form nicht verändert. Ein Schnitt, der diese Verhältnisse zeigt, ist abgebildet. Hafer- pflanzen wurden von der Maisextractcultur nicht inficirt. Falls die Ergebnisse des Verf. , die derselbe selbst nur als vorläufige betrachtet wissen will, sich bestätigen und weiter bewähren , so könnte damit allerdings ein wichtiges neues Hülfsmittel für die Landwirthschaft gewonnen werden. Vor der Hand ist man freilich geneigt, denselben et- was skeptisch gegenüber zu treten. Klebahn. Gibelli, G., und L, Buscalioni, L'im- poUinazione nei fiori della Trapa na- tans e T. verbanensis. (Rendiconti della R. Academia dei Lincei, classe di scienze fisiehe etc. II. Bd.) Die weisse Farbe der Blumenblätter, das Vor- handensein eines Nectariums, das Emportauchen der sich öffnenden Blüthen über die Oberfläche des Wassers — alle diese Umstände schienen an- zudeuten , dass die Wassernuss insectenblüthig und auf Kreuzbefruchtung eingerichtet sei. Ge- nauere Beobachtungen , die von den Verf. theils in der freien Natur, theils im botanischen Garten 181 182 angestellt wurden, ergaben aber, class die Blülhen schon vor dem OefFnen autogam bestaubt werden. Die untergetauchten Knospen treten gewöhnlich '/2 bis 1 Stunde nach Sonnenaufgang über den Wasserspiegel empor und öffnen sich; gegen Mittag schüessen sie sich wieder und werden durch Krüm- mung ihres Stieles wieder untergetaucht. Kurz vor dem Aufblühen öffnen sich die Antheren und streuen ihren Pollen auf die Narbe aus, die durch geeignete Stellungsverhältnisse unfehlbar von dem Pollen getroffen werden muss. Die sich öffnenden Blüthen trugen stets reichliche Pollenmengen auf den Narben. In den untergetauchten, vor dem Eindringen des Wassers geschützten Blüthen konnten die Verf. niemals Insecten auffinden. Aber auch die geöffneten Blüthen werden nicht in irgend- wie auffälliger, eine Bestäubung verrathender Häu- figkeit von Insecten besucht. Nur eine kleine He- mipter (Melovesia) wurde mehrmals in den Blü- then gefunden, ohne aber durch ihr Gebahren als Bestäuberin sich zu legitimiren. Dass sie für die grosse BUUhe zu klein sei, um zu bestäuben, kann man doch wohl nicht behaupten. Im Garten wurden Blüthen von den Verf. untergetaucht fest- gehalten ; ein Theil öffnete sich unter dem Wasser, was selten nur in der freien Natur geschieht, ein ander Theil blühte gar nicht auf. Leider wurde nicht festgestellt, welche der unter Wasser gehaltenen Blüthen, die geschlossen bleibenden oder die sich öffnenden, Früchte ansetzten. An -y^ der unterge- tauchten Blüthen entwickelten sich Nüsse, die andern blieben steril. Das Oeffnen der Blüthen ist nach den Verf. nicht nöthig für die Bestäubung, soll aber die Aus- keimung der Pollenkörner begünstigen. Ref. be- dauert, dass die Zahl der untersuchten und beob- achteten Blüthen nicht genau angegeben worden ist, denn »viel« und »sehr viel« sind für eine be- weiskräftige Statistik nicht zu brauchen. Wenn auch die Autogamie der Knospen durch die vor- liegende Arbeit noch nicht ganz ein wandsfrei dar- gelegt ist, so ist diese doch, als die erste, welche die Bestäubungsart der Wassernuss aufzuklären ver- sucht, der Beachtung der Interessenten zu em- pfehlen. A. Fischer. Dangeard, P. A., Les Maladies du Pom- raier et du Poirier. • (Sep.-Abdr. aus "Le Botaniste«. 2—3 Fase. 1892. 146 S. lOTaf.) Verf. beabsichtigte dem Praktiker ein Buch in die Hand zu geben, in welchem er sich über Ur- sache und Bekämpfung der gewöhnlichsten Krank- heiten des Apfel- und Birnbaumes orientiren kann. Das verarbeitete Material bringt daher grössten- theils bekannte Thatsachen, doch hat Verf. die grösste Anzahl der zu besprechenden Krankheiten neu bearbeitet und deren Kenntniss durch eigene Beobachtungen zu bereichern gesucht, so dass auch der Fachmann vieles Neue daraus entnehmen kann. Freilich kann Ref. sich des Eindruckes nicht er- wehren, dass manches dieser neuen Erkenntnisse etwas unwahrscheinlich aussieht. So wird für Fu- xifladium angegeben, dass an dem Mycel im Herbst »Cysten« (gemmenartige Zellen) entstehen, aus denen Verf. im Frühjahr ein Mycel mit Conidien- trägern hervorgehen sah, die sich in nichts von Cladosporium herharum unterscheiden. Aehnliche Compositionen kehren auch anderwärts wieder und vermögen, obschon sie sich auf Hängetropfencul- turen zu stützen scheinen, nicht die Ueberzeugung sicherer Thatsachen zu bieten. Das Werkchen zerfällt in 6 Abschnitte, die fol- gende Gegenstände behandeln : 1. Insecticide und Fungicide. 2. Krankheiten des Stammes und der Zweige. 3. Krankheiten der Blätter. 4. Krank- heiten der Früchte. 5. Krankheiten der Wurzel. 6. Die schädlichen Insecten. Keines der Capitel ist jedoch erschöpfend be- handelt. Die beigegebenen Tafeln machen einen recht primitiven Eindruck. Aderh old. Wortmann, J., Zusatz zu meiner «Notiz über Formaldehyd«. Auf meine in Nr. 5 d. J, gemachten Bemer- kungen über die antisoptischen und conserviren- den Eigenschaften des Formaldehj'd theilt O. L o e w aus Tokio mit, dass er bereits im Jahre 1888 fand, dass Formaldehyd in einer Verdünnung von 1 : 10000 die Entwickelung von Bacterien ver- hindert und dass er demnach der Erste gewesen sei, welcher die antiseptischen Eigenschaften dieses Körpers beobachtete. Die betreffende Mittheilung Lo e w's findet sich in F'orm einer kurzen Notiz in den »MittheUungen der Morph olog. und Physiolo- gischen Gesellschaft in München« vom Jahre 1888, und war mir allerdings entgangen. Jedoch bemerke ich, dass in der Publikation von Ferd. Cohn » Ueber Formaldehyd und seine Wirkungen auf Bacterien« (Sitzung der Botan. Section d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur am l(i. Nov. 1S93) auf die oben erwähnten Beobachtungen L o e w 's hin- gewiesen ist, wodurch die Priorität des Letzteren in dieser Angelegenheit wohl gewahrt ist. 183 184 Henry H. Dixon, Fertilization of Pinus silvestris. (Ann. of Bot. VIII. Nr. XXIX. March 1894. l:j S. 3 Doppeltafeln.) Verf. stellt zunächst fest, wie die Weiterent- wickelung des auf den Nucellus überführten Pol- lens im nächsten Frühjahre erfolgt. Die Resultate bieten den durch Belajeff und Strasburger bekannt gegebenen Thatsachen gegenüber nichts wesentlich Neues. lieber das Fortschreiten der Entwickelung von Woche zu Woche ist die Ar- beit zu vergleichen. Von grösserem Interesse ist der 2. Theil der Publication, welcher die Reduction der Chromo- somenzahl bei den verschiedenen Kernen im Em- bryosacke behandelt. Die Kerne im Nucellus besitzen darnach 16, diejenigen des Integumentes 16, vielleicht biswei- len auch 24 Chromosomen. Im Endosperm da- gegen fand Verf. regelmässig nur 8 Chromosomen, und, nach dem Verhalten der Bauchkanalzellen zu schliessen, verfügt auch der Eikern des Corpus- culum über dieselbe Anzahl. Nur die grossen Kerne der Wandzellen der Corpuscula Hessen in der Regel mit Sicherheit 12 Chromosomen zählen, seltener finden sich 24, noch seltener 8 Chromo- somen vor. Indem Verf. hiermit die Resultate Guignard's für Lilimn ISlariacjon vergleicht, welcher 12 Chro- mosomen in den Kernen der oberen Embryosack- hälfte, 16, 20, 24 in der Antipodenhälfte festge- stellt hatte , kommt er zu dem Schlüsse : dass in beiden Fällen von einem gewissen Zeitpunkte an zweierlei Zellfamilien im Embryosacke entstehen, die sich eben durch die verschiedene Zahl der Chromosomen ihrer Kerne unterscheiden. Zu der Gruppe mit geringerer Chromosomenzahl gehören die Eizellen, zur andern in einem Falle die Antipo- den, im andern die Wandzellen — also habe man Synergiden, Eikern und oberen Embryosackkern der Angiospermen, dem Endosperm und der Eizelle der Gymnospermen, die Antipoden und unteren Embryosackkern aber den Wandzellen der Corpus- cula homolog zu setzen ! Der Nachweis, dass bereits die erste Theilung des primären Erabryosackkernes bei Tinus zu die- ser Differenz der Kerne führt, wäre allein geeig- net gewesen, die Schlussfolgerung zu stützen. Da dieser Nachweis fehlt, wird man weitere Unter- suchungen abwarten müssen, um ein sicheres Ur- theil über die Bedeutung der Vorgänge zu ge- winnen. Schliesslich sei Ref. noch die Bemerkung ge- stattet, dass sich ohne geringste Beeinträchtigung der Sache die Zahl der Tafeln auf die Hälfte hätte vermindern lassen, da alle Figuren eine entspre- chende Reduction des Maassstabes gut vertragen können. Freilich fallen hier die Mehrkosten nicht den Abonnenten zur Last, da die Annais of Bot. gegen festen Preis den regelmässigen Abnehmern geliefert werden ; eine Einrichtung, die bei uns, z. B. für Pringshcim's Jahrbücher, Nachahmung verdiente. G. Karsten. Macfarlane, J. M. , Observations on pitchered insectivorous plants. (Partll.) {Ann. of Bot. VII. Nr. XXVIII. Dec. 1893. 5.5 S. mit 3 Doppeltafcln.) Verf. giebt eine detaillirte Uebersicht der ana- tomischen Verhältnisse von DarUngtonia, einigen Sarrttcema-K\ie.Vi, von Heliamphora und zahlrei- chen Nepc»t/ies-Avten. Er vergleicht insbesondere die zur Anlockung und zum Fang von Insecten dienende Ausrüstung der Pflanzen. Ein näheres Eingehen auf diese Verhältnisse , die sich ja in Göbel's Pflanzenbiolog. Schilderungen V. von all- gemeineren Gesichtspunkten aus behandelt finden, würde zu weit führen. Von Interesse ist die gelegentlich der verglei- chenden Behandlung der Blüthen gemachte Beob- achtung, dass der Pollen von Sarracenia normal von aus der Ovarien- Oberfläche reichlich ausge- schiedener Nectarflüssigkeit durchtränkt wird, be- vor er auf die Narbe gelangt, ja, dass seine Frucht- barkeit bei Ausbleiben der Benetzung gefährdet ist. Der Vorschlag, Sarraceniaoeen und Nepentha- ceen zu einer Familie der Ascidiaceen zusammen- zuziehen, ist bei der unmittelbar benachbarten Stellung, die man den beiden Gruppen anzuweisen pflegt, ziemlich irrelevant. Zum Schluss sucht Verf. seine früher geäusser- ten Ansichten (Pars I, cf. Annais III) über die Morphologie der Kannenblätter gegen die Ein- würfe Bower's und Goebel's zu vertheidigen. G. Karsten. luhaltsangabeu. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XII. 1894. Heft 4. Christian Bay, Sachsia, cm \\e\ic& Genus der liefenähnlichcn, nicht sporcntragendeii Pilze. (Vorl. Mitth.) ■ — Johann Bachmann, Ein- fluss der äusseren Bedingungen auf die Sporangien- bildung von l'hamindiuin ehgans Link. — H. Po- toni^, Ueber die Stellung der Sphenophyllaceen im System. ['■^ Holzschn.' Berichte der schweizerischen botanischen Gesellschaft. Heft 4. 1894. Bern, Wyss. Jahresbericht der Zürcher- 185 186 ischcn botanischen Gescllscliaft : H. Scliinz, Uebcr myrmckodome Akazien. — L. Wehrli, Die Bedeu- tung der Färbung bei den Pflanzen. — E. O verton, Die Reduction der Chrumosomeu in den Kernen der Pflanzen. — C. Schröter, Modell einea Roggenkor- nes. — H. Schinz, Ueber blattreitende Blüthen- stände. — R. Pf ister, Die mikroskopische Unter- suchung von Textilfasern. — E. Fischer, Die Skle- rotienkranklieit der Alpenrosen [Sclerofinia JiJiodo- (leiidri). — J. Amann, AVoher stammen die Laubmoose der erratischen Blöcke der scliweizerischen Hochebene und des Jura? — C. Schröter, Neue Pflauzenreste aus der Pfalilbaute Robenhausen. — R. Buser, Zur Kenntniss der schweizerischen Alchi- millen. Chemisches Centralblatt. 1894. Bd. I. Nr. 19, E. G. Rouvier, Fixirung von Jod durcli Stärke; Gummi arabicum und Gummi Senegal. — F. W. S emmier, Tanaceton und seine Beziehungen zu Thujon. — J. Herzig, Ueber Brasilin und Hämatoxylin. — J. AViesuer, "Einfluss der sogenannten chcmisclicn Lichtintensität auf den Gestaltungsprocess der Pflau- zenorgane. — Edmund O. v. Lippmann, Ge- schiclitliche Bemerkung zu der Lehre von der Her- kunft und Rolle der pflanzlichen Aschcnbestandthcile. — Davids, Der kombinirtc "Wasscrdcstillir- und Sterilisirungsapparat von Josef Nagel. — T li. Iv ö h n , UntersuchungsmctlioÜen zur Feststellung der Selbst- reinigung des Flusswassers. — • E. Seitz, Unter- suchungen betreffend Zahl, Lebensfähigkeit und Vi- rulenz der in Kleidungsstücken vorkommenden Bac- terien. — Bordoni- Uf freduzz i. Ein Fall von fuchslnähnliclier Bacterleufärbung des Fleisches. — T. F. Hanaus ek, Wcrthbestimmung von Kakao- bohnen. — M. H a y d u c k , Hopfengerbstofl'. — E. Schulze, Quantitative Bestimmung der Kohlehy- drate. — Heinrich Brunner, Zur quantitativen Trennimg von Tlicobromin luid Kaft'e'in. — Nr. 20. J. Guareschl, Oxalsäure. — M. W. Beyerinck, Ueber dleButylalcoliolgährung und das Butylferment. — H. Will, Ueber die Wirkung einiger Desinfec- tlonsmittel auf Hefe. — Rudolf Emm erl ch, Be- richt über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiet der bacterlologischen Wasseruntersuchung HL — Claudio Fermi und Leoni Pernosri, Ueber die Enzpnc. — Hugo Laser, Ueber den Einfluss der Citronensäure auf den Dlphtherlebacll- lus. — J. Uf feimann, Versuche über die Wider- standsfähigkeit der Typhusbacillen gegen Trocknung. — A. Maassen, Zur bacterlologischen Diagnose der asiatischen Cholera. — D. Sabolotny, Infec- tlons- und Immunlsinnigsversuche am Ziesel gegen den Choleravibrio. — J. de Haan und A. C. Huy sse, Die Coagulatlon der Milch durcli Cholerabacterien. — H. W ei gm an u und G. Zürn, Verhalten der Cholerabacterien in Milch. — E. W. Ililgard, Der Einfluss des Klimas auf Bildung und Zusammen- setzung des Bodens. — F. A. F. C. Went, Besteht Gefahr der Degeneration des Zuckerrolires bei aus- schliessllclier Verwendung der Köpfe als Pflanzen- material? — F. A. F. C. Went und H. C. Prlnsen Geerligs, Das Zurückgelien des Saccharosogehalts von gesclinittenem Zuckerrohr. — M. Gonncrmam, Bacterlologische Untcrsucluing der Futtermittel. — A. G. Kellgren und J>. F. Nilson, Untersuch- iMigen schwediaclier Futterpflanzen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1894. April. F. Matouschek , Die Adventivknospen an den Wedeln von (Jijatopteris buUnfcra (2 Taf.). — J. Bornmüller, Nachtrag zur Florula insulae Thasos. — F. S a u t e r , Hepaticae aus Tirol. — R. vonWettstein, Unter- suchungen über Pflanzen der östcrrclclilsch-ungarl- schcn Monarcliic. — A. Degen, Uebcr einige orien- talische Pflanzenarten. — F.Arnold, Lichenolo- glsche Fragmente. — J. Frey a, Plantae novac orien- tales. Zeitschrift für physiologische Chemie. XIX. Bd. Heft 1. 1894. E. Schulze, Zur Kenntniss der pflanzlichen Zellmembranen III. — Hammarsten, Zur Kennt- niss der Nuclcoproteide. — E. Winterstein, Zur Kenntniss der Trehalose. Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten. XVI. Bd. 2. Heft. 1894. E. v. lösmar ch, Sonnendesinfec- tlon. — E. Klein, Beobachtungen über die Cholera in England. — R. Pfeiffer, Studien über die Cho- leraätiologie. Zeitschrift für Naturwissenschaften. (Halle.) 66. Band. Heft 5 und 6. 1894. ü. Köper, Phänologische Be- obachtungen aus Sachscn-Altenburg. — G. Lutze, Die Vegetation Nordthürlngens in Beziehung zu Boden und Klima. — G. Parthell, Pflanzenforma- tionen und Pflanzengenossenschaften des südwest- llclien Flämings. — A. Schulz, Grundzüge einer Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt Mittel- europas. — H. Töpfer, Phänologische Beobach- tungen in Thüringen. Zeitschrift für Fflanzenkrankheiten. Bd. 4. Heft 1. 1894. G. Lindau, Der E])heukrebs il Taf.). — K. Sajo, Beitrüge zur landwirthschaftllclien Inscctenkunde. — H. Klebahn, Cultvirvcrsuche mit lictcröcischen Uredlneen. — F. Krüger, Die bis jetzt gemachten Beobachtungen über Frank's neuen Rübenpilz P/ioma Betae. — C. Mohr, Ueber eine Schädigung der Ta- bakpflanze durch eine Acarlne. — L. Glaab, Einige Beobachtungen über Lysol als Inscctentödtendcs Mittel. — Heft 2. Mittheilungen der internationalen phytopathologischen Kommission: XVII. Institut für Pflanzenphysiologie und Pflanzenschutz. — Eriksson und Henning, Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste. — C. AV e h m er. Zum Parasitismus von Nectria cinnaharina(\ Taf.). — H. Klebahn, Culturversuche mit heteröclschen Urc- dineen. — C. Mohr, Versuche, betreffend die Vertil- gung der Cossusraupen in Belgien. — Id., Vertilgung der Heckenraupen aui Cralaegiis O.ci/acaiüha. —Bei- träge zur Statistik. J. R 1 1 z e m a - B o s , Kurze Mitthei- lungen über Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen in den Niederlanden in den Jahren ls'J2 und 1893. — Bericht über die In Ungarn in den Jahren 1884 — ISS'.) vorgekommenen landwirthschaftllchen Insectcnschä- den. — Solla, Die auf phytopathologiscliem Gebiete in Italien während der zweiten Hälfte des Jahres 1892 entwickelte Thätlgkeit. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 24. March. 1893. A. M. Vail, The genus rsoralca in America. — C. Porter, Certaln plants of our Eastern Flora, — A. Tyler, Pubescence of styles and filnments of Loni- cera (2 pl.). — F. Atklnson, Germination of spores of CereheUa Paspali (1 pl.). — D. Halsted, Shrlnk- age of Leaves in Drying (1 pl.). — K. Small, Mor- phological notes on liruunichia. Gardener's Chronicle. 31. March. 1894. Cnclngijiie Mus- .s/ae Rolfe ined. — 7. and 14. April. B. Hemslcy, Captain Damjiier as a botanist. — 14. April. G. Smith, Disease of -SViV/rt. Records of the botanical survey of India. Vol. I. Nr. 1. Calcutta 1893. Report on a botanical tour in Kash- njir. — 1894. Nr. 2. Report on a botanical tour in Sikklm bv Q. A. Gammle. The Journal of Botany. Nr. 377. Vol. XXXII. May 1894. 187 IS S ]) c n c c r Ic M. Moore, New Acantliaccac from Tro- pical Africa. — H- Purclias, linbiis rubiciindus sp. n. ■ — G. Baker, A iiew Tree Soicn'o from Trüpical Africa. — A. Ley, Tlirce ncwBramble Fornis. — ii. S. Marshall, Notes on Kentlsh Plants observed during lS!):j. — A. Clarke, First Records of Bri- tish Flo wering Plants (cont.). — Short Notes, ro/am/n/e- tim prae/niH/wiXpei'foliatiis'! — I'otuiiiogituii )tniliila- tiis Wolfg. — Wiltg Records. — lianunculus acris as an irritant. The Journal of Mycology. Vol. VII. Nr. 3. (U. S. De- partment of Agriculture, Division of Vegetable Pa- thology. Washington lS'.).i.) T. Galloway, Experi- ments in the Treatment of Rusts afFecting Wheat and other cereals. — E. F. Smith, Additional Notes on Pcach Rosette. — N. B. Picrce, Remedies for the Almond Disease cansed by Ccrcospora circi/mscissa Sacc. (:S])1.) — G. Fairchild, Experiments in prcven- ting Leaf Diseases of Nursery Stock in AVc.stern New York(0 plates). — B. Waite, Experiments withFungi- eides in the Removal of Lichens from PearTrees (2 pl.). — F. James, Notes on fossil Fungi. — B. Ellis, De- scriptions of some new spccies of Fungi. — R. Th ax- ter, Fungi described in Recent Reports of the Con- necticut Experimentstation. — M. Tracy, Descrip- tions of new Species of l'uccinia and JJromijres. ■ßctanical Gazette. 16. March. 1894. J. Durand, Rare Myxomycctes of New York, with notes on germina- Xion oi EiileriiUiim lidZL-iniinn [2 y>\.). — M. Davis, Life history of a blue green motile cell (I pl.l. — C. Robertson, Flowers and Insccts. — E.Green, An auxanometer for rcgistration of growths of stems in thiekness (2 pl.). — J. Malford, Notes on Rocky Mountain Flora. — 14. April. F. Atkinsou, Arti- ficial cultures of Isarin fuiiiiosa (■! pl.). — F. Ga- nong, Absorjition of water by grcen parts of plants. — W. Deane, Tlic Ware cuUection of Blaschka glass modeis of fiowers at Harvard. — C. Ne wcombe, Influence of meclianical rcsistance on developmcnt and life period of cells. — T. Meehan, Compass plants. — W. Harshberger, An additional poisou plant {licinunciihiii ucris], Journal de Botanique. 1. Mars. 1894. F. Hy, Les Isoetes amjihibies de la France centrale. — 16. Mars 1 — 16. Avril. E, B o n n e t , Quelques plantes de Tuni- sie. — 16. Mars. — 1. Avril. C. Sauvageau, Notes biologiques Snr les rotiiiiioi/efon. — 16. Mars — 16. Avril. Gasilien, Licliens des cnrirons de Saint- Omer. — 1. Avril. M. Gomont, Artinococeus. — 1. et 16. Avril. G. Poirault, Los Uredinees et leurs plantes nourricieres. — 16. Avril. H. Clirist, Les ibugeres du Tonkin francais. — N. Patouillard, Leg Terfez de la Tunisie. La Notarisia. April. P. Pero, I laghi alpini Valtelli- nesi. — R. France, Ije Genre r/ii/telios. — E. de Wildeman, TrentepoJdia Pifficri. jhe Botanical Magazine. Vol. VIII. Nr. 85. 1893. K. Saida, Japanese Species of Phncs. — )NLShirai, Chioniinthiis chinensis Maxim. — Matsumura, Notes on Flowers. — M. Shirai, Plants Collected in Kyüshü. — K. Sawada, Plants Employed in Me- dieine in the Japanese Pharmacopoeia. — Y. Tashiro, Plants of Yaeyama and Adjacent Islands. — A. Yasuda and T. Ichimura, Botanical Excurgions to Enoshima and Hakone. — G. Hino, Plants from Shinsliü in Toyama Prefecture. — Miscellaneous: Short Notes on Plants. — Self-fcrtilization of the Orchideae. — Plants of the Botanic Garden at Koi- shikawa at the end of February. — Adaptation of Seeds and Fruits. — Miscellaneous Notes on the Plants of »Y'^öjösho-okii". — Bactcria. — EUioitia paniciilata and bnictcafa. — Deutzia. — Bamboo. — Oranges. — Proceedings of the Tokyo Botanical Society. Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. Nr. 138. F.Heim, Quelques faits rclatifs ä la capture d'Insectes par des fleurs d'Asclepiadac6es et d'Apocy- nacees. — F. Heim, L'Ovule du Disporum. — li. Baillon, Sur quelques caracteres des Cnnan/hera. — Nr. 141. H. Baillon, Leg plantes alliees aux Tupistra (suite). — H. Baillon, Sur los fleurs de liulhiiie amiua; Sur leg fleurs doubles de Perce- neige; Sur le genrc Agrostiicrinum. — Nr. 142. F\ Heim, J'o\\\\e AcV Eri/throxylon Cnca. — H. Bail- lon, Les OYules des Cun/Inpsis; L'evolution de l'in- florescence dans les Graminces. Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome II. Nr. 3. Mars. 1894. Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen Flora (Neue Folge) herausgegeben von H. Schinz in Zürich. — Ranunculaccae (Dr. O. Kuntze). — Tamariscineac (Schinz). — Zj'gopliyllaceae (Schinz). (1 Taf.) ■ — Cela- straceae (Loesener,. — Ampelideae (Schinz). — Legu- minosae (Sdiini). (1 Taf) . — Combretaceae (Schinz). — Crasmlaceae 'Schinz). — Ficoidcac (Scliinz). — ■ Um- belliferae (Schinz). — Araliaceae (Schinz). — Compo- sitie (0. Hofi'mann'. — Campanulaceae {Schinz . — Gentianaccac iSchinz'. — Priraulaceae (Schinz'. — Scropluilariaceae. — Selagineao (Rolfe). — Iridaceac ^Schinz). — Liliaccae (Schinz'. — Gramineae, Bemer- kungen zu Aiidropnr/oii und Priiiiiseluin (1 Taf.). — Nr. 4 et 5. Avril et Mai 1894. Ch. Roulet, Recher- ches sur l'anatomie comparec du genre Thunbergia L. f. Transaction of the Linnean Society. III. pt. 10. Tebr. M. Benson, Contributions to F^mbryology of Amen- tifcrae (G pl.l. Minnesota Botanical Studies. Bulletin Nr. 9. March 1893. D. T. MacDougal, Nitrogcn assimilation by Isopyrum biternatiim. ■ — Josephine E. Tilden, On the morphology of liepatic elaters, with special re- ference to branching elaters of Conocephahis coiiictis (2 Taf.). — E, P. Sheldon, Revised dcscriptions of the Minnesota Astragali. — E.P. Sheldon, Syno- nymy of North American species of Jnncoäes with further nomenclatural notes on AKtrngnlm. — E. P. Slieldon, Further extensions ofjilant ranges (1 Taf.>. — W. D. Frost, Determinations of some Minnesota lichens. Mededeelingen u. h. Proefstation for Suikerriet »West Java« te Kagok-Tegal. Soerabaia 1894. F. A. F. C. Went, Bestaat er kans op degeneratie van het Sui- kerriet door het uitsluitend gebruik van de toppen als plantmateria;^? — F. A. F. C. Went en H. C. Prinsen Geerligs, Over den achteruitgang van het saccharosegeluilte van gesneden suikerriet. — F. A. F. C. Went, Een middel tot bestrijding van rict- vijanden onder de Insecten, meer bizonder van de witte Inis. Malpigliia. Anno VIII. Fase. I, 11. 1894. L. Busca- lioni, Contribuzione allo studio dclla membrana cel- lulare (1 Tav.). — A. Jatta, Quilchc osservazione suUe Lcpre italiane. — F. Cavara, II corpo centrale dei fiori magchili del Bu.rus (1 Tav.). — L. Gabelli, Notizie sulla vegetazione rudcrale della Citta di Bo- logna. — A. Baldacci, Rivista critica della collezi- one botaniea fatta nel lSrt2 in Albania. — Addenda ad Floram italicam. — L. Nicotra, Nota sopra alcune piante della Sicilia. — F. Cavara, Nuova stazione della Solidaqii scrotina Ait. Zoe. March 1894. Vol. IV. Nr. 4. San Francisco. S. B. Parish, Distribution of Southern California Trees. 189 — C. L. Anderson, Some New and Some Old Al- gae. — Marcus E. Jones, Contributions to Western Botanv, VI. — Dates of Botany : Beeeliey, Flora Boreaii-Americaiia and Torrey et Gray's Flora of North America. — Last Letter of Dr. Gray. — Mar- cus E. Jones, Systematic Botany. — M. L. Fer- nald, Notes from the Gray Herbarium. — AVilliam Rüssel Dudley, P/iy/Zos/Joi/ix, its Characters and Distribution. — F". L a ni s o n - S c r i b n e r , Lower Ca- lifornia Grasses. — Systematic Botany of North Ame- rica. — T. S. Brandegee, Two undescribed plants from the Coast Range. 1 pl. — T. S. Brandegee Additiong to Flora of the Cape Region of Baja Cali- fornia. (1 pl.) Quarterly Journal of Microscopical Society. Nr. 141. VoL 36. Parti. April 1894. E. K. 1 e i n , A. Contri- bution to the morphology of Bacteria. (1 pl.) Botaniska Notiser. 1894. Haftet 3. G. Andersson, Den fossile förekomsten of Ahnt!: \iä Skattmansö. — A. B erg, En ny form af Tuiilis Antkrisciis. — Bo- taniska föreningcn i Stockholm. — O. Ekstam, Om phyllodic hos Corni's titecica L. — K.Johansson, l'oUjstichum mnxtanum Roth funncn i Jcmtland. — J. R. Jungner, Om regndlad, daggblad och snöblad. — L. M. Neu mann, Botaniska anteckningar frän Nor- va Tyskland ;ir IS'Jn och IS'Jl. — E. Nyman, Sphag- num Wulßi Girg. äterfunnen vid Upsala. ^ Svens- son, Nägra sällsyntarc fanerogamcr frän norska Finmarken. Nene Litteratur. Ahlborn, Fr., Die Aufgaben mid die Organisation des botanischen Gartens in Hamburg. Ib'.lJ. Ascirate y Fernindez, G., Insectos y criptögamas que invadan los cultivos en Espana. Madrid, Murillo. J. Eateson, W., Materials for the Study of Variation; treat- ed with especial regard to Discontinuity in the Ori- gin of Species. London, Macmillan. 8vo. liOS p. Beiträge zur Physiologie und ]SIorphologic niederer Or- ganismen. Aus dem kryptogam. Laboratorium der Uniyersität Halle a. S. Hrsgeg. von W. Zopf. 4. Hft. Leipzig, Arthur Felix, gr. S. 'i und 1 10 S. mit 5 färb. Taf. Bergman, E. , Les Orchidees de semia. Paris, J. Miche- let. In-8. ayec grav. _ . . Les AiMurium. description et culture. 2. edition. Ibid. In-8. ayec grav. Berichte der schweizerischen botanischen Gesellschaft. Bulletin de la societe botanique suissc. Red.: E. Fischer. IV. Heft. Bern, K.. J. Wyss. gr. 8. :Va und ll.iS. m. Abb. Bertrand, C. Eg., et B. Eenault , Reinsclua nustraUs et premiercs remarques sur le Kerosenc shalc de la Nou- velle-Galles du Sud. (Bulletin de la Societe d'histoirc naturelle d'Autun. Tome sixierae. ISH.'i.) Bonnier, G., Reeherches physiologiques sur les plantes vertes parasites. Paris, libr. G. Carre. 1893. In-8. lö p. avec yignettes. (Extr. du Bulletin scientif. de la France et de la Belgiquc. T. 25.) Bouchez, A., De l'art de diplanter, planter, taiOer et faire produire les arbrcs ä fruits de table. Traite pra- tique d'arboricnlture, suivi de Considerations nouvel- les sur l'extcnsion a donner a la culture des arbres a fruits a cidre dans tous les terrains, mteio les plus secs. Chdlons-sur-Marne, libr. de l'Union republi- caine. ISO.'i. In-S. 111 p. Breidler, Johann, Die Lebermoose Steiermarks. Gent 190 1894. iMittheilungen des Naturwisser schaftlichen Vereins für Steiermark. 1893.) Buchenau, F., Ueber Einheitlichkeit der botanischen Kunstausdrücke und Abkürzungen. Progr. 3li S. Bre- men, C. Ed. Müllers Verlag. (Abhandlungen des na- turwissenschaftlichen Vereins zu Bremen. 13. Band. Extra-Beilage, gr. S. Bureau, E., Les CoUeetions de botanique fossile du Mu- seum d'histoire naturelle. (Classifications et Famillea naturelles.) Paris, impr. nationale. 1S93. In-4. 2b p. (Extr. du Volume commemoratif du centcnaire de la fondation du Museum d'histoire naturelle.) Bütsclüi, 0., Inyestigations on Microscopic Foams and on Protoplasm : Experiments and Observations direct- ed towards a Solution of the Question of the Physi- cal Conditions of the Phenomena of Life. Authorised Translation by E. A. Minebin. London, Black. 8yo. 386 p. T j- j Catalogue des graines recoltees en 1893 au Jardin des Plantes de Montpellier. Montpellier, impr. Boehm. 1893. In-8 ä 2 col. 26 p. Chavee-Leroy, La Fermentation, etude mise k la portee des yiticulteurs. Bordeaux, libr. Feret et fils. In-^. 64 p. ayec portrait. Coutry, E., Keconstitution des yignobles par lesplants americains; resistance, adaptation, choix des cepages, Chlorose, mildiou, cultures, greffages, conclusions, frais, recoltes. 7. edition, reyue et augmentee. Paris, libr. G. Masson. ln-16. 200 p. Creevey, Caroline A., Recreations in botany. New York, Harper. 1893. 12. 12 und 216 p. 111. Dammer, U., Anleitung für Pflanzensammler. St\ittgart, Enke, 1S94. S. 83 S. m. 21 Holzschn. Deperriere, Reconstitution du yignoble de Maine-et- Loire ä l'aide des cepages americains grefles en ce- pages francais. Rapport de la commission de repar- tition des primes aux proprietaires ou fermiers ayant pris part au concours. Angers, imp. Lachese et Co. 1S93. In-'-. 4S p. „ . ., . Dodel, A., Biologischer Atlas der Botanik. Serie »IriS". Ausgabe für Hoch- und Mittelschulen. 7 Taf. ä_12U x84 cm. Farbendruck. Mit erläuternd. Text. Zürich, Cäsar Schmidt, gr. 4. 19 S. Eriksson, J., Studier och Jakttagelser öfycr vara Säde- sarter. U. Bidrag tili det odlade hyetets Systematik. (Meddclanden frän kongl. landtbruks akademieiis ex- perimentalfält Nr. 17.1 Stockholm, 1893. Fischer-Benzon, K. v., Altdeutsche Gartenflora. Unter- suchungen über die Nutzpflanzen des deutschen Mit- telalters, ihre Wanderung und ihre Vorgeschichte im klass. Alterthum. Kiel, Lipsius & Tischer. gr. s. 245 S. Forstwirth, Der pract., für die Schweiz, unter Red. yon E. Baidinger. 29. Jahrg. 1894. 12 Nr. Dayos, Hugo Richter 12 Nr. gr. S. Nr. 1. 16 S. , . , Frank, A. B., Pflanzenkunde für niedere und mittlere Landwirthschaftsschulcn und yerwandte Unterrichts- anstalten. Hannoyer, Hahn'sche Buchhandlg. gr. 8. 6 und 170 S. m. 133 Holzschn. Fraenkel, C, und R. Pfeiffer, Mikrophotographischcr Atlas der Bacterienkunde. 2. Aufl. 7.— 10. Liefrg. Berlin, August Hirschwald. gr. 8. 20 Lichtdrucktaf. m. 20 Blatt Erklärgn. Fünfstück, M., Botanischer Taschenatlas für Touristen und Pflanzenfreunde. Stuttgart, Erwin Nägele. 12., 15 und 156 S. m. 28 color. und 123 schwarzen Taf. Geddes, Patrick, Chapters in modern botany. NewYork C. Scribner's Sons. 1S93. (University cxtension manu- als. 12. s und 201 p. 111. 191 192 Hampel, L., Forstlicher Pflanzen-Kalender. 2. Auflage. Wien, Carl Fromme. 16. 15 S. Heck, C. E., Der Weis9tannenkrebs. Berlin, Julius Springer, gr. 8. m, loHolzschn., 11 graph. Darstcllg. !) Tab. und lu I.iclitdr.-Taf. Hesse, R., Die Hypogaeen Deutschlands. Natur- und Entwickelungsgeschichte, sowie Anatomie und Mor- phologie der in Deutschland vorkommend, Trüfl'eln u. der diesen verwandten Organismen, nebst prakt. An- leitungen bezüglich deren Gewinnung und Verwendg. Eine Monographie. II. Bd. Die Tuberaceen und Ela- phorayceten. Halle, Ludw. Hofstetter. Imp.-4. 7 und 140 8. m. 11 z. Th. färb. Taf. Knuth, F., Grundriss der Blüthcn-Biologie. Zur Belebg. des botan. Unterrichts, sowie zur Förderung des Ver- , ständnisses f. unsere Blumenwelt zusammengestellt. Kiel, Lipsius & Tischer. gr. 8. 105 S. m. 3Ö Holz- schn. mit IJü Einzelabb. Kraepelin, K., Leitfaden für den botanischen Unterricht an mittleren und höheren Schulen. 4. Aufl. Leipzig, B. G. Teiibner. gr. 8. 116 S. m. 212 Holzschn. Lauche, AV., Deutsche Pomologie. Chromolith. Abbild. Beschreibung und Culturanweisung der empfehlens- werthesten i^orten Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflau- men, Apricosen, Pfirsiche und Weintrauben. Nach den Ermittelungen des deutschen Pomologen-Vereins hrsg. Auswahl. Berlin, P. Parey. gr. 8. 100 Taf. mit 4 S. und 100 Bl. Text. Mancia, Silvio, Norme principali per l'orticoltura razio- nale. Magliano Sabino, tip. Alessaudro Picchi. I8'.i:). 8. 88 S. Martin, H., Die Folgerungen der Bodenreinertragstheo- rie für die Erziehung und die Umtriebszeit der wich- tigsten deutschen Holzarten, bearb. in Verbindg. mit mehreren Fachgenossen und hrsg. von H. M. 1. Bd. cnth. 1. Nationalökonomische Grundlagen. 2. Unter- suchungen über Umtriebszeit, Boden- und Waldrentcn in reinen Buchen-Hochwaldgn. vom Herausgeber. Leipzig, B. G. Teubner. gr. 8. 8 und 281 S. Möbius, M., Die Flora des Meeres. S. A. aus Bericht über die Seuckenbergische naturf. Gesellsch. Frank- furt a., M. 1894. Ti p. Müller, P., und J. A. Völker, Pflanzenkunde. Ein Wie- derholungsbuch für die Hand der Schüler. Giessen, Emil Roth. gr. 8. 64 S. ra. 107 Illustr. Porter, H. Ch., Abhängigkeit der Breitling- und Unter- warnow-Flora vom Wechsel des Salzgehaltes. Aus : Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklen- burg. Güstrow, Opitz & Co. Diss. gr. 8. 30 S. m. 2 z. Th. färb. Taf. Rambert, E., Die Alpenpflanzen, übers, aus "Les Alpes suisses« durch A. Kaebitzsch. Dresden, Alwin Huhle. gr. 8. 85 S. Eahut, F., Traitement des vignes grelees; Expose de la taille Dezeimeris; Traitement de l'anthracnose: Bi- bliographie; les Raisins de cuve de la Gironde. Mont- pellier, impr. Hamelin freres. 1893. In-8. 28 p. (Extr. des Annal. de la Soc. d'hortic. et d'hist. naturelle de l'Herault ) Sauvaigo, M. , Les Cultures sur le littoral de la medi- terranee (Provence, Ligurie, Algerie'. Plantcs deco- ratives et commercialcs ; plantes a fruits exotiques; ])lantes a parfums ; plantes potagüres ; arbres fruitiers indigcnes. Paris, J. B. Bailiiere et Als. Un vol. in-l(i. de 350 p. avec 111 fig. Settegast, H., Die Bekämpfung des AVassermangels der Pflanzen durch richtige Bodenbearbeitung. Vortrag. Dresden, gr. 8. 20 S. SprockhofF, A., Scliul-Naturgeschichte. Abth. Botanik. Die wichtigsten Culturpflanzen und deren Feinde. Die verbreitetsten wild wachs. Pflanzen nach ihren Standorten in Gruppen und Einzelbildern etc. Nebst einer umfangreichen Anleitung und Uebung im Be- stimmen in übersichtl. Form. 4. Aufl. m. vielen Fragen und 151 Abb. Hannover, Carl Meyer, gr. 8. 240 S. Tschirch, A., und 0. Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. 3. und 4. Liefr. Leipzig, T. O. Weigel Naohf. gr. 4. 42 S. m. 10 Taf. Ville, G., L' Analyse de la terre par les plantes. Paris, Imp. nationale. 1893. In-4. 45 p. avec flg. et planche. (Extrait du Vol. commemoratif du centenaire de la fondation du Museum d'histoire naturelle.) Vines, S. H., A Student's Text-book of Botany. First Part. London, Sonnenschein. 8vo. 400 p. with 279 lllustrationa. Weiss, J. E., Schul- und Excursionsflora von Bayern. München, Dr. E. Wolfl'. 8. 39 und 520 S. Dieselbe von Deutschland. Idem. 8. 39 u. 575 S. Williamson, W. C, General, morphological and histolo- gical index to the auihors collective Memoirs on the Fossil Plauts of the coal measures. Part III. 1894. (Memoirs &. Proceedings of the Manchester Literary and Philosophical Society.) Anzeigen. R. Friedländer & Sohn, Berlin, N.W., Carlstr. 11. Soeben erschien: [171 Hymenomyceten aus Südbayern. Von M. Britzelmayr. Theil XHI : 54 mit der Hand colorirtc Tafeln (darstel- lend Leucospori, Hyporhodii, Dermini, Mclanospori, Cortinarius, Paxillus" Hygrophorus. Lactarius, Russula, Marasraius, Lentinus, Boletus, Polyporus, Hydnum, Thelephorei, Ciavaria, Tremcllinei) mit 64 gr. Octav-S. Text (Generalregister für das ganze Werk enthaltend.) Preis 30 Mark. Das ganze, nunmehr abgeschlossene Werk, l."* Theile nebst Supplement 1879— 1894, 622 mit der Hand Cülorirte Tafeln mit 318 Seiten Text. Preis 290 Mark. Von demselben Verfasser erschien: Die Hymenomyceten in Herbeeck's Theatrum fungorum. 1894. 17 S. (Sep.-Abdr.) Mk. 1. Verlag von Gebrüder Borntraeger in Berlin. \riri^-rki> TTnlni Ciilttii-plltiiizon iiiitl V lOlUl Hcllli Haiistliici-e in ihrem Uebcrgang aus Asien nach Griechenland und Italien, sowie in das übrige Europa. Htstorisch-hniiuistische Sfiirlü'ii. Sechste Aviflag'e. Bearbeitet von Prof. O. Sch.va.tler' in Jena und Prof. A.. Englei' in Berlin. Vorräthig in jeder Buchhand- lung.. Preis geh. 12 Mk., geb. 1 1 Mk. [181 Nebst einer Beilage von Theodor Fischer in Cassel, betr.: Prospcctus iilier den Inhalt und über die Ver- wendung der Botanischen Wandtafeln, herausge- geben von A. Peter. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 13. 1. Juli 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann, n. Abtheilimg. Urspipchuilgeii : Schulz, A., Grundzüge einer Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt Mitteleuropas seit dem Ausgang der Tertiärzeit. — Dreyfuss, I., Ueber das Vorkommen von Cellulose in Bacillen, Schimmelpilzen etc. — Lignier, O., Vegetaux fossiles de Normandie. — Zeiller, R., Etudes sur la Constitution de l'appa- reil fructiticateur des Sphenophyllum. — Potonio, H., Elemente der Botanik. — Fiseher-B enzon, R. v., Altdeutsche Gartenflora. — Schilling, A. J., Anatomisch-biologische Untersuchungen über die Schleimbildung der Wasserpflanzen. — Potonie, H., Die Flora des Rothliegenden von Thüringen. — Inhaltsaugabeu. — Neue Litteratiir. — Anzeigen. Schulz, A., Gruiidzüge einer Entwicke- lungsgeschichte der Pflanzenwelt Mit- teleuropas seit dem Ausgang der Ter- tiärzeit. .Jena, Gustav Fischer. 1894. 8. 206 S. Das vorliegende Büchlein bildet den Auszug aus einer grosseren Schrift über die Vegetations- verhältnisse Mitteleuropas, die der Verf. vorbe- reitet. Es scheint vielerlei Beachtenswerthes zu enthalten; es scheint, muss man sagen, denn lesen kann ein Deutscher den sogenannten deutschen Stil des Verfassers nicht. Das ganze Buch zerfällt in 3 Abschnitte, deren erster denselben Titel wie das ganze Buch führt, während der 2., betitelt: »Die Ausbreitung der Thermophyten in Mittel- europa seit dem Ausgang der 4. Eiszeit i, specielle Belege für die im vorigen Abschnitt gegebenen Anschauungen bietet, der 3. eine Eintheilung Mitteleuropas in die bei den Pflanzengeographen so beliebten Florenbezirke bringt. Der erste Ab- schnitt ist also demnach der wichtigste und gerade diesen lese wer kann. Es werden wenige den monströsen Satz auf der 2. Seite zu überdauern im Stande sein. Wie ein rother Faden scheint sich durch das ganze Buch der Gedanke zu ziehen, dass die heutigen Verbreitungsgrenzen der vom Osten herstammen- den Arten in Mitteleuropa nicht definitiv durch die Natur des Standorts (Ref. fasst »Standort« als die Summe aller von Aussen auf die Pflanze wirk- samen Einflüsse auf) bedingt seien, dass dieselben vielmehr noch sammt und sonders in der Verschie- bung begrifi"en seien, worin sie jetzt freilich durch die Thätigkoit des Menschen sehr beeinträchtigt werden. — Dass die menschliche Thätigkeit aber auch nichts anderes als einer der vielen den Stand- ort darstellenden Componenten ist, findet Ref. nirgends hervorgehoben. Ueberall werden Gründe gegen die Anschauung zusammengebracht, wonach diese Grenzlinien von klimatischen Einflüssen be- dingt werden. Verf. hat mit dieser seiner Meinung, wie Ref. glaubt, gewiss nicht ganz Unrecht. Auf der anderen Seite sucht der Verf. die von Engler gegebene generelle Darstellung der Pflan- zenverbreitung seit dem Miocän zu compliciren und im Einzelnen zu vertiefen. Mit der Anschau- ung, dass die Steppenpflanzen aus Asien in grösse- rer Menge als man gewöhnlich annimmt, schon während der Glacialzeit eingerückt sind, dürfte er nach des Ref. Ansicht nicht fehl gegangen sein. Aber die ganze Darstellung ist mit einem princi- piellen Fehler behaftet, der neuerdings in der pflanzengeographischen Litteratur sehr vielfach hervortritt und z. B. die gesammten Publicationen der scandinavischen Autoren beherrscht. Sie geht iiämlich viel zu sehr ins Detail und vergisst da- bei völlig, auf wie unsicherem Boden sie nach der Richtung der Geologie, der Klimatologie etc. fusst. Bevor uns diese Wissenschaften ein sichereres Fundament liefern, als es heute der Fall, und wer weiss, wenn das eintreten wird, sind solche De- taillirungsversuche unseres Erachtens verfrüht und thut man besser, sich an die allgemeinsten Grund- züge zu halten und diese mit gut gewählten Bei- spielen zu belegen. Es hat mitunter den An- schein, als sei Verf. bei den geologischen Aende- rungen in seinem Gebiete anwesend gewesen, so genau weiss er darüber Bescheid. Botaniker so- wohl wie Geologen werden z. B. staunen, wenn sie die vom Verf. S. 176 gegebene Uebersicht über die Einzelphasen der Quartärperiode betrachten. Da stehen 4 Eiszeiten, 3 Interglacial- und 1 Postgla- cialzeit als allgemeine Phänomene in Reih und Glied hinter einander und jede Interglacialzeit wird in eine mittlere Contineutalzeit und 2 Uebergangs- perioden zerlegt. Wie sich die Pflanzen in allen diesen Perioden verhalten haben, deren Existenz 195 196 gar vielfach noch zu beweisen wäre, darüber ist Verf. erstaunlich genau unterrichtet. Im 2. Abschnitt, dessen Betrachtungen nicht über das Ende der Eiszeit zurückreichen, ent- wickelt der Verf. im Wesentlichen seine Anschau- ungen über die ausserordentlich ungleiche Be- siedelung verschiedener, oft nahe an einander grenzender Flussgebiete ; als Beispiele mögen Saalethal und Elsterthal oder die Gebiete des Mains und des Neckar dienen. Er sucht die Gründe dafür hauptsächlich in wesentlich localen Ursachen, Verbreitungshemmnissen, wie starke Be- waldung oder sumpfig-moorige Beschaffenheit der Niedergebiete der in Frage stehenden Ströme, die die Pflanzen trockener und sonniger Standorte (Thermophyten) nicht hindurch Hessen, so dass sie im Obergebiet selbst an ihnen a priori sehr zu- sagenden Fundorten fehlen. Auch dieser Gesichts- punkt dürfte gewiss — neben zahlreichen anderen — Beachtung verdienen. Man vergleiche hierzu das auf S. 88 und 89 Gesagte. Zum Schluss spricht Ref. noch den Wunsch aus, Verf. möge in nicht allzuferner Zeit mit der in Aussicht gestellten grösseren Arbeit hervor- treten, aber nicht ohne der stilistischen Behand- lung derselben ganz besondere Beachtung zu Theil werden zu lassen. H. Solms. Dreyfuss, Isidor, Ueber das Vorkom- men von Cellulose in Bacillen, Schim- mel- und anderen Pilzen. (Zeitschrift für physiologische Chemie XVIII. 1894: S. 358—379.) Die Untersuchungen E. Schulze 's über die Cellulosen verschiedener Pflanzen veranlassten den Verf., eine Reihe von höheren und niederen Pilzen ähnlichen Untersuchungen zu unterwerfen unter Beibehaltung der von E. Schill ze vorgeschlagenen Eintheilungsform der celluloseartigen Körper in »ächte Cellulosen« und »Hemicellulosen«. Hinsichtlich der höheren Pilze sind die An- sichten darüber noch nicht völlig geklärt, ob die- selben eine von der der höheren Pflanzen ver- schiedene Cellulose (die sogenannte «Pilzcelluloseu) enthalten oder nicht. Die Annahme einer beson- deren Pilzcellulose stützt sich hauptsächlich darauf, dass die aus Pilzen hergestellte Cellulose in Kupfer- oxydammoniak unlöslich sei und die Jod-Schwe- felsäurereaction nicht geben soll (De Bary). Ver- fasser konnte bei seinen Untersuchungen das Gegentheil constatiren. Den Arbeiten von Nencki, Schaffer, Bo- V e t und Anderen über die chemische Zusammen- setzung von Bacterien wirft Verf. vor, dass infolge nicht einwandsfreier Arbeitsmethoden (Anwendung von Papierfiltern , leinenen Presstüchern etc.) fremde Cellulose in die zu untersuchenden Mate- rialien hineingekommen sein könnte und erkennt als sicher nur die Resultate der Untersuchungen Brown's an, der heim. Bacierium xt/linum, einer Essigbacterienform, einen Cellulosegehalt in der Membran nachwies. Verf. unterwarf seine Untersuchungsobjecte nacheinander einer erschöpfenden Behandlung mit Wasser, Alcohol, Aether, ca. 2^iger Salzsäure und 2^iger Natronlauge, und erhitzte dann den Rest nach der Vorschrift Hoppe-Seyler's mit concentrirtem Aetzkali auf 180", wobei die Cel- lulose allein unzersetzt zurückbleibt. Nach dem Auflösen der Schmelze in ganz verdünnter Schwe- felsäure wurde der Rückstand auf einem Asbest- filter gesammelt, getrocknet, das Ganze mit con- centrirter Schwefelsäure durchtränkt, nach einiger Zeit mit Wasser verdünnt, so dass der Gehalt an Schwefelsäure nur noch ca. 5 ^ betrug, und die Flüssigkeit 1 bis 2 Stunden gekocht. Letztere wurde dann neutralisirt, filtrirt und eingedampft, und der Syrup vermittelst der Tromme r'schen Probe, der Phenylhydrazinreaction und eventuell der Gährungsprobe auf Traubenzucker untersucht. Wo die Ausbeute es zuliess, wurde auch die Lös- lichkeit des Celluloserückstandes in Kupferoxyd- ammoniak geprüft. Bei einer Polyporusaxi wies Verf. auf diese Weise nach , dass der bei der Kalischmelze bleibende Rückstand nach der Hydrolyse meist Trauben- zucker ergab, daneben aber auch noch eine geringe, durch die Phloroglucin-Salzsäurereaction nach- weisbare Menge einer Pentaglycose. Der bei der Kalischmelze bleibende Rückstand war weiterhin fast völlig löslich in Kupferoxydammoniak und daraus durch verdünnte Säuren wieder fällbar, färbte sich aber mit Jod und concentrirter Schwe- felsäure nur schwach violett, so dass sich diese »Pilzcellulose« nur durch eine geringfügige Diffe- renz in der erwähnten Farbenreaction von der ge- wöhnlichen pflanzlichen Cellulose unterschied. Ein ähnliches Resultat erhielt der Verf. bei der Untersuchung von Ayariciis campestris . Die Cel- lulose war hier zwar schwerer löslich in Kupfer- oxydammoniak, ergab aber bei der Hydrolyse wie- der Traubenzucker, während die Phloroglucin- Salzsäurereaction nur Spuren von Pentaglycosen anzeigte. Endlich lieferte auch aus Aspergillus glaucus hergestellte Cellulose nach der Hydrolyse eine Flüssigkeit, welche Kupferoxyd deutlich re- ducirte und mit Phenylhydrazin das charakteristi- sche Glycosazon ergab. Von Bacterien untersuchte Verf. in derselben 197 198 Weise Tuberkelbacillen, indem er stark verkäste tuberkulöse Lymphdrüsen verarbeitete, ferner durch Asbest abfiltrirte Culturen von Bacillus subtilis, welche in Pasteur'scher Nährlösung gezogen waren, und solche eines Eiterbacillus, welche theils in Gelatinebouillon theUs in Urin gezüchtet waren. In allen drei Fällen fand Verf. zwar nur Spuren von Cellulose, doch reducirte die bei der Hydro- lyse erhaltene Flüssigkeit alkalische Kupferlösung und lieferte mit Phenylhydrazin ein Glycosazon, so dass das Vorhandensein von Dextrose in der- selben wenigstens wahrscheinlich war. Alle vom Verf. untersuchten Pilzarten enthielten somit nachte Cellulose«, welche meist auch die- selben Eigenschaften zeigte, wie diejenige der höheren Pflanzen. Endlich beobachtete Verf. auch , wie sich die Aufnahmefähigkeit der Pilze für Farbstoife nach Anwendung der verschiedenen Estractionsmittel, welche er bei seinen Untersuchungen anwandte, änderte. Alcohol, Aether und Salzsäure veränderten die Färbbarkeit nicht, wohl aber Natronlauge, nach deren Anwendung sich nur noch vereinzelte Partien in den Pilzen färbten. Er kommt deshalb zu dem Schluss, dass die Färbbarkeit nicht, wie Hammer- schlag meinte, den in verdünnter Salzsäure lös- lichen Albuminaten, sondern vielmehr den darin unlöslichen, in Natronlauge aber löslichen Nu- cleinen zuzuschreiben ist. C. Schulze. Lignier, Octave, Vegetaux fossiles de Normaudie. Structure et affinites du Bennettites Morien Sap. et Mar. Memoires de la Societe Linneenne de Normandie. Vol. XVIII, Fase. 1. Caen 18U4. 4. 76 p. m. 6 Taf.j In der vorliegenden, durch schöne Tafeln und zahlreiche Holzschnitte erläuterten Abhandlung wird die genaue Beschreibung des Baues von Ben- nettites Morierei, eines bei Caen gefundenen iso- lirten Fruchtstandes gegeben. Die an vielen Punk- ten, im Vergleich zu der bisher bekannten Art B. Gihsonianus, bessere Erhaltung des Exemplars hat es dem Verf. ermöglicht, wichtige, weitere Auf- klärungen über den Bau der merkwürdigen Fructi- fication zu gewinnen. Besonders hat er festgestellt, was Ref. seinerzeit nicht mit Sicherheit behaupten' konnte, dass die Ovula nur ein Integument be- sitzen. In den Hauptzügen der Deutung des gan- zen Gebildes stimmt Verf. mit den früheren An- gaben des Referenten überein, er betrachtet es als einen Büschel von gegen die Peripherie hin ver- wachsenen Blättern, die die Sprossspitze krönen, von denen einige endständige Samen tragen, wäh- rend andere verkümmern und mit ihren verwachse- nen Spitzen die zusammenhängende periphere Rinde bilden, in deren Vertiefungen diese Samen eingebettet sind. Für die Anatomie der Frucht- blätter und der Testa bringt der Verf. aber ver- schiedentlich neue Beobachtungen und Anschau- ungen, denen Ref. grösstentheils zustimmen kann, deren ausführliche Behandlung indess den Rahmen dieses Referats überschreiten würde. B. Mori'erei ist gewiss specifisch von B. Gibsonianus verschie- den, einmal durch die polygonale Form der Samen, und weiter durch die stärkere Entwickelung der den ganzen Kolben umgebenden Hochblätter, die eine, freilich verloren gegangene Blattspreite ge- tragen haben müssen. H. Solms. Zeiller, R., Etudes sur la Constitution de l'appareil fructificateur des Sphe- nophyllum. Memoires de la Societe geologique de France :PaI6on- toiogie!. Mem. Nr. 1 1. Paris l&'JS. gr. 4. 39 p. m. 3 tab.) Schon lange bestand der Verdacht, die von Williamson als Boivmanites DawsoniheBchr'iehene Fructification könne zu Sphenopht/lhim gehören. Verf. hat nun durch sorgfältige Vergleichung der- selben mit Aehrenabdrüoken des Sphenophyllum cuneifolium var. saxifragaefolmm aus dem Nord- departement die vollkommene Uebereinstimmung beider ganz ausser Zweifel gesetzt. Abdrucksstücke verschiedener anderer /op/i ai/a O. Joh..). — Klein, Der Bau der Cruciferenblüthe auf Grund anatomischer Untersuchungen. — Simonkai, Ueber zwei Tiichera und deren Unterscheidung. — Nr. 20. Knuth, Die Bestäubungseinrichtungen der deut- schen Uellehnrua- Arten. — Borbäs, Monographie der Galeopsidae von Briquet. — Filarszky, Mono- graphie der Characeen. — A. Richter, The Royal Botanic Society of London. — Id., Die culturhisto- risehe Bedeutung der naturhistorischen Ausflüge in Westeuropa, insbesondei-e in Frankreich. — Bor- bäs, Ueber die Verbreitung einiger Kletterfrüchte in Ungarn. _— Flatt, Gregor Frankorith. — Istvänffi, Ueber die essbaren und giftigen Pike Ungarns. — Richter, Ueber die botanische Station in Fontaine- bleau. — Staub, Angaben zur Geschichte von .SVra- tiotes alnidcs. — Nr. 32. Rothpletz, Zur Richtig- stellung der Bemerkungen R. v. Wettstein'g zu mei- nem Vortrag : Ueber eine ausgestorbene Flora des Innthales. — Nr. 23. Kleb ahn, Bemerkungen über Uliylistiia acrrinum und über die Arbeit des Herrn Dr. Julius Müller über die Runzelschorfe. — Nr. 25. V. Herder, Uebersicht über die botanische beschrei- bende Litteratur und die botanischen Sammlungen des Kaiserlichen botanischen Gartens in St. Peters- burg nach den Gouvernements und Gebieten des europäischen und asiatischen Russlands zusammen- gestellt 205 206 Flora. Bd. 78. Heft 3. 1894. Julius Sachs, Physio- logische Notizen. VIII.Mcchanomorphosen und Phy- logenie. — Mar ian Raciborski , Die Morphologie der Cabombceii und Nymphaeaceen. — A. J. Schil- ling, Anatomisch-biologische Untersuchungen über die Schleimbildung der Wasserpflanzen. — Johannes Behrens, Physiologische Studien über den Hopfen. — Johannes Richter, Ueber Reactionen der Cha- raceen auf äussere Einflüsse. . — Wilhelm Lorch, Beiträge zur Anatomie und Biologie der Laubmoose. — Ernst Heinsen, Die Makrosporeu und das weibliche Prothallium von Sflasis. — Poiamoge- toii ci-ispus L. var. cornufus mihi. — Rubiis mercicus b. bradeatus n. var. — Ruhus riihicnndus. Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome I. Nr. 12. Decbr. 1893. R. Chodat et O. Malinesco, Sur le poly- morphisme du Papliiilii/in Braunii et du Sroic.desmus caudalus Corda (1 pl ). — J. Hub er . Sur un etat par- ticulier du Chaetimema !V;-(-f/"/oct' Nowakowski (1 pl.). — R. Chodat, Polygalaceae novae vel parum cogni- tae IL — Michel Iswett, Sur quelques cas tera- tologiques dans l'anatomie des Lyrium. Journal de Eotanique. I.Mai. C. Sauvageau, Notes biologiques sur les pDfainngeto». — G. Poirault, Les Ur^dinees et leurs plantee nourricieres. — Be- scherelle, Selectio novorura Muscorum. The Botanical Magazine. Vol. VIII. Nr. 86. 1894. S. Matsuda, On Sagittaria. — J. Matsumura, Notes on Flowers. — T. Ichimura and A. Yasuda, Bo- tanical Excursions to F^noshima and Hakone. — T. Makino, Generic Characters of Japanese Fems. — K. Fujii, Movement of Shoots of Pinus. — J. Mat- sumura, Flowers of iSato. — K. Sawada, Plauts Employed inMedicine in the Japanese Pharmacopoeia. — A. Yasuda, C'olociisia untiquorum Schott. — T. Ichimura and A, Yasuda, Botanical Excursions to Kazusa and Awa. — Miscellaneous: Short Notes on Plants. — Fertilization of Yuccti. — Miscella- neous Notes on the Plants of «Yöjösho-oku«. — Dr. Miyoshi's Investigations. — Centrosome and Nucle- olus. — Difi'erent Colours of Flowers. — Bacteria in Sea- water. — Adaptation of Seeds and Fruits. — Sweet Potato. — Proceedings of the Tokyo Botanical So- ciety. Neue Litteratur. Benecke, Wilh., Die Nebenzellen der Spaltöfi'nungen. Flin Beitrag zur Kenntniss ihres Baues und ihrer l<"unction im pflanzlichen Organismus. Inauguraldiss. Jena 1893 J. 2-^ S 1 Taf. in Fol. Berichte aus dem physiologischen Laboratorium und der Versuchsanstalt des landwirthschaftlichen In.stituts d. Universität Halle. Herausgeg. von J. Kühn. 11. Hft. Lex. -8. Inhalt: M. Fischer, Ueber eine Chmutis- Krankheit. , 1 litli. Taf. - K. Halpern, Die Be- staudtheile des Samens der Ackermelde, Clieimpndium albuin L. und ihr Vorkommen im Brodmclile und in den Kleien. — J. Kühn , Ueber Untergrunddüngung mit besonderer Berücksicht. ihrer Bedeutung für den Zuckerrübenbau. Dresden, G. Schönfeld's Verl. 207 208 Berlese, A. N., Icones fungonim ad usuni syllogca Sac- cardianae. Fase. IV — V. Berlin, R. Friedländer iS; S. gr. 8. Inhalt IV, V: Sphaeriaccae, Hyalophrügmiae (finis: et Gonera. 10 und 117 S. ni. 39 z. Th. färb. Taf. Cnbe, Max v., Die geschichtliche Entwickelung der fürstl. Stolbcrg. Forsten zu Wernigerode. Inaugural- diss. Halle-Wittenberg. ISiili. 8. 9 und ii7 S. Cuthill, J., Market Gardening ; or, the Various Me- thods adopted by Gardeners in Growing for the Lon- don Markets. London, Dräne. 7th. edit. 12mo. 48 p. Gentil, A., Inventaire gen^ral des plantcs vasculaires de la Sarthe, indigenes ou naturalisees, et se reprodui- sant spontanement. Fascicule 2 : Monopetales et Ape- tales. Le Mans. impr. Monnoyer. In-8. Illia2;i(ip. Helmkampf, Ad., Untersuchungen über die Feststellung des Düngungsbedürfnisses der Ackerböden durch die Pflanzenaiialyse. Inauguraldiss. Göttingen. Is9:i. 8. 103 S. Hibberd, S., The Amateurs Flower Garden. New edit. London, Cüllingridge. 8vo. 310 p. Profitable Gardening, a Practical Guide to the Oultiu-e of Vegetables, Fruits, and other useful Out- door Products. New edit. London, Collingridge. 8vo. 328 p. Hoffmann, 0., Die neuere Systematik der natürlichen Pflanzenfamilie der Compositen. Progr. Berlin, R. Gärtncr's Verl. 4. 34 S. Jensen, Paul, (Jeher den Geotropismus niederer Orga- nismen. Inauguraldiss. Jena 1893. 8. Dil S. Johnstone, A. , I5üt;iny Notes for Students of Mediane and Science. Edinburgh, Livingstoue. 1 2 mo. 116 p. Jolis, A. le, Remarques sur la uomenclature de Hepa- ticologique. Memoires de la Societe nationale des Sciences naturelles et math^raatiques de Cherbourg. Tome XXIX. 1894.) Kernobstsorten, die wichtigsten deutschen, in farbigen naturgetreuen Abbildungen von W. Müller, hrsg. im engen Anschluss an die "Statistik der deutschen Kernobstsorteno vonR. Goethe, H. Degenkolbund R. Mertens. Ergänzungsband. Gera, A. Nugel. Lex.-8. 13 färb. Taf. m. 3 S. und Kl Bl. Text. Potter, M. C, Au Elementary Text-Book of Agricultu- ral Botany. With 99 Illusts. (University Extension Series.) London, Methuen. Svo. Toni, J. B. de, Sylloge algarum oraniura hucusque cog- nitarum. Vol. IL Bacillarieae. Sect. III. Cryptorha- phideae (addito repertorio geographico-polyglotto, quod in usum svHoges curavit H. de- Toni. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. S. 214 und 838 p. Weise, W., Leitfaden für den Waldbau. 2. Aufl. Berlin, Julius Springer, gr. 8. 10 und 228 S. Zacharewicz, E., Taille de la vigne. Nimes, imp. Cha- stanier. 1893. In-8. 7 p. avec fig. (Extrait du Bas- Rhöue.) Anzei2;oii. Vertag von Ferdinand Enke in Stuttgart. Soeben erschien : [19] Schumann, d^k Lehrbuch der systematischen Botanik. Phytopaläontologie und Phytogeograpliie. Mit 193 Figuren und einer Karte in Farbendruck, gr. 8. 1894. geh. M. Ki, — . Verlae von (instav Fischer in Jena. Soeben erschien : Dr. Georg Klebs, l'r.iiVssoi- (irr KiiUunk in liiisr-l, lieber das Verhältnis des männlichen und weiblichen Geschlechts in der Natur. Preis SO Pfg. 120 Durch die Hercler'scliP Voi-lagsliaiicl- lung- zu Preiburg im Breisgau ist zu beziehen: Sodiro, A., S.J., Cr.vptogamae Vasculares (^uileUSeS. Adiectis speclebus in aliis provinciis ditionisEcuadorensisbactenusdetectis. gr. 8. (XVI und Gäti S. u. 7 Tafeln.! M. IS. (Das Werk kann nur auf feste Rechnung abgegeben werden.) Der Verfasser ist seit 23 Jahren Professor der Botanik an der Universität zu Quito. [21] R. Friedländer & Sohn, Beilin, N.W., Carlstr. 11. In unserem Verlage erschien soeben : Landschafts- und Vegetationsbilder 122] Tropen Südamerika's. Nach der Natur gezeichnet von Prof. F. Bellerniauu. Erläutert von Prof. Dr. H. Karsten. Nach den Originalen in Lichtdruck ausgeführt. 24 Tafeln mit 4 Seiten Text in-4. Preis 16. Mark. In Carl Winter's Universitätsbnchhandlnng in Heidelberg ist soeben erschienen: Uebersicht des Natürlichen Systems der Pflanzen. Zum Gebrauch in Vorlesungen für Anfänger be- arbeitet von E. Putzer, 0. Professor der Botanik an der Universität Heidelberg, gr. 8. brosch. 1 Mk. Das vorliegende Heft verdankt seine Entstehung dem Bedürfniss, den Zuhörern meiner Vorlesungen für Anfänger eine ganz kurze Uebersicht des Systems in die Hand zu geben .... Die Seiten sind nur ein- seitig bedruckt, um sowohl eine freie Seite für Hin- zufügung von Diagrammen u. s. w zu geben, als auch das Zerschneiden der Seiten für das Einkleben der Uebersichten in das Kollegienheft zu ermöglichen. (A. d. Vorwort.) [23] Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1846 — 48. 1851. 1852—53. 1858—61. 1866—67. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Drnck von Breitkopf & H&rtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. U. 16. Juli 1894. BOTANISCHE ZEITUNa. Redaction! H. Graf ZU Solms- Laubach. J. Wortmann. IL Abtheilnns;. Bcs|irecliiiii£eii : Fischer, B., Die Bacterien des Meeres nach den Untersuchungen der Planktonexpedition unter gleichzeitiger Berüeksichtigung einiger älterer und neuerer Untersuchungen. — Potonie, H., Die Wechsel- zonenbildung der Sigillarien. — Kraus. G, Der bntanische Garten der Universität Halle. — Celaknvsky, L., Ueber einige Abnormitäten der Hainbuche und der Fichte. — Farmers' Bulletins. — Inhaltsaiigabeu. — Neue Lilteratur. — ÄiiZfigi'ii. — BcriililiKiMii. Fischer, B., Die Bacterien des Meeres nach den Untersuchungen der Plank- tonexpedition unter gleichzeitiger Berüfksichti<;ung einiger älterer und neuerer Untersuchungen. Mit :h Fig. im Text und ! Karte. Kiel, Lipsius «Isi., Tischer. 4. S2 S. (Au9 : Ergebnisse der Plankton-Expedition der Hum- boldt-Stiftung.) Im Vergleich zu derruhelosen Hast, mit der heute die verborgensten Winkel des festen Landes und seiner Bewohnernach Bacterien durchstöbert werden, hat sich bis vor Kurzem die marine Bacterienflora noch einer ziemlich ungestörten Ruhe zu erfreuen gehabt. Es erklärt sich dies ohne Weiteres aus der Nothwendigkeit bei solchen Untersuchungen das Material sofort, d. h. während der Fahrt verarbeiten zu müssen, wodurch die Schwierigkeiten der ohne- hin subtilen bacteriologischen Untersuchungen sich sehr erheblich steigern. Und doch versprach ein Vergleich der Eigenschaften der unter den beson- deren Bedingungen der marinen Verhältnisse leben- den Bacterien mit denen derjenigen des Festlandes besonders viel des Interessanten. Namentlich lag hierbei von vornherein die Frage nahe, ob auch im Mi-ere die Bacterien »die Vermittler zwischen Tod und Leben, die stets bereiten Todtengräber der or- ganischen Welt« wie auf dem festen Lande spielen, wo sie den Kreislauf der Nährstoffe für die höhe- ren Organismen im Gange halten. Es bot sich nun auf der Reise der Planktonexpedition Gelegenheit diesen Fragen näher zu treten und zunächst einmal einen Uebeiblick über die Bacterienflora eines grossen Meeresgebietes zu gewinnen. Der Verf. war für diese Untersuchungen eine be onders gut vorbereitete Persönlichkeit, insofern er schon früher an Bord S. M. b. Moltke auf der Reise nach und von Westindien sich mit bacteriologischen Unter- suchungen befasste. Jener Re se verdankt ja auch der » westindische Leuchtbacillus « seine wissen- schaftliche Existenz. In der vorliegenden Bear- beitung der bacteriologischen Resultate der Plank- tonexpedition sind auch manche Beobaclitungen jener westindischen Reise, weiter viele vom Verf. und auf seine Veranlassung von Dr. Bassenge gemachte Untersuchungen in Bezug auf deutsche und fremde Meere vervyoben. Zur Wasserprobenahme in beliebiger be- stimmter Tiefe benutzt Verf. einen Metallcylinder, der oben und unten je ein Ventil trägt. Diese Ven- tile heben sith beim Hineinlassen in das Wasser und das Wasser durchströmt den Apparat ; beim Heraufziehen schliessen sich die Ventile und es setzt dann der Wasserdruck eine über dem oberen Ventil befindliche Flügelschraube in Bewegung, die die beiden Ventile festdrückt. Im Allgemeinen ist das Meer nicht etwa auf grössere Strecken oder bis zu nennenswerthen Tiefen völlig keimfrei ; man findet vielmehr auch an den am weitesten vom Lande entfernten Stellen regelmässig bis zu recht beträchtlichen Tiefen Bacterien. An den Küsten ist der Keimgehalt na- türlich sehr vom Lande beeinflusst, aber in einer Entfernung von 3 — 5 km hört dies auf. Wie die Ost- und Nordsee viel reicher an Plankton als der Ooean sind, so haben die Binnenmeere auch viel höheren Keimgehalt. So hatten sie nach des Verf. Untersuchungen in 56^ der Fälle mehr als 100, in 41 ^ mehr als 250, während der Ocean nur in 38^ über 100 und in 28 ^ über 250 hatte. Eine deutliche Biziehung des Keimgehaltes zum Salz- gehalt, der Temperatur und geographischen Lage war nicht erkenntlich. Was die Meeresströmungen anlangt, so sind nicht bestimmte unter diesen durch auffallend hohen Keimgehalt ausgezeichnet, aber 211 212 in einigen Stvömungsgebieten findet man doch ver- luillnissmässig hautiger hohen Keiragehalt als in anderen. 80 ist letzterer häufig niedrig im Süd- und Nordäquatorial- und Guineastrom, hoch dagegen im Labrador-, Florida- und Kanarienstrom. Be- sonders hohen Keimgehalt findet man auffallend häufig an den Rändern eines Strömungsgebietes oder der Grenze, wo sich zwei Strömungen berüh- ren. Ob hier treibende, todte organische Massen als Nährstoffe oder die verminderte Strömung be- günstigend wirken, bleibe dahingestellt. Vielleicht wirken auch die an den Strömungsgrenzen häufi- gen Stromkabbelungen, die auf aufsteigende Strö- mungen zurückgeführt werden, mit, insofern sie aus den stets bacterienreicheren unteren Schichten Wasser nach oben führen. Jedenfalls fällt höherer Keimgehalt öfter mit den Stromkabbelungen zu- sammen. Auf dem Meeresgrund (bei 1523 — 5250 m) konnten keine auf den verwandten Gelatinen wachsende Bacterien mit Sicherheit nachgewiesen werden. Verf. ist geneigt, dies mit der sehr niedrigen Temperatur am Meeresgrund zu er- klären, denn diese war in der Sargasso-See bei 3450 m schon nur noch 2,0 " und fällt nach unten immer weiter. Im Meerwasser sinkt die Bacterienmenge von 200 m abwärts und ist bis 40U m noch erheblich; bis zu 800 und 1 100 m sind Bacterien noch sicher nachzuweisen. Bei 200 m Tiefe war der höchste Keimgehalt 789, der niedrigste 3, der mittlere 220. In 400 m Tiefe war das Maximum 22 1 , das Mini- mum 46, das Mittel 114. Bei 800 und 1100 m fanden sich nur 12, resp. 8 Keime. An der Oberfläche fanden sich im Ocean aller- dings in 26^ mehr als 250, in 21 % mehr als 500, in 10 ^ mehr als 1000, in 2/3 der Fälle aber weniger als 100, so dass der Keimgehalt des Meer- wassers im Allgemeinen als niedrig zu bezeichnen ist. In der Tiefe finden sich allgemein mehr Keime als an der Oberfläche, was mit der in den letzten Jahren durch vielfache anderweitige Beobachtungen sicher gestellten, schädigenden Einwirkung des Lichtes auf Bacterien sich erklären lässt. Damit stimmt auch, dass in der Nordsee die niedrigsten Werthe für den Keimgehalt alle in den Juli, in die Zeit kräftigster Sonnenwirkung fallen und dass auf der Reise von den Kap Verden nach Trinidad der Keimgehalt Abends viel niedriger als Morgens ge- funden wurde, wie Buchner dies neuerdings für das Isarwasser auch nachwies. Diese schädigende Lichtwirkung war bei zu diesem Zweck angestell- ten Versuchen auch noch kenntlich, wenn das Licht durch I/2 m Seewasser gegangen war. Was weiter die Natur der gefundenen niederen Organismen anlangt, so kamen darunter auch Schimmel- iind Sprosspilze , wenn schon sel- tener als Bacterien vor. Die Schimmelpilze ge- hörten zu PenicilKum und Aspergillus und fanden sich nur in der Nähe des Landes etwa bis zu 160 Seemeilen von demselben entfernt ; sie waren wohl vom Lande aus verschleppt. Die Sprosspilze kamen schon häufiger vor und fanden sich auch in einer Entfernung von 200, einmal sogar 330 Seemeilen vom Lande. Merkwürdigerweise kamen sie nahezu constant in den nördlichsten, überhaupt von der Planktonexpedition durchfahrenen Gebieten vor. Die gefundenen Sprosspilze scheinen sich im Meer- wasser vermehren zu können, wenn auch die da- selbst herrschenden Bedingungen, Salzgehalt etc. ihnen im Vergleich zu den Meeresbacterien nicht besonders günstig sind. Die meisten marinen Sprosspilze besassen keine Sporenbildung und ver- ursachten keine Gährung. Erwähnt seien eine schwarze, eine langsam verflüssigende Rosahefe und eine gelbrothe, Kamhaut bildende mit auf- fallend schmalen, langen Sprossen. Im Skagerrak kamen 2 sporenbildende Saccharomyces - Axian, wahrscheinlich ellipsoideus II und Pastorianus II Hansen vor. Unter den marinen Bacterien endlich vermisst man die charakteristischen Wasserbacterienformen des festen Landes. Kugelige und stäbchenförmige endosporenbildende Bacterien sind sehr selten. Die Meerwasserbacterien oder Halibacterien, wie Verf. sie nennt, sammt ihrer Unterabtheilung der Photo- bacterien, denen Verf. eine besondere Aufmerk- samkeit schenkt, sind nach ihm charakterisirt durch schraubige Formen, neben denen bei jeder Art auch noch Stäbchen und oft auch Kugeln vorkom- men sollen. Häufig sind auch sehr grosse auffal- lende Involutionsformen. Alle Meeresbacterien be- sitzen Eigenbewegung ; die erwähnte Schrauben- form willVerf. als eine Anpassung an das Medium aufgefasst wissen, weil auf diese Weise den Bac- terien das Schweben und Bewegen in Flüssigkeit erleichtert sei. Eine Vermehrung der Bacterien bei Aufbewah- rung der Wasserproben erfolgte meist nur in den aus der Tiefe stammenden Proben. Das Ober- flächenwasser war wohl durch die Lichteinwirkung ungünstig für die Vermehrung geworden. Die rein- cultivirten Bacterien vermehrten sich in sterilisirtem Nordseewasser. Bezüglich der physiologischen Eigenschaften der Meeresbacterien muss Verf. sich auf wenige Bemerkungen beschränken. Nach anaerobiotischen Formen hat er nicht besonders gesucht, glaubt auch nicht, dass diese obligaten Anaerobien im Meere eine grosse Rolle spielen, da der Sauerstoff doch bis zu recht beträchtlichen Tiefen eindringen könne. Druck über 100 Atmosphären müssen 213 wenigstens manche Meeresbacterien ertragen kön- nen, da sie bis zu 1 lUO m Tiefe vorkommen. Was Zahl und Vertheilung der Arten anbelangt, so ist erstere im Ocean nur gering. Manche sind weit verbreitet, wie Halibacteritim pellucidum vom Anfang der Sargassosee bis zum Belt in der Mehr- zahl der untersuchten Proben gefunden wurde und auf der Reise von den Bermudainseln bis zu den Azoren in Tiefen bis 1100 m angetroffen wurde. In der Nähe der Küste und in Binnenmeeren ist die Artenzahl grosser. So sind die in der Nähe der Küste häufigeren Leuchtbacterien , die z. B. auf der Oberfläche frisch gefangener Seefische fast mit Sicherheit zu finden sind, im Ocean höchstens sehr selten vorhanden. Da also Bacterien im Ocean bis zu grossen Tiefen vorhanden sind und namentlich bei Gegen- wart von Meerwasser auf todtem organischen Sub- strat gut wachsen, so bezweifelt Verf. nicht mehr, dass sie im Meere eine ähnliche Bedeutung als Zer- setzungserreger besitzen , wie auf dem Lande. Dieser Ansicht gegenüber möchten wir nur fragen, wer denn im Meeresschlamm, der gewiss viele zer- setzungsfähige Stoffe enthält, diese Zersetzungen bewirkt, da hier doch nach Verf. die Bacterien jedenfalls sehr selten sein sollen. Ob endlich im Meere für die marinen Thiere pathogene Bacterien vorkommen, kann immerhin als möglich bezeichnet werden, da die Mehrzahl der Leuchtbacterien z. B. für Mäuse etc. pathogen ist. Im Vergleich mit diesen Resultaten Fisch er's seien einige Punkte aus einer Untersuchung Russell's (Zeitschrift für Hygiene, Bd. XL 1891) über die Bacterien eines eng umschriebenen Meeresgebietes, des Golfes von Neapel, hier ange- schlossen. Russell fand zunächst im Schlamm stets viel Bacterien und weit mehr als im Wasser, Fischer erklärt diese Abweichung von seinen Befunden durch die am Boden des Golfes von Neapel herrschenden höheren Temperaturen. Die Schlammbacterien stammen nach Russell nicht aus dem darüber befindlichen Wasser, dazu ent- hält letzteres zu wenig. Ausserdem ist mehr als die Hälfte der im Schlamm vorkommenden Formen in ihm heimisch und kommt nur in ihm vor. We- nigstens 35^^ aller gefundenen Bacterien kommen auf 3 leicht kenntliche Arten. Die Abhängigkeit der Baoterienflora der Küsten- regionen des Meeres von der Verunreinigung vom Lande her schlägt Russell sehr gering an, weil er auf einer li — S Kilometer vom Lande entfernten, aber rings von tiefen Depressionen umgebenen Untiefe ungefähr die gleiche Bacterienzahl wie in der Nähe der Küste bei gleicher Tiefe fand. Die Zahl'der Bacterien' im Schlamm nimmt bis zu 250 m Tiefe constant ab, verändert sich von da 214 nach unten aber nicht mehr wesentlich. Diese Vertheilung zeigt eine auffällige Uebereinstimmung mit der Temperatur des Mittelmeeres, die von 200 m ab das ganze Jahr constant bleibt. Nach Er- hitzungsversuchen, die Russell mit den Sporen dreier der gemeinsten Schlammbacterien und ande- rerseits mit Schlamm anstellte, fand er, dass der grössere Theil der im Schlamm enthaltenen Bacte- rien sich wohl im vegetativen Zustande befinde, dass aber die Dauerformen in tieferen Schichten besonders zahlreich zu sein scheinen. Die Mehrzahl der von Russell beobachteten Formen war facultativ, einige auch obligat anaero- biotisch. Auch dieser Verf. fand, dass einzelne Arten über grosse Strecken verbreitet sind. So findet sich B. gramdoms an der Küste wie bis zur Tiefe von 1100 Meter, wo er die herrschende Art darstellt. Er muss also Druckdifferenzen von über lOO" ohne Schwierigkeit ertragen. Die erwähnten Arbeiten sind werthvoUe Bei- träge zur Kenntniss der allgemeinen Vertheilung der Bacterienfiora im Meere. Mögen sie auch den Anstoss geben zu eingehender physiologischer Untersuchung einzelner mariner Bacterienformen. Alfred Koch. Potonie, H., Die Wechselzonenbildung der Sigillarien. Berlin 1894. gr. 8. 42 S. -. Taf. (Jahrb. d. k. pr. geol. Landesanstalt. 1893. S. 24 seq.) Es ist in neuester Zeit durch Zeiller's und Weiss' Untersuchungen festgestellt, dass die leiodermen und cancellaten Sigillarien, nicht nur nicht, wie man früher glaubte, verschiedene Ab- theilungen der Gattung bilden, sondern vielmehr beiderlei Oberflächen-Structuren an ein- und dem- selben Stamm vorkommen können. Weiss nahm an, dass die cancellaten Stücke jüngeren und die leiodermen älteren Stammpartien angehörten. Verf. sucht in der vorliegenden Abhandlung zu zeigen, dass ein ganz analoges Verhalten auch zwischen den Tessellaten und den Rhytidolepis- formen bestehe, er weist darauf hin, dass man die Oberflächenbeschaffenheit an ein und demselben Stück zu wiederholten Malen alternirend trifft, und schliesst daraus, dass nicht Altersdifferenzen, son- dern intensiveres oder minder intensives Wachs- thum dafür verantwortlich zu machen sein werde. Er zeigt an einer Reihe von Exemplaren, dass unter den Ringzonen von Fructificationsnarben stets die enger gestellte , über ihnen die lockere Beblätte- rungsform auftrat. Mit der Fructification schliesst also nach seiner An.^icht eine Periode langsameren 215 216 Zuwachses ab , nach ihr hebt eine solche kräftige Internodienstveckung an. H. Solms. Kraus, Gregor, Der botanische Garten der Universität Halle. Heft II. Leipzi";, Kurt Sprengel. 1S94. 155 S. 2 Portraits und 1 Situationsplan. Das vorliegende Buch , dessen erstes Heft im Jahre 1888 erschien, ist als eine sehr erfreuliche Erscheinung auf dem Gebiet der Geschichte der Botanik, welches im Allgemeinen so wenig culti- virt wird, zu verzeichnen. Weit davon entfernt, eine dürre Relation über die Schicksale des Halli- schen Gartens darzustellen, giebt es in geschmack- vollster Form eine Uebersicht über das Wirken und die Bedeutung Kurt Sprengel 's und damit des Einflusses, den der Garten zu Halle auf die gesammte Wissenschaft in jener Zeit ausgeübt hat. Als letzter Abschnitt ist dem Heft eine äusserst mühsame und sorgfältige Studie über die Geschichte der Pfianzeneiaführuiigen der botanischen tjärten angeschlossen. Ktf. , der sich selbst verschiedent- lich mit dem Plan einer ähnlichen Publikation ge- tragen, weiss deren Nutzen und Bedeutung zu schätzen, kennt aber auch genau die Schwierigkeit, die der Verfasser zu überwinden hatte. Der Bota- niker und der Pflanzenfreund werden beide in dem Büchlein eine reiche Quelle des Genusses und der Belehrung finden. H. Solms. Celakovsky, Ladislaus, lieber einige Abnormitäten der Hainbuche und der Fichte. Deutsches Resume einer czechisch gescliriehenen Arbeit in den Arbeiten der Akademie zu Prag , 1893; 8; czechischer Text m. Tafelerklarung S. 1 — 36; deutsche Zusammenfassung mit Tafel-Erklärung, S. 37—50. 2 Taf. Die deutsche Zusammenfassung und Figuren- Erklärung gestattet, dem Gedankengange dieser leider wieder czechisch geschriebenen Arbeit des ausgezeichneten Prager Morphologen, L. Cela- kovsky, zu folgen und seine Deutung der abge- bildeten Umbildungsstadien zu verstehen. Celakovsky untersuchte die Fruchtstände einer eichenblätterigen Hainbuche im Chudenicer Scldossparkc. Als erfahrener Beobachter erwartete er, dass die Bildungsabweichung der Laubblätter auch Abnormitäten in den Fruchtständen herbei- führen werde, und er täuschte sich darin nicht. Es fanden sich namentlich ; freie Entwickelung der Vorblätter, welche normal mit liem Deckblatte verwachsen, die bekannte dreilappige Fruchthülle bilden, Bildung dorsaler Excrescenzen auf der Fruchthülle, Verwachsung der Hüllen oder auch nur der Deckblätter zu einem Dopfjelblatte, dicho- tome Spaltung der Deckblätter, Verwachsung der Vorblätter, bald nur einseitig, bald hinten und vorn zur Bilduug einer becherförmigen Gesammt- hüUe, Verwachsung der Fruchthülle oder auch nur der Vorblätter mit der Fruclit, Entwickelung der im normalen Zustande unterdrückten Endblüthe des Dibrachiums, endlich Vermehrung der (normal nur in der Zweizahl vorhandenen; Deckblätter auf 3 oder selbst 4 (die Anzahl der Früchte überstieg 3 niemals). — Der Verf. weiss diese Bildungen sehr geschickt zur Aufklärung der Philogenie von Carpimis zu verwerthen. Die Entstehung der Hülle durch Verwachsung des Deckblattes mit den beiden seitlichen Vorhlättern, die Entstehung des zwei- blüthigen Parllalblflthenstandes durch Fehlschlagen der Endblüthe, die Bildung der Hülle bei Corylus u. A. wird durch diese Bildungsabweichungen auf das Deutlichste klargelegt. Diese Beobachtungen mussten mich um so mehr interessiren, als ich ganz ähnliche seit Jahren an der überaus merkwürdigen Hainbuche gemacht habe, welche auf dem Schulhofe der von mir geleiteten Realschule beim Doventhor steht, und welche ich im September 189U den Mitgliedern der botanischen Sektion der 63. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte demonstrirt und dann in die- ser Zeitung vom 13. Februar 1891 (XXXXIX, Nr. 7, S. 97 — 104) beschrieben habe. Gerade in den letzten .fahren wurde ich mehr und mehr da- rauf aufmerksam, dass an den abnormen (kurz- gliedrigen, klein- und gelappt-blätterigen) Zweigen auch die Ausbildung der Kruchtstände mannigfache Störungen erlitten hat, während an den zur nor- malen Laubblattform zurückgekehrten Zweigen auch die Fruchtstände ganz normal gebildet sind. — Bei Vergleichung abnormer Fruchtstände mit den Beschreibungen und Abbildungen von Ge la- kovsky finde ich eine grosse Aetmlichkeit der ge- schilderten Bildungsabvveichungen mit den in Bre- men gebildeten. Mein Baum ist seit dem Jahre 1890 immer mehr zur Bildung kräftiger, langgliedriger, nor- malblätteriger Zweige zurückgekehrt, so dass die schwächlichen, kurzgliedrigen, eichenblätterigen Zweige jetzt nur noch etwa \% der Krone bilden. — Die oben citirte Beschreibung meines Baumes wurde wiederabgedruckt in der Gartenflora, 1891, S. 377 — 382, wo zugleich (S. 378) eine charakte- ristische Abbildung eines Zweiges gegeben ist, welcher gelappte, an einem Seitentriebe aber nor- 217 218 male Laubblätter trägt. — Daran anknüpfend legt Dr. Hugo Roedel in der Zeitschrift: Die Natur, 1892, Nr. 2, S. 15 — 17 meine Beobachtungen dar und giebt (ausser dem Habitusbilde) einer grossen Hainbuche auch die Abbildung eines gemischt- blätterigen Zweiges des Baumes von Putbus auf Rügen. ■ — Ferner bringt Potonie's Naturwissen- schaftliche Wochenschrift, 1891, VI, S. 190 und 191, ein Resume meiner Darlegungen, welche ausserdem noch in vielen populären Blättern, po- litischen Zeitungen etc. erwähnt wurden. — In weiterem Zusammenhange mit anderen schlitz- blätterigen Bäumen besprach A. von Widemann die Ersclieinung am 28. April 1892 im Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg, ;Jahreshefte, 1S92; Sitzungsberichte, S. LV — LX; mit einer Tafel, welche die Umrisse anderer zer- schlitzter Laubblätter darstellt). Wichtig für die Entstehung der Bildungsabwei- chung ist eine im Jahresbericht d. schles. Gesell- schaft für vaterländische Cultur, 1892, S. 43, 44 mitgetheilten Beobachtungen des Mittelschullehrers Schöpke in Schweidnitz. An der Schweidnitzer Promenade wurde ein bis dahin wahrscheinlich normalblätteriger Hainbuchen-Strauch durch zwei unmittelbar an ihm vorüber geführte Fusswege eingeengt; er wurde von da an gemischtblätterig. — Hier haben wir es also mit einem ganz ähnli- chen Falle wie in Bremen zu thun, indem gleich- falls der Erdboden am Fusse des Strauches (Bau- mes) abnorm dicht und hart und dadurch die Er- nährung des Exemplares erschwert wurde. Endlich erwähnt P. Magnus (Verh. Brand, bot. Verein 1891, XXXIII, S. XXXI V, XXXV), dass er in den Kuranlagen in Kissingen einen am Ufer der Saale stehenden, gemischtblätterigen Baum beobachtet habe. Weil hier von ungenügender Ernährung nicht die Rede sein könne, so (fährt Magnus fort) »haben wir es sicher hier mit einer constitutionellen Varietät zu thun, die, wie wir das bei anderen geringen Variationen, z. B. Pana- chirungen, rothe Färbung des Laubes etc. kennen, leicht auf vegetativem Wege mehr oder minder zu- rückschlägt«. Demgegenüber möchte ich bemerken, dass es mir nulürlich nicht eingefallen ist, zu be- haupten, dass die Bildung der abnoimen Laub- blätter stets nur durch ungenügende Ernährung bedingt wird. Die Erkennlniss. dass dies bei der Bremer (und der Schweidnitzer) Hainbuche der Fall war, bildet aber doch gewiss einen Fortschritt geginüber der Auffassung von Magnus, welcher nur das Wort : »constitutionelle Varietät« für die Erscheinung zur Verfügung hat. Mir erscheint nach wie vor die Bildung der Eichenblätter bei Carplnus Behdiis als eine Bil- dungsabweichung, nicht als eine (einigermaassen dauernd gewordene) Varietät, und daher kann ich es auch nicht billigen, wenn sowohl Magnus als Celakovsky sie als var. quercißiKa oder lieternpk/lla aufführen. Cai-pinus Belulus, forma lieterophi/lla erscheint mir als die correcteste Be- zeichnung. Im zweiten Theile der Arbeit ^S. 44 — 46) be- trachtet Oelakovsky die morphologische Ent- stehung der nicht seltenen « Zapfengallen « der Fichte, welche aus den jungen Zweigen durch die Blattlaus Chermes abietis gebildet werden. Die Achse dieser Zweige verdickt sich und die Basis der Nadeln schwillt an : später, nachdem die junge Brut sich" auf dem Triebe vertheilt hat, er- heben sich von der kissenförmigen Ba^is der Laub- blätter (Nadeln) krempenartige Vorsprünge. Wülste und Wälle, zumal an der vorderen Seite der Kissen. Indem dann die benachbarten Wülste zusammenschliessen, werden die jungen Thiere iörmlich überwallt und in den durch Ueberwallung gebildeten Höhlen eingekapselt. Bei der Bildung der Galle schwillt das Rindengewebe des Zweiges und mit ihm die Blattspuren ganz ausserordentlich an ; die untere Blattspur (am normalen Zweige be- kanntlich sehr viel länger als die obere) bleibt kurz. Die obere Blattspur bildet die Unterlippe des über dem Blatte liegenden Querspaltes, welcher in eine Brulkammer führt ; die Oberlippe des Querspaltes wird von drei darüber gelegenen un- teren Blattspuren zusammengesetzt. — Mit dem wirklichen »Zapfen« (dem Fruchtstande) der Fichte hat diese, von Kerner als »Kukuksgalle« beschriebene Bildung sehr wenig Aehnlichkeit. Fr. Buchen au. Farmers' Bulletins. Fublished by Authority of the Secretary of Agri- culture. U. S. Department of Agriculture. Washiugton , Governmeuts priiiting office. Unter der Bezeichnung »Farmers' Bulletin« giebt die oberste Behörde für Landwirthschaft in den Vereinigten Staaten (U. S. Department of Agri- culture) von Zeit zu Zeit kleine Broschüren her- aus, welche direct für den Gebrauch des prakti- schen Landwirths bestimmt sind und den letzteren nicht nur über diejenigen Ergebnisse der Wissen- schaft aufklären sollen, die eine unmittelbare Ver- werthung in der Landwirthschaft zulassen, sondern ihn auch in den Stand setzen sollen, sich dieselben zu Nutze zu machen. Es sind daher weniger für die Wissenschaft neue Resultate darin enthalten, als vielmehr kurze Zusammenfassungen des Be- kannten, praktische Vorschläge zur Anwendung der bekannten Erl'ahrungen, Recepte. Angaben 219 220 über Rentabilität etc. Kino Anzahl dieser Bulle- tins sind von dem bewährten Leiter derphytopatho- logischen Station in Washington (Division of Ve- getable Fathology), Prof. B. T. Galloway, oder unter dessen Mitarbeit verfasst. Die nachfolgend besprochenen liegen uns vor. Farmers' BuUgtin Nr. 4. Fungous Diseases of the Grape and their Treatment, by B. T. Galloway. 1891. In diesem Heftchen giebt der Verf. zunächst eine kurze Beschreibung der vier Pilzkrankheiten der Rebe, welche in den Vereinigten Staaten eine praktische Bedeutung haben, nämlich des »downy mildew« [Peronospora viiicola), des »powdery mildew« [U'iwinnla ampelop- sidis), des »blackrot« [Laestadia Bidwellii) und der » anthracnose « [Sphaceloma ampelinum). Dass für diese Krankheiten nur die englischen Bezeich- nungen gegeben werden, mag für den Zweck der Bulletins ausreichen , ist aber für Angehörige einer anderen Nationalität mindestens unbequem. Dann folgen Anweisungen zur Zubereitung der Mittel, die sich zur Bekämpfung dieser Pilzkrank- heiten bewährt haben (» fungicides «) . Unter diesen spielt die bekannte Bordeaux-Brühe (Kupfervitriol, gelöschter Kalk und Wasser) die Hauptrolle ; auch mit ammoniakalisohen Lösungen von Kupfercarbo- nat oder Kupfersulfat hat man vielfach guten Er- folg erzielt. Hieran schliessen sich Anweisungen über das Verfahren bei der Bekämpfung jeder ein- zelnen der Krankheiten, sowie Mittheilungen über die zur Bespritzung der Reben mit den Fungiciden geeignetsten Spritzen, endlich ein Kostenanschlag und einige allgemeine Bemerkungen. Farmers' Bulletin Nr. 5. Treatment of Smuts of Oats and Wheat, by W. T. Swingle. 1892. In diesem Bulletin werden zu- nächst Usdhu/o Avenue, Tületia foetens und T. Tri- tici kurz beschrieben und abgebildet (nur makro- skopisch), Ustilago Tritxci und Hordei erwähnt, ferner Angaben über den durch die drei ersten in den Vereinigten Staaten verursachten Schaden ge- macht und dann die Bekämpfungsmaassregeln aus- führlich besprochen. Es handelt sich dabei um die bekannte Kupfervitriolbeize für Weizen, die Jen- sen'sehe Heisswasserbehandlung für Weizen und Hafer und die Kaliumsulfidbehandlung für Hafer. Farmers' Bulletin Nr. 7. Spraying Fruits for Insect Pests and Fungus Diseases, with a special C onsider ation of the Sub- ject in its Relation to the public Health. Von der entomologischen Abtheilung (Edwin Willi ts) in Verbindung mit der phytopathologi- schen Station herausgegeben. Von den zwei Ab- schnitten dieses Heftes behandelt der erste die gegen schädliche Insecten zu verwendenden Spritz- mitte! (Insecticides), nämlich Petroleumemulsion (aus Petroleum und Seifenwasser hergestellt), Harz- brühe (resin wash, aus Harz, Fischöl und Soda mit Wasser gekocht) und in Wasser vertheilte oder gelöste Arsenpräparate (Londoner Purpur, Pariser Grün, Weisser Arsenik). Die Zubereitung und Anwendung dieser Mittel wird genau ange- geben. Bemerkt sei, dass die Arsenpräparate gegen beissende Insecten (Raupen , Käfer) besonders wirksam sein sollen, während die andern, die mehr durch Berührung wirken, gegen saugende, wie Blatt- und Schildläuse, empfohlen werden. Der zweite Abschnitt bespricht in ähnlicher Weise die schon oben erwähnten, pilztödtenden Mittel (Bor- deaux-Brühe etc.) und giebt Vorschriften über deren Anwendung gegen Krankheiten der Obst- bäume [Fiisicladitim dendriticum, Podosphaei'a Oxy- acanthae, Entomosporium maculatum etc.) und die Krankheiten der Reben (s. oben). Beiden Theilen folgt je ein Abschnitt, in welchem der Nachweis zu führen gesucht wird, dass die bei der vorge- schriebenen Behandlung auf die Pflanzen ge- brachten, oder besser die auf den geernteten Pflan- zentheilen zurückgebliebenen Giftmengen (Arsen und Kupfer) in hygienischer Beziehung durchaus unbedenklich sind. Auf Grund ausgeführter Ana- lysen wird berechnet, dass ein Erwachsener 30ü bis 500 Pfund gespritzte Weintrauben essen könnte, ohne eine schädliche Wirkung durch das Kupfer befürchten zu müssen. Erwähnt wird da- bei noch, dass die meisten Nahrungsmittel einen Kupfergehalt haben, Weizen 7,2 mg, Rinder- und Schaileber bis 50 mg, Chocolade sogar bis 125 mg im Kilogramm der frischen Substanz. Die zur Er- haltung der grünen Farbe mit Kupfervitriol be- handelten conservirten Früchte und Gemüse ent- halten 2 — 60mal so viel Kupfer als von gespritzten Reben geerntete Trauben. Farmers' Bulletin Nr. 15. Some destructive Potato Diseases. What they are and how to prevent them. By B. T. Galloway. 1894. Dieses Bulletin giebt zunächst kurze, von Abbildungen begleitete Beschreibungen der durch P/iylophthora ivfestaus und eine Älacrosporium-Avt erzeugten Krankheiten der Kartoffel, sowie des die Knollen befallenden Schorfes (Ursache ein bacte- rienartiger Organismus). Daran schliessen sich Vorschriften über die Anwendung der Bordeaux- Brühe zur Bekämpfung der beiden ersteren Krank- heiten, sowie der Sublimatbeize der Saatknollen zur Verhütung des Schorfes, nebst Angaben über die Kosten der Behandlung. Der in den Vereinig- ten Staaten durch die drei Krankheiten erzeugte jährliche Verlust wird auf mehrere Millionen Dollars geschätzt. Im Ganzen sind die vorliegenden Bulletins neben den uhrigen Publicationen der Station zu Wash- 221 222 ington und einiger anderer Institute ein Beweis für die äusserst rege Thätigkeit, welche in Nord- amerika auf phytopathologlschem Gebiete entfaltet wird. Es dürfte nicht zuviel behauptet sein, wenn man sagt, dass in Bezug auf die praktische Nutz- barmachung der Ergebnisse der Mykologie und Phytopathologie die Union den übrigen Cultur- staaten yoranschreitet. Klebahn. Inhaltsangaben. Berichte der deutscheu botanischen Gesellschaft. Bd. XII. 1894. Hefts. E. Zacharias, Ueber Beziehungen des Zellenwachsthums zur Beschaffenheit des Zell- kerns. — JE Humphrey, Nucleolen und Centro- somen. Vorläiiiige Mittheilung (1 Taf.;. — S. Nawa- schin, Ueber eine neue Sclerotinia, verglichen mit Sclerotinia Rhiidodcndn Fischer. — C. Steinbrinck, Ueber die Steighöhe einer capillaren Luft-Wasser- kette in Folge verminderten Luftdrucks (2 Holzsch.). — DimitrieG. Jouescu, Weitere Untersuchungen über die BlitzscUäge in Bäume (1 Holzschn). — 0. Müller, Die Ortsbewegung der Bacillariaceen. II (1 Holzschn.;. Malpighia. Anno VIII. Fase. 3— 4. 1894. C. Massa- longo, Nuova Contribuzione alla Micologia Vero-" nese(2Tav.;. — Adriano Fiori, I generi Tithpa e Citlchiciim e le specie che li rappresentano nella Flora Italiana. — A. Baldacci, Rivista critica della collezione botanica fatta nel I8'.»2 in Albania {conf. Tokyo. Imperial University. College of Agricnlture Bul- letin. Vol. I. Nr. 1. C. C. Georgeson, Fertihzer Experiments with Rice. — Nr. 2. O. Kellner, Re- searches on the Comi)Osition and Digestibility of Ja- panese Feeding Stufis. — Nr. 3. O. Kellner and Y Mori, Researches on theComposition,Treatment and Application ofNight-soil as a Mauure. — O. Kellner, On the Valuation of Japanese Fertilizers. — Nr. 4. 0. Kellner, On the Composition of Several Japanese FertUizers. — Nr. 5. O.Kellner, Researches on the Distribution of AnimalNutrients over theProducts obtained from Rice by Whitening. — O. Kellner, Y. Mori and M. Nagaoka, Researches on the Manufacture, Composition and Properties of»Koji«. — Nr. 6. 0. Kellner, Researches on the Composi- tion of»Miso<.. — O. Kellner, Y. Kozai, Y. Mori, and M. Nagaoka, Experiments on the Effect of Several Nitrogenous Fertilizers on Crops. — Nr. 7. Y. Kozai, Researches on the Manufacture of Vari- ouB Kinds of Tea. — Y. Kozai, On the Nitrogenous Non-Alburainous Coustituents of Bamboo Shoots. — — Nr. 8. O. Kellner, Y. Kozai, Y. Mori and M. Nagaoka, ^lanuring Experiments with Paddy Rice. — Nr. 9. O. Kellner, Researches on the Action of I.ime as a Manure, with special regard to Paddy Fields. — O.Kellner, J. Yoshii and M. Nagaoka, Experiments on the Cultivation oi Les- pedeza bicolnr Turcz. (Hagi as a Forage Crop. — Nr. 10. O. Kellner, Y. Kozai, Y Mori and M. Na- gaoka, Manuring Experiments with Paddy Rice (second year). — Nr. 11. O. Kellner, Y. Kozai, Y. Mori and M. Nagaoka, Manuring Experiments with Paddy Rice itliird year. — Nr. 13. O. Kellner, Y. Kozai, Y. Mori and M. Nagaoka, Compara- tive Experiments on the Various Phosphatic Fertili- zers on Upland Soil. — O. Kellner and M. Naga- oka. Analvsis of Rice Grain. — Vol. II. Nr. 1. O. Low, The Energy of the Living Protoplasm. — O. Low and M. Tsukamoto, On the PoisonouB Action of Di-cyanogen. Neue Litteratur. Behrens, W. J., Lehrbuch der allgemeinen Botanik. 5. Aufl. Mit 4 analvt. Tabellen und zahlreichen Orig.- Abbildgn. in 4 1 1 'Fig., vom Verf. nach der Natur auf Holz gezeichnet. Braunschweig, Harald Bruhn. gr. 8. 350 S. Bellermann, F., Landschafts- und Vegetationsbilder aus den Tropen Süd- Amerikas. Nach der Natur gezeichn. von F. B. Erläutert von H. Karsten. Nach den Ori- ginalen in Lichtdr. ausgeführt. Berlin, R. Fried- länder & Sohn. Fol. 21 Taf. m. ti S. Text. Bericht, 13., des botanischen Vereins in Landshut, Bayern (anerkannter Verein», über die Vereins] . 1S92 — 1893. Landshut, KrüU'sche Univ.-Buchh. gr. 8. 23 u. 147 S. m. 1 Taf. u. 4 Tab. Bower, F. 0., Practical Botany for Beginners. London, Macmillan & Co. Svo. 276 p. Burherry, H.A., The Amateur Orchid Cultivator's Guide Book. Liverpool, Blake & Mackenzie. Svo. 146 p. with Illustrations. Cremer, M., Demonstration des Hefeglykogens in den Zellen und als Präparat. iS. A. aus Münchn. med. "Wochenschrift und Sitzber. der Gesellsch. für Mor- phologie und Physiologie zu München. 1894. Nr. t.) Ueber Hefe- und Leberzelle, ilbidem.) Deherain, F. F., La Niirification dans la terre arable. Paris, impr. nationale. 1893. In-4. 28 p. (Extraitdu Volume eommemoratif du centenaire de la fondation du Museum d'histoire naturelle.) Dodge, C. W., Introduction to Elementary Practical Bio- logy : a Laboratory Guide for High Schools and Col- lege Students. (New York) London. 8 vo. Dussuc , E. , Les Eunemis de la Vigne et les Moyens de les combattre. Ouvrage couronne par la Societe des Agrlculteurs de France. Paris, J. B. Bailiiere et fils. Un vol. in- 18. 320 p. avec 140 fig, Elfstrand, M., Hieriiciu iil/jiiia aus den Hochgebirgs- gegenden des mittleren Skandinaviens. Upsala, Alm- quist & Wibsells. 1893. Hertwig, A., Zeit- und Streitfragen der Biologie. 1 . Hft. Präformation oder Epigenese? Grundzüge einer Ent- wickelungstheorie der Organismen. Jena, G. Fischer, gr. 8. 4 und 143 S. m. 4 Abbildgn. Homen, Tb., Bodenphysikalische und meteorologische Beobachtungen m. besond. Berücks. des Nachtfrost- phänomens. (Aus; Bidrag tili kännedom af Finlands natur och folk.) Berlin, Mayer & Müller, gr. 8. 225 S. m. 2 Taf. Ihne, E., Phänologische Beobachtungen. Jahrg. 1893. XXX. Ber. der Oberh. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Giessen.i Kohl, F. G., Die officinellen Pflanzen der Pharmacopoea germanica für Pharmaceuten u. Mediciner besprochen u. durch Orig.-Abb. erläutert. 17—19. Liefrg.^ Leip- zig, Ambrosius Abel. gr. 4. m. 15 z. Th. col. Kpfrtaf. Kurtz, F., Ueber Pflanzen aus dem norddeutschen Dilu- vium. (Jahrb. der kgl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1893.) j Lambel, Notice viticole. Choix des porte-greffes et des I c6pages grefl'ons ; la Greffe sur boutures ; la Taille 223 •224 sur cordon unilateral; F-ngrais. Rodez, impr. et libr. Carrere. IbDä. Petit in-b. 101p. Landolt, E., Der "Wald, seine Verjüngung, Pflege und Benutzung. Bcarb. für das Schweizervolk. Hrsg. vom schweizer Forstverein. -1. Aufl. Züricli, F. Schultliess. gr. 8. -l'il S. m. Abbildgn. in Holzsehn. Langlois, H., Le Nouveau Jardinier fleuriste. 4. Edition, revue et corrigee. Paris, libr. Garnier frferes. In-18. 500 p. avec 250 flg. dans le texte et 10 en appendice. Müller, Franz, Insectenbe.such bei Salbeiblüthen. Progr. d. Gymnas. Kremsier. ISII2. 8. ISS. Nairne, A. K., The Flowering Plauts of Western India I Bombay). London, W. H. Allen. 8vo. Nathorst, A. G., Zur fossilen Flora der Polarländer. 1. Till. 1. Lfg. Zur paläozoischen Flora der arkt. Zone, enth. die auf den Spitzbergen, auf der Bären- Insel und auf Novaja Zemlja von den schwed. Expe- ditionen entdeckten paläozoischen Pflanzen. !Aus : Svenska Vetenskaps-Akademicns Handlingar.) Berlin, R. Fricdländer & Sohn. gr. -I. 8n S. m. Fig., Iti Taf. u. 10 Bl. Erklärgn. Niessen, J., G70 Pflanzenetiketten. Mit prakt. Rath- schlägen zur Anlage eines Herbariums, Mettman, A. Frickenhaus. Fol. 4 S. und 21 gummirte u. perforirte Blätter. Nisbet, John, Studies in Forestry. Being a Short Course of Lectures on the Principles of Sylviculture, Deliv- ered at the Botanic Garden, Oxford, During the Hilary and Michaelmas Terms. 189.). London, Clarendon Press. 8vo. 12 und :i35 p. Oberlin, Ch., Bodenmüdigkeit und Schwefelkohlenstoff mit besonderer Berücksichtigung d. Bodenverjüngung ohne Brache oder ohne Zwischencultur. Mainz. Ver- lag des Weinbau und Weinhandel (Ph, von Zabern . Pfitzer, Uebersicht des natürlichen Systems der Pflan- zen. Zum Gebrauch in Vorlesungen für Anfänger. Heidelberg, C. Winter. 18!I4. oG p. Pohl, J., Botanische Mittheilung über Hi/dia-ttis la- naihtisin. Stuttgart, Erwin Nägele. 12 S. m. 4 Taf u. 4 Bl Erklärgn. Bibliotheca botanica. Orig.-Abhand- lungen aus dem Gesammtgcbiete der Botanik. Hrsg. von Ch Luerssen vind F'. H. Haenlein. 29. Heft, gr. 4.) Pruähomme, A., Vitieulture meusienne. Bar-le-Duc, impr. et libr. Contant-Laguerre. In-S. 78 p. (Extrait de l'Agriculture du departement de la Meuse.) Rawle, E. J., Annais of the Ancient Royal Forest of Exmoor. Compiled chiefly fromDocumeuts in the Re- cord Office, together with somc.\ccount of tlie Forest Laws and Charters and üfficers. Taunton, Barnicott &• P. 4. I(i4 p. Beport on Experiments with Potatoes and Onions in Warminster and District. IS'J.'J. With Illusts. (Wills' County Council Technical Education Committee.) London, Eyre & Spottiswoode. 4. 32 p. Robinet, E., Manuel general des vins. Troisienie partie: Analyse des vins ; Fermentation ; Alcoolisation ; Fal- sifications; Procedes pour les reconnaitre. -1. ed., en- tierement refondue et considerablement augmentee. Paris, libr. Tignol. In-Ki. 594 p. avec figures. (Biblio- theque des actualites industrielles. Nr. 21.) Sanfelice, F., De l'influence des agents physicochimi- ques sur les anaerobies pathogenes du sol. Paris, libr. G. Carre. In-8. 48 p. lExtr. des Annales de micro- gr.iphie. Novembre 189.'!.) Schlitzberger, S., Die Culturgcwächse der Heimath mit ihren Freunden und Feinden, in Wort und Bild dar- gestellt. III. Serie. Taf I und II. ä 51 x 7 7,5 cm. Farbendr. Cassel, Th. Fischer. Mit Text. gr. s. 28 S. Schneider, G., Book of Choice Ferns for the Garden, Conservatory and Stovc. Vol. III. London, L. U.Gill. 4. 400 |i. Schönach, Hugo, Beiträge zur Flora von Tirol und Vor- arlberg. Programm d. Real-ichule und Obergymnas. Feldkirch. 1892. 4. 22 S. Schröter,!., Tascheuflora des Alpen- Wanderers. Color. Abbildgn. von 170 verbreiteten Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit kurzen botan. Notizen in deutscher, französ. und englischer Sprache von C. Schröter. 4. Aufl Zürich, Albert Raustein. gr. 8. 18 färb. Taf m. 24 S. Text. Schumann, K., Lehrbuch der systematischen Botanik, Phytopaläontologie und Phvtogeographie. Stuttgart, Ferdinand Enke. gr. 8. 7U5 S. m. 193 Fig. u. 1 &rb. Karte. Scott, D. H., An Introduetion to Stnictural Botany. Flowering Plauts. London, A. and C. Black. 8vo. 29S p. With 113 Fig. Spaiaing, Volney M., Guide to the study of common plants: an introduetion to botany. Boston. D. C. Heath & Co. 189^. Science te.\t-books ser. 240 p. Trelease, W., Notes and observations. iFifth Annual Report of the Missouri Botanical Garden. April 1894.) Wäntig, Richard, Haine und Gärten im griech. Alter- thum. Progr. d. Gymnas. Chemnitz. 1893. 4. 32 S. Zopf, W., Beiträge zur Physiologie und Morpliologie niederer Organismen. 4. Heft. Inhalt: K. Bruhne, Ilciiinodetuhun Hnnlci. Ein Beitrag zur Kenntniss der Gerstenkrankheiten (1 Taf;. — W. Zopf, Ueber einige niedere thierische und pflanzliche Organismen, welche als Krankheitserreger in Algen (Pilzen), nie- deren Thieren und höheren Pflanzen auftreten. I. Woroniua glomerata. Ein Beitrag zur Kenntniss der thierischen Natur gewisser Syn jhytri^iceen. IL Einige neue Beobachtungen an Lahiirinthula Cicii- loW'/iii Zo]i(. III. Z'itnisfium '■ninpriiiieiix, ein neuer chytridiaceenartiger Schmarotzer in den Oosporen von Väiii-ln-ria 2 Taf.i. — W. Krüger, Beiträge zur Kenntniss der Organismen des Saftflusses (sog. Schleim- flusses, der Laubbäume: I. Ueber einen neuen Pilz- typus, repräsentirt durch die Gattung Pi otothecu iPr. monfnnins und /o/;/ft ,1 Taf). IL Ueber zwei aus Saftflüssen rein gezüchtete Algen (1 Taf). Leipzig, Arthur Felix, gr. 8. 4 u. 115 S. Anzelsren. Soeben erschien im Kommissions-Verlage von Georg Reimer in Berlin: agier, A., Ueber die Gliede- rung der Vegetation Yon Usanibara und der angrenzenden Gebiete. Aus den Abh. d. Akad. d. Wiss. zu Berlin.) Preis 3 Mk. 50 Pf. [24] E Berichtigung. In der Abhandlung: Einige Versuche über Transpi- ration und Assimilation von E. Stahl (Heft VI VII, 1. Juli ist statt Kobaltchlorid Kobaltchlo rür zu lesen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck vou Breitkopf &, Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 15. 1. August 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. n. Abtlieilung. Ucsprechiinsrn : Behrens, J., Physiologische Studien über den Hopfen. — Seward, A. C, Catalogue of the Me- sozoic Plants in the Department of Geology British Museum. — Wörnle , Paul, Anatomische Untersuchung der durch Gymnosporangium-Arten hervorgerufenen Missbildungen. — Bericht über Indigo-Untersuchungen ausgeführt an der Versuchsstation zu Klatten (Java von C. J. van Loolieren- Campagne. — Smith. Jared G., North American Species of Sagittaria and Lophotocarpus. — Hehn, V. , Culturpflanzen und Hausthiere in iluem Uebergang aus Asien nach Grieclienland und Italien. — InhaUsaiigabeii. — Neue Litteratur. — Aiizeiseii. Behrens, J., Physiologische Studien über den Hopfen. (Flora, 78. Bd. Jahrgang 1894. Heft III. S. 361— 398, i Einleitend bemerkt der Verf., dass die Unter- suchungen fast sämmtlich mit normalen, im freien Lande wachsenden Hopfenpflanzen gemacht wur- den, und giebt dann eine kurze Besprechung der einschlägigen Litteratur , aus der besonders die Arbeit von Brown und Morris jTransactions of the institute of brewing, 1893) hervorgehoben wird. I. Das Rhizom des Hopfens. Die unter- irdischen Sprosse unterscheiden sich von oberirdi- schen vor allem durch die Verkürzung der Inter- nodien, die Färbung, den Mangel der Laubblätter, die Bewurzelung , die bedeutende Dicke und die fleischige Consistenz. die sie als Reservestofi'be- hälter kennzeichnet. Während des Knospensta- diums gleicht der unterirdische Spross im Bau dem oberirdischen ; der Unterschied zwischen beiden tritt aber im Lauf der Entwickelung immer schär- fer hervor. Vor allem ist es das Dickenwachsthum, in welchem das Rhizom den Laubspross bedeutend übertrifft. Grösser noch sind die anatomischen Unterschiede, besonders im Holzkörper, der im oberirdischen Internodium ausschliesslich aus Ele- menten mit verholzten Zellwänden besteht, während im Xylem des Rhizoms nur die Wände der trache- alen Elemente Verholzung aufweisen, der grössere Theil hingegen aus dünnwandigem Parenchym mit reichlichen Reservestoffen besteht. Die starke Ver- dickung des unterirdischen Sprosses ist auch in erster Linie weniger auf die Ausbildung des Holz- körpers als auf die des Rindenringes zurückzu- führen. Umkleidet wird das Rhizom von einer ziemlich mächtigen Korkschicht, die von zahlreichen Lenticellen durchbrochen ist. Die blattwinkel- ständigen Seitenzweige des Rhizoms bilden im Frühjahr den Ersatz für die Laubsprosse des Vor- jahres. Ihr unterirdischer Basaltheil wird wieder Rhizom und liefert dann die Ersafzsprosse für das nächste Jahr. Die Vermuthung, dass die Bildung des Rhizoms ausschliesslich auf äussere Ursachen zurückzuführen sei, und dass jeder beliebige Theil eines Hopfensprosses durch geänderte Vegetations- bedingungen zum Rhizom umgestaltet werden könne, wurde durch Ver.suche bestätigt. So bilde- ten Laubprosse aus der Gipfelregion des Hopfen- stockes, die als Stecklinge verwendet wiirden, den unterirdischen Theil zum Rhizom aus ; Holzkörper, Rinde und Bast wiesen durchaus den normalen Charakter des Rhizoms auf. Dasselbe Verhalten zeigten auch Absenker, die im Zusammenhang mit dem Mutterrhizom in die Erde eingelegt waren. Die Rhizombildung des Hopfens ist mithin nicht identisch mit der Knollenbildung der Kartoöel und der Rhizombildung von Slachys afßnis und St. pa- lustris, die von den Pflanzen unter allen Umständen angestrebtwird, sondern, soweit nicht die inhärente, erbliche Fähigkeit in Frage kommt, von Aussen inducii't. Als Ursache der rhizomartigen Ausbil- dung in die Erde gelegter Sprosse kommen die Lichtentziehung, die Verhinderung der Transpira- tion und die Berührung mit den Bodentheilchen in Betracht. — Die biologische Aufgabe des Rhizoms ist die Speicherung von Reservestoffen für die Ruheperiode, wofür der hohe Gehalt an Stärke in dem Rhizom und den Wurzelknollen im October spricht. Neben Stärke findet sich noch ein wasser- lösliches Kohlehydrat, wahrscheinlich Rohrzucker. Im März führt das Rhizom Stärke nur im Cambium- ringe in grosserer Menge ; der Zellsaft ist zu dieser Zeit sehr reich an gelöstem Reservematerial, wo- runter besonders Glykose und ein invertirbares Kohlehydrat. Die Auffassung, nach welcher der Riiheperiode des Hopfens die Aufgabe zufallen 227 228 soll, die für den Stoffwechsel unbrauchbaren Re- servestoffe (Stärke, Rohrzucker) in für die Ernäh- rung geeignete Form (Glykose) überzuführen, hält der Verf. doch' für bedenklich, da das Wachsthum. immer der primäre Vorgang sei, und die Reacti- virung der Reservestoffe doch erst durch das Wachs- thum der Organe regulirt werde. II. Die weibliche Blüthe des Hopfens. Verf. giebt zunächst eine sehr specielle Beschrei- bung des Baues der weiblichen Hopfenblüthen und des Blüthenstandes, bespricht dann die Krüm- mungen des Doldenstiels nach erfolgtem Ver- trocknen der Narbe, die weder Lastkrümmungen, noch autonome Nutationsbewegungen darstellen, auch nicht Folgen negativen Heliotropismus '.sind, sondern eine Wirkung des positiven Geotropismus. Neben der Richtungsänderung des Blüthenstandes bestehen die am meisten charakteristischen Post- fiorationsvorgänge in der Vergrösserung der Deck- blätter der Einzelblüthen und der Hochblätter der Zapfenachse, die sich bei ersterem auf das Vier- fache der Länge und das Doppelte der Breite be- laufen kann. Gleichzeitig vergrössern sich a\ich die Lupulindrüsen. Erst nach der vollen Ent- wickelung der Vorblätter wird das ätherische Oel zwischen Cuticula und Cellulosemembran der Drüsenhaarscheibe reichlicher abgesondert und nimmt die charakteristische gelbe Farbe an. Alle diese Postflorationsvorgänge sind unabhängig da- von, ob die Bestäubung erfolgt ist oder nicht ; die Menge des erzeugten Lupulins scheint indess da- von abhängig zu sein. Die biologische Bedeutung des postfloral so enorm wachsenden Vorblattes ist die eines Flugorgans für die Nüsschen, während die Lupulinkörner ein Schutzmittel gegen Thier- frass bilden. Die Abwärtskrümmung des Kätzchen- stiels stellt einerseits eine Schutzorientirung dar, andererseits aber auch eine Functionsorientirung, indem durch sie der Zapfen in die für die Aus- streuung des Samens günstigste Lage gebracht wird (wie bei Pinus, Picea, Tsuga, Carpinus etc.). III. Der reife Hopfen und seine Con- servirung. Verf. glaubt, dass in Anbetracht der Schwierigkeit , die Reife des Culturhopfens sicher zu beurtheilen, das beste Kriterium wohl immer darin besteht, ob die Lupulindrüsen mit Sekret völlig gefüllt sind. — Der gepflückte Hopfen wird langsam bei niederer Temperatur getrocknet, um die Verflüchtigung des ätherischen Oeles mög- lichst zu verhindern und die grüne Farbe zu er- halten. Während des Trocknens wird eine be- trächtliche Menge der Bestandtheile verathmet. Die in den Mesophyllzellen vorhandene Stärke ver- schwindet völlig. Beim getrockneten Hopfen sind Deck- und Vorblätter im normalen Zustand kahn- förmig, nach innen eingebogen, welcher geschlos- sene Bau gern gesehen wird. Diese concave Ein- biegung scheint eine Folge des ungleichen Schrumpfens der beiden Epidermen zu sein, das wiederum auf verschiedenen Bau der Zellen infolge der ungleichen Transpirationsverhältnisse der Ober- und Unterseite zurückzuführen ist. Während langsam getrocknete Dolden das Chlo- rophyll unversehrt behalten, werden Dolden, die vor Verlust des Wassergehaltes etwa durch Chlo- roform oder heisse Wasserdämpfe abgetödtet sind, bleich und missfarbig infolge der Zerstörung des Chlorophylls. Häufiger als diese zu vermeidende Farbänderung ist die « Roth- « oder Brauniärbung des Hopfens, deren Ursache gleichfalls jedesmal der vor dem Wasserverlust eintretende Tod der Zellen ist. So tritt infolge grosser Trockenheit in den noch am Stocke hängenden Zapfen die »rothe Lohe« auf; Tetranyclius telarius verursacht den Kupferbrand; Sphaerothcca cnslar/iiei Fuck. färbt die Dolden roth. Zum Eintritt der Färbung ist immer eine Mischung von Zellsaft und Plasma nothwendig. Wahrscheinlich ist im Zellsaft ein farbloses Chromogen vorhanden, das sich mit Plasma gemischt an der Luft oxydirt, wofür einerseits das Ausbleiben der Braunfärbung in einer Wasserstoff- atmosphäre spricht, andererseits auch die Möglich- keit durch Reductionsmittel (schweflige Säure) dieselbe rückgängig zu machen. Das fragliche Chromogen konnte bislang nicht isolirt werden : es dürfte zu den »Gerbstoffen« zu rechnen sein, also den Phenolen nahe stehen. Die Anwesenheit von Phloroglucin und Quercitrin im Hopfen ver- neint Verf. — In einem Falle trat die Braunfär- bung erst bei der Aufbewahrung im Winter auf und erwies sich als ansteckend ; in diesem Falle war e\nPenicül!um-M.ycs\ die Ursache. Die Entstehung von Trimethylamin , das zuweilen im trocknenden Hopfen gefunden wird, beruht auf einer Gährung des Hopfens durch Vermittelung von Bacterien. In durch Entwickelung von Bacterien selbster- wärmtem Hopfen fanden sich vorzugsweise fluo- rescirende Bacterienformen (dem Bacillus fluores- cens puddus Flügge ähnlich). Das Hauptmaterial zur Entwickelung von Trimethylamin dürften die Eiweisskörper und daneben Lecithin und Cholin sein. IV. Ueber die Abhängigkeit des Blü- hens der weiblichen Hopfenpflanzen von inneren und äusseren Ursachen. Verf. glaubt nicht, dass Phosphorsäure auf die Blüthenproduction von Einfluss sei ; Versuche da- rüber in Töpfen ergaben ein negatives Resultat. Der Einfluss der Beleuchtung auf die Blüthenbil- dung wurde nicht untersucht, wohl aber wurden Versuche angestellt, um die correlativen Be- ziehungen der Blüthenstände zu den Laubblättern 229 230 kennen zu lernen. Zu dem Zweck wurde der eine von zwei möglichst gleichmässig entwickelten, ca. 3'/2 m langen Sprossen vor der Blüthenstandan- lage (Anfang .Juni) an der Spitze auf etwa Y2 ™ Länge entblättert und durch tägliches Abkneipen der neugebildeten Blätter die obere Sprosshälfte blattlos gehalten. Dieser Theil verlängerte sich noch über 1 m im Lauf der Vegetationsperiode. Nach 14 Tagen zeigten sich die ersten Blüthen- anlagen, die sich derart entwickelten, dass die untersten Deckblätter der Kätzchen abnorm ver- grössert. und dunkelgrün gefärbt, aber sonst nor- mal gebaut waren und die ganze Dolde einschlössen. Die sonst nur als kleines Spitzchen zwischen den Stipeln der Zapfenachse vorhandene Laubblatt- anlage entwickelte sich zum Laubblatt, welches selbstthätig assimilirte, wie durch die .Jodprobe nachgewiesen wurde. Eine Verkümmerung der Sexualorgane infolge der Verlaubung der Blüthen- stände zeigte sich nicht. Die Vorblätter der Blü- then blieben normal. Der Versuch zeigte also, dass die Hochblätter der Kätzchenspindel Heramungs- bildungen von Laubblättern sind, und dass zwi- schen beiden eine Correlation besteht, derart, dass bei Entfernung der ersteren die letzteren sich als Laubblätter ausbilden. Die Verlaubung der Dolde ist auch aus der Praxis bekannt. Um die Wirkung des Wurzelstockschnittes auf den Blüthenansatz zu untersuchen, wurden sechs nicht geschnittene Hopfenpflanzen gewählt, die in Stellung mit sechs ähnlichen, aber Ende März ge- schnittenen Stöcken abwechselten. Während die geschnittenen Wurzelstöcke durchschnittlich 2 — 3 Sprosse trieben, bildeten die nicht geschnittenen eine grosse Anzahl derselben, die, nachdem sie grösstentheils entfernt worden, stets durch neue ersetzt wurden. Bei dem grossen StoflVerbrauch für die beseitigten Sprosse blieben die stehen ge- bliebenen in der Entwickelung bedeutend hinter den geschnittenen zurück ; desgleichen erwiesen sich die Blätter kleiner und leichter (bei gleicher J51attfläche). Die Blüthezeit trat beim nichtge- schnittenen Hopfen 2 Monate später ein, und die Blüthen waren spärlicher. Der schwächere Blüthen- ansatz war eine Folge der mangelhaften vegeta- tiven Entwickelung. Förderung des vegetativen Wachsthums bewirkt beim Hopfen auch eine solche des Blüthenansatzes, da die Blüthenbildung hier auf Kosten der in derselben Vegetationsperiode erzeugten Assimilate geschieht. Hemmungen des Wachsthums haben daher nicht wie bei Obst- bäumen einen reicheren Blüthenansatz zur Folge. E. Kröber. Seward, A. C, Catalogue of the Meso- zoic Plants iu the Department of Geology British Museum. The Weal- den Flora I. Thallophyte-Pteridophyta. Londou 1S94. 8. 197 p. with U Tab. Mit dem Fortschreiten der Ausarbeitung der C^ataloge des British Museum wird die Uebersicht über die dort aufgehäuften Scliätze mehr imd mehr erleichtert, und es ist schon deshalb ein jeder neuer Band als eine willkommene Erscheinung zu begrüssen. Mehr als gewöhnlich gilt das aber für das vorliegende Bändchen, dem hoffentlich der 2. Theil bald nachfolgen wird. Denn hier haben wir es zum grossen Theil mit einer Originalarbeit zu thun, der ein äusserst werthvoUes, bislang noch gar nicht benutztes Material, die Suite der RufTord- coUection nämlich, zu Grunde liegt. Und diese liufFord'sche Sammlung enthält ein ungeheures Material der Wealdenschicht von Hastings, viel mehr und bessere Stücke als bisher zur Unter- suchung gekommen waren. Davon konnte Referent sich überzeugen, als er seinerzeit die eben ange- kommene, noch beisammenstehende Sammlung zu durchmustern Gelegenheit hatte. Für 2 der cha- rakteristischen Wealdenfarne werden die E'ructi- ficationen beschrieben, nämlich für Sphenopteris Mantelli [Onychiopsis Seward) und für Sphenopteris Göpperli Dunck., die als Ru/fordia n. g. zu den Schizaeaceen gebracht wird. Eine weitere Farn- gattung Nathorstia ist, wie der Verf. selbst sagt, p. 145 gänzlich provisorischer Natur. H. Solms. Wörnle, Paul, Anatomische Unter- suchung der durch Gymnosporangium- Arten hervorgerufenen Missbildungen. Inaugural-Dissertation. 60 S. mit 26 Fig. im Text. (Separat-Abdruck aus Forstl.-naturwiss. Zeitschrift. 1894.) Während die in den letzten Jahren ausgeführten Untersuchungen über die Gymnosporangien fast ausschliesslich den Entwickelungsgang derselben zum Gegenstande haben, unternimmt P. Wörnle eine anatomische Untersuchung, die sich nament- lich auf diejenigen Veränderungen bezieht, welche die Nährpflanzen durch die Pilze erleiden. Am eingehendsten hat Verf. die einheimischen Gymnosporangien untersucht, unter denen er zu- nächst die bekannten drei älteren Arten unter- scheidet, G . junipciinum, rlacariaej'orme und Sa- hinae. Das von Plowright aufgestellte C. con- fusiim, das inzwischen auch auf dem Continent 231 232 nachgewiesen ist, erwähnt Verf. nur in einer Fuss- note ; das von Hart ig aufgestellte G. tremelloides hält er für identisch mit (1 . juniperinuin. Diese letztere Ansicht scheint mir nicht genügend be- gründet zu sein. Aus den mir bekannten ') Ver- suchsergebnissen ist weder die Identität noch die Verschiedenheit der beiden Gymnosporangien und der zugehörigen Aecidien mit Sicherheit abzuleiten, obgleich dasErgebniss der Versuche Plowright's und die morphologischen Unterschiede der Roeste- //o-Formen, die von Tubeuf wohl etwas unter- schätzt hat, mir mehr für die Verschiedenheit zu sprechen scheinen. Nimmt man dazu die auf Grund neuerer Culturversuche sich immer häufiger er- gebende Nothwendigkeit, alte Sammelspecies in eine Reihe morphologisch nichtzu unterscheidender, aber biologisch wohl getrennter Arten zu zerlegen, so erscheint es wünschenswerth , dass die Frage nach dem Verhältniss von Gymnosporangium juni- perinnm zu G. tremelloides einer erneuten Prüfung durch sorgfältige Culturversuche unterzogen werde. — In Bezug auf die nadel- und die zweigbewoh- nende Form des G. jimiperinwn (= tremelloides) kommt Verf. jedoch auf Grund seiner Untersuch- ungen zu dem Resultat, dass sie wahrscheinlich zwei verschiedene Arten repräsentiren. Die Einzelheiten der sehr eingehenden Unter- suchungen des Verf. lassen sich in einem kurzen Referate nicht wiedergeben ; es sollen daher nur einige Hauptpunkte angegeben werden. Da eine der auffälligsten Wirkungen der Pilze die An- schwellung der Zweige ist, so stellte Verf. zahl- reiche Messungen der Dicke der Rinde und der einzelnen Jahrringe im Holze an den erkrankten Theilen an. Anschaulicher als die in Tabellen zu- sammen gestellten Zahlen wirken die im Text ge- gebenen Abbildungen einzelner instructiver Bei- spiele. Die Anschwellung, die bei G . juniperimmi eine einseitige, dagegen bei G . Sabinae und bei G. clavuriueforme, bei letzterem wenigstens meist vom 2. Jahre an, eine allseitige ist, betrifft sowohl Rinde wie Holz : am besten verfolgen lässt sie sich an den Jahrringen und man kann danach Zeit und Ort der Infection bestimmen. In Bezug auf die 1) Der Verfasser giebt im seiner Ansicht leider keine I.itteraturnachweise. Meine Bemerkungen beziehen sieh auf folgende Arbeiten : Oersted, Oversigt K. danske Vid. Selsk. Forh. 18GB, p. 1!J2. Rathay, Oesterr. Bot. Zeitschr. XXX, 1880, p. 241—244. Plowright, Grevillea XI, 1883, p. h'l — 57. Journ. Linn. Soc. Lon- don XXIV, 1S>58, p. 93— 100. British Ured. and Ust. p. 235 — 230. Hartig, Lehrbuch der Baumkrankheiten. 1882. p. 5(3. Rostrup, Meddel. bot. Foren. Kjöben- havn II. 1888, p. 88. Nawaschin, Script, bot. horti petropolitani, 1888 (?), p. 177. v. Tubeuf, Centralbl. für Bacteriologie und Parasiteiikundc. IX, 1891, p. 90 —91. Geschwindigkeit der Dickenzunahme der Ringe nach der Infection und die Wiederabnahme der Dicke der folgenden Ringe bei längerer W^irkung des Pilzes verhalten sich die drei Arten verschie- den. Besonders auffällige anatomische Verände- rungen bewirkt G . Juniperinum. Das inficirte Holz erscheint durch breite Parenchymstreifen , die in der Richtung der Markstrahlen verlaufen und we- sentlich aus diesen durch Wucherung hervor- gehen, zerklüftet. In etwas anderer und schwäche- rer Ausbildung finden sich derartige Parenchym- streifen auch in dem von den beiden andern Arten inficirten Holze. Auch der feinere Bau des Holzes selbst wird verändert ; die Tracheiden werden durch G. juniperinum sehr dünnwandig und un- regelmässig in der Querschnittsform, das durch die anderen Arten inficirte Holz enthält dagegen nur äusserst dickwandige, locker verbundene Trachei- den von rundem Querschnitt , die von den zahl- reichen, wuchernden Markstralilen durchzogen werden. Ebenso erleidet der Bast ziemlich tief- greifende Veränderungen. Nach dem Abfallen der Sporenlager bildet sich ein korkartiges Vernar- bungsgewebe, auch an den von der einen Form des G . juniperinum bewohnten Nadeln. Dasselbe wird aber, wenigstens bei G. juniperimmi, von den Sporenlagern des nächsten Jahres wieder gesprengt. Der Bau der Sporenpolster zeigt auch Verschieden- heiten, durch die sich zugleich das verschiedene Verhalten derselben beim Aufquellen und Wieder- austrocknen erklärt. Weniger eingehend hat Verf. vier amerikanische Gymnosporangien untersucht, nämlich G. Ellisii, hiseptatum, clavipcs und Blacropus . In Bezug auf diese, sowie weitere Einzelheiten, sei auf das Ori- ginal verwiesen. Klebahn. Bericlit ül)er Indigo - Untersuchungen ausgeführt an der Versuchsstation zu Klatten (Java) von C. J. van Loo- keren-Campagne. Ijandwirthschaftliche Versuchsstationen. Bd. XLIII. Hefte. 1894.) Schunck hatte gezeigt, dass in Isaiis tinctori'i ein Glykosid, das Indikan, enthalten ist, aus dem sich Indigblau durch Einwirkung verdünnter Säuren z. B. gewinnen lässt. Verf. zeigt nun, was nach ihm bisher nicht bekannt war, dass die Verhält- nisse bei den Iiidiffofera-Arten ebenso liegen. Er findet nümlict im dem alcoholischen Blätterextracte nach Zersetzung des Indikans mit Oxalsäure Indig- blau und einen reducirenden Zucker, den er für Dextrose hält. 233 234 In der Praxis werden bekanntlich die ab- geschnittenen Theile der Indigopflanzen 6 — 7 Stunden mit Wasser stellen gelassen und dann der Extract durch Schlagen mit dem Sauerstoff der Luft in Berührung gebracht ; es scheidet sich dann Indigo in grosser Menge ab. Anderer- seits enthält der ausgepresste Saft frischer Indigo- blätter eine sehr kleine Menge fein vertheilten In- digos und es bildet sich kein weiterer Indigo, wenn man jetzt sofort Luft durch die Flüssigkeit leitet, weil das Indikan durch den Sauerstoff der Luft di- rect nicht zersetzt wird. Es muss also während des Einweichens der Blätter das Indikan umge- wandelt werden, und Verf. ist der Ansicht, dass diese Umwandlung nicht, wie man bisher wohl annahm, durch Bacterien, sondern durch ein Ferment, wel- ches in den Blattzellen selbst in sehr kleiner Menge enthalten ist, ausgeführt wird und zwar in der Weise, dass aus dem Indikan Indigweiss und Zucker entsteht. Der Verf. konnte dieses Ferment nicht isoliren, vermochte aber zu zeigen, dass Bac- terien bei der in Rede stehenden Umwandlung nicht im Spiel sein können, weil die Indikanum- wandlung auch im Wasser von 55 " und in solchem, welches 2 — 5^ Karbolsäure oder ü,\% Sublimat enthält, vor sich geht. Eine rein chemische Um- wandlung hält er für ausgeschlossen ; da reines Indikan in alkalischer Lösung sich nicht zersetzt, so kann auch die alkalische Ileaction des Extractes an sich die Umwandlung des Indikans nicht be- wirken. Weiter kommen aber nach Verf. keine Stoffe in der Pflanze vor und bilden sich auch später nicht, die das Glykosid zerlegen. Dieser Punkt der Be- weisführung ist offenbar schwach; vor Allem scheint Verf. merkwürdigerweise versäumt zu haben, seine Fermenttheorie durch den Nachweis zu stützen, dass der durch mehrstündiges Auslaugen der Indigoblätter hergestellte und dann aufgekochte Extract auf nachher zugesetztes Indikan nicht mehr wirkt. Wenn man ausgepressten Blattsaft dialysirt, so geht das Indikan als Krystalloid durch die Mem- bran und das Ferment bleibt zurück. Daher bildet sich während der Dialyse ziemlich viel Indigo innerhalb und nur eine Spur ausserhalb der Mem- bran. Das Ferment soll durch Alcohol gefällt wer- den und der damit behandelte Extract, wenn er nach Zusatz von Lauge an der Sonne eingedampft wird, kein Indigo, wohl aber bei Gegenwart von Säure geben. Wie Verf. diese Beobachtung mit seiner Fermenttheorie vereinbart, ist mir unver- ständlich geblieben. Der Verf. stellt sich weiter vor, dass die Um- wandlung des Indikans im Protoplasma der Zellen der im Wasser ferraentirenden Blätter vor sich geht und das Indigweiss nur deshalb erst nach un- gefähr 2 Stunden anfängt regelmässig im Extract gelöst zu werden, weil erst das durch das hinein- diffundirende Wasser abgestorbene Protoplasma das Indikan (soll jedenfalls heissen Indigweiss) dif- fundiren lässt. Im Indigoniederschlag findet sich Kalk und Phosphorsäure, z. B. in einer heiss ge- waschenen Probe 6,4^' kohlensäurefreie Asche, worin ü2,7 ^' Kalk und 211,5^ Phosphorsäure waren. Dies erklärt Verf. in der Weise, dass das in den Zellen entstandene Indigweiss dem Plasma oder den Membranen Kalk, vielleicht auch Kali, Natron und Magnesia entzieht und so in alkalische Lösung geräth, während beim nachherigen Oxydi- ren der Kalk und die anderen Körper frei werden und ersterer durch die in der Flüssigkeit anwesende Kohlensäure und Phosphorsäure mit dem Indigblau gefällt wird. Den Indigo-Ertrag per Bahoe (0,71 hectar) fand Verf. = 23,5 kg. beim ersten Schnitte, glaubt aber, dass in der Praxis meist nicht so viel erhalten wird. Diese Angabe bezieht sich auf die Guatemala- art der Indigofera, wenn 7 ','2 Stunden bei 2 7,5" fermentirt wird, wobei 0,191 — d.'ll^ö^ des Pfianzengewichts an mit Salzsäure gewaschenem Indigo gefunden wurde. Alfred Koch. Smith, Jared G. , North American Spe- cies of Sagittaria and Lophotocarpus. 37 S. m. 29 Tafeln. (From the sixth annual repoi t of the Missouri Bota- nical Garden, 1894.) Seit dem Tode von Georg Engelmann hat sich Niemand eingehend und selbstständig mit den mannigfachen, aber schwierigen Formen der nord- amerikanischen Sagittarien beschäftigt. Jetzt hat dies aber der Verfasser der vorgenannten Arbeit in gründlicher Weise gethan. Es lagen ihm dazu sehr umfangreiche Materialien (u. a. etwa 2000 Herba- riums-Exemplare) vor, nämlich ausser den Pflan- zen, Notizen und Zeichnungen des Engelmann- schen Herbariums die Vorräthe der meisten gros- seren öffentlichen und Privat-Sammlungen von Nordamerika. Micheli und mir folgend, trennt S mit h das Genus Luphutocarpus Durand [Lophiocarpus Mi- cheli) von Sogittana und charakterisirt beide fol- gendermaassen : Sagittaria: Perennial, monoeoious or dioecious with the fertile flowers never perfect ; filaments in- serted above the receptacle. Lophotocarpus: Annual (at least the North-Ame- rican species) ; üowers perfect or staminate; fila- ments hypogynous. 235 236 Er unterscheidet 22 nordameiikanische Arten von Sayiltaria, von denen nur eine [S. monteviden- sis) auj Ballastplätze in California und Nordcaro- lina eingeschleppt wurde, eine auch in Asien vor- kommt, alle anderen aber endemisch sind. Engel- mann und mir folgend, betrachtet Smith die nordamerikanische S. rarihilis Engelmann als ver- schieden von der europäischen S. sagittifolia ; da- gegen erklärt er sie für identisch mit S. latifolia Willdenow (1806). Zur Charakterisirung benutzt Smith nament- lich die Wuchsverhältnisse (Knollenbildung etc.), Form und Länge derBlüthenstiele, Form und Länge der Deckblätter, Kelchblätter, Staubfäden, Staub- beutel und Früchtchen, Behaarung der Staubfäden, endlich auch die relative Form und Länge der basalen Lappen der Laubblätter verglichen mit dem Mittellappen. Der Umriss der Laubblätter kann nur mit grosser Vorsicht und unter Berücksichtigung der Wuchsverhältnisse der Pflanze herangezogen werden. Von Lophotocarpus zählt Smith auf: L. cali/ci- niis (Engelmann) Smith und L. gui/anensis (H. B. K.l Micheli. Die letztgenannte Art muss aber gleichfalls die Autoren-Bezeichnung Smith er- halten; denn Micheli kannte ja den Namen Lo- photocarpns noch nicht, welchen erst Th. Dur and, Index generum plantarum, 1888, S. 627 (im Re- gister unten rechts] für Lophiocarpus Micheli (p. 452) mit Rücksicht auf die ältere Chenopodia- ceen-Gattung : Lophiocarpus Turczaninow (p. 335) substituirte. Auf S. 32 — 34 giebt dann Smith noch eine besondere Aufzählung der mexikanischen Sagitta- rien. Die 29 Tafeln (! : wie schwer würde es wohl in Europa halten, die Mittel zu soviel Tafeln für eine Monographie zu erhalten) sind von Miss Grace E. Johnson in sicheren Zügen und offenbar sehr naturgetreu gezeichnet. Die Verkleinerungen der Gesammtbilder sind in den Erklärungen angegeben, alle Analysenzeichnungen aber (soweit nicht aus- drücklich Anderes bemerkt ist) sehr zweckmässig in 1 0-facher Vergrösserung gegeben. Die Arbeit macht, obwohl die Zahl der unter- schiedenen Arten ja eine überraschend grosse ist, doch einen sehr guten Eindruck. — Die »lineae pellucidae« in der Blattfläche, welche, wie ich ge- zeigt habe, bei manchen Arten von Echinodorus so gute Merkmale abgeben, sind nicht erwähnt. Sollten sie nicht auch bei manchen Sagittaria- Arten in charakteristischer Weise vorkommen? Fr. Bu chenau. Hehn, Victor, Culturpflanzen und Haus- thiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien. Sechste Auflatje, herausgegeben von O. Schrader, mit botanischen IJeiträgen von A. Engler. IJerlin, (Jebr. Boruträger. 1894. 8. 625 S. Die vorliegende Neuausgabe des mit Recht so hoch gewertheten und berühmten Buches ist für Jedermann unentbehrlich, der sich für den be- handelten Gegenstand interessirt. Sie giebt H e h n's unveränderten Text, lässt aber den einzelnen Ab- schnitten Anmerkungen folgen, die, soweit sie von Engler's Feder stammen, die einschlägigen An- sichten der Botaniker den Philologen darbieten, so- weit sie vom Herausgeber herrühren, die Resultate neuerer Sprachforschung für die Naturwissen- schaftler zusammenfassen. Auch von Ne bring hat sich dieser in zoologischen Fragen Rath geholt, wie man zum Beispiel in der Anmerkung zum Ar- tikel über das Pferd finden wird. Die botanischen Anmerkungen sind im Allgemeinen kurz gefasst, bringen aber vielerlei neues oder wenig bekanntes Material zur Beurtheilung der einschlägigen Fragen und sind auch da werthvoll, wo nicht Jedermann unter den Botanikern mit ihrem Verf. einverstan- den sein wird. Dieser ist im Allgemeinen be- strebt, die vielfach etwas weit gehenden Conse- quenzen Hehn 's einigermaassen einzuschränken, in mehreren Fällen, z. B. beim Weinstock und dem Oelbaum, betont er, ähnlich wie dies früher vom Ref. für den Feigenbaum geschehen war, dass man schärfer, als Hehn es that, zwischen der Heimath eines Gewächses und dem Ursprungsge- biet der cultivirten Formen desselben unterscheiden müsse. H. Solms. Inhaltsangaben. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. 1894. Juni. Hefte. J. Dufour, Ueber die mit Bot lytU tenella zur Bekämpfung der Maikäfcrlar\en erzielten Resul- tate. — R. Hartig. Soiincnrisse und Frustrisse au der Eiche (1 Taf.l. — Juli. Heft 7. R Weber, Er- gebnisse von Stammanalysen an Fichten und Weiss- tannen im bayerischen Walde (lU Abb. im Texte). — A. Baumann, Die Moore und die Moorcultur in. Bayern (Forts.). (2 Abb. im Texte und 1 Karte.) — August. Heft 8. Fr. Thomas, Dauerfaltungen der Rothbuchenblätter als Folge der Einwirkung von Arthropoden. — G. Heuscliel, Abnorme Rinden- bildungen an Fichte Picea ixceha Lk.' und Weiss- tannc [Ahies jiecti/mt't Dec. il Abbild, im Texte.; — F. Ludwig, Dendropathülugische Notizen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1894. Juni. P. Magnus, Wie ist die Pilzgattung iac.si'f«/;'« zu be- zeichnen?— H. B raun , Ueber einige kritische Pflan- zen der l'lora von Niederösterreich. — F. Kränzlin. Orchidaceac Papuanae. — J. Bornmüller, Florula insulae Thasos. — A. v. Degen, Ueber einige orien- 237 238 talische Pflanzenarten. — J. Fr ey n, Plantae novae orientales. — F. Arnold, Lichenologische Frag- mente. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 71. Jahresbericht. 1893. Botanische Sektion. Stenzel. Ueber pelorische Durchwachsiingen der Blüthen von Liiiariu viilt/aris. — G. Limprieht, Ueber die Familie der Bartramiaceae. — Stenzel, Ueber ab- weichende Zahlen in Blüthenkreisen. — Cohn, Ano- male Früchte von C'ifnis Limo/ium. — Rosen, Mit- theilungen aus dem Gebiete der botanischen Mikro- technik. — Stenzel, Ueber abweichende Blüthen von Orchideen. — R. Krull, Ueber Infeetionsver- suche vind durch Cxiltur erzielte Fruchtkörper des Zunderscliwamraes Orliroporiis fomentarius Schroet. — H e 1 1 m a n n , Ueber Primulaceen, — Th. Schübe, Ueber eine Arbeit von Scharlock, betr. angebliehe Hybride zwischen HanuncuJus auricomus und cassu- hiciis einerseits, R. mnnianus JV. major ß Koch ande- rerseits in Schlesien. — Cohn, Ueber Erosion von Kalkgestcin durch Algen. — Cohn, Ueber Form- aldehyd und seine Wirkungen auf Bacterien. — Th. Schuhe, Ueber die sicilianische Frühjahrsflora. — J. Scliroeter, Zur Entwickelungsgeschichte der Uredineen. — Rosen, Ueber Beziehungen zwischen der Function und der Ausbildung von Organen am Pflanzenkörper. — E. Fi eck und Th. Schuhe, Re- sultate der Durchforschung der schlesischen Phanero- gamenflora im Jahre ISys. Botanical Gazette. 15. May. 1894. J. Hill, Quercus Leuna. — W. Olive, Histology of Pontederiaceae (1 pl.). — A. Setchell, Notes on Ustilagineae (1 pl.). — C. Newcome, Influence of mechanical resistance on life-period of cella. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 25. May. 1894. G. Britton, Revision of PJii/sconiitriuin (T pl.i. — L. Pollard, CnKsia in N. America. — F. Atkin- son, Revision of linosporous species of N. American graminicolous Hypocreaceae. — H. Schrenk, Tera- tological Notes (1 pl.). — L. Scribner, New or noteworthy Grasses. Gardener s Chronicle. 26. May. 1894. J/i/rasDin nana Baker sp. n. — T. Druery, An aposporous Hart's- tongue. — 2. June. Stenospermafium multiovulatmn E. Br.. Mif/ucliniinii mimmularia Wendl. Sz Kränzl., Bnlbophyllum Hookerianum Wendl. & Kränzl. spp. nn. — 9. June. Tnlipa Sprenyeri Baker sp. n. The Journal of Botany. Nr. 379. Vol. XXXII. July 1894. J. Whitchead, North Derbyshire Mosses. — E. F. L in ton, Two new Willow-hybrids. — A. Bennett, Notes on Potamogetons cont.). — J. B ritten, Anne Pratt. — A. Ley, Additions to the Flora of Here- fordshire. — E. S. Mars hall. What is the true rank oi Sahx Sadleri Syme? ■ — E. F. Linton, A new British liuhus. — Short Notes. — Note on Ipa- rnoea. — Sori on harren Frond of Botrychium. — Ctaytonia jjerfoliaia in Shropshire. — NewVariety of Hieracium Duvrense Fries. — Erysimum repanduin in Comwall. — Salix ciriiUs Fr. in S. Somerset. — Apnnoyi-tnn distachyun at Hampstcad. Transactions of the Linnean Society. 2. S. IV. pt. 1. May. The Plauts of Milanji, Nyasa-land. Scientific Memoirs by Medical Officers of the Army of India. Kditod by Surgeon Major-General with the Government uf India. Part VIII. 1894. Cunning- ham, The Results of continucd Study of Various Forms of Comma-BacUli occurring in Calcutta (2 pl.). — King, Description of two new species of CV»- rh'iiui .'1 pl.i. Revue internationale de Viticulture et d'Oenologie. T. I. Nr. 5. A. Kien, La viticulture dans la republique Argeutine. — E. Chuard, La maladie des vins casses. Bulletin de la Societe Linneenne de la Normandie. 4. Ser. Vol. 7. Fase. 3 et 4. Caen 1894. Bertot, Sur la Viola Berioti. — Husnot, Compte-rendu de l'ex- cursion botanique faite par la Societe aux environs du Plessis-Grimoult. — Raph. Menager, Herborisation aux environs de Laigle (Orne). — O. Lignier, Sur quelques faits interessants pour la Flore du Calvados et la biologic vegetale. — A. Chevalier, Cataloguc des plantes vasculaires de l'arrondissement de Dom- front avec notes critiques et observations biologiqucs. Bulletin de la Societe Botanique de France. Tome XLI. Nr. 3. Seance du 9. Mars 1894. Hue. Lichens des forets de Saint-Germain-en-Layc et de Marly. — B. Martin, Les Sileraiitliun uncinatus des Cevcnnes doit-il prendre ä l'avenir la denomination de S. poly- caipos L? — H. de Vilmorin, Sur un Salpiylosxii simiata sans corolle. — A. Chatiu, Importance de la localisation des organes dans l'appreciation de l'ele- vation des especes vegetales. — Nr. 4. Seance du 13. Avril 1894. P. Duchartre, Note sur des fleurs sou- dees d'un Begonia tubereux. — Gain, Sur une galle &\i Chondiillii juncea. — Bourquelot, Sur la na- ture des hydratea de carbone insolubles entrant dans la composition du Lactaire poivre. — Van Tieghem, Sur les Loj-uiiflicra , Anu/Intheca et, 'freiihflla, trois genres nouveaux pour la tribu des Elytranthees dans la famille des Loranthacees. — Gagn epain, Nou- veaux cas teratologiques. — Trabut, U.iristida ciliiiiis et les Fourmis. — Observations de M. Du- chartre sur un cas de croissance en spirale du tuber- cule de l'Igname de Chine. — Seance du 27. Avril. Deces de M. Fare. — Daveau, Note sur deux Cy- penis de la region mediterraneenne iPl. IV,. — P. Vuillemin, Sur la structure du pedicelle des te- leutospores chez les Puccinineea. — Clos, Du de- membremeut du genre Hypericum et d'une singu- liere meprise aflerente ä \ Helodes d'Adauson. — F. Camus, Decouverte par M. Morin de YHynieno- pJii/llinn Wilsoni Hook, dans les Cötes-du-Nord. — — A. Chabert, Les variations ä fleurs rouges de certains Galiam. — Observations de MM. Duchartre et Malinvaud. Revue generale de botanique. Tome sixienie. Nr. 65. 15. Mai 1894. Ch. Naudin, Observations sur le cli- mat et les productions du littoral de la Provence. — W. Palladine, Sur le role des hydrates de carbone dans la resistance ä l'asphyxie chez les plantes supe- rieures. — M. L. Trabut, Note sur les -l/ursi/f« d'Algerie {avec une planche). — H. Jumelle, Revue des travaux de physiologie et chimie vegetales, parus de Juin 1891 ä Aoüt IS'.ia iavec figures dans le texte . (Suite. — A. H u e , Revue des travaux sur la descrip- tion et la geographie des Lichens, publies en 1892 et 1893. Journal de Botanique. 16. May. N. Patouillard, Les Terfcz de la Tunisie. — J. Vesque, La tribu des Clusiees. The Botanical Magazine. Vol. VIII. Nr. 87. 20. May 1894. S. Ikeno, On the Behaviour of the Nuclei during the Conjugation of '/A/yncnvi. — K. Sawada , Short Biography of the late Mr. H. Kaku. — J. Mat- sumura, Notes on Flowers. — S. Matsuda, On Sar/ittiiria. — K. Sawada, Plauts Employed in Me- dicine in the Japanese Pharmacopoeia. — J. Shi- movama, Chemical Researches on the Aconitum and'other Plants (Cont. from Nr. 7.1). — S. Matsuda and B. Yasui, Botanical Excursions to Izu and Sa- gami. ■ — T. M a k i n o , Revision of the Japanese Spe- cies of Androiiceda, Fieris a.i\AE)ikiantIuts. — Miscel- 239 240 laueous: Mr. Bean's Classification of Hardy Bamboos. — Miscellancous Notes on the Pliints of "Yöjosho- okun. — Bacteria. — The late Mr. M. Nonoyama. — Query. — Proceedings of the Tokyo Botanical So- ciety. Neue Litteratur. Allen, T. F., The Characeae of America. Part II. Fase. 1. New York. 1S93. 4. 8 p. with 14 plates. Atkinson, F. , The Study of the Biology of Ferns by the CüUodion Method, for advaiiced and collegiate Students. London, Macmillan. ^vo. Baenitz, C. , Lehrbuch der Botanik in populärer Dar- stellung. Nach method. Grundsätzen für gehobene Lehranstalten, sowie zum Selbstunterrichte bearb. Mit 140^ Abbildgn. auf 522 in d. Text gedr. Holzschn u. 1 (färb.) pflanzengeograph. Karte, ü. Aufl. Bielefeld, Velhagen li; Klasing. gr. S. 3-56 S. Beobachtungen der Station zur Messung der Temperatur der Erde in verschiedenen Tiefen im botanischen Garten zu Königsberg j. Pr. Jan. bis Dec. 18S9. Hrsg. von E. Mischpeter. (Aus: Schriften der physikal.- ökonom. Gesellschaft in Königsberg.) Königsberg i. Pr., Wilh. Koch. gr. 4. lU S. Bordoni-TJffreduzzi, I microparassiti nelle malattie in- fettive : manuale pratico di batteriologia. Seconda edizione completamente rifusa ed annotata. Fase. 1-8. Milano, Francesco Vallardi. 1893. 8. 320 p. Briosi, G., e F. Cavarä, I Funghi parassiti delle Plante coltivate od utili essiccati, delineati, e descritti.'Fasc. IX. Pavia 1893. 4. 2-5 speoie essiccate (n. 201—225) c. 25 p. di testo e molte figure. Briqnet, J. , Les labieea des Alpes maritimes. Etudes monographiques sur les labiees qui croissent spontane- ment dans la chaine des Alpes maritimes et dans Ic departement de ce nom. Partiell: Genres I'ruiietla, Stachys, liallota, Dracocephulum, Lamhim, Leoiuiriis, Sideritis, 3Iarriibium, Kepeta, Mflissa, Hi/ssnpux, Meltttis, Satureja et Glechoma. Basel, Georg & Co. 1893. 8. 408 p. avec fig. Bush, B. F., Plauts of Southeastern Missouri. ;V. Annual Report of the Missouri Bot. Garten. April 1894.: Clark, C. H., Practical Methods in Microscopy. With Illustrations and Photomicrographs. (Boston) London. 12mo. Clautriau, G., Localisation et Signification des AlcaloV- des dans quelques graines. (Ann. de la Soc. beige de Microscopie [Memoire?] t. XVIII. 1S94.) L'azote dans les capsules de Pavot. (Bull, de la soc. beige de Microscopie t. XVIII.) Cooke, M. C, Romance of Low Life among Plants: Facts and Phenomena of Cryptogamic Vegetation. With numerous Woodcuts. London 1893. 8vo. Contributions from the Gray Herbarium of Harvard University. New Series Nr. VI. I. The North Ameri- can Alsineae. II. Description of new and hitherto im- perfectly known plants contained in C. G. Pringle's Mexican collections of 1892 and 1893. HL Notes upon the genug Gah'nsoga. IV. Miscellancous notes and new species. By B. L. Robinson. (From the Pro- ceedings of the American Academy of Arts and Sci- ences. Vol. XXIX. May 2:). 1894.) Eaton, D. C, The Ferns of North America. New edit. 2 vol. Boston 1893. 4. with many coloured plates. Kurtz, F., Eine neue Nymphaeacee aus dem untern Miocän von Sieblos in der Rhön (Npiiipliacif.es r/ioi- nensis . (Jahrbuch der kgl. preuss. geolog. Landesan- stalt für ls(l3.i I Holzschn. Dos viajes botünicos al Rio Salado superior (Cor- dillera de Mendoza ejeeutados en los ano.«i IS9I — 92 y 1892 — 93. (Boletin de la Acaderaia Nacional de Ciencias de Cördoba, tomo XIII.: Buenos Aires 1893. Lehranstalten, Die land- und forstwirthschaftlichen, in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern nach dem Stande zu Ende März 1894. Zu- sammengestellt im k k. Ackerbau-Ministerium. (Aus: Land- und forstwirthschaftl. Ünterrichts-Ztg.) Wien, Alfred Holder. Lex.-S. 17 S. Linton, E. F. and W. R., R. P. Murray and W. Moyle Rogers, Sets of British Rubi. Fase. I. Nr. 1 — 25. Fase. II. Nr. 2li— 51). London 1893. Fol. Ochsenius, Karl, Unsere Kolilen (1 Taf.;. (»Glückauf ir, Berg- und Hüttenmännische Zeitung in Essen 1894. Nr. 30, 38, 39.) Oliver, D., and W. H. Fitch, Illustrations of the princi- pal natural Orders of the Vegetable Kingdom. New edition. London. Chapman & Hall. 1893. Roy. 4. 112 p. with lii9 coloured plates. Smith, Jared G., North American species of Siiiiittarin and Lophiiiocai-pus. (Printed in advance from the Sixth Annual Report of the Missouri Botanical Garden.) Issued 24, May 1894. Sielain, R., Atlas de poche des plantes des champs, des prairies et des bois ä l'usage des promeneurs et des excursionistes. Paris, Ch. Delagrave. 1894. 10. 328 p. avec 151 pl. Trelease, ■William, Further Studies of Yuccas and tlieir Pullination. (St. Loui.s, Rep. Miss. Bot. Garden 1893.) 8. 40 p. with 19 plates. Wevre, A. de, Recherches sur la teclinique microchi- mique des albuminoides Extrait du Bulletin de la Societe beige de Microscopie t. XX. 1894). Wiesner, J., Elementi di botanica scientifica. Tradu- zione italiana fatta sull' ultima edizione originale dal prof R. V. Solla. Vol. I ;Anatomia e fisiologia delle plante , fasc. 7 — 8. 80 p. 1892. Volume II (Organo- graiia e sistematica delle piante), fasc. 9 — 10. 320 p. 189:i. Volume III (Biologia delle piante), fasc. 17 — 24. Milano, Francesco Vallardi. 1893. 8. Anzeigen. Aus dem Nachlasse meines Vaters, des Prof. Dr. Friedr, Franz Kützing, beabsichtige ich zu ver- kaufen : 1. 1 Bacillariensammlung, bestehend aus 139 Arten Dcsmidieen und :i30 Arten Diatomeen, zusammen 469 Arten, genau katalogisirt. 2. 1 Kützing. Fr. Trg., Tabulae phycologicae color. Bd. I— XIX mit Index geb. Neu. 3. 1 Kützing, Fr. Trg., Kieselschalige Bacillarien. I. Aufl. geb. Neu. 4. 1 do. IL Aufl. ungeb. Neu. 5. 2 Kützing, Fr. Trg., Phycologia generalis, geh und ungeb. Neu. 0. 2 Bände Tafeln mit Abbildungen zu Kützi ng's Phycologia generalis. Fr. Kützing, Landw. Schuldirector in Nordhausen a/H. (Prov. Sachsen). Verlag Ton Arthur Felix in Leipzig. Druck Ton Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 16. 16. August 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. IL Abtlieilung. Bi's|prt'cbinif eil : Klebahn, H., Culturverguche mit heterocisclien Uredineen. — Richter, J., Ueber Reactionen der Cliaraceen auf äussere Einflüsse. — Mills, F. ^\.. Au Introduction to the study of the Diatomaceae. — Frankund Krüger, Ueber den directen Einfluss der Kupfer-Vitriol-Kalk-Brühe auf die Kartoffelpäanze. — Potonie, H., Follieulites Kaltennordheimiensis Zenk, und Folliculites carinatus iNehring; Pot. — Jadin, Fernand, Du siege des principes medieamenteux dans les vegetaux. — Clautriau, G., L'azote dans les eap- sules de pavot. — Planchon, L., Produits fournis ä la raatiere medicale par la famille desApocvuees. — Meiss- ner, Richard, Beiträge zur Kenntriss der Assimilationsthätigkeit der Blätter. — Crombie, J. M., A Mo- nograph of Lichens found in Britain being a descriptive Catalogue of the species in the Herbarium of the British Museum — Loew. O., The encrgy of the living ))roto]ilasm. — Loew, O . and Tsukamoto, On the i)oi- sonous action of Di-Cyanogen. — Clautriau, G., Localisation et signification des alcaloides dans quelques graines — MillhfiliiiiE. — Pcisiiii.ihiaihriihl. — InhaHsaiigiilieii. — ^eue Lilti'iatiir. — Aiizeispii. Klebahn, H. , Cultuvversuche mit he- teröcischen Uredineen. II. Bericht 1S93. •21 S. 1 Taf. iSouderabdruck aus Zeitschrift für Pflanzeukrank- heiten. IV. Bd. Heft 1 , 2 und 3.) Der Verf. hat seine inr vorigen Jahrg. (S. 229 ff.) dieser Ztg. referirten. mühsamen Untersuchungen über die heteröcischen Uredineen in dankensweriher Weise fortgesetzt und ist zu neuen, überaus wich- tigen Einzelergebnissen gelangt. 1 . Coleosporium Tuisilaginis (Pers.) . Die im frü- heren Berichte mitgetheilten Versuche hatten zu dem Resultat geführt , dass ein Blasenrost der Kiefernadeln, das Peridmnium Ploarig/itii VAch. , zu Coleusporiiim Tiissilaginis gehört. Die hier mitge- theilten Versuche bestätigen das, indem es gelang, durch Uebertragung der Sporidien des Coleosporüim auf Kiefernadeln hier das Pendirmium und umge- kehrt durch Uebertragung der Sporen des letzteren auf Hutlattich das Coleospuriurn zu erzeugen, der erste Fall unter den Blasenrosten, wo die Cultur nach beiden Richtungen hin durchgeführt ist. Die Infection von Petasiles albus Gärtn. mit Perider- TO/ü»i-Sporen, sowie mit Uredosporen des Coleo- spoiium Tiissilaginis war erfolglos, so dass mög- licherweise TiiSHilago faifara der einzige Träger dieser Art ist, und die andern so ähnlichen Com- positenroste von ihr specifisch verschieden sind. 2. Coleospuriiim Euphrasiae (Schum.). Auch der Zusammenhang dieser Art mit einem Kiefernadel- rost, dem Periderniium Stahlii Kleb., war schon im vorigen Bericht erkannt und wird hier durch mehrfach variirte Aussaatversuche auf . Uectorolo- p/iiis bestätigt. Während also von den unter der Bezeichnung Colcosporimn Eup/irasiae {Schxira. zu- sammengefassten Rinanthaceen-Rosten der auf Aleclorolop/ius sicher im Generationswechsel mit Peridermium Stahlii steht, bleibt es für die auf Eu- phrasia, Melampyrum und Pcdicidaris schmarotzen- den fraglich, da von den Uebertragungsversuchen auf Pcdicidaris keiner, von denen s.\ii Melampyrum nur ein einziger, noch dazu bezüglich der Reinheit des Aussaatmateriales nicht einwandsfreier Erfolg hatte. 3. Peridermium pini {y^iWA.) 'Kltb. Aussaatver- suche mit dem Rindenrost der Kiefer auf die ver- schiedensten Nährpflanzen schlugen wieder gänz- lich fehl bis auf einen auf Keimpflanzen von Son- chus arrensis, wo aber die Uredo-Entwickelung so spärlich war, dass Verf. daran zweifelt, ob das Auftreten derselben überhaupt im ursächlichen Zu- sammenhang mit der Aussaat des Peridermium ge- standen hat. 4. Aecidium clatinum Alb. et Schwein. Verf. wiederholte die nicht einwurfsfreien Aussaaten Wettstein's auf Campanulaceen [Caiiipamda- Arten , Phyteuma spicatum. Jwiione montana) und machte auch solche auf eine grosse Zahl anderer Pflanzen : Paeonia ojßcinalis, Balsamina hortensis Desp., Petasiles albus Gärtn., Sonc/nis arrensis L., Pidsatilla vulgaris yLiW., Pirola minor 1j. , Vaccinium myrtillus L., Epilobium angustifolium L., Circaea lutetiana L. Das Krgebniss war ein durchaus ne- gatives, so dass der Zusammenhang zwischen Co- leosporium Campanulae, das in der Nährpflanze überwintert, und Aecidium elatinum noch als sehr zweifelhaft betrachtet werden muss. 5. Melampsora J.aricis R. Hartig. Aussaat der Sporidien der Melampsora von Populus tremula und nigra auf Larix europaea blieb ohne Erfolg, obw"ohl 243 244 das Material aus einer Gegend stammte, wo der Lärchenrost häufig auftritt, und die Aussaat der Sporen von Caeoma laricis aus derselben Looalität nur auf Kspe, nicht auf Birke Erfolg hatte ; das Misslingen des ersten Aussaatversuches führt Verf. daher auf die Kränklichkeit der zu dem Versuch benutzten Lärchen sovv'ie darauf zurück, dass die Infection unter ungewohnten und unpassenden Be- dingungen, nämlich im Gewächshaus stattfand. Auch die versuchte Uebertragung der Mclampsora von Poptdus trenuda auf Mercurialis peremiis und Chelidoniiim majus sowie der Mclampsora farinosa von Salix caprea auf Evonymus europaeus schlug fehl. 6. u Puccinia caricisu in ihren Bezieh- ungen zu Aecidiiim Grossulariae Pers. und Aecidiuni Urticae Schum. Im Anschluss an die 1S92 gelungene Uebertragung des Aecklhmi Grossulariae auf Carex Goudenoughii Gaj' unter- sucht Verf. die verschiedenen (?o;r.i:-Puccinien in ihrem Verhältniss zu einander. Mit Sporidien der damals im Infectionsversuch erhaltenen Teleuto- sporen und reichlicherem Material von Freiland- pflanzen der Carex Goudenoughii sowie einer Pucci- cinia von Carex acuta L. wurden Uebertragungs- versuche auf Rihes grossularia, R. aurercm, Tara.ra- ctim ojficinale und Urtica dinica ausgeführt. Aus den Kesultaten geht hervor, dass ausser der Pucci- nia Caricis (Schum.), zu der das Aecidiiim Urticae Schum. gehört, eine Puccinia mit Aecidiiim grossu- lariae auf Carex vorkommt ; zweifelhaft, obgleich wenig wahrscheinlich bleibt noch die Identität beider. Versuche zeigten, dass auf beiden Carex- Arten sowohl von Aecidiiim Grossulariae wievon Aec. Urticae Puccinien erzeugt werden. Das erhaltene Teleutosporenmaterial soll, als unzweifelhaften Reinculturen entstammend, zur Entscheidung der Frage in künftigen Infectionsversuchen dienen. Die morphologischen Unterschiede der aus Accidium Grossulariae erzogenen Puccinia caricis II von der aus Aec. Urticae erwachsenen Piicc. caricis (Schum.) sprechen für specifische Verschiedenheit der beiden. Aber auch die von Magnus aus einem Aecidium von Ribes nigrum auf Carex riparia erzogene Puc- cinia dürfte von der Pucc. caricis II der Beschrei- bung nach artlich verschieden sein. 7 . Puccinia coronata Corda und P. coroniferu Kleb. Auch für die unter der Bezeichnung Puccinia coronata Corda zusammengefassten Gramineenroste, deren Aecidien auf Rhamnus-A.rien vorkommen, hatte Verf. schon in seinem vorigen Bericht auf Grund der in der Litteratur vorhandenen Angaben über C'ul- turversuche vermuthet, dass darunter zwei verschie- dene Arten, die eine mit dem Aecidium &\if R/iamnus cathartica, die andere mit Aecidium auiFrangida al- nits verborgen seien. Seine Infection sversuche mit den Sporidien der Puccinien von Calamagrostis arun- dinacea Rth., Lolium perenne L. (aus Aecidiosporen von Rhamniis cathartica vom Verf. gezogen) , Ar- rhcnatherum elatius Mert. et Koch (unter Rhamnus cathartica gewachsen) bestätigten diese Vermuthung. Verf. bezeichnet die Puccinia mit Aecidium auf Frangida alnus als P. coronata Corda, die andere mit Aecidium auf Rhamnus cathartica als P. coro- nifera Kleb. Aus Infectionsversuchen mit den Ae- cidiosporen sowie aus Beobachtungen im Freien folgt, dass Agrostis und Calamagrostis die Puccinia coronata, Lolium, Festuca elatior, Arrhenatherum die P. coronifera, IIolciis beide Arten beherbergen. Die morphologischen Unterschiede beider Arten sind sehr gering ; charakteristisch ist nur das makro- skopische Aussehen der Teleutosporenlager, be- sonders der Puccinia coronifera, die breiter als bei P. coronata sind, seitlich zusammenfliessen und daher ring- oder rautenförmige Figuren bilden, auch länger von der Epidermis bedeckt bleiben als die mehr punkt- oder strichförmigen der P. coro- nata. Bezüglich der Infectionen sei noch die Be- obachtung erwähnt, dass die älteren Blätter der Pflanzen gegen Infection mit Sporidien widerstands- fähiger sind als junge, dagegen von Aecidium- und Uredosporen bevorzugt werden. 8. Die Verschiedenheit der Puccinia Trailii Plowr. von P. Phragmitis (Schum.) wird bestätigt, indem Infectionsversuche mit Sporidien auf Rumex aretosa li. gelangen, auf R. crispus L. aber fehl- schlugen . 9. Puccinia Digraphidis Soppit. Die im Vor- jahre aus Aecidiosporen von Polygonatum multißo- riim erzogenen Teleutosporen erzeugten bei der Aussaat der Sporidien wieder Aecidien auf Poly- gonatum multißorum, nicht aber auf Convallaria ma- jalis und Majanthemum bifolium. Es bleibt also noch fraglich, ob die Aecidien dieser nahe ver- wandten Pflanzen mit dem Aecidium des Polygo- natum multiflorum der gleichen Art angehören. 10. Die Sporidien der Puccinia Mvliniae Tul. inficirten die Blätter von Orchis und Piatanthera nicht; der Zusammenhang derselben mit dem Ae- cidium Orchidearum Desm., den Rostrup aus nicht ganz einwurfsfreien Versuchen im Freien schloss, bleibt also noch zweifelhaft. 11. Dagegen wurde der von Plowright er- kannte Zusammenhang der Puccinia Festucae Plowr. mit dem Aecidium Periclymeni Schum. bestätigt, indem die Erzeugung von Uredo- und Teleuto- sporen durch Aussaat der Aecidiosporen auf Blätter von Festuca ovina L. gelang. Doch scheint in der Natur die Infection der Lonicera Periclyme- niimh. relativ selten zu sein. J. Behrens. 245 246 Kichter, J,, Ueber Reactionen der Cha- raceen auf äussere Eintliisse. Flora, 78. Bd. 1894. Heft 3. S. 3!)9— 423.) Verf. untersuchte die Wirkung äusserer Einflüsse aufWachsthumsschnoUigkeit, Gestaltung und Neu- bildung von Organen und wählte zu seinen Ver- suchen Characeen. da diese einerseits eine reiche, morphologische Gliederung aufweisen, andererseits aber auch einfachen anatomischen Bau besitzen. Zu den Culturen von Ohara fragilis Desv., Ch. hispida L. und Nitella ßexilis Ag. wurden 30 — 50 cm hohe und 12 — 15 cm weite Glascylinder be- nutzt, deren Boden einige cm hoch mit ausgefaulter Sumpferde bedeckt war. In letztere wurden die Charensprosse hineingedrückt und darauf die Cy- linder mit Glasplatten verschlossen. In Zeit von 14 Tagen waren kräftige Culturen erzielt. Verf. gelangte zu folgenden Resultaten. Die jüngeren Internodien der Sprosse erwiesen sich sämmtlich positiv heliotropisch und negativ geotropisch. Krümmung und Wachsthum fielen zusammen. Die Verwundung der Sprosse bewirkte eine merk- liche Vcrlangsamung des Wachsthums. Aus acht Versuchen ergab sich im Mittel bei unverletzten Sprossen innerhalb S Tagen ein Längenzuwachs von 76,7^/, bei abgeschnittenen von nur 11 %. Invers aufgehangene, abgeschnittene Sprosse zeig- ten noch grössere Retardation als normal fixirte. Waren die Rhizoiden infolge der Verwundung ent- fernt worden, so wurden bei Ch. fragilis und Ch. hispida an den verletzten Sprossen neue gebildet. Die Fähigkeit, Rhizoiden zu bilden, zeigten selbst , die kleinsten, isolirten Wirtel. An invers aufge- hangenen Sprossen entstanden die Rhizoiden am i schnellsten. Durch Verdunkelung oder durch Um- i geben mit Erde bildeten sie sich auch an an- gewurzelten Sprossen aus. Die Rhizoiden sind positiv geotropisch, aber unmerklich heliotro- pisch. Wurden Sprosse oder einzelne Wirtel ihrer normalen Vegetationspunkte beraubt, so ent- standen bei Ch. fraffiiis und C/i. hispida nackt- füssige Zweige. Dasselbe bewirkte auch die Be- deckung mit Erde. Bei Ch. fraffiiis entstanden Zweigvorkeime nur an wenigen Wirtein und ■zwar erst nach .3 Monaten. Nitella ßexilis gab in dieser Hinsicht völlig negative Resultate. Ein de- capitirter Hauptspross (Sprossgipfel) wurde durch den nächsten, seltener durch einen entfernteren Seitenast sofort ersetzt. Dasselbe zeigte sich, wenn der Gipfelspross einer angewurzelten Chara vor- sichtig zwischen Objectträgern eingegipst wurde. Während die Wirtel sämmtlich die Fähigkeit zeigten, sich zu neuen Si)rossen zu regeneriren, starben Rhizoiden, Internodien und Blätter stets ab, ohne neue Individuen zu bilden. Bei einer Belastung von lüg, die auf einmal mit Hülfe eines kleinen Rollenapparates einen Zug auf Charensprosse ausübten, rissen die Sprosse stets ab, gewöhnten sich aber schliesslich an eine Zug- belastung von 2G g, sobald diese nur allmählicli in täglich wachsendem Uebergewicht zur Wirkung gelangte. Auch die Rhizoiden hielten diesen Zug aus. Nach einer vierwochentlichen Einwirkung des Zuggewichtes Hess sich durchaus keine Ver- dickung der Zellmembranen und Rhizoidenwände mikroskopisch konstatiren. Verf. glaubt die Fähig- keit der Charen , durch allmähliche Belastung einen höheren Zug aushalten zu können, auf eine innere , unsichtbare Veränderung der Membran zurückführen zu müssen. — Culturversuohe in Kochsalzlösungen, mit 0,5^ beginnend, erlaubten durch allmähliches Erhöhen des Gehaltes um 0,25^' in je achttägigen Intervallen ein Anpassen der Chara fraffiiis an eine solche von 1,5^^' Kochsalz. — Culturen, die unter einem Druck von HO cm Wassersäule standen, zeigten eine deutliche Ver- langsamung des Wachsthums und Entwickelung kürzerer Internodien. Dasselbe ergab eine Cultur im feuchten Räume. E. Kröber. Mills, F. W., An Introduction to the study of tlie Diatomaceae. With a Bi- bliography of Julius Deby. London, Iliffe il Son. 1S93. 11 and 243 p. Nur ein kleiner Theil des vorliegenden Buches ist eine Einführung in das Studium der Bacillaria- ceen. — Den bei weitem grössten Raum, über 160 Seiten, nimmt J. D eby's Bibliographie ein, welche die bis zum Jahre 1891 erschienene Litteratur ziemlich vollständig enthält. Mills' Darstellung des Baues und der Lebenserscheinungen der B. beruht zu sehr auf älteren Quellen, um den jetzi- gen Zustand unserer Kenntnisse getreu wieder- zugeben. — Die systematische Uebersicht ist nach dem System von H. L. Smith in der bekannten dichotomen Methode bearbeitet. Die Capitel über die Präparation, Beobachtung und Photographie der B. geben mehr Einzelnes, was dem Verf. gerade geläufig war, als eine vergleichende und kritische Darstellung der bis jetzt benutzten Methoden. Für den Dilettanten, der sich mit den B. beschäf- tigen will, wird Mills' Buch vielleicht ganz be- quem sein ; für strengere wissenschaftliche Unter- suchungen giebt es keine genügende Anleitung. E. Pfitzer. 247 248 Frank und Krüger, Ueber den directen Einiiuss der Kupfer -Vitriol - Kalk- Brühe auf die Kartoffelpflanze. (Arbeiten d. Deutschen Landwirthsehaftsgesellschaft. Heft 2. 1894.) Die Frage, welche die Verf. sich gestellt haben, ist erst seit kurzer Zeit aufgetaucht, hat aber schon eine ziemlich reiche Litteratur, voll von Wider- sprüchen. Während die einen den bekannten gün- stigen Einfluss der Bespritzung von Kartoffeln und Reben mit Bordeauxbrühe ausschliesslich auf die fungiciden Eigenschaften derselben zurückführen und zum Theil sogar eine, wenn auch nur geringe directe Schädigung der gesunden Pflanze durch die Bespritzung annehmen, glauben andere eine di- recte Begünstigung der Wachsthumsenergie und des Stoffwechsels durch die Kupferkalkbrühe an- nehmen zu müssen, eine Wirkung, die physiolo- gisch freilich sehr dunkel sein würde. Aus ihren Versuchen, die begünstigt wurden durch die Trockenheit des Versuchsjahres, in wel- chem die Phytophtliora überhaupt nicht auftrat, schliessen die Verf. zunächst, dass eine massige Bespritzung den Bau des Blattes nicht verändert, dagegen einen grösseren Clilorophyllgehalt, ein weit früheres Auftreten von Stärke in den Blättern bei gleichen Assimilationsbedingungen, also eine Verstärkung der Assimilationsenergie, Steigerung der Transpiration, ferner längere Lebensdauer der Blätter und im Gefolge von dem allen eine günstige Wirkung auf den Knollenansatz zur Folge hatte. Die für die letztere mitgetheilten Zahlen sind freilich wenig verschieden, sie variiren bei der einen Sorte von 0,175 — 0,189 kg, bei der ande- ren von 0,168 — 0,217 kg pro Staude, wobei im letzteren Falle der Meistertrag überhaupt auf die nur mit Kalk bespritzte Parcelle entfällt. Im Ueb- rigen weisen die Versuche alle auf das Kupfer- oxydhydrat als zweifellose Ursache der Wirkung der Kupferkalkmischung hin. Eine zweite Versuchsreihe zeigt den unzweifel- haft nachtheiligen Einfluss zu starker Bespritzun- gen, der sich in Abkürzung der Lebensdauer der Blätter, Herabsetzung der Transpiration und des Knollenertrages sowie des Stärkegehaltes der Knol- len äussert. Die Kupferung der Saatknollen er- höht den Ertrag. Bezüglich der Art und Weise, wie die Wirkung des unlöslichen Kupferhydrates physiologisch zu verstehen ist, verweisen die Verf., wohl mit Recht, auf die von Nägeli studirte oligodynamische Wirkung. Obgleich Ref. an den Resultaten nicht zweifelt, die Frank und Krüger erhalten haben, ist er doch geneigt, den einen Versuch mit vier verschie- den behandelten Parcellen noch für unzureichend' zu halten für den Beweis der directen Förderung der Stoffwechsel- und Wachsthumsvorgänge durch das Kupfern, um so mehr, da diese Wirkung phy- siologisch so unverständlich ist, wie andererseits eine Schädigung verständlich sein würde. Haben doch auch die Versuche Müller-Thurgau's (in. Jahresbericht von Wädensweil , 1892/93, S. 58 f.) zu den ganz entgegengesetzten Resultaten geführt, dass die Bespritzung nicht nur die Tran- spiration der Rebenblätter herabsetzt , sondern auch die Assimilation schwächt, indem besonders unter den Spritzflecken Stärke langsamer erscheint, als in ungespritzten Blättern. B ehr en s. Potonie, H., Folliculites Kaltennordhei- miensis Zenk. und Folliculites carina- tus (Nehring) Pot. (N. Jahrbuch für Mineralogie, Geologie, Paläonto- logie. Jahrgang IS'.Ki. Bd. II. 8. 26 p. 2 Taf.) Von diesen räthselhaften Früchten, deren erste den Braunkohlen Hessens, die 2. dem diluvialen Torf von Klinge bei Kottbus entstammt, wird im vorliegenden Aufsatz genaue von guten, auch anato- mischen, Abbildungen begleitete Beschreibung ge- geben. Die Vergleichung mit lebendem Material bringt den Verfasser zu der, wie es scheint, wohl- begründeten Ueberzeugung, dass man es mit einer Anacardiaceenfrucht zu thun habe, die am nächsten an Pistacia herankommt. H. Solms. Jadin, Fernand, Du siege des princi- pes niedicamenteux dans les vegetaux. Etüde histochimique. Paris, P. Klinck- sieck. 1894. 8. 150 p. Die vorliegende Arbeit behandelt die Verthei- lung der verschiedenen für den Pharmaceuten in Betracht kommenden Körper in der Pflanze. Für den Botaniker ist sie wegen der Litteraturzusam- menstellungen am Schlüsse jedes Abschnittes und wegen der Besprechung der Nach Weisungsmethoden z. B. der Alcaloide und Glucoside brauchbar. Es werden behandelt 1 . Matiferes suorees. 2. Amylum. 3. Gommes, mucilages, et matieres pectiques. 4. Corps gras, 5. Essences et resines. 6, Latex, 7. Alcaloides. 8. Glucosides. 9. Glucosides. 10. Corps divers. H. Solms. 249 250 Clautriau, G. , L'azote dans les capsu- les de pavot. (Estr. du Bulletin de la societe beige de Microscopie. t. XVIII.) Anknüpfend an seine früheren Untersuchungen (Recherches microchimiques sur la localisation des alcaloides dans le Papaver somniferum. Mem. de la Soc. beige de Microscopie. t. XII. 1888) liefert der Verf. hier einen wichtigen Beitrag zur Auf- klarung der Frage, ob die Alcaloide, speciell die des Mohns, ein Zwischenproduct des StoflVechsels insofern darstellen, als dieselben Material zur Bil- dung der Eiweissstoffe des Samens liefern, oder aber ob sie Endproducte des Stoffwechsels, blosse Nebenproducte, ähnlich wie Harnstoff etc. im thierischen Stoffwechsel sind. Verf. stellte zu die- sem Zweck eine Anzahl junger Früchte bald nach dem Abfallen der Petala in Wasser, wo sie von der Pflanze getrennt reifen konnten, und untersuchte dieselben nach erlangter Reife auf ihren Stick- stoffgehalt sowie auf die Verbindungsform des gefundenen Stickstoffs hin. Der Vergleich mit einer zu Beginn des Versuches ausgeführten Analyse einer gleichen Anzahl junger Kapseln musste dann über das Schicksal der verschiedenen Stickstoff- verbindungen Aufschluss geben. Der erste der beiden Versuche wird dadurch leider ziemlich werthlos, weil weder der Gesammt- gehalt an Stickstoff noch der in Form von Amiden und Amidosäuren vorhandene Stickstoff neben den Alcaloiden, der Salpetersäure und dem in Alcohol unlöslichen (Eiweiss-) Stickstoff bestimmt wurde. Als Resultat des zweiten Versuchs, der mit je 9 Kapseln angestellt wurde, ergab sich neben der Verminderung der Trockensubstanz, infolge der Athmung ein \'erlust an Stickstoff; die 9 unreifen Kapseln enthielten 1,3057 g Stickstoff, dagegen die reifen 1,2034 g. Verf. schliesst daraus auf ein während der Reife der Kapsel vor sich gehendes Entweichen von Stickstoff in die Luft , von dem nur festzustellen bleibt, in welcher Form dasselbe stattfindet. Die Versuche bestätigten im Uebrigen die schon aus den früheren Untersuchungen ge- Iblgerte Thatsache der Abnahme des Alcaloidge- halttrs der Kapsel mit zunehmender Reife der Samen, doch ist der Alcaloidgehalt überhaupt zu gering, als dass er als Material für die Eiweiss- bildung in den Samen wesentlich in Betracht kommen könnte. Obgleich methodisch einwandsfrei, ist der Ver- such des Verf. wohl zu vereinzelt, als dass man ausihm schon den Schluss auf eine Stickstoffabgabe währenddes Roifeprocesses schliessen dürfte. Spe- ciell wäre ein Controllversuch wünschenswert!! ge- wesen, welcher über die individuellen Unterschiede der jungen Früchte im Stickstoffgehalt Aufschluss gegeben hätte , bei der geringen Zahl der zu den Versuchen benutzten Exemplare (d resp. 9) dürf- ten diese Differenzen wohl nicht ohne Einfluss auf das Ergebniss der Versuche gewesen sein. Von der versprochenen Fortsetzung der Untersuchungen des Verf. ist Klärung auch nach dieser Seite hin zu hoffen. Behrens. Planchon, Louis, Produits fournis ä la matiere medicale par la famille des Apocynees. Moatpelliftr 1894. gr. 8. 3(54 p. mit 24 Holzschnitten und 1 Tafel. Das vorliegende Buch giebt eine ausführliche Darstellung der Apocyneen vom Gesichtspunkt der Materia medica aus. Es ist dasselbe um so dan- kenswerther, als man gerade über die zahlreichen giftigen, medicinisch und commerciell wichtigen Formen dieser Familie die Angaben in der Litte- ratur mühsam zusammensuchen musste. Auf eine kurze systematische Einleitung folgt der Text, der erst die Besprechung der Früchte und Samen, dann die der vegetativen Organe . endlich die der Milchsäfte bringt. Besonders die ausführliche und zusammenhängende Behandlung der Gattung Stro- p/taiit/nis dürfte von Interesse sein. H. Solms. Meissner, Richard, Beiträge zur Kennt- niss der A,ssimilationsthätigkeit der Blätter. Inaugural-Dissertation. Bonn, Ernst Hey dorn. Die im botanischen Garten und Institut zu Bonn mit einer grösseren Anzahl von Pflanzen ausge- führten Untersuchungen führten Verf. im Wesent- lichen zu folgenden Schlüssen : 1 . Dorsiventrale Blätter assimiliren in inverser Stellung bedeutend weniger als normal gestellte Blätter, da bei erste- ren die Spaltöffnungen ganz oder theilweise ge- schlossen sind und das Chlorophyll des Pallisaden- gewebes nur schwach thätig ist. 2. Bei isolateral gebauten Blättern ist die Assimilation bei inverser und normaler Stellung ziemlich gleich. 3. Wird durch theilweise Entfernung der unteren Epider- mis der Gasaustausch und die Transpiration ge- fördert, so bilden bei normal und invers gestellten Blättern die von der Epidermis entblössten Zellen mehr Stärke als die von der Epidermis bedeckten. 4. Blätter, die der Plasmolyse durch Kalisalpeter - lösung unterworfen wurden, vermögen nicht zu assimiliren. Verf. kommt also in einigen Punkten zu ähn- lichen Resultaten wie Stahl in seiner Abhand- 251 252 lung : »Einige Versuche über Transpiration und Assimilation« (Bot. Ztg. 52. Jahrg. 181)4. Heft VI/ VII), woselbst letzterer S. 135 erwähnt, dass in Blättern, deren Spalten infolge des Begiessens der Pflanzen mit Kochsalzlösung geschlossen sind, in der Nähe der durch partielle Entfernung der Epidermis entstandenen Wunden wieder Stärke nachgewiesen werden konnte, da der Kohlensäure dadurch der Zutritt zum Assimilationsgewebe er- leichtert wurde. Dass Stahl die Arbeit von Meissner, welche einige Monate früher erschien, nicht in der Litte- ratur-Angabe erwähnt, dürfte dem Umstände zu- zuschreiben sein, dass letzterer seine Resultate nicht in einem wissenschaftlichen Organ publi- cirte und dieselben Stahl daher nicht bekannt werden konnten. E. Kröber. Crombie, J. M., A Monogiaph of Li- chens fouud in Britain being a de- scriptive Catalogue of the species in the Herbarium of the British Museum. Part I. London 1894. 8. 519 p. Der vorliegende British Museum Catalog ist in Form einer ausführlichen, mit Beschreibungen ver- sehenen Flechtenflora von Grossbritannien gehal- ten. Der Verfasser schliesst sich im System und Nomenclatur an Nylander an. Lecideaceen, Graphideen, Pyrenocarpi und Myriangien bleiben auf den 2. Band verspart. H. Sohns. Loew, O., The energy of the living protoplasm . (Tokio Imperial Universitv College of Agriculture. Bulletin. Vol. II. Nr.'l. 1894. p. 1—31.) — and Tsukamoto, On the poisonous action of Di-Cyanogen. (Ibid. p. .34—41.) In der ersten Abhandlung giebt Loew nach einem historischen Ueberblick über die Geschichte der Theorien des Lebens von den griechischen Philosophen an bis zu unserer Zeit eine Darstellung seiner bekannten Theorie vom »activen Eivveiss«, dessen Aldehyd- und Amidogruppen die Ursachen des Lebens sind; er definirt das lebende Plasma als »a labil structure built up of a labil material«, ein Satz, mit dessen erster Hälfte sich wohl jeder einverstanden erklären wird. In der zweiten Abhandlung wird die Zahl der Beweise für die Existenz von labilen Gruppen im lebendigen Eiweiss um einen neuen vermehrt, durch den Nachweis, dass Dicyan gleich dem Cyanwasserstoö' äusserst giftig auf lebende Wesen wirkt, was Loew ebenso wie die Giftwirkung von Formaldehyd und salpetriger Säure dahin deutet, dass das Dicyan mit den Amidogruppen der Ei- weissmolekel in Wechselwirkung tritt. J. Behrens. Clautriau, G. , Localisation et .signi- fication des alcaloides dans quelques graines. (Extr. des Annales de la Soc. beige de Microseopie. [Memoires.] t. XVIII. 1894.) Die untersuchten Samen zeigen 5 Typen der Vertheilung der Alcaloide : 1 . Atropa belladonna , Datura stramonium und Hyosci/amus niger enthalten das Alcaloid nur in einer zwischen Endosperm und eigentlicher Samen- schale liegenden Zellschicht, die, in reifen Samen sehr reducirt und verdrückt, in früheren Reife- stadien bald nach der Befruchtung durch ihren Inhaltsreichthum hervortritt (Nährschicht der Samen) . 2. Conium macidatum, führt das Coniin in zwei zwischen Endosperm und Pericarp gelegenen Zell- schiohten, besonders der äusseren, sowie in der Epidermis und den die Gefassbündel begleitenden Zellen in geringerer Menge. 3 . Bei Aconitum napellus und Drlphinitim slaphy- sagria sind die Endospermzellen die Träger des Alcaloids, das sich bei ersterer besonders in den peripherischen Zellen anhäuft. 4. Stryohnos nux vomica führt Strychnin im In- halt aller Endosperm- und sparsamer auch aller Embryozellen. 5. Bei Lupiniix albus, dem ungünstigsten Ob- jecte, scheinen Cotyledonen und Plumula Alcaloid zu enthalten. Der zweite Theil der Arbeit sucht experimentell die Frage nach der Rolle der Alcaloide zu ent- scheiden. Geschälte Samen des Stechapfels wurden mit Wasser wiederholt bis zum völligen Verschwin- den der Alcaloide extrahirt, ebenso solche von Cuniimi maculalnm, wo die Extraction nicht so vollständig gelingt. So präparirte Samen keimen ebensogut, wo nicht besser als unbehandelte und geben ganz gesunde Pflanzen, in denen die Alca- loide in ganz gleicher Menge und Vertheilung sich nachweisen lassen wie in den von unbehandelten Samen erwachsenen. Die Alcaloide spielen also bei der Keimung keine active Rolle, sondern wenigstens, bei den 253 254 untersuchten Pflanzen, denen sich die übrigen wohl anschliessen dürften , nur die eines Schutzmittels gegen Thierfrass. Sie entstehen in den Keim- pflanzen durch Zerfall der Eiweissstofi'e. J. Behrens. Mittheilung. Zu Batavia erschien die 2. Ausgabe des Catalogs der Bibliothek des botan. Gartens zu Buitenzorg. Botaniker, wclclic ein Exemplar dieser Druckschrift wüusclien, werden gebeten, sich an den Director Dr. Treub zu wenden, welcher dasselbe gern gratis übersenden wird. Personalnacliridit. Privatdoccnt Dr. Zimmermann in Tübingen ist zum ausserordentlichen Professor daselbst ernannt worden. luhaltsaugabeii. Bullettino della Societa Botanica Italiana. 1894. Nr. 5. A. Goiran, Nuova stazione veronese A\ Ecliiimps spliucinciphalus L. — E. Levier, Tessellina pyrami- data e Riccia muci-ocarpa (proc. verb.). — P. Vo glino , Osservazioni micologiche (Notizie intorno ad alcuni funghi raccolti uei dintorni di Busalla e Ronco — Ap- pennino ligure,:. — G. Cuboni, 1 caratteri acquisiti sono ereditari? ;proc. verb.). — R. Pirotta,Un caso di fasciazione della ISnissicti olunicni var. hotii/tis iproe. verb. . — Id., Sui ricettacoli fiorali di Fico rac- colti a Porto d'Anzio proc. verb.). — Id , La luce e lo Bviluppo dei fiori (proc. verb.). — A. Goiran, Ad- denda ad Floram veronensem. Comunicaz. 1 a. — S. Sommier, Una erborazionc all' isola del Giglio, in marzo. — E. Baroni, Sopra alcune Fclci della China raccolte dal Missionario Padre Giuseppe Giraldi nella provincia dello Shen-si settentrionale. — Id., A pro- posito di due nuove sostanze coloranti (Schwarzbraun e Kerngchwarz). — G. Arcangeli, Sulla Tiilijia aaxatiHs Sieb. — E. Levier, Alcune notizie storiche gulla Tulipa saxatilis (proc. verb. i. — L. Macchiati, (iiuattro specie di Phonnidium nuove ])er l'Italia. — P. Bolzen , La Flora del territorio di Carrara. — S. Sommier, Sulla presenza di /sncits J)Hr(ot'i presso Pietra-santa Iproe. verb l. — A. Jatta, Materiali per un censimento generale dei Licheni italiani(cont. . — Nr. 6. A. Terracciano, La florula briologica dell' isola d'Ischia. Nota preliminare. — Id., Intorno ad Enjtkniea tfiiuißuidllo^m. et Link ed i'. ramosissiiiia Pers. in Italia. — Id., De Eri/thraea Caruelianu ; idest de italicis E. tenuißora Hofl'm. et Link, et E. nimosisKiiiui Fers. — U. Brizi, Sul Ci/cloconiiim olccr/inum Gast. — P. Fantozzi, Sopra alcuneiVar- cisseac. — G. Arcangeli, Sul J\'iircissus Pucci/iellii Pari, e sul .V. hifinnis Gurt. — E. Levier, liicciii Henriijueaii nov. sp. Gomunicazione provisoria (proc. verb.;. — P. Bolzon, La flora del territoria di Carrara. Nütatcrza. — P. Bargagli, Sülle ragioni chepossono spiegare la mancanza di Orchidee nella niaggior ])arte delle isolc toscane (proc. verb.j. — A. Jatta, Mate- riali per vin censimento generale dei Licheni italiani (cont. e tinej. — Nr. 7. E. Chiovenda, Il'o/Jia aphiza Wimm. iproe. verb. (. — B. Longo, Seconda contribuzione alla flora della valle del Lao (C!alabria citeriore . — G. Cuboni e U. Brizi, Septotilocum Moii Br. e Cav. proc. verb.'. — M. Mi scia ttclli, Zoocecidi della flora italica conservati nelle collczioni della R. Stazione di Patologia vegetalc in Roma. — P. B a c c a r i n i , Sulla ijctecchia o vaicdo degli agrumi. — Id., Sul mal nero delle viti — Lettera a S. E. il Ministru della pubblica istruzione. — P. Bolzon, La flora del territorio di Carrara. — E. Levier, Es- perimento di coltura deU'.i.s/f/- Garihaldii \]iXou.\exh.). — C. Massalongo, Miscellanea teratologica 'proc. verb.). — S. Sommier, Seconda erborazione all' isola del Giglio, in maggio. — U. Martelli, Astniiialus niarittmus Moris. — G. Arcangeli, Di nuovo sul Narcissus PttcciinlliiVaA. — G. del Guercio e E. Baroni, Rimedi contro la infezione prodotta sulle rose dalla Sphtierolheca puminsn Lev. Nederlandsch kruidkundig Archief. Tweede Serie. 6. Deel. 3. Stuk. J. A. Oudemans, Contributions a la flore mycologique des Pays-Bas XV. — Verslag van de zes en vijftigste Vergadering der Nederlandsche Botanische Vereeniging, gehouden te Venlo den 25 Augustus 1S93: Jaarverslag van de Centrale Afdee- ling te Amsterdam. — M. W. Beyeriuek, Ovcr het dicliroisme in het geslacht Pnlyqonum. — W. van Eeden, Desideratavoor de Flora Batava[nieuwc lijst]. — Phanerogamae en Cryptogamae vasculares, waar- genomen op de excursie derNederlandsclie Botanische Vereeniging op 27 en 28 Augustus 1892, te Steenwijk, Steenwijkerwold, Kallenkote, Eeze, Eesveen, Olde- markt en Giethoorn;. — G. Destree, Quatrieme con- tribution au Catalogue des Champignons des envi- rons de la Haye (Ascomycetes et Phycomycetes . — A. Fee , Aanteckeningen betrefl'ende C. H. Persoon. — Verslag van de ze-i en en vijftigste Vergadering der Nederlandsche Botanische Vereeniging gehouden tc Leidenden (1. Februari 1S!I4 : iG. Boerlage, Een woord ter herinnering aan Justus Karl Hasskarl 0. Dec. ISll — 5. Jan. 1894. — R. Suringar, Üver de Nederlandsche soortenvan het geslacht Ba/'Y«'/»»»;. — G. Boerlage, Hoofdinlumd van de aanwinsten voor de Bibliotheck der _Nederlandsche Botanische Vereeniging gedurende he jaar 1893 outvangen. — G. Boerlage, üveren Amerikaansche aankomeling^:!»!- sinr-kia li/copsoidc'S Lehm. — L. Vuyck, Over de niiddelen tot verspreiding van Cali/stct/in [Co n-tdvu- /»s L.] üepiinn R. Br.) — Caroline Destree, Re- vision des (leaster observes dans les Pays-Bas (5 pl.). — J. Abeleven, Vierde lijst van nieuwe indigenen, di na Januari 1891 (zie Ned. Kruidkundig Archief. 2 Serie. 2 Deel blz 191!, 4 Deel blz 139 en f> Deel blz 1)73) en Nederland ontdekt zijn. — Gompte rendu de la cinquante-sixieme et cinquante-septieme Session de la societe botauique neerlandaise tenue ä Venlo et il Leide le 27 28 aoüt 1893 et 3 fevrier 1894. Neue Litteratur. Abel, R., Taschenbuch für den bacteriologischcn Prakti- kanten, enth. d. wichtigsten techn. Detailvorschriften zur bacteriolog. Laboratoriumsarbeit. 3. Aufl. von Bernheims Taschenbuch. Würzburg, Adalb. Stuber's Verl. gr. 16. 56 S. Bailey, L. H., Some recent Chinese vegetables. Cornell University Agricultural Experiment Station. Horti- cnltural Division. Bulletin 67. June 1894. Tlie Japanese Plums in North America. Cornell Universitv Agricultiiral Experiment Station. Horti- cultural Üivision. Bulletin 62. January 1894. 255 256 Baillon, H., Histoire des Plantes. Tome XII: Conifeieg, Gnetacees, Cycadacees , Alismacees , Triuridacees, Typhacees, Najadacees, Centrolepidacees, Graminees, Cyperacees, Restiacees, Kriocaulacees, Liliacees. Un vol. in 8. avec 554 tig. dans les textes, dessinees par Faguet. Paria, Hachette & Cie. Celakovsk^, L. J., Das Reductionsgesetz der Blüthen, das Dedüublement u. die Obdiplostemonie. Ein Bei- trag zur Morphologie der Blütlien. Aus : Sitzungsber. d. k, bohm. Gesellsch. d. Wiss.) Prag, Fr. Rivnac. gr. 8. 140 S. m. 5 Taf. Czapek. F., Zur Kenntniss des Milchsaftsystemg der Convolvulaceen. (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Lex.-8. .35 S. m. 5 Taf. Degen, A. v., Eine Bemerkung zu Velenovsky's 3. Nacli- trag zur Flora von Bulgarien. (Aus: Sitzungsber. d. böhm. Gesellsch. d. Wiss.) Prag, Fr. Rivnäc. gr. 8. 3S. Feit, E. F., On certain grass-eating Inseets. Cornell Uni\ersity Agricultural Experiment Station, Entomo- logical Division. Bulletin 64. March 1894. Fitz-James, Duchesse de, La pratiquc de la Viticulture. Adaptation des cepages franco-aniericains ä tous les sols francais. Paris, J. B. Baillicre et fils. Unvol.inKi de 380 p., avec 91 fig. fBibliotheque des connaissances utiles.) Frank, B. und F. Krüger, Ueber den directen Einfluss der Kupfer-Vitriol-Kalk-Brühe auf die Kartoffel- pflanze. Arbeiten der Deutschen Landwirthschafts- Gesellschaft. Herausgeg. vom Directorium. II. Heft. 1 Berlin, Paul Parey. Lex.-8. 46 S. m. 1 färb. Taf Fünfstück, M., Botanischer Taschenatlas f. Touristen und Pflanzenfreunde. 2. Aufl. Stuttgart, Erwin Nägele. 12. 31 und 15S S. m. 128 col. u. 23 schwarz. Taf Fürst, H. , Chronik der kgl. bayr. Forstlehranstalt Aschafl'enburg für die Jahre 1844 — 1894. Zu Ehren ihres ölljähr. Bestehens herausgeg. Aschafl'enburg, C. Krebs'sche Buchh. gr. 8. 119 S. m. 1 Bild. Gadeau de Kerville, H., Les Vieux Arbres de la Nor- mandie, etude botanico-historique. Fase. 2. Paris, J. B. Bailliere et fils. In 8. 98 p. avec 20 planches en photogravure toiites inedites et faites sur les photo- graphies de l'auteur. Gressent, Les Classiques du jardin. L'Arboriculture fruitiere. Traite cora])let de la culture des arbres, comprenant la culture intensive, extensive et forcee des fruits de table etc. 10. edition. Paris, libr. Goin. In 1 8. 11 06 p. avec 485 flg. Heuze, G., Cours d'agriculture pratique. Les Plantes in- dustrielles. Tome 3 : Plantes aromatiques, ä parfums, ä epices, condimentaires. 3. edition. Paris, libr. agri- cole de la Maison rustique. In 18. 348 p. avec 48 tig. Jentzsch, A., Der Frühlingseinzug des Jahres 1893. Nach den phänolog. Beobachtungen des preuss. bot. Vereins und des bot- Vereins der Prov. Brandenburg zusammengestellt. Mit 1 Karte. Festschrift zur Jubel- feier des 35iijähr. Bestehens der königl. Albertus- Universität, überreicht von der physikal.-ökonom. Ge- sellschaft zu Königsberg i.Pr. Königsberg, W. Koch, gr. 4. 3 und 23 S. ^ Kleiber, A., Qualitative und quantitative bacteriolo- gische Untersuchungen des Zürichseewassers. Zürich- Oberstrass. E. Speidel. gr. 8. 57 S. m. 1 Abbild, und 1 Taf. Küstenmacher, M., Beiträge zur Kenntniss der Gallen- bildungen mit Berücksicht. des Gerbstoffes. Disscrt. (Aus: Priugsh. Jahrb. f. wisseusch. Botanik.) Berlin, Gebr. Borntrager. gr. 8. 104 S. m. 6 Taf. Lagerheim, G., Zur Anatomie der Zwiebel von Crinum prutennc TicTh. (Aus : Videnskabssclskabets skrifter.) Christiania, Jacob Dybwad. gr. 8. 8 S. Leveille, H., Les Oenotheracecs ou Onagrariecs. Fase. 1. Paris, libr. Lechevalier. In 8. 32 p. avec fig. (Extrait du Monde des plantes.) Maudon, L. , Compte rendu des deux dernieres excur- sions de la Societe d'horticulture et d'histoire natu- relle de l'Herault pendant l'annee 1893. Montpellier, mipr. Hamelin freres. 1893. In 8. 12 p. 'Extr. des Ann. de la Soc. d'hortie. et d'hist. natur. del'Herault.) Mazade, Etude sur les rupestris. Paris, impr. Leve. In 8. 14 p. avec flg. (Extr. de la Revue de viticulture.' Paoletti, Giulio, Intorno alla morfologia del calicetto nella Tnfiddia jmlustris (Wahlb.). Padova, stab. tip. Prosperini. 1893. 8. 8 p. (Estr. dal Bull. d. soc. vc- neto-trcntina d. sc. nat. tomo V. Nr. 3.) Peter, A., Wandtafeln zur Systematik, Morphologie u. Biologie der Pflanzen für Universitäten u. Schulen. Blatt 6-11. Farbendr. ä 71x91 cm. Nebst Text. C'assel, Theodor Fischer, gr. '^. 1 3 S. Eeichenbach fil., H. G., Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen. Fortgesetzt durch F. Kränz- lin. 3. Bd. 8. Heft. Leipzig, F. A. Brockhaus. gr. 4. 16 S- m. 10 Kupfertaf , wovon 5 color. Rhiner, J., Die Gefässpflanzen der Urkantone und von Zug. Verzeichnet von J. R. (Aus; Jahresbericht der St. Gall. naturwissensch. Gesellsch. 1892 93.) 2. Aufl. 2. Heft. St. Gallen, A. & J. Koppel, gr. 8. 86 S. Roberts, J. F., Co-operative Tests of Sugar-Beets. Cor- nell University Agricultural Experiment Station, Agricultural Division. Bulletin 63. March 1894. Whitten, J. C, Phenological Notes for 1892 93. (Fifth Annual Report of the Missouri Botanical Garden. April 1S94.> Anzeigen. Ein passionirter, tüchtiger Botaniker mit Interesse für Gärtnerei (pensionirter Beamter oder dergl j, welcher zugleich geübter Rechnungsführer sein raüsste, fände interessanten Wirkungskreis als botanischer Assisteut in meinem Baumschulenbureau. Grosse Herljarien, über 600Ü Sorten Freilandpflanzen in Cultur. Anfangs- gehalt 50 Mk. pr. Monat und freie AVohnung, eventl. Familienwohnung. Später Tantieme vom Herbarver- kauf. Vorstellung erwünscht. ^25 Rittergut und Xational-Arboretum Dr. G. Dieck. Zöschen, Kreis Merseburg. Wir laden Clärtner und Grundbesitzer zur Be- sichtigung unserer 50 Heet. nnifassenrteu Obst- und Geliölzcultiiren Ueber 6000 Sorten, trefflicher Wuchs, billigate Preise. Hunderte von Neuheiten eigener Ein- führung! Echte orientalische Oelrosen. —Von den Bahnhöfen Merseburg, Kötzschau, Gröbers und Schkeuditz ca 8 Kilometer entfernt. Für Rückfahrt meist Falirgelegenheit vorhanden. 26' National- Arboretum Zusehen bei Merseburg. Nebst einer Beilage von Dr. 0. Peuzig, Orto Bo- tauico, in Geuuii, betr. : Pflanzen-Teratologie. Zweiter Band. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 17. I. September 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solms- Laubach. J. Wortmann. n. Abtheilung. Besprechungen: N. v. Chudiakow, Untersuchungen über die alcoholische Gährang. Litleratiir. Inhaltsaugabeu. — Neue ChudiakoWjN. v., Untersuchungen über die alcoholische Gährung. (LandwirthschafÜiche Jahrbücher. 1894. S. 391—534. Mit 5 Tafeln.) Den Schwerpunkt der voi'liegenden umfang- reichen Abhandlung bilden zahlreiche Versuche, welche zur Erledigung der Frage angestellt sind, ob für die Gährung eine optimale Temperatur existirt, oder ob bei der Gährung, wie es bei der Athmung der Fall ist, mit steigender Temperatur die Kohlensäureproduction zunimmt. Nach An- sicht des Verf. sind die über diesen Gegen- stand bereits vorliegenden Angaben zur Entschei- dung der Frage nicht ausreichend, da die bisherigen Untersuchungen immer nur darauf hinausliefen zu constatiren, dass es eine optimale Temperatur für die Ausgiebigkeit der Zuckerzer- legung während der Gährung giebt, welche Grösse aber, bei gleicher Gährthätigkeit der einzelnen Zelle, von der durch verschiedene Temperatur be- wirkten verschiedenen Vermehrung der Hefe in hohem Grade abhängig ist, so dass die bislang ge- fundenen Zahlen nicht die Gährungsintensität der einzelnen Hefezelle zum Ausdruck bringen, sondern nur angeben, bei welchen Teniperatur- graden die Gesammtleistung sämmtlieher gähren- der Zellen die grösste ist. Wie man sieht, geht also der Verf. bei seinen Untersuchungen von einer ganz anderen und specielleren Fragestellung aus, indem er die Gährungsintensität der einzelnen Hefezelle in ihrer Abhängigkeit von der Tempe- ratur zur Untersuchung stellt, und es ist daher einleuchtend, dass die bisherigen Untersuchungen über den Einliuss der Temperatur auf die Gährung — wenigstens soweit der Verf. dieselben be- rücksichtigt — indem sie nur die Gesammtarbeit der Hefezelle ins Auge fassten, keinen befrie- digenden Aufschluss geben auf eine Frage, zu deren Beantwortung sie indessen auch gar nicht angestellt waren. Unter Gährungsintensität kann man eben zwei verschiedene Dinge verstehen, ent- weder die Grösse der Gesammtgährung oder die der einzelnen Zelle; und wenn der Verfasser durch seine Versuche findet, dass kein Temperatur- optimum für den letzteren Vorgang existirt, so re- sultirt daraus keineswegs, dass die bisherigen Untersuchungen unzureichend sind, da sie eben zur Entscheidung einer ganz anderen Frage ange- stellt worden sind. Daher vermag ich dem Ver- fasser nicht beizustimmen, wenn er am Schluss seiner Kritik sagt; »Alles in Allem kann man schwerlich in den Kesultaten der vorhandenen Untersuchungen einen Beweis für die allgemein verbreitete und in allen Hand- und Lehrbüchern eingebürgerte Ansicht sehen wollen, dass die Gäh- rung ein Optimum besitzt, und in Erwägung, dass dieses angenommene Optimum gerade mit der optimalen Temperatur für die Vermehrung zu- sammenfällt, wird man sogar geneigt sein zu glauben, dass das Zustandekommen des Optimum für die Gährung nur durch ungleich schnelle Ver- mehrung der Hefezellen bedingt sei.« Dass letz- teres der Fall ist, war schon durch die eingehenden Untersuchungen Müller-Thurgau's längst fest- gestellt; doch hat es der Verf. unterlassen, diese sehr wichtigen und lange fortgesetzten theo- retischen wie praktischen Versuche Müller s in den Kreis der Betrachtung einzuziehen. Bei der vom Verf. gegebenen Fragestellung war es vor allem nothwendig, während der Ver- suchsdauer die Vermehrung der Hefezellen so auszuschliessen, »dass die ganze Lebensthätigkeit und die damit in Zusammenhang stehende Gäh- rungskraft keine Einbusse erleidet«. Als das hier- für nächstliegende Nährmedium erschien ihm reine Zuckerlösung ; da aber die vorliegenden Angaben über das Verhalten der Hefe in einer solchen viel- fach schwanken, so untersuchte Verf. zunächst das Verhalten der Hefe in Zuckerlösungen und im Anschluss daran noch verschiedene andere Er- scheinungen, so dass die Untersuchungen über den Rahmen der eigentlichen Frage sich hinauser- strecken und folgende Hauptpunkte betreffen : 1. Gährung in reinem Zuckerwasser; 2. Wirkung 259 260 des Sauerstoffes auf die Gährung ; 3. Wirkung des Sauerstoffes auf die Vermehrung; 4. Wir- kung der Temperatur auf die Gährung, und im Anschlüsse daran noch einige Mittheilungen über die intramolekulare Athmung oder die Selbstgäh- rung der Hefe enthalten. Die Iniensität der Gährung wurde nach der in gewissen Zeitabschnitten producirten und ge- wogenen Kohlensäure bestimmt ; die zu den Ver- suchen dienenden Apparate und ihre Zusammen- stellung sind in der Abhandlung ausführlich be- schrieben und gestatten ein sicheres Bestimmen, was auch bei den diesbezüglichen, mit unver- kennbarem Fleisse erhaltenen Resultaten des Verf. durchweg zum Ausdruck kommt. Für die vergleichenden Parallelversuche war es selbstverständlich erste Bedingung, dass die zu den oorrespondirenden Versuchen in gleiche Mengen Nährlösung eingesäten Hefemengen genau gleiche waren, da eine eingebrachte ungleiche Menge die- selbe Wirkung haben muss, wie eine etwa wäh- rend des Versuches eintretende Vermehrung der Hefe. Verf. sagt hierüber nun folgendes : »Man kann zu diesem Zwecke für jeden einzelnen Versuch entweder gleiche Mengen Hefe abwiegen oder gleiche Volumina abmessen, indem man die Hefe zuvor mit Wasser zu einem Brei vermischt. Das Abwiegen gleicher Mengen von Hefe schien aus vielen Gründen nicht rathsam ; es war erstens ziemlich schwer, vollkommen gleichartige Hefe zu bekommen (was Ref. nicht begreifen kann), und zweitens waren die benutzten Hefemengen zu klein, um im Stande zu sein, sie mit genügender Genauigkeit abzuwägen.« Ich muss mich hier zu- nächst ganz entschieden gegen die vom Verf. hingestellte Möglichkeit aussprechen, dass man obigen Zweck durch das Abwägen gleicher Hefe- mengen überhaupt erreichen kann. Durch Ab- wägen kann man doch nur gleiche Gewichtsmengen ! von Hefe erhalten, deren gegenseitige Zellen zahl dabei aber nicht nur unbestimmt, sondern auch gänzlich verschieden sein kann und auch immer sein wird, so dass man beim Einbringen gleicher abgewogener Hefemengen von vornherein eine gar nicht mehr zu controllirende Fehlerquelle in den Versuch einführt, woran eben die älteren Gährver- suche durcbgehends leiden und worauf ein grosser Theil von Ungenauigkeiten und direct falschen Resultaten ohne Weiteres zurückzuführen ist. Demzufolge fällt es auch heutzutage keinem exact arbeitenden Gährungsphysiologen mehr ein, die Hefe durch Abwägen etwa gleich stellen zu wollen, sondern man bedient sich, zum Zwecke ein genau gleiches Aussaatmaterial zu erhalten, ganz selbst- verständlich der vorzüglichen, durch E. Chr. Han- sen besonders ausgearbeiteten Zählmethode, bei welcher auf einfache Weise nicht nur gleiche, son- dern auch genau bekannte Mengen von Hefe er- halten werden. Jene grobe Fehlerquelle hat Verf. denn auch glücklich vermieden, indem er abgemessene gleiche Volumina von Hefe benutzte, wobei er indessen in eine andere, kaum minder grosse Fehlerquelle gerathen ist, indem er aus einer Leipziger Braue- rei stimmende gewöhnliche Bierhefe verwendete, die durch mehrmaliges Auswaschen vom gröbsten Schmutze gereinigt wurde und »eine ziemlich (1) gleichartige Masse bildete«. »Von der Isolirung und Reincultivirung einer besonderen Species der Hefe wurde Abstand genommen, weil für die Ent- scheidung so allgemeiner Fragen, wie sie uns hier beschäftigen, es nicht von Bedeutung schien. « Gerade bei der experimentellen Behandlung der vom Verf. untersuchten Fragen, für deren Aus- fall schon die leisesten Unterschiede in der Hefe- thätigkeit unbedingt von Einfiuss sein mussten, scheint es mir von der allergrössten Bedeutung und geradezu eine nothwendige Forderung zu sein, nur ein durchaus und stets gleichwerthiges Material anzuwenden ; denn nur hierdurch ergiebt sich für die Beurtheilung der Versuchsergebnisse die nö- thige Sicherheit und Zuverlässigkeit. Der Ver- fasser weiss eigentlich gar nicht, was er in den Händen gehabt hat. Nehmen wir im besten Falle an, duss seine Aufschlemmung nur aus Hefe be- standen hat, so bleibt doch ganz ungewiss, ob er mit einer einzigen Rasse oder, was viel wahr- scheinlicher ist, mit mehreren gearbeitet hat. In dem letzteren Falle aber gelangten in die Parallel- Culturen ungleiche Mengen von specifisch ver- schiedenen Hefen, die dementsprechend auch ver- schiedene Wirkungen auf das Nährmaterial ausüben konnten. Dass aber die specifische Thätigkeit verschiedener Hefen nicht gering ange- schlagen werden darf, lehren übereinstimmend die einschlägigen Untersuchungen. Der Verf. ist sich auch klar darüber, dass die Verwendung von roher Bierhefe bei genauen wissenschaftlichen Untersuchungen einen grossen Uebelstand in sich birgt, indem er sagt: »von viel grösserem Einfiuss auf das endliche Resultat erscheint dagegen ein anderer Uebelstand, welcher mit der Anwendung grösserer Hefemengen verknüpft ist. Die Bier- oder Presshefe, welche man gewöhnlich zu der- artigen Versuchen anwendet (zu sauberen Ver- suchen wendet man gewöhnlich auch saubere Hefe an, Ref.), ist aus Zellen verschiedenen Alters und verschiedener Lebensfähigkeit zusammengesetzt. Es befinden sich immer schon abgestorbene oder im Absterben begriffene Zellen darunter, welche die sie zusammensetzenden Stoffe leicht an eine Nährlösung, in die sie gebracht werden, abgeben 261 262 und auf diese Weise deren Zusammensetzung; ändern.« Wenn Verf. nun meint, dass man diesem Uebelstande dadurch abhelfen könne, dass man nur kleine Hefemengen zur Aussaat benutzt, so befindet er sich im Irrthum ; denn von der- artigen Hefen enthalten auch kleine Mengen immer abgestorbene und zum Theil kranke und alte Zellen, so dass also nothwendigerweise von vorn- herein ungleiches Material in die Nährlösungen kommen muss, welches selbstredend dement- sprechend auch ungleich wirkt. Aber das alles wäre noch nicht so schlimm, wenn Verfasser nur die Garantie gehabt hätte, dass das, was er als Hefe benutzt hat, auch wirklich nur Hefe gewesen ist. Jeder, welcher überhaupt einmal derartige Hefe in Händen gehabt hat, weiss nun, dass regelmässig, und zum Theil sehr starke, Verun- reinigungen mit Bacterien auftreten, die selbst- verständlich auch durch Aufschlemmen nicht zu eliminiven sind. Das ist auch dem Verf. einige Male aufgefallen ; aber trotzdem hat er solche mit Bacterien verunreinigte Hefe benutzt. sVor dem Versuche wurden einzelne von solchen Culturen mikroskopisch geprüft und nur diejenigen, welche mehr oder weniger bacterienfrei (!) gefunden wurden, verwendet.« «Alle anderen Versuche er- gaben mit diesem ganz übereinstimmende Resul- tate, nur in einigen beobachtete man eine kleine Kohlensäureproduotion bei Luftabschluss ( l bis 2 mg), welche aller Wahrscheinlichkeit nach durch nicht vollkommene Ausschliessung von Bacterien zu erklären ist. « Hier ist also der Verf. selber der Ansicht, dass die Bacterien ihm etwas nicht Gewünschtes in seine Versuche hineingebracht haben ; was aber in diesem einen Falle möglich war, konnte in sämmtlichen übrigen Versuchen, vielleicht z. Th. in noch höherem Maasse, zutreffen. Man denke nicht, dass ich hier auf Kleinigkeiten herumreite ; ich weiss aus mehrjähriger ununter- brochener Beschäftigung mit Gährungsorganismen, dass man zu ganz zweifelhaften Resultaten geführt werden kann, wenn man nicht mit durchaus reinem Material arbeitet. Es liegen hier im Kleinen die Dinge nicht anders als im Grossen, und wenn man heutzutage quantitative, genaue und vergleichende Gährversuche anstellen will, so ist die erste Be- dingung die, dass man auch ein ganz sauberes und controllirtes Material anwendet. Die vom Verf. über die Gährfähigkeit in reiner Zuckerlösung (10^ Rohrzucker- oder Dextroselösungl angestellten Versuche führten zu dem Resultate, dass in" den ersten 0 — 7 Stunden nach Einbringen der Hefe in die Lösung noch eine Kohlensäureproduotion stattfindet, die aber schon nacli der zweiten oder dritten Stunde merklicli schwächer wird und nach der «jenannten Zeit fast gänzlich zum Stillstand kommt. Dieses relativ schnelle Einstellen der Gährthätigkeit sucht Ver- fasser nun zu erklären und gebe ich am besten, um die ganze Art und Weise der Beweisführung klar zu stellen , die eigenen Worte des Verf. wieder. » Das allmähliche Aufhören der Gähr- thätigkeit kann auf zwei Arten erklärt werden — entweder ist die Gährung an und für sich in rei- nem Zuckerwasser unmöglich, oder, was schon bei Besprechung der Fasteur'schen Versuche als Ver- muthung ausgesprochen wurde, es tritt in reinem Zuckerwasser allmähliches Absterben der Hefezellen ein, welches seinen Ausdruck in der Abnahme der Kohlensäureproduction findet. « n Wenden wir uns nun zu den zwei zuerst erwähnten Möglich- keiten, so erscheint a priori aus Gründen, welche schon oben ausgesprochen wurden, die zweite viel wahrscheinlicher, als die erste. Dies kann sehr leicht experimentell geprüft werden. Wird die Abnahme der Kohlensäureproduction durch Ab- sterben, wenn auch nur zum Theil bedingt, so darf, nachdem man solche Bedingungen hergestellt hat, unter welchen nachweislich Wachsthum und Vermehrung der Hefezellen stattfinden, keine Zu- nahme der Gährthätigkeit eintreten. Wird dagegen das Aufhören der Gährthätigkeit durch andere Mo- mente, z.B. durch Mangel an Nährstoffen bedingt, so muss nach Herstellung normaler Bedingungen für das Wachsthum der Hefezellen die Gährung aufs Neue beginnen und nach einer gewissen Zeit ihre ursprüngliche Intensität erreichen. « Verf. experimentirt nun in der Weise, dass er tagsüber etwa 7 — 10 Stunden die Hefe in reiner Zucker- lösung verweilen lässt, des Nachts Luft durch- leitet und am andern Morgen dann 1 % Pepton und 0,ö ßa Fleische.Ktract zusetzt, um danach wieder stündliche Kohlensäurebestimmungen zu machen. Er findet nun in seinen Versuchen, dass wenn z. B. bei einer Entwickelung von 60,0 mg CO2 in der ersten Stunde die Kohlensäureproduction ra- pide fällt, so dass schon in der 9. und 10. Stunde nur je 1,5 mgr CO2 abgegeben werden, nachdem Nährstoffzusatz am andern Morgen gleich in der ersten Stunde 2,0 mg CO2 ausgeschieden werden, und diese Ausscheidung in der 7. Stunde schon bis auf 10,4 mg gestiegen ist. »Dieses je nach Versuchsdauer verschiedene Verhalten kann nur unter der Voraussetzung be- griffen werden, dass in reinem Zuckerwasser im Allgemeinen ein Absterbeprocess eintritt, welcher aber bis zu seiner Vollendung einer gewissen Zeit bedarf. Wird nach relativ kurzer Versuchsdauer Pepton mit Fleischextract zugesetzt, so beginnen die noch lebend gebliebenen Zellen zu wachsen und sich zu vermehren — daher die beobachtete Zu- nahme der Kohlensäurebildung ; bei längerer Ver- 263 264 Suchsdauer aber, wo der Absterbeprocess schon ziemlich weit fortgeschritten ist, kann die Her- stellung normaler Ernährungsbedingungen selbst- verständlich keinen besonderen Erfolg haben, da- her entweder keine oder nur geringe Zunahme der Gährthätigkeit. « Das Aufhören der Gährthätigkeit in reinem Zuokerwasser aber möchte Verf. aller- dings auch nicht ausschliesslich auf Rechnung des Absterbens der Hefezellen setzen, »denn schon die Thatsache allein, dass bei kurzer Versuchsdauer die Gährung, obgleich sie aufgehört hat, nach Zu- satz von Pepton in ihrer ursprünglichen Stärke wieder hergestellt werden kann, spricht deutlich dafür, dass ausser dem Absterben noch andere Momente das Aufhören der Gährthätigkeit be- dingen.« »Hier interessirt uns vorläufig nur die Thatsache, dass ein Absterben in reinem Zucker- wasser wirklich eintritt.« Das also, was dem Verf. kurz vorher noch Voraussetzung ist, nämlich das Absterben der Hefe in reinem Zuckerwasser, hält er bald darauf schon für eine bewiesene Thatsache, wobei er als einzigen Grund für seinen Beweis nur anführen kann, dass in reinem Zucker wasser die Kohlensäureproduction rapide abnimmt. Wenn dieser letztere Vorgang wirklich eine Folge des Absterbens der Hefezellen wäre, so müsste die Zuckerlösung geradezu als Gift auf die Hefe wirken und Verf. hätte seine diesbezüglichen Ver- suche nur ein paar Stunden länger ausdehnen brauchen, um, seiner Voraussetzung nach, nicht eine lebende Hefezelle mehr in der Zuckerlösung zu haben. Dann wäre nach Zusatz des Peptons überhaupt keine Gährung mehr erfolgt und damit erst die Thatsache bewiesen, dass Hefe in reiner Zuckerlösung schon nach ein paar Stunden abzu- sterben beginnt. In Wirklichkeit ist ein solches Absterben aber gar nicht der Fall, und diejenigen, welche in den einschlägigen Dingen bewandert sind, wissen z, B., dass reine 10°^' Rohrzucker- lösung eines der besten Conservirungsmittel für Hefe ist und dass, wie E: Chr. Hansen und später auch A. Jörgen s en dargethan und auch publicirt haben, die Hefe unter solchen Umständen sich jahrelang lebendig erhält! Wie will man angesichts dieser längst bekannten Thatsache noch annehmen, dass Hefe in reiner Zuckerlösung nach ein paar Stunden schon merklich abgestorben ist? Todte Hefezellen sind übrigens von lebenden leicht zu unterscheiden, und Verf. hätte ja nur nöthig gehabt, das Mikroskop zu Hülfe zu nehmen, um nachzusehen, ob in seinen Versuchen wirklich todte Zellen vorhanden waren, und ob ihre Zahl entsprechend der rapiden Abnahme der Kohlen- säureproduction zunahm. Allerdings wäre hierzu wieder erforderlich gewesen, dass Verf. nur reines und ganz frisch gezüchtetes Aussaatmaterial ge- nommen hätte, da er bei dem von ihm benutzten Material ja von vornherein eine geringere oder grössere Menge von todten Zellen in die Rohr- zuckerlösung einsäte. Vor der Hand also ist uns der Verf. den Beweis für seine Annahme, dass Hefezellen in reiner Zuckerlösung schon nach ein paar Stunden abzu- sterben beginnen, noch schuldig geblieben, und wird man es mithin versuchen müssen, seine Versuchs- resultate auf andere Weise zu erklären. Wenn man saubere, reine Hefe in chemisch reine Zucker- lösung bringt, so vergährt sie dieselbe nicht, d. h. es wird der Lösung kein Zucker entnommen und in Alcohol und Kohlensäure übergeführt. Die da- bei trotzdem zu beobachtende, anfänglich noch normale, sehr bald aber merklich abnehmende und nach mehreren Stunden schon auf Null sinkende Kohlensäurebildung rührt von der Selbstgährung der Hefe her, die um so stärker ist, je mehr und je bessei'e zur Vergährung geeignete Reservestoffe (das braucht nicht nur Glycose zu sein) die Hefe wäh- rend ihrer früheren Thätigkeit ansammeln konnte. In dem Maasse, als diese Reservestoffe angegriffen und verbraucht werden, nimmt die Kohlensäure- production ab und hört schliesslich ganz auf, wenn die Reservestoffe erschöpft sind. Die Hefezellen treten nun in den Ruhezustand ein, in welchem sie aber nicht absterben, sondern in geeigneten Medien, wie z. B. 10^^ Rohrzuckerlösung unter Umständen noch jahrelang lebendig bleiben können'), um dann, in frische Nährlösung ge- bracht, allmählich wieder in Thätigkeit zu treten, was sich aus der anfänglich langsamen, dann später, unter entsprechender Vermehrung der Zellen, immer stärker werdenden Kohlensäure- production zu erkennen giebt. Wenn Verf. in seinen Versuchen also nach 7 — 10 Stunden die Kohlensäureproduction fast aufhören sah, so lag das daran, dass zu dieser Zeit die Reservestoffe der eingesäten Hefe erschöpft waren und die Hefe an- fing, in den Ruhezustand einzutreten, welche Ver- änderungen in der Hefezelle der Verf. übrigens unter dem Mikroskope hätte constatiren und con- troUiren können. Hätte Verf. seine Versuche noch etwas länger ausgedehnt, so würde er gar keine Kohlensäureproduction mehr bekommen haben, aber nicht deshalb, weil die Hefe nun abgestorben war, sondern weil sie im Ruhezustand war. Nach- dem Verf. Pepton und Fleischextract zugesetzt hatte 'Womit übrigens nicht, wie Verf. meint, die günstigsten Bedingungen für die Ernährung der Hefe hergestellt waren), nahmen die Hefezellen von diesen Nährstoffen auf, um sich zunächst 1) Damit soll selbstverständlich nicht gesagt sein, dass nicht auch in Zuckerlösung schliesslich Hefczellen absterben können. 265 266 wieder auf die normale Kürperbeschaffenheit zu bringen (was ebenfalls mikroskopisch hätte con- statirt werden können) , wobei eine geringe, nach und nach aber stärker werdende Gährthätigkeit eintrat. Die Resultate der Versuche über diesen ersten Theil seiner Aufgabe fasst der Verf. in folgenden .3 Sätzen zusammen : 1. »Die Gährung bei Luftzutritt in reinem Zuckerwasser findet auf die Dauer nicht statt. In den Fällen aber, wo sie längere Zeit dauert, be- ruht dies darauf, dass durch Absterben eines Theils der Hefe das Substrat seine Zusammen- setzung verändert, wobei die Gährung gleichzeitig von einer Vermehrung der Hefezellen begleitet ist. (c In diesem Satze ist nicht bewiesen das Ab- sterben der Hefezellen, sowie — was indessen zu- treffend sein kann — die Vermehrung der Zellen. Zu letzterem hätte Verf. die Zahl der Zellen bei der Einsaat und bei Beendigung der Versuche feststellen müssen, was aber unterblieben ist. 2. »Bei Anwendung kleiner Quantitäten Hefe tritt in reinem Zuckerwasser allmählich ein Ab- sterben der Hefezellen ein, welches schliesslich dazu führt, dass die Gährung nach Verlauf von einer bestimmten Zeit nicht wieder hervor- gerufen werden kann, selbst wenn man nor- male Bedingungen für das Wachsthum her- stellt.« Dieser zweite Satz ist vom Verf. nicht be- wiesen, da in keinem seiner Versuche die Gährung nach Zusatz des Peptons unterblieben ist, und er steht ausserdem mit in der Praxis längst erprobten Thatsachen in Widerspruch. 3. «Das Aufhören der Gährthätigkeit und Ab- sterben der Hefezellen tritt je nach der Tempera- tur verschieden schnell ein; im Allgemeinen bei höheren Temperaturen schneller als bei nie- deren.« Soweit dieser Satz richtig ist, erklärt er sich wie oben angegeben wurde. Es würde über Raum und Rahmen eines Refe- rates hinausgehen, wollte ich ebenso eingehend auch die übrigen, vom Verf. behandelten Fragen besprechen; ich muss mich vielmehr begnügen, nur die Hauptpunkte kurz anzudeuten. Zur Erle- digung der Frage über die Einwirkung des Sauer- stoffes auf die Gährung arbeitete Verf., um die Hefevermehrung auszuschliessen, wiederum mit reinem Zucker wasser; er fand hier bei Durchleiten von Sauerstoff eine noch schnellere Abnahme der COo-Production ; er schUesst aber hieraiis nicht, was er in Consequenz seiner früheren Anschau- ungen hätte thun müssen, dass bei Gegenwart von Sauerstoff das Absterben der Hefe noch schneller vor sich geht, sondern er meint, dass der Sauer- stoff' unzweideutig (■?! eine hemmende Wirkung auf die Gährung ausübt. Nach meiner Ansicht ist nun aus diesen Versuchen gerade das Umge- kehrte zu schliessen, d. h. eine beschleunigende Wirkung des Sauerstoffes, indem nämlich bei Sauer- stoff-Gegenwart die Reservestoffe der in der reinen Zuckerlösung befindlichen Hefe unter normaler Athmung, und deshalb schneller, in Kohlensäure z. Th. übergeführt werden und es somit ohne Weiteres verständlich wird, weshalb bei Luftdurch- leiten die CO2- Abgabe nach kürzerer Zeit aufhört, als wenn keine Luft oder Wasserstoff durchgeleitet wurde. Ganz kann sich der Verf. auch hier nicht von der Idee losreissen, dass doch ein Absterben der Hefezellen mit im Spiele ist; denn er sagt: »Der Unterschied in dem üährungsverlauf bei An- und Abwesenheit von Sauerstoff' besteht zunächst darin, dass im ersten Falle die Gährung schon längst aufgehört hat, bevor noch das Absterben der Hefezellen eingetreten ist (wodurch das con- statirt wurde, hat Verf. nicht angegeben) , während sie im zweiten Falle so lange dauert, als die Hefe- zellen noch lebendig sind. Die Abnahme in der Gährthätigkeit fällt mit anderen Worten hier di- rect mit dem beginnenden Absterben zusammen, das bei Abwesenheit von Sauerstoff viel langsamer vor sich geht, als wenn die Luft Zutritt hat.« Diese Ansicht von dem Absterben der Hefe geht wie ein rother Faden durch die ganze Abhandlung, und der Verf. hat diese Erklärung immer bei der Hand, wenn er die Versuchsresultate nicht anders zu deuten weiss. Es dürfte daher nicht nüthig sein, die einzelnen Versuche kritisch zu besprechen. Als allgemeines Resultat geht aus den sämmtlichen Versuchen hervor, dass überall da, wo brauchbare Nährlösungen angewendet wurden, der Sauerstoft' eine unzweifelhafte Beschleunigung der Gährung hervorrief, was ja längst bekannt war, und dass in den Fällen, in denen die Hefe in unbrauchbaren Nährlösungen verweilte, d. h. in solchen, in denen sie sich überhaupt nicht oder nur schlecht ver- mehren konnte, der Sauerstoffzutritt die C02-Pro- duction bald geringer werden lässt, was nach meiner oben gegebenen Erklärung auch ohne Wei- teres verständlich ist. Ich möchte übrigens an dieser Stelle an die exacten und brauchbaren Ver- suche von A. J. Brown erinnern, welche die gleiche Frage behandeln und längst entschieden haben, deren Anführung und Diskussion Verf. aber merkwürdigerweise unterlassen hat, obwohl er sich sogar noch in eine ausführliche Bespre- chung der Nägeli'schen Ansichten und Versuche über die Gährung einlässt. Zwar meint der Verf. von der Nägeli'schen Theorie, dass »gerade sie 267 268 sich in der Gegenwart der grössten Verbreitung erfreut«, doch dürfte das wohl mehr eine sulyec- tive Ansicht des Verf.'s sein. Das folgende Capitel handelt von der Vermeh- rung der Hefe bei Gegenwart und Abwesenheit von Sauerstoff, auf welches ich nicht näher ein- gehen will, zumal der Verf. bei der Feststellung der Grösse der Vermehrung die nur allein zu brauchbaren Resultaten führende Methode des Zählens der Hefemengen ganz ausser Acht lässt und sich mit allgemeinen Ausdrücken wie »relativ intensive Vermehrung«, »Vermehrung etwas stär- ker, aber immerhin noch sehr schwach« etc. begnügt. Es sei nur bemerkt, dass die erhaltenen Resultate in ganz anderer Weise gedeutet werden können, als es der Verf. thut. Die nun folgenden Versuche über den Einfluss der Temperatur auf die Gährung führten Verf. zu dem Resultate, dass kein Temperaturoptimum für die Gährung existirt, sondern man fast sicher be- haupten kann, »dass die Gährthätigkeit mit der Temperaturerhöhung bis zur Tödtung steigt« und dass mithin hier für die Gährung in Abhängigkeit von der Temperatur ähnliche Verhältnisse vor- liegen, wie sie für die Athmung gelten. Zu diesen Versuchen möchte ich nur bemerken, dass Verf. es ganz unterlassen hat, die Einwirkung des gebil- deten Alcohols auf die Gährthätigkeit der Hefe bei den verschiedenen Temperaturen in Rechnung zu ziehen, ein Factor, welcher, wie aus den ein- schlägigen Versuchen Müller-Th urgau's so klar hervorgeht, von wesentlichem Einflüsse ist. Auch vermisse ich tiberhaupt ein Eingehen des Verf. auf die von ihm gar nicht genannten aus- führlichen Arbeiten Müll er 's über den vor- liegenden Gegenstand. Im letzten Capitel endlich werden einige Ver- suche mitgetheilt über die intramolekulare Athmung oder die Selbstgährung der Hefe. Der Verf. kommt hier zu dem Resultate, dass die Selbstgäh- rung der Hefe in Wirklichkeit nicht existirt, in- dem »scheinbare intramolekulare Athmungsthätig- keit nur dann eintritt, wenn entweder die zu dem Versuch benutzte Hefe (was in einem sauberen Versuche aber nicht sein sollte, Ref.) durch Bac- terien verunreinigt ist, oder wenn die Hefezellen im Plasma noch Zucker enthalten.« Es ist ganz selbstverständlich, dass, wenn die Hefezellen im Plasma keinen Zucker oder sonstige zur COj-Pro- duction taugliche Substanzen mehr haben, auch die Kohlensäure-Abgabe unterbleiben muss ; doch möchte ich dies nicht als einen Beweis dagesen gelten lassen, dass die Hefe Selbstgährung unter- hält, so lange sie überhaupt dazu im Stande ist ; eine Ansicht, die bei mir auch trotz der Ver- suche des Verf. nicht schwankend geworden ist. Es scheint mir, als ob der Verf. sich mit seinen Untersuchungen auf ein Gebiet begeben hätte, welches für ihn noch zu grosse Schwierigkeiten darbietet, zumal deshalb, weil ihm, wie aus der ganzen Abhandlung hervorgeht, die modernen Ar- beits- und Züchtungsmethoden noch unbekannt sind und er mit seinen Litteraturstudien ungefähr da stehen geblieben ist, wo durch Arbeiten anderer Forscher die Gährungsphysiologie neuen Auf- schwung erfahren hat. Ich vermag in der Arbeit des Verf.'s keinen Fortschritt zu erblicken. Wort mann. Inhaltsangaben. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XII. Heft 6. M. Bus gen, Culturversuche mit Claduthrix flic/iiitiiwa (1 Taf.i. — Ed. Palla, Ueber ein neues Organ der Conjugatenzelle 1 Taf.;. Botanisches Centralblatt. Nr. 27/28. 1894. E. Fischer, Resultate einiger neuerer Untersuchungen über die Entwickelungsgesehichte der Rostpilze. — U s c h i n s- ky, Ueber eine eiweissfreie Nährlösung für patho- gene Bacterien nebst einigen Bemerkungen über Te- tanusgift.— Nr. 29 30. Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas, hauptsächlich der Nieder- schläge auf die Gestalt der Früchte. — Nr. 31. Kraus, Zweifruchtige Aehrchen bei der zweizeiligen Gerste. Botanische Jahrbücher für Systematik etc. Heraus- gegeben von A. Engler. XVIIl. Bd. 2. Heft. 1894. K. Supprian. Beiträge zur Kenntniss der Thymalaea- ceae und Penaeaceae Schluss . — G. Alt enkirc h, Studien über die Verdunstung.sschutzeinrichtungen in der trockenen Geröllflora Sachsens (13 Fig.l. — Fr. Meigen, Biologische Beobachtungen aus der Flora Santiagos in Chile. Trockenscliutzeinrichtungcn. — G. Lindau, Uebersicht über die in den Jahren 1892 und ISSKj erschienenen Arbeiten über Pilze i'incl. Flechten). — R. Schlechter, Beiträge zur Kennt- niss süllafrikanischer Asclcpiadaceen. — E. Gilg, Zwei neue Dijiterocarpeen aus Malesien. Chemisches Centralblatt. Bd. I. Nr. 21. 1894. Em. Bourquclot, Die Trehalosc der Pilze. — C. J. van Lookeren-Campagne, Indigoimtersnchungen. — Duclaux, Selbstreinigung der Flüsse. — Nr. 22. O. Wallach, Zur Kenntniss der Terpene und der ätherischen Ode. — E. Schunck und L. March- le wsk i, Studien über einige natürliche Zuckerarten. — A. Pinner, Ueber Nicotin. — Nr. 23. H. Sehwanert, Oel der Samen von Bilsenkraut. — O. Hesse, Zur Kenntniss der in der ächten Cotorinde enthaltenen krystallisirbarcu Stoffe. — W. v. Miller und Roh de. Zur Constitution des Cinchonins. — Ludwig Knorr, Zur Kenntniss des Morphins. — Wilhelm Gölilich, Zur Kenntniss des Code'ins. — Ernst Schmidt, Ueber das Cauadin. — Adolf Conrady , Ueber das Galbanumharz. — E. Malvoz, Bacteriologische Untersuchungen über den Typhu.s. — Nr. 24. K J. Bevan und C. Beadle, Die natür- lichen Oxycellulosen. — J. Schorm, Zur Kenntniss des Coniins und seiner Verbindungen. — A. Reych- 1er, Ylang-Ylangöl. — H. v. Laer, Die Beziehun- gen des Sauerstoffs zur Hefe. — Otto Helm, Ueber die chemischen Bestandtheile der Auswitterungen von 269 270 Ziegelsteinmauern (Mauerfrassi und die damit verbun- dene Salpeterbildung. — R. Pfeiffer und Issaeff, Specifität der Choleraimmunisinuig. — H. Kremla, Beiträge zur Kenntniss der chemischen Zusammen- setzung reiner Fruchtsäfte. — L. Wengröffer, KrTStailisirtes Guajakül. — C. Manger, Euparin. — Nr. 25. Hans Trog. Studien über den Perubalaam und seine Entstehung. — G. Tolomei, Die Nitri- fication in Mauern. — George Thoms, Zur Werth- schätzung der Ackererde auf naturwissenschaftlich- statistischer Grundlage. — L. Grand eau, Einige neue Futtermittel. — Rudolf Pf ist er, üelliefernde Compositenfrüchte. — J. Augustus Voelcker, Das Vorkommen eines giftigen I.eguminosensamens in indischen Erbsen. — Nr. 26. C. Smith, Natür- liche 0.\ycellulosen. — H. Spirgatis, Ueber das Scammoniumharz. — Pietro Palladino, Ein neues Alkaloid im Kaffee. — A. Partheil, Ueber Cytisin und Ule.xin. — K. Robert, Ueber Cannabindon. — Ph. Barbi er und L. Bouveault, Das Aldehyd des Lemon Gras-Oeles — Goffredo Vignolo, Das ätherisclie Oel des indischen Hanfes. — E. Paterno und F. Crosa, Neue Substanz aus den Flechten. — A. Kos sei und Albert Neumann, Nucleinsäuren. — E. Schunck und L. Mar chlewski , Zur Chemie des Chlorophylls. — Bd. II. Nr. 1. W. Markowni- koff, Untersuchung des Suberons. — Robert Otto, Unabhängigkeit der Bildung von Brenztraubensäure in einer wässrigen Weinsäurelösung von Mikroorga- nismen. — A. Bechamp, Gährung der Bernstein- säure und Brenzwcinsäure. — Ferdinand Hüppe, Der Nachweis des Choleragiftcs beim Menschen. — Hans Aronsun, Weitere Untersuchungen über Diphtherie. — Claudio Permi und Leone Per- nossi, Ueber das Tetanusgift. — AV. Kedrowski, Ueber zwei Buttersäure producirende Bacterienarten. — H. Leo und R. Sondermann, Zur Biologie der Cholerabaeillen. — B. Körber, Studien über die Vertheilung von Bacteriencolonicn in Esmarch'schen Rollröhrchen. — W. Kruse, Kritische Beiträge zur hygienischen Beurtheilung de.sWassers. — Johanne.s Petruschky, Untersuchungen über Infection mit pyogenen Kokken. ^ — E. Bernli. Fischer, Ergeb- nisse einiger auf der Planktonexpedition ausgeführten bacteriologischen Untersuchungen der Luft über dem Meere. —Richard Mühsam, Ueber den Fundort des llarilliis pi/ocya»eus und seine Farbproduction bei der Symbiose mit anderen Mikroorganismen. — M. Eisner, Zur Plattendiagnose des Cholcrabacillus. — Nr. 2. D. Holde, Zur Kenntni.ss des Sonnen- blumenöles. — C. Smith, Natürliche O.xycellulosen. — Ossian Aschan, Campherformei von Bredt. — G. Bertrand, Der Saft des Lackbaumes. — Ph. Barbier und L. Bouveault. Das Geraniol des Oeles von .Indrnpngon •Sclineiiaiithns. — A. Be- cliamp, Gährung der Aepfelsäure. — A. Zinno, Kenntniss der Biochemie der Bactcrien. — W. Kruse. Eine allgemein anwendbare Verbesserung des Platten- verfahrens.— M. Lang und Ed. von Freuden- reich, Ueber Üidium lactis. — K. B.Lehmann, Ueber die Saucrteiggähruug und die Bezieliungen des liacilliis /liiiiis znm linci/liis co/i communis. — Prozo- rowski, Ueber die AVirkungron Kaffee und von eini- gen Kaffeesurrogaten aufpathogeneMil' Zusammenfassung und Wiederholung« wird gezeigt, dass die zu Columbus Zeiten in Amerika heimische Cultur von den Mayas im mitt- leren Mexiko sich herleitete, dass ferner die östl. des Mississippi lebenden Stämme auf nachweis- barem Wege den Mais von ihren nordmexi- kanisehen Brüdern erhielten . Nun sind aber sicher die jetzt dortselbst wohnenden Pueblo-Indianer nicht die ersten Pflanzer des Maises, da ihre Ge- sittung eine kürzere Geschichte hat, als der Anbau dieses Getreides, sondern die Mayas, von denen Hieroglyphen auf alten Denkmälern zu Palenke uns lehren, dass dieses auch auf Yucatan lebende Volk den Mais zuerst gebaut und unter die an- grenzenden Stämme verbreitet hat, von denen aus er durcli Tauschhandel bis zu den fernsten Gren- zen der beiden Cuntinente überführt wurde. Mit den Ergebnissen der Alterthumsforschung, Ge- schichte und Völkerkunde stimmen diejenigen der botanischen und meteorologischen Untersuchungen gut überein. Alle dem Mais eng verwandten Pflanzen sind Mexikaner. Zea ist ein Einzeltypus und noch dazu auffallend mangelhaft ausgerüstet mit Verbreitungsmitteln, so dass das Gebiet seiner ursprünglichen Heimath besonders eng begrenzt gewesen sein muss. Die Entdeckung einer sehr primitiven Form von diesem Typus führte zur Be- stimmung der natürlichen Grenzen der Art. Die Meteorologie hilft zu noch genauerer Feststellung des Gebietes. »Die Region über 4 500 Fuss Höhe und südl. vom 22" n. Br. und nördl. vom Flusse Koatzakoalkos (94" w., 17" n.) und der Landenge von Tehuantepec erfüllt recht genau die Bedin- gungen, welche die wilde Form für ihre Entwi- ckelung verlangt.« Den Schluss dieses Capitels bildet eine kurze Besprechung der von manchen früheren Autoren vertretenen Ansicht von einer asiatischen Abkunft des Maises. Bezüglich der geographischen Verbreitung des Maises in Europa wird M. de Gasparin •) (1853!) herangezogen. • — Das Cap. IV »Chemisches« bringt Tabellen über die Gewichtsverhältnisse der verschiedenen Theile der Maispflanze im grünen Zustand, Analysen von Früchten und Keimpflänz- chen nach 20tägiger Keimung, annähernde Zu- sammensetzung der ganzen Pflanze in aufeinander- folgenden Abschnitten des Wachsthums, Analysen von Maisfutter aus verschiedenen Varietäten, grün geschnitten a) in frischem oder lufttrockenem Material, b) berechnet auf wasserfreie Substanz, ungefähre Zusammensetzung der Wurzeln am Schluss der Wachsthumsperiode, procentische Zu- sammensetzung der Asche von verschiedenen Theilen, ungefähre Analyse der Maishülsen, Ana- lyse der Maiskörner, Zusammensetzung der Globu- line des Maises, des Zeins, der Körnerasche, Pot- asche in Maiskolben; den Schluss bildet die Aufzählung der zu diesem Capitel herangezogenen Veröfl'entlichungen. — In dem V. Cap. »Anbau, Physiologisches« ist hauptsächlich die Rede von der Rolle des Stickstoff's bei der Ernährung des Maises. — Das nächste Cap, trägt die Ueberschrift «Nützlichkeit« und bringt in seinem ersten Ab- schnitt eine Tabelle über das Verhältniss der Nähr- stofl'e und den Nahrungswerth einer Reihe von Nahrungsmitteln zum Vergleich mit Mais ; dem Abschnitt über Thierernährung ist eine Tabelle beigegeben über den Milch- und Butterertrag bei Fütterung mit Mais-Ensilage und Körnern, ferner eine solche über die Gewichtszunahme von Stieren mit Heu und Silage, sowie eine über die Ergeb- nisse bei Hühnern. — Eine kleine Tabelle zeigt die hauptsächlichsten^ aus Mais gewonnenen Pro- ducte. Einzelne den verschiedenen Theilen der Maispflanze eigene Verwendungen werden kurz besprochen: Zucker, Papier, üel aus Mais, Mais als Brennstofi", geröstetes Maismehl als Ersatz für Kaffee u. dergl. m. — Verhältnissmässig kurz ist das Cap. VII »Oekonomische Betrachtungen« aus- gefallen. Das Schlusscapitel »Zukunft« bringt eine leb- hafte Anregung, den hart arbeitenden Europäer zu der Auffassung zu erziehen, der Mais sei nicht ausschliesslich Viehfutter, sondern geeignet, eine ') Gasparin, Leconteux, "LeMais«, Paris 1853,260. 277 278 Hauptnahrung (staple food) des Menschen zu bil- den. Daduixh soll dem Columbischen Erdtheil, für dessen wirthschaftliche Wohlfahrt Verf. offen- bar von grossem Eifer beseelt ist, ein umfang- reiches Absatzgebiet für sein wichtigstes Getreide neu erschlossen werden. Ernst Düll. Homen, Th., Bodenphysikalische und meteorologische Beobachtungen mit besonderer Berücksichti"ung des Nachtfrostphänomens. Berlin, Mayer u. Müller. 1S94. 8. 225 S. m. 2 Geothermen- karten. (Separat-Abdruek aus »Bidrag tili kännedom of Finn- lands iiatur och folk«.) Verfasser, welchersiehschon früher eingehend mit dem Nachtfrostphänomen beschäftigt hat. hat im vergangenen Jahre im südlichen Finnland sehr ge- naue Bestimmungen der Bodentemperatur und der Wärmeleitungsverhältnisse an verschiedenartigen Stellen vorgenommen und ebenso die Tuaubildung und Vei'dunstung studirt. Er hat ferner directe Be- obachtungen angestellt betreffs der Lufttemperatur und der Feuchtigkeita Verhältnisse in klaren, stillen Nächten. Hinsichtlich des Nachtfrostphänomens kommt er zu dem Ergebniss, dass als die wichtigste Ur- sache des Temperaturabfalls in klaren Nächten die Wärmestrahlung von der Erdoberfläche oder von den sie bedeckenden Gewächsen angesehen werden muss. Die Grösse dieser Ausstrahlung wird am besten nach der Abkühlung im Boden, in den Pflanzen und in der Luft, sowie nach der Thau- und Eisbildung beurtheilt. Zu der Wärmestrahlung kann ausserdem noch die Verdunstung vom Boden und von den Pflan- zen als Temperatur herabsetzender Factor hinzu- kommen. Obgleich aber die Wärmemengen, welche zur Verdunstung des Wassers aus dem Boden und den Pflanzen verwendet werden, recht bedeutend sind und nach Aufhören der Wärmezufuhr von aussen auf Kosten der Wärme der verdunstenden Körper und der sie am nächsten umgebenden Luft geliefert werden, trägt die Verdunstung zu dem schnellen Temperäturabfall bei Sonnenuntergang nur so lange direct etwas bei, bis der Thaupunkt erreicht ist und sie selbst damit aufhört. Sie wird aber von um so grösserem indirecten Einfluss, weil bei starker Ver- dunstung am Tage, z. B. auf Moorerde, der Boden nur wenig erwärmt wird, wodurch seine Wärme- vorräthe geringer und seine nächtlichen Wärme- lieferungen an die Überfläche kleiner werden. Denn diese Wärmezufuhren vom Boden sind es, welche neben denen aus der Luft und, nach weitergehender Abkühlung, neben der Thau- und Eisbildung der Abkühlung entgegenwirken. Was zunächst den ersten dieser Faetoren angeht, so müssen die Temperaturverhältnisse auf brach liegenden, mit kurzem Gras und mit hohem Ge- treide bewachsenen Feldern für sicli betrachtet werden. Auf unbebautem Felde geht die Aus- strahlung von der obersten Erdschicht aus. Wenn die Temperatur unter die der tiefer liegenden Schichten fällt, beginnt der Wärmetransport zur Oberfläche. Grasbewachsene Felder lassen die Ausstrahlung hauptsächlich vom Grase aus vor sich gehen, wodurch das Gras und die nächste umge- bende Luft stark abgekühlt werden. Dieser Ab- kühlung der Luft wird durch Erwärmung von der Erdfläche entgegengewirkt, welche dadurch kälter wird und dem Boden Wärme entzieht. An der Oberfläche wird hier die Abkühlung wegen der schützenden Grasdecke etwas geringer, um so grösser dagegen auf der Grasdecke selbst. Auf einem Getreidefelde strahlen die obersten Theile der Pflanzen die meiste Wärme aus. Die umge- bende abgekühlte Luft senkt sich herab und mischt sich mit der Luft zwischen den Halmen, welche wieder dem Boden Wärme entzieht. Falls das Ge- treide lagert, wird die Pflanzendecke dicliter, die Luftcirculation gehemmt und die Abkühlung grösser, weshalb lagerndes Getreide leichter er- friert. Die Wärmezufuhr aus der Luft ist schwer zu berechnen. Durcli Strahlung gegen die Erdober- fläche und th eil weise auch durch Leitung der Wärme zu ihr werden die tieferen Luftlager auf eine Temperatur unter die der überliegenden ab- gekühlt. Sobald dies eingetreten ist, kann man annehmen, dass die Strahlung nach oben durch die wärmeren Luftschichten gegen den Weltraum zu recht unbedeutend wird. Die bedeutende Abküh- lung der tieferen Luftschichten muss daher haupt- sächlich auf Wärmeabgabe zur Erdoberfläche zu- rückgeführt werden. Die Luftscliitht bis zu 50 m Höhe erleidet dadurch eine Temperaturverminde- rung von im Mittel 5°. Die Wärmeabgabe an den Boden kann bedeutend steigen, wenn die Luft in Bewegung ist, so dass die kühleren, tieferen Luftschichten mit wärmeren vermischt werden. Hinsichtlich der Thaubildung ist zu beachten, dass die bei der Kondensirung des vom Boden ver- dunsteten Wasserdampfes frei werdende Wärme schon beim Feststellen des Wärmeverlustes aus dem Boden berücksichtigt ist und dass also nur die bei Kondensirung des in der Luft enthaltenen Wasserdampfes frei werdende Wärme in Betracht kommt. Diejenige Wärme, die bei der Eisbildung 279 280 frei wird und die bei schweren Frösten, besonders auf feuchtem Boden sehr bedeutend werden kann, spielt als natürliches Hülfsmittel gegen Frost- schaden deshalb eine geringe Rolle, weil sie meist 7.U spät eintritt. Die Wärmemengen, welche während einer klaren Nacht von !) Uhr Nachm. bis 3 Uhr Vorm. abge- geben wer len, berechnet der Verf. unter Ver- nachlässigung der Eisbildungswärme folgender- maassen : Sanderdc Sehwach Getreide- Moorerde Schwach Getreide- grasbew. 450 50 30 cker 250 Vom Boden Aus der Luft Bei der Thaubildung 30 50 Von den Pflanzen etc. — 25 Summe abgegebener Wärme 530 400 Das fünfte Capitel beschäftigt sich mit der Vorhersage von Frost. Ich übergehe es hier, weil erstens diese Vorhersagungen noch immer sehr unsicher bleiben und weil ferner hierin die ört- lichen Verhältnisse eine so grosse Rolle spielen, dass die in Schweden und Finnland gemachten Beobachtungen für Deutschland nur eine sehr be- schränkte Gültigkeit haben dürften. Im letzten Capitel werden endlich die Vorbeu- gungsmittel gegen Frostschäden erörtert. Die am meisten verbreitete Methode ist die, mittelstRauch und Wasserdämpfe künstliche Wolken hervorzu- bringen. Die schützende Wirkung des Rauches hängt von der Wärmestrahlung ab, die von der Rauchschicht gegen den Erdboden stattfindet. Diese muss so kräftiger werden, wenn die Rauch- schicht sich in einiger Höhe über dem Boden, als wenn sie sich an ihm selbst befindet. Es wird ferner das producirte Wassergas zur Thaubildung beitragen, wobei Wärme frei gemacht wird. Diese Momente sind daher bei der Raucherzeugung zu berücksichtigen, über deren praklische Einzelheiten das Original nachzulesen ist, um so mehr, als so- wohl über sie selbst als auch über die Theorie ihrer Wirkungen keineswegs Einigkeit herrscht. Eine andere wichtige Maassregel zur Verhü- tung von Frostschäden liegt in der Bodenbearbei- tung, weil die Wärme und das Wärmeleitungsver- mögen des Bodens nach den Auseinandersetzungen der ersten Capitel auf die nächtliche Temperatur einen dominirenden Einfluss ausüben. Auch in dieser Beziehung hat Verf. hauptsächlich die Ver- hältnisse Finnlands mit seinen vielen Seen und Moorgegenden berücksichtigt und er hebt hervor, dass durch die Trockenlegung der Moore allein wenig, vielleicht sogar nichts erreicht wird. Viel- mehr muss zur Erhöhung des Wärmeleitungsver- mögens Lehm- und Sandzufuhr zu dem Moorboden vorgenommen werden, wodurch zugleich eine Ab- nahme der Verdunstung stattfindet. Kienitz-Gerlo ff. grasbew. 250 ÜO 50 :i()0 acker 150 80 60 20 310 Kgcal. per 1 m- Fläche. Penzig, O., Ftianzen-Teratologie, syste- matisch geordnet. II. Bd. Dicotyledo- nes. Gamopetalae. Monocotyledones. Cryp- togamae. Genua 1894. Im vorliegenden Bande giebt der Verf. den Schluss seiner zur Kenntniss der bisherigen terato- logischen Beobachtungen unentbehrlichen Pflanzen- teratologie, deren ersten Band Ref. in dieser Ztg., 1891, Sp. 28 und 29 kurz besprochen hat. In der Vorrede dieses Bandes stellt Verf. allge- meine Betrachtungen über die Bedeutung und die Ursachen der monströsen Bildungen an. Er ge- langt zu der Annahme besonderer Baustoffe für j edes der verschiedenenOrgane einer j eden Pflanzen- art, also einer blüthenbildenden. einer blattbilden- den Substanz etc. Es ist dies dieselbe Vorstellung, die .1. S achs ISSO in seinem Aufsatze ; Stoff und Form der Pflanzenorgane (Arbeiten des Botanischen Instituts in Würzburg, II. Bd. S. 452—489) ent- wickelt hatte. Ich kann dieser Vorstellung keinen Geschmack abgewinnen, wie ich schon an anderem Orte dargelegt habe. Wir kennen viele Fälle, wo die bestimmte Anlage eines Organs durch bestimmte äussere Verhältnisse eine andere Ausbildung er- fährt. So citirt der Verf einen Fall, den ich selbst auch zweimal beobachtet habe, dass ein Petalum sepaloVde Structur annimmt gerade an der Stelle, wo im Kelche derselben Blüthe ein Sepalum fehlt; so zeigte Goebel ganz ähnlich, dass sich die Fruchtwedel von Struthiopterix f/mnmtica laubblatt- artig ausbilden, wenn man die umhüllenden Laub- blätter entfernt hat ; ich legte dar, dass die An- lage der inneren Blumenblätter einer Orchideen- blüthe, wenn sie durch den Druck der verwachsenen äusseren Petala an das Gynostenium hinaufrückt, eine staminale Ausbildung mehr oder minder voll- kommen je nach der Höhe des Hinaufrückens er- fährt. Alle diese Fälle scheinen mir besser dadurch verständlich zu werden, dass wir annehmen, dass die formbildende Bewegung des jungen Plasmas, d. h. sein specielles Waohsthum, durch äussere 281 282 Umstände modificirt und beeinflusst wird , dass die veränderten äiisseren Umstände eine andere Bewegung des jungen Plasmas auslösen. Nach der Einleitung giebt der Verf. einen Nach- trag zum Litteraturverzeichniss des ersten Theiles, in dem er mit grosser Gewissenhaftigkeit jede hier- her gehörige Mittheilung aufgenommen hat. Da- rauf folgt die systematische Aufzählung der bei den Gamopetalen , Monocotylen , Gymnosper- men und Cryptogamen beobachteten Bildungsab- weichungen mit derselben Uebersichtlichkeit und Präcision, wie im ersten Theile. Er bespricht sehr genau in einer nach morphologischen Gesichts- punkten bestimmten Aneinanderreihung die bei den einzelnen Arten beobachteten Bildungsab- wf.ichungen und man kann sicher sein, dass nichts Wesentliches übergangen ist. Diesen Besprechun- gen schickt er bei einzelnen Familien, wie z. B. den Scrophularineen , Orchidaceen und Coniferen allgemeine Betrachtungen über die bei der Familie auftretenden Anomalien voraus. Von den Cryptogamen hat er ausser den Pterido- phyten nur die Abweichungen der Moose und grösseren Pilze, namentlich der Hymenomyceten, aufgenommen. Mit grosser Freude begrüssen wir die Vollendung dieses Werkes, das für Jeden, der sich für morpho- logische Fragen, d. h. für das wissenschaftliche Verständniss der Gestaltung des Pflanzenkörpers interessirt, unentbehrlich ist. Die Wissenschaft ist dem Verf. für seine mit ausserordentlichem und gewissenhaftem Fleisse und aufopferungsvoller Mühe unternommene und mit präciser und über- sichtlicher Kürze durchgeführte Arbeit zu grossem Danke verpflichtet. P. Magnu s. Frank, A. B., Pflanzenkunde für nie- dere und mittlere Landwirthschal'ts- schulen und verwandte Unten-ichts- austalten. Hannover, Hahn'sche Buchh. 1894. 8. 170 S. m. 133 Holzschn. Wenn der Professor an einer Hochschule es unternimmt, ein Schulbuch seines Faches zu schreiben, so kann man dies mit Freuden begrüs- sen einmal, weil sich darin das Interesse für den niederen Unterricht kundgiebt, zweitens, weil es werthvoll ist, das Urtheil des Autors über den Um- fang der auf den Schulen zu erwerbenden Kennt- nisse kennen zu lernen. Aber man dürfte anderer- seits auch Wühl verlangen, dass der Professor sich darüber klar wäre, dass der Unterricht an einer Hochschule und an einer mittleren oder niederen Lehranstalt ganz verschieden betrieben werden muss. dass vor allem der systematische Lehrgang und die akademische Methode für jene letzteren Anstalten nicht passen. Dass Frank dies [nicht erkannt hat, geht aus zwei Sätzen seiner Vorrede deutlich hervor. »Den Blick von den einfachsten Pflanzenformen allmählich auf die voUkommneren überzuleiten, schien mir logisch und naturgemäss. Wer jedoch vorzieht, den Unterricht mit den hö- heren Pflanzen zu beginnen, der wird mit der Morphologie derselben auf S. 24 anfangen können und die sogenannten Kryptogamen, welche im vorhergehenden Theile behandelt sind, je nach Wunsch an einem andern Punkte nachholen.« »Logisch« wäre der von Frank bevorzugte Lehr- gang allerdings, aber nicht »naturgemäss«, denn man würde sich dadurch gegen einen der ersten Grundsätze aller Methodik versündigen, den, vom Bekannteren zum Unbekannten vorzuschreiten. Ich möchte wohl einmal die verständnissinnigen Ge- sichter unserer Landwirthschaftsschüler sehen, wenn ich versuchte, ihnen als Eingang in die Bo- tanik die Sätze klarzumachen, die unter der Ueber- schrift : 1 . Abtheilung. Thalluspflanzen (Thallo- phyta) im § 2 stehen: »Die Fortpflanzung geschieht durch Sporen. Eine Spore ist eine einfache Zelle, welche sich als Keim einer neuen Pflanze von der Mutterpflanze ablöst. Die Sporen entstehen hier ungeschlechtlich, oder wenn geschlechtlich, dann als unmittelbares Product der geschlecht- lichen Zeugung.« Und nun erst Ackerbau- und Winterschüler ! Aber es steht uns ja auoli frei, mit § 17 auf S. 24 zu beginnen. Dann soll also zuerst die Morphologie der Phanerogamen, darauf ihre Systematik durch- genommen werden, während man doch in Lehrer- kreisen jetzt wohl allgemein zu der Erkennt niss gekommen ist, dass diese beiden Disoiplinen verschmolzen werden müssen , ebenso wie dies Frank — es ist das ein Vorzug des Buches — mit der Anatomie und Physiologie gethan hat. Das Buch also ist völlig systematisch abgefasst und soll nach Absicht des Verfassers auch so be- nutzt werden. Das geht nun im niederen Unter- richt einmal nicht. Aber man kann auch systema- tisch geordnete Bücher schreiben, welche eine methodische Behandlung des Unterrichts zulassen. Das vorliegende Buch gestattet eine solche Be- nutzung m. E. nicht und darin liegt sein Haupt- fehler. Als Repetitionsbuch für akademische Vor- träge, die ein Wissen von beschränktem Umfange vermitteln sollen, dürfte es recht brauchbar sein, ein Schulbuch ist es nicht. Kien itz- Gerl off. 283 284 Kronfeld, M., Bei Mutter Grün. Wien, ' M. Merlin 1893. 8. 124 S. Wäre es mir vergönnt gewesen, dieses aller- liebste Buch zu schreiben, so hätte ich ihm nicht den etwas banalen Titel gegeben, den es jetzt trägt und der sich mit dem Inhalt so wenig deckt. Das ist aber auch die einzige Ausstellung, die ich zu machen im Stande bin. Sonst kann ich die im besten Sinne populären kleinen Aufsätze, welche die Pflanze im weitesten Sinne der Wortes mit ihren Beziehungen zu Geschichte und Cultur , zum menschlichen Glauben und Fühlen behandeln, nicht bloss Laien und unter ihnen besonders der Damenwelt empfehlen, sondern ich glaube, dass auch der Fachmann seine Freude daran haben wird. Er kann daraus auch lernen, wie man für weitere Kreise anziehend schreibt. Kienitz-Gerloff. SprockhofF, A,, Schul-Naturgeschichte. Abtheilung Botanik. Vierte verb. Aufl. Hannover, C. Meyer. 1894. 8. 240 S. m. 154 Abbild. Das Buch behandelt in elementarer Weise und unter Hervorkehrung praktischer Gesichtspunkte alle Theile der Botanik einschliesslich der Pflanzen- geographie. Der bei weitem grösste Theil besteht aus Einzelbeschreibungen, bei denen die Cultur- gewächse und zwar in- und ausländische vorange- stellt sind, einer Systemübersicht und einer An- leitung zum Bestimmen. Unter der Ueberschrift »Allgemeine Botanik« findet sich ein kurzer Abschnitt über Morphologie, Anatomie, Physiologie und Pflanzengeographie, während schon vorher morphologische und bio- logische Belehrungen in die Beschreibungen ver- flochten sind. Fragen und Vergleichungen sind vielfach eingestreut. In der Hand eines tüchtigen Lehrers mag sich das Buch wohl bewähren. In- dessen merkt man ihm an zahlreichen Ungenauig- keiten an, dass es nicht von einem Fachmann ver- fasst ist. Ein solcher hätte wohl kaum Sätze wie die folgenden geschrieben: S. 182. »DieBlüthen- arten sind : die einfache Blüthe, die zusammenge- setzte Blüthe und die Grasblüthe. a. Die einfache Blüthe findet sich allein auf einem Blüthen- boden.« — b. »Die zusammengesetzte oder Korb- blüthe entsteht, wenn mehrere Blüthen, von denen in der Regel eine jede fünf verwachsene Staubge- iasse hat, gedrängt auf einem gemeinschaftlichen Blüthenboden stehen und von einem gemeinsamen Hüllkelche eingeschlossen sind.« — c. »Die Gras- blüthe wird auch Grasährchen genannt, weil sie eine ährenförmige Gruppirung vieler kleiner Blüthen ist.« Er hätte auch nicht (S. 186) den Pflanzen die Bewegungsorgane einfach abge- sprochen und den eigentlichen Sitz des Lebens in das Kernkörperchen verlegt. Wenn doch die VerfF. botanischer Schulbücher erst einmal selbst gründ- lich Botanik — und auch Logik studiren wollten, ehe sie sich an das Bücherschreiben begäben ! Kienitz-G erlo ff. luhaltsangabeu. Berichte der Deutschen Botanischen GeseUschaft. Bd. XII. Heft 7. S. Nawaschin, Kurzer Bericht meiner fort- gesetzten Studien über die Embryologie der Betuli- neen ,1 Holzschn.J. — A Burgerstein, Anatomie des Holzes von Alhizziu moJurcana. — ■ K- Schu- mann, Die Untersuchungen des Herrn Raciborski über die Nymphaeaceae und meine Beobachtungen über diese Familie. — E. Bruns, Beitrag zur Ana- tomie einiger Florideen 1 Taf '. — M. Woronin, Sclerotinia lictfroica Wor. etNaw. — L. Jost, Ueber den Einfiuss des Lichtes auf das Knospentreiben der Rothbuche. — Hugo de Vrie.s, Ueber halbe Gal- ton-Curven als Zeichen diseoiitinuirlicher Variation (1 Taf.). — G. Lutz, Ueber die sogenannte Netz- bildung bei Raiiialiiia mticulata Krpllibr. (•') Fig. in Holzschn.). — P. Magnus, Ueber die Gattung Najas 1 Taf. und .') Holzschn.). Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Bd. XI. Heft 1. J, Amann, Ueber einige Verbesserungen und Zusätze am Mikroskopstätive. — P. Schieffer- d eck er. Ein neues Doppelmesser von Wilh. Walb in Heidelberg. — H. H. Field und J. Martin, Mikro- technische Mittheilungen. I. Ein neues Paraffin-Cel- loidin-Einbettungsverfahren. II. Ueber die Entfernung des Paraffins beim Gebrauch des Schällibaumschen Aufklebemittels. III. Ueber die Einbettung und die Orientirung sein- kleiner Objecte. — W. Patten, Orienting smallobjeets for sectioning, and fixing them, when mounted in cells. — W. Lenz, Bemerkungen über die Aufhellung und über ein neues mikroskopi- sches Aufhellungsmittel. Bulletin de la Societe Eoyale de Botanique de Belgique. Tome 32. Dernier fascicule. 1893. I. Partie. Musci exotici novi vel minus cogniti, a F. RenaudetJ. Cardot descripti, adjecta Enumeratioue Hepatica- rum insularum austro-africarum , quam disposuit F. Stephani. — Th. Durand et H. Pittier, Pri- mitiae florae costaricensis. 3. Fase. : J. Müller, Li- chenes, seconde euumeration; F. Renaud et J. Cardot, Musci. — II. Partie. H. Del ogne , Note sur le Lejeu7iia mieroscnpicu Tayl. Espece nouvelle pour le continent europeen. — E. de Wildeman, Contribution a l'etude des Algues de Belgique. — F. Crepin, Les Roses de l'herbier de Koch, l'auteur du Synopsis florae germanicae et helveticac. — F. Crepin, Quelques mots sur les Roses de l'herbier du Tarn de Martrin-Donos. Annais of Botany. 1894. June. G.Baker, New Ferns of 1892— 1 893. — J. Harvey Gibson, Anatomy of Selaginella (4 pl). — C. Seward, RachiopteiisWU- tiamsoii i Bp. n. dpi). — B. Farmer and J. Reeves, 285 286 üccurrence of Ceutrospheres in rdlia epiphylla (1 pl.). — R. Green, Germination of püUeu-grain and nu- trltiou of pollen-tube. • — P. Groom, Extra-Üoral nectaries of Ale urit es. Botanical Gazette. 20. June. G. Wright, Leaf move- ment in Cercis ca/iadennis (2 pl.l. — W. Deane, Thomas Morong. — C. Newcombe, Influence of mechanical resistance on life-period of cells. — F. Kenauld and J. Cardot, New Mosses of N. Ame- rica (2 pl/. — E. Walker, RicharJia africami. — F. Atkinson, Olpitrichinn, a new genus of muce- dinoua fungi (1 pl.). — J. McClatchie, Germina- ting myxomycetous spores. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 20. June. 1894. L. ßritton, Th. Morong. — Id., Revision oiLechea. — A. Hollick, Fossil ^nlvinias (1 pl.). — P. Bick- nell, Meliaidliemum eanadense X H. inajus. — H. Kearney, New or little-known plauts of the ■ Southern states (4 pl.). — M. Underwood, Selagi- neila reßexi sp. n. Gardener's Chrouicle. 30. June. Anyraecuin Touniieri- anum Kränzlin sj). n. — 14. July. (/astrnchihis alho- liiteus Baker sp. n. Journal of the Linnean Society. Vol. XXX. Nr. 208. G. H e n s 1 0 w . Ürigin of Plant-Structures by Self- Adaptation to the Environment (1 pl). — AV. West, Freshwater Algae from the West In dies (4 pl.). The Journal of Botany British, and Foreign. Vol. XXXII. August 1894. Nr. 380. J. Haubury, Notes on Bii- tish Hieracia. — H. Bolus, Contributions to the Flora of South Africa. — ClaridgeDruce, Varie- ties oi Sheiardia arvensis L. — A. Clarke, First Records of British Flowering Plants. — Short Notes : — Soiiclnis arceiisis var. aiiffusfi/fdius in Lancashire. — Silene coiiicu L. in Somerset. — Dr. Leonard Plu- kenet. — Acena clutior var. bulbosa. Journal de Botanique. 1. June. A. Frauchet, Svu' le fruit du Ütniii/itnitus ylaher et sur quelciues Stropluin- tus de l'Alrique tropicale. — A. de Co i n cy, Plante.s uouvelles de laflore d'Espagne. — N. Patouillard, Picurotus Cluvullieri et P. siiheris spp. nn. — 16. June. E. Beizung, Sur l'existence de l'oxalate de calcium ii l'etat dissous. — N. Patouillard, Quelques espe- ces nouvelles de Cluimpignons du nord de TAirique. Boletim da Sociedade Broteriana. XI. Fase. 2—3. 1893 K.. Schumann, Baker, R. Rolfe et A. Cog- niaux, Plantae africanae novae. — Flora lusitanica exsiccata. Centuria XIII. — P. Coutinho, As Mal- vaceas de Portugal. — J. de Mariz, Subsidios para ü estudo da flora portugueza. Minnesota Botanical Studies. Bulletin Nr. 9. Part III. June 1894. Ro scoe Po und, A Revision of the Mu- coraceae with eepccial refereuce to specics reported from North America. — F. Ramalay, Revision of the Minnesota grasses of the tribe Hordeac. — P. Sheldon, A preliminary list of North American specics of Astratjalus. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Nuova Serie. Vol. I. Nr. 3. A. Terracciano, Quarta contribuzioue alla flora romana. — L. Nicotra, Elementi statistici della fiora siciliana fcont.). — E. Baron i e G. del Guercio, Sulla iufezione prodotta nelle fragole dalla Spliairellii T'rnt;ariiie Sacc. Neue Litteratur. Ahrens, Ernst, Tabellen zurBestiuunung der in der Um- gebung von Burg wildwachsenden Phanerogamen. I. Theil. Programm des Gvmnas. zu Burg. 1893. 4. 18 S. Andreae, E., lieber abnorme AVurzelanschwellungen bei Ailanthas qlandulosa. Dissertation Erlangen. 1S94. 3 Taf. Bonnier, Gaston et G. de Layens, Tableaus synoptiques des plantes vasculaires de la Flore de la France. 5289 fig. representant les caracteres de toutes les es- peces qui sont decrites sans mots techniques et unc carte des regions de la France. Paris, Dupont. 1891. 8. 419 p. Catalogue des plantes vasculaires et spontanees des en- virons de Romorantin ; par Emile Martin. Romoran- tin, Standachar et Ce. In 8. 531 p. Glos, D., Revision des tubercules des plantes et des tu- berculoides des Legumineuses. (M^raoires de l'acade- mie des sciences, inscriptions et belies Icttres de Toulouse.) Cuenod, A. J., Bacteriologie et Parasitologie cliniques des paupieres (these). Paris, libr. Steinheil. In 4. 15U p. Dafert, W., Relatorio annual do Istituto agronomico do estado de Säo Paulo (Brazil) em Campinas 1893. Estu- dos sobre as forragens naeionaes I. — Estudos sobre 0 cafe. — Sobre as terras do Estado Com analyses do Snr. A. B. Uchöa Cavalcanti. — Sobre a conser- vacäo do esterco animal em nosso clima. — Observa- cäo sobre a fortificacäo da terra nos cafezaes. — Al- gumas observacoes sobre a horticultura Paulista. — Aviso aos Lavradores sobre o apparecimento de mo- lestias em plantas de culturo. Pelo Dr. Franz Be- necke. — A acclimacäo de coniferas estrangeiras. — Analyses de vinhos naeionaes. — Sobre o Phyllosera vastatrix no Brazil. Pelo Sr. H. Potel. Daniel, L., Recherche? historiques sur les botanistes mayennais et leurs travaux. Premiere partie. Notice sur J. B. Denis Bucquet, suivie de la Topographie me- dicale de la ville de Laval de cet auteur. Angers, Germain et Grassin. 1893. In 8. 122 p. et pl. (Extr. du BuU. de la Soc. d'et. scient. d' Angers.) Desjobert, E., La Foret de Dreuille et les repeuplements resineux. Moulins, impr. Auclaire. In 8. 19 p. (Extr. de la Rev. scient. du Bourbonnais et du centre de la France. Janvier-fevrier 1894.) Dufour, J., Traite de la nouvelle greflfe lyonnaise {Sy- steme Perrier, seul et unique greffage coadjuteur maintenant en hon rapport les vignes et les provins de tout äge, le meilleur aussi pour la reConstitution 100 % de reprisesl, avec figures explicatives dans le texte. Nouvelle edition. Ecully, l'auteur. In 8. 47 p. Esser, Das Pflanzenmaterial für den botanischen Unter- richt, seine Anzucht und die an demselben anzustel- lenden Beobachtungen in biologischer, anatomisclier und physiolügisclier Hinsicht. 2. Theil. Progr. des Realprogymnas. mit Gymnasiale!, zu Köln. 1893. 8. 160 S. Ettingshausen, C. Freih. v., Zur Theorie der Entwicke- lung der jetzigen Floren der Erde aus der Tertiär- flora. (Aus : Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Lex. 8. 90 S. Fromment, A., Les merveilles de la flore primitive. Basel, Georg & Co. gr. in 8. 14:") p. avec 30 fig, dans le texte. Halä.3cy, E. v., Botanische Ergebnisse einer im Auf- trage der hohen kaiserl. Akad. der Wissenschaften unternommenen Forschungsreise in Griechenland. I. Beitrag zur Flora vom Epirus. (Aus: Denkschriften der k. Akad. d. Wiss.i Wien, F. Tempskv. Imp.-4. bl S. m. 3 lith. Taf 287 288 Hallier, Hans, Beiträge zur Anatomie der Convolviila- ceen. Inauguraldiss. Jena. ISi)3. 8. 45 S. Halpern, Carl, Die Bestandtheile des Samens der Ackcr- melde Choinpodium alhuiii L. und ihr Vorl^ommen im Brodmclile und in den Kleien. Inauguraldiss, Halle- Wittenberg. ^lS!t3. 4. 25 S. Heldreich, T. de, Les Onagracees de la flore greeque. Le Mans, irapr. Monnoyer. In 8. 7 p. (Extrait du Monde des plantes.l Just's botanischer Jahresbericht. Systematisch geordne- tes Repertorium der botan. Litteratur aller Länder. Hrsg. von E. Koehne. 19. Jahrg. (1891 :. l.Abthlg. .'i. Heft. 17.j S. und 2. Abth.- 2. Heft. 308 S. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. Karsten, G., Morphologische und biologische Unter- suchungen über einige E])iphytenformen der ' Mol- lukken. (Ann. du Jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XII. Nr. 2.) 1S94. 7 Taf. Lang, M. et E. de Freudenreich, Sur Voidium lactis. Paris, libr. G. Carre. In 8. 16 p. (Annales de micro- graphie. Fevrier 1894.) Lehmann, Otto, Der städtische Pflanzengarteii und der Schulgarten des Realgymnasiums zu Altona und ihre Verwendung im Unterricht. Programm d. Realgymn. mit Realschule zu Altona. 1893. 4. 12 S. m. 1 Taf. Lesage, F., Notions pour .servir a l'etude du mouvemeut de la vapeur d'eau dans le sol et les massifs cellulai- res. (Bulletin de la societe scientifique et mfedicale de rOuest 1893.) Lesquereux, Leo, The Flora of the Dakota Group. A Posthiimous Work. Edit. by F. H. Knowlton. (Mo- nographs of the United States Geological Siu'vey. Vol. 17.) AVashington, Government Prlnting Office. 1893. 4. 400 p. Oü pl. Linsbauer, L., Einige Versuche über die conservirende Wirkung von Formol. (Sitzungsberichte der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 45. Bd. 2. Mai 1894.) Ueber die Nebenblätter von jEroiit/inus. (Oesterr. bot. Zeitschr. Jahrg. 1893. Nr. 9, lo'. Kleinere Ar- beiten des pflanzenphysiol. Instituts der Wiener Uni- versität. XXI.) Maignen, P. A., L'Eau purifi(5e par le filtrage. La Que- stion des ültres ; le Filtre Maignen; les autres Filt- res; Experiences bacteriologiques ; Pollution de l'cau dans les conduite.s; les Fontaines filtrantes; l'Eau de distribution des villes etc. 4. ed. Paris, l'auteur. In S. 57 p. avec tig. Marchai, Emile, De l'action des Moisissures sur l'albu- mine. (Bulletin de la societe beige de Microscopie. 1893.) Marechaux, A., Notice sur la nouvelle plante fourragere, le Liilln/rus si/lccstris Wagneri. La Rochelle, ira])r. Texicr; l'auteur. In 18. l-' p. Mattirolo, 0., Nuove osservazioni sulla reviviscenza della Griniahlia dicliutoma Raddi. (Rendieonti della R. Accademia dei Lincei. Vol. III. I. sem. 1894. Fase. 12. Mittheilungen der schweizerischen Centralanstalt für d. forstliche Versuchswesen. Herausgeg. vom Vor.stand derselben, A. Bühler. 3. Bd. Zürich, Fäsi & Beer, gr. 8. 206 S. m. 4 Taf. Noe von Archenegg, A., Ueber atavistische Blattformen des Tulpenbaumes. (Aus: Dcnkschr. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, Fr. Tempsky. Imp.-4. 16 S. m. 4 Taf. in Naturselbstdr. u. 1 Textfig. Peter, A., Wandtafeln zur Systematik, Morphologie und Biologie der Pflanzen, für Universitäten und Schulen. Blatt 13 und 14 ä 71x91 cm. Farbendr. Nebst Text. 13. Myrtaceae, Lecvthideae. — 14. Labiatae. Cassel, Theodor Fischer, gr. 8. 5 S. Fletsch, Fr. Max, Die Vegetationsverhältnisse der Pha- nerogamenflora von Gera. Inauguraldissertation Halle- Wittenberg. 1893. 8. 64 S. Pokorny's botanische Wandtafeln. Taf. 1 — 21. ä 80x56 cm. Farbendr. Smichow, V. Neubert. 'Flachs, Feuer- lilie, Milchahorn, Stechapfel, Tollkirsche^ Fingerhut, Mohn, der scharfe Hahnenfuss, Haselnuss, Bohne, Hopfen, Seidelbast, Bilsenkraut, Tabak, europäische Olive, Erdbeerstrauch, Herbstzeitlose, vierblättrige Einbeere, Weinrebe, Baumwollstaude, Kaffeestrauch.) Robinson, B. L. and i. M. Greenman, Further new and imperfectly known Plauts collected in Mexico by C. G. Pringle in tho summer of 1893. (Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences. Vol. XXIX. 1894.) Kochambeau, de, Les auoiens Reglements sur la culture de la vigne. Vendüme, impr. Huet. 1893. In 8. 16 p. Kumpel, Th., Die bacteriologischen Befunde der Cholera im Jahre 1892. ;Au3: Jahrbb. d. hamburg. Staats- krankenanstalten. 3. Bd.) Hamburg, Leopold Voss, gr. 8. 15 S. Saffray, Les Remfedes des champs. Herborisations pra- tiques ä l'usage des instituteurs, des ecdesiastiques et de tous ccux qui donnent leurs soins aux malades. 2 vol. Petit in 16. 7. edition. Premiere partie ; Oc- tobre ä mars, IST p. avec 75 figures ; deuxieme par- tie: Avril ä septembre, 191 p. avec 85 fig. Paris, libr. Haehette et Ce. Sahut, F., La Culture fruitere aux Etats-Unis. Mont- pellier, impr. Hamelin freres. (Extr. des Ann. de la Soc. d'hortic. et d'hist. nat. de l'H6rault.) Schulz, Aug., Grundzüge der Entwickelungsgeschichtc der Pflanzenwelt Mitteleuropas seit dem Au.sgange der Tertiärperiode. Inauguraldiss. Halle-Wittenberg. 1893. 8. 32 S. Schwendener, S., Zur Kenntniss der Blattstellungen in gewundenen Zeilen. iSitzungsber. d. Berliner Akad., Phys. math. Klasse. XXXVIII, 1894.) 1 Taf, Zur Wachsthumsgeschichte der Rivularien. (Eben- da.) 1 Taf. University of Nebraska. Botanical Survey of Nebraska. III. Report for 1893. Additions to the JReported Flora of Nebraska made during 1893. — P. A. Rydberg, A Revision of the Nomenclature of the Nebraska Po- lypetalae. — Frederick E. Clements, Prelimi- nary List of Botanical Expedition made in Nebraska. — Roscoe Pound, Bibliography of the flora of Nebraska. Vauvel, L., Etüde fruitifere. Moyens d'obtenir les plus beaux fruits; Importance des espaliers ; Nouveaux murs economiques ; Serres-abris ; Plus de mur,< en bois. Clamart Seine, l'auteur. In S. 20 p. (Extrait du Journal l'Horticulture pour tous.) Went, F. C. en C. Prinsen Geerligs, Over suiker ea alco- holvorming door Organismen in verband met de ver- werking der naproducten in de rietsuikerf.brieken. Mededeelingeu van het Proefstatiou voor suikerriet "AVest Java» te Kagok-Tegal Nr. 13. (Archief voor de Java-suikeriudustrie, Jaargang 1894.1 Wiesner, J., Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buitenzorg. IV. Vergleichende physiologische Stu- dien über die Keimung europäischer und tropischer Arten von Vicum wwd. Lornnthus. (A\is: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.' Wien, F. Terapskv. Lex.-8. 37 S. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 19. 1. October 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Stflms-Laubacji. 'J. Wortmann. II. Abtheiluiig. Besprechungen: N. von Chudjakow, Eutgegnung. — Georgii, A., Excursionsflora für die Rheinpfalz. — Fr. Buchenau, Flora der Nordwestdeutschen Tiefebene. — Darwin, Francis, On the Growtn of the Fruit of Cucurbita. — Persunahiachrichten. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratnr. Entgegnung. Von N. von Chudjakow. Die sehr abfällige 'Bespreehung meiner »Unter- suchungen über alcohoiische Gährung« von Seiten des Herrn Wo-rtmann in Nr. 17 der botanischen Zeitung nöthigt micli, wenn auch mit Wider- willen, zu folgender Entgegnung : Zunächst will ich an einem Beispiele auf das Be- stimmteste nachweisen, dass Herr Wortmann, welcher über meine Arbeit mit so viel Prätension referirt, sich nicht die Mühe gegeben hat, dieselbe halbwegs genau durchzulesen, ja, ich bin sogar geneigt zu glauben, dass die letzten zwei Drittel meiner Arbeit von ihm überhaupt nicht ge- lesen, sondern nur ganz flüchtig durchblättert wor- den sind, denn nur unter dieser Voraussetzung kann ich mir Folgendes erklären. Wort mann stellt als Ergebniss meiner Versuche über die Sauerstoffwirkung auf die Gährung die Beschleu- nigung der Gährung in allen brauchbaren Nähr- lösungen durch den Sauerstoff hin , was , wie Wortmann bemerkt, ja längst bekannt sei. Ge- rade das Gegentheil habe ich gefunden. In meiner Arbeit steht über die Begünstigung der Gährung durch den SauerstoflF überhaupt kein Wort, weil ich in keinem einzigen von den recht zahlreichen Versuchen etwas davon bemerkt habe. Dagegen ist überall die Rede von der hemmen- den Wirkung des Sauerstoffes, welche je nach der Qualität der dargebotenen Substrate in verschieden starkem Grade sich äussert. Diese Hemmung habe ich, wie auf S. 44 8 — 449 meiner Arbeit steht, sogar in recht brauchbaren Nährlösungen gefunden, so z. B. in denen von Fast eur , Nägeli, Mayer , Laurent, wo nachweislich Wachsthum und Ver- mehrung recht intensiv stattfinden. Nur in Zucker- peptonlösung (sowie in der Bierwürze) finde ich keine Hemmung der Gährthätigkeit durch den Sauerstoff, aber auch keine Begünstigung — in diesem Falle erscheint der Sauerstoff vollkommen indif f er en t. Dieses Resultat wird in meiner Arbeit noch ein- mal aufs Deutlichste auf S. 460, wo die gegen- seitigen Beziehungen zwischen Vermehrung und Gährthätigkeit besprochen werden, folgendermaas- sen formulirt: »vergleicht man nämlich die Wir- kung des Sauerstoffes auf die Vermehrung mit derjenigen auf die Gährthätigkeit, so stösst man auf die interessante Thatsache, dass überall da, wo Sauerstoff zu der Vermehrung nothwendig er- scheint, er als Hemmung der Gährung auf- tritt, dass dagegen da, wo der Sauerstoff für die Vermehrung entbehrt werden kann, wie in Pepton- Zuckerlösung, er auch keine merkliche Unter- drückung der Gährung bedingt.« Diese gegenseitige Beziehungen zwischen Gähr- thätigkeit und Vermehrung bilden den Hauptge- danken meiner ganzen Arbeit; und mag man über diese Ergebnisse denken, was man will, eins glaube ich behaupten zu dürfen , dass sie nicht so sehr allbekannt sind, wie Wortm ann meint, blieben sie doch Herrn Wortmann selbst nach dem Durchlesen (?) meiner Arbeit gänzlich unbekannt. Darum erfährt auch der Leser der Botanischen Zeitung sowohl über diese meine Ergebnisse, als auch über die Erklärung, welche ich für jene Be- ziehungen zu geben versucht habe, gar nichts. Dagegen erfährt er von Herrn Wortmann sehr ausführlich, was für einen groben Fehler ich be- gangen hätte, wenn ich die Hefe nicht abgemessen (was ich in Wirklichkeit gethan habe), sondern ab- gewogen hätte. Ich glaube, dass diese Ausein- andersetzungen im Interesse des Lesers ganz ruhig hätten unterbleiben können, um so mehr, als Herr 291 292 Wort mann darin nicht so viel Recht hat, als es nach dem Tone, in welchem sie vorgetragen wur- den, scheinen möchte. , Ich habe gesagt und behaupte auch jetzt noch, dass man wohl zwei gleiche Theile Hefe abwägen kann, wenn man nur vollkommen gleich- artige Hefe hat. Denn unter gleichartiger Hefe versteht man solche, welche entweder aus voll- kommen gleichen Zellen oder, wenn auch dieses nicht (was Grösse und Gewicht jeder einzelnen anbetrifft), so doch aus solchen besteht, die in gleichmässiger Vertheilung sich befinden. Zwei gleiche Gewichtstheile solcher Hefe müssen , wie es ohne Weiteres klar ist, immer die gleiche Zahl von Hefezellen enthalten, ebensogut wie es auch bei dem Abmessen gleicher Volumina der Fall ist* wo durch Verdünnung mit Wasser und Schütteln jene Gleichmässigkeit erzielt wird ; und deshalb ist es zulässig, wenn man einmal derartige Hefe hat (deren Beschaffung allerdings nicht so leicht ist, was zu meinem Bedauern Herr Wortm ann nicht be- greifen kanii), ganz ruhig die Wägung anzuwenden, uin zu gleichen Theilen Hefe zu gelangen. Wenn aber Wortmann das für eine Unmöglichkeit hält, so beruht es nur darauf, dass er augenscheinlich Zwei verschiedene Dinge verwechselt hat. Seine Argumente sind nämlich weiter nichts, als eine Wiederholung derjenigen von Pedersen, welche bei Pedersen allerdings einen Sinn hatten, denn sie bezogen sich auf die Unzulänglichkeit der Wä- gungsmethode, für die Bestimmung der Ver- mehrungsintensität der Hefezellen hier da- gegen sind sie völlig unangebracht. Was nun aber die Zählmethode anbetrifft, welche von Wortmann so angepriesen wird, so bemerke icK'iiur, dass die Anwendung dieser Methode am Ende auch ein Abmessen gleicher Volumina ver- langt und folglich da, wo es nicht von Bedeutung ist zu wissen, wie viel Zellen zu dem Versuch an- gewandt wurden, wie in meinen Versuchen, dieses Zählen auch ganz unterbleiben kann. Uebrigens befindet sich Herr Wortmann in grossem Irr- thum, wenn er glaubt, dass diese Methode so exact ist ; sie kann es schon ihrer Natur nach als Ver- dünnungsmethode, bei welcher jeder Fehler auf das Soundsovielfache multiplicirt wird, nicht sein ; und ich bin ganz sicher, dass mir Viele darin bei- pflichten werdeil, dass die Mühe und der Zeitauf- wand, welche sie verlangt, nicht immer im Ver- hältniss zu den erzielten Besultaten stehen. Ich komme jetzt auf einen Punkt zu sprechen, welcher wiederum deutlich genug zeigt, wie wenig Herr Wortmann die Sache kennt, über welche er mit so viel Anraaassung schreibt. Bei Be- sprechung meiner Versuche in reinem Zucker- wasser, welche, wie ich bemerke, aufs unzwei- deutigste die hemmende Wirkung des Sauerstoffs auf die Gährung ergeben, bemerkt Wortmann, dass seiner Ansicht nach aift diesen Versuchen gerade die beschleunigende Wirkung des Sauer- stoffes (auf was?) gefolgert werden müsse, «indem nämlich bei Sauerstoff-Gegenwart die Reservestoffe der in dtr reinen Zuckerlösung befindlichen Hefe unter normaler Athmung, und deshalb schneller in Kohleffsäure z. Th. übergeführt werden und es so- mit ohne Weiteres verständlich wird, weshalb bei Luftdurchleiten die C02-Abgabe nach kürzerer Zeit aufhört, als wenn keine Luft oder Wasserstoff durchgeleitet werden. Hätte Herr Wortmann meine Abhandlung gelesen, so hätte er auf S. 438 — 439 gefunden, dass ich den möglichen (aller- dings nicht den Wortmann'schen, weil ich ihn für unmöglich gehalten habe) Einwurf, dass die schnellere Abnahme der COj-Production bei Luft- zuti'itt nur durch stärkere Gährthäligkeit bedingt sein könnte, vorhergesehen und, um zu zeigen, dass es nicht der Fall sein kann, eine ganze Reihe Parallelversuche mit gleicher Aussaat bei Luftzu- tritt und Abschluss angestellt und ausführlich be- sprochen habe. Diese Versuche ergaben, dass die C02-Production bei Luftzutritt nicht nur schneller aufhört, sondern auch die Summe der gebildeten Kohlensäure viel kleiner als bei Luf tab schlus s ist, so z. B. in Versuch XI, drei und ein halb mal so klein, nämlich 119,2 gegenüber 442,4 mg CO2. Angesichts dieser Thatsachen ist mit der Erklä- rung von Wort mann nichts zu machen, will man nicht am Ende annehmen, was ich selbst Herrn Wortmann nicht zutrauen will, dass die Reservestoffe in dem Athmungsprocess durch Ver- brennung weniger Kohlensäure liefern, als in dem Gährungsprocess bei der Spaltung in CO2 und nicht voll oxydirte Gährungsproducte. Was nun die Te m per a tu r frage angeht, so brauche ich um so weniger auf die W ortmann'schen Angriffe einzugehen, als er selbst zugiebt, dass die bisheri- gen Untersuchungen zu der Entscheidung einer ganz anderen Frage angestellt wurden, als die, welche von mir gestellt wurde und folglich auch durch die Müll er 'sehen Versuche nicht er- ledigt werden konnte. Dagegen müss ich mich ganz entschieden gegen die Meinung des Herrn Wortmann aussprechen, dass unter Gährungs- intensität man zwei verschiedene Dinge verstehen kann. Will man sich eine wissenschaftliche De- finition der Gährung bilden, so darf man unter keinen Umständen darunter zwei Processe, welche mit einander nichts zu thun haben — nämlich Vermehrung (also Wachsth ums Vorgänge) und Gäh- rung zusammenfassen. Wäre Herr Wortmann besser in der gährungsphysiologischen Litteratur 293 294 (nicht nur in derjenigen, welche sich vom gestri- gen Tage datirt) oripntirt, so hätte er gewusst, dass die Trennung dieser beiden Processe und die Erkenntniss, dass sie unter einander in ähnlichem Verhältniss stehen, wie Athmung und Wachsthum, gerade einer der grössten Fortschritte in der Gäh- rungsphysiologie war, welche zu dem richtigen Verständniss der Rolle des Gährungsprocesses in dem Stoffwechsel der Zelle nicht wenig beigetragen haben. Und wie es keinem Menschen einfällt, unter Athmungsintensität zwei verschiedene Dinge zu verstehen — nämlich entweder Athmung mit Wachsthum zusammen, oder nur Athmung allein — , so darf so etwas auch hinsichtlich der Gährung nicht geschehen. Nicht bessere Orientirung in den einschlägigen Fragen der Gährungsphysiologie zeigt Herr Wort- raann, trotz seiner mehrjährigen Beschäftigung mit Gähiungsorganismen, auch mit seinen Bemer- kungen über Selbs tgährung der Hefe. In meinen Versuchen über intramolekulare Athmung oder Selbstgährung der Hefe galt es festzustellen, ob und inwiefern die intramolekulare Athmung mit der Gährung zusammenfällt, d. h. ob diejeni- gen Nährstoffe, welche dem Gährungsprocess nicht anheimfallen können, die aber bei Luftzutritt so- wohl das Wachsthum, als auch recht ergiebige Athiuungsthätigkeit ermöglichen, bei Luftabschluss durch disponibel gewordene Sauerstoffaffinitäten unter Bildung von CO2 gespaltet werden können — eine Frage, welche bei ihrer Bedeutung für das Verständniss der Bedingungen der Anaerobiose gewiss nicht durch die Wortman n'sche Bemer- kung erledigt werden kann, »dass es ganz selbst- verständlich ist, dass , wenn die Hefezellen im Plasma keinen Zucker oder sonstige zu CÜ2-Pro- duction taugliche Substanzen mehr haben, auch Kohlensäure- Abgabe unterbleiben muss«. Es wurde eben in meinen Versuchen zu entscheiden gesucht, ob die bei Luftzutritt zur C02-Production tauglichen Substanzen auch bei Luftabschluss da- zu tauglich sind, und es stellte sich heraus im Gegensatz zu der bisherigen Annahme, dass mit Ausnahme von gährungsfähigen Zuckerarten, alle anderen Stoffe, wie Glycerin, Milchzucker etc., welche bei Luftzutritt zu recht ansehnlicher CO2- Production tauglich sind, diese Eigenschaften ver- lieren, sobald der Sauerstoff entfernt wird — also dass die Hefe genau dieselben Verhältnisse zeigt, wie nach Diakonow Schimmelpilze, wobei selbstverständlich die intramolekulare Athmung direct mit dem Gährungsprocess zusammenfällt, — Eine Thatsache, welche gewiss nicht ohne Be- deutung für die ganze Auffassung des Gährungs- processes selbst ist. Auf diese Bemerkungen über Intramolekulare A.thmung glaube ich mich hier beschränken zu können und nicht weiter auf die merkwürdigen Ansichten Wort mann 's über Selbstgährung ein- zugehen (nach Wortmann soll die Selbstgährung bei Luftzutritt in Zuckerlösungen vor sich gehen); dagegen möchte ich auf eine Bemerkung von Wortmann, welche recht charakteristisch für seine Art fremde Arbeiten zu referiren ist, hier noch kurz hinweisen. Bekanntlich hat Nägeli gezeigt, dass die Pasteur'sche und Liebig'sehe Annahme der Selbstgährung der Hefe nicht zutreffend sein kann, und erklärte deren Zustandekommen in ihren Ver- suchen durch Mitwirkung von Bacterien. Ich stellte, um diese Ansicht Nägeli's zu prüfen, einen Versuch mit von Bacterien verunreinigter Hefe an und fand wirklich in diesem Versuche bei Luftabschluss eine, wenn auch nicht besonders grosse C02-Production. Bei Zusammenstellung meiner Resultate hebe ich diesen Versuch hervor und bemerke, dass danach scheinbare intramole- kulare Athmung eintreten kann, wenn die Hefe mit Bacterien verunreinigt ist; hierzu setzt Herr Wort mann sehr wichtig in Paranthese, »was in einem sauberen nicht sein sollte«. Ich glaube mich jedes weiteren Commentars hierzu enthalten zu dürfen, denn diese Bemerkung allein zeigt schon deutlich genug, wie unglaublich oberfläch- lich Wortmann meine Arbeit gelesen hat. Einer sehr scharfen Kritik unterzieht Herr Wortmann auch meine Ansichten über Zu- standekommen der Gährung in reinem Zuckerwasser, welche er, ich weiss nicht aus welchem Grunde, überhaupt leugnet. Es ist doch Jedem, welcher mit der Litteratur halbwegs ver- traut ist, bekannt, dass Pasteur, Nägeli, Mayer und Andere die Vergährung der reinen Zuckerlösungen zu Stande gebracht haben , P a s t e ur und Duclaux haben sogar dabei Vermehrung der Hefezellen beobachtet ; und ich suchte in meiner Arbeit sowohl eine Erklärung für diese Thatsache zu geben, als auch zu prüfen, inwieweit die reinen Zuckerlösungen für die Entscheidung der von mir studirten Fragen zu verwenden sind. Ich kam da- bei, gestützt z. Th. auf Litteraturangaben, z. Th. auf meine eigenen Experimente, zu der Ansicht, dass das Zustandekommen der Vergährung nur durch Annahme des Absterbens gewisser Theile der Hefe erklärt werden kann; denn die Aende- rung, welche reines Zuckerwasser, infolge des Ab- sterbens eines Theiles der Hefe, erleidet, ermög- licht dem übrig gebliebenen sowohl, sich zu ver- mehren, als auch den Gährungsprocess hervorzu- rufen. Diese Aenderung der Zusammensetzung kann aber selbstverständlich nur dann von Bedeu- tung sein, wenn eine grössere Masse Hefe ange- 295 296 wandt wird, bei Benutzung klein";r Mengen da- gegen kann die Nährlösung, wie ich mich ausdrückte, sogar unter der Voraussetzung, dass alle Hefe- zellen abgestorben sind, keine nennenswevfhe Aen- derung ihrer Zusammensetzung erleiden; daher kann unter diesen Umständen weder Vermehrung, noch Gährung auf die Dauer stattfinden. Als Bestätigung dieser meiner Ansichten führe ich neben vielen anderen zwei Versuche an, von denen der eine mit viel, der andere mit wenig Hefe ange- stellt wurde. Der erste Versuch zeigte auch that- sächlich, wie in der ersten Zeit die C02-Production abnimmt, um dann, Dank der Veränderung, welche w ährend dessen die Nährlösung durch das Absterben erfahren hat, allmählich wieder zu steigen ; im zweiten Versuche dagegen findet man fortwährend Abnahme der C02-Production, welche nach 5 — 7 Stunden fast auf Null sinkt. Für Wortmann existiren alle diese Thatsachen nicht, er verneint ohne Weiteres die Möglichkeit der Vergährung von Zuckerlösungen durch die Hefe und setzt jene C02-Production, welche beobachtet wird, direct a\if Conto der Selbstgährung der Hefe, dabei ver- gessend, dass die Thatsachen, welche von Nägeli, Pasteur, Duclaux u. a. beobachtet worden sind, doch nicht aus der Welt zu schaffen sind. Dass aber neben dem Absterben möglicherweise noch ein Uebergang einiger Hefezellen in den Ruhezustand erfolgen kann, habe ich weder be- stritten, noch untersucht, weil für meine Zwecke diese Erscheinung von keiner Bedeutung erschien, denn mir kam es nur darauf an, zu zeigen, dass die Anwendung der reinen Zuckerlösungen zu gährungsphysiologisohen Versuchen wegen Ab- sterbens der Hefezellen nur mit Vorsicht zu ge- schehen hat. Was noch einen Vorwurf von Wort mann be- trifft, dass ich nicht mit einer Reincultur von Hefe gearbeitet hätte, so bleibe ich nach wie vor bei meiner Ansicht, dass zur Entscheidung derart all- gemeiner Fragen dies nicht von Bedeutung ist, besonders dann, wenn man, -wie ich es immer ge- than, mit Parallel versuchen arbeitet. Ausserdem ist noch zu bemerken, dass in Bierbrauereien ver- wendete Hefe durch fortwährende Züchtung viel gleichmässiger ist, als nicht besonders gezüchtete Weinhefe — an der Wortmann in erster Linie seine Erfahrungen gesammelt hat. Zum Schluss erlaube ich mir Herrn Wortman n zu rathen, für die Zukunft etwas vorsichtiger mit seinen Urtheilen über fremde Arbeiten zu sein, denn weder seine bisherigen Leistungen auf dem Gebiete der Gährungsphysiologie, noch seine ober- flächliche, hier zur Genüge charakterisirte Art des Referirens können seinen Urtheilen diejenige Auto- rität verleihen, durch welche sie allein eindruck- fähig gemacht werden könnten, und deshalb lässt mich auch seine Schlussbemerkung, dass er in meiner Arbeit keinen Fortschritt zu erblicken ver- mag, vollständig kalt. Leipzig, Botanisches Institut, 14. Sept. 1894. Bemerkung zu obiger Entgegnung. Obwohl der Verfasser in dieser Entgegnung sich mehr mit meiner Person als mit der Sache be- schäftigt, und trotz des gereizten, einer sachlichen Erwiderung fremden und nicht würdigen Tones hielt ich es doch für nützlich, diese Entgegnung, ohne an ihrem Wortlaute das Geringste ändern zu lassen, zum Abdrucke zu bringen. Dass ich mit meiner Kritik den Verf. der Ar- beit von der Unzulänglichkeit der von ihm ange~ wandten Methoden sowie auch seiner Resultate und Schlussfolgerungen nicht überzeugen würde, war mir von vornherein klar. Auch durch ein wei- teres, genaueres Eingehen auf die Mängel der Ar- beit würde mir das nicht gelingen, und deshalb verzichte ich auf jede weitere Auseinandersetzung. Wer sich eingehender mit den einschlägigen Dingen beschäftigt hat, wird ohnedies wissen, ob meine Kritik berechtigt war oder nicht. Wortmann. Georgii, A., Excursionsflora für die llheinpfalz. Eine Anleitung zum Be- stimmen der in der Rheinpfalz wild wach- senden Gefässpflanzen und zugleich ein botanisches Hülfsbuch für den Unterricht an höhereu Lehranstalten. Stuttgart, Ulmer. 1S94. 8. 215 S. Specialfloren, auch wenn sie hauptsächlich für Schüler bestimmt sind, haben einen wirklichen Zweck und Nutzen m. E. nur dann, wenn sie ge- naue Standortsangaben der selteneren Pflanzen enthalten. Thun sie das, wie das vorliegende Buch, nicht, so erscheinen sie mir ziemlich überflüssig. Ist der Zweck, wie hier, wesentlich das Bestimmen gefundener Pflanzen, dann möchte ich umfassen- deren und dabei doch billigen Büchern, wie Wünsche's Schulflora von Deutschland, den Vor- zug geben, schon deshalb, weil ein für die Bota- nik interessirter Schüler, der in die Lage kommt, eine weitere Reise zu unternehmen, auch auf die- ser sammeln und dann von seinem Specialbestim- mungsbuche oft im Stiche gelassen wird, so dass er schliesslich zu dem umfassenderen Werke greifen muss. Abgesehen von dieser Ausstellung habe ich gegen das vorliegende Buch nicht viel einziiwenden. 297 29S Die Bestimmungstabellen sind ausschliesslich nach dem natürlichen System gearbeitet, das L i n n c 'sehe ist glücklich vermieden. Im einzelnen möchte ich beispielsweise erwähnen, dass es doch wohl zweck- mässig wäre, die Rosaceen in Unterfamilien ein- zutheilen, wenn man in jetzt beliebter Weise unter ihnen die früheren Familien der Amygdalaceen, Pomaceen, Dryadaceen und Rosaceen zusammen- fasRt. Kienitz-Gerloff. Flora der Nordwestdeutschen Tief- ebene. Bearbeitet von Prof. Dr. Franz Buchenau, Director der Eeal- schule beim Doventlior zu Bremen. Leipzig, W. Engelmann. 1894. S. 550 S. Buchenau hat einmal bei Gelegenheit eines Referates den Ausspruch gethan, Floristen sollten, bevor sie an die Bearbeitung eines kleineren abge- schlossenen Gebietes gehen, sich in diesem voll- kommen zu Hause fühlen und sich sowohl mit dessen Pflanzen als Standorten auf jahrelangen Wanderungen vertraut gemacht haben. Diese seine Forderung sehen wir in dem nun vorliegenden, jahrelang gereiften Werk vollkommen erfüllt ; diese Flora hebt sich in Inhalt wie Form von der grossen Menge in unserer Zeit erschienener gleich vortheil- haft ab als eine Arbeit, in welcher jedes Wort überlegt ist und daher auch Anspruch auf weitere Verwendung und wissenschaftliche Verwerthung hat. Das Gebiet ist so abgegrenzt worden, dass die Eigenthümlichkeiten der nordwestdeutschen Tief- ebene möglichst ungestört zur Darstellung kommen: von der holländischen Grenze im Westen, der Meeresküste und Unterelbe im Norden begrenzt, geht es ostwärts nur unbedeutend über den Meri- dian Lüneburg-Uelzen-Braunschweig hinaus und hat zur Südgrenze die ersten ansteigenden Flöz- gebiete, Jurakalke etc. bei Rheine im Westen und Rehburg im Osten. Dieses Gebiet fällt nahezu mit dem Vorkommen von Narthecium ossifragum in Norddeutschland zusammen, und seine Einheit- lichkeit in pflanzengeographischer Beziehung macht es für weitergehende Vergleiche werthvoll, während frühere nordwestdeutsche Floren entweder nur wenig umfangreiche Städtegebiete, kleinere Land- schaften, oder grössere, nach alten politischen Grenzen abgesteckte und der geographischen Ein- heit entbehrende Gaue behandelten. Die Genauigkeit Buchenau's zeigt sich vor- nehmlich im Entwurf der Diagnosen und formalen Beschreibungen, in den Verbreitungsangaben, auch in der Berücksichtigung negativer Verbreitung (wie z. B. das Fehlen von Helianthcmum Chamaecistus mit Recht als interessanter Charakterzug genannt wird), und auch in philologischer Hinsicht. Verf. schreibt z. B. Aera statt Aira, Anthericus anstatt Anthericuni, corriglrt das Genus mancher Namen etc. Autoren werden sogar den Familien beigesetzt, nach Ansicht des Ref. unnöthiger Weise, da man doch nicht hinter jedem Systemnexus einen Autor schleppen zu lassen braucht. Aber das ist Ge- schmackssache ! Ernstlicher wäre zu überlegen, in- wieweit in solchen für einen wissenschaftlichen Leserkreis geschriebenen Büchern die Tabellen zum Bestimmen der Hauptgruppen und Familien nothwendig sind, welche für elementare Schulfioren und kleinste Localfloren allerdings nicht entbehrt werden können. Sparte man hier einige Seiten, so könnten die lästigen Abkürzungen fast ganz ver- mieden werden, die das rasche Ueberfliegen einer Diagnose nur erschweren. Liesst man z. B. : »mit .... nadeiförmigen Lb. bl. Fr. stde. (»Zapfen«) ährig ....((, so muss man sich wirklich einen Augenblick besinnen, wo der neue Satz beginnt. Um zum eigentlichen Inhalte zurückzukehren, so ist es mit Freude zu begrüssen, dass Buchenau durch Schaffung einfacher Signaturen die allge- meine oder beschränkte Verbreitung in seinem Ge- biete, bez. die Angehörigkeit zu den südlich oder östlich angrenzenden Gauen (z. B. Sedum, Viola hirta), endlich durch f die Adventivflora hervor- gehoben hat. Das erstere geschieht durch grossen, bez. kleinen Stern ') ; so hat Scheuchzeria palustris trotz ihrer Seltenheit in den tiefen Torfmooren des ganzen Gebietes den grossen, Triglochin maritima mit auf die Salzstellen beschränktem Vorkommen den kleinen Stern. Ueber die Zutheilung mancher Signatur lässt sich natürlich streiten ; dass Endy- mion nutans [Scilla non scripta) nicht als wild an- gesehen wird, ist schon lange Streitpunkt ge- wesen ; aber Ref. sieht nicht ein, weshalb Ulex als eingeführt betrachtet werden soll, wo dieser Strauch doch zu den nordatlantischen Elementen gehört. Auf die Form des Ueberwinterns ist gemäss den Darlegungen des Verf. in seiner kleinen Schrift : » Ueber Einheitlichkeit der botanischen Kunstaus- drücke und Abkürzungen«, grösseres Gewicht in der Unterscheidung von Zeit- und Dauerstauden gelegt. Dennoch vermag es nicht zu befriedigen und es erscheint in den speciellen Beschreibungen immer noch die deutlichere Hinzufügung des Pe- rennirens nothwendig. Bellis jifrcnnis ist gerade wie Artcniisia maritima und Achillea ]\Iillefolium als Dauerstaude, Arteniisia vulgaris und Ahsinthium wie Tanacelum als Zeitstaude, Ariemisia campcstris als *) Aehnlicli haben die preussischen und brandenbur- gischen Floren schon früher mit Glück solche Signa- turen gehabt. 299 300 Halbstrauch, Linnaea lorealis dagegen als Zwerg- strauch signirt. Veronica ofßrimdls, die nur als Zeit- staude gilt, hat im Winter nahezu dieselben beblät- terten Axentheile über der Erde, wie iiVijiara. Hier hat also auch Buchenau's Fleiss und Umsicht nach des Ref. Meinung noch keinen Wandel in alten schematischen Bezeichnungen gebracht ; die Unterschiede aber und Namen, welche ursprüng- lich von E. H. L. Krause herrühren, konnten erst bei ihrer speciellen Verwendung in einer Flora bezüglich ihres Werthes , der dem Ref. gering erscheint, erkannt werden. Obwohl die Culturgewiichse nicht mit aufge- nommen sind , heben doch Anmerkungen das Wichtigste aus dem Anbau des Landes hervor ; man erfährt die am häufigsten gezogenen Getreide- rassen, die Störung, welche P/iragmites sogar auf Feldern verursacht und dergl. - — Damit auch in Zukunft die Flora der nordwest- deutschen Tiefebene auf dem Laufenden erhalten werden könne und die seltenen Standorte für die Wissenschaft nicht verloren gehen, ist im Mu- seum zu Bremen neben dem Herbar eine Samm- lung von Karten und Skizzen angelegt, über deren jetzigen Stand die Tabelle S. 535 unterrichtet. Dies alles sind Einrichtungen, welche nur allseitige Nachahmung verdienen und es allen deutschen Museen nahe legen, für die Flora im Umkreise ihres eigenen Gebietes quellenmässig Sorge zu tragen. Die hier besprochene Flora fügt dem Ruhmes- kranze ihres Verf. ein neues glänzendes Blatt ein ; es ist sicher, dass man auf diese Flora als auf eine klare Quelle dauernd zurückkommen und der da- rauf verwendeten kritischen Sorgfalt dabei dankbar gedenken wird. Drude. Darwin, Francis, On the Growth of the Fruit of (Jucurbita. With 4 plates. (Sonderabdruck aus »Annais of Botany. Vol. VIL Nr. 28. December, 181)3«. S. 450—487.) Die durch zwei Kurventafeln und durch zahl- reiche, in den Text eingedruckte, mit grosser Sorgfalt geführte Tabellen belegte Beschreibung von 21 Versuchen an Kürbissen wird hinsichtlich ihrer Einzelheiten im Original gelesen werden müssen. Die Kurventafeln zeigen die Beziehungen zwischen Temperatur und Gewichtsveränderungen, sowie zwischen relativer Feuchtigkeit und Aende- rungen im Durchmesser der Kürbisfrucht ; theil- vpeise sind dabei auch die Witterungsverhältnisse verzeichnet. Die allgemeinen Versuchsergebnisse sind folgende: 1. Die Zunahme an Umfang oder Gewicht kann entweder eine beständige sein, oder sie wird unterbrochen durch Zeiträume, in denen ein Gewichtsverlust oder ein Schwinden des Durch- messers eintritt. 2. Eine rasch wachsende Frucht zeigt in der Minute eine Zunahme des Gewichtes von 0,1 g, eine solche des Durchmessers von 0,01 mm. 3. Ganz ähnlich zeigt im Falle einer schnellen Verminderung des Gewichtes und Um- fanges die Frucht einen Verlust von 0,1 g in der Minute oder ein Eingehen des Durchmessers von 0,01 mm in derselben Zeit. 4. Schwankungen der Wachsthumsverhältnisse sind hauptsächlich ab- hängig von der Feuchtigkeit der Luft. Vermehrte relative Feuchtigkeit verursacht vermehrtes Wachs- thum und umgekehrt. (Vgl. G. Kraus' Unter- suchungen über die Vertheilung des Wassers in der Pflanze.) 5. Der unter 4. aufgestellte Satz gilt nicht allein in Fällen, in denen die Zunahme der Frucht eine ununterbrochene ist, sondern auch dann, wenn das Wachsthum unterbrochen ist durch Zeitabschnitte mit einer Verminderung von Umfang und Gewicht. So kann das Anwachsen in Schwund sich verkehren, wenn die Luft trocken wird, und dieser kann wiederum der Zunahme Platz machen, wenn die Luftfeuchtigkeit zunimmt. 6. Die in 4. und 5. verzeichneten Wirkungen hängen wahrscheinlich nicht von der Wasserdampf- ausscheidung der Frucht, sondern von derjenigen der Blätter ab. Diese Ansicht stimmt damit, dass 7. das Bespritzen der Blätter und ein Bewässern des Erdreichs eine schnelle Zunahme im Wachs- thum bewirkt. 8. Es ist nicht ersichtlich, dass der Wechsel von Nacht und Tageslicht oder um- gekehrt irgend eine Wirkung an und für sich hat. 9. Die Wachsthumskurve zeigt einen Tiefstand am Nachmittag und ein schnelles Ansteigen gegen Abend. 10. Mit zunehmender Nacht folgt eine Senkung in der Wachsthumskurve. 11. Der nächt- liche Antheil am Wachsthum ist gleichmässiger als derjenige vom Tage. Ernst Du 11. Personalnachrichlen. Der ausserordentliche Professor Dr. Franz Ritter von Hoehnel ist zum ordentlichen Professor der Bo- tanik an der Hochschule für Bodencidtur in Wien, und der ausserordentliche Professor der Naturgeschichte der Forstgewächge, Dr. Carl Wilhelm, unter gleich- zeitiger Verleihung des Titels und Charakters eines ordentlichen Professors zum ausserordentlichen Pro- fessor der Botanik an derselben Hochschule ernannt worden. 301 302 Inhaltsangaben. Forstlich-naturwissenschaftliclie Zeitschrift. Bd. III. S.Heft. September 1894. P. Alb ert , Beiträge zur Entwickeltingsgeschichte der Knospen einiger Laub- hblzer. — A. Pauly, Borkenkäferstudien. — Klei- nere Mittheilungen: N. Cholodkowsky, Zur KenntnisB der Lebensweise von C'ecidonii/ia puiiDeg. — G. Henschel, Zur Biologie des Tomicus proxi- inus Eichhoff. Botanical Gazette. 16. July. D. Smith, New plants from Guatemala. — B. üline and L. Bray, Synop- sis of N. American Ainaranttis. ■ — M. Underwoo d, The genus iJtVcia. — R. Shaw, Pleodorina, a new genus of Volvocineae (1 pl.). — L. Russell, Fixa- tion of nitrogen by plants. — D. Heald, Influence of traction on growth of plants. — J. Clendenin, Sijnchijtriiim on Stellaria media (1 pl.). — M. Reed, Malformation of ovary in Bcgnnia. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 20. July. 1894. C. McEwen, Comparative Anatomy of Corema alba and C. Conradii (1 pl ). — N. Johnson, New and rare Desmids of U. S. (1 pl ■ — F- Ward, Recent discoveries of Cycadean Trunks in Potomac Forma- tion of Maryland. — K. Small. Studies in Botany of South-eastern U. S. ,1 pl.). — A. Hollick, Ae- lumhn Laiamimisis sp. n. (fossil). — C. Porter, Va- rieties of Soliduyo and Aster. — D. Halsted, Pe- culiar Range in an autoecious l'roini/res. Gardener's Chronicle. 28. July. B. Hemsley, J. Thorn- ton. — Dendrohium McGregorii F. von Müller et Kränzlin sp. n. — 25. Aug. Scutel/ariu formosana E. Br. sp. n. The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXXII. September 1894. Nr. 381. R. Schi ec h t er, Contri- butions to South African Asclepiadology. — W. A. Shoolbred, Recent Additions to the Flora of West Gloucester and Monmouth. — Bibliographical Notes: Jas. Britten, VI. The Indesing of Periodicals. — Arthur Bennett, Ledum palmtrel,. in Scotland. — Otto Kuntze and B. Baydon Jackson, Lin- naea or Obuhina'l Bulletin de l'Herbier Boissier. Nr. 7. M. Micheli, Le- gumineuses nouvelles de l'Amerique centrale (6 pl.). — N. Alb off, Contributions ä la Höre de la Traus- caucasie. — 0. Kuntze, Nomenclaturstudien. — A. Kasimir, Sur les cristaux chez Opuntia et Pereskia. — Nr. 8. R. Bus er, Contributions ä la connaissance des Campanulacees löpl. : Feeria, Diosphaera, Tra- cheliopsis g n.). — T. Loesener, Plantae Seleria- nae (Mexico 1 pl. . — C. de Candolle, Meliaceae novae. — R. Chodat, Race curieuse de Ranunculus aconitifnliiis. — G. Schweinfurt h, Sammlung ara- bisch-aethiopischer Pflanzen. Bulletin de la Societe Botanique de France. Tome 41. Nr. 5. Seances de Mai 1894. Juillet. Rouy, Plantes nouvelles pourlaflore europeenne. — Arvet-Touvet et Gautier, Hierucium nouveaux pour la flore de France ou poiir l'Espagne. — Boudier, Sur une ' nouvelle Observation de presence de vrilles ou fila- ments cirroides prehenseurs chez les Champignons. — L. M angin, Sur la Constitution de la membrane chez quelques Champignons, en particulier chez les Polyporees. — Prillieux etDelacroix, Maladie bacillaire des Vignes du Var. — A. Chat in, De l'hermaphrodisme dans scs rapports avec la mesure de la gradation des v6getaux — Glos, De la marche a suivre dans la description des genres; a\itonomie et circonscription de quelques-uns d'entre eux. — Le Goodyera repene d^couvert par M"" Beleze, dans la foret de Karabouillet. — M. Mangin presente des observations sur une alt^ration present^e par des Be- (lonia. — Rouy, Sur quatre plantes rarissimes de la flore europeenne. Journal de Botanique. 1 — 16. Juillet. A. Franchet, Les Cypript'diuni de l'Asie centrale et Orientale. — 1. Juillet. G. Camus et Jeanpert, Une oeuvre peu connue d'Hippolyte Rodin. — 16. Juillet. L. Guig- nard, Sur l'origine des spheres directrices. Chronique agricole du Canton de Vaud. VII. annee. Nr. 15. 10. Aoüt 1894. J. Dufour, Les resultats ob- tenus par les traitements d'extinction contre le Phyl- loxera. Kevue internationale de Viticulture et d'Oenologie. I. Annee. Nr. 7. 25. Aoüt 1894. C. Sauvageau et J. Perraud, La maladie pectique de la vigne. — G. Niooleanu, La viticulture en Roumanie. The Botanical Magazine. Vol. VIII. Nr. 89. J. Shi- moyama, Chemical Researches on l\ie Aconitum and other Plants (Cont.). — T. Makino, Generic Charac- ters of Japanese Ferns. — K. Sawada, Plants Em- ployed in Medicine in the Japanese Pharmacopoeia. — T, Ichimura, Studies on the Buckwheat. — T. Inoue, Hepaticeae of Tosa. — Miscellaneons : Bul- letin of the Agricultural College, Imp. Univ. Vol. IL Nr. 1. — E. Bosch ereile's Japanese Bryology. — Notes on the Plants of » Yojöshö-oku «. — Mycoderma. — Kitella Japunica Allen. — Root-tubercles of Legu- minous Plants. — Baoteria. — Pine tree. — Proceed- ings of the Tokyo Botanical Society. Neue Litteratur. Arcangeli, J., A. Garbocci e A. Bottini, Enumeratio se- minum in r. horto botanico pisano collectorum anno 1S93. Pisis, typ. F. Mariotti, 1893. 8. 22 p. Assfahl, Eugen,' Ueber die Ernährung grüner Pflanzen- zellen mit Giycerin. Inauguraldiss. Erlangen. 1893. 8. 29 S. Avetta, C, F. Ceccotti et J. Mora, Delectus seminum in r. horto botanico universitatis parmensis 1893 col- lectorum. Parma, tip. G. Ferrari e figli 1891. 8. 11p. Dreizehnter Bericht des Botanischen Vereins in Lands- hut iBayern) über die Vereinsjahre 1892 — -1893. von Raesfeldt, Der Wald in Niederbayern, 1. Theil d. bayerische Wald. — M. Lickleder, Die Lebermoose der Umgegend von Metten, ein Beitrag zur Flora des bayerischen Waldes. — C. Müller, Das Blattgrün. Borzi, A., Contribuzione alla biologia vegetale. Fase. 1. Palermo, C. Clausen. gr. 8. 192 p. con (i tavole in litografia. Caruel, T., et A. Aiuti, Enumeratio seminum in horto botanico florentino collectorum anno 1893. Firenze, Stab. tip. Pellas 1894. 8. 33 p. Catterina, Giac, Relazione sull' analisi batteriologica dell' acqua al Moracchino, eseguita per incarico del municipio di Vicenza (Gabinetto di batteriologia della r. universitä di Padova, diretto dal prof. G. Canestrini). Vicenza, tip. Commerciale fratelli Giuliani, 1893. 4. 21 p. Dellien, Friedr., Ueber die systematische Bedeutung der anatomischen Charaktere der Caesalpinien. Inaugu- raldiss. Erlangen, 1893. 8. S u. 104 S. 1 Taf. Delpino, Fed., Eterocarpia ed eteromericarpia nelle an- giospcrmc: memoria ictta alla r. accademia delle sc. 1 deir istituto di Bologna nella sessione del 26 novem- j bre 1893. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani, I 1S94. 4. 44 p. (Estr. dalle Mem. d. r. acc. d. sc. delV 1 ist. di Bologna, ser. V, tom. IV.) 303 304 Dufour, J., Die neue Lyoner Veredelung System Per- rier). Bis llio Proc. Anwuchs. Nebst c. Beschrbg. der übrigen Rebenveredelgn., verschen mit zahlreichen Skizzen, theils der Wirklichkeit, theils den besten in- und ausländ. Quellenwcrken entnommen. Autoris. Uebersetig. Wien, Verl.-Buchh. Acistria. gr. 8. 4) S. m. 1 Taf. Goldstein, Martin, Ueber den anatomischen Bau der Rinde von Arariba rubra Peckolt, im Vergleich mit dem von Arariba alba P. und einiger anderer Rinden aus der Gattung Sickingia. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 30 S. m. 2 Taf! Gundlach, Gust., Ueber die Beschaffenheit des Kendl- mülil-Filz, ein Beitrag zur Kenntniss der Moore Oberbayerns. Inauguraldiss. Erlangen, 18'J3. 8. US. m. 3 Taf. Held, Friedr., Zur chemischen Charakteristik d. Samen- mantels »Macis« der il/yris?(Vaarten, speciell der soge- nannten Bombay-Macis. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 27 S. Holle, Gust., Ueber den anatomischen Bau des Blattes in der Familie der Sapotaceen und dessen Bedeutung für die Systematik. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 59 S. m. 1 Taf. Höveler, Wilh., Ueber die Verwerthung des Humus bei der Ernährung der chlorophyllführenden Pflanzen. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 7 u. 34 S. ra. 2 Taf. Jahresbericht üb. die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. Unter Mitwirkung von Fach- genossen bearb. und herausgeg. von P. Baumgarten. 8. Jahrgang 1892. 2. Hälfte. Braunschweig, Harald Bruhn. gr. 8. 1 1 und 487 S. Jonas, Victor, Ueber die Inflorescenz und Blütbe von Ouiineru manicata Linden. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 30 S. m. 4 Taf. Kienitz-Gerloff, Die Gestaltung des Unterrichts in der Naturgeschichte, zunächst in der Botanik, nach heu- ristischen und historischen Gesichtspunkten. Vortrag gehalten auf der Hauptversammlung des Vereins zur Förderung des Unterriclites in der Mathematik und den Naturwissenschaften zu AViesbaden am 15. Mai 1894. S. A. aus dem pädagogischen Archiv. Kuch, Karl, Ueber den Einfluss von Aldehydlösungen auf die Lebensthätigkeit der Pflanzen. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 23 S. Lazarus, Wilh., Das Glycosid der Cacaosamen. Ein Beitrag zur Entstehung der schon längst bekannten Cacaosamen-Bestandtheile. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 12 S. Lutze, G., Die Vegetation Nordthüringens in ihrer Be- ziehung zu Boden und Klima als Einleitung zu seinem Buche : Flora von Nordthüringen. Programm der Realschule Sondershausen. 1893. 8. 2(! S. Maraini, Em., Norme per la coltivazione della barba- bietula da zucchero. Savigliano, tip. edit. Bressa, ls93. 8. 22 fi? Marx. Ferd. Aug., Untersuchungen über die Zellen der Oscillarien und zwar: 1. Prüfung der Oscillaricn auf das Vorhandensein eines Kernes und das Verhalten der sämmtlichen Inhaltskörper gegen Färbemittel und Reagentien. 2. Künstliche Veränderungen im Inhalt derOscillarienzellcn durch Nährlösungen. Inaugural- diss. Erlangen, 1893. 8. 25 S. m. 1 Taf. Massalongo, Ch. E., et R. Tironi, Delectus seminum quae hortus botanicus universitatis ferrariensis pro mutua commutatione offert, anno 1893. Ferrariae in aedibus A. Taddei et filiorum, 1893. 8. 35 p. Moschen, Lamberto, Elementi di botanica, ad uso del ginnasio c del liceo. Parte I e II, per la classe quarta ginnasiale. Roma, soc. edit. Dante Alighieri, 1894. I(i. 27 p. con molte incisioni. Gels, Walter, Expcrimental Plant Physiology. Transla- ted and edited by D. T. Macdougal. Minneapolis, Morris & Wilson. Minnesota 1894. 8. 90 p. with 77 illustr. Pariatore, Fil., Flora italiana, coutinuata da Teodoro Caruel. Volume X (ultimo). Firenzc, Stab. tip. Fio- rentino 1894. 8. 231 p. Pfuhl, Fritz, 1. Der gegenwärtige Bestand des Pflanzen- gartens am kgl. Marien-Gymnasium. 2. Welche Auf- gaben hat das Lehrbuch des naturkundlichen Unter- richts zu lösen? Programm des Marien-Gymnasiums Posen, 1893. 4. 00 S. Przeciok, Max, Beiträge zur Kenntniss der Erdbeere, Frarjaria vesca, deren frischen und vergohrenen Fruchtsaftes. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 25 S. Rettelbusch, Georg, Die in den Anlagen und einigen Gärten Merseburgs angepflanzten auffälligsten Zier- sträucher und Bäume. Programm des Gymnasiums zu Merseburg, 1893. 4. 20 S. Rittershausen, Paul, Anatomiscli-systematische Unter- suchung von Blatt imd Axe der Acalypheen. Inaug\i- raldiss. Erlangen, 1893. 8. 11 und 123 S. m. l Taf. Rothert, W., Ueber Heliotropismus. Mit 60 Abb. im Text. S. A. aus Cohn's Beiträgen zur Biologie der Pflanzen. Bd VII. Heft 1. 8. 212 S. Santangelo, Spoto I., I,a coltivazione dell' olivo e l'in- dustria dell' olio in Sicilia. Palermo, C. Clausen. 8. 200 p. Seward, A. C, Catalogue of the Mesozoic Plauts in the Department of Geology, British Museum (Natural History;. London 1891. 38 u. 179 p. 11 pl. Schemmann, Friedr., Columbin und Colombosäure. Be- standtheile der Colombowurzel. Inauguraldiss. Er- langen, 1893. 8. 22 S. Spatzier, Wilh., Ueber das Auftreten und die physiolo- gische Bedeutung des Myrosins in der Pflanze. Inau- guraldiss. Erlangen, 1893. 8 40 S. m. 1 Tat. Stenzel, Georg, Anatomie der Laubblätter und Stämme der C't'/axtraceae und Hippacrateaceae. Inauguraldiss. Erlangen, 1893. 8. 91 S. Stendal, F., Gemeinfassliche praktische Pilzkunde für Schule und Haus Ausgabe A. Mit einer Wandtafel in Farbendr. ß2x73 cm., von 22, den Text erläut., treu nach der Natur gemalten Illustr. Tübingen, Osi- ander'sche Buchh. gr. 8 47 S. Toni, 6. B. de, Sunti delle lezioni di botanica, tenute e nella r. universitä di Parma nel 1892 — 1893. Padova, tip. del Seminario, 1893. 8. 191p. Voigt, A., Erster Bericht über die Thätigkeit der Ab- theilung für Samencontrolle (1 . Sept. 1891 bis 30. Juni 1893). Aus dem Hamburger botanischen Museum u. dem Laboratorium für Waarenkunde. (Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten XI.) Hamburg, Lucas Gräfe & Sillem. 1894. Winkelmann, J., Die Moosflora der Umgend v. Stettin. Programm des Schiller-Realgymnas. Stettin, 1893. 8. 18 S. Anzeige. [27] Mexicanische Cacteen und Orchideen, 58 verschiedene Arten, trafen soeben zum Verkauf ein. Nähere Auskunft ertheilen : Munckel Gebrüder, Hamburg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von lireitkopf & Uärtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 30. 16. October 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. IL Abtheilung. Besprechungen: A. Richardson, The Aotiou of Light in preventing putrefactive decomposition and iu inducing the formation of hydrogen peroxyde in orgauic liquids. — A. Gottstein, Ueber die Zerlegung des Wasser- stoffsuperoxyds durch die Zellen mit Bemerkungen über eine makroskopische Reaction für Bactenen. — Jacob Eriksson und Ernst Henning, Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste. — A. Wieler, Ueber das Vorkommen von Verstopfungen in den Gefässen mono- iind dicotyler Pflanzen. — J. E. Weiss, Schul- und Excursions-Flora von Deutschland. — A. Acloque, Flore de France. — F. Pr6- Tost-Ritter, Anemone alpina L. et A. sulphurea Koch. — J. R. Green, Researches on the germination of the pollen grain and the nutrition of the poUen tube. — Personahiaclirichteii. — Inhalfsaugabeu. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Richardson, A., The Action of Light in preventing putrefactive decompo- sition and in inducing the formation of hydrogen peroxyde in organic li- quids. Journal of the Chem. Soc. Vol. 63, p. 1109.) Gottstein, A., lieber die Zerlegung des Wasserstoffsuperoxyds durch die Zellen mit Bemerkungen über eine makro- skopische Reaction für Bacterien. (Virchow's Archiv. Bd. 133, p. 295.) Die steriUsirende Wirkung des Lichtes ist eine Erscheinung, die seit einer Reihe von Jahren all- gemeines Interesse erregte und die jedenfalls auch grosse praktische Bedeutung hat, da hier das Desinfectionsmittel kostenlos zur Verfügung steht. Trotz der vielfachen Bearbeitung, die die genannte Erscheinung in den letzten Jahren fand, war der physiologische Mechanismus derselben doch noch fast völlig in Dunkel gehüllt. Wir führen deshalb hier die Resultate zweier Arbeiten an, die in die- ser Richtung gewiss aufklärend wirken werden. Richardson knüpft an die Vermuthung von D o w n e s und B 1 u n t an, wonach die sterilisirende Wirkung des Lichtes auf Oxydation beruht, da sie bei Abwesenheit von Sauerstoff ausbleibt ; während aber die genannten Verfasser vergeblich nach einem oxydirenden Agens in der Flüssigkeit suchten, ge- lang es Verf., die Bildung von Wasserstoffsuperoxyd in der Flüssigkeit nachzuweisen. Er verfolgt nun weiter zunächst an dem dazu sehr geeigneten Harn die Bedingungen dieses Processes und untersticht, in wieweit die Lichtsterilisation der Flüssigkeit von dieser Wasserstofifsupero-xydbildung abhinge. I Er bestimmt colorimetrisch mit Hülfe von Titan- säure die Menge des Wasserstoffsuperoxyds, zieht zum Vergleich andere Reactionen auf diesen Kör- per heran und überzeugt sich von der Abwesenheit von Nitriten. Der Urin wurde in flachen, 1 cm tiefen Schichten dem Sonnenlicht ausgesetzt und die Lichtwirkung durch dahinter gesetzte Spiegel verstärkt. Schon nach wenig Tagen war dann ^Vasserstoffsuperoxyd nachweisbar und keine Orga- nismen und keine Zersetzung im Urin zu beobach- ten, während der dunkel oder hinter rothem Licht aufbewahrte Urin sich zersetzt hatte. Andererseits enthielt Urin, der im Sonnenlicht Wasserstoff- superoxyd zeigte, diesen Körper nicht mehr, nach- dem trübes Wetter eingetreten war und Pilze sich in dem Harn entwickelt hatten : nach Verf. haben diese Organismen das Wasserstoffsuperoxyd zer- setzt. In durch Kochen sterilisirtem Harn bildete sich unter Watteverschluss wohl im Licht, aber nicht im Dunkeln Wasserstoffsuperoxyd, und im ersteren Falle verschwand es, nachdem der Harn inficirt worden war. Die Bildung von H^Oo hängt also nicht von der Oxydation lebender Organismen ab. In Rücksicht auf die Ammoniakbildung im Harn durch Bacterien wurde untersucht, welchen Ein- fluss Gegenwart von NH., auf die H2 02-Bildung im Lichte hat und gefunden, dass letztere auf diese Weise nicht gestört wird. Dass ammoniakaliseher Harn auch im Dunkeln etwas H2O2 bildet und solcher Harn nach langer Aufbewahrung im Lichte kein H2 Oj enthält, soll weiter untersucht werden. In mit Schwefel-, Salz- oder Salpetersäure ver- setztem Harn wurde kein Ho Oj gefunden; reine Harnstofflösungen bilden im Lichte gar kein und solche von Harnsäure oder harnsauren Alkalien nur Spuren von H2 O2. Ward meint, dass die sterilisirende Wirkung 307 308 des Lichtes auf eine directe Oxydation des Reserve- öles in den Sporen zurückzuführen sei. Verf. glaubt aber, dass die Gegenwart eines so kräftigen Körpers wie H2O2 jedenfalls ein nicht zu vernach- lässigendes Moment sei. Er zeigt nun zunächst, dassBacterienentwickelung in Irischem Harn durch künstlichen Zusatz von H2O2 aufgehalten wird, dass nicht überschüssig zugesetztes H2O2 in zer- setztem Harn zersetzt wird, dass es aber, wenn es im Ueberschuss zugesetzt wird , selbst zersetzten Harn sterilisirt. In heiss sterilisirtem Urin wird dagegen H2 O2 fast gar nicht zersetzt. Weiter wurde H2O2 theils mit den abfiltrirten und gewaschenen, also von den Zersetzungspro- ducten befreiten Organismen des Harns, anderer- seits mit den durch Aufkochen und Filtriren keim- frei gemachten Zersetzungsproducten des Harns in Berührung gebracht und gefunden, dass H2O2 am wenigsten beständig ist in Berührung mit den thä- tigen Keimen und ihren Producten, dass es weiter beständiger ist in Berührung mit den keimfreien Producten, als in Gegenwart der gewaschenen Keime. Zum Vergleich wurde nun auch die sterilisirende Wirkung des dem Lichte ausgesetzt gewesenen Harnes herangezogen; es zeigte sich, dass heiss sterilisirter und dem Lichte ausgesetzter Harn auf Zusatz einer kleinen Menge zersetzten Harnes die in diesem enthaltenen Keime tödtet, dass dies aber nicht mehr der Fall ist, wenn in dem erstgenannten Harne das H2O2 durch sterilisirtes Mangansuper- oxyd entfernt wurde. Da auch schon in Zersetzung begriffener Urin durch Lichtwirkung sterilisirt wird, fragt es sich, ob dies auf dem Einfluss des von den Organismen weiter zersetzten H2 O2 beruht, oder ob hier eine andere Ursache mitwirkt. Verf. findet, dass die H2 02-Bildung unterbleibt, wenn die Harnzer- setzungsproducte sich zu sehr anhäufen, wie durch Zusatz steigender Mengen von durch Hitze und Filtriren sterilisirtem Harn zu frischem Harn und dadurch gezeigt wird, dass stark zersetzter Harn heiss sterilisirt im Lichte kein H^ O2 mehr bildet. Keimfreie Harnzersetzungsproducte, die mit Keimen oder keimhaltigem Urin versetzt waren, wurden durch Litht sterilisirt und Verf. glaubt, dass auch in diesem Falle der Sauerstoff in Form von H2O2 oder ähnlichen Verbindungen auf die Organismen wirkt. Durch Versuche mit verdünntem Harn fand Verf., dass die Menge des im Lichte gebildeten H2O2 mit der Concentration proportional steigt. Es erklärt dies die Beobachtung von D o w n e s und Blunt, dass das Erscheinen von Bacterien im belichteten Harn im geraden Verhältniss zur Verdünnung steht. Diese Bemerkungen haben praktische Bedeutung hinsichtlich der Sterilisation der Abwässer im Lichte : Die Resultate seiner Arbeit fasst Verf. wie folgt zusammen : 1. Wasserstoffsuperoxyd wird gebildet, wenn Urin dem Lichte bei SauerstofFzutritt ausgesetzt wird. 2. H2O2 ist in sterilisirtem \Jrin beständig, wird aber von den Organismen im Urin schnell zersetzt. 3. Wenn auch H2O2 im zersetzten und dann belichteten Harn nicht aufgefunden werden kann, so ist es doch gebildet und dann von den Orga- nismen wieder zersetzt worden. 4. Die Organismen werden bei der Zersetzung des H2O2 selbst getödtet. 5. Frischer belichteter Harn wirkt antiseptisch. 6. Dies hängt von der Gegenwart des während der Belichtung gebildeten H2O2 ab. 7 . Die Sterilisation des Harns im Lichte beruht zum grossen Theile, wenn nicht ganz, auf der Wir- kung des H2 O2 auf die Organismen. Gottstein wurde von Liebreich darauf auf- merksam gemacht, dass man lebende Bacterien von durch Erhitzen getödteten durch ihr verschie- denes Verhalten gegen Wasserstoffsuperoxyd unter- scheiden könne, da nur erstere daraus Sauerstoff- bläschen entwickeln. Seit Schönbein die H2O2- Spaltung durch Fermente entdeckte, ist gefunden worden, dass diese Eigenschaft alle lebenden Zellen, ferner eine Reihe den Zellen entstammen- der, zu den Eiweisskörpern gehöriger Stoffe, wie Fibrinogen, Fibrin und andere besitzen. Dass dies auf einen Gehalt der Zellen und ihrer Producte an Enzymen zurückzuführen sei , hat begründeten Widerspruch gefunden. Einmal fehlt manchen Enzymen jene Spaltungskraft, anderen kann man sie nach Jacobson ohne Schädigung der fermen- tativen Wirkung nehmen. Bergen gruen fand andererseits, dass die Zerlegung des H2O2 eine allgemeine Eigenschaft lebenden Protoplasmas sei und dass wohl überhaupt nicht die Enzyme, son- dern ihnen beigemengte Plasmareste jene Wirkung besässen. Verf. untersuchte nun, welchem Bestandtheile der Zellen jene H2O2 spaltende Wirkung zukommt. Er fand, dass diese Eigenschaft nicht an das Leben (definirt durch Wachsthum und Vermehrung) der Zelle gebunden ist. Die Fähigkeit des Plasmas, H2O2 zu spalten, wird durch Erhitzung auf 70" und durch Gegenwart mancher Körper wie Cyan- wasserstofi', Chloralhydrat, Chloralcyanhydrin und andere aufgehoben. Aber diese Körper sind keine Antiseptica und verhindern die H202-Spaltung nur so lange, wie sie in Contact mit den Zellen sind. Wirkliche Antiseptica, die die Fortpflanzung 309 310 der Zellen aufheben, hemmen die HjOj-Spaltunf; erst nach Wochen iz.B. ["/o,, Sublimat und Hefe). Die Fähigkeit der Zelle, H2O2 zu spalten, ist auf das in derselben vorhandene Nuclein zurück- zuführen. Wenn Hefe, die sich durch starke H202-Spaltung auszeichnet, mit salzsaurem Pepsin ausgezogen , mit Alcohol und Aether ausge- waschen, bei Zimmertemperatur getrocknet wird, so spaltet die resultirende, als Hefennuclein zu bezeichnende Substanz ebenso kräftig H2O2 wie frische Hefe und behält diese Eigenschaft wochenlang in Pulverform wie in schw'achen alka- lischen Lösungen. In ersterer Form wirkt sie nicht durch Contact, denn sie verliert die Spaltungs- fähigkeit durch Erhitzen. Den Vorgang der H2O2- Spaltung durch Nuclein denkt sich Verf rein che- misch, wobei es wohl zur Sauerstoffabspaltung aus beiden auf einander wirkenden Körpern kommt. Also nicht Enzyme, sondern Nuclein bewirken in den Zellen die H202-Spaltung. Auch Lilienfel'd fand, dass aus Leucocyten dargestelltes Nuclein H2O2 spaltet. Verf. fand im Anschluss an Bemer- kungen von Schönbein über die Wirkung der Schimmelpilze auf H2O2, dass Bacillus prodigio- sus, B. coli, TuberkelbaciUus und verschiedene Wasserbacterien wie Schimmelpilze H2 O^ auch unter dem Mikroskop so energisch wie Hefe zer- setzen. Auch die durch Eintrocknen oder Anti- septica getödteten Bacterien, wie die in jahre- alten RoUröhrchen zersetzen H)02. Auch der Filterrückstand verdauter P;'of%('os?/s-Culturen hat diese Eigenschaft, nur Erhitzung hebt sie auf. Diese Fähigkeit der Bacterien spricht dafür, dass sie grossentheils aus einer Substanz bestehen, welche den Nucleinalbuminaten der thierischen und pflanzlichen Zelle nahesteht. Dagegen sprach die Beobachtung von Nencki, der im Mykoprotein keinen Phosphor fand. Nun haben aber Lilien- feld und Monti gezeigt, dass auch die Bacterien die mikrochemische Phosphorreaction der Verf. geben. Die Erfahrung von Lilienfeld und Posner, dass die Nucleinsäuren mit basischen Anilinfarben, die alkalischen Protoplasmasubstan- zen mit sauren Anilinfarben Verbindungen ein- gehen, trägt auch zur Entscheidung der Frage nach der chemischen Constitution des Bacterien- leibes bei. Verf. kam nun auf den Gedanken, die Sauer- stoffausscheidung aus H2O2 als Reaction auf die Anwesenheit lebender Bacterien zu benutzen und fand, dass man bei festen und flüssigen Speisen, an der Luft gestandenem Harn die Gegenwart von Bacterien durch Gasblasenbildung in Wasser- stoffsuperoxyd nachweisen kann, sofern nur z. B. durch Kochen dafür gesorgt ist, dass das Präparat sonst keine lebenden Zellen enthält. Eine in H2O2 getauchte, mit nicht verflüssigen- den Colonien besetzte Gelatineplatte giebt ein sehr zierliches Bild wegen der von jeder Colonie aus- gehenden Gasblasenentwickelung. Auch für Trinkwasseruntersuchung, speciell ControUe von Filteranlagen, empfiehlt Verf. dies Verfahren, da Wasser in ausgeglühten und abge- kühlten Reagensgläschen bei Gegenwart von mehr als 1000 Keimen im cc eine nach Ablauf einer Viertelstunde deutlich sichtbare Gasbläschenbildung am oberen Rande der Flüssigkeit erkennen lässt. Die Menge des abgespaltenen Sauerstoff'es ist der der vorhandenen Bacterien direct proportional. Da unfiltrirtes Flusswasser 10000 Keime und mehr enthält, filtrirtes 50 — 100 nur enthalten soll, so kann mit Hülfe der H2 02-Reaction auch der bacteriologisch ungeschulte Ingenieur eineControle der Filter ausüben. Alfred Koch. Eriksson, Jacob, und Ernst Henning, Die Hauptresultate einer neuen Unter- suchung über die Getreideroste. (Landtbruksakademiens Handlingar och Tidsskrift för är 1894 "Nägra hufvudresultat af en ny undersök- ning af sädesrosten « ; wiedergegeben in P. Sorauer's »Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten«, IV. Bd.) Infolge einer im Jahre 1889 in Schweden in un- gewöhnlicher Ausdehnung und Intensität am Hafer erschienenen Rostkrankheit wurde eine Bewilligung von 10000 Kr. gegeben, um eine möglichst viel- seitige Erfoi'schung der Getreiderostkrankheit ver- anlassen zu können. Es wurde Prof. Eriksson mit Assistenz von Dr. E. Henning übertragen, über die hierher gehörenden Untersuchungen etc. Versuche anzustellen. Von den überaus wichtigen und interessanten Resultaten, welche in dem aus- führlichen, aber noch nicht erschienenen Berichte gegeben werden, haben die Verf. einen vorläufigen Auszug mitgetheilt, auf welchen die Aufmerksam- keit der Botaniker hingelenkt werden möge. Man hat sich nun seit einem Menschenalter mit de Bary's epochemachenden Entdeckungen auf diesem Gebiete beruliigt , obwohl viele dunkle Punkte aufzuklären noch übrig waren. Mehrere von diesen sind nun bei vorliegender schwedischer Arbeit beleuchtet worden und gleichzeitig sind bekanntlich ähnliche Untersuchungen in Deutsch- land, Australien und Nordamerika in Angriff ge- nommen. Infolge der von Eriksson und Hen- ning angestellten Versuche haben sich mehrere wohl unterschiedene Arten unter den bisher aner- kannten Rostpilzen an Gramineen versteckt, die 3J1 312 Entwickelung und Eigenthümlichkeiten dieser neuen Arten sind liier näher beschrieben. Puccinia granünis , welche seine Aecidien äxi{ Ber- bcris hat, kann infolge dieser Untersuchungen nicht in seinem Uredostadium überwintern, wenigstens nicht in Schweden, weder mit Hülfe der Sporen noch des Myceliums. Seine jährliche Erscheinung ist deswegen von den mittelst der überwinternden Teleutosporen an Berberis hervorgerufenen Aecidien abhängig. Die Versuche haben ferner dargethan, dass nur diejenigen Teleutosporen zur Keimfähig- keit erweckt werden, die dem Wetter und Winde frei ausgesetzt worden sind, während die im Hause aufbewahrten fast ausnahmlos nicht keimen wollten. Zahlreiche Infectionen mit Uredosporen von verschiedenen Gramineen genommen und auf verschiedenen Arten ausgesäet, haben zu der An- nahme geführt, dass verschiedene Formen von P. graminis existiren, dergestalt, dass eine Form be- sonders für einige, eine zweite Form für andere Wirthspflanzen accommodirt oder specialisirt sind, »eine Specialisirung des Parasitismus«. Als vollständig von P. graminis ausgeschiedene neue Species wird Pticrinta Phlei-pratensis aufge- stellt, welche auf Phleum prahnse zu Hause ist. Sie steht nicht in genetischem Verhältnisse mit Aecidium Berhcridis und hat überwinterndes Myce- lium, welches im Frühjahr neue Uredohäufohen erzeugt; weswegen sie vielleicht ganz das Aecidium entbehrt. Der Name Puccinia Rubigo-vera ist ganz aufge- geben, und was bisher so genannt wurde, ist hier auf drei Species vertheilt. Von diesen ist un- bedingt Ptacinia glicmarum, welche schon von äl- teren Autoren als eigene Art unter dem Namen UreJu glnmarum aufgefasst wurde, die für das Ge- treide gefährlichste Species. Sie kommt bei allen Getreidearten vor, aber befällt namentlich den Weizen . Die Teleutosporen keimen schon in dem- selben Herbste, wo sie gebildet werden, und der Inhalt des jungen Fromycelium hat eine gelbe Farbe, während die übrigen Species ein farbloses Fromvceliuni besitzen. Aecidien sind bei dieser Art unbekannt und vielleicht fehlen sie gänzlich. In diesem Falle muss man wohl annehmen, dass die Basidiosporen — wie sie der Ref. nennen will — direct in den Gramineen neues Mycelium hervor- rufen können ; aus dem bisher Publicirten erfährt man jedoch nicht, ob die Verf. in dieser Richtung Versuche gemacht haben. Recht merkwürdig ist eg auch, dass die Uredosporen bei dieser Art nicht nur eine starke Abkühlung (mindestens Nacht- fröste bei ■ — 9"] aushalten, sondern dass ihr Kei- mungsvermögen sogar nach einer Abkühlung merkbar steigt. Der Referent will hinzufügen, dass diese Species im gegenwärtigen Sommer an mehreren Stellen in Dänemark verderblich am Roggen aui'getreten ist, indem die Uredohäufchen nicht allein die Spelzen, sondern auch die Körner angegriffen haben. Wegen ihrer citrongelben Uredohäufchen wird diese Species »Gelbrost« ge- nannt, während seine nächste Verwandte Puccinia dispersa Erikss. und Henn., wegen ihrer rothbrau- nen Uredohäufchen »Braunrosto genannt wird. Zu dieser Art zählen die Verf. diejenige Form der alten P. Rubigo, welche ihr Aecidium auf Anchusa hat ; der Grund warum der Name P. Rubigo nicht aufrecht erhalten ist, soll erst in der ausführlichen Abhandlung erläutert werden. Nach Erfahrung der Verf. ist die ökonomische Bedeutung der P. dis- persa nur gering im Vergleiche mit P. glumarum und P. graminis, und seine Localisation an der Wirthspflanze ist auf die Blattfläche beschränkt. In Betreff P. dispersa lehren die Versuche, dass auch diese Art specialisirte Formen, welche sich fast nur bei der einen oder der anderen Getreideart ansiedeln, besitzt. Die von Körnicke als Puccinia Rubigo var. simplex aufgestellte Rostform wird hier als selbst- ständige Art Puccinia simplex betrachtet; der Ref. hat sie seit 1876 als gute Species unter dem Namen Puccinia anomula erwähnt. In Betreff' Puccinia coro- nata enthält die vorläufige Mittheilung nichts wesentlich Neues ; die Verf. schliessen sich haupt- sächlich der Annahme Klebahn's an, dass sie allenfalls in zwei Arten zerfallen muss, nämlich P. coronata und P. coronifera , von welchen die erste ihre Aecidien auf R/iamnus Prangula. die letztere auf Rhamnus canthartica hat. Der ausführliche Bericht, welchen die Verf. auf 20 — 25 Bogen schätzen, kann mit Interesse er- wartet werden. E. Rostrup. Wieler, A., Ueber das Vorkommen von Verstopfungen in den Gefässen mono- und dicotyler Pflanzen. Mit einer Vor- rede vou Dr. Franz Benecke, Director der Versuchsstation »Midden-Java«. Se- marang, G. C. T. van Dorp & Co. 1892. gr. 8. 41 S. (Mededeelingen vau het Proefstation »Midden-Java«. te Klaten.) Benecke erinnert in der Vorrede daran, dass er stets betont habe, die » Sereh « der PÜanzer auf Java sei eine Kombination verschiedener Krank- heiten'). Er nennt eine derselben »die Roth- ') Vergl. auch Went, Die Serehkrankheit Chem. Ztg. Repert. 1894. S. (iO. 313 314 Schleim-Krankheit des Zuckerrohrs« und erläutert diese wie folgt : » Sie beginnt mit der Bildung von Schleim in den Zellen der sich roth färbenden Fibrovasalstränge und zeigt sich äusserlich : einer- seits in Wachsthumsstörungen bereits vorhandener Organe, andererseits in zu frühzeitiger Entwicke- lung neuer Organe.« Janse und Valeton, welche 1S90 und 1S91 über die Verstopfungen in den Fibrovasalsträngen des Zuckerrohrstoekes ge- schrieben haben, sind nach Ben ecke 's Ansicht infolge mangelhafter Berücksichtigung der Littera- tur zu falschen Schlussfolgerungen gekommen. Wie 1er hat das Thema neuerdings bearbeitet und seine vorliegende Abhandlung, die sich durch eine umsichtige Benutzung der zahlreichen, einschlä- gigen Veröffentlichungen auszeichnet und auch die Ergebnisse eigener Versuche bringt, gipfelt in fol- genden Sätzen : 1 . Verstopfungen der Gefässe kommen bei Mono- und Dicotyledonen vor. 2. Alle Arten Gefässe können verstopft werden : Ring-, Spiral- und Tüpfelgefässe. 3. Die Ver- stopfungen sind sehr verschiedener Art: Thyllen, Gummi, harzartige Massen, Ablagerungen von Calciumcarbonat, Verstopfungen noch unbekannter Art. 4. Die Verstopfungen durch Thyllen und Gummi entstehen durch einen Lebensvorgang der an die Gefässe angrenzenden Parenchymzellen; die durch harzartige Massen sollen eine analoge Entstehung wie die gummösen haben. Ebenso dürften sich die Verstopfungen noch unbekannter Natur verhalten. Dahingegen entstehen die Ab- lagerungen durch Calciumcarbonat wahrscheinlich rein physikalisch. 5. Bacterien sind an der Bildung der Verstopfungen nicht betheiligt. G. Die Gefäss- verstopfungen sind entweder normal oder patholo- gisch. 7. Normal sind die im Entwickelungsgang der Pflanze auftretenden Verstopfungen in den Ge- fässbündeln, dem Kern- und Spliniholz, in den Nar- ben abgefallener Blätter und Zweige ; pathologisch die Verstopfungen, welche infolge von aussen wir- kender Verhältnisse auftreten. 8. Die Verstopfun- gen (»Verletzungen « ist wohl nur ein Druckfehler) treten vorwiegend in den Axenorganen auf, selten in Wurzeln und Blattstielen. 9. Die Ursachen der Gefässverstopfungen sind noch vollständig unbe- kannt. 10. Die Verstopfungen machen die Gefässe zum Wassertransport ungeeignet. Infolgedessen wird bei den Holzgewächsen die Wasserbahi} im Holz auf wenige der letzten Jahresringe eingeengt, und fallen die Blätter an abgeschnittenen und in Wasser gestellten Zweigen eher ab, als am unver- sehrten Gewächse. 11. Die Verstopfungen schlies- sen an verwundeten Stellen die Gewebe gegen die Aussenwelt ab und schützen sie vor den schäd- lichen Einflüssen der Atmosphärilien und dem Eindringen von Parasiten. 12. Bei Sar/iarum of/i- cinariim, Veratrum albxim und nic/rum sind auch Verstopfungen der Siebrohren durch Gummi am verwundeten Halm beobachtet worden. 13. Wo in den Siebröhren Verstopfungen auftreten, ist na- türlich ihre Leistungsfähigkeit gleichfalls aufge- hoben oder wenigstens vermindert. Wieler's treffliche Zusammenfassung aller früheren Beobachtungen über Verstopfungen von Gefässen wird in erster Linie eine zuverlässige Grundlage für weitere Forschungen, die Roth- Schleim-Krankheit des Zuckerrohres betreffend, bilden. Ernst DüU. Schul- und Excursions-Flora von Deutschland. Von Dr. J. E. Weiss, Dücent der Botanik an der Königl. Uni- versität in München , königl. (!ustos am botanischen Garten in München. München, Dr. E. Wulff, 1894. kl. 8. 573 S. Die im handlichen Excursionsformat vorliegende neue Flora macht einen ansprechenden Eindruck, giebt Zeugniss von diagnostischer Lehrmethode ihres Verfassers und zeigt sieh als von wissen- schaftlichem Geiste getragenes Buch, wiewohl im allgemeinen der Inhal tsreich thum von Garcke noch nicht erreicht ist ; diese letztere tausendfach verbreitete deutsche Flora, welche sich ursprüng- lich auf norddeutsches Material stützte, wird aber gerade durch die Bevorzugung Süddeutschlands in dieser neuen Flora ei'gänzt. Ref. sieht ab von dem Titel »Schulflora« und bezieht sich auf den allge- meinen Titel bei den hier folgenden Bemerkungen, welche im Interesse sowohl für die Sache als für die neue Flora gemacht sein sollen. Auch in einer E.\cursionsflora sollte eine kurze Gattungs-Dar- I Stellung nicht fehlen; die diagnostischen Merk- male im vorhergehenden Schlüssel sind zu kurz und enthalten nichts Habituelles, während der Benutzer der Flora doch oft durch derartige An- gaben (Baum, Strauch, Wasserpflanze, Zwiebel- gewächs etc.) bedeutende Erleichterungen findet. Der dadurch mehr beanspruchte Platz kann leicht durcli Fortlassen unnöthiger Typen polymorpher Formenkreise oder von Bastarden erspart werden. Rosa ist mit 22 Arten entsprechend behandelt und hat einen übersichtlichen Schlüssel vorauf- gehen; wahrscheinlich würde es genügen, wenn für liubus die 12 Artengruppen des Schlüssels in brei- terer Ausführung und mit Kennzeichnung der statt- findenden Variationen ohne die 92 «Arien« auf 20 Seiten behandelt wären; so ist es zu viel für den durch ein E.\.cursionsbuch angezeigten Ge- brauch , für eine folgerichtige Bestimmung der /J«5(/s-Formen aber doch viel zu wenig. Focke 315 316 hat erst jüngst wieder <,'e/.cigt, welche Methodik bei derartigen Formeakreisen angewendet werden soll und hält selbst für den Monographen ihre erschöpfende Darstellung für eine endlose, die ■Wissenschaft unnöthig belastende Arbeit; un- gleiche Behandlung der Darstellung je nach der natürlichen Unterlage des Stoffes erscheint daher angebracht. Ebenso scheint mir die Behandlung bei Salix (4 Seiten, 26 Arten, Bastarde nicht mit besonderer Nummer gezählt) zweckmässiger als bei Hieracuim (21 Seiten, 122 Arten, darunter ganze Serien wie Nr. 20 — 37, 39 — 58 etc. als Bastarde). Die Standorte sind oft zu spärlich bedacht, so- wohl für den Excursionsgebrauch als für Benutzung als summarischer Index der deutschen Flora ; z. B. Listera cordata »nur selten«; Limoilorum ohne Standort nur mit Signatur \Vm. und Sw. ; Salix livida »Heiden, sehr selten«. Wenn neue Auflagen auf diesem Gebiete und besonders auf dem einer ausreichenderen Gattungs- Charakterisirung nachhelfen , darf angenommen werden, dass diese Flora einen nützlichen Rath- geber bilden wird. Drude. Acloque, A., Flore de France, conte- nant la description de toutes les es- peces indigenes disposees en tableaux analytiques et illustree de 2165 tigu- res, representant les types caracteri- stiques des genres et des sous-genres. Paris, BaillieJre et fils. 1894. 8. "sU S, Ein starker Exeursionsband etwa in dem Um- fange der letzten Ausgabe von Koch's Taschen- buch der deutschen und schweizer Flora enthält hier das diagnostische Material von 4255 Gefäss- pflanzen Frankreichs und der Insel Corsica; auf den letzten 16 Seiten ist der niederen Pflanzen wenigstens klassen weise Erwähnung gethan, 23 Seiten enthalten Erklärung der Kunstausdrücke, 3 Seiten eine Aufzählung der Medioinalpflanzen der französischen Flora, Synonyme sind in be- schränkter Anzahl in Gestalt eines auf die Species verweisenden Registers angehängt, ein Register der französischen Vulgärnamen und der lateini- schen Gattungsnamen schliesst. Alles ist sehr oompendlös gestaltet, trotzdem aber durch Ver- schiedenheit des Letternsatzes und durch geschickte äussere Anordnung durchaus nicht unübersichtlich, wiewohl bei der grossen Menge von Arten für diese keine eigentliche Beschreibung, sondern nur eine analytische Diagnostik zur Anwendung kom- men konnte. Die Gattungen dagegen haben eine auf den Schlüssel folgende Charakterisirung, wel- cher die Eintheilung in Sectionen folgt, bez. die Anreihung der Arten. Die Sicherheit der Bestimmung sucht der Verf. nun durch seine überall im Text vertheilten, über 300 Zinkographien mit sehr grosser Zahl von Einzelfiguren zu erhöhen und hat für die Erkennt- niss der Gattungen mit Rücksicht auf den Gebrauch in Händen solcher, denen grössere Pflanzenkennt- niss abgeht , sicher damit etwas Gutes geleistet, wennschon die Figuren oftmals an undeutlicher Kleinheit leiden. Aber sie bemühen sich doch alle, das wesentliche in Blattstellung und Inflores- cenz , seltener in Fruchtcharakteren zu liefern (Diagramme fehlen) ; von Carex sind beispielsweise die Inflorescenzen von 29 Arten in kleinen Typen zu erkennen gegeben. Ueber den Gebrauchswerth des sehr fleissig gearbeiteten Buches kann natur- geniäss erst praktische Benutzung selbst ein Ur- theil fällen, aber der Zuschnitt des Ganzen ist bei massigem Preise praktisch. Dru de. Prevost-Ritter, F., Anemone alpina L. et A. sulphurea Koch. Experiences sur leur cultnre. (Bulletin de l'herbier Boissier. Vol. 1. Nr. 6. Geneve ls'J3. p. a05-308. Tab. 13.) Durch eine Reihe von Culturversuchen kommt Verf. zu dem Resultat, dass Anemone alpina und A. sulphurea nicht bloss durch die Bodenbeschaf- fenheit provocirte Varietäten sind, sondern zwei Arten, von denen die eine, A, sulphurea, auf Kalk- boden nicht fortkommt, während A. ulpina sowohl auf Kalkboden, als auch auf Kieselboden vollkom- men gedeiht. Aus Verf.'s Experimenten greifen wir nur das Folgende heraus : a. Sechs Töpfe mit Kalkboden wurden mit A. sulphurea besäet. Die Keimung der Samen erfolgte, aber bald fingen die Cotyledonen an zu kränkeln und die Pflanzen gingen zu Grunde oder blieben kümmerlich. b. Zwei Töpfe mit Kieselboden werden mit A. sulphurea besäet. Die Pflanzen entwickeln sich vollkommen normal. c. Sechs Töpfe mit Kieselboden werden mit A. alpina besäet. Die Pflanzen entwickeln sich vollkommen normal. Aeusserlich unterscheiden sich die beiden Arten abgesehen von der Blüthenfarbe noch durch die Form der Cotyledonen. — Diese Resultate sind besonders deshalb interessant, weil wir hier wieder einen von den Fällen vor uns haben, in welchen biologische Verhältnisse (die Wahl des Nährbodens) einen Speciescharakter repräsentiren. Man kann 317 diesen Fall in Patallele stellen z. B. mit den von J. Schröter als Species sorores bezeichneten Uve- dineen, die sich viel mehr durch die Wahl ihrer Nährpflanzen, als durch ihre morphologischen Charaktere auseinanderhalten lassen. Ed. Fischer. 318 gaben über das im ruhenden Pollen aufgehäufte lleservematerial, sowie über die Nahrungsstotfe, welche dem wachsenden Pollenschlauch im Griffel zu Gebote stehen. E. Zacharia s. Green, J. R. , Researches on the ger- mination of the pollen grain and the nutrition of the pollen tube. ;Philosophical transactions of the royal Society of Londou. Vol. 185 (1S94) B, p. 385— 4ii9.) Das wesentlichste Resultat der vorliegenden Ar- beit besteht in der Extraetion von Diastase und Invertin aus den Pollenkörnern verschiedener Pflanzen. Wie Green des Nähern ausführt, wurde bisher nur die inverlirende und diastatische Wir- kung lebender Pollenkörner beobachtet, während eine Extraetion der Fermente noch nicht gelang. Diastase konnte Green im Pollen von Lilimn cawlkhim, Lilium pardalinum, Coryltts Avellana, Gladiolux, Anemone etc. nachweisen. Die Lösung von Stärke erfolgte hier durch die Diastase ohne Corrosion. Invertin fand sich bei Eucharis granili- ßoru, Narcismis, Lilium pardalinum etc. Unter den auf beide Fermente untersuchten Pollenarten ent- hielten Pollen von Lupinns, Latityrus, Eucharis, Richardia, Narcissus keine Diastase, Pollen von Ahms und Cliria kein Invertin. Am besten gelang die Extraetion der Fermente mit ^% Kochsalz- lösung. Eine vergleichende Untersuchung keimender und ruhender Pollenkörner ergab, dass mit ersteren eine bedeutend stärkere Fermentwirkung erzielt werden konnte, als mit letzteren, sowohl wenn der intacte Pollen zur Verwendung kam, als auch dann, wenn Extracte aus zerkleinerten Pollen be- nutzt wurden. Bei Liliimi pardalinum schien dem Verf. die diastatische Wirkung in den ersten Stunden der Pollen-Keimung eine Verminderung zu erfahren, um dann später kräftiger zu werden, als sie es im ruhenden Pollenkorn war. Pollen von Lilium pardalinum, welcher die Fähig- keit zu keimen verloren hatte, zeigte keimfähigem Pollen gegenüber eine Verminderung der diasta- tischen Wirkung um ein Drittel. Bei Zamia Shinneri wurde im ruhenden Pollen weder Stärke noch Diastase nachgewiesen, im Be- ginn der Keimung aber (welche nicht in Wasser, wohl aber bei der Cultur auf Stücken von Aepfeln oder Birnen oder in deren Saft gelingt) trat Stärke auf, und nun konnte auch Diastase aufgefunden werden. Am Schluss der Abhandlung finden sich An- Persoiialnachrichlen. Am 6. Oetober starb zu Berlin nach kurzen, schweren Leiden Geh. Regierungsratli Prof. Dr. Priugsheim, im 71. Lebensjahre. Dr. Alfred Koch, Privatdocent der Botanik ander Universität Göttingen, der zur Zeit im .\uftrage der Deutschen Landwirtlischaftsgcsellschaft in der pflanzeu- physiologischen Versuchsstation der kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenhcim mit Untersuchiuigen über die Rebenmüdigkeit der Weinberge beschäftigt ist, wurde zum Lehrer der Naturwissenschaften an der neu zu gründenden Grossherzoglich he,9sischen Obst- und Weinbauscluile zu Oppenheim a. Rh. ernannt und wird am 1. Januar ISil.i dorthin übersiedeln. Inhaltsangaben. Bunetin de la Societe botanique de France. Tome XL. 1893. Session extraordinaire tenue a Montpellier en Mai 1893. Seance du 25. Mai ,suite). Coste, Flonile du Larzac du causse Noir et du causse de Saint- Affrique (suite en fin,>, — H, Coste et Mouret, Note sur X'HelicIirysam bitirreiise sp. nov. — H. Coste, Un bouquet de quarante plante.s nouvelles pour la flore de l'Herault. — JacJin, Algues des lies Mascareignes recoltees en 1890. — Fr. Gay, Sur quelques Algues de la flore de Montpellier. Malpighia. Anno VIII. Fase. V— VII. 1894. C, Massa- longo, Nuova Contribuzione alla MicologiaVeronese (continuiz. e fine), — Antonio Vaceari, Flora delV Aroipelago di Maddalena (Sardegna) (I Tav.), — _A. Baldacci, Bivista critica della collezione botaidca fatta nel 1892 in Albania ,continuaz. e tine), — Addenda ad Floram itaUcam. — C. Avetta, Aggiunta alla Flora Parmense. — A. AI b i n i , Di un fungo nuovo per ritalia. The Botanical Magazine. Vol. VIII. Nr. 90. 20. August. 1894. Mitsutar o Shirai, Japanese Species of ijfc- tula. — Tomitaro Makino, Three Japanese Plaglo- gyriae. — Atsushi Yasuda, Isuria arachninp/tila Parasitic on the Trap-door Spider. — Kenjiro Fujii, Movemeuts of Young Slioots of P(<;».v._ — Ko'majiro Sawada, Plants Employed in Mediciue in the Japanese Pliarmacopoeia. — Root-tubercle.s of Leguminous Plants. — Ascent of Water in Plants. — Miscellaueous Notes on the Plants of « Yojö ehü-oku«. — Bacteria. — Shrinkage of Dried Leaves. — Bulle- tin of the Agricultural College, Imperial University. Vol. 11. Nr. 1. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Nuova serie. Vol. I. Nr. 4. 1. Ottobre 1894. G. D el Guercio e E. Ba- roni, La goraraosi bacillare delle Viti Malvasia in Italia. — C. Massalongo, MisccUanea teratolo- gica. — A. Jatta , Material! per un ccnsimento gene- rale dei Licheni italiani. (.Vggiunte e correzioni) — .\. B Ottini, Note di Briologia italiana, — F. Pas- quale, Bibliografia botanica riguardante la flora delle plante vascolari delle provincic meridionali d'ltalia. — K. Gclrai, Le Primido italiane. 319 320 Neue Litteratur. Anstalten, die botanischen, Wiena im J. 1894. Wien, Carl Gerold's Sohn. Lex.-8. .'> und 85 S. m. 1 1 Abb. Barron, A. F., Die Weinrebe und ihre Cultur unter Glas. Aus dem Engl, übersetzt und für deutsche Ver- hältnisse bearbeitet von H. Weiler. Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. (i und 222 S. m. 109 Abb. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Herausgeg. von F. Cohn. 7. Bd. I.Heft. Breslau, .T. U. Kern's Verlag, gr. 8. 8 und 212 S.: W. Kothert, Ueber Heliotro- pismus. M. Uli Abbild, im Text. Bochicchio, N., Contribution ä l'fetude des fermentations de la lactose. (Annales de Micrographie. Avril 1894.) Damseaux, A., Ra))port sur les cultures du jardin agri- cole de l'Etat en 1891 — 1892 et 1892— 189;i. Bruxelles, Weissenbruch. 1893. In-8. (Extrait du Bulletin de I'agriculture. Manuel des plantes de la grande culture. l^'' vol. Cereale.s et legumineuses, plantes-racines et tubercu- liferes, plantes oleagineuses. Naraur, Lambert-de Roissin. 1894. In-8. 6 und 365 p. flg. dans le texte. 2'' vol. plantes textiles, plantes fourrageres, prairies et päturages, plantes diverses (tabac, lioublon etc.). 0 und 354 p., fig. dans le texte. Dennert, E., Vergleiclieude Pflanzenmorphologie. Mit über (JOü Einzelbildern in 5(16 Fig. (Weber's naturw. Bibliothek. Nr. s.) Leipzig, J. J. Weber. 8. 8 und 254 S. Dewevre, Alfr., Les plantes utiles du Congo. Conference donn^e ;i la Societe royale beige de giographie. Bruxelles. Vanderauwera. 1894. ln-8, 64 p. Recherches sur le cubebe et sur les piperac6es qui peuvent s'j' trouver. Bruxelles, Lamertin. 1894. In 8. 64 p. (Extr. des Ann. publ. par la Soc. roy. des sc. med. et nat. de Bruxelles.) Fischer, Bernhard, und C. Bi'ebeck, Zur Morphologie, Biologie und Systematik der Kahmpilzc, der Mvuiliu Candida Hansen und des Soorerregers. Jena, Fischer. 1894. 52 S. ni. 2Taf. Hansen, E. Chr., Recherches sur les bacteries acetiflan- tes. (Second memoire); 1. Introduction historique. 2. Recherches raorphologiques et physiologiques. 3. Rapport des bacteries ac^tifiantes avec la fabrication de la biere. 4. Classification. Tirage ä part du Compte rendu des travaux du laboratoire de Carlsberg. 3. Vol. 3. Livr. 1894. Jablanzy, J., Eine empfehlenswerthe Grünveredelungs- art der amerikanischen Rebe. Wien, Carl Gerold's Sohn. gr. 8. 7 und 34 S. m. 22 Abb. Lindner, P., Saccharotnt/ces farinosus und Saccharnmi/- ceH Bailii. Zwei neue Hefearten aus Danziger Jopen- bier. 3 Abb. Wochenschr. f. Brauerei 1894. Nr. li. Mittheilungen des Vereins zur Förderung des landwirth- schaftlichen Versuchswesens in Oesterreich. Red. v. Liebenberg und E. v. Proskowetz jun. IX. Heft. 1. Theil. Wien, Wilh. Frick's Hofbh. gr. 8. 08 S. Nielssen, J. Chr., Sur le developpement des spores du Succharoniyces nicnihiaitaefacieiix, du S. LuduHc/ii et du .S. anomalus. Tirage ä parte du Compte-rendu des travaux du laboratoire de Carlsberg. 3. Vol. 3. Livr. 1894. NoU, F., Ueber den morphologischen .Vufbau der Abie- tineen-Zapfen. S.-A. aus den Sitzungsber. der Nieder- rhein. Gesellsch. für Natur- und Heilkunde zu Bonn. 21. Mai 1894. Ueber eine neue Eigenschaft des Wxu-zelsystems. (Aussenwendigkeit oder Exotropie.) S. A. a. Sitzungs- berichten d. Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- u. Heil- kunde zu Bonn. 5. März 1894. Novy, F. G., Directions for Laboratory Work in Bacte- riology, for thc Use of the Medical Classcs in tlie Uni- versity of Michigan. Illustrated. London, Ann Arbor. 8. Pfeffer, W., Ueber geotropische Sensibilität der Wurzel- spitze nach der von Dr. Czapek im Leipziger botan. Institute angestellten Untersuchungen. S.-A. aus Be- richten der math. phys. Klasse der Königl. Sachs. Ge- sellschaft der AVissenschaften zu Leipzig. Sitzung v. 2. Juli 1894. Ribon, M., Nuevo mOtodo para el cultivo del cacao adi- cionado con un memorandum sobre los cultivos de la vainilla y cl caucho. 4. ed. Paris y Mexico, Bouret. 1894. In-12. Iü8 p. Russow, E., Zur Kcnntniss d. Subsecundum- u. Cymbi- foliumgruppe europäiselier Torfmoose, nebst, e. Anh., enth. eine Aufzählung der bisher im Ostbalticum be- obachteten Sphaff IUI III- Arten u. e. Schlüssel zur Be- stimmung dieser .Vrten. (Aus: Archiv für die Natur- kunde Liv-, Ehst- und Kurlands) Leipzig, K. F. Koehler. gr. 8. 167 S. Schulze, E., Florae germanicae Pteridophyta. 8. Kiel, Lipsius & Tischcr. 8 und 29 S. Secall, J., Diatomeas de San Lorenzo del Escorial cata- logo de las observadas. I. Madrid, Imprenta de R. Rojas. 1894. 8. 19 p. Sempers, Frank W., Injurioug insects and the use of in- secticides: a new deseriptive manual on noxious in- sects, with methods for their repression. Philadelphia, W. Atlee Burpee & Co. 1894. 8 u. 216 p. with 111. Smets, G., et C. Schreiber, Emploi des engrais phospha- t^s dans les prairies du Limbourg. Hasselt, M. Cey- sens. 1893. In-Ui. 45 p. avec photogravures dans le texte. Soignie, J. de, Plantations le long des voies de commu- nication. Bruxelles, Bourlard. 1894. In S. 75 p. Tubeuf, C. Frh. v., Pilzkrankheiten der Pflanzen, ihre prakt. Bedeutung und Bekämpfung. Ein Wort an Forstleute, Gärtner und Landwirthe. (Aus; Dr. Neubert's Gartenmagazin. 1 München, M. Schorss. Lex.-8. 14 S. Walsh, Jos. M., Coffee; its history, Classification and description. Philadelphia, for sale by the author. 1 2. Tea; its history and mystery. 3. ed. Philadelphia, for sale by the author. 1894. 12. Zimmermann, A., Botanical microtechnique ; translated by J. E. Humphrey. New York, H. Holt& Co. 1893. (1891). 12. withlli. Zune, A. J., Traite d'analyae chimique. micrographique et microbiologique des eaux potables. Paris, O. Doin. 1894. In-8. 38ö p. avec 414 fig. dans le texte et 2 pl. colori^es hors texte. Anzeigen. [28i Mexicanische Cacteen und Orchideen, 58 verschiedene Arten, trafen soeben zum Verkauf ein. Nähere Auskunft ertheilen ; Gebrüder Munckel, Hamburg. Gustav Fock, Buchhandlung, Leipzig^, sucht zu kaufen : Engler-Prantl, Natürliche Pflan- zenfamilien, Lfg. 1—1(18. |29] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & H&rtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 31. 1. November 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Soims- Laubach. J. Wortmann. n. Abtlieilung. Bes|)ri'thuiigcM : W. Zopf, Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. — Andreae, Ernst, Lieber abnorme Wurzelanschwellungen bei Ailanthus glandulosa. — Schwendener, Zur Kenntniss der Blatt- stellungen in gewundenen Zeilen. — P. Pallad ine, Sur le röle des hydrates de carbone dans la resistanee ä l'asphyxie chez les plantes superieures. — G. Karsten, Morphologische und biologische Untersuchungen über einige Epiphytenformen der Molukken. — S. Nawasehin, Ueber eine neue Sclerotinia, verglichen mit Sclero- tinia Rhododendri Fischer. — M. Woronin, Sclerotinia heteroiea Wor. et Naw. Nachträgliche Notiz zu Nawaschin's Mittheilung. — S. Schwendener, Zur Waclisthumsgeschichte der Rivularien. — Persmialnach- richlcii. — Inhaltsangaben. — Neue LItleratur. — .anzeigen. Beiträge zxxr Physiologie und Mor- phologie niederer Organismen, herausgegeben von W. Zopf. 4. Heft. Leipzig, Arthur Fehx. 1894. 8. 116 S. m. 5 Tafeln. Dieses Heft enthält folgende Aufsätze : p. 1 — 42. K. Bruhne: Hormoden dro n Hordei, ein Beit-rag zur Kenntniss der Ger'stenkrankheiten. In der Umgebung von Halle tritt häufig eine Krankheit der Gerste auf, die darin besteht, dass Halme und Blätter braun- fleckig werden und dabei die Pflanze klein und kümmerlich bleibt. Auffallend ist es, dass diese Erkrankung jeweilen ihren Anfang nimmt in der Umgebung von Schutt- oder Müllmassen, die auf den Feldern abgelagert werden. — An den braunen Flecken constatirte nun Verf. stets nur die Gegenwart des Hormodendron Hordei n. sp. und betrachtet daher dieses als den Urheber der Krankheit, wie- wohl Infectionsversuche bisher erfolglos blieben. Dagegen Hess sich der Pilz leicht auf verschiede- nen Substraten saprophytisch cultiviren und an der Hand dieser Culturen stellte Verf. Versuche an über die günstigsten Stick- und Kohlenstoffquellen des Pilzes, über den Einfluss der Coneentration gewisser Stoffe auf seine Entwickelung, über Fer- mentbildung und über die Grenzen seiner Lebens- und Wachsthumsfähigkeit. Aus den dabei er- haltenen Resultaten greifen wir bloss heraus, dass Hormodendron Hordei im Stande ist, mehrere Fer- mente auszuscheiden, nämlich ein Gelatine pepto- nisirendes, ein gefälltes Caseln peptonisirendes, ein Rohrzucker invertirendes und ein Labferment. Interessant ist ferner auch die Thatsache, dass je nach Beschaffenheit und Coneentration des Nähr- substrates die Conidien glatt oder warzig sind, p. 43 — 68. W. Zopf, Ueber niedere thie- rische und pflanzliche Organismen, welche als Krankheitserreger in Algen, niederen Thieren und höheren Pflanzen auftreten (Erste Mittheilung). Verf. schildert hier zunächst die Entwickelung einer in den Faden von Vavcheria terrestrix und sessilis vegetirenden Woronina ( W. glovieraia [Cornu] ) . Die überwin- terte Dauerspore entlässt eine Anzahl kleiner Zoosporen, welche .in junge Fa«c/imaschläuche eindringen. Hier gehen sie (wahrscheinlich nach vorheriger Theilung ! in Amöbenzustand über. Diese Amöben ernähren sich von Chlorophyll und ande- ren Inhaltsstoffen des Wirthes (vermehren sich wahrscheinlich erst noch durch Theilung) und treten zu meist grossen, plasmodienartigen Ver- bänden zusammen, welche oft lange Strecken des faf/f/i^naschlauches einnehmen; dabei bleiben aber gewöhnlich die einzelnen Amöben deutlich gesondert und stehen nur durch ihre Pseudopodien unter einander in Verbindung; doch kommt es auch vor, dass Verschmelzung zu einer einheitlichen Masse erfolgt, in der die Einzelamöben nicht mehr erkannt werden können. Später trennen sich die Amöben wieder und, nachdem sie das verdaute Chlorophyll in braunen Klümpchen ausgeschieden haben, umgeben sie sich mit einer dünnen Mem- bran und gehen so in den Zustand dünnwandiger Cysten über. In diesen werden eine Anzahl Schwärmer erzeugt, welche durch einen Entlee- rungsschlauch ins umgebende Wasser und dann auf neue Vaucherien gelangen. Unter ungünstigen äusseren Bedingungen entstehen statt der Schwär- mercysten auf ganz analoge Weise Dauersporen. — Vor Eintritt der Fructification theilen sich in der Regel die Plasmodien in grössere Portionen, die sich meist in bestimmten Abständen von ein- ander in dem Fai/c/ienaschlauch lagern. Die aus jedem dieser Theilplasmodien entstehende Cysten- 323 324 oder Daueisporengruppe nenut Verf. einen Sorus. Gewöhnlich werden diese Sori beidseitig durch Querwände des VaucheriascUuMchea abgegrenzt. Da diese Querwände Cellulosereaction zeigen (welche den Membranen der Cysten und Sporen abgeht), so betrachtet Verf. in Ueberein Stimmung mitA. Fischer dieselben als ein Product des Wirthplasma und nicht des Parasitenplasma. — Aus allen diesen Verhältnissen ergiebt sich eine sehr nahe Verwandtschaft mit der von Cornu und A. Fischer genau studirten Woronina polycystis. — Der Umstand, dass tV. glomerata in ihren amöboi- den resp. plctsmodienartigen Zuständen auch die festen InhaltsstofFe des 7'o«c/(eri'aschlauches (Chlo- roplasten, Kerne. Plasmakörnchen j aufnimmt und die unverdauten Ingesta schliesslich wieder aus- scheidet, bestärkt den Verf. in seiner Ansicht, dass Worcnina (und wohl auch Synchylrium , Olpidioi)- sis, Reessia, Rozella u. a.) von den Chytridiaceen und Algenpilzen überhaupt abzutrennen und mehr den niederen Thieren, vielleicht den Monadineae Zoosporeae (die besser in «Myxozoldia zoosporeae« umgetauft werden) zu nähern sind. Im Ferneren schildert Verf. in Ergänzung frü- herer Beobachtungen die Keimung von Lahyrinthxda Cienkouskii Zopf und beschreibt unter dem Namen Latrostium comprime^is eine neue mit RJiixophidium nahe verwandte Chytridiacee,die auf den Oosporen von Vaurheria lebt und in diese einen Wurzelfort- satz entsendet. p. 69 — IIU. W. Krüger: Beiträge zur Kenntniss der Organismen des Saftflusses (sog. Schleimflusses) der Laubbäume. Mit Hülfe von Gelatineculturen erhielt Verf. aus Saft- flüssen der Linde und Ulme zwei Pilze, die er zur neuen Gattung /'»•o/'o;'/ieca vereinigt. Es bestehen die- selben aus länglichen [Pr. morijnrmis) oder kuge- ligen [Pr. Zopßi) Zellen, die durch succedane Zwei- theilungen endogene Tochterzellen bilden, welche sich mit zarten Membranen umgeben. Diese Tochter- zellen (Sporen) schwellen dann etwas an, runden sich gegenseitig ab und sprengen schliesslich die Mem- bran der Mutterzelle. Hieraufwachsen sie ihrerseits heran und der gleiche Entwickelungsprocess beginnt von neuem. In ihrem ganzen Entwickelungsgang nähern sich die Pilze am meisten den Algen aus der Gruppe der Protococcaceen, besonders der Gattung Chlurella. Von letzterer hat Verf. eine Art [Ch. protuthecoides) aus Saftflüssen isolirt, welche sich von Prototheca Zopßi nur durch ihren Chlorophyll- gehalt unterscheidet ; ebenfalls sehr nahe verwandt ist eine zweite in Saftflüssen vorkommende Proto- coccacee : Chlorothecium saccharophilmn. — Die besprochenen Organismen hat dann Verf. auch auf die Grenzen ihrer Lebens- und Wachsthumsfähig- keit, sowie auf ihre Ernährungsverhältnisse unter- sucht. Dabei findet er u. a., dass bei ProlotJieca eine ziemlich gute Entwickeluug selbst ohne Ver- abreichung von Stickstoff'verbindungen erfolgt und daher höchst wahrscheinlich der Stickstoff aus der Atmosphäre genommen wird. Aehnlich wie in Beyerinck's Untersuchungen zeigte sich ferner, da.saCMorella protothecoides undC/ilorot/tecium sciccAa- rophilum im Stande sind, sich von organischen Substanzen zu ernähren, während die Cultur in blossem Wasser mit Nährsalzen bei weitem kein so günstiges Ergebniss liefert ; ohne Verabreichung von Stickstoff findet nur eine massige oder sehr ge- ringe EntWickelung dieser beiden Algen statt. Ed. Fischer. Andreae.Ernst, Ueber abnorme Wurzel- anschwellungen bei Ailanthus glandu- Dissertatioii Erlangen. losa. 32 S. Inaugural - Mit 2 Taf. Bei Umgrabungen im botanischen Garten zu Erlangen wurden wiederholt an den Wurzeln von Ailanthus glandulosa knollige Anschwellungen be- obachtet, welche durch ihre sehr beträchtliche Aus- dehnung den Eindruck einer krankhaften Wuche- rung machten. An einer kräftigen Nebenwurzel Sassen viele unregelmässige knollige Auswüchse, deren Durchmesser den Wurzeldurchmesser bis zum Vierfachen übertraf. Die zu einem traubenähnli- chen Gebilde vereinigten Knollen zeigten eine un- regelmässige, rauhe, meist mit Höckern, kleinen KnöUchen und rissigen Warzen bedeckte Ober- fläche. In unmittelbarer Nähe der grösseren An- schwellungen befand sich ein kräftiger Wurzel- spross, welcher unter vollständiger Verschränkung aus dem Wurzelcylinder sich entwickelt hatte. Der Wurzelcylinder einer kleinen Nebenwurzel zeigte in einem einzelnen Fall an einer Stelle eine schwache Verdickung und war an dieser Stelle auf eine Länge von 4 cm dicht bedeckt mit zahllosen Nebenwürzelchen, die alle bei gleichem Aussehen und gleichem Durchmesser annähernd gleichaltrig zu sein schienen. Die gegenseitige Verschlingung und Verwachsung dieser Nebenwürzelchen gab dem Ganzen das Aussehen einer von grobem Pilzmyoel dicht umflochtenen Wurzel. Die mikroskopische Prüfung, die Feststellung der Structur der Wurzelknollen in den verscliie- denen Entwickelungsstadien, das Studium der vor- handenen Pilzgebilde führten zu folgenden Er- gebnissen : 1 . Die Wurzelanschwellungen bei Ailanthus glandulosa sind vegetativer, nicht para- sitärer Natur. 2. Sie sind nach ihrem Bau den Maserknollen zuzuzählen. 3. Sie verdanken ihre 325 326 Entstehung, soweit nachweisbar, einer Hemmuno;, einem plötzlichen Wechsel in den Ernährungs- bedingungen und hiermit zusammenhängend einer abnormen Anlage zahlreicher Nebenwurzeln einer- seits und einer Hypertrophie andererseits in der primären Entwickelung der einzelnen isolirten Seitentriebe. 4. Die einzelnen Wurzelknollen ent- stehen sowohl endogen, aus Ansätzen von Neben- wurzeln,als auch exogen, aus intermediären Wuche- rungen, aus Knospen- und Sprossanlagen. 5. Die bei den Ai!an//ii/skno\len. auftretenden Pilze, zu- meist den Pyrenomyceten angehörend, sind von untergeordneter Bedeutung und ohne jeden Ein- fluss auf die Bildung und die Entwickelung der Anschwellungen. Die beigefügten Tafeln veran- schaulichen in vortrefflicher Weise die anatomi- schen Verhältnisse der Maserknollen. Ernst Düll. Sehwendener, Zur Kenntniss der Blatt- steliungen in gewundenen Zeilen. Mit 1 Tafel. Separatabdruck aus den Sitzungsberichten der kgl. preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 2ö. Juli 1S91.) Schumann Morphologische Studien I. Leipzig 1S92, Ref. in Nr. 6 der Botan. Zeitung 1894) war bezüglich der Blattstellung von Pandari'is, Cypenis etc. zu der Ansicht gelangt, dass die thatsächlich zu beobachtenden Abweichung von der '/a'Stel- lung schon von vornherein bei der ersten An- lage der Blätter am Vegetationspunkt gegeben sei. Seh wendener kommt bei einer Nachprüfung der Schuma nn'schen Angaben zu einem wesent- lich abweichenden Resultat. Sowohl bei Pandanus i//ilis wie bei den Ci/periis- arten mit 3 gewundenen Blattzeilen [Cyperus pa- pyrus, altermfolius) findet er die jüngsten Blätter in nächster Umgebung des Sprossscheitels genau oder doch fast genau nach I/3 geordnet; eist die nach der Peripherie des Scheitelquerschnittes zu gelegenen, älteren Blattanlagen zeigen Abweichun- gen, die sich mit zunehmendem Alter der Anlagen hei Pandanus bis ca. 126", bei den Ci/perusa.v\en bis 127 — 129 '' steigern. Tiei Pandanus Veitc/iii nnd pygmaeus dagegen ist allerdings schon bei den jüngsten Blättern der Divergenzwinkel ein von 120" abweichender und beträgt 121 — 122". Mit dem zunehmenden Alter der Blätter aber nimmt hier ebenfalls der Divergenzwinkel allmählich zu, bis er 128 " beträgt. Auch hier beträgt die Zunahme also ca. 6 ". Die Ursachen der Vergrösserung des Divergenz- winkels sieht Verf. einmal in dem bei den jüngsten Blattanlagen bestehenden Contact in der Richtung der Einer- und Zweierzeilen, welche bei dem aus- giebigen Längenwachsthum dieser Region des jun- gen Stammes nach dem Princip der Dachstuhlver- schiebungen eine Verschiebung des Giebels nach der Seite des grösseren Sparrens, also eine Vergrösse- rung des Divergenzwinkels zur Folge haben muss, sowie, wenigstens bei Pandanus, in der nachträg- lichen Verbreiterung der Blattbasen. Dagegen leugnet Schwendener das Bestehen einer Asym- metrie der Blätter und erklärt Schumann's An- gabe, dass alle Pflanzen mit 3 gewundenen Blatt- zeilen asymmetrische Spreiten besässen,für eine zu weit gehende Verallgemeinerung. Die im Anschluss an die ursprüngliche Frage- stellung angestellten Untersuchungen über die Sprossscheitel dreikantiger Cacteen führten zu dem unerwarteten Resultat, dass hier am Scheitel ein Contact zwischen den jungen Blattanlagen nur in der Längsrichtung besteht, während eine seitliche Berührung der Blätter zu keiner Zeit stattfindet. Ob auch bei den mehrkantigen Cacteen ausschliess- lich die Orthostichen Contactlinien sind , bleibt fraglich. Jedenfalls zeigen übrigens bei den cactus- ähnlichen Euphorbien die Blattanlagen die ge- wöhnlichen Verhältnisse. Die Frage, ob die Blattstellung in gewundenen Zeilen eine natürliche Gruppe im Sinne der in Seh wendener 's Theorie der Blattstellungen als solche anerkannten Bravais'schen Reihen bilden, beantwortet Schwendener dahin, dass gewun- dene Zeilen weder an ein bestimmtes Blattstellungs- system noch an eine bestimmte Blattform gebunden sind, daher in keiner Weise eine morphologisch be- deutsame Gruppe bilden. Nach Seh wendener 's Darlegungen ist es zweifellos, dass, wie schon Sachs bemerkte, bei Pandanus und Cyperus der oberste Theil des Stam- mes, wo die Divergenzen kleiner sind als 126 resp. 128 ", eine entsprechende Torsion erfährt, dass die Stammspitze sammt den noch genau nach '/., ge- ordneten oder doch niedere Divergenzen als die definitive zeigenden Blattanlagen um ihre Axe ro- tirt. Schumann hat das Stattfinden dieser Tor- sion geläugnet, und Schwendener schliesst aus einigen Bemerkungen Schumann's, dass der- selbe überhaupt die Annahme seitlicher Verschie- bungen im Laufe der Entwickelung eines Organ- systems nicht für geboten erachtet. Er benutzt da- her die Gelegenheit, hier noch einmal unter Ver- weisung auf eine frühere Entgegnung (Sitzungs- berichte der Berl. Akad. d. Wiss. 1883. S. 471 ff.) die Nothwendigkeit seitlicher Verschiebungen zu betonen. Behrens. 327 :i-28 Palladine, P., Suv le role des liydrates de carbone daiis la resistance ä l'as- phyxie chez les plaiites superieures. Paris, Paul Klincksieck. 8. 9 S. (Extrait de la Revue generale de Botanique. Tome VI. [18',I41. p. 201.) Durcli seine Untersuchungen hat Diakonow 'j gezeigt, dass gewisse Filze in einer sauerstofffreien Atmosphäre Kohlendioxyd entwickeln, aber nur in dem Falle, wenn die Nährlösung eine vergährbare Substanz einschliesst. Aehnliche mit höheren Pflanzen angestellte Versuche haben kein bestimm- tes Ergebniss geliefert, weil die Organe dieser Ge- wächse beim Wachsen mehr oder weniger reich an Glycose sind. Palladine hat bei seinen Unter- suchungen über die etiolirten Blätter gefunden, dass die Glycosemenge, welche die kleinen rudi- mentären Blättchen der Saubohne enthalten, un- bedeutend ist; oft sogar ist keine Spur vorhanden. In vorliegender Arbeit hat Verf. es unternommen, zu zeigen, in wie weit die intramoleculare Athmung der etiolirten Blätter von den Kohlehydraten ab- hängig ist. In seiner ersten Versuchsreihe waren die Blätter unmittelbar in eine sauerstofffreie At- mosphäre, nämlich in Wasserstoff gebracht worden. Um Vergleiche anzustellen, war es nothwendig, genau zu wissen, wie viel Kohlendioxyd diese näm- lichen Blätter entwickelt haben würden, wenn sie unter denselben inneren und' äusseren Bedin- gungen Kohlehydrate zu ihrer Verfügung gehabt hätten. Um diese Frage zu entscheiden, hat Verf. a\if künstliche Weise solche nach dem Verfahren von Bö hm 2) eingeführt. Die von den Pflanzen ab- getrennten Blätter wurden in eine 10 — ISprocen- tige Zuckerlösung verbracht, die sich in einem flachen üefässe befand, dann wurden sie an einen dunklen Ort gestellt. Bevor sie in den Apparat eingeführt wurden, erfolgte eine Waschung der Blätter mit einer neuen Zuckerlösung von gleicher Concentration wie die, in der sie cultivirt worden waren. Dann wurden die Blätter vorsichtig ge- trocknet, um alle überflüssige Feuchtigkeit zu entfernen, und erst dann wurden sie in den Appa- rat verbracht. Wenn die Cultur mehr als 48 Stun- den dauerte, wurde die Lösung durch eine andere ersetzt. Zur Bestimmung der Menge des durch die Blätter entbundenen Kohlendioxydes bediente Verf. sich der Pette nko f er'schen Tafeln. Der ganze Apparat ist zusammengestellt worden nach der Pf ef f ersehen^) Angabe. In der zweiten Versuchsreihe sind die Blätter in 1) U. a.: Ber. d. deutsch, botan. Gesellschaft. 1886. S. 2 2) Ueber Stärkebildung aus Zucker Bot. Ztg. 18S3. ^ Unters. Bot. Inst. Tübingen. I. Bd. !885. S. 037. mit Luft gefüllten Proberöhrchen untergebracht worden, welche unten durch Quecksilber abge- schlossen waren. Für die Analyse der Gase diente der Apparat von Bonnier und Mang in'). Die Blätter befanden sich während des Versuches be- ständig im Dunkeln. Verf. benutzte nur die Blatt- ränder ohne Stiele. Zu den Versuchen 1, 2, 3, 4, 10 diente Vicia Faba L., zu Versuch .5 Alliunt Cepa L., zu Versuch 6, 7, 8, 9 Liipinus Intens L. Die Ergebnisse der beschriebenen Versuche stimmen mit jenen von D iakono w über die intra- moleculare Athmung der Pilze überein. Die Menge des durch die etiolirten Blätter in der sauerstoff- freien Atmosphäre ausgeschiedenen Kohlendioxyds hängt von ihrem Reichthum an Kohlehydraten ab. Die etiolirten Blätter von Vüi'i Faba und Ltipinus, welche keine Spur von Kohlehydrat enthalten, entwickeln in sauerstofffreier Atmosphäre eine un- erhebliclie Menge Kohlendioxyd und sterben bald. Die künstliche Einführung von Zucker in ihre Ge- webe vermehrte die Menge des ausgeschiedenen Kohlendioxyds beträchtlich, ebenso wie ihre Lebens- dauer unter diesen Bedingungen. Ueber den Ur- sprung der geringen Menge Kohlendioxyds, welche die etiolirten Blätter ausschieden, vermag Verf. keine bestimmte Erklärung abzugeben. Ernst Düll. Karsten, G., Morphologische und bio- logische Untersuchungen über einige Epiphytenformen der Molükken. Mit 7 Tafeln. {Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. XII, 2. p. 117—195. Leide 1894.) Nach einer Schilderung des allgemeinen Cha- rakters und der Gliederung der Molukkenflora, insbesondere der Flora Amboinas wendetVerf. sich der Schilderung einiger von ihm beobachteter, in- teressanter Anpassungen der Epiphytenformen dieser Insel zu. Die zuerst behandelten Formen, alle ausgesprochen hygrophile Pflanzen gehören der Nebelregion oder dem feuchtesten Walde des Tieflandes an, die andern sind typische Sonnen- pflanzen, die das hellste Licht, den wärmsten Sonnenschein aufsuchen. Dementsprechend ist die Ausrüstung der zu beiden Gruppen gehörigen Formen verschieden. Der ersten Gruppe angehörig ist zunächst eine neue Lebermoosform Dcndroceros inßatus n. sp., deren Thallus infolge der im Original geschilderten Aufbauverhältnisse einen porösen Schwamm bildet •) Revue generale de Bot. III. 1891. p. 97. 329 330 und infolgedessen im Stande ist, grosse Wasser- quantitäten aufzusaugen und zu speichern. , Interessante Anpassungsvariationen zeigen die j Hymenophyllaceen Trichotnanes peliatum 'Baker und 1 Tr. Modeyi V. d. B. Bezüglich des Aufbaues von I Stamm und Blatt und der genetischen Beziehungen ! beider muss hier auf das Original verwiesen wer- I den. Während Tr. peltatam in Stamm und Blättern Tracheiden führende Gefässbündel besitzt, ist das j bei Tr. Molleyi nur noch in den fertilen Blättern der Fall. Damit ist der Beweis geliefert, dass die Vorfahren dieser Hymenophyllacee früher allge- mein Tracheiden führende Gefässbündel besassen, deren sie jetzt nur noch im fertilen Blatt bedarf. üb aber bei allen Hymenophyllaceen die trachei- denfreien sog. Scheinnerven der Blätter als redu- cirte echte Blattnerven aufzufassen sind, erscheint dem Verf. doch noch fraglich, da nach dem Verf. auch die Auffassung der Scheinnerven als ein allerdings aus derReduction echter Nerven hervor- gegangenes neues Organ möglich und sogar be- rechtigt ist, das dann auch dort eingeschoben wird, ■wo echte Blattnerven sich niemals finden würden. Der einfachste Typus der Scheinnerven zeigt näm- lich nur noch subepidermale Deckzellen, der letzte Kest langgestreckter Elemente ist verschwunden, und diese Deckzellen ist Verf. geneigt als Schutz- mittel gegen Schneckenfrass zu betrachten. Die Rolle der Tracheiden in den fertilen Blattabschnit- ten von Trichoinanes MotUyi ist natürlich die Wasserleitung, und die Ausbildung specifisch wasserleitender Organe an dieser Stelle ist deshalb nothwendig, weil die fertilen Blattspitzen sich über die einen capillaren Wasserbehälter vorstellenden, dichtgedrängten sterilen Blätter etwas erheben. Teratophylhim aculeatum var. inermis Mett. hat dimorphe Blätter, dem Substrat angeschmiegte, fein getheilte Wasserblätter von reducirtem anato- mischen Bau und abstehende Luftblätter mit weitergehender anatomischer Gliederung, die ei- gentlichen Assimilationsorgaae ; während die dem Substrat anliegenden Wasserblätter den Wasser sammelnden und speichernden Apparat vorstellen. Bei einigen ähnlichen Farnen dürfte der Blatt- dimorphismus die gleiche Bedeutung haben. Von den epiphytischen Sonnenpflanzen werden zunächst einige Asclepiadeen behandelt , von denen DiscJiidia schon durch Treub, Goebel und Haberlandt bekannt ist. Auch Concho- phyllum inibficatum Bl. ist von Goebel schon ge- schildert. Eine noch ausgeprägtere Kletterpflanze ist das vom Verf. gefundene Cunchophylbmi maxi- mum n. sp. Auch hier müssen wir bezüglich des Nähern auf das Original verweisen und uns be- gnügen mit dem Hinweis, dass Verf. in den dem Substrat hohl aufliegenden, schildförmigen Blättern, welche den zugehörigen Stammabschnitt gleich einem Deckel nach aussen abschliessen und nur auf der hohlen Blattunterseite Spaltöffnungen tra- gen, die wichtigste Anpassung an den Standort erblickt. Die Verdunstung ist gehemmt, das ver- dunstete Wasser schlägt sich im Sonnenlichte stets an der kälteren (Substrat-) Seite des Hohlraumes wieder nieder, wo es von dem dort befindlichen Wurzelfilz wieder aufgesogen wird. Die Blätter stellen also vermöge ihrer Anordnung und ilires Baues eine Einrichtung vor, die der Pflanze die höchste Oeconomie im Wasserverbrauch ermög- licht. Bei Pulypodium imhricatam n. sp. legt sich der blattförmig verbreiterte Stamm mit gewölbter Höh- lung dem Substrat auf und si)ielt hier dieselbe Rolle wie die Blätter bei Concliophyllum mnxinmm. Polypodiiim sinuosum Wall, besitzt einen fleischi- gen, innen hohlen Stamm ; die Entstehung des Hohlraumes ist schon von G oeb el geschildert. Der Stamm ist mit einem Schuppenpanzer um- kleidet, der nicht nur einen sehr vollkommenen Schutz gegen Verdunstung gewährt, sondern auch ein Wasser aufsaugendes und speicherndes Organ bildet, dass den auf die Stammunterseite beschränk- ten Wurzeln das Wasser zuleitet. Die Bedeutung des hohlen Innenraumes sieht Verf. auch hier in dem Dienst, den er als Athemhöhle leistet. Die besonnte Pflanze wird in den grossen Hohlraum Wasserdampf abgeben, der aber für die Pflanze nicht verloren ist, sondern sich an den kühleren, dem Substrat zugekehrten Wandabschnitten wieder niederschlägt. Voraussichtlich dürfte das so stetig im Hohlraum sich bewegende Wasser auch durch Eösung der Exkremente, welche von den stets den Stainm bewohnenden Ameisen stammen, der Pflanze einen nicht zu unterschätzenden Zuschuss zu ihrer Ernährung gewähren. Für Myrmecodia und Hydnnphytum hat schon Treub die Rolle der inneren Hohlräume als Athemhöhle festgestellt. Karsten vermuthet, wie bei dem vorigen Farn, dass die Wand der Athemhöhle nicht nur Transpirations-, sondern auch Absorptionsfläche sein möge, und dass durch das an den Wänden niedergeschlagene und absor- birte Wasser der Pflanze die löslichen Bestand- theile der Ameisenexkremente zugeführt werden. Dem Wunsche des Verf., dass das, was natur- gemäss von ihm nur hypothetisch erschlossen wer- den konnte, recht bald zum Gegenstande des exac- ten Experiments gemacht werden möge, darf man sich nur anschliessen. .1. Behrens. 331 •.(32 Nawaschin, S., Ueber eine neue Scle- rotinia, verglichen mit Sclerotinia Rlio- (lodendri Fischer. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Jahrg. 12. 18'J4. S. 117— Uü.) und Woronin.M., Sclerotinia heteroica Wor. et Naw. Nachträgliche Notiz zu Na- waschin's Mittheilung. (Ibid. S. IST— 188.) Unter dem Namen Sei. heteroica beschreiben die Verf. eine neue Form der so interessanten fruoht- bewohnenden Sclerotinien und zwar diesmal auf Lednm palustre. Dieselbe zeigt in allen Haupt- punkten grosse Uebereinstimmung mit Ref. 's Sei. R/iododendri (s. Berichte der schweizerischen bot. Gesellschaft, Heft IV, S. 1— IS). Wie bei dieser, so Hessen sich auch hier auf künstlichem Nähr- substrate Chlamydosporenketten mit kleinen Dis- junctoren erziehen. Ferner hatte Ref. für Sei. R/io- dodendri gezeigt, dass die Alpenrosen zur Zeit der Apothecienreife weder junge Blätter noch Blüthen tragen, so dass über das weitere Schicksal der Ascosporen in der Natur noch Unklarheit bestand. Das Gleiche zeigte sich auch bei S. heteroica : die Apothecien treten im Freien in der ersten Hälfte Mai auf ; zu dieser Zeit besitzt aber Ledum palustre weder junge Blätter noch Blüthen, auch gelang es dem Verf. ebensowenig wie dem Ref. für Sei. Rhodo- dendri, auf den Blättern und übrigen Theilen der ier/Mwptlanze Chlam3'dosporen aufzufinden. Wei- tere Beobachtungen führen nun aber die Verf. zu dem interessanten Resultate, dass Sei. heteroiea ihr chlamydosporenbildendes Mycel auf Vao cinium uliginosum zur Entwickelung bringt; es gelang die jungen Fruchtknoten von Lechmi zu inficiren und die Unterschiede gegenüber der ebenfalls auf V. ttliginosum vorkommenden Sei. megalospora festzustellen. Nach den Verf. haben wir es hier mit einem Falle von Heterö- cie zu thun, welche derjenigen der Uredineen an die Seite zu stellen ist. » Mehr als wahrschein- lich ist es anzunehmen , dass die der Sei. heteroica so nahe stehende S. Rhododcndri ebenfalls heterö- cisch ist. . . . Ebenso sicher ist es zu vermuthen, dass eine ganze Reihe dergleichen heteröcischer Ascomyceten sich auffinden lassen wird und dass dadurch die wirkliche Bedeutung vieler Formen der sog. ,Fungi imperfecti ' klar wird. « Obwohl diese interessanten Mittheilungen nur vorläufige sind und namentlich auch erfolgreiche Infectionen von Vaceinium uliginosum durch Asco- sporen noch abgewartet werden müssen, so mögen doch schon jetzt einige Bemerkungen über den Gegenstand hier angebracht werden. Was zunächst die von W o ro n i n über S. Rho- dodendri ausgesprochene Vermuthung anbelangt, so sei erwähnt, dass Ref. bei seiner Untersuchung auch schon an die Möglichkeit gedacht hatte, es könnte dieser Pilz seine Chlamydosporen auf einer andern Pflanze bilden : atif dem Sigriswylergrate stehen nämlich zwischen den sclerotienbefallenen Alpenrosen Pflanzen von Vaccinium Mgrfilliis und diese zeigten im Mai 1893 (zur Zeit der Apothecien- reife) an ihren Endknospen gebräunte Blättchen, aber es wurden keine Chlamydosporen bemerkt, und die Bräunung konnte auch vom Froste herge- rührt haben. Die Sache wurde daher nicht weiter verfolgt und Ref. verzichtete auch bei der Publi- cation auf die Erwähnung dieser Beobachtung, welche natürlich jetzt wieder ein Interesse ge- winnt. Schliesslich muss noch die Frage aufgeworfen werden, ob die in Rede stehende Erscheinung wirklich mit der Heteröcie der Uredineen in di- recte Parallele gestellt werden kann. Ref. möchte dies verneinen, denn im vorliegenden Falle findet der Wirthwechsel zwischen zwei relativ nahe ver- wandten Pflanzen statt, während die Wirthpflanzen der heteröcischen Uredineen bekanntlich sehr weit auseinanderliegenden Gruppen angehören. Ferner ist in unserem Falle das chlamydosporenbildende Mycel in Bezug auf die Wahl des Substrates nicht sehr wählerisch (kommt es ja doch auch auf künst- lichem Nährboden leicht fort), während bei den Uredineen nach bisherigen Erfahrungen eine sehr strenge Auswahl stattfindet. Man gewinnt viel- mehr den Eindruck, dass bei den Sclerotinien der Wirthwechsel nicht ein obligater, sondern gewisser- maassen mehr nur ein zufälliger ist; weil Ledum (resp. die Alpenrose) im Momente der Ascosporen- reife gerade nicht zur Verfügung steht, so gelangt der Pilz, da sein chlamydosporenbildendes Mycel nicht streng an eine Species gebunden ist, auf der nächst verwandten gerade verfügbaren Pflanze zur Entwickelung. Ed. Fischer. Schwendener, S,, Zur Wachsthums- geschichte der Rivularien. Mit 1 Taf. (Sitzungsbericht der Königl. Preiiss, Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 18y4. XXXVIII. S. A. 10, S. 8.) Die Abhandlung Seh wenden er's, die sich nicht leicht auszüglich wiedergeben lässt, liefert einige neue und für die Beurtheilung der noch schwebenden Fragen über Entstehung und Wachs- thum der Zellhäute bei den Rivularien entschei- dende Anhaltspunkte. Auch der Entwickelungs- gang derselben, soweit es sich um den Aufbau der ;{33 334 Fäden durch Zelltheilung und Zellstreckung han- delt, ist berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit, welche eine Fülle von Einzelbeobachtungen zum Gegenstand hat, giebt Auskunft über den Aufbau der Zellfäden, die Neubildung von Membran- lamellen und ihre spätere Diiferenzirung, die Ver- schiebung der Membranlamellen durch gleitendes Wachsthum, die Keimung der Manubrien und das Verhalten der Pfropffäden. Ernst Düll. Persoiialnachrichteu. Dr. H. Klehbahn, bisher Seminarlehrer in Bremen, ist zum Seminaroberlehrer in Hamburg ernannt worden. Professor P e r c y F r a n k 1 a n d in Dundee ist als Pro- fessor der Chemie an das Mason College nach Birming- ham berufen worden. lulialtsangaben. Botanisches Centialblatt. 1894. Nr. 32 33. v. Borbas, Zur Specifität von Chlora und Jirythruea. — Nr. 34. A h If V e n g r e n. Zwei für Skandinavien neue, auf Got- land gefundene PÜauzenbastarde. — Nr. 35,36. Jahn, Holz und Mark au den Grenzen der Jahrestriebe. — V. Borbäs, Fünf Pflanzen aus dem Szepeser Comi- tat. — Flatt, 'Welches Amt bekleidete Clusius am Wiener Hofe. — Fr anze, Karyokinetisehe Vorgänge bei der Conjugation der Schwärmsporen. — Jäggi, Die Wassernuss. — Mill, An introduction to the study of the Diatomaeeae. — Richter, Der central- botanische Garten der Provence im Park de la tete d'or in Lyon. — Nr. 37 imd 38. Jahn, Id. (Forts.: — Nr. 39. G. V. Istvänffi, Sterbeek's Theatrum Fun- gorum im Lichte der neuen Untersuchungen. — Nr. 40. Meissner. Beitrag zur Frage nach den Orienti- rungsbcwegungen zygomorpher Blüthen. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Bd. XLIV. Arbeiten d. kgl.landwirthschaftlichen Versuchsstation Möckeru aus der Hinterlassenschaft des Professor Dr. Gustav Kühn — Bericht erstattet im Auftrage des Mi- nisteriums des Innern zu Dresden vonDr. O.K.ellner Fütterungs- und Respirationsversuche . — Bd. XLV. Heft 1 und 2. F. Nobbe, L. Hiltner und E. S c h m i d. Versuche über die Biologie der Knöllchenbac- terien der Leguminosen, insbesondere über die Frage der Arteinheit derselben. — "VV. Seifert . Ueber die in einigen Früchten, resp. deren Fruchtschalen neben der Wachssubstanz vorkommenden Körper. — J. Eriksson, Beiträge zur Systematik des cultivirten Weizens. — Robert Sachsse und Arthur Becker. Die Wirkung des Kalkes auf die Flockung verschiedener Böden. — Id., Die Aufschliessung von Silikaten durch Eisenoxydul und Maiiganoxydul. — S.Frankfurt, Nachtrag zu der Arbeit: »Ueber die Zusammensetzung der Samen und etiolirten Keim- pflanzen von Caii/ial/is suttoa und Hei ianthus aiinuus, — F. Nobbe undL. Hiltner, Vermögen auch Nicht- leguminosen freien Stickstofl' avifzunelimen/ Oesterreichische botanische Zeitschrift. September. 1894. A. Nest 1er, A. Weiss. — Id., Untersuchungen der Fasciationen. — J. Freyn, Plantae novae orientalcs cont. . — R. v. Wettstein, JCiipla asia {cont.i. — F. Kränzlin, Orchidaceae Papuanae. — H. Zukal, Zur Kenntniss der Cyanophyceen. Botanical Gazette. 15. August. P. Dietel, New Ure- dineae et Ustilagineae » 1 pl. . — W. Harshberger, James I,ogan, au early contributor to the doctrine of sex in plants. — B Uliueund W. L. Brav, Synop- sis of N. American ADutraiilux. — C. Bay, Crystals of ice in plants. — E. Stone, Germinating seeds in Sawdust. — E. Tilden, Development of l'rotococ- cua (1 pl.). — L. Fernald, Lat/ii/ms pancißorus, Ctilarkortiis pav/'iiaceit.i spp. nn. — M. Reed, Cross- fertilization of Peiunia's. Gardener's Chronicle. 1. September. Hypucyrtii pulchra E. Br. sp. n. — Ti/lnphuropsis [g. n.) yirmenais E. Br. — 8. Sept. F. Perkins, Dr. Thornton's works. — 15. Sept. Dendroliium Mettkeniimn Kränzlin sp. n. — Root-tiibercles of Leguminosae. — 22. Sept. Nerine appendiculaia Baker sp. n. Journal of the Royal Microscopical Society. August. T. Comber, The Unreliability of certain characters generally accepted for specific diagnosis in the Diato- maeeae. The Journal of Botany. Vol. XXXII. October 1894. Nr. 382. S. Marsliall, On an apparently undeseribed Cnr/ilearia from Scotland. — E. Brets chnei d er, and the Editor, On some Cid Collections of Chinese Plants. — J. G. Baker and E. G. Baker, The Bo- tany of High-cup Nick, Westmoreland. — William A. Clarke, First Records of British Flowering Plants. — Short Notes. — Vuccinmm Vitts idnen at low levels. — Cystopferis mnntunu Bernh. in Stirling- shire. — Pyi olu rotundifnlia L. var. arenaria Koch. — West Gloucester and Monmouth Plants. — Trifo- lium ochroleucum in Süsses. — Junciis teiiuis in Corn- wall. Neue Litteratur. Amann, J., Woher stammen die Laubmoose der errati- schen blocke der schweizerischen Hochebene u. des Jura'? Aus: Berichte der schweizer, bot. Gesellsch.) Bern, K. J. Wyss. gr. S. 12 S. Baenitz, C, Lehrbuch der Botanik in populärer Dar- stellung. Nach meth. Grundsätzen f. gehobene Lehr- anstalten, sowie zum Selbstunterrichte bearb. Mit 146S Abbildungen auf .i52 in den Text gedruckten Holzschn.u. I pflanzengeograph. Karte. 6. Aufl. Biele- feld, Velhagen X; Klasing. gr. S. 35() S. Bary, A. de, Botanik. 4. Aufl., besorgt von H. Graf zu Solms-Laubach. i Naturwissenschaftliche Elementar- bücher 8.) Strassburg i. E., Karl J. Trübner. 12. 8 u. 138 S. m. Abb. Beauvisage, Revision de quelques genres de plantes neo-caledoniennes du R. P. Montrouzier. Paris, J. B. Bailiiere et fils. In-8. I(i p. et pl. Beck, C. F., Wie schützt sich der Landwirth am sicher- sten vor Frostschäden'.' Leipzig, Landwirthschaftliche Schulbuchhandl. 8. 52 S m. 4 Abb. Bericht üb. d. 22. Versammlung deutscher Forstmänner zu Metz vom 21. bis 25. Aug. 1893. Berlin, Julius Springer, gr. S. 2U0 S. m. 4 Abb. Bour, H., Jja F'oret vosgienne, Bon aspect, son histoire, ses legendes, discours prononce ä la seance publique annuelle de la Sociale d'emulation des Vosges, Ic 21 d^cembre 1893. Epinal, Impr. vosgienne. 1893. In-8. Hl p. Bratanowicz, Stanislaw , Ueber den Keimgehalt des Grundwassers in Dorpat und Brunnendesinfections- versuche. Inauguraldiss. Dorpat. 18!M. 8. 65 S. 335 336 Decuignieres, Des eaiix cn gencial et de Celles de Clcr- raoin en partieulier, avec note critique de pathogenesie microbienne. Clermont (Oise), itcpr. du Journal de Clermont. In-S. 3! p. Duval, Clotaire, Guide pratique pour les herborisations et la confcction generale des herbiers. Paris, Garnier freres. Un vol. in-lS. orne de nombreuses gravures. Engelmann, Th. W., Die Erscheinungsweise der Sauer- stofl'ausscheidung chromophyllhaltiger Zellen im Licht bei Anwendung der Baeterienmethode. (Aus: Verhan- delingen der kon. Akad. van Wetenschappen te Amsterdam.) Amsterdam, Johannes Müller, gr. S. Kl und 4 S. m. 1 färb. Taf. Faideau, F., La Botanique amüsante. Reereations scien- titiques en plein air et dars l'appartement. Experien- ces et Reereations sur la tige, la racine, la feuille et la fleur; Germination rapides ; Mouvement des plan- tes, etc. Suivi d'un vocabulaire des termes usitfe en botanique. Paris, Librairie illustree. In-8. 379 p. avec 59 grav. Felber, Arth., Beiträge zur Kenntniss der Aldehyde des Pflanzenreichs. Inauguraldiss. Halle- Wittenberg. 1 894. 8. 40 S. Filhol, L., Conseils aux voyageurs naturalistes. Publi- catiun consecutive aux lecons faites au Museum d'hi- stoire naturelle en 189.3. Paris, impr. nationale, ln-8. 306 p. (Extrait des Nouvellea Archives des missions scientifiques. t. 6.) Froment, A., Les merveille.s de la flore primitive. Basel, Georg & Co. gr. 8. 1 1 und 145 S. m. 36 Fig. Gauthier, Causerie sur le greffage de la vigne et Resu- me des Conferences faites en fevrier 1 894, ä Coligny et ä Treffort, sur les porte-greffes et les terrains. Bourg, impr. Villefranche. In-8. 15 p. Extrait du Bulletin du syndicat agricole de Bourg.) Gayon, TJ., Experiences sur la pasteurisation des vins de la Gironde. Bordeaux, libraire Feret et fils. ;Extr. d. Mem. de la Soc. des sc. phy.s et nat. de Bordeaux. t. 4, 4. ser., Girod, F., Le Jardiu botanique de Clermont et les bota- nistes de l'Auvergne. Clermont-Ferrand, impr. Mont- Louis. 1893. In-8. 36 p. Goldenberg, Hesekiel, Experimentelle Untersuchungen einiger in i lirer Wirkimg noch unbekannter Dif/ita/is- species. Inauguraldiss. Dorpat. 1894. 8. 120 S. Gurke, Max, Beiträge zur Systematik der Malvaceen. Inauguraldiss. Göttingen. 1894. 8. 5S S. Hampel, C, Hundert kleine Gärten. Plan, Beschreibg. und Bepflanzuug, entworfen und bearb. für Gärtner, Baumeister und Villenbesitzer. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 155 S. m. 100 Abb. Hefte, Mündener forstliche. Hrsg. in Verbindg. mit den Lehrern der Forstakademie Münden von W. Weise. 6. Heft. Berlin, Julius Springer, gr. 8. 176 S. Henning, Georg, Beitrag zur Kenntniss der Chinaalka- loide. Inauguraldiss. Erlangen. 1893. 8. 33 S. Knochenstiern, Hugo, Ueber den Keimgelialt der Dor- pater Marktmilch nebst einigen bacteriologisehen Untersuchungen von Frauenmilch. Inauguraldiss. Dorpat. 1894. S. 51 S. Kotzin, W., Bacteriologische Untersuchungen des Dor- pater Universitätsleitungswassers in den Sommer- monaten 1892. Inauguraldiss. Dorpat. 1894. 8. 56 S. 1 Tab. Fol. Le Grand, A., Flore analytique du Berry, contenant tou- tes les plantes vasculaires des departements du Cher et de rindre. 2. edition. Bourges, libr. Renaud. In-16. 29 et 434 p. Low, E., Blütlienbiülogische Floristik des mittleren und nördlichen Europa sowie Grönlands. Systemat. Zusammenstellung des in den letzten 10 Jahren ver- öft'entlichten Beobachtungsmaterials. Stuttgart, Fcrd. Enke. gr. 8. 8 u. 424 S. Meitzen, A., Der Boden und die landwirthschaftl. Ver- ' hältnisse des preussischcn Staates. Im Auftrage des kgl. Ministeriums der Finanzen und des kgl. Ministe- riums f Landwirthschaft, Domänen und Forsten dar- gestellt. 5 Bd. iNaeh dem Gebietsumfange d. Gegen- wart ) Berlin, Paul Parey. gr. 4. 19, 564 u. 317 S. Möbius, M., Australi.sclie Süsswasseralgen. II. lAus: Abhandlgn. d. Senckenberg. naturforsch. Gesellsch.l Frankfurt a. M., Moritz Diesterweg. gr. 4. 42 S. m. 2 Taf. Moquin-Tandon, A., Elements de Botanique medicale. Paris, J. B. Bailiiere et fils. 3. edition. Un vol in- 1(1. de 543 p. avec 133 fig. Biblioth. des conn. utiles. Anzeigen. Aus meinem AMth|uaria(slii£('r ofl'erire ich: Bailloii, bistiiire des plantes, Tome I— VI Paris. 1867 — 76. Frs. 1511 en subscript.) 1 — -"i Hfrz. Rest brosch. für 70 Mk. Uischoir, Uandb. d. bulaii. Tennliiolugie u. S;steiiikiiiide, 30 Bde. m Atlas v. 77 Taf. Hfrz. Vcrgrliri-ii für 12Mk. Brown, R., Verniischle botan. Sobriflcn. Uebers. v. Nees v. Esenbeck. 5 Bde. m. Taf. Hlw. für 8 Mk. Detmer, Lehrbuch <1. Pflanzeuphysiologie. Breslau. 1883. statt 7 Mk. für 4 Mk. Tadellos neue Eieinplare. Frank, Die Krankheiten der Pflanzen. 2 Bde. Breslau 1880 -81. .statt 18 Mk. für 6Mk. 50 Pf. Tadellos neue Exem- plare. Linne ed. ill. 11. K. Riihler. (Codex botan. Lin- naeanus). Sysleiiia, sficrii «t spetles plant. 1840. statt 48 Mk. für "ü Mk. 50 Pf. Pabst, Die Klecbten und Pilze. 2 Tille, in 1 Bde. 187.5-76. Origlbd. (Theil II ver- grifi'en!) statt .i2 Mk. für IS Mk. Pleiller, noiuenclalor botanicus. Vol. I. 1— 15. statt 67 Mk. 50 Pf. für 18 Mk. Vol. II. 1—10. statt 45 Mk. für 10 Mk.) Rossinässler, Icono^raphle d. europäisch. Land- u. .Süss» asser- Hlollusken. Fortges v. Kobelt. Bd. IV— VII. 1875—80. In Carton statt HO Mk. 40 Pf. für 50 Mk. Uossmässler, Der Wald. 3. Aufl. von M.Willkc Mit 17 Kupferst.,90Holzschn. u. 1 Revierkarte. 1881. Origlbd. statt 18 Mk. für 9 Mk. Steinberg, Versuch einer geosnost.-bolan. Darstellung der Flora der Vorwell. Heft I— IV m. 64 color. Taf M.Reg. Hfrz. für 24 Mk. Verhandl. d. zooloj.-botan. (iesellsch. ia Wien. Bd. XV, XVII, XVIII, XXV statt ä 17 Mk. für ä 4 Mk. Viertcljahrs-Revue d. Fortschr. d. Natur» issenscb. Hrsg. V. H. J. Klein. Bd. II, IV— VII, IX statt 39 Mk. für 15 Mk. "Vrilhelm (Koebnei-, [30] Uuchhandlung und .4titli|uariat. Breslau. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien: Loew, ^pf E., Blütenbiologische Floristik des mittleren und nördliclien Europa sowie Grön- lands. Systematische Zusammenstellung des in den letzten zehn Jahren veröfl'entlichten Beobachtungs- m:iterials. gr. 8. 1894. geh. 11 Mk. [31] Nebst einer Beilage von Franz Sikora, Naturalist in Autananariro, Mada^ascar, betr.: Einladung znni Abonnement anf Madagascaria. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 52. Jahrgang. Nr. 33. 16. November 1894. BOTANISCHE ZEITÜM. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. n. Abtheilung. Besprechuiigfii; E. Chr. Hansen, Rccherches sur les bacterics acetifiantes. — M. W. Beyerinck, Uebcr Athmungsfiguren beweglicher Bacterien. — A. Fischer, Ueber die Geissein einiger Flagellaten. — F. Archi- bald Barron, Die Weinrebe und ihre Cnltiir unter Glas. — U. Dammer, Anleitung für Pflanzensammler. — .Milllicihiiif. — liihallsaiisabfii. — NiMie Lilleralur. Hansen, Emil Christian, llecherches sur les bacteries acetitiantes. (Comptc rendu des travaux du laboratoire de Carls- berg. T. III. Livr. 3. p. 1S2— 216.) Das Wesentliche unseres Wissens über die essig- säurebildenden Organismen verdanken wir drei Männern ; Friedrich K ü t z i n g , Louis P a s t e u r und Emil Christian Hansen. Der erstgenannte, deutsche Forscher ist es, welcher im Jahre 1837 auf Grund seiner mikro- skopischen Studien über die Essigrautter — der auf der Oberfläche säurenden Weines oder Bieres sich bildenden Haut — zeigte, dass diese schlei- mige Decke aus winzigen, einzellig-'n, pflanzlichen Organismen zusammengesetzt ist, und welcher die Behauptung aufstellte, diese kleinen Wesen seien es, welche durch ihre Lebensthätigkeit die Um- wandlung des Alkohols in Essigsäure vollziehen. Eingehendere Versuche darüber anzustellen, halte K ützing unterlassen. Diese Organismen interes- sirten ihn, den Algologen, nur von ihrer botani- schen Seite und dieselben wurden als Utvina accli der 1 1 . Decade seiner iiAlgae aquae dulcis etc. « ein- gereiht. Fasteur war es, der zwanzig Jahre später der Angelegenheit näher trat und sein chemisches Rüstzeug darauf richtete. Die Richtigkeit der von seinem Vorgänger ausgesprochenen, jedoch experi- mentell nicht erwiesenen Ansicht vom Wesen der Essiggähi-ung als physiologischen Process gegenüber den Angrifl'en voreingenommener iS'ur-Chemiker, z. B. Liebig's, mit grossem experimentellen Geschick und in eleganter Beweisführung darge- legt zu haben — das ist das Verdienst des franzö- sischen Physiologen. Die rein botanische Seite dieser Frage hatte er, wie in allen anderen seiner mikrobiologischen Werke, mit Gleichgültigkeit ge- mieden. Er bezeichnete den Erreger der Essig- säure-Gährung, einem Vorschlage Thomsons folgend, als Mycoderma aceti. — • So kam es, dass man bis zum Jahre 1879 über die Essigsäure- Gährung mehr wusste als über die Essigsäure- Bacterien. In diesem Jahre erschien eine Arbeit aus dem Carlsberg-Laboratorium zu Kopenhagen, deren französisches Resume betitelt war : Contributions ä la connaissance des organismes qui peuvent se trouver dans la biere et le moüt de bifere et y vivre. Sie hatte Emil Christian Hansen zum Verfasser. Dieser wies darin nach, dass unter dem, was sein Vorgänger Mycoderma aceti genannt hatte, min- destens zwei, botanisch von einander verschiedene Arten von essigsäurebildenden Bacterien verborgen sind, von denen jede unter sehr verschiedenartigen Wuchsformen auftreten kann : Kurzstäbchen, ver- einzelt oder zu langen Ketten vereint; Langstäb- chen; Fadenformen; ausgebauchte, blasig- ge- schwollene oder stundenglasähnlich eingezogene Involutionsformen . Der Verfasser beliess der einen Art den her- gebrachten Namen Mycoderma aceti, die änderte belegte er, seinem Vorgänger zu Ehren, mit der Bezeichnung Mycoderma Pasteurianum. Später änderte er dies, einem Vorschlage von Prof. Zopf nachgebend, in Bacteiium aceti und Bactcnum Pasteurianum ab. Die beiden Arten wurden vor- züglich durch ihr Verhalten gegen Jodlösung unter- schieden, durch welche die Zellen von B. aceti geih, die von B. Past. jedoch blau sich färbten. Diese vor nun fünfzehn Jahren erschienene Mit- theilung des dänischen Physiologen, welche eine der ersten Arbeiten war, in welchen gezeigt wurde, dass ein und dieselbe Gährung durch verschiedene Arten von Organismen durchgeführt werden kann, erhält in der nun zu berichtenden, eingangs an- geführten, umfangreichen Abhandlung eine Fort- 339 340 Setzung, die nicht nur für das engere Fachgebiet der Gährungsphysiologie von besonderem Interesse ist, sondern auch die Aufmerksamkeit der Pflanzen- physiologen verdient, da sie neue, auf eingehende Versuche sich stützende Beiträge zur Lehre von den Gestalts-Umbildungen [Involution und Fleomorphie] der Baoterienzellen bringt. In der Zeit, welche seit dem Erscheinen der ersten Abhandlung verstrichen ist, hat Hansen den beiden früher bezeichneten Arten noch eine dritte angereiht, die dem Entdecker der Essigsäure- Bacterien zu Ehren Bactcnum Kiitzingianmn be- nannt wurde. Das in der eingangs angeführten Arbeit gleich- falls enthaltene Ergebniss der Studien Hansen 's über das Aussehen und die Zusammensetzung der von diesen drei Arten gebildeten Häute auf Bier, Würze etc. und der Colonien auf festen Nähr- böden soll hier nicht besprochen werden, weil der Specialist, der sich dafür interessirt, das Studium der Abhandlung selbst nicht wird unterlassen können. Von all gern ein -botanischem Interesse ist jedoch jener Abschnitt, der von den Gestalts- Veränderungen und G e s t a 1 1 s - U m b i 1 - düngen handelt. Ueber diesen soll in den nach- folgenden Zeilen in aller Kürze berichtet werden. — Es giebt kaum noch eine zweite Gruppe von Spaltpilzen, die für das Studium der in Rede stehenden Frage mannigfaltigeres und ergiebigeres Matei'ial böte als wie die der Essigsäure-Bacterien. Die Gestalten, unter denen die früher genannten drei Hansen'schen Arten auftreten, lassen sich auf drei Vorbilder zurückführen: die Ketten von Kurzstäb chen, die Langfäden und die ausgebauchten Formen. Die Bedingungen feststellen, unter denen eine bestimmte Wuchsforra zu Stande kommt, und die Umstände zu ermitteln, unter denen die eine in die andere sich umwandelt — das war das Ziel. Impft man eine dieser drei Arten auf Doppel- bier — d. i. ein obergähriges, extractreiches, an Alkohol armes Bier — • so entwickelt sie sich auf der Oberfläche der stets klar bleibenden Flüssigkeit in Form eines Häutchens, vorausgesetzt, dass die Temperatur innerhalb zulässiger Grenzen sich hält. Die untere derselben ist für B. acel'i 4— 50c B. Fast. 5— 6 B. Kütz. 6— 7 die obere ca. 42 das Optimum bei 34" C. Diese Häute sind es, deren Zellen in Hinsicht auf die Veränderungen ihrer Gestalt nun betrachtet werden sollen. A. Bader ium Pasteurianuni. 1. Die Ketten von Kurzstäbchen. Bei allen Temperaturen, die über dem Minimum sich halten, jedoch das Optimum nicht um viel überschreiten, stellte sich die Kettenform ein. Unterhalb lö'C. zeigten deren Stäbchen, haupt- sächlich in der Breite, oft aussergewöhnlich hohe Abmessungen und schlössen scharf ausgeprägte Vacuolen ein, infolge wovon die Zellwand deutlich hervortrat. In der Nähe des Minimums gezüchtet, konnte man sehr häufig kurze Zellen mit sehr ver- schiedenartigen Ausbuchtungen bemerken. In schönster Entfaltung und in kräftigster Entvvicke- lung trat die Bildung der Kettenform in der Nähe des Optimums ein. Die Kurzstäbchen waren dann von prallem, schwach glänzendem Plasma erfüllt. 2. Die Langfäden. Bringt man ein Stückchen einer solchen, bei verhältnissmässig niedriger Temperatur gezüch- teten, aus Ketten von Kurzstäbchen aufgebauten Haut auf neues Doppelbier und hält dieses dann bei 40 — 40, 5" C, also nahe der oberen Grenze der zulässigen Temperatur, so tritt eine völlige Um- wandlung der Gestalt der Zellen ein. Schon nach Verlauf von zwei Stunden kann man feststellen, dass die Kurzstäbchen, aus denen die Ketten der Aussaat bestanden haben, sich zu strecken be- ginnen ; die einen mehr, die anderen weniger. Nach acht bis neun Stunden findet man nur Langstäb- chen, entweder einzeln oder aber zu Ketten vereint. Letztere lösen sich leicht auf, so dass man davon, nach weiteren vier Stunden, nur ausnahmsweise welche finden kann ; deren Glieder haben dann inzwischen eine Länge von 40 ij. und darüber er- reicht. Die Vermehrung der Zellen ist dabei nur eine geringe; selbst nach 24 Stunden ist das ein- geimpfte Hautstückchen erst zu einem ganz schwachen Häutchen gediehen, dessen Zellen dann dem zweiten der früher bezeichneten drei Formen- kreise angehören, also nicht mehr Ketten von Kurzstäbchen, sondern L angfäden sind. Hätte man nicht diese aus jenen selbst herangezüchtet, man würde versucht sein, sie als einer anderen Art angehörend zu erklären. Diese zweite, gestreckte Wuchsform kann eine Länge von 200 a und da- rüber aufweisen, während hingegen die Kurzstäb- chen, aus denen sie hervorgegangen sind, nicht mehr als 2 — 4 ix messen. Unter V^erwendung der Böttcher" sehen Kammer kann man diese Um- bildung einwurfsfrei feststellen. 3. Die ausgebau chten Formen. Bringt man nun eine solche, nur Langfäden enthaltende Cultur oder eine davon angefertigte Ueberimpfung, wieder in einen Raum, dessen Temperatur ungefähr 34 "C. beträgt, so stellt sich 341 diirin wieder die Kettenbildung ein und ausge- bauchte Formen kommen zum Vorschein. Letz- tere sind schon nach Verlauf von vier Stunden recht häufig und werden in der Folge immer zahl- reicher und auffälliger. Zur gleichen Zeit beginnt auch das Zerfallen der Langfäden in Lang- stäbchen. Verfolgen wir diesen Vorgang mit Hülfe der feuchten Kammer, unter dem Mikroskop, so werden wir gewahr, dass ihm ein Wachsthum nach Länge und Breite , und oft in ganz beträcht- lichem Maasse, vorangeht, wodurch das Fadenstück an dieser Stelle Spindelform erlangt. Die Thei- luno- eines Langfadens kann sowohl an einem seiner Enden als auch an einer Zwischenstelle ihren An- fang nehmen. Es kann daraus eine Kette von Kurzstäbchen hervorgehen oder aber eine solche, welche überdies auch Langstäbchen oder unver- änderte Fadenstücke, endlich Spindel- oder Birn- formen einschliesst — kurz, es herrscht hier die grösste Mannigfaltigkeit. Kuglig ausgebauchte Zellen von 1 1 ji Durchmesser sind nicht selten. Nach 24 Stunden ist diese, bei 34"C. gehaltene j Cultur zu einer kräftigen Haut herangewachsen, die dann nur noch Ketten von Kurzstäbchen auf- weist. Wir sind somit zu jener Form zurück- gelangt, von der wir ausgegangen sind, und haben dabei festgestellt, dass die dritte der Hauptgestalten, nämlich die ausgebauchten, geschwollenen Formen in diesen eben verfolgten Entwickelungs- kreis hinein gehören, ein Glied desselben sind. — Der gestaltende Einfluss der Temperatur ist damit erwiesen. Jedoch, es kommt nicht nur diese allein in Betracht : auch die Art der Nährlösung und der Zustand, in dem sich die Zellen der Aus- saat befinden, sind zu berücksichtigen. Die Ent- wickelung verläuft anders, als dies eben zuvor dargelegt worden ist, wenn man die Züchtung in anderen, weniger günstigen Nährlösungen vor- nimmt, oder wenn man mit alten, lebensschwachen Zellen beimpft. B. Bdcteriiiin aceli und B. Kiihingitinum. Unter den früher angegebenen gleichen Bedin- gungen zeigen die beiden anderen Arten im Wesent- lichen dieselben Umwandlungen der Zellformen, als wie sie bei B. Fast, beschrieben worden sind. Es ist nur noch das Eine hinzuzusetzen, dass das Auftreten von verzweigten Faden bei B. uceti manchmal hat beobachtet werden können ; es ge- hörte jedoch diese Form zu den Seltenheiten. — Das Verhalten von B. Kützingianum bei niedriger Temperatur ist nicht geprüft worden. — Hält man sich an die oben mitgetheiltc That- sache, dass die geschwollenen l'ormen gerade dann sich einstellten, wenn die Züchtungsbedingungen günstig, die Lebensthätigkeit der Zellen rege war, 312 so wird man kaum mehr die Nägeli'sche Ansicht für unbedingt richtig halten dürfen, derzufolge das .auftreten von Involutionsformen ein Fingerzeig dafür sei, dass die Zellen dem Absterben nahe sind. Möge es dem dänischen Physiologen gelingen, uns bald wieder mit neuen Aufklärungen über diese für Morphologie und Physiologie gleich wichtige Frage zu erfreuen. Fr. Laf ar. Beyerinck, M. W., Ueber Athmungs- liguren beweglicher Bacterien. ;Centralhl. für Bacteriologie. Bd. 14. 1893. S. 827.) Der Verfasser bezeichnet als Athmungsfiguren die Anordnung beweglicher Mikroorganismen unter dem Einfluss des Sauerstoffs und der übrigen Nähr- stoffe bei bestimmten Versuchsbedingungen. Bringt man in ein Keagensrohr einen Samen von P/iase- olus vulgaris v. namis und füllt das Rohr mit dest. Wasser, so saugt sich die Bohne voll Wasser, ab- sorbirt den im Wasser gelösten Sauerstoff und lässt als Bacteriennahrung verwendbare Stoße, da- runter Zucker und Phosphate herausdiffundiren. Die auf der Bohne befindlichen Bacterien ver- mehren sich nun und bilden in der Umgebung der- selben zunächst eine Trübung, bald entfernen sie sich aber infolge des eintretenden Sauerstoff- mangels von der Bohne und sammeln sich zu einer scharf abgesetzten dünnen Schicht, einem »Bacte- rienniveau«, über und unter welchem die Flüssig- keit klar bleibt. Dieses Niveau bezeichnet die Schicht, wo der von oben kommende Sauerstoff und der von der Bohne kommende Nährstoffdiffu- sionsstrom zusammenkommen. Die Schärfe jenes Niveaus hängt damit zusam- men, dass es immer nur aus einer einzigen und stets derselben Bacterienart besteht. Leitet man über den Wasserspiegel Wasserstoff, so verdunstet Sauerstoff aus dem Wasser und das Niveau steigt bis zur Oberfläche ; leitet man Sauer- stoff über die Wasseroberfläche, so sinkt das Niveau noch tiefer. Bringt man in das Wasser oberhalb des Niveaus einen sauerstoffabsorbirenden Ivörper, z. B. ein keimendes Samenkorn, so steigt das Niveau ; befindet sich in dem Wasser ein grüner Pflanzentheil, so steigt das Niveau im Lichte hinab, im Dunkeln hinauf. Da das Niveau bei der oben angegebenen Vcr- suchsanordnuDg durch später auf der ]?ohne aus- keimende andere Bacterien gestört wird, ist es besser, mit Reinkulturen zu arbeiten, indem man in das Reagensrohr einige Tropfen Gelatine oder Agar auf den Boden bringt, mit der Reincultur , impft und steriles Wasser aufgiesst. 343 311 Um zu beweisen, dass das über einer Bohne ent- stehende Niveau durch den Sauerstoif mit be- stimmt wird, benutzt Verf. ein U-Rohr, auf dessen linkem Schenkel eine abgeschliffene Glasplatte lose aufliegt ; dieser linke Schenkel ist ganz mit Wasser gefüllt, während der Meniscus im rechten Schenkel viel tiefer steht. Dann bildet sich das Niveau im rechten Schenkel viel näher bei der Bohne wie im linken, und letzteres steigt lange Zeit, während ersteres stille steht. Hieraus ergiebt sich , dass das Niveau steigt, wenn der Sauerstoffdruck sich vermindert, wie im linken Schenkel, wo das Gas nur sehr unvollständig zutritt, und dass nicht der ma.xi- male Sauerstoffdruck aufgesucht wird, welcher an der Oberfläche herrscht. Die Form, welche bei Verwendung unsterijisirter Bohnen diese scharf abgesetzten Niveaus bildet, nennt Verf. Bacillus pe?-libi-aliis, eben wegen der Eigenschaft horizontale Schichten zu bilden. Der Bacillus wächst üppig, wenn man ihn in Rein- cultur auf eine in Wasser sterilisirte Bohne bringt, und bildet dann 3 — 5 [i lange, 0,2 — 0, 5 [i breite Stäbchen, die keine Sporen bilden, unter 50" sterben, bei 20 — 25" am besten wachsen, keine Enzyme, keine Gase bilden, nicht gähren, Gelatine nicht verflüssigen. Zur Erkenntniss der Ernährungsverhältnisse des B. jjo-lihraius verwendet Verf. seine aiixanogra- phische Methode. Er verwendet ausgewaschene Gelatine mit 0,025^ Dinatriumphospliat, setzt dazu entweder Glykose als gute Kohlenstoffquelle oder Ammonsultat als gute Stickstoffquelle und stellt damit Glykoseplatten zur Bestimmung der verwendbaren Stickstoffquellen und Ammonsulfat- platten zur Auffindung der Kohlonstoffquellen her. Die beste Stickstoffquelle sind Ammonsalze, dann folgen Nitrate, dann Nitrite, die stark verdünnt noch verwendbar sind, dann in sehr geringem Maasse Harnstoff und Pepton. Als Kohlenstoff- quelle dienen besonders Glykose und Lävulose, dann Galaktose, Glycerin. Nicht assimilirt werden Maltose, Dextrin, Rohrzucker und Milchzucker. Asparagin, Ammonmalat und -acetat dienen zu- gleich als Kohlenstoff- undSlickstoffquelle ; ersteres ist vielleicht überhaupt die beste Nahrung für B. pcrlibratus. Aramontartrat dagegen dient nicht als Kohlenstoff-, sondern nur als Stickstoffquelle, was auffallend ist, da B. cyanogenxis und andere ver- wandte Bacterien Weinsäure begierig assimiliren. Verf. findet überhaupt Weinsäure für die Diagnose vieler Bacterien nützlich. Wenn man Samen von Lathyrus Nissolia, L. Aphaca, L. Ochrus, Vicia Faha oder Luzerne irisch aus der Schote nimmt, so erhält man ein Niveau von B. perlihratus\ wurden dagegen die Samen schon einige Zeit frei aufbewahrt, so enthalten die Niveaus reichlicli eine schnell verflü.ssigcnde Art, die jedenfalls massenhaft in den früher als Bacte- rium Termo bezeichneten Bacteriengemischen ent- halten war und die Verfasser Bacillus liqucfaciens vulgaris oder kurz B. vulgaris nennt. Sie erinnert nach der Form und dem schwachen Fäulnissge- ruch sehr an Hauser' s Fruteus vulgaris ohne dessen charakteristische Zoogloeenform zu besitzen. Sporen bildet die Form nicht und erregt keine Gährung. Bezüglich der Niveaus anderer Bacterien sei auf das Original verwiesen. Es sei hier nur bemerkt, dass B. typhi und coli Düppelniveaus erzeugen, dass anaerobiotische Formen eine klare Wasser- schicht nahe der Oberfläche infolge ihres Be- strebens den Sauerstoft' zu fliehen frei lassen und dass auch ganz unbewegliche Formen wie Saccha- romyces Mycoderma durch Verhältnisse des speci- fischen Gewichts ihrer Zellen Niveaus bilden. Die letztgenannte Form bildet eine sich wochenlang haltende obere trübe Zone, die dadurch, dass in ilir die Zellen zahlreicher und weniger durchsichtig als in der Tiefe sind, getrübt erscheint. L'm Athmungsfiguren in Flüssigkeit zwischen Objectträger und Deckglas zu erhalten, muss die Schicht dicker als bei gewöhnlichen mikroskopi- schen Präparaten genommen werden. Verf. legt zu dem Zwecke eine Platindrahtschlingc auf einer Seite unter das runde Deckglas und bringt so viel Flüssigkeit darunter, dass eine keilförmige Schicht bis zur Mitte des Deckglases entsteht. Die Ath- mungsfigur ist mikroskopisch meist nicht deutlich, wohl aber makroskopisch oder mit einer schwachen Lupe zu sehen. Die verschiedenen Athmungs- figuren auf Objectträgern bringt Verf. in folgende Gruppen : 1 . Aerobientypus : Die hierhergehörigen Bacte- rien sind nur bei reichlichem Sauerstoffzutritt schnell beweglich und stellen bei Sauerstoflmangel die Bewegung plötzlich ein ; sie suchen die Stelle grösster Sauerstoffspannung auf. Diese Eigen- schaften veranlassen die Entstehung folgender Ath- mungsfigur unter Deckglas : Eine scharf angedeutete Randanhäufung im Meniscus (dem der Deckglas- mitte zugekehrten Tropfenrande) , welche aus schnell beweglichen Bacterien besteht, ist von einem aus ruhenden Bacterien bestehenden, inneren Felde durch einen charakteristischen bacterienfreienRaum getrennt, in dem anfänglich noch genügend Sauer- stoff vorhanden war, um den Bacterien die Fort- bewegung von hier nach dem Meniscus zu ge- statten. Hierher gehören die meisten verflüssigenden Wasserbacterien, dann B. ßuorescens nnii lirjue- faciens und typhi. 2. Der Spirillentypus, zu dem auch B. ptrlibratus gehört, ist durch die hohe Empfindlichkeit für Sauerstoffspuren charakteiisirt. Da die betreffen- 3'IJ 31fi (Jen Bacteiien sich nach Vevhrauch der letzten Sauerstoffspuren noch lange fortbewegen, können sie ihre optimalen Athmungsbedingungen auf- suchen, so dass eine feine, scharfe Athmungslinie parallel dem freien Rande und dem Meniscus des Tropfens verlaufend entsteht. Sj)irilhim tenue, welches auf allerlei Nährböden wächst, ist für solche Versuche sehr geeignet, zeigt aber oft eine doppelte Athmungslinie, was auf zwei Arten von Individuen, die auf verschiedene SauerstofTspan- nung gestimmt sind, deutet. Bringt man einen grünen Pflanzenthoil in einen Tropfen mitBaoterien vom Spirillentypus, so wandert die Athmungslinie bei Beleuchtung von dem grünen Organ weg und man kann hiernach die Beziehungen der Spectral- farben etc. zur Assimilationsintensität beurtheilen. Ein Nebentypus zum vorerwähnten ist der Vi- brionentypus, zu dem B. ci/aii^'f/cnus , pyoct/uneus und radtcwola var. Fabac gehören und der dadurch ausgezeichnet ist, dass die Athmungslinie nicht so scharf abgesetzt ist. 3. Anaerobienfypus. Die betreffenden Formen suchen die geringste Sauerstoffspannung auf und bilden dalier eine centrale Ansammlung, in der die Bewegung noch lange fortdauert, was auf lang- samen Sauerstoffverbrauch deutet ; denn sonst müsste die normale Sauerstoffspannung und damit das Aufhören der Bewegung früher erreicht sein. Weitere Studien an seinem anaerobiotischenButyl- ferment führten übrigens Verf. zu der Ueberzeu- gung, dass auch die obligaten Anaörobien freien Sauerstoffzur bleibenden Unterhaltung ihres Lebens bedürfen. Aber es genügt eine Spur für eine Reihe von Generationen. Die Eigenschaften dieses Anaerobientypus stu- dirte Verf. an dem Butylfcrment [G ranulohacter huti/liciim , dem Buttersäurefermente [Gr. sacc/iaro- biityrtcum.' , die beide aus Getreidemehldekokten zu erhalten sind und einer auf Erbsen vorkommenden Form. Als gemischten Typ\is schliesst Vcrf hier nocli den der Monaden an, den er an C/tromiUitim Ükenii und einer Chr. Wanningti Cohn nahestehenden, aber kleineren Form, die regelmässig nach ein- ander in mit Schwefelwasserstoff versetztem Gra- benschlamm auftraten, untersucht. Zum Fangen der Chromatien benutzt er folgende Einrichtung. Mit chromatienhaltigem Wasser wird ein kleiner Glastrog völlig gefüllt und durch eine aufgeschlif- fene Glasplatte ganz von der Luft abgeschlossen. Dann wird ein eng anschliessender Blechdeckel , mit einer kleinen Oeffnung darauf gebracht und es sammeln sich nun die Chromatien unter der Oeffnung im Lichte an und setzen sich an der Glasplatte fest, die nun mit den Chromatien ab- genommen werden kann. j Bei beiden Chromatium-Arten sind die Indivi- duen auf verschiedene Sauerstoffspannungen ab- gestimmt, je nach der Concentration des Schwefel- wasserstoffs, mit dem sie vorher in Berührung waren. Hierdurch und durch andere Umstände werden die Verhältnisse verwickelt, dürften sich aber ungefähr wie folgt verhalten: 1. Culturen, welche mit einem Uebermaass von' H2 S in Contact sind, sowie solche, wo eine Re- serve von Hj S in der Lösung wie im Chromatium fehlt, nehmen Anaerobientypus an und es ent- stehen deshalb in allen Präparaten nach 24 Stunden centrale Ansammlungen. 2. In H2 S-freien Tropfen jedoch bei Gegenwart einer H2 S-Reserve wird scheinbar Aerobientypus angenommen, wobei es aber wegen fortwährendem Individuenwechsels zwischen Rand und Innerem nicht zu Ansammlungen kommt. 3. Bei Gegenwart einer Spur HoS im Tropfen wird Spirillentypus angenommen. Im übrigen sei auf die bezüglichen Figuren und deren Beschreibung im Original verwiesen. Die Chromatien sind die empfindlichsten Photo- meter und suchen stets im weissen Licht die Stelle grösster Intensität auf. Auf dem Mikroskoptisch sammeln sie sich deshalb im Fokus des Spiegels. Als besonders interessant ist folgende Beobachtung in dieser Hinsicht zu beachten. Beobachtet man ein Chromatienpräparat unter dem Mikroskop und schiebt dann das Mikroskop in die Höhe, so sieht man die Chromatien so ringförmig angeordnet, dass der Innenraum der Ringe ebenso gross wie die freie Glasfläche der Frontlinse ist, die ringförmige Ansammlung wie die der nach unten gekehrten polirten Messingfassung des Objectivs. Die ganze Erscheinung beruht darauf, dass die vom Spiegel kommenden Strahlen von der Linse nicht im gleichen Maasse zurückgeworfen werden wie vom Metall der Fa'^sung. A 1 f r e d Koch. Fischer, A., Ueber die Geissein einiger Flagellaten. Mit 2 Tafeln. (Pringsheim's Jahrbücher f wissenschaftliche Botanik Bd. XXVI. Heft 2. S. 187—235.) Verf. theilt liier die Ergebnisse von Untersuch- ungen mit, welche er mit Hülfe der von Löffler neuerdings für Bacterien empfohlenen Methode der Geisseifärbung über die Bewegungsorgane einiger Flagellaten angestellt hat. Er fand zwei Formen von Geissein : Flimmer- geissein, aus einem homogenen Faden, der mit einer oder mehreren Reihen, kurzer, dünner, zu- gespitzter Härchen (Cilien) besetzt ist, bestehend 347 348 und bei Eni/hna viridis (einreihig) und jHuiian giil- tula (zweireihig) gefunden, sowie Peitschengeisseln, aus einem dicken, bisher für die ganze Geissei ge- haltenen und ungefärbt allein sichtbaren homoge- nen Stiel mit einer an der Spitze entspringenden, 2 bis 3mal so langen, sehr zarten Schnur, die wie die Schnur einer Peitsche durch die Schläge des ' Stieles hin und her geschwungen wird, gefunden bei Pulytoma uvella, Clilorogonium euchlorum und Bodo spec. Verf. vermuthet, wohl mit Recht, dass die Geisselstructur für jede Gattung constant ist und daher ein sehr werthvolles systematisches Merkmal bilden wird. Die Empfindlichkeit der Geissein, die nach den Umständen graduell sehr verschieden ist, äussert sich nicht nur darin, dass sie abgeworfen werden, sondern auch im Auftreten von Structurverände- rungen z. B. von Körnchen, eines Axenstranges etc., die in der Litteratur schon als normale Struc- turen beschrieben sind. Bei den Peitschengeisseln reisst die zarte Schnur oft ab, die Bruchstücke bleiben an den Stielen hängen und bedecken sie oft mit eigenthümlichen, spirillenähnlichen An- hängseln. Eine Einzielumg der Geissein wurde bei keiner der beobachteten Flagellaten beobachtet, stets wer- den unter ungünstigen Verhältnissen die Geissein abgeworfen, entweder unverändert oder nach vor- heriger theilweiser Verquellung und Zersetzung; bezüglich der näheren Vorgänge dabei muss auf das Original verwiesen werden. Nackte Schwärmzellen (Schwärmsporen der Algen) scheinen meist ihre Cilien einzuziehen, wenn sie zur Ruhe kommen , behäutete Organis- men dagegen abzuwerfen , wie Verf. aus den vor- handenen Lilteratiirangabcn schliesst. Behren s. Barron, Archibald F., Die Weinrebe und ihre C'ultur unter Glas. Aus dem Englischen übersetzt und für deutsche Ver- hältnisse bearbeitet von Heinrich Weiler. Stuttgcart, Eugen L'Imer. 8. 222 S. Dieses von dem Praktiker für Gärtner und Reb- züchter geschriebene Buch ist reich an interessanten und belehrenden Mittheilungen und zeigt im ganzen Inhalte die grossartige und unverwüstliche Lei- stungsfähigkeit der Rebe, wenn sie in sachgemässe, richtige, d. h. die kleinsten Eigenthümlichkeiten der Pflanze berücksichtigende , Cultur genommen wird. Manche Abschnitte, wie die Vermehrung der Weinrebe, die Pflanzbeete für Reben, der Schnitt und das Formiren der Reben, die Topfcultur etc. dürften auch für den Botaniker vielfach Inter- essantes und Anregendes bieten, weshalb wir auch an dieser Stelle die Lektüre des Buches empfehlen möchten. Wortmann. Dammer, ü. , Anleitung für Pflanzen- samniler. Stuttgart, C. Enke. 1894. 83 S. m. 21 Holzschn. Ein Auszug aus dem bekannten »Handbuch für Pflanzensammler« von demselben Verf., behandelt diese kurze Anleitung in recht zweckmässiger Weise in 17 Kapiteln Ausrüstung und Hülfsmittel, das Einsammeln, Präparirmethoden, das Bestimmen, die Anlage eines Herbariums, einer biologischen, pathologischen, einer Missbildiings-, Frucht- und Samen-, Holz-, Knospen-, Blatt-, Farn-, Moos-, Algen-, Flechten- und Pilzsammlung. Auch die Bedürfnisse der nicht fachmännischen Reisenden in überseeischen Ländern sind dabei berück- sichtigt. K i e n i t z - G e r 1 0 f f . Mittheilung. Die Redaction der « Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik", Verlag von Gebr. Born trag er in Berlin, ist in unveränderter Weise an die Herren Prof. Pfeffer liihaltsangiibeii. Forstlich-uaturwissensehaftliche Zeitschrift. III. Jahrg. 1894. November. Heft 11. AVilliamG. Smith, Unter.suchung der Morphologie und Anatomie der durch Exoascccn verursachten Spross- »rnd Blatt-De- formationen Mit 18 Fig. im Texte ii. 1 Taf. i (Forts.). — Dotzel, Zur Abhandlung des Herrn Oberforst- meisters Kraft von Hannover im 7. Hefte der Zeit- schrift für Forst- luid Jagdwesen 1 8!.I4 über »Erziehung der Eiche mit besonderer Rücksicht auf den Spessart». Verhandlungen des uaturhistorisehen Vereins der preuss. Bheinlande, Westfalens und des Keg.-Bez. Osnabrück. Jahrg. 51. I.Hälfte. 1894. von der Marck, Bre- ilinfi~ouni iicri'itifiiniie, ein vergessene.^ Fossil der oberen Kreide Westfalens von Dolberg bei Hamm. — C. Schlüter, lieber einige neue Fossilien des rhei- nischen Devons (1 Tafel . — J. Stern, Fossile Flora der Zeche Verein. A¥estfalia bei Dortmund. — Noll, Exotropie, neue Eigenschaft des W^urzelsy.steme. — Brandis, Uebcr gesellige Bäume. — Noll, Auf- bau des -Vhietincen-Zapfens. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Heft 3. 1894. H. Klebahn, Culturversuche mit heteröcisclien Uredi- neen (Schluss) (1 Taf.). — P. Hennings, Ustilat/o Tritici (Pers.) Jena. iorm. folirola P. Henn. — Eriks- son und Hennings, Die Hauptreaultate einerneuen Untersuchung über die Getreideroste. jVorl. Mitth. 349 350 Forts.). — C. Müller (Berlin', Zur Geschichte der Physiologie mid der Kupferfrage. — Heft 4. H. Klc- bahn, Vorläniigor Bericlit über die im Jahre 1S!)4 an- gestellten Versuclie mit Rostpilzen. — E. Rostrup, Phnmn saiu/iihwlrnta. — Eriksson u. Henninge, Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste. — P. Hennings, Die Septon'a- krankheit neuseeländischer I'cro»e'c«arten unserer Gärten. — C. Wehmer, Durch i>o<)7/iarine Algae (1 Plate . — F. O. Bower, .\ Tlicory ofthe Strobilus in Archego- niate Plauts. — Notes: J. Uoyd Williams, The Sieve-tubes of ('(ili/niiithtis iicriilf>it(ilit vihh 1 Wood- cut). — J. Reynolds Green, 'l'iu' ]nM\ience of Light on Diastase. — J. E. Huraphrcy, Nueleoli and Centrosomes. Geological and natural History Survey of Minnesota. Conway MacMillan, State Botanist, Minnesota Botanical Studies: D. Frost, On a new electrical auxanometer and continuous rocorder (3 pl.). — T. MacDougal, Titles of literature concerning the fixation of free nitrogen bv plants. — Bulletin Nr. 9. Part IV. 37. Sept. 1894. Cornell TJniversity Agricultural Experiment Station. Bulletin 69. H. Bailey, Hints of the Planting of Orchards. — Bulletin 70. H. Bailey, The Native Dwarf Cherries. — Bulletin 71. H. Bailey, Apri- cot Growing. — Bulletin 72. H. Bailey. The Culti- vation of Orchards. August-September 1894. Bulletin de la Societe Botanique de France. Tome 41. Fasc. 6 — 7. Seance du 8. Juin 1894. Guignard, Sur quelques proprietes chimiques de la myrosine. — Gain, Sur une plantule anormale de Qiiocits peduii- culata. — Id., Orc/iis iiiraniiita recolt6 par M G. Camus ä Meudon. — Molliard, Sur les modifica- tions produites dans les epillets du Bromiis secnlnius infectes par Ic Plnjt'ifdiis diibius. — Van .Tieghem, Ai iclla, genre nouveau de la tribu des Elytranthees dans la faniille des Loranthacees. — Gadeceau, U.illiiim .•iiihhirsnium cultive ä Belle-Ile-en-Mer. — Seance du 22. Juin. Vuillemin, Association para- sitaire de V Aecidium panctattim et du Plasmopura )>!/c/iiiaia cliez V Anemone raiiunculoidcs. — X. Gillot, Notes teratologiques. — ■ Observations de M. Malin- vaud. — Plantes observees par M. Magnin dans divers lacs. — Gandoger, Hcrborisations dans le massif du pic Carlittc (Pyrenees-Orientales'. — Man- don, Plantes nouvelles ])our la flore de l'Herault. — Seance du 13. Juillet. Pirnla clilorontha et sccunda trouves pres de Clermond-Ferrand. — Roze, Re- cherches sur les liiippiu. — Van Tieghem, Quel- ques genres nouveaux pour la tribu des I,orantliees dans la famille des Loranthacees. — Observation de M. Guignard et reponse deM. van Ticghera. — Gain, Sur la Variation du pnuvoir absorbant des graines. — Seance du 27. Juillet. Van Tieghem, Sur le groupe- nient des especcs en genres dans les Lorantliacees ä calice dialysepalc et ä antheres basifixes. — Du C o- lombier, Contribution ä la flore bryologique du de- partement du Loiret. — Battandier. Notes d'her- borisation. — Copineau, Lettre a M. Malinvaud (Les roses du Säule). — M. Malinvaud pre.sente des echantillons d'Ainxinrkia intermedia decouvert par M. Gagncjiain dans Li Nievre. — Observations de M. MaLinvaud au Sujet d'un ouvrage de M. Otto Kuntze sur les qvicstions de nomenclature. Bulletin de la Societe Linueenne de Normandie. 4. serie. 8 Vol. 1894. Fasc. 1 u 2. Janvier ä Juin. Remarques de M. Lignier ä propos de la Photographie des coupes de Bcnnet'ites Monerei. — C li. Gucrin, Dessins du Gui. — Guttin, I,e genre Pnsa dans l'Eure. — Liste des principales plantes envoyecs par M. l'abtje Guttin. — Lignier, A propos de la ncrvation de la feuille de Ci/rtix siamcnnis. — Hy, A propos de la Miellee de 1893. — A. Jouan, (Quelques arbres rc- marquables des environs de Chcrbourg. Le Botaniste. 4. serie. 26. Juillet. 1894. Fasc. 1 et 2. A. Dangeard , Observations sur le groupe des Bac- teries vertes. — Id. et M. Leger, I. Rechcrches sur la structure des Mucorinees. II. La re|H-oductiün sexuelle des Mucorinees. — A. Dangeard, La re- ])roduction sexuelle de V Pnti/Inma (llaurii. ■ — Id., Keclicrclics sur la structure des Licliens. — Id., La re))rüduction sexuelle des Ascomycetcs (Avec fig). — 351 352 Id. et liougrier, Note fj\ir unc anomalie floralc de Tulipa silrcstris. Revue generale de Botanique. T. VI. Nr. 68. 1894. I,. Goneaii de I,araarliere, Siir trois especes iiou- velles de si)hcriacees (fig. dans Ic texte . — Marquis de Saporta, feinde monographique sur leg liliizo- caulon (avec planchea). — H. Jiimelle, Revue de.s travaux de physiologie et cliimie vegetales parus de Juin 1891 k Aoüt 1893. — Nr. 69. F. Lund, Note sur l'influence de la dessicoation sur la respiratiou des tubercules. — L. D aniel, Sur qiiclques applications pratiques de la greffe herbacee (2 p],). — J. Costan- tin. Revue des travaux publies sur les cliarapigiions pendant les annees 1S91 — 1893. — H. Jumelle, Re- vue dc3 travaux de physiologie et chiraie vegetales parus de .luiii 1S91 ä Aoüt 1893 (avec fig.). Boletim da Sociedade Broteriana. Vol. XI. Fase. 4. 1893. L. Geneau de Lamarliere, Quadro synoptico das Ustilagineas e das Uredineas. — Noticias necro- logicas: O baräo Felix de Tliümen. — Frede rico Traugott Kützing. — -Viitouio Ricardo da Cunha. — Notas pbaenologicas: Observacöes dos ])henomenos periodicos dos vegetaes, feitas iio Jardim Botanico de Uoimbra em 1S92 e 1893. Neue Litteratur. Andersson, G., Om den forntida forekomsten af sjö- nöten [Trapa natam L.) i Finland. I Naturen Nr. .39. l.Aug. 1S94.) Die botanischen Anstalten Wiens im Jilire 1891. Mit 11 Abbildungen. Wien, C. Gerold's Sohn 1894. (Ur- sprünglicii als Festgabe anliisslicb der 60. Versamm- lung deutscher Naturforscher und Aerzte in Wien im Herbste 1894.1 Inhalt: I K. k. Universität. 1. Bota- nisches Museum und botanischer Garten. Verfasst v. K. Fritsch. 2. Pflanzenphysiologisclies Institut. Verf. von F. Krasser. II. K. k. Hofgarten in Scliönbrunn. Verf. vom k. k. Hofgartendireetor A. Umlauft. III. Botanische Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmusevuns. Mit Zugrundelegung eines Artikels von Beck und Zusiitzeii von Zalilbruckner. IV. K. k. zoologisch botanische Gesellscliaft. V. Sonstige bota- nische Anstalten Wiens. VI. Botanisclie Privatsamm- lungen. Eriksson, G., och Ernst Hennings, Nagra liufvudresultat af en ny undersökning af stidesrosten. Föregiende Meddelande. (Meddelanden fran kongl. Landtbruks- Akademiens experimentalfält. Nr. 27) Stockliolm 1894. Ettingshansen, C. Frh. v.. Die Formeleraente der cuni- päisclien Tertiürbuclie iFni/iis J-'cioukic Ung.'. (Ana: Dcnkschr. d. k. k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Terapsky. Imp.-4. 10 S. m. 4 Taf. Felix, J., Studien über fossile Pilze. 1 Taf. (Zeitschrift der deutschen geolog Gesellschaft. 1S94. Heft 1.) Fischer, B., und C. Brebeck, Zur Morphologie, Biologie und Systematik der K.ahmpilze, der iMnnilia camiula Hansen und des Soorerregers. Jena, Gustav Fischer, gr. 8. 52 S. m. 2 Taf. Fischer, E., Resultate einiger neuerer Untersuchungen über die Entwickclungsgeschichte der Rostpilze. (Mit- theilg. der naturforsch. Gesellech. in Bern. Is94.) Gibson, J. Harvey, Note on the diagnostic cliaracters of the subgenera et species of ScIagmeUa Spr. (Trans. Biol. Soc. Liverpool. Vol. 8. 1894.) Vorlag von Arthur Felix iii Leipzig. Giesenhagen, K., Lelirbiicli der Botanik. München, Ur. PI Wolft'. gr. 8. 7 und 33.^ S. Hagen, 0. v.. Die forstlidien Verhältnisse Prcusscns. 3. AnH., bearb. nach amtl. Material von IC. Donner. 2 Bde. Berlin, Julius Springer, lioch-4. 31u u. 419 S. Janczewski, E., Recherclies sur le ('tadiixporiuin hcrha- ruiii et ses com])agnons Iiabituels sur les cereales (4 pl.j. 1894. Cracovie. Polniscli mit französ. Resume. Kidston, K., On the various divisions of British carbo- niferous rocks as dctermined bv their fossil flora. (Royal Pliysical Society 1893/94.) ' On some new species of fossil plants from the lower carboniferous rocks of Scotland. (Royal Physi- cal Society 1893,94.) Meyran, 0., Observations sur la flore du Plateau cen- tral. Lyon 1894. 8. 32 p. Mohr, C, Die Insectengifte und pilztödtenden Heil- mittel. Eine Anleitung zur Herstellung und zum Ge- brauch derselben für Landwirthe, Giirtner, Baum- züchtcr, Blumenfreunde, Winzer und Forstmänner. Stuttgart, E. Ulmer. 10 Abb. Poetsch, J. S., und C. B. Schliedermayer, Systematische Aufzählung der in dem Erzlicrzogth. Oesterreich ob der Enns bisher beobachteten samenlosen PHanzcn [Kryptogamen;, hrsg. von der k. k. zoologisch-botan. Gesellschaft in Wien im Jahre 1S72. Nachträge. Unter Mitwirkung von M. Heeg und S. Stockmayer bearb. von C. B. Schiedermayer. Herausgeg. von der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien. Wien, Alfred Holder, gr. 8. 216 S. Pouchet, G., Analyses bacteriologiques des eaux de Vichy. Dijon, impr. Darantiere. In-8. "ii p. Puton, A., Die Forsteinrichtung im Nieder- und Hoch- waldbetriebe. Nach der franz. .Vufl. bearbeitet von E. Liebeneiner. Berlin, Paul Piirey. gr. 8. s und 144 S. m. Abbildgn. Eadais, M., La Fleur femelle des coniferes, thcse pre- sentee au concours d'agregation du I. mai 1894 .'sec- tion d'histoire naturelle et pliarmacie). Paris, impr. Mersch. In-1. 103 p. Rebholz, F., Anleitung zum Ob-.tbau. Der Obstbaum, seine Erzielig., Ptlanzg. und Pflege, seine Freunde u. Feinde, sowie die Verwerthinig seiner Ernten. Wies- baden, Rud. Bechtold & Co. 8. 8 und 88 S. m. 93 Ab- bildungen. Saporta, A. de, La Vigne et le Vin dans le midi de la France. Paris, J. B. Bailliere et fils. In-16. 2i)6 p. avec figures. Solms-Laubach, H. Graf zu, Ucber SUjimarinpsis Grand'- Eury. Jena, Gustav Fischer, gr. 4. 17 S. m. ! Fig., 3 Taf. u. 3 Bl. Erklärgn. (Palaeontologische Abliandl. Hrsg. von W. Dames und E. Kayser. Neue Folge. II. Bd. 0. Heft.) Taillason, R. de, Les Plantations resineuses de la Cham- pagne crayeuse de 1878 ä 189 l. Invasion de la che- nille "Lasiocampa pini« en lv92 et 1893. Sens, libr. Göret 1^93. In-8. 25 p. Vilmorin-Andrieux, Les Fleurs de pleine terrc, compre- nant la description et la culture des fleurs annuelles, vivaces et b\ilbeuses. Quatrierae edition. Paris, O. Doin. Un fort vol. gr. in-8 de 1350 p., avec 1000 fig. Zune, A. J., Traite d'analyse cliimique, micrograplüque et microbiologique des eaux potables. Paris, O. Doin. Un vol. in-8 de 400 p. avec 410 fig. et 2 planches en coulcurs. Nebst einer Beilage von Ferdiiiaud Enke in Stutt- gart, betr. : Neuere botanisclie Werke. Druck von li r p i t Ito p f & ITärtpl Lr-ipzig. O-^ v^^> 52. Jahrgang. Nr. 33. 1. December 1894. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms- Laubach. J. Wortmann. n. Abtheilung. BesprechuMKPii: Weismann, August, Aeussere Einflüsse als Entwickelungsreize. — Hertwig, Oscar, Zeit- und Streitfragen der Biologie. — Jauczewski, Ed., Cladosporium herbarum i jego najpospolitsze na zbozu to- warzysze Recherches sur Cladosporium lierbarum et ses compagnons habituels sur les cereales). — Pfeffer, A\ ., Ueber die geotropische Sensibilität der Wurzelspitze nach den von Dr. Czapek im Leipziger botanischen Institut angestellten Untersuchungen. — Pax, F., l^rantl's Lehrbuch der Botanik. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. — IVrsoiialnacliiicIit. — Inhaltsaugabeii. — Neue Litteratur. — .iiizeigeii. Weismann, August, Aeussere Einflüsse als Entwickelungsreize. Jena, Gustav Fischer. 1894. 8. 80 S. Hertwig, Oscar, Zeit- und Streitfragen der Biologie. Heft I. Fräformation oder Epigenese? Grundzüge einer Eutwicke- lungstheorie der Organismen. Jena, Gustav Fischer. 1894. ''s. 143 S. m. 4 Ab- hildungen im Texte. Im Gegensatz zu Roux, nacb welobem die histologischen Structuren ausschliesslich auf Intra- selection beruhen sollen, so dass sie durch sie allein und nicht durch Personal selection entstan- den seien, stellt sich Weis mann in dem vor- liegenden, als » Romanes-Lecture « vorgetragenen Aufsatze auf den Standpunkt, dass nicht die ein- zelnen zweckmässigen Structuren vererbt werden sollen, sondern die Qualität des Materials, der Bausteine, aus welchen Intraselection sie in jedem Einzelleben neu wieder aufbaut. Demnach würde Intraselection die Specialanpassung der Gewebe an die speciellen Entwickelungsbedingungen des einzelnen Individuums bewirken. Die Anlagen selbst könnten nicht durch Intraselection, sondern nur durch Personalselection geschaffen und dann vererbt werden. Eine Hauptwirkung der Intra- selection würde das sein, was Darwin als Cor- relation bezeichnet. Indessen will W. nicht be- streiten , dass der Organismus auch von Reizen getroffen werden kann , auf welche er nicht schon im voraus eingerichtet ist, und er erwähnt hier besonders Abänderungen unter dem Einfluss des Klimas, von welchen es freilich nicht immer fest- steht, ob sie als zufällige betrachtet werden müssen, oder ob man es dabei mit Abänderungen der Kei- mesanlagen zu thun hat, welche durch Seleciions-- processe hervorgerufen sind. Auf solche führt W. die bekannten Fälle von Vielgestaltigkeit zurück, bei welchen sich die Färbung der Thiere nach der von der Umgebung ausgestrahlten Lichtart richtet, und er glaubt auch , die Difi'erenzirung des Ge- schlechts von diesem Gesichtspunkt aus betrachten zu dürfen. Danach ist die minderwerthige Nahrung nicht die causa efficiens der Sterilität bei den Arbeitsbienen , sondern sie ist nur auslösender Reiz, der nicht nur die Bildung rudimentärer Eier- stöcke hervorruft , sondern zugleich alle übrigen unterscheidenden Charaktere der Arbeitsbienen. Da eine Anzahl von schlecht ernährten Larven der Schmeissfliege ganz ebenso fortpflanzungsfähige, wenn auch viel kleinere Imagines hervorbrachte wie gut ernährte Larven, so meint W. experimentell den Nachweis erbracht zu haben, dass schlechte Ernährung im allgemeinen bei den Insecten keine Verkümmerung der Fortpflanzungsorgane nach sich zieht. Es ist somit diese Reactions weise eine Eigen- thümlichkeit gewisser Hymenopteren. Das Ovarium der Arbeitsbiene ist nämlich nicht bloss unausge- bildet, sondern wirklich rudimentär. Der Ausfall eines typischen Organs aber ist kein ontogenetischer, sondern ein phylogenetischer Process, er beruht nie und in keinem Falle auf den blossen Ernährungs- einflüssen, welche die Ernährung des Einzelindivi- duums treffen, sondern stets auf Aenderungen der Keimesanalagen, wie sie allem Anschein nach nur in langen Generationsfolgen zu Stande kommen kön- nen. Man muss bei den Bienen und Ameisen an- nehmen, dass im Keimplasma des Eies die Anlagen zu zwei ganz verschiedenen Fortpflanzungssystemen enthalten sind, zu dem der Königin und zu dem der Arbeiterin. Da jedoch im Imagozustande min- derwerthig ernährte Fliegen überhaupt keine Eier ablegten und die Ovarien in demselben unreifen Zustande behielten , wie sie sie stets — auch bei 355 356 reichlicher Larvenernährung — aus der Puppe mit- bringen, so folgt, dass minderwerthige Fütterung die Rolle des auslösenden Reizes für die im Keim- plasma anzunehmende Anlage der Arbeiterin spielt, nicht nur der Anlage ihres Ovariums, sondern zu- gleich aller Charaktere, durch welche sich die Arbeiterin von der Königin unterscheidet. Da nun die Rückbildung der Ovariums-Anlage keine Folge von Nichtgebrauch sein kann, weil die Unfruchtbarkeit in demselben Grade aufhört, sich zu vererben, in dem sie sich ausbildet, so erblickt W. in dem relativen Schwinden der Eiröhren bei den Bienenarbeiterinnen den Beweis dafür , dass es Täuschung ist, wenn man die Verkümmerung eines Organs als directe Folge des Nichtgebrauches auffasst. Die Zusammenlagerung von mehrerlei verschie- denen Anlagen in einem Keim glaubt W. durch seine bekannte Keimplasmatheorie und Deter- minantenlehre hinreichend erklären zu können, die die Erscheinung des Polymorphismus klar und verständlich macht. Es würden also beispiels- weise die in jedem befruchteten Ei enthaltenen Ide mit den Königinnenanlagen bei einer gewissen Qualität und Quantität der Nahrung aktiv werden. Dass hier Ernährungsunterschiede den bestimmen- den Reiz ausmachen, begreift sich erstens daraus, dass sie in der Willkür der Thiere liegen, zweitens daraus, dass das Füttern der Larven schon lange vor F)ntstehung der Insectenstaaten bei solitären Hy- menopteren üblich war. Hier konnte also Natur- züchtung eingreifen , durch Selectionsprocesse konnte die Reactionsweise des Keimplasmas aus- gebildet werden. So kommt W. auch hier wieder zu dem Schluss, dass Selection allein das leitende und führende Princip bei der Organismenwelt war und bis auf unsere Tage noch immer ist. Die Arbeit H er twig's zerfällt in einen kriti- schen Theil, in welchem die Keimplasmatheorie und die Determinantenlehre Weismann's be- kämpft werden, und in einen aufbauenden, in dem H. seine eigenen Gedanken zu einer Entwicke- lungstheorie der Organismen ausspricht. Im ersten Abschnitt des ersten Theiles werden hauptsächlich die Einwände gegen die Hypothese der erbungleichenTheilung geltend gemacht, welche bekanntlich einen Haupt- und Eckstein der Weis- mann'scben Theoreme ausmacht. Nach ihr kann das Keimplasma sowohl erbungleich als auch erb- gleich getheilt werden , und die Zelltheilung gewinnt so für diese Fälle gewisserma.ssen ein doppeltes Gesicht. Indem H. die Annahme der erbungleichen Theilung prüft an den einzelligen, den niederen vielzelligen Organismen, den Erschei- nungen der Zeugung und Regeneration, der Ab- änderung der Formbildung durch äussere Eingriffe und einer Reihe physiologischer Gründe, welche dafür sprechen, dass die Zellen und Gewebe ausser ihren offenbaren auch noch latente Eigenschaften besitzen, welche durch erbgleiche Theilung über- liefert, der Art angehören, kommt er zu dem Re- sultat, »dass sich die Zellen allein durch erbgleiche Theilung vermehren. Zwischen Körper- und Ge- schlechtszellen besteht kein principieller Gegensatz, keine Kluft, die sich nicht überbrücken lässt. Die Continuität des Entwickelungsprocesses (die W. mit dem Worte der Unsterblichkeit des Keimplas- mas hat ausdrücken wollen) beruht auf dem Ver- mögen der Zelle, zu wachsen und sich zu theilen, und ist daher schon ausgedrückt in den Sätzen : Omnis cellula e cellula, omnis nucleus e nucleo. Was die Lehre von der Continuität des Keim- plasmas zu diesen Sätzen Neues hinzufügen will, beruht auf Irrthum und steht mit den von der Natur gegebenen Thatsachen in Widerspruch.« Der zweite Abschnitt des ersten Theiles, der mir als der wichtigste des ganzen Buches erscheint, enthält die Einwände gegen die Deierminanten- lehre. Diese charakterisirt H. durch einen mehr- fach herangezogenen Vergleich: »Der menschliche Staat lässt sich als ein höherer zusammengesetzter Organismus auffassen , der aus der Vereinigung zahlreicher Menschen unter Sonderung derselben in viele Berufsklassen zu einer immer complicirter werdenden Form sich entwickelt hat. Wenn wir nun, lediglich zur besseren Durchführung unseres Ver- gleichs, die Annahme machen, dass alle zum Staate verbundenen Individuen sich ihrer Abstammung nach von einem Anfangspaar herleiten lassen, so würde sich dasselbe als die Anlage des Staates be- zeichnen lassen und für seine Entstehung dieselbe Bedeutung besitzen, wie die befruchtete Eizelle für den ausgebildeten Thierkörper. Die Eigenschaften des Staates, seine verschiedenen Organisationen zum Schutz, zur Bewirthschaftung des Bodens, für Verkehr , für Verwaltung und Unterricht müssen sich aus den Eigenschaften des ersten Menschen- paares , als der staatlichen Anlage , und aus den äusseren Bedingungen, unter denen es und die von ihm abstammenden Generationen sich entwickelt haben, causal erklären lassen.« »In diesem Falle würde es gewiss nun Nieman- dem einfallen, zur Erklärung des Causalitätsver- hältnisses die im Staatsorganismus sichtbare Mannichfaltigkeit der für bestimmte Zwecke ver- bundenen und verschieden differenzirten Indivi- duen sich in dem ersten Mensohenpaar als ihrer Anlage schon präformirt zu denken in Gruppen kleinster Stoffi heilchen , welche gewissermaassen die stoffliehen Anlagen der bei der staatlichen Ent- wickelung zur Ausbildung gelangenden Dorf- und 357 358 Stadtgemeinden, der Ackerbau und Industrie treibenden Verbände , der Aerztekammern, Parla- mente, Ministerien, Heereskörper etc. sind. Ein Jeder fühlt hier ohne viele Ueberlegung, wie dieser Versuch zur Erklärung des Causalitätsverhältnisses sich auf einem falschen Geleise bewegt, wie es verkehrt ist, die complicirten Eigenschaften des staatlichen Organismus aus einem System archi- tektonisch angeordneter Stofftheilchen , das man ins erste Menschenpaar hinein construirt, erklären zu wollen. Die durch das Zusammenwirken vieler Menschen entstehenden Organisationen sind etwas Neues und können nicht als schon im Einzelmen- schen vorhandene Organisationen vorgestellt wer- den. Trotzdem sind sie in der menschlichen Natur begründet, aber nicht in der zum Vergleich ange- nommenen grob mechanischen Weise.« »Was für das Causalitätsverhältniss zwischen Staatsorganismus und Mensch, dasselbe gilt aber auch ceteris paribus für das zu erklärende Causa- litätsverhältniss, welches zwischen derEianlage und dem aus ihr entwickelten Geschöpf besteht. In der Richtung der Weismann'schen Determinanten- lehre kann eine Erklärung von vornherein nicht versucht werden , weil sie auf einer schon im Princip verfehlten Annahme beruht und Organi- sationen . die auf Zellverbänden beruhen , als Or- ganisationen von Stofftheilchen in die Zelle selbst hineinverlegt.« — «Die in der Ei- und Samenzelle enthaltene Erbmasse kann nur aus Stofftheilchen zusammengesetzt sein, die Träger von Zelleneigen- schaften sind. Jeder zusammengesetzte Organismus kann seine Eigenschaften nur in der Form von Zelleneigenschaften vererben. Die zahllosen un- endlich variablen Eigenschaften der Pflanzen und Thiere , welche in der verschiedenen Form, Structur und Function ihrer Organe und Gewebe und in den besonderen Verbindungsweisen der- selben unter einander zum Ausdruck kommen, sind zusammengesetzter Art; sie beruhen auf der Wechselwirkung vieler Zellen und können als solche nicht durch stoffliche Träger in der Erb- masse einer Zelle vertreten sein, es sind Neubil- dungen, die erst bei der Vervielfältigung der Zelle durch die hierbei gleichzeitig stattfindende ver- schiedenartigste Combination der Zelleneigenschaf- ten entstanden sind.« Indem dann H. die Unhaltbarkeit der Deter- minantenlehre noch durch Analyse eines concreten Falles, nämlich des Furchungsprocesses des Frosch- eies, die Entwickelung der Keimblase, der Gastrula und der Keimblätter nachzuweisen versucht, kommt er zu folgendem Ergebniss: »Um die Gastrulation, die Keimhlätterbildung und viele andere Erschei- nungen der Entwickelung zu erklären, hat die De- terminantenlehre das Verhältniss von Ursache und Wirkung geradezu umgekehrt. Nicht deswegen, weil Zellen der Blasen wand eine besondere Determi- nantengruppe besitzen, welche ihnen den Stempel, Entodermzellen zu werden, aufdrückt, werden sie in die Furchungshöhle eingestülpt, sondern umge- kehrt: dadurch. dass infolge der Einstülpung, welche aus den Wachsthumsverhältnissen der Blasen- wand zu erklären ist, eine. Zellenfläche in neue Lagebeziehungen zu ihrer Umgebung gebracht wird, wird sie Entoderm , erhält sie den An^^toss, die ihrer besonderen Lage entsprechenden Eigen- schaften zu entfalten». Dieselben hier charaklerisirten Gedanken durch- ziehen auch den zweiten Theil der H ertwig'schen Schrift. »Indem die Zelle,« sagt er, «ihre selbst- ständige Individualität im ganzen verliert, wird die Entwickelungsriohtung , welche sie später ein- schlägt, und welche zu ihrer besonderen Ausge- staltung führt, nicht durch Ursachen, welche in ihr selbst liegen, nicht durch ihr eigenthümliche Determinanten im Sinne Weismann's, sondern lediglich durch die Beziehungen determinirt , in welchen sie einerseits zum ganzen und zu den übrigen Theilen desselben, andererseits zur Aussen- welt steht. Diese Beziehungen müssen nun aber naturgemäss verschieden ausfallen , je nach dem Ort oder der Lage , welche die Zellen im ganzen einnehmen, und dadurch sind wieder unzählige Bedingungen für eine verschiedenartige Entwicke- lungsrichtung, für Arbeitstheilung und ungleiche, histologische Differenzirung gegeben. « Auch H. sucht den Geschlechtsdimorphismus imd den Polymorphismus zu erklären , und hierbei ergiebt sich zwischen ihm und Weis- mann im Grunde eine weitgehende Ueberein- stimmung. »Auch von unserem Standpunkt aus,« sagt H., »bedürfen wir zur Erklärung des Ent- wickelungsprocesses der einzelnen Organismen- arten verschiedener Arten von Anlagesubstanzen, die eine ausserordentlich hohe Organisation be- sitzen und vermöge derselben in specifischer, d. h. ihrer Art entsprechender Weise auf das feinste auf alle äusseren und inneren Reize reagiren , von denen sie an den verschiedenen Punkten des durch Zelltheilung wachsenden Organismus getroffen werden.« Und: »In der Annahme einer specifisch und zwar schon sehr hoch organisirten Anlage- substanz als Ausgang für die Entwickelung stimmen wir mit den Evolutionisten überein ; aber wir haben im besonderen von dieser Substanz eine ganz an- dere Vorstellung als sie, indem wir ihr nur Eigen- schaften, die mit dem Begriffe und dem Charakter der Zelle zu vereinbaren sind, nicht aber die zahl- losen Eigenschaften zuschreiben , die erst durch Vereinigung vieler Zellen unter Mitwirkung äusse- rer Bedingungen hervorgerufen werden.« 359 360 Dieser vermittelnden Auffassung Her tw ig 's gegenüber, die thcils evolutionistisch, theils epi- genetisch ist und die ja von Weis mann, wie sieh aus' seinem oben besprochenen Aufsatz ergiebt, im wesentlichen ebenfalls vertreten wird, erscheinen die übrigen Ausführungen des Letzteren nur noch als ein Versuch , seine stark erschütterte Deter- minantenlehre aufrecht zu erhalten. Denn sehr viel einfacher als durch sie erklären sich die Fälle von geschlechtlichem Dimorphismus und Polymor- phismus, wenn man annimmt, dass die Anlage- substanz von Haus aus geschlechtslos ist, dass es weder eine männliche, noch eine weibliche Form derselben giebt und dass es einfach von äusseren Bedingungen abhängt, ob sich die eine oder die andere Form entwickelt, nicht aber von Unter- schieden im Bau der Anlagesubstanz selbst. Die Determinantenlehre wird von H. am Schluss, wie mir scheint, sehr richtig als Verzicht auf eine Er- klärung charakterisirt. »Denn es wird mit Formeln und Zeichen erklärt, die sich der Wahrnehmung und dem Experimente entziehen und daher nicht Ge- genstand einer objectiven Forschung sein können.« — »Die Determinantenlehre hat die Rälhsel, welche wir durch Untersuchung der Eigenschaften der sichtbaren Formen wenigstens theilweise zu ent- hüllen hoffen dürfen, einfach auf ein unsichtbares Gebiet hinübergespielt, auf welchem es für die Forschung überhaupt keinen Angriffspunkt giebt. « Kienitz-Gerloff. Janczewski, Ed., Cladosporium herba- rum i jego najpospolitsze na zbozu towarzysze (Recherches sur Cladospo- rium herbarum et ses compagnons habituels sur les cereales). (Extr. du Bull, de l'Acad. des Sciences de Cracovie. Juin 1894. 45 S. 4 Taf.) Unter den Namen Cladosporium herharum, Hormo- dendron cladosporioides [= PenicilUtnn cladnsporwides Eres.) und Demalium piilluUans sind bekanntlich von Link, Saccardo und de Bary Pilze in die Wissenschaft eingeführt worden, die im Laufe der Zeit, namentlich durch Laurent's Untersuchungen, als verschiedene Entwickelungsformen einer Jund derselben Species erkannt wurden. Diese selbst ist dank ihrer weiten Verbreitung sehr häufig Gegenstand von Untersuchungen gewesen, die namentlich die beiden Fragen behandelten, ob der Pilz in den Entwickelungskreis eines Ascomyceten, und zu welchen Perithecienformen gehört, und ob er ferner parasitisch auftreten kann. Bezüglich der ersten Frage sind viele Vermuthungen, aber keine Beweise aufgetaucht, bezüglich der zweiten Frage schien es namentlich nach Untersuchungen von Frank, Lopriore und anderen sicher, dass er wenigstens auf Getreide als Parasit auftreten könne ; nach einigen anderen Beobachtern sollte er ge- legentlich auch, wenn saprophytisch herange- wachsen, gesunde aber kränkelnde Organe anderer Pflanzen angreifen können. Aus Anlass einer ihm zur Begutachtung ein- gegangenen Getreidekrankeithatnun Jan czewski den Pilz neuerdings auf diese beiden Fragen hin untersucht. Das Resultat seiner über mehrere Jahre fortgesetzten Beobachtungen ist: er hat Scle- rotien und Perithecien aufgefunden, die er zu dem Pilz gehörig erachtet. Es ist ihm, entgegen Laure nt's Beobachtungen, auch bei Wiederho- lungen von dessen Versuchen, nicht gelungen, das Cladosporium in die Hormodendron- und beide in die Demaiiumiorm überzuführen. Wohl aber erhielt er aus den Sclerotien gleicher Herkunft bald die Hormodendron-, bald die Cladosporiimi-Vovm. Das Cladosporium ist, entgegen den Beobachtungen An- derer, nicht im Stande die jungen Getreidepflanzen, die unter normalen Bedingungen wachsen, anzu- greifen. »C'est tout bonnement un saprophyte, qui se plait dans les conditions portant prejudice ä la sante de nos cereales, s'introduit alors dans leurs tissus, s'y etend et fructifie de deux manie- res. « Die drei Formen Cladosporium, Hormodendron und Demalium, die alle vollkommen gleich aus- sehende Sporen produciren können, unterscheidet Verfasser nach dem Verhalten des Sporenträgers. »'Bei H'D-modendron erschöpft er sich in überreicher Production von Conidien und verliert die Fähig- keit, sich weiter zu entwickeln. Bei Cladosporium nimmt er sein Spitzenwachsthum neuerdings auf, nachdem er eine Etage Conidien gebildet hat; er ist also ein echtes Syrapodium. Bei Demalium end- lich kann das Mycelium ganz unterdrückt werden, wenn alle Zellen des Fadens seitlich Conidien her- vorsprossen lassen; der Sporenträger selbst hat ein unbegrenztes Wachsthum und ist so zu sagen ein echtes Sympodium.« Alle 3 Formen erzeugten aus ihren Conidien nur wieder die Mutterform. Nie konnte in Präparaten, aus denen das Gegentheil hervorzugehen schien , ein Zusammenhang der gleichzeitig auftretenden Formen erkannt werden. Neben diesen Pilzformen traten auf dem Ge- treide Leplosphaeria trilici Pass, Septoria graminis Desm. und Phuma secalinum Jane, als so regel- mässige Begleiterauf, dass sie Janczewski in einer früheren Abhandlung') als in den Entwickelungs- ') Polymorphisme du Cladosporium herbarum Lnk. {Bulletin de l'academie des scienc. d. . d. Cracovie. 1892.) 361 362 kreis jener Pilze gehörig angesprochen hatte. Diese Pilze werden in der vorliegenden Arbeit ebenfalls genau beschrieben, obschon genauere Studien den Verfasser überzeugt haben, dass er sich in der An- nahme eines Zusammenhangs derselben mit dem Cladüsporhtm getäuscht hatte. Dagegen fand er, dass eine ebenso häufig vorkommende Sclerotien- form und eine neue, von ihm Sphaerella Tulasnei benannte Peritheeienform die wahren höheren Ent- wickelungsstadien des Pilzes darstellen. Er stützt diese Ansicht darauf, dass in Nährgelatine aus jenen Sclerotien schon nach 1 oder 2 Tagen My- celien hervorwuchsen, die nach 3 oder 4 Tagen bald als Hormodendron, bald als Cladosporium fruc- tificirten und aus den Ascosporen der Sphaerella Mvcelien hervorwuchsen, welche nach 3 Tagen als CladoDporium Iterbanim fructificirten. Die Ansicht des Verfassers über den Parasitismus des Pilzes, der in allen 3 Conidienformen zu Ex- perimenten verwandt wurde, stützt sich auf Impf- versuche, bei denen die Sporen bald direct, bald als junge Keimlinge in Nährgelatine auf junge Ge- treideblätter ausgesäet wurden. Die Demathtm- und Hurmodendron-Yoxm. vermochten bei solchen Ver- suchen nie in das Gewebe der Getreidepflanzen einzudringen. Mit Cladosporium. wurde nur im Winter bei Pflanzen in abnormer Vegetationszeit Infectionen in der Art erhalten, dass von Gelatine- tropfen aus der Pilz durch die Spaltöff'nungen in das Blatt eindrang. Aber auch in solchen Fällen stand die Infection still , sobald die befallenen Pflanzen aus der feuchten Luft des Versuchsbe- hälters in die gewöhnliche Zimmerluft übertragen wurden. Aderhold. Pfeffer, W., Ueber die geotropische Sensibilität der Wurzelspitze nach den von Dr. Czapek im Leipziger bota- nischen Institut angestellten Unter- suchungen. (Berichte der math.-phys. Clasae der Königl. Sachs. Gesellsch. der Wiss. zu Leipzig. Sitzung vom "2. Juli 1894.) Die Versuche, durch welche Darwin nachzu- weisen unternahm, dass die geotropische Sensi- bilität der Wurzel nur in ihrer Spitze liege, sind deshalb nicht streng beweisend, weil bei ihnen die Spitze abgeschnitten wurde und durch die Ver- wundung neue Thätigkeiten erweckt und Reac- tionsfähigkeiten verschoben werden können. Denn während das intakte Keimblatt dos Hafers, welches an der Spitze hervorragend, aber auch an jeder andern Stelle heliotropisch reizbar ist, auch dann gegen Licht reagirt, wenn es nur in der Mitte beleuchtet wird, sistirt der Verlust der Spitze 1 bis 2 Tage die Reizbarkeit. Aehnliche Folgen kann also auch die Decapitation der Wurzelspitze haben. Zur Prüfung der Sache liess Verf. Wurzelspitzen am Klinostaten in rechtwinklig umgebogene Glas- röhrchen einwachsen. Die Wurzel folgte der Biegung und gelangte mit ihrer Spitze an das ab- geschmolzene Ende. Vermöge des von der Spitze ausgeübten Druckes werden nun die älteren Theile aus dem Röhrchen hervorgeschoben. Von den so gewonnenen Präparaten wurde nun ein Theil so aufgestellt, dass der oberste Spitzen- theil der Wurzel vertical, die übrige Wurzel also horizontal stand. Bei dem anderen Theil war die Stellung umgekehrt. Nur bei diesen letzteren er- folgte in dem nicht vom Röhrchen umhüllten Theile geotropische Krümmung. Damit ist die Richtigkeit der Ansicht Darwin 's bewiesen. Kieni tz-Gerloff. Fax, F., PrantVs Lehrbuch der Botanik. Neunte, vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, W. Engelmann. 8. 365 S. m. 355 Holzschnitten. Leider ist mir die letzte, noch von Prantl selbst besorgte Auflage seines Lehrbuches nicht zu Gesicht gekommen, so dass ich über die von Pax vorgenommenen Aenderungen aus eigener An- schauung nicht berichten kann. Nach Pax eigenen Angaben in der Vorrede hat er die Darstellung der Anatomie wesentlich verändert, indem er sie der physiologischen Richtung mehr angepasst hat. In der Physiologie ist der alte Rahmen der Darstellung beibehalten worden, und es sind nur die Erschei- nungen der Symbiose eingehender behandelt, die WurzelknöUchen der Leguminosen, die Mykorhiza iim Sinne Frank's) besprochen, Verhältnisse, die in der achten Auflage noch nicht Erwähnung gefun- den hatten. In der Systematik haben bedeutende Kürzungen stattgefunden, wo es sich um Auf- zählung der Arten handelt. Es werden nur die- jenigen erwähnt, welche Nutz-, speciell Medicinal- pflanzen sind oder hervorragendes morphologisches Interesse gewähren. Auf die genauere Angabe der Vaterländer wurde grösseres Gewicht gelegt. Die Einleitung zu den Angiospermen wurde durch die Besprechung der Entwickelungsgeschichte der An- there und des Embryosackes erweitert. Hinsicht- lich der Gruppirung der Pilze hat sich der Bearbeiter im wesentlichen den Untersuchungen Brefeld's angeschlossen. Die äussere Erscheinung des Buches ist die alte 363 364 geblieben, und das Buch wird sich voraussichtlich axich in der neuen Auflage die alten Freunde er- halten und neue erwerben. K i e n i t •/. - G e r 1 o f f . Coraptes rendus hebdomadaires des seances de racademie des scienees. Tome CXVII. Paris 1893. II. semestre. p. 50. Sur les hydvates de carbone du topinam- bour. Note de M. Ch. Tanret. Neben Inulin, Inulenin und Pseudo-Inulin er- hält Verf. aus Topinamboursal't durch Fällung mit Barytwasser und Alcohol, der Reihe nach immer schwächer linksdrehende, dann rechtsdrehende Niederschläge. Letztere sind Rohrzucker, erstere enthalten die neuen Kohlehydrate Helianthenin und Synanthrin. Helianthenin krystallisirt in zu Kugeln vereinigten mikroskopischen Nadeln ; es ist in seinem Gewicht kalten Wasser und in schwachem Alcohol leicht löslich, die Löslichkeit nimmt aber mit der Stärke des Alcohols schnell ab. Sein Drehungsvermögen ist 0-^ = — 23," 5. Die Zu- sammensetzung ist 12 (CijHjijOjo) 3H2O2. He- lianthenin wird von Bierhefe vergohren, aber unter gewöhnlichen Verhältnissen schwer. Synanthrin ist amorph und wie Helianthenin fast geschmacklos. In Wasser und schwachem Al- cohol ist es leicht, in einigen Theilen Alcohol von 80 "und 10 Theilen Alcohol von 84" auch lös- lich. «D = — 1 ^ "■ Säuren bilden aus Synanthrin wie aus Helianthenin Lävulose und Glycose. Synanthrin ist vergährbar und hat die Zusammen- setzung 8 (CjoHiijOio) HoOo. Es hat die merk- würdige Eigenschaft, den Rohrzucker zu verhindern mit kochendem Barytwasser Saccharat zu bilden, wenigstens so lange nicht auf 1 Theil Synanthrin 1,5 Theile Zucker kommen. Auf dieses Gemisch von Synanthrin und Rohrzucker ist der sogenannte inactive Zucker der Topinambour Lävulin oder Synanthrose zurückzuführen . Helianthenin und Synanthrin kommen auch in Jniihi und Dahlia vor. Der Topinambourknollensaft enthält kurz vor der Reife im Liter etwa 100 g Kohlehydrate (Rohrzucker, Inulin, Pseudo-Inulin, Inulenin, Helianthenin, Synanthrin). Bei der Reife er- scheinen höchstens 4 g Lävulose und Glycose. Mit Ausnahme der Zucker haben alle diese Körper ähnliche Zusammensetzung und Eigenschaften und sind durch die Gruppe C12H10O1Q, die mit min- destens einem Molekül Wasser verbunden ist, cha- rakterisirt. Alle geben mit Wasser und verdünn- ten Säuren Lävulose und Glvcose. Jedoch sind diese Körper durch ihre physikalischen Eigen- schaften, Drehungs vermögen und Löslichkeit gut unterschieden und man kann sie trennen, wenn man wechselweise verschieden starken, kalten oder kochenden Alcohol verwendet. p. 53. Sur l'essence d'Aspic [Lavandula spica) . Note de M. G. Bouchardat. In dem ätherischen Oel von Lavandula findet Verf. hauptsächlich Linalol, Laurineen-Campher und Eucalyptol mit etwas Borneol, Terpilenol, Geraniol, Terpentin und Copahuven, also 5 Iso- mere von der Formel C2i|H]^0). p. 68. Sur la structure histologique des levures et leur developpement. Note de M. P. A. Dan- geard. Verfasser spricht sich für die Anwesenheit eines Kernes in der Hefezelle aus. Er untersucht die Hefe nach dem Härten iu absolutem Alcohol und Färben mit Hämatoxylin. Die Hefezelle zeige dann unter der Membran eine stark gefärbte, dicke, dichte, homogene Plasmaschicht, die die Vacuole umgiebt. Der Kern liegt in dieser Schicht, ist in der Ruhe kugelig, hat eine deutliche Kernmembran und einen kugeligen, neutralen, stark gefärbten Nucleolus, während das Hyaloplasma zwischen Nucleolus und Membran ungefärbt bleibt, aber oft einige Chromatinschleifen, die an der Kernmembran anliegen, zeigt. Wenn die Zelle sprosst, so wölbt sich die von einem Stielchen getragene Papille an einem von der Lage des Kerns der Mutterzelle nicht bestimmten Platze heraus. Der bis dahin un- veränderte Kern der Mutterzelle begiebt sich dann erst an die Ansatzstelle des Stiels der Sprosszelle und theilt sich in zwei, meist auf directem Wege. Der Nucleolus theilt sich mit. Die Kerntheilung erfolgt in einer Ebene, die senkrecht zu der durch Mutter- und Tochterzelle gelegten Axe ist. Der eine Tochterkern, der dem Stielchen zunächst liegt, zieht sich dann dünn aus und schlüpft in die Tochterzelle und vergrössert sich dort. Während des Ueberganges hat er keine Membran. Der Kern der Mutterzelle begiebt sich dann zu einer neuen Sprosszelle. Wenn eine Zelle mehrere ungleich alte Sprossanlagen zeigt, so erhält jede nach der anderen auf die geschilderte Weise ihren Kern. p. 70. Sur un nouveau procede de culiure du Champignon decouche. Note deMM. J. Costantin et L. Matruchot. Bei dem üblichen rohen Verfahren der Cham- pignonzucht leidet man schwer unter verschiedenen Krankheiten der Pilze, die unter dem Namen vert- de-gris, chanoi, plätre bekannt sind; eine neue Krankheitsform (blanc goutteux), die von einem Bacterium verursacht wird, lernten die Verfasser neuerdings kennen. Den Verfassern gelang es nun 365 366 auf sterilisiiten Substraten aus Cliampignonsporen reines Mycel zu ziehen und sie rathen dieses an Stelle des natürlich vorkommenden zur Aussaat in den Champignonkulturen zu verwenden. Damit würde die Einschleppung von Krankheitserregern durch das Aussaatmaterial verhindert , ausserdem hätte man dieses reine Aussaatmaterial immer zur Verfügung, während das natürlich vorkommende nur im Spätherbst und Winter z\i haben ist und man kann so auch eine als gut bekannte Varietät des Champignons aussäen, während man in dieser Beziehung bisher dem Zufall preisgegeben war. (Fortaetzung folgt.) Personalnachi'icht. S. Nawaschin, bisher Privatdoccnt der Botanik in St. Petersburg, ist zmn Professor der Botanik und Di- rector des Butan. Gartens an der Universität K.iew er- nannt worden. Inhaltsangaben. Hed-wigia. Bd. XXXIII. Heft 4. Victor Schiffner . Revision der Gattungen ISi i/opfens, Tln/ntnunithus^ Pti/chufithus und Plirai/niictuiia im Herbarium des Berliner Museums Schluss. — Fr. Schmitz, Neue japanische Florideen von Okamura ;1 Taf.'. — Rieh. Spruce. — P. Sydow, Pucitma Winteriaini P. Magn. — J. Bresadola. Fungi aliquot saxonici novi vel critici a cl. W. Krieger lecti. — C- Wehmer, Eine neue Sclerotien bildende Peuicillium-Species [F. italiruiii m.j. — Richard Maul, Ueber Sclerotinien- bildung in .-1/HMS-Früchten ; 1 Taf ;. — P. Hennings, Neue und interessante Pilze aus dem Konigl. Bota- nischen Mii.^eum in Berlin. II. — G. Lindau, Ueber Ba>i und systematische Stellung von Dilwla rndicain (Alb. und Schweinitz Fr. — Heft 5. W. Krüger, Kurze Charakteristik einiger niederer Organismen im Saftflusse der Laubbäume — F. Heydrich, Bei- träge zur Kenutniss der Algenflora von Ostasien, be- sonders der Insel Formosa, Molukken- und Liu-Kiu- Inseln Anhangi.il Taf ! Kevue de Viticulture pnbliee sous la direction de P. Viala et L. Ravaz 1. Annee. 1894. Tome 1. Nr. 1. F. Gos, La maladie de Californie lavec fig.'. — Nr. 2. U. Gayon. S\ir l'alteration des vins dits mildiousis avec fig.). — G- Foex, Les Terrains punais des vig- nobles des Cötes du Rhone — Nr. 3. A. Millardet. Sur les resultats generaux de l'hybridation de la vigne. — P. Viala, De l'action de certaines siibstan- ees toxiqucs sur la vigne. — V. Ganzin, Les hybri- des ä production dirccte: 1. La Clairette dorec Gauzin. — Nr. 4. V. Munson, Les Vignes ameri- caines en Anieriquc. — A. Millardet, Id. (sviite). — B. Chauzit, La Submersion des vignes. — Nr. 5. F. Dugast, Contribution ä l'etude de la vigne. — A. Millardet, Id. Suite), - P. Viala, Id. 'Suite.) — Nr. 6. G. Foex et P. Viala. Une maladie des sar- ments — La Gelivure de la vigne. — Nr. 1. G. Foex et P. Viala. Id. Suite). — Nr. 9. L. Ravaz et G Gouirand, Recherchcs ,sur l'affinite des vignes greffees. — M Mazade, Ktudc si.r les liu^yrdns. — Nr. 10. Ch. Blarez, Les Vins mannit^s. — M. Ma- zade, Id. — F. Gos, Les cultures meridionales en Californie. — L. Ravaz, Greffage des Ii''pcstrix et de leurs hybrides. — B. Chauzit. Emploi du plätre dans la fumure des vignes. — Ch. Marignan, Le Jacquez dans les sols qui lui conviennent. — Nr. 12. L. Ravaz et G. Gouirand, Recherches sur l'aftini- tes des vignes greftees. — Nr. 13. A. Gautier, La Maladie des vins casses. — B. Chauzit, Le Sulfate de fer en viticulture. — Nr. 14. J. Dugast, La tem- perature des fermentations en Algerie. — Nr. 15. B. Chauzit, L'irrig,ation des vignes et les gelees prin- tanieres. — Nr. 17. F. Houdaille et L. Semichon, Le calcaire et la Chlorose. — Nr. 18. J. Dufour, Taille des vignes gelees. — Nr. 20. J. Perraud, Action du sulfure de carbone sur les ferments. — Nr. 21. F. Houdaille, Le calcaire et la Chlorose. — J. Perraud, Id. fin). — Nr. 25. G. Gouirand, Traitement de la Chlorose. — Nr. 26. P. Viala, La Briilure de la vigne. — A. Giard, Parasitisme du Botrt/fis cinerea. — C. Sauvageau, Cul- ture pratique du Champignon du Ver blanc. — Nr. 28. E Schribaux, Germination des graines de vignes. — L. Trouchaud-Verdier et B. Chau- zit, Irrigation estivale des vignes. — Tome II. Nr. 29. Prillieu X et D elacro ix , La Gommose bacillaire des vignes francaises. — C. Sauvageau et J. Per- raud, La maladie pectique de la vigne. — Nr. 30. L. Mang in, La Vegetation de la vigne et les pul- verisations aux sels de cuivre. — P. Viala, Ma- ladies de la vigne, Gommoses et Gelivure. — G. Chauveaud. Germination des graines de vignes. — Schribaux, Id. — Nr. 31. G. Foex et P. Viala, Maladies de la vigne dans le Var. — F. Houdaille et L. Semichon, Mesure de la vitesse d'attaque speciiique des calcaires avec fig.'. — Nr. 32. G. De- perriere, Ecussonnage de la vigne en vert. — J. Dugast, Dosage de la mannite dans les vins. — Nr. 33. F. Ho) Die Kerne des Sporogons bilden im Uebrigcn stets 8 Chromosomen, die Vierzahl hingegen kommt allen Kernen des "Gametophyte« zu. Diese Beobaclitung zeigt, daSR die Vermuthung Ovcrton's über den Ort der Heduction bei Moosen zutreffend war. (Overton, Ueber die Reduetion der Chromosomen in den Kernen der Pflanzen. Vicrteljahrsschrift der naturf. Gcscllscli, in Zürich. XXXVIII. Jahrg. Isllii. Vergl. liierzu auch Strasburger, The periodic reduetion of Clirüniosomes in living organisms. Annal.s of Bot. Vol. VIII. Septbr. 1894.) armigen Stern , eine » vierpolige Spindel «. Später erkennt man im Kern «Chromosomen«, welche sich dann zweimal theilen. Von den auf diese Weise entstandenen 16 Chromo- somen wandern je 4 einem der 4 Spindelpole zu. Nun entstehen die Tochterkerne. »The archoplasm, which forms the spindle, breaks asunder, and each arm contracts up along with the young nuclei, thus forming a sort of sheath around them, like that which sur- rounded the original mother nucleus«. Mittler- weile vollzieht sich auch die Theilung der Mutterzellen in vier Sporenzellen. Aehnliche Zelltheilungsvorgänge beobach- tete Farmer bei Aneura ttmlfifida. Hier entsteht eine vierpolige Spindel, bevor irgend welche Veränderungen im Kern sichtbar werden. An den Polen treten besondere Plasmaansammlungen auf, Centrosphaeren. Centrosomen wurden nicht beobachtet. Wenn die Chromosomen » abgegrenzt und individua- lisirt« worden sind, gehen aus der vierpoligen Spindel zwei von einander unabhängige Spin- deln hervor. In jeder Spindel erfolgt nun des Weitern die Kerntheilung in der üb- lichen Weise. Mehrpolige Kerntheilungsfiguren , welche den von Farmer bei Pallavicinia beobach- teten an die Seite zu stellen sind, hat Stras- burg er für den protoplasmatischen Wand- beleg des Embryosackes von Leucojum aesti- timi beschrieben!). Auch hier konnte eine besondere Plasmaansammlung rings um den Kern beobachtet werden, aus welcher dann eine extianucleäre mehrpolige Spindel ent- stand. Besondere, vom übrigen Zellplasma durch abweichendes Aussehen unterschiedene Plasmamassen sind mehrfach als Umhüllun- gen pflanzlicher und thierischer, in Theilung begriffener Zellkerne beobachtet worden 2). Inwieweit hier den von Farmer und Stras- burger beschriebenen verwandte Erschei- nungen vorliegen, bleibt zu untersuchen. ') Histol. Beiträge. Heft 1. p. 102. Taf. III. Anatom. Anzeiger 1. c. S. 180. Hinsichtlich der Verwerthung der in Rede stellenden lieobachtungen für die Frage nach der Herkunft der Spindelfasern vergl. E. Zacharias, Ueber S trasbu rger's Schrift »Kern- und Zellthei- lung im Pflanzenreich «. Bot. Ztg. 1888. S. 439. '-; Einige Litteraturangaben linden sich bei E. Zacha- rias , Ueber Kern- und Zelltheilung. Bot. Ztg. 1888. S. 34. Anm. 1. 375 376 i Edward L. Rand and John H. Red- field, Flora of Mount Desert Island. A preliminary catalogue of tlie Plants gro- wing of Mount Desert and tlie adjacent Islands. With a geological Introduction by Will. M. Davis, and a new map of Mount Desert Island. Cambridge (Massa- cbusetts), John Wilson and Son. 1894. 8". 286 Seiten. Local- oder Provinzialfloren mit Eiagnosen, wie sie in Deutschland in so grosser Anzahl erschienen sind, kennt man in den Vereinigten Staaten fast gar nicht. Die dortigen Localfloren sind lediglich Pflanzen- und Standorts-Cataloge. Dies ist für den wandernden und sammelnden Botaniker sehr un- bequem, da er ausser der Localflora (wo eine solche existirt !) noch ein Werk mit Diagnosen (gewöhnlich den allverbreiteten Asa Gray) mit sich führen muss. Auch das hier vorliegende Buch ist nur eine Aufzählung der Arten und Standorte, aber es behandelt ein höchst interessantes Gebiet und dieses Gebiet in sorgfältiger und kritischer Weise. Es zählt überdies ausser den Gefässpflanzen auch die Moose, Characeen, Algen und Flechten auf, so dass also nur die Pilze ausgeschlossen sind. Mount Desert, das indianische Pemetio, an der Küste von Maine, nordöstlich von Boston gelegen, ist (im weiteren Sinne) eine Inselgruppe von etwa 260 qkm Inhalt. Sie ist reich an landschaftlichen Schönheiten und wird im Sommer sehr viel als Sommerfrische und Seebad besucht. Die Haupt- insel, das eigentliche Mount Desert, zeigt zahl- reiche, schmale, von N nach S gerichtete Thäler, deren tiefste Niveaus von Seen eingenommen sind ; der Typus einer alten Gletschcrlandschaft ist un- verkennbar. Das Massiv besteht aus Granit nebst einigen älteren Schichten und einer jüngeren ba- saltischen Säulen-Formation. Zur Eiszeit war offenbar die ganze Inselgruppe von Gletschern überdeckt. Die planmässige botanische Durchforschung be- gann 1880. Ein Central-Herbarium der Inselflora wurde in Cambridge (Massachusetts), dem geistigen Mittelpunkte der New-England-Staaten, angelegt und jede auf eine Pflanze der Insel bezügliche An- gabe kritisch geprüft : zahlreiche Specialisten ver- glichen und bestimmten die Pflanzen schwieriger Familien; ausserdem wurde sehr grosse Sorgfalt auf die Feststellung der Ortsbezeichnungen verwendet, welche auf der dem Buche beigegebenen Karte im Maassstahe von 1 : 40 000 niedergelegt wurden. Unter den Pflanzen spielt das arktische Element eine grosse Rolle, und seine Vertreter erscheinen in allen Höhen. Sehr arm ist die Anzahl der einge- schleppten Unkräuter; ferner konnten zahlreiche Bewohner der benachbarten Festlandskflste die trennenden Meeresarme nicht überschreiten, und doch enthält die Flora viele interessante Pflan- zen, ja sogar einige den Inseln eigen thümlichc Formen (z. B. unter den Gefässpflanzen : Rubtis villosus Alton var. Randü Bailei/, Solidago virgcm- rea L. var. Randii, montkolu, Redßeldn Potter, So- lidago canadensis L. var. glahrata Porter, Lysimachia siricta Alton var. nvata Redfield, Glyceria laxa Scribner) . Ganz besonders angenehm berührt aber noch bei dieser Floi-a, dass die Verfasser nicht den bacchan- tischen Tanz um Nomenclatur-Principien mit- machen, welcher jetzt in Nordamerika — Kuntz e- schen Anregungen folgend — um den sog. Ro- chester Code (1892) und Madison-Code (1893) aufgeführt wird. Diese besonderen amerikanischen Regeln wurden erlassen, wie mir ein Hauptver- treter derselben im August d. J. sagte, » because international legislation proceeds so very slowly»! — Die Verfasser widmen ihnen 8 Seiten der Vor- rede, besprechen sie sachlich und urtheilen über sie p. 34 : »As it Stands, the Rochester and Madison Code seems the work of botanists whose vision is boun- ded by the book-shelves of the library and by the herbarium walls rather than of botanists possessing that added knowledge and grasp of affairs that is so indispensable to a correct Solution of difficulties in such a practical matter as that of botanical nomenclature.fc Die Verfasser schliessen sich in der Nomen- clatur vielmehr ganz überwiegend an die 6 . Auflage von Asa Gray 's Manual an. Möchte die Anschafi'ung des guten Buches für die europäischen Bibliotheken nicht übersehen werden! Fr. Buchen au. Comptes rendus hebdomadaires des seances de raeademie des sciences. Tome CXVII. Paris 1893. II. semestre. (Fortsetzung.) p. 122. Influence de l'acidite des moüts sur la composition des flegmes. Note de M. L. Linde t. Verfasser hat früher schon der Ansicht Ausdruck gegeben, dass die im Fabrikspiritus vorkommenden höheren Alcohole das Product von der Hefe bei- gemengten fremden Organismen sind. Er untersucht nun, ob sich mehr höhere Alco- hole finden, wenn die Maische mit Schwefelsäure oder Flusssäure versetzt wird oder wenn die Milch- säuregährung in derselben hervorgerufen wird. Im letzteren Falle nimmt der Säuregehalt der Maische mehr und mehr zu. 377 378 Gctreidemaische mit Sclnvefelsäiirc Dieselbe ohne Schwefelsäure mit iSIilchsäuregährung Kartoffelmaische mit Flusssäure Ohne solche mit Milchsäuregährung Höhere Alcoliolo unluslich in "Wasser per Liter Alcohol von lOU». 6,41 cc 4,52 » 2,05 » 1,65 » AniylaU-oliul per Liter Alcohol von 100". 1,43 cc 1,30 .. Verfasser glaubt, dass dieses Resultat sich mit seiner Anschauung vereinbaren lässt, wenn man annimmt, dass die Organismen, welche die höheren Alcohole produciien, wie der Bacille. amt/lozi/me von Perdrix und der Bacillus orthohuiylicus von Grim- bert, durch die Säuregrade, wie sie die zugesetzten Mineralsäuren überhaupt oder die durch Gährung gebildete Milchsäure im Anfang der Alcoholgährung der Maische repräsentiren, nicht geschädigt werden, dass sie aber in ihrer Thätigkeit durch die höheren Milchsäuregi-ade, die gegen Schluss der Gährung vorhanden sind, gehemmt werden. Weiter findet er dagegen, dass die Maischen mit Flusssäure weniger Basen, Säuren und Aether ent- hielten als die mit Milchsäure. Erstere sind des- halb letzteren vorzuziehen, denn sie sind zwar reicher an höheren Alcoholen, aber diese sind leichter ab- zutrennen wie die eben genannten Körper. Maische mit mit Ter Liter Alcohol von 100» Flusseänre fililchsäuregährnng Basen 0,107 % 0,127 Säure (als Essigsäure) 0,780 1,370 Aether (als Essigäther 0,430 1,470 p. 125. Assimilabilite plus grande de l'azote nitrique des nitrates form^es. Note de M. P. Pichard. Der Verfasser vertritt die Ansicht, dass der Stick- stoff frisch gebildeter Salpetersäure oder solcher, die ihre Base eben gegen eine neue, besonders Kali vertauscht hat, viel leichter assimilirbar ist. Die be- treffenden Versuche bezogen sich auf Tabak, Zucker- rüben. Sorghum, Rüben und Getreide. Die Land- wirthe wissen auch, dass Nitratdüngungen haupt- sächlich beim Beginn der Vegetation helfen, wenn die meteorologischen Bedingungen der Nitrification noch nicht günstig sind. Salpetersaures Natron verdient vor dem Kaliumsalz hauptsächlich des- halb den Vorzug, weil es sich im Boden mit Kalk- salzen umsetzt; auch soll man immer kleine Dosen Natronsalpeter geben, nicht um das Auswaschen zu verhüten, sondern um den Pflanzen immer frisch umgesetztes Kaliumsalz zu bieten. Verfasser er- achtet es daher für wichtiger, den Boden so zu be- arbeiten, dass er gut nitrificirt, als grosse Mengen Nitratdünger zu geben. p. 127. Sur la composition de la miellee du Tilleul. Note de M. Maquenno. Der Verfasser sammelte von 100 kg Linden- blättern in dem honigthaureichen Sommer 1S93 1 kg Honigthau durch kurzes Waschen der Blätter in Wasser. Aus dem durch Einengen erhaltenen braunen Syrup, der sehr süss und hinterher etwas bitter schmeckte, schied sich nach Reinigung mit Alcohol ein Zucker in mikroskopischen Krystallen aus, der aber nicht, wie Boussingault bei seiner Untersuchung des Lindenhonigthaues fand, Rohr- zucker ist. Denn der Zucker des Honigthaues giebt beim Invertiren kein linksdrehendes Product, in dem Honigthau lösen sich ausserdem Rohrzucker- krystalle auf und verursachen darin keine Krystalli- sation. Verfasser fand vielmehr, dass die aus dem Honigthau isolirten und durch Umkrystallisiren gereinigten Krystalle aus Melezitose bestehen, die in der persischen Manna vorkommt und von Ber- thelot in der Lärchenmanna entdeckt wurde. Der Honigthauzucker dreht 88", 8 nach rechts und diese Drehung reducirt sich nach vollständiger Hydrolyse auf 50'. Er giebt mit essigsaurem Phenylhydrazin krj-stallisirendes Phenylglukosazon und gelatinöses Phenylturanosazon, welches mit dem entsprechenden aus Melezitose zu erhaltenden Product absolut iden- tisch ist. Der Honigthauzucker schmilzt bei der- selben Temperatur wie Melezitose und seine Lösung krystallisirt auf Zusatz eines kleinen Stückchens Melezitose und nicht bei Zusatz anderer Zucker. Ausserdem enthält der Honigthau reducirenden Zucker, wahrscheinlich gewöhnliche Glykose und eine mit Alcohol in braunen Flocken fällbare gum- möse Masse. Der rohe Honigthau wird etwa 40^ Melezitose enthalten und stellt also eine neue Quelle des bis- her als selten betrachteten Zuckers dar. Der Honig- thau ist also ähnlich wie die Lärchenmanna und die des AUiagi camejorum zusammengesetzt, worin Melezitose zuerst von Villiers gefunden wurde. p. 132. Sur le röle des tissus secondaires ä re- serves des Monocotyledones arborcscentes. Note de M. H. .Jacob de Cordemoy. Bei den mit sekundärem Dicken wachsthum aus- gestatteten Monokotyledonen kommen zwei Fälle vor. Entweder verholzen die sekundären Gewebe, welche den primären Centralkörper einschliessen, oder sie behalten ihre dünnen Membranen und bilden ein weiches Parenchym. Im ersteren Falle spielt zweifellos und in Uebereinstimmung mit der herrschenden Annahme das sekundäre Gewebe die 379 380 Rolle eines Stützorganes, im anderen hat es die Funktion eines ReservestofiFbehälters. So findet Verfasser im llhizom von CoJmia ßahelliformis im sekundären Gewebe reichlich fettes Oel und hält dasselbe für ReservestofF. Yucca ghriosa hat im Rhizom ein viel stärker entwickeltes sekundäres Gewebe , wie in den oberirdischen Theilen, und dasselbe führt im Rhizom reducirenden Zucker. Dioscorea sativa und Tamus führen in demselben Gewebe, welches die Hauptmasse des Rhizoms ausmacht, reichlich Stärke. Die in keinem Zusammenhang mit den Blättern stehenden Gefässbündel, die im sekundären Ge- webe entstehen , leiten die Reservestoffe zu den Verbrauchsorten. Bei Dioscorea sind sie dicht mit Stärke umgeben , die bei Wiederbeginn der Vege- tation sich mit Jod rothviolett färbt; die den Bün- deln zunächstliegenden Stärkekörner sind zu dieser Zeit kleiner wie die anderen und sehen wie ange- fressen aus. (Fortsetzung folgt.) Büsgen, M., Culturversitche mit Clado- tlirix dicliotoma. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. Bd. 12. Heft G. 6 S. m. 1 Taf) Winogradsky hatte in seinen Beiträgen zur Morphologie und Physiologie der Bacterien be- kanntlich die von Zopf angegebene Vielgestaltig- keit der Cladot/irix dicliotoma nicht bestätigen kön- nen, vielmehr gefunden, dass diese Pflanze ausser den bekannten Fäden nur schwärmende Stäbchen und Coccenartige Formen producirt, welch letztere er für eine Art Dauersporen erachten zu müssen geneigt ist, denen er den Namen Coccogonidien gab. Verf. hat bei seinen Culturen nur die Fäden und die schwärmenden Stäbchen beobachtet und glaubt, dass die Coccogonidien Winogradsky 's und die Coccen anderer Beobachter vielleicht auf Täuschung beruhen könnten, die durch senkrecht gestellte Stäbchen oder durch kleine, in den Faden- gliedern bisweilen auftretende kugelige Gebilde herbeigeführt wurde. Dass es sich bei letzteren nicht um Sporen handelte, ging daraus hervor, dass die Körperchen bei Behandlung mit Aether zum Zusammenfliessen zu bringen waren. Verf. cultivirte die Cladot/irix in Bechergläsern in gewöhnlichem Brunnenwasser, dem so viel Fleischextract zugesetzt war, dass die liösung wenig hellgelb gefärbt war. Um fremde Bacterien, unter denen ein grosses Spirilliim besonders häufig war, möglichst zu entfernen, musste in den ersten Tagen nach der Impfung mit einem aus Schmutzwasser gewonnenen Cladothrix\)üsch€\. die Flüssigkeit ein oder einige male erneuert werden, wobei die an den Wänden des Culturgefässes angesiedelten Schwärmer als Infectionsmaterial zurückblieben. Um Reinculturen zu erhalten, machte er aus sol- chen Culturen Impfsttiche auf mit wenig Fleisch- extract versetzte Gelatine, aus denen sich dann einzelne reine CladotArixiäden entnehmen Hessen. Neben den typischen Entwickelungsgliedern schildert Verf. auch hin und wieder vorkommende Formen, die infolge der Culturbedingungen ge- wisse Abweichungen vom normalen Typus zeigen. Aderho Id. Guignard, Leon, L'origine des spheres directiices. (Extrait du Journal de Botanique. Paris 1894. 19 p. 1 pl.) An der Hand überzeugender Abbildungen führt Guignard den Nachweis, dass bei Psilotum nicht, wie Kars ten ') angenommen hat, genetische Be- ziehungen zwischen Nucleolen und Centrosomen bestehen. Letztere sind hier ebenso, wie Verf. das früher für andere Pflanzenzellen gezeigt hat, stets ausserhalb des Kernes zu finden. In gewissen Kerntheilungsstadien können Nucleolen in die Nähe der Spindelpole gerathen, doch können auch dann die Centrosomeu als besondere, charakteris- tische Gebilde neben den Nucleolen erkannt werden. Bei den Theilungen im Sporangium von Psilotum, welche zur Bildung der Sporenmutterzellen führen, gelangen die in Mehrzahl vorhandenen Nucleolen zum Theil in das Zellplasma. Das Volumen der Nucleolen nimmt ab. Ihr definitives Schicksal wurde nicht sicher ermittelt. In den Sporenmutterzellen verschwindet der in Einzahl vorhandene Nucleolus während der Thei- lung des Kernes bald in diesem, bald gelangt er mehr oder minder reducirt in das Zellplasma, selten scheint er bei dem Austritt aus dem Kern in Stücke zerlegt zu werden. E. Z achar las. lulialtsangabeii. Botanisches Centralblatt. Nr. 4142. Knuth, Nach- untersuchung der Blütheneinrichtung von Lonicera Perychjmenum. — Meyer und Dewevre, Ueber Drüsnjilii/tlum lusitaniciim. — Nr. 43. Jack xuid Ste- phani , Hepaticae in insulis Vitiensibus et Samoanis aDr. E. Graefl'e anno 1864 lectae. — Nr. 45. Ver- ') Ueber Beziehungen der Nucleolen zu den Centro- somen hei Psilotum trirjuetrum. (Berichte der deutsch. bot. Gesellschaft. 11. Jahrg. Heft 10. 1894.) 381 382 Sammlung deutscher Naturforsclit'i' und Aente in "Wien: Dietel, Ueber Uredineen mit wiederholter Aecidienbildung. — Grüss, Ueber die Einwirkung der Diastasefermentc auf Reservecellulose. — Haber- ia n d t , Ueber wasserausscheidende und -absorbirende Organe des tropischen Laubblattes . — iM o 1 i s c h , Die mineralische Nahrung der niederen Pilze. — Wies- ner', EinigeTneuere Fälle von Anisophyllie. — Id., Ueber die Exitrophie der Rinde. — Id., Methode der Lichtintensitätsbestimmung zu physiologischen Zwecken. — Naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Budapest: Filarszky, Resultate einiger fioristischer Ausflüge. — IstViinffy, Zwei Originalesemplare Linne'scher Pflanzen in der Sammlung des ungari- schen Nationalmuseums. — Richter, Ueber die anatomischen Verhältnisse des echten Brotbaumes. — Borbä.s, Ueber die ^■i/^.'erf/-i'((-Gruppen der Hiera- cien. — Id., Ueber Analogien bei der Entwickelung der Ni/mphaeu i/ientiii/is. — Istvänffy. Ueber die Nahrung der Fischbrut im Balaton-See. — Richter, Ueber die Cortusa des Pariser und Kewer Herba- riums und über ein interessantes Glied der chinesi- schen Flora. — Nr. 46. Tepper, Ein neuer und merkwürdiger australischer Pilz Laccocephalum l/asi- lopiloidi's Mc. Alpine et Tepper. — Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in AVien : Be- necke, Ueber die mineralische Nahrung der Pflan- zen, insonderheit der Schimmelpilze. — Heinricher, Ueber die Keimung der Lathraeeu. — Magnus, Ueber die Krankheitserscheinungen, welche Pernno- spoia parasitica an Cheiranthus Cheiri hervorrufen. — Mikosch, Ueber Structuren im pflanzlichen Pro- toplasma. — Sadebeck, Taphrina Ostryue. — Id. , Asplenium viridc- Huds. mit reichlichen Dichotomien. — Id. , Ueber gallenartige Knollen an den Blättern eines afrikanischen Farns. — Wilhelm, Ueber Kalkoxalat in Coniferenblättern. — Wille, Die Be- fruchtung von Nenittlion multißdiim. — Burger- stein, Ueber vergleichende Histologie des Holzes. — Figdor, Ueber einige an tropischen Bäumen ausgeführte Manometerbeobachtungen. — Carl Müller, Ueber die Unterscheidung der für die Nahrungsmittelbotanik in erster Linie wichtigen Stärkearten ; Getreidestärke, Mais-, Reis-, Arrow-root-, Kartofi'elstärke) mit Hülfe von Polarisation. -^ Ro - stowzew, Entwickelungsgeschichte und Keimung der Adventivknospen bei Ci/stopteris hulhifern. — Schrötter von Kristelli', Ueber ein neues Vor- kommen von Carotin in der Pflanze nebst Bemerkun- gen über die Verbreitung, Entstehung und Bedeutung dieses Farbstofl'es. — Tschirch, 1. Die Phyllocia- ninsäure und mehrere ihrer Verbindungen (krystalli- sirt . 2. Krystallisirtcs Xanthophyll. :). Phytosterin aus Gramineen in Nadeln. — v. Weinzie rl, Ueber denk. k. Versuchsgarten auf der Sandlingalpe (1400 m) bei Aussee (Steiermark). — Nr. 47. v. Mueller, Notes on Botanical Collections. Chemisches Centralblatt. 1894. Bd. II. Nr. 4. Nicola Bochiccliio, Ueber einen ^Milchzucker vergährenden und Käseblähungen hervorrufenden Hefepilz. — O. Bujwid, Die Bacterien der Luft, Methoden der Luftuntersuchung und Beschreibung der gefundenen Bacterienarten. — 0. Voges, Verwendung des Uschinsky'sclien Nährbodens zur Cholcradia^nose. — Bordon'i-Uffrcduzzi und Abba, Ueber eine vom Menschen isolirte Varietät der Cholerabacterien und über die bactcrlologische Ciioleradiagnosc. — Walt her Hesse, Beziehungen zwischen Kuhmilch \md Cholerabacillen. — Fritz Basenau, Ueber ein im Fleisch gefimdenes infectives Bacterium. Engler's Botanische Jahrbücher. 18. Bd. Heft 5. Fr. Meigen, Biologische Beobachtungen aus der Flora Santiagos in Chile. Trockenschutzeinrichtungen. ■ — E. Gilg, Studien über die Verwandtschaftsverhältnisse derThymelaeales undüber die »anatomische Methode«. — BeiblattNr. 40. H. Harms, Plantae Lehmannianae in Columbia et Ecuador coUectae. Passiflorae. — Bo- tanische Reisen und Sammlungen. — Bd. 19. Heft 2 und 3. A. Engler, Beiträge zur Flora von Africa. VIII. Schluss): J. Briquet, Labiatae africanae I. (Schluss) (1 Taf.i. — M. Gurke, Labiatae africanae IL — C. de Candolle, Piperaceae africanae et mada- gascarienses. — Th. Loesener, Celastraceae afri- canae IL — Id., Hippocrateaceae africanae. — F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. — E. Gilg, Thy- melaeaceae africanae. — Id., Oliniaceae africanae. — M. Willkomm, Statistik der Strand- und Steppen- vegetation der iberischen Halbinsel. — Beiblatt Nr. 47. R. Keller, Beiträge zur Rosenflora des oberen Innthales. — O. Kuntze, Nomenclaturstudieu. Vor- läuflge Notiz. — H. Christ, Trichoinanes orhicnlare n. sp. — A. Engler, Beiträge zur Flora von Africa, VIII a. Diagnosen neuer Arten verschiedener Fami- lien. — E. Gilg, Karl Holst's Lebensgang und sein Wirken in der Erforschung der Flora von Deutsoh- Ustafrika. — 20. Bd. Heft 1 und 2. A. Engler, Beiträge zur Flora von Africa. IX: G. Lindau, Acanthaceae africanae IL — A. Engler, Lorantha- ceae africanae (3 Taf.j. — Id., Podostemonaceae afri- canae ( 1 Taf. ). — Id., Hydrostachydaceae africanae. — Id., Burmanniaceae africanae I. (1 Taf.). — Id., Mora- ceae africanae I. (1 Taf.). — O. Warburg, Moraceae africanae IL Ficus. — V. F. Brotherus, Musci africani I. — O. Hoffmann, Compositae africanae IL — J. Müller. Lichenes usambarenses. Landwirthschaftliche Jahrbücher. 23. Bd. Heft 4 und 5. J. Wortmann, Untersuchungen über reine Hefen. IL — R. Aderhold, Untersuchungen über reine Hefenlll. (2 Taf. und 2 Abb.). — P. Kulisch, Ueber die Herstellung von Obstwein nach dem Diftusions- verfahren. — M. Gonnermann, Die Bacterien in den WurzelknöUchen der Leguminosen. — AVitt- mack. Die Wiesen auf den Moordämmen in der kgl. Oberförsterei Zehdenick, 4. Bericht, das Jahr 189;f betrefl'end. — Albert Voigt, Methode und Anwendung der quantitativen botanischen Wiesen- analyse. — W. ü wallig, Ueber die Beziehungen zwischen dem absoluten Gewicht und der Zusammen- setzung von Leguminosenkörnern. Oesterreichische botanische Zeitschrift. October. A. Nestler, Untersuchungen über Fasciationen (1 Taf.). — v. Wettstein, Utip/irasia (Forts.). — J. Panek, Weiden- und Weidenbastarde. — J. Haring, Ab- norme Kätzchenbildungen bei .Va^ij. — H. Zukal, Zur Kenntniss der Cyanophyceen (Forts.). — J. Freyn, Plantae novae orientales (Forts.). Bulletin of the Torrey Botanical Club. 29. September. Schrenk, Tuhen-itlaria pezizoidea 1 pl.). — L. Hanley, Lichens of Maine. — W. Eckfeit, Li- chens of Maine. — W. Eck fei dt, Lichens new to N. America. — C. Stokes, Cliromatophores oi Atro- plii/Uum si/lvuticum etc. Gardener's Chronicle. 6. October. Root-tubercles of Alder. — 13. October. I'hi/müis FniiidictiMmt. sp. n. Bulletin de l'Herbier Boissier. Nr. 9. September. C. d c Candolle, Miliaccae norae ( J^iitaiidrophrai/ma g. n. 1 pl.j. — R. Chodat, Mat^riaux pour servir ä l'hi- stoire des Protococcoidees (8 pl.). 383 384 Neue Litteratur. Boixo, P. de, Les Forets et le reboisement dans les Py- reuees-Oiieutales. Paris, librairie Rothschild. In-8. 48 p. (Extrait de la Revue des eaux et forets.) Broilliard, C, Le Traitement des bois en France. Esti- mation, Partage et Usufruit des forfits. Nouvelle edi- tion. Nancy, Berger-Levrault et Cie, In-8. 687 p. Bnrt, Edward A., A North American Antliurus, its Btructure and development. "i Taf. (Memoires of the Boston Society of natural history. Vol. 111. Number XIV. 1894.) Fränkel, C, und R. Pfeiffer, Mikrophotographischer At- las der Bacterienkunde. 2. AuH. 11. u. 12. Liefrg. Berlin, August Hirschwald. gr. 8. 10 Lichtdrucktaf. m. 1 U Bl. Erklärgn. Frank, A. B., Die Krankheiten der Pflanzen. 2. Aufl. 2. u. 3. Liefrg. Breslau, Ed. Trewendt. gr. 8. 192 S. mit vielen in den Text gedr. Holzschn. Fuchs, Theodor, Ueber pflanzenähnliche »Fossilien« durch rinnendes Wasser hervorgebracht. (Naturwiss. Wochenschr. IX. Nr. 19. 1894.) 4. Fig. Gayer, K., Die Forstbenutzung. 8. Aufl. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 076 S. m. 297 Holzschn. Haberländt, G., Anatomisch-physiologische Untersuch- ungen über das trop. Laubblatt. II. Ueber wasserse- cernirende und -absorbirende Organe. I.Abhandlung. fAus: Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wissenschaften.) Wien, F. Tempsky. gr. 8. 5U S. m. 3 Taf. Haeckel, E., Systematische Phylogenie. Entwurf eines natürl. Systems der Organismen auf Grund ihrer Stammesgeschichte. 1. Thl. A. u. d. T.: Systematische Phylogenie der Protisten und Pflanzen. 1 . Theil des Entwurfs einer systematischen Stammesgeschichtc. Berlin, Georg Reimer, gr. 8. 14 und 400 S. Hempel, G., und K. Wilhelm, Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forstwirthsciiaftlicher Beziehung. 10. Liefrg. Wien, Ed. Hölzel's Verl. gr. 4. 24 S. m. Abb. u. 3 färb. Taf. HilgardjE.W., De l'influence du climat surlaformation et la composition des sols, suivi d'un chapitre special sur les terrains alcalins. Traduction de M. J. Vilbou- chevitch. Nancy, Berger-Levrault. In-S. 128 p. Joergensen, A., Les microorganlsmes de la fermentation. Trad. p. P. Freund. Paris, Societe d'editions scientif. 8. 56 tig. Just's botanisclier Jahresbericht. Systematisch geordne- tes Repertorium der botan. Litteratur aller Länder. Begründet 1873. Vom 11. Jahrg. ab fortgeführt und unter Mitwirkung von Dalla Torre, Hoeck, Knob- lauch u. A. hrsg. von E. Koehne. 20. Jahrg. (1892). 1. Abthlg. I.Heft. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. n2 S. Koch, Alfred, Vergleichende bacteriologische Unter- suchung über die Haltbarkeit der Norweger und Nordsee-Schellfische im Auftrage der Section für Küsten- und Hochseefischerei ausgeführt. (Mitthei- lungen der Section für Küsten- und Hochsee-Fischerei. 1894. Nr. 8. August). Berlin, W. Moeser, Hofbuch- druckerei. Kohl, F. G., Die officinellen Pflanzen der Pharmacopoea germanica, für Pharmaceuten und Mediciner besproch. und durch Originalabbildgn. erläutert. 20—23. Lfg. Leipzig, Ambroslus Abel. gr. 4. mit 20 farbigen Kupfertaf. Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der schle- sischen Gesellsch. für Vaterland. Cultur herausgeg. von F. Cohn. 3. Bd. II. Hälfte. 1—3. Liefrg. Inhalt: Pilze, bearb. von J. Schröter. Breslau, J. U. Kern's Verl. gr. 8. 384 S. Meeresuntersuchungen, wissenschaftliche, herausgeg. v. der Comniiss. zur wissensch. Untersuchg.d. deutschen Meere in Kiel und der biolog. Anstalt auf Helgoland. Im Auftrage des k. Ministeriums für Landwirthschaft, Domänen \ind Forsten und dos k. Ministeriums der geistl., Unterr.- und Medic.-Angelegenheiten. Neue Folge. 1. Bd. 1. Heft. Kiel, Lipsius & Tischer. gr. 4. 404 S. ra. 41 Fig. u. 7 Taf. Migula, W., Ueber den Zellinhalt von Bacillus oxalati- rics Zopf (Aus: Arbeiten d. bacteriok Instituts d. gr. Hochschule in Karlsruhe.) Karlsruhe, Otto Nemnich. gr. 8. 1 1 S. m. 1 färb. Taf. Millardet, A., Note sur l'liybridation sans croisement ou fausse hybridation. Bordeaux, Feres&fils. 1894. In-8. 28 p. avec fig. (Extr. de Mem. Soc. de sc. phys. et nat. de Bordeaux. T. IV. 4. ser.) Müller, L., Beitrag z. Unterscheidung zwischen Typhus- bacillus und Bac. coli commune. (Aus: Arbeiten des bacteriol. Instituts d. gr. Hochschule zu Karlsruhe.) Karlsruhe, Otto Nemnich. gr. 8. 23 S. m. 1 Licht- drucktaf. Nathorst, A. G., Eine Probe aus dem Torflager bei Lauenburg ander Elbe. (Naturwissenschaftl. Wochen- schrift. IX. Nr. 44. 1894.) • Ueber pHanzenähnliche «Fossilien« durcli rinnen- des Wasser hervorgebracht. (Naturwissenschaftliche Wochenschrift. IX. Nr. 26. 1894.) Pilling, F. 0., und W. Müller, Anschauungstaf. für den Unterricht in der Pflanzenkunde. .5. Liefrg. 64,5x49 cm. Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn. 6 färb. Tafeln. Prianichnikow, Experiences sur la physiologie et la cul- ture de la betterave ä Sucre. Traduit du russe par J. Vilbouchevitch. Nancy, Berger-Levrault et Cie In-8. 33 p. avec fig. (Extrait des Annales de l'Acad^mie agricole de Petrevskoje.) Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. II. Aufl. Vollständig neu bearb. von A. Fischer, F. Hauck, G. Limpricht und A. 1. Bd. Pilze. 42 und. 43 Liefg. gr. 8. Inhalt: Discomycetes(Pezizaceae)ljearb. vonH. Rehm. 3.Abth. 128 S. m. Abb. — 4. Bd. 23 und 24. Liefg. Inhalt: Die Laubmoose von K. Limpricht. 2. Abth. 128 S. m. Abb. — 5. Bd. 9. Liefg. Die Characeen von W. Migula. 64 S. m Abb. Rand, E. L., and J. H. Redfield, Flora of Mount Desert Island, Maine. A prelimiuary Catalogue of the Plants growing on Mount Desert and the adjacent Islands. With a geological introduction by W. M. Davis and a new map uf Mount Desert Island. Cambridge, Wilson. 1894. 8. 286 S. Robinson, L., and L. Fernald, New plants collected by MM. V. Hartman and E. Lloyd upon an archaeologi- cal expedition to northwestern Mexico under the di- rection of Dr. Carl Lumlioltz. (Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences. Vol. 30. 1894.) Anzeige. Verlag von J. J. Weber in Leipzig. Soeben erschien : Vergleichende Pflanzenmorphologie von E. Denuert. Mit 506 Abbildungen. In Original- Leinenband 5 Mk. 134] Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Druck von Breittopf & Härtel in Leipzig. New York Botanlcal Garden LIbrai 3 5185 00259 3968 \r'.' "»■. ^m. ^>» ^i .//■'^-