ENEWYORK BOTANICHL en 1923 FROM BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und FRIEDRICH OLTMANNS, Professor der Botanik in Freiburg 1. Baden. Achtundfünfzigster Jahrgang 1900. Erste Abtheilung. -IBRAPY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Mit sieben lithographirten Tafeln. Leipzig. sSERVATA; | N ; Verlag von Arthur Felix. fi F& © un an = > 15 DTAN wa 1900. rn Su 0 or] VILLE de GENBYVER DU CONSERVATC! UEDE ( VENDU EN 1922 REN BE Na Win: nass 1% Inhalts-Verzeichniss für die erste Abtheilung. I. Original-Aufsätze. Fitting, H., Bau und Entwickelungsgeschichte der | Reinitzer, Fr., Ueber die Eignung der Humin- Makrosporen von Isoötes und Selaginella und ihre substanzen zur Ernährung von Pilzen. 59. Bedeutung für die Kenntniss des Waächsthums | Roth, F. W. E. Otto Brunfels 1489-1534. Ein pflanzlicher Zellmembranen. 107. | Tautscherögotanker 1011 ; Kohl, F. @, Die paratonischen Wachsthumskrüm- | Rothert, W., Die Krystallzellen der Pontederia- mungen der Gelenkpflanzen. 1. | ceen. 75. I Kuhla, Fr., Die Plasmaverbindungen bei Viscum | Solms-Laubach, H. Graf zu, Cruciferenstudien. album. 29. | 167. II. Abbildungen. a. Tafeln. Taf. I und II zu F. G. Kohl, Die paratonischen | Taf. V und VI zu H. Fitting, Bau und Ent- Wachsthumskrümmungen der Gelenke. | wickelungsgeschichte der Macrosporen von Isoötes Taf. III zu Fr. Kuhla, Die Plasmaverbindungen bei | | und Selaginella und ihre Bedeutung für die Viscum album. Mit Berücksichtigung des Sieb- Kenntniss des Wachsthums pflanzlicher Zell- röhrensystems von Cueurbita Pepo. membranen. Taf. IV zu W. Rothert, Die Krystallzellen der | Taf. VII zu Solms-Laubach, H. Graf zu, Cruei- Pontederiaceen. ferenstudien. b. Textfiguren. Kuhla, Fr., Die Plasmaverbindungen bei Viscum | Rothert, W., Die Krystallzellen der Pontederiaceen. album. | } Gewebestück aus dem Blattstiel von Pontederia Schema eines Querschnittes durch die einjährige erassipes 76. Axe von Viscum 56. Innere Haare in den Luftkammern des Blattstiels von Eichhornia speciosa 99. VII VIll 111. Pflanzennamen. Acetosa 202. 224. — Achillea millefolium 225. — Acorus 202. 229. — Adianthus niger 201. — Aescu- lus Pavia 30. 45. — Agaricus fumosus 65. — Agrestis 225; cucurbita 225. — Agrimonia 202. — Agrostema Githago 3. — Alchemilla vulgaris 202. — Alcea 228. — Alisma plantago 202. Allium ursinum 224; sylvestre 224. — Alopecurus pratensis 3. — Althaea 137. 201; offieinalis 224. — Althea 228. — Anagallis 201. 229; arvensis 201; coerulea 201. — Anchusa angustifolia 201; offieinalis 200. — Andropogon 3; fureatus 3; niger 3. — Angelica 224. — Anemone ne- morosa 202; ypulsatilla 201. — Anethum 225. Aneura 124. — Anisum 224. — Anjuga pyramidalis 201. — Anthemis cotula 201. — Anthoceros 124. — Antipater 228. — Aparine 224. 229. — Apium 202; graveolens 202; sativum 202. — Aristolochia 200. — Arona 200. Artemisia 229; campestris 202. — Arum 228; maculatum 200. 202. — Arundo Donax 3. — Asarum 228; europaeum 200. — Aspaiathus 229. — Asparagus 229. — Asperula odorata 201. 202. 207. — Asplenium 202. — Astrantia 224. — Auricularia muris 224. — Avena 225; orientalis 3; sativa 3. 19. Baccar 228. — Ballote 228. — Balsamum 229. — Basilieum 201. 208. Batrachium 228. Bellis perennis 201. — Berberis 225. — Beta vulgaris 19. — Betonica 228; offieinalis 200. — Bibinella 202. — Bistorta 228. — Borago 228; offieinalis 201. — Botrytis einerea 65. — Branca ursina 225. — Brassica 225; campestris var. Sarson 171; campestris var. Sarson Prain 154; quadrivalvis 184; trilocularis 184. — Britannica 225. — Bromus unioloides 3. — Brunella 228. — Brunfelsia 217. — Buglossa sylves- tris 201. — Buglossum 228. — Buphthalmus 229. — Bupleurum 202. drum 201. 228. — Coronopus 228. — Corsinia wmar- chantioides 111. — Corydalis bulbosa 200; solida 154; tuberosa 200. — Cotula 229; foetida 201. — Crassula spathulata 2. — Crocus 225. — Cueubalus baeceiferus 3. — Cucumer sativus 225. — Cueurbita 137. 225; Pepo 29. 38. — Cuscuta 229. — Cynan- chum vincetoxicum 201. — Cynodon Dactylon 3. — COynoglossa 228. — Cynoglossum offieinale 201. — Öyparissus 229. — Cyperusı 229. — Cystopus candi- dus 167. Daphne Uneorum 224. — Datura Tatula f. inermis 175. — Delphinium consolida 200. — Dianthus 202; bannaticus 3; capitatus 3; Caryophyllus 3; chartu- sianum 202; deltoides 3; plumarius 3; prolifer 3; Seguieri 3; squarosus 3; sylvatieus 3; -sylvestris 3. — Dietamus 225. 229. — Dipsacus 229; fullonum 202. — Draba alpina 177; arabicans 177; hirta 177; in- cana 177; verna 201. Dacrantium majus 228. Echium vulgare 201. — Eichhornia azurea 79. 95; erassipes 76. 94; Martiana 96. 98; montevidensis 79. 96; paueiflora 96; speciosa 77. 84. 94. 99; subovata 98. — Elaphomyces granulatus 65. — Eleusine 3. — Endivia 224. — Epipogon 60. — Equisetum 224. — Erianthus saccharoides 3. — Eriea 229. — Erodium moschatum 2. — Ervum 225. — Eryngium campestre 224. — Erythraea centaurium 224. — Esula 228. — Eufragia 201. 228. — Eupatorium 201. 228. — Eu- phorbia 201. 202. 206; peplus 202. — Buphrasia 202. Fabae 225. — Festuca arundinacea 3. — Foeniculus | 201. — Ficaria 201. — Fragaria 201. 224. 228. — Calcar equitis 228. — Calendula arvensis 201. — Caltha 228. — Camelina 167; austriava 179. 181; bar- bareifolia 179. — Campanula rapuneulus 202. — Cana- bis 225. — Capillus Veneris201.228.— Caprifolium 201. — Capsella Bursa pastoris 167; B. P. forma foliis radiealibus piunatiseetis 168; B. P. drabiformis 168; B. P. var. mierocarpa 168; cameliniformis 168; gra- | ceilis 171; Heegeri 167; procumbens 168; rubella 171. — Cardamine pratensis 201. — Cardamomum 229. | — Cardamus 225. — Carduus crispus 202. — Carlina acaulis 202. — Catapusia 201. — Cauda equina 224. 229. — Celosia eristata 175. — Centaurea 224; jacea 225. — Üerastium Biebersteinii 2; tomentosum ?. — Cerefolium 220. 229. — Cestichis latifolia 172. — Chamaedrys 201.| 228. Chamaemelon 229. — Chamaemelus 201. — Chamaepitys 224. — Chei- ranthus cheiri 201. Cheirus 228. — Chelidonia 201. Chelidonion 229. Chelidonium 201. — Chenopodium bonus Henricus 200. 201. 207; rubrum 202. — Cherefolium 224. — Cichorium endivia 224; 97; limosa 97; reniformis 97; zosteraefolia 97. — intybus 202. — Citrus 225. — Cochlearia globosa 180. — Coix lacrima 3. — Colehieum autumnale 224. — | Coloquinte 225. — Coluberina 200. — Consolida media 200; regalis 200. — Convallaria 208; majalis 201; sigillum Salomonis 202. — Convallis 201. — Convol- vulus tricolor 224. — Corallorhiza 60. — Corian- Fumaria 228; offieinalis 201. — Fumus terrae 201. Galeopsis Tetrahit 2. 18. — Galium aparine 225; boreale 2; lueidum 2; purpureum 2; rubioides 2; verum 2. — Garyophyllata 202. 229. — Garyophyllus 228. — Gaura biennis 137. — Genista 225. — Gera- nium 137; longipes 2; sanguineum 2; Robertianum 201. — Geum urbanum 202. — Gladiolus 202. 229. — Glechoma hederacea 201. — Glyceria Michauxii 3. — Glyzyırhiza 224. — Gnaphalium arvense 201. — Grimmaldia 143. — Gymnadenia conopsea 201. — Gypsophila perfoliata 3. Hedera 201. 229; terrestris 201. — Helianthus annuus 19. — Helleborus 228; viridis 200. — Hepa- tica 228; triloba 201. — Heracleum 225. — Herba fullonum 202; Roperti 201; trinitatis 202. — Hermo- dactyli 228. — Heteranthera callaefolia 97; graminea Hieracium 224. — Hippuris 229. — Holargidium Kus- netzowii 176. — Hordeum 225; bulbosum 3; juba- , tum 3; sativum 3. — Hydrothrix 98. — Hyoseyamus niger 201. — Hypericum perforatum 224. — Hyrun- dinaria 201. — Hysopus 225. IX Imperatoria 224. — Inula Helenium 224. — Iris 53; florentina 202; pseudacorus 202; sylvestris228. — Isatis tinctoria 202. — Isoetes 109; adspersum 110; Borya- num 111; Durieui 110; echinosporum 110; Engelmanni 110; Gardnerianum 111; hystrix 110; Karstenianum 110. 113; lacustre 110; Lechleri 110; leiosporum 110; Malinvernianum 110; melanopodum 110. 111; Perral- derianum 110; riparium 110; saccharatum 110; Schweinfurthii 110; setaceum 110; soeium 110; Te- | gulense 110; tenuissimum 110; tripus 111; Tucker- mani 110; velatum 110; vernianum 110, Jacea 202. — Juniperus 225. Koeleria eristata 3; glauca 3. Labrum Veneris 229. Lamium album 201; purpureum 201. — Lappa minor 202; officinalis 202. — Lappatum acutum 224. — Lathyrus 201; Aphaca 185. — Laureola 228. 229. — Lavendula 229. Lemna 228. — Lentieula aquae 224. — Leontodon taraxacon 202. — Lepidium 167; latifolium 224; ruderale 168. — Leucojum 208; vernum 201. — Le- vistieum 224. — Ligustrum 225. — Lilium 201; album 202; bufonum 202; chaleedonieum 224. — Limodo- rum 60. — Linaria 201. 206; spuria 184; vulgaris 184. 201. — Linum usitatissimum 201. — Lequirieia 224. — Lupinus 225. — Lupulus Salicharius 229. — Lycehnis agria 225; coronaria 3; githago 201; Viscaria 7. — Lycopodium 148. — Lycopus europaeus 201. Majanthemum bifolium 202. — Majorana 229; hor- tensis 202. — Malabathrum 229. — Malva 137. 201. 228; alcea 202; rotundifolia 202; sylvestris 202. — Marrubium 201. 225; vulgare 201. — Marsilea 137. — Matersylva 229. — Matricaria 201. 229. — Melam- pyrum arvense 202; pratense 59. 71. — Melandrium macrocarpum 3. — Melica nebrodensis 3. — Melilo- tum 229. — Melilotus 202; offieinalis 224. — Melissa offieinalis 224. — Mentha 229; aquatica 202. — Meon 22). — Mereurialis 201. 229; aunua 2; perennis 2. — Mezereon 229. — Millefolium 229; parvum 225. — Mimulus eardinalis 2; guttatus 2; luteus 2. — Mono- charia hastaefolia 97; vaginalis 97. — Monotropa 60. — Myosotis palustris 201. — Myrica 229. Napis. 225. — Nareissus 208. 228; Martius 208; poetieus 201. — Nasturtium 177. 229; austriacum 179; Borbasii 184; Camelinae 182; Camelinae bicarpellare ‚183; eantoniense 181; globosum 180. 182; hispidum 179. 182; offieinale 202; palustre 179; terrestre var. hispidum 79. 179. — Nenuphar 200. 228. — Neottia 60. — Nigella 201. 229. — Nummularia 229. — Nuphar lutea 200. — Nymphaea 228; alba 200. Vcimon 228. — Ophrys ovata 201. — Orchis 185; maseula 201; morio 201. — Origanım vulgare 225. — Osiris 228. — Oxalis acetosello 224. Paeonia 201. 208. —Pallavieinia 124. — Papaver225; rhoeas 202. — Paralysis 228. — Parietaria 229; offi- einalis 201. — Pedieularis palustris 59. — Pellia 124. — Penieillaria spieata 3. — Penieillium eru- X staceum 64. — Pentaphyllum 201. 228; majus 201. — Peonia 225. — Pepo 225. — Perfoliata 228; mascula 201. 228. — Pes corvinus 201; Galli 228. — Petro- selinum 202. — Phaseolus 225; multiflorus 19. — Photobaeterium 68; balticum 68; Fischeri 68; phos- phorescens 68; Pflügeri 68. — Phu 229. — Phyco- myces nitens 19. — Physalis Alkekengi 202. — Pimpinella 228. — Piperites 224. — Pisum 225. — Pittosporum Tobira 76. — Plantago major 200; minor 200; rubra 200. — Poa compressa 3; nemoralis 3. — ı Polygonum 229; amphibium 3; Bistorta 3. 200; hydro- piper 201; orientale 3; persicaria 201; polymorphum 3; virginianum 3. — Polypodium 207. 229; triopteris 202. — Pontederia cordata 76. 97; nymphaefolia 97. — Portulaca oleracea 224. — Potentilla 201; reptans 201. — Primula elatior 201: offiecinalis 201. — Pri- mulae veris bulbus 224. — Prunella 224. — Prunus sylvestris 225. — Pulegium 228; vulgare 201. — Pulicaria 229; foemina 201; mascula 201. — Pyeno- comus 225. — Pyrethrum 201. 225. — Pyrola rotundi- folia 224. Ranunculus acris 201; arvensis 201; arvensis f. inermis 175; ficaria 201. 206. — Raphanus Ra- phanistrum 224. — Rapistrum 224. — Reussias ubo- vata 97. — Riceia 143. — Rieinus 228. — Roripa amphibia 181; austriaca >< amphibia 184; Borbasii 183; Camelinae 181; Menyharthiana 183. — Rosi canina 225. — Rubea 224; tinetorum 229. — Rubia Olivieri 2; tinetoria 2; tinetorum 224. — Rubus 225. — Rumex acetosa 202; britannieus 3; obtusifolius 3. 224; seutatus 3. — Rutea 202. Sabina 229. — Saccharum offieinarum 3. — Salvia 202; pratensis 201. — Sambueus 225; ebulus 224, — Sanguinaria 202. 229. — Sanicula 208. 228; euro- paea 200. — Satyria 228. — Satyrium 201. — Saxi- fraga 228; granulata 201. — Scabiosa 137. 201; eolum- baria 201; suceisa 202. — Schönlandia 98. — Seilla 201; amoena 208. — Scolopendrion 228. — Scolopen- drium 202. — Scerophularia 201. 206. 225; major 207; media 207; minor 207.— Secale cereale 3; montanum3. — Sedum 206; acre 202; reflexum 202; telephium 201. — Selaginella 112. 138; apus 140; brasiliensis 140; denticulata 147; erythropus 112; Galeottii 112. 135; helvetica 112; inaequalifolia 112; Kraussiana 142;. lepidophylla 140; Martensii 138; pilifera 140; pubescens 138; scandens 112. 138; serpens 138; spinu- losa 112. 138; suleata 142. — Senecio Jacobaea 202. — Serpillum 228. Serpillus 201. — Setaria 3. — Silene chloraefolia 3; inflata 3; livida 3; Otites 3; viridiflora 3. — Silene inflata 224. — Sisymbrium 202. — Smilax 228. — Solanum 228; nigrum 201. — Solidago 201. 228; minor 208. — Sonchus oleraceus 202. — Spartium scobarium 225. — Sphaerocarpus 143. — Sqwilla 225. — Stachys 228. — Stellaria 202; Holostea 2. — Strychnos 42. — Symphyton 228. — Symphytum offieinale 200. — Sysimbrium sophia 225. Tanacetum 201. 207. 229; vulgare 202. — Tetra- poma 177; barbareifolium 178. 182; elobosum 181. 152; hispidum 182; Kruhsianum 178. 182; pyriforme 179. — Thlaspi bursa pastoris 202. — Thymelaea 224. — Thymus 225; serpyllum 201. — Tinantia fugax 3; undata 3. — Tormentilla 228; erecta 200. 201; minus 201. — Tradescantia fluminensis 15: procum- bens 3. 15; repens 3. 6. $. 20; viridis 3. 4. 12. 22; X1 XII virginiea 3. $; zebrina 3. 4 — Trichomanes 228. — | Valeriana 202; officinalis 202. — Verbascum Thap- Trifolium 202; acetosum 224; pratense 202. — Tri- | sus 224. — Verbena 228; femina 201; mascula 201; ticum repens 3. 202; sativum 3; spelta 225. — Trol- | officinalis 201. — Veronica 229; beccabunga 225; lius europaeus 201. — Tropidocarpum capparideum | chamaedrys 201; prostrata 224. — Vinca 228; per- 184; dubium 184; graeile 184. — Tussilago farfara | vinca 201; minor 201. — Viola 201; alba 228; canina 200. — Typha angustifolia 76. ‚ 201; oderata 201; trieolor 202. — Viscum album 29; Viscaria vulgaris 3. — Vitis vinifera 225. — ı Volubilis 224. 229. Ungula ceaballina 200. 228. — Urtica 200. 208. 228; dioica 201; urens 201. \ Zea 225; Mays 3. 19. — Zygophyllum Fabago 2. AUG 7- 1923 Die paratonischen Wachsthumskrümmungen der Gelenkpflanzen. LIBRARY Von NEW YORK BOTANICAL F. 6. Kohl. GARDEN Hierzu Tafel I und 11. Die für das Leben der Pflanzen so bedeutungsvollen paratonischen Krümmungs- bewegungen der Stengel, Wurzeln etc. sind bekanntlich grösstentheils Wachsthumskrümmungen, d. h. sie kommen durch ungleichseitiges Wachsthum in wachsenden Regionen der Stengel zu Stande. Die Stengeltheile, in welchen sich die paratonischen Krümmungen vollziehen, befinden sich noch im Stadium der Streckung und würden auch in normaler Lage, d. h. in einer Stellung, wo die als Krümmungsreiz wirkende Kraft zu wirken aufhört, noch fort- wachsen. Von diesen paratonischen Krümmungsbewegungen, an welche man zu denken pflegt, wenn man von solchen spricht, heben sich scharf ab diejenigen, welche sich nach äusseren Einwirkungen in Regionen des Stengels oder anderer Pflanzenorgane vollziehen, in welchen das Längenwachsthum bei normaler Stellung, Gleichgewichtslage, bereits eingestellt wurde. Die jeweilige äussere Einwirkung (Einwirkung der Schwerkraft, des Lichtes, der Wärme etc.) inducirt bei letzteren zunächst erst das Wachsthum von Neuem in bestimmten Theilen des Stengels, und erst nach erfolgter Wiedereinleitung des Wachsthums wird die Krümmungsbewegung inscenirt. Es liegt auf der Hand, dass beide Arten von Krümmungs- erscheinungen streng von einander unterschieden werden müssen, und ich nenne die ersten »primäre« paratonische, während ich die letzteren, bei welchen ruhende Gewebe durch die von aussen einwirkende Kraft erst zum Wachsthum angeregt werden müssen, als »secundäre« paratonische Wachsthumskrümmungen bezeichnen werde. Während die primären paratonischen Krümmungsbewegungen an Pflanzenstengeln in den meisten Fällen infolge des acropetalen Fortwanderns der Zone stärksten Wachs- thums je nach dem Entwickelungsstadium der Pflanze ihren Ort ändern, und nur bei einer relativ geringen Anzahl von Pflanzen diese Bewegungen an begrenzte Stellen des Stengels gebunden sind, sind die secundären paratonischen Wachsthumskrümmungen, soweit unsere Kenntnisse jetzt reichen, stets an bestimmte festliegende Gegenden des Stengels fixirt. Die Theile des Stengels, welche speciell, entweder noch im Wachsthum begriffen, oder zu diesem durch den Reiz aufs Neue angeregt, die Krümmungen ausführen, stellen sich als besondere Organe dar. Sie befinden sich immer in der Nähe der Knoten (Nodien) und Botanische Zeitung. 1900. Heft 1. 1 Er Nor sind von einander durch Internodien getrennt, welche ihr Wachsthum in den weitaus meisten Fällen (mit wenigen Ausnahmen: @alium) früher einstellen. Wir haben also vor uns zwischen starre Stengeltheile bewegungsfähige eingeschaltet und dürfen letztere daher wohl mit Recht als »Gelenke« bezeichnen. Diese Stengelgelenke sind Actionsorgane, in welchen allein bei den betreffenden Pflanzen auf percipirte Reize die Reaction erfolgt. Je nachdem nun die Gelenke vor der Reizung ihr Längenwachsthum noch unterhalten oder bereits eingestellt haben, sind die durch sie effectuirten Krümmungsbewegungen primäre oder secundäre paratonische, so dass wir hiernach die Gesammtheit der Gelenkpflanzen in zwei Gruppen zu theilen haben. Die Gelenkpflanzen rekrutiren sich hauptsächlich aus folgenden Familien: Commelinaceae, Canmnaceae, Polygonaceae, Caryophyllaceae, Rubiaceae, Geraniacede, Labiatae, Scrofulariaceae, Zuygophyllaceue, Euphorbiaceae, Balsaminaceae, Crassulacene und Gramineae. Ausser den zahlreichen Gräsern sind etwa 50 Gelenkpflanzen bis jetzt untersucht, welche ich unten anführe Ihre Gelenke sind keineswegs morphologisch gleichwerthig. Bei den Vertretern der ersten Gruppe functionirt als Bewegungsorgan die Internodiumbasis, bei denen der zweiten die Basis der Blattscheide, bei denen der dritten Gruppe Internodium- basis im Verein mit dem Blattscheidengrund, und bei dem bisher bekannten einzigen Reprä- sentanten dieser vierten Kategorie eine Stengelpartie am oberen Ende des Internodiums (Galeopsis). Es ist hiernach, um eine rationelle Uebersicht über die Gelenkpflanzen zu ermög- lichen, folgende Anordnung derselben empfehlenswerth. A. Gelenkpflanzen mit primären, paratonischen Bewegungen. a. Gelenke ohne Blattscheiden. a. Gelenke an der Internodiumbasis. Rubiaceae: Rubia tinetoria L., Rubia Olivieri Rich., Galium verum L., Galium Incidum All., Galium purpureum L., Galium boreale L., Galiım rubioides L. Caryophyllaceae: Stellaria Holostea L., Cerastium tomentosum DC., Ce- rastium Biebersteinii DC. Geraniaceae: Geranium longipes DC., Geranium sanguineum L., Brodium moschatum Willd. Zygophyllaceae: Zygophyllum Fabago L. Euphorbiaceae: Mercurialis perennis L., Mercuriahis annua L. Serofulariaceae: Mömulus guttatus L., Mimudus buteus L., Mimulus car- dinalis L. Crassulaceae: Crassula spathulata Thnbg. 3. Gelenke an der Internodiumspitze. Labiatae: Galeopsis Tetrahit L. b. Gelenke mit Blattscheiden. y. Blattscheide activ, Blattscheide passiv. Cannaceae: ö. Blattscheide passiv, Stengel activ. Commelinaceae: Tradescantia xebrina hort., Tradescantia viridis hort. (syn. Trad. repens Vandel.\, Tradescantia virginica Red., Tradescantia proeumbens Willd., Tinantia fugax Scheidw., Tinantia undata Schlechtd. Polygonaceae: Polygonum Bistorta L., Polygonum polymorphum L., Poly- gonum amphibium L., Polygonum virginianum L., Polygonum orientale L., Rumez seutatus L., Rumex britanmicus L., Rumex obtusifolius L. Caryophyllaceae: Dianthus plumarius L., Dianthus prolifer L., Dianthus deltoides L., Dianthus Caryophyllus L., Dianthus capitatus DC., Dianthus squarrosus Brbst., Diamthus sylvestris Wulf., Dianthus sylwaticus Hopp., . Dianthus Seguwieri Vill., Silene Otites Sm., Sülene inflata Sm., ‚Silene livida Willd., Silene viridiflora L., Sülene chloraefola Sm., Gypsophila perfoliata L., Lychnis coronaria Lam., Melandryum maerocarpum Boiss., Viscaria vulgaris Roehl., Agrostemma Githago L., Cucubalus baceiferus L. B. Gelenkpflanzen mit secundären, paratonischen Bewegungen. a. Blattscheide passiv, Stengel activ. Caryophyllaceae: Dianthus bannatieus Heuf. b. Blattscheide activ, Stengel passiv: Gramineae: Avena sativa L., Avena orientalis L., Secale cereale L., Secal montamım Guss., Triticum repens L., Trittcum sativum Lam., Andro- pogon niger Kunth, Andropogon furcatus Mhlnbg., Oynodon Dactylon Pers., Poa compressa L., Festuca arundinacea Schreb., Alopecurus pratensis L., Hordeum bulbosum L., Hordeum jubatum L., Hordeum sativum L., Melica nebrodensis Parl, Bromas unioloides Knth., Coww Lacrima L., Erianthus saccharoides Mchx., Poa nemoralis L., Koeleria glauca DC., Koeleria cris- tata Pers., Glyceria Michauxii Kath. ec. Blattscheide und Stengel activ. Gramineae: Paniceen. Zea Mays L., Saccharum offieinarum L. Arundo Donax 1. Setaria — Bleusine — Species, Penieillaria spieata Willd. (Bei diesen letzten drei Gattungen ist in jungen Gelenken nur die Blattscheide activ, in Gelenken mittleren Alters Stengel und Blattscheide activ, in alten Gelenken nur der Stengel activ.) Ich habe im vergangenen Jahre eine grosse Anzahl von Gelenkpflanzen eingehend untersucht und werde die gemachten Beobachtungen in einer Reihe von Abhandlungen mit- theilen. In der vorliegenden beschränke ich mich auf die Versuche, welche ich mit einigen Commelynaceen, Gramineen und mit Galeopsis Tetrahit angestellt habe, was besonders deshalb zweckmässig erscheint, weil damit drei von einander wesentlich abweichende Gelenk- 1%* ra re Typen in den Vordergrund gelangen. Wenn ich mit der Commelynaceen-Gattung Trades- _ cantia beginne, so geschieht dies deshalb, weil ich mit dieser Pflanze bereits früher viel experimentirt und schon in meiner Schrift: Die Mechanik der Reizkrümmungen. Marburg 1894, p. 23 kurze Andeutungen über die an dieser Pflanze sich abspielenden Reizbewegungen gemacht habe, und weiter aus dem Grunde, weil R. Barth in seiner 1894 erschienenen Dissertation über »die geotropischen Wachsthumskrümmungen der Knoten« eine an jener Stelle von mir mitgetheilte fundamentale Beobachtung angezweifelt und damit meinen da- raus gezogenen Schlüssen den Boden zu entziehen versucht hat. Ich schicke voraus, dass der Irrthum, wie sich aufs Sicherste feststellen liess, auf Seiten Barth’s liegt und ich n der Lage bin. meine an oben genannter Stelle aufgestellten Behauptungen in allen Stücken aufrecht zu halten. Diese Differenz ist um so merkwürdiger, als die Beobachtung, welche sie betrifft, viele Dutzend Male von mir zu den verschiedensten Zeiten gemacht worden ist und von jedem Leser aufs Leichteste wiederholt werden kann. Tradescantia viridis, zebrina und virginica. Die Gelenke der genannten Tradescantia-Arten befinden sich dicht über jedem Knoten und stecken in den relativ kurzen Blattscheiden. Letztere sind sehr dünnhäutig, nicht ge- spalten und fälteln sich, da sie dem Stengel straff anliegen, bei der Krümmung des Ge- lenkes an der Concavseite, wie man aus Fig. 1 ersieht, welche ein der Länge nach durch- schnittenes Gelenk von Tradescantia viridis daxstell. Die das Gelenk repräsentirende Internodiumbasis ist unbedeutend angeschwollen bei jungen Gelenken, etwas stärker bei älteren. Der anatomische Bau der Gelenke ist wenig von denen des übrigen Stengels ver- schieden, vor Allem ist das Collenchym nur wenig stärker innerhalb des Gelenkes ent- wickelt. Die Blattscheide betheiligt sich nur, so lange sie wächst, an der Krümmungs- arbeit. Nach dem frühzeitigen Abschluss des Wachsthums ist sie keiner selbstständigen Krümmung mehr fähig und das umschlossene Stengelstück verrichtet allein die Arbeit. Der von der Scheide geleistete Arbeitsbeitrag ist minimal. Die Epidermis ist entbehrlich bei der Ausführung der Krümmung, ebenso die Collenchymplatten. Das Mark allein ist im Stande, die Reizkrimmung zu vollziehen. Exstirpirt man letzteres, so bleibt die Krümmung aus, aber auch nur dann. Die Krümmungen in den Gelenken der Commelynaceen hören mit normalem Ab- schluss des Wachsthums der Gelenke auf, sind also primäre paratonische. Ich habe hauptsächlich mit genannten Tradescantia-Arten experimentirt, weil mir Material von ihnen in stets hinreichender Menge zur Verfügung stand. Tradescantia virginica konnte natürlich als Freilandpflanze nur im Sommer zu Versuchen herangezogen werden, wogegen die beiden anderen Arten zu jeder Jahreszeit benutzt werden können, da ihre Vegetation überhaupt keine Unterbrechung erfährt. Tradescantia xebrina ist in Bezug auf Feuchtigkeit und Wärme viel anspruchsvoller als vöridis, weshalb ich letztere Art stets bevorzugte. Ich schicke voraus, dass ich von den überaus zahlreichen Versuchen nur einen kleinen Theil hier angeführt habe; auch schien es mir im Interesse des Zusammenhangs der einzelnen Darlegungen zweckmässig, nur, wo durchaus nothwendig, die Versuchs-Protokolle direct in den Text der Abhandlung einzufügen, im anderen Falle aber dieselben an den Schluss der letzteren zu setzen und im Texte nur durch Zahlen (I, Il ete.) auf die einzelnen Versuche hinzuweisen. Die benutzten Stengel waren alle in tadelloser Verfassung, meist gut bewurzelt, ob- er "gleich dies nicht einmal nöthig ist und nur bei lange dauernden Versuchen wünschenswerth erscheint, und bei Beginn eines jeden Versuchs vollkommen gerade. Solche gerade Stengel erhält man, wenn man sie am Licht auf dem Klinostaten mit vertical stehender Rotationsaxe erzieht, oder wenn man sie genügend lange Zeit in verticaler Richtung im Dunkeln stehen lässt, bis Krümmungen, welche sie vorher häufig zeigen, vollständig verschwunden sind. Die erstere Methode verdient entschieden den Vorzug, weil bei ihr nicht wie bei der zweiten die Pflanzen durch längeren Lichtentzug geschwächt werden. Folgende Fragen habe ich zunächst experimentell zu beantworten versucht: 1. Wie verläuft die geotropische Aufrichtung eines horizontal gelegten Stengels? 2. Sind die am Stengel aufeinanderfolgenden Gelenke in gleichem Grade reizbar durch die Schwerkraft? 3. Wie lange bleiben die Gelenke empfindlich für den Schwerkraftreiz und beweglich? 4. Lässt sich eine Reizleitung von einem Gelenk zum anderen con- statiren? 5. Wie verhält sich der Tradescantia-Stengel dem Liehte gegenüber? Der Verlauf der negativ-geotropischen Aufwärtskrümmung des Stengels von Trrades- cantia wiridis hat mutatis mutandis viel Aehnlichkeit mit der geotropischen Aufrichtung eines gewöhnlichen Stengels. Ist der Gravitationswirkung ein Stengelstück mit einer grösseren Anzahl von Gelenken ausgesetzt, so beginnt die erste Krümmung meist in Gelenk 3 von oben, dann ‚folgen etwa gleichzeitig 2 und 4, dann 5, 6, 7 etc. Durch das unterhalb Ge- lenk 3 herrschende acrofugale Fortschreiten der Inscenirung der Gelenkkrümmungen wird der Stengelgipfel allmählich in die Verticale gehoben und die apicalen Gelenke erfahren, wenn es zu einem Ueberschreiten der Verticale kommt, eine Rückwärtskrümmung, um die Internodien «a, b, c, d etc. der Reihe nach in die Lothlinie zu bringen. In dem durch die Fig. 2, Taf. I wiedergegebenen Beispiel begann die Aufwärtskrümmung in Gelenk 3, es folgten sodann 2, 4, 5, 6 und 7. Der ganze Process endigte damit, dass der gesammte über Gelenk 7 liegende Stengel gerade gestreckt war und eimen rechten Winkel mit dem horizontal fixirten Internodium " bildete. Die Art der beschriebenen Aufrichtung involvirt schon theilweise die Antwort auf Frage 2. Allein es liest auf der Hand, dass man eine präcise Antwort auf diese Frage durch Beobachtung der Krümmungen am intacten Stengel deshalb nicht werde erlangen können, weil das Gewicht des zu hebenden Sprossgipfels bei dem Fortschreiten der geotropischen Aufrichtung nach unten continuirlich zunimmt. Ich experimentirte deshalb mit Stengelstücken, welche drei Internodien enthielten, von welchen das mittlere (c) horizontal fixirt wurde, während die beiden anderen jederseits etwa gleich- lang überragten, wie obenstehende Skizze veranschaulicht. Aus später anzugebenden Gründen mussten vom fixirten Internodium ec stengelaufwärts stets zwei Gelenke belassen BE ne werden, da sonst der Versuch misslingt. Trotzdem war es leicht, die Belastung ausserhalb der Gelenke 2 und 3 annähernd gleich zu gestalten. Beim ersten Versuch wurde das dritte Internodium ec fixirt, beim nächsten das vierte und sofort. Der erste Versuch wurde begonnen am 26. IV. 98 X" V.M. Die erste Krümmung machte sich in Knoten 3 bemerkbar, dann erst folgte 2 nach. Nach Ablauf von sechs Stunden hatte sich das Internodium d um 35°, das Internodium b nur um 26° über die Horizontale erhoben. Die Krümmung des Gelenkes 3 beginnt demnach nicht nur früher als die des Gelenkes 2, sondern ist auch in gleicher Weise ausgiebiger. Vergleicht man in derselben Weise Gelenk 3 und 4 mit einander, so erweist sich die Reaction meist in 3 energischer als in 4, wie z. B. die Fig. 13 auf Taf. II illustrirt, wo in derselben Zeit die Krümmung in Gelenk 3 70° erreicht hat, in welcher es in Gelenk 4 nur zu einer solchen von 21° gekommen ist. Diese comparativen Versuche habe ich in grosser Zahl angestellt und kann aus ihrer Gesammtheit etwa folgende Schlüsse ziehen: Gelenk 1 reagirt nur sehr schwach auf den Schwerkraftreiz; die jüngsten Internodien pflegen meist in einer Geraden orientirt zu bleiben. Gelenk 2 ist in seiner Reaction stets träger als Gelenk 3. Gelenk 3 übertrifft in Bezug auf Schnelligkeit und Ausgiebigkeit der Krümmung meist Gelenk 4, mitunter aber sind sie einander gleich. Von Gelenk 5 an, das ebenfalls bereits hinter 4 zurücksteht, nimmt die Reactionsfähigkeit nach unten stetig ab. Um das Verhalten noch älterer Gelenke zu prüfen, machte es sich nothwendig, sich die be- treffenden Versuchsstengel erst heranzuziehen. An den Stengeln freiwachsender Pflanzen von Tradescantia repens sieht man zwar infolge Ueberneigens des Sprossgipfels häufig ältere Ge- lenke stark gekrümmt, aber es lässt sich selbstredend nicht mehr constatiren, wenn die Krümmung sich vollzog. Ich habe mir daher durch fortgesetztes Entfernen der Axillar- sprosse gerade Stengel mit grösserer Internodienzahl herangezogen und konnte an denselben constatiren, dass Gelenk 10 meist bereits vollkommen unfähig war, zu wachsen’ und auf den Schwerkraftreiz zu reagiren. Gelenk 9 und 8 verhielten sich auch mitunter bereits passiv, einige Male jedoch traten nach langer Reizung schwache Krümmungen in ihnen auf. In folgender Reihe lässt sich das diesbezügliche Verhalten der Gelenke des Tradescantia repens- Stengels zum Ausdruck bringen: 1= 0, 2<3>oder4>5>6>7>8, 8, 9 häufig — 0, 10 meist — (. Ich bemerke übrigens, dass sich zwischen einzelnen Stengeln kleine Abweichungen seltend machen können, dass aber vorstehende Reihe meist der Wirklichkeit entspricht und als Regel anzusehen ist. Versuch. Tradescantia repens. am 21. II. 99 X" V.M. Spross im Internodium 5b horizontal fixirt. am 22. II. 99 X" V.M. Krümmung bei Gelenk 1 = 0° » » % 2 — 31° 5 » »..03— 12930 am 25. I. 99 XE V.M. » » 5 Pr : SR ed » » 3 == 230 am 27. II. 99 XL V.M. j sw SD ee » » 9 a890 7 @ 2 3 === 29° re ee Während also im natürlichen Verlauf der Aufrichtung das Gelenk 1 wegen zu lang- samer Auslösung des Reizes selten zu einer, wenn auch nur schwachen Krümmung kommt, ist durch vorstehenden Versuch (und ähnliche) erwiesen, dass, wenn nur der Stengel hinter Gelenk 1 direct fixirt und tagelang der Schwerkraftwirkung exponirt, nach 4 Tagen in diesem Gelenk eine Krümmung von 19° zu Stande kommt. In derselben Zeit bringt es das ebenfalls nur schwach reactionsfähige Gelenk 2 auf eine Krümmung von 55°, Gelenk 3 ge- langt wegen rascher Hebung hier selbstredend nicht zur vollen Reaction. Aus dem Gesagten folgt zunächst, dass der Gipfel eines Sprosses von Tradescantia repens am schnellsten in die verticale Gleichgewichtslage gelangt, wenn man hinter Gelenk 3 oder 4 fixirt. Die Versuche können natürlich nichts darüber aussagen, ob in den einzelnen Gelenken nur die Sensibilität oder nur die Reactionsenergie oder beide verschieden sind. Weiter unten mitzutheilende Beobachtungen lassen es wahrscheinlich erscheinen, dass die Fähigkeit, den empfangenen Reiz auszulösen, in den einzelnen Gelenken verschieden sein dürfte. Aehnlich wie die Sprosse von Tradescamtia repens verhielten sich in der in Rede stehenden Beziehung die von Tradescantia xebrina und Tradescantia virginica, sowie die von Lychnis Viscaria und Galeopsis Tetrahit. Bei letzterer begann die geotropische Aufrichtung stets in Gelenk 3, darauf folgte 4, dann 2, dann 5, während 1 bei Abschluss der Versuche nach vier Tagen noch immer ohne jede Krümmung war. Nunmehr trat ich an die Frage heran, ob eine Reizleitung im Tradescantia-Stengel zu constatiren sei, oder ob jeder Knoten ganz unabhängig von den übrigen den Reiz auf- nehme und die indueirte Krümmungsbewegung ausführe? — In meinem Buche: »Die Me- chanik der Reizkrümmungen, 1894« war ich auf Grund von Experimenten zu dem Schlusse ge- kommen, dass die Internodien von T'radescantia den Schwerkraftreiz fortzuleiten vermögen. Da sich die Schwerkraftversuche nicht ohne Ver- wundung der Stengel ausführen liessen, so habe ich jetzt zunächst einige heliotropische Versuche zu gleichem Zwecke angestellt. Tradescantia-Stengel wurden so in einem Dunkelkasten vertical auf- gestellt, dass nur die jüngsten Internodien über den Kastenrand hervorragten. Jeder einzelne Stengel wurde nun durch ein Loch in einen Bogen schwar- zen Papieres gesteckt, welcher Bogen, leicht ver- schiebbar, auf die Oeffnung des Kastens aufge- legt wurde und diese lichtdicht verschloss; folgende Skizze möge die Versuchsanstellung verdeutlichen: Nun liess ich Licht seitlich auf den Sprossgipfel fallen; schon nach kurzer Zeit voll- zogen sich Krümmungen in den oberen Knoten 2 und 3; allein auch in den im Finstern befindlichen Gelenken wurden Krümmungen ausgeführt, ohne dass dieselben von Licht ge- troffen wurden. Der Papierbogen p—p wurde in der Richtung nach der Lichtquelle von dem sich positiv heliotropisch krümmenden Stengel verschoben. Versuch. Tradescantia repens. Der Papierbogen befand sich dicht unter dem Gelenk 3. Belichtet waren also Gelenk 1, 2 und 3, vollkommen im Dunkeln 4 und 5. Nach zwei Tagen konnte ich im Ge- lenk 4 eine heliotropische Krümmung von 5°, nach vier Tagen von 10°, nach sechs Tagen von 18° constatiren. Es findet also die Zuleitung eines in den oberen Gelenken des Stengels pereipirten Lichtreizes nach dem Gelenk 4 statt und eine Krümmung wird daselbst ausgelöst. Bei einem anderen derartigen Versuche, welchen ich, um bedeutendere Ausschläge zu erhalten, zwei Wochen fortsetzte, ergaben sich folgende Werthe der phototropischen Krümmungen: Winkel bei Gelenk 1 = 0° 27 02 > 32 9% » AR 512% » » 5140 » > 64— 162 Der Lichtabschluss fand unter Gelenk 4 statt. Trotzdem war in den Gelenken 5 und 6, welche immer im Dunkeln geblieben, eine Krümmung von 14 resp. 17° erfolgt. Wie man aus Fig. 17, Taf. II ersieht, welche das Endstadium des Versuches darstellt, hat sich der Gipfel des Stengels genau in der Richtung des einfallenden Lichtes eingestellt. Die Gesammtabweichung von der Verticalen v v betrug 52°. Versuch. Dieselbe Pflanze. Ein ganz ähnlicher Stengel wurde bis unter Gelenk 4 einseitig beleuchtet. Die Lichtstrahlen fielen unter demselben Winkel wie im vorigen Versuche auf die Pflanze. Die positiv heliotropische Krümmung vollzog sich hier viel flotter, denn schon nach zwei Tagen betrug die Krümmung in Knoten 4 7°, nach vier Tagen 15°, nach sechs Tagen 31°. Dem verdunkelten Knoten 4 wird also ein Reiz zugeleitet, welcher schwächer ist, als der im letzten Versuch direct auf dieses Gelenk wirkende Lichtreiz. Wenn ein percipirter Lichtreiz von einem Gelenk zum anderen geleitet wird, war es wahrscheinlich, dass ein Gleiches auch mit einem Schwerkraftreiz geschehe. Wäre dies in der That der Fall, so würde daraus folgen, dass ein Stengel, dem ich ein oder mehrere Knoten nehme, im darauf- folgenden Gelenke eine langsamere Krümmungsbewegung ausführt, als ein intacter Stengel im gleichen Knoten, wenn auf beide Sprosse die Schwerkraft in gleicher Weise einwirkt. Zahlreiche Parallel-Versuche haben aufs Sicherste bewiesen, dass dem so ist. Ich führe von demselben nur einen hier an: Versuch mit Tradescantia vwireddis. Stengel 1 7 2 3 % ; 2 3 4 Stengel 2 ————— + N — Gelenk 1 abgeschnitten. Horizontal gelegt am 27. VI. Nachmittag 5". eg Am 29. VI. Nachmittag 6". Izabeisiz — 102: Da beil2)- 202 =@pe12) 112. » 3—= 47° < bei Gelenk 4 — 44° b = » 3 == 30 =T » » 4 19° Oz 3 << A. 7 Da — = a Versuch II. Ebenso. Begonnen am 4. VII. 6" N.M. am 5. VII. 5% N.M. « < bei Gelenk 3—= 2° << bei Gelenk 4 = 30° re; gar 4 — 24° am 7. VIL.5"N.M. a < se a0 < 4 — 5% b< 3= 0° < 4 — 47° VII VMo<» » 3=10 < » 4600 Dann Beyer » 947° Versuch III. Zwei Stengel ce und d wie b vorbereitet am 4. VII. 5" N.M. am 8. VII. 11" V.M. bei e < bei Gelenk 3 = 0° << bei Gelenk 4 = 44°. d a » » 3 = 0° —@ 2 » A = 49°. Versuch. Tradescantia repens. Begonnen am 6. VII. 98. 12" 30" N.M. Vier Stengel, «, b, ce und d wurden gleichzeitig horizontal gelegt und das Interno- dium y zwischen Gelenk 3 und 4 bei allen fixirt. Bei « wurde nur die Stengelspitze über Gelenk I weggeschnitten, bei 5 die Stengelspitze dicht über Gelenk 2 entfernt, bei c wie bei b, bei d dicht unter 2 decapitirt, wie in untenstehender Skizze angegeben, in welcher sp Stengelspitze, ba Stengelbasis bedeutet. Entfernte Stengeltheile sind punktirt gezeichnet. am 8. VII. 98. 12" M. « < bei Gelenk 3 = 28° < bei Gelenk 4 — 38° DZ ee » 4 41° (6 <= » » DE 45° = » nn 41° RZ 3 0 2,4, —3250 am 16. VIL6"N.M. a< » a 4—3552 Des 23, 090, » 465° CI Baht << 8 > 4A — 0% ZN a 3 (et Ar — 9 etc. Dee ang an. an ld, I re U a RE Ge en ar Lena, Versuch mit Tradescantia repens. Am 17. II. 1899, 11% V.M. wurden vier Stengel gleichzeitig horizontal in die feuchte Dunkelkammer gelegt und behandelt, wie aus nachstehender Skizze hervorgeht: 7 2 3 4 sp + ba 2 3 Drop -| i 22 - 3 4 AHA ba vv ee Am 18. II. 1899, 5° N.M. wurden sämmtliche Winkel durch Anlegen des Transporteurs gemessen und folgende Werthe gefunden: a. 2 noch stärker gekrümmt, z. Th. senkrecht auf- gerichtet (abgeschlossen). Das Ausbleiben der Gelenkkrümmung nach geotropischer Reizung kann einen zwei- fachen Grund haben. Entweder wird der Reiz nicht oder nicht in ausreichender Weise per- eipirt, oder der pereipirte Reiz kann aus irgend welchem Grunde nicht in Bewegung umge- setzt, der Mechanismus, dessen Spiel die Reizkrümmung herbeiführt, nicht in Action versetzt werden. Aus den mitgetheilten Beobachtungen geht hervor, dass jedes wachsthumsfähige Gelenk des normalen Tradescantia-Stengels unter normalen Verhältnissen im Stande ist, den Schwerkraftreiz zu percipiren. Verhindern kann man diese Reizperception durch beson- dere Einflüsse wie Einführen des Stengels in Kohlensäure. Die Reaction unterbleibt, auch wenn der Reiz pereipirt wird, am normalen Stengel in den Gelenken, welche das Wachsthum eingestellt haben oder nicht mehr im Stande sind, durch Reize ein solches aufs Neue wieder einzuleiten. Sie unterbleibt ferner, wenn Zu- leitung des Reizes von oben her unmöglich gemacht ist, oder wenn gewisse Stoffe im Ge- lenk fehlen. Auf letzteren Punkt möchte ich hier nur mit wenigen Worten eingehen. Als ich normale T'radescantia-Stengel in Längshälften zerlegte und je eine mit Jodjod- kaliumlösung, die andere mit Fehling’scher Kupferlösung bei Siedehitze behandelte, wurde eine eigenthümliche Vertheilung der Stärke und des kupferreducirenden Zuckers sichtbar. Beide Substanzen sind so im Stengel vertheilt, dass ihre Herde in einem gewissen Antagonismus stehen, wie ein Blick auf Fig. 8, Taf. II lehrt. Die Stärke ist immer am oberen Ende jedes Internodiums angehäuft, der Zucker am unteren, und zwar nimmt sowohl der Stärke- als auch der Zuckergehalt im Stengel von oben nach unten zu, wie durch die Intensität der Färbung in bezeichneter Figur genau nach dem Befund zum Ausdruck gebracht wurde. Alle Gelenke sind stärkefrei und zuckerhaltig. Der Zuckergehalt der beiden jüngsten Ge- lenke ist gering, er wird im dritten Gelenk plötzlich beträchtlich grösser und in jedem tiefer liegenden Gelenk ist er so beträchtlich, dass er mit Kupferlösung eine intensive ziegel- rothe Färbung bewirkt. Man wird die Bedeutung dieser Zuckeranhäufung zunächst darin erblicken, dass aus derselben fortwährend Material zur Zellhautproduction während des Wachsthums der Zellen im Gelenk und zur Erzeugung der Druckkräfte in den wachsenden Zellen geschöpft wird. Allein es scheint, als ob in gewissen Fällen der Zuckervorrath wohl ausreiche, das Wachsthum zu unterhalten, nicht aber den Krümmungsmechanismus in Thätigkeit zu setzen. Wenn ich nämlich einen etwa unter Gelenk 2 decapitirten Stengel von Tradescantia repens mehrere Tage in senkrechter Stellung sich selbst überlasse, so krümmt er sich nach genügender Schwerkraftexposition aus früher angegebenen Gründen nicht in Gelenk 3, aber in Gelenk 4 etc. Lasse ich den Stengel aber bedeutend länger in verticaler Örientirung ver- harren, so kommt ein Zeitabschnitt, wo aufgetragene Marken zwar noch Längenwachsthum in Gelenk 4 anzeigen, wo jedoch nach Horizontallagerung jede Krümmung auch in diesem Botanische Zeitung. 1900. Heft I. 3 I Se Gelenk ausbleibt. Die mikrochemische Untersuchung dieses Gelenkes verräth nun, dass der im normalen Gelenk in reicher Menge darin vorhandene Zucker (c, Fig. 9, Taf. II, « ist die mit Jod behandelte Hälfte desselben Gelenkes) beinahe ganz verschwunden ist, wie aus b (Fig. 9, Taf. II) ersichtlich ist. Die Auswanderung des Zuckers aus dem Gelenk, welche möglicher Weise dessen Unfähigkeit, auf Reizung die Reactionskrümmung zu effectuiren, nach sich zieht, beobachtete ich auch in den Gelenken 6, 7 und S eines in Gelenk 5 senk- recht aufgerichteten Tradescantia-Stengels, dessen Gelenke ich in Fig. 10, Taf. II, 1—8 abge- bildet habe. Hier konnte selbstredend nicht mehr constatirt werden, ob damit die ent- zuckerten Gelenke reactionsunfähig geworden waren. Ganz besonders auffallend war die Unthätigkeit der oberen Gelenke von Galeopsis Tetrahit. Trotz lang andauernder geotropischer Reizung erfolgte die erste Krümmung meist in Gelenk 4 und setzte sich dann allmählich nach unten und oben fort. Die Untersuchung der Gelenke auf Zucker ergab, dass die Anhäufung kupferreducirender Substanz auch hier von Knoten 1 bis Knoten 3 allmählich zunimmt, dass sich aber erst von Knoten 4 an eine zucker- reiche Zone herausdifferenzirt, innerhalb deren später allein die Reizkrümmung sich vollzieht. Diese Zone liest 1—3 cm unter dem eigentlichen Knoten und der Insertionsstelle der Blätter. In Fig. 14, Taf. II habe ich den 6. Knoten mit dem darunter befindlichen Gelenke eines Galeopsis-Stengels in natürlicher Grösse abgebildet, während die erwähnte Abgliederung des zuckerreichen Gelenkes aus der Fig. 11, Taf. II, 1—5 ersichtlich wird. Der Zuckergehalt ist, wie man sieht, am grössten, wo später äusserlich eine starke Einschnürung ee der polster- artigen Anschwellung der oberen Internodiumpartie sichtbar wird. Merkwürdiger Weise be- schränkt sich aber hier das Längenwachsthum des Internodiums nicht auf diese schmale Zone, sondern reicht viel weiter nach unten und beginnt dicht unter der Ansatzstelle der Blätter. Bei dem in Fig. 14 abgebildeten Galeopsis-Gelenk erstreckte sich die Wachsthums- zone von « bis ? und war etwa 54 mm lang. Obgleich nun in den jüngeren Knoten 1—3 die eigentliche Gelenkzone noch nicht ausgebildet ist, erfolgt nach sehr langer Reizung auch unter ihnen an analoger Stelle eine Krümmung, aber dieselbe erstreckt sich auf ein viel längeres Stück des Internodiums. An den Seitensprossen werden die Gelenke gar nicht ausgebildet, die Reizkrümmung unterscheidet sich durch Nichts von denjenigen, welche sich an gewöhnlichen Stengeln vollziehen. In Fig. 15 ist ein geotropisch gekrümmtes Gelenk des Hauptsprosses, in Fig. 16 ein geotropisch aufgerichteter Seitenspross von Galeopsis Tetrahit abgebildet. Deuten hiernach auch die Verhältnisse bei der genannten Labiate darauf hin, dass zum Zweck des Vollzugs der Reizkrümmung eine besonders reichliche Aufspeicherung von Zucker dort stattfindet, wo der Krümmungsmechanismus in Thätigkeit tritt, so ist diese Wechselbeziehung noch deutlicher bei den Gelenken derjenigen Gräser, bei welchen das Internodialwachsthum der Basis des Internodiums, die Reizreaction aber ausschliesslich der Blattscheidenbasis zufällt, wie z. B. Avena sativa, Alopecurus pratensis, Bromus-Spee. etc. Bei der Prüfung auf kupferreducirendes Kohlehydrat finden wir dasselbe nur in geringer Quantität innerhalb der Internodiumbasis, in grossen Mengen dagegen in der Blattscheidenbasis. 7 2 3 4 E) 5 [2 da Nachdem von Czapek für verschiedene Objecte die Präsentationszeit in Bezug auf den Geotropismus ermittelt worden war, musste es von besonderem Interesse sein, diese auch für.die Gelenke und zwar zunächst für Tradescantia viridis zu bestimmen. Sechs Stengel dieser Pflanze wurden gleichzeitig horizontal auf die feuchte Torfplatte gelegt und dabei Ober- und Unterseite gekennzeichnet. Stengel 1 wurde nach Ablauf von Be re 10 Minuten, um 90° gedreht, mit dem Internodium d horizontal fixirt, das äusserste Ende des Internodiums e durch Marken genau bezeichnet und sodann der Stengel im Dunkeln sich selbst überlassen. Mit Stengel 2 wurde nach 20, mit 3 nach 30, mit 4 nach 40, mit 5 nach 50 und mit Stengel 6 nach 60 Minuten dieselbe Procedur vorgenommen. Bei der Con- trolle der Objecte musste sich nun durch seitliche Entfernung des Internodiumendes von der markirten Stelle sofort jede auf Grund der ursprünglichen geotropischen Reizung er- folgende Krümmung verrathen, denn die nach der Umlegung inducirte Krümmung erfolgt in der Verticalebene. Bei Stengel 3, 4, 5 und 6 erfolgte seitliche Ablenkung, bei 1 und 2 blieb sie aus. Es genügte also eine Reizdauer von 30 Minuten, um einen deutlich sicht- baren Effect hervorzurufen. 20 Minuten waren ohne Reaction, und man darf annehmen, dass 25—30 Minuten die Präsentationszeit für das Tradescantia-Gelenk darstellen. Wie man sieht, steht das Gelenk in dieser Beziehung zwischen dem Hypocotyl von Helianthus anmunus und dem Epicotyl von Phaseolus multiflorus, denn Czapek fand folgende Werthe: für die Coleoptile (etiolirt) von Avena sativa, das Hypocotyl von Beta vulgaris und die Sporangien- träger von Phycomsyces nitens 15 Minuten, für die Keimwurzel von Zea Mays und das Hypo- cotyl von Helianthus anmuus 20 Minuten, für das Epieotyl von Phaseolus multiflorus 50 Mi- nuten. Will man durch Rotation am Klinostaten die Krümmung infolge von Schwerkraft- wirkung eliminiren, so genügte es, eine Umlaufszeit zu wählen, die weniger beträgt, als das Vierfache der geotropischen Präsentationszeit, also weniger als 120 Min. pro Umdrehung. Wie zu erwarten war, weichen die einzelnen Versuchsobjecte von einander, wenn auch wenig, ab. Die Temperatur macht ihren Einfluss dahin geltend, dass sie steigend sowohl die Prä- sentationszeit als auch die Reactionszeit um ein Geringes verkürzt. Die Optimaltemperatur für die Krümmungen der Gelenkstengel liegt zwischen 20—22° C. Die Reactionszeit, d. h. das Zeitintervall zwischen Beginn und Wirksamkeit der Reizursache und dem Beginn der äusserlich sichtbaren Reizreaction habe ich bei einer Tem- peratur von 15—1$° C. auf 99—100 Minuten feststellen können, und zwar bezieht sich diese Angabe auf das Gelenk 3 des Tradescantia-Stengels bei einer Exposition von 30 Minuten. Mit der Ermittelung der Beziehungen zwischen Reactionszeit und Expositionszeit bin ich noch beschäftigt und werde die diesbezüglichen Ergebnisse später mittheilen. Für meine vorliegenden Untersuchungen ist diese Frage von untergeordneter Bedeutung. In der Absicht, ein Mittel zu finden, mit Hülfe dessen es leicht gelingt, ein beliebiges Gelenk unfähig zu machen, Reize zu pereipiren, prüfte ich den Einfluss sauerstofffreier Medien auf die Gelenkpflanzen. Bekanntlich wurde seiner Zeit von Wortmann (Bot. Ztg. 1884. Nr. 45. Sp. 711 u. f.) nachgewiesen, dass ein gewöhnlicher Spross in durch Auskochen luft- und damit sauerstofffrei gemachtem Wasser nicht mehr wächst und den Schwerkraftreiz nicht mehr empfindet, wohl aber im Stande ist, einen in Luft pereipirten Reiz in Reaction umzusetzen. Abweichend vom Verhalten der Sprosse in luftfreiem Wasser fand Wortmann das- selbe in Wasserstoffgas, insofern in diesem zwar Reizperception ebenfalls unterbleibt, aber gleichzeitig auch die Reaction auf eine unter normalen Verhältnissen stattgehabte Reizung; ja selbst bei nachheriger Ueberführung in atmosphärische Luft konnten nach Wortmann die Sprosse weiter den Schwerkraftreiz weder pereipiren noch eine Krümmung vollziehen, obgleich sie weiter in die Länge wuchsen. Für Stickstoff, Kohlensäure ete. vermuthet Wortmann ein analoges Verhalten. Nach Czapek (Untersuchungen über Geotropismus. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XXVII. Heft 2. S. 287 und Weitere Beiträge zur Kenntniss der geo- tropischen Reizbewegungen. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XXXII. Hett 2. 5. 200) ist bei Keimwurzeln 3* NN > im sauerstofffreien Raume geotropische Induction möglich, sofern man dafür sorgt, dass keine dauernde Schädigung der Versuchsobjecte erfolgt. Wie verhalten sich nun die Gelenke im sauerstofffreien Raum? Durch zahlreiche Ver- suche konnte ich feststellen, dass die Gelenke in luftfreiem Wasser nicht nur im Stande sind, den Schwerkraftreiz zu pereipiren, sondern auch den Krümmungsvorgang zu vollziehen, wobei es gleichgültig ist, ob man den ganzen Stengel mit Wasser um- giebt, oder das untere Ende aus dem Wasser hervorragen lässt. Ein Stengel, der mit drei Gelenken im Wasser, mit dem vierten ausserhalb desselben sich befand, hatte nach 24 Stunden ausgeführt bei Gelenk 1 eine Krümmung von 0°, bei 2 von 16°, bei 3 von 34°, bei 4 von 23°. Ein anderer Stengel, der ganz im Wasser sich befand, zeigte nach 20 Stunden in Gelenk 4 eine Krümmung von 32°. Hiernach würden sich die Gelenkstengel in ihrem Verhalten in luftfreiem Wasser von den gewöhnlichen Stengeln unterscheiden, wenn sich die Wortmann- schen Angaben für letztere bestätigen. Weitere Versuche wurden in Kohlensäure-Atmosphäre vorgenommen. Nach Czapek wird sie von pflanzlichen Organismen oft bis zu 12 Stunden Einwirkungszeit ohne bleibende Schädigung ertragen. Tradescantia repens scheint sich in dieser Beziehung wesentlich wider- standsfähiger zu verhalten, denn noch nach 24 Stunden wurde bei erneuter Zufuhr atmo- sphärischer Luft und Einfluss der Schwerkraft Krümmung erzielt; freilich war eine Reizung von 20—24 Stunden nöthig, um die Krümmungsbewegung in Gang zu setzen. Die Versuche ergaben das Resultat, dass in Kohlensäuregas weder der Schwerkraftreiz perci- pirt werden kann, noch dass ein in Luft perceipirter Reiz eine Krümmung ein- zuleiten vermag. Ein Spross wurde, um ein Beispiel anzuführen, während 1" 20 Min. in CO, der Schwerkraftwirkung ausgesetzt, ohne dass bei darauffolgender Klinostatendrehung eine Krümmung eintrat, obgleich ein deutliches Wachsthum in den Gelenken zu bemerken war. Da Czapek für Keimwurzeln zu dem Resultat gelangte, dass in der Kohlensäure- atmosphäre die Sensibilität für geotropische Reizung nicht erlischt, sondern nur beträchtlich vermindert wird, habe ich die Dauer der Reizung auf mehrere Stunden verlängert, konnte aber auch unter diesen Umständen niemals eine Reizreaction constatiren, so dass sich in dieser Beziehung die Gelenke anders verhalten als die Keimwurzeln, also in Kohlensäuregas leichter ihrer Perceptionsfähigkeit verlustig gehen. Aethernarkose, bereits vor der Reizung applicirt und während derselben fortgesetzt, verhindert jede Reizperception und Reaction, wirkt freilich auch sehr bald schädigend und tödtlich für die Objecte. Ohne vorherige Narkotisirung in Aetherdampf gereizte Stengel führen noch Krümmungen aus, was beweist, dass die Einwirkung des Aethers relativ lang- sam sich geltend macht. Hiernach steht vor der Hand nur in der Kohlensäure ein bequemes Mittel zur Ver- fügung, in einem Gelenk die Reizperception zu inhibiren; ich habe daher mit Hülfe dieser Methode eine ganze Anzahl mannisgfach variirter Versuche angestellt, den Einfluss eines Gelenkes auf die benachbarten nachzuweisen; es seien hier nur drei derselben angeführt: Versuch 1—3. Tradescantia repens. 1. Mehrere Stengel wurden im horizontalen Glascylinder in horizontaler Lage fixirt und vollständig von Kohlensäuregas umgeben. Der Stengel bleibt gerade. 2. Mehrere Stengel werden so im Glascylinder horizontal befestigt, dass nur die drei obersten Gelenke in den Cylinder, ein bis zwei Gelenke dagegen ausserhalb desselben zu liegen kommen. Der Cylinder wird sofort mit Kohlensäure gefüllt. Die im Cylinder liegenden Gelenke bleiben ohne jede Krümmung, von den ausserhalb liegenden krümmt sich das, vom Cylinder aus gerechnet, erste Gelenk nicht, während das zweite bald Krümmung zeigt. Im kohlensäureerfüllten Raum unterbleibt die Per- ception; der in der Luft befindliche Theil kann atmosphärische Luft den in Kohlen- säure liegenden Gelenken nicht oder nicht in dem Maasse zuleiten, dass sie wie unter normalen Verhältnissen functioniren. Das dem Cylinder zunächst liegende Gelenk vermag sich, trotzdem es sich in Luft befindet, nicht zu krümmen, da im benachbarten, nächst jüngeren Gelenk kein Reiz pereipirt wird. Das nächst ältere Gelenk dagegen krümmt sich, weil ihm Reiz zugeleitet werden kann. 3. Sehr elegant war der dritte Versuch mit Kohlensäure. In ein kurzes, senkrecht stehendes Pappröhrchen waren beiderseits, einander gegenüber, zwei schmale Schlitze eingeschnitten, in der Mitte endigend, wie nebenstehende Skizzen vergegenwärtigen. In diese Schlitze wurde ein gerader Stengel so eingelegt, dass ein Gelenk (4) genau in die Mitte des Röhrchens zu liegen kam, nach rechts der Stengelgipfel mit mehreren Ge- lenken (1, 2,3), nach links die Stengelbasis ebenfalls mit min- destens zwei Gelenken (5, 6) in die umgebende Luft herausragten. Nun wurden die beiderseitigen Schlitze mit Wachskolophonium- kitt verschlossen, auf das Rohr oben und unten von Glasröhren durchsetzte Korke luftdicht auf- gesetzt und ein langsamer Kohlen- säurestrom durch das Papprohr geschickt. Nach drei Tagen war der überragende Sprossgipfel geotropisch aufgerichtet, so dass das jüngste Inter- nodium vertical stand, wogegen Gelenk 5 ohne Krümmung war, während Gelenk 6 eine deutliche Krümmung erkennen liess. Auch hierdurch war eclatant bewiesen, dass das der Perception unfähige Gelenk das nächst ältere ausser Stand setzt, einen percipirten Reiz in Reaction umzusetzen. Bei allen Versuchen, in denen ich die geotropische Aufrichtung der Stengel in auf- einander folgenden Phasen genau aufzeichnete und maass, offenbarte sich ein merkwürdiges Verhalten der spitzenwärts gelegenen Internodien. Wie ich bereits oben mittheilte, pflegt die Aufwärtskrümmung im Knoten 3 zu beginnen und setzt sich basalwärts in den Knoten 4, 5 ete. fort. Jeder Knoten hebt durch seine Krümmung das über ihm liegende Stengelstück empor und entzieht die einzelnen Gelenke desselben je nach ihrer Stellung zur Verticalen mehr oder weniger der Schwerkraftwirkung. Die Schwerkraft wird aber, das müssen wir nach unserer bisherigen Auffassung annehmen, auf ein Gelenk in gleichem Sinne wirken, bis die Längsaxe desselben selbst in die Verticale fällt. Von diesem Zeitpunkt an, wenn durch die passive Hebung die Gelenkaxe über die Verticale hinaus bewegt wird, muss die Schwerkraft eine entgegengesetzt gerichtete Krümmung veranlassen. Dem ist jedoch bei den Gelenkpflanzen nicht so. Schon längst, ehe die Axe eines Knotens in die Verticale gelangt, führt letzterer eine rückwärts gerichtete Krümmung aus. Daher kommt es, dass man hier äusserst selten ein Ueberbiegen des Sprossgipfels iiber die Verticale, welches bei RL ol der geotropischen Aufrichtung gewöhnlicher Stengel Regel ist, beobachtet. Entweder in- ducirt die Schwerkraft nach einer gewissen Zeit, trotzdem sie noch auf der gleichen Ge- lenkseite angreift, eine entgegengesetzte Krümmung, entweder es handelt sich um ein Umschlagen der Schwerkraftwirkung, jedes Stück wäre erst negativ, dann positiv geotropisch, oder aber die Streckung des Stengels wird von inneren Vorgängen hervorgerufen, sie ist ein Phänomen der Rectipetalität im Sinne Vöchting’s (Die Bewegungen der Blüthen und Früchte. Bonn 1882), des Autotropismus im Sinne Pfeffer’s (Die Reizbarkeit der Pflanzen. S.-A. a. d. Verh. d. Ges. deutsch. Naturf. u. Aerzte. 1893. 8. 84). Die Frage, welche von beiden Annahmen richtig sei, suchte ich experimentell zu be- antworten, indem ich den Versuchsstengel der weiteren Schwerkraftwirkung entzog, einmal durch Befestigen desselben an der rotirenden Axe des Klinostaten, oder durch Fixirung auf einer horizontalen Torfplatte nach einer Drehung um 90°. Im letzteren Falle wirkte die Schwerkraft zwar weiter, aber die zweite Krümmungsebene steht auf der vorhandenen senk- recht, die Rectipetalität, wenn eine solche im Spiele war, und die Schwerkraft mussten dem über den Versuchsknoten befindlichen Stengelstück die Lage der Resultante im Kräfte- parallelogramm verleihen. Handelte es sich bei der Streckung um eine reine Schwerkraft- wirkung, so musste in beiden Fällen nach der Inhibirung der letzteren jede weitere Gerade- streckung des Stengels unterbleiben. Folgende Beispiele mögen das Vorhandensein der Geradestreckung während der Auf- richtung illustriren: I. Versuchspflanze: Tradescantia virginica. am 13. Juni 11% V.M. < 025 = 12° 3 = 28° EN 4 — 49° b<»3- @ < » 4=47 am GV ze 3 1 <- bei 4 = 68° CZ 23, — 392 9A 112% b I » 3 —— 0° a » 4 == 59° Versuch. Tradescantia repens. Begonnen am 13. VIII. 98. 12" M. Zwei Stengel unter Wasser horizontal fixirt unterhalb des Gelenkes 3; das eine a de- capitirt unter Gelenk 2, das andere 5 intact. \ Or Walar ! DE=abeı3L 20602 on \e* ag zahlreichen Plasmaverbindungen durchsetzt!). Diese sind in der Mitte am dicksten, da hier die Mittellamelle nicht oder nur wenig gequollen ist. Sie sind in allen Tüpfeln gleich dick und können in grossen Tüpfeln auch in Gruppen stehen, die durch Leisten von einander ge- trennt sind (Fig. 1). Vielfach finden wir aber auch kleine Tüpfel, die von nur einer Plasma- verbindung durchsetzt sind (Fig. 2). Eine Uebersicht über die Vertheilung der Tüpfel sowie über die Zahl der Plasmaverbindungen auf den verschiedenen Wänden der Epidermiszellen werden die folgenden Tabellen I, II, III gestatten. I. Epidermiszellen der einjährigen Axe auf dem Querschnitt. Grösse der B = A : Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche Zahl der Plasmaverbindungen auf in Oy. in On. bezogen auf 100T],) der ganzen Wand auf 100 Du | BUEEEE =— — 1 1023 18 | 1,8 27 2,1 2 1035 17 1,7 | 24 H 2,4 | 702 20 | 2,8 22 | 3 4 | 1370 38 27 49 | 3,5 | 1089 17 | 1,5 26 | 2,3 Summa 5219 110 148 Durchsehnitt | 2,1 | 2,8 II. Epidermiszellen der einjährigen Axe auf dem Radiallängsschnitt. Grösse der ; Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche Zahl der Plasmaverbindungen auf in Oy. in Dy. bezogen auf 100 Djp. | der ganzen Wand 100 Ip. 1 456 15 3,2 17 3,7 2 ss1 28 3,1 32 3,6 3 1065 | 32 3,0 40 3,7 4 913 25 2,7 34 3,6 5 1021 25 2,4 31 3,0 Summa | 4336 125 154 Durchschnitt | | 2,8 3,5 1) Die Angaben Laubert’s (Nachweis von Protoplasmaverbindungen. Dissertation Göttingen 1897) bezüglich. Viseum sind unklar, insbesondere werden Tüpfelfüllungen und Plasmaverbindungen nicht scharf auseinander gehalten. ee : IM. Epidermiszellen der einjährigen Axe auf dem Tangentiallängsschnitt. Grösse der 2 3 > A R BE ish Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Dy. ISemeleln, bezogen auf I00 Oy. | der ganzen Wand 100 Du. un. mo ln u 0 — un j 1 2778 71 | 2,5 76 Pr 2 2079 40 ANOhEIBEE 41 1,9 3 1737 33 1,9 36 2,0 4 2862 53 1,8 57 1,9 5 1476 24 1,6 26 197 Summa | 10932 221 | 236 | Durchschnitt 2,0 | 2,1 Zu vorstehenden Tabellen ist Folgendes zu bemerken: Die Werthe sind gefunden, indem die Wandflächen von 5 Zellen mit ihren Tüpfeln bei 1000facher Vergrösserung auf Millimeterpapier gezeichnet wurden. Die Quadrate und Quadrathälften, die von den so erhaltenen Contouren eingeschlossen waren, wurden dann abgezählt und so annähernd die Grösse der Wandfläche und der Gesammttüpfelfläche, direct in [Ju ausgedrückt, gefunden. Die Plasma- verbindungen wurden direct gezählt. Wir sehen aus Tabelle I (Epidermiszellen auf dem Querschnitt), dass auf 100 [u Wandfläche 1,5—2,3 [u Tüpfelfläche kommen, im Durchschnitt also 2,1, während in 100 [J» Wandfläche 2,3—3,5 Plasmaverbindungen enthalten sind, im Durchschnitt 2,8. In Tabelle II (Epidermiszellen auf dem Radiallängsschnitt) schwankt das procentualische Verhältniss von Tüpfelfläche zur Wandfläche zwischen 2,4 und 3,2, im Durch- schnitt kommen also auf den Radialwänden der Epidermis 2,8 [u Tüpfelflläche auf 100 UIu Wandfläche. Die Zahl der Plasmaverbindungen bezogen auf 100 Du Wandfläche liegt hier zwischen 3,0 und 3,7, im Mittel finden wir 3,5. Die Tangentialwände der Epidermis, die also an die Rinde grenzen, sind, wie Tabelle III lehrt, nicht viel geringer getüpfelt resp. perforirt als die Querwände: 1,6—2,5 U» Tüpfelflläche kommen auf 100 [Jw Wandfläche, im Durchschnitt 2,0%, 1,7—2,7 Plasmaverbindungen auf 100 [Ju Wandfläche, im Mittel 2,1. Wir sehen also, dass relativ am reichlichsten die Radialwände getüpfelt resp. perforirt sind, am wenigsten die Tangentialwände. Eine auffallende Trennung der Epidermis von der Rinde tritt hier deutlich nicht hervor; wir werden später sehen, dass sich die Blattepidermis in dieser Beziehung anders verhält. Die Spaltöffnungsapparate, die in beträchtlicher Zahl in der Epidermis sich finden, sind von Kohl (Die Protoplasmaverbindungen der Spaltöffnungsschliesszellen. Botan. Centralbl. 1897. Bd. LXXII, S. 257 ff.) auf ihre Plasmaverbindungen untersucht worden, und ich kann mich darauf beschränken, auf seine Untersuchungen hinzuweisen, da dieselben bezüglich der Spaltöffnungen mit meinen Beobachtungen übereinstimmen. Bezüglich der Plasmaverbindungen nicht wesentlich verschieden von den Epidermis- zellen sind die Rindenzellen der einjährigen Axe. Diese sind ziemlich gross, relativ diek- wandig und besitzen zahlreiche Tüpfel, deren Grösse und Anzahl bei den einzelnen Zellen sehr schwankt. Auch hier finden sich, wie in den an die Rinde angrenzenden Epidermis- zellwänden, vielfach in den grossen Tüpfeln Leistenbildungen auf den Schliesshäuten. Kienitz-Gerloff, der diese Erscheinung (l. c. S. 35 ff.) eingehend diseutirt, hält diese ge- felderten Tüpfel für identisch mit den echten Plasmaspindeln: »Hält man nun die Bilder der Plasmaverbindungen mit denen der mit Chlorzinkjod resp. Methylenblau behandelten Wände IE zusammen, so wird es klar, dass die echten Plasmaspindeln, die sich nur in den Mittel- schichten der Wände befinden, den gefelderten, die vereinzelten Plasmafäden, die mitunter auch mehr oder weniger spindelförmig zusammengeordnet sind, aber nie einen gemeinsamen Ausgangspunkt haben, den nicht gefelderten Poren entsprechen. .... Ich bin daher der Ansicht, dass die Centren der einfachen Poren resp. der Felder bei den mit Leistennetz ver- sehenen wirkliche Löcher in der Wand darstellen.«c Danach würden also nach seiner Fig. 12, Taf. I auf die grössten Tüpfel nur fünf Perforationen kommen, da ja in diesen im Maximum nur fünf Felder vorhanden sind... Viel mehr Felder habe auch ich selbst in grossen Tüpfel- schliesshäuten nie gefunden, dagegen oft mehr als 20 Plasmaverbindungen in einem Tüpfel. Man sieht dann von der Fläche sehr deutlich, dass eine Gruppe von Perforationen aus meh- reren kleinen Gruppen zusammengesetzt ist. Die Zwischenräume zwischen den letzteren innerhalb eines grösseren Perforationscomplexes sind die Leisten, die kleinen Gruppen die Felder. Fig. 3 veranschaulicht diese Erscheinung. Wir sehen bei « und 5 von der Fläche die Perforationen zweier gefelderter Tüpfel. Ersterer besteht aus drei Feldern, letzterer wohl aus vier. In allen Feldern finden wir mehr als eine Perforation. Noch anschaulicher wird der Sachverhalt, wenn wir einen durchschnittenen gefelderten Tüpfel mit seinen Perforationen . betrachten. Fig. 3 bei ce und d, sowie Fig. 1 stellen derartige Tüpfel dar. Die Leisten sind hier nicht perforirt, die Felder dagegen zum Theil sehr reichlich. Beraubt man Schnitte durch die Rinde ihres Plasmainhaltes und färbt sie dann intensiv mit Pyoktanin, Säure- violett oder auch mit Chlorzinkjod, so sieht man deutlich von der Fläche zwischen den dunklen Leisten in den Tüpfeln helle Punkte, die zu mehreren in einem Felde liegen. Kienitz-Gerloff sagt in Bezug hierauf, nachdem er betont hat, dass das von ihm ange- wandte Methylenblau die Mittellamelle sehr intensiv färbt (l. c. $. 36): »An solchen Präpa- raten sind dann in der Flächenansicht die Tüpfel, mit Ausnahme der Leisten auf der Schliess- haut, völlig farblos, nicht nur in älteren Geweben, sondern auch im Cambium und Urmeristem. Ich sehe hierin um so mehr den Beweis für die Offenheit der Poren resp. Porenfelder, als an Tüpfeltracheiden die ganze Wand ohne Ausnahme in verschiedenen Tönen blau erscheint. An feinen Querschnitten durch die mit 1,5%iger Essigsäure schwach gequollenen Wände findet man die gefelderten Tüpfel als äusserst dünne Stellen in der sonst stark verdickten Wand wieder (P in Fig. 9 und 10). Diesen dünnen Stellen sind aber stellenweise wiederum schwächere Verdickungen (b) aufgesetzt, die sich sehr allmählich nach den ganz dünnen Stellen auskeilen und die ich für die Durchschnitte der Leisten halte, obgleich sie meist viel breiter erscheinen als die Leisten in der Flächenansicht. Es mag dies daher rühren, dass das Färbemittel nur ihren mittleren Theil beeinflusst, die ausgekeilten Enden hingegen gar nicht oder nur so schwach färbt, dass diese von der Fläche her nicht zu erkennen sind. Die ganz dünnen Stellen (@ in Fig. 10) werden unter 2000facher Vergrösserung erst bei etwas tieferer Einstellung deutlich, und auch dieser Umstand scheint mir dafür zu sprechen, dass sich an diesen Stellen wirkliche Oeffnungen in der Wand befinden.« Die Perforationen müssten ja naturgemäss dann so dick sein, wie der Abstand zweier Leisten, denn die Felder sind ja, wie K. sagt, nach Färbung mit Methylenblau völlig farblos, trotzdem dieser Farb- stoff die Mittellamelle sehr intensiv färbt. Kienitz-Gerloff ist wohl zu dieser irrthüm- lichen Ansicht durch die Anwendung von conc. Schwefelsäure gekommen, sodass er sich über die wahre Dicke der Plasmaverbindungen nicht ganz klar geworden ist. Jedenfalls dürfen wir also die Plasmaspindeln nicht mit gefelderten Tüpfeln identificiren, jedes Feld derselben wird vielmehr in der Regel von mehr als einer Plasmaverbindung durchsetzt. Man vergleiche übrigens hierzu die Abbildung Dippel’s (Mikroskop. 2. Aufl. 1898. Bd. II. S. 181, Fig. 111), die mit meinen Beobachtungen völlig übereinstimmt. a Schon eine oberflächliche Betrachtung der Tüpfelung in den Rindenzellwänden zeigt, dass die Zahl und Grösse der Tüpfel auf verschiedenen Wänden sehr schwankend ist. Wie IV. Rindenzellen der einjährigen Axe im Querschnitt. Grösse der . Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche Zahl der Plasmaverbindungen auf in On. in On. bezogen auf 100 Dy. | der ganzen Wand 100 Du. 1 4101 | 87 2,1 | 103 2,5 2 4690 | 28 | 0,4 35 0,7 3 9483 292 | 3,0 350 3,0 4 2256 41 | 1,8 54 2,1 5 6548 | 120 1,8 157 2,4 Summa 27078 568 | 699 Durchschnitt 2,0 2,6 V. Rindenzellen der einjährigen Axe im Radiallängsschnitt. Grösse der : Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Oy. in Oi. bezogen auf 100 Du. | der ganzen Wand | 100 Du. 1 3210 59 1,8 66 2,0 2 4588 %6 0,5 33 0,7 3 3563 97 0,7 36 1,0 4 4889 111 2,2 134 2,7 5 3316 36 1,0 42 1,2 Summa 19566 259 311 Durchschnitt | 1,3 15 VL Rindenzellen der einjährigen Axe am Tangentiallängsschnitt. Grösse der er R # z ä Nr. Wandfläche rösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Di. in Op. bezogen auf 100 Qu. | der ganzen Wand | 100 Du. 1 1010 48 4,7 54 5,3 2 1546 | 66 4,2 79 5,1 3 | 1457 | 5l 3,5 57 3,9 4 | 1539 | 81 | 2 | 92 6,0 | | 2 | 5 1268 | 48 37 | 53 | 4,2 Summa | 6820 | 294 335 | Durchschnitt | 4,1 | 4,9 me Tab. IV (Rindenzellen im Querschnitt), die wie die folgenden in der oben angegebenen Weise angefertigt ist, lehrt, kommen 0,4—3,0 U» Tüpfelfläche auf 100 U» Wandfläche, im Mittel 2,0; die Zahl der Plasmaverbindungen bezogen auf 100 [u Wandfläche ebenfalls sehr bedeutend und zwar zwischen 0,7 und 3,0, im Durchschnitt 2,6. Die Radialwände (Tab. V) sind noch weniger reichlich getüpfelt, im Mittel kommen 1,3 DJ» Tüpfelfläche auf 100 [ly Wand und 1,5 Plasmaverbindungen auf die gleiche Wandfläche. Bevorzugt bezüglich Tüpfe- lung und Perforirung sind die Tangentialwände (Tab. VI), hier finden wir auf 100 [I» Wand- fläche 3,5—5,2 [Ju Tüpfelfläche, im Durchschnitt 4,1 und 3,9—6,0 Plasmaverbindungen, im Mittel 4,9. Diese Zahlen, die naturgemäss nur allgemein orientirenden Werth haben können, gelten nur für die einjährige Axe, da im Laufe des Diekenwachsthums die Rindenzellen be- trächtlich in tangentialer Richtung wachsen und sich das Verhältniss hierbei verändert. Ich habe leider die interessante Frage nicht verfolgen können, wie sich hierbei die Tüpfel ver- halten, insbesondere auch in Bezug auf die Plasmaverbindungen, von denen Russow (l. e. S. 576 ff.) annimmt, dass sie sich der Länge nach spalten können und so das Verhältniss zwischen Wandfläche und Zahl der Plasmaverbindungen constant bleiben kann. Zählungen von Plasmaverbindungen an den Rindenzellwänden von Viscum hat bereits Kohl vorgenommen, ist aber zu ganz anderen Resultaten gekommen als ich. Er schreibt darüber (l. c. S. 261): »Die Zahl der Plasmaverbindungen, welche die Wände der Epidermis und Rindenparenchymzellen des Viscum-Stengels durchsetzen, ist eine ganz enorme. Um eine Vorstellung über dieselbe zu ermöglichen, habe ich an einer Reihe annähernd cubischer Rindenparenchymzellen die Anzahl der auf einer Seite längs und quer neben einander liegenden Plasmaverbindungen (das gelingt am besten in der Flächenansicht) gezählt. Ich fand im Mittel 35—40 nach beiden Richtungen, d. h. 1225—1600 Plasmabrücken, der Proto- plast der ganzen Zelle würde demnach nach allen Seiten ca. 7500—9600 Plasmafäden aus- strahlen.c Diese Angabe ist absolut falsch, und es ist mir nicht unwahrscheinlich, dass Kohl die wirklichen Plasmaverbindungen nicht gezählt, sich vielleicht durch den zuweilen vorkommenden körnigen Niederschlag hat irreführen lassen. Nehmen wir eine annähernd cubische Zelle, so erhalten wir im Durchschnitt ca. 500 Plasmaverbindungen für die ganze Zelle, ca. SO auf emer Wand. Die zahlreichsten Verbindungen finden wir auf den Tangen- tialwänden, weniger auf den Querwänden, am spärlichsten sind sie auf den Radialwänden vertreten. Das gleiche Verhältniss gilt für die Tüpfelung. Die Leitbündel der Viscumaxe werden aussen und innen durch Gruppen von Scleren- chymfasern abgegrenzt. Diese sind bis 2,5 mm lang, zugespitzt und nur selten gefächert. Ihre Wände sind stark verdickt und verholzt und besitzen relativ wenige Tüpfel, welche spaltenförmig und schwach behöft sind. Wie ich mich durch Kernfärbungen (mit Pikro- karmin nach Stöhr) an Längsschnitten überzeugt habe, sind Kerne in der Regel nicht mehr in ihnen zu finden. Nur hier und da, hauptsächlich in den inneren an das Mark grenzenden Selerenchymsträngen, sah ich noch völlig erhaltene Kerne, die, wie in allen Zellen von Viscum, sich durch ihre beträchtliche Grösse auszeichneten; auch das in den Selerenchym- fasern noch enthaltene Protoplasma zeigte meist deutlichen Zerfall. Es gelang mir, wie zu erwarten war, nur in wenigen Fällen, Plasmaverbindungen in den Schliesshäuten nachzuweisen. Immerhin zeigten die positiven Fälle, dass die benachbarten Parenehymzellen mit den Sele- renchymfasern, soweit diese noch leben, plasmatisch verbunden sind (Fig. 4), sowie dass auch die noch lebenden Selerenchymfasern unter sich in Plasmacommunication stehen (Fig. 5). Die Plasmafäden sind, da die Mittellamelle nicht quillt, gleichmässig dünn. Zählungen be- züglich der Tüpfelung der Sclerenchymfasern der Rinde (nach Behandlung mit dem Schulze- schen Macerationsgemisch) ergaben folgende Werthe (Tab. VI). norme VII Sclerenchymfasern der Rinde. | | Nr | Grösse der Wandfläche | Grösse der Gesammttüpfelläche ın L_Iv. | . | 5 | inDn bezogen auf 100Dy. — —. en 1er 20966 95 0,4 | 2 | 12000 105 | 0,8 a 59715 | 390 0,6 Summa 92681 | 590 I l Durchschnitt | 0,6 $) Es kommen somit im Mittel nur 0,6 [Ju Tüpfelfläche auf 100 Du Wandfläche. Da die Scelerenchymfasern meist todt sind, so unterbrechen die Stränge, zu denen sie sich zu- sammensetzen, die protoplasmatische Communication an den Stellen, wo sie verlaufen, meist vollständig. Wir kommen zu dem auch im Sommer nur aus 3—4 Radialreihen bestehenden Cam- bium. Die Zellen desselben sind in der Regel auf dem Querschnitt radial etwas abgeflacht und besitzen dünne tangentiale, relativ dieke Radialwände. Tüpfel treten deutlich nur auf den letzteren hervor. Die Länge der Cambiumzellen beträgt etwa das 6—Sfache des radialen Durehmessers. Nach Behandlung mit 25%iger Schwefelsäure quellen die Wände nur wenig, insbesondere die tangentialen, und seichte Tüpfel werden jetzt sichtbar. Die Plasmaverbin- dungen sind in allen Zellen zahlreich vorhanden und treten besonders schön auf Längs- schnitten hervor. Kienitz-Gerloff bildet (l. c. Fig. 7, 8) dieselben richtig ab. Nur in den Tüpfeln fand ich Plasmaverbindungen; an diesen lässt sich nur nach stärkerer Quellung eine mittlere Verdickung erkennen. Im Uebrigen sind dieselben ziemlich dick (Fig. 6) und sehr zahlreich über die Wand vertheilt. Am reichlichsten sind die Tangentialwände in dieser Beziehung ausgestattet (vergl. Tab. VIIN. VIII. Cambiumzellen der einjährigen Axe im Tangentialschnitt. Grösse der ea : 2 # i Ä Nr. | Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf | in Ip in On. | bezogen auf 100 Qu. | der ganzen Wand | 100 Du. 1 1000 110 11,0 144 14,4 De 1356 114 7,0 162 | 11,9 3 7187 122 15,5 148 18,8 4 920 124° 13,4 152 16,5 5 741 | s5 11,4 | 121 16,3 Summa 4804 | 555 | 797 Durchschnitt 11,5 | | 15,1 Hier kommen auf 100 [J» Wandfläche 7,0—15,5 U» Tüpfelfläche, im Mittel 11,5 Uu und 11,9—18,8 Plasmaverbindungen, durchschnittlich 15,1. Die Annahme Krabbe's (Das Botanische Zeitung, 1900. Heft III. 6 IE gleitende Wachsthum. Berlin 1886. S. 95), dass Plasmaverbindungen im Cambium nicht vor- kommen, weil dort gleitendes Wachsthum stattfindet, ist also unrichtig. Ferner geht aus der Vergleichung der Zahl der Plasmaverbindungen, welche die Tangentialwände der Cambium- zellen besitzen, mit der Anzahl der Verbindungen auf den Tangentialwänden der Ersatzfasern, die ja aus den ersteren entstanden sind, die Wahrscheinlichkeit hervor, dass hier Plasma- verbindungen nachträglich nicht gebildet werden. Merkwürdiger Weise besitzen die Radial- wände unverhältnissmässig viel weniger Tüpfel und Plasmaverbindungen (Tab. IX). IX. Cambiumzellen der einjährigen Axe ([Radialwände). T Grösse der a x ® : Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Op. in Oi. bezogen auf 100 Dy. | der ganzen Wand | 100 On. 1 752 so | 4,0 38 5,0 2 1050 44 | 4,1 | 66 | 6,2 3 820 35 | 4,2 40 4,8 4 780 31 3,9 40 5,1 5 776 | 10,7 90 11,6 Summa | 4178 223 274 | Durchschnitt | 5,2 6,5 Wir haben hier bezüglich des procentualischen Verhältnisses von Tüpfelfläche zur Wandfläche eine Schwankung von 3,9—10,7, im Mittel 5,2; die Zahl der Plasmaverbindungen, ebenfalls auf 100 [J» Wandfläche bezogen, liegt zwischen 4,8 und 11,6, im Mittel 6,5. Die Radialwände ausgebildeter Ersatzfasern besitzen weit mehr Tüpfel und Plasmaverbindungen. Doch kann daraus nicht ohne weiteres eine nachträgliche Entstehung der Plasmaverbindungen gefolgert werden. Denn es ist zu berücksichtigen, dass die Zählungen an Wintercambium ausgeführt sind. Da die Querwände der Cambiumzellen in der Regel schräg stehen, habe ich an ihnen Zählungen nicht vornehmen können. Auch hier sind Tüpfel und Plasma- verbindungen stets vorhanden. Wir wenden uns nun zur Betrachtung des Siebstranges. Die Untersuchung des Sieb- röhrensystems ist deshalb besonders interessant, weil die Annahme besteht, dass die Sieb- röhren und Geleitzellen mit den Cambiformzellen in keinerlei protoplasmatischem Zusammen- hange stehen. Da die Verhältnisse bei Viscum nicht leicht zu studiren sind, untersuchte ich zunächst die so grosszelligsen Siebstränge von Oucurbita Pepo. Bereits Nägeli (Sitzungsber. d. k. b. Akad. d. Wiss. München 1861, abgedruckt in Botan. Mittheilungen, Ba. I. S. 1—27) erkannte an diesen nicht nur die völlige Perforirung der Siebplatten, sondern beschrieb auch die seitlichen Plasmaverbindungen zwischen zwei Siebröhren, die er als Sieb- felder bezeichnete. Ich möchte übrigens vom historischen Gesichtspunkte darauf aufmerksam machen, dass Nägeli bereits 1861 in der Fläche der Tüpfel der Parenchymzellen von Oueurbita die Durchtrittsstellen der Plasmaverbindungen gesehen und richtig abgebildet hat (l. e. S. 24 und Fig. 44). A. Fischer hat dann 1856 (Neue Beiträge zur Kenntniss der Siebröhren. Leipzig 1886) die Perforationen der Siebfelder genauer beschrieben (vergl. seine Fig. 49, glaubt auch die Verbindungen zwischen Siebröhren und Geleitzellen, wenn auch —. BON nur in vereinzelten Fällen sicher, nachgewiesen zu haben. Er sagt darüber (l. e. S. 37): »Mit Hülfe der Russow’schen Quellungsmethode kann man an jedem beliebigen Längs- schnitt nachweisen, dass der geronnene Siebröhreninhalt zahlreiche, dieke und dünne Fort- sätze nach den Geleitzellen zu besitzt. Bilder, wie das in Fig. 48, Taf. II dargestellte, habe ich unzählige Male gesehen. Der Geleitzellinhalt zeigt nur selten ebenfalls solche Fort- sätze, in der Regel besitzt er auch nach der Siebröhre zu eine glatte Oberfläche. Eigen- thümlicher Weise gelingt es nur sehr selten, die von dem Siebröhreninhalt ausgehenden Fäden und Ausstülpungen bis zur Veremigung mit dem Geleitzellplasma sichtbar zu machen. Die Fortsätze treten bis dicht an die Oberfläche des letzteren heran und scheinen hier, nach- dem sie ausserordentlich fein geworden sind, blind zu endigen. Unter vielen hundert Fällen habe ich nur zweimal mit Bestimmtheit mich davon überzeugen können, dass die Fortsätze des Siebröhreninhaltes mit dem der Geleitzellen sich vereinigten (Fig. 51, Taf. II).«e Aus seinen Figuren 48 und 51 geht nicht mit Sieherheit hervor, dass Fischer überhaupt wirk- liche Plasmaverbindungen gesehen hat; es scheint, dass es sich hier nur um Tüpfelfüllungen handelt. Ein Schnitt, wie ihn Fig. 48 darstellt, die sicher nur Tüpfel zeigt, geht leicht in eine Form über, welche der Fig. 51 gleicht. Die sehr groben Fäden liegen dort einzeln, während sie in der That zu Gruppen vereinigt sind (vergl. meine Fig. 9). Verbindungen zwischen Siebröhren und Cambiform hat er nicht beobachtet, und was die Verbindungen zwischen benachbarten Cambiformzellen untereinander betrifft, so zeigt seine Fig. 50, T £. II, dass er es hier sicher nur mit Tüpfelfüllungen zu thun gehabt hat. Nicht anders verhält es sich mit den Angaben Kienitz-Gerloff’s.. Somit sind im Siebröhrensystem über- haupt Perforationen mit Ausnahme ihres richtigen Nachweises in Siebröhren- quer- und Seitenwänden, wo sie bereits Nägeli richtig gesehen hat, nicht nachgewiesen. Für eine erneute Untersuchung kamen demgemäss folgende Fragen in Betracht: I. Sind die durch die Siebporen der Querwände (Siebplatten) der Siebröhren hindurch- gehenden Protoplasmamassen morphologisch gleich den normalen Plasmaverbindungen gebaut? 2. Wie verhält es sich in dieser Beziehung mit den seitlichen ? 3. Steht der Protoplast der Siebröhre mit dem der Geleitzelle durch Plasmaverbin- dungen in Communication ? 4. Steht der Protoplast der Siebröhren mit dem der Cambiformzellen in Verbindung? 5. Existiren Plasmaverbindungen zwischen Geleitzellen und Cambiform ? 6. Besitzen Geleitzellen unter sich Plasmaverbindungen ? Erst nach Beantwortung dieser Fragen würden wir Klarheit über den protoplasma- tischen Zusammenhang der verschiedenen Elemente des Siebstranges erlangt haben. Relativ leicht sind die Plasmaverbindungen benachbarter Siebröhrenglieder nachzuweisen. Sie durchsetzen grosse, quer zum Längsverlauf der Siebröhre gestreckte Tüpfel, die Nägeli- schen Siebfelder, deren ziemlich dicke Schliesshaut meist halbmondförmig gebogen sich in das Lumen der einen Siebröhre hineinwölbt. Nach Behandlung mit Jodreagentien, wie Jod- jodkalium, Jodglycerin oder Chlorzinkjod, erscheinen die Plasmaverbindungen als ziemlich dicke, homogene Fäden; Körnchen, wie sie der protoplasmatische Wandbeleg reichlich auf- weist, sind in ihnen nicht sichtbar. Weit deutlicher treten sie hervor, wenn man die Schnitte (es wurde Alcoholmaterial, das nach Fischer’s Methode fixirt war, verwendet) in der oben angegebenen Weise mit Pyoktanin färbt. So präparirte Schnitte, insbesondere Querschnitte, geben auch völligen Aufschluss über die Verbindungen zwischen Siebröhren 6* all) und Geleitzellen (Fig. 7). Die Wand zwischen Siebröhrenglied S und Geleitzelle @ wird fast ihrer ganzen Breite nach durchsetzt von den intensiv gefärbten, ziemlich dieken Fäden. Man sieht leicht, dass die Verbindungen zwischen benachbarten Siebröhren sich nicht unter- scheiden von denjenigen zwischen Siebröhren und Geleitzellen. Fig. s stellt im Querschnitt einen Tüpfel zwischen zwei benachbarten Siebröhrengliedern dar. An Längsschnitten über- zeugt man sich leicht, dass die Fäden gruppenweise die Wände zwischen Siebröhren und Geleitzellen durchsetzen. An diesen Stellen quillt die Wand weit weniger als an den nicht perforirten Partien (Fig. 9, @ = Geleitzelle, S — Siebröhre). Verdiekungen im mittleren Theil der Plasmaverbindungen sind, da keine Quellung stattfindet, nicht wahrzunehmen. Recht instructiv sind Bilder von Längsschnitten, die man durch Behandlung mit Eau de Javelle ihres Plasmas beraubt und mit Chlorzinkjod gefärbt hat. Hier kann man sowohl die Perforationsgruppen, die zwei benachbarte Siebröhrenglieder verbinden, wie auch die- jenigen zwischen Siebröhren und Geleitzellen auf der Wandfläche vergleichen. Dieselben sind übrigens nicht viel dicker als die Plasmaverbindungen im Cambiform von Oueurbita. Da die Tüpfel der Siebröhrenlängswände sehr gross und zahlreich über die Wand vertheilt sind, zudem von relativ dicken Plasmaverbindungen durchsetzt werden, so leuchtet ein, in wie innigem Plasmazusammenhange zwei neben einander verlaufende Siebröhren unter sich und mit den angrenzenden Geleitzellen sich befinden. Die soeben besprochenen Plasmafäden unterscheiden sich nun völlig von denen, welche die Siebröhren resp. Geleitzellprotoplasten mit dem Cytoplasma angrenzender Cambiform- zellen verbinden. Dieselben treten insbesondere auf dünnen Längsschnitten, die nach der Pyoktaninmethode behandelt sind, schön hervor. Man sieht die Siebröhren und Cambiform- zellen trennende Wand hier und da sich etwas verjüngen und an diesen dünneren Stellen sich vielfach gegen das Lumen der Cambiformzellen ein wenig vorwölben. Durch diese Tüpfel gehen nun relativ feine Fäden von dem Siebröhrenprotoplasten hinüber zu dem Cambiform- cytoplasma (Fig. 10, S = Siebröhre, C —= Cambiform). In der Gegend der Mittellamelle sind sie etwas verdickt, anscheinend aber auch im ungequollenen Zustande der Wand nicht sanz so dick wie die Plasmaverbindungen zwischen zwei neben einander laufenden Sieb- röhren. Auch die Geleitzellen stehen im eytoplasmatischen Zusammenhang mit angrenzenden Cambiformzellen (Fig. 11, © = Cambiform, @ = Geleitzelle. Wie die Tüpfelschliesshäute zwischen zwei Cambiformzellen, so quellen auch die Schliesshäute zwischen Cambiform und Geleitzellen so gut wie gar nicht. Auch in diesem Falle haben wir es mit ziemlich feinen Plasmaverbindungen zu thun. Die Tüpfel zwischen Siebröhren und Cambiform sowohl, wie die zwischen letzterem und den Geleitzellen sind nur sparsam über die Wand vertheilt, und es ist sehr beachtenswerth, wie beträchtlich der Unterschied in dem proto- plasmatischen Zusammenhang ist zwischen benachbarten Siebröhren, resp. zwischen Siebröhren und Geleitzellen einerseits und zwischen Siebröhren resp. Geleitzellen und Cambiform anderer- seits, nicht bloss in der Dicke der Plasmaverbindungen, sondern hauptsächlich in ihrer Anzahl. Wir haben also hier den Fall einer ziemlich starken Isolirung der Siebröhren im umgebenden Parenchym, welches unter sich durch sehr zahlreiche Plasmaverbindungen in Communi- cation steht. Ob die Geleitzellen unter sich mit einander verbunden sind, habe ich nicht ent- scheiden können: Die Wände sind sehr dünn, quellen nicht und es war mir daher nicht möglich, deutliche Plasmaverbindungen zu sehen. Doch möchte ich bereits hier darauf hin- weisen, dass, wie wir weiter unten sehen: werden, bei Vescum sicher Verbindungen auch zwischen Geleitzellen vorkommen. Wir haben somit dreierlei Formen von Perforationen an der Siebröhre von Oueurbüta ae a Ne zu unterscheiden: Am dünnsten und am spärlichsten in der Anzahl sind die Verbindungen zwischen Siebröhre und Cambiform, etwas dicker und unverhältnissmässig zahlreicher sind die Plasmaverbindungen zwischen zwei nebeneinander verlaufenden Siebröhren, resp. zwischen diesen und angrenzenden Geleitzellen, am dicksten und am dichtesten über die Wand ver- theilt sind die Siebporen in den Siebplatten. Hier ist nun die Frage zu entscheiden, ob die durch den Porenkanal hindurchgehenden Plasmamassen massiv sind, oder ob die Vacuolen durch den Kanal hindurchtreten. In einem Falle sind dann die Perforationen den normalen Plasmaverbindungen morphologisch gleichwerthig, im anderen Falle den Fusionen, z. B. bei den gegliederten Milchröhren. Bereits Wilhelm (Beiträge zur Kenntniss des Siebröhrenapparates dieotyler Pflanzen. Leipzig 1880. S. 62 ff.) spricht sich über diese Frage wie folgt aus: »Dagegen kann die Vereinigung der den einzelnen Siebröhrengliedern zugehörigen Binnenschlauchantheile zu einer durch die ganze Siebröhre oder doch längere Strecken derselben ausgespannten inneren Hülle mit continuirlichem Lumen kaum bezweifelt werden. — Es ist aber nicht möglich, innerhalb der Siebporen neben dem Binnenschlauch noch einen Antheil des Hüllschlauches nachzuweisen.e Hierzu ist nun zu bemerken, dass Wilhelm mit unzureichend fixirtem Material gearbeitet, also wohl kaum die Verhältnisse so beobachtet hat, wie sie in der lebenden, unverletzten Pflanze in den Siebröhren herrschen. Fischer (l. ec. S. 35 ff.) hält eine Lösung der Frage durch direete mikroskopische Beobachtung für nieht möglich. Er fährt dann fort: »Unsere Vorstellungen von den physikalischen Eigenschaften des Protoplasmas führen zu folgender Auffassung. So lange die Siebplatte noch geschlossen ist, liegen die Wandbelege der benachbarten Siebröhrenglieder der dünnen Tüpfelmembran an, die Aus- stülpungen, welche hierdurch hervorgerufen werden, sind in Fig. 29, Taf. I abgebildet. Die Wandbelege rücken sich immer näher, je dünner die sie trennende Membran wird. Wenn dieselbe endlich gelöst, der Tüpfel zum Porus wird, dann müssen sich die Wandbelege be- rühren und auch mit einander verschmelzen, sobald der den Porus zunächst erfüllende Callus entfernt ist. Das Resultat dieses Vorganges würde aber, wie man leicht einsieht, darin bestehen, dass die Balken des Cellulosesiebes allseitig, also auch in den Poren, vom Wandbeleg umsponnen werden. So gelangen wir zu der Auffassung, dass die Siebplatte zu- nächst vom Callus, welcher direct der Cellulose aufliest, und dann vom Protoplasma, welches den Schleimbelegen als Stütze dient, überzogen ist. Ob der Wandbeleg später, noch in der activen Siebröhre, von den Siebplatten entfernt wird, kann ich nicht sagen.« Hiermach scheint Fischer der Ansicht zu sein, dass das Oytoplasma das Siebloch ganz erfüllt. Selbstverständlich ist die Grundlage dieser Ansicht nicht sicher, es kann ja sofort eine Durchbrechung des Cytoplasmahäutchens stattfinden, wie Fischer sie (S. 35) auch anzu- nehmen scheint. Somit beweisen die Angaben Fischer’s nichts für die in Rede stehende Frage. Leider haben äussere Umstände mich veranlasst, die Untersuchung dieser Frage ab- zubrechen, bevor ich zu sicheren Resultaten gekommen bin. Ich kann daher hier nur ver- muthungsweise, auf verschiedene Beobachtungen gestützt, die Ansicht aussprechen, dass wir es in der unverletzten Cxcurbötapflanze in den Sieblöchern mit massiven Plasmamassen zu thun haben, die sich als feines Häutchen über den ganzen Siebporus ausspannen. Es muss weiteren Untersuchungen überlassen werden, die Frage definitiv zu klären, wobei zu- gleich auf die Entwickelungsgeschichte der Siebplatte mit Bezug auf Plasmaverbindungen Rücksicht zu nehmen ist. Ich habe mehrfach nach Behandlung mit der Pyoktaninmethode an jungen Siebplatten Bilder gesehen, die mir keine andere Deutung zuzulassen scheinen, als die Russow’sche Annahme, dass die grossen Siebporen aus der Vereinigung vieler nor- a maler Plasmaverbindungen hervorgegangen sind, die allmählich dicker geworden und schliess- lich gruppenweise verschmolzen sind. Doch ist diese Frage noch genauer zu untersuchen. Bei weitem nicht so klar und übersichtlich gestalten sich die Verhältnisse im Leptom von Fiscum album. Die Siebstränge bestehen hier in der einjährigen Axe nur aus rela- tiv wenigen Gruppen von Siebröhren und Geleitzellen, die von parenchymatischem Zellgewebe umgeben sind. Sie werden nach aussen durch einen beträchtlichen Sclerenchymbeleg be- grenzt. Die Siebröhrenglieder sind relativ klein und kurz, etwa 6—Smal länger als breit, ihre Wände sind dünn, Tüpfel treten auffällig nicht hervor. Die Geleitzellen, welche die- selbe Länge wie das angrenzende Siebröhrenglied besitzen, sind im Querdurchmesser kleiner als dasselbe, auf dem Längsschnitt erscheinen sie vielfach halbmondförmig verbogen. Sie besitzen einen grossen, langgestreckten Zellkern und sind dicht mit Plasma erfüllt. Tns- besondere hierdurch kann man sie gut unterscheiden von dem umgebenden Siebparenchym (Cambiform). Dasselbe besteht aus meist länglichen Zellen, deren Querdurchmesser grösser ist als der der Siebröhren, deren Länge in der Regel mit der der benachbarten Siebröhren- glieder übereinstimmt. Dazwischen kommen jedoch auch verhältnissmässig kurze Zellen vor, deren Längsdurchmesser nur doppelt so lang ist als der Querdurchmesser. Sie sind etwas diekwandiger als die Siebröhren und unter einander überaus reich getüpfelt. Hier und da, doch nicht häufig, findet man auch kleine Tüpfel zwischen einer Siebparenchymzelle und einer Siebröhre resp. Geleitzelle. Färbt man mit 1%iger Osmiumsäure fixirte Schnitte von frischem Material (mit Spiritusmaterial erhielt ich keine brauchbaren Färbungen) in der oben angegebenen Weise mit Pyoktanin, nachdem man mit emem Pinsel sorefältig die Schnitte abgebürstet hat, so beobachtet man zunächst auf Querschnitten leicht die ziemlich grossen und zahlreichen Plasmaverbindungen, durch welche die Siebparenchymzellen mit einander communiciren. Sie gleichen völlig denen, die wir in den Parenchymzellen der Aussenrinde gefunden haben. Während diese Plasmaverbindungen (wie es in der Regel in den Zellen von Viscreom der Fall ist) nur in den Tüpfelschliesshäuten zu finden sind, werden die Wände zwischen benachbarten Siebröhren resp. zwischen Siebröhren und Geleitzellen ihrer ganzen Fläche nach von dicht bei einander stehenden Plasmaverbindungen durchsetzt. Fig. 12 stellt im Querschnitt eine Gruppe von Siebröhren (S) mit Geleitzellen (@) dar. Die ihre Wände durchsetzenden Plasmaverbindungen scheinen etwas feiner zu sein als die Fäden zwischen Siebparenchymprotoplasten. Doch ist zu berücksichtigen, dass die Siebröhrenwände ziemlich stark quellen. Man kann somit leicht auf dem Querschnitt die Siebröhren resp. Geleitzellen vom Siebparenchym unterscheiden: Erstere sind zu Gruppen verbunden, deren Plasmaverbindungen den im Endosperm von Strychnos vorkommenden Perforationen ähneln. Die Siebparenchymzellen dagegen haben Plasmaverbindungen, die stets auf die Schliesshäute von Tüpfeln localisirt sind. Hier und da kann man nun auch die Plasmaverbindungen be- obachten, welche die kleinen Tüpfel zwischen Siebparenchym und Siebröhrengruppen durch- ziehen. Sie sind stets nur in geringer Zahl vorhanden, gleichen im Uebrigen denen zwischen Siebparenchynzellen unter sich. In Fig. 13 ist ein derartiger Tüpfel dargestellt, welcher die Cambiformzelle © von der Siebröhre S trennt. Wir haben also auch im Siebröhrensystem von Viscum keine Gruppe von Zellen vor uns, die“ protoplasmatisch völlig isolirt im umgebenden Parenchymgewebe liegt, vielmehr sind sowohl Siebröhren als auch Geleitzellen mit dem umgebenden Cambiform durch Plasma- verbindungen in Communication gesetzt. Am Längsschnitt kann man leicht erkennen, dass die Plasmaverbindungen zwischen zwei neben einander verlaufenden Siebröhrengliedern nicht verschieden von denen zwischen Siebröhren und Geleitzellen sind. Die ganze Längswand zwischen den in Rede stehenden Elementen ist dicht durchsetzt von feinen Fäden, die in der Mitte u eh schwach verdickt sind (Fig. 14). Ebenso kann man hier mit Sicherheit die Communication zwischen Siebröhren resp. Geleitzellen und dem angrenzenden Cambiform constatiren (Fig. 15, 16). Im Uebrigen sind die Geleitzellen auch in der Längsrichtung mit einander protoplasmatisch verbunden (Fig. 17). In dieser Figur ist auch eine Siebplatte abgebildet. Wie die Abbildung zeigt, sind die Perforationen, welche die Siebplatte "urchsetzen, nicht viel dieker als die Plasmaverbindungen in den Parenchymzellen. Man kann sich davon leicht überzeugen, wenn man Querschnitten das Plasma entzieht (mittels Eau de Javelle) und sie dann stark färbt (z. B. mit Säureviolett oder Chlorzinkjod). Die Plasmaverbindungen erscheinen dann als helle Punkte. An feinen, derart behandelten Längsschnitten kann man auch die Perforirung der Wände zwischen Siebröhren und Geleitzellen deutlich erkennen. Die hellen Punkte erscheinen nicht ganz gleichmässig über die Fläche vertheilt, es kommen unperforirte, schmale Streifen dazwischen vor (Fig. 18). Gut abgebürstete und nach der Pyoktaninmethode gefärbte Längsschnitte lassen diese Verhältnisse ebenfalls recht instructiv erkennen. Die Zählung des dritten Theiles einer ganzen Wand zwischen zwei Siebröhren ergab 140 Plasmaverbindungen, die sich auf 260 []y. vertheilten; auf die ganze ca. 800 u grosse Wandfläche kämen daher ca. 400 Plasmaverbindungen, folglich auf 100 [u 50! Tüpfel fehlen auf den Wänden zwischen Siebröhren und Geleitzellen völlig; sie werden offenbar ersetzt durch die Zartheit der Wände, die nicht viel dicker sind als die Tüpfel- schliesshäute der Rindenparenchymzellen, zudem ihrer ganzen Fläche nach von Plasma- verbindungen durchsetzt werden. Man kann daher wohl die ganze Wand physiologisch mit einer dicken Schliesshaut eines Tüpfels vergleichen, muss jedoch berücksichtigen, dass die Zahl der Perforationen hier kaum halb so gross ist als die Zahl der Perforationen auf einer gleich grossen Tüpfelschliesshaut. Während somit die Communication zwischen Siebröhre und Geleitzellen sehr bevor- zugt ist, stellt sich das Verhältniss auf den Wänden zwischen Siebröhren resp. Geleitzellen und Cambiform ganz anders. Viele dieser Wände haben überhaupt keine Tüpfel resp. Plasmaverbindungen, im Maximum fand ich 5% Tüpfelfläche und 6 Plasmaverbindungen auf 100 [J» Wandfläche (siehe Tabelle X). x% Wände zwischen Siebröhren und Cambiform. Grösse der | ar ; g B: = EN a : HI Nr. Wandfläche | Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf | in On. | in Du. bezogen auf 100 U». | der ganzen Wand 100 Du. — sl. — en are nn ——— | 872 5,0 | 53 6,0 2 1106 9 0,8 10 0,9 3 1320 v | 0 0 ) Vergleichen wir nun hiermit die Tüpfelung resp. Perforirung der Wände, die zwischen zwei Cambiformzellen liegen, so tritt der Unterschied auffallend hervor. Besonders zahlreich sind die Querwände der Cambiformzellen mit Tüpfeln und Plasmaverbindungen versehen (vergl. Tabelle XI. Hier haben wir im Minimum 12,5% Tüpfelfläche und 14,4 Plasma- verbindungen auf 100 []u Wandfläche, im Maximum 32,2% Tüpfelfläche und 38,1 Plasma- verbindungen auf 100! |» Wandfläche, im Mittel also 16% Tüpfel und 20,8 Plasmaverbin- dungen auf 100 [Ju Wandfläche. N XI Cambiformzellen der einjährigen Axe. Querwände. Grösse der Gr der @ Re R Nr. Wandfläche rösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Oy. | imDyu | bezogen auf 100 Op. | der ganzen Wand 100 Du. Fre 1 426 | 57 | 13,3 82 | 19,2 2 284 40 | 14,0 41 | 14,4 3 186 60 32,2 Til 38,1 4 288 37 12,8 55 19,0 5 285 41 14,3 57 20,0 Summa | 1169 235 | 306 ; Durchschnitt | 16,0 20,8 XII Cambiformzellen der einjährigen Axe. Tangentialwände. Grösse der Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf | in Op. inOy | bezogen auf 100 Oy. | der ganzen Wand 100 Du. 1 1239 102 8,2 | 166 | 13,3 2 925 70 | 7,5 | 105 | 11,3 3 173 | DD) Unıl | 92 11,9 4 | 983 | 92 | 9,3 | 135 7 5 1323 IE 21160 | 12,8 233 17,6 Summa | 5243 | 479 | 731 | Durchschnitt | 9,1 | 13,9 Taf. XII zeigt, dass die Tangentialwände, wenn sie auch nicht so reich getüpfelt sind, wie die Querwände, so doch immerhin ziemlich zahlreiche Tüpfel besitzen. Es kommen auf 100[] u Wandfläche 7,1 bis 12,8[]y Tüpfelfläche, im Mittel also 9,1% und 11,3 bis 17,6 Plasmaver bindungen, durchschnittlich 13,9. Etwas weniger besitzen die Radialwände des Cambiforms (Taf. XIII). XIII. Cambiformzellen der einjährigen Axe. Radialwände. | Grösse der Nr Wandfläche).| Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Op. in Op | bezogen auf 100 Dy | der ganzen Wand 100 Du. 1 | 1470 119 8,0 147 | 10,0 2 | 1769 | 187 10,5 234 13,2 3 1072 | 100 | 9,3 113 10,5 4 1204 22%150 | 12,4 168 13,9 5 343 | 90 10,6 98 11,6 | Summa | 6358 | 646 760 | | | Durchschnitt 10,1 | Sulz EAN: Hier liegen die Extreme zwischen 8,0 und 12,4% Tüpfelfläche, im Mittel 10,1% und zwischen 10,0 und 13,9 Plasmaverbindungen auf 100 [u Wandfläche, im Durchschnitt 11,7. Somit finden wir, wenn wir die Plasmaverbindungen im ganzen Leptom von Viscum vergleichen, die zahlreichsten auf den Wänden zwischen benachbarten Siebröhrengliedern und zwischen Siebröhren und Geleitzellen, die wenigsten auf den Siebröhren und Cambiform von einander trennenden Wänden. Dies fällt um so mehr in die Augen, als die Cambiform- zellen unter sich, insbesondere auf den Querwänden, relativ zahlreiche Tüpfel und Plasma- verbindungen besitzen. Wir sehen also, dass, wie bei Cucurbita, auch das Siebröhrensystem bei Viscum relativ scharf sich vom umgebenden Parenchym abgrenzt, dem gegenüber es sich mehr oder weniger protoplasmatisch individualisirt hat. Wir wenden uns nunmehr zu dem anderen Theile des Leitungssystems bei Viscam, zum Holz. Dasselbe besteht zunächst aus Gefässen, deren Lumen auf dem Querschnitt nicht erheblich grösser erscheint als das der übrigen Elemente des Holzes. Ihre ziemlich dieken Wände sind mit zahlreichen Hoftüpfeln besetzt. Sie sind relativ kurzeliedrig, ihre Querwände in der Regel völlig resorbirt. Tracheiden fehlen hier (de Bary, Anatomie, S. 510). Zahlreiche lang zugespitzte, vielfach einen intacten Protoplasten (siehe aber de Bary, Ana- tomie, S. 448) und langgestreckten, grossen Zellkern einschliessende Sclerenchymfasern dienen zur mechanischen Festigung des Holzes. Nur relativ wenige, schwach behöfte Tüpfel mit spaltenförmigem Eingang durchsetzen ihre stark verdickten Wandungen. Lebende Elemente des Holzes sind schliesslich Holzparenchym und Markstrahlen. Ersteres ist hier ausschliess- lich in Form von Ersatzfasern vertreten (de Bary, l.c. 5.510). Diese sind ca. sechsmal länger als breit, ziemlich dickwandig und besitzen zahlreiche Tüpfel, die oft schwache Hof- bildung zeigen, hier und da ziemlich gross werden können und dann meist Leistenauflage- rungen auf den Schliesshäuten aufweisen. Letztere erscheinen dann von der Fläche ge- feldert. Die Markstrahlzellen sind auf dem Querschnitt wie Längsschnitt leicht von den eben betrachteten Elementen zu unterscheiden. Radial meist etwas gestreckt, erscheinen sie auf dem tangentialen Längsschnitt entweder isodiametrisch oder höchstens doppelt so hoch als breit. Ihr Zellkern ist kugelig oder rundlich eiförmig, nicht so lang gestreckt wie der der Ersatzfasern. Die zahlreichen und zum Theil sehr grossen Tüpfel der Markstrahlzellen sind gleich denen der Ersatzfasern gebaut. Sämmtliche Elemente sind stark verholzt. Um die Plasmaverbindungen hier zu studiren, lässt die Pyoktaninmethode völlig im Stich, da nach ihrer Anwendung die Holzmembran sich meist fast schwarz färbt. Da- gegen erzielte ich meist günstige Resultate, wenn ich in der oben angegebenen Weise mit Säureviolett oder Hoffmannsblau färbte. Die so behandelten Schnitte kann man in Canada- balsam aufbewahren. Uebrigens gelingt es vielfach, auch die Plasmaverbindungen durch Jodjodkalium und Schwefelsäure sichtbar zu machen, doch ist die vorher erwähnte Blau- färbung unbedingt vorzuziehen. So behandelte Schnitte zeigen nun, dass sämmtliche lebenden Zellen des Holzes durch Plasmaverbindungen mit einander communieiren. Bisher hat wohl nur Kienitz-Gerloff (l. e. S. 24) im ausgebildeten Holz Plasmaverbindungen beschrieben und zwar für Miscum und Aesculus Pawia. Nach der Abbildung (Fig. 27) einer Markstrahlzellwand bei letzterer Pflanze zu schliessen, hat er aber hier nur Tüpfelfüllungen gesehen. Ich habe bei desczdlus Pavia seine Angabe nachgeprüft. Die Tüpfel sind hier ziemlich klein und verquellen nach Behandlung mit concentr. Schwefelsäure derart, dass man in der That leicht zu dem Schluss kommen kann, man habe es hier mit echten Plasmaverbindungen zu thun. Ich habe das- selbe Bild gesehen, wie Kienitz-Gerloff es darstellt. Verwendet man aber 25 ige Schwefel- säure, wobei die Schliesshaut so gut wie gar nicht quillt, so sieht man nach der Färbung, Botanische Zeitung. 1900. Heft II. 7 en dass stets mehrere Fäden die Tüpfelschliesshaut durchsetzen, genau wie wir es bei Viscum finden werden. Von dieser Pflanze giebt Kienitz-Gerloff leider keine Abbildungen von Plasmaverbindungen im Holz, sodass seine Angaben nicht controllirbar sind. Da er aber die besonders zur Quellung geeignete Beschaffenheit der Wände im Viscaumholz erwähnt, so liegt der Gedanke nahe, dass er auch hier nur Tüpfelfüllungen vor sich gehabt hat, zumal wenn man berücksichtigt, dass die Tüpfelschliesshaut fast gar nicht quillt. Dieselbe ist aber hinreichend dick, um bei stärkerer Vergrösserung die sie durch- setzenden Plasmaverbindungen deutlich verfolgen zu können. Sowohl die Markstrahlzellen wie die Ersatzfasern communiciren mit einander durch Plasmafäden. Diese selbst erscheinen völlig homogen und nicht in der Mitte verdickt, wohl wegen der ausbleibenden Quellung der Schliesshaut. Sie sind ziemlich dick, doch dürfte ihre Stärke nicht grösser sein als die der Rindenparenchymverbindungen. Fig. 19 stellt einen Tüpfel zwischen zwei Markstrahl- zellen dar; in Fig. 20 ist eine mit Leisten versehene Schliesshaut ebenfalls zwischen zwei Markstrahlzellen abgebildet. Der in Fig. 21 gezeichnete Tüpfel zwischen zwei Ersatzfasern hat ebenfalls Leisten auf der Schliesshaut. Von der Fläche gesehen erscheinen derartige Tüpfel zusammengesetzt (Fig. 22, Wand einer Ersatzfaser, bei «a, b, ec). Wie aus den folgenden Tabellen XIV—XVI hervorgeht, ist die Tüpfelung der Mark- strahlzellwände relativ reichlich, ebenso auch die Zahl der Plasmaverbindungen. In Tabelle XIV (Markstrahlzellen im Querschnitt), die sich auf die Querwände der Markstrahl- zellen bezieht, kommen im Minimum 6,6 []y» Tüpfellläche, im Maximum 15,4 [Ju, im Durch- schnitt 11,2 []u Tüpfelfläche auf 100 [lu Wandfläche und auf die gleiche Fläche 8,7—22,2 Plasmaverbindungen, im Mittel 13,5. Nicht viel weniger Tüpfel und Plasmaverbindungen sind in den Tangentialwänden (Tab. XV) enthalten. Wir finden hier 7,9—12,9% Tüpfel- fläche, im Durchschnitt 10,6%. Auf 100 [lv Wandfläche kommen 10,7 bis 15,6 Plasma- XIV. Markstrahlzellen im Querschnitt (Querwände). Nr. er Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Dip. | in Oi. bezogen auf 100 Du | der ganzen Wand | 100 Du. 1 926 130 14,0 2 647 88 13,6 3 1033 | 141 15,1 4 724 65 8,9 5 382 33 8,6 58 15,1 6 752 50 6,6 66 8,7 7 632 68 10,7 716 12,0 8 353 38 10,7 | 51 14,4 SA| 483 41 8,4 | 62 12,8 10280 440 | 68 15,4 76 17,2 11 279 | 38 13,6 | 62 22,2 Durchschnitt 1,2 | 13,5 | 47 XY. Markstrahlzellen im Tangentialschnitt (Tangentialwände). Nr. Er Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Op. in Op. bezogen auf 100 Du. | der ganzen Wand 100 Du. 1 425 50 | 11,7 | 2 526 a 12,9 | 3 568 47 | 8.2 | 4 557 44 7,9 | | 5 635 51 | 8,0 | 68 10,7 6 560 | 71 | 12,6 71 12,6 17 436 MS 10,5 53 12,1 8 874 108 | 12,3 137 15,6 f) 680 72 | 10,5 98 | 14,4 10 | 727 | 75 | 10,3 s0 | 11,0 | 349 Es 12,9 | 4) | 14,0 Durchschnitt | 10,6 | 13,0 verbindungen, im Mittel 13,0. die Radialwände (Tab. XV). Relativ wenige Tüpfel resp. Plasmaverbindungen besitzen Hier schwankt das procentualische Verhältniss zwischen Tüpfel- und Wandfläche zwischen 2,9 und 8,6%, im Durchschnitt 5,1%, und es kommen 4,1 bis 10,9 Plasmaverbindungen auf 100 [Ju Wandfläche, im Mittel 7,1. XVl. Markstrahlzellen im Radiallängsschnitt (Radialwände). En | Nr. N | Grösse der Gesammttüpfelfiäche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Op. in Di. bezogen auf 100 Oy. | der ganzen Wand | 100 Dy. et | 640 | 37 5,7 54 | 8,4 2m 695 Ne) 6,9 64 | 9,1 Br 1076 a3 153 4,9 | 61 | 5,6 4 1184 | 35 2,9 49 4,1 5 1140 | 59 5,1 91 159 6 897 | al 4,5 | 63 7,0 7 568 | 49 S,6 | 62 10,9 Durchschnitt 5,1 | 7,1 Vergleichen wir die drei eben betrachteten Tabellen, so zeigt sich eine Bevorzugung der Querwände und Tangentialwände gegenüber den Radialwänden bezüglich Tüpfelung und Perforirung. Auch bei den Ersatzfasern besitzen die Querwände die zahlreichsten Tüpfel resp. Plasmaverbindungen (Tab. XVII. Ersatzfasern im Querschnitt (Querwände. re ee CT] — 48 XVII. Nr. en Grösse der Gesammttüpfelfläche |, Zahl der Plasmaverbindungen auf in Up. in bezogen auf 100 Oy. | der ganzen Wand 100 Dy. 1 183 31 16,9 48 26,2 2 248 21 8,4 28 11,2 3 125 14 11,2 21 16,4 4 200 18 9,0 39 19,0 5 262 48 18,3 51 19,4 6 100 40 10,0 66 16,5 7 289 34 11,7 49 16,9 Durchschnitt 12,0 17,6 XVIn. Ersatzfasern im Tangentiallängsschnitt (Tangentialwände). Grösse der : : Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Op. in Du. bezogen auf 100 DI». | der ganzen Wand 100 Du. 1 1470 134 9,1 215 14,6 2 1257 112 8,9 127 10,1 3 1289 si 6,3 148 11,5 4 718 67 8,6 95 12,2 5 661 76 11,4 111 18,3 6 S41 s0 9,5 85 10,1 Durchschnitt 8,6 12,3 Das procentualische Verhältniss zwischen Tüpfelfläche und Wandfläche schwankt hier zwischen verbindungen auf 100 [Ju Wandfläche. 8,4% und 18,3%, im Mittel 12,0% und es kommen auf 100 Plasmaverbindungen durchschnittlich. w Wandfläche 17,6 Die Tangentialwände \Tab. XVII) besitzen etwas weniger: 6,3—11,4% Tüpfelfläche, im Mittel 8,6% und 10,1—18,3, durchschnittlich 12,3 Plama- XIX. Ersatzfasern im Radiallängsschnitt (Radialwände). Grösse der S Nr. Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Op in bezogen auf 100 der ganzen Wand | 100 Du. 1 712 120 16,8 142 19,9 2 2266 157 6,9 239 10,5 3 3199 263 8,2 280 8,7 4 1323 107 8,0 161 12,1 5 1491 108 1,2 139 9,3 6 1220 70 5,7 87 7,1 Durchschnitt 8,0 10,9 I ARE Aus Tab. XIX ergiebt sich, dass die Radialwände noch etwas weniger getüpfelt resp. perforirt sind. 100 U]p Wandfläche haben hier durchschnittlich 8,0 Du Tüpfelfläche und 10,9 Plasmaverbindungen. Im Durchschnitt hat eine Markstrahlzelle, die 4000 ||». Wandfläche im Gesammt- umfang besitzt, ca. 400 Plasmaverbindungen, während eine Ersatzfaser mit 5750 ||» Gesammt- umfang ungefähr 700 Plasmaverbindungen nach allen Seiten aussendet. Beide Formen ge- hören somit zu denjenigen Zellen, die relativ zahlreiche Perforationen besitzen. Bei beiden sind es die Querwände, welche am reichlichsten getüpfelt sind und die meisten Plasma- verbindungen besitzen, diejenigen Wände zudem, welche senkrecht zur längsten Axe der Zellen stehen. Es scheint also (wie auch beim Cambiform) hier in Richtung der längsten Axe’der Zelle der Verkehr zwischen benachbarten Zellen besonders erleichtert zu sein. Ungleich weniger Tüpfel und Plasmaverbindungen haben die Selerenchymfasern des Holzes. Vielfach sind in den Schliesshäuten Plasmaverbindungen nicht sichtbar, in der Regel ist dann ihr Protoplast abgestorben und die degenerirten Reste des Zellkerns oft in ihrem Lumen noch zu finden. Hier und da findet man auch Plasmaverbindungen in ge- ringer Anzahl in den Schliesshäuten. Fig. 23 stellt die Verbindungen zwischen einer Sele- renchymfaser (s) des Holzes und einer Markstrahlzelle (m) dar. So kommen Plasmaverbin- dungen vor zwischen Sclerenchymfasern unter sich und mit angrenzenden Markstrahl- zellen und Ersatzfasern. Einen Unterschied zwischen diesen Verbindungen und denen zwi- schen Markstrahlzellen resp. Ersatzfasern bezüglich Form und Stärke der Fäden konnte ich nicht wahrnehmen. An macerirten Fasern habe ich mich überzeugt, dass die Tüpfelung nicht reichlicher ist als bei den Sclerenchymfasern der Rinde. Vielfach grenzen nun lebende Elemente des Holzes, insbesondere die Ersatzfasern, an Tracheen, sodass einerseits Hoftüpfel, andererseits gewöhnliche Tüpfel aufeinandertreffen. Hier Perforationen mit Sicherheit nachzuweisen, ist mir trotz langen Suchens nicht gelungen). Meist ist die Schliesshaut solcher halben Hoftüpfel wie die der vollständigen Hoftüpfel so intensiv gefärbt, dass es unmöglich ist, hier Plasmaverbindungen zu erkennen. Auch habe ich auf derartigen, von der Fläche gesehenen, Schliesshäuten dunklere Punkte nicht wahr- nehmen können. Ebenso zweifelhaft bin ich darüber geblieben, ob die Schliesshäute von Plasmaver- bindungen durchsetzt werden, deren Tüpfel an Intercellularen grenzen, eine Erscheinung, die im Holz von Viscum sehr häufig ist (vergl. die physiologische Deutung dieser Thatsache bei Strasburger, Leitungsbahnen, S. 163). Auch hier sind die Schliesshäute sehr intensiv tin- girt und Plasmaverbindungen daher meist nicht erkennbar. Zuweilen beobachtete ich wohl Fäden in den betreffenden Schliesshäuten, doch blieb mir stets zweifelhaft, ob die Intercel- lularen in diesen Fällen nicht Kunstproducte waren (vergl. übrigens Russow, 1. c. S. 579). Das die Mitte der Axe füllende Mark besteht aus im Querschnitt meist isodiametri- schen, im Längsschnitt etwas gestreckten, lebenden Parenchymzellen, die mässig verdickte Wände und zahlreiche, zum Theil ziemlich grosse Tüpfel besitzen. Diese können vielfach auf ihren Schliesshäuten Leistenbildungen aufweisen (vergl. Kienitz-Gerloff, 1. ec. 5. 35). ı, W. Gardiner spricht in seiner vor kurzem erschienenen Arbeit: »’T’he Histology of the Cell Wall ete.« (Proceedings of the Royal Society. Vol. LXII. Nr. 380, p. 100 ff.), die Vermuthung aus, dass die Plasmaverbindungen, welche möglicherweise vom Holzparenchym aus in die angrenzenden Tracheenwände hineingehen, bei der Wasserleitung eine Rolle spielen könnten, hat aber selbst Plasmaverbindungen im Holz nicht nachgewiesen. fi SER Plasmaverbindungen waren in allen Zellen nachzuweisen (Fig. 24), in einigen Fällen auch in Schliesshäuten von Tüpfeln, die an Sclerenchymfasern srenzten (Fig. 25). XX. - Markzellen im Querschnitt. Grösse der Grösse der Gesammttüpfelfläche N i Nr. Wandfläche in Ey. ‚ ‚Zahl der Plasmaverbindungen auf in Ip. auf der ganzen Wand auf 100 Dy. | der ganzen Wand 100 In. | 1043 80 | 1,6 | 122 11,7 LE 646 55 | 14 ar Se 770 93 1200, 133 | 17,2 EN 1067 89 8,3 | 109 | 10,2 5 1100 s0 7,2 | 110 10,0 Durchschnitt | 8,5 | | 11,8 Wie sich aus Tab. XX (Markzellen inı Querschnitt) ergiebt, sind die Querwände ziem- lich reich getüpfelt und perforirt: Im Mittel kommen auf 100 I» Wandfläche 8,5 [ip Tüpfel- fläche und 11,8 Plasmaverbindungen. Weniger reichlich sind die Längswände mit Tüpfeln und Plasmaverbindungen versehen (Tab. XXI). Im Durchschnitt sind in 100 [lp Wandfläche hier 5,3 [u Tüpfelfläche und 6,8 Plasmaverbindungen enthalten. XXI. Markzellen im Längsschnitt (Längswände). Nr. u AI SRORL Be Zahl der Plasmaverbindungen auf in I. auf der ganzen Wand | auf 100 DO. | der ganzen Wand 100 On. 1 | 1217 70 | 5,1 79 6,4 2: 1088 55 5,0 68 | 6,2 3 1292 65 5,0 9 I SEO A 1050 56 5,3 77 | 73 Dee iso | 105 I | 132 | 7,0 Durchschnitt | 5,3 6,8 Die interessante Frage, ob das Parenchym des Senkers, welches an die Zellen der Wirthspflanze direct angrenzt, mit diesen durch Plasmaverbindungen im Zusammenhang steht, hat bereits Kienitz-Gerloff zu beantworten gesucht. Er hat daselbst keine Ver- bindungen finden können. Auch mir ist es nicht gelungen, durchgehende Plasmafäden da- selbst nachzuweisen, obgleich in den betreffenden Zellen überall Plasmaverbindungen in das benachharte Parenchym des Senkers hinübergingen. Dagegen habe ich an vielen Stellen Folgendes beobachtet: Die an den Senker direct angrenzenden Zellwände des Parenchyms en En der Wirthspflanze (Aesculus Pavia diente zur Untersuchung), welches sehr gut an der ge- ringeren Grösse der Zellen und ihren dünneren Wänden vom Parenchym des Senkers zu unterscheiden war, zeigten sich hier und da von Plasmafäden durchbohrt. Diese gingen aber nur bis zur Mittellamelle und endeten hier mit einer knöpfehenartisen Anschwellung. Niemals konnte ich die Fäden weiter als bis zur Mittellamelle verfolgen (Fig. 26a Rinden- parenchymzelle von Aesculus, v Zelle des Senkers von Viscum). Diese Fäden glichen im Uebrigen den Plasmaverbindungen, durch welche die Parenchymzellen von Aesexulus Pavia unter einander im Zusammenhang standen. Das Parenchym des Senkers besitzt relativ zahlreiche, z. Th. ziemlich grosse Tüpfel und daher auch viele Plasmaverbindungen, die sich von denjenigen des Rindenparenchyms in der Axe nicht unterscheiden. Wir wenden uns nun zur Betrachtung des Blattes von Viscum. Ich untersuchte hauptsächlich zweijährige Blätter, da bekanntlich erst diese ihre völlige Ausbildung erlangt haben (vergl. Marktanner-Turneretscher, Zur Kenntniss des anatom. Baues unserer Loranthaceen, Sitzungsber. d. Wien. Akad. mathem.-naturw. Kl., 1885, XCI. Bd. Abth. I, S. 430 fi). Die von einer mächtigen Cutieularschicht überzogenen Epidermiszellen des Blattes grenzen, von der Fläche gesehen, mit geraden oder nur wenig gebogenen Wänden an einander. Die Tüpfel auf diesen senkrecht zur Blattoberfläche stehenden Wänden sind meist nur klein, dafür aber ziemlich zahlreich; die grössten besitzen 7—8 Plasmaver- bindungen, während die meisten von nur I—2 Verbindungen durchsetzt sind. Die Tüpfel auf den zur Blattoberfläche parallelen Wänden sind nicht viel grösser, aber weniger zahlreich. In den folgenden Tabellen XXII—XXIV ist eine Uebersicht über die Vertheilung der Tüpfel und Plasmaverbindungen auf den verschiedenen Epidermiswänden gegeben. XXII. Blattepidermiszellen. Wände parallel zur Blattfläche. Nr. en | Grösse der Gesammttüpfelfläche Zahl der Plasmaverbindungen auf in Oy. | in Du | bezogen auf 100 DJ. | der ganzen Wand | 100 Du. a EEEEN, Inga) 1,6 | PN | 2,1 2 1044 | 13 1,2 16 | 1,5 3 1063 | Lo | 1,5 18 | 1,6 4 1130 | 22 | 1,9 25 | 2,2 BEL NDEE109 ns | 1,5 | 19 | 1,6 Butt 972 Klage. 2,2 27 2,7 Durchschnitt | | 17 | 1,9 I | Auffallend wenig Tüpfel resp. Plasmaverbindungen besitzen die zur Blattfläche paral- lelen Wände (Tab. XXII), diejenigen also, welche die Epidermis vom Blattmesophyll trennen. Hier kommen auf 100 []» Wandfläche 1,2—2,2 [y. Tüpfelfläche, im Mittel 1,7 Ju und auf dieselbe Wandfläche 1,5—2,7 Plasmaverbindungen, im Durchschnitt 1,9 Plasmaverbindungen. Zahlreicher sind die Tüpfel resp. Plasmaverbindungen auf den Wänden, die senkrecht zur Blattfläche stehen. Dieselben sind entweder senkrecht zum Mittelnerven oder diesem parallel orientirt. Bezüglich Tüpfelung und Perforirung ist kein grosser Unterschied zwischen beiden Arten. XXIII, Blattepidermiszellen. Wände senkrecht zur Blattfläche, parallel dem Mittelnerv. \ Grösse der eseaer E e ! Nr. | Wandfläche xrösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf | in Ou. in Du | bezogen auf 100 Ou | der ganzen Wand | 100 Du. — —— —— — — —_ | 446 21 | 4,7 | 40 | 8,9 2 | 527 23 4,3 33 6,2 3 650 34 5,2 38 5,8 4 769 30 3,9 46 5,8 5 586 18 3,0 36 4,4 Durchschnitt 4,2 | | 6,1 XXIV. Blattepidermiszellen. Wände senkrecht zur Blattfläche, senkrecht zum Mittelnerv. ct aerc itüpfelfläche | Zahl der Pl bind f Nr. Wandfliche srösse der Gesammttüpfelfläche ahl der Plasmaverbindungen au in Oy. | in Du | bezogen auf 100 Oy. | der ganzen Wand 100 Du. 1 407 28 6,8 | 43 10,5 3 666 24 3,6 38 5,7 4 353 16 4,5 20 5,6 5 436 25 5,7 | 29 6,6 6 588 19 3,2 3l 5,2 Durchschnitt 4,3 | 6,2 Auf den zur Blattfläche senkrechten, dem Mittelnerv parallelen Wänden kommen im Mittel 4,2 [Ju Tüpfellläche und 6,1 Plasmaverbindungen auf 100 [Ju Wandfläche (Tab. XXIII) und auf den in Tab. XXIV angeführten Wänden 4,3% Tüpfelfläche und 6,2 Plasmaverbindungen auf 100 [Ju Wandfläche. Hier ist also, wenn wir die drei Arten der Epidermiswände ver- gleichen, eine scharfe Trennung zu constatiren zwischen Epidermis und Mesophyll. Die Schliesszellen der Spaltöffnungsapparate stehen auch im Blatt, wie in der Axe, mit den Nachbarzellen in protoplasmatischer Communication. Die Verhältnisse sind dieselben wie in der Axenepidermis. Das an die Epidermis der Blattober- und Unterseite angrenzende Pallisaden- parenchym (Fiscum hat bekanntlich isolateralen Blattbau) bildet sich, wie Marktanner- Turneretscher (l. c. S. 431) nachgewiesen hat, erst im zweijährigen Blatt typisch aus und erscheint dann senkrecht zur Blattfläche etwas gestreckt oder oft auch isodiametrisch. Grosse Tüpfel sind hauptsächlich auf den der Blattlamina parallelen Innenwänden vorhanden, nicht sehr zahlreiche, meist kleine finden sich auf den senkrecht zur Blattfläche orientirten Wänden. Alle sind von Plasmaverbindungen durchsetzt. Fig. 27 zeigt eine durchschnittene, senkrecht zur Blattlamina gestellte Wand, Fig. 28 einen Tüpfel auf der der Blattfläche parallelen Innenwand, die an das Mesophyll grenzt. Wie sich aus Tabelle XXV ergiebt, sind die an BL ie das Mesophyll angrenzenden, parallel der Blattlamina orientirten Wände relativ am reich- lichsten mit Tüpfeln und Plasmaverbindungen ausgestattet. Wir finden hier im Mittel 4,7% Tüpfelfläche und 7,0 Plasmaverbindungen auf 100 [lu Wandfläche. XXY. Pallisadenparenchym. Wände parallel der Lamina, angrenzend an das Mesophyll. Grösse der : N Wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Du in On. bezogen auf 100 Du. | der ganzen Wand | 100 Du. 1 961 | 67 6,9 | 88 | 9,1 2 1176 | 63 5,3 | 718 6,6 3 1133 58 5,1 | 76 | 6,7 4 1129 | 66 | 5,8 | 87 | 7,7 5 1233 44 3,5 | 64 | 5,1 6 892 | 38 4,2 | 47 5,2 Durchschnitt | 4,7 | | 7,0 XXVI Pallisadenparenchymzellen. Wände senkrecht zur Blattlamina. Grösse der Si N 2 s DER wandfläche Grösse der Gesammttüpfelfläche | Zahl der Plasmaverbindungen auf in Op. in 100 Op. | bezogen auf 100 Dj. | der ganzen Wand | 100 Oy. 1 1278 auaa| 0,2 | 6 0,4 2 1996 | s 0,4 | 12 0,6 3 2067 033 1,5 | 48 | 2,3 4 1950 | 49 2,5 66 3,3 5 1423 | 30 | 2,1 33 2,3 Gen | 1534 | 5 | 0,3 | 9 0,5 Durchschnitt 12 | 2,0 Ungleich weniger Tüpfel und Plasmaverbindungen besitzen die zur Blattlamina senk- rechten Wände. Hier kommen auf 100 [Ju Wandfläche (vergl. Tabelle XXVI) 0,2—2,5 u Tüpfelfläche resp. 0,4—3,3 Plasmaverbindungen, im Mittel 1,2 []y Tüpfellläche und 2,0 Plasma- verbindungen. Es sind also besonders die der Blattfläche parallelen, an das Mesophyll gren- zenden Innenwände des Pallisadenparenchyms, die relativ reichlich mit Tüpfeln und Plasma- verbindungen ausgestattet sind. Das nicht sonderlich typische Mesophyll ist allseitig mit den Nachbarzellen proto- plasmatisch verbunden. Ziemlich zahlreich kommen in ihnen Secretzellen vor, deren Lumen fast völlig von je einer Druse aus Caleiumoxalat erfüllt ist. Ihre Wände sind spärlich getüpfelt und Plasmaverbindungen setzen ihre Protoplasten mit denen der Nachbarzellen in Zusammenhang. Dieselben gleichen völlig denen der anderen Mesophylizellen. Ausschliess- Botanische Zeitung. 1900. Heft II. 8 RER lich im oberen Drittel des zweijährigen Blattes finden sich die von Marktanner-Turne- retscher (l. c.) entdeckten, eigenartig verdickten Zellen, die von dem erwähnten Autor wohl mit Recht als Wasser speicherndes Gewebe angesehen werden. Sie sind meist an den En- digungen der Nerven orientirt, können aber auch frei im Mesophyll liegen und bilden hier sphärische Gruppen von Zellen, deren starke einseitige Verdickungen dem Mittelpunkt der Kugel zugekehrt sind, während die peripheren und ein Theil der radialen Wände wenig ver- dickt sind. Sie schliessen einen lebenden Protoplasten ein, der mit den Nachbarzellen durch Plasmaverbindungen in Communication steht. Diese fand ich aber nur in den wenig ver- diekten, peripheren und radialen Partien der Wand. Es stehen also die einzelnen Schleim- zellen nicht nur mit den gewöhnlichen Mesophyllizellen, sondern auch unter sich in Ver- bindung. In den stark verdickten Theilen der Schleimzellwände konnte ich keine Plasma- verbindungen wahrnehmen, obgleich diese Partien nach der Pyoktaninfärbung völlig farblos blieben und gefärbte Plasmafäden daher deutlich hätten hervortreten müssen. Die vorher erwähnten Plasmaverbindungen glichen denen der Parenchymzellen (Fig. 29 Radialwand zwischen zwei Schleimzellen). Verbindungen zwischen Mesophyliparenehym und angrenzenden Tracheen, insbesondere in der Gegend der Nervenendigungen, nachzuweisen gelang mir an ausgewachsenen Blättern nicht. Es scheint, dass die in jungen, noch lebenden Tracheen zweifellos vorhandenen Per- forationen nach dem Absterben des Protoplasten und der definitiven Ausbildung der Tracheen plasmafrei sind, vielleicht auch durch Membransubstanz geschlossen werden. An jungen, 1—2 mm langen Blättern fand ich hier und da noch Plasmaverbindungen, welche kleine Tüpfel zwischen Mesophyliparenchym und ausgebildeten Gefässen resp. Tracheiden durch- setzten, jedoch nicht bis ins Innere der Trachee hinein zu verfolgen waren, vielmehr nur die Mittellamelle durchsetzten und dann in einer kleinen Anschwellung, wie sie ja sonst häufig ist, endeten (Fig. 30. Durch Färbungen mit Pikrokarmin kann man nachweisen, dass in den 1—2 mm langen Blättern, in denen derartige Verbindungen zwischen Tracheen und Mesophyliparenchym sichtbar sind, auch hier und da in den ersteren noch Kerne vor- handen sind, die in allen Stadien des Zerfalles angetroffen werden können. Auf Quer- schnitten durch solche Blätter findet man vielfach Gruppen von kleinen Zellen, die noch unverholzt sind, sicher aber zu Tracheen werden. Diese stehen sämmtlich durch Plasma- verbindungen im Zusammenhang. Bezüglich der Leitbündel im Blatte sei noch bemerkt, dass wir hier dieselben Ver- hältnisse wie in der Axe wiederfinden, insbesondere das Leptom betreffend. Auch hier fällt die reichliche Tüpfelung und Perforirung, insbesondere in den Querwänden, des Siebparen- chyms auf (ich zählte im Mittel 19% Tüpfelfläche auf den Querwänden) (Fig. 31). Oben und unten werden die Leitbündel von Collenchymbelegen gefestigt, deren Elemente ziemlich zahlreiche Tüpfel besitzen. Ihre Schliesshäute sind’ stets von Plasmaverbindungen durch- setzt (Fig. 32). Wie in Axe und Laubblatt, so finden wir auch in der Blüthe alle lebenden Ele- mente plasmatisch verbunden. Die diöcischen Blüthen von Vrscam sind bekanntlich sehr redueirt. In den © Blüthen sind die Samenknospen nach der Untersuchung von Jost (Botan. Ztg. 1888, S. 356 ff.) zu einfachen Embryosäcken zurückgebildet, welche im Axen- ende der Blüthe entstehen. In der Regel kommen zwei von den sieben Embryosackanlagen zur geschlechtsreifen Ausbildung. Ich untersuchte dieselben im März, kurz vor der Befruch- tung, und fand zuweilen ausser dem Embryosack an seinem unteren Ende auch noch die Schwesterzelle, die aus der Embryosackanlage zugleich mit dem Embryosack hervorgegangen ist. Plasmaverbindungen versuchte ich nur am unteren Ende desselben zu finden. Da seine I. an sich ziemlich dicke Wand sehr stark quoll, benutzte ich nur 10 ige Schwefelsäure und fand nach der Färbung nur relativ wenige zarte Plasmaverbindungen, deren Continuität nicht immer sicher zu verfolgen war (Fig. 33, X — Embryosack). Immerhin ist ein eytoplas- matischer Zusammenhang zwischen dem Embryosack und den umgebenden Zellen zweifellos. Derselbe steht aber in keinem Verhältniss zu dem, wie ihn Gowshankin (Bot. Ztg. 1883, S. 825 fi.) bei den Gymnospermencorpusculis nachgewiesen hat. Erwähnen möchte ich noch, dass in dem einen Fall, wo die Schwesterzelle des Embryosackes noch erhalten war, die Wand zwischen ihr und dem letzteren von sehr zahlreichen feinen Plasmaverbindungen durchsetzt war (Fig. 34). Dass der Embryosack auch nach oben hin mit den umgebenden Zellen, zwischen die er hindurchwächst, plasmatisch verbunden ist, habe ich nicht beobachten können. Auf Querschnitten durch die Blüthe findet man vielfach die Wand des Embryo- sackes überhaupt nicht im Contact mit den benachbarten Zellen, und es gelang mir nicht, Plasmaverbindungen im oberen Theil des Embryosackes aufzufinden. Dagegen ist das Urmeristem in der Umgebung der Embryosäcke unter sich durch sehr zahlreiche Plasmaverbindungen im Zusammenhang. Dieselben sind stets zu Gruppen vereinigt, welche seichte Tüpfel durchsetzen. Die 95' Blüthe von Viscum habe ich nur in reifem Zustande auf Plasmaverbindungen hin prüfen können. Sowohl die Zellen der Perisonblätter als die Antherenzellen, soweit sie noch lebten, waren mit einander durch zahlreiche, Tüpfel durchsetzende Plasmaverbindungen in Communication. Es wäre interessant, die Pollenmutterzellen auf Plasmaverbindungen hin zu untersuchen; ich hatte keine Gelegenheit, die Entwickelungsstadien in frischem Zustande zu studiren. Zu erwähnen ist noch das Endosperm, das aus mässig verdiekten Zellen besteht. Diese sind (nicht sehr reichlich) getüpfelt, ihre Schliesshäute, die in 25 iger Schwefelsäure nur wenig quellen, allenthalben von Plasmaverbindungen durchzogen. Dieselben sind von gleicher Dicke wie die des Rindenparenchyms (vergl. die Abbildung von Kienitz-Gerloff, Fie. 6). Auch die Zellen des Embryos erwiesen sich unter einander durch Plasmafäden verbunden. Um die Vertheilung der Tüpfel resp. Plasmaverbindungen in den verschiedenen Ge weben der Axe bequemer vergleichen zu können, habe ich einen Theil eines Querschnittes durch die einjährige Axe schematisch dargestellt und in die Wand, die zwei benachbarte Zellen trennt, zunächst das procentualische Verhältniss von Tüpfelfläche und Wandfläche, ferner die Zahl der auf 100 [Ju Wandfläche kommenden Plasmaverbindungen eingezeichnet. So bedeutet 2,1 T, dass auf 100 [Ju Wandfläche 2,1 ]u Tüpfelfläche kommen, und 2,8 P, dass 2,8 Plasmaverbindungen auf 100 [Ju Wandfläche sich finden. Die Zahlen, die in der Mitte eines jeden, eine Zelle darstellenden Quadrates sich befinden, beziehen sich auf die Wand, die in der Ebene des Papiers liegt. Deutlich tritt hier insbesondere wiederum die relativ scharfe Abgrenzung der Siebröhren mit den Geleitzellen von dem umgebenden Cam- biform hervor. Auf den Wänden, die zwei Siebröhren oder eine Siebröhre von einer Geleit- zelle trennen, finden wir 50 P, auf denen zwischen Siebröhren und Cambiform 3 P. Hervor- zuheben ist ferner die reiche Tüpfelung und Perforirung der Elemente des Holzes. Sr Schema eines Querschnittes durch die einjährige Axe von Viscum. | Bi [9 [ee . . nam Sa Epidermis. Bere. Er aaa SS E17 er H 2,07 zur 20T 21P =- = = e Be N SE; E 2,sP ei 2,5P E& - Ar ru ur Rindenparenchym e e ei & 2,0T S; 2,0T RS 5 2,P & 2,6P = Sclerenchym (schraffirt) = S. 1127 13,5P Siebröhren punktirt. 25T 3P—-101T 11,7P vs [247 ae} db 5 & zur 5 E 4 {rg rd ‘E fS ee] {= » io > } rd , rigen 42P 10T 13P ye 201er = RT S Leptom Geleitzellen = @. „2 = 20P 8 135P © Cambiform = (C. ei e Ss o RR: : 50P-= a 17 13: p——107 13P & = = & En 2,67 et sr—_ en & o 67T an . 167 er 20 P = 135P 8 E kn 7 on 20,8P2 FE, Ss 208P 2 = 9,ıT 13 a ıT 13, ale ıT 13,5P° & ea, 15 et sT rn ıT unhun Ba Cambium. 5 80T 12 + sT u 10T 13P E 12T 3 ee 0 | rare E SE z ke= 17, P & 17,6P M ® 2 5 8,6T 12,3P S ı.T = 20T 20T [r3 s G' vällig völlig S resorbiert resorbiert E= = cy 5 10T 13P 2 e mo 12T & 13,5P E = , Ar, Gefässe = @'. ao N ; Holz Ersatzfasern = E. zur an un BD Sclerenchymfasern = S. Querwand 12T Querwand Markstrahlzellen —e 2 20T - SR on » De) N N 0,57 [>] n So >H rg 80T 10,3P = u rd Se Erklärung der Abbildungen. Sämmtliche Zeichnungen sind mit dem Abbe’schen Zeichenapparat bei 1000facher Vergrösserung (Seibext 1/ıa Oel-Immersion, Oc. III) entworfen. Fig. 1—6, 12—34 beziehen sich auf Viscum album, Fig. T—11, Fig. 35 auf Oueurbita Pepo. 1 Fig. 1. Tüpfel mit Plasmaverbindungen zwischen Epidermis und Rindenparenchym. Querschnitt der Axe. Fig. 2. Plasmaverbindungen zwischen Epidermiszellen der Axe. Flächenschnitt. Fig. 3. Rindenparenchymzelle (Querschnitt); bei ce d gefelderte Tüpfel quergeschnitten, bei « b von der Fläche mit Plasmaverbindungen. Fig. 4. Tüpfel zwischen Rindenparenchym P und Sclerenchymfasern S quergeschnitten mit zwei Plasmaverbindungen. Fig. 5. Tüpfel zwischen zwei Sclerenchymfasern. Schliesshaut mit Leiste. Fig. 6. Tangentialwand zwischen zwei Cambiumzellen mit zwei Tüpfeln. Fig. 7. Tüpfel zwischen einer Siebröhre S und Geleitzelle @. Die Schliesshaut von dicken Plasma- verbindungen durchsetzt (Querschnitt). Fig. 8. Tüpfel zwischen zwei Siebröhren (Querschnitt). Fig. 9. Längswand zwischen Siebröhre Sund Geleitzelle @ mit Tüpfeln, die von dicken Plasma- verbindungen durchsetzt sind. Fig. 10. Plasmaverbindungen zwischen der Siebröhre S und der Cambiformzelle ©. Fig. 11. Plasmaverbindungen zwischen Geleitzelle @ und Cambiformzelle ©. Fig. 12. Siebröhren (S) und Geleitzellen (@) im Querschnitt mit zahlreichen Plasmaverbindungen. Fig. 13. Verbindungen zwischen Siebröhre S, Geleitzelle @ und Cambiformzelle C. Fig. 14. Längswand zwischen Siebröhre S und Geleitzelle @. Fig. 15. Verbindungen zwischen Cambiform C und Geleitzelle @. Fig. 16. Verbindungen zwischen Cambiform (und Siebröhre S. Fig. 17. Längsschnitt durch zwei Siebröhrenglieder S mit der Siebplatte 55 und Geleitzellen @. Fig. 18. Längswand zwischen zwei Siebröhren (Flächenansicht) mit ihren Plasmaverbindungen. Fig. 19. Verbindungen zwischen zwei Markstrahlzellen des Holzes (Tangentialschnitt). Fig. 20. Desgleichen im Querschnitt. Schliesshaut mit Leistenverdickungen. Fig. 21. Tüpfel zwischen zwei Ersatzfasern (Querschnitt). Fig. 22. Längswand zwischen zwei Ersatzfasern mit Plasmaverbindungen von der Fläche geschen. Bei a,b, e gefelderte Tüpfel. Fig. 23. Plasmaverbindungen zwischen der Sclerenchymfaser S und der Markstrahlzelle M (Querschn.). Fig. 24. Längswand zwischen zwei Parenchymzellen des Markes. Tüpfel mit leistenförmig verdickter Schliesshaut. Fig. 25. Tüpfel zwischen einer Markparenchymzelle (M) und einer Sclerenchymfaser (S). Fig. 26. Zellwand aus der Rinde von Aeseulus Pavia mit Senker von Prseum. « Lumen einer Rinden- zelle von Aesculus. v Lumen der angrenzenden Senkerparenchymzelle. Von « aus dringen die Plasmafäden in die Wand vor und enden in der Mittellamelle. a a Fig. 27. Senkrecht zur Blattfläche stehende Wand zwischen zwei Pallisadenparenchymzellen mit Plasmaverbindungen. Fig. 28. Tüpfel zwischen einer Pallisadenparenchymzelle und einer Mesophylizelle. Fig. 29. Plasmaverbindungen in der Radialwand zweier Schleimzellen des Blattes. Fig. 30. Plasmaverbindungen in der Wand der Mesophyliparenchymzelle M, welche an die 'Trachee 7’ grenzt (Blattflächenschnitt). Fig. 31. Querwand zweier Cambiformzellen des Blattmittelnerven. Fig. 32. Längswand zwischen Collenchymzellen mit zwei Tüpfeln. Fig. 33. Schnitt durch die Wand des Embryosackes E mit Plasmaverbindungen, welche auch zum Theil die Wand der Nachbarzelle N durchsetzen. Fig. 34. Plasmaverbindungen zwischen der Embryosackzelle und ihrer Schwesterzelle. Fig. 35. Quergeschnittene junge Siebplatte mit Plasmaverbindungen. Botanische Zeitung Jahrg. LEHI. Tarll. Figt, \ Fig.2- Fig.20 u Fig.23. = / ar Fig.29. SF / x > = ae RAR — er 2 N eg N / _ en | N [2 —_ a n | Fig.15. j u . \ 7 Tig2h. Mig.3l. \ 1/2 r N : V le Fig. 19. \. Be | / 5 a Ar: EN N ; \ (Bm [2 / SR a 02 z N —— = e 1) je Fig. 18. ee, Syper Fig.12 Ba 2 e | Rigin. | \ | | Mig.35. RER | BRAND HA| 9.9: 0: 9:8, 0,5, } \ ] x, [| [ ' —J Eluhla zur. Elm kl Inse Serie Ueber die Eignung der Huminsubstanzen zur Ernährung von Pilzen. Von Friedrich Reinitzer. Die alte Meinung, dass die Humusstoffe die Hauptnahrungsquelle für alle Pflanzen seien, ist so gründlich widerlegt, dass kein Zweifel darüber besteht, dass diese Verbindungen als unmittelbare Nahrungsstoffe für die meisten grünen Pflanzen gar keine Bedeutung haben. Neuerer Zeit neigen allerdings manche Botaniker auf Grund verschiedener Beobach- tungen zu der Annahme, dass für gewisse grüne Pflanzen, die im Humusboden vorkommen- den organischen Substanzen zur Ernährung entweder geradezu unentbehrlich, oder doch wenigstens sehr förderlich seien. Was für Verbindungen von diesen Pflanzen aufgenommen werden, ist allerdings noch völlig unbekannt, doch scheint man dabei in der Regel in erster Reihe an die eigentlichen Huminsubstanzen zu denken. So vertritt A. B. Frank die Ansicht, dass alle Pflanzen, welche mit einer Pilzwurzel (Mykorhixa) versehen sind, aus dem Boden organische Substanzen aufnehmen und ver- arbeiten!). Er ist aber auch auf Grund von Versuchen mit Hafer und Lupinen der Meinung, dass auch andere Pflanzen, die keine Pilzwurzel haben, aus Humusboden organische Sub- stanzen aufnehmen und infolge dessen besser gedeihen?) Die gleiche Ansicht hat auch Deherain®) auf Grund eines Versuches mit Zuckerrüben ausgesprochen, dessen Beweis- kraft allerdings sehr anfechtbar ist. Dagegen hat sich später E. Br&al!) bemüht, durch eine Reihe von Versuchen mit verschiedenen Pflanzen nachzuweisen, dass diese durch die Wurzeln geradezu Huminverbindungen und zwar Caleium-, Kalium- und Natriumhumat auf- nehrien und verarbeiten. Ferner hat L. Koch) die Beobachtung gemacht, dass Melampyrum pratense L. die Fähigkeit hat, mittels eigener Saugfortsätze abgestorbene Pflanzentheile auszusaugen und aus ihnen höchst wahrscheinlich die organischen Verbindungen aufzunehmen. Nach W. Höveler‘) soll auch Pedicularis palustris L. die gleiche Fähigkeit haben, aller- 1) Frank, Lehrbuch der Botanik. Bd. I. S. 263, 264, 553, 554. Litteratur $. 274. 2) Derselbe, Ueber den Einfluss, welchen das Sterilisiren des Erdbodens auf die Pflanzenentwicke- lung ausübt. Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. VI. 1588. $S. LXXXVI. 9) Annales Agronomiques. Bd. XV. 1889. S. 481—505. 4 Ebendas. Bd. XX. 1894. S. 353—370. 5) L. Koch, Ueber die direkte Ausnutzung vegetabilischer Reste durch bestimmte chlorophyllhaltige Pflanzen. Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. V. 1887. 8. 350. $ W.Höveler, Ueber die Verwerthung des Humus bei der Ernährung der chlorophyliführenden Pflanzen. Jahrb. f. wissensch. Botanik. Bd. XXIV. 1892. S. 301. Botanische Zeitung. 1900. Heft IV. 9 Be dings mit dem Unterschiede, dass diese Pflanze in der Regel lebende Wurzeln befällt und nur gelegentlich auch abgestorbene Pflanzentheile aussaugt. Höveler!) hat auch auf Grund verschiedener eigener und fremder Versuche und Beobachtungen den Nachweis zu erbringen versucht, dass die meisten in Humusboden wachsenden Pflanzen aus diesem organische Ver- bindungen aufnehmen. Doch sind seine Versuche durchaus nicht eindeutig und einwandsfrei und es ist sehr unwahrscheinlich, dass so viele chlorophyllhaltige Pflanzen organische Boden- verbindungen verarbeiten sollten. Es scheint vielmehr die Zahl der chlorophyllhaltigen Pflanzen, welche für ihre Ernährung aus den organischen Gemengtheilen des Bodens Nutzen ziehen, verhältnissmässig klein zu sein und die meisten von ihnen scheinen diesen Zuschuss nicht unbedingt nöthig zu haben. \ Anders steht es dagegen mit den Saprophyten des Humusbodens. Man pflegt sie geradezu als Humuszehrer zu bezeichnen und ihnen die Fähigkeit zuzuschreiben, sich von den Humusstoffen des Bodens zu ernähren. Zu diesen Saprophyten des Humusbodens sind einerseits alle, den Boden bewohnenden Pilze zu rechnen, von den Spaltpilzen bis zu den höchsten Pilzformen, andererseits alle chlorophyllfreien oder sehr chlorophyllarmen phanerogamen Saprophyten, wie z. B. Monotropa, Epipogon, Corallorhixa, Limodorum, Neottia, u.a. Wenn man von den Nitroso- und Nitrobakterien absieht, die im Stande sind die Kohlen- säure ohne Mitwirkung des Lichtes zu verarbeiten, so sind alle diese Pflanzen darauf ange- wiesen, ihre gesammten Kohlenstoffverbindungen aus dem Boden zu beziehen. Jene, welche eine kleine Menge Chlorophyll enthalten, wie z. B. Neottia, können vielleicht einen kleinen Antheil auch durch dessen Thätigkeit gewinnen. Jedenfalls reichen aber für die meisten dieser Pflanzen die im Humusboden vorhandenen organischen Verbindungen aus, um sie zu ernähren. Bezeichnet man nun die gesammten organischen Gemengtheile eines Humus- bodens als »Humusstoffe« oder »Humus«, so ist es allerdings vollkommen richtig, zu sagen, dass sich die Saprophyten des Humusbodens von Humusstoffen nähren, und sie führen in diesem Falle mit vollem Recht den Namen Humuszehrer. Als Humusstoffe oder Humin- substanzen werden aber auch im engeren und eigentlichen Sinne des Wortes jene braunen, von Achard 1756 zuerst aus Torf und Ackererde dargestellten, von Mulder 1861 zuerst genauer untersuchten organischen Verbindungen des Humusbodens bezeichnet, welche sich wie schwache Säuren verhalten und dem Humusboden seine dunkle Farbe geben. Ob diese Verbindungen von den Saprophyten des Humusbodens aufgenommen und verarbeitet werden, ist bis jetzt noch eine offene Frage. Die in den Boden gelangenden, abgestorbenen Thier- und Pflanzentheile erleiden in ihm eine allmähliche Zersetzung, welche hauptsächlich durch die Thätigkeit der Pilze her- vorgerufen wird, also durch Saprophyten des Humusbodens, obwohl auch die Thiere daran einen bedeutenden Antheil haben. Daraus folgt, dass zahlreiche »Humuszehrer«, nämlich die Bodenpilze, unmittelbar von Bestandtheilen abgestorbener Thier- und Pflanzentheile leben, und ferner, dass die organischen Bodengemengtheile alle jene organischen Verbindungen enthalten müssen, welche in abgestorbenen Thier- und Pflanzentheilen, wie sie in den Boden zu gelangen pflegen, vorkommen und welche aus ihnen durch die Thätigkeit der Bodenpilze und der im Boden lebenden Thiere, sowie durch Einwirkung von Luft, Wasser und chemische Umsetzungen im Boden entstehen. Sicher ist zu erwarten, dass sich von diesen Verbin- dungen wenigstens die schwerer zersetzbaren im Boden vorfinden werden. Aber auch die leichter zersetzbaren dürften sich in vielen Böden in kleineren Mengen vorfinden, da die organischen Substanzen dem Boden durch das Absterben der Wurzeln, durch den Laubfall, 1) A.a. 0. S. 293 ff. re durch das Verwesen von Fruchtschalen, nicht keimfähigen Samen, Blüthenhüllen, durch das Absterben zahlreicher kleiner Thiere u. s. w. beständig zugeführt werden. Jedenfalls wird ein Boden, in dem noch grössere Mengen halb zersetzter Pflanzen- und Thiertheile vorhanden’ sind, vor allem verschiedene, im Wasser unlösliche Kohlenhydrate enthalten, ferner Fette und Harze, die ja nur langsam der Zersetzung anheimfallen, vielleicht auch Salze der Fettsäuren und Harzsäuren, schwerer zersetzbare aromatische Verbindungen, und endlich auch organische Stickstoffverbindungen, vor allem Chitin. Harze, Fette und wachsartige Bestandtheile sind schon wiederholt in Torfen und Mooren aufgefunden und bestimmt worden, so von Mulder, Senft, H. v. Post und Wollny. Nähere Angaben darüber finden sich bei Wollny'). Ueber den Gehalt des gewöhnlichen Humusbodens an diesen Bestandtheilen liegen dagegen nur wenige Angaben vor. So fand H. v. Post in einem Feldhumus 0,52% Harze und Fette, bezogen auf lufttrockene Erde?). Ich bestimmte die Menge der Harze und Fette in einer gut vermoderten Walderde aus einem gemischten Waldbestand. 23,38 g dieser Erde wurden im lufttrockenen Zustande mit Aether ausgezogen, die Lösung im Wägegläschen eingedampft, bei 100° getrocknet und gewogen. Das Gewicht betrug 0,0430 8, d.i. 0,184% der Erde. Durch Behandeln mit Alkohol konnte dieser Rückstand in einen löslichen und unlöslichen Antheil getrennt werden. Ersterer be- stand aus Harzen, letzterer aus Fetten. In den Harzen konnten Harzsäuren und ein unver- seifbares Harz, in den Fetten Glycerin, Fettsäuren und Cholesterin nachgewiesen werden. Die Menge der Harze betrug 0,154%, die der Fette 0,03% der lufttrockenen Erde. Auch das Vorkommen organischer Stickstoffverbindungen im Boden ist schon lange bekannt. Man weiss, dass der grössere Theil des Stickstoffs in schwer zersetzbarer und der Pflanze schwer zugänglicher Form im Humusboden enthalten ist und zwar zum Theil jeden- falls als Chitin, wie H. v. Post?) und P. E. Müller!) gezeigt haben. Ein Theil dieses organisch gebundenen Stickstoffs ist vielleicht in Form von Amidoverbindungen vorhanden, da er sich nach A. Baumann’) durch kalte Natronlauge oder warme verdünnte Salzsäure in Ammoniak überführen lässt. Ferner haben Stutzer und Klingenberg‘) darauf hinge- wiesen, dass ein Theil dieser schwer zersetzbaren Stickstoffverbindungen von den pflanz- lichen und thierischen Nucleinen abstammen dürfte, die sich durch grosse Widerstandsfähig- keit auszeichnen. Dass endlich auch Kohlenhydrate im Humusboden vorhanden sind, bedarf angesichts der darin vorkommenden Reste von Pflanzengeweben keines besonderen Beweises. Es stehen also den im Boden wachsenden Pilzen zweifellos organische Verbindungen zur Verfügung, die sie zu ihrer Ernährung zu verwenden vermögen. Durch die zahlreichen Kulturen von Pilzen auf künstlichen Nährböden ist es ja zur Genüge erwiesen, dass die Pilze im Stande sind, die verschiedensten organischen Verbindungen als Nahrungsmittel zu verarbeiten, und es ist daher nicht zu bezweifeln, dass sie dies auch mit den ebengenannten 1) Wollny, Die Zersetzung der organischen Stoffe und die Humusbildungen. Heidelberg 1897. S. 219. . Hier ist’auch die übrige Litteratur angeführt. 2, E.Ramann, Die von Post’schen Arbeiten über Schlamm, Moor, Torf und Humus. Landwirth- schaftliche Jahrbücher v. Thiel. Bd. 17. 1888. S. 419. 3, BE. Ramann, Die v. Post’schen Arbeiten über Schlamm, Moor, Torf und Humus. Landwirthsch. Jahrbücher. Bd. 17. S. 412, 416 und 417. 4 P.E. Müller, Studien über die natürlichen Humusformen. Berlin 1887. S. 173. 5) A. Baumann, Ueber die Bestimmung des im Boden enthaltenen Ammoniakstickstofls und über die Menge des assimilirbaren Stickstoffs im unbearbeiteten Boden. Habilitationsschrift 1886. 6) A. Stutzer und W. Klingenberg, Journal für Landwirtsch. 30. Jahrg. 1882. 3. 363: 9* organischen Gemengtheilen eines Humusbodens thun werden. Ob jedoch die Pilze im Stande sind, sich von den eigentlichen braunen Huminsubstanzen zu ernähren, ist bis jetzt nicht untersucht worden. Da sie im hohen Maasse die Fähigkeit haben, die verschiedensten orga- nischen Verbindungen zum Zwecke ihrer Ernährung zu verarbeiten, so liegt es nahe zu ver- muthen, dass sie dies auch mit den Huminsubstanzen zu thun vermögen. Diese Annahme scheint auch häufig gemacht zu werden, wie schon der Name Humuszehrer für die Sapro- phyten des Humusbodens vermuthen lässt und wie auch aus der Art und Weise gefolgert werden kann, in welcher gewöhnlich in Lehr- und Handbüchern von der Ernährung der Humuszehrer gesprochen wird. Nach den bisherigen Untersuchungen über die chemische Natur der Humusstoffe hat man es aber in ihnen mit sehr widerstandsfähigen und wenig veränderlichen Verbindungen zu thun, so dass es andererseits auch wieder zweifelhaft er- scheint, dass die Bodenpilze die Fähigkeit haben sollten, sich von ihnen zu ernähren. Die ausgedehnten chemischen Untersuchungen, welche Hoppe-Seyler über die Huminsubstanzen ausgeführt hat, haben ihn geradezu zu der Meinung geführt, dass sie »eine so ausserordent- liche Beständigkeit zeigen, dass man ein Recht hat, sie unter den an der Erdoberfläche und im Boden und Schlamm obwaltenden Verhältnissen als unzerstörbar anzusehen« '. Hoppe- Seyler spricht sich darüber folgendermaassen aus: »Sie gewähren einer grossen Zahl der verschiedensten Thiere, auch vielfach Spaltpilzen, anderen Pilzen, Algen, Wohnung und Substrat; aber keine Pflanze und kein Thier ist im Stande, sie zu verdauen und sie als Nahrung zu verwenden, und kein Spaltpilz ruft in ihnen Zersetzung hervor. Fallen sie nicht schliesslich emem Brande, oder einer von aussen her durch andere Stoffe veranlassten Oxy- dation anheim, so scheinen sie ewig im Wesentlichen ungeändert zu bleiben. Im Torf und in der Braunkohle sehen wir sie viele Jahrtausende überdauern, indem sie auf die anliegen- den Gesteinsschichten auch nicht die geringste Einwirkung ausüben. Die Huminsubstanzen sind sogar, besonders in ihren Verbindungen (Dopplerit) mit Calcium, mit Fisen und mit Magnesium, im Stande, nicht allein in ihre Ablagerungen hineingerathene Stücke von Holz und anderen, an sich weniger haltbaren Stoffen, (sondern)?) auch die zartesten Zellmembranen vor der Zersetzung viele Jahrhunderte und Jahrtausende zu bewahren, indem sie in ihre Poren und Fugen imprägnirt, der Thätigkeit der Spaltpilze die Wege verlegen. Hierdurch wird es erklärlich, dass in den Resten der Pfahlbauten die Bestandtheile des Holzes und selbst in der Braunkohle noch Cellulose in Holzstücken zu finden ist« 3). Zu diesen Anschauungen ist indess Hoppe-Seyler nur auf Grund chemischer Unter- suchungen und allgemeiner Erwägungen gekommen, ohne Ernährungsversuche mit Pilzen aus- geführt zu haben. Er bezieht sich ferner hauptsächlich auf die grosse Widerstandsfähigkeit der Humusstoffe des Torfs und der Braunkohle, sowie der Phlobaphene und Gerbstoffe, die er auch zu den Huminsubstanzen rechnet. Für Torf ist nun aber nachgewiesen, dass er zahlreiche Pilze beherbergt und dass die keimtödtende Wirkung, die er auf manche Pilze ausübt, auf seinem Gehalt an freien Säuren beruht!). Ueberdies hat man es in diesen Huminsubstanzen mit Verbindungen zu thun, deren Eigenschaften so wesentlich von jenen der Humusstoffe des Bodens abweichen, dass nicht ohne weiteres von den einen auf die anderen geschlossen werden kann. 1) Hoppe-Seyler, Ueber Huminsubstanzen, ihre Entstehung und ihre Eigenschaften. Zeitschrift für physiol. Chemie. Bd. 13. 1889. 8. 118. 2) Dieses Wort ist hier eingeschoben, da es bei Hoppe-Seyler offenbar irrthümlich fehlt. 3) A.2.0. 4) Siehe z. B. die vier Gutachten über die keimtödtende Wirkung des Torfmulls in den Arbeiten der deutschen Landwirthschaftsgesellschaft. Heft 1. 1894. le Die Frage ist also jedenfalls noch nicht entschieden und es schien mir werthvoll zu sein, durch Ausführung von Versuchen zur Klärung der Sachlage beizutragen. Zu diesen Versuchen konnten naturgemäss nur Pilze herangezogen werden, da die Ernährungs- bedingungen der übrigen Saprophyten noch nicht so genau bekannt sind, dass man im Stande wäre, sie künstlich zu ziehen. Ueberdies findet ja wahrscheinlich bei ihnen die Er- nährung immer durch Vermittlung von Pilzen statt und ist somit auf deren Ernährung zu- rückführbar!'). Von den vielerlei Huminsubstanzen konnten natürlich nur solche für den Versuch herangezogen werden, die unter natürlichen Verhältnissen für die Ernährung von Pilzen in Betracht kommen können. Zusammensetzung und Eigenschaften der Humusstoffe sind ja nach Herkunft und Darstellungsart ziemlich verschieden, so dass auch ihre Fähigkeit als Pilznahrung zu dienen, nicht gleich zu sein braucht. Zur Darstellung der Humusstoffe wurden daher zunächst verschiedene humushaltige Erden verwendet und zwar eine sehr humusreiche Gartenerde, eine humusreiche Walderde, eine Heideerde und eine gewöhnliche leichte Wiesenerde. Später wurde auch noch ein zu feinem Mulm zerfallener Holzmoder, der von Lärchenstämmen in Tirol gesammelt worden war, zu diesem Zwecke herangezogen. Für die beabsichtigte Untersuchung ist es nicht nothwendig, irgend einen bestimmten, chemisch genauer bekannten Humusstoff darzustellen, sondern es genügt, ein Gemisch von Huminsubstanzen zu erhalten, das völlig frei von den übrigen, im Boden vorkommenden organischen Verbindungen ist. Die Erden wurden zu diesem Ende wiederholt mit sehr verdünntem Ammoniak bei etwa 30—40° C. ausgelaugt, die tiefbraune Lösung durch ein dichtes Gewebe geseiht und die trübe Flüssigkeit am Wasserbade eingedampft. Der Rückstand wurde mit Wasser unter Zusatz von etwas Ammo- niak aufgenommen und filtrirt. Er liess sich nunmehr ziemlich leicht völlig klar erhalten, was vor dem Eindampfen nicht möglich gewesen war. Die klare Lösung wurde hierauf mit Salzsäure ausgefällt, der Niederschlag am Filter vollkommen ausgewaschen (bis das Waschwasser keine Spur Chlor mehr enthielt), dann in Ammoniak gelöst und der Ueberschuss dieses am Wasserbade verjagt. Es wurde so eine tiefbraune, völlig klare und ganz neutrale Lösung erhalten, die eine stickstoffhaltige Humusverbindung darstellt, da alle Humusstoffe mit Ammo- niak sehr feste Verbindungen eingehen, die selbst durch Kochen mit Alkalien nicht völlig zersetzt werden können. Für eine Reihe von Versuchen wurde der mit Salzsäure erhaltene, völlig ausgewaschene Niederschlag nicht in Ammoniak gelöst, sondern als feuchter Brei un- mittelbar verwendet. Er ist natürlich ebenfalls stickstoffhaltig, da ja Ammoniak zur ur- sprünglichen Lösung verwendet worden war. Der aus der Wiesenerde erhaltene Humus war ockergelb, die übrigen Substanzen tief dunkelbraun. Alle enthielten jedenfalls aus der Erde genügende Mengen unorganischer Nährstoffe. Alle hinterliessen beim Verbrennen erhebliche Mengen von Asche, in welcher die Anwesenheit von Kaliunı, Magnesium, Phosphorsäure und Schwefelsäure nachgewiesen werden konnte. Diese Aschenbestandtheile waren jedenfalls in Anbetracht des sehr geringen Bedürfnisses der Pilze für unorganische Nährsalze in voll- kommen ausreichender Menge vorhanden. Die Humusproben enthielten somit alle für das Gedeihen von Pilzen erforderlichen Elemente. Sie wurden in verschiedenem Grade mit Wasser verdünnt, dann in offenen Schälchen einige Tage im Zimmer aufgestellt, und kamen darauf in die feuchte Kammer, wo sie einige Monate verweilten. Die gefällten, breiigen Humusstoffe wurden nicht mit Wasser verdünnt, sondern als dieker Brei verwendet. Auf ı, Johow, Jahrb. f. wiss. Bot. 1889. Bd. 20. S. 479 und Frank's Arbeiten über Mykorhixa. -— 64 — allen diesen Humusstoffen wuchs nun nach 6—10 Tagen ein schmutzig graubraunes Mycel, das sich ungemein langsam ausbreitete und das sehr kümmerlich gedieh. Nach mehreren Wochen bildeten sich in einigen Schälchen Conidienträger, durch welche sich der Pilz als ganz gemeiner Pinselschimmel, Pemeillium erustaceum Fries, entpuppte. Die Conidienträger waren zwar ziemlich niedrig, hatten aber sonst das gewöhnliche Aussehen und erzeugten ziemlich viele Conidien von 2,5 u Durchmesser, also von normaler Grösse. Von den Hyphen des Mycels waren viele braun gefärbt, aber mindestens ebenso viele waren völlig farblos. Die Conidien waren keimfähig und erzeugten auf einer keimfreien Nährgelatine, die etwas weinsaures Ammon und Traubenzucker enthielt, schon binnen 24 Stunden ein reichliches, kräftiges Mycel, das nach weiteren 24 Stunden sehr zahlreiche Conidienträger gebildet hatte. Wenn man bedenkt, dass, wie dies früher erläutert wurde, jeder Humusboden neben den eigentlichen Huminsubstanzen noch andere organische Verbindungen enthält, so muss man zugeben, dass die hier angewandte übliche Art der Darstellung der Huminsubstanzen leicht zu Gemengen dieser mit anderen organischen Substanzen führen kann. Es war also die Möglichkeit vorhanden, dass das Wachsthum des Pinselschimmels auf Kosten einer nur in kleiner Menge beigemischten organischen Verbindung erfolgt war und eben deshalb so langsam und kümmerlich von Statten ging. Bei der Behandlung der Erde mit dem stark- verdünnten Ammoniak konnte Cellulose und Chitin zwar nicht angegriffen worden sein. Auch von der geringen Menge des im Boden vorhandenen Fettes und Harzes wurde von so stark verdünntem Ammoniak sicher nichts in Lösung gebracht. Dagegen ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass verschiedene Kohlenhydrate durch das Ammoniak in Lösung gehen. Da Holz beim Behandeln mit verdünnten Alkalien Holzgummi giebt, da ferner viele pflanz- liche Zellwände verschiedene Pentosane, Hemicellulosen, Pektinkörper und Gummiarten ent- halten und es unter diesen Körpern viele giebt, die durch verdünnte Alkalien in kleineren oder grösseren Mengen in Lösung übergehen und durch Säuren wieder gefällt werden, so können die zu den Versuchen benutzten Huminsubstanzen ganz leicht derartige Kohlen- hydrate enthalten haben. Um diese zu entfernen, wurden daher neue Antheile dieser Humus- stoffe mit Salzsäure von 5% durch 1—2 Stunden am Rückflusskühler gekocht, um diese Kohlenhydrate in lösliche Zuckerarten zu hydrolysiren. Dann wurde sehr sorgfältig ausge- waschen und der Rückstand wieder in Ammoniak gelöst und am Wasserbade vom Ueber- schusse dieses befreit. Ein Theil der Humusverbindungen wurde nicht in Ammoniak gelöst, sondern als breliger Niederschlag verwendet. Die so behandelten Humusstoffe waren dunkler und gaben nach dem Eintrocknen eine spröde, ziemlich leicht zerreibliche Masse, während sie vorher beim Eintrocknen eine hornige Masse gegeben hatten. Schon diese Veränderung spricht sehr dafür, dass durch die Salzsäure ein Kohlenhydrat von gummiartiger Beschaffen- heit entfernt worden ist. Nur der Humuskörper aus Wiesenerde war durch das Kochen mit Salzsäure noch lichter ockergelb geworden. Die Aschenbestandtheile waren durch das Kochen mit Salzsäure nicht entfernt worden. Ein aus Gartenerde auf diese Weise darge- stellter Humus gab noch nennenswerthe Mengen von Asche, in welcher Kalium, Magnesium, Phosphorsäure und Schwefelsäure leicht nachweisbar waren. Auf diesen Huminsubstanzen bildete sich nun, auch bei noch so langem Stehen, niemals ein Pilzmycel. Nachdem sie mehrere Monate ohne jeden Erfolg im der feuchten Kammer geweilt hatten, wurden auf ihnen Conidien des Pinselschimmels in reichlicher Menge ausgesäet. Aber auch diese kamen, selbst nach monatelangem Zuwarten, nicht zur Entwickelung. Nur auf einer Humusprobe aus Gartenerde waren einige kleine, kaum einen halben Millimeter im Durchmesser haltende, schneeweisse Flecke entstanden. Bei der Untersuchung zeigte sich aber, dass ein paar kleine Milben hineingefallen waren, en jedenfalls beim Aussäen der Sporen, und dass sich auf ihnen ein weisser Pilzrasen gebildet hatte. Es wurden dann noch Versuche mit Conidien von botrytis cinerea Pers. und mit den Sporen von Agaricus fumosus L. gemacht, die jedoch ebenso erfolglos blieben. Um festzu- stellen, ob nicht eine zu hohe Concentration der Humuslösung oder der Mangel eines festen Nährbodens schuld daran ist, dass die Pilze nicht darauf zu wachsen vermögen, wurden bei den späteren Versuchen, die mit ausgesäeten Conidien gemacht worden waren, stets einige Schalen mit ausgeglühtem Sand beschickt, der mit einer verdünnten Humuslösung gut durchfeuchtet war. Aber auch auf dieser Unterlage kamen die Conidien niemals zur Ent- wickelung. Diese Versuche sprechen sehr für die Richtigkeit der Vermuthung, dass die Humus- verbindungen, welche nach dem anfangs eingeschlagenen Wege dargestellt worden waren, noch Kohlenhydrate enthielten, welche das Wachsthum der Pilze ermöglichten. Sie stammen offenbar aus halbverwesten Zellwänden, die in der Erde noch vorhanden waren. Dass dies ganz gut möglich ist, zeigen die Versuche, welche mit dem vermoderten, ganz zu Mulm zerfallenem Lärchenholz angestellt worden sind. Dieser Holzmulm stellte ein rothbraunes, erdiges Pulver dar. Es wurde zur Darstellung von Humus genau in derselben Weise be- handelt wie die Erden, und gab wie diese einerseits gefällte Humussäuren, andererseits eine neutrale Lösung von humussauerem Ammon. Beide Substanzen wurden sowohl im ursprüng- lichen Zustande verwendet, als auch nachdem sie mit 5%iger Salzsäure durch drei Stunden gekocht worden waren. Alle die Versuche, die mit den Humusstoffen aus Erde ausgeführt worden waren, wurden auch mit diesen vier Substanzen gemacht. Der Erfolg war genau der gleiche. Auf den ursprünglichen Humusverbindungen erschienen schon nach S—10 Tagen ziemlich reichliche Pilzrasen von gelblichgrauer Farbe. Aber nur in einem von den elf aufgestellten Schälchen brachte es der Pilz bis zur Conidienbildung. Auf den mit Salzsäure gekochten Humusverbindungen dagegen konnte auf keine Weise ein Pilzwachsthum zu Stande gebracht werden. Dieser Versuch zeigt somit, dass auch ein ganz brauner, völlig zu Mulm zerfallener Holzmoder immer noch genügende Mengen solcher Kohlenhydrate enthält, die beim Behandeln mit verdünnten Alkalien in Lösung übergehen, sich den ausgelaugten Huminsubstanzen beimengen und Pilzen zur Nahrung zu dienen vermögen. Da die Ansprüche der verschiedenen Pilze an ihre Nährstoffe sehr verschieden sind, so kann aus den bisher beschriebenen Versuchen allerdings noch nicht der Schluss gezogen werden, dass es überhaupt keine Pilze giebt, die sich von Huminsubstanzen zu ernähren vermöchten. Es wäre ja immerhin möglich, dass noch Pilze gefunden werden, die im Stande wären, die im vorliegenden Falle verwendeten Huminsubstanzen zu verarbeiten. Am ehesten könnte man erwarten, solche Pilze in humusreichen Böden selbst zu finden. In Wäldern, namentlich in Laubwäldern findet man oft eine Erde, welche sehr dicht mit einem weissen Mycel durchwachsen ist, sodass man sie in fest zusammenhängenden Klumpen herausnehmen kann. Auch das röthliche Mycel von Klaphomyces granulatuıs durchwächst die Erde häufig in ähnlicher Weise, wenn auch meist nicht so dicht. Hält man solche ausgehobene Erd- klumpen feucht, so wuchert der Pilz darin lange Zeit fort. Um zu sehen, ob sich diese zwei Bodenpilze von Humusstoffen zu nähern vermögen, wurden zahlreiche Versuche ausge- führt. Alle beschriebenen Humusarten, vor und nach dem Kochen mit Salzsäure, wurden dazu verwendet, als Brei, als wässrige Lösung und in Mischung mit Sand. Zum Impfen wurde ein etwa hanfkorngrosses, oder auch ein etwas grösseres Stück der verpilzten Erde verwendet. Nie konnte jedoch irgend ein Erfolg beobachtet werden. Die Pilze zeigten nicht die geringsten Zeichen einer Weiterentwickelung. In einzelnen Schälchen bildete sich zwar ein feines, weisses, faltiges Bakterienhäutehen, jedoch war das immer nur dort der N Fall, wo mit dem zum Impfen verwendeten Erdklümpchen halbverweste organische Sub- stanzen eingeführt worden waren. Da also diese Versuche nicht zum Ziele geführt hatten, wurde das Impfen der Humusstoffe mit Bodenpilzen noch auf eine andere Art versucht. Es wurden nämlich zahlreiche Schälchen, die in verschiedener Art mit Humus beschickt waren, offen durch einige Stunden auf Gartenboden aufgestellt, um das Hineinfallen von Pilzkeimen des Bodens zu begünstigen. Das Wetter war neblig, die Luft leicht bewegt. Schalen mit Nährgelatine, die gleichzeitig und ebenso lange aufgestellt worden waren, bedeekten sich schon nach wenigen Tagen mit zahlreichen Kolonien von Spaltpilzen und Fadenpilzen. Auf dem Humus entwickelte sich dagegen auch nach monatelangem Zuwarten kein Pilz. Diese Versuche zeigen, dass es jedenfalls nicht leicht ist, einen Pilz zu finden, der im Stande wäre, von jenen Humusstoffen zu leben, die aus Erde oder vermodertem Holz durch Aus- laugen mit Ammoniak erhalten werden können. Sie machen es sehr wahrscheinlich, dass diese Huminsubstanzen für die weitaus meisten Pilze kein geeignetes Nahrungsmittel darstellen. Alle bisher beschriebenen Versuche sind mit Humusverbindungen ausgeführt worden, die durch Auslaugen mit Ammoniak erhalten worden waren. Etwas anders verhielt sich ein Humusstof, der mit Gartenerde mittels Natronlauge dargestellt wurde. Die mit Ammoniak ausgelaugte Gartenerde wurde mit einer sehr verdünnten Natronlauge in der Kälte behan- delt. Die tiefbraune, filtrirte Lösung wurde mit Salzsäure gefällt, ausgewaschen, in Ammo- niak gelöst, dann mit 5%iger Salzsäure durch 4—5 Stunden am Rückflusskühler gekocht, ausgewaschen, wieder in Ammoniak gelöst und am Wasserbade eingedampft. Dieser Humus- stoff löst sich sehr leicht in Wasser zu einer tiefbraunen Flüssigkeit, welche in einem Schälchen mehrere Tage offen aufgestellt und dann in die feuchte Kammer gebracht wurde. Auf dieser Huminverbindung entwickelte sich langsam ein ziemlich reichlicher Rasen von Penieillium, welcher zwar auch das kümmerliche Aussehen hatte, wie es bei den anderen Versuchen beschrieben worden war, aber durch die Grösse seines Rasens auffiel. Da diese Huminsubstanz mit Salzsäure gekocht war, so war diese Erscheinung sehr befremdend und ich vermuthete, dass der Humusniederschlag nicht genügend ausgewaschen worden war. Die durch Natronlauge gewonnene Huminsubstanz hat nämlich die Eigenschaft so vieler colloi- daler Substanzen beim Auswaschen, nach Entfernung der Hauptmasse der Salze, so schlei- mig zu werden, dass sie das Filter verlegt und sich nicht weiter waschen lässt. Um diese Schwierigkeit zu umgehen, wurde dieser Humuskörper nochmals mit Salzsäure gefällt und dann andauernd mit heisser 0,1 iger Salzsäure gewaschen, was sehr leicht gelingt. Die Salzsäure wurde dann durch Waschen mit heissem Wasser bis auf Spuren entfernt und die so gereinigte Huminsubstanz wieder in Ammoniak gelöst und am Wasserbade eingedampft. Um bei dieser Reinigung nicht durch das destillirte Wasser organische Substanzen hereinzubringen, wurde es zu diesem Zweck eigens nach dem Verfahren von Stas geremist!). In so ge- reinistem Wasser wurde die Substanz auch schliesslich wieder gelöst. Die Lösung wurde in Schälchen aufgestellt und mit Penicilliumsporen geimpft. Nach neun Wochen hatten einzelne dieser Sporen kurze Keimschläuche getrieben, die übrigen waren unverändert ge- blieben. Als nach Ablauf von 13 Wochen wieder untersucht wurde, zeigte sich keine Ver- änderung. Nach diesem Ergebniss kann also angenommen werden, dass diese Huminsubstanz 1) Nach Stas enthält gewöhnliches destillirtes Wasser stets organische Substanzen, die aus ihm durch 24stündiges Stehen mit Kaliummanganat und darauffolgendes Destilliren entfernt werden können. ah a thatsächlich nicht genügend ausgewaschen gewesen war, und dass sie im völlig gereinigten Zustande ebensowenig wie die anderen im Stande ist, als Pilznahrung zu dienen. Schliesslich mag noch erwähnt werden, dass im Boden auch solche Huminsubstanzen vorhanden sind, die sich ihm durch Alkalien nicht entziehen lassen. Es ist daher wohl nicht leicht möglich, festzustellen, ob diese Verbindungen zur Ernährung von Pilzen ge- eignet sind oder nicht. Nach den vorliegenden Erfahrungen dürfte es jedoch ziemlich wahr- schemlich sein, dass das letztere der Fall ist. Hoppe-Seyler vertritt in seiner früher angeführten Arbeit die Ansicht, dass die Huminsubstanzen nicht nur selbst von Pilzen nicht angegriffen werden, sondern auch andere organische Verbindungen vor der Zersetzung durch Pilze bewahren. Er stützt sich dabei auf die gute Erhaltung von Pflanzengeweben in Torf und auf die schwierige Verwesbarkeit von Baumrinden. Es ist wohl immerhin wahrscheinlich, dass in diesen zwei Fällen die Huminsubstanzen nicht unwesentlich dazu beitragen, dass die Zellwände der betreffenden Pflanzengewebe von Pilzen nur schwierig angegriffen werden. Zweifellos spielen aber dabei noch viele andere Ursachen eine wesentliche Rolle, auf welche hier nicht weiter eingegangen werden soll, und es lässt sich daher aus dieser Thatsache nicht mit Sicherheit schliessen, dass den Huminsubstanzen fäulnisswidrige Eigenschaften zukommen. Die Huminsubstanzen des Bodens, soweit ich sie nach dieser Richtung geprüft habe, sind jedenfalls nicht mit dieser Eigenschaft ausgerüstet. Schon der Umstand, dass die in noch so humusreichen Boden gelangenden, abgestorbenen Thiere und Pflanzen in diesem rasch verwesen, beweist, dass die Humusstoffe dies nicht zu verhindern vermögen, und es ist ja auch jeder Boden stets sehr reich an Spaltpilzen und Fadenpilzen. Die folgenden Versuche mit Huminsubstanzen zeigen daher auch auf das deutlichste, dass diese dem Pilzwachsthum nicht hindernd im Wege stehen. Humus aus Holzmoder, der mit Salzsäure gekocht und dann wieder in das Ammoniak- salz verwandelt worden war, wurde in so grosser Menge zu 10%iger Gelatine gegossen, dass diese auch in dünner Schicht dunkelbraun war. Diese Humusgelatine wurde in Petri- schalen gegossen und hier offen stehen gelassen. Nach etwa vier Tagen waren darauf im Ganzen drei kleine Pilzrasen entstanden. Die Schalen wurden nun offen auf zwei Stunden in den Rasen eines Gartens gebracht. Nach zwei Tagen waren sie mit sehr zahlreichen Kolonien von Fadenpilzen und Schimmelpilzen bedeckt, deren sehr kräftige Entwickelung jedoch nicht weiter verfolgt wurde. Die Huminsubstanz war hier also durchaus kein Hinderniss für ein kräftiges Pilzwachsthum gewesen. Noch lehrreicher ist der folgende Versuch: Eine 10%ige Rohrzuckerlösung wurde einerseits ohne weiteren Zusatz, andererseits nach Zusatz von huminsaurem Ammon mit Penieilliumsporen geimpft. Auf der reinen Rohr- zuckerlösung kamen zwar einige Sporen zur Keimung und bildeten auch einen kleinen Rasen, wuchsen aber dann aus Mangel an Stickstoff, da keine Stickstoffverbindungen zugesetzt worden waren, nicht weiter. Auf der mit humussaurem Ammon versetzten Zuckerlösung dagegen entwickelte sich schon nach zwei Tagen ein kräftiger Pilzrasen, der nach wenigen Tagen die ganze Oberfläche bedeckte, und am achten Tage, wo er bereits völlig entwickelt war, zahlreiche Conidienträger erzeugte. Dieser Versuch zeigt zunächst, dass ein üppiges Botanische Zeitung. 1900. Heft IV. 10 ae Pilzwachsthum trotz der Anwesenheit einer Humusverbindung möglich ist. Er zeigt aber auch ferner die sehr bemerkenswerthe Thatsache, dass die Huminsubstanzen im Stande sind, den Pilzen als Quelle der Stickstoffverbindungen zu dienen, ob- wohl sie unfähig sind, den Kohlenstoff zu liefern. Auf einer Lösung von humus- saurem Ammon allein vermag der Pinselschimmel nicht zu wachsen, obwohl sie Stiekstoff und Kohlenstoff enthält. Diese Thatsache erinnert an eine ähnliche von Beyerinck festgestellte, derzufolge vier Photobacteriumarten (Pflügeri, phosphorescens, balticum und Fischeri) sich von einem peptonartigen Körper nicht zu ernähren vermögen, sondern dazu noch ein Kohlen- hydrat bedürfen'). In beiden Fällen ist der Kohlenstoffkern vermöge seines Aufbaues für den betreffenden Pilz unzugänglich, während er ganz wohl den Stickstoff aus der Verbindung zu entnehmen vermag. Beim humussauren Ammon liegt die Sache allerdings theilweise einfacher. Ein Theil des Stickstoffs ist in diesem jedenfalls einfach als Ammonsalz ge- bunden und das Gemisch von Zucker und humussaurem Ammon wirkt daher genau so, wie ein Gemisch von Zucker mit dem Ammonsalz irgend einer beliebigen Säure, die frei von schädlichen Nebenwirkungen ist. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass auch der fester gebundene Antheil des Stickstoffs für den Pilz zugänglich ist. Das humussaure Ammon wurde zu diesem Behufe durch wiederholtes Eindampfen mit Kalilauge in ein Kaliumsalz verwandelt, aus diesem die Humussäure gefällt, ausgewaschen und durch vorsichtiges Lösen in sehr verdünnter Kalilauge ein völlig neutrales Kalıumhumat erhalten, das nur noch den fester gebundenen Antheil des Stickstoffs enthielt. Auf einer Mischung dieser Substanz mit Zuckerlösung entwickelte sich der Pilz zwar bedeutend langsamer als im vorhergehenden Falle, jedoch ebenfalls bis zur Conidienbildung. Da die Huminsubstanzen des Bodens immer stickstoffhaltig sind, so sind sie also jedenfalls im Stande, den Sapro- phyten des Humusbodens Stickstoff zuzuführen, und spielen somit bei ihrer Stickstoffernährung eine sehr wichtige Rolle, wobei wahrscheinlich in den meisten Fällen der gesammte Stickstoff der Humussubstanzen diesen Pflanzen zugänglich ist. Die hier besprochenen Untersuchungen haben gezeigt, dass die im Boden und in ver- modertem Holze vorhandenen Huminsubstanzen für den Pinselschimmel als Nahrungsstoffe für die Zuführung des Kohlenstoffs gänzlich ungeeignet sind. Dieses Ergebniss lässt sich aber nicht ohne Weiteres auf die übrigen Pilze und sonstigen Saprophyten übertragen, da bei diesen Gewächsen die Fähigkeiten zur Verarbeitung der veıschiedenen organischen Ver- bindungen äusserst verschieden entwickelt und vertheilt sind. Es könnte ja immerhin pflanzliche Organismen geben, die gerade an die Verarbeitung und Verwerthung der Huminsubstanzen besonders angepasst sind. Ueberdies werden unter der Bezeichnung »Huminsubstanzen« sehr verschiedene chemische Verbindungen zusammen- gefasst, deren Zusammengehörigkeit noch nicht mit genügender Sicherheit feststeht, was einer Verallgemeinerung dieses Ergebnisses ebenfalls hindernd im Wege steht. Es giebt aber eine Thatsache, die es dennoch sehr wahrschemlich macht, dass die meisten Humus- verbindungen keine geeigneten, Kohlenstoff liefernden Nahrungsstoffe für jene Pflanzen sind, ') Beyerinck, Sur l’aliment photogöne. Archiv. Neerlandaises. Bd. 24. zer on die organische Nahrung benöthigen. Würde es nämlich Pilze oder irgend welche Pflanzen geben, die im Stande wären, die Humusstoffe als Kohlenstoff-Nahrung zu benutzen, so würden sich diese nicht an vielen Stellen in immer grösseren Mengen anhäufen, sondern ungefähr in demselben Maasse verschwinden, als sie entstehen. Alle organischen Verbindungen, die für Pilze eine irgendwie verwerthbare Nahrung bilden, werden in der freien Natur sehr bald von solchen befallen und verbraucht. Sind sie aber für Pilze sehr schwer zugänglich, wie die Harze oder Kohlenwasserstoffe, so können sie nur durch rein chemische Vorgänge zerstört werden. Im Bernstein und den fossilen Kopalen haben wir solche, den Pilzen widerstehende Harze vor uns. Im Erdwachs und im Steinöl ebensolche Kohlenwasserstoffe. Sowie diese Körper den Pilzen unzugänglich sind und sich anhäufen, wo sie gebildet werden, so scheinen es auch viele, vielleicht die meisten Huminsubstanzen zu sein. Auch sie sind übrigens, wie Berthelot und Andr& gezeigt haben !), einer langsamen, rein chemischen Zersetzung ausgesetzt, indem sie im unmittelbaren Sonnenlicht bei Gegenwart von Wasser unter Bildung von Kohlensäure und Zurücklassung eines widerstandsfähigeren Körpers oxy- dirt werden. Dies ist auch ein wesentlicher Grund dafür, dass sich im Acker- und Wiesen- boden die Humusstoffe nicht in so grossen Mengen anhäufen, wie im Wald- und Moorboden, abgesehen davon, dass in letzterem die Humusbildung meist auch ausgiebiger zu sein pflegt, als in ersterem. Da sich nun thatsächlich an vielen Orten die Humusstoffe in so grossen Mengen anhäufen, dass dies zur Bildung von Torf und Kohle führt, so kann dies immerhin im Zusammenhalt mit den hier mitgetheilten Ergebnissen der Ernährungsversuche mit Huminsubstanzen als ein Wahrscheinlichkeitsgrund für die Annahme angesehen werden, dass diese Verbindungen für die meisten auf organische Nahrung angewiesenen (nicht schmarotzen- den) Pflanzen, vielleicht sogar für alle, ungeeignete kohlenstoffliefernde Nahrungsstoffe dar- stellen. Hier mag noch erwähnt werden, dass auch aus Braunkohle humussaures Ammon dargestellt und mit Penieillium beimpft wurde. Es konnte aber niemals, weder auf diese Weise noch auf einem anderen Wege, irgend ein Pilzwachsthum auf diesem Nährboden zu Stande gebracht werden. Die meisten Huminsubstanzen scheinen also thatsächlich, wie schon Hoppe-Seyler ausgesprochen hat, geradeso wie die Harze und Kohlenwasserstoffe, als organische Kohlenstoffnahrung für die Bodensaprophyten unbrauchbar zu sein. Fast alle phanerogamen Saprophyten sind mit einer Pilzwurzel (Mykorhixa) versehen und es ist wohl kaum zweifelhaft, dass ihre Nahrungsaufnahme mit dieser Einrichtung in Zusammenhang steht. Ihre Ernährung lässt sich daher wahrscheinlich auf die Ernährungs- thätigkeit von Pilzen zurückführen und ist von dieser abhängig. Es ist somit auch für die phanerogamen Saprophyten sehr wahrscheinlich, dass sie ihren Kohlenstoffbedarf nicht von den Huminsubstanzen, sondern von anderen organischen Verbindungen des Bodens beziehen. Bei Versuchen zur künstlichen Aufzucht dieser Saprophyten, die bis jetzt noch in keinem einzigen Falle gelungen ist, wird diese Ueberlegung jedenfalls sehr zu beachten sein. Wahr- scheinlich stehen allen diesen Pflanzen unter natürlichen Verhältnissen im Moder ausser den Huminsubstanzen noch andere organische Verbindungen zur Verfügung, welche wohl ebenso wie bei den Pilzen die eigentliche Quelle ihrer Kohlenstoffaufnahme bilden. Dagegen dürften die stickstoffhaltigen Huminsubstanzen wohl auch für die Stickstoffernährung dieser Pflanzen von hervorragender Bedeutung sein. Bei dem Bestreben, die noch so wenig erforschten Ernährungsverhältnisse der humus- bewohnenden Saprophyten aufzuklären, muss man sich also immer vor Augen halten, dass 1) Comptes rendus. 114. 1892. S. 41. 10* — WW — mit dem Worte Humus und seinen verschiedenen Ableitungen und Zusammensetzungen stets zwei verschiedene Begriffe verbunden werden. Einerseits bezeichnet man damit die eigent- lichen braunen Huminsubstanzen, andererseits die sämmtlichen organischen Bodengemeng- theile, ganz gleichgültig in welchem Zustande der Zersetzung oder Erhaltung sie sich be- finden. Im ersteren Falle wird der Begriff rein chemisch, in letzterem gewissermaassen morphologisch gefasst, denn vom chemischen Standpunkte wäre es ungereimt, die sämmt- lichen organischen Verbindungen, die sich in den organischen Bodengemengtheilen vorfinden, mit demselben Namen belegen zu wollen. Es ist leicht begreiflich, dass diese doppelte Be- deutung des Wortes Humus leicht zu Irrthümern und Ungenauigkeiten führt, und es ist da- her entschieden wünschenswerth, für diese zwei Begriffe auch verschiedene Bezeichnungen anzuwenden. Dies ist um so leichter, als in der Landwirthschaft bereits eine Bezeichnung eingeführt ist, die alle organischen Beimengungen des Humusbodens zusammenfasst, ohne Rücksicht auf ihre sonstige chemische Natur. J. E. Müller!) hat zuerst hierfür das Wort Mull angewendet und es sind ihm hierin später Ramann?) und Wollny®°) gefolgt‘. Der Mull wäre also das Gemenge sämmtlicher organischer Bodengemenstheile einschliesslich der darin vorhandenen Huminsubstanzen und könnte weiter unterschieden werden in Ackermull, Waldmull, Wiesenmull, Heidemull u. s. w. Nach den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit erscheinen einige von verschiedenen Seiten gemachte Beobachtungen etwas leichter verständlich. Nach Untersuchungen Frank’s>) gedeihen Hafer und Lupinen auf einem Humusboden, der einige Stunden mit Wasserdampf behandelt worden war, weit besser als auf dem ursprünglichen Humusboden. Es ist mög- lich, dass in diesem Fall die Kohlenhydrate des Bodens hydrolysirt und so den Wurzeln der Pflanzen zugänglich gemacht wurden. Wenn auch nach den Untersuchungen Czapek’ss) die Wurzeln für gewöhnlich keine Enzyme ausscheiden, so wäre es doch möglich, dass sie dies in Berührung mit festen, leicht hydrolysirbaren Kohlenhydraten thun. Uebrigens kann die Lösung auch durch die normalen sauren Wurzelausscheidungen besorgt werden. Dadurch wird den Pflanzen jedoch auch etwas organische Substanz zugeführt. Freilich ist wohl kaum daran zu zweifeln, dass die durch das Dämpfen des Bodens herbeigeführten Um- setzungen auch die unorganischen Bestandtheile für die Pflanze weit zugänglicher machen und dass diesem Umstande ein weit grösserer Antheil an der Wirkung des Dämpfens zuge- schrieben werden muss, als der Veränderung der organischen Gemengtheile. was Frank allerdings nicht thut. Eine andere hierhergehörende Beobachtung ist von Acton’) gemacht worden. Dieser fand, dass die zu seinen Versuchen verwendeten 17 verschiedenen Wasserpflanzen im Stande waren, aus »Extract von natürlichem Humus« Stärke zu bilden, wenn sie diesen Extraet durch die Wurzeln aufnahmen, nicht aber, wenn sie ihn durch die Blätter aufnehmen mussten. Diese seltsame Beobachtung wird ziemlich leicht verständlich, wenn man bedenkt, dass auch 1 AAO: 2) A.a.0. 3) A.a.0. 4 Es wird hiemit allerdings nur der sogen. milde Humus bezeichnet, doch ist es zweckmässiger, auch den sogen. Rohhumus Wollny’s als Mull zu bezeichnen. Er kann, wenn nöthig, als sauerer Mull unterschieden werden. 5) Siehe die früher angeführte Arbeit in den Ber. d. d. botan. Gesellsch. Bd. VI. 1888 und Frank’s Lehrbuch der Botanik. Bd. 1. S. 553. 6) Czapek, Zur Lehre von den Wurzelausscheidungen. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 29. S. 374. “ ) Acton, Hamilt., The assimilation of carbon by green plants from certain organic compounds. Proceed. of the Royal Societ. of London. Bd. 46. 1890. S. 118 und Bot. Centralbl. Bd. 44. 1890. 8. 224. BE ee hier in dem »Extract von natürlichem Humus« offenbar gelöste Kohlenhydrate vorhanden waren. Man braucht von diesen Kohlenhydraten nur noch die völlig wahrscheinliche Annahme zu machen, dass sie im Blatte nicht unmittelbar in Stärke übergeführt werden können, wohl aber nach vorheriger Verwandlung in Zucker, und dass diese letztere entweder bei der Auf- nahme durch die Wurzel, oder auf dem Wege von der Wurzel zum Blatt erfolgte. Diese Beobachtung bildet gleichzeitig eine Stütze für die Annahme, dass bei dem früher erwähnten Versuche Frank’s thatsächlich auch organische Bodenbestandtheile aufgenommen wurden. Geradeso wie in diesen zwei Fällen nicht die braunen Huminsubstanzen, sondern andere organische Verbindungen von den Pflanzen aufgenommen und verarbeitet wurden, so ge- schieht dies offenbar auch bei Melampyrum pratense bei der Aussaugung halbverwester Pflanzentheile mit Hilfe eigener Saugfortsätze!). Die stickstoffhaltigen Huminsubstanzen dürften dabei kaum eine Rolle spielen, da sie ja jeder gewöhnlichen Wurzel zur Verfügung stehen und zu ihrer Ausnützung nicht besondere Saugfortsätze erforderlich sind. Trotz vielfacher Untersuchungen ist die chemische Natur der Huminsubstanzen noch gänzlich unbekannt. Unter diesen Verhältnissen ist wohl jeder Beitrag, der zur Beurtheilung dieser einen Anhaltspunkt zu geben vermag, von gewissem Werthe. Es mögen daher hier einige Beobachtungen erwähnt werden, die im Laufe dieser Untersuchungen gemacht wurden und den Beweis liefern, dass die Huminsubstanzen Fehling’sche Lösung reduciren. Als gewöhnlicher Humus aus Gartenerde zur Entfernung der in ihm enthaltenen Kohlenhydrate mit Salzsäure gekocht worden war, wurde er etwa 5—6 Tage mit siedendem Wasser gewaschen, bis das Waschwasser keine Spur Chlor mehr enthielt. Da es jedoch immer noch von Huminsubstanzen gelb gefürbt war und somit die Möglichkeit vorlag, dass noch nicht alle löslichen Beimengungen ausgewaschen sein könnten, so wurde versucht, ob mittels Fehling’scher Lösung darin Zucker nachweisbar ist. Es wurde '/, Liter davon eimgedampft, der in Wasser unlöslich gewordene humushaltige Rückstand durch eine Spur Alkali in Lösung gebracht und mit Fehling’scher Lösung gekocht. Sie wurde deutlich redueirt. Der am Filter befindliche Humus, in Alkali gelöst, reducirte aber ebenfalls kräftig Fehling’sche Lösung. Da durch das lange Waschen bereits alles Chlor entfernt war, so war es nicht gerade sehr wahrscheinlich, dass die durch das Kochen mit Salzsäure entstandenen Zuckerarten noch in grösseren Mengen vorhanden gewesen sein sollten, wie aus der kräftigen Reductionswirkung hätte folgen müssen. Dafür, dass die Huminsubstanz selbst reducirt, und nicht die Beimengung redueirender Zuckerarten diese Eigenschaft vortäuscht, spricht ferner noch folgende Erscheinung: Wird eine verdünnte Humuslösung am Wasserbad zur Trockene gebracht und trocken noch einige Zeit darauf belassen, so wird ein Theil der Huminsubstanzen durch Verlust von Ammoniak in Wasser unlöslich. Filtrirt man diesen Antheil ab und wiederholt diesen Vorgang einigemal, so be- kommt man Lösungen, die immer ärmer und ärmer an Huminsubstanzen sind und deren Reductionsvermögen auch immer geringer und geringer ist. Wären Zuckerarten die Ursache l) L. Koch, a.a. O. dieses Reductionsvermögens, so könnte diese Erscheinung nicht auftreten, sondern es müsste das Reductionsvermögen gleich bleiben. Um jedoch den Nachweis völlig sicher zu führen, wurde die Huminsubstanz am Filter mit heisser 0,1 iger Salzsäure gewaschen. Dadurch wird ein Auflösen der Huminsubstanz beim Waschen verhindert und man gelangt schliesslich zu einem farblosen Filtrat, welches Fehling’sche Lösung nicht mehr redueirt und beim Eindampfen nur noch einen sehr unbedeutenden Rückstand hinterlässt, der keine organischen Substanzen mehr enthält. Die so ausgewaschene Huminsubstanz muss also völlig zuckerfrei sein. Dessenungeachtet ist ihr Vermögen, Fehling’sche Lösung zu reduciren, in unge- schwächtem Maasse vorhanden. Es ist also zweifellos, dass den Huminsubstanzen selbst die Fähigkeit zukommt, Fehling’sche Lösung zu reduciren. Alle Humin- substanzen, welche während dieser Arbeit aus verschiedenen Bodenarten und aus vermoderten Holz dargestellt worden sind, zeigten diese Erscheinung. Zufällig waren von drei Humin- substanzen Antheile übrig geblieben und im feuchten Zustande in verschlossenen Gefässen über zwei Jahre lang im Dunkeln aufbewahrt worden. Als sie nach dieser Zeit wieder mit Fehling’scher Lösung untersucht wurden, zeigte es sich, dass zwei von ihnen das Re- ductionsvermögen verloren hatten. Beide waren aus derselben Gartenerde dargestellt; die eine mittels Ammoniak, die andere mittels Natronlauge. Eine dritte, aus Holzmoder mittels Ammoniak dargestellte Huminsubstanz hatte jedoch ihr Reductionsvermögen behalten. Es schien mir aber erheblich geschwächt zu sein. Bei längerem Liegen gehen also in manchen Huminsubstanzen chemische Veränderungen vor sich, welche sich in einem allmählichen Verlust des Reductionsvermögens äussern. Vielleicht be- stehen diese Veränderungen in einer fortgesetzten Polymerisirung und Anhydridbildung, vielleicht aber auch in einer langsamen Oxydation. So lange sich die Humusstoffe noch in der Erde befinden, scheinen diese Vorgänge bedeutend langsamer vor sich zu gehen. Dafür spricht die Beobachtung, dass dieselbe Erdprobe, aus der die Huminsubstanzen stammten, die nach zwei Jahren ihr Reductionsvermögen eingebüsst hatten, nach Ablauf dieser Zeit immer noch Humusstoffe enthielt, welche Fehling’sche Lösung kräftig reducirten. Aller- dings war diese Erde völlig lufttrocken aufbewahrt worden, was vielleich die Veränderungen verzögert hat. Selbstverständlich wurden diese nach zwei Jahren ausgelaugten Huminsubstanzen in derselben Weise dargestellt und sorgfältig gereinigt, wie dies früher beschrieben worden ist. Da die Braun- und Steinkohlen auch Humusstoffe enthalten, so erschien es wissenswerth, ob auch diesen Substanzen die Fähigkeit zukommt, Fehling’sche Lösung zu reduciren. Die tiefbraune Lösung, welche durch Auskochen einer steirischen Braunkohle mit verdünnter Kalilauge erhalten worden war, wurde nach dieser Richtung geprüft und zeigte ein deut- liches Reductionsvermögen. Es ist jedenfalls sehr bemerkenswerth, dass sich in einer Sub- stanz, die seit ihrer Entstehung so lange lagert, das Reductionsvermögen noch erhalten hat, und es dürfte vielleicht lehrreich sein, in den verschiedenen Kohlensorten die Grösse dieses Reductionsvermögens zu bestimmen. Jedenfalls zeigt diese Beobachtung, dass nicht immer das Reductionsvermögen mit der Zeit verschwindet. Die Thatsache, dass die Huminsubstanzen Fehling’sche Lösung redueiren, giebt einen Anhaltspunkt für eine Vorstellung über die chemische Natur dieser Körper. Es ist sehr naheliegend, daran zu denken, dass das Reductionsvermögen der Humusstoffe durch die Anwesenheit einer Aldehydgruppe hervorgebracht wird. Dafür spricht die Möglichkeit, Humusstoffe künstlich aus Zuckerarten durch Kochen mit verdünnten Säuren oder mit ver- dünnten Alkalien zu erhalten. Dieser Vorgang erinnert einigermaassen an die Bildung von Aldehydharz aus dem Acetaldehyd und einigen seiner Homologen, woran man umsomehr ge- mahnt wird, als auch die Zuckerarten grösstentheils wahrscheinlich Aldehyde oder Ketone EN sind oder wenigstens leicht in solche übergehen können!). Das Aldehydharz enthält Ver- bindungen der aromatischen Reihe und auch die Huminsubstanzen scheinen solche zu ent- halten, da es Hoppe-Seyler gelungen ist, aus ihnen beim Schmelzen mit Aetzkali neben anderen Körpern stets Protokatechusäure, und häufig auch etwas Brenzkatechin zu erhalten). Damit stimmt auch die T’hhatsache überein, dass Humusstoffe auch aus mehrwerthigen Phe- nolen, Phenolsäuren, Chinonen u. a. aromatischen Verbindungen bei Gegenwart von Alkalien entstehen können?). Auch das Verhalten der Aldehyde und der Humusstoffe zu Ammoniak zeigt eine gewisse Aehnlichkeit. Sowie die Aldehyde mit Ammoniak leicht Amidoalkohole geben, so verbinden sich auch die Humusstoffe leicht mit Ammoniak zu festeren stickstofl- haltigen Verbindungen. Da die Aldehydammoniake sehr geneigt sind, sich unter Bräunung zu polymerisiren, so könnte man vermuthen, dass auch die Humusbildung durch die Gegenwart von Ammoniak begünstigt wird. Alle diese Ueberlesungen machen es nicht unwahrscheinlich, dass die Humusstoffe aldehydharzartige Körper sind, die sich ihre Aldehydnatur noch bis zu einem gewissen Grade bewahrt haben. Schon Hoppe-Seyler hat darauf hingewiesen, dass die Huminsubstanzen aus einem im Pflanzenreich sehr verbreiteten Körper entstehen müssen, da sie beim Ab- sterben von Pflanzentheilen ungemein häufig gebildet werden. Dies würde ganz gut mit der Annahme in Einklang stehen, dass bei ihrer Bildung am häufigsten Zuckerarten in Gegenwart alkalischer Säfte oder bei Anwesenheit von Ammoniak betheiligt sind. Damit soll jedoch nicht in Abrede gestellt werden, dass sie auch häufig genug aus den früher ge- nannten Verbindungen der aromatischen Reihe entstehen mögen. Da viele von letzteren ebenfalls ein kräftiges Reductionsvermögen haben, so würde in diesem Falle das Reductions- vermögen der Huminsubstanzen auf die Anwesenheit von phenolartig gebundenen Hydroxyl- gruppen zurückzuführen sein. Ja, es ist nicht unmöglich, dass auch die aus Zuckerarten entstandenen Huminsubstanzen häufig solchen Hydroxylgruppen ihr Reductionsvermögen ver- danken, da sie ja ebenfalls, wie früher erwähnt wurde, wahrscheinlich aromatische Substanzen enthalten. Im Allgemeinen kann man wohl erwarten, in den Huminsubstanzen meist Gemenge von organischen Verbindungen der einen und der anderen Art vor sich zu haben. Graz, im August 1899; Botanisches Institut der Technischen Hochschule. 1) Die von Colley, Tollens, Skraup u. A. vertretene Ansicht, dass die Zuckerarten nicht Aldehyde seien, sondern dass ihnen eine sogen. Aethylenoxydformel zukommt, ist in diesem Falle belanglos, da eine Umlagerung aus der einen Form in die andere sicher leicht möglich ist. 2) A.2. 0. 8.115. 3) Hoppe-Seyler, a.a.0. SEIEN Runen Ele a NR D Die Krystallzellen der Pontederiaceen. Von W. Rothert. Hierzu Tafel IV. In einer vor Kurzem publieirten Arbeit (Nr. VIII des Litteraturverzeichnisses) habe ich merkwürdige verkorkte Krystallzellen beschrieben, welche in den Familien Iridaceae, Liliaceae und Amaryllidaceae mehr oder weniger verbreitet sind. Diese Zellen enthalten charakteristisch geformte, vierseitig prismatische Krystalle mit zugespitzten oder keilförmig zugeschärften Enden (Pseudorhaphiden), bald nur einzeln oder zu wenigen, bald in grösserer bis sehr grosser Zahl, zu Bündeln oder zu Platten zusammengelagert; die Zellen selbst sind dadurch ausgezeichnet, dass ihre Membran eingedrückt ist und den Krystallen theilweise anliegt, sodass die Zellen von den Krystallen grösstentheils ausgefüllt werden. Ich zeigte, dass diese Zellen, im Gegensatz zu den meisten anderen Krystallbehältern, im ausgebildeten Zustande todt sind, und dass ihre comprimirte Form und ihre Ausfüllung mit Krystallen die Folgen einer erst nach dem Tode der Zellen stattfindenden Deformation sind, deren Ursache ich des Näheren darlegte. Ich habe daselbst (S. 102/3) die Vermuthung ausgesprochen, dass das nämliche wohl auch für die bei verschiedenen anderen Familien der Monocotylen und Dicotylen vorkommenden Krystallzellen gelten dürfte, in denen ähnlich geformte Krystalle vorkommen, zumal in einigen dieser Fälle ebenfalls eine Ausfüllung der Zellen durch die Krystalle angegeben wird; in dem Anhang 2 (S. 245/6) gab ich eine systematische Zusammenstellung .der mir bekannt gewordenen Vorkommnisse derartiger Krystallzellen!). !) Diese Tabelle ist, was die Dicotylen anbetrifft, inzwischen grösstentheils überflüssig geworden durch das Erscheinen von Solereder’s Systematischuer Anatomie der Dicotyledonen (IX), welche bereits vor der Publikation unserer eitirten Arbeit vollständig erschienen war, aber mir erst neuerdings zugänglich wurde; Solereder giebtin diesem Werk (S. 931, — Näheres bei den einzelnen Familien) eine Zusammen- stellung des Vorkommens der von ihm Styloiden genannten, säulenförmigen Krystalle bei den Dicotylen, welche eine Reihe von Fällen umfasst, die mir unbekannt geblieben waren. Der von Radlkofer herrührende Begriff der Styloiden deckt sich übrigens nicht ganz mit meinem Begriff der Pseudorhaphiden; der erstere Begriff ist einerseits weiter, indem er alle gestreckt prismatischen Krystalle ohne Rücksicht auf die Form ihrer Enden umfasst, andererseits enger, indem er nur auf diejenigen Krystalle angewandt wird, welche ein- zeln oder zu wenigen pro Zelle vorkommen. Bei dieser Gelegenheit will ich einige, nachträglich gemachte Beobachtungen anführen, welche zeigen, dass, entgegen meiner Vermuthung, jedenfalls nicht alle in meiner erwähnten Tabelle aufgeführten Botanische Zeitung. 1900. Heft V/VI. 11 in Ein besonderes Interesse unter diesen Vorkommnissen beanspruchen wohl die Krystall- zellen in dem lamellösen Gewebe der Blattstiele der Pontederiaceen. Obwohl diese Krystallzellen ihrer höchst eigenartigen Lage im Gewebe halber gewissermaassen be- rühmt sind, wissen wir doch über ihren Bau und besonders über ihre Entwickelung nur wenig Näheres. Entdeckt wurden sie von Meyen (IV) in den Blattstielen von Pontederia cordata; anfänglich verkannte Meyen die wahre Natur der Krystalle und hielt sie für »fremdartige Zellen von krystallinischer Form«, welche in den Interstitien des Diaphragmen- gewebes stecken und beiderseits in die Lufträume hineimragen. Später (V) erkannte er, dass es wirkliche Krystalle sind, welche aber »immer von einer Zelle umschlossen sind«; »werden sie sehr lang, so reisst meistens die Zelle und B hier und da sieht man wohl die Spitzen der Krystalle hervorragen. Die Membran der um- schliessenden Zelle liest aber dem Krystall so genau an, dass man dieselbe nur selten mit Leichtigkeit erkennen kann«. Wiesner (XI), welcher Eichhornia erassipes untersuchte, hebt besonders hervor, dass sowohl die Raphiden wie die prismatischen Einzelkrystalle senk- recht zu der Oberfläche der Lufträume orien- tirt sind. Ueber die letzteren giebt er an, dass sie im Parenchymzellen liegen, welche dickwan- Reproduction der Fig. Wiesner's (XII, 8.56, Fig. 37). diger als die benachbarten sind; sie scheimen »Vergr. A 200, B 300. Gewebestücke aus dem Blatt- dieselben nach zwei Seiten zu durchbrechen stiel der Pontederia erassipes. ; Krystalle von oxal- : f 3 saurem Kalk, welche die Zellen, in denen sie liegen, und frei in die benachbarten Lufträume hin- a es hbrechen gehen BLZ Et der üeberhgde? —cinzuragen. Während des Wachstums der bündel von oxalsaurem Kalk. Alle Krystalle, auch Krystalle wächst die Zellwandmit, und es erfolgt die Raphiden, stehen senkrecht auf der Grenzfläche eine Ausstülpung derselben nach dem Innern der Intercellularen /. s Stärkekörnchen.« 4 = 2 zweier benachbarter Intercellularräume hin. Bei sehr rapidem Wachsthum der Krystalle hält die Flächenvergrösserung der Zellwand der Öberflächenzunahme der Krystalle nicht mehr Schritt und es erfolgt ein Einreissen der Zell- wand. In diesem Fall ragt nun in der That ein oder beide Enden des Krystalls frei in den Intercellularraum hinein.< In seinem Lehrbuch (XII) sagt Wiesner offenbar im Hinblick auf dasselbe Objeet: »Es wurde auch die Beobachtung gemacht, dass stark heranwachsende Krystalle die Zellwand zu verstärktem Wachsthum zwingen; dann scheinen sie die Zelle, in der sie entstanden zu durchbohren, sind aber thatsächlich von der Zellwand umkleidet.« Die Abbildungen, welche Wiesner bei dieser Gelegenheit giebt, und welche ich oben reproducire, Fälle in dieselbe Kategorie mit den in unserer eitirten Arbeit beschriebenen Krystallzellen gehören. Ich hatte inzwischen Gelegenheit, die Krystallzellen von 7ypha zu untersuchen, von denen Paszkiewiez angegeben hatte, dass sie ganz von einem prismatischen Kıystall ausgefüllt werden. Nach Beobach- tungen an Stamm und Blatt von Typha angustifolia sind es sehr kleine, gestreckt-parenchymatische Zellen mit quer abgestutzten Enden, welche in langen Reihen die Selerenchymbelege der Leitstränge, sowie die iso- lirten Sclerenchymstränge begleiten; die Zellen sind unverkorkt und nicht comprimirt, im Querschnitt ge- rundet; die kurz-zugespitzten Krystalle kommen an Länge der Zelle fast gleich, nehmen aber etwa nur 1/;—?/; ihres Durchmessers ein und stehen mit der Membran nirgends in Berührung. Dieser Fall hat also mit den von uns beschriebenen Krystallzellen wenig Aehnlichkeit. Dasselbe gilt auch für die Krystallzellen im Bast der Zweige der Pittosporaceen (untersucht an Pitfosporum Tobira), welche je einen ziemlich kurzen, beider- seits schwalbenschwanzförmig eingeschnittenen Krystall enthalten. PA El, pe zeigen, wie er sich den Bau der betreffenden Zellen vorstellt; die krystallführenden Zellen sind in ihrer Mittelpartie ganz ebenso geformt, speciell auch ebenso breit, wie die übrigen Zellen der Luftkammerwände — der Krystall liest hier frei im Zelllumen —, während in den in die Luftkammern hineinragenden Endpartien die Zellwand dem Krystall überall ohne Zwischenräume anliegt — De Bary {l) beschreibt kurz die Lage der Krystallzellen und die Form der Krystalle bei beiden erwähnten Species, und fügt hinzu: »Zuletzt wird die Mem- bran des Schlauches über den Spitzen der Krystalle undeutlich, sodass diese frei in den Luftraum zu ragen scheinen.« Er verweist, ausser auf Meyen, nur noch auf eine Arbeit von Duval-Jouve (Il), welche mir unzugänglich ist, aber, nach de Bary’s Angaben zu ur- theilen, keine neuen Beobachtungen über die fraglichen Krystallzellen zu bringen scheint. Unzugänglich waren mir auch die neueren Arbeiten von Wilcox (XIII) und Olive (VI) über die Histologie der Pontederiaceen; der letztere Autor giebt nach dem Referat im Bot. Jahres- bericht) über die Krystallzellen an, dass die Zellwand den Krystall vollständig umschliesst. Die von einigen Autoren angegebene dichte Umhüllung des Krystalls durch die Zell- membran bedarf, wenn sie richtig ist, offenbar einer Erklärung bezüglich ihres Zustande- kommens; denn die alten Angaben Meyen’s und Wiesner’s über passive Dehnung der Membran durch den wachsenden Krystall, welche sogar zum Reissen der Membran führen sollte, können gegenwärtig kaum noch als plausible Erklärung gelten, und Wiesner’s spätere Angabe, dass die Membran durch den Krystall zu verstärktem Wachsthum gezwungen wird (wohl durch eine Art Reizwirkung?), erscheint ebensowenig glaubhaft. Meine Untersuchungen wurden vornehmlich an Eichhornia speciosa ausgeführt, welche im Charkower Botanischen Garten cultivirt wird und sich als ein sehr günstiges Object er- wies. Einige andere Pontederiaceen konnte ich ferner an Alcoholmaterial untersuchen, welches ich aus dem Berliner und St. Petersburger Botanischen Garten erhielt, und noch eine weitere Anzahl an Trockenmaterial aus dem der hiesigen Universität gehörigen Turezaninow’'schen Herbarium. Eine vergleichende Uebersicht der Befunde in der ganzen Familie wird im letzten Kapitel gegeben werden. Es kann vorausgeschickt werden, dass überall die Krystallzellen, soweit sie überhaupt vorhanden sind, mit denen von Eichhornia speciosa im Bau und also sicherlich auch in der Entwickelungsgeschichte fast vollkommen übereinstimmen. Die folgende Darstellung bezieht sich in erster Linie auf Eichhornia spe- ciosa, mit gelegentlicher Erwähnung der bei anderen Arten vorkommenden Abweichungen. Die den Blattstiel durchziehenden Luftgänge werden durch quere Diaphragmen in eine Reihe von Luftkammern getheilt. Die Diaphragmen (Fig. 1, rechts) bestehen aus einer Schicht niedriger Zellen, welche Chlorophylikörner mit Stärkekörnchen führen und in den Ecken zwischen sich Interstitien lassen (Fig. 14). Den Rand der Diaphragmen bilden bei Eichhornia speciosa 1 bis 3 Reihen höherer und überhaupt mehr voluminöser Zellen mit spärlichen Chlorophylikörnern ohne Stärke; — dieses peripherische Diaphragmengewebe ist interstitienfrei (Fig. 13). Die ebenfalls einschichtisen Längs- oder Seitenwände der Luft- kammern bestehen bei derselben Species grösstentheils aus langen, im erwachsenen Blatt- stiel todten und collabirten Zellen. Stellenweise finden sich dazwischen unregelmässige und oft unvollständige Querzonen aus kürzeren, ungefähr isodiametrischen Zellen, welche lebendig und schwach chlorophyllhaltig sind, ebenso wie die Randzellen der Diaphragmen (Fig. 2, 11). Diese lebenden Querzonen finden sich stets an den Ansatzstellen der Diaphragmen, aber auch unabhängig von diesen. Bei der Mehrzahl der Pontederiaceen ist eine solche Differenzirung nicht vorhanden. Das Gewebe der Seitenwände ist interstitienfrei; nur vereinzelt finden sich 118 darin inselartige dünnere Partien, welche dieselbe Beschaffenheit haben wie das innere Diaphragmengewebe. In den beschriebenen Geweben finden sich drei verschiedene Arten von Idioblasten: 1. Gerbstoffhaltige Zellen (e, Fig. 1) kommen ausschliesslich im inneren Gewebe der Diaphragmen vor; sie zeichnen sich vor den angrenzenden Zellen durch ihre Grösse aus und ragen über die Oberfläche der Diaphragmen beiderseits mehr oder weniger hervor; sie sind kugelie, cylindrisch oder sehr häufig bisquitförmig, in welch letzterem Falle sie mit ihrem verschmälerten Mitteltheil in dem Diaphragmengewebe stecken. Diese Zellen sind mit einer stark lichtbrechenden, gewöhnlich rothhraun gefärbten Substanz angefüllt, welche aus getödteten Zellen ins Wasser hinausdiffundirt und alsdann in den durchsichtig gewordenen Zellen einen Protoplasmawandbeleg mit Zellkern erkennen lässt. In einem im Herbst unter- suchten Blattstiel fand ich den Inhalt dieser Zellen ausnahmsweise farblos und konnte hier durch die üblichen Reactionen feststellen, dass derselbe Gerbstoff ist, während Olive (VI) fettes Oel als solchen angab. Die Membran ist unverkorkt. Diese Gerbstoffidioblasten scheinen am gleichen Ort bei allen Pontederiaceen vorzukommen. 2. Raphidenzellen, mit einem von Schleim umgebenen Bündel dünner Raphiden, unverkorkt und anscheinend nicht abgestorben. Bei Kichhornia speciosa lassen sich drei Arten derselben unterscheiden: a) Grosse Raphidenzellen, von cylindrischer Form mit ge- wölbten Enden), finden sich nur im inneren Diaphragmengewebe, stehen senkrecht zu der Ebene des Diaphrasmas, sind ungefähr in ihrer Mitte in dieses eingesetzt und ragen beider- seits weit in die angrenzenden Luftkammern hinein; b) mittlere Raphidenzellen (Fig. 23), von elliptischer Form, ebenfalls grösser als die benachbarten Parenchymzellen, aber ragen nur mässig in die Luftkammern hinein; finden sich vomehmlich in den Diaphragmen, stehen ebenfalls senkrecht zu deren Ebene; c) kleine Raphidenzellen, an Grösse und Form nicht wesentlich von den angrenzenden Parenchymzellen verschieden; finden sich sowohl in den Diaphragmen, wie im lebenden Gewebe der Seitenwände; das Raphidenbündel steht meist senkrecht zur Oberfläche der Luftkammern, kann aber auch denselben parallel oder schräg gerichtet sein. — Die Raphidenzellen finden sich ebenfalls bei allen untersuchten Pontede- riaceen, doch ist ihre Art und Anordnung eine je nach Species wechselnde. 3. Die den Gegenstand der vorliegenden Arbeit bildenden Zellen, welche ich Krystall- zellen (im Gegensatz zu den Raphidenzellen) nennen will; sie enthalten meist nur einen grossen prismatischen Krystall, seltener deren zwei, ganz ausnahmsweise auch drei. Die- selben finden sich bei Eichhornia speciosa sowohl in den Diaphragmen, wie in den Seiten- wänden, in ersteren sind sie aber auf das peripherische, interstitienfreie Gewebe (Fig. 1 nebst Erklärung), in letzteren auf die lebenden, kleinerzelligen Querzonen beschränkt (Fig. 2); nur ganz vereinzelt finden sie sich zuweilen im inneren Diaphragmengewebe (und zwar in diesem Falle mit relativ kleinem Krystall, Fig. 14), sowie zwischen den todten grossen Zellen der Kammerwände (a, Fig. 2). Sie sind in der Regel mit ihrer Mitte in den Luftkammerwänden befestigt und ragen beiderseits etwa gleichweit in die angrenzenden Luftkammern hinein, wie die meisten Figuren der Tafel zeigen. Wenn aber die Kammerwand infolge tangen- tialer Theilung einer oder einiger Zellen local zweischichtig ist, was nicht selten vorkommt, 1) Entgegen der Meinung Wiesner’s (XI, S. 8) gehören diese Zellen nicht zu Turpin’s »biforines<, welche bekanntlich papillös vorgezogene Enden mit einer besonders dünnen Stelle in der Membran haben, die eine vorgebildete Austrittsstelle für die Ejaculation der Raphiden darstellt. Solche »biforines« kommen bei den Pontederiaceen nicht vor. an so ragen die an solchen Stellen befindlichen Krystallzellen nur einseitig vor und sind mit dem andern Ende in die Kammerwand eingesenkt (Fig. 7, 8); dasselbe kommt auch da vor, wo drei Luftkammerwände zusammenstossen (Fig. 1, rechts in der Ecke) '). Alle früheren Beobachter haben die Richtung der Krystalle unter rechtem Winkel zur Oberfläche der Luftkammern hervorgehoben. Im Grossen und Ganzen trifft das auch zu, doch finden sich nicht selten auch erhebliche Abweichungen von dieser Richtung (Fig. 6 und 13); solche Abweichungen sind bei nur einseitig in den Luftraum ragenden Krystallzellen - am häufigsten und können hier sehr beträchtlich werden (Fig. 8); bei anderen Pontederia- ceen werden wir noch grösseren Abweichungen begegnen. Die Orientirung der Krystalle senkrecht zu den Luftkammerwänden ist also nur Regel, nicht Gesetz). Die besprochenen Krystallzellen sind für die Pontederiaceen insofern besonders cha- rakteristisch, als sie in dieser Weise ausschliesslich bei der genannten Familie vorkommen. Sie kommen jedoch nicht allen Pontederiaceen, sondern nur bestimmten Gattungen derselben zu, und finden sich auch hier nicht in allen Organen. Ihre Anordnung im lamellösen Ge- webe des Blattstiels ist bei der Mehrzahl der untersuchten Arten eine andere als bei Kich- hornia speciosa, sie finden sich nämlich bei den meisten Arten nur in den Diaphragmen, hier aber sehr reichlich und zwar nicht auf die Peripherie beschränkt, sondern über das ganze Diaphragma zerstreut?). 1) Ausser in besonderen Idioblasten (Raphidenzellen und Krystallzellen) kann das Kalkoxalat bei den Pontederiaceen auch in sog. diffuser Vertheilung vorkommen, d. i. in gewöhnlichen lebenden Parenchym- zellen in kleinen Mengen. So fand ich bei mehreren Arten (besonders Michhornia montevidensis und axurea) in fast jeder Diaphragmenzelle je ein stäbchenförmiges Kryställchen (d. i. dieselbe Grundform wie bei den grossen prismatischen Krystallen der specifischen »Krystallzellen«), dessen Länge den halben Durchmesser der Zelle erreichen kann; dieselben liegen stets der Ebene des Diaphragmas parallel. Auch in den Seiten- wänden der Luftgänge und besonders in den Leitstrangscheiden kann jede Zelle ein Kıyställchen oder ein Aggregat von solchen enthalten; diese haben eine andere Form, manchmal kommen kleine Quadratoctaäder vor (während sowohl die grossen prismatischen Krystalle wie die stabförmigen Kryställchen dem monoclinen System angehören). 2) In noch weit höherem Grade gilt das für die Orientirung der Raphidenbündel, welche auch bei FE. speeiosa zuweilen parallel der Oberfläche der Luftkammern liegen, und bei einigen anderen Pontederiaceen, 2. B. bei Eichhornia axurea, Aurchgängig die letztere Orientirung haben. Mit Recht hat schon Kohl (IM) Einspruch gegen die Ansicht Wiesner’s (XI) von der »gesetzmässigen Orientirung« der Rhaphidenzellen erhoben. 3) Solche Pflanzen, zu denen u. a. die oft untersuchten Pontederia cordala und Eichhornia axureca ge- hören, sind für die Untersuchung der Krystallzellen weniger günstig; man sieht hier die Krystallzellen in Seitenansicht nur in Längsschnitten durch den Blattstiel, welche schwerer befriedigend herzustellen sind als Querschnitte, und zudem wird die Mittelpartie der Kıystallzellen, wenn diese nicht gerade hart an der Ober- fläche des Präparats liegen, durch die chlorophyllreichen Diaphragmenzellen und die Interstitien verdeckt und der Beobachtung entzogen. Bei Bichhornia speeiosa und den ähnlich gebauten Arten hingegen liefern sowohl Quer- als Längsschnitte Seitenansichten der Krystallzellen, und dank der Grösse und Inhaltsarmuth der umgebenden Zellen sind auch ziemlich tief unter der Schnittfläche liegende Krystallzellen noch der Untersuchung zugänglich. BES Der Bau der Krystallzellen. Betrachtet man durchschnittene Luftkammerwände bei schwacher Vergrösserung (Fig. 1, 2), so scheint es, als befänden sich die Krystalle zwischen den Zellen, oder aber als lägen sie in gewöhnlichen Zellen, deren Aussenwände sie durchbohren (letzteres z. B. in Fig. 1 bei « und an mehreren anderen Stellen), entsprechend der auf S. 76 reprodueirten Zeichnung (A) Wiesner’s. Untersucht man aber günstig gelegene Krystalle bei richtiger Einstellung und hinreichender Vergrösserung näher, so bemerkt man mit Leichtigkeit, dass - sie stets in besonderen Zellen liegen, welche sich auch in ihrer (innerhalb der Luftkammer- wand gelegenen) Mittelpartie auffallend von den übrigen, krystallfreien Zellen unterscheiden. Der Unterschied beruht erstens auf der Enge der Krystallzellen, deren Durchmesser in der Richtung der Kammerwand-Ebene um das vielfache kleiner ist als der Durchmesser der übrigen Zellen, und zweitens darauf, dass die Seitenwände, welche den Mitteltheil der Kry- stallzelle von den Nachbarzellen trennen, in die Krystallzelle hineingewölbt sind (Fig. 3—6). Wenn auf den ersten Blick der Krystall in einer Zelle von gewöhnlicher Breite und Form zu stecken scheint, wie es Wiesner zeichnet, so ist das nur eine Täuschung, welche darauf beruht, dass die wirkliche Krystallzelle (welche ihrer geringen Dicke halber bei ungenauer Einstellung leicht zu übersehen ist) von einer anderen Zelle überlagert wird; dies illustrirt die Fig. 4, in der die ausgezogenen und die punktirten Contouren bei etwas verschiedener Einstellung gezeichnet sind. In nicht minder auffallender Weise heben sich die Krystallzellen auch in der Ober- flächenansicht der Kammerwände von den übrigen Zellen hervor (Fig. 11—13); zwar sind sie manchmal von einer oder einigen relativ sehr kleinen Zellen begleitet (Fig. 11 und beson- ders Fig. 13), doch sind auch diese noch erheblich grösser als die Krystallzellen und durch ihre nicht eingedrückte Form sehr verschieden. Die Einwärtswölbung der Seitenwände ver- leiht den Krystallzellen die charakteristische Form von Intercellularen, und nach der Ober- flächenansicht der Kammerwände könnte man wirklich glauben, dass die Krystalle zwischen den Zellen liegen; eine Ausnahme machen nur die (bei Eichhornia speciosa sehr seltenen) Krystalle im inneren Diaphragmengewebe, welche zwischen sich und den Nachbarzellen Interstitien lassen (Fig. 14) und dadurch sofort als Zellen erkennbar sind. Meist sind die Krystallzellen so eng, dass ihre eingewölbten Seitenwände, sämmtlich oder theilweise, den Krystallen fast in ihrer ganzen Ausdehnung dicht anliegen und diese daher den Querschnitt der Zellen in ihrem mittleren Theil fast ganz ausfüllen (Fig. 11—13); die Ausfüllung kann soweit gehen, dass nur in den Ecken der Zelle ganz geringe Spuren eines freien Lumens vorhanden sind (Fig. 12, die obere und untere Krystallzelle). Auch in der Längsansicht der Zelle wird in solchen Fällen der Krystall in der Mitte von den einge- wölbten Seitenwänden dieht umfasst; nur nahe den Oberflächen der Kammerwand erweitert sich die Zelle, indem die Seitenwände von dem Krystalle sich entfernen (Fig. 3, 5). Fälle, wie Fig. 4, wo der Krystall von den Seitenwänden gar nicht berührt wird, sind in Wirk- lichkeit keine Ausnahmen und erklären sich durch eine andere Lage der Krystallzelle; auch die allerengste Krystallzelle, wie in Fig. 12 oben, wird sich in Längsansicht so wie Fig. 4 präsentiren, wenn der (reale oder optische) Längsschnitt sie in der Richtung aa trifft, wäh- rend ein Schnitt in der Richtung bb ein Bild wie in Fig. 3 liefern wird. Daneben kommen nun aber, wenn auch seltener, Krystallzellen vor, die wirklich ge- räumiger sind (Fig. 6, 8 in der Seitenansicht, Fig. 14 in der Aufsicht); in solchen steht aber immer der Krystall schräg, soweit es die Form der Mittelpartie der Zelle erlaubt, er hat also die Richtung der längsten Diagonale der Mittelpartie der Zelle, und die Seitenwände er Re liegen ihm nahe seinen Austrittsstellen aus der Kammerwand in gewisser Ausdehnung an. An solehen Krystallzellen sieht man in der Längsansicht (Fig. 6) schön, dass nicht nur die Seitenwände, sondern auch die Endwände in die Zelle hineingewölbt sind. Noch stärkeren Abweichungen von der typischen engen Form der Krystallzellen werden wir bei einigen anderen Arten begegnen. Gleich nach dem Austritt der Krystallzelle aus der Kammerwand tritt die Zellmem- bran dicht an den Krystall heran und bleibt ihm gewöhnlich bis zu seiner Spitze vollkommen angepresst. In engen Zellen also, wo die Membran auch in der Mitte dem Krystall anliegt, restirt nur an den Austrittsstellen aus der Kammerwand ein freies Lumen in Gestalt eines ringförmigen Raumes jederseits, dessen Durchschnitt sich in Form je zweier dreieckiger Räume präsentirt; oft ist die Membran der Krystallzellen nur an diesen Stellen ohne weiteres deutlich erkennbar. In den weiter in die Lufträume hineinragenden Theilen lässt sich die dem Krystall anliegende Membran nicht von ihm unterscheiden, und der Krystall scheint hier frei in dem Luftraum zu liegen (Fig. 8). Dass aber eine umschliessende Membran in Wirklichkeit bis zur Spitze vorhanden ist, zeigt sich sehr deutlich an den Fällen, wo zwei Krystalle in einer Zelle enthalten sind, denn hier ist der Raum zwischen den Spitzen der beiden Krystalle stets von einer zarten, aber deutlich sichtbaren Membran überspannt (Fig. 5), Auch an den Seiten ist übrigens häufig die Zellmembran stellenweise in Form einer von dem Krystall mehr oder weniger abstehenden zarten Contour erkennbar, die sich manchmal bis zu seiner Spitze verfolgen lässt (Fig. 3, links oben und rechts unten, Fig. 6 links oben); selten ist diese Contour quer eingefaltet (Fig. 5). Ueber die Bedeutung dieser Contouren seben uns erst Querschnitte durch die freien Endpartien der Krystallzellen völligen Auf- schluss (Fig. 16, auch 17—19). Hier sieht man, dass die Zellmembran grosse scharfe Längs- falten bildet, welche meist so vollkommen comprimirt sind, dass sie gar kein Lumen ent- halten. Gewöhnlich sind zwei bis vier solcher Falten vorhanden, manchmal auch nur eine einzige, die dann relativ sehr gross ist (Fig. 16Ö); sie befinden sich meist an den Ecken des Krystalls, können aber auch auf seinen Flächen auftreten, zu denen sie alsdann ungefähr senkrecht stehen. Zwischen den Falten pflegt die Membran den Krystall so eng zu umfassen, dass sie nicht unterscheidbar ist; nur selten erscheint sie stellenweise etwas von ihm abge- hoben (Fig. 16«, c), was übrigens vielleicht nur eine Folge der Präparation, oder auf Quer- falten (wie in Fig. 5) zurückzuführen ist. Wir verstehen jetzt, dass die in der Seitenansicht der Krystallzellen sichtbaren, vom Krystall abstehenden Zellhautcontouren nichts anderes sind als die Ränder solcher Längsfalten; diese werden in Längsansicht sichtbar sein, wenn die Falten ungefähr in der Ebene des Gesichtsfeldes liegen; stehen sie senkrecht dazu, so werden sie als eine über dem Krystall verlaufende scharfe Längslinie erscheinen, was auch thatsächlich oft zu beobachten ist. Der Fall einer anscheinend doppelten Zellhaut in Fig. 4 links oben erklärt sich dadurch, dass die zarte Linie f der Rand einer horizontal liegenden Zellhautfalte ist, die sich auf der nach links gewandten Fläche des Krystalls befindet. Bei Einwirkung von Schwefelsäure kommt es oft vor, dass sich die Membran der Krystall- zellen infolge der Quellung mehr oder weniger »entfaltet« und von dem Kıystall abhebt. Es zeigt sich somit, dass die Angaben früherer Beobachter über die dichte Umhüllung der Krystalle durch die Zellmembran, wenigstens in den Endpartien der Krystallzellen, in höherem Maasse zutreffen, als ich das a priori erwartete; die Ausfüllung der erwachsenen Zellen durch die Krystalle ist eine viel weitgehendere, als selbst bei den engsten der früher (VIIL) von uns beschriebenen Krystallzellen. Andererseits haben aber die Krystallzellen der Pontederiaceen eine weit complieirtere und merkwürdigere Form, als meine Vorgänger wohl angenommen haben. Das Zustandekommen dieser sonderbaren Form wird uns die Entwicke- RAND ESS lungsgeschichte erklären. Zuvor muss jedoch noch einiges über den Bau der ausgebildeten Krystallzellen hinzugefügt werden. Löst man die Krystalle durch Salzsäure auf, so zeigt sich, dass jeder Krystall von einer ihm dicht anliegenden, homogenen, biegsamen Hülle umgeben ist. Diese Hülle ist bei den meisten Arten, besonders bei Kichhornia speciosa, gewöhnlich mehr oder weniger derb und lichtbrechend; bei einigen aber (namentlich bei E. montevidensis) ist sie zart und oft schwer nachweisbar. Sie dürfte wohl von manchen meiner Vorgänger für die Zellmem- bran gehalten worden sein, denn sie ist meist nach Auflösung des Krystalls thatsächlich auf- fallender und leichter zu sehen als die wirkliche Zellmembran. Wo zwei Krystalle neben einander in einer Zelle liegen, sind sie von einander durch eine einfache Schicht der Hüll- substanz getrennt (Fig. 13%, Fig. 18a). Die Krystallhüllen bestehen nicht aus Cellulose, sind aber, im Gegensatz zu den Krystallhüllen der Liliaceen und Agaveen (VIII, Kap. III), auch nicht verkorkt. Mit JJK allein färben sie sich nicht, in JJK + H,SO, färben sie sich zwar gelb bis braun, quellen nicht und bleiben ungelöst, aber sie haben weder die intensiv braune Farbe, noch die charakteristische sehr starke Lichtbrechung der verkorkten Membranen. Dementsprechend sind sie auch ziemlich leicht permeabel und halten die Auflösung der Krystalle durch Säuren nur wenig auf; in einem offenen Tropfen verdünnter Salzsäure sind die Krystalle auch aus intacten Zellen nach einigen Minuten herausgelöst. Die Zellmembran ist in der Mittelpartie der Kırystallzellen ebenso dick wie die- jenige der Nachbarzellen. Nach dem Austritt der Krystallzelle aus der Kammerwand wird aber die Membran bald bedeutend dünner und überzieht nun die freien Enden des Krystalls in Gestalt eines sehr zarten Häutchens, welches meist viel blasser als die Krystallhülle ist und, soweit es derselben dicht anliegt, von ihr im optischen Querschnitt nicht zu unter- scheiden ist (Fig. 17 und 18, im Vergleich mit dem tiefer geführten Querschnitt Fig. 19, an dem die hier noch dickere Zellmembran neben der Krystallhülle deutlich ist). Wie schon ihr geringes Lichtbrechungsvermögen zeigt, ist die Zellmembran ebenfalls nicht verkorkt. Im mittleren Theil der Krystallzellen giebt sie mit Chlorzinkjod und JJK + H,SO, ausgesprochene Cellulosereaction, an den Enden der Zelle hingegen färbt sich die sehr dünne Membran nicht. In JJK + H,SO, löst sich die Membran schliesslich, nur bleibt auf der an die Luftkammer grenzenden Oberfläche der Krystallzelle ein äusserst zartes, braunes Häutchen übrig, welches die ganze Luftkammer auskleidet. Was den Inhalt der erwachsenen Krystallzellen betrifft, so lässt sich in denselben nie Protoplasma und Zellkern nachweisen, höchstens haften der Membran von innen ver- einzelte kleine Körnchen an. Die Krystallzellen sind also im erwachsenen Zustande todt, wie das schon in Anbetracht ihrer eingedrückten Gestalt und des dichten Anliegens der Membran an die Krystalle auch nicht anders sein kann. Untersucht man Schnitte durch frisches Material, so bemerkt man in intacten Krystallzellen nicht selten kleine Mengen Luft; dieselben befinden sich in den Endpartien der Krystallzellen an solchen Stellen, wo die Membran dem Krystall nicht ganz anliegt, am häufigsten in Zellen mit zwei Krystallen, in dem Raum, der zwischen den Enden dieser und der Membran eingeschlossen ist. In der an lebende Zellen grenzenden Mittelpartie der Krystallzelle habe ich nie Luft gesehen, — wahrscheinlich ist hier das freie Lumen, soweit vorhanden, mit Wasser erfüllt, welches ja durch die aus Öellulose bestehenden dünnen Seitenwände leicht muss eindringen können. Manchmal ist übrigens in der Mittelpartie der Krystallzellen überhaupt kein freies Lumen vorhanden, sondern der Raum zwischen den Seitenwänden und dem Krystall ist ganz mit einer homogenen, schwach lichtbrechenden Substanz ausgefüllt, welche von der Zellmembran nur ziemlich undeutlich abgegrenzt ist (Fig. 15); ein solches Verhalten findet sich nicht selten, aber jedenfalls nicht immer. Diese homogene Substanz dürfte wohl ein Umwandlungs- product von beim Absterben der Krystallzellen zurückbleibenden Plasmaresten sein und dürfte dann auftreten, wenn solche Plasmareste in relativ reichlicher Menge im den Zellen verblieben. Es bleiben uns noch die Krystalle selbst zu besprechen. Dieselben haben bei Kichhornia speciosa in den Diaphragmen die stattliche Länge von 100—250 »; in den Seitenwänden der Luftkammern sind sie durchschnittlich kleiner, 70—210 » (meist nur bis 140 ») lang. Ihre Dicke beträgt 3—13 u. Bei den meisten anderen Species sind die Krystalle durchschnittlich wohl etwas kleiner. Wenn zwei Krystalle in einer Zelle liegen, so sind sie meist mehr oder weniger ungleich (Fig. 5), oder aber sie sind bei gleicher Grösse so gegeneinander verschoben, dass der eine mehr in die eine, der andere mehr in die andere Luftkammer hineinragt (wie in Fig. 25; oft ist die Verschiebung noch erheblich stärker). Der Querschnitt der Krystalle ist meist genau quadratisch, seltener rechteckig (Fig. 11—13, 15, 19). Die Zuspitzung der Krystalle erfolgt in verschiedener Weise. Je länger die Krystalle, desto spitzer sind sie, und die Mehrzahl der grossen Krystalle ist sehr fein zugespitzt. Liegt ein Krystall symmetrisch zur Luftkammerwand, so sind seine beiden Enden ungefähr in gleicher Weise zugespitzt, bei unsymmetrischer Lage verhält es sich anders, und zwar ist immer dasjenige Ende, welches in den Luftraum ragt (Fig. 7, 8), resp. welches weiter in denselben hineinragt (Fig. 25), bedeutend schärfer zugespitzt. Im einfachsten Fall erfolgt die Zuspitzung durch eine einzige rhombische Fläche an jedem Ende, welche zur Axe des Krystalls bald mehr bald weniger geneigt ist (z. B. Fig. 5, unteres Ende des kleineren Krystalls); alsdann haben die Krystalle ganz dieselbe Form, wie diejenigen von Iris (vergl. VIII, Fig. 2). Oft ist aber diese Fläche nicht eben, sondern in charakteristischer Weise geschweift (Fig. 5, oberes Ende, Fig. 26, der grössere Kıystall, u. a.) — was übrigens bei /ris ebenfalls vorkommt —, oder es findet nahe dem Ende eine noch- malige Abschrägung durch eine zweite kleinere Fläche statt (Fig. 4, unteres Ende), oder die zuspitzenden Flächen gehen mehr oder weniger unmerklich ineinander und im die eine Seitenfläche des Krystalls über (Fig. 6, 9); näher auf diese und andere unwesentliche Com- plicationen lohnt es sich nicht einzugehen, — die Figuren der Tafel geben eine genügende Vorstellung von der hier herrschenden Mamnigfaltigkeit. Von der Lage der zuspitzenden Flächen gegen die Seitenflächen des Krystalls giebt die Längsansicht keine hinreichende Vorstellung. Einen Begriff davon bekommt man am besten, wenn man senkrecht zur Ebene des Gesichtsteldes stehende Krystalle mittelst Salzsäure auflöst; man kann dann bei wech- selnder Einstellung im optischen Durchschnitt die Querschnittsform des Krystall-Hohlraumes von der Mitte bis zur Spitze beobachten und die successiven Veränderungen verfolgen, welche der Querschnitt in der zugespitzten Partie des Krystalls erfährt. Solche optische Querschnitte in verschiedenen Niveaus sind in den Figuren 17a, b, ce und 18a, b dargestellt. Während bei kleineren Krystallen meist nur eine zuspitzende Fläche auftritt, welche meist eime Längskante abschneidet (Fig. 185), verhält sich die Sache bei den grösseren, lang zu- gespitzten Krystallen complieirter (Fig. 17); hier wird zuerst eine Seite des Krystalls durch eine schiefe Fläche abgeschrägt (b), höher hinauf kommt dann noch eine zweite schiefe Fläche hinzu, welche eine benachbarte Seite abschrägt (ce). Diese Art der Zuspitzung ist wenigstens bei Kichhornia speciosa die häufigste. Botanische Zeitung. 1900. Heft V/VI. 12 ES Das Verhalten der Krystalle im polarisirten Licht wird durch Fig. 9 veranschaulicht (vergleiche deren Erklärung). Zwillinge mit einem schwalbenschwanzförmigen Ende (Fig. 10) finden sich nur als sehr seltene Ausnahmen. Die Entwickelung der Krystallzellen von Eichhornia speciosa. In den jüngsten untersuchten Entwickelungsstadien des Blattstielgewebes, wo die Luftkammern schon vorhanden und die grossen Raphidenzellen in den Diaphragmen zum Theil schon ausgewachsen waren, liessen sich noch keine Krystallzellen auffinden. Die Anlage der Krystallzellen findet erst in einem bestimmten Entwickelungsstadium des Gewebes statt, nämlich zur Zeit des Erlöschens der Zelltheilungen. Zuerst treten die Krystallzellen in den Diaphragmen auf, erst später in den Seitenwänden, wo die lebhafte Zellvermehrung erheblich länger andauert; hier wie dort schreitet ihre Bildung vom Centrum des Blattstiels zu dessen Peripherie allmählich fort. Man kann daher in dem nämlichen Querschnitt eines jungen Blattstieles die verschiedensten Entwickelungsstadien vereinigt finden. Aber auch innerhalb kleiner Bezirke entstehen nicht alle Krystallzellen auf einmal, sondern ihre Bildung erstreckt sich über einen gewissen Zeitraum, sodass dicht nebeneinander Krystall- zellen recht ungleichen Alters vorkommen können (Fig. 24). Das Wachsthum der Krystall- zellen scheint ziemlich schnell zu erfolgen, und nach Erreichung ihrer definitiven Grösse sterben sie alsbald ab. Dies geschieht in derselben Reihenfolge, wie die Entstehung der Krystallzellen, jedenfalls aber noch bevor das übrige Gewebe des Blattstiels ausge- wachsen ist. Folgendes sei zur Illustration der besprochenen Verhältnisse angeführt. In einem Blattstiel, welcher 3 cm lang und im Maximum 5 mm dick war!), fanden sich an der äussersten Basis nur in den Diaphragmen der inneren Luftgänge wenige, vorwiegend noch ganz junge Krystallzellen. Nach aufwärts nahm ihre Grösse und Zahl an diesen Orten rapid zu; in !/, der Länge des Blattstiels fanden sich hier bereits einzelne abgestorbene Krystallzellen, in der halben Länge überwogen diese bereits an Zahl, aber noch bis zur Spitze des Blattstiels kamen einzelne lebende Krystallzellen vor. In den Seitenwänden traten erst in etwa !/, der Länge die ersten jungen Krystallzellen auf; ausgewachsene begannen erst in der Mitte des Blattstiels vorzukommen, und bis zur Spitze waren die meisten Krystall- zellen noch lebend. Etwa dasselbe war der Fall in den Diaphragmen der peripherischen Luftgänge, und in den Seitenwänden dieser kamen noch bis an die Spitze des Blattstiels junge Entwickelungsstadien von Krystallzellen vor. Da die Bildung neuer Krystallzellen bereits zu einer Zeit aufhört, wo das Gewebe noch eine beträchtliche Streckung sowohl in der Querrichtung wie namentlich in der Längs- richtung durchzumachen hat, so werden die Krystallzellen mit der Zeit stark auseinander gerückt, und deshalb erscheinen sie in jungen Blattstielen viel zahlreicher als in ausge- wachsenen. !) Erwachsene Blattstiele werden über 20 cm lang und über 15 mm dick. BE RE Die Krystallzellen verdanken normalerweise ihre Entstehung vorgängigen Theilungen der jungen Parenchymzellen durch radiale (d. i. senkrecht zur Oberfläche der Luftkammern orientirte) Wände. Sehr schön lässt sich das namentlich in den Seitenwänden der Luft- kammern constatiren, welche infolge lebhafter Zellvermehrung durch Quertheilungen (Fig. 23) vor Beginn der Streckung aus Längsreihen tafelförmiger Zellen bestehen, die in der Auf- sicht der Kammerwand stark quer gestreckt sind. In bestimmten Querzonen werden nun einzelne dieser Zellen in je eine Gruppe kleiner, in der Aufsicht nahezu isodiametrischer Tochterzellen getheilt, von denen eine oder zwei der kleinsten zu Krystallzellen werden. In dem ein wenig älteren Entwickelungsstadium, welches in den Figuren 29 und 30 darge- stellt ist, lassen sich die zusammengehörigen Theilungsproduete noch ziemlich deutlich er- kennen: die Zellen «a in beiden Figuren sind Schwesterzellen der jungen Krystallzellen /, bbb solche der Krystallzellen /' und /; die übrigen Zellen haben inzwischen bereits eine gewisse Längsstreckung erfahren. — In den Diaphragmen ist die viel früher stattfindende Anlage der Krystallzellen schwerer zu verfolgen, doch scheinen sie jedenfalls auch hier das Product von Theilungen zu sein; in den Durchschnitten (Fig. 23) ist neben jeder Krystallzelle eine Schwesterzelle zu erkennen, die von ihr durch eine noch sehr zarte Scheidewand ge- trennt ist. — Es kommt übrigens auch vor, dass von zwei durch eine Theilung gebildeten Tochterzellen beide zu Krystallzellen werden (Fig. 21). Dank diesen vorbereitenden Zelltheilungen entstehen die Krystalle in von vorn herein sehr engen Zellen. Weiterhin wachsen diese nun nicht mehr oder doch nur unbedeutend in die Fläche, während die übrigen Zellen (die Schwesterzellen der Krystallbehälter nicht aus- geschlossen) dies in sehr erheblichem Grade thun, und daher kommt es, dass die Kry- stallzellen sich immer mehr und mehr durch ihren geringen Querdurchmesser von dem um- sebenden Gewebe unterscheiden. Während also normalerweise die Krystalle vor Beginn oder bei Beginn der Gewebe- streekung in besonderen engen Zellen auftreten, kommt es indess auch vor, dass Krystalle sozusagen verspätet gebildet werden, wenn die Gewebezellen bereits mehr oder weniger in die Fläche gewachsen sind. Einzelne Gewebezellen werden alsdann noch nachträglich zu Krystallzellen, welche man als adventive Krystallzellen im Gegensatz zu den normalen be- zeichnen könnte; sie erfahren entweder keine vorgängige Theilung oder theilen sich nur einmal durch eine radial (in den Seitenwänden der Luftkammerın manchmal auch tan- gential) zu der Luftkammer gerichtete Wand. Obgleich die zum Kıystallbehälter werdende Zelle nunmehr ebenfalls aufhört in die Fläche zu wachsen, so bleibt sie doch verhältniss- mässig geräumig, und hieran lassen sich auch im erwachsenen Organ die adventiven Kry- stallzellen von den früher gebildeten normalen unterscheiden. Ja, die relative Weite der Krystallzellen gestattet sogar einen Schluss darüber, in welchem Entwickelungsstadium des Gewebes dieselben zu Krystallzellen geworden sind. Die adventiven Krystalle bleiben stets relativ klein. i Bei Kichhornia speciosa sind u. a. die hin und wieder im inneren Gewebe der Dia- phragmen vorkommenden Krystallzellen (Fig. 14) immer adventiv; sie entstehen nachgewie- senermaassen bedeutend später als die Krystallzellen in der Randzone derselben Diaphrag- nen, zu einer Zeit, wo sich in dem inneren Diaphragmengewebe bereits die kleinen Inter- stitien gebildet haben. Auch die in den Seitenwänden vorkommenden Krystallzellen mit geräumiger Mittelpartie (Fig. 6) dürften wohl sämmtlich adventiv sein. Während die bei Wichhornia speciosa vorkommenden adventiven Krystallzellen immer- hin stets relativ klein sind, also lange vor beendigter Streckung des Gewebes entstehen, kommen bei einigen anderen Pontederiaceen auch solche vor, die an Weite nur wenig hinter 12* den Nachbarzellen zurückbleiben (Fig. 35, 36), also zu einer Zeit entstanden sein müssen, wo die Streckung schon fast vollendet war. In solchen Fällen kommen manchmal Anomalien vor, von denen im letzten Kapitel die Rede sein wird. Nach Abschluss der Streckung haben die Gewebezellen unbedingt die Fähigkeit ver- loren, zu specifischen Krystallbehältern!) zu werden. Dauert auch jetzt noch die Production von Kalkoxalat fort, so lagert sich dieses diffus in den gewöhnlichen Parenchymzellen ab, ohne deren Eigenschaften weiter zu afficiren. Nach dieser Abschweifung kehren wir zur Betrachtung der weiteren Entwickelung der jungen Krystallzellen zurück. Bald nach dem Auftreten des Krystalls gerathen die Aussenwände der Zelle, welche dieselbe gegen die Luftkammern abgrenzen, ins Wachsthum und wölben sich nach Art von Haaren in die Lufträume hinein. Ist die Zelle eng, so wölbt sich die ganze Aussenwand vor (Fig. 22.D, 24a); in breiteren Krystallzellen (Fig. 22.D) erfolgt hingegen das Auswachsen nur an einer begrenzten Stelle jeder Aussenwand, und zwar so, dass die Wachsthumsaxe in die längste Diagonale der Zelle zu liegen kommt, — sie liegt also um so schräger, je breiter die junge Krystallzelle ist. Nachdem sich so die beiden Vegetationspunkte der Krystallzelle constituirt haben, fährt dieselbe fort in der einmal ge- gebenen Richtung in die Länge zu wachsen, während ihr Dickenwachsthum (in der Ebene der Luftkammerwand), wie schon gesagt, ein sehr geringes ist und oft wohl ganz ausbleikt. So nehmen die Krystallzellen die Form einer mehr oder weniger gestreckten Spindel an, die beiderseits in die Luftkammern hineinragt; ihre Enden sind verschmälert und papillen- förmig vorgezogen (Fig. 24c, 25, 28). Wenn die Krystallzelle mit dem einen Ende im Ge- webe der Kammerwand steckt, so wächst dieses Ende weniger in die Länge als das freie Ende; aber, trotz des dabei zu überwindenden Widerstandes, wächst es doch merklich, in- dem es sich zwischen die angrenzenden Zellen hineinzwängt, wie sich in Fig. 7 und auch in dem erwachsenen Zustand (Fig. S) deutlich erkennen lässt. — Die wachsende Aussenwand (resp. ihre wachsende Partie) wird bedeutend dünner als sie vor Beginn des Wachsthums war und als die Aussenwände der übrigen Zellen trotz ihres Wachthums bleiben. Sie er- fährt auch später nur eine sehr geringe Verdickung, und an den Spitzen bleibt sie dauernd äusserst zart. Diese zarte Partie wird infolge des Druckes, dem sie bei der Präparation oft ausgesetzt ist, leicht verbogen und eingestülpt (Fig. 22C), und wenn der Krystall aus dem gleichen Grunde sich in der Zelle verschiebt und mit seiner scharfen Spitze an die Wand stösst, so wird diese von ihm mit Leichtigkeit durchbohrt, wobei das Protoplasma der Zelle aus der Wunde grösstentheils herausfliesst (Fig. 27); solche Bilder trifft man in den Präpa- raten fast häufiger an, als intacte Krystallzellen. Die Krystalle erschemen in den jüngsten zur Beobachtung gelangten Stadien als haarfeine Stäbchen, welche mehrmals kürzer als die Zelle sind und ungefähr in der Mitte dieser liegen (Fig. 21); ihre Richtung entspricht ungefähr der späteren Wachsthums- 1) In der schon mehrfach eitirten Arbeit (VIII, 8. 151 ff.) glaube ich gezeigt zu haben, dass die als Krystallbehälter fungirenden Idioblasten in den pflanzlichen Geweben nicht etwa die zufälligen Orte der Krystallisation des Kalkoxalats darstellen, sondern dass dieselben durch eine specifische active Thätigkeit ihres Protoplasmas das im umliegenden Gewebe entstehende Kalkoxalat in sich aufhäufen. Wir müssen also annehmen, dass nicht erst das Auftreten eines Kryställchens eine Zelle zu einer Krystallzelle stempelt, son- dern dass umgekehrt die Zelle sich zunächst durch tiefgreifende Aenderung der Eigenschaften ihres Proto- plasmas sozusagen als künftiger Krystall-Idioblast constituirt, und die Krystallbildung (neben dem Aufhören des Flächenwachsthums, dem späteren Absterben und anderen unten zu besprechenden Besonderheiten) erst als eine Folge dieser Veränderung eintritt. richtung der Zellen. Sie wachsen schnell in die Länge und gleichzeitig in die Dicke, wo- bei ihre anfänglich stumpfen Enden allmählich immer spitzer werden. Wenn die Zelle hervorzuwachsen beginnt, ist der Krystall gewöhnlich bereits so weit herangewachsen, dass er nur noch wenig hinter der Länge der Zelle zurückbleibt (Fig. 22D, 24a); seltener tritt dieser Zustand erst später ein (Fig. 222). Von nun an geht das Längenwachsthum der Zelle und des Krystalls in gleichem Tempo weiter (eine Serie successiver Zustände liefert die Figur 21a, D, c), bis schliesslich das Wachsthum beider aufhört, was offenbar ungefähr gleichzeitig erfolgen muss. Immer, auch in sicher völlig ausgewachsenen Krystallzellen (Fig. 28), so lange dieselben noch lebend sind, bleibt der Krystall merklich kürzer als seine Zelle, vorausgesetzt, dass diese ihre natürliche Form bewahrt hat. Man trifft zwar in den Präparaten sehr oft Fälle, wie Fig. 7 und 26, in denen die Spitzen des Krystalls die Zell- membran berühren; doch sind das zweifellos Kunstproducte. Man könnte zunächst ver- muthen, dass solche Fälle dadurch zu Stande kommen, dass der Krystall fortfuhr sich zu verlängern, nachdem die Zelle ihr Wachsthum bereits eingestellt hatte; diese Vermuthung wird aber durch die Thatsache widerlegt, dass solche Zustände sehr oft in Krystallzellen angetroffen werden, welche bestimmt noch in lebhaften Wachsthum begriffen sein mussten. Die Berührung der Membran durch die Krystallspitzen in lebenden Zellen kann also nur durch eine Verkürzung der Zelle, z. B. infolge Druck oder Quetschung bei der Präparation erklärt werden; Anzeichen solcher Wirkung findet man auch häufig in Form localer Ver- biegung der Membran, wie sie in geringem Grade in Fig. 26 bei x zu sehen ist. Bei dem kleinen Abstand zwischen Krystallspitzen und Membran wird übrigens schon eine geringe Schrumpfung der Zelle (wie sie vielleicht schon infolge Aufhebung des Turgors durch Al- cohol eintritt) genügen, um beide in Berührung zu bringen. Wenden wir uns nun zu dem übrigen Inhalt der Krystallzellen. Dieselben zeichnen sich schon in ihren jüngsten Entwickelungsstadien (Fig. 21, 224) vor den übrigen Zellen, ihre krystallfreien Schwesterzellen nicht ausgenommen, durch einen auffallend reichlichen Protoplasmagehalt und durch grössere Zellkerne aus. Während die gewöhnlichen Zellen nur einen dünnen Wandbeleg und ausserdem höchstens noch einige wenige dünne Plasmafäden enthalten, sind die jungen Krystallzellen ganz von Protoplasma erfüllt, welches an lebendem Material eine schaumige Structur zu haben scheint. Ob der junge Krystall direct im Plasma oder in einer kleinen Vacuole liegst, konnte ich an meinem schlecht fixirten Alcoholmaterial nicht sicher entscheiden; mehrfach schien mir das letztere der Fall zu sein. Dieser Plasmareichthum zeigt klar, dass die Krystallbildung in besonderen, von vorm herein zu Krystallidioblasten prädestinirten Zellen erfolgt. Die Anhäufung von Kalkoxalat in diesen Zellen, entgegen den osmotischen Gesetzen, muss mit Aufwand von actueller Energie verbunden sein, deren Beschaffung eine intensive chemische Thätigkeit erfordert; hiermit dürfte der reichliche Plasmagehalt der jungen Krystallzellen in Beziehung stehen. Mit dem Wachsthum der Krystallzellen nimmt ihr relativer Plasmagehalt ab, und wenn sie dem Auswachsen nahe sind, finden wir in ihnen nur noch einen ziemlich dünnen Wand- beleg sowie eine den Krystall überziehende Plasmaschicht, zwischen denen sich Zellsaft be- findet; nur an den Enden der Zelle vereinigen sich beide Schichten, sodass hier der Raum zwischen dem Krystall und der Membran von Protoplasma ausgefüllt ist. Immerhin ist aber, auch in völlig ausgewachsenen Krystallzellen, der Protoplasmagehalt noch sehr merklich reichlicher, der Zellkern voluminöser und auch der Gehalt an kleinen Stärkekörnchen grös- ser als in den gewöhnlichen Gewebezellen, sodass im Vergleich mit diesen die Krystall- zellen noch inhaltsreich erscheinen (Fig. 28). Aus der den Krystall überziehenden Plasmaschicht geht die homogene Hülle hervor, Be welche in fertigen Zellen jeden Krystall umgiebt. Sie entsteht schon bei Lebzeiten der Krystallzelle, wahrscheinlich aber erst, nachdem der Krystall sein Wachsthum völlig einge- stellt hat; denn an sicher noch wachsenden Krystallen ist (nach Auflösung derselben) nur körniges Protoplasma zu sehen, während an sicher ausgewachsenen Krystallen sich stets eine Hülle in Form eines zarten homogenen Häutchens findet, dem oft nur noch vereinzelte Körnehen anhaften (Fig. 28, in welcher der Krystall durch Salzsäure aufgelöst ist). Es scheint, dass die Hülle zuerst am mittleren Theil des Krystalls und erst später an seinen zugespitzten Enden sich ausbildet. So lange die Krystallzellen noch leben, ist ihr Querschnitt in der Mittelpartie viel- eckig, mit nahezu geraden Seiten, und in den frei in die Lufträume ragenden Endpartien kreisförmig (Fig. 20), wie es von lebenden und turgeseirenden Zellen nicht anders zu er- warten ist. Der Krystall befindet sich im Centrum der Zelle, nimmt nur etwa ihren halben Durchmesser ein, und steht nirgends mit der Zellmembran in Berührung, sondern ist von ihr durch Protoplasma und event. auch Zellsaft getrennt. Bald nach dem Erreichen ihrer definitiven Grösse sterben aber die Krystallzellen ab, und jetzt erst nehmen sie die ganz abweichende Gestalt an, welche sie im erwachsenen Blattstiel haben. Die Deformation muss nach dem Tode der Zellen sehr schnell erfolgen, denn unter Tausenden kürzlich abgestorbener Zellen habe ich kaum 1—2 solche angetroffen, die noch nicht vollkommen deformirt waren. Nachdem wir jetzt die Form der Krystallzellen sowohl im abgestorbenen wie im leben- den Zustande kennen, können wir uns leicht von den Veränderungen Rechenschaft geben, welche nach dem Tode stattfinden müssen. In der Mittelpartie der Krystallzellen wölben sich die Seitenwände in sie hinein, bis sie (in engen Zellen) dem Krystall angepresst werden ; in den Endpartien wölbt sich die Membran ebenfalls stellenweise nach innen unter Bildung einer oder mehrerer Längsfalten, und auf diese Weise verengert sich der Zellquerschnitt so weit, als die Anwesenheit des Krystalls im Innern gestattet, d.h. bis zur allseitigen dichten Anschmiegung an ihn. In den von Luft umgebenen Endpartien der Krystallzellen wird überdies die Membran infolge Austrocknens auch in die Fläche schrumpfen müssen, wodurch ihre Anschmiegung au die Spitzen des Krystalls ihre Erklärung findet; schon eine geringe Schrumpfung in der Längsrichtung wird genügen, um die Länge der Zelle auf diejenige des Krystalls zu reduciren. Wenn wir nach der Ursache dieser Veränderungen fragen, so könnte die Einwärts- wölbung der Seitenwände in der Mittelpartie der Krystallzelle eine einfache Folge der Auf- hebung ihres Turgors sein; die Seitenwände könnten durch den Turgor der angrenzenden lebenden Zellen gedehnt und vorgewölbt werden, und diese Dehnung könnte durch deren fortdauerndes Wachsthum noch verstärkt und fixirt werden. Anders in den Endpartien der Krystallzellen; diese sind von Luft gewöhnlichen Druckes umgeben (die Blattstiele sind reich- lich mit Spaltöffnungen versehen!), und eine äussere Kraft, welche die Zelle comprimiren könnte, ist hier nicht vorhanden. Der Grund der Deformation kann also nur eine Saugung seitens des Zellinhaltes sein. Eine solche Saugung wird zu Stande kommen, wenn das aus der todten Zelle in den Luftraum verdunstende Wasser nicht in gleichem Tempo durch von aussen eindringende Luft ersetzt wird, wenn also, mit anderen Worten, die Membran für Wasser leichter permeabel ist als für Luft. Alsdann wird sich nach Maassgabe der Ver- dunstung des Wassers das Volumen der Zelle verkleinern müssen, was nur durch Einfaltung der Membran geschehen kann. Dies scheint mir die einzige mögliche Erklärung der beob- achteten Thatsachen zu sein. Da der Process schliesslich meist zum vollständigen Schwin- BEUSO SE den des Lumens in den Endpartien der Krystallzellen führt, so muss angenommen werden, dass deren Membran für Luft nicht bloss schwerer permeabel als für Wasser, sondern ganz oder doch fast ganz impermeabel ist. — Da in geräumigen Krystallzellen (Fig. 6) auch die Aussenwände der Mittelpartie sich einwärts wölben, so muss in der Mittelpartie ebenfalls Saugung statthaben, und daraus folgt weiter, dass auch an der Einwärtswölbung der Seitenwände, neben dem Turgordruck von aussen, die Saugung seitens der Krystallzelle jedenfalls mitbe- theiligt sein muss. Auf diese Weise findet die auf den ersten Blick unbesreiflich erscheinende Form der abgestorbenen Krystallzellen und deren Ausfüllung durch die Krystalle ihre ungezwungene causale Erklärung. Es ist das ganz dieselbe Erklärung, welche ich bereits kürzlich (VIII, p. 45—47) für die im erwachsenen Zustande ebenfalls comprimirten, verkorkten Krystall- zellen anderer Objecte gegeben hatte. Nur in einer Hinsicht weichen alle übrigen Krystall- zellen von denen der Pontederiaceen ab, nämlich darin, dass bei jenen die Compression nie so vollständig ist wie hier. Das kommt daher, weil alle übrigen Krystallzellen rings von anderen Zellen umgeben sind und durch die Verwachsung ihrer Membran mit den ra- dial zu ihr gerichteten Wänden unverrückbare Stellen gegeben sind, unter denen Reste des Lumens erhalten bleiben müssen. Bei den Krystallzellen der Pontederiaceen ist das nur in der Mittelpartie der Fall, die sich denn auch ganz wie andere Krystallzellen verhält, — an den Zellecken bleiben hier immer, wenn auch geringe Lumenreste; in den Endpartien hin- gegen, welche rings von Luft umgeben sind, fehlen unverrückbare Punkte, die ganze Mem- bran ist beweglich und kann der Saugung folgen, daher kommt es hier zum völligen Schwin- den des Lumens und zur vollkommenen Ausfüllung der Zellpartie durch den Krystall, — ein Umstand, welcher die Krystallzellen der Pontederiaceen zu einem extremen und beson- ders merkwürdigen Fall stempelt. Es bleibt uns nun noch ein Punkt zu besprechen, nämlich die Frage nach der Ur- sache des Parallelismus zwischen dem Wachsthum der Krystalle und demjenigen der Zellen. Wie wir sahen, sind emige Forscher der Meinung, dass die Gestalt der Krystallzellen durch diejenige der Krystalle bedingt wird, indem der wachsende Krystall die Membran der Zelle dehnt (Meyen) oder zu verstärktem Wachsthum zwingt (Wiesner). In der That erscheint eine solche Anschauung wohl in keinem anderen Falle so bestechend wie gerade bei den Krystallzellen der Pontederiaceen, weil nirgends die Coincidenz der Form und Wachsthums- weise von Krystallen und Zellen eine so weitgehende ist wie hier; wir sahen, dass die Aussenwände der Krystallzelle meist erst dann zu wachsen beginnen, wenn die Spitzen des Krystalls ihnen bereits nahe gekommen sind, dass die Wachsthumsaxe der Zelle mit der Richtung des Krystalls zusammenfällt, dass das Wachsthum beider gleichzeitig aufhört. Trotzdem kann die obige Anschauung nicht richtig sein. Das geht aus der oben mitgetheilten Thatsache hervor, dass die Spitzen des Krystalls die Zellmembran in der lebenden intacten Zelle zu keiner Zeit berühren, sondern durch eine Plasmaschicht von ihr getrennt sind: Eine directe Dehnung der Membran durch den Krystall ist somit ausge- schlossen ; ebensowenig kann von einer Dehnung derselben durch Vermittelung der trennen- den Plasmaschicht die Rede sein, denn diese ist natürlich viel zu weich, um als Widerlage dienen zu können. Dass das Längenwachsthum der Krystallzellen einer direeten Mitwirkung der Krystalle nicht bedarf, zeigt evident das nicht seltene Vorkommen von Fällen wie Fig. 22.2, wo die Zelle aus der Luftkammerwand hervorzuwachsen beginnt, bevor die Enden des Kry- stalls sich ihren Aussenwänden auch nur genähert haben. Und dass auch die Annahme einer indirecten Beeinflussung durch den wachsenden Krystall zum mindesten überflüssig 90, wäre, lehrt das Beispiel verschiedener anderer in mehr oder weniger ähnlicher Weise selbst- ständig wachsender Idioblasten (einzellige Haare, ungegliederte Milchröhren ete., ja selbst die Gerbstoftzellen unserer Pflanze, die ja ebenfalls über das Niveau der Diaphragmen hervor- wachsen); in allen diesen Fällen wird die Wachsthumsweise der Zellen zweifellos nur durch die besonderen formbildenden Eigenschaften ihrer Protoplasten bedingt. Ebensowenig kann umgekehrt die Form des Krystalls durch diejenige der Zelle be- dingt sein, denn die Krystalle haben schon in ihren jüngsten Stadien ihre charakteristische Form (nur ohne die spätere Zuspitzung der Enden), ganz unabhängig davon, ob sie in engen oder breiten Zellen entstehen. Auch in späteren Stadien würde die Form der Zelle den Krystall in keiner Weise hindern können, kürzer und dicker zu werden, als thatsäch- lich geschiebt. Auch die Richtung des Krystalls kann nicht durch die Form der Zelle allein bedingt sein, denn auch sie ist schon beim ersten Auftreten des Krystalls gegeben, wo der- selbe noch so klein ist, dass er in jeder beliebigen Lage in der Zelle Raum finden würde. Der Grund der auffallenden Aehnlichkeit der Zellenform und Krystallform kann also nur der sein, dass beide eine gemeinsame Ursache haben, und diese muss in den speci- fischen Eigenschaften des Protoplasmas der Krystallzellen liegen, welche sowohl die Wachs- thumsweise der Zellen, wie auch diejenige der Krystalle bestimmen. Das ist dasselbe Re- sultat, zu dem ich kürzlich (VIIL, p. 48—50) schon für die Krystallzellen anderer Pflanzen gelangt bin. Die Krystallzellen in der Lamina. Die Blattlamina von Kichhornia speciosa enthält, wie der Blattstiel, längsverlaufende, durch Diaphragmen gekammerte Luftgänge; in der breiten Mittelpartie der Lamina bilden die Luftgänge zwei bis drei Schichten, in den dünneren Randpartien liegen sie in einer Schicht, und sind theils durch radial (d. 1. senkrecht zur Blattfläche) gestellte einschichtige Parenchymwände, theils durch die von einer Parenchymscheide umgebenen Leitstränge von einander getrennt. Zwischen den Luftgängen und der chlorophyllifreien Epidermis befindet sich auf beiden Seiten Chlorenchym, welches an der Oberseite ziemlich mächtig (vier bis fünf Schichten mehr oder weniger pallisadenartig gestreckter Zellen), an der Unterseite schwächer entwickelt ist. Bei den übrigen Pontederiaceen weist die Lamina, trotz mancher Differenzen im Einzelnen, einen im Wesentlichen ähnlichen Bau auf. In den Luftkammerwänden finden sich ebensolche Krystallzellen, wie im Blatt- stiel, nur sind sie erheblich kleiner (die Krystalle im Maximum 115 u lang und 6 u dick). Häufiger als im Blattstiel finden sich hier relativ geräumige, adventive Krystallzellen mit schräg stehendem, kleinem Krystall in dem porösen inneren Gewebe der Diaphragmen. Im Uebrigen ist die Anordnung der Krystallzellen im lamellösen Mesophyll der Lamina, so- wohl bei Zichhornia speciosa wie bei anderen Pontederiaceen, die nämliche wie im Blattstiel derselben Species. Grösseres Interesse beansprucht eine andere Art von Krystallzellen, welche bisher übersehen worden zu sein scheint. Dieselben befinden sich im peripherischen, compaeten Chlorenchym der Lamina; im Pallisadenparenchym der Oberseite (Fig. 32, 33) sind sie ziem- lich zahlreich, vereinzelt kommen sie aber auch im unterseitigen Chlorenchym vor. Sie sind wohl meist nahezu radial orientirt, wie in den citirten Figuren, oft aber auch stark ge- neigt und zuweilen selbst der Blattfläche parallel gerichtet. Bei radialer Stellung durch- setzen sie das Pallisadengewebe seiner ganzen Dieke nach und ragen mit ihrem unteren Ende meist noch ziemlich tief in den Luftgang hinein. Häufig grenzen sie in einem Theil ihrer Länge an eine Athemhöhle (Fig. 38), oder ragen mit ihrem äusseren Ende direct in eine solche hinein. Was mir an den radial orientirten Krystallzellen des Chlorenchyms besonders merk- würdig erscheint, ist das häufig stattfindende Hineindringen in die Epidermis. Ihr oberes Ende zwängt sich nicht selten mehr oder weniger weit zwischen einige Epidermiszellen hinein, dieselben wie ein Keil in geringerer oder grösserer Ausdehnung auseinanderdrängend (Fig. 32); ja im extremen Fall geht die Sache so weit, dass die Epidermiszellen vollkommen von einander getrennt werden und die Krystallzelle mit breiter Endfläche direct an die Cutieula grenzt (Fig. 38). Eine derartige Hineinzwängung fremder Elemente in die Epider- mis ist meines Wissens noch nie beobachtet worden. Dieses Verhalten ist indess nicht durchgreifend; etwa ebenso häufig stossen die Krystallzellen nur von innen an die Epi- dermis an. Die in den beschriebenen Zellen enthaltenen Krystalle (meist findet sich nur einer, vereinzelt auch zwei in einer Zelle) sind bedeutend grösser als die im lamellösen Paren- chym der Lamina vorkommenden. An Länge (bis 250 ») kommen sie den grössten Krystallen des Blattstieles gleich, übertreffen dieselben aber an Dicke (bis zu 20 »). Sie haben eben- falls die Form von im Querschnitt quadratischen, an beiden Enden zugespitzten Prismen, aber die Zuspitzung ist plötzlicher und erfolgt in anderer, complieirterer Weise, die im übrigen sehr verschieden sein kann (wie die Figuren 32 und 33 zur Genüge zeigen); die beiden Enden eines Krystalls sind meist ungleich gestaltet und oft in sehr ungleichem Grade zu- gespitzt. Die Zellen, welche diese Krystalle enthalten, sind todt und lassen höchstens sehr un- bedeutende Inhaltsreste erkennen. Soweit sie im Gewebe liegen, sind sie zwar deutlich, aber nur in verhältnissmässig geringem Grade comprimirt; die angrenzenden Zellen sind in die Krystallzelle hineingewölbt, aber die Membran ist dem Krystall grösstentheils nicht an- gepresst. Das frei in den Luftraum ragende Ende der Zelle pflegt hingegen vollkommen comprimirt zu sein, sodass hier die Membran den Krystall dicht umfasst und meist nicht direct erkennbar ist. Bezüglich des Grundes dieser Verschiedenheit kann auf die Ausein- andersetzung S. 89 verwiesen werden. — Die zarte Zellmembran giebt Cellulosereaction. Eine den Krystall umgebende Hülle ist vorhanden, aber sehr zart und auch nach Auflösung des Krystalls nicht immer leicht zu sehen. Krystallzellen der gleichen Art im Chlorenchym der Lamina wurden auch bei allen anderen Pontederiaceen beobachtet, welche im Blattstiel Krystallzellen führen. Sie erreichen bei den meisten anderen Species nicht eine so bedeutende Grösse, können sogar theilweise erheblich kleiner sein als bei Kichhornia speciosa, sind aber immer bedeutend grösser als die Krystallzellen im lamellösen Mesophyll. Bei den meisten Species sind sie ganz vorwiegend radial orientirt. Gewöhnlich reicht ihr oberes Ende nur bis an die Epidermis heran; ein Ein- dringen zwischen die Epidermiszellen wurde nur ausnahmsweise und nur in geringem Grade beobachtet. Manchmal sind die in Rede stehenden Krystallzellen wenigstens theilweise auch in der erwachsenen Lamina noch lebend und plasmahaltig, und alsdann natürlich auch nicht oO) eomprimirt; dies wurde mit Sicherheit an einigen Krystallzellen von Pontederia cordata constatirt. Die Krystallzellen des Pallisadenparenchyms treten, nach Untersuchungen an Eich- hornia speeiosa, noch früher auf als diejenigen des lamellösen Parenchyms. Die jüngste Botanische Zeitung. 1900. Heft V/VI. 13 — 12 — untersuchte Lamina war 17 mm lang, noch sehr dünn, nur ganz an der Spitze schwach er- grünt, und enthielt deutlich erkennbare Luftgänge nur erst im Mittelstreif. Im lamellösen Parenchym fanden sich nur sehr spärliche Krystallzellen in den ersten Entwickelungsstadien. Im beiderseitigen Chlorenchym des Mittelstreifs. war hingegen die Anlage der Krystallzellen anscheinend schon abgeschlossen, denn allerjüngste Entwickelungsstadien waren nicht anzu- treffen; die kleinsten Krystalle waren schon 15 » lang, die weit häufiger vorkommenden grösseren bis 85 u lang; das jüngste beobachtete Stadium ist in Fig. 34 dargestellt. Die jungen Krystallzellen liegen in den inneren Schichten des Gewebes, von der Epidermis durch eine Zellschicht getrennt und meist an die Luftgänge stossend. Sie sind, soweit beobachtet, der Quere nach recht geräumig, etwa ebenso breit wie die anderen Zellen, der Länge nach aber kommen sie bereits zwei bis drei angrenzenden Zellen gleich; ob diese Differenz schon die Folge eines überwiegenden Wachsthums oder ausbleibender Theilungen ist, oder ob die Krystalle in von vornherein durch Grösse ausgezeichneten Zellen entstehen, bleibt fraglich. Die älteren Krystallzellen reichen bereits mit ihrem äusseren Ende bis an die Epidermis und ragen mit dem inneren Ende meist schon etwas in die Luftgänge; die bereits zugespitzten Enden der Krystalle sind durch relativ grosse Zwischenräume von der Zell- membran getrennt. Die nächstältere Lamina war schon 6'/, cm lang (d.i. fast die definitive Länge), aber noch eingerollt; die Gewebe waren schon ausgebildet und hatten nur noch eine gewisse Streckung durchzumachen. Die Krystallzellen des lamellösen Parenchyms waren alle schon todt und comprimirt. Die grossen Krystallzellen im Pallisadenparenchym waren hingegen zwar schon ausgewachsen, aber sämmtlich noch lebend, mit relativ reichlichem Protoplasma und Zellkern. Dementsprechend waren sie auch nicht comprimirt; ihre gewölbte Membran stand ringsum ziemlich weit vom Krystall ab; an dem in die Luftgänge ragenden Ende waren die Zellen papillenförmig vorgezogen. Sie verhalten sich also in allen wesentlichen Punkten gerade so, wie die früher beschriebenen Krystallzellen im Blattstiel; nur erfolst ihr Absterben relativ sehr spät. Aus den angeführten entwickelungsgeschichtlichen Daten ergiebt sich, dass in den Fällen, wo die Krystallzellen mit ihrem Ende in die Epidermis hineinragen, sie im buch- stäblichen Sinne des Wortes zwischen die Epidermiszellen hineinwachsen und dieselben aus- einandertreiben, nachdem sie vorher dasselbe mit Zellen der subepidermalen Schicht ge- macht. haben. Es leuchtet ein, dass namentlich die aufrecht im Pallisadenparenchym stehenden grossen Krystalle, deren scharfe Spitze dicht unter der Epidermis oder gar direet unter der Cutieula liegt, einen sehr wirksamen Schutz gegen kleinere pflanzenfressende Thiere bieten müssen. Wahrscheinlich dürfte überhaupt den prismatischen Krystallen der Pontederiaceen (auch im Blattstiel) eine solche gegen Thierfrass schützende Function zukommen. Ein ex- perimenteller Beweis hierfür, wie ihn Stahl (X) bezüglich der Raphiden geliefert hat, lässt sich leider in dem gegebenen Falle nicht führen, weil neben den Krystallzellen immer auch reichlich Raphidenzellen vorkommen und der Antheil beider an der eventuell zu constatiren- den Schutzwirkung sich nicht trennen lässt, wie das schon von Kohl hervorgehoben worden ist. Auch im Blattstiel kommen »peripherische« Krystallzellen vor, welche denjenigen der Lamina ganz ähnlich sind. Sie finden ‚sich am reichlichsten an der Spitze des Blattstiels und zwar an dessen morphologischer Oberseite; nach der Basis wie auch nach der morpholo- a gischen Unterseite nehmen sie an Zahl ab und scheinen in der basalen Hälfte des Blatt- stiels ganz zu fehlen. Sie liegen zerstreut in dem wenigschichtigen lockeren Chlorenchym, welches sich zwischen den äussersten Luftgängen und der Epidermis befindet, von dieser stellen- weise durch eine Schicht farblosen Hypoderms getrennt (Fig. 31). Die Richtung dieser Krystall- zellen ist bei Kichhornia speciosa ebenso variabel wie in der Lamina; sie liegen bald longitu- dinal, bald radial, meist aber in radialer Ebene mehr oder weniger stark geneigt; bei radialer Stellung ragen sie mit ihrem inneren Ende oft in einen Luftsang hinem und reichen mit dem äusseren Ende bis an die Epidermis, aber, soweit gesehen, nicht in diese hinein. Die genauere Erkenntniss des Baues dieser Krystallzellen wird dadurch erschwert, dass man sie meist schräg durchschnitten vorfindet; doch konnte ich feststellen, dass die Zellen relativ geräumig und meist nur schwach comprimirt sind und die Krystalle an Länge nur wenig übertreffen. Die Krystalle haben ungefähr die gleichen Dimensionen, wie die entsprechenden in der Lamina. — Auch bei den übrigen an Alcoholmaterial untersuchten Kichhornia- und Pontederia-Arten habe ich die Anwesenheit entsprechender Krystallzellen im peripherischen Gewebe des Blattstiels constatirt, wenn auch manchmal im einer noch kürzeren apicalen Region als bei Eichhornia speciosa; vermisst habe ich dieselben nur bei Kichhornia area, wo das peripherische Gewebe chlorophyllifrei ist, — es scheint also, dass das Auftreten der peri- pherischen Krystallzellen ans Chlorenchym gebunden ist. Bei Eichhornia montevidensis und Pontederia cordata sind diese Krystallzellen fast durchgängig longitudinal gerichtet (ent- “sprechend ihrer vorwiegend radialen Richtung in der Lamina); sie sind hier enger und mehr zugespitzt als bei Kichhornia speciosa, und haben gewöhnlich mehr oder weniger weit über den Krystall hinaus verlängerte, stark comprimirte Enden. Anhangsweise mögen noch die anderen untersuchten Organe der Kichhornia speciosa kurz besprochen worden. In der Scheide der eigenthümlichen Stipeln finden sich im lamel- lösen Parenchym Krystallzellen der gewöhnlichen Art; in deren sehr dünner durchsichtiger Lamina, welche keine Luftgänge enthält, fehlen dieselben hingegen. Ebenso suchte ich vergeblich .nach Krystallzellen in dem ausläuferartig gestreckten horizontalen Internodium der Seitenzweige, obgleich dessen dicke Rinde aus lamellösem Parenchym besteht, ebenso in den Wurzeln, deren lockeres Rindengewebe einen abweichenden Bau hat; in beiden fanden sich nur Raphidenzellen. Im gestauchten, aufrechten Hauptstamm fehlten Krystallzellen der gewöhnlichen Art, doch fanden sich im ziemlich compacten Gewebe des Centraleylinders vereinzelte Zellen mit je einem grossen Krystall, welche an die Krystallzellen des Palli- sadenparenchyms der Lamina erinnerten. In den nachträglich noch zur Untersuchung ge- langten gestreckten Internodien des aufrechten, blüthentragenden Triebes, welche ebenso ge- baut sind wie die Blattstiele (d. h. keinen Centraleylinder, sondern im uniformen lamellösen Parenchym zerstreute Leitstränge enthalten), fanden sich Krystallzellen der gewöhnlichen Art an den gleichen Orten wie im Blattstiel, jedoch spärlich. Man sieht also, dass die Krystallzellen keineswegs allen Organen zukommen, auch wenn dieselben lamellöses Parenchym enthalten. Die gestreckten Internodien des aufrechten Stammes wurden auch noch bei mehreren anderen Pontederiaceen untersucht; überall ergab sich, auch bei sonst recht abweichendem Bau, in Bezug auf Anwesenheit und Anordnung der Krystallzellen (und auch der Raphiden- zellen) im lamellösen Parenchym vollkommene Uebereinstimmung mit dem Blattstiel. 137 Resultate der vergleichenden Untersuchung anderer Pontederiaceen. Da, wie gesagt, das lamellöse Parenchym der Internodien und der Blattlamina sich in Bezug auf die Krystallzellen ganz ebenso verhält, wie dasjenige der Blattstiele, und über die Verbreitung der grossen Krystallzellen im Chlorenchym der Lamina bereits das Nöthige gesagt wurde, so wird es genügen, wenn ich mich im Folgenden auf die Besprechung des Blattstiels beschränke. Unter peripherischen Krystallzellen verstehe ich die grossen Krystall- zellen in dem zwischen der Epidermis und den äussersten Luftgängen befindlichen Gewebe. Des besseren Vergleichs halber sei eine Recapitulation der Verhältnisse bei Kichhornia speciosa vorangestellt. Eichhornia speeiosa Kth. Ein besonders weiter centraler Luftgang fehlt. Die Randzone der Diaphragmen be- steht aus voluminöseren Zellen ohne Interstitien; die Interstitien des inneren Gewebes der Diaphragmen sind sehr klein. Die Seitenwände der Luftkammern bestehen grösstentheils aus langgestreckten, todten und collabirten Zellen, enthalten aber stellenweise (auch ausser- halb der Ansatzstellen von Diaphragmen) niedrige unregelmässige Querzonen aus kürzeren, . lebenden Zellen. Kıystallzellen. sowohl in den Diaphragmen wie in den Seitenwänden, aber in ersteren auf die interstitienfreie Randzone, in letzteren auf die Querzonen lebender Gewebes be- schränkt (beides mit vereinzelten Ausnahmen). Krystallzellen meist sehr eng, mit senkrecht zu den Luftkammerwänden gerichteten Krystallen; »adventive« Krystallzellen mit geräumi- gerem Mitteltheil und geneistem Krystall sind verhältnissmässig selten. Peripherische Krystallzellen im Chlorenchym der oberen Blattstielhälfte vorhanden, mit stumpfen Enden, die Krystalle an Länge kaum übertreffend. Ihre Richtung verschieden, meist in radialer Ebene stark geneigt. = Eichhornia erassipes Solms!) (Alcoholmaterial). Stimmt in den wesentlichen Punkten mit E. speciosa überein, doch ist die Randzone der Diaphragmen schwächer ausgebildet, oft nur an einzelnen Stellen vorhanden, und dem- entsprechend sind die grossen normalen Krystallzellen, welche auch hier auf diese Zone be, schränkt sind, in den Diaphragmen wenig zahlreich. Dafür sind adventive Krystallzellen im Diaphragmengewebe viel häufiger als bei X. speciosa, und ihre Mittelpartie kann viel ge- räumiger werden als dort; in den extremen Fällen erreichen die adventiven Krystallzellen in der Aufsicht fast dieselbe Grösse wie die gewöhnlichen Diaphragmenzellen, bleiben aber 1) Nach dem Index Kewensis ist Pichkornia erassipes Solms mit E. speeiosa Kth. identisch. Nach hrieflicher Mittheilung des Herrn Prof. Dr. Grafen zuSolms-Laubach (dessen Monographie der Pontede- riaceen mir leider nicht zugänglich ist) sind das jedoch zwei morphologisch verschiedene, wenn auch habi- tuell ähnliche Arten. Da ich nicht die Möglichkeit hatte, die Bestimmung meines Materials zu controlliren, so ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass die von mir unter den beiden obigen Namen untersuchten Exemplare doch zu einer Art gehörten; die grössere oder geringere Zahl adventiver Krystallzellen könnte leicht auf individuellen Schwankungen beruhen. N er doch durch ihre einwärts gewölbten Seitenwände abweichend gestaltet. In den geräumigeren Krystallzellen sind die Krystalle entsprechend geneigt, sodass sie oft einen sehr spitzen Winkel mit der Ebene des Diaphragmas bilden, Eichhornia azurea Kth. (Aleohol- und Herbarmaterial). Ein weiter centraler Luftgang fehlt. Die Seitenwände der Luftgänge bestehen aus gleichförmigem, lebendem Gewebe. Auch das Gewebe der Diaphragmen ist gleichförmig, eine grosszellige, interstitienfreie Randzone fehlt; die Interstitien sind bedeutend grösser als bei den vorigen Arten. Krystallzellen finden sich nur in den Diaphragmen. Sie sind auch hier von zweierlei Art. Die einen sind sehr eng, ohne Interstitien von mehreren Parenchymzellen umschlossen, mit grossem aufrechten Krystall (normale Krystallzellen), die anderen in der Mittelpartie geräumig, theils von Zellen, theils von Intercellularen umgeben (adventive Krystallzellen); beide sind gleichmässig über die ganze Fläche der Diaphragmen zerstreut und nahezu gleich häufig. Die adventiven Krystallzellen werden auch hier oft fast ebenso gross wie die Paren- chymzellen, und enthalten einen um so kleineren und um so stärker geneigten Krystall, je geräumiger sie sind. Manchmal scheint eine adventive Krystallzelle zwei sich nicht berührende, parallele oder gekreuzte Krystalle zu enthalten, deren jeder indess in seinen Endpartien für sich von der Zellmembran dicht umschlossen wird; bei näherem Zusehen zeigt sich in solchen Fällen, dass in Wirklichkeit ein durch eine zarte Wand getheiltes Zellpaar vorliegt (Fig. 35); die Theilung (und die darauffolgende Krystallbildung) muss jedoch nach Abschluss des Flächen- wachsthums der Mutterzelle erfolgt sein, denn das Zellpaar behält die Umrisse einer einfachen Zelle. Derartige Vorkommnisse bestärken mich in der Anschauung, dass die geräumigen Krystalle adventiv sind, d. h. sich erst nachträglich als Krystallzellen constituirt haben, nachdem be- reits das Diaphragma eine gewisse Streckung erfahren hatte. Bei Eichhornia axurea fand ich einige abnorme Fälle von Krystallzellen, welche er- wähnenswerth sind. In besonders geräumigen adventiven Krystallzellen kann manchmal der Krystall ganz in der Ebene des Diaphragmas liegen (Fig. 36); die Krystallzelle ist alsdann meist auf die Mittelpartie reducirt, d. h. sie ragt gar nicht über die Oberfläche des Dia- phragmas hervor. Noch sonderbarer ist der in Fig. 37 dargestellte Fall. Hier lag der Kry- stall zwar ebenfalls dem Diaphragma parallel, aber ausserhalb desselben und anscheinend ausserhalb seiner Zelle (%), welche an ihrer Gestalt und dem Mangel des Inhalts als Krystall- zelle kenntlich war; der Krystall schien dieser Zelle, die er an Länge übertrifft, von aussen aufzuliegen; die genauere Untersuchung, namentlich nach Auflösung des Krystalls, liess je- doch deutlich erkennen, dass er in Wirklichkeit in einer nach aufwärts gerichteten (also ausserhalb des Diaphragmas befindlichen) niedrigen Aussackung der Zelle ): lag; nach unten war keine entsprechende Aussackung vorhanden. Fälle, wie Fig. 36 und 37, sind zwar selten, wurden aber doch je einigemal beobachtet. Eine sehr merkwürdige Erscheinung, die fast in allen geräumigen Krystallzellen von E. axuırea zu beobachten ist, ist die augenscheinliche Verschmelzung ihres Lumens mit einer oder zweien der angrenzenden Intercellularen (Fig. 35—36, ö); es sind das immer solche Intercellularen, welche annähernd in der Richtung des grössten Durchmessers der Krystall- zelle und der Neigungsebene der Krystalle liegen. Die Verschmelzung erfolgt, wie die nähere Betrachtung erkennen lässt, offenbar nicht durch Reissen der die Intercellularen von der Krystallzelle trennenden Wandpartie, sondern durch Spaltung der Wand in der Be- N rührungsfläche zweier benachbarter Zellen (man kann sich leicht vorstellen, wie beispiels- weise in Fig. 35 durch Spaltung der Wand zwischen den Intercellularen © und © auch noch die letztere mit dem Lumen der Krystallzelle in offene Communication kommen würde). Diese Spaltung kann natürlich erst nach dem Absterben der Krystallzellen erfolgt sein und dürfte wahrschemlich die Folge der eben durch dieses Absterben geänderten Druckverhält- nisse sein. Jedenfalls ist das ein höchst eigenartiges Verhalten, welches, soweit mir bekannt, ohne Analogon dasteht. Peripherische Krystallzellen fehlen ganz, auch an der Spitze des Blattstiels, was wahrscheinlich mit dem Mangel des Chlorenchyms an der Peripherie zusammenhängt. Eichhornia paueiflora Seub.!) (Herbarmaterial). Krystallzellen nur in den Diaphragmen. Sie weichen insofern von denen aller anderen Öbjecte ab, als sie meist ein ganzes Bündel dünnerer Krystalle enthalten, seltener nur einen bis wenige dicke, wie sonst; diese sind viel weniger scharf zugespitzt als bei anderen Arten. Auf peripherische Krystallzellen wurde hier nicht untersucht. Die Krystallzellen im Chlorenchym der Lamina enthalten, wie gewöhnlich, nur einen grossen Krystall. Eichhornia montevidensis?) (Alcoholmaterial). Der Blattstiel enthält einen grossen centralen Luftgang, welcher ca. die Hälfte seines Durchmessers einnimmt; derselbe ist, wie die übrigen, durch Diaphragmen gefächert. Alle Diaphragmen bestehen aus gleichartigem Gewebe mit grossen Interstitien, wie bei E. axurea. Das Gewebe der Seitenwände ist ebenfalls gleichartig, es besteht aus gestreckten Zellen, welche (mit Ausnahme der peripherischen Luftsänge) todt und collabirt sind; nur da, wo beiderseits in nahezu gleichem Niveau Diaphragmen an die Seitenwände ansetzen, befinden sich Querzonen aus kürzeren, lebenden Zellen. Krystallzellen finden sich nur in den Diaphragmen (auch in denen des centralen Luft- ganges) über deren ganze Fläche zerstreut. Adventive Krystallzellen sind fast häufiger als normale, werden aber nicht so geräumig wie bei E. axurea. Peripherische Krystallzellen nur in einer kurzen apicalen Partie des Blattstiels vor- handen, fast sämmtlich longitudinal gerichtet, mit spitzen, den Krystall meist beträchtlich überragenden Enden’). 1) Bei dieser, wie auch bei den anderen an Herbarmaterial untersuchten Pflanzen war die Unter- suchung durch den stark collabirten Zustand des Gewebes sehr erschwert, und blieb daher weniger voll- ständig als sonst. ?) Diese Pflanze wurde ohne Autornamen aus dem Berliner Botanischen Garten erhalten. Der Speciesname montevidensis findet sich im Index Kewensis bei keiner Gattung der Pontederiaceen angeführt, und auch dem Monographen der Familie, Herrn Prof. Dr. Grafen zu Solms-Laubach, ist nach brief- licher Mittheilung dieser Name unbekannt. Die vollkommene Uebereinstimmung im Blattbau mit Pontederia cordata lässt mich vermuthen, dass die Pflanze keine Pichhornia, sondern eher eine Pontederia sein dürfte; von den mir vorliegenden Arten dieser Gattung unterscheidet sie sich aber durch die Form der Lamina, spe- ciell von P. cordata durch die abgerundete Basis derselben. 3) Ausser den bisher genannten Eichhornien wurde noch eine im Turczaninow’schen Herbar als Eichhornia Martiana Seub. bezeichnete Pflanze untersucht. Diese zeichnete sich vor allen anderen durch das vollkommene Fehlen der Krystallzellen sowohl im Blattstiel wie in der Lamina aus. Es ist mir jedoch Re Pontederia cordata L. (Alcohol- und Herbarmaterial). Stimmt in allen wesentlichen Punkten mit der vorigen überein, nur finden sich pe- ripherische Krystallzellen in der ganzen oberen Hälfte des Blattstiels. Pontederia nymphaefolia Kth. (Herbarmaterial) und Pontederia spec. (desgl.). Differiren von der vorigen durch das Fehlen des grossen centralen Luftganges, stimmen aber in Bezug auf die Anordnung der Krystallzellen ganz mit ihnen überein. Reussia subovata Solms!) (Alcoholmaterial). Kein grosser centraler Luftgang. Krystallzellen zahlreich sowohl in den Diaphragmen wie in den Seitenwänden, in den ersteren nicht auf die Randzone beschränkt. Interessant ist auch die verschiedene Anordnung und Richtung der Raphidenzellen im lamellösen Gewebe des Blattstieles bei den bisher besprochenen Pflanzen. Bei Eichhornia speciosa und crassipes finden sich Raphidenzellen sowohl in den Diaphragmen wie in den Seitenwänden und sind meist senkrecht zur Oberfläche der Luftkammern gerichtet; die grossen eylindrischen Raphidenzellen der Diaphragmen sind, ebenso wie die Krystallzellen, in der Mitte angeheftet und ragen beiderseits in die Luftkammern hinein. Bei den Pontederia- Arten und Eichhornia montevidensis sind die Raphidenzellen auf die Diaphragmen beschränkt; die grossen Raphidenzellen stecken fast durchgängig nur mit dem einen Ende im Diaphragma und ragen mit ihrer ganzen übrigen Länge in eine Luftkammer hinein, sie scheinen also auf dem Diaphragma zu stehen. Dasselbe kommt zuweilen auch bei Reussia subovata vor, wo die Raphidenzellen ebenfalls auf die Diaphragmen beschränkt zu sein scheinen. Eichhornia pauei- flora hat wiederum Raphidenzellen in allen Luftkammerwänden, aber sie sind hier parallel zu denselben gerichtet (ebenso die Raphidenbündel selbst). Eichhornia axurea endlich hat Raphidenzellen, abweichend von allen übrigen Arten, nur in den Seitenwänden der Luft- kammern; die Raphidenzellen sind durchgängig längsgestreckt und ragen nicht in die Luft- kammern hinein, die Raphiden sind parallel der Oberfläche gerichtet. Bei allen untersuchten Arten der Gattungen Heteranthera (reniformis R. et P., xosterae- folia Mart., callaefolia Rehb., graminea Vahl, lömosa Vahl und einer unbestimmten, gross- blättrigen Species) und Monocharia (hastaefolia Presl., vaginalis Presl. und einer unbestimmten Species) fehlen im Blattstiele, in der Lamina und, soweit untersucht, auch in den Interno- dien des Stammes Krystallzellen ganz; es finden sich nur Raphidenzellen, welche bei den meisten Arten parallel den Luftkammerwänden gerichtet sind. Nur bei Monocharia hastae- fola und Heteranthera reniformis finden sich in der Lamina (nicht in den anderen Organen) auch besondere Zellen, welche als Mitteldinge zwischen Raphidenzellen und unseren Krystall- zellen gelten können. Diese verdienen eine kurze Besprechung. zweifelhaft, ob diese Pflanze wirklich eine Bichhornia ist, da sie habituell von allen sicheren Arten dieser Gattung abweicht, dagegen gewissen grossblättrigen Heterantheren ähnlich ist, mit denen sie auch im Bau übereinstimmt. !) Im Turezaninow schen Herbar als Zichhornia subovata Seub. Bei Heteranthera reniformis finden sich im oberseitigen Chlorenchym neben kleineren Raphidenzellen auch grosse, cylindrische, die ungefähr radial gerichtet sind und mit dem unteren Ende in die Luftkammern hineinragen. Diese grossen Raphidenzellen sind von zweierlei Art. Die einen sind breit und enthalten ein Bündel von zahlreichen, sehr dünnen Raphiden, welches den Zellenquerschnitt bei weitem nicht ausfüllt; sie reichen wit dem oberen Ende nie bis an die Epidermis heran. Die anderen sind länger und schmäler, stossen mit dem oberen Ende oft an die Epidermis; sie enthalten ein Bündel von viel weniger zahl- reichen (nach Schätzung gegen 10—20), bedeutend diekeren Krystallen, die aber doch typische Raphidenform haben; das Bündel füllt den Zellquerschnitt mehr als zur Hälfte aus. Diese letzteren Zellen entsprechen an Grösse und Lage ganz den grossen Krystallzellen in der Lamina der anderen Genera und vertreten dieselben augenscheinlich; sie unterscheiden sich von ihnen jedoch nicht nur durch die Zahl und Form der Krystalle, sondern auch da- durch, dass sie einen in Wasser quellenden Schleim enthalten, welcher sich mit Jod ebenso färbt wie der Schleim der Raphidenzellen; sie müssen daher den letzteren zugezählt werden. Bei Monocharia hastaefolia finden sich am gleichen Ort Zellen der ‘gleichen Form, welche radial bis stark schräg gerichtet sind. Sie enthalten hier aber nur wenige (3 bis ca. 10) ziemlich dicke, vierseitig prismatische Krystalle, deren Enden durch deutlich abge- setzte Flächen symmetrisch und mässig scharf zugespitzt sind. Durch diese Form unter- scheiden sich die betreffenden Krystalle wesentlich von Raphiden. Andererseits enthalten aber auch diese Zellen einen quellbaren Schleim, welcher sich mit Jod ebenso färbt wie derjenige der Raphidenzellen; dementsprechend sind diese Zellen (bei Untersuchung in Wasser) nicht comprimirt, sondern gewölbt. Sie stehen also immerhin noch den Raphiden- zellen näher, als den Krystallzellen der anderen Pontederiaceen, wenn sie auch zweifellos diese vertreten. > Das von mir untersuchte Material repräsentirt fast die Hälfte aller sicher bekannten Species der Pontederiaceen, worunter alle Gattungen vertreten sind mit Ausnahme der mono- typischen Gattung Hydrothriw Hook. fil. und der ebenfalls monotypischen, terrestrischen Schönlandia Cornu. Soweit dieses Material zu urtheilen gestattet, scheint den Krystallzellen innerhalb dieser Familie eine sehr ausgesprochene systematische Bedeutung zuzukommen. Die Gattungen Eichhornia (abgesehen allerdings von der zweifelhaften E. Martiana), Ponte- deria und Reussia sind durch die Anwesenheit der in die Luftkammern ragenden Krystall- zellen im lamellösen Parenchym des Blattstiels, der Lamma und der Internodien des auf- rechten Stengels, und durch die grossen Krystallzellen im oberseitigen Chlorenchym der Lamina ausgezeichnet, während bei den Gattungen Heteranthera und Monocharia beide fehlen. Die Vertheilung der Krystallzellen im lamellösen Gewebe (ihre Anwesenheit oder Abwesen- heit in den Seitenwänden der Luftkammern und in der inneren Partie der Diaphragmen) giebt Speciescharaktere ab, ebenso wohl auch die Anwesenheit und Richtung der grossen Krystallzellen im peripherischen Gewebe der Blattstielspitze. Was die Raphidenzellen anbe- trifft, so scheinen sie, wie auch die Gerbstoffzellen, der ganzen Familie zuzukommen; ihre Vertheilung und Richtung im Gewebe ist aber sehr wechselnd und für die Species (viel- leicht auch für einzelne Gattungen) charakteristisch. Auch durch eine Reihe anderer ana- tomischer Merkmale, deren Besprechung jedoch ausserhalb des Rahmens dieser Arbeit liegt, würden sich die einzelnen Species und vielleicht auch die Gattungen charakterisiren lassen. Anhang. Ueber innere Haare bei Eichhornia speciosa. Im lamellösen Parenchym des Blattstieles der genannten Pflanze fiel mir das Vor- kommen eigenartiger vielzelliger innerer Haare auf, die meines Wissens ohne Analogon da- stehen. Nach Abschluss meiner Untersuchung wurde ich darauf aufmerksam, dass diese Ge- bilde bereits von Poulsen bei Eichhornia erassipes entdeckt und in einer besonderen Arbeit (VII), die mir leider nicht zugänglich ist, unter dem Namen »Parietaldrüsen« beschrieben und abgebildet worden sind. Da aber die in dänischer Sprache publieirte Mittheilung kaum allgemeiner bekannt ist, und die betreffenden Gebilde einiges Interesse beanspruchen dürfen, so wird es nicht überflüssig sein, wenn ich meine Beobachtungen über dieselben hier kurz anführe (vergl. die Holzschnitte). Die inneren Haare finden sich in den Seitenwänden der Luftkammern, und zwar, ebenso wie die Krystallzellen, nur in den aus kurzen, lebenden Zellen bestehenden Quer- zonen derselben. Sie treten meist paarweise auf, zu beiden Seiten der Kammerwand in die Lufträume ragend und zusammen einen ungefähr hantelförmigen Körper bildend; einzeln sind Bichhornia speeiosa, innere Haare in den Luftkammern des Blattstiels. A. Partie der Längswand einer Luftkammer in der Aufsicht, mit einem (bei höherer Einstellung gezeichneten) inneren Haar; dieses ungewöhnlich klein. Es liegt in einer Querzone lebender, chlorophyll- haltiger Zellen; oben und unten grenzen längsgestreckte, collabirte Zeilen an. B. Querschnitt durch einen kürzlich ausgewachsenen Blattstiel, mit JJK und Chloralhydrat behandelt. Ein Doppelhaar auf einer Luftkammer-Seitenwand. Die Insertion des Haares liegt dicht unter der Schnittfläche, dasselbe ist in der Aufsicht (nicht im optischen Längsschnitt) dargestellt. Die dunklen Körner sind gequollene Stärkekörner. sie nur dann, wenn sie der Berührungskante dreier Luftkammer-Seitenwände aufsitzen. Die Haare sind in einen dicken Stiel und einen wenig dickeren Kopf differenzirt. Der eine Zell- etage hohe Stiel besteht aus 2—4 engen, axilen Zellen und einer einschichtigen Rinde aus breiteren, etwas gestreckten Zellen. Der Kopf, dessen der Luftkammer zugekehrte Aussen- fläche schalenförmig vertieft ist, besteht aus 2—3 Etagen kranzförmig angeordneter, unge- fähr isodiametrischer Zellen mit gewölbten Wänden. In jungen Blattstielpartien sind seine Zellen durch reichlichen Gehalt an Plasma und Stärkekörnern ausgezeichnet. Im alten Blatt- stiel ist die Stärke gewöhnlich durch ölartige Massen ersetzt, doch kommen auch hier noch stärkeführende Haare. Poulsen giebt im Gegensatz hierzu ausdrücklich das Fehlen von Stärke in den Parietaldrüsen an. Botanische Zeitung. 1900. Heft V/VI. 14 — 10 — Das ganze Gebilde macht den Eindruck eines Drüsenhaares, ich habe jedoch (auch an frischem Material) kein Secret gefunden, während Poulsen angiebt, dass der Kopf einen klebrigen Tropfen einer ölartigen Substanz ausscheidet; jedenfalls bleibt die Function der Gebilde räthselhaft, um so mehr als dieselben nur in geringer Zahl vorkommen. Schon in noch recht jungen Blattstielen finden sie sich nur zerstreut; später werden sie durch die Streckung des Gewebes so stark auseinandergedrückt, dass sie im erwachsenen Blattstiel sehr selten werden und man oft lange danach suchen muss. Ueber ihr Vorkommen oder Fehlen bei anderen Arten, deren Blattstiele ich nur im ausgewachsenen Zustande untersuchte, lässt sich nichts Bestimmtes behaupten. Zusammenfassung der hauptsächlichen Ergebnisse. Die bekannten, meist beiderseits in Luftgänge hineinragenden Krystallzellen finden sich bei mehreren (nicht allen) Gattungen der Pontederiaceen im lamellösen Parenchym des Blattstiels, der Lamina und einiger weiterer (aber nicht aller) Organe. Ihre Vertheilung auf die Querdiaphragmen und Seitenwände der Luftkammern ist bei verschiedenen Species verschieden. Die rechtwinklige Stellung der Krystalle zu den Luftkammerwänden ist Regel, aber nicht Gesetz; in Zellen mit geräumiger Mittelpartie sind die Krystalle mehr oder weniger stark geneigt, und können ausnahmsweise ganz in der Ebene der Luftkammerwand liegen. Für die Raphidenbündel gilt die obige Regel nur bei bestimmten Arten. Die Krystalle entstehen früh, in besonderen plasmareichen Zellen, die durch vorgängige Zelltheilungen entstehen und von vorn herein sich durch Enge auszeichnen. Auch nachträg- lich können noch einzelne Zellen sich als Krystallzellen constituiren, solche adventive Krystallzellen sind und bleiben aber relativ geräumig. Die jungen Krystallzellen wachsen, im Gegensatz zu den übrigen Zellen, nicht mehr erklecklich in die Breite, wölben sich aber papillenförmig über die Oberfläche der Luft- kammerwand vor, wachsen stark in die Länge und nehmen spindelförmige Gestalt an. In intacten lebenden Krystallzellen berührt der Krystall nirgends die Zellmembran. Die Wachsthumsrichtung und Form der Zelle ist also nicht durch das Wachsthum des Kry- stalls bedingt. Nach Erreichung ihrer definitiven Grösse (meist lange vor beendeter Gewebestreckung) sterben die Krystallzellen ab. Es folgt eine Deformation der Zellen, indem die Seitenwände der Mittelpartie sich in die Krystallzelle hineinwölben, in engen Zellen bis zum Anpressen an den Krystall, während die Membran der frei in die Luftgänge ragenden Endpartien, unter Bildung lumenloser Längsfalten, sich dem Krystall allseitig dicht anschmiegt. Im endgültigen Zustande der Krystallzelle füllt daher der Krystall seine Zelle meist fast vollkommen aus. Diese postmortale Deformation ist dadurch zu erklären, dass die Zellmembran für Luft schwer permeabel ist. — 101 — Jeder Krystall ist von einer dicht anliegenden, homogenen Hülle umgeben, welche nach seinem Auswachsen aus einer ihm anliegenden Plasmaschicht hervorgeht. Im peripherischen Chlorenchym der Lamina, besonders im Pallisadenparenchym ihrer Oberseite, befinden sich besondere Krystallzellen mit sehr grossen prismatischen Krystallen, welche bei aufrechter Stellung die ganze Dicke des Chlorenchyms durchsetzen; sie gleichen im Wesentlichen den Krystallzellen des lamellösen Parenchyms. Die Krystallzellen entstehen in den inneren Schichten des Chlorenchyms, dringen aber infolge activen Wachsthums bis an die Epidermis oder selbst zwischen deren Zellen, im extremen Fall bis an die Cuticula vor. Ebensolche Krystallzellen finden sich meist auch im peripherischen Chlorenchym der apicalen Partie des Blattstiels. Im lamellösen Parenchym des Blattstieles von Kichhornia speciosa. wurden eigenartige vielzellige Haare beobachtet. Charkow, im November 1899. 14* — 12 — Litteratur-Verzeichniss. I. De Bary, Vergleichende Anatomie (1877), 8. 230. II. Duval-Jouve, Diaphragmes vasculiferes des Monocotyl&dones (M&m. Acad. Montpellier, 173), p. 166. Citirt nach de Bary. II. Kohl, Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze (1889). 8. 95. IV. Meyen, Phytotomie (1830), S. 56 und Taf. V, Fig. 6. V. Meyen, Neues System der Pflanzenphysiologie. Bd. I (1837), S. 240—241. VI. Olive, Edg. W., Contribution to the histology of the Pontederiaceae. Botan. Gazette XIX. p. 178—184, pl. 1. — Referat Botan. Jahresbericht 1894. I. 8. 478. VI. Poulsen, V. A., Et nyt organ hos Eichhornia cerassipes. Vidensk. Meddelelser naturh. Fore- ningen. Kjöbenhavn 1888, p. 28, tab. I. — Referat Botan. Jahresbericht 1889. I. S. 738. VII. Rothert und Zalenski, Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. — Botan. Centralbl. 1899. Nr. 40—46, mit Doppeltafel. IX. Solereder, Systematische Anatomie der Dicotyledonen (1899). X. Stahl, Pflanzen und Schnecken. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch. 1888. XI. Wiesner, Ueber eine bestimmte Orientirung der Krystalle von oxalsaurem Kalk im Meso- phyll der Blattstiele von Pontederia erassipes. (Oesterr. botan. Zeitschr. 1875. 8. 7—9.) XH. Wiesner, Elemente der Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 2. Aufl. (1885). S. 55 und 56. XUl. Wilcox, E. M., Histology of Pontederie. Journ. Cincinnati Soc. Nat. History, XVI (1893). p- 100—104. — 103 — Figuren-Erklärung, Tafel IV. Sämmtliche Figuren sind mit dem Abb6’schen Zeichenapparat gezeichnet. Die Vergrösserung ist bei jeder Figur auf der Tafel in Klammern angegeben. Wo nicht anders gesagt, sind die Figuren nach Querschnitten gezeichnet, welche aus frischem oder Alcoholmaterial hergestellt und in Wasser oder Glycerin untersucht wurden. Fig. 1—31. Eichhornia speeiosa. Blattstiel. Fig. 1. Partie eines Längsschnittes, mit zwei Diaphragmen, von denen das linke am Rande, das rechte in der Mitte durchschnitten ist; in letzterem zwei Gerbstoffzellen ee. Die Mehrzahl der gezeichneten Krystalle liegt tiefer als die Schnittfläche. Fig. 2. Theil einer Luftkammer im Längsschnitt. Eine Seitenwand derselben von der Fläche ge- sehen, eine andere senkrecht durchschnitten (die dritte, rechts angrenzende Seiten wand ist nicht dargestellt). — Die schräg von oben gesehene Kıystallzelle « liegt im grosszelligen collabirten Gewebe, die Krystallzellen b—fliegen in Querzonen kleinzelligen, chlorophyllhaltigen Gewebes (die Chlorophylikörner durch Punkte angedeutet). Der Krystall g liegt tiefer als die Schnittfläche, seine Zelle ist nicht sichtbar. Fig. 3. Die Krystallzelle ) der Fig. 2 stark vergrössert. Fig. 4. Die Stelle « der Fig. 1 stark vergrössert und bei verschiedener Einstellung gezeichnet. Bei tieferer Einstellung (voll ausgezogene Contouren) sieht man die den Krystall enthaltende Zelle; feine in der Ebene des Papiers liegende Membranfalte. Bei Einstellung auf die Schnittfläche (unterbrochene Contouren) sieht man die darüber liegende Zelle, die bei schwacher Vergrösserung (Fig. 1) vom Krystall durchbrochen zu werden scheint. Fig. 5. Eine Krystallzelle der typischen Form, mit zwei ungleichen Krystallen. Fig. 6. Eine relativ geräumige Kıystallzelle, mit kleinem, schräg zur Luftkammerwand stehendem Kıystall. Fig. 7. Eine kleine Kıystallzelle, nur einseitig in die Luftkammer hineinragend. (Die Zelle ist noch lebend und daher nicht comprimirt; ihr protoplasmatischer Inhalt nicht dargestellt.) Fig. 8. Einseitig vorragende Krystallzelle, mit sehr schräg zur Kammerwand gerichtetem Kıystall. (Bei a,befindet sich im Niveau der Zeichnung keine Zelle, sondern eine horizontale, zwei Zellen trennende Querwand.) Fig. 9. Grosser Krystall mit allmählich zugespitzten Enden; die Zuspitzung scheint durch mehrere, nicht deutlich abgesetzte Flächen mit gerundeten Winkeln zu erfolgen. Die beiden Querlinien bezeichnen die Grenzen des in der Luftkammerwand steckenden Mitteltheils, die schrägen Striche — die Grenzen und Richtung der Farbenstreifen im polarisirten Licht (bei parallelen Nicols ist der mittlere Theil des Krystalls dunkelgrün, nach den Enden zu folgen auf einander: roth, gelb, grün, blau, purpurn, gelb, hellblau, schwarz), Fig. 10. Ein Zwillingskrystall. — 104 — Fig. 11. Partie einer Längswand in Flächenansicht. Zwei Krystallzellen im realen Durchschnitt (die nach oben gerichteten Theile derselben sind abgeschnitten), umgeben von relativ kleinen chlorophyll1- haltigen Zellen (Chlorophylikörner und Kerne sind, soweit bei der gegebenen Einstellung sichtbar, einge- tragen). ss die Enden der grossen collabirten Zellen. Fig. 12. (Querschnitt in Chloralhydrat.) Randpartie eines Diaphragmas in Flächenansicht, mit drei durchschnittenen Krystallen. Fig. 13. Ebensolche Stelle, Präparat mit HC] behandelt. Krystallzelle mit den Hüllen % zweier un- gleich grosser Krystalle, im optischen Durchschnitt, umgeben von dem chlorophyllhaltigen peripherischen Diaphragmengewebe. Ausnahmsweise befindet sich neben der Krystallzelle eine fast ebenso klein gebliebene Schwesterzelle. dd Zellen des interstitienführenden Diaphragmengewebes. e eine Gerbstoffzelle. Fig. 14. Eine Krystallzelle im mittleren, interstitienführenden Gewebe eines Diaphragmas; die Zellen des letzteren mit stärkehaltigen Chloroplasten. Die Krystallzelle geräumig, der Krystall schräg stehend. Fig. 15. (Präparat mit HC] behandelt.) Randpartie eines Diaphragmas im Flächenschnitt (die oberen Wände der Zellen sind durch den Schnitt abgetragen), mit drei relativ voluminösen Krystallzellen. Das ganze Lumen dieser, bis auf die von den Krystallen hinterlassenen Hohlräume ist mit einer homogenen Masse er- füllt, die gegen die Zellmembran nur schwach abgesetzt ist. Die Zellen 2! gehören bereits einer Längswand an. Fig. 16. Durchschnitte durch die frei in eine Luftkammer ragenden Theile dreier aufrecht stehender Krystallzellen. Zeigen die Falten der Zellmembran. Soweit die Membran den Krystallzellen dicht anliegt, ist sie nicht unterscheidbar. Alle drei Zellen sind in gleichem Abstand vom Diaphragma getroffen, in dem sie stecken; der kleinere Krystall D ist in diesem Niveau schon etwas abgeschrägt, während bei den grossen Krystalien « und c die Abschrägung erst in einem höheren Niveau beginnt. Inc war der untere Rand durch das anhaftende abgeschnittene Ende des Krystalls verdeckt und daher nicht erkennbar. Fig. 17«—20. (Querschnitt durch den Basaltheil eines noch nicht ausgewachsenen Blattstiels, mit HC] behandelt.) Optische Querschnitte durch die freien Theile aufrechter Krystallzellen aus demselben Diaphragma. Fig. 17 a, b, e. Abgestorbene Krystallzelle mit grossem, lang zugespitztem Krystall, in drei verschie- denen Niveaus gezeichnet (a am tiefsten, ce am höchsten, doch noch ziemlich weit von der Spitze). Zeigt die Abschrägung des Krystalls zuerst durch eine, dann noch durch eine zweite schräge Fläche, sowie die gänzlich comprimirten Falten der Zellmembran, welche im übrigen der Krystallhülle dicht angepresst und von ihr vicht unterscheidbar ist. Fig. 18 a,b. Ebensolche, kleinere Krystallzelle mit zwei ungleich langen Krystallen, in zwei Niveaus gezeichnet. In dem höheren Niveau d ist der kürzere Krystall nicht mehr vorhanden. Fig. 19. Ebensolche, sehr grosse Krystallzelle, dicht über dem Diaphragma gezeichnet. Die hier recht dicke Zellmembran ist ringsum von der Kıystallhülle unterscheidbar. Fig. 20. Eine noch lebende, protoplasmareiche, kleine Krystallzelle, nicht comprimirt. Der Krystall- hohlraum durch eine deutliche membranöse Hülle vom Protoplasma geschieden; die natürliche Anordnung des Protoplasmas ist nicht erhalten. Fig. 21—22. Sehr junge Kıystallzellen aus den peripherischen Luftkammerwänden eines erst 3 cm langen Blattstiels. Fig. 21. Jüngstes beobachtetes Stadium zweier Krystallzellen, die offenbar erst kürzlich durch Thei- lung einer gemeinsamen Mutterzelle entstanden sind. Das reichliche Protoplasma ist wahrscheinlich durch Alcoholwirkung contrahirt. Die Begrenzung der Kerne in den Krystallzellen war nicht ganz deutlich er- kennbar, vielleicht sind dieselben noch erheblich länger als in der Figur dargestellt. In den übrigen Zellen der Kammerwand (welche in ihrer ganzen Ausdehnung gezeichnet ist) ist nur soviel Protoplasma sichtbar, wie in der Figur dargestellt ist. — 15 — Fig. 22, A—D. Etwas ältere Stadien von Krystallzellen. In A ist der ganze deutlich sichtbare Zell- inhalt eingetragen, in D nur die Kerne. In D scheinen durch die Krystallzelle die Contouren der Nachbar- zellen durch, welche sich unter die erstere fortsetzen; der Krystall bat sich vermuthlich aus seiner ursprüng- lichen (wohl genau diagonalen) Lage etwas verschoben. In (€ ist die zarte wachsende Wandpartie der Krystallzelle infolge der Präparation eingeknickt. Fig. 23. Längsschnitt durch einen 5 mm langen Blattstiel, mit Natriumsalieylat aufgehellt. Zeigt einige sehr junge Entwickelungsstadien von Krystallzellen, — die jüngsten, welche in (Juerdiaphragmen zur Beobachtung gelangten. Die Längswand in lebhafter Zelltheilung begriffen. Links eine ausgewachsene ' Raphidenzelle mittlerer Grösse. Fig. 24. Längsschnitt durch einen 3 cm langen Blattstiel. Durchschnittene Randpartie eines Dia- phragmas mit drei Krystallzellen in verschiedenen Entwickelungsstadien. Die Zellkerne sind, soweit deut- lich sichtbar, eingetragen. Fig. 25. Aeltere, noch lebende Krystallzelle (der plasmatische Inhalt nicht dargestellt). Fig. 26. Längsschnitt durch die Basis eines fast ausgewachsenen Blattstiels. Krystallzelle in einer Längswand, wohl noch nicht erwachsen, plasmareich. Infolge der Präparation hat sich die Zelle contrahirt, sodass die Membran die Spitzen des grösseren Krystalls berührt. — Die übrigen Zellen enthalten nur einen sehr dünnen Plasma-Wandbeleg. Fig. 27. Ebenso. Infolge der Contraction der Zellwand und einer Verschiebung des Krystalls hat dieser die Membran am einen Ende durchbohrt und die Hauptmasse des Protoplasmas ist herausgeflossen. Die Zelle enthält noch einen zweiten, ganz jungen Krystall mit noch stumpfen Enden. Fig. 28. Grosse, ausgewachsene, noch lebende Krystallzelle, mit JJK und HCl behandelt. Hülle des Krystalls zart aber scharf; nur an den Enden, wo der Krystall mit dem wandständigen Plasma in Berührung stand, ist keine Hülle sichtbar. Abgesehen von den Enden der Zelle, bildet das Protoplasma nur noch einen ziemlich dünnen (durch Alcoholwirkung etwas contrahirten) Wandbeleg; an der Kıystallhülle lassen sich nur einzelne anhaftende Körnchen erkennen. Die dunklen Körnchen sind Stärke. Die Nachbarzellen sind an Plasma und Stärke bedeutend ärmer. Die Krystallzelle lag ganz an der Oberfläche des Schnittes, und konnte daher ihre Structur sehr klar erkannt und genau gezeichnet werden. Fig. 29—30. Längsschnitte durch 3 cm langen Blattstiel. Partien der Längswand einer Luft- kammer in Flächenansicht, mit jungen Kıystallzellen, die zu ihrer Bildung führenden Zelltheilungen zeigend. In Fig. 29 eine sehr junge (noch nicht über das Niveau der Kammerwand emporragende) Krystall- zelle /; mit den noch gleich grossen Schwesterzellen «a. In Fig. 30 die Krystallzellen schon älter, ihre Schwesterzellen «a (zur Krystallzelle /; gehörig) und bb (zu den Krystallzellen % und /%” gehörig) in der Flächenrichtung meist schon erheblich grösser als die- selben. In der quer breiteren Krystallzelle %” steht der Krystall etwas schräg und ist in der Projection gezeichnet. Die Krystallzellen in beiden Figuren zeichnen sich vor allen anderen Zellen auch durch bedeutend reicheren Plasmagehalt (in den Zeichnungen weggelassen) aus. Fig. 31. Querschnitt durch den oberen Theil eines erwachsenen Blattstiels in Chloralhydrat. Partie des peripherischen, relativ dichten Gewebes. /: eine longitudinal gerichtete, relativ sehr geräumige und nur schwach comprimirte Krystallzelle mit verhältnissmässig kleinem Kıystall, an der Grenze des Chlorenchyms ce und des Hypoderms /h. ce Epidermis. Die einfach contourirten Zellen sind bei tieferer Einstellung sichtbar. Fig. 32—34. Pichhornia speeiosa, Blattlamina. Fig. 32 und 33. Grosse Krystallzellen im Chlorenchym der Blattoberseite, mit ihrem unteren Ende in die Luftkammern //, mit dem oberen Ende in die Epidermis hineinragend, in Fig. 33 bis an die Cuticula. Die Zellmembran liegt den Krystallen theilweise dicht an. a Athemhöhle. ss Zellen der Leitstrangscheiden. — 106 — Fig. 34. Querschnitt durch eine junge Lamina, in Natriumsalieylat. Jüngstes beobachtetes Stadium einer grossen Krystallzelle wie in Fig. 32 und 33. e Epidermis, ? Luftkammer. Fig. 35—37. Eichhornia axurea, Blattstiel. Fig. 35. Partie eines Diaphragmas in der Aufsicht, mit zwei Schwester-Krystallzellen. Krystalle stark geneigt, ihre unteren Enden abgebrochen. Interstitien, welche durch Spaltung der trennenden Wände mit dem Lumen der Krystallzellen verschmolzen sind. Fig. 36. Dasselbe. Die sehr geräumige Kıystallzelle enthält einen kleinen, in der Ebene des Dia- phragmas liegenden Kıystall. 2 — wie in Fig. 37. — In den lebenden Diaphragmenzellen sind die in ihnen enthaltenen Stärkekörner dargestellt. Fig. 37. Dasselbe. Der Krystall liegt horizontal über dem Diaphragma, in einer nach aufwärts ge- richteten niedrigen Aussackung der Zelle % (diese Aussackung in der Figur nicht sichtbar). RE ia A LE I We f) 5 & en 1 , De when, Bi j 8 D Tan Botanische Zeitung. Jahrg.EWil. Toms 11.08) ? 4 Mn 20 en 2 18315 Fr ®» Kae \ U = ( ey Y ; el Is) & BB u Sa 5 \ = ® vg wos g: ge) [2 7 E Inn, ul Inse Bern Bau und Entwickelungsgeschichte der Makrosporen von Isoötes und Selaginella und ihre Bedeutung für die Kenntniss des Wachsthums pflanzlicher Zellmembranen. Von Hans Fitting. Hierzu Tafel V und VI. Einleitung. Die Entwickelungsgeschichte der Archegoniatensporen und der Pollenkörner ist trotz der vielen, zum Theil eingehenden Arbeiten, die diesen Gegenstand behandeln, nur ganz lückenhaft bekannt. Bei sehr vielen Gattungen ist sie überhaupt noch nicht oder doch wenigstens in neuerer Zeit noch nicht untersucht, bei fast allen anderen ist sie nur theil- weise, nur hinsichtlich der Anlage und der Ausbildung der Sporenhäute studirt worden; aber von kaum einer Art kennen wir sie in allen Einzelheiten. Dass durch eine Vertiefung unserer bisherigen Kenntnisse in diesem Gebiete noch manche interessante Thatsachen, vor allem auch neue Aufschlüsse über das Wachsthum der Zellmembranen gewonnen werden können, dürfte aus den in dieser Arbeit mitgetheilten Untersuchungen wohl hervorgehen. Sie beziehen sich in erster Linie auf die Makrosporen der Isoötesarten, deren Ent- wickelung bisher nur sehr wenig eingehend untersucht worden ist. Ich sah mich bald ver- anlasst, meine Aufmerksamkeit nicht bloss der Entstehung und Ausbildung der Membranen, sondern auch dem Verhalten des Plasmakörpers zuzuwenden. Mein höchstes Interesse er- regten sehr eigenthümliche Jugendstadien, in denen der sehr substanzarme, zur regelmässi- gen Kugel gerundete Plasmakörper innerhalb der Spore dem unbefangenen Auge wie plas- molysirt erscheint, die von dieser Plasmakugel abgehobenen Sporenhäute aber dennoch — sogar sehr intensiv — weiterwachsen. Der Wunsch, in ein Verständniss dieses Membran- wachsthums einzudringen, veranlasste mich, auch bei anderen Gattungen nach dem Vor- kommen solcher Zustände zu suchen. In der That waren ganz ähnliche Entwickelungsstadien schon für einige Selaginellaarten in einer im Jahre 1894 erschienenen Arbeit von Heinsen (I) beschrieben worden. Da ich aber die Richtigkeit zahlreicher, sehr wichtiger Angaben dieses Autors bei einem Vergleich mit den jugendlichen Isoötessporen von vornherein bezweifeln musste, und da meine Beobachtungen an lebendem Material wesentlich von den seinigen ab- wichen, so entschloss ich mich, auch bei einigen Selaginellen die gesammte Entwickelungs- geschichte der Makrosporen zu verfolgen. Leider musste ich es mir vorläufig versagen, noch andere Gattungen in den Kreis meiner Untersuchungen zu ziehen. Botanische Zeitung. 1900. Heft VII/IX, 15 — 108 — Untersuchungsmethoden. Bei vielen neueren Arbeiten über die Entwickelungsgeschichte der Sporen und Pollen- körner ist ausschliesslich, oder fast ausschliesslich Alcoholmaterial verwendet worden. Bei der Fixirung in diesem Medium lassen sich infolge des Reichthums der jugendlichen Sporen- membranen an Wasser und infolge der Zartheit der entsprechenden Entwickelungsstadien der Sporen Schrumpfungen niemals ganz vermeiden, durch die die genaue Untersuchung sehr erschwert, ja unmöglich gemacht werden kann. Deshalb habe ich die Entwickelungs- geschichte, so weit als irgend möglich, in allen Einzelheiten zunächst an lebensfrischen Sporenanlagen in physiologischer Kochsalzlösung oder in Wasser verfolgt. Um jeden Zweifel an der normalen Beschaffenheit des Untersuchungsmaterials auszu- schliessen, berücksichtigte ich in erster Linie die in Deutschland spontan wachsenden Spe- cies, die ich mir von ihren ursprünglichen Standorten beschaffen konnte, wo sie nach meinen Beobachtungen in den letzten Jahren stets reichlich reife und keimfähige Sporen produeirt hatten, sodann im Freien eultivirte, erst in dritter Linie Treibhauspflanzen, da bei manchen von ihnen infolge des Mangels der Lebensbedingungen ihrer Heimath erfahrungsgemäss Anomalien vorkommen. Da ich des Vergleiches wegen eine Anzahl solcher Arten nicht ‚ganz entbehren konnte, so wählte ich, obwohl schon aus der Kenntniss der als normal erwiesenen Ent- wickelungsgeschichte der deutschen Species auf die Beschaffenheit der Sporenanlagen jener hätte geschlossen werden können, doch nur solche zur Untersuchung aus, bei denen es mir gelang, nachzuweisen: 1. dass sie überhaupt normale, inhaltsreiche Sporen hervorbringen, und 2. dass sich solche thatsächlich aus den beobachteten Jugendstadien weiter entwickeln. Erst in zweiter Linie habe ich, zur Kontrolle meiner Beobachtungen an Schnitten und zur Feststellung von Einzelheiten, fixirtes Material untersucht, an dem nunmehr die durch die Conservirungsflüssigkeiten hervorgerufenen Veränderungen sofort erkannt und be- rücksichtigt werden konnten. Zur Fixirung wurden Alcohol, Sublimat 1—2% und Chromosmiumessigsäure nach Flemming mit gleich gutem Erfolge verwendet. Zur Anfertigung von Schnitten wurden die mit Wasser gut ausgewaschenen Objeete vorsichtig in Alcohol von steigender Concen- tration — von 10 zu 10 oder von 20 zu 20% — entwässert, sodann in Xylol oder Chloro- form übertragen und in Paraffin eingebettet. In den sehr wasserreichen Membranpartien konnten selbst bei sehr vorsichtiger Behandlung Schrumpfungen niemals ganz verhindert werden. Die mit dem Mikrotom hergestellten, meist 5—10 u dieken Schnitte wurden entweder mit Wasser oder mit Eiweissglycerin nach P. Mayer aufgeklebt. Zum Nachweis der Kerne bewährte sich sehr das Hämalaun nach P. Mayer. Es lieferte sofort differenzirte Bilder. Von den übrigen Reagentien möchte ich hier nur zwei Gruppen besprechen, die mir bei der Untersuchung des Baues und der Entwickelungsgeschichte der Zellmembranen sehr wichtige Dienste geleistet haben, um keine Zweifel darüber aufkommen zu lassen, welche Bedeutung ich den mit ihnen ausgeführten Reactionen beimesse, nämlich die Cellulose- reagentien und die, seit Mangin’s Arbeiten (hauptsächlich I und II) für Membran- untersuchungen so werthvoll gewordenen Pectinreagentien. Ich verwendete cone. und verdünnte Schwefelsäure, verdünnte Kalilauge, Kupferoxydammoniak'); von Jodpräparaten: 1) Ich stellte es dar, indem ich den mit Ammoniak in einer Kupfersulfatlösung erzeugten und mit Wasser ausgewaschenen Niederschlag in möglichst wenig Ammoniak auflöste. Das Reagens blieb mehrere Wochen brauchbar. — #09. — Jod und Schwefelsäure (2 Vol. H,S0, ++ 1 Vol. H,O), Chlorcaleiumjod nach Zimmermann (I, S. 138), das ich, entsprechend den Angaben Mangin’s (III, 5. 423), wirksamer fand, als das gebräuchliche Chlorzinkjod; von Farbstoffen: Kongoroth, Benzoazurin in schwach mit KOH alkalisch gemachtem Bade einerseits, Rutheniumroth !), Methylenblau und Safranin andererseits. Ich will hier nicht die Frage erörtern, ob es möglich ist, mit diesen Reagentien mit Sicherheit festzustellen, ob eine Membran aus »Cellulose« besteht oder nicht?): Zum mikro- chemischen Nachweis der Pectinstoffe sind sie jedenfalls, trotz der gegentheiligen Annahme Mangin’s, nicht ausreichend, schon deshalb nicht, weil diese Körper makrochemisch noch viel zu wenig bekannt sind, als dass sie mikrochemisch sicher erkannt werden könnten (vergl. z.B. auch Pfeffer I, S. 481). Die Unlöslichkeit in Kupferoxydammoniak sowie die Gelb- färbung mit Jodpräparaten kommt auch manchen Membranen zu, die sicher keine Pectine enthalten, und die Farbreactionen sind nach allem, was wir wissen, weit entfernt davon, uns sichere Aufschlüsse zu gewähren). Die Bedeutung der Pectinreagentien für die Zellhautforschung besteht also vorläufig nicht darin, dass mit ihrer Hülfe das Vorhandensein bestimmter, chemisch wohl definirter Körper in der Membran festgestellt werden kann, sondern lediglich in der Möglichkeit, nach- weisen zu können, dass viele Membranen nicht allem oder überhaupt nicht aus Cellulose bestehen, dass sich vielmehr an ihrem Aufbau Substanzen mit sehr verschiedenen Eigen- schaften betheiligen. Diese Gesichtspunkte leiteten mich bei dem Gebrauch dieser Reagentien, die der Kürze halber im Folgenden in allen Fällen, wo sie sämmtlich angewendet wurden, als Cellulose- und Pectinreagentien bezeichnet sind. I. Bau der reifen Makrosporen der Isoötesarten. Die Gestalt, die Oberflächenseulptur und die Grössenverhältnisse der Makrosporen sind von den Autoren, die sich um die Systematik der Gattung Isoöfes verdient gemacht haben, vor allem von Alexander Braun (I), Durieu de Maisonneuve (in Motelay et !) Nach meinen Erfahrungen tritt die Färbung mit Rutheniumroth in physiologischer Kochsalz- lösung meist nicht ein. 2) Es scheint fast, als wäre dem nicht so: Nach Reiss (I) und E. Schulze (I, $. 411) verhalten sich die Hemicellulosen (— Reservecellulosen) mikrochemisch, namentlich gegenüber Kupferoxydammoniak und Jodpräparaten, wie die Cellulose E. Schulze (Il, S. 62) hält an dieser Angabe fest, obwohl Gilson (I, S. 434) den Nachweis zu liefern gesucht hatte, dass nur die eigentliche Cellulose sich mit Chlorzinkjod violett färbe, die Reservecellulosen aber ungefärbt blieben. Die Ansicht des ersteren Autors ist, wie es scheint, neuerdings z. B. von Grüss (I) wieder bestätigt worden. 3) So sagt z.B. van Wisselingh (I, S. 676 ff.) bei Besprechung der Pectinfarbstoffe: er habe das Färben bald aufgegeben, weil einerseits von einem Farbstoff verschiedene Körper tingirt würden, anderer- seits Substanzen, die sonst Farbstoffe stark speicherten, sich in gewissen Füllen gar nicht oder nur schwach fürbten. 15* —: 119 — Vendry&s I) und Engelmann (I) für alle Species sehr genau untersucht worden, weil die in dieser Beziehung vorkommenden Verschiedenheiten sich vortrefflich zur Unterscheidung der habituell äusserst ähnlichen Arten eignen. Es ist mir deshalb nicht möglich, dem Be- kannten wesentlich Neues hinzuzufügen!). Die Makrosporen aller Arten sind nach kugeltetraödrischem Typus gebaut: sie haben die Gestalt von niedrigen dreiseitigen Pyramiden mit schwach gewölbten Pyramiden- oder Scheitelflächen und fast kugelig gewölbten Basalflächen. Die ersteren werden von ein- ander durch die drei, im Scheitelpole der Spore sich vereinigenden Scheitelkanten, von der Basalfläche durch die drei Randkanten getrennt. Alle diese Kanten springen als mehr oder weniger hohe Leisten- über die gewölbten Flächen der Spore vor, die Scheitelkanten meist sehr stark, z. B. bei J. Tegulense und velatum, jedenfalls immer stärker als die Randkanten, die bei einigen Arten nur als feine Linien angedeutet sind, z. B. bei J. Perralderianum, Malinvernianum?) und Engelmanni. Abgesehen von den Leisten sind die Makrosporen der meisten Arten mit Ausnahme einiger südamerikanischer, in Wasser lebender Species (z. B. J. Karstenianum, nach A. Braun 1, S. 592 auch J. Lechleri und socium, bei denen sie ganz glatt sind)3) bekanntlich mit sehr verschiedenartigen Verzierungen geschmückt. Ihre Grösse liegt bei allen Arten zwischen !/, und */, Millimeter. Durch Kleinheit fielen mir unter den untersuchten Arten auf die von J. Perralderianum, tenwissimum und adspersum mit 0,34—0,42 mm, durch besondere Grösse die von .J. Durieui und J. Malin- vernianum (0,7—0,85 mm). Sie sind bei Z. echinosporum nach meinen Messungen 0,53 bis 0,6 mm, bei I. hystrix 0,55—0,6 mm und bei J. velatum 0,5—0,65 mm gross. Während der Sporendurchmesser bei den meisten Species nur um !/,— 2), mm varürt, ist er bei einigen in ein und demselben Sporangium grösseren Schwankungen unterworfen, so z. B. bei I. melanopodum, bei dem er 0,25—0,42 mm beträgt!), ferner bei I. Tegulense, dessen Sporen nach Braun (l, S. 594) 0,3—0,55 mm gross sind. Bei J. Demieui fand ich in den Sporangien aller untersuchten, von den verschiedensten Standorten stammenden Exemplare zwischen den normalen, annähernd gleichgrossen eine grosse Menge kleiner, ver- kümmerter, inhaltsleerer Sporen, deren Vorkommen darauf zurückzuführen ist, dass sich in jeder Mutterzelle nur zwei Anlagen normal entwickeln, während die beiden anderen in der Entwickelung zurückbleiben und steril werden. Die Farbe der trockenen Makrosporen ist bei fast allen Arten weiss oder weissgrau, 1) Ich untersuchte reife Makrosporen von folgenden 19 Arten: 1. lacustre L., 2. echinosporum DR., 3. velatum A. Br., 4. Tegulense Gennari, 5. setaceum Bosc., 6. adspersum ABr., 7. Perralderianum DR., 8. Bo- ryanum DR., 9. tenwissimam Boreau, 10. Malinvernianum Ges. et D. Ntrs., 11. hystriv DR., 12. Durieui Bory, 13. Schweinfurthiüi A. Br., 14. Tuckermani A. Br., 15. saccharatum Engelm., 16. riparium Engelm., 17. Engel- manmt A. Br., 18. melanopodum J. Gay u. DR. und 19. Karstenianum A. Br. Wegen Abbildungen sei auf die Monographie von Motelay et Vendry&s verwiesen, in der auf zehn Tafeln die reifen Makrosporen von 24 Arten ziemlich naturgetreu abgebildet sind. 2) In der Abbildung der Makrosporen dieser Artin Motelay et Vendryes’ Monographie (I, Taf. 8, Fig. 1) fehlen die Randkanten vollständig. Sie sind aber stets deutlich als feine Linien zu erkennen. 3) Vollständig glatt sind sienach von Klinggraeff (I, S. 20) und Caspary (I, S. 24 ff.) auch bei einer in einigen Seen Westpreussens gefundenen Form von J. laeustre: £. leiosporum, die durch Uebergänge mit dem typischen J. lacustre verbunden ist (vergl. auch Luerssen, I], S. 855). #%) Die Angabe bei Motelay et Vendryes (I, 8. 373): »Elles [les macrospores] varient tres peu en diametre« ist nicht richtig. Schon Engelmann wies bei dieser Art auf die bedeutenden Grössenunter- schiede der Sporen hin. Meine Messungen stimmen durchaus mit den seinigen überein. — 11 — nach A. Braun (I, S. 594): »bei einigen Arten aber abweichend, braun bis braungrau« (I. tripus, I. Gardneriamum und Boryanım), nach Engelmann (I, S. 383) schwarz bei I. melanosporum Engelm. — Durch die Farbe sowie vor allem durch die Sprödigkeit der Membranen, die dem Messer beim Schneiden sehr bedeutenden Widerstand entgegensetzen, wird die Frage nach deren chemischer Beschaffenheit nahegelegt. Schon Bischoff (I, S. 8S) vermuthete, dass die harte, weisse, höckerig-körnige Kruste, die die Spore überzieht, »aus kohlensaurer Kalk- erde« bestehe, »da sie mit Salzsäure aufbraust und von derselben aufgelöst wird«, ebenso Schleiden (I, S. 84) und Rabenhorst (I, S. 331). Roeper (I, S. 125) und Hofmeister (I, 5. 126) wiesen jedoch nach, dass diese Schicht durch Säuren nicht unter Kohlensäure- entwickelung gelöst wird. Die meisten anderen Autoren, von denen die Sporenwand unter- sucht worden ist, haben sich, mit Ausnahme Tschistiakoff’s, mit ihrer chemischen Zu- sammensetzung nicht beschäftigt, obgleich ihnen deren Sprödigkeit und glasartige Beschaffen- heit beim Schneiden als ein die Untersuchung sehr erschwerendes Hinderniss unangenehm auffiel: so A. Braun (I, S. 592), Kienitz-Gerloff (I, S. 786), Farmer (I, S. 131; II, S. 306; III, 5.54) und Campbell (I, S. 236). Tschistiakoff stellte in einer wenig beachteten Arbeit (I, S. 210), allerdings nur für I. Durieui, fest, dass die Sporen stark verkieselt sind. Sie besitzen: »un episporium entierement incerust& de silice, comme sl etait form& de silice pure: jJai pu en faire Tanalyse qualificative et je suis persuad& que c’est de la vraie silice.« Ohne Kenntniss dieser Angabe drängte sich mir schon bei der ersten Untersuchung von J. lacustre dieselbe Vermuthung auf. Thatsächlich sind die Sporenhäute aller von mir untersuchten Species sehr stark verkieselt. Das erscheint bemerkenswerth, weil bisher Archegoniatensporen mit solchen Membranen fast ganz unbekannt waren. Nur Leitgeb (I, 8. 26; II, 5. 250) giebt für Corsinia marchantioides an, dass das »Perinium« (I, S. 26) »ungemein stark verkieselt ist« (II, S. 250): »man erhält durch Glühen am Platinblech die prächtigsten Skelette«'). Ich erhielt dagegen von geglühten Sporen nur in geringer Menge eine grau gefärbte Masse, die hier und da noch die Sculptur des Periniums erkennen liess, muss aber hervorheben, dass mir nur Alcoholmaterial zur Verfügung stand, an dem ich nicht feststellen konnte, ob die Sporen schon völlig reif waren. Die durch Glühen mit Schwefelsäure auf dem Platinblech oder in Chromschwefelsäure erhaltenen, opak weiss gefärbten Kieselskelette der Isoötessporen, an denen die Oberflächen- sculptur stets vollständig erhalten bleibt, bestehen, wie die Untersuchung in Wasser oder Glycerin lehrt, aus zwei Schichten: einer äusseren Schale, die ein dünnes, meist gefaltetes Kieselhäutchen umschliesst. Die äussere Schicht ist bei einigen Arten ziemlich dünn, z. B. bei I. echinosporum und I. Engelmanni, bei anderen dagegen, wie z.B. bei I. Malinvernia- num, I. Duriewi und hystrix sehr dick, so dass zu ihrer Zertrümmerung — desgl. auch zu der der unversehrten Sporen, die sich wie rauhe Kieselkörnchen anfühlen — ein gewisser Kraftaufwand erforderlich ist. Die starke Verkieselung dürfte den Sporen einen wirksamen Schutz gegen Thierfrass und Angriffe von Pilzen gewähren. Die Skelette sind in den gebräuchlichen Mineralsäuren, sowie auch in Kalilauge voll- ständig unlöslich, leicht löslich dagegen in Flusssäure und beim Glühen mit kohlensauren und kaustischen Alkalien. 1) Am Schlusse der Arbeit (I) sagt Leitgeb bei der Zusammenfassung seiner Untersuchungsergeb- nisse verallgemeinert, dass das >»Perinium« der Lebermoose verkieselt sei, ohne Corsinia zu nennen (S. 104); im speciellen Fall finde ich aber nur bei dieser Gattung eine entsprechende Angabe. — 112 — Organische Substanzen fehlen in den verkieselten Membranen nicht. Auf ihrer An- wesenheit dürfte es beruhen, dass diese Hautschichten an lebenden oder in Alcohol conser- virten Sporen im Gegensatz zu den Skeletten durch kalte Flusssäure nur äusserst langsam angegriffen werden: selbst nach 24 Stunden war nur ein Theil der Kieselsäure gelöst. Die- selbe Erfahrung machte Kärner (I, S. 266) an verkieselten Pflanzenhaaren. In heisser Fluss- säure ist sie nach einer Viertelstunde verschwunden, ohne dass von den betreffenden Schich- ten organische Substanzen zurückblieben, die wahrscheinlich auch von der Säure zerstört werden. Von Kalilauge werden diese Membranen sehr stark angegriffen, ganz reife Sporen haben meist nach 48 Stunden schon ihre gesammte Kieselsäure verloren, die also in der Wand vielleicht als Hydrat enthalten ist. Die Skelette werden dagegen, wie gesagt, in Kali- lauge nicht verändert. Auch die Mikrosporen der untersuchten Isoefesspecies!) sind stark verkieselt, weniger stark die Makrosporen vieler Arten der Gattung Selaginella, am stärksten, wie es scheint?), die der zur Abtheilung der Articulaten gehörigen. Ein — allerdings im Verhältniss zu denen der Isoetessporen dünnes — Kieselskelett erhielt ich durch Glühen der Sporen von S. Ga- leottii und scandens, ferner von S. inaequalifolia, erythropus Spr. und helvetica, bei welch letzterer es nur aus einem unmessbar dünnen Häutchen besteht; dagegen konnte ich in den Sporenmembranen von 8. spinulosa keine Spur von Kieselsäure nachweisen. Bau der Sporenwand. Ueber den Bau der Sporenwand liegen in der Litteratur schon zahlreiche Angaben vor, allerdings nur für I. lacustre und I. Duriewi. Schon Bischoff erkannte, dass sie aus mehreren — drei — Hautschichten besteht. Die Sporen sind (I, S. 71) »mit einer harten, weissen, höckerig-körnigen Kruste überzogen, welche im trockenen Zustande ein kalkartiges Ansehen hat, leicht abspringt und sich in unregelmässige Stücke und Körner zertheilt, wo- rauf die dünne, durchscheinende, gelbliche und glatte Sporenhaut zum Vorschein kommt«. Nach vorsichtiger Entfernung dieser Membranen (S. 78) wird noch eine innere, zarte, bräun- lich gefärbte Haut sichtbar, die den Inhalt umgiebt: ohne Zweifel die von mir als Mesospor bezeichnete Schicht. Mettenius fand ausser diesen drei Membranen, die er (I, S. 269) be- schrieb, noch eine vierte (II, S. 689; III, S. 16), das Endospor: Hofmeister (I, S. 125 ff.) nannte die beiden äusseren, schon von Bischoff beobachteten Häute »Exospor«, eine Be- zeichnung, die von A. Braun beibehalten wurde, und stellte fest, dass die innere Schicht desselben aus zwei Lamellen besteht, die sich beide an der Bildung der Scheitel- und Rand- kanten betheiligen und sich chemisch wie die Exinen der Pollenkörner verhalten. Unrichtig ist die Angabe, dass die äussere Schicht, von ihm als »Gallertschicht« bezeichnet und be- schrieben, »von Mineralsäuren und ätzenden Alkalien rasch zerstört« wird. Wahrscheinlich hat er, wie auch aus der Abbildung (Taf. II, Fig. 1) hervorgeht, nur unreife Sporen unter- 1) In den übrigen Theilen der /soötespflanze kommen Kieselkörper, wie es scheint, nur bei ganz wenigen Arten vor, so z. B.in dem das Gefässbündel umgebenden Parenchym der Blattbasis von I. Durzeu und I. hystriv. Bei der ersteren Species wurden sie schon von Tschistiakoff (I, 8. 208) beobachtet. 2), Ich habe die Sporen von nur wenigen Arten auf Verkieselung prüfen können. Herbarmaterial ist zu solcher Untersuchung wenig geeignet, da nicht festzustellen ist, ob zur Zeit der Konservirung die etwa vorhandenen Makrosporen schon völlig reif waren. Die Verkieselung tritt, wie bei den /sootessporen, erst kurz vor der Reife ein, ts — sucht. A. Braun (I, S. 592 Anm. 2) machte die Beobachtung, dass die Verzierungen »ihren Sitz lediglich in der eigenthümlichen, leicht zerbrechlichen, äussersten Lage des dreischich- tigen Exosporiums« haben. Sehr wesentlich gefördert wurde die Kenntniss von dem Bau der Wand durch Tschistiakoff, vor allem durch das Studium ihrer Entwickelungs- geschichte. Er nannte zum ersten Male (I, S. 210) die an das Plasma angrenzende Haut, die als aus Cellulose bestehend erkannt wurde, Endospor und trennte die äusserste, zer- brechliche, krustenartige Schicht vom Exospor, die er als Epispor bezeichnete. Weiter wurde von ihm ganz richtig erkannt, dass das braune Exospor aus mehr als zwei Schichten besteht: er unterschied deren fünf, weil er auch das Mesospor zu dieser Membran rechnete und die Trennungsfläche zwischen beiden Häuten als besondere Schicht betrachtete. Die neueren Arbeiten, die mit Hülfe des Mikrotoms ausgeführt sind und sich nur auf die reifen Sporen beziehen, haben keine weiteren Gesichtspunkte für die morphologische Bewerthung der einzelnen Membranen erbracht. Farmer (I, S. 131; Il, S. 306; III, S. 54) unterscheidet wie Tschistiakoff ein Epispor, Exospor und Endospor; das Exospor soll aus drei Schichten bestehen, von denen jedoch die beiden äusseren nicht immer leicht zu erkennen sind, »fre- quently not easily distinguishable as separate coats« (L, S. 131). Campbell (I, S. 236) giebt, für J. echinosporum, nur an, dass die Sporenwand aus »several layers« besteht, deren äusserste er Epispor nennt. Nach meinen Untersuchungen besteht die Sporenwand bei allen Arten!) aus vier Hauptschichten: 1. dem stark verkieselten, glasig spröden Perispor?); 2. dem bei den meisten Species in drei Lamellen gespaltenen, dunkelbraun gefärbten Exospor; 3. dem Mesospor, einer sehr dünnen Membran von bräunlicher Farbe, die sich sehr leicht vom Exospor ablösen lässt; 4. dem aus Cellulose bestehenden Endospor. Meine Gründe für diese Bezeichnung der Häute können erst im entwickelungs- geschichtlichen Theil der Arbeit erörtert werden. 1. Das Perispor (Taf. V, Fig. I per) erscheint an den Mikrotomschnitten in Wasser als eine dunkelgraue, feingekörnelte — in Glycerin als vollkommen glasartig durchsichtige —, hier und da in scharfkantige Splitter zerbrochene, die ganze Oberfläche der Spore gleich- mässig überziehende Hautschicht, die bei den einzelnen Arten sehr verschiedene Dicke be- sitzt: Sie ist besonders stark entwickelt bei I. Dawieui (15—25 u), ferner bei I. velatum und Malinvernianum (T—10 y), schwächer z. B. bei I. Engelmanni und echinosporum. Ihr sind aussen als Verdickungen die die Verzierungen der Sporen bildenden Höcker, Warzen ete. aufgesetzt. Ueber den vom Exospor gebildeten Tetraöderkanten erheben sich auf ihr hohe, gratartige Leisten. Die Innenkontur des Perispors ist nur bei wenigen Arten glatt — abgesehen 7 1) Das Schneiden der Sporen aus freier Hand mit dem Rasirmesser ist, wie schon erwähnt, wegen der starken Verkieselung der Membranen sehr schwierig. Brauchbare Schnitte erhielt ich dagegen mit dem Mikrotom von Sporen, die in Paraffin mit hohem Schmelzpunkt (55°) eingebettet waren. Die Sporen müssen vollständig von dem Paraffin durchtränkt sein. Mikrotomschnitte wurden von mir von den reifen Sporen folgender zehn Arten hergestellt: 1. I. Duriewi, 2. hystriv, 3. lacustre, 4. velatum, 5. setaceum, 6. Boryanım, 7. Malinvwernianum, 8. Engelmamni, 9. melanopodum, 10. Karstenianum. 2) Ich halte es für zweckmässig, die Zusammensetzungen mit — spor nur für die Sporenhäute der Archegoniaten — incl. Gymnospermen —, die mit — inium nur für die Pollenhäute der Angiospermen zu verwenden. — 114 — von den Species ohne alle Verzierungen, wie z. B. I. Karsteniamum, bei 1. Malinvernianum, Boryanım und melanopodum —, bei den meisten entsprechen den Höckern, Warzen, Leisten aussen kleine Einkerbungen innen, in die das Exospor eingreift, dessen Oberfläche infolge- dessen meist ein annäherndes Abbild von den Verzierungen auf jenem giebt. Die Angabe A. Braun’s (I, S. 592 Anm. 2), dass die Verzierungen lediglich ihren Sitz im Perispor haben, trifft also für die meisten Arten nicht zu, vollends nicht bei Berücksichtigung der Ent- wickelungsgeschichte. Die Verbindung zwischen Peri- und Exospor ist ziemlich innig: von der Aussenfläche dieser Haut ragen bei den meisten untersuchten Species, aber z. B. nicht bei I. Karstenianum, senkrecht in das Perispor (vergl. Taf. V, Fig. 1) zahlreiche, kleine, krystallartige Stäbchen von hellbrauner Farbe, die in den Einkerbungen meist besondere Länge erreichen, in den tiefen, durch die Tetraöderkanten hervorgerufenen Furchen aber stets ganz fehlen. Sie verhalten sich gegen Reagentien ebenso wie das Exospor. In dem Perispor ist die Hauptmasse der Kieselsäure enthalten: die dieke äussere Schale der Kieselskelette rührt von dieser Membran her. Die chemische Beschaffenheit der in ihr enthaltenen organischen Substanzen konnte ich nicht ermitteln, da bei Auflösung der Kieselsäure kein organisches Skelett zurückblieb. Mit Jodchlorealeium färbt es sich gelb- braun; Methylenblau wird intensiv gespeichert. An halbreifen Sporen, die noch nicht ver- kieselt sind, giebt es sowohl die Cellulose- wie auch die Pectinreactionen. 2. Das Exospor (Taf. V, Fig. 1 ex) ist eine meist 15—25 u — bei I. selaceum nur 10—12 u — dicke, an den Sporenkanten mehr oder weniger kamm- oder- leistenförmig vor- springende, braun gefärbte Hautschicht, deren Aussenfläche, wie schon erwähnt, entweder glatt oder mit kleinen Vorsprüngen versehen, deren Innenfläche stets glatt ist. Die Sporen- leisten kommen durch eine erhebliche Verdickung dieser Membran zu Stande. Bei vielen Arten, namentlich solchen mit diecekem Exospor, besteht sie aus drei nicht scharf gegen einander abgegrenzten Lamellen, von denen die mittelste weniger dicht ist als die äussere und innere. Sie lassen sich weder an den reifen noch auch an den jugendlichen Sporen auf irgend eine Weise von einander trennen. Sie sind nicht bei allen Arten in gleicher Weise ausgebildet. Es kommen alle Uebergänge vor zwischen Exosporien, die deutlich aus diesen drei Lamellen bestehen, und solchen, an denen keinerlei Schichtenbildung zu erkennen ist. Bei I. Durieui (Taf. V, Fig. 1) ist die mittlere, weniger dichte Zone verhältnissmässig breit: 2——-3 u dick, viel schmäler ist sie bei I. velatum, ausserordentlich dünn bei I. selaceum, nur als feine Linie angedeutet und nur in den Sporenleisten, in denen diese Lamelle stets besonders breit ist, noch deutlich ausgebildet bei I. melanopodum, überhaupt nur noch in den Leisten nachweisbar als weniger dichte Zwickel bei I. Karstenianum, sie fehlt voll- ständig den durch Grösse ausgezeichneten Sporen von I. Malinvernianum, die ein verhält- nissmässig dünnes Exospor besitzen. Das Exospor umschliesst bei sämmtlichen Species, wie sich an dünnen Schnitten fest- stellen lässt, unzählige, kleine, krystallartige, der Oberfläche parallel gelagerte Stäbchen von dunkelbrauner Farbe, die in der mittleren Zone ziemlich locker, im den beiden anderen sehr dicht aneinander gelagert sind. Gegen Reagentien verhält es sich ebenso wie die Exo- sporien anderer Sporen: Von conc. oder verdünnter Schwefelsäure wird es nicht angegriffen ; ebensowenig von conc. oder verdünnter Kalilauge, selbst nach mehrmaligem Aufkochen konnte ich an den Schnitten keine Cerinsäurereaction erhalten. Es nimmt aber mn KOH eine ausgesprochen gelbe bis gelbbraune Färbung an. Kuprammoniumoxyd ist ohne jede er- kennbare Wirkung. In cone. Chromsäure wird es nach kurzer Zeit, momentan beim Bı- wärmen, gelöst, noch schneller in Chromschwefelsäure. Auch beim Erwärmen mit Salpeter- — 15 — säure und Kaliumchlorat erfolgt rasche Lösung. Die Jodpräparate fürben seine Schichten intensiv dunkelbraun, Alkannatinetur ruft keine Färbung hervor, auch konnte ich an dünnen Schnitten keine Doppelbrechung nachweisen. Das Exospor verhält sich also ähnlich wie bei anderen Sporen durchaus abweichend von typischen verkorkten und kutisirten Membranen. Abgesehen von der leichten Löslich- keit in Chromsäure und in dem Schulze’schen Macerationsgemisch weicht es auch dadurch von den eigentlichen Kutinmembranen ab, dass es gelösten Stoffen leicht den Durchtritt in das Sporeninnere erlaubt, wie ich bei Besprechung der Entwickelung zeigen werde. Es ist also nicht wohl angängie, diese Hautschicht als »kutisirt« zu bezeichnen. Ich werde im Folgenden die in ihr enthaltenen Körper, die das eigenthümliche Verhalten bedingen, in Er- mangelung eines passenderen Ausdrucks inkrustirende Substanzen nennen. Auch das Exospor ist verkieselt, aber nur in seinen äussersten Schichten. Bei Zusatz von Chromschwefelsäure werden die zuerst deutlicher werdenden Stäbchen desselben gelöst, es bleibt nur eine dünne Kieselhaut übrige, die dem dünnen verkieselten Häutchen in den Skeletten entspricht. An geglühten Mikrotomschnitten (Taf. V, Fig. 2) bildet dieses eine dünne, dem Perispor überall anliegende Schicht '). 3. Das Mesospor (Taf. V, Fig. 1 mes) ist eine meist ausserordentlich dünne, nur 1—2 y. dicke — etwa doppelt so dick fand ich es nur bei I. Karstenianmum —, wenig auffällige Membran von bräunlicher Farbe, die dem Exospor anliest, ohne aber mit ihm — weder im jugendlichen, noch im erwachsenen Zustand — jemals fest verbunden zu sein. Es zieht sich daher stets von diesem zurück, wenn Sporen in wasserentziehende Flüssigkeiten gelest werden; es bleibt, wenn die äusseren Membranen der reifen Sporen zersprengt werden, als eine den Plasmakörper umhüllende Haut erhalten. Reagentien gegenüber verhält es sich wie das Exospor. Kieselsäure ist in ihm nicht vorhanden. Das in Flächenansicht stets fein gekörnelt erscheinende Mesospor bietet ein beson- deres Interesse dadurch, dass es bei einer Reihe von Arten mit zahlreichen spindelförmigen Tüpfeln versehen ist. Nach meinen Untersuchungen (vergl. Anm. 1 S. 110) ist diese Eigen- thümlichkeit beschränkt auf folgende im Mittelmeergebiet wachsende Species: ]. velatum, Tegulense?), Perralderiamum, tenwissimum, Boryanıım und adspersum, die, wie es scheint, in nahen verwandtschaftlichen Beziehungen zu einander stehen. Sie fehlt bei I. setaceum, das auch sonst von der 1. velatum-Gruppe abweicht (A. Braun, I, S. 622), ebenso bei I. Malin- verniamum, das dieser Gruppe ganz fern steht. Aber bei 1. hystrixw und Dumriexi tritt sie wiederum auf. Man kann nach Grösse und Gestalt der Tüpfel zwei Typen unterscheiden: 1. den von I. Dumiewi (Taf. V, Fig. 3) und I. hystrix, 2. den von I. Boryanım, dem alle übrigen Arten angehören. Die in Flächenansicht spindelförmigen Tüpfel von I. Darzeui sind nur 11—12 y lang und etwa 5 u breit; sie fallen aber schon bei schwacher Vergrös- serung wegen ihrer dunkelbraunen Farbe auf. Bei starker Vergrösserung sind sie hier und da netzartig gefeldert (Taf. V, Fig. 4). Die des anderen Typus sind wesentlich grösser, 18— 30 u lang und 7—10 y breit, und nur wenig dunkler gefärbt wie das übrige Mesospor. Man kann an ihnen stets deutlich eine feine, gitterartige Querstreifung erkennen. Sehr merkwürdig ist bei beiden Typen ihre Verbreitung auf dem Mesospor. Sie fehlen überall, ı) Die Schnitte wurden mit Eiweiss auf ein Deckglas geklebt und über der Flamme einige Zeit ge- glüht, die Skelette sodann in Wasser untersucht. 2) Bei I. Tegulense beobachtete ich auch Sporen ohne Tüpfel; es waren meist die kleineren Sporen (vergl. S. 110). Botanische Zeitung. 1900. Heft VIT/IX. 16 — 16 — wie sich an unverletzten reifen Sporen, die einige Tage in Chloralhydrat gelegen haben, mit schwacher Vergrösserung leicht feststellen lässt, auf breiten Streifen unter den Scheitel- kanten vollständig, infolgedessen auch unter dem Scheitel der Sporen, sind dagegen unter den Randkanten vorhanden und zwar ebenso häufig wie auf der Basalfläche. Aus der Ent- wickelungsgeschichte geht hervor, dass diese tüpfellosen Streifen die Theile des Mesospors sind, die im Jugendzustand dauernd dem Exospor anlagen, während die getüpfelten Partien lange Zeit hindurch von dieser Hautschicht getrennt waren. Bemerkenswerth ist ferner, dass auf den Scheitelflächen der Spore die Längsaxen der Tüpfel sämmtlich den Randkanten parallel gerichtet sind'!), während sie auf der Basalfläche alle möglichen Winkel mit einan- der bilden. Die Tüpfel haben auf dieser überall annähernd dieselbe Grösse, auf jenen sind sie in der Mitte am grössten und werden gegen die freien Streifen und den Sporenscheitel hin immer kleiner. Neben den einfachen spindelförmigen findet man hier und da auch — besonders häufig bei I. temaissimum — solche mit drei zugespitzten Enden. Bei 1. Borya- num, wo sie besonders dicht stehen, kommen auch bisquitartige Figuren mit zugespitzten Enden vor. Ueber ihren Bau habe ich an reifen Sporen bisher, trotz vieler Bemühungen, keine volle Klarheit gewinnen können. Selbst sehr dünne Schnitte durch das Mesospor gaben wegen dessen geringer Dicke niemals klare Bilder. An sehr gut gelungenen Quer- schnitten durch noch nicht ganz reife Sporen von I. Drrieui, deren Mesospor noch nicht braun gefärbt war, konnte ich mit Hülfe eines Apochromaten hier und da feststellen, dass die spindelförmigen Gebilde eine ziemlich dicke Schliesshaut besitzen (Taf. V, Fig. 5), jedoch nur an solchen, die keine aufgeworfenen Ränder haben, was bei allen Arten meist der Fall ist. Bei diesen werden die Schliesshäute wahrscheinlich durch die etwas vorgequollenen Schichten des angrenzenden Endospors verdeckt. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Tüpfel lediglich partielle Vorwölbungen des Mesospors sind, da sie in Färbung und gitterartiger Querstreifung vollständig mit drei, den Scheitelkanten entsprechenden Streifen übereinstimmen, die sicher nur durch eine geringe Vorwölbung des Mesospors entstanden sind 2). Mit dem Mesospor innig verbunden ist 4. Das Endospor (Taf. V, Fig. 1 en). Es ist als eine stark lichtbrechende, völlig ho- mogene, 4—6 u dicke Haut leicht zu erkennen, die aus Cellulose besteht. Nach Quellung in Kupferoxydammoniak wird an ihr Streifung und Schichtung siehtbar. Gegen das Plasma der Spore wird sie durch ein ausserordentlich dünnes, an Schnitten kaum zu erkennendes Häutchen abgegrenzt, das fest mit den Celluloseschichten verbunden ist und die Pectin- reactionen giebt. Es lässt sich nach Auflösung der Celluloselamellen durch Kupferoxyd- ammoniak leicht mittelst Jodchlorealeium oder Methylenblau sichtbar machen. In Kalilauge verändert es sich nicht, wird auch nicht gelb gefärbt. Inhalt der Sporen. Von den Autoren, die sich in neuerer Zeit mit den reifen Makrosporen der Isostes- arten beschäftigt haben (Farmer, I, S. 131; Campbell, I, S. 236), werden übereinstimmend 1) Sie fehlen bei I. Perralderianum auf diesen Flächen fast ganz. 2) Eine gewisse Aehnlichkeit besteht vielleicht zwischen den Tüpfeln der Isoöfessporen und den von Leitgeb (I, S. 25) für die »Exine« (vergl. S. 128 in meiner Arbeit) von Corsinia marchantioides beschriebenen Poren. Bei anderen Sporen sind ähnliche Gebilde bisher meines Wissens nicht bekannt geworden. für I. Taeustre und echinosporum als Inhaltsbestandtheile aufgeführt: Protoplasma, Protein- körner, Oeltropfen und Stärkekörner. Dagegen giebt Hofmeister (I, S. 126) für I. Iacustre an: »Der Inhalt der reifen Sporen verhält sich optisch und chemisch wie ein G@emenge von Oel und Eiweiss. « Nach meinen Beobachtungen besteht der Inhalt der völlig reifen Sporen von I. Du- rieui und I. lacustre aus Protoplasma, in das sehr zahlreiche kleinere und grössere Oel- tropfen und kleine Körner, wohl Proteinkörper eingelagert sind. Stärkekörner, vor der Reife in grosser Menge vorhanden, fehlen vollständig, wie mit Jodchlorcaleium und Chloral- hydrat leicht festzustellen ist. Dagegen fand ich solche, allerdings nur in geringer Menge, neben den anderen genannten Reservestoffen in den reifen Sporen von I. echinosporzum. Das Oel färbt sich mit Osmiumsäure braunschwarz, mit Alkannatinctur intensiv roth, mit aleoholischer Jodlösung gelb und mit Jodchlorcaleium rothbraun. Durch Xylol oder Chloroform wird es gelöst. Es bleiben an seiner Stelle Hohlräume, die dem Plasma ein schaumiges Aussehen geben (Taf. V, Fig 1 pl.). II. Entwickelungsgeschichte der Makrosporen von Iso6tes. Die Resultate meiner Untersuchungen, die sich über die ganze Entwickelung der Makrosporen, von der Anlage der Mutterzellen an, erstrecken, stimmen bei allen Arten — T. Durieui, lacustre, hystrix, echinosporum und velatum — im Wesentlichen überein. Das Material von 7. lacustre verschaffte ich mir aus dem Titisee, wo diese Art in grosser Menge wächst, das von I. echinosporum aus dem Feldsee im Schwarzwalde. Durch Untersuchung einer Anzahl Exemplare am Titisee selbst konnte ich mich davon überzeugen, dass sich die Sporenanlagen während des Transports von dort nach Strassburg in keiner Weise verän- derten. I. Dunieui, hystrix und velatıun, die in der Nähe von Rom und bei Algier im Sommer 1898 und im Frühjahr 1899 gesammelt worden waren, werden im botanischen Garten der Universität Strassburg in Töpfen im Kalthaus cultivirt. Die italienischen Pflanzen hatte Prof. Pirotta wiederholt zu übersenden, die algerischen Prof. Graf zu Solms-Laubach zu sammeln die Güte. Alle Individuen entwickelten sich bisher durchaus normal und pro- dueirten in Menge reife imhaltsreiche Sporen. Ueber die Zeit der Sporenbildung sei für die genannten Arten hier folgendes be- merkt: I. lacustre beginnt im Titisee seinen Jahrestrieb etwa Ende Mai. Zunächst werden eine Anzahl — 1—6, je nach der Grösse der Exemplare — steriler Blätter mit kleiner Spreite ohne oder mit sterilbleibenden Sporangienanlagen gebildet. Die ersten Blätter mit Makrosporenmutterzellen in den Sporangien findet man etwa Mitte Juni. Die Bildung neuer Blätter und die Entwickelung der Mutterzellen geht nun sehr schnell vor sich: Ende Juni sind schon in den fertilen Sporangien der ältesten Blätter Sporen mit abgehobenen Mem- branen zu finden. Je nach der Grösse der Individuen ist die Zahl der Makrosporangial- blätter verschieden: sie beträgt bei kleinen etwa 6—8, bei grossen 10—20 oder mehr. Sie entwickeln sich sämmtlich sehr schnell bis Mitte Juli. Alsdann sind meist schon Blätter mit Mikrosporangialanlagen vorhanden; die Makrosporen der ältesten Blätter haben fast ihre 16* lo — definitive Grösse erreicht: ihr Plasmakörper nimmt an Masse zu, ja die Bildung des Endo- spors ist schon im Gang. Anfang August pflegen die Makrosporen der innersten Blätter etwa ebenso weit zu sein, die der äussersten sind schon ziemlich inhaltsreich, aber noch lange nicht als reif zu bezeichnen. Die Reife tritt im Schwarzwald erst während der Herbst- monate ein. I. echinosporum verhält sich ganz ähnlich wie 1. lacustre, jedoch beginnt, wenigstens in dem hoch gelegenen Feldsee, die Entwickelung etwa !/, bis 1 Monat später. Während die Stämme von I. lacustre noch bis in den Herbst hinein mit den Blättern der vergangenen Vegetationsperiode besetzt sind, sind diese bei J. echinosporem schon im Winter und Früh- jahr abgestossen worden. T. Durieui und hystriv fangen im Kalthaus etwa Ende September bis Anfang October an auszutreiben. Die Ausbildung der Makrosporangialblätter dauert, wie bei I. lacustre, 1!/, bis 2 Monate. Die Sporen reifen ebenfalls erst sehr viel später. Wie bei I. echinospo- rum sind die Blätter der vorausgehenden Vegetationsperiode schon sämmtlich vertrocknet und abgefault. 1. Anlage und Ausbildung der Makrosporenmutterzellen. Die Anlage der Mutterzellen in den Sporangien ist bisher nur bei 7. lacustre unter- sucht worden. Die darüber in der Litteratur vorliegenden Angaben weichen bedeutend von einander ab. Während nach Hofmeister (I, S. 151 ff.) und Mer (I, S. 110 ff.) die Differen- zirung des Gewebes in Sporangienwand, Mutterzellen und Trabekulae erst eintritt, wenn das Sporangium nach zahlreichen Theilungen seiner »gleichartigen, zartwandigen Zellen« durch perikline und antikline Wände »einen ovalen Hügel von Zellgewebe« bildet, soll sie nach Goebel (I, 8. 564 £.; II, S. 327) bereits in den allerersten Jugendstadien des Sporangiums, in dem »hypodermalen, eine Zellschicht darstellenden Archesporium« stattfinden. »Jede der das Archesporium zusammensetzenden Zellen« besitzt nämlich »ein selbstständiges Wachs- thum«e. In den Mikrosporangien strecken sich die Archesporzellen »senkrecht zur Ober- fläche der Sporangienanlage und theilen sich durch Querwände«. Eine Anzahl dieser Arche- sporzellreihen wird durch weitere Theilungen zum Mutterzellgewebe, »einzelne zwischen die anderen eingestreute« werden zu den Trabekulae, die also »wie die sporogenen Zellen auf das Wachsthum und die Theilung des Archespors zurückgeführt werden können«. In den Makrosporangien (l, 5. 566 ff.) tritt die Differenzirung in Mutterzellen und Trabekulae schon ein, ehe sich das Archespor getheilt hat. Aus einzelnen der Archesporzellen wird je eine Makrosporenmutterzelle, indem sie weiter keine Theilungen erfahren, »als die, welche zur Bildung von Tapetenzellen führen«. Die Mutterzellen kommen »so ins Innere des Spo- rangiumgewebes zu liegen«, sie zeichnen sich »durch ihre Grösse und ihren Plasmagehalt vor allen übrigen Zellen bedeutend aus« (vergl. I, Taf. VIII, Fig. 15). Aus den übrigen Archesporzellen gehen die Trabekulae hervor, die zunächst nur aus einer Zellreihe bestehen sollen. — Diese Angaben wurden von Goebel später für das Mikrosporangium etwas modi- fieirt (III, S. 91 f£.)'), nicht dagegen für das Makrosporangium. Die Beschreibung Goebel's 1) Es heisst dort (III, S. 91 £.): »In den Mikrosporangien spaltet sich das Archespor hauptsäch- lich durch perikline Zellwände,es geht aus demselben ein aus annähernd rechtwinklig gegen die Sporangien- oberfläche verlaufenden Zellreihen zusammengesetzter Gewebekomplex hervor, der zunächst aus gleich- artigen Zellen besteht. Einzelne Zellreihencomplexe aber verlieren bald ihren reichen Plasmagehalt«...., sie werden zu den T'rabekeln. Den früheren Angaben widerspricht auch der $. 393, Fig. 108 abgebildete — 119 — wird von Farmer ohne Einschränkung bestätigt!,. Auch Campbell (II, S. 293 ff.) schliesst sich ihr — in ihrer älteren Fassung — an, ohne selbst Untersuchungen angestellt zu haben und ohne die abweichenden Beobachtungen von Bower (I, S. 530 ff.) zu berücksichtigen. Bower beschränkt sich darauf, die Entwickelung des Mikrosporangiums zu beschreiben, weil die des Makrosporangiums in derselben Weise verlaufen soll?2). Seine Angaben weichen in den prineipiell wichtigen Punkten durchaus von denen Goebel's ab?), schliessen sich dagegen eng an die Hofmeister’s und Mer’s an: Die Gewebedifferenzirung findet nach seiner Beschrei- bung nämlich erst statt, wenn das Archespor sich in einen aus vielen, noch durchaus gleich- artigen und meristematischen Zellen bestehenden Zellkörper verwandelt hat (vergl. Taf. 49, Fig. 109). Durch weitere perikline und antikline Theilungen wird aus einigen Zellcomplexen das sporogene Gewebe, aus anderen die Trabeculae, aus den die Oberfläche des Sporan- giums einnehmenden Zellschichten die Sporangienwand. — Auf Grund eigener Untersuchungen über die Entwickelung der Makrosporangien von T. lacustre kann ich die Angaben Bower’s durchaus bestätigen: Ich konnte mich weder an Längs- und Querschnitten von verschiedener Dicke durch frisches Material, noch auch an Mikrotomschnitten von einer Gewebedifferenzirung in so jugendlichen Sporangienanlagen, wie Goebel angiebt, überzeugen. Ich sah zwar bei J. lacustre, m Uebereinstimmung mit Goebel und Bower, an Schnitten durch die allerjüngsten Stadien ein, freilich nur wenig deutlich begrenztes, aus einer Zellschicht bestehendes, hypodermales Archespor, konnte aber in etwas älteren Anlagen, die sich allmählich zu einem eiförmigen Höcker über die Blatt- basis vorwölben, keine Gesetzmässigkeit in den Theilungsrichtungen seiner zunächst an- nähernd gleich grossen und gleichmässig mit Protoplasma angefüllten, polygonalen, meriste- matischen Zellen feststellen, also auch nicht die von Goebel (I, Taf. VIII, Fig. 15) abge- bildeten, regelmässigen, senkrecht zur Sporangienwand gerichteten und auf eine grössere Zelle im Gewebe hinführenden Zellreihen erkennen, die dadurch zu Stande kommen sollen, dass einige der Archesporzellen — die fertilen Goebel's — nach aussen durch tangentiale Wände lediglich kleinere Tapetenzellen abgeben. Auch hebt sich nach meinen Beobach- tungen in den jugendlichen Sporangien bis zu solchen, die 0,2 mm lang und halb so breit sind?), weder die äusserste Zellschicht, in der noch fortgesetzt Theilungen durch perikline Wände stattfinden, als Sporangienwand von dem übrigem Gewebe ab, noch zeichnen sich in diesem einzelne Zellen durch Grösse und Plasmagehalt, als Makrosporenmutterzellen, vor allen übrigen Zellen aus. »Längsschnitt durch ein junges Sporangium, dessen Archespor sich bereits durch Periklinen und Anti- klinen [diese Worte, wie auch die in dem vorhergehenden Citat sind von mir gesperrt!) gespalten hate, der noch keinerlei Differenzirung der Zellen in sporogenes Gewebe und Trabeculae erkennen lässt! ) Farmer (III, S. 49): »The development of the sporangium has been so admirably worked out by Goebel, who has corrected and extended the observations of other investigators, that I have nothing to add to his results, which all my own work has confirmed. A comparison with some of the younger stages of T. velata and I. Hystriv has not yielded any new matter of importance.« 2) (L 8.534): »as regards the megasporangium of... [Isoötes), I have nothing material to add to the excellent description of Goebel, beyond saying that I am able to confirm his results; the differentiation of the potential archesporium into sterile trabeculae and fertile spore-mother-cells is clearly similar to that in the microsporangium.« Bower scheint also den schon von Goebel (I, 8. 565) gegenüber Hofmeister betonten prineipiellen Unterschied zwischen seinen Angaben und denen Goebel’s nicht bemerkt zu haben! 3) Das Mikrosporangium, in dem Bowernoch keinerlei Differenzirungen der meristematischen Zellen erkennen konnte und dessen Längsschnitt von ihm (I, Taf. 49, Fig. 109) abgebildet ist, dürfte etwa dieselbe Grösse gehabt haben, wie aus einer Vergleichung mit meinen Präparaten hervorgeht. — 120 — Gegen Goebel’s Angaben spricht übrigens schon die grosse Anzahl der Archespor- zellen, die er auf Grund seiner Beobachtungen anzunehmen genöthigt ist. Nach ihm müsste (bei I. lacustre) bereits das aus einer Zellschicht bestehende Archespor der ganz jugend- lichen Sporangienanlage aus soviel Zellen bestehen, als später im Makrosporangium Mutter- zellen und Trabeculae vorhanden sind, da aus jeder fertilen Archesporzelle nur eine Mutter- zelle, aus den übrigen je eine Trabekel hervorgehen soll. Nun sind in Sporangien von einigermaassen kräftigen Pflanzen 40—50 — in besonders grossen noch viel mehr — Mutter- zellen und etwa S—10 Trabeculae vorhanden: es müsste also das Archespor bereits aus mindestens 50—60 — oder mehr — Zellen bestanden haben. Das ist nach meinen Be- obachtungen und nach den Abbildungen von Bower (I) und Goebel (I und III) nicht möglich. Das Archespor ist in Längsschnitten durch die Sporangienanlage eine aus 5—7, in Quer- schnitten eine aus 3—4 Zellen bestehende Zellreihe (vergl. auch Goebel I, Taf. VIIL, Fig. 12; Ill, S. 394, Fig. 109 I und Bower I, Taf. 49, Fig. 105-—108): Sind mehr Zellen vorhanden, so besteht es nicht mehr aus einer Schicht. Es würde also, solange letzteres noch der Fall ist, höchstens aus 30—40 Zellen bestehen können. Dass sich die Anlage der Mutterzellen bei J. lacustre thatsächlich in der von mir be- schriebenen Weise vollzieht, wurde mir durch die Untersuchung von 7. Durieui zur Gewiss- heit. Bei dieser Art kommt es überhaupt nicht zur Ausbildung eines vielzelligen, ein- schichtigen Archespors: Es theilt sich schon durch Tangentialwände, wenn es nur 2—3 Zellen lang und ebenso breit ist, indem sich die Sporangienanlage sehr stark vorwölbt (Tafel V, Fig. 6). Natürlich kann deren Verlängerung und Verbreiterung nur durch sehr lebhafte Theilungen des Archespors durch antikline Wände erfolgen. Dementsprechend fand ich in diesem stets sehr viel mehr Kerntheilungsfiguren mit tangential ‘als mit radial gestellten Polen. Die Vergrösserung der Anlage erfolgt also ebenso wie bei I. lacustre. Auf Grund dieser Ergebnisse vermag ich der Angabe Goebel’s (I, S. 567) nicht zu- zustimmen, dass sich die Anlage der Embryosackmutterzellen bei den Coniferen in ganz ähnlicher Weise wie die der Makrosporenmutterzellen von Isoetes vollziehe. — Nach meinen Beobachtungen beginnt die Differenzirung der Zellen in Mutterzellen und Trabeculae bei I. lacustre und I. Durieui erst im Sporangien mit 0,17—0,2 mm Längs- und 0,1 mm Querdurchmesser. In ihnen fangen einzelne Zellen an, erheblich zu wachsen, indem sie früher oder später aufhören sich zu theilen, unter gleichzeitiger Vergrösserung ihrer Kerne, in denen sich meist ein, seltener zwei grosse, runde, meist eine Vacuole einschliessende, stark lichtbrechende Nucleoli ausbilden. Aus diesen Zellen, die sich nun leicht durch ihre Grösse, durch den Durchmesser ihrer Kerne — er kommt dem der benachbarten Zellen etwa gleich — und durch die grossen Nucleoli von den angrenzenden Zellen unterscheiden lassen (Taf. V, Fig. 7), gehen die Makrosporenmutterzellen hervor. Sie sind zunächst annähernd iso- diametrisch, sehr bald aber strecken sie sich, während das Sporangium durch fortgesetzte Zelltheilungen bedeutend an Umfang zunimmt, senkrecht zur Wandung unter dauernder Grössenzunahme, wodurch sie eiförmige Gestalt bekommen (Taf. V, Fig. 8 und 9)'). Etwa gleichzeitig, bei I. lacustre ungefähr bei einem Durchmesser von 45:35 p, treten in ihrem Plasma zahlreiche kleine Stärkekörner auf, die den Kern zu ?/, mantelartig umhüllen. Kurze Zeit darauf werden in den Sporenmutterzellen, die sich noch weiter vergrössern, Umlagerungen bemerkbar, die die Theilung einleiten, wenig später tritt ihre Isolirung von dem übrigen ') Die Figuren 7—11, 15 —16 auf Taf. V sind bei derselben Vergrösserung gezeichnet, um das relative Wachsthum der Mutterzellen hervortreten zu lassen. — 121 — Gewebe ein. Dieser Vorgang, den ich an frischem und fixirtem Material sehr eingehend studirt habe, sei hier zunächst beschrieben. Wenn die Mutterzellen — bei I. Durieui und lacusire — einen Durchmesser von etwa 75:65 u erlangt haben, ist ihr Wachsthum zunächst im Wesentlichen beendigt, während das Sporangium sich noch immer durch Zelltheilungen sehr bedeutend vergrössert. Die an die Mutterzellen angrenzenden Zellen theilen sich hauptsächlich durch senkrecht zu deren Oberfläche gerichtete Wände, das’ Wachsthum der Tochterzellen findet also in tangentialer Richtung — bezogen auf die Oberfläche der Mutterzelle — statt. Da die letztere dieser Ausdehnung der an sie angrenzenden Zellschieht durch entsprechendes Wachsthum nicht mehr folgt, so muss sie sich von ihr trennen. Die Mittellamellen werden, wie es scheint, gelöst, die Mutterzellen, die ihre Membranen etwas verdicken auf 1,5—1,8 » —, runden sich zu regelmässigen Ellipsoiden ab und kommen nun in einen unregelmässigen, sich schnell vergrössernden, mit Flüssigkeit erfüllten Hohlraum zu liegen (Taf. V, Fig. 10). Die an ihn angrenzenden Wände der mit feinkörnigem Plasma prall gefüllten und nun als Tapeten- zellen kenntlichen Zellen, in denen noch längere Zeit Theilungen stattfinden, wölben sich infolge ihrer Turgescenz nach innen vor, ja einzelne Zellen oder Zellgruppen lösen sich so- gar — ellipsoidische oder kugelige Gestalt annehmend — fast ganz von den übrigen ab, ohne sich von ihnen aber, nach meinen Beobachtungen, jemals vollständig zu trennen. Eine Auflösung dieser und der übrigen Tapetenzellen findet weder in diesem noch in einem späteren Stadium statt. Sie behalten ihren reichen Inhalt und theilen sich noch längere Zeit sehr lebhaft, so lange sich die Hohlräume noch vergrössern, später — wenn die Sporen in den Sporangien schon ziemlich gross geworden sind — nehmen sie durch Streckung cylindrische Gestalt an, indem gleichzeitig Vacuolen in ihnen auftreten. Sie verlieren allmählich ihren Inhalt, wenn die Sporen sich ihrer Reife nähern. In der Litteratur wird die Loslösung der Mutterzellen von der Tapete von verschie- denen Seiten völlig anders, auffallender Weise von allen Autoren übereinstimmend be- schrieben. Die Isolirung der Mutterzellen der Makro- sowohl wie der Mikrosporen soll durch die Auflösung der Tapetenzellen bewirkt werden. Die ältesten derartigen Angaben dürften die Tschistiakoff’s sein (I, S. 209): »Les cellules-meres des microspores ... se multiplient en absorbant le tissu avoisinant dans sa totalit@ (cloisons et contenu), laissant intactes les portions du tissu du sporange qui constitueront ensuite les solives (trabeculae)«'!). Ein- gehender beschreibt Goebel (I) den Vorgang. Er sagt (S. 566 fi): »Den Grenzen der an- liegenden Zellen entsprechend ist die Makrosporenmutterzelle anfangs polygonal, später rundet sie sich ab, und nun beginnt sie eine destructive Wirkung auf die benachbarten aus- zuüben. Dieselben, durch reichen Plasmagehalt als Tapetenzellen gekennzeichnet, isoliren sich zunächst und runden sich ab, ja sie theilen sich sogar noch mehrfach in diesem iso- lirten Zustand (Fig. 16). Endlich aber werden sie aufgelöst, und dieser Process greift immer mehr um sich, sodass die Makrosporenmutterzelle zuletzt in eine Höhlung zu liegen kommt, in der sie sich nun in bekannter Weise in vier Tochterzellen, die Makrosporen, theilt.< Diese Angaben sind in viele Lehrbücher übergegangen. Noch viel ausführlicher ist die Beschrei- bung Mer’s (I), der zu denselben Resultaten gelangte. Farmer (III, S. 54) fand im jugend- lichen Makrosporangium eine Plasmamasse »formed by the breaking down and solution of the tapetal cells (and probably the mother cell walls), and it stains faintly with safranin«. ı) Von den Makrosporenmutterzellen sagt Tschistiakoff nur (I, S. 210): »elles sont isolees au milieu du tissu des sporanges.« — 12 — Unbestimmter lauten die Angaben Bower's (I, 8.533): »..... .. the tapetum becomes dis- organized«. Im Gegensatz zu diesen übereinstimmenden Angaben kann ich auf das Bestimmteste versichern, dass ich bei keiner Art — I. Durieui, lacustre, hystrix und echinosporum —, trotz der Untersuchung zahlreicher Sporangien des verschiedensten Alters, die Auflösung der Tapetenzellen beobachten konnte. Ich vermuthe, dass die genannten Autoren sich durch das Aussehen dünner Schnitte von frischem Material haben täuschen lassen, die den An- schein erwecken können, als ob die Tapetenzellen wirklich aufgelöst worden seien, indem nämlich aus den angeschnittenen Tapetenzellen unter Schrumpfung der Wände der reichlich vorhandene plasmatische Inhalt heraustritt und sich hauptsächlich in dem Raume zwischen ihnen und den Mutterzellen ansammelt. Untersucht man jedoch dicke Schnitte von lebendem Material bei mittlerer Einstellung und Mikrotomschnitte durch unverletzt fixirte Sporangien, so überzeugt man sich sofort davon, dass die prall mit Inhalt erfüllten Zellen niemals auf- selöst werden und dass der Raum zwischen ihnen und den Mutterzellen in keinem Ent- wickelungsstadium der Sporangien mit einer von jenen Zellen herzuleitenden Plasmamasse erfüllt ist. 2. Theilung der Makrosporenmutterzellen. Die eigenartigen 'Theilungsvorgänge in den Makrosporenmutterzellen sind für 2. Dumzexi bereits von Tschistiakoff (I; II, S. 22), sodann eingehend — bis auf die Kerntheilung — von Strasburger (I, S. 155; II, S. 165) beschrieben und von beiden ziemlich richtig abge- bildet worden (ITschistiakoff II, Taf. I, Fig. 21 und 22; Strasburger I, Taf. VI, Fig. 1—8). Ich kann den Angaben Strasburger’s mit Ausnahme der Kerntheilung nur Einzelheiten hinzufügen. Die Sporenmutterzellen sind so durchsichtig, dass sich alle Veränderungen in ihrem Innern ohne Mühe an lebendem Material beobachten lassen !). Die ersten mit der Theilung in Beziehung stehenden Anzeichen von Umlagerungen im Plasma machen sich, wie erwähnt, schon in den noch nicht isolirten Mutterzellen be- merkbar, bei I. lacustre und Durieui schon bei einem Durchmesser von 60 u. Diese ent- halten reichlich feinkörniges Plasma, in ihrem Centrum befindet sich der etwa 24—28 u grosse, hyaline, mit grossem Nucleolus versehene Kern, und diesem einseitig angelagert ein aus zahlreichen kleinen Stärkekörnern und grobkörnigem Plasma bestehender dunkler Klum- pen. Zunächst treten im Plasma Strahlungen auf, die von diesem Klumpen ausgehen und fast bis zur Wand der Mutterzelle reichen?). Kurze Zeit nachher, während die Mutterzelle noch etwas an Grösse zunimmt, streckt sich der Klumpen parallel zur Längsaxe der Zelle in die Länge und theilt sich dureh Einschnürung in zwei Theile, von denen jeder etwa die Hälfte der Stärkekörmer aufnimmt. Die Tochterklumpen, zwischen denen neue hyaline 1) Die folgende Beschreibung passt nur auf die Mutterzellen von I. Durieui und 1. lacustre. In den viel kleineren Mutterzellen von I. echinosporum, deren Theilung im Prineip ebenso verläuft, wie bei jenen, sind Plasmastrahlungen erst kurz vor der Kerntheilung deutlich zu erkennen. Auch bei 7. lacustre sind sie in den Anfangsstadien der Theilung nicht immer deutlich. 2) Zur Vermeidung von Missverständnissen mache ich ausdrücklich darauf aufmerksam, dass diese und die im Folgenden noch beschriebenen Plasmastrahlungen nicht von einem bestimmten Punkt in den Stärkeklumpen ausgehen, dass sie vielmehr, wie Taf. V, Fig. 15 aufs Deutlichste zeigt, von der ganzen gegen das Sporeninnere gerichteten Seite der Klumpen nach allen Richtungen gleichmässig ausstrahlen. — 123 — Plasmastrahlen ausgebildet werden, entfernen sich von einander so lange, bis sie etwa in die Brennpunkte der ellipsoidischen Mutterzelle gelangt sind (Taf. V, Fig. 10). Während dieser Vorgänge war der Kern aus dem Centrum in die Nähe der Peripherie gedrängt worden, er wandert nun wieder in dasselbe zurück. Wenn dieses Stadium erreicht ist, hat sich die Mutterzelle, die von jetzt ab nur noch langsam wächst, vollständig von den Tapetenzellen losgelöst. Nachdem die beiden rundlichen Tochterklumpen ihre Wanderung beendigt haben; strecken sie sich, immer von den Plasmastrahlungen umgeben, die bei J. Durieui sehr dick sind, in zwei aufeinander senkrecht stehenden Ebenen und Richtungen in die Länge (vergl. Taf. V, Fig. 11). Die dicht gedrängt neben einander liegenden Stärkekörncehen jedes Klum- pens ordnen sich dabei meist — besonders deutlich bei J. Durieui — in lange gerade Linien an. In diesem Stadium bieten die Mutterzellen einen höchst eigenartigen Anblick dar. Von der Mitte jeder dieser Stärkekornreihen fangen nun die Körner an nach beiden Enden hin zu wandern. Nur ganz kurze Zeit, nachdem sich die Körner getrennt haben, sind in der Mitte der Linie noch ein oder mehrere — anscheinend aus Plasma bestehende — Stränge zu erkennen, die, wie es scheint, die Körnchen umhüllt haben (Taf. V, Fig. 12). Die letzteren ballen sich an den Enden der Linien wieder zu rundlichen, von dunklem, kör- nigem Plasma umhüllten Klumpen zusammen. Der Erfolg dieser Umlagerungen ist, dass nun in der Mutterzelle vier solche Inhaltsmassen in tetra@drischer Anordnung und in gleichen Abständen von einander an der Peripherie des Plasmakörpers vorhanden sind, von denen nach allen Seiten in das Plasma Strahlungen ausgehen, die in den künftigen Zellplatten der Speeialmutterzellen zusammentreffen. Während dessen sind auch andere Veränderungen an den Mutterzellen eingetreten. Sie haben sich bis zu 0,09—0,1 mm vergrössert und Kugelgestalt angenommen. An die ver- hältnissmässig dünne, primäre Zellhaut ist eine neue, stark lichtbrechende und im Gegensatz zu jener in Wasser ziemlich leicht quellende Membranschicht — ich nenne sie secundäre Verdickungsmembran der Mutterzelle — angelagert worden (Taf. V, Fig. 15 sek), die bei I. Durieui etwa 2,5—3,5 p. dick wird, bei I. lacustre dagegen nur etwa halb so dick wie die primäre ist und bei I. echinosporuom überhaupt keine sicher messbare Dicke erreicht. Diese Lamelle giebt, ebenso wie die primäre, die Peetinreactionen, Cellulose konnte ich nicht nachweisen. In diesem Stadium ist der Kern im Centrum der Zelle zunächst noch leicht als grosses hyalines Bläschen zu erkennen, plötzlich aber scheint er im lebenden Material vollständig verschwunden zu sein: er ist, wie schon Strasburger vermuthete, in Theilung eingetreten. Zum Studium der Kerntheilung sind gefärbte Mikrotomschnitte erforderlich. Da es mir aber trotz sehr reichlichen Materiales nur sehr selten glückte, Schnitte durch die ge- wünschten Stadien zu erhalten, so musste ich mich mit der Feststellung der Hauptsachen begnügen. Ich konnte feststellen, dass kurz vor der Theilung des primären Kernes der Nucleolus, dessen Vacuole immer grösser wird, verschwindet, dass kurz darauf der Kern seine wohl erst durch die Fixirung entstandene, feinkörmnig-netzige Structur verliert und die Chromo- somen in ihm erscheinen. Von der ersten Theilung babe ich nur die Anaphase verfolgen können. Die Pole der Spindel, die sich durch Ansammlungen körnigen Plasmas deutlich markiren, liegen in der Mitte zwischen je zwei der vier tetraödrisch angeordneten Stärke- klumpen und zwar, wie es scheint, zwischen je zwei Schwesterklumpen. Aus den kleinen, bei I. Dunieui fast isodiametrischen Chromosomen bilden sich in der üblichen Weise in den Polen die Tochterkerne, die wie der primäre Kern, mit Hämalaun gefärbt, feinkörnige Structur Botanische Zeitung. 1900. Heft VII/IX, 17 — 124 — besitzen, aber bedeutend kleiner als jener sind (14—16 u»). Zwischen diesen Kernen sind zahlreiche Verbindungsfäden ausgespannt, in deren Aequatorialebene deutlich eine Zellplatte ausgebildet wird. Sehr bald verschwinden die Verbindungsfäden und die Zellplatte voll- ständig und die Kerne schicken sich zur zweiten Theilung an, die in aufeinander senkrecht stehenden Ebenen so stattfindet, dass die Pole der Theilungsfiguren dicht seitlich an — aber nie in — je einen der Stärkeklumpen zu liegen kommen. Durch Ansammlungen feinkörnigen Plasmas heben sie sich deutlich von der dunklen grobkörnigen Plasmazone um die Stärkehaufen ab. Das Asterstadium ist auf Taf. V, Fig. 13 und 14 abgebildet. Die aus sehr zahlreichen Fasern bestehende Spindel liegt, wie die Abbildung zeigt, völlig frei im Zellplasma, dessen Strahlungen, ohne von den Theilungsfiguren beeinflusst zu werden, weiter bestehen: Durch die Fixirung haben sie sehr an Deutlichkeit eingebüsst, immerhin sind sie in den Fig. 13 und 14 noch zu erkennen. Die kurzen, dicken, etwas gekrümmten Chromosome, deren Zahl zu gross ist, als dass ich sie hätte zählen können, wandern nach den Polen der Spindel und vereinigen sich zu neuen Kernen: denen der Sporen. Sie sind zunächst wesentlich kleiner wie ihre Mutterkerne (etwa 6,5 : 4,8 u), erst nach Ausbildung der Speecialınutterzellen nehmen sie derartig an Grösse zu, dass sie wieder an lebenden Zellen als hyaline, von den Stärke- körnern mehr oder weniger mantelartig umhüllte Bläschen zu erkennen sind. Zwischen den durch die letzten Theilungen gebildeten Schwesterkernen, die, ohne ihre Lage zu verändern, seitlich von ihren Stärkeklumpen — in den Polen der Spindel — liegen bleiben, dagegen nicht zwischen den Kernen verschiedener Abkunft, werden Ver- bindungsfäden ausgebildet, die in ihrer Gesammtheit völlig den Kernspindeln gleichen und sich von dem sie allseitig umhüllenden Zellplasma deutlich abheben. In der Aequatorial- ebene dieser Spindeln treten Zellplatten auf. Während der letzten Kerntheilungen werden die Plasmastrahlen um die Stärkeklumpen sehr vermehrt. Hierauf werden in den sechs Ebenen, in denen sie aufeinander treffen, Zell- platten ausgebildet, die das ganze Plasma von der Wand bis zum Centrum der Mutterzelle durchsetzen. In diesen Platten, von denen zwei die Zellplatten zwischen den Kemen in sich aufnehmen, entstehen simultan die Zellwände, durch die die tetraädrisch angeordneten Spe- eialmutterzellen von einander getrennt werden. Es kommen also vier von diesen Wänden ohne jede Betheiligung der zwischen den Kernen ausgespannten Verbindungsfäden zu Stande. Die beschriebenen Theilungsvorgänge der Makrosporenmutterzellen von Isoetes, die in auffallender Weise mit denen der Sporen von Anthoceros (vergl. Davis, I) übereinstimmen, wie schon Tschistiakoff (I, S. 210) und Strasburger (ILL, S. 164 ff.) hervorhoben, sind in verschiedener Hinsicht von theoretischem Interesse. Zunächst geht aus ihnen hervor, dass auch bei den Archegoniaten die Theilung der Zelle nicht ausnahmslos durch die Kern- theilung, sondern auch in gewissen Fällen durch eine Theilung des Plasmas und der in ihm eingeschlossenen Reservestoffe eingeleitet wird, an der der Kern zunächst nicht durch sicht- bare Veränderungen seiner Gestalt und Structur betheiligt ist. Eine gewisse Aehnlichkeit mit diesen Vorgängen besitzen die Theilungen der mit Inhaltsstoffen reich beladenen Sporen- mutterzellen mancher Lebermoose aus der Gruppe der Jungermannieen, z. B. von Pella, Aneura, Pallavieinia u. a., bei denen die Mutterzelle vor der Kerntheilung vier den späteren Specialmutterzellen entsprechende, tetraödrisch angeordnete, sackartige Ausstülpungen treibt, die bei einigen Gattungen, z. B. Pellia und Pallavieinia, nur noch durch einen kleinen Mittel- raum mit einander in Verbindung bleiben. In dessen Centrum liegt der Kern, der sich erst theilt, wenn die Ausstülpungen fertig ausgebildet sind (Farmer, IV, V), also wie bei Isoetes und Anthoceros die Bildung der Tochterzellen nicht einleitet, sondern nur zum Abschluss bringt. Wie in den Sporenmutterzellen dieser Gattungen, so treten auch in den Ausstül- — 125 ° — pungen jener vor der Kerntheilung Plasmastrahlungen auf!),. Farmer, der die Theilungen der Mutterzellen bei den genannten Lebermoosen genauer untersucht hat, giebt freilich an, dass diese vor der Kerntheilung vorhandenen, von »Oentrosomen« ausgehenden Strahlungen später in engste Beziehung zu den Kerntheilungen treten, indem sich aus ihnen die achro- matischen Figuren bilden; ich glaube aber, dass diese Angaben einer Nachprüfung bedürfen, um so mehr, als zu den Untersuchungen lediglich Mikrotomschnitte von fixirtem Material ver- wendet wurden, an denen vielleicht die Strahlen minder deutlich hervortreten. Die Theilungen der Sporenmutterzellen von Isoetes und Anthoceros bieten ferner da- durch ein besonderes Interesse dar, weil bei ihnen, wie schon von Strasburger (z. B. IV, S. 218), für die letztere Gattung neuerdings auch von Davis (I, S. 103) hervorgehoben wurde, die Anlagen der Zellwände nicht — oder nur theilweise — aus den Zellplatten der Kern- verbindungsfäden, sondern aus Zellplatten zwischen den Plasmastrahlungen hervorgehen, die mit jenen Fäden in keinerlei Beziehung stehen: Derartige Beispiele zeigen, dass man nicht berechtigt ist, den Verbindungsfäden eine so principielle Bedeutung für das Zustandekommen der Zellmembran beizumessen, wie es von verschiedenen Seiten geschieht. Die Plasma- umlagerungen und die Kerntheilungen in den genannten Sporenmutterzellen verdienen ferner von den Autoren beachtet zu werden, die sich mit der Mechanik des Kerntheilungsvorganges beschäftigen. Ich möchte nur erwähnen, dass die neuerdings von A. Fischer (I, $. 256) ausgesprochene Ansicht: »Die ganze Theilung des Kernes ist ein Wachsthum, dessen Richtung und Intensität mit dem Wachsthum der ganzen Zelle gegeben ist« jedenfalls zur Erklärung ‚der Kerntheilung und der dieser vorausgehenden Plasmaumlagerungen in diesen Zellen nicht genügt, da die letzteren währenddessen nicht mehr oder nur ganz unbedeutend wachsen). 3. Ausbildung der Specialmutterzellmembranen. Sofort nach Ausbildung der sechs Scheidewände umgiebt sich der Plasmakörper jeder der vier Specialmutterzellen allseitig mit einer neuen Haut (Taf. V, Fig. 16), der Special- mutterzellmembran, die mit der secundären Verdickungsmembran der Mutterzelle chemisch und physikalisch so vollkommen übereinstimmt, dass sich die Grenze zwischen beiden nur mit Reagentien feststellen lässt. Dagegen sind die aus den Zellplatten hervorgegangenen »Mittellamellen« oft schon ohne jede Vorbehandlung zu erkennen, sonst lassen sie sich mit verdünntem Alcohol, Kupferoxydammoniak oder Jodchlorcaleium stets leicht sichtbar machen. Die Specialmembranen verdicken sich wohl durch Apposition neuer Substanztheilchen allseits ziemlich gleichmässig; nur an dem künftigen Sporenscheitel und den Scheitelkanten bleiben sie verhältnissmässig dünn: die dadurch entstehenden Einkerbungen in der Membran werden durch entsprechend vorspringende Plasmaleisten ausgefüllt (Taf. V, Fig. 16). Im Uebrigen ist die Innenfläche der Specialwände zunächst völlig glatt; aber, nachdem diese Hautschicht eine gewisse Dicke erreicht hat, werden auf ihr zahlreiche kleine, polsterförmig gegen das Plasma vorgewölbte Verdickungen gebildet, wodurch sie im optischen Querschnitt eine ge- kerbte Innencontour bekommt (Taf. V, Fig. 17). Da das Plasma alle Unebenheiten der Mem- !) Sie würden sich aber dadurch sehr wesentlich von den Strahlungen in den Mutterzellen von Tsoötes und Anthoceros unterscheiden, dass sie erst nach der Theilung des Plasmas und der Reservestofle in den Ausstülpungen gebildet werden, falls die Beschreibung Farmer’s richtig ist. ?) Ebensowenig scheint es mir möglich, die beschriebenen Vorgänge »von den allverbreiteten Eigenschaften der Bewegung... des Protoplasmas .. . abzuleiten« (A. Fischer, I, 8. 252.) — 126 — bran vollständig ausfüllt, so bekommt seine Oberfläche durch diese Verdickungen ein be- stimmtes Relief, das namentlich nach Zusatz von Jodchlorcaleium meist sehr schön hervor- tritt. Es entspricht bei jeder Art annähernd den charakteristischen Verzierungen der reifen Sporen: es ist bei J. Durieui ein vollständiges, bei I. lacustre ein unvollständiges Netzwerk; bei I. echinosporum, hystrix und velatum sind es einzelne runde Warzen, die sich auf dem Plasma erheben. Die Verdiekungen der Specialmutterzellmembranen sind also bei jeder Art das Negativ der späteren Verzierungen ihrer Sporen. Nach ihrer . Ausbildung ist das Wachsthum der Specialmutterzellmembran beendigt; sie ist bei I. Durieui und lacustre etwa 5—6 y dick. In Wasser ist diese Membran stark quellbar: Sie quillt in diesem nach Verletzung der Mutterzelle erheblich und presst einen Theil des Plasmas aus der Wunde aus. Durch die starke Quellung der beschriebenen Polster werden die Plasmafortsätze in den Einker- bungen zu langen, dünnen Stäbchen umgebildet. In Alcohol oder Glycerin schrumpft die Haut bedeutend. Sie giebt alle Pectinreactionen, Cellulose fand ich in ihr nicht. In den Mutterzellen von I. Durzieui sind niemals alle Specialmutterzellmembranen mit den beschriebenen Verdickungen versehen: In zwei Specialzellen jeder Anlage fehlen sie völlig, nämlich in denen, die später die schon erwähnten (S. 110) sterilen Sporen liefern. Auf Taf. V, Fig. 25 ist eine ältere Sporenmutterzelle von Z. Durieui abgebildet, in der auf den ersten Blick die sterilen Specialzellen von den fertilen zu unterscheiden sind. 4. Anlage der Sporenhäute. Nachdem die Ausbildung der Verdickungen in der Specialmutterzellwand beendist ist — die Mutterzellen haben nun bei I. Durieui und lacustre einen Durchmesser von etwa 0,12—0,13 mm —, wird überall an der Innenseite dieser Hautschicht, allen ihren Vor- "sprüngen und Einkerbungen genau folgend, eine zunächst äusserst dünne, aber schnell an Dicke zunehmende, stärker lichtbrechende Lamelle — die erste Anlage der Sporenmembran — sichtbar, die sich sehr bald durch geringere Quellbarkeit von der Specialwand unterscheidet (Taf. V, Fig. 18 ex). Diese Lamelle ist mit der Specialmutterzellmembran ziemlich fest ver- bunden, wenigstens gelingt es nicht, sie von ihr durch Plasmolyse abzulösen. In Kupfer- oxydammoniak zog sich stets der Plasmakörper von ihr zurück (vergl. Taf. V, Fig. 22), wäh- rend beide Hautschichten fest verbunden blieben, ohne sich wesentlich zu verändern. Wird dagegen die Mutterzelle, nachdem die Sporenhaut messbare Dicke erreicht hat, durch Druck geöffnet, so tritt der Inhalt der Sporen umgeben von dieser Membran, die sich in Kongoroth schwach roth färbt, aus der Zelle heraus, während die stark quellenden Specialwände in der Mutterzelle zurückbleiben. Diese Thatsachen erlauben keine Entscheidung darüber zu fällen, ob die Sporen- membran eine Neubildung des Plasmas ist, apponirt an die vorhandene Specialmutterzellhaut, oder ob sie aus der innersten Schicht der letzteren durch Einlagerung von Substanz entstanden ist. Beides wäre denkbar; denn die innige Verbindung der Sporenhaut mit der Specialwand kann nicht als Beweis für den letzteren Entstehungsmodus gelten, wie Wille (I, S. 34 ff.) für die Häute vieler Pollenkörner behauptet, da wir viele fest mit einander verbundene Hautschiehten kennen, die sicher apponirt sind, z. B., um ein naheliegendes Beispiel zu wählen, die Specialmutterzellhaut und die secundäre Verdickungsschicht der Sporenmutter- zellen von /soötes, ferner die Lamellen sehr vieler Cellulosemembranen u. a. m. Für die Eintstehung der Lamelle aus der innersten Schicht der Specialwand könnte meines Erachtens OT — weit eher die ursprüngliche Uebereinstimmung in der Quellbarkeit beider Membranen ange- führt werden. — Die Sporenhaut behält nur kurze Zeit ihren einfachen Bau. Schon wenn sie eine Dicke von 1 y erreicht hat, ist sie in drei Lamellen differenzirt (Taf. V, Fig. 20, 21x), von denen sich die mittelste durch geringere Dicke und Dichtigkeit von der äusseren und inne- ren unterscheidet. Diese Differenzirung, die sich an der jungen Hautanlage, wenigstens von T. Durieui und I. lacustre nach Zusatz schwacher Quellungsmittel, z. B. Kalilauge oder Schwefelsäure, verfolgen lässt, erscheint dem Auge als eine Spaltung der ursprünglich durch- aus einheitlichen Haut: Im optischen Durchschnitt werden zunächst innerhalb der zwischen die polsterförmigen Verdickungen der Specialwand vorspringenden Theile der Sporenhaut schwächer lichtbrechende Zwickel sichtbar, die in etwas älteren Stadien in den übrigen Theilen der Haut durch feine, in der Mitte der Haut verlaufende, eine äussere und innere Lamelle von einander trennende (Taf. V, Fig. 20) Linien verbunden werden, aus denen die mittlere, weniger stark lichtbrechende Lamelle hervorgeht. Nicht bei allen Species wird die Spaltung der Sporenhautanlage so weit durchgeführt: Wie schon bei Besprechung der reifen Sporen erwähnt wurde (S. 12), kommen alle Uebergänge von gänzlich ungespaltenen bis zu vollständig gespaltenen Exosporien vor, entsprechend den verschiedenen Jugendstadien, die bei I. Duriewi und I. lacustre nach einander durchlaufen werden. Selbstverständlich lässt sich nicht der Beweis erbringen, dass der als »Spaltung« be- schriebene Vorgang thatsächlich auf der Spaltung einer ursprünglich homogenen Hautschicht beruht; es ist ebenso möglich, dass schon während der Anlage der Haut verschiedene Lamellen gebildet werden, die mit unseren Hülfsmitteln erst nach bedeutendem Intussusceptionswachs- thum deutlich sichtbar zu machen sind. Die beschriebene Sporenhaut, die ich wegen der auffälligen Uebereinstimmung ihrer Entstehung mit der der Exosporien der meisten anderen Sporen als Exospor bezeichne, hat nach der Spaltung in die drei Lamellen annähernd den Bau erreicht, den sie dauernd bis zur Sporenreife beibehält, nur dass sie in den jugendlichen Stadien entsprechend den Unebenheiten der Speeialmutterzellwand zahlreiche Falten und Ausstülpungen besitzt, die aber vor der Sporenreife fast ganz ausgeglichen werden. In dem Jugendstadium verhält sich das Exospor gegen Reagentien folgendermaassen: In Wasser quillt es nicht, in verdünnter Schwefelsäure und in Kalilauge ziemlich stark, namentlich in tangentialer Richtung, desgl. in Kupferoxydammoniak, ohne gelöst zu werden. Eine Gelbfärbung mit KOH tritt erst später ein. Auf das Vorhandensein von Cellulose liesse sich vielleicht aus der glänzend rothen Färbung mit Kongoroth, ferner aus der intensiven Färbung mit Benzoazurin oder Benzopurpurin schliessen. Jodehlorcaleium färbt es nicht violett, sondern gelbbraun. Die Pectinfarbstoffe rufen lebhafte Färbungen hervor; desgl. Anilinblan. Das Exospor ist nach Ausbildung der Lamellen etwa 1,5—2 u dick, der Durchmesser der Sporenanlagen beträgt 0,1: 0,06 mm; in den reifen, 0,65 : 0,55 mm grossen (von Exospor zu Exospor gemessen) Sporen ist es dagegen 15—25 u diek: Dieses gesammte sehr er- hebliche Dieken- und Flächenwachsthum kann allein dureh Einlagerung neuer Substanztheilehen, also durch Intussusception erfolgen, und das um so mehr, als Jetzt innerhalb des Exospors alsbald eine neue Hautschicht gebildet wird. An Mutterzellen dieses Alters, in denen sich unter dem Einflusse von Reagentien das Plasma etwas vom Exospor zurückgezogen hat, kann man nämlich beobachten, dass dieses eine neue Hautschicht zu bilden beginnt, die ein vollständiger Abdruck der Inneneontur des Exospors ist. Es ist das sicherlich eine Neubildung des Plasmas: sie lässt sich von ihren jüngsten Jugendstadien an leicht vom Exospor loslösen, mit dem sie nie eine feste . — 123 — Verbindung eingeht. In dieser Haut, die nur sehr wenig verdickt wird und sich Reagentien gegenüber ebenso wie das Exospor verhält, werden später bei einigen Arten die merkwür- digen, früher beschriebenen Tüpfel ausgebildet. Sie kann wegen ihrer selbstständigen Ent- stehung aus dem Plasma und wegen dieser Structureigenthümlichkeiten nicht zum Exospor gerechnet werden. Ich habe sie deswegen mit dem Namen Mesospor bezeichnet. Eine ähnliche selbstständige Membran findet sich in den Makrosporen der Selaginellaarten wieder; ob ähnliche Membranen auch noch bei anderen Sporen vorkommen, vermag ich aus den An- gaben in der Litteratur nicht zu beurtheilen: vielleicht sind manche Hautbildungen der Lebermoossporen mit ihnen vergleichbar. Bei vielen Lebermoosen besteht nämlich die Sporenmembran aus drei Hautschichten, zwei äusseren cutinisirten und einer inneren aus Cellulose (vergl. Leitgeb I). Nach Leitgeb sind die beiden ersten verschiedener Herkunft, die eine ist von der Specialwand abzuleiten, ein Perispor, die zweite vom Sporenplasma ge- bildet, das Exospor. Nach Strasburger (V, S. 104 ff.) dagegen ist auch das »Perispor« eine Neubildung des Plasmas, also zum Exospor zu rechnen. Er möchte deshalb beide Häute als »Aussen- und Innenschicht der Exine« (V, S. 110) bezeichnen. Sollten Strasburger’s Be- obachtungen auch richtig sein, so halte ich es doch nicht für angebracht, zwei durchaus selbstständige Hautbildungen der Sporen mit einem und demselben Namen zu bezeichnen. Strasburger giebt zur Begründung seiner Bezeichnungsweise zu bedenken, »dass unter ganz ähnlichen Bedingungen an den ZLycopodiumsporen nur eine einzige Haut gebildet wird, und dort uns deutlich nur als Aussen- und Innenschicht der Exine das entgegentritt, was hier gesondert angelegt wird« (S. 110), den Beweis für diese Behauptung bleibt er aber schuldig. Gerade die Entwickelungsgeschichte der Sporenhäute von Isoetes und Selaginella beweist aufs Deutlichste, dass die Differenzirung einer Hautschicht in mehrere Lamellen — mag sie nun durch wirkliche Spaltung bewirkt werden, oder durch Intussusceptionswachsthum mehrerer apponirter und fest mit einander verbundener Lamellen zu Stande kommen — ein Vorgang ist, der von der Neubildung einer selbstständigen Membran durchaus verschieden ist. Entsteht die Aussen- und Innenschicht des Exospors der Lycopodiumsporen, von deren Bildungsweise ich mir nach Strasburger’s Beschreibung (V, S. 93 ff.) kein rechtes Bild zu machen vermag, auf ähnliche Art wie die Schichten des Exospors von Isoötes und Selaginella, so ist ihre Bildung mit der zweier selbstständiger Hautschichten der Lebermoosexosporien ebensowenig vergleichbar, wie mit der des Exo- und Mesospors von JIsoetes. Ob die zweite Haut der Lebermoossporen mit dem Mesospor von Jsoötes verglichen werden kann, müsste durch eine Untersuchung erst noch festgestellt werden. — Noch ehe das Mesospor vom Plasma gebildet wird, entsteht auch ausserhalb des Exo- spors eine neue Membran. Ich schildere den Vorgang zunächst für Z. Durieui, da die übrigen Arten etwas von dieser Species abweichen. Etwa zu der Zeit, wo sich das Exospor in seine drei Lamellen spaltet, ist an ungequollenen Mutterzellen von I. Duriewi zwischen Specialmutterzellwand und dem Exospor noch keine Veränderung zu erkennen, lässt man aber die Mutterzellen in Wasser quellen, so erscheinen plötzlich an den Scheiteln der vor- springenden Exosporfältchen kleine stäbchenartige Gebilde, die in die Specialwand hineinragen (Taf. V, Fig. 19). Dass sie nicht etwa nur die durch Quellung ausgezogenen Einkerbungen zwischen den polsterförmigen Verdickungen der Specialwand sind, geht aus einem Vergleich mit etwas älteren, gequollenen Mutterzellen hervor, in denen sich diese Stäbchen in keil- förmige, mit Methylenblau sich intensiv blau färbende, auf den Spitzen der Exosporfältchen reitende Fortsätze verwandelt haben, die nur die durch die Quellung der Specialwand vor- gezogenen Theile einer das ganze Exospor bedeckenden dünnen Hautschicht darstellen (Taf. V, Fig. 20, 21, 23per). Setzt man sehr verdünnte Kalilauge zu, worin die Specialwände sofort — 129 — sehr stark quellen, so werden die Fortsätze zu langen, feinen Strahlen ausgezogen (Taf. V, Fig. 24). An noch älteren Mutterzellen, in denen die das Exospor bedeckende Haut schon eine gewisse Dicke erreicht hat, gelingt es gelegentlich, durch Quellung die Special- membran sammt jener ebenfalls sequollenen Haut vom Exospor abzutrennen: Sie ist in solchen Präparaten von feinkörniger Beschaffenheit, feinkörnig sind auch ihre langen, in die Specialwand hineinragenden Strahlen. Da die Speeialmutterzellwände während der Aus- bildung der Sporenhäute dauernd an Quellbarkeit zunehmen, so werden in gequollenen Mutterzellen die Strahlen immer länger, sodass die Sporen rings von einer regelmässigen Strahlensonne umgeben sind (Taf. V, Fig. 25). Es ist aber zu betonen, dass in ungequol- lenen Zellen die neu gebildete Hautlamelle das Exospor zunächst als eine überall gleich dieke Haut überzieht, die erst, wenn sie eine gewisse Dicke erreicht hat, sich als eine hyaline Lamelle von dem stark lichtbrechenden Exospor unterscheiden lässt. Nun werden in ihr an den die Exosporfältchen überziehenden Theilen vorspringende, in Flächenansicht ein regelmässiges Netzwerk bildende Leisten ausgebildet, die so lange an Dieke und Länge zu- nehmen, bis sie in ihrer Gestalt vollständig denen des Perispors der reifen Sporen ähnlich geworden sind und die auch in diesem Stadium noch bei starker Quellung der Specialwand in die schon beschriebenen Strahlen ausgezogen werden: Erst wenn sich die letztere Haut- schicht in einem viel späteren Entwickelungsstadium der Sporen beinahe verflüssigt hat, ist die das Exospor überziehende Membran so widerstandsfähig gegen Quellung geworden, dass sie ihre Gestalt in Wasser beibehält. Auch gegen andere Quellungsmittel verhält sie sich sehr lange Zeit durchaus wie die Specialmutterzellwand, dagegen sehr abweichend von dem Exospor, mit dem sie andererseits in ihren Farbreactionen übereinstimmt. In Kalilauge löst sie sich noch an halbreifen Sporen sofort auf, nachdem vorher nur geringe Quellung eingetreten ist. Sofortige Lösung bewirkt auch — ebenfalls noch an halbreifen Sporen — Kupferoxydammoniak, ferner Chromsäure und conc. Schwefelsäure, während verdünnte ('/,) H,SO, selbst nach mehrstündiger Einwirkung kaum eine Quellung herbeiführt. Mit Jod- chlorcaleium färbt sie sich zunächst gelbbraun, sodann rothbraun, in jugendlichem Zu- stande verquillt sie in dieser Flüssigkeit schon nach kurzer Zeit. Mit den »Pectinfarbstoffen « färbt sie sich sofort intensiv wie die Specialwand und das Exospor; zum Unterschied von jener und in Uebereinstimmung mit diesem färbt sie sich ferner mit Kongoroth, Benzoazurin, Benzopurpurin und Anilinblau in den entsprechenden Farben. Dass die bewusste Membran sehr wasserhaltig ist — wie die Specialmutterzellwand — geht daraus hervor, dass sie in Alcohol stark schrumpft. Es bedarf keines Beweises, dass diese Haut nicht, wie Farmer!) annimmt, von dem die Mutterzellen einhüllenden Plasma ausgeschieden werden kann, da nach meinen Aus- führungen erstens ein solches Plasma überhaupt nicht existirt und zweitens während ihrer ganzen Ausbildung die Specialmutterzellmembranen noch vorhanden sind, worauf schon Hofmeister (III, S. 187) hinwies. Nach Tschistiakoff (I), dem wir die einzigen, aller- dings sehr wenig ausführlichen Angaben über die Entstehung der Makrosporenhäute von Isoetes verdanken, geht diese kurz vor der Sporenreife verkieselnde Membran aus den inner- sten Schichten der Specialmutterzellwand hervor, nachdem zuvor das Exospor angelegt worden ist?). — Nach meinen Untersuchungsergebnissen sind nur folgende Möglichkeiten der 1) Farmer (III, S. 54): Das »epispore or perinium« »is without doubt derived from the plasma of the sporangiums; ähnlich I, 8. 131; II, 8. 306. 2) Tschistiakoff sagt über die Entstehung der Makrosporen von Isoöfes nur (T, S. 211): »C’est l’exosporium qui se forme d’abord, il prösente des plis nombreux qui s'ouyrent A l’öpoque oüı les spores mfires — 150 — Entstehung jener Hautschicht zu diseutiren: 1. sie geht aus den innersten Schichten der Specialmutterzellmembran hervor; 2. sie bildet sich aus einer Lamelle, die noch vor Bildung des Exospors vom Plasma an die Specialwand angelagert wird, die aber erst nach erheb- lichem Intussusceptionswachsthum, nachdem das Exospor längst angelest ist, für unser Auge erkennbar wird; 3. sie entsteht aus der äussersten Lamelle des Exospors. Diese Annahme besitzt am wenigsten Wahrscheinlichkeit. Ich konnte Spuren von jener Hautschicht bei I. Duriewi stets erst erkennen, wenn das Exospor bereits eine gewisse Dicke erlangt und seine Quellbarkeit verloren hatte, d. h. wenn es durch die Quellung der Specialwand nicht mehr seine Gestalt veränderte. Bei I. lacustre und I. echinosporum liess sie sich zwar schon etwas früher nachweisen, ehe das Exospor sich in die drei Lamellen getheilt, aber doch stets erst, wenn es die Quellbarkeit in H,O verloren hatte (Taf. V, Fig. 19). Es ist mir wenig wahrscheinlich, dass eine Lamelle des nicht mehr quellbaren und plastischen Exo- spors wieder diesen Zustand annehmen und sich in jene Hautschicht verwandeln sollte. Viel wahrscheinlicher scheint es mir, dass eine Lamelle der vorhandenen quellbaren Häute allmählich durch Veränderungen — z. B. Einlagerung neuer Substanztheilchen — weniger quellbar wird. Zwischen den ersten beiden nun noch offen stehenden Möglichkeiten lässt sich selbstverständlich keine Entscheidung treffen. Ich glaube aber berechtigt zu sein, jene unter (2) hypothetisch angenommene, unsichtbare Lamelle, die in ihren physikalischen Eigen- schaften mit den Lamellen der Specialwand übereinstimmen müsste, mit zu dieser Membran zu rechnen. Es würde also mit grosser Wahrscheinlichkeit anzunehmen sein, dass die das Exospor überziehende Hautschicht aus einer Lamelle der Specialmutterzellmembran entsteht. Für diese Annahme würden ferner sprechen: dass sich, wie oben geschildert, verhältniss- mässig leicht durch Quellung die Specialzellwand mit der Hautlameile vom Exospor trennen lässt, dass jene Haut lange Zeit in ihren physikalischen Eigenschaften, vor allem der Quell- barkeit vollständig mit der Specialwand übereinstimmt, dass sie sich wie diese durch Lösungs- mittel, die das Exospor nicht verändern, leicht auflösen lässt und dass in der chemischen Beschaffenheit zwischen ihr und dem Exospor sich sehr bald wesentliche Differenzen geltend machen. Da ich es, wie gesagt, aus allen diesen Gründen für sehr wahrscheinlich halte, dass die das Exospor bedeckende Hautschicht aus der Specialmutterzellmembran hervorgeht und nicht zum Exospor zu rechnen ist, so habe ich sie Perispor genannt. Das bedarf noch einer formalen Begründung. In der Litteratur wird der Name »Perispor« oder »Perinium« für Häute sehr verschiedenartiger Herkunft gebraucht: z. B. muss nach Strasburger (V, 8. 109), der im Gegensatz zu Leitgeb (T) jede Betheiligung der Specialmutterzellmembran an der Bildung der Sporenhäute — wenigstens für die von ihm untersuchten Sporen — be- streitet (V), der Name Perine »für Häute reservirt bleiben, die einem gegebenen Plasma- körper von einem anderen aufgesetzt werden«; Leitgeb bezeichnet als Perine (I, S. 12) »alle der Exire secundär aufgelagerten Hautbildungen, für welche die Ausdrücke Epi- und Perispor im Gebrauche sinde; Tschistiakoff aber (II, S. 17) beschränkte den Namen »Perispor« auf alle die Sporenhäute, die aus Lamellen der Specialmutterzellmembran abzu- leiten sind, während er die von dem »Pseudoepiplasma« im Sporangium auf das Exospor se liberent de leurs cellules sp£ciales, qui se desorganisent et dont la couche interieure, molle et incrustee de silice, continuant ä adherer aux plis de l’exosporium, s’endureit en un r6seau en relief qui se modele sur les plis, quoique alors ils aient disparu en ne laissant que les reliefs du reseau comme traces de leur existence anterieure. C'est pourquoi le volume des macrospores augmente de plusieurs fois et tres rapidement.« — 131 — aufgesetzten Häute Pseudoepisporien benannte, beide Arten von Membranen aber mit dem Namen Epispor zusammenfasste. Von anderen Autoren werden ein und dieselben Haut- bildungen bald Peri-, bald Episporien genannt. Angesichts der Unklarheit, die durch die so verschiedene Anwendung dieser beiden Worte in der Litteratur entstanden ist, dürfte es sich empfehlen, die vom Epiplasma ausgeschiedenen Hautschichten Episporien, die aus Lamellen der Specialmutterzellmembranen gebildeten dagegen Perisporien zu nennen. Die Bezeichnung Epispor scheint gegenüber der letzteren für die erstere Sorte von Häuten die Priorität zu besitzen. Leitgeb (I, S. 11) ist der Meimung, dass Intussusceptionswachsthum in den Perisporien der Lebermoose nicht stattfindet, dass diese Häute vielmehr lediglich durch »Metamorphose: der innersten Schichten der Specialmutterzellmembranen entstehen und wachsen. Mit dieser Annahme kann die Dickenzunahme des Isoetesperispors in keiner Weise befriedigend erklärt werden. Ehe sich die ersten Spuren von Kieselsäure im Perispor nachweisen lassen, ist diese Haut z. B. bei I. Diwieui etwa S—10 » diek. Zur Zeit, wo das Exospor angelest wird, also nach Leitgeb das Wachsthum der Specialwand aufhören soll, ist in den Mutter- zellen derselben Species die Specialwand etwa 6—7 u dick. Also ist das Perispor in jenem Stadium dicker als die Membran, aus deren innersten Schichten es durch Metamorphose entstehen soll! Ferner ist aber noch zu berücksichtigen, dass die Sporenzelle mit S—10 u. dickem Perispor einen Durchmesser von etwa 0,3 mm — von Exospor zu Exospor — hat, die Sporenanlage, in der gerade das Exospor gebildet wird, aber nur einen solchen von 0,1 mm. Man müsste sich also auf Taf. V, Fig. 16 jede Sporenzelle nach allen Richtungen um das dreifache vergrössert denken, damit sie diese Grösse erreichte. Geschähe das lediglich durch Dehnung, so würden die Specialwände in ganz dünne Häutchen verwandelt werden, die überhaupt nicht mehr mit dem Perispor verglichen werden könnten, wenn man nicht die Annahme machen wollte, dass sie mindestens um das Zehnfache ihres Durchmessers sequollen wären. Alsdann wären sie aber viel zu substanzarm, als dass das ziemlich dichte Perispor aus ihnen lediglich durch »Metamorphose« hervorgehen könnte. Entweder wächst also die Specialmutterzellwand durch Intussusception und ihre innersten Lamellen verwandeln sich in das Perispor, oder aber, was viel wahrscheinlicher ist, das Perispor selbst wächst durch Intussusception. Für diese Art des Wachsthums sprieht auch die verschiedene Aus- bildung des Perispors bei den einzelnen Species. Beruht aber das Wachsthum des Perispors der Isoötesmakrosporen auf Intussusception in eine oder mehrere Lamellen der Specialmutterzellwand, woran ich nicht zweifle, so haben wir bei Isoötes den interessanten Fall, dass zwei in ihrer chemischen Beschaffenheit durchaus von einander abweichende und vom Plasmakörper getrennte Hautschichten, das Peri- und Exospor, gleich- zeitig durch Intussusception sehr beträchtlich wachsen. Diese Folgerungen würden bedenklich erscheinen, wäre es mir nicht geglückt, Fälle aufzufinden, in denen ganz augen- scheinlich derselbe Vorgang stattfindet, nämlich bei der Entwickelung der Makrosporen von Selaginella, wie ich später zeigen werde. In den beiden verkümmernden Specialzellen der Mutterzellen von I. Durieui wird das Exospor meist etwas später angelegt, wie in den fertilen, ebenso das Mesospor. Die Spaltung des Exospors unterbleibt meist ganz, ebenso die Anlage des Perispors. Der ersteren Membran fehlt natürlich die netzgrubige Beschaffenheit, da die Speeialwände nicht polsterförmig ‚verdickt worden sind (vergl. Taf. V, Fig. 25). Es mag schon hier erwähnt sein, dass das Exo- und Mesospor dieser sich nur wenig vergrössernden, .tauben Sporen, ebenso, Botanische Zeitung. 1900. Heft VII/IX. 1S — 132 — wie die entsprechenden Membranen der normalen Sporen chemisch verändert werden. Der plasmatische Inhalt wird nicht vermehrt. In reifen Sporangien sind sie mit mehr oder weniger verschrumpften Wänden zwischen den normalen zu finden. 5. Weiterentwickelung der Sporenanlagen bis zur Sporenreife. Während der Anlage der Sporenhäute hat die Quellbarkeit der Mutterzellmembranen, besonders der seeundären Verdiekungsschicht und der Mittellamellen zwischen den Special- mutterzellwänden, wesentlich zugenommen. Wenn in diesem Stadium die Zellwand der Mutterzelle durch einen gelinden Druck auf das Deckglas zersprengt wird, so treten die Specialmutterzellmembranen sammt den Sporen aus der nicht quellenden, geschrumpft zu- zückbleibenden primären Mutterzellwand heraus und isoliren sich durch Verquellung ihrer Mittellamellen von einander. In solchen Präparaten scheinen die Specialwände vollständig verschwunden, gelöst zu sein. Durch Zusatz von etwas Methylenblau oder Rutheniumroth kann man sich aber sofort davon überzeugen, dass sie thatsächlich die Sporenanlagen noch umgeben. Diese haben sich während der Bildung der Sporenhäute nicht vergrössert — ihr Durchmesser beträgt etwa 0,1—0,14 mm —, auch hat sich ihr Inhalt in keiner Weise ver- ändert (vergl. Taf. V, Fig. 16 und 25). Sie beginnen erst nach der Anlage des Peri- und Mesospors infolge beträchtlichen Wachsthums ihrer Membranen, aber nicht, wie Tschistia- koff (I, S. 211) annimmt, infolge der Auselättung der Exosporfalten (vergl. Anm. 2, S. 129), schnell an Umfang zuzunehmen. Das Wachsthum des Exo- und Mesospors beruht, wie es scheint, fast ganz auf der Einlagerung der incrustirenden Substanzen: Gleich nach Beginn desselben lassen sich in diesen Häuten bei Behandlung mit Kalilauge die ersten Spuren einer Gelbfärbung nach- weisen. Die Einlagerung nimmt sehr schnell, entsprechend dem Dieken- und Flächen- wachsthum der Häute, zu, gleichzeitig auch die Widerstandsfähigkeit der Membranen gegen Kalilauge und Schwefelsäure. Als eine Folge dieser Substanzeinlagerung dürfte auch die allmählich eintretende Bräunung des Exo- und Mesospors zu betrachten sein, infolge deren bereits Sporen mit einem Durchmesser von 0,45 mm!) fast ganz undurchsichtig sind. Mit der beträchtlichen Flächenvergrösserung der Sporenmembran sind in den Sporen- anlagen sehr eigenartige Vorgänge verbunden, die hervorragendes Interesse bieten. Sie ver- laufen bei allen untersuchten Arten in ähnlicher, aber nicht völlig übereinstimmender Weise. Bei I. Duniewi — dieser Species schliessen sich I. hystriw und velatum an — beginnt an 0,16—0,18 mm grossen Makrosporen, also kurze Zeit, nachdem die Sporenhäute ange- fangen haben zu wachsen, das Exospor unter Flächenvergrösserung sich allseits mit Aus- nahme schmaler, den Scheitelkanten entsprechender Streifen von dem Mesospor abzuheben, sodass ein immer grösser werdender Raum zwischen diesen beiden Häuten entsteht. Selbst- verständlich muss dieses Wachsthum der sich abhebenden Haut ohne Turgor stattfinden. Dass es überhaupt nicht die Folge einer passiven Dehnung sein kann, geht daraus hervor, dass die zu einem Netzwerk verbundenen Exosporfalten zunächst ohne jede Veränderung erhalten bleiben. In diesem Zustande sieht es so aus, als ob das Mesospor, das etwa die Gestalt einer dreiseitigen Pyramide mit gewölbter Grund- und annähernd ebenen Seitenflächen angenommen !) Im Folgenden ist der Durchmesser der Sporen immer von Perispor zu Perispor angegeben. — 13 — hat, mit den Pyramidenkanten an der Innenseite der Scheitelkanten des Exospors aufgehängt wäre (Taf. V, Fig. 31, 32 mes). Hier aber bleiben die beiden Membranen dauernd ziemlich innig verbunden: selbst durch Reagentien, in denen das Exospor stark in tangentialer Richtung quillt, lassen sie sich nicht von einander trennen. Wenig später, nachdem sich beide Häute von einander gelöst haben, erfolgt — an Sporen mit einem Durchmesser von 0,2—0,24 mm — eine fast allseitige Abhebung des Mesospors vom Sporenplasma, das sich allmählich zu einer regelmässigen, nur am Sporenscheitel mit diesem in Berührung bleibenden Kugel abrundet. Dass diese Inhalts- kugel nicht von einer Zellmembran umgeben wird, bedarf kaum eines Beweises. Sie wird nach aussen durch eine hyaline Plasmahaut, wie gewöhnlich, begrenzt, die sich durch nichts von anderen derartigen Häuten unterscheidet. Legt man Sporen von dem Alter der auf Taf. V, Fig. 26 abgebildeten in Wasser, so vergrössern sich nicht selten die Vacuolen der äussersten Plasmawaben derartig, dass ihre von der Plasmahaut umgebenen Aussenwände stark nach aussen vorgewölbt, und, nachdem ein gewisser Grad von Dehnung überschritten ist, zerrissen werden. Auch in etwas älteren Stadien, in denen das Plasma sich auf die Peripherie der Kugel zurückgezogen hat, ist die »festweiche« Plasmahaut bis zu einem ge- wissen Grade dehnbar; sie lässt sich niemals durch Plasmolyse vom übrigen Plasma trennen. I. lacustre und echinosporum weichen hauptsächlich dadurch von den oben genannten Species ab, dass bei ihnen eine Trennung des Exospors und Mesospors entweder ganz unter- bleibt oder doch nur ganz vorübergehend und in unerheblichem Maasse an der Basal- fläche der Sporen stattfindet, dass vielmehr, gleich nachdem das Flächenwachsthum der Sporenhäute begonnen hat, in den Sporenanlagen mit einem Durchmesser von 0,12: 0,1 mm das Exo- und Mesospor zusammen von dem zur Kugel sich abrundenden Plasmakörper sich abheben (Taf. V, Fig. 26): Dieser Vorgang findet entsprechend der abgeplatteten Gestalt der Sporenanlagen zuerst an den äquatorialen Theilen der Sporenhäute statt, während die Los- lösung des Plasmas von der Basalfläche erst etwas später erfolgt. Die Plasmakugel bleibt nur am Sporenscheitel mit dem Mesospor in Berührung: Die Contactstelle liegt meist un- mittelbar unterhalb des Sporenscheitels, doch beobachtete ich sie gelegentlich auch seitlich desselben, etwa in der Mitte eines der Scheitelleisten. Die Veränderungen, die während dieser Vorgänge in dem Plasma eintreten, sind bei allen Arten sehr ähnlich: Der Plasmakörper der jugendlichen Sporenanlagen nimmt nicht an Masse zu, auch die den Kern umhüllenden Stärkekörnchen werden nicht vermehrt. Er vergrössert sich, bevor er sich zur Kugel abrundet, nur noch wenig, wobei das Plasma grosswabige Schaumstructur annimmt. Die Waben werden während der Ab- hebung der Häute vom Plasma immer grösser (Taf. V, Fig. 26), schliesslich fliesst dieses zu einzelnen dickeren und dünneren Strängen zusammen, die den Innenraum der Kugel durch- setzen. Auch diese Stränge werden während der (gegenüber der Grössenzunahme der ganzen Spore geringen) Vergrösserung der Kugel sehr bald ganz eingezogen, das gesammte Plasma ist jetzt zu einer ausserordentlich dünnen Blase geworden, die einen grossen Saftraum umschliesst; nur in ganz seltenen Fällen kommen auch in diesem. Stadium noch einzelne, die Vacuole durchsetzende Plasmafäden vor. Das Gesagte wird am besten durch einen Vergleich der bei derselben Vergrösserung gezeichneten Figuren (Taf. V, Fig. 27, 28, 29—32) verständlich. Fig. 25 entspricht etwa dem in Fig. 26 stärker vergrössert reproducirten Stadium. Diese Figuren illustriren auch am besten, wie ausserordentlich beträchtlich das Flächen- und Dickenwachsthum der Membranen, sowohl des incrustirten Exo- und Mesospors wie auch des Perispors, ist, nachdem sich diese Häute vom Plasmakörper losgelöst haben. Man wird sich kaum dem Eindruck entziehen können, dass die in der Spore auf- 18* — 134 — gehängte, die ganze Inhaltsmasse bildende Kugel sich gegenüber diesem Wachsthum inactiv verhält. Der von den Stärkekörnern umgebene Kern, der ursprünglich im Innern gelegen war, wird während dieser Veränderungen in den peripherischen Plasmabeleg gedrängt und wandert meist, umgeben von den Stärkekörmern, nach dem Sporenscheitel, wo er bis zur Sporenreife liegen bleibt. Doch findet man ihn nicht allzu selten auch. an anderen Stellen in der Plasmahülle vor. Die Räume zwischen dem Exo- und Mesospor und zwischen diesem und dem Plasma- körper sind an lebenden Sporen durchaus hyalin, nur hier und da sind in ihnen einzelne kleinere oder grössere Körnchen vorhanden (Taf. V, Fig. 26), die stets in lebhafter Brown’scher Molekularbewegung sind. Daraus geht hervor, dass jene Räume jedenfalls nicht mit einer organisirten Gallerte — etwa einer gallertartig gequollenen Membran — ausgefüllt sein können, sondern dass in ihnen eine Flüssigkeit enthalten ist. Dafür spricht noch Folgendes. An Sporen, die einige Zeit in Wasser gelegen hatten, traten meist Veränderungen an der Plasmakugel ein: in manchen Sporen zerriss gelegentlich an einer Stelle die hyaline Plasmahaut, worauf einzelne aus dem Plasmakörper austretende Körnchen sich schnell in dem Raum zwischen Mesospor und Plasmakugel ausbreiteten, wo sie dauernd lebhafte Brown’sche Molekularbewegung zeigten; bei anderen, namentlich noch jugendlichen von I. Diwieui, dehnte sich allmählich der Plasmakörper aus, bis er sich all- seitig innig an das Mesospor angeschmiegt hatte, das sich seinerseits mehr oder weniger dem Exospor näherte. An wnverletzten Sporen sah ich nach Behandlung mit Sublimat oder Aleohol in den Räumen keine Gerinnungsmassen; mit Farbstoffen — Anilinblau, Kongoroth, Rutheniumroth oder Methylenblau — gelang es mir weder vor noch nach der Behandlung mit Sublimat irgend eine intensive Färbung dieser Räume zu erhalten. Dagesen konnte ich an Mikrotomschnitten durch in Alcohol, Sublimat oder Flemming’scher Lösung fixirte Sporen von I. lacustre, Durieni und hystrix in den Räumen ausserordentlich zarte, meist unregelmässig netzartig verbundene Gerinnsel erkennen '), die die Pectinreactionen gaben, soweit ich das erkennen konnte. Offenbar war die Substanz, aus der sie bestehen, in ge- ringer Menge in der die Räume erfüllenden Flüssigkeit gelöst und durch die Fixirung oder Härtung ausgefällt worden. Ob ähnliche Gerinnsel auch im Hohlraum des Sporangiums vor- handen sind, vermag ich nicht mit Bestimmtheit anzugeben: Ich sah fast stets welche, die aber auch durch die Gerinnung verquollener Partien der Specialmutterzellmembranen ent- standen sein könnten. Dass die eigenartigen Entwickelungsstadien der /soetesmakrosporen thatsächlich normal sind, unterliegt, wie schon erwähnt, keinem Zweifel. Bei I. Duriewi kann man sich infolge der Durchsichtigkeit ihrer Sporangienwände, die es gestattet, die jugendlichen Sporen in unverletzten Sporansien zu beobachten, mit Sicherheit davon überzeugen, dass die Sporen- anlagen nach ihrer Befreiung aus denselben zunächst keinerlei Veränderungen erleiden, dass also auch nicht etwa die Abhebung der Häute erst in ihnen durch tangentiale Quellung eintritt. — In der Litteratur habe ich über diese Jugendstadien nur eine ganz kurze Angabe bei Mettenius (III, S. S; vergl. das Citat auf S. 146 ff. meiner Arbeit) gefunden, aus der nicht -mit Sicherheit zu entnehmen ist, ob dieser Autor das vom Mesospor abgehobene Exospor oder die runde Plasmakugel innerhalb dieser Sporenhäute gesehen hat. Möglicherweise hat 1) Diese Schnitte waren selbstverständlich mit Wasser aufgeklebt worden, einige auch mit Eiweiss. Die Gerinnsel, die in Wasser nicht quellen, konnte ich meist erst nach Färbung mit Methylenblau erkennen. — 135° — ‚schon Wahlenberg (I und II), der, wie hier hervorgehoben zu werden verdient, wohl zu- erst die Entstehung der Isoölesmakrosporen in Tetraden beschrieben (I, 5. 295; II, 5. 166 ff.) und richtig abgebildet hat, in den jugendlichen Makrosporen von J. lacustre die von den Sporenhäuten getrennte Plasmakugel gesehen. Zwei seiner Figuren (I, Taf. XXVI, X und Z/) legen diese Annahme sehr nahe. Auf die Bedeutung der im Bisherigen beschriebenen Entwickelungsstadien für unsere Anschauungen über Membranwachsthum überhaupt werde ich in einem späteren Abschnitt eingehen. — Die Sporenhäute nehmen, wie früher erörtert, nach ihrer Abhebung von einander und vom Plasmakörper ziemlich lange Zeit beträchtlich an Umfang und Dicke zu, Exo- und Mesospor werden immer stärker inerustirt. Wann im Mesospor die Tüpfel angelegt werden, habe ich bisher nicht feststellen können. Das Exospor erhält allmählich die Struetur, die es an reifen Sporen besitzt, indem die vorspringenden Fältchen sich immer mehr ausgleichen; die bisher entsprechend der Gestalt der Mutterzellen stark vom Scheitel- zum Basalpol ab- geplatteten Mutterzellen (vergl. Taf. V, Fig. 25, 26, 29) nehmen nun annähernd Kugelgestalt an. Der Plasmakörper vergrössert seinen Umfang zunächst nur langsam; nachdem die Sporenanlagen aber eine gewisse, bei den einzelnen Arten verschiedene Grösse erlangt haben, fängt er an, sich schnell auszudehnen, ohne dass aber die Plasmamasse irgendwie nennenswerth vermehrt würde. Bei I. lacustre und echinosporum dauert die Ausdehnung so lange, bis das Plasma wieder allseitig den Sporenhäuten anliegt; bei Z. Durieuwi und hystrin schmiegt sich der Plasmakörper an das Mesospor an, worauf dieses sich, wie es scheint, durch geringe Dehnung dem Exospor wieder anlegt, indem gleichzeitig seime Falten vollständig ausgeglichen werden. An Mikrotomschnitten kann man während dieser Vorgänge das allmähliche Verschwinden der feinen Gerinnsel in den Sporen feststellen. Das Stadium, in dem das Plasma wieder den Sporenhäuten anliegt, tritt bei den untersuchten Species bei recht verschiedener Grösse der Anlagen ein: bei /. lacustre und Durtieui erst, wenn die Sporen 0,5 mm Durchmesser besitzen, bei I. hystrix und echinospo- rum dagegen schon bei einem solchen von 0,28—0,3 mm. Demnach findet bei allen diesen Arten der grösste Theil des Flächen- und Dickenwachsthums der Häute statt, solange das Plasma von ihnen abgehoben ist. Erst nachdem dieses Stadium erreicht ist, das, ebenso wie die jugendlicheren wegen der auffallenden Inhaltsarmuth der Sporen einen durchaus anomalen Eindruck macht und mich deshalb veranlasste, mit so grosser Sorgfalt festzustellen, dass es der normalen Entwickelung angehört, wird der Inhalt der Sporen, die noch immer an Umfang zunehmen, allmählich vermehrt. Zunächst treten überall in dem äusserst dünnen Plasmabeleg zahlreiche kleine Stärke- körnehen auf. Wenig später, nachdem die Sporen etwa ihre definitive Grösse erlangt haben — wenigstens bei I. Durieni und I. lacustre — erfolgt die Bildung einer neuen, zunächst in Wasser ziemlich quellenden, Hautschicht, die aus reiner Cellulose besteht und in etwas gequollenem Zustande sehr. schöne lamellöse Structur besitzt. Ich habe sie Endospor genannt, weil sie in ihrer Bildungsweise und ihrer chemischen Beschaffenheit grosse Aehnlichkeit mit den als Endosporien bezeichneten Membranen anderer Sporen zeigt. An diese Haut wird kurz vor der Sporenreife noch eine dünne Lamelle angelagert, die die Pectinreactionen giebt. Zur Zeit der Anlage des Endospors sind die Sporen noch immer ausserordentlich inhaltsarm: nun erst füllen sie sich allmählich mit Inhaltsstoffen reichlich an, deren Bildungs- material selbstverständlich die dieken Sporenmembranen durchwandern muss: ein Beweis, — 136 — wie durchlässig diese Häute trotz der Einlagerung der incrustirenden Substanzen für gewisse . Stoffe sind. Das Plasma nimmt sehr beträchtlich an Masse zu, es erscheinen in ihm zahl- reiche winzige Oeltröpfehen, die allmählich zu grösseren Tropfen zusammenfliessen. Auch die Stärkekörner nehmen zunächst noch eine Zeit lang an Zahl zu, sie verschwinden aber später vor der Sporenreife wieder vollständig, während das Oel dauernd vermehrt wird. Zuletzt ist der Innenraum dicht mit Plasma und Oel ausgefüllt. — Die Jugendstadien der Sporen von der Anlage des Exospors bis zu der des Endospors werden in allen Makrosporangialblättern in ziemlich kurzer Zeit, in 1—2 Monaten, durch- laufen, aber die letzten Reifungserscheinungen der Sporen — die Anfüllung mit den Eiweiss- und Reservestoffen — nehmen wesentlich längere Zeit, mehrere Monate, in Anspruch: obwohl die Anlagen von der Theilung der Mutterzellen bis zur Ausbildung des Endospors bei I. Duriewi und I. lacustre nur 1'1/,—2 Monate brauchten, sah ich doch völlig reife Sporen von ersterem erst 4—5, von letzterem etwa 4 Monate später, also, da bei dieser Art die Anlage der Makrosporangien Anfang Juni beginnt, erst im November. Mit dieser Beobach- tung stimmen die Angaben Mer’s (Il) durchaus überein. Gay (I, 8. 413 ff.) will schon Ende August in den Seen des französischen Centralplateaus reife Makrosporen gefunden haben; ich möchte aber glauben, dass sie noch nicht völlig ausgereift waren. Für unsere Gegenden nicht richtig ist jedenfalls die Angabe bei Luerssen (I, S. 856) für I. lacustre: »die Sporen reifen im Juli und August.« — Die Einlagerung der Kieselsäure lässt sich in dem Perispor, das dauernd mit den übrigen Sporenhäuten an Umfang und Dicke zunimmt, erst ziemlich spät durch Glühen nachweisen. Bei I. lacustre und I. Durieui wird es noch an 0,35 mm grossen Sporen von Kupferoxydammoniak sehr leicht gelöst. Etwas widerstandsfähiger wird es erst an 0,4 mm grossen Sporen. Es zersplittert dann bei Ausübung eines geringen Druckes auf die Sporen leicht in grössere oder kleinere scharfkantige Stücke, die noch ziemlich lange von Chrom- säure gelöst werden. Beendigt ist die Einlagerung der Kieselsäure erst kurz vor der Reife. Die Zellen der Sporangienwand und der Trabeculae sind während der ganzen Sporen- entwiekelung sehr reich an Stärke, die den Tapetenzellen zunächst vollständig fehlt. Die letzteren verlieren ihren reichen plasmatischen Inhalt, nachdem sich in den Sporen das Plasma wieder ausgedehnt hat. Nun treten zahlreiche Stärkekörnchen in ihnen auf, die nach Anlage des Endospors mit den letzten Plasmaresten vollständig verschwinden. Alsdann schrumpfen die Membranen der Tapetenzellen stark. Die Ernährung der Sporen muss also nun von den Zellen der Sporangienwand und der Trabeculae allein besorgt werden. Bis zur Reife sind die Sporenanlagen von einer Flüssigkeit umgeben, die beim Anstechen aus dem Sporangium in Tropfenform herausdringt. Obwohl sie auf dem Objectträger zu einer klebrigen Masse eintrocknet, die sich mit den Pectinfarbstoffen lebhaft tingirt, mit Jodchlor- caleium gelbbraun gefärbt und im Kalilauge gelöst wird, konnte ich doch mit Alcohol oder Sublimat in ihr keinerlei Gerinnungen erzeugen. Fehling’sche Lösung wird von ihr nicht redueirt. Diese Flüssigkeit verschwindet in den Sporangien erst, nachdem die Sporen voll- ständig reif geworden sind. Dies sowie die Verfärbung sind die sichersten Anzeichen für die völlige Reife der Sporen. — 137 — Die ganze Entwickelung der Isoetesmakrosporen von der Anlage der Membranen bis zur Reife lässt sich in zwei Hauptabschnitte theilen, die sich folgendermaassen charakteri- siren lassen: 1. Abschnitt. Sehr beträchtliches Flächen- und Dickenwachsthum der Sporenhäute verbunden mit der Inerustirung des Exo- und Mesospors, ohne jede Vermehrung des Sporen- inhaltes, der als ganz unscheinbare, nur aus einer dünnen Schicht bestehende Kugel von den Häuten abgehoben ist und einen durchaus inactiven Eindruck macht. 2. Abschnitt. Ausdehnung des Plasmakörpers, Anlage des Endospors und sehr er- hebliche Vermehrung des Sporeninhaltes, begleitet von nur noch geringem Wachsthum der Sporenmembranen. — Diese beiden Phasen finden sich möglicher Weise auch bei den Sporen anderer Genera und auch bei vielen Pollenkörnern wieder, soweit man dies nach den spärlichen Litteratur- angaben über die Veränderungen der Sporen- und Pollenkornanlagen nach der Entstehung ihrer Membranen beurtheilen kann. So giebt Strasburger (Ill und V) für eine grosse Zahl der von ihm entwickelungsgeschichtlich untersuchten Pollenkörner, z. B. für die von Malva (IL, S. S9 ff.), Geranium (8. 93 #.), Gaura (S. 97 #.), Scabiosa (5. 100 #.) und Cueur- bita (IL, S. 103; V, 8. 72), neuerdings auch bei Althaea (VI, 8.556) an, dass sich während der Anlage und des Wachsthums der Exine der Plasmakörper »erschöpft«. Bei Malv«a heisst es sogar (III, S. S9): »In der Bildung der inneren Verdickungsschicht erschöpft sich der protoplasmatische Inhalt des Pollenkornes und füllt dasselbe nicht mehr aus!).« Ich ver- muthe nach meinen Beobachtungen an den /soetessporen, dass das Plasma sich in der Haut- bildung nicht erschöpft, sondern dass es während derselben und während des Wachsthums der Exine nicht zunimmt, dass seine Masse also zunächst etwa so gross bleibt wie in den Specialmutterzellen. Mit dieser Annahme würden z. B. die Zeichnungen Strasburger's für Gaura biennis (IL, Taf. VI, Fig. 39—55) völlig in Einklang stehen?) Diese Frage bedarf also erneuter Untersuchungen. Erst nachdem die Exine durch beträchtliches Wachsthum die für jede Art charakteristische Beschaffenheit erlangt hat, füllt sich die Zelle allmählich wieder mit Plasma an. Nun erst wird die Intine angelest. Auch für die Sporen von Marsilea giebt Strasburger an (III, S. 131), dass sie während der Ausbildung des Exospors und des Perispors »wenig Plasma aufzuweisen« haben. Erst in älteren Stadien sollen sie sich mit Inhaltsstoffen anfüllen, worauf das Endospor gebildet wird. — Die Entwickelungsgeschichte der Mikrosporen von Jsoötes und von Selaginella habe ich nicht näher verfolgt. Ich kann aber mit Bestimmtheit versichern, dass in ihnen niemals eine Abhebung der Sporenhäute erfolgt. 1) Ich kann auf diese Angaben nicht allzu viel Werth legen, weil Strasburger, wie es scheint, nur Alcoholmaterial untersucht hat. 2) Strasburger sagt dagegen bei dieser Species (III, S. 97): »In meinen Aleoholpräparaten bildet der nach Anlage der Wand erschöpfte Inhalt der Pollenzelle nur noch ein unscheinbares Klümpchen (Fig. 49). — 1383 — 1. Bau der reifen Sporen der Selaginellaarten. Die reifen Makrosporen !) von Selaginella gleichen in mancher Beziehung sehr denen von Isoötes. Sie haben bei fast allen Arten Kugelgestalt. Entsprechend ihrer tetra&drischen Anordnung in der Mutterzelle erheben sich auf ihren Scheiteln drei unter Winkeln von 120° zusammenstossende Scheitelkanten als mehr oder weniger flügelartig vorspringende Leisten. Randkanten fehlen, wie es scheint, bei allen Selaginellaspecies vollständig. Die Verzierun- sen der Sporen sind ebenso mannigfaltig wie bei den Isoötesarten. Ihre Grösse schwankt bei den einzelnen Arten etwa zwischen 0,25—0,85 mm; die grössten fand ich bei S. scandens (0,85 mm), zu den kleinsten gehören nach A. Braun (II) z. B. die von S. erythropus Spr. und serpens Spr. (0,25 mm). Bei $. spinulosa A. Br. und 8. Galeottii Spr. beträgt ihr Dureh- messer 0,6—0,65 mm, bei S. helvetica Lk. 0,4—0,45 mm und bei S. Martensüi Spr. 0,33 mm, Die Sporen sind bei fast allen Arten weiss oder gelbweiss, schwarz nach A. Braun (II) die von S. inaequalifohia Spr., dunkelbraun die von S. pubescens Spr. gefärbt. Die Wandung besteht wie bei den Isoötesarten aus vier — bei manchen Species nur aus drei — Membranen, nämlich 1. einem sehr dünnen, verkieselten Perispor, das vielen Arten aber ganz fehlt; 2. dem gelb bis gelbbraun gefärbten, oft in zwei Schichten differenzirten Exospor; 3. dem sehr dünnen, gelblich gefärbten, leicht vom Exospor zu trennenden Mesospor und 4. dem aus Cellulose bestehenden Endospor. In der Litteratur werden stets nur zwei Membranen unterschieden, indem das Meso- spor bald als innerste Schicht des Exospors betrachtet wurde, z. B. von Mettenius (III, S. 7) und Pfeffer (II, S. 20), der zuerst erkannte, dass das Endospor mit Chlorzinkjod sich violett färbt, bald als »innere Haut« oder »Intine« z. B. von Bischoff (I, S. 182), oder auch als äussere Schicht der »Intine« von Heinsen (I). Das gelb bis gelbbraun gefärbte Exospor ist bei allen untersuchten Arten sehr dick: z. B. bei S. spinulosa 20—35 y, bei S. Galeottii und S. helvetica 25—30 y, bei S. Martensiv 20—25 ». Es bildet in Form von Vorsprüngen und warzenartigen Verdickungen auf seiner Aussenseite die Verzierungen der Sporenoberfläche (vergl. Taf. VI, Fig. 14 ex), seme Innen- contour ist stets vollständig glatt. Die Scheitelleisten kommen meist durch eine Faltung desselben zu Stande. Es besteht bei vielen Species aus zwei allmählich ineinander über- gehenden Schichten, von denen die äussere, von geringerer Dicke als die innere, mehr oder weniger vollständig hyalin. die innere aber fein gekörnelt ist. Beide Schichten sind sehr deutlich bei 8. Galeottii (Taf. VI, Fig. 27ex), weniger deutlich bei 8. helvetica (Taf. VI, Fig. 14er) und S. Martens. 8. spinulosa scheint diese Differenzirung stets ganz zu fehlen. Rea- gentien gegenüber verhält sich das Exospor aller Arten wie die gleiche Hautschicht der Isoötesmakrosporen. Bei manchen Arten, wie es scheint, bei allen zur Abtheilung der Artieulaten ge- hörenden, so auch S. Galeottüi (Taf. VI, Fig. 27 per), wird das Exospor von einer äusserst dünnen 1) Genaue Angaben über die Oberflächenseulptur und die Grössenverhältnisse der Makrosporen sind für die meisten Arten — wenigstens für die zahlreichen in europäischen Gärten eultivirten — zu finden bei Spring (I) und A. Braun (Il). Sie fehlen dagegen vollständig in der neueren Zusammenstellung der Arten von Baker (]). — 139 — Hautschicht überzogen, die nur an seinen Vorsprüngen eine grössere Dicke erreicht, indem hier von ihr sehr stark vorspringende Leisten gebildet werden: Sie sind bei S. Galeottii etwa 35 u lang und 25 » breit und bewirken die tief netzgrubige Areolirung der Sporen- oberfläche. Diese von mir als Perispor bezeichnete, in den Leisten grau gefärbte und fein gekörnelte Membran ist sehr stark verkieselt: Sie bleibt beim Glühen der Sporen un- verändert zurück. Uebrigens ist auch in den äussersten Schichten des Exospors etwas Kieselsäure eingelagert, die bei S. @aleottii als feines Häutehen innerhalb des Perisporskeletts zu erkennen ist. Bei den Arten, denen das Perispor fehlt, sind nur die äussersten Exospor- schichten verkieselt (vergl. S. 112). Das Mesospor (Taf. VI, Fig. 14 mes) gleicht in jeder Beziehung sehr der ent- sprechenden Haut in den Isoötessporen: es ist bräunlich gefärbt, besitzt nur geringe Dicke, bei 58. helwetica 1 », Martensü 1,5 y, spinulosa 3 p und Galeottii 3,5—5,4 v, und lässt sich sehr leicht vom Exospor trennen, während es mit dem Endospor fest verbunden ist. Tüpfel fand ich in ihm bei keiner Art. Es verhält sich gegenüber Reagentien wie das Exospor. Auch das Endospor stimmt mit dem von Isoötes überein. Diese hyaline Hautschicht ist bei S. helvetica 3—4 u, bei S. spinulosa 5—6,5 y», bei S. Galeottii sogar 10—12 w dick. Bei der letzten Art hat das Endospor eine eigenthümliche Structur. Dem Mesospor sitzen einzelne rundliche, im Querschnitt halblinsenförmige Cellulosepolster auf, von deren Ober- fläche senkrecht in die nach innen an sie angrenzenden und die Vertiefungen zwischen ihnen ausfüllenden Celluloselamellen Strahlen von scheinbar besonders dichter Substanz ausgehen. Das Endospor zeigt Cellulosereaction. Nur eine seiner Innenseite angeschmiegte Lamelle »leibt bei Behandlung mit Kupferoxydammoniak genau wie bei Isoötes ungelöst und verhält sich nach Art der Pectinkörper. Der Inhalt der reifen Sporen besteht aus Protoplasma, in das sehr zahlreiche kleinere und grössere Oeltröpfehen und Proteinkörner eingelagert sind. Stärkekörner fehlen im Gegensatz zu den Isoötessporen in den jugendlichen und reifen Sporen vollständig. Die In- haltsstoffe füllen den Innenraum der Sporen meist nicht ganz aus: z. B. fand ich bei S. Galeottii im Innern der Sporen stets noch eine kleinere oder grössere Vacuole. IV. Entwickelungsgeschichte der Selaginellamakrosporen. Die Entwickelungsgeschichte der Makrosporen von Selaginella, über die wie bei Isoötes in der älteren Litteratur auffallend wenige Angaben zu finden sind, ist zum ersten Male von Heinsen (I) ziemlich eingehend, wenn auch keineswegs lückenlos verfolgt worden. Die höchst eigenartigen Resultate, zu denen dieser Autor gelangte, sind aber schon deshalb nicht einwandfrei und liessen eine Nachprüfung wünschenswerth erscheinen, weil er zur Controlle der lediglich an Mikrotomschnitten gewonnenen Ergebnisse kein lebendes Material untersucht und nirgends den sicheren Nachweis geführt hat, dass die beobachteten Jugend- stadien wirklich in der beschriebenen Weise aufeinander folgen, im Besonderen, dass sich aus Botanische Zeitung. 1900. Heft VIL/IX. 19 — 140 — ihnen normale, reife Sporen entwickeln. Er untersuchte, wie mir scheint, nur Treibhaus- pflanzen). Heinsen gelangte etwa zu folgenden Ergebnissen: Die Spore entsteht endogen in der Specialmutterzelle, indem sich eine aussen all- seits vom Plasma umgebene »Plasmaschale« in die »Sporenhülle« verwandelt (S. 481). Dafür, dass diese Hülle und die sie einschliessenden Substanzmassen aus Plasma bestehen, gilt als Beweis, dass sie (S. 470) »durch Plasmatinctionsmittel, insbesondere durch Anilinblau gleich lebhaft gefärbt« werden. Sobald die jugendliche Spore etwas älter geworden ist, be- ginntin der zunächst einheitlichen Hülle die »Differenzirung« in »Exine« und »Intine« (S. 482). Zwischen beiden Schichten »entsteht nun ein feiner Riss, doch scheidet derselbe die inein- ander liegenden Ringe anfänglich nicht völlig; beide hängen nämlich durch Verbindungs- balken zusammen«. »Zwischen diesen Verbindungsbalken befindet sich desorganisirte Sub- stanz.« Woher sie kommt und woraus sie besteht, darüber fehlt jede Angabe. Etwa gleich- zeitig differenzirt sich das die Sporen umhüllende Plasma in diehtere und weniger dichte Streifen, die »in radialer Richtung den Raum zwischen Exine und Speeialmutterzell- membran« (S. 482) füllen. Indem die dichteren Streifen oder Strahlen später von der letzteren losgetrennt werden, mit der »Exine« aber fest verbunden bleiben, entstehen die Verzierungen der Sporenoberfläche?). Die weniger dichten Streifen werden (S. 484) »von der inneren Spore verwerthet«: »Da... die Exine im reifen Zustande porös ist, ... so darf ich jedenfalls mit Bestimmtheit annehmen, dass die Exine von jenen Plasmastreifen durchsetzt ist.«e Währenddessen hebt sich diese Membran an der Basalfläche und an den äquatorialen Theilen der Spore immer mehr von der »Intine« ab, wobei die » Verbindungs- balken zunächst gedehnt werden und dann häufig in der Mitte reissen« (S. 483). Nur am Sporenscheitel bleiben beide Häute stets mit einander verbunden. Die »desorganisirte Masse« hebt sich ebenfalls von der »Exine« ab und liest »jetzt der äusseren Wölbung der Intine halbmondförmig« an. Die Verbindungsbalken verschwinden vollständig. Während dieser Zeit zieht sich das Plasma, das »anfangs lückenlos« gewesen, sodann »netzartige geworden war (S. 493), »an die Intine« zurück, »um hier wandständig zu werden« (S. 484). Die Hohl- räume in dem Plasmanetzwerk sind mit »Fetten und Oelen« angefüllt, weil mit schwachem Alcohol behandeltes Material »mit Osmiumsäure eine Schwärzung innerhalb der Hohlräume« ergab (5. 471). Wenn das Plasma wandständig wird, fliessen »die gesammten Hohlräume . zu einer einzigen, fetterfüllten Vacuole zusammen«. So lange es »netzartig« ist, hat der Kern eine eigenthümliche Structur: »In der Mitte dieses Kernes ist eine grosse Vacuole vorhanden, ausserdem enthält er noch einen oder zwei grosse Nucleolen, von denen jeder ein oder zwei Körperchen in sich birgt, über deren Natur ich keine Klarheit gewinnen konnte« (S. 470). »Die Structurverhältnisse der Intine sind inzwischen wesentlich anders geworden« (S. 484). Man kann an ihr zwei Schichten erkennen, eine äussere körnige und eine innere, die »wellenartige Zeichnung« besitzt. Nun erst fangen die Exine und die »äussere Intine« an »zu euticularisiren« (S. 485), 1) Heinsen nennt leider die Arten nicht ausdrücklich, die er untersucht hat und auf die seine Be- schreibung passt. Die Figuren (I, Taf. XVI) beziehen sich zur Hälfte auf S. Martensii, deren Sporen häufig anomal sind, im Uebrigen auf >. lepidophyllas und >». brasiliensise. Die Autorenangabe fehlt bei beiden. Ich vermuthe, dass S. pilifera A. Br. und S. apus Spr. gemeint sind, die unter jenen Namen in vielen Gärten eultivirt werden (vergl. A. Braun, IJ). >?) Das wird von Heinsen zwar nicht ausdrücklich gesagt, geht aber aus dem Text und den Abbil- dungen deutlich hervor. — 141 — was Heinsen lediglich aus Tinetionen mit den heterogensten Farbgemischen'!) geschlossen hat. In jugendlicheren Stadien wurde durch Chromsäure »alles« »völlig zerstört« (S. 482): »es war noch keine Spur von Cuticularisirung festzustellen«! Die innere Schicht der Intine be- steht dagegen aus Cellulose (S. 191). Die Intine ist nun völlig ausgewachsen. (S. 489): »Hiernach findet aber eine ent- schiedene Dehnung derselben statt. Das zunehmende Volumen des Inhaltes in der Intine drückt dieselbe allmählich an die Exine. Bei der Streckung, welche dieselbe hierbei erfährt, wird sie immer dünner. Wenn sie der Exine völlig anliegt, gleicht sie nur noch einem schmalen Häutchen.< Nun nimmt der Plasmakörper an Masse zu, es treten zahlreiche Proteinkörner in seinem Innern auf. | Plasmareactionen — mit Millon’s Reagens, Zucker und Schwefelsäure — konnte Heinsen mit den Sporenhäuten nicht erhalten. Die Grössenzunahme der Exine beruht nach ihm nicht auf Dehnung, sondern ist »einer Lebensäusserung der Membran selbst« zu- zuschreiben (S. 487). 8.488: »Die äussere Sporenmembran zeigt... auch noch in dem Stadium ein bedeutendes Wachsthum, wo der schon cuticularisirten Exine weder nach Innen noch nach Aussen eine Plasmaschicht anliegt.< Das Wachsthum ist am intensivsten an der Basis der Sporen, »also in dem Theil der Exine, welcher am weitesten von jener Stelle ent- fernt ist, wo Plasma, Intine und Exine dicht nebeneinander liegen.« — Wie schon in der Einleitung erwähnt wurde, weichen meine Beobachtungen in sehr vielen Punkten von denen Heinsen’s ab. Ich untersuchte die Sporenentwickelung vollständig bei S. helvetica Lk. und S. spi- nulosa A. Br., unvollständig bei 5. Martensir Spr. und Galeotti Spr. 5. helvelica wächst reichlich im botanischen Garten in Strassburg i. E., wo alle Individuen sich ganz normal entwickeln und reichlich reife Sporen produeiren. Zum Vergleich wurden lebende und fixirte Sporen untersucht, die ich im Mai 1899 in der Reussschlucht bei Goeschenen gesammelt hatte. Das Material von S. spinzdosa stammte vom Feldberg im Schwarzwalde, wo sie am Östabhang des Seebuck in Menge wächst, und aus der Reussschlucht zwischen Goeschenen und Andermatt. Von S. Galeottiüi werden im Warmhaus des Strassburger botanischen Gartens mehrere Exemplare cultivirt, deren Sporen in durchaus normaler Weise reifen. S. Martensii eignet sich nicht zur Untersuchung, weil die Makrosporangien in vielen Aehren vollständig fehlen, in den übrigen sehr unregelmässig zwischen den Mikrosporangien zerstreut sind, und weil sich viele Sporen anomal entwickeln. Ich wählte diese Art nur, um meine Beobach- tungen genau mit denen Heinsen’s vergleichen zu können, der gerade diese Art eingehend studirt zu haben scheint. Die Untersuchung der Makrosporenentwickelung ist bei allen Selaginellen mit grossen Schwierigkeiten verbunden, einerseits wegen der Kleinheit der Mutterzellen und der jugend- lichen Sporangien, andererseits weil sich in jedem derselben nur eine Mutterzelle entwickelt: Gleichwohl habe ich bei allen Arten lie meisten Jugendstadien auch an lebendem Material studiren können. Die Untersuchung wird ferner bei vielen Arten dadurch sehr erschwert, dass die Makrosporangialblätter in nur geringer Zahl zerstreut zwischen den Mikrosporangien tragenden vorkommen. Am günstigsten sind in dieser Hinsicht die deutschen Arten, in deren Aehren eine ungewöhnlich grosse Anzahl von Makrosporangialblättern gebildet wird. Ueber die Stellung der letzteren in der Aehre und über die Zeit der Sporenreife möchte ich an dieser Stelle noch Folgendes bemerken. 1) Nämlich mit den Gemischen von Gram, Peters und Biondi. 19% — 12 — Bei S. spinulosa tragen alle Blätter in der unteren Hälfte der langen Aehre nur Makro-, in der oberen nur Mikrosporangien. Die Zahl jener beträgt etwa 20—30. Bei fast allen anderen Arten sind dagegen die Makrosporangien nicht gleichmässig um die ganze Aehrenaxe vertheilt: sie werden vielmehr an den orthotropen Aehren nur in oder über den Achseln derjenigen senkrecht übereinander stehenden Blattzeilen gebildet, die den beiden Blattreihen der Unterseite der plagiotropen Laubsprosse entsprechen. Es ist seltsam, dass dies bisher fast ganz unbeachtet geblieben ist, obwohl die Thatsache der ungleichmässigen Vertheilung der Sporangien in der Aehre schon seit langem bekannt ist (vergl. z. B. Spring I, S. 312). Nur Hofmeister (Il, S. 119) untersuchte meines Wissens bei »8. denticulata« (nach A. Braun III, S. 195 ff. wahrscheinlich = $. Kraussiana Kunze), in welcher Blattzeile das Makrosporangium steht: »Bei Selaginella denticulata wird nur das unterste Sporangium jedes Fruchtstands zur Kugelkapsel; dasjenige, welches in der Achsel der untersten derjenigen Längsreihe von Blättern der Aehre sich bildet, welche senkrecht über dem letzten Unter- blatte beziehentlich der rechten oder der linken Seite des Sprosses vorhergehender Ordnung steht.< Ganz ebenso verhalten sich nach meinen Beobachtungen S. Galeottir, sulcata Spr., wie es scheint, überhaupt alle Articulaten, bei denen in jeder Aehre nur ein Makrosporan- gium gebildet wird. Bei 5. Martensii sind die Makrosporangien, die ganz unregelmässig zwischen die Mikrosporangien eingestreut sind, ebenfalls stets auf die genannten Blattzeilen beschränkt, desgl. bei S. helvetica, in deren ausserordentlich langen Aehren sie sich in den untersten 10—20 Blättern der unteren Blattreihen befinden, während sämmtliche Blätter der oberen Zeilen Mikrosporangien tragen. — Die Anlage der Aehren scheint bei S. spinulosa in der Reussschlucht im April zu beginnen. An den gegen Ende Mai gesammelten Exemplaren waren schon die meisten Makrosporangialblätter angelegt. In jeder Aehre fand ich alle Stadien von der ersten An- lage der Mutterzellen bis zu Sporen, in denen die Häute vom Plasmakörper abgehoben waren. Bei den Mitte Juli am Feldberg gesammelten Pflanzen, an denen ich bereits viele Mikro- sporangialblätter fand, waren die Sporen in den jüngsten Makrosporangialblättern in dem- selben Stadium; in den ältesten hatten sie bereits ihre endgültige Grösse erreicht und füllten sich allmählich mit Plasma an. Die Sporenreife scheint dort gegen Anfang August zu beginnen. Im Jahre 1895 waren die Sporen in der Reussschlucht schon Mitte August zum Theil ausgefallen. Bei S. helvetica beginnt die Anlage der Aehren im Strassburger Garten bereits im März. Gegen Mitte April sind schon zahlreiche Makrosporangien gebildet, in den ältesten sind die Sporen schon ziemlich gross: die Häute von einander und vom Plasmakörper abge- hoben. Etwa von Mitte Mai werden nur noch Mikrosporangialblätter gebildet. Anfangs Juni haben in den untersten Makrosporangien die Sporen schon ihr Wachsthum beendigt; sie füllen sich mit Plasma an. Die Sporenreife beginnt etwa Ende Juni und dauert bis Anfang August. In der Reussschlucht werden die Aehren erst Anfang Mai angelegt. Ende Mai sind sie dort so weit, wie Mitte April im Garten. Bei 5. Galeottii wurden die Sporangienstände im December und Januar angelegt. Die Makrosporen reiften von Mitte März bis Mai. Ob bei 8. Martensit im Warmhaus gewisse Fructificationszeiten eingehalten werden, habe ich bis jetzt nicht mit Sicherheit feststellen können. In den Aehren, die vom April bis zum Juni gebildet wurden, fehlten die Makrosporangien fast stets vollständig. Ich fand sie erst in solchen, die von Mitte Juni bis Mitte Juli angelegt wurden. — 193 — 1. Anlage, Ausbildung und Theilung der Makrosporenmutterzellen. Die Makro- und Mikrosporangien von Selaginella entwickeln sich bekanntlich zunächst durchaus übereinstimmend. Erst nachdem ein sporogenes Gewebe in ihnen ausgebildet worden ist, das von einer dreischichtigen Sporangienwand umgeben wird, treten in ihrer Entwickelung Abweichungen ein. In den Mikrosporangien füllen sich alle Zellen des spo- rogenen Gewebes mit Plasma an, in den Makrosporangien dagegen wird nur in einer ein- zigen, der späteren Mutterzelle, der Inhalt vermehrt. Infolgedessen entstehen in den übrigen Zellen bei ihrer weiteren Vergrösserung grosse Vacuolen (Taf. VI, Fig. 1), wobei das Plasma und die Kerne wandständig werden. Die Mutterzelle, durch ihren reichen Inhalt in Schnitten leicht kenntlich, stellt ihr Wachsthum ein, wenn ihr Durchmesser etwa 20—2? u beträgt, die sterilen, wenn sie 16—20 u bei S. helvetica und 5. spinulosa, 10—15 » bei S. Martensti gross geworden sind. Da infolge des fortdauernden Wachsthums der Wand des Sporangiums dessen Innenraum sich noch sehr vergrössert, so trennen sich die »sterilen« Mutterzellen, die sich an den Kanten abrunden, in Sporangien mit einem Durchmesser von 0,17 : 0,13 mm von den Tapetenzellen und von einander. Die fertile Mutterzelle nimmt nun annähernd Kugel- gestalt an (Taf. VI, Fig. 2). An die bisher sehr dünne (etwa 0,5 ») Membran der sterilen und fertilen Zellen wird, ähnlich wie in den Makrosporenmutterzellen von /soötes und in vielen anderen Fällen, z. B. bei manchen Lebermoosen: Grimmaldia, Riceia, Sphaerocarpus (vergl. Leitgeb I, S. 52), eine secundäre Verdickungsschicht angelagert, die in jenen ziemlich dünn bleibt, in diesen etwa 1 u dick wird (Taf. VI, Fig. 3 sek). Bei S. spinulosa erfolgt die Anlage dieser Membran, die sich wie die Pectinstoffe gegen Reagentien verhält, schon, ehe sich die Zellen von einander trennen. In den sterilen Mutterzellen treten bis zur Sporenreife keine Veränderungen weiter ein. Meine Beobachtungen stimmen mit den meisten Angaben in der Litteratur, z. B. auch mit denen Hofmeister’s (II, S. 119 f£.), der richtig erkannte, dass in jedem Sporangium sich nur eine Mutterzelle theilt, völlig überein, dagegen nicht mit denen Campbell’s und Bower’s. Jener sagt (II, S. 503 ff), die sterilen Zellen blieben erst dann im Wachsthum zurück, nachdem sie sich in Tetraden getheilt hätten. Das habe ich bei keiner Art gesehen. Nach Bower (I, S. 525) sollen bei S. spinulosa die sterilen Zellen nach der Theilung der Mutterzelle desorganisirt werden. Auch das habe ich niemals beobachtet. Die Makrosporangien werden also bei Selaginella und Isoötes in ganz verschiedener Weise angelegt. Während bei Isoötes ein sporogenes Gewebe nicht gebildet wird, sondern von den undifferenzirten Zellen der Sporangienanlage einzelne durch bedeutende Grössen- zunahme zu den Mutterzellen, die benachbarten kleineren sämmtlich zu Tapetenzellen werden, kommt bei Selaginella ein sporogenes, von der Tapete und der Sporangienwand umgebenes Gewebe zu Stande, das sich durch nichts von dem der Mikrosporangien unterscheidet, dessen sämmtliche Zellen also potentiell als Mutterzellanlagen zu betrachten sind. Von diesen wird nur eine in der oben beschriebenen Weise zur Makrosporenmutterzelle. Diese verschiedene Entwiekelung der Makrosporangien verdient Beachtung bei der Beurtheilung der verwandt- schaftlichen Beziehungen, die zwischen beiden Gattungen bestehen. Die Makrosporenmutterzelle entwickelt sich bei allen untersuchten Arten zunächst in völlig übereinstimmender Weise weiter. Sie ist mit feinkörnigem, stark lichtbrechendem Plasma dicht erfüllt, in dem mehr oder weniger central ein kleiner, mit grossem glänzenden Nucleolus versehener Kern gelegen ist, dessen Durchmesser bei S. spinulosa etwa 10 y, bei S. Martensüi und helvetica nur 5—6 y beträgt. Wenn sie ungefähr 24 u Durchmesser erreicht — 144 7° — hat, tritt die Theilung ein. Ich habe sie nicht verfolgen können, weil ich infolge der starken Färbung des Protoplasmas niemals distincte Kernfärbungen erhielt. Sie erfolgt stets tetraädrisch. Das Plasma der Specialmutterzellen, deren Kerne etwas kleiner wie in den unge- theilten Mutterzellen sind, umgiebt sich nun sofort rings mit eigenen Membranen, die bei allen Arten zunächst nur sehr wenig verdiekt werden — bei S. helvetica und spinulosa bis zu 1,5 p, bei 5. Martensti nur bis zu 0,5—1 » — und die die Pectinreactionen geben. Sie bleiben namentlich an den Wänden, die die Specialzellen von einander trennen, meist so dünn, dass die Sporen nach Anlage der Sporenhäute sich fast zu berühren scheinen (Taf. VI, Fig. 4, 18, 19). 2. Anlage der Sporenhäute. In den Mutterzellen, die sich seit der Theilung kaum vergrössert haben, beginnt nach Ausbildung der Specialmutterzellmembranen, die stets ganz glatte Innencontour behalten, die Anlage der Sporenhäute, in ähnlicher Weise wie bei /soötes verlaufend. Zuerst wird das Exospor gebildet (Taf. VI, Fig. 5). Es besteht zunächst aus einem dünnen Häutchen, das das Licht stärker bricht wie die Specialwand und sich überall, wie schon von Hofmeister richtig angegeben wurde (II, S. 119 ff.), an diese anschmiegt, ohne sich von ihr durch Plas- molyse trennen zu lassen. Bezüglich seiner Entstehung gelten also vollständig meine früheren, Isoötes betreffenden Ausführungen. Jedenfalls ist keinerlei Grund zu der Annahme Heinsen’s vorhanden, dass diese Haut endogen im Plasma entstehe. Nachdem sich das Exospor etwas verdickt hat — bei $. helvetica bis zu 0,5—0,7 y, bei S. spinulosa bis zu 1—1,2 » —, wird das Mesospor gebildet. Es ist wie bei Isoötes zweifellos eine Neubildung des Plasmas und entsteht nicht, wie Heinsen meint, durch »Spaltung« des Exospors, da es von seiner ersten Anlage am Scheitel der Sporen die schon früher gebildeten, den Scheitelkanten entsprechenden Exosporfalten nicht vollständig ausfüllt (Taf. VI, Fig. 6 und 20). Es verdickt sich offenbar sehr schnell, da es bald dieselbe Dicke besitzt wie die äussere Haut. Bei S. Galeottii wird im Gegensatz zu den anderen Arten eine deutliche Grenzfläche zwischen beiden Membranen nicht sichtbar und ist das Mesospor in höchst eigenthümlicher Weise von derben, radialen Streifen durchzogen (Taf. VI, Fig. 25 mes). Nach Anlage dieser Hautschicht konnte ich bei S. spinulosa und helvetica häufig in der Mitte des Exospors eine feine Linie erkennen (Taf. VI, Fig. 7), die diese Membran vom Scheitel bis zur Basis der Spore in zwei gleichdicke Lamellen spaltet. In älteren Stadien fand ich sie niemals wieder. Es sieht so aus, als ob eine eingeleitete Spaltung später wieder unterdrückt würde. Die ersten Anlagen der Verzierungen der Sporenoberfläche sind bei S. spinzulosa schon sehr frühzeitig zu erkennen. Das Exospor ist schon vor der Anlage des Mesospors aussen fein gezähnelt (Taf. VI, Fig. 19). Bei S. helvetica (Taf. VI, Fig. 6, 7 und S) und Martensiv dagegen werden sie erst sichtbar, wenn die Abhebung der Sporenhäute eintritt, noch später bei S. Galeottii, nämlich wenn jene Abhebung bereits stattgefunden hat (Taf. VI, Fig. 26). Gegen Reagentien verhalten sich Exo- und Mesospor vollständig übereinstimmend. Schon bald nach ihrer Anlage beginnt in ihnen die Einlagerung der inkrustirenden Sub- stanzen — also sehr viel früher als Heinsen annimmt —. Sie färben sich in Kalilauge, ohne stark zu quellen, hellgelb; in verdünnter Schwefelsäure tritt geringe Quellung ein; — 145 — Kupferoxydammoniak ist ohne jede Wirkung. Mit den »Pectinfarbstoffen« tingiren sie sich sehr lebhaft, desgl. mit Kongoroth, schwach mit Anilinblau; mit Chlorealeiumjod werden sie rothbraun gefärbt. 3. Weiterentwickelung der Sporenanlagen bis zur Sporenreife. Wenn die Sporen bei S. helvetica und S. Martensii etwa 18:15 1!), bei S. spinulosa 25:17 w und bei S. Galeottii 35 u erreicht haben, beginnt in ganz ähnlicher Weise wie bei Isoetes die Abhebung beider Membranen von einander und vom Plasmakörper, unter erheb- lichem Flächenwachsthum der ersteren. Sie wird zuerst an der Basalfläche und in den Aequatorialpartien bemerklich. Dieser Vorgang verläuft bei den untersuchten Arten nicht vollständig übereinstimmend. Während bei S. helvetica (Taf. VI, Fig. S) und S. Galeottüi (Taf. VI, Fig. 26) die Abhebung des Exospors vom Mesospor ziemlich gleichzeitig mit der dieser Häute vom Plasma erfolgt, bleiben beide Membranen bei S. Martensii (Taf. VI, Fig. 22) noch mit einander verbunden, bis die Sporen 70—80 u gross geworden sind; bei S. spinalosa endlich tritt in keinem Stadium eine Loslösung der Häute von einander ein (Taf. VI, Fig. 15, 16, 20). Die einander zugekehrten Begrenzungsflächen des Exo- und Mesospors sind bei S. helvetica und S. Martensit meist von dem ersten Augenblick der Trennung völlig glatt, » Verbindungs- balken« bleiben zwischen ihnen nur ganz selten erhalten, während Heinsen deren Vor- kommen als die Regel betrachtet; falls solche vorhanden sind, werden sie während des weiteren Flächenwachsthums der Häute mehr und mehr sedehnt, schliesslich meist zerrissen (Taf. VI, Fig. 12). Bei S. Galeottii dagegen, bei der, wie bereits erwähnt, keine scharfe Grenzfläche zwischen den Sporenmembranen vorhanden ist, sind ihre Trennungsflächen zu- nächst ganz unregelmässig begrenzt, im optischen Durchschnitt wie ausgefressen gezähnt (Taf. VI, Fig. 25, 26): Es macht durchaus den Eindruck, als ob das Exospor vom Mesospor losgerissen worden sei. Bei dieser Art bleiben auch ziemlich oft Verbindungsbalken zwischen den Häuten erhalten. Die Balken, die bei allen Species aus denselben Substanzen wie Exo- und Mesospor bestehen, sind ein sicheres Anzeichen dafür, dass sich diese beiden Haut- schichten in ganz jugendlichen Sporen sehr innig berühren, ja dass zwischen ihnen gelegent- lich infolge von Verklebung oder Verwachsung an vereinzelten kleinen Stellen Membranbrücken existiren, die bei der Abhebung des Exospors vom Mesospor gedehnt werden. Mit dem beträchlichen Flächenwachsthum der Membranen geht erhebliche Vergrösserung der Spore etwa um das 10fache des ursprünglichen Durchmessers Hand in Hand, wobei sich die Zwischenräume zwischen den Häuten und zwischen Mesospor und Plasmakörper noch sehr vergrössern. Namentlich bei S. Galeottii entfernen sich die Membranen sehr weit voneinander (Taf. VI, Fig. 27), weil das äusserst dicke Mesospor nur sehr langsam wächst, sodass es in dem weit abstehenden Exospor als eine ziemlich kleine, dunkle Kugel am Sporenscheitel aufgehängt erscheint, die ich gelegentlich durch einen Druck auf das Deckglas befreien konnte. Am Scheitel bleiben die Membranen dauernd fest verbunden. Bei S. spinulosa wird während des Wachsthums der Häute am Basalpol der Spore ein grosser Tüpfel ausgebildet, den ich sonst bei keiner Art gefunden habe (Taf. VI, Fig. 16). Er vergrössert sich sehr bedeutend (Fig. 17), verschwindet aber vor der Sporenreife vollständig. 1) Diese Zahlen beziehen sich im Folgenden auf den Aequatorial- und Poldurehmesser der Sporen. — 146 — Der von keiner besonderen Membran umgebene Plasmakörper rundet sich, wie bei Isoetes, während der Abhebung der Häute zur Kugel ab, die bei S. helvetica, S. Galeottüi und S. Martensii stets am Sporenscheitel, bei S. spinzdlosa an einer beliebigen Stelle — bald ebenda, bald an den äquatorialen Theilen (Taf. VI, Fig. 15), am häufigsten am Basalpol der Spore (Taf. VI, Fig. 16) — mit der Wand in Berührung bleibt. Nun wird das Plasma schaumig, wenig später wird es auf ein äusserst dünnes, peripherisches, eine riesige Vacuole umschliessendes Häutchen beschränkt, in dem an einer beliebigen Stelle der sehr kleine (etwa 5—6 u») Kern gelegen ist. Der Durchmesser dieser Plasmablase nimmt bei S. helvetica und S. spinulosa, wie ein Vergleich der Fig. 9 u. 10 mit 11 auf Taf. VI zeigt!), ziemlich beträcht- lich an Umfang zu, aber langsamer als das Mesospor; bei S. Martensii und S. Galeottiü bleibt diese Zunahme lange Zeit hindurch sehr unbedeutend. Die Blase ist bei diesen — und, wie es scheint, noch anderen — Arten im Verhältniss zu der Grösse der Sporen so klein, dass Heinsen den ganzen Plasmakörper für den Zellkern gehalten hat, wie aus einem Vergleich meiner Figuren 22 und 23 auf Tafel VI mit den seinigen (I, Taf. XVI, Fig. 3—7 2) augenscheinlich hervorgeht. In Wirklichkeit ist sein »Nucleolus« der Kern, dessen Durch- messer etwas grösser ist als der der Sporangienwand- und Tapetenzellkerne (Taf. VI, Fig. 22 X), und die in ihm vorhandenen »ein oder zwei Körperchen« die Nucleolen! Was Heinsen für den Plasmakörper gehalten hat, sind Gerinnsel, die ihn umgeben (vergl. weiter unten). Noch weniger wie bei /soöles kann man sich bei Selaginella des Eindruckes erwehren, dass die kleine Plasmablase sich dem bedeutenden Flächenwachsthum der Sporenmembranen gegenüber durchaus inactiv verhalte. Dieser Meinung ist auch Campbell (II, S. 504) für S. Kraussiana, obwohl er ein viel älteres Stadium im Auge hat, in dem das Plasma der Sporenwand als ganz dünnes Häutchen wieder anliest: »The wall rapidly increases m thiekness as the spores grow, and this increase is evidently due almost entirely to the activity of the tapetal cells, as the spore at this stage contains very little protoplasm.« — Die beschriebenen eigenartigen Jugendstadien der Selaginellasporen sind ohne Zweifel schon früheren Beobachtern aufgefallen, da die Sporangienentwickelung schon verschiedent- lich verfolgt worden ist. Dass sie nicht näher untersucht worden sind und dass fast keine bezüglichen Angaben vorliegen, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass sie für anomal ge- halten wurden. Diese Annahme liest ja ohne Kenntniss der ganzen Entwickelungsgeschichte ausserordentlich nahe. So sagt z. B. Russow (I, S. 139): »Die Beobachtungen über Sporen- entwickelung sind wegen dürftigen, und, wie mir scheint, krankhaften Materials zu lückenhaft geblieben, um veröffentlicht werden zu können«, desgl. Goebel (II, S. 327): »Sehr häufig findet man krankhafte Makrosporen in sonst normalen Sporangienähren®).« Pfeffer meint im Hinblick darauf, dass er bei S. Martensii vielfach zwischen den reifen auch anomale Sporen fand (II, S. 22), »dass Mettenius abnorm entwickelte Sporen vorlagen«. Mettenius nämlich hatte — meines Wissens zuerst — die Abhebung des Mesospors vom Exospor und die spätere Ausdehnung dieser Hautschicht beobachtet. Seine Beschreibung, die von zwei leider etwas zu wenig ausgeführten Zeichnungen begleitet wird, ist vollständig zutreffend (III, S. 7): »In den Sporen, die noch in der Entwickelung begriffen sind, liegt eine dunkle 1) Die Figuren 9—14 u. 15, 16 sind bei viel schwächerer Vergrösserung gezeichnet wie die Fig. 1—8 und 18—20. Um die bedeutende Grössenzunahme der Sporen zu veranschaulichen, habe ich in der Fig. 11 ein der Fig. 8 entsprechendes Entwickelungsstadium bei derselben Vergrösserung gezeichnet wie Fig. 9 etc. Man vergleiche auch Fig. 13! 2) Die Figuren 3—5 beziehen sich auf S. brasiliensis (= apus Spr.?) und 8. lepidophylla (= S. püfera A. Br.?). Beide Arten scheinen sich wie S. Martensii (Fig. 6 und 7) zu verhalten. 3) Vergl. auch die entsprechende, ausführlichere Stelle bei Sachs (I). — 141° — Kugel, welche die äussere Haut an der Stelle der drei Leisten berührt und mit dem grössten Theil ihres Umfangs frei in die Sporenhöhle vorragt, wie man an halbirten Sporen leicht erkennen kann. Sie wird von einer zarten amorphen granulirten Schichte von bräunlicher Farbe, nämlich der inneren Schichte der äusseren Haut und der Sporenzelle zusammengesetzt. Mit der weiteren Entwickelung dehnt sie sich bedeutend aus, die innere Schichte der äusseren Haut nimmt eine hellere Farbe an, wird durchsichtiger und tritt mit ihrem ganzen Umfange mit der äusseren Schichte in Berührung!).«e Hofmeister (II, S. 119 ff.) untersuchte die Entwickelungsgeschichte der Makrosporen von 8. denticulata (= 8. Kraussiana?), S. Martensii, helvetiea und spimulosa, aber nicht eingehend genug, um sich ein klares Bild von ihr machen zu können. Er scheint den Kern, den Plasmakörper und das Mesospor mit einander ver- wechselt zu haben und sagt über die Vorgänge in den Sporen nach der Anlage der Sporen- häute nur (S. 121): »Während der Aussonderung der äusseren Haut der grossen Sporen aller von mir untersuchten Arten liest der kugelige Zellenkern stets dicht unter der Stelle, an welcher die drei vorspringenden Leisten des Exosporium sich vereinigen. Er nimmt an Grösse rasch zu, sein Kernkörperchen verschwindet, seine Wand wird dick und fest. Später treten zahlreiche bläschenartige Bildungen in ihm auf. Gegen die Sporenreife hin scheint er aufgelöst zu werden...« Dass er das vom Exospor abgehobene Mesospor gesehen hat, geht aus einigen seiner, freilich sehr schematischen Zeichnungen hervor, z. B. Taf. XXIII, Fig. 3 (S. helvetica). Weniger deutlich sind die Figuren 28—30 (S. dentieulata). Der kuge- lige Plasmakörper ist richtig gezeichnet in Fig. 45 (S. spinzdlosa) und Taf. XXIV, Fig. 28 (S. Martensii). Nach Hofmeister hat zuerst Heinsen auf die eisenthümlichen Jugend- zustände aufmerksam gemacht. Seine Untersuchungsergebnisse sind schon eingehend be- sprochen worden. Campbell, der die jugendlichen Sporen von S. Kraussiana gesehen hat, scheint, wie Heinsen, das Plasma für den Kern gehalten zu haben (II, S. 487): »The young macrospore is quite transparent, and in the living condition is colourless and shows plainly the single large globular nucleus.«< Das kann sich nur auf den Plasmakörper, nicht auf den Kern beziehen, der weder »large« noch »globular« ist. — Die Zwischenräume zwischen den Häuten und zwischen dem Mesospor und dem Plasma sind an lebenden Sporen ganz hyalin; »Molecularbewegung«, wie bei Isoötes, konnte ich in ihnen niemals feststellen. An fixirtem und mit dem Mikrotom geschnittenem Material sind in ihnen Gerinnungsmassen, je nach dem Entwickelungsstadium in verschiedener Menge, vorhanden. Wenn die Abhebung der Membranen gerade begonnen hat, ist von ihnen noch nichts zu sehen, erst wenn die Hohlräume etwas grösser geworden sind, werden in ihnen kleinere und grössere, hier und da netzartig verbundene Gerinnsel sichtbar (vergl. Taf. VI, Fig. 22 G, 23), die während der Vergrösserung der Sporen schnell vermehrt werden. In noch älteren Stadien bilden sie bei 5. helvetica (Fig. 12), S. Galeottü (Taf. VI, Fig. 272)) und S. Martensii sowohl zwischen Exospor und Mesospor, wie auch zwischen diesem und der Plasmablase je eine hyaline, glasartig durchsichtige Masse, die die beiden Räume meist nicht vollständig ausfüllt: in dem ersteren liegt sie bald dem Exospor an, bald überzieht sie das Mesospor, entsprechend der Beschreibung Heinsen’s »halbmondförmig«, in dem letzteren umgiebt sie fast stets den Plasmakörper. Bei S. spinmulosa findet man niemals zwischen der Wand und dem Plasma 1) Mettenius fährt einige Zeilen weiter fort (S. 8): »Dieses allmähliche Aneinanderlegen der Schichten der äusseren Haut kommt in ähnlicher Weise bei den Sporen von Isoötes vor.« 2) In Fig. 27 ist der Plasmakörper (pl) nicht median getrofien. In Wirklichkeit berührt die Kugel das Mesospor am Sporenscheitel. In Fig. 28 ist ein median geschnittener Plasmakörper (pl) umgeben von der Gerinnungsmasse gezeichnet. Botanische Zeitung. 1900. Heft VIT/IX. 20 — 148 ° — eine solche hyaline Masse, sondern stets nur, wie bei /soötes, netzartig verbundene Gerinnsel. Sie verhalten sich bei allen Arten gegenüber Reagentien wie die Specialmutterzellmembranen, d. h. sie geben die Pectinreactionen, färben sich aber auch wie diese mit Kongoroth röthlich, mit Anilinblau schwach blau. Mit den »Plasmareagentien«: denen von Millon, Raspail, Kupfersulfat und Kalilauge, Salpetersäure und Ammoniak erhielt ich niemals Färbungen. Die Gerinnungsmassen dürften also wohl, wie bei /soötes, von einem Kohlehydrat her- rühren, das in der die Sporenhohlräume erfüllenden Flüssigkeit gelöst war. Auch im Sporangienhohlraum ausserhalb der Specialmutterzellmembranen treten an fixirtem und mit dem Mikrotom geschnittenem Material bei S. helvetica und S. spinulosa gleich nach der Theilung der Mutterzelle (Taf. VI, Fig. 5), bei S. Martensii und S. Galeottii etwas später überall feine Gerinnsel auf, die während der weiteren Sporenentwickelung schnell sehr bedeutend vermehrt werden, so dass sie hier und da wie in den Sporen hyaline Massen bilden (z. B. Taf. VI, Fig. 220). Reagentien wirken auf sie ebenso ein wie auf die in den Sporen. Bower (I, Taf. 47, Fig. 9) hat solche Gerinnsel in einem Sporangium von S. spinulosa abgebildet. Er scheint anzunehmen (S. 525), dass sie infolge der Desorgani- sirung der sterilen Mutterzellen gebildet worden seien. Diese Annahme ist ebenso unmög- lich wie die, dass sie einer Zerstörung der Tapetenzellen den Ursprung verdanken: Letztere bleiben nämlich wie bei Isoötes erhalten, bis die Sporen fast ihre endgiltige Grösse erreicht haben'). Dann verlieren sie ihren plasmatischen Inhalt und verschrumpfen. Da die ge- ronnenen Substanzen zu reichlich sind, als dass sie durch die Verquellung irgend welcher Membranen entstanden sein könnten, etwa der Mittellamellen der isolirten Mutterzellen, wie Strasburger (III, S. 116) — ob mit Recht? — für Zycopodium annimmt, so bleibt nur die Möglichkeit bestehen, dass sie von den Tapetenzellen secernirt worden sind: In der den Hohlraum der lebenden Sporangien erfüllenden Flüssigkeit sind sie als Schleim gelöst. Im Uebrigen sind bei S. helvetica und S. Galeottüi, weniger deutlich bei S. spinulosa, in den Sporangien, die Sporen mit abgehobenen Häuten enthalten, die Tapetenzellen von einer etwa 5—10 u dicken, homogenen Schicht überzogen, die viele sterile Mutterzellen umschliesst. Sie färbt sich mit Kongoroth intensiv roth, mit Chlorcaleiumjod violett, in Kupferoxyd- ammoniak löst sie sich schnell: sie verhält sich also ganz ähnlich wie Cellulose. Ich halte es für denkbar, dass sie, wenigstens zum Theil, durch eine Verquellung eines Theiles der Tapetenzellmembranen entstanden ist; ob sie zur Ernährung der Sporen verwendet wird, muss ich dahingestellt sein lassen. — Es erübrigt noch die Besprechung der Veränderungen der Specialmutterzellmembranen während der Zeit, in der sich die beschriebenen Vorgänge in den Sporen abspielen. Wie bei Isoötes nehmen die Mittellamellen zwischen den Specialzellen und die secundäre Ver- diekungsschicht der Mutterzelle nach der Anlage der Sporenhäute an Quellbarkeit wesentlich zu, sodass die Sporenanlagen sich, wenn sie aus dem Sporangium befreit werden, von einander trennen, umgeben von ihren etwas quellenden und mit Reagentien leicht sichtbar zu machenden Speeialmutterzellmembranen (Taf. VI, Fig. 24). In den unverletzten Sporangien dagegen bleiben die Sporen dauernd zur Tetrade verbunden. Bei S. Martensii und S. Galeottii kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die Specialmutterzellmembranen durch Intussusception noch sehr beträchtlich wachsen (vergl. Taf. VI, Fig. 21—23, Fig. 27). Wollte man die Volumzunahme dieser Schicht lediglich auf Quellung zurückführen, !; Nur bei Russow (I, S. 138) finde ich eine von meinen Beobachtungen abweichende Angabe: >Aus der Epidermis des Sporangiums bildet sich durch tangentiale Theilung die Sporangienwand, die zuerst dreischichtig, später durch Resorption der innersten Zellenlage zweischichtig wird.« N a — 149 — so müsste man bei $. Marlensii die Specialwände in Fig. 21 etwa um das 200—300fache ihres Volumens quellen lassen, bis sie eine solche Dicke wie in Fig. 22 oder 23 erreichten. Ihre Dichtigkeit ist aber in den älteren Entwickelungsstadien so wenig von der in den jugendlichen Mutterzellen verschieden, dass diese Annahme ganz unmöglich ist. Für die Arten anderer Gattungen scheint dasselbe zu gelten: es ist interessant zu sehen, dass Leit- geb, der sich bemühte, jede Volumzunahme der Specialmutterzellmembranen lediglich auf Quellung zurückzuführen, doch infolge mancher Thatsachen zu der Annahme genöthigt wurde, dass sie wenigstens zum Theil durch Intussusceptionswachsthum erfolgt!). Bei Selaginella nehmen also, ebenso wie bei /soötes, mehrere Membranen von ganz verschiedener chemischer Beschaffenheit gleichzeitig beträchtlich an Dicke und Ausdehnung zu, während sie vom Plasmakörper getrennt sind. An den lebenden Sporen von 8. Martensii und S. Galeottiü ist die Specialwand durchaus hyalın, an den fixirten ist in ihr eine sehr feine, von der Sporenoberfläche aus- gehende Streifung zu erkennen, die wohl durch die Fixirung entstanden ist (Taf. VI, Fig. 22, 23 und 27). Sie hat eine ganz entfernte Aehnlichkeit mit den von Heinsen beschriebenen und abgebildeten Strahlungen, die sich in dem von ihm angenommenen, die Sporen umgebenden Plasma ausbilden sollen: auch sie dürften erst nachträgliche Gerinnungserscheinungen in der Specialmutterzellwand sein. — Weniger augenfällig ist das Verhalten der Specialmutter- zellmembranen bei S. helvetica. Bei S. spinulosa wachsen sie überhaupt nicht, wenigstens fand ich niemals ältere Sporenanlagen, die noch von ihnen umgeben waren. Dass in dieser Beziehung Verschiedenheiten vorkommen, bemerkte schon Hofmeister, indem er (IL, S. 119 fi.) angiebt, dass bei 5. dentienlata (= 8. Kraussiana?) die Speeialmutterzellmembranen gleich nach der Anlage der Sporenhäute aufgelöst werden, während sie bei S. Martensii, helvetica und spinulosa (?) noch lange erhalten bleiben. Die Verzierungen des Exospors, von denen bei 8. helvetica, S. Martensii und 8. spi- nadosa, wie bereits erwähnt, die ersten Spuren schon vorhanden sind, wenn die Abhebung der Häute beginnt, werden während des weiteren Wachsthums der letzteren immer stärker ausgebildet (vergl. z. B. Taf. VI, Fig. 9—12). Von besonderem Interesse ist 5. Galeottii, weil sie bei dieser Art erst angelegt werden, wenn sich das Exospor vom Meso- spor und dieses von dem kleinen Plasmakörper entfernt hat. In dem auf Taf. VI, Fig. 26 gezeichneten Stadium ist die Spore noch vollständig glatt. Erst während des weiteren Wachsthums werden am Exospor Vorsprünge gebildet, hierauf wird die an den reifen Sporen als Perispor beschriebene Hautschicht mit ihren vorspringenden Netzleisten sichtbar. Ich bin aus den schon für Jsoetes beigebrachten Gründen davon überzeugt, dass sie aus einer Lamelle der Specialwand durch Intussusceptionswachsthum hervorgeht. — Wenn die Sporen bei S. helvetica 0,16 0,18 mm, bei S. spinulosa 0,20—0,25 mm, bei S. Martensii 0,25—0,28S mm und bei 8. Galeottii 0,35 -- 0,37 mm erreicht haben, beginnt, 1) Er sagt in einer Anmerkung (I, 8. 74): »Ich habe in der ganzen Schrift jede Volumzunahme der gallertigen Membranschichten und ihrer Theile als Quellung aufgefasst. Nun unterliegt es ja gar keinem Zweifel, dass in vielen Fällen die Wassereinlagerung der einzige Grund davon ist. In anderen dagegen ist die Volumzunahme gewiss auch mit Substanzzunahme verbunden. So werden die bis zur Tetradentheilung und darüber an Dicke zunehmenden Mutterzellhäute bei Sphaerocarpus und Ficeia augenscheinlich auch diehter.... Wenn die anfangs kaum erkennbaren nach Innen vorspringenden Papillen der Specialmutter- zellhäute successive an Mächtigkeit zunehmen, auch dann noch, wenn schon die Exinen ausgebildet sind, wenn sie speciell bei Corsinia später zu jenen mächtigen Perinialplatten ausgebildet werden, wobei eine directe Auflagerung von innen wie von aussen vollkommen ausgeschlossen ist, so kann dies gar nicht anders als durch Substanzeinlagerung erklärt werden.« 20* — 150 — während sie sich noch immer beträchtlich vergrössern, die Plasmablase sich auszudehnen, ohne besonders an Masse zuzunehmen (Taf. VI, Fig. 12). Gleichzeitig werden die Gerinnsel zwischen ihr und dem Mesospor schnell vermindert: sie sind vollständig verschwunden, sowie der Plasmakörper allseitig dem Mesospor anliegt. Nun verschwinden auch die Gerinnungs- massen zwischen Exo- und Mesospor allmählich. In dem Verhältniss, wie dies geschieht, wird das Mesospor, dessen Wachsthum nun beendigt ist, ausgedehnt. Diese Mem- bran hat sich nur bei S. Martensii in zwei Schichten differenzirt, die beide gleichmässig inerustirt sind: Aus der inneren kann also nicht, wie Heinsen ganz allgemein angiebt, das aus Cellulose bestehende Endospor hervorgehen. Die Dehnung des Mesospors wird noch längere Zeit fortgesetzt, nachdem es das Exospor erreicht hat, da diese Haut alsdann noch immer durch Wachsthum bedeutend an Umfang und Dicke zunimmt. So kommt es, dass aus dem in jugendlichen Sporen so dicken Mesospor schliesslich ein ganz dünnes Häutchen wird (vergl. Taf. VI, Fig. 12 u. 14 mes). Während des Wachsthums des Exospors sind auch die Specialmutterzellmembranen und der im Sporangienhohlraum enthaltene Schleim allmählich verschwunden: sie sind vielleicht ebenso wie die Gerinnungsmassen zwischen den Sporenhäuten als Nährmaterial für diese verwendet worden. Die Tapetenzellen verlieren ihren Inhalt; sie werden von den Sporen, die nun den ganzen Innenraum des Sporangiums ausfüllen, vollständig zerdrückt. Wie bei /soetes müssen nun die Zellen der Sporangienwand die Ernährung der Sporen übernehmen. Wenn sich das Mesospor soweit ausgedehnt hat, dass es wieder dem Exospor anliegt, besteht der Plasmakörper aus einem unmessbar dünnen, manchmal kaum nachweisbaren, jene Membran auskleidenden Häutchen: die Sporen sehen noch immer vollständig abnorm aus. Ihr ganzer Innenraum wird von eimer riesigen Vacuole eingenommen. . Auf diesen Zustand dürfte sich die Angabe Heinsen’s beziehen, dass sich im Innern eimer dünnen wandständigen Plasmaschicht eine grosse, mit Oel und Fett erfüllte Vacuole befindet. Ich habe mich an lebenden Sporen von dem Vorhandensein solcher Körper nicht überzeugen können. Wenig später wird vom Plasma, ganz wie bei /soetes, eine neue Hautschicht ausge- schieden, die schnell, wohl durch Apposition, an Dicke zunimmt: das aus Cellulose bestehende Endospor. Nun nimmt auch das Plasma selbst an Masse zu, es treten Oeltröpfehen in ihm auf, etwas später auch Proteinkörner. Wenn die Sporen ausgestreut werden, ist fast ihr ganzer Innenraum mit Plasma, kleineren und grösseren Oeltropfen und Proteinkörnern er- füllt. Schon bevor dies geschieht, fängt bei S. Martensii und S. Galeottii das Prothallium an sich zu entwickeln; im den reifen Sporen von S. helvetica konnte ich ein solches niemals finden; ebensowenig bei 8. spinulosa: es entsteht hier, wie schon von Bruchmann (I, S. 43) angegeben wurde, erst lange Zeit nach der Ausstreuung der Sporen. — Die auffällige Uebereinstimmung in der Entwickelungsgeschichte der Jsoetes- und Selaginellamakrosporen legt die Frage nach den verwandtschaftlichen Beziehungen nahe, die zwischen beiden Gattungen bestehen. Ich möchte an diesem Orte nicht näher auf sie ein- gehen, nur hervorheben, dass ich der wesentlich auf dem Bau der Spermatozoiden fussenden Ansicht der englischen Autoren, z.B. Vines (]), Farmer (III, 8.61) und Campbell (z.B. I, S. 274 ff.), dass die Gattung Isoees mit den Marattiaceen in eine Gruppe zu ver- einigen sei, nicht zustimmen kann. Andererseits muss ich freilich anerkennen, dass die meisten der Gründe, die von diesen Autoren für eine Trennung der Gattung Zsoetes von den Lycopodinen angeführt werden, durchaus stichhaltig sind. Man wird wohl mit der Annahme nicht fehlgehen, dass dieses Genus unter den lebenden Pteridophyten sehr isolirt steht, dass es zwar den Lycopodinen sich anschliesst, aber nahe Beziehungen weder zu Selaginella noch zu den Lycopodiaceen aufweist. NR Bedeutung der jugendlichen Entwickelungsstadien der Isoetes- und Selaginellamakrosporen für die Kenntniss des Wachsthums pflanzlicher Zellmembranen. Obwohl sich im letzten Jahrzehnt die Erkenntniss immer mehr Bahn gebrochen hat, dass das Wachsthum der pflanzlichen Zellmembranen viel mannisfaltiger ist, als man bisher geglaubt hatte, und dass die Beziehungen zwischen dem Membranwachsthum und dem Plasma- körper der Zelle weit complieirter sind, als man früher anzunehmen geneigt war, so sind wir doch von einer eingehenden Kenntniss dieser Beziehungen noch sehr weit entfernt, besonders deshalb, weil trotz der Anhäufung eines sehr grossen Beobachtungsmateriales nur sehr wenige Thatsachen bekannt geworden sind, die nur eine Deutung zulassen. Das ist bereits von verschiedenen Seiten betont worden. Aus den vorhergehenden Abschnitten dieser Arbeit dürfte hervorgegangen sein, dass zu diesen eindeutigen Beispielen auch die jugendlichen /soetes- und Selaginellamakrosporen zu rechnen sind, aus deren Verhalten sich daher mit grosser Sicherheit einige interessante Schlüsse auf das Wachsthum ihrer Mem- branen ziehen lassen, die ich im Folgenden, weil ihnen eine allgemeinere Bedeutung zu- kommt, vollständiger, als es mir bisher möglich war, im Zusammenhange besprechen möchte. Die Entwicklungsgeschichte dieser Sporen zeigt nämlich, dass ein Membranwachsthum unter Bedingungen möglich ist, die man bisher bei der Beurtheilung anderer Fälle als unwahr- scheinlich ausser Acht gelassen hatte. Zunächst geht aus derselben ohne Weiteres hervor, dass sowohl das sehr beträcht- liche Flächen- wie auch das Dickenwachsthum ihrer Membranen, des Peri-, Exo- und Meso- spors, bei Selaginella auch der Specialmutterzellmembranen, lediglich durch Intussusception erfolgen kann, ferner, dass mit diesem Intussusceptionswachsthum, wenigstens bei Selagi- nella, specifische Gestaltungsvorgänge verknüpft sind, durch die die Exosporverzierungen ausgebildet werden. Die letzteren werden, wie erwähnt (S. 144, 149), erst sichtbar, wenn das Exospor sich vom Mesospor abhebt, ihre relative Länge nimmt sehr bedeutend zu, während es von dieser Haut getrennt ist, ja bei S. Galeottii sind sie überhaupt erst in diesem Stadium nachweisbar. — Derartige Beispiele sind nicht neu: Wille (I, S. 20), besonders aber Stras- burger, seit 1839 (V und VI), legten in überzeugender Weise dar, dass das Wachsthum der Exinen der meisten untersuchten Pollenkörner und vieler Sporen ohne Annahme von Intussusception undenkbar sei und dass während derselben die Verzierungen auf dieser Haut entständen. Aber Isoötes und Selaginella dürften dafür meines Erachtens die klarsten und sichersten Beispiele bieten. Weit wichtiger sind nun aber eine Reihe anderer Thatsachben, die ebenfalls unmittelbar aus den Jugendstadien dieser Sporen zu entnehmen sind. Dieses Wachsthum der Sporenhäute findet nämlich ohne jeden Contact mit dem Plasmakörper der Spore und ohne Berührung mit einem aus den Tapetenzellen abzu- leitenden »Periplasma« statt. Darauf hatte übrigens für das Exospor von Selaginella schon Heinsen hingewiesen (vergl. S. 141). Ferner sind es mehrere, in ihren chemischen Eigenschaften wesentlich von einander abweichende Membranen, z. B. die Specialmutterzellmembranen, die Peri- und Exosporien, die gleichzeitig" ohne Contact mit dem Plasma durch Intussusception wachsen (S. 131, 149). — 12 — Diese Beobachtungen sind deshalb von besonderem Interesse, weil zu ihrer Deutung die von verschiedenen Seiten, namentlich von Strasburger (V, VI), unternommenen Ver- suche, das mit Gestaltungsänderungen verbundene Intussusceptionswachsthum befriedigend zu erklären, nicht herangezogen werden können. Strasburger sucht bekanntlich die Vorstellung zu begründen, dass fortgesetzt, solange die Membran durch Intussusception wächst, in die Zellhaut Hyaloplasma einwan- dert, das sich direct (V, S. 172) »innerhalb der Membran in Membranstoffe verwandeln« soll. An eine solche Einwanderung ist offenbar bei den jugendlichen Sporenhäuten von Isoötes und Selaginella nicht zu denken. Selbst Strasburger würde wohl nicht anzunehmen geneigt sein, dass das »Hyaloplasma« durch den Hohlraum zwischen dem Plasmakörper und dem Mesospor, durch diese dicke Hautschicht, durch den Raum zwischen ihr und dem Exospor wandern könne, durch Hohlräume, in denen sich nirgends eine Spur von plasmatischen Substanzen nachweisen lässt, um sich im Exospor oder gar erst in den Specialmutterzell- wänden in Membranstoff zu verwandeln!). Ebenso undenkbar ist es, dass es an der Be- rührungsstelle der kleinen, substanzarmen Plasmakugel mit dem Mesospor, also meist am Sporenscheitel, in diese Membran und von dort in die übrigen wachsenden Hautschichten eindringt: das ist um so weniger wahrscheinlich, als ja gerade an der Sporenbasis das Wachs- thum am intensivsten ist. Entweder ist in den wachsenden Sporenmembranen von ihrer Anlage an Plasma enthalten, oder es fehlt in ihnen gänzlich: eine nachträgliche Einwande- vung ist bei dem geschilderten Sachverhalt unmöglich. Sind aber diese Sporenhäute ohne sie durch Intussusception zu wachsen im Stande, so ist nicht einzusehen, warum diese Fähig- keit nicht auch den von Strasburger untersuchten Membranen zukommen sollte. Uebrigens sind auch von anderer Seite, z. B. von Correns (I, S. 654; II, S. 221), schon gegen die An- schauungen Strasburger’s Bedenken geltend gemacht worden, die diesen Erklärungsversuch als sehr wenig befriedigend erscheinen lassen. Einen ganz anderen Standpunkt nimmt also, im Anschluss an Nägeli (I, S. 278), Correns (I, 5. 650) en: »Was die Bildung von Stacheln, Höckern etc. an Haaren anbe- trifft, so ist gar nicht zu verstehen, warum sie nicht, bei stärkerer localer Ernährung vom Plasma aus, durch moleculares Intussusceptionswachsthum zu Stande kommen könnten.« Auf diese Weise können selbstverständlich an den Selaginellasporen die Stacheln, Leisten etc. nicht wachsen. Correns fährt an jener Stelle fort: »Etwas anderes wäre es freilich, wenn wir z. B. scharf bestimmte Höcker auf Lamellen auftreten sehen würden, die, aus dem Contact mit dem Plasma gerückt, weiter wachsen. Dann könnte man einen Gehalt der Membranen an Plasma discutiren. Dies ist jedoch nach unseren jetzigen Kenntnissen nie der Fall.«e Nach den Ausführungen von Strasburger (VI) scheint Correns (I, 5. 221) neuerdings das Wachsthum der Exinen einiger Pollenkörner wenigstens zum Theil als ein solches ohne Contact mit dem Plasma zu betrachten, infolgedessen auch für diese Häute die Möglichkeit eines Plasmagehaltes anzunehmen. Auch die neuerdings zur Erklärung des Flächenwachsthums der Membranen von Reinhardt (I) herangezogene Hypothese, die schon verschiedentlich ausgesprochen worden ist, z. B. von Klebs (III, S. 589 fl.), Correns (l) und Strasburger (VI, S. 561 fl.): »Diese 1) Eine solche Auffassung findet sich bei Rosenberg (I, $. 25) für die Pollenkörner von Drosera: »Ziemlich spät wird die Intine gebildet.... Durch der Fixirungsflüssigkeit ist dieselbe etwas von der Exine gerückt, aber zwischen diese und die Exine liegt eine Zone von Cytoplasma, der also durch die Intineanlage gedrungen ist; wahrscheinlich um die Weiterentwicklung der Exine zu befördern.c Ich vermisse jeden Beweis dafür, dass die Substanz thatsächlich Cytoplasma ist. — 153 ° — Beziehungen zwischen Membran und Plasma können vermittelt werden durch zarte Plasma- fortsätze, welche den Protoplasten mit den Micellen der Membran verbinden« (S. 35 ff.), ist auf die jugendlichen Sporen von Isoötes und Selaginella nicht anwendbar. Ist es schon schwer, sich derartige Fortsätze, von denen sich keine Spur nachweisen lässt, zwischen dem Mesospor und der Plasmakugel zu denken, so ist es ganz unmöglich, solche Verbindungen zwischen beiden Sporenhäuten anzunehmen. Es muss übrigens darauf hingewiesen werden, dass die plasmolytischen Versuche, auf die Reinhardt seine Annahme gründet, durchaus keine Beweiskraft besitzen, da sie keineswegs eindeutig sind. Dass das Plasma oder seine Haut schon durch sehr schwache Reizung so beeinflusst werden kann, dass es nicht mehr in der normalen Weise die zum Wachsthum der Membran nothwendigen Nährstoffe abzu- sondern vermag, geht aus den Versuchen von Zacharias (I—III) hervor, die kaum eine andere Deutung zulassen. Dieser Autor beobachtete an Wurzelhaaren bereits den Stillstand des Flächenwachsthums und die Bildung anomaler Verdiekungsschichten, wenn er Keim- pflanzen von Lepidium ruderale aus dem dampfgesättigten Raum, Knoten von Chara aus der Nährlösung in Leitungswasser von gleicher Temperatur übertrug. Die Anomalien stimmen vollständig mit denen überein, die Reinhardt durch Plasmolyse erzielte. Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass sie durch die Lösung plasmatischer, zwischen Membran und Plasma bestehender Verbindungen bewirkt sein sollten, da der Turgor, wie Zacharias ausdrücklich angiebt, sich nicht wesentlich geändert hatte. Vermögen aber schon so geringe Einflüsse die normale Thätigkeit des Protoplasmas oder seiner Haut zu stören, so wäre es seltsam, wenn durch einen so schweren Eingriff in das Leben der Zelle, wie es die Plasmolyse ohne Zweifel ist, auch ohne Zerreissung von hypothetischen Verbindungsfäden nicht dieselben oder noch bedeutendere Störungen hervorgerufen würden. Nach meinen bisherigen Ausführungen bleibt nur die Möglichkeit, dass die jugend- lichen Sporenhäute von Isoötes und Selaginella selbstständig neue Substanztheilchen einzu- lagern, also selbstständig zu wachsen im Stande sind, da sie die zu ihrem Aufbau nöthigen Stoffe nicht direct dort, wo sie während des Wachsthums eingelagert werden, vom Plasma erhalten können. Selbstverständlich können sie diese Stoffe dann nur aus einer Lösung entnehmen, die sie umspült und durchtränkt, eine Auffassung, die für Membranen, die durch Intussusception wachsen, wohl zuerst von Nägeli (I, S. 277 ff.) ausgesprochen und späterhin von vielen Forschern acceptirt worden ist. An diesen mit Nothwendigkeit zu ziehenden Schluss reihen sich weitere interessante Fragen an. Ist es wahrscheinlich, dass in dieser Flüssigkeit die Substanztheilchen, die in die Membran eingelagert werden sollen, schon fertig vorgebildet sind oder nicht? Wäre das erstere der Fall, so müsste jeder der wachsenden Membranen, die, wie erwähnt, in ihrer chemischen Zusammensetzung wesentlich verschieden sind, die Fähigkeit inne wohnen, aus der Nährlösung nur diejenigen Theilchen an sich zu reissen, die die gleiche chemische Be- schaffenheit wie sie besitzen. Das wäre ja nicht ganz undenkbar. Es giebt aber Gründe, die es fast unmöglich machen, dass die Membrantheilchen schon vorgebildet sind, ehe sie in die Haut eingefügt werden. Im speciellen Theil habe ich ausgeführt (S. 132, 144), dass das gesammte Flächen- und Dickenwachsthunı des Exo- und Mesospors von Isoötes und Selaginella auf der Einlagerung von eigenthümlichen Substanzen beruht, deren Reactionen nicht vollständig mit denen des Cutins übereinstimmen, die sich aber durch ihre geringe Löslichkeit aus- zeichnen (S. 114 ff). Deswegen ist es höchst unwahrscheinlich, dass sie schon vorgebildet in der die Häute umspülenden Lösung vorhanden sind. Nirgends kann man für eine solche Annahme die geringsten Anhaltspunkte finden. Uebrigens darf ich mich hier wohl auch auf andere Autoren berufen, die es ebenfalls für undenkbar halten, dass das Cutin — oder die die Exo- — 154 — sporien incrustirende Substanz — schon vorgebildet sei, ehe es in die Membranlamellen ab- gelagert wird. Das ist ja einer der Hauptgründe, weshalb Strasburger (V) eine fortgesetzte Einwanderung von Hyaloplasma in die Membran annehmen zu müssen glaubte!). Auch Pfeffer ist der Meinung, dass die Cutinsubstanz erst imnerhalb der Membran als solche auftritt (I, S. 483): »In anderen Fällen ist nicht so klar zu übersehen, was auf chemische Bindung und Umsetzung [sc. innerhalb der Zellwand] und was auf einfache Imprägnirung fällt. Offenbar greifen nach dem schon Gesagten (\ 83) beide Operationen bei der Her- stellung von cuticularisirten und verkorkten Wandungen und Wandschichten zusammen. « Ich glaube also, dass gewichtige Gründe zu der Annahme vorliegen, dass die neuen Haut- theilchen erst innerhalb der wachsenden Membranen entstehen oder, mit anderen Worten, dass diese Membranen die Fähigkeit besitzen, ihre constituirenden Verbindungen selbst aus einer Nährlösung aufzubauen. Schliesslich bleibt noch die Frage zu erörtern, woher denn der zum Wachsthum der Sporenhäute erforderliche Nahrungsstrom kommt. Strasburger (V und VI) nimmt ganz allgemein an, dass er von dem Sporenplasma ausgeht: dieses soll sich, wie schon erwähnt, in der Hautbildung geradezu erschöpfen, wohl dadurch, dass es zum grössten Theil als Hyalo- plasma in die Membran einwandert. Nur bei wenigen Arten, namentlich für das Wachsthum einer Anzahl von »Perisporien«, z. B. der Hydropteriden, nimmt er eine Ernährung aus dem von den Tapetenzellen abzuleitenden »Periplasma« an. Dagegen glaubt Leitgeb (I, S. 33 ff.), dass bei Corsinmia die sterilen Mutterzellen, die nicht zerstört werden, »offenbar das Material ... zur Ausbildung des Periniums« hergeben. Ich halte es für denkbar, ja für wahrscheinlich, dass die Sporenhäute von Zsoötes und Selaginella nicht von dem Sporenplasma aus, sondern direct von den Tapetenzellen ernährt werden: Ich habe in den früheren Abschnitten dieser Arbeit schon verschiedentlich darauf hingewiesen (z. B. S. 133 ff., S. 146), dass das Aussehen der kleinen, substanzarmen Plasmablase in den jugendlichen Sporen dem unbefangenen Beobachter geradezu diese Ansicht auf- drängen muss. Da alles Nahrungsmaterial für die Sporenanlagen nothwendiger Weise die Tapetenzellen passiren muss, so ist nicht einzusehen, warum sie nicht auch die für die Er- nährung der Sporenhäute bestimmten Substanzen liefern könnten?). Mit dieser Annahme wird es verständlich, dass der Plasmakörper zunächst nicht an Masse zunimmt und dass trotz eines minimalen Plasmagehaltes des Sporeninnern doch ein lebhaftes Wachsthum der Häute stattfindet. Bei den Selaginellaarten, weniger deutlich bei den Isoöten, ist es mir nach Fixirung gelungen, im Hohlraum des Sporangiums Gerinnsel nachzuweisen, die die Pectinreaetionen geben. Aehnliche Gerinnungsmassen fanden sich ferner zwischen Exo- und Mesospor und zwischen Mesospor und der Plasmakugel vor (vergl. S. 134, 147 fi.). Ich glaube nicht fehl zu 1) Strasburger (V, S. 133): »Es liegt also anzunehmen nahe, dass es auch hier lebendige Bestand- theile des Zellleibes sind, welche in die Membran einwandern, um deren Cutinisirung zu veranlassen. Dass es jedenfalls nicht Cutin ist, das als solches in die Membran eindringt, geht genugsam aus den zahlreichen Fällen hervor, in welchen das Cutin sich nicht in Membranschichten nachweisen lässt, welche durchsetzt werden müssen, damit die die Cutinisirung veranlassende Substanz an ihren Bestimmungsort gelange.< 2) Dieser Vorgang wäre jedenfalls einfacher und leichter verständlich, als wenn nur das Sporen- plasma im Stande wäre, die Häute zu ernähren: In diesem Falle müssten die von den Tapetenzellen abge- sonderten Substanzen zunächst alle Sporenhäute passiren, sie müssten hierauf vom Plasma umgearbeitet werden, alsdann müsste eine Rückwanderung durch verschiedene Häute stattfinden, um sie dem wachsenden Exospor zuzuführen. — 155° — gehen, wenn ich sie für das von der Tapete ausgeschiedene Nährmaterial ansehe. Gehören, doch die »Pectine« neueren Untersuchungen zufolge wahrscheinlich zu den als Reservestoffe verbreiteten Hemicellulosen. Ist dem in Wirklichkeit so, dann würden die Tapetenzellen hier zeitlebens als Drüsen mit activer Secretion erscheinen. In dieser meiner Auffassung werde ich durch die sehr auffallende Thatsache bestärkt, dass, sobald die Sporen eine gewisse Grösse erreicht haben und das Mesospor unter Diekenabnahme seinen Umfang ver- grössert, also ohne weitere Ernährung nur noch gedehnt wird, die Gerinnungsmassen zwischen den Sporenhäuten spurlos verschwinden (S. 150). Auf anderem Wege das Zusammentreffen beider Thatsachen zu erklären, erscheint mir schwierig. Ich glaube gezeigt zu haben, dass man annehmen muss, die Membranen der Isoötes- und Selaginellamakrosporen wachsen selbstständig und ohne Betheiligung des umschlossenen Plasmas durch Intussusception. Ein solches Wachsthum wäre nun von Wiesner’s Stand- punkte aus (I und II) leicht verständlich. Ich muss aber betonen, dass für einen Plasma- gehalt dieser Sporenhäute nicht die geringsten Anhaltspunkte vorhanden sind, dass also auch für sie die Ausführungen von Klebs (II, IIND, A. Fischer (II, III) und Correns (I) Geltung behalten. Da würde denn, will man dieser Annahme nicht ohne Beweise beipflichten, nichts anderes übrig bleiben, als der Membran als solcher Lebensfunctionen in höherem Maasse als es heute üblich, etwa im Anschluss an Nägeli’s Anschauungen (]), zuzuschreiben. Ob sie zu diesen aber in ganz isolirtem Zustand befähigt ist oder nicht, lässt sich dabei nicht entscheiden. Denn auch in den hier vorliegenden Fällen bleibt ihr Contaet mit dem Plasma an einzelnen kleinen Punkten während des ganzen Entwicklungs- processes erhalten in ähnlicher Weise, wie es bei Gefässwandungen und anderen Membranen der Fall ist, die man häufig als »todte« Elemente bezeichnet findet. — Zum Schlusse wird es nicht unzweckmässig sein, die allerwichtigsten Resultate, die die vorliegenden Untersuchungen ergeben haben, in aller Kürze zusammenzustellen: 1. Die Differenzirung der Makrosporenmutterzellen erfolgt bei Isoötes in emem viel späteren Entwicklungsstadium des Sporangiums, als bisher angenommen wurde. 2. Die Tapetenzellen werden niemals aufgelöst, bleiben vielmehr bei beiden Gattungen fast bis zur völligen Sporenreife erhalten. 3. In den Sporenmutterzellen finden die ersten, die Theilung vorbereitenden Ver- änderungen im Plasma statt, während der Kern sich noch vollkommen in Ruhe befindet. Die Ausbildung der Specialmutterzellwände erfolgt zum grössten Theile ohne Betheiligung der zwischen je zwei Tochterkernen ausgebildeten Verbindungsfäden. 4. Die Sporenmembran besteht bei Zsoötes und Selaginella aus mehreren differenten Häuten, die als Perispor, Exospor, Mesospor und Endospor unterschieden werden. Das stark verkieselte Perispor entsteht erst nach dem Exospor, wahrscheinlich auf Kosten der Special- mutterzellmembranen. 5. Zwischen Exospor und Mesospor einer-, zwischen Mesospor und Plasma andererseits, bilden sich beim Heranwachsen weite Zwischenräume, die mit einer Lösung gefüllt sind, die das Material für das Wachsthum der Häute liefert. Dieses erfolgt durch Intussus- Botanische Zeitung. 1900. Teft VII/IN. 21 — 156 — ception in der äusseren sowohl wie in der inneren Membranschale. Von einer direeten Be- theiligung des Plasmas an demselben kann bei dem plasmolytischen Zustand der ganzen Zelle keine Rede sein. 6. Bei der bis unmittelbar vor der Sporenreife bestehenden Substanzarmuth des Plasmakörpers der Sporen ist es kaum möglich, die Herstellung der die Membranen er- nährenden Lösung von diesem herzuleiten. Alles spricht vielmehr dafür, dass es die Tapeten- zellen sind, die dieser Function dienen, indem sie sich wie active Drüsenzellen verhalten. Anmerkung. Eine erst während des Druckes der vorliegenden Arbeit erschienene Abhandlung von Wilson Smith (I) konnte leider nicht mehr berücksichtigt werden. Ich muss mich deshalb darauf beschränken, an dieser Stelle hervorzuheben, dass meine Dar- stellung der Entwicklung des Makrosporangiums bis zur Isolirung der Mutterzellen (S. 118—122) zu meiner Freude in den wesentlichen Punkten mit den Ergebnissen des genannten Autors übereinstimmt (vergl. auch mein Referat in der Botanischen Zeitung, 1900). Strassburg i. E., Botanisches Institut. — 157 — Citirte Litteratur. Baker, J. G. IT. A synopsis of the genus Selaginella. (Journ. of Botany. Vol. XXI—-XXI. 1883—1885.) Bischoff, G. W. I. Die Rhicocarpen und die Lycopodeen organographisch .. . bearbeitet. (Die kryptogam. Gewächse. 2. Liefrg. 1828. S. 61 ff.) Bower, F.O. I. Studies in the Morphology of Spore-produeing Members. — Equisetineae and Lycopodineae. (Philos. Transact. roy. soc. of London. Vol. 155. 1895. S. 473 ff.) Braun, A. 1. Ueber die /soötes-Arten der Insel Sardinien nebst allgemeinen Bemerkungen über die Gattung Isoötes. (Monatsber. königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1863. S. 554 ff.) II. Revisio Selaginellarum hortensium. (Annales des sciences naturelles. Botanique. T. XI. 1860. S. 54 ff.) III. Die Gattung Selaginella. (Monatsber. kgl. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1865.) Bruchmann, H. I. Untersuchungen über Selaginella spinulosa A. Br. Gotha 1897. Campbell, D.H. I. Contributions to the Life-History of Isoötes. (Annals of Botany. Vol. V. 1890/91. S. 231 ff.) ll. The structure and development of the Mosses and Ferns. London 1895. Caspary, R. I. Ueber Sporenpflanzen. (Schriften d. physikal.-ökonom. Gesellschaft Königsberg i. Pr. Bd. 26. 1885. Sitzungsber. S. 24 ff.) Correns, C. I. Ueber die vegetabilische Zellmembran. Eine Kritik der Anschauungen Wiesner’s. (Pringsh. Jahrb. £. wiss. Bot. Bd. 26. 1594. S. 597 ff.) II. Referat über Strasburger, Die pflanzlichen Zellhäute. (Botanische Zeitung. Bd.56. 1898. II. Abthlg. S. 219 ff.) : Davis, Bradley M. I. The spore-mother cell of Anthoceros. (Botanical Gazette. Vol. NXVIII. 1899. S. s9 fi.) Engelmann, @. I. The genus /soötes in North America. (Transact. Acad. of Seience. St. Louis. Vol. IV. 1880. S. 358 ff.) Farmer, J. Bretland. I. Preliminary note on the morphology and development of /soötes lacustris Linn. (Annals of Botany. Vol. III. 1889/90. S. 131 fi.) II. On Isoötes lacustris Linn. (Proceedings of the roy. soc. of London. ‚Vol. XLV. 1889. S. 306 fi. III. On Tsoötes lacustris L. (Annals of Botany. Vol. V. 1890/91. S. 37 ff.) 21% — 158 — IV. On Pallavieinia decipiens Mitten. (Annals of Botany. Vol. VIII. 1894. 8. 35 ff.) V. On spore-formation and nuclear division in the Hepaticae. (Annals of Botany. Vol. IX. 1895. S. 469 ff.) Fischer, Alfr. I. Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas. Jena 1899. 1I. Zur Eiweissreaction der Zellmembran. (Ber. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. 5. 1887. S. 423 ff.) Ill. Zur Eiweissreaction der Membran. (Ber. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. 6. 1888. S. 113 ff.) Gay, J. I. Voyage botanique au Caernarvonshire, dans le North-Wales, fait en aoüt 1862, en vue d’une etude partieuliere des Isoötes de cette contree. (Bull. soe. bot. de France. T. 10. 1863. S. 270 ff.) Gilson, E. & I. La cristallisation de la cellulose et la composition chimique de la membrane cellulaire vegetale. (La cellule. T. 9. 1893. S. 395 ff.) Goebel, K. I. Beiträge zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Sporangien. (Botanische Zeitung. Bd. 38. 1880. S. 545 ff.) II. Grundzüge der Systematik und speciellen Pflanzenmorphologie. 1882. III. Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. (Schenck’s Handbuch d. Botanik. Bd. III 1884. $. 99 ff.) Grüss, J. I. Studien über Reservecellulose. (Botan. Centralbl. Bd. 70. 1897. S. 242 ft.) Hegelmaier, F. I. Zur Kenntniss einiger Lycopodinen. (Botanische Zeitung. Bd. 32. 1874. S. 481 ff.) Heinsen, E. 1. Die Makrosporen und das weibliche Prothallium von Selaginella. (Flora. Bd. 78. 1894. S. 466 ff.) Hofmeister, W. I. Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen. I. Die Entwicklungsgeschichte der Isoötes laeustris. (Abhandlgn. math. phys. Kl. d. kgl. sächs. Gesellsch. d. Wiss. Bd. II. 1855. S. 123 ff.) II. Vergleichende Untersuchungen. 1851. III. Die Lehre von der Pflanzenzelle. 1867. Kärner, W. I. Ueber den Abbruch und Abfall pflanzlicher Behaarung und den Nachweis von Kieselsäure in Pflanzenhaaren. (Nova Acta d. Leop. Carol. deutsch. Akad. d. Naturforscher. Bd. 54. 1869. 3. 217 ff.) Kienitz-Gerloff, F. I. Ueber Wachsthum und Zelltheilung und die Entwicklung des Embryos von Isoötes lacustris. (Botanische Zeitung. Bd. 39. 1881. S. 785 ff.) Klebs, G@. I. Referat über F. OÖ. Bower, On Plasmolysis and its bearing upon the Relations between Cell Wall and Protoplasm. (Botanische Zeitung. Bd. 43. 1885. S. 588 ff.) II. Einige kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Wiesner, »Untersuchungen über die Organi- sation der vegetabilischen Zellhaut«. (Biologisches Centralblatt. Bd. 6. 1886. S. 449 ff.) III. Einige Bemerkungen zu der Arbeit von Krasser »Untersuchungen über das Vorkommen von Eiweiss ete.« (Botanische Zeitung. Bd. 45. 1887. 8. 697 ff.) Klinggraeff, H.von. I. Bericht über die botanischen Reisen im Neustädter Kreise im Sommer 1882. (Schrift. d. naturf. Gesellsch. in Danzig. N. F. Bd. 6, 1884. 8. 18 ff.) : 4 — 159 — Leitgeb, H. I. Ueber Bau und Entwicklung der Sporenhäute. 1584, II. Ueber Bau und Entwicklung einiger Sporen. (Ber. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. 1. 1883. S. 246 fl.) Luerssen, Chr. I. Die Farnpflanzen. (Rabenhorst’s Kryptogamenflora von Deutschland. 2. Aufl. Bd. 3.) Mangin, M.L. 1. Proprietes et reactions des composes pectiques. (Journal de Botanique. T. VI. 1892. S. 206 #.) 11. Recherches sur les compos6s pectiques. (Journal de Botanique. T. VII. 1893. 5. 37 fl.) III. Sur les röactifs iodds de la cellulose. (Bull. soc. bot. de France. 'T. 35. 1858. S. 421 ff.) Mer, E. I. Du developpement des sporanges et des spores dans l’Isoötes lacustris. (Bull. soc. bot. de France. T. 28. 1581. S. 109.) II. De l’influence des saisons sur la vegetation et la r&production de l’Isoötes lacustris. (Bull. soc. bot. de France. T. 28. 1881. S. 72 ft.) Mettenius, G. I. Ueber Axolla. (Linnaea. Bd. 20. 1847. S. 259 fi.) II. Berichtigung. (Botanische Zeitung. Bd. 6. 1848. S. 688 ff.) III. Beiträge zur Botanik. Heft I. Heidelberg 1850. Motelay, L. et Vendryes. I. Monographie des Isoöteae. (Actes de la soeiete Linneenne de Bordeaux. T. 36. 1882. S. 309 ff.) Müller, Karl. I. Zur Entwicklungsgeschichte der Lycopodiaceen. (Botanische Zeitung. Bd. 4. 1846. S. 521 ff.) II. Geschichte der Keimung von Jsoötes lacustris. (Botanische Zeitung. Bd. 6. 1848. S. 297 ff.) Nägeli, C. 3 1. Die Stärkekörner. (Pflanzenphysiol. Untersuchungen. Heft 2. 1858.) Pfeffer, W. 1. Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. Bd. I. 1897, 1l. Die Entwicklung des Keimes der Gattung Selaginella. (Botan. Abhandlungen, herausgegeben von J. Hanstein. Bd. I. 1870.) Rabenhorst, L. I. Deutschlands Kryptogamen-Flora. Bd. II. 1845. Reinhardt, M.O. ]. Plasmolytische Studien zur Kenntniss des Wachsthums der Zellmembran. (Sonderabdruck aus der Festschrift für Schwendener. 1899.) Reiss, R. I. Ueber die Natur der Reservecellulose und über ihre Auflösungsweise bei der Keimung der Samen. (Landwirthsch. Jahrb. Bd. 18. 1889. S. 711 ff.) Roeper, J. I. Zur Flora Mecklenburgs. "Theil I. 1843. Rosenberg, OÖ. I. Physiologisch-ceytologische Untersuchungen über Drosera rotundifolia. Upsala 1899. Russow, E. I. Vergleichende Untersuchungen betreffend die Histologie u. s. w. der Leitbündel-Kryptogamen. (Mem. de lacad. imper. des sciences St. Pötersbourg. Ser. VII. T. XIX. 1872. Heft 1.) Sachs, J. ]J. Lehrbuch der Botanik. 4. Aufl. 1874, — 160 — Schleiden, M.J. 1. Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik. 2. Aufl. 1845/46. Bd. II. Schulze, E. I. Zur Chemie der pflanzlichen Zellmembranen. II. Abhdlg. (Zeitschr. f. physiolog. Chemie. Bd. 16. 1892. 8. 387 ff) II. Zur Chemie der pflanzlichen Zellmembranen. Ill. Abhalg. (Ebenda. Bd. 19. 1894. 8. 38 ff.) Smith, R. Wilson. I. The structure and development of the sporophylis and sporangia of Isoetes. (Botanical Gazette. Vol. XXIX. 1900. 8. 225 £.; 8. 297 ff.) Spring, A. I. Monographie de la famille des Lycopodiacees. II. (Memoires de l’Academie royale de Belgique. T. 24. 1850. 8.1 ff) Strasburger, E. I. Ueber Zellbildung und Zelltheilung. 2. Aufl. 1876. II. Zellbildung und Zelltheilung. 3. Aufl. 1880. III. Ueber den Bau und das Wachsthum der Zellhäute. 1882. IV. Ueber Kern- und Zelltheilung im Pflanzenreiche. (Histolog. Beiträge. Heft I. 1888.) V. Ueber das Wachsthum vegetabilischer Zellhäute. (Histologische Beiträge. Heft 2. 1889.) VI. Die pflanzlichen Zellhäute. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 31. 1898. S. 511 ff.) Tschistiakoff, J. I. Notice preliminaire sur l’histoire du developpement des sporanges et des spores de 1’Isoötes Durieui Bory. (Nuovo giornale botanico italiano. Vol. V. 1873. S. 207 ff.) II. Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. (Botanische Zeitung. Bd. 33. 1875. 8.1 fi.) Vines, 8.H. I. On the systematie position of Isoötes L. (Annals of botany. Vol. Il. 1888. S. 117 ff.) Wahlenberg. ]. Flora Lapponica. 1812. II. Plantae tetradidymae, ordinem naburalem Filieibus proximum eonstituentes. (Nova acta Regiae societat. Upsaliensis. Vol. VIl. 1815. S. 163 ff.) Wiesner, J. I. Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut. (Sitzungsber. der math. nat. Kl. der Akad. d. Wiss. Wien. Bd. 93. Abth. I. S. 17 ff.) II. Die Elementarstructur und das Wachsthum der lebenden Substanz. Wien 1892. Wille, N. I. Ueber die Entwicklungsgeschichte der Pollenkörner der Angiospermen. Christiania 1886. Wisselingh, C. van. I. Mikrochemische Untersuchungen über die Zellwände der Fungi. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 31. 1898. 8. 619 ff) Zacharias, E. I. Ueber Entstehung und Wachsthum der Zellhaut. (Pringsh. Jahrb.f. wiss. Bot. Bd. 20. 1889. S. 107 £.) Il. Ueber das Wachsthum der Zellhaut bei Wurzelhaaren. (Flora. Bd. 74. 1891. S. 466 ff.) III. Ueber Bildung und Wachsthum der Zellhaut bei Chara foetida. (Ber. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. 8. 1890. 8. [56] ft.) Zimmermann, A. 1. Die botanische Mikrotechnik. 1892. — 161 — Figuren-Erklärung. Alle Figuren sind mit Hülfe des Abbe’schen Beleuchtungsapparates entworfen. Es bedeutet auf beiden Tafeln: per Perispor, ex Exospor, mes Mesospor, end Endospor; Z. Zeiss. Tafel Y. Isoötes Duriewi Bory. Fig. 1. Mikrotomquerschnitt durch die Wand der reifen Makrospore, eine der Scheitelleisten (Se7) quer getroffen, in Wasser. pl Plasma. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 2. Optischer Querschnitt durch das Kieselskelett der Makrosporenwand, in Glycerin. 2.3 C. Vergr. 240. Fig. 3. Flächenansicht eines Stückes des getüpfelten Mesospors von der Basalfläche einer reifen Makrospore. Die stark gekörnelten, zu einem Netzwerk verbundenen Linien (n) entsprechen dem Leistennetz des Peri- und Exospors. 2.2 D. Vergr. 360. Fig. 4. Drei Mesosportüpfel in Flächenansicht stärker vergrössert. 2.2 W J 2. Vergr. 580. Fig. 5. Mikrotomquerschnitt durch einen Tüpfel einer halbreifen Spore, in verdünntem Glycerin. Endospor etwas gequollen. Winkel II homoe. Imm. !/ı4. Fig. 6. Medianer Längsschnitt durch ein ganz jugendliches Blatt mit Makrosporangienanlage (vergl. Text S. 120). Mit dem Mikrotom geschnitten, mit Haemalaun gefärbt, in Canadabalsam eingeschlossen. Sp Sporangienanlage, V Velum, Z Ligula. Z.2D. Vergr. 360. Isoötes lacustre L. Fig. 7. Ganz jugendliche Makrosporenmutterzelle noch in festem Verbande mit den übrigen Zellen der Sporangienanlage. Mit Haemalaun gefärbter Mikrotomsehnitt. SW Spovangienwand. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 8. Etwas ältere Makrosporenmutterzelle. Kern umgeben von zahlreichen Stürkekörnern. Mikrotomschnitt, mit Haemalaun gefärbt, mit Jodwasser nachbehandelt. Z.2D. Verer. 360. Fig. 9. Wie Fig. $. Stürkemantel im Längsschnitt. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 10. Querschnitt durch eine ältere Sporangienanlage, in physiologischer Kochsalzlösung: Makrosporenmutterzelle mit zwei Stärkeklumpen; die Tapetenzellen haben sich von ihr abgehoben, einige (links oben) scheinbar isolirt; bei tieferer Einstellung konnte ich ihre Verbindung mit den übrigen fest- stellen. Z.2D. Verger. 360. Fig. 11. Lebende Mutterzelle, in physiologischer Kochsalzlösung. Die beiden Stürkeklumpen sind im Begriff sich zu theilen (vergl. Text 8. 123). Z.2D. Vergr. 360. Fig. 12. Mitte einer der Stärkekornreihen, kurz nach dem Auseinanderweichen der Körnchen (vergl. Text 5. 123); gezeichnet an einer lebenden Spore in physiologischer Kochsalzlösung. Z.2 F. Vergr. 880. Fig. 13 und 14. Zwei aufeinander folgende Mikrotomschnitte durch eine in Theilung begriffene ‚Makrosporenmutterzelle mit einer der Spindeln der zweiten Kerntheilung. pr primäre, sek secundüre Mutter- zellmembran etwas gequollen. 5? Stirkeklumpen (vergl. Text S. 124). Gefürbt mit Haemalaun. Z. I F. Vergr. 685. — 162 — Fig. 15. Lebende Makrosporenmutterzelle in physiologischer Kochsalzlösung. Es sind die Zell- platten zwischen den Stärkeklumpen gebildet. pr primäre, sek secundäre Verdickungsschicht der Mutter- zelle. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 16. Lebende Mutterzelle in physiologischer Kochsalzlösung: Specialmutterzellmembranen zum grössten Theil ausgebildet, zwischen ihnen die Mittellamellen. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 17. Optischer Querschnitt einer fertig ausgebildeten Speeialmutterzellmembran mit den charakteristischen Verdickungen (vergl. Text S. 125) von einer lebenden Mutterzelle, in physiologischer Koch- salzlösung. Z.2F. Vergr. 660. . 18. Mikrotomschnitt durch die Wand einer etwas älteren Mutterzelle mit der Anlage des Fig Exospors. Z.2F. Vergr. 880. Fig. 19. Desgl., etwas älter. Aussen an den Exosporvorsprüngen sind Fortsätze sichtbar (vergl. Text 8. 128 ff). Z.2 F. Vergr. 880. Fig. 20. 2,5 ». dicker Mikrotomschnitt durch eine etwas ältere Sporenmembran. Das Exospor beginnt sich zu spalten, das Mesospor ist schon vorhanden. Die Specialwand nicht gezeichnet. 2.2 W J 2. Verer. 880. Fig. 21. Optischer Querschnitt durch eine etwas ältere Sporenwand. Durch Quellung der nicht gezeichneten Specialwand ist das Perispor an den Exosporvorsprüngen in lange Strahlen ausgezogen. 2.2 W J 2. Vergr. 880. Isoötes Duriewi Bory. Fig. 22. Optischer Querschnitt durch eine in Kupferoxydammoniak liegende Makrosporenmutter- zelle, in der die Anlage des Exospors begonnen hat. Das Plasma hat sich contrahirt. Innerhalb der primären (pr) ist die secundäre (sek) Verdickungsschicht der Mutterzelle sichtbar. 2.2 F. Vergr. 660. Fig. 23. Optischer Querschnitt durch eine Sporenwand mit gespaltenem Exospor und der Anlage des Perispors. Die etwas gequollene Specialwand ist nicht gezeichnet. Z.2 F. Vergr. 880. Fig. 24. Dieselbe Sporenwand nach Zusatz von verdünnter Kalilauge. Das Perispor an den Exosvor- vorsprüngen durch die beträchtliche Quellung der Specialwand zu langen Strahlen ausgezogen. Z.2 F Vergr. 880. Fig. 25. Optischer Durchschnitt durch eine Tetrade; zwei fertile und eine sterile Sporenanlage ge- troffen. Durch die Quellung der Specialwände ist das Perispor von den Randkanten der Sporen weit nach den Seiten hin ausgezogen. In physiologischer Kochsalzlösung. Z.2D. Vergr. 360. Isoötes lacustre L. Fig. 26. Optischer Durchschnitt durch eine jugendliche Spore, in der sich die Wand von dem abge- rundeten Plasmakörper abgehoben hat (vergl. Text S. 133 ff.). Links von dem Plasmakörper in dem Hohlraum ein Körnchen, das in lebhafter Brown’scher Molecularbewegung begriffen war (vergl. Text S. 134). Specialwand stark gequollen. In physiolog. Kochsalzlösung. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 27. Makrosporenmutterzelie in demselben Stadium wie in Fig. 16. Zum Vergleich mit den Fig. 29—32 schwächer vergrössert. 2.2 A. Vergr. 80. Fig. 28. Desgl. Makrospore in dem Stadium von Fig. 26. Z.2A. Vergr. 80. Fig. 29 und 30. Jugendliche Makrospore in optischem Lüngs- und Querschnitt mit Membran, die weit von dem kleinen, bläschenartigen Plasmakörper abgehoben ist (vergl. Text S. 133 fi). In physiolog. Kochsalzlösung. Z.2 A. Vergr. 80. Isoötes Durieui Bory. Fig. 31 und 32. Jugendliche Makrosporen. Das von dem Perispor umgebene Exospor vom Mesospor, dieses vom Plasmakörper (pl) abgehoben. In physiolog. Kochsalzlösung. Z.2A. Vergr. 80. st Denür — 1695 — Tafel TI. Selaginella helwvetica Lk. Fig. 1. Mikrotomquerschnitt durch eine ganz jugendliche Makrosporangienanlage. W Wandschicht, tap Tapete, sp sporogenes Gewebe. Die fertile Mutterzelle vor den inhaltsarmen sterilen ausgezeichnet. Z.2 F. Vergr. 880. Fig. 2. Mikrotomschnitt durch ein etwas älteres Sporangium. Die Mutterzellen haben sich von einander und von der Tapete isolirt. Z.2 W J2. Vergr. 880. Fig. 3. Makrosporenmutterzelle, das Plasma hat innerhalb der primären (pr) die secundäre (sek) Verdiekungsschicht gebildet. 2.2W J 2. Vergr. 880. Fig. 4. Lebende Mutterzelle, hat sich in die Specialmutterzellen getheilt. Z. 2 F. Vergr. 850. Fig. 5. Mikrotomschnitt durch eine Tetrade, in der das Exospor angelegt wird. Die Mutterzelle ist von Gerinnseln eingehüllt (vergl. Text S. 148 ff... Z.2 F. Vergr. 880. Fig. 6. Mikrotomquerschnitt durch eine jugendliche Makrospore. Innerhalb des Exospors ist das Mesospor gebildet. Die Specialwand ist nicht gezeichnet. Z.2 W J2. Vergr. 880, Fig. 7. Etwas ältere Tetrade, lebend in physiolog. Kochsalzlösung. Exospor gespalten (vergl. Text S. 144), Specialmutterzellwände etwas gequollen. Z.2 F. Vergr. 880. Fig. 8. Etwas ältere Makrospore, deren Häute sich von einander und vom Plasmakörper abheben. Mikrotomschnitt, Speeialwände nicht gezeichnet. Z.2F. Vergr. 880. Fig. 9 und 10. Jugendliche Makrosporen im optischen Quer- und Längsschnitt. Exospor weit vom Mesospor, dieses weit von der Plasmablase abgehoben (vergl. Text S. 146 ff.). pl Plasmablase, X Kern mit Nucleolus. Lebend in physiolog. Kochsalzlösung. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 11. Makrospore in etwas älterem Stadium wie in Fig. 8, aber schwächer vergrössert zur Beur- theilung des Wachsthums der Sporen (Fig. 9, 10,12). Z.2D. Vergr. 360. Fig. 12. Mikrotomlängsschnitt durch eine halbreife Makrospore, in der sich die infolge der Fixirung etwas geschrumpfte Plasmablase wieder ausdehnt. Zwischen Exo- und Mesospor ist ein » Verbindungsbalken« stehen geblieben; ausserdem zwischen diesen Häuten hyaline Gerinnungsmassen, zwischen Mesospor und Plasmablase einzelne Gerinnsel. sp Specialwand. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 13. Makrosporenmutterzelle in demselben Stadium wie Fig.5. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 14. Mikrotomschnitt durch die Wand der reifen Makrospore. Sch Scheitelkante. Z.2D. Vergr.360. Selaginella spinulosa A. Br. Fig. 15. Optischer Querschnitt durch eine jugendliche Makrospore, in der sich die Wand von dem bläschenförmigen Plasma (pl) abgehoben hat. Z.2D. Vergr. 260. Fig. 16. Desgl. Optischer Längsschnitt durch eine etwas jüngere Spore mit Basaltüpfel. Fig. 15 und 16 lebend in physiolog. Kochsalzlösung. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 17. Querschnitt durch den Basaltüpfel einer älteren Spore. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 18. Getheilte Makrosporenmutterzelle. In physiolog. Kochsalzlösung. Z.2F. Vergr. 580. Fig. 19. Mikrotomschnitt durch eine Tetrade. Exospor schon vorhanden. Z.2 W J2. Vergr. 880. Fig. 20. Desgl. durch eine ältere Tetrade. Die Sporenwand hebt sich vom Plasma ab. Z.2WJ2. Vergr. 880. Selaginella Martensii Spr. Fig. 21. Mikrotomquerschnitt durch ein jugendliches Makrosporangium. In der fertilen Mutterzelle hat die Bildung des Exospors begonnen. Z.2D. Vergr. 360. Botanische Zeitung. 1900, Heft VII/IX. 19 19 — 164 — Fig. 22. Mikrotomquerschnitt durch ein noch unreifes, aber schon ziemlich grosses Sporangium, behandelt mit Jodchlorcaleium. Exo- und Mesospor der Makrosporen von dem winzigen Plasmakörper abge- hoben. Zwischen Mesospor und Plasma Gerinnsel, nicht zwischen Meso- und Exospor. Sp Specialwand, pl Plasma, % Kern mit Nucleolus, @ Gerinnsel, 7 Tapete, SW Sporangienwand. Zwischen Specialmutterzell- membran und Tapetenzellen die geronnenen Substanzen des Sporangiumhohlraumes (9) (vergl. Text S. 148 ff.). 2. 2D. Vergr. 360. Fig. 23. Mikrotomlängsschnitt durch eine etwas ältere Spore, behandelt mit Jodchlorcalecium,. Nur ein kleines Stück der noch vollständig erhaltenen Specialmutterzellmembran ist gezeichnet. Zwischen Exo- und Mesospor sind hyaline Gerinnungsmassen vorhanden. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 24. Lebende Makrospore in ähnlichem Entwicklungsstadium wie die in Fig. 23, im optischen Längsschnitt. Z. 2 D. Vergr. 360. Selaginella Galeottii Spr. Fig. 25. Optischer Längsschnitt durch eine ganz jugendliche lebende Makrospore. Exo- und Meso- spor ausgebildet. Z.2F. Vergr, 880. Fig. 26. Desgl. .durch eine etwas ältere Spore, Exo- und Mesospor haben sich getrennt. Exospor aussen noch ganz glatt, in zwei Schichten differenzirt. Z.2 F. Vergr. 880. Fig. 27. Nicht vollständig medianer Mikrotomlängsschnitt durch eine sehr vielältere Tetrade. Mit Rutheniumroth gefärbt, in Glycerin. sp Specialwand, pl Plasma. Zwischen Exo- und Mesospor, zwischen diesem und der winzigen Plasmablase hyaline Gerinnungsmassen. Z.2D. Vergr. 360. Fig. 28. Genau medianer Längsschnitt durch den kleinen, von seiner Gerinnungsmasse umgebenen Plasmakörper. Z.2D. Vergr. 360, Inhalts-Uebersicht. Seite Binloibumge. ons e Ne. Bo Br ae TE Bone oc ORDER ERSTER 107 Iebanıdersreitenı Makrospowen der Tsoötesarten 2... 2. nennen unan. 109 I. Entwickelungsgeschichte der Makrosporen der Isoötesarten ...... 22... 117 1. Anlage und Ausbildung der Makrosporenmutterzellen . . . 22 2. 2 Eon ee. 118 Daelheilung’der#Makrosporenmuüutterzellene m ee 122 Seuebildungder,Specialmutterzellmembranene nn. nennen: 125 4. Anlage der Sporenhäute . REN RE ER ME RE Re RE 126 5. Weiterentwickelung der Sporenanlagen bis zur Sporenreife. .. . 2.2 2. 22 2 2 2 2 20. 132 IN®Baurder reifen Makrosporen der Selaginellaarten. ... ..- ...n. 2.2.2 ..un 138 IV. Entwickelungsgeschichte der Makrosporen der Selaginellaarten. ........ 139 1. Anlage, Ausbildung und Theilung der Makrosporenmutterzellen . ... 2.2.2. 22 202... 143 DenlagerderiSporenhäutag re ee ee 144 3. Weiterentwickelung der Sporenanlagen bis zur Sporenreife . . 2 2 zn nu m nn 145 V. Bedeutung der jugendlichen Entwickelungsstadien der Isoötes- und Selaginella- makrosporen für die Kenntniss des Wachsthums pflanzlicher Zellmembranen 151 VIRTUELLE ae ee ee ee ee 157 NITSSEITSrngTentenikrlälnumn ha ee ee ee 161 Safe so sone e add daas ne ‚sellozsediiitutsrousos Kal sah sıHhl .$ ee Tod. upDkd ; | Se i ar ROTOR Aus ac hs lodkırm »us3soel ah walhedeg K allas nsiinientteren CUruciferenstudien. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel VII. I. Capsella Heegeri Solms, eine neu entstandene Form der deutschen Flora. Im Lauf des Sommers 1897 erhielt ich von Prof. Heeger zu Landau ein paar halb- verdorrte, blattlose, und mit anscheinend nicht recht ausgebildeten Früchten besetzte Cruei- ferenstengel zugesandt, die dieser nicht hatte bestimmen können. Sie waren von einem Stock entnommen, der inmitten einer reichen Ansiedelung von Capsella Bursa Pastoris sich auf dem Messplatz bei Landau gefunden hatte. Als die Pflanze zur Beobachtung kam, war sie schon fast ganz mit reifen Früchten bedeckt, von Blüthen wurden nur noch einige Spuren, von weisser Farbe, gefunden. Das Laub war ganz vertrocknet und infolge starker Infection mit Oystopus candidus nahezu unkenntlich. Da mich Prof. Heeger um meine Ansicht über diese Pflanze gebeten hatte, gedachte ich dieselbe zu bestimmen, und war wenig erbaut, als mir dies absolut nicht gelingen wollte. Form und Beschaffenheit der Früchte, die Notorhizie ihrer Samen schienen für Camelina zu sprechen, doch war das Verhalten der Klappenmedianen bei der Reife und die damit in Ver- bindung stehende unregelmässige Kröffnungsweise so auffallend, dass ich, zumal sich keine . Camelinaspecies finden liess, zu der die Pflanze als Krüppelform hätte gehören können, an dieser meiner Bestimmung wieder zweifelhaft wurde. Auch Ascherson, dessen competentem Urtheil ich die Fragmente unterbreitete, erklärte sich ausser Stande, eine bestimmte Ansicht über dieselben zu äussern, doch schloss er sich meiner Meinung, es möge eine an besserem Material genauer zu prüfende Oamelinaform sein, an. Immerhin war die Angabe des Ent- deckers von der weissen Blüthenfarbe geeignet, uns beide bedenklich zu machen. Prof. Heeger sandte mir weiterhin auf meine Bitte ein grösseres Quantum der wohl ausgebildeten, am Originalstock abgenommenen Samen, und dann wurde die Sache bis zum nächsten Sommer vertagt. Das Frühjahr 1898 war leider sehr wenige günstig für die Crucifereneultur. Die aus den im Strassburger Garten gesäeten Samen erwachsenen Pflänzchen wurden von den Schnecken so mitgenommen, dass nur wenige und auch diese in zerbissenem, kümmerlichem Zustand erübrigten. Erst spät erholten sie sich einigermaassen und erzeugten unter der zer- störten Terminalknospe Seitentriebe, die im Nachsommer reichlich Blüthen und Früchte pro- dueirten. Bessere Resultate hatte gleichzeitig Prof. Heeger im seinem Garten zu Landau sotanische Zeitung. 1900. Heft X. 23 2 A468 erzielt, er sandte mir mehrere schön entwickelte Pfanzen und theilte mir mit, dass auch auf dem Originalfundort das Gewächs in einer grösseren Anzahl von Individuen erschienen sei. Abbildungen desselben geben Fig. 2 und 3. Im Fruchtbau boten diese mir übersandten, sowie später auch die hier erzogenen Exemplare genau dieselben Eigenthümlichkeiten, wie die ursprüngliche Mutterpflanze. In allem anderen aber glichen sie aufs Haar der Capsella Bursa Pastoris forma folüs radicalibus pinmatisectis, insonderheit waren ihre kleinen weissen Blüthen in keiner Weise von denen der letzteren zu unterscheiden. Erneute Bestimmungsversuche, auf die viel Zeit- verwandt wurde, blieben abermals fruchtlos; das Räthsel liess sich nicht lösen. Zwei Möglichkeiten wurden dabei ins Auge gefasst. Einmal konnte es sich um eine eingeschleppte exotische Gattung handeln, wogegen indessen sprach, dass es mir nicht gelingen wollte, in der Litteratur eine solche zu finden, die den Fruchtbau der Landauer Pflanze dargeboten hätte. Oder man konnte an eine Bastardverbindung der Capsella Bursa mit irgend einer anderen Crucifere denken. Freilich müsste dann aber, der exquisit notorhizen Samen unseres Ge- wächses halber, die andere Elterpflanze eine notorhize Siliculose sein, und es konnten dem- gemäss nur Lepidium und Camelina, als die einzigen derartigen, die der deutschen Flora angehören, in Frage kommen. Aber die Camelinen besitzen grosse gelbe Blüthen, und so wäre bei einem Bastard mit Capsella wohl eine Mischfarbe zu erwarten gewesen. Und was die Kreuzung von Capsella und Lepidium angeht, so müsste nach aller Wahrscheinlichkeit deren Product eine ganz andere Fruchtform als unsere Landauer Räthselcrucifere darbieten. Die Lage des Messplatzes zwischen der Stadt Landau und einem von weitgedehnten Wiesen- Hlächen umgebenen Fort schliesst zudem eine Kreuzung von Capsella mit der auf den weit entfernten Aeckern wachsenden Camelina nahezu aus. Als ich am 26. Juni 1898 den Mess- platz besuchte, wuchs dort ausser der Capsella Bursa von Cruciferen überhaupt nur noch Lepidium ruderale, von dessen Betheiligung an der Erzeugung unserer Pflanze durchaus keine Rede sein kann. Die Ungewissheit, mit der ich deren Herkunft gegenüberstand, blieb noch bis Mitte des Sommers 1898 bestehen, sie schwand erst, als ich am 27. Juli bei einer Revision der im Garten cultivirten Exemplare an diesen eine kleine Anzahl abweichend gestalteter Kapseln fand, die, zwar elend und krüppelig, doch ihrer Form nach wesentlich mit denen des Hirtentäschels übereinstimmten, und demgemäss nicht wohl anders denn als Rückschläge auf die Stammpflanze “gedeutet werden konnten. Damit war mir denn klar, dass die Pflanze von Capsella Bursa abstammt und dass sie also, ihres abweichenden Fruchtbaues ungeachtet, in dieser Gattung wird untergebracht werden müssen. Die Zweige, die die besagten Rückschlagsfrüchte pro- ducirten, zeichneten sich übrigens vor den anderen durch anomale. Aufblühfolge aus, indem einzelne Blüthen weit hinter den höherstehenden zurück und erst zur Eröffnung gekommen waren, als jene schon grosse Kapseln gebildet hatten. Nur aus dergleichen Spätblüthen waren die Rückschlagsfrüchte entstanden. Ihre Zahl war gering; eine Samenernte aus ihnen konnte nicht erzielt werden. Vergl. Fig. 5. Um meine Pflanze eventuell unter den zahlreichen beschriebenen Formen von Capsella Bursa aufzufinden, wandte ich mich nun von Neuem der Litteratur zu. Da fiel mir bei Will- komm Fl. Hisp. III, S. 779 eine Var. mierocarpa Löscos auf, die nach der kurzen Beschreibung wohl in Betracht kommen konnte. Dieselbe ist wesentlich eine Uebersetzung der von mir verglichenen ÖOriginalstelle bei Löscos y Pardo (1) und lautet: „Siliculis multo minoribus, apice vix emarginatis, quasi’orbicularibus. Habitus omnino ©. Bursae Pastoris, sed silieulae magis speciei sequentis (CO. procumbens). Planta haec mihi nonnisi e speciminibus valde juvenilibus nota, observationibus ulterioribus valde digna videtur.*“ Prof. Henriquez hatte en — 169 — die grosse Freundlichkeit, mir aus Willkomm’s jetzt in Coimbra verwahrtem Herb. hispa- nicum drei Früchtehen der Originalpflanze von Löscos zur Untersuchung zu senden. Es ergab sich, dass dieselbe mit ©. Heegeri nichts gemein hat. Ganz neuerdings hat ferner J. Murr (1) zwei Formen des Hirtentäschels beschrieben, die von Gelmi bei Trient »alle shiaje« gefunden waren und die als ©. Bursa var. drabi- formis und var. cameliniformis Murr bezeichnet werden. Da mir der Name cameliniformis begreifliche Hoffnungen weckte, so wandte ich mich an Dr. Murr mit der Bitte um Mittheilung seiner Pflanzen, welcher dieser mit grösster Liebenswürdigkeit entsprach. Auch Herr Gelmi, der alleinige Besitzer der schon 1879 gefundenen Var. drabiformis, fügte der Sendung eines der wenigen Exemplare dieser bei. Das Studium der sehr kleinen, aber verzweigten Pflänzchen lehrte, dass beide Kiümmerlinge der Capsella Bursa sind, in deren Früchten, selbst wo sie ganz reif erschienen, kein ent- wickelter Same aufgefunden werden konnte. Mit ©. Heegeri haben sie nichts gemein. Wir müssen uns nun der vergleichenden Betrachtung der Früchte von Capsella Bursa und (©. Heegeri zuwenden, indem wir dabei zweckmässiger Weise von der nahezu erwachsenen, nicht allzufern von der Reife stehenden, aber noch grünen und saftreichen Kapsel ausgehen. Deren Form und Bau ist ja für das Hirtentäschel allgemein bekannt, sie ist angustisept, mit schmal eiförmigem, beiderseits etwas zugespitztem Septum, an dessen Replum die beiden kahnförmigen, auf dem Rücken gekielten, nach vorn spornartig vertieften und vorgezogenen Klappen ansitzen. In der Bucht zwischen beiden Klappenspornen steht der kurze, mit rund- licher Narbe abschliessende Griffel. In den Fruchtknoten treten 4 Hauptgefässbündel ein, senkrecht aufwärts verlaufend. Zwei derselben sind in den Carpellmedianen gelegen, sie treten in die Basis des Griffels ein, um dort bald blind zu endigen. Die beiden anderen, den Commissuren folgend und Seiten- zweige in die Funiceuli entsendend, gehen gleichfalls in den Griffel und treten, sich stark verbreiternd, bis nahe an die Narbe heran. Innerhalb der Klappen werden diese Haupt- stränge durch ein unregelmässig anastomosirendes Bündelnetz miteinander in Verbindung gesetzt. Die Wandung des Fruchtknotens zeigt unmittelbar unter der inneren Epidermis eine einfache Lage fest miteinander verbundener, verlängerter, ziemlich dickwandiger Faserzellen. Sie bilden grössere Gruppen unter sich parallelen Verlaufs, die in verschiedenen Richtungen gelagert sind, im Grossen und Ganzen indess der Kiellinie der Klappen folgen. Sie sind es, die diesen zur Reifezeit ihre pergamentartige Beschaffenheit geben. Im übrigen ist die Wandung aus 3—4 ziemlich regelmässig gelagerten Schichten sehr kleinzelligen Parenchyms erbaut. Die beiden Epidermen sind verschieden, die innere ist völlig spaltöffnungsfrei und besteht .aus quer verbreiterten, unregelmässig rechteckigen Elementen, deren Seitenwände nur schwach und regellos gebogen erscheinen. Die äussere dagegen ist von zahlreichen Spaltöffnungen durchbrochen, ihre Zellen sind in der Längsrichtung gestreckt und aufs aus- gesprochenste mit den bekannten ineinander greifenden Wellungsbuchten versehen. Auf sonstige kleine Eigenthümlichkeiten, die sie bieten, braucht, da es sich nicht um eine Ana- tomie der Capsellafrucht handelt, hier nicht weiter eingegangen zu werden. Das Septum ist vollständig geschlossen, es besteht aus den beiden Epidermalplatten, die der Spaltöffnungen ermangeln und aus unregelmässig ziekzackförmig zwischen einander greifenden Zellen erbaut sind. Im oberen Theil der Kapsel ist sein mittlerer Faserstrang, wennschon schwach ent- wickelt, vorhanden. Er besteht nur aus wenigen, kaum verdickten, längsstreckigen Ele- menten. Parenchymzellen, zu einem lockeren Geflecht mit weiten Intercellularen umgebildet, 23* — 10 — sind im Septum nur ringsum in der Nachbarschaft der Placenten zu finden, da, wo die Epi- dermalplatten zur Bildung der bekannten dreieckigen Zwickel auseinander weichen. Zur Zeit der Blüthe zeigt der Fruchtknoten im Wesentlichen ähnliche, nur etwas minder ausgesprochene Form und dieselbe Structur. Das Septum ist bereits geschlossen, die Epidermzellen stellen einfach polygonale Tafeln dar. In der äusseren Epidermis sind die Spaltöffnungen in der Entwickelung, man findet in den Gruppen von Nebenzellen überall deren Mutterzellen vor. Die Gefässbündel sind alle bereits deutlich, ihr Holztheil in Aus- bildung begriffen. Untersuchen wir die Kapsel der Capsella Heegeri in dem gleichen, der Reife sich nähernden Stadium, von dem wir vorher für das gewöhnliche Hirtentäschel ausgingen, so ergiebt sich ein wesentlich anderes Bild (Fig. 6 und 7). Zunächst ist sie einfach eiförmig, indem ihren Klappen sowohl die starke Zusammendrückung als auch die Spornbildung völlig abgeht. Die Differenz geht so weit, dass die ganze Frucht im Gegensatz zu der von Capsella Bursa ein wenig von der Klappenseite her zusammengedrückt erscheint, dass also das Septum in Richtung ihres grösseren Durchmessers fällt, und man sie demgemäss bei un- befangener Betrachtung zu den Latisepten rechnen müsste, worauf ja meine ursprüngliche Bestimmung als Camelina basirt war. Ein Vergleich der Septalbreite beider Formen ergiebt nun aber für die latisepte ©. Heegeri sogar ein geringeres Maass (1 mm), als für die angusti- septe ©. Bursa (1,5 mm), woraus denn unmittelbar zu entnehmen, dass die Differenz nur auf der Ausbildungsweise der Klappen beruht. Und die habituelle Verschiedenheit beider wird endlich noch dadurch vermehrt, dass die Frucht der Capsella Heegeri an ihrer Basis ein kurzes, dickes Stielchen auszubilden pflegt, von dem an der einfach auf dem Blüthen- boden sitzenden Kapsel der ©. Bursa nichts zu bemerken ist. Viel auffallendere Unterschiede lässt nun aber die anatomische Untersuchung erkennen. Das Septum, vollkommen geschlossen, bietet nichts wesentlich Anderes dar, wohl aber die Klappen, deren sämmtliche Gewebe sich in einem viel jugendlicheren Entwickelungszustand als bei der gleichaltrigen Frucht des Hirtentäschels befinden. Ihr Grundgewebe ist noch meristematisch, von der Faserschicht der Innenseite findet man keine Spur; beide Epidermen bestehen aus gleichartigen, inhaltsreichen, isodiametrisch polygonalen Elementen. Der äusseren fehlt die Differenzirung von Spaltöffnungsmutterzellen gänzlich. Die Gefässbündel sind da- gegen ungefähr ähnlicher Entwickelung, in der Ausbildung ihres Holztheils begriffen, in welchem erst wenige Spiralgefässe kenntlich werden. Auch zur Zeit der Blüthe hat der Fruchtknoten die eben beschriebene Form, doch ist sein Septum in diesem Zeitpunkt oberwärts noch nicht geschlossen. Es besteht aus 2 flügelartig einander entgegen wachsenden Platten, deren meristematische Epidermzellen als einfache quadratische Tafeln in regelmässigen Reihen liegen, die von der Basis der Platten zu deren Rand geradlinig verlaufen. Gegenüber dem späteren, vorher geschilderten Stadium ist im Bau der Klappen wenig Unterschied zu bemerken, es findet eben, von der mit dem Wachsthum einhergehenden Zellvergrösserung abgesehen, kaum eine weitere Ausbildung statt. Nur die Bildung des Fruchtstieles fällt in diese Periode, die aus der weitergehenden inter- calaren Gewebsvermehrung in basi des Fruchtknotens resultirt. Die Frucht der Chpsella Dursa erleidet, nachdem sie einmal den zuerst besprochenen Zustand erreichte, keine wesentlichen Veränderungen mehr. Durch die Bildung der subepi- dermalen Faserschicht der inneren Klappenseite gefestigt, bekommt sie pergamentartige Zähigkeit; infolge der Vertrocknung des Parenchyms treten die Gefässbündel ihrer Wandung äusserlich als zierlich anastomosirendes Netzwerk hervor. Die Samen reifen endlich und beide Klappen gliedern sich glatt von dem stehenbleibenden Replum ab. Ganz anders bei — 171 — unserer Oapsella Heegeri. Hier stirbt nämlich das Gewebe der Klappen, ohne sich weiter auszubilden, einfach ab, nur seine äussersten, unregelmässig begrenzten Randpartien bleiben zunächst noch grün und lebendig. Demgemäss verwandelt sich die Klappenmitte in eine dünne, durchscheinende, farblose Haut, durch welche die Samen hindurchschimmern. Sie setzt scharf gegen die lebendig bleibenden Randpartien ab, und zerbricht dann in kleine Trümmer, wodurch die Samen frei werden. Nun geht auch der mit dem Replum verbun- dene Klappenrand zu Grunde, diesem beiderseits in Form unregelmässiger Fetzen anhängend (Fig. 8). DBesagtes Zerbrechen und Aufreissen der Klappenmedianen tritt nicht selten bereits in einem Zeitpunkt ein, in welchem die Samen ihre Reife noch nicht erlangt haben. Dieselben biegen sich alsdann alle oder zum Theil, unter Krümmung ihrer Funieuli seitlich aus der eröffneten Kapsel heraus, was indess nach meinen Befunden kein ernsthaftes Hinder- niss für ihren weiteren normalen Reifungsprocess zu bilden scheint. Es wurde oben ausgeführt, dass die wenigen im Sommer 1898 gefundenen Rück- schlagsfrüchte ausschliesslich aus solchen Blüthen entstanden waren, deren Entfaltung aus unbekannten Gründen den nächst höheren gegenüber im Rückstand blieb. Sie wichen auch darin ab, dass die peripheren Blüthentheile nach dem Verblühen um die junge Frucht viel länger, als es sonst der Fall, sich erhielten. Bei genauerem Zusehen erwiesen sich diese als anomal, die Blumenblätter viel kürzer als der Kelch; in den Paaren der längeren Stamina war eines der Glieder häufig ganz kurz. Die Antheren waren durchweg pollenlos und steril. Der Fruchtknoten emer solchen Blüthe (Fig. 5) ragt bereits beträchtlich hervor. Er gleicht einer unvollkommenen, gegen unten lang ausgezogenen und anomaliter verschmäler- ten Frucht des Hirtentäschels und bietet, wie diese, die Zusammendrückung der Klappen und deren Spornbildung, wennschon letztere in geringerem Maasse, dar. Seine Epidermis um- schliesst, zumal oberwärts, bereits völlig ausgebildete Stomata in grösserer Zahl; dazwischen stehen mehrstrahlige Sternhaare, wie sie sonst an den Früchten der €. Heegeri nicht beob- achtet wurden, wie sie aber der Capsella Bursa nicht fremd sind. In dem verlängerten Basaltheil der jungen Frucht haben die Gewebe jugendlicheren Charakter, Stomata fehlen, die Epidermzellen sind rechteckig und stark in die Länge gezogen. Auch die Ovula dieser Fruchtknoten sind anomal, die Funieuli zumal der untersten hypertrophisch und weit in den Innenraum hinauf reichend. Man begreift also, dass Samen nicht zur Entwickelung ge- langen konnten. Eine ganz besondere Monstrosität wurde an einem derartigen Fruchtknoten beobachtet. Nachdem die Klappen hinweggenommen waren, erwies sich nämlich eines der untersten Ovula durch ein auf langem funieulusähnlichem Stiel stehendes kahnförmiges Gebilde ersetzt, dessen Spitze mit einem dichten Schopf normaler Narbenpapillen gekrönt war und aus dessen Höhlung ein senkrecht abstehender Gewebszapfen entsprang. Es kann kein Zweifel obwalten, dass man es mit einem verkümmerten Carpell zu thun hat, welches an der Stelle eines Ovuli entwickelt wurde. Ganz Aehnliches hat Prain (1) in Indien an Drassica cam- pesiris. var. Sarson beobachtet. Ueberhaupt ist dem Hirtentäschel die Neigung eigen, sterile Kümmerblüthen zu produeiren, die häufig an ganzen Pflanzen ausschliesslich auftreten. Grenier (1) hat der- gleichen Individuen als Oapsella gracilis Gren. beschrieben. Sie sind dann auf Lacroix (1} Angaben hin vielfach als sterile Bastarde zwischen ©. Bursa und (©. rubella angesehen worden. Grenier (2, p. 68) hat sich dem später angeschlossen. Er sagt: »un autre motif qui milite fortement en faveur de cette espöce (C. rubella) c'est que mon Ü. gracilis parait definitivement n’etre qwun hybride des deux precädentes especes. Ce Ü. gracilis est presque toujours sterile et si parfois il se montre un peu fertile il est probable quil en est rede- — 12 — vable au pollen de Yun de ses parents. Et comme d’ordinaire la fecondation ne vient point mettre un terme ä& la vegetation des petales, la grappe s’allonge et reste couverte A son extremite sur une longueur parfois de deux centimetres de fleurs toutes &panouies, pourvues de corolles bien plus grandes que celles des deux types qui ne portent au sommet de leur grappe que quelques petites fleurs ä peine entrouvertes.« Ihm folgt Ascherson (I) und ebenso aufs allerbestimmteste Murr (1), der behauptet, die Form komme ausschliesslich an Orten vor, an welchen ©. Bursa und ©. rubella beisammen wachsen. Timbal Lagrave (tl) ist der Meinung, dass die Capsella gracilis nur eine krankhafte Verkümmerung darstelle, und der gleichen Ansicht neigen Battandier und Trabut (l) zu. H. Ross (1) endlich, der sich zu Palermo mit der Frage beschäftigte, konnte an graeilis auch durch Rückkreuzung mit den supponirten Eltern keine Samen erhalten und hält desswegen deren Bastardnatur für wenig wahrscheinlich. Allerdings scheint es für Lacroix und Murr’s Ansicht zu sprechen, dass C. gracilis, soviel mir bekannt, bislang nur im südlichen und südwestlichen Gebiet gefunden wurde, wo neben (. Bursa auch C. rubella vorkommt. Doch fehlt mir das Material zu einer eingehenderen Behandlung der Frage, deren definitive Entscheidung aller- dings aus später zu berührenden Gründen sehr wichtig sein würde. Ganz abgesehen von der zweifelhaften ©. gracıhıs giebt es nun aber auch sterile Oapsellaformen, denen sicherlich keine Bastardbildung zu Grunde liegt. Dahin gehören die oben erwähnten ©. Bursa var. drabiformis und Cameliniformis Murr’s. Beide Pflanzen sind zwerghafte Individuen mit völlig sterilen Früchten, deren Klappen im Uebrigen nor- maler Ausbildung sind, Faserschicht, wellige Zelleontouren der Aussenepidermis und in dieser gelegene Stomata bieten. Ihre Eröffnungsweise ist die normale. Nur insofern könnte man Anklänge an ©. Heegeri finden wollen, als die Spornbildung bei den Carpiden der Camelini- formis sehr zurücktritt, bei Drabiformis nahezu vollkommen fehlt. Beide sind auf sehr ste- rilem Substrat erwachsene, durch mangelhafte Ernährung bedingte Kümmerlinge. Wie anders steht ihnen gegenüber die üppige, bis meterhohe, samenprodueirende ©. Heegeri da. Was zuletzt ©. Bursa var. microcarpa Löscos anlangt, so dürfte man nicht fehlgehen, wenn man sie zu (0. graciks stellt. Mit dieser stimmen ihre Früchte, soweit ich urtheilen darf, überein, sie zeigen Klappen durchaus normaler Ausbildung, aber nur verkümmerte und nicht zu Samen weiter gebildete Ovula. Zuletzt darf nicht vergessen werden, auf eine sehr merkwürdige Thatsache hinzu- weisen, die bei der Cpsella Heegeri beobachtet wurde. Wie bei so vielen Cruciferen kommt es auch hier häufig vor, dass Inflorescenzen in toto, oder einzelne Blüthen der Infection durch Oystopus candidus unterliegen, der dann da, wo er fructilicirt, die bekannten Pilz- gallen erzeugt. Wenn nun die Heegeriblüthe in jugendlichem Alter solcher Infection ver- fallen war, wurde verschiedentlich beobachtet, dass der für diese Pflanze charakteristische, frühzeitige Abschluss der Fruchtentwickelung nicht eintrat. Der Pilz übte eben einen Reiz aus und veranlasste eine Weiterbildung der Klappen in der normalen Entwickelungsrichtung, so dass deren Epidermis nun zahlreiche Stomata gewöhnlichen Baues ausbildet, die andern- falls nieht zur Entwickelung gelangt sein würden. Es entstehen grosse Kapseln, die, zwar unregelmässig und vielfach verbogen, doch im Grossen und Ganzen die Form normaler Capsellafrüchte mit ihren Spornen aufweisen. Wir haben hier ein genaues Seiten- stück zu der von Treub (1) geschilderten Wirkung des Reizes, den die Eiablage und Ent- wickelung eines Insectes auf das nicht befruchtete Germen der Cestichis latifoha ausübt. Die ohne stattgehabte Befruchtung vollkommen sistirte Weiterentwickelung wird jetzt infolge des anders gearteten Reizes in einer vom normalen Verlauf nur wenig differirenden Form fortgeführt (vergl. Fig. 4). — 13 — Der im Bisherigen dargeleste Vergleich zwischen Capsella Bursa und €. Heegeri hat ergeben, dass letztere nur in einem einzigen Merkmal, der frühen Sistirung der Carpell- entwiekelung nämlich, sich unterscheidet, dass sie also eine Hemmungsbildung der ersteren darstellt. Da drängt sich denn sofort die Frage auf, ob dieser Charakter Constanz zeigt, oder ob man es in ihm mit einer blossen Missbildung zu thun hat. Für diese Fragestellung leistet das im Bisherigen Beigebrachte nur wenig, es kann uns ja nur lehren, dass aus den 1897 gereiften Samen 1898 eine Anzahl gleichartiger Pflanzen erwuchsen, dass also ein gewisser Grad von Erblichkeit vorliegen muss. Ob nicht viele andere Samen normale Cnupsella Bursa geliefert haben, der man dann diese ihre Herkunft nicht ansehen konnte, geht nicht daraus hervor. Wenn also nun der Grad der Constanz der Cupsella Heegeri zu ermitteln war, so musste die Hoffnung, darüber in kurzem Zeitraum etwas zu gewinnen, a priori sehr gering erscheinen. Da aber auch die Kenntniss der in einem gegebenen Jahr sich zeigenden Erb- lichkeitsprocente nicht ohne Interesse erschien, so wurden im Frühjahr 1899 Culturversuche zu deren Ermittelung unternommen. Diese boten einige Schwierigkeiten, weil es sich darum handelte, ausschliesslich die Provenienz der ©. Heegeri zu erziehen und alle Capsellaindividuen anderen Ursprungs auszuschliessen. Und das ist bei einem so gemeinen und so leicht ver- breitbaren Unkraut nicht gerade eimfach. Da die Sterilisirung des Bodens durch hohe Tem- peratur erfahrungsgemäss der Entwickelung vieler Phanerogamen wenig günstig ist, ausser- dem auch dadurch nachträgliches Anfliegen fremden Samens nicht verhindert werden kann, so wurde von dieser Methode abgesehen und ein anderer Weg betreten. Gute Gartenerde wurde vom Januar ab in flachen Schalen im Warmhaus gehalten, in welchem ein Eindringen fremder Capsellasamen nicht zu befürchten stand. Sie wurde wiederholt umgerührt, bis alle Schichten allmählich an die Oberfläche gelangt waren. Alle erwachsenden Keimlinge wurden successive ausgerupft und zerstört, bis endlich die Schalen wochenlang rein blieben. Jetzt wurde noch im Warmhaus die Aussaat der Oapsella Heegeri gemacht, und die Schalen erst dann in einen warmen Freilandkasten übertragen, nachdem die Keimpflanzen aufgelaufen, als solche kenntlich waren, und somit einen grossen Vorsprung vor etwaigen fremden Ein- dringlingen gewonnen hatten, deren Erscheinen ohnehin bei dem dichten Stand der Capsella sehr unwahrschemlich sein musste. Sobald thunlich, erfolgte dann Umpiquirung in grosse Schalen, die noch einmal wiederholt wurde, bevor die gekräftigten Pflänzchen auf sorgfältig gereinigte Freilandbeete kamen, wo sie in quincuncialem Verband gepflanzt und ausserdem noch durch beigesteckte Stöckchen kenntlich gemacht wurden. So war die möglichste Garantie gewonnen, dass alle Pflanzen wirklich dem Samen der €. Heegeri entstammten. Durch tägliches Krauten wurde späterer Verunkrautung vorgebeugt. Die Pflanzen entwickelten sich sehr unregelmässig, was theils dem wiederholten Umsetzen, theils dem überaus kalten und unfreundlichen Wetter, welches in diesem Frühjahr herrschte, zuzuschreiben sein mochte. Die grössten hatten am 18. Mai 1899 ihre Wurzelblattrosetten völlig ausgebildet und flach über den Boden hingebreitet, bei einigen wenigen von ihnen erfolgte während der nächsten 14 Tage die Streckung des Terminaltriebes und der Beginn der Blüthenknospenentwickelung an diesem. Am 1. Juni wiesen ein paar Exemplare bereits eine Anzahl sich entwickelnder Früchte auf. Die anderwärts im Garten schon während des Winters erwachsene Capsella Bursa war zur selben Zeit bereits viel weiter vorgeschritten. Zu Landau äuf dem Messplatz konnte Prof. Heeger Anfang Juni, wie er mir schrieb, noch nichts von der Pflanze entdecken. In seinem Garten aber waren im Herbst einige Pflänzchen spontan gekommen, hatten sich durch den Winter gehalten und bildeten nun schon meterhohe Büsche. Die ebenda im Frühjahr nachgekeimten waren dagegen noch klein und — 1714 — begannen eben erst mit der Blüthe ihres Haupttriebes. Ein Ast der bereits fructifieirenden überwinterten Pflanze, den mir Prof. Heeger übersandte, bot ausschliesslich die der ©. Heegeri eigenthümlichen Früchte, Rückschläge waren nicht aufgetreten. Trotz der unzähligen aus- gefallenen vorjährigen Samen kam in diesem Sommer die Form am Standort so spärlich zur Entwickelung, dass es Prof. Heeger erst am 20. Juli nach vielem erfolglosen Suchen gelang, ein paar kümmerliche, fruchtreife und bereits halbvertrocknete Exemplare zu finden. Leider wurde der Messplatz im darauf folgenden Winter gänzlich umgestaltet und mit Kies bestreut, sodass die ©. Heegeri im Sommer 1900 verschwunden war. In Heeger’s Garten dagegen er- schien sie auch in diesem Jahr in zahlreichen, wohl entwickelten und gänzlich rückschlags- losen Exemplaren wieder. In meinem Culturversuch ergaben sich 334 Individuen, die nach und nach zur Frucht- bildung gelangten. 75 von diesen mussten aus verschiedenen Gründen entfernt werden, be- vor die Seitentriebe Früchte angesetzt hatten, bei den 259 anderen wurden sie auch an diesen letzteren beobachtet. Alle Pflanzen, mit einer einzigen Ausnahme, waren typische Capsella Heegeri, nicht einmal eine Rückschlagsfrucht konnte an ihnen aufgefunden werden. Dasselbe war, wie oben berichtet, bei allen von Prof. Heeger erzogenen Exemplaren der Fall. Die einzige, die oben erwähnte Ausnahme bildende Pflanze aber war an Haupt- und Seitentrieben ganz gewöhnliche Capsella Bursa. Die Constanz des neuen Charakters ergab sich also als eine nahezu absolute. Ich glaube sogar, dass sie ganz absolut war, und dass das einzige abweichende Exemplar trotz allen Vorsichtsmaassregeln aus einem fremden Samen herstammte. Der konnte, wie ich mir dachte, mit dem Aussaatmaterial in die Cul- turen gelangt sein, denn bei allen sonstigen Controllen hatte ich doch im Vorjahr versäumt, den Samen selbst abzunehmen und sofort vollkommen zu isoliren. Da infolgedessen der Versuch nicht ganz einwandfrei war, beschloss ich die Publication dieser Arbeit zu ver- schieben, um die Statistik der Erblichkeitsprocente im Jahre 1900 nochmals nachzuprüfen. Zu dem Zwecke wurde zunächst im Sommer 1899 dafür gesorgt, dass in dem ganzen Theil des Gartens, der die Versuchsbeete bare, keine Pflanze der Cupsella Bursa zur Samenreife gelangte. Dann wurden die mit völlig reifen Früchten besetzten Terminalsprossen der kräf- tigsten Pflanzen von Ü. Heegeri, nachdem sie auf ihre Reinheit von etwa anhängenden Samen geprüft waren, abgenommen und, um garantirt reines Aussaatmaterial zu erlangen, sofort in grosse Papierkapseln verschlossen. Die Aussaat selbst erfolgte wie im Vorjahr. Die er- zogenen, kräftig entwickelten Pflanzen kamen am 30. April 1900 auf die neuen, sorgsam bereinigten Culturbeete, am 1. Juni trat das erste Individuum in Blüthe. Alle nicht durch Stöckchen als zur Cultur gehörig ausgewiesenen Exemplare wurden durch stetes Krauten entfernt, es waren deren eine ganze Anzahl, die offenbar aus angeflogenem oder in der Erde der Beete ruhendem Samen entsprosst sein mussten. Und am 9. Juni fand ich sogar eine Pflanze gemeiner Capsella Bursa neben einem Stöckchen vor, sodass ich schon ein Rück- schlagsindividuum gefunden zu haben glaubte. Aber genauere Untersuchung ergab, dass die echte durch das Stöckchen bezeichnete Pflanze nur in der Entwickelung zurückgeblieben war — sie erwies sich später als typische ©. Heegeri — und dass unmittelbar daneben ein Same des gewöhnlichen Hirtentäschels eine rascher geförderte Pflanze geliefert hatte. Wäre diese Pflanze nicht frühzeitig entdeckt worden, so hätte sie zweifellos das gepflanzte Ver- suchsobjeet bald unterdrückt und wäre an seine Stelle getreten, das Resultat der Beobach- tungsreihe fälschend. Möglich, dass der im Vorjahr beobachtete totale Rückschlag auf solche Weise zu Stande gekommen. Denn es ist unglaublich, mit welch’ minutiöser Genauigkeit dergleichen Culturen überwacht werden müssen, wenn alle Fehlerquellen hintangehalten werden sollen. Die Zählung der in den Culturen erwachsenen Individuen wurde am 2. Juli 1900 — 15 — abgeschlossen. Sie ergab 382 Pfanzen, von denen 59 nur am Hauptspross, die übrigen 323 auch an den Seitenzweigen controllirt werden konnten. Sammt und sonders waren sie echte ©. Heegeri, nur bei einem Stock wurde eine Frucht gefunden, die die Charaktere des Rück- schlags zum Hirtentäschel in gleicher Weise wie jene des Jahres 1593 aufwies. Bei dem heutigen Stand der Cruciferensystematik würde unsere Capsella Heegeri, wenn sie aus fremden Ländern gebracht worden wäre, unzweifelhaft von Jedermann als Typus einer neuen Gattung angesprochen worden sein. Nur der Umstand, dass sie inmitten der deutschen Flora plötzlich aufgetreten, und ihre sonstige vollkommene Gleichheit mit dem Hirten- täschel, warnten von vornherein vor einer solchen Anschauung. Auch ohne den Fund der Rückschlagsfrüchte, der die Sachlage klarstellte, mussten sich aus diesen beiden Momenten schwere Bedenken gegen ihre generische Selbstständigkeit ergeben. Denn wir sind sonst durchweg gewohnt, in Fällen der Abänderung eines wichtigeren und zur Genusscheidung verwendbaren Charakters, alsbald auf dem Weg der Correlation auch andere Merkmale varjiren zu sehen. Ein gewisser vollberechtigter Instinct hat denn auch die Botaniker aller Zeiten bedenklich gemacht, sobald es sich darum handelte, auf ein einziges Merkmal hin, ‚Gewächse, die übrigens vollkommen übereinstimmen, in verschiedene Genera zu versetzen. Es werden gleich ein paar Beispiele besprochen werden, die als Illustration dafür dienen können. Man wird nun kaum fehlgehen, wenn man die Capsella Heegeri als eine Anomalie des Hirtentäschels betrachtet, die einmal entstanden, sich von Generation zu Generation ver- erbt, die also, für den actuellen Zeitmoment wenigstens, absolute Constanz besitzt. Ob diese absolute Constanz ihr immer verbleiben wird, lässt sich freilich heute noch nicht sagen. Und diese Constanz kann als Gegengrund für ihre Deutung als anomale Entwickelungs- hemmung nicht wohl angezogen werden. Denn durch die schönen Arbeiten von Godron (1) und de Vries (1) kennen wir ja bereits eine Anzahl von Pflanzen, bei welchen einmal sprungweise aufgetretene Missbildungen vererbt werden und unter bewusster Zuchtwahl grosse Constanz erlangen. Für Ranuneulus arvensis f. inermis, Datura Tatula f. inermis und andere hat das Godron erwiesen. Und de Vries fand bei der Öultur seiner Faseia- tionen partielle, allerdings in aufeinander folgenden Jahren schwankende, aber bis zu 40% der Tochterindividuen steigende Erblichkeit. Ja für die Hahnenkammsorten (Celosia eristata) unserer Gärten scheint diese Constanz so wie bei (apsella Heegeri eine nahezu absolute zu sein, wofür man Göbel’s (1) einschlägige Angaben vergleichen möge. Fraglich bleibt dabei nur, ob Capsella Heegeri von einer individuellen oder einer par- tiellen Abänderung im Sinne de Vries’ ihre Herkunft ableitet, ob ihr Charakter an allen Früchten der ersten Pflanze gleichzeitig in Erscheinung trat, oder ob er, zunächst nicht be- merkt, nur einzelnen Blüthen oder Inflorescenzen zukam, unter Ausschluss der Kreuzung natürlicher Zuchtwahl unterlag und so allgemeine Herrschaft und Constanz erlangte. Ich persönlich neige mehr der ersteren Ansicht zu, man könnte aber für die andere anführen, dass nach übereinstimmenden Angaben der Blüthenbiologen die Cruciferen, ihrer Discus- drüsen ungeachtet, wenig für Fremdbestäubung adaptirt sein sollen. Aber gerade in der Gattung Capsella haben wir in (. gracilis eine wildwachsende Form, deren Bastardnatur von vielen Autoren angenommen wird, und das würde einen bedenklichen Gegengrund abgeben, wenn es gelingen sollte, ihre Herkunft aus der Kreuzung der (. rubella und der (. Dursa durch das Experiment zu erweisen. Mag es sich nun damit verhalten wie es wolle, so steht doch jedenfalls fest, dass Capsella Heegeri eine erblich constante Derivatform der (©. Bursa darstellt, und dass es irrelevant ist, ob man dieselbe im System als neue Species oder als neue Gattung registriren Botanische Zeitung. 1900. Heft X. 24 — 116 — will. Unter so bewandten Umständen erscheint es mir denn am zweckmässigsten, sie bei der Gattung Capsella zu belassen und als Art derselben zu behandeln. Die von Reinke (1) begründete Lehre vom Optimum der Anpassung in der phylogenetischen Entwickelung der Pflanzenstäimme dürfte damit directe Widerlegung erfahren haben, er wird mir jetzt auch zugeben müssen, was er l.c. 5. 49 bestritt, dass innerhalb einer Gattung Arten vorkommen, die zu einander im Verhältniss von Vorfahren und Nachkommen stehen. Ob freilich Cnpsella Heegeri, ihrer erblichen Constanz unerachtet, sich im normalen Verlauf der Dinge an ihrem Entstehungsort hätte halten können, ob eine Weiterverbreitung derselben möglich war, das ist eine andere Frage. Für deren Beantwortung kommt es in erster Linie darauf an, ob unsere neu entstandene Pflanzenform sich im Daseinskampf den Mitbesiedlern des Fundorts gegenüber auf die Dauer zu erhalten vermocht hätte. Das festzustellen, ist jetzt durch die Veränderungen, die der Landauer Messplatz erfahren, un- möglich gemacht. Was sich aber in dieser Richtung während der bisherigen kurzen Beob- achtung ergeben hat, scheint nicht allzusehr für die Dauerhaftigkeit der Species zu sprechen. Denn im Jahre 1599 gelang es, wie früher erwähnt, Prof. Heeger nur nach langem Suchen, ein paar kümmerliche Exemplare derselben zu finden, obwohl im Vorjahr der Same absicht- lich über den ganzen Platz verbreitet worden war. Und im Strassburger Garten, wo die Beete, die in einem Jahr die (. Heegeri getragen, im nächsten Sommer stets unberührt liegen blieben, konnte dennoch 1899 keine spontan aufgegangene Pflanze gefunden werden. Erst 1900 erschienen auf denen des Vorjahrs einige Pflanzen, 11 an der Zahl, die es zu guter Entwickelung und reichlichem Fruchtansatz brachten. Damit nun die Pflanze nicht verschwindet und in den Gärten weiter beobachtet werden kann, ist dafür gesorgt worden, grössere Mengen von Samen zu gewinnen, die durch den diesjährigen Tauschkatalog des hiesigen Gartens verbreitet werden sollen. Um mit Nägeli zu reden, haben wir in dem Fall der Capsella Heegeri es mit Speciesneubildung per reductionem zu thun. Die Litteratur giebt aber für Pflanzen aus derselben Familie auch den entgegengesetzten Fall der Artbildung per ampliationem, in seinen Anfängen, wenigstens an die Hand. Da ist vor Allem des von den Autoren so oft eitirten, aber nirgends einlässlicher be- handelten Holargidium Kusnetzowii Turez. zu gedenken. Die erste Erwähnung dieser Pflanze bei Turezaninow (1) entbehrt der Beschreibung, sowie der genaueren Fundortsangabe. Etwas mehr hat Ledebour (1), wenngleich auch er das interessante Gewächs in erstaunlich lako- nischer Weise erledigt. Es heisst bei ihm nämlich /Vol. I, p. 156) lediglich: » Holargidium. Silicula quadrivalvis, quadrilocularis. Caetera ut Drabae. Hab. in alpibus altaiecis (Bunge in lit. qui unicum specimen legit), in alpe Nuchu Daban regionis Baicalensis (Turez.) @)?« Auffallend ist, dass bei Bunge (l) das Holargidium in der Aufzählung der im Altai ge- sammelten Pflanzen nicht erwähnt wird. Ein paar Worte widmet auch Eichler (1) diesem Genus. Er sast S. 45: »dass viergliedrige Fruchtknoten sowohl normal (Tetrapoma) als auch ausnahmsweise vorkommen und dass sich dabei Uebergänge zum gewöhnlichen Ver- halten durch Schmalerwerden und endliches Verschwinden der medianen Carpelle nachweisen lassen (besonders hübsch bei Holargidium Kusnetzorüi zu beobachten) ete.<') Bei Bentham und !) Nach dem bei Penzig (l) I, S. 251 Gesagten könnte man glauben, die Pflanze sei in botanischen Gärten in Cultur gewesen. Das ist ganz gewiss irrthümlich. Die betreffende Notiz fusst lediglich auf einer Stelle bei Duchartre (1), welcher ihrerseits unvollkommenes Verständniss von Eichler’s auf Holargidium bezüglichen Angaben zu Grunde liegt. — 171 — Hooker (1) endlich wird die Gattung einfach zu Draba gezogen, es heisst dort (Vol. I, p. 75): »Holargidium Siliqua quadrivalvis. Species uniea Sibiriae orientalis Drabae alpinae affinis. - In Anlehnung hieran sagt Baillon (I), III, p. 271 bei Draba: »in specie unica quadrivalvis.« Die letzte bezügliche, mir bekannt gewordene Notiz steht in Prantl’s (1) Bearbeitung der Cruciferen, S. 148, wo es heisst: »die Vierzahl (der Carpelle) hat zur Aufstellung der Gat- tungen Tetrapoma und Holargidivm Veranlassung gegeben, welche indess nach ihren übrigen Merkmalen und (wenigstens bei letztgenannter) dem Vorkommen dimerer Fruchtknoten in derselben Traube nur Abweichungen von Nasturtium und Draba vorstellen. « Bei dem grossen Interesse, welches die Pflanze bietet, schien mir eine eingehendere Untersuchung derselben wohl angezeigt zu sen. Dem Berliner Museum fehlt sie, ich erhielt aber zur Ansicht zwei von Turczaninow selbst gegebene Exemplare 'aus dem Münchener Herbar, und ein paar weitere aus dem Gartenherbar zu St. Petersburg durch die Liebens- würdigkeit der betreffenden Direetoren Radlkofer und Fischer von Waldheim. Und endlich hatte Prof. von Reinhardt die grosse Güte, mir Turezaninow’s Originalien selbst aus dessen jetzt der Universität Charkow gehöriger Sammlung darzuleihen. Es ergab sich, dass dieselbe mit Draba alpina, mit der sie Hooker und Bentham vergleichen, wenig ge- mein hat, dass sie dagegen in die Reihe der Formen der D. incana gehört, in welcher die Artunterscheidung bekanntlich eine sehr missliche Sache ist. Am ersten dürfte sie der boreal-alpinen D. hirta als wenig behaarte Form mit glatten Schötchen zuzurechnen sein, eben durch diese kahlen Schoten aber auch an die nordamerikanische Dr. arabisans er- innern. Ich gebe in Fig. 1 ein Habitusbild der Pflanze. Ihre eiförmigen, grobgezähnten Blätter sind, zumal die der Rosetten, dicht mit Sternhaaren besetzt. Gegen oben verliert sich das, die Blüthenstände, Blüthen und Früchte sind fast ganz haarlos. Zum Vergleich untersuchte Blüthen der D. hirta aus Neufundland stimmten vollkommen überein, nur dass ihre Kelchblätter Sternhaare trugen, während sie bei Holargidium nur ganz wenige einfache Haare darboten. Indessen ist darauf bei dem Wechsel der Behaarung, der in der Arten- gruppe statt hat, wenig Gewicht zu legen (vergl. das Habitusbild Fig. 1). Der einzige Unterschied von Draba hirta liegst in der That in der viercarpelligen Frucht, deren Glieder orthogonal gestellt sind, was, wie schon Eichler (1) ausführt, dafür spricht, dass eine Wirtelvermehrung durch Ausbildung der sonst fehlenden Mediancarpiden stattgehabt hat. Denn, hätten wir es mit einem tetracarpellären Quirl zu thun, so wäre nach Analogie der Blumenkrone zu erwarten, dass dieser in Alternation mit beiden voran- gehenden Staminalkreisen, also in diagonaler Stellung auftreten würde!). Fast alle Peters- burger Früchte, sowie auch einige aus den Blüthen entnommene Fruchtknoten zeigten genau denselben Bau mit vollkommen gleichartiger Ausbildung der Carpiden, deren Klappenbreite keinen Unterschied bot. Die Klappen selbst sind flach mit zartem, etwas geschlängeltem Mittelnerven, von dem beiderseits ein unregelmässiges Anastomosensystem den Ursprung nimmt (Fig. 12). Die ganze Kapsel ist von eilänglicher Form, stumpf endend und einen überaus kurzen Griffel tragend (Fig. 9). Nach Ablösung der vier Klappen verbleibt ein laternenähnliches Gerüst von vier unten und oben vereinigten Replumstäben, von denen vier inmitten in Kreuzform verbundene Septalplatten ausgehen, deren jede in gewohnter Weise 1) Eine Discussion der neueren »Theorien« über den Bau der Cruciferenblüthe kann hier, als für die Fragestellung dieser Arbeit irrelevant, nicht gegeben werden. Im Uebrigen habe ich mich von deren Stich- haltigkeit bislang nicht überzeugen können. Sie beruhen in der Mehrzahl auf dem principiell bedenklichen Merkmal des Gefüssbündelverlaufes. Man vergleiche: J. Klein (1), Celakowsky (l), ©. Lignier (l), Chodat(l), Chodat und Lendner (2), Gerber (l). 24* — 1718 — aus zwei Epidermlamellen besteht (Fig. 11). In einzelnen Fällen kommt es dabei zur Bildung eines mittleren leeren Faches, indem die Epidermen der Septa, mit den benach- barten verbunden bleibend, sich an der Vorderkante der Septalplatten von einander trennen. Es ist das ein seiner Entwickelung nach noch näher zu studirendes Verhalten, das bei ano- maler Vermehrung der Carpellzahl schon öfters beobachtet wurde. Man vergl. Eichler'’s (1) bezügliche Darlegungen 8. 47. Die für Holargidium von Eichler l.c. erwähnten Uebergänge zur Zweicarpelligkeit durch Schmalerwerden der Mediancarpiden sind an den von ihm benutzten Münchener Exem- plaren in der That ohne Weiteres sichtbar. Aber an den Petersburger und Charkower Be- legstücken gelang es mir erst bei genauester Besichtigung, ein paar derartige Fälle aufzu- finden. Ein solcher, der Eichler’s Beschreibung entspricht, ist in Fig. 9 und I0 in Median- und Seitenansicht dargestellt. Eine andere Kapsel erwies sich als tricarpellär, nur das eine median vordere der überzähligen Fruchtblätter war entwickelt, das entsprechende hintere fehlte vollständig. Ihre Durchschneidung zeigte die drei Septalplatten ohne Bildung eines centralen Hohlraumes vereinigt. Ueber die Fundorte des Holargidium wird in der Litteratur mit lakonischer Kürze berichtet. Aus den Etiketten Turczaninow’s in Charkow ergiebt sich aber, dass dieser Autor die Pflanze niemals selbst gesammelt hat. Denn es heisst da: »ad ripas torrentium prope alpem Nuchu Daban leg. Kusnetsoff 1834.« Und ausser den zu dieser Etikette ge- hörigen drei Pflanzen ist noch eine weitere, von bisher nicht bekanntem Fundort vorhanden. Ihre Etikette, von Turczaninow’s Hand geschrieben, besagt: »ad lacum Kosso Gol ad flu- vium Lena etc. colleg. el. Kiriloff 1836.« Es ist sehr zu bedauern, dass wir keine ausführ- lichen Berichte über die Art ihres Vorkommens besitzen, dass wir nicht wissen, ob sie am Kosso Gol und auf der Alpe Nuchu Daban gesellis oder vereinzelt vorkommt, ob sie mit Draba hirta zusammenlebt, und wenn ja, in welchem Verhältniss der Individuenzahl. Wenn Bunge im Altai nur ein einziges Exemplar sah, so erweckt das den Verdacht, man habe es mit einer gelegentlichen ephemeren Anomalie zu thun. Aber dagegen spricht das Vorkommen derselben Form an zwei anderen Fundstellen, von deren einer Turczaninow doch in der Lage war, eine Anzahl gleichbeschaffener Exemplare an andere Herbarien ab- zugeben. Erneute Nachforschungen nach dem seltenen Gewächs in seinem Heimathland wären also dringend zu wünschen; besonders wichtig müsste es sein, wenn man Samen des- selben zu Culturversuchen im Garten erhalten könnte. Wenn sonach für Holargidium eine, wennschon geringe Möglichkeit bestehen bleibt, es könne eine nur gelegentlich auftretende Anomalie von geringer Vererbbarkeit darstellen, so ist das nicht in demselben Maass bei Tetrapoma barbareifolium der Fall, welches sich von bestimmten Nasturtiumformen eben wiederum nur durch den viercarpelligen Frucht- knoten und die vierfächerige, mitunter auch infolge unvollkommener Ausbildung der Septal- platten einfächerige Frucht unterscheidet. Das Tetrapoma wird seit lange in den botani- schen Gärten cultivirt. Es war bereits 1834, also ein Jahr vor Aufstellung des Genus durch Fischer und Meyer (1), im Berliner Garten in Cultur, wie eingelegte Exemplare des Herb. Berol. lehren. Und in Karlsruhe hat Alexander Braun es 1838 für seine Sammlung getrocknet. Fischer und Meyer (1) geben die Diagnose ihrer Gattung und führen zwei Arten derselben, 7. barbareifolium und T. Kruhsianum an, deren erste aus Daurien, die andere aus Ischiginsk (Ochotische Küste) stammt. Ihr Unterschied, in einer geringen Differenz der Griffellänge beruhend, ist gering; sie sind denn auch von allen folgenden Autoren zusammen- gezogen worden. ee Schon bei der Aufstellung der neuen Gattung haben Fischer und Meyer zu Tetra- poma barbareifohum als Synonym Camelina barbareifolia DC. gezogen. Diese Pflanze hatte de Candolle seinerzeit von Fischer selbst erhalten, sie war bei Doroninsk in der Pro- vinz Irkutsk von Wlassov gesammelt. 1821 zuerst beschrieben, wurde sie 1823 bei de Lessert (1) Vol. VI, Taf. 70 abgebildet. Da nun aber diese Abbildung einen von unserer eultivirten Pflanze einigermaassen verschiedenen Habitus, da sie deutlich zweigliedrige Früchte zeigt, da ferner in de Candolle’s Diagnosen weder am angezogenen Ort noch auch im Prodro- mus ein Wort von ihrer Viergliedriskeit zu finden ist, und dieser Autor sogar ausdrücklich sagt: »Flores fructus semina imo cotyledones, Oamelinae austriacae (Nast. austriacum heutiger Nomenclatur),« so zweifelte ich an der Zugehörigkeit der Pflanze zu Tetrapoma, die auf Fischer und Meyer’s Autorität hin allgemein angenommen wird. Die Untersuchung des im Hb. DC. verwahrten Originals, die mir die Liebenswürdigkeit des Besitzers ermöglichte, ergab aber, dass Fischer Recht hatte. Zwei Früchte des noch sehr unreifen Exemplars wurden geopfert, die eine von Öasimir de Candolle untersuchte, war tri-, die andere mir in toto übersandte, quadricarpellär. Da mag denn wohl der alte de Öandolle eine bicarpelläre analysirt haben. Dass aber der Wechsel in der Carpellzahl ihm damals entgangen, ist bei dem jugendlichen Zustand des Originals wohl begreiflich, in dessen Samen der junge Embryo noch ganz ohne Umkrümmung war. Freilich bleibt dabei desselben Autors bestimmte An- gabe über die Lage der Cotyledonen ganz unverständlich. Die Gattung fand bald allgemeine Anerkennung, sie findet sich bei Meisner (1), bei Endlicher gen. pl.n. 4823, bei Ledebour (1). Seemann (1) hat eine ähnliche, nur durch grössere birnförmige Kapseln ausgezeichnete Pflanze am Norton Sund (Alaska) gefunden und unter dem Namen 7. pyriforme beschrieben und abgebildet. Und obschon Fischer und Meyer bereits mit Recht deren nahe Beziehungen zu Nasturtiuim betont hatten, so wird sie dennoch von Bentham und Hooker Gen. pl. I, p. 83 unter den durch »cotyledones ineumbentes« charakterisirten Camelineen aufgeführt. Davon kann indess bei ihrer Pleuro- rhizie, von der ich mich oft überzeugt habe, durchaus nicht die Rede sein. Ob die von Chamisso (1) in Nordamerika an der Eschscholtzbai gefundene und 1826 als Camelina barba- reifolia angegebene Pflanze überhaupt zu Tetrapoma gehört, ist ohne Einsicht des Originales nicht zu entscheiden, sie wird bei Hooker Flor. bor. Am. wohl lediglich auf Chamisso und Schlechtendal’s Autorität hin unter diesem Namen aufgenommen. Auch über Midden- dorff's Pflanze von Udskoi am Ochotischen Meer, die nur in Blüthe gesammelt war, fehlt mir jegliches Urtheil (cf. Trautvetter und Meyer [1], p. 17). Inzwischen hatte die Kenntniss von Tetrapoma durch Asa Gray eine wesentliche, wennschon bis in die neueste Zeit nur wenig beachtete Förderung erfahren. Nach Baillon’s Angabe (1), p. 232, hatte dieser sich dahin ausgesprochen, dass das Genus aufzulassen und mit Nasturtium zu vereinigen sei, dass die Pflanze nicht einmal speeifisch von dem Formenkreis des Nast. palustre unterschieden werden könne. Dieser Meinung Asa Gray’s folgen Baillon l. c., Prantl (1), p. 184, Robinson (1), p. 148, Penzig (I), I, p. 242 und endlich ©. Kuntze (1), p. 26. Robinson sagt gelegentlich der Besprechung seines Nast. terrestre (palustre) var. hispidum, des alten pennsylvanischen Nast. hispidum DC., das Folgende: »Tetrapoma barbareifolia is a very closely allied form with globose or pyriform pods, which are often abnormal in the number of carpels (%—6) and cells, as occasionally occurs also in N. terrestre v. hispidum. It is a native of Siberia and is found at Norton Sound, where it may have been introduced.« Leider ist es mir so wenig als Robinson möglich gewesen, den Ort in Asa Gray’s Schriften zu eruiren, wo dieser seine angeführte Ansicht publieirt hat. Denn die folgende Stelle, in der der Name Tetrapoma nicht einmal vorkommt, kann — 180 — Baillon doch wohl kaum im Auge gehabt haben. Sie lautet (Gray 1) p. 132: »The American N. pahustre (which usually has shorter pods than the European plant) sometimes exhibits 3—4 carpellary and completely 3—4 celled ovaries.< Ganz neuerdings endlich hat C. Gerber (I) Exemplare von N. palustre untersucht, die, bei Oberehnheim im Elsass gesammelt, im unteren Theil der Trauben tetracarpelläre, weiter oben tricarpelläre und zuletzt normale Früchte trugen. Er schliesst daraus, dass die Gattung Tetrapoma nur eine Anomalie des N. palustre darstelle, ohne indess weiter auf die Sache einzugehen. Da mir aus nachher noch zu berührenden Gründen viel daran lag, ein klares Bild von der Verbreitung der Tetrapomen zu erhalten, so batich Dr. Stapf, in meinem Interesse die Fund- orte zu notiren, von welchen im Kew Herbarium Belegstücke vorliegen. Zu meiner Ueber- raschung ersah ich aus seiner Antwort, dass er selbst Untersuchungen über den Gegenstand gemacht hatte, aber nicht zu deren Abschluss gelangt war. Das mir freundlichst zur Be- nutzung überlassene Resultat war das folgende gewesen. Tetrapoma entspricht einem Formen- kreis, der aus drei einander sehr ähnlichen Arten besteht. Diese sind 1: Camelina barbarei- folia DC., wie sie bei de Lessert 1. c. abgebildet ist und zu der als bicarpelläre Parallel- form Nasturtium globosum 'Turez. (Cochlearia globosa Led. Fl. Ross) gehört. Sie hat kleine kugelige Früchte, mit etwas längerem Griffel, und 2, 3 oder 4 Carpellen. Auf sie entfallen von den Exemplaren des Kew Herbarium folgende Nummern: »In subsalsis Dahuriae ad fluvium Onon Borsa Turczaninow 1831 (als Nasturtium globosum gegeben). Von der gleichfalls dahin gehörigen Pflanze Wlassov’s aus Doroninsk liegen dort keine Exemplare vor. Beide Fundpunkte sind nicht weit auseinander, südwestlich von Nertschinsk (Gouv. Irkutsk) gelegen. 2. Die von Fischer in die botanischen Gärten Europas verbreitete, ursprünglich gleichfalls von Turezaninow in Daurien gefundene Pflanze, der Stapf den Namen barba- reifolium lassen möchte. Ihre Kapseln sind eiförmig mit ganz kurzem, dickem Griffel und etwas grösser als bei 1, dabei stets viercarpellig. Von den Culturexemplaren abgesehen, liest sie m Kew vor: »in subalpinis Dahuriae 1831 Turezaninow« als Tetrapoma bar- bareifolia ausgegeben, »inter Aldan et Ochotsk, Turez.«, »an Bächen und Thälern an der Schilka Karo 375« (Amurland), »am Amur Maximowitsch«e. 3. Tetrapoma pyriforme Seem., ausgezeichnet durch die grossen, verkehrt eiförmigen Kapseln mit kurzem Griffel, stets oder fast stets tetracarpellär. Exemplare liegen vor von »Ischiginsk (Ochotische Küste 62° n. Br.) Fischer«; »Koraginsk (Nord-Kamtschatka) Fischer«; »ad fl. Kolyma Augusti- nowitsche; Fort of St. Michael, Norton Sound N. W. Amerika Seemann, »but growing near dwellings and nowhere else, it has probably been introduced from Siberia«. Soweit Dr. Stapf’s Mittheilungen. Nachdem ich nun inzwischen diese Materialien in Kew selbst eingesehen, ausserdem die Exemplare des Berliner und Petersburger Herbarii, sowie der Herb. Boissier und Turezaninow csadirt habe, möchte ich mir dazu die folgenden Bemerkungen erlauben. Stapf’s Unterscheidung von dreierlei verschiedenen Tetrapomaformen ist zweifellos berech- tiet, immerhin sind die beiden ersten derselben einander so ähnlich und verwandt, dass mancher geneigt sein wird, sie zusammenzuwerfen, dass es unmöglich wird, sie sicher zu unterscheiden, wenn nicht der Reife nahe Früchte vorliegen. Denn in der Blüthe finde ich keinen Unterschied. Ich möchte desswegen von den Specimina des Kew Herbarium, wie sie vorher aufgezählt wurden, nur diejenigen als ganz sichergestellt ansehen, die, mit reifen Früchten versehen, hier durch gesperrten Druck ausgezeichnet worden sind. Aus der Sammlung des Petersburger Gartens kann ich noch folgende gesicherte Bestimmungen hin- zufügen. Zu 2. gehören dort: »in ripa Amuris ad vicum Gilanorum Kuegra prope Nikola- jewskoi Maximowitsch«, »Amur sup. Kortschinsky«, »Dahuria ad fl. Urov in humidis ad pontem — 181 — 1831 Turezaninow (Herb. Fischer)«, »auf bergigem Terrain in Sandgruben, Westufer des Flusses Anui 1827 (Herb. Fischer) «; zu 3. (7. pyriforme): »Teritorii Jakutensis distr. Kolymensis. In ripa sinistra fl. Kolymae prope Sredne Kolymsk in demissis paludosis, Augustinowitsch Juli 76«, »Ischiginsk, Kruhse (Herb. Fischer)«. Dass die Form 1 ihre bicarpelläre Parallelart in Nasturtium globosum Turez. hat, kann meines Erachtens nicht weiter zweifelhaft sein, sie wäre also als Tetrapoma globosum zu bezeichnen. Nast. globosum bewohnt die gleiche Gegend wie sie und ist von Tureza- ninow mit ihr promiscue gesammelt und vertheilt worden. An seinem eigenen Original- exemplar vom Fluss Onon Borsa habe ich neben vielen bi- auch tricarpellär einfächerige Früchte gefunden. Es wurde diese Form 1835 im Luxembourggarten zu Paris aus von Fischer erhaltenen Samen erzogen und von J. Gay für sein (jetzt in Kew befindliches) Herbarium eingelegt. Die Pflanze scheint in Ostasien weit nach Süden zu gehen. Denn in Kew liegt ein Specimen aus China »Ichang Henry, the flowers are eaten with meat«, welches ich in keiner Weise davon unterscheiden kann. Auch N. cantoniense Hance in Seem. Journ. bot. III, p. 378, dürfte nach einem in Kew liegenden, bei Shiu King in Nordchina gesammelten Exemplar dahin gehören. Und in Tonkin hat Balansa eine absolut ähnliche, eventuell dorthin verschleppte Pflanze gesammelt und unter Nr. 3351 vertheilt. Ein amerikanisches Exemplar des Nast. hispidum DC., aus dem Petersburger Garten- herbar erhalten, welches absolut mit dem in unseren Gärten ceultivirten Tetrapoma barbarei- folium übereinstimmt, hat mich von der Richtigkeit der Angaben Robinson’s 1. c., voll- kommen überzeugt. Die Form 2 hat also in dieser Species ihre bicarpelläre Parallelart. Es ist nicht etwa die Behaarung, welche für N. hispidum charakteristisch ist, denn diese kann bei den Individuen einer Aussaat vorhanden sein oder fehlen und tritt auch bei ande- ren Formen der Gesammtart N. palxstre als Variante auf. Das Hauptmerkmal ist vielmehr die rundlich eiförmige Fruchtgestalt. Aus Ostasien habe ich allerdings das bicarpelläre N. hispidum nicht gesehen, wohl aber kommt hier das Nast. Camelinae F. et M. vor, welches sicherlich damit zusammenfällt. Nur ist es kahl und hat etwas auffallender rechtwinklig abstehende Fruchtstiele.e Durch den dicken, ganz kurzen Griffel ist es ebenso wie N. hispidum und Tetrapoma barbareifolium von Nast. globosum und dessen Tetrapoma unter- schieden. Von Fischer selbst gegebene Exemplare des Petersburger Gartens sah ich in Kew; auch in Genf ist diese Form von 1840—1858 cultivirt worden, wie die von Reuter aufgelegten Exemplare Herb. Boissier beweisen. Bei Spach (1) findet sich bereits die folgende Notiz: »Le Roripa Camelinae ressemble tellement au Tetrapoma tant par son port que par ses fleurs et la forme de ses silicules quwil faut avoir garde pour ne pas confondre les deux plantes; la premiere offre meme parfois des silicules trivalves, mais cette variation, observee aussi par M. Meyer sur le Roripa amphibia, nw’affecte quun fort petit nombre de fruits d’un individu. Le Tetrapoma diftere en outre du Roripa Camelinae par les pedicelles en general plus courts et jamais resupines, ainsi que par son fruit ä diaphragmes constam- ment incomplets.« Als Synonym zieht er hierher Camelina austriaca Bze. Enum. pl. chin. non R. Br. et DC, Was Nr. 3, das 7. pyriforme Seem., anlangt, so ist diese offenbar mit 7. Krunhsianum Fisch. et Mey. identisch und wird in der Folge. mit letzterem Namen zu bezeichnen sein. In Fischer’'s Sammlung liegt, wie vorher erwähnt, ein fruchtendes Fragment derselben, dessen Etikette die Abkürzungen » Kruchs. Ischig.« trägt. Wir haben es in diesem mit dem Original des 7. Kruhsianum zu thun. Eine zugehörige bicarpelläre Parallelform ist mir in keiner der studirten Sammlungen vorgekommen. — a — Wir haben also, um das Gesagte in Kürze zu resumiren, folgendes Schema: I. Bicarpelläre Form. Il. Tetracarpelläre Form. 1. Nasturtium globosum F. et M. — Tetrapoma globosum. 2. Nasturtium hispidum DC. (N. Camelinae F. et M.) — Tetr. barbareifolium F. et M. 8. vacat — Tetr. Kruhsiamum F. et M. Die Tetramerie des Fruchtknotens, die doch den einzigen Unterschied der Tetrapomen gegenüber der Gesammtart N. palustre bildet, ist, wie früher erwähnt, von den neueren Autoren in der Regel für sehr geringwerthig erachtet, für eine einfache Anomalie gehalten worden. Selbst Bentham und Hooker, obschon sie die Gattung aufrecht erhalten, sagen doch desbezüglich, I, p. 83: »et charactere abnormi [a Camelina differt], minimi valoris, exemplaribus cultis non constante, siliquae quadrivalvis.« Indessen dagegen lässt sich doch mancherlei einwenden. Die Tetrapomaform des Nasturbium hispidum habe ich in verschiedenen, sowohl wilden, als im Garten cultivirten Exemplaren differenter Herkunft untersucht, ohne je eine bicarpelläre Frucht daran finden zu können. Auch Stapf hat sie fast constant tetracarpellär gesehen. Und ©. Kuntze (1) sagt: »Diese Form soll ziemlich constant und stellenweise häufig sein; ein entstehendes Genus?« Die Vererbung des in Frage stehenden Charakters ist also zweifellos eine sehr gesicherte. Denn die Pflanze, die zweijährig ist, nur selten noch etwas länger überdauert, und also immer wieder von neuem aus ihrem Samen erzogen werden muss, gehört seit etwa 65 Jahren dem Bestand der botanischen Gärten Europas an, ohne in dieser Zeit irgend welche merkliche Aenderung erfahren zu haben. Dimere Früchte treten gewiss nur als seltene Ausnahmen auf. Das sind dann partielle Rückschläge nach der Stammform, die die Vererbungsconstanz des erworbenen Merkmals nicht in Frage stellen können. Auch totale Rückschläge ganzer Individuen, wenn sie bei einer so jungen, natürlicher Weise noch minder fixirten Form gelegentlich einmal vorkommen, werden für die Beurtheilung des Grades der Vererbungsconstanz, wenn man eine grössere Zahl von Generationen in Be- tracht zieht, wenig zur Geltung kommen. Ich glaube nun in der That, derartige Rückschlagsindividuen im Jahre 1899 im Strass- burger Garten beobachtet zu haben, aber unter Bedingungen, wie sie allem Anschein nach das Auftreten von Atavismen überhaupt begünstigen. Im Herbst 1898 war nämlich selbst- geernteter Samen des Tetrapoma hispidum in Töpfe ausgesäet worden. Ein Theil’ der auf- gelaufenen Pflanzen wurde im Frühling 1899 ins freie Land versetzt, sie gingen aber, ohne zur Blüthe zu gelangen, zu Grunde. Die übrigen, in den Samentöpfen stehen geblieben und nicht weiter beachtet, waren im Spätsommer zu Blattrosetten entwickelt, nur zwei der- selben waren emporgeschossen und hatten es während der Herbstferien zur Blüthen- und Fruchtbildung gebracht. So fand ich die immerhin recht kümmerlichen Pflanzen, als ich gegen Mitte October von der Reise zurückkam. Nun ergab aber deren Uhtersuchung aus- schliesslich bicarpelläre Kapseln. Und da sich die Vegetationsorgane als ganz haarlos er- wiesen, so konnte ich mich der Thatsache nicht verschliessen, dass mir hier das ächte Nast. Camelinae F. et M. erwachsen war. Da nun diese Pflanze bei Strassburg nicht wächst, auch seit mindestens 25 Jahren hier nicht in Cultur war, so kann sie eben nur aus den Tetra- pomasamen hervorgegangen sein. Ich werde nicht verfehlen, die Progenies dieser Indivi- duen weiter zu beobachten. Die übrigen noch vorhandenen Exemplare gleicher Aussaat wurden conservirt, um im Sommer 1900 beobachtet zu werden. Im Frühjahr dieses Jahres — 183 — wurden zunächst die beiden Pflanzen, die im Vorjahr als Nast. Camelinae fructificirt hatten, im freien Land in guten, feuchten Boden des Teichrandes verpflanzt, die übrigen, sechs an der Zahl, wurden in der Aussaatschale belassen. Die ersteren brachten Ende Juni wieder normale Früchte des N. Camelinae hervor. Von den sechs in der Schale belassenen blühte eine schon im Frühling, sie war am 18. Juni, als die anderen zu blühen begannen, schon fruchtreif. Diese anderen fünf waren kahl und erwiesen sich später als N. Camelinae bi- carpellare, sie dagegen, über und über behaart, brachte mehrere kräftige und ein paar schwache Sprosse zur Entwickelung, von denen die letzteren ausschliesslich bicarpelläre Schoten darboten, während an den anderen die Tetrapomakapseln über die zweicarpelligen weitaus überwogen. Es bietet diese Beobachtungsreihe, die ich weiter fortzuführen gedenke, einen neuen schönen Beleg für die Richtigkeit der Lehre von de Vries (2), nach welcher monströse Formen selbst sehr vorgeschrittener Erblichkeit durch Cultur unter ungünstigen Umständen zur Bildung häufigerer Rückschläge veranlasst werden können. In meimem Referat über diese Arbeit, Botan. Ztg. 1899, habe ich darauf hingewiesen, dass dasselbe sogar bei so stabil gewordenen derartigen Formen, wie beim Culturmais, beobachtet werden kann. Alle diese Beobachtungen ändern aber, wie schon gesagt, nichts an der Thatsache, dass die Viergliedrigkeit des Gynaecei bei Telrapoma hispidunm ein erworbenes Merkmal von grosser Vererbungsfähigkeit darstellt. Wir haben es hier, gerade wie bei (apsella Heegeri, mit beginnender Species —, wenn man lieber will Genusbildung, auf Grund fixirter Anomalie zu thun. Dass diese aber plötzlich, sprungweise aufgetreten, dafür bürgt das Wesen der Abänderung selbst, da eine allmählich gesteigerte Entstehung überzähliger Carpiden, die eben entweder da sind, oder aber fehlen, nicht wohl vorstellbar ist. Ob dabei der Charakter ursprünglich als »partielle« oder »individuelle« Variation im Sinne de Vries’ aufgetreten, entzieht sich hier, ebenso wie bei Capsella Heegeri, unserer Beurtheiluns. Und wie es bei dieser und Holargidium der Fall. so ist endlich auch bei Tetrapoma das Fehlen aller Correlationsmerkmale sehr merkwürdig und auffallend. Denn, wie gesagt, sind die bi- und tetracarpellären Formen des Nast. hispidum eben nur dadurch von einander zu unterscheiden. Für Tetrapoma globosum und Kruhsianum liegen leider keinerlei Öulturerfahrungen vor. Man könnte geneigt sein, für letztere Pflanze eine ähnliche Constanz wie die des 7. hispidum vorauszusetzen. Tetrapoma globosum dagegen ist allem Anschein nach in minderem Grade fixirt und bringt nach Stapf’s und meimen Befunden viel zahlreichere Varianten der Carpellzahl an demselben Spross hervor. Sollte sich das alles weiterhin bestätigen, so würde man daraus folgern können, dass die Tetramerie bei jedem der drei Nasturtien selbst- ständig aufgetreten sei, dass jedes derselben für sich sein eigenes Teirapoma entwickelt habe. Denn nur so würde man begreifen können, dass die Fixirung des Charakters bei den ver- schiedenen Formen so ungleich ausfällt, dass sie bei N. globosum noch schwankt, bei N. hispidum zur Bildung der beiden fast constanten Formen gelangte, dass endlich bei 7. Arun- sianum die Stammart überhaupt nicht bekannt, möglicherweise verloren, und durch das vier- carpellige Derivat ersetzt ist. Freilich weiss ich, dass die Basis, auf der diese Ausführungen fussen, keine breite ist. Culturversuche mit allen den Formen müssten sie erst erweitern und sichern. Immerhin. wird man denselben emige Wahrscheinlichkeit zubilligen, wenn man die von Borbäs (1, 2) beschriebene, bei Promontör unweit Ofen gefundene Tetrapoma- form berücksichtigt, die dieser (2, p. 44) als Form der Roripa Borbasii Menyh. bezeichnet. (Infolge eines Versehens heisst sie in der ersten Abhandlung R. Menyharthiana, welch’ letztere indess eine andere Pflanze ist.) Die Früchte dieses Tetrapoma sind nach Borbäs Botanische Zeitung. 1900. Heft X. 25 — 184 — vorwiegend vierfächerig, nur hier und da kommen drei und zweifächerige vor. Es wird sowohl von Menyharth (1), der es für Roripa austriaca X amphibia erklärt, als auch von Borbäs mit grosskapseligem Nast. austriacum verglichen. Dass das zutreffend, lehrt mich ein Exemplar der Normalform von Nast. Borbasü, welches mir Prof. von Wettstein dar- zuleihen die Güte hatte. Die Tetrapomaform selbst war ich nicht in der Lage mir zu ver- schaffen. Es ist nun mehr als unwahrscheinlich, dass diese mit einer der drei beschriebenen Tetrapomen zusammenfällt. Höchstens könnte es sich um das T. globosum handeln. Wie sollte aber dessen Samen aus dem Lenagebiet nach Ungarn gelangt sein? Man wird mit der Annahme kaum fehl gehen, dass diese Pflanze, an ihrem Fundort selbstständig ent- standen, einen vierten Abkömmling analogen Charakters in der Rorzipagruppe darstellen werde. Acceptirt man nun die bisherigen Wahrscheinlichkeitsschlüsse, dann hätte man in Tetrapoma ein genus in statu nascenti, welches, durch gleichsinnige Abänderung 3er resp. 4er verschiedener Mutterformen entstanden, eo ipso polyphyletischen Ursprungs sein würde. Es hat dafür gar nichts zu bedeuten, dass diese Mutterarten einander so nahe stehen und alle zur Gesammtart N. palustre gehören; in jeder einzelnen wäre ja der Anomal- charakter, der sie zum Tetrapoma stempelt, immerhin selbstständig hervorgetreten. Und es musste demnach in dieser ganzen Nasturtiengruppe die Tendenz zu solcher Carpellvermeh- rung als gemeinsames latentes Merkmal vorhanden sein. Da liegt denn der Gedanke nahe, es werde möglich sein, aus gelegentlich auftretenden tetracarpellären Früchten anderer Re- präsentanten des Stammes, z. B. der von Gerber (1) beschriebenen Form des ächten N. pa- lustre neue Tetrapomasorten auf dem Weg der Zuchtwahl bewusster Massen zu produeiren. Das muss gelingen, falls die bisherigen Darlegungen zutreffend sind, und es würde solches die Probe aufs Exempel darstellen. Ich werde deshalb suchen, in dieser Richtung weiter zu arbeiten. Dieselbe Entwickelungstendenz waltet nun aber noch bei anderen Cruciferengattungen in mehr oder minder ausgesprochenem Maasse ob. Das hat uns Holargidium gelehrt, das zeigen einige indische Cultursorten der Drassica campestris var. Sarson Prain (Br. quadri- valris Hook. et Trimen und Dr. trilocularis Hook. et Trim.), für die man das bei Prain (1) ausgeführte vergleichen möge. Das lehrt weiter die californische Gattung Tropidocarpum, in welcher eine tetracarpelläre Form, das T’rop. capparideum Greene, neben ähnlichen bicarpellären Arten (7. gracile, dubium) sich findet. Ausführliches darüber giebt Robinson (1,2). Trop. capparideum, von dem ich durch Robinson’s Freundlichkeit ein paar Pröbchen habe untersuchen können, zeichnet sich übrigens noch durch einen anderen Anomalcharakter aus, auf den ich vielleicht bei späterer Gelegenheit zurückkommen werde. Durch die Besprechung einer Anzahl von Beispielen glaube ich im Bisherigen dem Nachweis nahe gekommen zu sein, dass Entwickelung von Arten mit erblichen Charakteren auf Grund fixirter Anomalien, die zunächst an einzelnen Individuen auftreten, in der Cruci- ferenfamilie heutigen Tages thatsächlich vorkommt. Dasselbe wird sich gewiss auch bei anderen Familien ergeben, wenn man genauer darauf achtet und die betreffenden, ihren Eltern ähnlichen Formen, die wahrscheinlich grösstentheils wieder im Kampf ums Dasein unterliegen, zu schützen bestrebt ist. So würde ich mich denn gar nicht wundern, wenn es, wie schon Jost (1) andeutet, gelingen sollte, eine constant erbliche Peloria aus Linaria vulgaris oder spuria zu gewinnen. Giebt doch Godron (1) an, die pelorische Form der Corydalis solida durch fünf Generationen selbst im Garten gezogen zu haben. Auf der anderen Seite ist Jost nun aber sehr vorsichtig und sagt, dass es gar nicht in seiner Absicht liege, zu behaupten, dass man mit einem Princip nun alles erklären könnte oder müsste. Darin stimme ich ihm wiederum bei. Hatte doch Wettstein (1) schon früher — 15 — rundweg erklärt, es sei eine unnatürliche Auffassung, wenn man meine, bei der Entstehung neuer Arten seien überall dieselben Factoren maassgebend. Seine Untersuchungen machten es zum mindesten wahrscheinlich, dass Speciesbildung auch durch langsam fortschreitende, in ganzen Gruppen von Individuen gleichzeitig in Erscheinung tretende Veränderung zu Stande gekommen ist (Saisondimorphismus). In allerneuester Zeit hat sich denn auch Klinge (1) auf Grund seiner Untersuchung von Orchisarten aufs Bestimmteste in diesem Sinne ausgesprochen. Man vergleiche übrigens die älteren Andeutungen Goebel’s (1) be- züglich Lathyrus Aphaca. Analoge Fälle, wie die von Wettstein dargelegten, werden sich, denke ich, wohl auch unter unseren Cruciferen auffinden lassen. ‘Dass ferner, im Gegensatz zu Nägeli’s Meinung, sich aus Bastarden im Laufe der Zeit Species herausbilden können, das steht für mich nahezu fest. Man wolle desbezüglich Kerner (1,2), Focke (1) und Malinvaud (1) vergleichen. Wir können also jetzt bereits drei wesentlich verschiedene Wege unterscheiden, auf denen es zur Entstehung von Species kommen kann, und wird man fernerhin zusehen müssen, ob es gelingt, im einzelnen Falle festzustellen, welcher von diesen bei der Bildung einer gegebenen Art eingeschlagen wurde. Das wird vielleicht bei vorsichtiger Berücksichtigung der Correlationscharaktere in manchen Fällen möglich werden, in solchen nämlich, wo die durch Fixirung einer Anomalie entstan- dene, in Frage kommende Species noch keine allzu lange Geschichte hinter sich hat, wo sie noch nicht Zeit fand, das Fehlen der Correlation weiterhin auszugleichen. Ich zweifle nicht, dass fernere, von diesem Gesichtspunkte ausgehende Untersuchungen, deren eine wenigstens dieser Arbeit bald nachfolgen soll, brauchbare Resultate zu Tage fördern werden. — 186 — Citirte Litteratur. Ascherson, P. 1. Sopra una specie di Crocifera nuova per la Flora italiana. (Atti della soc. Ital. di sc. nat. 1864. v. III. fase. III. p. 238—240. Ref. in Bull. soc. bot. France. 1864.) (1879). p. al’Acad. k. böhm. [1897]. p. Baillon, H. 1. Histoire des plantes. Vol. III. 1872. Battandier, J. A. et Trabut, L. 1. Flore de l’Algerie. 1888. p. 42. Bentham, G. et Hooker, J.D. 1. Genera plantarum. Vol. I. 1867. Borbäs, V. von. 1. Eine ungarische Crucifere mit vierfächeriger Frucht. (Oesterr. bot. Zeitschr. Jahrgang XXIX. 246.) 2. Roripa anceps und R. Sonderi. (Oesterr. bot. Zeitschr. Jahrg. XXXII [1882]. p. 42.) Bunge, A. J. Verzeichniss der im Jahre 1832 im östlichen Theil des Altai gesammelten Pflanzen. (Mem. pres. des sc. de St. Petersbourg par divers savants. T. II [1835)). Candolle, A. P. de. 1. Regni vegetabilis systema naturale. Vol. II (1821). p. 517. Celakovsky, L. 1. Das Reductionsgesetz der Blüthe, das Dedoublement und die Obdiplostemonie. (Sitzungsber. der Ges. d. Wissensch. 1894.) Chamisso, A. von, und Schlechtendal, von. 1. De plantis in expeditione Romanzoffiana observatis. Linnaea I. p. 29. Chodat, R. 1. Neue Beiträge zum Diagramm der Cruciferenblüthe. (Flora. 1888. Vol. 71. p. 145.) et Lendner, 2. Remarques sur le diagramme des Cruciferes. (Bull. de l’herb. Boissier. Vol. V. 925.) Delessert, B. 1. Icones selectae plantarum ete. Vol. II (1823). Duchartre, P. 1. Sur une monstruosite de la fleur du Violier (Cheiranthus Cheiri). (Ann. sc. nat. Ser. V. Vol. 13, (1870—71]. p. 315.) Eichler, A. W. 1. Ueber den Blüthenbau der Fumariaceen, Cruciferen und einiger Capparideen. (Flora 1865.) " Fischer, F.E.L. und Meyer, C.A. 1. Index horti Petropolitani. 1835. p. 39. (Wiederabdr. in Linnaea. Vol. 10 [1834 und 1835]. Littera- turbericht. p. 104.) Focke, W.0O. 1. Beiträge zur Kenntniss der deutschen Brombeeren. (Abhandlungen des naturwiss. Vereins zu Bremen. 1868.) Gerber, €. 1. Le genre Tetrapoma, sa signification. (Comptes rendus hebd. des scances de la soc. de Biologie, Ser. XI. Vol. I. p. 665 [1899. 21 juillet)). 2. Essai d’interpretation du fruit des Cruciferes par l’anatomie teratologique. (Comptes rendus hehd. de la soc. de Biologie. Ser. X. Vol. VI. p. 291 [28 avril 1899)). 3. Le pistil des Cruciferes. (Comptes rendus hebd. des sc. de Ja soc. de Biol. Ser. XI. Vol. 1. p. 662 [11 juillet 1899)). Godron, D.A. 1. Des races vegetales qui doivent leur origine ä une monstruositc. (Mm. de l’Acad. de Stanislas [1873]. Göbel, K. 1. Organographie der Pflanzen. Vol. I. 1898. 2. Vergleichende Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane. (Schenk, Handbuch der Botanik. Vol. III IL, p. 115 [1887]. Asa Gray. 1. Genera Florae Americae borealis illustrata. 1848, 49. Grenier, Ch. 1. Florula Massiliensis advena. (M&m. de Ja soc. d’&mulation du Doubs. Ser. III. Vol. Il [1557]. p- 392 u. 403.) (Referat in Bull. soc. bot. Fr. Vol. IV [1857).) 2. Flore de la chaine Jurassique. 1865. Hooker, W. 1. Flora boreali americana. Vol. I (1833). p. 65. Jost, L. 1. Ueber Blüthenanomalien bei Linaria spuwrie. (Biol. Centralbl. Vol. XIX. Nr. 5 und 6. 1899.) Kerner von Marilaun, A. 1. Können aus Bastarden Arten werden? (Oesterr. bot. Zeitschr. Vol. XXI [1871].) 2. Das Pflanzenleben. Vol. II. p. 565 (1891). Klein, J. 1. Der Bau der Cruciferenblüthe auf anatomischer Grundlage. (Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. Vol. XII [1894]. p. 18.) Klinge, J. l. Zur geographischen Verbreitung und Entstehung der Dactylorchisarten. Acta horti Petrop. Vol. XVII. Fasc. II. Nr. 7. 1899. Kuntze, O, 1. Revisio generum plantarum. I (1891). p. 26. Lacroix, S. de. 1. Des Capsella Bursa, rubella, rubescens, gracilis. (Bull. soe. bot. Fr, Vol. VIII (1861). Ledebour, C.F.A. 1. Flora Rossica. Vol. I (1842). — 18 — Lignier, OÖ, 1. La feur des Cruciferes comparce ä celle des Fumariacees. (Assoc. frang. pour l’avancement des sc. Congres de Carthage. 1896. p. 403—406.) Löscos y Bernäl et Pardo. 1. Series imperfecta de las plantas aragonesas espontaneas. Ed. Il. Alcaniz 1867. p. 38. Malinvaud, E. 1. Classification des especes et hyhrides du genre Mentha. (Comptes rendus du congres des soc. sav. 1898.) Meisner, K.F. 1. Plantarum vascularium genera. 1836— 1843. Menyharth, L. 1. Roripa Borbasüi n. sp. (Oesterr. botan. Zeitschr. XXIX [1879]. p. 173.) Murr, J. 1. Beiträge zur Kenntniss der Gattung Capsella. (Oesterr. botan. Zeitschr. Jahrg. 49. Nr. 5. [1899]. p. 168 seq.) Penzig, 0. 1. Pflanzenteratologie. Vol. I. 1890. Prain, D. 1. Note on the Mustards cultivated in Bengal. (Department of Land records and agrieulture of Bengal. Bull. Nr. 4. Caleutta 1898.) Prantl, K. I. Cruciferen in Engler und Prantl, Natürl. Pfanzenfamilien. Vol. III. Abth. 1. Reinke, J. 1. Abhandlungen über Flechten. III. Einige Voraussetzungen einer phylogenetischen Morphologie der Flechten. Pringsh. Jahrb. Vol. 28 (1895). Robinson, B.L. . Cruciferen in Asa Gray Synoptical Flora of North America. Vol. I. Part I (1895—97). p. 148. . The fruit of Tropidocarpum. (Erythrea. Vol. IV. p. 109. San Francisco 1896.) Ross, +El: 1. Le Capselle della Sicilia. (Malpighia. Anno V. Fasc. VI. 1891.) ww — Seemann, B. 1. The botany of the voyage of H.M. S. Herald (1852—57). p. 42. 'T. 2. Spach, E. 1. Suites a Buffon. Vol. VI (1838). p. 516 adnot. Timbal Lagrave, E. 1. Course & Fort Romen; Rapport suivi de notes critiques. (Bull. soc. bot. France. Vol. XIX. [1872]. p. CXIIL) 1. Trautvetter, E.R. von, und Meyer, C.A. 1. Florula Ochotensis phaenogama in A. Th. von Middendorft’s Reise in den äussersten Norden und Osten Sibiriens. Bd. I. Th. II (1856). Treub, M. 1. Notes sur l’embryon, le sac embryonnaire et l’ovule. III. (Ann. du jardin de Buitenzorg. 1883. p. 122 seq.) Turezaninow, N. 1. Catalogus plantarum in regione Baicalensi et in Davuria sponte crescentium. (Bull. soc. Nat, de Moscou 1838.) — 189 — Vries, H. de, 1. Over de erfelijkheid der fasciatien. (Botan. Jaarboek uitgeg. door hed kruidkundig genootschap Dodonaea te Gent. Jaarg. VI [1894]. p. 72.) 2. On biastrepsis in its relation to cultivation. (Ann. of bot. Vol. XIII. 1899. p. 395 seq.) Wettstein von Westersheim, R. 1. Der Saisondimorphismus als Ausgangspunkt für die Bildung neuer Arten im Pflanzenreich. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Vol. XIII [1895]. p. 303.) 2. Monographie der Gattung Buphrasia. 1896. no Figuren-Erklärung. Fig. 1. Holargidium Kusnetsowii. Habitus der Pflanze. Nach einem Exemplar des Petersburger Museums. ?/3 nat. Grösse. Fig. 2. Capsella Heegeri. Junge Pflanze mit terminaler Inflorescenz. ?/; nat. Gr. Aus dem Garten Prof. Heeger’s zu Landau. Fig. 3. Oapsella Heegeri. Inflorescenzstück einer älteren Pflanze aus dem botanischen Garten zu Strassburg. ?/3 nat. Gr. Fig. 4. Von Oystopus eandidus befallene Blüthe der Capsella Heegeri mit nach der normalen Richtung weiter gebildetem Fruchtknoten. Vergr. Fig. 5. Auomale Rückschlagsfrucht der Capsella Heegeri, die Form der normalen ©. Bursa zeigend. Fig. 6. Nahezu reife Frucht der Oapsella Heegeri von der Klappenseite. Vergr. Fig. 7. Nahezu reife Frucht der Capsella Heegeri von der Septalseite. Vergr. Fig. 8. Ganz reife Frucht der Cupsella Heegeri mit zerstörten Klappenmedianen, die Samen frei dar- bietend. Vergr. Fig. 9. Holargidium Kusnetsowii. Frucht mit ungleichen Carpidenpaaren, von der Dorsalseite der breiten Carpiden gesehen. Vergr. Fig. 10. Dieselbe Frucht wie Fig. 9 von der Dorsalseite der schmalen Carpiden aus gesehen. Veregr. Fig. 11. Reife Frucht des Holargedium Kusnetsowii nach Entfernung der vier Klappen. Vergr. Fig. 12. Eine Klappe der Frucht der Holargidium Kusnetsowü. Vergr. KM charfekeger del nn = Otto Brunfels 1489— 1534. Ein deutscher Botaniker. Mittheilung von Archivar F. W. E. Roth-Wiesbaden. I. Lebenslauf des 0. Brunfels'). Otto Brunfels ward als Sohn des Johann Brunfels, eines Küfers, aber recht- schaffenen und ernsten Mannes, zu Mainz geboren. Der Name der Mutter ist unbekannt. Otto’s Vater war aus Braunfels im Solmsischen nach Mainz: übergesiedelt?). Jedenfalls nannte sich die Familie nach dem Städtchen Braunfels als Familienname). Die angebliche Herstammung des Otto Brunfels aus Braunfels ist ein Märchen. Das Geburtsjahr dürfte 1489 auf 1490 sein, da Brunfels 1535 als im 46. Lebensjahre stehend, abgebildet wurde. Brunfels besuchte jedenfalls, zum Geistlichen bestimmt, Schule und Universität zu Mainz. Er ward Schüler eines Mannes, der auf seine Lebensgeschichte grossen Einfluss ausübte, des Nicolaus Gerbelius. Dieser Mann war im Mai 1508 zu Tübingen als Student einge- schrieben worden und hatte die Magisterwürde erlangt, von Tübingen lenkte er seine Schritte nach Mainz, wo seine Anwesenheit für 1510 bezeugt ist!). Gerbelius huldiste zu Mainz noch entschieden scholastischen Anschauungen und mag als einer der Regenten der Burse Schenkenberg auf seinen Schüler Brunfels in diesem Sinne eingewirkt haben. 1512 war Gerbelius Schüler des Conrad Celtes zu Wien und huldigte humanistischen Anschau- ungen, später noch war er Anhänger Reuchlin’s und starb als Lutheraner 15605). Gleichen 1) Das Leben des Brunfels soll hier nur soweit erörtert werden, um einen übersichtlichen Lebens- lauf vorzuführen. Wer sich weiter für ihn als Theolog, Controversist und Arzt bemühen will, vergl. meinen Aufsatz in der Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrh. N. F. IX. 2. Heft, S. 284—320. Hauptquelle für das Leben des Brunfels ist die Vorrede in dessen Annotationes in quatuor evangelia. Strassburg 1535. Folio. vergl. An- lage VI. Gesner benutzte dieselbe für seine Bibliotheca, nach ihm Melchior Adam, vitae Germanicorum medicorum. Heidelberg 1620. S.22f. Meyer, Gesch. d. Bot. IV. 8. 295—303 konnte diesen Druck nicht erhalten und beruht auf Adam’s Angaben. 2) Anlage VI. 3) Dass die Familie Brunfels frühe zu Mainz ansässig war, geht daraus hervor, dass ein »Henchin Brunfels Becker zu Mentze« 1502 am 13. December bei Schaab, Gesch. d. Erf. d. Buchdr. II. S. 319 urkund- lich erscheint. Ein Otto de Brunfels, immatrikulirt zu Erfurt zu Ostern 1465, ist wohl ein Verwandter des O0. Brunfels, aber nicht dieser selbst. Weissenborn, Erfurter Matrikel I. 8. 308. 4) Correspondenzblatt d. westdeutschen Zeitschrift. XV (1896). S. 184—187. — vergl. Schmidt, Hist. litter. de l’Alsace. I, S. XVII, Note 11. 5) A. Büchle, Der Humanist N. Gerbelius aus Pforzheim. Durlacher Programm des Pro- gymnasiums 1886. Botanische Zeitung. 1900. Heft XI/XIL. 26 — 192 — Wandel sehen wir in des Brunfels Denkungsart sich vollziehen und gehen daher nicht irre, wenn wir Gerbelius dafür verantwortlich machen. Brunfels ward zu Mainz in einem ungefähren Alter von 20 bis 21 Jahren, mithin etwa 1510, Maeister. Da dessen Vater die Mittel zu einem Fachstudium, hier jedenfalls das der Theologie, nicht aufwenden wollte, und dem jungen Brunfels die Sache zu lange gewährt haben mochte, trat der junge Mann, damals noch Scholastiker, in das Carthäuserkloster bei Strassburg ein!). Die vielfach sich findende Angabe, Brunfels sei zu Mainz in das ÖCarthäuserkloster eingetreten, ist ent- schieden falsch. Mit Bitten und Drohen hatte der Vater des Brunfels dem Eintritt ins Kloster vorbeugen wollen, jedoch vergeblich 2). Im Jahre 1515 war Nicolaus Gerbelius, der frühere Lehrer des Brunfels, aus Basel nach Strassburg als Rechtsgelehrter gezogen und trat mit Brunfels wiederum in Beziehungen. Gerbelius stand damals auf humanistischem Boden und übertrug seine An- schauungen auf Brunfels. Dieser war im Kloster zu Strassburg erkrankt und trank auf des Gerbelius Anrathen den Absud von Guajakholz, was ihn wieder gesunden liess. Das klösterliche Leben und die Abgeschlossenheit behagten dem Brunfels keineswegs, dazu kamen humanistische Regungen und machten die Reue über den Eintritt ins Kloster nur noch grösser. Brunfels mag unterdessen Priester geworden sein, auch dürfte man ihn zum Unterricht der Novizen des Klosters verwendet haben. Diese Beschäftigung brachte ihn als strebsamen Kopf auf die Mängel der damaligen Erziehungslehre und liess über deren Verbesserung nachsinnen. Zeit zum Nachdenken mag die Krankheit gegeben haben, aber erbaut mögen die Vorgesetzten keineswegs über solche Neuerungen im humanistischen Geiste gewesen sein. Das konnte die Lage nicht verbessern, vielmehr Feindschaft erzeugen. Brunfels trat um 1519, etwa 30 Jahre alt, auch schriftstellerisch auf dem Gebiete des Er- ziehungswesens auf. Auf vollständig neuplatonischer Grundlage verfasste er die Schrift: De corrigendis studiis severioribus praeceptiunculae breves Othonis Brunfelsii Moguntini Carthusiani und widmete dieselbe dem Gerbelius, Doctor des Kirchenrechts. Letzterer besorgte jedenfalls auch die Drucklegung bei J. Schott zu Strassburg. Eine Zeitangabe hat die Widmung nicht. Brunfels erwähnt seiner Erkrankung und Heilung und dankt dem Gerbelius für Unterricht). Im gleichen Jahr gab Brunfels die aphorismi institu- tionis puerorum bei J. Schott zu Strassburg heraus. Jacob Wimpfeling schrieb aus Schlettstadt am 26. Juni 1519 dazu eine Empfehlung und Brunfels widmete die Schrift dem Verfasser der Margarita philosophica, dem Gregor Reusch, seinem Ordensvorgesetzten am 1. August 1519 aus dem Strassburger Karthäuserkloster!). Bezeichnend für seinen humanistischen Standpunkt trat Brunfels früh mit Gleich- gesinnten, die sich später als entschiedene Anhänger Luther's erwiesen, in Verbindung. Vor 1519 war er mit Fabricius Capito, Prediger zu Basel, Michael Herus und Pelli- canus bekannt geworden. 1520 gab er eine Schrift: Confutatio sophistices et quaestionum curiosarum ex Origine, Cypriano, Nazianzeno, Cyrillo, Chrysostomo, Hieronymo, Ambrosio, Augustino, Athanasio, Lactantio bei Lazarus Schürer zu Schlettstatt heraus und widmete solche am 15. Februar) 1519 dem Prediger Fabritius Capito zu Basel‘). Dieser Verkehr lässt im Einklang mit dem Inhalt der Schrift deutlich durchblicken, dass Brunfels bereits 1519 zu den auch kirchlich Unzufriedenen gehörte und der werdenden Kirchenspaltung mit offenen Armen entgegen ging. 1) Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrheins. N. F. IX, 2. S. 318. 2) Ebenda. 8, 318. 3) Ebenda. $S. 285. 4) Ebenda. S. 285—286. 5) Ebenda. S. 286. 6\) Ebenda. S. 286. — 19 — Mit Beatus Rhenanus trat Brunfels 1520 in Verbindung. Derselbe sollte ihm behülflich sem, mit Erasmus von Roterdam, der damals die Augen aller auf sich zog, be- kannt zu werden. In diesem Sinne schrieb Brunfels am 13. Januar 1520 aus der Strass- burger Carthause an Rhenanus und bemerkte, Othmar Luscinius (Nachtigall), Nicolaus Gerbelius, V. Fabrieius und Vol. Augustus seien seine Freunde und Gönner, auch Melanchthon sei ihm wohlgesinnt!. Rhenanus schrieb dem Brunfels auch zurück und schickte seinen Commentar zum Seneca und andere Schriften, wofür Brunfels am 5. Februar 1520 dankte und als Geschenk einen Brief des Ruffus Sixtus an Valentinian Augustus sandte2). Auch mit Martin Bucer, dem Reformator Strassburgs, war Brunfels bekannt geworden. Er sandte am 18. März 1520 dem Rhenanus einen Brief desselben an Rhe- nanus?°) und am 19. März 1520 nannte Bucer brieflich dem Rhenanus gegenüber den Brunfels seinen Freund '). Mit vieler Mühe suchte Brunfels sich die neu erschienenen Schriften des Erasmus von Roterdam zu verschaffen. Er hatte demselben geschrieben und um dessen Freundschaft gebeten. Erasmus jedoch hüllte sich in Schweigen, möglicherweise traute er der Schreib- weise des Brunfels als Humanist im Mönchskleid nicht ganz. Beachtenswerth bleibt der Brief des Brunfels an Rhenanus vom 29. August 1520. In demselben klagt er über die Lebensweise im Strassburger Carthäuserkloster, die Tyrannei eines Ungenannten gegen ihn, sein Verlangen, das Kloster zu verlassen, offen kundgebend. Auch an Luther hatte sich Brunfels brieflich gewendet5). Der letzte aus dem Kloster an Rhenanus gerichtete Brief des Brunfels ist vom 11. November 1520 ®). Zu Strassburg lernte Brunfels auch den Ulrich von Hutten 1520 kennen, eine Begegnung, welche für seine künftigen Geschicke von grossem Belang war’). Brunfels lobte dessen Bemerkungen zu der Bannbulle Papst Leo’s X. gegen Luther sehr‘). Luther war auf dem Wormser Reichstag 1521 aufgetreten, der Bruch mit der Kirche wirkte auf Brunfels derart, . dass er, einen Schritt weiter gehend, den Orden verlassen wollte. Er hatte den kaiserlichen Rath Jacob Spiegel kennen gelernt und wechselte Briefe mit demselben. Am 10. Juni 1521 schrieb er an Spiegel, seinen Freund, er traue dem päpstlichen Nuntius Aleander und dem Papst nicht. Ersterer verfolge die Gelehrten und sei gegen Erasmus von Roterdam aufgetreten. Brunfels bekannte sich offen zu Luther’s Sache und fürchtete nur, dass dieses offenkundig werde. Den Spiegel hält er für einen geheimen Lutheraner. Er will nicht nach Rom gehen, da er krank sei und der Sache nicht traue. Er wünscht Freisprechung von seinem Ordensgelübde. Wenn Spiegel dieses bei Aleander erreichen könne, geschehe ihm ein grosser Dienst, im anderen Falle werde er zu den Dänen in eine protestantische Gegend gehen, wie ihm Bucer gerathen, und sich zu Carlstadt nach Dänemark begeben. Er wolle nach erhaltener Dispens zu Schlettstatt sich aufhalten und nichts gegen den Papst unternehmen. In einer Nachschrift des Briefes wundert sich Brunfels, -dass Spiegel den Michael nicht erwähne, derselbe strebe doch nach der Freiheit. Es sei die nämliche Sache, wie bei ihm selbst. Er wolle 1) Briefwechsel des Beatus Rhenanus, herausgeg. von Horawitz und Hartfelder. Leipzig 1886. S. 199—200. 2) Ebenda. S. 206—207. 3) Ebenda. S. 213. 4) Ebenda. S. 216. 5) Ebenda. 8. 243. Burckhardt, Luther's Briefwechsel. S. 42. 6) Briefwechsel. S. 252. 7) Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrheins. N. F. VIII. S. 568. $) Strauss, Ulrich von Hutten. S. 362. 26* — 194 — denselben nicht verlassen und empfehle ihn. Wenn Spiegel bei Aleander sonst Nichts erreiche, möge er doch für Dispens von der Lebensweise und dem Ordenskleid sorgen, da- mit er nach Ablegung der Kutte sich frei bewegen könne. Von den Gelübden wolle er nicht entbunden sein und Geistlicher bleiben, dem Bischof Gehorsam leisten und gern die Armuth einhalten. Andernfalls werde er seinen Weg schon finden. Er warte auf Spiegel’ Brief bis zum 22. Juli!),. Länger könne er wegen des Winters nicht warten. Gerbelius, Schott und Bathadius würden ihm für Kleidung sorgen?) Erst am 18. Juli 1521 schrieb Spiegel an Aleander, Bucer sei an der Sache mit Brunfels und Michael Schuld. Er bat um Rettung der Seelen beider aus den Klauen der Bucer und Spalatin. Spiegel gab den Brunfels für die katholische Sache verloren, obgleich derselbe nicht von den Mönchsgelübden entbunden sein wollte®). Es scheint, dass Spiegel nichts erreichte und nun die Flucht des Brunfels und Michael aus dem Kloster erfolgte. Die beiden aus der Strassburger Carthause durch Ulrich von Hutten entführten Mönche sind jedenfalls Brunfels und Michael. Brunfels stand nun ohne Beruf und Unterhalt in der Welt, da ihm jedenfalls auch das Vaterhaus verschlossen blieb, er fand, wie so Mancher um diese Zeit, eine Zuflucht bei Franz von Sickingen auf der Ebernburg bei Kreuznach, der »Her- berge der Gerechtigkeit«.. Ulrich von Hutten mag ihn nach der Entführung dorthin ge- bracht haben. Am 1. November 1521 schrieb Luther an den Strassburger Gerbelius und sandte Grüsse an Brunfels und Andere. Dass sich Brunfels um diese Zeit zu Strass- burg aufhielt, ist ausgeschlossen. Luther wusste von dessen Flucht und jetzigem Aufent- haltsort nichts. Im August 1521 hatte Hutten die Ebernburg verlassen, als Franz von Sickingen im kaiserlichen Dienst gegen Frankreich zog. Brunfels dürfte ebenfalls da- mals Ebernburg verlassen und bei Hutten auf der Veste Dirmstein bei Kaiserslautern eine Zuflucht gefunden haben!). Dieses Verhältniss war keins auf die Dauer und scheint sich Brunfels nach einer Stellung umgesehen zu haben. Nach der Trennung von Hutten dürfte sich Brunfels nach Frankfurt a. M. gewendet haben. Auf der Pfarrei Steinheim a. M. lebte damals Johann Rosenbach aus Dreieichenhain bei Frankfurt a. M. als Pfarrer; er war zugleich Decan des Frankfurter Leonhardstifts. In der Litteratur heisst dieser Mann von seinem Geburtsort Hain kurzweg Johannes ab Indagine’), er ist als Astrolog und Chiromant auch schriftstellerisch aufgetreten und erwartete von der Zukunft socialkirchliche Verbesserungen, was ihn der Reformation näherte. Wo Brunfels den Indagine traf, steht nicht fest. Möglicherweise zu Frankfurt a. M. Beide Männer hatten etwas Verwandtes durch die Hinneigung zur Reformation und auch den Hang zur Naturwissenschaft. Indagine zeigte dem Brunfels seine ungedruckten astrologisch-chiromantischen Schriften, die Brun- fels bewunderte. Dass Ulrich von Hutten den Verkehr beider Männer anbahnte, ist nicht bekannt und wenig wahrscheinlich. Er war aber in der Lage, dem Brunfels eine Stellung auf der Pfarrei zu Steinau a. d. Strasse bei Schlüchtern, das im Volksmund eben- falls Steinheim heisst, zu verschaffen. Anfangs 1522 war Hutten nach dem Tod seines Vaters Patronatsinhaber dieser Pfarrei mit seinen Brüdern geworden und hatte bei Besetzung der Stelle freie Hand. Brunfels ward im Frühjahr 1522 Pfarrer zu Steinau, Hutten nennt ihn mithin mit Recht seinen Diener. Als Brunfels zu Steinau offen als Lutheraner auftrat, ward er zu Mainz bei der geistlichen Behörde verklagt, vertrieben und entging Tag Mariä Magdalena 1521. - Brieger, Zeitschr. f. Kirchengesch. XVI (1896). S. 490. 3) Ebenda. S. 490. Böcking, Opera Hutteni II. S. 81, 82. Vergl. meinen Aufsatz im Katholik. 1897. 1I, S.-64 f. über Indagine. 2 — 195 — der Festnahme nur durch eilige Flucht!) nach Frankfurt a. M., wo er bei dem Lutheraner Wilhelm Nesen in dessen Schule eine Unterkunft fand?). Hutten über die Vertreibung des Brunfels entrüstet, hatte den D. Peter Mayer, Stadtpfarrer zu Frankfurt, als dessen Denunziant im Verdacht und veıklagte denselben deshalb beim Frankfurter Rath’). Brunfels schrieb von Frankfurt aus an Indagine nach Steinheim und äusserte seine Absicht, Frankfurt zu verlassen und in die Schweiz zu Zwingli zu gehen. Indagine antwortete dem Brunfels auf diesen Brief am 1. Juli 1522 und tröstete denselben wegen der Erlebnisse zu Steinau'). Diesen Brief empfing Brunfels noch zu Frankfurt a. M. Seitdem scheinen beide Männer keinen Verkehr mehr mit einander gehabt zu haben. Möglicherweise verdankte Brunfels dem Indagine die Hinneigung zu den Naturwissenschaften als erste Anregung, Indagine dem Brunfels das Bekanntwerden mit dem späteren Verleger seiner chiromantischen Schriften, dem Johann Schott zu Strassburg?). Indagine befand sich nach kurzer Ab- schwenkung für Luther’s Sache bald wieder in den Reihen der streng gesinnten Katholiken und griff sogar Luther’s Sache an‘). Er überlebte Brunfels, da er erst am 27. März 1537 zu Steinheim starb”). Brunfels aber erhielt von Wilhelm Nesen einen Empfehlungs- brief an Zwingli und verliess frühestens am 11. Juli 1522 Frankfurt. Um die Zeit, als Brunfels die Pfarrei Steinau antrat, hatte Hutten Streitigkeiten mit den Carthäusern zu Strassburg. Dieselben beschuldigten den Hutten, mit zwölf Reisigen zwei ihrer Mönche aus dem Kloster geholt zu haben. Hutten stellte dieses in Abrede, verklagte aber die Carthäuser, seine Holzschnittbildnisse zu unsauberen Zwecken verwendet zu haben. Der Rath zu Strassburg verurtheilte die Carthäuser, an Hutten 2000 Goldgulden Busse zu zahlen. Hutten hielt auch die Carthäuser für die Ankläger des Brunfels in der Steinauer Sache und verwendete sich neuerdings für Brunfels®). Dieser war mit Nesen’s Brief vom 10. Juli in der Richtung nach der Schweiz gereist, hatte auch noch Gelegenheit gehabt, zu Fraunkfurt den Oecolampadius kennen zu lernen. Zu Neuenburg im Breisgau zwischen Breisach und Basel hielten ihn auf der Durchreise Freunde zurück und bestimmten ihn, zu Neuenburg als Pfarrer zu wirken. Die Aussichten waren für Brunfels keineswegs ungünstige. Der Rath zu Neuenburg besass das Patronat der Pfarrei und hatte freie Hand, einen lutherischen Prediger einzusetzen; das Volk war grösstentheils Luther’s Sache zugethan. Die Stellung verhiess daher längere Dauer und Brunfels blieb als Prediger zu Neuenburg. Er wohnte in dem verlassenen Franziskaner- kloster, aber Ruhe fand er auch hier nicht®). Die Katholiken hatten gedroht, die Prediger von den Kanzeln zu stürzen, da die Predigt des Evangeliums zum Aufruhr reize. Es waren die Vorwehen des ausbrechenden Bauernaufstandes. Brunfels selbst ward angegriffen und antwortete in der Schrift: »Von dem Evangelischen anstoss, wie unnd in was gestalt das wort Gottes uffrur mache1%). Der Ausbreitung des Evangeliums mit Waffengewalt trat er entschieden entgegen und warnte vor Gewalt durch den Bundschuh, dem Vorgehen gegen die Klöster, dem Todtschlag der Mönche und Geistlichen, auch der Verweigerung von Böcking, Opera Hutteni. II, S. 117. Katholik 1897, II. S. 68. Katholik. S. 69. 3) Ebenda. S. 69. Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrh. N. F. IX. S. 239. — Katholik. S. 70—72. Vergl. Katholik. 8. 76—78. 6) Archiv für Frankfurts Gesch. und Kunst. N. F. 1895. S. 345—346. 7) Katholik 1897. II. S. 76. — Archiv. $. 341 £. 8) Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrheins. N. F. IX, S. 291. 9 Ebenda. S. 295. 10) 0. ©. u. f. Quarto. Weller, rep.n. 2373. m - en — 1% — Zehnten und Zinsen. Die Schrift ist zu Neuenburg am 28. October 1523 abgeschlossen und bewegt sich in gemässigten Ansichten gegen die Katholiken, sie vertritt hierin ganz den Standpunkt Luther’s, der jede Gewalt vermieden sehen wollte !). Erasmus von Roterdam hatte dem Brunfels auf dessen Brief nicht geantwortet, . was denselben tief kränken musste. Mit Entrüstung nahm daher Brunfels die Angriffe des Erasmus gegen Hutten in dessen Schrift Spongia auf. Hutten war indess gestorben, was dem Brunfels unbekannt blieb. Als er in dem nahen Basel hörte, Erasmus habe sich geäussert, wenn Jemand auf die Spongia antworte, sei es Brunfels, war sein Entschluss, für seinen Wohlthäter Hutten einzutreten, gefasst. Es erschien die Gegenschrift: Ulrichi ab Hutten cum Erasmo Roterodamo etc. ad Erasmi Roter. spongiam reponsio. Das Ganze ist eine gutgemeinte, aber wenig gelungene Vertheidigung Hutten’s und erschien zu Strassburg bei Schott 1523, verfasst zu Neuenburg?). Diese Schrift sollte noch unange- nehme Folgen für Brunfels haben:. Als die Angriffe der Katholiken und der vorder- österreichischen Regierung zu Neuenburg sich mehrten, schlug des Brunfels maassvolle Sprache in das Gegentheil um, es erschien die Schrift: de racione decimarum!). Dieselbe eiferte in sehr scharfer Sprache gegen den Zehnten und stellte denselben als ungerechte Abgabe hin. Die Schrift erschien auch in deutscher Sprache unter dem Titel: Von dem Pfaffen Zehenden, Hundert unnd zwen und fyertzig Schlussreden5). Dadurch war des Brunfels Stellung zu Neuenburg nur unhaltbar gemacht. In seinem Schreiben an Zwingli vom 23. Februar 1523 schreibt Brunfels von seinen Verfoleungen und der Absicht, Neuen- burg zu verlassen und eine andere Zufluchtsstätte aufzusuchen. Er wollte neuerdings zu Zwingli. Aber auch dieses verwirklichte sich nicht. Brunfels wandte sich nach Strass- burg und ward dort am 26. März 1524 Bürger). Vorher gab es noch einige Verlegenheiten. Brunfels hatte 1523 die Schrift gegen Erasmus herausgegeben. Dem Drucker Schott zu Strassburg ertheilte auf Klage des mächtigen Erasmus der Strassburger Rath eine Rüge wegen Druckes der Schrift”). Und als nun der Verfasser der Schrift in Person des Brunfels um das Bürgerrecht der Stadt und Bewilligung, eine Schule in Strassburg zu gründen, an- suchte, konnte der Rath nicht einseitig verfahren und machte die Bewilligung der beiden Anträge von der Bedingung abhängig, sich vorher mit dem beleidigten Erasmus ausein- ander zu setzen. Brunfels bat den Erasmus in einem jetzt verloren gegangenen Schreiben um Entschuldigung und erhielt eine kühle nichtssagende Antwort®). Damit war der Stein des Anstosses beseitigt und Brunfels konnte sich zu Strassburg niederlassen. Er hatte durch Krankheit seine wohltönende wiederhallende Stimme verloren®), er musste deshalb auf den Predigerberuf verzichten und kam auf seine frühere Lehrthätigkeit zurück. Brunfels verheirathete sich 1524 zu Strassburg mit einer Strassburgerin Dorothea Heilgenhensin 1) Zeitschr. S. 295—296. 2) Hutteni opera ed. Böcking. II. S. 3235—351. — Zeitschr. S. 297—298. 3) In einem ungedruckten Brief an den Strassburger Humanisten Johann Sapidus vom October 1521 bezeichnete Brunfels die zweideutige Stellung des Erasmus zwischen Kirche und Reformation sehr treffend mit den Worten: Hoc praemium est illorum, qui utrisque, ut aiunt, gestant humeris et iusta apocalip- sim neque calidi neque frigidi. Viri est constantis, aut veritatem profiteri aut strenue impugnare; angyußoAoyia improborum sunt. Vergl. Brieger, Zeitschr. f. Kirchengesch. XVI (1896). S. 685. Diese Stelle zeigt zudem, dass Brunfels bereits Ende 1521 mit Erasmus gespannt stand und dessen Auftreten richtig durchschaute. 4) Zeitschr. 8. 298—299. 5) Zeitschr. S. 299. 6) Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrheins. N. F. VII. S. 576. 7) Ebenda. 8. 575. 8) Hutteni opera ed. Böcking. I. $. 424. — Zeitschr. S. 300. 9) Zeitschr. S. 318. III und setzte ihr am 10. Juli 1524 hundert Rheinische Gulden als Morgengabe aus!). Strass- burg ward nun die zweite Heimath des Brunfels und dessen Lage war dort eine ange- nehme nach den vorhergesangenen Kämpfen. Er trat zu Strassburg mit dem Begründer des städtischen Gymnasiums, dem Jacob Sturm, dem Prediser Caspar Hedio, dem Capito, Martin Bucer, A. Engelbrecht, Jacob Bedroht, Johann Sapidus (Witz), Johann Munterus und Gerbelius als alten und neuen Freunden in Beziehungen und rechnete auch den Michael Herus sowie die Verleger Johann Schott und Georg Ulricher von Andlau zu seinen Freunden. Als Lehrer widmete er sich einer liebgeworde- nen Thätiskeit, verfasste seit 1524 eine Anzahl Schriften über Schulwesen und schnitt auch keineswegs mit der Theologie ab. Reiche Anresung fand er für seine Liebhaberei, die Mediein und Naturwissenschaften, namentlich die Botanik. Sein Gönner ward dabei der Arzt Michael Herus. Auch schriftstellerisch machte sich Brunfels um die Mediein frühe verdient. Wohl die erste Frucht seiner Thätigkeit auf diesem Gebiet war eine neue Bear- beitung und Ausgabe des Spiegel der Arznei des Lorenz Phriess?), erschienen, »gebessert und fleissig ubersehen« 1524, die mehrere Auflagen erlebte?). Auf Bitten des M. Gregor Flüguss, Chirurgen zu Strassburg, gab Brunfels 1528 die kleine Wundarznei des Lan- francus heraus und widmete solche dem Flüguss als seinem Freund: Strassburg, 12. August 1528. Mehrfach ward auch diese Schrift nachgedruckt. Der 1529 abgeschlossene Catalogus illustrium medicorum sive de primis medicinae scriptoribus!) besprach Leben und Schriften alter, meist griechischer Aerzte in kurzen Lebensabrissen. Gewidmet war das Buch dem Doctor Theohbald Fettich, Arzt zu Worms). Strassburg 26. December 15299). Im Jahre 1530 reiften die ersten Früchte botanischer Forschung bei Brunfels. In diesem Jahre gab er den ersten Theil seines lateinischen Kräuterbuchs unter dem Titel: Herbarum vivae eicones bei Schott zu Strassburg heraus und widmete das durch die vielen Vorarbeiten und die Menge der Abbildungen kostspielig gewordene Buch dem Stadtrath zu Strassburg am 7. März 1530. Sein Gönner war dabei Lorenz Schenkbecher, Probst des St. Thomasstifts zu Strassburg, der die grösste Naturtreue der Abbildungen anstrebte. Eine neue Auflage dieses ersten Theiles erfolgte 1532 in gleichem Verlag. Am 2. December 1531 schloss Brunfels den. zweiten Theil des lateinischen Kräuterbuchs mit dem Titel: Novi herbarii tomus secundus ab, widmete denselben seinen Gönnern Bernhard, Otto und Wolfgang Grafen zu Solms, Vater und Söhnen, an diesem Tag und liess das Buch 1532 bei Schott zu Strassburg erscheinen. Beendet ward der Druck dieses zweiten Theils am 14. Februar 1532. Die Herausgabe dieses zweiten Theiles erfolgte auf Anstreben des D. Henrich von Heppendorf, des D. Nicolaus Gerbelius und D. Johann Sapidus, der auch ein Epigramm dazu dichtete”). Im Jahr 1531 gab Brunfels einen Sammelband medieinisch-botanischer Schriften heraus, darin des Arabers Johann Serapion Schrift de simplieibus medieinis, des Averrois, 1) Strassburger Bürgerbuch im Strassburger Stadtarchiv. providus perdoctusque vir Otho Brun- felsius ludimoderator Argentinensis.... pro se... honeste Dorothee Heilsenhensin eius uxori legi- time ,..in donationem seu dotem centum florenos Renenses super universis et singulis ipsius donatoris bonis. Brieger, Zeitschr. f. Kirchengesch. XVI (1896). S. 685. 2) Erschienen 1518 zu Strassburg bei Johann Grieninger. Folio. Vergl. Klemm, Katalog S. 143 und 273. 3) Weller, repert. n. 3099. A) Strassburg, Schott, 1530. 5) Ueber Fettich’s Verhältniss zuBrunfels vergl. unten unter V. 6) Eine neue Auflage davon erschien zu Strassburg 1536. Quarto. Vergl. Graesse, trösor I, S. 559. 7) Zeitschr. 8. 308—309. — 18 — des Rasis, eine Schrift über die Pflanze Oentaureum, bisher irrig dem Arzt Galenus zu- geschrieben, auch wollte Brunfels ein Verzeichniss arabischer Worte beifügen. Gewidmet ist dieser Band dem Wohlthäter des Brunfels, dem Grafen Bernhard zu Solms, Herrn zu Minzenberg: Strassburg 1. September 1531. Den Druck besorgte Georg Ulricher zu Strassburg im September 1531. Was der Titel versprach, findet sich jedoch im Abdruck keineswegs, die angekündigte botanische Schrift eines Ungenannten über das Centaureum und das arabisch-lateinische Wörterbuch blieben weg. Nach dem Vorwort hatte sich der Drucker alle Mühe gegeben, gute Handschriften und Abdrücke für den Neudruck zu be- sorgen, und Gerhardus Noviomagus hatte bei der Trextverbesserung geholfen!). Dem Jahre 1531 gehört auch noch an die bei Georg Ulricher von Andlau zu Strassburg erschienene Schrift: Pauli Aeginetae pharmaca simplicia, Othone Brunfelsio interprete, gewidmet dem Otto und Wolfgang Grafen zu Solms, Stiftsherrn zu Strassburg und Cöln: Strass- burg 1. September 15312. Brunfels gab im Jahre 1532 bei Georg Ulricher von Andlau zu Strassburg die auch Botanisches enthaltenden Thheses seu communes loei totius rei me- dicae. Item de usu pharmacorum deque artificio suppressam alvum eiendi liber heraus 3), und liess 1533 das Jatrion medicamentorum simplicium continens remedia omnium morbo- rum, quae tam hominibus quam pecudibus accidere possunt drucken!). Brunfels widmete das Buch dem Laurentius Schenkbecher, Probst von St. Thomas zu Strassburg, aus Dankbarkeit für Beihülfe an seinem Herbarium. Im Vorwort zum dritten Theil des Werks an den Leser nennt er den D. Joannes Munterus seinen Helfer bei dem Buch, einen ge- lehrten Arzt. Zum ersten Mal nennt sich Brunfels auf dem Titel dieser Schrift Doctor der Medicin, er hatte somit 1532 oder 1533 und zwar zu Basel5) den Doctorgrad erworben. Jedenfalls sollte dieses der ärztlichen Praxis zu Strassburg vorarbeiten. Dem Jahre 1534 gehört an die Schrift des Brunfels: Neotericorum aliquot medicorum in mediecmam practi- cam introductiones. Dem Gereon Seyler, Arzt der Stadt Augsburg‘) gewidmet: Strass- burg 1. September 1533°). Den Inhalt der Schrift bildet der N. Bertrutius Lombardus archiater, Joannes Michaelis Savanarola Patavinus, sowie das Artifieium componendi medicamina Bartolomei de Montagnana. Verleger ward Johann Schott zu Strassburg 1534. Die Schrift enthält auch Botanisches. Auf dem Titel nennt sich Brunfels Professor der Medicin, was seinen Lehrerberuf an einer Schule für Mediein andeuten dürfte®). Brunfels war als Arzt und Lehrer weithin bekannt geworden, was ihm gegen an- ständigen Gehalt einen Ruf als Stadtarzt nach Bern in der Schweiz eintrug. So lieb ihm Strassburg mit der Zeit geworden, so sehr mögen die Gründe, den Beruf als Stadtarzt einer angesehenen Bürgerschaft anzutreten, überwogen haben. Brunfels folgte dem Rufe und 1) Zeitschr. S. 311. 2) Ebenda. $. 312. 3) Ebenda. $. 312. 4) Ebenda. 9. 312. Vergl. S. 320. 5) Ebenda. S. 318. 6) Gereon Seyler, Arzt zu Augsburg, stammte aus Blumenthal bei Aich, er hiess daher Plomen- thaler. Ueber ihn vergl. Lenz, Briefwechsel Philipps von Hessen mit Bucer. I, 216, III, 8. 313, IX, 8. 632 bis 637. 7) Zeitschr. S. 312—313. 8) Beitr. 8. 312—313. Brunfels scheint überhaupt Naturwissenschaften zu Strassburg gelehrt zu haben. Seinen Beruf als Lehrer der Jugend hierin betont er herbar. vivae eicones. II. Theil, Anhang S. 11 der Ausgabe 1532 mit den Worten: Dum haeec seriberemus, ineidimus casu in progymnasmata doctissimi viri Hegendorfini. Num cum eodem munere fungeremur pueros docendi et domestieis nostris adulescentibus illius progymnasmata interpretaremur, oblatus est nobis locus de piscibus. Mitten im Text kommt nun eine Besprechung der Fische. — 199 — zog Ende 1533 nach Bern. So wäre er denn doch noch vor seinem Lebensende in die Schweiz, wenn auch nicht zu Zwingli, gekommen. Da Bern damals noch keinen Buch- drucker besass, liess Brunfels 1534 das onomasticon medieinae, dem eine Gewichtstafel und Aussprüche des Galenus vorgesetzt sind, bei Johann Schott zu Strassburg drucken !). Das Werk ist eine Encyclopädie des gesammten medicinischen Wissens und bietet auch Botanisches. Als Compilation ward es jedoch bald überflüssig. Die Vorrede schliesst: Bern 11. Februar 1534 ab. Auch hier heisst Brunfels Professor der Medien. Er bearbeitete seine letzte Schrift, die Reformation der Apotheken, und hatte die Widmung an den Berner Stadtrath zu Bern 1534 abgeschlossen?), als er 1534 erkrankte. Die Krankheit dauerte etwa ein halbes Jahr und war den Aerzten unbekannt. Sie bestand in einer Art Bräune, Schwarz- werden und Brand (Krebs) der Zunge nebst einem Brustleiden. Brunfels lag dreizehn Tage zu Bett und empfing, beim Stadtrath wie Volk gleich angesehen, während dieser Zeit Be- suche von Hoch und Nieder der Bevölkerung. Brunfels starb am 23. November 1534. Bei seinem Tode waren anwesend Bertholdus Hallerus, Prediger zu Bern, D. Franciscus und M. Caspar, dessen Genossen, sowie der Arzt und Berner Chronist Valerius Rüd. Die Leiche trugen zwei Stadtschreiber, ein Stadtrath und ein dem Verstorbenen besonders theuer gewesener Nachbar zu Grabe?) Weder die Stätte des Grabes noch eine Grab- inschrift sind bekannt. Brunfels war bei seinem Tode etwa 46 Jahre alt. Seine Wittwe Dorothea überlebte ihn und liess noch 1536 die Reformation der Apotheken zu Strassburg bei Wendel Rihel durch den D. Hans Eles herausgeben!). Auf ihr Verwenden erfolgte jedenfalls auch die Herausgabe der annotationes Othonis Brunfelsii etc. in quatuor evan- gelia et acta apostolorum ete. bei Georg Ulricher von Andlau zu Strassburg im Sep- tember 1535°). Herausgeber war des Brunfels Freund, der Arzt Johann Munter aus Gent zu Strassburg, der mit Andlau das Buch am 1. September 1535 dem Stadtrath und der Bürgerschaft zu Strassburg widmete und eine belangreiche Biographie des Brunfels vorsetzte®), auch ein Brustbild des Brunfels mit der Unterschrift: Effigies doct. Othonis Brunfelsii anno aetatis suae XXXXVI. beigeben liess. Das Bild stellt den Brunfels mit Doctorhut dar und zeigt ein bartloses, eingefallenes, leidendes Gesicht. Auch nach seinem Tode hatte Brunfels noch Freunde und Anhänger, und sein litte- rarisches Erbe fand ausser den bereits erwähnten Fällen noch vielfache Anerkennung und Verwendung. Johann Sapidus zu Strassburg dichtete auf Brunfels: In medienam de obitu Othonis Brunfelsii ein Gedicht”). Sowohl das Herbarium als das deutsche Kräuter- buch erfuhren aus dem Nachlass des Brunfels Fortsetzungen, ersteres erhielt 1536 einen dritten Theil, worin die Erwiderung des Brunfels auf Angriffe gegen die ersten beiden Theile und eine Menge Berichtigungen abgedruckt wurden, deren Sammler noch Brunfels warS). Das deutsche Kräuterbuch ward mit einem zweiten Theil 1537 bereichert, indem der Herausgeber Michael Herus das Pflanzenverzeichniss des Brunfels verwendete, nach- dem Brunfels das Werk unvollendet gelassen®). Diese Fortsetzungen sind Geschäftsspecu- lationen des Verlegers Schott, der ja überhaupt die Sache angeregt und vielfach den Re- dacteur zu Ungunsten der Vollständigkeit und Ordnung gespielt hatte. Hierher gehört auch 1) Zeitschr. S. 313. 2) Ebenda. S. 314. 3) Ebenda. S. 314. 4) Wbenda. S. 314. 5) Ebenda. 8. 315. Vergl. Anlage VI. 6) Anlage VI. 7) Archivar Wencker zu Strassburg theilte dieses Gedicht sowie Anderes von Sapidus dem Pro- fessor J. Christ. Joannis zu Zweibrücken mit. Vergl. Joannis, spieilegium. S. 541. 8) Vergl. Bibliographie; herb. I, 1—2 (1530— 1532). 9%) Anlage VIII. Botanische Zeitung. 1900. Heft XI/XI. tv 1 — 200 — die Verwendung der Holzschnitte der Brunfels’schen Kräuterbücher in der Schrift: In Dioscoridis historiam herbarum certissima adaptatio'), ein Unternehmen, das mit Brunfels nichts zu thun hat. — II. Der Pfianzenschatz des Brunfels’schen Kräuterbuches. Hier kommen nur die herbarum vivae eicones in zwei Theilen und der erste Theil des Kräuterbuchs in Betracht, die späteren Theile lassen nicht erkennen, was von Brunfels herrührt und was fremde Hand zusetzte. Näher betrachtet, enthalten die herbarum vivae eicones in Theil II folgende Pflanzen in Beschreibung und Abbildung, wobei sich bei vielen Abbildungen nur das Geschlecht, nicht immer auch die Art wieder erkennen lässt. Das Werk beginnt mit der Plantagogattung. Brunfels begründet diesen Anfang damit, dass diese Pflanze gemein und sehr bekannt, aber gewissermaassen göttlichen Ursprungs sei, und hat dabei deren Heilkraft im Auge?).. Wir sehen hier eine ähnliche Naivität, wie bei Bock’s Kräuterbuch, wo Urtica die Beschreibungen einleitet:). Von der Plantago kennt Brunfels drei Arten; Plantago maior, minor und rubra. Es folgen Helleborus viridis, Nenuphar (Nu- phar lutea und Nymphaea alba)‘. Umgula caballina, Rosshub (unsere Tussilago farfara), Aristolochia, Holwurtz (Corydalıs bulbosa und tuberosa), Arona, Aron (Arum maculatum), Coluberina (Polygomum bistorta, Chenopodium bonus Henricus), Asarum, Haselwurtz (Asarum europaeum), Consolida, Walwurtz (Symphytum offieinale, Anchusa offieinalis), Santcula (Sani- cula europaea), Consolida regalis, Rittersporn (Delphinium consolida), Tormentilla (Tormentilla erecta), Betonica, Betonienkraut (Betonica offieinalis), Consolida media, Gulden Guntzel (Ayuga 1) Der vollständige Titel lautet: In Dioscoridis historiam plantarum certissima adaptatio, cum earundem iconum nomenclaturis Graecis, Latinis et Germanicis. Der Kreuter rechte wahrhafftige Contra- factur, erkanntnüsz und Nammen, Kryechisch, lateinisch und deutsch, nach der Beschreibung Dioscoridis. Absit pruina segeti. Divi Caroli V Privilegio ad Quinquennium. Anno Christi 1543. Argentorati Joannes Schottus aere perennius dedit. Folio, 372 Seiten, wovon die Seiten 108—111 und 244—299 nicht gezählt sind, 14 Seiten Index, 314 Holzschnitte im Text. Ohne Vorwort und Text enthält das Buch ausser den griechischen, lateinischen und deutschen Namen der Pflanzen 271 Abbildungen aus Brunfels nebst einem Citat aus Dioscorides unter jedem Holzschnitt. Von S. 221 bis 312 folgen mit Namen in den drei genannten Sprachen die Beschreibungen solcher Pflanzen nach Dioscorides, welche Brunfels nicht abgebildet hatte, mit freiem Raum, um solche hineinzuzeichnen, wie ausdrücklich bemerkt ist. 8. 307 ist dieses bereits mit zwei Holzschnitten vom Verlag besorgt. Von Seite 313 bis 371 folgen wieder Holzschnitte auch solcher Pflanzen, die Brunfels nicht kannte oder nicht unter dem Namen des Dioscorides finden konnte. Daran reiht sich je ein Register der lateinischen und deutschen Namen der Pflanzen, wobei jeder Pflanze die Blüthezeit, die beste Zeit der Kinsammlung und die Complexion beige- geben ist. Die Anlage des Ganzen erweist sich als eine Geschäftsspeculation der Firma Sch ott, ohne ge- lehrte Redaction das von Brunfels Gesammelte als blosses Bilderbuch zu verwenden und das von Weiditz möglicherweise noch für Brunfels Gefertigte hierbei durch den Abdruck zur Geltung zu bringen. Die neuen Holzschnitte bieten sogar in Zeichnung und Schnitt eine gewisse Verwandtschaft mit denen des Brunfels und können recht gut noch von W eiditz gefertigt sein. Sonst hat das Werk mit Brunfels nichts gemein. Vergl. Pritzel, thes. S. 37 n. 1428. Meyer, Gesch. d. Bot. IV, S. 302—303. 2) A Plantagine igitur exordia sumpsimus non solum, quia vulgaris et notissima haec herbula est, verum etiam, quod nulla aeque divinitatem dei referat in se, exeitetque subinde et animet, ad sui ipsius agni- tionem et operum suorum, qui semper operatur mirabilia in minimis, negligit vero, quiequid hominibus altum et suspiciendum videtur. herb. vivae eicones. 1532. I; S. 21. 3) Mittheilungen des hist. Vereins der Pfalz. XXIII (1899). S. 56. Bock, Kräuterbuch 1551. Blatt bIII Rückseite. %) Die eingeklammerten Namen sind die heutzutage üblichen, wobei nicht überall bestimmt die Identität mit den alten Namen behauptet sein soll. — 201 — pyramidalis), Primula, Himmelschlüssel (Primula offieinalis und elatior), Fumus terrae, Daubenkropff (Fumaria offieinalis), Orchisarten (darunter bestimmt O. morio und mascıda), Satyrium, Stendelwurtz (Gymnadenia conopsea), Buglossa sylvestris (Echium vulgare, Anchusa amgustifolia), Borago (Borago offieinalis), Verbena mascula (Verbena offieinalis), Verbena femina (Gnaphalium arvense Wild.), Chamaedrys (Veronica chamaedrys), Narcissus (Nareissus poetieus, Leucoium wernum), Violae, Geel Violaten, Blaw Violaten (Oheiranthus cheiri, Viola odorata und camina), Pes corvimus, Hanfuss (Ramumeulus aeris, Trollius europaeus, Ranuneulus ar- vensis?), Urtieae (Urtica urens, Lamium album, purpureum und Urtieca dioica), Marrubim (Lyecopus europaeus, Marrubium vulgare), Hedera terrestris, Gundelreb (Glechoma hederacen), Eufragia, Augentrost (Veronica), Linum, Linsomen (Limum usitatissimum), Cymoglossum (Oymoglossum officinale, Myosotis palustris?), Vinca pervinca, \ngryen (Vinca minor), Per- foliata mascula (Ophrys ovata), Narcissıs Martius (Seilla), Saxifraga, Hoher Steinbrech (Saxifraga granulata), Hepatica, Edel Leberkraut (Hepatica triloba), dann folgt die Flechte Leberkraut und Linarie, Esula, Wolffsmilch (Krphorbia), Malvae, Bappelen (Malva und Althaea), Coriandrum, Basilicum, Lilium, Convallis, Meyenblumlin (Comvallaria maidlis), Scrophularia, Brunwurtz (Scrophularie), Fotzwein (Sedum telephium), Ficaria (Rammmenlus fiearia), Kuchenschell (Anemone pulsatilla), Gauchblum (Cardamine pratensis), Capillus Veneris (Adianthus niger), Hyoscyamus, Bylsamkraut (Hyoseyamıs niger), Pulegium, Poley (Pıdlegium vulgare), Catapueia (Lathyrus?), Pentaphyllum, Funffingerkraut (Potentilla), Chehidonia, Schöl- kraut (Chelidonium), Anagallis, Gauchheyl männlin, Gauchheyl weyblin (Anagallis arvensis und coerulea), Nigella, Rattenblumen (Lychnis githago), Matricaria, Mettram (Pyrethrum), Ta- nacehım, Reynfarn, Chamaemelus (Matricaria), Cotula foetida, Krottendyll (Anthemis cotula L.), Ringelblum (Oalendıla arvensis), Gänssblumen (Matricaria), Gut Heynrich (Chenopodim bomus Henricus), Mercurialis, Bingelkraut (Chenopodium). Auf diese Beschreibungen und Abbildungen folst m Theil I ein rhapsodiarum cata- logus als Verzeichniss der beschriebenen Gattungen mit Seitenverweisung in alphabetischer Folge und auf 31/, Seiten ein index contentorum als Verzeichniss der Gattungen und ihrer Synonymen. Brunfels beschrieb in Theil I etwas über 50 Pflanzengattungen und bildete etwa 85 Pflanzen ab. Die Holzschnitte sind meist blattgross, einige halbblattgross, einige noch kleiner!). Dieselben zeigen die Pflanzen von der Wurzel bis zur Blüthe in natürlicher Stellung, erweisen sich wenig schattirt; Colorit ist nicht angewendet. Die Darstellungen sind meist naturgetreu, zeigen nichts Verrenktes und Unnatürliches, reichen aber in einigen Fällen keineswegs hin, auch die Art der Gattungen zu erkennen. Theil II hat folgende Geschlechter: Hedera, Epphew (Hedera L.), Paeonta, Caprifolium, Waltmeyster (Asperula odorata), Pulicaria mascula und Pulicaria foemina, Flehkraut Männ- lin, Flehkraut weiblin (Polygonum hydropiper und persicaria), Parietaria (Parietaria offi- cinalis L.), Foeniculus, Serpiülus (Thymus serpyllum), Scabiosa (Scabiosa columbaria), Solidago Masslyeblin (Bellis perennis), Eupatorium, Wild Salbey (Salvia pratensis), Solanum, Nacht- schatt (Solanum nigrum), Pentaphyllion maius (Tormentilla erecta L.) und minus (Potentilla reptans), Genssblum (Draba verna), Hyrundinaria, Schwalbenwurtz (Oynanchum vincetoxieum), Fragaria, Herba Roperti (Geranium Robertianum), Scheysskraut (Linaria vulgaris), Scolopen- 1) Davon entfallen auf die Theile I des herb. der Ausgabe 1536: 86, 49 und 102, manche davon sind doppelt vorhanden, so dass nur 229 Holzschnitte übrig bleiben. Das Kräuterbuch I hat: 176 Holzschnitte, wovon 4 zweimal vorhanden, Theil II: 98, mithin besitzt das Kräuterbuch I und II 36 Holzschnitte mehr als das Herbarium. 271% — 202 — drium, Garyophyllata, Benedietenkraut (Gem wnbamım), Eberwurtz!) (Carlina acanlıs), Liliumarten, Acorzus (Iris pseudacorus), Apium und Petroselinum (Aptium graveolens und sati- vum), Jacea, Abbiss (Scabiosa suceisa), Gladiolus, Schwertlin, Herba fullomum (Isatis tincto- via), Synnau (Alchemilla vulgaris), braun Fleyschblum (Melampyrum arvense), Weyss Fleysch- kraut (Trifolium repens), Sanct Jacobs blum (Senecio Jacobaea), Negelblümlin (Dianthus), Dondernegelin (Dianthus carthusianorum), Rosmarinus, Maiorana (Majorana hortensis), Lappa, Kletten (Lappa offieinalis), Melilotus, Steinklee (Trrfolium pratense), Carduus (Cardwus cerispus und Dipsacus fullonum, Sonchus oleraceus), Acetosa (Rumex acetosa), Einblatt (Maianthemum bifolium), Herba trinitatis (Viola trieolor), Malvae (Malva rothumdifolia, sylvestris und alcea), Nasturtium (Nasturtium offieinale), Menthaarten (Mentha aquatica), Anemone nemorosa, die ohne Bezeichnung blieb, Sanguuenarıa (Chenopodium rubrıum), Waltmeister (Asperula odorata), Ar- temisia (Artemisia campestris), Rapuntzlin (Campanıula rapuneulus), Polypodium (Polypodium triopteris), Reynfar (Tanacetum vulgare), Salvia, Valeriana (Valeriana offieinalis). Dieser Theil ist gewissermaassen ein Nachtrag zu Theil I. Rund gerechnet beschrieb Brunfels in beiden Theilen des herbarum vivae eicones hundert Pflanzengattungen; drei Abbildungen sind doppelt verwendet. Das deutsche Kräuterbuch verwendete die Abbildungen des lateinischen, hat aber auch neu hinzugekommene. Als letztere führe ich an auf S. 34 Weisser Augentrost (Hu- phrasia), S. 46 Issenkraut weiblin (Sisymbrium), 5.56 Fröschleffelkraut (Alisma plantago), S. 67 Aron traub (Arum maculatum), 8. 74 desgleichen, S. 86 Odermenig (Agrimonia), 8. 90 und 92 Teuffels Ahbiss (Scabiosa suceisa), S. 102 weiss Gilgen (Lihum album), S. 106 Gold- wurtz, 8. 108 Goltwurtz oder Goltgilg (Lilum bufonum), 8. 112 Blau Gilgen (rs floren- tina), 8. 115 Baldrian (Valeriana), S. 186 Gross Deschelkraut, Klein Deschelkraut (Thlaspi bursa pastoris), 8. 204 Durchwachss (Bupleurum), 8. 207 Raut (Rxtea), S. 214 Gross Vogel- kraut, Klein Vogelkraut (Stellaria), S. 216 Weisswurtz (Convallaria sigillum Salomonis), S. 221 Gauchklee (Trifolium), S. 224 Klapperrosz (Papaver rhoeas), 8. 233 Wolffsmilch (Buphorbia peplus), 8. 241 Schlutten (Physalis Alkekengi), S. 243 Widerthon, S. 244 Bibinella, 8. 262 Springkraut, S. 270 Mengelwurtz (Rumex), 8. 287 Wegwart (Cichorium intybus), 8. 289 Sonnenwürbel (Zeontodon tarazwacon), 8. 294 Klein Kletten (Zappa minor), 8. 305 Waldtfar (Asplenium), S. 323 Katzentreubel männlin, Katzentreubel weiblin (Sedıum acre und refleeum). Es sind somit etwa 30—32 Abbildungen neu hinzugekommen gegen die vivae eicones 1530 bis 1532. Abgebildet sind im I. Theil des Kräuterbuchs 176 Pflanzen, aber auch viele Pflanzen ohne Abbildungen mehr beschrieben als in den vivae eicones, so dass das Kräuter- buch einen selbstständigen wissenschaftlichen Werth besitzt und Brunfels sich auf dessen Berichtigungen und Ergänzungen im Theil III seiner vivae eicones mit Recht berufen konnte. Die lateinischen und deutschen Kräuterbücher des Brunfels haben in ihren 3 + 2 Theilen zusammen 271 Abbildungen, welche 1543 in die Dioscoridesübersetzung Schott’s übergingen'). Berechnet man die von Dioscorides beschriebenen Pflanzen auf 500, die 1) Diese schlecht gerathene Abbildung lieferte Brunfels nach einem übersandten Exemplar oder einer schlechten Zeichnung. Er kannte sie nicht frisch. Seine Worte sind: Radix passim prostans rhizomis, sed mihi plane ignota. Attigit nonnihil de eaHyeronymus Tragus, quemadmodum infra in annotationi- bus eius leges. Theil III (1536). 8. 35 ist die gleiche Abbildung nochmals verwendet und auch dem Heraus- geber Herus war sie unbekannt. Sie soll nach seiner Angabe im Harz wachsen. Dieses hat in der Litteratur zur ganz falschen Angabe geführt, als habe Brunfels auch Pflanzen des Harzes beschrieben. Ob das Exem- plar des Brunfels daher stammte, sagt er nirgends, erst Herus erwähnt als Standort den Harz. Ueber die Carlina vergl. auch Kräuterbuch I. 1532. S. 218. — 203 — des Plinius gar auf 1000, so stand der Zahl nach Brunfels zurück. Es lag aber keines- wegs in der Absicht, einen neuen Dioscorides oder gar Plinius zu liefern, deren Pflanzen in denen der Strassburger Gegend wiederzufinden, zu beschreiben und abzubilden, sondern er wollte ein Kräuterbuch der gemeineren, bekannteren Kräuter und der offieinellen Pflanzen mit guten Abbildungen liefern '), blieb aber, da die Sache auf mehr Bände berechnet war, durch seinen Tod in dem Unternehmen stecken, und auch die Ordner seines Nachlasses brachten nicht mehr Bedeutendes zum Vorschein. In der Auswahl des Beschriebenen und Abgebildeten, nicht in der Masse, liegt der Werth der Brunfels’schen Arbeiten. III. Zur Beurtheilung der botanischen Schriften des Brunfels. Man hat mit grosser Vorliebe stets den Brunfels als den alleinigen Urheber des Gedankens der Kräuterbücher hinzustellen gewusst. Diese Ehre gebührt demselben nicht ganz, sondern theilweise als thätigem Mitarbeiter auch dem Verleger Johann Schott zu Strassburg. Brunfels und Schott treffen wir seit 1519 im Verkehr, Schott musste von des Brunfels botanischen Sammlungen und Bestrebungen wissen. Ob nun er, das Lese- bedürfniss der Zeit kennend, den Brunfels veranlasste, seine Sammlungen ordnen und drucken zu lassen, wissen wir nicht. Wir treffen aber den Brunfels als theologischen und pädagogischen wie auch medicinischen Schriftsteller stets auf der Höhe der Wissenschaft, wenn er die Feder von einer Schrift niederleste und dieselbe dem Drucker übergab. Die Schriften des Brunfels zeigen wenige grössere Veränderungen bei Neuauflagen und er- scheinen abgerundet und fertig. Das kann man von den lateinischen Kräuterbüchern leider nicht sagen, sie zeigen eine derartige Unfertigkeit der Redaction, Mangel an Abschluss, dass ein Theil den andern frühern berichtigt und ergänzt. Wir gehen daher mit der Vermuthung nicht fehl, wenn der unternehmungslustige, strebsame Schott den Gedanken an ein Kräuter- buch lateinisch und deutsch zuerst hegte, den Brunfels als Leiter des Unternehmens be- stimmte, die Bearbeitung zu übernehmen. Brunfels hielt entweder die Sache für spruch- reif und täuschte sich selbst, oder er gab widerstrebend nach, um dem Schott und seinen botanischen Freunden zu Strassburg: Johann Sapidus, Nicolaus Gerbelius, Heinrich von Heppendorf, Lorenz Schenkbecher und Michael Herus mit der Herausgabe einen Gefallen zu thun. Für Schott sollte das Werk ein bildergeschmücktes Kräuterbuch für die Gelehrten und den Laien werden, um die Anordnung mag er sich wenig bekümmert haben, er bestimmte aber seine botanischen Bekannten, ihre Beiträge zu dem Werke zu liefern und wusste solche in dem Werk unterzubringen. Dass dadurch infolge unregelmässig einlaufender Beiträge die Ordnung gar häufig gestört wird, Berichtigungen entstanden und Widersprüche sich bildeten, liegt auf der Hand. Es scheint, dass Schott von irgend einer Seite Concur- renz (Bock, Graf von Neuenahr und Cordus?) fürchtete und sehr drängte. Er sorgte nicht allein für einen Redacteur, der bei mehr Musse und eigenem Vorgehen gewiss Besseres 1) Sed hace omnia tam longo repetita prineipio quorsum nam spectant, aut quo tandem consilio a nobis dieta sunt? Nimirum, ut obsoletis hactenus atque obscuratis divinis herbis et omnis generis plantis denique quicquid vel campi vel silvae gignunt, rursum in usum revocemus, antiquitatem et sartateeta, quod dieitur, instauremus, collapsaeque herbarie medicine manum ut porrigamus. Deinde, ne inter paucos esset illarum peritia et cognitio, sed totus mundus agnosceret magnalia dei, que nusquam praeclivius est videre, quam in ipsis herbis, tam festiviter, tot et tam variis coloribus pictis, cum tot floribus, seminibus ornatis, et quod est omnium maximum, tot etiam viribus preditis. herb. 1532 I. Vorwort S. 17. — 204 — und Abgerundeteres geleistet hätte, für Beiträge gelehrter Zeitgenossen, sondern für einen Zeichner, der geradezu überraschend Neues lieferte. Das war Johann Weidiz, Maler zu Strassburg, wie Johann Sapidus in dem Epigramm an den Leser andeutet: Nulla quidem retro viderunt saeecula tradi Id seripti tanta commoditate genus. Quando Ottho velut in quendam Brunfelsius hortum Hue culta ex vario semina rure tulit. Nune et Joannes pictor Guidictius ille Clarus Apellaeo non minus ingenio Reddidit adfabras acri sic arte figuras, Ut non nemo herbas dixerit esse meras. Quantus Joannis Schotti sumptusque laborge Et studium et fuerit cura videre licet, Dum calamis aereis invento fretus avito Hoc magna dignum laude paravit opus!). Die Verhältnisse lagen für ein derartiges Unternehmen sehr gut. Bedeutende bota- nische Schriftsteller des Alterthums waren in Ausgaben zugänglich, die Schriften der neuern italienischen Botaniker konnten als Druckschriften benutzt werden, die humanistische An- regung hatte sich auch auf das Studium der alten Botaniker und die Beobachtung der Natur an deren Hand erweitert, Zeichenkunst und Holzschnitt standen in hoher Blüthe, hier speciell hatten sich ein begeisterter Pflanzenkenner, dabei Philolog?), mit verwandten Geistern vereinigt, die graphische Kraft war vorhanden, der Redaction mit ihren bahnbrechenden Leistun- gen auf dem Gebiete der Darstellung und Abbildung Folge zu leisten, wenn nur Eins: ein Jahre lang vorbereitetes und durchfeiltes Manuscript für die Druckerei vorhanden gewesen wäre. Die Abbildungen hätten strenge nach dem Text des Verfassers gezeichnet und geschnitten werden müssen, einerlei, ob die lebend dargereichten Pflanzen einen malerischen Eindruck machten und ein gutes Bild boten oder nicht. Allein Schott’s Drängen, die Willkür und Uebergriffe der Zeichner, die von Botanik schwerlich etwas verstanden, die Einsendungen von auswärts, verbunden mit der stark in Anspruch genommenen Arbeitskraft des Brunfels auf pädago- gischem und medicinischem Gebiete konnten keine einheitliche Redaction erreichen lassen, sondern schufen bei des Brunfels Nachgiebigkeit ein botanisches Sammelwerk, ohne innere Eintheilung, voll Widersprüchen, Berichtigungen und Wiederholungen eine Redaction, die sich in der lateinischen und deutschen Ausgabe geradezu kreuzte und auf einander berief, demnach gewissermaassen selbst Concurrenz machte und die Benutzer verpflichtete, beide Ausgaben zu erwerben. Die Willkürlichkeit wäre eine noch grössere gewesen, wenn Brun- fels eine Uebersicht aller bekannten deutschen und theilweise ausländischen Pflanzen hätte geben wollen. So wollte er aber nur eine Auswahl geben und fand die Willkür der Zeich- ner und Holzschneider, die mehrfach selbst das Aufzunehmende bestimmten, an ihrem Platz, 1) herb. vivae eicones. 1532. Theil I. Blatt 4 Vorderseite. 2) Brunfels war nach dem schmachvollen Sinken der Botanik im Mittelalter einer der Ersten, der philologische Methode anwandte, die Namen und Synonymen feststellte und die Pflanzen der Alten in den zeitgenössischen wiederzuerkennen sich bestrebte. Es war dieses der einzig richtige Weg. Dabei blieb er jedoch nicht stehen, sondern betrat den Boden eigener Beobachtungen und Vergleichung der Alten mit der Natur. Dieser Charakter tritt mehr im Kräuterbuch als dem mehr philologisch behandelten Her- barium hervor. — 205 — wenn er auch die entstehende Unordnung nicht verkannte und tadelte!). Es sah im Voraus für die Redaction sehr zerfahren aus, wenn Brunfels im ersten Theil der vivae eicones weitere eigentlich hierher gehörige Pflanzenbeschreibungen verspricht, auf weitere Bände verweist und seinen Mangel an ordnendem System geradezu blossstellt, dass eine wissen- schaftliche Beschreibung in systematischer Ordnung ihm ferne lag und die Beschreibungen nur zufällig auf einander folgen sollten?). Brunfels fühlte, dass ihm die Hände vom Ver- lag gebunden waren, und sprach sich bitter darüber aus, er habe nicht alle Kräuter be- schrieben, da die Zeit drängte und Formen gefehlt, seine Ausarbeitung aber vorhanden ge- wesen sei. Weitere Pflanzen würden möglicherweise nachfolgen®). Brunfels äusserte zwar seinen Unwillen gegen die Unordnung in der Druckerei, nahm aber wiederum die heillos entstellten Kräuterbücher in Schutz und schob die Druckversehen auf Rechnung seiner Ab- wesenheit und schwer lesbaren Handschrift. Ein besonderes Druckfehlerverzeichniss sollte folgen), dasselbe fehlt jedoch in der deutschen Ausgabe, und auch die lateinische Ausgabe fand es nicht der Mühe werth, die zahllosen Druckfehler zu berichtigen. Die Redaction der Beschreibungen nach des Brunfels Sammlungen richtete sich nach dem Material, wie es die Zeichner unter Lorenz Schenkbecher’s Aufsicht den Stechern und diese der Druckerei lieferten, die Anordung erfuhr noch während des Druckes wesentliche Verschiebungen durch Beifügen und jedenfalls auch Weglassen. Eine alphabetische Anordnung der Pflanzen hatte Brunfels entschieden verworfen, aber bei der Systemlosigkeit der Anordnung, der Auswahl und Beifügung nach Willkür ward die Reihenfolge vollständig uferlos®). Recht bezeichnend für das Unfertige des Unternehmens und die Voreiligkeit, vor richtiger Sichtung des ange- sammelten Materiales zum Druck zu schreiten, spricht sich Brunfels selbst aus. Er habe am Anfang der herbarum vivae eicones gesagt, die unbekannten oder zweifelhaften Pflanzen 1) »Es ist auch mein meynung nit, alle kreüter zu beschreiben, dann mir solichs nicht möglich, son- dern etliche, die dann auff dissmal von den meystern und contrafactyereren uns haben zu handen mögen ston, welchen wir in dissem werck, wie hernachmals offt bezeuget, vil haben müssen zu unnd nach geben, dieweil die wilkür bey denselbigen gestanden, zu reissen, was sye gewölt, oder auch vermöcht, unser für- nemen und beschreibungen zerrüttet und zerstöret worden, das wir nit satte ordnunge haben mögen halten.« Kräuterbuch 1532. Theil I, Blatt 3 der Einleitung, Rückseite von all. 2) »Id solum comperi apud receptos autores de hepatica, quod equidem memini. Duae primae, dum has elzoves pingeremus, a nobis desyderabantur. Tertium dedimus, daturi et priores, si vita fuerit comes, in posterioribus tomis.« herb. vivae eicones. 1532. I. S. 192. 3) »Das ich auch nit alle kreüter gesetzt und beschriben, ist die ursach gesein, das die zeit zu kurtz, und die formen nicht haben bey zeyten bereyt mögen werden, aber an meiner beschreibung gar nichts ge- mangelt. Möcht sich mit der zeyt zutragen, das ich die überigen, so bekant und im brauch, auch etwann an tag liessz kummen. — Auss gleicher ursach ist hye sonder ordnung fürgefaren in den kreüteren, und ye das nechst, so bereyt von dem maler, für die handt genommen, dardurch mir vilicht etliche meiner beschreibung zerrüttet, etlich der kreüter geschlecht zerstreuet, so bey einander soltent steen, vil auch auss bliben oncon- trafayt, die ich in den beschreibungen anzeygt, alles on mein schuld, möcht auch mit der zeyt in nach- kummendem Truck vollstreckt werden.« Kräuterbuch 1532, I, Blatt Cy Rückseite. 4) »Dess gleichen haben sich weiter in meinem abwessen und auss unlesslicheyt meiner handt- geschrifft etliche yrrthumb zutragen, desshalb etlich meiner wort verkert und anders gedeütet worden, muss man mir für gut haben, ist in eim sonderen correctorio verzeychnet.« Kräuterbuch 1532. I, C y Rückseite. 5) »Dum in ipso medio opere haereremus, atque nunc illae, nune aliae nobis adferrentur herbae, eitra omnem prorsus et delectum et ordinem (nam alphabetae seriem observare neque operis nostri architecti, pietores et sculptores observare poterant, neque institutum nostrum hoc ferebat) etiam perfoliata quaedam inter alias nobis offertur. Sic enim illam appellant offieinae. Circa quam cum multum ac diu nos torserimus, nihil tamen certi expiscari licuit, neque ab doetoribus medieis neque ab officinis ne ab vetulis etiam et her- barüis, nisi quod perfoliata diceretur nostro idiomate Durchwachss. Pharmacopolas igitur secuti et nos — 206 — am Ende des Buches beschreiben zu wollen, aber nur solche, die sehr bekannt und in den Offizinen gebräuchlich seien, im Auge gehabt. Da ihn aber Zeichner und Holzsehneider aufhielten, habe er, damit unterdessen die Pressen nicht stille ständen, nur die blossen Kräuter mit ihren deutschen Namen eingefügt, sonst nichts, da er die lateinischen Namen von Aerzten und Pflanzenkennern nicht habe erfahren können). Es folgt nun eine einzige Pflanzenabbildung mit blossem Namen, dann kommen aber wieder wie bisher weitläufig be- handelte Beschreibungen, mithin wusste Brunfels gar nicht, dass das Gegentheil von dem Gesagten durch den Drucker geschah. Dass es auch an wissenschaftlichen Irrthümern und Verwechslungen nicht fehlte, hat die Stelle mit dem Durchwachs ergeben?). Das von dem Apotheker Lucas mitgetheilte Durchwachs theilte Brunfels in dem deutschen Kräuterbuch in Abbildung mit. Brunfels machte auf solche Irrthümer ganz offen aufmerksam®). An vielen Irrthümern trug jedoch Brunfels auch die Schuld allein. An einer Stelle des herbariums bespricht er die Linana®), und -übersieht an einer anderen, wo er sie »Scheysskraut« nennt und von ihr sagt, dass der Drucker sie ihm brachte, er aber ihren lateinischen Namen nicht kenne und deshalb nur den deutschen anführe, dass beide Pflanzen einerlei sind5). Wie befangen des Brunfels Urtheil oft war, geht daraus hervor, dass er an diese Linaria, verführt durch den Habitus der Blätter einiger Euphorbiaarten, die Kuphorbia anreiht und nur als Unterschied aufführt, die Euphorbia gebe Milch von sich, die Linaria nicht‘). Brunfels bildete als Scerophularia eine Scerophularia (Braunwurtz), eine Sedum und die Ramunculus ficaria ab, weil alle als etiam perfoliatam illam inscripsimus caeterum adulterinam. Exhibuit enim et aliam nobis perfoliatam Lucas pharmacopola longe ab hac diversam colieulis scilicet foliola penetrantibus non admodum absimilem, catapu- tiarum generis vel esulae maiusculae altitudine dodrantali tam adpropriatae respondentem nomini Germanico, ut existimem plane falsos herbarios, qui hane nobis, quam dedimus (S. 184) pro genuina et Germana obtruse- runt. Quae vero sit apud Dioscoridem et quis porro eius usus, necdum animadverti, nisi quod in offieinis audio admodum familiarem esse, et in precio habitam d. Nicolao Capitoni medico, idque adrupta tantummodo et vulnera glutinanda. Plura non comperi.« herb. vivae eicones. 1532. I. S. 183—184. 1) »Constitueramus ab ipso statim operis nostri initio, quiequid esset huiuscemodi herbarum incog- nitarum et de quarum nomenclature dubitaremus, ad libri calcem appendere, et eas tantum sumere descri- bendas, quae fuissent plane vulgatissimae adeoque et officinis in usu, verum longe secus accidit, et rei ipsius periculum nos edocuit, interdum serviendum esse scenae zaı zuıp® yarpedev, quod dicitur. Nam cum formarum deliniatores et sculptores vehementer nos remorarentur, ne interea ociose agerent et prela, coacti sumus, quamlibet proxime obviam arripere. Statuimus igitur nudas herbas, quarum tantum nomina Germanica nobis cognita sunt, preterea nihil. Nam latina neque ab medieis neque ab herbariis rimari voluimus etc. herb. 1532. I. S. 217. 2) Vergl. Anmerkung S. 205. 3) »Ich hab mich offt beklagt in meinem Latinischen herbario, das mir an den Kreütheren gemangelt, und uss vilerley ursachen nit hab mögen allerley geschlecht der kreütter bekommen, und also ye das nechst für die hand müssen nemen, und nicht, was ich erwölt hab. Der mass mir auch hye geschehen, da ich die Naterwurtzel beschreyb, hab ich zwar wol gewisst, das disses nit die recht Naterwurtz was, so ich gesetzt, auch so von Dioscoride geschriben, mich des selbigen dazumal bezeüget. Nun ist uns aber yetzunt zu handen gestanden die recht Naterwurtz auss Brabant durch einen guten freundt, welcher on zweiffel den handel auch gut meynet, und genante wurtzel gen Franckfort persönlich gelyffert durch Hans Schotten disses wercks Trucker.« Kräuterbuch. 1532. 1. S. 72. vergl. 8. 73. 4) herb. vivae eicones. 1532. I. 8. 193. 5) Ebenda. I. S. 193 und II. S. 39. 6) «Linariam herbam D. Joannes Lotzerus medicus in collectaneis suis pharmacorum simplicium reptstepeiöv graece et latine cristam galli nobis traduxit, tametsi habeant et verbenae quaedam eius nominis species. Nec plura etiam apud probatiores lego, nisi quod hane bzuöoiıyov et esulam quandam adulterinam faciant pandectarius et Genuensis ille Simon, interque utramque mediam scilicet quandam speciem, quod esula quidem lactesecit, linaria vero sine lacte sit.« herb. vivae eicones. 1532. I. S. 193, 194. — 201 — Serophularia bei den Alten bezeichnet werden. Er tübersah vollständig den verschiedenen Habitus und nannte sie falsch Serophularia maior, minor und media‘). Doppelt abgebildet und somit zwei Pflanzengattungen dienend sind Tanacehım?), Asperula odorata?) und Cheno- podinum bomus Henrieus'). Letztere Abbildung sollte Polypodium und Chenopodium dar- stellen, Brunfels erkannte aber den Irrthum und wollte mit der Abbildung auf das Falsche der anderen Abbildung unter anderm Namen aufmerksam machen >). IV. Botanische Methodik bei Brunfels. Methodisch betrachtet nennt Brunfels seine Beschreibungen rhapsodiae und giebt denselben fortlaufende Nummern. Der erste Theil der herbarum vivae eicones hat solcher Rhapsodiae 52 als etwa ebensovielen Pflanzengattungen entsprechend. Als Nomenclaturae folgen die Pflanzennamen griechisch, lateinisch und deutsch mit mehr oder weniger reicher Synonymik. Es folgen Stellen aus Dioscorides, Plinius, Galenus und anderen Autoren wörtlich abgedruckt, die Zahl der Bücher und Capitel sind genau für die wiedergegebenen Stellen bezeichnet und sprechen für Selbsteinsicht derselben. Als vires ist die medieimische Verwendung der Pflanzen mit Belegstellen aus alten Schriftstellern vorgeführt ®). Es folgt dann die Abbildung, wenn sie nicht bereits der Beschreibung voranging. Am Ende mancher Beschreibungen folgt ein kurzes Verzeichniss der Autoren, welche die Pflanze besprechen. Nur selten tritt Brunfels mit eigenem Urtheil hervor”), Dass bei diesem Verfahren von Beschreibungen nach eigenen Beobachtungen keine Rede sein kann, liest auf der Hand. Die Texte sind Belegstellen aus ältern Autoren gewissermaassen als codex diplomaticus älterer Urtheile, sie bilden als Compilation einen Uekerblick der älteren Ansichten, aber nichts Neues, Selbstbeobachtetes. Dass diese Stellen der Alten auf eine und die nämliche Pflanze zu vereinigen, ein grosses Wagniss vom damaligen Standpunkt der Botanik war, das der furchtbaren Verwirrung der Namen entgegenarbeitete, damit aber zahllose, mühevolle Vergleichungen erheischte und auch bedeutende philologische Kenntnisse erforderte, leuchtet ein. Die Identifieirung der Pflanzen ist daher ein grosses Verdienst des Brunfels für den damaligen Stand der Synonymik, und Brunfels hat dem späteren Botaniker Matthioli für dessen Commentar des Dioscorides®) sehr verdienstlich vorgearbeitet. In der That dreht sich bei Brunfels Alles um die Frage, seine heimischen Pflanzen bei Dioscorides und den Alten wieder zu finden und damit zu identifieiren. Nicht minder wichtig ist das Be- streben, die Urtheile aller anderen Botaniker um Dioscorides gruppiren zu wollen. Dieser Versuch, einen Commentar zum Dioscorides auf synonymem Grund verbunden mit einer 1) herb. vivae eicones. 1532. I. S. 213—216. 2) Ebenda. I. S. 250 und Il. S. 87. 3) Ebenda. II. S. 13 und 82. 4) ibenda. I. S. 63 und 260. 5) Ebenda. I. S. 63. 6) Obgleich Brunfels Arzt von Beruf war, beschrieb er die Pflanzen doch nur als solche und be- handelte sie nicht als Hülfsmittel der Arzneikunde, Hierdurch schuf er eine Wissenschaft der reinen und angewandten Botanik, die bahnbrechend von der früheren Gepflogenheit der Unterordnung frei machte. Er war nicht einmal für ausgedehnte Verwendung der Pflanzenmittel, wenigstens nicht als Ballast seiner bota- nischen Schriften, und vermied damit jede Weitschweifiskeit. Ne id quoque velim expectet a me aliquis, quod universas herbarum utilitates adscripturus sim, id enim operosum foret et negotii infiniti, et quod si contendam, non aliud plane molirer, quam longam Iliados fabulam post Homerum. herb. I (1532). S. 2. 7) herb. I (1532). S. 45 ein iudicium nostrum. Fbenso 8. 58 und 68. 8) Pedacii Dioscoridis de materia medica libri sex, interprete Petro Andrea Matthioli cum eiusdem commentariis. Venetiis 1554. Folio. Botanische Zeitung. 1000. Heft XT/XIT. 157 97) — 208 — wahrhaft klassischen, naturgetreuen Abbildung der Pflanzen im allen ihren Theilen zu schaffen, dürfte für des Brunfels Zeit grossartiger, aber auch schwieriger gewesen sein, als unser Verständniss voll und ganz ermessen kann. Wie Brunfels sich nicht mit eigenen Beschrei- bungen und Urtheilen kritisch in allen Fällen hervorgetraut, so sehr ist er wiederum im Geist der Alten befangen. Er giebt keine Standorte der Pflanzen, keine Angaben über Blüthezeit, Zeit der Samenreife oder ähnliche Eigenthümlichkeiten, hat keine Ahnung von einjährigen und mehrjährigen Pflanzen, er sagt nicht einmal, ob die Pflanze im Wasser oder auf dem Lande wachse, und steht hierin vollkommen auf dem Standpunkte der Alten. Ein bestimmt begrenztes Florengebiet hatte früher kein Botaniker bearbeitet und Abschliessendes geliefert. Auch Brunfels pflegte diese Richtung nicht. Einige fremde Gartenpflanzen, wie Paeonia und Basilieum abgerechnet, wachsen des Brunfels Pflanzen fast alle um Strassburg, seinem Wohnort. Dass er ohne alle Ahnung mancher Arten die Pflanzenwelt Strassburgs nicht erschöpfte, wäre verzeihlich, dass er aber die Genera noch nicht zur Hälfte beschrieb, zumal die Gegend von Strassburg jedenfalls damals reicher als heute hieran war, deutet darauf hin, dass ihm eine Strassburger Specialflora ferne lag. Brunfels beschreibt keine Gräser, nicht einmal die Getreidearten, von den Farrenkräutern nur drei bis vier, keine Equiseten, von den Flechten nur eine, die Leberflechte, keine Moose. Möglicherweise waren Bäume, Sträucher, Schling- und Gartengewächse für spätere Theile zurückgesetzt), zudem sie sich durch ihre Grösse der Abbildung nicht fügten und der Gedanke, Theile derselben abzubilden, damals noch im Keime schlief. Was Brunfels mit seinen botanischen Veröffentlichungen bezweckte, war die Beschreibung einer Anzahl bekannter, namentlich officineller Pflanzen, die er selbst gesammelt und den Zeichnern in frischem Zustande lieferte. Manches kam von Bekannten oder der Buchdrucker Schott steuerte solches bei. Brunfels war gegen Neuerungen sehr vorsichtig, er wollte lieber offen eingestehen, etwas nicht zu wissen, als kühne Behauptungen aufzustellen2). Doch zeigen sich da und dort auch gelinde Anläufe einer gesunden wissenschaftlichen Kritik und guter Selbstbeobachtung. Aber nur schüchtern und versteckt tritt dieses hervor. Bei der Narcissus Martius (Seilla amoena) vermuthete er, dass sie zum Geschlecht der Narcissus und Leucoium) gehöre, war mithin der Wahrheit als Liliengewächse sehr nahe, er wollte aber das nur als Vermuthung gesagt haben‘). An einer anderen Stelle spricht er die Vermuthung aus, dass Nareissus, Scilla und Convallarıa zum Liliengeschlecht gehören’). Das sind alles nur Anläufe gesunden Urtheils, denen ein klein wenig mehr Kühnheit des Auftretens fehlte. Brunfels tadelt die Botaniker des XV. Jahrhunderts, dass sie die Beschreibung des Sanicula vernachlässigt und deren älteren deutschen Namen in einen fremden verwandelten. Er billigt die Ansicht der gewöhnlichen Kräuterkenner, die das Kraut Solidago minor nennen. Ob es aber bei Dioscorides und !) Theil III des Herbariums brachte in der That Beschreibungen und Abbildungen von Gräsern, Getreidearten, Equisetum, von Bäumen, Sträuchern und Gartengewächsen am Schlusse des Bandes. 2) Maluimus enim ingenue fateri, quod ignoramus, quam temerario ausu novare quicquam vel pri- vato nomine inscribere, cuius non ante aut certas rationes aut probabiles saltem coniecturas haberemus. herb..1532:21.08.22 1: 3) herb. 1532. I. S. 129. 4) Unde suspieio nobis subiit, fortasse aut illi germanam aut certe quandam eius speciem esse. Non enim habeo, in quod tandem aliud genus referam. Sed, quod saepius moneo, suspicio tantum sit hoc, nullum ex tripode responsum. Ebenda. S. 184. 5) Ut dicam tamen, quod sentio, mihi unius generis multae species esse apparent, Nareissus, flores Martii alba illa ligustra referentes et lilium convallis omnes liliacei generis quasdam sylvestres, quasdam quoque domesticas quasdam odoratas alias odoris expertes. Ebenda. 1. S. 211. — 209 — Plinius vorkomme und das penthaphyllon sei, überlässt er vorsichtigerweise Anderen zu untersuchen !!). Dagegen rühmt er wiederum die Verdienste der alten Botaniker und tadelt die Unkenntniss der Späteren, welche Vieles verdorben und vermischt hätten, darunter namentlich den Verfasser der Pandeeten und den Simon Januensis, welche mehr darauf bedacht gewesen, grosse Bücher zu schreiben, als Nützliches der Nachwelt zu hinterlassen. Er tadelt ferner die Menge der barbarischen, werthlosen und lächerlichen Namen. Jeder wolle neue Namen einführen. Deshalb bilde er auch den guten Heinrich ab, obgleich der- selbe nicht zu der beschriebenen Gattung gehöre?. Wir nennen das Umweg, aber Brun- fels war im Recht bei seiner Ansicht. Brunfels steht in der Reihenfolge der Pflanzenbeschreibungen noch ganz auf dem Boden der Alten, namentlich des Dioscorides. Wie dieser verwarf er die alphabetische Anordnung, aber auch die der sogenannten Dogmatiker nach der inneren Zusammensetzung der Pflanzen. Aber an System, eine Reihenfolge nach der Pflanzentracht und den inneren Zusammenhang von Familien und Genera reicht Brunfels noch nicht heran. Und wo sich Genera vereinigt finden und den Anfang einer Familie bilden, wie bei einigen Labiaten, können wir nur Nachahmung des Dioscorides darin erblicken. Solche Anläufe von Syste- matik hielten aber keinen Stand, von der Urtica springt Brunfels auf die Lamiumarten als Labiatenfamilie und dann wieder zur Urtiea®). Und wenn auch solche schwache Ver- einigungen mehr vorgekommen, dann hinderte die Unordnung in der Druckerei, das unauf- hörliche Einschalten, die Willkür der Zeichner und Holzschneider jeden Anlauf zum Besse- ren. So entstand kein systematisches Lehrbuch, sondern ein hübsches, verwendbares Pflanzen- bilderbuch. Fasst man das Verdienst der lateinischen und deutschen Kräuterbücher des Brunfels zusammen und würdigt objectiv das Ganze, so ist es der erste Versuch einer Identifieirung der Pflanzenbeschreibungen der Alten mit Späteren und den Pflanzen der Strassburger Gegend, eine recht wacker angebahnte Synonymik und Verbindung der alten und neueren Namen und dann das wackere Bestreben, eine klassische, naturgetreue Ab- bildung zu liefern, und damit den bisher selbst noch von Hieronymus Braunschweig gepflogenen Gebrauch, für mehrere Pflanzen eine Abbildung zu verwenden, aus dem Leben zu schaffen. Diese Bemühungen waren ein gewichtiger Schritt vorwärts, anstatt der vagen Selbsturtheile entstand ein Urkundenbuch sorgfältig neben einander gestellter älterer klassi- scher Urtheile, und eine Abbildung, welche die Pflanzen auch erkennen und nicht bloss er- rathen liess. Dass das Buch auf dieser Grundlage bei eigenen Beschreibungen des Brun- fels, einer reiferen und sowohl dem Drucker als dem Zeichner widerstandsfähigeren und energischer vorgehenden Redaction bei Vermeidung vieler Willküren und Unordnungen noch ganz anders ausgefallen wäre und das geleistet hätte, was der philologisch auf Brunfels ruhende spätere Leonard Fuchs und der scharfe Beobachter Hieronymus Bock lieferten, lässt sich voraussetzen. Des Brunfels deutsches Kräuterbuch war nicht ein Unternehmen in deutscher Sprache für die Allgemeinheit weiterer Kreise, sondern eine Concurrenz des lateinischen Kräuter- buches, ein Parallelunternehmen, weit von diesem verschieden, vollkommen selbstständig an Anordnung, Abrundung und reiferem Urtheil, so dass man sich wundern muss, dass das 1532 dem deutschen Text Einverleibte nicht lateinisch umgearbeitet der Textrecension der latei- 1) herb. I (1532). S. 82. 2) Ebenda. I. S. 63 und 260. 3) Diese Befangenheit hat auch der spätere Hier. Bock und noch spüter erscheint dieselbe bei Jacob Theodor genannt Tabernaemontanus. Vergl. Botan. Ztg. 1899. S. 117. 25* — 210 — nischen Ausgabe 1532 und später zu Gute kam und nur Neudrücke erfolgten. Die Methodik der deutschen Ausgabe ist eine ganz selbstständige, gänzlich verschiedene. Auch hier steht der deutsche Namen mit den Synonymen der Autoren neben den folgenden lateinischen Namen, es wird begründet oder doch zu begründen versucht, warum die Pflanze so heisse und woher der Name abgeleitet sei. Die Arten der Pflanzengattung sind besprochen und zwar als Neuerung nicht die Urtheile der Alten, sondern eigene Beobachtungen als Be- schreibung des Habitus, wenn auch gemessen und kurz, aber doch schon mit bestimmter Terminologie. Wir finden Angaben der Standorte, aber nur allgemeine, keine örtlichen. Es ist ferner angegeben, wann die beste Zeit sei, die Pflanze für die Heilkunde zu sammeln, auch die ärztliche Verwendung ist bedacht. Wie im Herbarium steht die Abbildung voran, oder folgt am Ende. Eine Bezeichnung der einzelnen Pflanzenbeschreibungen als Rhapso- dien, die Fortzählung mit Nummerirung blieb nebst allen Stellen aus Dioscorides und den Alten weg. Dagegen machte Brunfels von Stellen aus dem Werk des Hieronymus Braunschweig wörtlich Gebrauch, er weist öfter auf dessen Verdienste hin und billigt dessen Ansichten. Durch diese Methodik verlor das Buch den gelehrten Ballast, die eigenen Beschreibungen treten körperlich mehr und mehr hervor, das vorsichtige, geradezu oft ängstliche Zurückhalten des eigenen Urtheils, der volksthümliche warme Ton der Sprache verleiht dem Urtheil einen eigenen, überzeugenden Reiz, selbst die Synonymik erscheint lichter, einfacher und lesbarer, die Angabe der Fundorte liess manche Pflanze leichter er- kennen, und die Angaben der Verwendung der Pflanzen in der Mediein erfüllten bei aller Kürze auch bei Volksärzten ihren Zweck. Beachtenswerth erscheint überall ein entschie- denes, aber milde ausgesprochenes Warnen vor Aberglauben und Missbrauch der Kräuter, wobei sich viel Humor und mancher skeptische Ausdruck findet. Aber auch hier äussert Brunfels seine Ansichten maassvoll und überlässt das Urtheil dem Leser. Das Buch ward ein wissenschaftliches und doch volksthümliches Belehrungsmittel nicht Latein verstehender Kreise. Was man an dem Herbarium getadelt, nämlich die Urtheile der Gelehrten als Zu- sammenstellung und das Zurückhalten des eigenen Urtheils, führt Brunfels aus, beruhe darin, er habe die Verschiedenheit der Urtheile der Schriftsteller zeigen wollen, er nimmt damit seine Methode in Schutz, wich aber von derselben in dem Kräuterbuch ab!). Was er mit dem Buch wollte, sagt er in der Einleitung hinreichend deutlich?).. Dass er öfter in dem Herbarium bei der Identificirung der Pflanzen irregeführt worden, gesteht Brunfels 1) Kräuterbuch. 1532. I. 8. 142. 2) »Zu einem beschluss des gantzen handels volgt, das wir auch anzeygen, was wir für ordnung in dissem Buch gehalten. Erstlich, dieweil wir unser fürnemen dahyn gesetzt, der kreüter kunst weiter herfür zu helffen, und uff die ban bringen, haben wir solichs nit können zu wegen bringen, dann durch die contra- factur und die rechten warhafften beschreibungen Dioscoride, Plinii und der Alten. Ist derhalb an möglichem Fleiss nichts gespart worden, wie sich auch die formen disses buchs wol lassen ansehen, durch den hochbe- rümpten meyster Hans Weyditz von Strassburg gerissen und contrafayt. Des gleichen der beschreibung halb auss den aller ältesten unnd berümtesten nichts underlassen, so vil mir möglich gesein. Dann vil kreuter der massen abgangen, und in unbekantnüss kummen, das sye weder bey den neuwem noch bey den Alten meer mögen gedeütet werden. Etlich vil in Teutscher sprach und der gemeynen nammen nach wol bekant, aber im Dioscoride zu deüten auch den geleerten nicht möglich, noch bewisst. Und ist also ein yrrig ding darumb, wie ich so vil zu wegen hab bracht. Ich hab auch soliche yrrige, spennige händel, weytleüffig anzeygt in einem Latinischen büchlin de incertitudine et difficultate artis medice. Dester meer soll man mir in dissem handel übersehen.« Kräuterbuch 1532. I. Blatt em Rückseite. Dieser Schrift erwähnt Brunfels, Blatt6S Vorderseite auch mit den Worten: »Disse und dergleichen ursachen vil meer hab ich anzeygt in einem Latinischen büchlin genannt de incertitudine et difficultate artis medice, welches ich den gelerten hab zugeschriben zu einer ver- antwortung meiner Latinischen kreüter bücher.« Diese Schrift kenne ich so wenig als Pritzel und Meyer. 2a — offen ein!),. Gegen die Angriffe auf das Herbarium und unnöthigen Tadel machte er Front, wenn auch in milder Weise ?). Brunfels begründete in dem Kräuterbuch auch die Terminologie der Botanik, indem er gewisse Bezeichnungen für die Beschaffenheit einzelner Pflanzentheile schuf und bereits von Andern Geschaffenes weiter ausbildete. Dass er sich dabei im Anfangsstadium der Ter- minologie bewegte, nimmt der Sache ihr Verdienst keineswegs und lässt ihren Werth nur um so deutlicher hervortreten. Dass er von dem auf der Beschaffenheit der Blüthen, Blätter, Blüthenstand und Anderem beruhenden Unterschied vieler Arten keinerlei Ahnung hatte, lag im Zeitgeist und noch mehr im der Befangenheit in der Lesung der Alten. Bei aller Kürze und Einfachheit verrathen des Brunfels Beschreibungen ein gutes, vertieftes Studium der Natur und viele Beobachtungsgabe. Dass dabei Absonderlichkeiten und wunder- liche Irrthümer vorkamen, auch manches zusammengeworfen ward, das Aehnlichkeit bei aller Verschiedenheit besass, lag im dem tiefen Stand der Pflanzenkunde um diese Zeit, über den sich Brunfels nicht überall erheben konnte. V. Die Quellen des Brunfels, seine botanischen Helfer und Freunde. Die Zeit, in welcher Brunfels seine botanischen Arbeiten dem Druck übergab, war für das Pflanzenstudium eine günstige und wohlvorbereitete. Die Pressen des In- und Aus- landes hatten zahlreiche Quellenschriften älterer und neuerer Zeit veröffentlicht, der Ueber- blick der vorhandenen Litteratur war leichter und ausgedehnter geworden. Diese gedruckten Quellen machte sich Brunfels in ausgiebisster Weise zu Nutze°), ja er gab deren noch neue heraus und bereicherte auf diese Weise die Litteratur seines Faches. Dioscorides hatte in seinem Werk die Beschreibung, Abbildung und methodische Anordnung der Pflanzen angestrebt, die alphabetische Anordnung der Empiriker verworfen und die nach zweifel- 1) »Und wo schon etwann einer ein kreütlin oder zwey gewisslich kennt, so ist doch die untrew der kreütler so gross, das sye entweders verleügnen, sye wissens nicht, oder nennens anders, weder es ist. Welches mir offt in meinem Latinischen Herbario widerfaren, an etlichen enden gröblich verfüret, bitz das ich ein mal den schalck und betrug vermerckt mit conferierungen unnd gegenhaltung Dioscoride mit den kreüteren, mir selb hab müssen helffen.«< Kräuterbuch 1532. I. Blatt 9, Rückseite mit Signatur br. 2) »Mag sein, das ich es auch nit allenthalb troffen habe, mag aber leiden, das man mir das selbig anzeyg unnd bessere, wer do kan. Ich weyss wol, das ich es nicht alles kan und werd des selbigen halben vil richter haben, vil meister und bereder, solhen aber sye selber in disses not gewesen sein, oder die sach selb versuchen, so würden sye freylich iren mund wol zuhalten. Es ist allwegen leichter zu schelten und zu beraffelen, dann noch zu thun. Ich wolt aber, das sollich ungenedige censores, dieweil sye so wol künnen, auch ein mal ir schulrecht thäten in disser kunst. Ich hab den weg gemacht, besseren sye es. Die besten kreüter unnd gewächss seind noch do hynden, wem wol ist mit dissem schympff, der thüe mivs naher und versuchs auch, soll mir ein grosser dienst sein, damit'ich der bürden einmal ledig werde. Ich hab auch mein Latinischen Herbarium so lang darumb verzogen, und verzeüh es noch, ob mein Hippie, die alle ding wissen, ein mal härfür wüschten. Sye werden es aber noch wol lang nit thun. Und wann sye es schon versuchen, und grosse ding uffbringen, disses kraut ist nicht das, und das ist nicht das, so seind es doch eytel argwon, unnd eygen fantasyen, wie man dann in unserem zweyten Latinischen kreüterbuch wol sycht, welches ich allein darumb also zusammen gesetzt, damit man die yırige spennige köpff ein mal beyeinander sehe.« Kräuterbuch. 1532. I. Blatt erm Rückseite bis ce v Vorderseite. 3 Brunfels scheint gute Verbindungen mit den Frankfurter Büchermessen gehabt und rasch da- her die Neuheiten der Litteratur bezogen zu haben. In der Einleitung zum Herbarium I (1532), S. 11 sagt er: »Dum autem haee scribo, ex Francofordiensi emporio Sceribonius Largus mihi aflertur ete.« — 212 — haften Formenverhältnissen der Atome gemachte Eintheilung der sogenannten Dogmatiker missbilligt. Dabei hatte er wunderliche Missgriffe bei wirklich gelungener Vereinigung der Verwandten in mancher Hinsicht geschaffen!), Brunfels nahm sich diese Methode zum Vorbild und beruht daher hauptsächlich auf Dioscorides?). Wie Galenus und Spätere den Dioscorides auszogen und keinerlei eigene Beschreibungen lieferten, verfuhr auch Brunfels. Derselbe hat selbst ein Verzeichniss der von ihm benutzten Autoren näherer oder fernerer Anschauung geliefert’). Ein bedeutsames Vorbild war ihm für das Herba- rıum I. und II. Theil des Hermolaus Barbarus in Dioscoridem corollariorum libri V). Auch hier finden wir eine Sammlung von Belesstellen aus älterer Litteratur über die Pflanzen aneinandergereiht, aber keine eigenen Urtheile. Von der Ölavis sanationis des Simon Januensis für Bestimmung der Pflanzen des Dioscorides machte Brunfels ausgiebigen Gebrauch5). Für Synonymik benützte er des Mathaeus Sylvaticus liber pandectarum, für Arzneimittellehre des Egnatius Johannes Baptista annotamenta als Commentar zum Hermolaus Barbarus®). Auch von des Hermolaus Barbarus castigationes Pli- nianae?) machte er Gebrauch. Für das Kräuterbuch verwendete er des Lorenz Phries Synonyma und gerechte Pflegung der Wörter®), namentlich aber das von ihm hochgeschätzte und von ihm in neuer Bearbeitung herausgegebene Buch des gleichen Autors: Spiegel der Arzney°), sowie des Hieronymus Braunschweig volksthümliches, von ihm mehrfach angeführte Destillirbuch !0). Dass er den Macer Floridus!!) und den Jo. Mainardus, sowie M. Vergilius kannte und verwendete, lässt sich nachweisen. Brunfels leste sich durch Herausgabe älterer und neuerer Autoren das Material selbst zurecht. In einem Anhang zu Theil II des Herbariums: De vera herbarum cognitione appendix, cui sequentia insunt, brachte Brunfels eine Sammlung von Schriftstellern über Terminologie und Synonymik zum Abdruck und schuf damit wohl das erste Sammelwerk dieser Art. Es sind zwölf Arbeiten, welche Abdruck fanden, darunter als letzte auch eine deutsche eines Strassburger Botanikers Hieronymus, unter dem keineswegs Hieronymus Braunschweig verborgen ist. Es sind Arbeiten des Dioscorides!2), Scribonius Largus"”), Johann Mainardus 1) Meyer, Geschichte d. Botanik. Il. S. 113. 2) Brunfels scheint von des Dioscorides pharmacorum simplicium reique medicae libri VIII des J. Ruellius Ausgabe, Strassburg 1529, Folio, benützt zu haben. 3) Herbarium 1532. I. Blatt 3 Rückseite. Darunter: Aggregator herbarum, Jo. Mainardus, M, Vergilius, Georgius Valla, Nicolaus Perottus, Baptista Ferrariensis, Philippus Bero- aldus, Strabus Gallus, Hieronymus herbarius, — — — Jo. Mesue, Razes, Constantinus, Platearius, Nicolaus Leonicenus, Pandulphus Collinutius, Hermolaus Barbarus, Platina, Baptista Pius, Jacobus Constantinus Faventinus, N. Pomponius, Joannes Vigonius. 4) Cöln 1530. Folio. 5) Seit 1474 lag dieser Autor in mehreren Ausgaben vor. Meyer, a.a. O. IV. 8. 162—163. 6) Venedig 1516. Folio. Pritzel, S. 79, n. 2920. 7) Rom 1493. Folio. $) Strassburg 1514. Quarto. Pritzel, n. 3412. 9 Pritzel, n. 3413. 10) Strassburg 1500. Folio und öfter. 1!) De compositionibus medicamentorum ed. Ruellius. Paris oder Basel 1529. 12) Die Arbeit ist ein Auszug aus des Dioscorides Schrift in lateinischer Sprache von Brunfels gefertigt und mit lateinischen und deutschen Pflanzennamen versehen. Die griechischen Namen stehen am Rande. In den Erklärungen zum Text des Dioscorides verwies er auf die später folgenden Arbeiten des Leonicenus, MainardusundL. Fuchs (8.7). So entstand eine nicht alphabetisch geordnete Eincyelo- pädie der Pflanzenkunde auf Grundlage des Dioscorides als eine vollständig selbsteiändige, das Ver- ständniss der alten Pflanzennamen anbahnende Arbeit des Brunfels. 13) Ebenfalls nur Auszug aus diesem Autor. Vergl. Meyer, Gesch. d. Bot. II. 8. 33. — 213 — Ferrariensis!), Nicolaus Leonicenus?), Pandulphus Collinutius, Leonhard Fuchs?), Grafen Hermann von Neuenahr, Pandulphus Schyllerus, Hieronymus Tragus‘), Marcus Gattinaria, Jacobus de Manliis und des erwähnten Hieronymus’). Einige dieser Arbeiten hatte Brunfels sogar angeregt, sie erschienen hier zum erstenmal im Druck, andere entnahm er älteren Vorlagen und machte sie leichter zugänglich. Brunfels gab in diesen Abdrücken dem Forscher Gelegenheit, die Ansichten älterer und neuerer Autoren kennen zu lernen und aus der Vergleichung sich ein Urtheil zu bilden. Er druckte in dieser Absicht die 1504 gegen Plinius verfasste Arbeit des Leonicenus neben der des Pandulphus Collinutius, des Vertheidigers des Plinius ab. Wie im Text des Herba- riums hielt er auch hier mit seinem Urtheil zurück und schob vorsichtig Andere vor, statt durch verfrühtes Urtheil der Sache vorzugreifen und zu schaden. Dass ihn keinerliche klein- liche Eifersucht leitete, geht daraus hervor, dass er auch Arbeiten von Zeitgenossen, wie des Hermann von Neuenahr, Leonhard Fuchs und Hieronymus Bock im Einverständniss mit seinem Verleger Schott zum Abdruck brachte und auch mit dem Baseler Arzt Schyller in Verbindung trat. Dass der Graf von Neuenahr nicht direct mit Brunfels bekannt war, geht daraus hervor, dass er nicht an Brunfels, sondern an den Verleger Schott am 16. December 1529 seine Arbeit einsandte‘). Schott stand mit dem Grafen in litterarischem Verkehr und bewirkte die Aufnahme des Aufsatzes in die Sammlung. Wie Brunfels zu des Leonhard Fuchs Aufsatz gelangte, ist unklar und die Arbeit selbst giebt auch keinerlei Aufschluss hierüber, auch in des Fuchs Schriften kommt über Beziehungen beider Männer nichts vor. Dass die Arbeit des Fuchs irgendwo besonders erschienen, dem Brunfels zur Hand kam, ist nicht bekannt. Doch wusste Brunfels, dass Fuchs Arzt des Herzogs von Brandenburg war”). Mit Bock war Brunfels bekannt und gerade dieser Aufsatz dürfte das erste Zeichen der Freundschaft beider Männer sein‘). Brunfels fand bei seinen botanischen Forschungen und der Herausgabe seiner dies- bezüglichen Schriften eine nicht unbedeutende Anzahl Gönner und Helfer. Welcher Art die Unterstützung war, die ihm die Grafen Bernhard zu Solms und dessen Söhne Otto und Wolfgang zu Theil werden liessen, wissen wir nicht. Brunfels widmete denselben aus Dankbarkeit für empfangene Wohlthaten den zweiten Theil seines Herbariums®). Ebenso I) Epistolae medicinales. 2) De Plinii aliorumque medicorum erroribus liber. Basel 1529. Quarto. — Abgedruckt ist hier S. 44—89 ein Auszug aus dieser Schrift. 3) Ueber L. Fuchs vergl. meinen Aufsatz im Botan. Centralbl. 1898. 4) Ueber Hieronymus Bock vergl. meine Aufsätze im Botan. Centralbl. 1598 und Mittheilungen des hist. Vereins der Pfalz. XXIII (1899). S. 25—74 (mit Bildniss). 5) Diesem scharfsinnigen Autor verdankte Brunfels sehr viel, wie zahlreiche aus dem Deutschen übersetzte Stellen im Herbarium ergeben. 6) Vergl. Anlage VII. ”) Vergl. Verzeichniss der Autoren. Theil II, S. 1, Anhang 1532: Leonardi Fuchsii prineipis Bran- denburgensis medici annotationes etc. und als Verf. der errata medicorum recentiorum bezeichnet als Leib- arzt des Markgrafen Georg von Brandenburg im Kräuterbuch, I. 1532. S. 179. 8) Vergl. unten unter Bock und Anlage IV. 9) Anlage Il. Dem Grafen Bernhard widmete Brunfels seine Schrift: Insignium medicorum Joann. Serapionis Arabis de simplicibus medieinis opus praeclarum ac ingens. Strassburg 1531 mit dem Ein- gang Blatt 2. Vorderseite: Generosissimo domino d. Bernardo comiti a Solms ac domino in Mintzenberg d. ac mecenati suo clementissimo mit der Zeitangabe: Argentorati quarto calendas Septembris 1531. Folio. Strassburg, Univ. Bibl. Dem Otto und Wolfgang Grafen zu Solms ist gewidmet: Pauli Aeginetae pharmaca simplicia Othone Brunfelsio interprete. Strassburg 1531 und dem Datum: Strassburg, 1. September 1531. Octavo. Mainz Stadtbibl. — 214 — wenig sind wir unterrichtet, in wieweit Heinrich von Eppendorf, Nicolaus Gerbelius und Johann Sapidus den Brunfels anregten und unterstützten'). Letzterer stand auch mit Hieronymus Bock und Kyber?) in Beziehungen. Jedenfalls war das Verhältniss mehr gelehrte Freundschaft und humanistische Annäherung, als dass diese Männer botanische For- schungen anstellten und dem Brunfels mittheilten. Thatkräftiger dagegen war das Verhältniss des Strassburger Arztes D. Michael Herus. Brunfels erwähnt, dass ihm derselbe ein Seifenkraut mittheilte, das derselbe in Frankreich gesehen®). Herus gab auch den dritten Theil des Her- bariums nach des Brunfels Pflanzenverzeichnissen und den vorhandenen Beschreibungen aus dessen Nachlass heraus®). Ein Mathematiker Nicolaus Prugkner, der auch ein Epigramm in den I. Theil des Herbariums 1532 dichtete, theilte dem Brunfels eine Zeichnung mit). Lorenz Schenkbecher, Probst von St. Thomas, überwachte die Herstellung der Zeichnungen und Holzschnitte des Herbariums®). Mit seinem Gönner Ulrich von Hutten, dem Heraus- geber der Schrift über das Guajakholz”?), scheint Brunfels ebenfalls über Pflanzen ge- sprochen zu haben®). Mit dem Wormser Arzt und Philologen Theobald Fettich verkehrte Brunfels brieflich über Pflanzen und Pflanzennamen®). Brunfels widmete dem Fettich auch seine Schrift: Catalogus illustrium medicorum sive de primis medieinae scriptoribus!P). Fettich war Anhänger Luther’s und Haupt der lutherischen Partei zu Worms!!). Er wird in den epistolae obscurorum virorum als Gegner der Katholiken gekennzeichnet. Aus dieser religiösen Anschauung stammte auch die Hinneisung zu Brunfels!?. Auch mit dem Buch- drucker Aldus Manutius zu Venedig hatte Brunfels wegen botanischer Angelegenheiten, besonders Anlage von botanischen Gärten, für Kenntniss in- und ausländischer Pflanzen Verkehr 23). 1) Anlage VI. 2) Mittheilungen des hist. Vereins der Pfalz. XXIII (1899). S. 45, 66. 3) Kräuterbuch 1532. S. CXL. *) Anlage VII. 5) Sed et veram Aristolochiam deliniavit nobis Nicolaus Prugknerus mathematicus ex Brunfeldii nemore, quam vulgo Osterlucey vocant, de qua suo loco scripsimus plenius. herb. tomus III (1536) (S. 10). Das Epigramm steht auf dem letzten Blatt von Theil I des herbariums. 6) Anlage V. 7) Mainz 1519. 1524. 1531. Vergl. Roth, Buchdruckerfamilie Schoeffer. S. 44, 66, 83. 8) Sed quando ita in aromata incidimus, libet obiter referre, quod saepe ex ore nobilissimi ac doctis- simi equitis Hutteni audivimus, et quod ille etiam Guaiaco suo inseruit etc. herbarium 1532. I. S. 15 Vorwort. 9) Tametsi me non fallat, alios inter consolidas hanc referre, et item alios inter portulacas, ex qui- bus est Theobaldus noster Fettichius. herb. 1532. I. 216. — Agnoscimus quoque sub eo nomine, quam d. Theo- baldus Fettichius nobis exhibuit, minusculam et humi se propagantum solidaginem, quam ille appellat Mass- lieb vel Zeitlösslin. Cuius ego iudieium malim centum somniatorum, qui praeter eruditionem et experientiam de qualibet herba pronunciant. Ebenda I, S. 78. — Es meynet ein nammhafftiger hochgelerter Doctor Theo- bald Fettich, ein fürnemster artzet der statt Wormbs, das disses sey ein geschlecht desBurtzelkrauts, Portulaea maior genant, und lasst sich auch nicht übel darfür ansehen. Kräuterbuch 1532. 8. 177. 10) Doctissimo Theobaldo Fettich Vangionum medico clariss. Mit der Zeitangabe: Argentorati. XXVI. Decembris 1529. Quarto. Darmstadt, Hofbibl. Das Buch erschien nach Graesse, tresorl, 8. 553 nochmals zu Strassburg 1536 in Quarto. !ı) Haupt, Beiträge zur Reformationsgeschichte der Reichstadt Worms. Giessen 1899. 8. 14. 22) Epistolae obscur. vir. ed. Böcking Il. $. 64, 82. — Strauss, Ulrich von Hutten II. S. 171, 190. — Dem Erasmus von Roterdam lieh er einen griechischen Codex des Ptolemaeus. Vergl. Erasmi epistolae ed. 1706 n. MCONLII. 13) Das were dann ein lust, do möcht man wider kreüter leren kennen, das man solichs nit alles uss den bücheren müste erradten und prophetisieren, sonder würd auch augenscheinlich gedeütet und gezeyget. Eines solichen fürnemens ist etwan mit mir gesein der hochberümpt Aldus Manucius zu Venedig, aber durch den todt, welcher alle ding betrübt, verhyndert und verkürtzt. Kräuterbuch 1532. Blatt c Vorderseite. — 215 — Der wichtigste botanische Freund und Helfer des Brunfels ward jedoch Hierony- mus Bock. Derselbe hatte sich, von Haus aus lutherischer Prediger und Arzt und ebenso Autodidact der Botanik wie Brunfels, auf weite botanische Ausflüge verlegt, deren Aus- gangspunkt Hornbach im Wasgau war. Es ist unbekannt, ob der bis 1533 zu Saarbrücken ansässige Bock bei solchen Gelegenheiten auch nach Strassburg kam und den Brunfels kennen lernte oder bei Erschemen des ersten Theils des Herbariums auf Brunfels auf- merksam ward. Wir möchten das Letztere als das Wahrscheinlichere annehmen. Ob Brun- fels oder Bock den Verkehr eröffnete, bleibt eine offene Frage. Da aber Brunfels durch Schriften bereits bekannt, 1530 den ersten Theil des Herbariums herausgab, dürfte das Wahrscheinlichere sein, dass Bock den Brunfels brieflich um Pflanzen anging. Im Februar 1531 ersuchte Brunfels den Bock um Angaben über Pflanzennamen und sandte auch Pflanzen durch den Ueberbringer des Briefes ein!). Im Februar 1531 antwortete Bock dem Brunfels mit einem Aufsatz über die fraglichen Namen, legte ein Schreiben und Geld für Ankauf von Sämereien durch Brunfels bei?), freute sich schon auf dessen versprochenes Werk, die Pandeeten®). Diesen Aufsatz des Bock liess Brunfels 1532 im zweiten Theil seines Herbariums wie auch den Begleitbrief desselben abdrucken. Der Ton des Briefes deutet auf länger bestehende Bekanntschaft beider Männer hin. Brunfels begab sich auch zu Fuss nach Hornbach zu Bock!) und wollte denselben wegen dessen Plänen ausforschen. Bock hatte nämlich um diese Zeit die Absicht, ebenfalls ein Kräuterbuch herauszugeben, befand sich zwar noch in grosser Unschlüssigkeit, besass aber sehr umfangreiche Samm- lungen zu diesem Zweck. Da er gegen Andere darüber etwas verlautet, erfuhr dieses Brunfelss). Der Besuch zu Hornbach kann nur im Jahre 1533 erfolet sein, denn in diesem Jahr zog Bock von Zweibrücken nach Hornbach, er kann nicht später stattgefunden haben, denn Ende 1533 verliess Brunfels Strassburg, siedelte nach Bern über, wo er 1534 starb®). Die Zeit des Besuchs war der Sommer oder Herbst 1533. Bock zeigte nämlich dem Brunfels eine Cichorie in einer weissen oder röthlichen Spielart”), und diese Pflanze blüht im Sommer und Herbst. Die Pflanze blüht in der Regel blau, erfährt aber bei Kalk- 1) herb. II. Theil. S. 156. — Hassenpfötlin, de quo scribis, non vidi nee chartis quidem inelusum; itinere negligentia forte nuneii periit. 2) Anlage IV. 3) Anlage IV. Die Pandectarum veteris et novi testamenti libri XII erschienen 1527 bei Schott zu Strassburg in Kleinoctavo in mehreren Theilen, 1528 in neuer Auflage und 1529 als Pandect Büchlin in deutscher Sprache in Duodez. 4) Bock, Kräuterbuch 1551, Blatt bır Vorderseite: Der Hochgeleert D. Otto von Brunnenfels seligen, als er von etlichen leuten mein Kreutter fart und angewendte arbeit an die Gewächs erfaren, hat er sich zu fuss erhaben, und von Strassburg an biss gen Hornbach in das rauhe Wassgaw verfügt, unnd meine Vilfaltige Arbeitselige Collisierung viler Gewächs sampt der selben Auffschreibung in Gärten und Schrifften ersehen, ist er daraffter mir stets sampt andern mit vilen Schrifften, so ich noch hinder mir habe, hefftig angelegen, ich sol doch das Gross mühselig Werck in ein Ordnung stellen, und erstmals dem Teütschen Vatterlandt darmit dienen. Unnd wiewol ich mich solches Handels zu vil gering achtet, und das mit gutten ehren hett mögen abschlagen, haben doch meine entschuldigung nirgends platz mögen finden. willen noch grosser mühe unnd arbeit, noch grössere uber mich nemen. 5) Vergl. vorige Anmerkung. 6) Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrheins. N. F. IX. S. 314. Mittheilungen d. hist. Vereins der Pfalz XXIII (1899). S. 36. 1) Bock, Kräuterbuch 1551, Blatt CIIIT Vorderseite: Vnder disem gewächs findt man etwan, die blüen gantz schneeweiss, etlich leibfarb, werden nit alwegen gefunden, wiewol ich sie dem hochgelerten Othoni Brunfelsio seligen auff der strassen hab angezeigt. Botanische Zeitung. 1900. Heft XT/XIT, Must also über meinen 29 — 216 — beimischung des Bodens eine Abänderung der Blüthe ins Weissliche oder Röthliche. Dass Bock sie frisch in der Natur und nicht etwa aus einem Herbarium vorwies'), geht schon daraus hervor, dass getrocknet Hauptart wie Spielart die Farbe verliert und sich dann nicht mehr unterscheiden lässt. Aus diesen Gründen dürfte der Sommer und Herbst 1533 die einzig mögliche Zeit des Besuchs sein?). Als Brunfels die Sammlungen Bock’s gesehen, erkannte er sofort deren Bedeutung, er bestürmte den Bock, sein Kräuterbuch zu vollenden und zum Wohl Deutschlands herauszugeben. Als Bock Einwände machte, drängte ihn 3runfels so lange, bis er die Herausgabe versprach. Dieses erlebte Brunfels nicht mehr. Innige Freundschaft und Selbstlosigkeit, fern von aller Eifersucht, verband beide geistes- verwandte Männer. Gegenseitige Hochachtung leitete den Verkehr. Wo Einer auf den Andern zu sprechen kommt, geht unverblümtes Lob durch die Erwähnung. Bock nennt den Brunfels unter den bedeutendsten Botanikern®), Brunfels den Bock unter den hervor- ragendsten Naturbeobachtern obenan‘). Bock benutzte nach des Brunfels Tod dessen Ar- beiten mit aller Anerkennung und gedachte des mit demselben gepflogenen Verkehrs mit Wärme). Gerade die gegenseitige Erkenntniss und darauf beruhende Anerkennung Beider ist das beste Zeugniss für beider Männer wirkliche Grösse als Botaniker. — Der botanische Verkehr beider Männer begann bereits 1531, als Bock noch zu Zweibrücken weilte®), und setzte sich fort, als Brunfels bereits zu Bern wohnte’). Anfragen und Mittheilungen von Pflanzen und Sämereien hielten den Verkehr beider Männer aufrecht und liessen Beide von 1) Auch der Ausdruck »auff der strassen« bestätigt dieses. Vergl. vorige Anmerkg. 2) Wenn Stöber’s Alsatia 1868 den Hornbacher Besuch zu 1528. S. 232 ansetzt, ist das ent- schieden falsch. 3) Bock, Kräuterbuch 1551, Blatt b Vorderseite: Aber so vil die Einfache Artznei der Kreüter be- langt, hat Gott den frommen und geleerten Ottonem Brunfelsium nach dem fleissigen Hieronymo Braunschweig im Teütschen lande erweckt, welche die Kreütter zu beschreiben sich underzogen. Darnach die zween Cordos, als Buricium und seinen scharpffsinnigen Son Valerium selige, unnd nach den selben D. Lenhard Fuchsen, D. Johan. Lonicerum, D. Cunradt Gessnerum von Zürich und andere, welche alle sampt in der Kreütter kunst und andern Einfachen Dingen sich befliessen etec. 5 4) herb. tomus III, 8. 17. Die Stelle: Quum de differentiis herbarum commentarios suos nobis pro- ferret idem Tragus medieus, multa de Partheniorum discrimine contulimus atque scrupum nobis dum appe- ruisset, plus de illius quam illius, qui hactenus sceripserunt, commentariis applaudo hominis in eo artificio diligentiam admiratus. Cum anceps apud me hesitarem, quo tandem nomine apud autores hoc Fabatium genus, quod Germani nostri Welsch Bonen vocant, appellaretur, commodum nos Hieronymus Tragus vir, qui in herbarum scientia nostro seculo, absit dieto invidia, parem non habet, admonuit ete. herb. tomus III. 8. 130. De hac herba quondam sciscitatus sum a Hieronymo Trago in herbarum cognitione exereitatissimo, qui praedieto modo per scripta fere respondit. III. S. 88. Die Stelle über das Pyrola findet sich in des Bock Aufsatz wirklich vor. 5) Bock, Kräuterbuch 1551. D. Otho nennt den kleinen Ranunculum fammulam Batrachium. Blatt XXXVI Vorderseite. — Herr Otho von Brunnenfelss selig hat mich beredt, das gewächs sei das gross Dracunculus, welches der Dios. lib. II. cap. Clv. Dracontiam maiorem, Aron, Isaron, ITaron, Hieracium, Via- ron, Arinarion, Cyperida, Saurarium, Sigingiariam, Colubram und Serpentariam nennet. Ebenda. Blatt CCXCVI Vorderseite. 6) Exhibuit id nobis Hieronymus Tragus medicus in Bipontiüi hortis suis neque usquam antehac nobis perspectum. herb. III. 8.17. Diese Zweibrücker Gärten waren die herzoglichen, über die Bock die Aufsicht hatte. 7) solches hat mir nach der handt herr Otho Brunfels selig von Bern herab geschickt zu besichtigen. Bock, Kräuterbuch 1551. Blatt CCCVIII Rückseite. Bemerkt sei bei dieser Gelegenheit, dass Brunfels die Nachträge zu Theil I und II des Herbariums erst zu Bern abschloss und dort noch wacker an dem Werk gearbeitet haben mag. Bernae nobis sero exhibitum Phu verum sagt er Theil III (1536). 8. 19. — 217 — einander lernen!). Nicht unwichtig ist, dass der spätere grosse Botaniker Jacob Theodor von Bergzabern, daher genannt Tabernaemontanus, zwischen 1528 und 1533 des Brun- fels Schüler zu Strassburg war und jedenfalls 1533 bei der Abreise nach Bern dem Hie- ronymus Bock zu Hornbach zu weiterem Unterricht empfohlen wurde?) Wir hätten dann die logische Folge, dass Theodor auf den Schultern des Brunfels und Bock steht und als Botaniker von Beiden profitirte°). Es fehlte nicht an Botanikern, die in die Fusstapfen des Brunfels eintraten, oder kurz nach dessen Tod sich über dessen Leistungen anerkennend aussprachen. Zu ersteren gehörte theilweise Bock, mit grösserem Erfolg, als philologisch Brunfels näher stehend, Leonhard Fuchs!). Was dem Herbarium des Brunfels I—III zur Auszeichnung gereichte, die philologische Methode, Schärfe der Beobachtungen und die vorzügliche Abbildung, ahmte Fuchs in grösserem Stil nach’). Fuchs dachte von den Leistungen des Brunfels sehr vortheilhaft. Ebenso Conrad Gesner, dieser reife Beurtheiler seiner Zeit. Er widmete dem Brunfels einen längeren Artikel in seiner bibliotheca universalis, zählte dessen Schriften auf und sprach sich in der Einleitung zu des Kyber lateinischer Ausgabe des Bock’schen Kräuterbuchs vortheilhaft über Brunfels aus‘). Von den Späteren war es namentlich Linn&, der des Brunfels Verdienste anerkannte. Die Drumfelsia ward ihm zu Ehren genannt. 1) Stellen für den Verkehr beider Botaniker finden sich in des Brunfels und Bock Schriften viele. Scolopendrion veram exhibuit nobis doctissimus vir Hieronymus Tragus ex prominenti rupe lectam etc. herb. III. S. 15. — Betonicam hanc albam, quae et vera species alterius betonicae est, inventu rarissimam praecipue in Germania primus omnium nobis ostendit Hieronymus Tragus vir in herbarum indagatione stu- diosissimus, quam et ex horto suo ad nos dedit. herb. III, 8. 180. Brunfels sagt, dass ihm der »wolgelert D. Hieronymus Bock ein sonderlicher Kenner aller Kräuter«, den er über das Wintergrün befragte, schriftlich hierüber antwortete. Kräuterbuch 1532. $.188. Andere Stellen von Verkehr ebenda. S. 318, 321 und 330. Auch Bock’s Kräuterbuch, 1551, hat vielerlei Belegstellen dieser Art. Blatt CXIIX Rückseite Cap. OXXXI. Von Zapffenkraut. Das Kraut hab ich für etlichen jaren den hochgelerten Othonem von Braunfels seligen leren kennen und in Theophrasto und Diosc. angezeigt, welcher das volgens in sein teütsch kreüter buch gesetzt. 2) Vergl. meinen Aufsatz über Theodorin der Botanischen Zeitung. 1899. Heft VI. S. 105—106. 3) Ebenda. S. 106. 4) Vergl. über Fuchs meinen Aufsatz im Botan. Centralbl. VIII (1898). Heft 3. 5) De historia stirpium commentarii insignes. Basel 1542. Folio. 6) Blatt CIIIT: Otto Brunfelsius stirpium historiam edidit, latine et germanice cum iconibus per- pulchre expressis. Et quanquam alii mox secuti omnia perfectius et eruditius tractaverint, plurimum tamen illi debetur, quod occasionem aliis praebuerit etplantarum figuras primus omnium nostro seculo eleganter et ad vivum depictas dederit. Idem in onomastico id est dietionario suo medicinali medicamentorum sim- plicium et alia plurima vocabula recenset et interpretatur. Verum id volumen ineptiis et mendis in rebus ac verbis refertius est quam ab eruditis hominibus tolerari possit. — Auch L. Fuchs erwähnt in seiner historia stirpium 1542. Widmung, Blatt 5, Vorderseite des Brunfels in Ehren. — 2185 — Anlagen. IE (Herbarum vivae eicones. Strassburg 1532. Blatt 2 Vorderseite, Signatur A,.) Inelytae urbis Argent. prudentissimo senatui Ottho Brunfelsius s. d. Qui de magistra- tibus colendis bene senserunt, non id tantum censuerunt, honore primores viros excipere, caput scilicet aperire, flectere genu, et quemadmodum pueri lTunonis avem admirantur, laudibus sub- inde in coelum ferre, idque adeo titularibus praestigiis illis, tragieis et ampullosis, sed magis laudem illis tribuere iusticiae et prudentiae, de illis ex animo bene et sentire et mereri, illorum iudieia nostris anteferre, planeque tanguam deos suspicere, et summum illum huius mundi xosuntopa in eis admirari et colere. Sueeinunt ad id multis locis divina oracula, dum deos faciunt, dum vetant eis maledicendum, dum decimas subinde decernunt, et rerum primitias postremo et gladii ius tribuunt. Atque haud scio, an huc respexerint, qui aut veteres autores in lucem acturi, aut ingeniorum suorum specimen aliquod posteris edituri, frequenter aut maximis principibus, aut summis magistratibus lucubrationes inscripserunt suas videlicet, quo non tam ab invidia publica, et maledoctorum hominum pestilentibus linguis essent tutiores, quam ut ipsi quoque de maioribus suis bene mererentur, rati, non ultimam iuxta poetae sententiam esse laudem, principibus placuisse viris. Nec alio sane animo ego hortos!) meos celsitudinibus vestris nuncupari, clarissimi atque amplissimi viri, quam ut bene- volentiam apud celsitudines vestras mihi pararem, palamque facerem, in re non adeo fortasse magna animum erga rempublicam vestram, quid in arduis ac serlis vestri causa obiturus sim, si vires et facultates permitterent. Proinde ne ab consuetudine illa laudata veterum scriptorum discederem, quam contemnerem, profecto aut, confidens, aut animi superciliosi judicari queam. — — — Caeterum de herbarii nostri ratione hoc velut in compendio habetote. Primum nihil aliud nos spectasse in toto hoc opere, quam publico omnium bono -herbariae iamiam collap- sae porrigeremus subsidiarias manus eamque prope extinctam in lucem revocaremus. Quod, quia non alia ratione fieri posse animadvertimus, quam akolitis prioribus ac veteribus her- bariis atque de novo vivis et acupictis imaginibus editis, deinde solidis ac firmis deseriptio- nibus ex priseis et autenticis authoribus prolatis utrunque tentayimus atque curavimus quam felieiter qualique cum gratia vestrarum celsitudinum indicium esto certe cum magna molestia. Nam quanta nobis legenda fuerint, quot autores evolvendi, quanta ab herbariis exploranda, ab seplasiariis et agyrtis dolo et technis extorquenda, et res indicat ipsa et animadvertent facilius, qui similem aliguando operam post nos sunt navaturi. Quo magis venia dignos nos existimamus, si in re tam seria tamque ex omni usu et cognitione absoleta non protinus ipsissimum ipsum, quod dieitur, scopum attigerimus. Cesso enumerare, in quas syrtes, in quas Symplegadas interdum ineiderimus ac longe densissimas tenebras nonnunquam impegi- 1) Hier Kräuterbücher zu verstehen im Sinne des 16. Jahrhunderts. De eo mus etiam. Nam id quaelibet a fronte prae se fert herba, quanto nobis negocio constiterit. Unde nomen etiam commentarlis rhapsodiae indidimus, quod id genus seribendi non solum sine invidia erat, verum cum maiori etiam fructu. Videbatur enim consultius unieuique reddere, quod suum erat, quam nostra ambitiose commenta venditare, ne si repetitum venerit olim, grex avium plumas moveat cornicula risum, furtivis nudata coloribus, cum potuissemus fortasse, ut Georgius Valla et post hune omnes neotherici (adeo ab ea impostura neminem excipio) vertendo stylum, aliorum opes nostras facere. In his autorum plaeitis nullius etiam reiecimus sensa, memores illius, quod nullus liber tam malus est, quin emolumenti aliquid conferat. Singulis suum honorem dedimus, vel barbarissimis etiam. Ne autorem quoque pundectarum et Genuensem illum Simonem posthabuimus, autores ut corruptissimos infan- tissimosque ita instructos pulchre ad pernieiem, si quis non attente et cum iudicio legat. De quibus tamen imgenue fatemur, interdum magnopere quoque nos adiuvatos et vel ad hoc eontulisse, ut facilius nevos et menda deprehenderemus. Hermolai quoque barbari corollaria et annotationes passim adiecimus, quod ex his solis hodie herbarum cognitionem existimemus petendam. Interdum ubi res poscebat, et controversia de herba aliqua fuerat, duos fortissi- mos pugiles induximus Daretem unum, Entellum alterum, Nicolaum Leonicenum et Pandul- phum Collinutium, alterum summum ac primum hac nostra tempestate medicum, alterum eloquentissimum iureconsultum, sed qui ita tamen in herbis versatus sit, ut multis parasangis, quod dieitur, totum hodie medicorum vulgus post se reliquerit, mutuis sese ictibus collidentes, velutique in duello et harena pugnantes commisimus. In qua tragedia spectatores interdum summus et admiratores atque nunc huius, nune illius partibus gratulamur, in plerisque litem ipsi dirimimus, in multis connivemus. Maluimus enim quaedam indiscussa et aliorum arbi- triis relinquere, quam temere pronunciare de ea re, de qua tot doctissimi viri addubitarent. Quanquam alicubi confidenter etiam nostra proferimus, quibus tantum volumus esse robur, donec alius firmiora attulerit, id quod nusquam non alias etiam testamur. Autores non minus quadraginta eitamus, ex quibus centones hosce consuimus. Nec hos passim neque ubilibet, sed ubi res ita postulabat. Ubi similia omnes dicebant, potiores delegimus, ubi contraria, iusta posuimus, ut in aperto esset pugnantia. Aetium, Oribasium et Paulum tametsi autores alioqui optimos, tamen rarius eitavimus, quod hos Grece desyderavrimus, et latinae tralationes male fidei erant. Idem et cum Galeni simplieibus fecimus ex veteri tra- latione. In quibus tamen conquirendis nunc toti sumus, nec secundo huius operis tomo coronidem addituri, nisi ex his Greeis fontibus, aut si id non successerit, alteri demandaturi eam provinciam. In his igitur omnibus, si quid digne a nobis sudatum est, totum vobis debetur moecenatibus totumque vestris celsitudinibus acceptum fero studiosorum nostrorum alumnis, nec longiora nobis vivendi spacia optamus, quam quo publieis huiuscemodi muniis stipendiisque illis literariis obeundis, idonei fuerimus et de celsitudinibus vestris deque vestra republica publice et private benemereri. Ex libera Argentina nonis Marti!) anno redempti orbis M.D.XXX. — II. (herb. vivae eicones. II (1532), Blatt 2 Vorderseite, Signatur As.) D. generosis comitibus et dominis d. Bernardo, Othoni et Wolphgango a Solms patri cum duobus filiis dominis suis gratiosis Otho Brunfelsius S. D. 1) 7. März. — — 220 — Fortasse et in nos iactabunt celsitudini vestre, quod de Cielyco quondam seriptore lusit poeta Horatius: Nee sic ineipies, ut scriptor Cielycus olim Fortunam Priami cantabo et nobile bellum. Quid dignum tanto, feret hie promissor hiatu.? Parturient montes, nascetur ridiculus mus. Si quidem post diuturnum illud silentium xaı wovovonyr Ypvad Spr, amplissimasque spes illas, quas de hoc secundo tomo vestre tibi celsitudini conceperant, vix tandem pauculas herbas proferimus, et eas partim in priori descriptas tomo partim incognitas et e medicorum schola exoletas. Contigit et nobis, ut amphoram instituentibus plane urceus exierit. Verum huius negligentiae, ut privatam aliquando rationem reddemus celsitudini vestre, ita et apud herbarie ac simplieis medieinae studiosos publica apologia nos pungabimus, ubi libellum nostrum ediderimus in Jucem, quem de synonymis nunc in manibus habeamus. Et ut rem uno verbo retegam celsitudini vestre tam immensum in ipso medio opere tedium nobis ob- repsit, ut nisi tantis id a nobis precibus efflagitassent, adeoque et extorsissent doctissimi ac longe elarissimi viri d. Henrichus ab Heppendorff, d. Nicolaus Gerbelius et d. Joannes Sa- pidus alteri eam demandaturi provinciam fuissemus, quibus sane ut amieis multis nominibus nobis charissimis fas non fuit quiequam denegare, ita sane, si quid sine frugi sine ineptum etiam posthac in eo genere a nobis scribetur, illis sane debetur autoribus. Quamquam et in hanc diem extorqueamur molestia, quae quovis Aethnae onere humeris nostris gravius ineumbit, atque ideo tamen exeutere non licet, quia typographo obstrieti necessario sumus, cui fuerat gratificandum, cum alioqui aut alio officio aut uberiori faciliorigue argumento poteramus fidem nostram redimere a celsitudinibus vestris. Vestrarum igitur celsitudinum erit, cum totum hac vice pensum reddere non valeamus, saltem adr« Asrpa. accepta habere. Et quemadmodum ego corporalia vestra beneficia magnifacio, ita si non adamussim mea re- spondeant literaria, quod religuum est vestro splendore, vestraque magnificentia sarcire dig- nemini Ösyss)s döv Evsnsvos ouDEv yap arko &yw. Quod si letioribus auspieiis nos exceperit sequens annus, tum et nos quoque maioribus vigiliis acrioribusque studiis ornabimus sequen- tem librum nostrum. De tam prolixo quoque appendice et cur in illo pugnantes scriptorum sententias iusta posuerimus, in synonymis quoque nostris ratio reddetur. Interim bene vale- ant celsitudines vestre, quas ut dominus quam diutissime nobis servet, vehementer optamus. Argentorati quarto nonas Decembris') anno a servatore nostro nato domino Ihesu Christo millesimo quingentesimo trigesimo primo. — IH. (Ebenda II, Anhang 8. 155. Signatur O3.) Clarissimi viri doctoris Joachimi Schilleri medici Basiliensis de flore, qui vulgo voca- tur Grassblum, Grassnegelin ad Othonem Brunfelsium iudieium. De herbis, super quibus tu maxime dubitas, iam nihil certum teneo, sed tamen, ni fallor, unum herbae genus est, quod graminis florem vocant, vulgariter Grassnegelin oder Colmerrösslin oder flyeger eüglin Suevice. Huic herbe falso inditum nomen mihi videtur, quando in confesso est, nullum aliud graminis genus, quorum tamen genera multa sunt, flores effundere, praeter unum Parnasium, cuius certe floris speciem ac formam nostrum 1) 2. December. minime ostendit. Siquidem cum Parnasi flores maxime candidi et odorati sint, nostri preter rubrum colorem vel ex nigro commixtum, ut iam ad purpureum accedat, alium nullum ostendit. Sed neque admodum odorati sunt. Quapropter ex alia progenie falso hodie nomi- natum esse hunc graminis forem apparet. Ego certe inter tunice herbe florem connume- randum censerem vel potius in violarum altilium genus collocandum putarem. Tantum de graminis flore mihi constat. Eiusdem sententia de astrantia et angelica. Angelicam et magistrantiam veteribus incognitas herbas fuisse non dubito. Invenio tamen menu dietam herbam ab aliquibus vocari vulgariter Meysterwurtz. IV. (Ebenda II, Anhang S. 156.) Hieronymus Tragus Othoni Brunfelsio amico et domimo cum primis optato s. d. Idibus Februarüs') literas tuas, Otho clarissime, reperi, quas diligenter et unice, quod ab amico et doctissimo fuerant profecetae, amo et lego. Et iam petitionibus admodum justis quam sim gerendo morem paratus, id tam suppeditare et aperire nostra sufficeret tenuitas, ex animo optamus, quin amico tibi nostram communicare operam, etsi id nobis impar, non audemus, quale aut quantulumeunque illud est denegare, satisque duco me illud, quod petis, fideliter voluisse, scioque te candidatosque ommes hoc contentos esse. Ob id rursum tibi de herbis nostram oppellam et intelleetum mittimus, quae si quiequam, quod cupio, prodesse putaris, fac nobis non parcas, imo saepius utaris. Proinde in hiis, quod dubium, aut a vero dissonare videtur, obliterandum illud caeteraque omnia in melius inter- pretandum candori tuo in totum offerimus atque dedicamus. Christus te servet diu inco- lumem. Pandectae tuae si lucem iam vident, quanti et hac comparari possint, literis signi- fieato. Proinde, mi Brunfelsi, oro te, si quando poteris, hec semina ad plantandum apud holitores vestros comparare, mihi praesentibus nummis mitti eupio. Disces quoque ab eis, quomodo quodque seratur, quaque terra gaudeat, facies mihi rem gratam. Vale bene. Ex Bipontio pridie nonas Martias?) Anno M.D.XXXTJ3). ve (Vorwort aus dem Jatrion medicamentorum simplicium. Strassburg O. J. Theil I, Blatt 2 Vorderseite.) Ornatissimo viro domino Laurentio Schenckbecher ecclesiae divi Thomae apud Argen- toratum praeposito Otho Brunfelsius medieinae doctor s. d. — Nesciebanı plane, tam avide medicae rei studiosum fuisse te, ornatissime vir, donec nuper in herbario meo excolendo acu pingendoque tam anxie desudare te vidi, aiebas, nullis neque impensis neque operis te parsurum, modo omnibus numeris, punctis, lineis et ad vivum, quod dieitur, singula liceret exprimere, quantumque res ipsa ferret, naturam imitari. Cumque tuarum virium non sit neque officii, herbarum vires publice literis tradere, tamen hoc unum te conaturum, ut in iconibus habeat posteritas, quod merito possit admirari, instaurandique 1) 13. Februar. 2) 6. März. 3) Dann folgt: Hieronymi Tragi mediei herbarum aliquot dissertationes et censure auf S. 156—165. — 222 herbariae disciplinae occasio aliqua esset, ubi belle prorsus animum videlicet simplieium verum cognitio et usus tibi probetur. Quod cum vidissem, mirum quam me male habuerit, mea negligentia, quodque ad hos tam egregios conatus hactenus stimulator tibi non fuerim summo alioqui amico. Audio quoque in bibliotheca constituenda sie iam totum esse te, ut nihil fere sit bonorum librorum, quos ipse tibi non reponas. Quod si ita est, congratulor ecelesiae, tales olim fuerunt ecclesiarum gubernatores, nec aliud quam publicae scholae sacerdotum collegia. Nec video, quid possit obstare, quominus et nostra sint hoc albo mo- numenta, quando ex vario genere sceriptorum constant bibliothecae, quae etsi maenos illos scriptores non aequent, tamen est, ubi numerum suppleant, sintque pignus aliquod perpetuae amicitiae erga te meae. Tum si familia langueat, domi habeas !arpstov, quod omnis generis remedia abunde suppetat, vel desperatis etiam et gravissimis in morbis, tum ex rebus etiam illis facilioribus et paratu quam faeillimis, quibus te preeipue video deleetari. Has igitur primitias, quantulae sunt, amice consule. Quod si demortuae lineae plantarum tam in precio apud te sunt, multo magis illarum iuvameuta et vires, ut pondus aliquod habeant apud te facito. Si valetudo permiserit, tam strenue iuyabimus etim priora tua coepta, ut te nostri non debeat poenitere. Bene vale. Argentorati 18. Mareii anno 1533. VII (Vorwort aus Brunfels: annotationes. Strassburg 1535. Blatt 2 Vorderseite.) Senatui populoque Argentino doct. Joannes Munterus Gandanus atque Georgius Ulricher Andlanus s. d. Quum iamdiu tota sit Europa vulgatissimum, patres conscripti, vos modis omnibus sapientissime rempublicam Argentinam domi forisque gubernare, consuetumque iam sit a multis annis nullum ferme librum eitra patroni tutelam in publicum proh livor, prodire, meritissime profecto duximus, vobis commemores in quatuor evangelia et apostolorum acta piae memoriae d. Othonis Brunfelsii dedicare, nimirum qui velitis et possitis eosdem ab in- vidorum calumnis facillime tueri. Natus est igitur Maguntiae patre Joanne a Brunfels doliatore viro probo ac gravi. Est autem arx Brunfelsia ditionis generosorum comitum a Solms non procul a civitate Maguntina. In ea politioribus literis imbutus a teneris ungui- culis, artiumque liberalium magister, ut loquuntur, effectus, cum ad seriores disciplinas ani- mum adiecisset, paterque pareior ac cunctacior in suppeditandis nummis foret, qui ut belli gerendi ita et bonarum literarum addiscendarum nervi recti diei possunt, collegio Carthusia- norum extra pomeria huius eivitatis vestre sese dedidit, sanctius vite institutum dubio procul electurus, si, ut tunc erant tempora, sanctius novisset. Unde cum paternio nec precibus nee minis posset avelli, poenas fortasse dedit suae, ut ita dixerimus, feroeitatis, vitam videlicet illam monasticam fere insalubriter et valetudinarie vivens. Annis aliquot vero transfluxis illucescere Germanis coepit dei opt. max. misericordia cunctis optanda veritas evangelica, cuius inflammatus amore in sinistro voto mutans decretum cum traditionibus humanis mona- sterium longum valere iussit. Jamiam verbo dei concionando sese aceinturiebat, in vocem illam sonoram atque reboantem morbo conflietatus amisisset. Inde dum dubitabundus ali- quandiu, eui conditioni sese addiceret, hereret, a vobis p. c. iuventus ei bonis literis institu- enda non sine magno iudicio committitur. Novistis autem, quem non penes ignavum bene- ficium collocaveritis. Interim tamen succeisivas horas minime perdidit, sed illo toto novennio, quo scholae, prefuit, Graecorum Arabumque medicorum scripta diligentissime revolvit, lecti- tavit atque adeo ex eisdem studia sua non vulgariter iuvit. Hinc optimo iure doctoratus, _ 123 — ut aiunt, insignia Basileae adeptum, a vobis magistratus Bernensis, cum medicus illis deesset, non sine honorifico salario ad sese mitti petivit. Apud quos magna laude suam artem foelieiter exercuit, nescias acceptior ne senatui an populo gratior. Sed heu nihil hie ab omni parte beatum, moritur ibidem intra sesquiannum, magno tum procerum cum eivium longeque maiori suorum desiderio, nono Calendas Decembris!) anno salutis nostrae millesimo quingentesimo trigesimo quarto. Morbus, quo laboravit, satis inauditus fertur, ideoque medi- eis praesentibus incognitus, nisi quod linguam nigredo et adustio quaedam. invasit et imme- dieabiliter occeupavit, a calore fortassis aut ardore Germanice die Brüne vocata, sic ut cum pectoris ingenti eruciatu tandem fatis expirans concesserit. Tredecim vero diebus illis, quibus lecto decubuit, continuo ac diligenter inviserunt eum die noctuque nobiles pariter et senatores necnon honestissimi quique populares. Adfuerunt expiranti Bertholdus Hallerus verbi dei concionator integerrimus una cum d. Franeisco et m. Caspare collegis doctoreque Valerio medico eximio. Extulerunt eum seribae eivitatis duo praecipui, senatorum unus et e vicinis defuncto charissimus similiter unus, viri magnifiei atque cordati. Amicis familiariter usus est in hac urbe vestra V. Capitone, M. Bucero, ©. Hedione, A. Engelbrechto, Ja. Be- drotto viris praeter linguarum dona theologis minime poenitendis doctissimo disertissimoque Joanne Sapido, Nicolao Gerbellio iuris utriusque doctore tum acutissimo tum facundissimo, Michaele Hero medico insigni, loan. Schotto mire sedulitatis typographo atque etiam erudito ac aliis ubique terrarum et piis et doctis. Denique nos quoque suos Munterum atque Ul- richerum non inter postremos complexus est. Sed neque frustra se vixisse testatus est, praeter plurima namque utilia atque pia opuscula eaque fere avovopa ab ipso aedita non paucos bonorum autorum libros uti Ioannis Huss, Serapionis, Rasis et Averrois, Laurentii Phrisii mediei nostra etate praeclari emaculavit. Conscripsit et pandectas sacre scripture. Item orationes patrum utriusque testamenti, locos preterea communes e sancta scriptura congestos, tum et libellum de decimis, in re vero medica catalogum medicorum, jatrii libros tres, prognosticon (practicam vocitant) e divinis literis, quasi ridens illos, qui tam accurate practicas illas ex astrologia iudiciaria, qua et ipse tritissimus fuit, nobis conscribunt. Com- posuit quoque theses seu locos communes totius rei medicae, herbarum tomos tres, quorum tertius nondum est prelo cemmissus, item svondstuzoy seu lexicon totius medicinae. E graeca quoque lingua reddidit latine simplicja Pauli Aeginetae, qui merito a nunquam satis laudato viro Joanne Manardo syncerioris medicinae antesignano et restauratore acerrimo bonus imi- tator Galeni pronunciatur, quem Manardum, inquam, incolumem diu, nobis servet dominus omnipotens. Paulo denique sub mortem suam libellum Germanice conseriptum de reforma- tione apothecarum, quas vocant, feeit, qui fortassis aliquando in studiosorum gratiam publi- eabitur. Argentorati anno d. M.D.XXV. Calendis Septemb.2). VII (Herbarum vivae eicones. 1532. II. 8. 116.) Hermannus comes Neienare loanni Schotto s. Annotationes herbarum quarundam, Schotte clarissime, quas ad te misi, nolim edendas, nisi aequus lector prius praefatione quapiam sit admonitus me ista annotasse, antequam mihi Leonicenus sit visus, quem com- peri, im eodem argumento fuisse occupatum, cuius tamen sententiae in omnibus non accedo 1) 23. November. 2) 18. August. Der Druck hat XXV. Calendis Septemb., was unmöglich ist. Botanische Zeitung. 1900. Heft XT/XL. 30 —_— 24 — 2 veluti de hypericone et paucis aliis. Visus autem mihi ante multos annos in Italia Leoni- cenum et illius quaedam opuscula; quas autem de Plinii erroribus atque in hoc genere scripsit adnotationes, non vidi, nisi ante paucos menses ex quadam impressione Basiliensi. Ne vero lector quispiam nasutior me ob id furti accusandum putet, quasi qui alienis vigiliis tanquam propris uti videar, malim nostra illa supprimi, quam alicui ansam parare falso calu- mniandi nostram innocentiam. Missurus tamen sum Gerardum nostrum post festa isthec na- talitia, qui mentem meam latius tibi exponet. Ille etiam Horatianum nostrum secum adferet, in quo castigando adhuc laboramus. Vale. Coloniae, 16. Decembris Anno M.D.XXIX. VIII. (Herbarii tomus tertius. 1536. Vorderseite des letzten Blattes.) Jo. Schottus librarius lectori ss Ut est multorum dispar sensus variaque censura eorum, qui in alienis curiosius nonnunguam quam in propriüs vigilant, ita et in herbarii hoc opere nimirum evenit, plaeraque in illo desyderabuntur fortasse, vel ex sylvestribus vel Germaniae ignotis herbis. Seiant illi ex prescripto boni autoris catalogo singulas rhapsodias subordinasse, eiusdem medicae professionis virum doctissimum d. Michaelem Herum, qui preeibus nostris vix eo etiam tractus, ut aeque commodo publico atque Othonis gloriae operas suas locaret. Quae ergo hic vides, lector candide, parte aliqua suppleta sunt, fate- mur. Nam autor ipse fatis concedens incompletum reliquit opus, ita ut supra dimidium eius non sine magna rerum inquisitione, religua ex catalogo illius relieto subdita sunt, ea certe fide, ut iniusta queraris expostulatione, haec vel illa deesse!). Neque enim licet scriptoris cuiusque argumentum suffringere, aut emendicato titulo, quae alioqui clara sunt, obfuscare. Adde, quod herbarum indagatio, uti immensum est chaos, ita pro creatoris investigabili do- norum collatione humanum longe superat ingenium, neque omnia nosse uni datum. Quod si veterum quoque in ea re cuncteris sedulitatem et illis multa deesse fatearis, necesse est. Num Dioscorides,. num post illum Theophrastus, Plinius et ceteri omnia perscripserunt, atque id sine cavillatione? Sed et interim quisnam Dioscoridis aperiet studium, ut ille saltem nobis eitra digladiationem pateat? Quum igitur, ut aiunt, nihil usquequaque beatum sitque quiddam prodisse tenus, si non datur ultra ob doctissimi viri obitum, iis contenti simus, 1) Der II. Theil des Herbariums enthält CLII Rhapsodieen, die meistentheils in Theil Iund I ent- halten, hier aber etwas weitläufiger und unter Weglassung der Autorenstellen in vielen Fällen besprochen sind. Bei flüchtiger Vergleichung ergaben sich folgende neu beschriebene Genera und Arten. Ebulus, Attich (Sambueus ebulus), Brunella, Braunellen (Prunella), Chamaepitys, Erdweyrauch (Veronica prostrata), En- divia, Antifien (Oichorium endivia L.), Aftodillus, Rote Gilgen (Liliwm chalcedonieum), Fragaria, Güldener Klee, Hoher Steynbrech (Mellotus offieinalis), Trifolium acetosum, Gauch ampfler (Oxalis acetosella), Verbascum, Wullkraut (Verbascum Thapsus), Eryngium, Mannstrew (Eryngium campestre), Melissa, Mutterkraut (Melissa offi- cinalis), Astrantia et Angelica, Meisterwurtz (Angelica, Imperatoria), Hypericum, S. Johanns kraut (Hypericum perforatum), Acetosa, Lappatum acutum, Sauerampfer und Mengelwurtz (Rumex obtusifolius), Pyrola, Wintergrün Pyrola rotundifolia), Volubilis, Wynden (Convolwulus tricolor), Anzisum, Enis (Imula Helenium), Portulaca, Burtzelkraut (Portulaca oleracea), Primulae veris bulbus, Zeitlösslin (Colchieum autumnale), Levisticum, Lyeb- stöckel (Lewistieum), Lentieula aquae, Mörlynsen (Lemma), Aruriceula muris, Meüssörlin (ILeracium), Piperites, Pfefferkraut (Lepidium latifolium), Liquirieia, Süssholtz (Glyzyrrhixa), Centaurea, Tausend guldin kraut (Bry- Ihraea centaurüum), Smilax, Welsch oder Wyld Bonen (Silene inflata), Althaea, Ibisch (Althaea officinalis), Allium (Knoblauch, Porrum, Wylder Lauch, Alldum syWvestre (Allium wrsinmum), Cuminus, Kümich, Rapistrum, Hederich (Raphanus Raphanistrum), Cherefolium, Körbelkraut, Cauda eqwina sive Equisetum, Schafftenhau (Hgquisetum), Rubea, Röte (Rubia tinetorum), Laureola, Kellershalss, Thymelaea, Kellershalss (Daphae Oneorum), Aparine, — 25 — quae citra controversiam hie deseripta sunt. Insunt nempe operi huie herbe nedum mediei- nales, sed et culinariae subiectis leguminum, arbustorum et arborum effectibus compendiario quadam usu. Tuum fuerit, lector optime, quae passim hie sustuleris, veteribus conferre, num certa veraque sint illorum item scriptis consona, quae fidelius licet tradita ob vitae nostre ignaviam, forte capere non possumus uti vere tradita sunt. Unde non iniuriae in hac, quemadmodum et in aliis scientiis, imploranda domini gratia, ut sublata a nobis aorizia, desinat tandem caecutire infelix et ingrata seculi huius nequitia, quae pedibus etiam conculcat auro longe preciosiora. Boni ergo haec consulant legentes et candorem preferant imposture, sicubi falso in hoc scribendi genere offendant Brunfelsiana.. Nam hie rerum suarum finis destinatus. Vale. — Beschreibung der botanischen Schriften des Brunfels und ihrer Ausgaben 1530—1537. Die Drucke der botanischen Schriften des Brunfels sind noch nie bibliographisch gesichtet und beschrieben worden, was zu mancherlei falschen Urtheilen führte. Mag eine derartige wissenschaftliche Beschreibung aller Ausgaben manchem Botaniker überflüssig er- scheinen, für botanische Litteraturforscher, von denen höchst wenige alle Ausgaben vor sich hatten, ist solche unbedingt nöthig und erfolgt hier auf Selbsteinsicht der meisten, jedenfalls aber der wichtigsten Drucke in chronologischer Folge, wobei die Bibliotheken zu Mainz, Darmstadt, Strassburg, Berlin, Leipzig und Wien, sowie die Senckenberg’sche zu Frankfurt a. M. persönlich oder brieflich herangezogen wurden. I. Das Herbarium des Brunfels. I. Theil. 1. HERBA | RVM VIVAE EICONES | ad nature imitationem, suma cum | diligentia et artificio effigiate, | una cum EFFE- | CTIBUS earundem, in gratiam ue- | teris illius, Kleberkraut (Galium aparine), Branca ursina, Bärenklaw (Heraeleum), Crocus, Saffron, Cartamıs, wylder Saffron, Genista, Pfvymmen (Spartium scoparium), Rhabarbarus, Rheubarber, Dictamus, Diptam, Pyrethrum, Bertram, Origumum, Wolgemuth (Origanum vulgare), Gentiana, Entian, Thymus, Thymian, Abrotonus, Stabwurtz, Zyso- pus, Pyenocomus, Geyssbart, Lychnis agria, Kornblumen (Centaurea iacea), Sion, Bachbun (Veronica beecabunga), Millefolium in semine, Garb im somen (Sisymbrium sophia), Millefolium, Garb (Achillew millefoliwm), Mille- folium parvum, kleyne Garb, Pastinaca, Bestenau, Anethum, Dill, Asparagus, Spargen, Canabis, Hanft, Sam- bucus, Holder, Jumiperus, Wechholder, Berberis, Saurauch, Vitis vinifera, Weinreben, Sens canis, Butten (Kos« canina), Ligustrum, Hartiyegel, Prunus sylvestris, Schlehen, Rubus, Brombeeren, Cueurbita, Kürbss, Agrestis cueurbita (Coloquinte), Cueumer sativus, Cucumeren, Melo, Melaun, Pepo, Citrus, Squilla, Mörzwybel, Napis, Rapa, Rüben, Raphanus, Rethich, Siser, Geirlin, Brassica, Kappeskraut, Tritieum, Siligo, Avena, Zea, Speltz (Tritieum spelta), Hordeum, Fabae, Bonen, Piswm, Erbssen, Lens, Lynssen, Milium, Hyrss, Brown, Wicken, Phaseolus, Lupinus, Fygbonen, Papaver, Magsot, woran sich Obstbäume, Obststrüäucher und Waldbäume reihen. Von Rhapsodia 126an fehlen die Abbildungen bis zu Ende, schon vorher erscheinen solche sparsamer 30* — 226 — & iamiam renascentis | Herbariae Medicinae | PER OTH. BRVNF. | recens editae. M.D. XXX. | © Quibus adiecta ad calcem, | APPENDIX isagogica de usu & ad- | ministratione SIMPLI- CIVM.!) | Item Index Contentorü singulorum. | Argentorati apud Joannem Schottü, cum | Caes. Maiest. Priuilegio ad Sexennium. | Roth- und Schwarzdruck. Mit Titeleinfassung: Scenen aus der griechischen Mythologie. Die Titelrückseite leer. Dem Stadtrath zu Strass- burg gewidmet: Ex libera Argentina Nonis Martii?2), Anno redempti orbis M. D. XXX. | Blatt 4 Vorderseite Epigramm: IOANN. SAPIDVS Lectori S. | Auf der Rückseite dieses Blattes Strassburger Stadtwappen in Holzschnitt. Auf dem vorletzten Blatt unten: & ARGENT. per Jo. Schottum, CA- | ROL. Imp. V. Anno. 10. CHRI- | STI uero Serua- toris, 1530. | — Folio, 4 n. geg. Blätter mit den Signaturen a, — z, + 266 gez. Seiten + Index und Appendix -— A — G, + I leeren Blatt. Mit 86 Holzschnitten im Text. Erste Auflage. — Pritzel, thes. bot. S. 37, n. 1423, welcher 72 + 266 Seiten + 86 Holzschnitte angiebt. 2. HERBA- | RVM | VIVAE EICONES | ad naturae imitationem, suma cum | diligentia & artificio effigiatae, | una cum EFFE- | CTIBVS earundem, in gratiam ue= | teris illius, & jamiam renascentis | Herbariae Medieinae, | PER OTH. BRVNF. | recens editae. M. D. XXXII. | € Quibus adieeta ad calcem, | APPENDIX isagogica de usu & ad- | ministratione SIMPLI- CIVM. | Item Index Contentorum singulorum. | Argentorati apud Ioannem Schottü, cum | Öaes. Maiest. Priuilegio ad Sexennium. | Mit Holzschnitteinfassung: Von Oben Venus und Bacchus, mitten Links und Rechts Dioscorides und Appollo, unten die Hesperiden sowie Herkules mit dem Drachen. Die Titelrückseite leer. Blatt 2 mit Signatur A, Vorderseite: Inelytae urbis ARGENT. prudentissimo Se- | natui, OTTHO BRVNFEL- [| SIVS S. D. | Schliesst Blatt 3 Vorderseite unten: Ex libera Argentina Nonis Martij, Anno redempti orbis | M.D. XXX. | Auf der Rückseite dieses Blattes: & AVTORES quorum testimoniis in hoc opere | usi sumus. | Blatt 4 Vorderseite: IOANN. SAPIDVS Lectori 8. | € Qui eupis ingenitas Herbarum noscere uires. Auf der Rückseite dieses Blattes das blattgrosse Wappen der Stadt Strassburg. Seite 1 des Textes: OTHONIS BRVNNFEL- | SII DE VTILITATE | et praestantia Herbarum, & | simplieis Medicmae | PRAEFA- | TIO. | Mit Randeinfassung, worin Medaillon- bildnisse römischer Kaiser. Schliesst S. 18, hierauf ein leeres Blatt. | Seite 21 in Einfassung wie S. 1: INVOCATIO | DIVINI AV- | XILI. | Seite 23 be- ginnen die Abbildungen und Beschreibungen der Pflanzen und reichen bis Seite 266, dann folgt: Rhapsodiarum catalogus auf einer Seite und Index contentorum auf 4 Seiten, Contenta appendicis sequentis und mit neuer Signatur A ohne Seitenzahlen: Appendix. Am Ende von Blatt 11 Rückseite unten: ARGENT. apud. | Ioannem Schottum, | M. D. XXXII. | und die Fortsetzung des Appendix, zusammen 29 Blätter + 1 leeren Blatt. Auf dem letzten be- druckten Blatt: NICOLAVS Prugnerus, | candido Lectori 8. | und unten: & ARGENT. per Io. Schottum, CA- | ROL. Imp. V. Anno. 12. CHRI- | STI uero Seruatoris, 1532. | Hierauf ein leeres Blatt. 1) Dieser Anhang behandelt den Gebrauch der Pflanzenmittel (Simplicia), über Schriftsteller die An- wendung der Pflanzen betreffend, den Rückgang der Anwendung, empfiehlt die Kräuter und die Landwirth- schaft nach dem Vorgang des Plinius und Marcus Cato, bespricht den Eifer der Alten hierin und in der Gartencultur (nach Plinius), das Einsammeln der Kräuter (nach Dioscorides), die Verschiedenheit der- selben (nach Theophrastus), Eintheilung der Pflanzen hiernach in alphabetischer Folge. Ein zweiter Anhang behandelt die Wirkungen der Kräuter, die Krankheiten, deren Ursachen, Urinprüfung und eine Tafel der Fieber. 2) 7. März. — 227 — Folio, 4 n. gez. Blätter mit den Signaturen A, + a, — z, + 266 gez. Seiten mit den Signaturen A—G, nebst Index und Appendix, 86 Holzschnitte im Text, unveränderter Ab- druck der Auflage 1530. Berlin, k. Bibl., Bingen, Pfarrbibl. Pritzel, 8. 37 n. 1423. 3. Titel genau wie die Ausgabe 1532. Am Einde sogar: © ARGENT. per Io. Schottum, CA-= | ROLI. Imp. V. Anno. 12. CHRI- | STI uero Seruatoris, 1532. | Dagegen auf dem letzten Blatt Rückseite: &© ARGENTORATI apud Ioannem Schot- | tum librarium. Anno.M. D.XXXVI. Folio, Umfang wie 1532, wovon hier ein nicht einmal mit neuem Titel, sondern nur einem Schlussblatt versehener Rest der Auflage 1532 vorliegt, was auf den Absatz des Buches ein schiefes Licht wirft. Strassburg, Univ.-Bibl., Wien, Hofbibl. — 4. HERBA | RIVM | OTH. BRVNFELSII, | TOMIS | TRIBVS | Exacto tandem studio, opera & ingenio, candidatis | Medicinae Simplicis absolutum. | Quorum contenta, Index cuiusgz Tomorum | suo loco explicat. | Hand Cum Caes. Maiest. diui CAROLI V. | Priui- legio ad Sexennium. | ARGENT. apud Ioannem Schottum. | M. D. XXXVL. | Die Titelrück- seite leer. Folio, Titelauflage der weder 1532 noch 1536 ganz abgesetzten Auflage 1532 mit der Schlussschrift von 1532, Blatt 4 ist umgedruckt, denn es fehlt das Wappen auf dessen Rückseite, und am Ende des Appendix heisst es: NICOLAVS Prugnerus, can= | dido Lectori 8. mit anderer Zeilenstellung, so dass auch dieses Blatt umgedruckt ward, aber die Zahl 1532 blieb. Neu ist das Schlussblatt mit der Zahl 1537. Berlin, k. Bibl. Biritzel, 8.37 n. 1423. 5. Dasselbe. Strassburg. 1539. Theile I- III. Unveränderter Abdruck der Auflage 1536 resp. 1532, jedoch mit 6 Abbildungen mehr und 4 weniger als 1532. Ein Exemplar lag mir nicht vor. Pritzel S. 37 n. 1423. Die Auflage 1530 ward demnach 1532 nachgedruckt, 1536 und 1537 neu in den Handel gebracht und 1539 nachgedruckt. II. Theil. 1. NOVI | HER | BARII | TOMVS. I. | PER OTH. BRVNF. | recens editus, M. D. XXXI | © Continens quae uersa pagina | subnotantur. | ARGENT. apud Ioannem Schot- tum, | cum Caes. Maiest. Priuilegio ad Sexenniü. | Mit Titeleinfassung, welche von der des ersten Theils 1532 abweicht. Die Titelrückseite leer. Blatt 2 Vorderseite: CONTENTA. DE VERA | HERBARVM cognitione | APPENDIX, | cui sequentia insunt. | Mit Randein- fassung. Auf der Rückseite dieses Blattes: CONTENTA. | & Rhapsodiae Herbarum TOMI Secundi, |. — Blatt 3 mit Signatur A, Vorderseite: D. Generosis COMITIBVS, et Dominis | D. Ber- nardo, Othoni, & Vulphgango | a SOLMS, patri, cum duobus | filijs, dominis suis gratiosis. Otho Brunfelsius | S. D. | Schliesst S. 90, dann ein leeres Blatt. 8.1: DE VERA | HERBA- RVM cognitione | APPENDIX, | cui sequentia insunt. | Mit gleicher Randeinfassung wie oben. Die Rückseite dieses Blattes leer. S. 199 Holzschnitt (fahrender Mereur)!). Sodann 1) Aus des Johann ab Indagine chiromantia. Strassburg, J. Schott, 1530. Folio. von Schott entlehnter Holzschnitt. — 223 — Inhaltsverzeichniss ohne Seitenzählung. Am Ende: © ARGENTORATI apud Ioannem | Schottum librarium. XIII. Febr. | Anno. M. D. XXXII. | Druckermarke Schotts. | Hand CVM gratia & priuilegio Imperatoriae | Maiestatis ad Quinquennium. | Folio, Titel + 90 Seiten, wovon 11 und 12 doppelt gezählt sind, + 1 leeren Blatt + 199 mehrfach falsch gezählten Seiten + 5 Seiten Register. 49 Holzschnitte im Text. Erste Auflage. Pritzel, S. 37 n. 1423. Berlin, k. Bibl., Mainz, Stadtbibl., Darmstadt, Hofbibl. 2. NOVI | HERBARII | TOMVS | Lindenblättehen II Lindenblättchen | PER OTHO- NEM | BRVNFELS | IVM | DENVO NATVS. | © Continens quae uersa pagina | subnotantur. | Subiecto Indice, rem ob oculos omnem uel | digito monstrans. | Hand ARGENT. apud Ioannem Schottum, cum | Caes. Maiest. Priuilegio ad Sexennium. | M. D. XXXVI. | Die Titelrück- seite leer. Blatt 2 Vorderseite: CONTENTA folio uerso. Item | DE VERA | Blatt 2 Rückseite: CONTENTA. | © Rhapsodiae Herbarum TOMI Secundi. | Blatt 3 Vorderseite mit Signatur A; oben: D. Generosis COMITIBVS, & Dominis | — — — gratiosis, | Schliesst $. 95, sodann S. 97: DE VERA | HERBARVM cognitione | APPENDINX, | cui sequentia insunt. | Mit Rand- einfassung wie oben in der früheren Ausgabe. Die Rückseite dieses Blattes leer. Schliesst S. 313. Auf der Rückseite des Blattes unten: & ARGENTORATI apud Ioannem Schot- | tum librarium. Anno. M. D. XXXVI | — Folio, 313 gez. Seiten + 5 n. gez. Seiten Register, 52 etwas anders als 1532 geord- nete Holzschnitte. Die Auflage ist Neudruck, wie verschiedene Aenderungen erweisen. Berlin, k. Bibl., Darmstadt, Hofbibl. (defect), Strassburg, Univ.-Bibl., Wien, Hofbibl., Frankfurt a. M., Senckenberg’sche Bibl. Pritzel, S. 37 n. 1423. 3. Strassburg 1537. Folio. Vergl. oben. Unveränderter Abdruck von 1536. 4. Strassburg 1539. Folio. Abdruck von 1536. Pritzel, 8. 37 n. 1423. Ill. Theil. 1. TOMVS | HERBARII | OTHONIS BRVNFELSH | III | COROLLARIIS | Operi praefixis, quibus respondet | Calumniatoribus suis'): passim | Errata quaedam priorum | TOM. diluens?). | LECTORI | S. Habes tandem Lector candide, desyderatum Opus OTH. quod | ı) Valerius Cordus hatte in seinem botanologicon, Cöln 1534, Kleinoctav (auch 1551), worin er 350 Pflanzen des Dioscorides besprach, die ersten Theile des Herbariums scharf, aber in anständigem Tone angegriffen. Meyer, Gesch. d. Bot. IV. $. 248. 2) Nicht unwesentlich sind die dem Band III vorgesetzten Verbesserungen und kritischen Be- merkungen zu den Theilen Iund II. Sie umfassen 18 Druckseiten und sind ein Beweis dafür, dass Brun- fels nach 1532 stets noch mit Verbesserung seiner Beschreibungen sich beschäftigte und jedenfalls diese Arbeit druckfertig hinterliess. Diese Berichtigungen behandeln aus Band I: Helleborus, Nymphaea, Nenuphar, Arum,, Dracantium maius, wobei Cordus den Brunfels getadelt hatte, Asarum, Baccar, Caltha, Laureola, Cheirus, Garyophyllus, Viola alba, Symphyton, Solidago, Iris sylvestris, Penthaphyllon, Branca ursina, Bistorta, Smilax, Ungula caballina, Tormentilla, Sanicula, Fragaria, Calear eqwitis, Betonica, Dritanica, Paralysis, Bru- nella, Fumaria, Pes Gaili, Antipater, Satyria, Borrago, Buglossum, Verbena, Chamaedrys, Rieinus, Nareissus , Hermodactyli, Coronopus, Batrachium, Marrubium, Ballote, Stachys, Bufragia, Cynoglossa, Vinca, Perfoliata, Saxwifraga, Pimpinella, Hepatica, Osiris, Esula, Alcea, Althea, Malva, Coriandrum, Ocimon, Serophularia, Capülus Veneris, Trichomanes, Urtica, Pulegium, Serpillum, aus Theil II: Bupatorium, Solanum, Seolopendrion, Garyo- — 229 — praematura morte raptus, posthumium reliquit, monumentum ingz | laboris sui, quem Herba- rum indagationi tanto studio, eaqz diligentia | impendit, ut immortalis illum gloria, non imme- rito sequatur, | uirum & pietate & eruditione nostri seculi clarum, | quemgz iure aeques ueterum etiä stemmati- | bus. Tu lege, & fruere gratus. | VALE. | Cum Caes. Maiest. Priuilegio ad Sexennium. | ARGENT. apud Ioannem Schottum. | M. D. XXXVI | Die Titelrückseite leer. S. 3: Soli DEO gloria. | D. OTHONIS BRVNF. IN HERBARVM | suarum descriptiones COROLLARIA. | In quibus respondet Calumniatoribus suis, | passim Errata quaedam diluens. | S. 240 unten: & Atqz hie finis esto Operis. | $. 241—242 Index. S. 243: 10. SCHOTTVS Librarius Lectori S. | Letzte Seite leer. Folio, 240 gez. Seiten + 2 n. gez. Blätter, 104 Holzschnitte im Text, welche meisten- theils aus dem Herbarium 1532 I und II und dem Kräuterbuch I. 1532 entstammen, hier aber andere Beschreibungen aufweisen. Pritzel, S. 37 n. 1423. Berlin, k. Bibl. 2. Strassburg. 1537. Folio. Vergl. oben unter II. 3. Strassburg. 1539. Folio. Vergl. oben. Pritzel, S. 37 n. 1423. 4. Strassburg. 1540. Folio. Mit vier neuen Holzschnitten unter Weglassung zwei anderer aus 1536. Vergl. Pritzel S. 37 n. 1423. Kräuterbuch. 1. COntrafayt Kreüterbüch | Nach rechter vollkommener art, vnud (!) | Beschreibungen der Alten, besst- | berümpten ärzt, vormals | in Teutscher sprach, | der masszen nye | ge- sehen, noch im Truck auszgangen. | Sampt einer gemeynen Inleytung der Kreüter vrhab, erkant- | nüsz, brauch, lob, vnd herrlicheit. | Durch Otho Brunnfelsz | Newlich beschriben. | M. D. XXXI. | € Mit eim besonderen Register, zum fleisszigsten verordnet auff | allerley kranckheyten, nach anzeyg der Kreüther krafft so hyer- | inn begriffen. Bey dem auch ein Kreüter Register. mit sein | en Synonymis vnd beynammen. | Hand Mit Keiszerlicher Maiestät Freyheit | vff Fünff jar, nit nachzütrucken. 2c. bey der pen | fünff marck lötigs golds. | € Zü Strasszburg bey Hans Schotten | zum Thyergarten!). | Die Titelrückseite leer. phyllata, Acorus, Matersylva, Pulicaria, Hedera, Peonia, Catapusia, Chelidonion, Anagallis, Nigella, Matricaria, Chamaemelon, Cotula, aus Theil I als Nachträge zu den Nachträgen: Tanacetum, Buphthalmus, Mereurialis, Parielaria, aus Theil II: Gladiolus, Lavendula, Maiorana, Aparine, Melilotum, Labrum Veneris, Dipsacus, Na- sturtium, Mentha, Sangwinaria, Polygonum, Artemisia, Polypodium, Meon, Cyperus, Cardamomum, Phu, Malaba- Ihrum, Aspalathus, Balsamum, Veronica, Cuseuta, Nummularia, Volhubilis, Höppuris, Dietammus, Lupulus Sali- charius, Erica, Myrica, Cerefolium, Millefolium, Mexereon, Laureola, Rubea tinetorum, Asparagus, Sabina, Oypa- rissus, wobei gegen Einde eine Anzahl Pflanzen kritisch besprochen werden, die keinerlei Aufnahme in beiden Theilen gefunden. Quellen dieser Berichtisungen waren die Arbeiten des Cordus, Hermann von Neuenarund Hieronymus Tragus (Bock), sowie weitere eigene Beobachtungen des Brunfels. 1) Schott gerieth wegen des Krüuterbuchs 1532 im Jahre 1533 in einen Process mit dem Frankfurter Verleger Christian Egenolph, der 1532 in der Frankfurter Herbstmesse das Buch: Der Kreuter lebliche Conterfeytunge (uarto, herausgegeben hatte, Schott erklärte sein Kräuterbuch hierdurch als Nachdruck ge- schädigt und strengte beim Reichskammergericht Process an. Egenolph erklärte die Klage für unbegrün- det, sein Druck sei aus einem alten Buch, das vor 30—40 Jahren Doctor Johann Cuba, Stadtarzt zu Frank- furt a. M., geschrieben habe, entnommen. Alte Bücher nachzudrucken, sei gestattet. Verel. P. Wigand, Wetzlar'sche Beiträge für Geschichte und Rechtsalterthümer. 1839. Heft III. S. 227. Archiv f. Frankfurts Gesch. und Kunst. VII (1855). S. 112. — 230 — Blatt 2 mit Signatur aıı Vorderseite: Widmung an den Ludwig Pfalzgrafen bei Rhein!). Blatt 3 mit Signatur an: Vorred. Umfasst 33 Capitel. Am Ende der Vorrede das blattgrosse Strassburger Wappen aus dem Herbarium 1530. Dann beginnen mit römischer Seitenzählung die Abbildungen und Beschreibungen der Kräuter mit COCXXXII Seiten. Seite CCCXXXII in der Mitte: Zü Straszburg bey Hans Schot= ! ten zum Thyergarten. | M.D.XXXI. Blatt mit Signatur Ff Vorderseite: Hans Schott büch- | drucker züm Leser. | Demnach ist das folgende Verzeichniss der Kräuter und ihrer Synonymen wie auch der Krankheiten eine Arbeit des Verlegers Schott. — Folio, 16 n. gez. Blätter mit den Signaturen ar — Am, b— bin, e—cnm + CCCXXXTII. gez. Seiten mit den Signaturen A—KEeyı + 6. n. gez. Blätter mit den Signaturen Ff — Ffin. —+ Gg1— Gem, 176 Holzschnitte, die meisten blattgross. S. 301 fehlt der Holzschnitt, der Name ist aber beigefüst. Berlin, k. Bibl,, Frankfurt a. M., Senckenberg’sche Bibl., Wien, Hofbibl., Nürnberg, german. Museum. ANder Teyl des Teütsch | en Contrafayten Kreüterbüchs. | Durch Doctor Otth Brunnfelß | zusammen verordnet vnd | beschriben. | M.D.XXXVI. | Holzschnitt: Pflanze. | Mit Keyserlicher Maiestät Freyheyt | vff Sechs jar. | © Zü Strasszburg bey Hans Schotten | züm Thyergarten. | Die Titelrückseite leer. Blatt 2 Vorderseite das Vorwort des Schott, dass Brunfels das Buch unvollendet hinterlassen und D. Michael Herus dasselbe vollendet habe. Ohne Zeitangabe. Folio, 173 Seiten + Vorwort und Index, 96 Holzschnitte im Text. Darmstadt, Hofbibl. (defect, vorhanden sind elxxıı gez. Seiten). Graesse, tresor I. 8. 5542). Theil I und II wurden zu Frankfurt a. M. nachgedruckt mit dem Titel: Contrafayt Kreuterbuch, beide theyl vollkommen, nach rechter wahrer Beschreibung der alten Lerer und ärtzt. Blatt COXV Rückseite Druckermarke Gülferichs. Gedruckt zu Franckfurdt, | am Mayn, durch Her- | man Gülfferichen, | in der Schnurrgassen, | zum Krug | 1546. | Folio, 115 Blätter und Inhaltsverzeichniss, mit Holzschnitten. Darmstadt, Hofbibl. (ohne Titel), Wien, Hofbibl. Pritzel, S. 37 n. 1423. In zweiter Linie kommen als ebenfalls Botanik enthaltende Schriften des Brunfels in Betracht: 1. Lindenblättchen IN HOC VOLVMI- | Lindenblättehen INE CONTINENTVR. | Insig- nium Medicorum, | IOAN. SERAPIONIS ARABIS DE | Simplieibus Medicinis opus praecla- | rum & ingens. | AVERROIS ARABIS, DE EISDEM | Liber eximius. | RASIS FILII ZACHA- RIAE, | De eisdem Opusculum perutile | INCERTI ITEM AVTORIS DE CEN- | taureo Libellus hactenus Galeno | inscriptus. | DICTIONVM ARABICARVM IVXTA | atqz Latinarum Index ualde | necessarius. | Druckermarke des Georg Ulricher von Andlau. | IN QVORVM 1) In dieser Widmung heisst es: hab also in undertheniekeit nit umbgan wöllen, dardurch E. F. G. sampt der durchleüchtigen, hochgeborenen Fürstin und Frauen :c. E. F. G. gemahel meiner gnedigen Frauen, welche, als ich vernymm, mit dissem handel sich gern bekurtzweile, hyemit ein sonderlichs gefallen daran zu thun. Und wiewol ich uff disse Zeit nicht alle kreüter anzeygt, auss ursache, so von mir am ende der vorrede fürgewendt, so bin ich doch des sinns, vermittels des Almechtigen mit der zeyt das selbig zu erstrecken und zu erstatten. Strassburg 24 August 1532. Otto Brunfels, Bürger zu Strassburg. — (Blatt 2 Vorderseite.) 2) Graesse, tresor ] (8. 554) führt noch eine Auflage 1534 an, dieselbe dürfte durch Schreib- oder Druckfehler aus 1537 in 1534 entstanden sein und die Ausgabe 1537 bilden. — 231 — EMENDATA EXCVSIONE, | ne quid omnino desyderaretur, Othonis Brunfelsij | singulari fide & diligentia | cautum est. | Lindenblüthchen | Die Titelrückseite leer. Blatt 2 mit Signatur 2 Vorderseite: GENEROSISSIMO | DOMINO D. BERNARDO CO- | miti ä Solms, & Domino in Mintzenberg. D. | & Mecenati suo clementissimo, Otho | Brunfelsius S. D. | Am Ende: Ar- | gentorati. Quarto Calend. Septembris'), Anno | ä re- demptione hominis per Serua- | torem nostrum CHRI- | STVM, Millesimo | quingentesimo, tri | gesimo primo. | Vier Lindenblättchen. Am Ende Vorderseite des letzten Blattes: AR- GENTORATI EXCVDEBAT GEORGIVS | VLRICHER ANDLANVS, ANNO | M. D. XXXL MENSE | SEPTEMBRI. | Auf der Rückseite Ulrichers Druckermarke. Folio, 10 n. gez. Blätter bezeichnet 2, 3, 4, 5, 6, 7 + 397 gez. Seiten mit den Sig- naturen a—z; + A—K;. Das Werk des Jon. Saräfoun de simplieibus mediemis S. 1—312, das des Ibn Rutd oder Averrois arabis de eisdem S. 313—372, das des Razi oder Rasis filii Zachariae S. 373—397 umfassend. Das auf dem Titel angekündigte Werk eines Ungenannten de centaureo und das arabisch-lateinische Wörterbuch blieben weg. Strassburg, Univ.-Bibl. Pritzel, $. 37 n. 1424 (als Quarto, 397 Seiten bezeichnet. Meyer, Gesch. d. Bot. 25.225. 2. Theses seu communes locı totius rei medicae. Ex optimis seriptoribus ....... in ordinem digesti. Item de usu pharmacorum deque artificio suppressam alveum eiendi liber. Argentorati, Georgius Ulricher Andlanus, 1532. Mit Ulrichers Druckermarke. Kleinoctav, Vorwort — Inhaltsverzeichniss + Signaturen a—F, oder 232 gez. Blätter. Mainz, Stadtbibl. (Titel fehlt), Strassburg, Univ.-Bibl., Wien, Hofbibl., Leipzig, Univ.-Bibl. nn Elsässer Druckermarken XXII. Vergl. S. 44. Pritzel, thes. S. 37 n. 1425. . ONOMA | ZTIKON | MEDICINAE. | CONTINENS | Omnia nomina Herbarum, Fru- tieum, N eukteum, Arborum, Senti- | um, nam. Florum, Radicum, Lapidü preciosorum, Metallorü, | Colorum, en medieinaliu, seien Medicinae, Vn |.guentorum, Diapasmatum, Bayern Eclesmatum, Acoporü | Suffituum, aaa, an Clysterium, Bolanorü, Pes- | sorum, Pastillorum, Malagnatum, Balnearum, Chirurgiae, Morborü Pecudü, Animantium omnis generis nomina propria: eorum quae in | myropolijs habentur, Morborum, Medicorum, & Inuentorum | Medicinae, Anatomiae, Ponderum, Philosophie natu- ralis, | Magiae, Achimiae (!) & Astrologiae: ex optimis, pro- | batissimis, & uetustissimis Auto- ribus, cum | Graecis, tum Latinis, Opus recens, | nuper multa lectione | OTHONIS | Brun- felsij, | Medicinae professoris, congestum in | gratiam | eorum, qui se priscae MEDICINAE dediderunt. | Praescriptis Operi Tabulis nominum Anatomie, & egritudinum | totius corporis humani. | Saladini item iudicio de Ponderibus Medicinalibus. | © ARGENTORATI apud Ioan- nem Schottum, | cum gratia & Die Titelrückseite leer. Blatt 2 mit Signatur 2 Vorderseite: LECTORI AEQVYO OTHO BRVN- | felsius Medieinae professor. | Schliesst: Berne. 11. Februarij. Anno M. D. NXXIII. | Folio, 6 n. gez. Blätter Register, Gewichtstafel und Aussprüche des Galenus, am Ende herrlicher Holzschnitt: Zwei Aerzte mit Uringlas und Salbentopf + Signaturen a—z, ee — 180 gez. Blätter. Auf der Vorderseite des letzten Blattes N II unten: & ARGEN- TORATI | apud loan. Schottum. 14. April. | Anno Christiano. 1534. | Die a dieses Blattes leer. 1) 29, August. Botanische Zeitung, 1900. Heft XI/XIL 31 — 232 — Wernigerode, Stolberg’sche Bibl., Darmstadt, Hofbibl., Leipzig, Univ.-Bibl., Frankfurt a. M., Senckenberg’sche Bibl., Wien, Hofbibl., Göttingen, Univ.-Bibl. Pritzel, S. 37 n. 1426. 4. Dasselbe. Strassburg, Joh. Schott, 1543. Folio. i Wien, Hofbibl., Strassburg, Univ.-Bibl., Leipzig, Univ.-Bibl. Graesse, tresor I. S. 553. 5. De incertitudine et diffieultate artis medice. Zur Vertheidigung seines Herbariums von Brunfels verfasste im Kräuterbuch I. 1532, Blatt By Vorderseite erwähnte Schrift, die ich nirgends auftreiben konnte. 6. Epitome ex gravissimis authoribus totius rei medicae summam complectens per Othonem Brunfelsium congesta nuper vero emendata et locupletata. Parisiis, in officina Gulielmi Juliani. 1552. Duodez, 104 Blätter. Priitzel Sr 37..n1497% BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS- LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und FRIEDRICH OLTMANNS, Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. Achtundfünfzigster Jahrgang 1900. Zweite Abtheilunge. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1900. ze, # Ei a a x % ZUEh R Inhalts-Verzeichniss für die Zweite Abtheilung. I. Litteratur. (Publikationen, welche besprochen sind.) Abel,R., und Buttenberg, P., Ueber die Einwirkung von Sehimmelpilzen auf Arsen und seine Verbin- dungen. Der Nachweis von Arsen auf biologi- schem Wege 87. Abrams, Le Roy, The structure and development of Cryptomitrium tenerum 41. Anheisser, R., Ueber die aruncoide Blattspreite. Ein Beitrag zur Blattbiologie 138. Annales du Musde du Congo. Ser. I. Bot. Illustra- tions de la flore du Congo, par E. de Wilde- man et Th. Durand 44. 158. — Ser. II. Bot. Contributions ä la flore du Congo 44. Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie der Gym- nospermen. III. Embryogenie von Cephalotaxus Fortunei 171. — IV. Was sind die Keimbläschen oder Hofmeister’s Körperchen in der Eizelle der Abietineen 172. Atkinson, G. T., Studies on reduetion in plants 33. Bachmann, a van Tieghemi n. sp. 22. Barker, B. In A fragrant »Mycoderma« yeast role "anomalus (Hansen) 348, Behrens, Gährung ohne Hefezellen III. 181. Beijerinck, M. W., Ueber Chinonbildung durch Streptothrix chromogena und Lebensweise dieser Mikroben 86. — On Indigofermentation 188. — On the formation of Indigo from the Woad (Isotis tinetoria) 188. — Schwefelwasserstoffbildung in den Stadtgräben und Aufstellung der Gattung Adrobacter 189, Berg, A., Studien über Rheotropismus bei den Keimwurzeln der Pflanzen 169. Biffon, R. H., A fat destroying fungus 22, Billings, F. H., Ueber Stärke corrodirende Pilze und ihre Beziehungen zu Amylotrogus (Roze) 366. -Bower, ‚ Bitter, G., Zur Morphologie und Physiologie von Microdietyon umbilicatum 54. F. O., Studies in the morphology of spore- produceing members. IV. The Leptosporangiate Ferns 40. Brown, H. T., Address to the Chemical Section of the British "Association for the Advancement of Science 70. Bubani, P., Flora Pyrenaea per ordines naturales gradatim digesta 327. Burehard, O0. Die Unkrautsamen der Klee- und Grassaaten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Herkunft 175. Burtt, A. H., Ueber den Habitus der Coniferen 39. Buttenberg, P., s. Abel, R. Campbell, D. II., Studies on the Araceae 203. — Die Entwiekelung des Embryosackes von Pepero- mia pellueida Knuth 204. Carleton, M.A., Cereal Rusts of the United States: A Physiological Investigation 131. Clark, J. F., On the toxie effect of deleterious agents on the germination and development of certain filamentous fıngi 136. Copeland, E. B., Studies on Stems 200, Correns, ©., Georg Mendel’s »Versuch über Pflanzen- hybridene und die Bestätigung ihrer Ergebnisse durch die neuesten Untersuchungen 229. — Untersuchungen über die Xenien bei Zea Mais 235. Czapek, F., phyll 65. the Geotropism of Kohlensäure-Assimilation und Chloro- Dalla Torre, K. W. reichischen Alpenli ie den, Schweiz 158. ‚ Die Alpenflora der öster- Südbayerns und der A*F vol Darbishire, 0. V., Ueber die Apothecium-Ent- |] wickelung der Flechte Physeia pulverulenta (Schreb.) Nyl. 6. Darwin, F., On Geotropism and the Localisation of the Sensitive Region 75. Davenport, ©. B., Experimental Morphology 197. Davis, B. M., The Sporemother-Cell of Anthoceros 1035. — The Fertilization of Albuga candida 282. Dawson, M., On the biology of Poronia punctata 350. Deriek, C. D., Notes on the Development of the Holdfasts of certain Florideae 117. Duelaux, E., Traite de microbiologie, Fermentation aleoolique 82. Duggar, B. M., Studies on the Development of the pollengrains in Symplocarpus foetidus and Pel- tandra undulata 205. Tome II. Eichler, J., s. Kirchner, 0. Engler, A., Monographien afrikanischer Pflanzen- familien und Gattungen. Combretaceen 44. — IV. Combretaceae excel. Combretum, bearb. von A. Engler und L. Diels 220. Eriksson, J., Nouvelles &tudes sur la rouille brune des Cereales 5. Eyfferths, B., Einfachste Lebensformen des Thier- und Pflanzenreiches. Naturgeschichte der mikro- skopischen Süsswasserbewohner. Von Schönichen, W. und Alf. Kalberlah 327, Feltgen, J., Vorstudien zu einer Pilzflora des Gross- herzosthums Luxemburg. I. Ascomyceten 328. Fischer, A., Die Empfindlichkeit der Bacterienzelle und das bacterieide Serum 347, Fonck, L. J. S., ‘Streifzüge durch die biblische Flora 174, Gardener’s Chroniele. Dendrobium >< Curtisii 102. Giesenhagen, K., pflanzen 103. Goebel, K., Organographie der Pflanzen 357, Gowan, J., s. Seward, J. C. Gradmann, R., Das Pflanzenleben der Schwäbischen Alb mit Berücksichtigung der angrenzenden Ge- biete Süddeutschlands 99. Griffon, E., L’assimilation chlorophyllienne et la coloration des plantes 21, Guignard, L., Le developpement du pollen et la | reduetion chromatique dans le Naias major 33. — L’appareil sexuel et la double fecondation dans les Tulipes 238. Haberlandt, Briefwechsel zwischen F, Unger und St. Endlicher 10. Häcker, V., Mitosen im Gefolge amitosenähnlicher Vorgänge 277. Halacsy, E. de, Conspectus Florae Graecae 221. Uansen, A., Pflanzengeographische Tafeln 122. Harper, R. A., Cell-Division in Sporangia and Asci 9. Unsere wichtigsten Cultur- | VII Harper, R. A., Sexual Reproduction in Pyronema confluens and the morphology of the Ascocarp 374. Hartig, R., Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten. Für Botaniker, Forstleute, Landwirthe und Gärtner 123. Hempel, G., und Wilhelm, K, Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forst- wirthschaftlicher Beziehung 59. Hertwig, 0., Die Entwiekelung der Biologie im 19. Jahrhundert 373. Hill, Th. @, The Structure and Development of Triglochin maritimum 203. Hiltner, L., s. Nobbe, F. Hofmann, A., und Ryba, F., Leitpflanzen der pa- läozoischen Steinkohlenablagerungen in Mittel- europa 42. Husnot, T., Descriptions, figures et usages des Gra- ınindes spontanees et cultivees de France, Bel- giques, iles Britanniques, Suisse 58. Jacky, E., Untersuchungen über einige schweize- rische Rostpilze 4. — Die Kompositen bewohnenden Puccinien vom Typus der Puceinia Hieracii und deren Speeialisi- rung 133. Johannsen, W., Sur la variabilite dans l’orge con- sideree au point de vue sp6cial de la relation du poids des grains & leur teneur en mätieres azo- tiques 74. — Das Aetherverfahren beim Frühtreiben mit be- sonderer Berücksichtigung der Fliedertreiberei 154, Johnson, D. S., On the Endosperm and Embryo of Peperomia pellucida 380. — On the Development of Saururus cernuus L. 380. Juel, Untersuchungen über den Rheotropismus der Wurzeln 169. ‚ Karsten, G., Entgegnung zu Schütt: Die Erklä- rung des centrifugalen Diekenwachsthums der Membran 273. Keller, R., s. Schinz, H. Kirchner, OÖ. und Eichler, J., Excursionsflora für Württemberg und Hohenzollern 222. Klebahn, H., Culturversuche mit heteröcischen Rost- pilzen 1. — Ein Beitrag zur Getreiderostfrage 1. — Culturversuche mit Rostpilzen 129. Klebs, G., Die Fortpflanzung einiger Pilze 359. Koch, A., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen 83. — Ludw., Die mikroskopische Analyse der Drogen- pulver 149. Kozai, Y., Chemische und biologische Untersuchun- sen über Sake-Bereitung 366. Krieger, M., Neu-Guinea 42. Kronfeld, M., Bilderatlas zur Pflanzengeographie mit beschreibendem Text 11. Krüger, W., Das Zuckerrohr und seine Cultur mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse und Untersuchungen auf Java 23. ı Küster, E., Beiträge zur Anatomie der Gallen 216 IX Lagerheim, G., Untersuchungen über die Mono- blepharideen 218. Lewin, L., Ueber die toxicologische Stellung der Raphiden 154. Lotsy, J. P., Balanophora globosa Jungh, eine (we- nigstens örtlich) verwittwete Pflanze 104. — Rhopalocnemis phalloides Jungh, a morphologi- cal-systematical study 381. Mac Millan, C., Minnesota plant life 97. Magnus, W., Studien an der endotrophen Mykor- rhiza von Neottia Nidus avis 367. Maige, A., Recherches biologiques sur les plantes rampantes 286. Meissner, R., Ueber das Auftreten und Verschwin- den des Glycogenas in der Hefezelle 346. Merrell, W. D., A contribution to the life-history of Silphium 205. Meyer, A., Ueber Geisseln, Reservestoffe, Kerne und Sporenbildung der Bacterien 84. Missouri Botanical Garden; tenth annual Report 43. — Eleventh annual report 124. Möbius, M., Ueber die Blüthen und Früchte des Papiermaulbeerbaumes (Broussonetia papyrifera Vent.) 157. Mottier, D. M., The effect of Centrifugal Force upon the cells 17. — Nuclear and Cell division in Dietyota diehotoma 280 Müller, O., Kammern und Poren in der Zellwand der Bacillariaceen. II. 116. Murbeck, Sv., Contributions & la connaissance de la flore du Nord-Ouest de l’Afrique et plus spe- cialement de la Tunesie 101. Nabokich, A., Ueber die Functionen der Luft- wurzeln 105. Nathansohn, A., Physiologische Untersuchungen über amitotische Kerntheilung 277. — Ueber Parthenogenesis bei Marsilia und ihre Ab- | hängigkeit von der Temperatur 283. Nawaschin, S., Zur Entwickelungsgeschichte der Chalazogamen, Corylus Avellana 38. — Beobachtungen über den feineren Bau und die Umwandlungen von Plasmodiophora Brassicae x Noll, F., s. Strasburger, E. — Ueber den bestimmenden Einfluss von Wurzel- krümmungen auf Entstehung und Anordnung der Seitenwurzeln 284. Nordhausen, M., Zur Anatomie und Physiologie einiger rankentragender Meeresalgen 56. Obach, E., Die Guttapercha 26. Ono, N., Ueber die Wachsthumsbeschleunigung einiger Algen und Pilze durch chemische Reize 364, Oppenheimer, C., Versuch einer einheitlichen Be- trachtungsweise der Fermentprocesse 186. — Die Fermente und ihre Wirkungen 345. Overton, E., Studien über die Aufnahme der Ani- linfarben durch die lebende Zelle 219. Palla, E., Ueber die Gattung Phyllaetinia 329. Pax, F., Prantl’s Lehrbuch der Botanik 164. Penzig, 0., Ueber javanische Phalloideen 159. Planchon, L., Influenee de divers milieux chi- miques sur quelques champignons du groupe des Dematices 190. Pollaeei, G., Intorno all’ assimilazione elorofilliana delle piante. I. 153. Pollock, J. B,, The mechanism of root curvature 151. Pospichal, E., Flora des Österreichischen Küsten- landes 99. Raciborski, M., Ueber die Vorläuferspitze 156. — Morphogenetische Beiträge 156. — Ueber myrmecophile Pflanzen 156. Reinke, J., Ueber Caulerpa. Ein Beitrag zur Bio- logie der Meeresorganismen 49. Ritter, G., Die Abhängigkeit der Plasmaströmung und der Geisselbewegung vom freien Sauerstoff 19. Rosenberg, O., Physiologisch-eytologische Unter- suchungen über Drosera rotundifolia L. 120. Ruhland, W., Untersuchungen zu einer Morpholo- gie der stromabildenden Sphaeriales auf ent- wiekelungsgeschichtlicher Grundlage 207. Ryba, F., s. Hofmann, A. | Sauvageau, NM. C., Les Cutleriacees et leur alter- Woronin im Laufe ihres intracellularen Lebens 88. | — Ueber die Befruchtungsvorgänge bei einigen Dico- tyledonen 239. Nemec, B., Neue eytologische Untersuchungen 206. nance des generations 113. Schaffner, J. H., The Nutation of Helianthus 200. | Schaible, F., Physiologische Experimente über das Nestler, A., Die Secrettropfen an den Laubblättern | von Phaseolus multiflorus Willd. und der Malva- ceen 191. — Zur Kenntniss der .Wasserausscheidung an den Blättern von Phaseolus multiflorus Willd. und Boehmeria 191. Nobbe, F., und Hiltner, L., Künstliche Ueber- führung der Knöllchenbacterien von Erbsen in solche von Bohnen (Phaseolus) 348. Noli, I., Ueber Geotropismus 165. Wachsthum und die Krümmung einiger Pflanzen unter vermindertem Luftdruck 121. Schenk, s. Strasburgeer, E. Scherffel, A., Phaeoeystis globosa nov. spec. nebst einigen Betrachtungen über die Phylogenie nie- derer, insbes. brauner Organismen 331. Schiffner, V., Die Hepaticae der Flora von Buiten- zorg 103. Schimper, A. F. W., Anleitung zur mikroskopi- schen Untersuchung der vegetabilischen Nahrungs- und Genussmittel 335. — 5. Strasburger, E. X1 Sehinz, H., und Keller, R., Flora der Schweiz 325. Schütt, F., Die Erklärung des centrifugalen Dicken- wachsthums der Membran 245. Scott, D. H., Studies in the fossil Botany 343. Seward, A. C, and Gowan, J., The maidenhair tree (Gingko biloba L.) 173, Smith, G., The haustoria of the Erysipheae 329. — E. R., Botrytis and Selerotinia: their relation tho certain plant diseases and to each other 330. Smith, S. W., The structure and development of the sporophylis and Sporangia of Isoötes 334. Stahl, E., Der Sinn der Mycorrhizenbildung 213. Stevens, F. L., The Compound Oosphere of Albugo Bliti 91. j Strasburger, E., Ueber Reductionstheilungen, Spindelbildung, Centrosomen und Cilienbildner im Pflanzenreiche 35. — Einige Bemerkungen zur Frage nach der »doppel- ten Befruchtung« bei den Angiospermen 293. — Noll, Schenk, Schimper, Lehrbuch der Bo- tanik für Hochschulen S1. Tammes, T., Ueber die Verbreitung des Carotins im Pflanzenreiche 199. Teodoresco, E., Influence des differentes radiations lumineuses sur la forme et la structure des plan- tes 20. Thomann, J., Ueber die Bedeutung des Atropins in Datura-Samen 45. Vries, H. de, On Biastrepsis in its relation to Cul- tivation 41. — Sur la fecondation hybride de Yalbumen 235. — Sur la fecondation hybride de lendosperme chez | le Mais 235. Wager, H, On the Fertilization of Peronospora parasitica 349. Warburg, O., Die Kautschukpflanze und ihre Cul- tur 102. — Monsunia. Beiträge zur Kenntniss der Vegetation des süd- und ostasiatischen Monsungebietes 173. Xu Ward, M., Some methods for use in the culture of algae 119. — Symbiosis 121. — H. M., Onygena equina Willd., a horn-destroying fungus 134. Wehmer, C., Studien über technische Pilze 365. \ — VID. Die >Chinesische Hefe« und der sogenannte Amylomyces (= Mucor Rouxii) 365. — VIII. Der javanische Ragi und seine Pilze 365. Weisse, A., Ueber Veränderung der Blattstellung an aufstrebenden Axillarzweigen 106. ' Wiegand, K. M., The development of the embryo- sac in some monocotyledonous plants 379. Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches 202. 344. Wildeman, E. de, Les algues de la flore de Bui- tenzorg 330. Wilhelm, K., s. Hempel, G. Winkler, H., Ueber die Furchung unbefruchteter Eier unter der Einwirkung von Extractivstoffen aus dem Sperma 279, — W., Untersuchungen über das Wesen der Bac- terien und deren Einordnung in das Pilzsystem 8. ' — W., Sudetenflora. Eine Auswahl charakteristischer Gebirgspflanzen 326. Woöjeicki,Z., Die Befruchtung bei den Coniferen 39. Worsdell, W. C., The structure of the female »flower« in Coniferae. An historical study 172. Yasuda, A., Studien über die Anpassungsfähigkeit einiger Infusorien an concentrirte Lösungen 363. Yerkes, Reaction .of Entomostraeca to stimulation by light 119. | Zacharias, E., Ueber die.Cyanophyceen 135. Zehnder, L., Die Entstehung des Lebens aus me- chanischen Grundlagen entwickelt 341. | Zeiller, R., Elöments de Palaeobotanique 201. ‚ Zumstein, Zur Morphologie und Physiologie der Euglena gracilis Klebs 55. XII Abbado, M. 143. l Abel, R. 46. Abromeit, J. 150. Acloque, A. 60. 289. Aderhold, R. 112. 351. Adrian 126. Akinfiew, J. J. 29. Albert, R. 107. 177. Albo, G. 13. Allen, T. FT. 336. Allescher, A. 28. 46. 177. 225. 384. Almquist, S. 276. Amberg, 0. 212. Andersson, G. 388. Andre, E. 80. — G. 60. 209. Andrews, A. L. 276. — E.R.P. 110. — F.M. 317. — L. 320. Anfosso, (©. 27. Anheisser, R. 109. Anton, ©. 78. Appel, ©. 30. 195. Arcangeli, G. 13. 94. 241. 337. Argutinsky, P. 128. Armitage, E. 161. Armstrong, H. E. 60. Arnell, H. M. 192. Arnold, F. 258. Arnoldi, W. 161. 178. 209. | 288. 371. Arthur, J. ©. Ascherson, P. 372. Ashe, W. W. 61. 324. Atkinson, G. F. 208. Aubry, L. 128. Aula, H. P. 177. Averill, €. K. 110. 139. Avetta, ©. 139, Aznavour 29. 14. 61. 209. 77. 320. 352. | II. Verzeichniss der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. Bargagli, P. 354. Barker, B. T. P. 240. Barnes, C. R. 210, Barnstein, I. 353. Barre, J. 61. Bartels, W. 340. Barthel, Chr. 287. | Barthelat, G. J. 179. , Bartholomen 107. Basarow, A. 162. Basset, M. 162. Battandier, J. 110.323.388. Batters, E. A. L. 352. Batz, E. de 370. Bau, A. 46. Bauer, L. 144. | Baum, H. 61. Baumgarten, P. v. 93. | Bayer, E. 63. | Bazarewski, 8. v. 176. Beadle, C. D. 77. Beck, C.: 195. — v. M. 323. Beer, R. 60. 309. 327. Beijerinck, M. W. 93. 176. 119. Beissner, L. 94. Beitter, A. 291. Beleze, M. 162. , Bellair, G. 143. Bellini, R. 14. 520. Belzung, E. 353. Benecke, W. 370. Bennett, A. 77. 162. 180. Berard, L. 370. Berg, 0. C. 228. | Berlese, A. M. 384. — A.N. 11. Bermäcsky, J. 141. Bernard, ©. 193. — Ch. 211. — N. 193. 387. | Bernegau, L. 212. Babeock, S. M. 95. Bachmann, H. 46. 244, Bacon, A. E. 320, Baenitz, C. 160. Bäumler, J. A. 28. 107. Bailey, L. H. 291. 292. Bailly 144. Baker, E. G. 77. 289, — P. 7. — R. T. 276. Baldrati, J. 127. Balland, A. 15. 323. Bang, J. 371. Banks, J. 340. Baranetzky, J. 386. Barasek, A. 61. Bertrand, C. E. 63. — G. 9. 241. Bescherelle 318. Bienstock 59. Billings, F. H. 2 Bissel, C. H. 180 Bitter, G. 47. Bizzozero, G. 160. Blanchan, N. 320. Blanchard, R. 28. Blocki, Br. 210. . 320, Blodgett, F. H. 292. 337. Bodin, E. 28, Boeken, H. J. 163. Boekhout, F. W. 176. Börgensen, F. 177. Boergesen, F. 180. Bohlin, K. 352. Bohrisch, P. 195. Bois, D. 15. 180. Boissieu, H. de 162. 337, Bokorny, Th. 179. 241. Bolley, H. L. 46. 93. Bolzon, P. 227. Bonis, A. de 227. Boodle, F. A. 108. — L. A. 241. 353. Bordoni-Uffreduzzi 28. Borge, 0. 47. 125. Bornmüller, J. 162. Borosini, A. 339. Borthwick, A. W. 127. Borzi, A. 13. Bos, R. 163, 164. | Bottler, M. 244. Besuinot, A. 14. 110. 226. | Bouant, E. 323. Boubier, A. M. 109. Boudier 240. Boulet, V. 353. Boulger, G. S. 337. Bourdillon, T. F. 289. Bourget, P. 13. Bouriet, P. 48. Bourquelot, E. 13. 95. 179. 226. 319. 371. Boutilly, V. 196. Bra 317. Brachet, Fl. 142. 162. Braemer, L. 78. Brainerd, E. 29. 77. 110. 109. | Brand, E. 370. Brand, F. 76. Brannt, W. T. 228. Brebner, J. 126. Breda de Haan, J. v. 292. | 384. Brenner, W. 371. Bresadola, G. 275. 351, Briosi, G. 225. Briquet, J. 110. 162. 318. | Bristow, A. D. 45. Britten, J. 29. 77. i10. 162. | 194. 227. 289. 337. Britton, Ch. E. 320. — E. G. 318. Britzelmayr, M. | Brunet, B. 144. Brunnthaler, J. : Brunotte, ©. 94, \ Bryhn, H. 60. Buback, F. 11. 22 Bubani, P. 162. Buchenau, F. 110. Buchner, E. 107. 177. 179, | Buhse, F. 142. 354. Buller, A. H. R. 107. Bulloch, W. 93. Burchard, O0. 318. | Bure, P. 78. ‚, Burgerstein, A. 27. 164. | 241. | Burns, G. P. 372. Burrage, J. H. 243. | Burt, E. A. 140. | Burtez, A. 340. | Busse, W. 95. 340. Butkewitsch, W1. 242. \ Buttenberg, P. 46. | Callsen, J. 79. | Campbell, D. H. 95. Camus, E. G. 388. — F. 77. 352. | 6. 3. | Canby, W. M. 110. | Candolle, ©. de 355. | Cao, G. 317. Capoduro, M. 112. 292. Cardinali, F. 111. Cardot, F. 125. 337. \ Carraroli, A. 140. Carruthers, J. B. 31. — W. 178. | Casali, C. 180. 225. 338. | Cassat, A. 162. Castanet 212. Cavara, F. 11. 14. 46. 225. 336. 351. Ceceoni, C. 31. Celakovsky, L. J. 161. 178. 289. 370. — L. jun. 179. \ Cerio, J. 320. Gertes, A. 287. Cesaris-Demel, A. 46. Chabert, A. 180. 194. Chaborat, E. 13. Chalon, J. 355. Chapus, A. 14. Charabot, E. 161. Charpentier, J. B. 291. ‚ Chauveaud, G. 386. Chenevard, P. 180. Chevalier, A. 109. 210. Chevallier, L. A. 210. Chiovenda, E. 163. 212. IBE388 , Chodat, R. 109. 140. 193. 352. | Christ, H. 161. 241. Christie, C©. 276. \ Churehill, J. R. 1424 180. Claire, Ch. 210. XV Clark, C. B. 110. 227. Clark, J. F. 46. 94. = IE 10T, Clautriau, G.*386. Clautriaux,”J. 64. Cleve, A. 47. Clifford, J..B. 94. 109. Clos 354. Clute, m W. 108. 319. Cobelli, 320. Cocconi, 1G. 317. Cockayne, L. 9. Cockerell, T. D. A. 210. Coiney, A. de 77. 243. 354. Colgan, N. 338. Collin, E. 78. 196. Collins, F. S. 385. Colozza, A. 352. Comere, J. 47.. 108. 318. Comes, 0. 291. 320. Conant, J. F. 317. Concornotti, E. 28. Condre, J. 292. Congdon, J. W. 355. Conrad, A. H. 289. Conradi, H. 319. Conti, P. 355. Copeland, E. B. 13. 226. 319. Cordemoy, E. J. de 14. — H. J. de 143. Cordier, J. A. 160. Cornu, M. 212. Correbiere, .L. 12. Correns, C. 95. 242. Costantin 177. Coste, H. 227. Cottet, J. 317. Couanon, G. 31. Coulombier, F. 323. Coulter, J. M. 27. Coupin, H. 61. 226. Coutinho, A. X. P. 97. Cozzolino, V. 107. Crepin, F. 126. 276. Crie, L. 45. Crugnola, G. 95. 338. Curtel, G..193. Curtis, ©. 160. Czapek, F. 244. 3593. Czermak 163. 290. 372. Daguillon 196. Dale, E. 128. Dalitzsch, M. 208. Dalla-Torre, K. W. v 110. Dammer, U. 212. 384. Daniel, L. 141. 353. Darbishire, 0. V. 94. Darmstädter, Bau): Darwin, F. ä8. 64. Dassonville, Ch. 60. 160. Daveau, J. E Dav enport, G 319. ‚16. 108. 318. 1,19: S Davey, F. H. 336. Daville, E. 30. Davis, B. M. 225. — J. R. 176. — KR. €. 320. Dawson, M. 48. 162. 317. Day, M. A. 29. 62. 142. Deane, H. 276. Debray, F. 12. Deelemann, M. Degen, A. v. Deistel 143. Deiter, J. 195. Delacour 180. 23. 46. Delacroix, G. 30. 112. 323. Delastre, P. 12. Delaye, L. 30. Delpino, F. 109. 321. 388. Demarcay, E. 9. Demarquet, E. 194. Denny, F. P. 28. Derick, C. M. 47. Derschau, M. v. 192. Deschamps, L. 79. Devaux, H. 226. Deysson, J. 162. Dieck, G. 163. Diels, L. 355. 388. Dietel, P. 46. 107. Dieterich, K. 143. Dinter, R. 319. Dismier, G. 77. 178. 386. Dixon, H. H. 275. — H. N. 77. 192. 337. — M. 178. Doerstling, P. 196. 209. Drake del €. 110. 126. 340. Dreyer, G. 176. Drigalski, v. 337. Drude, 0. 388. Dubois, R. 141. Duchesne 323. Duclaux, E. 46. Düges, A. 142. Duggar, B. M. 193. Dujardin - Beaumetz, E. 224. | Dum6e 110. Dunstan, W. R. 319. Dupain, V. 317. Durand, E. J. Se — Th. 126. 227 Dusen, P. 388. Dybowski 15. Earle, F. S. 107. 225. Eaton, A. A. 108. 319. 321. Eberhardt W. 354. 371. J | Ebermayer, E. 214. Dangeard, P. A. 275. 289. | Effront, J. 95. Eggleston, W. W. 77. 142. 321. Ehrenberg, C. G. 180 Eichler, J. 195. Elliot, G. F. 14. Ellis 107. Elot, A. 323. . E. 60. 108. | Emerling, A. 289. Emmerig, A. 64. 162. 290. 338. MO23890D. Engler, 180. 210. 227. 338. 388. Eriksson, J. 196. Eırera, L. 276. 289. Etheridge, R. 161. Evermann, B. 290. Ewart, A. J. 316. Ewert 128. Fairchild, D. G. 338. Familler, J. 109. Fanales, F. 243. Farmer, J. B. 226. Farneti, R. 336. 338. Fautrey 240. 162. Feinberg 107. Feitel, R. 386. | Feltgen, J. 177. 176. 126. 142. 321. 355. 388. Fernbach, A. 289. Ferraris, T. 196. 227. 355. Ferris, J. H. 108. Ferruzza, G. 13. Ficalho, ©. de 62. Fiet, A. 178. Figdor, W. 141. Figert, E. 162. 194. Filarszky, E. 318. Filippi, D. 225. Finet 29. 128. 338. 388. Fiori, A. 14. 128. 338. Fischer, A. 319. — B. 59. — E. 107. 177. 351. — H. 241. Fleischer, B. 110. Fliche, P. 143. 194. 338. Floyd, F. G. 288. Focke, W. 0. 192. Fockeu, H. 196. Fonseca, A. 46. Forbes, F. B. 62. Formänek, J. 30. Forte, G. L. 160. Forti, A. 12. 125. Foslie, M. 47. 140. 209. 336. 352. Foucaud 110. 194. Fraenkel, C. 317. — E. 140. Franchet, A. 29. 110. 194. IN EL Frank, E. 30. Frech, F. 63. ı Fremann, E. M. 317. 387. Freyn, J. 194. 243. 19385 , Friedel, J. 319. | Friedenthal, H. 48. 193. | Fries, IR“ E. 60. | Fritsch, ©. 142. A. 62. 142. 164, Evans, A. W. 178.192. 225. Fedtschenko, B. u. O. 14. Fernald, M. L. 62. 77. 110. 194. 243. 290. 338. Flahault, Ch. 62. 338. 340. 192. Freudenreich, E.v. 59.210. 290. XVI Fritsch, K. 14. 77. 210. 227, 359. Fron, G. 15. Fryer, A. 321. Fuchs, G. 46. &adeau d. Kerv. H. 80. Gadeceau 194. , Gärtner-Kalender 30. Gaeta, G. 47. Gagnepain, F. 14. 244. 338. Gaidukov, N. 318. 385. Gain, E. 320. 371. Galdieri, A. 108. Gallardo, A: 13. 31. 289. Galli-Valerio, B. 107. Galloway, B. T. 128. Gamaleia, N. 140. Gandoger 110. 194, 338. | Gareia, M. M. 30. | Gardiner, W. 179. Gasilien, Fr. 94 Gassend, A. 30. Gasser, A. 13. Gaucher, L. 126. 387. Gelmi, E. 227. Geneau de Lamarliere 110. 227. 370. Gerassimoff, J. J. 179. 192. Geremicca, M. 226. Ghysebrechts, L. 243. Giard, A. 180. 372. Gibson, H. 177. Giesenhagen, K. 340. Giglio-Tos, E. 387. Gilg, E. 62. 228. Gillain, G. 371. Gillot, H. 29. 142. 241. Giltay, E. 126. Gino, P. 339. Girard, A. 15 Godfrin 128. Goebel, K. 337. 353. Goethe, R. 79. 320. Going, M._.290. Goiran, A. 14. 111. 227. Golenkin, M. 352. Gorget, M. 289. Gottschall, M. 388. Gradmann, R. 15. 77. Graebner, P. 77. 211. 243. 320. 372. 388. Gran, H. H. 108. 385. Grand, A. le 142. Grassberger, R. 107. Graves, ©. B. 142. Grede, H. 275. Green, J. R. 319. Greenmann, J. M. 126. Gregoire, V. 13. Grelet, L. J. 384. Greshoff, M. 15. 319. Gresley, W. 8. 63. Griffiths, A. B. 323. — D. 112. 242. Griffon, E. 60. 226. 276. 371. , Grignan, G. 244. , Grimaldi, ©. 15. XVII Grimbert, L. 224. Grinnell, A. L. 355. Gromakowsky, D. 336. Groom, P. 95. Gross, Bi. 323. Grout, Ar). 12. 194. Groves, H. & J. 194. Grün, W. 30. Gründler, H. 163. Günther, ©. 60. Guedguen 179. 371. Gürke, M. 210. Guerin, Ch. 110. Guignard, L. 180. Guiton, St. 321. Guttin, J. 77. Gutwinski, R. 125. 127. Gufiroy 292. Gustafsson, J. P. Haberer, J. V. 142. Haberlandt, G. 193. 353. Hackel, E. 15. Hadek, A. 196. Hanmenen J. 319. Haläsey, E. de 126. Hallier, H. "62. Halsted, B. D. 60. Hanausek, F. F. 141. Haneman, J. 162. Hansen, A. 29. — 6. 194. 276. Hansgirg, A. 242. Hanus, J. 336. Harding, H. A. 244 — J. D. 143. Harger, E. B. 321. Hariot, P. 143. 177 290. 388. Harlay, V. 387. Harms, H. 110. Harper, R. A. 351. 386. — R. M. 29. 46. 142. 276. 338. Harrison, F. C. 287. Hartig, R. 112. Hartwich, ©. 323. Harvey, L. H. 388. Hasselbring, H. 225. Hausmann, W. 109. Hay, G. U. 321. Hayek, A. v. 387. Heckel, E. 13. 388. Hedgeock, G. G. 76. Heering, W. 47. 387. Hefferan, M. 384. Hegewald 292. Heilprin, A. 142. Heinricher, E. 13. 242. Heinze, B. 240. Heldreich, Th. v. 62. Heller, A. A. 62. 126. Hellsing, G. 227. Hellström, F. E Hempel, G. 79. Hemprich, F. G. IHemsley, W. B. Henderson, L. F. : 240. 178.193. 71.338, | | Hennings, P. 107. 140. 177. | 209. 210. 275. 287. 384. | 385. 387. | Henraut 79. | Henriei, E. 15. 79. Henriques, J. A. 194. | Hering, L. 371. Herissey, E. H. 13.60. 95. | 109.179. 319. , Herrera, A. L. 109. | Hervey, E. W. 61. , Herzfeld, H. 369. | Herzog, 'Th. 140. | 386. | — W. 30. , Hesse, W. 144. ‚, Hesselmann, IH. 388. | Heydrich, F. 195. 209. 318. Hjort, J. 108. 385. 161. 178. Hicks, G. H. 276. Hiern, W. Ph. 162. | , Hildebrand, F. 372. Hill, E. J. 194. 288. 388. en 6.235385 | Hiltoer, 1 48. 193. 336. | | Hinterberger, A. 224. | ' Hiratsuka, N. 351. Hirn, K. E. 370. Hirsch, W. 126. His, W. 15. Hitchcock, A. S. 112. Hochreutiner, G. 45. Höck, F. 142. 211. 388. Hof, A. C. 371. Hoftinann, OR: — R. —N. 23. Holden, J. 47. Hollrung, M. 292. Holinboe, J. 62. Holtz, L. 225. Holzinger, J. 125. 243. 337. Holway, E. W. D. 46. Hombersen E. 176. 226. 289, M. 47. 77. | Hommier, 321. | Hooker, J. D. 78. 126. 194. | 276. 355. Hope, C. W. 288. Hopkins, ©. G. 61. Horäk, B. 211. Horrell, E. Ch. 178. Hosmer, A. W. 62. Houard, G77112: Houston, INS &: Erlh Howe, M. A. 225. Huber, J. 321. Hubert, L. 289. Hue, 64. 385. Hulting, J. 15. Hume, H.H. 94. 225. 317. | Hunger, F. W. T. 195. Hunn, C. E. 292. Hunter, A. A. 76. Huntington, J. W. 318 Hyanms, C. W. 78 Index palmarum 64. Ingham, Win. 258. | Jacky, 124. | Jaezewski, | Janczewski, E. | Jeliffe, S. E. 275. | Juel, H. ©. 126. | Jumelle, H. 79 | Just 59. 209. 240. 370. \ Kahlenberg, L. 15. | Kalischer, Kamerling, Z. 193. | Kinzel, W. 13. Inoue, T. 352. Ito, K. 211. 338. Iwanoff, L. 275. Izoard, P. 15. 62. Jack, J. B. 125. — J.G. 78. Jackson, B. 164. — B. D. 340. 194. Jacobasch, E. 31. A. de 240. 317. 385. Jaennicke, F. Jamin, V. 288. 227: de 162. Janka, G. 196. Jardin botaniques ete. 64. Jatta, A. 12. 161. | Jeanpert 111. 321. 338. Jeneit, A. 95. Jensen, 386. — H. 384. — 0. 59. Jepson, W. L. 126. Jewell, H. W. 194. Jhering, H. v. 162. Jochmann, G. 370. Jodin, V. 48. Jürgensen, A. 224. Johannsen, W. 48. Johnson, D. $. 354. Johow, Fr. 387. 109. | Jolis, A. le 126. Jones, C. A. 321. — L. R. 78. 321. ‚Jordan, E. 140. — T. 110. 276. 321. 355. Justus, A. 319. Kabät, J. E. 225. 0. 107. 275. 276. Karsten, @. 177. Kawakami, T. 321. | Klein, E. ı Koorders, S. XVII Klebs, G. 240. Kleiber, A. 292. 336. — L. 79. 80. 94. Klett, A. 107. Klocke, E. 27. Klöcker, A. 177. 370. Klugkist, ©. E. 107. Knieriem, W. v. 244. Knowlton, F. H. 321. Knox, W. 107. Knudsen, M. 108. Knuth, P. 61. 193. Kny, L. 140. Kobus, J. D. 15 Koch, A. 46. — E. 46. — J. 111. — L. 143. — W.D. Köhne, E. König, J. 275. Kofoid, C. A. 177. Kolkwitz, R. 48. 178. Kolster, R. 212. Komarow, H. L. 385. Koning, J. C. 212. £1:7620353: Korn, 0. 176. Körnig, J. 196. Korshinsky, S. 110. Kosaroff, P. 371. Kozai, G. 228. Kraemer, H. 387. Kränzle, J. 243. Kränzlin, F. 162. Krämer, G. 12 Kramers, J. G. 292. Krasan, F. 142. Krause, E. H. L. 195. \—P. 336. | Krieger, M. 29. | Kritzler, H. 320. Kroemer, K. 371. Krok, N. 276. | Kronfeld, M. 354. \ Kuckuck, P. 352. Kühn 164. Kickenthal, G. 62. 195. | Küster, E. 196. 371. Kuntze 80. — 0. 140. — W. 224. 355. Kayeriyama, N. 61. \ Kedzior, L. 60. Keegan, P. Q. 61. Keeler, H. L. 290. 321. Kennedy, G. G. 195. 340. | Kerner, M. A. v. 160. ' Kernstock, E. 386. | Kew gardens 228. Kindberg 161. Kinney, S. E. 112. 226. 321. 195. Kirchlechner, ©. Kirchner, O. 126. — W. 79. Kirk, T. 62 Kittel, G. 14 Klebahn, H. 1 210, | \ Lagerheim, G. Kupfer, K. R. 142. Kuroiwa, H. 355. | Kurtz, F. 63. | Kusnezow, N. J. 142. Laer, van 93. 325, | Lambotte 11. Lamson-Scribner, T. Lang, W. H. 242. Langeron, M. 291. Lanzi, M. 288. Lassimonne 31. Latham, V. A. 339. Lauche, W. 323. B XIX Laurent, E. "0242, — ). 226. 37 Te a Lawson, A. A. 353. Laxa, 0. 28. 1 Leavitt, R. G 141. 289. Lebbin, G. 319. Lebedeff, A. 385. Leelere, du Sablon 337. Lecomte, H. 228. Ledoux 224. Leersum, P. v. 353. Leger, L. J. 292. Lesre, L. 290. 340. Legros, G. 224. Legu6 195. 338. Lehmann, G. 288. Leichmann, G. 176. Leimbach, G 164. Lemmermann, E. 108. 225. 318. 352. 370. Lenticchia, A. 94. 227. Leonhardt, ©. 321. Lepiene, Ch. 46. Leutz 386. Leveille, H. 62. 21 Levier, E. 226. Levy, J. 340. Lewin, J. 141. Lewis, 119283 Lewton, L. 324. Ley, A. 78. Lignier, 0. 95. Lindberg, H. 337. Linden, L. 196. Lindemuth, H. 193. Lindmann, ©. A. M. Lindner, P. 209. Linsbauer, L. u. Lintner, J. C. 28 K. 195. Linton, E. F. 62. 163. 194. 227, — W.R. 62. Lloyd, F.E. 108. 226. 242. Loesener, Th. 211. Loeske, L. 225. Lövinson, 0. 276. Loew, E. 61. — 0. 107. 126. 226. 276. 351. Lomakin, A. A. 29. Longo, B. 111. 210. Longyear, B. O0. 46. Lorenzi, A. 290. Lorge 79. Lotsy, J. G. 95. 109. i11. — J. P. 19. Lounsbery, A. 280. Lovell, J. H. 14. Lowson, J. M. 209. Lutoslawski, J. 194. Lucet 177. Ludwig, H. 16. 61. 193. Lütkemüller 318. Lundie, A. 164. Lutz 161. 177. 338. Mac Alpine, D. 160. Macbride, T. H. 177 76 Er "29. 1 10. >54. 1.212. 211. | Maechiati, L. | Marshall, E. 28. Maecconachie, G. 108. Mae Donnell, M. 124. Mace, E. 370. Mac Gregor, R. 162. Macfadyen, "A. 176, Macfarlane, W. D. 371. Mac Ilvaine, 0.3225. Mac Leod, J. 193. Mac Millan, €. 45. 80. 224 Maevicar, S. M. 288. 352 Maercker, M. 16. Magnin, A. 211. 338. Magnus, P. 46. 125. 140. 160. 164. 177. 209. 225. 385. — W. 354, Maiden, J. H. 276. 324. Maige, "A. 161. Maire, R. 13. 46. 179. Makino, T. 29. 78. 211. .321.355. Malinvaud, E. 15. 110. 21 227. 338. Malme, G. O. 386. Malsen, A. J. 127. Mangin, L. 27. 31. Mansion, A. 125. 318. Maquenne, L. 13. Marchlewski, L. 179.301. Marpmann, @. 384. 8. 195. 2 321. Martin, A. 77. Marx, Haadz! Marzolt, G. j. 290. Masino, E. A. 339. Massalongo, ©. 31. Massee, G. 288. 336. Masselin, E. J. 46. Masters, M. T'. 94 Matouschek, F. 352. Matruchot, L. 60. 107. 160. 210. 240. Matsson 290. Matsumura, J. 321.955. Mattirolo, O. 385. Matzdorff 369. Maxon, W. R. 319. Mayer, P. 212. Maze 161. Meissner, R. Meister, Fr. 211. Merrell, W. D. 193. Merrill, .E. D. 140. 258. Meyer, A. 60. — G. 323. — W. 319. Meylan, Ch. 352. Mezzana, N. 128. Michaelis, Ad. en 144. Michaelis, G. Micheels, II. Bi 142. 29: 108. 226 79. 337. 3.19. Macdougal, D. T. 176. 242. alla w 19:9.98: 194. 212. 387. 2alıla | Michon, J. 31. | Micko, RK. 212. | Migula, W. 224. 351. Miller, W. 64. 196. 397. , Millspaugh, C. F. 322 Minervini, R. 370. Mironesco, Th. G. 60. | Mitchell, A. M. 29. Miyake, K. 61. 195. Miyoshi, M. 78. et M. 354. ‚ Möbius, M. 16. 61. 127. 33T. Mohr 128. Molisch, H. 212. Moller, A. 163. Molliard, M. 107. Mongour 317. Monington, H. W. Monsarrat, K. 125. Montemartini, L. 125. Monteverde, N. 110. , Moore, G. T. 318. 33 | — 8. 163. Morgan, T. H. 372. Morgana, M. 244. Morgenthaler, J. Morisse, L. 324. Morren, F. W. 16. Morris, E. L. 227. Morss, ©. IH. 290. Mottet 29. Mottier, D. M. 241 Müblschlegel 93. Müller, ©. 386. — Fr. 125. H. 387. K125. 192,72 0. 76. | Thurgau 11. Murbach, L. 354. | Murbeck, Sv. 15. |" Muxx, -I.2111% 127: 196. 317. 157 [e .] B 2 16 Nabokich, A. 13. Nadoleezny, M. 224. Nadson, G. 385. Nagano, K. 322. Nakanishi, K. 224. Namnizzi, A. 14. Nardy, V. 62. Nash, G. V. 62. 243. Nathorst, A. G. 143. Nawaschin, $S. 13. 60. Neger, F. W. 78.143. 225. 240. Nelson, A. 78. 163. | 243. 290. 355. | — E. 339. | Nemec, B.' 12. 109, 1719. 226. 354. 324. Netolitzky 292. Neuberger, J. 212. Neuman 227. Newberry, J. S. Nicholas, J. un | Nestler, A. 12. 48. 210. 2 320. 322. 210. Wie: 353. 163. 6. 3. Nathanson, A. 178. 241. Nordstedt, ©. 62. 29,8 Nichols, P. 226. Nicholson, W. E. 178. 386. Nicolas, J. 370. Nicolle, M. 384. Nicotra, L. 29. Niedenzu, F. 290. Nilsson, N. H. 227. Nobbe, F. 336. Nobele, L. de 144. Noll, F. 59. 126. 242. Nordgaard, 0. 108. Nordhausen, M. 47. 352. 227. Norton, J. B. S. 111. Noyes, H. M. 353. Nuttall. G. H. F. 244, Nylander, W. 94. Nyman, E. 227. 339. 339. Okamura, K. 140. Oliver, D. 322. Olivier, H. 77. 275. Omeliansky, V. 28. 110. Ono, W. 320. Oppenheimer, ©. 141. Ortloft, H. 384. Orzeszko, N. 141. Osborne, W. A. 61. Östenfeld, C. 108. ° Österhout, W. J. V. 108. Österwalder, A. 112. Ott, E. 319. Öudemans, C. A. J. A. 336. Overton, E. 192. Painter, W. H. 77. Palacky, J. 12. Palla, E. 290. 385. Pammel, L. H. 14. : Pantanelli, G. 386. Paolucei, L. 111. Papi, €. 370. Paque, E. 290. Paratore, E. 110. 241. Paris, E. G. 288. Parkin, J. 242. Parmentier, P. 243. Parsons, F. Th. 290. Patouillard, N. 177. 240. Patterson, P. W. 275. Paulsen, 0. 180. Pax, E..62. Payot, V.. 94. Pearson, H. J. 63. — W.H. 12. Peckolt, Th. 79. 196. : Pee-Laby, E. 12. Penzig, 0. 127. 292. © Perceval, E. 29. Pereival, J. 324. Perkin, A. G. 179. Perkins, J. R. 111. Pero, P. 141. Pertz, D. F. M. 48. Peter, A. 353. Petri, L. 385. — R. J. 244. 276. er ee ee ee ee u ch Zn XXI Pfeffer, W. 161. Pfeiffer, R. 244. Pfitzer, E. 79. Philibert, H. 77. Phillips, R. W. 64. Phytophaenologie 61. Piequenard 340. — C. A. 162. — Ch. 12, 125. Pietet, A. 387. Pinchot, G. 324. Piorkowski, M. 95. 244. Piper, €. V. 127. Pirotta, R. 111. 163. 210. | 212. | Pitard, J. 141. 161. | Pittier, H. 322. | Pitzorno, M. 64. | Planchon, @. 79. | — L. 94. 351. ö Podpera, J. 77. 178. 290. Podwyssotzki, W. 108. | Reineck, E. S. 337. 385. , Salomon, E. St. 31. 319. Reinke, Fr. 109. Reinmann, R. 124. Renandet, G. 28. Renaud, B. 63. ı Renauld, F. 125. | Renault, B. 291. 322. | Rhiner, J. 29. | Rich, W. P. 63. 143. Richards, H. M. 16. Richter, A. 141. — C. 6. 61. — 0. 128. Rick, J. 177. Ridley, H. N. 163. 322. Rijn, J. J. L. v. 324. Rimbach, A. 554. Ritter, G. 176. Robertson, ©. 14. Poiteau 144. Polak, J. M. 127. Poljakoft, P. 380. | Pollacei, G. 337. 338. | Pollard, Ch. L. 243. | Pollock, J. B. 109. | Pons, G. 15. 228. Popovici, A. P. 61. | Pospichal, E. 15. | Post, G. E. 355. | Posternak, S. 95. | Potel, H. 128. Potter, Ch. H. 339. Prahl, P. 290. 322. Prantl, K. 388. Pratt, A. 228. Preda, A. 228. 337. Preuss 16. Prianischnikow, D. N. 61. 354. Prowazek, S. 140. Prunet, A. 31. Puaux 16. Pugsley, H. W. 7S. Puk, C. H. 160. Purpus, A. 79. Pynaert, L. 31. Queva, S. 78. Raeciborski, M. 110. 161. 178. 288. 570. 387. vadais 60. 178.. Rader, H. P. 288. Rallo y Campuzano, J. 30. Ramaley, F. 322. Raquet, H. 50. Rathay, E. 31. Rauwenhoft, N. W. P. 275. | Rechin 352. Rechinger, K. Rehm, H. 177. 385. Reiche, K. 63. 211. Reichenau, W. v. 290. Reineck, E. M. 163. 290. 143. — Ch. 354. — C.R. 108. 318. Robinson, B. L. 29. 195. 322. 339. — W. 322. Roche, A. 291. Rodigas, E. 78. Rodrigue, A. 28. 354. Röll, J. 12. Römer, P. 317. 336. Roeser 16. Rössler, W. 387. Rogers, W. M. 322. Rogöyski, K. 28. \ Ronniger, K. 211. 290. | Rose, J. N. 111. Rosenberg, ©. 109. 193. Rosenstiehl, A. 94. Rosenstock 192. Rostowzew, 8. J. 112. 144. Rostrup, E. 60. Roth, E. 242. Rothberger, C. J. 224. , Rothert, W. 108. , Rousseau, Ph. 127. Roux, J. A. Cl. 243. Rouy, @. 29. 78. | Rowland, 8. 224. Rowlee, W. W. 226. 291. Roy-Chevrier, J. 228. Roze, E. 78. 240. 337. Riübsaamen, E. H. 81. | Ruhland, G. 111. — W. 177. 317. Rullmann, W. 124. Rusby, H. H. 178. 228. 275. | — H. N. 163. Ruschhaupt, G. 176. Russell, H. L. 95. — W.S. C. 30. Rüzicka, 8. 107. Rydberg, P. A. 63. 78. 228. 322. Sabidussi, H. 143. Saccardo, P. A. 39306. | Rendle, A. B. 29. 163. 195. 240, 318. Saint-Leger, L. 143. Salmon, ©. E. 163. 339. Saltet, R. H. 384. Sames, Th. 209. Sani,. G. 141. Santesson, Ü. G. 63. Santos, G. 317. Sapper, €. 79. Saul, E. 275. Saunders, C. F. 30. — J. 30. 160. Sauvageau, Ü. 47. 209. Savastano, L. 292. Schaer, E. 226. Schaffer, J. 164. Schaffner, J. H. 179. Schaible, F. 96. Schattenfroh, A. 107. Schenck, F. 59. Schenkling-Prevöt 110. Scherffel, A. 12. 192. Scherpe, R. 180. Scheurlen 107. Schierbeck, N. P. 370. Schiffner, V. 12. 94. 352. 386. Schilling, S. 161. Schimper, A. F. W. 59. 324. Sehinz, H. 163. 195. Schlechter, R. 291. 292. Schloesing fils, Th. 387. Schmidely, A. 195. Schmidle, W. 178. 192. 225. 318. 370. Schmidt, A. 47. — C. F. 228. — J. 76. 141. Schneck, J. 178. Sehober, J. II. 289. 320. Schönfeld, F. 324. Scholz, J. B. 30. 111. Schott, P. ©. 386. Schrenk, H. V. 78. 128. Schröter, L. u. ©. 228. Schröder, B. 108. Schubert, R. J. 211. Schürmayer 28. Schütt, F. 241. 371. Schuh, P. E. 275. — R. E. 385. Schulow, J. 141. Schulze, E. 141. 33T. Schumann, K. 62. 144. 210. 212.292. Schunk, A. C. 371. Schwan, 0. 28. Schwendener, S. 48. Seofield, ©. S. 351. Seott, D. H. 14. 63. 319. 359. Seriba, L. 192. Sedgwick, A. 289. Seemen, ©. v. 111. 355. Seidel, ©. M. 322. Selby, A. D. 31. Seligo, A. 318. Semler, H. 79. Senn 125. 209, Senni, L. 227. Sestini, F. 226. Setchell, W. A. 275. 3 Seward, A. C. 63. 212.2 77923: Seymour, A. B. 319. Shear, C. L. 12. Shirai, M. 196. Shove, R. F. 353. Sibillot, A. 63. Silva e Castro 47. , Simmer, IH. 47. Simon, E. 210. | — L. 196. ı Simoni, A. de 176. Sintenis, F. 112, Skottsburg, ©. 228. 241. ‚ Slingerland, M. V. 31. Sluyter, H. 94. — F. 387. Small, J. K. 244. 291. Smith, A. L. 385. — A.M. 126. E. F. 31. — F. 31. — F.G. 226. — 6. 177. IGS Hl: R. 162. R, E. 288. BG, 22% — R. W. 209. W. G. 177. Snelgrove, E. 140. Soave, M. 289. Sodiro, A. 211. Sörensen, H. L. 30. Solander, D. 340. Solereder, H. 78. Sommier, 8. 339. Sorauer, P. 112. 114. Spelter, P. 164. Spencer, Le M. M. 195. Speschnew, N. N. v. 112. Spicker, A. 12. Spirig, W. 46. Spitta, O0. 370. Ssobolew, L. W. 164. Staes, G. 164, Stahl, E. 194. Stassano, H. 289. Starbaeck, K. 28. Stefani, A. 195. Steinbrinck, C. 13. 242. 354. Sterzel, J. T. 323. Stevens, F. L. 48. Stewart, C. B. 244. Stieft, A. 196. Stocky, J. 336. Stoklasa, J. 384. Stolz, L. 275. Stone, G. E. 108. Storer, F. H. 387. Strasburger, E. 59. 372 Strasser, P. 351. Strauch, R. 79. Studnicka, F. K. 60. Stützer, F. 340. Stuhlmann 79. ı Stuntz, S. C. 226. | Suck, W. 291. B* 141. XXIII Suis, A. 78. Stutzer, A. 22: Suzuki, M. 109. Svedelius, N. 76. 385. Svendsen, ©. J. 12. Sydow, H. u. P. 160. 318. — P. 225. 318. Symes, J. 0. 275. Syniewski, W. 14. ot Tamborini, Fr. 320. Tammes, T. 180. 242. Tangl, F. 93. Tassi, A. 15. — Fl. 15. 125. 128. Taylor, B. 212. Teodoresco, E. C. 61. Teran, V. 161. Ternetz, Ch. 352. Terraciano, N. 127. Thaeter, K. 79. Thaxter, R. 209. 240. Theriot, M. J. 161. 337. Theuriet, A. 30. Thiele, R. 112. Tbienemann, R. 16. Thiselton-Dyer, W. T. 48. 322. Thoinot, L. H. 46. Thomas, D. N. 241. — E.N. 354. — )J. 371. Thompson, R. 324, Thonner, F. 340. Thouvenin 141. Tieghem, Ph. v. 15. 11.15:195:5242. Timberlake, H. @. 3 Timm, C. T. 30. Timpe, H. 180. Tison, A. 353. Tissier, H. 317. Tognini, F. 193. Tonne JenB. der 12: 76. Tourret-Grignan, G. 95. Towndron, R. F. 163. 228. Townsend, A. B. 47. — F. 355. Trabut, L. 30. 64. Trail, J. W. H. 30. Trelease, W. 64. 164. Treves, P. 339. Trilliat, A. 126. Trotter, A. 31. 228. 340. Tschermak, E.% 162. 337. Tschirch, A. 64. 79. 320. Tswett, M. 96. 179. Tubeuf, C. v. 128. 292. Ule, E. 143. 194. 291. 322. 354. Uline, E. P. 63. Underwood, L. M. 226. Urban, J. 111. 353. Urbina, M. 143. Urumoft, J. K. 111. Usteri, A. 63. 163. d’Utra, G. 127. üch 7228) Valeton, Th. 62. 355. Vandevelde, A. 162. Vejdovsky, F. 351. Velenovsky, J. 324. Velge 80. Vendrely, X. 322. Vergne, de 111. Vestergren, F. 47. 160. 225. Vidal, L. 128. Vierhapper, Fr. 111. 195. Villada, M. M. 143. Villani, A. 195. 387. Vilmorin, M. L. de 144, 339. — Ph. de 196. Voglino, P. 14. Vries, H. de 141. 180. 193. 331.09312; Vuillemin, P. 125. Vuyck, L. 339. 178. W. H. P. 386. Waddell, ©. H. 387. 164. 291. | Wager, H. 47. 240. | Wagner, R. 353. Wainio, E. A. 12. 94. 125. | | Waisbecker, A. 63. 1 Waller, AR D),372: | Wallis, E. J. 324. . | Warburg, 0. 111. 144. 292. | Ward, H. M. 47. 61. el a, 1.5 | Warnstorf, C. 12. 178. 192. ı Wasielewski, v. 209. | Waters, C. E. 108. 319. | Weakley, W. St. 144. | Webber, J. H. 242. Weber 291. — A. 127. | — C. A. 127. , Webster, J. H. 60. 108. 275. | 288. 318. 354. Wehmer, C. 112. 128. 324. 385. Weichselbaum, A. 140. ' Weigmann, A. 28. | Weil, R. 384. Weisse, A. 48. West, W. u. @. 8. 337. Westergren, T. 291. 225. XXIV | will, H. 241. — 0. 319. Wille, N. 318. | Wilson, A. 12. 111. — F. R. M. 386. Windisch, R. 320. Winkler, H. 318. 370. — W. 211. Winogradsky, S. 28. Wisselingh, €. 3. 371. | Wiström, J. A. 30. | Witasek, J. 355. Wittmack, L. 15. 169. Woditschka, A. 324. , Wohlfahrt 321. Wohltmann, J. 30. Woithe, F. 317. | Wolff, A. 317. | —.E. 164. ı Wolley-Dod, A. H. 195. Woodford, R. P. 339. Woods, A. F. 14. 324. Woronin, M. 352. Worsdell, W. C. 47. 241. Wortmann, J. 30. 128. 144. ‚ Wossidlo, P. 228. Wright, J. H. 93. Wünsche, 0. 228. Yabe, Y. 323. ' Yasuda, A. 28. 320. Yubuki, T. 193. Westermaier, M. 141. 178. | Wettstein, R. v. 47. 211. 340. Wheeler, W. A. 322. Wheldon, J. A. 12. 111. 161. White, D. 323. | — J. W. 291. | Whitwell, W. 322. | Wiegand, K. M. 95. 322. 337. | Wieler, A. 63. Wiesner, J. 127. 292. 387 Wilcox, E. N. 244. Wild, G. 323. — L. 322. Wildeman, E. de 126. 163. 227. 241. 288. 355. Wilder, H. M. 143. Wilhelm, K. 79. Wilkinson, Wm. H. 192. Williams, E. F. 143. — R. 8.-337. 323 160. ‚, Zabel, H. 80. Zahlbruckner, A. 94. | Zaleski, W. 354. Zay, C. 228. | Zehnter, L. 196. Zettnow 350. | Zeiler, R. 127. 192. 2IIE \ Zibale 96. | Zimmermann, A. 64. | 339. — 0. E. R. 317. | Zopf, W. 107. | Zukal, H. 196. , Zschake, H. 163. 195. 196. XXVI III. Pflanzennamen. XXV Abelia 211. — Abies cilicica 175; Nordmanniana 39; pectinata 2; sibirica 172, — Absidia 317. — Abutilon 193. — Acanthus spinosissimus 100. — Acer Pseudoplatanus 59. 319. — Aconitum 167, — Acriopsis 291. — Acromastigum 225. — Acrostichum 156. — Actaea spicata 138. — Actinomyces 46. — Actinosphaerium 37; Eichhornii 376. — Aecidium Aco- niti Lycoctoni 5; elatinum 2. 130; strobilinum 292. — Aegagropila eanescens 52. — Aegopodium Poda- graria 138. — Aeolanthus 44. — Aerobaeter 176. 181. 189. 190; aörogenes 190; viscosum 190; coli 190; liquefaciens 190. — Agathis 174; Moorei 39. — Agave 111. 124. — Aglaonema 203. — -Aglaozonia 115; melanoidea 113. 114. 116; chilosa 113. 114; parvula 113. 114. — Asropyrum 58; biflorum 58; caninum 58; Rouxii 58. — Agrostis rubra 58. 162. — Albugo Bliti 48. 81. 91. 252. 306; eandida 225. 277. 282. — Alchemilla vulgaris 195. — Alectoro- lophus minor 4. — Alisma 77; plantago 297. — Ali- eularia 103. — Allium cepa 206; odorum 312; ursi- num 130. — Alnus glutinosa 206. 290. — Alope- eurus 227. 338; utrieulatus 59. — Alternaria 191. 351. — Althaea 190; rosea 193. 228. — Alvesia 44. — Amblystegium compaetum 192. — Amorpha fruti- cosa 100. — Ampelopsis 243. — Amylobacter 84. 85. — Amylomyces 225; Rouxii 365. — Amylotrogus 275. 357. 366. 367. — Anacardiaceae 227. — Ananas 155. — Anchusa 5. 6; arvensis 5; officinalis 5. — Anemone 144; nemorosa 30. 62. 290; ranunculoides 30; trifolia 290. — Aneura 103. — Angiopteris evecta 353. — Anoda hastata 311. — Anogeissus 220. — Antemnaria alpina 313. 315. 376. — Anthoceros 97. 103. — Antholyza Schweinfurthii 194. — Anthu- rium 203. — Anthurus borealis 111. — Antirrhinum majus 234. — Arabis albida 193. — Arachis hypo- gaea 61. — Araucaria Bidwillii 94; Brasiliensis 241; imbrieata 39. 94; excelsa 39. — Arauja albens 61. — Arecangeliella Borziana 225. — Arceuthobium 77; pusillum 77. 78; Oxycedri 290. — Arctostaphylos Uva ursi 179. — Arisaema flavum 126; triphyllum 34. — Aristolochia 193; Dewevrei 158. — Arnica Doroni- eum 195. — Artemisia maritima 79; Stellariana 110. 338. — Artocarpus 158: — Arum 155; maculatum 130. — Aruncus 139; silvester 138. — Arundina 239. — Ascophanus carneus 352. — Asparagus 155. — Aspergillus 87. 137. 191. 364; flavus 137; niger 29; Oryzae 366. — Aspidium filix mas 86; Libanoticum 192; simulatum 288. — Asplenium filix-femina 240; vespertinum 226. — Astasia 55. 84. — Aster eoncin- | nus 326; Novae Anglicae 311. — Astrantia 100. — Aut-Eupuceinia Chondrillae 134; Cirsii eriophori 134; Cirsii lanceolati 134; Crepidis 134; Lampsanae 134; major 134; Podospermi 134: praecox 134; Pre- nanthis134; Scorzonerae 134; variabilis 134. — Avena 131. — Azalea 86. Baecharis 47. 386. — Baeillaria paradoxa 117. — Bacillus alvei 287; asterosporus 84. 85; coli com- munis 190; fuorescens liquefaciens 107; lactis a@ro- genes 190; prodigiosus 176. 224; pseudotuberenlosis 336; pyocyaneus 107. 140. 336; testieularis 46; tuber- eulosis 336; tumescens 94. S5.; subtilis 84. 85; typho- sus 317; variabilis Iymphae vaceinalis 224; Zopfii 84. — Baeterium 85; coli 224; megaterium 190; radi- eicola 225. — Balanophora 383; elongata 104. 300. 314. 315; globosa 95. 97. 104; indica 105. — Ballota foetida 110. — Banisteria 290. — Baptisia australis 322. — Bartonia jodandra 143. — Batrachospermum 108. 330. — Battersia 115. — Beggiatoa 346. — Be- gonia Heddei 111. — Berberis 163. 289. — Betula alba 162. — Bilbergia hybrida ultrajeetensis 15. — Bilimbia corisopitensis 12. — Biota orientalis 39. — Blastomycetes 125. — Boehmeria 181. 191. 192. 210. Boelia 338. — Boletus 14. — Bornetia secundiflora 337. — Bothrodendron 42. — Botrychium 226. — Botryosphaeria 208. — Botrytis 137. 288. 325. 330; einerea 137. 330. 362. — Brachypuceinia Bardanae 134; Carduorum 134; Carlinae 134; ÖCentaureae 134; Cichorii 134; Civsii 134; Chlorocrepidis 134; Cyani 134; Echinopis 134; Hieraecii 134; Hypochaeridis 134; Leontodontis 134; montana 134; Pieridis 134; sua- veolens 134; Taraxaei 134. — Brachythecium geli- dum 60. — Bravoa geminiflora 143. — Brefeldia 107. — Bromus 5. — Broussonetia papyrifera 127. 149. 157. — Bryonia alba 144. — Bryopsis 50. 370. — Bryum Delphinense 12; formosum 337; Lawersia- num 77; muscoides 77. — Bumelia 244. Bux- baumia aphylla 288. Caeoma 1. 2. 5. 129. 130; Larieis 2. — Calama- grostis acutiflora 290; Hartmanniana 290; tenella 58. 162. — Calanthe 338; veratrifolia 128. — Calli- thamnion 118. — Calluna S6. — Calophyllum Ino- phyllum 43. — Caltha palustris 354. — Calyptospora Goeppertiana 2. — Campanula Hostii 355; pseudo- lanceolata 355; persieifolia 78; rotundifolia 109. — Canna indica 297. 298. 379. 380. — Capsella Bursa pastoris 62; Heegeri 377. — Cardamine africana 143; pratensis 61. — Carex 4. 62. 130. 141. 180. 195. 321: acuta 3; acutiformis 4; Goodenoughii 3; hirta 3; irrigua >< limosa 162; paniculata 130; Pseudocyperus 130; punctata 338; riparia 4; strieta 3. — Carludo- vica plicata 126. — Carpoblepharis 140. — Carpo- | dinus 44. — Carum Carvi 3. —jjCassandra calycu- lata 227. — Castilloa 16. — Casuarina 38. 276. 316. — Catalpa bignonioides 71. 72. 73. — Catha edulis 291. — Caulerpa 49. 51. 52; ambigua 50; articulata 50; Bartoniae 51; ceupressoides 50. 51; fastigiata 50; flagelliformis 50; Holmesiana 50; hypnoides 50. 51; Lyeopodium 50; macrodisca 51; paspaloides 50. 51; peltata 50; plumaris 53; prolifera 51;;pusilla 51: racemosa 50. 51; Selago 51; verticillata 5l. Cedrus 39. 40. — Celosia eristata 41. — Celtis austra- lis 59; punita 388. — Cephalaria pilosa 138. — Üe- phalotaxus 165. 171. 172. 241. — Cephalotheeium roseum 87. — Ceramium 118. — Cerastium 82. 221; apetalum 320; arvense oblongifolium 194. — Cera- tium 273. Cereidiphyllum 78. Cercospora cerasella 351. — Chamaeeystus 100. — Champia 118. — Chara 19. — Chaerophyllum hirsutum 100. — Chaetoceros,273. — Chaetochloa 211. — Chaeto- mium erispatum 367. — Cheiranthus Cheiri 193. — Chenopodium album 111; fieifolium 111; opulifolium 111. — Chilomonas paramaeeium 363. — Chiloscyphus 103. — Chlamydomucor oryzae 365. — Chlorella 56. — Chloroeystis Cohnii 318. 336. — Chlorosacceus 333. — XXVU Chlorotheeium 56. — Chondria 118. — Chondrites Moldavae 211. — Chroococcum 364. — Chromulina Rossanoffi 385. — Chrysamoeba 332. — Chrysotham- nus 78. — Cicer 100. — Cinchona 26. 226; Ledge- riana 193. 353; succirubra 109. 193. 353. — Clado- chytrium Violae 11. — Cladonia 375. — Cladophora 17. 37. 352. — Cladosporium 191. — Clematis eir- rhosa 311; orientalis 194. — Clitoria Tanganicensis 158. — Clivia nobilis 303. Closterium 278. — Cocconeis 275. — Cochlearia glastifolia 227. — Co- dium 177. — Coelebogyne 313. — Coffea 242; ara- biea 196. 339. — Collema 7. 350. 351. — Coleus As- plenium 44. — Colpidium Colpoda 363. — Colpodella pugnax 275. — Colus javaniecus 159. — Combretum 44. 220. 221. — Compsopogon 209. — Conocarpus 220; erecetus 220. — Conocephalus 217. — Convalla- via 95; majalis 3. 130. 379. — Coremium 367. — Coreopsis involuerata 110. — Coriaria myrtifolia 179. — Coryanthes macrantha 78. — Corydalis cava 381. — Corylus 106. 316; Avellana 13. 35. — Corynaea 384. — Coseinodiscus Oculus Iridis 116. — Cosmia 162. — Cosmocladium saxonicum 108. — Cracea 77. — Crataegus 77; monogyna 59; Oxyacantha 59. — Crocus 144; Alexandri 355; hermoneus 162. — Cro- talaria 44. — Cryptomitrium 33. 41. — Cryptomonas 333. — Ctenomyces serratus 160. — Cucurbita 200; Pepo 128. — Cuscuta 13. 226. — Cutleria 114. 115. 116. 209; adspersa 113. 114. 115. 116; multifida 113. 115. 116. — :Cyathus 317. — Cycas revoluta S1. — Cyclamen europaeum 100; repandum 100. — Cyclo- erinus 201. — Uymatopleura 275. — Öynodon Dacty- lon 160. — Cystoclonium purpurascens 58. — Cysto- pteris 178. — Cystopus 282. 377; Bliti 91. 282. 349. 350; candidus 91. 92. 282. 349. 350; Ficariae 350; Portulacae 350. — Cystosira barbata 318. Hypoeistis 161. 354. — Cyttaria Reichei 177. Cytinus Dactylis glomerata 31. — Dammara 172. — Daphne Mezereum 321. — Dasya 118. — Datura 33. 45; Metel 226. — Decaisnea Fargesii 339. — Delphinium caro- linianum 63; elatum 239; oceidentale 322. — Dema- tium 191. — Dendrobium >< Ainsworthi 102; aureum 102; Dendrobium >< Curtisii 102; Hodgkinsoni 276; Jerdonianum 355. — Dendrobium >< Öassiope 102. — Dentaria bulbifera S1; pinnata 111. — Derbesia 50. — Desmodium tenuiflorum 158. — Deutzia discolor 194. — Diatoma 116. — Diblepharis 219. — Dierano- phyllum 42. — Dietyophora ravenelii 351. — Dictyo- siphon 318. — Dietyota dichotoma 241. 277. 280. — Dieffenbachia 203. — Digitalis purpurea 289. 303. Dioscorea aurieulata 353; Fargesii 150; Thonneri 158. — Diostea juncea 78. — Dipladenia pastorum var. tenuifolia 276. — Dipsacus silvestris 41. — Dissotis 44. — Draba muralis 276. — Drosera 29. 120. 142. 369; Banksii 227; rotundifolia 109. 113. 120. — Dryopteris simulata 108. 319. — Duvalia 41. Ectocarpus 81. 115. 375. — Eganthus 15. — Eleo- charis diandra 142. — Eleutera 226. — Endedesmis 333. — Endomyces deeipiens 348. — Endophyllum 179. — Endosphaera 361. — Endotricha (sect.) 211. — Endusa 15. — Endymion 303; nutans 301. — En- todesmis 333. — Ephedra 309. — Epilobium angusti- folium 2. 232. — Equisetum 108. 319; arvense 108. 207. 319; Eragrostis Frankii 180. — Eranthis hiemalis 311. — Eremanthus Descampsii 158. — Erica arborea 100. — Erineum 217. — Eryngium 259. — Eıy- siphe 90; communis 329; Erysiphopsis 60. — Eıy- XXVII throcephalum erectum 158. — Erythronium 337. — Erythroxylon ellipticum 143. — Eucalyptus 276; fieifolia 126. — Eucommia 78; ulmoides 179. — Euglena 333; graeilis 49. 55. 56; viridis 363. — Eu- patorium 138. — Euphorbia 111. 124. 176; Cypa- rissias 5. — Portlandiea 322. — Evonymus europaea 129. — Exobasidium 240. Fagus silvatica 15. — Fenobacter 190. — Ficaria ranunculoides 195. — Ficus 242. 289. — Fimbriaria californica 41. — Fissidens 77; Cyprius 77. — Flocco- mutinus Nymanianus 159. — Fossombronia ceristata 352. — Fragilaria 116. — Fraxinus 138; Ornus 59. — Fhitillavia 238. 239; persiea 110. — Fuchsia 128. — Fulige 386. — Funaria 18. — Fusarium 367. — Fusieladium 123. Gagea fascieularis 228. — Galanthus 194. 276. — Gareinia 43. — Geaster 177. — Gelidium capillaceum 585. — Gentiana 211; acaulis 14; Burseri 211. 290. — Gingko 47. 171. 173. 302; biloba 165. 289. — Girva- nella 201. — Gladiolus 353. — Gleditschia Triacanthos 289. — Gloeocapsa alpina 370. — Glossopteris 202. Gloxinia 303. Glyceria spectabilis 196. — Glyptostrobus 94. — Gnaphalium luteo-album 29. — Gnetum 81. 94. 309. 310. 316. — Goniolina 201. — Gonyostomum 275. — Goodyera repens 77. 338. — Goulardia 58. — Grammatophora 116. — Granulo- bacter 190. — Grevillea ornithopoda 355; robusta 16. — Griffithsia 118. Guiera 220. — Guignardia reniformis 385. — Gymnosporangium japonicum 196. — Gyrocratera 107. 177. Hacquetia 100. — Haemanthus hybridus 163; pu- nicus > Katharinae 163. — Haematoxylon campe- chianum 179. — Halylockia pusilla 78. — Heckeria 316. — Helianthus 179. 197; annuus 200. 239; petio- laris 200. — Helleborus 217; foetidus 61. SI. — Heleocharis ovata 162. — Helosis guyanensis 195. 200. 241. 300. — Hemimelampsora 5. — Hepatica 372; triloba 311. — Heracleum 100; Orsini 162. — , Hesperalo@ yuccafolia 276. — Heterodera radieicola 196. 292. — Hibiscus vitifolius 128. — Hieraciotheca \ galliea 29. 162; hispanica 29. 162. — Hieracium 62. 233. 234. 235; sciaphilum 163. — Himantoglossum hireinum 295. — Hippeastrum Harrisoni 355. — Hip- pocratea 44. — Hladnikia golacensis 100. — Hor- deum maritimum 58; vulgare cornutum 4. — Hormi- dium 364. — Hudsonia ericoides 77. — Hydnotrya 177. — Hydrastis Canadensis 29. 196. — Hydro- dietyon 318. 361; femorale 108. 318; utrieulatum 108. 318. — Hydrurus 333. — Hymenella Arundinis 47. — Hymenomycetes Fuegiani 275. — Hypnea 57. 58; musciformis 56. — Hypnum canariense 77; eircinale 77. — Hypocrea fungicola 317. — Hypolytrum Gon- gense 158. Ilex verticillata 322. — Ilysanthes gratioloides 14. 15. — Impatiens 94; Roylei 110. 162; glanduligera 178. — Imperatoria Ostruthium 5. — Indigofera 44. 18S. 189; Dupuisii 158. — Iris obtusifolia 126; sibi- rica 312. — Isatis tinetoria 181. 188. — Isoötes 203. 209. 325. 334. 335; Durieui 334; echinosporum 334; Engelmanni 334; Hystrix 353: lacustre 334. — Iso- nema infundibuliflorum 158. — Isopyrum thalietroides 321. — Ithyphallus costatus 159; favosus 159. XXIX Jansia 159; elegans 159; rugosa 159. — Juglans 216. 316; regia 138. — Juneus alpinus 162; Clausonis 101; Fontanesii lampocarpus 101; 101; tenax 163. — Juniperus 39; communis 128; drmpacea 47. 370. — Jungermannia collaris 352. Kibara 242. Labiatae 243. — Lachnea seutellata 90. 91. — Lacto- baeter 190. — Laguncularia 220. — Laminaria 115. 275. 318. — Lamium Orvala 143; Wettsteinii 143. — Larix 2. 40. 158. 326; dahurica 39; deeidua 1. 2. 129. — Lathraea 242. — Lejeunea 352; Maevicari 386; Rosettiana 352. — Lemna 358; minor 297. — Lentibularia 388. — Lepidodendron 201. — Lepido- phloios 63. — Lepidophyllum majus 42. — Lepido- strobus 127. 344. — Lepiota rhacodes 60. — Leptu- rus 101. — Leucas 44. — Leucojum aestivum 3. 131. — Liboeedrus 124. 128. — Liemophora 116. — Lilium 78. 206. 238. 239. 300. 304. 379; Brownii 276; candi- dum 175. 241. 300; Martagon 203. 204. 312. — Lina- ria 101; canadensis 354; cymbalaria 168; vulgaris 31. — Lindenbergia grandiflora 355. — Linnaea 211. — Listera ovata 3. 131. — Lithosiphon 115. — Lomatia longifolia 126. — Lomentaria 118. — Lonicera tata- rica 196. — Lophocolea 103. — Lophotocarpus 111. 124. — Lotus Arabieus 319. — Lumnitzera 220. — Lupinus angustifolius 79; perennis 79. — Lycopo- dium 241; alopecuroides 108. 319; complanatum 108; Chamaeeyparissus 108. — Lyginodendron Oldhamia- num 344. — Lysichiton 203. 311. — Lysurus Beau- vaisi 107. Macleania insignis 78. — Macrosporium 191. — Majanthemum bifolium 3. 130. — Malabaila 100; Ilacquetii 100. — Mallomonas 332; Plosslii 363. — Malus 340. — Marsilia 178. 277. 280. 283. 284. 307. 376; Drummondii 283; vestita 283. — Maschaloce- phalus 142. — Mastigamoeba 332. — Matthiola 194. 355. — Megaloxylon 63. — Melampsora 2. 3. 5. 351; aecidioides 5; alpina 5; Amygdalinae 130; betulina 1; Evonymi Capraearum 129; Helioscopiae 5; Lariei Capraearum 2. 5. 129; Larici Daphnoidis 129; Larici-epitea 2. 129; Lariei-Pentandrae 2. 129; Orchidi- repentis 130; populina 2. 5; Ribesii Viminalis 129. — Melampsorella Caryophyllacearum 46. — Melam- psoridium betulinum 1. — Melampyrum pratense 108. — Melandryum album >< rubrum 233. — Melobesia caspica 192.— Mentha 227.— Meringurus africanus 101. — Merulius 86. — Mesembryanthemum 319. — Micro- eladia 140. — Micrococeus 384. — Microdietyon Spongiola 55; umbilicatum 47. 49. 54. 55. — Micro- glena 332. — Micromyces Mesocarpi 160. — Miero- puceinia Arnicae scorpioides 134. — Mimosa acan- thocarpa 312; Denhartii 312; pudica 312. — Mnium 126. — Mollinedia 111. — Molopospermum eieuta- rium 100. 159; peloponnesiacum 159. — Monesis 358. — Monilia candida 187. — Monoblepharis brachyan- dra 218. 219; fascieulata 219; insignis 219; macran- dra 218; ovigera 218; polymorpha 218; regignens 218. — Monotes 62. — Monotropa 242. 300. 301. 302. 303. 314. 358; Hypopitys. 298. — Mortierella 22. 23; candelabrum 22; van Tieghemi 17. 22.23. 46. — Morus 82. 158. — Mucor 87. 365; alternans 366; cireinel- loides 366; javanieus 365; Rouxii 225. 365; stolonifer 366. — Musa 214. — Mutinus Fleischeri 159. — Mutisiaceae 243. — Mycoderma 241. 341. 348; eneu- XXX merina 240. — Mycorrhiza 354. 357. 367. — Myco- sphaerella cerasella 351. — Mycosyrinx 317. — Myrica Gale 179. — Myriotriehia 115. — Myosotis 5. Najas 33. 34. 163. 195. 297. — Nareissus 155. — Naucoria Christinae 275. — Neckera 226; turgida 178. — Neetria 318. — Neocosmospora 31. — Neottia 367. 368; Nidus avis 354. 357. 367. — Neovossia Moliniae 140. — Nepenthes 289. 357. — Neumannia 111. — Nitella 19; capitata 290. — Nitophyllum unei- natum 56. 57. — Nitzschia paradoxa 117. — Nonnea 5. — Nuytsia floribunda 243. Ochropsora Sorbi. 130. — Oectolepis 62. 142. — Odontites 63. — Oedocephalum albidum 137. — Oedogonium 37. — Öenothera Lamarckiana 372; strieta 14. — Vidium albicans 107; lactis 366; Tuckeri 144. 317; violaceum 367. — ÖOnygena equina 129. 134. — Oocardium stratum 125. — Oospora 28. 367; asperula 367. — Ophiocytium 140. — Ophiotrix 140. — Opoponax Chironium 100. — Opuntia ficus indica 291. — Orchis latifolia 130. 131. 295; maculata 3. 131. 295; maseula var. Hortii 295. — Ormithocereus 248. 250. 251. 254. 262. 263. 267. 268. 269. 270. 273. 274; magnifieus 253. 258. 260. 262; quadratus 249. 254. 257. 258. 261. 270. 271; splendidus 253. 258. 264; Steinii 249. 258. 260. 261. 264. — Omithogalum 155. 303. — Orobanche 95. — Orthosiphon 44. — Oseillaria 119. — Osmanthus aquifolius 339. — Osmunda 86. — Oxalis violacea 110. — Oxyrrhis 331. Paeonia 305. — Palmoxylon 323. — Panicum. 62. — Paramaecium eaudatum 363. — Parietaria debilis 321. — Paris quadrifolia 3. 130. 131. — Parnassia eirrata 127. — Parthenocissus 243. — Paspalum di- latatum 142. 162. — Pellia Neesiana 288. — Pellionia Davauana 14. — Peltandra undulata 195. 197. 205. — Penieillium 87. 364; brevicaule 87; crustaceum 191; glaucum 28. 137. 190. 366. — Peperomia 205. 239. 315. 316. 381; pellueida 95. 197. 204. 315. 354. 373. 380. — Perieladium 287. — Peridermium 1. — Peronospora Cubensis 240; parasitica 240. 341. 349. 350. — Persea gratissima 163. — Peziza rapulum 288. — Pezizineae 384; Phacopsora 351. — Phaeo- coceus 333. — Phaeocystis 331; globosa 12. 192. 325. 331. 332. 333; Poucheti 331. 332. — Phaeotham- nium 333. — Phajus 239; grandiflorus 188. 189. — Pha- lacroma 262. 263. 264. — Phalaris 3; arundinacea 130: canariensis 75. — Phaseolus 100. 192. 233. 234. 336. 341. 348. 371; multiflorus 28. 48. 181. 191. 210. — Phillyrea media 228. — Philodendron 203. — Philo- notis anceps 60. — Phleospora 177. — Phlomis lunari- folia 126. — Phlox decussata .164. — Phoenix dacty- lifera 62. — Phoma reniformis 112. — Phyllaetinia 177. 225. 325. 329; suffulta 329. — Physalis 82. 176. — Physeia 1. 7. 8; pulverulenta 1. 6. 94. — Physo- spermum actaeifolium 100. — Picea 158. 309; excelsa 130. — Pilobolus 385; erystallinus 90. — Pinus 40. 172. 309; Cembra 158. 172. 324; montana 158. 159. 172; Mughus 159. — Peuce 172; Pumilo 159; rotun- data 159; silvestris 127. 158. 162. — Piper 316. — Piptocephalis Tiegbemiana 240. — Pirus 212. 216; cordata 194; Malus 196. — Pisum 233; sativum 235. 289.. 337. 349. 369. — Plagiochila 103. — Plantago 381; elongata 320. 355; lanceolata 176; media 15; patagonica»227. — Plasmodiophora Brassicae 60. $1. SS. 108. — Platanus 227. — Platanthera bifolia 131; XXXI chlorantha 3. 131. — Platycerium 178; grande 178. — Platydorina 177. — Plectranthus Coppini 212. — Pleiocarpa 44. — Pleurococceus 140. — Pleurosper- mum !100. —:Pneumobacillus 345. — Poa 227. — Pogonia pendula 388. — Pohlia porosa 337. — Po- Iygala 44. — Polygonatum 317; multiflorum 3. 130; vertieillatum 130. — Polygonum bistorta 3; tineto- rium 188. 189. — Polymnia canadensis 142. — Poly- phagus euglenae 354. — Polysacceum crassipes 60. — Polysiphonia 118. — Polystigma 350. 351. — Po- pulus nigra 3; tremula 3. — Poronia punetata 317. 341. 350. 351. — Posidonia 55. — Potamogeton 95. 180. 322. 380; foliosus 379; rutilus 162. — Preissia commutata 47. — Primula cortusoides 61; elatior 100; obeonica 164. 207. 244. 324; offieinalis 100; sinensis 164. 244. Proteobaeter 189. — Proto- eoceus 364. — Protosiphon 283. — Prunella vulgaris 176. — Prunus Avium 81. 138; insititia 78. 228; Ma- haleb 59; Pseuderanthemum 44. —- Pseudocerasus 61. — Pseudographium 317. — Pseudoleskea 276. — Pseudopleurococeus 140. — Pseudovalsa 208. — Pte- leopsis 220. — Pteris aquilina var. cristata 241; eretica 178. — Pterospermum javanicum 157. — Pte- rotheca Nemausensis 339. — Puceinia 94. 129. 130. 225; Aegopodii 5; agropyrina 5; Agrostidis 5; bro- wina 5; Cari-Bistortae 3; Caricis 3; Clarkiana 385; Convallariae Digraphidis 130; coronata 131; coronifera 132; dioicae 5; dispersa 5; glumarum 4. 131; graminis 4. 131; graminis Avenae 131; graminis Secalis 131; graminis Tritiei 131; Hieracii 4. 124. 129. 133. 385; holeina 5; Liliacearum 46; Magnusii 4; Örchidearum Phalaridis 3. 131; nigri-Panieulatae 130; Paridi-Digraphidis 131; Phalaridis 130; Prings- heimiana 3; Ribis nigri Acutae 4; Ribesii-Pseudo- eyperi 130; Rubigo vera 132; Rubigo vera Secalis 131; Rubigo vera Tritiei 131. 132; Schmidtiana 3. 131; sessilis 130; simplex 4. 131; Smilacearum- Digraphidis 5. 130; Sorghi 131; Triseti 5; triticina 5. 6; Winteriana 130. — Puceiniastrum Epilobii 1. — Puceiniostele Clarkiana 385. — Puceiniopsis Trago- pogi 134. — Pueraria novoguineensis 43. — Pulmo- naria 5. — Pulsatilla 144. — Pulvinaria 333. — Pyeno- stachys 44. — Pyrola minor 163. — Pyronema con- fluens 351, 373. 374. — Pyrus 212. Quereus 289. 356; oceidentalis 14; Phellos > rubra 339. — Quisqualis 220. 222. Ranunculus 313; acer 62. aquatilis Sl; Baudotü 78; Cassubicus 227. 337; flui- tans 81; intermedius 194; multifidus 313; polyan- seda lutea 14. — Retama 175. 338. 118. — Rhadinocladia 27. — Rhagoletis cingulata 31. — Rhamnus lanceolata 132. — Rhinantlıus 194. — Rhizomucor parasiticus 177. — Rhizopus oryzae 363. | XXX 52. 100. 339; idaeus 138. 388; triflorus 194. — Rud- beckia speciosa 239. — Rumex 101. — Russula emetica 140. Saccharobaeter 190. — Saccharomyces anomalus 240. 341. 348; apiculatus 11; sphaericus 189. — Saccharum Soltwedeli 24. — Sachsia suaveolens 366. — Sagittariaf{111. 289; variabilis 297. Salaeia 44. — Salix 2. 31; amygdalina 130; aurita 2. 129. 130; Capraea 2. 129; cinerea 2. 129; einerea >< viminalis 129; cuspidata 129; daphnoides 129; fragilis 2. 129; herbacea 5; hippophaätfolia 2. 129; pentandra 2. 4. 129. 130; purpurea 129; repens 130; viminalis 2. 129. — Salvia 243; coceinea 162. Sambucus 138. — Saprolegnia 360. 362. — Sareina 85. — Saro- thamnus scoparius 100. — Saururus 316. 373. 380. 381. — Saxifraga oppositifolia 5; Seguieri 195. 338. — Scapania 288. — Schima Noronhae 382. — Schisto- stega osmundacea 386. — Seilla 156; maritima 155. — Seirpus 77; sylvaticus 290. — Selerotinia 177. 2SS. 325. 330; cinerea 352; fructigena 352; Liber- tiana 330. — Schoenus ferrugineus 126. Sco- lopendrium 226. 326. Serophularia californiea 128. — Scutellaria 44. Secale cereale 303. Selaginella 66. 174. 203. 358. — Senecio leucan- themifolius 14. — Septobasidium Langloisii 240. — Sequoia sempervirens 209. — Setaria 75. — Shorea 202. — Sigillaria 63. — Silene Armeria 234. — Sil- phium 193. 197. 205. 206. 303. — Simocephalus ve- tulus 120. — Sisyrinchium 276. — Skeletonema 273. | — $milax 155. 358. — Soja 100; hispida 170. — , Solanaceae 243. — Solanum symphyostemon 158. — Sonehus oleraceus 126. — Sorbus 14; Aucuparia 130. — Sorghum 75. — Sparganium 203. 311; simplex 311. — Spencerites 344. — Spermothamnion Turneri 118. — Sphacelaria 115. — Sphaeriaceae 384. — Sphaeriales 177. 207. 208. — Sphaerocodium 201. — Sphaeroplea 275; annulina 352; Braunii 90. — Sphagnum 12; medium 77. 161; molle 178. — Spi- ' gelia longiflora 143. — Spiraea 322. — Spirillum 19. | crassa — Spirobacillus gigas 287. — Spirodiscus 140. — Spirogyra 18. 108. 275. 277. 278. 283. 318. 371. 376; 108. Sporodinia 362; grandis 90. 91. 306. 307. — Spyridia 118; aculeata 57. — Stangeria paradoxa 242. — Stapfia 62. — Staphylea 337; Francheti 337; pinnata 381. — Staphylococeus albus 275. — Steironema 355. — Stellaria 15. — Sterigmato- | eystis 137. 191; nigra 137; ochracea 87. — Stigeo- 126. 324. 355; , elonium 275. 364. — Stigmaria 344. — Stipa arena- cea 354. — Strephonema 220. — Streptocarpus 77. \ — Streptococeus 45. — Streptothrix 28. 46. 86. 87. themus 337. — Renanthera Imschootiana 194. — Re- | 209; alba 86; chromogena 81. 86. 87. 93. — Struthio- — Rhabdonia | pteris 86. — Strychnos 228. — Stylarthropus 44. — Stysanus stemonites 225. 367. — Surirella 275. 300. — Swertia 110. — Symphytum 5. 82; offieinale 48; patens 291. — Symplocarpus foetidus 193. 197. 205. dodendron 86; arboreum 78. — Rhodothamnus Cha- | maeeistus 100. — Rhopalocnemis phalloides 373. 381. 383. 384. — Rhus 337; Metopium 179; vernieifera 16. — Rhytidolepis 344. — Ribes 4. 130; alpinum 3. 129. 130; aureum 3. 130; Grossularia 3. 129. 130; nigrum 3. 129. 130; rubrum 3. 129; sanguineum 3. — Rhizosolenia 273. — Rhodobryum 337. — Rho- | — Synedra 116. 273; hyalina 140. — Synehytrium 90; deceipiens 90. Tabellaria 116. — Tabernanthe 44. — Talinum 243 ; rugospermum 77. — Tamarix 175. — Taraxacum offieinale 61. — Taxodium 94. 124. 128. — Tephrosia 44. — Terminalia 220. — Tetracera 44. — Tham- nolia 288. — Thea 111. — Thecopsora Padi 130. — ' Theobroma 163. — Thorea 76. — Tilia 106. — Til- 130. — Riceia natans 319. — Ricinus 175. — Rickia Wasmanni 46. — Rissoana 57. — Robinia neo- | mexicana 276; pseudacacia 59. 179. — Roestelia koreaensis 196. — Romulea 14. — Rosa 82. 100; | earolina 276; Melvini 163; nitida 276. — Rostrella Coffeae 339. — Rourea 44. — Rouxia 58. — Rubus landsia dianthoidea 15. — Tilopteris 115. — Tipula ' 128. — Tipularia unifolia 109. — Tithymalus 111. 124. — Torenia 303. — Torvaria 243, — Trades- NAXIII eantia 18. 35. 155; virginica 298. 303. — Trapa 62. — Trieeratium 116. — Triehocladium asperum 367. — 'Tricholoma colossum 240. — Triehurus spiralis 225. — Triglochin maritimum 197. 203. — Trigonocarpon olivaeforme 323. — Trillium grandiflorum 34. — Trisetum 243; Burnoufii 110. — Tritieum 311; mo- nococeum 132. — Tropaeolum 168. — Tulipa 304; Celsiana 238. 302. 309. 310; Gesneriana 238; silvestris 238. 295. 296. 309. — Typha latifolia 155. — Tyro- thrix 9. Ulmus 106. — Ulota phyllantha 178. — Ulothrix 375. — Uneinia 195. — Uneinula 385; Salieis 329. — Uredo Polypodii 107. — Uroglena 333. — Uromyces Aconiti Lyeoctoni 5. — Uromycopsis 5. — Urtiea 3. 138. — Ustilago longissima 196. — Utrieularia 211. 354; intermedia >< minor 227. Uvaria Moeoli 158. Vaceinium Myrtillus 100. — Vallisneria 18. 66. — Valonia 51. — Vaucheria 19. 37. 275. 283. 306. — Verbascum longifolium 194. — Vernonia 110. XNXXIV Viburnum odoratissimum 243. — Viecia 110; Faba 151; lathyroides 61; lutea 321; sativa 170. — Vigna punetata 158. — Viola 228; odorata 195; stagnina 290. — Viseum album 110. 215. — Vitis 155; idaea 100. — Voacauga 44. — Volutella mellea 107; Vri- sea Barrileti 61. Welwitschia 309. — Woodwardia 207. Xanthoria parietina 136. — Xanthoxylum ameri- eanum 329. — Ximenia americana 13. — Xylaria 351. — Xyris 29. Yucca 82. Zamia 302. — Zanardinia collaris 113. — Zanni- chellia 297. 388. — Zea Mays 95. 170. 203. 229. 232. IV. Personalnachrichten. Ambromeit, J. 144. — Boerlage, J. G. + 356. — Frank, A. B. + 340. — Fiünfstück 144. 235. 308. 371. — Zeuxine 211. — Zonaria 115: me- lanoidea 113. — Zygopteris 344. Hegler, R. + 340. — Küster, E. 164. — Raei- borski, M. v. 324. — Zukal, H. + 96. Nr. 1. 1. Januar 1900. 58. Jahrgang. BOTANISCHE : Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. ee II. Abtheilung, Besprechungen: H. Klebahn, Culturversuche mit he- teröcischen Rostpilzen. — Derselbe, Ein Bei- trag zur Getreiderostfrage. — E. Jacky, Unter- suchungen über einige schweizerische Rostpilze. — J. Eriksson, Nouvelles Etudes sur la Rouille brune des Cereales. — O. V. Darbishire, Ueber die Apothecium-Entwickelung der Flechte Phy- scia pulverulenta (Schreb.) Nyl. — Willibald Winkler, Untersuchungen über das Wesen der Bacterien und deren Einordnung in das Pilzsystem. — Haberlandt, Briefwechsel zwischen F. Unger und St. Endlicher. — M. Kronfeld, Bilder-Atlas zur Pflanzengeographie mit beschreibendem Text. Neue Litteratur, — Anzeigen, Klebahn, H., Culturversuche mit heterö- cischen Rostpilzen. = (Zeitschr.f. Pllanzenkrankh. 1899. 9.) —— Ein Beitrag zur Getreiderostfrage. (Ibid. 8.) Vor uns liest der Bericht über die Infeetions- versuche, welche Verf. im Jahre 1898 mit heterö- eischen Rostpilzen ausgeführt hat. Wie die in den vorangehenden Jahren an gleicher Stelle publieirten, so ist auch dieser Bericht reich an höchst interes- santen Resultaten, die im Folgenden kurz resümirt werden sollen. Dieselben beziehen sich hauptsäch- lich auf folgende Arten: Melampsoridium betulinum (Pers.) Kleb. In Bestätigung von Plowright’s Angabe zeigt Verf., dass Melampsora betulina (Pers.) Desm. ihre Aeeidiengeneration auf Lariv decidua bildet, dabei constatirt er aber die auffallende Thatsache, dass diese Aecidiengeneration nicht dem Cueomatypus angehört, sondern ein eigentliches Peridermium ist. Nimmt man dazu den Umstand, dass die Uredo- lager eine Pseudoperidie besitzen und dass ihnen Paraphysen fehlen, so ist die Abtrennung dieser Art als besondere Gattung gerechtfertigt, welche Verf. Melampsoridium nennt. Pueeiniastrum Epilobii (Pers) Otth. Es Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. gelang dem Verf. mit dem auf Epilobium angusti- folum lebenden Teleutosporen dieses Pilzes, auf Abies pectinata ein Aecidium mit säulenförmiger Peridie und röthlich-orange gefärbten Sporen zu erziehen; dasselbe ist demjenigen von Oalyptosporu Goeppertiana sehr ähnlich und hat nichts zu thun mit Aeeidium elatinum. Auch die Rückinfection von Eprlobium angustifolnum mit den Aecidiosporen war erfolgreich. Ref. kann hier beifügen, dass er durch eigene in diesem Sommer ausgeführte Versuche dieses Resultat vollkommen bestätigen konnte. Melampsora Larici-epitea Kleb. In frühe- ren Berichten hatte Verf. für zwei Weiden-Me- lampsoren den Nachweis der Zugehörigkeit zu einem Larix-bewohnenden Ckeoma geführt. Es war zu vermuthen, dass es noch mehr derartige Arten gebe; in der That führten Experimente vom Jahre 1898 dazu, als weitere derartige Form festzustellen: M. Larici-epitea, deren Teleutosporen auf der Unter- seite der Blätter von Sax viminalis, aurita, eine- rea, hippophaöfolia (?), Capraea, fragilis auftreten. Für eine auf S. viminalis vorwiegend auf der Blatt- oberseite lebende Form, welche ebenfalls auf Larix übergeht, ist Verf. noch im Zweifel, ob sie selbstständig ist. Mit einer Melampsora auf Salz amygdalina konnte dagegen Larix deeidua nicht in- fieirt werden. Melampsora Larici- Pentandrae Kleh. be- wohnt ausser Salix pentandra auch S. fragilis. Melampsora Lariei-Capraearum Kleb. Mit Caeomasporen, die aus Teleutosporen von Salır Capraea erzogen waren, konnte wohl S.Capraea und aurıta, nicht aber S. viminalis infieirt werden. Infeetionen von Saliv durch Basidiosporen von Weidenmelampsoren ergaben im Gegensatz zu einer Behauptung von Thümen’s kein positives Re- sultat. Melampsora populina (Jaeg.) Lev. Die nach Hartig’s Versuchen mit einem Oweoma Larieis 3 zusammenhängende Melampsora auf Populus nigra ist mit den Melampsoren auf Populus tremula nicht identisch, lässt sich auch morphologisch leicht von ihnen unterscheiden: die Teleutosporen entstehen nämlich bei ihr auf der Blattoberseite unter der Epidermis. 4 Pucecinien auf Carex, welche Aecidien auf Ribes bilden. Nach Verf’s Versuchen sind hier drei Arten zu unterscheiden, die in Bezug auf die Auswahl ihrer Nährpflanzen sich folgender- maassen verhalten (+ positiver, — negativer Er- folg der Infection): Pueeinia Pringsheimiana Kleb. auf Carex acuta, C. strieta, Ü. Goodenoughrüi Puee. Ribis nigri-Acutae Kleb. Puce. Magnusti Kleb. auf Carex riparia und auf Carex acuta C. acutiformäis auf Ribes Grossularia : Ans Ribes rubrum: SL Keibes sangwineum: —_ Ribes nigrum : —_ Ribes alpinum: + Ribes aureum: + Puceinia Carieis. Es scheinen hier speciali- sirte Formen vorzukommen, die sich durch die Wahl der Teleutosporen-Nährpflanze unterschei- den, während sie ihre Aecidien auf Urtica bilden. Verf. findet eine solche auf Carex hirta, eine andere auf ©. acuta. Puceinia Schmidtiana Dietel. In Bestätigung von Dietel’s Angaben konnten mit Aecidiosporen dieses Pilzes, welche von Leucojum aestivum stamm- ten, auf Phalaris Uredolager erzogen werden. Versuche Puceinia Smilacearum-Digra- phidis zu specialisiren. Verf. hat diese Puc- cinia nun schon in mehreren Generationen auf Po- Iygonatum multiflorum eultivirt; es scheint, als ob dabei die Teleutosporen derselben allmählich eine Abnahme des Infectionsvermögens gegenüber Paris quadıifolia und Majanthemum bifolium, weniger deutlich gegenüber Convallaria majalis zeigen. Puceinia Orchidearum-Phalaridis. Mit reinem (aus Aecidiosporen erzogenem) Teleuto- sporenmaterial konnte nur Orchis maculata, Plat- anthera chlorantha und Listera ovata, nicht aber Polygonatum multiflorum, Comvallaria majalis, Paris quadrifolia und Majanthemum bifolium inhi- eirt werden. Es handelt sich somit um eine von P. Smilacearum-Digraphidis verschiedene Art. Puceinia Cari-Bistortae. Die Versuche über diese Art sind vom Verf. zu einem befriedigenden Abschluss geführt worden, indem sowohl Carum Carvi mit den Teleutosporen als auch Polygonum Bistorta mit den Aecidiosporen erfolgreich infieirt werden konnte. In der zweiten Arbeit prüft Verfasser den von Eriksson aufgestellten Satz, dass Getreide- roste mittelst der Samenkörner vererbt werden, nachund kommtdabeizueinemnegativen Resultat: 1. Auf der von Eriksson als äusserst + +4+++ | + | | gelbrostempfänglich bezeichneten Gerstensorte Hor- deum vulgare cornutum, die in Eriksson’s Ver- suchen anscheinend regelmässig gelbrostkrank wurde (und welche Verf. aus Körnern, die er von Eriksson erhalten, erzogen hatte), trat, auch bei Aussaaten im Freien, eine sehr zweifelhafte Stelle ausgenommen, Gelbrost (Puccinia glumarum) über- haupt nicht auf, sondern statt dessen P. simplex und P. graminis, also die in der Gegend, wo expe- rimentirt wurde, verbreiteten Rostarten. — 2. Rost- lager entstanden nur auf den zeitweilig oder ganz der freien Luft ausgesetzten Getreidepflanzen. — 3. Verschieden alte Gerstenpflanzen wurden gleich- zeitig rostig, ebenso verschieden alte Haferpflanzen, während Eriksson zur Stütze seines obigen Satzes die Beobachtung anführte, dass der Gelbrost an ge- wissen, besonders empfänglichen Weizen- und Gerstensorten regelmässig 4—5 Wochen nach der Aussaat auftrat. — 4. Bei Aussaat von Samen an- derer rostkranker Pflanzen (Salix pentandra, Alecto- rolophus minor), sowie bei Weitereultur von über- winterten Weidenstecklingen und Gramineen, die im Vorjahre rostkrank gewesen, konnte ein Ent- stehen von Uredolagern nicht festgestellt werden. Ed. Fischer. Jacky, Ernst, Untersuchungen über einige schweizerische Rostpilze. (Ber. d. schweiz. bot. Ges. 1899. Heft IX.) Verf. hat im Laboratorium E. Fischer’s in Bern Culturversuche mit Rostpilzen ausgeführt. Die Hauptarbeit über Puccinien vom Typus der Puceinia Heeracii wird an anderer Stelle publieirt. Der vorliegende Bericht bringt einige gleichzeitig gewonnene Resultate über andere Rostpilze. 2 re er Das interessanteste Ergebniss ist die Auffindung eines Zusammenhangs zwischen einem Oneoma auf Sasifraga oppositifola und einer Melumpsora auf Salıw herbacea, die mit Mel. alpina Juel überein- stimmen soll. Eine genaue Beschreibung ist bei- gegeben, leider keine Abbildungen. Ferner wird die Zugehörigkeit des Aecidium Aconiti Lycoctoni zu Uromyces Aconiti Lycoctoni (Uromycopsis) nach- gewiesen, Melampsora Helioscopiae auf Puphorbia Cyparissias als Hemimelampsora und Puceinia degopodir auf Imperatoria Ostruthium als eine ver- muthlich auf diese Pflanze beschränkte Form er- kannt. Im Uebrigen bringt die Arbeit bestätigende und erweiternde Angaben über Melampsora popu- lima, M. aecidioides, M. Larici-Capraearum, Puecci- mia Agrostidis und P. dioicae. Klebahn. Eriksson, J., Nouvelles Etudes sur la Rouille brune des C£reales. (Ann. d. sc. nat. bot. 7. ser. 9. 241.) Verf. zerlegt die bisherige Species Puceinia dis- ‚persa (Braunrost) in sechs neue Arten. Die Teleuto- sporen sind nur bei dem Pilze auf Roggen jetzt Puecinia dispersa) gleich im Herbste keimfähig, und nur dieser Pilz steht mit dem Aeeidium auf Anchusa arvensis und offieinalis in Zusammenhang. Die Teleutosporen auf Weizen (jetzt Puce. tritieina) und Bromus-Arten (P. bromina) keimen erst nach Ueber- winterung und bringen auf Anchusa, Nonnea, Myo- sotis, Symphytum, Pulmonaria kein Aecidium her- vor. Unter sich unterscheiden sich diese beiden, sowie die drei anderen Arten (P. agropyrina, holeina und Triseti), da man ihre Aecidien noch nicht kennt, wesentlich nur dadurch, dass keine von ihnen sich mittelst der Uredosporen auf die Nähr- pflanzen einer der anderen Arten übertragen lässt. Die morphologischen Unterschiede sind, wie viel- fach in ähnlichen Fällen unter den Rostpilzen, sehr gering. Drei Tafeln mit schönen farbigen Abbil- dungen demonstriren den makroskopischen Habitus; die mikroskopischen Abbildungen der Uredosporen lassen dagegen zu wünschen übrig. Dass die Pilze auf Roggen und Weizen verschie- den sind und nur der auf Roggen im Herbst Aeci- dien auf Anchusa bildet, kann Ref. durch eigene Versuche bestätigen. Einzelne der Pilze bezeichnet Verf. hinsichtlich ihrer Specialisirung als nicht scharf fixirt, z. B. P. tritieina, deren Uredosporen in vereinzelten Fällen auch auf Roggen Uredolager hervorbrachten. Eine Verunreinigung des Materiales soll so gut wie aus- geschlossen gewesen sein. Ref. hält es, ohne un- bedingt überzeugt zu sein, für durchaus möglich, dass die Auffassung Eriksson’s richtig ist, möchte aber doch die Führung eines unanfechtbaren Be- 6 weises für wünschenswerth erklären. Wenn es ge- lingt, die aus Uredosporen von P. tritieina auf Roggen erhaltenen Rostlager zu vermehren und Teleutosporen zu erzielen, muss es sich zeigen, ob diese im Herbst keimen und Anchusa infieiren, oder ob sie erst nach Ueberwinterung keimen. Erwünscht wäre es auch, das Aecidium der P. briticina, welche für die Landwirtbschaft wohl der wichtigste dieser Roste ist, sowie das der anderen Arten aufzufinden. Eriksson scheint nicht abge- neigt zu sein, anzunehmen, dass P. tritieina ein Aecidium überhaupt nicht bilde, oder dass dasselbe wenigstens für die Verbreitung des Pilzes nur eine geringe Bedeutung habe; aber bevor man nichts Sicheres über das Aecidium weiss, liegen die Ver- hältnisse nicht genügend klar. Im letzten Abschnitte trägt Eriksson seine An- sicht, dass das Auftreten der Getreideroste weniger auf Infeetion mittelst der Uredo- und Aecidiosporen beruhe, als vielmehr entweder auf einer mit langer Incubationszeit verbundenen Infeetion der Getreide- pflanzen mittelst der Sporidien, oder, und zwar mit grösserer Wahrscheinlichkeit, auf Keimen, die be- reits im Samen vorhanden seien, aufs neue vor!). Es ist erfreulich, dass der Ausdruck »Mycoplasma« und die damit verknüpfte sonderbare Vorstellung jetzt vermieden ist, und dass die ganze Lehre mehr wie ein Erklärungsversuch erscheint. Offenbar ist Eriksson von einem Beweise derselben viel weiter entfernt, als er in seinen früheren Publica- tionen glaubte. Ohne den mikroskopischen Nach- weis, dass die Sporidienkeimschläuche sich in den Getreidepflanzen zu Mycel entwickeln, oder dass in den Samen Rostpilzkeime vorhanden sind und von da in die junge Pflanze gelangen, geht es eben nicht; alle anderen Gründe sind wegen der allge- meinen Verbreitung der Getreiderostpilze und der daraus sich ergebenden Infectionsgefahr anfechtbar. Vielleicht wären seltenere Rostpilze zum indireeten Beweise geeigneter. Referent hält eine sorgfältige Prüfung der Theorie Eriksson’s für wünschens- werth, vermag sich selbst aber trotz aller von ibrem Urheber vorgebrachten Gründe einstweilen derselben nicht anzuschliessen. Weitere Ausführungen ver- bietet leider an dieser Stelle der Raum. Klebahn. Darbishire, Otto V., Ueber die Apo- thecium-Entwickelung der Flechte Physcia pulverulenta (Schreb.) Nyl. (Pringsh. Jahrb. 34. 329.) Nach einer kurzen Erläuterung des Thallusbaues berichtet Verf., dass an den Rändern der jüngeren 1) Vergl. Botan. Ztg. II. Abthlg. 1898, Nr. 10. 7 Thallusabschnitte dieht unter der Gonidienschicht sich in sehr grosser Zahl (700—1200 Stück pro Lappen) die Carpogone finden, welche ganz ähnlich wie bei Oollema gebaut sind. Das einzelne Carpogon besteht aus 30--40 Zellen. Der untere "Theil, das Ascogon, wird von einer zwei bis viermal gewundenen, oder unregelmässig ver- knoteten Zellreihe gebildet, deren mehr oder weni- serrundliche Zellen einen Durchmesser von 10—20u haben. Die Ascosonzellen sind dicht mit Plasma gefüllt und zeigen einen deutlich sichtbaren Kern. Das Trichosyn windet sich in verschieden grossem Bogen zwischen zwei Gonidienhaufen empor, durch- bohrt die Rinde und überragt die Oberfläche. Die gleichfalls sehr plasmareichen Trichogynzellen sind lang und schmal, 3—-5 p breit, nach oben hin schmaler werdend. Die wieder etwas breitere End- zelle ist auf der Aussenseite klebrie. Carpogone von dem so beschriebenen Aussehen wurden nur verhältnissmässig wenige gefunden, die Hauptmasse war »verblüht« und nur noch undeut- lich an Form und Gestalt als Carpogone zu erken- nen. Verf. nimmt an, dass nur etwa 2—3"/,, zur Weiterentwickelung kommen, alle andern »ver- blühen«, schrumpfen und verschwinden. Dass trotz- dem weiter entwickelte Carpogone ziemlich häufig zu finden sind, erklärt sich Verf. daraus, dass die Entwickelung der Carpogone zu Apothecien sehr langsam vor sich geht. An jungen, noch frischen Trichogynspitzen wur- den des öftern Spermatien klebend gefunden, über die etwa beginnende Copulation liess sich jedoch bei der Kleinheit der Objecte nichts erkennen. Da- gegen wurden an alten Trichogynspitzen untrenn- bar fest verwachsene Gebilde gefunden, die Verf. für leere copulirte Spermatiengehäuse hält. Stets war ein solcher Spermatiumrest nur in der Einzahl an einem Trichogyn zu finden, und, was besonders beweiskräftig ist, war in allen Fällen, wo das zu einer jungen Apotheciumanlage gehörende Tricho- gyn noch zu verfolgen war, immer ein solcher Sper- matiumrest daran vorhanden, während an den Tri- chogynen zurückgebildeter » verblühter« Carpogone nie etwas derartiges zu finden war. Verf. zieht hieraus den Schluss, dass das Trichogyn von Phyys- cianach Analogie der Collemaceen ein Empfängniss- organ sei. Die weitere Entwickelung der befruchteten Car- pogone ist folgende. Die mittleren Ascogonzellen treten durch breite Plasmabrücken mit einander in Verbindung und werden dicker und grösser, ohne sich jedoch querzutheilen. Weiterhin sprossen die Ascogonzellen seitlich aus, die Endzweige dieser Aussprossungen bilden die Asci. Die Paraphysen entwickeln sich aus einigen langgestreckten Zellen zwischen Traghyphe und Ascogon. Diese »Para- 8 physogonen« theilen sich nach der Befruchtung im Gegensatz zu den Ascogonzellen quer und sprossen dann erst zu Paraphysen aus. y Der Durchbruch der jungen Apothecien durch die Rinde gestaltet sich bei Physcia folgendermaassen. Die sich senkrecht zur Oberfläche des Thallus rich- tenden Paraphysen beginnen sich erst einzeln, dann in Masse zwischen die in der Einleitung beschriebenen braunen Hyphenenden der mittleren Rindenschicht einzuschieben, diese allmählich verdrängend und ersetzend. Die äusserste todte Rindenschicht wird durch eine, hauptsächlich von den absterbenden Enden der Paraphysen gebildete, gelbe, bröckelige Masse abgehoben und zerreisst schliesslich. Es sind also ausschliesslich die Paraphysen, die dem jungen Apothecium den Weg nach aussen bahnen, und nicht das von Lindau Terrebrator getaufte Tricho- syn. Damit dürfte also wenigstens für Phyyseia die Hypothese Lindau’s als unhaltbar erwiesen sein, eine Hypothese, die, wie Verf. hervorhebt, schon deshalb von vornherein nicht sehr viel Wahrschein- lichkeit für sich hatte, weil der »Bohrer« kurz nach der Befruchtung, lange vor dem Durchbruch des Apotheciums, verkümmert und dann, wenn er gerade nöthig wäre, überhaupt nicht mehr da ist. Ueber die Einzelheiten des wahrschemlich sehr complicirten Befruchtungsactes stellt Verf. weitere Mittheilungen in Aussicht, die hoffentlich bald et- was Lieht auf diese noch so dunkle Frage werfen werden. Erw. Baur. Winkler, Willibald), Untersuchungen über das Wesen der Bacterien und deren Einordnung in das Pilzsystem. Mit 2 Tafeln. (Centralbl. £. Bact. u. Parasitenk. II. 1899. 9. 569.) Etwas zu frühzeitig haben Stutzer und Hartleb gesagt, dass sie sich selbst »keineswegs ausnehmen«, wenn sie erklären, »dass bei allen Forschern, die mit den nitrificirenden Organismen sich beschäftig- ten, hin und wieder Irrthümer und Täuschungen vorgekommen sind« (Mittheilungen d. landw. Inst. der Universität Breslau. I. 1899. 8. 76). Diesen sehr milden Widerruf, eingehüllt in eine doch wohl etwas zu weitgehende Verallgemeinerung, hätten sie sich ersparen können, wenigstens in einer Be- ziehung:) Für eine ihrer epochemachendsten Ent- deckungen, die von ihnen freilich nicht einmal in ihrer Bedeutung gewürdigt wird, für die Ent- deckung, dass der so pleomorphe »Salpeterpilz« Makro- und Mikrosporen besitzt, also eigentlich doch wohl den heterosporen Archegoniaten nahe steht, eine Parallelreihe zu ihnen bildet, ist ihnen ein Eideshelfer erstanden in der Person des Verf.'s RE der in der Ueberschrift genannten Abhandlung, der dieselbe Entdeckung bei den Bacterien gemacht hat. Mikrosporen hat er freilich noch nicht gefunden, wohl aber Makrosporen (S. 620). Aber auch er weiss diese schöne Entdeckung gar nicht zu würdigen; er theilt uns über die Keimung und Prothallium- entwickelung aus den Makrosporen nichts mit. Und doch, wie interessant wäre es, das Prothallium, die Archegonien und gar die Spermatozoiden eines Bacillus oder eines Micrococeus kennen zu lernen! Sonderbarer Weise reiht Winkler, trotz der Makrosporen-Entdeckung, die Bacterien an die Myxomyceten an. Was wir bisher Zoogloea nannten, ist nämlich ein Plasmodium, und dieses Plasmodium erzeugt in bunter Reihe »1. Bacterien, 2. Plasmo- dien, 3. häufig gewisse 'Thallusgebilde (Filidien, Häute ete.) und damit in Verbindung Bacterio- blasten (Theilungsplasmodien) und Sporangien«. In letzteren werden die Makrosporen erzeugt, und ausserdem gehen aus den Plasmodien direct auch Makrocysten, das sind ähnliche Dinge wie die Spo- rangien, hervor. Dass auch Sclerotien nicht fehlen, wird bei so grosser und gemischter Gesellschaft nicht Wunder nehmen. Und all das ist illustrirt durch zwei Tafeln mit 54 Abbildungen, die freilich weder besonders schön noch deutlich, auf denen aber all die genannten schönen Sachen und daneben noch Peridien, Hypothallus und Pallisadenstäbchen zu sehen sind, so dass nur ein total Ungläubiger noch zweifeln kann. Glücklicher Weise kann ein solcher aber zu seiner Entschuldigung anführen, dass wir dem Verf. be- reits eine Abhandlung über die Duclaux’schen Tyrothrix-Arten mit viel schöneren und noch zahl- reicheren Abbildungen verdanken, in der die 7yro- thric-Arten nach Wunsch peptonisiren, zu Milch- säurebacterien werden, sogar fluoreseiren, die sich aber doch nachher als recht unzuverlässig erwies. Danach darf man auf Zubillisung mildernder Um- stände hoffen, wenn man Winkler’s Untersuchun- gen über das Wesen der Bacterien mit so vielen anderen, Max Münden, Schlater, Stutzer und Hartleb, J. Müller u. a. m. zu den Akten lest. Aber die bescheidene Forderung darf man an die- ser Stelle wohl aussprechen, dass Jemand, der sich mit Fragen der biologischen Wissenschaften, also auch mit Bacterien, die ja immer noch in dieses Gebiet und nicht in das der Nahrungsmittel- oder Agrieulturchemie gehören, beschäftigen will, sich wenigstens die elementarsten Kenntnisse in diesen Gebieten aneignen müsste, sodass er die technischen Ausdrücke in der Bedeutung gebrauchen könnte, die sie nun einmal haben. Behrens. 10 Haberlandt, Briefwechsel zwischen F. Unger und St. Endlicher. Berlin 1899. 8. 184 5. m. 2 Portraits und 2 autographi- schen Briefproben. Die vorliegende, allerdings nicht ganz lücken- lose Correspondenz umfasst den Zeitraum von 1829 bis 1847 und kann als Bild der in jener Zeit ob- waltenden Verhältnisse der Lectüre nur dringend empfohlen werden. Von der Misere, die sich da- mals dem Wirken selbst der bedeutendsten For- scher allerorten entgegenstellte; von den Nöthen, die Verleger, Drucker, Zeichner und Holzschneider veranlassten, hat man heute gar keinen Begriff mehr. Wie der rothe Faden ziehen sich die Klagen darüber durch den ganzen Briefwechsel. Auf der anderen Seite erhält der Leser ein leben- diges Bild der beiden Briefsteller und ihrer höchst verschiedenen Veranlagung. Die übersprudelnde Freude an den zahlreichen neuen Beobachtungen geht namentlich aus den viel zahlreicheren Briefen Unger’s hervor. Sein Enthusiasmus führt ihn zu Fehleriffen, die der ruhigere Endlicher gelegent- lich aber vergebens zu verhindern sucht. Charakte- ristisch dafür ist die Entstehungsgeschichte der Ab- handlung: »die Pflanze im Moment der Thier- werdung«. Es war bei den damaligen Verkehrs- verhältnissen ein gewagtes Unternehmen, als sich beide 1840 zur Herausgabe eines Lehrbuches, der »Grundzüge der Botanik, 1543« vereinigten. Es waltete über demselben kein glücklicher Stern. Wäre es einige Jahre früher gekommen, so würde es, trotz mancher Mängel, gewiss die verdiente An- erkennung gefunden haben. So wurde es durch das Erscheinen von Schleiden’s Grundzügen geradezu erdrückt. Unger’s Abschnitte, die sich durch Kürze und Klarheit auszeichnen, waren schon 1841 fertig, der vielbeschäftigte Endlicher aber konnte nicht gleichen Schritt halten. Ausserdem aber waren die Holzschnitte ein schwerwiegender Verzögerungs- grund. Soweit sie von Unger herrühren, sind sie gut und flott gezeichnet; was Endlicher in Wien berstellen liess, ist durchweg steif und conventio- nell. Dessen Text bleibt gleichfalls stark hinter dem des Freundes zurück, die Morphologie der Blüthe ist weitschweifig, die Systematik, bei der er sich offenbar, um zum Ende zu kommen, beeilte, apho- ristisch gefasst. Aber die Unger’schen Abschnitte, Geographie und Geschichte, sind eine glückliche Neuerung, die mehr Beachtung verdient hätte, als ihr geworden ist. Eine wichtige und zweckmässige Ergänzung des Briefwechsels giebt Haberlandt in zahlreichen Anmerkungen, sowie auch in der gut geschriebenen Einleitung, die die kurze Biographie der beiden Briefsteller enthält. Ein Endabschnitt über End- 11 licher’s Tod, aus den Berichten von Augenzeugen entnommen, verweist dessen Selbstmord, den man überall in der Litteratur angemerkt findet, ins Reich der Sage.. Endlicher ist nach v. Schroff’s, des consultirendes Arztes Zeugniss, infolge von Necrose des Felsenbeines eines natürlichen Todes gestorben. H. Solms. Kronfeld, M., Bilder-Atlas zur Pflanzen- geographie mit beschreibendem Text. (M. 216 Holzschn. u. Kupferätzungen nach Photogr.) Leipzig 1899. gr. 8. 192 8. Wie Verf. in der Vorrede schreibt, ist der Bilder- Atlas für die »Lehrenden und Lernenden aller Stände« bestimmt, und in diesem Leserkreise wird er gewiss anregend wirken... Auch dem Fach- Botaniker kann er nützlich und angenehm sein, da er im Wesentlichen eine handliche und zugleich sehr preiswürdige Auswahl aus den guten Holz- schnitten von Kerner’s Pflanzenleben bietet. Die- selben sind in Uebereinstimmung mit dem Text nach den Drude’schen Florenreichen geordnet. Ungefähr die Hälfte unter ihnen giebt Habitus- bilder von Vegetationsformationen, während der grösste Theil des Restes dem Vorrath des Verlags entnommene Einzelabbildungen von Charakter- pflanzen sind. Etwa 30 anatomisch-physiologische und biologische Figuren sorgen für eine angenehme Abwechslung. Der heigegebene, 76 Seiten umfas- sende Text ist wesentlich ein Extract aus Drude’s Pflanzengeographie unter geschickter Benutzung mehrerer anderer Werke. Vielleicht wird Mancher beim Durchblättern der Abbildungen einen Hinweis auf die entsprechenden Textseiten vermissen ; auch die Beigabe einer Floren- karte wäre zweckmässig gewesen. E. Hannie. Neue Litteratur. 1. Pilze. Berlese, A. N., Il Cladochytrium Violae n. sp. Berl. e la malattia che produce (con fig. nel testo). (Riv. di Patologia veget. 7. 167—72.) Bubak, F., Resultate dermycologischen Durchforschung Böhmens im Jahre 1898. (S.-A. aus Sitzungsber. d. kgl. böhm. Ges. d. Wissensch. Math. naturw. Cl. 1899. 25 8.) Cavara, F., Di due microorganismi utili per l’agricol- tura. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 8.241.) Lambotte, Evolution des spores des Pyrenomycetes. (Rev. Mycol. 21. 78—79.) Müller-Thurgau, Einfluss der zugespitzten Hefe (Saecha- romyces apieulatus) auf die Gährung der Obst- und Traubenweine. (Jahresber. deutsch-schweiz. Vers.- Station und Schule für Obst-, Wein- und Garten- bau. 7.) 12 Nemet, siehe unter IV. Nestler, A, Ueber das Vorkommen von Pilzen in Wachholderbeeren (m. 1 Taf.) (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 320—25.) Pee-Laby, E., Sur quelques eflets de parasitisme de certains champignons. (Rev. Myc. 21. 77—7S.) Shear, C. L., Some common autumnal species of edible Fungi. (The Asa Gray Bull. 7. 93—95.) Svendsen, €. J., Ueber ein auf Flechten schmarotzen- des Scelerotinm (m. 1 Taf.). (Bot. Not. 1899. 219—28.) II. Algen. Debray, F., Florule des Algues marines du Nord de la France. (Extr. du Bull. scientif. de la France et de la Belgique. T. XXXIH; 193 p.) Forti, A., Diatomee rinvenute in due campioni bento- nici raccolti dal prof. O. Marinelli nei laghi d’Albano e di Nemi. (Nuovo giorn. bot. ital. 6. 467—86.) Krämer, G., und Spieker, A., Das Wachsthum der Ba- ceillariaceen und sein Zusammenhang mit dem Erdöl (m. Abb.). (Ber.d. deutsch. chem. Ges. 32. 2940—59.) Scherffel, A., Phaeoeystis globosa n. sp. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 317—18.) Toni, 6. B. de, e Forti, A., Contributo alla conoscenza della Aora pelagica del lago Vetter. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 177—S0.) III. Flechten. Jatta, A., Qualche osservazione sulle spore dei licheni e sull’ importanza dei loro caratteri nella determi- nazione dei generi. (Nuovo giorn. bot. ital. 6. 493.) Picquenard, Ch., Un Lichen nouveau: le Bilimbia cori- sopitensis. (Bull. Soc. science. nat. de l’ouest de la France. Annee 1899. 87 ff.) Wainio, E. A., Lichenes novi rarioresque. (Beibl. zur Hedwigia. 38. 186—90.) IV. Moose. Correbiere, L., Bryum Delphinense. 83—84.) Delastre, P., Les Hepatiques aux eaux thermales de Brides-les-Bains Montiers (Savoie) 1900. 8. 63 p. Grout, A. J., Suggestion of a more satisfactory Classi- fication of the Pleurocarpous Mosses. (Rey. Bryol. 26. 73—77.) Nemec, Bohumil, Die Mykorrhiza einiger Lebermoose (m. 1 Taf.). (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 311—17.) Palacky, J., Die Verbreitung der Torfmoose (Sphag- num). (8.-A. aus Sitzungsber. d. kgl. böhm. Ges. d. Wiss. Math. naturw. Cl. Prag 1899. 7 p.) Pearson, W. H., Names of species, in Carrington’s British Hepaticae. (Rev. Bryol. 26. 77—78.) Röll, J., Beiträge zur Laub- und Torfmoos-Flora von Oberbaiern. (Hedwigia. 38. 260—68.) Schiffner, V., Ueber einige Hepaticae aus Japan. (Oesterr. bot. Zeitschr. 49. 385—95.) / Warnstorf, €., Bryologische Ergebnisse der wissen- schaftlichen Reise des Oberstabsarztes Dr. Matz in Magdeburg durch die iberische Halbinsel in der Zeit von Anfangs März bis Mitte Mai 1899. (Oesterr. bot. Zeitschr. 49. 396—400.) Wheldon, J. A., and Wilson, A., The Mosses of West- Lancashire. (The Journ. of Bot. 37. 465—173.) (Rev. Bryol. 26. 13 V. Fortpflanzung und Vererbung. Gregoire, V., Les cindses polliniques chez les Lilia- eees (av. 2 pls.). (La Cellule. 16. 235—97.) Nawaschin, $., Zur Entwickelungsgeschichte der Chalazogamen (Corylus Avellana) (m. 2 Taf.). (3.-A. aus Bull. de l’Acad. Imp. Se. de St. Petersbourg. 10. 375—91.) V1. Zelle. Gallardo, A., Algunas reflexiones sobre la especifidad celular y la teoria fisica de la vida, de Bard. (Re- vista de Derecho, Hist. y Letr. 4. 510—65.) His, W., Protoplasmastudien am Salmonidenkeim (m. 3 Taf. u. 21 Textfig.). (Abhdlg. d. kgl. sächs. Ges. d. Wiss. Math.-phys. Cl. 25. Nr. 3.) VII. Morphologie. Kinzel, W., Beitrag zur Keimung von Cuscula. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 315—20.) VII. Physiologie. Albo, G., Sulla funzione fisiologica della Solania. (Contrib. alla biol. veget. R. Ist. bot. di Palermo. 2. 193 — 209.) Arcangeli, G., Gli studi dello Czapek sui tessuti ligni- fieati ed i processi per colorarli stabilmente. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 167— 72.) -Borzi, A., Azione degli strieniei sugli organi sensibili delle piante. (Ebenda. 2. 261—79.) Bourget, P., Sur l’absorption de l’iode par les vege- taux. (Compt. rendus. 129. 768—70.) Bourquelot, E., et Herissey, H., Germination de la graine de Caroubier; production de mannose par un ferment soluble. (Journ. d. Pharm. et de Chim. 6. Ser. 10. 438 —44.) Chaborat, E., Recherches sur le developpement pro- gressif de l’essence de bergamote. (Compt. rendus. 129. 7238-31.) Copeland, E., and Kahlenberg, L., T'he influence of tlıe presence of pure metals upon plants. (Transact. of the Wisconsin Acad. of Sc., Arts and Letters. 12. 454— 74.) Ferruzza, G., Esperienze sulla traspirazione di aleune palme e succolenti. (Contrib. alla biol. veget. R. ist. di Palermo. 2. 211—46.) Gasser, A,, et Maire, R., Sur l'influence du calcaire sur la vegetation et sur la valeur de l’analyse caleci- metrique des terres. (Extr. du Bull. Soc. des sc. de Nancy. 1899. 8. 12 p.) Heckel, E., Sur le processus germinatif dans la graine de Xömenia americana L. et sur la nature des &cail- les radieiformes propres ä cette esp£ce (avec fig. dans le texte). (Rev. gen. de Bot. 11. 401—9.) Heinricher, E., Ein Fall beschleunigender Wirkung des Lichtes auf die Samenkeimung. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 308—11.) Maquenne, L., Sur l’'hygromötrieite des graines. (Comptes rend. 129. 773— 75.) Marchlewski, L., Zur Chemie des Chlorophylis. Centralbl. 80. 340—48.) Nabokich, A., Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Ebenda. 80. 331—40.) Steinbrinck, C., Ueber die Verdrängung der Luft an- geschnittener Pflanzenzellen durch Flüssigkeiten. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 325—30.) (Bot. 14 Syniewski, W., Ueber die Constitution der Stärke. (1. Abhandl.) (Justus Liebig’s Ann. der Chem. 309. 282—316.) Woods, A. F., T'he Destruction of chlorophyli by Oxi- dizing Enzymes. (Bact. Centialbl. Il. 5. 745—54.) IX. Oekologie. Cavara, F., Fioritura tardiva nella Gentiana acanlis L. (Bull. soc. bot. it. 1899. 244.) Kittel, 6., Pellionia Davauana, eine Kanonierpflanze (m. 1 Abbdg.). (Gartenflora. 48. 550.) Lovell, J. H., The color of Northern flowers. ton’s Popular Science. 1899.) Nannizzi, A., Osservazioni fenologiche fatte nei mesi di Marzo e Aprile 1899. (Bull. Labor. ed Orto bot. di Siena. 2. 126—30.) Pammel, L. H., Some germination studies of cereals. — Some ecological notes on Iowa grasses (1 pl.). (Contr. from the Bot. Departm. of the Iowa State Coll. of Agrie. and Mechan. Arts. 1899. 194—211.) Robertson, C., Flower Visits of Oligotropie Bees. (Bot. Gaz. 28. 215.) Voglino, P., La lotta per l’esistenze nel genere Boletus. (Boll. ser. bot. ital. 1899. 174.) (Apple- X. Systematik und Pflanzengeographie. Arcangeli, @., Altre osservazioni sopra aleune Cucur- bitacee e sui loro nettarii. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 198— 204.) Aleune osservazioni sull’ Oenothera strieta Led. (Ebenda. 204—209.) Beguinot, A., Notizie preliminari sulla biologia fiorale del genere Romzdea Maratti. (Ebenda. 214—22.) —— La flore dei depositi alluvionali del fiume Tevere dentro Roma. (Ebenda. 222-—29.) Intorno ad alcune forme di Reseda (Ebenda. 229—35.) Beguinot, A., La famiglia delle Elatinacee nella flora romana. (Nuov. giorn. bot. ital. 6. 483—93.) Bellini, R., Contribuzione alla flora dell’ Umbria. (Ebenda. 6. 357.) j Chapus, A., Contributions ä l’etude de senecons. Etude botanique du sSenecio leucanthemifolius (These). Montpellier 1899. 8: 39 p. Cordemoy, E. J. de, Revision des Orchid6es de la Re- union (av. pl.). (Rev. gen. de Bot. 11. 409—30.) Daveau, J., Note sur le @xercus oceidentalis Gay. (Extr. des Ann. de la Soc. d’horticult. et d’hist. nat. de l’Herault. 8. 12 p.) Elliot, 6. F. Scott, Limits to the range of plant spe- cies. (Transact. of the Nat. Hist. Soc. of Glasgow. 5. part 2.) Fedtschenko, 0. et B., Matcriaux pour la flore du Caucase. (Bull. Herb. Boiss. 7. 765 ff.) Fiori, A., Resoconto di una escursione botanica nelle Puglie e Basilicata. (Bull. soc. bot. ital. 1599. 209 — 214.) Fritsch, K., Zur Systematik der Gattung Sorbus. II. Die europäischen Arten und Hybriden. (Oesterr. bot. Zeitschr. 49. 382.) Gagnepain, F., A propos de l’Ilysanthes gratioloides. (Le Monde des Plantes. 1. Nr. 4.) Goiran, A., Addenda et emendanda in flora veronensi. Contrib. IV. Poaceae. Specimen I. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 180—85.) Addenda et emendanda in flora veronensi. Con- tribut. IV. Specimen II. (Ebenda. 246—51.) lutea L. 15 Gradmann, R., Das Pflanzenleben der schwäbischen Alb, mit Berücksichtigung der angrenzenden Ge- biete Süddeutschlands dargestellt (m.50 Chromotaf., 2 Kart., 10 Vollbild. m. ca. 200 Textfig.). 2. Auflage. Tübingen 1899. 8. Bd. 1. 10u.4018. Bd.Il. 32u.423 8. Hackel, E., Enumeratio graminum Japoniae. Ver- zeichniss der Gräser Japans hauptsächlich auf Grundlage der Sammlungen der Herren Rev. P. Urb. Faurie in Aomori und Prof. J. Matsumura in Tokyo. (Bull. Herb. Boiss. 7. 701 —27.) Hulting, J., Nägra ord om Fagus silvatiea L. och laf- vegetationen pä densamma. (Bot. Notis. 1899. 229 937.) Izoard, Une variation du »Plantago medias L. (avec 1 fig.). (Le Monde des Plantes. 1. 65—66.) Malinvaud, E., Sur l’Ilysanthes gratioloides Benth. (Feuille des Jumes Natural. 1899. Avril.) Murbeck, $v., Die nordeuropäischen Formen der Gat- tung Stellaria. (Bot. Notis. Jahrg. 1899. 193—218.) Pons, G., Excludenda e flora italica. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 185—95.) Pospichul, E., Flora des österreichischen Küstenlandes (m. 11 Tabellen). Bd. II. 2. Hälfte. Wien 1899. gr. 8. S. 529—946. Tassi, A,, L’Orto e il Gabinetto botanico nel secondo trimestre 1899. (Bull. Lab. ed Orto bot. di Sienc. 2. 131—37.) —— Fl., Struttura delle foglie della 7illandsia dian- thoidea Rossi, in rapporto col suo modo di vegeta- zione (con 1 tav. color.). (Bull. d. Labor. ed Orto bot. di Siena. 2. 99—102.) —— Illustrazione dell’ erbario del prof. Bartolini (1776) esistente nel Museo della R. Accad. dei Fisio- eritici. (Ebenda. 2, 106—25.) Tieghem, Ph. van, Deux genres nouveaux pour la fa- mille des Coulacees (Endusa Miers et Eyanthus g. n.). (Bull. mus. d’hist. nat. 1899. 97—100.) Wittmack, L., Bülbergia hybrida ultrajectensis Witt. (m. 1 col. Taf.). (Gartenflora. 48. 593—94.) XI. Angewandte Botanik. Balland, Sur la composition et la valeur alimentaire . des prineipaux fruits. (Compt. rend. 129. 622.) Bois, D., Dietionnaire d’hortieulture (av. 6 pl. et 959 fig. dans le texte, dont 403 en coul.). Paris 1899. gr. 8. 1228 p. Dunowsii et Fron, @., Sur une plante ä gutta-percha, susceptible d’ötre cultivee sous un climat tempere. (Compt. rend. 119. 558—61.) Girard, A., Recherches sur la Culture de la pomme de terre industrielle et fourragere (avec fig. et un atlas de 6 pl. en heliogr.). 2. ed. nouveau tirage, conte- nant les derniers r&sultats obtenus. Greshoff, M., Mittheilungen aus dem chemisch-phar- makologischen Laboratorium des botanischen Gar- tens zu Buitenzorg (Java). (Ber. d. deutsch. pharm. Ges. 9. 214—22.) Grimaldi, C., Viticoltura e Viti Americane. 1899. 8. 39 p. Henrici, E., Der Baumwollbau in den deutschen Kolo- nien. (Der Tropenpflanzer. 3. 535—48.) Kobus, J. D.,' Het slibgehalte van het irrigatiewater. (Mededeel. van het Proefst. Oost-Java. 3de Ser. Nr. 14. 24 p.) Palermo 16 Ludwig, H., Erfahrungen in Bezug auf Castilloa-Kaut- schuk in Mexiko. (Der Tropenpflanzer. 3. 548—49.) Maercker, M., Zweiter und dritter Bericht über die Versuchswirthschaft Lauchstädt der Landwirth- schaftskammer für die Provinz Sachsen. Umfassend die Jahre 1897 und 1898 (m. 1 Taf.). Unt. Mitwirkeg. von F. Albert, W. Schneidewind und C. Spallek. (Landw. Jahrb. 28. 617—1081.) Möbius, M., Der japanische Lackbaum, Rhus verniei- fera DC. Eine morphologisch-anatomische Studie (m. 1 Taf. u. 29 Abb. im Text). (8.-A. aus Abhdle. d. Denckenb. naturf. Ges. 20. 203--47.) Morren, F. W., Koffiecultur in Guatemala. Met aan- teekeningen betreffende de overige Cultures (m. 1 Karte u. Tafeln). Amsterdam 1899. gr. 8. Preuss, Reisebericht aus Demerara. (Der Tropen- pflanzer. 3. 532—34.) Richards, H. M., Effect of Chemical Irritation on the Economic Coefficient of Sugar. (Bull. Torrey Bot. Club. Sept. 1899.) Roeser et Puaux, Analyse de la gomme du Grewillea robusta. (Journ. de Pharm. et de Chim. 64 Ser. 16. 398 — 400.) Thienemann, R., Guttapercha. (Der Tropenpflanzer. 8. 534— 35.) Tre ee Anzeigen. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: 1 Ueber Reduktionstheilung, Spindelbildung, Gentrosomen und Cilienbildner im Pflanzenreieh. Von Eduard Strasburger, o. ö, Professor an der Universität Bonn. Mit 4 lithographischen Tafeln. Preis: 10 Mark 50 Pf. Die Farbstoffe des Chlorophylis von Dr. Adolph Hansen. Mit 2 Spectraltafeln und 2 Holzschnitten. VIII. 88 8. 1889. Preis 2 Mk. 40 Pf. Arnold Bergstraesser’s Hofbuehhandlung 2] Darmstadt. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen, Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 19. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 16. Januar 1900. 58. Jahrgang. OTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. ———. II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: D. M. Mottier, The effect of Centri- fugal Force upon the cells. — Georg Ritter, Die Abhängigkeit der Plasmaströmung und der Geissel- bewegung vom freien Sauerstoff. — E.Teodoresco, Influence des differentes radiations lumineuses sur la forme et la structure des plantes. —E. Griffon, L’assimilation chlorophyllienne et la coloration des plantes. — R.H. Biffon, A fat destroying fungus. — H. Bachmann, Mortierella van T'hieghemi n. sp. — W. Krüger, Das Zuckerrohr und seine Cul- tur mit besonderer Berücksichtigung der Verhält- nisse und Untersuchungen auf Java. — E. Obach, Die Guttapercha. — Neue Litteratur, — Anzeigen. Mottier, D. M., I'he effect of Öentrifugal Force upon the cells (w. 1 pl.). (Ann. of Bot. 13. 325.) Während bis jetzt vorwiegend die Reaction gan- zer Pflanzen oder ganzer Organe auf die Wirkung von ÜCentrifugalkräften untersucht worden war, machte es sich der Verf. zur Aufgabe, die Umwäl- zungen innerhalb der Zelle zu studiren, welche auf- treten, falls man diese der Oentrifugalkraft aussetzt. Die Versuchsanordnung war derart, dass die betr. Objecte in geeigneter Weise fest auf einem Object- träger montirt wurden, und dieser dann in einem starken Glaseylinder auf einem gewöhnlichen, durch einen Gasmotor getriebenen Milchcentrifugirapparat befestigt wurde; durch verschiedene Entfernung des Cylinders von der Axe des Apparates konnte die Centrifugalkraft in beliebiger Weise regulirt werden; es gelangte eine solche in der Stärke von 1700 g und darüber zur Verwendung. Es konnten nun bei den verschiedensten Objecten die mannigfachsten Dislocationen im Zellinneren erzielt werden, die im Allgemeinen darin bestanden, dass die Hauptmasse des Inhalts nach der, der Axe des Apparates abgewandten Seite geschleudert wurde; bei Oladophöra z. B. wurden alle Kerne, Chromatophoren ete. in das eine Ende der Zelle ge- trieben, falls die Kraft parallel der Längsaxe der Zelle wirkte; wirkte sie senkrecht dazu, so sam- melten sich die fraglichen Inhaltsmassen an einer Längskante der Zelle an; die ursprüngliche Position behielt nur die Hautschicht, sowie die das Zelllumen durchspannenden Plasmalamellen. Nach Entfernung der Zelle vom Apparat trat wieder allmähliche Rückkehr zur ursprünglichen Lagerung ein, doch wurde diese im Allgemeinen erst spät, z. B. nach drei Wochen erreicht. Von besonderem Inter- esse ist die Beobachtung, dass unvollendete Zell- wände durch das Centrifugirtwerden ihre Fortent- wickelungsfähigkeit einbüssen, sodass sie dauernd perforirt bleiben; es konnte beobachtet werden, dass neue Querwände in unmittelbarer Nachbar- schaft der unvollendet bleibenden alten angelegt wurden, Analoge Resultate ergaben Versuche mit Spiro- gyra, doch ist diese vielgeplaste Pflanze mit mehr Vorsicht zu behandeln, da sie leicht Schaden nimmt. Auch beim Centrifugiren von Tradescantia- Blüthenknospen zeigte der Inhalt der Staubfaden- haarzellen das erwartete Resultat, dass das Plasma nebst Inhalt in das eine Ende der Zelle getrieben wurde, während der Zellsaft das andere, der Rota- tionsaxe zugewendete, erfüllte, und nur die Haut- schicht des Plasmas ihre ursprüngliche Lage be- hielt. In jungen Zellen trat die Rückkehr zur nor- malen Lage wieder recht schnell ein. Die Karyo- kinese wurde durch das Experiment nicht wesent- lich geschädigt; einige specielle, in zellmechani- scher Hinsicht werthvolle Beobachtungen wolle man im Original nachlesen. Bei Funaria, deren grössere Blattzellen in ent- sprechender Weise reagirten, wurde der Einfluss äusserer Factoren auf die Schnelligkeit der Rück- ordnung des Inhaltes studirt; dieselbe war in hohem Grade von der Temperatur, nicht aber der Beleuch- tung abhängig. Vallisneria veagirte merkwürdiger Weise nicht, und es wurde noch durch besondere Versuche mit 11) ätherisirten Blättern festgestellt, dass die Rotation des Plasmas hieran unschuldig ist. Auch Ohara und Nitella waren keine allzugünstigen Versuchs- objecte, da sie leicht geschädigt wurden. Bei Vaucheria wurden die Chlorophylikörner schnell, die »Oeltropfen« als leichtere Körper lang- samer und nicht so weit dislocirt; eine vollständige Rückkehr zur normalen Lagerung trat hier viel- fach nicht ein. Besondere Versuche über das Verhalten des Kerns und seiner Bestandtheile wurden noch mit Wurzelspitzen gemacht, die nach dem Versuch fixirt, mit dem Mikrotom geschnitten und entspre- chend gefärbt wurden; wohl das wichtigste Resul- tat ist folgendes: ist das Plasma der in Unter- suchung stehenden Zellen wenig widerstandsfähig, sodass es dem Kern keinen Halt gewährt, so wird dieser unter dem Einfluss der Centrifugalkraft an die eine Seite der Zelle geschleudert, bis die Zell- wand ihm Halt gebietet; innerhalb des Kernes wird dann noch Kerngerüst und Nucleolus nach der betr. Seite verschoben. Ist jedoch das Plasma zähe, der Kern demselben fest eingebettet, sodass er nicht verschoben werden kann, so wird der Nucleo- lus als schwerer Körper aus dem Kern heraus ins Plasma geschleudert; auch kann es vorkommen, dass der Nucleolus die Kernmembran in einen lan- gen dünnen Fortsatz auszieht, in dessen äusserstem Ende er selbst liest. Eine Rückwanderung in den Kern war nie zu beobachten. Eine Tafel, welche die wichtigsten Resultate ver- bildlicht, ist der im Pfeffer’schen Laboratorium ausgeführten Arbeit beigegeben. W. Benecke. Ritter, Georg, Die Abhängigkeit der Plasmaströmung und der Geissel- bewegung vom freien Sauerstoft. (Flora. 1899. 86. 329.) Nicht selten stellt man atrobe und anaörobe Organismen in allzuscharfen Gegensatz, während in Wirklichkeit beide Extreme durch verschieden- fache Uebergänge mit einander verbunden sind. In dieser Hinsicht bringen die Versuche Ritter’s mit einigen facultativ anaöroben Bacterienformen (Spirillum Finkler Prior, zwei aus Milch und Gerste isolirten coliartigen Species) interessante Belege. So üppig diese Organismen in vollkommen sauerstofffreier Atmosphäre gediehen, so zeigten sie unter diesen Verhältnissen niemals Bewegung, obwohl sie schön ausgebildete Geisseln hatten. Erst Zutritt von Luft stellte die Beweglichkeit her. Es hängen also hier die verschiedenen Lebens- funetionen in verschiedenem Maasse vom Sauer- 20 stoff ab. Bis zu einem gewissen Grade lässt sich die Bewegung nach Ritter auch durch die Er- nährung beeinflussen. Wurden facultativ ana&- robe Baeterien in Wasser unter Luftabschluss ge- halten, so stellten dieselben, je nach ihrem Sauer- stoffbedürfniss, in wenigen Minuten bis einigen Stunden ihre Geisselbewegung ein. Wenn jedoch der gleiche Versuch statt in Wasser in einer Zucker enthaltenden Nährlösung angestellt wurde, so be- hielten die Bacterien ihre Beweglichkeit bedeutend länger. Es hängt hier also augenscheinlich die Be- wegungsfähigkeitnicht von einem Vorrath an locker gebundenem Sauerstoff, sondern von der Dar- reichung eines Betriebsenergie liefernden Nähr- materiales ab. Der zweite Theil der Arbeit beschäftigt sich mit der Plasmaströmung der Characeen, und ist im Wesentlichen eine Kritik der Arbeit W. Kühne’s über das Verhalten des Protoplasmas in Gegenwart von Chlorophyll (vergl. das Ref. in Bot. Ztg. 1898. II. Th. Sp. 262). Der von Kühne constatirte That- bestand, dass die Plasmaströmung der Charen gegen Sauerstoffentziehung recht widerstandsfähig ist, wird von Ritter im Ganzen bestätigt, wenngleich die längste Dauer der Strömung im O-freien Raume mit nur 60— 70 Stunden angegeben wird, während Kühne mehrere Wochen hindurch Plasmaströmung sah. Dabei wäre allerdings auf specifische Verschie- denheiten zu achten, da beide Autoren an verschie- denem Material experimentirten. Jedenfalls ist nun bei emer grünen Pflanze die Fähigkeit zu tempo- rärer Anaörobiose, wenigstens in Bezug auf Plasma- strömung sicher constatirt worden. Mit Rücksicht auf das Vorkommen der Charen in schlammigen Gräben, wo intensive Fäulnissprocesse häufig sind, und die Sauerstoffversorgung oft mangelhaft sein mag, kommt der erwähnten Eigenschaft wohl be- merkenswerthe biologische Bedeutung zu. Mit Recht betont Ritter in seinen kritischen Erörterungen, dass Kühne die Erscheinungen der Ana&robiose gänzlich unbeachtet liess und infolge- dessen zu einer wohl kaum haltbaren Vorstellung über die Ursache der von ihm beobachteten Er- scheinung kam. Czapek. Teodoresco, E., Influence des differentes radiations lumineuses sur la forme et la structure des plantes. (Ann. des sc. nat. 1899. 10. 141—256 [4 Taf.).) Die Pflanzen, die Verf. cultivirte, zeigten bei Entwickelung im blauen Licht fast die gleiche Form und anatomische Structur, wie Öontrollpflanzen, die 21 mit weissem Licht beleuchtet worden waren. Grünes Licht wirkte ähnlich wie Dunkelheit: die Pflanzen etiolirten. Rothes Licht steht in seiner Wirkung zwischen blau und grün. Wenn dann Verf. annimmt, das Licht wirke zunächst nur auf das Chlorophyll und nur von der Menge des ge- bildeten Chlorophylis bezw. von der Intensität der Assimilation hänge die normale oder die etiolirte Ausbildung der Pflanze ab — so muss diese An- nahme zwar als eine sehr einfache bezeichnet werden, sie ist aber willkürlich und ausserdem sehr unwahrscheinlich. Im Uebrigen frägt es sich, ob die Erklärung der Beobachtungen des Verf. nicht auf einem ganz anderen Gebiete ge- sucht werden muss, ob nicht der Ausfall der Ver- suche nur durch mangelhafte Versuchsanordnung bedingt ist. Verf. hat nämlich zur Herstellung der verschiedenen Lichtarten farbige Gläser benutzt. Da das blaue und das grüne Glas keineswegs monochromatisches Licht lieferten, mussten sie in doppelter Lage verwendet werden. Eine Abbildung zeigt, dass unter diesen Umständen durch das grüne Glas nur Strahlen von A —= 568 bis A —= 524 pw, und durch das blaue solche von A — 522 bis X — 426 wu durchgingen. Es sind also offenbar in beiden Fällen Spectralbezirke von ungleicher Grösse verwendet worden. Ausserdem wissen wir aber auch nicht, wie gross die Lichtschwächung der durchgelassenen Strahlen war, und damit müssen wir an die Möglichkeit denken, dass das grüne Glas, nicht weil es Licht von A = ce 550 uw. lieferte, sondern weil es zu schwaches Licht gab, Etiolement veranlasste. Jost. Griffon, E., L/assimilation chlorophyl- lienne etla coloration des plantes. (Annal. d. sc. nat. 1899. 10. 1—123 [4 Taf.).) Verf. hat die Intensität der Kohlenstoffassimila- tion der grünen und der bunten Laubblätter unter- sucht. Als Maassstab dient ihm die Menge der zer- setzten Kohlensäure; die Jodprobe ist zwar viel bequemer, sie giebt aber keine zuverlässigen Re- sultate, weil ja bei verschiedenen Pflanzen ungleiche Mengen des gewonnenen Kohlenstofis in Gestalt von Stärke zur Ablagerung gelangen. Die Versuche ergeben, dass die Intensität der Assimilation ausschliesslich vom Chlorophyllgehalt des Blattes bestimmt wird. Andere, neben dem Chlorophyll vorhandene Farbstoffe sind ohne Ein- fuss. Wenn der Chlorophyligehalt einer bestimm- ten Pflanze durch äussere Factoren verändert wird, ändert sich auch die Assimilationsenergie. Dagegen ist es unmöglich, bei verschiedenen Species aus 22 dem Chlorophyligehalt der Zellen die Intensität der Assimilation vorauszusagen. Jost. Biffon, R. H., A fat destroying fungus (w. 1 pl.). (Ann. of Bot. 13. 363.) Ein auf Cocosendosperm spontan aufgetretener Pilz konnte leicht auf diversen Nährsubstraten in Reincultur gezüchtet, und aus seinen Fruchtformen, nämlich: Perithecien, Gonidien, Chlamydosporen, einmaltraten auch Pycniden auf, als wahrscheinlicher Vertreter der Hypocreales Lindau erkannt werden. Interesse bietet die Thatsache, dass es dem Verf. gelang, ein fettspaltendes Enzym aus dem Pilz zu extrahiren; der aus einer grösseren, zerriebenen Mycelmasse herausgepresste Saft war von fettspal- tender Wirkung; aus demselben konnte das Enzym mittelst Alcohol als graues Pulver ausgefällt wer- den, dessen wässerige Lösung Fette emulgirte und in Glycerin und Säure spaltete. Mit dieser Thatsache convenirte die Erfahrung, dass in ölhaltigen Nährböden gleichzeitig mit dem Wachsthum des Pilzes die Acidität zunahm, wäh- rend offenbar das Glycerin consumirt wurde. Die Arbeit vonR. H. Schmidt (Flora 1891), die manche Anknüpfungspunkte geboten hätte, ist vom Verf. nicht berücksichtigt worden. ; Benecke. Bachmann, H., Mortierella van Thieg- hemi n. sp. (Jahrb. f. wiss. Bot. 34. 279 In. 2 Taf.].) Bachmann fand in Luzern auf Pferdemist eine neue Mortierella, die zur Unterabtheilung der ınit cymös verzweigten Sporangienträgern versehenen gehörig, offenbar der M. candelabrum am nächsten steht, von dieser sich jedoch durch die relativ viel kürzeren Seitenzweige der Sporangienstiele, sowie durch das büschelige Zusammenstehen mehrerer Sporangienträger unterscheidet; charakteristisch für die neue Art sind ferner Stielgemmen (Mycel- conidien, Stylosporen), die sich des Besitzes einer stark warzigen Membran erfreuen. Es findet sich zunächst eine eingehende Organo- graphie und Entwickelungsgeschichte des Pilzes, zumal seiner Fortpflanzungsorgane, welch letztere der Verf. als Sporangien, Gemmen und Stielgemmen unterscheidet; die interessanteste Fruchtform, die Zygosporen, konnten nicht entdeckt werden. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit Cultur- versuchen, da der Verf. überzeugt ist, dass »erst durch eine genaue Kenntniss der Physiologie der 23 Protobionten das erfolgreiche physiologische Ver- ständniss der höheren Organismen möglich ist«. Zunächst wurde der Pilz auf allen möglichen nährenden und nicht nährenden Substraten culti- virt; das interessanteste Ergebniss scheint uns das zu sein, dass zu einem gedeihlichen Wachsthum Stiekstoff in organischer Bindung {Pepton) nöthie ist. Leider wird der Werth der Culturergebnisse dadurch stark beeinträchtigt, dass beinahe nie mit Reineulturen gearbeitet wurde, vielmehr fast stets Bacterien anwesend waren. Die Sporangienbildung war in weitgehendem Maasse von der chemischen Qualität des Substrates unabhängig. Weitere Versuche ergaben, dass die Mortierella in flüssigen Lösungen nur schlecht gedieh, dass ferner die Erhöhung der Concentration die Spo- rangienbildung hemmte, die Zahl der Stielgemmen vermehrte, doch ermangelten die letzteren unter diesen Umständen der Membranwarzen. Das Temperaturoptimum für die Sporangienbil- dung liegt bei 15°, das Maximum bereits bei 20°, das Maximum für die Mycelentwickelung und die Stielgemmenbildung liegt bei 24—25°. Besonders eingehend studirte der Verf. den Ein- fluss der Transpiration und des Sauerstoffes. Er fand, dass auch in feuchtester Luft, d. h. ohne jeg- liche Transpiration die Sporangien sich üppig ent- wickelten, dass dieselben jedoch bei Sauerstoff- mangel ausblieben; es verhält sich also rücksicht- lich dieser beiden letzterwähnten Punkte die M. van Thieghemi anders, wie einige neuerdings von Klebs daraufhin untersuchte Formen. Benecke. Krüger, W., Das Zuckerrohr und seine Cultur mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse und Untersuchun- gen auf Java. Mit 14 Tafeln, davon 13 in Farbendruck und 70 theils farbigen Textab- bildungen. Magdeburg und Wien 1898. Schallehn & Wollbrück. 8. 550 8. Der Verfasser, früher Director der Versuchs- station für Zuckerrohr in Kagok, Residentschaft Tegal, West-Java, hat in diesem Werk ein ganz vorzügliches Handbuch der Zuckerrohreultur ge- liefert, wie es in ähnlicher wissenschaftlicher Durch- arbeitung kein anderes Land besitzt. Dass es eine höchst mühevolle Arbeit sein muss, für eine Nutz- pflanze von einer derartigen Verbreitung und Be- deutung wie das Zuckerrohr, das einschlägige Ma- terijal zu sammeln und zu sichten, liegt auf derHand; führt doch der Verf. allein 15 Zeitschriften auf, von denen sich 10 ganz, die übrigen hauptsächlich mit der Zuckerrohreultur befassen. Alle Theile 24 dieses grossen Gebietes gleichmässig zu behandeln, übersteigt bei weitem die Kraft eines Einzelnen, und ist auch wegen der Zersplitterung und schweren Zugänglichkeit der Litteratur unmöglich; es ist deshalb nur anzuerkennen, wenn der Verf. schon von Anfang an sich Beschränkungen auferlegt hat, und die ikm naturgemäss am besten bekannte Zuckerrohreultur auf Java auch am meisten be- rücksiehtigt und in den Vordergrund gestellt hat. Die dadurch bedingte Einseitigkeit der Stoffbehand- lung fällt aber aus dem Grunde nicht sehr ins Ge- wicht, weil zweifellos Java unter den Rohrzucker cultivirenden Ländern in der vordersten Reihe steht, sowohl praktisch, als auch, worauf es hier noch mehr ankommt, in theoretischer, wissenschaftlicher Be- ziehung. Kein anderes Land der Welt hat die Zuckerrohreultur derart durch wissenschaftliche Bearbeitung gehoben, wie Java, vermittelst seiner von Gelehrten geleiteten Versuchsstationen. Die Düngungslehre und die Pathologie des Zuckerrohrs sind zum bei weitem grössten Theile auf Java aus- gebildet worden, und nur noch die Antillen (Bar- bados, Jamaica, Trinidad, Guadeloupe, Martinique), Demerara und Louisiana; in weit geringerem Maasse auch noch Queensland, Fiji, Hawaii, Mauritius und Esypten haben ausserdem die wissenschaftliche Kenntniss des Zuckerrohrs bereichert; die früher spanischen und portugiesischen Länder (Cuba, Por- torico, Philippinen, Brasilien, Peru) haben trotz der grossen Ausdehnung ihrer Zuckerrohreultur so gut wie gar nichts zur Erweiterung unserer Kennt- nisse beigetragen. Die ersten Kapitel des Werkes sind lediglich bo- tanischer Natur. Die Stellung des Zuckerrohrs im Pflanzensystem und der Zuckerrohrarten werden in enger Anlehnung an Hackel besprochen, für Java wird jedoch noch Saccharum Soltwedeli Kobus als gute Art aufgeführt. Die Behandlung von Gestalt, Bau, Entwickelungsgeschichte und Thätigkeit der Organe des Zuckerrohrs stützt sich grossentheils auf eigene Beobachtungen des Verfassers, sowie auf Arbeiten von Kobus, F. Benecke und Wakker, denen auch die meisten der instructiven, anatomi- schen Abbildungen des Kapitels entnommen sind. Die Abstammung und Heimath des cultivirten Zuckerrohrs wird im dritten Kapitel gewürdigt unter Berücksichtigung der Arbeiten von Rox- burgh, Crawfurd, Ritter, De Candolle, v. Lippmann, Jackson ete. Wild ist das Zucker- rohr bis zum heutigen Tage unbekannt, hingegen sprechen namentlich linguistische Gründe dafür, dass die Cultur von Vorder- oder Hinterindien, vielleicht von Bengalen, ausgegangen ist. Die Ge- schichte der Cultur des Zuckerrohrs und der Zuckerbereitung stützt sich vor allem auf die For- schungen von Humboldt, Ritter und v. Lipp- 25 mann. Neues ist kaum hinzugefügt worden. Die Geschichte der Rohrzuckerindustrie Javas ist vor allem von van Gorkom festgelegt worden und wird von Krüger in einem besonderen Kapitel behan- delt. Der Abschnitt über die sogen. Varietäten des Zuckerrohrs behandelt nur 27 der wichtigsten For- men, da die Vorarbeiten für eine detaillirte Schilde- rung noch bei weitem nicht genügen. Das Kapitel über die chemische Zusammensetzung des Zucker- rohrs behandelt die Art der Bestandtheile, die Mengenverhältnisse (mit vielen Tabellen), die Ver- theilung der Stoffe, die Untersuchungsmethoden und die Zusammensetzung der wilden javanischen Zucker- rohrsorten. Etwas gar kurz ist das Kapitel über die Anforderungen des Zuckerrohrs an das Klima, doch wird diese Lücke demnächst durch eine von ande- rer Seite unternommene Specialuntersuchung aus- gefüllt werden. Die folgenden sieben Kapitel sind rein agricultu- reller Natur und mögen deshalb nur kurz erörtert werden; sie behandeln die Auswahl des Bodens, die Bearbeitung und Melioration desselben, die Düngung, die Fruchtfolge, das Pflanzmaterial, die Bestellung und die Pflege des Zuckerrohrs. Ebenso liegen das 17—20. Kapitel dem Botaniker fern, sie behandeln die Ernte, den Ertrag, die Kosten der Zuckerrohreultur, sowie die Productionskosten des Rohrzuckers aus Zuckerrohr. Die Fabrikation selbst wird gar nicht behandelt'!), dagegen sehr ausführ- lich die Rohrzuckerproduction der Erde und der Zuckerrohr bauenden Länder. Unverhältnissmässig lang ist das 16. Kapitel, das die Feinde und Krankheiten des Zuckerrohrs bespricht und das nicht weniger als 166 Seiten um- fasst; es enthält eine grosse Anzahl vorzüglicher Tafeln und Abbildungen, die meist den Special- arbeiten der javanischen Versuchsstationen ent- nommen sind. Die auf Java beobachteten Schäd- linge überwiegen bedeutend, vor allem weil die- selben dort allein systematisch studirt und auch schon durch Wakker, Went und Zehntner zusammenfassend in dem Archief voor de Java- Suiker-Industrie, 1596 und 1897, behandelt wor- den sind. Vielleicht hätte eine kürzere Besprechung der Krankheiten besser in den Rahmen gepasst, den sich der Verfasser im Uebrigen gesteckt hat, dem Botaniker kann aber die ausführliche Behandlung der Pathologie des Zuckerrohrs nur erwünscht sein; auch wird die eingehende Darstellung weiteren 1) Demjenigen, der sich über die Fabrikation orien- tiren will, sei die kleine, recht instructive, erst vor ein paar Monaten im Deutschen Kolonial-Verlag (G. Meineke) Berlin, erschienene Broschüre von Walter Tiemann, Director der Station Agronomique Cheik Fadl (Haute-Egypte), über das Zuckerrohr empfohlen, die gerade die Fabrikation rechtausführlich behandelt. 26 Forschungen, namentlich in den anderen Produetions- ländern, zweifellos zu Gute kommen. Es ist nur zu wünschen, dass sich auch für die anderen Grossculturen der wärmeren Gegenden gleichfalls berufene Bearbeiter finden mögen; bis- her existiren wirkliche Monographien eigentlich nur für Cinchona (Moens), Muskatnuss (Ref.) und Baumwolle (U. S. Department of Agrieulture); die übrigen sogen. Monographien sind meist kritiklose /usammenstellungen, oder sie behandeln nur ein- zelne Kapitel gründlich, auch Raoul’s Culture du caf6ier macht keine Ausnahme hiervon. Gerade die Genussmittel Kaffee, Thee und Cacao bedürfen dringend einer gründlichen zusammenfassenden Be- arbeitung, ebenso die Getreidearten Reis und Mais, für die es, da sie nur zum Theil in den Welthandel gelangen, freilich sehr schwer sein wird, die ge- nügenden commerciellen und statistischen Daten zu erlangen. Warburg. Obach, E., Die Guttapercha. Dresden- Blasewitz 1899, Steinkopff & Springer. 8. 110 S., m. 61 Textfig. auf 15 Taf. Wir haben in dieser Arbeit eine ganz vorzügliche Monographie über die (oder vielleicht richtiger das) Guttapercha vor uns. Es ist freilich nur eine Ueber- setzung der.englischen Originalpublication, die schon im Jahre1898 in London erschienen ist. Es sind drei Vorträge, die Obach im Winter 1897/98 vor der Society of arts gelegentlich des 50jährigen Jubi- läums der Guttapercha-Verarbeitung gehalten hat, und zwar als sogen. Cantor Leetures, öffentliche Vorlesungen über ein wirthschaftlich wichtiges Thema, deren Kosten nebst der Drucklegung der Vorträge durch die Stiftung eines in Indien thätig gewesenen Arztes, Dr. Theodor Edward Cantor, bestritten werden. Niemand hätte ein sachgemässeres und zuverläs- sigeres Bild der verschiedenen, mit dem Guttapercha in Verbindung stehenden Fragen entwerfen können, wie Obach, der, ein Chemiker von Fach, im Jahre 1852 in Stuttgart geboren, seit 1876 in der Kabel- fabrik Siemens Brothers mit der Leitung des Labo- ratoriums betraut war und diese Stellung bis zu seinem im December 18985 erfoleten Tode inne hatte. Nicht 'nur die chemische und technische Seite beherrschte er vollständig, sondern auch in die botanischen Grundlagen der Guttaperchafrage vertiefte er sich. Die vorliegende Arbeit ist nicht nur das beste, gründlichste und genaueste, was bisher über Gutta- percha geschrieben worden ist, sondern auch die einzige bisher existirende wirklich umfassende Be- arbeitung sämmtlicher einschlägiger Fragen. 27 Der erste Vortrag behandelt den Rohstoff, die Geschichte, Botanik, Verbreitung, Lebensweise, Ernte, Culturversuche, chemische Analyse und den Handel; der zweite Vortrag behandelt den Rei- nigungsprocess, das Waschverfahren, den chemi- schen Härte-Process, die Extraction des Rohstoffes, die neuerdings in den Vordergrund des Interesses getretene Gewinnung von Guttapercha aus Blättern, sowie die natürlichen Ersatzmittel, vor allem die Balata, die eigentlich allein bisher in Frage kommt. Der dritte Vortrag beschäftigt sich mit dem gerei- nigten Material, mit der chemischen Zusammen- setzung und Analyse desselben, mit den physika- lischen und electrischen Eigenschaften, mit dem Verhalten gegen Sauerstoff und Ozon, mit dem Ver- derben und derConservirung, mit der Verwendung, mit Englands Consum sowie mit den künstlichen Ersatzmitteln, von denen aber keins bisher den An- forderungen, die man an gutes Guttapercha zu stellen gewohnt ist, entspricht. Im Anhang finden sich einige für die Geschichte des Guttapercha wichtige Aktenstücke sowie Ana- Iysentabellen abgedruckt. Als Schluss sind der deutschen Uebersetzung einige biographische No- tizen hinzugefügt, wie denn auch K. Schumann einige einleitende Worte dazu geschrieben hat. Die Ausstattung der deutschen Ausgabe ist viel vor- nehmer und geschmackvoller als die der englischen, auch ist ein Portrait von Obach beigefügt. Bei der grossen actuellen Bedeutung, welche die Guttaperchafrage in den nächsten Jahren infolge des Hinschwindens des Rohstoffes erlangen dürfte, wird man wohl vielfach auf die werthvolle Abhand- lung zurückgreifen müssen. Warburg. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Anfosso, C., Prime nozioni di botanica per le scuole tecniche, con le aggiunte per quelle di tipo indu- striale, commerciale ed agrario (con fig.). Torino 1899. 8. 163 p. Burgerstein, A., Leitfaden der Botanik für die oberen Classen der Mittelschulen (m. 223 Abbildgn.). 3. Aufl. Wien 1899. gr. 8. 4 u. 180 8. Coulter, J. M., Botany in secondary schools. (Journ. of Applied Microsc. 2. 489—90.) S Coutinho, A. X. P., Elementos de botanica (primeira e segunda partes do curso dos lyceus) (236 grav.). Paris 1899. In 18. 9 et 298 p. Klocke, E., Allgemeine Pflanzenkunde. Leitfaden für den Unterricht an landwirthschaftlichen Lehr- anstalten (m. 43 Holzschn.). 2. Aufl. Leipzig 1899. 8. Sund 7SS. Mangin, L., Cours elementaire de botanique, conforme aux derniers programmes officiels, pour la classe de cinquieme (av. 446 grav., 3 cartes et 2 pls. en eouleur). 6. ed. Paris 1899. In 16. 393 p. 28 Rodrigue, A., Manuel de Botanique ä l’usage de l’en- seignement secondaire (av. 8 pl. et 102 grav.). Ge- neve 1899. 12. 180 p. II. Bacterien. Blanchard, R., Quelques cas anciens d’actinomycose (av. 11 fig.). (Arch. de Parasit. 2. 329—42.) Bodin, E., Sur la forme Oospora (Streptothrix) du Mi- erosporum du 'cheval (1 fig. et I pl.). (Ebenda. 2. 362—76.) Bordoni-Uffreduzzi, Ueber die Culturdes Leprabacillus. (Bact. Centralbl. I. 26. 453.) Concornotti, E., Ueber die Häufigkeit der pathogenen Mikroorganismen in der Luft. (Ebenda. I. 26. 492 501.) Deelemann, M., Vergleichende Untersuchungen über einige coliähnliche Bacterienarten. (Ebenda. I. 26. 501-504.) Denny, F. P., A new spore-producing bacillus. (Journ. of the Bost. soc. of med. sc. 8. 308—12.) Laxa, 0., Bacteriologische Studien über die Reifung von zwei Arten Backsteinkäse. (Bact. Centralbl. II. 5. 755—62.) Lewis, L. L., Bacteriology of milk (8 fig.). (Bull. Okla- hama Agric. Exper. Stat. Jahrg. 1899. 1—15.) Macchiati, L., Di un carattere certo per la diagnosi delle Batteriacee. (Nuovo giorn. bot. ital. 6. 384 U) Rogöyski, K., Zur Kenntniss der Denitrification und der Zersetzungserscheinungen der thierischen Ex- cremente in der Ackererde. (Anzeig. Akad. Wiss. Krakau. Jahrg. 1899. 385—111.) Schürmayer, I. Ueber Entwickelungscyklen und die verwandtschaftlichen Beziehungen höherer Spalt- pilze. II. Artenkonstanz der Bacterien und Descen- denztheorie. (Bact. Centralbl. II. 5. 817—21.) Schwan, 0., Ueber das Vorkommen von Wurzelbacte- rien in abnorm verdickten Wurzeln von Phaseolus maultiflorus. Diss. Erlangen. 1898. 8. 36 8. Weigmann, H., Versuche einer Eintheilung der Milch- säurebacterien des Molkereigewerbes. (Bact. Ctlbl. II. 5. 825—31.) Winogradsky, $., et Omeliansky, V., L’influence des substances organiques sur le travail des microbes nitrificateurs. (Arch. Sc. Biol. St. Petersbourg. 7. 933— 71.) II. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. 68. Liefrg. Bd. TI. Abth. 6 von Rabenhorst’s Kryptogamen-Flora. Bäumler, J. A., Mykologische Fragmente. Fungi novi Herbarii Musei Palatini Vindobonensis (m. 1 Taf.). (Aus: Annalen d. k. k. naturhistor. Hofmuseums.) Wien 1899. 8. 6 8. Lintner, J. C,, Studien über die Selbstgährung der Hefe. (Bact. Centralbl. I. 5. 793—801.) Renandet, 6., Etudes sur la flore mycologique de la Vienne. (Bull. Assoc. France. Bot. 2. 209—15.) Starbaeck, K., Ascomyceten der ersten Regnell’schen Expedition (nach Brasilien) (m. 2 Taf.). Stockholm (Bih. Vet.-Akad. Handl.) 1599. 8. 68 p. Yasuda, A., Ueber die Anpassung von Penieillium glaueum an die Lösungen verschiedener anorgani- scher Salze. (The Bot. Mag. Tokio. 13. 309 —316.) (Japanisch.) 29 IV. Physiologie. Gillot, H., La raffinose considerde comme aliment hy- drocarbon& de l’Aspergillus miger. Bruxelles 1899. In 8. 16 p. (Extr. d. Bull. de l’Acad. roy. de Belg. [el. d. se.] 1899.) Lintner, s. unter Pilze. Mattirolo, 0., Sulla Mannite contenuta nella Tubera- cee. (Malpighia. 13. 154—56.) Yasuda, s. unter Pilze. V. Systematik und Pflanzengeographie. Akinfiew, J. J., Botanische Beobachtungen im Fluss- gebiet des Kuban-Terek und im Elbrus. (Tifis, Acta Horti Botan.) 1899. gr. 8. S6 p. (Russisch.) Aznavour, Nouvelle contribution ä la flore des envi- rons de Constantinople. (Bull. Soc. Bot. France. #6. 13553.) Brainerd, E., Hydrastis Canadensis in Vermont. (Rho- dora. 1. 200— 201.) Britten, J., Gnaphalium luteo-album in Bast Anglia. (The Journ. of Bot. 37. 520—21.) Day, M. A., Local floras of New England. (Rhodora. 1. 208—12.) Finet et Franchet, Sur une collection des plantes r&- unies dans le Fokien par M. et Mme de la Touche. (Bull. Soc. bot. France. 46. 204—14.) Hansen, A., Pflanzengeographische Tafeln. (In 4 Lfg.) 20 photogr. Taf. in Fo]. m. erläut. Text. Liefrg. 1: Taf. 1—5. Berlin 1899. Harper, R.M., Additions to the flora of Worcester County, Mass. II. (Rhodora. 1. 201—205.) Krieger, M., Neu-Guinea, m. Beitr. von A. Danckel- mann, F. v. Luschau, P. Matschie und OÖ. Warburg. Bd.5 und 6 der Biblioth. d. Länderkunde von A. Kirchhof u. R. Fitzner (m. 56 Abbildgn. u. i Atlas). Berlin 1899. 8. 8 und 555 8. Leavitt, R. G., Adventitious plants of Drosera. (Ebenda. 1. 206208.) Lomakin, A. A., Materialien zur Flora des Karabagh. (Tiflis, Acta Horti Botan.) 1899. gr. 8. 82 p. (Russ.) Makino, T., Contributions to the Study of the Flora of Japan. XX. (The Bot. Mag. Tokio. 13. 319—30.) (Japanisch.) Mitchell, A. M., The white blackberry. (Rhodora. 1. 205—206.) Mottet, Note sur une collection de plantes alpines, rares ou interessantes (fleuries), cultivdesä Verrieres- le-Buisson (Seine-et Oise) et presentees, au nom de H. de Vilmorin, par M. Mott. (Bull. Soc. bot. France. 46. 130—35.) Newberry, J.$., The later extinct Floras of North America. Posthumous work, edited by A. Hollick (with 68 col. pls.). Washington (Monogr. U. S. Geol. Surv.) 1898. 4. 17 and 295 p. Nicotra, L., Inquirendae nella Flora di Sardegna. (Malpighia. 13. 137—51.) Perceval, E., Herborisations parisiennes. (Bull. Assoc. France. Bot. 2. 207—208.) Rendle, A. B., Notes on Xyris. (Ihe Journ. of Bot. 37. 497—509.) Rhiner, Jos., Abrisse (esquisses compl@mentaires) zur Flora der Schweizerkantone. 3. Ser. (Aus: Jahresber. d. St. Gall. naturwiss. Gesellsch.) 8. 52 S. Robinson, B. L., Lists of New England plants. — IV. Cistaceae, Elatinaceae, Hypericaceae, Anacardia- ceae, Sapindaceae, Polygalaceae. (Rhodora. 1. 212.) Rouy, Hieraciotheca gallica et hispamica (auctor. O.- Arvet-Touvet et G. Gautier). (Bull. Soc. Bot. France. 46. 193— 204.) 30 Russell, W. S. C., Some orchids of the upper Pemige- wasset valley. (Rhodora. 1. 199—200.) Saunders, C. F., Carices in the vieinity of Philadelphia. (The Asa Gray Bull. 7. 76—77.) James, Notes on North Norfolk Plants. of Bot. 37. 519—20.) Scholz, J. B., Der Formenkreis von Anemone ranuneu- lotdes und nemorosa L. (Deutsch. bot. Monatsschr. 17. 110—14.) Sörensen, H. L., Norsk Flora til brug ved skolar og botaniske udflugter. 3. oplag. Christiania 1899. 8. 32 und 166 p. Timm, €. T., Ein paar Frühlingstage am Gardasee. (Ebenda. 17. 116—19.) Trail, J. W. H., Florula of waste Ground at Aberdeen. (Ann. of the Scott. Nat. Hist. Oct. 1899.) Wiström, J. A., Förteckning öfver Helsinglands Fane- rogamer og Pteridofyter. Uppgjord efter J. A. Wi- ströms efterlemnade anteckningar och med tillägg udgivten af P.W. Wiström. Wimmerby1848. 8. 104p. (Journ. VI. Angewandte Botanik. Allgem. deutscher Gärtner-Kalender für das Jahr 1900, herausgeg. vom Hauptvorstande d. Allgem. deutsch. Gärtnervereins. 6. Jahrg. Daville, E., Notions pratiques de cultures coloniales. La Culture du cocotier. Paris 1899. In 18. 105 p. Delacroix, G., Atlas de Botanique descriptive com- prenant l’etude des familles les plus importantes au point de vue &conomique (Öryptogames et Pha- nerogames) (avec 38 pls. representant 1100 fig.). Paris 1899. gr. 8. 3S p. Delaye, L., Etude des Plantes de la famille des Sola- nees employees en medecine et de leurs produits usites en pharmacie. Renaix 1599. 12. 152 p. Formänek, J., Ueber die Erkennung der in den Nah- rungs- und Futtermitteln vorkommenden Spelzen. (m. 9 Taf.). (Zeitschr. f. Nahrungs- u. Gen.-Mittel. 2. 833—42.) Gareia, M. M., Tabaco. Nociones de cultivo y elabo- racion (av. 1 pl.). Madrid 1899. 4. 44 p. Grün, W., Der Öhampignon und seine Cultur etc. (m. Abbildgn.). Erfurt 1899. gr. 8. 4 und S7 S. Herzog, W., Monographie der Zuckerrübe. Hamburg 1899. 8. T und 170 p. Rallo y Campuzano, J., Tratado de cultivo y beneficio del Tabaco en la peninsula. Madrid 189%. 8. ST p. Raquet, H., Frank, E., et Gassend, A., La deuxieme annee d’Agriculture et d’Horticulture (Cours sup@- rieur des ecoles normales) (av. 150 grav.). Paris 1899. 12. 12 et512p. Theuriet, A, Fleurs de Cyclamens (ill. en couleurs). Paris 1899. Trabut, L., Les engrais verts (av. fig.). (Govern. gen. de l’Algerie Serv. Bot. Station d’Exper. di Rouiba. 1899. Bull. Nr. 20. 24 p.) —- Rapport & M. le Gouverneur generale sur les Etudes de Botanique et Agricole interprises en 1898 par le directeur du service botanique. (Ebenda. Bull. Nr. 19.) Wohltmann, J., Die Boden- und Klima-Ansprüche des Kolabaumes. (Der Tropenpflanzer. 3. 5109—22. Wortmann, J., Untersuchungen über das Umschlagen der Weine (m. 3 Fig.). (S.-A. aus »Weinbau und Weinhandel«. 1899. 23 S.) VI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Appel, 0., Ueber Phyto- und Zoomorphosen (Pflanzen- gallen) (m. I Taf.). Dissert. Königsberg 1899. 58 p. 31 Camus, @., Fleurs faussement hermaphrodites et ano- malies florales dans ls genre Salix (av. 3 pls.\. (Bull. Soc. hot. France. 46. 185—92.) Carruthers, J. B., Cacao disease. (Planting Opinion. Jahrg. 1899. 18—20.) Cecconi, C., Seconda contribuzione alla conoscenza delle galle della Foresta di Vallombrosa. (Malpigh. 13. 156—73.) Couanon, @., Michon, J,, et Salomon, E., Nouvelles ex- p6riences relatives & la desinfection antiphylloxe- rique des plants des vignes. (Compt. rendus. 129. 783—85.) Gallardo, A., Notas fitoteratologicas (c. 1 fig.). del Mus. Nac. de Buenos Aires. 1. 116—24.) Jacobasch, E., Ueber einige Pelorien von Linaria vul- garis Mill. und die Entstehung der Pelorien über- haupt. (Deutsch. bot. Monatsschr. 17. 103— 107.) Lassimonne, Sur une Rose prolifere. (Bull. Soc. bot. France. 46. 166—68.) Mangin, L., Sur une maladie nouvelle des Oillets. (Comptes rendus. 129. 731—34.) Massalongo, C., Di un probabile nuovo tipo di galle. (Bull. d. Soc. bot. ital. 1899. 161—62.) Di due galle raccolte in Siberia ed in Lapponia da S. Sommier. (Ebenda. 162—63.) Sopra una nuovamalattia dei frutti del fagiuolo. (Ebenda. 239—41.) Prunet, A., Nouvelles recherches sur le black rot. Evolution annuelle du black rot. (Rev. de viticult. 1899. 110 —15, 135 —40.) Pynaert, L., Nouvelle maladie du cerisier du nord. (Bull. d’arborieult. et de floricult. potag. 1899. 115 on) Räthay, E., Ueber eine Bacteriose von Dactylis glo- merata L. (Sitzungsber. d. k. Acad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 108. Abth.]. 6 p.) Rübsaamen, E. H., Mittheilungen über neue und be- kannte Gallen aus Europa, Asien, Africa und Amerika (m. 18 Fig. und 2 Lichtdrucktaf.). (S.-A. a. Entomolog. Nachr. Berlin 1899. gr. 8. 58 8.) Selby, A. D., Further studies of cucumber, melon and tomato diseases, with experiments. (Bull. of the Ohio agrie. exper. stat. 1849. 217—35.) —— Further studies upon spraying peach trees and upon diseases of the peach. (Ebenda. 1599. 201— 16.) Slingerland, M. V., The Cherry Fruit-Fly (Rhagoletis eingulata) a new Cherry Pest (w. ) pl.'and 5 illustr.). Ithaca N.Y. (Bull. Corn. Univ. Agr. Exp. Stat.) 1899. S2lp: Smith, ER, Dr. Alfred Fischer in the role of Patho- logist. (Bact. Centralbl. Il. 5. 810—17.) F., Wilt Disease of Cotton, Watermelon and Cowpea (Neocosmospora nov. gen.) (with 10 pls.). (U.S. Department of Agriculture. Division of Vegetable Physiolog. and Patholog. Washington 1899. 8. 72 p.) Trotter, A., Contributo alla conoscenza degli entomo- cecidi italiani con la descrizione di due specie nuove di Andricus (con 2 tav.). (Riv. di Patolog. veget. 7. 912.) —— (Credette Redi davvero che le galle ei produt- tori di esse fossero generati da »un’ anima vegeta- tiva« delle piante? (Bull. Soc. Veneto-Trentino di Se. nat. 6. Nr. 4.) (Com. 32 Anzeigen. Das Herbarium generale des verstorbenen Dr. Böckeler zu Varel steht zu verkaufen. Dasselbe ist gut erhalten und umschliesst circa 12,000 Arten. Besonders gut vertreten sind das mittel- europäische und das mediterrane Florengebiet. Dazu kommen verschiedene Exoten, z. Th. Reisevereins- suiten, sowie endlich Bruchstücke — mehrere Fami- lien des Herbars von Kurt Sprengel. Nähere Aus- kunft vermittelt die Redaction dieser Zeitschrift. [4] H. Graf Solms. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: 11 Ueber Reduktionstheilung, Spindelbildung, Gentrosomen und Gilienbildner im Pflanzenreieh. Von Eduard Strasburger, 0. ö. Professor an der Universität Bonn. Mit 4 lithographischen Tafeln. Preis: 10 Mark 50 Pf. a rn rer ee EEE ERBE TEN Ve Die Farbstoffe des Chlorophylis von Dr. Adolph Hansen. Mit 2 Spectraltafeln und 2 Holzschnitten. VII. 88 8. 1889. Preis 2 Mk. 40 P£. Arnold Bergstraesser’s Hofbuehhandlung [2] Darmstadt. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: System der Bakterien. Handbuch der Morphologie, EntwickelungsgeschichteundSystematik der Bakterien, [3] Von Dr, W. Migula, a. 0. Professor an der technischen Hochschule zu Karlsruhe. Zweiter Band: Speeielle Systematik der Bakterien. Mit 18 Tafeln und 35 Abbildungen im Text. Preis: 30 Mark. Preis für das vollständige Werk: 42 Mark. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 214 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. 1. Februar 1900. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. — — re u II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Guignard, Le developpement du pollen et la reduction chromatique dans le Naias major. — Geo. T. Atkinson, Studies on reduction in plants. — E. Strasburger, Ueber Reductions- theilung, Spindelbildung, Centrosomen und Cilien- bildner im Pflanzenreich. — S. Nawaschin, Zur Entwickelungsgeschichte der Chalazogamen, Cory- lus Avellana. — Z. Wöjcicki, Die Befruchtung bei den Coniferen. — A. H. Burtt, Ueber den Ha- bitus der Coniferen. — F. OÖ. Bower, Studies in the morphology of sporeproducing members IV. The Leptosporangiate Fern. -LeRoyAbrams, The structure and development of Cryptomitrium tenerum. -— H. de Vries, On Biastrepsis in its relation to Cultivation. — A. Hofmann und F. Ryba, Leitpflanzen der paläozoischen Steinkohlen- ablagerungen in Mitteleuropa. — M. Krieger, Neu-Guinea. — Missouri Botanical Garden; tenth annual Report. — Annales du Musde du Congo. Ser. I. Bot. Illustrations de la Flore du Congo. — Dasselbe. Ser. II. Bot. Contributions ä la Flore du Congo. — A. Engler, Monographien afrikanischer Pflanzenfamilien und Gattungen. — J. Thomann, Ueber die Bedeutung des Atropin in Datura-Samen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Guignard, Le developpement du pollen et la reduction chromatique dans le Naias major. (Arch. d’anat. mieroscopique. T. II. Fasc.IV. 20 mars 1899. p. 455—509. Pl. XIX, XX.) Atkinson, Geo. T., Studies on reduction in plants. (Botanical Gazette. 1899. 28. Nr.1. p.1—26. Pl. 1—6.) Guignard kommt auf Grund seiner Unter- suchungen über die Entwickelung des Pollens von Najas zu dem Resultat, dass hier eine qualitative Reduction der Chromosomen im Sinne Weis- mann’s nicht vorkommt, und steht damit wiederum im Gegensatz zu den Ergebnissen, welche Bela- Jeff!) an anderen Objecten erzielte. Im Gegensatz zu Guignard glaubt Atkinson bei Arisaema tri- 1) Vergl. mein Referat. Botan. Ztg. II. 1898. 8. 135. phylhum und Trillium grandiflorum das Vorkommen einer qualitativen Reduction während der Pollen- bildung annehmen zu müssen. Dieselbe erfolgt nach Atkinson bei Arisaema während der ersten, bei Trilkium während der zweiten 'Theilung der Pollenmutterzellen. Sehr dankenswerth ist die überaus klare und übersichtliche Darstellung, welche Guignard an der Hand schematischer Figuren von den Anschau- ungen giebt, welche die verschiedenen Autoren hin- sichtlich desReductionsvorganges gewonnen haben!). Indessen wird man sich nach der Lectüre dieser Darstellung dem Eindrucke nicht verschliessen können, dass es erforderlich sei, eine grössere An- zahl von Pflanzen aus verschiedenen Verwandt- schaftskreisen im Zusammenhang vergleichend zu untersuchen, um an der Hand ausreichender Beob- achtungsergebnisse feststellen zu können, in wie weit hier die Möglichkeit besteht, verschiedenartige Deutungen des Gesehenen auszuschliessen und zu entscheiden, ob die bei verschiedenen Pflanzen be- obachteten Erscheinungen zu einer einheitlichen Auffassung des Reductionsvorganges führen, oder ob hier, wie Atkinson es für möglich hält, ver- schiedene Typen unterschieden werden müssen. Von Einzelbeobachtungen Guignard’s, welche für die Kenntniss des Zelltheilungsvorganges und der Bildung der Sexualzellen von Interesse sind, mögen hier die beiden folgenden hervorgehoben werden! 1. »D est & remarquer aussi que la facon dont le fuseau s’etablit, dans le Najas, montre qu'il est, tout au moins en grande partie, d’origine nucleaire« (p. 464). Die näheren Angaben über die Entstehung der Spindel (p. 463) sind gut vereinbar mit den neuerdings von Fischer?) !) Vergl. auch V. Häcker, Praxis und Theorie der Zellen- und Befruchtungslehre. Jena 1899. 2) Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas. Jena 1899. 35 entwickelten Vorstellungen über die Entstehung histologischer Strahlungen (vergl. namentlich Guignard’s Figuren 20, 21). 2. Der generative Kern des Pollenkornes bleibt stets kleiner als der vegetative, »ses ele- ments chromatiques sont tr&s serres et masquent parfois le petit nuclöole qu'il possede; il fixe energiquement- les colorants de la chromatine, non pas simplement parce que les granulations en sont plus condensees, mais parce que de bonne heure elles deviennent plus abondantes que dans le premier«. E. Zacharias. Strasburger, E., Ueber Reductions- theilung, Spindelbildung, Centrosomen und Cilienbildner im Pflanzenreich. Jena, @. Fischer 1900. Verf. war zeitweilig der Meinung, dass bei der Theilung der Kerne in den Pollenmutterzellen beim zweiten T'heilungsschritt eine Reductionstheilung im Sinne Weismann’s Platz greife, d. h. dass eine Quertheilung der Chromosomen stattfinde. Jetzt aber greift er auf seine älteren Angaben von 1895 zurück und geht ausserdem — wie das schon von anderen Seiten gefordert war — vergleichend vor. Dadurch, dass nicht bloss eine Art, wie das "bislang meistens der Fall war, eingehend behandelt, sondern die Entwickelung verschiedenartiger Spe- cies berücksichtigt wurde, scheint mir Verf. zu weit brauchbareren und besser fundirten That- sachen zu gelangen. Nach dem Verf. gestaltet sich jetzt die Theilung der Pollenmutterzellen resp. deren Kerne in fol- ‘gender Weise: Wenn bei Beginn des ersten Thei- lungsschrittes der Kernfaden in die Chromosomen zerfallen ist, sieht man auch sehr bald, dass diese letzteren eine Längsspaltung erfahren und vielfach nur noch lose zusammenhängen. Die Chromosomen- paare stellen zunächst lange, dünne Fäden dar, werden aber bis zu dem Augenblick, wo sie im Aequator der Kernspindel regelmässig angeordnet erscheinen, stark verkürzt und vielfach ausser- ordentlich verdickt. Mit der Verkürzung Hand in Hand gehen Verbiegungen, spiraliges Umeinander- drehen etc., ja es entstehen Ringe, wenn die Chro- mosomenpaare zwar gespalten wurden, aber an ihren beiden Enden in Zusammenhang blieben (besonders bei Tradescantia). Die Trennung der Paare erfolgt durch die »Zug- fasern« der Spindel. Die sich bietenden Bilder varjiren ungemein, je nach der Anheftung der Zug- fasern der Chromosomen. Hier treten besonders die V, Y, X, ( )-förmigen Chromosomen in die Er- 36 scheinung. Verf. betont aber ganz besonders, im Gegensatz zu anderen Autoren, dass diese Gestalten nicht aus einer Umbiegung oder Knickung der Tochterchromosomen resultiren, sondern aus dem verschiedenartigen, längeren oder kürzeren Zu- sammenhalt der Paarlinge. Die Tochterehromosomen wandern jetzt gegen die Pole, und schon während dieser Zeit werden die- selben nach Verf. zum zweiten Male der Länge nach gespalten. Der Process kann schon sehr zeitig beginnen, wenn noch die Elemente in der Kernplatte angeordnet sind, oder etwas später. Immer aber treten in die sich bildenden Tochter- kerne Chromosomen-Paare ein, welche nach Verf. (abweichend von einigen anderen Autoren) nun zu einem Kernfaden verschmelzen. Doch lösen sie sich mit Beginn des 2. T'heilungsschrittes bald wieder in der alten Zusammensetzung aus dem Verbande. Die Tochterchromosomenpaare wandern dann wie- der an den Aequator der Spindel, werden getrennt und nun entstehen in bekannter Weise die Enkel- kerne — d. h. die Kerne der Pollenkörner. Der Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchun- gen liegt nach allem in dem Nachweis einer doppel- ten Längsspaltung der Chromosomen. Verf. be- findet sich hier in Uebereinstimmung mit Guig- nard, Gregoire etc., sowie mit einigen Zoologen wie Mevesu.a. Ein Widerspruch besteht gegen- über Belajeff und einer ziemlich grossen Zahl von Zoologen, besonders Weismann und seinen Schülern, welche beim zweiten Theilungsschritt nicht eine Längs-, sondern eine Quertheilung der Chromatinfäden angeben. Weitere Untersuchungen müssen hier die Differenzen zu lösen suchen. Es dürfte sich alles um die richtige Deutung der V- und Y-Formen etc. drehen. Nach einigen Hinweisen auf die typische und heterotypische Kerntheilung, deren letzteren Wesen er in der doppelten Längsspaltung sieht, geht Verf. auf die Bedeutung der Reduction der Chromosomen- Zahl ein, welche bekanntlich unmittelbar vor der Bildung der Pollenmutterzellen einsetzt. Er beharrt in dieser Beziehung auf seinem früheren Stand- punkt, erklärt sie also als eine mehr oder weniger directe Folge des Befruchtungsactes, nicht als Vorbedingung, wie Weismann will. Nemet hatte geglaubt, einen Unterschied zwi- schen den Kernspindeln vegetativer und genera- tiver Zellen finden zu können. Verf. zeigt aber, dass zwischen den mehr- und zweipoligen Spindeln, sowie zwischen den mannigfachen sonstigen Gestal- ten alle Uebergänge nachweisbar sind. Neme& hatte ferner angenommen, dass nicht alle Spindelformen gleichwerthig seien; Stras- burger unterscheidet zwar zwischen Stützfasern und. Zugfasern, welche letzteren die Chromosomen 37 nach den Polen transportiren, glaubt aber nicht, dass diese beiden Faserformen entwickelungsge- schichtlich different seien. Zum Aufbau der Spindelfasern wird nach des Verf. wohl nicht allgemein getheilter Ansicht Nucleolenmaterial verwendet, was nach ihm nicht ausschliesst, dass ein Ueberschuss, wie das die Beobachtung lehrt, in das Cytoplasma der Zelle ausgeschieden wird. Die Spindelpole stossen nicht selten direct an die äussere Hyaloplasmaschicht der Zellen an; ist das nicht der Fall, so pflegen doch reichlich Kino- plasmafäden vorhanden zu sein, welche die Pole mit der Hyaloplasmaschicht verbinden. Verf. fasst dieses alles als Stützvorrichtung für die Spindeln auf. Nach kritischer Würdigung der einschlägigen Litteratur kommt Strasburger zu dem Schluss, dass bei höheren Pflanzen Centrosomen nicht vor- handen, zum mindesten nicht erwiesen seien; an ihre Stelle sei hier wohl das Kinoplasma getreten. R. Hertwig’s Beobachtungen, dass bei Aectino- sphaerium sich Kerntheilungen mit und ohne Cen- trosomen abspielen können, macht es dem Verf. verständlich, dass diese Organe der einen Pflanze zukommen, während sie der andern fehlen. R. Hertwig sah auch eine Neubildung von Gentrosomen aus der achromatischen Substanz des Kernes heraus; auf Grund dieser und ähnlicher anderweiter Beobachtungen spricht Verf. — mir etwas zu kühn — die Vermuthung aus, dass die Centrosomen, wo sie vorkommen, ontogenetisch oder phylogenetisch auf geformte Elemente des Kerninneren zurückzuführen seien ; vielleicht seien sie vielfach Kinoplasma, activirt durch Nucleolar- substanz. Mit Rücksicht auf das bessere Verständniss der Blepbaroplasten hat Verf. noch einmal die Ent- wickelung der Schwärmer bei Vancheria, Oedogo- nium und Oladophora untersucht. Bei Vaucheria nähern sich die Kerne bei Bildung der Zoosporen bekanntlich der Hautschicht der Mutterzelle, und aus dieser, die Verf. dem Kinoplasma zurechnet, erwachsen die Cilien. Bei Oedogonium, Cladophora ete. ist ebenfalls die Hautschicht der Mutterzelle am Aufbau der Zoosporen und der (rameten betheilist. Sie verdickt sich local und bildet einen besonderen Theil des sog. Mundfleckes, welcher als Blepharo- plast bezeichnet wird, da an ihm stets die Cilien entstehen. Mit dieser Benennung ist schon gesagt, dass Verf. die cilientragenden Theile der Algen- schwärmer nun homologisiren möchte mit den gleichnamigen Organen an den Spermatozoiden der Characeen, Archegoniaten und z. Th. der Gymno- spermen; er sucht die einen aus den anderen her- zuleiten. Daraus folgt auch, dass Strasburger im 38 Gegensatz zu Belajeff und anderen den Blepharo- plasten die Centrosomennatur abspricht. Er hält sie auch deswegen für Organe sui generis, weil man in den vegetativen Gewebeelementen von Farnen, Gymnospermen etc. Öentrosomen nicht mit Sicher- heit nachweisen konnte. Ein Vergleich mit den Spermatozoiden der Me- tazoen, eine Erörterung über den Zusammenhang von Geisseln und Centrosomen bei Thieren schliesst das Buch. Dasselbe wird kaum ohne Widerspruch bleiben‘; aber es wird auch zweifellos zu weiteren Forschun- gen neue Anregungen bieten. Oltmanns. Nawaschin, S., Zur Entwickelungs- geschichte der Chalazogamen, Corylus Avellana. (Bulletin de l’Acad. Imp. des sciences de St. Pöters- bourg. Vol. X. Nr. 4. April 1899.) In dieser Abhandlung liegt wieder eine Fort- setzung der interessanten Untersuchungen des Autors über den Bau der Ovula und die Verwandt- schaftsverhältnisse der Amentaceen vor. Im jungen Nucellus des Haselstrauches findet er ein Arche- spor, welches aus einer wechselnden Zahl sporo- gener Zellen besteht. Von diesen bleiben einzelne ungetheilt und werden dann häufig wie bei Casua- rina in 'Tracheiden verwandelt. Andere theilen sich und geben Tochterzellen den Ursprung, von denen manche verkümmern, aber stets erhalten bleiben, andere zu normalen, wieder andere bloss zu unent- wickelten Embryosäcken (Makrosporen) werden. In den normalen Embryosäcken kommt es zu den be- kannten Kerntheilungen, es entstehen auch Anti- poden; aber .die Zellbildung um die für den Ei- apparat bestimmten Kerne konnte niemals zu einer Zeit nachgewiesen werden, wo der Pollenschlauch noch nicht bis zu-der Embryosackspitze vorge- drungen war. Auf p. 387 sagt Verf. ausdrücklich: »Wenn sich diese dreigliedrige Gruppe bildet, die ungefähr so, wie gewöhnlich ein Eiapparat nach der Befruchtung aussieht, ist mir ein Räthsel geblieben ; denn, wie oben angedeutet, suchte ich nach der bekannten Zelleruppe in vielen wunbefruchteten Embryosäcken stets vergeblich, indem statt der- selben sich vielmehr eine Protoplasmaansammlung mit drei völlig gleichen Kernen auffinden liess. « Und er lässt als Möglichkeit durchblicken, dass hier eventuell die Befruchtung durch Uebergang der generativen Zelle in das noch ungetheilte Plasma des Embryosackes, und Verschmelzung ihres Ker- nes mit dem, des noch nicht individualisirten Eies sich vollziehen könnte. H. Solms. 39 Wöjeicki, Z., Die Befruchtung bei den ! Coniferen. Warschau 1899. (Russisch.) Verf. untersuchte die Befruchtung bei Larix da- huriea. Die wichtigsten Ergebnisse sind folgende. Im Pollenschlauche befinden sich zwei generative Zellen und zwei Zellkerne (der Pollenschlauchkern und der Kern der hinteren resorbirten Zelle), welche sämmtlich in die Eizelle eindringen. Das Proto- plasma der generativen Zellen verschmilzt bald mit demjenigen der Eizelle. Der grössere der beiden generativen Kerne dringt in das Innere des Ei- kernes ein und verschmilzt schliesslich vollkommen mit demselben (eine Beobachtung, die mit den bis- herigen Angaben in Widerspruch steht). Hierauf findet eine karyokinetische Theilung des Embryo- kerns statt, an der nur sein centraler Theil partiei- pirt; die relativ kleine Spindel mit den Chromo- somen liegt im Innern des membranlosen Kernes und ist von einer breiten Zone von Kernsubstanz umgeben, die ein zartes Netzwerk von kleinen, schwach tingirbaren Körnchen erkennen lässt. Inner- halb dieses Restes von Kernsubstanz, der sich spä- ter mit der angrenzenden Zone diehteren Proto- plasmas zu vermischen scheint, findet auch der zweite Theilungsschritt statt. Nach vollständiger Constituirung der vier Tochterkerne sinken diese nebst der umgebenden Plasmazone auf den Grund der Eizelle hinab, um hier durch dreimalige Thei- lung vier Etagen von je vier Kernen zu bilden. Das Plasma der drei unteren Etagen, welche den Embryo darstellen, grenzt sich durch Zellwände ab, während die Kerne der oberen Etage frei bleiben. Der zweite Spermakern bleibt bis zu diesem Sta- dium im oberen Theil der Eizelle erkennbar. Die in Bieliajew’s Laboratorium entstandene Arbeit war schon im Beginn 1897 abgeschlossen. Sie wird durch eine schön ausgeführte farbige Tafel und eine Photogrammtafel illustrirt. W. Rothert. Burtt, A. H., Ueber den Habitus der Coniferen. Inauguraldissertat. Tübingen 1899. gr. 8. 56 S. m. Textabb. u. 3 Taf. Auf Anregung Vöchting’s hat Burtt die Längenverhältnisse der verschiedenen Sprossgene- rationen und die früher oft nicht genügend scharf unterschiedenen Ablauf- und Neigungswinkel der Zweige bei einer Anzahl von Coniferen (darunter Abies Nordmanniana, Araucaria imbricata und excelsa, Agathis Moorei, Biota orientalis, Cedrus u.a.) untersucht und die Bedeutung dieser Ver- hältnisse für den Habitus der monocormischen (Abies ete.) und polycormischen (Biota, Jumiperus u. a.) Coniferen, sowie der anfangs mono-, später poly- 40 cormischen Mittelformen (Oedrus, Larix, Pinus) erörtert. Man findet in der Arbeit manche Öorrec- tur älterer Ansichten (so der von N. J. ©. Müller über den sympodialen Aufbau älterer Pinusäste) und neue Details, namentlich über das Wachsthum der Araucariaceen. Büsgen. Bower, F. O., Studies in the morpho- logy of sporeproducing members IV. The Leptosporangiate Ferns. (Philosophical Transactions. London 1599. 192. 29—138.) Der Verfasser versucht in der vorliegenden inter- essanten Abhandlung ein rationelleres System der echten Farne auf neue, bisher nicht oder nicht ge- nügend beachtete Charaktere zu begründen. Es sind das 1. die Entstehungsfolge der Sporangien im Sorus. 2. Die Structur des Sporangii und zu- mal seines Stieles. 3. Die Orientirung der Sporan- gien im Sorus. 4. Die Zahl der Sporen im einzelnen Sporangium. Er bildet, hauptsächlich gestützt auf den ersterwähnten Charakter, drei Reihen, nämlich I. Simplices, bei welchen alle Sporangien gleich- zeitig auftreten. Es sind das alte Formen, zu denen Marattiaceen, Osmundaceen, Schizaeaceen, Gleiche- niaceae, Matonineae gehören. Von ihnen eröffnen die vier ersten in einer senkrechten, die Matoni- nae in einer schrägen, unsymmetrischen Ebene. Marattiaceen und Osmundaceen sind eusporangjat, Verf. zeigt indess, dass dies kein absoluter Cha- vakter, und dass auch unter den Leptosporangiaten unter Umständen Andeutungen mehrzelligen Ur- sprungs der Sporangien sich finden. 2. Gradatae mit basipetaler Entwiekelung der Sporangien im Sorus. Hierher Loxsomaceae, Hymenophylleae, Cyatheaceae, Dieksonieae und Dennstädtineae. Bei ihnen allen erfolgt die Eröffnung in schräger Längs- ebene, nur bei Loxsoma steht diese senkrecht. 3. Mixtae, Sporangien ohne regelmässige Entstehungs- folge, jüngere mit den älteren gemengt. Die De- hiscenz ist stets transversal. Hierher alle übrigen echten Polypodiaceen. Die sonderbare Theorie Prantl’s über die morphologische Bedeutung des Sorus wird mit Recht zurückgewiesen. Ebenso be- kämpft der Verfasser, und nach Ansicht des Ref. wiederum mit Recht, die Ansicht der Autoren, die in den Hymenophylleen die niedersten und phylo- genetisch ältesten Farne sehen wollen. Die Farrenkenntniss, über die Ref. verfügt, ist nieht eingehend genug, als dass er sich ein Urtheil bezüglich der Einzelheiten dieses neuen Systems erlauben dürfte. Im Ganzen aber erscheint es dem- selben sehr ansprechend, vor allem auch deswegen, 41 weil es völlig mit dem harmonirt, was wir über das relative Alter der einzelnen Gruppen wissen. Aus- giebigere stammesgeschichtliche Darlegungen, wie sie in den früheren Heften zu finden waren, liegen in diesem, wohl kaum zu seinem Schaden, nicht vor. H. Solms. Abrams, Le Roy, The structure and development of Uryptomitrium tene- rum. (The Botanical Gazette. 1899. 28. 6 Holzschn.) 110—121 m. Verf. giebt eine ausführliche Beschreibung dieser seltenen californischen Marchantiacee, welche er Diuwalia an die Seite stellen möchte. Aber das Re- ceptaculum ist hier ein Sprosssystem mit mehreren Archegoniengruppen, nichts destoweniger nur mit einer Wurzelrinne im Stiel. In Leitgeb’s Sinne würde die Gattung also zu den Compositae gehören. Dieselbe Eigenthümlichkeit hatte früher schon Campbell bei Fimbriaria cealifornica gefunden. Es erhebt sich also die Frage, ob letztere und Orypto- mitraum in eine andere Gruppe als die so ähnlichen europäischen Fimbriarieen und Diwalia gehören, oder ob auch diese die Charaktere der Compositen, die dann von Leitgeb übersehen worden sein müssten, zur Schau tragen. Es zeigt sich hier wie- der, wie wünschenswerth eine Bearbeitung der opereulaten Marchantiaceen auf Grund genauer, vergleichender Studien sein würde. H. Solms. Vries, H. de, On Biastrepsis in its rela- tion to Cultivatıon. (Annals of Botany. 1899. 13. 395—420.) Als Biastrepsis hat Verf. in Anwendung eines Terminus Carl Schimper’s die Zwangsdrehung bezeichnet. Im Anschluss an seine früheren Ar- beiten zeigt er in dieser Abhandlung, wie sehr die Zwangsdrehung von Dipsacus silvestris von äusse- ren Einflüssen beherrscht wird. Es wird an der Hand zahlreicher Culturversuche dargelegt, dass die Erblichkeitsprocente nur bei sorgfältigster Cul- tur eine erhebliche Zahl bilden. Die Pflanzen müs- sen den nötbigen Raum zur Entfaltung und Aus- übung ihrer Assimilationsfunetionen haben, sie müssen sorgfältig mit Bodennahrung versehen werden. Die Entwickelungsperiode muss die ge- nügende Dauer haben, weshalb man bei Sommer- und Herbstaussaat im nächsten Sommer beinahe gar keine Drehungen erhält. Es wäre diesen wich- tigen Thatsachen gegenüber interessant, ähnliche Experimente mit Celosia eristata zu machen, die ja 42 vollkommen samenbeständig sein soll. Vielleicht dass dann die nicht fasciirte Stammform erzielt werden könnte. Es ist dem Referenten gelegentlich aufge- fallen, dass zweizeilige Maiskolben — sicherlich Rückschläge unserer monströsen Pflanze nach der Stammform hin — oft auftreten, wenn man die Samen zu mehreren in enge Töpfe säet. Es werden dann Zwergpflanzen erzielt, die mitunter nur spannenhoch werden und öfters die erwähnte Eigen- thümlichkeit darbieten. H. Solms. Hofmann, A., und Ryba, F., Leitpflan- zen der paläozoischen Steinkohlen- ablagerungen in Mitteleuropa. Prag 1599. Text 8. 1088. u. 3 Tab. Atlas in Querfol. 20 photolithograph. Taf. Der Zweck dieses Buches ist, wie das Vorwort ausdrücklich besagt, den Geologen und Bergleuten die rasche Bestimmung der häufigsten und charak- teristischsten Fossilformen des Steinkohlengebirges zu ermöglichen. Unter solchen Umständen muss natürlich das Hauptgewicht auf die Ahdrucksreste gelegt werden. Immerhin wird in dem absichtlich sehr kurz gehaltenen Texte, soweit erforderlich, auf die Organisationsverhältnisse der besprochenen Formen eingegangen. Die Tafeln geben nur wenig Reproduetionen von Zeichnungen, zumeist Photo- graphien nach den Originalstücken; sie sind so gut und instructiv, als das bei dieser Darstellungsweise nur möglich ist, und werden im Grossen und Ganzen ihren Zweck wohl erfüllen. Hier und da freilich hätten der Abbildung bessere Exemplare zu Grunde gelegt werden können, so z. B. bei Lepidophyllum majus. Die Auswahl der Objeete ist dem Ref. zwecekmässig erschienen, doch hätte z. B. Bothro- dendron nicht ganz mit Stillschweigen übergangen werden sollen, ebenso manche Formen des Roth- liegenden, wie die Psaronien, die nur erwähnt und nicht abgebildet werden, und die Gattung Dierano- phyllum. Ein ausgedehntes Litteraturverzeichniss giebt dem Benutzer die Möglichkeit, sich emgehen- der zu informiren. Doch sind das verhältnissmässig unbedeutende Mängel, die die Brauchbarkeit des Buches nicht oder wenig beeinträchtigen. H. Solms. Krieger, M., Neu-Guinea. (Bibliothek der Länderkunde, herausgegeben von A. Kirchhoff und R. Fitzner. Bd. VI und VII.) Berlin 1899. or. $. In dem vorliegenden, schön ausgestatteten und illustrirten Band, der eines der wenigst bekannten 4 = 44 Länder der Erde behandelt, hat O. Warburg das ! Abhandlung, die eine Revision der Gräser aus den Kapitel »Pflanzenkleid und Nutzpflanzen Neu- Guineas« auf 37 Seiten (S. 36— 72 des Ganzen) bear- beitet. Elf schön ausgeführte Tafeln zieren den Abschnitt. Er zeigt, im Anschluss an frühere Ar- beiten (Engler’s bot. Jahrb. XIII, S. 230—455), dass die Flora der riesigen Insel eine wesentlich malayische ist und von der desbenachbarten Queens- land sich sehr unterscheidet. Nur die Savannenflora, die jedoch eine sehr beschränkte Verbreitung be- sitzt, ist fast durchweg australischen Ursprungs; dazu kommt noch die pacifisch ubiquitäre Küsten- vegetation. Aber die Endemismen der Waldflora Neu-Guineas sind, obschon diese so unvollkommen bekannt, bereits jetzt viel zahlreicher als die aller anderen malayischen Inseln und Inselgruppen, so- dass man dem malesischen ein eigenes papuanisches Florengebiet an die Seite zu stellen berechtigt ist. Zu diesem gehört Neu-Guinea, der Bismarck- und Admiralitäts-Archipel, die Aru- und Kei-Inseln, so- wie die Louisiaden. Die Salomon-Inseln bieten da- gegen Eigenthümlichkeiten; ihr floristischer Cha- vakter muss erst noch näher festgestellt werden. Verf. giebt dann eine Darstellung der Vegetations- formationen und geht bei der Gelegenheit überall auf die Gewächse ein, die eventuell für den Handel von Bedeutung werden könnten. Zum Schluss werden die Nutzpflanzen des Gebietes ausführlich abgehandelt, unter denen eine Faserpflanze, Puera- ra novoguineensts, und eine gummigutthaltige Gar- cinia erwähnt werden mögen. Man lernt da u. A., dass die Möbel im Reichstagsgebäude zu Berlin aus dem dort gewonnenen Holz von Calophyllum Ino- phyllum gefertigt sind, man sieht aber auch, dass die einheimische Flora dem Welthandel wenig bie- tet und dass es nöthig sein wird, Culturen fremder, dem Klima adäquater Gewächse, vor allem der so wichtigen Caoutschouc und Guttapercha liefernden Bäume anzulegen. Von allen tropischen Cultur- pflanzen dürften diese die grösste Bedeutung haben und auf lange Zeit hinaus gesuchte Handelsartike] liefern. H. Solms. Missouri Botanical Garden Tenth an- nual Report. St. Louis 1899. gr. 8. 211 p. mit Portrait von E. L. Sturtevant, einigen Gartenbildern und 55 Tafeln. Der vorliegende Band enthält den üblichen jähr- lichen Geschäftsbericht des Directors Trelease und eine von C. 8. Plumb geschriebene Biographie von E.L. Sturtevant. Von wissenschaftlichen Abhandlungen umschliesst er zwei, nämlich erstens »Notes on the grasses in the Bernhardi Herbarium colleected by Thaddaeus Hänke and described by 1.8. Presl« von F. Lamson Scribner. Zu dieser Reliquiae Hänkeanae, soweit sie im Herbar vor- handen (121 von 334 dort beschriebenen Arten), darstellt, gehören die meisten Abbildungen. Ferner bringt dieser Band einen kurzen Aufsatz von H. von Schrenck, betitelt »A Selerotioid disease of beech roots«. H. Solms. Annales du Musee du Congo. Ser. 1. Botan. lIlustrations de la Flore du Congo; par E. de Wildeman et Th. Durand. Vol.I. Fasc. III et IV. Bruxel- les 1899. gr. 4. 24 schwarze Tafeln mit zu- gehörigen Textblättern. Die vorliegenden Fascikel stellen die Fortsetzung des schön ausgestatteten Werkes dar, über welches in dieser Zeitung Jahrg. 57, S. 134 referirt worden ist. Die abgebildeten und beschriebenen Pflanzen gehören folgenden Gattungen an: Coleus Asplenium, Tetracera, Carpodinus, Indigofera, Pseuderanthe- mum, Stylarthropus, Crotalaria, Hippocratea, Rourea, Orthosiphon, Voacauga, Tephrosia, Tabernanthe, Alvesia, Salacia, Polygala, Dissotis, Pleiocarpa, Seu- tellaria, Aeolanthus, Leucas, Pyenostachys. H. Solms. Annales du Musee du Congo. Ser. 1I. Botan. Contributions a la Flore du Congo; par E. de Wildeman et Th. Durand. Vol.I. Fasc. I. Bruxelles 1899. gr. 4. 72 p. Diese neu begonnene, mit der vorher besproche- nen parallel gebende Publication bringt eine Aufzählung der im Congostaat gesammelten Pflan- zen mit Diagnosen der neuen Arten. Das vorlie- gende Heft beginnt mit Dilleniaceen und schliesst mit Farnen ab. H. Solms. Engler, A., Monographien afrikanischer Pflanzenfamilienu. Gattungen. III. Com- bretaceen. Combretum von A. Engler und L. Diels. gr. 4. 116 S. 30 Tafeln. Leipzig 1899. Mit erfreulicher Schnelligkeit rückt diese Publi- cationsserie, deren beide ersten Hefte im laufenden Jahrgang dieser Zeitschrift 8. 35 von Warburg besprochen worden sind, vor. In dem vorliegenden neuen Heft werden die zahllosen afrikanischen Arten der überaus schwierigen Gattung Combretum be- handelt und durch prächtige Bilder illustrirt. Dem 45 speciellen Theil geht eine Bestimmungstabelle für sämmtliche Combretaceengattungen voran. Den Schluss bildet eine Uebersicht der Verbreitung der zahlreichen Untergruppen der Gattung, auch der nicht afrikanischen. In einem weiteren Hefte sollen die übrigen afrikanischen Combretaceengenera folgen. H. Solms. Thomann, J., Ueber die Bedeutung des Atropin in Datura-Samen. (Botan. Centralbl. 1599. 80. 461.) Um die von Arthur Meyer in seinem Referat (Bot. Ztg. II. 1899. S. 22) erhobenen Einwände gegen die Ansicht Barth ’s, nach welcher Alcaloide von keimenden Datura-Samen als Nährstoffe ver- braucht werden sollen, auf ihre Berechtigung zu prüfen, hat Thomann einige Versuche angestellt. Die letzteren zeigen, dass sich in feuchten Filtrir- papierstreifen, auf denen Datura-Samen ausgekeimt haben, makrochemisch nachweisbare Mengen von ausgelaugstem Alcaloid vorfinden. Die Alcaloide werden aus der todten Samenschale durch das Wasser des Keimbettes herausgelöst, wie am besten nachstehender Versuch Thomann’s zeigt. Sterile und nicht sterile Samen von Datura wurden in Glas- schalen mit sterilem, beziehungsweise gewöhnlichem Wasser vollständig übergossen und etwa 20 Stun- den stehen gelassen. In dem von den Samen abfiltrir- ten Wasser liessen sich Alcaloide nachweisen »und quantitative Bestimmungen zeigten, dass auf diese Weise behandelten Samen das Alcaloid fast gänz- lich entzogen wurde«. Thomann’s Versuche beweisen die Berechtigung der von Arthur Meyer gegen die oben erwähnte Anschauung Barth’s geäusserten Bedenken. Kroemer. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Crie, L.,, Nouveaux @lements de Botanique. 2me ed. rev., corr. et augm. 1er Fasc.: Morphologie, Anato- mie, Physiologie et Biologie (av.' 1076 fig. dans le texte). In 8. 1024 p. Hochreutiner, G., Revue de Botanique pour l’ann&e 1898. (Extr. de la Suisse Universitaire. Sept.-Octbr. 1899. 8. 18 p.) Mac Millan, C., Minnesota Plant Life (w. 210 fig. and 4 pls.). (Report of the Survey. Bot. Ser. III. Saint Paul, Minnesota, 1899. 8. 8 and 568 p.) Il. Bacterien. Bristow, A. D., On the use of antistreptococcie serum in infections by the Sireptococeus. (Med. News. 1899. 54550.) 46 Cesaris-Demel, A., Ueber das verschiedene Verhalten einiger Mikroorganismen in einem gefärbten Nähr- mittel. (Bact. Centralbl. I. 26. 529 —40.) Deelemann, M., Vergleichende Untersuchungen über einige coliähnliche Bacterienarten. (Ebenda. I. 26. 50 1—504.) Duclaux, E., s. unter Pilze. Koch, A., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen. 8. Jahrg. 1897. Braunschweig 1899. 8. 8 und 303 8. Koch, E., und Fuchs, G., Ueber den antibacteriellen Werth des Acrol&in. (Bact. Centralbl. I. 26. 560— 565.) Lepiene, Ch., e Fonseca, A., Bueillus testieularis. Estudo d’um novo agente pathogeneo (! tav.). (Sep. da Coimbra Medica. Coimbra 1899. 8. 29 p.) Michaölis, G., Beiträge zur Kenntniss der thermophi- len Bacterien. (Arch. f. Hyg. 36. 285—94.) Spirig, W., Die Streptothrix- (Actinomyces-) Natur des Diphtheviebacillus. (Bact. Centralbl. I. 26. 540—41.) Thoinot, L. H., and Masselin, E. J., Outlines of Bac- teriology: Practical Handbook for Students on Basis of Precis de Microbie. Transl. and adapted for English Use with Additions by Wm. St. Clair Sym- mers. Griffin 1509. 12. 330 p. III. Pilze. Abel, R., und Buttenberg, P., Ueber die Einwirkung von Schimmelpilzen auf Arsen und seine Verbin- dungen. (Zeitschr. f. Hyg. und Infeetionskr. 32. 44990.) Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 69. Raben- horst’s Kryptogamen-Flora ete. Bd. I. Abth. IV. Bachmann, H., Mortierella van Tieghemi nov. sp. Bei- trag zur Physiologie der Pilze (m. 2 Taf.). (Pringsh. Jahrh. 34. 279—329.) Bau, A., Ueber Gährversuche mit Trehalose. (Wochen- schrift f. Brauerei. 16. 305— 306.) Bolley, H. L., The position of the fungi in the plant system as indicated by the work on the organisms of nitrification. (Bacteriol. Centralbl. Il. 5. 857 — 859.) Cavara, F., Di una nuova Laboulbeniacea, Mörckia Was- manni noy. gen. e nov. sp. (con |! Tav.). (Malpighia. 13. 173—59.) Clark, J. F., On the toxie effect of deleterious agents on the germination and development of certain fila- mentous fungi. (Bot. Gaz. 28. 289—328.) Dietel, P., Uredineae japonicae (m. 1 Taf.). Jahrb. 28. 565—576.) Duclaux, E., Trait& de Microbiologie. T. III. Fermen- tation alcoolique (avec fig. dans le texte). Paris 1899. gr. in 8. Harper, R. A., A Cell-Division in Sporangia and Asci. (Ann. of Bot. 13. 467—527.) Holway, E.W.D., Mexican Fungi. II. (Bot. Gaz. 28. 27375.) Koch, A., s. unter Bacterien. Longyear, B. 0., Two new Michigan Fungi. (Bot. Gaz. 28. 272—73.) Magnus, P., Beitrag zur Kenntniss der Melampsorella Caryophyllacearum (DC.) Schröt. (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 17. 337—43.) Maire, R., Sur les phönomönes cytologiques pr&ck- dant et accompagnant la formation de la teleuto- spore chez le Puccinia Liliacearum Duby. (Comptes rend. 119. S39—41.) (Engler's 47 Vestergren, T., Ueber Hymenella Arundinis Fr., eine Tuberculariee mit endogener Conidienbildungnebst Verzeichniss der bisher bekannten Fälle endogener Conidienentwickelung bei den Nebenfruchtformen der Ascomyceten. (Öfvers. af kongl. Vetensk.-Akad. Förhandl. 56. 837—47.) Wager, H., The Sexuality ofthe Fungi. (Ann. of Bot. 13. 575.) IV. Algen. Bitter, G., Zur Morphologie und Physiologie von Mi- crodietyon umbilicatum (m. 1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 34. 199—236.) Borge, 0., Süsswasseralgen von Franz Josefs-Land, gesammelt von der Jackson-Harmsworth’schen Ex- pedition. (Öfvers. af kongl. Vetensk.-Akad. Förh. 56. 751--66.) Cleve, A., Notes on Plankton of some lakes in Lule, Lappmark. (Ebenda. 56. 825—37.) Comere, Conjuguees des environs de Toulouse (a. 1 pl.). (Bull. Soc. bot. France. 46. 168—85.) Derick, C. M., Note on the development of the Hold- fasts of certain Florideae (with 3 pls. and 5 textfig.). (Bot. Gaz. 28. 246—64.) Foslie, M., A visit to Roundstone in April. (The Irish naturalist. 8. 175.) Holden, I, Two new marine algae from Bridgeport, Conn. (Rhodora. 1. 197—99.) Nordhausen, M., Zur Anatomie und Physiologie eini- gerrankentragender Meeresalgen (m.1 Taf.). (Prings- heim’s Jahrb. 34. 236—79.) Sauvageau, C., Les Cutleriacees et leur alternance de generations. (Ann. Se. Nat. 8. Ser. 10. 265-362.) Schmidt, A., Atlas der Diatomaceenkunde. Heft 55. Bearb. von F. Fricke (m. 4 Taf. u. 4 Bl. Erklärgn.). Leipzig 1899. Fol. Silva e Castro, Jose da, Quelques observations sur la technique des diatomees. (Bol. da Soc. Brot. Coimbra 1899. 16. 144 ff) Ward, H.M., Some Methods for use in the Culture of Algae (w. 1 pl.). (Ann. of Bot. 13, 563—67.) V. Moose. Holzinger, J. M., To Bıyologists. (Bot. Gaz. 28. 275— 276.) Simmer, H., Kryptogamen des Kreuzeckgebietes (Kärn- ten) in getrockneten Exemplaren. Dellach 1899. _ Townsend, A. B., An hermaphrodite Gametophore in Preissia commutata (w.1fig.). (Bot. Gaz. 28. 360—b2.) VI. Gymnospermen. Gaeta, G., Sui frutti di Juniperus drupacea. (Bull. Soc. bot. ital. 1899. 165 —67.) Wettstein, R. v., Die weibliche Blüthe von Göngko (m. t Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 49. 417—25.) Worsdell, W. C., Observations on the Vascular System of the Female ‘Flowers’ of Coniferae (w. 1 pl.). (Ann. of Bot. 13. 527—49.) VII. Morphologie. Heering, W., Ueber die Assimilationsorgane der Gat- tung Baccharis. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 48 Kolkwitz, R., Ueber die Verschiebung der Axillar- triebe bei Symphytum offieinale (2. Mitth.). (Ber. d. d. bot. Ges. 17. 379—84.) Schwendener, S., Die Schumann’schen Einwände gegen meine Theorie der Blattstellungen. (Sitzungsber. d. k. preuss. Akad. Wiss. Berlin. 50. $95— 920.) Weisse, A,, Ueber Veränderung der Blattstellung an aufstrebenden Axillarzweigen (m. I Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 17. 343—179.) VIII. Physiologie. Fouriet, P,, Sur l’absorption de l’iode par les vege- taux. (Bull. Soc. Chim. Paris. 3e ser. 23/24. 40—41.) Clark, s. unser Pilze. Darwin, F,, On Geotropism and the Localisation of the sensitive Region (w. I pl.\. (Ann. of Bot. 13. 567—75.) Dawson, M., Nitragin and the Nodules of Leguminous Plants. (Phil. Trans., B. Vol. 192. 1899. 28 p.) Friedenthal, H., Ueber eine neue Methode zur Be- stimmung der Wirksamkeit von Fermentlösungen. (Centralbl. f. Physiol. 13. 181—85.) Hiltner, L.,, Ueber die Assimilation des freien atmo- sphärischen Stickstoffs durch in oberirdischen Pflan- zentheilen lebende Mycelien. (Bact. Centralbl. II. 9. 831—38.) Jodin, V., Sur la resistance des graines aux tempera- tures elevees. (Compt. rend. 129. S93—91.) Johannsen, W., Sur la variabilite dans l’orge conside- ree au point de vue special de la relation du poids des grains ä leur teneur en materieres azotiques. (Extr. du Resume du compte-rendu des travaux du Laboratoire de Carlsberg. 4. Vol. 4. livr. 1899.) Nestler,A., Die Secrettropfen an den Laubblättern von Phaseolus multiflorus Willd. und der Malvaceen. (Ber. d. d. bot. Ges. 17. 332—37.) Pertz, Miss D. F. M., On the Gravitation Stimulus in Relation to Position. (Ann. of Bot. 13. 620.) Thiselton-Dyer, W. T., On the Influence of the Tem- perature of Liquid Hydrogen on the germinative Power of Seeds. (Ebenda. 13. 599—607.) IX. Fortpflanzung und Vererbung. Stevens, F. L., The Compound Oosphere of Albugo Bliti. Contrib. from the Hull. Bot. Lab. XVI. (Bot. Gaz. 28. 225—46.) 15] Anzeige. J. Ricker’sche Buchhandlung, &iessen i./H. sucht gegen guten Preis zu kaufen: Just’s botan. Jahresbericht, Bd. 22, Abth. II, Heft 3 allein, oder Abth. II vollstän- dig, oder event. auch den vollständ. Bd. 22. Nebst einer Beilage von Richard Jordan in München, betr.: Antiquarischer Anzeiger. Nr. 24, Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. f U ui. M v ER 16. Februar OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. ——. II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: J. Reinke, Ueber Caulerpa. Ein Bei- trag zur Biologie der Meeres-Organismen. — G. Bitter, Zur Morphologie und Physiologie von Mierodictyon umbilicatum. — Hans Zumstein, Zur Morphologie und Physiologie der Euglena gra- eilis Klebs.. — M. Nordhausen, Zur Anatomie und Physiologie einiger rankentragender Meeres- algen. — T. Husnot, Descriptions, figures et usages des Graminees spontanees et cultivees de France, Belgique, iles Britanniques, Suisse. — G. Hempel und K. Wilhelm, Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forstwirthschaftlicher Beziehung. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Reinke, J., Ueber Cauleıpa. Ein Bei- trag zur Biologie der Meeres-Organis- men. (Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen etc. Abth. Kiel. 1819. 5. 1. m. 78 Fig.) Schon in seinem Aufsatze »Gedanken über das Wesen der Organisation« (Biolog. Centralbl. 1899) hatte Verf. die Gattung Caulerpa mit ihren mehr als 50, sämmtlich in den warmen Meeren unter sehr gleichmässigen Lebensbedingungen wachsenden und der Sporenfortpflanzung .entbehrenden, Arten als Beispiel der in der Natur herrschenden, nicht durch Anpassung zu erklärenden Mannigfaltigkeit heran- gezogen, und widmet nun diesem eigenartigen Pflanzentypus, für den er den einheitlichen Namen Oaulerpa beibehält, obgleich sich gegen eine Spaltung in mehrere Gattungen kaum etwas einwenden liesse, eine besondere Studie. Er fasst hauptsächlich aus practischen Gründen nach dem Vorgange Nägeli’s Caulerpa als einzelligen vielkernigen Organismus auf, da mit dem Energidenbegriff und O. Hert- wig'’s »Synceytien oder Zellfusionen« nichts ge- wonnen sei. Im ersten Abschnitt lässt Verf. das Heer der Caulerpen vor uns Revue passiren. In knapp ge- fassten Kapiteln werden die einzelnen Arten (Rhi- zome, Wurzeln, Assimilatoren), soweit sie ihm aus den Herbarien von Kiel, Hamburg und Berlin und aus der Reinbold’schen Privatsammlung zu Ge- bote standen, unter Beigabe zahlreicher Illustra- tionen (meist Habitusbildern in natürlicher Grösse, Blättern und Vegetationspunkten) und unter häu- figer Bezugnahme auf die Abhandlung von Frau Weber van Bosse besprochen; einige Arten, wie ©. flagelliformis, Lycopodium, cupressoides, paspa- loides, peltata, Holmesiana, besonders aber die for- menreichen hypnoides und racemosa geben Anlass zu ausführlichen Bemerkungen. Ob ambigua und artieulata wirklich rhizomlos sein können, was auf eine Entwickelung aus Sporen deuten würde, wäre noch an vollständigerem Material zu prüfen. Der zweite Abschnitt ist mehr theoretischen Inhalts und beschäftigt sich mit dem Problem der Artengruppirung, wobei Verf. wiederholt das Hy- pothetische und Missliche aller phylogenetischen Erörterungen betont, denen nur unter gewissen Vorbehalten eine wissenschaftliche Berechtigung zuerkannt werden könne. Unter den Arten von Caulerpa, deren monophyletischen Ursprung Verf. voraussetzt, dürfte fastigiata der Urform der aus- gestorbenen Phylembryonen, deren Endglieder die heutigen Arten sind, am nächsten kommen und vielleicht auf einen gemeinsamen Ausgangspunkt mit Bryopsis (möglicherweise auch mit Derbesia) hindeuten, wofür auch die von Correns gefundene chemische Uebereinstimmung der Zellwand spricht. Die Paläontologie giebt nur wenige Anhaltspunkte, da sie nur vier fossile Caulerpen kennt; nicht viel besser steht es mit der geographischen Verbreitung, sodass man, wieder unter der Voraussetzung, dass die Verwandtschaft der Arten um so näher sei, je ähnlicher sie sich sind, zur vergleichenden Morpho- logie seine Zuflucht nehmen muss. — Es werden ausser der Grundform neun Gruppen unterschieden, die theilweise mit den Gruppen von Agardh und Weber van Bosse übereinstimmen, theilweise beträchtlich abweichen, besonders hinsichtlich Gruppe 9, unter der Verf. alle Caulerpen vereinigt, 51 deren Rhizome mit schuppenförmigen Blättchen besetzt sind. Der Anschluss der Gruppen ändert sich etwas, je nachdem (©. racemosa var. Reqwieniü und ©. Bartoniae als ursprüngliche oder reducirte Formen aufgefasst werden. Noch mehr zeigt sich beim Eingehen auf die Arten, wie sehr diese Grup- pirung eine »zweifelvolle, auf einem Fundament von Hypothesen ruhende Construction« ist. »Es ist eben die Mannigfaltigkeit eine Grunderscheinung der Natur,die wir hinnehmen müssen und die phylo- genetisch aus inneren Ursachen hervorging. « Den dritten Abschnitt widmet Verf. dem morphologischen Aufbau und bespricht nach ein- ander das Rhizom, das radiär gebaut, ein dorsiven- trales Verhalten zeigt und bald kahl, bald mit Blättern, wie sie die Assimilatoren bedecken, bald mit »Niederblättern« bekleidet ist, die Wurzeln, die in normale und in Haarwurzeln unterschieden werden, und die Assimilatoren, die entweder blatt- artig und dann bilateral sind wie bei prolfera, oder sprossartig und dann bilateral oder überwiegend radiär, wie bei Selago, maerodisca, cupressoides, vertieillata, paspaloides, hypnoides (bei den beiden letzteren zugleich Differenzirung in Lang- und Kurztriebe). — Eingehender werden die Vegetations- punkte behandelt, da sie uns bei Omulerpa die einzi- gen Anhaltspunkte für die Embryologie liefern, Die wachsenden Spitzen der Rhizome und Wurzeln dürften sich überall wie bei prolfera verhalten, bei den Blättern dagegen machen sich mancherlei Ver- schiedenheiten geltend, je nachdem das Spitzen- wachsthum früher oder später durch intercalares Wachsthum abgelöst wird und der Vegetations- punkt durch hyponastische Krümmung der Fieder- blättchen geschützt wird oder nicht. Der plasmatische Inhalt ist nach den Unter- suchungen von Janse hochdifferenzirt, zeigt aber bei den einzelnen Arten keine nennenswerthen Ab- weichungen. Die Zellstofffasern, die ausser der Festlegung der äusseren Thallusform (Nägeli) auch das Plasma zu stützen haben (Valonia ohne Fasern und nur mit Wandplasma), fehlen nur den zartesten Wurzelzweigen (bei pusilla auch den oberen Blattgliedern); sie verlaufen in den Rhizomen nach allen Richtungen, in den bilateralen Blättern von Fläche zu Fläche und sind im Allgemeinen um so derber und grossmaschiger, je robuster die sie um- schliessenden Partien der äusseren Membran sind. In einem besonderen Kapitel behandelt Verf. die viel discutirte Frage nach der Fortpflanzung der Caulerpen und kommt nach langer und vergeb- licher Durchmusterung zahlreicher lebender Proli- fera-Exemplare, hauptsächlich aber auch auf Grund umfangreichen Herbarmaterials, bei dem doch ein Verbrauch chlorophylihaltigen Plasmas zu Schwärm- sporen nach dem Austritt ins Auge fallen müsste, 52 zu dem Wahrscheinlichkeitsschluss, dass Caulerpa apospor ist und dass auch hier Nägeli mit seiner Annahme, die Vermehrung geschehe ausschliesslich durch Stocktheilung, das Richtige getroffen hat. Nach einer Ruheperiode, die bei Neapel etwa in den Februar und März fallen soll, beginnen die mit Re- servestärke vollgepfropften Rhizome neu auszu- sprossen, Wurzeln und Blätter zu treiben und zer- fallen dann durch Absterben der rückwärts gelege- nen Partien in Theilindividuen, eine Vermehrungs- weise, die durch losgerissene und adventiv aus- sprossende Blätter unterstützt wird. Ref. möchte auf die Möglichkeit hinweisen, dass sich begrenzte Theile des Rhizoms zu gonidienartigen Körpern ab- grenzen, etwa so, wie dies Kjellman für Aegagro- pila camescens nachgewiesen hat. Einen Auszug des vierten Abschnittes zu geben, der sich über die Ursachen der Gestaltung verbreitet, bereitet Schwierigkeiten, da man ge- schlossene Gedankenreihen zerreisst, aber es ver- lohnt sich schon der Mühe, sie im Original selbst nachzulesen. Nur einige Hauptpunkte mögen her- vorgehoben sein. Verf. glaubt in seinen früheren Schriften nachgewiesen zu haben, dass die Energe- tik allein nicht zur Erklärung der Lebenserschei- nungen ausreicht, und ist durch Abstraction zu der Annahme eines über den Energien stehenden Prin- eips gekommen, der intelligent wirkenden Domi- nanten, die sich in der belebten Natur in der Ver- standesthätigkeit, ferner in der chemischen Pro- duction als Arbeits-, und im der Mannigfaltigkeit als Gestaltungsdominanten äussern. So verkehrt es ist, das Idioplasma Nägeli’s mit den Chromosomen das Zellkerns identifieiren zu wollen, so nahe deckt es sich mit dem Reinke’schen Begriff der Domi- nanten, wenn wir den von Nägeli als materielles Differenzirungsproduct des Zellleibes gedachten Begriff nur symbolisch oder dynamisch auffassen. Während z. B. das physikalische oder chemische Gleichgewicht durch Energien aufrecht er- halten wird, fällt den Dominanten die Aufgabe zu, die gesetzmässig ablaufenden Processe zu regu- liren und dafür zu sorgen, dass das durch diese Processe geschaffene Material an die richtige Stelle gebracht wird, ein Vorgang, der doch schon über den reinen »Chemismus« hinausgeht. So ent- steht im Organismus das, was Verf. auch als mor- phologisches Gleichgewicht bezeichnet hat, ohne dass es der Erzeugung von besonderen Laubblatt-, Kelchblatt- und Antherenstoffen bedarf. Aendern sich die äusseren Lebensbedingungen, so tritt eine Störung in diesem Gleichgewichte ein; werden z. B. Rhizome von unten beleuchtet, so treiben sie zwi- schen den Wurzelstummeln adventiv Blätter und Rhizomsprosse, der Wechsel in den äusseren Lebens- bedingungen wirkt wie ein auslösender Reiz, die 53 Reizbarkeit einer Pflanze entspricht also der grös- seren oder geringeren Stabilität des inneren Gleich- gewichts und so resultirt schliesslich die Form der Pflanze aus den äusseren Energien und den Domi- nanten. Da nun aber, folgert der Verf. weiter, die äusseren Verhältnisse bei den Caulerpen, die alle an das Lichtleben im warmen Meerwasser zum über- wiegenden Theil der Tropen angepasst sind, ausser- ordentlich gleichmässig sind, so müssen sich, will man den auffallenden Formenreichthum der Cau- lerpen verstehen und nicht zu einem polyphyleti- schen Ursprung seine Zuflucht nehmen, die Ge- staltungsdominanten der Phylembryonen in einem ähnlichen labilen Gleichgewicht befunden haben, wie noch heutzutage im embryonalen Plasma der einzelnen Arten, und den äusseren Einflüssen fällt hiermit bei der Umgrenzung der Formen eine nicht zu vernachlässigende aber doch secundäre Rolle zu. Wären die Ursachen für die Variation nicht innere, nicht auf selbstständig auftretende Verschiebungen im Dominantensystem selbst zurückzuführen, so wäre es unınöglich, dass z. B. dreizeilig beblätterte Assimilatoren unter absolut gleichen Verhältnissen neben den zweizeilig beblätterten auftreten wie bei ©. plumaris. — »Somit umfasst die Entwiekelung der Caulerpa-Zelle ein Geschehen, das sich wohl aus energetischen Elementarprocessen zusammen- setzt, zu dessen Totalerklärung die Energetik aber nicht ausreicht. Es ist die fundamentale Ver- schiedenheit des Lebensprocesses von allen anorga- nischen Vorgängen, die uns hier enteegentritt. Die in der Summe der Elementarprocesse sich äussernde harmonische Zweckmässigkeit erfordert zu ihrer Aufrechterhaltung Kräfte, die nicht selbst Energien sind, die über den Energien stehen, die nach Art einer Intelligenz auf die Energien einwirken, und die ich Dominanten nenne. « — Mag man nun die Dominantenlehre des Verf. an- nehmen oder nicht, man würde oberflächlich ur- theilen, wollte man, seine vorliegende Abhandlung als phylogenetische Phantasterei und unnütze Spe- culation bezeichnen. Es werden nicht nur ausser einigen neuen Thatsachen, auf die der Verf. zum ersten Male aufmerksam macht, zahlreiche neue Gesichtspunkte beigebracht, sondern auch da, wo der Verf. den Boden der Thatsachen verlässt, bleibt er sich dessen immer bewusst und kann das Hypo- thetische seiner Darlegungen, die nach seinem eigenem Wunsche dazu beitragen sollen, zu zeigen, wie unzulänglich unsere bisherigen Anschauungen noch sind, nicht genug betonen. Ref. glaubt, dass die ausschliesslich materialistische Naturauffassung, die nur chemisch-physikalische Kräfte gelten lässt und die natürlich immer das feste Gerüst aller Naturwissenschaft bleiben muss, leicht zu einer Ueberschätzung der gewonnenen Resultate führen . 4 kann und hält mit dem Verf. speculative Betrach- tungen, die durch die Discussion angeregt werden und für deren breiten Raum im vorliegenden Falle gleichsam Entschuldigung beim Leser nachgesucht wird, von Zeit zu Zeit nothwendig, damit wir nach dem treffenden Ausdruck Reinke’s die »perspecti- vische« Anschauung der Natur nicht verlernen. P. Kuckuck. Bitter, G., Zur Morphologie und Phy- siologie von Microdietyon umbilicatum. (Pringsh. Jahrb. 34. 197.) Nach einigen kurzen Bemerkungen über den Bau des Thallus bespricht Verf. die normale akroskope und dann die basiskope Aussprossung. Stösst näm- lich eine wachsende Zellreihe auf eine andere ältere, so erzeugt infolge Hemmung des terminalen Wachs- thums die Endzelle, zuweilen auch die subterminale Zelle über der unteren Querwand basipetal gerich- tete Zweigausstülpungen. Die Verwachsung der Endzelle ist so innig, dass der Faden eher in der Mitte zerreisst, als an der kreisrunden abgeplatteten Anheftungsstelle, an der sich noch eine ringför- mige, im Querschnitt keilförmige Membranver- dickung ausbildet. Treffen zwei Fadenenden auf einander, so zeigt die Membran an der scheinbaren Querwand eine gallertartige, manschettenförmige Verdickung. — Zuweilen biegt auch sehr frühzeitig eine junge Ausstülpung in scharfer Wendung nach dem Ursprungsfaden zurück. Hin und wieder kom- men Duplikaturen der Thallusnetze dadurch zu Stande, dass ein Zweig aus der ursprünglichen Netzebene herauswächst und sich seinerseits in einer zur Hauptebene parallelen und mit ihr stellenweise durch Aeste verbundenen Fläche ver- zweigt. Wurden zwei Thallome auf einander und nur durch einen kleinen Zwischenraum getrennt längere Zeit eultivirt, so traten zahlreiche Emporkrüm- mungen jugendlicher Spitzen und auch einige Ver- wachsungen ein. — Zog Verf. Mierodietyon-Exem- plare einerseits bei mässiger Beleuchtung in stetig fliessendem, also auch kühl bleibendem Wasser, andererseits in heller Beleuchtung und nur mit zweiwöchentlichem Wasserwechsel, so war bei den Individuen der zweiten Gruppe eine rasche Ver- änderung .zu beobachten, die Maschen wurden enger, z. Th. schlossen sie sich ganz und die Zweige krümmten sich aus der Fläche heraus oder ent- sprangen gleich auf der oberen Seite, worauf eine Verzweigung im Raum eintrat. — Trennt man Fäden los, so verzweigen sie sich Cladophora-artig im Raum, und ähnliches tritt bei Zerrungen und mechanischen Eingriffen auf, die beim Dredschen und Untersuchen unvermeidlich und einer Los- 55 trennung gleich zu setzen sind. Werden die zarten Microdietyon-Pflanzen von ihrem gewöhnlichen Standort zwischen Posidonia-Rhizomen aus der Tiefe in das Niveau verschlagen, so werden sich derartige Störungen durch ein polsterförmiges, schwammiges Wachsthum bemerkbar machen, und eine Prüfung des Berthold’schen Aleoholmaterials bestärkte den Verf. in der Ueberzeugung, dass Mierodictyon Spongiola, das übrigens auch in einer Ebene verzweiste Partien aufweist, nur ein durch den Wechsel des Standortes habituell verändertes Mierodictyon wmbilicatum ist. — Schwärmsporen- bildung wurde niemals beobachtet. Am Schluss der Abhandlung, der hier und da eine etwas knappere Fassung zum Vortheil gereicht hätte, giebt der Verf. eine Zusammenstellung der Hauptresultate. P. Kuckuck. Zumstein, Hans, Zur Morphologie und Physiologie der Euglena gracilis Klebs. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1899. 34. 149.) Durch Culturversuche in verschiedenartigen Nährlösungen und unter mannigfaltig variirten Verhältnissen, meistin bacterienfreien Reinculturen, kommt Verf. zu einer Reihe von interessanten Er- gebnissen über die Ernährung der Buglena gracıks Klebs. Dieser Organismus ist danach im Stande, sich je nach den äusseren Bedingungen rein pflanz- lich (autotroph, Pfeffer) oder rein saprophytisch (heterotroph) zu ernähren; am besten gedeiht er, wenn die Bedingungen zu autotropher und hetero- tropher Ernährung gleichzeitig vorhanden sind (mixotrophe Lebensweise). Bei heterotropherLebens- weise sind ihm nicht bloss organische Kohlenstoff- verbindungen, sondern vorwiegend auch organische Stickstoffverbindungen willkommene Nährstoffe; sehr günstig sind z. B. Lösungen, die neben einigen Mineralsalzen Pepton und Traubenzucker enthalten, ferner Erbsenwasser, Fleischextractlösung und Aehnliches. In engem Zusammenhange mit der Art der Er- nährung steht die Ausbildung der Chromatophoren. Bei autotropher und mixotropher Lebensweise sind dieselben gross und lebhaft grün gefärbt, bei rein heterotropher Ernährung, also bei Cultur in orga- nischer Nährlösung unter Lichtabschluss, verküm- mern sie zu winzigen Leucoplasten, die nur durch künstliche Färbung nachweisbar sind. Die so ent- stehende farblose Form (7) der Buglena gracilis kann von einer Astasia oder von einer chlorophyllifreien Buglena-Art nicht unterschieden werden. Bei sehr reicher Zufuhr organischer Nahrung bildet sich diese Form auch im Lichte, meist aber ist unter | 56 diesen Umständen eine Uebergangsform (3) zu der ganz grünen Form («) vorhanden; dieselbe hat kleine runde Chromatophoren. Abbildungen der drei Formen enthält die beigegebene Tafel. Die farblose Form kann durch Zufuhr von Licht leicht wieder in die grüne Form umgewandelt werden; dabei vertauscht sie die heterotrophe Ernährung mit der mixotrophen oder autotrophen. Einen ähn- lichen Wechsel im Chlorophyllgehalte hat Krüger bei einigen niederen Algen beobachtet (Chlorella, Ohlorothecium; Zopf’s Beitr. zur Physiologie IV, 1894). Zur Gewinnung bacterienfreier Reinceulturen be- diente sich Verf. mit grossem Vortheil eines Zu- satzes von Citronensäure, da Duglena gracilis relativ grosse Mengen von Säure gut verträgt. In sechs- procentiger Citronensäure z. B. warennach 17 Tagen noch einzelne Euglenen am Leben; ein Zusatz von 2% ist unschädlich. Gegen andere und namentlich gegen Mineralsäuren ist Puglena graeilis empfind- licher. Die Consistenz des Nährbodens ist von Einfluss auf die Zelltheilung. Auf festem Nährboden voll- zieht sich dieselbe im Zustande der Ruhe, innerhalb einer Schleimhülle; sobald die Unterlage eine Be- wegung gestattet, findet sie im Zustande der Be- wegung statt. Die Dauercysten sowohl der farblosen wie der grünen Form können ohne voraufgehendes Trock- nen jederzeit durch Zufuhr organischer Nahrung zum Keimen veranlasst werden; frisches Brunnen- wasser bringt (im Gegensatz zu anderen Flagellaten) diese Wirkung nicht zu Stande. Die Einzelheiten über Bau der Zelle und Zell- theilung, Zusammensetzung der Lösungen und Ver- suchsanstellung ete. mögen im Original nachgelesen werden. Klebahn. Nordhausen, M., Zur’ Anatomie und Physiologie einiger rankentragenden Meeresalgen. (Jahrb. f. wiss. Bot. 34. 235.) Die Untersuchungen des Verf., die mancherlei gute Beobachtungen enthalten, erstrecken sich hauptsächlich auf Hypnea museiformis und Nito- phyllumm: wuneinatum, die beide bei Neapel häufig sind. Die Ranken bestehen bei der ersteren Floridee in hakenförmig umgebildeten und etwas verdiekten Zweigspitzen mit einer Krümmung von !/—3/y Kreisbogen, die vorwiegend durch die Lagerung grosslumiger Zellen an der convexen Seite zu Stande kommen dürfte. Auch fehlen den hakentragenden Zweigen die Aeste auf der nach der Hakenöffnung gekehrten Seite gänzlich oder treten doch zurück: 97 Hat sich in einem solchen Haken irgend ein ande- rer Algenzweig gefangen, so verkleinert sich seine Oeffnung und unter erneutem Wachsthum der Spitze steigt die Zahl der eine räumliche Spirale bildenden und sich berührenden Windungen nun bis auf zwei oder drei; zugleich entstehen an der Berührungsseite ganz kurze zu Bündeln vereinigte Rhizinen, und wenn die umklammerte Ale selbst wieder eine Hypnea ist, so tritt au der Contact- stelle auch bei dieser Rhizinenbildung ein. Endlich wachsen die kurzen Astanlagen auf der Rückenseite des Hakens nach allen Richtungen zu neuen Individuen aus und indem sich dieser Vorgang mehrmals wiederholt, können z. B. Cystosiren von der Hypmea völlig eingesponnen werden. — Spira- liges Aufrollen des Rankenastes oder Nutationen finden nicht statt. Verf. versuchte nun experimentell die Frage zu lösen, unter welchen Bedingungen an einer ranken- freien Alge (der sogenannten Jüissoana-Form) Rankenbildung eintritt. Er eultivirte junge, leb- haft wachsende Rissoana, die helle Standorte be- vorzugt, im Aquarium der Neapler Station unter erheblich schwächerer Beleuchtung und konnte nach I—2 Wochen nicht nur ein Dunklerwerden des Thallus, sondern auch bei zahlreichen Astspitzen eine schliesslich 180— 270° erreichende Krümmung beobachten; undeutlich zu erkennen war dagegen die charakteristische Verdickung, der Verf., übri- gens im Gegensatz zu Agardh, der sie für Spei- cherung von Reservestoffen in Anspruch nimmt, eine mechanische Rolle zuertheilt. Es dürfte hier wohl beides zutreffen und es wäre leicht festzustellen, ob sich in der Hakenverdickung besondere Anhäu- fung von Stärke findet. — Die starker Beleuchtung ausgesetzten Versuchsexemplare blieben hakenfrei, während bei partieller Beschattung derselben Pflanze die verdunkelten Partien zahlreiche Haken bilde- ten. Im Allgemeinen waren diese Organe nach der von der Lichtquelle abgewandten Seite mehr oder weniger abgelenkt, bei einem besonders angestellten Klinostatenversuch wandten sie sich aber in radia- ler Richtung nach aussen. Den Vorgang der An- heftung selbst experimentell zu verfolgen, gelang Verf. nicht. Am Schluss dieses Kapitels werden noch die für die Ausbreitung und Befestigung des aufrechten Thallus wichtigen Wurzelranken aus- führlicher besprochen, während der nächste Ab- schnitt den Ranken von Spyridia aculeata gewidmet ist, die sich ganz denen von Hypnea auschliessen und deshalb kürzer behandelt werden. Bei Nitophyllum uneinatum kommen die Ranken dadurch zu Stande, dass sich die Endsesmente des flachen Laubes verschmälern und in der 'Thallus- ebene bis zu !/„—®/, Kreisbogen umbiegen. Der 58 läppchen besetzten Hakentheiles ist keilföürmig nach der convexen Seite zugespitzt, sodass die Haken- öffnung hier durch einen wulstartigen, mehrschich- tigen und nach der Innenseite gerückten Gewebe- ring mechanisch verstärkt wird. Beim Erfassen einer anderen Alge erfolgt wie bei Hypnea Einrol- lung und Entwickelung von hier isolirt stehenden Rhizinen. Tritt der Haken nicht in Function, so wachsen die ihın benachbarten Segmentanlagen zu neuen Haken aus, und wenn sich das wiederholt, so entsteht eine besondere schmale, gekräuselte Wuchs- form. Im normalen Falle beginnen dagegen die kleinen Seitenläppchen auf der Rückenseite des Hakens sofort zu der gewöhnlichen breiten Thallus- form auszuwachsen und es ist leicht ersichtlich, dass bei diesen Verhältnissen die Art des Substrats und die damit zuhammenhängende Beleuchtung eine wichtige Rolle spielen muss, dass die Rankenbil- dung bei flach auf einer bequemen Unterlage, z. B. (Felidium capillaceum, ausgebreiteten Exemplaren fehlen und erst bei den über den Rand hinaus- wachsenden Segmenten beginnen, beim Mangel eines geeigneten Substrats aber besonders häufig auf- treten wird. In der Cultur erwies sich die Alge leider als so empfindlich, dass an eine experimen- telle Behandlung nicht zu denken war. Am Schluss giebt Verf. eine auf Vollständigkeit keinen An- spruch erhebende Aufzählung aller ihm bekannten rankentragenden Algen, die ausnahmslos Florideen sind. Etwas näher geht er auf die Angaben Wille’s über die Ranken von Oystoclonium purpwrascens ein. P. Kuckuck. Husnot,T., Descriptions, figures etusages des Graminedes spontanees et cultivees de France, Belgique, iles Britanniques, Suisse. Cahan par Athis(Orne) chez l’auteur 1896— 1899. kl. Fol. 92 p. m. 33 lith. Taf. Dasvorliegende Werk dürfte vielen Interessenten eine willkommene Erleichterung der nicht immer ganz bequemen Bestimmung der Gräser bieten, zumal es, soweit Ref. beurtheilen kann, recht vollständig ist und auch den neueren Untersuchungen und Ent- deckungen im Bereich des Gebietes Rechnung trägt. Auf Agropyrum Rowxii Gren. Duval wird die neue Gattung Rousxic begründet. Ref. kennt leider die merkwürdige südfranzösische Pflanze, die Duval schon für einen Bastard eines Agropyrum mit Hor- deum maritimum hielt, nicht ex autopsia. Mit dem auf Agropyrum caninum und biflorum begründeten Genus @oulardia wird Verf. wohl schwerlich durch- dringen. Bezüglich der Agrostis rubra Savoyens widerspricht der Verf. Briquet, der die betreffende Querschnitt desam Aussenrande mit kleinen Seiten- | Pflanze für Ctlamogrostis tenella erklärt hatte. 59 Man vergleiche die Auseinandersetzung Chabert's und des Verf. im Bull. Herb. Boissier, 1899, auf welche hin Briquet selbst seine Ansicht aufgege- ben hat. Dies nur, um zu zeigen, dass die Litteratur gut benutzt ist. Bei Alopecurus utrieulatus wäre der Fundort Schlettstadt zu streichen. Die Pflanze fehlt im Elsass vollkommen, und daran kann der einmalige Fund verschleppter Individuen nichts ändern. Auf jeder der Tafeln sind eine Anzahl Arten in Habitusbildern und Analysen dargestellt, letztere sind nicht gerade elegant und oft etwas zu klein ausgefallen, was indessen im Allgemeinen ihrer Brauchbarkeit bei der Bestimmung keinen Eintrag thun wird. Es kann somit das Buch als ein beque- mes Hülfsmittel empfohlen werden. H. Solms. Hempel, G., und Wilhelm, K., Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forstwirthschaftlicher Beziehung. Liefrg. 19 und 20. Wien 1899. gr. 4. m. 6 farb. Tafeln. Auf dieses schöne und prächtig ausgestattete Werk ist in dieser Zeitung wiederholt, zuletzt Jahrg. 55, 1897, Sp. 174 hingewiesen worden. Mit den vorliegenden beiden Heften ist es nun zum Ab- schluss gebracht und kann dasselbe, da es jetzt fertig vorliegt, doppelt empfohlen werden. Die Tafeln der neuen Lieferungen bringen fol- gende Arten: Celtis australis, Acer Pseudoplatanus, Orataegus Oxyacantha und monogyna, Prunus Ma- haleb, Robinia Pseudacacia und Fraxinus Ornus. H. Solms. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Just’s Botanischer Jahresbericht. Herausgegeben von K. Schumann. 26. Jahrg. (1898). I. Abth. 2. Heft. Pilze, Moose, Flechten, Algen. Leipzig 1900. Strasburger, E., Noll, F., Schenck, F., und Schimper, A.F. W., Lehrbuch der Botanik für Hochschulen (m. 667 zum Theil farb. Abb.). 4. verb. Aufl. Jena 1900. 4 und 588 p. II. Bacterien. Bienstock, Untersuchungen über die Aetiologie der Eiweissfäulniss (m. 1 Taf.). (Arch. f. Hyg. 36. 335 — 390.) Fischer, B., Die Bedeutung der bacteriologischen Meeresforschung. (Deutsch. med. Wochenschr. 1899. 614—16.) Freudenreich, E. v., und Jensen, 0., Bedeutung der Milchsäurefermente für die Bildung von Eiweiss- zersetzungsproducten in Emmenthaler Käsen, nebst einigen Bemerkungen über die Reifungsvorgänge. (Bact. Centralbl. II. 6. 11.) 60 Günther, C., Binführung in das Studium der Bacte- riologie und speciell der mikroskopischen Technik. Russische mitZusätzen versehene Uebersetzung von P. K. Haller (m. 15 Taf.). 2. Aufl. Saratow 1899. 8. 536 8. Kedzior, L., Einfluss des Sonnenlichtes auf Bacterien. (Arch. f. Hyg. 36. 323—31.) Meyer, Arthur, Ueber Geisseln, Reservestoffe, Kerne und Sporenbildung der Bacterien. (Flora. 86. 428 468.) Mironesco, Th. G., Ueber eine besondere Art der Be- einflussung von Mikroorganismen durch die Tem- peratur. (Hyg. Rundschau. 1899. 961 —64.) Radais, Sur une Zoogl&e bacterienne de forme definie. (Compt. rend. 119. 1279—81.) II. Pilze. Acloque, A., Le champignon du muguet (I fig.). (Bull. Acad. Intern. G&eogr. Bot. 3. Ser. 8. 232—35.) Armstrong, H. E., Symbiotische Gährung; chemische Ansichten über dieselbe. (Chem. News. 80. 175— 176.) Fries, R. E., Polysaccum erassipes. (Bot. Notiser. 1899. Heft 6.) Halsted, B. D., Erysiphopsis gen. nov. (Bull. Torr. Bot. Club. Nov. 1849.) Matruchot, L., et Dassonville, Ch., Recherches experi- mentales sur une Dermatomycose des Poules et sur son parasite (av. pl.). (Rev. gen. de Bot. 11. 429— 445.) Nawaschin, $., Beobachtungen über den feinen Bau und Umwandlungen von Plasmodiophora Brassieae Woron. im Laufe ihres intracellularen Lebens. (Flora. 86. 404—27.) Rostrup, E., Mykologiske Meddedelser (VII). (Bot. Tidsskr. 22. 254— 17.) i Contributions mycologiques (VII). (Ebenda. 22. 27780.) Webster, H., Lepiota rhacodes. (Rhodora. 1. 224—27.) IV. Moose. Bryhn, N., Philonotis anceps, Brachythecium gelidum spp. an. (Bot. Not. 1899. Fäft 6.) V. Farnpflanzen. Davenport, G. E., Ferns of Maranacook, Maine. (Rho- dora. 1. 218—20.) V1. Zelle. Beer, R., On the multinuclear Cells of some Grasses. (Nat. Science. 19. 434—40.) Meyer, A., siehe unter Bacterien. Studnicka, F. K., Ueber Flimmer- und Cutieular- zellen mit besonderer Berücksichtigung der Cen- trosomenfrage (m. 4 Fig. u. I Taf.). (Sep.-Abdr. aus Sitzungsber. d. k. böhm. Akad. Wiss. Math.-naturw. Cl. Prag 1899.) VII. Physiologie. Andre, G., Sur l’6volution de la matiere minerale pen- dant la germination. (Compt. rend. 119. 1262—65.) Griffon, E., L’assimilation chlorophyllienne dans la lumiere solaire qui a traverse des feuilles. (Compt. rend. 119. 1276— 18.) H£rrissey, E. H., Recherches sur l’emulsine (These). Sous le Saunier 18399. 5. S3 p. 61 Hopkins, €. G., Verbesserung in der chemischen Zu- sammensetzung des Maiskornes. (Journ. Amer.Chem. Soc. 21. 1039—57.) Miyake, On the Growth of the Peduncle of Tarawacım offieinale Wigg. var. glaucescens Koch. (The bot. Mag. Tokyo. 13. 331—34.) (Japanisch.) Osborne, W. A., Beiträge zur Kenntniss des Invertins. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 28. 399—426.) Popovici, A. P., Der Einfluss der Vegetationsbedin- gungen auf die Länge der wachsenden Zone. (Bot. Centralbl. 31. 33 ff.) Prianischnikow, D. N., Die Eiweissstoffe und deren Umsatz im Pflanzenorganismus. Moskau (Ann. Inst. agronom.) 1899. gr. 8. 110 S. m. 2 Taf. Russisch mit deutschem Auszuge. Teodoresco, E. C., Influence de l’acide carbonique sur la forme et la structure des plantes (avec planche et fig. dans le texte. (Rev. gen. de bot. 11. 445-71.) VII. Oekologie. Hervey, E. W., Honey-guides of night-bloomers. (Rho- dora. 1. 222—23.) Kayeriyama, N., On the Disc-shaped Glands in the Leaves of Prumus Pseudocerasus var. spontanea. 11. (The Bot. Mag. Tokio. 13. 316—19.) (Japanisch.) —— On the relative Length of the Stamens and Pi- stils of Primula eortusoides. (Ebenda. 13. 240—95.) (Japanisch.) Keegan, P. Q., Trees in Winter. 399 — 406.) Knuth, P., Termiten und ihre Pilzgärten. (Ill. Zeitschr. f. Entomol. 4. 257—59.) Loew, E., Die Bestäubungseinrichtung von Freia la- thyroides L. (Flora. 86. 397— 403.) Ludwig, F., Weitere Beobachtungen über die Biolo- gie von Helleborus foelidus. (Botan. Centralbl. 80. 401—13.) Materialien zur Phytophänologie des Kaukasus: Be- obachtungen über das Blühen der Gewächse im Bo- tanischen Garten zu Tiflis. (Tiflis, Acta Horti Bot.) 1899. gr. 8. 100 p. (Russisch.) Möbius, M., Beobachtungen an Bromeliaceen. I. Der Verlauf des Blühens bei Vrisea Barrzleti (m. 1 Abb.). (Gartenflora. 49. .3—6.) Richter, €. G., Beiträge zur Biologie von Arachis hy- pogaea. Breslau 1899. 8. 37 S. Ward, H. Marshall, Symbiosis. (Ann. of Bot. 13. 549 — 563.) (Nat. Science. 15. IX. Systematik und Pflanzengeographie. Arcangeli, G., Alcune osservazioni sull’ Araya albens G. Don. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 251.) Ashe, W. W., Contribution from my Herbarium. (Bot. Gaz. 28. 270—72.) Barasek, A., Einige neue Standortsangaben aus Mäh- ren. (Oesterr. bot. Zeitschr. 49. 442.) Barre, J., Cardamine pratensis anormal. Intern. Geogr. Bot. 3. ser. 8. 232.) Baum, H., Reisenotizen über S. Tome&, Cabinda Loanda und Benguela. (Der Tropenpflanzer. 3. 588—48. Coupin, H., Les plantes disparues. Melun 1899. 8. 12 p. Dalla-Torre, K. W.v., Ein kleiner, historisch-kritischer Beitrag zur Flora von Oberösterreich. (Oesterr. bot. Zeitschr. 49. 430—431.) (Bull. Acad. 62 Day, M. A., Plants of Mt. Equinox. (Rhodora. 1. 220 oh Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XIX. F. Pax, Euphorbiaceae africanae. V.— H.Hallier, Convolvulaceae africanae. II. — K.Schumann, Rubiaceae africanae. — E. Gilg, Buxaceae afri- canae. — E. Gilg, Loganiaceae africanae. IV. — E. Gilg, Ueber die systematische Stellung der Gattung Monotes und deren Arten (m. 1 Fig. im Text). — E. Gilg, Ueber die Gattung Octolepis und ihre Zugehörigkeitzu den Thymelaeaceae. (Englers Jahrb. 28. 18 ff.) Fernald, M. L., Ramumneulus aeris var. Steveni, in New England. (Rhodora. 1. 227—28.) —— Some Plants recently introduced into Florida. (Bot. Gaz. 28. 362— 64.) Ficalho, Conde de, e Coutinho, A.X.P., As Rosaceas de Portugal. (Bol. da Soc. Brot. Coimbra. 1899. 16. 88— 143.) Flahault, C., La Flore de la vallee superieure du Ver- don. Digne 1899. 22 p. (Extr. de l’Histoire d’Allos, par M. l'abbe Pellisier.) Forbes, F. B., and Hemsley, W. B., Enumeration ofall the plants known from China proper, Formosa, Hai- nan, Corea, the Luchu Archipelago and the island of Hongkong. Part XII. (Journ. Linn. Soc. Botany. Nr. 178. Vol. 26, part VI. London 1899. 8. 457-538.) Heldreich, Th. de, Une Graminee de l’Atlas retrouv&e sur le mont Taygete en Grece. (Bull. Acad. Intern. Geogr. Bot. 3. Ser. 8. 230.) Heller, A. A,, Plants from Western North America. (Bull. Torr. Bot. Club. Nov. 1899.) Hoffmann, Ralph, Tree plants of Berkshire County, Massachusetts. (Rhodora. 1. 229.) Holmboe, J., En fjeldform af Capsella Bursa-Pastoris. (Bot. Notiser. 1599. Häft 6.) Hosmer, A. W., Additions to the flora of Middlesex County. (Rhodora. 1. 223—24.) Izoard, P., Anemone nemorosa var. Nielit Corb. (avec 1 fig.). (Bull. Acad. intern. Geogr. Bot. 3. Ser. 8. 231—32.) Kirk, T., The Students’ Flora of New Zealand and the outlying Islands. Wellington, N. Z., 1899. Roy. 8. 5 and 408 p. Köhne, E., Ueber das Vorkommen von Papillen und oberseitigen Spaltöffnungen auf Blättern von Laub- holzgewächsen. (Mitth. d. d. dendrol. Ges. 1594. 8. 47—068.) Koorders, $. H,, und Valeton, Th., Diagnosen neuer Phanerogamen von Java. (Bull. de l’institut bot. de Buitenzorg. Nr. 2.) Kükenthal, Georg, Die Carex-Vegetation des ausser- tropischen Südamerika (ausgenommen Paraguay und Südbrasilien). (Englers Jahrb. 28. 485—5653. Leveille, H., Une nouvelle espece de Trapa. (Bull. Acad. intern. Geogr. Bot. 3. Ser. 8. 229.) Linton, E. F. and W. R., Set of British Hreraeia. Hie- racia Britannica exsiecata. Fasciele IV. London 1899. Fol. 25 dried speeimens (Nr. 101—125). Nardy, pere, Le Phoenix dactylifera de la place Barrow du Quintella & Lisbonne. (Semaine hortie. 1899. 243 —241,) Nash, G. V., The dichotomous Panicums; some new species. (Bull. Torr. Bot. Club. Nov. 1*99.) Nordstedt, 0., Quelques mots sur Stapfia Chodat. (Bot. Notiser. 1899. Häft 6.) 63 Pearson, H. J., Beyond Petsora Eastword: 'I’wo Sum- mer Voyages to Novaya Zemlya and the Islands of Barents Sea. Appen. on Botany and Geology by H. W. Feilden. London 1899. 8. 350 p. Reiche, Karl, Zur Kenntniss einiger chilenischer Um- belliferen-Gattungen (m. 2 Taf... (Englers Jahrb. 38. 1—18.) Rich, W. P., Winter botanizing. (Rhodora. 1. 215—18.) Ryäberg, P. A., Delphinium carolinianum and related species. (Bull. Torrey Bot. Club. Nov. 1899.) Santesson, €. G., Ett herbarium frän 1719, samladt af Casten Rönnow i trakten af Göteborg. (Ofvers. af kongl. Vetensk.-Akad. Forhandl. 56. 809—25.) Sibillot, A., Notes sur la faune et la ffore du Haut Bou- eni (Madagascar). (Bull. Soc. Nat. d’Acclimatisa- tion de France. 46. 178—91.) Tieghem, Ph. van, Sur les Canellacdes. (Journ. de Bot. 13. 266— 76.) Uline, E.B., New Amaranthaceae (with 3 pls.). Stu- dies in the Herbarium I. (FieldColumbian Museum. 1. 413—22. Chicago, Ill. 1899.) Usteri, A., Das Geschlecht der Berberitzen (m. 7 Abb.). (Mitth. d. d. dendrol. Ges. 1899. 8. 77—94.) Waisbecker, A., Beiträge zur Kenntniss der Gattung Odontites. (Oesterr. bot. Zeitschr. 49. 437—42.) X. Palaeophytologie. Bayer, E., Einige neue Pflanzen der Perucer Kreide- schichten in Böhmen (m. 15 Fig. u. 2 Taf.). (Sitzgsb. d. böhm. Ges. d. Wiss.) Prag 1599. gr. 8. 51 8. Bertrand, €. E., On the Structure of the Stem of a ribbed Sigillaria. (Ann. of Bot. 13. 607—10.) Frech, F., Die Steinkohlenformation. Beschreibung und Abbildung der für dieselbe bezeichnendsten Versteinerungen (m. 5 Tab., 3 Karten, 9 Taf. u. v9 Abbildgn.). (Aus: Lethaea geognostica.) Stuttgart 1899. Lex.-8. 177 p. Gresley, W. $., Possible New Coal Plants in Coal (w. 4 pls.). (The Amer. Geologist. 24. 199— 205.) Kurtz, F., Contribuciones A la Palaeophytologia Ar- gentina. III. (Rev. del museo de la Plata. 10. 43 —59.) Renaud, B., Notice sur les travaux scientifiques de M. Bernard Renault. Supplement (av. 30 fig. et 1 pl.). Autun 1899. 4. 63 p. Scott, D. H., On the primary Wood of certain Arau- carioxylons. (Ann. of Bot. 13. 615—20.) Seward, A. C., The Jurassic Flora of Britain. (Ebenda. 13. 610—12.) —— A new Genus of Palaeozoic Plants. (Ebenda. 13. 612—15.) —— Notes on the Binney Collection of Coal-Measure Plants. I. Lepidophloios. 11. Megaloxylon gen. nov. (w. 5 textfig. and 2 pls.). (Proc. of the Cambridge Philos. Soc. 10. 137—74.) XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Wieler, Einwirkung der sauren Gase auf die Vegeta- tion. (Verhandl. naturhist. Ver. preuss. Rheinl. etc. 56. 43— 40.) 64 Zimmermann, A., Die Bekämpfung der thierischen Schädlinge der Culturpflanzen durch ihre natür- lichen Feinde. (Bact. Centralbl. II. 5. 801—10.) All. Verschiedenes. Clautriaux, J., Le Jardin botanique de Buitenzorg (Java). (Belgique colon., 1899. p. 306—8, 313—14.) Darwin, F., The Botanical Work of Darwin (w. Portr.). (Ann. of Bot. 13. IX— XIX.) Emmerig, A., Erklärung der gebräuchlichsten frem- den Pflanzennamen. 2. Aufl. Donauwörth 1899. 16. 151 p. Hue (l’abbe), William Nylander (1 pl.). (Bull. Soe. Bot. France. 46. 153—66.) Jardins botaniques et jardins d’essai aux colonies. (Congo belge. 1899. p. 193—195.) Index palmarum quae in horto botanico Bogoriensi fructus maturos producunt. (Bull. de l'inst. bot. de Buitenzorg. Nr. 2.) Miller, Wilhelm, A practical reform in the nomencla- ture of cultivated plants. (Bot. Gaz. 28. 264—68.) Phillips, Reynald W., William Pamplin, 1806—1899. (The Journ. of Bot. 37. 721—24.) Pitzorno, M., Di alcuni antichi professori di botanica dell’ Ateneo Sassarese. (Malpighia. 13. 151—54.) Table generale des articles originaux contenus dans les quarante premiers volumes du Bulletin de la Societe botanique de France (anndes 1554—1893). Paris 1899. In ®. 244 p. Toni, J. B. de, The Botanical Garden and Institute in Padua. (Bot. Gaz. 28. 268—70.) Trelease, W., Alvin Wentwort Chapman (w. portr.). (The Amer. Naturalist. 83. 643—46.) Tschirch, August Garcke. Zum 80. Geburtstage am 25. October 1899. (Apoth.-Zfg. 1899. Nr. 85.) Verslag omtrent den staat van s’Lands Plantentuin te Buitenzorg over het Jaar 1898 (m. 5 pls.). Batavia 1899. 8. 229 p. Anzeigen. Das Herbarium des verstorbenen Pastor Bagge zu Friedrichsdorf bei Homburg ist zu verkaufen. . Das- selbe ist wohl geordnet und gut erhalten, und bietet die deutsche Flora in grosser Vollständigkeit. Reflec- tanten werden gebeten, sich mit der Redaction dieser Zeitschrift oder mit Herrn Pfarrer Fritsch in Rupperts- burg, Post Laubach, Hessen-Darmstadt in Verbindung zu setzen. Solms. Die Farbstoffe des Chlorophylis von Dr. Adolph Hansen. Mit 2 Spectraltafeln und 2 Holzschnitten. VIIL 88 S. 1889. Preis 2 Mk. 40 Pf. Arnold Bergstraesser’s Hofbuchhandlung [2] Darmstadt. | Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. 1. März 1900. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Kohlensäure-Assimilation und Chloro- phyll von F. Czapek.— Horace T.Brown, Address to the Chemical Section of the British Association for the Advancement of Science. —W.Johannsen, Sur la variabilit@ dans l’orge consideree au point de vue special de la relation du poids des grains ü leur teneur en matieres azotiques. — Francis Darwin, On Geotropism and the Localisation of the Sensitive Region. — Neue Litteratur, — Anzeige. Kohlensäure-Assimilation und Chlorophyll. Es kann nach den Forschungsergebnissen der letzten Jahre keinem Zweifel mehr unterliegen, dass die Assimilation der Kohlensäure durch Chlo- roplasten im Lichte weder allein abhängig ist von einer Wirkung des Chlorophyllfarbstoffes, noch von einer einseitigen Thätigkeit des farblosen proto- plasmatischen Stroma der Chlorophylikörner. Die von Zeit zu Zeit in der Litteratur immer wieder auftauchende Angabe, dass eine aleoholische Chlo- rophylllösung im Lichte Sauerstoff entwickle (zu- letzt hatte dies Regnard behauptet), erfuhr von L. Kny (3) eine erneute kritische Prüfung, wobei sich herausstellte, dass Regnard einer Täuschung durch schlechte Methoden unterlegen war. In ver- schiedener Variation, am hübschesten durch die Untersuchung chlorophyllhaltiger Oeltröpfchen mittelst Sauerstoff empfindlicher Bacterien, konnte Kny zeigen, dass der isolirte ChlorophyllIfarbstoff unfähig sei, am Lichte Sauerstoff zu entwickeln. Umgekehrt ergaben zahlreiche Versuche von Ewart (2), dass durch die Einwirkung verschiede- ner Factoren eine temporäre Inactivirung von Chloroplasten erzeugt werden kann. Die Assimila- tion konnte völlig unterdrückt werden, ohne dass irgendwelche sichtbare Veränderungen an dem Chlorophyllfarbstoffe oder dessen plasmatischen Träger nachweisbar waren. Als Reagens diente auch hier der Nachweis etwa entwickelten Sauer- ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. ——o_ II. Abtheilung. stoffs im Lichte durch die bekannte Methode Engelmann’s. Ewart vermochte eine derartige vorübergehende Unterdrückung der Kohlensäure- assimilation sowohl durch extreme Temperaturgrade zu erzeugen, als auch durch Asphyxie, Chloroform- narkose, Antipyrin, intensive Besonnung. Diese Verhältnisse wurden in einer vorläufigen Mitthei- lung auch von Pfeffer (1) besprochen. Ewart gelang ferner der experimentelle Nachweis, dass nach Zerstörung der Zelle und Entleeren ihres In- haltes die Chloroplasten manchmal noch deutlich einige Stunden lang im Lichte Sauerstoff abscheiden. Selbst an anscheinend von Cytoplasma gänzlich freien Chloroplasten war in einigen Fällen (Moos- blätter, Vallisneria, Selaginella) diese Erscheinung wahrzunehmen. Andererseits meinte Kny (3) durch seine Versuchsergebnisse zur Ansicht gezwungen zu sein, dass isolirte Chloroplasten nicht mehr assimi- liren können. Es entspann sich in der Folge eine Discussion zwischen Kny und Ewart (vergl. 4,5, 6), welche schliesslich in der richtigen Anschauung endete, dass alle Isolationsversuche, ob nun etwas Cytoplasma an den Chloroplasten adhärirt, oder nicht, nur zeigen können, dass die Chlorophyll- körper öfters das Leben der Zelle ohne sofortige Functionsstörung überdauern. Wir haben demnach keinen Grund anzunehmen, dass zum normalen Be- triebe der Assimilationsorgane der Zelle stets eine eingreifende Mitwirkung andererim Oytoplasma oder Zellkern gegebener Zellorgane nöthig ist. Es sind vielmehr die Chloroplasten als autonome Organe der Kohlensäure-Assimilation zu betrachten. In den Chloroplasten selbst müssen aber zur Ausübung der Function zwei gleich wichtige Factoren, Chloro- phylifarbstoff und Stroma, zusammenwirken; fällt einer dieser Factoren fort, so ist normale Function unmöglich. Gegen die Richtigkeit der Ewart’schen Versuche über zeitliche Inaetivirung der Chloro- plasten durch äussere Einflüsse sprechen auch die Erfahrungen Kny’s (3) nicht, wonach es mitunter 67 möglich ist, die Zelle schwer zu schädigen, ohne dass vorläufig eine Unterbrechung der Chloroplasten- thätigkeit eintritt. Es decken sich vielmehr letztere Erfahrungen mit den Versuchen an isolirten Chloro- phylikörnern. Weniger scharf in Fragestellung erscheint die Mittheilung Palladin’s (7), wonach verschiedene Substanzen das Ergrünen etiolirter stärkefreier Blätter im Lichte unterstützen (z. B. Rohrzucker), andere Substanzen den Process langsam gestalten. Damit ist nur gezeigt, dass die ersteren Körper rascher und ausgiebiger in den Stoffwechsel ein- treten, wodurch neben anderen günstigen Folgen Beschleunigung der Chlorophylibildung erzielt wird. Auch mit den interessanten Beobachtungen von A. J. Woods (8) lässt sich noch nicht viel anfangen. Woods zeigte, dass in den weissen Partien pana- chirter oder albinotischer Pflanzen mehr Guajak- tinctur bläuende Substanz (Oxydase) vorhanden ist, als in den grünen Partien dieser Blätter. Unter dem Einflusse von Oxydasen findet, wie Verf. weiter beobachtete, eine rasche Zerstörung von Chloro- phylifarbstoff am Lichte statt. Wenn nun aber die Gegenwart von grösseren Oxydasemengen in den weissen Blattpartien in causalen Zusammenhang mit dem Chlorophylimangel gebracht wird, so ist dieser Schlusszwar naheliegend, aber nicht zwingend. Nicht zu vergessen sind überdies die zahlreichen Fehlerquellen bei dem quantitativen Vergleiche von ÖOxydasen mittelst der Guajakprobe. Ref. erfuhr, dass man schon bei Arbeiten mit einem und dem- selben Object diesbezüglich nicht vorsichtig genug sein kann, und möchte die Methode beim Vergleiche verschiedener Objecte als sehr trügerisch ansehen. Eine Reihe von weiteren Arbeiten bezieht sich auf den Chlorophyllfarbstoff, dessen Chemie zuletzt von Marchlewski (Die Chemie des Chlorophylis, Hamburg 1895) zusammenfassend behandelt worden war. Einen nennenswerthen Fortschritt haben leider alle seither erschienenen Mittheilungen (die übrigens zum grossen Theile polemischer Natur sind) nicht gebracht. Die bekannte physiologische Wirkung des Chlorophyllfarbstoffs auf die Erregbarkeit der Autoren, die sich mit diesem Körper beschäftigen, tritt aber auch in jüngster Zeit wieder hervor. Die Mittheilungen von G. Bode, Kohl und March- lewski (9—18) befassen sich vor allen mit den theilweise strittigen Abbauproducten des Chloro- phylis dureh Säuren: dem Chlorophyllan Hoppe- Seyler’s, dem Phylloxanthin und Phyllocyanin Schunck’s. Nachdem eine Reihe von Forschern nicht unbegründete Zweifel an der Natur des Chlo- rophyllans als selbstständiger Körper ausgesprochen hatte (Tschirch, Russellu. Laprai, Schunck, Marchlewski), geht Bode’s Dissertation von 65 neuem von der festen Ueberzeugung aus, dass wir im Chlorophyllan ein bestimmtes chemisches Indi- viduum zu erblicken haben. Die Gründe, die der Verf. hierfür beibrinst, sind weder neu noch aus- schlaggebend, und wurden von Marchlewski lebhaft bekämpft. Die Chlorophyllanfrage ist aber auch von letzterem Forscher bisher noch nicht defi- nitiv entschieden worden. Bode sowie Kohl be- haupten ferner, dass das erste Abbauproduct des Chlorophylis (Chlorophyllans?), Marchlewski’s Phylloxanthin, keine bestimmte Substanz repräsen- tire, sondern ein Gemenge darstelle. Es ist allerdings zuzugeben, dass das Phyllo- xanthin Schunck’s und Marchlewski’s bisher gewiss nicht rein dargestellt worden ist; es scheint jedoch nach dem vorliegenden T'hatsachenmaterial dem Ref. sehr wahrscheinlich, dass dem »Phyllo- xanthin« thatsächlich eines der ersten Abbau- producte des Chlorophylis zu Grunde liest, welches von dem krystallisirt zu erhaltenden Phyllocyanin (Tschirch’s Phyllocyaninsäure) ganz verschieden ist. Für gänzlich verfehlt hält Ref. die Auffassung Kohl’s und Bode’s, dass das Phyllocyanin als Chlorophyll-Säureverbindung zu gelten habe, und nicht (wie es thatsächlich der Fall ist) als Spaltungs- product des ChlorophylIs. Auch die Existenz von Schunck’s Phyllotaonin (ein krystallisirbarer Körper, durch starke Säurewirkung aus Phyllo- cyanin sowohl, als durch Einleiten von Salzsäure- gas aus Alkachlorophyll zu erhalten) wird von Kohl bestritten. Dabei begeht Kohl überdies den Irrthum, dass er das bei der Darstellung aus Alkachlorophyll einzuschlagende Verfahren bei der Darstellung aus Phyllocyanin anwenden will — natürlich erfolglos. Alle diese Vorstellungen Kohl’s und Bode’s stehen theilweise mit der auch von Bode nicht bewiesenen Annahme des Verf. im Zu- sammenhange, dass das im Chlorophyll gefundene Magnesium mit dem färbenden Bestandtheil direct verbunden sei, und nicht in den übrigen Lecithin- complex des nativen Chlorophylis gehöre. Einen Fortschritt bedeutet auch Bode’s »Reindarstellung des Chlorophylis« nicht, da Verf. einfach ein etwas besseres Alkachlorophyllpräparat gewinnt. Hierbei möchte Ref. nur auf die unklare Methode derFällung des Farbstoffes mit Barytsalzen aus alkalischen Chlorophylllösungen hindeuten, die zu reinen Baryt- Farbstoffverbindungen nicht führen kann, und in der Litteratur zahlreiche Widersprüche bezüglich der Löslichkeit der »Barytverbindung« erzeugt hat. Dankenswerth wäre eine erneute Prüfung der Frage, ob das native Chlorophyll wirklich ein leci- thinartiger Körper ist, wie es zuletzt Stoklasa (Chem. Berichte. 1896. 8. 276, Wiener Akademie- berichte 1896. Bd. CIV. 8. 623) von seinem »Chloroleeithin« behauptet hat. 69 Tswett (19, 20) suchte in allerletzter Zeit zu zeigen, dass der grüne Farbstoff eine Eiweissverbin- dung, »Chloroglobin« genannt, darstelle. Die rich- tigen (vom Ref. nachuntersuchten) Beobachtungen, von welchen der Verf. ausgeht, beziehen sich auf die Einwirkung von Resorecin in conc. wässeriger Lösung auf grüne Pflanzenzellen. Nach kurzer Zeit quillt das Cytoplasma glasig auf, die gleichen Verände- rungen vollziehen sich an den Chloroplasten, wobei der Farbstoff nach und nach in grünen Tropfen austritt. An diesen Tropfen ist nun keine einzige Reaction zu erzielen, die für Gegenwart von Pro- teiden spricht. Auch der Verf. weiss für seine An- schauung nur das Quellungsvermögen und die Auf- nahme einiger Farbstoffe anzuführen. Die rasche Löslichkeit in Aether ete. spricht vielmehr eher für eine andere Auffassung (Leeithin?). Auch die Mei- nung des Verf., dass es sich bei der Resoreinwir- kung um einfache Lösungsproducte handele, dürfte nicht zutreffen. Ueberhaupt bietet die beobachtete Thatsache weder prineipiell Neues (vide die Ver- suche Pringsheim’s), noch berechtist sie zu Schlüssen von solcher Tragweite, wie der Verf. sie hieraus zieht. Zum Schlusse sei noch auf die anschauliche Dar- stellung von der CO,-Aufnahme durch Laubblätter hingewiesen, welche H.T. Brown (21) kürzlich gab, und welche sehr belehrend die intensive Absorp- tion der Kohlensäure durch die Blätter behandelt. Litteratur. 1. W. Pfeffer, Ueber vorübergehende Aufhebung der Assimilationsfähigkeit in Chlorophyllkörpern. (Abdr. aus den Ber. d. math.-phys. Kl. d.kgl. sächs. Ges. d. Wissensch. zu Leipzig. Sitzung am 1. Juni 1896. S. 311—314.) 2. Alfred J. Ewart, On Assimilatory Inhibition in Plants. (The Journ. of the Linn. Soc. Vol. XXXI. Botany. Nr. 217. 1896. p. 364—461.) 3. L. Kny, Die Abhängigkeit der Chlorophyll- funetion von den Chromatophoren und vom Cyto- plasma. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellschaft. 1897. Bd. XV. Heft 7. S. 388—403.) 4. A.J. Ewart, The Relation of Chloroplastid and Cytoplasma. (Botan. Centralbl. Bd. 72.1897. Nr. 9. S. 290— 296.) . L.Kny, Vermögen isolirte Chlorophylikörner im Lichte Sauerstoff auszuscheiden? (Bot. Centralbl. Bd. 73. 1893. S. 426—439.) A.J.Ewart, Can IsolatedChloroplastids Continue to Assimilate? (Bot. Centralbl. Bd. 75. 1898. Nr. 2. S. 33—36.) . W. Palladin, Recherches sur la formation de la chlorophylle dans les plantes. (Revue generale de Botanique. T. IX. 1897.) . Albert J. Woods, The Destruction of Chloro- phyll by Oxidizing Enzymes. (Centralbl. f. Bact. U. Abth. V. Bd. 15. Nov. 1899. S. 745— 754.) 9. @. Bode, Untersuchungen über das Chlorophyll. Inauguraldiss. d. Univ. Jena. Kassel 1898. 40 S. St < 6. -ı [0 +] 70 10. F.G. Kohl, Untersuchungen über das Chloro- phyll und seine Derivate. (Bot. Centralbl. Bd. 73. 1898. S. 417— 426.) 11. L.Marchlewski, Zur Chemie des Chlorophylis. (Journ. f. prakt. Chem. N.F. Bd.57. 1818. S. 330-34.) 12. @. Bode, Erwiderung auf die Abhandlung des Herrn L. Marchlewski »Zur Chemie des Chloro- phylis«. (Ibid. Bd. 57. S. 488—493.) 13. L. Marchlewski, Zur Chemie des Chlorophylis. (Ibid. Bd. 59. 1899. S. 22—29.) 14. @. Bode, Ueber Phylloxanthin. Bd. 79. 1899. S. 227—239.) 15. @. Bode, Zur Reindarstellung des Chlorophylls. (Ibid. Bd. 77. 1899. S. 81—87.) 16. L-Marchlewski, Untersuchungen über Chloro- phyll und seine Derivate. (Ihid. Bd. 79. 1899. 8. 221— 222.) 17. F. G. Kohl, Erwiderung auf vorstehende Erklä- rungen des Herrn Marchlewski. (Ibid. Bd. 79. S. 223—227.) 18. L. Marchlewski, Zur Chemie des Chlorophy]]s. (Ibid. Bd. 80. 1899. S. 340—348.) 19. M. Tswett, Ueber die Constitution des Farb- stoffs der Blätter: das Chloroglobin. (Compt. rend. T. 129. 1899. p. 607—610.) 20. M. Tswett, Das Chloroglobin. (Botan. Centralbl. Bd. 81. 1900. S. 81.) 21. Horace J. Brown, Die Bindung des Kohlenstoffs durch die Pflanzen. (Nature. 1899. T. LX. p. 474.) (Auch in Naturwiss. Rundschau. 1899. Nr. 47, 48. S. 599 und 611.) (Bot. Centralbl. Czapek. Brown, Horace T., Address to the Che- mical Section of the British Associa- tion for the Advancement of Science. Dover 1899. 8. 20 8. Die Rede des englischen Chemikers und Pflanzen- physiologen behandelt die Aufnahme des Kohlen- stoffs von Seiten der grünen Pflanze. Es ist in hohem Grade erfreulich, dass die Chemiker für diese biologische Frage Interesse gewinnen, denn von einem solchen Interesse dürfen wir manchen Fortschritt auf diesem Gebiete erwarten. Ein historischer Ueberblick führt zunächst die Entwickelung unserer Kenntnisse von der Sauer- stoffausscheidung der grünen Pflanzen im Sonnen- licht und von der nächsten Ursache dieses Vor- ganges, der Kohlensäurezerlegung, vor. Verf. führt darin unter anderem den überzeugenden Nachweis, dass Priestley keineswegs durch einen glück- lichen Zufall, sondern auf Grund wohlüberlegter Versuche zu seiner epochemachenden Entdeckung gekommen ist. Weiter wird die Bildung organi- scher Substanz, insbesondere der Stärke, aus dem Kohlenstoff der Kohlensäure ebenfalls historisch be- handelt und daran reiht sich die Besprechung der Arbeiten, die den Nachweis brachten, dass die 7A grüne Pflanze auch aus vorgebildeter organischer Substanz Stärke bilden kann. Diese letztere T'hat- sache aber bildet den Ausgangspunkt für die Frage, die Verf. experimentell zu lösen beabsichtigt: ob wirklich der ganze Kohlenstoff einer grünen Pflanze aus der Kohlensäure der Luft stammt, oder ob nicht doch auch organische, im Boden enthaltene Substanzen als Kohlenstoffquelle mit in Betracht kommen. Die diesbezüglichen Versuche, die H. Brown gemeinschaftlich mit F. Escombe aus- führte, ruhen auf einer breiten Basis; sie sind bei weitem noch nicht abgeschlossen, und nur über einige Vorfragen handelt er in seiner Rede. Die folgenden Zeilen sollen über die Hauptpunkte der »Address« berichten, sie können aber keinen Anspruch darauf machen, den vollen Inhalt der 20 eng bedruckten Seiten der englischen Publica- tion wiederzugeben. I. Ueber die Absorption der Kohlensäure durch das Laubblatt. 1. Catalpa bignonioides bildet bei günstiger Assi- milation pro Stunde und pro Quadratmeter I g Trockensubstanz. Je nachdem wir annehmen, dass es sich dabei um die Bildung von Glycose, Sac- charose oder Stärke handelt, sind für je 1 g dieser Substanzen 1.466, 1.543 oder 1.628 & CO, nöthig; wir können also im Mittel 1.543 g CO, aufl g Trockensubstanz rechnen, und das sind 784cm?®. So- viel Kohlensäure muss von einem Quadratmeter Blatt- fläche pro Stunde aus der Luft genommen werden. Um diese Fähigkeit des Blattes, Kohlensäure zu ab- sorbiren, ihrer Grösse nach richtig beurtheilen zu können, muss man sie mit dem Absorptionsvermögen einer KO H-Lösung vergleichen. Ein Quadratmeter Kalilauge absorbirt bei ruhiger Luft etwa 1200, bei bewegster Luft 1500 cm? CO, also im besten Fall kaum das Doppelte von dem, was die gleich grosse Blattfläche leistet. Weder durch Bewegung, also Oberflächenerneuerung der Flüssigkeit, noch durch stärkere Concentration kann eine höhere Absorp- tion von CO, erzielt werden, wohl aber durch Steigerung des Kohlensäuregehaltes der Luft. In den Versuchen des Verf. ging die Absorption dem Gehalt der Luft an 60, proportional, wenn dieser 0,8 bis 13 Theile auf 10 000 Luft betrug. 2. Der normale Kohlensäuregehalt der Luft wurde eingehend untersucht und es wurden ge- funden: im Juli 2.71 bis 2.86, im Winter 3.0 bis 3.23, endlich im März nach mehreren nebligen Tagen 3.62 Theile CO, in 10000 Theilen Luft, wenn diese in einer Höhe von 3 bis 4 Fuss über dem Erdboden entnommen wurde. In unmittelbarer Nähe des Erdbodens ist dagegen der CO,-Gehalt viel grösser; er beträgt 12 bis 13 auf 10000. Man wird vermuthen dürfen, dass manche dem Boden 72 anliegende Blätter, z. B. die der Rosettenpflanzen, hieraus Nutzen ziehen. 3. Ueber die Menge von Kohlensäure, welche thatsächlich grüne Blätter unter möglichst norma- len Umständen aufnehmen, gaben Versuche Auf- schluss, die mit einzelnen in Glasgefässe einge- schlossenen, aber im Zusammenhang mit der Pflanze stehenden Blättern gemacht wurden. Es wurde ein starker Luftstrom durch die Glasgefässe gejagt, die CO, in der eintretenden und in der austretenden Luft bestimmt, und daraus die vom Blatt absorbirte Menge berechnet. Ein Sonnenblumenblatt nahm 412 cm?, ein Blatt von Catalpa 345 cm? pro Qua dratmeter in der Stunde auf. In beiden Fällen konnte nicht die gleiche Menge CO, aufgenommen werden, wie in der freien Luft, weil die Blätter den Gehalt der Luft in der Glocke von 2.8 auf ca. 1.75 pro 10000 herabsetzten. 4. Mit dem gleichen Apparat konnte die Ab- hängigkeit der CO,-Aufnahme von der Beleuchtung gemessen werden. Sie nimmt keineswegs propor- tional der Lichtintensität zu. In einem speeiellen Fall wurde durch Steigerung der Lichtenergie von 1 auf 12 eine Zunahme der Kohlensäureabsorption von I auf 2 beobachtet. — Weiter wird gezeigt, dass die CO,-Absorption durch Blätter (wie die durch KOH) dem CO,-Gehalt der Luft ziemlich proportional verläuft. Eine Sonnenblume konnte bei einem Gehalt von 2.22 CO, in 10000 Luft 0.3318, bei 14.82 in 10000 dagegen 2.409g Kohle- hydrat bilden. 5. In Bestätigung früherer Versuche findet Verf. mit seiner Methode, dass die Kohlensäure nur durch die Spaltöffnungen in die Blätter eindringt. Bei dem hypostomatären Blatt von Catalpa machten nun aber die Gesammtheit aller Spalten, bei weite- ster Oeffnung, nur etwa 1% der Blattfläche aus. Wenn also die Absorptionsgrösse der Blattfläche ungefähr halb so gross gefunden wurde, als die der gleichen KOH-Fläche, so müssen wir jetzt sagen, dass unter Berücksichtigung der Grösse der wirk- lichen Eingangspforten der 00, diese 50 mal so viel absorbiren als die Kalilauge. 6. Dieses Ergebniss führte zu neuen Versuchen mit Kalilauge, die den Boden eines Gefässes von 90 mm Durchmesser bedeckte. Das Gefäss war entweder ganz unverschlossen oder mit einem Deckel bedeckt, in welchem Oefinungen von ver- schiedener Grösse bis zu einem Millimeter Durch- messer herab angebracht waren. Mit der Verklei- nerung der Oeffnung nimmt die Diffusions- geschwindigkeit der CO, gleichmässig zu bis zu einer Oeffnung von 50 mm; sie bleibt annähernd constaat bis ca. 20 mm Oeffnung; dann aber steigt sie rapid und erreicht bei 1 mm Oeffnung etwa das 40fache des Werthes, den sie bei unbedecktem Ge- 75 fäss (90 mm Oefinung) hat. Der Versuch lässt also die Ergebnisse bei Otalpa als physikalisch begreif- lich erscheinen. U. Ueber die Absorption des Lichtes durch das Blatt. 1. Nur ein geringer Theil der Energie des auf ein Blatt auffallenden Lichtes findet sich in den Assimilationsprodueten wieder, ein grösserer Theil wird zur Verdunstung von Wasser verwandt, der grösste wird überhaupt nicht absorbirt. Verf. findet für einen Versuch mit einer Sonnenblume an einem klaren Augusttag folgende Werthe (stets pro [|] m und Stunde): Einfallende Lichtenergie 600000 Calorien. Procente der Calorien auffallenden Lichtenergie 275 cm? Wasser verdunstet | 166800 | 27.5 0.8 g Kohlehydrat gebildet 3200 0.5 Das Blatt hat also absorbirt 170.000 | 28 Also nur !/,% der Gesammtenergie wird bei der Assimilation verwendet. Der »ökonomische Coefhi- cient« der Pflanze ist demnach sehr niedrig, aber er ist keine constante Grösse, er wächst z.B. wenn sie in diffusem Licht arbeiten muss, denn da absorbirt sie im Ganzen 95% und verwendet 2.7% zur Assimi- lation des Kohlenstofis; er wächst aber auch mit der Zunahme der Kohlensäure in der Luft, war 2. B. bei 5'/afacher Steigerung der CO3-Menge in hellem Sonnenschein von 0.5 auf 2% gestiegen. 2. Weiter ist zu bemerken, dass nur bestimmte Spectralbezirke für die Assimilation in Betracht kommen. Verf. nimmt an, dass ca. 90% der Ge- sammtassimilation von den Wellenlängen A—=650 un bis 697.5 wu, die dem bekannten Hauptabsorptions- band im Roth entsprechen, geleistet wird. Diese Zone giebt aber nach Langley’s Untersuchungen eine Energie von etwa 66300 cal. pro [_m und pro Stunde, gegenüber 1020000 cal. des Gesammt- speetrums. Mit dieser Energiesumme könnten 16.5 g Kohlehydrat gebildet werden und das wäre das Maximum der Assimilation unter den denkbar günstigsten Umständen. Bisher gelang es nur 3 in maximo zu.erhalten, also 18% von dem theore- tischen Maximalwerth, allerdings bei einem noch sehr niedrigen CO,-Gehalt von 0,164 %. 3. Den Schluss bilden Bemerkungen über das erste Assimilationsproduct und die Rolle des Chlo- rophylis bei der Assimilation. Es mag genügen, hervorzuheben, dass Verf.der Beyer ’schen Aldehyd- theorie sympathisch gegenübersteht und dass er das Chlorophyll als Sensibilisator betrachtet. 74 Blicken wir zurück, so finden wir, dass der Werth der Brown’schen Untersuchung nicht in der Auf- findung neuer fundamental wichtiger Thatsachen liegt, sondern in der sorgfältigen quantitativen Verfolgung bekannter Vorgänge mit z. Th. neuen Methoden. Der Charakter der ganzen Publication als Rede bringt es mit sich, dass eine Discussion der Litteratur unterblieb. Da aber doch hin und wieder einige Forscher genannt werden, so befremdet nicht selten die Verschweigung von anderen. L. Jost. Johannsen, W., Sur la variabilite dans lorge consideree au point de vue sp£- cial de la relation du poids des grains a leur teneur en matieres azotiques. (Extrait du resum& du compte-rendu des travaux du Laboratoire de Carlsberg. 4me Vo]. Ame Livr. 1899.) In der Lehre vom Pflanzenbau hat sich seit lan- ger Zeit mehr und mehr eine Ansicht befestigt, welche wenig geeignet schien, die Pflanzenzüchter bei ihren Bestrebungen zu ermuthigen. Es ist das Dogma von der Unvereinbarkeit werthbildender Eigenschaften. So sollten insbesondere unvereinbar sein bei allen Culturpflanzen höchste Quantität und vorzüglichste Qualität des Ertrages, bei der Zucker- rübe hoher Gehalt an Zucker und niedriger Verlust an solchen während der Aufbewahrung zwischen Ernte und Verarbeitung, beim Weizen hohe Erträge und Winterfestigkeit ete. Besonders Proskowetz und Schindler (Ref. in Bot. Ztg. 1893. II. S. 362) haben auf solche Correlationen hingewiesen. Eine solche Unvereinbarkeit soll nun auch be- stehen zwischen Korngrösse und geringem Stick- stoffgehalt der Körner bei der Gerste: Mit der Korngrösse steigt auch in einer für Brauereizwecke höchst unerwünschten Weise der Stickstoffgehalt der Gerste. Johannsen hat nun dieses Beispiel von dem angeblichen Correlations-Gesetz der Un- vereinbarkeit werthbildender Eigenschaften näher unter die kritische Lupe genommen und kommt auf Grund seiner äusserst mühsamen und gründ- lichen Untersuchungen und fünf Jahre fortgesetzten Züchtungen zu dem Resultat, dass allerdings im Grossen und Ganzen eine derartige Beziehung zwi- schen Korngrösse und Stickstoffgehalt der Körner bei der Gerste besteht, dass diese Beziehung aber keineswegs als absolutes unverbrüchliches Gesetz herrscht, dass vielmehr immer mehr oder weniger zahl- reiche Ausnahmen davon vorkommen. Durch fort- gesetzte Auswahl solcher besonders ausgesprochener Ausnahmen zur Nachzucht gelangte Johannsen schliesslich zu Rassen, bei denen das Gesetz über- haupt nicht mehr zum Ausdruck konımt, ja, bei 75, denen zum Theil das Umgekehrte stattfindet, eine schwache Abnahme des Stickstoffgehaltes mit zu- nehmender Korngrösse, ein Verhältniss, wie es beim Weizen »Gesetz« sein soll. Bezüglich der musterhaften, zielbewussten Art und Weise, wie Verf. seine Auswahl der Ausnahmen und seine Individualzüchtung vornahm, sowie be- züglich der Methode der Probeentnahme und ihrer kritischen Begründung müssen wir auf das Original verweisen, das auch andere Fälle von »gesetzmäs- siger Unverträglichkeit werthvoller Eigenschaften « unter die kritische Lupe nimmt. Die experimen- telle Begründung der Unvereinbarkeit ist überall ebenso mangelhaft wie in dem vom Verf. eingehend geprüften Fall, und man darf der Hoffnung sein, dass das »Gesetz« in keinem dieser Fälle einem weiteren Fortschritte der Züchtung unübersteig- liche Schranken setzen wird. Behrens. Darwin, Francis, On Geotropism and theLocalisation ofthe Sensitive Region. (Annals of Botany. 1899. 13. 567—574.) Frank hat zuerst (Beiträge zur Pflanzenphysio- logie, S. S0 ff. [1868]) gezeigt, dass invers aufge- stellte geotropisch reizbare Sprosse, am apicalen Ende fixirt, sich gerade so um 180° geotropisch krümmen, als wenn man sie am basalen Ende fixirt hätte. Die analogen Versuche an Wurzeln, welche Frank anstellte, unterliegen vielen Einwänden. Darwin hebt nun richtig hervor, dass der an Sprossen erzielte Erfolg nur unter der Voraus- setzung entstehen konnte, dass die Perception des Reizes in der ganzen Krümmungsresion stattfindet. Denken wir uns hingegen ein nur an der Spitze sensibles, geotropisch reizbares Organ in apicaler Fixirung und mit freiem Basalende so orientirt, dass die fixirte sensible Spitze horizontal, schräg oder invers senkrecht gerichtet ist, so wird eine einsetzende Krümmungsaction niemals die entspre- chende Gleichgewichtslage erzielen können und muss theoretisch fortdauern, so lange das Organ reactionsfähig ist. Darwin benützte nun dieses interessante Moment zur Untersuchung der geotro- pischen Spitzensensibilität der Gramineenkeim- scheiden, welche zwar wiederholt wahrscheinlich gemacht, aber noch nicht exact bewiesen wurde. Setaria-, Sorghum- oder Phalaris canariensis-Keim- linge, deren Wurzeln vorher abgeschnitten waren, wurden mit ihren Spitzen in Glascapillaren befestigt und im übrigen frei in verschiedener Richtung im feuchten Raume aufgestellt. Der erwartete Effect trat auch thatsächlich ein: die Keimlinge mit hori- zontal fixirter Spitze begannen sich zu krümmen 76 und fuhren damit oft so lange fort, bis sie eine korkzieherartige Gestalt mit drei Schraubenwin- dungen erreichten. Der Versuch endete nach 7—10 Tagen mit dem Aufhören des Wachsthums der immerhin durch das Entfernen der Wurzeln und den dauernden Aufenthalt in feuchter Luft schwer geschädigten Pflanzen. Auch für die phototro- pische Spitzensensibilität der Graskeimlinge liess sich die geschilderte Methode in entsprechen- der Modification mit dem analogen Erfolge verwen- den. Theoretisch naheliegend wäre auch eine Nutz- anwendung auf die Entscheidung der Frage, in welchem Neigungswinkel die geotropische Reizung am intensivsten ist. Darwin konnte jedoch in dieser Hinsicht bisher zu keinem abschliessenden Resultate kommen, doch glaubt er, dass ein Keim- ling, schräg abwärts gerichtet, stärker gereizt wird, als wenn derselbe in der gleichen Winkelstellung schräg aufwärts gerichtet wird. In einer kurzen Note (p. 620 desselben Heftes der Annals of Botany) berichtet Miss Dorothea Pertz über Versuche an Grasknoten, die abwech- selnd schräg aufwärts und schräg abwärts orientirt wurden, um zu entscheiden, welche dieser Situa- tionen die stärkere geotropische Reizung erzielt. Da eine Krümmung im Sinne der schräg abwärts gerichteten Lage eintrat, so ist diese entschieden die geotropisch wirksamere. Die Verfasserin stellte diese Versuche an, ohne vorher zu wissen, dass Ref. die gleiche Methode zur Untersuchung ein- schlägiger Verhältnisse bereits 1895 verwendet hatte. Es erhält demnach die Ansicht des Ref., dass nicht die Horizontallage, sondern eine Ablen- kung von ca. 135° die kräftigste Reizung positiv oder negativ geotropischer Organe bewirkt, einige neue Stützen. Czapek. Neue Litteratur. 1. Algen. Brand, F., Ueber einen neuen Typus der Algen-Chlo- rophoren. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 406—409.) Collins, F. S., Notes on Algae. II. (Rhodora. 2. 11-14.) Hedgcock, G. @., and Hunter, A. A., Notes on Thore« (with 1 pl.). (Bot. Gaz. 28. 425—29.) Müller, 0., Kammern und Poren in der Zellwand der Bacillariaceen. II. (Centrifugales Dicekenwachsthum und extramembranöses Plasma) (m. 2 Taf.). (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 423—52.) Schmidt, Johs., Danmarks blaagrenne Alger (Cyano- phyceae Daniae). (Bot. Tidsskr. 22. 283—416.) Svedelius, N., En algologisk undersökning frän svenska kusten af Ostersjön. (Bot. Notiser. 1899. Häft 6.) Toni, J. B. de, Sylloge algarum omnium hucusque cognitarum. Vol. IV. Florideae. Sectio II. Familiae I—-IV. Patavii 1900. gr. 8. (8. 387—776.) 2 ee ET u 77 II. Moose. Camus, F, Muscindes de l’ile de Groix (Morbihan). (Bull. Soc. sc. nat. de l’Ouest de la France. 9. 89 — 104.) —— H£patiques de l’herbier Pradal. 121--24.) h Dismier, 6., Note sur le Fssidens Cyprius Jur. (Rey. bryolog. 26. 97—99.) Dixon, H. N., Iypnum camariense (Mitt.) Jaeg. et Sauerb. and M. eöreinale Hook. (Ebenda. 26. 89 —92.) —— Bryum museoides Kindb., a new European moss. (Ebenda. 26. 92—93.) Martin, A., Une excursion ä Jersey. (Ebenda. 26. 93 —96.) Monington, H. W., Sphagnum medium Limpr. in Bri- tain (w. 1 pl.). (The Journ. of Bot. 38. 1—3.) Olivier, H., Contribution ä la flore eryptogamique de la Mayenne. (Bull. Acad. Intern. de Ge&ogr. Bot. 3. Ser. 8. 241—42.) Painter, W.H., Mosses of Falmouth and the Neigh- bourhood. (T'he Journ. of Bot. 38. 20—22.) Philibert, H., Bryum Lawersianum sp. nova. bryolog. 26. 99—102.) Podpera, J., Ueber eine neue Art der Gattung Fissi- dens (m. 1 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 11—13.) (Ebenda. 9. (Rev. II. Systematik und Pflanzengeographie. Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- europäischen Flora. 2. Bd. $. u. 9. Liefrg. Leipzig 1899. Baker, P., Suffolk Aliens. (The Journ. of Bot. 38. 24.) Beadle, C, D., Studies in Orataegus. I. (Bot. Gaz. 28, 405—17.) Bennett, A., Note on Alösma. (Ihe Journ. of Bot. 38. 24.) Brainerd, E., Typical Goodyer«a repens inNew England. (Rhodora. 2. 22.) Britten, J., and Baker, E. G., On some Species of Cracca. (The Journ. of Bot. 38. 12—20.) Coincy, A. de, Plantes nouvelles de la flore d’Espagne. 10. note. (Journ. de Bot. 13. 301— 306.) Eggleston, W. W., Distribution of Arceuthobium pusd- um. (Rhodora. 2. 9—10.) —— Hudsonia ericoides in New Hampshire. (Ebenda. 2.22) Fernald, M. L., Arceuthobrum in St. John and St. Law- rence Valleys. (Ebenda. 2. 16.) Some northeastern species of Seörpus. (Ebenda. 2. 15—22.) Fritsch, K., Ueber eine von Welwitsch inAngola ent- deckte Art der Gattung Streptocarpus. |Ber. d.d. bot. Ges. 17. 417—23.) Gradmann, R., Das Pflanzenleben der Schwäbischen Alb. 2. Aufl. m. 56 Chromotaf., 2 Kart., 10 Vollbild. u. über 200 Textfig. Tübingen 1900. 8. Bd. 112 und 401 S. Bd. II 24 und 423 8. Guttin, J., Compte-rendu des excursions botaniques des 15. etc. Juillet 1898. (Bull. soc. Linn&enne de Normandie. 5. ser. 2. LIV—LXVL) Holzinger, J. M., Talinum rugospermum n. sp. (w.1fig.). (The Asa Gray Bull. 7. 115—117.) 75 Hooker, J. D., Coryanthes macrantha. — Halylockia pusilla. — Macleania insignis Mart. et Gal.— Diostea Juneea Miers. — Ihododendron arboreum var. kingi- amum (mit je 1 col. Taf.). (Curtis’s Bot. Mag. 3. Ser. Nr. 661.) Hyams, C. W., A new Lilium. (Bot. Gaz. 28. 431-32.) Jack, J. G., Arceuthobium pusillwn in Massachusetts. (Rhodora. 2. 6—8.) Jones, L.R., Arceuthobüum pusillum on a new host in Vermont. (Ebenda. 2. S—9.) Ley, A., Some Welsh Hawkweeds. (The Journ. of Bot. 38. 3—17.) Makino, T., Contributions to the Study of the Flora of Japan. XXI. (The Bot. Mag. Tokyo. 13. 334—37.) (Japanisch.) Miyoshi, M., Botanische Mittheilungen aus Nikko. 1. (Ebenda. 13. 123—28.) Neger, F. W., Informe sobre las observaciones bota- nicas effectuadas en la Cordillera de Villarcia en el verano 1896/97. (An. Univers. Santiago, Chile. Ano 57. T. 102103.) Nelson, A., Some Rocky Mountain Chrysothammi. (Bot. Gaz. 28. 369—77.) Pugsley, H. W., Ranuneulus Baudotüi Godr. (The Journ. of Bot. 38. 23—24.) Queva, S,, Contributions & l’anatomie des Monocoty- ledonees. I. Les Uvulariees tubereuses (av. 11 pls.). (Trav. et M&m. Univ. de Lille. 7. Nr. 22.) Rodigas, Em., Varietes de Campanula persieifolia. (B. d’arborieult. et de floricult. potagere, 1899. p- 317.) Rouy, G., Illustrationes Plantarum Europae rariorum. Diagnoses des Plantes rares ou rarissimes de la Flore Europ&enne, accompagne&es de planches repre- sentantes toutes les especes decerites. Reprod.phot. d’exemplaires existant dans les grandes collections botaniques et notamment dans l’herbier Rouy (75 pls. av. texte.). Fasc. IX a Xl. Paris 1898—99. gr. 4. Roze, E., Suppl&öment ä la Florule frangaise de Char- les de l’Escluse. (Journ. de Bot. 13. 348 ff.) Rydberg, P.A., What is Prumus insititia? (Bot. Gaz. 38. 423—25.) Schrenk, H.v., Notes on Arceuthobium pusillum. (Rho- dora. 2. 2—6.) Solereder, H., Zur Morphologie und Systematik der Gattung Cereidiphyllum Sieb. et Zuec., mit Berück- sichtigung der Gattung Pucommia Oliv. (m. 1 Taf.). (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 387—406.) Tieghem, Ph. van, Sur les Parnassiacees. Bot. 13. 326—32.) - Sur les Fouquieriacees. (Ebenda. 13. 293—301.) Vaccari, A., Secondo supplemento alla Flora dell’ Arcipelago di Maddalena e Indice alfabetico gene- rale. (Malpighia. 15. 200—210.) (Journal de IV. Angewandte Botanik. Anton, C., Grosses illustrirtes Kräuterbuch (m. nach der Natur gemalten Abbildgn.). Liefrg. 2 (m. 2 Taf.). Regensburg 1899. S. (S. 65—128.) Braemer, L., et Suis, A., Atlas de photomierographie des plantes medicinales (av. 76 pls.). Paris 1900. 8. Get 234 p. Bure, P., Notes sur l’agriculture chinoise. (Belg. colon. 1899. 161 fl.) 79 Callsen, J., Ueber die Alkaloide der Samen von Lupi- nus angustifolius und von Lupinus perennis var. po- Iyphyllus. (Arch. d. Pharm. 237. 566—95.) Collin, E., Du th& chinois et de quelques-uns de ses succedanes (av. 9 fig... (Journ. de Pharm. et de Chim. 6. ser. 11. 15—22, 52-59.) Darmstädter, P,, Die geographische Verbreitung des Tabakbaues mit Beiträgen zur Geschichte dessel- ben. Sonderburg 1899. 4. 22 8. Deschamps, L., Etudes Eelömentaires sur le Coton (av. 4 pls. et 1 fig.). Paris 1899. 8. Goethe, R., Bericht der kgl. Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim am Rhein. 1898/99 (m. 5 Fig.). Wiesbaden 1899. 8. 107 8. Hempel, G., und Wilhelm, K., Die Bäume und Sträu- cher des Waldes. 20. Liefrg. (Doppelheft, Schluss). Henrici, E., Zur Lösung der Kautschukfrage in West- afrika. (Der Tropenpflanzer. 3. 598—600.) Jumelle, H., Le Cacaoyer: sa culture et son exploita- tion dans tous les pays de production (av. phototyp. dans le texte). Paris 1899. 8. Kirchner, W., Die Entwickelung der Landwirthschaft im 19. Ierchumgert Rektoratsrede. Leipzig 1899. gr. 4. 318. Klein, L., Uebersicht über die Thätigkeit d. Gr. bad. landw.-bot. Versuchsanstalt zu Karlsruhe in den J. 1895/98. Lorge et Henraut, Le chrysantheme. Sa culture sous toutes ses formes traitee sp&cialement au point de vue de l’amateur. Gilly, Wilmet 1599. In 12. 69 p. Meissner, R., Ueber einige Ursachen des Trübwerdens der Weine. (Weinbau und Weinhandel. 1899.) Peckolt, Th., Nutz- und Heilpflanzen Brasiliens. Ru- taceae. (Ber. d. deutsch. pharm. Ges. 9. 326—62.) Pfitzer, E., Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schlossgarten. 1I. Mitth. (Mitth. d. deutsch. dendr. Ges. 1899. 8. 95—98.) Planchon, G., Sur les plantes mödicinales des Indes neerlandaises. (Journ. de Pharm. et de Chim. 68 ser. 11. 49—52.) Purpus, A., Im botan. Garten in Darmstadt herange- zogene Gehölze. (Mitth. d. deutsch. dendrol. Ges. 1899. 8. 99—102.) Sapper, C., Ueber Kautschukproduction in Mittel- amerika. (Der Tropenpflanzer. 3. 583—SS.) Semler, H., Die tropische Agrieultur. Ein Handbuch f. Pdanzer und Kaufleute. 2. Aufl. Unter Mitwirkg. von Dr. Otto Warburg und M. Busemann bearb. u. herausgeg.-von R. Hindorf (m. Abb.). Wismar 1899. 2. Bd. gr. 8. 14 u. 858 S. Strauch, R., Grundriss der allgem. Ackerbaulehre. Ein Leitfaden f. d. Unterricht an landwirthschaftl. Lehranstalten und zum Selbstunterricht. 8. Aufl. Leipzig 1899. 8. 6 u. 156 8. Stuhlmann, Notizen üb. die Gouvernements-Pflanzung Kurasini (Deutsch-Ostafrika) (m. 1 Fig.). (Der Tropen- pflanzer. 3. 579—83.) Thaeter, K., Quantitativer Nachweis des Santonins in den Blüthenköpfehen von Artemisia maritima. (Arch. d. Pharm. 237. 626—32.) Tschirch, A., Notiz über den Rhabarber und seine wirksamen Bestandtheile. (Arch. f. Pharm. 237. 80 Velge, Les cultures coloniales: La culture du tabac aux Philippines; la canne ä sucre. (Gaz. colon. 1899. Nr. 14.) Zabel, H., Neues und Interessantes über Laubgehölze. (Mitth. d. deutsch. dendrol. Ges. 1899. 8. 72—74.) V. Verschiedenes. Andre, E., Sobre nomenclatura botanica horticola. (Anal. museo nac. de Montevideo. 2. 201—3.) Gadeau de Kerville, H., Les vieux arbres de la Nor- mandie. Etude botanico-historique (av. 21 pls. et photocallogr.). (Bull. soc. des amis des sc. nat. Rouen 1898. 219—352.) Klein, L., Das botan. Institut der techn. Hochschule zu Karlsruhe. (S.-A. aus der Festschr. z. Rinweihungs- feier der Neubauten der techn. Hochschule z. Karls- ruhe 1899.) Kuntze, Leyes de la nomenclatura botänica adoptadas en los Congresos internacionales de zoologia. Paris 1889. Moscou 1892. (Anal. museo nac. de Monte- video. II. 213—30.) Generos de plantas anteriores, al ano 1891, re- formados legalmente segün las reglas que sirvieron ä Engler para las familias. (Ebenda. II. 231—58.) —— Enumeracion de las plantas que recogi6 el Dr. O. Kuntze en esta Republica. (Ebenda. II. 259—72.) Mac Millan, C., A Botanical Art Gallery. (Botan. Gaz. 38. 43031.) Anzeige. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: 19] Aether-Vafahren heim Prütrehen mit besonderer Berücksichtigung der Fliedertreiberei. Von W. Johannsen, ord. Lector der Pflanzenphysiologie an der Kgl. dänischen landw. Hochschule zu Kopenhagen. Mit 4 Figuren im Text. Preis: 80 Pf. Nebst einer Beilage von Julius Springer in Berlin, betr.: Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten. Von Dr. Robert Hartig. Ferner eine Beilage von Mayer & Müller in Berlin, betr.: Botanik. 178. Bücher-Verzeichniss. 63237.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. 16. März 1900. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. I In = II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Strasburger, Noll, Schenck, Schimper, Lehrbuch derBotanik für Hochschulen. — E. Duclaux, Trait& de mierobiologie. Tome III. Fermentationalcoolique.—A. Koch, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gäh- rungs-Örganismen. — A. Meyer, Ueber Geisseln, Reservestoffe, Kerne und Sporenbildung der Bac- terien. — M. W. Beijerinck, Ueber Chinonbil- dung durch Streptothrix chromogena und Lebens- weise dieser Mikroben. — R. Abel und P. Butten- berg, Ueber die Einwirkung von Schimmelpilzen auf Arsen und seine Verbindungen. Der Nachweis von Arsen auf biologischem Wege. — S. Nawa- schin, Beobachtungen über den feineren Bau und Umwandlungen von Plasmodiophora Brassicae Wo- ronin im Laufe ihres intracellularen Lebens. — R. A. Harper, Cell-Division in Sporangia and Asci. — F.L. Stevens, The Compound Oosphere of Albugo Bliti. — Neue Litteratur, — Personalnachricht. — Anzeige. Strasburger, Noll,Schenck,Schimper, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 4. Auflage. 1900. gr. 8. 588 S. m. 667 z. Th. farbigen Holzschn. Kaum zwei Jahre hat es gedauert, bis von dem vorliegenden, rühmlich bekannten Buch abermals eine Auflage nothwendig geworden ist. Es ist na- türlich, dass in so kurzem Zeitraum nicht allzu viele Aenderungen uothwendig wurden. Immerhin ist an vielen Stellen gebessert und der neuen Litte- ratur Rechnung getragen. Durch anderweite Kür- zungen wurde dafür gesorgt, dass der Umfang nicht allzusehr zunahm. Es ist nur um 18 Seiten ge- wachsen. Von neu eingefügten Holzschnitten sind dem Ref. folgende in die Augen gefallen: Bulbillen der Dentaria bulbifera, Blätter von Ranuneulus aquatilis, im Text freilich versehentlich als R. /hu- tans bezeichnet, Blätter und Knospenschuppen von Prunus Avium, Blatt von Helleborus foetidus, Schema des Auseinandergehens der Chromosomen bei der Kerntheilung, Copulation von Zetocarpus nach Berthold und Oltmanns, Oycasrwoluta, Embryo- sack von Gnetum nach Karsten, Schema der sep- tieiden und loculieiden Kapsel, Blüthenstand der Kirsche, von Oerastium, von Symphytum, von Yucca. Fortgelassen sind dafür Früchte von Physalis, Rosa, Rubus, Morus und die Diagramme der Polycarpieae. In der Morphologie ist der Abschnitt »Sprossfolge und Habitus« wesentlich verlängert worden. In der Physiologie ist Czapek’s Hadromal berücksichtigt, sind die Eigenschaften der Korkzellen nach Kamer- ling dargestellt, die Bewegungsmechanismen sich eröffnender Organe desgleichen nach Steinbrinck und Kamerling. In der Systematik begegnet Ref. zu seinem Be- dauern noch immer dem Namen der Cryptogamen, der doch endlich als unnütz und schädlich aus der Litteratur verschwinden sollte. Die Ginkgoaceen bilden eine eigene Familie, sind aber bei den Coni- feren belassen. Engler’s Behandlungsweise hält Ref. für richtiger. Guignard’s Polkernbefruch- tung würde er vorgezogen haben, in einem Lehr- buch noch nicht angeführt zu sehen. Schliesslich möchte Ref. noch einen Wunsch aussprechen. In einem Lehrbuch von so grossem Erfolg sollte es möglich zu machen sein, den wich- tigsten Gruppen fossiler Gewächse einen bescheide- nen Platz anzuweisen, der sich zudem durch Weg- lassung minder wichtiger Angiospermenfamilien, wie Convolvulaceae, Lentibulariaceae, Plantaginaceae, theilweise gewinnen liesse. Und ausserdem wäre eine kurze Darlegung der Hauptresultate der Pflanzengeographie überaus erwünscht, für die ein weiterer Druckbogen wohl genügen dürfte. H. Solms. Duclaux, E., Traite de microbiologie. Tome III. Fermentation alcoolique, Paris (Masson et Cie) 1900. Es mag genügen, hier auf das Erscheinen des dritten, die aleoholische Gährung behandelnden 83 Bandes von Duclaux’s breit angelegtem Traite de microbiologie aufmerksam zu machen. Gleich den beiden ersten, die, 1898 resp. 1899 erschienen, den allgemeinen Theil resp. die Enzyme, Toxine und Toxalbumine behandeln, bietet der vor- liegende Band eine ausführliche Darstellung der Morphologie und Biologie der Alcoholgährungs- erreger. Am Schluss eines jeden der 36 Kapitel, in die der Inhalt gruppirt ist, folgt eine Bibliogra- phie, welche allerdings bezüglich der deutschen Litteratur zahlreiche und bedeutende Lücken auf- weist. Die Auffassung des Gährungsprocesses ist aufgebaut auf die, nach Ansicht des Ref. keineswegs unzweifelhaft bewiesene, auf Buchner’s schöne Versuche gestützte Theorie von der Zymase, welche den Zucker in Alcohol und Kohlensäure spaltet. Die gefällige, geistreiche und anregende Art der Darstellung, welche Duclaux besitzt, machen das Studium des wichtigen Sammelwerkes zu einem Genuss. Behrens. Koch, Alfred, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungs-Organismen. Unter Mitwir- kung von Fachgenossen herausgegeben. 8. Jahrg. 1897. 8. 303 S. Braunschweig, Harald Bruhn. Der Koch’sche Jahresbericht umfasst ein Gebiet, welches ein sehr umfangreiches und durch die hohe Bedeutung, welche die einschlägigen wissenschaft- lichen Arbeiten für die Ausgestaltung und Umge- staltung der gesammten Gährungs-Gewerbe haben, so eminent wichtig ist, dass einem jeden Botaniker, und zumal einem jeden Pflanzenphysiologen die Pflicht erwächst, sich bezüglich der wissenschaft- lichen Fortschritte auf diesem Gebiete unbedingt auf dem Laufenden zu erhalten. Dabei aber ist die einschlägige Litteratur in einer Unzahl von Fachblättern so zerstreut, dass es selbst dem Specialisten auf diesen Gebieten immer schwie- riger wird, sich über die laufenden Arbeiten und die oft rapiden Fortschritte in theoretischer Rich- ! tung wie in technischer Beziehung fortlaufend zu informiren. Es ist daher ein dankenswerthes Unternehmen und ein grosses Verdienst des Koch’schen Jahres- berichtes, dass er zunächst dem speciellen Fach- mann, dann aber auch dem auf verwandten Ge- bieten Arbeitenden, und hier zumal dem Pflanzen- physiologen, eine übersichtliche und vorzügliche Zusammenstellung aller einschlägigen Arbeiten giebt. Soeben ist der 8. Jahrgang dieses Berichtes er- schienen, umfassend die Arbeiten aus dem Jahre 18597. Ueber den Inhalt, die Eintheilung und die 84 Form des Ganzen, sowie der einzelnen Referate, habe ich bereits bei früherer Besprechung in dieser Zeitschrift das Nöthige gesagt. Ich möchte auch diesen jüngsten Band des Jahres- berichtes der Aufmerksamkeit der Fachgenossen empfehlen. Wortmann. Meyer, Arthur, Ueber Geisseln, Re- servestoffe, Kerne und Sporenbildung der Bacterien. Mit ı Tafel. (Flora. 1899. 86. 428 £.) Die Arbeit A. Meyer’s schliesst sich an die, Botan. Ztg. 1898, S. 33, referirte an. Im ersten Abschnitt, »die Geisseln von Bacillus asterosporus«, nimmt Verf. die Angabe, der letztere habe ein seit- liches Geisselbüschel, zurück,und damit fällt auch die Gattung Astasia, deren Vertreter er jetzt, weil peri- trich, mit Migula (Bot. Ztg. 1898, S. 204) Bacillus asterosporus nennt. Im selben Abschnitt werden Beobachtungen über den Ursprung der Geisseln mit- getheilt, nach denen dieselben nicht, wie Migula angiebt, aus der eigenartigen (plasmatischen) Schleimhülle, sondern, dieMembran durchbrechend, aus dem Protoplasten entspringen. Die abweichen- den Bilder sollen durch basale Verquellung und Verschmelzung der Geisseln entstehen. Die Abbil- dung eines Präparates von Bacillus Zopfü, die Meyer giebt, ist indessen für Ref., der sonst der Ansicht Meyer’s sehr geneigt ist, wenig über- zeugend, da die Gallerthülle auf ihr auch an dem geisselfreien Pol des Stäbchens vorhanden ist. Sehr dankenswerthe Resultate bringt der folgende Abschnitt, der »das als Reservestoff auftretende Fett der Bacterien, besonders das von Baeillus tumescens«, behandelt. Zum Nachweis des Fettes empfiehlt Meyer Dimethylamidoazobenzol und Sudan IIl(Grübler & Co.), welche die Fetttropfen gelb resp. roth färben. Besonders empfehlenswerth sind Doppelfärbungen mit Methylenblau und einem der beiden Farbstoffe. Makroskopisch wurde der Nach- weis von Fettsäuren in Aetherextract von Baeterien- eulturen zweifellos geführt, während der Glycerin- nachweis allerdings nicht einwandsfrei gelang. Die »Fett«-Tröpfehen verhalten sich durchaus wie Reservestoffe. Noch wichtiger ist der im dritten Theil (»Die mit Jod färbbaren Polysaccharide, welche als Reserve- stoffe in den Bacterienzellen auftreten«) geführte Nachweis, dass es sich sowohl bei dem durch Jod blau färbbaren Bestandtheil, der sogen. Granulose, gewisser Bacterien (Amylobacter etc.) sowie bei der durch Jod braun werdenden Substanz in Baeillus subtilis um echte Kohlehydrate handelt, nicht etwa um Stoffe ähnlich dem thierischen Amyloid. Beide 35 werden durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure sowie durch Speichel, die »Granulose« auch durch Malzdiastase gelöst. Sowohl die Amylobacter- Formen, wie Baeillus subtilis, für welchen Verf. die diesbezügliche Angabe Fermi’s bestätigt, bilden stärkelösende Enzyme, so dass die Verwerthbarkeit der von ihnen gespeicherten Kohlehydrate im eige- nen Stoffwechsel einem Zweifel nicht unterliegt. Der Abschnitt über die Kerne der Bacterien po- lemisirt gegen die diesbezüglichen Ausführungen Migula’s. Indess hat der Verf. auch jetzt den wünschenswerthen Nachweis nicht geliefert, dass die von ihm, übrigens nur mit einiger Reserve, als Kerne betrachteten Gebilde — es ist ihm wahrscheinlich, dass sie ein protoplasmatisches Organ der Bacterien- zelle sind, und »wenn dieses feststeht, so ist das Naheliegendste, dass wir sie als Zellkerne betrach- ten« — sieh nur durch Theilung vermehren. Das ist eine Lücke, welche allein schon den Zweifel an der Identität mit Zellkernen rechtfertigt. Darin aber ist dem Verf. absolut Recht zu geben, dass der Hinweis auf die Bildung grösserer Fett- und Kohlehydratmassen im Bacterienkörper durch- aus geeignet ist, mit der Meinung Bütschli’s von der Kernnatur des Bacterienprotoplasten gründlich aufzuräumen. Meyer hat jetzt den Modus der Sporenbildung beim Heubacillus genau verfolgt und findet ihn, im Gegensatz zu älteren Angaben, ganz analog den von ihm bei BD. asterosporus und tı- mescens gefundenen. Damit wäre es allerdings wesentlich wahrscheinlicher gemacht, dass die Sporenbildung der Bacterien überhaupt sich der Art der Aseosporenbildung bei den Ascomyceten anschliesst. Immerhin stehen aber auch jetzt noch dem genügend abweichende Angaben entgegen, die der Entkräftung noch harren. Zum Schluss wird die Stellung der Bacteriaceen im System der Organismen behandelt. Auf Grund des Zellkernnachweises, dessen wenig zwingende Natur im Vorhergehenden bereits erwähnt wurde, sowie im Verfolg seiner Auffassung der sporen- führenden Bacterienzelle als Ascus rechnet A. Meyer die Bacterien zu den Ascomyceten und schaltet sie als Schizomyceten zwischen Hemiasci und Euaseci ein. Von letzteren würden sie nur durch die regelmässige Einzahl der Sporen im Sporangium — auch bei den Euasci kommen ja Formen mit einer Spore im Ascus vor — und durch das häufige Vorkommen von Schwärmoidien (be- geisselten Individuen) geschieden sein. Augenschein- lich ist diese Anordnung aber in erster Linie auf die Stäbchenbacterien berechnet, deren geissellose Formen (Gattung Bacterium Migula) dann viel- leicht als reducirte aufzufassen wären. Wo aber ist der Anschluss der Coccaceen, insbesondere von Sareina? Behrens. 86 Beijerinck,M. W., Ueber Chinonbildung durch Streptothrix chromogena und Lebensweise dieser Mikroben. (Centralbl. f. Bact. u. Parasitenk. II. 1900. 6. 2—12.) Beijerinck fand im Boden sehr verbreitet zwei verzweigte Streptothric-Arten, von denen er die eine mit Str. chromogena Gasperini identificirt, während er die andere als Str. alba bezeichnet. Bei der Co- nidienbildung enströmt den Culturen eine Art Moschusgeruch, während das Mycel, wenigstens der ersteren Art, Erdgeruch besitzt. Besonders häufig sind die Streptothrix-Arten in und bei Pflan- zenwurzeln. In solchen bewohnen sie die todten oberflächlichen Zellschichten als Saprophyten. Verf. konnte sie nachweisen in und an Wurzeln von Aspidium Fihix mas, Osmunda und Struthiopteris, von Eiche, Ulme, Haselnuss, Buche und Erle, ferner von verschiedenen Ericaceen (Rhododendron, Aralea, Calluna). Bei der Eiche fand sich Streptothrix chromogena relativ selten an den normalen jungen Wurzelenden und an den mit Pilzmycel (nach Verf. zu Merulius oder einer verwandten Gattung gehörig) bekleideten, welche, wie Verf. wohl mit Recht bemerkt, »zur Aufstellung der berüchtigten ‚Mykorrhiza‘ geführt haben«, massenweis dagegen an älteren Wurzeln, an denen die primäre Rinde bereits im Absterben begriffen war. Sie fehlen da- gegen an Wurzeln von Leguminosen, Tabak und Gramineen, so dass die braun und schwarz gefärb- ten Pflanzenwurzeln bevorzugt sind, und die Fär- bung derselben in einem Zusammenhang mit dem häufigen Vorkommen der Streptothriz zu stehen scheint. Die Streptothrir-Arten gedeihen unter den ver- schiedensten Bedingungen, bei üppiger wie bei dürftigster Ernährung, sind facultativ ana&rob und zersetzen die verschiedensten organischen Stoffe (Kohlehydrate und Eiweissstoffe). Verf. schreibt ihnen eine wesentliche Rolle bei der Humifieirung von Pflanzenresten zu. Abgesehen von der directen zersetzenden Thätig- keit der beiden Organismen, soll insbesondere die Streptothrix chromogena indirect im Boden humi- fieirend wirken mittels eines Stoffwechselproductes, das bei Ernährung mit Eiweissstoffen und Peptonen und reichlichem Zutritt von Sauerstoff auftritt, des Chinons. Auf Gelatineplatten wird dieser Körper so reichlich gebildet, dass die Umgebung der Colo- nie bis zu einem weiten Umkreis braun gefärbt, und die Gelatine infolge ihrer Verbindung mit dem Chi- non unlöslich in heissem Wasser wird. Durch Aus- schütteln reicher Chromogena-Culturen auf saurer Gelatine mit Benzol wurde das Chinon sicher nach- gewiesen (in Form von Chinhydron). Verf. stellt sich dann die Frage, welchen Stofl- 87 wechselprocessen das Chinon entstammt. Stoff- wechselproducte können entstehen als Autobolite, d. h. als Spaltungsproducte des lebendigen Plasma- körpers selbst (z. B. die Enzyme), oder als Katabolite d. h. als Spaltungsproducte eines fremden Körpers, auf welchen das lebende Plasma katalytisch einwirkt (z. B. Spaltung des Zuckers in Alcohol und Kohlen- säure seitens der Hefe; Verf. wendet sich gegen Buchner’s, allerdings auch nach Ansicht des Ref. noch immer nicht hinlänglich begründete Zymase- Theorie), oder endlich als Telebolite d. h. als Pro- duete von Enzymwirkungen (Spaltung des Rohr- zuckers durch Invertin). Das Chinon ist nach seiner Definition ein Katabolit der Streptothric chromo- gena, es entsteht nur bei Ernährung mit Biweiss oder Pepton und zwar um so reichlicher, je mehr von diesen Stoffen vorhanden ist. Die Rolle, welche Beijerinck dem Chinon bei der Humusbildung als Sauerstoffüberträger zu- schreibt, ist zunächst noch unbewiesen. Auffallend war dem Ref. der Satz, dass das »Mycel« der Streptothrix »in seiner Structur an dasjenige der Bacterien erinnert, weil eine Differenzirung in Wand, Protoplasma und Zellsaft gänzlich fehlt«. Auch den echten Bacterien fehlt doch diese Differenzirung nicht. Jedenfalls sind aber die Mittheilungen des Verf., wie gewohnt, ausserordentlich anregend, der Nachweis des Chinons als pflanzliches Stoffwechsel- produet höchst interessant und wichtig. Behrens. Abel, Rud., und Buttenberg, Paul, Ueber die Einwirkung von Schimmel- pilzen auf Arsen und seine Verbin- dungen. Der Nachweis von Arsen auf biologischem Wege. (Zeitschr. f. Hygiene. 32. 449.) Dass Schimmelpilze (Penieillium) von der orga- nischen Chemie benutzt werden, um racemische Verbindungen zu spalten und den einen der beiden optischen Antipoden zu gewinnen, ist bekannt. Ebenso der Vorschlag, Hefearten als Reagentien auf gewisse Hexosen und zur quantitativen Bestim- mung des Zuckers zu benutzen. Die vorliegende Arbeit bietet ein besonderes Interesse, weil sie den qualitativen Nachweis eines Elements der anorga- nischen Chemie, des Arsens, auf biologischem Wege behandelt. Die Verf. empfehlen das Penicıllium brevieaule, das auf arsenhaltigen Nährböden gleich anderen Schimmelpilzen (Aspergillus- und Mucor- Arten, Sterigmatocystis ochracea, Oephalothecium roseum), aber viel allgemeiner und in höherem Grade, gasförmige,intensivnach Knoblauch riechende 88 Arsenverbindungen wahrscheinlich organischer Na- tur bildet. Sie ziehen zu diesem Zweck den Pilz auf Brotbrei, dem die arsenverdächtige Masse zu- gesetzt ist, in verschlossenen Erlenmeyerkolben und können dann durch den Geruchsinn noch Men- gen von arseniger Säure und unlöslichen Arsen- verbindungen bis zu 0,01 mg und von dem am wenigsten reactionsfähigen metallischen Arsen bis 0,1 mg erkennen. Die Arbeit enthält ausserdem eine dankenswerthe Zusammenstellung der bisherigen Litteratur über die hygienisch wichtige Bildung gasförmiger Arsen- verbindungen durch Pilze, die bekanntlich zu schwe- ren und leichten Allgemeinvergiftungen (arsen- haltige Tapeten in feuchten Zimmern) führen kann. Behrens. Nawaschin, S., Beobachtungen über den feineren Bau und Umwandlungen von Plasmodiophora BrassicaeW oronin im Laufe ihres intracellularen Lebens. (Flora. 1899. 86. 464—427. m. I Taf.) Verfasser hat mit den Hülfsmitteln der modernen mikroskopischen Technik eine Nachuntersuchung der vor mehr als 20 Jahren von Woronin festge- stellten Naturgeschichte des Erzeugers der Kohl- hernie in Angriff genommen. Wenngleich die Unter- suchungen noch nicht nach allen Seiten abgeschlos- sen sind, so bedeuten doch schon die bisher vor- liegenden höchst interessanten Ergebnisse einen wesentlichen Fortschritt in der Kenntniss jenes merkwürdigen Parasiten. Die Infection selbst wurde noch nicht beobachtet. Im ersten Entwickelungsstadium findet sich der Pilz in Gestalt einzelner, von einander völlig ge- trennter »Amöben« im Protoplasma einzelner Zellen oder kleiner Gruppen von Zellen der Nähr- pfanze.. Zum Auffinden dieser Amöben ist die Schwärzung sehr vortheilhaft, welche die Osmium- säure der Flemming’schen Mischung an ihnen her- vorbringt. Die Amöben enthalten einen oder meist schon mehrere Zellkerne, die sich durch Theilung in einer von dem gewöhnlichen Typus der mito- tischen Theilung abweichenden Weise vermehren; sie selbst vermehren sich gleichfalls, und zwar an- scheinend durch Sprossung. Indem an den befalle- nen Zellen, mit denen die Amöben anfangs in Sym- biose leben, Kern- und Zelltheilung zunächst unge- stört weiter verlaufen, geht aus einer inficirten Zelle allmählich ein Gewebecomplex hervor, dessen Zellen sämmtlich die Schmarotzer enthalten. Die Vergrösserung dieser Krankheitsherde wirkt auch auf das Wachsthum der sie umgebenden pilzfreien 89 Gewebe ein. Nichts spricht dafür, dass ein Aus- wandern von Amöben und Eindringen durch die Membran in andere Zellen stattfinde. Die Wirkung der Schmarotzer besteht darin, dass sie ihre Nähr- zelle zu einer starken Hypertrophie anregen, die sich durch Vergrösserung der Zelle, Vermehrung des Protoplasmas und Ansammlung von Stärke kundgiebt; ihre eigene Ernährung scheint nur durch Aufnahme gelöster Nahrung vor sich zu gehen, da sie die Stürkekörner niemals in sich auf- nehmen. Zuletzt erreicht die Vergrösserung der Zelle einen Höhepunkt, die Symbiose hört auf, und die Parasiten ernähren sich nur noch auf Kosten der vorhandenen Nährstoffe, deren Menge nun rasch abnimmt. Die Nährzelle wird dann fast ganz von den zahlreichen Amöben ausgefüllt; aber noch bleiben diese von einander getrennt. Der sichere Nachweis wird durch den merkwürdigen Umstand erbracht, dass die Theilung sämmtlicher Zellkerne einer einzelnen Amöbe stets simultan vor sich geht. Erst wenn der Schmarotzer aus dem vegetativen in den sporenbildenden Zustand übergeht, ver- schmelzen die Amöben, nachdem sie sich zu- vor contrahirt und abgerundet haben, zu einem Plasmodium. Dieses wird durch Vacuolenbildung voluminöser und erfüllt das ganze Lumen der Zelle, jetzt auch die spärlichen Reste der Stärkekörner einschliessend. Dabei gehen Veränderungen an den Zellkernen und am Protoplasma vor, es tritt ein auffälliger, jedenfalls aber noch weiterer Unter- suchung bedürftiger Zustand ein, in welchem »die Kerne so gut wie ganz verschwinden«, und wenn diese in den folgenden Stadien wieder zum Vor- schein gekommen sind, folgen sie bei der nunmehr zum Zwecke der Sporenbildung eintretenden 'Thei- lung dem gewöhnlichen Typus der mitotischen Kerntheilung, während sich die Kerne der Amöben, wie bereits erwähnt, in einer abweichenden Weise theilen. Der jetzt in dem ganzen Plasmodium gleichfalls simultan und wahrscheinlich mehrere Male stattfindenden Kerntheilung folgt dann die Trennung in einkernige Amöben, die sich darauf durch Abrundung und Membranbildung und unter abermaliger Veränderung der Kerme in Sporen verwandeln. Die Kerntheilung in den vegetativen Amöben hat Verfasser in einem Anhange besonders besprochen. Der vorliegende » Dimorphismus« der Kerne ist sehr beachtenswerth. Auf Einzelheiten muss an dieser Stelle verzichtet werden. Klebahn. 90 Harper, R. A., Cell-Division in Sporan- sja and Asci. (Ann. of Bot. 13. 1899. 467—525. m. 3 Taf.) Verf. beschreibt die Zelltheilung in den Sporan- gien von Synehytrium decipiens, Pilobohts erystal- linus und Sporodinia grandis und vergleicht die- selbe mit der freien Zellbildung im Ascus, die er früher (Pringsheim’s Jahrbücher, Bd. XXX) bei Erysiphe und in der vorliegenden Arbeit bei Lachnea scutellata untersucht hat. Das einkernig angelegte Sporangium von Syn- chytrium wird durch Kerntheilung bald vielkernig, die Sporangien von Pilobohts und Sporodinia sind von Anfang an vielkernig. In allen drei Fällen ge- schieht die Zelltheilung dadurch, dass von der Wandschicht des Protoplasmas aus Spalten in das Innere eindringen, die nach und nach das ganze Plasma in unregelmässige Blöcke mit einer unbe- stimmten Zahl von Zellkernen zerklüften '). Bei Pilobohts sind auch Vacuolen bei der Bildung der Spalten im Protoplasma betheiligt. Eine besondere Rolle spielen die Vacuolen bei derjenigen Spaltung, die bei Pilobolus und Sporodinia zur Trennung von Sporangium und Columella führt; zahlreiche, in einer Fläche an einander stossende Vacuolen platten sich ab, verschmelzen und bewirken so die Spaltung des Plasmas. Da die entstehenden Protoplasma- massen zunächst nur durch ihre Wandschichten, oft bei enger Berührung, von einander getrennt sind, darf man auf eine besondere Beschaffenheit dieser Wandschicht schliessen; eine ähnliche Beschaffen- heit dürfte auch die Wand der Vacuolen besitzen. Aus den durch die Zerklüftung entstandenen Blöcken gehen bei Sporodinia‘ ohne Weiteres die Sporen hervor. Bei Pilobolus und Synchytrium aber setzt sich die Spaltung fort, bis die Theile einkernig sind; zugleich tritt bei Synehytrium eine bedeutende Contraction ein, so dass der Raum im Sporangium nur zum Theil ausgefüllt wird. Dann vergrössern sich die Theile wieder und die Kerne beginnen sich zu theilen. Bei Synehytrium werden die Theile im S—12kernigen Zustande, nunmehr wieder dicht zusammenschliessend und zunächst durch körnige Wände, darauf durch eine Membran getrennt, zu Sporen. Diese keimen später als Sporangien, indem sie einkernige Schwärmer ent- leeren. Bei Pilobolus beginnt im vielkernigen Sta- dium eine abermalige Theilung durch Einschnürung, die zur Bildung zweikerniger Sporen führt. Bei Synehytrium und Pilobolus entstehen also die reifen Sporen durch eine Art embryonaler Weiterent- 1) Dieser Vorgang erinnert lebhaft an die von mir kürzlich (Festschrift für Schwendener) beschriebene Zerklüftung des Protoplasmas in den Oogonien von Sphaeroplea braunit, 91 wickelung der »Protosporen«, wie Verfasser es be- zeichnet, während bei Sporodinia der ganze Vor- gang abgekürzt erscheint. Die Substanz, welche zwischen den zerklüfteten Protoplasmamassen zurückbleibt, ist Wasser mit darin gelösten Stoffen oder suspendirten Oeltropfen, aber kein Protoplasma; sie ist daher nicht mit dem Epiplasma der Ascen zu vergleichen. Die Vorgänge im Ascus, die Verf. bei Lachnea beschreibt, stimmen bis auf unwesentliche Punkte mit den früher von ihm beobachteten überein. Eine plasmatische Wandschicht umwächst, von der Polstrahlung am Zellkern ausgehend, allmählich den Kern und eine denselben umgebende, keines- wegs vorher besonders verdichtete Plasmamasse ; erst später entsteht die Sporenmembran. Das durch die Wandschicht vom Eintritt in die Sporen aus- geschlossene Plasma bleibt als echtes Epiplasma zurück. Auf Grund der gefundenen Verschiedenheiten in der Zelltheilung, namentlich in Bezug auf das Feh- len oder Vorhandensein des Epiplasmas, bestreitet Verf., dass zwischen den Sporangien und den Ascen nähere Beziehungen vorhanden seien. Er möchte daher die Vorfahren der Ascomyceten nicht bei den niederen Pilzen suchen, eher schon einen polyphy- letischen Ursprung der Pilze aus Algen annehmen. Er schlägt vor, den 'Ausdruck »freie Zellbildung« auf die Vorgänge, wie sie im Ascus verlaufen, zu beschränken und bezeichnet die Zelltheilung im Sporangium als »progressive and complete cleavage« (deutsch etwa Spaltung, Zerklüftung). Klebahn. Stevens,F.L., The Compound Oosphere of Albugo Bliti. (The Botanical Gazette. 1899. 28. 149— 176 und 225—245. w. 5 pls.) Wager (Annals of Botany. 1896. 10) hatte be- kanntlich gefunden, dass bei der Bildung der Oo- sphäre von Oystopus candidus von den zahlreichen Zellkernen des Oogoniums, die sich während der Ausbildung der Oosphäre karyokinetisch einmal theilen, nur einer in der Oosphäre zurückbleibt, während die übrigen in das Periplasma wandern. Durch den vom Antheridium ausgehenden Befruch- tungsschlauch wird nach Wager ein Spermakern zugeführt, der mit dem Kern der Oosphäre ver- schmilzt. Im wesentlichen übereinstimmend sind die Angaben von Berlese (Jahrb. f. wiss. Bot. 31). Ueber ein gänzlich abweichendes und bisher überhaupt einzig dastehendes Verhalten bei der Befruchtung von Albugo (Oystopus) Bhiti berichtet der Verf. der vorliegenden Arbeit. 92 Während die Kerne des Oogoniums zur Theilung schreiten, ballt sich die Oosphäre zusammen unter Ausscheidung der Vacuolen und der Zellkerne, so dass die Spindeln eine peripherische Schicht um dieselbe bilden. Ein Theil der Spindeln steht senk- recht zur Oberfläche; von diesen gelangt je ein Tochterkern, im ganzen etwa 50, in die vorher kernlose Oosphäre; die übrigen Kerne bleiben im Periplasma. Vor der Befruchtung tritt noch eine zweite Kerntheilung ein, so dass die Oosphäre im befruchtungsreifen Zustande rund 100 Kerne ent- hält. Auch im Antheridium finden zwei Kerntheilun- gen statt, ungefähr gleichzeitig mit denen im Oo- gonium. Durch den Befruchtungsschlauch werden zahlreiche Kerne, gleichfalls etwa 100, in die Öosphäre befördert. Anfangs am angeschwollenen Ende des Schlauches einer Himbeere ähnlich zu- sammen gehäuft, werden dieselben alsbald durch Auflösung der zarten Wand des Schlauches frei und wandern aus einander. Durch ovale Gestalt und die Anordnung der färbbaren Substanz am Vorder- ende sind sie von den Kernen der Oosphäre ver- schieden. Dann nähert sich jedem Oosphärenkern ein Spermakern, nimmt allmählich dasselbe Aus- sehen an wie jener und verschmilzt langsam mit ihm, so dass verschiedene Stadien der Verschmel- zung beobachtet wurden. Einzelne überzählige Spermakerne bleiben unverschmolzen zurück; über ihr weiteres Schicksal liegen keine Beobachtungen vor. Nach der Befruchtung bilden sich die drei Membranen um die Oosphäre aus, und dieselbe geht, anscheinend ohne weitere Veränderungen der Kerne, in den Ruhezustand über. Noch einige andere Beobachtungen des Verf. mögen hier erwähnt werden. Bevor sich der Be- fruchtungsschlauch bildet, dringt an derselben Stelle vom Oogonium aus eine Protoplasmapapille durch die Wand in das Antheridium hinein ziem- lich weit vor, vom Protoplasma des Antheridiums nur durch eine zarte Wand getrennt. Was daraus wird, wurde nicht gesehen. In späteren Stadien ist keine Spur mehr davon vorhanden. In schwacher Entwickelung sah auch Wager eine ähnliche Bildung. Kurz vor der Befruchtung findet sich in der Mitte der Oosphäre ein aus dichterem Protoplasma bestehender Centralkörper, den Verf. »Coenocen- trum« nennt. Derselbe enthält keine Zellkerne, während ein ähnliches Gebilde nach Wager der Träger des einzigen Zellkerns der Oosphäre von Oystopus candidus ist. Dagegen findet sich ein Kügelchen von anscheinend ölartiger Beschaffen- heit darin, ähnlich den kleineren Tröpfchen, die in den ersten Entwickelungsstadien durch das ganze Oogonium zerstreut vorkommen. 93 Bei der Kerntheilung treten an den Polen eentro- somenähnliche Körper auf, die im ruhenden Kerne nicht nachweisbar sind, und zwar innerhalb der Kernmembran. Von ihnen aus bilden sich die Spin- delfasern gleichfalls im Innern des Kerns, während eine äussere Polstrahlung fehlt. Der Nucleolus bleibt während der Theilung erhalten. Beobach- tungen über Chromosomenreduction wurden nicht gemacht. Das interessanteste Resultat der Arbeit ist die Befruchtung eines vielkernigen Eigebildes durch zahlreiche Spermakerne. Zwar dürfte eine Be- stätigung der betreffenden Beobachtungen des Verf. von Seiten anderer Forscher dringend erwünscht sein; indessen macht die ganze Arbeit den Eindruck sorgfältiger Beobachtung und allseitiger Er- wägung, und die zahlreichen beigegebenen Abbil- dungen lassen eine andere Deutung als die vorge- tragene kaum zu; auch behauptet Verf. die ent- scheidenden Bilder nicht an einzelnen, sondern an zahlreichen Präparaten erhalten zu haben. Interessant ist die Frage, ob die Oosphäre oder ob der befruchtete Kern als Individuum aufzufassen sei. Mir scheint das letztere durch die bisherigen Befunde der Befruchtungslehre gefordert zu werden. Verf. hat diese Frage nicht erörtert, will aber viel- leicht durch den Ausdruck »Compound Oosphere« (A Compound Oosphere is one containing several or many functional sexual nuclei) darauf hinweisen. Entscheidend dürfte das Verhalten bei der Keimung sein, sowie eventuell das Verhalten verwandter Formen. Klebahn. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Baumgarten, P. v., und Tangl, F., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozo@ön. Jahrg. XIV. 1898. 1. Hälfte. Braun- schweig 1900. gr. 8. 384 S. Beijerinck, M. W., Ueber Chinonbildung durch Strepto- Ihrix chromogena und Lebensweise dieses Mikroben. (Bact. Centralbl. II. 6. 2—1?.) —— Ueber die Wirkung des Benzylsenföls auf das Wachsthum des Kahmpilzes. (Ebenda. II. 6. 72.) Bolley, H.L., The duration of bacterial existence and trial enyironments. (Ebenda. II. 6. 33—38.) Bulloch, W., A simple apparatus for obtaining plate cultures or surface growths of obligate ana@robes. (Ebenda. I. 27. 140—42.) Laer, van, hecherches sur les bieres ä double face. (Compt. rend. 130. 535—56.) Mühlschlegel, Ueber die Bildung und den Bau der Bacteriensporen. (Bact. Centralbl. II. 6. 65 ff.) Piorkowski, M., Ueber ein schnelles und bequemes Verfahren, die Typhusbacillen zu differenziren. (Ber. d. d. pharm. Ges. 10. 6— 11.) Wright, J.H., A simple method for ana@robie eulti- vation in fluid media. (Bact. Centralbl. I. 27. 74-76.) 94 I. Pilze. Clark, J, F., On the toxie effect of deleterious agents on the germination and development of certain filamentous fungi. (Bot. Gaz. 28. 378—404.) Clifford, J. B., s. unter Oekologie. Hume, H. H., Some Peculiarities in Puceinia Teleuto- spores (w. 6 fig.). (Ebenda. 28. 418—22.) Lentiechia, A., Seconda contribuzione alla micologia del m. Generoso (Imenomiceti, Gasteromiceti). (Bull. soc. bot. ital. 1899. 293— 300.) Planchon, L., Influence des divers milieux chimiques sur quelques Champignons du groupe des Döma- tiees. (Ann. sc. nat. bot. 8. ser. 11. 1 ff.) Rosenstiehl, A., De la multiplication des levures, sans fermentation, en presence d’une quantite limite d’air. (Compt. rend. 130. 195—98.) III. Flechten. Darbishire, 0. V,, Ueber die Apothecienentwickelung der Flechte Physcia pulverulenta (Schreb.) Nyl. (m. 1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 34. 329—45.) Gasilien, Frere, Contribution ä la flore des Lichens du plateau central. (Actes de la soc. Linn. Bordeaux. b. ser. 3. 35—102.) are W., Les Lichens des iles Azores. (Ebenda. De, Payot, V., Enumeration des lichens des rochers des Grand-Mulets sur le chemin du Mont-Blanc. (Bull. soc. bot. de Geneve. 9. 137—40.) Wainio, E. A., Lichenes in Caucaso et in peninsula Taurica annis 1884—1885 ab H. Lojka et M.a Dechy collecti. Budapestini 1899. gr. S. 75 p. Zahlbruckner, A., Zur Flechtenflora des Pressburger Comitates. Theil II. +Pressburg, Verhandl. Ver. Naturk.) 1899. 8. 14 8. IV. Moose. Schiffner, V., Die Hepaticae der Flora von Buitenzorg. Ba. I. Leiden 1900. 220 S. V. Anatomie. Brunotte, C., Sur les teguments söminaux de quelques especes du genre Impatiens L. (Compt. rend. 130. 151—84.) Sluyter, H., s. unter Gymnospermen. VI. Morphologie. Cockayne, L., An Inquiry into the seedling forms ot New Zealand Phanerogams and their development. (Transact. N. Z. Institute. Vol. 21.) Klein, L., Physiognomie der mitteleuropäischen Wald- bäume. Karlsruhe 1899. VII. Gymnospermen. Arcangeli, G., Ancora sull’ Araucaria imbricata Pav. (Bull. soc. bot. ital. 1849. 280—85.) —— ®Sopra alcuni esemplari di Araucaria Bidwillüi Hook. (Ebenda. 1899. 262—68.) Beissner, L., Coniferes de Chine, recoltes par le Rev. Pere Joseph Giraldi dans le Shen-si septentrional et meridional. (Ebenda. 1899. 309— 12.) Masters, M. T., Taxodium and Glyptostrobus. Journ. of bot. 38. 37—10. Sluyter, H., Beiträge zur Kenntniss des anatomischen Baues einiger @netumarten. Kiel 1899. $. 28 8. The 95 VII. Fortpflanzung und Vererbung. Campbell, D. H., A peculiar Embryo-sae in Peperomia pelluerda. (Ann. of Bot. 13. 626.) —— Die Entwickelung des Embryosackes von Pepe- romia pellueida Kunth. {Ber. d. deutsch. bot. Ges. 17. 452—54.) Correns, C., Untersuchungen über die Xenien von Zea Mays. (Vorl. Mitth.) (Ebenda. 17. 410—17.) Crugnola, 6., Un caso di atavismo nelle Orobanche. (Nuovo giorn. bot. ital. 6. 368 —S4.) Groom, P., On the Fusion of Nuclei among Plants: a Hypothesis. (Transact. and proc. of the bot. soc. of Edinburgh. 21. 132—44.) Jeneit, A., Untersuchungen des Pollens hybrider Pflanzen. (Oesterr. Bot. Zeitschr. 50. 1 ff.) Lignier, 0., Sur l’origine de la generation et celle de la sexualite. (Miscell. biolog. dediees au prof. Alfred Giard & l’occasion de XXVe annivers. de la fondat. de la stat. zoolog. Wimereux. Paris 1899. gr. 4. 396— 401.) Lotsy, J. G., Balanophora globosa Jungh. Eine (wenig- stens örtlich) verwittwete Pflanze. (Ann. jard. bot. Buitenzorg. 2. ser. 1. 174—S6.) Tourret-Grignan, G., L’hybridation des Orchidees. (Semain hortie. 1899. p. I14.) Wiegand, K.M., The Development of the Microspo- rangium and microspores in Convallaria and Pota- mogeton (w. 2 pls.). (Bot. Gaz. 28. 328—60.) IX. Physiologie. Babeock, $S. M., und Russel, H.L., Galaktase, das der Milch eigenthümliche proteolytische Ferment, seine Eigenschaften und seine Wirkungen auf die Pro- teide der Milch. (Bact. Centralbl. II. 6. 17 fi.) Bertrand, G., Sur la presence de mannocellulose dans le tissu ligneux des plantes gymnospermes. (Bull. soc. chim. de Paris. 3. ser. 23/24. 87—91.) Bourquelot, E., et Herissey, H., Sur les ferments so- lubles produits, pendant la germination, par les graines A albumen corne. (Journ. de pharm. et de chim. 6. ser. 11. 104—11.) Busse, W., Ueber die Bildung des Vanillins in der Ne (Zeitschr. f. Nahrungs- u. Genussm. a) Demargay, E., Sur la presence, dans les vegetaux, du vanadıum, du molybdene et du chrome. (Comptes rend. 130. 91—V2.) Effront, J., Die Diastasen und ihre Rolle in der Praxis. Deutsch von M. Bücheler. Bd.I. Die Enzyme der Kohlehydrate und die Oxydasen. Wien 1900. gr. 8. 11 und 340 S. Marchlewski, L., Schlussbemerkungen zu den Arbeiten von Bode und Kohl über Chlorophyll. (Journ. für prakt. Chemie. N. F. 61. 47— 63.) Posternak, S., Contribution ä l’etude chimique de l’assimilation chlorophyllienne. — Sur le premier produit d’organisation de l’acide phosphorique dans les plantes ä chlorophylle avec quelques remarques sur le role physiologique de l'inosite. (Rev. gen. de bot. 12. 5—24.) % Schaible, F., Physiologische Experimente über das Wachsthum und die Keimung einiger Pflanzen unter vermindertem Luftdruck (m. 3 Abb. im Text und 8 Lichtdr.-Taf.). (Fünfstück’s Beitr. zur wiss. Bot. 4. 93—148.) Tswett, M., Das Chloroglobin. 812873) Zibale, Ueber die Bewegungserscheinungen im Pflan- zenreiche. Nauen 1899. 4. 29 S. (Bot. Centralbl. 81. Personalnachricht. Am 15. Februar starb in Wien Dr. H. Zukal, Pro- fessor der Phytopathologie an der Hochschule für Bodencultur daselbst. Anzeige. [10] Im gemeinschaftlichen Verlage der Verlagsbuchhandlung PAUL PAREY und der Verlagsbuchhandlung JULIUS SPRINGER in Berlin erschien soeben: Arbeiten - aus der Biolonischen Abtheilung, Kür Land- un Forsiwirtischaft m Kaiserlichen Gesundheitsamte. Erster Band, Heft I. Preis 5 Mark. Unter obigem Titel beginnt eine fortlaufende grössere Publication, in welche die Resultate von Untersuchungen und Beobachtungen auf allen Arbeits- gebieten der biologischen Abtheilung aufgenommen werden. Es ist selbstverständlich, dass diese Hefte nicht nur Text, sondern auch Abbildungen, theils schwarz, theils auf Farbendrucktafeln, enthalten werden. Da das Material bald reicher, bald weniger reich fliessen wird, so erscheint die Publication vor- läufig in einzeln berechneten, zwanglosen Heften, welche sich zu Bänden Ähnlichen Umfanges mit be- sonderem Titel, Inhaltsverzeichniss etc. zusammen- schliessen werden. Bestellungen sind an die Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin SW., Hedemannstr. 10, zu richten und werden durch jede Buchhandlung vermittelt. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: + Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats, Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. IN 7. 1. April 1900. 58. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. m ——o—eo Friedrich Oltmanns. I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Conway Mac Millan, Minnesota plant life. — R. Gradmann, Das Pflanzenleben der Schwäbischen Alb mit Berücksichtigung der angrenzenden Gebiete Süddeutschlands. — Ed. Pospichal, Flora des österreichischen Küsten- landes. — Sv. Murbeck, Contributions ä la con- naissance de la flore du Nord-Ouest de l’Afrique et plus specialement de la Tun&sie. — Gardener’s Chronicle. —O. Warburg, Die Kautschukpflanzen und ihre Cultur. — K. Giesenhagen, Unsere wichtigsten Culturpflanzen. — V. Schiffner, Die Hepaticae der Flora von Buitenzorg.—B.M. Davis, The Sporemother-Cell of Anthoceros. — J. P. Lotsy, Balanophora globosa Jungh., eine (wenig- stens örtlich) verwittwete Pflanze. —A.Nabokich, Ueber die Functionen der Luftwurzeln. — A. Weisse, Ueber Veränderung der Blattstellung an aufstrebenden Axillarzweigen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Mac Millan, Conway, Minnesota Plant life. St. Paul, Minnesota. 1899. $. 568 8. Das vorliegende Buch ist für die Einwohner des Staates Minnesota geschrieben worden. Es wendet sich in erster Linie an die Jugend und erstrebt das Interesse für die Pflanzenwelt in derselben zu wecken, indem es, »unter möglichster Verminderung des Technischen wie des Sentimentalen, der Unge- nauigkeiten wie der lästigen Einzelheiten«: 1. die- selbe als eine Vereinigung lebender Wesen dar- stellt; 2. ihre verschiedenen Bestandtheile, von den niedrigsten bis zu den höchsten, in natürlicher Reihenfolge behandelt; 3. einige Structuren und Lebenserscheinungen mit den äusseren Bedingungen in Zusammenhang bringt; 4. den Nachweis liefert, dass pflanzliche Individuen und Gesellschaften ihre eigenen Lebensprobleme besitzen und nicht bloss als Material für wirthschaftliche, anatomische und klassifieatorische Industrien betrachtet werden dürfen. Das Werk ist »nicht vornehmlich im Arbeitszimmer entstanden; es ist in viel höherem Grade ein Sprössling der Wälder, der Prärien, der Felder und Seen«. Der Verf. hat im Allgemeinen seine Aufgabe mit Geschick gelöst, und sein Buch wird nicht bloss in Minnesota und in anderen Theilen Nordamerikas den verdienten Erfolg finden, sondern wird auch anderwärts, dank seinem Reichthum an ausgezeich- neten Bildern, jedem Naturfreund reichen Genuss bereiten. Die autotypischen Reproductionen von Photographien sind nicht bloss beinahe sämmtlich wohl gewählt und interessant, sondern sie zeichnen sich durch eine bei uns noch nicht erreichte tech- nische Vollendung aus und verdienen in dieser Hin- sicht als Muster zu dienen. Nicht bloss die Bilder einzelner Pflanzen an ihren natürlichen Standorten sind vorzüglich gerathen, sondern auch die meisten Darstellungen gemischter Vegetation sind von aus- gezeichneter Schärfe. Es sind da namentlich einige Farnbilder vorhanden, um die jeder deutsche Ver- fasser eines illustrirten Werkes den amerikanischen Collegen beneiden muss. Der Text verdient nicht überall gleiches Lob. Während die Darstellungen von Structur und Leben der einzelnen Arten meist gut gelungen sind, lassen die beiden ersten, der Pflanzengeographie gewid- meten Kapitel vieles zu wünschen übrig; dieses ist um so mehr zu bedauern, als Minnesota, das Grenz- gebiet zwischen Wald und Prärie, besonders inter- essante ökologische Probleme bietet. Die verglei- chende Darstellung der Waldvegetation im centralen Nordamerika und in den Tropen, um nur ein Bei- spiel hervorzuheben, zeigt, dass der Verf. mehr Verständniss für das Leben der einzelnen Pflanze besitzt, als für dasjenige der pflanzlichen Gesell- schaften. Nichtsdestoweniger ist das Erscheinen des vorliegenden Buches mit seinen lebendigen Schil- derungen nach der Natur von uns zum Theil frem- den Organismen und seinem herrlichen Bilder- schmuck mit Freude zu begrüssen, und es ist zu 99 hoffen, dass das Beispiel des Verf. Nachahmung in anderen Theilen des ungeheuren und ökologisch reich gegliederten Gebiets der amerikanischen Union finden wird. Schimper. Gradmann, Robert, Das Pflanzenleben der Schwäbischen Alb mit Berücksich- tigung der angrenzenden Gebiete Süd- deutschlands. 2. Auflage. Tübingen 1900. 2 Bände. kl. s. 401 und 423 S. mit zahl- reichen eingedruckten Holzschnitten und S0 grösstentheils farbigen Tafeln. Nach kaum mehr als Jahresfrist liegt von dem in dieser Zeitschrift, Jahrg. 56, 1898, Sp. 298 be- sprochenen Büchlein die 2. Auflage vor, bereichert durch eine Reihe neuer, schöner Farbentafeln, und durch theilweise verbesserte Holzschnitte. Der Text konnte natürlich in der kurzen Zeit keine wesent- liche Aenderung erfahren. Ref. kann nur sagen, dass er sich des Erfolges freut, welches dieses gute und lehrreiche, populäre Werkchen erzielt hat, und ver- weist im Uebrigen auf das früher Gesagte. H. Solms. Pospichal, Ed., Flora des österreichi- schen Küstenlandes. II. Bd. Leipzig und Wien 1899. 946 S. m. Tab. 15—25 und 1 Karte d. österr. Küstenlandesin 1: 300000. In Nr. 18 vom 16. Septbr. 1897 (S. 276) hat Ref. den I. Band dieser stattlichen Flora angezeigt und Ascherson hat in Nr. 20 (S. 305) eine Menge kritischer Bemerkungen über dieselbe veröffent- licht. Ref. steht auf seinem früher eingenommenen Standpunkte auch hinsichtlich des 2., den Schluss des Werkes bildenden Bandes und ist erfreut, von einem so interessanten Gebiete am Südrande der Ostalpen eine von einem hervorragenden Kenner des Landes ausgearbeitete Flora in Händen zu haben. Die Masse der geleisteten Arbeit ist so gross und so nutzbringend, dass, wenn man die kritischen Bedenken gegen sie abwägt, es kein der freien Forschung dienlicher Standpunkt sein würde, wollte man jene übermässig betonen. Die Fachleute müssen anerkennen, dass die fHloristi- sche Systematik auf einem Standpunkt angelangt ist, wo bald kein einziger botanischer Name mehr ohne Zögern und Bedenken niedergeschrieben wer- den kann; bald ist es die kritische Abwägung der Form, bald ihr Platz im generellen System, bald die Priorität und Autoreitation, bald die Genusregel und Örthographie des gewählten Art- und Gattungs- 100 namens, die bemängelt werden können. Ein Glück, dass Floristen sich über diese Bedenken hinweg- zusetzen vermögen und arbeiten, wobei natur- gemäss manches in der Sache fehlerhaft oder contra usum ausfällt, was auszugleichen den späteren Ueberarbeitungen in grossen zusammenhängenden Florenwerken überlassen bleibt. Ein Beispiel für viele: eine der interessantesten ostalpinen Ende- mismen von Gattungsrang ist Hladnikia golacensis Kch., eine Dolde von der Pleurospermum-Gruppe; Verf. verkennt die Gattung und setzt das Synonym Malabaila Hacquetii Tausch dafür ein, während eine ganz andere Gattung Malabaila Hoffm. die Prio- rität besitzt und eine Menge orientalischer Arten aus der Heracleum-Gruppe umfasst. Manche solcher Dinge hätte Verf. wohl schon durch strengere An- lehnung an Nyman’s Index und älınl. Werke ver- meiden können, die, obwohl selbst in der Art- umgrenzung vielfach anfechtbar, doch den meisten Floristen eine ungeheure Fülle von gesichteter Nomenclatur bieten. Das Interesse an der pflanzengeographischen Lage des Gebietes mag noch einmal durch folgende Beispiele beleuchtet werden: Erica arborea erreicht hier auf den Höhen bei Cittanova ihre Nordgrenze (zusammen mit Acanthus spinosissimus), wogegen Sarothamnus scoparius westlich von Görz einen einzelnen letzten Standort hat. Vaceinium Myrtl- lus, Vitis idaea sind Seltenheiten, Primula offieinalis hat nur einen Standort, P. elatior fehlt überhaupt, Ohaerophyllum hirsutum ist mit anderen Dolden (Astrantia, Hacquetia) auf das nördlichste Gebiet am Tarnovaner Walde beschränkt. Dagegen sind Molopospermum eicutarium und Physospermum actaeifolium hier zu Hause, ausser Oyclamen euro- paeum auch ©. repandum; Opoponaw Ohironium erreicht hier seine Westgrenze, Rhodothamnus Oha- maecistus bewohnt den Norden etc. Zwölf Stand- orte seltener Arten sind auf der gefällig aussehen- den Karte eingetragen; dass unter diese auch ein solcher für die verwilderte Amorpha fruticosa auf- genommen wurde, ist auffällig, da doch so sehr viel bemerkenswerthere Vorkommnisse zu verzeichnen gewesen wären. Den Verwilderungen möchte in solchen Florenwerken überhaupt kein zu breiter Raum gegönnt werden; warum werden Pflanzen wie Soja, Phaseolus, Cicer mit ausführlicher Gattungs- ete. Artdiagnose versehen, wo eine Be- merkung, wo sie gelegentlich verwildert sind, ge- nügen würde in einem theuren Werke, welches keine Schulflora darstellt? Unter den polymorphen Formenkreisen sind die Rubi mit 31 »Arten« (unter welchen drei neue) mit Beschränkung, die Rosae mit 51 »Arten« in etwas grösserer Zerspaltung behandelt; viele schweize- rische Formen kehren unter letzteren wieder. 101 Die am Schlusse beigefügten Tabellen versuchen eine einfache Bestimmung der Gattungen nach auf- fälligen Merkmalen, oft sehr gut gewählt, oft zweifelhafter Art und in der morphologischen Ter- minologie nicht ganz scharf. Die Gruppenbildung der Familien hat vielfach Anschluss an Cela- kovsky’s und Beck’s Floren gesucht, und geht von den 'Thalamifloren zu den Calyeifloren, dann zu den Sympetalen ohne Herstellung der nächsten ver- wandtschaftlichen Anschlüsse über. Drude. Murbeck, Sv., Contributions a la con- naissance de la flore du Nord-Ouest de l’Afrique et plus specialement de la Tunesie. (Acta Reg. Societatis Physiogr. Lundensis; 4; 1898 —1900; Vol. VIII.) Mit dem 2., 3. und 4. Faseikel gelangt diese wichtige Arbeit, deren erstes Heft ich m Nr. 2 des Jahrganges 1898 dieser Zeitung anzeigte, zum Ab- schlusse. Diese drei Fascikel enthalten 116 Seiten Text und 9 sehr schöne Tafeln, deren Gesammtzahl damit auf 15 steigt; auch eine grössere Anzahl von Textfiguren ist gegeben. Besonders zahlreich sind, wie sich nach dem trockenen Charakter des Landes erwarten lässt, die betrachteten Borraginaceen, Scerophulariaceen (Lina- ria!), Labiaten und die Wüstengräser. Auch von Ltumes sind drei neue Arten aufgestellt. Besonders bemerkenswerth scheint mir eine neue Gattung der Leptureae zu sein: Meringwrus. Die einzige Art: M. afmıcanus ist ein einähriges, nahezu fadenförmiges Wüstengras. Das Diagramm des (1- bis 2blüthigen) Aehrchens weicht wesentlich von demjenigen der Gattung Leptwus ab. Bei Meringurus steht die erste Deckspelze der Spindel gegenüber, die zweite seitwärts (von der ersten umschlossen), während bei Leptwrus beide neben einander, der Spindel gegen- . über, inserirt sind (so dass also die einzige Blüthe zwischen den beiden Deckspelzen und der Axe [Spindel] in der Aushöhlung der letzteren steht). Den algerischen Juncus Clausonis Trabut hält Murbeck (III, p. 25) für eine Form des J. Iumpo- canpus mit etwas länger verschmälerten Früchten. Ich habe mir nach lebenden, von Trabut selbst überschiekten Exemplaren die Ansicht gebildet, dass.er durch eine Kreuzung von J. Fontanesüi und lampocarpus entstanden ist. Dafür spricht auch, dass die meisten Blüthen nur sehr wenig entwickel- ten Pollen besassen. Die Murbeck’sche Arbeit wird jedem Bota- niker, welcher über die Flora des nordwestlichen Afrika und des Mediterrangebietes-arbeitet, unent- behrlich sein. Fr. Buchenau. 102 Gardener’sChronicle. 1900. 27. 3.ser. 19. Dendrobium >< Curtis. Im Jahr 1896 blühte bei Mr. Sander, Co. St. Albans, eine hübsche Bastardform zwischen Dendro- bium >< Cassiope und D. aureum, die den Namen D. >< Ourtisüi erhielt. Im selben Jahre hatte Herr Joseph Chamberlain einen Bastard zwischen D. >< Ainsworthi var. und D. > Cassiope, welcher eine auffallende Aehnlichkeit mit dem erstgenannten zeigte. Es scheint in der 'That für alle Kreuzungen mit D. > Cassiope charakteristisch, dass sie, mögen die anderen Elternpflanzen auch noch so fernstehend sein, in der Form und Anordnung der Segmente ganz nahe an D. Cassiope herankommen. H. Solms. Warburg, O., Die Kautschukpflanzen und ihre Cultur. Berlin 1900, Kolonial- wirthschaftliches Komitee. 9 Abbildgn. Der Inhalt verschiedener, im »Tropenpflanzer« erschienener Aufsätze über Kautschukbäume und ihre Cultur ist hier vom Verf. zusammengefasst, z. Th. durch inzwischen erschienene Litteratur- angaben und Nachweise bereichert. Die einzelnen Kapitel behandeln: Kautschukproduction und Kaut- schukconsum, Para-Kautschuk, Castilloa-Kautschuk, Manicoba- oder Ceara-Kautschuk, Mangabeira- Kautschuk, die afrikanischen Kautschukpflanzen, Fieus-Kautschuk, Kautschukpflanzen von geringe- rer Bedeutung: a) amerikanische, b) asiatische. Von den verschiedenen, den wichtigen Stoff lie- fernden Pflanzen werden das Vorkommen und die klimatischen Bedingungen angegeben. Auf die Be- schreibung der in Betracht kommenden oder zu Verwechselung veranlassenden Species folgen An- gaben über Keimung, Anzucht, Wachsthum, Plan- tagenanlage, Ernteweise, Erntebereitung und Ertrag. Man kann dem Verf. nur beipflichten, wenn er im Vorworte sagt: »Möge die Schrift dazu dienen, das Interesse für die Kautschukcultur in weiteren Kreisen zu wecken, und diejenigen, die dazu be- rufen sind, veranlassen, energischer als bisher an die Ausarbeitung der besten Pflanzungs- und Ernte- methoden heranzugehen, damit in den verschieden- sten Gegenden der Welt rentable und zukunfts- reiche Kautschuk-Grosseulturen entstehen, welche der noch einer gewaltigen Steigerung fähigen Kaut- schukindustrie allein eine sichere und dauernde Grundlage zu gewähren im Stande sind.«e Wir wünschen dem Büchlein eine weite Verbreitung und gute Erfolge. G. Karsten. 103 Giesenhagen, K., Unsere wichtigsten Kulturpflanzen. 10. Bändchen von »Aus Natur und Geisteswelt«, wissenschaftl., ge- meinverständliche Darstellungen aus allen Gebieten d. Wissens. kl. 8. 1148. 40 Holzschn. Leipzig 1899. Das vorliegende Büchlein sucht an der Hand der Betrachtung der Getreidepflanzen den Laien in die Botanik einzuführen. Es zerfällt in 6 Vorlesungen und ist zweifellos geschickt und ansprechend ge- schrieben. Biologische, physiologische und histo- rische Gesichtspunkte werden an geeigneten Orten in zweckmässiger Weise eingeflochten. Nur an we- nigen Punkten ist der Verf. nach Ansicht des Ref. zu weit gegangen, hat Probleme berührt, für deren Ver- tändniss wohl die Voraussetzungen fehlen dürften, zumal im Anfang des4. Vortrages, wo die Lebens- kraft und die Berechtigung ihrer Annahme abgehan- delt wird. Ref. zweifelt nicht, dass das Büchlein für zahlreiche Leser eine ebenso angenehme als be- lehrende Lectüre bilden werde. H. Solms. Schiffner, V., Die Hepaticae der Flora von Buitenzorg. BandI. Leiden 1900. gr. 8. 220 p. In diesem sehr dankenswerthen Buche erhalten wir sozusagen eine Lebermoosflora von Java, mit ausführlichen Diagnosen. Uebersichten über die Gattungen und Bestimmungsschlüssel für die Arten erleichtern die Benutzung. Nur die Nomenclatur missfällt dem Ref., der Namen wie Aneura und Ah- cularia, den glücklich der Vergessenheit anheimge- fallenen und leider von der modernen Onomato- manie wieder aufgewärmten Gray schen Bezeich- nungen vorzieht. Der vorliegende Band enthält die Anthocereen, Riccieen, Marchantiaceen und laubige Jungermannieen vollständig, von den beblätterten die Epigoniantheen mit den grossen Gattungen Plagiochila, Lophocolea und Chiloscyphus. Leider wird der zweite Band, der Masse des zu behandeln- den Materials wegen, noch längere Zeit auf sich warten lassen. Es ist erfreulich, zu sehen, dass end- lich wieder mehr für die an Interesse die Laub- moose so sehr übertreffenden Lebermoose geschieht. H. Solms. Davis, Bradley Moore, Ihe Spore- mother-Cell of Anthoceros. Contribu- tions from the Hull botanical laboratory. XV. 1899. 28. Nr.2. p.89—108. PIRTXXS) Verf. ermittelte, dass die Anzahl der Chromo- somen im Sporophyten 8, im Gametophyten 4 be- (Botanical Gazette. 104 trägt. Die Bildung der Kernspindel in den Sporen- mutterzellen verläuft unter Erscheinungen, wie sie in den letzten Jahren mehrfach für Pollen- und Sporenmutterzellen beschrieben worden sind. Im übrigen bestätigt Verf. im Wesentlichen die Be- funde von Mohl und Strasburger. Euısterer wird jedoch nicht citirt, obwohl ein Eingehen auf seine Angaben, sowie diejenigen anderer älterer Autoren an dieser Stelle von Interesse gewesen wäre. Die vorliegende Abhandlung gehört zu den Ar- beiten, welche gegenwärtig in beträchtlicher An- zahl nach bestimmten Recepten in den botanischen Laboratorien nordamerikanischer Universitäten an- gefertigt werden. Man untersucht bald an diesem, bald an jenem Object, wie sich der Zelltheilungs- process in Präparaten darstellt, welche unter Be- nutzung der heutigen Färbe- und Mikrotomtechnik hergestellt worden sind. Hinsichtlich der Litteratur- behandlung beschränkt man sich mit Vorliebe auf die allerneuesten »mikrotomtechnischen« Arbeiten. Es wäre im Interesse des Fortschritts zu wünschen, dass diese Arbeitsweise nunmehr durch eine ver- gleichende ersetzt würde, welche mehr danach strebt, die bisher gewonnenen Daten kritisch zu sichten, und Fragen, welche sich auf Grund der ausgebreiteten Einzeluntersuchungen ergeben haben, zusammenfassend zu behandeln, als fort und fort wieder neue Einzeluntersuchungen neben die alten zu stellen. Namentlich aber wäre es zu wünschen, dass das einseitige Arbeiten nach bestimmter Me- thode zurückgedrängt würde durch eine vielseiti- gere Inangriffnahme der bestehenden Aufgaben unter gründlicher Berücksichtigung der gesammten vorhandenen Litteratur. E. Zacharias. Lotsy,J.P., Balanophora globosaJungh., eine (wenigstens örtlich) verwittwete Pflanze. (Ann. du Jard. bot. de Buitenzorg. 1899. 2. ser. 1. 174—186. 4 Taf.) Es ist früher!) eine Arbeit Treub’s besprochen, welche für Balanophora elongata völlige Apogamie und Entwickelung eines Pseudoembryos feststellte. Verf. kam bei Untersuchung von Balanophora glo- bosa zu völlig gleichen Resultaten. Der einzige wesentliche Unterschied besteht darin, dass B. glo- bosa, wenigstens in derjenigen Gegend, welche Verf. das Material lieferte, lediglich in weiblichen Exem- plaren vorzukommen scheint, da Verf. auch nach 1) ef. Botan. Ztg. 1898. II. 186. M. Treub, l’organe femelle et l’apogamie du Balanophora elongata Bl. 105 Untersuchung vieler hundert Exemplare kein ein- ziges männliches Individuum zu Gesicht bekanı. Eine Nachuntersuchung der B. indica, welcher van Tieghem einen normalen Eiapparat, der von einem Pollenschlauch befruchtet wird, zuschreibt, erweist sich hiernach als sehr wünschenswerth. G. Karsten. Nabokich, A., Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Botan. Centralbl. 1899. 80, 461. 1 Taf.) Durch genau beschriebene, exacte Versuche möchte Verf. den Nachweis führen, dass das Vela- men der Orchideen-Luftwurzeln unfähig ist, Wasser- dampf aus der Atmosphäre zu condensiren, wie bis- her wohl angenommen zu werden pflegte. Es soll ebenfalls nicht geeignet sein, die im Thau oder Nebel gebotene Luftfeuchtigkeit direet zu benutzen, sondern kann nur solche grösseren Thautropfen aufsaugen, welche an kühleren anderen Pflanzen- theilen niedergeschlagen ihm zugeleitet werden. Endlich sei auch die Auffassung des Velamens als einer gegen Transpiration schützenden Hülle zu ver- werfen. Es bleibt somit nur die Bedeutung eines das flüssige Wasser aufsaugenden Schwammes übrig. Mit Recht macht Verf. dabei auf das hartnäckige Festhaften der Luft in den »weissen Streifen« auf- merksam, welche einen Luftzutritt durch den z. B. in der Regenperiode andauernd feuchten » Schwamm « gestatten und somit für die darunter befindlichen ehlorophyllführenden Wurzelzellen von grosser Be- deutung sein dürften. Ref. kann nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, dass alle diese Ergebnisse für unsere Gewächshaus- Orchideen sehr wohl zu Recht bestehen können, während ihre Anwendbarkeit auf die unter natür- lichen Verhältnissen gedeihenden Pflanzen doch nicht ohne weiteres zuzugeben ist. Gerade in Bezug auf Feuchtigkeitsänderungen der Atmosphäre in tropischen Gegenden sind wir nicht im Stande, mit künstlichen, noch so sorgfältig erwogenen Nach- ahmungen den natürlichen Verhältnissen auch nur andeutungsweise nahezukommen. Auch ist die Re- action unserer mehr oder weniger kranken Ge- wächshauspflanzen naturgemäss ebensoweit von der- jenigen der an Ort und Stelle gedeihenden Pflanzen entfernt. Hoffentlich findet sich bald Gelegenheit, mit Hülfe der vom Verf. angegebenen Methoden an ein- wandfreiem Material und geeigneterem Orte eine endgültige Lösung der Frage anzubahnen. G. Karsten. 106 Weisse, A., Ueber Veränderung der Blattstellungan aufstrebenden Axillar- zweigen. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1599. 17. 343—378. 1 Taf.) Verf. verfolgt die Versuche Kny’s (Berichte 16. [60]— [64] 1898) weiter. Er zeigt, dass Seiten- knospen von Corylus, die durch Zurückschneiden der Pflanze zu besonders starkem Treiben veranlasst werden, sich aufrichten und statt der zweizeilig- dorsiventralen eine spiralige Blattstellung anneh- men. Der gleiche Versuch gelingt auch mit der Linde, wenn auch nicht entfernt so regelmässig; die Ulme dagegen reagirt gar nicht, sie behält unter allen Umständen ihre zweizeilige Blattstel- lung bei. Um nun zu zeigen, dass man es bei den Blattstellungsänderungen von Corylus und Tiha nicht etwa mit »Rückschlägen« zu den Verhält- nissen an der Keimaxe zu thun hat, macht Verf. auch Versuche mit anderen Holzgewächsen, die sich durch decussirte Blattstellung auszeichnen. Er weist nach, dass stark geförderte Axen bei diesen nicht selten unregelmässige Spiralstellungen oder dreigliedrige Wirtel bekommen. Verf. hält seine Beobachtungen für geeignet, der »mechanischen Blattstellungstheorie« als Stütze zu dienen. Insbesondere erklärt er das differente Verhalten von Ulme und Hasel aus dem verschieden grossen Umfang der Blattbasen im Verhältniss zum Stamm. Bei der Hasel umfassen die Blattbasen °/,, bei der Ulme 5/, bis 7/; des Stammes. Durch die äussere Einwirkung wird nun aber der Stamm mehr vergrössert als die Blattbasen und es entsteht ein freier Raum, der bei Corylus gross genug ist zur Ausbildung neuer Blattanlagen, während er bei Ulmus dazu noch nicht ausreicht. Die Störungen bei den Decussirten werden nicht des Nüheren erklärt. Gewiss ist jeder Nachweis einer Veränderlichkeit der Blattstellung von grossem Interesse, zeigt er doch, dass die Blattstellung kein inhärenter Cha- rakter der betr. Pflanze ist und lässt er hoffen, dass wir den Ursachen der Veränderungen noch näher kommen werden. — Einen directen Beweis für die »mechanische« Theorie der Blattstellung wird man aber weder in der vorliegenden noch in ande- ren Beobachtungen des Verf. finden können. Nie- mand wird leugnen wollen, dass auch mechanische Verhältnisse bei der Disposition der Pflanzenorgane eine Rolle spielen können, aber ihre alleinige oder überwiegende Bedeutung ist nicht erwiesen. Jost. 107 Neue Litteratur. 1. Bacterien. Buller, A. H. R,, Die Wirkung von Bacterien auf todte Zellen (m. 3 Fig.). Diss. Leipzig 1899. 8. 468. Cozzolino, V., Ein neues Fadenbacterium, eine pseudo- aktinomykotische Erkrankung erzeugend (m. 1 Taf.). (Zeitsch. f. Hyg. u. Infeetionskr. 33. 36-53.) Feinberg, Ueber den Bau der Bacterien. (S.-A. Deutsch. med. Wochenschr. 1900. Nr. 4.) Kalischer, 0., Zur Biologie der peptonisirenden Milchbacterien. (Arch. f. Hyg. 37. 30—54.) Klett, A, Zur Kenntniss der reducirenden Eigen- schaften der Bacterien. (Zeitsch. f. Hyg. 35. 137— 158.) Loew, 0., Sind die Bacterien Ursache der Tabakfer- mentation ? (Bact. Centralbl. II. 6. 108—112.) Matruchot, L., s. unter Pilze. Rüzicka, S., Vergleichende Studien über den Bacillus pyocyaneus und den Bacillus fluorescens liquefaciens. (Arch. f. Hyg. 37. 1—30.) Schattenfroh, A., und Grassberger, R., Ueber Butter- säuregährung (m. 1 Taf.). (Ebenda. 37. 54—104.) Scheurlen, Die Verwendung der selenigen und tellu- rigen Säure in der Bacteriologie. (Zeitschr. f. Hyg. 33. 135—37.) Zopf, W., Oxalsäurebildung durch Bacterien (mit 1 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 32—34.) II. Pilze. Albert, R., und Buchner, E., Hefepresssaft u. Fällungs- mittel. (Ber. d. d. chem. Ges. 383. 266—71.) Bäumler, J. A., Notiz über Brefeldia. (Verh. k. k.z00l.- botan. Ges. 1899.) Clark, J. L., Volutella mellea sp. n. club. Dee. 1899.) Dietel, P., Ueber die Teleutosporenform der Uredo Po- Iypodiüi (Pers.). (Beibl. zur Hedwigia. 38. 259—60.) Earle, F. $., Fungi from S. America. (Bull. Torr. bot. elub. Dec. 1899.) Ellis et Bartholomen, Sphaeropsidae (Dust Fungi). (Trans. kans. acad. sc. 21. 165—77.) Fischer, E., Fortsetzung der entwickelungsgeschicht- lichen Unter suchungen über Rosspilee. (8.-A. Ber. d. schweiz. bot. Ges. Heft 10. 1900.) Galli-Valerio, B., Nouvelles observations sur une va- riete d’Ordium albicans Ch. Robin, isol&e des selles d’un enfant atteint de gastroenterite chronique (av. 6 fig.). (Arch. parasitol. 2. 270— 76.) Hennings, P, Fungi monsunenses II. (m. 1 Taf.). (O. Warburg, Monsunia. 1. 137—74.) Gyrocratera, eine neue Tuberaceengattung, sowie einige neue und interessante Ascomyceten aus der Mark. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenb. 41. VII— XI) Klugkist, C. E., Zur Kenntniss der Schmarotzerpilze Bremens und Nordwestdeutschlands II. (Abhalg. naturw. Ver. Bremen. 16. 3095—11.) Knox, W., Cleveland Mycological Society Sketch Book. Part I (10 pls.). Cleveland, Ohio. gr. 4. Matruchot, L., Sur une structure particuliere chez une Mucorinde et sur une prapriete generale des pig- ments bacteriens et fongiques (av. 2 pls.). (Rev. gen. bot. 12. 33—61.) Molliard, M., Sur une nouvelle Phalloidee, le Zysurus EN (av. fig. dans le texte). (Ebenda. 12. 61 —65, (Bull. Torrey bot. 108 Podwyssotzki, W., Myxomyceten, resp. Plasmodio- phora DBrassicae Woron. als Erzeuger der Ge- schwülste bei Thieren. (Bact. Centralbl. I. 27 97—101.) Rothert, W., Ueber Selerotien in den Früchten von Melampyrum pratense. (Flora. 87. 9S—108.) Webster, H., Variations of two common agaries. (Rhodora. 2. 32.) III. Algen. Collins, F. S., Lists of New England plants, — V. Ma- rine Algae. (Rhodora. 2. 41—51.) Comere, J., L’Hydrodietyon utrieulatum Roth et ’Hy- drodictyon femorale d’Arrondeau (1 pl.). (Soc. d’hist. nat. de Toulouse 1898—1899. 5 p.) Galdieri, A., Su di un’ alga che cresce intorno alle fu- marole della Solfatara (con fig.). (Rendicont. accad. sc. fis. e mat. Sez. soc. real. di Napoli. 3. ser. 5. 16064.) Hjort, J., Nordgaard, O., and Gran, H. H.,, Report on Norwegianmarineinvestigations 1895—97 (m, 1 Taf.). (Bergens Museum 1899.) Knudsen, M., og Ostenfeld, C,, Jagttagelser over Over- fladevandets Temperatur, Saltholdished og Plank- ton paa islandske og gronlandske Skibsrouter i 1598 foretagne under Ledelse af C. n Wandel bearbej- dede 8 tav.). Kjebenhavn 1898. 8. 93 p. Lemmermann, E., Beiträge zur a der Plank- tonalgen. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 24—32.) Osterhont, W. J. V., Befruchtung bei Batrachospermum. (Flora. 87. 109-115.) Robertson, R. A., On abnormal Conjugation in Spiro- gyra (w. 2 pls.). (Transact. and proe. of the bot. soc. of Edinburgh. 21. 185--91.) Schroeder, B., Cosimocladium saxomicum de Bary (mit 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 15—24.) Stone, G. E., Spirogyra erassa in refilled ponds. (Rho- dora. %. 33—34.) IV. Farnpflanzen. Boodle, F. A., Stem-Structure in Schizaeaceae, Glei- cheniaceae, and Hymenophyllaceae. (Ann. of bot. 13. 62436.) Glute, W. N., Dryopteris simulata in New York State. (Fern. Bull. 7. 91—92.) —— Ferns out of place. (Ebenda. 7. 95.) —— The sequence of Cinnamon Fern’s Fronds. (Ebenda. 7. 97.) Davenport, &. E., Lycopodium alopecuroides. 7° 97.) Eaton, A. A., The genus Zgwisetwm with reference to the North American Species. IV. Varieties of Egau- setum arvense L. (Ebenda. 7. 85—S$.) Ferris, J. H., The Tennessee Locality for the Hart’s- tongue Fern. (Ebenda. 7. 98 —99.) Lloyd, FE, Lyeopodium Chamaecyparissus and L. com- planatum (w. I. pl.). (Bull. Torr. bot. club. Nov. 1899.) Mac Conachie, G., On the Ferns, Mosses, and Lichens of Rerrick. (Transact. proc. bot. soc. Edinburgh. 31. 6873.) Maxon, W. R., Some variations in the Adder's-tongue Fern. (Fern Bull. 7. 90—91.) —— The Boulder Fern or fine haired mountain Fern. (Ebenda. 7. 94.) Stone, 6. E., The walking-fern in Worcester County, Massachusetts. (Rhodora. 2. 14—15.) Waters, €. E., Fern Stems. (Fern Bull. 7. 92—94.) (Ebenda. 109 V. Zelle. Chodat, R., et Boubier, A. M., Sur la membrane peri- plasmique. (Journ. de bot. 18. 379—83.) Herrera, A. L., Sur l’imitation du protoplasma et des structures naturelles. (Bull. soc. de med. de Gand. 1899. 503—26.) Nemec, B., Neue cytologische Untersuchungen (mit | 71 Fig. im Text). (Fünfstück’s Beitr. z. wiss. Bot. 4. 37—92.) Reinke, Fr., Zum Beweis der trajectoriellen Natur der Plasmastrahlungen. Ein Beitrag zur Mechanik der Mitose (m. 11 Fig. im Text). (Arch. f. Entw.-Mech. 9. 329—410.) Rosenberg, 0., Physiologisch-cytologische Unter- suchungen über Drosera rotundifolia L. (m.6 Texthig. u. 2 Taf.). Upsala 1899. 8. 126 S. VI. Fortpflanzung und Vererbung. Chevalier, A., Observations sur la castration des Plan- tes par le froid et sur la cleistogamie hivernale. (Bull. soc. linn. de Normandie. 5. ser. 2. 31—38.) VII. Morphologie. Anheisser, Roland, s. unter Oekologie. Familler, J., Die verschiedenen Blattformen von (am- panula rotundifolia L. (Flora. 87. 95—97.) Raciborski, M., s. unter Oekologie. VII. Physiologie. Bourquelot, E., et Herrissey, Sur l’individualite de la »seminase«, ferment soluble secr&te par les graines des legumineuses ä albumen corn€ en germination. (Compt. rend. soc. biol. 52. 114—117.) Hausmann, W., Ueber die Vertheilung des Stickstoffs im Eiweissmolekül. II. Mittheilung. (Zeitschr. für physiol. Chemie. 19. 136—46.) Johannsen, W., Das Aether-Verfahren beim Früh- treiben mit besond. Berücksichtigung der Flieder- treiberei (m. 4 Fig.). Jena 1900. 8. 25 8. Lotsy, J. P.,, Physiologische Proeven genomen met Oinehona suceirubra. ste stuk. Waar wordt het alealoid gevormd? (Mededeeling uit s’Lands Plan- tentuin. 1899. Nr. 36. 31 p.) Pollock, J. B., The mechanisme of root curvature (w. fig.). (Bot. Gaz. 29. 1—64.) Rosenberg, O., s. unter Zelle. Suzuki, M., On the Physiological Function of Calcium. (The bot. mag. 13. 355—365.) (Japanisch.) IX. Oekologie. Anheisser, Roland, Ueber die aruncoide Blattspreite. (Flora. 87. 64—94.) Clifford, J. B., The Mycorrhiza of Tipularia unifolia (1 pl.). (Bull. Torrey bot. club. dez. 1899.) Delpino, F., Note di biologia vegetale. Appareechio sotterratore dei semi. (Bstr. riv. di sc. biolog. 1. Nr. 8—9. Como 1899.) —— Nuove specie mirmecofile fornite di nettari estra- nuziali. (Estr. Rend. della r. acc. delle sc. fis. e mat. di Napoli 1598. fasc. 6 e 7.) —— Questioni de biologia vegetale. (Estr. di Morselli, Riv. se.biol. 1° fasc. 1899.) 110 Guerın, Ch., Observations biologiques sur le Gui (Viseum album) 1893—98. (Bull. Soc. Linn. de Nor- mandie. 5° ser. 2. 3—30.) Ito, T., Comparative Studies on the Ecology of some Cbenopodiaceous Plants colleeted in North Africa and China. (The bot. mag. Tokyo. 13. 134—37.) Korshinsky, S., und Monteverde, N., Bestäubungsver- suche an Buchweizen (Vor]. Mitth.). (Bot. Centralbl. 81. 167— 72.) Leavitt, R. G., Relation of certain plants to atmo- spheric moisture. (Rhodora. 2. 29—32.) Paratore, E., L’ipotesi del Duval-Jouve sulla disposi- zione delle lJamine fogliari di aleune Graminacee (con 1 tav.). (Malpighia. 13. 237—51.) Raciborski, M., Ueber myrmecophile Pflanzen. (Flora. 87. 38—45.) —— Ueber die Vorläuferspitze. (Ebenda. 87. 1—25.) —— Morphogenetische Versuche. (Ebenda. 87. 25 N) Schenkling-Prevöt, Vermeintliche und wirkliche Or- nithophilie. (Naturw. Wochenschr. 14. 465—68.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Andrews, C.R.P., Two Grasses new to the Channel Islands (w. I pl.). (The journ. of bot. 38. 33—37.) Averill, C.K., Trees and shrubs in western Connecti- cut. (Rhodora. 2. 34—38.) Battandier, Revision des Paronyques algeriennes ä grandes bractees argentees. (Bull. soc. bot. France. 46. 265— 172.) Note sur quelques plantes de la flore atlantique. (Ebenda. 46. 280—59.) Beguinot, A., Ulteriori notizie intorno alla Fritillaria persica L. ed alla Oxalis violacea L. nella Flora ita- liana. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 301—309.) Beynier, A., Variation morphologique de la Ballota foetida Link. (Bull. acad. intern. geogr. bot. 3. ser. 8. 291—96.) Erainerä, E., Blackberries of New England. (Rhodora. 2. 23—29.) Briquet, Sur quelques Buplevres de l’Herbier deLinne. (Bull. soc. bot. France. 46. 289—92.) Britten, J., Impatiens Roylei in England. of bot. 38. 50—51.) Buchenau, F., Juncaceae. 49598.) Canby, W.M., Coreopsis involuerata ou the Atlantic coast. (Rhodora. 2. 34.) Clarke, C. B., Cyperaceae. (Ebenda. 2. 1—8. Dalla-Torre, C. G. de, et Harms, H., Genera siphono gamarum ad systema Englerianum conscripta. Fase. I. Lipsiae 1900. gr. 4. SU p. Drake del Castillo, Les Vernonia de Madagascar. (Bull. soc. bot. France. 46. 225—45.) Dumee et Malinvaud, Un Vicia nouveau pour la flore francaise. (Ebenda. 46. 263—66.) Fernald, M. L., Artemisia Stellariana in New England. (Rhodora. 2. 38.) Fleischer, B., Zwei neue Compositen-Bastarde. (Oestr. bot. Zeitschr. 50. 47—19.) Foucaud, Recherches sur le Trisetum Durnoufit. soc. bot. France. 46. 292—97.) Franchet, Les Swertia et quelges autres Gentianees de la Chine. (Ebenda. 46. 302—24.) Gandoger, Plantes nouvelles pour les iles Acores. (Ebenda. 46. 252—59.) 3 Geneau de Lamarliere, Contribution A la flore de la Marne. (Ebenda. #6. 272—79.) (Tbe journ. (Symbol. Antillanae. 1. Bull. 111 Goiran, A., Addenda et emendanda in flora veronensi. Contrib. IV. Poaceae. Specimen III. Poaceae. Spe- cimen IV. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 273—80 e 285 293.) Griffiths, D., Anthurus borealis. Dec. 1899.) Jeanpert, et Vergne, de, Le Dentaria pinnata aux en- virons de Paris. (Bull. soc. bot. France. 46. 297-99.) Kochs, J., Ueber die Gattung 7hea und den chinesi- schen Thee. (Engler’s bot. Jahrb. 27. 577—636.) Longo, B., Össervazioni sulle Calycanthaceae (2 tav.). (Ann. r. ist. bot. di Roma. 9. 1—16.) Lotsy, J. P., s. unter Fortpflanzung u. Vererbung. Makino, T., Contributioni to the Study of the Flora of Japan. XX11. (The bot. mag. 13. 365— 76.) (Japanisch.) Murr, J., Beiträge zur Kenntniss der Hieracien von Kärnten und Steiermark. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 5661.) Norton, J. B. S., A revision of the American species of Euphorbia of the section Tithymalus occurring north of Mexico (w. 41 pl.). (Missouri bot. gard. 11. 85— 145.) Paolucci, L., e Cardinali, F., Secondo contributo alla flora marchigiana di piante nuove per essa o di nuove localitä per alcune sue specie piü rare. (Nuov. giorn. bot. N. s. 7. 96—115.) Perkins, J. R., Monographie der Gattung Mollönedia (m. 2 Taf.). (Engler’s bot. Jahrb. 27. 636—683.) Pirotta, R,, Contribuzioni alla conoscenza della flora dell’ Africa orientale. XIX. Loesener, Th., Celastra- ceae in Somalia a doct. R. Riva lectae. XX. Lopri- ore, P., Amarantaceae a DD. D. Riva et Robeuhi- Brichetti in Somalia in Harar lectae.: (Ann. r. ist. bot. ai Roma. 9. 18 —22.) Rose, J. N., Agave expatriata and other Agaves flower- ing in the Washington Botanic Garden in 1898 (4 pls.). (Missouri bot. gard. 11. 79—85.) Ruhland, G., Eriocaulaceae. (Symbol. Antillanae. 1. 482—94.) Scholz, J. B., Studien über Chenopodium opulifolium Schrader, O©. ficifoliuwm Sm. und album L. (m. 2 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 49 ff.) Seemen, O0. v., Zweineue Weidenarten aus Südafrika. (Beibl. 64 zu Engl. bot. Jahrb. 9—11.) Einiges über die Cupuliferen des Malayischen Archipels. (Ebenda. 64. 11—18.) Smith, J. G., Revision of the species of Lophotocarpus ofthe United States; and description of anew spe- cies of Sagittaria (w. 6 pls.). (Missouri bot. gard. 11. 145—151.) Tieghem, Ph. van, Sur le genre Neumannia, considere comme type d’une famille nouvelle, les Neumannia- c6es. (Journ. de bot. 13. 361—67.) Urban, I., Sabiaceae. (Symbol. Antillanae. 1. 499-518.) Urumoff, J. K., Beiträge zur Flora von Bulgarien. Ill. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 14—18$.) Vierhapper, Fr., Zweiter Beitrag der Gefässpflanzen des Lungau. (Verh. k. k. zool.-botan. Ges. Wien. 49. 395—422.) Warburg, 0., Eine bemerkenswerthe Begonie aus Deutsch-Ostafrika (B. Heddei Warb. n. sp.) (1 Taf.). (Gartenflora. 49. 1—2.) Wheldon, J. A., and Wilson, A, Additions to the Flora of West Lancashire. (The journ. of bot. 38. 4047.) (Bull. Torr. bot. club. 112 XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Aderhold, R., Die Krankheiten der Kirschen. kauer Obstbau Ztg. 1899. 83 ff.) Capoduro, M., De la concrescence en botanique et een teratologie vegetale. (Bull. acad. intern. geogr. bot. 3. ser. $. 296— 300.) Delacroix, @., Les maladies du cafeier. (Belg. colon. 1899. p. 581—582, 594—595.) Hartig, R., Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten (mit 280 Textabbildgn. u. 1 Taf. in Farbendr.). 3. völlig neu bearb. Aufl. des Lehrbuches d. Baumkrankh. Berlin 1900. 9 u. 324 8. Hitchcock, A. 8., Note on Corn Smut. 429— 30.) Houard, C., Etude anatomique de deux galles du Genövrier (av. nen (Extr. miscellanees biolog. ded. au prof. Alfred Giard. Paris 1899. 298—310.) Kinney, S. E., Der Spargelrost. Notiz über sein kürz- liches Auftreten in Concord, Mass. und in den Mar- ken von Rhode Island. (Ann. rep. Rhode Island agric. exp. stat. 10. 317—21.) Osterwalder, A., Eine epidemische Erkrankung von Gloxinien, verursacht durch eine Anguillula. (Zeit- schrift f. Pflanzenkrankh. 9. 262—63.) Rostowzew, S. J., Pflanzen-Pathologie. Krankheiten durch Parasiten, Hemiparasiten und Epiphyten (m. 25 Taf... Moskau 1899. 8. 311 8. (Russisch.) Sintenis, F., Forstinsecten der Ostseeprovinzen. (Sitzungsber. d. Naturf. Ges. Univers. Jurjew. Riga 1899. 173—99.) Sorauer, P,, Ueber Intumescenzen (m. 1 Holzschn.). (Ber. d. deutsch. botan. Ges. 17. 454— 60.) Speschnew, N. N. v., Ueber Parasitismus von Phoma reniformis V. et R. und seine Rolle in der Blackrot- Krankheit der Weintraube. (Zeitschrift f. Pflanzen- krankheiten. 9. 257—60.) Thiele, R., Neues aus dem Leben derBlutlaus(m. 1 Taf.). (Ebenda. 9. 260—62.) Wehmer, C., Pilzkrankheiten von Culturpflanzen in der Provinz Hannover. (Bact. Centralbl. II. 6. 51—58.) (Pros- (Bot. Gaz. 28. Anzeige. Verlag von August Hirschwald in Berlin. Soeben erschien: Elemente der allgemeinen Bakteriologie von Dr. N. &amaleia. 1900. gr. 8. Preis 7 Mark. Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin, betr.: Botanische Wandtafeln. Herausgegeben von Dr. A. Peter. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 16. April 1900. 58. Jahrgang. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach, Friedrich Oltmanns. —— ann 4. Die Redactio II. Abtheilung. übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: M. C. Sauvageau, Les Cutleriacdes et leur alternance des generations. — O. Müller, Kammern und Poren in der Zellwand der Bacilla- riaceen. Il. — Carrie M. Derick, Notes on the De- velopment of the Holdfasts of certain Florideae. — M. Ward, Some methods for use in the eulture of algae. —Yerkes, Reaction of Entomostraca to sti- mulation by light. —O.Rosenberg, Physiologisch- eytologische Untersuchungen über Drosera rotun- difolia L.— F. Schaible, Physiologische Experi- mente über das Wachsthum und die Keimung einiger Pflanzen unter vermindertem Luftdruck. — M. Ward, Symbiosis. — A. Hansen, Pflanzen- geographische Tafeln. — R. Hartig, Lehibuch der Pflanzenkrankheiten. — Missouri Botanical Garden. Eleventh annual report. — Neue Litteratur, Sauvageau, M. C., Les Cutlöriacdes et leur alternance des gen£rations. (Ann.des sc.nat. 1899. 10. 265—362. 25 Textfig. 1 Taf.) Nach einem sorgfältigen Ueberblick über die ältere und neuere Litteratur (Kap. 1) werden die im Golf von Biscaya vorkommenden Cutleriaceen (Zanardinia collaris, Qutleria multifida und adspersa, Aglaoxonia melanoidea) unter Berücksichtigung ihrer geographischen Verbreitung nach einander besprochen (Kap. 2). ©. multifida scheint im Gebiet selten zu sein, während die nunmehr als Aglaoxonia melamoidea bezeichnete, von Schousboe zuerst bei Tanger gefundene Zonaria melanoidea bei Guethary häufig ist und im ganzen Golf verbreitet sein dürfte. _Agl. melanoidea, leicht von A. chxlosa und parvula zu unterscheiden, findet sich im gleichen Niveau und Seite an Seite mit Cuil. adspersa. Die- ser Umstand und das gänzliche Fehlen von Agl. chilosa bei Guethary, ferner die Beobachtung, dass Rodriguez bei Menorca CO. adspersa nur einmal nahe der Oberfläche, A. chilosa aber sehr häufig in 70—110 m Tiefe fand, legten die Vermuthung nahe, dass nicht A. chilosa, sondern A. melanoidea die ungeschlechtliche Generation von (. adspersa sei. Die Culturen (s. u.) bestätigten diese Annahme; die Geschlechtsform von A. chilosa wäre demnach noch unbekannt oder vielleicht eine der südlichen Arten, diese Alge im Mittelmeer also in ähnlicher Weise isolirt wie A. parvula an der schottischen und norwegischen Küste. Die Keimpflänzchen, die Verf. bei Gu&thary im Freien epiphytisch auf den Thallomen von Cutl. adspersa fand und die nur aus den Eiern dieser Pflanze hervorgegangen sein können, geben Anlass zu ausführlicheren Auseinandersetzungen (Kap. 3) und werden unterschieden in eine »Form Falken- berg«, eine »Form Thuret«, beide gleich häufig und neben einander vorkommend oder sich aus- schliessend, und eine »Form Church«, diese bedeu- tend seltener. Die »Form Falkenberg« ist charak- terisirt durch das Säulchen, aus dessen Basis die Scheibe hervorgeht. Die »Form Thuret« wird ge- bildet aus gleich gestalteten und aufwärts gerich- teten Fäden, welche — an der Basis vereinigt — später den Adspersa-Thallus entwickeln. Da beide Formen mit dem Verschwinden der alten Thallome zu Grunde gehen müssen, so können die im Winter wieder erscheinenden Adspersa-Pflanzen nur von 4. melanoidea herrühren. — Unter der »Form Church« werden endlich die Pflänzchen verstanden, deren als »Säulchen« aufgefasstes Mittelglied am Gipfel eine reducirte Outleria (die, wie Church und Kuckuck gezeigt haben, Oogonien und An- theridien produciren kann), an der Basis eine Aglaoxonia entwickelt. Die Culturen, die Verf. mit Outl. adspersa ange- stellt hat (Kap. 4), ergaben trotz des Ueberwiegens männlicher Pflanzen das merkwürdige Resultat, dass die Eier in allen Behältern, mochten diese aus- schliesslich weibliche oder gemischte Pflanzen ent- halten, immer nur die »Form Falkenberg«, nie die »Form Thuret« ergeben. Niemals sah Verf. in seinen Feuchtkammerpräparaten eine Befruchtung, die Eier übten auf die Spermatozoiden nicht die geringste Anziehung aus, während doch Jan- 119 Ward, Marshall, Some methods for use in the culture of algae. (Ann. of bot. 13. Nr. 52.) Der Verf. giebt einige allerdings recht fragmen- tarische Notizen über verschiedene Methoden, die ihm empfehlenswerth scheinen, um Algen rein, und zwar auch bacterienrein, zu züchten. Nachdem er kurz an ausgewaschenen Agar-Agar und Kiesel- säuregallerte, die mit min. Nährlösung versetzt werden, erinnert hat, würdigt er zwei weitere, von ihm selbst ermittelte Methoden einiger Worte. Die erstere besteht darin, dass man sterilisirte, mit den | betr. Algen beimpfte Nährlösung mit Gips mengt, und diesen dann in flacher Schicht erstarren lässt; einige Formen sollen sich so cultiviren lassen. Die andere Methode ist folgende: man schwemmt die Algen in Kalkwasser auf und leitet einen Kohlen- säurestrom hindurch; der ausfallende kohlensaure Kalk reisst die Algen mit, und diese werden dann in dem in ein geeignetes Gefäss ausgegossenen Niederschlag weiter cultivirt. Diese Methode em- pfiehlt der Verf. für Kalkalgen, giebt aber selbst an, dass sie für viele Formen »zu drastisch« sei. Uns ist nicht ersichtlich, wie vermieden wird, dass mit den Algen auch die anderen Verunreinigungen, von denen sie doch gerade zu befreien sind, durch das Carbonat mit niedergerissen werden. Es finden dann noch einige Einzelbeobachtungen Erwähnung; so ermittelte der Verf., dass Oseil- laria sp. im Hängetropfen nur Tags Zuwachs zeigte, d. h. dass Assimilation der CO, und Wachsthum zeitlich zusammenfallende Processe sind. Ferner hören wir, dass eine Protococcoidee im Hängetropfen Zoosporen bildete, und zwar nur Nachts. Schliesslich wird die Beobachtung mitgetheilt, dass auf einer Agarplatte sich Algencolonien nur an den Stellen entwickelten, welche Licht mittlerer Intensität erhielten, während an den verdunkelten, sowie an den zu intensiv bestrahlten Stellen sich nichts entwickelte. W. Benecke. Yerkes, Reaction of Entomostraca to stimulation by light. (American Journal of physiology. 3. Nr. 4.) Es ist nicht unsere Absicht, im Folgenden ein eingehendes kritisches Referat der mit thierischen Objecten operirenden Arbeit zu geben, wir begnü- gen uns vielmehr mit dem kurzen Hinweis auf die- selbe, die in erfreulicher Weise dafür zeugt, dass Untersuchungsmethoden und Fragestellungen, die bis vor kurzer Zeit fast ausschliessliches Monopol der Pflanzenphysiologie waren, mehr und mehr 120 auch in das Gebiet der zoologischen Schwester- wissenschaft eingreifen. Der Verf. unterscheidet zwischen Phototaxis, der Reaction, welche auf die Empfindung des Licht- strahlenganges folst, und der »Photopathie«, welche ausgelöst wird durch Intensitätsdifferenzen des Lichtes; der letzte Ausdruck stellt also die Reaction dar auf die von Oltmanns als »Photo- metrie« bezeichnete Empfindlichkeit. Es wurde hauptsächlich die »Photopathie« der Daphnide Simocephalus vetulus Müll. studirt, indem man das Verhalten dieses Thieres in Glashäfen beobachtete, in denen durch ein mit Tusche gefülltes Glasprisma eine stetige Abnahme der Lichtintensität vom einen zum anderen Ende erzielt war; ausserdem wurde auch die Reizbarkeit durch Licht verschiedener Wellenlänge untersucht; es ergab sich im Wesent- lichen Folgendes: Simocephalus vetulus ist positiv photopathisch; die Reizbarkeit wechselt mit der Lichtstärke; diffuses Tageslicht wirkt kräftiger als directe Sonne. Wenn man, bei Anwendung des Spectrums, beobachtet, dass der Organismus die gelben und orangefarbenen Lichtstrahlen bevor- zugt, so ist dies keine Wirkung der Wellenlänge, vielmehr nur der grösseren Intensität des Lichtes an dieser Stelle des Spectrums, also auch eine »photopathische«, keine »chromopathisches Re- action. W. Benecke. Rosenberg, O., Physiologisch-cytolo- gische Untersuchungen über Drosera rotundifolia L. Upsala 1899. kl. 8. 26 8. 2 Tafeln. Verf. vergleicht in der theils im Bonner, theils im Stockholmer botanischen Institut ausgeführten Arbeit unter Beachtung mancher Nebenfragen die Kerntheilungsvorgänge in den Wurzeln, Blättern und Pollenmutterzellen obiger Pflanze mit den Veränderungen, welche die Kerne bei Fütterung der Blätter oder Wurzeln mit den verschiedensten Substanzen erkennen lassen. Da diese Veränderun- gen (Vermehrung des Chromatins und Bildung eines Chromatinfadens) mit den ersten Veränderungen zur Theilung sich anschickender Kerne überein- stimmen, glaubt Verf. die letzteren als die Theilung vorbereitende Kernernährungsvorgänge deuten zu sollen. Die Erscheinungen selbst stimmen im Wesentlichen mit dem früher an pflanzlichen und thierischen Objeeten Beobachteten überein. Wie vorsichtig aber bei ihrer Deutung verfahren werden muss, zeigt der Umstand, dass Borax, der doch ge- wiss keinen Nährwerth besitzt, fast ebenso grosse Chromatinansammlungen in den Kernen der Drosera- drüsen hervorruft, wie Fleisch und andere Nähr- q 121 mittel. Die Litteratur, namentlich die Arbeiten von Huie über dasselbe '’hema, ist eingehend be- rücksichtigt, Büsgen. Schaible, F., Physiologische Experi- mente über das Wachsthum und die Keimung einiger Pflanzen unter ver- mindertem Luftdruck. (Beitr. z. wiss. Bot. 4. 93—148. 8 Lichtdrucktaf.) Der Recipient, in welchem die Versuchspflanzen wachsen, steht in dauernder Verbindung mit einer Wasserluftpumpe, er ist aber nicht völlig ver- schlossen, sondern gestattet der Luft durch eine Capillare den Durchtritt. Dadurch ist bei constan- tem niedrigen Druck doch für Lufterneuerung ge- sorgt. Die Resultate, die Verf. mit diesem Apparat erhielt, lauten: Unter vermindertem Luftdruck wachsen die Pflanzen schneller, keimen langsamer und scheiden an den Blättern Wassertropfen aus. — Die Ursache der verminderten Keimung erblickt Verf. in der Herabsetzung der Partiärpressung des Sauerstofls. Dieselbe soll auch auf das Wachsthum hemmend wirken; wenn trotzdem im Ganzen das Wachsthum gesteigert erscheint, so hat das zwei Ursachen. Die grössere Luftfeuchtigkeit in den Glocken steigert das Wachsthum etwas, vor allem aber beschleunigt der verringerte Luftdruck die osmotische Wasserbewegung und damit den Turgor und das Wachsthum. Bewiesen wird die »Beschleu- nigung der osmotischen Wasserbewegung« an iso- lirten Markeylindern einiger Pflanzen, die that- sächlich unter geringerem Druck rascher ihre defi- nitive Länge annahmen als bei Atmosphärendruck. Diese Beobachtung verdient entschieden weitere Aufklärung; die an sie geknüpften Schlussfolge- rungen sind für die heutige Physiologie etwas zu »mechanische«. L. Jost. Ward, Marshall, Symbiosis. (Ann. of Bot. 13. Nr. 52.) Es liegt hier ein Autoreferat eines Vortrages vor, welcher vor der British Association gehalten wurde. Der Verf. giebt zunächst in Form einer Aufzählung einiger klassischen Beispiele von sym- biotischer Verkettung einen kurzen historischen Rückblick, um dann einige, in neuerer Zeit be- kannt oder wichtig gewordene Fälle von Symbiose zu besprechen; in erster Linie werden Bacterien und Pilze berücksichtigt, wie man im Original nachlesen möge. Wir hören, wie aus einem mehr zufälligen oder vorübergehenden Zusammenleben, 122 welches Ward als »disjunctive association « bezeich- net, nach der einen Seite hin die typische Sym- biose sich entwickelt, falls das Zusammenleben sich zu einem freundschaftlichen gestaltet, während im entgegengesetzten Falle sich die » Antibiose«, vulgo Parasitismus herausbildet. Ein Zwischenstadium zwischen disjunetiver Association und Symbiose ist die Metabiose, bei welcher ein Organismus seinem Nachfolger die Stätte bereitet. Es folgen theoretische Speculationen über den Chemismus der Symbiose. Der Verf. stellt die An- sicht zur Discussion, dass die beiden Contrahenten durch Ausscheidung gewisser, als chemische Reiz- mittel fungirender Substanzen auf einander ein- wirken, ganz ähnlich, wie z. B. auch ein Experi- mentator es in der Hand hat, durch Darbietung kleiner Mengen eines Giftstoffes oder ähnl. sein Versuchsobject in gewisse Entwickelungsbahnen zu zwängen, oder zur Secretion von Enzymen oder anderen Stoffen zu veranlassen. W.Benecke. Hansen, A., Pflanzengeograph. Tafeln. (In 4 Lieferungen.) 20 photograph. Taf. in Fol. m. erläuternd. Text. Liefrg. 1: Taf. 1-5. Steglitz-Berlin 1899. Den Aufschwung, welchen die mechanische Ver- vielfältisung photographischer Aufnahmen in den letzten Jahren genommen hat, hat sich auch die beschreibende Botanik zu Nutze gemacht. Ich brauche nur an die ausgezeichneten Abbildungen in Schimper’s PflanzengeographieundMac Millan’s populärem Minnesota Plant Life zu erinnern. Verf. hat nun versucht, photographische Aufnahmen von Vegetationsbildern als Wandtafeln dem Unterricht zugänglich zu machen. Die Tafeln haben das For- mat 100><75 und sind anscheinend unter Vergrös- serung auf photographischem Wege vervielfältigt. Die bis jetzt erschienenen Blätter sind: 1. Tropi- sches Asien. Baumfarne in den Gebirgswäldern Ceylons. 2. Tropisches Asien. Culturebene mit Cocospflanzung in Bengalen. 3. Tropisches Asien. Bambus-Gebüsch in West-Java. 4. Temperirte Höhenregion in Asien. Regenwald im östlichen Himalaya mit epiphytischen Araceen. 5. Wüsten- gebiet Nordafrikas. Dattelpalmen in der Oase bei Tripolis. Ueberall wird ein Landschaftsbild von über- raschender Wirkung geboten, in welchem sich jedes- mal, auch auf grössere Entfernung hin, die im Titel genannte Pflanze scharf abhebt. Es ist schade, dass neben dieser auf den meisten Tafeln die übri- gen Pflanzen nicht in gleicher Deutlichkeit hervor- treten. Auch der beigegebene Text beschäftigt sich nur mit der einen Charakterpflanze. Er bringt 123 in gemeinverständlicher Form Angaben über die systematische Stellung, Lebensgeschichte, Verwen- dung und Verbreitung derselben. Vielleicht hätten diese Ausführungen etwas gekürzt und dafür mit einigen Worten die mitabgebildeten Vegetations- genossen und die klimatischen Verhältnisse charak- terisirt werden können. Die Tafeln sind von der neuen photographischen Gesellschaft in Berlin in musterhafter Weise aus- geführt. Als Anschauungsbilder für die einzelnen Pflanzentypen sind sie vortrefflich. E. Hannig. Hartig, R., l.ehrbuch der Pflanzenkrank- heiten. Für Botaniker, Forstleute, Landwirthe und Gärtner. Mit 280 Text- abbildungen und einer Tafel in Farbendruck. 3. Aufl. des Lehrbuches der Baumkrankheiten. Berlin, J. Springer, 1900. Die dritte Auflage des allbekannten, vorzüg- lichen Lehrbuches der Baumkrankheiten liest vor uns. Es hiesse Eulen nach Athen tragen, wenn wir die anerkannten und bei Besprechung der früheren Auflagen auch in der Botan. Zeitung gebührend gewürdigten Vorzüge des Werkes noch einmal her- vorheben wollten. Zu den in den früheren Auf- lagen besprochenen Krankheiten der Waldbäume sind jetzt eine Anzahl neuer gekommen, und ins- besondere ist die Darstellung der Schädigungen durch schweflige Säure und Blitzschlag, durch Frost und Hitze nach Hartig’s eigenen Unter- suchungen neu bearbeitet und ergänzt. Die neue Auflage wendet sich an ein weiteres Publikum als das alte Buch; es soll ein Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten nicht nur für den Forst- mann, sondern auch für den Landwirth sein. In- dessen ist, wie Hartig in der Vorrede selbst aner- kennt, dieser Zweck doch nicht erreicht; die Krank- heit der landwirthschaftlichen Culturpflanzen sind in der Behandlung entschieden zu kurz gekommen. Ihre Behandlung (z. B. Fusicladium) steht nicht immer auf der Höhe. Die Zahl der Abbildungen ist auf das Doppelte gestiegen. Man begegnet in einer grossen Anzahl der neu aufgenommenen Abbildungen alten Bekannten aus Tubeuf£’s vortrefflichem Handbuch der durch kryptogame Parasiten veranlassten Pflanzenkrank- heiten. Die Farbendrucktafel ist die alte und stellt die Zersetzung des Holzes durch Hymenomyceten dar. Behrens. 124 Missouri Botanical Garden. Eleventh annual report (w. 50 pls.). St. Louis, Mo., 1900. gr. 8. 1518. Neben den Verwaltungsberichten enthält dieser Band, der für die Systematik Nordamerikas wich- tigen, vornehm ausgestatteten Zeitschrift vier, theils grössere, theils kleinere Originalbeiträge. Die Hauptabhandlung aus dem Gebiete der Systematik ist J. Norton’s: A revision of the American spe- cies of Buphorbia of the section Tithymalus ocur- ring north of Mexico. In derselben werden 42 Spe- cies der genannten Section eingehend beschrieben und die Verbreitung derselben angegeben. Beson- ders werthvoll sind die dem Text beigegebenen Tafeln, auf welchen jede der angeführten Arten nebst ihren systematisch wichtigen Merkmalen in gut ausgeführten Skizzen wiedergegeben ist. Der Arbeit ist ein Diagramm der Verwandtschafts- beziehungen, wie Verf. sich dieselben vorstellt, und ein Bestimmungsschlüssel beigegeben. Gleichfalls reichlich mit Abbildungen bedacht und von genauen Beschreibungen begleitet sind die kürzeren Mittheilungen von G. Smith: Revi- sion of the species of Lophotocarpus, und J. Roze, Agaves tlowering in Washington. In das andere von dieser Zeitschrift gepflegte Gebiet, das der Pflanzenkrankheiten, gehört die ausführliche Untersuchung H. v. Schrenk’s über Diseases of Taxodium and Libocedrus. In derselben werden Erscheinung und Verlauf der als peckiness bezw. pin-rot bezeichneten Krank- heiten des Holzes der genannten Bäume beschrie- ben. In beiden Fällen soll derselbe Pilz, der übri- gens nicht näher bestimmt werden konnte, Ur- sache der das Holz durchsetzenden braunen Flecke sein, welch’ letztere auf eine Verwandlung der Zell- wände in Humussubstanzen zurückgeführt werden. E. Hannig. Neue Litteratur. I. Bacterien. Mae Donnell, M., Ueber Milchsäurebacterien. Kiel 1899. 8. 58 8. Reinmann, R., Untersuchungen über die Ursachen des Ranzigwerdens der Butter. (Bact. Centralbl. II. 6, 131—39.) Rullmann, W., Ueber einen neuen chromogenen Ba- cillus aus städtischem Kanalwasser. (Ebenda. II. 6. 129—30.) (Diss.) II. Pilze. Jacky, Die Compositen-bewohnenden Puceinien vom Typus der Puccinia Hieracii und deren Speciali- sirung. (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 9. 330—46.) Klebahn, H., Culturversuche mit Rostpilzen. VIII. Ber. (1899) (m. 8 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 34. 347-405.) 125 Monsarrat, K., Observations on the Morphology ofthe Blastomyceles found in Carcinomata. (Proc. of the royal soc. 66. 58—61.) Montemartini, L., Ricerche sopra la struttura delle Melanconiee ed i loro rapporti cogli 1 fomiceti e colle Sferossidee (con 2 tav.). (S.-A.: Atti r. ist. bot. univ. Pavia. Lab. erittog. N. s. 6.) Tassi, Fl., Contributo alla flora erittogamica della Provineia di Siracusa, Sicilia. (Bull. del lab. ed orto bot. di Siena. 2. 196—207.) Micologia della Provincia Senese. VII. (Ebenda. 2. 164—95.) Vuillemin, P., Developpement des azygospores d’Ento- mophthora. (Compt. rend. 130. 522— 24.) II. Algen. Borge, 0., Schwedisches Süsswasserplankton. Notiser. 1900. H. 1.) R Forti, A., Contributo terzo alla conoscenza della florula ficologica veronese. (La nuova Notarisia. 11. ser. 15. 29—33.) Gutwinski, R., Systematische Uebersicht der von Dr. Justin Karliiski in der Umgebung von Gracanica während des Herbstes 1897 gesammelten Algen (m. 1 Abbilde.. (S.-A. aus Wiss. Mitth. a. Bosnien und der Hercegowina. Bd. 6. 1899.) —— Ueber die von Hochw. Prof. Erich Brandis Soc. Jes. in der Umgegend von Travnik gesammelten Algen (m. 2 Fig.). (Ebenda. Bd. 6. 1899.) Kirchner, 0., s. unter Systematik. Lagerheim, G., Om växt-och djur-lämningarna i An- drees polarboj. (Ur Ymer, 1899. 425 —43.) Senn, Oocardium stratum, eine sinterbildende Alge. (Zeitschr. f. Naturw. 72. 221—22.) (Bot. IV. Flechten. Piequenard, La dispersion des Lichens bretons etudiee dans ses rapports avec l’&tat hygrometrique habi- tuel de l’air ambiant. (Bull. soc. bot. de France. 46. 245—51.) Wainio, Edv. A., Reactiones Lichenum a J. Müllero Argoviensi descriptorum. (Mem. de l’herb. Boiss. 1900. Nr. 5. 17 p.) V. Moose. Holzinger, J. M., Some additional Notes on the Me- thods of mieroscopie Examination of Mosses. (Bryo- logist II. in Fern. Bull. 7. 107—109.) Jack, J. B, Zu den Lebermoosstudien in Baden. (Mitth. d. bad. bot. Ver. Jahrg. 1900. 157—69.) Mansion, A., Contributions ä l’etude de la flore bryo- logique belge. (Bull. soc. royale bot. de Belge. 38. 228—39.) Müller, Fr. (Varel), Die Moosflora von Borkum. (Abh. naturw. Ver. Bremen. 16. 280— 86.) Müller, K. (Freiburg i. Bg.), Revision der Hepaticae in Mougeot-, Nestler- und Schimper Stirpes krypto- gamae. (Mem. de l’herb. Boiss. 1900. Nr. 6. 10 p.) Moosflora des Feldberggebietes. Ein Beitrag zur “Kenntniss der badischen Kryptogamenflora. (S.-A.: Allg. bot. Zeitschr. f. Syst., Florist. ete. Nr. 10, 11 und 12. Jahrg. 1898. Nr. 1, Jahrg. 1599 u. ff.) Renauld, F., et Cardot, J., Musci exotici novi vel minus eogniti. (Bull. soc. royale bot. de Belge. 38. 7—48.) 126 Smith, A, M., Key to the Mniums of Northeastern North America. (Bryologist II in Fern bull. 7. 105—107.) VI. Gewebe. Gaucher, L., Etude anatomique des glandes du eya- thium des Euphorbes et de leurs substances colo- rantes. (Journ. de bot. 13. 368—70.) Hirsch, W., Untersuchungen über die Entwickelung der Haare bei den Pflanzen (m. 79 Fig. im Text). (Fünfstück’s Beitr. z. wiss. Bot. 4. 1—37.) Micheels, H., Contribution ä l’etude anatomique des organes vegetatifs et foraux chez Carludovica pli- cata Kl. (Cyelanthacees). (M&m. de la Soc. roy. des sciences de Liege. 3© ser. t. 1.) VII. Physiologie. Adrian et Trilliat, A., Sur la matiere colorante de la digitale. (Bull. soc. chim. de Paris. 3° ser. 23/24. 91-93.) Giltay, E., Die Transpiration in den Tropen und in “ Mittel-Europa. III. (m. I Taf.). (Pringsh. Jahrb. 34. 405 —25.) Juel, H. 0., Untersuchungen über den Rheotropismus der Wurzeln (m. 7 Zinkotyp.). (Ebenda. 34. 507 ff.) Loew, 0., Curing and fermentation of cigar leaf tobaeco. (U. S. Departm. of Agrieult. Rep. 59. Washington 1899.) Noll, F., Ueber die Körperform als Ursache von for- mativen und Orientirungsreizen. (S.-A. Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. Bonn 1900.) —— Ueber Geotropismus. (Pringsh. Jahrb. 34. 457 —507.) VII. Systematik und Pflanzengeographie. Brebner, J., Schoenus ferrugineus. (Journ. of bot. 38, 87.) Crepin, F., Compte-rendu de l’herborisation generale de la Societe royale de botanique de Belge en 1899. (Bull. soc. royale bot. de Belge. 38. 249—61.) Drake del Castillo, E., Note sur quelques plantes de la region sud et sud-ouest de Madagascar. (Bull. mus. d’hist. nat. 1899. 305—309.) Durand, Th., et Wildeman, E. de, Materiaux pour la flore du Congo. (Bull. soc. royale bot. de Belge. 38. 9—74. 78—117. 120—152. 171—221.) Fernald, M.L.,, New Western Plants. 1899.) Greenman, J. M., Northwestern Plants. (Erythea, Nov. 1899.) Haläscy, E. de, Conspectus Florae Graecae. Fasc. I. Lipsiae 1900. gr. 8. 224 p. Heller, A. A., Plants from Western N. America. (Bull. Torr. bot. club. Dec. 1899.) Hooker, J. D., Eucalyptus fieifolia. — Lomatia longi- folia. — Phlomis lunarifolia. — Arisaema flavum. — Iris obtusifolia (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. II. ser. Nr. 662.) Jepson, W. L., Early Scientific Expeditions to Cali- fornia. (Erythea, Nov. 1899.) Jolis, A. Le, Deux points de nomenclature: Ranuncu- lus acer, Sonchus oleraceus. (Me&m. soc. nat. des sc. nat. et math. Cherbourg. 81. 187—92.) Kirchner, 0., Die Bodenseeflora. (Jahresh. Ver. vater]. Naturk. Württemb. 55. LXXII-LXXIV.) Laurent, E., Essais relatifs ü la dispersion du gui en Belgique. (Bull. soc. royale bot. de Belge. 38. 261 N (Erythea, Nov. Vol. I. 127 Möbius, M., Ueber die Blüthen und Früchte des Papiermaulbeerbaumes (Broussonetia papyrifera Vent.). (6. Mitth. aus dem bot. Garten zu Frankfurt a. M.) (Prings. Jahrb. 34. 425—57.) Murr, J., Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg. XI. Nachtrag. (Deutsch. bot. Monatsschr. 17. 148 — 154.) Piper, C. V., Parnassia cirrata sp. n. 1899.) Polak, J. M., Untersuchungen über die Staminodien der Scrophulariaceen (m. 2 Taf.). (Oesterr. botan. Zeitschr. 50. 33 ff.) Rousseau, Ph., Catalogue des plantes vasculaires spon- tanees de l’ile de Re et des plantes qui y sont le plus commun&ment cultivees. (Bull. soc. sc. nat. de l’Ouest de la France. 9. 147—98.) Terraciano, N., Addenda ad Synopsidem florae Montis Pollini. (Ann. r. ist. bot. di Roma. 9. 23—28.) Weber, A., Les Cactees des iles Galapagos. (Bull. mus. d’hist. nat. 1899. 309—14.) (Erythea, Nov. IX. Palaeophytologie. Gutwinski, R., Ein Beitrag zur Kenntniss der fossilen Diatomaceen Bosniens.. Diatomaceenlager bei Petrovo-Seljo. (S.-A.: Wiss. Mitth. aus Bosnien u. d. Hercegowina. Bd. 6. 1899.) Malsen, A. J., Structure of Lepidostrobus (with 3 pls.). (Trans. Linnean soc. July 1899.) Ward, L. F., The cretaceous formation of the Black Hills as indicated by the fossil plants (w. 115 pls.). (Extr. from the 19. ann. report of the survey, 1897 —1898. Part II. Washington 1899. 8. 91 p.) Weber, C. A., Versuch eines Ueberblicks über die Vegetation der Diluvialzeit in den mittleren Re- gionen Europas. (Naturw. Wochenschr. 14. 525— 528. 537—43.) Zeiller, R., Sur quelques plantes fossiles de la Chine meridional. (Compt. rendus. 130. 186—88.) X. Angewandte Botanik. Penzig, 0., I prodotti vegetali del mercato di Buiten- zorg (Giava). (Estr. atti d. soc. linguist. sc. nat. e geogr. 9. fasc. 4.) d’Utra, G., Cultura da alfafa rustica. (Bol. inst. agron. do est. de Säo Paulo em Campinas. 10. 449—63.) —— Monographia do arroz. (Ebenda. 10. 469—513.) —— A Mangabeira e sua cultura. (Ebenda. 10. 514 — 536.) Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. Ver- such einer technischen Rohstofflehre des Pflanzen- reichs (m. Abb.). 2. Aufl. 1. Liefrg. Leipzig 1900. gr. 8. 160 8. XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Baldrati, I, Appuuti di Cecidiologia. bot. ital. N.s. 7. 5—95.) Borthwick, A. W., Notes on the Witches’ Broom of Pinus sylvestris. (Transact. and proc. bot. soc. Edin- burgh. 21. 195—97.) (Nuov. giorn. 128 Dale, Miss E., Intumescences of Hibiscus vitifolius. (Ann. of bot. 13. 622—24.) - On certain outgrowths (Intumescences) on the green parts of Hibiscus vitifolius Linn. (with 3 pls.). (Proc. of the Cambridge philos. soc. 10. pt. IV. 192209.) Ewert, Verwüstung einiger Tipula-Arten auf Wiesen. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 9. 328—30.) Finet, Sur une fleur monstrueuse de Oalanthe veratri- folia R. Br. (Fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 46. 326—30.) Galloway, B. T., Potato diseases and their treatment. (Farmers Bull. Nr. 91. U. S. Dep.ofAgrie. Washing- ton 1899.) Jepson, W.L., Teratology of Serophularia californica (1 pl.). (Erythea, Nov. 1899.) Lagerheim, G., Beiträge zur Kenntniss der Zooceeidien des Wachholders (Juniperus communisL.). (Entomol. Tidsskr. 20. 113—26.) Magnus, P., Ueber einige auf unseren Obstarten auf- tretende Melthauarten (m. 3 Fig.). (Gartenflora. 49, 55—60.) Mezzana, N., Sopro un caso di fasciazione nel fusto di Cucurbita Pepo L. (Bull. soc. bot. ital. 1899. 268-73.) Mohr, Ueber die Kupferkalkbrühe als Cryptogamieid. (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 9. 346—48.) Potel, H., OÖ Lacanium viride e sua distruicäo. ist. agronom. do est. de Säo Paulo em 10. 464—68.) Schrenk, H. v., A disease of Taxodium distichum knownas peckiness, also asimilar disease of Liboce- drus decurrens known as pin-rot (w. 1fig. a.4 pls.). (Missouri bot. gard. 11. 23—79.) Tassi, Fl., Anomalie vegetali. III. (Bull. d. lab. ed orto bot. di Siena. 2. 208—209.) Vidal, L., Une fleur de Fuchsia virescente et zygo- morphe. (Bull. soc. bot. France. 46. 260—63.) Wehmer, C., Zur Frage nach der Existenz pflanzen- pathogener Bacterien. (Bacteriol. Centralbl. II. 6. 88—89.) Wortmann, J., Ueber das Entstehen von Rostflecken auf Traubenbeeren. (Mitth. über Weinbau und Kellerwirthsch. 1899. 129—33 u. 145—48.) (Bol. ampinas. XII. Technik. Argutinsky, P., Eine einfache und zuverlässige Me- thode, Celloidinserien mit Wasser und Eiweiss auf- zukleben. (Arch. f.mikrosk. Anat. u. Entwickelungs- geschichte. 25. 415—20.) Aubry, L., Ein neuer Pasteurisirungsapparat. schr. f. d. ges. Brauwesen. 1899. 410—13.) Fiori, A, Nuovo microtomo a mano con morsetta tu- bulare. (Malpighia. 13. 193—200.) Godfrin, Double coloration par le violet neutre. (Bull. soc. bot. France. 46. 324—26,.) Richter, O., Ein neues Macerationsmittel für Planzen- gewebe. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 5—11.) Tubeuf, C. v., Ein Apparat zum Zeichnen makroskopi- scher Objecte von der Firma Leitz in Wetzlar. (Bacteriol. Centralbl. II. 5. 765—66.) (Zeit- Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 183. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. Nr. el I. Mai 1900. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. ——s II. Abtheilung, Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: H. Klebahn, Culturversuche mit Rost- pilzen. — M. A. Carleton, Cereal Rusts of the United States: A Physiological Investigation. — E. Jacky, Die Compositen-bewohnenden Puccinien vom Typus der Puceinia Hieracii und deren Specia- lisirung. — H. M. Ward, ÖOnygena equina Willd., a horn-destroying fungus. —E. Zacharias, Ueber die Cyanophyceen. — J. F. Clark, On the toxie effect of deleterious agents on the germination and development of certain filamentous fungi. -- R. A n- heisser, Ueber die aruncoide Blattspreite. Ein Beitrag zur Blattbiologie. — Neue Litteratur, — Per- sonalnachrichten. — Anzeigen. Klebahn, H., Culturversuche mit Rost- pilzen. VIII. Bericht (1899). (Jahrb. f. wiss. Bot. 34. 347—404.) Mit unermüdlichem Eifer setzt der Verf. von Jahr zu Jahr seine experimentellen Untersuchungen über Uredineen fort und hat auch im Jahre 1599 sehr bemerkenswerthe Resultate erzielt. Vorerst vervollständigte er seine Beobachtungen über die Saliv-Melampsoren. Die biologischen Verhältnisse der verbreitetsten norddeutschen Arten lassen sich nunmehr ziemlich klar überblicken: Heteröcisch sind: M. Lariei-Pentandrae auf S. pentandra und wahr- scheinlich S. cuspidata. Caeoma auf Larix deeidua. M. Lariei-Capraearum auf S. Capraea, seltener S. aurita. Caeoma auf Lariw decidua. M. Ribesü- Viminalis auf S. voninalis und an- scheinend auch S. purpurea. Caeoma auf Ribes Grossularia, rubrum, nigrum, alpinum. M. Lariei-epitea auf S. viminalis, aurita, einerea, hippophaöfolia (?), seltener S. Capraea, fragilis, pur- purea. Oaeoma auf Larix deeidua. M. Lariei-Daphnoidis auf S. daphnoides,, viel- leicht auch viminalis. Caeoma auf Lariv deeidua. M. Evonymi-Capraearum auf S. einerea, aurita, auch auf S. einerea X viminalis und $. Capraea. Caeoma auf Evonymus europaea. M. Orchidi-repentis (Plowr.) auf S. repens und S. aurita. Caeoma auf Orchis latifolia u. a. Orchi- deen. Ausserdem bringt Verf. den Nachweis einer autöcischen Salix-Melampsora: M. Amygdalinae auf S. amygdalina und pentandra. Mit Thhecopsora Padi konnte ein Mycel in den Zweigen von Picea excelsa erzielt werden. Aecidium elatinum steht nach einem freilich noch nicht ganz einwandfreien Versuche im Zusammen- hang mit Ochropsora Sorbi auf Sorbus Aucuparia. Fortsetzung der Versuche mit Carex bewohnen- den Puceinien, die ihre Aecidien auf Ribes-Arten bilden, ergab zu den bisher bekannten noch zwei weitere Formen, nämlich: P. Ribesü-Pseudocyperi. Teleutosporen auf Oarex Pseudocyperus, Aecidien auf Ribes Grossularia, ni- grum, ferner R. alpinum, aureum, sangineum (even- tuell liegt hier eine Mischung von zwei Arten vor). P. nigri-Panieulatae ad int. Teleutosporen auf Carex paniculata, Aecidien auf Kibes nigrum. Indess ist für diese beiden Formen der Nachweis noch nicht geführt, dass sie nicht auf andere Carex- Arten übergehen. Auch über die sehr complieirten biologischen Verhältnisse der Puceimia-Arten auf Phalaris arun- dinacea lässt sich heute bis zu einem gewissen Punkte eine Uebersieht gewinnen. Nach Verf. haben wir folgende selbständige Arten zu unter- scheiden: P. Phalaridis Plowr. Aecid. auf Arum maculatum. P. sessilis Schneider (= P. Winteriana Magn.). Aec. auf Allium ursinum. P. Smilacearum-Digraphidis (Sopp.) Kleb. Aee. auf Majanthemum bifolium, Polygonatum multiflo- rum All., vertielllatum All., Convallarıa majalıs L., Paris quadrifolia L. gleichzeitig. P. Convallariae-Digraphidis (Sopp.) Kleb. auf Convallara majalis allein. Aec. 135 Nachdem die Chlamydosporenbildung an ihrer Oberfläche aufgehört hat, wird die Verflechtung der peripherischen Hyphen eine immer dichtere, was zur Bildung der Peridie führt. An den Hyphen im Innern des Köpfehens entstehen dann kleine Knäuel von kurzen, gekrümmten, kurzgliedrigen, protoplasmareichen Seitenzweigen, aus denen durch Anschwellung und Abrundung der einzelnen Zellen direct die Asci hervorgehen. Ed. Fischer. Zacharias, E., Ueber die Cyanophyceen. (Abhandlungen aus d. Gebiete d. Naturwissensch. Herausgegeb. vom naturwissensch. Verein, Hamburg. 1900. 16. 50 S. 1 Taf.) In der vorliegenden Arbeit unterzieht der Verf., gestützt auf zahlreiche eigene Beobachtungen und auf die Nachprüfung älterer Untersuchungen, die vielfach von einander abweichenden Angaben der Autoren über den Zellinhalt der Cyanophyceen einer kritischen Besprechung. Neben zahlreichen anderen sind es namentlich die Anschauungen A. Fischer’s, zu denen der Verf. Stellung nimmt. Da sich die Einzelheiten der Controversen hier nicht wiedergeben lassen, so soll versucht werden, in kurzen Zügen ein Bild der Cyanophyceen-Zelle zu entwerfen, wiees sich nach des Verf.’s Erörterun- gen darstellt. Der Zellinhalt zerfällt in den farblosen Cen- tralkörper und das diesen allseitig umgebende gefärbte Protoplasma. Letzteres als Chroma- tophor aufzufassen, liegt keine Nöthigung vor. Ein farbloser Plasmasaum, der das gefärbte Plasma um- gäbe, ist nicht nachweisbar. Der Centralkörper er- scheint in vielen Fällen völlig homogen, höchstens fein granulirt. Ob in einzelnen Fällen doch ein Gerüstwerk vorhanden ist, bleibt zu prüfen. Die Umgrenzung des Öentralkörpers ist häufig sehr un- regelmässig; Zacken und Vorsprünge ragen oft tief in das gefärbte Plasma hinein und geben bei gewissen Einstellungen leicht Veranlassung zu irr- thümlichen Auffassungen. Die mittelst Methylen- blau färbbare Grundmasse des Centralkörpers ist in wechselnder Menge vorhanden. Das Vorkommen von Vacuolen im Centralkörper ist nicht sicher- gestellt. Von der protoplasmattschen Grundmasse einge- schlossen kommen zweierlei Substanzen, meist in Körnerform, in den Zellen vor, Cyanophyeinkörner und Centralkörner. Die Cyanophyeinkörner (Körner, Zacharias früher; Reservekörner, Nadson; farblose Körner, Bütschli; Schleim- kugeln, Zimmermann) verquellen rasch in ver- dünnter Salzsäure und färben sich stark mit Essig- karmin. Sie liegen im gefärbten, peripheren Plasma 136 und scheinen ein der Stärke entsprechender Re- servestoff zu sein, vielleicht wie diese ein Kohle- hydrat und Assimilationsproduct. Dafür spricht die Abhängigkeit des Cyanophycingehaltes der Zellen von der Art der Cultur der Algen sowie namentlich das Verhalten der Cyanophycinkörner in den als Flechtengonidien auftretenden Cyano- phyceen. In den unmittelbar aus dem Flechten- thallus entnommenen Gonidien fehlt das Cyano- phycin; werden die Algenzellen nach Befreiung von dem Pilze weiter cultivirt, so treten Cyano- phyeinkörner auf. Ein völlig entsprechendes Ver- halten zeigt unter denselben Bedingungen die die Reactionen der Stärke gebende Substanz in den chlo- rophyligrünen Gonidien der Xanthoria parietina. Die Centralkörner [Centralsubstanz, Zacha- rias früher; Schleimkugeln, Palla; ?Chromatin- körner, Nadson; ? rothe Kömer!), Bütschlil treten in verdünnter Salzsäure als glänzende Kör- per scharf hervor und zeigen überhaupt gegen Salz- säure ein ähnliches Verhalten wie die nucleinhal- tigen Theile des Lachsspermas. Sie erscheinen mitunter nucleolusartig im Centralkörper, meist aber an dessen Oberfläche, zwar eingesenkt, aber doch ohne dass ausgemacht werden könnte, ob sie ganz von Centralkörpersubstanz umschlossen sind oder nicht. Ausser diesen in Körnerform auftretenden Stoffen wurde eine Substanz von den Reactionen des Gly- cogens in wechselnden Mengen meist im Central- körper, seltener im peripheren Plasma angetroffen; ferner fanden sich in einigen Fällen fettartige Tröpfchen und Krystalle. Erwähnt sei noch, dass der Verf. im Gegensatze zu A. Fischer daran festhält, dass die Färbungen, wenngleich sie keine chemischen Vorgänge sind, doch für die mikrochemische Unterscheidung ge- wisser Stoffe verwerthet werden können. Klebahn. Clark, J. F., On the toxic effect of de- leterious agents on the germination and development of certain filamentous fungi. (Bot. Gaz. 1899. 28.) Der Verf. stellt vergleichende Untersuchungen über die Giftwirkung einer kleinen Zahl von Stoffen an, indem er den Einfluss vergleichbarer Concen- trationen derselben auf Sporenkeimung, Mycel- entwickelung und Fructification von Aspergüllus 1) Wegen der Rothfärbung mit Farbstoffen. Nicht zu verwechseln mit den Gasvacuolen einzelner Arten, die Richter nach Bornet (granules rougeätres) als rothe Körner bezeichnet hatte. 137 flawus, Sterigmatoeystis nigra, Oedocephalum albi- dum, Botrytis cinerea und Penicillium glaueum untersuchte. Ein bis zwei Wochen altes, in Rein- eulturen erzogenes Sporenmaterial dieser Arten wurde ausgesäet in Hängetropfen von Zucker- rübenextract, dem der auf seine Wirkung zu prü- fende Giftstoff in der gewünschten Concentration zugefügt war. Zuckerrübenextract erwies sich als günstig, weil er ein gutes Nährsubstrat darstellt und ausserdem die erwünschte Eigenschaft zeigte, die Giftwirkung nicht zu beeinflussen; vielmehr war die relative Giftwirkung der verschiedenen Stoffe in diesem Extraet dieselbe, als wenn sie in destillirtem Wasser gelöst gewesen wären. Die Culturen wurden bei 28 Grad gehalten, und zu- nächst häufig, später in grösseren Intervallen durch- mustert, bis der Pilz herangereift war. Falls die Keimung der Sporen ausblieb, wurden sie in reinen Zuckerrübenextract übertragen, um festzustellen, ob sie getödtet, oder nur das Auskeimen verhindert worden war. Dadurch, dass zu Beginn des Ver- suches auch auf den Boden der mikr. feuchten Kammer ein paar Tropfen derselben Lösung ge- bracht wurden, in denen die Sporen im Hänge- tropfen sich befanden, wurde vermieden, dass De- stillationsprocesse in der Kammer stattfanden, die die Concentration der Lösung verändert haben würden. Von den Resultaten der ziemlich umfangreichen Arbeit heben wir im Folgenden nur die wichtigsten hervor: Wie zu erwarten war, ergab sich, dass die Pilze gegen Gifte bedeutend widerstandsfähiger sind, als höhere Gewächse, doch zeigen sich auch bei den Pilzen weitgehende spec. Differenzen; von allen geprüften Stoffen machte sich diese spec. Differenz gegenüber dem Nickelsulfat am stärksten, gegenüber der Dichloressigsäure am wenigsten gel- tend. Natürlich ist auch die Resistenz ein und der- selben Art, je nach dem Vorleben verschieden, und auch individuelle Differenzen fehlen nicht. Was die verschiedenen Versuchsobjeete anlangt, so erwies sich gegen Säuren am widerstandsfähigsten Sterig- matoeystis, am schwächsten Oedocephahım, während bei Berücksichtigung aller Gifte Aspergilhıs am besten, Botrytis am schlechtesten Widerstand leistete. Die wenig widerstandsfähigen können dessen unge- achtet gegen manche Stoffe eine speeifisch grosse Resistenz besitzen, so z. B. gegenüber Ferrosulfat, Jodkalium, Aleohol. — Gifte, welche zunächst das Wachsthum hemmten, können später u. U. als Reiz- stoffe wirken, indem sie eine Beschleunigung des Wachsthums bewirken, häufig allerdings dabei die Fructißication unterdrücken. Die OH-Gruppe ist eher giftiger als Wasserstoff im Tonenzustand; die Halogene zeigen im Ionen- zustand eine mit dem Atomgewicht steigende Gif- 138 tigkeit. Besonders giftig ist die CN-Gruppe, fer- ner Sublimat und Silbernitrat, etwas weniger: Kaliumehromat,Kaliumbichromatund Formaldehyd. Bemerkenswerther Weise ist Strychnin ungiftig. Ni, Co, Fe, Cu und Zn hemmen das Wachsthum, und zwar wirkt Niam kräftigsten, Zn viel weniger. Selbstverständlich zeigt der Nährwerth keine näheren Beziehungen zur Giftiskeit; für das Wachsthum unentbehrliche Stoffe können in stär- kerer Concentration relativ schädlich (O,, Fe), un- nöthige relativ unschädlich sein (Na, Ol). Wie schon aus einigen der eben mitgetheilten Resultate hervorgeht, hat der Verf. sein Augen- merk auch der Frage nach dem Zusammenhang der Giftwirkung eines Stoffes mit seinem Lösungs- zustand unter Berücksichtigung der neueren Theo- rien zugewendet. Er konnte keinen Beweis dafür erbringen, dass die Wirkung eines Stoffes ganz oder theilweise dem dissociirten Antheil derselben zuzu- schreiben sei; vielmehr konnte er bei den Säuren zeigen, dass sie zum grossen "Theil im molecularen Zustand giftiger waren als im ionisirten. Ihre Wir- kung bemisst sich also keineswegs nach der Anzahl freier Wasserstoffionen. Ersetzt man 1—3 H-Atome der Essigsäure durch Cl-Atome, d. h. vergleicht man die Giftwirkung der Essigsäure mit der der Mono-, Di- oder Trichloressigsäure, so zeigt sich, dass durch solchen Ersatz zwar die Giftigkeit der Molekel gesteigert, gleichzeitig aber auch die Disso- ciation vermehrt wird. Es ist nach obigem klar, dass diese beiden Vorgänge sich bis zu einem ge- wissen Grade paralysiren können. Die Anionen der Salz-, Salpeter-'und Schwefel- säure sind bedeutend weniger giftig, als die Kationen (Wasserstoff). W. Benecke. Anheisser,Roland, Ueber die aruncoide Blattspreite. Ein Beitrag zur Blatt- biologie. Jenenser Inauguraldissertation. S.-A. aus »Flora oder allgem. bot. Ztg.« 1900. 87. 35 S. m. 1 Taf.) Unter aruncoider Blattspreite versteht Verf. eine solche, für welche Aruneus silvester den Typus hergiebt, bei der bei eiförmigem bis länglichem Um- riss und ziemlich langer Spitze der Rand scharf doppelt gesägt und die Nervatur craspedodrom ist. Dieser Blatttypus ist sowohl bei krautigen, als bei Holzgewächsen weit verbreitet, und es mögen von den zahlreichen angeführten Beispielen hier nur Rubus idaeus, Actaea spicata, Aegopodium Podagraria, Cephalaria piosa, Bupatorium- und Urtieca-Arten, Prunus avium, Sambuceus, Fraxinus und Juglans regia genannt sein. Verf. hat sich bemüht, ausser den oben genann- 139 140 ten gemeinsamen Merkmalen in der Form auch | Smelgrove, E., Object Lessons in Botany from Forest, solche im anatomischen Bau aufzufinden. Diese liegen einerseits in der Anordnung des Spaltöffnungsapparates, ‘der als der gewöhnliche bezeichnet wird und dadurch charakterisirt ist, dass Nebenzellen fehlen, die an die Spaltöffnungen an- stossenden Epidermiszellen von den übrigen also in keiner Weise verschieden sind. Es zeigte sich, dass Cruciferenblätter den ihnen sonst eigenthümlichen Typus um so weniger scharf ausbilden, je mehr sie sich ;n der Form dem Arumneusblatt nähern. Bei letzterem, welches sich durch seine Dünnigkeit aus- zeichnet, finden sich die Spaltöffnungen ausschliess- lich auf der Unterseite, und dieselbe Vertheilung findetsich auch bei den übrigen aruncoiden Blättern aus den verschiedensten Familien um so ausge- prägter, je dünner diese Blätter sind. Hiermit geht einerseits starke Wellung der Epidermiszellwände, andererseits stark lacunöser Charakter des Assimi- lationsgewebes Hand in Hand. In Uebereinstim- mung mit den Ergebnissen Stahl’s gelang es dem Verf., zu zeigen, dass diese Eigenschaften stets am deutlichsten bei Schattenpflanzen auftreten, die im übrigen sehr verschiedenen Abtheilungen des Pflan- zenreichs angehören können. Die starke Wellung der Oberhautzellwände betrachtet erals eine Einrichtung das Einreissen der Blätter zu verhindern, wie dies ja auch schon von anderer Seite geschehen ist, und sucht nachzuweisen, dass auch der gezähnte Rand als ein Schutzmittel dagegen dient. Die Zähne sollen nämlich bei dem Aneinanderstossen durch den Wind bewegter Blätter gewissermaassen als Puffer dienen. Ich muss gestehen, dass mir diese Erklärung etwas gesucht erscheint. Dieselbe Rolle wird auch solchen Epidermiszellen zugeschrieben, welche an der Ober- seite hervorgewölbt sind. Wenn wir nun aber er- fahren, dass derartige Zellen besonders am Blatt der Mistel vorkommen, so wird die ihnen zugeschriebene Rolle doch recht zweifelhaft. Verf. behauptet zwar, dass diese wintergrünen Blätter bei stürmischem Wetter der Gefahrder Verletzung durch mechanische Insulte in besonders hohem Grade ausgesetzt sind. Aber wenn man dies auch zugeben wollte, so be- sässen die Mistelblätter in ihrer lockeren Verthei- lung, ihrer einfachen Spreite und besonders in ihrer lederartigen Konsistenz m. E. genug Schutzmittel gegen das Zerrissenwerden, so dass sie der » Puffer- zellen« wohl ohne Schaden entrathen könnten. Kienitz-Gerloff. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Avetta, C., Lezioni di Botanica, dettate nella R. Uni- versitä di Parma nell’ anno accademico 1898—1899 (con fig.). Sunti raccolti da T. Levi e D. Stanghel- lini. Parma 1899. 8. 554 $. l Field, Wayside, Garden. Book 3 for Standards 6, 7. London 1900. 8. 254 p. II. Bacterien. Fraenkel, E., Mikrophotographischer Atlas zum Stu- dium der pathologischen Mykologie des Menschen. (In 2 Bdn.) 1. Bd. (In5Liefrgn.) 1. Liefrg. Tuberkel- bacillus (9 Photogramme m. 22 S. Text. Hamburg 1960. gr. 8. Gamaleia, N., Elemente der allgemeinen Bacteriolo- gie. Berlin 1900. gr. 8. 5 u. 242 8. Jordan, E., Bacillus pyocyaneus and its pigments. (Journ. of experm. med. 4. 627—17.) Omeliansky, V., Sur la culture des Microbes nitrifica- teurs du sol. (Arch. sc. biol., publiees par l’inst. imp. med. experim. de St. Petersbourg. 1899.) Weichselbaum, A., Lehre von den Parasiten. Russische Uebersetzung von M. B. Blumenau. Mit einer Bei- lage: Abriss der bacteriologischen Methodik von A. M. Lewin (m. 105 Fig.). St. Petersburg 1900. 303 p. III. Pilze. Burt, E. A., Russula emetica in Vermont. (Rhodora. 2%. N) Hennings, P., Fungi japonici. (Engler’s bot. Jahrb. 28. 259272.) Magnus, P., Beitrag zur Kenntniss der Neovossia Mo- liniae (T’hm.) Koern. (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 73—78.) IV. Algen. Chodat, R., Pleurococcus et Pseudopleurococcus. (Bull. herb. Boiss. 7. 827—29.) Foslie, M., A visit to Roundstone in April. (The Irish Naturalist. 8. 175.) —— Calcareous Algae from Fuegia. (Wiss. Ergebn. d. schwed. Exped. nach den Magellansländern 1895 —1897. 8. 65—75.) Kuntze, 0., Spirodiscus: Ophiothrix: Ophiocytium. Ein Nomenclaturbeitrag. (Botan. Centralbl. 81. 32930.) Nemec, B., s. unter Zelle. Okamura, K., On Mierocladia and Carpoblepharis. (Bot. mag. Tokyo. 14. 4—12.) Provazek, S., Synmedra hyalına, eine apochlorotische Bacillarie. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 69—73.) Prowazek, S., Das Potamoplankton der Moldau und Wotawa. (Verk. k. k. zool.-bot. Ges. 49. 446—50.) V. Moose. Herzog, Th., Standorte von Laubmoosen aus dem Florengebiet Freiburg. (Mitth. bad. bot. Ver. Jahrg. 1900. 173 — 84.) Merrill, E.D., Mosses from Katahdin Iron Works, Maine. (Rhodora. 2. 61—63.) VI. Zelle. Kny,L., Ueber das angebliche Vorkommen lebenden Protoplasmas in den weiteren Lufträumen von Wasserpflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 43—48.) Nemec, B., Ueber Ausgabe ungelöster Körper in haut- umkleideten Zellen (m.- 22 Abb.). (Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. math.-naturw. Cl. 1899. 15 $.) VII. Gewebe. Carraroli, A., Struttura e funzione aelle Piante. Pt. T. Fiorenzuola d’Arda 1899. 12. 116 p. 141 Figdor, W., Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiolog. Instituts der Wiener Universität. XXVIIl. Zur Ana- tomie des Stammes der Dammarpflanze. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 74— 18.) Orzeszko, N., Olef pour la description histotaxique des feuilles de Carex et des Graminees. ‘Rev. bryol. 27. 4—J.) —— Coupe de feuilles des Glumacdes. (Ebenda. 27. 1—4.) Pitard, J., De l’evolution des parenchymes corticaux primaires et des pericycles heteromeres. (Actes soc. Linn. Bordeaux. 6. ser. 3. 221—27.) —— Recherches sur l’anatomie comparee des pedi- celles floraux et fructiferes. (Ebenda. 6. ser. 3 229349.) Richter, A., s. unter Physiologie. VII. Morphologie. Krasan, F., s. unter Systematik. Pero, P,, Elementi di Botanica morfologica (con fig.). Milano 1899. 12. 7e 49 p. IX. Physiologie. Variations dans les caracteres des races (Compt. Daniel, L., de Haricots sous l’influence du greffage. rend. 130. 665—67.) Dubois, R., Sur la spermase e l’ovulose. (Compt. rend. hebdom. soc. biol. Paris. 52. 197—99.) Leavitt, R. G., Relation of plants to moisture. (Rho- dora. 2. 63—68.) Oppenheimer, C., Versuch einer einheitlichen Betrach- tungsweise der Fermentprocesse. (Biol. Centralbl. 20. 198—208.) Richter, A,, Adatok a Marcgraviaceae es az Aroideae physiologiai-anatomiai es systematikai ismezetehez. (m. 3 Taf.). (Termeszetrajzi füzetek. 22. 27 ff.) Sani, G., Intorno alla germinazione dell’ olivo. r. acc. dei lincei. ser. 5. 9. 47—51.) Schmidt, J., Ueber die Erforschung der Constitution und die Versuche zur Synthese wichtiger Pflanzen- alkaloide. Stuttgart 1900.) Schulow, J., Zur Kenntniss der Eiweissbildung in grü- nen Pflanzen im Dunkeln. (Ann. ist. agron. 5. Livr. 4. Moscou 1899.) (Russisch.) Schulze, E., Ueber Eiweisszerfall und Eiweissbildung in der Pflanze. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 36—43.) Steinbrinck, C., Zur Frage der elastischen Schwellung von Pflanzengeweben. (Vorl. Mitth.) (Ebenda. 18. 48—53.) Thouvenin, Des modifications apport6es par une trac- tion longitudinale dans latige desvögötaux. (Compt. rend. 130. 663—65.) Vries, H. de, Alimentation et selection. (Vol. jubil. du Cinquanten. de la soc. biol. Paris. p. 17-30.) —— Ernährung und Zuchtwahl. (Vorl. Mitth.) (Biol. Centralbl. 20. 193—198.) Westermaier, M., Zur Kenntniss der Pneumatophoren (m. 5 Taf.). 1.Hft. Botan. Unters.im Anschluss an eine son snreise. (Aus d. Inst. d. Univ. Freiburg (Schweiz) 1900.) (Atti X. Oekologie. Bernäcsky, J., Adatok az endotrop Mykorhizäk isme- retehez (Beiträge zur Kenntniss der endotropen Mykorrhizen). (m. 2 Taf.) (Termeszetrajzi füzetek. 22. 85 fl.) Lewin L., Ueber die toxikologische Stellung der Ra- phiden. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 53—73.) 142 XI. Systematik und Pflanzengeographie. Brachet, Fl., A propos du Paspalum dilatatum Poir. (Bull. ass. franc. bot. 3. 48.) Buhse, F., Die Flora des Alburs und der kaspischen Südküste. Bisherige Forschungsergebnisse auf die- sem Gebiet. (10 Taf. m. Abb. seltener Alburspfl., beschrieben von C. Winkler, u. I Karte des Alburs.) (Arb. Naturforscher-Ver. Riga. H. 8.) 14 u. 61 8. Churchill, J. R., An unusual form of Drosera. (Rhodora. 2. 70—71.) Day, M. A., The local floras of New England (Addenda). (Ebenda. 2. 73—74.) Duges, A., Flores de madera (con 2 pls.). (La Natura- leza. Periodico cientifico de la Sociedad Mexicana de Historia Natural. Ser. 2. Tomo III. Mexico 1598 —1899,) Eggleston, W. W., Polymmia Camadensis in Vermont. (Rhodora. 2. 70.) Engler, A., Beiträge zur Flora von AfrikaXIX. (Schluss). E. Gilg, Ueber die Gattung Octolepis und ihre Zu- gehörigkeit zu den Thymelaeaceae (Schluss). — E. Gilg und K. Schumann, Maschalocephalus, eine neue Gattung der Rapateaceae aus Afrika. — Th. Loese- ner, Celastraceae africanae. III. — F.Kränzlin, Orchi- daceae africanae. (Engler’s bot. Jahrb. 28. 145--79.) Fernald, M.L., Re-discovery of Bleocharis diandra. (Rhodora. 2. 60—61.) Fritsch, C., Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung von Serbien. 5. Theil. (Verk. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 49. 460 — 72.) Gillot, X., Les menthes hybrides d’apres les travaux de M. Ern. Malinvaud. (Bull. ass. frang. bot. 3. 25—32.) Grand, A. le, Coup d’oeil sur la recente publication de M. Husnot: Graminees. (Bull. ass. franc. bot. 3. 33—36.) Graves, C. B., A little-known New England Goldenrod. (Rhodora. 2. 57—60.) Haberer, J. V., Eleocharis diandra in central New York. (Ebenda. 2. 61.) Harper, R. M,, Further additions to the flora of Am- herst. (Ebenda. 2. 68—70.) Heilprin, A., Flores de las regiones templades y alpi- nas de los grandes volcanos de Mexico. (La Natura- leza. Periodico cientifico de la Sociedad Mexicana de Historia Natural. Serie 2. Tomo Ill. Mexico 1895— 1599.) Höck, F., Zahlenverhältnisse in der Pflanzenwelt Norddeutschlands. (Abh. bot. Ver. Prov. Branden- burg. 41. IL—LIX.) —— Studien über die geographische Verbreitung der Waldpflanzen Brandenburgs. (Ebenda. 41. 184-210. Krasan, F., Ergebnisse meiner neuesten Untersuchun- gen über die Polymorphie der Pflanzen. (Engler's bot. Jahrb. 28. 180— 215.) Kupffer, K. R., Beitrag zur Kenntniss der Gefäss- pflanzenflora Kurlands. (Correspondenzbl. Naturf. Ver. Riga. 42. 100—140.) Kusnezow, N. J., Die Vegetation und die Gewässer des europäischen Russlands (m. 1 Karte). (Engler’s bot. Jahrb. 28. 218-226.) —— Ist die Flora Russlands gleichmässig erforscht ? (m. 1 Karte). (Ebenda. 28. 227— 230.) Matsumura, J., Owataria: guttiferum genus novum e Formosa. (Bot. Mag. Tokyo. 14. 1—2.) —— Plantae arborescentes tempore hiemali anni 1897 in provinciis Awa et Kazusa, Japoniae mediae orientalis inter 35° et 35°30’ lat. observatae. (Ebenda. 14. 2—1.) 143 Neger, F. W., Pflanzengeographisches aus den süd- lichen Anden und Patagonien. (Engler’s bot. Jahrh. | 38. 231—272.) Orzeszko, N., s. unter Gewebe. Rechinger, K., Ueber Lamium Orvala L. und Lamium Wettsteinii Rech. (m. 4 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 78 £E.) Rich, W. P., The Heather in New England. (Rhodora. 2. 5355.) Richter, A., s. unter Physiologie. Sabidussi, H., Zur Flora von Östernig. (Carinthia. 2. 171—182 u. 234.) Ule, E., Cardamine africana L. in Brasilien. (Engler’s bot. Jahrb. 28. 216—17.) Urbina, M., Notas acerca de los Amoles Mexicanos (Amaryllidaceae, Sapindaceae etc.) (av. 1 pl.). etc. (La Naturaleza. Periodico cientifico de la Sociedad | Mexicana de Historia Natural. Serie 2. Tomo III. Mexico 1898—1899,) Villada, M. M., Erythroxylon elliptieum (con 1 pl.). Spr- | Breve nota acerca de la gelia longiflora (con 1 pl.). (Ebenda. Serie 2. Bravoa geminiflora (con 1 pl.). Tomo 111.) Wilder, H.M., Flora Filippinensis. pharm. 72. 123—30.) (Am. journ. of Brunet, R., Les maladies et insectes de la vigne. Williams, E. F., Bartonia iodandra, new to the United | States. (Rhodora. 2. 55— 57.) XII. Palaeophytologie. Abbado, M., Contributo alla Flora carbonifera della Cina. (Palaeontographia Italica. Mem. di Paleontol. pubbl.p. e. di M. Canavari. Vol. V. Pisa 1599.) Fliche, P., Contribution ä la flore fossile de la Haute- Marne (Infracretace) (av. pls... Nancy 1900. In 8. 23 p. Nathorst, A. G., Ueber die oberdevonische Flora (die | »Ursaflora«) der Bäreninsel. (Bull. geol. inst. Upsala. 4. part 2. Nr. $.) XIII. Angewandte Botanik. Bellair, G., et Saint-Leger,L., Les Plantes de serre; de- scription, culture, emploi des esp&ces ornemen- tales ou interessantes cultivees dans les serres de l’Europe (av. 627 fig. dans le texte). Paris 1900. In S. 1680 p. Cordemoy, H. J. de, Gommes, resines d’origine exo- tique et vegetaux qui le produisent particuliere- ment dans les colonies francaises (av. nombreuses phototypies dans le texte). Paris 1900. In 8. Deistel, Die Stationsanlagen von Buea u. die daselbst eultivirten tropischen, subtropischen und europäi- schen Nutz- und Zierpflanzen. (Notizbl. des Kgl. Botan. Gartens und Museums zu Berlin. Nr. 21. Berlin 1900.) Dieterich, K., Analyse der Harze, Balsame u. Gummi- harze nebst ihrer Chemie und Pharmacognosie. Zum Gebrauch in wiss. u. techn. Untersuchungslaborat. unter Berücks. d. ält. und neuesten Litt. herausgeg. Berlin 1900. gr. 8. 16 u. 286 8. Harding, J. D., Lessons on Trees. 1900. 8vo. Pop. ed. London Hariot, P., Atlas colorie des plantes medicinales indi- | genes (av. 144 pl. col.). Paris 1900. In 12. 230 p. de texte. Koch, L., Die mikroskopische Analyse der Drogen- pulver. Ein Atlas für Apotheker, Drogisten und Studirende der Pharmacie. Bd. 1. Rinden und Höl- zer (m. 3 Taf.). Berlin 1000. gr. 4. 2 u. 74 8. 144 Michaelis ‚Ad. Alf., Dryonia alba als Heilpfanze. Mit e. Anh. über verwandte Medicinalpflanzen. Eine botanisch-mediein. Abhandlg. (m. 1 farb. Taf.). Hild- burghausen 19,0. gr. 8. 8 u. 93 S. 3 —— Pulsatilla (Anemone, OÖsterblume) als Heilpflanze. Eine botan.-medicin. Studie (m. 1 farb. Taf.). gr. 8. 7 und 63 S. Ebenda. Schumann, K., Die Mutterpflanze der echten Kola (mit 1 Taf.). (Notizbl. d. Kgl. botan. Gartens u. Museums zu Berlin. 1900. Nr. 21.) Vilmorin, M. L. de, Arbres forestiers etrangers (recueil de notes). Paris 1900. In 8. 71 p. —— Poiteau, Bailly, ete., Bon jardinier almanach hor- ticole pour 1900. In 18. 1720 p. Warburg, 0., Les plantes & cautchouc africaines. (Semaine hortie. 1899. 318—30.) Weakley, W. Stair, Orocus and some of its Adulterants (w. 2 pls.). (Am. journ. of pharm. 72. 119—25.) XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Bauer, L., Une nouvelle maladie de la betterave ä sucre. (Landbouwbl. van Limburg, 1900. p. 31—32.) Le Parasites Maladies eryptogamiques. Insectes nuisibles. Phylloxera et les vignes americaines. animaux. Parasites vegetaux. Accidents meteo- riques. Accidents physiologiques. Maladies di- verses (av. 12 pl. et 53 fig.). Paris 190. In 18. 288 p. Nobele, L. de, De ziekte des platanen de Parijs. (Tijd- schrift over boomteeltk. 1899. p. 356—359.) Sorauer, P.,, Der Vermehrungspilz. (Zeitschrift für Pflanzenkrankh. 9. 321—28.) Wortmann, J., Beobachtungen über das Auftreten von Oidium Tuckeri, sowie einige Vorschläge z. Bekämpf. dieses Pilzes. (S.-A. a. Weinbau und Weinhandel. 1900.) XV. Technik. Hanausek, T. F., Lehrbuch der technischen Mikro- nn 1. Liefrg. (m. 101 Fig.). Stuttgart 1900. 8. 160 S. Hesse, W., Ein neuer Culturgläserverschluss. Centralbl. I. 27. 2585—60.) Rostowzew, $., Ein Laboratoriumstisch für das Mikro- skopiren. (Bot. Centralb. S1. 361.) (Bact. Personalnachrichten. Dr. J). Abromeit habilitirte sich in Königsberg für Botanik. ; Prof. Fünfstück wurde zum Nachfolger des Prof. Ahlesin Stuttgart ernannt. Anzeigen. Botanisir- Büchsen, -Spaten und -Stöcke. Lupen, Pflanzenpressen, Drahtgitterpressen „4 2.25 und .4 3.—, zum Umhängen 4 4,50, mit Druckfedern „4 4,50. — Botanische Lupen 70, 100, 130 2. lllustr. Preisverzeichniss frei! 14) Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. 58. Jahrgang. 16. Mai 1900. 3 a m Nr. 10. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. ——,_ Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. II. Abtheilung. Besprechungen: Ludwig Koch, Die mikroskopische Analyse der Drogenpulver. — James B. Pollock, The mechanism of root curvature. — G. Pollacci, Intorno all’ assimilazione elorofilliana delle piante, Memoria I. — W. Johannsen, Das Aetherverfah- ren beim Frühtreiben mit besonderer Berücksich- tigung der Fliedertreiberei. — L. Lewin, Ueber die toxicologische Stellung der Raphiden. — M. Raciborski, Ueber die Vorläuferspitze.—Ders., Morphogenetische Beiträge. — Ders., Ueber myr- mecophile Pflanzen. — M. Möbius, Ueber die Blüthen und Früchte des Papiermaulbeerbaumes (Broussonetia papyrifera Vent.).— Annales du Musee du Congo. — K. W.v.Dalla Torre, Die Alpen- flora der österreichischen Alpenländer, Südbaierns und der Schweiz. — 0. Penzig, Ueber javanische Phalloideen. — Neue Litteratur, — Personalnachricht. Koch, Ludwig, Die mikroskopische Ana- lyse der Drogenpulver. Ein Atlas für Apotheker und Studirende der Pharmacie. Berlin, Gebr. Bornträger. 1900. Das Buch erscheint zu recht geeigneter Zeit, da das neue Arzneibuch des Reiches auf anatomische Kennzeichen der Drogen mehr Werth legen wird und mikroskopische Prüfung in einzelnen Fällen geradezu verlangt. So wird die Arbeit von Koch in verschiedener Hinsicht Nutzen stiften. Das Werk ist in seiner Art neu, denn ein Atlas der officinellen Pulver existirte bisher nicht, selbst Möller’s pharmakognostischer Atlas (Berlin 1592) bringt keine wirklichen Pulver zur Abbildung. Die Idee, welche der Arbeit zu Grunde liest, ist als eine ganz richtige und gute zu bezeichnen, wenn man in Rücksicht zieht, dass Koch (S. 26) eine genügende wissenschaftliche Vorbildung von denen verlangt, welche den Atlas anwenden wollen. Studirende und Apotheker, welche das Buch mit Vortheil be- nutzen wollen, sollen nach ihm einmal ein allge- meines mikroskopisches Practicum und dann noch ein Practicum absolvirt haben, in welchem die ganzen Drogen untersucht werden. So vorgebildeten Studirenden soll das Buch bei der Durcharbei- tung der Pulver dienen, dem Apotheker aber bei der Prüfung der Pulver auf Reinheit. Zu diesen Zwecken will der Autor von allen Pulvern des Arzneibuches Abbildungen geben. Wie er S. 23 selbst auseinandersetzt, ist ein jedes dieser »subjeetiven« Bilder in der Art entworfen, »dass in ihm die Zelltrümmer nur angedeutet, die Zellen und Zelleomplexe aber hervorgehoben wurden, und zwar thunlichst in den richtigen quantitativen Ver- hältnissen, soweit dies möglich war, ohne seltene Bestandtheile ganz auszuschliessen«. Ich habe an den Tafeln besonders auszusetzen, dass sie eine Menge undefinirbarer Plasmareste etc. »subjectiv« wiedergeben, welche die Bilder nur unklar machen, und dass die Zellformen und ihre Bruchstücke zu wenig feinere Details zeigen, die gerade für die Er- kennung fein zertrümmerter Verfälschungsmittel von grosser Wichtigkeit sind. Der letztere Mangel würde mich auch abhalten, die Tafeln als Vorbilder bei Uebungen zu benutzen, womit ich nicht sagen will, dass die Tafeln für den Selbstunterricht (für Apotheker) nicht relativ gute Dienste leisten könn- ten. Für die praktische Prüfung der Pulver auf Reinheit sind derartige Tafeln ganz ohne Belang, denn dafür bieten direct aus echten Pulvern glei- chen Feinheitsgrades hergestellte Präparate die einzig zweckmässigen Vorlagen. Dagegen werden diese Tafeln, noch mehr wie die Tafeln von Vogl und Möller, für die Bestimmung eines offhieinellen Pulvers und für dessen Auffindung in Pulver- mischungen ein bequemes und zweckmässiges Hülfs- mittel abgeben, und gerade von diesen Gesichts- punkten aus ist das Erscheinen der Tafeln zu be- grüssen. Ein paar Worte möchte ich noch über die, für »die mikroskopische Analyse der Drogen- pulver« empfohlenen Reagentien und deren An- wendung durch Koch sagen. Koch empfiehlt als Haupteinschlussmittel der Pulver, für die praktische Prüfung derselben, Wasser (S. 4). Als ergänzende Hauptreagentien wendet er verdünntes Glycerin und 151 Jodjodkalium an. Alcohol wird zur Verdrängung der Luft, Kalilauge zur Entfernung der Stärke benutzt. Im Nothfalle kommt auch Chloralhydrat zur An- wendung. Diese Methode ist durchaus in der Studirstube ersonnen, ohne Berührung mit der Praxis. Bei der praktischen Prüfung sind Wasser- präparate sehr selten zweckmässig, da sie unklar und trübe sind und die Arbeit erschweren und ver- langsamen. Für die Praxis sind nur Methoden zweckmässig, welche die charakteristischen Ele- mente möglichst auffallend hervortreten lassen, einen möglichst schnellen Ueberblick gestatten und Verfälschungsmittel hervorheben, dabei ist es ganz gleich, ob sie die Elemente des Pulvers etwas anders erscheinen lassen, als wir sie in Schnitten zu sehen gewohnt sind, die in Wasser liegen. So wird eine spätere »mikroskopische Analyse« gerade vor- züglich darauf ausgehen müssen, für jedes Pulver die passendsten Einschlussmittel und Rea- gentien aufzusuchen. Das vorliegende Heft enthält das Vorwort, einen allgemeinen Theil über die Methode der Unter- suchung und den Anfang des speciellen Theiles. In diesem ist eine »Allgemeine Zusammenstellung der anatomischen Elemente und ihrer unterschei- denden Merkmale« für die Rindendrogen gegeben, und dann sind behandelt und abgebildet Cortex Aurantii fructus, Cortex Cascarillae, Cortex Cin- chonae suceirubrae. Mein Wunsch, dass das mit vieler Sorgfalt be- arbeitete Werk eine möglichst grosse Verbreitung unter den Apothekern finden möge, begleitet das- selbe. g Arthur Meyer. Pollock, James B., The mechanism of root curvature. (Botanical Gazette. 1900. 29. 1—63.) Nach einer kurzen historischen Skizze, in welcher der Verf. auseinandersetzt, dass die bisherigen Ver- suche, die Mechanik der paratonischen Krümmun- gen zu erklären, nicht erschöpfend seien, theilt er zunächst seine eigenen Versuche, die sich mit trau- matischen Krümmungen beschäftigten, mit. Als Objecte wurden die im Wasser cultivirten derben Wurzeln der Windsor bean, einer Varietät der Vreia Faba, ausschliesslich benutzt. Die Krümmung trat nach einseitigem Brennen und Versengen mit einem heissen Stift sehr bald ein, ihr kleinster Ra- dius fiel aber zunächst nicht mit der Region stärk- sten Wachsthums zusammen. Auch verhielten sich die Versuchsobjeete, wie aus den mitgetheilten tabellarischen Zusammenstellungen hervorgeht, in sehr wesentlichen Punkten ausserordentlich ver- 152 schieden von einander. Es mag dies einerseits an individuellen Abweichungen gelegen haben, wie sie bei Wurzeln sehr häufig beobachtet werden, es wird aber auch sicher durch ungleich tiefes und ungleich starkes Brennen sowie durch kleine Ver- schiedenheiten in der Schnittführung beim Spalten und sonstigen Zerlegen der Wurzeln, also durch die Versuchstechnik erst veranlasst worden sein. Essind das Dinge, die kaum vermeidbar sind, welche aber, abgesehen von sonstigen störenden Einflüssen und Reactionen, die so erzeusten Krümmungen nicht als die geeigneten Grundlagen für das Studium der Krümmungs-Mechanik überhaupt erscheinen lassen. Allzu grossen Werth möchte Ref. deshalb auf die, aus so verschieden lautenden Versuchsergeb- nissen gezogenen Schlüsse nicht legen — zumal bei ihren oft nicht sehr imponirenden Majoritäten im Verhalten. Geotropische Wurzelkrümmungen, wie sie Mac Dougal seinen Untersuchungen (The curvature of roots. Bot. Gaz. 1897. Ref. Bot. Zte. 1598. Nr. 16. Sp. 250) zu Grunde legte, dürften weit geeigneter sein, über die Fragen der Krüm- mungsmechanik zu entscheiden, soweit sie den Reiz- krümmungen überhaupt gemeinsam ist. Die aus Pollock’s Verwundungsversuchen gewonnenen Ergebnisse sind, soweit sie solche Fragen von all- gemeinerer Gültigkeit für die Krümmungsmechanik betreffen, denn auch recht enttäuschend und be- schränken sich im Wesentlichen auf die Feststellung, dass die normal vorhandenen Gewebespannungen antagonistisch verändert würden: Ein Resultat, das, wie auch der höhere Wassergehalt der Convex- flanke, nicht erst durch neue Versuche gewonnen zu werden brauchte. Mehr abgeleitet aus den Ergebnissen anderer Forscher, wird in den » Theoretischen Erörterungen« dann ein Punkt vom Verf. in den Vordergrund ge- stellt, der vielleicht manche bisher nicht erschöpfend erklärte Nebenerscheinung bei der Krümmung auf- zuhellen vermag und deshalb fernere Beachtung ver- dient. Die unter Umständen zu beobachtende Ver- kürzung der Concaven erklärt Verf. aus einer transversal gerichteten Wasserbewegung, dadurch veranlasst, dass die Protoplasten der Concavflanke durch den Reiz für Wasser permeabler werden, wäh- rend die der Convexflanke umgekehrt impermeabler werden und mehr Wasser in sich aufnehmen und festhalten sollen. Wenn Verf. aber hierin die eigent- liche und hauptsächliche Ursache der Reizkrümmun- gen sucht, so dürfte er, auch ganz abgesehen von dem Umstand, dass seine Erklärung nur für viel- zellige Objecte passen würde, die Tragweite dieses Vorganges, der wohl in den Verlauf der Reizkrüm- mung mit eingreift, aber durchaus nicht alle dabei zu beobachtenden Veränderungen bedingen kann, 153 wie sie von anderen Forschern erkannt worden sind, einseitig überschätzen. Noll. Pollacci, Gino, Intorno all’ assimilazione clorofilliana delle piante, Memoria 1. (Estratto degli Atti del R. Istituto Botanico dell’ Universitä di Pavia (Laboratorio Crittogamico), Nuova Serie. Vol. VII. Ottobre 1899. 21 p.) Die Arbeit enthält einen neuen Versuch, die Natur des Blätteraldehydes als Formaldehyd zu erweisen und im Weiteren die bekannte v. Baeyer’scheHypo- these von dem Wesen der Kohlensüureassimilation zu stützen. Verf. constatirt zunächst, dass grüne Laubblätter im Zusammenhange mit der Pflanze in ihrem Gewebe die Schiff’sche Aldehydreaction mit einer durch schweflise Säure entfärbten Fuchsin- lösung geben, jedoch nur dann, wenn sie belichtet sind und in kohlensäurehaltiger Atmosphäre ge- halten werden. Einige Tage hindurch verdunkelt gewesene Blätter, sowie solche von Pflanzen, die in CO,-freier Luft vegetiren, geben die Reaction nicht. Ebensowenig gelang dem Verf. die Beob- achtung dieser Reaction an Pilzen. Damit werden im Wesentlichen die Versuche Reinke’s wieder- holt und deren Resultate bestätigt. Eine zweite Reihe von Untersuchungen bezieht sich auf die Aldehydreactionen im Destillate aus grünen Blättern. Pollacei glaubt auf Grund der Uebereinstimmung zahlreicher qualitativer Proben mit den entsprechenden Reactionen des Formalde- hydes direct behaupten zu dürfen, dass wir es hier mit Formaldehyd zu thun haben. Ref. trägt Be- denken, diesem Schlusse beizustimmen. So gut wie alle angeführten Reactionen (Probe von Schiff, Reduction Fehling’scher Lösung und ammoniakali- schen Silbernitrates, Codein-H,SO,probe. Trillat’s Reaction [weisser Niederschlag mit Anilinwasser], Henner’s Probe [Rothe Färbung mit Benzophenol und H5,S0,], Vitalis Probe [krystallinischer Niederschlag mit salzsaurem Phenylhydrazin], Me- thylphenylhydrazinprobe, Rimini’s Probe [violette Färbung mit Phenylhydrazin, Nitroprussidnatrium und Alkali]) sind »allgemeine Aldehydreactionen«, d. h. sie fallen mit einem grossen Theil aller Alde- hyde positiv aus. Aus einem ähnlichen qualitativen Verhalten zweier Substanzen gegen ein bestimmtes Reagens Identitütsschlüsse ziehen zu wollen, ist ja bekanntlich nicht nur in diesem Falle eine miss- liche Sache. Der Verf. wird zur Erhärtung seiner Behauptung in einer weiteren Mittheilung denn doch wenigstens den Versuch machen müssen, den Aldehyd zu isoliren und seine Identität sicher zu stellen. 154 Dies wird um so nöthiger sein, als er sich mit den interessanten und wichtigen Thatsachen abzu- finden hat, welche vor kurzer Zeit Curtius und Reinke bezüglich des Blätteraldehydes zu Tage gefördert haben, und welche dagegen sprechen, dass die Aldehydreactionen im Destillate grüner Blätter ausschliesslich durch Formaldehyd her- vorgerufen werden. Czapek. Johannsen, W., Das Actherverfahren beim Frühtreiben mit besonderer Be- rücksichtigung der Fliedertreiberei. Jena (G. Fischer) 1900. Im Jahre 1897 hat Johannsen in dänischer Sprache (Det kgl. danske Videnskabernes Selskabs Skrifter, nat.-math. Afdel. Bd. 8. Heft 5) einen Theil seiner Untersuchungen über den Stoffwechsel reifender und ruhender Pflanzenorgane publicirt. Die vorliegende Schrift behandelt in populärer Forın ein bei diesen Studien aufgefundenes Ver- fahren, welches in der Praxis des Frühtreibens be- reits vielfach sich bewährt und Anwendung gefun- den hat, die Behandlung der ruhenden Pflanzen vor Beginn des Treibens mit Aether. Die Methode, welche den Beginn des Treibens schon zu einer sonst nicht in Betracht kommenden Zeit ermöglicht und die Entwickelung der Triebe und Blüthen ausserordentlich beschleunigt, wird in einer dem praktischen Bedürfniss angepassten Weise derart geschildert, dass man direct danach arbeiten kann. Die kleine Schrift verfolgt also wesentlich praktische Zwecke, entbehrt aber nicht des wissen- schaftlichen Interesses, besonders im ersten Ab- schnitt (Zur Orientirung über die Ruheperiode), wo der Begriff der Ruheperiode scharf gefasst und das Verhältniss zwischen Reifegrad und Ruheperiode näher behandelt wird. Es ist dankbar zu begrüssen, dass der Verf. eine deutsche Originalausgabe seiner eingangs erwähnten dänischen Veröffentlichung in Aussicht stellt, sodass dieselbe allgemein zugäng- lich wird. Behrens. Lewin, L., Ueber die toxicologische Stellung der Raphiden. (Berichte d. d. bot. Ges. 18. Heft 2. März 1900.) Seit Stahl’s Untersuchungen über Pflanzen und Schnecken erschien die ökologische Rolle der Ra- phiden als Schutzmittel gegen Thierfrass aufgeklärt. Man nahm danach an, dass die Raphiden lediglich mechanisch auf die Schleimhäute wirkten, in die 155 sie sich einbohrten und dadurch unter Umständen sogar zum Tode führende Entzündungen verur- sachten. Diese Anschauung erhält nun durch die vorliegende Untersuchung einen starken Stoss. Verf. geht von folgenden drei, übrigens auch von Stahl nicht bestrittenen und weiter durch neue Beispiele gestützten Sätzen aus: 1. nehmen Menschen in rein toxicologischem Sinne ungiftige, Raphiden führende Pflanzen auf, 2. nehmen Men- schen giftige, Raphiden führende Pflanzen auf, die vorher irgendwie behandelt wurden, und 3. fressen Thiere auch Raphiden führende Pflanzen. Hieraus zieht Verf. den Schluss, dass die nadelförmigen Kalkoxalatkrystalle an sich nicht giftig sind, zumal ein Unterschied zwischen den Raphidenbündeln der von Menschen und Thieren ohne jede Benachthei- ligung verzehrbaren, d. h. im toxicologischen Sinne ungiftigen Pflanzen und den Oxalatnadeln der in demselben Sinne giftigen Gewächse in keiner Weise festgestellt werden konnte. Den bekannten, von Stahl angeführten Fall, in welchem ein Kaninchen nach dem Genuss von Typha latifolia verendete und wobei unter Vorhandensein eines Darmkatarrhs sich in den erkrankten Geweben keine, wohl aber im Koth Raphiden fanden, lehnt Verf. als medicinisch nicht beweiskräftig ab, da man unter allen Um- ständen wenigstens einige Krystalle in den Schleim- häuten hätte finden müssen, wenn zwischen ihrem Einbohren und dem Katarrh ein ursächlicher Zu- sammenhang bestanden hätte. Er stellt dem Ver- giftungsfälle mit derselben Pflanze an Kühen ent- gegen, bei denen sich die Baucheingeweide blass, ohne Entzündung zeigten, dagegen Lähmungser- scheinungen und starke Blutüberfüllung in den Brustorganen eintraten. Typha und Narcissus ent- halten mit Allgemeinwirkung versehene Gifte, und der Umstand, dass der von Arum erzeugte Schmerz züar uss Berührungsstelle beschränkt bleibt, ist auch kein Beweis für die Wirkung der Raphiden, da es verschiedene Gifte giebt, welche rein örtlich wirken. Die zahlreichen Versuche, welche Verf. selbst mit verschiedenen Pflanzen, mehreren Arum-Arten und anderen Aroideen, mit Scilla marıtima, Ornithogalum, Smilax und Asparagus, mit Ananas, verschiedenen Amaryllidaceen und Orchideen, endlich mit Trades- cantia und Vitis an sich selbst wie an Thieren an- stellte und bei denen frische, gekochte, getrocknete und mit Säuren behandelte Pflanzentheile und Säfte in ihrer Wirkung auf die äussere Haut und auf Schleimhäute sowohl durch Einreiben, als auch durch blosses Betupfen geprüft wurden, ergaben, dass die Raphiden Gebilde sind, deren eventuelles Eindringen in die thierischen Gewebe absolut be- langlos ist, die aber, wenn sie in giftigen Pflanzen vorkommen und ihnen Gelegenheit gegeben ist, Gift zu empfangen, als Instrumente für Giftüber- 156 tragung in diejenigen Gewebe dienen können, mit denen sie in eine für diesen Zweck erforderliche, directe und innige Berührung kommen. Letzteres zeigte sich namentlich, als Verf. Stücke von Sclla in Chloroform legte, welches bekanntlich, in mensch- liche Gewebe gebracht, schwere Reizung erzeugt. Mit solchen Stücken eingeriebene Hautstellen lies- sen ein sehr heftiges und anhaltendes Brennen fühlen, welches vollständig verschieden von der Wirkung sowohl unveränderter Scilla, als auch von dem einfach auf die Haut gebrachten Chloroform war. Indessen ist auch diese Bedeutung der Ra- phiden in Giftpflanzen keine wesentliche, die ört- lichen Gewebsreizungen resp. Entzündungen wer- den lediglich durch das Pflanzengift bedingt. Die betr. Gifte sind, wie es scheint, hauptsächlich Saponine. Das Verhalten der Thiere gegenüber den Pflan- zentheilen bewies, dass unter ihnen individuelle und der ganzen Art zukommende Geschmacksrichtun- gen und -abnormitäten vorkommen, die mit den Raphiden jedenfalls nichts zu thun haben. Kienitz-Gerloff. Raciborski, M., Ueber die Vorläufer- spitze. | — Morphogenetische Beiträge. — Ueber myrmecophile Pflanzen. (Flora. 1900. 87. 1—45.) Unter der »Vorläuferspitze« eines Blattes ver- steht der Verf. diejenigen Blatttheile — Neben- blätter, Ranken, meist aber die Blattspitze selbst, — welche der Entwickelung der eigentlichen Blattlamina weit voraufeilend schon fertig ausge- bildet sind, während alles andere noch in meriste- matischem Zustande verharrt. Solche Organe fand Verf. hauptsächlich bei Lianen, die ihrer Lebens- weise entsprechend die Blattentwickelung der lang- gestreckten Sprosse erst nach Festheftung an einer Stütze eintreten lassen, doch zeigten sich vereinzelt auch nicht kletternde Pflanzen damit ausgerüstet. Die Function der Vorläuferspitze hört mit der Ent- wickelung der Blätter selbst auf; sie schrumpft ein und vertrocknet. Die Art der Arbeitsleistung ist ver- schieden, insbesondere scheint sie für Athmung und Assimilation sowie für Abscheidung von Wasser oder Nectar zu dienen. Es ist gewissermaassen ein stell- vertretendes Organ, welches für andere noch em- bryonale Pflanzentheile die zur Zeit nothwendigen Lebensfunctionen übernimmt. In dem zweiten der erwähnten Aufsätze behan- delt Verf. zunächst die Beeinflussung der Sporo- phylibildung bei einer Acrostichum-Art. Die hori- zontal am Boden wachsenden Sprosse pflesten keine 157 Sporophylle hervorzubringen, Durch Anlehnen an eine verticale Stütze konnte jedoch zunächst eine dichtere Stellung und Aenderung der Umrissform der Blätter und darauf folgend die Bildung von Sporophyllen erzielt werden. Verf. war durch Be- obachtung verschiedener Farne im Walde zu der Versuchsanstellung angeregt worden, die vielleicht für die Folge noch weitere Resultate wird liefern können. Weitere Versuche betreffen die Umbildung von Kurztrieben in Langtriebe und umgekehrt. Die Blätter an beiderlei Trieben sind oft verschieden- artig, wofür zahlreiche Lianen instructive Beispiele liefern, häufig ist auch die Blattstellung nicht über- einstimmend. Bei der Umbildung werden diese beiden Merkmale entsprechend abgeändert. Die myrmecophilen Pflanzen, welche den Gegen- stand des dritten Aufsatzes bilden, sind für die Tropen der alten Welt noch immer ein sehr wenig klar gelegtes Gebiet. Da die treibende Kraft, für die Ausbildung der Myrmecophilie, die in Amerika in den Blattschneide-Ameisen verkörpert ist, im Ma- layischen Archipel fehlt, so ist der Nutzen, den die Pflanzen von den sie besuchenden Ameisen haben könnten, wenig einleuchtend, bis auch dort eine ähnliche Gefahr für die Pflanzenwelt nachgewiesen sein wird. Verf. beschreibt für Pflorospermum javanieum, einen hohen Baum aus der Familie der Sterculia- ceen, die eigenthümliche Umwandlung eines der beiden, jedem Blatte zukommenden Nebenblätter zu einem Becherchen, das auf der Innen- und Aussen- seite von dichter Haarbekleidung bedeckt ist. Zwi- schen den weicheren Haaren der Innenseite werden »Perldrüsen« in grosser Menge hervorgebracht, die eine etwa den Müller’schen resp. Belt’schen Körperchen entsprechende Zusammensetzung zeigen und von den auf dem Baume in grosser Menge vor- handenen Ameisen eifrigst abgeerntet werden. — Auch an zahlreichen anderen Pflanzen konnte Verf. das Auftreten von Perldrüsen an den stark wachsen- den Theilen der Stämme nachweisen, ohne indess irgend eine Beziehung zu Ameisen aufzufinden, vielmehr waren diese mit den Verhältnissen offen- bar vielfach unbekannt geblieben, suchten freilich, auf die Gebilde aufmerksam gemacht, dann die Zweige eifrigst ab. G. Karsten. Möbius, M., Ueber die Blüthen und Früchte des Papiermaulbeerbaumes (Broussonetia papyrifera Vent.). (Pringsheim’s Jahrb. 34. 425—456.) Die vorliegende Arbeit giebt eine zusammen- hängende Darstellung des Blüthen- und Frucht- baues der Broussonetia, der einige interessante 158 Notizen über deren Introduction in Europa voraus- geschickt werden. Baillon’s Angaben bezüglich der Blüthenentwickelung erfahren verschiedentlich Correcturen, aber über den morphologischen Auf- bau der Inflorescenz kommt Verf. nicht zu bestimmt gefassten Schlussfolgerungen. Im Gegensatz zu Morus fehlen Staminalanlagen der © Blüthe völlig, während doch in der g' ein Fruchtknotenrudiment vorhanden ist. Ausführliche Darstellung findet das merkwürdige Hervortreten der Drupae, welches durch ein energisches Wachsthum eigenthümlich gestalteter Mesocarpzellen, die Verf. als Stäbchen- schicht bezeichnet, unter Sprengung des Pericarps bewirkt wird. Ein Abschleudern des emporgehobe- nen Fruchtkörpers, wie es Baillon angegeben, konnte nicht direct beobachtet werden. Die Inflo- rescenzaxen enthalten wie bei Artocarpus mark- ständige Gefässbündel, die in vegetativen Sprossen fehlen. H. Solms. Annales du Musee du Congo. Bota- nique. Ser. I. Illustrations de la flore du Congo, par E. de Wildeman et Th. Du- rand. Vol.I. Fase. V. Bruxelles 1899. gr. 4. 11 Tafeln mit Textblättern. Die vorliegende Fortsetzung des in dieser Zeitung, Ba. 57 (1899), Sp. 134 besprochenen Werkes ent- hält Abbildungen und Beschreibungen der folgen- den Pflanzen: Indigofera Dupwisüi M. Micheli, Ere- manthus Descampsü Klatt, Hrypolytrum Congense C. B.. Clarke, Isonema infundibuhflorum Stapf, Erythrocephalum erectum Klatt, Artstolochia Dewevrei de Wildem. et Dur., Dioscorea Thonneri de Wildem. et Dur., Solanum symphyostemon de Wildem. et Dur., Uvaria Mocoli de Wildem. et Dur., Vigna punetataM. Micheli, Ohtoria Tanganicensis M. Mich. und Desmodium tenuiflorum M. Micheli. H. Solms. Dalla Torre, K. W. v., Die Alpenflora derösterreichischen Alpenländer, Süd- baierns und der Schweiz. — Nach der analytischen Methode zugleich als Handbuch zu dem vom D. u. O. Alpenvereine heraus- gegeb. »Atlas der Alpenflora« (Il. Aufl., Graz 1897) bearbeitet. München 1599. Als Exeursionsband von 271 S. ist die vorl. Be- stimmungsflora ein bequemer botanischer Führer in der Alpenwelt, abgesehen von der Unbequem- lichkeit der vorderen Tabelle zum Auffinden der Gattungen. Die Auswahl der Arten ist auch auf die Voralpen und obere Bergregion ausgedehnt, aber mit Willkür: Pinus Cembra, silvestxs und montanc sind aufgenommen, Larix und Picea fehlen. 159 Wenn der »Atlas« eine ähnliche Willkür bietet, so hatte er bei der Beschränkung auf 500 Tafeln für je 1 Art dazu beabsichtigte Veranlassung, die der botanische Text hätte ausgleichen können. In den kurzen Anführungen über die Artverbreitung ist im übrigen so viel des nützlichen zusammengefasst, dass dieser Führer ähnlich wie des Verf. 1882 zur ersten Ausgabe des Atlas erschienene » Anleitung« dadurch eine besondere Stellung einnimmt. Für die Freunde grösserer Arten-Zusammenfassung, an welche ein solches Buch mehr als eine breit ange- leste »Flora« zu denken hat, wäre die Uebersicht- lichkeit erhöht, wenn der Gruppenname (z. B. Pinus montana) stärker hervorträte, als der der Subspe- cies (Pumilio, Mughus, rotundata), nicht umge- kehrt. Die Prioritäts-Nomenclatur wird bis zum Fehlerhaften durchgeführt, z. B. Molopospermum peloponnesiacum (anstatt eicutarium) für eine Pflanze, deren Areal nur von den Pyrenäen bis zu den Ost- alpen reicht. In der neuen Ausgabe des » Atlas« hat sich der D. u. Ö. Alpenverein unter tüchtiger Redaction von Palla ein herrliches Denkmal für seine Be- triebsamkeit gesetzt, auch geistig das Feld seiner Vereinsthätigkeit zu erschliessen. Die grössere Zahi von Tafeln ist photographisch neu aufgenommen, wobei das botanische Verständniss von ÖOster- maier, der die artistische Ausführung leitete, ausgezeichnet mitwirkte. Wenn Dalla Torre nur ein Handbuch zum Atlas hätte herausgeben wollen, so würde er durch Hinweis auf die farbigen Bilder die Bestimmungstabellen der Gattungen (Familien) weit treffender haben gestalten können. Drude. Penzig,O., Ueber javanische Phalloideen. (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. 2. Ser. 1. 133—173. Taf. XVI—XXV.) Während eines Aufenthaltes in Buitenzorg hat Verf. eine Reihe von Phalloideen beobachtet und giebt von denselben eingehende Beschreibungen, begleitet von photographischen Habitusbildern und Abbildungen verschiedener Details der erwachse- nen Fruchtkörper. Eine Anzahl derselben sind neue Arten, so Mutinus Fleischeri, Ithyphallus costatus, I. favosus, Oolus javanicus. Ferner wird die neue Gattung Jansia aufgestellt, Mutinus am nächsten stehend, aber von ihm dadurch verschieden, dass dem sporentragenden Theil des Receptaculums eylindrische Fortsätze oder netzförmige Leisten auf- gelagert sind. Zu dieser Gattung gehört J. elegans und J. rugosa (letztere— Floccomutinus Nymanianus Henn.).{ Auch für einige schon bekannte Formen giebt Verf. mancherlei Ergänzungen der früheren Beschreibungen. Die Arbeit bietet einen interessan- 160 ten Beitrag zur Kenntniss der tropischen Phalloi- deen, und ist besonders schon deshalb zu begrüssen, weil die Beschreibungen nach lebendem Material ausgeführt sind. Ed. Fischer. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Baenitz, C., Lehrbuch der Botanik in populärer Dar- stellung. Nach method. Grundsätzen f. gehobene Lehranstalten, sowie zum Selbstunterrichte, unter besond. Berücksichtigung der essbaren und giftigen Pilze bearb. 7. Aufl. (m. über 1400 Abb., 2 farb. Pilz- tafeln und I pflanzengeogr. Karte). Bielefeld 1900. gr. 8. 6 und 364 8. Forte, @. Lo-, Botanica descrittiva e comparativa. Vol.l. Angiosperme. Per la 4a classe ginnasiale (con fig... 8. 144 p. Vol. II. Gimnosperme-Critto- game-Piante coltivate. Per la 5a classe ginnasiale (con fig.). 8. 104 p. Palermo 1899. Kerner v. Marilaun, A.,, Pflanzenleben. Russische Uebersetzung mit bibliographischen Hinweisen und Originalzusätzen von A. Henkel u. W. Tranzschel, herausgegeben von J. P. Borodin. Heft 21—26 (mit S Taf.). St. Petersburg 1899. 8. 128 p. Schilling, $S., Grundriss der Naturgeschichte. Das Pflanzenreich. Ausgabe B: Anordnung nach dem natürlichen System. 16. Aufl. von F. Huisgen (m. 16 col. Taf. u. 318 Abb.). Breslau 1900. gr. 8. 330 p. I. Pilze. Bizzozero, G., Flora Veneta Crittogamica. Parte I: I Funghi. Supplemento micologico da D. Saccardo. Pardova 1899. 8. 110 p. Cordier, J. A., Recherches sur les levures du vignoble de Champagne. Contribution ä la biologie des le- vures de vins (thöse) (avec fig.). Paris 1900. In 8. 67 pages. Curtis, C., Turgidity in Mycelia. Club. Jan. 1900.) Lundie, A., s. unter Technik. Mac Alpine, D., On a Micro-Fungus from Mount Kos- ciusko and on the first record of Uncinula in Austra- lia (w. 1 pl.). (Proc. ofthe Linnean soc. of New South Wales. 24. Part 1. Nr. 93.) Magnus, P., Les Ustilaginees du Oynodon Dactylon L. et leur distribution g&ographique (1 pl... Lons-le- Saunier 1899. In 8. 8 p. Matruchot, L., et Dassonville, Sur le Ofenomyces serra- tus Eidam, compare aux champignons des teignes. Lons-le-Saunier 1899. In 8. Sp. Puk, C.H,. New Fungi. (Bull. Torr. bot. Club. Jan. 1900.) Saunders, J., Mycetozoa ofthe South Midlands. (Journ. of bot. 38. 83—86.) Sydow, H. et P.,, Fungi Aliquot Novi a F. Stuckert in Argentina lecti. (Mem. de I’herb. Boiss. 1900. Nr. 4. 7p.) Vestergren, T., Verzeichniss nebst Diagnosen und Be- merkungen zu meinem Exsiecatenwerke »Micromy- cetes rariores selecti«. (Bot. Notiser. 1900. H. 1.) Wildeman, E. de, Une nouvelle Chytridinee (Meeromy- ces Mesocarpi). (M&m. de l’herb. Boiss. 1900. Nr. 3. 2p.) (Bull. Torrey bot. 161 III. Flechten. Britzelmayr, M., Cladonien-Abbildungen. 2 Theile in 60 Taf. in 4. m. 34 S. Text in 8. 1598— 1900. Jatta, A., Sylloge Lichenum Italicorum. Trani 1900. In 8. maj. 39 et 623 p. IV. Moose. Armitage, E., Denbighshire Mosses. 38. 78—80.) Herzog, Th., Einige bryologische Notizen aus Grau- bünden und Wallis. (Mem. de l’herb. Boiss. 1900. Nr. 2. 4 p) Kindberg, Nya bidrag till Vermlands och Dals bryo- geografi. (Öfvers. af k. vetensk.-akad. förhandl. 56. 1003—12.) Theriot, M. J., Apercu sur la flore bryologique de Tu- nisie (av. 4 fig.). (Bull. assoe. frang. bot. 3. 1—13.) Wheldon, J. A., Sphagnum medium. (Journ. of bot. 38. 37.) (Journ. of bot. V. Farnpflanzen. Christ, H., Filices Faurieanae. (Bull. herb. Boiss. 7. 817—25.) Etheridge, R., On a Fern with secondary wood form- ing a new genus from the Coal Measures of the Talbragar District, N. S. Wales (w. 6 pls.). (Rec. Austral. museum. 8. 135—67.) Raciborski, M., Die Farne von Tegal (m. 2 Taf.). (Ba- tavia, Nat. Tijdschr. Ned. Ind. 1899. 20 p.) VI. Gymnospermen. Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie der Gymno- spermen. (Flora. 87. 46—63.) VII. Morphologie. Celakovsky, L. L., Ueber die Emporhebung von Achselsprossen (m. 1 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 2—15.) Lutz, Observations sur l’ovaire du Oytinus Hypoeistis (Fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 46. 299— 302.) Pitard, J., Variations anatomiques et morphologiques des axes floraux groupes en ombelles. (Actes Soc. Linn. de Bordeaux. 6® ser. 3. 119—24.) —— Du triple polymorphisme des axes floraux. (Ebenda. 68 ser. 3. 125—27.) VII. Physiologie. Charabot, E., Remarques sur les metamorphoses et les migrations des combinaisons du groupe du linalol chez les plantes. (Bull. soc. chim. Paris. 3® ser. 23/24. 189—91.) Influence d’une vegetation active sur la forma- tion de lathuyone et du thuyol. (Compt. rend. 130. 923—26.) Curtis, C., s. unter Pilze. Maige, A., Recherches biologiques sur les plantes rampantes. (Ann. sc. nat. 8. ser. 11. 249 ff.) Maze, Recherches sur la digestion des r&serves dans les graines en voie de germination et leur assimi- lation par les plantules. (Compt. rend. 130. 424— 427.) Pfeffer, W., Physiology of Plants. Rev. ed. Trans. by A. J. Ewart. London 1900. Roy. 8. Teran, V., La resistance des graines aux froids. (Bull. d’arborie. et de florie. potagere. 1899. 310.) 162 Tschermak, E., Ueber die Verbreitung des Lithiums im Pflanzenreiche. (Zeitschr. f. Jandwirthschattl. Versuchswes. Oesterr. 2. Heft 7.) Vandevelde, A., Onderzoekingen over plasmolyse: be- paling van de giftigheid der alcoholen. (8.-A.: Handel. van het derde Vlaamsch Natuur- en Ge- neeskund. congr. Antwerpen 1899.) IX. Oekologie. Dawson, M., Further Observations on »Nitragin« and on the Nature and Functions of the Nodules of Leguminous Plants. (Proc. of the royal soc. 66. 63—66.) Jhering, H.v., Die Anlage neuer Kolonien und Pilz- gärten bei Atta sexdens. (Zoolog. Anz. 1898. 238— 215.) Mac Gregor, R., Salvia eoccinea, an ornithophilous plant (with 3 fig.). (The Am. naturalist. 38. 953-55.) Picquenard, C. A., La vögetation de la Bretagne, etu- diee dans ses rapports avec l’atmosph£re et avec le sol (these). Chartres 1900. In 8. 64 p. Smith, R., On the seed dispersal of Pinus silvestris and Betula alba. (Ann. of Scottish nat. hist. 1900. 43—46.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Basset, M., Contribution ä l’etude d’Heleocharis ovata. (Bull. assoe. france. bot. 3. 20 —21.) Beleze, M, A propos de l’Heleocharis ovata R. Br. (Ebenda. 8. 19—20.) Bennett, A., Juncus alpinus Vill. in Cumberland? (Journ. of bot. 38. 58.) —— Potamogeton rutilus Wolfg. in Britain. (Ebenda. 38. 65—68.) Boissieu, H. de, Les Cruciferes du Japon d’apr&s les colleetions parisiennes de M. l’abbe Faurie. (Bull. herb. Boiss. 7, 781—99.) Bornmüller, J., Crocus hermoneus Ky. (Ebenda. 7. 922927.) Brachet, Fl., Excursions botaniques, de Briancon aux sources de laClaree et de la Durance (Hautes-Alpes). (Bull. assoe. frang. bot. 3. 14—19.) Briquet, John, Notice sur les Fieraeiotheca gallica et hispanieca. (Bull. herb. Boiss. 7. 970—75.) Nouvelle note sur l’Agrostis rubra des auteurs savoisiens et sur le Oulamagrostis tenella. (Ebenda. 7. 959— 70.) Britten, J., Note on Cosmia. (Journal of bot. 38. 76-78.) Bubani, P., Flora pyrenaea per ordines naturales gradatim digesta. Opus posthumum editum, curante Prof. O. Penzig. Vol. Il. Mailand. Lex.-8. 5 und 1188. Degen, A. v., Heracleum Orsini Guss. in der Herzego- wina. (Publ. d. bosn.-herzegow. Landesmus. ig: Nr. 2 und 3.) Deysson, J., et Cassat, A., Le Paspalum dilatatum Poir. ä Bordeaux. (Bull. assoec. franc. bot. 3. 24.) Fedtschenko, B. A., Novitiae florae turkestanicae. (Bull. herb. Boiss. 7. 825—27.) Figert, E., Carew irrigua Sm. >< limosa L. n. hybr. (D. bot. Monatsschr. 18. 11—13.) Haneman, J., Die Flora des Frankenwaldes, besonders in ihrem Verhältniss zur Fichtelgebirgsflora. VI. (D. bot. Monatsschr. 18. 24—26.) Hiern, W. P., Impatiens Roylei. (Journ. of bot. 38. 87 — 88.) Janczewski, E. de, Sur la pluralit@ de l’esp&ce dans le grosseillier A grappes cultive. (Compt. rend. 130. 588—90.) 163 Kränzlin, F., Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kennt- niss der Orchideen. Bd.3. Heft 10 (m. 10 Taf.). Leipzig 1900. Linton, E. F., West Lancashire Additions. bot. 38. S6—87.) Moore, $., Notes additional to the »Flora of Cheshire« (Ebenda. 38. 74—76.) Nelson, A., New plants from Wyoming. bot. club. Jan. 1900.) Pirotta, R., e Chiovenda, E., Flora Romana. (Estr.: Ann. del r. ist. bot. di Roma. 10.) Reineck, E. M., und Czermak, Plantae exsiecatae Bra- siliae meridionalis. (Zunächst in 5 Fasc. von je 50 Nr. erscheinend.) Arnstadt 1900. Fol. Fascikel IM. Nr. 101—150. Rendle, A. B., A systematie Revision of the Genus Najas (w. 4 pls.). London (Trans. Linn. Soc. Ser. 2. bot. 5. 379—436.) —— ‚hmeus tenax. (Journ. of bot. 38. 80—83.) Ridley, H.N., New Malayan Plants. (Ebenda. 6874.) Rusby, H. N., South American Plants. (Bull. Torr. bot. club. Jan. 1900.) Salmon, C. E., Pyrola. minor L. in Westmoreland. (Journ. of bot. 38. 86.) Schinz, H., Mittheil. bot. Museums Univers. Zürich. IX. — Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen Flora (Neue Folge). XI. I. Zur Kenntniss der Pflan- zenwelt der Delagoa-Bay. Il. Diagnoses plantarum africanarum novarum. (Bull. herb. Boiss. 7. 869 ff.) Towndrow, R. F., Hieracium sciaphilum Uechtritz in Worcestershire. (Journ. of bot. 38. SS.) —— Rosa Melvini. (Ebenda. 38. 88.) Usteri, A., Beiträge zu einer Monographie der Gattung Berberis. (D. bot. Monatsschr. 18. 17—20.) Wildeman, E. de, Un Theobroma nouveau (1 pl.). (Bull. herb. Bois. 7. 957—59.) Zschacke, H., Beiträge zur Flora Anhaltina. VII. (D. bot. Monatsschr. 18. 20 £.) XI. Angewandte Botanik. Basarow, A., und Monteverde, N., Duftende Pflanzen unu ätherische Oele. 2. Aufl. St. Petersburg 1899. 8. 327 p. (Russisch.) Boeken, H.J., Der Sisalhanf (m. 11 Abbilden.). (Der Tropenpflanzer. 4. 6—27.) Dieck, @., Die Moor- und Alpenpflanzen (vorzugsweise Eiszeitflora) des Alpengartens Zöschen bei Merse- burg und ihre Cultur. 2. Aufl. (m. Abbildgn.). Halle 1900. gr. 8. 88 8. Gründler, H., Kautschuk von Loanda. pflanzer. 4. 35—36.) Moller, A., Der Avocatbaum (Persea gratissima) in St. Thome&. (Ebenda. 4. 36—37.) Murr, J., Zur Kenntniss der Culturgehölze Südtirols, besonders Trients. (D. bot. Monatsschr. 18. 1 ff.) Wittmack, L., Haemanthus hybridus »König Albert« (H. pwnieus Q >< H. Katharinae 5) (m. I Taf. und 2 Fig.). (Gartenflora. 49. 113—119.) (Journ. of (Bull. Tor. 38. (D. Tropen- All. Teratologie und Pfanzenkrankheiten. Bos, J. Ritzema, Aanteekeningen betreffende de leef- wijze en de schadelijkheid der Cetonias. (Tijdschr. over plantenziekten. 9. 12—24.) 164 Bos, J. Ritzema, T'wee tot dus ver onbekende ziekten in Phlox decussata. (Ebenda. 5. 29—33.) —— De San Jose-Schildluis. — Wat wij van haar te duchten hebben, en welke maatregeln met 't oog daarop dienen de worden genomen. (Ebenda. 5. 33—127. 143—45.) Een gevaarlijke vijand der ooftboomen. (Ebenda. 5. 16869.) —— Verdelging van slakken en andere schadelijke dieren door eenden en kippen. (Ebenda. 5. 169—70.) —— Een Bacteriönziekte der Syringen. (Ebenda. 5. 17783.) Staes, G., Een practische en eenvoudige insectenband voor ooftboomen. (Ebenda. 5. 127—30.) De Bordeauxsche pap. — Kleefkracht van ver- schillende mengsels. Werking op gezonde aard- appeln. (Ebenda. 5. 130—35.) —— De krulziekte der perzikpladen en hare bestrij- ding. (Ebenda. 5. 135—38.) Een onderzoek over den stink of steenbrand der tarwe in Belgie in 1898. (Ebenda. 5. 170—177.) —— Over de roode rotting van de spar. (Ebenda. 5. 183—95.) ZI1l. Technik. Lundie, A, Notes on Micro-Methods: 1. Method of Mounting Fungi in Glycerine; 2. Photo-chemical Methods ofStaining mucilaginousPlants. (Transact. and Proc. Bot. Soc. Edinburgh. 21. 159—62.) Schaffer, J., Eine Zuschneidevorrichtung für Paraffin- blöcke. (Zeitschr. f. Mikrosk. 16. 417—22.) -—— Eine einfache Vorrichtung zum raschen Entwäs- sern histologischer Objecte. (Ebenda. 16. 422—25.) Ssobolew, L. W., Zur Technik der Safraninfärbung. (Ebenda. 16. 425—27.) Wolff, E, Ueber Celloidineinbettung und Färbung von Tuberkelbaecillen in Celloidinschnitten.(Ebenda. 16. 42731.) XIV. Verschiedenes. Burgerstein, A., Primula obeonica und sinensis als Er- reger von Hautkrankheiten. (Wiener ill. Gartenztg. 24. 38185.) Engler, A., Victoria und Buea in Kamerun als zukünf- tige botanische Tropenstationen. (Notizbl. d. kgl. bot. Gartens u. Museums Berlin. 1900. Nr. 21.) Jackson, B., The introduction of the potato into Eng- land. (Gardn. Chronicle. 3. ser. 27. 161 ff.) Kühn’s botanischer Taschen-Bilderbogen für den Spaziergang. 110 farb. Abbildgn. der verbreitetsten und bemerkenswerthesten Gewächse Deutschlands. 3. Aufl. 33,5><77 cm. Farbendruck. Leipzig 1900. Leimbach, 6., Die Volksnamen unserer heimischen Orchideen. (D. bot. Monatsschr. 16. 166—66.) Magnus, P., Goldpflanzen. (Ebenda. 18. 9—11.) Spelter, P., Die Pflanzenwelt im Glauben und Leben unserer Vorfahren. Hamburg 1900. Trelease, W., The classification of botanical publiea- tions. (Science, N. s. 10. 713—17.) Urban, I., Bibliographia Indiae oceidentalis botanica. (Symb. Antill. 2. 1—7.) Personalnachricht. In Halle habilitirte sich Dr. E. Küster. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. 1. Juni 1900. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. ——o—. _ mm————— II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: F. Pax, Prantl’s Lehrbuch der Botanik. — F. Noll, Ueber Geotropismus. — A. Berg, Stu- dien über Rheotropismus bei den Keimwurzeln der Pflanzen. — Juel, Untersuchungen über den Rheo- tropismus der Wurzeln. — W. Arnoldi, Beiträge zur Morphologie der Gymnospermen. III. Embryo- genie von Cephalotaxus Fortunei. — Derselbe, Beiträge zur Morphologie der Gymnospermen. IV. Was sind die »Keimbläschen« oder »Hofmeisters Körperchen« in der Eizelle der Abietineen? — W. C. Worsdell, 'T'he structure of the female »flower« in Coniferae. — A. C. Seward and J. Go- wan, The mäidenhair tree (Ginkgo biloba L.). — 0.Warburg, Monsunia. Beiträge zur Kenntniss der Vegetation des süd- und ostasiatischen Monsun- gebiets. — Leopold Fonck, S. J., Streifzüge durch die biblische Flora. — O. Burchard, Die Unkraut- samen der Klee- und Grassaaten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Herkunft. — Neue Litteratur. Pax, F., Prantl's Lehrbuch der Botanik. 11. Aufl. Leipzig 1900. S. 455 8. 414 Holz- schnitte. Abermals ist von diesem rühmlichst bekannten Lehrbuch eine Auflage erschienen, die unter ge- ringer Vermehrung der Seitenzahl mancherlei wesentliche Verbesserungen bringt. Dahin rechnet Ref. in erster Linie die Vermehrung und Verbes- serung der Holzschnitte, die durchweg als sehr gut und instructiv bezeichnet werden können, ferner die geschickte Belebung der trockenen Phanero- gamen-Systematik durch eingestreute anatomische und biologische Notizen, von denen die ersteren, zu- mal für die Pharmaceuten, werthvoll erscheinen, endlich die beiden Anhänge, deren erster, S. 420, das relative Alter der einzelnen Pflanzengruppen giebt, während der zweite, praktischen Gesichts- punkten Rechnung tragend, eine Uebersicht der pflanzlichen Drogen des deutschen Arzneibuches bietet. Den Fortschritten der Wissenschaft ist über- all nach Möglichkeit Rechnung getragen. Allen diesen Verbesserungen gegenüber kommen die nachfolgenden Ausstellungen, die Ref. machen möchte, wenig in Betracht. Die Darstellung der neu aufgenommenen Acetabulariaceen hält Verf. weder für klar noch für richtig, die morphologische Deutung des complieirten Thatbestandes, die sich nicht in kurzen Worten geben lässt, wäre besser ganz unterdrückt worden. Bei der Behandlung der Ascomyceten steht Verf. nach wie vor auf Bre- feld’s Standpunkt, Ref. auf dem de Bary’s. Da- rüber lässt sich, da es Meinungssache, nicht rechten. Wenn aber S. 216, bei Besprechung der neu ein- gefügten Laboulbeniaceen, der von Thaxter ge- fundene Befruchtungsact anerkannt wird, so steht das damit nicht wohl im Einklang, da die Be- ziehungen dieser Gruppe zu den Ascomyceten so evident sind, dass, was bei ihr Geltung hat, wohl auch bei den anderen nicht einfach von der Hand gewiesen werden kann. Ein paar störende Druck- fehler »de Condolle« statt de Candolle, S. 168, und »Ausschnitt« statt Querschnitt in der Figuren- erklärung S. 73, sind Referenten aufgefallen. H. Solms. Noll, F., Ueber Geotropismus. (Jahrb. f. wiss. Botan. 1900. 34. 457—506.) Die vorliegende Abhandlung ist polemischer Natur und wendet sich gegen Anschauungen Czapek’s, die dieser — vielfach im Gegensatz zu den von Noll 1892 entwickelten Vorstellungen — in seinen »Weiteren Beiträgen zur Kenntniss geo- tropischer Reizbewegungen« (Jahrb. f. wiss. Bot. 1898. 832. Vergl. Botan. Ztg. 1898. II. Abth. S. 321) mitgetheilt hat. Die erste Differenz zwischen Noll und Czapek besteht in der Theorie der Klinostatenbewegung. Nach Czapek kann die Pflanze auf dem Klino- staten nicht geotropisch gereizt werden, weil sie in jedem beliebigen Abschnitt der Umdrehung (z. B. in einem Quadranten) nur so kurz verweilt, dass 167 die Präsentationszeit!) nicht erreicht ist. Dem- gegenüber macht Noll darauf aufmerksam, dass bei intermittirender Reizung, wie jaCzapek selbst zugiebt, Zeitabschnitte, die viel kleiner sind als die Präsentationszeit, durch Summirung zur Wirkung gelangen. Dass aber die Klinostaten- bewegung thatsächlich eine intermittirende geotro- pische Reizung. herbeiführt, das machen nicht nur einige neue Versuche Noll’s wahrscheinlich, es geht auch schon aus bekannten Thatsachen hervor, nämlich aus dem Verhalten von Grasknoten und von dorsiventralen Organen auf dem Klinostaten. Für die Grasknoten wies Elfving nach, dass sie auf dem Klinostaten zu wachsen beginnen: die Schwerkraft wird also pereipirt und löst Wachsthum aus, die Drehung bringt es mit sich, dass dieses Wachsthum ringsum gleichmässig erfolgt. Es liegt nach dieser wichtigen Beobachtung Elfving’s nahe, anzu- nehmen, dass auch andere orthotrope Organe auf dem Klinostaten den Schwerkraftreiz pereipiren, aber es ist selbstverständlich, dass bei ihnen auf die Perception keine Reaction folgen kann, da ja die mittlere Wachsthumsintensität eines orthotropen Sprosses bei geotropischer Krümmung nicht ver- ändert zu werden pflest. Geotropische Reaction in Form von Krümmung auf dem Klinostaten ist nur bei dorsiventralen Organen möglich, wo die verschiedenen Seiten verschieden stark empfindlich sind; als Beispiel nennt Noll die von ihm 1893 constatirten Krümmungen von Aconitumblüthen- stielen. Der zweite und wichtigste Gegensatz zwischen Noll und Czapek dreht sich um die Frage, wie die Pflanze die Schwerkraft wahrnimmt. Beide Autoren schliessen aus den Öentrifugalversuchen, dass die Schwerewirkung auf die Pflanze nur durch das Gewicht materieller Theile zu Stande kommen kann. Während aber Noll dabei nur an eine Ge- wichtswirkung im reizbaren Plasma denkt, sieht Czapek den Druck ganzer Zellen, Zellreihen oder Organe als die auslösende Wirkung der Schwerkraft an; er betont, dass nur der radial gerichtete Druck empfunden wird, und er stellt sich vor, dass die Pflanze im Stande ist, die auf verschiedenen Seiten herrschenden Drucke zu vergleichen. Für die Theo- 1) Den Özapek schen Begriff der Präsentationszeit unterzieht Noll (S. 461, Anm. 4) einer Kritik. Er be- merkt, dass man aus dem Ausbleiben der Reaction nicht auf Mangel der Perception schliessen darf, da auch der Reactionsvorgang gegenüber der Perception seinen »Schwellenwerth« hat. Durch Nachwirkung und Summirung können auch kurze Reize zur Re- action führen, die einzeln ohne Wirkung bleiben mussten. Auf Grund dieser Darlegung Noll’s be- greift man die Erfolge intermittirender geotropischer veizung, dienach Czapek’s Auffassung sehr schwer Nach sind (cfr. Ref. Bot. Ztg. 1898. Spalte 324, itte). 168 rie Czapek’s muss es gleichgültig sein, ob der Druck von Theilen der Pflanze selbst oder von anderen Körpern erzeugt wird. Noll verwendet in sinnreicher Weise in zwei verschiedenen Experi- menten (S. 470 und 483) künstlichen Radialdruck und zeigt, dass die Pflanze darauf nicht reagirt. Er macht weiter auf die Windepflanzen aufmerksam ; hier wird nicht Ober- und Unterseite, sondern eine Flanke des Sprosses geotropisch gereizt, obwohl der von Özapek geforderte Radialdruck darüber- liegender Gewebselemente fehlt. Weiter sucht Noll darzuthun, dass Özapek’s Vorstellungen für diageotropische Organe nicht passen; wegen der Einzelheiten vergleiche man das Original 8. 472 bis 474; ortho- und plagiotrope Organe sind nach Noll nicht nur graduell, sondern principiell ver- schieden. — Des weiteren wendet sich dann Noll gegen Ozapek’s Versuch, der anatomischen Structur der Organe eine Bedeutung für ihre physiologische Reaction beizulegen. Hätte Czapek Recht, so müsste man doch z. B. bei den Blüthen- stielen von Linaria cymbalaria und Tropaeolum entsprechend der physiologischen Veränderung nach der Befruchtung der Blüthe auch eine ana- tomische Umwandlung finden können, wovon nichts zu entdecken ist. Und ebensowenig wie anatomische Strueturen lässt Noll morphologische Verhältnisse, wie die Faltung und Rollung dorsiventraler Ge- bilde gelten. Nicht durch Rollung werden die Thalluslappen mancher Pflanzen orthotrop, sondern ihre orthotrope Aufrichtung beginnt während die Rollung noch fehlt, und Blätter, deren Aufrollung aus der Knospenlage verhindert wird, behalten doch ihren Orthotropismus nicht bei. — Würde sich die Pflanze, wie Czapek ausführt, bei ihren geotropischen Bewegungen durch Empfindung von Druckdifferenzen leiten lassen, so müsste sie gewiss häufig durch Druck bewirkende Einflüsse der Um- gebung in ihrer Orientirung getäuscht werden; greift aber die Schwere im Plasma selbst an, so werden solche Störungen nicht eintreten. Noll hält es für möglich, dass das reizbare Plasma einen Bau besitzt, der analog den Otocysten ist und der etwa die Gestalt eines Centrosoms mit Centrosphäre hätte. Ein weiterer Abschnitt der Abhandlung beschäf- tigt sich mit den chemischen Verhältnissen in geo- tropisch gereizten Wurzelspitzen. Namentlich aus dem Umstand, dass die »Czapek’sche Reaction « in dem Gewebe der Wurzelspitze überall gleich- mässig und nicht einseitig auftritt, glaubt Noll schliessen zu dürfen, dass sie keine directe Beziehung zur Reizaufnahme hat. Das fünfte Kapitel behandelt die Reizverhältnisse der Ruhelage. Pfeffer war zur Ueberzeugung ge- kommen, dass die Pflanze durch ständigen geotro- 169 pischen Reiz in der Ruhelage festgehalten werde. Czapek suchte diese Vorstellung zu stützen, während Noll auf die Vorzüge seiner Ansicht, wonach die Ruhelage reizlos ist, hinweist. Im nächsten Kapitel wird die Umstimmung der Reiz- barkeit besprochen. Noll bleibt dabei, dass eine Veränderung in der reizempfangenden Structur einer solchen Umstimmung vorausgehen muss. Ein weiterer Abschnitt handelt von dem Begriff der »heterogenenInduction«. Verf.’s eigene Zusammen- fassung lautet so: »Besteht die Wirkung eines primären Reizes in der Veränderung einer reiz- empfänglichen Vorrichtung, wodurch secundär ganz heterogene Reize ursächlich in die Reaction hineingezogen werden können, so lässt sich dieses Verhältniss als »heterogene Reaction« anders ver- laufenden Reactionen gegenüberstellen. Damit dürfte der wesentlichste Inhalt der Arbeit skizzirt sein. Allen Gedankengängen und Gedanken- verbindungen in einer theoretischen Arbeit vermag ein Referat nicht zu folgen. Wir möchten aber zum Schluss als besonderen Vorzug der Noll’schen Abhandlung noch hervorheben, dass sie niemals in eine persönliche Polemik ausartet, sondern stets in einer Weise, die sehr angenehm berührt, sachlich bleibt. Jost. Berg, A., Studien über Rheotropismus bei den Keimwurzeln der Pflanzen. I. Allgemeine Untersuchungen. (Lunds Univ. Ärsskrift. 35. Afdelen 2. Nr. 6. 1899, 35 $. 4. m. I Taf.) Juel, Untersuchungen über den Rheo- tropismus der Wurzeln. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 34. 507—538. 7 Textfig.) Zu den in physiologischer und biologischer Hin- sicht noch wenig aufgeklärten Tropismen gehört der Rheotropismus. Deshalb sind die beiden vor- liegenden, übrigens unabhängig von einander ent- standenen Arbeiten mit Freude zu begrüssen, auch wenn sie nicht vollkommen zum Ziele gelangt sind. Die erstere ist, in unmittelbarer Fortsetzung der Studien des Entdeckers des Rheotropismus, Jönsson, im Lunder, die andere im Leipziger Institut entstan- den. Berg hat sich dreier verschiedener Methoden bedient, von denen er der dritten den Vorzug giebt: 1. Die Wurzeln tauchen in Wasser, das in einem langen Gefäss geradlinig strömt. 2. Das Wasser steht still, die Pflanzen werden durch den Klino- staten gedreht, so dass die Wurzeln mit verschie- dener Geschwindigkeit sich durch das Wasser be- wegen. 3. Die Pflanzen stehen still, das Wasser wird durch einen eingeleiteten Strom in Rotation 170 versetzt. Juel’s Versuchsanstellung schliesst sich an die Methode an, die im Leipziger Institut schon längere Zeit üblich ist, und kommt der 2. Methode Berg’s nahe. Von wichtigeren Resultaten beider Arbeiten seien folgende hervorgehoben: l. Berg zeigt, dass Rheotropismus bei sehr vielen Keimwurzeln vorkommt, von allen untersuchten Pflanzen wurde er nur bei Soja hispida vermisst. Unter normalen Bedingungen handelt es sich stets um positiven Rheotropismus; er geht aber z. B. bei niedriger "Temperatur leicht in negativen über. In hohem Grad auffallend sind dabei die grossen individuellen Differenzen. 2. Ueber den Einfluss der Stromgeschwindigkeit auf die rheotropische Krümmung berichtet Ju el. Es lässt sich kein allgemeines Resultat bezüglich oberer und unterer Grenze der wirksamen Ge- schwindigkeit angeben. Bemerkt sei nur, dass Vieia sativa noch auf eine Wassergeschwindigkeit von 0,3 mm in der Secunde reagirte, während bei Zea Mays etwa 3 mm als untere Reizschwelle angesehen werden kann. Die oberste Grenze rheo- tropischer Empfindlichkeit lässt sich schwer be- stimmen; Geschwindigkeiten von 20—30 em in der Secunde hatten häufig positive Krümmungen zur Folge; noch grössere machten oft eine physio- logische Reaction rein mechanisch unmöglieb, wo- mit natürlich nicht gesagt ist, dass sie auch die Perception hinderten. 3. Ueber die Betheiligung von Wurzelspitze und Wachsthumszone an der Perception des rheotro- pischen Reizes haben Juel’s Untersuchungen keine abschliessenden Resultate gebracht, doch konnte er an decapitirten Wurzeln sicherstellen, dass die Wachsthumszone rheotropisch empfindlich ist; ob auch die Spitze sensibel ist, bleibt ungewiss. An die experimentellen Ergebnisse schliesst Verf. eine Zusammenstellung aller bisherigen Studien über die Sensibilität der Wurzelspitze bezw. der Wachsthumszone. Da kommt der Rheotropismus neben Aerotropismus und positiven Thigmotropis- mus zu stehen, bei denen ebenfalls die Wachsthums- zone empfindlich ist. Dies führt zur Frage, ob der Rheotropismus mit diesen nähere Verwandtschaft hat, und welches eigentlich der den Reiz bewir- kende Factor bei ihm ist. Juel kommt zu dem Resultat, dass der Rheotropismus jedenfalls nichts mit dem Hydrotropismus gemein hat, dass man viel eher an eine Parallelisirung mit dem Thigmo- tropismus denken kann, insofern als wahrscheinlich der Druck des fliessenden Wassers empfunden wird. Ueber die biologische Bedeutung des Rheo- tropismus kann Juel keinen Aufschluss geben, doch verdient in der Beziehung hervorgehoben zu werden, dass Berg das Vorkommen rheotropischer 171 Krümmungen in der Natur sehr wahrscheinlich gemacht hat. 4. Von anderen äusseren Richtkräften macht sich nur der Geotropismus auf die rheotropisch ge- krümmten Wurzeln geltend und zwar, wie Berg zeigt, so, dass das äusserste Ende der fast hori- zontal abgelenkten Wurzel eine »geotropische Gegenkrümmung« aufweist. Eine genauere Ana- lyse des Zusammenwirkens von Geo- und Rheo- tropismus giebt dann Juel. L. Jost. Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie der Gymnospermen. III. Embryogenie von Cephalotaxus Fortunei. (Flora. 1900. 86. 46—63. 3 Taf.) Verf. stellt fest, dass die Archegonien von Üe- phalotaxus einen zweizelligen Hals besitzen. Die Eizelle füllt sich während ihres Wachsthums mit Körnchen einer Eiweisssubstanz, welche in der Deckzellenschicht — nach Annahme des Verf. unter wesentlicher Mitwirkung des seine Form verändern- den Nucleolus — gebildet werden und in die Ei- zelle hinüberwandern. Die Membranporen, welche bei Gingko und den Cycadeen den Uebertritt einer entsprechenden Substanz erleichtern, sollen bei Cephalotaxus gänzlich fehlen. In der Eizelle wachsen die Ansammlungen dieses Eiweisskörpers zu statt- lichen Gebilden heran und werden vom Embryo in den ersten Stadien seiner Entwickelung aufgezehrt. Kurz vor der Befruchtung theilt sich der Eizell- kern in den Eikern, der in das Eiplasma tiefer ein- dringt, und den Bauchkanalzellkern, welcher im oberen Theile des Eies bleibt, mit dem umgebenden Plasma verschleimt und dadurch die Halszellen des Archegoniums aufsprengt. Verf. betont, dass die Bildung einer Bauchkanalzelle unterbleibt, da eine Wandbildung zu keiner Zeit nachweisbar sei. Im Pollenschlauch findet Verf. ausser den beiden generativen Zellen zwei bis drei vegetative Kerne vor. Die aus der Theilung des befruchteten Ei- kernes hervorgehenden Tochterkerne vertheilen sich im unteren Ende des Archegoniums. Durch freie Zellbildung entsteht daraus eine Anzahl von Zellen, welche zunächst unregelmässig zerstreut, sich bald in übereinander liegende Reihen anordnen, aus denen Rosette, Suspensor und Embryo hervor- gehen. Die Abbildungen sind vielfach mit Hülfe der Photographie hergestellt worden und haben dadurch nicht gerade an Deutlichkeit gewonnen. G. Karsten. 172 Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie der Gymnospermen. IV. Was sind die »Keimbläschen« oder . » Hofmeisters Körperchen« in der Eizelle der Abie- tineen? (Vorl. Mitthle.) (Flora. 1900. 87. 194—204. m. I Taf.) Nachdem durch Hirase und Ikeno der Ueber- tritt protoplasmatischer Bestandtheile aus den Deckschichtzellen der betreffenden Gymnospermen- Eier in die Eizelle nachgewiesen war, erschien die von Warming und Goroschankin aufgefundene siebartige Durchlöcherung der Corpuseula und Deckzellen trennenden Wände bei Cycadeen und Abietineen in ihrer vollen Bedeutung klargelest. Verf. zeigt nun in dieser vorläufigen Mittheilung, dass bei verschiedenen Pinusarten und Abies sibiriea die Kerne der Deckschichtzellen selber es sind, die in das Eiprotoplasma einwandern. Die kernlosen Zellen gehen bei P. Cembra meist zu Grunde und werden durch die hier vorhandene zweite Deck- schicht-Zellenlage ersetzt. Bei P. Peuce und P. montana dagegen wandern Kerne aus den benach- barten Endospermzellen in die kernlosen Deck- schichtzellen ein. Verf. konnte in einer Schnittserie mehr als 150 solche im Uebergang ins Ei begriffene Kerne zählen. Da es ihm ausserdem gelang, die von Goroschan- kin beschriebenen Veränderungen dieser Gebilde bei ihrer langsamen Auflösung im Eiplasma zu be- obachten, so ist an der Richtigkeit seiner Angaben und an der Identität jener meist als Eiweissvacuolen aufgefassten »Keimbläschen«e Hofmeister’s mit diesen übergetretenen Kernen nicht zu zweifeln. Bei Dammara sind dagegen keine gleichen Kör- per vorhanden, sondern Verf. fand lediglich sehr viel kleinere Gebilde, welche den von ihm für Cephalo- tawus beschriebenen Körnchen ähnlich sehen, ohne dass er ihre Abstammung aus den Deckschichtzellen sicher hätte nachweisen können. G. Karsten. Worsdell, W. C., The structure of the female »flower« in Coniferae. An histo- rical study. (Ann. of Bot. 1900. 14. 38—82.) Die zahlreichen, verschiedenen Deutungen, welche die weiblichen Blüthen der Coniferen im Laufe der Zeit erfahren haben, werden vom Verf. mehr oder weniger eingehend besprochen, ohne nach dieser oder jener Seite hin neues, Material beizubringen. Ein ausführliches Litteraturverzeichniss hätte durch sorgfältigere Angaben an Werth nur‘; gewinnen können. G. Karsten. 173 Seward, A. C., and Gowan, J., T'he maidenhair tree (Gingko biloba 1..). (Ann. of bot. 14. 109—154. m. 3 Taf.) Dem grossen Interesse, das Ginkgo insbesondere durch die bekannten neueren Entdeckungen ge- wonnen hat, trägt diese Arbeit dadurch Rechnung, dass sie eine sehr sorgfältige und vollständige Zu- sammenstellung alles dessen giebt, was in irgend welchem Zusammenhang dazu steht. Auf eine histo- rische Uebersicht der älteren auf Güingko bezüg- lichen Angaben folgt eine eingehende Beschreibung der einzelnen Theile unter stetem Hinweis auf die Litteraturangaben. Ein kurzgefasstes Kapitel über fossile Gingkoaceen bildet den Schluss. G. Karsten. Warburg, O., Monsunia. Beiträge zur Kenntniss der Vegetation des süd- und ostasiatischen Monsungebiets. Band I. Leipzig, W. Engelmann, 1900. m. 11 Taf. Das grossartig angelegte und prächtig ausge- stattete Werk, welches drei oder vier Bände um- fassen wird, soll einerseits eine übersichtliche Dar- stellung des vom Verf. von seinen Reisen mitge- brachten Materials sowie der noch unbearbeiteten Sammlungen anderer Reisender aus dem süd- und ostasiatischen Monsungebiet, andererseits Fragen der Pflanzengeographie und Pflanzenbiologie, welche mit den auf den Reisen Warburg’s berührten Gegenden zusammenhängen, erörtern. Das in der Monsunia behandelte Gebiet umfasst Vorder- und Hinterindien, Malesien, Papuasien, das tropische Australien, China, Japan, Korea und das Amur- gebiet. Am eingehendsten sollen Java, Celebes, die Philippinen, Süd-China vornehmlich Formosa und Futschau), die Liukiu-Inseln und Korea berück- sichtigt werden, sodass der äusserste periphere Bogen des südöstlichen Asiens, von Korea nach Neu- Guinea und nach den kleinen Sunda-Inseln, den Schwerpunkt der Arbeit bilden soll. Dieser Bogen ist auch vom Verf. selbst auf einer vierjährigen Reise (1885 — 1889) am eingehendsten durchforscht worden. Ein Hauptziel der Arbeit ist demnach auch, »durch genaue Florenanalysen über die Beziehungen dieser einzelnen Inselgruppen zu einander Auf- schluss zu erhalten, unter anderen auch die Bedeu- tung der sogenannten Wallace ’schen Linie kritisch zu beleuchten, sowie über die Herkunft der japa- nischen und philippinischen Flora Untersuchungen anzustellen«. Die Bearbeitung der einzelnen Sippen ist eine ungleiche, indem dieselbe sich in den meisten Fällen auf die dem Werke zu Grunde liegenden Samm- 174 lungen beschränkt, während manche Gattungen und Familien, die ihre specielle Verbreitung in den asiatischen Monsungebieten haben, mehr monogra- phisch behandelt, oder doch mit kritischen syste- matischen oder geographischen Aufzeichnungen versehen sind. Der vorliegende erste Band behandelt die Krypto- gamen und die Gymnospermen. Die Bearbeiter sind für die Pilze P. Hennings, für die Leber- moose V. Schiffner, für die Laubmoose (excl. Torfmoose) ©. Müller-Halle und Brotherus, für die Sphagna Warnstorff, für die Farne Christ, für die Rhizocarpeen, Lycopodia- ceen, Selaginellaceen und Gymnospermen Warburg. Die Algen sind, weil von Heydrich in der Hedwigia (Bd. XXXIII) eingehend behandelt, ausgeblieben. Die von Warburg behandelten Abschnitte ent- halten theilweise recht interessante allgemeine Auf- schlüsse. Namentlich gilt dieses von der Mono- graphie der asiatisch-australisch-polynesischen Se- laginellen. Danach dürfte Selaginella die arten- reichste Pteridophytengattung sein ; das vom Verf. berücksichtigte Gebiet besitzt allein 182 Arten. Von diesen Arten haben die meisten, im Gegensatz zu den Farnen, Lyeopodien und Equiseten eine sehr beschränkte Verbreitung und verhalten sich in dieser Hinsicht wie die Marsileaceen, Salvinien und Isoöten; sogar die einzelnen Inselgruppen Poly- nesiens besitzen fast nur endemische Arten. Der Verf. führt, wahrscheinlich mit Recht, den Unter- schied in der Verbreitung der isosporen und hetero- sporen Pteridophyten auf den Umstand zurück, dass der Wind weit häufiger eine einzelne zwitterige Spore als gleichzeitig eine männliche und eine weib- liche Spore ausstreuen wird. Unter den Coniferen ist Ayathis eingehend be- handelt; während man bisher alle Agathisbäume des malayischen Archipel auf eine einzige Art zu- rückgeführt hatte, unterscheidet Warburg zehn Arten von beschränkter Verbreitung. Schimper. Fonck, Leopold, J.S., Streifzüge durch die biblische Flora. Biblische Studien herausgegeben von Prof. Bardenhewer in München. Bd. V. Heft I. Freiburg ı. Br. 1900. 8. 167 8. Das vorliegende Büchlein dient zwar weniger botanischen Zwecken als solchen der biblischen Textkritik, wird aber auch von Botanikern, die sich für historische Dinge interessiren, gern gelesen werden, zumal es geschickt und angenehm ge- schrieben ist und mancherlei Notizen aus einer uns fernliegenden und unbekannten Litteratur beibringt, 175 die man infolge ausgiebiger und guter Citirung leicht selbst einzusehen in Stand gesetzt ist. Nach den pflanzengeographischen Regionen zerfällt es in fünf Kapitel, nämlich: Am Meeresstrand, auf Ber- ges Höhe, in öder Steppe, durch Feld va Flur, bei den Wassern des Todes. Botanisches Interesse dürften am ersten die Ausführungen des Verf. für die nachfolgenden Pflanzen bieten: Tamarix und die Behandlung des Manna. Mit folgendem Schluss- satz wird sich Jedermann gern einverstanden er- klären: »Wenn Gott der Herr beim Manna, wie er es bei anderen Wunderwerken wohl des öfteren ge- than hat, sich dieser oder anderer natürlicher Mittel bediente, so wird es doch selbst dem schärf- sten kritischen Auge wohl kaum möglich sein, die genaue Grenze zwischen dem Natürlichen oder Uebernatürlichen festzusetzen, oder auch nur über die fragliche Art des natürlichen Manna mit Sicher- heit zu entscheiden.« Ferner Ricinus, Chenopodia- ceen, Oelbaum, Lilie (Verf. hält an der Deutung von shüshan als Lilium candidum fest und giebt an, diese Pflanze komme an verschiedenen Stellen des heiligen Landes wild vor), Tanne kommt neben der Ceder öfters vor und wird auf Abzes eilicica gedeutet, Ginster, Retama nach des Verf. Meinung, Mandra- gora, Prophetengurke, Gileadbalsam. H. Solms. Burchard, O., Die Unkrautsamen der Klee- und Grassaaten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Herkunft. Mit 5 Tochidenchteten N Berlin 1900. Das vorliegende, Nobbe gewidmete Werk ist ausschliesslich der Praxis der Samencontrolle ge- widmet und. soll die Provenienzbestimmung der Saatwaaren erleichtern. Es fusst ausschliesslich auf praktischen Erfahrungen .des Verf. Das ist seine Stärke, aber auch seine grosse Schwäche. Zur Bestimmung und Erkennung der Unkraut- samen wird es vielfach zweifellos gute Dienste leisten. Ref. aber vermisst mit Bedauern jede pflan- zengeographische Vertiefung des Themas. Dabei hätte eine eingehende und sorgfältige Benutzung von Werken über die Floren der Ursprungsländer praktisch sicherlich den Vortheil gehabt, der Pro- venienzbestimmung nach der Art der Unkraut- samen ein nicht unwesentlich grösseres Gefühl der Sicherheit zu verleihen, wie denn nach Ansicht des Ref. auch für praktische Zwecke nur wissenschaft- liche und kritisch vertiefte Arbeiten von dauerndem Werthe sind. Die fünf Tafeln stellen Lichtdrucke zahlreicher Unkrautsamen dar. Leider hat Verf. Samen der verschiedensten Grösse, Farbe und Gestalt auf der- selben Platte vereinigt, sodass die Einzelbilder von 176 sehr verschiedener Schärfe sind und in vielen Fällen zu wünschen übrig lassen. Dass auf S. 4 Plantago lanceolata und Prunella vulgaris in amerikanischen Kleesaaten »nur sehr selten oder in geringen Mengen« auftreten, »somit gewissermaassen negative Indicien darstellen«, auf S. 6 aber »sowohl in Saaten der verschiedensten Gegenden Europas als auch Amerikas auftreten«, mithin »sehr allgemein«, ist ja nicht ganz unver- einbar, aber doch wohl missverständlich. Ueber die Zweckmässigkeit der Aufnahme von Arten wie Euphorbia sp. »D«, Malvacee »A«, Carduinee Nr. 192, Physalis sp.?, kann man sehr getheilter Meinung sein. Behrens. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Davis, J. R., The Flowering Plant as Illustrating the First Principles of Botany (with numer. Illusts.). Appendix on Practical Work. 3rd ed. London 1900. 8. 212. Macdougal, D. T., The Nature and Work of Plants. Introduction to the study of Botany, New York 1900. 8. 17 and 218 p. Ruschhaupt, G., Bau und Leben der Pflanzen. Kurzer Leitfaden zur Einführung in die Anatomie, Physio- logie und Biologie der Pllanzen (m. 24 Fig.). Helm- stedt 1900. II. Bacterien. Beijerinck, M. W., Schwefelwasserstoffbildung in den Stadtgräben und Aufstellung der Gattung Aöro- bacter. (Bact. Centralbl. II. 6. 193— 206.) —— s. unter Physiologie. Boekhout, F. W., Ueber Dextranbildner. Centralbl. II. 6. 161—66.) Dreyer, @., Bacterienfärbung in gleichzeitig nach van (Bacteriol. Gieson’s Methode behandelten Schnitten. (Bact. Centralbl. I. 27. 534—35.) f Feinberg, Ueber den Bau der Bacterien. (Ebenda. I. 237. 417—26.) Homberger, E., Zur Gonokokkenfärbung. (Ebenda. I. 27. 533-—34.) Korn, 0., Weitere Beiträge zur Kenntniss der säure- festen. Bacterien. (Ebenda. I. 27. 481—93.) Laxa, 0., Bacteriologische Studien über die Producte des normalen Zuckerfabrikbetriebes. (Ebenda. II. 6. 286—95.) Leichmann, @., und Bazarewski, S. v., Ueber einige in reifen Käsen gefundene Milchsäurebacterien. (Ebenda. II. 6. 245—53.) Macfadyen, A., On the Influence of the Temperature of Liquid Air on Bacteria. (Proc. roy. soc. 56. 180 —183.) Ritter, @., Zur Physiologie des Bacillus prodigiosus. (Bact. Centralbl. Il. 6. 206—209.) Simoni, A. de, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Mucosusbacillen der Ozaena und über ihre Identität mit den Pneumobacillen. (Ebenda. I. 27. 426—36 und 493—503.) 177 II. Pilze. Albert, R., u. Buchner, E., Hefepresssaft und Fällungs- mittel. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 33. 971—75.) Allescher, A., Fungi imperfecti Lf. 70 von Rabenh. Krypt.-Flora. Bd. I. Abth. 6. Feltgen, J., Vorstudien zu einer Pilzflora des Gross- herzogthums Luxemburg. Systematisches Verzeich- niss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten, mit Angabe der Synonyme, der allgemeinen Stand- und der Speecial-Fundorte, resp. der Nährböden, und mit Beschreibung abweichender resp. neuer, sowie zweifelhafter und kritischer Formen. Theil I. Asco- mycetes. Luxemburg 1899. 8. 11 und 417 8. Fischer, E., Bemerkungen über die Tuberaceengattung Gyrocratera und Hydnotrya (2 Fig... (Beibl. Hedw. 39. [47)—[51].) Hennings, P., COyttaria Reichei P. Henn. n. sp. (6 Fig.). (Ebenda. 89. [51]—154].) —— Einige neue G@easter-Arten. —[55].) Klöcker, A., Ist die Enzymbildung bei den Alcohol- gährungspilzen ein verwerthbares Artmerkmal? (Bact. Centralbl. II. 6. 241—45.) Lucet et Costantin, KRhixomucor parasiticus, espece pathogene de l’'homme (av. pl.). (Rev. gen. bot. 12. 81—99.) Lutz, Sur la vegetation dans l’huile (Fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. Fr. 47. 76—82.) Macbride, T.H., The slime moulds (1 pl.). (Rhodora. 2. 75-81.) Magnus, P., Eine zweite neue P%hleospora von der deutschen Meeresküste. (Hedwigia. 39. 111 ff.) Martin, C., Contributions ä& la Flore mycologique Suisse. Clef analytique des Myxomycetes. (Bull. trav. soc. bot. de Geneve. Nr. 9. Geneve 1900. 8.) Neger, F. W., Beitrag zur Kenntniss der Gattung Phyllactinia (nebst einigen neuen Erysipheen) (mit 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 17. [235] —[243].) Patouillard, N., et Hariot, P.,, Champignons recueillis en Malaisie par M. Errington de la Croix. (Journ. de bot. 14. 68—69.) Raciborski, M., s. unter Algen. Rehm, H., Beiträge zur Pilzflora von Südamerika VII. (Hedwigia. 39. 80—99.) Rick, J. (S. J.), Eine neue Selerotinia-Art. bot. Zeitschr. 50. 121— 22.) Ruhland, W., Untersuchungen zu einer Morphologie der stromabildenden Sphaeriales aufentwickelungs- geschichtlicher Grundlage. (Hedwigia. 39. 1—79.) Smith, G., The Haustoria of the Erysipheae (w. 2 pl.). (Bot. Gaz. 29. 153—85.) —— W.G., Basidiomycetes new to Britain. (Journ. of bot. 38. 134.) (Ebenda. 839. [54] (Oesterr. IV. Algen. Börgensen, F., Conspectus Algarum novarum aquae duleis, in insulis Faeroensibus inventarum. (Kjöben- havn, Vid. Medd. Naturh. Foren.) 1900. gr. 8. 20 p. Gibson, H., and Auld, H. P,, Codium (3 pls.). (Liverpool, Marine Biol. Committee. Mem. IV.) Heydrich, F., s. unter Systematik. Karsten, G,, Die Auxosporenbildung der Diatomeen. (Biol. Centralbl. 20. 257—64.) Kofoid, C. A, Plankton Studies III. On Platydorina, a new Genus of the Family Volvocidae, from the Plankton ofthe Nlinois River. (Bull. Ilin. State Lab. of nat. hist. Vol. 1.) 178 Kolkwitz, R., Beiträge zur Biologie der Florideen (Assimilation, Stärkeumsatz und Athmung). (Ber. d. d. bot. Ges. 17. [247]—[252].) Lemmermann, E., Beiträgezur Kenntniss der Plankton- algen (m. I Taf.). (Ebenda. 18. 90—99.) Raciborski, M., Parasitische Algen und Pilze Javas. I. Theil. Herausgeg. vom bot. Inst. Buitenzorg. Batavia 1900. gr. 8. 59 8. Radais, Sur la culture pure d’une algue verte; forma- tion de chlorophylle a l’obscurite. (Compt. rend. 130. 793—96.) Schmidle, W., Drei interessante tropische Algen. (Bot. Centralbl. 81. 417—18.) V. Moose. Dismier, Une nouvelle localit& frangaise de Sphagnum molle Sull. (Bull. soc. bot. France. 47. 82—83.) Dixon, H. M., Pembrokeshire Mosses. (Journ. of bot. 38. 133—34.) . Evans, A. W., The Hawaiian Hepaticae of the Tribe Jubuloideae (16 pls.). (Transact. Connecticut acad. 10. 387462.) Herzog, Th., Einiges über Neckera turgida Jur. und ihre nächsten Verwandten. (Bot. Centralbl. 82. 76 — 30.) Horrell, E. Ch,, The European Sphagnaceae (after Warnstorf). (Journ. of bot. 38. 110—23.) Ne W.E., Ulota phyllantha var. strieta. (Ebenda. . 134.) Podpera, J., Bryologische Beiträge aus Südböhmen. (Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. Prag, math.-nat. Cl. Jahrg. 1899.) Warnstorf, C., Neue Beiträge zur Kenntniss europäi- scher und exotischer Sphagnumformen. (Hedwigia. 39. 100—110.) VI. Farnpflanzen. Carruthers, W., The Nomenclature of Platycerium. (Journ. of bot. 38. 123—25.) Fiet, A, La multiplication du Platycerium grande (2 fig.). (S.-A. Rev. horticole 1899.) Heinricher, E., Nachträge zu meiner Studie über die Regenerationsfähigkeit der Cystopteris-Arten (mit 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 109—22.) Nathanson, A., Ueber Parthenogenesis bei Marsilia und ihre Abhängigkeit von der Temperatur (mit 2 Holzschn.). (Ebenda. 18. 99--109.) Schneck, J., Pileris Cretica in Illinois. 201— 202.) Westermaier, M., Zur Entwickelung und Structur einiger Pteridophyten aus Java. Botanische Unter- suchungen im Anschluss an eine Tropenreise. Heft 2. Freiburg (Schweiz), 1900. (Bot. Gaz. 29. VII. Gymnospermen. Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie der Gymno- spermen IV. (Flora. 87. 194—204.) VIII. Morphologie. Celakovsky, L., Epilog zu seiner Schrift über die Pla- centen der Angiospermen (m. 1 Taf.). (Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. Prag, math.-naturw. Cl. Jahrg. 1899.) Rusby, H. H., Pattern Flowers and Metamorphosis. (But. Gaz. 29. 205—207.) Vuillemin, Remarques sur la phyllotaxie del’npatiens glanduligera. (Bull. soc. bot. France. 47. 70—75.) 179 IX. Zelle. Gardiner, W., The Genesis and Development of the Wall and Connecting Threads in the Plant Cell. Preliminary Communication. (Proc. roy. soc. 56. 185—88.) Gerassimoff, J. J., Ueber die Lage und die Function des Zellkerns (m. 35 Fig.). Moskau 1900. gr. 8. Maire, R., L’&volution nucl£aire chez les Endophyllum. (Journ. de bot. 14. 80 ff.) Nemec, B., Beiträge zur Physiologie und Morphologie der Pflanzenzelle (Czechisch) (m. 4 Taf.). (Sitzungs- berichte k. böhm. Ges. Wiss. Prag. Jahrg. 1899.) X. Gewebe. Barthelat, @. J., Les laticiföres de 1Bucommia ulmoi- des. (Journ. de bot. 14. 55—59.) Celakovsky, L. jun., Anatomische Unterschiede in den Blättern ramoser Sparganeen (Ozechisch) (m. 3 Taf.). (Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. Prag. Jahrg. 1899.) Gueguen, Recherches histologiques sur le style et le stigmate des Composees (Fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. Franc. 44. 52— 70.) Tswett, M., Ueber die Verknüpfung des äusseren und des inneren Leptoms der Solanaceen durch mark- strahlenständige Leptombündel. (Ber. d. d. bot. Ges. 17. [231]—1235].) XI. Physiologie. Beijerinck, M. M., On Indigo-Fermentation. (K. akad. v. Wetensch. Amsterdam 1900. 495—512.) Boekhout, s. unter Bacterien. Bokorny, Th., Ueber das Vorkommen von Albumin, Albumose und Pepton in den vegetativen Pflanzen- theilen. (Arch. f. Physiol. 80. 48—69.) Bourquelot,E., et Herrissey, H., Surl’individualite de la »seminase«, ferment soluble secrete par les graines de lögumineuses a albumen corne pendant Ta ger- mination. (Journ. de pharm. et de chim. 6. ser. 1. 35764.) Buchner, E.,, Ueber Zymasegährung. Ges. 17. [243)—1244].) . Copeland, E. B., Studies on the Geotropism of Stems. (Bot. Gaz. 29. 185—197.) Kolkwitz, s. unter Algen. Lutz, s. unter Pilze. Macfadyen, A., s. unter Bacterien. Marchlewski, L., Zur Chemie des Chlorophylis: Ueber Phyllorubin. (Journ. £. pract. Chem. N. F. 61. 259 —293.) Nathanson, s. unter Farnpflanzen. Perkin, A. G., Yellow Colouring Principles contained in Various Tannin Matters. Part VlI. Arctostaphylos Uva ursi, Haematoxylon campechianum, Ihus Me- top&um, Myrica Gale, Coriaria myrtifolia and Robinia pseudacacia. (Journ. of the chem. soc. 77/78. 423 (Ber. d. d. bot. Radais, s. unter Algen. Ritter, G., s. unter Bacterien. Schaffner, J. H., The Nutation of Helianthus. (Bot. gaz. 29. 197-201. ) 180 Scherpe, R., Zur chemischen Veränderung. des Roggens und Weizens beim Schimmeln. (Zeitschr. f. Nahr. u. Genussm. 3. 166—67.) Tammes, T., Ueber die Verbreitung des Carotins im Pflanzenreiche. (Flora. 87. 205—247.) Timpe, H., Beiträge zur Kenntniss der Panachierung. (Diss.) Göttingen 1900. 8. 126 S. All. Fortpflanzung und Vererbung. Giard, Alf., Parthenogenese de la macrogamete et de la microgamete des or ganismes pluricellulaires. (Cinquantenaire dela soc. de Biologie. Vol. jubilaire.) Guignard, L., L’appareil sexuel et la double feconda- tion dans. les Tulipes (3 tab.). (Ann. sc. nat. bot. 8. ser. 11. 365—88.) Nathanson, A., s. unter Farnpflanzen. Vries, H. de, Sur la fecondation hybride de l’endo- sperme chez le Mais (av. pl... (Rev. gen. bot. 14. 129—38.) —— Das Spaltungsgesetz der Bastarde. (Vorl. Mitth.) (Ber. a. d. bot. Ges. 18. 83—90.) XIll. Systematik und Pflanzengeographie. Abromeit, J., Dünenflora. (In: Gerhardt, P., Handbuch des deutschen Dünenbaues (m. Abb.). Berlin 1900. Bennett, A., Notes on Potamogeton. (Journ. of bot. 38. 12530.) Bissell, C. H., Eragrostis Frankii in Connecticut. (Rhodora. 2, 87—88.) Bois, Le Dioscorea Fargesii Franch., orale Igname alimentaire. (Bull. soc. bot. France. 47. 49—52.) Boergesen, F., et Paulsen, Ove, La vegetation des An- tilles danoises (av. pl. et fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 12. 99—108.) Casali, C., La Flora del Reggiano: Pteridofite e Fa- nerogame. Avellino 1849.) Chabert, A., Deux Euphorbes nouvelles de Corse et d’Algerie. (Journ. de bot. 14. 70—72.) : Chenevard, P., Notes floristiques (av. 6 pls.) (Bull. trav. soc. bot. de Genöve. Nr. 9. Geneve 1900. 8.) Churchill, J. R., Lists of New England Plants. VI. Leguminosae. (Rhodora. 2. 89—92.) Delacour, Sur divers Öarex hybrides. France. 47. 44—46.) 3 Ehrenberg, C. @., et Hemprich, F. G., Symbolae Phy- sicae seu Icones adhuce ineditae Corporum natura- lium novorum aut minus cognitorum, quae ex iti- neribus per Libyam, Aesyptum, Nubiam, Dongolam, Syriam, Arabiam et Habessiniam publico institutis sumptu studio annis 1820—25 redierunt. Botanica. Publico usui obtulit C. Schumann. Berolini 1900. Fol. 3 et 65 p. con 26 tabulis (24 col.). Engler, A., Ueber die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika. Zum Theil Ergebniss der - Nyassasee- und.Kingagebirgs-Exped. der Hermann und Rlise geb. Heckmann Wentzel- Stiftung. (Sitzungsber. d. kgl. preuss. Akad. d. Wiss. Berlin 1900. 191—212.) (Bull. soc. bot. Nebst einer Beilage von Gebrüder Bornträger in Berlin, betr.: Briefwechsel zwischen Franz Unger und Stephan Endlicher, herausgegeben und erläutert von @. Haberlandt. Erste Abtheilung: Or nanen Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. ae enlenie des completen Jahrgang ses der Botanischen Zeitung: Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 24 Mark. Venen von nrennr F SUR in an Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. OTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 16. Juni 1900. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzuse nden. Besprechungen: Gährung ohne Hefezellen. III. — C. Oppenheimer, Versuch einer einheitlichen Betrachtungsweise der Fermentprocesse. — M. W. Beijerinck, On the formation of Indigo from the Woad (Isatis tinctoria). — Derselbe, On Indigo- fermentation.— Ders., Schwefelwasserstoffbildung in den Stadtgräben und Aufstellung der Gattung Aörobaecter. — L. Planchon, Influence de divers milieux chimiques sur quelques champignons du groupe des Dematiees. — A. Nestler, Die Secret- tropfen an den Laubblättern von Phaseolus multi- florus Willd. und der Malvaceen. — Derselbe, Zur Kenntniss der Wasserausscheidung an den Blättern von Phaseolus multiflorus Willd. und Boehmeria. — Neue Litteratur, Gährung ohne Hefezellen. II.') Buchner und Rapp (1) beantworten in ihrer 9. Mittheilung einige Detailfragen. Zunächst finden sie, dass bei fractionirtem Auspressen der zerriebe- nen Hefe die zuerst abfliessenden Saftantheile weit weniger gährkräftig sind als die späteren, ja, dass der Zymasevorrath der Hefe nach Abpressen von 600 cem Presssaft aus 1200 & Hefe, also bei Ein- halten der gewohnten Ausbeuteverhältnisse, keines- wegs erschöpft ist, vielmehr beim weiteren Aus- pressen, ev. nach Wiederanrühren des restirenden Presskuchens mit etwas Wasser, neue Quantitäten eines sogar noch etwas wirksameren Presssaftes ge- wonnen werden können. Dass die zuerst ablaufen- den Partien Presssaft weniger gährkräftig sind — von den zuerst ablaufenden 50 ccm Presssaft erzeug- ten 20 cem mit S g Rohrzucker und 0,2 cem Toluol 0,26 g CO,, ebensoviel von den nach Abpressen von 600 ccm Presssaft weiter gewonnenen 90 cem 1,56 g CO, —, möchten die Verf. auf die Ver- dünnung des zuerst abfliessenden Presssaftes mit dem ursprünglich den Zellen aussen anhaftenden Wasser zurückführen, womit aber die Unschädlich- keit der späteren Wasserzusätze allerdings wenig stimmt. Beim Filtriren durch Biskuitporzellan er- wiesen sich die zweiten 20 eem schon weit weniger 1) Vergl. Bot. Ztg. 189%. Nr. 11. S. 161. gährkräftig als die ersten (0,06 gegen 0,15 CO, in 64 Stunden), und diese schon weit weniger wirksam als der unfiltrirte Presssaft (0,46 &g CO,). Zu den Versuchen über die optimale Rohrzuckerconcen- tration wurde im Vacuum eingedampfter und ge- trockneter Presssaft verwendet. Es erwiesen sich unter den eingehaltenen Bedingungen Rohrzucker- zusätze von 15— 30% als nahezu gleich günstig. Ohne Zuckerzusatz war die Kohlensäure-Entwicke- lung des verwendeten Presssaftes recht gering. Immerhin betrug aber in einem der Versuche die von 20 cem Presssaft in 64 Stunden gebildete Kohlensäuremenge 0,06 g, also ebensoviel wie in dem Versuche mit dem filtrirten Presssafte die zweite Portion von 20 cem. Verkleisterte Stärke wird vom Presssaft untergähriger Bierhefe höchstens nur schwach vergohren, lösliche Stärke und Dextrin aber intensiver; letzteres bedarf weiterer Aufklärung, da gesunde Bierhefe bekanntlich weder Stärke noch Dextrin zu hydrolysiren und zu vergähren vermag. Endlich suchen die Verf. noch die wechselnde Wir- kung des Kaliummetarsenit-Zusatzes auf die Gähr- kraft des Presssaftes zu erklären: Sie nehmen an, dass die Giftwirkung des Salzes auf einer Verbin- dung desselben mit der Zymase beruht, und dass diese Verbindung und damit die Giftwirkung ceteris paribus nicht zu Stande kommt, wenn grössere Mengen gewisser Eiweissstoffe im Presssaft zugegen sind, die ebenfalls mit dem Arsenit reagiren und dadurch die Zymase schützen. In verdünntem Presssaft sowie in der Lösung eingedampften Press- saftes sind diese schützenden Eiweisskörper, wie sie annehmen, nicht mehr in genügender Menge oder nicht mehr in unverändertem Zustande vorbanden, so dass unter diesen Umständen das Arsensalz weit giftiger ist als in natürlichem Presssaft. Auch Zuckerzusatz mindert die Giftwirkung eines Arsenit- zusatzes wesentlich herab, nach Annahme der Verf. ebenfalls, weil »eine Art Bindung zwischen Zucker und Arsenit« eintritt. 183 In zwei weiteren Mittheilungen behandeln Albert und Buchner (4, 5) das Verhalten der wirksamen Körper, »Zymase«, des Hefepresssaftes gegenüber Fällungsmitteln. Bei der Alcoholfällung erwies es sich als vortheilhaft, nicht mehr als 50 ccm Presssaft auf einmal zu verwenden und möglichst schnell zu arbeiten, da schon nach kurzer Berüh- rung mit Alcohol die Gährkraft wesentlich leidet. Der zymasehaltige Niederschlag wurde durch Ein- rühren des Hefepresssaftes in sein zwölffaches Vo- lumen an Alcohol erhalten. Der Niederschlag er- wies sich als in Wasser relativ schwer löslich. Bei Verwendung eines Gemisches von Alcohol und Aether (auf 5 Volumina Alcohol 1 Volumen Aether) fiel der zymasehaltige Niederschlag in einer sowohl leichter abfiltrirbaren wie wasserlöslicheren Form aus; die Gährkraft des so gewonnenen und in Wasser wieder gelösten Niederschlages stellte sich sogar etwas günstiger als bei der Fällung mit Alco- hol allein. Bei fractionirter Alcoholfällung, bei der 50 cem Presssaft zunächst mit 200 cem Alcohol behandelt wurden, war der erste Niederschlag schon wirksam, wenn auch schwächer, als wenn 600 ccm Aleohol zu seiner Herstellung verwendet wären. Aus dem Filtrat dieser ersten Fällung aber liess sich kein wirksamer Niederschlag mehr gewinnen. Noch schwächer war die Gährkraft des mit 2 Volu- mina Alcohol erhaltenen Niederschlages, ohne dass doch aus dem Filtrat desselben sich noch ein gähr- kräftiges Präparat gewinnen liess. Leider ist das Filtrat selbst auf seine Gährwirkung überhauptnicht geprüft worden. Aceton als Fällungsmittel schädigt die Gährkraft sehr. Methylaleohol vernichtet sie voll- ständig. Zu weiteren Versuchsreihen haben Buch- ner und Albert (5) das Product der Aleohol- Aether-Fällung nicht in Wasser, sondern in ver- dünntem (2!/,—20%) Glycerin aufgelöst mit dem Resultat, dass dabei die Gährkraft des ursprüng- lichen Presssaftes am besten erhalten bleibt, ja, dass zum Theil mit der glycerinhaltigen Lösung bessere Resultate erzielt wurden als mit dem ur- sprünglichen Presssaft. Verf. möchten das auf eine Beeinträchtigung der peptischen Enzyme des Press- saftes durch die Alcoholfällung oder durch das Glycerin zurückführen. Wiederholte Fällung mit Aleohol-Aether aus der Glycerin-Lösung führte zu keiner Schwächung, aber auch zu keiner Verstärkung der zymatischen Wirksamkeit. Eigene Versuche stellten dabeifest, dass, wie selbstverständlich, intacte Hefe durch Aether-Alcohol sicher getödtet wird. Auch diese neuen Versuche Buchner’s schei- nen dem Ref. die Existenz der Zymase noch keines- wegs unzweifelhaft zu machen. Er kann sich sehr wohl vorstellen, dass bei der Alcoholfällung leben- des Plasma von gefällten Eiweiss- und ähnlichen Stoffen eingeschlossen und dadurch vor der tödt- 184 lichen Wirkung des Alcohols bewahrt wird. Das gleiche gilt von der Alcohol-Aetherfällung. Damit würde auch die Abnahme der Gährkraft bei der Alecoholfällung stimmen, und die Erfahrungen bei der Verwendung von weniger Alcohol liessen sich in Einklang bringen mit der bekannten grösseren Giftigkeit verdünnten Alcohols. Die Glycerin- lösungen sind zu schwach, als dass sie an sich irgend etwas gegen die Existenz lebenden Hefeplasmas in ihnen bewiesen. Beachtenswerth aber erscheint dem Ref. allerdings die Beobachtung, dass wiederholte Ausfällung aus wässerigem Glycerin die Gährkraft niebt entsprechend schwächt. Von da bis zum Be- weise der Existenz eines den Zucker in Alcohol und Kohlensäure spaltenden Enzyms ist aber noch ein weiter Schritt. Ref. möchte, um nicht missverstan- den zu werden, ausdrücklich betonen, dass er die Möglichkeit der Existenz einer Zymase keineswegs leugnet, aber dieselbe noch nicht für bewiesen er- achtet. So lange die Enzymnatur von Oxydasen und Zymasen, die so ganz anders wirken wie die bekannten, sämmtlich hydrolysirenden Enzyme nicht scharf nachgewiesen ist, darf man sich der- selben gewiss skeptisch gegenüberstellen. Ref. ver- misst auch noch immer in den zahlreichen Versuchs- reihen Buchner’s eine Bilanz des Zuckers und seiner Spaltungsproducte. Eine solche scheint ihm entschieden nothwendig, ihr Fehlen bedeutet eine grosse Lücke. Zur Zeit ist nach Ansicht des Ref. nur die Ausdrucksweise Wröblewski’s (6) er- laubt und berechtigt: »Die Gährung kann ausser- halb der Hefezellen unter dem Einfluss der in dem Saft enthaltenen chemischen Agentien hervorgerufen werden.« Dabei hält auch Wröblewski es für möglich, dass das wirksame Agens ein sehr com- plieirter, aus verschiedenen Stoffen aufgebauter, morphologischer Bestandtheil des Protoplasmas sei, und in der Fortsetzung seiner Untersuchungen (7) kommt er auf Grund des Verhaltens der hypo- thetischen Zymase gegen Gifte, beim Verdünnen und Zusatz von Salzen direct zu dem Resultat, dass die Zymase dem Protoplasma weit näher steht als die Enzyme; an ihr vollziehen sich osmotische Vor- gänge, wie es scheint. »®ie ist zwar ein Ferment, aber kein Enzym.« Cremer (8), der in glycogen- freiem Presssaft bei Zusatz von gährungsfähigem Zucker, am besten, sonderbarer Weise, 30. % Lävu- lose, Glycogen auftreten sah, schliesst ebenfalls, dass der Presssaft in irgend einer Weise lebt oder aber ein synthetisch wirkendes Enzym enthalte. Bei Darbietung von Lävulose muss diese zuerst in Glucose verwandelt werden, ehe sie in Glycogen übergehen kann, und damit wird die Wahrschein- lichkeit des »Lebens im Presssaft« noch viel grös- ser. Da wir schwerwiegende Gründe zu der An- nahme haben, dass alle Zuckerarten vor ihrer Ver- 135 gährung durch Bierhefe in d-Glucose übergelührt werden, so wäre das Verhalten des Hefepresssaftes zu den verschiedenen gährfähigen Zuckerarten ge- wiss von Interesse und von Bedeutung für die Lösung der ganzen Frage. Auch solche Versuche stehen noch aus. Auch danach darf man den Titel des Vortrages, den Buchner (3) in der Generalversammlung des Vereins: Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei, hielt: »Die Gährung — ein chemischer Vorgang«, wohl ohne Widerspruch als eine rhetorische Ueber- treibung bezeichnen. Was in dem Titel berechtigt ist, das ist nicht neu, und so lange die Hefe die einzige Lieferantin der Zymase ist, so lange ist heute nicht mehr an dem "Titel berechtigt, als früher, vor Buchner’s Entdeckung, berechtigt war. Dagegen kann sich der Gährungsphysiologe vollkommen mit einem an anderem Orte geäusserten Satze Buchner’s (2) einverstanden erklären, dass als Träger der Gährwirkung nur ein Theil des Protoplasmas in Frage kommt. Hier scheint Buchner auf die Auffassung der Zymase als En- zym auch nicht mehr so grosses Gewicht zu legen. Von untergeordneter Bedeutung für die T'heorie der Alcoholgährung sind einige weitere Arbeiten. Albert (9) zeigte, dass bei der Regeneration der Hefe nach Hayduck, bei der die Gährkraft durch Cultur in stickstoffarmer Nährlösung gesteigert wird, auch der Presssaft der Hefe an Gährkraft entsprechend zunimmt. Entnimmt man aber die Hefe der Hayduck’schen Nährlösung vor Be- endigung der Gährung, so erhält man nur einen wenig wirksamen Presssaft; also die Hefe liefert zu der Zeit ihrer energischsten Gährthätigkeit den gährschwächsten Presssaft. Dem Ref. scheint auch diese, übrigens vieldeutige Beobachtung keines- wegs für die Enzymtheorie zu sprechen. Einige Versuche Albert’s (10) über Hefepresssaft aus Berliner Bierhefe bringen nichts principiell Neues. Lindner (11) betrachtet den Zymase-Gehalt der Hefezellen, also ihr Vermögen, auch wenn einge- trocknet, noch Gährung hervorzurufen, vom biolo- gischen Gesichtspunkte aus als Anpassung an den Kampf ums Dasein mit anderen Organismen. In trockenen Hefepräparaten verschafft der Zymase- gehalt der todten Zellen den wenigen überlebenden den Vortheil, dass sofort bei Einbringen in passende Nährlösung die Production der für andere Mikro- organismen giftigen Alcohol und Kohlensäure be- ginnt, und dass die Entwickelung der letzten dadurch gehemmt wird, so dass die wenigen lebend gebliebe- nen Zellen des Präparates sich ungestört zu ent- wickeln und zu vermehren vermögen. Dieser Vor- theil könnte indess ja nur in der Technik, nicht aber in der Natur zur Geltung kommen, in der die Hefe nicht in Massen zusammen getrocknet vorkomnit. 156 Litteratur. 1. Buchner, Ed., und Rapp, Rud., Alcobolische Gährung obne Hefezellen. 9.Mitth. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1899. 32. p. 2086.) 2. Buchner, Ed., Ueber Zymasegährung. (Ber. d.d. bot. Ges. 1849. 17. p. [243].) ; 3. — Die Gährung — ein chemischer Vorgang. Vortrag. (Jahrbuch der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin. Bd. II. Berlin 1900. p. 85.) 4. Albert, R., und Buchner, Kd., Hefepresssaft und Fällungsmittel. (Wochenschr. f. Brauerei. 1900. 17. p. 49. Ber. d. d. chem. Ges. 1900. 33. p. 266. Hefepresssaft und Fällungsmittel. II. (Wochenschr. f. Brauerei. 1900. 17. p. 189.) 6. Wröblewski, A.. Gährung ohne Hefezellen. (Centralbl. f. Physiol. 1899. 12, p. 697.) - —— Ueber den Buchner’schen Hefepresssaft. (Centralbl. f. Physiol. 1599. 13. p. 254.) 8. Cremer, M., Ueber Glycogenbildung im Hefe- presssaft. (Ber. d. d. chem. Ges. 1899. 32. p. 2062. \Vergl. Ref. Botan. Ztg. 1899. II. p. 312].) 9. Albert, R., Ueber künstliche Anreicherung der Hefe an Zymase. (Ber. d. d. chem. Ges. 1899. 32, p. 2372.) 10. Erfahrungen bei der Herstellung von Hefe- presssaft aus untergähriger Bierhefe der Versuchs- und Lehranst. f. Brauerei zu Berlin. (Wochenschr. f. Brauerei. 1899. 16. p. 485.) 11. Lindner, P., Die biologische Bedeutung der Zymase für die Hefe. (Wochenschr. f. Brauerei. 1900. 17. p. 173.) a —ı Behrens. Oppenheimer, Carl, Versuch einer ein- heitlichen Betrachtungsweise der Fer- mentprocesse. (Biolog. Centralbl. 1900. 20. 198.) Der Biologe wird es stets mit Freude begrüssen, wenn er Gelegenheit findet, die Auffassung einer anderen Wissenschaft über die Probleme seines Reiches kennen zu lernen, gar noch, wenn diese Wissenschaft die ihm selbst so nöthige und un- entbehrliche Chemie selbst ist. Deshalb ist auch der in der Ueberschrift genannte Aufsatz zu be- grüssen, der es unternimmt, vom chemischen Stand- punkte aus das Gebiet der enzymatischen und Gährungs-Processe aufzuhellen. Diese Unterscheidung der früher als Ferment- processe bezeichneten verschiedenartigsten Um- setzungen verdanken wir Hansen. Die enzyma- tischen Umsetzungen sind ablösbar vom lebenden Organismus, die Gährungs-Processe sind in dem Stoffwechsel des lebendigen Organismus besründet und an das Leben gebunden. Oppenheimer glaubt, dass diese Unterscheidung heute nicht mehr möglich ist. Einmal ist es in manchen Fällen un- möglich, der gesunden Zelle ein Ferment (— Enzym 187 zu entziehen (Invertase bei Monihia candida, das andere Beispiel — gesunde Hefe soll nur »Dia- stase« abgeben, Maltase und Invertase aber erst, wenn die vitale Energie der Hefezelle durch Aus- trocknen oder Gifte »gelähmt« wird — ist ivrig). Ferner soll Buchner’s Entdeckung der Zymase, ganz gleichgültig, ob diese ein Enzym in Hansen’s Sinne ist oder mit »Plasmasplittern« in Zusammen- hang steht, den Unterschied ganz aufheben. So ist die Möglichkeit geboten, »den biologischen Standpunkt in der Betrachtung der Ferment- processe als relativ unwesentlich bei Seite zu schieben, zu Gunsten einer einheitlichen ener- getischen Anschauung über das Wesen dieser Vorgänge«. Als Fermentprocesse werden künftighin alle Processe der organischen Welt bezeichnet, bei der aufgehäufte Spannkräfte ausgelöst werden, die exothermal verlaufen, alle endothermal verlaufen- den Processe aber, als zum Stoffwechsel gehörig, von ihnen scharf geschieden. Die Fermentprocesse sind entweder hydrolytischer Natur oder Oxyda- tionen, bei welch letzteren es nebensächlich ist, ob der Sauerstoff von aussen aufgenommen wird (Oxy- dasen), oder ob sie intramoleeular verlaufen (alco- holische Gährung). Der Biologe wird dem Chemiker hier kaum folgen. Vom chemischen Gesichtspunkt mag es ja fruchtbar sein, alle »Fermentprocesse« einheitlich zu betrachten, gleichgültig, ob sie sich vom Leben trennen lassen oder nicht. Für den Biologen ist das nichts weniger als gleichgültig. Er wird an der Unterscheidung von enzymatischen Wirkungen und Gährungen festhalten. Die beiden Einwände des Verf. beweisen gegen dieselbe nichts. Die Monilia candida enthält Invertase, und Buchner’s Ver- suche beweisen im günstigsten Falle nur, dass auch die alcoholische Gährung des Zuckers enzymati- scher Natur ist. Ref. ist freilich nicht der Ansicht, als sei dieses bereits bewiesen. Dass aber die alco- holische Gährung des Zuckers ein Fermentprocess im Sinne des Verf. ist, wusste man lange. Wie die Enzyme selbst im Stoffwechsel, vielfach sogar re- gulatorisch, gebildet werden, so dürften allerdings auch im Stoffwechsel exothermale Spaltungen vor sich gehen, und es ist rein willkürlich, wenn der Verf. der vorliegenden Abhandlung Stoff- wechselprocesse, wie die Athmung, welche an das Leben des Organismus gebunden sind, »Ferment- processe« nennt und als solche vom Stoffwechsel des lebenden Organismus trennt. Die energetischen Verhältnisse beim progressiven und regressiven Stoffwechsel, bei Gährungs- und enzymatischen Processen sind auch bisher schon in der Physiologie entsprechend gewürdist. Behrens. 188 Beijerinck, M. W., On the formation of Indigo from the Woad Isatis tinctoria). (Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Sep. aus: Proceedings of the Meeting of Saturday. Sept. 31st 1899.) —— OnlIndigo-fermentation. (Koninklijjke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Sep. aus: Proceedings of the Meeting of Saturday. March 31st 1900.) Es liegt eine gewisse Ironie darin, dass gerade zu der Zeit, wo dem sogen. natürlichen Indigo von allen Seiten her jede Zukunft und jede Möglich- keit der Concurrenz mit dem synthetischen Indigo abgesprochen wird, die wissenschaftliche Forschung sich den Indigopflanzen und der Gewinnung des Indigo sehr intensiv zugewendet hat. Die vorliegen- den Abhandlungen Beijerinck’s geben weitere werthvolle Aufschlüsse über die in Betracht kom- menden, höchst interessanten Fragen. In der ersten Mittheilung liefert Beijerinck den Nachweis, dass die vorgebildete Muttersubstanz des Indigofarbstoffes bei den verschiedenen Indigo- pflanzen keineswegs identisch ist. Bei den einen, den »Indican-Pflanzen« (Indigofera-Arten, Pohygo- num tinctorium, nach der zweiten Mittheilung auch Phajus grandiflorus), ist die Muttersubstanz, wie bekannt, Indican, das Glucosid des Indoxyls, bei den anderen, den »Indoxyl-Pflanzen« (bis jetzt nur Isatis tinctoria), ist nur freies Indoxyl und kein In- dican vorhanden. In jedem Fall entsteht der Indigo- farbstoff durch Oxydation des — schon vorher freien oder abgespaltenen — Indoxyls, das übrigens unter den in den Pflanzenzellen waltenden Verhält- nissen ein sehr empfindlicher Körper ist. Daher liefert auch die von Molisch angewendete Alcohol- probe, wie übrigens dieser Forscher selbst schon angiebt, nicht überall gleich günstige Resultate '). Die Angabe Molisch’s über den geringen Indican- gehalt in den bei uns erwachsenen Exemplaren von Indigofera ist auf die Unsicherheit der Aleohol- probe zurückzuführen. In der zweiten Mittheilung zeigt Beijerinck, dass der Sitz des Indicans bei den Indicanpflanzen das farblose Protoplasma ist, dass dagegen das Indiean-Enzym in den Chloroplasten localisirt ist, was der Ansicht von Molisch widerspricht, die Beobachtungen dieses Forschers aber ebenfalls gut erklärt. Das Indican wurde in loco durch Einbrin- gen nicht zu dünner Schnitte in eine kochende Lösung von Salzsäure und Isatin nachgewiesen ; letzteres bildet mit dem abgespaltenen Indoxyl rothe Krystallnadeln von Indigoroth. Bringt man lebende dünne Schnitte durch Phajus-Blätter in eine 1) Ref. Bot. Ztg. 1809. IT. S. 152 und bes. 371. 189 Indicanlösung (Decoct von Indieanpflanzen-Blättern), so scheidet sich Indigo nur in den chlorophyllhal- - tigen Zellen (Schliesszellen, Mesophyll) und beson- ders in den Chloroplasten aus. Auch über die Lo- calisation des Indicans bringt Beijerinck werth- volle Ergänzungen zu den Angaben von Molisch; er fand Indican auch im chlorophyllfreien Gewebe der Wurzeln. Die Organismen, welche das Indican spalten, thun dieses nach dem Verf. auf zwei ganz verschie- dene Arten. Die einen, übrigens die Minderzahl (nur einige Aleohol-Hefen sowie die Indicanpflanzen selbst), spalten das Indican durch ein Enzym; die meisten anderen, darunter andere Alcoholhefen, Schimmelpilze, Blastomyceten (Hefen, welche Zucker nicht vergähren) und Bacterien, bis zu einem ge- wissen Grade auch die auch enzymhaltigen Indican- pflanzen Polygonum tinctorium und Phajus grandi- florus, spalten dagegen das Indican katabolitisch '), ohne Vermittelung eines Enzyms direet durch die Thätigkeit ihres Protoplasmas (im Stoffwechsel). Dazu gehört insbesondere das von Beijerinck aufgestellte Genus A&robacter. Ein Indican-Enzym konnte bei den Arten dieser physiologischen Gruppe nicht nachgewiesen werden. Durch Zusatz von Glu- cose oder Mannose |1/,% sowie von Salpeter("/, 4) wird die Spaltung des Indicans durch Aörobacter gehemmt. Der letzte Abschnitt ist den Enzymen gewidmet, welche das Indican spalten, und führt für fünf derselben (Indigofera, Phajus, Pohygonum, Saecharomyces sphaerieus, Emulsin) den Nachweis, dass das Optimum der Wirksamkeit derselben bei verschiedener Temperatur, wechselnd von 42—61°C. liegt, dass die Tödtungstemperaturen ebenso ver- schieden sind, und dass die verschiedenen Enzym- präparate mit sehr verschiedener Intensität wirken. Schwach saure Reaction begünstigt die Enzym- wirkung, die durch stärker sauere Reaction wie durch Alealien gehemmt resp. vernichtet wird. Behrens. Beijerinck,M. W., Schwefelwasserstoft- bildung in den Stadtgräben und Auf- stellung der Gattung Aörobacter. (Centralbl. £. Bact. u. Parasitenk. II. 1000. 6. 193 ff.) In dem Schlamm der an Abwässern und infolge davon an organischer Substanz reichen Delfter Stadtgräben erzeugen die Bacterien der Biweiss- fäulniss, vom Verf. als Gattung Proteobacter zu- sammengefasst, Schwefelwasserstoff und Sulfide der Mercaptangruppe. Im Wasser, das wegen seines Sauerstoffgehalts eigentliche Fäulniss nicht zulässt, 1) Vergl. Ref. Bot. Ztg. 1900. II. S. S6, 190 entstehen aber ebenfalls flüchtige, Blei aus seinen Salzen als Schwefelblei fällende Sulfide unter Ver- schwinden der Eiweissstoffe. Als Ursache dieser Sulfidbildung ergaben sich bei Anlegung von Plattenculturen aus dem Wasser (mit Hülfe einer mit Bleiweiss bis zur Weissfärbung versetzten Fleisch- gelatine resp. Fleischagar) Bacterien aus der Ver- wandtschaft des Bucillus coli communis und B. lactis aörogenes, die Verf. als natürliche Gattung Aörobacter nasammenfasst. Diese Gattung wird auf rein physiologische Eigenschaften begründet und umfasst peritriche, monotriche und unbewegliche Formen: Charakteristisch ist insbesondere die Aus- scheidung von Schwefel in den dadurch perlmutter- glänzenden Colonien auf Fleisch- und Würzegela- tine, sowie die Fähigkeit, Indican in Absuden von Indigopflanzen in Zucker und Indoxyl zu zerlegen, welch letzteres sich sofort zu Indigo oxydirt. Von Arten unterscheidet Beijerinek Aörobacter aöro- genes, A. wiscosum (von Roggen isolirt; Diplo- coccen oder Kurzstäbehen), A. coli (var. infusionum und var. commune) und A. liquefaciens (von Althaea- Wurzeln). Die Aörobacter-Arten erzeugen flüchtige Sulfide bei Darbietung von Proteinkörpern, Schwefel und niedereren Sauerstoffverbindungen desSchwefels (bis zu Sulfiten), aber nicht aus Sulfaten. Die Gattungsumgrenzung nach rein physiolo- gischen Merkmalen mit vollständiger Ausseracht- lassung der Morphologie, wie sie sich auch bei Auf- stellung der Gattungen Granulobacter, Fenobacter (Heubaeillen), Saccharobacter (B. megaterium u. a.), Lactobaeter (echte Milchsäurebacterien) zeigt, findet hoffentlich keine Nachahmung. Behrens. Planchon, L., Influence de divers mi- lieux chimiques sur quelques champig- nons du groupe des Dematices. (Annal. d. sc. nat. Bot. 8. ser. 11. |.) Die sehr umfangreiche, vielfach in Kleinigkeiten sich versenkende Arbeit beschäftigt sich mit den Pilzformen, die häufig spontan in den verschiede- nen, für die Zwecke des Chemikers oder Apothe- kers hergestellten und aufbewahrten Lösungen sich einstellen. Die einzelnen Arten wurden isolirt, auf angesäuerten Kartoffelscheiben rein eultivirt und weiterhin auf verschiedenen Nährlösungen eultivirt, um die Variabilität derselben in ihrer Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen zu studiren. Wir be- schränken uns auf die Wiedergabe einiger wich- tigerer Resultate des ersten, allgemeinen Theiles, und verweisen bezüglich des speciellen Theiles auf das Original. Die am häufigsten beobachtete Art war Penieil- lium glaucum, bald in der »gewöhnlichen Forme, 191 bald in der Form: crustaceum. Ferner zeigte sich häufig Aspergillus und Sterigmatocystis, und ganz besonders reichlich waren Dematien vertreten, z. B. Oladosporium, Dematium, Alternaria, Macrosporium ete. Auch Hefeformen traten häufig auf, niemals jedoch solche, die Gährung erregten. Der Verf.bespricht im einzelnen die verschiedenen Culturerfolge, discutirt die Faetoren, welche die Variabilität bedingen, und behandelt dann die Form- änderungen, die er beobachtete, indem er der Mem- bran — Schichtenbildung, Verschleimung ete. — seine besondere Aufmerksamkeit widmet. Um sicher zu sein, dass im Laufe der verschiedenen Ueber- impfungen nicht Verunreinigungen sich einschlichen, wurden die in Untersuchung genommenen Arten immer schliesslich wieder auf das Ausgangssubstrat — Kartoffel — zurückgeimpft, auf dem dann über kurz oder lang wieder die ursprünglichen Formen in die Erscheinung traten. So konnte man sicher sein, dass ein auf verschiedenen Substraten beob- achteter Formenkreis wirklich in den Bereich einer und derselben Art fiel. Die Litteratur ist nicht vollständig berücksich- tigt; so fehlt z. B. ein Hinweis auf die Arbeit Wehmer’s, über die Pilzvegetation auf organ. Säurelösungen, die manches mit der vorliegenden Arbeit Gemeinsame enthält. Benecke. Nestler, A., Die Secrettropfen an den Laubblättern von Phaseolus multiflorus Willd. und der Malvaceen. (Ber. d. d. bot. Ges. 1899. 17.) Zur Kenntniss der Wasserausschei- dung an den Blättern von Phaseolus multiflorus Willd. und Boehmeria. (Sitzungsber. d. k. Acad. d. Wiss. in Wien. Math- naturw. Cl. Bd. CVIT. Abth. 1. Nov.1899. 20 $. 1 Taf.) Die bekannte Flüssigkeitsausscheidung an den Laubblättern von Phaseolus multiflorus tritt auch auf, wenn abgeschnittene Blätter im feuchten Raum mit dem Stiel oder der Spitze in Wasser getaucht oder auf Wasser gelegt werden oder selbst ohne Berührung mit flüssigem Wasser bleiben. Das Se- eret enthält neben kohlensaurem Calcium reichlich kohlensaures (anfänglich vielleicht doppeltkohlen- saures) Kalium, das, einmal ausgeschieden, durch seine Hygroseopicität, vielleicht auch durch Osmose, wie der Zucker der Nectarien, immer neue T'ropfen- bildung an den verschiedensten Blattstellen hervor- rufen kann. Dadurch wird die Feststellung des Ortes der ursprünglichen Ausscheidung sehr er- schwert. Nestler konnte aber durch directe Be- obachtung darthun, dass die Angabe Haberlandt's, 192 wonach Drüsenhaare auf den Bohnenblättern jene Secretion bewirken, zu Recht besteht. Bei den untersuchten Malvaceen liegen die Verhältnisse ganz wie bei Phaseolus, während die Ausscheidungen der Boehmeria-Blätter unabhängig von den auch hier vorhandenen Drüsenhaaren durch Druckfiltration aus Wasserspalten über einem Epithemgewebe aus- treten. Hoffentlich gelingt es dem Verf., im Fort- gang seiner Untersuchungen, auch die Frage des vegetabilischen Honisthaus zu einem allseitig be- friedigenden A ysahlee zu bringen. Büsgen. Neue Litteratur. I. Algen. Foslie, M., Melobesia caspica, a new alga. (Öfvers. kgl. Vetensk.-Akad. Förh. 57. 131—33.) Heydrich, F., s. unter Palaeophytologie. Scherffel, A., Phaeocystis globosa nov. spec. nebst eini- gen Betrachtungen über die Phylogenie niederer, insbesondere brauner Organismen (m. I Taf.). (Wiss. Meeresuntersuch., herausgeg. v. d. Comm. z. Erf. d. Meere u. d. biol. Anst. Helgoland. N. F. IV. Abth. Helgoland. Heft 1.) Schmidle, W., Algologische Notizen. XIV. (Allg. bot. Zeitschr. 6. 53 f£.) II. Flechten. Scriba, L., Cladonien, hauptsächlich im Taunus ge- sammelt. (Beibl. Hedwigia. 39. [43] —[47}.) Wilkinson, Wm.H., Merionethshire Lichens. (Journ. of bot. 38. 182—184.) III. Moose. Arnell, H. M., Beiträge z. Moosflora d. Spitzbergischen Inselgruppe. (Öfvers.. kgl. Vetensk.-Akad. Förh. 57. 99—108.) Derschau, M. v., Die Entwickelung der Peristomzähne des Laubmoossporogoniums. Ein Beitrag zur Mem- branbildung (m. 1 Taf.). (Bot. Centralbl. 82. 161 #.) Dixon, H. N., Ambl el compactum in Britain. (Journ. Brnon 38. 175—82.) Evans, A., The Hawaiian Hepaticae of the Tribe Jubu- loidee (16 pl.). (Trans. Connecticut. acad. 16. 357 362.) Müller, K., Bericht über die im Jahre 1899 in Baden gesammelten Lebermoose. (Bot. Centralbl. 82. 1 ff.) Warnstorf, C., Weitere Beiträge zur Kenne der Torfmoose. "(Ebenda. 82. 7—13.) IV. Farnpflanzen. Rosenstock (Gotha), ur Libamotieum n. sp. (Mem. Herb. Boiss. Nr. 9. Zeiller, R., s. unter Plone V. Zelle. Gerassimoff, J. J., Ueber die Lage und die Function des Zellkerns. (S.-A. Moskau 1900. gr. 8. 49 S.) Overton, E., Studien über die Aufnahme der Anilin- farben durch die lebende Zelle, (Pringsh, Jahrb. 34, 539—669,) 193 VI. Physiologie. Curtel, G., Recherches exp6rimentales sur les pheno- meönes physiologiques accompagnant la chlorose chez la Vigne. orapt. rend. 130. 1074— 76.) Friedenthal, H., Beitrag zur Kenntniss der Fermente. (Arch. f. Anat. u. Physiol.; Physiol. Abthlg. Jahrg. 1900. 181—95.) Lindemuth, H., Versuche und Betrachtungen über das Pfropfen der Pflanzen, insbesondere über Ara- bis albida auf Wirsing, Lack (Cheiranthus Cheiri) auf Weisskohl, die Stockrose (Althaea rosea) auf Abutilon (m. 1 Abbildg.). (Gartenflora. 47. 237—40.) Lotsy, J. P., Localisation and Formation of the Alca- loid in Cinchona suceirubra and Ledgeriana. (Bull. inst. bot. Buitenzorg. 1900. Nr. 3.) Miyake, K., On the Starch of Ever-green Leaves and its Relation to Carbon Assimilation during Winter. (The bot. mag. Tokyo. 14. 19—31.) (Japanisch.) Rosenberg, 0., Ueber die Transpiration mehrjähriger Blätter. (Öfvers. kgl. Vetensk.-Akad. Förh. 57. 85—98.) Yubuki, T., On the Size and the Number of Stomata. (The bot. mag. Tokyo. 14. 53—66.) (Japanisch.) VII. Fortpflanzung und Vererbung. Chodat, R., et Bernard, C., Sur le sac embryonnaire de 1’ Helosis guyanensis. (Journ. de bot. 14. 72—79.) Duggar, B. M., Studies in the Development of the pollen grain in Symplocarpus foetidus and Peltandra undulata (2 pl.). (Bot. Gaz. 29. 81—)9.) Hunger, F. W.T., Over de erfelijkheid van verworven eigenschappen. (Bot. Jaarb. 11. 67—73.) Ludwig, F., Ueber Variationspolygone und Wahr- scheinlichkeitscurven. (Bot. Centralbl. 82. 45—46.) —— Ein fundamentaler Unterschied in der Variation bei Thier und Pflanze. (Bot. Jaarb. 11. 108—20.) Mac Leod, J., Over de correlatie tusschen het aantal meeldraden en het aantal stampers bij het Speen- kruid (Fiecaria ranumeuloides). (Ebenda. 11. 107—8.) Merrell, W.D., A Contribution to the life history of Silphium (w. 8 pl... (Contrib. Hull. Bot. Lab. XV.) (Bot. Gaz. 29. 99—134.) Tognini, F., Sull’ embriogenia di aleune Solanacee da appunti laseiati (3 tav.). (8.-A. Atti ist. bot. univ. di Pavia. N. S. 6.) Vries, H. de, Over het periodisch optreden der ano- malien op monstreuze planten (I pl.). (Bot. Jaarb. 11. 46—64.) VII. Oekologie. Bernard, N., Sur quelques germinations difficiles. (Rev. gen. bot. 12. 10S—21.) Haberland, G., Ueber Erklärung in der Biologie. Graz (Mittheil. Naturw. Ver. Steierm.). 1900. gr. 8. 14 p. Heinricher, E., Zur Entwickelungsgeschichte einiger grüner Halbschmarotzer. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. d. bot. Ges. 17. [244]—1247].) Hiltner, L., Ueber die Bacteroiden der Leguminosen- knöllchen und ihre willkürliche Erzeugung ausser- Bub a Wirthspflanzen. (Bact. Centralbl. II. 6. 273—81.) Kamerling, Z., Schetsen uit de plantenwereld. 1. De pijpbloemen (Arzstolochia’s) (m. 4 Fig.). (De ind. natuur. 1. 12—18.) Knuth, P., Blüthenbiologische Mittheilungen aus den Tropen Im. 7 Fig.). (Bot. Jaarb. 11. 23—46.) 194 Lutosiawski, Jan., Beitrag zur Lehre von der Stick- stoffernährung der Leguminosen, speciell: Ver- suche, die Zunahme des Stickstoffgehaltes bei m. Bacterien in Symbiose getretenen Erbsen und Wicken in den verschiedenen Entwickelungsperio- den und unter verschiedenen Düngungsverhält- nissen zu bestimmen. (Ber. physiol. Laboratorium und Versuchsanst. des Jandwirthsch. Inst. Univers. Halle. Heft 14.) Mattirolo, 0., Sulla influenza che la estirpazione dei fiori esercita sui tubercoli radicali delle piante Le- guminose (Rapporto fra Semi e Tubercoli (1 tay.). (Malpighia. 13. 382—422.) Stahl, E., Der Sinn der Mycorrhizenbildung. Eine ver- gleichend-biologische Studie (m.2 Textfig.). (Prings- heim’s Jahrb. 34. 539 — 669.) Ule, E., Verschiedenes über den Einfluss der Thiere auf das Pflanzenleben. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 122—130.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Britten, J., The Genus Mathiola in Britain. (Journ. of bot. 38. 168— 70.) Chabert, A., Les KRhinanthus des Alpes (Mem. Herb. Boiss. Nr. 8. 16 p.) Demarquet, E., Catalogue raisonn& des vegetaux spon- tands ou ceultiv6s en llle-et-Vilaine r&coltes de 1895 a 1900. Rennes 1900. In 16. 16 et 176 p. Fernald, M. L., Notes on Echinaceae. (Rhodora. 2. 84-87.) Figert, E., Botanische Mittheilungen aus Schlesien. IV. (Allgem. bot. Zeitschr. 6. 37—46.) Fliche, Note sur le Pirus cordata Desv. (Bull. soc. bot. France. 47. 107—114.) Focke, W. 0., Ueber die Keimpflanzen der Stein- und Kernobstgewächse (m. 1 Taf... (Abh. Nat. Ver. Bremen. 16. 455—62.) Foucaud, Additions ä la flore de Corse (5 pls.). soc. bot. France. 47. 83— 102.) Franchet, Les Scrofularinges de la Chine dans l’her- bier du Museum de Paris. (Ebenda. 47. 10—38. Freyn, J., Liste der für Herrn Dr. ©. Buchtien be- stimmten Pflanzen aus Portugal. (Bol. soc. Brote- riana. 16. 216—19.) Gadeceau, Le frere Elphege et ses dernieres communi- cations & la flore de la Bretagne. (Bull. soc. bot. France. 47. 114—16.) Gandoger, Voyage botanique aux iles Baleares. (Ebenda. 47. 120—27.) Grout, A. J., Notes on Vermont Plants. 8589.) Groves, H. and J., Ranuneulus (Journ. of bot. 38. 134—35.) Hansen, C., Het sneeuwklokje Galanthus (Naar het Deensch; vertaald door D. Logemann). (Bot. Jaarb. 113g Henriques, J. A., O jardim botanico da Universidade de Coimbra no anno lectivo de 1898—99. (Bol. soc. Broteriana. 16. 226—27.) Hill, E. J., Cerastium arvense oblongifolium. (Bot. Gaz. 89, 141—13.) Hooker, J. D., Verbascum longifolium; Deutxia disco- lor, var. purpurascens; Antholyxa Schweinfurthü; Clematis orientalis, var. Tangutica, Renanthera Im- schootiana (m. je I color. Taf... (Curtis’s bot. mag. ser. 3. Nr. 664.) Jackson, B. D., A doubtful Kentish Record. (Journ. of bot. 38. 190— 91.) Jewell, H. W., Pink-Flowered Rubus iriflorus. dora. 2. 87.) maritimes. (Bull. (Rhodora. 2, intermedius Knas. Rho- 195 Kennedy, G. @., Carex Novae-Angliae in eastern Mas- sachusetts. (Rhodora. 2. 83—84.) Kirchner, 0., und Eichler, J., Excursionsflora für Württemberg und Hohenzollern. Anleitung zum Bestimmen der einheimischen höheren Pflanzen nebst Angabe ihrer Verbreitung. Stuttgart 1900. 30 u. 440 8. Krause, E. H. L., Floristische Notizen. XI. spermae. (Bot. Centralbl. 28. 102—108.) Kükenthal, @., Species generis Uneinia Pers. in Ame- rica meridionali extratropica sponte nascentes. (Bot. Centralbl. 82. 97 ff.) Centro- Legue, Note sur le Sawifraga Segwieri Spreng. (Bull. soc. bot. France. 47. 119—20.) Linton, E. F., Alchemälla vulgaris in Ireland. (Journ. of bot. 38. 132—33.) Marshall, E, $., Dorset Kuphrasias. (Journ. of bot. 38. 190.) Nelson, Aven, A new Violet. (Bot. Gaz. 29. 143—44.) Rendle, A. B., The British species of Najas. (Journ. of bot. 38. 105—10.) Robinson, B.L., A blue-fruited huckleberry. (Rhodora. 2. 81—83.) Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen Flora (N. Folge): I. Zur Kenntniss der Pflanzenwelt der Delagoa-Bay. (M&em. Herb. Boiss. Nr. 10. 79 p.) Schmidely, A., Notes floristiques. (Bull. trav. soc. bot. de Geneve. Nr. 9. Geneve 1900.) Spencer, Le M. Moore, Alabastra Diversa. Part VI. (w. 1 pl.). (Journ. of bot. 38. 153—61.) Stefani, A., Sommario analitico della Flora di Rove- reto. (Atti R. I. accad. di sc. lett. ed arti degli agiati di Rovereto. Ser. 3. Vol. V.) Tieghem, Ph. van, Sur les Stachyuracdes et les Koe- berliniacees. (Journ. de bot. 14. i—12.) Sur les Bixacdes, les Cochlospermacees et les Spherosepalacees. (Ebenda. 14. 32—54.) Sur le genre Hocquartie. (Ebenda. 14. 65—6S.) Vierhapper, F., » Arnica Doronicum Jacquin« und ihre nächsten Verwandten (m. 1 Taf... (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 109 ff.) Villani, A., Nota preventiva sull’ affınita e discendenza delle Crocifere (1 Tav.). (Malpighia. 13. 267—275.) Wolley-Dod, A. H., New Cape Plants. (Journ. of bot. 38. 170—171.) X. Palaeophytologie. Heydrich, F., Eine systematische Skizze fossiler Me- lobesieae. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 79—83.) Zeiller, R., Elöments de Pal&obotanique (av. 210 fig.). Paris 1900. gr. S. 421 p. —— Sur une Selaginellee du terrain houiller de Blanzy. (Compt. rend. 130. 1076— 78.) XI. Angewandte Botanik. Appel, 0., Eine scheinbare Degeneration von Fzola odorata. (Gartenflora. 49. 171—75.) Beck, C., Untersuchungen über einige Bestimmungs- methoden der Cellulose. (Zeitschr. f. Nahrungs- u. Gen.-Mittel. 3. 158—64.) Beythien, A., Bohrisch, P., und Deiter, J., Beiträge zur chemischen Untersuchung des Thees. (Zeitschr. f. 196 Boutilly, V., Le Cafeier de Liberia, sa culture et sa ma- nipulation (av. 2 phototyp.). Paris 1900. Collin, E., Note sur l’Hydrastis Oanadensis (av. 5 fig.). (Journ. de pharm. et de chim. 6. ser. 11. 309—15.) Hadek, A., und Janka, &., Fichte Südtirols. Unter- suchungen über die Elasticität und Festigkeit der österreichischen Bauhölzer (m. 8 Lichtdruck- und 13 photogr. Taf. und I4 Abb. im Text). (Mitth. forstl. Versuchswes. Oesterreichs. Heft 25.) Körnig, J., Bemerkung zu vorstehender Abhandlung. (Ebenda. 3. 164—66.) Linden, L., Catalogue des plantes &conomiques pour les colonies: Arbres & fruit des tropiques, plantes utiles, officinales, medicinales et autres vegetaux precieux pour les colonies de »L’Horticole colo- niale« (fig. pl. hors texte). Gand 1900. In 8. 157 p. Miller, W., An Important Work on Garden Botany. (Bot. gaz. 29. 134—35.) Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. Ster- culiaceae. (Ber. d. d. pharm. Ges. 10. 52—61.) Simon, L., Nomenclature de tous les noms de Roses connus, avec indication de leurs race, obtenteur, annee de production, couleurs et synonymes. Avec la collaboration de P. Cochet. Metz 1899. 8. 8 et 187 p. Vilmonn, Ph. de, Manuel de floriculture (av. 208 fig.). In 18. 324 p. Paris 1900. (Bibl. des Connaiss. utiles.) XII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Daguillon, Sur un fruit anormal de Pörus Malus. (Bull. soc. bot. France. 47. 102—105.) Doerstling, P., Auftreten von Aphis an Wurzeln von Zuckerrüben. (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 10. 21-22.) Eriksson, J., Giftiges Süssgrass, @lyceria spectabilis, von Üstilago longissima befallen. (Ebenda. 10. 15—16.) Ferraris, T., Contribuzione allo studio dei miceti degli Agrumi. Di un nuovo ifomicete parassita nei frutti di Arancio (1 tav.). (Malpighia. 13. 368—82.) Fockeu, H., Note de Teratologie vegetale (avec fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 14. 154—57.) Küster, E., Beiträge zur Kenntniss der Gallenanatomie. (Flora. 87. 117—193.) Linsbauer, L. und K., Einige teratologische Befunde an Lonicera tatarica (m. 1 Taf. und 3 Textfig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 115 ff.) Molliard, M., Sur quelques caracteres histologiques des cecidies produits par l’Heterodera radkeveola Greff. (avec planche et fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 14. 157—66.) Shirai, M., Ueber den genetischen Zusammenhang zwischen Roestelia koreaensis P. Henn. und G@ymno- sporangium japonicum Sydow (m. 2 Taf.). (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 10. 1—5.) Stieft, A., Einige Mittheilungen über die Bacteriose der Zuckerrüben. (Ebenda. 10. 5—15.) i Zehnter, L., De Djamboebladgallen (m. 3 Fig.\. (De indische Natuur. 1. 3—11.) Zimmermann, A., De nematoden der koffiewortels. II. De Kanker (Rostrellaziekte) van Coffea arabica (21 fig. im Text). (Meded. uit s’lands plantent, 37.) Zukal, H., Untersuchungen über die Rostpilzkrank- heiten des Getreides in Oesterreich-Ungarn. (Zeit- schrift f. Pllanzenkrankh. 10. 16—21.) Nahrgs.- u. Genussm. 3 145—53.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. 1. Juli 1900. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. —__ mono _ II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: ©. B. Davenport, Experimental Mor- phology.— Tine Tammes, Ueber die Verbreitung des Carotins im Pflanzenreiche. — J. H. Schaff- ner, The Nutation of Helianthus. — E. B. Cope- land, Studies on the Geotropism of Stems. —R. Zeiller, Elöments de Palaeobotanique.—J. Wies- ner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. —D.H. Campbell, Studies on the Araceae. — Th. G. Hill, The Structure and Development of Tri- glochin maritimum. — D.H. Campbell, Die Ent- wiekelung des Embryosackes von Peperomia pellu- cida Kunth. —B. M. Duggar, Studies on the deve- lopment of the pollengrains in Symplocarpus foeti- dus and Peltandra undulata. — W.D. Merrell, A contribution to the life-history of Silphium. — B. Nemee, Neue cytologische Untersuchungen. — W.Ruhland, Untersuchungen zu einer Morpho- logie der stromabildenden Sphaeriales auf ent- wickelungsgeschichtlicher Grundlage. — Neue Lit- teratur, Davenport, C. B., Experimental Mor- phology. PartI undIl. 8. 508 S. m. vielen Abbildungen im Text. New York (Macmillan) 1897 und 1899. Verf. unterscheidet drei Etappen in der Ent- wickelung der »Morphologie«: Zunächst handelte es sich darum, den Thatbestand an morpholo- gischen Differenzen zwischen den verschiedenen Organismen festzustellen (descriptive und ver- gleichende Morphologie); sodann interessirte das Zustandekommen der differenten Formen aus ähnlichen Anfängen (Entwickelungsgeschichte); und heute frägt man auch nach den Ursachen der Ge- staltung (Entwickelungsmechanik). An solchen Ur- sachen kennt man sowohl »äussere« wie »innere«. Verf. aber behandelt absichtlich nur die erste- ren, schliesst also einen grossen Zweig experimen- tell-morphologischer Forschung, z. B. die ganze Lehre von den Correlationen, von seiner Darstel- lung aus. Der behandelte Stoff wird in vier Hauptab- schnitte zerlegt, deren jeder einen Band füllen soll. Die zwei ersten Bände, die das Protoplasma und das Wachsthum besprechen, liegen vor, die zwei weiteren sollen von der Zelltheilung und von der Differenzirung handeln. Ob diese Grundein- theilung eine logische und zweckmässige ist, wollen wir hier nicht des näheren untersuchen. Auffallen muss aber, dass in jedem einzelnen Band die glei- chen Kapitel wiederkehren (offenbar auch in Bd. 3 und 4), nämlich 1. Chemische Substanzen, 2. Was- ser, 3. Dichtigkeit des Mediums, 4. Mechanische Einflüsse (»molar agents«), 5. Schwere, 6. Electri- eität, 7. Licht, 8. Wärme. Es wird also die das Protoplasma, das Wachsthum, die Zelltheilung ete. beeinflussende »Aussenwelt« in diese genannten acht Componenten zerlegt, die sämmtlich anorga- nischer Natur sind; die »organische Aussenwelt« findet keine Beachtung; die im höchsten Grade wichtigen und experimentell zu behandelnden Ein- flüsse der Gallinsecten, der parasitischen Pilze, der Symbionten etc. ete. fehlen. Sehen wir von dem ab, was nicht da ist, und wenden wir uns nun zu dem, was behandelt wird, so müssen wir hervorheben, dass jedes einzelne Kapitel eine kurze und klar geschriebene Darstel- lung der betreffenden Erscheinungen bringt, und dass es, was besonders dankenswerth ist, mit einer trefflichen Litteraturübersicht schliesst. Gleichfalls anzuerkennen ist der Versuch des Verf., den 'That- sachen der Zoologie und der Botanik in gleicher Weise gerecht zu werden und sie zu einem mög- lichst einheitlichen Bilde zu verarbeiten. Obwohl Verf. von Hause Zoologe ist, scheint es ihm doch gelungen zu sein, die wichtigste botanische Litteratur an rechter Stelle zu verwerthen. Der Botaniker freilich wird vielleicht gerade die aus seinem ge- wohnten Arbeitsgebiete stammenden Theile des Buches überschlagen; ihn wird namentlich die zoo- logische Seite fesseln, und vor allen Dingen muss ihn interessiren, wie sich die im Thierreich ge- 199 wonnenen Erfahrungen an die aus dem Pflanzen- reich stammenden anschliessen lassen. Im Ganzen giebt das Buch zweifellos eine vorzügliche Dar- stellung dessen, was auf vielen Gebieten der expe- vimentellen Morphologie geleistet ist, und gewiss wird es zu neuen Forschungen anregen. Deshalb kann man nur wünschen, dass die zwei letzten Bände nicht zu lange auf sich warten lassen. L. Jost. Tammes, Tine, Ueber die Verbreitung des Carotins im Pflanzenreiche. (Flora. 1900. 87. 205—247. m. 1 Taf.) Die Verfasserin stellte sich die Aufgabe, in den verschiedensten Pflanzen und Pflanzentheilen die gelben und rothen Plastidenfarbstoffe zu studiren, »und zwar nach Methoden, die es gestatten wür- den, sich ein bestimmtes Urtheil über die Frage nach der Identität dieser Farbstoffe zu bilden«. Hierzu hält sie die bisher bekannten mikrochemi- schen Methoden (Blaufärbung des Carotins mit cone. H,SO,, HNO, und Bromwasser, phenolhältiger Salzsäure; Auskrystallisiren des Farbstoffes durch Einlegen der Präparate in aleoholische Kalilösung nach Molisch oder durch Behandlung mit ver- dünnten Säuren) für geeignet und schreibt der Untersuchung der Farbstoffe im Pflanzentheile grösseren Werth zu, als der chemischen Unter- suchung im Extracte.e Wenn man hierüber auch anderer Ansicht sein kann, so bringt die Arbeit doch eine fleissige Zusammenstellung vieler Einzel- untersuchungen, welche zeigt, dass dem Carotin durch Krystallform (weniger durch Farbe) und Re- actionen nahestehende Substanzen sich allenthalben in normalen, etiolirten, herbstlich destruirten und albicanten Chloroplasten, in den Plastiden gelber Blüthen, Früchte und Samenarillen, ferner in Chlorophyceen, Fucoideen, Florideen, Diatomeen und Cyanophyceen vorkommen. Ob die Meinung, dass alle diese Farbstoffe einem einzigen chemischen Individuum (Carotin) entsprechen, richtig ist, wird wohl doch erst die makrochemische Prüfung entscheiden. Bezüglich einiger an den Schluss der Arbeit ge- stellter physiologischer Bemerkungen sei hervor- gehoben, dass die Beobachtungen Engelmann ’s über CO,-Assimilation an sehr chlorophyllarmen Blatttheilen und etiolirten Keimlingen nicht ohne weiteres auf eine Betheilisung des Carotins an dem CO,-Assimilationsprocesse bezogen werden können, und auch weder Lichtabsorption und Oxydations- fähigkeit des Carotins für diese Anschauung als Beweismittel fungiren können. Wäre die in Rede stehende Auffassung berechtigt, so wäre die Inacti- 200 vität gelber Chromoplasten in Blüthen ete. uner- klärlich, und ebenso das nicht seltene Vorkommen des Carotins ausserhalb von Plastiden bei COy nicht assimilirenden Organismen. Die Frage des geneti- schen Zusammenhanges von Carotin und Chloro- phyll, welche die Verfasserin endlich berührt, wird, so lange nicht entschieden ist, ob das Etiolin Pringsheim’s ein Gemenge oder einen einzigen Farbstoff darstellt, nicht leicht einen Fortschritt aufzuweisen haben. Czapek. Schaffner, John H., The Nutation of Helhianthus. (Botanical Gazette. March 1900. p. 197—200.) Die vielumstrittene (in der neueren Litteratur jedoch meines Wissens seit Wiesner [1880] nicht mehr behandelte) Frage, ob die Blüthenköpfe der Sonnenblume dem Laufe der Sonne während des Tages folgen, sucht Verf. in positivem Sinne an der Hand einiger Photogramme zu entscheiden, welche er von wilden und cultivirten Exemplaren von Heh- anthus annwus und H. petiolaris angefertigt hat. An der Realität der Erscheinung ist wohl nicht zu zweifeln, und der Wunsch liest nahe, die Sache von den Gesichtspunkten der neueren Reizphysiologie aus in correcter Weise behandelt zu sehen. Czapek. Copeland, Edwin Bingham, Studies on the Geotropism of Stems. (Botanical Gazette. March 1900. p.185—196.) Unter dem Titel »Abwesenheit von Polarität im Hypoeotyl von Oueurbita« beschäftigt sich der erste Theil der Arbeit mit den Erscheinungen, welche auftreten, wenn man einen Spross horizontal mit fixirtem apicalen Ende aufstellt, und welche voll- kommen analog sind den Befunden an Wurzeln in den gleichen Versuchen von A. B. Frank u.a. Neue Gesichtspunkte von einiger Bedeutung er- geben sich dem Ref. aus diesen Versuchen nicht. Im zweiten Abschnitte untersucht Verf. ausführ- lich die bereits von Sachs für Wurzeln (Gesamm. Abhandl. II. Bd. S. 860) und für Sprosse (ebenda 3. 970) aufgefundene Thatsache, dass sich nach me- dianer Spaltung des Organs in zwei Längshälften und Horizontallagerung desselben mit horizontal orientirter Schnittfläche, die untere, mit der Schnittfläche nach oben liegende Hälfte bei Spros- sen, bei Wurzeln hingegen die obere Hälfte sich bedeutend stärker verlängert, als die andere Längs- hälfte. Die Versuche Copeland’s erstrecken sich 201 auf Sprosse, für welche die bezüglichen T'hatsachen von Sachs nur ganz kurz mitgetheilt worden waren, und bestätigen die früheren experimentellen Erfahrungen vollständig. Leider lässt sich dieses Ergebniss für die Theorie der geotropischen Krüm- mung von Sprossen vorläufig kaum in weiter- gehender Weise verwerthen, und insbesondere kann der Ref. sich der Ansicht des Verf., dass diese Er- scheinung alle Theorien, welche den Sitz der geo- tropischen Reactionen in beiden Längshälften an- nehmen, ausser Kraft setze, nicht anschliessen. Czapek. Zeiller,R., El&ments de Palaeobotanique. Paris 1900. 8. 421 p. m. 210 Holzschn. im Text. Wir haben in den letzten Jahren das Lehrbuch der Palaeophytologie von Potonie, in England das von Seward erhalten, jetzt hat Verf. uns mit einem solchen in französischer Sprache beschenkt. Dass dieses Buch gut und empfehlenswerth, braucht hier nicht erst hervorgehoben zu werden, dafür bürgt der Name des Verfassers allen schon zur Genüge. Charakteristisch für dasselbe ist, dass es sich in gleichmässiger Weise nur auf klare, nüchterne und kurze Darstellung des 'Thatbestandes beschränkt, und dass es auch diesen absichtlich nur in seinen hauptsächlichsten Zügen bietet, wie solches für den Anfänger erspriesslich ist. Die descendenztheore- tischen Gesichtspunkte, die anderwärts wohl etwas stark in den Vordergrund rücken, sind hier ge- flissentlich zurückgedrängt, nur eben angedeutet, es ist überall auf die schwachen Punkte der bezüg- lichen Schlüsse hingewiesen. Die Darstellung trägt also einen vorsichtig abwägenden und wesentlich conservativen Charakter, offenbar in Erwägung dessen, dass dem französischen Leser in »Saporta et Marion, L’evolution du rögne vegetal« der Ver- such einer Darstellung genau entgegengesetzten Charakters bereits vorliegt. Referent weiss das zu würdigen, wenn er auch selbst sich die Grenzen wohl etwas weiter als Verf. gesteckt haben würde. Auch mit der Auswahl der behandelten Objecte kann sich Ref. im Wesentlichen einverstanden er- klären, wennschon er vielleicht die Farne etwas mehr eingeschränkt, die Behandlung von Cyclo- erimus, Goniolina, Sphaerocodium und Gürvanella weggelassen haben würde. Die Holzschnitte sind gut, bei Lepidodendron hätte Verf. statt der anato- mischen Detailbilder lieber den ganzen Querschnitt eines Astes gesehen. Nach der Beendigung der Dieotyledonen folst ein mit »Succession des Flores« überschriebenes Kapitel, in gedrängter Form die Geschichte der 202 Pflanzenwelt bietend. Verf. geht hier auf die Glossopterisflora, auf die Eiszeit und ihre Conse- quenzen ein, und das ohne den Leser durch Bei-. bringung von zu viel Detail zu verwirren und zu ermüden. Solche Mässigung ist nicht immer leicht. Das letzte Kapitel: »Considerations finales« ist dem Descendenzgesichtspunkt im Wesentlichen gewid- met. Hier ganz besonders tritt die kühle Skepsis, die Verf. den sanguinischen Ausführungen anderer Autoren entgegenstellt, besonders stark hervor. Druck und Ausstattung des Buches sind sehr gut. H. Solms. Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzen- reiches. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. ll. gänzlich umgearbeitete und erweiterte Auflage. Leipzig 1900, W. Engelmann. Wiesner hat das Verdienst, die technische Roh- stofflehre, welche seit Anfang des 19. Jahrhunderts vollständig daniederlag, durch die erste Auflage dieses Buches wieder belebt und mit wissenschaft- lichem Geiste erfüllt zu haben. Zur Bearbeitung der 2. Auflage, welche ein gutes und stattliches Buch zu werden verspricht, hat sich Wiesner einen Stab von tüchtigen Mit- arbeitern gesichert, die hier wohl zur Charakteri- sivung des zu Erwartenden genannt werden müssen: Max Bamberger, Wilhelm Figdor, F.R. v. Höhnel, T. F. Hanausek, F. Krasser, Lafar, K. Mikosch, H.Molisch, A. E.von Vogl, K. Wilhelm, 8. Zeisel. Das Werk soll uns, seinem Programme nach, be- lehren über die Abstammung, die geographische Herkunft, die Gewinnungsweise, die morpholosi- schen und anatomischen Verhältnisse, das Wichtigste betreffs der technischen Verwendung, die Statistik und Handelsverhältnisse und die Geschichte der technisch verwendeten Rohstofte. Von dem Buche, welches noch im Jahre 1900 abgeschlossen werden soll, liegen bis jetzt nur die ersten beiden Lieferungen (Bogen 1—20, mit Text- figur 1—71) vor. Sie enthalten die von Wiesner verfasste Einleitung, ferner das Kapitel »Gummi- arten«, von Wiesner und Zeisel, sowie einen Theil des Kapitels »Harze«, von Wiesner und Max Bamberger. Von den neuen Mittheilungen, welche die zwei Lieferungen enthalten, wird vielleicht der von Wiesner gelieferte Nachweis besonders interessiren, dass das Dammarharz nieht von einer Conifere, sondern von einer Shorea-Art abstammt. Das in diesen Lieferungen Gebotene ist sorg- fältıg bearbeitet, mit genügenden neuen Litteratur- 203 nachweisen versehen und wird nicht nur für den Praktiker, sondern auch für den reinen Pflanzen- physiologen von Interesse sein. Man muss es Wiesner Dank wissen, dass er sich zur Heraus- gabe der neuen Auflage entschlossen und die neue Bearbeitung in so gute Bahnen geleitet hat. Arthur Meyer. Campbell, D.H., Studies on the Araceae. (Annals of Botany. 14. 1—25. m. 3 Doppeltaf.) Von der interessanten Familie der Araceen hat Verf. bis jetzt Arten von .Dieffenbachia, Aglaonema, Anthurium, Philodendron und Lysichiton auf die Entwickelung des Ovulums hin untersucht. Auf- fallend ist, dass bei allen Formen die Antipoden sehr gross, ihre Anzahl, wahrscheinlich infolge se- cundärer Theilungen, bedeutend ist (bei Lyysichiton steigt sie bis auf 50 Zellen). Die starke Entwicke- lung dieser Gebilde deutet Verf. als Anzeichen für die niedere Stellung der Araceen. — Ein Suspensor fehlt dem Embryo stets. Das Endosperm wird als ein den Embryosack sehr früh gleichmässig aus- füllendes Gewebe ausgebildet. Die Ansicht, dass diese schnelle Entwickelung eines soliden Endosperms eine Vergleichung mit dem Prothalliumgewebe von Selagimella und Isoötes unvermeidlich mache, wird Verf. nach den Ent- deekungen Guignard’s und Nawaschin’s bei Lilium Martagon und Correns’ und de Vries’ bei Zea Mays, die eine Parallelisirung von Endo- sperm und Prothallium ausschliessen, kaum mehr festhalten können. E. Hannig. Hill, Th. G., The Structure and Deve- lopment of Triglochin maritimum. (Ann. of Bot. 14, 83—107. ın. 2 Doppeltaf.) Die Arbeit bringt eine Darstellung der Anatomie des Rhizoms, des Blüthenstieles, des Blattes und der Wurzel sowie der Entwickelung der Blüthe und des Ovulums von Triglochin maritimum. In den Bündeln des Rhizoms wurde eine Art cambialen Gewebes gefunden. Bei den Blättern fiel die Aehn- lichkeit der jungen collateralen Gefässbündel mit denjenigen gewisser Ranunculaceen auf. Im Uebri- gen zeigt der anatomische Bau des vegetativen Sprosses keine Besonderheiten. Die Entwickelungs- vorgänge im Ovulum sind im Wesentlichen die- selben wie bei den typischen Phanerogamen. Nur die Antipoden können, wie bei Sparganium; den 204 Araceen und einigen Gramineen, in grösserer An- zahl auftreten. Nach ähnlichen Vorgängen wie die »Befruch- tungen« des secundären Embryosackkernes bei Lilium Martagon hat Verf. vergebens gesucht. E. Hannig. Campbell, D. H., Die Entwickelung des Embryosackesvon Peperomia pellucida Kunth. (Berichte d. d. bot. Ges. 17. 452—56. 1 Taf.) Verf. ist seit längerer Zeit damit beschäftigt, die Entwickelungsvorgänge bei verschiedenen niedrige- ren Phanerogamen zu untersuchen, mit der Absicht, wenn möglich, Uebergangsformen zwischen diesen und anderen Pflanzen zu finden. Bei den Peperomien ist es nun Verf. zum ersten Male gelungen, in der Ausbildung des Embryosackes bedeutende Abweichungen von dem allgemeinen Phanerogamentypus zu finden. Statt dass, wie ge- wöhnlich, der Kern des Embryosackes in acht Tochterkerne zerfällt, von diesen je drei den Ei- apparat und die Antipoden, zwei den secundären Embryosackkern bilden, zerfällt hier der primäre Kern des Embryosackes durch ununterbrochene Theilungen in 16 Kerne. Von einer Polarität in der Anordnung derselben ist nichts zu bemerken. Sie liegen regelmässig vertheilt in dem dieken eyto- plasmatischen Wandbeleg. Zur Zeit der Bestäubung werden drei an der Spitze des Embryosacks liegende Kerne zum Eiapparat, einige an der Basis befind- liche (in dem beobachteten Falle acht) zu Antipoden vereinigt. Einer der Kerne des Eiapparates differen- zirt sich durch Grössenzunahme zum Eikern, wäh- rend die beiden anderen unverändert bleiben. Die freien Kerne des Embryosackes erfahren keine weiteren Theilungen; ein secundärer Embryosack- kern und Endosperm werden nicht gebildet. Der suspensorlose Keimlingfüllt schliesslich den Embryo- sack vollständig aus. Verf. beschränkt sich bei der Besprechung dieser Verhältnisse auf die allgemeine Bemerkung, dass »diese Entwickelungsvorgänge Uebergangsformen zwischen den Angiospermen und den niederen Samenpflanzen oder vielleicht direct zu den höhe- ren Pteridophyten darstellen«. Auf die bis jetzt gefundenen Thatsachen hin bestimmte Analogien zu gründen, wäre wohl auch verfrüht. Das eine aber wird man jedenfalls sagen können, dass, wenn man überhaupt die Antipoden mit dem Prothallium der Archegoniaten in Beziehung bringen will, man sie nicht schlechtweg als Rudiment des weiblichen Prothalliums bezeichnen kann. Vielmehr muss, wie 205 Peperomia zeigt, der Reduction des Prothalliums eine Differenzirung in einen Antipoden- und einen Resttheil vorausgegangen sein. Nur der Antipoden- theil ist den höheren Phanerogamen geblieben. E. Hannig. Duggar, B. M., Studies on the develop- ment of the pollengrains in Symplo- carpus foetidusund Peltandra undulata. (Bot. Gaz. 1900. 28. [m. 2 Taf.) Verf. verfolgt hauptsächlich die Einzelheiten der ersten Theilung der Pollenmutterzellen und der Theilung des Pollenkornkernes. Bezüglich der jetzt ja wohl im Vordergrunde des Interesses stehenden ersten dieser Theilungen sei hier hervorgehoben, dass bei Symplocarpus im Spiremstadium die neu- gebildeten Chromosomen vielfach aus vier deutlich getrennten Theilen bestehen (Tetradenbildung ?); in anderen Fällen wieder bilden im Spirem die Chromosomen halboffene Ringe; X- und Y-Formen kommen auch vor, sind aber selten. Der Nucleolus ist während des Spiremstadiums von elliptischer Form und mit einzelnen Lininfäden im Zusammen- hang. Verf. gewann den Eindruck, dass der Nucleo- lus gegen diese Lininfäden hin ausgezogen werde. Die Einzelheiten der späteren Theilungsstadien lassen sich bei Symplocarpus schlecht unterscheiden. Peltandra hat im Spirem einfache, gebogene Chromosomen, zeigt aber in der Metakinese deut- liche X- und Y-Formen. Erw. Baur. Merrell, W. D., A contribution to the life-history of Silphium. (Botanical Gazette. 1900. 29. [m. 7 Taf.]) Verfasser verfolgt an der Hand von Paraffin- Serienschnitten die ganze Entwickelung der Blüthe der Compositengattung Silphium von der ersten Anlage der Blüthe bis zur Ausbildung des Embryos. Bezüglich der morphologischen Einzelheiten muss auf die sehr ausführliche Arbeit selbst verwiesen werden, nur.einige Punkte von allgemeinem Inter- esse seien hervorgehoben. Wie wohl bei allen bisher daraufhin untersuchten Sympetalen theilt sich auch bei Silphüum die Arche- sporzelle in vier Zellen, von denen die unterste zum Embryosack wird. Die Zahl der Chromo- somen ist bei diesen 'Theilungen S, während die vegetativen Zellen 16 Chromosomen haben. Nähere Einzelheiten der Reductionstheilung hat Verf. nicht 206 beohachtet. Aus der Entwickelungsgeschichte des Pollenkorns sei erwähnt, dass im reifen Pollenkorn die beiden generativen Kerne deutlich langgestreckte, theilweise spiralige Form haben, ganz ähnlich, wie wir sie aus den Bildern von Nawaschin und Guignard für Lilium kennen. Die Einzelheiten des Befruchtungsvorganges, speciell das jetzt gerade actuelle Schicksal des zweiten generativen Kernes, konnte Verf. nieht ermitteln. Silphium giebt hier- für kein günstiges Object ab. Erw. Baur. Nemec, B., Neue cytologische Unter- suchungen. ö (Fünfstück’s Beiträge. Bd. 4. S. 37.) Eine Sammlung einzelner Aufsätze über ver- schiedene Kernfragen. 1. Polstrahlung. Als Untersuchungsmaterial dienten vorwiegend Zellen des Periblems der Wurzelspitze von Allium cepa, die nach Tanninbeizung mit Safranin, Gentiana- violett oder Smaragdgrün gefärbt waren. Verf. fand dabei, dass die Fäserchen der Polstrahlung sich schon vor dem Auftreten des hyalinen Peri- blastes spontan differenziren in einer Ansammlung von dichtem Plasma an den beiden Kernpolen. Die Fäserchen strahlen gegen den Aequator der Zelle hin und inseriren meist jenseits desselben im Wand- belag, die von den beiden Polen ausgehenden Faser- systeme kreuzen sich also grösstentheils in der Aequatorialebene. Schon im späteren Stadium des Spirems überschreiten die Fäserchen den Aequator nur noch zu einem Theil, und im Asterstadium und während der Metakinese rücken sie immer mehr vom Aequator ab und inseriren theilweise auch an den periklinen Wänden. Dass die Veränderung der Insertionsstelle durch Gleiten der Fäserchen an der Zellwand zu stande kommt, wie Kostanecki ver- muthet, scheint Verf. weniger wahrscheinlich, als die Annahme, dass fortwährend die alten Fäserchen verschwinden und neue in anderer Lage gebildet werden. In einer zweiten Abhandlung Ueber die Pola- rität des Zellkernes berichtet Verf. über eine ganze Anzahl von Beobachtungen, die ihn zu der Anschauung bringen, dass die Form und die polare Lagerung der Chromatinschleifen im Spirem von der Anordnung des Kernreticulums abhängig ist. In einer weiteren Arbeit: Kerntheilung in der Wurzelspitze von Alnus glutinosa ver- folgt Verfasser hauptsächlich das Verhalten des Nucleolus. Derselbe wird während der Prophase langsam kleiner, stellt sich dann im Altersstadium in die Aequatorialebene und schnürt sich in zwei Hälften aus einander, von denen je eine nach jedem Pol hinrückt und hier verschwindet. Bemerkens- 207 werth ist hierbei noch, dass die beiden T'heilnucleo- len sich völlig frei bewegen und mit keinem achro- matischen Fäserchen in Berührung sind. Die letzten drei Aufsätze befassen sich mit Kerntheilung bei Primula obeonica, Kern- theilung bei Equisetum arvense und Kern- theilung bei einigen Farnen. Hervorzuheben ist daraus, dass bei 'Theilungen in der Wurzelspitze von Equwisetwm ein hyaliner Periblast bis zur Auf- lösung der Kernwand gar nicht existirt. Bezüglich der in diesen Aufsätzen beschriebenen Theilungen muss auf das Original verwiesen werden. Bemerkt sei hier nur noch, dass Verf. bei Eqwisetum, Wood- wardia und anderen Farnen Messungen über die Länge der Theilungsfigur in den verschiedenen Sta- dien ausführte; danach verkürzt sich die Figur bis zum Asterstadium, um sich dann wieder etwas zu verlängern. — In einem Schlusskapitel knüpft Verf. einige allgemeine Bemerkungen an seine Unter- suchungen. Nur einige Hauptpunkte seien hier hervorgehoben. Wie auch schon früher stets be- streitet Nemec auch hier für die vegetativen Zellen der Gefässpflanzen das Vorkommen von ÜCentro- somen oder ähnlichen Gebilden; die Rolle, die sonst in der Zelle das Centrosom spielt, spielt hier der ganze Kern, d. h. »der Kern ist hier das topogra- phische Centrum der formalen Umgestaltung«. Des Weiteren verbreitet sich dann Verf. haupt- sächlich kritisch über den Bewegungsmechanismus der Chromosomen, die Function der Nucleolen, die Bedeutung der Polstrahlung. Wesentlich neue Ge- sichtspunkte bringt er dabei jedoch nicht. Erw. Baur. Ruhland, W., Untersuchungen zu einer Morphologie der stromabildenden Sphaeriales auf entwickelungsge- schichtlicher Grundlage. (Hedwigia. 1900. 1—79. Taf. I—II1.) Mit dem Begriff des Stroma hat bisher die Pilz- systematik stets operirt, ohne sich auf eine strenge Definition oder morphologische Deutung dieses Ge- bildes einzulassen. Es ist daher sehr zu begrüssen, dass Verf. sich an eine genauere vergleichende Untersuchung der Pyrenomycetenstromata machte. Er definirt dieselben zum Unterschied vom Mycel (p- 17) als »die Gesammtheit derjenigen vegetativen Bestandtheile des Pilzkörpers, welche, ohne aus- schliesslich der Resorption zu dienen, sich in irgend welcher Weise am Aufbau des Fruchtkörpers be- theiligen«. Die Untersuchungen des Verf. be- schränken sich auf die Sphaeriales. Hier ergeben 208 sich im Einzelnen in Bezug auf den Aufbau des Stroma folgende Haupttypen: 1. In seiner primitivsten Ausbildung ist das Stroma »nichts weiter als eine reichliche Mycelanhäufung, hervorgerufen durch die infolge schariger Perithe- cienanhäufungen auf weite Strecken hin gesteiger- ten Ernährungsansprüche«. Für diesen Typus wählt‘ Verf. den Ausdruck Protostroma. 2. In einer höheren Stufe (diplostromatischer Typus) tritt eine Differenzirung in zwei Schichten auf, von denen die eine (Ectostroma) sich direct unter dem Periderm des Zweiges entwickelt, auf dem der Pilz wächst, während die andere (Ento- stroma) das Rindenparenchym bewohnt. — Die erstere hat hauptsächlich die Aufgabe, durch ihr Wachsthum das Periderm zu sprengen; aus ihr gehen ferner auch in zahlreichen Fällen Conidien- bildungen hervor; zuletzt kann dieses Ectostroma gänzlich oder zum Theil abgeworfen werden. — Aus dem Entostroma dagegen gehen die Perithe- cien hervor, deren Tubulus entweder nur bis zur Innenfläche des Ectostroma reicht oder das letztere durchwachsen kann. Dementsprechend geht die Mündungsscheibe der Perithecien, d.h. das die Tubuli derselben umschliessende Geflecht (vom Verf. Placodium genannt) bald aus dem Entostroma (»ento- placodialer« Formenkreis), bald aus dem Ectostroma (»ectoplacodialer« Formenkreis) hervor. — In eini- gen Fällen ist das Ectostroma stark reducirt. 3. Die höchsten Formen der Sphaeriüales (z. B. Pseudovalsa, Botryosphaeria, dann die Xylariaceen) haben wieder ein einheitliches Stroma (haplostroma- tischer Typus), indem hier das Entostroma redueirt wird und'nur noch als Mycel zur Ernährung des Ectostroma dient. Die Perithecienbildung erfolgt hier im Ectostroma. Am Schlusse bemerkt der Verf., es sei die mor- phologische Gliederung des Stroma im Wesent- lichen durch directe Einflüsse des Substrates be- dingt. In diesem Falle wird man sich aber doch fragen müssen, ob eine weitgehende Verwerthung der obigen Differenzirungsverhältnisse für die Syste- matik, wie Verf. sie versucht, berechtigt sei. Ed. Fischer. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Atkinson, G. F., Lessons in botany. New York 1900. 14 und 365 S. Dalitzsch, M., Pflanzenbuch (mit in den Text einge- druckten farbigen Abbildgn.). Ein Lehrbuch der Botanik zum Gebrauch im Freien und in der Schule. 2. Aufl. Bd. 1. Morphologie, Anatomie, Physiologie. Esslingen 1900. gr. S. IV, LX, 51, VILS. 209 Just’s botanischer Jahresbericht. Jahrg. 25 (1897). Abth. I. Heft 3 (Schluss). Physiologie, Anatomie, Kryptogamen, Pflanzenkrankheiten, Biologie der Phanerogamen. Herausgeg. von E. Koehne. —— Jahrg. 26 (1898). Abth. I. Heft 3. Algen, neue Arten der Siphonogamen, Pflanzengeographie. Herausgeg. von K. Schumann. j Lowson, J. M., Text-book of botany. 2nd ed. London 1900. 8. 404 p. II. Bacterien. Sames, Th., Zur Kenntniss der bei höherer Tempera- tur wachsenden Bacterien- und Streptothrixarten (m. 1 Taf.). (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskrankh. 33. 313—63.) IM. Pilze. Arthur, J. C., Cultures of Uredineae in 1899. Gaz. 29. 26877.) Dietel, P., Uredineae japonicae. II. (Engl. Jahrb. 28. 281—290.) Hennings, P., s. unter Systematik. —— Fungi japonici. I. (Engler’s Jahrb. 28. 273—80.) Fungi japonici. I. (Ebenda. 29. 146—153.) Lindner, P., Die biologische Bedeutung der Zymase für die Hefe. (Wochenschr. f. Brauerei. 17. 173-74.) Magnus, P., Ueber den Mehlthau der Apfelbäume. (Bact. Centralbl. II. 6. 253—55.) IV. Algen. Amberg, 0., s. unter Technik. Foslie, M., Calcareous Algae from Funafuti. (Det kgl. Norske Vidensk. Selsk. Skrifter. 1900. Nr. 1.) . Heydrich, F., Die Lithothamnien von Helgoland (mit 1 Taf.). (Wiss. Meeresunters., herausg. v. d. Comm. z. Erforsch. d. Meere und der biol. Anst. Helgoland. N. F. 4. Abth. Helgoland. 63—82.) Sauvageau, C., Origin of the Thallus, Alternation of Generations and the Phylogeny of Outleria. (Bot. Gaz. 29. 277—80.) Schubert, R. J., s. unter Palaeophytologie. Thaxter, R., Note on the Structure and Reproduction of Compsopogon. (Contrib. Cryptogamic Labor. Har- Se niv. XLII.) (w. 1 pl.) (Bot. Gaz. 28. 259 268.) Wasielewski, v., und Senn, Beiträge zur Kenntniss der Flagellaten des Rattenblutes (m. 3 Taf.). (Zeitschr. f. Hyg. und Infeetionskrankh. 30. 444—472.) (Bot. V. Farnpflanzen. Smith, R. Wilson, The structure and development of the sporophyllis and sporangia of Isoötes. (Contrib. from the Hull bot. lab. XVII.) (w. $ pl.) (Bot. Gaz. 29. 225—59.) VI. Gymnospermen. Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie einiger Gymno- spermen. ]. Die Entwickelung des Endosperms bei Sequoia sempervirens (m. 2 Taf.). (Bull. des natura- listes de Moscou. 1899. Nr. 2 und 3.) VII. Physiologie. Andre, 6., Fitude de quelques transformations qui se produisent chez les plantes dtioldes A l’obseurite. (Compt. rend. 130. 1198—1201.) 210 Freudenreich, E. v., Ueber das in der Milch vorhan- dene unorganisirte Ferment, die sogen. Galaktase. (Bact. Centralbl. II. 6. 332—43.) Lindner, P., s. unter Pilze. - Matruchot, L., et Molliard, M., Modifications de struc- ture observ6es dans les cellules subissant la fer- mentation propre. (Compt. rend. 130. 1203—1205.) Molisch, H., s. unter Angewandte Botanik. Nestler, A., Zur Kenntniss der Wasserausscheidung an den Blättern von Phaseolus multiflorus Willd. und Boehmeria (m. 1 Taf... (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. math.-naturw. Cl. 108. I. 690—711.) VIII. Oekologie. Barnes, €. R., Outlines of plant-life with special re- ference to form and function. New York 1900. 6 u. 308 8. Kirchner, O., * Mittheilungen über die Bestäubungs- einrichtungen der Blüthen. (Jahresh. d. Ver. für vaterl. Naturk. in Württemberg. 1900. 56. 347-84.) Koning, €. J., s. unter Angewandte Botanik. Simon, E., Sur les conditions de vegetation du gui. (Bull. acad. intern. g&ogr. bot. 3e ser. 9. 92—95.) IX. Fortpflanzung und Vererbung. Pirotta, R., e Longo, B., Basigamia, mesogamia, acro- gamia. (Rendie. d. r. accad. dei lincei. 9. ser. 5a. 296— 298.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Bielefeld, R., Flora der ostfriesischen Halbinsel und ihrer Gestade-Inseln. Norden 1900. 8. 47 u. 343 8. Blocki, Br., Ein kleiner Beitrag zur Flora Ostgaliziens. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 167— 168.) Chevalier, A., Les zones et les provinces botaniques de l’Afrique oceidentale francaise. (Compt. rend. 130. 1205—1208.) Chevallier, L. Abbe, Notes sur la Flore du Sahara. (M&m. herb. Boiss. Nr. 7. 14 p.) Claire, Ch., Un coin de la flore des Vosges. (Bull. acad. intern. geogr. bot. 3e ser. 9. 95—103.) Cockerell, T. D. A., Some Plants of New Mexico. (Bot. Gaz. 29. 280— 82.) Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XX. M. Gürke, Verbenaceae africanae. II. — Derselbe, Borraginaceae africanae. I. — Derselbe, Labiatae africanae. V. — P. Hennings, Fungi Africae orientalis. — K. Schumann, Eine neue Familie der Malvales. — A. Engler, Berichte über die bo- tanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga- Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung. III. Dievon W. Goetze und Dr. Stuhlmann im Ulugurugebirge, sowie die von W. Goetze in der Kisaki- und Khutu-Steppe und in Uhehe gesammelten Pflanzen (m. 2 Tat.). (Engler’s Jahrb. 28. 291— 384.) Fritsch, K., Beitrag zur Flora von Constantinopel. Be- arbeitung der von J. Nemetz in den Jahren 1894— 1897 in den Umgebungen von Constantinopel ge- sammelten Pflanzen. I. Kryptogamen (m. I Taf.). (S.-A. Denkschr. k. Akad. Wiss. Wien 1900. gr. 4. 32 p.) 211 Graebner, P., Die Gattung Linmaea (einschliesslich Abelia). (Engler’s Jahrb. 29. 120—145.) Höck, F., Der gegenwärtige Stand unserer Kenntniss von der ursprünglichen Verbreitung d. angebauten Nutzpflanzen. (S.-A. aus Geogr. Zeitschr. V. und VI. Jahrg.) Horäk, B., Zweiter Beitrag zur Flora Montenegros. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 156 ff.) Ito, K., Plantae Sinenses Yoshianae. Tokyo. 14. 16—20.) —— Onthe Genus Zeuwine Lindl. and its Distribu- tion. (Ebenda. 14. 27—30.) Koehne, E., Lythraceae novae. 154—60.) Lamson-Scribner, F., and Merrill, E. D., Studies on American Grasses. The North American species of Chaetochloa (24 fig.). (N. S. Dep. of Agric. Division of Agrostology. Washington 1900. Bull. Nr. 21. 8. 44 p.) Leveille, H., Oenoth£eracees japonaises. intern. geogr. bot. 3e ser. 9. 103—109.) Lindmann, C. A.M., Vecetationen i Rio Grande do Sul (Sydbrasilien) (169 Bild. och 2 Kart.). Stockholm 1900. 8. 10 und 239 8. Loesener, Th., Beiträge zur Kenntniss der Flora von Central-Amerika (einschliesslich Mexico). II. (Eng- ler’s Jahrb. 29. 86—106.) Magnin, A., Archives de la Flore Jurassienne, nr. 3: domaine floral des Archives; plantes ä rechercher; renseignements sur diverses plantes vernales. (Inst. botanique. Univ. Besancon. 1900. Nr. 6.) Makino, T., Bambusaceae Japonicae. (The bot. mag. Tokyo. 14. 20 #.) (The bot. mag. (Engler’s Jahrb. 29% (Bull. acad. Study ofthe Flora of Japan. XXIH. (Fbende‘ 14. 31—36.) (Japanisch.) XXIV. (Ebenda. 14. 60—64.) Marshall, E. S., Plants observed in West Mayo, June 1899. (Journ. of bot. 38. 184—189.) Meister, Fr., Beiträge zur Kenntniss der europäischen Arten von Utricularia (4 pls... (Mem. herb. Boiss. Nr. 12. 40 p.) Reiche, K., Beiträge zur Systematik der Calyceraceen (1 Taf.). (Engler's Jahrb. 29. 107—119.) Ronniger, K.,, Ueber Gentiana Burseri auct. gall. (Verh. k. k. zool.-botan. Ges. Wien. 50. 33—38.) Sodiro, A., Plantae ecuadorenses. II. G. Hierony- mus, Compositae. (Engler's Jahrb. 29. 1—85.) Wettstein, R. v., Die nordamerikanischen Arten der Gattung Gentiana, Sect. Endotricha (m. 1 Taf. und 4 Textabbildgn.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 168 ff.) Winkler, W., Sudetenflora. Eine Auswahl charakte- ristischer Gebirgspflanzen (mit 103 Abbildgn. auf 52 Farbentaf.). Dresden 1900. 8. 190 8. XI. Palaeophytologie. Schubert, R. J., Chondrites Moldavae Schub., eine neue Algenart aus dem böhmischen Obersilur (2 Abb.). (Neues Jahrb. f. Mineral. 1900. 129—32.) 212 Seward, A. C., Notes on some Jurassic Plants in the Manchester Museum (4 pls.). (Mem. and proc. Man- chester lit. and phil. soc. 1899—1900. 1900. Nr. 8 1—28.) xl. Angewandte Botanik. Bernegau, L., Studien über die Kola. (Ber.d.d. pharm. Ges. 10. 80—91.) Castanet et Leveille, Les plantes utiles de la Mayenne. (Bull. ac. intern. geogr. bot. 3e ser. 9. 112— 14.) Cornu, M., Note sur un tubereule alimentaire nouveau du Soudan, l’Ousounify (Pleetranthus Coppini[Cornu)). (Compt. rend. 130. 1268—71. ) Koning, C. J., Der Tabak. Studien über seine Cultur und Biologie (m. Abbildgn.). Amsterdam 1900. 4. 878. Micko, K., Ueber eine falsche Zimmtrinde (m. 2 Fig.). (Zeitschr. Nahrungs- u. Genussmitt. 3. 305—11.) Molisch, H., Indigo. (S.-A. aus: J. Wiesner. »Die Roh- stoffe des Pflanzenreichs«. 2. Aufl. 1900.) 8. 23 p. Schumann, K., Blühende Kakteen (Iconographia cacta- cearum). 1. Liefrg. Neudamm 1900. -—— Die Kolanuss. (Ber. d. d. pharm. Ges. 10. 67-80.) Tschirch, A., Die Harze und Harzbehälter. Historisch- kritische und experimentelle in Gesellschaft mit zahlreichen Mitarbeitern ausgeführte Untersuchun- gen (6 Taf.). Berlin 1900. XIII. Technik. Amberg, 0., Die von Schröter-Amberg modifieirte Sedgwick-Rafter’sche Methode der Planktonzäh- lung. (Biol. Centralbl. 20. 283—88.) Kolster, Rud., Eine einfache Vorrichtung zum gleich- zeitigen Auswaschen mehrerer Präparate. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 17. 9—13.) Mayer, P., Ein einfacher Objectschieber. (Ebenda. 17. 7—9.) Neuberger, J., Ein einfaches Schulmikrotom. (Ebenda. 17. 19.) XIV. Verschiedenes. Dammer, U., Ein Vorschlag zur Litteraturfrage. Centralbl. S2. 108—110.) Malinvaud, Ortographe de quelques noms botaniques: I. Doit-on Ecrire Pirus ou Pyrus? (Bull. soc. bot. France. 47. 39—44.) Mattirolo, 0., Come si avrebbe una Bibliografia bota- nica italiana; un Bullettino annuale delle novitä floristiche e bibliografiche; e come si potrebbe com- pletarelalconotecadei botaniciitaliani. (Malpighia. 13. 257—67.) Pirotta, R., ed Chiovenda, Illustrazione di aleuni Er- barii antichi Romani (5 tav.). (Ebenda. 13. 275— 368.) Taylor, B., Storyology: Essays in Folk-lore, Sea-lore, and Plant-lore. London 1900. S. 220 p. (Bot. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Jährlich 21 Nummern, am 1. und 16. des Monats, Alonermaniipeit des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verl ıg von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 58. Jahrgang. OTANISCHE Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 14. 16. Juli 1900. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. ——s II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: E. Stahl, Der Sinn der Mykorrhizen- bildung. — E. Küster, Beiträge zur Anatomie der Gallen. — G. Lagerheim, Untersuchungen über die Monoblepharideen. — E. Overton, Studien über die Aufnahme der Anilinfarben durch die lebende Zelle. — A. Engler, Monographien afri- kanischer Pflanzen-Familien und Gattungen. IV. Combretaceae excel. Combretum, bearbeitet von A. Engler und L. Diels. — E. de Halacsy, Con- speetus Florae Graecae. — O0. Kirchner und J. ichler, Exkursionsflora für Württemberg und Hohenzollern. — Neue Litteratur, Stahl, E., Der Sinn der Mykorrhizen- bildung. Eine vergleichend- biologische Studie. (Jahrb. f. wiss. Botan. 1900. 34. 539—668.) »Wie kommt es, dass auf einem und demselben Standorte mit gleich beschaffener Unterlage, z. B. auf einer Wiese, auf einem Hochmoor, in einem Walde dicht neben einander Pflanzen vorkommen, die der Mithülfe von Pilzen bedürftig erscheinen, neben solchen, die ihrer entrathen können«, das ist etwa die Fragestellung, die Verf. seiner umfang- reichen Arbeit zu Grunde legt. Der leitende Gedanke findet sich ausgedrückt in der Hypothese, »dass die Mykorrhizenbildung höchst wahrscheinlich mit der erschwerten Nährsalzgewin- nung inirgend einem näheren Zusammenhang steht«. Die vergleichende Betrachtung »mykotropher« und nicht mykotropher Pflanzen wird über Bryophyten, Gefässkryptogamen, Monocotylen, krautige Dico- tylen, Ericaceen, Coniferen und Laubhölzer ausge- dehnt und enthält eine Fülle von grossentheils neuen Beobachtungen, auf die wir im einzelnen hier unmöglich näher eingehen können. Als End- resultat würde man etwa sagen dürfen: Pflanzen mit mächtigem Transpirationsstrom können der Mykorrhizenbildung entbehren, schwach transpi- rirende Pflanzen dagegen finden nur mit Hülfe der Mykorrhizen ein hinreichendes Auskommen. Als Kriterien starker Transpiration werden Ausschei- dung flüssigen Wassers, schnelles Welken abge- schnittener Sprosse und reichliche Stärkebildung im belichteten Blatte angesehen, fehlende Wasser- abscheidung und Zuckerbildung bei der Assimi- lation gelten als Anzeichen geringfügiger Wasser- durchströmung. Die Anführung der »zuckerblättrigen« Musa- Arten scheint Ref. einen erheblichen Einwand gegen die Allgemeingültigkeit dieser Maassstäbe für die Transpirationsgrösse zuzulassen. Als besonders gut gelungen darf dagegen wohl die Gegenüberstellung der Marchantiaceen und Jungermanniaceen, Polypodiaceen und Ophioglossaceen, Me- nyanthoideen und Gentianoideen hervorge- hoben werden. Eine wesentliche Klärung des Problems brinst das Kapitel: »Der Kampf um die Nährsalzes. Verf. findet in der chemotropischen Reactionsfähigkeit der Pilzhyphen, — die bisher freilich nur für Schimmelpilze nachgewiesen worden ist, — eine Eigenschaft, welche die Pilze für eine möglichst vollständige Ausnutzung des Substrates den Wur- zeln höherer Pflanzen überlegen erscheinen lässt. Da nun der Humusboden die eigentliche Heimath zahlloser Pilze ist, die für den Aufbau ihrer massi- gen Fruchtkörper eine ungeheure Menge von Nähr- salzen dem Boden entnehmen und ihn deshalb mit ihren Hyphen allseitig reichlich durchsetzen, so kommen pilzfreie Wurzeln höherer Pflanzen in die- sem Wettbewerb um die erforderlichen Salze leicht zu kurz. Vergleichseulturen nicht mykotropher Pflanzen in sterilisirter und nicht sterilisirter Humus- erde, die Verf. unter Beobachtung der durch frühere, besonders von Frank herrührende Arbeiten als nothwendig erkannten Vorsichtsmaassregeln aus- führte, liessen die grosse Beeinflussung der Nah- rungszufuhr, welche höhere Pflanzen durch den Wettbewerb humusbewohnender Pilze erleiden, sehr klar zu Tage treten. Die photographische 215 Wiedergabe dieser Vergleichsculturen bedarf keiner Erläuterung. Wenn nun schon stark transpirirende, mit reichem Wurzelsystem ausgerüstete Gewächse in dem Con- currenzkampfe gegen die Humus bewohnenden Pilze zu kurz kommen, wie sollten schwächer be- wurzelte Pflanzen, mit geringer Wasserdurchströ- mung, ihn bestehen können ? »Sie haben es aber ver- standen, sich gewisse Pilze tributär zu machen, welche sie des selbstständigen Nährsalzerwerbes mehr oder weniger entheben, indem sie von ihnen schon weiter verarbeitete organische Verbindungen empfangen. Die zum Aufbau der letzteren nothwendigen Kohlen- stoffverbindungen können bei grünen Pflanzen den Mykorrhizen von den Blättern her zugeleitet wer- den, während bei den chlorophyllfreien Arten die Kohlenstoffquelle allein im Waldboden gesucht werden kann.« Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit dem Aschengehalt mykotropher und autotropher Ge- | wächse überhaupt, und mit der Verbreitung des Calciumoxalates im Besonderen. Verf. wird durch die Beobachtung, dass der Regel nach autotrophe Gewächse einen erheblich höheren Gehalt an Asche aufweisen als mykotrophe Pflanzen, zu der An- schauung gebracht, dass die eigentliche Verarbei- tung der Nährsalze für die mykotrophe Pflanze be- reits in den durch Symbiose mit ihr verbundenen Pilzhyphen geschehe, welche dann die nothwendi- gen mineralischen Nährstoffe in Form organischer Verbindungen an die Wurzeln gelangen lassen. Doch ist hier auf das Original zu verweisen, da diese complicirten Verhältnisse sich nicht in wenig Worten wiedergeben lassen. Sehr inhaltreich ist der Abschnitt mit dem Titel: » Vergleich der mykotrophen Pflanzen mit den Parasiten und Carnivoren.« Verf. glaubt die Ent- stehung dieser beiden biologischen Pflanzengruppen auf erschwerten Erwerb der nothwendigen Nähr- salze zurückführen zu können. So ist besonders der Vergleich der chlorophyliführenden »Nährsalz- parasiten« wie der Rhinanthaceen und Vescum mit den mykotrophen Pflanzen, die auf andere Weise Gleiches erreichen, sehr lehrreich. Das letzte Kapitel: » Vertheilung der autotrophen und mykotrophen Pflanzen nach Standorten« ist reich an interessanten Einzeldarstellungen und giebt in gewisser Weise eine Recapitulation der vorstehen- den Ausführungen. Im Interesse der Sache scheint es Ref. bedauerlich, dass Verf. sich gescheut hat, die wesentlichen Punkte seiner »Theorie« am Schlusse noch einmal kurz zusammenzustellen. Die ausserordentliche Menge von Einzelheiten erschwert für den in die Frage minder Eingearbeiteten den Ueberblick. Jedenfalls aber muss man dem Verf. dankbar sein für die mühsamen Untersuchungen, 216 welche wesentliche, neue Ausblicke auf dieses Gebiet der Pflanzensymbiose gestatten. Wenn auch die ganze Darstellung der Mykor- rhizenfrage, wie Verf. selber zugiebt und wie auch “ aus diesem Bericht hervorgeht, durchaus einseitig, nur vom Gesichtspunkte der Bedeutung der Sym- biose für den einen Symbionten aus aufgefasst und bearbeitet ist, so wirkt sie darum nicht minder an- regend und man darf vielleicht um so eher im In- teresse der Wissenschaft hoffen, dass Widerspruch sich regt und von mykologischer Seite die wünschens- werthe Ergänzung geliefert wird. G. Karsten. Küster, Ernst, Beiträge zur Anatomie der Gallen. Habilitationsschrift. (Flora. 1900. 87. 117—193. m. 21 Textfig.) Verf. unterscheidet unter den Gallen, von denen in der vorliegenden Arbeit übrigens nur die durch Insecten hervorgebrachten eingehender behandelt werden, zunächst progressiveund Hemmungs- bildungen, die jedoch durch Uebergangs- und Mittelformen mit einander verbunden sind. Die Anatomie und Entwickelungsgeschichte der ersteren allein bildet das Thema der Arbeit. Sie lassen sich wieder in drei Hauptgruppen eintheilen, nämlich 1. solche, welche nur durch Vergrösserung der vor- handenen Zellen zu Stande kommen, 2. solche, bei welchen Zelltheilungen reichlich erfolgen und Flächenwachsthum der infieirten Organe vorherrscht, 3. solche, die durch Zelltheilungen und vorherr- schend durch Dickenwachsthum gebildet werden. Zur ersten Gruppe gehören u.a. die » Fenstergallen « des Ahorns und die »Pockengallen« von Pirus, Juglans ete., die durch Vergrösserung der Meso- phylizellen zu Stande kommen, und die Brineum- gallen, bei denen die Epidermiszellen zu Haaren auswachsen. Die Gallen der zweiten Gruppe, die sowohl an Blättern, wie an Stengeln vorkommen, sind Taschen- oder Beutelbildungen. Zu ihnen ge- hören Phytoptus, Blattlaus- und Fliegengallen. Sie theilen mit denen der ersten Gruppe das Merk- mal, dass ihnen jede histologische Differenzirung fehlt. Die bei weitem formenreichsten Gallen der dritten Gruppe zeigen hingegen in ihrem Aufbau die grösste Mannigfaltigkeit. Im Innern, als Aus- kleidung der Larvenkammer, kommt eine mehr oder minder scharf umgrenzte »Nährschichts zur Aus- bildung, deren Zellen zur Fütterung der Larven dienen, nach aussen folgt die mechanische oder Hartschicht und darauf die Gallenrinde, die als Durchlüftungsgewebe, als Wasser- bezw. Stärke- speicher, als Assimilationsgewebe oder durch che- mische Eigenschaften als Schutzschicht dient. Nicht 217. selten ist auch ein besonderes Hautgewebe vor- handen. Die Epidermis widersteht jedoch am läng- sten den metamorphosirenden Einflüssen des Gallen- reizes, der eigentliche Herd der Gallenbildung ist das Mesophyll, die Rinde und das Mark. Es kann natürlich nicht Zweck dieser kurzen Besprechung sein, auf die in reichem Maasse mitge- theilten und durch Abbildungen erläuterten Einzel- heiten betreffs des Baues der Gallen einzugehen. Es sei daher hier nur dasjenige Gewebe erwähnt, welches wohl die interessanteste Bildung der Gallen darstellt, das Nährparenchym. Immer besteht es aus einem Gewebe eiweissreicher Zellen, denen sich nach aussen eine Stürkeschicht angliedern kann. Zwischen beiden kommt ausserdem mitunter noch eine »Ligninkörperschicht« vor, über deren chemischen Inhalt jedoch nichts sicheres ermittelt worden ist. Was nun den Charakter der Gallenbildungen gegenüber den normalen Geweben angeht, so be- zeichnet ihn Verf. als einen pathologischen, inso- fern die Gallen der Pflanze selbst keinen Vortheil gewähren, ihr vielmehr einen beträchtlichen Auf- wand von Nährmaterial bereiten und nur zum Nutzen des fremden Organismus dienen. Dadurch unterscheiden sie sich wesentlich von anderen ab- normen Geweben wie Wundkork, Füllzellen ete., die man deshalb nicht als pathologische Bildungen bezeichnen kann, weil sie für den erzeugenden Or- ganismus selbst zweckmässig sind. Nichtsdesto- weniger sind auch die Gallen zweckmässig funetio- nirende Organe, ihr Zweck ist aber die Wohlfahrt der Gallenthiere. Ihr theoretisches Hauptinteresse ist darin be- gründet, dass sie bis jetzt der einzige Beweis dafür sind, dass die Pflanzen durch äussere Eingriffe zur Bildung neuer Zell- und Gewebsformen genöthigt werden können. Denn bei den Versuchen Hegler's, der durch starken mechanischen Zug in den Blatt- stielen von Helleborus Bastfasern zur Ausbildung brachte, handelt es sich nach den Untersuchungen des Verf. nur um stärkere Entwickelung bereits vorhandener Rudimente von mechanischen Geweben, und die Ersatzhydathoden, die Haberlandt an Blättern von Oonocephalus durch Bepinselung mit Sublimat hervorrief, sind nach Küster’s Ansicht nicht neue Organe, sondern Callusbildungen. Unter den Gallenreizen giebt es einerseits solche, welche störend auf das physiologische Gesammt- getriebe der inficirten Pflanze einwirken und die man als negativ-formative oder destructive bezeich- nen kann, andererseits auch positiv-formative oder heteromorphogene, welche ein neues Moment, ein fremdes Können in die Pflanze hineinbringen. In diesem fremden Können aber lassen sich vier ver- schiedene Ausbildungsstufen unterscheiden. Auf 218 der niedersten gleichen die Gallenzellen in der Form und, abgesehen von dem Grössenunterschiede, auch inder Ausbildung den Zellen der normalen Pflanzen- theile. Auf der zweiten unterscheiden siesich vonden letzteren in der Anordnung, während auf der dritten in den Gallen bereits Zellen- oder Gewebeformen auftreten, welche sich zwar nicht in den normalen Theilen der gallentragenden Pflanze wiederfinden lassen, wohl aber bei ihren nächsten Verwandten vorkommen. Die höchste Stufe endlich wird da- durch gekennzeichnet, dass die fremden Zellformen der Gallengewebe auch in der normalen Anatomie des ganzen Verwandtschaftskreises sich nicht mehr nachweisen lassen. Dies sind dann die eigentlichen und interessantesten Neuschöpfungen. Kienitz-Gerloff. Lagerheim, G., Mykologische Studien. II. Untersuchungen über die Monoblepha- rideen. (Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 25. Afd. III. Nr. 8. 42 S. 2 Taf.) Seit ihrer Entdeckung und ersten Bearbeitung durch Cornu sind Monoblepharideen bisher nur von Thaxter gefunden und untersucht worden. Die vorliegende Arbeit nimmt daher von vorn herein das Interesse in Anspruch. Nach des Verf. Angaben dürften die Monoblepharideen nicht so selten sein, wie man bisher gemeint hat; er erhielt sie leicht, wenn er dünne Baumzweige, die von Flechten oder Pyrenomyceten befallen waren und den Winter über im Wasser gelegen hatten, im Frühjahr noch feucht in flache Schalen mit Wasser legte. Aufge- funden wurden eine neue Varietät (macrandra) der M. polymorpha Cornu und drei neue Arten (M. bra- chyandra, regignens und ovigera), von denen Verf. die erstgenannte näher untersuchen konnte. Die Ergebnisse des Verf. bestätigen und erweitern die Angaben der beiden früheren Beobachter. Die Zellmembran scheint neben wenig Cellulose einen Pectinstoffund vielleichtChitin zu enthalten. Wesent- lich neu ist der Nachweis der Zellkerne, deren das Protoplasma zahlreiche enthält. Die Bildung der Zoosporen erfolgt ohne voraufgehende Theilung der Kerne. Auch in den Antheridien sind bei ihrer Ab- gliederung soviel Zellkerne vorhanden, wie später Spermatozoiden entstehen. In dasOogonium trittnur ein Zellkern hinein, der grösser ist als die anderen Kerne, aber weniger chromatinreich zu sein scheint als dieKerne der Antheridien. Nach der Befruchtung, die Verf. auch am lebenden Object verfolgt hat, ver- schmelzen die Kerne nicht sofort, sondern bleiben eine Zeit lang neben einander liegen. Die Ver- schmelzung geht vor sich, wenn sich die Warzen der Oosporenwand ausbilden. DieBeobachtung wird 219 dadurch erschwert, dass sich »Proteinkörner«, die sich mit Hämatoxylin sehr dunkel färben, um die Kerne zu einem Ringe ansammeln und sie ver- decken. Verf. beobachtete auch einige Stadien der Keimung der Zoosporen und der Oosporen, ferner fand er bei M. brachyandra die Bildung von Gem- men. Zum Schlusse bringt er eine systematische Uebersicht der Monoblepharideen mit Diagnosen, in welchen die Thaxter’schen Arten insignis und fascieulata als neue Gattung Diblepharis erscheinen. Den systematischen Anschluss der Familie möchte Verf., indem er die Gedanken von Sachs (Lehr- buch der Botanik, 4. Aufl.) und anderen wieder aufnimmt und sich für den polyphyletischen Ur- sprung der Pilze ausspricht, wegen der Aehnlich- keit im Befruchtungsvorgange bei den Oedogonia- ceen unter den Algen suchen. Klebahn. Overton, E., Studien über die Aufnahme der Anilinfarben durch die lebende Zelle. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 34. 669-701.) In einer früheren Arbeit!) hatte der Verf. die Aufnahme von basischen Anilinfarben in die Zelle so zu deuten gesucht, dass die Salze dieser Farb- stoffe in den sehr verdünnten Lösungen stark ioni- sirt sind und dass nur die freien Basen durch die Plasmahaut diffundiren können. Verf. hält jetzt diese Anschaung nicht mehr aufrecht, da die Fort- schritte der Farbstoffechemie in der jüngsten Zeit für die Triphenylmethan- und Chinonimidfarbstoffe gelehrt haben, dass sie nicht als schwach basische aromatische Amine aufzufassen sind, sondern infolge ihrer Chinon artigen Structur viel stärker basische Eigenschaften besitzen, als echte aromatische Amine. Sie können daher nur sehr wenig hydrolysirt sein und ihre Salze müssen unzersetzt von der lebenden Zelle aufgenommen werden. Das leichte Eindringen der erwähnten Farbstoffe durch die Plasmahaut lebender Zellen bringt nun Overton in Zusammen- hang mit der von ihm beobachteten Thatsache, dass alle diese Farbstoffe sich leicht in geschmolzenem Cholesterin, Cholesterin-Benzollösung und Leeithin- Benzollösung auflösen. Er denkt daran, dass die Gegenwart des im Protoplasma weit verbreiteten Cholesterins und Lecithins mit der Aufnahmsfähig- keit der Plasmahaut für basische Anilinfarben in Zusammenhang gebracht werden könne. Eine Stütze dieser Ansicht erblickt Verf. ferner darin, dass die 1) Ueber die allgemeinenosmotischen Eigenschaften der Zelle, ihre vermutblichen Ursachen und ihre Be- deutung für die Physiologie. (Vierteljahrschr. der Naturf. Gesellsch. in Zürich. Bd. XLIV. p. 83—135.) 1899. 220 sulfosauren wasserlöslichen Salze der Farbstoffe in Cholesterin und Leeithin nicht löslich sind und im Einklange damit auch die Plasmahaut lebender Zellen nicht zu passiren vermögen. Auch ist gerb- saures Methylenblau, welches nach Pfeffer von lebenden Pflanzenzellen nicht aufgenommen wird, selbst in siedendem Benzol-Cholesterin fast völlig unlöslich. Der sehr ansprechende Gedanke Overton’s verliert nicht an Werth, wenn wir auch die Gegen- wart von Cholesterin und Lecithin nicht als das wahrscheinlich einzige wirksame Moment bei der Farbstoffaufnahme ansehen, obgleich das Zusammen- treffen der Löslichkeitsverhältnisse in Cholesterin und Leeithin mit der Diffusionsfähigkeit bemerkens- werth ist und offenbar viel besser stimmt als bei fetten Oelen, welche einst Quincke als wesentlich bei der Diosmose in lebende Zellen betheiligt ansah. Vielleicht wäre, um die Tragweite des angewende- ten Principes wirksamer vor Augen zu führen, ein Hinweis auf die zahlreichen Ausführungen Pfeffer’s nicht unangebracht gewesen, welcher seit 1877 wiederholt auf die Bedeutung von Lösungs- und Bindungsprocessen bei der Diffusion und Auf- nahme von verschiedenen Substanzen in lebende Zellen durch die Plasmahaut hingewiesen hat. Czapek. Monographien afrikanischer Pflanzen- Familien und Gattungen, herausgeg. von A. Engler. IV. Combretaceae excl. Combretum, bearbeitet von A. Engler und L. Diels. m. 5 Taf. und 5 Fig. im Text. Leipzig, W. Engelmann, 1900. ‘Während die im dritten Hefte der Monographien (siehe Bot. Ztg. II. Abth. 1900. Nr. 3) bearbeitete Gattung Combretum nicht weniger als 187 Arten zählt, treten die übrigen Gattungen der Familie an Artenzahl stark zurück; essind in Afrika vertreten Strephonema (2), Guiera (1), Pteleopsis (4), Quis- qualis (2), Terminalia (45), Anogeissus (1), Cono- carpus (2), Laguncularia (1), Lumnitzera (1). Die Gattungen Strephonema, Guiera und Pfeleopsis sind in Afrika endemisch, Quisqualis, Ano geissus und Lumnitxsera sind ausserdem noch in Südasien ver- treten, letztere als Mangrovepflanze, Conocarpus und Laguneularia sind gleichzeitig amerikanisch, letztere eine Mangrovepflanze, erstere ein Bestand- theil der Küstensümpfe; Terminaha ist wie Com- bretum pantropisch. Auffallend ist das Vorkommen einer zweiten Conocarpusart im Gebirgsland des Somali-Hochlandes an den Flussläufen, freilich ist auch ©. erectus keine ausschliessliche Küstensumpf- pflanze, sondern findet sich in Strauchform auch an den Felsen der Küste. 221 Die Schlusskapitel behandeln den Antheil der Combretaceae an der Zusammensetzung der Vege- tationsformationen in Afrika und ihre Gestaltung in denselben, sowie die verwandtschaftlichen Be- ziehungen der afrikanischen Combretaceae zu denen anderer Länder und zu einander. Im ersteren Kapitel wird dargelegt, dass diese Familie in ganz hervor- ragender Weise an der Zusammensetzung aller Ge- hölzformationen theilnimmt; man findet sie in der Mangroveformation, den Küstensümpfen, den Regen- wäldern des westlichen Afrikas, in dem Myombo- wald Central-Afrikas, in den Baumsteppen oder Sa- vannen, den Buschsteppen, den lichten Steppen- gehölzen und einzeln sogar in den Halbstrauch- steppen. Fast alle Arten sind baumförmig, strauchig oder kletternd; perennirende Stauden oder Halb- sträucher mit diekem Grundstock und absterbenden Zweigen finden sich nur einzeln in der Gattung Combretum. Abgesehen von den littoralen Arten zeigen die afrikanischen Combretaceen nur eine ge- ringe Verwandtschaft mit denen des tropischen Amerika, sowie mit denen Madagaskars und des Monsungebietes, hingegen eine selbstständige Ent- wickelung zahlreicher Gruppen in den verschiede- nen Theilen des tropischen Afrika. Warburg. Halacsy, E. de, Conspectus Florae Graecae. Vol. I. Fasc. I. Lipsiae, Engel- mann, 1900. Wenn hier über die ersten 14 Bogen eines auf den sechsfachen Umfang veranlagten Werkes be- richtet wird, so geschieht es, weil sein Erscheinen auf den langen Zeitraum von sechs Jahren geplant, dabei aber mit einer gewissen Ungeduld erwartet ist. Denn über die Flora von Griechenland (ein- schliesslich Epirus und Öreta) sich planmässig zu orientiren, fehlte jede Möglichkeit, sofern man nicht die betreffenden Stellen aus Boissier’s Fl. orientalis mühsam heraussuchen und die zum gros- sen Theil von Halacsy selbst, als berufensten Forscher in Griechenlands Flora, erschienenen Sup- plemente dazu benutzen wollte, welche in Akademie- schriften zerstreut sind. Deswegen ist zu wünschen, dass dieser »Conspectus« recht schnell abschliesse, da erst das Erscheinen der letzten Lieferung mit Register seine Benutzung sichern wird. Der beabsichtigte Anschluss an Boissier und der Ersatz eigener diagnostischer Phrasen für die bekannteren Species durch Litteratureitate scheint Anlass gegeben zu haben, dasselbe de Candolle- sche System diesem neuen Buche zu Grunde zu legen, sodass Liefrg. | die Familien Ranunculaceen— Alsinaceen (Cerastium) enthält. Diese Kürze bildet den einzigen allgemeinen Punkt, den Ref. anders 222 | gestaltet wünschen möchte, da die Flora von Griechenland eine umfangreiche und wichtige ist. Die Litteratureitate nehmen unter jeder Species durchschnittlich drei bis sechs Zeilen ein und wieder- holen sich unausgesetzt, während sie unter der eben- soviele Zeilen beanspruchenden Verbreitung in Griechenland wohl kürzer und mehr auf das Noth- wendige beschränkt hätten angebracht werden kön- nen, abgesehen von den stets zu eitirenden Original- diagnosen. Dadurch wäre aber Platz für eine aus- führlichere Speciesdiagnostik gewonnen, welche sich jetzt auf die neuen Arten, Formen und einzelne Bemerkungen beschränkt. Nur solche grosse Gat- tungen, wie z. B. Ranunculus, haben eine in Ge- stalt eines analytischen Schlüssels der Arten auf- gebaute gemeinsame Diagnostik erhalten, und ausserdem sind die Gattungssectionen selbst kurz charakterisirt. j Im Uebrigen sorgt die Vertrautheit des Verf. mit der griechischen Flora dafür, dass dieser Conspectus von wesentlicher Bedeutung ist. Indem Verf. den- selben Theodor von Heldreich widmet, schliesst er die Leistungen des jüngeren aussergriechischen Forschers an diejenigen eines altbewährten Veteranen an, dem, in Griechenland selbst weilend, doch nicht vergönnt war, seine eigenen reichen Erfahrungen zusammenfassend zu bearbeiten. Drude. Kirchner, O., und Eichler, J., Exkur- sionsflora fürW ürttemberg und Hohen- zollern. Stuttgart, Ulmer, 1900. Die floristische Litteratur ist augenblicklich in einer Wandlung begriffen. Erst in den letzten Jahr- zehnten ist es mehr und mehr üblich geworden, die eigentlichen systematischen Neubearbeitungen und ausführlichen, jetzt auch durch anatomische Merk- male erweiterten und vertieften Diagnosen nur noch in grossen, ganze Ländergebiete umfassenden Floren- werken oder auch in monographischen Arbeiten über einzelne Sippen niederzulegen, während man sich für die Provinzialfloren lieber mit kurzen Com- pendien begnügt, wofür sich der Begriff der Ex- kursionsflora eingebürgert hat. Diese ganz zweckmässige Vereinfachung ist nun auch an der Flora des Königreichs Württemberg vorgenommen worden. Anstatt die frühere, ziemlich umfangreiche Landesflora, die in dritter Auflage Albert Kemmler besorgt hatte, noch einmal neu aufzulegen, zogen es Verfasser und Verleger vor, unter Anwendung wesentlich abgekürzter Art- beschreibungen ein ganz neues Werk zu schaffen, das in erster Linie lediglich zum bequemen Be- stimmen der einheimischen Pflanzen dienen soll. Diesen Zweck erfüllt das Buch in mustergültiger 223 Weise: die gesammte Einrichtung ist praktisch, die Diagnosen sind knapp, scharf, leicht fasslich, in streng dichotomischer Form gehalten; dass sie zu- verlässig sind und auf der Höhe der Zeit stehen, ist schon durch die Namen der Verf. verbürgt. Der Artbegriff ist etwas enger gefasst, als sonst bei uns üblich; manche Formenkreise, diez.B. von Garcke als Unterarten behandelt werden, sind im Anschluss an Fritsch als selbstständige Arten aufgeführt, übrigens nur in der ausgesprochenen Absicht, »die Pflanzenkenner und Pflanzensammler durch diese Hervorhebung nachdrücklicher auf einander nahe- stehende Formen hinzuweisen und zu ihrer ge- naueren Untersuchung anzuregen«. Das Buch hat aber noch eine zweite Aufgabe zu erfüllen; es soll dem Pflanzengeographen die bisherige Landesflora ersetzen und zwar ohne Ab- zug. Die Gefahr ist ja gross und hat sich zu oft schon verwirklicht, dass mit dem Uebergang zu der Form der Exkursionsflora auch an den Ver- breitungsangaben gekürzt und zusammenge- zogen wird. Diesen Schritt rückwärts haben die Verfasser glücklicherweise nicht mitgemacht. Die Verbreitungsverhältnisse sind überall zum mindesten mit der gleichen Genauigkeit wiedergegeben, wie dies bisher der Fall war; manche Art, die früher nur mit einer allgemeinen Andeutung bezüglich der Verbreitung bedacht war, hat jetzt sogar eine voll- ständige Fundortsliste erhalten. Eine scheinbar ge- ringfügige Neuerung ist entschieden der Nach- ahmung werth: die geographische Lage kleiner Ortschaften ist regelmässig durch Beifügung des entsprechenden Verwaltungsbezirks näher bezeich- net. Dem Fernerstehenden ist damit die Benutzung des Buches für pflanzengeographische Zwecke ausserordentlich erleichtert — im Gegensatz zu so vielen Lokalfloren, die stets die eingehendste Orts- kenntniss beim Leser voraussetzen und dadurch für nicht Einheimische geradezu unbrauchbar werden. In den drei vom selben Verlag herausgegebenen und nach übereinstimmenden Grundsätzen gearbei- teten süddeutschen Exkursionsfloren (Bayern von Prantl, Baden von Seubert-Klein) besitzen wir nunmehr eine sehr bequeme Uebersicht über das süddeutsche Florengebiet. Da auch die Eintheilung in die natürlichen Bezirke, an denen alle drei Länder Antheil haben (Alpenvorland, Jura, schwäbisch- fränkisches Hügelland, Schwarzwald), überal lgleich- mässig durchgeführt ist, so wird es künftig möglich sein, auch in den umfassenden Florenwerken die Pflanzenverbreitung im südlichen Deutschland über- sichtlicher und mehr der Natur entsprechend wieder- zugeben, als dies bisher allgemein der Fall war. Und noch eine weitere Hoffnung darf in diesem Zusammenhang angedeutet werden: es sind bis- her zahlreiche wichtige Verbreitungsangaben aus 224 der württembergischen Flora, wiewohl sehr mit Unrecht und wahrscheinlich nur deshalb, weil der Name des Herausgebers nicht genügend bekannt war, in den umfassenderen Florenkatalogen unberück- sichtigt geblieben; dazu fällt jetzt aller Grund weg. Der Verleger hat vor allem darin eine glück- liche Hand bewiesen, dass er die zweifellos be- rufensten Kräfte für das Werk zu gewinnen wusste, namentlich auch insofern, als die beiden Verfasser, der eine als Vorstand des botanischen Instituts der Akademie Hohenheim, der andere als Custos der botanischen Sammlung des Staates, über die um- fangreichsten und vollständigsten Herbarien. des Landes wie auch über die ausgebreitetsten persön- lichen Verbindungen zu verfügen hatten, sodass die beste Gewähr für alle nur irgend erreichbare Zuverlässigkeit und Vollständigkeit gegeben ist. Der Artbestand des Gebiets ist von 1411 auf 1492 Gefässpflanzen angewachsen. Der Zuwachs rührt jedoch zum weitaus grössten Theil nur von einer veränderten Auffassung des Artbegriffs her. DieFundortsangaben sind sehr beträchtlich vermehrt. Gradmann. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Dujardin-Beaumetz, E., Le Microbe de la peripnevmo- nie et sa culture. Etude bacteriologique d’un miero-organisme A la limite de la visibilite (av. fig.). Paris 1900. In 8. 60 p. Grimbert, L., et Legros, G., I[dentite du bacille aero- gene du lait et du pneumobacille de Friedlaender. (Compt. rend. 130. 1424— 26.) Hinterberger,A., Eine Modification des Geisselfärbungs- verfahrens nach van Ermengem. (Bact. Centralbl. 1. 37. 597605.) Jörgensen, A., Micro-Organisms and Fermentation. Trans. by Alex. K. Miller and A. E. Lennholm. 3rd ed. comp]. rev. (83 Illustr.) London 1900. 8. 334 p. Kuntze, W., Ein Beitrag zur Kenntniss der Bedingun- gen der Farbstoffbildung des Baecillus prodigrosus. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infecetionskr. 34. 169—1814.) Le Doux, Bemerkungen zu dem Artikel des Herrn M. Dorset: »A new stain for Bacillus tubereulosis«. (Bact. Centralbl. I. 27. 616—18.) Macfadyen, A., and Rowland, $., Further Note on the Influence of Temperature of Liquid Air on Bacteria. (Proe. roy. soc. 66. 339—41.) Migula, W., Beiträge zur Kenntniss der Nitrification. (Bact. Centralbl. II. 6. 365—70.) Nadoleezny, M., Ueber das Verhalten virulenter und avirulenter Culturen derselben Bacterienspecies gegenüber activem Blute. (Arch. f. Hyg. 3%. 277 —290.) Nakanishi, K., Bacillus variabilis Iymphae vaceinalis, ein neuer, constant in Vaccinepusteln vorkommen- der Bacillus. (Bact. Centralbl. I. 27. 641—61.) Rothberger, C. J., Ueber Agglutination des Bacterium coli. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infecetionskr. 34. 79—119.) Smith, R. @., The nodule organism of the Legumino- sae. (Bact. Centralbl. II. 6. 371 —72.) 225 Stutzer, A., Cheinische Untersuchungen von Boden- proben aus Deutsch-Ostafrika. Beiträge zur Mor- phologie der als Baeterium radieieola beschriebenen Organismen I (m. 1 Taf.). (Mitth. d. Landwirthsch. Inst. Univ. Breslau. Heft IL.) 11. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 71 und 72 in Rabenhorst’s Kryptogamenflora. Bd. I. Abth. VI. Briosi, G., e Cavara, F., Funghi Parassiti delle Piante eoltivate od utili, essiecati, delineati e descritti. Fascicolo XIII e XIV. Pavia 1900. 4. 50 specie essi- cate (ni. 301—350.). (c. 50 foglio di testo e molte fig.) Casali, C., Contribuzione alla conoscenza della flora micologica avellinese. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 20—29.) Cavyara, F., Arcangeliella Borxiana nov. gen. nov. sp. Nuova Imenogasterea delle abetine di Vallombrosa (1 Tay.). (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 117—29.) Davis, B. M., 'T'he Fertilization of Albugo candida. (Contr. Hull. bot. lab. XIX.) (1 pl.) (Bot. gaz. 29. 297—312.) Earle, F. S., Florida Fungi. März 1900.) Filippi, D., Contributo alla flora ficologica della Oa- rinzia. (La nuova Notarisia. April 1900.) Hasselbring, H., Comparative Study of the Develop- ment of Trichurus spiralis and Stysanus stemonites (2 pl.). (Bot. gaz. 29. 312—23.) Hume, H. H., A new Species of Puceinia. (Ebenda. 29. 35253.) Kozai, G., s. unter Angewandte Botanik. McIlvaine, C., American Fungi: Toadstools and Mush- rooms, Edible and Poisonous; How to Distinguish Edible from Poisonous, Treatment in Case of Poison- (Bull. Torrey bot. club. ing, etc. (38 col.pl., 25 Engrav., 300 Etch.). London 1900. 4. Neger, F. W., Weiteres über Phyllactinia. (Botan. Centralbl. 82. 261—64.) Vestergren, F.,, Micromycetes rariores selecti. Adju- vantibus F. Bubäk, J. E. Kabät, G. Lager- heim, P. Magnus, P.Sydow, adjectis Fungis a C. J. Johanson relictis. FasciculiXlet XII: 50spe- cies exsiccatae (ni. 251—300). Upsaliae 1900. (In Mappen.) Wehmer, C., Die »Chinesische Hefe« und der soge- nannte Amylomyces (= Mucor Rouwiit). (Bact. Centrbl. II. 6. 35365.) III. Algen. Holtz, L., Die Characeen der Reg.-Bezirke Stettin und Köslin (m. 2 Taf.). (Mitth. d. naturw. Vereins f. Neu- Vorpommern und Rügen. 1899. 31. Jahrg.) Lemmermann, E., Beiträge zur Kenntniss der Plankton- algen (1 Holzschn.). (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 18. 135—44.) Schmidle, W., Beiträge zur Kenntniss der Plankton- algen (I Taf.). (Ebenda. 18. 144—5S.) IV. Moose. Evans, A. W., New Genus of Hepaticae from Hawailan Islands (Acromastigum) (1 pl.). (Bull. Torrey bot. club. März 1900.) ; Howe, M. A., The Hepaticae and Anthocerotes of California. (Mem. Torrey bot. elub. vol. 7.) Loeske, L., Die Moosvereine im Gebiete der Flora von Berlin. (S.-A. Abh. d. bot. Ver. Prov. Brandenburg. 42. 75—164.) 226 Pratt, A., s. unter Systematik, Stuntz, 8. C., N. American species of Bleuteru(Neckera). (Bull. 'Torrey bot. elub. April 1900.) V. Farnpflanzen. Beguinot, A., Il genere Scolopendrium nella flora ro- mana. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 29—39.) Levier, E., Di alcuni Dotrychium rari della flora ita- liana. (Ebenda. 1900. 133 £.) Lloyd, F.E., and Underwood, L. M., Lycopodiums of N. America (3 pl.). (Bull. Torrey bot. club. April 1900.) Maxon, W.R., Asplenium vespertinum sp. n. (Ebenda. April 1900.) Pratt, A., s. unter Systematik. VI. Morphologie. Geremicca, M., Sopra un caso di metamorfosi progres- siva nella corolla di Datura Metel L. (Boll. d. soc. di natural. ser. I. 13. 33—34.) Hitchcock, A. $., Studies on subterranean organs II. Some Dieotyledonous Herbaceous Plants of Man- hattan, Kansas. (Trans. acad. sc. St. Louis. 10. 131—42.) Rowlee, W. W.,and Nichols, P., The Taxonomic Value of the Staminate Flowers of Some ofthe Oaks ($fig.). (Bot. Gaz. 29. 353—57.) VII. Physiologie. Bourquelot, E., et Laurent, J., Sur la composition des albumens de la Föve de Saint-Ignace et de la Noix vomique. (Compt. rend. hebd. soc. biol. 52. 477-79.) Copeland, E. B., Physiological Notes. I. Soja Beans for Imbibition Experiments. II. Gas Diffusion through the Cuticle. (Bot. Gaz. 29. 347—52.) Coupin, H., Sur la toxicite des compos&s du Sodium, du Potassium et de ’ Ammonium & l’Egard des veg£- taux superieurs. (Rev. gen. bot. 12. 177—194.) Devaux, H., Recherches sur les Lenticelles (6 pl.). (Ann. sc. nat. bot. Se ser. 12. 1—240.) Farmer, J. B., Observations on the Effect of Desicca- tion of Albumin upon its Coagulability. (Ann.ofbot. 14. 307—12.) Griffon, E., L’assimilation chlorophyllienne chez les plantes d’appartement. (Compt. rend. 130. 1337 — 1340.) Kinzel, W., Ueber die Keimung halbreifer und reifer Samen der Gattung (xseuta. (D. landwirthschaftl. Versuchsstat. 54. 125—31.) —— Ueber die Wirkung wechselnder Warmheit auf aie Keimung einzelner Samen. (Ebenda. 54. 134— 141.) Loew, 0., Professor W. Pfeffer and the Active Albu- min. (Bot. Gaz. 29. 357--58.) Nemec, B., Die reizleitenden Structuren bei den Pflan- zen (1 Fig.). (Biol. Centralbl. 20. 369— 73.) Schaer, E., Ueber den Ort der Alkaloidbildung in der Cinchonapflanze. (Ber. d. pharm. Ges. 10. 124—33.) Sestini, F., Die kaolinisirende Einwirkung der Wur- zeln auf die Feldspathe im Erdreich. (D. landwirth- schaftliche Versuchsstat. 54. 147—55.) Smith, F. 6., Peculiar case of contact irritability. (Bull. Torrey bot. club. April 1900.) VI. Systematik und Pflanzengeographie. Böguinot, A,, Die alcune specie rare per la flora ro- mana. (Riv. ital. di sc. nat. Siena 1900. 33—37.) —— Generi e specie nuove o rare per la flora della pvovincia di Roma. (Bull. soe. bot. ital. 1900. 47-56.) 227 Böguinot, A., Florula di aleuni piecoli laghi inesplo- rati della provincia di Roma. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 56—64.) —— Nuove localitä per specie della flora romana. (Ebenda. 1900. 112—21.) —— Piante nuove o rare per la flora romana. (Ebenda. 1900. 12130.) —— eSenni, L, Una escursione botanica a monte Tarino, nel gruppo dei Simbruini. (Ebenda. 1900. 78—87.) Bielefeld, R., Flora der ostfriesischen Halbinsel und ihrer Gestade-Inseln. Zum Gebrauche in Lehr- anstalten und für Pflanzenfreunde bearb. Norden 1900. gr. 8. 47 u. 343 8. Bolzon, P., e De Bonis, A., Contribuzione alla flora veneta. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 87—95.) Britten, J., Drosera Banksii Br. (The Journ. of bot. 38. 207—208.) Coste, H., Flore descriptive et illustree de la France, de la Corse et des contrees limitrophes. (1. Liefrg.) Paris 1900. Durand, T., et Wildeman, E. de, Materiaux pour la Flore du Congo (Loranthaceae, A. Engler; Compositae, O0. Hoffmann; Cyperaceae, C. B. Clarke). (Bull. bot. soc. belg. April 1900.) Ferraris, T., La Cochlearia glastifoliaL. nella fHora avel- linese. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 44—17.) Fritsch, K., Schulflorafür die österreichischen Sudeten- und Alpenländer (mit Ausschluss d. Küstenlandes). Wien 1900. Gelmi, E., Nota sui Cörsi del Tonale. ital. 1900. 64—68.) —— Nuove aggiunte alla flora trentina. 1900. 68—77.) Geneau de Lamarliere, L., Note sur la Flore maritime du Grisnez (Pas-de-Calais). (Rev. gen. bot. 12. 194 —206.) Goiran, A., A proposito del Ranunculus Cassubieus di Ciro Pollini. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 17—19.) —— Anacardiaceae veronenses. (Ebenda. 1900. 19—20.) Gustafsson, J. P., Tvä svenska Alopecurus-hybrider. (Bot. Notiser. 1900. Häft 3.) Hellsing, G., Cassandra calyculata funnen i Sverige. (Lund, Bot. Not. 1900. Heft 1.) 8. 9 p. Jaennicke, F., Studien über die Gattung Platanus L., 1892—97 (m. 10 Taf.). Halle (N. Acta Acad. Leop.) 1900. gr. 4. Lenticchia, A., Peregrinazioni nei giardini della Tre- mezzina (Lago di Como). (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 175—87.) Linton, E. F., Norfolk Notes. —215.) Malinvaud, E, The Species and Hybrids of Mentha. (Ebenda. 38. 171— 75.) Morris, E. L., Revision of Plantago patagonica. (Bull. Torrey bot. club. März 1900.) Neuman, Utrieularia intermedia Hayne >< minor L. (Lund, Bot. Not. 1900. Häft 3.) 8. 2 p. Nilsson, N. H., Om de subarktiska Poa-arterna vid Lenafloden. (Bot. Notiser. 1900. Häft 3.) Nordstedt, 0., Sandhems flora. (Ebenda. 1900. Häft 3.) Nyman, E., Botaniska excursioner pä Java. (Ebenda. 1900. Häft 3.) (Bull. soc. bot. (Ebenda. (Journ. of bot. 38. 208 228 Pons, G., Primo contributo alla flora popolare Val- dese. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 101— 108.) Pratt, A, Flowering Plants, Grasses, Sedges and Ferns of Great Britain and their allies, Club Mosses, Horsetails ete. New edition, revised by E. Step. (319 col. pl.) Vol. IV. London 1900. 8. 228 p. Preda, A., Il monte Cocuzzo e la sua flora vascolare. (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 154—75.) Rusby, H. H., South American Plants. bot. club. März 1900.) Rydberg, P. A., Rocky Mountain Flora. (Ebenda. April 1900.) Prumus insititia. (Ebenda. April 1900.) Schröter, L. und C., Taschenflora des Alpenwanderers (207 col. und 10 schwarze Abb.). Zürich 1900. 8. 2. Aufl. Skottsburg, C., Viola-former frän Osel (1 pl.). Notiser. 1900. Häft 2.) Towndrow, R. F., Gagea fascicularıs in W orcestershire. (Journ. of bot. 38. 229.) Trotter, A,, Intorno alla Phillyrea media figurata da Reichenbach fil. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 95—98.) Vaeccari, L., La continuitä della flora delle Alpi Graie intorno al monte Bianco (l carta a col.). (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 129—54.) Wossidlo, P., Flora von Tarnowitz und der angrenzen- den Theile der Kreise Beuthen, Gleiwitz u. Lublinitz. Zum Gebrauche auf Ausflügen, in d. Schule u. beim (Bull. Torrey (Bot. Selbstunterricht. Tarnowitz 1900. 12. 5, 16, 181 und 9 8. - Wünsche, 0., Die verbreitetsten Pflanzen Deutsch- lands. Ein Uebungsbuch für den naturw. Unter- richt. 3. Aufl. Leipzig 1900. 16. 282 S. IX. Palaeophytologie. Seward, A. C., Notes on some Jurassie Plants in the Manchester Museum. (Manchester, Mem. proe. lit. a. philos. soc, 1900.) (4 pl.) 8. 28 p. X. Angewandte Botanik. Berg, 0. C., und Schmidt, C. F., Atlas der officinellen Pflanzen. Liefrg. 26. Leipzig 1900. Brannt, W.T., India Rubber, Gutta Percha, Balata (24 Illusts.). London 1900. 12. 352 p. Gilg, E., Ueber giftige und unschädliche Strychnos- Arten. (Ber. d. d. pharm. Ges. 10. 133—39.) Handlist of the tender Dicotyledons in the Kew Royal Gardens. London 1900. 8. Kew Royal Gardens. Bulletin of Miscellaneous Infor- mation — Additional Series IV: List of Published Names of Plants introduced to Cultivation, 1876 to 1596. London 1900. Kozai, G., Chemische und biologisebe Untersuchung über Sake-Bereitung. (Bact. Centralbl. Il. 6. 385 — 405.) Lecomte, H., Le Coton (37 fig.). Paris 1900. 8. 496 p. Roy-Chevrier, J., Ampelographie Retrospective. Hi- stoire de l’Ampelographie, Biographies et Textes annotes d’auteurs anterieurs ä Bosc, Bibliographie viticole de Bose ä Odart. Paris 1900. 8. 550 S. Zay, C., Chemisches Studium der schwarzen Malve (Althaea rosea). (D. landwirthsch. Versuchsstat. 54. 141—147.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 1. August 1900. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. —— mo _ II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Gregor Mendel’s » Versuche über Pfanzen-Hybriden« und die Bestätigung ihrer Ergebnisse durch dieneue- sten Untersuchungen. Von ©. Correns. — Besprech- ungen: H. de Vries, Sur la fecondation hybride de l’albumen.— C. Correns, Untersuchungen über die Xenien bei Zea Mays. —H. de Vries, Sur la fecondation hybride de l’endosperme chez le Mais. Guignard, L'appareil sexuel et la double fecondation dans les Tulipes. — S. Nawaschin, Ueber die Befruchtungsvorgänge bei einigen Dico- tyledonen. — Neue Litleratur, Gregor Mendel’s »Versuche über Pflanzen-Hybriden« und die Bestäti- gungihrerErgebnisse durch die neue- sten Untersuchungen. Von C. Correns. Mendel’s!) »Versuche über Pflanzen-Hybriden« vom Jahre 1866 gehören zu dem Wichtigsten, was seit Koelreuter’s Untersuchungen über Bastarde veröffentlicht worden ist, blieben aber fast ganz un- beachtet. Als Versuchsobjecte dienten hauptsäch- lich Erbsenrassen. Diese mit Ueberlegung aus- geführte Wahl war sehr glücklich; ihr und der Ausdauer, mit der mehrere Generationen in grossen Individuenzahlen gezogen wurden, ist die Feststel- lung der zwei Hauptresultate zu verdanken. 1) Da einige biographische Daten über diesen ver- dienstvollen Forscher von Interesse sein dürften, habe ich sie mir mit der freundlichen Hülfe von Herrn Prof. Dr. v. Schanz verschaftt. Gregor Johann Mendel, geboren am 22. Juli 1822 in Heinzendorf bei Odrau (österr. Schlesien) als Sohn wohlhabender Bauersleute, trat 1843 als Novize in das Augustiner- stift »Königinkloster« in Altbrünn, wurde 1817 zum Priester geweiht, studirte 1851—1853 in Wien Physik und Naturwissenschaften, war, in sein Kloster zurück- gekehrt, Lehrer an der Realschule in Brünn, dann Abt, und starb am 6. Januar 1884. — Die Versuche, über die hier berichtet wird, wurden im Stiftsgarten ausgeführt, rn m Das erste Resultat bezieht sich auf das Aussehen des Bastardes in der ersten Generation. Er gleicht in den verschiedenen Punkten, in denen sich die Eltern unterscheiden, immer nur einem Elter. Man kann die Merkmale, die die zwei Stammsippen unterscheiden, in Paare zusammenordnen (A, «; B,b; C, e ete.), von denen sich jedes auf einen be- stimmten Punkt — z. B. die Farbe der Blüthen, ob roth oder weiss, oder die der Cotyledonen, ob gelb oder grün, — bezieht. Der Bastard zeigt stets nur das eine Merkmal eines solchen Paares (die Blüthen sind roth, die Cotyledonen gelb); das andere bleibt latent. Jenes hat Mendel passend das dominirende, dieses das recessive genannt. Dass das eine Merkmal dominiren kann, war schon lange bekannt, das wesentlich Neue liegt da- rin, 1. dass dasselbe Merkmal in allen Fällen und bei allen Rassen, die es besitzen, dominirt; 2. dass sich nach Mendel die Erbsenrassen durch lauter Merkmalspaare mit einem dominirenden Paarling unterscheiden. Aus dieser »Prävalenz-Regel«, wie man sie nennen kann, folgt z. B., dass alle In- dividuen eines bestimmten Bastardes in der ersten Generation unter sich gleich sind. Besitzt die eine Stammsippe lauter dominirende, die andere lauter recessive Merkmale, so sieht der Bastard natürlich wie die erste aus (faux hybrides ?). Das zweite Resultat bezieht sich auf das Aus- sehen des Bastardes in der zweiten und den fol- genden Generationen. Nehmen wir der Einfachheit halber an, die bastardirten Sippen unterschieden sich nur in einem Punkt, durch ein Merkmals- paar, und die successiven Generationen entstünden durch Selbstbefruchtung, so zeigen in der zweiten Generation 25% der Individuen nur das recessive (r) Merkmal (sehen also ganz wie die eine Stammsippe aus), 75% das dominirende (d (sehen also ganz wie die andere Stammsippe aus). Die Nachkommen jener Individuen (r) bleiben sich in allen folgenden Generationen gleich, die 231 Nachkommen dieser(d) verhalten sich verschieden: 33,3 % bleiben auch in allen folgenden Generationen unverändert, 66,6% geben Nachkommen mit dem recessiven und solche mit dem dominirenden Merk- mal, wieder im Zahlenverhältniss 25:75; deren Nachkommenschaft verhält sich wieder so, wie das eben für die zweite Generation geschildert wurde, ULaS.Eh: Nachstehendes Schema mag das eben Ausgeführte verdeutlichen; der Bequemlichkeit wegen wurde angenommen, jedes Individuum habe vier directe Nachkommen. Die Individuen mit dem dominiren- den Merkmal sind mit d, die mit dem recessiven mit r bezeichnet. | Bastard Eltern | I. Gen. | II. Gen. III. Gen. | IV. Gen. | V. Gen r TR „ Ar..|..ior..|...60 27 Sr. | 327 4r. | 167 | Sr ER 2d. 4d. Sdx _gj16d au ln 12 \ 8a 3 | laa | 16d FE Noehoa Force RAW, d | za ae lee Zur Erklärung dieses Verhaltens, das durch die Zahlenverhältnisse auf den ersten Blick fast mystisch erscheint, nahm Mendel an, ein solcher Bastard bilde zweierlei Q und 9! »Befruchtungszellen«, solche nur mit der Anlage für das recessive (r) und solche nur mit der für das dominirende (d) Merkmal; beide in gleicher Zahl, also je 50% der Gesammtmenge. Bringt nun der Zufall diese Befruchtungszellen zusammen, so wird nach der Wahrscheinlichkeit in 50% der Fälle Gleiches zusammenkommen, und zwar bei 25% r und », bei 25% d und d, und es werden dieselben Keime entstehen, wie bei der reinen Verbindung von Sexualzellen der Stammsippen. In 50% der Fälle aber wird Ungleiches zusammentreffen, r und d; dann werden sich wieder dieselben Keime bilden, wie bei der vom Experimentator ausgeführten Ba- stardirung der Stammsippen. 500 Eizellen mit dem recessiven und 500 mit dem dominirenden Merkmal einerseits und 500 Pollenkörner mit jenem und 500 mit diesem andererseits geben zusammen dreierlei Keime: 250 mit dem recessiven, 500 mit beiden und 250 mit dem dominirenden Merkmal; die der zweiten und dritten Klasse sind aber äusserlich nicht zu unterscheiden. Dass beiderlei Sexualzellen in gleicher Zahl entstehen, legt, wie Ref. ausführte, die Annahme 232 nahe, dass die I'rennung der zwei Anlagen bei einer Kerntheilung erfolge, bei einer qualitativen Reductions-Theilung. Der Zeitpunkt lässt sich für die © Kerne ziemlich genau angeben: Die An- legung des Embryosacks. Denn die 8 Kerne in die- sem sind, wie bei Zea Mays das Experiment zeist, alle gleichartig. Etwas unsicher ist die Bestimmung des Zeitpunktes für die g' Kerne: Dass die zwei generativen Kerne eines Pollenschlauches gleichartig sind, zeigt wieder das Experiment bei Zea Mays; fraglich bleibt, ob die Reduction bei der Theilung der Pollenmutterzellen oder bei der ersten Kern- theilung im Pollenkorn eintritt. Trotz einer ent- gegenstehenden Angabe in der Litteratur neigt sich der Ref. jetzt der zweiten Annahme zu!). Führt man das eben für ein Merkmalspaar Ge- zeigte weiter aus, so kann man annehmen, wenn die Stammsippen in zwei, drei oder, allgemein, in n Merkmalspaaren verschieden sind, »dass die Erbsenhybriden Keim- und Pollenzellen bilden, welche ihrer Beschaffenheit nach in gleicher Anzahl allen constanten For- men entsprechen, welche aus der Combi- nirung der durch Befruchtung vereinig- ten Merkmale hervorgehen«, also der-, Ser-, 2nerle. »Constants nennt Mendel eine Ba- stardforın dann, wenn sie nicht mehr die zwei An- lagen für dasselbe Merkmalspaar enthält. Das Er- gebniss von Mendel’s Versuchen stimmt ganz mit dieser Regel, die man die Mendel’sche »Spal- tungsregel« nennen kann. Je mehr Merkmals- paare die Stammeltern trennen, desto seltener müssen reine Rückschläge sein, bei einem Paar werden sie durchschnittlich unter vier Individuen, bei zwei Paaren unter 16, bei drei Paaren unter 64 Individuen zu finden sein. — Auch eine Reihe weiterer Consequenzen hat Mendel bereits gezogen. »Rückschläge« zu den Stammsippen waren vor Mendel schon gut bekannt, jaNaudin hatte 1861 bereits zu ihrer Erklärung eine »disjonetion des deux essences sp&cifiques dans le pollen et les ovules de !’hybrides angenommen, was Mendel nicht bekannt war; das Verdienst Mendel’s ist 1. die Zurückführung des »specifischen« Charakters auf die einzelnen Merkmalspaare, die ihn bilden, t) Während der Ref. diesen Bericht niederschreibt, kann er einige blühende Exemplare des Bastardes zwischen dem gewöhnlichen, rothblühenden Ep?lo- bium angustifolium und einer weissblühenden Rasse beobachten. Sie sehen ganz wie die roth- blühende Stammform aus, diePollenkörner sind alle gleichmässig graugrün, wie bei jener, weisse, wie sie die andere Stammform besitzt, sind gar nicht darunter. Träte die Spaltung schon bei der Theilung der Pollenmutterzellen ein, so wäre zu er- warten, dass die Bastardpollenkörner zu 50% grau- grün, zu 50% weiss waren. 233 und der Hinweis auf deren Unabhängigkeit, und 2. der Nachweis, dass die Spaltung stets und ge- setzmässig auftritt. Natürlich hatte sich Mende] auch die Frage vor- gelegt, ob das bei Pösum Beobachtete allgemeine Gültigkeit besässe. Schon bei Phaseolws wollten die Ergebnisse nicht mehr ganz stimmen; die Ver- suche mit Hieracium-Arten, über die leider nie mehr als ein ganz kurzer, vorläufiger Bericht er- schien, ergaben sogar genau entgegengesetzte Resultate: In der ersten Generation sind die Hieracium-Bastarde vielförmig — kein Individuum derselben Verbindung gleicht dem anderen ganz —, die Nachkommenschaft der einzelnen Bastardindividuen ist dagegen constant und einförmig. Mendel fand also selbst, dass weder die Prävalenzregel noch die Spaltungsregel allgemein gilt. Es empfiehlt sich also auch nicht, von »Gesetzen« zu reden, obschon das Verhalten für den einzelnen Bastard ge- setzmässig sein kann. Wir wenden uns nun zu den neuen Arbeiten. De Vries hat eine Menge Bastarde in den ver- schiedensten Verwandtschaftskreisen gezüchtet und bei allen sowohl die Prävalenz- als die Spaltungs- regel bestätigt gefunden; sie sollen für alle echten Bastarde gelten. Die vorläufige Mittheilung er- wähnt 23 verschiedene Verbindungen, darunter nur einen » Art«-Bastard, Melandryum album X rubrum. Ref. konnte bei seinen Versuchen mit Erbsen- rassen — die, wie die Versuche de Vries’, ohne Kenntniss der Resultate Mendel’s begonnen waren —, die Angaben Mendel’s im Wesentlichen be- stätigen, lernte aber auch bei ihnen Merkmalspaare ohne dominirenden Paarling und Fälle kennen, wo die Spaltungsregel versagte. Ganz entsprechende Resultate hatten ihm schon vorher die Bastardirun- gen zwischen Maisrassen geliefert. Endlich hat auch Tschermak bei seinen Kreu- zungsversuchen mit Erbsen die Angaben Mendel’s als richtig befunden; doch hat er nur eine Genera- tion des Bastardes gezogen, konnte die Geltung der Spaltungsregel also nur an den Merkmalen, die die Keime bieten, constatiren '). 1) Die durch Nawaschin und Guignard ent- deckte »doppelte Befruchtung« scheint etwas ausser- ordentlich Anlockendes an sich zu haben. Tscher- mak spricht durchgehends vom »Speichergewebe« der Erbse; 8.15 sagt er zwar, dass darunter das Gewebe der Cotyledonen zu verstehen sei, S. 47 und 90 werden wir aber belehrt, dass die Bastardwirkung auf Form und Farbe des Speichergewebes »ein Beweis für die Herkunft des Speichergewebes aus einem besonderen Befruchtungsacte« sei, »wie es Nawaschin und Guignard für die Angiospermen lehren«. 234 Nach der Ansicht des Ref. haben die beiden Regeln mit einander gar nichts zu thun. Die Spaltungs- regel kann z. B. gelten, wo es die Prävalenzregel nicht thut. Dass es sehr viele derartige Fälle giebt, ist sicher. Auch de Vries ist auf solche ge- stossen, glaubt sie aber mit der Regel vereinigen zu können. Treten z. B. beim Bastard zwischen der roth- und der weissblühenden Söilene Armeria Individuen mit rosa Blüthen auf, so nimmt er — ganz in Uebereinstimmung mit Mendel (für Pha- seolus) — an, die Farbe der rothen Blüthen sei zusammengesetzt aus Roth und Rosa, für die be- sondere Anlagen da sein müssen, und werde zer- lest. Diese Annahme erscheint dem Ref. doch zu gekünstelt !). — Im Uebrigen genügt es, auf die An- gaben anerkannt exacter Beobachter, wie die Köl- reuter’s hinzuweisen; es kommen alle Uehergänge in der Entfaltung eines Merkmales, zwischen reinem Dominiren und reinem Recessivbleiben, vor. Wie weit die Spaltungsregel gilt, ist schwie- riger anzugeben, da nur ad hoc angestellte Versuche in grösserem Maassstabe etwas beweisen können. Sicher ist, dass auch sie mancherlei Ausnahmen be- sitzt. Auf Mendel’s Beobachtungen an Hier a- cium- Bastarden, wo sie ganz versagt, wurde schon hingewiesen; es finden sich genug ähnliche An- gaben. Es kommt auch sicher eine theilweise Spaltbarkeit vor, indem z. B. zwei Merkmale, die sonst in gar keiner erkennbaren Beziehung zu ein- ander stehen (Behaarung und Blüthenfarbe), sich nicht spalten lassen (resp. bei der Spaltung der übrigen Paare beisammen bleiben). Gilt die Prävalenzregel, so ist gewöhnlich das phylogenetisch jüngere Merkmal recessiv, wie de Vries an Rassen von bekanntem Ent- stehungsdatum zeigt. Bei der consequenten Durch- führung dieses Prineipes stösst man aber hie und da auf Widersprüche mit der herrschenden systema- tischen Ansicht, wie auch de Vries bemerkt, und Ref. schon vorher für die Mais-Xenien hervorge- hoben hatte. Die interessante Frage, warum in den einen Merk- malspaaren ein Merkmal dominirt, in den anderen nicht, lässt sich noch nicht beantworten. Sicher ist nur, dass das nicht von der Natur des Merk- males abhängen kann — die Anthoeyanbildung kann sich z. B. so oder so verhalten —, es muss in der Constitution der Sippen liegen. Reines Do- miniren des. .einen Merkmales in einem Paar kommt vorwiegend (oder ausschliess- lich?) bei Rassenbastarden vor. 1) Sie hat natürlich da, wo eine Farbe auf der Com- bination von gefäürbtem Zellsaft und Chromatophoren beruht, alle Berechtigung, z. B. bei Antirrhinum majus typ. + weiss. 235 Damit ist de Vries freilich nicht einverstanden : Das Bild der Art müsse gegenüber seiner Zusammen- setzung aus selbstständigen Factoren in den Hinter- grund treten. Man habe nicht mehr von diphylen und polyphylen Varietät- und Art-Bastarden zu sprechen; die tiefere Erkenntniss verlange das Prin- eip der Kreuzung der Artmerkmale. Man habe Monohybriden, Dihybriden ete. bis zu Polyhybriden (— Artbastarden) zu unterscheiden, je nachdem die Eltern in einem, in zwei oder mehr Punkten ver- schieden seien. — Ref. glaubt, dass de Vries zu viel »Monohybriden« (Rassenbastarde) und zu wenig Artbastarde untersucht hat, und dass der Unterschied zwischen Rasse und Art nicht nur an einem Plus an direct sichtbaren Merkmalen liest. Der Grundge- danke de Vries’: »Jedem Einzelcharakter ent- spricht eine besondere Form stofflicher Träger; Uebergänge zwischen diesen Elementen giebt es so wenig, wie zwischen den Molecülen der Chemie«, scheint dem Ref. gar nicht tangirt zu werden davon, ob die Prävalenz- und die Spaltungsregel allge- mein gelten oder nicht. Litteratur. G. Mendel, Versuche über Pflanzen-Hybriden. (Ver- handl. d. naturf. Vereines in Brünn, 1866.) Ueber Hieracium-Bastarde. (Ebenda. 1870.) H. de Vries, Surlaloi de disjonction des hybrides. (Compt. rend. de l’Acad.d.sc. Paris 1900. 26. mars.) Das Spaltungsgesetz der Bastarde. (Vorläufige Mittheilung.) (Berichte d. D. Bot. Ges. 18. Heft 3.) ©. Correns, G. Mendel’sRegelüber das Verhalten der Nachkommenschaft der Rassenbastarde. (Ebenda. 18. Heft 4.) Erich Tschermak, Ueber künstliche Kreuzung bei Pisum sativum. (Zeitschr.f. d.landw. Versuchswesen in Oesterreich. Heft 5. 1900.) Vries, Hugo de, Sur la fecondation hy- bride de l’albumen. (Compt. rend. 4. dec. 1899.) Correns, C., Untersuchungen über die Xenien bei Zea Mays. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. D. Bot. Gesellsch. 1899. 17. 410£., Sitzung : vom 29. Dec. 1899.) Vries, Hugo de, Sur la fecondation hy- bride de l’endosperme chez le Mais. (Rev. gen. de Bot. 1900. 12. 129 f. pl. 15. April.) Als »Xenien« hat W.O. Focke alle jene Fälle bezeichnet, wo sich die Folgen einer Bastard- bestäubung nicht nur bei dem Embryo, sondern auch ausserhalb desselben, in der Art gezeigt haben (oder gezeigt haben sollen), dass die Theile der Mutterpflanze nachher Merkmale der den Pollen 236 liefernden, zweiten Art aufwiesen. Die am längsten und am besten bekannten Beispiele liefert der Mais; dass hier etwas derartiges wirklich vor- kommen musste, war nach den zahlreichen und übereinstimmenden Angaben in der Litteratur nicht zu bezweifeln. Es galt nur noch, exact festzu- stellen, welche Eigenschaften durch die Bestäu- bung übertragen werden und wie sie übertragen werden, und eine Erklärung für die Uebertragung zu finden. Seit wir durch Nawaschin und Guignard er- fahren haben, dass sich der zweite generative Kern aus dem Pollenschlauch mit den beiden Polkernen des Embryosackes oder dem aus ihrer Verschmel- zungresultirenden, secundären Embryosackkern ver- einigt,dasEndosperm also einem Befruchtungs- act sein Dasein verdankt, war eine Erklärung für alle jene Xenien gefunden, die sich beim Endo- sperm der durch Bastardbefruchtung entstandenen Samen zeisten. Diese Consequenz der Beobach- tungen Nawaschin’s und Guignard’s haben de Vries und der Ref. ungefähr gleichzeitig, unab- hängig von einander, gezogen !). De Vries stützt sich dabei auf einen, vorher schon von Körnicke, Beal, Sturtevant, Crozier, Kellerman und Swingle, Hays und wohl noch andern angestellten Versuch: Er be- stäubte (1898) einen (weissen) Zuckermais, mit Dex- trin und Zucker führendem, beim Austrocknen schrumpfenden Endosperm, mit dem Pollen einer Rasse mit (weissem) stärkeführendem Endosperm und erhielt sofort Körner, die von denen der den Pollen liefernden Rasse nicht zu unterscheiden waren. Sie lieferten (1899) Pflanzen mit Kolben, von deren Körnern ?/, völlig denen des gewöhnlichen weissen Maises, !/, völlig denen des Zuckermaises entsprachen, ein Resultat, wie es z.B. schon Keller- man und Swingle beobachtet hatten, und das sich durch die Mendel’sche Spaltungsregel erklärt. Das Ergebniss dieser einen Bastardbestäubung liess sich durch die »doppelte Befruchtung« ohne weiteres erklären: das Bastardendosperm besass ganz die Eigenschaften des Vaters. Die erheblichen Schwierigkeiten, die einer derartigen Erklärung in vielen anderen Fällen entgegenstehen, blieben de Vries unbekannt. Der Ref. hat seit 1894 alljährlich mit etwa 10 verschiedenen Maisrassen eine grössere Zahl von Bastardirungen ausgeführt (etwa 60), manche meh- 1, Da de Vries auf die Differenz von kaum drei Wochen zwischen der Einlieferung unserer beiden vorläufigen Mittheilungen sehr viel Gewicht zu legen scheint, so will ich hier bemerken, dass ich schon lange vorher mit Bekannten über meine Beobach- tungen und ihre Erklärung durch die Entdeckungen Nawaschin’s und Guignard’s gesprochen habe, 237 rere Jahre hinter einander. Ein Jahr vor dem Er- scheinen von Nawaschin’s Arbeit stand schon fest — und wurde auch gelegentlich eines (nicht ge- druckten) Vortrages über Bastarde ausgesprochen —, dass 1. nur das Endosperm beeinflusst werden kann und 2. nur dessen Farbe und die chemische Beschaffenheit des Reservemate- riales in ihm, nicht auch seine Forın und seine Grösse. Das letztere schien auf den ersten Blick gegen eine Uebertragung der Eigenschaften der den Pollen liefernden Rasse durch einen Sexualact zu spre- chen, da dann hierin die Verbindung AQ + Bag! völlig gleich der Rasse B, die Verbindung BQ + Ag! völlig gleich der Rasse A gewesen wäre, beide unter sich also ganz verschieden, statt, wie es eine bekannte Regel verlangt, gleich. Dazu kam noch, dass auch bei Farbenunterschieden im Endosperm — wo also eine Uebertragung stattfand — ganz allge- mein die beiden wechselseitigen Verbindungen ver- schieden ausfielen. Bestäubte man z. B. eine Rasse mit blauer Kleberschicht und weissem Endosperm mit dem Pollen einer Rasse mit weisser Kleber- schicht und weissem Endosperm, so blieben die Körner ganz unverändert, blau. Bestäubte man aber die Rasse mit weisser Kleberschicht mit dem Pollen der Rasse mit blauer Kleberschicht, so zeigten die Kolben alle möglichen Uebergänge von ganz weissen Körnern durch weisse mit einigen blassblauen Punkten ete. etc. bis zu solchen mit intensiv und homogen blauer Kleberschicht (die beiden Extreme sind übrigens relativ sehr sel- ten). Endlich bleibt auch — was zur Zeit der Ab- fassung seiner vorläufigen Mittheilung dem Ref. noch nicht ganz sicher gestellt erschien — die Form der Kleberzellen, die bei manchen Rassen recht auffällig verschieden ist, unverändert. Als dann die Arbeiten Nawaschin’s und Guig- nard’s über die »doppelte Befruchtung« erschienen, unterzog der Ref. diese Gründe gegen die Ueber- tragung der Eigenschaften der g' Pflanze durch einen Sexualact einer erneuerten Prüfung, durch die ihr Gewicht wesentlich herabgesetzt wurde. So lässt sich zeigen, dass die Grösse und die Form des Endosperms von der Grösse und Form der Frucht- schale abhängen, und diese bleiben ja unverän- dert). Dann verschmelzen vor der Endospermbil- dung zwei Kerne der © Pflanze mit einem der !) Weitere Untersuchungen haben demRef. gezeigt, dass das Gewichtsverhältniss von Endosperm und Keim ziemlich fest und für die verschiedenen Rassen charakteristisch verschieden sein kann, und dass dieses Verhältniss in dem durch Bastardbefruch- tung entstandenen Korn, bei unverändertem Ge- sammtgewicht, so verschoben sein kann, dass es sich mehr oder weniger dem bei der den Pollen lie- fernden Rasse nähert. 238 og" Pflanze, sodass, nimmt man für jeden Kern die gleiche »Erbmasse« an, die der © Pflanze stark überwiegt. Sind dann die Anlagen für die Merk- male, durch die sich die zwei Rassen in einem ge- wissen Punkt unterscheiden, z. B. die für die Form der Kleberzellen, ihrer Entfaltungskraft nach gleich stark, so wird, bei dem Zahlenverhältniss 20:19 das Endosperm nur das Merkmal der Mutter zeigen; sind die Anlagen etwas ungleich stark (z. B. die für die Farbe der Kleberschicht), so kann das Endosperm bei der einen der zwei wechselseitigen Verbindungen (zwei stärkere An- lagen © gegen eine schwächere 5') stets das mütterliche Merkmal zeigen, bei der anderen (zwei schwächere © gegen eine stärkere g') auch das des Vaters neben dem der Mutter. Ist das Stürkenver- hältniss für die Anlage der einen Rasse noch un- günstiger, so entfaltet sich stets nur die der andern Rasse, mag sie von der © oder der g' Pflanze ge- liefert werden (chemische Beschaffenheit des Endo- sperms). Diese Erklärung für die Ungleichheit der zwei Bastardendosperme AQ+Bgund BO +AgG|, die der Ref. in der vorläufigen Mittheilung gab, ist einstweilen nur provisorisch und muss vielleicht durch eine andere, die auch für die Bastard- embryonen gelten kann, ersetzt werden. Welche Schwierigkeiten aber auch die Durchführung im einzelnen bieten mag, die Erklärung der Xenien bei Endospermen durch die »doppelte Bastardirung« wird dadurch kaum mehr berührt werden. Alle jene Fälle aber, wo Xenien jenseits des Embryo- sackes aufgetreten sein sollen, sind nun noch um vieles unwahrscheinlicher geworden. Correns. Guignard, L., L’appareil sexuel et la double fecondation dans les Tulipes. (Annal. d. sc. nat. Bot. 8.ser. 1900. 11. 365—387. pl. 9—11.) Tulipa Gesneriana besitzt einen ganz typisch ausgebildeten Sexualapparat, die Befruchtung er- folgt genau wie bei Lihum, Fritillaria ete., man er- hält aber nur ganz wenig Samen. T. Celsiana und T. siwestris weichen in verschiedener Hinsicht sehr stark ab. Der Embryosack ist eiförmig, sein unte- res Ende — wo sonst; die Antipoden liegen — nimmt eine Vacuole ein, die acht Kerne sind zu- nächst ohne besondere Ordnung in der oberen Hälfte vertheilt. Dann geht einer, der »Basalkern«, nach unten, zur Vacuole; von schwankender Grösse, unterscheidet er sich schon frühzeitig durch sein feineres und dichteres Chromatingerüst und seine 239 zahlreichen Nucleolen. Zwei Kerne, die »Apical- kerne«, begeben sich in die Spitze des Embryosackes; kleiner als die andern und chromatinreicher, ent- sprechen sie den zwei Synergidenkernen im nor- malen Embryosack. Die übrigen fünf Kerne, die »Centralkerne«, mit ein oder zwei Nucleolen, zeigen unter sich keine constanten Differenzen, nur zuweilen sind zwei Schwesterkerne — der Eikern und der obere Polkern — etwas kleiner. Jeder Kern hat seine eigene, durch eine Körnchenschicht abgegrenzte Plasmamasse; Membranen werden nicht gebildet. Ein derartiger Bau des Sexualapparates im Em- hryosack ist bei keiner anderen Pflanze bekannt (man vergl. übrigens Peperomia); vecht merkwürdig ist, dass er mit dem typischen zusammen in der- selben Gattung auftritt. Von den zwei länglichen, gewöhnlich gekrümm- ten aber nicht spiralig gedrehten » Antherozoiden« legt sich das eine an einen der fünf Centralkerne — an welchen, ist gewöhnlich von vorn herein nicht zu sagen —, das andere an den secundären Embryo- sackkern, der erst zur Zeit, wo der Pollenschlauch in die Samenanlage eindringt, aus einem der Cen- tralkerne und dem Basalkern — also aus zwei sehr ungleichen Kernen — entsteht. Das Weitere erfolgt ungefähr wie bei Lilium und Fritillaria. Correns. Nawaschin, S., Ueber die Befruchtungs- vorgänge bei einigen Dicotyledonen. (Vorl. Mittheilung..) (Ber. d. D. Bot. Gesellsch. 1900. 18. 224. Taf. 9.) Um die Verbreitung der von ihm entdeckten »doppelten Befruchtung« zu studiren, hat Verf. die Ranunculaceen und Compositen, als stark von einander abweichende Dieotyledonen, und die Or- chideen, die der Endospermbildung völlig entbeh- ren, ausgewählt. Bei jenen hat er ein positives Re- sultat erhalten. Delphinium elatum unterscheidet sich von den Liliaceen dadurch, dass die beiden Polkerne vor der Befruchtung mit einander ver- schmelzen. Dasselbe ist bei Helianthus annuus und Rudbeckia speciosa der Fall; die »Spermatozoen« sind ihrer Form nach denen mancher Sporenpflanzen üusserst ähnlich, sie stellen einen langen Faden dar, der an seinen beiden Enden etwas verdickt ist und hier eine feine »poröse« Structur verräth. Bei den untersuchten tropischen Orchideen (Phajus und Arundina) sah der Verf. — entgegen Strasburger’s Annahme für europäische Arten — die Polkerne nie verschmelzen, auch nach der Befruchtung der Eizelle nicht; der zweite genera- tive Kern aus dem Pollenschlauche tritt zwar zu ihnen, vereinigt sich aber auch nicht mit ihnen. 240 Schliesslich weist der Verf. mit Recht darauf hin, dass seine Controverse mit Guignard — ob die Vereinigung des einen generativen Kernes aus dem Pollenschlauch mit den Polkernen eine wahre Befruchtung sei oder nieht —, durch die Versuche von de Vries und dem Ref. über die Mais-Xenien zu seinen Gunsten entschieden sei. Correns. Neue Litteratur. 1. Allgemeines. Just’s botanischer Jahresbericht. Jahrg. 25 (1897). Abth. II. Heft 4 (Schluss). Neue Arten. Morpholo- gie und Systematik der Phanerogamen. Palaeonto- logie. Geographie. Pharmaceutische und techni- sche Botanik. Herausgeg. von E. Koehne. Jahrg. 26 (1898). Abth.I. Heft 4 (Schluss). Pflanzengeographie, Physikalische Physiologie, Pteridophyten. Herausgeg. von K. Schumann. Il. Pilze. A Fragrant »Mycoderma« Yeast, (Ann. of Barker, B. T. P., Saceharomyces amomalıs (Hansen) (1 pl.). bot. 14. 215—45.) Boudier, Description d’une nouvelle espece d’Exo- basidium, yparasite de l’Asplemium Filix-femina (I pl.). (Bull. soc. mycol. France. 16. 15—17.) —— Note sur le Tröcholoma colossum Fr. et la place qu’il doit occuper dans les classifications (1 pl.). (Ebenda. 16. 18—20.) Hariot, P., Uredindes et Ustilagindes nouvelles. (Journ. de bot. 14. 115—118.) Heinze, B., Zur Morphologie und Physiologie einer Mycoderma-Art(Mycoderma cucumerina Aderh.) (3T.). (Landw. Jahrb. 29. 427—67.) Jaczewski, A. de, Note sur la Peronospora Qubensis B. et €. (5 fig.). (Rev. mycol. 22. 45—47.) Klebs, G., Zur Physiologie der Fortpflanzung einiger Pilze. IIi. Allgemeime Betrachtungen. (Pringsh. Jahrb. 39. 80— 203.) Matrouchot, L., Notes mycologiques. II. Piptocephalis Tieghemiana (1 fig.). (Bull. soc. mycol. France. 16. 58-64.) > Neger, F. W., Einige mykologische Beobachtungen aus dem Fichtelgebirge. (Ber. d. bayr. bot. Ges. ?. Abth. 1.) Patouillard, N., Description d’une nouvelle espece d’Auriculariacdes (Septobasidium Langloisi). (Bull. soe. mycol. France. 16. 54—55.) Roze, E., Le petit traite des champignons comestibles et pernicieux de la Hongrie, deerits au XVle siecle par Charles de l’Escluse d’ Arras. (Bull. soc. mycol. France. 16. 26—53.) Saccardo et Fautrey, Nouvelles espöces de champig- nons de la Cöte-d’Or (1 pl.). (Bull. soc. mycol. Fr, 16. 20—25.) Thaxter, R., Preliminary Diagnoses of New Species of Laboulbeniaceae. (Proc. of the Am. acad. of arts and sc. 35. 154—209 und 409—50.) Wager, H., On the Fertilization of Peronospora para- sitica (1 pl.). (Ann. of bot. 14. 263—81.) 241 Wildeman, E. de, Observations sur quelques Chytri- dindes nouvelles ou peu connues. (M&m. herb. Boiss. 1900. Nr. 15. 10 p.) will, H., Eine Myeoderma-Art und deren Einfluss auf Bier. II. Mitth. (1 Taf.). Brauwesen. 23.) (S.-A. Zeitschr. f. d. ges. Il. Algen. Mottier, D. M., Nuclear and Cell Division of Dietyot«a diehotoma (1 pl.). (Ann. of bot. 14. 163—93.) Schütt, F., Zur Porenfrage bei Diatomeen. (Ber. d.d. bot. Ges. 18. 202—16.) IV. Farnpflanzen. Boodle, L. A., On the Structure of the Stem in two Species of Lyeopodium. (Ann. of bot. 14. 315—17.) Christ, H., Les fougöres des Alpes maritimes (zu Emile Burnat, Materieux pour servir ä l’histoire de la flore des Alpes maritimes). Geneve et Bäle. 1900. $. 10 et 32 p. Gillot, X., Anomalie de la Fougere commune (Pferis aquilina L. var. eristata). (Bull. soc. hist. nat. Autun. 1900. 199200.) V. Gymnospermen. Arcangeli, G., Sopra alcune piante di Araucaria Bra- siliensis A. Rich. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 108-12.) Bertrand, G., s. unter Physiologie. Burgerstein, A., s. unter Physiologie. Worsdell, W. C., The Vascular Structure of the Ovule of Cephalotaswus. (Ebenda. 14. 317—18.) VI. Zelle. Bernard, Ch., Recherches sur les spheres attractives chez Lilium candidum, Helosis guyanensis, etc. (Journ. de bot. 14. 115 #f.) Nathanson, A, Physiologische Untersuchungen über amitotische Kewntheilung (2 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 35. 48-80.) Thomas, Miss D. N, On the Presence of Vermiform Nuclei in a Dicotyledons. (Ann. of bot. 14. 318—19.) VII. Gewebe. Fischer, H., Der Perieykel in den freien Stengelorga- nen (| Taf.). (Pringsh. Jahrb. 35. 1—1S.) Paratore, E., Ricerche istologiche sui tubercoli radi- cali delle Leguminose (I tay.). (Malpigh. 13. 211-536.) Parmentier, P., s. unter Systematik. VII. Physiologie. Bertrand, G., Sur la pr&sence de la mannocellulose dans le tissu ligneux des plantes Symnospermes. (Bull. mus. hist. nat. 5. 431—34.) Bokorny, Th., Einiges über die Proteinstoffe der Samen. (Bot. Centralbl. 82. 289— 306.) Burgerstein, A., Ueber das Verhalten der Gymnosper- men-Keimlinge im Lichte und im Dunkeln. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 168.) 242 Butkewitsch, W1., Ueber das Vorkommen proteolyti- scher Enzyme in gekeimten Samen und über ihre Wirkung. (Vorl. Mittheilung.) (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 185—89.) Heinricher, E., Ueber die Arten des Vorkommens von Eiweisskrystallen bei Lathraea und die Verbrei- tung derselben in ihren Organen und deren Ge- weben. (Pringsh. Jahrb. 35. 18—48.) Heinze, B., s. unter Pilze. Klebs, G., s. unter Pilze. Laurent, E., L’origine des varietes panach6es. soc. bot. Belg. April 1900.) —— Sur la greffe de Ja pomme de terre. (Ebenda.) Nathanson, A., s. unter Zelle. Noll, F., Ueber den bestimmenden Einfluss von Wur- zelkrümmungen auf Entstehung und Anordnung der Seitenwurzeln. (Landw. Jahrb. 29. 361—427.) Parkin, J., Observations on Latex and its Functions (1 pl.). (Ann. of bot. 14. 193— 216.) Steinbrinck, C., Zur Terminologie der Volumänderun- gen pflanzlicher Gewebe und organischer Substan- zen bei wechselndem Flüssigkeitsgehalt. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 216—24.) Tammes, T., Ueber den Einfluss der Sonnenstrahlen auf die Keimungsfähigkeit von Samen (1 Taf.). (Landw. Jahrb. 29. 467—83.) (Bull. IX. Fortpflanzung und Vererbung. Correns, C., @. Mendel’s Regel über das Verhalten der Nachkommenschaft der Rassenbastarde. (Ber. d.d. bot. Ges. 18. 158—68.) Lang, W. H., Studies in the Development and Mor- phology of Cycadean Sporangia. II. The Ovule of Stangeria paradoxa (2 pl... (Ann. of bot. 14, 281— 3u7.) Nawaschin, S., Ueber die Befruchtungsvorgänge bei einigen Dicotyledonen. (Vorl. Mittheilung.) (1 Taf.) (Ebenda. 18. 224—30.) Roux, J. A., s. unter Oekologie. Tieghem, Ph. van, Sur le prothalle femelle des Stig- matees. (Journ. de bot. 14. 100—104.) Sur la frequente inversion de l’ovule et la steri- lite correlative du pistil dans certains Statices. (Ebenda. 14. 97—100.) Wager, H., s. unter Pilze. Webber, J. H., Work ofthe United States Department of Agriculture on Plant Hybridisation. (S.-A. Journ. of the roy. hortie. soc. Vol. 24.) X. Oekologie. Griffiths, D., A study in spore dissemination (1 pl.). (The Asa Gray. Bull. 8. 27—32.) Hansgirg, A., Zur Phyllobiologie der Gattung FieusL., Coffea L. und Kibara Endl. (Bot. Centralbl. 82. 257 —261.) Mac Dougal, D. T., and Lloyd, F. E., The roots and mycorhizas of some of the Monotropaceae (3 p).). (Bull. of the New York bot. garden. 1. 419—29.) Roth, E., Schutzmittel der Planzen gegen Thierfrass und der Blüthen gegen unberufene Gäste. Hamburg 1900. 8. 243 Rouz, J.-A. C1., Traite historique, critique et experi- mental des rapports des plantes avec le sol et de la chlorose vegetale. (Av. une preface de M.le Docteur Ant. Magnin.) (21 pl.) Paris 1900. gr. in 8. XI. Systematik und Pflanzengeographie. Burrage, J. H., On Nuytsia floribunda R. Br. (with one Figure in the Text.) (Ann. of. bot. 14. 312—15.) Coiney, A. de, Plantes nouvelles de la flore d’Espagne (Ile note). (Journ. de bot. 14. 105—15.) Contributo alla conoscenza della flara Fanales, F., (Boll. r. orto bot. Palermo. delle sciare di Marsala. 3) Fernald, M. L., A Synopsis of the Mexican and Cen- tral American Species of Salvia. (Contrib. from the Gray herbar of Harvard univ.) (Proc. amer. acad. of arts and sc. 39. 489—556.) —— A Revision of theMexican and Central American Solanums of the Subsection Zorvaria. (Contrib. from the Gray herb. of Harvard univers.) (Ebenda. 85. 557—62.) —— Some Undescribed Mexican Phanerogams,Chiefly Labiatae and Solanaceae. (Contrib. from the Gray herb. of Harvard univers.) (Ebenda. 35. 562—573.) Franchet, A:, Mutisiacese japonicae a dom. Faurie collectae e herbariis Musei Parisiensis et dom. Drake del Castillo expositae (1 pl.). (M&m. herb. Boissier. 1900. Nr. 14. 3 p.) Freyn, J., Ueber neue und bemerkenswerthe orienta- lische Pflanzenarten. (Ebenda. 1900. Nr. 13. 37 p.) Ghysebrechts, L., Annotations ä la florule des envi- rons de Diest. (Bull. soc. roy. bot. Belg. 39. 37 —45.) Graebner, P., Beitrag zur Kenntniss der in unseren Gärten cultivirten Parthenocissus- (Ampelopsis)- Arten. (Gartenflora. 49. 215—18.) Holzinger, J. M., Tue geographical distribution of the Teretifolium group of Talinum. (The Asa Gray bull. 8. 36—39.) Kränzle, J., Nachtrag zur Phanerogamen- und Gefäss- kryptogamenflora der Münchener Thalebene von G. Wörlein. (Ber. d. bayr. bot. Ges. 7. Abth. 1.) Nash, G@. V,, Some new Grasses from the Southern States. (Bull. New York bot. garden. 1. 429 —36.) —— A new Trisetum from Michigan. (Ebenda. 1. 137.) Nelson, A., Some notes upon tbe flora of Yellowstone National Park. (The Asa Gray bull. 8. 32—35.) Nestler, A., s. unter Angewandte Botanik. Parmentier,P., L’anatomie appliquee & la classification (le r&ponse AM. Francois Crepin). (Bull. soc. hist. nat. Autun. 11. II. 77—82.) Pollard, Ch.L., Eight new species of North American plants. (Proc. biolog. soc. of Washington. 13. 129 292) Some new or noteworthy Louisiana plants. (Ebenda. 13. 133—35.) 244 Small, J. K., The genus Bumelia in North America. (Bull. New York bot. garden. 1. 437—47.) Wilcox, E.N., Railways preserve the native flora- (The Asa Gray bull. 8. 39—11.) XII. Angewandte Botanik. Bottler, M., Die vegetabilischen Faserstoffe. Ein Hülfs- und Handbuch für die Praxis, umfassend Vorkommen, Gewinnung, Rigenschaften und tech- nische Verwerthung ete. (21 Abbildgn.) Wien 1900. 8. Sund 200 8. Ebermayer, E., Einfluss der Wälder auf die Boden- feuchtigkeit, auf das Sickerwasser, auf das Grund- wasser und auf die Ergiebigkeit der Quellen. Stutt- gart 1900. gr. 8. 51 8. Grignan, G@., Orchidees; quelques generalites sur la culture des orchidees. (Semaine hortic. 1900. p. 42 —44, 54—56, 6768.) Knieriem, W. von, Der Roggen als Kraftfuttermittel. (Landw. Jahrb. 29. 483—524.) Die Saatwicken als Kraftfuttermittel. 29. 524—48.) Nestler, A., Die hautreizende Wirkung der Prömula obeonica Hance und Primula sinensis Lind]. (2 Taf.\. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 189—202.) Perkin, J., s. unter Physiologie. (Ebenda. XIII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Gagnepain, F., Notes teratologiques (1 pl.). (Bull. soc. hist. nat. Autun. 1910. II. 22—35.) Harding, H. A., Die schwarze Fäulniss des Kohls und verwandter Pflanzen, eine in Europa weit verbrei- tete bacterielle Pflanzenkrankheit (I Taf.). (Bact. Centralbl. II. 6. 305—14.) Morgana, M., Su di un ramo anormale di Veburnum odoratissimum R. Br. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 130 —133,) Trotter, A., Ricerche intorno agli entomocecidi della flora italiana (! tav.). (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 187—207.) XIV. Technik. Bachmann, H., Die Planktonfänge mittels der Pumpe. (1 Fig.). (Biol. Centralbl. 20. 386—400.) Czapek, F., Ein "Thermostat für Klinostatenversuche (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 131—35.) Nuttall, 6. H.F., Ein Apparat zur Herstellung von Rolleulturen. (Bact. Centralbl. I. 27. 605—9.) Petri, R. J., Eine einfache Vorrichtung zum Abfüllen der Nährgelatine. (Ebenda. I. 27. 525—26.) Pfeiffer, R., Ein neues Präparirmikroskop. (Ebenda. I. 27. 535—37.) Piorkowski, Ein Apparat zur Ermittelung von Des- infectionswirkungen. (Ebenda. I. 27. 609—11.) Stewart, C. Balfour, Apparatus for heating cultures to separate spore bearing micro-organisms. (Ebenda. 1. 27. 36667.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 21 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. Nr. 16/17. 16. August 1900. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. mo _ I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Inhalt: F. Schütt, Die Erklärung des centrifugalen Diekenwachsthums der Membran. — G. Karsten, Entgegnung. — Neue Litteratur, Die Erklärung des centrifugalen Dickenwachsthums der Membran. Von F. Schütt. In den Jahrbüchern für wissenschaftliche Bota- nik habe ich 1899 dargelegt, dass sich bei zahl- reichen einzelligen Algen Wandverdickungen finden, die centrifugal entstehen, und deren Entstehungs- weise weder durch Intussusception noch durch Apposition vom Innenplasma her erklärt werden kann. Ich habe nun zur Erklärung die Hypothese aufgestellt, dass diese centrifugalen Verdickungs- schiehten nicht von dem innerhalb der Membran befindlichen Plasma ausgebildet werden, sondern von Plasmatheilen, welche durch die Poren der Membran nach aussen kriechen, also von einem extramembranösen Plasma oder Aussenplasma. Die Möglichkeit des Auftretens von Aussenplasma ist gebunden an das Vorhandensein von Poren in der Grundmembran. Ich habe nun durch Verwei- sung auf zahlreiche Beispiele nachzuweisen gesucht, dass überall da, wo die Vorbedingungen für die Anwendung der Hypothese gegeben erscheinen, auch die Möglichkeit des Auftretens von Aussen- plasma in dem Vorhandensein von Poren sich nach- weisen lasse. Ich führte dann aus, dass ich das Aussenplasma in einer Reihe von Fällen direct beobachtet habe. Für andere Fälle machte ich die Existenz wenig- stens wahrscheinlich und ich schliesse nun per ana- logiam, dass überall da, wo nach den vorher dar- gelegten Bedingungen die Anwendung der Hypo- these über das centrifugale Dieckenwachsthum ge- boten erscheint, auch wirklich Aussenplasma existirt, also auch in den Fällen, wo es bis jetzt nicht nach- gewiesen werden konnte. Ob dieses Plasma in Form eines gleichmässigen Ueberzuges oder in Form von Pseudopodien oder in noch anderer Form seine Thätigkeit ausübt, ist zur Zeit nicht zu entscheiden. Die membranbauende Thätigkeit des Aussen- plasmas denke ich mir in derselben Weise wie die der Hautschicht des Innenplasmas, nur dass die eine auf der Innenseite centripetal, die andere auf der Aussenseite centrifugal baut. Ob das Wachs- thum der ausgeschiedenen Membran durch Intussus- ception oder durch Apposition geschieht, ist noch nicht einwandfrei zu sagen, ich führte aber schon Gründe dafür an, die darauf hinweisen, dass die Apposition die grössere Wahrscheinlichkeit für sich hat. N Nachdem ich meine Hypothese durch eine Reihe von Gründen gestützt, und ihr dadurch, wie ich glaube, einen nicht geringen Grad von Wahrschein- lichkeit gegeben habe, betrachte ich sie als einen Anbau an das grössere Gebäude der Appositions- theorie, welcher ermöglicht, eine grosse Anzahl von Fällen zu erklären, die die Appositionstheorie bisher nicht erklären konnte. In einem weiteren Theile habe ich dann gezeigt, dass bei Annahme meiner Hypothese auch eine Reihe anderer Erscheinungen, die theils durch mich, theils durch andere bekannt geworden sind, ver- ständlich werden, obwohl sie das Dieckenwachsthum der Membran nicht direct betreffen, und ich halte es für nicht unwesentlich, dass es dadurch möglich wird, diese von einem gewissermaassen erhöhten Stand- punkt auszu betrachten,und dadurch den Zusammen- hang mancher Erscheinungen zu erkennen, diein der Nahebetrachtung zusammenhangslos erschienen. Wer einen neuen Gedanken vorträgt, muss auf Widerspruch gefasst sein. Als ich meinen Versuch zur Erweiterung der bisherigen Wachsthumstheo- rien veröffentlichte, konnte ich nicht erwarten, dass keine Einwendungen dagegen gemacht würden. Die Discussion darüber kann der Erkenntniss der Wahrheit nur dienlich sein und ist darum nicht zu 247 bedauern. Jeder Autor kann sich irren, er sieht ferner die von ihm gefundenen Sachen von seinem Standpunkte, also mehr oder minder einseitig, an. Es ist daher im Interesse der Objectivität nur wünschenswerth, dass der Kritiker auftritt, der die Sache von einem anderen Standpunkte aus be- leuchtet. Nur eins ist zu fordern, dass die Kritik sachkundig, sachlich und gerecht sei. Diese Forderungen erfüllt die Schrift, die Otto Müller gegen mich richtet!). Ich constatire mit Freude, dass Otto Müller, obwohl er durch meinen Widerspruch gegen seine Theorie sichtlich gereizt ist, dennoch eine Reihe von meinen Aus- führungen anerkennt und, in anderen Fällen, wenig- stens die Möglichkeit meiner Erklärung zugesteht, und zwar in Fällen, wo ich mehr auch nicht erwarte, weil es sich dabei um Erklärungsversuche handelt, über die eine definitive Entscheidung zur Zeit noch nicht möglich ist. Mit besonderer Freude habe ich aber gesehen, dass selbst in den Fällen, in denen er mir widerspricht, der Gegensatz in Wirklichkeit gar nicht so principieller Natur ist, als er dem Fern- stehenden, und, glaube ich, Müller selbst zur Zeit erscheint. Ich werde bierauf am gegebenen Orte näher eingehen. G. Karsten dagegen?) wendet sich nicht sowohl gegen meine wissenschaftlichen Ansichten als gegen meine Person, die er durch Aufstellung von drei Thesen zu discreditiren sucht. Die sachlichen Gründe, die er dafür vorbringt, stehen alle auf so schwachen Füssen, dass sie gar leicht zu widerlegen sind. Sie beweisen also nicht das, was Karsten beweisen will, sondern nur, dass Karsten das ganze Problem, das ich in meiner Schrift behandelt habe, noch recht wenig durchdacht hat; sie dürften also wohl schwerlich den Ton selbstbewusster Ueberlegenheit, den Karsten anzuschlagen beliebt, rechtfertigen. Was das persönliche Ziel des Kampfes betrifft, so bin ich der Meinung, dass die wissen- schaftliche Litteratur nicht dazu da ist, persönliche Feindschaften auszufechten. Unrichtige wissen- schaftliche Ansichten mag und muss man be- kämpfen, aber die Person des Autors ist dabei ganz gleichgültig. Ich verzichte deshalb darauf, Karsten auf dem von ihm betretenen Wege zu folgen, und beschränke mich darauf,die Unrichtigkeit seiner vor- gebrachten sachlichen Behauptungen klarzulegen. Entstehung centrifugaler Wandverdiekungen. Als es sich für mich darum handelte, das centri- fugale Dickenwachsthum zu erklären, und die Rolle, die das Aussenplasma dabei spielt, klar zu stellen, war es für mich wichtig, Material zu finden, welches die Verhältnisse in so klarer Weise zeigt, dass die 1) Ber. d. D. bot. Ges. 1899. S. 423. 2) Bot. Ztg. 1899. II. Abth. 8.331. 248 principielle Entscheidung daran getroffen werden konnte. Material zu finden, bei dem unzweifelhaft centrifugales Dickenwachsthum stattfindet, ist nach landläufigen Begriffen nicht schwer, doch liegen hier, wie ich erst später ausführen kann, Klippen verborgen, an die man bisher nicht gedacht hat. Ich wählte zum Beweismittel meiner Ansichten über das Zustandekommen centrifugaler Wand- verdickungen ausschliesslich Verhältnisse der Peri- dineen, und erst nachdem ich für diese die Sache sicher gestellt zu haben glaubte, habe ich in einem zweiten Theile die Resultate mit Hülfe von Analogie- schlüssen auf die Verhältnisse der Diatomeen über- tragen. Ein dritter Theil hat nun zu zeigen, in wie weit die vermuthete Analogie wirklich vorhanden ist. Da ich den directen Beweis auf dem Gebiet der Peridineen geführt habe, so muss der Gegenbeweis auch auf diesem Gebiet geführt werden. Ich be- rücksichtige darum an dieser Stelle von den Ein- wänden nur das, was sich auf die Peridineen be- zieht, und werde die unrichtigen Angaben, die Karsten über Diatomeenverhältnisse macht, an anderer Stelle corrigiren. Gegen meine Erklärung des Membranwachsthums der Peridineen bringt Karsten nur einen einzigen Einwand vor und zwar in Form der Hypothese: dass die Flügelleisten von Ornithocercus, entgegen meiner Erklärung, doch wohl am Ende durch intercalaren Nachschub gebildet werden möchten. Ich wende mich zu dem Wachsthum der Flügelleisten von Ornithocercus, und unterwerfe dieses einer besonderen Untersuch- ung, einestheils, weil sich hier die Wachsthumsver- hältnisse in vorzüglichster Klarheit verfolgen lassen, andererseits, weil G. Karsten an dieses Object seinen einzigen sachlichen Einwand geknüpft hat, und ich dadurch Gelegenheit erhalte, die Haltlosig- keit desselben klar zu stellen. Simultan oder succedan ? Die Grundfrage ist: Findet hier centrifugales Diekenwachsthum statt? Man nimmt hier die Ant- wort! »Ja«, allgemein als selbstverständlich an, wenigstens ist mir nicht bekannt, dass eine andere Deutung versucht worden wäre. So selbstverständ- lich ist diese Entscheidung aber keineswegs. Es ist, weil prineipiell wichtig, noch eine zweite Möglich- keit in Erwägung zu ziehen. Die Entstehung der Verdiekungen kann sein: 1.succedan: Zuerst wird die aus Cellulose be- stehende Grundmembran ausgeschieden, und dann wachsen, von dieser nach aussen hinaus, die Ver- diekungen und zwar sowohl die Leisten der Grund- membran als auch die Flügelleisten. Die Membran- theile entstehen also nach einander, centrifugal. 249 2. simultan: Die Grundmembran und die Ver- diekungen werden von einer plasmatischen Masse vorgebildet und diese Vorform wandelt sich dann durch directe Stoffumsetzung in eine ÜCellulose- membran um. Die vorbildende Plasmamasse wird auch dabei centrifugal entstehen, aber von einem centrifugalen Wachsthum der Membran kann man dann nicht reden. In dem ersten Fall ist die unfertige, wachsende Membran schon aus Cellulose gebildet, also schon todt, während sie noch wächst; in dem zweiten Fall lebt die Leiste, so lange sie wächst, kann also nicht aus Cellulose bestehen, sondern muss die Re- actionen des Plasmas bis zu ihrer Umbildung zeigen. Die Frage, ob die eine oder die andere Entstehungs- geschichte richtig ist!), lässt sich durch eine che- mische Reaction entscheiden: giebt die wachsende Flügelleiste Cellulosereaction, so ist Fall I, giebt sie Plasmareaction, so ist Fall II richtige. Ob dabei das Wachsthum schnell oder langsam vor sich geht, ist für diese Entscheidung gleichgültig. Reaction der Membranleisten. Zum Untersuchungsobject wählte ich die hinte- ren Längsflügelleisten von Ornithocereus quadratus und Ornithocercus Steinü und zwar von Zellen, die auf der Planktonexpedition mit Pikrinschwefelsäure fixirt und dann in Alcohol aufbewahrt waren. a. Fertige Membranleisten. Sie zeigten weder mit Chlorzinkjod noch mit Jodjodkalium und Schwefelsäure die charakteristische Cellulose- reaction. Bei Behandlung mit Hämatoxylin Dela- field blieben sie farblos. In concentrirter Schwefel- säure zerfiel die Zelle erst im ihre Platten, die Flügelleisten lösten sich auf, nach und nach auch die sehr stark verdickte, getüpfelte Körperwand. Aus reiner Öellulose bestehen hiernach die Mem- branverdickungen nicht. Das ist aber nicht sonder- lich verwunderlich, da die stark verdickten Pflanzen- membranen, wenn sie Stützfunetion haben, gewöhn- lich die reine Cellulosereaction nicht geben, weil diese dann durch eingelagerte Stoffe verdeckt wird. Nachdem eine Zelle 12 Stunden lang mitSchwefel- säure, die mässig mit Glycerin verdünnt war, vor- behandelt war, ergab sich mit Jod und Schwefel- säure sofort eine dunkelblaue Färbung sämmtlicher Membrantheile. Selbst die sehr zarte Grundlamelle der Längsflügelleiste war kräftig blau gefärbt, die Radialrippen derselben schwankten in ihrer Farbe je nach der Stärke der Einwirkung zwischen dem Dunkelblau angelassenen Stahls und Tintenschwärze. Mit Chlorzinkjod gaben alle ‘Theile der Membran die charakteristische Violettfärbung der Cellulose- .)) Die Untersuchung, wie sich die Diatomeen zu dieser Frage verhalten, behalte ich mir für eine demnächst erscheinende Arbeit vor. 250 membranen. Die dünne’/Grundlamelle der Flügel- leiste war schwach gefärbt, die Radialrippen waren in ihrer ganzen Masse ebenso wie die stark areolär verdickte Membran der Körperumhüllung dunkel gefärbt. Die Blaufärbung mit Jod und Schwefelsäure lässt sich auch ohne die Vorbehandlung mit Schwefel- säure dadurch erzielen, dass man die beiden Re- agentien stundenlang einwirken lässt. Erst nach längerer Zeit tritt dann eine schwache Blaufärbung der Flügelleisten auf, die sich ganz allmählich mehr und mehr verstärkt. Chlorzinkjod für sich allein erzeugt auch nach längerer Einwirkung höch- stens eine schwache röthliche Färbung, die an den Querflügelleisten etwas stärker ist als an den Längs- flügelleisten. Statt der Vorbehandlung mit Schwefelsäure kann auch eine solche mit Salzsäure mit ähnlichem Er- folg eintreten. Nach zwölfstündiger Vorbehandlung mit Glycerinsalzsäure wurden die Leisten durch Jod und Schwefelsäure violettblau. Auch durch längere Vorbehandlung mit Kalilauge kann die Blaufärbung mit Jod und Schwefelsäure hervorge- rufen werden. Der mit Hülfe von Salzsäure und durch Kalilauge erzielte Farbenton ist aber meist schmutziger, mehr ins Violette schlagend und wird durch die Concentration der Reagentien und die Dauer der Einwirkung beeinflusst. Die Verdickungsschichten bestehen hiernach zwar aus Cellulose, aber nicht aus reiner Cellulose. Der Cellulosegrundmasse ist ein zweiter Stoff eingelagert, der die Üellulosereaction verdeckt. Nach Ex- traction dieses Stoffes mit Säuren oder Alkalien kommt die Cellulosereaetion zum Vorschein. Die Eigenschaften der Verdickungen von Ornithocereus nähern sich hiernach denen von verholzten Zellen. Vermuthlich wird auch hier wie bei der Verholzung die Einlagerung des zweiten Körpers den Zweck haben, die Festigkeit der Cellulose zu erhöhen. Identisch ist dieser eingelagerte Stoff mit dem der Verholzung nicht, denn mit Anilinsulfat wurden die Verdickungsschichten nicht merkbar gelb ge- färbt. b. Reaction der wachsenden Membran- leisten. Zur entscheidenden Vergleichsprüfung wurde dann eine Zelle gewählt, deren hintere Längs- flügelleiste sich noch in den ersten Stadien des Wachsthums befand. Die Radialrippen und ein Theil der Grundlamelle war schon vorhanden. Die Randverbindung der Radialrippen fehlte noch gänz- lich und ebenso der Saum, der jenseits dieser Rand- rippen noch auswächst. Die junge noch nicht ausgewachsene Flügelleiste zeigte geradeso wie die ausgewachsene mit Jod und Schwefelsäure noch keine Cellulosereaction, aber nach Extraction mit Schwefelsäure und Glycerin 251 wurde sie ebenso wie die areolär verdickte Grund- membran mit Jod und Schwefelsäure blau und mit Chlorzinkjod violett. Es geht daraus hervor, dass auch die junge, noch wachsende Flügelleiste schon aus Cellulose besteht, und zwar aus der typischen Modification, aus der die fertigen Verdiekungsschichten gebildet sind. Damit dürfte auch zur Genüge bewiesen sein, dass schon die wachsende Flügelleiste aus todtem, und nicht etwa aus activ thätigem Material besteht. Die weiter noch entstehenden Schichten werden also an todtes Material angebaut werden, eine simultane Entstehung der Verdiekung mit der Grundmembran ist für diesen Fall also ausge- schlossen. Wachsthumsvorgang. Nachdem so dargethan ist, dass die Verdickungs- leisten nicht simultan mit der Membran selbst aus- geschieden werden, so.bleibt nur noch das Succedan- wachsthum übrig, und dieses kann nur ein centri- fugales sein. Als solches kann es dann aber noch sein: Interealarwachsthum, Flächenwachsthum und Randwachsthum. Intercalares Wachsthum. In einer früheren Abhandlung!) habe ich Gründe geltend gemacht, die meiner Meinung nach vollständig sicher beweisen, dass bei den Flügel- leisten von Ornithocereus Randwachsthum und nicht Intercalarwachsthum stattfindet. Karsten hat da- rauf, ohne meine Gründe im Geringsten zu berück- sichtigen, die Hypothese aufgestellt, dass doch ein Wachsthum durch intercalares Nachschieben von Innen stattfände. Von Gründen für seine Annahme weiss er nur einen negativen vorzubringen, nämlich den, dass er so wenig von den Lebensvorgängen der Peridineen weiss. Damit begründet man sonst keine positive Behauptung. Aber nicht genug, dass er nichts Positives für seine Annahme anzuführen weiss, es lässt sich auf das Leichteste nachweisen, dass Karsten bei seinem Herausgreifen aus den vorhandenen Möglichkeiten gerade die unwahr- scheinlichste gefasst hat, denn um diese zu wider- lesen, ist weder die Kenntniss der Zeitdauer des Wachsthums der Leisten, noch überhaupt das Stu- dium der Entwickelungsgeschichte nöthig, sondern ein kritisch nachdenkendes Betrachten des ferti- gen Zustandes allein genügt schon vollständig, um diese Annahme als durchaus unwahrscheinlich zu erkennen. »Wachsthum durch intercalares Nachschieben vom Innenplasma«, das klingt ganz schön und es” mag auch dem genügen, der sich gern an schön klingende Worte hält, aber man muss nur nicht 1) Jahrb. f. w. Bot. 1899. 252 versuchen, sich die Sache körperlich vorzustellen. Karsten meint zwar, dass das in den Porenkanälen steckende Plasma den Aufbau besorgen könnte (aus der Entfernung! D. V.), im Uebrigen vermeidet er überhaupt darauf einzugehen, wie er sich dieses Wachsthum denkt, obwohl die Sache theoretisch sehr interessant wäre, und obwohl er doppelte Veranlassung dazu hätte, weil ich in meiner ge- nannten Schrift schon auf die theoretische Schwie- rigkeit der Deutung äusserer Membranverdickungen als Producte der alleinigen Thätigkeit des Innen- plasmas hingewiesen habe. Auf die theoretische Seite dieser Frage will ich später noch einmal eingehen. An dieser Stelle ge- nügt es, die Längsflügelleiste von Fig. 4, S. 255 scharf ins Auge zu fassen und zu fragen: Kann die- selbe durch intercalares Wachsthum allein ent- stehen? Man wird bald zu negativem Resultat kommen, wenn man sich eine klare körperliche Vorstellung davon zu machen sucht, wie der Wachs- thumsprocess unter derartigen Wachsthumsbedin- gungen verlaufen müsste. Wenn die Längsflügelleiste von Fig. 4 durch intercalaren Nachschub entstanden sein soll, so muss der äusserste, zarte, glatte Rand der älteste, zuerst entstandene Theil sein. Dieser Rand muss also früher dem Körper dicht angesessen haben, er muss dann weiter nach aussen hinausgeschoben sein, wäh- rend der einem feinen Spitzengewebe ähnliche Ver- diekungssaum ausgebildet wurde. (Ich will hier ganz von der theoretischen Schwierigkeit absehen, die es hat, diesen Saum mit seinen nach allen Rich- tungen verlaufenden Fäden durch Ausscheidung von Innen auszubilden.) Dann erst wird die Grund- lamelle mit den Radialrippen zur Ausscheidung kommen und ihrerseits den Saum nach aussen hinausschieben. Man vergegenwärtige sich ferner, dass mit der Entfernung des Randes von der Zell- oberfläche auch die Peripherie sich vergrössern muss. Die Fläche der Leiste muss sich also con- tinuirlich auch in tangentialer Richtung vergrös- sern, während der intercalare Nachschub nur für radiale Vergrösserung Material hergiebt. Wenn also nicht Flächenwachsthum, sondern nur das von Karsten angenommene Intercalarwachsthum statt- findet, so muss die Leiste vom Rande her aufreissen oder gedehnt werden. Nun denke man sich die mechanischen Verhältnisse, die bei dieser Spannung in der Leiste entstehen müssen. Ganz abgesehen davon, dass dieses eine kautschukartige Beschaffen- heit der Lamelle verlangte, für die sonst keine Gründe sprechen, fragt es sich doch: Wodurch soll die Dehnung hervorgebracht werden? Wenn der verdickte Randsaum nicht vorhanden wäre, so könnte man ja annehmen, dass die auseinander starrenden Radialrippen die Dehnung der Lamelle 253 besorgten, aber was würde dann aus dem zarten, äussersten Rande? Da er nicht von den Rippen ge- stützt wird, müsste er zum mindesten umklappen. Aber die Radialrippen können ja selbst gar nicht auseinanderstarren, da sie von vornherein durch den Saum der kräftigen Randrippen zusammen- gehalten werden. Soll dieser Saum auch von den Radialvippen gedehntwerden ? Welche Spannungen müssten dann in der ganzen Leiste entstehen! Da- bei würden die Flügelleisten entweder in Fetzen zerreissen oder ganz verzerrt werden müssen. Nun betrachte man die vordere Querflügelleiste derselben Figur 4. Diese ist trichterförmig. Der unterste, engste T'heil des Trichters würde nach der Karsten schen Hypothese die intercalare Zu- wachszone darstellen. Beim Wachsthum müsste hier eine noch ungeheuerlichere Dehnung der Rand- theile eintreten oder die Flügelleiste müsste in lauter Streifen zerreissen. Letzteres habe ich nie gesehen, ersteres verlangt eine kautschukartige Beschaffen- heit der Leisten. Nun denke man weiter, dass die vielen äusseren Randleisten, die nach der Karsten ’schen Hypo- these zuerst entstehen müssten, an der intercalaren Entstehungszone ja gar nicht einmal Platz hätten, und ferner, dass sie ja auch Seitenzweige haben. Diese müssten also mitgedehnt werden. Dabei müssten natürlich ganz ungleichmässige Spannun- gen entstehen, die den Trichter bei dem Mangel an einem äusseren festen Zusammenhalt ganz verzerren müssten. Ich will nur noch kurz erinnern an die riesigen Flügelleistentrichter von Ormithocercus splendi- dus (Fig. 11), bei denen die Rippen nicht einfach radial verlaufen und so reichlich durch Anastomosen verbunden sind, dass sie als Spannungsmittel für die Bildung der Trichterform gar nicht mehr in Frage kommen können. Man denke nun mal die mechanischen Bedingungen aus, die in diesen Flügel- leisten entstehen müssten, wenn sie durch interea- laren Nachschub entstehen sollten! Ich glaube, ich brauche dieses nicht weiter auszuführen, um den Leser von der absoluten Haltlosigkeit dieser An- nahme zu überzeugen. zichten, zu untersuchen, ob die eigenartigen For- men, z. B. die S-förmige Krümmung der hinteren Flügelleisten von Ornithocereus magnificus (cf. Schütt, Studien über die Zelle, Taf. 5, Fig. 21, 4, 21,:6)!) sowie der anderen Arten (cf. Fig. 4, 7, 11) durch intercalaren Nachschub allein entstehen könnten, denn es dürfte auch ohne dieses jedem Leser, der sich die mechanischen Consequenzen der angedeuteten Wachsthumshypothese klar gemacht hat, zugleich klar geworden sein, dass diese ') In: Ergebnisse der Plankton-Expedition der Humboldt-Stiftung. Ba. IV. M.a. A. Ich kann auch darauf ver- |! 254 Karsten’sche Hypothese als gänzlich haltlos fallen muss. Flächenwachsthum oder Randwachsthum? Nachdem so das Intercalarwachsthum von der Liste der Erklärungsmöglichkeiten gestrichen ist, hleibt noch die Frage zu erwägen, ob Flächen- wachsthum oder Randwachsthum stattfindet. Es ist nicht leicht, das gewünschte Material zum Studium der Entwickelungsgeschichte der Flügel- leisten zu bekommen, weil Ornithocercus nach meinen bisherigen Erfahrungen immer nur absolut spärlich auftritt. Ein Fang der Planktonexpedition gestattete mir jedoch, eine ziemlich vollkommene Serie der Entwickelungsstadien zu studiren. Ornithocercus besitzt zwei trichterförmige Quer- flügelleisten, und zwei Längsflügelleisten, eine linke und eine rechte. Die rechte Längsflügelleiste ist so klein, dass sie nur mit Mühe überhaupt zu er- kennen ist. Die linke ist gross und zerfällt in eine vordere, kleinere Hälfte, die zur linken Panzer- hälfte gehört, und in eine hintere grössere Abthei- lung, die noch der rechten Panzerhälfte anhängt. Als besonders günstig für die Demonstration wähle ich die Verhältnisse der hinteren Längsflügelleiste, die sich durch ihre grossen und eigenthümlichen Verdickungsrippen besonders zur Entscheidung der prineipiellen Frage eignet. Hintere Längsflügelleiste a. von Ormithocereus quadratus nov. Sp. Fig. 1 giebt eine Skizze eines sehr jungen Sta- diums. Es ist nur ein Stück des hinteren Körper- theils mit der hinteren Längsflügelleiste gezeichnet. Die Leiste ist ein sehr dünnes Membranplättehen mit 7 dünnen radialstrahligen Verdickungsrippen. Die Zahl dieser Rippen ist fest bestimmt, und die Stellung und der Verlauf derselben ist durchaus regelmässig. Bei aller Regelmässigkeitfinden sich aberdennoch so reichlich individuelle Unterschiede, dass schwerlich zwei Individuen mit völlig gleichem Rippenverlauf gefunden werden können. Gewisse Biegungen der Rippen, wie z. B. die Ö-förmige von Rippe 4, sind durchaus typisch, andere dagegen sind individuell. Was individuell, und was typisch ist, das lässt sich durch den Vergleich einer grösseren Zahl von Indi- viduen feststellen. Schwankungen in der Zahl durch Unterdrückung einer Rippe oder Verwachsung von zwei Rippen sind selten und als Bildungsanomalien aufzufassen, vergleichbar etwa der Nichtausbildung eines Fingers der Hand. Die Rippen sind Verdiekungen der Grundlamelle. Sie ragen nicht gleichmässig nach beiden Seiten der Grundlamelle hervor. Namentlich weicht die mitt- lere, gerade nach hinten gerichtete Rippe C’ von den anderen dadurch ab, dass sie stark nach links Er Re \ 2/7 255 E.Laue, Wh. Berlin. E Schzuett gez. 257 258 Figuren-Erklärung. Fig. 1—4. Randfläche der Flügelleisten von Or- nithocercus quadratus. Verschiedene Wachsthums- stadien zeigen, dass der Zuwachs nicht intercalar an der Körperoberfläche, auch nicht in der ganzen Fläche, sondern nur am äusseren Rande der Leiste stattfindet. 300:1. Fig. 1. Hintere Flügelleiste an Ornithocercus qua- dratus, sehr jung. Grundfläche noch nicht ausge- wachsen. Randrippe noch nicht vorhanden. Fig. 2. Hintere Längsflügelleiste an Ornithocer- cus quadratus, jung. Innere Grundfläche ist ausge- wachsen und mit Randrippe umsäumt. Fig. 3. Längsflügelleiste an Ornithocereus quadra- tus, mittleres Wachsthumsstadium. Anlage eines Saumes ausserhalb der Randrippen und Entstehen von secundären Radialrippen auf diesem Saum. Fig. 4. Ormithocereus quadratus. Längsflügelleiste in älterem Zustand mit breitem äusseren Saum und reichlich verzweigten Rippen. Fig. 5—7. Wachsthum der Flügelleisten von Ornz- thocercus Steimäi. 300 :1. Fig. 5. Hintere Längsflügelleiste von Ornithocereus Steinüt, sehr junges Stadium. Fig. 6. Rechte Panzerhälfte von Ornzithocereus ‚Steinii, mittleres Alter. Fig. 7. Ornithocereus Steinit, ganze Zelle, alt. Fig.8s—10. Wachsthumsstadien derhinteren Längs- flügelleiste an Ornithocereus magnifieus. 300 :1. Fig. 11. Zelltheilung von Ornithocereus splendidus. Fig. 12. Vordere Längsflügelleiste von Ornitho- cercus quadratus, von hinten gesehen. Rechte Leiste jung, linke Leiste alt. Fig. 13. Pseudopodialplasma auf der vorderen linken Längsflügelleiste an Ornithocereus quadratus. 500 :1. 259 ausweicht. In diesem jungen Stadium macht sich dies noch wenig bemerkbar. Später tritt der äussere Rand der Rippe an der Körperseite stark nach links hervor, während das freie Ende der Rippe mit den anderen Rippenenden in einer Ebene liegt. Es ist diese Stellung zu vergleichen mit der Verschiebung der Speichen der Zweiräder, welche am Radkranz in einer Ebene liegen, während sie an der Nabe aus- einanderweichen. Es ist leicht ersichtlich, dass auch der mechanische Effect analog ist; die Verstellung der Speichen bringt auch an der Flügelleiste eine wesentliche Erhöhung der Festigkeit zu Stande. Die Grundlamelle der Flügelleiste ist in Fig. 1 noch nicht ausgewachsen, zwischen den Rippen D und F fehlt noch ein dreieckiges Stück, auch die Rippen haben noch nicht alle ihre definitive Länge erreicht. Fig. 2 stellt ein folgendes Stadium, von rechts ge- sehen, dar. Die @rundlamelle ist zu einem fast regel- mässigenRechteck ausgewachsen. Diefeinen Verzwei- gungen, die in Fig. I an den Enden der Radialrippen schon in ihren ersten Entstehungsstadien angedeu- tet sind, sind hier zu einer zwar noch feinen, aber doch schon festen Randrippe ausgewachsen. Ein nächstfolgendes Stadium, welches nicht ge- zeichnet ist, zeigt, dass die Grundlamelle über die Verbindungsrippen hinaus sich verbreitert hat. Auf diesem zarten Aussenrand entstehen nun, wäh- rend er selbst sich fortwährend verbreitert, von der Randrippe her feine secundäre Rippen oder Leisten, die anfangs als kurze, stachelartige Auswüchse senkrecht auf der Randrippe stehen. Auch diese secundären Leisten sind Verdickungen der Grund- lamelle. Sie wachsen in die Länge, behalten hierbei aber durchaus nicht immer den regelmässigen, senk- rechten Verlauf, sondern biegen sich bald die eine hierhin, die andere dorthin. Dann tritt mehr oder minder häufig an ihren Spitzen Verzweigung ein. Dieses Stadium stellt Fig. 3 dar. Die Verzweisung der secundären Rippen greift mehr um sich, die Seitenzweige treten seitlich mit- einander in Verbindung, und dadurch wird ge- wissermaassen eine zweite, weniger regelmässige Randrippe gebildet, die der ersten parallel läuft und durch zahlreiche feine Radialrippen in Maschen eingetheilt wird. Von dieser zweiten Randrippe sehen dann neue Rippen aus, der Hauptsache nach wieder radial, aber nicht so regelmässig und viel- fach ihrerseits sich verzweigend, so dass schliesslich ein reichlich verzweigtes Maschennetz von Ver- dickungsleisten auf dem äusseren Saum erzeugt wird, während gleichzeitig der feine äussere Rand, den Rippenenden vorauswachsend, sich weiter ver- breitert. Inzwischen sind aber auch von der ersten Randrippe nach innen feine Seitenzweige ausgebil- det, die mehr oder minder unregelmässig gestellt sind. Anfangs sind sie strahlig mit centripetaler 260 Tendenz, dann verzweigen sie sich und anastomo- siren miteinander. Diesen Zustand zeigt Fig. 4. Damit ist aber das Wachsthum noch nicht er- schöpft. Es hat inzwischen schon eine beträchtliche Verdickung der radialen Hauptrippen stattge- funden. Ferner können auch von den Hauptrippen aus noch Seitenrippen auslaufen, die unter Um- ständen so gross und regelmässig gebildet werden, dass sie den Hauptrippen selbst ähnlich werden. Selten habe ich dann noch Zellen zu Gesicht be- kommen, bei denen das Leistenwachsthum noch wei- ter gediehen ist. Schon in den letzten Stadien war das Wachsthum nichteinfach daraufbeschränkt, dass die Rippen nur verdickte Streifen der Grundlamelle darstellen, sondern die Enden wachsen zum Theil schräg oder senkrecht aus der Grundlamelle heraus. Dann entstehen an den Ecken des Rechtecks zwischen den Rippen Aund B und zwischen Hund F je ein zipfelförmiger Lappen der Grundlamelle ähnlich den Zipfeln an den Flügeln des Schwalben- schwanzschmetterlings. In diese Zipfel hinein setzt sich das Maschenwerk der Verdickungsleisten fort und bildet daran, nach allen Seiten des Raumes sich verzweigend, Seitenäste, die, reichlich mit ein- ander anastomosirend, schliesslich schwammähn- lichen Körpern gleichen. Eine Zeichnung dieses letzten Stadiums kann ich erst später geben. Eine Andeutung einer ähnlichen Schwammbildung findet sich aber in derselben Figur an einer andern Stelle: an dem hinteren Rand der vorderen Längsflügel- leiste, die zur anderen noch älteren Panzerhälfte gehört. (Die Reproduction giebt dies nur unvoll- kommen wieder.) Die Ausbildung erleidet auch zeitliche Schwan- kungen. Der beschriebene Vorgang kann als die Regel gelten. Als ein seltnerer Fall ist zu merken, dass die seitliche Verzweigung der radialen Haupt- rippen schon beginnt, bevor die Hauptrandrippe ausgebildet ist. Eine Ausnahme bildet die Haupt- rippe A insofern, als sie gewöhnlich schon früh be- ginnt, sich an der dorsalen Seite zu verzweigen. b. Ornithocereus Stein nov. Sp. unterscheidet sich von der vorigen Art am auffäl- ligsten dadurch, dass bei ihm auf der hinteren Längsflügelleiste nur sechs radiale Hauptstrahlen ausgebildet werden. Diese Art ist schon von Stein gesehen und unter dem Namen O. magnifieus ge- zeichnet worden). Stein’s Ornithocercus magnifieus enthält aber zwei Arten. Ich trenne dieselben und behalte für die dritte den Stein’schen Namen bei, während ich diese Art dem Andenken des Ent- deckers zu Ehren O. Stein nenne. Das Dickenwachsthum der hinteren Längsflügel- 1) F.v. Stein, Der Organismus der Infusionsthiere. II. Abth. II. Hälfte. Taf. XXIII, Fig. 4. 261 leisten weicht in einigen Punkten von dem der vor- hin besprochenen Art ab. Der Ausgangspunkt ist bei beiden ganz ähnlich, abgesehen von der ver- schiedenen Zahl der Rippen: eine ganz dünne Grundlamelle mit primären radialen Versteifungs- rippen, den Hauptrippen, die in den ersten Stadien auch nur dünn sind. Entsprechend der verschiede- nen Zahl, ist die Richtung der Rippen nicht ganz dieselbe. Die Rippen 4—C entsprechen einander in beiden Arten ziemlich genau. So ist auch hier die Rippe © ziemlich gerade nach hinten gerichtet. In den Raum der vorderen vier Rippen von O. quadra- Zus theilen sich hier nur drei Rippen. Die Verstärkung der Festigkeit der Rippen wird bei ©. Steinii nicht wie bei der vorigen Art durch mögliehst schnelles Verbinden der Enden der Rippen durch eine feste Randrippe erreicht, sondern durch Verstärkung der Hauptrippen selbst. In Figur 6 ist der Verdickungsgrad der Haupt- rippen schon so weit fortgeschritten, wie dies bei O. quadratus nur an ganz alten Flügelleisten der Fall ist. Von einer Randrippe ist hier aber trotz- dem noch nichts zu sehen. Ein mittlerer Streifen der Rippen hebt sich stärker hervor, und ist schon im Begriff zu einer senkrecht sich abhebenden Stützplatte zu werden. Fie. 6 zeigt schon deutlich den Anfang dieser Seitenpfeilerbildung. Zu der Figur ist noch zu bemerken, dass sie nur die iso- lirte rechte Panzerhälfte darstellt. In Fig. 6 hat die Grundlamelle der Flügelleiste ihre definitive Grösse noch nicht erreicht, sie ver- harrt in diesem, ich möchte sagen »offenen« Sta- dium relativ viel länger als ©. quadratus. Schliess- lich wird auch nach weiterer Vergrösserung der Grundlamelle eine die Enden der Hauptrippen ver- bindende Randrippe erzeugt. Diese hat aber einen anderen Verlauf als bei ©. gquadratıus. Während sie bei ©. quadratus ein fast rechteckiges Feld ab- grenzte, dessen Grundlinie senkrecht zur Längsaxe verläuft, bildet sie hier fast ein Dreieck, dessen am weitesten vorgeschobene Spitze vom Ende der Rippe Ü eingenommen wird. Ueber diese Randrippen hinaus erweitert sich dann die Grundlamelle zu einem Saum, in den hin- ein, ähnlich wie bei O. guadratus, von der starken Randrippe aus secundäre Seitenrippchen auslaufen. Auch von den Hauptrippen können sich secundäre Seitenrippen in die zwischenliegenden Felder hinein erstrecken. Schliesslich kommen diese Nebenrippen, namentlich an den Enden gewisser Hauptrippen aus der Ebene der Grundlamelle heraus und bilden ein reich verzweigtes, schwammartiges Geflecht. Von solchen korb- oder schwammartigen, stacheligen Rippenmassen entstehen hier drei, und zwar hinten an der Rippe 4, und an den Enden der Rippen © und Z. Fig. 7 stellt eine ganze Zelle in diesem 262 Stadium dar. Die unten liegenden linken Quer- flügelleisten sind der Deutlichkeit wegen nicht mit- gezeichnet. e. Ornithocereus magnificus Stein !). Der Vorgang des Wachsthums dieser Art schliesst sich dem der beiden vorigen eng an. Die Unter- schiede sind mehr specieller als allgemeiner Natur. Auch hier wird erst die Grundlamelle der Flügel- leiste mit sechs Radialrippen erzeust, und dann werden die Radialrippen durch Randrippen verbun- den. Dadurch wird ein dreizipfeliges Maschensystem mit drei hervorspringenden Zipfeln zwischen den Rippen A—B, C—D und E—F erzeugt (vergl. Fig. 8). Diese Art beginnt schon relativ früh einen soliden Zapfen als Vorstadium einer Schwammzapfenbildung zu entwickeln. Fig. 9 zeigt diesen Zapfen schon angelegt, bevor die vollständige Verknüpfung der Radialrippen durch Randrippen erfolst ist. Der letzte Umstand ist aber individuell verschieden; in anderen Zellen wird erst die Schleifenbildung voll- endet, bevor die Zapfenbildung beginnt. Auch hier kommt wieder ein Randsaum hinzu, der über die Randrippen hinaus vorspringt, und ferner secundäre Rippen, die aber nur selten die Reichhaltigkeit erreichen, welche in Fig. 10 skiz- zirt ist. Querflügelleisten. Die Zelltheilung von Ormithocereus erfolgt nach demselben Schema, das ich in meinen Studien über die Zelle der Peridineen?) für Phalacroma gegeben habe. Die Sagittalebene ist die Theilungsebene. Nach- dem der Plasmakörper sich getheilt hat, runden sich die beiden Theilungsproducte ab. Sie bleiben dabei mit dem mittleren Theile der alten Membran- hälfte in Verbindung und ziehen sich vom Rande derselben zurück. Die freien Oberflächen erhalten dabei zwar nicht die Fläche, aber die Wölbung der abgetrennten Schale. Dann scheiden sie neue Panzer- hälften aus. Inzwischen ist der Zusammenhang der beiden alten Panzerhälften gelockert, und durch die Wölbung der beiden jungen Zellen werden sie auseinandergedrängt. Sie bleiben dabei noch eine Zeit lang mit einer Stelle der Dorsalseite aneinander hängen, während sie an der anderen Seite auseinan- der klaffen. Jede der neu ausgeschiedenen Mem- branhälften hat zwar schon die Wölbung, welche 1) Stein, l.c. Taf. XXIII, Fig. 1. Schütt, Untersuchungen über die Zelle, Taf. 5, Fig. 21,1—21,5. | 2) Ergebnisse der Plankton-Expedition d.Humboldt- Stiftung. Bd. IV. M.a. A. Taf. 2, Fig. 10,1—10,3 und Taf. 3, Fig. 16,3—16,4. 263 sie später haben soll, aber noch nicht ihren nor- malen Umfang. Die neue Membranhälfte liegt demnach in der alten, etwa in der Art, wie wenn man ein kleines Uhrglas umgestülpt in ein grös- seres lest. Dies ist wichtig für die Erklärung des Wachs- thums und darum von allgemeinerem Interesse. Beim Auswachsen zur vollkommenen Zelle muss der Durchmesser beider Panzerhälften gleich wer- den, damit die Ränder aufeinander passen. Wie sie dies erreichen, das ist theoretisch sehr interessant, es ist aber Aufgabe einer besonderen Untersuchung. Es wird sich dabei um die Entscheidung zwischen Flächenwachsthum und Randwachsthum handeln. Da die Schalen schon vor dem Auswachsen ihre Verdickungen anlegen!), und da nicht gut ange- nommen werden kann, dass noch die schon ver- dickten Membranen die zum Flächenwachsthum nöthige Dehnung erleiden, so möchte ich mich nach den bisherigen Befunden für das Randwachsthum entscheiden. Bevor die jungen Membranhälften ihre normale Grösse erreicht haben, also schon bevor die Ränder der jungen und der alten Schale auf- einander passen, werden schon die areolären Ver- dickungsleisten angelegt. Bei anderen Arten wird die ganze Fläche verdickt, und nur die runden Tüpfel und die Poren werden ausgespart. Auch die Querflügelleisten werden in diesem Stadium schon angelegt. Theoretisch ist es von Interesse, dass die Flügelleisten noch in die Höhe wachsen, während die Grundmembran nicht nur angelegt ist, sondern auch schon mit Verdickungen ver- sehen ist. In derselben Weise wie für Phalacroma beschrie- ben, verläuft nun auch der Theilungsprocess von Ornithocereus. Auch hier wird die Sagittalebene zur Theilungsebene. Als Beispiel hierfür führe ich die Abbildung Fig. 11 an. Die Plasmakörper sind schon von einander getrennt, die beiden Membran- hälften sind durch die Abrundung des Plasmas aus- einander gedrängt, sie haften noch mit einer kamm- artigen Stelle der Dorsalseite aneinander und klaffen an der Ventralseite, die in der Zeichnung unten liegt, wie die Schalen einer todten Muschel ausein- ander. Mit den beiden Seitenpanzerhälften sind auch die beiden Hälften der grossen Flügelleisten weit auseinander gedrängt. Von den beiden Querflügel- leisten ist nur die hintere oder untere (morpholo- gisch betrachtet) der Deutlichkeit halber gezeich- net, weil sie in der gewählten Stellung oben liegt und die morphologisch »obere« deckt. Die gleich nach der Zelltheilung nackten Plasma- oberflächen sind schon von einer uhrglasförmigen, !) Vergl. Schütt, Studien über die Zelle. Taf. 3, Fig. 16,3. 264 | neuen Membranhälfte bedeckt. Diese neue Hälfte ist, ebenso wie bei Phalacroma, kleiner als die ältere und liegt mit ihrem Rand in der Höhlung der älteren. Die neue Membran ist schon beträcht- lich verdickt. Areolen sind nicht sichtbar. Diese Art hat, so viel ich bis jetzt weiss, nur ein gleich- mässiges, über die ganze Fläche ausgedehntes Dickenwachsthum, das nur durch die Poren unter- brochen wird. Von den Querflügelleisten ist trotz der schon kräftig entwickelten Membranverdickung noch nichts zu sehen. Ob dieselben erst ausgebildet werden, wenn die Grundmembran ihre normale Grösse erreicht hat, oder ob sie schon vorher ange- legt werden, konnte ich für Ormithocereus splendidus noch nicht feststellen. Es war mir natürlich nicht vergönnt, von dieser sehr seltenen Art zahlreiche Zellen in Theilung zu beobachten. Ich kann schon von Glück sagen, dass ich überhaupt einige zu Ge- sicht bekommen habe. Diese verdanke ich den Zäh- lern der Fänge der Plankton-Expedition. Wenn diese nicht bei ihrem systematischen Durchsuchen grosser Massen einige Exemplare aufgefunden und heraus- gesucht hätten, so wäre es ein unwahrscheinliches Spiel des Zufalls gewesen, wenn man überhaupt Theilungszustände von dieser Art zu Gesicht be- kommen hätte. Jedenfalls, und das ist von principieller Wich- tigkeit, beginnt das Wachsthum der beiden grossen Flügelleisten nicht eber, als bis die Grundmembran schon eine beträchtliche Dicke erreicht hat. Den weiteren Verlauf des Wachsthums der Quer- flügelleisten möchte ich an den schon vorhin ge- gebenen Abbildungen von Ornithocereus Stein er- läutern. Besonders lehrreich ist der Vergleich der oberen = vorderen Flügelleiste von Fig. 6 mit der- selben von Fig. 7. In der ersten Figur hat die betreffende Leiste ihre normale Länge noch nicht erreicht. Von den Verdickungen dieser Leiste sind die primären Radialrippen, die direct mit der Grundmembran in Verbindung stehen, vorhanden. Einzelne Zwischenräume zwischen diesen sind noch vollkommen frei von secundären Rippen. In ein- zelnen Zwischenräumen zeigt sich am äussersten Rande der Grundlamelle der Flügelleiste der erste Anfang einer secundären Rippe, die aber mit der Körperoberfläche weder in Verbindung steht, noch stand, noch jemals stehen wird, und die auch nicht einmal durch eine Hauptrippe mit dem Zellkörper in Verbindung gesetzt wird. Für die Theorie des Wachsthums ist es von besonderer Wichtigkeit, dass die jungen Rippenanfänge auf der dünnen Grundlamelle der Flügelleiste weit entfernt vom Plasmakörper entstehen. Fig. 7 zeigt ein älteres Wachsthumsstadium der Flügelleiste derselben Species. Der Durchmesser desFlügelleistentrichters hat zugenommen, und zwischen den primären 265 Rippen sind am Rande der dünnen Grundlamelle die secundären Rippen inzwischen in grösserer Zahl aufgetreten. An den Enden der am meisten dorsalwärts gele- . genen Hauptrippen sind Seitenzweige in grosser Anzahl entstanden, die aus der Ebene der Leiste berausgewachsen sind und hier eine Art Stachel- polster bilden (vergl. Fig. 7« und b). Nachträgliches Dickenwachsthum der Leisten. Fig. 12 ist dafür besonders instructiv, weil sie die verschiedenen Stadien des Wachsthums an ein und derselben Zelle studiren lässt !). Dieses Beispiel zeigt ebenso wie die beiden vori- gen, dass die Neuanlage von secundären Leisten aussen am Rande vor sich geht, ferner, dass diese auch später noch miteinander in Verbindung treten können. Sie lehrt als Neues dazu, dass die Rippen anfangs als dünne Streifen angelegt werden und erst nachträglich in die Dicke wachsen. Zu einem ähnlichen Ergebniss, bezüglich des Dickenwachs- thums, war ich auch schon für die Längsflügel- leisten gekommen. Eine weitere Bestätigung der Lehre vom nach- träglichen Diekenwachsthum der Leisten giebt die Betrachtung der beiden Hälften der oberen Quer- flügelleisten von Fig. 4. Die Rippen der rechten, noch jüngeren Hälfte sind noch zart, die der linken Hälfte, die zu der älteren Panzerhälfte gehören, sind schon kräftig entwickelt. Resultat. Das Resultat dieser Betrachtungen ist die Er- kenntniss, dass I. die Flügelleisten schon während ihres Wachsthums aus Cellulose bestehen, und zwar aus einer solchen, die durch Einlagerung einer dem Lignin nicht gleichen, aber bezüglich seiner Extra- hirbarkeit ähnlichen Substanz den verholzten Pflan- zenmembranen nahe kommt; 2. dass die Leisten nach Ausbildung der Wand centrifugal in die Höhe wachsen; 3. dass dieses Wachsthum durch Anlage- rung neuer Schichten am Rande vor sich geht; 4. dass die angelagerten Schichten noch ein nach- trägliches Diekenwachsthum besitzen. * Erklärung. Zur Erklärung stehen uns die Intussusceptions- theorie, die einfache und die von mir erweiterte Appositionstheorie zur Verfügung. I. Intussusceptionstheorie. Nun möchte ich den Leser bitten, sich die Figur 1—4, sowie I Sie stammt von einer Zelle, die auf der morpho- logisch oberen oder vorderen Flügelleiste lag. Nur diese vordere Leiste wurde gezeichnet, und zwar von hinten. Die darüber liegende hintere Leiste und die Längsflügelleiste wurden nicht gezeichnet. Der Zell- körper selbst wurde nur als Schatten angedeutet. 2656 die folgenden Abbildungsserien vor Augen zu halten und sich zu fragen: Ist dieses eigenartige Rand- wachsthum, weit entfernt vom Innenplasma, ver- ständlich durch Intussusception vom Zellinneren heraus ? Wer dies bejaht, dem bleiben, meiner Meinung nach, nur zwei Möglichkeiten zur Erklärung: ent- weder 1. die wachsende Membran besteht nicht aus todter Cellulose, sondern aus lebendem, activ thäti- gem Protoplasma. Dem widerspricht meine oben angegebene Reaction, welche den Cellulosecharakter ausser Frage stellt; oder 2. er muss annehmen, dass der Bildungsstoff zu den wachsenden Rändern der Flügelleisten in gelöster Form vom Innenplasma ausgeschieden wird, erst durch die Grundmembran und dann durch die Flügelleistenlamelle nach aus- sen binausdiffundirt, und am äusseren Rande als unlösliche Cellulose ausgeschieden wird. Dass diese Ausscheidung durch die rein physikalischen Be- dingungen der Leisten veranlasst sei, scheint mir bei der Complieirtheit der Leistenverdickungen, deren Ausbildung nicht Zufallsproduct sein kann, sondern trotz grosser individueller Freiheit doch bestimmten, aber für jede Species besonderen Ge- setzmässigkeiten folgen, ausgeschlossen zu sein. Es muss angenommen werden, dass eine vichtende Kraft vorhanden sei, welche bestimmt, dass die Ver- dickungsmasse gerade in dieser der Species eigenen Form und nicht in einer anderen abgelagert werden. Diese richtende Kraft in das Innenplasma hinein- zuverlegen, und sie weit entfernt vom Innenplasma am äusseren Rande der Leisten in der speciellen Forn wirken zu lassen, das setzt eine mystische Fernwirkung voraus, zu der ich mich nicht ver- stehen kann. OH. Appositionstheorie. 1. einfache. Wer sich nicht zu dieser Mystik verstehen will, dem bleibt noch die Appositionstheorie. Dass das Innen- plasma fern am Aussenrand der Flügelleisten die Apposition besorgen soll, das erscheint von vorn herein ausgeschlossen; es könnte höchstens von aussen wirken. Dazu ist aber nöthig, die Theorie zu erweitern. 2. Erweiterte Appositionstheorie. Zur Erklärung der eigenthümlichen Wachsthumsver- hältnisse genügt aber vollkommen die Appositions- theorie in der von mir früher vorgeschlagenen Er- weiterung: Durch die feinen Poren der Membran wandert das Plasma nach aussen, verbreitet sich hier, sei es in Gestalt eines Ueberzuges, sei es in Gestalt von Pseudopodien, auf der Oberfläche, namentlich auf den wachsenden Membranrändern der Verdickungsleisten. Der wachsende Rand dieser Leisten kommt dadurch in direete körperliche Be- rührung mit dem bauenden Plasma. Es ist nun nicht mehr nöthig, dass durch die Länge der Leisten 267 hindurch ein imaginärer Cellulosestoff in gelöster Form von innen nach aussen herausdiffundirt und nun gerade an der bestimmten Stelle unlöslich wird, sondern ein beliebiges Kohlenhydrat wird dem bauenden Plasmarande durch die Poren in gelöster Form mittelst Diffusion oder selbst in Form fester, vom strömenden Plasma bewegter Körnchen zuge- führt. Dem Plasma eignet die Fähigkeit der Stoff- umsetzung, die wir der todten Membran nicht zu- schreiben können. Das Plasma setzt den erhaltenen Stoff an der Stelle, wo das Wachsthum stattfindet, in Cellulose um, und scheidet diese gleichzeitig an der Stelle, wo die Leistenverbreiterung eintreten soll, oder wo die Rippen entstehen sollen, aus. Auch die nachträgliche Verdickung der ursprüng- lich dünn angelesten Rippen ist auf diese Weise auf das Einfachste zu erklären: das bauende Plasma lagert einfach auf die erste Schicht eine zweite, auf diese eine dritte u. s. w. Bei dieser Verdickung, darauf möchte ich noch aufmerksam machen, ist die Thätigkeit der Intussus- ception nicht principiell ausgeschlossen, doch ist die Erklärung durch Apposition einfacher, und ich kenne keinen einzigen Grund, der dafür spräche, dass die nachträgliche Verdickung der Rippen durch Intussusception vor sich gehen sollte. Ich halte da- rum, so lange nicht andere Gründe dagegen bekannt werden, daran fest, dass der Randzuwachs durch Apposition unter der Einwirkung des extramembra- nösen Plasmas vor sich geht. Aufsuchung des Bauplasma. Wenn das ausserordentlich starke, centrifugale Membranwachsthum von Aussenplasma bedingt sein soll, so ist es wünschenswerth, dass dieses Plasma auch direct beobachtet wird. Nun habe ich schon in meinen früheren Peridineenarbeiten reichliche Beispiele von Aussenplasma vorgeführt, es erübrigt aber noch, auch für diesen Specialfall der Flügel- leistenbildung von Ornithocercus das Aussenplasma zur directen Anschauung zu bringen. Um dieses in der Weise zu thun, wie ich es wohl möchte, müsste ich mich an lebendes Material halten. Dieses hatte ich für die Untersuchung | nichtzur Verfügung. Aus einem Fang der Plankton- expedition konnte ich aber wenigstens mit Pikrin- schwefelsäure fixirtes und in Alcohol aufbewahrtes Material mit einigen Opfern an Zeit in genügender | Dieses konnte mir die Verhält- nisse des Aussenplasma natürlich nicht wie lebende Menge gewinnen. Zellen enthüllen. Die Veränderungen, die Fixirungs- mittel und Konservirungsmittel bedingen, musste | ich in den Kauf nehmen, und ferner die etwaigen Veränderungen und Beschädigungen, die durch Aneinanderlagerung und Reibung des in dem Fang zusammengedrängten Materials bedingt sind. Trotz 268 dieser erschwerenden Umstände war die Unter- suchung doch von Erfolg begleitet. Ich suchte aus dem Fange eine Anzahl von Zellen heraus, färbte sie mit Hämatoxylin Delafield, das die Membranen nicht färbt, und untersuchte sie theils in Wasser, theils in Glyceringelatine. Letzteres ist weniger günstig, aber auch die in ihr liegenden Zellen liessen auf den Flügelleisten, und über dieselben mehr oder minder reichlich verbreitet, blau gefärbte, pseudo- podiale Massen erkennen. Bald waren es faden- förmige, bald lappig-plattenförmige, in einzelne oder in reichlich verzweigte Züge auslaufende, bald zu dichteren Complexen anschwellende, bald in feine Fäden sich ausziehende Massen (vergl. Fig. 13), die meist dicht an den Flügelleisten hafteten, aber auch an anderen Stellen, so namentlich zwischen den Querflügelleisten locker ausgespannt waren. Sie erinnern durchaus an das Pseudopodialplasma, das ich früher an anderen Peridineen lebend auskriechen sah, und in diesem Zustande auch ab- gebildet habe. Zum Vergleich herangezogene, nicht gefärbte Zellen von Ornithocercus zeigten, wenn auch weniger deutlich erkennbar, auf den Flügel- leisten ebenfalls dieselben Pseudopodialbildungen. Es scheint mir nun, wenn auch noch nicht mit absoluter Sicherheit bewiesen, so doch sehr wahr- scheinlich, dass diese pseudopodialen Massen das gesuchte Bauplasma der Flügelleisten sind. Porenplasma als Baumeister. Es erübrigt noch eine Hypothese kritisch zu be- leuchten, die ich gar nicht erwähnt haben würde, wenn sie nicht von G. Karsten als Gegenhypo- these gegen meine Erklärung aufgestellt worden wäre. Vorhin habe ich schon dargethan, dass Karsten’s Hypothese, dass die Leisten durch interealares Nachschieben wüchsen, unbegründet ist. Karsten giebt sie, sobald er sie gemacht,eigentlich selbst schon wieder auf, indem er in einer Zusatzhypothese auf die Bauthätigkeit des Innenplasmas verzichtet und diese dem in den Poren steckenden Plasmapfropf überträgt. ° Auch diese Hypothese stellt er wieder nackt hin, ohne irgend einen positiven Grund für sie anzugeben. Die Annahme, dass das Innenplasma den Ausbau der Leisten auf der Aussenseite der Membran besorge, ist zwar mystisch, aber sie ist immer noch goldig gegen Karsten’s neuen Vorschlag, das Poren- plasma zum Baumeister zu ernennen, denn das Innenplasma, das der ganzen Länge nach direct unter der wachsenden Leiste liest, ist immerhin durch eine verhältnissmässig dünne Membran von der hy- pothetischen, intercalaren Wachsthumszone (NB. die aber in Wirklichkeit nicht existirt) getrennt; es ist ferner überall gleichmässig von ihr entfernt und 269 kann in gerader Linie nach aussen wirken, die nächsten Poren dagegen liegen in gewissen, gemes- | senen Abständen in verhältnissmässig geringer Zahl, seitlich von den wachsenden Leisten. Die mini- malen Plasmapfröpfchen, die in den Poren stecken können, müssten also das von ihnen ausgeschiedene, imaginäre, flüssige Cellulosebildungsmaterial mit sammt der Direction, wo dieses ausgeschieden wer- den soll, erst eine Strecke in der Richtung der Grundmembran diffundiren lassen und dann um die Ecke nach aussen dirigiren, und dort müssten sie es an geeigneter Stelle, in geeigneter Dicke, in ge- eignetem Wechsel, je nachdem Rippe oder dünne Membran auf dem Programm steht u. s. w., in Form unlöslicher Cellulose niederschlagen. Während das Innenplasma nur diveet nach aussen zu wirken brauchte, müsste also der Porenplasmapfropf in ver- schiedener Entfernung und um die Ecke wirken. Alle Gründe, die gegen das Ausscheiden direet von dem Innenplasma sprechen, sprechen auch gegen das Ausscheiden vom Porenpfropfen aus; für das letztere spricht kein Grund; die ganze Sache wird nur dadurch noch mystischer. Man sehe sich doch nur (z. B. auf Fig. 4) die Entfernung der | nächsten Poren von den Flügelleisten an, und stelle sich körperlich vor: wie sollte der in den Poren steckende Plasmapfropf diese Flügelleisten wachsen lassen? so wird man von der Absurdität | dieser Annahme überzeugt sein. Ich kann mir auch gar nicht denken, dass Karsten eine Zelle von Or- mithocercus oder eine Abbildung derselben von mir oder eine der alten Stein’schen Peridineenabbil- dungen wirklich vor Augen gehabt hat, als er diese . Hypothese formte. Wozu die ganze Mystik einer Fernwirkung in Scene setzen ? Wenn man von meiner Erklärung doch schon die Annahme aufnehmen will, dass das Plasma die Poren füllt, so gehe man auch ruhig | noch einen Schritt weiter. Der in den Poren steckende Plasmapfropf kann den Zweck nicht er- füllen, wenn er nicht herauskommt; man lasse das Plasma nur also ruhig herausspazieren und an der Stelle, wo gebaut werden soll, sich verbreiten, dann hört alle Mystik auf. Das Plasma braucht dann nur dort zu wirken, wo es ist, und dabei nur eine Thätigkeit zu entfalten, die wir es innerhalb der Membran täglich vollführen sehen. Aber — damit wäre ja einfach meine Erklärung aeceptirt und — diese wollte. ja Karsten gerade widerlegen! Wachsthumsdauer. George Karsten wirft mir vor, nicht »hin- reichend präcise Angaben über die Zeitdauer« des Wachsthums der Flügelleisten gemacht zu haben. Es verräth nicht grosse Sachkenntniss, wenn man 270 Jemandem Vorwürfe darüber macht, weil er etwas unterlassen hat, was bis jetzt überhaupt noch nicht ausführbar war. Wenn Karsten die Schwierig- keiten der Lebenduntersuchung von Peridineen nicht kennt, so hätte er doch aus meinen früheren An- gaben über die Empfindlichkeit der Peridineen schon ersehen können, dass sein Vorwurf unge- recht ist. Bisher ist es Niemand gelungen, den Wachs- thumsprocess der Flügelleisten von Ormithocercus unter dem Mikroskop zu verfolgen, und ob dies in Bälde gelingen wird, ist noch die Frage. In solchem Fall halte ich es für besser, gar keine Angaben zu machen, als falsche, darum habe ich auch nicht nur nicht »hinreichend präcise« Angaben gemacht, son- dern überhaupt keine. Karsten freilich, der die Verhältnisse von Ornithocereus sehr viel weniger genau kennt, als ich, macht solche Angaben. Er behauptet, dass es sich »um relativ sebr schnell verlaufende Wachsthumsperioden handelt«. Er wagt es sogar, absolute Zeitangaben zu machen, er nimmt einfach »24 Stunden« an. Ich halte aber dafür, dass es nicht nur ganz werthlos ist, solche aus der Luft geeriffene Zeitangaben hinzu- setzen, sondern dass es sogar verwerflich ist, weil der Leser, der nicht im Stande ist nachzuprüfen, dadurch verleitet wird, diese Werthe als die wahr- scheinlichsten hinzunehmen. Der Leser wird also durch diese bestimmten Angaben nur getäuscht. Bei meinen früheren Beweisführungen konnte ich aber auch um so ruhiger darauf verzichten, Zeitangaben zu machen, weil die von mir behan- delte Frage gänzlich ohne die Zeitfrage gelöst wer- den konnte. Das Hineinspielen der Zeitfrage diente hier also nicht zur Klärung, sondern nur zur Ver- wirrung der Frage, und war ebenso unzweckmässig, wie wenn ein Mathematiker bei der Lösung eines Problems in eine Gleichung, die an sich lösbar ist, noch eine unbekannte Grösse hineinschieben wollte, die die ganze Gleichung zur unlösbaren macht. Relative Wachsthumszeit. Für meine Erklärung des Centrifugalwachsthums unter Vermittelung von Aussenplasma ist die Zeit- dauer des Wachsthums zwar gleichgültig, aber für die Zellbiologie und für die Biologie des Oceans haben solche Zeitfragen grosses Interesse. Aus die- sem Grunde wäre es nicht überflüssig, der Zeitfrage näher zu treten. Ich habe mir deshalb die Frage vorgelegt: Wie genau kann man zur Zeit die Aus- bildungsdauer der Flügelleisten bestimmen ? natür- lich ohne zu rathen. Ein Fang der Planktonexpedition gab dafür das Mittel an die Hand. Ich gliederte den vorhin ge- schilderten Entwickelungsgang der hinteren Flügel- leisten von Ornithocereus quadratus in acht Stufen. a7 Dann suchte ich aus demselben Fang, ohne Aus- wahl zu treffen, 5l Exemplare von Ornithocercus quadratus heraus und bestimmte nachträglich für jede Zelle, zu welcher Ausbildungsstufe die hintere Längsflügelleiste gehörte. Dabei erhielt ich folgen- des Resultat: Zellenzahl — Wachsthums- einer aller stadium Stufe Stufen Ib Nur Grundlamelle u. Radial- rippen entwickelt (Fig. 1) 4 4 10% Dazu die Randrippen (Fig. 2) 7 11 III. Dazu ein dünner Randsaum 4 15 IV. Dazu secundäre Randrippen 11 26 V. Dazu ein überstehender dün- ner Rand 11 37 VI. Saumrippen verzweigen sich bis zur 2. Randrippe (Fig.3) 5 42 VII. DünnerSaumüber dieRand- rippe hinaus bis zur Verzwei- gung der Randrippe (Fig.4) 9 öl VII. Ausbildung der beiden SchwammzipfelandenEcken 0 öl 272 ung ergiebt sich dann noch, dass wieder gerade das Gegentheil von Karsten ’s Behauptung richtig ist, nämlich dass es sich beim Flügelleistenwachsthum nicht »um relativ schnell verlaufende«, sondern um relativ sehr langsam verlaufende Wachsthums- perioden handelt. Früher fehlte jeder positive An- halt zur Bestimmung sowohl der relativen Wachs- thumsdauer der Flügelleisten in Bezug aufdieLebens- dauer des Individuums, als auch der absoluten Lebensdauer des Individuums selbst. Es ist darum | nicht uninteressant, auf Karsten’s Bestimmungs- methode dieser Grössen den Finger zu legen. Kar- | sten sagt: »Zieht man in Betracht, dass bei dem Vorgang der Theilung jedes Tochterindividuum die ‚ abgespaltene Körper- und Schalenhälfte neu bilden muss,« nun kommt Karsten’s Schluss: »so handelt es sich um relativ sehr'schnell verlaufende Wachs- | thumsperioden«! Nun freilich muss nach jeder Zell- theilung jede junge Zelle wieder zur normalen \ Grösse auswachsen, aber damit ist doch noch nichts Wenn ich alle Leisten, bei denen der zarte Rand über die feinen secundären Randrippen hinausge- wachsen ist, als ausgewachsene Flügelleisten be- zeichnen wollte, so kämen auf 51 Zellen 26 unaus- gewachsene, also die Hälfte. Berücksichtigt man nun, dass bei der Zelltheilung die Hälfte der Tochterzellen eine alte hintere Flügelleiste mitbe- kommt und nur die andere Hälfte der Zellen sie neu bilden muss, so ergiebt sich das überraschende Resultat, dass alle jungen Flügelleisten, d. h. die der nachgebildeten Schale, noch unausgewachsen sind. Die Wachsthumsdauer der Flügelleisten reicht also von Zelltheilung zu Zelltheilung, oder mit anderen Worten: die Zelle baut während ihres ganzen individuellen Lebens der Flüselleiste fort. Das ist ein Resultat, das man a priori nicht er- warten konnte. Das Resultat wird aber noch er- staunlicher, wenn man bedenkt, dass die vorhin ge- zogene Grenze nicht nur willkürlich, sondern sogar unhaltbar ist, denn es finden sich zwischen Stadium I und VIII alle möglichen Uebergänge. Ja, ich kann noch nicht einmal sagen, ob das Stadium VIIL das Endstadium ist. Man kann demnach mindestens alle Stadien von I—Vllals noch nicht definitiv ausgewachsen bezeichnen. Daraus ergiebt sich das biologisch höchst interessante Resultat, dass noch die Tochterzelle an der von der Mutterzelle über- kommenen Membran fortbaut. Die Seltenheit der vollkommensten Bildungen deutet sogar darauf hin, dass eme Reihe von Generationen an den ererbten Flügelleisten fortbaut. Als unwichtiges Nebenresultat dieser Untersuch- an darüber gesagt, ob dieses Auswachsen relativ schnell oder relativ langsam verlaufen wird! Mit demselben logischen Recht könnte ich folgenden Beweis bil- den: Jeder Mensch muss nach der Geburt: die ihm fehlende Körpermasse durch Wachsthum neu bil- den, folglich — handelt es sich um relativ schnell verlaufende Wachsthumsperioden. Absolute Wachsthumszeit. Nachdem die relative Wachsthumsdauer der Flügelleisten in Bezug auf die Lebensdauer der In- dividuen wenigstens bis zu einem gewissen An- näherungswerth bestimmt ist, fehlt noch immer jedes Mittel zur Bestimmung der Dauer in abso- lutem Zeitmaass. Wenn man die vorhin erhaltenen Resultate mit anderen combinirt, so lässt sich aber schon ein gewisser Grenzwerth bestimmen, der we- nigstens so weit reicht, um zu erkennen, ob die eine oder die andere Vermuthung über die absolute Zeitdauer wahrscheinlich ist oder nicht. Ein Beispiel wird das lehren. Karsten nimmt die Zeit von 24 Stunden als Wachsthumsdauer der Flügelleisten an. Diese Zeitangabe ist zwar durch nichts begründet und darum an sich ganz werthlos, doch kann ich sie zur Probe ebensogut wie eine beliebige andere in die Rechnung einsetzen. Wir haben vorhin gesehen, dass mehrere Gene- rationen an dem Bau der Flügelleisten fortarbeiten. Wie viele Generationen dies sind, ist noch nicht festgestellt. Die Seltenheit des Auftretens der End- stadien (unter 51 Zellen befand sich noch keine ein- zige vom Stadium VIII, dieses Stadium ist also noch seltener!) lässt es als nicht unmöglich erscheinen, dass eine grössere Anzahl von Generationen in Frage kommen. Nehmen wir, um keinen zu hohen Werth einzusetzen, nur zwei Generationen an, so 273 käme, wenn der Leistenbau in 24 Stunden beendet sein soll, als Lebensdauer einer Generation die Zeit von 12 Stunden heraus. Darin steckt aber ein ganz enormer Vermehrungsquotient. eines Tages würden hiernach aus einer Zelle vier Nach Ablauf | Zellen geworden sein, nach zwei Tagen 16, nach | , Untersuchungen auszufüllen. fünf Tagen 1024 Zellen! Hensen hat auf Grund der Untersuchungen von Apstein als Durchschnittswerth herausgerechnet, dass nach Ablauf von fünf Tagen aus jeder Süss- wasser-Peridineenzelle zwei Zellen geworden sind. Die unter Einsetzung von Karsten’s Vermuthung berechnete Vermehrungszahl ist also ca. 500mal so gross als Hensen’s Normalzahl. Das spricht nicht sehr dafür, dass Karsten mit seinen 24 Stunden das Richtige gerathen hat. 274 Plasma« (Pringsh. Jahrb. XXXIII) in einer Bespre- chung (Bot. Ztg. 1599. II. 329) ausgeübten, rein sachlichen Kritik betrachten. Denn der Zweck sol- cher kritischen Referate ist erreicht, wenn der Autor daraus die Anregung entnimmt, die ihm ge- zeigten Lücken der Beweisführung durch neue Wenn nun auch demnach der Verf. dem Ref. eigentlich Dank schulden sollte, so ist die Aner- kennung dieses Verhältnisses doch nicht Jeder- manns Sache. Sie war hier vielleicht besonders schmerzlich, da ja dem Verf. das jetzt zur besseren Klarstellung der Frage benutzte Material schon bei Abfassung der ersten Arbeit vollauf zur Ver- fügung stand, aber nicht entsprechend verwerthet | worden war. In Wucherungsperioden wird der Hensen’sche Vermehrungsquotient wahrscheinlich überschritten | werden. Diese Wucherungsperioden machen sich aber bald geltend, denn dann überschreitet die Pro- duction die Konsumption bedeutend, und die wu- chernden Arten überwuchern die anderen Arten und füllen das Meer zeitweise buchstäblich. Solche Wucherungsperioden kennt man von Skeletonema, Ohaetoceros, Rhixosolenia, Ceratium, Synedra. Von | Ornithocereus sind aber stets nur relativ wie abso- lut geringe Mengen aufgefunden worden, es ist also | Das schwere Geschütz seines Angriffes richtet Schütt gegen eine mir zugeschobene Behauptung: »Dass die Flügelleisten von Ornithocereus ... doch wohl am Ende durch intercalaren Nachschub ge- bildet werden möchten.« Dieser Satz bildet die Grundlage der ganzen Beweisführung gegen mich. An der betreffenden Stelle des Referates (S. 331) ' beziehe ich mich jedoch ausschliesslich auf die »be- ausgeschlossen, dass etwa die Ornithocercus des | untersuchten Fanges sich in solcher Wucherungs- periode befanden. Es ist nicht bewiesen, dass der von Hensen für Süsswasserperidineen gefundene Mittelwerth für die Vermehrungszahl auch für Ornithocereus zutrifit, aber es ist doch der genaueste Annäherungswerth, den man zur Zeit überhaupt, auf objective Beob- achtungen gestützt, geben kann. Setzen wir diesen Werth ein und nehmen ferner als relative Wachs- thumszeit der Flügelleisten nur wieder 2 Genera- tionen an, so ergiebt sich als absolute Wachs- thumsdauer der Flügelleisten die Zeit von zehn Tagen. Dieses ist kein sicherer Werth, aber es ist der wahrscheinlichste Annäherungswerth, der sich zur Zeit auf objectiver Basis geben lässt, und ist dar- um dem nur errathenen Werth von Karsten doch noch vorzuziehen. Greifswald, den 3. März 1900. Entgegnung. Soweit vorstehende Ausführungen sachlicher Art sind, kann ich sie als erwünschtes Ergebniss der vonmiran Schütt’s Arbeit: »Centrifugales Dieken- wachsthum der Membran und extramembranöses obachteten« in der vorhergehenden Spalte nament- lich aufgeführten Formen, während die Untersuch- ung von Ornithocercus erst jetzt infolge meines Re- ferates nachgeholt worden ist. Gegen diese bequeme Methode, dem Gegner Behauptungen unterzulegen, die gute Angriffspunkte bieten, muss ich also ener- gisch protestiren! Ganz verzweifelt stehe ich aber vor der Anschul- digung: »G. Karsten dagegen wendet sich nicht sowohl gegen meine wissenschaftlichen Ansichten als gegen meine Person, die er durch Aufstellung von drei Thesen zu disereditiren sucht.«< Vergeb- lich habe ich mich bemüht, den Sinn dieser Worte zu erfassen. So oft ich meine »Thesen« wieder da- rauf angesehen, stets schien mir Schütt’s »Person« völlig unbetheiligt zu sein. Da ich nun meinem Gegnernicht zutrauen möchte, nach ca. viermonatlichem Nachdenken einen sinn- losen Satz niedergeschrieben zu haben, so bleibt nur die Lösung, dass er sich mit seinen Publica- tionen so vollkommen identificirt, dass jede sach- liche Kritik der Person selbst wehe thut. Auf etwaige weitere Angriffe Schütt’s werde ich erst dann antworten, wenn es ihm gelungen sein sollte, dasjenige Maass in der polemischen Ausdrucksweise wiederzufinden, daseine Erwiderung mit gleicher Münze gestattet. G. Karsten. [%) <1 [21 Neue Litteratur. I. Allgemeines. Rusby, H. H., and Jeliffe, S. E., Morphology and His- tology of Plants; designed especially as a Guide to Plant Analysis and Classification, and as an In- troduction to Pharmacognosy and Vegetable Phy- siology. Parts 1 and 2 (Illustr.). London 1900. 8. Stolz, L., und Grede, H., Leitfaden für den botanischen Unterricht der sechsklassigen Realschule bei Ver- wendung eines Schulgartens. Leipzig 1900. gr. 8. 6 und 133 S. II. Bacterien. König, J., Beiträge zur Selbstreinigung der Flüsse. (Zeitschr. f. Nahrungs- u. Genussm. 3. 377—401.) Saul, E,, Ueber das Recidiviren der Infection im Reagensglas. (Hyg. Rundschau. 10. 570—74.) Beiträge zur Morphologie des Staphylococeus al- bus. (Ebenda. 10. 575—77.) Symes, J. 0., Bacteriology of Everyday Practice. (Me- dical monograph. series.) London 1900. 8. 90 p. II. Pilze. Bresadola, Hymenomycetes Fuegiami. vetensk. akad. förhandl. 97. 311—17.) Billings, F. H., Ueber Stärke corrodirende Pilze und ihre Beziehung zu Amylotrogus Roze. (Flora. 87. 288—98.) Hennings, Fungi austro-americani a P. Dusen collecti. (Ebenda. 57. 317—30.) Patterson, F. W., New Fungi. (Bull. Torrey bot. club. May 1900.) Webster, H., Nuzucoria Ohristinue. —130.) IV, Algen. Dangeard, P. A., L’organisation et le developpement du Colpodella pugnax (1 Taf.). (Le botaniste. ser. VI. 1900..p..5— 29.) Dixon, H.H., On the Structure of Coccospheres and the Origin of Coccoliths (1 pl.). (Proc. roy. soc. London. 66. 305—14.) Iwanoff, L., Ueber neue Arten von Algen und Flagel- laten (Stögeoclonium, Vaucheria, Spirogyra, Gonyo- stomum), welche an der biologischen Station zu Bo- goloje gefunden worden sind (2 Taf.). (S.-A. aus Bull. des nat. de Moscou. 1899. Nr. 4.) Karsten, G., Die Auxosporenbildung der Gattungen Coceoneis, Surirella und Oymatopleura. (Flora. 87. 253283.) Rauwenhoff, N. W. P., Zur Abwehr (‚Sphaeroplea betr.\. (Ebenda. 87. 2854—237.) Schuh, R. E., Rhadinocladia, a new genus of brown algae (1 pl.). (Rhodora. 2. 111—12.) Setchell, W.A., The New England species of Lami- naria. (Ebenda. 2. 115—19.) V. Flechten. Olivier, H., Expose systematique et description des Lichens de l’Ouest et du Nord-Ouest de la France (Normandie, Bretagne, Anjou, Maine, Vendee). II. Fasc. 1. Paris 1900. 8. SO p. (Öfvers. kgl. (Rhodora. 2. 127— 276 VI. Moose. Best, &. N., North American Pseudoleskea (2 p].). (Bull. Torrey bot. club. May 1900.) VII. Physiologie. Billings, F. H., s. unter Pilze. Errera, L., Remargues sur la toxicite mole&eulaire de quelques alcools. (A propos des recherches de M. le Dr. Vandevelde.) (S.-A. Bull. soc. roy. sc. med. et nat. de Bruxelles. 1900.) Griffon, Ed., L’assimilation chlorophyllienne dans la lumiere solaire qui a traverse des feuilles. (Rev. gen. bot. 12. 209—24.) : Hicks, 6. H., The Germination of Seeds affected by certain chemical Fertilizers (2 pl.). (Bull. U. S. dep. ofagric.) 1900. 8. 15 p. Lövinson, 0., Ueber Keimungs- und Wachsthumsver- suche an Erbsen in Lösungen von fettsauren Salzen unter Ausschluss von Mineralsäuren (4 Fig.). (Bot. Centralbl. 83. 1 ft.) Loew, 0., Anew enzyme of general oceurrence in or- ganisms. A preliminary note. (Science. N. ser. 11. 701702.) Oppenheimer, C., Die Fermente und ihre Wirkungen. Leipzig 1900. gr. 8. VII. Systematik und Pflanzengeographie. Andrews, A. L, ÖOrchidaceae of southern Vermont. (Rhodora. 2. 114—15.) Baker, R. T., Deane, H., and Maiden, J.H., On three new Species of Hucalyptus, on two new Species of Casuarina, observations on the Hucalypts of New South Wales. VI. (8 pl.). 3 papers. (Sydney, Proc. Linn. Soc.) 1900. 8. 35 p. Bicknell, E. P., Sisyrinchiums of British America. (Bull. Torrey bot. club. May 1900.) Christie, C., Draba muralis in Edinburghshire. (Journ. of bot. 38. 279.) Crepin, F., Probable hybrid of Rosa carolina and R. witida. (Rhodora. 2. 112—14.) Hansen, C., Das Schneeglöckchen, Galanthus. Blätter zu seiner Geschichte und Cultur. Berlin 1900. 8. 16 8. Harper, R. M., Distribution of some plants of Massa- chusetts. (Rhodora. 2. 119—23.) Hooker’s Icones plantarum, or figures with descriptive characters and remarks of new and rare plants, se- lected from the Kew herbarium. Edited by W.T. Thiselton-Dyer. Ser. 4. Vol. VII. Part 2 (25 pl. [nrs. 2626— 2650] with 33 p. of text). London 1900. 8. Hooker, J. D., Lilium Brownit, var. Leucanthum — Hesperalo& yuccafolia — Dendrobium Hodgkinsoni — Dipladenia pastorum var. tenurfolia — Robinia neo- mexicana (m.je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d. ser. Nr. 667.) Ito, T., Plantae Sinensis Yoshian. Ill. (The bot.mag. Tokyo. 14. 60—92.) Kawakami, T., On the Distribution of Plants in Rishiri Island. (Ebenda. 14. 99—112.) (Japanisch.) Krok, N., och Almquist, S., Svensk Flora för skolor. DelI: Fanerogamer. 6. upplagan. Stockholm 1900. 12% Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des. Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. Nr. 18. 16. September 1900. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. ——. II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: A. Nathansohn, Physiologische Unter- suchungen über amitotische Kerntheilung. — V. Häcker, Mitosen im Gefolge amitosenähnlicher Vorgänge. — H. Winkler, Ueber die Furchung unbefruchteter Eier unter der Einwirkung von Extractivstoffen aus dem Sperma. — D. M. Mot- tier, Nuclear and Cell division in Dietyota dicho- toma. — B. M. Davis, The Fertilization of Albugo candida. — A. Nathansohn, Ueber Partheno- genesis bei Marsilia und ihre Abhängigkeit von der Temperatur. — F. Noll, Ueber den bestimmenden Einfluss von Wurzelkrümmungen auf Entstehung und Anordnung der Seitenwurzeln. — A. Mäige, Recherches biologiques sur les plantes rampantes. — Neue Litteratur. Nathansohn, Alexander, Physiologi- sche Untersuchungen über amitotische Kerntheilung. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 35. 48—-79. m. 2 Taf.) Häcker, V., Mitosen im Gefolge ami- tosenähnlicher Vorgänge. (Anatom. Anzeiger. 1900. 17. 9—20. m. 16 Abbildgn.) Die Arbeit Nathansohn’s ist ein wichtiger Beitrag zur Klärung unserer Anschauungen über das Verhältniss zwischen amitotischer und mitoti- scher Kerntheilung. Gerassimoff hatte gezeigt, dass die Kerne von Spirogyra durch Abkühlung zu amitotischer 'Theilung veranlasst werden kön- nen; der Verf. erzielte beim gleichen Object das- selbe Resultat durch die Einwirkung von Aether (in 1% wässeriger Lösung). Der Verlauf der Ami- tose wurde an lebendem und an fixirtem und ge- färbtem Material studirt. Der Durchschnürung des Kernes geht die des Kernkörperchens voraus, wenn dieses, wie gewöhnlich, nur in Einzahl vorhanden ist; sind zwei da, so erfolgt die Durchschnürung des Kernes zuerst, dann die der Kernkörperchen in den zwei neuen Kernen. — Vollkommene Uebergünge zwischen Mitose und Amitose wurden nicht beobachtet (so wenig wie ein Zurückgehen u nn ne u nu a bb u m nn mn nenne nn bereits begonnener Mitosen, das Gerassimoff be- schrieben hatte); doch wurden wiederholt Fälle von im Uebrigen mitotischer Theilung beobachtet, bei denen die Abgrenzung des Kernes gegenüber dem Plasma länger als sonst erhalten blieb. Nathan- sohn sieht darin mit Recht eine Annäherung der Mitose an die Amitose, um so mehr, als er solche’ Bilder vorzüglich dann bekam, wenn im Faden mitotische und amitotische Theilung gleich- zeitig eintraten. Bei schwächerer Concentration der Aetherlösung liess sich auch ein länger andauerndes, zunächst beschleunigstes Wachsthum der Spirogyrafäden bei amitotischer Theilung beobachten, wobei die Zellen tonnenförmig anschwollen und viel zartere Scheidewände auftraten. In gewöhnliche Cultur- bedingungen zurückversetzt, nahmen die Fäden wieder ganz normale Beschaffenheit an; die Kern- theilung wurde wieder mitotisch. — Andere Objecte (Closterium, Wüundgewebe etc.) waren nicht so brauchbar, wenn ihre Untersuchung auch manches Interessante zu Tage brachte. Die amitotische Kerntheilung kann also experi- mentell hervorgerufen und wieder zum Verschwin- den gebracht werden, sie kann Tochterzellen mit allen embryonalen Qualitäten liefern, sie ist auch in den Fällen, wo sie in absterbendem Gewebe ein- tritt, nicht die Ursache des Absterbens. Die vorläufige Mittheilung, die Pfeffer (in den Berichten d. sächs. Gesellsch. d. Wissensch.) über die eben referirte Arbeit seines Schülers gab, hat Häcker veranlasst, ähnliche Versuche mit thieri- schen Objecten, mit Cyelops-Eiern, anzustellen. Von den beiden Eisäckchen eines Weibchens, das eine bestimmte Zeit in der Aetberlösung verweilt hatte, wurde der eine sofort fixirt, der andere erst nach einiger Zeit, während der das Thier wieder in gewöhnlichem Wasser gelebt hatte. 279 Die Aetherlösung musste concentrirter sein (5%), wenn eine Wirkung erzielt werden sollte. Diese bestand darin, dass die Mitosen immer ähnlicher Amitosen wurden, je länger die Einwirkung des Anästheticum dauerte. Die erste Wirkung zeigte sich beim Uebergang aus dem vierzelligen in das achtzellige Stadium. Nach der Metakinese sucht sich jedes Chromosom »zu einem bläschenförmigen Theilkern umzubilden, indem es zunächst zu einem nucleolusähnlichen, tropfenförmigen Körper an- schwillt, der dann kugelförmig wird, sich aufhellt und zu einem mit Kerngerüst und Nucleolen aus- sestatteten Theilkern wird«; diese Theilkerne ver- schmelzen weiterhin nicht vollständig. Bei dem fol- genden Theilungsschritt (Uebergang vom achtzel- ligen zum sechzehnzelligen Stadium) trat die Bil- dung der Theilkerne schon früher ein, während die auseinander weichenden Spaltbälften mit ihren Schenkeln noch im Aequator zusammenhingen. Noch später (beim Uebergang vom sechzehnzelligen zum zweiundreissigzelligen Stadium) erhielt Verf. Bilder, die ganz den ächten Amitosen entsprachen, bei denen also die Theilkerne schon während der Prophasen einfach durchgeschnürt wurden. Ausser dieser Neigung der Chromatinelemente zur Bildung von Theilkernen veranlasst der Aether noch Veränderungen in den Vorstadien der Thei- lung, durch die sie den Vorstadien bei der Eireifung ähnlich werden: zwischen Spirem und Aster schiebt sich ein Stadium ein, das die Chromatin- elemente in lockerer Vertheilung im Kernraum und daher schon eine vollkommene Trennung der Spalt- hälften zeigt; es treten die »Ektosomen« auf, ete. In den Controll-Eisäcken, bei denen die Aether- wirkung wieder aufgehoben wurde, traten ganz normale Mitosen auf, und es entstanden normale Larven; die »Amitose« kann also auch hier, wie bei Spirogyra, wieder von der Mitose abgelöst werden. Häcker will es unentschieden lassen, ob die beobachteten Stadien wirkliche Uebergangsstadien zwischen indirecter und directer Kerntheilung dar- stellen, und ob nicht vielmehr die als ächte Amitosen beschriebenen Vorkommnisse mitotische Vor- phasen voraussetzen, also »Pseudamitosen« sind. Correns. Winkler, Hans, Ueber die Furchung „unbefruchteter Eier unter der Einwir- kung von Extractivstoffen aus dem Sperma. (Nachrichten d. k. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen, math.-phys. Klasse. 1900. Heft 2.) Obwohl diese vorläufige Mittheilung nur Ver- suche mit Objeeten aus dem Thierreich enthält, 280 soll sie doch hier besprochen werden, weil analoge Resultate sich auch bei pflanzlichen Objeeten er- geben werden; Winkler hat derartige Versuche bereits in Angriff genommen. Nachdem in neuerer Zeit von verschiedenen For- schern gezeigt worden war, dass durch chemische Reize (z. B. MgCl,!) die parthenogenetische Ent- wickelung der Eizellen veranlasst werden kann, leste sich Verf. die Frage vor, ob sich nicht aus dem Sperma Stoffe ausziehen liessen, die dieselbe Wirkung auf die Eier hätten. Er sah auch wirklich bei Seeigeleiern Furchung (bis zum Viererstadium) eintreten, als sie in Flüssigkeiten lagen, die aus dem Sperma durch Behandlung mit destillirtem Wasser (in dem die Spermatozoen sofort absterben) und Zusatz von Seesalz zum Filtrat, bis zur Con- centration des Meerwassers, erhalten worden waren, oder durch Behandlung mit 20% Meersalzlösung und nachträglichem Verdünnen bis zur Concentra- tion des Meerwassers. Meerwasser, in dem Sperma auf 50—60° erwärmt worden war, blieb wir- kungslos. Wie Verf. nachträglich fand, war ein ähnlicher Versuch, mit demselben Ergebniss, schon von Pieri angestellt worden, der aber nicht einwandsfrei ist. — Ueber die Natur des wirksamen Stoffes ist noch nichts bekannt. Möglich ist, dass es sich um ein Ferment handelt — von Dubois sind solche | im Sperma und im Ei nachgewiesen worden —, jedenfalls wirkt der Stoff als Reizmittel, er löst die Entwickelung aus, wie es z. B. auch eine Tem- peraturerhöhung thun kann (Nathansohn zeigte die bekanntlich jüngst für Marsilia). Correns. Mottier, D. M., Nuclear and Cell divi- sion in Dietyota dichotoma. (Ann. of bot. 1900. 14. 163—192. m. 1 Taf.) Verf. untersucht die Kern- und Zelltheilungs- vorgänge in den Tetrasporenmutterzellen, sowie in den vegetativen Zellen von Dictyota dichotoma. Im Cytoplasma der Tetrasporenmutterzellen ver- mag Verf. alveoläres und fibrilläres Plasma zu unterscheiden. Vor Beginn des ersten Theilungs- 1) Die betreffenden Versuche J. Loeb’s sindin neue- ster Zeit von Viguier angezweifelt worden (Compt. rend., 9. juillet 1900), der bei der Einwirkung der MsCl>-Lösung im Gegentheil eine Hemmung der (auch ohne sie auftretenden) parthenogenetischen Entwickelung beobachtet hat. Loeb’s Ergebnisse sind aber von anderer Seite bestätigt worden — auch Winkler hat sie nachgeprüft, wie Ref. von ihm selbst erfahren hat —, und Viguier hat vielleicht nicht mit genügender Sorgfalt für die Abwesenheit der Spermatozoen in den sich selbst überlassenen ' Controlleulturen gesorgt. 281 schrittes treten an zwei entgegengesetzten Punkten der Kernperipherie im Cytoplasma Strahlenbüschel auf, die sich um je ein stäbchenförmiges, oft ge- bogenes Centrosom gruppiren. Allmählich wachsen diese Bündel und dringen schliesslich in die Kern- höhle ein, während die Kernmembran nach und nach schwindet. Im Innern des Kernes legen sich die Fasern zum heil an die unterdessen gebildeten Chromosomen an, zum 'T'heil vereinigen sie sich mit Taseın, die am entgegengesetzten Pole des Kernes eingedrungen sind, während andere wieder mit ihren freien Enden nach dem Aequator der Kern- membran divergiren. Während der auf diese Theilung folgenden Re- construction der Tochterkerne theilt sich das Cen- trosom durch Längsspaltung, und es beginnt als- bald der zweite 'Theilungsschritt, bei dem sich die achromatische Substanz im Wesentlichen ebenso verhält wie beim ersten. Während der ersten zwei bis drei Zellgenerationen der Tetrasporenkeimlinge konnte Verf. die Persi- stenz der Centrosomen constatiren; ebenso traten sie bei jeder Theilung der vegetativen Zellen auf, waren aber im Ruhestadium dieser Zellen nur selten, in den ganz jugendlichen Tetrasporenmutterzellen nie aufzufinden. Verf. will dem Centrosom nicht den Charakter eines besonderen Organs zuerkennen, sondern hält es für einen individualisirten Theil des Kinoplasmas, welches er seinerseits für eine mor- | phologische Einheit erklärt. Er wendet sich gegen die für das letztere vorge- schlagene Bezeichnung '»Filarplasma«, weil ihn die Vorgänge der Zellplattenbildung zu der Ansicht füh- ren, dass das Kinoplasma nicht immer Fadenstructur aufweist. Die Zellplatte entsteht nämlich im alveo- lären Plasma, ohne dass kinoplasmatische Verbin- dungsfäden oder Körnchen wahrzunehmen wären. Trotzdem färbt sich die Region, in der die Platte gebildet wird, von einem gewissen Zeitpunkte an im Dreifarbenverfahren blau, woraus Verf. schliesst, dass das Kinoplasma entweder in Gestalt eines sehr feinen Netzwerkes oder aber einer homogenen Flüssigkeit auf den Wabenwänden vertheilt ist. Die Chromosomen bilden sich in den Tetrasporen- mutterzellen aus unregelmässigen Zusammenballun- gen der Kernsubstanz, in den vegetativen Zellen aus einem regelrechtem Spirem. Das Verhalten des Nucleolus bei der Entstehung der Chromosomen, sowie bei der Reconstruction der Tochterkerne lässt auf eine Betheiligung an der Chromosomen- bildung schliessen. In den Tetrasporenmutterzellen treten bei der ersten Theilung 16 Chromosomen auf, in den vege- tativen Zellen annähernd die doppelte Anzahl. Zur Lösung der sich an diese Whatsache knüpfenden Fragen hat Verf. noch keine Gelegenheit gehabt. 282 | Jedenfalls zeigt die Beobachtung besonders ecla- tant, dass die Reduction der Chromosomenzahl an einer Stelle auftreten kann, an welcher von Sexua- lität keine Rede ist. A. Nathansohn. Davis, Bradley Moore, 'l'he Fertiliza- tion of Albugo candida. (Botanical Gazette. 1900. 29. 297—310. 1 pl.) Verf. hat die kürzlich an dieser Stelle bespro- chene Arbeit von Stevens über die Befruchtung von Albugo Bliti (Oystopus Bhiti) in ihrer Entste- hung verfolgt und es auf Grund der Ergebnisse von | Stevens für wünschenswerth befunden, die Unter- suchungen von Wager über Uystopus camdidus nachzuprüfen. Das Ergebniss der Nachprüfung ist eine Bestätigung der Angaben Wager’s in allen wesentlichen Punkten. Wichtiger als diese Bestä- tigung, die auch bereits durch eine Arbeit von Berlese gebracht war, erscheint der Umstand, dass der Verf. die der bisherigen Theorie entspre- chenden Verhältnisse bei Cystopus candidus und die auffällig abweichenden bei ©. Bhti neben ein- ander gesehen hat, so dass man hierin zugleich eine Bestätigung der Angaben von Stevens erblicken kann. An Neuem bringt die Arbeit einige Einzelheiten über die Rolle des Einpfängnissfleckes, der an der Durchbrechung der Wand, welche Oogonien und Antheridium trennt, activen Antheil nimmt, über das Auftreten des »Coenocentrums«, das durch cha- rakteristische Abbildungen erläutert wird, über die Ausbildung der Oosphäre, die Kerntheilung etc. Verf. hält es nicht für ausgeschlossen, dass auch bei C. candidus gelegentlich mehr als je ein männ- licher und ein weiblicher Kern bei der Befruchtung betheiligt sind, er hat aber bisher keine sicheren Beweise für seine Meinung finden können. Er hofft, dass die Untersuchung der anderen Arten die ver- bindenden Glieder zwischen dem abweichenden Verhalten der beiden genauer untersuchten Arten ergeben wird. In seinen »theoretischen Betrach- tungen« verbreitet sich der Verf. dann noch über die Homologien der Sexualorgane von Cystopus mit denen anderer Pilze und der Algen, sowie über die Befruchtung durch vielkernige Gameten. Da der breite Boden der Thatsachen auf diesem schwierigen Gebiete noch fehlt, so genüge hier die- ser Hinweis. Klebahn. 285 Nathansohn, A., Ueber Parthenogenesis bei Marsilia und ihre Abhängigkeit von. der Temperatur. (Ber. d. d. bot. Ges. 1900. 18.) Versuche, eine »durch die augenblickliche Con- | );, dahin nicht entwickelungsfähige Zelle zur Thei- stellation zur Unthätigkeit gezwungene Embryonal- zelle« zur Entwickelung zu bringen durch experi- mentelle, in der Natur nicht realisirte Eingriffe liegen bei höheren Pflanzen vor in der durch die Einwirkung von Aetherdämpfen veranlassten Unter- , einer Befruchtung zu steigern. brechung der Ruheperiode von Winterknospen; | analoge Versuche, auch die Eizelle höherer Pflanzen durch irgend welche Reizmittel zur parthenogene- | tischen Entwickelung zu veranlassen, fehlten aber | noch; Erfolg versprachen solche von vornherein schon deshalb, weil man weiss, dass bei den Thallo- phyten der Unterschied zwischen geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Vermehrung kein scharfer ist, und es ausserdem Klebs gelungen war, Zygoten bei gewissen Spirogyraarten auch ohne vorherge- gangene Befruchtung durch bestimmte Cultur- bedingungen zu erzielen. Der Verf. füllt diese Lücke aus in der vorliegen- | \nbekannter Natur. den Mittheilung, die trotz dankenswerther Knapp- heit der Darstellung ein ziemlich grosses experi- mentelles Material verarbeitet. Versuchsobjecte waren verschiedene Arten der Gattung Marsilia, die ausgewählt wurde, weil nach der Angabe von Shaw, die der Verf. bestätigen konnte, die Eier von M. Drummondi sich partheno- genetisch entwickeln. Trotz mancher experimen- tellen Schwierigkeiten, die sich grossentheils auf individuelle Schwankungen zurückführen liessen, konnte der Verf. folgende Resultate ermitteln: »Die Arten der Gattung M. besitzen eine mehr oder minder grosse Tendenz zur Parthenogenesis, die sich durch Einwirkung höherer Temperatur auf die keimende Spore steigern liess. Bei M. Drum- mondi lässt sich die Fähigkeit zur Parthenogenesis durch Einwirkung niederer Temperatur sowohl auf das entwickelte Ei, als auch auf die keimende Spore herabdrücken. « Zum Belege des ersten Satzes sei nur das eine Resultat mitgetheilt, dass Makrosporen von M. ve- stita, die sorgfältig von Mikrosporen getrennt waren, also nur parthenogenetische Embryonen liefern konnten, bei gewöhnlicher Temperatur pur etwa 1,5% Keimlinge lieferten, dagegen 7,5%, wenn die Versuchsobjecte vorher 24 Stunden bei 25° zugebracht hatten, d. h. bei der Temperatur, die eben noch eine Ausbildung des Eies erlaubte. (Bei höherer Temperatur entwickelte Prothallien bestanden bloss aus vegetativen Zellen.) Es gelten für Marsilia also analoge Verhältnisse, wie sie Klebs für Protosiphonschwärmer oder für Oogonanlagen von Vaucheria gefunden hat. 284 Die allgemeinen Schlüsse des Verf. sind die folgen- den: Bei den niederen Pflanzen ist die Folge der Be- iinehbung die Bildung von Dauerformen; bei den höheren Pflanzen ist secundär die Erscheinung dazugekommen, dass durch die Befruchtung eine lung angeregt wird; diese Unfähigkeit zur Ent- wickelung zielt darauf ab, die Zeit der Empfäng- nissfähigkeit zu verlängern, die Wahrscheinlichkeit Unter diesem Ge- sichtspunkte ist die " Mendenz mancher Pflanzen, diese Entwickelungsunfähigkeit zu eliminiren, ver- ständlich, und die Entstehung facultativer Partheno- genese in der Natur ebensowohl zu begreifen, wie die Erscheinung, dass experimentelle Eingriffe diese Tendenz vermehren können. Die Experimente haben auch auf zoologischem Gebiete ihre Analogie in den Befunden von Loeb, der durch Zugabe von Magnesiumchlorid zur Cul- turlösung Seeigeleier zur parthenogenetischen Ent- wickelung veranlasste; freilich können wir auch diese Erscheinung vor der Hand nicht weiter er- klären, als durch Annahme einer Reizwirkung ganz führte Strasburger den Mangel der Ent- wickelungsfähigkeit des unbefruchteten Ries auf | peratursteigerung vergrössern ; den Mangel an Kinoplasma zurück, und Hottes konnte die Menge dieses Kinoplasmas durch Tem- vielleicht liegen hier Anhaltspunkte für eine weitere histologische Behandlung der in Rede stehenden Frage. In biologischer Hinsicht‘ wäre, wie Verf. aus- führt, noch interessant zu untersuchen, ob viel- leicht dieselben Bedingungen, die der Reife der Mikrosporen entgegenwirken, die Tendenz zur parthenogenetischen Entwickelung der Marsiliaeier stärken. W. Benecke. Noll, F., Ueber den bestimmenden Ein- fluss von Wurzelkrümmungen auf Ent- stehung und Anordnung der Seiten- wurzeln. (Landwirthsch. Jahrb. 1900. 29. 361—426. 3 Taf. 14 Textabbildgn.) Schon vor mehreren Jahren hatte Verf. über Be- obachtungen berichtet, nach denen an gebogenen Wurzeln die Seitenwurzeln auf die Con- vexseite beschränkt sind. Dass diese Erschei- nung nün von ganz allgemeiner Verbreitung bei den Wurzeln höherer und niederer Kormophyten ist, das haben zahllose Versuche und Beobachtun- gen an einem sehr grossen Untersuchungsmaterial dem Verf. gezeigt. Es ist dabei ganz gleichgültig, 285 ob die Krümmung infolge eines Reizes als geotro- pische, heliotropische, hydrotropische ete. entstan- den ist, oder ob sie mechanisch erzielt wurde, indem die Wurzel in eine gekrümmte Form zu wachsen genöthigt wurde oder dadurch, dass man der Wurzel in einem etwas angewelkten, plastischen Zustand eine bestimmte Form (z. B. Knoten- oder Kreis- forın) giebt, die sie bei Returgescenz beibehält. Auch bei schwachen Krümmungen, in extremen Fällen etwa solchen von 14 cm Krümmungsradius, tritt die einseitige Wurzelbildung auf und es lässt sich leicht zeigen, dass sie nur durch eine einseitige Anlage von Seitenwurzeln bedingt ist, denn an älteren Wurzeltheilen, wo die Anlage der Seiten- glieder schon erfolgt ist, wachsen dieselben auch bei bestehender Krümmung allseitig heran, und eine vorübergehende Krümmung des jüngsten Wurzelendes hat auf die spätere Ausbildung der Würzelchen gar keinen Einfluss. Die in der Mitte eines Wurzelbogens auftretenden Seitenwurzeln er- fahren der Anlage nach die stärkste Förderung und wachsen dementsprechend auch später am meisten. — Auch bei Regenerationserscheinungen konnte eine Förderung der Convexseite gegenüber der Concavseite festgestellt werden; diese Förderung der Convexseite muss demnach als eine Erscheinung von allgemeinster Verbreitung bei gekrümmten Wurzeln gelten. Um so auffallender ist deshalb, dass gekrümmte Stammorgane auch nicht die leiseste Andeutung eines solchen Verhaltens zeigen, während wieder bei niederen Pflanzen und zwar einzelligen wie vielzelligen Schläuchen von Algen, Pilzen, Moosprotonemen etc. sehr häufig Differenzen in Concav- und Convexseite bezüglich der Verzwei- gung beobachtet werden, die zumeist auch in einer Förderung der Convexseite bestehen. Da weder durch physiologische noch durch ana- tomische Untersuchung äussere Ursachen für die einseitige Anordnung der Würzelehen auf der Convexseite gefunden werden konnten und solche eigentlich überhaupt nicht wahrscheinlich sind, so greift Verf. zur Annahme innerer Ursachen. Er nimmt bei der Pflanze ein Empfindungsvermögen für ihre eigene Körpergestalt, eine Morphäs- thesie an und er zeigt, dass zahlreiche Beobach- tungen vorliegen, die diese Annahme als nothwen- dig und als begründet erscheinen lassen. So hat Verf. selbst früher gezeigt, wie die dorsiventralen Blüthen sich durch »Exotropismus« in eine be- stimmte Richtung zur Tragaxe stellen, und auch seine Beobachtungen über Exotropismus bei Wurzeln hält er trotz des Widerspruches, den sie gefunden haben, aufrecht. Vor allen Dingen muss hier aber die Rectipetalität, allgemeiner gesast, der Autotropis- mus angeführt werden, eine Erscheinung, die un- bedingt für die Fähigkeit der Pflanze spricht, sich 286 über ihre Körperform zu orientiren. Bei solchen Richtungsreizen bewirkt übrigens keineswegs immer die Morphästhesie eine entsprechende »morpho- tropische« Bewegung (wie beim Autotropismus), vielmehr kann man häufig Vorgänge finden, die man nach Noll als heterogene Induction bezeichnen muss; um nur ein Beispiel zu erwähnen, sei an die bekannte Aufrichtung von Seitenzweigen nach Ent- fernung des Gipfels bei Tannen hingewiesen; hier wird ja die Krümmung bekanntlich durch Geotro- pismus vollzogen, die geotropische Reaction folgt einer morphästhetischen Reizung. Neben den angeführten Richtungsreizen wären die Bildungsreize anzuführen, z. B. die von Wiesner festgestellte Wachsthumsförderung bei den am weitesten vom Örgancentrum entfernten Theilen der Pflanzen, Förderungen, die sich in Ver- grösserungen von Blättern oder Blüthen oder in verstärktem Diekenwachsthum geltend machen. Wiesner hatte für solche Erscheinungen den Namen Exotrophie gewählt und auch in einer bes- seren »Ernährung« die Ursache der Förderung er- blickt. Mit Recht hebt Verf. hervor, dass die bes- sere Ernährung erst Folge und nicht Ursache des stärkeren Wachsthums sei: auch Ref. hatte sich vor Jahren in diesem Sinne gegen die Bedeutung der »Ernährung« für das Diekenwachsthum in Fällen ausgesprochen, die man ebenfalls als Belege für die Morphästbesie der Pflanze anführen könnte. Weiter macht Noll auf die Wichtiskeit der Morph- ästhesie bei der Regeneration und bei der normalen Entwickelung aufmerksam und bemerkt schliess- lich, dass der Ausgangspunkt dieser Erörterungen, die einseitige Organbildung an gekrümmten Wur- zeln, so gedeutet werden kann, dass man sagt: die Pflanze empfindet die Krümmung als Reiz; infolge des Reizes wird ein ursprünglich radiäres Organ dorsiventral. _ Wir erblicken in diesen generellen Fragen der Morphästhesie den Kernpunkt der Noll’schen Ar- beit und verweisen bezüglich anderer Resultate auf die Arbeit selbst, in der man unter anderem auch Angaben über die biologische Bedeutung einseitiger Wurzelbildung sowie werthvolle Mittheilungen über die Cultur von Wurzeln zum Zwecke der Beobach- tung und des Experiments findet. L. Jost. Maige, A., Recherches biologiques sur les plantes rampantes. (Ann. d. sc. nat. bot. 1900. 8.ser. 11. 249—364. 4 Taf.) Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, die Pflanzen mit kriechenden Ausläufern unter gemeinsamen biologischen, morphologischen, physiologischen und 287 anatomischen Gesichtspunkten zu betrachten und zu behandeln, sie zu einem biologischen Typus zu prägen, wie ihn z. B. die Schlingpflanzen unserer Wahrnehmung unmittelbarer aufdrängen. Wenn nun auch die Gruppe der Kletterpflanzen durch ab- gestufte Vebergänge mit den aus eigener Kraft sich aufrecht haltenden Pflanzen mannigfach verbunden erscheint, so bietet ihre Ausrüstung zur abweichen- den Lebensführung doch weit mehr und auffälligere Besonderheiten dar als die der Pflanzen mit theils niederliegenden und kriechenden Sprossen. Die Auf- gabe, diese letzteren als biologisch abgegrenzte Gruppe aufzustellen, erledigt sich deshalb auch nicht so ungezwungen und ungesucht, wie es für andere biologische Gesellschaften der Fall ist. So erfahren wir trotz einer gewissenhaften Zusammenstellung guter und feiner Beobachtungen und trotz des esprit, mit welchem Verf. dieselben gruppirt und verwerthet, verhältnissmässig wenig Neues von weitergehendem Interesse. Die Schablonisirung der bekannten Erscheinungen und Thatsachen erscheint theils etwas doctrinär, theils zu sehr in Details sich verlierend, so dass man schliesslich bedauert, dass der Verfasser seine gewissenhafte Beobachtung und seine Combinationsgabe nicht der experimen- tellen Aufgabe gewidmet hat, die Bedingungen für die Ausbildung aufrechter und kriechender Sprosse an einer oder wenigen Arten weiter aufzuklären. In diesem Sinne beschränken sich seine Unter- suchungen fast allein auf die äusseren Einflüsse directer Besonnung und zerstreuten, gedämpften Tageslichtes bezw. Dunkelheit. Die dabei gewonne- nen Resultate sind derart, dass sie zu einer erwei- terten experimentellen Fragestellung wohl er- muntern konnten. Mit der Wiedergabe der resultats generaux des Verf. würde aber der Ref. unter den gegebenen Verhältnissen den Lesern dieser Zeitschrift | kaum etwas Neues mittheilen können. Bezüglich der oft fesselnden Einzelheiten sei aber auf das Studium der Arbeit selbst verwiesen. Noll. Neue Litteratur. I. Bacterien. Barthel, Chr., Einige Versuche über die Bildung von Essigsäure in Milch durch Milchsäurebacterien. (Bact. Centralbl. II. 6. 417—20.) Certes, A., Colorabilite elective des filaments spori- feres du Spirobacillus gigas vivant, par le bleu me- thylene. (Compt. rend. 131. 75— 17.) Harrison, F. C., T’'he Foul Brood of Bees. Baeillus alwei (Cheshire and W. Cheyne) (4 fig.). (Bact. Centralbl. II. 6. 421 £) II. Pilze. Hennings, P., Die Gattung Pericladium Passer. (Beibl. Hedwigia. 39. (75)—(80).) 288 Jamin, V., Observations fongiques dans la Sarthe en 1899. (Bull. acad. intern. geogr. bot. ser. 3. 9. 137.) Lanzi, M., Funghi mangerecci e novici di Roma, de- scritti ed illustrati. (Mem. della pontifica acad. dei nuovi lincei. Vol. 16. 1900.) Lehmann, G., Verzeichniss von Hutpilzen, die in der Umgebung von Liebwerda und Friedland in Böhmen 1898 und 1899 gesammelt worden sind. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 264—67.) Massee, @., On the Origin of the Basidiomycetes (2 pl.). (Journ. Linnean soc. 34. 438—49.) Raciborski, M., s. unter Algen. Smith, R. E., Botrytis and Sclerotinia: Their relation to certain plant diseases and to each other (w. 2 pl. and 3 fig.). (Bot. Gaz. 29. 369— 408.) Tubeuf, von, s. unter Teratologie u. Pflanzenkrankh. Webster, H., Note on Pexixa rapulum. (Rhodora. 2. 106.) Wehmer, s. unter Teratologie u. Pflanzenkrankh. III, Algen. Hill, E. J., Flora of the white lake region, Michigan, and its ecological relations (with map). (Bot. Gaz. 29. 419—37.) Raciborski, M., Parasitische Algen und Pilze’ Javas. II. Theil. (Herausgeg. vom bot. Instit. Buitenzorg.) Batavia 1900. gr. 8. 46 S. Desgl. III. Theil. (Ebenda.) 49 S. Wildeman, E. de, Les algues de la flore de Buiten- zorg. Essai d’une flore algologique de Java (149 Textfig. u. 16 Taf.). Leiden 1900. gr. 8. 457 8. IV. Flechten. Arnold, F., Zur Lichenenfloora von München. III. Abth. Der Wald (Schluss). München 1900. gr. 8. 100 S. Merrill, E.D., T'he oceurrence of Thamnoka in Maine. (Rhodora. 2. 155.) V. Moose, Ingham, Wm., Mosses of Durham. (Journ. of bot. 38. 259—63. Macvicar, K M., Pellia Neesiana Limpr. in Britain. (Ebenda. 38. 275—16.) Müller, K., Vorläufige Bemerkungen zu einer Mono- graphie der europäischen Scapania-Arten. (Botan. Centralbl. S2. 4u1—11.) Paris, E. G., Index bryologicus sive enumeratio mus- corum hucusque cognitorum, adjunctis synonymia distributioneque geographica locupletissimis. Sup- plementum I. Basileae 1900. 8. 234 p. i Rader, H. P., Buxbaumia aphylla L. in Staffordshire. (Journ. of bot. 38. 278.) VI. Farnpflanzen. Floyd, F. @., Aspidium simulatum in New Hampshire. (Rhodora. 2. 155—56.) : Hope, €. W., The Ferns of North-Western India III. (Jour n. Bombay nat. hist. soc. 13. Nr. 1.) VII. Gymnospermen. Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie und Entwicke- lungsgeschichte einiger Gymnospermen (2 Doppel- tafeln). Moskau 1900. gr. 8. 18 p. 289 Celakovsky, L. J., Die Vermehrung der Sporangien von Gingko biloba L. (mit Textillustr.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50, 229—45.) Schober, J. H,, Statistische Mittheilungen über das Wachsthum und die Entwickelung verschiedener Coniferen zu Schovenhorst, Putten (Prov. Gelder- land). Utrecht 1900, 8. VII. Morphologie. v Celakovsky, L. J., Ueber den phylogenetischen Ent- wiekelungsgang der Blüthe und über den Ursprung der Blumenkrone (30 Fig.). (S.-A. Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. Prag.) Prag 1900. gr. 8. 223 8. Gallardo, A., Observaciones morfolögicas y estadi- sticas sobre algunas anomalias de Digitalis purpu- rea L. (Ann. mus. nac. Buenos Aires. 7. 37—72.) Velenovsky, J., s. unter Teratologie u. Pflanzenkrankh. IX. Physiologie. Acloque, A., La digestion des Nepenthes. intern. geogr. bot. 9. ser. 3. 132— 33.) Emerling, A., Studien über die Kiweissbildung in der Pflanze (3. Abhdlg.) (1 Taf... (Land. Vers.-Stat. 54. 215—83.) Fernbach, A., et Hubert, L., Sur la diastase proteoly- tique du malt. (Compt. rend. 130. 1783—85.) Gorget, M., Sur la composition de l’albumen de la graine de Fevier d’Ame£rique (Gleditschia Triacan- thos L., Legumineuses). (Ebenda. 131. 60—63.) Hoffmann, J. F., Einiges über den Einfluss der Luft- temperatur und Luftfeuchtigkeit auf Getreide. (Blätter f. Gersten-, Hopfen- und Kartoffelbau. 2. 21924.) Soave, M., Come si modifica il bilancio d’azoto nelle piante leguminose sottoposte alla castrazione. (Ann. r. accad. di agricoltura di Torino. Vol. 42.) Stassano, H., Le röle du noyau des cellules dans l’ab- sorption. (Compt. rend. 130. 1780—83.) (Bull. acad. X. Fortpflanzung und Vererbung. Conrad, A.H., A contribution to the life history of Quereus. (Contr. Hull bot. lab. XIX) (2 pl.). (Bot. gaz. 29. 408—19.) Dangeard, P. A., Programme d’un essai sur la repro- duction sexuelle. Poitiers 1900. 8. 6 p. —— La reproduction sexuelle des champignons. Etude eritique. (Le botaniste. Te ser. SY—130.) Errera, L., Essais de philosophie botanique. II. A pro- pos de generation spontanee. (S.-A. Rev. univ. de Bruxelles. T. V. 1599—1900.) Evermann, B, s. unter Systematik. Leavitt, R. @., Reversions in Derberis and Sagittaria. (Rhodora. 2. 149—55.) Sedgwick, A., Variation and some phenomena con- nected with reproduction and sex. (Science. N. ser. 11. SS1—94.) Tschermak, E., Ueber künstliche Kreuzung bei Pisum sativum. Wien 1900 (Selbstverlag). gr. 8. 91 8. XI. Systematik und Pflanzengeographie. Bourdillon, T. F., Description of a new species of Fieus fvom Travancore (l pl.). (Journ. Bombay nat. hist. soc. 13. Nr. 1.) Britten, J., and Baker, E. G., Notes on Eryngium (1 pl.). (Journ. of bot. 38. 241—47.) 290 Degen, A. v., Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 241—44.) Evermann, B., Some observations concerning species and subspeecies. (Science. N. ser. 11. 451—55.) Fernald, M. L., Scirpus sylvatieus; a correction. (Rho- dora. 2. 106.) Freyn, J., Nachträge zur Flora von Istrien. bot. Zeitschr. 50. 195 ff.) Going, M., Field, Forest, and Wayside Flowers: with Chapters on Grasses, Sedges and Ferns: Untechni- cal Studies for Unlearned Lovers of Nature (Ilustr. w. Half-tone and Line Engrav.). London 1900. 8. Hariot, Deux plantes nouvelles pour Seine-et-Marne (Viola stagnina, Nitella capitata). (Bull. soc. bot. Fr. 47. 156—15S.) Hemsley, W.B., Noteson an Exhibition of Plants from China recently collected by Dr. A. Henry and Mr. W. Hancock. (Journ. Linnean soc. 34. 474—78.) Information desired on Vermont plants. (Rhodora. 2, 157.) Keeler, H.L., Our native trees and how to identify them: a popular study of their habits and their pe- euliarities. New York 1900. 23 and 531 p. Legre, Lettre a M. Malinvaud (Decouverte de l’Arceu- thobium Oxycedri pres de Marseille). (Bull. soc. bot. France. 47. 154—56.) Lorenzi, A,, La vegetazione lacustre. (Riv. geogr. ital. fasc. 9. 9 p.) Lounsberry, A., A guide to the trees: containing de- scriptions of nearly 200 trees and a number of shrubs (w. col. pls., engrav. etc.). London 1900. 8. Marzolf, G. jun, Versuch zu einem Pflanzen-Verzeich- nisse von Gebweiler und Umgebung. (Mitth. d. Phi- lomatischen Ges. Elsass-Lothringen. 6. Heft II.) Matsson, Rosae Osihianae. (Ofvers. kg]. vetensk.-akad. förhandl. 57. 297—311.) Matsumara, J., Notule ad plantas Asiaticas Orien- tales. (The bot. mag. Tokyo. 14. 57—6V0.) Morss, C. H., Alnus glutinosa in eastern Massachusetts. (Rhodora. 2. 157—5$.) Nelson, A., New plants from Wyoming. (Bull. Torrey bot. club. May 1900.) Niedenzu, F., De genere Danisteria (pars prior). (Progr. Lyc. Hosianum Braunsberg.) Braunsberg 1900. gr. 4. Palla, E,, Die Unterscheidungsmerkmale zwischen Anemone trifolia und nemorosa. (Oesterr. bot. Zeit- schrift. 50. 250—52.) Paque, E., Guide de l’herborisateur en Belgique. Nouv. ed. Namur 1900. 12. 118 p. Parsons, F. Th, How to know the wild flowers: a guide to the names, haunts, and habits of our com- mon wild flowers (w. col. pl.). New ed. New York 1900. 39 und 346 p. Podp£ra, J., Beitrag zur Flora von Böhmen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 212—17.) Prahl, P., Die Bastarde Calamagrostis Hartmanntana Fr. und (©. acutiflora (Schrad.) DC. in Mecklenburg gefunden. Güstrow (Arch. Ver. Fr. Naturgesch. Meckl.) 1900. 8. 7 p. Reichenau, W.v., Mainzer Flora. Beschreibung der wilden und eingebürgerten Blüthenpflanzen von Mainz bis Bingen u. Oppenheim und Wiesbaden u. dem Rheingau nebst dem Walde von Grossgerau (2 Taf. u. 125 Abbldgn.). Mainz 1900. 12. 36 u.532p. Reineck, E. M., und Czermak, Plantae exsiccatae Bra- siliae meridionalis. (Zunächst in 5 Fascikeln er- scheinend.) Arnstadt 1900, Fol. Fasc. IV. 40 Nrn. Ronninger, K., Ueber (entiana Burseri auct. gall. (Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 50. 33—38. (Oesterr. 291 Rowlee, W. W,, N. American Willows (1 pl.). Torrey bot. club. May 1900.) Schlechter, R., Acrzopsis Reinw. und ihre Stellung zu “den Podochilinae. (Oesterr.bot.Zeitschr. 50. 245 ff.) Skottsberg, C., und Westergren, T., Einige für Oesel im Jahre 1899 neu gefundene Pflanzen. (Öfvers. kgl. vetensk.-akad. förhandl. 97. 377—83.) Small, J. K., N. American plants. (Bull. Torrey bot. club. May 1900.) Suck, W., Die geographische Verbreitung des Zucker- rohrs (1 Karte). (Beih. z. Tropenpfl. 1. 123—91.) Ule, E., Die Vegetation von Cabo Frio an der Küste von Brasilien. (Engler’s bot. Jahrb. 28. 511--512.) Urban, I., Monographiae Loasacearum. Tabulae litho- graphicae (S Taf... (Nova acta. Abh. d. k. Leop.- Carol. deutsch. Akad. d. Naturf. Bd. 76. 370—S4.) Weber, Le figuier de Barbarie, Opumntia fieus indiea, et ses varletes. (S.-A. Bull. soc. nat. d’acclimatisa- tion de France. 1900.) ne I. W., Symphytum patens Sibth. (Journ. of bot. 38. 279.) Zahlbruckner, A., Plantae Pentherianae. Aufzählung der von Dr. A. Penther und in seinem Auftrage von P. Krook in Südafrika gesammelten Pflanzen (4 Taf. u. 5 Abbldn. im Text). (Ann. d. k. k. naturhist. Hof- museums. Bd. 15. Heft 1.) (Bull. XII. Palaeophytologie. Langeron, M., Contributions ä& l’ötude de la flore fos sile de Sezanne (4 pl. et 5 fig.)., (Bull. soc. hist. nat. d’Autun. 1900. 431— 55.) Renault, B., et Roche, A., Du mode de propagation des Bacteriacees dans les a fossiles et du röle qu’elles ont jou& dans leur formation. (Bull. soc. hist. nat. d’Autun. 11. Il. 133—47.) Zeiller, R., Sur les vegetaux fossiles recueillis par M. Villiaume dans les gites charbonneux du nord-ouest de Madagascar. (Compt. rend. 130. 1570—73.) XIII. Angewandte Botanik. Bailey, L. H., Oyclopaedia of American Hortieultural Directions for the Horticultural Crops and Original Descriptions of All Species of Fruits, Vegetables, Flowers and Ornamental Plants known to be in the Market in the United States and Canada. (4 vol.) Vol. I: A—D (743 illustr.). New York 1900. 4. 22 and 509 p. Beitter, A., Pharmacognostisch-chemische Unter- suchung der Catha edulis (3 Taf.). (Dissert.) Strass- burg. 1900. 8. 78 8. Charpentier, J.B., Etude anatomique et microchimigue des quinquinas de culture (These) (av. pl.). Coulom- miers 1900. 8. 55 p. Comes, O., Histoire, geographie, statistique du Tabac. Son introduction et son expansion dans tous les pays, depuis son origine jusqu’ä la fin du 19. siecle. Avec des notes sur l’usage de tous les excitants connus: Hachich, Opium, Betel, Cafe, The etc. Naples 1900. gr. 4. 332 p. avec resum& en 5 grands tableaux chronographiques en Anglais. 292 Condre, J., The Floral Art of Japan. 2. and rev. ed. of »The Flowers of Japan and the Art of Floral Ar- rangemente« (69 pl. [14 col.] and 39 illustr.). London 1900. roy. 4. Hegewald, Die Citrone, die Pomeranze, die Zwiebel, deren grosse Heilkraft und weitgehende Verwen- dung ete. 4. Aufl. Regensburg 1900. gr. 8. 60 8. Hoffmann, J. F., s. unter Physiologie. Hollrung, M., Jahresbericht über die Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes. 2. Bd. Das Jahr 1899. Berlin 1900. gr. 8. 303 8. Hunn, €. E.,and Bailey, L.H., The Amateurs Practical Garden Book. Containing the Simplest Directions for the Growing of the Commonest Things about the House and Garden. London 1900. 12. 256 p. Kleiber, A., Versuche zur Bestimmung des Gehaltes einiger Pflanzen und Pflanzentheile an Zellwand- bestandtheilen, an Hemicellulose und an Cellulose. (Landw. Vers.-Stat. 54. 161—215.) Kramers, J. &, Tweede verslag omtrent de proef- tuinen en andere mededelingen over koffie. (Mede- delingen uit s’lands plant. Nr. 38. Batavia 1900. 90 p.) Netolitzky, Mikroskopische Untersuchung gänzlich verkohlter vorgeschichtlicher Nahrungsmittel aus Tirol. (Zeitschr. f. Nahrungs- und Gen.-Mittel. 3 401—407.) Savastano, L., La varieta in arboricoltura. (S.-A. Ann. r. scuola sup. d’agricoltura in Portici. 1. Fase. 2.) Schlechter, R., Kautschuk-Expedition des Kolonial- Wirthschaftlichen Comitees und die Guttapercha- cultur. (Der Tropenpflanzer. 4. 324—32.) Schumann, K., Die Kabelfrage und die Guttapercha- cultur. (Ebenda. 4. 333—10.) Warburg,0., Guttaperchacultur in Kamerun. (Ebenda. 4. 340—42.) Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. 2. Aufl. Leipzig 1900. gr. 8. S. 481—640. XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Blodgett, F. H., Darluca upon carnation rust. (Bull. Torrey bot. club. May 1900.) Breda de Haan, J. van, Die Lebensgeschichte des Tabaksälchens (Heterodera radieicola) und seine Be- kämpfung in Deli (Sumatra). (S’lands plant., Bull. de l’inst. bot. Buitenzorg. 1900. Nr. 4. 1—10.) Guffroy et Capoduro, Notes teratologiques. (Bull. soc. bot. France. 47. 143—47.) Hollrung, M., s. unter Angewandte Botanik. Leger, L. J., Perforation de racines vivantes par des rhizomes de graminee. (Bull. soc. Linndene de Nor- mandlie. 5. ser. 3. 59—65.) Penzig, 0., Sopra una faseiazione singolare osservata nel cavolfiore (1 Tav.). (Malpighia. 13. 518—22.) Smith, E., s. unter Pilze. Tubeuf, C. v., Aufrufzur allgemeinen Vernichtung des Birnenrostes (m. z. Th. farb. Abb.). Berlin (Flugbl. K. Gesundheitsamt) 1900. gr. 8. 4 8. —— Biologie, prakt. Bedeutung und Bekämpfung. des Kirschenhexenbesens (m. z. Th. farb. Abb.). Berlin (Flugbl. K. Gesundheitsamt.) gr. 8. 4 8. —— Vorläufige Mittheilung über Infectionsversuche mit Aeeidium strobilinum. (Bact. Centralbl. II. 6. 428—429.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. 1. October 1900. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. — Z ——o.__ II. Abtheilung, Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Inhalt: E. Strasburger, Einige Bemerkungen zur | Frage nach der »doppelten Befruchtung« bei den Angiospermen. — Neue Litteratur. — Personalnachricht, Einige Bemerkungen zur Frage nach der »doppelten Befruchtung« bei den Angiospermen. Von Eduard Strasburger. Eine Abhandlung von Nawaschin imdiesjährigen Juniheft der Deutschen botanischen Gesellschaft!) erinnert daran, dass ich im Jahre 18842) die Ver- schmelzung der beiden Polkerne bei Orchideen an- gegeben habe. Nawaschin behauptet seinerseits, dass bei tropischen Orchideen die Verschmelzung der beiden Polkerne mit einander, so wie mit dem »umgewandelten Spermatozoid« nicht erfolgt. Bis jetzt hatte Nawaschin keine Gelegenheit, einhei- mische Orchideen zu prüfen, doch vermuthet er, dass sie sich nicht anders als die tropischen ver- halten würden. Einen Passus meiner einstigen Ar- beit, die darüber berichtet, »dass der Embryosack jener Orchideen, gleich nach vollzogener Befruch- tung, sich häufig aus eimer grösseren Anzahl von Theilstücken zusammengesetzt zeigt«, glaubt er in seinem Sinne, auch für unsere einheimischen Or- chideen, deuten zu können. Eine im Jahre 1584 veröffentlichte Untersuchung fusste auf anderen Voraussetzungen und knüpfte an ein anderes 'Thatsachenmaterial an, als heute er- scheinende Arbeiten. Ich würde daher meine da- maligen Angaben über die Verschmelzung der Pol- kerne im Embryosack unserer einheimischen Orchi- deen ganz ihrem Schicksal überlassen, hätte sie Nawaschin nicht mit einer anderen Frage von 1) Ueber die Befruchtungsvorgänge bei einigen Dicotyledoneen. $. 221. 2) Neue Untersuchungen über den Befruchtungsvor- gang bei den Phanerogamen als Grundlage für eine Theorie der Zeugung. prineipieller Bedeutung verknüpft. Er sucht nim- lich das Unterbleiben einer solchen Verschmelzung bei tropischen Orchideen mit dem Fehlen der Endo- spermbildung bei jener ganzen Familie in Verbin- dung zu bringen. »Soll sich,« so schreibt er!), »das Endosperm ausbilden, so findet die Verschmel- zung der betreffenden Kerne statt; bleibt diese Kernverschmelzung aus, so wird auch kein Endo- sperm gebildet. « Alsich Nawaschin’s Aufsatz gelesen hatte, sah ich mir meine alten Figuren zunächst wieder an: Nicht nur die in den von Nawaschin eitirten »Neuen Untersuchungen« 2), sondern auch die noch älteren, aus dem Jahre 1877 stammenden, in der Abhandlung »über Befruchtung undZelltheilunge?). Alle diese Figuren sind so bestimmt gehalten, dass es mir, trotz aller Mangelhaftiskeit der vor 23 Jah- ren üblichen Untersuchungsmethoden, fraglich er- scheinen musste, dass sie nur auf Täuschung be- ruhen sollten. Eine von mir vorgenommene Nach- prüfung ergab denn auch, dass meine alten An- gaben richtig waren, und dass im fertig gestellten Embryosacke unserer einheimischen Orchideen so- wohl vor der Befruchtung, als auch nach dieser, zu Beginn der Keimentwickelung für gewöhnlich nur ein einheitlich ausgestatteter, secundärer Embryo- sackkern vorhanden ist. In diesen secundären Em- bryosackkern wird zur Zeit der Befruchtung der zweite Spermakern aufgenommen. Dass mir dieses vor Zeiten entging, erklärt sich aus dem Umstande, dass es fern lag, an jener Stelle nach so Etwas wie einer Befruchtung zu suchen. Theoretisch liess sie sich nicht voraussehen und gehörte demgemäss auch nicht zu den Erscheinungen, nach denen bewusst gesucht werden konnte. Daher kam es auch, dass sie so lange verborgen blieb, während meine An- gaben über die Verschmelzung der beiden Ge- 6. ,8.,229. .c. Taf. II, Fig. 68—73. .cC. 3) Taf. II, Fig. S5—90, Taf. II, Fig. 92, 9 ete. 295 schlechtskerne im Ei bis in das Jahr 1877 zurück- reichen. Die Entdeckung dieser »zweiten Befruch- tung« bildete eine Ueberraschung, die alle Ehre der Unbefangenheit und der Beobachtungsgabe Desjenigen macht, dem sie gelang. Als sehr empfehlenswerthes Objeet zur Nach- prüfung meiner älteren, auf die Vorgänge im Em- bryosack der Orchideen bezüglichen Angaben, stand mir auch diesmal wieder Himantoglossum hireinum zur Verfügung. Ausserdem untersuchte ich Orchis latifolia, Orchis mascula var. Hortii P. M. E. und Orchis maculata. Bei allen diesen drei Vertretern unserer einhei- mischen Orchideen verschmelzen für gewöhnlich die beiden Polkerne des Embryosacks bald nach ihrer Anlage, und es weist der secundäre Embryo- sackkern der noch unbefruchteten Samenanlage nicht nur keine Trennungslinie auf, die seinen Ur- sprung verrathen könnte, sondern er führt auch ein einziges, grosses Kernkörperchen. Freilich wird man unschwer andere Fälle finden, wo die Verschmel- zung der beiden Polkerne weniger vollkommen ist und sie einander nur anliegen. Doch das ist ja auch sonst keine seltene Erscheinung und wurde neuerdings wieder bei den Tulpen, besonders Tu- lipa silvestris, von Guignard!) constatirt. — Während des Befruchtungsvorganges wird dann auch bei Orchideen dem secundären Embryosack- kern ein Spermakern zugesellt. Das gewöhnliche Verhalten unserer einheimischen Orchideen, zum Mindesten der jetzt wieder von mir untersuchten, ist, dass dieser Spermakern mit dem secundären Embryosackkern verschmilzt. Das geschieht im Be- sonderen dann, wenn die Verschmelzung der beiden Polkerne sich zuvor schon vollzog oder nunmehr gleichzeitig vollzieht. Fand oder findet letztere nicht statt, so legt sich auch der Spermakern meist nur dem Polkernpaare an und bleibt, seiner ge- ringen Grösse wegen, als solcher kenntlich. Man erhält dann Bilder, wie sie Nawaschin für seine tropischen Orchideen beschrieben und für Phajus Blumei?) abgebildet hat. Bei den von mir unter- suchten einheimischen Orchideen waren, je nach der Vollkommenheit oder dem Mangel einer Ver- schmelzung, die Bilder, welche der »Endosperm- kern« der befruchteten Samenanlagen darbot, ent- sprechend verschieden. Er stellte sich als einheit- liches Gebilde mit nur einem einzigen grossen Kern- körperchen dar, oder als einziger grosser Kern mit zwei oder drei verschieden grossen Kernkörperchen; endlich als ein Gefüge aus zwei oder drei Theil- stücken. Der mit dem secundären Embryosackkern !) D’appareil sexuel et la double fecondation dans les Tulipes. (Ann.d.sc. nat. Bot. Seme ser. T.XI. 1900. p. 380. Taf. XI, Fig. 26, 27.) 2) l.c. Taf. IV, Fig. 2a bis c. 296 verschmelzende Spermakern bildet vielfach kein eigenes Kernkörperchen aus. Seine Ernährung wird bald beeinträchtigt und bleibt seine Grösse gegen die der beiden Polkerne zurück. Alsbald nach voll- zogener Befruchtung macht sich überhaupt eine nachtheilige Wirkung auf den Endospermkern gel- tend und verhindert seinen Eintritt in die übliche Theilung. Während in anderen Fällen die Embryo- nalanlage ihre Nahrung aus dem Endosperm schöpft, dessen Ausbildung daher nach Möglichkeit beschleunigt wird, beginnt hier augenscheinlich die Embryonalanlage dem Endospermkern sofort Sub- stanz zu entziehen. Bei der geringen Entwickelung, welche der Orchideen-Embryo zu nehmen hat, rei- chen die im Embryosack schon vorhandenen Stoffe für dessen Fertigstellung der Hauptsache nach aus. Man sieht demgemäss die Embryonalanlage sofort in rasche Theilung eintreten und nicht wie sonst mit dieser zurückhalten. Der Endospermkern büsst zunächst sein Kernkörperchen mehr oder weniger vollständig ein, dann wird er homogen und stark lichtbrechend, nimmt, von dem vorrückenden Em- bryoscheitel verdrängt, mondsichelförmige Gestalt an und schwindet schliesslich. Aus alledem möchte ich den Schluss ziehen, dass nicht mangelhafte Kernverschmelzungen die Ursache eines Ausbleibens der Endospermbildung bei Orchideen sind. Die Endospermbildung stellt sich vielmehr nur deshalb nicht ein, weil sie über- flüssig ist und eine frühzeitige Einwirkung der Embryonalanlage auf den Endospermkern sie ver- hindert. In anderen Fällen, so bei den neuerdings von Guignard!) studirten Tulpen, wird andererseits die Endospermbildung durch mangelhafte Kern- verschmelzung der Polkerne unter einander oder mit dem Spermakern auch nicht verhindert. Denn bei Tulipa silvestris findet die Vereinigung dieser Kerne erst bei Ausbildung der Theilungsfigur statt, nachdem die Sonderung der Chromosomen sich zu- vor schon unabhängig in jedem dieser Kerne vollzog. In seinem neuerdings veröffentlichten Aufsatze über das weibliche Prothallium der »Stigmateen«?) hebt van Tieghem am Schlusse®) auch hervor, dass es gewisse »Stigmateen« — er führt die Orchi- deen, Cannacaceen, Alismaceen, Vicieen an — giebt, bei welchen kein Endosperm gebildet wird. Er stellt sich die Frage, ob dies nicht vielleicht da- durch veranlasst sei, dass der secundäre Embryo- sackkern kein » Antherozoid« erhalte, oder dass die mittlere Embryosackzelle®) sich nicht weiter ent- wickeln könne, oder endlich, dass andere Ursachen 1) 1. cc. S. 380. Taf. XI, Fig. 26, 27. 2) Journ. de Bot. 14. annee, 1900. p. 100, 3) 1. cc. p. 104. 4) Er gebraucht dabei andere Termini, auf die ich später zurückkomme. 297 vorliegen. Er erwartet von der Zukunft die Lösung dieser Aufgabe. — So weit ich aus der vorhandenen Litteratur ersehen kann, ist für alle die von van Tieghem angeführten Familien, die Orchi- deen ausgenommen, bereits erwiesen, dass bei ihnen die Endospermbildung beginnt und nur frühzeitig unterbrochen wird. Zunächst wird die Theilung des Endospermkerns eingeleitet, und es liegt kein Grund zu der Annahme vor, dass er nicht das Pro- duct einer Verschmelzung der Polkerne mit dem zweiten Spermakern sei. Zur Bildung eines dauern- den Endospermgewebes kommt es aber nicht, weil allem Anscheine nach der entgegenwirkende Ein- fluss der Einbryonalanlage sich frühzeitig auf die Endospermkerne geltend macht. Dieses Verhalten ist nur graduell von jenem bei den Orchideen ver- schieden, wo schon der erste T'heilungsschritt des Endospermkerns verhindert wird, und es verbindet in allen Abstufungen die extremen Fälle. — Bei Nayas und Zannichellia‘) werden nur ein Paar Thei- lungen der Endospermkerne unter noch nicht ganz aufgeklärten Beziehungen vollzogen und entweder keine oder nur ganz redueirte Wände zwischen ihnen angelegt, ähnlich ist es bei Lemma minor ?); bei Alisma Plantago wird ein wenn auch spärliches Endosperin erzeugt?); bei Sagittaria variabilis*) theilt sich der Endospermkern in zwei Kerne und zwischen ihnen bildet sich eine Scheidewand; in der oberen Endospermzelle wiederholen sich die Theilungen und bilden zwei oder vier freie Kerne, die sich bedeutend vergrössern und später, wie es scheint, desorganisirt werden. Bei Canna indica >), halten die freien Kerntheilungen sogar ziemlich lange an und liefern zahlreiche Nachkommen im Wandbeleg des Embryosacks, zwischen welchen, wenn auch mit geringer Regelmässigkeit, Scheide- wände auftauchen. Weiter schreitet die Endosperm- bildung nicht fort. Bei den Vicieen 6) endlich stel- len sich die Theilungen des Endospermkernes zwar verspätet ein, doch sie halten längere Zeit an und liefern zahlreiche im Wandbelege des Embryosacks vertheilte freie Kerne, deren Desorganisation dann ohne vorausgehende Scheidewandbildung sich ein- stellt. In fast sämmtlichen der hier ange- 1) Douglas H. Campbell, A Morphological Study of Najas and Zanmichellia. (Proceed. of the Calif. Acad. of Sc. 3d ser. Bot. Vol. I. 1897. p. 35 u. 51.) 2) Otis W. Caldwell, The life-history of Lemna minor. (Bot. Gaz. Vol. XXVII. 1899. p. 59.) %) John H. Schaffner, The embryosack of Alisma Plantago. (Bot. Gaz. Vol. XXI. 1896. p. 130.) ‘), John H. Schaffner, "The life history of Sagit- laria variabilis. (Bot. Gaz. Vol. XXIII. 1897. p. 267.) °) James Bllis Humphrey, The Development of the Seed in the Scitamineae. (Ann. of Bot. Vol. X. 1896. p. 15.) %) Guignard, Embryogenie des Legumineuses. (Ann. des sc. nat. Bot. 6. ser. 1582. F. XII. p- 69.) 298 | führten Fälle wird auch eine Verschmelzung der Polkerne bei der Bildung des secundären Embryo- sackkerns geschildert, so von Guignard!) für Canna schon im Jahre 1852. Dass die Angabe über die Aufnahme eines Spermakerns in den se- cundären Embryosackkern noch fehlt, ist nicht er- staunlich. Die Wiederaufnahme der Beobachtungen an den mir von altersher bekannten Orchideen veranlasste mich, auch das andere Object, das mir vor Zeiten als Vorlage gedient hatte, die Monotropa Hypopitys, von Neuem in den Kreis meiner Untersuchungen zu ziehen. Es frug sich, wie viel von dem Vorgang der »zweiten Befruchtung« sich hier am lebenden Object wohl würde sehen lassen. Die Samenanlagen von Monotropa bleiben im Bonner Leitungswasser, besser noch in 5% Zuckerlösung stundenlang am Leben. Der grosse secundäre Embryosackkern zeigt sich durch Cytoplasmastränge mit dem Eiapparat und den Gegenfüsslerinnen verbunden. Die Art der Vertheilung dieser Cytoplasmastränge erinnert sehr an jene in den Zellen der Staubfadenhaare von Tra- descamtia virginica. Wenn man hinreichend starke Vergrösserungen zu Hülfe zieht, so kann man sich auch überzeugen, dass in diesen Cytoplasmasträn- gen Strömung herrscht. Der mit dem Eikern copu- lirende Spermakern ist leichter in frischem Zu- stande zu sehen, als der mit dem secundären Em- hryosackkern verschmelzende. Die Aufmerksamkeit ist auf solche Samenanlagen zu richten, in wel- chen die eine der beiden Synergiden sich in eine stark lichtbrechende Masse verwandelt zeigt. Von dieser lässt sich das eingedrungene Pollen- schlauchende nur schwer unterscheiden. Die aus ihm getretene Substanz reicht meist tief am Ei hinab. An der entsprechenden Seite haftet auch der zunächst homogen erscheinende Sperma- kern dem Eikern an. Er ist ellipsoidisch und in nur schwacher Krümmung dem Eikern ange- schmiegt. Er steht letzterem an Grösse bedeutend nach und bleibt längere Zeit kleiner, auch nach- dem eine Differenzirung in seinem Innern sich voll- zog, auch wohl ein Kernkörperchen in ihm sichtbar wurde. Der zweite Spermakern wird innerhalb des Cytoplasmastranges, der den Eiapparat mit dem se- cundären Embryosackkern verbindet, zu letzterem geleitet. Dieser Strang pflegt an diejenige Seite des Eies anzusetzen, an der der Pollenschlauchinhalt sich ergoss. Die Beförderung des zweiten Sperma- kerns muss sich sehr rasch vollziehen, denn es ge- lingt kaum, ihn auf der Wanderung zu sehen. Dazu kommt freilich, dass er auf diesem Zustande sehr schwer von dem Cytoplasma des Stranges sich sac embryonnuire des Phane- (Revue des sc. nat. 3. ser. Taf. X. Fig. 40—42.) !) Recherches sur le rogames angiospermes. T. 1. Montpellier, 1882. 299 unterscheiden lässt. Daher ich auch nur mit Wahr- scheinlichkeit schliessen konnte, dass eine stärkere Anschwellung in diesem Strang durch den zweiten Spermakern verursacht sei und dass er sich somit innerhalb dieser Anschwellung befinde. So ist der betreffende Spermakern auch sehr schwer zu unter- scheiden, nachdem er mit dem secundären Embryo- sackkern in Contact trat, denn auch da umhüllt ihn die Ansatzstelle des Cytoplasmastranges. Diese Stelle erscheint annähernd homogen in ihrem Innern, ihr Umriss oft deutlich in den secundären Embryosackkern vorgewölbt. Deutlicher wird der Spermakern hier erst, nachdem seine innere Diffe- renzirung begonnen und, wie meist, auch ein Kern- körperchen in ihm sich zeigte. Dieses steht in seiner Grösse ganz bedeutend hinter dem auf- fallend voluminösen Kernkörperchen des secun- dären Embryosackkerns zurück. Letzteres ist ent- weder mit einer einzigen grossen Vacuole ver- sehen, oder von einer grösseren Anzahl kleinerer Vacuolen durchsetzt. Geradezu fesselnd sind die Bilder, welche der Endospermkern und seine unmittelbaren Nach- kommen in den 'Theilungsstadien darbieten. Das Studium dieses Objectes für Kerntheilung im Leben kann nicht genug empfohlen werden. Zwar habe ich kein wesentliches Fortschreiten des Theilungs- vorganges bei den Bedingungen, unter welchen meine Beobachtungen angestellt wurden, consta- tiren können, doch die Theilungsfiguren mit einer Klarheit gesehen, wie sie an anderen lebenden Ob- jeeten kaum vorkommt. Im Besonderen ist es be- lehrend, dass die Figuren, unter dem Einfluss des umgebenden Mediums ganz langsam absterbend, sich allmählich immer schärfer zeichnen. Sehr klar treten die Knäuelstadien auch an dem noch völlig gesunden Objecte hervor. In den Kernspindeln sieht man auch von Anfang an die Kernplatte, die Spindelfasern hingegen nicht. Auch der von den Verbindungsfäden eingenommeneRaum zwischen den Tochterkernanlagen bleibt zunächst homogen. Dann aber treten Spindelfasern und Verbindungsfäden langsam vor, mit dauernd zunehmender Deutlich- keit und schliesslich mit einer Schärfe, wie man sie sich kaum vollkommener wünschen kann. Da ist wohl Jeder in der Lage, sich davon zu über- zeugen, dass unsere auf dem Wege guter Fixirun- gen gewonnenen Theilungsbilder in Wirklichkeit der Natur entsprechen. Aber auch für die Centro- somenfrage bei höher organisirten Gewächsen sind die hier leicht anzustellenden Beobachtungen be- achtenswerth. Die grossen Kernspindeln, die bei den ersten Theilungsschritten auftreten, wiesen Spindelfasern von beträchtlicher Dicke auf. Diese Fasern convergiren langsam nach den Polen der Spindel zu, scheinen dann aber blind zu endigen. 300 Fixirte und tingirte Präparate belehren uns da- rüber, dass thatsächlich die scheinbar blind endi- genden Spindelfasern sich weiter bis zu den Spindel- polen fortsetzen, im letzten Theile ihres Verlaufes sich aber stärker verjüngen und immer enger zu- sammenrücken. Daher das frische Object sie auch zur Zeit maximaler, unter dem Einfluss des um- gebenden Mediums sich vollziehender Differenzi- rung nicht deutlich zeigt. Die Kernspindel der frisch untersuchten Objecte scheint mit den blinden Enden ihre Fasern in homogenes Plasma zu tauchen. Wo in diesem Plasma aber die Pole der Spindel liegen, darüber klären die fixirten und tingirten Präparate uns auf. Wenn nun an den Polen der Kernspindeln dieses Objeetes je ein Centrosom, oder ein centrosomähnlicher Körper liegen sollte, so wäre auch die Andeutung irgend einer Strah- lung um ihn zu erwarten. Solche Strahlungen pflegen, wo Centrosomen vorhanden sind, sich am frischen Objecte deutlich zu markiren. Davon ist nun hier, auch bei Anwendung der besten und stärksten Systeme und der günstigsten Beleuch- tungsverhältnisse, nicht eine Spur zu erkennen. Wer die Strahlungen um die Centrosomen lebender thierischer Zellen gesehen hat, den werden die Bil- der hier sicher nicht für die Annahme solcher Ge- bilde stimmen. Ist doch auch um das Centrosom der lebenden Diatomee Surzrella die Strahlung nach Lauterborn!) »ungemein deutlich«, »ja oft noch klarer als in Präparaten« ausgeprägt. Jedenfalls darf nicht behauptet werden, dass bei Monotropa die Centrosomen und die Strahlung, als besonders empfindliche Structuren, erst durch die Fixirung zerstört werden. Ich fügte hier diese Bemerkung über Centro- somen ein, weil die Controverse über sie bei den höher organisirten Gewächsen wohl noch nicht so bald geschlichtet werden dürfte. So will Ch. Ber- nard sie um »kinetische Centren« wieder bei Lilium gefunden haben mit fixirenden und färben- den Mitteln, die, wie ich aus der Schilderung ent- nehme, von denen, die wir benutzten, in Wirklich- keit kaum abweichen. Auch Helosis guyanensis soll Ch. Bernard positive Ergebnisse geliefert haben?), während M. Treub und M. Fairchild sich vergeblich bemühten, centrosomähnliche Ge- bilde bei Balanophora elongata zu finden °). Nicht uninteressant ist es, in den Samenanlagen 1) Untersuchungen über Bau, Kerntheilung und Bewegung der Diatomeen. 1896. 8. 55. 2) Recherches sur les spheres attractives chez Lilium candidum, Helosis guyanensis ete. (Journal de Bot. 14. Jahrg. 1900. p. 118.) 3) L’organe femelle et l’apogamie de BDalanophora elongata Bl. (Ann. du jardin de Buitenzorg. Vol. XV. 1898. p. 8.) 301 von Monotropa zu constatiren, dass die Endosperm- theilungen in ihnen annähernd mit derselben Schnel- ligkeit fortschreiten, wie die T'heilungsvorgänge in der Keimanlage der Orchideen. Dafür bleibt das befruchtete Ei von Monotropa zunächst ungetheilt. Erst nachdem drei bis vier Theilungsschritte im Endosperm von Monotropa erfolgt sind, wird das Ende der schlauchförmigen, in die Endospermzellen eindringenden Embryonalanlage durch eine Scheide- wand von dem Suspensor abgetrennt!) Zur Controlle der an dem lebendigen Material von Monotropa beobachteten Vorgänge zog ich mit Chrom-Osmium-Essigsäure fixirtes Material heran. Die Untersuchung der Samenanlagen von Mono- tropa an Mikrotomschnitten ist sehr mühsam, weil nur wenige Samenanlagen in richtiger Lage ge- troffen werden. Daher ich ausser diesen Schnitten auch ganze, in der gleichen Weise fixirte Samen- anlagen untersuchte. Letztere wurden, da sie sich stark bei der Fixirung schwärzen, zunächst mit Wasserstoflsuperoxyd hinreichend entfärbt, dann entwässert und durch Nelkenöl in Canadabalsam übergeführt. Solche Präparate zeigten sich recht brauchbar, doch liessen sich Schrumpfungen an ihnen nur bei grosser Vorsicht vermeiden. Die Mikrotomschnitte wurden, nach üblichem Verfahren, mit Safranin-Gentianaviolett-Orange gefürbt. An diesen fixirten Präparaten liessen sich die Spermakerne auf ihrer Wanderung, so wie in ihrem Anschluss an den Eikern und an den secundären Embryosackkern eingehend verfolgen. Sie zeigten sich etwas gestreckt ellipsoidisch, nur wenig oder auch überhaupt nicht gekrümmt, durchaus entspre- chend den Bildern, die Guignard?) vor Kurzem für die Spermakerne von Endymion nutans ver- öffentlicht hat. Auch das zunächst dicht poröse, dann locker werdende Gefüge der Spermakerne von Monotropa stimmt ganz zu den von Guig- nard für Endymion gegebenen Abbildungen ?), so dass ich zum Vergleich auf diese verweise. Wie aus anderen Veröffentlichungen über »dop- pelte Befruchtung« bei Angiospermen hingegen bekannt ist, können die Spermakerne dieser Pflan- zen in ihrer Gestalt auch sehr an die Spermato- zoiden der Gefässkryptogamen erinnern. Freilich liest es auf der Hand, dass auch da diese Gebilde allenfalls nur mit den gestreckten Zellkernen jener Spermatozoiden, nicht mit ihrem Gesammtkörper verglichen werden dürfen. Aus der letzten Ver- 1) Vergl. hierzu auch die Abbildungen von L. Koch, in Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XIII. 1852. Taf. XI. 2) La fecondation chez les vegötaux angiospermes, Volume jubilaire du einquantenaire de la societd de Biologie. Paris 1809. p. 189. 3) 1. c. Fig. 21—23. p. 196. 302 öffentlichung von Guignard!) geht von Neuem bervor, dass gleich nach Eintritt der generativen Zellen, also der den Spermatozoiden entsprechen- den Gebilde, in den Embryosack von Tulipa Cel- stana die Umrisse dieser Zellen schwinden. Ihr Cytoplasma istdann von dem übrigen Pollenschlauch- inhalt nicht mehr scharf abgesetzt und wird nur durch eine dunklere Färbung mit Hämatoxylin mehr oder weniger kenntlich gemacht?). Es dürfen somit die an den Eikern und den secundären Embryosackkern herantretenden Gebilde, auch wenn sie noch so wurmförmig gestaltet sind, nur die Be- zeichnung Spermakerne führen. — Aus dieser ihrer unter Umständen wurmförmig gewundenen Gestalt hat man auch wiederholt schon den Schluss auf ihre selbstständige Fortbewegung gezogen. Wenn ich mich zunächst an das halten darf, was mir das lebende Object lehrte, so muss mir eine passive Be- förderung dieser Spermakerne nach ihrem Bestim- mungsorte noch immer als die wahrscheinlichere erscheinen. Bei Monotropa ist es allem Anscheine nach der Cytoplasmastrom, der den Eiapparat mit den secundären Embryosäcken verbindet, der die Fortleitung des zweiten Spermakerns besorgt. Schon in den Pollenschläuchen, wo so kräftige Cy- toplasmaströmungen bekannt sind, stellen diese zweifellos das Beförderungsmittel nicht nur für den vegetativen Pollenschlauchkern, sondern auch für die generativen Zellen vor. Um so weniger Grund ist dann aber zur Annahme vorhanden, dass die nackend gewordenen Spermakerne active Be- wegungen im Innern des Embryosackes ausführen sollten. Wo die generativen Zellen des Pollen- schlauches wirklich bestimmt sind, active Bewe- gungen auszuführen, erhalten sie Cilien. Das haben uns die Cycadeen und Günliyo gelehrt. Bei den näm- lichen Cycadeen sehen wir aber die generative Zelle, d. h. das Spermatozoid, sich gleich bei Ein- tritt in das Ei seiner Bewegungsorgane entledigen und den Spermakern nunmehr ohne Bewegungs- apparat, auf merkliche Entfernung hin, bis zum Eikern gelangen®). — Soweit aus den bisherigen Publicationen sich ersehen lässt, dürfte die Gestalt der Spermakerne bei den Angiospermen übrigens zwischen ziemlich weiten Grenzen schwanken und nur in extremen Fällen sehr lang gestreckt und schraubig gewunden sein. Diese Unterschiede machen sich vielfach schon im Innern des Pollenkorns bei Ausbildung der generativen Zelle geltend und stehen wohl in Beziehung zu ihrer Grösse und den !) D’appareil sexuel et la double f@condation dans les Tulipes. (Ann. d. sc. nat. Bot. 8. ser. Tome XI. 1900. p. 365.) 2) ].c. p. 375. 3) Herbert J. Webber, Notes on the Feconda- tion of Zamia ete. (Bot. Gazette. Vol. XXIV. 1897. Taf. X, Fig. 1—3.) 303 bei ihrer Beförderung zu überwindenden Hinder- nissen. Auch nach vollzogener Theilung der genera- tiven Mutterzelle im Pollenschlauch wird die Ge- stalt der Tochterzellen sich nach der Weite der Mikropyle etwaigen Widerständen im Nucellus und sonstigen Verhältnissen zu richten haben. — Be- sonders lange und schmale generative Zellen hatte ich seiner Zeit!) in den Pollenkörnern von Ormitho- gahım, Olivia nobils, Tradescantia virginica, Paeo- nia, Digitalis purpurea gefanden. Noch auffallen- der gestreckte Gebilde dieser Art stellte neuer- dings Golinski?) für Secale cereale und William Dayton Merrell?) für Silphium-Arten dar. Hin- gegen sind mir bei Orchideen, Monotropa, Torenia, Gloxinia, relativ nur kurze, ellipsoidische, genera- tive Zellen in den Pollenkörnern selbst, so wie auch nach vollzogener Theilung dieser Zellen als generative Tochterzellen in den Pollenschlauch- enden entgegengetreten, wofür meine einst publi- eirten Figuren *) auch heut noch gültiges Zeugniss ablegen. Die neuen Veröffentlichungen, welche die Spermakerne im Contact mit Eikern und secundärem Embryosackkern innerhalb des Embryosackes zei- gen, beweisen andererseits, dassauch im Augenblick ihrer Function die Spermakerne ganz die Gestalt ge- wöhnlicher Zellkerne besitzen können, so bei dem von Guignard untersuchten Yndymion 5), der von mir wieder studirten Monotropa, oder nur wenig ge- streckt und schwach gekrümmt erscheinen, so bei den von Guignard geschilderten Tulpen®), oder endlich wurmförmig gestaltet und gewunden sind, so in den von Nawaschin, Guignard und Anderen beobachteten Lilien und Compositen ?). — Vielfach nehmen die Krümmungen der Spermakerne noch zu, während sie sich an den Eikern und an den se- cundären Embryosackkern anlegen, ein Vorgang, durch den ihre Anschmiegung an die gewölbte Oberfläche dieser Kerne gefördert wird. Dass neben den Spermakernen auch Cytoplasma der generativen Zellen in den Embryosack eindringst, wird durch die letzten Angaben Guignard’s für Tulpen °) von Neuem erwiesen. Nach dem jetzigen Stand unseres Wissens ist anzunehmen, dass es zum Mindesten fördernd in die dem Befruchtungsvorgang folgenden Theilungsvorgänge eingreift. In seinem letzten Aufsatze »Ueber die Befruch- !) Neue Untersuchungen etc. 1884. Taf. I. 2) Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des Androeceums und Gynaeceums der Gräser. (Botan. Centralbl. Bd. 55. 1893. Taf. I, Fig. I1 bis 13.) 3) A contribution to the life history of Silphium. (Bot. Gazette. Vol. XXIX. 1900. Taf. VII, Fig. 63.) %) 1. c. Taf. II, Fig. 63, 82, 91, 930. 5) Soc. de Biol. 1. c. p. 196. Ann. d. sc. nat. 1. c. p. 365. Nawaschin, Ber. d. deutsch. bot. Ges. a ) i) 1900. 24. 8) Ann. d.sc. nat. l. c, p. 373. un 304 tungsvorgänge bei einigen Dicotyledonen« macht Nawaschin wieder geltend, dass es »sich bei der Verschmelzung des männlichen Kernes mit dem Embryosackkern um eine wahre Befruchtung« handle'). Diese Ansicht hält er, Guignard gegen- über, fest, »welche phylogenetische Erklärung der Vorgang auch finden solltes. Guignard hatte die- sen Vorgang seinerseits nur als »unechte Befruch- tung« bezeichnet. Von den bisherigen Angaben über »wahre Befruchtung« sei, meint Nawaschin, bisher nicht viel mehr ausser Zweifel geblieben, als dass die Verschmelzung des männlichen Kernes mit dem weiblichen die Theilung des Eies zur Folge habe. Das gelte aber auch für die Endospermbil- dung, daher sich einstweilen empfehle, beide Vor- gänge als homologe aufzufassen. Guignard hin- gegen wiederholt in seiner letzten Arbeit?), dass ihm die Vorgänge, die zur Endospermbildung führen, nur als eine Art Pseudo-fecondation er- scheinen. Denn nur bei der im Ei sich abspielenden wirklichen Befruchtung hätten die Kerne eine gleiche Anzahl von Chromosomen aufzuweisen, was die Sexualkerne eben charakterisirt. Bei der Ver- schmelzung, die zur Anlage des Endosperms führt, seien hingegen, ausser dem Spermakern, zwei Em- bryosackkerne, die sogenannten Polkerne, ver- treten, die sich auch bei Tulpa in ihrem Aussehen unterscheiden, von welchem der untere ausserdem bei Lilium eine grössere Zahl von Chromosomen aufweist. Ich selbst verlege den Schwerpunkt der Befruch- tung in die Uebertragung der vereinigten Bigen- schaften der Erzeuger auf die Nachkommen. Man könnte das, im Fall dass man den Begriff der Be- fruchtung noch weiter ausdehnen will, die gene- rative Befruchtung nennen. Um ihrer willen spielt sich, meiner Ansicht nach, die ganze Erschei- nung ab. Neben dieser generativen Befruchtung läuft aber ein zweiter Vorgang her, der einerseits ihre Wirkung erst ermöglicht, andererseits es ver- hindert, dass die Geschlechtsproducte ohne vor- herige Vereinigung sich weiter entwickeln. Diesen, die Entwickelung veranlassenden, Vorgang könnte man, falls er auch noch als Befruchtung gelten soll, die vegetative Befruchtung nennen. Beide Vorgänge wirken vereint und daher kommt es, dass man sie nicht hinlänglich getrennt hat. Man war vielmehr nur zu oft geneigt, Erscheinun- gen, welche in der Förderung der Entwickelung den Abschluss ihrer Aufgabe finden, und die somit allenfalls nur als vegetative Befruchtung gelten könnten, kurzweg als Befruchtung zu bezeichnen. Dieses hat, wie mir scheint, auch die sehr weite DElcEp 226. 2) Ann. d. sc. nat. Bot. 8. ser. T. XI. 1900. p. 373. 305 Fassung des Begriffes bedingt, die Dangeard!) der Befruchtung gegeben hat. Dass beide Vorgänge, der im Dienste der Erblich- keit stehende und der die Entwickelung anregende, nieht ein und dasselbe sind, hat vor Kurzem auch Richard Hertwig?) im Anschluss an die Fort- pflanzungsweise der Protozoen ausgesprochen. In einem Vortrage, der die Frage erörtert: »Mit wel- chem Recht unterscheidet man geschlechtliche und ungeschlechtliche Fortpflanzung ?«, findet sich die Stelle: ».... die genauen Untersuchungen über die feineren Vorgänge bei den Befruchtungserschei- nungen, haben die Vorstellung, welche aber noch immer nicht genügend zum allgemeinen Bewusst- sein gelangt ist, angebahnt, dass beim Befruchtungs- process Vorgänge der Entwickelungserregung und der Idioplasmacombination (Befruchtung im enge- ren Sinne) auseinander zu halten sind.« Nur bei der generativen Befruchtung durch Ver- einigung von Geschlechtszellen verschiedenen Ur- sprungs kann der Ausgleich individueller Abwei- chungen erzielt werden, wie er für das Fortbestehen der Species erforderlich ist. In diesem Ausgleich liegt für mich der Nutzen der Befruchtung. Dass sie gleichzeitig neue, darunter vortheilhafte Combi- nationen schafft, kommt nur den einzelnen Indivi- duen zu Gute. Da diese in einem gegebenen Augenblick die Species vertreten, so zieht diese auch indireet daraus Vortheil. Dass aber solche Befruchtungscombinationen die phylogenetische Entwickelung der Species bedingen sollten, kann ich nach reiflicher Ueberlesung nicht annehmen. Das ist nur bei künstlicher Züchtung mit bewuss- ter Auswahl der zu paarenden Individuen möglich, nicht aber in der freien Natur, wo vielmehr vom Standpunkte der Wahrscheinlichkeitsrechnung ein Ausgleich bei der Befruchtung sich vollziehen muss. Nur wenn aus unmittelbar bewirkenden Ursachen die ganze oder die grösste Masse der einen Bezirk bewohnenden Individuen sich gleichsinnig zu ver- ändern beginnt, wird die Befruchtung die Ab- weichung fixiren. Der Ansicht, dass der Schwerpunkt der Befruch- tung im Ausgleich der Speciescharaktere liest, lassen sich diejenigen Fälle bei niederen Organismen entgegenhalten, in welchen die sich vereinigenden Geschlechtsproducte nächstverwandten Zellen ent- stammen. Dieser Einwand verliert an Tragweite, wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um niedere Organismen mit weit weniger fortgeschrittener Dif- ferenzirung handelt. Da genügt eben, unter Um- 1) Vergl. vor Allem seine ganz neuerdings erschie- nene Ankündigung: Programme d’un Essai sur la re- production sexuelle. 2) Sitzungsber. d. Gesellsch. f. Morphol. u. Physio). in München, 1899. Heft II. Sonderabzug 8. 8. 306 stünden, schon der Ursprung aus zwei von einander abgetrennten Zellen, um den nöthigen Ausgleich zu vollziehen. Dass andererseits auf einer nur weniger höheren Entwickelungsstufe bei Algen die Gameten bereits nachweisbar mit einander vielfach nicht copu- liren, wenn sie demselben Gametangium entstammen, zeugt dafür, dass auch hier schon auf einem verschie- denen Ursprung der Geschlechtszellen der Schwer- punkt liegt. Dass diese Auffassung richtig ist, lehrt dann der fortschreitende Entwickelungsgang des gan- zen organischen Reiches, der überall schliesslich in der'l'rennungder Geschlechter, oder in Einrichtungen wie etwa die der Dichogamie, die schliesslich auf dasselbe hinauskommen, gipfelt. Dass andererseits auch bei den höchst differenzirten Organismen viel- fach wieder Selbstbefruchtung in diese Erscheinung eingreift, muss als Nothbehelf gelten, dessen Wir- kung unter Umständen wohl sehr lange ertragen werden kann. Dieser Nothbehelf stellt sich bei aus- bleibender Fremdbestäubung ein, um die Continui- tät der Nachkommen zu sichern, da der Befruch- tungsvorgang mit seinen Producten vielfach das Leben der Erzeuger abschliesst. Als die Träger der erblichen Eigenschaften fassen wir die Chromosomen auf und hat Guignard daher Recht, wenn er auf die Vereinigung einer gleichen Zahl von Chromosomen von Spermakern und Eikern im Ei der Angiospermen Nachdruck legt und die- sem Vorgang jenen gegenüberstellt, der am secun- dären Embryosackkern sich abspielt, wo verschieden zahlreiche Chromosomen zur Vereinigung kommen. Der Ausgleich der individuellen Abweichungen, wie ich ihn mir bei der Befruchtung sich vollziehend denke, kann in der That nicht besser als durch Ver- einigung gleich grosser Erbmassen erreicht werden. So sehen wir denn, dass von Anfang an bei der ge- nerativen Befruchtung dafür gesorgt wird, dass nur zwei generative Kerne sich vereinigen. Die zahlreichen Zellkerne, welche die Oogonium-Anlage von Vaucheria enthält, wandern bis auf einen aus, und nur dieser vereinigt sich mit dem Spermakern '). Nieht anders sind die Erscheinungen, die durch sorgfältige Untersuchung für verschiedene Perono- sporeen festgestellt wurden?), und wo die »Oosphäres, wie bei Albugo Bliti, zahlreiche Eikerne führt, da dringen in sie zahlreiche Spermakerne ein, um mit je einem Eikern zu verschmelzen®). Mit einer An- gabe von Maurice L&ger?!), die den hier vertre- !) Oltmanns, Ueber die Entwickelung der Sexual- organe bei Vaucheria. (Flora. Bd. 80. 1895. p. 388.) 2) Wager, Berlese, Bradley Moore Davis und Andere. 3) F. E. Stevens, The compound Oosphere of Al- bugo Bliti. (Bot. Gaz. NXVII, 1899. p. 149.) 4) Structure et d&öveloppement de la zygospore du Sporodimia grandis. (Rev. g@n. de Bot. T. VII. 1895. p. 481.) 307 tenen Auffassungen nicht widerspricht, sich für sie aber auch nicht verwerthen lässt, ist zunächst kaum etwas anzufangen. Sie giebt sehr zahlreiche Zell- kerne in den copulirenden Aplanogameten von Spo- vodinia grandis, dann den Schwund dieser Kerne in der Zygote an, dann die Bildung von zwei »embryo- nalen Sphären«, welche verschmelzen, sich in der ganzen Zygote vertheilen in deren Substanz zahl- reiche neue Kerne auftauchen. Bei dem in die generative Befruchtung eingrei- fenden Vorgang, den ich als vegetative Befruchtung bezeichnet habe, handelt es sich aber nur um die Anregung, beziehungsweise um die Ermöglichung der Entwickelungsvorgänge. Die Vereinigung von Kernmassen mag schon in diesem Sinne wirken, sicherlich aber nicht immer, wie ja das Beispiel der beiden Polkerne im Embryosack der Angio- spermen lehrt, die trotz ihrer Vereinigung unthätig bleiben. Vielmehr ist es die Vermehrung bestimm- ter activer Bestandtheile des Cytoplasmas bei der Vereinigung der Geschlechtsproducte, beziehungs- weise die Zufuhr solcher Substanzen durch die männliche Geschlechtszelle, welche die Entwicke- lungsvorgänge einleitet. Bei Metazoen ist dies im Besonderen, so gut wie sicher, in der Zuführung eines Öentrosoms durch den Spermakern erwiesen !), eines Oentrosoms, das, wie Boveri weiter zeigte, selbst in kernlosen Furchungszellen der Eier Thei- lungsvorgänge veranlassen kann. Ich habe bei Pflanzen das Kinoplasma als jene die Theilungs- vorgänge beherrschende Substanz bezeichnet und seineZuführung bei der Befruchtung wahrscheinlich zu machen gesucht. Die Wirkung der vegetativen Befruchtung kann in manchen Fällen, wie die Ver- suche von Klebs?), Loeb°), Nathansohn') und Anderen neuerdings zeigten, durch physikalische und chemische Einflüsse, so durch höhere Tempe- ratur, durch Manganchlorür und dergleichen mehr, ersetzt werden ?). In die Kategorie der vegetativen Befruchtung möchte ich nun auch die Vorgänge rechnen, welche die Weiterentwickelung des secundären Embryo- sackkerns der Angiospermen veranlassen. Dass da- 1) Von. Boveri zuerst angegeben in: Ueber den Antheil des Spermatozoon an der Theilung des Eies. (Gesellsch. f. Morph. u. Physiol. in München. XIV. Sitzung am 20. Dec. 1887.) 2) Vergl.: »Die Bedingungen der Fortpflanzung bei einzelligen Algen und Pilzen«, 1896 und die Aufsätze in den Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XXX, XXXII und XXXV. 3) Amer. Journ. of Physiol. Bd. III. 1599. p. 135. 4) Ueber Parthenogenesis bei Marszlia und ihre Ab- hängiskeit von der Temperatur. (Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1900. S. 99.) 5) Auf die Besprechung dieser Versuche und deren Litteratur komme ich in einer anderen Arbeit dem- nächst zurück. 308 bei auch Kernverschmelzungen, selbst die Ver- schmelzung mit einem generativen Kern, stattfinden, ändert nichts an der Sache, denn diese Kernver- schmelzungen haben nicht die Aufgabe, erbliche Eigenschaften auf die Nachkommen zu übertragen. Sie nützen nur durch Vermehrung der Kernsubstanz und tragen jedenfalls dazu bei, dass die Theilungen des Endospermkernes so rasch aufeinander folgen. Doch wie lässt sich mit dieser Auffassung des die Endospermbildung bei Angiospermen einleiten- den Vorgangs die von H. de Vries!) und Correns?) neuerdings festgestellte Thatsache vereinigen, dass bei der Befruchtung bestimmter Rassen von Zea Mays unter einander auch bastardirte Endosperme erhalten werden. Nawaschin ®) erblickt hierin eine wichtige Stütze für seine Vorstellung, dass es sich bei der Anlage des Endosperms der Angiospermen um eine »wahre Befruchtung« handle, und auch Correns!?) ist der Ansicht, dass damit die Contro- versen mit Guignard zu Gunsten Nawaschin’s entschieden seien. Ich kann diese Ansicht nicht theilen, frage mich vielmehr, wie es bei der Auf- nahme eines Spermakerns in den Complex des Endospermkerns anders sein sollte. Dieser Sperma- kern wird ja bei seiner Aufnahme in den secun- dären Embryosackkern nicht aufgelöst, um ihm nur als Nahrung zu dienen. Er tritt vielmehr als lebendige Einheit in den Embryosackkern ein und demgemäss können sich in dessen Produeten auch seine Eigenschaften, falls sie zur Geltung gelangen, kenntlich machen. Somit ist für mich die Bildung solcher bastardirter Mays-Endosperme nur ein weiterer, schöner Beweis dafür, dass die Zellkerne wirklich die Träger der erblichen Eigenschaften sind. Hingegen könnte es meiner Auffassung des Vor- gangs der Endospermbildung bei Angiospermen Schwierigkeit bereiten, wenn sich nachweisen oder wahrscheinlich machen liesse, dass in diesem Endo- sperm ein zweiter modificirter Embryo, ein Nähr- embryo, wie das einst le Monnier°) schon wollte, vorliege. Der Vorgang generativer Befruchtung, dem dieser wirkliche Embryo einst seine Ent- stehung verdankte, hätte weiterhin eine Aenderung erfahren können, die zu dem jetzigen Zustande führte. Für die Ausbildung eines Nährembryo bei Angiospermen können ja analoge Erscheinungen bei Gymnospermen zum Vergleich herangezogen 1) Sur la fecondation hybride de l’albumen. (Compt. rendus de l’Acad. Paris, 4. Dec. 1899 und Reyue gen. de Bot. Bd. XII. 1900. p. 129.) 2) Untersuchungen über die Xenien von Zea Mays. (Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1899. p. 410.) 3) Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1900. S. 228. 4) Referat der bot. Ztg. 1900. Sp. 240. 5) Sur la valeur morphologique de l’albumen chez les Angiospermes. (Journ. de Bot. Bd. 1. 1887. p. 140.) 309 werden, wie denn neuerdings auch wiederholt der Versuch gemacht wurde, die Vorgänge, die sich in dem Embryosack der Angiospermen abspielen, an diejenigen, die G@netum aufweist, anzuschliessen. Ich meinerseits fasse die Vorgänge, wie sie Gne- hum und die Angiospermen bieten, als verschieden, als die Endglieder getrennter Entwickelungsreihen auf. Der Zustand von Gnetum wurde auf dem Wege fortschreitender Reductionen der Archegonien er- reicht. Schon Wehvitschia bietet an Stelle dieser Archegonien nur behüllte Eier im oberen Embryo- | sackende. Bei @netum bleibt der ganze obere Theil des Embryosacks frei von Prothalliumzellen und führt statt dessen zahlreiche nackte Eier!), Von diesen wird eine Mehrzahl befruchtet, doch nur ein Embryo schliesslich auf Kosten derandern und eines Theiles des Prothalliumgewebes ausgebildet. Eine solche Aufzehrung überschüssiger Keimanlagen durch die bevorzugte eine Anlage tritt uns auch schon bei Pinus, Picea und zahlreichen anderen Coniferen, nicht minder auch bei Pphedra und Wel- witschia entgegen. Wenn man die Vorgänge in Betracht zieht, wie sie in dem Embryosack der Angiospermen sich ab- spielen, so könnte man in der That zunächst auf die Vorstellung kommen, es liege da etwas Aehn- liches vor, wie das, was sich im oberen Embryo- sackkerne von Gnetum ausgebildet hat, und die ge- sammten Kerne seien als Eikerne aufzufassen. So deutet neuerdings auch Dangeard?) alle Zellen des Embryosacks als Gameten, ohne freilich damit an die Gymnospermen anschliessen zu wollen. Er fasst die Makrospore der Angiospermen unmittelbar als Gametangium auf und lässt sie demgemäss nur Gameten produciren. — Für die Gleichwerthigkeit der im Embryosack der Angiospermen entstehen- den Zellen könnten, bei weniger eingehender Be- trachtung, im Besonderen solche Fälle angeführt werden, wie sie neuerdings Guignard?) bei Tu- hipa Oelsiana und silvestris beobachtet hat. Da voll- ziehen sich die drei Kerntheilungen in der Embryo- sackanlage, gegen die sonstige Regel, nicht in be- stimmten Richtungen, sondern ohne sichere Orien- tirung. Die vier sonst unteren Kerne suchen hier nicht das Chalazaende des Embryosacks auf, und nur einer von ihnen fixirt sich an der Embryosack- wand in einer tieferen Lage. Das Cytoplasma für alle diese Kerne sondert sich sehr spät und auch dann in kaum merklicher Weise. Erst nach voll- 1) Vergl. hierzu die Aufsätze von G. Karsten in >. e 3. i 7 | beim Vorgang der Befruchtung übernahmen. Cohn’s Beitr. zur Biolog. d. Pfl. Bd. VI. 1893, p. 337 und J. Lotsy in den Ann. du jardin bot. de Buiten- zorg. Bd. XVI. 1899. p. 46. 2) Programme d’un Essai sur la reproduction sexu- elle. p. 5. 3) l.c. Ann. d. sc. nat. Bot. 8. ser. p: 365, 1900. Bd, XI. 310 zogener Befruchtung wird das Ei von einer äusserst zarten Membran umgrenzt. Man könnte nach alle- dem meinen, die sämmtlichen Kerne dieser Embryo- | sackanlage seien einander gleich, und doch ist dies nicht der Fall. Guignard war es möglich, den in tieferer Lage der Embryosackwand angeschmiegten Kern, der den unteren Polkern darstellt, alsbald auch nach seinem Bau von den anderen Kernen zu unterscheiden. Ebenso waren die Kerne der Syner- giden im oberen Embryosackkerne als solche kennt- lich, und nur für die übrigen fünf Kerne im cen- tralen Theile des Embryosacks bereitete die Unterscheidung Schwierigkeiten. So auch für den oberen Polkern, von dem nur nach Analogie sich schliessen liess, dass er der Schwesterkern des Ei- kerns sei. Bei alledem sind die Anknüpfungs- punkte, welche sich aus der Möglichkeit, den unte- ren Polkern und die Synergidenkerne zu unter- scheiden, ergeben, so wie die Stellung von Tulipa unter den Liliaceen, doch wohl hinreichend be- weisend dafür, dass die Aehnlichkeiten mit dem oberen Embryosackkern von Gnetum hier nur Ana- logien und nicht Homologien sind, und dass in Tulipa ein extremer Fall vorliest, der von den bei den Liliaceen sonst gegebenen abzuleiten ist. Die Vorstellung, die ich mir von der phylogene- tischen Entstehung der in den Embryosäcken der Angiospermen sich abspielenden Vorgänge gebildet habe, ist nach alledem die, dass in ihnen zertheilte (fractionirte) Prothalliumbildung vorliegt. Ihre Prothalliumbildung wird nach wenigen Theilungs- schritten der Kerne und nachdem das Ei erzeust ist, unterbrochen, und ihre Fortsetzung von der Befruchtung dieses Eies abhängig gemacht. In der That müsste unter den bei Angiospermen für ge- wöhnlich herrschenden Verhältnissen, bei welchen die Bildung der Samenanlage von der Bestäubung unabhängig ist, die volle Ausbildung eines Nähr- gewebes für den Embryo, bei ausbleibender Be- fruchtung, eine arge Substanzvergeudung bedeuten. Daher die Ausbildung des »Endosperms« von der Anregung abhängig gemacht wurde, die von der zweiten generativen Zelle des Pollenschlauchs aus- geht; daher auch beim Ausbleiben der Befruchtung desEies die alsdann überflüssige Endospermbildung nicht erfolgt. — Eine Arbeitstheilung bildete sich gleichzeitig zwischen den wenigen Zellen, be- ziehungsweise Kernen, der ersten Prothallium- anlage aus. Im Besonderen steht das für die Syner- giden fest, welche die Rolle von Vermittlerinnen Die Bedeutung der Antipoden ist hingegen controvers, was sich daraus, meiner Ansicht nach, erklärt, dass ihnen nicht immer dieselbe Aufgabe zufällt. Oft werden sie schon frühzeitig desorganisirt, und nur in Fällen besonderer Förderung kann ihnen eine Sih ernährungsphysiologische Rolle zufallen !). Theilungsfähigkeit der Kerne in der Embryosack- anlage der meisten Angiospermen erschöpft sich mit dem, dritten Theilungssschritt. Im Besonderen haben dann ausser dem Ei auch die beiden Pol- kerne, letztere selbst nach ihrer Vereinigung, die Fähigkeit eingebüsst, ohne Zufuhr eines neuen, die | | lirende Kerne gesehen haben. Entwiekelung ermöglichenden Protoplasten in Theilung einzutreten. DieSynergiden und Äntipoden entwickeln sich für gewöhnlich auch nicht weiter; Die | 312 aus den Gegenfüsslerinnen führten, hat Tretja- kow!) für Allium odorum geschildert. Aehnliche Bildungsanläufe aus den Synergiden beobachteten Guignard?) bei Mimosa Denhartü, Dodel°) bei Iris sibirica, Overton!) bei Lilium Martagon. Dodel nimmt dabei eine Befruchtung der Syner- giden von Iris sibirica an; er will in ihnen copu- Er glaubt hieraus | schliessen zu müssen, dass die Synergiden der An- doch ist bei ihnen, namentlich bei den Antipoden, der Widerstand gegen den Eintritt in Theilung oft weit geringer. Das zeigen im Besonderen die Antipoden, denen am Chalazaende des Embryo- sacks die Nahrungsmittel leichter zuströmen. ° Sie werden bei verschiedenen Compositen?), bei Gra- mineen?), Araceen!), Sparganiaceen5) mehr oder weniger stark vermehrt. In dem Embryosack von Spargantum simplex zählte Campbell) nicht we- niger als 150 Antipodenzellen. Auch mehrkernige Gegenfüsslerinnen wurden bei Branthis hiemalis von Vesque'), bei Clematis cirrhosa, Hepatica tri- loba, Anoda hastata von Guignard®) beobachtet. — Um seine Gametangium-Theorie zu stützen, nimmt Dangeard®) in solchen Fällen parthenoge- netische Entwickelung an. — Auch Theilungsvor- gänge, die zur Erzeugung keimähnlicher Gebilde 1) Die ihnen W estermaier besonders zuschreibt. Vergl. Zur .Embryologie der Phanerogamen. (Nova Acta. Bd. LVD. Nr. 1. 1590.) N 2) Guignard, Recherches sur le sac embryonnaire. (Revue d. sc. nat. Montpellier: T.I: 1882. p. 46), auch (Ann. d sc. nat. Bot. 6. ser. T. XIII. 1882. p. 175 bis 179); Chas. J. Chamberlain, The embryosack of Aster Novae-Anglicae (Bot. Gaz. Vol. XX. 1895. p. 208); und Mathilde Goldflus, Sur la structure et les fontions de l’assise Epitheliale et des antipodes chez’les Composees. (Journ. de Bot: T- XII und XIIL 1898—1899.) : 3 Vergl. St. J. Golinski, Ein Beitrag zur Ent- wickelungsgeschichte des Androeceums. und Gy- naeceums der Gräser. - (Bot. Centralbl. 'Bd: 55. 1893) und M.. Körnicke, Die Entstehung und Entwicke- lung der Sexualorgane von Tritzeum. (Verhandl. des naturhist. Ver. der preuss. Rheinlande etc. Jahrg. 53. 1896. $. 149.) 4) Douglas H. Campbell, Studies on the Ara- ceae. (Ann. of Bot. Vol. XIV. 1900. p. 11.) - 5) Douglas H. Campbell, Notes on the struc- ture of the Embryosack in Sparganium and Lysichi- ton. (Bot. Gaz. Vol. XXVII. 1599. p. 157) und Studies on the Flower and Embryo of Sparganium. (Proc. of the California Acad. of Se. 3. ser. Bot. Vol.I. 1899. p- 304.) - 6) Notes. p. 157 und 163 und Studies. p. 304 u. 320. °) Developpement du sac embryonnaire des Phane- rogames angiospermes. ‘(Ann. d. sc. nat. Bot. 6. ser. T. VI. 1878. p. 264.) ; . %) In dem unter 1) citirten Aufsatz. p. 35 u. 36 und in Nouvelles &tudes sur la fecondation, 1. c. p. 166 und p- 117.7 9 9%. Programme etc. p.5... | giospermen rückgebildete Eier seien. — Da die zwei Spermakerne der Pollenschläuche anderweitige Verwendung finden, so müssten im Falle solcher Befruchtung, was auch Dodel annimmt, zwei Pollenschläuche in die Samenanlage eindringen. Eine andere Möglichkeit wäre die, dass durch zwei- malige Theilung der generativen Zellen vier Sperma- zellen erzeugt worden wären. Letzteres müsste man wohl bei Mimosa Denharti annehmen, bei der Guignard’) die Weiterentwickelung der beiden Synergiden als sehr häufig schildert. Eben diese Häufigkeit der Erscheinung macht es unwahrschein- lich, dass sie von einem sonst doch nur ganz aus- nahmsweise erfolgenden Eindringen von zwei Pollen- schläuchen veranlasst sein konnte. Andererseits ist der Umstand, dass andere Mimosen, so Mimosa pu- dica und M. acanthocarpa, nur eine Embryonalanlage ausbilden °), der Annahme von vier Spermazellen bei Möimosa Denhartii nicht günstig. Daher bei dieser Mimosa eher an eine vegetative Keimbildung aus den Synergiden, denn an ihre Befruchtung zu denken ist. Wie sich das nun aber bei Memosa, be- ziehungsweise bei /r:s, wirklich verhält, müssen spätere Untersuchungen lehren. Im Falle vegeta- tiver Keimbildung aus den Synergiden würden diese Erscheinungen der Apogamie anzureihen sein, ähn- lich den Sprossungen, die aus den Prothalliumzellen der Farne hervorgehen. Das dürfte sicher für die Keimanlagen an den Gegenfüsslerinnen von Allium odorum gelten, die unter Umständen alle drei-aus- treiben und, was Tretjakow') bereits hervorhebt, dass dies ohne deren Befruchtung geschehe. _ Dass derartige Sprossungen Keimgestalt im Embryosack annehmen, kann um so weniger wundern, als 1) Die Betheiligung der Antipoden in Fällen der Polyembryonie bei Allcum odorum. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1895. 8. 13.) 2) Embryogenie des Legumineuses. (Ann. des sc. nat. Bot. 6. ser. T. XII. 18S1. p. 41. Fig. 26 bis 34. Taf. I und II.) 3) Beiträge zur Kenntniss der Befruchtungserschei- nungen bei Iris sibörica. (Festschr. f.K. W. v. Nägeli und A.v. Kölliker. 1891.) _ 4) Beiträge zur Kenntniss der Entwickelung und Vereinigung der Geschlechtsproducte bei Lilium Mar- tagon. Daselbst. 1891. 5) l. ce. p. 38. 6) 1.-c. p. 38. A l2c.2p. 19. 313 ja auch die Nucellarwucherungen bei ihrem Ein- dringen in den Embryosaek solche Form er- langen. Sollten Synergiden und Antipoden befruch- tungsfähige Gebilde sein, oder leicht in solche zu- rückschlagen können, so würde ihre Befruchtung "wohl häufiger vorkommen. Im Besonderen müsste das bei den Synergiden sich einstellen, die doch früher als das Ei mit dem Pollensehlauch in Contact kommen und dem Ei, beziehungsweise dem secun- dären Embryosackkern, die Spermakerne streitig machen könnten. Im Besonderen ist: aber dafür gesorgt, dass der seeundäre Embryosackkern sich in unbefruchteten Samenanlagen nicht weiter theile. Thatsächlich ist mir nur eine Angabe in der Litteratur bekannt, wo das Entgegengesetzte erfolgt sein sollte. John M. Coulter!) giebt zum Mindesten an, er habe in einem noch unbefruchteten Embryosack von Ranmun- cuhıs multifidus den Endospermkern schon ver- mehrt und seine Nachkommen im cytoplasma- tischen Wandbeleg vertheilt gesehen. Ausser dieser einen Angabe ist Aehnliches, zum Mindesten unter derartigen Umständen, nicht beobachtet worden. Ja, wir finden sogar, dass die Einführung von Spermakernen in solche Samenanlagen noth- wendig ist, die aus ihrem Nucellus Adventivkeime bilden. Dadurch wird eben erst die Anlage des Endo- sperms veranlasst und damit die Ernährung der Adventivkeime ermöglicht. Demgemäss findet man in solchen Samenanlagen auch das Ei befruchtet, ungeachtet seine Entwickelung alsbald stillesteht?). Eine Ausnahme von diesem Verhalten bietet nur Coelebogyne, bei der die Adventivkeime in nicht befruchteten Samenanlagen entstehen. Die Endo- spermbildung, die sich hier nachweisbar einstellt, muss somit ohne Betheilisung eines Spermakerns erfolgen können, es liegt somit ein besonderer Fall vor, in dem der secundäre Embryosackkern, zum Zwecke der Ernährung der Adventivkeime, eine selbstständige Entwickelungsfähigkeit zurück- erlangte. Das Letztere ist auch für das Ei der Fall in der sich parthenogenetisch fortpflanzenden Anten- narta alpina. Da entwickelt sich, nach Juel?°), das Ei zum Keim ohne vorausgehende Befruchtung; ausserdem sollen die beiden Polkerne des Embryo- sacks sich gar nicht vereinigen, vielmehr jeder für sich in Theilungeintreten und die Endospermbildung einleiten. Man könnte hierin vielleicht ein Zurück- greifen auf frühere Zustände erblicken, in denen eine Füllung des Embryosacks mit Prothallium- 1) Contributions to the life-history of Ranumneulus. (Bot. Gaz. Vol. XXV. 1898. p. 83.) >) Eduard Strasburger, Ueber Polyembryonie. (Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XII. 1878. 8. 659.) 3) Parthenogenesis bei Antennaria alpina. (Botan. Centralbl. Bd. 74. 1898. S. 371.) 314 gewebe, wie bei Gymnospermen, ohne Betheiligung eines Spermakerns stattfand. Dass im Endosperm der Angiospermen ein modi- fieirter zweiter Embryo, ein »Nährembryo«, vor- liegen sollte, dagegen spricht entschieden auch sein ganzes Verhalten. Denn er stellt nicht eine Neu- bildung im Embryosack dar, setzt vielmehr die zu- vor dort eingeleiteten Entwickelungsvorgänge fort. Die Scheidewände, die zwischen den sich theilenden Kernen angelegt werden, schliessen, falls die Endo- spermbildung gleich mit Zelltheilung anhebt, direct an die Embryosackwände, ganz wie sonst an die Seitenwände irgend einer Mutterzelle an. Das habe ich eingehend wieder bei Monotropa constatiren können. Die Endospermbildung hebt dort mit einer unmittelbaren Theilung der mittleren Embryosack- zelle an und bietet keinerlei Anknüpfungspunkte für die Annahme, dass es sich um eine diese Embryo- sackzelle ausfüllende Neubildung handle. Nicht minder ist zu erwägen, dass auch da, wo die Endo- spermbildung mit freier Kerntheilung beginnt, diese in keiner Weise den Vorgängen gleicht, die sich in dem befruchteten Ei der Angiospermen ab- spielen. Van Tieghem!') schlägt vor, die mittlere Embryosackzelle als Mesoeyste zu bezeichnen, nach der Aufnahme des zweiten Spermakerns in ihren Kern aber als Trophime. Diese neue Zelle verdiene wohl, so fügt er hinzu, auch einen neuen Namen. Sie sei eine Art Ei, durch einen analogen Mecha- nismus wie jenes gebildet, doch von ihm in ihrer Zusammensetzung und in ihrem Werthe sehr ver- schieden, so dass beide Gebilde weit davon ent- fernt seien, als Zwillingseier gelten zu können. Dangeard?), für den die mittlere Embryosackzelle aus zwei verschmolzenen Gameten besteht, möchte sie Mesode nennen. Von dem Standpunkt aus, den ich vertrete, möchte ich diese Zelle ganz einfach nur als Endosperminitiale bezeichnen. Ich rechne das Endosperm-der Angiospermen, wie ich es näher zu begründen suchte, zum Prothallium. Die für Angiospermen charakteristische Artaber, wie die zu- vor unterbrochene Prothalliumbildung im Endo- sperm fortgesetzt wird, lässt es mir rathsam er- scheinen, für dieses secundäre Prothalliumgewebe die Bezeichnung Endosperm zu reserviren und bei den Gymnospermen, die nur primäres Prothallium- gewebe bilden, dieses in seiner Gesammtheit auch nur Prothalliumgewebe und nicht Endosperm zu nennen. Das Endosperm 'der Angiospermen hat sich in keinem mir bekannt gewordenen Beispiele direet zu einem Embryo umgebildet. Zwar liegt der Fall von Balanophora elongata vor, wo der Keim, nach I) Sur le prothalle femelle des Stigmatees. (Journ. de Bot. 14. annee. 1900. p. 101 und 103, 2) Programme etc. p. 5. 315 Treub, regelmässig aus dem Endosperm hervor- geht!), doch fasst Treub diesen Fall selbstals Apo- gamie auf. Das Verhalten von Balanophora_ elon- gata ist in vieler Beziehung belehrend. Aehnlich wie bei der parthenogenetischen Antennara alpına findet bei Balanophora elongata eine Verschmelzung der beiden Polkerne des Embryosacks nicht statt. Die Befruchtung unterbleibt, der Eiapparat schrumpft zusammen und das Endosperm wird durch die von Zelltheilung gleich begleitete Thei- lung des oberen Polkernes erzeugt. Aus einer inne- ren Zelle dieses Endosperms geht dann der wenig- zellige Embryo hervor. Es ist eine Art Adventiv- embryo des Endosperms und, wie ich zuvor schon solche Adventivkeime aus Antipoden und Syner- giden mit apogamischen Keimen aus Farnprothal- lien verglichen habe, so geschieht das mit Recht von Treub?) auch für jenen Adventivkeim, der aus einer Endospermzelle von Balanophora elongata hervorgeht. An meiner Auffassung der Phylogenie der Ent- wickelungsvorgänge im Embryosack der Angio- spermen haben auch die neulichen Angaben für Peperomia nichts geändert. Es könnte im Gegen- theil dieser eigenartige Fall eher für als gegen meine Ansicht angeführt werden. So wie Duncan 8. Johnson?) die Sache jetzt schildert, wird in der Embryosackanlage von Peperomia ein Theilungs- schritt mehr als sonst vollzogen?). Die sechzehn so erzeugten Kerne zeigen sich gleichmässig in dem Wandplasma der Embryosackanlage vertheilt. Um einen dieser Kerne im oberen Embryosackende verdichtet sich das Cytoplasma und führt zur Ab- grenzung des Eies. Neben diesem Ei wird nur eine Synergide erzeugt. Von den bleibenden vierzehn Kernen sollen acht auf einander zuwandern und eine compacte Gruppe bilden: die übrigen sechs aber an der Wand vertheilt bleiben und mit zuge- hörigem Cytoplasma einzeln, als linsenförmige Ge- bilde, gegen die mittleren Embryosackzellen durch Scheidewände abgegrenzt werden. Nach Eintritt der Spermakerne in das Ei sollen die acht Kerne der mittleren Embryosackzelle verschmelzen, erst zwei von ihnen untereinander, dann mit diesem Doppelkern die übrigen. Die Aufnahme eines Spermakerns in diesen Complex hat Johnson nicht beobachtet, doch sehe ich die Untersuchung in 1) LD’organe femelle et l’apogamie du Balanophora elongata Bl. (Ann. du jardin bot. de Buitenzorg. Vol. XV. 1898. p. 1.) 2) 1. c. p. 22. 3) On the Endosperm and Embryo of Peperomia pe- hıeida. (Bot. Gazette. Vol. XXX. 1900. p. 1.) #4) Wie das auch bereits Douglas H. Campbell richtig angegeben hattein: Die Entwickelung des Embryosacks von Peperomia pellucida. (Ber. d. deut. bot. Ges. 1899. p. 452.) 316 dieser Richtung als nicht abgeschlossen an. Der Endospermkern geht hierauf in Theilung ein, bevor eine ähnliche Thätigkeit in dem befruchteten Bi sich einstellt. Seinem Ursprung gemäss ist er durch eine sehr grosse Anzahl von Chromosomen ausge- zeichnet. Seine 'I’heilungen werden von Zellthei- lungen begleitet. Auffallend ist die Länge der Zeit, während der die eine Synergide hier erhalten bleibt. Campbell!) ist geneigt, in diesem Verhalten von Peperomia einen Uebergang von den Pterido- phyten oder den »niederen Samenpflanzen« zu den Angiospermen zu erblicken. Johnson?) theilt diese Auffassung nicht, weil die der Peperomia nahe verwandten Gattungen Piper, Heckeria und Sau- rurus typisch angiosperme Embryosäcke besitzen. Dieser letzte Gesichtspunkt scheint mir in der That maassgebend zu sein und eine Ableitung von Peperomia von den Piperaceen als eines besonde- ren Falles sich ebenso zu empfehlen wie die Ab- leitung der abweichenden T'ulpenarten von den an- deren Liliaceen. Weiter fügt Johnson mit Recht hinzu, dass der Mangel irgend einer Zusammen- fügung der peripherischen Kerne von Peperomia nicht für die auch schon versuchte Deutung spricht), die Antipoden der Angiospermen als einen zweiten Eiapparat aufzufassen. Endlich hebt Johnson noch hervor, dass die Verschmelzung von nicht weniger als acht Kernen im Endosperm- kern darauf hinzudeuten scheine, dass es sich um einen vegetativen Vorgang dabei handle. Von einer phylogenetischen Ableitung solcher Fälle, wie sie Juglans und Corylus‘), und mehr noch Cnsuarina ?) bieten, muss bis auf den Nachweis weiterer Zusammenhänge noch abgesehen werden. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Ewart, A. J., First Stage Botany. As Illustrated by Flowering Plants, for the Elementary Stage of the Science and Art Department. (Organised Science Series.) London 1900. 8. 8 und 252 p. II. Bacterien. Conradi, H., Bactericidie und Milzbrandinfecetion. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskrankh. 34. 185—206.) 3) Lotsy, Contr. to the life-history of the Genus Gnetum. (Ann. du jard. de Buitenzorg. Bd. XVI. 1899. p- 106.) 4) Nawaschin, Ein neues Beispiel der Chalazo- gamie (Bot. Centralbl. Bd. 63. 1895. 8. 353) und zur Entwickelungsgeschichte der Chalazogamen. (Bull. de l’Acad. de St. Petersb. Bd. X. 1899. p. 375.) 5) Treub, Sur les Casuarindes et leur place dans le systöme naturel. (Ann. du jardin de Buitenzorg. Bd. X. 1891. p. 145.) 317 Cottet, J., et Tissier, H., Sur une variete de strepto- coque decolorse par la methode de Gram. (Compt. rend. hebdom. soc. biol. 52. 627—28.) Fischer, A., Structure and Functions of Bacteria. Transl. by A. C. Jones. London 1900. 8. Fraenkel, C., Beiträge zur Frage der Züchtung des Tuberkelbacillus. (Hyg. Rundsch. 10. 617—30.) Houston, A. C., Weitere Notiz über vier aus dem Schlamme der 'Themse isolirte Mikroorganismen, die dem Baeillus typhosus ähnlich sind (2 Fig.). (Bact. Centralbl. I. 27. 853—57.) Marx, H., und Woithe, F., Morphologische Unter- Suahungen zur Biologie der Bacterien. (Ebenda. 1. 28. 1 £.) —— —— Ueber einen neuen farbstoffbildenden Ba- cillus. (Ebenda. I. 27. 862—63.) Römer, P., Ein Beitrag zur Aetiologie des Botulismus. (Ebenda. I. 27. 857—62.) Santos, G., Les röcentes recherches sur l’agglutination des microbes (le serodiagnostie) (these). Chartres 1900. In 8. 136 p. Schönfeld, F., s. unter Pilze. Wolff, A., Zur Reductionsfähigkeit der Bacterien. (Vorl. Mitth.) (Bact. Centralbl. I. 27. 849—52.) Zimmermann, 0.E.R., Die Bacterien unserer Trink- und Nutzwässer, insbesondere des Wassers der Chemnitzer Wasserleitung. III. Reihe. (Aus: Ber. d. naturwiss. Ges. zu Chemnitz.) Chemnitz 1900. gr. 8. 35 8. III. Pilze. Andrews, F. M., Notes on a Cyathus at Middlebury, Vermont (l pl.). (Rhodora. 2. 99—102.) Bra et Mongour, Des produits solubles du champignon parasite du cancer humain et du Nectria ditissima parasite du cancer des arbres; action physiologique et therapeutique de la nectrianine. (Gaz. medie. belge. 12. 273—276.) Cao, @., Oidien und Oidiomycose (2 Taf.). (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskr. 34. 282—341.) Coecconi, G., Intorno ad una nuova mucorinea del ge- nere Absidia (1 tav.). (Mem.r. accad. d. se. ist. di Bologna. ser. 5. t. 8. fasc. 1.) Conant, J. F., The Boston MycologicalClub. (Rhodora. 2. 93.) Dupain, V., Excursion mycologique du 4 novembre 1899 dans les environs de Lusignan (Vienne). Niort 1900. Petit in 8. 28 p. Dawson, Miss M., On the biology of Poronia punctatal. (2 pl.). (Ann. of bot. 14. 245--63.) Elenco dei funghi velenosi facili a trovarsi nel terri- torio della provincia di Cuneo. Cuneo 1900. 4. 11 p. Fremann, E. M., A preliminary list of Minnesota Pry- sipheae. (Minnesota bot. stud. 2d ser. 4. 423—31.) Hume, H. H., Fungi collected in Colorado, Wyoming and Nebraska in 1895—97 (1 pl.). (Proc. Davenport acad. of nat. sc. Vol. VII) Jaczewski, A. v., Eine neue Melanoconiee auf Polygo- natum (1 Fig.). (Beibl. Hedwigia. 39. [S1].) —— Ueber die Gattung Pseudographium Jaez. (7 Fig.) (Ebenda. 39. [(81)—183].) Morgenthaler, J., Der echte Mehlthau, Oidium Tuckeri Berk. 2. Aufl. Aarau 1900. gr. 8. 35 S. m. Abb. Ono, N., s. unter Physiologie. Penzig, 0., Note sul genere Mycosyrin« (2 tav.). (Mal- pighia. 13. 532—34.) Ruhland, W., Ueber die Ernährung und Entwickelung eines mycophthoren Pilzes (Hypoerea fungieola Karst.) (1 Taf.). (S.-A. Abhadlg. bot. Ver. Prov. Bran- denburg. 42. 53—65.) 318 Saccardo, P. A., e Bresadola, G., Enumerazione dei funghi della Valsesia. Serie seconda. (Malpighia. 13. 425—53.) Schönfeld, F., s. unter Angewandte Botanik. Sydow, H. etP., Beiträge zur Pilzflora der Insel Rügen. (Hedwigia. 39. 115—32.) Webster, H., Boleti collected at Alstead, N. H. (Rho- dora. 2. 173—79.) IV. Algen. Bessey, C. E., The modern conception of the structure and classification of Diatoms, with a revision ofthe tribes and a rearrangement of the North American genera. (New York, Trans. Am. Micr. Soc. 1900.) 8. 15 8. Collins, F.S., New England Species of Dietyosiphon. (Rhodora. 2. 162—66.) Comere, J., L’Hydrodietyon ulrieulatum Roth et V’.Hy- drodictyon femorale d’Arrondeau (l pl.). (Soc. hist. nat. Toulouse 1898/99. 5 p.) Filarszky, F., Beiträge zur Algenflora des Pieninen- Gebirges auf ungarischer Seite. (Hedwigia. 39. 133— 18.) Gaidukov, N., Ueber das Chrysochrom (1 Taf.). d. d. bot. Ges. 118. 331— 35.) Heydrich, F., Weiterer Ausbau desCorallineensystems. (Vorl. Mitthlg.) (Ebenda. 18. 310—14.) Lemmermann, E., Beiträge zur Kenntniss der Plankton- algen. (Ebenda. 18. 306—10.) Lütkemüller, J., Desmidiaceen aus der Umgebung des Millstättersees in Kärnten (1 Taf... (Wien, Verh. Zool.-bot. Ges. 1900.) 8. 26 S. Moore, 6. T., Chlorocystis Cohnei on the Massachusetts coast. (Rhodora. 2. 104 ff.) Ono, N., s. unter Physiologie. Robertson, R. A., On abnormal conjugation in Spiro- gyra (2 pl.). (Transact. and proc. bot. soc. Edin- burgh. 21. 185—91.) Schmidle, W., Ueber einige von Professor Hansgirg in Ostindien gesammelte Süsswasseralgen (3 Taf.). (Hedwigia. 39. 160 ff.) Seligo, A., Untersuchungen in den Stuhmer Seen. Nebst e. Anh.: Das Pflanzenplankton preuss. Seen. Von Bruno Schroeder (m. 9 Tab. u. 10 Taf.). (Hısg. vom westpreuss. botanisch-zoolog. Ver. u. v. west- preuss. Fischerei-Ver.) Leipzig 1900. gr.8. 6 u. 888. Setchell, W. A., New England species of Laminaria. (Rhodora. 2. 142—49.) Wille, N., Algologische Notizen. I—IV. for Naturvidenskb. 1900. 38. 1.) Winkler, H,, Ueber den Einfluss äusserer Factoren auf die Theilung der Eier von Üystosira barbata (1 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 297—306.) V. Moose, Bescherelle, Liste des Muscindes recoltees au Japon par M. Le Professeur A. E. Nordenskiöld, au cours du voyage de la Vega, autour de l’Asie en 1578-79. (Öfvers. kgl. vetensk.-akad. förhandl. 57. 289—97.) Britton, E. G., Mosses in april (1 fig.). (Journ. of the New York bot. garden. 1. 56—57.) Burchard, 0,, Moos-Studien in Schottland. (Hedwigia. 39, 14959.) Huntington, J. W., Mosses of Essex County, Massa- chusetts. (Rhodora. 2. 95—97.) Mac Conachie, s. unter Farnpflanzen. Mansion, A., Supplöment ä la florule bryologique d’Ath et des environs. (B. du cerele des nat. hutois, 1899. 1) (Ber. (Nyt Magaz. 319 Salomon, E. St., On some Mosses from China and Japan (l pl... (Journ. Linnean soc. 34. 449—74.) Seymour, A.B., Fruiting of Riccia natans. (Rhodora. 3. 161.) ; will, 0., Uebersicht über die bisher in der Umgebung von Gubeni in der Niederlausitz beobachteten Leber-, Torf- und Laubmoose. (Allg. bot. Zeitschr. 6. 82- -83.) VI. Farnpflanzen. Clute, W. N., Dryopteris simulata in New York State. (Fern bull. 7. 91—92.) —— Ferns out of place. (Ebenda. 7. 95.) —— The sequence of Cinnamon Fern’s fronds. (Ebenda. 7. 97.) Davenport, G. E., Lycopodium alopecuroides. Te 97.) Eaton, A. A., T'he genus Eywisetum with reference to the North American species. IV. Varieties of Pywi- setum arvense L. (Ebenda. 7. 85—5$8.) Mac Conachie, G., On the Ferns, Mosses, and Lichens ofRerrick. (Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 21. 68— 173.) Maxon, W.R., The boulder fern or fine hairedmountain fern. (Fern bull. 7. 94.) Waters, C. E., Fern stems. (Ebenda. 7. 92— (Ebenda. 94.) VII. Gymnospermen. Schober, J. H., s. unter Physiologie. Woditschka, A., s. unter Angewandte Botanik. VI. Zelle. Ott, Emma, Beiträge zur Kenntniss der Härte vegeta- bilischer Zellmembranen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 56. 237—41) IX. Gewebe. Copeland, E. B., s. unter Physiologie. Hämmerle, J., Zur Organisation von Acer pseudoplata- nus (2 Holzschn.\. Stuttgart 1900. gr. d. 3 u. 101 8. Meyer, W., Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caryophyllaceen und Primulaceen (7 Fig.). (Diss.) Hildesheim 1900. gr. 8. 74 8. Scott, D.H., Introduction to Structural Botany. Pt. 1l.: Flowerless Plants (w. illustr.). 3. ed. London 1900. X. Physiologie. Bourquelot, E., et Herissey, H., Les hydrates de car- bone de reserve des graines de lJuzerne et de fenu grec. (Journ. de pharm. et de chim. 6e ser. 11. 389—95.) Copeland, E. B., Physiological Notes. — III. An Arti- ficial Endodermis Cell. IV. The Selfregistration of Photosynthesis (3 fig.). (Bot. gaz. 29. 437—42.) Dinter, R., Growth of Mesembryanthemum (2 fig.). (Gardner’s chronicle. 3d. ser. 28. 54.) Dunstan, W. R., The Nature and Origin of the Poison of Lotus Arabieus. (The chem. News. 81. 301.) Friedel, J., Action de la pression totale sur l’assimila- tion chlorophyllienne. (Compt. rend. 131. 477-79.) Green, J. R., Introduction to Vegetable Physiology (184 illustr.). London 1900. 8. 12 and 459 p. Greshoffl, M., Phytochemische Studien. (Ber. pharm. Ges..10. 148—54.) Hämmerle, J., s. unter Gewebe. Justus, A., Zur Verbreitung des Rohrzuckers in den Pflanzen. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 29. 423—29.) Lebbin, 6., Zur Bestimmung der Cellulose. (Zeitschr. f. Nahrungs- u. Genussm. 3. 407—409.) did. 320 Miyake, K., On the Starch of Ever-green Leaves and its Relation to Carbon Assimilation during Winter. (The bot. mag. Tokio. 14. 44 —50.) Ono, N., Notes on the Stimulating Fffeet of Gsalehn Substances upon the Growth of Algae and Fungi. (Ebenda. 15. 75—78.) —— Ueber die Wachsthumsbeschleunigung einiger Algen und Pilze durch chemische Reize (1 Taf.). (S.-A. Journ. coll. sc., impr. univ. Tokyo. 13. 141-86.) Schober, J. H‘, Statistische Mittheilungen über das Wachsthum und die Entwickelung verschiedener Coniferen zu Schovenhorst, Putten (Prov. Gelder- land), Niederlande (1 Taf. u. 1 Tab.). Utrecht 1900. 8. 318. Tschirch, A., und Kritzler, H., Mikrochemische Unter- suchungen über die Aleuronkörner. (Ber. d. deutsch. pharm. Ges. 10. 214—23.) = Winkler, H., s. unter Algen. Windisch, R. (Ungarisch-Altenburg), Ueber die Ein- wirkung.des Kalkhydrates auf die Keimung, (Landw. Vers.-Stat. 54. 283— 311.) Yasuda, A., Studien über die Anpassungsfähigkeit a Infusorien an concentrirte Lösungen (3T.). (S.-A. Journ. coll. sc. imp. univ. Tokyo. 13. 101-40.) XI. Oekologie. Gain, E., Sur les embryons du ble& et de l’orge len niques. (Compt. rend. 130. 1643—46.) Goethe, R., Die Einwirkung von Luzerne und Gras auf das Wachsthum junger Obstbäume (2 Fig.). (Rathgeb. f. Obst- und Gartenbau. 11. 63—65.) Tamborini, Fr., Die Stellung des Waldes in der Natur. (Die Natur. 49. 303—306.) All. Systematik und Pflanzengeographie. (Rho- (Ebenda. 2. Andrews, L., Aster concinnus in New England. dora. 2. 166—67.) Örchids of Mt. Greylock, Mass. 179 —80.) Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- europäischen Flora. 10. u. 11. Liefrg. Leipzig 1900. Bacon, A. E., Orchids of eastern Vermont. (Rhodora. 2. 11122. ) Bissell, €. H., Plantago elongata in New England. (Ebenda. 2. 15657.) Blanchan, N., Nature’s Garden. An aid to knowledge of our wild flowers and their insect visitors (80 pl.). London 1900. 8. 16 and 415 p. Britton, Ch. E., Cerastium apetalum. (Journ. of bot. 38. 276— 17.) Cerio, J., e Bellini, R., Flora dell’ isola di Capri, ossia guida per la ricerca delle piante, che crescono spontanee nell’ isola (2 tay.). Napoli 1900. 12.96 p. Cobelli, R., Calendario della flora Roveretana. Rove- reto (Pubbl. mus. civ.) 1900. 8. 78 p. Comes, 0., Histoire, Geographie, Statistique du Tabac. Son introduction et son expansion dans tous les pays depuis son origine jusqu’ä la fin du 19. siecle, avec des notes sur l’usage de tous les excitants connus: Hachich, Opium, Betel, Cafe, "The etec. (5 tableaux gr. in fol.) Napoli 1900. In 4. 332 p. Davis, K. C., Native and garden Delphiniums of North America. (Minnes. bot. stud. 2. ser. 4. 431—59.) - - Native and ceultivated Ranunculi of North Ame- rica and segregated genera. (Ebenda. 4. 459—509.) A synonymic conspectus of the native and gar- den. Thalictrums of North America. (Ebenda. 4. 50925.) 321 Delpino, F., Rapporti tra la evoluzione e la distri- buzione geografica delle Ranuncolacee. (Mem. d. r. accad. science ist. Bologna. Ser.5. T. VIII. Fase.1.) Eaton, A. A., Parietaria debilis in New Hampshire. (Rhodora. 2. 158.) —— Additions to New Hampshire Flora. (Ebenda. 2. 167—68.) Eggleston, W. W., Flora of Mt. Moosilauke. 2. 9799.) Plants frown Pownal, Vermont. (Ebenda. 2. 171.) Fernald, M.L., Jesuitinfluences upon our northeastern flora. (Ebenda. 2. 133—42.) —— Varieties and hybrids of Carew. 170—71.) Fryer, A,, The Potamogetons (Pond Weeds) of the Bri- tish isles. With descriptions of all the species, va- rieties and hybrids (12 pl.). (In 15 parts.) Part —9. London 1900. Guiton, St., Vieia lutea L. in Jersey. 38. 278.) Harger, E.B., Some less usual plants of Connecticut. (Rhodora. 2. 125—27.) Hay, G.U., Notes of a Wild Garden. 15961.) Hommier, S., L’isola del Giglio ela sua flora. Con notizie geologiche da C. de Stefani (5 tav., 1 carta geologica e 10 illustr.). Torino 1900. 4. Huber, J., Duas Sapotaceas novas do Horto Botanico Paraense (2 Taf.). (Bol. mus. Paraense. 3. 54—59.) ——- Materiaes para a flora amazonica. (Ebenda. 3. 6064.) Ito, T., Plantae Sinenses Yoshianae. II. (The bot. mag. 14. 37—42.) Jeanpert, Une nouvelle station de l’Isopyrum thalie- troides dans l’Aisne. (Bull. soc. bot. France. 47. 131.) Jones, C. A., Flowers of the Field (num. woode.). 29.ed. entirely rewritten and revised by G. S. Boulger. London 1900. 8. L. R., Daphne Mexereum in Vermont. .(Ebenda. 2%. 142.) Kawakami, T., On the Distribution of Plants in Rijiri Island. (The bot. mag. Tokio. 14. 77—84.) (Japan.) Keeler, H. L., Our Native Trees, and how to Identify them: Popular Study of their Habits ete. (Illustr.) London 19u0. 12. Kirchlechner, G., La flora forestale colla geografia bo- taniea delle Alpi Tridentini (6 tay.). 'ITrento 1900. 8. 46 p. £ Knowlton, C. H., On the flora of Chesterville, Maine. (Rhodora. 2. 123—25.) Koch’s, W. D. J., Synopsis der deutschen u. Schweizer Flora. 3. Aufl. von Prof. Dr. E. Hallier, fortgesetzt von R. Wohlfarth. 11. Liefrg. Leipzig 1900. gr. 8. Leonhardt, C., Flora von Jena. Jena 1900. Makino, T., Contributions to the Study of the Flora of Japan. XXV. (The bot. mag. Tokio. 14. S4—91.) (Japanisch.) —— Contributions to the Study ofthe Flora of Japan. XXVI. (Ebenda. 15. 134—36.) (Japanisch.) Marshall, E. $., Cardiganshire Gleanings. (Journ. of bot. 38. 247—52.) Matsumura, J., Notulae ad plantas Asiaticas Orienta- les. (The bot. mag. Tokio. 15. 69—72.) Meyer, W., s. unter Gewebe. (Ebenda. (Ebenda. 2. (Journ. of bot. (Ebenda. 2. 322 Millspaugh, C, F., Plantae Utowanae. Plants eollected in Bermuda, Porto Rico, St. Thomas, Culebras, Santo Domingo, Jamaica, Cuba, The Caymans, Cozumel, Yucatan and the Alacran Shoals, Dee. 1898 to Mar. 1899. PartI. Catalogue of the Species (1 map.). Chicago (Publ. Field Columb. Mus., Bot. Ser.) 1900. 8. 110 p. Möbius, M., Beobachtungen an Bromeliaceen (1 Taf. u. 1 Abb.). (Gartenflora. 49, 337—42.) Nagano, K., On the Distribution of Plants in the Cen- tral Part of the Province of Chikuzen. (The bot. mag. 15. 125—34.) (Japanisch.) Oliver, D., Flora of tropical Africa. Continued by various botanists and edited by W. T. Thiselton- Dyer. Vol. V. Part 2 (Acanthaceae-Labiatae). Lon- don 1900. 8. 192 p. Pammel, L. H., Notes on Grasses of Nebraska, South Dakota and Wyoming (7 pl.). (Proc. Davenport ac. nat. sc. Vol. 7.) Pittier, H., Primitiae Florae Costaricensis. Tome ]I. fasc. 5: Ord. Euphorbiaceae, auct. F. Pax. San Jos& de Costa Rica 1900. 8. 19 p. -—— Primitiae Florae Costaricensis. Tome II. fasc.6. Ord. Araceae, auct. A. Engler. San Jos& de Costa Rica 1900. 8. 24 p. i Prahl, P., Flora der Prov. Schleswig-Holstein, des an- grenzenden Gebietes der Hansestädte Hamburg u. Lübeck u. d. Fürstenth. Lübeck. 2. Aufl. d. 1. Thls. d. kritischen Flora d. Prov. Schleswig-Holstein etc. Kiel 1900. S. 6, 68 und 260 8. Ramaley, F., T'he seed and seedling of the western larkspur (Delphinium oceidentale Wats.). (Minnesota bot. stud. 2d ser. 4. 417—23.) Rendle, A. B., New Orchids from Costa Rica. of bot. 38. 274—75.) Ridley, H. N., The Flora of Singapore. (Journ. of the straits branch of the r. asiatie soc. Singapore 1900. Nr. 33.) Robinson, B. L., Variations of llewvertieillata. (Rhodora. 3. 104106.) w., Hardy flowers. öth ed. London 1900 (Garden- ing office). 352 p. Rogers, W.M., Handbook of British Rubi. 1900. 8. 120 p. Ryäberg, P. A., Catalogue of the Flora of Montana and the Yellowstone National Park. New York 1900. 8. 12 and 492 p. Seidel, 0. M., Excursionsflora f. Anfänger im Pflanzen- bestimmen, mit besond. Berücksicht. der pflanzen- biolog. Verhältnisse (61 Abbild.). 2. Aufl. Zschopau 1900. 8. 15 u. 308 S. Thiselton-Dyer, W. T., Flora Capensis, being a syste- matic description of the plants of the Cape Colony, Caffraria and Port Natal (and neighbouring territo- ries) by various botanists. Vol. VII. Part 4 (Gra- mineae, conclusion). London 1900. 8. Sand 211 p. Ule, E,, Ueber weitere neue und interessante Brome- liaceen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 318—27.) Vendrely, X., Flora Sequaniae exsiccata, ou herbier de la flore de Franche-Comte. Besangon 1900. In 8. 11 p. Wheeler, W. A., A contribution to the knowledge of the flora of southeastern Minnesota. (Minnesota bot. stud. 2d ser. 4. 353—417.) Whitwell, W., Buphorbia Portlandiea in Cheshire. (Journ. of bot. 38. 277. j Wiegand, K. M., Varieties of Potamogeton and Spiraea, (Rhodora. 2. 102—104.) Wild, L., Baptisia australis in Vermont, 172—175.) (Journ, London (Ebenda. 2% 327 Gebiet offenbar sehr genau bewanderte Verf. neben der üblichen Beschreibung noch eine kleine Plau- derei, worin neben dem vorwaltenden ästhetischen Gesichtspunkt auch biologische und pflanzengeo- graphische Bemerkungen Platz finden. Das liebens- würdig geschriebene Buch wird in den Kreisen, für die es bestimmt ist, ohne Zweifel viele Freunde er- werben. Gradmann. Bubani, Pietro. Flora Pyrenaea, per ordines naturales gradatim digesta. Opus posthumum, editum curante O. Pen- zig, in Athenaeo Genuensi Botanices Pro- fessore. Mediolani, Ulr. Hoepli; Lex.-Octav; 1900; vol. II; 5 et 718 p. Der zweite Band dieses grossartig angelegten Werkes, der Arbeit eines langen Lebens, ist vor Kurzem erschienen. Seine Drucklegung ist den von Dr. F. Faggioli zur Verfügung gestellten Mitteln und der geistigen Arbeit unseres unermüdlichen Landsmannes, Prof. Penzig in Genua, zu danken. — Dieser Band beginnt mit den Monotropaceen und behandelt zahlreiche Familien der Dieotyle- donen, ohne die letzteren aber zu Ende zu führen. Von besonders umfangreichen Familien nenne ich beispielsweise: die Compositen (p. 44—277., die Umbelliferen (p. 330—418), die Papilionaceen (p. 421—575), die Rosaceen, sensu latiore (p. 575 bis 638). Der Band schliesst mit Ordo 73, Grossu- lariaceen; es fehlen also noch die Cruciferen, Ra- nunculaceen und ihre verwandten Eleutheropetalen. Da das ganze Werk aus einem Gusse ist, so darf ich mich mit Beziehung auf seine Anlage und seine Durchführung wohl auf meine Besprechung des 1. Bandes in Nr. 3 des Jahrganges 1895 dieser Zeitschrift berufen. Es sind noch zwei Bände rückständig, von denen der letzte hoffentlich eingehende Register und viel- leicht auch Bestimmungstabellen bringen wird. Fr. Buchenau. Eyferth’s, B., Einfachste Lebensformen des Thier- und Pflanzenreiches. Natur- geschichte der mikroskopischen Süsswasser- bewohner. 3. vollständig neubearbeitete und vermehrte Aufl. von Dr. Walter Schöni- chen und Dr. Alfred Kalberlah. Mit über 700 Abbildungen auf 16 Tafeln in Lichtdruck. Braunschweig 1900. Von dem Eyferth’schen Buche, dessen 2. Auf- lage 1886 erschienen ist, führt die als 3. Auflage vorliegende neue Bearbeitung eigentlich nur noch den Titel, denn die beiden Verfasser haben durch sorgfältige Benutzung der sehr ausgedehnten neue- 328 ren Litteratur ein Handbuch zum Bestimmen der im Süsswasser lebenden niederen Pflanzen und Thiere, sowie eine Anleitung zu deren Studium ge- liefert, welche innerhalb der Beschränkung in der Auswahl der aufgenommenen Arten, die durch Rücksicht auf den zur Verfügung stehenden Raum geboten war, allen Anforderungen entspricht, die der Anfänger an eine solche zusammenfassende Darstellung machen kann. Auf einige einleitende Abschnitte folgen die beiden untereinander gleich umfangreichen Haupttheile, deren erster die pflanz- lichen Organismen des Süsswassers behandelt und von Kalberlah bearbeitet ist, während der zweite die Thiere umfassende von Schönichen herrührt. Zur Bestimmung aller aufgeführten Thiere und Pflanzen dienen zweckmässig eingerichtete dichoto- mische Schlüssel, die immerhin dem Anfänger be- sonders bei der Auffindung der Hauptgruppen noch manche Schwierigkeiten bereiten dürften, weil zu deren Charakteristik vielfach schwieriger erkenn- bare oder Ausnahmen unterliegende Merkmale Ver- wendung finden mussten. Solche in der Sache selbst liegende Schwierigkeiten können eben auch durch die besten Schlüssel nicht aus der Welt geschafft werden, fallen aber für die, welche vom Lehrer in die Kenntniss der Hauptgruppen der niederen Thiere und Pflanzen eingeführt worden sind, zum grössten Theile fort. Von den niederen Pflanzen sind in dem Buche die Schizophyten und die Algen ausführlich und nach den neuesten Specialarbeiten behandelt, während die Wasserpilze nur in einem kurzen Ueberblick auf 3 Seiten abgemacht sind; wer sich für diese Gruppe interessirt, wird also etwa die »mikroskopische Wasseranalyse« von Mez zu Rathe ziehen müssen, ein Buch, dessen 1. Theil ähnliche Ziele verfolgt und gerade die Pilze in aus- führlicher Darstellung bringt. Unter den niederen Thieren sind nicht nur die Protozoen — wie bei Mez —, sondern auch die Räderthiere, und zwar, soweit es Ref. beurtheilen kann, recht sorgfältig und zweckmässig behandelt. Die 16, dem gut aus- gestatteten Buche beigegebenen Lichtdrucktafeln sind sämmtlich von Kalberlah gezeichnet und enthalten eine grosse Anzahl gut ausgewählter und für den Zweck des Bnches auch wohl ausreichender Abbildungen. 0. Kirchner. Feltgen, Joh., Vorstudien zu einer Pilz- flora des Grossherzogthums Luxem- burg. I. Theil. Ascomyceten. Luxemburg 1899. 8. 417 8. (Sep.-Abdr. des Recueil des M&emoires et des Tra- vaux publies par la Societe botanique du Grand- Duche de Luxemburg. Nr. XIV.) Vorliegende Publikation bezweckt einen mög- ichst vollständigen Ueberblick der bisherigen Er- 329 gebnisse der pilzfloristischen Durchforschung von Luxemburg. Es werden in derselben 1164 Asco- myceten aufgezählt, die einzelnen Arten mit An- gaben über Standorte und Substrat, theils mit, theils ohne Beschreibungen. Zur Auffindung der Familien, Gattungen und Untergattungen sind Be- stimmungstabellen beigegeben. Ed. Fischer. Palla, E., Ueber die Gattung Phyllac- tinia. (Ber. d. d. bot. Ges. 1899. 17. 64—72. 1 Taf.) Smith, G., The haustoria of the Ery- sipheae. (Botanical Gazette. 1900. 29. 153—184. [m. 2 Taf.).) Die beiden angeführten Arbeiten bringen eine Reihe neuer Details über die Haustorien der Ery- sipheen. Für Phyllactinia weist Palla nach, dass die auf der Epidermis lebenden Hyphen nicht Haustorien in die Epidermiszellen entsenden, son- dern durch die Spaltöffnungen Seitenhyphen in das Intercellularsystem des Schwammparenchyms eintreten lassen; erst diese intercellulären Hyphen bilden in den Schwammparenchymzellen Haustorien aus. Diese Beobachtung wird von G. Smith be- stätigt und dahin ergänzt, dass bei Phyllactini« suffulta auf Xanthoxylum americanum die Hausto- rien unvollkommen ausgebildet, dickwandig und protoplasmaleer sind. Dieses abweichende Verhal- ten der Absorptionsorgane der Gattung Phyllactinia veranlasst Palla, die Erysiphaceen in zwei Unter- gruppen: Erysipheen und Phyllactinieen zu thei- len, die sich auch durch ihre Oidienbildung von einander unterscheiden würden. Bei Uncinula Sali- cis beobachtete ferner Smith die Eigenthümlich- keit, dass die Haustorien häufig die Epidermis- zellen als dünne Schläuche quer durchsetzen und erst in den darunterliegenden Zellen ihre blasige Erwei- terung bilden. Die Entwickelung der Haustorien wird von Smith speciell für Prysiphe communis eingehend dargestellt: an der Stelle, wo das Haustorium ent- stehen soll, schwillt die Aussenwand der Epidermis- zelle nach dem Lumen hin höckerartig an, dann dringt an dieser Stelle von aussen her ein feiner Fortsatz der Mycelhyphe ein. Membranhöcker und Hyphenfortsatz verlängern sich allmählich immer mehr ins Zelllumen hinein, und zuletzt wird die ganze Scheitelpartie des ersteren desorganisirt und bleibt oft längere Zeit um das blasig anschwellende Haustoriumende als eine Art Scheide oder Hülle liegen, die schon von anderen Beobachtern gesehen, 330 aber anders gedeutet worden ist. Das Eintreten eines Zellkerns in das Haustorium erfolgt erst rela- tiv spät. Ed. Fischer. Smith, R. E., Botrytis and Sclerotinia: their relation to certain plant diseases and to each other. (Bot. Gaz. 1900, 29. 369—407. 3 Taf.) Eine Erkrankung der Lattichpflanzen, die unter dem Namen »drop« bekannt ist, richtete in den letzten Jahren in den Culturen der Umgebung von Boston grossen Schaden an. Eingehende Unter- suchung derselben durch den Verf. ergab, dass sie in den bei weitem häufigsten Fällen von einer Form der sSelerotinia Libertiana hervorgerufen wird, welche zwar Selerotien bildet, aber die Fähigkeit der Apothecienbildung eingebüsst hat. In selteneren Fällen ist die typische, apothecienbildende Form von Sel. Libertiana oder Botrytis einerea die Ursache der Krankheit. Bei der grossen Uebereinstimmung im Auftreten und in den Wirkungen auf die Nähr- pflanze und bei dem häufig gleichzeitigen Auftreten der beiden Arten liest die Annahme von Zusammen- gehörigkeit derselben nahe; allein Verf. zeigte, dass eine derartige Beziehung nicht existirt; Bo- trytisconidien kommen bei Scl. Libertiana niemals vor. Anschliessend an diese Untersuchung giebt Verf. eine kurze Besprechung der übrigen durch Botrytis cinerea und Sel. Libertiana hervorgerufenen Pflanzenkrankheiten. Ed. Fischer. Wildeman, E. de, Les algues de la flore de Buitenzorg. Leiden, E. J. Brill, 1900. Als dritter Theil der vom Botanischen Garten herausgegebenen »Flore de Buitenzorg« liegt diese Zusammenstellung von Algen vor, welche von Java bisher bekannt geworden sind; eine sehr erwünschte Gabe für künftige Besucher des Institutes. Bei weitem den grössten Theil des Inhaltes nehmen die Diatomeen in Anspruch; ein Zeichen, dass diese, wenigstens für die bisherigen Anforde- rungen, am leichtesten zu sammelnden Objecte auch am meisten Beachtung gefunden haben. Die Aus- sicht auf eine erhebliche Vermehrung der Algen- zahl von Java bei weiterer Durchforschung ist ge- rechtfertigt und Verf. fügt daher mit Recht dem Titel die Bezeichnung bei: essai d’une flore algo- logique de Java. Z. B. ist Ref. erinnerlich, eine Batrachospermum-Art in der Nähe von Buitenzorg gesehen zu haben, während diese Gattung in der Zusammenstellung noch keinen Platz gefunden hat. G. Karsten. 331 Scherffel, A., Phaeocystis globosa nov. spec. nebst einigen Betrachtungen über die Phylogenie niederer, insbesondere brauner Organismen. (Wissenschaftl. Meeresuntersuchungen, herausgeg. v. d. Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und der biolog. Anstalt auf Helgoland. N. F. IV. Bd. Abth. Helgoland. 1900.) Scherffel’s Arbeit besteht aus einem beschrei- benden Theil, der die Ergebnisse der Untersuchun- gen an Phaeoeystis globosa und die Diagnose einer neuen Species von Owyrrhis (phaeocysticola) enthält. Im zweiten Theile der Arbeit werden die Verwandt- schaftsbeziehungen hauptsächlich zwischen den braunen Flagellaten und einzelligen Algen, mit den mehrzelligen Phaeophyceen erörtert. Letztere Aus- führungen veranlassen mich zu einer eingehenden Besprechung, da ich in der gegenwärtig im Druck befindlichen Bearbeitung der Flagellaten für Eng- ler und Prantl’s Natürliche Pflanzenfami- lien zum Theil übereinstimmende, zum Theil ab- weichende Ansichten ausgesprochen habe. Aus dem beschreibenden Theil sei hervorgehoben, dass Phaeoeystis globosa völlig kugelige Colonien besitzt, während die von Pouchet und später von Lagerheim beschriebene Art, Ph. Poucheti (Har.) Lagerh., durch bhlasenartige Aussackungen der Gallertcolonien charakterisirt wird. Die Zellen der neuen Art sind unregelmässig in der Peripherie der Gallertkugeln gelagert und messen 7—15 u. Sie sind birnförmig und füllen die jeder einzelnen Zelle zukommende kugelige Höhlung innerhalb der Gal- lerte nicht ganz aus, sondern liegen nur mit ihrem dicken Ende der Gallerte an, während die gegen- überliegende Seite allein von dem verdünnten, den Leucosinballen enthaltenden Theil der Zelle berührt wird. Es sind zwei bandförmige Chromatophoren ohne Pyrenoid und ohne Augenfleck vorhanden. Bewegliche Stadien kamen immer erst am Ende der Periode stärkster Vegetation zur Beobachtung. Die Schwärmer werden zu 12 innerhalb einer gemein- samen Hülle gebildet; sie sind rundlich, kurz cy- lindrisch oder herzförmig, mit zwei vorn gelegenen Chromatophoren und einem schalenförmig ausge- bildeten Leucosinbelag. Sie tragen in der Furche des Vorderendes zwei gleiche, etwas mehr als körperlange Hauptgeisseln und eine kurze Neben- geissel. Augenfleck und contractile Vacuole fehlen dem beweglichen, wie dem unbeweglichen Stadium. In der Diagnose ist die Angabe einer Nebengeissel zwischen den beiden langen Hauptgeisseln auffallend. Solche Verhältnisse sind bei den Flagellaten bisher nicht bekannt geworden. Wenn wirklich kein Irr- thum vorliegt, so muss Phaeocystis in einer neuen Familie der Chrysomonadineae untergebracht wer- den, die den Chromalinaceae, Hymenomonadaceae ' und Ochromonadaceae coordinirt ist. 332 Wenn die andere Art, Ph. Poucheti, thatsächlich nur zwei Geisseln hat, so müsste für Scherffel’s Form auch eine neue Gattung geschaffen werden. Auch die Angabe über die Entstehungsweise der >chwärmer ist etwas auffallend. Die Möglichkeit scheint nicht ausgeschlossen, dass die von Scherf- fel beobachtete Schwärmerbildung eine Cysten- keimung war, während bewegliche Zellen wohl auch einzeln direct aus unbeweglichen entstehen können, was allerdings bei Ph. globosa nicht zur Beobachtung kam. Bevor Scherffel zu den Betrachtungen über die Phylogenie der niederen braunen Organismen über- geht, wägt er den systematischen Werth der ver- schiedenen, in Betracht kommenden Merkmale ab (Anmerkungen: 8. 14—19). Besonders nachdrück- lich greift er das Bestreben von Schmitz, Hans- girg und Lemmermann an, dem Vorhandensein von Chromatophoren einen hohen systematischen Werth beizumessen, und auf Grund dieses Merk- males alle mit Chromatophoren ausgerüsteten Fla- gellaten zu den Algen zu stellen. Ich habe in meiner Arbeit fast dieselben Argumente gegen diese Richtung angeführt; es wäre vielleicht noch der längst anerkannte, aber oft nicht angewandte Satz hinzuzufügen, dass sich die an stark differen- zirten Wesen abstrahirten Begriffe von Pflanze und Thier auf diese einzelligen Organismen nun einmal trotz allen systematischen Kniffen und Künsten nicht anwenden lassen. Die höhere systematische Werthung der Stoff- wechselproducte ist zweifellos richtig. Dem meiner Ansicht nach ebenfalls richtigen Satze, dass Fähig- keit der Pseudopodienbildung keinen höheren sy- stematischen Werth habe, folgte Sch erffel nicht consequent, indem er Chrysamoeba als »unzweifel- hafte« Uebergangsform zwischen Rhizomastigaceae und Chrysomonadineae auffasst. Nun ist aber Ohrys- amoeba sonst ziemlich stark differenzirt, etwa wie Mieroglena und Mallomonas. Auch ist nicht, wie bei Mastigamoeba das ganze Plasma sozusagen in Fluss, sondern die Pseudopodien werden nur von der äussersten Plasmaschicht gebildet, während die innere Partie des Körpers ihre Kugelgestalt beibe- hält. Offenbar ist hier die Pseudopodienbildung et- was zur Erhöhung der Schwebefähigkeit secundär Erworbenes und keine von den farblosen Vorfahren ererbte Eigenschaft. Was den Unterschied zwischen Algen und Flagellaten betrifft, so ist nach meinem Dafürhalten kein so grosser Werth darauf zu legen, dass der Schwerpunkt des Lebens bei den Flagel- laten im beweglichen, bei den Algen im unbeweg- lichen Zustande liegt. Je nach den äusseren Bedin- gungen bilden die Theilungseysten vieler typischer Flagellaten (allerdings ausschliesslich gefärbter) so- 333 genannte Palmellastadien, z. B. Euglena, Orypto- monas. Die zeitliche Verschiedenheit in der Dauer der beiden Stadien ist zu relativ und deshalb syste- matisch nur von geringem Werthe. Viel besser ist das von Klebs in den Vordergrund gestellte Merk- mal, dass die Theilung bei den Flagellaten nach einer (der Längs-) Richtung stattfindet, während sie bei den Algen in 2—3 zu einander senkrechten Richtungen vor sich geht — ob die erste Theilung nach der Längs- oder Querrichtung erfolgt, fällt dabei weniger ins Gewicht. Aus diesem Grunde scheint mir Eintodesmis, Phaeococeus und Pulvina- via zu den Algen zu gehören, nicht wegen des zeit- lichen Vorherrschens des unbeweglichen Stadiums, das ja auch bei Hydrurus, den Scherffel mit Recht, allerdings inconsequenter Weise, zu den Flagellaten stellt, entschieden vorherrscht. Ob die genannten Formen zu den Phaeophyceen hinüber- leiten, vielleicht mit Phaeothammium als Zwischen- glied, ist möglich, aber immerhin noch zweifelhaft. Dass sie sich dagegen so eng an Phaeocystis als Uebergangsform zu den Chrysomonadineae an- schliessen sollen, ist mir nicht klar, da in der Be- geisselung doch ein wesentlicher Unterschied be- steht. Als weiteren Berührungspunkt zwischen Phaeo- phyceen und Chrysomonadineae führt Scherffel die Copulation bei Uroglena an. Dieselbe wurde, allerdings wiederholt, zuletzt auch von Zacharias angegeben; sie ist aber durch die neuen Unter- suchungen von Iwanoff (Bull. Acad. Imp. Scien- ces nat. St. Petersbourg, V. Serie, Vol. XI. 4. 1899) wieder mehr als zweifelhaft geworden. Im Schema der Verwandtschaftsbeziehungen leitet Scherffel die Prorocentraceen und Diatomeen einerseits, die Volvocaceen und stärkebildenden Chlorophyceen andererseits von den Cryptomona- dinen ab. Letztere Formen sind aber schon so sehr differenzirt, dass man sie wohl besser auch sammt den erwähnten Gruppen, von allgemeiner organi- sirten, allerdings uns nicht bekannten Stammformen ableitet. Was die Herkunft der ölbildenden Chloro- phyceen betrifit, so scheint mir durch Luther ’s Arbeit (Bihangk. svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 24. Afd.III)der Anschluss an die Chloromonadinen über Chlorosaccus wahrscheinlicher als eine Ableitung von Cryptomonadinen und Volvocaceen, wie sie Scherffel annimmt. Jedenfalls ist die Aufgabe sehr schwierig, die grosse Zahl der einzelligen Organismen, die über- haupt nur sehr wenige, systematisch verwendbare Differenzirungen zeigen und zudem meist nur frag- mentarisch bekannt sind, in ein natürliches System zu bringen. Es ist aber dankenswerth, wenn diese Fragen, mit Berücksichtigung der ganzen einschlä- gigen Litteratur, wie dies Scherffel gethan hat, 334 von Zeit zu Zeit aufgeworfen werden. Bei ihrer Be- antwortung sollte aber mit strenger Consequenz verfahren und die Resultate nicht als absolute Thatsachen hingestellt werden, so lange wenigstens nicht eine ununterbrochene Entwickelungsreihe vorliegt. Durch gelinde Verstösse gegen diese beiden Regeln hat Scherffel’s sonst tüchtige Arbeit an Werth etwas verloren. G. Senn. Smith, S. Wilson, Ihe structure and development of the sporophylis and sporangia of Isoötes. (Botanical Gazette. 1900. 29. 225—259. 323—346. ın. 8 Taf.) Die Arbeit enthält der Hauptsache nach eine ausführliche, von zahlreichen Figuren begleitete Darstellung der Sporangienentwickelung von Isoötes echinosporum und Engelmanni, die, was das Makro- sporangium betrifft, in wichtigen Punkten von der bekannten Beschreibung Goebel’s für I. lacustre abweicht. Der Verf. konnte sich nicht davon über- zeugen, dass die Zellen des Archespors, das weder in den Makro- noch Mikrosporangien eine scharf begrenzte, hypodermale Zellschicht bildet, ein selbstständiges und von einander unabhängiges Wachsthum besitzen und dass aus einzelnen von ihnen die Makrosporenmutterzellen, aus den übrigen die Trabeculae hervorgehen. Aus der jugendlichen Anlage entwickelt sich vielmehr an den Makro- sowohl wie an den Mikrosporangial- blättern ein aus völlig gleichartigen, meristemati- schen Zellen bestehender Gewebshöcker, indem sich sämmtliche Archesporzellen sehr oft nach allen Richtungen theilen. Erst wenn dieser aus 15.000 bis 20 000 Zellen besteht, tritt eine Differenzirung der Zellen ein. Das Makrosporangium wird nun dadurch kenntlich, dass sich einzelne, zerstreut zwi- schen den übrigen liegende Zellen sehr bedeutend vergrössern, ohne sich weiter zu theilen: dies sind die Sporenmutterzellen. Aus den übrigen Zellen gehen die Sporangienwand, die Trabeeulae und die Tapete hervor. Die Tapete wird, wie der Verf. im Gegensatz zu allen anderen Autoren feststellt, nie- mals aufgelöst. Der Ref., der selbst die Sporangien- entwickelung von Isoötes zum Gegenstand einer Untersuchung gemacht hat (vergl. Bot. Ztg. 1900. Heft VII/IX), kann die Angaben des Verf. für I. echinosporum, lacustre und Durieui in den wesent- lichen Punkten bestätigen. Der Versuch des Verf., im Anschluss an Bower die Anlage des Sporangiums auf wenige oberfläch- liche, zwischen der Ligula und der Blattbasis ge- legene Zellen des jugendlichen Blattes zurückzu- 335 führen, muss entschieden als missglückt betrachtet werden: weder in der ontogenetischen, noch in der phylogenetischen Entwickelung der Gattung sind irgend welche Anhaltspunkte dafür vorhanden, dass das Velum, das sich aus einigen dieser Zellen ent- wickelt, ein Theil steril gewordenes Sporangien- gewebe sei, wie der Verf. ohne jeden Grund an- nimmt. Ebensowenig kann man mit seiner Fassung des Begriffes »sporogenes Gewebe« einverstanden sein. Nach der Ansicht des Verf., die durch keiner- lei Beweise gestützt wird, ist sogar die Sporangien- wand aus steril gewordenem, »potentiell« sporo- genem Gewebe hervorgegangen! In Anbetracht der neueren Bestrebungen engli- scher und amerikanischer Autoren, das Genus Isoötes mit den Filicineen zu vereinigen, ist es dankenswerth, dass der Verf. in einem ausführlichen Kapitel die An- sichten über die systematische Stellung der Gattung einer eingehenden Kritik unterzieht, der man nur zu- stimmen kann. Mit Recht weist er darauf hin, dass sie mit den Filiecineen eigentlich nur den Bau der Spermatozoiden gemeinsam hat, während sie sich im Bau des Sporophyten: in Bau, Stellung und Ent- wickelungsgeschichte des Sporangiums, Entwicke- lung des Blattes u. s. w. durchaus an die Lycopodi- neen anschliesst. Der abweichende Bau der Sperma- tozoiden und die eigenartige Entwickelung des Em- bryos weisen ihr allerdings unter diesen einen sehr isolirten Platz zu, ja machen es nach der Meinung des Verf. vielleicht sogar nothwendig, sie in eine be- sondere, den Lycopodinen zu coordinirende Abthei- lung zu bringen. Einige weitere Abschnitte über den Bau des Stammes, Bau und Entwickelungsgeschichte des Blattes und der Ligula, die eine Berücksichtigung der einschlägigen Litteratur sehr vermissen lassen, enthalten im Wesentlichen nur Bekanntes in neuem Gewande. Auch in den übrigen Theilen der Arbeit hätte die Litteratur noch sorgfältiger berücksichtigt werden können; so ist z. B. die Abtheilung der Ligulaten nicht von @oebel, sondern schon von Sachs aufgestellt worden. f H. Fitting. Schimper, A. F. W., Anleitung zur mi- kroskopischen Untersuchung der vege- tabilischen Nahrungs- und Genuss- mittel. 2. umgearb. Auflage. 8. 8 u. 158 8. m. 134 Abbilden. Jena, G. Fischer, 1900. Das bekannte Schimper’sche Werk erscheint nach 14 Jahren in 2. Auflage. Dieselbe ist gegen die erste an Umfang nur unwesentlich verändert, wohl aber hat sie, einem Zug der Zeit folgend, die Zahl der Abbildungen erheblich vermehrt (134 statt 79). Die Eintheilung und der behandelte Stoff | 336 sind im Grossen und Ganzen unverändert: kleine Abschnitte über »Cardamomen«, »Muskatnuss«, »Maeis« und »Agar-Agar in Fruchtgelee« sind zu den alten hinzugetreten, der »Anhang« der ersten Auflage ist aufgelöst und seine einzelnen Theile dienen zumeist als Einführung der Kapitel. Auch im Einzelnen bemerkt man überall Zusätze und Verbesserungen. Als erste Einführung, als kurzes Lehrbuch für den Studenten, kann demnach die zweite Auflage des Buches noch mehr als die erste empfohlen werden. Jost. Neue Litteratur. I. Bacterien. Drigalski, v., s. unter Physiologie. Gromakowsky,D., Die differentielle Diagnose verschie- dener Arten der Pseudodiphtheriebacillen und ihr Verhältniss zur Doppelfärbung nach M. Neisser. (Bact. Centralbl. I. 28. 36—48.) Klein, E., Zur Kenntniss des Baezllus tubereulosis und pseudotubereulosis in der Milch sowie der Biologie des Baeillus tubereulosis. (Ebenda. I. 28. 111—14.) Krause, P., Beiträge zur Kenntniss des Bacillus pyo- eyameus. (Ebenda. I. 27. 769— 76.) Nobbe, F., und Hiltner, L., Künstliche Ueberführung der Knöllchenbacterien von Erbsen in solche von Bohnen (Phaseolus). (Ebenda. II. 6. 449—57.) Römer, P,, Ein Beitrag zur Frage der Wachsthums- geschwindigkeit des Tuberkelbacillus. (Ebenda. I. 27. 705—9.) II. Pilze. Bubäck, Fr., Zweiter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 293—95.) —— ERinige neue und bekannte aussereuropäische Pilze (1 Taf.). (Ebenda. 50. 318—20.) Farneti, R., Nuovi materiali per la micologia lom- barda. (Atti ist. bot. univers. Pavia. 2. ser. 6. Il. 95—109.) Hanus, J., und Stocky, J., Ueber die chemische Ein- wirkung der Schimmelpilze auf die Butter. (Zeit- schrift f. Nahrungs- u. Gen.-Mittel. 3. 600—606.) Massee, G., Origin of Basidomycetes (2 pl.). (Journ. Linn. soc. July 1900.) Meissner, R., s. unter Physiologie. Oudemans, C. A. J. A., Contributions ä la flore myco- logique des Pays-Bas. XVII (2 pl... (Versl. en me- dedeel. d. neederl. botan. vereenig. 3. ser. 2. deel. 1. 170-354.) Saccardo, P. A.,e Cavara, F., Funghi di Vallombrosa. I. (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 272—311.) III. Algen. Allen, T. F., Three new Charas from California (6 pl.). (Bull. Torrey bot. club. Jun. 1900.) Foslie, M., Five new calcareous algae. (S.-A. kgl norsk. vidensk. selsk. skrift. 1900. Nr. 3. 6 p.) —— Revised systematical survey of the Melobesieae. (Ebenda. 1900. Nr. 5. 22 p.) Moore, 6. T., New or little known unicellular Algae. I. ii, Ohloroeystis Cohnii (1 pl.). (Bot. gaz. 30. 100—113.) 337 Preda, A., Altre osservazioni sulla Bornetia seeundk- flora (J. Ag.) Thur. (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 209— 215.) West, W., and 6. S., Notes on Freshwater Algae. Il. (Journ. of bot. 38. 289—99.) IV. Moose. Cardot, J., and Th£riot, I., New or Unrecorded Mosses of North America. I. (with 4 pl.). (Bot. gaz. 30. 12—25.) Dixon, H. N, New and rare Mosses from Ben Lawers. (Journ. of bot. 38. 330— 336.) Holzinger, J. M., Some new North American Mosses (1 pl.). (Bot. Gaz. 30. 122—25.) Lindberg, H., Pohlia porosa sp. n. (1 pl.). (Bull. Torrey bot. club. June 1910.) Salmon, E.S., Dryum (Bhodobryum) formosum Mitt. (1 pl.). (Journ. of bot. 38. 329—30.) —— Mosses from China and Japan (1 pl.). Linn. soc. July 1900.) Williams, R.S., Two new Grimmias from Montana (2 pl.). (Bull. Torrey bot. elub. June 1900.) (Journ. V. Physiologie. Drigalski, v., Zur Wirkung der Lichtwärmestrahlen. (Bact. Centralbl. I. 27. 788—91.) Meissner, R., Ueber das Auftreten und Verschwinden des Glycogens in der Hefezelle. (Ebenda. II. 6. 517—26.) Pollacei, G., Intorno alla presenza dell’aldeide formica nei vegetali. (Atti ist. bot. univ. Pavia. 2. ser. 6. II. 45—49.) Schulze, E., Ueber den Umsatz der Eiweissstoffe in der lebenden Pflanze. II. (Zeitschr. f. phys. Chemie. 30. 241—313.) VI. Fortpflanzung und Vererbung. Blodgett, F. H., Vegetative reproduction and multi- plieation in Erythronium (2 pl.). (Bull. Torrey bot. club. June 1900.) Goebel, K., Bemerkung zu der vorstehenden (Möbius, Parasitismus etc. s. unten) Mittheilung. (Biolog. Centralbl. 20. 571— 72.) Möbius, M., Parasitismus und sexuelle Reproduction im Pflanzenreiche. (Ebenda. 20. 561—71.) Roze, Charles de l’Escluse et l’id6e de la sexualite vegetale. (Bull. soc. bot. France. 46. 421—31,) Tschermak, E., Ueber künstliche Kreuzung bei Pisum sabivum. (Biol. Centralbl. 20. 593—95.) Vries, H. de, Die Mutationstheorie. Versuche und Be- obachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. (2 Bände in 6 Liefren.) Liefre. 1. Leipzig 1900. Lex.-S. (4 col. Taf. u. zahlr. Abbilden.) — Ss les unites des caracteres speeifiques et leur application ä l’&tude des hybrides. (Rev. gen. bot. 1» 257 — 172.) Wiegand, K. M., The development ofthe embryo-sac in some monocotyledonous plants (2 pl.). (Bot. gaz. 30. 25—48.) VII. Systematik und Pflanzengeographie. Arcangeli, G., Sul Ranunceulus eassubieus L. e sul R. polyanthemus L. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 142—49.) Boissieu, de, Un nouveau Staphylea du Japon (S. Fran- cheti sp. nova). (Bull. soc. bot. France. 47. 221—23.) Boulger, G. $S., Some Manuscript Notes by Plukenet. (Journ. of bot. 38. 336—38.) Britten, J., Notes on Rhus. (Ebenda. 38. 315—17.) 338 Casali, C., Sulla classificazione dei generi Boelia Webb e Retama Boiss. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 149—58.) —— e Ferraris, T., Materiali per la flora Irpina. (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 215—33.) Colgan, N., Artemisia Stelleriana in Ireland. (Journ. of bot. 38. 317—19.) Crugnola, G., Materiali per la flora dell’ Abruzzo Te- ramano. Un secondo manipolo di piante del Gran Sasso d’Italia. (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 233—48.) Davey, F. H., Notes on Cornish Plants. (Journ. of bot. 38. 354—56.) Degen, A. v., Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. XL. (Oestr. bot. Zeitschr. 50. 313—14.) Engler, A., Das Pflanzenreich. Regni vegetabili con- spectus, herausgeg. im Auftr. d. kgl. preuss. Akad. d. Wiss. Heft 1. Musaceae von K. Schumann (62 Einzelbild.). Leipzig 1900. gr. 8. 4 u. 45 S. Fairchild, D. G., Notes of Travel. III. (Bot. gaz. 30. 125—30.) Farneti, R., Aggiunte alla flora pavese e ricerche sulla sua origine. (Atti ist..bot. univers. Pavia. 2. ser. 6. II. 123—65.) Finet, Quelques especes nouvelles du genre Calanthe (2 pl.). (Bull. soc. bot. France. 46. 434—44.) Fiori, Adr., Contribuzione alla flora della Basilicata e Calabria. (Nuovo giorn. bot. ital. 7. 248—72.) Flahault, Ch,, Herborisation au vallon d’Abriös et de Grange-Commune. — Herborisation ä la fort de la Maure, & la for&t de Gimette etau pie de Siolane. — Herborisation aux for&ts de Saint-Vincent et du Lauzet. — Herborisation dans la vall&e superieure de l’Ubaye, du 10 au 20 aoüt. — Foret de Lauzon. — Col du Longet. — Col de Vars et crete de l’Eys- sina. — Vallon superieur du Chambeyron, les Ai- guilles et la base du Brec. (Bull. soc. bot. France. 44. COXXVI—CCLI) Fliche, Lettre aM. Malinvaud (sur le Goodyera repens dans l’Yonne). (Ebenda. 46. 394—96,) Freyn, J., Weitere Beiträge zur Flora von Steiermark. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 320—41.) Gagnepain, Esp£ces rares ou nouvelles pour la Nievre (4. note). (Bull. soc. bot. France. 47. 209—21.) Gandoger, Note sur la flore du mont Kosciusko (Au- stralie m&ridionale). (Ebenda. 46. 391—94.) Note sur quelques plantes nouvelles de l’Hima- laya oceidental. (Ebenda. 46. 417—21.) Gustafsson, J. P., Tvä svenska Alopeeurus-hybrider. (Bot. Notiser. 1900. Häft 3.) Harper, R.M., Flora of Middle Georgia (1 pl.). (Bull. Torrey bot. club. June 1900.) Henderson, L. F.,, New plants from the Northwest. (Ebenda. June 1900.) Ito, K., Plantae Sinenses Yoshianae. IV. mag. Tokyo. 15. 72—75.) Jeanpert, Le Carex punctata Gaud. aux environs de Paris. (Bull. soc. bot. France. 46. 431—32.) Legue, Deuxieme note sur la Sazxzfraga Segwieri. (Ebenda. 47. 185—87.) Liste compl&mentaire et rectificative des plantes vas- culaires observ&es dans le bassin sup£erieure de l’Ubaye, de 1135 mötres & 3400 mötres. (Ebenda. 44. GCLII—CCLXVIII.) Lutz, Lettre sur les premieres observations recueillies au cours d’un voyage dans l’ile de Corse. (Ebenda. 47. 206— 209.) Magnin, A., Archives de la flore Jurassienne. Nr. 4—b. (Inst. bot. univ. Besancon. 1900. Nr. 7. 33—59.) Malinvaud, Une heure d’herborisation & Prunieres (Hautes-Alpes). (Bull. soc. bot. France. 44. COXCVII —XCVIL) (The bot. 339 Masino, E. A., Sopra un esemplare di Osmanthus aqui- folius Benth. et Hook., coltivato nell’ Orto botanico di Pisa. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 175—77.) Nelson, E., Some New Species of Wyoming Plants. (Bot. gaz. 30. 117—22.) Nilsson, N. H., Om de subarktiska Poa-arterna vid Lenafloden. (Bot. Notiser. 1900. Häft 3.) Nyman, E., Botaniska excursioner frä Java. (Ebenda. 1900. Häft 3.) Robinson, B.L., New Caryophyllaceae and Crueiferae of the Sierra Madre, Chihuahua, Mexico. (Bot. gaz. 30. 58—61.) Salmon, €. E., Plant Notes from Sutherland and Can- tive. (Journ. of bot. 38. 299— 303.) Sommier, $S., Alcune specie nuove per la Toscana. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 162— 64.) —— La Pterotheca Nemausensis (Gou.) Cass. nell’ agro fiorentino. (Ebenda. 1900. 164—66.) —— Aggiunte alla flora dell’ Elba. 204—11.) Treves, P., Contribuzione alla flora valdostana. (Ebd. 1900. 186—91.) ° Vilmorin, M. de, Decaisnea Fargesii Franch. (Bull. soe. bot. France. 46. 432—39.) —— Sur un chöne hybride (Quercus Phellos > rubra. (Ebenda. 46. 390—91.) Vuyck, L., Het geslacht Rubus. Determinatie-tabellen voorinlandschesorten. (Versl. enmededeel.d.nederl. botan. vereeniging. 3. ser. 2. deel. 1. 129—10.) (Ebenda. 1900. VIII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Zimmermann, A., Die Nematodenkrankheit der Kaffee- pflanzen auf Java. (S’lands plant., Bull. de l’inst. bot. Buitenzorg. 1900. Nr. 4. 11—19.) —— Ueber den Krebs von Öoffea arabica, verursacht durch Rostrella Coffeae gen. etsp.n. (Ebenda. Nr. 1. 19— 22.) —— De Nematoden der koffiewortels. II. De Kanker (Rostrellaziekte)van Coffea arabica (21fig.).(Mededeel. s’lands plantentuin. Nr. 37.) Plaatselijk onderzoek naar de in de lampongsche districten voorkomende peperziekten. (S.-A. Teys- mannia. 10. afl.9 en 10.) —— Eenige proeven en waarnemingen over aaltjes. (Ebenda. 11. afl.3 en 4.) IX. Technik. Borosini, A., Glaskolben zur Herstellung von Nähr- böden (1 fig.). (Bact. Centralbl. I. 28. 23.) Gino, P., 11 biossido di zolfo come mezzo conservatore di organi vegetali. (S.-A. aus Ist. bot. univ. Pavia labor. crittogam. ital. nov. ser. vol. 6.) Latham, V. A., A useful method ofstaining. (Journ. of appl. microsc. 1900. 674— 75.) Pollacei, &., Intorno ai metodi di ricerea microchimica del fosforo nei tessuti vegetali (1 tav. col.). (Atti ist. bot. univers. Pavia. 2. ser. 6. II. 15—23.) Potter, Ch. H., Practicable microphotography. (Ebenda. 1900. 683—85.) Woodford, R. P., To prevent sections from drying. (Ebenda. 1900. 666.) 340 X. Verschiedenes. Banks, J., and Solander, D., Illustrations of the Bo- tany of Cook’s Voyage round the Worldin H.M. “8. Endeavour in 1768—71. With determinations by J. Britten. Part I: Australian Plants. London 1900. Fol. 100 pl. with 30 p. of text. Bartels, W., Pflanzen in der englischen Folk ore. (Progr.) Hamburg 1900. gr. 4. 23 8. Baum-Album der Schweiz. — Les arbres de la Suisse. — Lichtdr.nach phot. Natur-Aufnahmen. 5.(Schluss-) Liefrg. gr. Fol. (5 Taf. mit I, 2 S. Text in deutsch. u. franz. Sprache.) Bern 1900. Burtez, A., L’oeuvre botanique de Louis Gerard (1733 — 1819) (these). Montpellier 1900. In 8. 48 p. £ Busse, W., Reise-Bericht der Expedition nach den deutsch-ostafrikanischen Steppen. (Der Tropen- pflanzer. 4. 391—403.) Drake del Castillo, Note sur la vie et les travaux d’Adrien Franchet. (Bull. soc. bot. France. 47. 157 eh) Flahault, Henry Lev&que de Vilmorin (portr.). (Bull soc. bot. France. 46. 353—78.) Giesenhagen, K., Das neue botanische Institut im Garten zu Peradeniya auf Ceylon. (Flora. 87. 299 — 306.) Jackson, B. D., Glossary of Botanic Terms, with their Derivation and Accent. London 1900. 8. 11 a. 327 p. Kennedy, G. G., Edwin Faxon. (Rhodora. 2. 107.) Kew royal gardens. Catalogue of the library. Addi- tions received during 1899. (Bull. of miscell. inform. Appendix III. — 1900.) London 1900. Legre, L., La botanique en Provence au XVIlIlesiecle. Pierre Forskal et le florule Estaciensis. Marseille 1900. In 8. 27 p. —— La Botanique en Provence au 16. sieele. III. Felix et Thomas Platter. Avec extraits, relatifs ä la Provence, des m&moires de F. et Th. Platter, traduit par Kieffer. Marseille 1900. 8 et 93 p. Levy, I., Sur quelques noms semitiques de plantes en Grece et en Egypte. Paris 1900. In 8. 11 p. Picquenard, Comment le mot Malus est derive 'des dialeetes brittoniques de la langue celtique. (Bull. soc. bot. France. 47. 152—54.) Stützer, F,, Die grössten, ältesten oder sonst merk- würdigen Bäume Bayerns in Wort und Bild. (Mit Lichtdr. n. photogr. Naturaufn.) Heft1. (35 S. m. Abbildgn. u. 12 Taf.) München 1900. 4. Thonner, F., Dans la Foret de l’Afrique Centrale. Mon voyage au Congo etä la Mongallain 1896. Bruxelles 1900. Trotter, A., Di aleune produzioni patologiche delle piante nella credenza popolare. Palermo (Arch. tradiz. pop.). 1900. gr. 8. 8 p. Wettstein, R. v., Der internationale botanische Con- gress in Paris und die Regelung der botanischen Nomenclatur. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 310—13.) Personalnachrichten. Am 27. September starb in Berlin Prof. Dr. A. B. Frank, Vorsteher der biolog. Abtheilung im Reichs- gesundheitsamt, im Alter von 62 Jahren. Am 28. September starb in Stuttgart Dr. R. Hegler, Privatdocent an der Univ. Rostock. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. 16. November 1900. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach, Friedrieh Oltmanns. ——s II. Abtheilung. Die Redaction nme oe Verhtehten nvelangt. eingehende Bücher zu ran ai narückrudenden Besprechungen: L. Zehnder, Die Entstehung des Lebens aus mechanischen Grundlagen entwickelt. — D. H. Scott, Studies in the fossil Botany. — J. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. — C. Oppenheimer, Die Fermente und ihre Wirkungen. —R. Meissner, Ueber das Auftreten und Verschwinden des Glycogensi in der Hefezelle. — A. Fischer, Die Empfindlichkeit der Bacterien- zelle und das bacterieide Serum.—B.T. P.Bark er, A fragrant »Mycoderma« yeast, Saccharomyces ano- malus (Hansen). — F. Nobbe und L. Hiltner, Künstliche Ueberführung der Knöllchenbacterien von Erbsen in solche von Bohnen {Phaseolus). — H. Wager, On the Fertilization of Peronospora parasitica. — M. Dawson, On the biology of Poronia punctata (L.). — Neue Litteratur. — Notiz, — Personalnachricht, — Anzeige. Zehnder, L., Die Entstehung des Lebens aus mechanischen Grundlagen ent- wickelt. Zweiter Theil. Zellenstaaten. Pflanzen. Thiere. Mit 66 Abbildungen im Text. 240 p. Tübingen 1900. Während im ersten Theil des Werkes (vergl. das Referat in Bot. Ztg. Bd. 57 (1899). Abth. II. Nr. 17. 8.257) die Verhältnisse der Zelle vom Verfasser nach dessen besonderen Gesichtspunkten behandelt worden sind, beziehen sich die Darlegun- gen im vorliegenden Bande auf die Histologie und Physiologie der Organismen. Ein dritter, in Vorbereitung befindlicher Band soll sich mit dem »Seelenleben«, »den Völkern und Staaten« be- schäftigen. Ref. hat bereits in der Besprechung des ersten Theiles eine Reihe von Eigenschaften des Zehnder’schen Buches hervorgehoben, welche dasselbe von vielen anderen allgemein biologischen Werken der letzten Zeit vortheilhaft auszeichnen, und auch bezüglich dieses Bandes kann das damals gegebene Urtheil wiederholt werden. Ref. möchte wünschen, dass das Werk in den Kreisen der Bo- taniker und Zoologen Leser finde, wenngleich der Standpunkt der meisten Forscher in den prinei- piellen Fragen auch nach Leetüre des Buches keine wesentliche Aenderung erleiden dürfte. Dass Zehnder, von der Annahme ausgehend, dass eine Röhrchenform der Molecülaggregate (»Fistellen«) der hervorragend entscheidende Factor beim Zu- standekommen der Lebenserscheinungen der Zelle sei, zu manchen interessanten Resultaten gelangt, sei nochmals anerkannt. Noch mehr Dank würden wir dem Verfasser allerdings wissen, wenn er auf Grund seiner Hypothese Eigenschaften des Proto- plasmas postuliren könnte, welche auf experimen- tellem Wege nachträglich an der lebenden Zelle gefunden werden könnten. Ein einziges Resultat in dieser Hinsicht würde der Zehnder’schen Hypo- these eine dauernde Bedeutung verschaffen, die trotz allen Interesses derselben sonst nicht zu- kommen wird. Immerhin ist die Zehnder’sche Strueturhypothese bisher die einzige, welche die Stofftheorie und Structur- oder Maschinentheorie bezüglich des Protoplasmas verbindet. Etwas eigen- thümlich klingt es uns freilich, wenn Verf. im Sinne seiner Anschauungen von »verdauenden 8 Substan- zen«, »secernirenden Substanzen« spricht ete. Im übrigen ist es sehr schwer, im Rahmen dieser kurzen Besprechung ein kritisches Referat zu liefern, und Ref. muss sich auf die Hervorhebung weniger, den Botaniker speciell interessirender Punkte be- schränken. S. 53 bespricht Verf. das »Saftsteigen in den Gefässen der höheren Pflanzen, und findet, dass die Bewegung der Flüssigkeit in den wasser- leitenden Bahnen wesentlich auf osmotischen Ur- sachen beruhe, und auf einen Concentrationsunter- schied der verdünnten Salzlösung an den End- punkten der Bahn zurückzuführen sei. Damit wäre allerdings die grosse Frage spielend gelöst, wenn der Verf. Recht hätte. Doch sei gern zugegeben, dass bei den Untersuchungen über das S Saftstei igen die Concentrationsverhältnisse der verdünnten Lö- sungen ete. bisher keine grosse Beachtung gefunden haben. Verf. entwickelt auch ausführlich seine An- schauungen über die Bedeutung der Copulation, 343 Befruchtung, über Vererbung, Variabilität ete. Es ist natürlich eine Consequenz der durchgeführten Theorie, dass Verf. auf dem Boden einer strieten Descendenzlehre steht. Die botanische Litteratur ist in einem selbststän- digen erläuternden Kapitel zusammengefasst, welches die physiologische Botanik in sehr knapper klarer Form in ihren wesentlichen Grundzügen wiedergiebt. Der grössere Theil des Buches bezieht sich übri- gens auf die thierische Physiologie und gehört streng genommen nicht vor unser Forum. Doch sei hervorgehoben, dass der biologische Forscher auch hier viele anregende und verständnissvolle Be- trachtungen findet, die vielfach Interesse bieten werden. Czapek. Scott, D. H., Studies in the fossil Bo- tany. London 1900. 8. 533 p. m. 151 Holz- schnitten und 1 Taf. Als Referent im Jahre 1887 seine Einleitung in die Palaeophytologie publicirt hatte, dachte er wohl noch einmal eine zweite Auflage dieses Buchs erleben zu können. Aber gar bald wurde ihm klar, dass eine solche nicht möglich sein werde. Denn durch die Arbeiten einer Reihe von Forschern er- hielt die Diseiplin ein so verändertes Aussehen, verschwanden brennende Fragen, die in jenem Buch hatten kritisch discutirt werden müssen, so rasch und vollständig von der Bildfläche, dass dieses in kürzester Zeit veraltete und funditus neu hätte ge- schrieben werden müssen. Dem obwaltenden Be- dürfniss trugen dann in den letzten Jahren ein paar gute Lehrbücher von Seward, Potonie und Zeiller nach verschiedener Richtung hin Rechnung. Zu ihnen hat sich jetzt das vorliegende Handbuch gesellt, welches ungefähr dieselben Zwecke wie die »Einleitung« des Referenten verfolgt, deswegen wie diese das zu behandelnde Gebiet einengt und unter Weglassung der Angiospermen und auch der Thallophyten auf die Archesoniaten und Gymno- spermen beschränkt. Daher es denn auch nur den Titel » Studies in fossil Botany« an der Stirn trägt. In dieser Hinsicht vor allem weicht es von seinen Vorgängern ab. Seine Gründe für solche Behand- lung giebt Verf. im Vorwort p. VI. Es heisst da, dass das Buch keine paläophytologischen Kenntnisse, wohl aber Örientirung in der modernen Botanik und Bekanntschaft mit den Grundzügen der Geo- logie voraussetze. Da es also speciell für die allge- meine Orientirung botanisch gebildeter Leser be- stimmt ist, so hebt es aus der Masse der T'hatsachen nur die wesentlicheren hervor, unter Fortlassung vieler Reste, die für allgemeine Schlussfolgerungen wenig verwerthbar, das Publikum, dem es dienen soll, unnütz belasten würden. 344 Die Darstellung ist einfach und klar, sie vermei- det allzu ausführliche kritische Excurse, giebt aber auch in dieser Richtung das strikt nothwendige. Mit der Behandlung des Thatbestandes und mit den Schlussfolserungen des Verfassers kann sich Ref. überall, mit einziger Ausnahme der morpho- logischen Deutung von Stigmaria, durchaus einver- standen erklären. Nur hätte er gern am Schluss ein . übersichtliches Verzeichniss der reichen, in den dreizehn seit dem Erscheinen seiner »Einleitung« verflossenen Jahren hinzugekommenen Litteratur gesehen. In der logischen Gliederung des Buches erkennt man alsbald die Fortschritte, die die Paläophyto- logie in diesem Zeitraum gemacht hat, die vielen Reste zweifelhafter Stellung, mit denen Ref. sich damals, so gut es ging, abfinden musste, die ihn vielfach zu Abweichungen von der richtigen Auf- einanderfolge der Abschnitte nöthigten, sind nahezu verschwunden, wir haben es nur noch mit Pgwise- tales p. 1—17, Sphenophyllales p. TS—114, Lyco- podiales p. 115—239, Ferns p. 240—306, Oycado- fülices p. 307—397, Poroxyleae und Cordaiteae p: 398—444, Mesoxoie Gymmosperms p. 445 bis 485 zu thun. Innerhalb dieses Rahmens sind jetzt die Reste wesentlich richtig nach ihrer Zu- sammengehörigkeit gruppirt, tiefgreifende Aende- rungen der Anordnung stehen kaum mehr zu er- warten. Im Schlussabschnitt endlich lest Verf. seine phylogenetischen Anschauungen als Conse- quenzen des Gegebenen dar. Sorgfältige Benutzung der neuesten Litteratur ist in einem Buch aus des Verf. Hand selbstver- ständlich, an vielen Orten sind aber auch die Re- sultate ganz recenter, noch nicht im Detail publi- eirter Studien verwerthet. Ref. hebt als Beleg hierfür hervor: p. 175 Spencerites, p. 180 Lepido- strobus mit merkwürdigen, nicht ausfallenden rie- sigen Macrosporen, die proangiosperme Anklänge bieten, p. 207 Anatomie von Khytidolepis, p. 235 Morphologie von Stigmaria, p. 277 Zygopteris. Die Tafel giebt eine Restauration des ganzen Stockes von Lyginodendron Oldhamianum; die zahlreichen guten und sorgfältig ausgewählten Holzschnitte werden den Gebrauch des Buches, dessen Studium .den Botanikern dringend zu em- pfehlen ist, wesentlich erleichtern. H. Solms. Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzen- reiches. Versuch einer technischen Roh- stofflehre des Pflanzenreiches. 2. gänzlich umgearbeiteteu. erweiterte Auflage. Leipzig, W. Engelmann, 1900. Liefre. 3, 4 u. 5. Mit der 5. Lieferung schliesst der mit einem In- haltsverzeichnisse ausgestattete 1. Band des Wer- 345 kes ab, dessen Besprechung ich in Nr. 13 dieses Jahrganges der Botanischen Zeitung begonnen habe. Die drei Lieferungen umschliessen die fol- genden Abschnitte des Buches: Kautschukgruppe, Opium, Aloe, Indigo, Catechugruppe, Pflanzenfette, Vegetabilisches Wachs, Campher, Stärke, Hefe, Alsen, Flechten, Gallen, Rinden. Nicht alle diese Artikel sind gleich gründlich und erschöpfend be- handelt. Eine originelle und sorgfältige Bearbei- tung, die auch für den reinen Botaniker Interesse besitzt, hat der Artikel »Indigo« durch Molisch erfahren, und ebenso ist das Kapitel »Stärke« von Wiesner und Zeisel vorzüglich und besser bear- beitet worden als die übrigen Abschnitte durch ihre Autoren. Weniger gut sind entschieden die Kapitel »Pflanzenfette« und »Vegetabilisches Wachs« von Mikosch, bei denen man eine sorgfältige Berück- sichtigung der Originallitteratur vermisst. In dem Artikel Japanwachs sagt z. B. Mikosch: »Das Wachs tritt in den Zellen des Samengewebes und zwar in den Cotyledonen, genau in derselben Form wie die Pflanzenfette, auf.« Im Grossen und Gan- zen entspricht der erste Band jedoch gerechten Anforderungen, die an ein so umfassendes prakti- sches Buch gestellt werden können. Arthur Meyer. Oppenheimer, C., Die Fermente und ihre Wirkungen. Leipzig (Vogel) 1900. In Nr. 12 der Botan. Zeitg. war Referent ge- nöthigt, der rein energetischen Definition der »Fermentprocesse« durch den Verf. als exothermi- scher Natur (im Gegensatz zu den endothermischen Stoffwechselprocessen) entgegenzutreten und dem- gegenüber die Berechtigung der biologischen Unter- scheidung von enzymatischen und Gährungs-Vor- gängen hervorzuheben. Das vorliegende Handbuch der Fermentprocesse zeigt, dass Verf. selbst seinen Standpunkt nicht streng durchzuführen im Stande ist: Er scheidet, ziemlich willkürlich, trotzdem er im Prineip seine Definition der Fermentprocesse beibehält, die Athmung und eine Anzahl von Gäh- rungen (Fäulniss des Eiweiss, die Buttersäuregäh- rung, die durch den Preumobaeillus Friedländer hervorgerufenen Gährungen der Kohlehydrate und zugehörigen Aleohole) aus, nimmt dagegen die Milchsäuregährung auf, obgleich auch hier die Spaltung keineswegs eine glatte ist, sondern neben Milchsäure gemeiniglich auch flüchtige Säuren in wechselnden Mengen entstehen. Sieht man davon ab, so bietet das Werk des Verf. eine recht dankenswerthe und recht vollstin- dige Zusammenstellung unseres Wissens über die Enzyme, jedenfalls die beste unter allen zur Zeit 346 vorhandenen. Das Buch gliedert sich in einen all- gemeinen und speciellen Theil. Im letzteren sind zunächst die hydrolytischen Enzyme behandelt, zu denen auch, mit Vorbehalt, die Milchsäuregährung gezogen wird. Es folgen die oxydativen »Fermente«, darunter zunächst die aleoholische Gährung, dann die Oxydasen, bezüglich deren Verf. wohl mit Recht eine sehr kritische und zuwartende Stellung einnimmt, und endlich die oxydativen Gährungen (Essig-, Oxalsäure-, Citronensäure- ete. Gäh- rung), bei denen Ref. u. a. die Nitrification ver- missen würde, wenn er nicht alle diese Processe dem Stoffwechsel zurechnete. Von Einzelheiten, die z. Th. in einer späteren Auflage zu corrigiren sein würden, erwähnt Ref. die S. 20 auftretende »Reduction von Schwefel- verbindungen durch Beggiatoa-Arten«e. Wino- gradsky’s Arbeiten sind dem Verf.entgangen, der sonst die den Schwefelbacterien eigenen, eigenarti- gen Stoffwechselprocesse gewiss unter den oxyda- tiven Fermenten abgehandelt hätte. Bezüglich der Zymogene theilt Ref. mehr den sehr kritischen Standpunkt Duclaux’s, dessen Abhandlung dem Verf. anscheinend entgangen ist. Ebenso ist ihm die Arbeit Gadamer’s entgangen, in der gezeigt wird, dass die Zerlegung des Sinigrins und Sin- albins durch Myrosin ebenso unter Wasserauf- nahme erfolgt, wie die Zerlegung des Salicins ete. durch Emulsin, dass also auch das Myrosin ein hydrolysirendes Enzym ist. Bei der Besprechung der regulatorischen Bildung der Enzyme sind die neueren Arbeiten der Botaniker (Katz, Pfeffer u. a.) übersehen, wie denn Ref. überhaupt den Eindruck hat, als sei die zoophysiologische Litte- ratur, der Verf. allerdings näher steht, bei weitem eingehender berücksichtigt als die botanische. Behrens. Meissner, R., Ueber das Auftreten und Verschwinden des Glycogens in der Hefezelle. (Arbeiten der pflanzenphysiolog. Versuchsstation zu Geisenheim a. Rhein.) Centralbl. für Bacteriol. und Parasitenkunde. 1900. I. Abthlg. 6. Nr. 16 u. 17. Meissner wirft die Frage nach der Rolle des Glycogens in der Hefezelle auf und untersucht be- hufs ihrer genaueren Beantwortung die Zeit seines ersten Auftretens, den Zeitpunkt des Maximal- gehaltes an Glycogen und den Zeitpunkt seines Verschwindens. Es stellt sich bei diesen Unter- suchungen, die an einer grösseren Reihe von Wein- hefen ausgeführt sind, heraus, dass das Glycogen bereits in den jungen Sprossen der Hefezelle zu finden ist, sich mehr und mehr anhäuft bis zum 347 Schlusse der Hauptgährung, wo der Maximalgehalt erreicht ist, und von da an allmählich abnimmt. Aber selbst in stark hungernden Trubs findet man noch immer eine Anzahl von an Glycogen mehr oder weniger reichen Zellen. Aus diesem Verhalten zieht Verf. den Schluss, dass Neubildung und Ver- brauch (Vergährung) des Glycogens bei der Hefe gleichzeitig neben einander verlaufen. Das Glyco- gen ist für die Hefe ein transitorischer Reserve- stoff. Der Verbrauch ist der Hefe ermöglicht durch den Besitz diastatischer Enzyme, die aber nicht nach aussen diffundiren, weshalb in den Versuchen von Koch und Hosaeus eine Glycogenlösung von Hefe nicht vergohren wurde. Daraus, dass Sprossverbände im hungernden Hefetrub vollständig vergohrener Weine wieder glycogenhaltig, sogar glycogenreich sind, schliesst Verf., dass auch aus anderen organischen Nähr- stoffen, ausser dem Zucker, speciell aus organischen Säuren die Hefe Glycogen zu bilden vermag, was auch schon Laurent in seinen Studien über die Ernährung der Hefe (Ann. Soc. Belge de Microse. t. XIV. 1890) gezeigt hat. Behrens. Fischer, Alfred, Die Empfindlichkeit der Bacterienzelle und das bactericide Serum. Mit 1 Taf. (Sep. aus Zeitschrift für Hyg. u. Infectionskrankh. 1900. 35.) Die vorliegende Arbeit Fischer’s zeigt wieder einmal recht deutlich, wie bedauerlich es ist, dass die medicinische Bacteriologie sich so ganz ohne Rück- sicht auf die allgemeine Botanik entwickelt hat, und wie fruchtbar die Anwendung der allgemein- sten pflanzenphysiologischen Thatsachen auf die Bacterien für die Hygiene werden kann. Fischer, der schon in seinen Vorlesungen über Bacterien auf die Aehnlichkeit der Pfeiffer’schen Serumreaction der Cholera mit plasmolytischen Erscheinungen hingewiesen hat, unternimmt es hier, nach Ansicht des Ref. mit Glück, die sog. bactericiden Eigen- schaften des Serums, die Buchner und seine Schule auf speeifische »Alexine« zurückführen, als hervorgerufen durch Störungen des osmotischen Gleichgewichts der Bacterienzellen zu erklären: Es handelt sich um ein Platzen der Bacterien oder Schädigung ihres Protoplasten infolge plötzlicher abnormer Erhöhung des Innendruckes über das zu- trägliche Maass, einen Vorgang, den Fischer als Plasmoptyse bezeichnet. Dieselbe kann natürlich eintreten beim Uebergang aus concentrirter in verdünntere Nährlösung, aber auch — und das ist neu und auf den ersten Blick überraschend — beim Uebertragen aus verdünnterer in concentrirtere 348 Salzlösung. Es erklärt sich das durch die Thatsache, dass vielfach die endosmotische Aufnahme gelöster Stoffe weit intensiver ist als die Exosmose. In sol- chen Fällen kann auch beim Uebertragen in con- centrirtere Lösungen ein osmotischer Ueberdruck im Innern entstehen und zur Plasmoptyse führen. Auf die Einzelheiten, speciell auf den Einfluss der Gestalt und der Zahl der Bacterien auf das Ein- treten der Plasmoptyse beim Uebergang in concen- trirtere Lösungen kann hier nicht eingegangen werden. Es ist diesbezüglich auf das Original zu verweisen. Hervorgehoben sei noch, dass Fischer zeigt, dass die sicher beobachteten Reactionen und Wirkungen der »Alexine« im Wesentlichen mit seiner Anschauung in Uebereinstimmung sind. Behrens. Barker, B. T. P,, A fragrant »Myco- derma« yeast, Saccharomyces anomalus (Hansen). Mit 1 Tafel. (Annals of bot. 1900. 14. 215.) Barker hat von Ingwer eine Kahmhefe vom Typus der Saccharomyces anomalus (Hansen) ge- züchtet und dieselbe näher studirt. Von allgemei- nerem Interesse ist der Nachweis, dass die Hefe zum Wachsthum des Sauerstoffs unbedingt bedarf, aber mit Spuren davon sich begnügt. Von Kohle- hydraten werden d-Glucose, Lävulose und Rohr- zucker vergohren, Maltose höchstens sehr schwach, wenn überhaupt. Ausser Kohlensäure und Aethyl- alcohol fand Verf. in vergohrenen Nährlösungen noch an Stoffwechselproducten Amyl- und Butyl- alcohol, Essig-, Butter- und Bernsteinsäure, sowie Fruchtäther, unter denen bald der Aethyl-, bald der Amylessigsäureester dem Geruch nach vorherrschte. Zum Schluss berührt Verf. die Frage nach einem eventuellen genetischen Zusammenhang zwischen den Hefen des Anomalus-Typus und dem, ähnlich wie diese, hutförmige Sporen bildenden Fadenpilz Endomyces decipiens, kommt aber zu dem Resultat, dass auch in diesem Falle eine ontogenetische Ver- bindung zwischen Hefe und Fadenpilzen nicht existirt. Behrens. Nobbe, F., und Hiltner, L., Künstliche Ueberführung der Knöllchenbacterien von Erbsen in solche von Bohnen (Pha- seolus). Mit 1 Tafel. (Centralb]. für Bacteriol. und Parasitenkunde. 1900. II. Abthle. 6. 449457.) Nobbe und Hiltner suchen für die im ganzen Verlaufe ihrer Untersuchungen über die Knöllchen- bacterien der Leguminosen gewonnene Anschauung, 349 dass dieselben nur specialisirte Formen einer ein- zigen Art seien, einen directen Beweis zu liefern, indem sie die Umzüchtung des Erbsenbacteriums zu Bohnenbacterien versuchen. Die in erster Gene- ration mit Erbsenbacterien geimpften Bohnen setzen erst spät Knöllchen an, die klein bleiben und an- scheinend keine Assimilation des freien Stickstoffs bewirken. Die so erzogenen Pflanzen glichen im Aussehen und Stickstoffgehalt durchaus den ohne Baeterienimpfung erzogenen Bohnen. Als aber dann aus diesen imactiven Knöllchen wieder Rein- eulturen gewonnen wurden, liess sich mit dieser zweiten Generation die Bohne mit vollem Erfolg und guter Wirkung auf ihr Gedeihen und ihren Stickstoffgehalt inficiren; dagegen war die In- feetionsfähigkeit gegenüber dem ursprünglichen Symbionten, der Erbse, in dieser zweiten Generation bereits deutlich geschwächt. Damit ist das Anpassungsvermögen der Erbsen- bacterien an die Bohne bewiesen, und die Auffas- sung der verschiedenen Knöllchenbacterien als spe- eialisirte Formen einer Art erhält eine wesentliche Stütze. Man darf auf die Fortsetzung der Versuchs- reihe gespannt sein. Zu bedauern bleibt, dass nicht gleichzeitig eine Versuchsreihe in umgekehrter Richtung, Gewöhnung von Bohnenbacterien an Erbsen, begonnen ist. Ebenso vermisst man jede Andeutung über die Morphologie der durch Erbsen- bacterien an Bohnen erzeugten Bacteroiden, deren Beachtung um so mehr zu erwarten war, als die Versuchspflanzen gerade mit Rücksicht auf die verschiedene Form der Bacteroiden bei den beiden Pflanzen gewählt sind, und die Verf. diese Frage eingangs auch berühren. Die Tafel bietet photographische Bilder der mit den verschiedenen Generationen des Erbsenbacte- riums geimpften Bohnenpflanzen. Behrens. Wager, Harold, On the Fertilization of Peronospora parasitica. (Annals of bot. 1900. 14. 263—279. Taf. X VI.) Die Befruchtungsvorgänge bei den Peronospora- ceen nehmen immer wieder das Interesse der Beob- achter in Anspruch und verdienen um so mehr weitere Prüfung, als neuerdings von Stevens die vor Kurzem an dieser Stelle besprochenen höchst auffälligen Angaben über Oystopus Bliti gemacht worden” sind. H. Wager, dem wir die vortreff- liche Arbeit über Cystopus candidus verdanken, hat in der vorliegenden Arbeit seine Studien über Pe- ronospora parasitica wieder aufgenommen. Er be- richtigt und erweitert seine fr Eheren Angaben und bringt seine Erfahrungen mit den übrigen neueren Beobachtungen in Verbindung. 350 Die Vorgänge bei P. parasitica verlaufen hier- nach folgendermaassen: Ausbildung eines vacuo- ligen Ooplasmas und eines dichteren Periplasmas im Oogonium, Bildung einer Empfängnisspapille vom Oogonium aus, Mitosis der Kerne im Peri- plasma und im Antheridium, Entstehung eines cen- tralen Plasmakörpers (Öoenocentrum Stevens) im Ooplasma, Hinwandern (Hingezogenwerden?) eines Kernes aus dem Periplasma nach dem Coenocen- trum, Hinwachsen des Befruchtungsschlauchs nach dem Coenocentrum, Uebertritt eines Kerns aus dem Antheridium in die Oosphäre, Berührung bei- der Sexualkerne im Coenocentrum, Entfernung der- selben mit folgender Vergrösserung, Verschwinden des Coenocentrums, Annäherung und Verschmel- zung der gleich gross gewordenen Kerne, wenn die Zygote fast reif ist, Ausbildung der Membran an der Grenze von Ooplasma und Periplasma unter Wirksamkeit des letzteren. Die Oospore bleibt ein- kernig, der Kern ist am lebenden Object als heller Fleck sichtbar. Unter den genauer bekannten Peronosporaceen unterscheidet Verf. jetzt, indem er die Angaben von Stevens anerkennt, drei Typen: 1. Oosphären mit einem Kern, zwei Sexualkerne verschmelzen, Oosporen mit einem Kern (Peronospora parasitiea) ; 2. Oosphären mit einem Kern, zwei Sexualkerne verschmelzen, Oosporen mit vielen (durch Theilung aus dem verschmolzenen Kern entstandenen) Kernen (Oystopus candidus, Portulacae, Ficariae); 3. Oo- sphären mit vielen Kernen, viele Sexualkerne ver- schmelzen paarweise, Oosporen daher mit vielen Kernen (©. Bliti). Klebahn. Dawson, Maria, On the biology of Poronia punctata (L.). (Annals of bot. 1900. 14. 245—26?2. Taf. XIV u. XV.) Die Verfasserin hat die Sporenkeimung und Ent- wickelung der Perithecien von Poronia punctata näher verfolgt. Das wesentlichste Ergebniss dieser Untersuchung besteht darin, dass bei der im Stroma eingesenkten ersten Anlage der Perithecien eine eingerollte »Woronin’sche Hyphe« auftritt; von der letzteren geht nach oben eine unregelmässig ver- laufende Hyphe aus, welche sich bis gegen die Oberfläche des Stroma fortsetzt. Diese Hyphe be- trachtet Verf. als Homologon des »Trichogyns« von Polystigma und Oollema;, da aber bei Poronia keine »Spermogonien« vorkommen, so hätte dieses »Trichogyn« hier die geschlechtliche Function ver- loren und seine Bedeutung wäre mehr eine mecha- nische (having lost this sexual function, the organ should become more mechanical in its action). So würde sich in Bezug auf die Rückbildung der 351 sexuellen Organe Poronia in folgender Weise zwi- schen andere Gattungen einreihen lassen: Collema: Eingerolltes Archicarp mit einem Tri- chogyn, das über die Thallusfläche vorragt und mit Spermatien copulirt. Polystiyma: Ebenso, aber Fusion der Sperma- tien mit dem Trichogyn nicht beobachtet. Poronia: Aehnlich, aber mit mehr oder weniger degenerirtem Trichogyn und ohne Spermatien. Aylaria: Noch weitergehende Reduction. Ohne die erwähnten Homologien bestreiten zu wollen, muss sich aber doch Ref. den hier ausge- sprochenen Ansichten gegenüber ablehnend ver- halten, da er trotz den in neuerer Zeit gemachten Versuchen zur Rettung der Sexualität der Ascomy- ceten die letztere nicht als bewiesen betrachten kann, besonders gegenüber der schwerwiegenden Thatsache der Keimfähigkeit der »Spermatien«. Es würde aber zu weit führen, an dieser Stelle auf die Discussion dieser Frage einzutreten. Ed. Fischer. Neue Litteratur. I. Bacterien. Loew, 0., Nochmals über die Tabakfermentation. (Bact. Centralbl. II. 6. 590—93.) Migula, W., A. de Bary’s Vorlesungen über Bacterien. 3. Aufl. Durchgesehen und theilw. neu bearbeitet. (m. 41 Fig.). Leipzig 1900. gr. 8. 6 u. 186 8. Vejdovskf, F., Bemerkungen über den Bau und die Entwickelung der Bacterien (I Taf.). (Bact. Centrbl. 11. 6. 577—89.) Zettnow, s. unter Technik. II. Pilze. Aderhold, R., Mycosphaerella cerasella n. sp., die Peri- thecienform von Cereospora cerasella Sace. und ihre Entwickelung. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 18. 246 —249,) Bresadola, G., e Cavara, F., Manipolo di funghi di Ter- racina. (Nuov. giorn. bot. ital. 7. 311—17.) Fischer, E., Untersuchungen zur vergleichenden Ent- wickelungsgeschichte und Systematik der Phalloi- deen. III. (6 Taf. u. 4 Fig.). (S.-A. Denkschr. d. schweiz. naturf. Ges. Bd. 36. Heft 2.) Harper, R. A., Sexual Reproduction in Pyronema con- fluens and the Morphology of the Ascocarp (3 pl.). (Ann. of bot. 14. 321—401)) Hiratsuka, N., Notes on some Melampsorae of Japan. III. Japanese Species of Phacopsora. \I'he bot. mag. Tokyo. 14. S7—95.) Liste des Champignons re6coltes par MM. Dumee, Peltereau, Perrot, Radais et Lutz, pendant les ex- cursions de la societe. botanique de France, aux environs de Barcelonnette. (Bull. soc. bot. de France. 44. CCLXXXIU—CCLXXXV.) Planchon, L,, Sur le polymorphisme des Alternaria (fig. dans le texte). (Ebenda. 46. 404—14.) Scofield, €. $., Some preliminary observations on Dietyophora ravenelii Burt. (Minnesota bot. stud. 2d ser. 4. 525 — 36.) Strasser, P., Die Pilzflora des Sonntagsberges (Nieder- österreich‘. Beiträge z. Pilzflora Niederösterreichs. (Verh. zool.-bot. Ges. Wien. 50. 190--196.) 392 , Ternetz, Charlotte, Protoplasmabewegung und Frucht- körperbildung bei Ascophanus carneus Pers. (1 Taf.). (Privgsh. Jahrb. 36. 273-- 313.) Woronin, M., Ueber Selerotinia einerea und Selerotinia fructigena (6 Taf.). (S.-A. Acad. imp. sc. St. Peters- bourg. Ser. 8. Vol. X. Nr. 5.) II. Algen. Batters, E.A.L., New or Critical British Marine Al- gae (l pl.). (Journ. of bot. 38. 369 — 79.) Brunnthaler, J.,, Plankton-Studien. I. Das Phyto- plankton des Donaustromes bei Wien. (Verhandl. d. zool.-bot. Ges. Wien. 50. 308—11.) Chodat, R., Sur trois genres nouveaux de Protococ- coidees et sur la florule planktonique d’un etang du Danemark. (Bull. herb. Boiss. 1900. Nr. 17. 1—10.) Colozza, A., Contribuzione all’ algologia romana. (N. giorn. bot. ital. 7. 349—71.) Foslie, M., Die Systematik der Melobesieae. (Eine Be- richtigung.) (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 241.) Golenkin, M., Algologische Mittheilungen. (Ueber die Befruchtung bei Sphaeroplea annulina und über die Structur der Zellkerne bei einigen grünen Algen (1 Taf.). Moskau 1900. 8. 18 p. Kuckuck, P.,, Ueber Algenculturen im freien Meere (2 Textfig.). (Wiss. Meeresunters. biol. Anst. Helgo- land. N. F. 4. Heft 1. 83—91.) Lemmermann, E., Beiträge zur Kenntniss der Plankton- algen. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 272—75.) Nordhausen, M., Ueber basale Zweigverwachsungen bei Cladophora und über die Verzweigungswinkel einiger monosiphoner Algen (1 Taf... (Pringsh. Jahrb. 35. 366—96.) IV. Moose. Camus, F., Prösence en France du Lejeunea Rosettian« Mass. et remarques sur les especes frangaises du genre Lejeunea. (Bull. soc. bot. France. #7. 187— 205.) Inoue, T., On Hepaticae collected in the Province of Iyo. (The bot. mag. Tokyo. 14. 179—83.) (Japan.) Macvivar, M. S., Fossombronia eristata Lindl. (Journ. of bot. 38. 400.) Matouschek, F., Die zwei ältesten bryologischen Ex- siccatenwerke aus Böhmen. (Verh. d. zool.-bot. Ges. Wien. 50. 276—86.) ——-Bryologisch-fioristische Mittheilungen aus Oester- reich-Ungarn, der Schweiz und Baiern. I. (Ebenda. 50. 219—51.) —— Bryologisch-Horistische Mittheilungen aus Böh- men. VIII. (Sitzungsber. d. d. naturw.-med. Ver. f. Böhmen »Lotos«. 1900. Nr. 4.) Meylan, Ch., Contributions ä la flore bryologique du Jura. (Bull. herb. Boiss. Nr. 18. 103—108.) Rechin, Excursions bryologiques aux environs de Bar- celonnette, aout 1897. (Bull. soc. bot. France. 44. CGELXVIII-CCLXXXII.) Schiffner, V., Kritische Bemerkungen über Junger- mannia collaris N. ab BR. (2 Textfig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 269—76.) V. Farnpflanzen. Ascherson, P., Uebersicht der Pteridophyten und Si- phonogamen Helgolands (2 Fig. im Text). (Wiss. Meeresunters. biol. Anst. Helgoland. N. F. 4, Heft 1. 91—149.) . Bohlin, K., Ett exempel pä önısesidig vikariering mel- lan en fjäll-och en kustform (av. resume frangais). (S.-A. Bot. Notiser. 1900.) | 353 Boodle, L. A., Comparative Anatomy of Hymenophylla- ceae, Schixaeaceae und Gleicheniaceae. 1. On the Ana- tomy of the Hymenophyllaceae (3 pl.). (Ann. of bot. 14. 455—97.) Noyes, H. M., Ferns of Alstead, New Hampshire. (Rhodora. 2. 181—86.) Scott, D. H., and Hill, T. @., The Structure of Isoötes Hystriv (2 pl. and 2 Fig. in the text). (Ann. of bot. 14. 41355.) Shove, Miss R. F.,, On the Structure of the Stem of Angiopteris evecta (2 pl.). (Ebenda. 14. 497—527.) VI. Morphologie. Goebel, K., Organography of Plants: especially of the Archegoniatae and Speimaphyta. Auth. Engl. Ed. by I. B. Balfour. Part 1: General Organography. London 1900. 8. —— ÖOrganographie der Pflanzen, insbesondere der Archegoniaten und Samenpflanzen. II. Theil. Spe- cielle Organographie. 2. Heft. Pteridophyten und Samenpflanzen. I. Theil (m. 173 Abb.). Jena 1900. gr. 8. S. XII—XVI u. 385—648. Wagner, R., Zur Anisophyllie einiger Staphyleaceen. (Verh. d. zool.-bot. Ges. Wien. 50. 231— 89.) —— Zur Morphologie der Dioscorea auriculata Paepp (1 Abb.). (Ebenda. 50. 302— 304.) VII. Zelle. Boulet, V., Sur la membrane de l’hydroleucite (avec fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 12. 319—23.) Lawson, A. A., Origin of the cones of multipolar spindle in @ladiolus (1 pl.). (Bot. gaz. 30. 145 —54.) Peter, A., Ueber hochzusammengesetzte Stärkekörner im Endosperm von Weizen, Roggen und Gerste (3 Textfig.). (Oesterr. bot. Ztschr. 50. 315—18.) Timberlake, H. G., T'he development and function of nn plate in higher plants (2 pl.). (Bot. gaz. 30, 73 #£.) VII. Gewebe. Belzung, E., Anatomie et physiologie vegetales (1700 fig.\. Paris 1900. 8. 1320 p. Montemartini, L., Seconda contribuzione allo studio del passaggio dalla radice al fusto (4tav.). (Atti ist. bot. univers. Pavia. 2. ser. 6. II. 23—45.) Tison, A., Recherches sur la chute des feuilles chez les Scotnlödonen (These) (5 pl... Caen 1900. gr. 4. 207 8. IX. Physiologie. Barnstein, F., Ueber eine Modification des von Ritt- hausen vorgeschlagenen Verfahrens zur Eiweiss- BeSamung: (Landwirthsch. Vers.-Stat. 54. 327 6) Belzung, E., s. unter Gewebe. Czapek, F., Ucber den Nachweis der geotropischen Sensibilitätder Wurzelspitze (1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 35. 313—66.) Daniel, L., Les conditions de reussite des greffes. (Rev. gen. bot. 12. 355—08.) Haberlandt, G., Ueber die Perception des geotropi- schen Reizes (1 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 961—72.) Leersum, P. van, Kinalogische Studien. X. Over den invloed die de Cinchona Swecirubra-onderstam en de daarop geönte Ledgeriana ten opzichte van het alcaloid-gehalte wederkeerig op elkander uitoe- fenen (1 pl.). (Natuurkund. tijdschr. Nederl. Indie. 59. 33—44.) 354 Loew, O., s. unter Bacterien. Magnus, W., s. unter Oekologie. Mliniaak, Marie, Recherches sur la formation des ma- tieres proteiques & l’obseurite dans les vegetaux superieurs. (Rev. gen. bot. 12. 337—44.) Nemec, B., Ueber die Art der Wahrnehmung des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 18, 241—16.) Prianischnikow, D., Ueber den Einfluss der Tempera- tur auf die Energie des Eiweisszerfalls.. (Ebenda. 18. 28592.) Rimbach, A., Physiological observations on some perennial herbs (I pl.). (Bot. gaz. 30. 171—89. Rodrigue, A., Les feuilles panachees et les feuilles eolorees (rapports entre leurs couleurs et leur structure). (Bull. herb. Boiss. 1900. Nr. 17. 11—75.) Steinbrinck, C., Ist die Luftdurchlässigkeit einer Zell- membran ein Hinderniss für ihre Schrumpfelung? (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 275—85.) Ternetz, Ch., s. unter Pilze. Zaleski, W., Zur Aetherwirkung auf die Stofumwand- lung in den Pflanzen. (Vorl. Mitth.) (Ber. d..d. bot. Ges. 18. 292.) X. Fortpfianzung und Vererbung. Johnson, D. $S., On the endosperm and embryo of Peperomia pellueida (1 pl.). (Bot. gaz. 30. 1—12.) Thomas, Miss E. N., Double Fertilization in a Dicoty- ledon, Caltha palustris. (Ann. of bot. 14. 527—37.) XI. Oekologie. Bargagli, P., Breve notizia sulla fecondazione e disse- minazione nel Oytönus Hypoeistis L. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 203— 201.) Clos, Les tuberculoides des Legumineuses, d’apres Charles Naudin. (Bull. soc. bot. France. 46. 396— 403.) Coiney, de, Lettre & M. Malinvaud. (Influence d’une eclipse totale de soleil sur la vegetation.) (Ebenda. 47. 205 —206.) Eberhardt, Influence du milieu sec et du milieu hu- mide sur la structure des vegetaux. (Compt. rend. 131. 513—15.) . Kronfeld, M., Studien über die Verbreitungsmittel der Pflanzen. (Urania-Mitth. Wien 1900. Nr. 8—11. 13— 16.) Leclere du Sablon, Recherches sur les fleurs cleisto- games (av. fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 12. 305 198) Magnus, W., Studien an der endotrophen Mycorrlixa von Neottia Nidus avis L. (3 Taf... (Pringsh. Jahrb. 35. 205—13.) Murbach, L., Note on the Mechanics of the Seed-bu- rying Awns of Stipa arenacea (5 Fig.). (Bot. gaz. 30. 113—17,) Robertson, Ch., Another Note on the Flower Visits of Öligotropie Bees. (Ebenda. 30. 130—31. Ule, E., Verschiedene Beobachtungen vom Gebiet der baumbewohnenden Ubrieularia (1 Holzsch.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 249 —61.) Webster, J. H., Cleistogamy in Linaria canadensis. (Rhodora. 2. 168—70.) XII. Systematik und Pflanzengeographie. Buhse, F., Die Flora des Alburs und der kaspischen Südküste (10 Taf. u. I! Karte). (Arb. d. Naturforsch.- Ver. Riga. N. F. Ni. 8. 355 Candolle, C. de, Piperaceae Uleanae e Brasilia. (Eng- ler’s bot. Jahrb. 29. Beibl. 65. 24—27.) Chalon, J., Herborisations A Banyuls, Pyrenees. (Bull. soc. bot. belg. 31. 3. Aug. 1900.) Congdon, J. W., Plantago elongata in Rhode Island. (Rhodora. 2. 194.) Conti, Pascal, Les especes du genre Matthiola. herb. Boiss. Nr. 18. 1—86.) Diels, L., Die Flora von Oentral-China (4 Taf.,1 Karten- Skizze u. 5 Fig. im Text). (Engler’s bot. Jahrb. 29. 169320.) Fernald, M. L., The bilberries of New England. (Rho- dora. 2. 187—90.) Ferraris, T., Contribuzioni alla flora del Piemonte. I. Florula Crescentinese e delle colline del Monferrato. (Nuoy. giorn. bot. ital. 7. 371—97.) Fritsch, K., Beitrag zur Kenntniss der Gesneriaceen- Flora Brasiliens. (Engler’s bot. Jahrb. 29. Beibl. 65. 493, Grinnell, A.L., A remarkable form of Steironema. (Rho- dora. 2. 190—91.) Hooker, J. D., Hippeastrum Harrisoni — Lindenbergia grandiflora — Grevillea ormithopoda — Orocus Alex- andri — Dendrobium Jerdonianum (wm.je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d. ser. Nr. 670.) Ito, T., Plantae Sinenses Yoshianae. V. (The bot. mag. Tokyo. 14. S5—87.) —— Plantae. Sinensis Yoshianae. VI. (Ebenda. 14. 103—106.) Kawakami, T., A List of Plants collected in the Island of Rishiri. (Ebenda. 14. 106—109.) Koorders, $. H., en Valeton, Th., Bidrage Nr. 5 tot de kennis der boomsoorten op Java. (Meded. uit s’Lands Plant. XXXIIL) Batavia 1900. gr. 8. 464 8. Dasselbe Nr. 6. (Ebenda. Nr. XL.) Batavia 1900. gr. 8. 201 8. j Kuroiwa, H., A List of Phanerogams collected in the Southern Part of Isl. Okinawa, one of the Loochoo Chain. (The bot. mag. Tokyo. 14. 109—12.) Makino, T., Contributions to the Study of the Flora of Japan. XXVII. (Ebenda. 14. 183—85.) Matsumura, J., Notulae ad plantas Asiaticas orien- tales. (Ebenda. 14. 83—85. 101—103.) Nelson, A., Contributions from the Rocky Mountain herbarium. I. (Bot. gaz. 30. 189—204.) Post, G.E,, Plantae Postianae. Fasc. X. Boiss. 1900. Nr. 18. 89— 102.) Seemen, 0. v., Zwei neue Salices aus der Sammlung: »Plants of Southern Colorado collected and distri- buted by F. C. Baker, F. S. Earle and S. M. Tracy«. (Engler’s bot. Jahrb. 29. Beibl. 65. 28 - 29.) Townsend, F., Ranuneulus acer L. (Journ. of bot. 38. 379—83.) Urban, I., Ueber mexicanische Turneraceen. (Engler’s bot. Jahrb. 29. Beibl. 65. 3—4.) —— Ueber einige südamerikanische Umbelliferen- Gattungen. (Ebenda. 29. Beibl. 65. 1—2.) Wildeman, E. de, et Durand, Th., Illustrations de la flore du Congo. T.I. Fasc.6. pl. LXI-LXXN. p- 121—143. Witasek, J., Campanula Hostii Baumg. und CO. pseudo- ame Pant. (Verh. zool.-bot. Ges. Wien. 50. 186—90.) (Bull. (Bull. herb. 356 XIII. Technik. Zettnow, Romanowski’s Färbung bei Bacterien. (Bact. Gentralbl. I. 27. 803-808.) Notiz. Die Königliche botanische Gesellschaft zu Regensburg beabsichtigt, in der schon seit mehreren Jahren in ihrem Selbstverlage erscheinen- den Flora exsiccata Bavarica nunmehr auch die Zellkryptogamen zur Ausgabe zu bringen. Es soll zunächst im Jahre 1901 mit der Herausgabe der Bryophyten begonnen werden, denen sich dann je nach Möglichkeit und Bedarf die übrigen Zell- kryptogamen anschliessen sollen. Die Stärke der Auflage ist vorläufig auf 30 Exem- plare festgesetzt, welche in durchgängig gleich grossen Enveloppes aus starkem braunen Papier mit gedruckter Etikette in fortlaufender Num- merirung geliefert werden. Je vier oder fünf Decaden werden alsdann in einem Pappkarton vereinigt, sodass sich die Sammlung bequem unterbringen lassen wird. Die einzelnen Fascikel können unabhängig von den im Exsiccatenwerke zur Ausgabe gelangenden Pha- nerogamen-Fascikeln entweder käuflich (das einzelne Exempl. einschliesslich Ausstattung zu 15 Reichs- pfennigen) oder im Tausche bezogen werden, bei welch letzterem die Pflanzen in sechs Werthklassen eingeschätzt werden und für je zwei Einheiten eine Decade als Aequivalent gegeben werden soll. _ Diesbezügliche Anfragen beliebe man schon jetzt an den Leiter der Kryptogamenabtheilung, Herrn Dr. phil. Ignaz Familler in der Karthaus-Prüll bei Regensburg, zu richten. Personalnachricht. Aut einer wissenschaftlichen Reise nach Ternate starb im September d. Jahres Dr. J. G. Boerlage, Adjunkt-Direktor des botan. Gartens zu Buitenzorg. rn un Lun 3 Anzeige. Berlag von Guftav Fifher in Jena. Soeben erfihien: Drganographieder Milanzen. Snöbejondere der Archegoniaten und Samen- vflanzen. Bon Dr, K, Göbel, Vrofejfor an der Univerfitit München. Zweiter Teil, Specielle Organographie. II. Heft: Vterido- phyten und Samenpflanzen. Erjter Teil. Mit 173 Abbildungen im Text. Preis: ME. 7.—. De ee SS 0 Bun Duo. O0 „Do > ll unegl [= Un lB U U Nebst einer Beilage von Gebrüder Borntraeger, Berlin SW 46, betr.: Briefwechsel zwischen Franz Unger und Stephan Endlicher, von 6. Haberlandt. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. Nr. 23. December 1900. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. N II. Abtheilung, Die deekon nennt oe Verpiüchlung, Besprechungen: K. Goebel, Organographie der Pflan- zen. — G. Klebs, Ueber die Fortpflanzung einiger Pilze. —A. Yasuda, Studien über die Anpassungs- fähigkeit einiger Infusorien an concentrirte Lösun- gen. — N. Ono, Ueber die Wachsthumsbeschleu- nigung einiger Algen und Pilze durch chemische Reize. — C. Wehmer, Studien über technische Pilze. — Y. Kozai, Chemische und biologische Untersuchungen über Sake-Bereitung. — F. H. Billings, Ueber Stärke corrodirende Pilze und ihre Beziehungen zu Amylotrogus (Roze). — W. Magnus, Studien an der endotrophen Mykorrhiza von Neottia Nidus avis. — Berichtigung. — Neue Litte- ratur. — Anzeigen, Goebel, K., Organographie der Pflanzen. Theil II. Heft 2. Specielle Organographie der Pteridophyten und Samenpflanzen. 1900. 8. 263 S. m. 173 Holzschn. Ein weiteres Heft des interessanten und ge- dankenreichen Werkes, welches zuletzt in Jhrg. 56 . dieser Zeitung S. 356 besprochen wurde, liegt vor. In zwei Hauptabschnitten, nämlich I. Geschlechts- generation der Pteridophyten und II. Ungeschlecht- liche Generation der Pteridophyten und Phanero- gamen, wird der gesammte Stoff gegliedert. Die Betrachtungsweise ist die der generellen verglei- chenden Morphologie, aber überall von Beziehungen auf Zweck und Causalität durchsetzt. Wie nöthig das letztere ist, wie die blosse rein morphologische Betrachtung zuletzt zu chinesischem Formalismus führt, das sieht man ja an der Art von Systematik, wie sie van Tieghem neuerdings zu betreiben be- liebt hat. Aus der Fülle des gebotenen Stoffes mögen nur einige besonders interessante Partien hervorgehoben werden, in denen Verf. entweder neue, bislang nicht oder wenig bekannte Beispiele heranzieht, oder ihm eigenthümliche Erklärungsversuche für die Organ- gestaltung giebt. In dem ersten Abschnitt finden wir zunächst eine hübsche Zusammenfassung der Antheridien- entwickelung, sowie eine vergleichende Betrach- en ohgalenie Bücher zu Desnrechen Oder Furth tung der Gestaltsverhältnisse der Prothallien, wie sie bisher noch nicht vorlag. Der zweite beginnt mit der Behandlung von Gliedern sui generis, die weder Wurzel noch Spross sind. Dahin werden ge- rechnet die Hapteren der Podostemeen, die Hau- storien, die Wurzelträger von Selaginella, die Verf. den Protokormen der Lycopodieen an die Seite setzt, endlich gewisse wohl als »Emergenzen« bezeich- nete Glieder, für welehe die Ranken von Smilax als Beispiel angeführt werden. Nebenblätter können diese, weil nicht am Blattgrund entstanden, nicht sein. Soweit möchte Ref. dem Verf. nicht folgen. Der folgende Abschnitt über freilebende Wurzeln und Blätter enthält manches, was dem Ref. be- denklich erscheint. Als freilebende Wurzelsysteme möchte derselbe mit dem Verf. die unterirdischen Theile von Monotropa und Monesis nicht bezeich- nen, zum wenigsten solange nicht, als man deren Entwickelungsgeschichte nicht kennt. Auch mit der Deutung der Lemmasprosse als auseinander entsprungener Blätter kann er sich nicht befreunden. Es folgt als Beleg dessen, dass Alles aus Allem werden kann, die viel discutirte Morphologie der Utrieularien. Im Abschnitt: » Ausgestaltung der Vegetations- organe am Embryo« ist des Verf. Versuch bemer- kenswerth, den von Fall zu Fall wechselnden Ort der Wurzelentwickelung am Pteridophytenembryo aus der für den Durchbruch nach aussen möglichst günstigen Lage verständlich zu machen. Der - Nähr- körper des macropoden Embryo mancher Monoco- tylen wird als Auswuchs des Hypocotyls gedeutet, welcher die Hauptwurzel derart zur Seite drängt, dass sie als neben der Plumula gelegene Neben- wurzel erscheint. Die Korallenwurzeln der Cycadeen sind dem Verf. normale Bildungen und nicht durch Einwanderung von Raumparasiten bedingt. Das Kapitel »der Spross« ist das ausgedehnteste und wichtigste des ganzen Heftes. Auf eine kurze allgemeine Darstellung folgt hier eine treffliche 359 Bearbeitung der Morphologie und Entwickelung des Blattes, mit welcher Verf. einem pium deside- rium der Fachgenossen Rechnung trägt. Besonders interessant sind die Abschnitte, die die Beziehungen der Blattentwickelung zum Nervenverlauf, die die Nebenblätter, die Cotyledonen und ihre Anpassungen behandeln. Bei Besprechung des Embryo der Cype- raceen und Gramineen deutet Verf. das z. B. beim Mais so auffällige internodienähnliche Zwischen- stück zwischen Scutellum und Scheide als einen einheitlichen, nur überverlängerten Knoten. Zuletzt kommt ein verhältnissmässig kurzes Kapitel über Verzweigung und Arbeitstheilung der Sprosse. In diesem ist Ref. der Deutungsversuch aufgefallen, den Verf. den folia geminata der Sola- neen widmet. Sie sollen so in für den Blüthenschutz günstige Lage gelangen. Leider ist die Correetur des Textes eine sehr un- vollkommene. Zahlreiche Druckfehler fallen störend auf, sogar in der Ueberschrift der Abschnitte, wie S. 437 (Wurzelträger und Protokerne). Das hätte doch vermieden werden sollen. H. Solms. Klebs, G., Ueber die Fortpflanzung eini- ger Pilze. IIl. Allgemeine Betrachtungen. (Jahrb. f. wiss. Bot. 385. S0—190.) Derjenige Theil der Entwickelungsmechanik, der die Abhängigkeit der Fortpflanzungserschei- nungen niederer Gewächse von der Aussenwelt zum Gegenstand hat, ist bekanntlich das langjährige Arbeitsfeld des Verf. Nachdem dieser in mehreren Arbeiten ein äusserst reichhaltiges experimentelles Material niedergelegt hat, giebt er nun in der vor- liegenden Studie die allgemeinen Gesichtspunkte, die sich aus der Beschäftigung mit der Fortpflan- zungsphysiologie der Pilze ergeben haben. Natur- gemäss stützt er sich dabei in erster Linie auf die Resultate der von ihm selbst und seinen Schülern veröffentlichten Arbeiten; ausserdem aber berück- sichtigt er auch die Arbeiten de Bary’s, Bre- feld’s, Hansen’s u.a. Ferner werden auch einige neue Beobachtungen, z. B. über die Fortpflanzungs- erscheinungen der Schleimpilze, verwerthet. Einleitungsweise definirt der Verf. sein Thema derart, dass er die äusseren Einflüsse als Entwicke- lungsreize bezeichnet, welche die im Organismus schlummernden Anlagen wecken und als die erblich fixirten Speciesmerkmale in die Erscheinung treten lassen. Die Ausführung des scheinbar so klar vor- gezeichneten Themas wird dadurch complicirt, dass die äusseren Einflüsse, die in ihrer Wirkung unter- sucht werden, nicht gesondert, sondern in steter Ver- kettung mit einander wirken, sodass man einen ein- zelnen nie studiren kann, ohne auch andere gleich- ‚360 zeitig mit in Kauf zu nehmen. Dies veranlasst den Verf., die äusseren Einflüsse in drei Kategorien zu gliedern: 1. Morphogene Reize (Herbst), d. h. solche, die zur Erregung eines Fortpflanzungsprocesses unter allen Umständen nothwendig sind. 2. Specielle Bedingungen, d. h. solche, die zwar den Bildungsprocessnicht allein auslösen, deren Gegenwart aber für ihn im Gegensatz zu anderen Processen nöthig ist. 3. Allgemeine Lebensbedingungen, deren Ausmaass in weiten Grenzen schwanken darf. Studiren wir z. B. die Sporangienbildung bei Saprolegnia, so ist Nahrungsmangel als morpho- gener Reiz, Gegenwart flüssigen Wassers als spe- cielle Bedingung, Anwesenheit von Sauerstoff, mitt- lere Temperatur ete. als allgemeine Bedingung zu bezeichnen. Da, wie erwähnt, der Verf. nur Fortpflanzungs- erscheinungen und keine andern Formbildungen studirt, wird er weiter dazu geführt, zu definiren, was er unter Fortpflanzung versteht, und ferner die Fortpflanzungsformen für seine Zwecke übersichtlich zu gruppiren! Er schliesst vegetative Vermehrung aus und be- zeichnet die Fortpflanzung als Loslösung von Kei- men, die sich durch ihre besonderen sichtbaren Structuren von den vegetativen Theilen unter- scheiden; häufig, aber nicht immer sind die Keime einzellis. Es werden folgende drei Gruppen der- selben unterschieden: 1. Kinosporen, die durch einfache Zellthei- lungsvorgänge entstehen, und hauptsächlich der Vermehrung und Verbreitung der Art dienen (Zoo- sporen, Conidien, Endosporen, Pyeniden, letztere die höchst entwickelten Kinosporen). 2. Paulosporen, dickwandige Ruhezellen, die entstehen durch einen einfachen Umwandlungs- process von Zellen oder kernhaltigen Zelltheilen, und der Erhaltung, nicht der Vermehrung dienen (Gemmen, Chlamydosporen, Cysten). 3. Carposporen, d. h. alle durch einen ver- wickelten Bildungsprocess oft in besonderen Früch- ten gebildete Sporen, bald mehr der Erhaltung, bald mehr der Verbreitung dienend (Zygoten, Oosporen, Sporen der Ustilagineen, Früchte der Asco- und Basidiomyceten). Wie der Verf. betont, sollen allzuscharfe Grenzen zwischen den drei Kategorien nicht gezogen werden; zumal Kino- und Carposporen sind oft schwer abzu- grenzen, da der Begriff: »verwickelter Bildungs- process« eben ein ziemlich dehnbarer ist. Übrigens ist die Eintheilung eine wesentlich biologische, und auf die Frage, ob die betr. Sporen sexuell oder asexuell entstehen, wird keine Rücksicht genommen. 361 Dies die wesentlichsten Gesichtspunkte der Ein- leitung; die Arbeit selbst gliedert sich wie folst: I. Die Bedingungen der Fortpflanzung. Es wird hier hinter einander behandelt der Ein- fluss der chemischen Zusammensetzung des Sub- strates, der Einfluss von Wasser und Luft, des Sauerstoffes, der l’emperatur und des Lichtes. Aus Raumrücksichten müssen wir uns darauf beschrän- ken, hier diese Disposition wiederzugeben. II. Das Verhältniss zwischen Wachsthum und Fortpflanzung. Der Verf. stellt hier folgende 4 Thesen auf. 1. »Wachsthum und Fortpflanzung sind Lebens- processe, die bei allen Organismen auf verschiedenen Bedingungen beruhen; bei den niederen Organismen entscheiden wesentlich äussere Bedingungen, ob Wachsthum oder Fortpflanzung eintritt. « 2. »Solange die für das Wachsthum der niederen Organismen charakteristischen äusseren Bedingungen vorhanden sind, tritt Fortpflanzung nicht ein. Die für diesen Process günstigen Bedingungen sind stets für das Wachsthum mehr oder minder ungünstig. « 3. »Wachsthum und Fortpflanzung unterscheiden sich auch dadurch, dass die Wirkungsgrenzen der allgemeinen Lebensbedingungen für die F. enger gezogen sind, als für das W.; deshalb kann W. noch stattfinden, wenn die F. durch eine zu starke oder zu schwache Wirkung einer der Bedingungen ge- hemmt ist.« 4. »Wachsthum erscheint als eine Vorstufe für den Eintritt der Fortpflanzung und damit als eine innere Bedingung für dieselbe. Bis zu einem ge- wissen Grad ist aber nicht direct das Wachsthum, sondern die damit verknüpfte längere Ernährungs- zeit entscheidend. « Mit Bezugnahme auf These 2 verdienen Interesse besonders solche Thallophyten, die ein begrenztes Wachsthum haben und deshalb ohne Fortpflanzung aus inneren Gründen dem Tode geweiht sind; sie erheischen sämmtlich noch ein genaueres Studium, um die Frage zu entscheiden, ob auch für sie dieser Satz gilt, oder ob bei ihnen eine Fortpflanzung »aus inneren Gründen« eintritt und sie vom Tod rettet. Es gelten solche Erwägungen unter den Pilzen u. a. von den Myxochytridien, unter den Algen von Hıydrodıction, Indosphaera und ganz besonders von den Diatomeen. Auch die Infusorien sind in diesem Zusammenhang zu besprechen; zwar ist für sie bekannt, oder doch wahrscheinlich, dass bei ihnen Fortpflanzung (Copulation) nur infolge des Wechsels äusserer Verhältnisse stattfindet, doch soll nach Maupas ohne Copulation eine allmähliche De- 362 generation stattfinden, was aber noch keineswegs sicher bewiesen ist. III. Ueber das Verhältniss der verschie- denen Fortpflanzungsformen. Bei keinem bisher genauer geprüften Thallophyten ist ein Generationswechsel nachgewiesen (auf die Florideen nimmt der Verf. hier nicht Bezug). Dies schliesst natürlich nicht aus, dass in gewissen Sporen die »Tendenz« steckt, beim Austreiben bestimmte andere Fruchtformen zu produciren; Ustilagineen- Carposporen haben die Tendenz, ein Mycelstück, das Kinosporen abschnürt, zu treiben; ein anderes Bei- spiel ist Botrytis cinerea, deren Conidien ein Mycel mit Conidien, deren Ascosporen unter denselben Bedingungen ein Mycel mit Sclerotien hervor- zubringen pflegt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass in keinem Falle diese Tendenz, bestimmte Sporen- form hervorzubringen, so stark ausgebildet ist, dass sie nicht durch äussere Eingriffe eliminirt werden könnte. IV. Ueber die Bedeutung der Fortpflanzung. Auf Schritt und Tritt begegnet der Verf. bei seinen zahlreichen Versuchen der wunderbar zweck- mässigen Organisation der Pflanzen. In schlagend- ster Weise demonstrirt er diese Zweckmässigkeit an der Lebensgeschichte der Sporodinia und Sapro- legnia; das Zustandekommen dieser Zweckmässig- keit erklärt der Verf. im Wesentlichen im Sinne Lamarck’s durch directe Wirkungen der Aussen- welt. Uebrigens warnt er davor, die Suche nach Zweckmässigkeiten zu übertreiben, denn viele Eigen- schaften und Reactionen seien offenbar bloss noth- wendige Folgeerscheinungen anderer, und auf solche sei die Frage, ob zweckmässig oder nicht, gar nicht anzuwenden. Fragt man sich allgemein nach dem Zwecke oder der Bedeutung der Fortpflanzung, so muss man zunächst diese, einerlei, ob geschlechtlich oder un- geschlechtlich, der Vermehrung durch Theilung gegenüberstellen, und sich fragen, welchen Vortheil Organismen mit Fortpflanzung durch dieselbe gegen- über den allereinfachsten, die bloss Theilung auf- weisen, gewonnen haben. Die Frage kann heutzutage noch nicht sicher beantwortet werden; denn die Be- deutung der Fortpflanzung erschöpft sich nicht in der durch sie bedingten und gesteigerten Vermehrung und Verbreitung der Art; auch in der Vermeidung einer »functionellen Abnutzung«,wieBütschli will, ist die Bedeutung der Fortpflanzung nicht zu suchen, weil eben diese Abnutzung auch bei fortgesetztem Wachsthum durch Theilung nirgends erwiesen ist. Dass Schlagwörter, wie »Bedürfniss nach Verjüng- ung«, nicht weiter helfen, ist ohne weiteres klar, oO) und es ist auch fraglich, ob viel gewonnen ist mit 363 der Anschauung, dass die bei der Bildung von Fort- pflanzungskeimen eintretende vollkommene Um- lagerung aller Theile der Zellen das Wesentliche sei. Bei dieser Sachlage ist es natürlich erst recht unmöglich, die Bedeutung der geschlechtlichen Fort- pflanzung zu erfassen gegenüber der ungeschlecht- lichen, aus der sie sich im Lauf der Zeiten ent- wickelt hat, wie die ungeschlechtliche ihrerseits aus der vegetativen Theilung. Die Ansicht über die Bedeutung des Sexualactes sind noch diametral ent- gegengesetzte; so sucht Weismann in ihr eine Quelle der Variabilität, Strasburger im Gegen- satz dazu eine Sicherung der Erhaltung der Art- merkmale'). Anschauungen Dangeard's, der den Geschlechtsact als sexuelle Autophagie auffasst, also als eine Art von Stillung des Hungers betrachtet, sind allzu unklar und phantastisch, um sicheren Grund für weitere Forschungen zu bieten; Ver- schmelzung und Verdauung sind doch zu grund- verschiedene Processe, als dass man annehmen könnte, sie liefen in eine gemeinsame Wurzel zusammen. Auch die Frage nach dem Maasse des Antheils des Zellkerns an der Bedeutung der sexuellen Ver- mischung muss nach dem Verf. solange unentschie- den bleiben, bis sichere Kenntnisse über die Be- deutung des Kernes für das vegetative Leben ge- wonnen sind. W. Benecke. Yasuda, A.,Studienüber die Anpassungs- fähigkeit einiger Infusorien an concen- trirte Lösungen. (Journ. Coll. Se. Imp. Univ. Tokyo. 1900. 13. 1.) Versuchsobjecte waren Buglena viridis, Chilomonas paramaecium, Mallomonas Plosslü, Colpidium Col- podaund Paramaecium caudatum. Dieselben wurden z. Th. in Reinculturen bei 2>—30° gehalten und der Wirkung mehr oder minder starker Lösungen verschiedenen Stoffen (Rohr-, Trauben-, Milch- zucker, salpetersaurem Kalium und Natrium, Chlor- kalium, Chlornatrium und Chlorammonium) aus- gesetzt. Es ergab sich zunächst, wie zu erwarten, dass diese Lösungen nicht genau nach Maassgabe des osmotischen Druckes, unter dem sie stehen, wirken. Ferner zeigte sich, dass die Versuchsobjecte keine so starken Lösungen vertragen können, wie höhere Algen oder gar Schimmelpilze. Um nur.ein Bei- spiel zu nennen, konnte sich Euglena, die noch die widerstandsfähigste von allen war, nur an 11 ige |! !) Experimente zur Stütze der einen oder anderen Ansicht sind keineswegs aussichtslos, aber bis jetzt noch nicht gemacht worden. 364 Dextrose-Lösungen adaptiren, während ein Penicil- rum noch in 55 Yigen gedeiht. Die Formveränderungen, welche die Organismen unter dem Einfluss stärkerer Lösungen zeigten, waren die folgenden: Beim Uebertragen in dieselben zeigten sich zuerst Längsfaltunrgen der Oberfläche, die sich aber wieder ausglichen, falls eine Angewök- nung erfolgte. Abgesehen davon war allgemein die Tendenz der Organismen zu beobachten, den Körper abzurunden; Zuckerlösungen bedingten ausserdem eine Vergrösserung der Thiere, ferner nahmen Vacu- olen, Chromatophoren und Stärkekörner an Grösse zu, und wenn die Concentration des Mediums dem Maximum sich näherte, so war auch ein Verschmelzen der Chromatophoren zu beobachten. Was schliess- lich die Geschwindigkeit der Bewegung und der Vermehrung angeht, so wurde dieselbe im All- gemeinen durch erhöhte Concentration des Mediums vermindert, oder fast vollkommen sistirt. W. Benecke. Ono,N., Ueber die Wachsthumsbeschleu- nigung einiger Algen und Pilze durch chemische Reize. (Journ. Coll. Sc. Imp. Univ. Tokyo. 1900. 13. 1.) Der Verf. untersuchte, ob die durch Zusatz chemischer Reizmittel zu erzielende Wachsthums- beschleunigung, die seit Raulin’s Untersuchungen für die Cultur von Pilzen bekannt, neuerdings be- sonders von Richards studirt worden war, auch für Algenculturen zutrifft. Er fand, dass dies that- sächlich der Fall ist: in Culturen von Protococeus, Chroococcum, Hormidium, Stigeoclonium war bei spurenweisem Zusatz von Zink-, Nickel-, Eisen-, Kobaltsulfat, Fluornatrium, Lithiumnitrat, arsenig- saurem Kalium eine gesteigerte Vermehrung der Zellen, die sonst in ihrer Ausbildung keine Besonder- heiten im Vergleich zu gewöhnlichen Culturen zeigten, zu beobachten. Die Concentration, in der diese Stoffe günstig wirken, ist jedoch eine weitaus geringere, als es bei Pilzculturen der Fall ist. Kupfersulfat und Sublimat, die in der Verdün- nung von 0,012 bezw. 0,0013 % auf Pilze von günstiger Wirkung waren, erwiesen sich bei den Algenculturen nicht als Förderungsmittel. Um derFrage nach demWesen dieser eigenartigen Reizwirkungen etwas näher zu treten, griff der Verf. zum Studium von Pilzculturen (Penieilium und Aspergillus) und konnte die bier vorliegenden Er- fahrungen bestätigen und erweitern. So konnte er die mit der gesteigerten Ernte Hand in Hand gehende Verminderung der Conidienbildung bei Zusatz solcher Reizmittel beobachten: er nimmt an, dass dieselben auf die Fortpflanzungsthätigkeit einen 365 Hemmungsreiz ausüben und mit dieser Hemmung die Beförderung des vegetativen Wachsthums, so- mit auch des Erntegewichtes in Correlation steht. Ferner verglich er den Bau- und Betriebsstoff- wechsel mit und ohne Zusatz von Reizmitteln. Im wesentlichen konnte hier ermittelt werden, dass bei Zusatz von Zinksulfat der Pilz ökonomischer arbeitet, d.h. das Verhältniss von Ernte zu verbrauchter Nahrung (Zucker) grösser ist, als wenn der Zusatz unterbleibt. Bei Aspergillusculturen war ausser- dem zu beobachten, dass durch Zusatz von Zink-, Kobalt-, Kupfersulfat, Sublimat, Fluornatrium (nicht jedoch von Nickelsulfat) der Pilz zu einer ener- gischeren Verbrennung der Oxalsäure angeregt wird. W. Benecke. wehmer, C., Studien über technische Pilze. VII. Die »Chinesische Hefe« und dersogenannte Amylomyces —Mucor Rouzii). Mit 2 Tafeln. (Centralbl. f. Bacteriol. II. Abth. Bd. VI. p. 355.) VIII. Der javanische Ragi und seine Pilze. Mit ı Tafel. (Ebenda. p. 610.) Die vorliegende Abhandlung Wehmer’s leitet eine Serie solcher ein, in welchen der Verf. die tech- nisch verwendeten Mucorarten monographisch be- handeln will, und welche zweifellos einen dankens- werthen Beitrag zur Kenntniss der in den letzten Jahren vernachlässigten und einer eingehenden Neu- bearbeitung sehr bedürftigen Mucorineen bilden wer- den. Die chinesische Hefe enthält von solchen, neben einer auch im Ragi vorkommenden Mucor-Art aus der Circinelloides-Gruppe, die von Öalmette als Amylomyces Rouzii beschriebene Art, die Wehmer als echten Mucor (M. Rouxii) erkannt hat. Die vor- liegende erste Mittheilung ist wesentlich dieser Form gewidmet, bei der Calmette die sehr kleinen, meist spärlich auftretenden Sporangienträger mit vielfach fehlschlagenden Sporangien übersehen hat. Wehmer hat das bereits von Eijkmann sowie Went und Prinsen Geerlig (Botan. Ztg. LII. 1595 II. Abth. 8. 143) floristisch studirte, auf Java zur Verzuckerung von Stärke verwendete Präparat »Ragi« von neuem untersucht. Neben dem Rhixopus oryxae und dem vielleicht nur eine sporenlose Rasse desselben darstellenden Chlamydomucor oryxae der letztgenannten Autoren findet er zahlreiche andere Mucor-Arten, unter ihnen bei weitem am reichlich- sten eine, soweit die an Widersprüchen und Unklar- heiten reichen Beschreibungen der Mucor-Arten ein Urtheil gestatten, neue Mucor-Art, M.javanicus, der zur Oüreinelloides-Gruppe gehört, von den beiden 366 verwandten Formen (M. circinelloides und alternans) aber theils durch die Gestalt der Sporen und der Columella, theils durch die Grössenverhältnisse, theils durch den Mangel der Zygosporen abweicht. Beobachtet wurden neben der Sporangienbildung Gemmen und Kugelzellen (»Kugelhefe«). Die Art entwickelt sich auf Stärke ausgezeichnet, ohne dass allerdings Zuckerbildung beobachtet wurde, und gährt in Bierwürze und Dextroselösung unter Gas- entwickelung, bildet aber ohne solche Alcohol auch in Rohrzucker- und Milchzuckerlösung. Behrens. Kozai, Y., Chemische und biologische Untersuchungen über Sake-Bereitung. (Centralbl. f. Bacteriol. II. 6. 8.385.) Die Arbeit Kozai’s ist der bereits vielfach unter- suchten und doch in vieler Beziehung noch weiterer Aufklärung bedürftigen Fabrikation des Sake aus Reis gewidmet. Nach einer Darstellung der Tech- nik des Processes, der sich in die Bereitung des Koji, des Moto, die eigentliche Gährung und endlich das Abpressen, Klären und Pasteurisiren des Reis- weines gliedert, wird die floristische Zusammen- setzung der Kojikörner mit Ausschluss der Bak- terien geschildert. Neben dem Aspergillus Oryxae wird von Schimmelpilzen ein weisser, an Sachsia sumweolens und Oidium lactis erinnernder, ferner natürlich das unvermeidliche Penicillium glaueum und Mucor stolonifer gefunden, von Sprosspilzen neben der von Yabe bereits gefundenen Sakehefe eine Hefe der Anomalus-Gruppe sowie eine nicht sporenbildende Kahmhefe, eine schwach gährende Torula und eine Rosahefe. Den Schluss bilden La- boratoriumsversuche, Sake mit Hülfe von Reineul- turen der Sakehefe herzustellen, welche insofern ein günstiges Resultat ergaben, als der resultirende Reiswein verhältnissmässig arm war an flüchtiger Säure. Verf. wandte indess noch Koji der üblichen Art, also keine Reineulturen des Aspergillus ory- xae, an., Die Arbeit von Schiewek (1897) über die Sake- bereitung, welche z. Th. von ähnlicher Fragestellung geleitet wird wie die des Verf., ist auffälliger Weise nicht einmal citirt, während sonst geradezu ein Ueberfluss an Citaten beliebt wird. Behrens. Billings, F. H., Ueber Stärke corro- dirende Pilze und ihre Beziehungen zu Amylotrogus (Roze). Mit 2 Tafeln. (Flora. 1900. 87. 288.) Billings räumt: in einer dankenswerthen Arbeit mit der von Roze (Bulletin de la Societe Mycolo- 367 gique de France, XIII) aufgestellten Myxomyceten- gattung Amylotrogus auf, deren fünf Arten den einfachsten Typus der Myxomyceten — nur sehr kleine Plasmodien ohne weitere Verbreitungsorgane — vertreten und die Stärkekörner verwundeter | oder von Hyphomyceten angegriffener Kartoffel- knollen in verschiedener Weise corrodiren sollen. Billings weist nach, dass alle die Corrosionen, welche Roze beobachtete, und nach deren Form und Arten gliederte, von Hyphomyceten hervorge- bracht werden. Aus den angeblichen Amylotrogus- Corrosionen des untersuchten resp. von Oospora befallenen Kartoffelmaterials wuchsen im Hänge- tropfen, wenn überhaupt Entwickelung stattfand, 368 geht schon daraus hervor, dass der wurzelbewoh- nende Pilz nur sehr wenige und unregelmässige Verbindungen nach aussen besitzt. Er ist, wie auch bei anderen Orchideen, fast ganz in das Innere, nämlich die dritte bis fünfte Zellschicht von aussen, eingeschlossen, und es lassen sich hier zweierlei | Arten von Zellen unterscheiden, nämlich Pilz- wirthzellen und Pilzverdauungszellen. Während diese beidenübrigen Orchideen noch wenig und Intensität er seine Gattung in Abtheilungen | differenzirt sind, tritt bei Neottia eine selbst local strenge Sonderung beider Kategorien ein. In den | Wirthzellen, welche die mittlere Schicht darstellen und von aussen und innen von einer Schicht Ver- ; dauungszellen eingeschlossen werden, entartet der Hyphen hervor. Andererseits erzeugten die Hyphen | : umrindete Hyphen, welche ihrerseits wieder dünn- von Oospora asperula, Trichocladium asperum, Chae- tomium sp., Stysamıs stemonitis, Fusarium sp. und Coremium sp. sowie Bacterien nach eigenen Ver- suchen (Reineulturen), Ohaetomium erispatum nach Reinke und Berthold, Oidium violaceum nach Schacht, dieselben Erscheinungen, wie sie Roze | den Amylotrogus-Arten zuschreibt. Die rothen oder röthlich violetten Flecken an den Stärkekörnern, die Roze als Kennzeichen von Amylotrogus auf- fasst, rühren von Verletzungen her, wie sie durch Abreiben oder Corrosion zu Stande kommen. Dass man in und an den isolirten derartig angegriffenen Stärkekörnern die Pilzfäden nur noch selten findet, rührt daher, dass diese leicht abbrechen resp. bei der Präparation herausgezogen werden. Behrens. Magnus, W., Studien an der endotrophen Mykorrhiza von Neottia Nidus avis. (Jahrb. f. wiss. Bot. 35. 205—272. m. 3 Taf.) Verfasser hat nicht bloss, wie es dem Titel nach scheinen könnte, Neottia, sondern auch andere Orchideen und sonstige mit Mykorrhizen versehene Pflanzen in den Bereich seines Studiums gezogen. Wenn nun auch keine Experimente angestellt wur- den, so ergiebt doch schon die rein anatomische | Untersuchung und Vergleichung, dass die Pilz- symbiose bei den Orchideen und speciell bei Neotti« eine ganz andere physiologische Rolle spielt, als die, welche man ihr bisher zugeschrieben hat. Ge- rade für die chlorophyllfreien Pflanzen, die zur selbständigen Assimilation des Kohlenstoffs aus Kohlendioxyd nicht befähigt sind, schien es ja be- sonders nahe zu liegen, dass ihnen der Pilz Kohlen- stoffverbindungen aus dem Humus zuführe. Dass dies bei der XNeottia-Mykorrhiza wenigstens in Pilz nie, er bildet diekwandige, von Zweigen ring- förmig umsponnene und dadurch gewissermassen wandige, die ganze Zelle durchsetzende Haustorien- hyphen entsenden, die zum Nahrungsdurchlass wohl geeignet erscheinen. Beim Absterben der Wurzel bleiben erstere am Leben und sind dazu bestimmt, den Pilz ausserhalb der Pflanze zu überwintern. Dagegen wird in den Verdauungszellen der Pilz von seinem ersten Eindringen an durch das Zell- plasma geschädigt. Gerade dadurch, dass letzteres einen üppigen Nährboden darstellt, kommt der Pilz nicht mehr dazu, eine starke Membran zu ent- wickeln, er bildet dünnwandige, plasmareiche Hyphen, welche in dichtem Knäuel die ganze Zelle durchwachsen, theilweise Eiweiss speichern, dann aber durch das Wurzelzellplasma getödtet und als , Nahrung verwendet werden, so dass nur noch ihre unverdaulichen Bestandtheile als zusammengepresste klumpenförmige Reste in der Zelle übrig bleiben und schliesslich von einem Schmarotzerpilz als einem dritten Kommensualen aufgezehrt werden. So stellt sich die Symbiose bei Neottia, und, abge- sehen von der unvollkommneren Differenzirung wohl auch bei den übrigen Orchideen, dar einer- seits als ein Kampf zwischen Pilz und höherer Pflanze, der andererseits wieder beiden Symbionten zum Nutzen gereicht, der höheren Pflanze in den Verdauungszellen, die ihr in dem substanzreichen Pilz Nahrung liefern, dem Pilz in den Wirthzellen, wo er schmarotzend wächst und Ueberwinterungs- organe bildet. Die Pilzsymbiose der Orchideen er- innert also in vielen Punkten an die Bacterien- symbiose der Leguminosen. Dies der wesentlichste Inhalt der Arbeit. Die Einzelheiten, die sich hauptsächlich auf die Rolle beziehen, welche das Plasma und namentlich auch der Zellkern bei dem geschilderten Verhalten gegen- über dem Pilz spielen, müssen in der Arbeit selbst nachgelesen werden. Nur soviel sei hier noch er- wähnt, dass die Kerne der pilzbewohnten Zellen irgendwie erheblichem Maasse nicht der Fall ist, | eine starke Hypertrophie erleiden, welche an die 2 [ 369 der Kerne gefütterter Drüsenzellen von Drosera erinnern. Die eintretende Chromatinansammlung deutet Verf. als eine nicht zu Stande gekommene Mitose. Kienitz-Gerloff. Berichtigung. In dem Aufsatze von Correns »Gregor Men- del’s Versuche über Pflanzen-Hybriden und die Bestätigung ihrer Ergebnisse durch die neuesten Untersuchungen« in Nr. 15 der Botan. Zeitung, findet sich auch eine Notiz über die Arbeit von Tsehermak, » Ueber künstliche Kreuzung bei Pisum sativum« (Zeitschr. für das landw. Versuchsw. in Oesterreich. 5. Heft. 1900). Die von Correns zu jener Notiz gemachte Anmerkung: „Die durch Nawaschin und Guignard ent- deekte »doppelte Befruchtung« scheint etwas ausserordentlich Anlockendes an sich zu haben. Wschermak spricht durchgehends vom » Speicher- gewebe« der Erbse; 8. 15 sagt er zwar, dass da- runter das Gewebe der Cotyledonen zu verstehen sei, S. 47 werden wir aber belehrt, dass die Bastard- wirkung auf Form und Farbe des Speichergewebes »ein Beweis für die Herkunft des Speichergewebes aus einem besonderen Befruchtungsacte« sei, »wie es Nawaschin und Guignard für die Angio- spermen lehren«,‘ gründete sich auf den Wortlaut eines vom Ver- fasser an Correns übersandten Separatabdruckes. Jene irrthümliche Fassung wurde von Tscher- mak in dem etwas später verausgabten Hefte der genannten Zeitschrift richtig gestellt und lautet daselbst: S. 47. »Die Samenschale ist ja ein rein mütterliches Erzeugniss, das Speichergewebe ein Derivat der durch die (heteromorphe) Pollenzelle befruchteten Eizelle — das eigentliche Endosperm der Angiospermen nach den Untersuchungen von Nawaschin und Guignard ein Produet der Verschmelzung des zweiten im Pollenschlauche enthaltenen Kernes mit dem sogen. Embryosack- kerne oder Endospermdoppelkerne. « In demselben Sinne sind auch die Anmerkung auf 8. 47 und ein Satz auf S. 90 abgeändert worden. Correns erhielt davon brieflich Mittheilung, konnte aber infolge eines Missverständnisses seiner- seits leider keine Veränderung seiner Bemerkung mehr vornehmen. Die Redaction. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Herzfeld, H., Beer und Matzdorf, Repetitorium für Chemie, Physik, Pharmakognosie und Botanik. II. Pharmakognosie und Botanik. Berlin 1900. 8. p. 183322. 370 Just’s botanischer Jahresbericht. 26. Jahrg. (1898). 2. Abth. 1. Hett. Pharmakognostische Litteratur, Technische und Colonial-Botanik. Herausgegeben von K. Schumann. II. Bacterien. Batz, E. de, Note sur la vitalit& de certains microbes, (Compt. rend. soec. biol. 52. 815—16.) Berard, L., et Nicolas, J., Note sur la resistance des spores de l’actinomyces. (Ebenda. 52. S35—36.) Jochmann, G., Ueber neuere Nährböden zur Züchtung des Tuberkuloseerregers, sowie über ein neues An- reicherungsverfahren bei der Untersuchung auf Tuberkelbacillen. (Hyg. Rundschau. 10. 969—81.) Klöcker, A., Die Gährungsorganismen in der Theorie und Praxis der Alcoholgährungsgewerbe. Stuttgart 1900. 8. Mace, E., Trait& pratique de bact£riologie. 4e Edition. (338 fig. noires et col.) Paris 1900. gr. 8. Minervini, R., Einige bacteriologische Untersuchun- gen über Luft und Wasser inmitten des Nord-At- lantischen Oceans. (Zeitschr. f. Hyg. 35. 165—95.) Nicholas, J., Note sur l’acquisition de l’agglutinabilite par un bacille de Loeffler primitivement non agglu- tinable. (Compt. rend. soc. biol. 52. S37—38.) Schierbeck, N. P., Ueber die Variabilität der Milch- säurebacterien mit Bezug auf die Gährungsfähig- keit. (Arch. f. Hyg. 38. 294—315.) Spitta, O., Untersuchungen über die Verunreinigung und Selbstreinigung der Flüsse. (Ebenda. 38. 215 —294.) III. Algen. Benecke, W., Ueber farblose Diatomeen der Kieler Föhrde (1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 13. 535— 172. Brand, E., Der Formenkreis von Glococapsa alpina Näg. (m. Fig.). (Bot. Centralbl. 83. 224—36.) Hirn, K.E., Monographie und Iconographie der Oedo- goniaceen (64 Taf... Helsingfors 1900. gr. 4. Au. 398 S. Lemmermann, E., Beiträge zur Kenntniss der Plank- tonalgen. VII. Peridiniales aquae duleis et sub- marinae. (Hedwigia. 39. 1115)—[121].) Schmidle, W., Einige von Dr. Holderer in Central- asien gesammelte Algen. (Ebenda. 39. (141)—(145).) Schütt, F., s. unter Zelle. Winkler, H., Ueber Polarität, Regeneration und He- teromorphose bei Bryopsis (m. 3 Holzschn.). (Prings- heim’s Jahrb. 35. 449— 10.) Wisselingh, C. van, 5. unter Zelle. IV. Gymnospermen. Celakovsky, L. J., Neue Beiträge zum Verständniss der Fruchtschuppe der Coniferen (2 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 35. 407—149.) Geneau de Lamarliere, Sur le bois de Coniferes des tourbieres. (Compt. rend. 131. 511—13.) Papi, C., Alcune ricerche sulla struttura del fusto, delle foglie e dei frutti diun esemplare di.Juniperus drupacea (Labill.). (Nuov. giorn. bot. ital. 7. 397— 411.) V. Morphologie. Arnoldi, S., s. unter Physiologie. !elakovsky, L. J., s. unter Gymnospermen. Raciborski, M., Ueber die Verzweigung (31 Fig.). (S.-A. Ann. jard. bot. Buitenzorg. 2. ser. 2. 1—67.) 371 VI. Zelle. Kroemer, K., Ueber das angebliche Vorkommen von violetten Chromatophoren. (Botan. Centralbl. 84. 33—55.) Schütt, F., Centrifugale und simultane Membranver- diekungen (1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 35. 470—535.) Wisselingh, C. van, Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. (Flora. 87. 355—377.) —— Ueber mehrkernige Spirogyrazellen. 87. 378—386.) (Ebenda. VII. Gewebe. Brenner, W., s. unter Physiologie. Eberhardt, C,, Beiträge zur Anatomie und Entwicke- lung der Commelynaceen (Diss... Hannover 1900. 8. 102 8. Gain, E., Sur la tricotylie et l’anatomie des plantules de Phaseolus tricotyles (av. planch. et fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 12. 369—94.) Gillain, &., Beiträge zur Anatomie der Palmen- und Pandanaceen-Wurzeln (I! Taf.). (Bot. Centralbl. 83. 337 ff.) Griffon, Ed., s. unter Physiologie. Gueguen, F., Recherches sur le tissu collecteur et con- ducteur des phanerogames. (Journ. de bot. 14. 140 £.) Hering, L., Zur Anatomie der monopodialen Orchi- deen (3 Taf.). (Bot. Centralbl. 84. 1 ff.) Küster, E, Bemerkungen über die Anatomie der Eichen, als Vorstudie für cecidiologische Unter- suchungen. (Ebenda. 83. 177—85.) Macfarlane, W.D., Beiträge zur Anatomie und Ent- wiekelung von Zea Mays (Diss.). Göttingen 1900. 8. Ts 8. Papi, C., s. unter Gymnospermen. Thomas, J., Anatomie compar6e et exp&rimentale des feuilles souterraines (av. pl. et fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 12. 394—405.) VII. Physiologie. Arnoldi, W., Ueber die Ursache der Knospenlage der Blätter. (Flora. 87. 440—478.) Bang, J., Bemerkungen über das Nucleohiston. (Zeit- schrift f. physiol. Chem. 30. 508—20.) Bourquelot, E., et Laurent, J., Sur la nature des hy- drates de carbone de reserve contenus dans l’albu- men de la feve de Saint-Ignace et de la noix vo- mique. (Journ. de pharm. et de chim. 6e ser. 12, 313—20.) Brenner, W., Untersuchungen an einigen Fettpflanzen. (Flora. 87. 387 —439.) Griffon, Ed., L’Assimilation chlorophylienne et la structure des plantes (av. 34 fig.). Paris 1900. In 8. 106 p. Hof, A. C., Untersuchungen über die Topik der Alkali- vertheilung in pflanzlichen Geweben. (Bot. Central- blatt.. 88. 27480.) Kosaroff, P., Die Wirkung der Kohlensäure auf den Wassertransport in den Pflanzen. (Bot. Centralbl. 83. 138—14.) Marchlewski, L., und Schunck, A. C., Zur Kenntniss des Chlorophylls. (Journ. f. prakt. Chem. N. F. 62. 247—66.) 372 Strasburger, E., Versuche mit diöcischen Pflanzen in Rücksicht auf Geschlechtsvertheilung. I. (Biolog. Centralbl. 20. 657—665.) Waller, A.D., The Blectrical Effects of Light upon Green Leaves (Prel. Comm.). (Proc. r. soc. 67. 129 — 137.) Winkler, H., s. unter Algen. IX. Fortpflanzung und Vererbung. Coszens, C., Ueber Levkojenbastarde. Zur Kenntniss der Grenzen der Mendel’schen Regel. (Bot. Central- blatt. 84. 97—113.) Giard, A., A propos de la parthenogenese artificielle des oeufs d’Echinodermes. (Compt. rend. soc. biol. 92. 761—64.) Hildebrand, F., Ueber Bastardirungsexperimente zwi- En einigen Hepatica-Arten. (Bot. Centralbl. 84. 35— 73.) Morgan, T. H., Further Studies on the Action of Salt- Solutions and of Other Agents on the Eggs of Ar- bacia (14 fig. in text). (Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organism. 2, 489 —524.) Vries, H. de, Surla mutabilite de l’Oenothera Lamarcki- ana. (Compt. rend. 131. 561—63.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Ascherson, P., und Graebner, P,, Synopsis der mittel- europäischen Flora. 12. Liefrg. (Festueinae). Leipzig 1900. p. 465—544. Burns, 6. P., Beiträge zur Kenntniss der Stylidiaceen. (Flora. 87. 313—354.) - Anzeigen. Berlag von Guftav Fifher in Jena. Soeben erföhien: Drganograpbieder Bilanzen. Snsbejondere der Archegoniaten und Samen- pflanzen. Bon Dr. K. Göbel, Profeffor an | der Umiverfitäit Münden. Sweiter Teil. Specielle Drganographie. II. Heft: Bterido- phyten und Samenpflanzen. Erfter Teil. Mit 173 Abbildungen im Text. Preis: ME. 7.—. Verlag von Augast Hirsehwald in Berlin. Soeben erschien: Grundriss der Farbehemie zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten von Dr. Artar Pappenheim. 1901. gr. 8. Preis 11 Mark. Erste Abth eilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. . Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 58. Jahrgang. Nr. 24. 16. December 1900. BOTANISCHE Redaction:; H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. men a Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. II. Abtheilung. Besprechungen: OÖ. Hertwig, Die Entwickelung der Biologie im 19. Jahrhundert. — R. A. Harper, Sexual Reproduction in Pyronema confluens and the morphology of the Ascocarp. —K.M. Wie- gand, I'he development ofthe embryo-sac in some ‘ monocotyledonous plants. — D. S. Johnson, On ' the Endosperm and Embryo of Peperomia pellu- eida. — Derselbe, On the Development of Sauru- rus cernuus L.— J. P. Lotsy, Rhopalocnemis phal- loides Jungh., a morphological-systematical study. — Neue Litteratur. Hertwig, Oscar, Die Entwickelung der Biologie im 19. Jahrhundert. Vortrag gehalten auf der Versammlung deutscher Naturforscher zu Aachen am 17. September 1900. Jena 1900. 31 8. Die Festrede Hertwig’s entwirft zunächst in grossen Zügen und sich streng an das Thatsächliche haltend ein Bild vom Entwickelungsgange der vielen biologischen Disciplinen, welche ihr Dasein und ihre Blüthe dem abgelaufenen Jahrhundert verdanken. So viele geistvolle und schön ge- schriebene »Rückblicke auf das 19. Jahrhundert« man bereits über sich ergehen lassen musste — so liest man doch auch die vorliegende Schrift Hert- wig’s gern; giebt es doch kaum eine dankbarere Aufgabe für den Redner und Schriftsteller als die, welche sich der Berliner Anatom diesmal gestellt hatte. Von speciellem Interesse für den Fachmann ist die ungemein vorsichtige Behandlung der nach- darwinischen descendenztheoretischen Litteratur, die deutlich zeigt, wie sehr die experimentelle For- schung, die erst in letzter Zeit auf diesem Gebiete einzusetzen beginnt, hier erwartet wird. Zum Schlusse der Rede wendet sich Hertwig als Vertreter der »anatomisch-biologischen Rich- tung« gegen den »mechanistischen Standpunkt der Physiologen«. Für die moderne Botanik gelten allerdings diese Ausfälle nieht mehr. Dass die be- schreibende mikroskopische Forschung für sich nicht zum Verständniss der Lebensvorgänge ge- nügt, ist wohl ebenso klar, als dass »Physiologie etwas anderes ist, als Physik und Chemie der Or- ganismen«. Die Biologen aller Gebiete werden jedoch daran festhalten müssen, dass die experi- mentelle Forschung allein weitere Aufklärungen bringen kann, und dass das Experiment in erster Linie Beziehungen zur anorganischen Welt kennen lehren muss, wenn es uns etwas verständlicher machen soll. Czapek. Harper, R. A., Sexual Reproduction in Pyronema confluens and the morpho- logy of the Ascocarp. (Ann. of bot. 1900. 14. 321—400. m. 3 Taf.) Ueber eine so vortreffliche Arbeit wie die vor- liegende zu referiren, ist ein Vergnügen. Verf. greift ein Thema von grösstem Interesse heraus und führt dessen Untersuchung bis ins Detail in meister- hafter Weise durch. In einem allgemeinen, den Schluss bildenden Abschnitt werden die Beziehun- gen des Sexualvorganges von Pyronema mit den analogen Processen anderer T'hallophyten nach allen Richtungen besprochen, wobei auch einer Behand- lung der Frage nach der Abstammung der Asco- myceten nicht aus dem Wege gegangen wird. Die vom Verf. gefundenen Thatsachen lassen sich in aller Kürze zusammenstellen, wenn man sich auf Hervorhebung des Allerwichtigsten be- schränkt. Beide neben einander lagernde Anfangselemente der Ascusfrucht, das Archicarp und das Pollinod de Bary’s, das Oogon und Antherid des Verf. sind vielkernig. Das Oogon ist mit einem Trichogyn- schnabel versehen, dessen Spitze dem Antherid fest anliegt. Dieses Trichogyn ist in basi durch eine Scheidewand vom Oogonkörper getrennt. Zwischen Trichogynspitze und Antheridscheitel entsteht nun eine offene Communication. Die An- 375 theridialkerne wandern in die Trichogynzelle ein, während deren eigene Kerne der Desorganisation verfallen. Nach Lösung der das Trichogyn vom Oogon trennenden Scheidewand wandern die männlichen Kerne in dieses ein hier mit den weiblichen je paar- weise copulirend. Es folgt bald das Austreiben der ascogenen Fäden an der basalen Partie des Oogonii, die bei ihrer weiteren Verzweigung und Entwickelung von den umgebenden sterilen, fruchtbildenden Fäden stets leicht an den dreimal grösseren Kernen unter- schieden werden können. In der Mutterzelle des Ascus selbst findet endlich zweimalige Kerntheilung ohne nachfolgende Scheidewandbildung statt. Dann entsteht eine Theilungswand derart, dass die junge Ascuszelle zwei der vier Kerne erhält. Aus ihrer Vereinigung geht der Kern des Ascus hervor. In dem fertigen Apothecium fand Verf. die asco- genen Hyphen stets sehr inhaltsarm. Da das mit Krabbe’s Angaben über die ascogenen Fäden von Oladonia nicht stimmt, so denkt Verf.an die Möglich- keit, dass jene Fäden am Ende gar keine ascogenen gewesen sein möchten. Sie sollten ja aus den ge- wöhnlichen vegetativen entsprossen. Aber W ainio will im ganz jungen Podetium die Archicarpien gefunden haben! Wenn das zutreffend, dann würde trotz Reinke’s Ausführungen das ganze Pode- dium dennoch als Frucht anzusehen sein. In Bezug auf den grossen Streit über die Sexua- lität der Ascomyceten sagt Verf. p. 373 das fol- gende: »The investigation of the sexuality of the Fungi has become involved to an unusual degree in the personal animosities of rival investigators, and as a result de Bary’s preeminence, as the first who attained the technical skill necessary for grappling with the problem, has been too little re- cognized. De Bary and his pupils brousht together a greater mass of accurate and detailed observations onthe life-histories of the forms in question than any or all of the opponents of his views can muster. « Das sind goldene Worte, die viele der heutigen Mycologen beherzigen sollten. Durch des Verf. und Thaxter’s Angaben ist also die Geschlechtlichkeit der Ascomyceten, im landläufigen Sinne des Wortes, für jeden der sehen will, nachgewiesen und sichergestellt. Und wenn das E. Fischer !) auch heute noch nicht zugeben will und als Hauptargument dagegen Möller’s Spermatienkeimungen anführt, so hat dieses Beweis- mittel in des Ref. Augen nicht den allergeringsten Werth. Denn die Gameten von Ulothrix und Ecto- carpus, die gewiss sexuell diiferenzirt sind, keimen ') E. Fischer, Ref. über M. Dawson. (Bot. Ztg. V.58 [1900]. II. Abth. S. 350.) 376 doch eventuell ohne Copula zu normalen Pflanzen aus). Referent sagte, dass bei den Ascomyceten die Sexualität im landiäufigen Sinne des Wortes nach- gewiesen sei, und er sieht sich genöthigt, sich in aller Kürze etwas näher darüber auszulassen, was er mit dem »im landläufigen Sinn« meint. Man möge es ihm nicht verdenken, wenn er dazu dieses Referat benutzt, wenn er es vermeidet, die Dar- stellung der Vorstellungen, die er sich über die einschlägigen Verhältnisse gebildet hat, in an- spruchsvollerer Form zu bringen. Die Hauptgesichtspunkte, die dabei in Frage kommen, sind nämlich keineswegs neu, vielmehr bereits 1598 in klarer Form von Rich. Hertwig?) ausgesprochen, dann von G@öbel°) acceptirt und von Strasburger!) in seiner Weise verwerthet und auf rein botanische Fragestellungen weiterhin übertragen worden. Hertwig sagt?) p. 97: »Die Befruchtung ist nur die Auslösung einer gehemmten Entwickelung ete.«e Das ist auch des Ref. Ueberzeugung und zwar kann diese Entwickelungshemmung, deren Gründe uns verborgen sind, durch die Einwirkung sehr verschiedenartiger Reize behoben werden. Be- steht der Reiz nicht in der Zufuhr fremder, orga- nisirter Kernsubstanz, so nennt man das Resultat Parthenogenesis. Der auslösenden Reize sind schon verschiedene bekannt geworden. Einmal Wärmezufuhr (Marsilia Nathanson), dann Zucker in 4—6 % Lösung (Spiro- gyra Klebs), MgCl, (Seeigeleier Loeb), Sperma- extract der Seeigel (Winkler). Unbekannter Art ist der Reiz bei Antennaria alpina (Juel). Nun sehen wir aber in gleicher Weise in der vegetativen Sphäre Entwickelungshemmungen, die durch die verschiedenartigsten Reize beseitigt werden, so zwar, dass die Weiterbildung entweder in der ursprünglichen Richtung fortschreitet, oder !) Uebrigens hat E. Fischer’s Werthschätzung der Spermatienkeimung seit 1888 (Bot. Ztg. S. 158) eine merkwürdige Aenderung erfahren. Denn damals schrieb er: »Dass hieraus ein Beweis gegen die Mög- lichkeit sexueller Function der Spermatien nicht ent- nommen werden kann, ist einleuchtend;; denn können nicht die Spermatien gleichzeitig die Bedeutung von Pyenogonidien und von männlichen Sexualzellen be- sitzen? Mandenke nuran die Phaeosporee Kefocarpus, bei der die männlichen Gameten zu Pflänzchen direct heranwachsen können. 2) R. Hertwig, Ueber Kerntheilung, Richtung, Körperbildung und Befruchtung von Actinosphaerium Bichhornüi. (Abh.d. k. bayr. Akad.d. Wiss. XIX.Bd. Ill. Abth. 1898.) 3) Göbel, Referat über Winkler. (Flora. Bd. 87. 1900. 8. 308.) 4) Strasburger, Einige Bemerkungen zur Frage nach der doppelten Befruchtung bei den Angiosper- men. (Bot. Ztg. 58. Jahrg. 1900. II. Abth. 8. 294.) 377 aber etwas veränderte Bahnen einschlägt. Der Reiz kann in der Entwickelung eines Pilzes gegeben sein, wie der Fall der Kapselklappen von Capsella Heegeri (Solms), die von Cystopus befallen wurde, zeigt. Er kann durchs Secret einer sich entwickeln- den Insectenlarve oder durch das vom fertigen In- sect beim Einstich Abgesonderte bewirkt werden (Gallen ganz im Allgemeinen Beyerinck, Treub); durch den Pollenschlauch ohne Uebertritt genera- tiver Zellen zu den betreffenden gehemmten Ele- menten(Orchideenovula, Adventivembryonen); durch Verletzungen aller Art (Callusbildung und Adven- tivglieder); durch unbekannte innere Vorgänge (Apogamie, Aposporie). Hier haben wir das wesent- liche Moment von Strasburger’s vegetativer Befruchtung. Der Name ist unschön, das würde nicht viel ausmachen, aber er involvirt, bei der weiteren Fassung, die Ref. den in Frage kommen- den Reizwirkungen giebt, eine fehlerhafte Ueber- tragung, da die betreffenden, einander coordinirten Reize nach dem bisherigen Sprachgebrauch keines- wegs alle als »Befruchtung« bezeichnet worden wären. Wenden wir uns zu der sogen. » Befruchtung, wie sie durch die Verschmelzung zweier einander frem- der Idioplasmen definirt wird, so sehen wir, dass diese ein complexes Phänomen ist, welches ausser dem die Weiterentwickelung auslösenden Reiz noch die Zufuhr fremden Idioplasmas enthält. Denn dass diese für blosse Weiterbildung nicht nöthig, das lehren die oben erwähnten Beispiele zur Evidenz. Was nun diese Idioplasmazufuhr bedeutet, ob sie nieht selbst wieder einen Complex von Einzel- funetionen birgt, darüber kann man ja discutiren. Aber soviel glaubt Ref. als sicher betrachten zu dürfen, dass das, was wir in Anlehnung an einen alten Trivialbegriff, von der Art der gleichfalls überwundenen Begriffe Thier und Pflanze, »Be- fruchtung« zu nennen pflegen, einen Complex ver- schiedenartiger Reizfunetionen darstellt. Ob nun dieser Complex in der ganzen Reihe der Organis- men überall gleichviel und gleichartige Entwicke- lungsfactoren umschliesst, können wir nicht wissen. Ref. aber neigt zur entgegengesetzten Annahme und möchte glauben, dass Einzelfactoren verschie- denen Wesens und verschiedener Zahl bei den ver- schiedenen Organismengruppen darin vereinigt sein werden. Und dann würde der heutige Befruchtungs- begriff ein grob empirischer Ausdruck sein, ein Wort, dazu bestimmt, uns über das Wesen der Vor- gänge hinweg zu täuschen. Eine grosse Aufgabe für die Physiologen würde dann die Zerlegung solcher Vorgänge in ihre constituirenden Factoren darstellen. Es möchte Ref. sich Strasburger anschliessen, wenn dieser meint, dass die successive fortschrei- 378 tende Veränderung in der phylogenetischen Indi- viduenkette durch die äusseren Einflüsse mit Ein- schluss der Vererbung!) bedingt werde, unter ge- wissen Einschränkungen möchte er mit ihm an- nehmen, dass diese fortschreitende Veränderung durch die Verschmelzung divergenter Idioplasmen zeitweilig eine partielle Ausgleichung erfahre. Ref. wie Strasburger stellen sich aber damit, in geradem Gegensatz zu Weismann’s Meinung, auf den Boden einer Anschauung, wie sie ganz neuerdings auch von Bailey?) in geistreicher und origineller, wennschon etwas paradoxer Weise, in seinem Buch mit dem seltsamen Titel »the surviyal of the unlike« vertreten worden ist. Nach Bailey ist es nur ein altgewohntes Dogma, dass aus Gleichem Gleiches entstehe, er sucht plau- sibel zu machen, »that heredity is an acquired force, and that normally or originally unlike pro- duces unlike«. Man kann sich, falls es wirklich allgemeine Gül- tigkeit haben sollte, dass die Aenderung der Art unter dem blossen Einfluss der äusseren Umstände (Erblichkeit mit eingeschlossen) vor sich geht, die- sem paradoxen Postulat ja kaum entziehen. Immer- hin ist zu bedenken, dass die Belege, auf die sich dasselbe stützt, ausschliesslich aus der Reihe der Blüthenpflanzen entnommen sind. Und es hat etwas Bestechendes, wenn man sieht, wie leicht es unter dieser Annahme begreiflich wird, dass es selbst für näher verwandte Zellen nützlich sein kann, zu copuliren. Die Regel der vermiedenen Selbstbestäubung nicht nur von Indi- viduum zu Individuum, von Blüthe zu Blüthe, ja von Anthere zu Carpell (Cleistogamie), würde da- mit dem Verständniss näher gebracht werden. Wenn endlich die sogen. Befruchtungsprocesse complexe Phänomene darstellen, die im einzelnen Fall sehr verschieden beschaffen sein können, dann wird man sich auch kaum wundern dürfen, wenn man deren verschiedene und verschieden geartete im Entwickelungsgang einer Art von Organismen vorfindet, wie das bei der Embryo- und Endosperm- - 1) Vererbung kann man hier ohne allzu grossen Fehler den äusseren Einflüssen subsumiren, wenn- schon sie unzweifelhaft einen inhärenten Factor um- schliesst. Denn ihr Wesen besteht nach des Ref. Ansicht erstens in der inhärenten Progression, und dann in der Summe der Wirkungen jeweils vorhan- den gewesener äusseren Factoren auf die Summe der in jedem Zeitmoment differenten Individuen der phy- logenetischen Reihe. Der Antheil, der der Progres- sion und den Aussenwirkungen zukommt, ist nicht direct feststellbar, dass aber die letzteren in sehr wesentlichem Maasse daran betheiligt sind, steht Ref. wie Nägeli ausser Zweifel. 2) L.H. Bailey, The survival of the unlike. New York, Macmillan, 1596. Vergl. Ref. Bot. Ztg. Jahrg. 55 (1897). II. Abth. 8. 91. 379 bildung der Angiospermen der Fall zu sein scheint. Die von Strasburger für die »Endospermbe- fruchtung« gegebene Deutung erscheint Ref. sehr ansprechend, wenngleich er nicht gerade behaupten möchte, dass sie die einzig mögliche sei. Nach Strasburger wird hier eine Entwickelungshem- mung des Prothalliums durch Reizauslösung be- hoben. Warum es aber dabei nöthig, dass der aus- lösende Reiz mit Aufnahme fremden Idioplasmas, deren specifische Wirkung sich bei den farbigen Endospermen des Maises zeigte, verknüpft wird, mag dahin gestellt bleiben. Ebenso vage als leicht abzuleitende Betrachtungen darüber, wie sie zur Zeit möglich, würden doch keine Förderung unse- rer Einsicht in den Vorgang bedeuten. H. Solms. Wiegand, Karl M., The development of the embryo-sac in some monocoty- ledonous plants. (Bot. Gazette. 1900. 30. 25—47. 2 Taf.) Es wurden auf die Embryosackbildung hin unter- sucht Convallarıa majalis L., Potamogeton foliosus Raf. und Canna indica L. Oonvallaria verhält sich bei der Entwickelung des Embryosackes in der Hauptsache gerade so, wie Lilium, abgesehen von der Bildung einer bald wieder verschwindenden Zellwand, nach der ersten Kerntheilung. Die Zahl der Chromosomen in den vegetativen Kernen beträgt 36, in der generativen 18. Anders Potamogeton. Während bei Conval- laria die Embryosackmutterzelle direct zum Em- bryosack wird, theilt sich diejenige von Potamoge- ton zunächst in zwei Zellen mit je einem Kern. Die beiden Kerne treten wieder in Theilung ein, ohne dass neue Zellwände gebildet würden. Das Resultat ist eine axiale Reihe von zwei Zellen, deren jede zwei Kerne enthält. Die untere der beiden Zellen wächst zum Embryosack aus, wäh- rend die obere verdrängt wird. Die beiden Kerne liegen gewöhnlich an den entgegengesetzten Enden der Zelle; Hier theilen sie sich, sodass vier Kerne entstehen. Die beiden oberen werden durch eine Membran gegen das Embryosackinnere abgegrenzt. Der eine von ihnen scheint sich nochmals zu thei- len, um zwei kleine, später zu Grunde gehende Synergidenkerne zu bilden, während der andere direct ungetheilt zum Eikern wird. Die beiden unteren Kerne bleiben frei. Aus dem einen entstehen durch Thheilung drei kleine Anti- podenkerne. Der andere theilt sich ebenfalls und liefert einen vierten Antipodenkern und den Polkern und eine Wand zwischen beiden. Der letztgebildete Antipodenkern ist viel grösser als die drei anderen. Der Polkern wird zum Embryosackkern ohne Ver- 380 schmelzung. Zur Zeit der Befruchtung finden sich die beiden Spermakerne in der Nähe des Eikernes vor; doch nur einer verschmilzt mit ihm. Bei Canna wird zunächst auch eine Embryosack- mutterzelle gebildet; aus dieser geht durch zwei aufeinanderfolgende Theilungen eine axiale Reihe von vier Zellen hervor. Die erste Theilung vollzieht sich auf heterotypischem Wege. Die unterste der vier Zellen wird zum Embryosack und verdrängt die drei anderen. Die Chromosomenzahl der vegetativen Kerne be- trägt nach dem Verf. sechs, ebenso die der hetero- typischen Theilung. Bei der zweiten Theilung fand Wiegand jedoch nur drei, als reducirte Zahl vor, eine Zahl, welche die kleinste der bisher für Pflanzen bekannten wäre. Eine Nachuntersuchung der im Embryosack von Potamogeton sich abspielenden Vorgänge erscheint mir nach den von Wiegand publicirten Ergeb- nissen sehr wünschenswerth. Im Besonderen müssten die einzelnen Theilungsschritte genauer verfolgt werden. Sehr auffallend erscheinen auch die Angaben be- treffend die Reduction der Chromosomenzahl bei Oamna. Ich selbst bin seit einigen Jahren mit Embryo- sackstudien beschäftigt und hatte auch Canna in den Kreis der Beobachtungen gezogen, erhielt jedoch ganz abweichende Resultate, welche an anderer Stelle mitgetheilt werden sollen. M. Koernicke. Johnson, D.S., On the Endosperm and Embryo of Peperomia pellucida. (Bot. Gazette. 1900. 30. 1—12. m. 1 Doppeltaf.) —— On the Development of Saururus cernuus L. (Bull. Torrey bot. club. 1900. 365—72. m. 1 Taf.) In den ersten dieser beiden Arbeiten, die schon vor der Mittheilung Campbell’s über den gleichen Gegenstand (siehe Ref. Bot. Ztg. 1900, II, S. 204) begonnen worden war, bestätigt Verf. zunächst, dass in dem Embryosack von Peperomia durch wiederholte Theilung des primären Kernes 16 gleich- mässig im Wandbeleg vertheilte Kerne gebildet werden. In dem Eiapparat fand er neben der Oo- sphäre nicht zwei Synergiden, wie Campbell, sondern stets nur eine. Bezüglich der übrigen Embryosackkerne weichen seine Angaben bedeu- tender von denen Campbell’s ab. Während nach diesem die Kerne im Wesentlichen unverändert bleiben und kein Endosperm gebildet wird, fand Verf., dass ungefähr acht von den Kernen zu einem grossen secundären Embryosackkern ver- schmelzen, die übrigen sechs aber an der Wand des 381 Embryosacks liegend von einer uhrglasförmigen Zelle abgeschlossen werden. Letztere gehen sammt der Zellwand bald zu Grunde. Ersterer dagegen bildet durch wiederholte Theilung mit stets un- mittelbar darauf folgender Wandbildung ein gross- zelliges Endosperm. Das Schicksal des zweiten generativen Pollen- kerns beim Befruchtungsact, sowie dasjenige der Synergide konnte nicht genau festgestellt werden. Betreffs der aussergewöhnlichen Theilung des primären Embryosackkernes, sowie des Fehlens der Antipoden, enthält sich Verf. jeder Deutung. Der Verschmelzung von mehreren Kernen zu dem se- cundären Embryosackkern legt er unter Hinweis auf bekannte ähnliche Vorgänge bei Oorydalis cava, Staphylea pinnata ete. mit Recht keine grosse Be- deutung bei. Im Uebrigen spricht er sich aller- dings dahin aus, dass Peperomia wohl nicht als Bindeglied zwischen den höheren Pteridophyten und den Phanerogamen gelten könne, dass vielmehr »die besonderen Eigenthümlichkeiten des Embryo- sackes von Peperomia secundäre Veränderungen seien, analog denjenigen, welche sich bei anderen Angiospermen von besonderem Habitus, wie z. B. manchen Wasserpflanzen, Parasiten und Sapro- phyten finden«. Eine Hauptstütze für diese Ansicht bildet das in der zweiten Arbeit beschriebene Verhalten von Saururus cernwus. Hier verläuft nämlich die Bil- dung des Eiapparats, der Antipoden und des secun- dären Embryosacks ganz wie bei den typischen Dicotyledonen. Bei der weiteren Entwickelung allerdings wird nur in der oberen der beiden ersten Endospermzellen Nährgewebe gebildet, während die stark anschwellende untere haustorienartig in das grosse Perisperm eindringt. Aehnliche Vorgänge sind jedoch auch bei den Labiaten, Campanulaceen, Plantago ete. bekannt. Nur bei der Keimung zeigt Saururus die specielle Eigenthümlichkeit, dass das Perisperm erst hier von dem Endosperm absorbirt wird, während dies sonst, wenn überhaupt, schon bei der Reifung des Samens geschieht. Der Verlauf der Embryosackentwickelung giebt demnach, wie der Verf. hervorhebt, keinen Grund dafür ab, Saururus ebenso wie Peperomia als einen besonders niedrigen Typus der Dicotyledonen zu betrachten. E. Hannig. Lotsy, J. P., Rhopalocnemis phalloides Jungh., a morphological-systematical study. (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. 2. ser. 2. 73—101. 12 Taf.) Verf. stellt eine kurze Uebersicht der bisher vor- liegenden Angaben über Rhopalocnemis an den 382 Anfang der Arbeit. Seine sich daran anschliessen- den Untersuchungen ergaben folgende Resultate: Der Parasit befällt jüngere Wurzeln verschiede- ner Waldbäume, von denen Schima Noronhae ge- nannt wird. Die jenseit der Ansatzstelle liegenden Wurzeltheile sterben nach und nach ab, sodass die mehr und mehr anschwellende parasitische Knolle die Wurzel abzuschliessen scheint. Erst nach mehr- jähriger unterirdischer Entwickelungszeit sendet die Pflanze ihre Inflorescenzen über die Erdober- fläche. Im Innern der Knolle gebildet zerreissen die Inflorescenzen die umlagernden Gewebeschich- ten und treten wie aus einer Scheide daraus hervor. Es sind mehr oder weniger regelmässig cylin- drische Gebilde, die von dicht nebeneinander sitzen- den, sechseckigen Schuppen durchaus bedeckt werden. Jede Schuppe ist mit einem sehr kurzen Stielchen von geringem Durchmesser an der Axe be- festist. Unterhalb dieser Schuppen und zwischen ihren Stielchen entstehen aus der Axenoberfläche die einzelnen Blüthen von dichten Massen mehr- zelliger unverzweigter Haare umhüllt. Bei Beginn der eigentlichen Blüthezeit werden die Schuppen von der Inflorescenzbasis zur Spitze fortschreitend abgeworfen, die Einzelblüthen auf der Oberfläche der Axe also freigelegt. Die Inflorescenzen können rein männlich oder rein weiblich sein, doch auch Blüthen beider Geschlechter vereinigen. Letztere Möglichkeit war, durch das nach und nach er- folgende Abwerfen der Schuppendecke verborgen, bisher unbekannt geblieben. Die einzelnen weiblichen Blüthen werden unter den sie bedeckenden Schuppen in Form kleiner Warzen angelegt, während die Inflorescenz noch in der Knolle eingeschlossen ist. Zur Zeit des In- florescenzdurchbruches sind sie in dichtem Haarfilz eingebettet. Schliesslich zeigt sich in jedem Falle ein centraler Kegel von einem aus meist zwei, je- doch bis zu fünf Stücken zusammengesetzten Ring- wall umgeben, d. h. wir haben zwei bis fünf Fruchtblätter und eine Centralplacenta. Die Car- pelle verwachsen fest mit einander, jedes trägt einen Griffel. Aus einzelnen Zellen der unmittelbar unter der Carpell-Epidermis liegenden Schicht gehen, der Zahl der Carpelle entsprechend, meist zwei Embryo- säcke ohne jede weitere Theilung hervor. Sie zeichnen sich in dem isodiametrischen Parenchym bald durch Zellgrösse und Plasmareichthum aus. Der Embryosackkern theilt sich, die Tochterkerne rücken an die beiden Pole der Zelle. Aus den wei- teren Theilungen gehen dann Eiapparat, Antipoden und zwei Polkerne hervor, welch letztere dicht bei einander liegen. Diese Polkerne verschmelzen aus- nahmslos mit einander und bilden den seeundären Embryosackkern. Verf. meint darin ein von dem 383 gewöhnlichen abweichendes Verhalten erblicken zu müssen, da ein Hinzutreten des wurmförmigen Kernes aus dem Pollenschlauche sicherlich unter- blieben sei, und sieht in Rhopalocnemis eine Pflanze, welche einen »normalen Endospermkern« ohne Be- fruchtung bilden könne. Diese Auffassung ist jedoch nicht gerechtfertigt, da erstens vielfach die Verschmelzung der beiden Polkerne erfolgt, lange bevor der wurmförmige Kern des Pollenschlauches hinzutreten kann. Auch dürfte die gleichzeitige Vereinigung der drei Kerne, ihrem nacheinander erfolgenden Zu- sammentreten gegenüber, kaum eine wesentliche Abweichung bedeuten. Zweitens aber muss doch offenbar auch bei Rhopalocnemis, nach den Unter- suchungen des Verf. zu urtheilen, eine weitere, vermuthlich bei der Befruchtung erfolgende An- regung auf den secundären Embryosackkern ein- wirken, welche ihm erst die Fähigkeit ertheilt, als »normaler Endospermkern« zu fungiren. Wenig- stens bildet Verf. keine Figur ab, die Endosperm- bildung ohne Vorhandensein eines Embryo zeigt. Obgleich nun also ein auf völlig regelmässigem Wege gebildeter Eiapparat vorhanden ist, — die Zahl der Antipoden war minder constant, sehwankte nach Verf. von 0 bis 3 — kommt eine Weiterent- wickelung nur ganz ausserordentlich selten vor. Unter hunderten von Inflorescenzen fand Verf. im Ganzen drei Samen, darunter einen reifen. Trotz des spärlichen Materiales liess sich feststellen, dass hier der Embryo wirklich aus der Eizelle hervor- geht, und dass schon nach der ersten Theilung des Eikernes die Füllung des Embryosackes mit Endo- spermzellen vollzogen ist. Nicht beobachtet wurde demnach die Befruch- tung. Trotzdem wird man dem Verf. zustimmen müssen, dass aller Wahrscheinlichkeit nach Rho- palocnemis zur Entwickelung eines Samens der Be- fruchtung bedarf, dass die Seltenheit dieses Vor- ganges die spärliche Samenproduction zur Folge hat. Ohne Befruchtung kann der Embryosack nur bis zur Verschmelzung der beiden Polkerne ge- langen, die Blüthe stirbt darauf schliesslich ab. Die Gegenüberstellung der apogamen Balano- phora-Arten mit ihrer reichlichen Samenproduction und der befruchtungsbedürftigen Rrhopaloenemis ist sehr geeignet, die Bedeutung der Apogamie für derartige Pflanzen zu zeigen. Der Standort am Boden des feuchten Urwaldes ist für die Ueber- tragung des Pollens offenbar sehr ungünstig, da Wind und Insecten fehlen, oft unterhleibt sogar die Oeffnung der Pollenfächer; künstliche Bestäubungs- versuche bei Rhopalocnemis zeigten ausserdem, dass der Pollen nicht auf den Narben haftet. So scheint in der That die Ansicht des Verf., dass Rhopalo- cnemus in grosser Gefahr schwebt, aus Mangel an 384 Nachkommenschaft unterzugehen, nur zu sehr be- gründet, und die Erwerbung der Parthenogenesis die einzige Möglichkeit zu sein, sie davor zu be- wahren. Die männlichen Blüthen bestehen aus einem Pe- rianth und einem grossen Staubfaden, der die Pollenfächer in einfachen Höhlungen des sonst homogenen Gewebes unregelmässig vertheilt zeigt. Der Pollen entwickelt sich normal und bildet zwei Zellkerne. Später theilt sich bisweilen einer dieser Kerne, doch scheint das bereits eine Degenerations- erscheinung zu sein; sie gehen alle drei zu Grunde und nehmen dabei eine lang ausgezogene Form an. In einigen systematischen Bemerkungen wendet Verf. sich gegen die Verbindung der Helosideae, zu denen Rhopalocnemis ohne Zweifel gehört, mit den Balanophoreae. Zum Schluss folgt eine aus- führliche Diagnose der Gattung Rhopalocenenus, in welche die Gattung Corynaea Hook. mit einzube- ziehen sei. G. Karsten. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Hefferan, Mary, A new chromogenic Micrococeus (+ Fig.). (Bot. gaz. 30. 261—73.) Hellström, F. E., Ueber eine neue Bacillenart (1 Fig.). (Bact. Centralbl. II. 6. 683—84.) Jensen, H., Versuche über Bacterienkrankheiten bei Kartoffeln. (Ebenda. II. 6. 641—48.) Marpmann, @., Ueber kernlose Bacterien. (Ebenda. II. 6. 67375.) Nicolle, M., Elöments de microbiologie generale (avec 31 fig.). Paris 1900. In 18. 350 p. Saltet, R. H., Ueber Reduction von Sulfaten in Brack- wasser durch Bacterien. (Ebenda. II. 6. 648 fi.) Stoklasa, J., Ueber neue Probleme der Bodenimpfung. (Zeitschr. f. d. Jandw. Versuchswes. Oesterreichs. 3. 44046.) Weil, R., Die Entstehung des Solanins in den Kar- toffeln als Product bacterieller Einwirkung. (Arch. f. Hyg. 38. 330—50.) 11. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 73 und 74. Rabenhorst’s Kryptogamenflora. Bd. 1. Abth. IV. Pilze. Berlese, A. M., Icones fungorum. Vol. 3. Fase. 1/2. Sphaeriaceae, Allantosporae. Breda de Haan, J. van, Vorläufige Beschreibung von Pilzen bei tropischen Culturpflanzen. (Bull. inst. bot. Buitenzorg. 1900. Nr. 6. p. 10—13.) Dangeard, P. A., Recherches sur la structure du Poly- phagus euglenae Nowak et sa reproduction sexuelle (av. 2 pl.et3-fig.). (Paris, Botaniste) 1900. gr. in 8. 46 pP. Dura) E.J., Classification of the fieshy Pexixineae (6 pl.). (Bull. Torr. bot. club. Sept. 1900.) Grelet, L. J., Manuel du mycologue amateur, ou les champignons comestibles du Haut-Poitou (av. gray.). Niort 1900. In 16. 17 et 190 p. Harper, R. A,, s. unter Zelle. Hennings, P., Fungi mattogrossenses a Dr. R. Pilger collecti 1899 (7 Fig... (Hedwigia. 39. [134)—[139).) 385 Hennings, P., FungiIndiae orientalis. (Beibl. Hedwigia. 39. 1150]--[153].) —— Einige neue Uredineen aus verschiedenen Ge- bieten. (Ebenda. 39. [153]—[155'.) —— Fleischige Pilze aus Japan. (Ebenda. 39. [155] —1157]) Jaczewski, A. von, Neue und wenig bekannte Uredi- neen aus dem Gebiete des europäischen und asia- tischen Russland (3 Fig.). (Ebenda. 39. [129]— [134].) En K.L., Ueber Puceiniostele Olarkiana (Barcel.) 'Tranz. et Kom. (Ebenda. 39. [121]—[123).) -—— Diagnosen neuer Arten und Formen ete. (Ebend. 39. [123]—[130].) Lebedeff, A., Guwignardia reniformis au Caucase (Comm. prel.) (1 fig.). (Bact. Centralbl. II. 6. 652.) Magnus, P., Replik auf ©. Wehmer’s Bemerkung zum Mehltau der Apfelbäume. (Ebenda. II. 6. 704—5.) -——— Einige Bemerkungen zu Ernst Jacky’s Arbeit über die Compositen bewohnenden Puccinien vom Typus der Puceinia Hieraeii. (Beibl. Hedwigia. 39. 147]—[150].) Mattirolo, 0., Gli ipogei di Sardegna e di Sicilia. Materiali per servire alla monografia degli ipogei italiani (1 tav.). (Malpighia. 14. 39—111.) Meissner, R., s. unter Physiologie. Ortloff, H., Der Einfluss der Kohlensäure auf die Gäh- rung. (Bact. Centralbl. II. 6. 676 ff.) Palla, E., Zur Kenntniss der Pxlobolus-Arten (1 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 349 ff.) Petri, L., Descrizione di alcuni gasteromiceti di Bor- neo (3 tav.). (Malpighia. 14. 111— 40.) Rehm, H., Beiträge zur Pilzflora von Südamerika VIII (Nachtrag) bis IX (I Taf.). (Hedwigia. 39. 209 ff.) Salmon, S., A new Species of Uncinula from Japan. (Journ. of bot. 38. 426 — 28.) Smith, A. L., New microscopie fungi (1 pl.). (Journ. r. microse. soc. Aug. 1900.) Wehmer, C., Studien über technische Pilze. VIII. Der javanische Ragi und seine Pilze (1 Taf.). (Bacteriol. CentralblI. II. 6. 610—19.) III. Algen. Collins, F.S, Marine Flora of Great Duck Island, Maine. (Rhodora. 2. 209—11.) Gaidukov, N., Ueber die Ernährung der Chromulina Rosanoffi. (Hedwigia. 39. [139)—|141].) Gran, Hydrographic-biological studies of the north Atlantic Ocean and the Coast of Nordland. (Rep. on Norwegian Fishery and Marine Investigations. 1900. 1. Nr. 5.) Gran, H. H., Diatomaceae from the ice-floes and Plankton of the Arctie Ocean. (R. Norwegian North Polarexpedition 1893—96. Scientific results. Nr. 11.) —— Bemerkungen über einige Planktondiatomeen. (Nyt magazinf. Naturvidensk. 38. 103. K’rania1900.) Hjort, J., and Gran, H.H., Hydrographic-biol. Investi- gations of the Skagerak and the Christiania Fiord. (R. Norw. North Polarexpedition 1593—1896. Seien- tifie results. 1900. 1. Nr. 2.) Nadson, G., Die perforirenden (kalkbohrenden) Algen und ihre Bedeutung in der Natur. (Russisch m. deutsch. Resume.) (S.-A. Scripta bot. horti univ. Petropol. Fase. 18.) Schuh, R. E., Rare Algae of Vineyard Sound. (Rhodora. 2%. 206— 207.) Svedelius, N., Chlorophyceae (Theil I aus: Algen aus den Ländern der Magellanstrasse und Westpata- gonien) (3 Taf. u. 3 Fig.). (Svensk. exped. till Magel- lansländeına. 3. [283--316].) 386 IV. Flechten. Hue, Lichens r6coltes par la Societe dans le bassin superieur de l’Ubaye, au cours ou ü l’occasion de la session de 1897. (Bull. soc. bgt. France. 44. CCLXXXV—CCXCVI) Lichens des Basses-Alpes recoltees par Mlle Granfelt en 1897 et determines par M. l’abbe Hue. (Ebenda. 44. COXCVI—CCXCVL.) Kernstock, E., Die europäischen Cladonien. Ein Orientirungsbehelf. Klagenfurt 1900. gr. 3. 36 8. Malme, G. 0., Beiträge zur Stietaceen-Flora Feuer- lands und Patagoniens (2 Taf.). (Sv. exped. till Ma- gellansländerna. Bd. 3. Nr. 1.) Wilson, F. R.M.. Lichenes Kerguelenses. (M&m. herb. Boiss. 1900. Nr. 18. 87—88.) V. Moose. Dismier, Catalogue methodique des Muscinees des environs d’Arcachon (Gironde), des bords de la Leyre a la pointe du sud, avee indication des loca- lites ou chaque espece a &te trouvee. (Bull. soc. bot. France. 47. 227—40.) Herzog, Th., Standorte von Laubmoosen aus dem Florengebiet Freiburg. (Mitth. d. bad. bot. Ver. 1900. Nr. 173/74. S. 189—98.) Jensen, Enumeratio Hepaticarum insulae Jan Mayen et Groenlandiae orientalis a cl. P. Dusen in itinere groenlandico Suecorum anno 1899 collectarum. (Ofvers. kgl. vetensk. ak. förh. 57. 795—803.) Leutz, Schistostega osmundacea. (Mitth. d. bad. bot. 1900. Nr. 173/74. S. 198—99.) Müller, C., Symbolae ad bryologiam Brasiliae et re- gionum vicinarum. (Hedwigia. 39. 235 ff.) Nicholson, W. E., Sutherlandshire Mosses. (Journ. of bot. 38. 410—20.) Schiffner, V., Hepaticae Massartianae Javanicae. (Hedwigia. 39. 191— 208.) ; W. H. P., Lejeunea Macvicari Pearson, sp. n. (Journ. of bot. 88. 409—10.) VI. Zelle. Harper, R. A., Cell and Nuclear division in Fuligo varians (1 pl.). (Bot. gaz. 30. 217 —52.) Marpmann, G., s. unter Bacterien. Poljakoff, P., Biologie der Zelle. I. Die Zellenvermeh- ung durch Theilung (2 Taf.). (Arch. f. Anat. und Entwickelungsgesch. 56. 651—99.) I pl.. VII. Gewebe. Baranetzky, J., Recherches sur les faisceaux bicollate- raux. (Ann. sc. nat. Bot. Se ser. 12. 261—333.) Chauveaud, G., Recherches sur le mode de formation des tubes cribles dans la racine des Dicotyl&edones. (Kbenda. 12. 333—95.) Feitel, R., Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Laubblätter bei den Campanulaceen des Caplandes. Kiel 1900. 8. 42 p. Heering, W., Ueber die Assimilationsorgane der Gat- tung Baccharis. Kiel 1900. 8. 43 p. Pantanelli, @., Anatomia fisiologica delle Zygophylla- ceae (4 tav.). (Atti soc. natural. e matem. dı Modena. ser. 4. 2. 96—181.) Schott, P. C., Der anatomische Bau der Blätter der Gattung Quereus in Beziehung zu ihrer systemati- schen Gruppirung und ihrer geographischen Ver- breitung. Heidelberg 1900. 8. 53 p. 387 \ VIII. Physiologie. Clautriau, @., Nature et signification des alcaloides vegetaux. (S.-A. Ann. publ. par la soc. roy. des sc. med. et nat. Bruxelles. 9. Fasc. 2.) gr. 8. 113 8. La digestion dans les urnes de Nepenthes. (S.-A. Me&m. couronn6s et autres mem. publ. par l’acad. r. de Belg. T. 59. 1900.) Formänek, J., Der Farbstoff der rothen Rübe und sein Absorptionsspectrum. (Journ. f. prakt. Chem. N. F. 62. 31015.) Gaucher, L., Du röle des laticiferes. Bot. 8e ser. 12, 241—61.) Giglio-Tos, E., Les problömes de la vie. Essai d’une interpretation scientifique des phenomenes vitaux. I. La substance vivante et la cytodierese. Harlay, V., Du ferment proteolytique des graines en germination. (Compt. rend. 131. 623—26.) Kraemer, H., Note on the Origin of Tannin in Galls, (Bot. gaz. 30. 274—77.) Meissner, R., Ueber das Auftreten und Verschwinden des Glycogens in der Hefezelle. (S.-A. Weinbau u. Weinhandel. 1900.) Müller, H., Pflanzenphysiologische Schulversuche. Landberg a. W. 1900. 4. 26 p. Ortloff, H., s. unter Pilze. Pictet, A., Die Pflanzenalcaloide und ihre chemische Konstitution (deutsch von R. Wolffenstein). 2. Aufl. Berlin 1900. gr. 8. 4 u. 444 8. Raciborski, M., Ueber die Keimung der Tabaksamen. (Bull. inst. bot. Buitenzorg. 1900. Nr. 6. 3—1V.) Saltet, R. H., s. unter Bacterien. Schloesing fils, Th., Sur les &changes gazeux entre les plantes entieres et l’atmosphere. (Compt. rendus. 131. 716— 19.) Sluyter, F., Untersuchungen über den Wassergehalt in den Laubblättern. Kiel 1900. 8. 38 p. Storer, F. H., On the results of a Search for other Su- gars than Xylose and Dextrose in the products of the Hydrolysis of Wood from the Trunks of Trees. (Bull. of the Bussey Institution. 1900. 2. 437.) Weil, R., s. unter Bacterien. Wiesner, J., Untersuchungen über den Lichtgenuss der Pflanzen im arktischen Gebiete. (Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiolog. Gebiete. (3. Abhandl.) (Aus: Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wiss.) Wien 1900. gr. 8. 69 S. m. 3 Fig. IX. Oekologie. Bernard, N., Sur les tuberculisations pr&ecoces chez les vegetaux. (Compt. rend. 131. 626—29.) Delpino, F., s. unter Systematik. Hayek, A. v., Ueber eine biologisch bemerkenswerthe Eigenschaft alpiner Compositen. (Oesterr. botan. Zeitschr. 50. 383—85.) Johow, Fr, Zur Bestäubungsbiologie chilenischer Blüthen. I (2 Taf.). (S.-A. Verh. d. deutsch. wiss. Ver. Santiago. Bd. IV.) Leclere du Sablon, Sur la pollinisation des fleurs clei- stogames. (Compt. rend. 131. 691—93.) Migula, W., Die Biologie der Pflanze. Leipzig 1900. Rössler, W., Beiträge zur Kleistogamie. (!) (Flora. 87. 479—99.) (Ann. sc. nat. 388 Villani, A, Dei nettarii delle Crocifere e di una nuova specie fornita di nettarii estranuziali. (Malpighia. 14. 167 —72.) ii Waddell, C. H., Winter Buds in Zannichelia. (The Journ. of bot. 38. 445.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Andersson, G., och Hesselman, H., Bidrag till känne- domen om Spetsbergens och Beeren Eilands kärl- växtflora (4 Taf.). (Bih. k. svensk. vet. akad. handl. 26. III. Nr. 1.) Battandier, Resultats botaniques de la mission Fla- mand. (Bull. soc. bot. France. 47. 241—53.) Camus, E. G., Les saules de la valldce de 1’Oise. (Ebenda. 47. 253 —57.) Catalogue ofthe African Plants Collected by Dr. Fried- richWelwitsch in 1853— 1861. Dicotyledons, part1V. Lentibulariaceae to Ceratophylleae by W. T. Hiern. London 1900. 8. p. 785—1035.) Chiovenda, E., Contributo alla flora Mesopotamica. (Malpighia. 14. 3—39.) Delpino, F., Comparazione biologica di due flore estreme artica ed antartica. (S.-A. Mem. r. accad. sc. ist. Bologna. ser. 5. t. 8.) Drude, 0., Vorläufige Bemerkungen über die flori- stische Kartographie von Sachsen. (Sitzungsber. u. Abh. der naturwiss. Ges. Isis Dresden. Jahrg. 1900.) Dusen, P., Die Gefässpflanzen der Magellansländer nebst einem Beitrag zur Flora der Ostküste von Patagonien (11 Taf). (Sv. exped. till Magellans- länderna. Bd. 3. Nr. 5.) Engler, A., und Diels, L., Uebersicht über die bekann- ten Gattungen der Anonaceen und Beschreibung einiger neuer Gattungen dieser Familien aus dem tropischen Afrika (4 Abb.). (Notizbl. bot.Gart. Berl.) Leipzig 1900. gr. 8. 15 p. —— und Prantl, K., Pflanzenfamilien. 199—201. Lfe. Leipzig 1900. Dasselbe. 1. Ergänzungsheft. Nachträge II zum 1l.—IV. Thl. üb. die J. 1897 und 1898. Leipzig 1900. Feitel, R., s. unter Gewebe. Fernald, M. L., Rubus idaeus in America. (Rhodora. 2. 195— 200.) Finet, Les Örchidees du Japon, prineipalement d’apres les collections de l’Herbier da Museum d’histoire naturelle de Paris (2 pl.). (Bull. soe. bot France. 47. 262—86.) Gottschall, M., Anatomisch-systematische Untersuch- ung des Blattes der Melastomaceen (3 Taf.). (Mem. herb. Boiss. 190. Nr. 19. 176 S.) Graebner, P., Typhaceae und Sparganiaceae (51 Einzel- bilder in 9 Fig... (Das Pflanzenreich. Heft 2. IV. S. 10.) Hariot, P., Liste des phanerogames et cryptogames vasculaires r&coltees ä& la Terre-de-Feu par MM. Willems et Rousson (1890—91). (Journ. de bot. 14. 149 —53.) Harvey, L. H., Pogonia pendula in Maine. OR) (Rhodora. Nebst einer Beilage, betr.: Die Umschau, Zeit- schrift für Wissenschaft und Technik ete. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ER aUN WA oe EA IN 0299 2939