a) VER ES VON es VER? | PURCHASED 1923 FROM GENEVA_BOTANIC } Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und FRIEDRICH OLTMANNS, Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. Sechzigster Jahrgang 1902. Erste Abtheilung. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Mit zwölf lithographirten Tafeln. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. „ns ERVATA,;,, 1902. G SoTanıqueE BP RB Tool ei nor: £ an CENEN KH 7; A o GEAKN 2) BB CONSERVATCILI BOTALIQUE Du QENLVU YıLLd ı VENDU EN 1922 Ad “er Inhalts-Verzeichniss für die erste Abtheilung. I. Original-Aufsätze. Hassenkamp, A., Ueber die Entwiekelung der | Solms-Laubach, H. Graf zu, Isoötes lacustris, Cystocarpien bei einigen Florideen 65. | seine Verzweigung und sein Vorkommen in den Jost, L., Die Theorie der Verschiebung seitlicher Seen des Schwarzwaldes und der Vogesen 179. Organe durch ihren gegenseitigen Druck. 2. Ab- Ternetz, Ch., Morphologie und Anatomie der Azo- handlung 21. | rella Selago Hook. fil. 1. I vs ine ding a S 5 R Meyer, Arthur, Die Plasmaverbindungen und die | N aaun, Nas us Kanu de: i d i " Flori reihe 139. Fusionen > ea Elosaeereiihe Voss, Wilhelm, Neue Versuche über das Winden Molisch, H., Ueber den localen Blutungsdruck und des Pflanzenstengels 231. seine Ursachen 45. Wisselingh, C. van, Untersuchungen über Spiro- Schmid, B., Beiträge zur Embryo-Entwickelung gyra. Vierter Beitrag zur Kenntniss der Karyo- einiger Dicotylen 207. kinese 115, II. Abbildungen. a. Tafeln. Taf. I zu Ch. Ternetz, Morphologie und Anatomie | Taf. VI zu Arthur Meyer, Die Plasmaverbindun- der Azorella Selago Hook. fil. gen und die Fusionen der Pilze der Florideenreihe. Taf. II zu A. Hassenkamp, Ueber die Entwicke- | Taf. VII zu H. Graf zu Solms-Laubach, Isoötes lung der Oystocarpien bei einigen Florideen. lacustris, seine Verzweigung und sein Vorkommen Taf. II und IV zu H. Vöchting, Ueber die Kei- in den Seen des Schwarzwaldes und der Vogesen, mung der Kartoffelknollen. Taf. VII, IX und X zu A. Schmid, Beiträge zur Taf.V zu C. van Wisselingsh, Untersuchungen Embryo-Entwiekelung einiger Dieotylen. über Spirogyra. Vierter Beitrag zur Kenntniss | Taf. XI und XII zu W. Voss, Neue Versuche über der Karyokinese. das Winden des Pflanzenstengels. b. Textfiguren. Hassenkamp, A. Thuretella Shousboei. Fig. 1. Fig. S. Chylocladia parvula. Scheitel von der Querschnitt durch den T'hallus, der die quirlförmi- Fläche, stark vergrössert 73. gen Verzweigungen nebst zwei Frlichten zeigt 67. ! Fig. 9. Chylocladia. Längssehnitt dwrch ein Fig. 2. Stück eines Hauptastes mit einem Seiten- Stick der I'halluswand, welehe einen Carpogon- zweig 67. | ast enthält 74. BA } DARTR Fig. 10. € ladia. Querschni ch ei Fig. 3. Zweig von Chylocladia kaliformis 70. ig Chylocladia uerschnitt durch ein Stück der Thalluswand mit den Zellen des Cur- Fig. 4. Längsschnitt durch die Spitze des Thal- pogonastes 74. Ius von Chylocladia 71. Fig. 11. Chylocladia. Querschnitt durch, den Fig. 5. Stück des Thallus von Chyloeladia kali- Thallus mit einer Pruchtanlage. Kurze Zeit nach formis 72, dem Uebertritt des sporogenen Kerns in die Auxi- 2 Ye liarzelle 76. z. 6, Einze Ihylocladi it Carpo- vane N N : f Fig. 6. Einzelfaden von Chylocladia mit Carpo Fig. 12. Chylocladin. Die beiden aus Basal- zonast, aus dem Vert : des Ih: isolirt 72, ' Lore gonast Verbande des Thallus isolirt 72 und Kusszelle entstandenen Wusionszellen haben Fig. 7. Längsschnitt durch den Vegetationspunkt sich ausserhalb des vedueirten Carpogonastes ver- des Thallus von Champia parvula 72. einigt 78, VI Jost, L., Fig. 1—4. 23. Fig. 5 und 6. 24. Schwid, B., Textflgur 1—5. 209. Solms-Laubach, H. Graf zu, Längsschnitt in Richtung der Furche aus einem kleinen, anomal zweiköpfigen Exemplar der Isoötes lacustris. Krebssee bei Heringsdorf. Herb. A. Braun 186, Isoetes Durieui. a. Schnitt durch den alten Theil des regenerirten Stammes. b. Schnitt auf der Grenze des alten Stammtheiles und des neu entwickelten Knollengewebes, den neuen Vege- tationspunkt enthaltend. e. Schnitt aus dem neu gebildeten Knollentheil, neben dem Vegetations- punkt hergeführt und nur noch die Basen ent- wickelter Blätter treffend 199. Ternetz, Ch., Fig. 1. Junge Pflanze 1. Fig. 2. Zweig aus der Mitte des Polsters 2. Fig. 3. Zweig von der Unterseite des Polsters 2. VII Ternetz, Ch. Fig. 4. Zweig von einer in geschützter Lage (Felsspalte) gewachsenen Pflanze 2. Fig. 5. Submers gewachsenes Exemplar 4. Fig. 6. Pilzkvanker Zweig mit abnorm verlän- gerten Blattstielen 4. Fig. 7a und b. Blüthendolde im männlichen (7a) und weiblichen (7b) Zustande 5. Fig. 8. Vertheilung der Secretgänge resp. der Gefässbündel im ausgewachsenen Blatte, schema- tisirt 8. Voss, W., Fig. 1 und 2. Fig.3. 241. Fig.4. y Projection des senkrechten Theiles des Sprosses. H Projecetion der Endknospe wäh- rend ihrer höchsten Lage 244. Fig. 5. 248. 237. 111. Pfianzennamen. Abies nobilis 174; pectinata 174; Pinsapo 26. 28. | 84; parvula 72. 84. — Chylocladia 71. 72. 74. 76. 78. — Acer pseudoplatanus 59. — Achorion Schoenleinii 141. — Aconitum Lyeoctonum 194. — Actinidia 251; kolomieta 249. 251. — Actinorhytis 53. — Aesculus Hippocastanum 46. 51; rubicunda 46. — Agaricaceae 158. — Agaricineae 140. — Agaricus 175; campanu- latus 158; campestris 140; ostreatus 140. — Al- bizzia 53. — Anemone 224. 227; apennina 227. — Antithamnium Plumula 83. — Araliaceen 19. — Arenga 63; saccharifera 62. — Ascobolus pulcher- rimus 155. 176. — Ascophanus carneus 176. — Aspa- rasus 56; officinalis 56. 61. — Aspergillus niger 140; | pus repens 143. 145. 146. 147. 148. 177. — Astasia astero- | spora 176. — Asterina 4. — Auriculariaceae 157. — Auricularia sambueina 157. — Azorella 2. 3. 4. 5. 112.13: Selasontl. 52 31.211212 E13 ZU. ZT6: Baecillus tumescens 176. — Bactridium flavum 143. 175. — Bambusa 54. — Betula alba 46. 51. — Blu- menavia 156; rhacodes 158. — Boehmeria 61; argen- tea 61; biloba 61; nivea 61; utilis 61. — Boletus versipellis 140. — Borassus flabelliformis 62. — Bo- trytis einerea 140. — Bovista nueiformis 140. — Bowiea 238. 241. 245. 247; volubilis 237. 238. 239. 340. 241. 242. 243. 245. 246. 247. 248. 252. — Brassiea 62; oleraeea 61; rapa 61. — Bunias orientalis 61. — Bunium bulbocastanum 207. 216. 219. 224. 225. 229. Calieium chrysocephalum 142. — Callithamnion 69. 16. 83; byssoides 83; corymbosum 69. 82. — Calocera viscosa 140. — Calosphaeria gregaria 155. — Caly- stegia 235. — Cantharellus 160. 163; eibarius 160. 177. — Caryota urens 62. — Casuarina 53. — Celas- trus 251; peduneulatus 249. 250. 251; scandens 249. 251. — Ceramium tenuissimum 83. — Champia 71. | sansia 32. 83. 84; kaliformis 65. 66. 70. 72. 73. 80. 86; parvula 73. — Cladonia 143; fimbriata 141; fureata 143; rangiferina 142. — Cladoniaceae 141. — Clathraceae 158. — Clathrus chrysomycelinus 158. — Clavaria- ceae 140. 157. — Ülaviceps 143; purpurea 140. — Clitoeybe 158. — Cocos 53. 63; nucifera 62. — Col- lema 143; erispum 143. — Collemaceae 175. — Col- Iybia aquosa 158. — Conocephalus 53. 54; azureus 54. — Convolvulus sepium 237. 235. 242. 252. — Coprinus atramentarius 140; ephemerus 159; lago- 156; stercorarius 159. — Corallium pratense — Cortieium 157. — Corydalis 207. 216. 217. 223. 224. 226; cava 207. 213. 214. 215. 216. 217. 219. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229. 230; lutea 208. 216. 218. 219. 226. 228. 229; nobilis 208. 215. 216. 218. 219. 223. 226. 228. 229. 230. — Cotula plu- mosa 2. — Craterocolla cerasi 157. — Crueibulum vulgare 140. 158. — Cucurbitaceae 56. — Cueurbi- taria Berberidis 143; Platani 143. — Cyathus stria- tus 158. — Cyclamen 217. 227; europaeum 217; per- sicum 208. 217. 230. — Cystopus 144. 140. 222 242. 218. Dacıyomyces delinquescens 157. — Dacryomyce- taceae 157. — Dactylium macrosporum 141. — Dae- dalea Poetschii 140; unicolor 158..— Dasya 83; ele- gans 82. 83. — Dietyophora phalloidea 158. — Doas- 164; Alismatis 156; punetiformis 156. — Dudresnaya coceinea 82; purpurifera 82. [Echinus 172. 173; mierotubereulatus 172.] — Endo- myces Magnusii 154. 155. — Entyloma 164. — Equi- setum 117. — Eranthis 209. 211. 212. 214. 216. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 228. 230; hiemalis 207. 208. | 209. 217. 218. 219, 224. 226. 227. 228, 230. — Ery- IX siphe communis 150. — Eurotium herbariorum 140; repens 162. — Exidiopsis 157. — Exoascus betulinus 155. — Exobasidiaceae 157. — Exobasidium 157. Fraxinus excelsior 46. — Fumago 155. — Fusi sporium 141. Galera conferta 158. — Gentiäna eruciata 194. — Geoglossaceae 155. — Gingko 208. — Gladiolus 117. — Gloeosiphonia S3; capillaris 82. — Grandinia 157. — Graphiola Phoenieis 140. — Griffthsia 83; coral- lina 83; elegans 83. — Gymnoascus 155; Reesii 175. — Gyrophora 175. ; Haplotriehium roseum 139. 175. — Helianthus 23. 33. 36. 38. 62; annuus 29. 61; annuus var. uniflorus 38; tuberosus 61. — Helvellaceae 140. — Heivella esculenta 140. — Helvellineae 155. — Humaria scu- tellata 140. — Humulus 56; Lupulus 56. — Hydna- ceae 140. 157. — Hydnangium carneum 140. — Hydnei 175. — Hydoum compactum 140. — Hydrocotyle vulgaris 11. — Hymenogaster Klotschii 158. — Hy- menozgastraceae 158. — Hymenogastreae 140. — Hy- pholoma fasceiculare 140; appendieulatum 150. — Hypochnaceae 157. — Hypochnus 157. — Hypocrea- ceae 140. — Hypocrea rufa 155. — Hypomyces 142. 143. 148. 151. 163. 164. 177; rosellus 141. 148. 155. 162. 177. — Hysterangiaceae 158. Irpex 156. 157. — Isoötes 179. 184. 188. 190. 191. 192. 194. 200. 202. 203. 205; adspersa 180. 184. 185. 206; Durieui 190. 198. 199; echinospora 179. 191. 205; Hystrix 180. 182. 185. 190; lacustris 179. 180. 182. 184. 185. 190. 191. 192. 193. 194. 197. 198. 200. 201. 202. 205. 206; lacustris forma eurvifolia 200. 201; lacustris forma elatior 200. 201; lacustris forma fal- cata 200; lacustris forma humilis 201; lacustris forma leiospora 200; lacustris forma propagulifera 201; la- eustris forma rectifolia 200; lacustris forma strieta 200. 201; lacustris forma vulgaris 200; Malinverniana 180; setacea 179; Tuckermani 181. 188. 189. 190. 196. 206. — Ithyphallus glutinolens 158. er Hookeriana 157. — Juglans regia 46. 47. 48, 51. 60. Kneiffia 157. Lactarius 158; thejogalus 140. — Laportea erenu- lata 54. — Laserpitium latifolium 14. — Leotia ge- latinosa 160. 177. — Leptinella plumosa 2. — Lepto- phrys vorax 170. — Lomentaria 71. 84. — Lycoper- dacene 140. 158, Magnusiella flava 155. — Marasmius epiphyllus 158; oreados 140; Botula 140; seorodonius 140, — Melanotaenium eingens 156. 165. — Merulius Corium 158; laerymans 140. — Mierosporon furfur 141. — Microthyrium 4. — Mimulus Tilingi 90. — Mucori- neae 139. — Mucor stolonifer 139. — Mulinum 8. — Musa 122. — Mycorrhiza 207. 221. 223, X Nectiia Solani 155; Stilbosporae 155. — Nidula- riaceae 158. — Nidularieae 140. — Nyctalis 158. Oidium albicans 141; lactis 141; subtile 141. — Oligoporus farinosus 158. 164. — Omphalia Campa- nella 140. — Oreodoxa 53. — Oxalis erassicaulis 88. Pachysterigma ıutilans 157. — Papaver 210. — Parmeliaceae 141. — Peltigera 143. 160. 161: canina 142. 160. 177. — Penieillium 150. 155. 162. 175; glaueum 140. — Perisporiaceae 140. — Peziza Ace- tabulum 140; aurantia 143. — Pezizeae 140. Pe- zizineae 155. — Phallaceae 158. — Phaseolus 247; multiflorus 61. 237. 238. 242. 243. 247. 248. 252, — Philodendron 585. — Phlebia 157. — Phoenix 62. — Pholiota marginata 158. — Phragmidium sub- eorticium 143. — Physcia parietina 141. — Plecta- seineae 155. — Pleurotus 142; ostreatus 142. 158. 178. — Picea Engelmanni 28; excelsa 174; pun- gens 174. — Pilacreae 157. — Pilacre Petersii 156. 157. — Pinus Peuce 28; Pinea 28; Pinsapo 25. 26; silvestris 28. — Polygonum bistorta 141; tincto- rium 58; viviparum 201. — Polyporaceae 158. — Polyporeae 140. — Polyporus amorphus 158; anno- sus 156; fuseidulus 140; mollis 158; mueidus 158; nitidus 158; perennis 140; rhodellus 156. 158; vapo- rarius 156. 158. 159; vitreus 158. — Protomyces macrosporus 156. 167. — Prunus laurocerasus 61. — Psilotum triquetrum 73. 84. — Psylocybe spadicea 158; Trieholoma 159. — Ptilota 83. 84; plumosa 85; serrata 83. — Puceinia 143; Cavieis 140; fusca 140; Graminis 140. — Pyrenomycetineae 155. Radulum 157. — Ranuneulus erassipes 2; Ficaria 207. 210. 213. 216. 217. 218. 219. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 229. 230. — Rhyparobius pachyascus 155. — Rieinus 215. — Russula alutacea 140. Saccharomyces cerevisiae 140. — Saecharomyeetes 140. — Saccoblastia 156; ovispora 157; sphaerophora 157. — Scabiosa 141. — Schizolobium 53; excelsum 53. — Selerodermataceae 158. — Scleroderma vul- gare 140. — Selerotinia 143: einerea 176; frutigena 176; Fuckeliana 140; Libertinia 140; Padi 155; Rho- dodendri 140; Selerotiorum 155; Vaeceinii 155. — Sebaeina 157. — Serotiaceae 158. — Sirobasidiaceae 157. — Sirobasidium 157. — Spathularia 160; cla- vata 143. — Spathodea 53. — [Sphaerechinus 172. 173; granularis 172.] — Sphaerobolaceae 158. — Sphaerobolus stellatus 158. — Sphaerotheca Oastagnei 143. 144. — Spirogyra 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 125. 127. 128. 129, 132. 135. 136. 144; crassa 132; majuseula 117; nitida 117. 119; polytaeniata 117. 119. 127. 130. 136. 137; triformis 120. 127. 156. — Splitgerbera 62; japoniea 61. — Stereum 156; hirsutum 157. — [Strongylocentrotus 173.] — Stro- pharia 164. — Stypinella orthobasidion 157. Thelephoracene 157. — Thelephorei 175. — 'The- caphora Lathyri 156. 164, 165. — T'huretella 65. 66. 83. 84; Shousboei 65. 67. 85. — Tilin americana 46. — Tilletia Caries 156. 164, 165, 167; zonata 156. — 'l'o- mentella 157, — Tomentellei 175. — Tradescantia 58. — Tremella eompaeta 157; globulosa 157; luten- x1 cens 157; undulata 140. — Tremellaceae 157. — Tre- mellineae 140. — Trichosphaeria Sacchari 155. 175. — Tropaeolum 56. 62; majus 56. 61. — Tuber lapi- deum 155; melanosporum 140. — Tuberaceae 140. — Tubereinia Trientalis 164. — 'Tuberineae 155. Ulmus effusa 46. — Ulocolla 157. — Umbelliferae 19. — Uredineae 140. — Urocystis Anemones 140. 165; Filipendulae 165. — Uromyces Poae 155. — Urtiea calophylla 61. — Usnea barbata 142. — Usti- lagineae 140. 164. 165. — Ustilago Adoxae 165; An- XI dropogonis annulati 156; anomala 156; antherarum 156; Avenae 164; Betonicae 165; Bistortarum 156; Carbo 156. 165; eruenta 156; domestica 156. 165; grandis 156; Ischaemi 165; Koordersiana 156; Küh- neana 156. 165; longissima 156; Maidis 165, Mölleri 156; olivacea 164; Paniei miliacei 156. 165. 166. 178; Paspali dilatati 156; Tragopogonis pratensis 156; Vaillanti 156. Viscum 147; album 175. — Volvox 144. 147. 168; aureus 146. 167. 176; globator 176; tertius 176. AUG 7- 1929 Morphologie und Anatomie der Azorella Selago Hook. fil. Von Dr. Charlotte Ternetz aus Basel. LIBRARY a Hierzu 1 Tafel und 9 Holzschnitte. NEW YORK BOTANICAL GARDEN Einleitung. Morphologische und biologische Vorbemerkungen. Von den zwanzig bis dreiundzwanzig Phanerogamen, welche bis jetzt von den Bota- nikern der verschiedenen wissenschaftlichen Expeditionen auf Kerguelen’s Land gesammelt worden sind (8, 9, 10, 17, 19, 20), nimmt Axorella Selago in Bezug auf Häufigkeit des Vor- kommens die erste Stelle ein. Die Pflanze ist auf ganz Kerguelen’s Land reichlich ver- breitet und kommt ausserdem noch auf mehreren anderen Inseln ostwärts von Kap Horn vor (8, 9, 10, 17, 20): Marion, Possession Island (Crozets), Heard (Macdonald-Gruppe), Fuegia und Macquarrie Island. Wie ihre Verwandten in den südamerikanischen Cordilleren und viele andere Pflanzen windreicher Standorte (19, 22, p. 715) bildet A. Selago dichte Polster, welche auf Kerguelen manchen Quadratmeter Landes bedecken und so fest sind — wenigstens so lange die Pflanze noch vegetirt —, dass der Fuss des Darüber- schreitenden nicht einsinkt*'). Diese Polster, welche bis meter- hoch werden, wachsen sehr langsam und können ohne Zweifel ein beträchtliches Alter erreichen. Sie bestehen zum grössten Theil aus den langsam zerfallenden Ueberresten früherer Vege- tationsperioden, aus abgestorbenen, schwarzbraunen Blättern, deren Detritus die Lücken zwischen den zahllosen Zweigen ausfüllt (9, p. 284). Das Wurzelsystem ist, vielleicht in Anpassung an das feuchtkalte, äusserst stürmische Klima der Insel (25, p. 710), schon in ganz jungen Exemplaren (Textfig. 1) verhältnissmässig stark entwickelt — eine Eigenthüm- lichkeit, welche auch andere Bewohner kalter Gegenden mit solchen trockener Standorte theilen (25, p. 710), Wie die meisten Kerguelenpflanzen besitzt A, Selago in ausgeprägtem Maasse die Fig. 1. Junge Pflanze. Nat. Gr. 1) Die mit einem * versehenen Angaben verdanke ich Herrn Prof. A. I, W.Schimper, Botanische Zeitung, 1902, Heft I | ENTER Fähigkeit, an den verschiedensten Standorten ihr Fortkommen zu finden. Sie gedeiht in der freien, von Winden unaufhörlich durchbrausten Tundra, wie in schützenden Felsspalten; sie zieht sich an den Berghängen bis nahe zu 2000’ hinauf (19, p. 129), vermeidet aber auch die Sümpfe der Niederungen nicht; sie vermag sich also mit Leichtigkeit den wechselnden äusseren Bedingungen anzupassen. Entsprechend dieser Anpassungsfähigkeit ist der Habitus der Pflanze je nach ad Standort etwas verschieden, eine Eigenthümlichkeit, welche die meisten anderen Kerguelen- pflanzen — theilweise in noch viel höherem Maasse (Ootula plumosa, Ranumeulus crassipes, Leptinella pluumosa) zeigen (17, 19). Aber hiervon abgesehen, bringt es schon der ausser- ordentlich dichte Polsterwuchs, wie er für Axorella und ihre nächsten Verwandten typisch ist, mit sich, dass die auf äussere Einflüsse am stärksten reagirenden Organe, die Blätter, an ein und demselben Individuum ganz verschieden ausgebildet sind, je nach der Lage, die ihnen am Polster zukommt (23, p. 6). Fig. 2. Zweig aus der Mitte eines Fig. 3. Zweig von der Unter- Fig. 4. Zweig von einer in ge- Polsters; exponirter Standort. seite eines Polsters. schützter Lage (Felsspalte) ge- Nat. Gr. Nat. Gr. wachsenen Pflanze. Nat. Gr Betrachten wir zunächst ein Axorella-Polster von gewöhnlichem Habitus, d.h. von der Wuchsart, wie sie sich an den Bergabhängen, in der Tundra, in den von stürmischen Winden durchbrausten Thälern am häufigsten findet.* Es fällt uns sofort der Unterschied auf zwischen den Blättern der Mitte einerseits (Textfig. 2) und denjenigen am Rande und auf der Unterseite des Polsters andererseits (Textfig. 3, 4)!). Bei diesen ist die Spreite bedeutend grösser, facher und in stumpfem Winkel gegen den Blattstiel abgesetzt; der Blattstiel selbst zeigt, namentlich auf der Polsterunterseite (Textfig. 3), eine beträcht- liche Ueberverlängerung. Die Blätter der Polstermitte dagegen sind kleiner, steil aufge- richtet, fast in directer Fortsetzung des Blattstieles. 1) Fig. 4 ist die Reproduction einer Wuchsart von geschütztem Standort, die als solche mit den Randzweigen gleiche Ausbildung zeigt. a Diese Verschiedenheit in der Ausbildung der Blätter, die sich auch bei den chilenischen 4xorella-Arten und manchen anderen Polsterpflanzen geltend macht (23, p. 6), hat ihre Ur- sache einmal in der ungleichen Vertheilung des verfügbaren Raumes, ferner in der grösse- ren oder geringeren Exponirtheit der Blätter den Luftströmungen gegenüber, und endlich in der je nach der Lage verschieden starken Belichtung. In der Mitte des Polsters ist die Sprossbildung am reichlichsten, die Zweige stehen dicht gedrängt: die Blätter werden sich daher gegenseitig in der Entfaltung beeinträchtigen. Die Polstermitte ist ferner den Winden am meisten ausgesetzt und zugleich derjenige Theil, welcher den ganzen Tag über directes Lieht empfängt, während die Seitenflächen und namentlich die unteren Ränder abwechselnd zeitweise beschattet werden. In weit höherem Maasse wird sich der Windschutz, und mehr noch der Lichtmangel, auf der Polsterunterseite fühlbar machen. Um das spärlichere Licht besser ausnützen zu können, verlängern die Blätter ihre Stiele bedeutend, besonders auf der Unterseite des Polsters (Fig. 3); die Spreiten werden nicht nur grösser angelegt, sondern sie nehmen gleichzeitig auch eine möglichst günstige Stellung zu den Lichtstrahlen ein. Hierzu kommt noch eine ganz erhebliche Verschiedenheit in der Anordnung der >Licht- und Schattenblätter« an ihren Tragaxen: die ersteren sind mit ihren scheidenartigen Blattstielen dicht in einander geschoben, sodass nur die Spitzen der Spreiten frei hervorragen (Fig. 2), während die Schattenblätter in viel weiteren Abständen auf einander folgen (Fig. 3 und 4, Da nun, wie wir später sehen werden, die jungen Zweige ihre Widerstandsfähigkeit in erster Linie der Belaubung verdanken, so erscheinen die dicht beblätterten Sprosse inmitten des Polsters starr und fest, während die Randzweige infolge der lockeren Anordnung der Blätter des Haltes fast gänzlich entbehren. Die Dichte der Belaubung übt naturgemäss auch einen Einfluss auf die assimila- torische Thätigkeit aus: Inmitten des Polsters vermögen nur die allerjüngsten Blätter zu assimiliren — die übrigen sterben frühzeitig ab —, während am Rande, wo der Bau un- gleich lockerer ist, das Licht auch noch von den tiefer gelegenen Blättern ausgenutzt wer- den kann. Die grüne Farbe findet sich demnach in der Polstermitte nur in der allerober- flächlichsten Schicht, während sie am Rande auch in tieferen Lagen erhalten bleibt. Von den Randzweigen kaum zu unterscheiden sind die Sprosse der an geschützten Standorten, z. B. in Felsspalten, vorkommenden Exemplare (Fig, 4)!). Diese Aehnlichkeit ist auf zwei diesen beiden Lagen gemeinsame Eigenthümlich- keiten zurückzuführen: Schwache Belichtung und Schutz vor dem Wind. Der Hauptfactor wird wohl der in beiden Fällen spärlichere Lichtzutritt sein. Denn trotz der vielen Nieder- schläge ist für Kerguelen’s Land eine bedeutende Insolation nachgewiesen (19, p. 128) 2), sodass die Bedingungen zur Bildung von Licht- und Schattenblättern vorhanden sind. Nebstdem ist auch unzweifelhaft der geschützte Standort der Schattenpflanze und die im Vergleich zur Polstermitte geschützte Lage der Randzweige auf die Flächenentwickelung und Stellung der Spreite ebenfalls von Einfluss. Weit stärker modifieirt als die oben erwähnten, erscheinen die in Fig. 5 und 6 wieder- gegebenen Wuchsarten. Die erstere stellt einen Theil eines kleinen, vollständig unter Wasser gewachsenen und deshalb krüppelhaft gebliebenen Exemplares dar. Die Lamina finden wir hier noch weit stärker ausgebildet und überdies dünner und schwächer, als bei ı) Von der Reproduction eines Randzweiges wurde Abstand genommen, da eine solche eine blosse Wiederholung von Fig. 4 gewesen wäre. Die Sprosse der Polsterunterseite dagegen zeigen infolge des stür- keren Lichtmangel» etwas abweichenden Habitus,. Für November, December, Januar: mittlere Insolation -+ 31,2° C.; Muximum 42° (]. c.). pr ze den Schattenpflanzen. Die Zweige sind schlaff, niederliegend, sodass von einem eigentlichen Polster nicht die Rede sein kann. Fig. 6 endlich, welche vom normalen Typus die grössten Abweichungen aufweist, stellt einen pilzkranken Zweig dar. Die Blattspreiten sind meist bedeutend dünner und flach ausgebreitet, die Stiele häufig auf das sechs- bis achtfache verlängert. Die Pflanze, welcher die inficirten Zweige entnommen wurden, trug reichlich Blüthen und zeigte durchaus typischen, dichten Wuchs. Nur die wenigen, abnorm modifieirten Sprosse ragten weit aus der Polstermitte empor und blieben steril. * Blattstiel und Spreite tragen kleine schwarze Flecken, welche sich unter dem Mikro- skop als Fruchtkörper eines Pilzes herausstellen. Leider fehlen die Sporen, sodass es mir nicht möglich ist, den Pilz zu bestimmen. Die Fruchtkörper haben Aehnlichkeit mit den- jenigen von Microthyrium- oder Asterina-Arten, welch’ letztere ja namentlich auf der süd- lichen Hemisphäre als Blattparasiten sehr verbreitet sind (9, p. 454 f., pl. 164. 15, p. 59, 21, p. 52 und 77). Allerdings ist mir kein Fall bekannt, dass durch Asterina abnorme Aus- Fig. 5. Submers gewachsenes Exemplar. Fig. 6. Pilzkranker Zweig mit abnorm ver- Nat. Gr. längerten Blattstielen. Nat. Gr. bildung der Blätter bedingt wurde. An den mir zur Verfügung stehenden Material lässt sich übrigens natürlich nicht feststellen, ob die sonderbare Wuchsart wirklich eine Folge der Pilz- infeetion ist. Bei Weitem nicht alle Blätter zeigen Ueberverlängerung des Stieles und Ab- tlachung der Spreite; sie nehmen häufig bloss den Habitus der Schattenblätter an. Auch steht der Grad der Modification eines Blattes in keinem Verhältniss zur Zahl der darauf befind- lichen Fruchtkörper. So waren beispielsweise auf dem in Textfigur 6 wiedergegebenen, vom normalen Typus sehr stark abweichenden Blatt fast gar keine, auf anderen, bloss zum Schattenblatt-Typus modificirten dagegen sehr zahlreiche Fruchtkörper vorhanden. Ein anderes, durch den gleichen Pilz inficirtes Axorella-Polster zeigte nur vergilbte Färbung ;* die Ueberverlängerung des Blattstieles fehlt hier fast gänzlich, doch kommt diese Form in Gestalt und Anordnung der Blätter dem Schattentypus sehr nahe. Die Infection ist auch ungleich schwächer, als bei der in Fig. 6 dargestellten Wuchsart. Die pilzkranken Arorella- Polster fanden sich an durchaus freien, sehr windigen Standorten, sodass ein möglichst dichter Bun. Wuchs zu erwarten gewesen wäre. Da nun im Gegentheil bei der einen Form das ganze Polster, bei der anderen wenigstens einzelne Theile desselben auffallend locker gebaut sind, so erscheint die Annahme, dass die Pilzinfection die Wuchsänderung bewirkt habe, zum mindesten plausibel. Die Axorella-Polster tragen das ganze Jahr hindurch kleine, unscheinbare, die Laub- blätter kaum überragende Blüthen;* doch fällt die Hauptblüthezeit in die Monate October und November (19, p. 127). Die Farbe der Kronblätter ist blass grünlichgelb (12, p. 24. A.F.W.Schimper), nicht rosa, wie Hooker angiebt (9, p. 254, pl. 99). Auf welche Weise die Bestäubung vermittelt wird, ist zur Zeit unbekannt. Die Blüthen (Textfig. 7« und b) sind typisch protandrisch, demnach ist Selbst- bestäubung ausgeschlossen. Dasselbe gilt viel- leicht von der Geitonogamie, da die Blüthen le Fanfig genug sich ganz gleich“ .,. „, Blüthendolde im Fig. Tb I dolde i mässig entwickeln. Für Anemophilie spricht Seren Zustande. aan onen Amel der Mangel an Schauapparaten, für Insecten- Grösse 4:1. Grösse 4:1. bestäubung die Ausbildung des drüsigen Stylopodiums. Die Samenentwickelung scheint sehr langsam vor sich zu gehen; wenigstens erwähnt Naumann (19, p. 127), dass Anfangs Februar noch keine reifen Samen zu finden waren. Die Randzweige der Arorella-Polster bleiben steril,* doch scheint die Ausbildung der Blüthen nicht so ausschliesslich auf die centralen Partien beschränkt zu bleiben, wie bei den südamerikanischen Axorella-Arten (23, p. 7). Anatomie der Azorella Selago Hook. fil. Die anatomischen Untersuchungen wurden fast ausschliesslich an Pflanzen von der als »gewöhnlich« bezeichneten Wuchsart vorgenommen. Nur bei den Blättern, welche, wie schon erwähnt, gegen Veränderungen der äusseren Bedingungen am empfindlichsten sind, habe ich die abweichenden Formen zum Vergleich herbeigezogen. Infolge der nahezu ausschliesslich krautigen Beschaffenheit der Pflanze war es mir möglich, von fast sämmtlichen Theilen Mikrotomschnitte herzustellen. Junge Blätter und Axen boten hierbei keinerlei Schwierigkeiten; verholzte Blätter hingegen konnten gar nicht, stärkere Aeste und der ca. 40 mm dicke Hauptstamm erst nach Entfernung des Periderms mit Hülfe des Mikrotoms geschnitten werden. Die anatomischen Untersuchungen erstrecken sich auf: 1. das Blatt, 2. die Blüthe, 3. die Sprossaxe, 4. die Wurzel. 1. Das Blatt. Die kleine, derbe, etwas succulente Lamina ist durch tiefe Einschnitte in meist fünf Zipfel gespalten, wovon je die zwei seitlichen in engerer Beziehung zu einander stehen. Der Blattstiel ist so stark scheidenartig verbreitert, dass er wie ein zur Lamina gehöriger Theil erscheint. Auf der Unterseite (Aussenseite) ist eine Trennung von Spreite und Stiel schlechterdings unmöglich. Die Blätter sind sämmtlich sehr eng in einander geschachtelt und steil aufgerichtet, die jüngsten zusammengefaltet, sodass sie wie Knospen aussehen. Je älter das Blatt wird, um so weiter Öffnet sich die Lamina, deren Zipfel schliesslich in eine Ebene zu liegen kommen. Nur die obersten Blätter eines jeden der unzähligen Zweige, welche die riesigen Polster bilden helfen, sind lebende Organe. Weitaus der grösste Theil besteht aus abge- storbenen, aber in der Form theilweise vollständig erhaltenen Blattgebilden, deren breite Scheidenstiele die jungen Zweige am Grunde vollständig umwachsen und ihnen dadurch Festigkeit verleihen. Das Blatt ist dorsiventral gebaut. Auf einem Querschnitt durch den Mittellappen — die Seitenlappen zeigen analoge Verhältnisse — finden wir von oben nach unten fortschrei- tend: die Oberseitenepidermis, drei bis vier Lagen von Palissadenzellen, das Schwamm- parenchym, eine Zellschieht von ganz ähnlicher Ausbildung, wie die Unterseitenepidermis sie zeigt, endlich diese selbst. a. Epidermis. Die Wände der Epidermiszellen sind gleichmässig, aber nicht besonders stark ver- dickt, auf der Unterseite und namentlich auf den Flanken der freien Blattzipfel jedoch mehr als auf der Oberseite. Eine mächtige, deutlich in Längsfalten gelegte und mit getüpfelten Leisten versehene Cuticula bietet Schutz gegen zu starke Transpiration. An den Spitzen und Flanken der Blattzipfel erreicht die Cuticula besondere Mächtigkeit (5 y), um dann nach der Blattbasis hin rasch abzunehmen. Die Spaltöffnungen liegen fast ausschliesslich auf der oberen Blattfläche. Unterseits fehlen sie an den freien, steil aufgerichteten Spitzen gänzlich und treten auch basalwärts nur in geringer Zahl auf. Die Schliesszellen sind von gewöhnlichem Bau und meistens schwach eingesenkt, bisweilen aber auch in gleicher Höhe mit den übrigen Epidermiszellen oder gar über diese erhaben. Die von Hooker (9, p. 284, pl. 99) beschriebenen und abgebildeten »Haare oder Borsten« auf der Blattoberseite (lamina... intus setoso-ciliata) längs der Nerven fehlen dem mir zur Untersuchung gegebenen Material meistens. Wenn sie aber an einem Spross auftreten, so sind alle Blätter, auch die abgestorbenen, damit behaftet. Diese »Borsten« sind durchschnittlich 2—3 mm lange, meist nach oben gekrümmte Trichome, über deren Zweck ich keine Auskunft zu geben vermag. Sie treten, wie ge- sagt, lange nicht an allen Exemplaren auf — Kidder (12, p. 23) hat sie an dem von ihm gesammelten Material überhaupt nicht gefunden. Vielleicht sind sie auf Individuen be- stimmter Standorte beschränkt. Die meisten — aber durchaus nicht alle — blüthentragen- den Sprosse wiesen mit Borsten behaftete Blätter auf. £ Die Trichome stehen nur über den Blattnerven, treten aber, soweit ich beobachtet habe, mit diesen in keinerlei Beziehung. Ihre Lokalisirung scheint mir weit eher mit dem die Gefässbündel begleitenden mechanischen Gewebe in Zusammenhang zu stehen. IH Te Die Unterseitenepidermis des mittleren und basalen Blatttheiles erweckt den An- schein, als ob sie zweischichtig wäre. Die direct unter der Epidermis liegende Schicht beginnt nämlich dort ähnliche Ausbildung anzunehmen, wie die Oberhaut selbst: die Mem- branen verdicken sich, die Zellen schliessen unter sich und gegen die Epidermis lückenlos zusammen, während die Intercellularen gegen das Mesophyll hin um so reichlicher auftreten; der Gehalt an Chloroplasten (Chlorophylikörner oder Leucoplasten?) wird sehr gering. Was aber hauptsächlich dazu beiträgt, den Anschein einer zweischichtigen Oberhaut zu erwecken, ist die gegenseitige Verfestigung der Zellen der beiden äussersten Schichten: die Zellen greifen zahnartig in einander, während die der zweiten und dritten Schicht mit den Flach- seiten auf einander treffen, was namentlich deutlich im Stiel hervortritt. Selten ist ein Sehnitt durch ein Blatt erhältlich, auf welchem nicht die beiden äussersten Zelllagen durch eine von Kante zu Kante ziehende Lücke vom Mesophyll getrennt sind und dadurch zu- sammengehörig erscheinen. Trotzdem rechne ich nur die äusserste Zellschicht zur Epidermis; denn nicht das Aussehen, sondern die Function eines Gewebes ist für die Wahl der Benen- nung ausschlaggebend (6, p. 93): im vorliegenden Falle also Schutz gegen mechanische Ein- griffe oder gegen zu starke Transpiration. Die Dicke der Zellwände ist aber wohl zu ge- ring, um mechanischen Schutz zu gewähren, und Herabsetzung der Transpiration durch Cutinisirung ist ebenfalls ausgeschlossen, denn die fragliche zweite Schicht stimmt, im Gegensatz zur Epidermis, in ihrem tinctionellen Verhalten durchaus mit dem Mesophyll überein. Die Ursache für die Lostrennung der beiden äusseren Zellschichten der Blattunterseite anzugeben, ist mir nicht möglich. Ab und zu ist eine Verschleimung der an einander gren- zenden Wände der zweiten und dritten Schicht nachzuweisen; dass eine solche aber jedesmal eintritt, wage ich nicht zu behaupten. Wo sich die Blattzipfel vereinigen, werden die Epidermiszellen gross und dünnwandig und tangential etwas verkürzt, sodass sie ein etwaiges Zusammenfalten der Blattspreite nicht behindern. b. Mesophyll. Im Anschluss an die mechanischen und physiologischen Schutz gewährende Epidermis wollen wir zunächst das mechanische Gewebe des Mesophylls untersuchen. Auf die Epidermis folgen bei sämmtlichen fünf Blattzipfeln mehrere Lagen verholzter, prosenchymatischer Zellen, welche auf der Aussenseite von der Spitze an über die Stelle der stärksten Wölbung hinweg einen Mantel bilden und sich dann — zuletzt nur noch eine einzige Schicht stark — auf die freien Kanten der Blattlappen zurückziehen. Nachdem sich diese zur Lamina zusammengeschlossen haben, treten die Stereome ausschliesslich auf den allein exponirten Flanken auf. Oberseits ist das mechanische Gewebe auf eine mediane Scelerenchymplatte beschränkt, unter welcher im oberen Blatttheil noch eine bis zwei Palissadenschichten liegen, wogegen nach der Blattbasis hin die mechanischen Elemente tiefer in das Mesophyll eindringen und das mediane Gefässbündel zu erreichen streben. Im Blattstiel sind die Ränder nur zwei bis drei Zellschichten stark und entbehren des mechanischen Gewebes gänzlich. Dagegen werden die Gefässbündel von Strängen sclerenchymatischer Elemente begleitet, und die Membranen der Grundgewebezellen selbst verholzen frühzeitig. Das bei den Umbelliferen so weit verbreitete Collenchym (4, 3, 26, p. 477) fehlt fast gänzlich. Nur im Blattstiel finden sich kleine Gruppen collenchymatischer Zellen unter- ee halb (ausserhalb) des mittleren Gefässbündels. Weit seltener und vor allem auch schwächer tritt das Collenchym in Begleitung der seitlichen Stränge auf. Die Basis des Blattstieles verwächst mit den peripheren Theilen der Tragaxe (Taf. I, 8), was nach K. Reiche auch bei den südamerikanischen Mulinum-Arten zutrifft (23, p. 7). Die eben gegebene Anordnung der mechanischen Elemente findet sich jedoch nur bei den jüngsten, noch functionsfähigen, nicht aber bei den älteren, abgestorbenen Blättern. In diesen verholzen vielmehr die Wände sämmtlicher Elemente (das Canalepithel ausgenommen) vollständig, und diese dicht gedrängt stehenden, verholzten Blattgebilde sind ohne Zweifel in ganz hervorragendem Maasse an der Festigung und Aussteifung der Polster bethätigt. Das Assimilationsgewebe ist, wie schon hervorgehoben wurde, deutlich in Palis- sadenparenchym und Schwammparenchym geschieden. Das Palissadenparenchym ist drei bis vier Schichten stark und besonders mächtig, entwickelt in den freien Blattlappen, vorab dem mittleren. Die Zellen sind, sofern man nur genügend dünne Schnitte untersucht, durch sehr zahlreiche, wenn auch enge Intercellularen getrennt, welche vorwiegend parallel zur Längsaxe der Palissaden verlaufen. Der Bau des Palissadenparenchyms muss daher entschieden als ein ziemlich lockerer bezeichnet werden; dies kommt namentlich auf Sagittalschnitten, aber auch schon auf Querschnitten zur Geltung. Die Elemente der innersten Palissadenschicht werden fast ausschliesslich zu Sammelzellen umgestaltet. Unterhalb der früher erwähnten Trichome tritt das Assimilationsgewebe etwas zurück: auf die Epidermis folgen zunächst ein bis vier Schichten polyedrischer Zellen mit verdickten Wänden; erst unter diesen kommt das Palissadenparenchym wieder zur Entwickelung. Das Schwammparenchym ist ebenfalls ziemlich mächtig entwickelt und wird von der Unterseitenepidermis nur durch die früher erwähnte »pseudoepidermale« Schicht getrennt. Die typische Ausbildung des Schwammparenchyms ist aber nur auf Sagittalschnitten ersicht- lich. Die Intercellularen sind zwar weiter, als diejenigen der Palissaden, doch ohne dass dadurch der Bau ein besonders lockerer würde. Im Mesophyll verlaufen die Secretgänge, wenigstens was die Hauptstämme anbelangt, durchaus gesetzmässig, wie aus Textfig. 8 zu sehen ist. Sie werden von sehr schwachen Gefässbündeln begleitet, an deren Siebtheil sie sich unterseits anschliessen. Auch phloömständige Secretgänge kommen vor (15, p. 722), sind aber so fein, dass sie erst nach Anwendung geeigneter Tinctionsmethoden sicher nachgewiesen werden können. Im Blattstiel verschmelzen die Secretgänge zu drei Stämmen, die Gefässbündel zu drei Strängen, unter welchen der mittlere der Fig. 8. Vertheilung der stärkste ist. Diese Blattspurstränge bestehen aus wenigen, sehr a engen Ring- und Schraubengefässen, welchen sich auf der Oberseite gewachsenen Blatte;sche- mehr oder minder mächtige Züge langgestreckter, verholzter, meist atıaır N Grössca5 ie Inhalt führender Zellen anschliessen. Diese Elemente sind es, welche auf Querschnitten durch Gefässbündel am meisten auffallen, da sie die Gefässe sowohl an Lumen, als auch an Zahl, bedeutend übertreffen. Fig 8° er Vergleicht man nun die Blätter der gewöhnlichen Wuchsart mit den- jenigen der übrigen Formen, so findet man, dass die Abweichungen im anatomischen Bau weit geringer sind, als in der äusseren Gestalt. Zwar wird man auf den ersten Blick allerlei Verschiedenheiten zu entdecken glauben, da die ungleiche Ausbildung der Blatt- spreiten eine Täuschung in Bezug auf die Proportionen leicht möglich macht: eine grössere Lamina wird bei gleicher Dieke weniger den Eindruck von Suceulenz erwecken, als eine kleine. Epidermis und Cuticula sind bei allen Wuchsformen gleich entwickelt, doch weist jene bei der normalen etwas weniger Spaltöffnungen auf, als bei den übrigen. Das Palissadenparenchym ist überall drei- bis vierschichtig, ausgenommen bei dem unter Wasser gewachsenen Exemplar, wo nur zwei bis drei Lagen vorkommen. Die Palissadenzellen zeigen kleine Verschiedenheiten in Bezug auf ihre Dimensionen: sie sind am längsten beim normalen Typus resp. bei den abnorm gestreckten Exemplaren (Textfig. 2, 9) etwas kürzer bei den Schatten- und Randblättern (Textfig. 4) und den ähnlich gestalteten, ver- silbten Blättern der schwächer infieirten Form (vergl. S. 7 dieser Arbeit). Bedeutend kür- zere und schmälere Palissaden weisen die Sumpfblätter auf (Textfig. 5), wo die Zellen ausser- dem noch sehr unregelmässig gestaltet sind. Im Schwammparenchym zeigt wiederum nur die untergetauchte Pflanze erhebliche Abweichungen, indem die Intercellularen viel weiter und die Zellen der Blattmitte fast sternförmig werden. Grössere Unterschiede findet man in der Ausbildung der mechanischen Elemente. Die normalwüchsige Form zeigt Scelerenchymbelege nur an den Spitzen, den Flanken und vor dem mittleren Secretgang auf der Blattoberseite. Die abnorm verlängerten Blätter habe ich stets abgestorben und ganz verholzt gefunden; bei den weniger stark veränderten desselben Exemplares verholzt ausser den gewöhnlichen Sclerenchymbelegen nur noch die Unterseiten- epidermis. Das gleiche gilt von den Schattenblättern, wo überhaupt die Verholzung früher eintritt, als beim normalen Typus; doch fehlt die mediane Sclerenchymplatte auf der Ober- seite, was offenbar eine sehr zweckmässige Einrichtung ist, indem aller verfügbare Raum dem Assimilationsgewebe erhalten bleibt. — Die Sumpfblätter führen nur auf den Spitzen und Flanken Selerenchym. Somit ergiebt sich, dass die dichtstehenden Blätter naturgemäss weniger Stereome besitzen, als die locker angeordneten, und dass bei dem unter Wasser gewachsenen Typus das mechanische Gewebe, wie bei den Wasserpflanzen, zurücktritt. Der dichte Polsterwuchs, wie auch die Gestaltung und der anatomische Bau der Blätter, verweisen Arxorella Selago unter die Xerophyten. Zwar ist das Klima der Kerguelen ein ausserordentlich feuchtes !), doch wird die Wasseraufnahme infolge der constant niedrigen Temperatur?) stark beeinträchtigt (25, p. 713 ff), Nach Hann (7, p. 464) beträgt die relative Feuchtigkeit im Sommer 79, im Winter 91%. 2) Hann. e. p. 464: Mittlere Soemmertemperatur 6,4° C., Mittlere Wintertemperatur 2°C. Jahresmittel 4,2°C, Die Bodentemperatur, über welche ich keine Angaben finden konnte, wird — da die Gletscher au: dem Innern der Insel bis nahe zum Meer herabsteigen — wohl eine verhältnissmässig sehr niedrige sein. Botanische Zeitung 1W2. Heft L 2 BEN 25 andererseits die Transpiration durch die fast ununterbrochenen, heftigen Luftströmungen gefördert (25, p. 86, 22, p. 313). Der Xerophytencharakter kommt, abgesehen vom Polsterwuchs, in erster Linie zum Ausdruck in der die Suceulenz bedingenden starken Entfaltung des Palissadenparen- chyms (22, p. 6 ff... Diese erscheint, in Anbetracht des nebligen, niederschlagsreichen Klimas der Kerguelen, auf den ersten Blick zwar etwas befremdend, lässt sich aber aus der schon betonten, bedeutenden Insolation während der Sommermonate (31,2°C. im Mittel, 42°C. im Maximum) wohl erklären. Zum Theil mag vielleicht die starke Ausbildung des Assimilationsgewebes auch dem Umstand zuzuschreiben sein, dass nur eine verhältnissmässig sehr geringe Zahl von Blättern functionsfähig ist und doch für die gesammte Production organischer Substanz aufzukommen hat. Was den Polsterwuchs anbelangt, so ist von Moseley (17, p. 387) die Ansicht aus- gesprochen worden, dass darin vielleicht eine Einrichtung zur Aufspeicherung von Wärme zu erblicken sei. Der genannte Forscher hatte nämlich im Innern der Polster bis zu 5° F. höhere Temperaturen, als in der umgebenden Luft, beobachtet. Nun kommen aber auf Kerguelen’s Land extrem niedere Temperaturen nicht vor: nach Hann ]. c. beträgt das Minimum im Winter — 1,7°C. Auch ist man mehr und mehr zur Ueberzeugung gekommen, dass die Schutzvorrichtungen der Pflanzen gegen Kälte im Protoplasma selbst zu suchen, und die vermeintlichen Schutzmittel meist als Vorkehrungen gegen Austrocknungsgefahr aufzufassen sind (25, p. 47, 717). Es ist schon darauf hingewiesen worden, dass der Polsterwuchs für viele Pflanzen exponirter Standorte charakteristisch ist, und zwar kommt dabei nicht der mechanisch ab- scheerende Einfluss des Windes, sondern lediglich seine austrocknende Wirkung in Betracht (22, p. 313), sodass wir also den Polsterwuchs als xerophile Einrichtung zu betrachten haben. J 2. Die Blüthe. Die kleinen, unscheinbaren, grünlich-gelben Blüthen stehen entweder einzeln, oder aber — und dies ist der gewöhnliche Fall — es treten ihrer zwei oder drei zu einer kleinen, von Involucralblättern eng umhüllten Dolde zusammen (Textfig. 7a und b). Die ganze Inflorescenz ist vor der Entfaltung der Blüthen tief in die obersten Laubblätter ein- gesenkt und hebt sich auch nach dem Aufblühen nur, wenig über sie empor. Die Involucralblätter haben bei A. Selago ihren ursprünglichen Hochblattcharakter noch vollkommen beibehalten, indem sie stets in der nämlichen Zahl, wie die Blüthen auf- treten (4, p. 85). Sie sind, im Verhältniss zu diesen, sehr gross, sodass sie die jungen Dolden überragen. Von den Laubblättern weichen sie relativ wenig ab. Die Modification bezieht sich namentlich auf die Spreite, welche bis auf eine einzige, zahnförmige, succulente Spitze, den Mittellappen, reducirt wird. Selten sind noch Andeutungen von Seitenlappen vorhanden. — Der weitaus grösste Theil des Involucralblattes entfällt auf den Stiel, der seine typische, scheidenartige Ausbildung beibehält. Er variirt übrigens ziemlich stark, so- wohl in Form, als auch in Grösse; manchmal ist er auf der Aussenseite der Mittelrippe (oder auch etwas rechts davon) geflügelt. Das Aufblühen der Dolden geht auf verschiedene Weise vor sich: bald entwickeln sich die Blüthen gleichzeitig, bald succedan. Bei dreigliedrigen Dolden sind häufig zwei Blüthen gleich weit, die dritte aber weniger weit in der Entfaltung vorgeschritten. Die Blüthe selbst zeigt in jeder Beziehung vollkommen den Umbelliferentypus. Sie EI A ist ausgesprochen protandrisch, derart, dass die Fertigstellung der Griffel erst nach Verlust der Corolle und der Staubgefässe vor sich geht (Textfig. 75). Die Kelchzipfel sind verhältniss- mässig lang, oft sehr ungleich ausgebildet, dann nämlich, wenn eines der Mericarpien gegen das andere im Wachsthum zurückbleibt, was nicht selten vorkommt. Die Kronblätter sind selbst in der Knospe nicht eingerollt, sondern neigen sich nur leicht über den Staubgefässen und Griffeln zusammen. Der Form nach sind sie einfach, spitzoval und, wie bei den übrigen Axorella-Arten, einnervig (4, p. 127). Ihre Epidermis- zellen zeigen auffallend stark gewellte Wände. Die Staubgefässe sind, entsprechend der Stellung der Blüthenblätter, in der Knospe vollkommen aufrecht. Wie bei der Mehrzahl unserer einheimischen Umbelliferen scheinen sie auch bei 4. Selago sich nicht gleichzeitig, sondern succedan zu strecken. Nach dem Aufspringen der oben zusammenneigenden Thecae krümmen sie sich nach aussen und abwärts. Die glatten Pollenkörner (Taf. I, Fig. 10) haben viel Aehnlichkeit mit denjenigen von Hydrocotyle vulgaris (4, p. 59). Sie sind stumpf dreikantis, mit schwach gewölbten Seitenflächen, 28 u lang bei 16 u Querdurchmesser. Auf jeder der abgestumpften Kanten befindet sich eine Austrittsstelle für den Pollenschlauch. Die Griffel sind im männlichen Zustand der Blüthe (Textfig. 7a) nebst dem zugehörigen Polster etwa 0,95 mm lang, anfänglich vollkommen aufrecht, später wie bei Aydrocotyle gegen einander geneigt. Nach dem Abfallen der Blumenblätter strecken sich die Griffel unter gleichzeitigem Auswärtskrümmen, sodass sie, das Stylopodium mitgerechnet, eine Länge von bis 4 mm erreichen können. Die Streckung der Griffel scheint rasch vor sich zu gehen, da die Blüthen, wenn sie den weiblichen Zustand erreicht haben, in ein und derselben Dolde viel gleichmässigere Ausbildung zeigen. Das Stylopodium ist, im Vergleich zu dem unserer einheimischen Umbelliferen, sehr schwach entwickelt; es stellt in der That eigentlich nur eine basale Anschwellung des Griffels dar. Die Epidermis ist mit einer ziemlich gleichförmigen Cuticula überkleidet und besitzt nicht sehr zahlreiche, tief eingesenkte Spaltöffnungen. Auf die Epidermis, welche im apicalen Theile sehr dickwandig wird, folgt auf der Aussenfläche und den Kanten, nicht aber auf der Oberfläche, ein kleinzelliges, zartwandiges Gewebe, das nach Behrens (2, p. 371, Taf. I und II, als Nectariumgewebe zu bezeichnen ist. Darunter liegt weitzelliges Pa- renchym, durch welches die Gefässbündel und ein mächtiger centraler Strang aus seleren- chymatischen Elementen ziehen. Dieser Strang entspringt mit breiter Basis jederseits über dem Ansatz der Samenanlage, durchsetzt das Stylopodiumgewebe und steigt, sich allmählich verjüngend und auf der Aussenseite von den Gefässen begleitet, in den Griffel hinauf bis zur Narbe. Auch die Seeretcanäle ziehen durch das Stylopodium in den Griffel hinein, wo sie sich allmählich verlieren (16, p. 348). Dem anatomischen Bau nach scheint also 4A. Selago von dem für die Umbelliferennectarien charakteristischen Secretionsmodus (2, p. 305) nicht abzuweichen. — Die Narbe habe ich nie papillös gefunden. Der Fruchtknoten zeigt, wie schon hervorgehoben wurde, nicht selten verschieden starke Entwickelung der Mericarpien, weist aber sonst morphologisch wie anatomisch den für Umbelliferen typischen Bau auf. In der Wandung finden wir unter der Epidermis eine ziemlich starke Parenchymschicht, dann folgt ein Mantel von feinen, faserartigen, in der Längsrichtung verlaufenden Zellen, hierauf ein ebensolcher von Querfasern und zu innerst noch ein bis zwei Schichten von Längsfasern!) — kurz, ein Aufbau, wie er schon von Die Zahl der abwechselnden Schichten von Quer- und Lingsfasern kann stellenweise ver- mehrt werden, DE; Bro Jochmann (11, p. 21, Tab. III, Fig. 20, 21, 22) für eine Reihe von Umbelliferen-Pericarpien festgestellt worden ist. Aehnliche Verhältnisse zeigt auch die Scheidewand der beiden Car- pelle: in der Mitte Parenchym, dann jederseits längs- und quer- und wieder längsverlaufende Fasern. Diese Faserzüge nehmen nach oben an Mächtigkeit zu und erreichen das Maximum ihrer Ausbildung über dem Ansatz der Samenanlage. Im unteren und mittleren Theil des Fruchtknotens besitzen die Fasern noch Cellulosemembranen und dichten Inhalt, im oberen Theil aber verholzen sie und bilden die schon erwähnten Centralstränge in den Stylo- podien und Griffeln. Ohne Zweifel wird die Verholzung in der heranreifenden Frucht auch die unteren Theile ergreifen, da ja den Azorellineen ganz allgemein ein holziges Endocarp zukommt!). 3. Die Sprossaxe. Die durch niedere Temperatur bedingte physiologische Trockenheit des Bodens ver- ursacht nicht nur eine Reduction der Blattflächen, sondern sie beschränkt gleichzeitig auch die Längsstreckung der oberirdischen Axentheile (25, p. 710), womit der Anstoss zum Polster- wuchs gegeben ist (22, p. 313). Die Verzweigung in einem Axorella-Stock ist eine sehr viel reichere, als es auf den ersten Blick den Anschein hat, denn die jüngsten Sprosse werden durch die dicht- stehenden Blätter dem Auge vollständig verborgen. Die stärkeren Axentheile sind von einem festen, schwarzen Periderm überzogen, welches an Stamm und Wurzel deutliche Querringelung aufweist. Die schwächeren Sprosse erhalten, wie schon wiederholt hervorgehoben wurde, ihre Festigkeit durch eine Hülle von theils abgestorbenen, verholzten, theils lebenden Blättern, deren Stielbasen die Zweige voll- ständig umwachsen. Die Axentheile von Axorella ‚Selago bestehen weit überwiegend aus Parenchym. Die einzigen verholzten Elemente, selbst des Hauptstammes, sind die Gefässe. Da die Blätter so ausserordentlich dicht stehen und ihre Basalenden mit der Tragaxe verwachsen, hat diese nirgends eine Epidermis ausgebildet. Vielmehr geht die primäre Rinde, welche der mechanischen Elemente vollständig entbehrt, in den jüngsten Zweigen unmittelbar in das Grundgewebe der Blattstielbasis über, sodass an dieser Stelle zwischen Axe und Blattstiel eine Abgrenzung fehlt (Taf. I, Fig. S). Die Ränder der Blattstiele lösen sich zuerst vom Zweige los, umfassen ihn aber auch dann noch vollständig, wenn schon zwei oder drei Jüngere Blattstiele sich abzuheben beginnen. Die Anlage der Procambiumstränge und der Zellzüge, welche später das Canal- epithel liefern, beginnt gleichzeitig und zuerst an der Blattstielbasis. Das Canalepithel differeneirt sich sehr rasch und hat seine vollständige Ausbildung erreicht, ehe auch nur ein einziges Gefässbündel im Procambiumstrang entstanden ist. Die drei Gefässbündel des Blattstieles nebst den entsprechenden Secretgängen treten getrennt in den Zweig ein. 1) Die Beobachtungen über die Blüthe erheben nicht im Mindesten den Anspruch auf Vollständig- keit. Zu einer eingehenden Untersuchung ist reichlicheres und besser conservirtes und ausserdem noch lebendes Material erforderlich. Von einer Untersuchung der Frucht muss ich vollständig absehen, da mir Früchte in irgend welchem Reifezustand nicht zur Verfügung stehen. re gr. Die Gefässbündel ziehen nach der Axe hin, die Canäle biegen unmittelbar nach ihrem Ein- tritte ab, verlaufen in der peripheren Rindenschicht abwärts und bilden mit Hülfe von Ana- stomosen ein sehr weitmaschiges hypodermales Netzwerk. Die Fibrovasalstränge ordnen sich in weitem Abstande von der Peripherie zu einem lockeren Ring an. Das einzelne Ge- fässbündel besteht aus sehr wenigen Elementen, die überdies meist durch reichliches Paren- chym von einander getrennt sind. Das Xylem ist — wenigstens in Stamm und Wurzel — lediglich aus Gefässen zusammengesetzt, welche Ring- und Schraubenverdickungen aufweisen. Ob auch im Blatt die Tracheiden fehlen, was kaum zu erwarten ist, konnte ich, der Feinheit der Gefässbündelelemente halber, nicht feststellen. Das Phloöm besteht fast nur aus Paren- chym mit wenigen eingestreuten Siebröhren (Taf. I, Fig. 8 S). Diese fand ich meist zerdrückt und die steil aufsteigende Siebplatte mit dichtem Callus belegt. Bei den bisher untersuchten Axorella-Arten (22, p. 306; 23, p. 309) ist nirgends cam- biales Dickenwachsthum gefunden worden, die Abwesenheit desselben wurde daher vorläufig als für Axorella typisch angesehen. 2 Nach Maassgabe der anatomischen Verhältnisse des Stammes stellt Drude (3, p. 77—79) für die Umbelliferen fünf grosse Gruppen auf und reiht die Gattung Axorella mit folgender Diagnose dem vierten Haupttypus ein: Ohne Diekenwachsthum, die Fibrovasalbündel getrennt. Scheide des Centraleylinders (Phloeoterma) in starken Schichten entwickelt, festrandig und kreisförmig geschlossen, ohne Secretcanäle; diese im Anschluss an die äusseren Phloömschichten in kleinzelligs-weichem Gewebe. Xylemstränge verhältnissmässig schwach. Markparenchym grosse Krystalldrusen führend. Collenehym im Rindenparenchym durch verholzte Hartbaststränge ersetzt.« Axorella Selago weicht fast in allen Punkten von dem durch Drude aufgestellten Axorella-Typus ab: Sie besitzt cambiales, im Alter anomales Dickenwachsthum, die Fibrovasalbündel treten zu einem lockeren Ring zusammen, eine Phloeo- terma fehlt vollständig, ebenso die Krystalldrusen im Markparenchym und die verholzten Hartbaststränge. In ganz jungen Axentheilen sind die schwachen, aus sehr englumigen Elementen zu- sammengesetzten Gefässbündel von einem breiten Mantel aus grosszelligem Parenchym um- geben. Der Gefässbündelring ist also weit nach. innen gerückt, was nach K. Reiche’s Untersuchungen (22, p. 315) für polster- und deckenartig wachsende Pflanzen charakteristisch zu sein scheint. Im einzelnen Gefässbündel sind die parenchymatischen Elemente so stark vertreten, als Gefässe und Siebröhren zusammen genommen, und stehen jenen auch an Lumen nicht nach. Da überdies der Gefässbündelring verhältnissmässig sehr eng ist, so wird es schon in ganz jungen Axen und vor der Bildung des Interfaseicularcambiums un- möglich, die einzelnen Stränge auseinander zu halten. Die erste Volumzunahme erfährt die junge Axe durch Vergrösserung der Grund- gewebezellen und dann durch die Thätigkeit von Phellogen und Cambium. Das Phellogen nimmt seinen Ursprung, wenn der Zweig einen Durchmesser von ca. 0,7 mm erreicht hat. Es entsteht in der dritten bis fünften Zellschicht vom Canalepithel nach aussen gerechnet. Zunächst wird nur Kork, bald aber auch Phelloderm gebildet. Die innersten Schichten der dünnwandigen Korkzellen sind noch lebend, während die peripheren Lagen aus todten, dicht mit schwarzbraunen Inhaltsstoffen erfüllten Elementen bestehen. Das Periderm nimmt in älteren Axentheilen bedeutend an Mächtigkeit zu. So beträgt es in etwa I mm starken Zweigen 60—80 u, in dem 40 mm starken Hauptstamm des unter- suchten Exemplares rund 400 y. a Ungefähr zur gleichen Zeit, wie die Korkbildung, setzt auch die secundäre Holz- und Bastproduction ein. Ungleich der Mehrzahl der Fälle ist bei Axorella Selago der secundäre Zuwachs nach der Peripherie hin bedeutend stärker, als gegen das Centrum. Der »Holzkörper« — wenn diese hier wenig zutreffende Bezeichnung in Anwendung gebracht werden darf — besteht nur aus Ring- und Schraubengefässen, während sonst beim secundären Zuwachs Netz- und Tüpfelgefässe jene zu ersetzen pflegen. Ausser den Tracheen, welche durch reichlich ein- gestreutes Parenchym in lockere, radiale Reihen geordnet sind, kommen keinerlei verholzte Elemente vor. Noch ungleich stärker ist die Parenchymbildung auf der Bastseite. Die Siebröhren werden nur in ziemlichen Intervallen in kleinen Gruppen eingestreut (Taf. I, Fig. 8 8); der übrige Theil des Bastes besteht ‘lediglich aus regelmässig radial verlaufenden Reihen von dünnwandigem Parenchym, dessen Zellen nach der Peripherie hin stetig an Grösse zunehmen. Durch das Vorwiegen der parenchymatischen Elemente und durch die starke Ent- wickelung des Bastes erhält der sonst noch vollkommen normale Aufbau ein etwas fremd- artiges Gepräge. Dieses wird noch vermehrt durch eine frühzeitig eintretende Desorga- nisation des Parenchyms. In dem Maasse nämlich, als durch die Thätigkeit des Cam- biums einerseits und diejenige des Phellogens andererseits der Axendurchmesser sich ver- grössert, erleidet das primäre Grundgewebe eine Zerrung in tangentialer Richtung. Infolge- dessen degenerirt es allmählich vollständig: der Zellimhalt stirbt ab und die Wände quellen schleimig auf; schliesslich werden die Zellen zusammengepresst und bilden eine schlieren- artige »Füllsubstanz«, welche einen Theil der noch zu erwähnenden Gewebelücken ausfüllt!. Ausser den Canalepithelien verfallen alle Zellen des primären Grundgewebes dieser Desorganisation, welche dann in der Folge auch die peripheren Schichten des secun- dären Bastes ergreift. Da die Thätigkeit des Phellogens mit der reichlichen Bastproduction nicht Schritt zu halten vermag, sind die radialen Reihen des secundären Bastes gezwungen, ihre peripheren Theile in Windungen zu legen (Taf. I, Fig. 9). Dabei treten radial verlaufende, keilförmige Spalten auf, welche oft tief gegen das Cambium eindringen und den Bast in eine Anzahl meist sehr verschieden starker Strahlen zerlegen ?). Da nun die schleimige Desorganisation der Membran nicht auf die Zellen des primären Grundgewebes beschränkt bleibt, sondern auch die peripheren Partien des secun- dären Bastes ergreift, werden die eben erwähnten Spalten und Lücken zum Theil mit der schleimigen Zwischensubstanz erfüllt. Einzelne periphere ‚Gruppen des secundären Bastes widerstehen der Degeneration länger als andere, und wir finden dann isolirte Zellnester in die Füllsubstanz eingebettet (Taf. I, Fig. 9). Infolge der Auflösung der peripheren Rindenpartien springen die Secretgänge, meist nur noch von ein bis zwei Zellschichten umgeben, leistenartig in die grossen Gewebelücken 1) Diese allmähliche Degeneration der Zellwände lässt sich an Serienschnitten sehr.schön verfolgen. In Cyanin-Bosinpräparaten färbt sich die Füllsubstanz, wie die unverholzten Zellwände, roth. Mit Chlorzinkjod erhält man nach einiger Zeit auch Cellulosereaction. Das optische Verhalten zwischen ge- kreuzten Nicols lässt aber darauf schliessen, dass die Füllsubstanz in der Hauptsache aus einer Peetin- verbindung besteht. Auch wiesen Schnitte, welche 35 Tage in Kupferoxydammoniak gehalten worden waren, noch reichlich Füllsubstanz auf; doch gab diese, wie zu erwarten stand, keine Cellulosereaetion mehr. 2) Aehnliche Verhältnisse finden wir nach Lamarliere (14, p. 90) in der Wurzel von Laserpetium. latifolium. ——. Hd vor. Diese erstrecken sich auch zwischen die Canäle, bis zum Phelloderm, dessen innerste Zellreihen gleicherweise der Desorganisation anheimfallen. So finden wir auf dem Querschnitt durch eine ?—3 mm starke Axe (Taf. I, Fig. 9), von aussen nach innen fortschreitend: 1. ein vielschichtiges Korkgewebe (tX IK), Phellogen und Phelloderm (Ph. Phd.), die meist isolirt stehenden Secretgänge (Sec.), hypodermale, mäandrische Windungen von theils lebenden, theils entleerten und in Degeneration begriffenen, radialen Bastreihen (DB), abwechselnd mit weiten Gewebelücken (Z) und schlierenartig gewundenen, allen Krümmungen der Bast- reihen folgenden Zügen von Füllsubstanz (7), in welche wiederum Nester von isolirten Parenchymzellen eingelassen sind, 5. den ausserordentlich parenchymreichen Holzkörper (4), 6. das Mark (M), dessen kleine Zellen vollkommen lückenlos zusammen schliessen. Vom Mark aus gehen in wechselnder Zahl mehr oder minder breite Streifen von Parenchym, welche den Holzkörper in regelmässige Platten oder Segmente zerlegen und demnach als primäre Markstrahlen aufzufassen sind. In jungen Axen liegen die Platten so, dass die kreisförmige Anordnung nicht gestört wird (Taf. I, Fig. 1 7). Unter- sucht man aber ältere Axentheile (3—4 mm stark), so ändern sich die Verhältnisse allmäh- lich. Zunächst setzen sich die radialen Spalten, welche den Bast zertheilen, auf die Mark- strahlen, später auch auf das Mark fort (Taf. I, Fig. 2 Sp). Dabei werden sehr oft die an die Spalten grenzenden Elemente gross und blasig, ihre Membranen verschleimen und liefern Füllsubstanz (Taf. I, Fig. 7 F'). In 5-6 mm starken Axen beginnt im Bereich des Holzkörpers die Ausbildung meristematischer Gewebe an den radialen Spalten und auf der Innenseite der Holz- segmente (Taf. I, Fig. 3DP). Die Zellen, welche an die Gewebelücken grenzen, fangen an sich zu theilen, ganz wie bei der Anlage eines Cambiums. Doch liest der Unterschied da- rin, dass jede der neuentstandenen Zellen sich in gleicher Weise wieder zu theilen vermag (Taf. I, Fig. 7 DP). So entstehen meist sehr regelmässige Reihen von dünnwandigem Parenchym — Dilatationsparenchym — (Taf. I, Fig. 6 DP) (24, p. 22 u. 115 ff.), dessen Zellreihen an den Markstrahlspalten meist tangentiale Richtung zeigen. Diese Anordnung bleibt nicht lange erhalten, sondern die Parenchymreihen werden in der Mediane der Spalten durch den gegenseitigen Druck wieder mehr oder weniger in radiale Richtung gezwungen (Taf. I, Fig. 7). Das Dilatationsgewebe, von beiden Rändern der Spalten gegen die Mediane wachsend, füllt jene bald aus, wobei die äussersten Reihen zerdrückt werder und unter schleimiger Verquellung der Membranen in »Füllsubstanz« übergehen, wie vor ihnen die wm Elemente der primären Markstrahlen. Durch die reichliche Production von Parenchym zwischen die einzelnen Holzplatten werden diese weit von einander abgerückt, sodass späterhin die Zusammengehörigkeit zu ein und demselben Ring häufig genug nicht mehr mit Sicherheit festzustellen ist. Ueberdies bleibt es nicht bei dieser einmaligen Zerklüftung des Holzringes; vielmehr werden sehr bald auch die einzelnen Segmente zertheilt und auseinander geschoben. Derartige Verhältnisse finden wir noch in Aesten von ca. 6 mm Durchmesser. Unter- suchen wir aber ältere Axentheile, so treten uns neue Öomplicationen entgegen. Bei dem auf Taf. I, Fig. 4 dargestellten, $ mm starken Nebenast zweiter Ordnung behalten die ursprünglichen Holzplatten (FH) ihre gegenseitige Lage trotz der nachträglichen Parenchym- OR production noch bei; doch haben sich im Dilatationsparenchym eines jeden Segmentes auf der Innenseite und an den Flanken Folgemeristeme angelegt, welche, wie das normale Cambium, nach dem Holzkörper hin Ring- und Schraubengefässe, sowie reichlich dünn- wandiges Parenchym (s. H.), in entgegengesetzter Richtung Siebröhren und Bastparenchym (s: B) erzeugen. Die neuen Holz-Bastkörper umziehen also die einzelnen Segmente des ursprünglichen Holzringes auf Innenseite und Flanken, während auf der Aussenseite das normale Cambium weiter funetionirt. Dieses hat infolge der Zerklüftung des Central- cylinders natürlich schon längst aufgehört, einen ununterbrochenen Ring zu bilden, setzt sich aber an den Flanken der ursprünglichen Holzplatten mit den neu entstandenen Meri- stemen in Verbindung. So finden wir auf Querschnitten älterer Stammtheile eine wech- selnde Zahl von unabhängig von einander functionirenden Cambiumzonen, wodurch in einem gewissen Stadium (Taf. I, Fig. 4) eine Annäherung an Polystelie erreicht wird. Dieser Eindruck verwischt jedoch sehr bald wieder, indem im Hauptstamm und in den Seitenästen erster Ordnung auch die anomal entstandenen Holzbastkörper ausserordentlich stark zerklüftet werden. Ein Querschnitt durch den Hauptstamm (Taf. I, Fig. 5) bietet ein so complieirtes Bild, wie man es etwa von einem Lianenstamm zu erwarten gewohnt ist (1, p. 619 f., 21, Taf. VI. Die einzelnen Cambien lassen sich jedoch stets leicht an der sehr viel geringeren Grösse und stärkeren Tingirbarkeit ihrer Zellen erkennen, am sichersten da, wo Gefässe in Bildung begriffen sind (Taf. I, Fig. 7, e. @., u. @.). Infolge der starken Zerklüftung der Holzbastkörper, sowie infolge der reichlichen Paren- chymproduction ist eme leichte Verschiebbarkeit der einzelnen Stränge möglich, und in der That findet man auf Querschnitten durch ältere Axentheile niemals alle Stränge quer getroffen, sondern grossentheils schief oder geradezu längs angeschnitten, die einzelnen Stränge unregelmässig anemander verschoben, die Basttheile stark gewunden. Wir haben somit bei Axorella Selago in den jungen Zweigen eine vollkommen nor- male Structur, welche aber im Laufe der Entwickelung hochgradig verändert wird. Die erste Störung erfolgt in 5—6 mm starken Axen durch Bildung von Dilatationsparenchym, wodurch eine Zerklüftung des Holzkörpers bewirkt wird. Das Auftreten von Folgemeristemen und deren Anschluss an das primäre Cambium führt zur Bildung einer Art Polystelie, welche aber, infolge weiterer Zerklüftung, bald gestört und in ein Gewirr getrennter, regellos durch einander gewundener Holzbastsesgmente aufgelöst wird. 4. Die Wurzel. Axorella Selago besitzt eine verhältnissmässig sehr lange und starke Hauptwurzel, von deren oberem Ende kräftige Seitenwurzeln abgehen. Sämmtliche unterirdische Wurzeln des von mir untersuchten Materiales sind mit schwarzem Periderm bedeckt, welches an der langen, biegsamen Hauptwurzel beträchtliche Stärke erreicht und Querringelung aufweist. Es hat sich also hier bereits secundäres Dicken- wachsthum eingestellt. Der primäre Bau ist nur noch erkennbar an den feinen Würzelchen, welche an den- jüngeren Sprossen in den Blattachseln entspringen und sich in den, hauptsächlich aus abgestorbenen Blättern bestehenden, Detritus des Polsters hinabsenken — möglicherweise um aus ihm Nahrung zu beziehen. Diese Würzelchen treten in sehr wechselnder Anzahl auf: manchen Zweigen fehlen sie ganz, an anderen sind sie nur spärlich vorhanden; sehr zahlreich fand ich sie nur bei der submersen Form (Textfig. 5). Dem primären Bau nach gehört die Wurzel von A. Selago, wie die der meisten Um- belliferen (14, p. 60), dem diarchen Typus an. Der enge Centraleylinder ist von breitem Rindenparenchym umgeben, dessen Zellen infolge der frühzeitigen Verkorkung der Endodermis bald absterben. In 0,4 mm starken Würzelchen entsteht in der peripheren Schicht des Centraleylinders das Phellogen. Hypodermal liegen, wie in den oberirdischen Axentheilen, die Secretgänge, die vor der Bildung des Periderms nicht sicher nachgewiesen werden konnten. Im secundären Dickenwachsthum stimmt die Wurzel vollkommen mit dem Stamm überein; nur sind bei jener die Gefässe etwas weitlumiger. Vor dem Auf- treten der Anomalie ist die Wurzel nur durch das Fehlen des Markes, nachher überhaupt nicht mehr mit Sicherheit von oberirdischen Axen zu unterscheiden. Das Dilatationsparenchym entsteht, in Ermangelung des Markes, indem die cen- tralen Schichten des Holzparenchyms in meristematischen Zustand übergehen. Der ganze Process, auch die vielen anderen Umbelliferenwurzeln zukommende Zerklüftung (3, p. 120, 14, p. 90), verläuft durchaus analog wie im Stamm. Doch tritt die Anomalie in der Wurzel stets später, d. h. erst bei beträchtlicherem Durchmesser ein, als in oberirdischen Axentheilen. Eine Grenze zwischen Wurzel und Stamm kann, ausser bei ganz jungen Pflanzen, nicht gegeben werden, da beide denselben Bau aufweisen, sobald die Zerklüftung einsetzt. Wundheilung. Wenn Wurzeln oder oberirdische Axentheile verletzt werden, so entsteht unter der Wunde ein Phellogen, welches Kork und Phelloderm bildet. Wo immer das Phelloderm seinen Ursprung nehmen mag, stets legen sich in ihm Secretgänge an. Diese können somit in verwundeten Axen an den verschiedensten Orten: im Bast, im Holzkörper, im Mark auftreten. Ist die Verletzung eine schwere, verliert z. B. die Pflanze eine Wurzelspitze, so stirbt, in gerader Richtung nach der Basis aufsteigend, ein Gewebestrang oft auf mehrere Centi- meter weit ab: die Parenchymzellen, meist auch die Gefässe, füllen sich mit braunen In- haltsstoffen, die Zwischensubstanz und die Wände der Parenchymzellen verholzen. Das lebende Gewebe trennt sich vom abgestorbenen durch ein Phellogen ab, welches nach dem verholzten, todten Strang hin Kork, in entgegengesetzter Richtung Phelloderma erzeugt. Das Phellogen bildet einen Mantel um einen Kegel von abgestorbenem Gewebe, dessen grösster Durchmesser dem der Wundfläche gleichkommt. Es durchzieht die Axe schief, manchmal sogar senkrecht zu ihrer Längsrichtung, bildet also im letzteren Fall quer ein- springende Platten von »Periderm«. Da sich nun diese Degenerations- und Neubildungsprocesse in der Regel auf mehrere Centimeter von der Wundstelle fortsetzen, so findet man nicht selten auf Querschnitten durch anscheinend ganz gesunde Theile, dass der Holzkörper durch ein im Mark entstandenes Phellogen und die von ihm erzeugten Gewebe: Kork und Periderm, durchsetzt wird; oder ein eigentliches Periderm umgiebt den Holzkörper, wobei das Korkgewebe nach innen, das Phelloderm nach aussen liegt. Bei der in älteren Axentheilen auftretenden Zerklüftung des Holzkörpers werden die durch Wundreiz hervorgerufenen Phellogene in einzelne Stücke zerrissen, welche sich dann zu selbstständigen Ringen von theilweise sehr geringem Durchmesser zusammenschliessen. So kommt es, dass man oft mehrere Oentimeter von der Wunde entfernt eine ganze Anzahl zerstreut liegender, unregelmässiger Phellogenringe findet, welche nach innen Kork, nach aussen Phelloderm erzeugen. Die eingeschlossenen Gewebecomplexe sind abgestorben und, wie die Füllsubstanz, vollständig verholzt. kotanische Zeitung. 1972. Heft I ie Tritt das Wundphellogen an irgend einer Stelle ausserhalb des Cambiums auf, so unter- bleibt hier das Diekenwachsthum und der Bau wird excentrisch. Wird das ganze Cambium von einem »Peridermring« umzogen, so unterbleibt das Diekenwachsthum vollständig und die Wurzel stirbt ein Stück weit in toto ab. Neue Holz und Bast erzeugende Cambien ausserhalb des normalen Meristems entstehen niemals. Die vorliegende Arbeit wurde im Laboratorium des Basler botanischen Institutes ausgeführt. Für die Ueberlassung des Untersuchungsobjectes bin ich dem inzwischen leider zu früh verstorbenen Herrn Prof. Dr. A. F. W. Schimper zu wärmstem Dank verpflichtet. Inhalts-Uebersicht. Moxphologischesundäp1olopischenVoorbemerkun genen 3 = Anatomier. enden Me en ee hal se ne RE RE AED 5 1: Das Blatter sa a He ee et ee N ae a EN 6 8:7 Epidermisue er Aue ie ee ee ee a 6 biMesophylli md ee en ee a 7 Vergleichende Anatomie der Blätter verschiedener Standorte... . 2... 2 222... 9 Bolsterwuchs: „an ran a 9 2: "Die,Blüthew. Fr, 20. 0: Woman rel ee De ee ee a er RE Mer 10 3:3" DiewSprossaxer 2... ee en Ne N 12 4. Die Wurzeln... u) ol Des ed aa enktet ak ee RE E F 16 Wundheilung: . 0 Se a een ae Te a 17 Litteraturverzeichnisev.. ca rn ae ea ee ee A N 19 Figüren-Erklärung! a han 2 nal ee are en ee N 20 Autoren-Verzeichniss. 1. Bary, A. de, Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane. Leipzig 1877. 2. Behrens, W. J., Die Nectarien der Blüthen. Flora 1879. 3. Courchet, M., Etude anatomique sur les Ombelliferes. Ann. sc. nat. II. ser. 17. p. 107. 4. Drude, Umbelliferen. Engler und Prantl. III, 8. 5. Eaton, A. E., The physical Features of Kerguelen Island. Philosoph. Trans. Vol. 168. 6. Haberlandt, Physiolog. Pflanzenanatomie. II. Auflage. Leipzig 1896. 7. Hann, Klimatologie. III. p. 464. Klima der Kergueleninsel. 8. Hemsley, A.L.S., The voyage ofH.M.S. Challenger. Botany. — Vol. 1. Report on the Botany of Kerguelen Island. 9. Hooker, Flora antarctica. Vol. Il. 10. —— Observations on the Botany of Kerguelen Island. Phil. Trans. Vol. 168. 11. Jochmann, E.C.G., De Umbelliferarum structura et evolutione nonnulla. Dissert. Breslau 1854. 12. Kidder, J. H., Contributions to the Nat. Hist. of Kerguelen Island, made in connection with the U. S. Transit-of-Venus Expedition 1874/75. Bull. of the U. S. Nat. Mus. Vol. I (Nr. 1—10). 2. p. 21. 13. Knuth, Blüthenbiologie. Umbelliferen. 2!. p. 459. 14. Lamarliere, G. de, Recherches morphol. sur la famille des Ombelliferes. Thöse de Paris 1893. 15. Leveille, Champignons exotiques. Ann. sc. nat. III. ser. 3. p. 38. 16. Moynet de Villepoix,R., Recherches sur les canaux seereteurs des fruits des Ombelliföres. Ann. sc. nat. V]. ser. 5. p. 348. 17. Moseley, H. N., On the Botany of Marion Island, Kerguelen’s Land and Yong Island of the Heard Group. Journ. Linn. Soc. Bot. Vol. 14. p. 387. 18. Müller, Carl, Phloömständige Secreteanäle der Umbelliferen und Araliaceen. Ber. deutsch. bot. Ges. 1878. Ref. Just. XVI. 1. p. 722. 19. Naumann, F., Flora von Kerguelen. Die naturwiss. Ergebnisse der Expedition 8. M.S. Gazelle Zeitschr. d. Gesellsch. f. Erdkunde. Berlin XI. 1876. Die Kerguelen. p. 126. 20. Oliver, List of Plants collected by Moseley on Kerguelen’s Land ete. Journ. Linn. Soc. Vol. 14. 1875. p. 389. 21. Rabenhorst, Kryptogamenflora. Ascomyceten. I. 2. Abtheilung. 22. Reiche, Karl, Verhandl. Deutsch. wiss. Verein Santiago (Chile). Bd. II. p. 306. 23. Zur Kenntniss einiger chilen. Umbelliferen-Gattungen. Engler’s bot. Jahrb. Bd. 28. Heft 1. 24. Schenck, Beiträge zur Biologie und Anatomie der Lianen. II. Theil. Botan. Mittheilungen aus den Tropen. Heft 5. 25. Schimper, A. F. W., Pflanzengeographie. Jena 1898. 26. Solereder, Anatomie der Dicotyledonen. Umbelliferae. p. 473. Figuren-Erklärung. Tafel I. Die Figuren sind, mit Ausnahme der schematisirten Zeichnungen 1—5, mit Hülfe des Abbe’schen Zeichen- apparates entworfen worden. Den mittelst des Mikrotoms ausgeführten Schnitten ist ein (M) beigefügt. Fig. 1—5. 10:1. Umwandlung der normalen Axenstructur in die anomale, schematisirt. P = Peri- derm und Secretgänge. B=Bast. H= Segmente oder Platten des durch normales secundäres Dieken- wachsthum entstandenen Holzringes. M= Mark. Sp = Spalten oder Gewebelücken. Das desorganisirte Gewebe und die Füllsubstanz sind durch einen etwas dunkleren Ton angedeutet worden. Fig. 1. Axe von 2,5 mm Durchmesser, Structur normal. Fig. 2. Axe von 3,5 mm Durchmesser, Structur normal. Die radialen Spalten (‚Sp) setzen sich in das Mark (M) hinein fort. Fig. 3. Axe von 5 mm Durchmesser. Beginnende Zerklüftung des Holzringes. An den Innen- und Radialseiten der ursprünglichen Holzplatten (ZH) hat sich Dilatationsparenchym (DP) gebildet. Fig. 4. (M.) Axe von8 mm Durchmesser. An den Innen- und Radialseiten der ursprünglichen Holzplatten (7) haben sich secundäre Holzbastkörper (sH, sB) gebildet. Fig. 5. (M.) Theil eines Querschnittes durch den 4 mm starken Hauptstamm. Fig. 6. 240:1. Dilatationsparenchym (DP), auf einer radialen Spalte () rad) in tangentialer Rich- tung entstanden. Fig. 7. (M.) 240:1. Theil eines Querschnittes durch die Axe. Bildung von Dilatationsparenchym (DP). Verquellung der an die radiale Spalte (links) grenzenden Zellen (F). Bildung neuer Gefässe aus dem normalen Cambium: e@ eben entstehendes Gefäss, v@ = Gefässe mit verdickter, aber noch unverholzter Wandung. Fig. 8. (M.) 90:1. Junge Axe u. Blattstielbasis, zwischen beiden keine Grenze. A=Axe. B= Blatt- stielbasis. M = Mark. G = Gefässe, S = Siebröhren. e@ = vom Blattstiel in die Axe eintretendes Gefäss- bündel. See = Secretgänge. UE= Unterseitenepidermis. Fig. 9. 70:1. Querschnitt durch eine 2,5 mm starke Axe, nur etwa !/; dargestellt. M = Mark. H = Holzkörper. @ — Ring- und Schraubengefässe. B= Bast. L = Gewebelücken. # = Füllsubstanz, aus den verquollenen Wänden entleerter und zerdrückter Zellen hervorgegangen. Sec = Secretgang. Ph = Phel- logen. Phd = Phelloderm. IK = lebendes, £X = todtes Korkgewebe. Fig. 10. 420: 1. Pollenkörner in verschiedenen Stellungen. Alcoholmaterial. Elan Didulnst Bolin Da Die Theorie der Verschiebung seitlicher Organe durch ihren gegenseitigen Druck. Zweite Abhandluns. Von L. Jost. Mit 6 Figuren im Text. In einer Abhandlung, die den Titel führt »die Theorie der Verschiebung der seit- lichen Organe durch ihren gegenseitigen Druck« (Botan. Ztg. 1899. Heft 11) war ich in Uebereinstimmung mit K. Schumann (1899), aber unabhängig von ihm zu dem Resultate gelangt, dass Verschiebungen von Seitenorganen, die mit einer Veränderung ihrer gegen- seitigen Contacte verbunden wären, bis jetzt nicht beobachtet sind; die Theorie Schwen- dener’s, die eine Erklärung für solche Verschiebungen geben soll, ist demnach nicht nöthig. Seitdem sind drei Abhandlungen Schwendener’s erschienen, in denen er an dem Vorkommen und an seiner Erklärung der »Verschiebungen« festhält, Die erste Abhandlung (1899) ist im Wesentlichen gegen Schumann gerichtet; in einem Anhang wird auch meine Arbeit besprochen. Obwohl ich mit der Besprechung durchaus nicht einverstanden sein konnte, so hätte ich meinerseits in dieser Frage doch nicht wieder zur Feder gegriffen, daich in Schwendener'’s Mittheilung keine Thatsachen angegeben fand, die für die Existenz von Verschiebungen gesprochen hätten. Es ist ja sehr auffallend, dass Schwendener auf die Feststellung der Thatsachen, also auf die rein botanische Seite der Frage so geringen Werth legt und gelegt hat. Dieser Umstand fand früher seine Erklärung darin, dass Schwendener schon 1878 die nachträglichen Verschiebungen für eine absolut feststehende Thatsache, für die Beweise nicht erst zu erbringen seien, gehalten hat. So schreibt er (1899, 5. 2): »In diesem Satz (dass im Laufe der Entwickelung eines Stammorganes und seiner seitlichen Sprossungen Verschiebungen stattfinden müssen) habe ich einfach meine An- sicht ausgesprochen, die ich schon vor Beginn meiner Untersuchung für begründet erachtete.«e Auch glaubte Schwendener nicht der Erste gewesen zu sein, der seitliche Verschiebungen angenommen hat!). Nachdem aber durch Schumann und mich die botanischen Grundlagen der Theorie angezweifelt worden waren, hätte man wohl eine ausgiebige Ver- öffentlichung von Thatsachenmaterial erwarten dürfen. Die erste Abhandlung hat diese Br- wartung nicht erfüllt. Schwendener schreibt (1899, 8. 25), ich irrte mich, wenn ich annehme, er sei der lirste gewesen, der solche Verschiebungen besprach, Die Arbeiten seiner Vorgänger führt er aber noch immer nicht an, Botanische Zeitung. 1902, Heft IL 4 EYE Von um so grösserem Interesse war mir deshalb die zweite Abhandlung Schwendener's (1900), denn hier holt er das nach, was von Schumann und mir vermisst war, hier theilt er ein umfangreiches Beobachtungsmaterial mit, das den Nachweis bringen soll, dass bei der Entwickelung der Sonnenblumeninflorescenz thatsächlich die besprochenen Verschiebungen stattfinden. Hätte diese Nachuntersuchung der Sonnenblume wirklich das bestätigt, was Schwendener früher behauptet hat, mit Freuden hätte ich in den Ausspruch, der seine dritte Abhandlung (1901) beschliesst, mit eingestimmt und hätte auch meinerseits gesagt: »e pur si muove.« Allein Schwendener hat schon selbst seine früheren Behauptungen eingeschränkt und eine kritische Verwendung seiner Zahlen führt zu einem Schluss, der sich noch weiter von den ersten Mittheilungen entfernt. — Wenn demnach die zweite Abhand- lung mich zu einem abermaligen Eingehen auf die Frage nöthigt, so mag es mir gestattet sein, bei der Gelegenheit auch die erste Abhandlung kurz zu besprechen. Auf die dritte (1901) näher einzugehen, liegt kein Grund vor, da sie sich vorzugsweise mit der Anlage der Organe befasst; nebenbei freilich wird auch hier der nachträglichen Verschiebungen Erwähnung gethan und wiederum hervorgehoben, dass über diese die Akten geschlossen seien. Den in den nachfolgenden Zeilen zu behandelnden Stoff gliedere ich nach folgenden Gesichtspunkten: I. Wie können sich an der Pflanze »Verschiebungen« vollziehen? II. Wo kommen Verschiebungen vor? 1. Coniferenlaubsprosse. 2. Sonnenblumeninflorescenz. I: Wie vollzieht sich die nachträgliche Verschiebung von Seitenorganen? Den Ausgangspunkt für meine Kritik der Schwendener’schen Theorie bildet die Betrachtung der Fig. 1 und 5 auf Taf. I seines Hauptwerkes (1878). Hier sind die kreis- förmigen Ansatzflächen seitlicher Organe an der ebengelegten Axe dargestellt. Die Kreise berühren sich in Fig. 1 in den 3er und 5er, in Fig. 5 in den der und Ser Parastichen; in beiden Fällen schneiden sich die Contactparastichen unter rechtem Winkel. Diesen beiden Figuren, sowie der den Uebergang zwischen ihnen vermittelnden Fig. 4 Schwendener’s sind die nachfolgenden Zeichnungen in allen wesentlichen Punkten nachgebildet. Sie unter- scheiden sich nur in dem untergeordneten Punkte der Bezifferung der einzelnen Organe: in unserer Fig. | fungiren nämlich die 21er und 34er, in der Fig. 2 die 2ler, 34er u. 5öer, in Fig. 3 die 34er und dder, in Fig. 4 endlich die 55er und 89er Parastichen als Contactzeilen. Wie Schwendener gezeist hat, kann man nun Fig. 1 in 3 und 3 in 4 leicht über- führen, wenn man ein Modell benützt, in welchem die Kreise durch Walzen ersetzt sind. Lässt man dann auf Walze 110 in Fig. 1 einen Druck in der Richtung des Pfeiles einwirken und sorgt man dafür, dass dieser Druck sich gleichmässig auf die anderen Walzen des ganzen Systems ausbreitet, so findet thatsächlich nach Durchlaufung von Zwischenstadien, deren eines in Fig. 2 dargestellt ist, eine allmähliche Ueberführung von Fig. 1 in Fig. 3 statt, und wenn jetzt der Druck noch weiter fortdauert, so gehen auch die Verschiebungen weiter und führen in einem gegebenen Momente zu den in Fig. 4 dargestellten Verhältnissen. Damit ‚hat sich aber eine vollkommene Umlagerung aller Organe vollzogen, denn diese Walzen, die eine beliebige Walze (z. B. 55) in Fig. 1 berühren, tragen ganz andere Ziffern als die, welche in Fig. 4 an die gleiche Walze angrenzen. Dass man diese Verschiebungen am Modell in der That beobachten kann, darüber bestehen keine Controversen; die Frage ist nur, ob sie auch bei der Pflanze eintreten. Sehwendener behauptet dies, und zwar sollen Verschiebungen im fortschreitenden Sinne, die also zu immer höheren Contactzeilen führen, bei überwiegendem Diekenwachsthum (oder Breitenwachsthum), solche in rückschreitendem Sinne bei überwiegendem Längenwachsthum der Axe eintreten; im ersten Falle ist infolge eines longitudinalen Druckes, im zweiten in- folge eines longitudinalen Zuges die Verschiebung eingetreten. Dass Schwendener nicht nur bei Abfassung seines Hauptwerkes über die mechanische Theorie der Blattstellung diese Ansicht hatte, sondern, dass er ihr auch nach den Angriffen, die sie durch Schumann und mich erfuhr, treu geblieben ist, ergiebt sich z. B. aus folgender Stelle (1899, S. 14): »Nach meinen Beobachtungen an Helianthus findet.... während der Entwickelung der Köpfchen ein Vorrücken der wirksamen Contactzeilen statt. Waren dies ursprünglich die 21er und 34er, so wird der Contact zuerst auf der 21er, dann auf der 34er Zeile aufgehoben, bis die End- Fig. 4. stellung erreicht ist.e (In dieser sollen nach früherer Mittheilung 55er und S9er die Con- tactzeilen bilden) Schumann und ich sind nun unabhängig von einander zu der Meinung gekommen, Schwendener lasse den Platzwechsel der Organe bei der Entwickelung der Sonnen- blume dadurch zu Stande kommen, dass die Blüthen auf der Axe in ähnlicher Weise gleiten wie die Walzen im Modell, und ich glaube ein Jeder, der Schwendener's Werk gelesen hat, musste ähnlich denken, denn es findet sich in demselben keine Stelle, die einen Unterschied zwischen Modell und Natur in Bezug auf die Art der Verschiebung hervor- hebt. Gerade die Möglichkeit oder die Wahrscheinlichkeit einer gleitenden Verschiebung von Organen, die der Axe angewachsen sind, wollten Schumann und ich nicht gelten lassen. Die Angriffe, die wir gegen die Theorie aus diesem Grunde gerichtet haben, sind nun aber vollkommen hinfällig geworden, durch eine Erklärung Schwendener’s, die 4 ee wohl den wichtigsten Abschnitt der Abhandlung vom Jahre 1899 bildet und deshalb wörtlich hier anzuführen ist (1899, S. 13): »Darauf kann ich nur erwidern, dass mein Opponent sich mit dieser unerwarteten Interpretation im Irrthum befindet. Meine Ansicht war immer, dass die Organe, die ja mit der Tragaxe verwachsen sind, auf dieser festsitzen uud keineswegs ‚leicht und bequem‘ gleiten können. Wenn sie seitlich verschoben werden, so erfährt die Tragaxe nach meiner Darstellung eine entsprechende Torsion.« Es wäre von grösstem Interesse gewesen, zu erfahren, an welcher Stelle Schwen- dener diese Darstellung gegeben hat, nach der die Tragaxe eine Torsion erfährt. Mir ist eine detaillirte Darstellung der von den Seitenorganen bewirkten Torsionen in Schwendener’s Werken nicht entgegengetreten. Doch sehen wir von der historischen Seite der Frage ab und betrachten wir nur den Standpunkt, den Schwendener jetzt einnimmt, etwas näher, dann müssen wir doch offenbar vor allen Dingen einmal fragen, wie kann durch Toorsion des Stammes die Stellung der Seitenorgane der Figur 1 in die der Figur 2, 3, 4 übergeführt werden? Wenn das untere Ende einer mit Anlagen besetzten Axe unverrückbar fest steht, das obere aber z. B. nach links gedreht wird, so werden die kleinsten Querscheiben der Axe, je näher sie dem oberen Ende liegen, umsomehr in der Richtung der Drehung verschoben werden. Im abgerollten Cylinder muss also aus Fig. 1 die Fig. 5 entstanden sein. Die einzelnen Organe haben also mit der Torsion der Axe, der sie fest ansitzen, eine Veränderung ihrer Gestalt erfahren, aber die Contactzeilen, auf die es uns doch ankommt, sind erhalten geblieben und bleiben erhalten, so sehr wir auch tordiren mögen. Davon kann man sich am bequemsten überzeugen, wenn man Fig. 1 auf einen Kautschukschlauch auf- zeichnet und diesen tordirt. Aber vielleicht erfolgt die Torsion in anderer Weise — etwa so, dass eine ganze Parastiche gegen die parallel mit ihr verlaufenden Parastichen vorrückt; z. B. könnte bei feststehender Parastiche 0, 21, 42 die nächste Zeile 34, 55, 76 in der Richtung des Pfeiles (Fig. 6) vorrücken und wir bekämen dann bald ein Bild, das zwar in mancher Hinsicht an Fig. 2 erinnert, von ihr aber sich doch wesentlich dadurch unterscheidet, dass ein wirk- licher Contact zwischen 0 und 34 und zwischen 0 und 55 richt existirt. Abgesehen davon wäre aber auch das Zustandekommen einer solchen Torsion in der Natur schwer verständlich. Wir können es nicht als unsere Aufgabe betrachten, zu eruiren, wie sich Schwen- dener die Ueberführung unserer Fig. 1 in 2, 3, 4 durch Torsion vorgestellt hat, wir müssen vielmehr die Bitte an ihn richten, sich näher über seine Ansicht zu äussern. Schwendener a wirft ja — gewiss mit Recht — seinen Gegnern vielfach mangelnde Einsicht in mechanischen Dingen vor; möge er mit dieser gegebenen Thatsache rechnen und uns doch durch ein paar Constructionen darüber belehren, wie »Verschiebung mit Sparrenwechsel« ohne Gleiten der Organe auf der Axe möglich ist. So lange er dies nicht thut, muss ich entschieden behaupten, ein solcher Vorgang ist nicht möglich. Einen sehr grossen Werth kann ich aber der theoretischen Untersuchung der Frage nach der Möglichkeit bezw. nach dem Zustandekommen dieses Vorganges überhaupt nicht beilegen — für mich ist und bleibt die Hauptsache die Feststellung, ob denn wirklich ein- wandfreie Beobachtungen über das Vorkommen Schwendener’scher Verschiebungen in der Natur vorliegen. Und zu dieser Hauptfrage wende ich mich jetzt. II. Ueber das Vorkommen von Verschiebungen. 1. Laubspross der Coniferen. Die Laubsprosse der Coniferen sollen nach Schwendener gute Objecte für die Be- obachtungen von Verschiebungen abgeben. Infolge des überwiegenden Längenwachsthums soll in Parastichen mit hohen Zahlen der Contact gelöst werden und dafür sollen in niedriger bezifferten Zeilen die Organe in Berührung treten. Die Verschiebung erfolgt also in anderem Sinne, als wir sie bisher betrachtet hatten, nämlich von unserer Figur 4 nach 3, 2, 1. So führt z. B. Schwendener (1878, S. 26) für Pinus Pinsapo Folgendes an: »An den Termi- nalknospen der Aeste (im Winter beobachtet) treten durchgehends die Achter- und Dreizehner- zeilen am deutlichsten hervor. Sie kreuzen sich bald ziemlich genau rechtwinklig, bald unter merklich schiefen Winkeln und die Divergenz variirt infolgedessen zwischen den appro- ximativen Grenzwerthen 43 und 24. Nach vollständiger Entfaltung und Ausbildung sind es dagegen die Dreier- und Fünferzeilen, welche sich ungefähr rechtwinklig schneiden, und diese Zeilen bilden bis in den Sommer hinein die als Dachstuhl fungirenden Contact- linien.... Als bleibende Divergenz ergiebt sich ca. z$.« In dieser Darstellung (und ebenso noch öfters an anderen Orten) ist einmal vom »Contact« der Organe in bestimmten Parastichen, andererseits von der »Divergenz« die Rede und es macht vielfach den Eindruck, als ob »Divergenz« und »Contact« in inniger Beziehung stehen müssten. Thatsächlich ist aber eine Aenderung der Divergenz auch ohne Aenderung des Contactes möglich, und umgekehrt bedingt eine Veränderung im Contacte durchaus nicht nothwendig auch eine andere Divergenz. Wir wollen daher in eine getrennte Behandlung des Contactes und der Divergenz eintreten. Contact. Die Blätter der Coniferen berühren sich in der Knospe an verschiedenen Stellen. Für eine eventuelle »Verschiebung« aber kann nur eine Berührung an der Basis in Betracht kommen und nur diese wollen wir als Contact bezeichnen. Dass wir hierbei in Uebereinstimmung mit Schwendener sind, geht daraus hervor, dass er (1899, S. 14) schreibt: »Ich habe die Blätter der Laubknospen stets nahe der Basis abgeschnitten und die Contactverhältnisse nach dem Bilde beurtheilt, welches die Basalstiicke ergaben (vergl. Taf. IV, Fig. 23, 1878).e Bei der Fichte nun, die ich am eingehendsten untersucht habe, kann man verschiedene Dinge als »Blattbasis« bezeichnen, denn das Blatt besteht erstens aus der eigentlichen »Nadel«, zweitens aus einem den Stengel berindenden Polster, und drittens dem Verbindungsstück zwischen beiden, dem Blattstiel. Aus der von Schwendener EN I eitirten Figur geht beim Vergleich mit dem Object hervor, dass er die Basis der eigent- lichen Nadel untersucht hat, von dem Blattpolster ist bei ihm gar nicht die Rede, in seinen Abbildungen ist es nicht dargestellt. Ich habe dagegen gerade die Polster unter- sucht, weil diese von der ersten Anlage bis zur definitiven Streckung der Axe einen dauern- den Contact zeigen, während die Nadelbasen mit Beginn der Streckung auseinander rücken. Wenn irgend welche Organe durch Druck stellungsändernd aufeinander einwirken können, so müssten es die Blattpolster thun. Ob man diese Gebilde zum Blatt rechnen oder als Rindenauswüchse betrachten will, das ist für die vorliegende Frage gänzlich irrelevant. Schwendener supponirt mir also einen Gedanken, den ich nie gehabt habe, wenn er, meine Ansichten kritisirend, ausführt (1599, S. 23): »die morphologische Deutung dieser Blattkissen kommen für die eigentlichen Stellungsfragen nicht in Betracht.« Ich hatte Derartiges nie behauptet. Aber auch »das Verhalten dieser Blattkissen bei der Streckung kommt (nach Schwendener 1899, 5. 23) für die eigentlichen Stellungsfragen nicht in Betracht. Die allein maassgebenden Anhaltspunkte für die Divergenzbestimmungen am ausgewachsenen Zweig bilden naturgemäss die Blattnarben bezw. die centralen Gefässbündel derselben. Und diese ergeben stets eine Divergenz, welche von dem Grenzwerth mehr abweicht als in der Terminalknospe<. — Die Blattnarben bilden aber keine Contacte und ihr Gefässbündel erst recht nicht; sie mögen für die Divergenzbestimmung von allein maassgebender Bedeu- tung sein, für die Contactfrage aber muss man sich doch an Körper halten, die Contact haben! Mir aber kam es zunächst nicht darauf an, festzustellen, ob die Divergenz sich ändert, sondern es handelte sich um die Frage, ob im Jugendzustand, wie angeblich bei Pinus Pinsapo die Achter und Dreizehner, am fertigen Internodium aber die Dreier und Fünfer Contact haben. Und zu dieser Untersuchung konnte .ich nur die Blattpolster wählen. Hätte Schwendener aus meinen Untersuchungen gefolgert, die Fichte sei für solche Fragen nicht zu brauchen, weil die basalen Enden der Nadeln keinen Contact haben, so hätte ich diese Schlussfolgerung zwar nicht billigen, doch begreifen können. Völlig unver- ständlich ist mir dagegen das Ueberspringen vom Contact zur Divergenz. Anstatt die erste eingehende Feststellung der Contactverhältnisse bei der Fichte anzuerkennen, geht Schwen- dener mit den Worten (1899, S. 23): »die Blattkissen, mit denen sich Jost mehr als nöthie zu schaffen machte«, über den grössten und mühevollsten Theil meiner Studien hinweg. — Ich kann meine Arbeit für so unnöthig nicht halten, denn ich habe gezeist, dass die einzigen am Fichtenspross in Contact stehenden Anhangsorgane die bei ihrer Anlage erworbenen Contacte dauernd erhalten; und da bei allen anderen Coniferen!) dieselben Blattkissen, nur ) Nachschrift. Auf Veranlassung Schwendener’s hat F. Tobler (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 37. Heft 1) eine kritische Nachuntersuchung meiner Angaben über die Entwickelung des Sprosses von Abies Pinsapo vorgenommen. So ziemlich Alles, wasich geschrieben habe, hat-Tobler missverstanden. Ich müsste annehmen, dass das an meiner Darstellung liege, wenn ich mich nicht hätte überzeugen können, dass andere Botaniker mich vollkommen verstanden haben; so muss also die Schuld wohl in erster Linie bei Tobler zu suchen sein, der offenbar meine Arbeit nur sehr wenig aufmerksam gelesen hat. Ich beschränke mich auf Hervorhebung eines Hauptmissverständnisses. Tobler schreibt (S. 18 des Sep.-Abdr.): »An Jost’s Object Abzes Pinsapo sind die Kissen haftscheibenartig ausgebildet.... Es ist in Jost's Arbeit schwer zu verstehen, wie er diese Blattkissen mit der Berindung in Zusammenhang bringen will« etc. Hierzu habe ich zu bemerken, dass diese »haftscheibenförmigen« Theile nach meiner Darstellung (S. 218, Z. 4 von oben) aus der Blattbasis hervorgehen. Als »Blattbasis« habe ich aber einen Theil des Blattes bezeichnet, der über dem »Kissen« oder dem »Polster« liegt; die letzteren beiden Ausdrücke sind synonym. Nach meiner Darstellung haben also diese haftscheibenartigen Theile des Blattes thatsächlich mit der Berin- dung gar nichts zu thun, die berindenden »Kissen« liegen vielmehr unter ihnen. Hat Tobler meine a ae oft weniger deutlich, auftreten, so konnte auch für sie das Gleiche festgestellt werden. Als unnöthig kann diese Arbeit demnach nur dann bezeichnet werden, wenn man Thatsachen, die einer Theorie zuwiderlaufen, als »unnöthig« erachtet. Divergenz. Anstatt also einen Beweis zu erbringen, weshalb denn eigentlich das Verhalten der Blattpolster bei der Streekung des Stengels für die eigentlichen Stellungs- fragen nicht in Betracht kommt, sprinst Schwendener auf die »Divergenz« über, zu deren Bestimmung die Blattnarben dienen. Und die Divergenz soll am erwachsenen Zweig stets mehr vom Grenzwerthe abweichen als in der Knospe. Folgen wir Schwendener, wenden wir uns zur Frage nach der Veränderlichkeit der Divergenz und untersuchen wir zu dem Zwecke zunächst einmal, was die »Divergenz« ist und wie sie bestimmt wird. »Divergenz« ist der Winkel zwischen zwei auf der sogen. Grundspirale aufeinander- folgenden Organen. Bei niedrigen Stellungen, z. B. bei ! oder 2 Stellung, macht es keine Schwieriskeiten, diesen Winkel direet zu messen; es lässt sich leicht constatiren, ob zwei Organe um 120° oder 144° divergiren. Anders ist die Sache bei höheren Stellungen, denn da nähert sich der Divergenzwinkel immer mehr dem Grenzwerth — 137° 30’ 28”; er beträst z. B. bei #,, 43 und 3! 137° 7° bezw. 137° 39 und 137° 27'. Beim directen Messen können aber solche Unterschiede, die einen halben Grad oder weniger betragen, an der Pflanze nicht mehr wahrgenommen werden. Deshalb wird in diesen Fällen seit A. Braun die Divergenz auf indireetem Wege bestimmt, und auch Schwendener hat das gethan. Dabei handelt es sich in erster Linie darum, zu eruiren, welches Organ genau senkrecht über einem beliebigen Aussangsorgan liegt, also es handelt sich um die Bestimmung der Orthostiche. Findet man z. B. Blatt 55 über 0, so sind die ö5er Zeilen Orthostiche, und um von 0 bis zu 55 auf der Grundlinie zu gelangen, hat man 21mal die Peripherie des Stengels zu umkreisen. Der Abstand von Blatt 0 zu I, von 1 zu 2 etc. beträgt also 24 der Peripherie, oder in Graden ausgedrückt — 137° 27’. Voraussetzung für diese Rechnung ist einmal, dass die Orthostiche sicher festzustellen ist, und zweitens, dass sie auch am ganzen Zweig unverändert bleibt. Beide Voraussetzungen treffen aber in der Natur nicht zu. Was die Bestimmung der Orthostiche anlangt, so hat schon Schumann 1892 (8. 76 u. £.) in ausgezeichneter Weise die Schwierigkeiten, die dabei zu überwinden wären, klar gelegt. Es geht aus seinen Darlegungen zur Genüge hervor, dass man die Orthostiche nur approxi- mativ feststellen kann. Die Schwierigkeiten wachsen in dem Maasse, als die Organe in der Längsrichtung auseinanderrücken, und an langgestreckten Stengeln ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eine zu niedrige Örthostiche annimmt, eine sehr grosse. Ich verzichte darauf, das was Schumann und ich durch Ueberlegung, Construction und Beobachtung fanden, hier nochmals zu wiederholen. Schwendener hat unseren Angaben keine Beachtung geschenkt, er hat auch in seiner Entgegnung (1899) nach dem Augenmaass die Orthostiche bestimmt und ist so für eine Anzahl von neuen Objeeten zu dem gleichen Resultate gelangt, wie früher, dass nämlich die Divergenz eine veränderliche sei und im Jugendstadium sich dem Grenzwerth mehr nähere als am gestreckten Spross, z. B. (1899, S. 5 und 6): Darstellung von Pinsapo nicht gleich verstanden, so hätte er eben die vorangehende Schilderung der Fichte lesen mlissen. — Auf eine Aufdeckung der übrigen Irrthümer l'o bler’s verzichte ich. Ich benutze diese Gelegenheit, um einen Ausdruck in meiner Arbeit zu corrigiren, auf dessen even- tuelle Missdeutung Herr Prof. Celako veky so freundlich war, mich aufmerksam zu machen. Auf Seite 217, heile 16 von unten (Bot. Ztg. 1899) steht: »Dass es sich wirklich um eine Vorwölbung aus dem Stamm handelt.« Das soll nicht etwa heissen, das betreffende Polster iet nachträglich aus der Stamm- rinde entstanden, sondern es soll bedeuten: »das Polster tritt über das ideale Niveau des Stammes heraus.« Knospe Spross Picea Engelmanmi a = Pinus Peuce 3 bis 43 4 Pinus Pinea 5 en Pinus silwestris 3, er Abies Pinsapo nn en Wie wenig exact Schwendener’s Örthostichenbestimmungen sind, das geht ganz besonders deutlich aus seiner Besprechung meiner Figuren hervor, an denen er »nichts Wesentliches auszusetzen hat«, die mit seinen eigenen Abbildungen und Beobachtungen übereinstimmen, dagegen mit meinen Behauptungen, die Unveränderlichkeit der Diver- genz betreffend, in klarem Widerspruch stehen sollen. Er eitirt eine ganze Reihe meiner Figuren, um zu zeigen, dass sie alle für eine veränderte Divergenz sprächen. So vergleicht er z. B. Fig. 6 meiner Abhandlung, eine Fichtenknospe mit mehr als 120 Blatt- anlagen, mit Fig. 2, einer Ansicht der Blattpolster des erwachsenen Zweiges, in welcher fünf Blattansätze gezeichnet sind. An diesen fünf Blättern — die lediglich zur Demon- stration der Contacte, im Gegensatz zu meiner Fig. 5 gezeichnet worden waren — constatirt er die Stellung „,, an der Knospe dagegen 24! In ähnlicher Weise hat er auch aus meinen anderen, durchweg zu andern Zwecken entworfenen Zeichnungen die Blattstellung ermittelt und dabei haben alle diese Figuren viel zu wenig Blätter aufzuweisen, als dass an eine Bestimmung der Orthostiche auch nur gedacht werden könnte. Die einzige Figur meiner Abhandlung (Fig. 24 a—d), die für Beurtheilung der Orthostiche wirklich in Betracht kommt, die eitirt Schwendener nicht. Wenn er bei seinen eigenen Untersuchungen die Orthostiche an ähnlich kurzen Stücken, wie an meinen Figuren, fest- gestellt hat, dann ist es begreiflich, wie er zu seinem Resultat gekommen ist. Dass also aus meinen eigenen Figuren eine Veränderung der Divergenz zu entnehmen sei, das hat Schwendener nur behauptet, durchaus nicht bewiesen — er ist aber auch bei seinen eigenen Untersuchungen über Behauptungen nicht hinaus gegangen, und auch heute noch ist es nicht bewiesen, dass wirklich solche Divergenzänderungen irgendwo vorkommen. Bezogen wir uns in unserer bisherigen Besprechung der Divergenzfrage nur auf die Unmöglichkeit, die Orthostiche exact zu bestimmen, so wäre jetzt auch noch die andere oben angedeutete Frage zu berücksichtigen. Ist denn die »Divergenz« überhaupt eine so constante Grösse, dass man mit ihr operiren kann, oder ist sie nur ein Mittelwerth? Nach Schumann’s und meinen Beobachtungen ist die Blattstellung keine so regelmässige, wie man gewöhnlich annimmt, und die einzelnen Blätter weichen vom Divergenzwinkel in be- trächtlicher messbarer Weise ab. Ich möchte aber diesen Punkt hier nieht weiter ausführen, vielmehr mich einmal gerade auf den entgegengesetzten Standpunkt stellen und sagen: nehmen wir einmal an, in einer Fichtenknospe sei die Stellung $4, am erwachsenen Spross ?, wirklich exact nachgewiesen, folgt dann aus dieser Thatsache irgend etwas für stattgehabte Verschiebungen? Durchaus nicht! Da der einwandfreie Nachweis vorliegt, dass die Blattpolster während der Streckung ihre ursprünglichen Contacte beibehalten, so müsste die Aenderung der Orthostiche eben in anderer Weise sich vollzogen haben als im Modell, und man müsste wohl an Torsionen denken. — Solche Torsionen, bei denen der Contact oder Nichtcontact der Organe gar keine Rolle spielt, hat ja schon Schwendener’s Schüler Teitz (1888) beschrieben; durch den Widerstand, den die schief- laufenden Gefässbündel der Streckung des Stengels entgegenstellen, soll eine Torsion zu Stande kommen, die eine Blattstellung von ; oder #, in 2-Stellung überführt. Die 290, Richtigkeit der Beobachtungen vorausgesetzt, wird man mit deren Deutung durchaus einver- standen sein. Ich gebe also gern die Möglichkeit von Divergenzänderungen durch Tor- sion zu; aber das ist eine Erscheinung, die zu den Fragen, die mich in meiner ersten Abhandlung beschäftigten, gar keine Beziehung hat; wie schon des Oefteren hervorgehoben wurde, handelte es sich dort lediglich um die Frage, ob ein Wechsel der Contacte, wie er am Modell bewirkt werden kann und wie ihn unsere Figuren 1—4 darstellen, auch an pflanz- lichen Organen möglich ist. Ein solcher Contactwechsel wurde verneint und wird auch heute noch verneint. Wenn Schwendener neuerdings auch ihn durch Torsion zu Stande kommen lässt, so müssen wir die oben geforderte nähere Auseinandersetzung von seiner Seite abwarten, ehe wir weiter discutiren können. 2. Die Inflorescenz der Sonnenblume. a. Schwendener’s neue Untersuchungen. — Wir wenden uns jetzt zu den Blüthenständen von Helianthus annuus, die schon in Schwendener’s vorläufiger Mittheilung (1875) als Paradigma für Contactwechsel in fortschreitender Richtung — also Lösung niederer, Bildung höherer Contacte — aufgeführt waren. Schwendener schrieb damals (1875, S. 239): »Die Herstellung neuer Contactlinien mag auf den ersten Blick für Manchen etwas Auffallendes, vielleicht sogar etwas Unwahrscheinliches haben. Aus diesem Grunde glaube ich wenigstens eine Beobachtung, ‚welche gerade mit Rücksicht auf diesen Punkt die Richtigkeit der Theorie ausser Zweifel stellt, hier anführen zu sollen. In einer Blüthenknospe von Helianthus annuus, deren Scheibe ca. 3—4 mm Durchmesser hatte, kreuzten sich die 21er und 34er Zeilen nahezu rechtwinklig und die Blüthenanlagen hatten eine stumpfkantig-quadratische Form. Organ 0 war also einerseits in Contact mit Organ 21, andererseits mit 34; in der mittleren Richtung berührten sich kaum die Kanten von 0 und 55. In der ausgewachsenen Sonnen- blume dagegen ist zunächst dem Rande der Contact zwischen 0 und 21 ausnahmslos ganz, derjenige zwischen 0 und 34 wenigstens zum Theil und bei grösseren Exemplaren ebenfalls ganz aufgehoben, indem die Hauptcontactlinien jetzt den 55er und S9er Zeilen entsprechen. - Voraussichtlich würde die Vergleichung der frühesten Jugendzustände noch grössere Unterschiede ergeben.« Schumann (1899) stellte dieser Beobachtung Schwendener’s eine andere gegen- über; er zeigte, dass solche Exemplare der Sonnenblume, die mit grösster Wahrscheinlichkeit im erwachsenen Zustand sehr hohe (89 und 144er) Parastichen aufweisen würden, auch bei der ersten Anlage der Köpfe schon die gleichen Schrägzeilen besitzen. Demnach wäre Schwen- dener’s erste Angabe infolge der grossen Variabilität der Köpfchengrösse und der damit Hand in Hand gehenden Parastichenhöhe entstanden, er hätte durch Zufall für die jugend- liche Inflorescenz ein kleines Köpfchen in die Hand bekommen, und hätte das mit grossen, ausgewachsenen Köpfen verglichen. Da Schwendener über die Zahl der von ihm unter- suchten Exemplare und über die befolgte Methode kein Wort verlor, so lag die Vermuthung nahe, er hätte seine Behauptung nur auf wenige Exemplare gegründet und hätte die Varia- bilität der Objecte nicht beachtet. Darum konnte ich auch mit Recht sagen: eine Unter- suchung Weisse 's (1897), die ein umfangreiches statistisches Material über den Abänderungs- spielraum der Sonnenblume bringt, kann einer Kritik der Schwendener’schen Anschauung zur Unterlage dienen. Inzwischen hat Schwendener (1899, $. 15) mitgetheilt, wie er seine Beobachtungen vom Jahre 1875 angestellt hat: »Es wurden auf einem kleinen Stück Land etwa 100 Sonnenblumen herangezogen und deren Terminalknospen alsdann zur Unter- suchung verwendet. In jedem Entwickelungsstadium wurden mehrere Köpfehen mit der Botanische Zeitung. Im. Heft II 5 en Camera aufgenommen und verglichen. Dabei ergab sich, dass von fünf Köpfchen mindestens vier in der Zahl der Contactlinien übereinstimmten, diese waren also vergleichbar.« Auf Grund dieser Mittheilung kann ich also meine Vermuthungen vom Jahre 1899 (S. 220) als unbegründete bezeichnen. — In derselben Abhandlung hat dann aber Schwendener eine erneute Untersuchung der Sonnenblume angekündigt und diese hat er auch im Jahre 1900 auf breitester Basis ausgeführt. Er hat mehr als 200 Sonnenblumen, theils in jugendlichem, theils in erwachsenem Zustande untersucht und zwar mit folgendem Resultat (1900, S. 15 u. 16): »Es ist eine unanfechtbare Thatsache, dass während der Entwickelung der Sonnen- blumen kleine Diversenzänderungen stattfinden, welche mit augenfälliser Zunahme des Dachstuhlwinkels und in vielen Fällen mit Sparrenwechsel verbunden sind. Terminalköpfe, bei denen im Jugendstadium die 34er und 55er Zeilen als Contactlinien fungiren, zeigen z. B. später nur noch 55er und S9er; die 34er sind durchgehends zurückgetreten. Ob die Verschiebungen zuweilen noch um einen Schritt weiter gehen, ob neben einmaligem auch zweimaliger Sparrenwechsel hier und da stattgefunden hat, ist bei der relativ grossen Varia- bilität bezüglich der herrschenden Contactlinien nicht mit Sicherheit zu entscheiden.« Wir constatiren zunächst einmal die Differenz zwischen den Angaben vom Jahre 1875 und 1900. Damals waren zwei Öontactwechsel angeblich sicher constatirt und ein dritter wurde bei Untersuchung noch jüngerer Stadien erwartet; jetzt gilt nur ein Contactwechsel für feststehend. Wir fragen dann zweitens, wie Schwendener zu seinem Resultate gelangt ist. Er hat die Sonnenblumen in einer Gärtnerei in Pankow und im Universitäts-Garten in Berlin, beide Male im freien Land cultivirt. In den Culturen zu Pankow erwuchsen im Ganzen 120 Pflanzen, von denen 20 nach Erfrieren der Terminalköpfe zahlreiche Seitentriebe machten. Die normalen Exemplare mit Endköpfehen wurden bei der Untersuchung von den 20 »ab- normen« Pflanzen getrennt gehalten. Uebrigens wurden nicht alle Pflanzen untersucht: von den 100 normalen z. B. nur 75; warum die 25 anderen bei Seite gelassen wurden und nach welchem Prineip die Auswahl erfolgte, ist nicht angegeben. Auch ist nicht mitgetheilt, warum nur 22 jugendliche, dagegen aber 53 erwachsene Köpfe zur Untersuchung gelangten. Da Schwendener selbst sein Material statistisch verwerthet hat, so wäre zweifellos die Untersuchung einer gleichen Anzahl in beiden Stadien erwünscht gewesen; denn bei der jetzigen Lage wird ja offenbar die Mittelzahl für die jungen Zustände ungenauer als für die erwachsenen; die grössere Genauigkeit bei den letzteren hat dann aber keinen Werth. Bei den Berliner Pflanzen kehrt dasselbe Verfahren wieder, auch hier sind mehr erwachsene als jugendliche Stadien untersucht worden. Aber in anderer Beziehung tritt eine Differenz zwischen den Berliner und den Pankower Culturen hervor. In Berlin waren die Aussaaten so dieht gemacht worden, dass die Pflanzen etwas etiolirten und erst bei einer Höhe von I m oder mehr Blüthenanlagen producirten, während solche in Pankow schon bei 50 cm Höhe auftraten. Weiter wird dann über zwei von den drei Berliner Culturen Folgendes berichtet: »In beiden Beeten wurden sämmtliche Exemplare stehen gelassen, bis eine genüsende Anzahl vergleichbarer Anfangsstadien in Zeichnungen’ vorlag. Dann wurden die sehr dicht stehenden Culturen stark gelichtet, so dass in einer nur etwa 25'), in der anderen etwa 30?) Exemplare übrig blieben; diese standen indess immer noch erheblich 1) In dieser Cultur waren ursprünglich mehr als 100 Exemplare; davon wurden 15 im Jugend- zustand untersucht, ca. 60 wurden ausgerottet. 2) Hier waren anfangs ca. 65 Exemplare vorhanden, von denen 15 zur Untersuchung des Jugend- zustandes Verwendung fanden, ca. 20 ausgerottet wurden. DNA en. Ne diehter als in Pankow. Um eine kräftige Weiterentwickelung zu sichern, erhielten die Beete mehrmals ausgiebige Dunggüsse. « Diese Procedur kann gewiss nicht geeignet sein, um für Jugend- und Altersstadium vergleichbare Pflanzen zu bekommen; Jugendstadien wurden an schwachen, frühzeitig zur Blüthe gelangten Exemplaren untersucht, während die Köpfe der unter möglichst günstigen Umständen erwachsenen Pflanzen für die erwachsenen Zustände Verwendung fanden. Die drei erwähnten Punkte, also abgesehen von dem zuletzt betrachteten Umstand noch die Auswahl,“die unter den Pflanzen nach unbekanntem Prineip getroffen wurde, und die ungleiche Zahl von Jugend- und Altersstadien — diese drei Punkte waren für mich Veranlassung, auch meinerseits Beobachtungen an der Sonnenblume auszuführen. Von diesen später! einstweilen haben wir Schwendener’s Beobachtungen noch im Einzelnen zu be- trachten. Von jedem untersuchten Köpfchen wurde der Durchmesser notirt, die Contactpara- stichen abgezählt und auch der Winkel bestimmt, den diese mit einander bilden. Im All- gemeinen geschah das in der Weise, dass aus vier Einzelmessungen das Mittel genommen wurde. Die Beobachtungen sind dann in Tabellenform mitgetheilt. — Lassen wir nun zu- nächst einmal bei Betrachtung dieser Tabellen alle diejenigen Köpfchen bei Seite, deren Parastichen nicht zur sogen. Hauptreihe (34, 55, 89, 144) gehören, so können wir unter ausschliesslicher Berücksichtigung der Ziffern, die die Contactzeilen tragen, und ohne die Winkel, die sie unter einander bilden, zu beachten, die Schwendener’schen Tabellen in folgender Weise resumiren. Jugendlich Erwachsen Zander Elm Zahl der atoresehe Contactzeilen adesuchl Contactzeilen ten Köpfe | 3455 | 5589 | 89]144 | ten Köpfe | 34]55 | 55j89 | 89]144 Pankow, normal | 18 | 6 see 53 = 36 3 >» abnorm 17 | 12 4 = 31 3 21 — Berlin, Cultur 6 15 abi 1 _ 19 3 16 —_ > 7 9 AU 7 5 = 17 3 11 1 > 4 15 0 3 | > 20 3 15 _ Zusammen: | 74 3 | 2 al os as 4 In procentischen Werthen ergiebt das ungefähr folgendes Verhältniss: Jung Alt 34/55 66 10 55[89 34 86 891144 _ 4 100 100 Auf diese Weise betrachtet ergeben also die Tabellen ein unbedingtes Prävaliren der 34er und 55er Öontactzeilen in der Jugend, der 55er und 89er im Alter. Schwendener hat zwar seine Tabellen nicht ausdrücklich so zusammengefasst, wie das eben geschehen ist, da er aber das aus dieser Zusammenstellung hervorgehende Resultat zu dem seinigen gemacht hat (vergl. das Citat auf S. 30), und da er wenigstens bei den Exemplaren »Pankow normal« (1900, 5. 7) einen solchen Vergleich zwischen Jugend und Alter nur nach der Zahl der Oontactzeilen durchführt, so erschien mir diese Zusammenstellung wünschenswerth. Schwendener hat ja aber, offenbar weil er die Angabe der Contactzeilen allein nicht für Dr ERBE genügend zur Charakterisirung der Stellungen hielt, auch Parastichenwinkel gemessen, und eine genaue Betrachtung dieser Winkel ergiebt nicht selten für die Jugendzustände 34er und 55er, die sich unter einem Winkel von nahezu 120° schneiden, andererseits 55er und 89er bei den Erwachsenen, die nur wenig 60° überschreiten. Völlig regelmässige Ver- hältnisse, d. h. Kreise von gleicher Grösse vorausgesetzt, ist eine Stellung, in der die Para- stichen 34|55 sich unter 120° schneiden, völlig identisch mit derjenigen, bei welcher die 55/89er unter 60° zusammenstossen. Also die genannten Gruppen, die jugendlichen Köpfe mit grossem Winkel zwischen 34 und 5dern und die erwachsenen mit kleinem Winkel zwischen 55 und 89ern, sind einander sehr ähnlich und die Einreihung der ersteren unter die 34jöder, die der letzteren unter die 55j89er giebt ein ganz falsches Bild der thatsächlichen Verhält- nisse. Das hat — wir wollen es ausdrücklich hervorheben — auch Schwendener an mehreren Punkten deutlich ausgesprochen. Aber bei einer genaueren Besichtigung der Tabellen verringert sich die kleine zwischen diesen zwei Gruppen bestehende Differenz noch mehr, denn in einer Anzahl von Fällen finden wir bei den erwachsenen Stadien die 55er und 89er mit Winkeln unter 60° verzeichnet. Es wäre objectiver gewesen, diese Fälle unter die 3455er zu subsumiren, zumal da in den Tabellen der Jugendzustände eine ähnliche gewaltsame Einrangirung in eine hohe Parastichenzahl durchaus vermieden ist, obwohl sie auch da möglich wäre (vergl. die Auseinandersetzungen auf S. 39). Die Zahl der erwachsenen Köpfchen mit 55|89ern, die sich unter einem Winkel von weniger als 60° schneiden, die also eigentlich bei den 34|55dern untergebracht werden müssten, ist übrigens keineswegs eine kleine; die folgende Zusammenstellung giebt darüber näheren Aufschluss. In Tabelle Pankow normal II 1 (Nr. 82) unter 16 Stück der Hauptreihe 5 5 » abnorm 5. (Nr. 99, 102,105,109,110) » 1 » » s » Berlin 6 5. (Nr. 165, 166, 169, 174, 176) » 10 > 5 2 > »g 4 (Nr. 188, 189, 195, 197) SI 5 5 a 4 (Nr. 206, 209, 211, 213) Ss ns R ; Im Ganzen 19 unter 79 Stück der Hauptreihe. Also rund der vierte Theil aller der Hauptreihe angehörigen Köpfe ist in einer Rubrik untergebracht worden, in der eine objective Forschung sie nicht gestellt hätte! Nun giebt aber Schwendener weiter noch an, dass nicht nur bei Winkeln von weniger als 60°, sondern auch bei solchen zwischen 60° und 70°, ja selbst 81° (Nr. 147) und 83° (Nr. 160) die 34er Zeile deutlich neben der 89er hervortrat — ob sie auch Con- tactzeile war, wird nicht gesagt. Berücksichtigen wir nur die zwischen 60 und 70° le- senden Winkel, so kommen in den obigen Tabellen noch 19 Stück zu den 19 aufgezählten hinzu und wir können somit sagen, gewiss die Hälfte der Köpfe, die Schwendener in seinen Tabellen zu den 55j89ern rechnet, können ebensogut als 34]öder bezeichnet werden. Berücksichtigen wir schliesslich noch die Tabelle S. 6 (»Pankow normal« I), so kommen weitere 20 Exemplare aus der Hauptreihe hinzu, und von diesen ist eines als mit 63° zwischen 55 und S9ern verzeichnet. Also unsere Tabelle auf voriger Seite erhält jetzt folgende Gestalt für alle erwachsenen Stadien: 3455 :51; 55j89 : 60; 89]144 :4. Berechnen wir auch diese Werthe procentisch und stellen wir sie den früher gewonnenen für die Jugendzustände gegenüber, so erhalten wir: Jung Alt 34|55 66 44 55]89 34 52 ‚89j144 — 4 100 100 RS ee Bei dieser Lage der Dinge ist es also sehr schwer, ein Urtheil darüber abzugeben, was denn nun eigentlich aus den Schwendener’schen Tabellen folst, es ist aber sicher, dass der aus ihnen gefolgerte Sparrenwechsel während der iakkrnialkeilnan nicht aus ihnen sefolgert werden darf. Noch auf eine andere Art suchte ich die Tabellen Schwendener's zu prüfen, indem ich eine Zusammenstellung der Fälle machte, in denen die am häufigsten vertretene Neben- reihe mit den Parastichen 47|76 beobachtet wurde. Zugleich wurden die Winkel notirt, unter denen sich 47er und 76er schneiden, und wenn in einer Serie diese Stellung mehrfach wiederkehrte, wurde aus den gemessenen Winkeln das Mittel genommen. So kam folgende Tabelle zu Stande. 47er und 76er traten auf: | Jung Alt Zahl der a Zahl der x en Winkel Köpfchen Winkel Pankow, normal | 3 98° 7 97° > abnorm 1 83° 4 65° Berlin, Cultur 6 | 1 81° — —_ > 7 er — er == > > 4 1 85° il DD. Da ergiebt sich also das höchst überraschende Resultat, dass sich in dieser Nebenreihe die Parastichenwinkel während der Entwickelung überall und zwar z. Th. recht beträchtlich verkleinert haben müssten, dass also genau das Gegentheil von dem eingetreten wäre, was man nach Schwendener erwarten sollte. Die Ergebnisse dieser kritischen Betrachtung der Tabellen Schwendener’s zusammen mit den früher erhobenen Einwänden gegen seine Methode bewogen mich im Sommer 1901, eigene Beobachtungen an der Sonnenblume auszuführen, und über diese soll nun berichtet werden. b. Eigene Beobachtungen. — Wenn man Sonnenblumen betrachtet, die im Be- griff stehen Köpfchen auszubilden, so wird man leicht constatiren können, dass die einzelnen Exemplare wesentliche Differenzen zeigen. Das eine Extrem bildet lange Internodien, wenige und kleine Blätter und setzt frühzeitig die Inflorescenz an; das andere Extrem bleibt ge- drungen, besitzt mehr und grössere Blätter und beginnt erst später mit der Anlage des Köpfchens. Ein Beispiel aus einer Serie gleich alter und gleich. behandelter Pflanzen: Serie II, Nr. 3 zeigte den Anfang des Köpfchens am 11. Juni; die Pflanze war 70 cm hoch und besass im Ganzen 13 Blätter, die grösser als 3 cm waren, das grösste Blatt war 7 cm breit und 10 cm lang. Serie II, Nr. 117 zeigte die Inflorescenz erst am 4. Juli; die Pflanze war 80 cm hoch, besass 17 Blätter r, die länger als 3 cm waren, und ihr grösstes Blatt wies 15 em Breite bei 23 cm Länge auf. Nun liegt es, besonders nach den Ergebnissen Schumann’s, nahe, anzunehmen, dass vegetativ kräftigere Pflanzen von vornherein Köpfchen mit höheren Parastichen anlegen, als die schwachen Exemplare. Unser Beispiel bestätigt diese Vermuthung durchaus, denn in Nr. 3 hatte das Köpfchen nur einen Durchmesser von 2,2 mm, die 21131 waren deutlich ent- u ee wickelt und die 3455 schnitten sich unter 60°, während bei Nr. 117 bei einem Köpfchen- durchmesser von 4 cm die 5589er einen Winkel von 80° bildeten; in beiden Fällen aber waren die Anlagen noch auf die Randzonen der Inflorescenz beschränkt. Solche Beobachtungen hatte ich schon früher gemacht, und ich neigte deshalb der Ansicht zu, man könne der Pflanze schon äusserlich ansehen, ob sie an den Köpfchen die 21|34er oder 55|>9er als Contact-Parastichen bekommen werde. Somit schienen mir die folgenden Forderungen die Grundlage einer eingehenden Untersuchung auszumachen. 1. Es sollen am gleichen Tage zwei Pflanzen ausgewählt werden, von denen die eine sofort, die Controllpflanze dagegen erst nach Oeffnung der Blüthen oder Ausbildung der Frucht untersucht wird. 2. Beide Pflanzen sollen sich möglichst ähnlich sehen, sie sollen ungefähr gleich gross sein, gleich viel und gleich grosse Blätter aufweisen. 3. Beide sollen ferner in der Köpfchenbildung möglichst gleichweit fortgeschritten sein, d. h. in beiden soll eben die Anlage des Köpfchens sichtbar sein (vergl. Schumann 1899, 8. 261). So einfach diese Forderungen im Prineip auch waren, so schwierig, gestaltete sich ihre Durchführung in der Praxis. Die zwei Vergleichsexemplare wurden stets als die zwei ähn- lichsten aus den mit Köpfchenansatz versehenen, nach dem Habitus ausgewählt. Aber leider schwankte gerade der Habitus der Pflanzen sehr, weil offenbar keine reine Rasse, sondern Kreuzungen der verschiedenen in den Gärten cultivirten Sorten ausgesäet worden waren. Darin, dass ich nicht für reines Ausgangsmaterial gesorgt habe, sondern dem Gärtner die Aussaat überliess, liegt ein Fehler, der hätte vermieden werden können. Und ich glaube, man hätte dann. auch gute Vergleichsexemplare bekommen, während in meinen Culturen die Vergleichspflanzen keineswegs immer dieselben Anlagen der Köpfehen besassen. Trotzdem sind natürlich meine Untersuchungen statistisch verwerthbar, denn es ist nicht einzusehen, warum durch Untersuchung von 95 jugendlichen und 95 rachan Köpfen nicht schon ein guter Theil des Zalihusa eliminirt sein sollte. Die Untersuchungen an den terminalen Köpfen sind in drei Serien eingetheilt. Die 54 Pflanzen der ersten Serie wuchsen bis zum Ende der Beobachtung in Töpfen; die Töpfe mussten späterhin freilich in die Erde eingegraben werden, um das allzu häufige Welken der Pflanzen zu hindern. Es war vorauszusehen, dass in dieser Serie die kleinsten Inflores- cenzen, die niedrigsten Parastichen erzielt würden. Die zweite Serie umfasst 124 Pflanzen, die Anfang Mai, also lange vor Beginn der Köpfchenbildung in ein Beet verpflanzt wurden, wo sie zwar noch immerhin gedrängt standen, aber sich doch viel besser entwickeln konnten, als in den Töpfen; im Ganzen waren diese Pflanzen und ihre Köpfe ungleich grösser, als die der Serie I. Schliesslich finden sich in Serie III noch 12 Pflanzen, die sich, meist einzeln im Freiland stehend, z. Th. sehr lebhaft entwickelt hatten. Nicht alle untersuchten 190 Pflanzen sind in den nachfolgenden Tabellen angeführt, denn wenn ein Exemplar aus irgend einem Grunde ausgeschieden werden musste, so wurde auch das andere zugehörige Exemplar eliminirt; Grund zur Weelassung aus der Tabelle war die Zugehörigkeit zu einer Nebenreihe, Mangel an Anlagen an zu früh gepflückten Exemplaren, schliesslich auch einige Male Unglücksfälle, die zum Verlust des einen oder des anderen Paarlings führten. So blieben schliesslich nur die Paare übrig, von welchen in den folgenden Tabellen berichtet wird. Die Tabelle I (Serie I) giebt Alles wieder, was ich notirt habe, macht also auch Angaben über die Vegetationsorgane zur Zeit des Köpfchen- ansatzes. Dt 35 Tabelle I. Helianthus. Serie I. bei der ersten Untersuchung zweite Untersuchung Durchmesser ® = : 5 der Winkel der n Nummer Höhei | Breite Länge | Blüthe öhe in | Zahl der | al D | cm | cm Inflorescenz 3455er s atum = | Biker | | oder Datum | | desgrössten Blattes mm Frucht 1 10./6. 50 | | 14 5 91° 2 > RO le | 8 11 45 78° Bl. 94./7 3 | > | 6 14 11 41 | 2,6 90° ar: | SER IS 270 15 10 12 55 9 Bl. 28./7 5 > er 11 S 13 | 4,0 90° 6 > 63 12 8,5 13 50 zı® Bl. 18./7 9 > 63 I aa] 2,2 87° 10 > 64 TE RE TO 12,5 43 79° Bl 24./7 11 11./6. 58 18 8,5 12,0 4,0 65° 12 > 69 11 BB 45 sacHt Bl. 24./7. 17 > 66 11 f) Nm2 3,0 | 78° 18 > 68 DE ER OR 13 40 82° Bl 28./7 23 13./6. 54 15 a ED 3,0 Silo 24 > 59 14 Bar 117 108° Fr 25./8 25 > 72 13 On 2,5 69° 236 > Bi ae 25 115 100° Fr 25./8 29 Be 14 S 11 2,5 64° 30 > 70 13 Br 97 2%, Fr 25./8 31 | 15.6. 70 15, 9,5 13 25. |. RR 324, > 74 15 7,5 10 93 105° Fr. 25./8 33 > 80 14 | Tu Eon 2,9 89° 34 > 1) 15 ee s0 89° Bl. 28./7 35 19./6. 75 Tas) 9 12 2,6 Ag® 36 , 717 14 11 14,5 105 52° Fr. 25./8 37 > 66 11 9 | DIT 06% 38 > 68 12 Be Ar 91° Fr. 25./8. 39 21./6. 87 20 | 9 12 3,2 96° 10 s1 0 10,57) 713 115 912 Fr. 25./8 41 21./6. 31 | 19 TE rd 25 989 12 89 | 15 5 115 98° Fi 25./8 45 . \ 81 ln ii) 2,8 640 46 > 716 16 | TA 55 67° Fr 29./8. 47 25./6. | 16771 10,5 | 13 2,0 104° 15 s 92 12 DRS 117 91° IR: 25,/8 49 - | 15 ee llsome | Alma (aw890, 50 68 | 14 1,5 11 125 IBEDLS I 28./7 51 26./6. 97 17 | 2,5 91° | 52 s 64 13 10 418 110 80° Fr 25./7 53 28./6 79 3 a BD 979 54 80 16 De EC | 1210 1 25,/7 In dieser Tabelle sind die Vegetationsorgane nach der Höhe des Stengels, der Zahl der Blätter (nur solche, die länger als ca. 3 cm waren, wurden gerechnet), sowie durch die Dimensionen des grössten Blattes charakterisirt. Die Unterschiede, die sich in der Beziehung zwischen den einzelnen Pflanzen ergeben, sind nicht sehr bedeutend und haben vor allen Dingen keinen sichtbaren Einfluss auf die Parastichen der Köpfchen gehabt. Als Parastichen liessen sich insgesammt die 34er und 55er bestimmen, deren Winkel von der Jugend zum erwachsenen Stadium der Blüthe oder Frucht ohne sichtbare Regel bald zu bald abnimmt. Unter diesen Umständen war die Berechnung eines Mittelwerthes am Platze und der ergab sich für die jungen Köpfchen zu 84° für die erwachsenen Köpfchen zu 91° o Differenz 7 Es hat also eine ganz geringe Oeffnung des Parastichenwinkels stattgefunden, die indess durchaus nicht mit einem »Contactwechsel« verknüpft ist. Da die Angaben über die Vegetationsorgane sich demnach als von geringem Werthe erwiesen, sind sie in der folgenden Tabelle weggelassen und soll diese Tabelle nur zur Berech- nung des Mittelwerthes dienen. Diese Berechnung gestaltet sich hier indess weniger einfach, weil neben Köpfchen mit 34er und 5der Parastichen auch solche von 55ern und S9ern auf- getreten waren. Vielfach war freilich bei beiden Exemplaren eines Paares der Winkel zwischen den gleichen Parastichen bestimmt worden. War das nicht der Fall, so wurde nachträglich in einem Exemplar noch der betreffende zum Vergleich nöthige Winkel auch dann bestimmt, wenn ein Contact in den so gemessenen Parastichen nicht bestand. Dies schien mir erlaubt zu sein und so gelang es, die Exemplare der Tabelle II in zwei Rubriken, solche mit 34]55ern und solche mit 55|S9er Parastichen zu bringen. Tabelle II. Helianthus. Serie Il. | un 3 | Ina] E Ss Ei ng : £ : =) a : == =] Parastichen- © B 8 al ee El&ss Ei Blüthe EBERE we e Blüthe = A&")sus5 |ssee = | Frucht | Dem = OR ® sus; I55189 A Be ı | 10.,/6.| 104 | — 2,8 | gs 3,0 2 ee Bl. 25./7. |36 | >» ea Bl. 25./1. 3111.76. | 60 | ZT Feiern 3,5 AS | | Bl. ke Bear w Bl. a 5| » | 90 — 5,5 | 43| » 101 — 3,5 6 Son a > BIESN STR a nen Bl. 29./7. 1\13./6.| 80 | — 2,5 ER eg 2,5 8| > | | anal Bee Bl. 24.7.0 1715/76.) aa | = I 25 | a9 | 24./6. | 110. | "61 4,0 18| > Po lere? Bl En es hs | a LED Bl. 29./1. »ı 3 I | ze 7) | Benz 3 1053 30) [> > BIER oT m0RnlE85 Bl. LH Le aa || = 2,6 | | 53| >» — |. 4,0 al >. || 9 Bl. 29./71. | 54 > — ı 8. m Bl. 27./7. Se Sy 3:0 EEE 34 | 108 | — | 9 | Bl. 23 56 le N BIETE 37 Tabelle II (Fortsetzung). 2 58 &0 ; 2 = Zweite ER Ss En) ie 2 a Zweite = = E Parastichen- 2.258; Untersuchung 3 sD 8 Parastichen- 258 s Untersuchung. Bjags| winkel el Blüthe See Kinkel Ei Blüthe 3. .- > - RE zus Js A | Bere ns os nsacke | Datum 57/24/6.| — | 92 5,5 91|28./6.| 98 | 51 2,5 | RN —..i|;.68 66 Bl. 27./7 92| > — BR 26./8 ERBE — | 10 3,1 | Sa es 0 | 8 > | — 95 92 Bl. 27./7 94| >» — 91 Ww ah 29/7 Bel 25 | — 66 > | El 67| > Ze 68 100. | — Be — 70| > sg = 1| > Am 2] > IT 13 > I 74 a = 7 gg | = s1| 25./6.| — | 9 832] > — lb Ze | 55 | > er s5 > — 69 s6 neh 87 115 | 68 Bel | 86 89 | 26./6.]| 91 — 20 s2 <= Von den 42 Paaren der Tabelle wurden bei 19 die 34er und 55er Parastichen be- rechnet und sie bildeten im Mittel in der Jugend einen Winkel von 81° im erwachsenen Zustand >» > » 96° 15° 3ei den 23 anderen wurden die Winkel zwischen den 55ern und S9ern bestimmt und diese ergaben als Mittelwerth für die jungen Köpfe 75° für die erwachsenen Köpfe 85° + 10° In beiden Fällen hat also wiederum eine Zunahme des »Dachstuhlwinkels« mit dem Alter constatirt werden können; sie ist zwar beträchtlicher als in Serie I, beträgt aber doch nur 15° zu bedingen. in einem, 10° im anderen Falle, ist also weit davon entfernt einen »Contactwechsel Heft 11 6 Kolanische Zeitung, 12 EN IR Zum Schluss folgt die kleine Serie III, die Pflanzen von sehr verschiedener Grösse umfasst. Um einen Begriff der theilweise sehr bedeutenden Dimensionen zu geben, wurden hier wieder, wie in Serie I, Angaben über die Vegetationsorgane gemacht. Abweichend von der sonstigen Gepflogenheit wurde in dieser Serie in einem Falle die Zusammenstellung der Paare nachträglich geändert, wie sich das in den Nummern aus- drückt. Es war das nöthig, weil zur Zeit des Köpfchenansatzes des grössten Sonnen- blumenexemplares (Nr. 1), das mir zur Untersuchung kam, ein Controllexemplar nicht auf- zufinden war. Acht Tage später aber schrieb ich in meinen Notizen, dass Nr. 10 wohl das beste Controllexemplar zu Nr. 1 abgeben würde; die späteren Resultate haben meine Ver- muthung bestätigt. Tabelle III. Helianthus. Serie III. | Pi Een Vegetationsorgane 03 | Untersuchung der © = E | ag j F | erwachsenen Eu WS Kr x a Grösstes Blatt | S83 Parastichenwinkel Exemplare = = 2 „ S SER Blüth = =) SBs| 3 R 2 Bon üthe z 88 E Breite | Länge | 95 AR oder Datum 2) en) em | cm | A 3455 | 55/89 | 89]144 | Frucht 1 28./6. 132 34 40 34 5,0 — — 63 } 10 1 99 26 25 23 295 — — 75 Fr. 25./8. 5 l./fr. 1: 18 13,5 | 16 4,0 108 — | — 6 12 125 16 13 | 14 145 114 =. > Fr. 26./8. z | m 90 21 15 | 4,0 — | 8 oda il 14 19 160 = 70 — Fr. 26./8. ) 1./7 0. | Bi 17 Fr 7 4,5 — 64 — 2 | 28./6. SE ei 210 — 9 — Fr. 25./8. aa I 3 | 16 | 15 18,5 4,5 Zn — 12 Sul 110 | 7 I8 | 15 150 =... &% _ m ae Wir können davon absehen, aus diesen wenigen Beobachtungen Mittelwerthe abzu- leiten. Dagegen wollen wir darauf hinweisen, dass sich bei diesen sehr verschieden grossen Sonnenblumen im Grossen und Ganzen eine Bestätigung meiner früheren Vermuthung ergab, dass Pflanzen von mächtiger vegetativer Entfaltung auch grössere Köpfchen und höhere Contactparastichen produeiren als schwächere Exemplare. Zugleich ergiebt sich auch ein Grund, weshalb nicht selten Abweichungen von dieser Regel zur Beobachtung gelangen und weshalb vielfach die zwei Individuen eines Paares nicht so vergleichbar waren, wie ich es gehofft hatte. Bei Nr. 1 hätte man ja einen grösseren Winkel zwischen den 89ern und 144ern erwarten dürfen als bei Nr. 10. Nr. 1 legte aber gleichzeitig mit der Terminalblüthe auch Seitenblüthen an, während Nr. 10 einköpfig blieb, und es ist einleuchtend, dass die Zahl der Köpfe deren Grösse beeinflusst. Es giebt eine Sorte Helianthus anmauıs, die die Gärtner umi- florus nennen, die überhaupt keine Achselsprosse macht, selbst dann nicht, wenn die Pflanze decapitirt wird. Ein gutes Material von dieser Sorte wäre zweifellos ein ganz vortreffliches Versuchsobjeet für die vorliegende Frage. ec. Umrechnung der Tabellen Schwendeners. Wir haben in einem früheren Abschnitte (a.) die Zahlen Schwendener’s nicht zu einem Mittelwerthe verarbeitet, weil von Schwendener theils 55|89er, theils 3455er Winkel bestimmt worden sind. So wie aber in BE TOR meiner Serie II eine Umwerthung des einen in den anderen Parastichenwinkel ausgeführt wurde, so sollte das auch bei den Schwendener’schen Tabellen möglich sein. In memer Serie II geschah die Umwerthung auf Grund directer Messung am Object, man kann aber dieselbe auch durch geometrische Betrachtung leicht allgemein ausführen. Beträgt bei einer gegebenen Stellung gleich grosser, kreisförmiger Organe der Winkel zwischen einem Parastichenpaar x°, so ist der Winkel zwischen dem nächst höheren Parastichenpaar — = und für das nächst tiefere Parastichenpaar vergrössert sich der Winkel um die in beifolgender Tabelle angegebenen Werthe. Parastichenwinkel dazu Winkel zwischen den nächst tieferen Parastichen 60° + 60° = 120 70° —+ 55° = 125 s0° —50° = 130 90° + 450 —_ 135 100° + 40° = 140 ete. etc. Rechnet man nun alle auf die Hauptreihe bezüglichen Resultate Schwendener’s auf die 5589er um, und bildet dann die Mittelwerthe, so ergiebt sich: Die Parastichen 55/89 umschliessen den Winkel: Jung Alt Zunahme Pankow normal 70 93 + 23 abnorm 56 65 +9 Berlin 6 46 65 + 21 7 66 70 A 4 57 66 + 7 Aus dieser Umrechnung geht nun aber schlagend hervor, dass auch nach Schwen- deners Beobachtungen während der Entwickelung der Sonnenblume nur eine geringe Erweiterung des Parastichenwinkels stattfindet, für deren Erklärung ein Contactwechsel nicht nöthig ist. Man könnte freilich, besonders bei der Cultur Berlin 6, an einen Contactwechsel denken, da die 5589er in der Jugend unter 46°, im Alter unter 65° sich schneiden. Eine Construction würde in der That für den ersten Fall Contact in den 3455er Zeilen, für den zweiten dagegen in den 55/89ern ergeben. Dieser am Mittel- werth vorkommende Contactwechsel braucht aber selbstverständlich nicht bei den einzelnen Exemplaren stattgefunden zu haben. Sollte trotz dieser Bemerkung dennoch Jemand hier einen wunden Punkt in meinen Ausführungen erblicken, so sei darauf aufmerksam gemacht, dass die Umrechnung der Schwendener’schen Tabellen unter Annahme kreisförmiger Organe gemacht worden ist, während in Wirklichkeit rhombische Formen vorliegen. Um nu» einen Anhaltspunkt zu gewinnen, wie sich in der Natur das Verhältniss zwischen den Winkeln 3155 und 55/89 gestaltet, habe ich in 42 Fällen beide Winkel gemessen und so eine Anzahl von Mittelwerthen erhalten, die ich tabellarisch zusammenstelle. Empirische Differenz »4|55 gefunden 55/89 gefunden zwischen beiden Werthen Theoretische Diflerenz 85 43 42 42,5 5 631 44 47,5 104 55 46 52 115 63 52 91,9 N Es übertreffen also die empirischen Umrechnungswerthe nicht unerheblich die theore- tischen, und demnach erhält man bei Einsetzung derselben in die Schwendener’schen Tabellen ein wesentlich anderes Resultat. (Bei dieser Umrechnung ergiebt sich ferner noch die Nothwendigkeit, 89]144er in 55|89er zu verwandeln. Die Erfahrang zeigte mir, dass man statt der beobachteten Werthe von einigen 60 Grad der 89j144er ca. 115° für die 55|89er zu rechnen hat.) Die Ergebnisse der Umrechnung sind jetzt folgende: Jung Alt Differenz Pankow normal 72 93 + 21 abnorm 62 65 u) Berlin 6 45 66 + 18 7 69 70 + 1 4 62 66 + 4 Wie man sieht, ist dass Ergebniss eine Verkleinerung aller Differenzen zwischen Jugend- und Altersstadien; gleichzeitig sind mit Ausnahme von »Berlin 6« die Winkelver- grösserungen so, dass sie ohne Contactwechsel erfolgen können. Auch für Berlin 6 lässt sich dieses Ziel erreichen, wenn man, was entschieden richtiger ist, bei dieser Serie die Winkel der 34/55er berechnet. Ich gehe auf die Details nicht ein, erwähne nur, dass dann bei Benutzung der Werthe, S. 39 oben, das Resultat lautet »Berlin 6« jung 91° alt 119° Somit ergeben Schwendener’'s Beobachtungen an der Sonnenblume das gleiche Resultat wie meine eigenen, nämlich eine nur geringe Oeffnung des Parastichenwinkels während der Entwickelung des Köpfchens. d. Beobachtungen an Seitenköpfchen. In den Seitenköpfehen der Sonnen- blume, sei es nun, dass dieselben spontan oder erst nach Abtrennung des Endkopfes auf- treten, hoffte ich, ein besonders gutes Material zu finden, um eventuelle, während der Ent- wickelung eintretende Veränderungen in der Stellung der Seitenorgane constatiren zu können, denn im Allgemeinen sind benachbarte Seitenköpfchen einander an Grösse ähnlich. Die Versuche fielen nicht ganz nach Erwarten aus, doch will ich das so gewonnene Material in Kürze mittheilen: Serie I II 1 IL II 1 IL 1 10 16 18 30 32 or [e73 [0] Nummer Untersuchte Parastichen 2134 5589 55/89 3455 34155 3455 55|89 55/89 Köpfchen 1 107 85 76 95 102 104 97 70 Köpfchen 2 9 sı 73 94 112 100 69 75 Köpfchen 3 82 85 95 6 In dieser Tabelle sind die unterstrichenen Werthe von erwachsenen, die anderen von Jugendlichen Köpfchen erhalten. Köpfchen 1 ist das höchststehende; die folgenden Ziffern bezeichnen successive die tiefer stehenden seitlichen Inflorescenzen. Von besonderem Interesse waren dann noch die beiden Sonnenblumen Nr. 1 und 2 der dritten Serie, weil sie viele Seitenköpfchen ausbildeten, die theils in jugendlichem, theils im erwachsenen Zustand untersucht werden konnten. He Serie III. Nr. 1. Parastiche 55/89 bestimmt Parastiche 34/55 bestimmt — 1]... - — um Seitenköpfehen 1 2 3 4, b) 6 6 7 8 9 10 11 12 jung = — sg _ 17 — 95 — —_ 87 _ alt 76 92 —_ 72 — 58 98 = 104 2 —_ 79 93 Serie III. Nr. 2. Parastiche 34|55 bestimmt Seitenköpfehen 1 2 3 4 5 6 7 Jung 96 87 85 alt 107 109 111 60 Benachbarte Seitenköpfehen sind also nicht so gleichartig, dass man aus unserer Untersuchung ein genaueres Resultat entnehmen könnte, als wir es früher durch Berechnung der Mittelwerthe gewonnen haben. Immerhin zeigen aber auch alle diese Beobachtungen an Seitenköpfchen, dass eine so auffallende Veränderung der Stellung, wie man sie nach Schwendener hätte erwarten können, durchaus nicht vorkommt. e. Deutung der Resultate. — Es ist nicht wahrscheinlich, dass die gefundene Vergrösserung des Parastichenwinkels auf Zufall beruht, denn sie kehrt überall, wo eine grössere Anzahl von Köpfchen untersucht wurden, bald auffallend, bald weniger auffallend, wieder. Es frägt sich nun, wie diese Winkelvergrösserung zu Stande kommt. Wird sie durch eine Veränderung der Gestalt oder der Lage der Blüthen bewirkt? Im ersteren Falle hätten wir (entsprechend der Längenausdehnung der Blattpolster der Fichte) hier eine Ver- breiterung der Blüthenanlagen nebst der unterliegenden Axe anzunehmen. Diese Verbrei- terung kann aber bei der geringen Veränderung in den Winkeln in unseren Tabellen I und II natürlich nur unbedeutend ausfallen, und ich habe keinen Versuch gemacht, sie messend zu verfolgen. Wenn dagegen die Gestalt der Organe während ihrer Entwickelung unverändert bleibt, dann müsste das Verhältniss zwischen Blüthendurchmesser und Organumfang sich verändern. In der That führt denn auch Schwendener unter seinen Resultaten Folgendes an (1900, S. 16): »Das Verhältniss des tangentialen Durchmessers einer Blüthe zum Umfang des Systems erfährt im Verlaufe der Entwickelung eine beträchtliche Steigerung; es schwankt an jungen Köpfen etwa zwischen 1:70 und 1:50, während es an ausgewachsenen durch- schnittlich 1: 100 bis 1:115 beträgt. Der Blüthenboden wächst also in tangentialer Rich- tung stärker als die einzelnen Blüthen.« Wie ist Schwendener zu diesem Resultat gekommen ? Er hat (1900, S. 4, Nr. 1—4) an vier jugendlichen Köpfen das in Rede stehende Verhältniss gemessen und es zu 1:60, 1:71, 1:72 und 1:80 gefunden. Auf diese Bestimmung wird dann $. 8 noch einmal hin- gewiesen mit den Worten: »das Verhältniss schwankt an jungen Köpfen zwischen 1:60 und 1:80, berechnet sich dagegen für die älteren auf 1:100 bis 1:115.« Also das Verhält- niss ist für die erwachsenen Organe nur durch Rechnung ermittelt worden und diese wird in Anm. 1, 5. 9 mitgetheilt. Wir sehen dort, dass 1:65 bei rechtwinklig sich schnei- denden 34 und 55ern, 1:105 bei rechtwinklig sich schneidenden 55 und 89ern emtreben muss. Es ist also gar kein neues Resultat, das Schwendener mit den eben citirten Worten mittheilt, sondern nur ein anderer Ausdruck für das alte, schon Besprochene. BB a RS: Da nun aber, wie oben auseinandergesetzt wurde, die Schwendener’schen Tabellen durchaus nicht zu dem Schlusse berechtigen, dass in der Jugend die 3455er, im Alter die 55/89er sich annähernd rechtwinklig schneiden, so ist auch die Behauptung von der Ver- änderung des Verhältnisses zwischen Blüthenabstand und Umfang des Systems absolut nicht zutreffend. Sollte sich Jemand die Mühe nehmen und das Verhältniss Aliihenelbelend wirklich X Systemumfang bei erwachsenen und jungen Köpfen empirisch feststellen — dann könnte weiter über diese Frage discutirt werden. Einstweilen mag es genügen, noch einmal darauf hinzuweisen, dass die beobachteten Thatsachen, d. h. die geringe Oeffnung des Parastichenwinkels, auch ohne Aenderung dieses Verhältnisses möglich ist, dass sie sich vollziehen kann, auch wenn »der Blüthenboden nicht stärker in tangentialer Richtung wächst, als die einzelnen Blüthen«. Eine geringe Verbreiterung des Blüthenbodens, der die ihm angewachsenen Blüthen unter leichter Veränderung ihres Umrisses folgen, genügt vollkommen zur Erklärung der Thatsachen. : Zusammenfassung. 1. Die Angrifte, die Schumann und ich gegen die »Theorie der Verschiebung« ge- richtet hatten, haben ihr Ziel verfehlt; denn Schwendener hat jetzt die Erklärung abge- geben, er hätte nie an eine Verschiebung der Organe durch Gleiten auf der Axe gedacht — die Organe blieben vielmehr während der Verschiebung mit der Axe verbunden und tordirten diese. Esistan Schwendener die Aufforderung gerichtet worden, des Näheren zu erläutern, wie durch Torsion die Stellung der Organe in unserer Figur 1 in die der Figuren 2, 3, 4 übergeführt werden kann. Nach unserer Meinung ist das überhaupt unmöglich. 2. Thatsächliche Verschiebungen in dem Sinne, dass im Jugendzustande einer Pflanze andere Organe aneinander grenzen als im Alter, sind nirgends beobachtet. Bei den Coni- feren haben meine früheren Untersuchungen schon das Fortbestehen der Contacte von Jugend ab bis zur definitiven Streckung erwiesen, und wenn Schwendener jetzt den grösseren Werth nicht auf die Bestimmung des Contactes, sondern auf die der Divergenz zu legen scheint, so muss demgegenüber gesagt werden, dass erstens Aenderungen der Divergenz nicht sicher feststehen, da alle Bestimmungen Schwendener’s an demselben Fehler, der willkürlichen Festlegung der Orthostiche leiden, und dass zweitens, wenn Divergenzände- rungen wirklich vorkämen, diese auch auf ganz andere Weise zu Stande gekommen sein können, als Schwendener es voraussetzt. Bezüglich der Sonnenblume haben meine eigenen Untersuchungen ergeben, dass während der Entwickelung nur eine geringe Vergrösserung des Winkels zwischen zwei Parastichen wahrgenommen werden kann, von einem Wechsel des Contactes, von einem Fortschreiten der Contactzeilen in dem Sinne, dass in der Jugend 34er und 5der, später nur 55er und S9er Contactzeilen vorhanden wären, kann gar keine Rede sein. Auch Schwendener’s eigene Beobachtungen führen zu ganz demselben Resultat, wenn man sie objectiv betrachtet. ee 3. Kurz zusammengefasst lautet unser Resultat also: I. Es giebt auch heute noch keine Thatsachen aus dem Gebiete der Botanik, die zur Annahme einer nachträglichen Ver- schiebung angelegter Organe im Sinne Schwendener's nöthigten. II. Wenn es aber solche Thatsachen gäbe, dann wäre der Process der Verschiebung erst aufzuklären. Litteratur. Schumann, Morphologische Studien. Leipzig. 1892. Heft. 1899. Heft II. Schwendener. 1875. Ueber die Verschiebungen seitlicher Organe durch ihren gegenseitigen Druck. Ber]. 1878. Mechanische Theorie der Blattstellung. Leipzig. 1899. Die Schumann’schen Einwände gegen meine Theorie der Blattstellung. Sitzungs- berichte der kgl. Akademie der Wissensch. zu Berlin. 7. Dez. 1899. 1900. Die Divergenzänderungen an den Blüthenköpfen der Sonnenblumen im Verlaufe ihrer Entwickelung. Ebenda. 22. Novbr. 1900. 1901. Zur Theorie der Blattstellungen. Ebenda. 9. Mai 1901. Teitz, P. 1858. Ueber definitive Fixirung der Blattstellung durch die Torsionswirkung der Leitstränge. Flora. 71. 419. Weisse, A. 1597. Die Zahl der Randblüthen an Compositenköpfchen in ihrer Beziehung zur Blattstellung und Ernährung. Jahrb. f. wiss. Botanik. 30. fi } aan, JUREFIH x Ueber localen Blutungsdruck und seine Ursachen. Von Hans Molisch. Ik Ueber localen Blutungsdruck infolge von Verwundung. In seiner Anatomie und Physiologie der Holzpflanzen«!) hebt Th. Hartig hervor, dass bei belaubten Bäumen zur Zeit lebhaftesten Saftsteigens die mit Manometer armirten Bohrlöcher, »wenn sie frisch gefertist sind, weder Druck noch Saugen anzeigen, durchaus sich indifferent verhalten<. Hingegen findet er, »dass Bohrlöcher, die bis ins folgende Jahr armirt bleiben, Ueberdruck sowohl wie Minderdruck wieder anzeigen, und zwar bis zu deren Maximalgrösse aus frischen Bohrlöchern zur Zeit des Blutens, der Ueberdruck begleitet von einem Safterguss, der aber rosenroth gefärbt und im Verhältniss zu dem vom Manometer angezeigten Druck um das Vielfache geringer ist (B. II, 30). Der Gedanke liest nahe, dass es Gährungsgase seien, die in dem das alte Bohrloch umgebenden, abgestorbenen Faser- gewebe bis zu grosser Druckstärke sich ansammeln, wenn durch den Manometerverschluss ein Entweichen derselben nach aussen verhindert wird, einer Fortleitung nach innen das gesunde Leitungsgewebe widersteht. Es könnte, wenn sich das so verhielte, aber nur Ueberdruck und nie der vom Manometer ebenso oft und ebenso stark angezeigte Minderdruck eintreten. Da während des Sommerblutens aus vorjährigen, armirt gebliebenen Bohrwunden frisch ge- fertigte und armirte Bohrwunden an demselben Baume weder Ueber- noch Minderdruck, auch keinen Safterguss ergaben, muss die Ursache des Sommerblutens eine locale, auf die Umgebung des Bohrloches beschränkte sein und es steht nichts der Annahme entgegen, dass dasselbe auch beim normalen Bluten der Fall, dass die dem Holzsaft auch zu jeder anderen Zeit bewegende Kraft überhaupt eine der einzelnen Leitfaser zuständige sei, über deren Natur die Lehrbücher der Physik sowohl, wie die der Chemie noch keinen Aufschluss geben«. Indem ich mir vorbehalte, auf das Thatsächliche und die Interpretation dieser Beobach- tungen Th. Hartig's weiter unten zurückzukommen, will ich zunächst auf den Inhalt einer von J. Böhm herrührenden, zwar kleinen, aber sehr wichtigen Abhandlung eingehen, die 1) Berlin 1878, 8. 358, Botanische Zeitung, 12, Heft 111 ' lee: mit den eben angeführten Mittheilungen auf das Innigste zusammenhängt und uns mit einem eigenthümlichen Stammdruck bekannt macht!). Böhm beobachtete zunächst ganz unabhängig von Th. Hartig in einem Anfanes April in einem Rosskastanienstamm eingesetzten Manometer Ende September ein bedeutendes Steigen der Quecksilbersäule Die auffallende Erscheinung bewog Böhm zu einer Reihe von Versuchen. Es wurden im October bei verschiedenen Bäumen (Aeseulus Hippocastanum, Aese. rubicunda, Fraxinus excelsior, Juglans regia, Tilia americana und Ulmus effusa) luft- dicht je fünf geschlossene Manometer eingesetzt. Die beiden Schenkel der Manometer wurden gleich hoch bis etwas über die Mitte mit Quecksilber beschickt und dann der innere Schenkel mit Wasser vollgefüllt. Das wichtigste Ergebniss dieser Versuche besteht nun darin, dass sich in den Mano- metern unter Abscheidung von wenig Flüssigkeit im nächsten Jahre vom Mai an oder von den darauf folgenden Monaten eine bedeutende Drucksteigerung zeigte. Gewöhnlich beginnt der Druck vom Frühlinge an zu steigen, erreicht nach etwa acht Wochen bis drei Monaten das Maximum, um dann wieder zu sinken, und im Herbst oder Winter negativ zu werden. Böhm’s Versuche währten von 1885—1890. Der grösste Ueberdruck trat bei verschiedenen Bäumen in verschiedenen Jahren ein, bei Aesculus Hippo- castamum z. B. nach etwa 19 Monaten. Der grösste Ueberdruck betrug bei Aesculus Hippocastamım 8,64 Atm. rubeeunda 5,14 » Tilia american 3,09 >» Was ist nun die Ursache dieses grossen Blutungsdruckes? Th. Hartig meint, dass es Gährungsgase seien, die in den abgestorbenen, das Bohrloch umgebenden Fasergewebe sich dort zu grosser Druckstärke ansammeln. Der genannte Autor denkt sich also einen Zersetzungsvorgang als Ursache der Erscheinung, die in dem abgestorbenen Gewebe des Wundherdes um sich greift. Allein Böhm findet das Holz in der Umgebung eines älteren Bohrloches, in welches ein Manometer eingesetzt war, auch nicht spurenweise zersetzt, son- dern vollkommen verkernt und ist daher .der Ueberzeugung, dass der grosse Druck in seinen Versuchen durch Osmose verursacht wird. »Als osmotisch wirksame Substanzen fungiren die löslichen Bestandtheile des bei der Verkernung gebildeten Secretes. Das Sinken des Druckes gegen den Herbst hin ist durch Zerstörung der alljährlich beim Fortschreiten der Verkernung neu gebildeten, osmotisch wirksamen Substanzen bedingt, wobei vielleicht Gas entbunden wird.« Gleich nach der Lectüre der Böhm’schen Arbeit stiegen mir sowohl gegen die Br- klärung Th. Hartig’s als auch gegen diejenige Böhm’s Bedenken auf, und ich beschloss daher, die geschilderten Versuche, um sie aus eigener Anschauung kennen zu lernen, und mir ein Urtheil darüber zu bilden, zu wiederholen. Hierzu bot sich mir Gelegenheit, als ich im Jahre 1894 nach Prag übersiedelte und als Leiter des hiesigen pflanzenphysiologischen Institutes über einen kleinen Versuchsgarten verfügen konnte, in dem sich mehrere grössere Bäume befanden. Seit dieser Zeit machte ich namentlich mit Juglans regia L., Betula alba L. und Aesculus Hippocastanım L. und einigen andern Bäumen zahlreiche Versuche, die mich 1) Böhm, J.. Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck. Ber. d. d. bot. Ges. 1592. 8. 539. a in wesentlichen Punkten zu einer von den beiden genannten Autoren abweichenden Er- klärung führten. Ich will zunächst einige meiner Versuche schildern. Ich benutzte in der Regel ge- schlossene Glasmanometer, deren kürzerer, offener Schenkel etwa 12 cm und deren längerer seschlossener Schenkel etwa 20 cm betrug. Die innere Weite des Manometerrohres war 4—5 mm. Am Ende des Kniestückes, welches in das Bohrloch eingeführt wurde, war das Rohr jedoch ein wenig konisch ausgezogen und hier infolgedessen schmäler. Es hat sich nämlich gezeigt, dass ein conisch zulaufendes Rohr ins Bohrloch besser eingepasst werden kann und sogleich ungemein festsitzt. Das Manometer wurde, sobald man sich überzeust, dass es vollständig trocken war, mit Quecksilber derart gefüllt, dass dieses in beiden Schenkeln gleich hoch und in dem kürzeren Schenkel bis etwa 1 cm unter dem Knie hinauf- reichte. Das Bohrloch wurde mittelst eines Pressler’schen Zuwachsbohrers 1—2 cm tief gemacht, von den Spähnen sorgfältig gereinist und mit reinem Wasser ausgespritzt. Un- mittelbar vor der Einführung des Manometers füllte ich sowohl das Bohrloch als auch das Kniestück vollständig mit Wasser und steckte sodann das offene Endstück des Manometers in das Bohrloch, wobei ich die Bildung einer Luftblase stets zu vermeiden suchte. Hierauf wurde die Umgebung des Bohrloches mit einem Lappen getrocknet und der Rand der Ein- satzstelle mit einem heissen Gemisch von Wachs und Colophonium gut verschmiert. Versuch mit Juglans regia L. Am 21. Juni 1599 wurde bei klarem Himmel ein Manometer in der angegebenen Weise in einen schenkeldieken Ast eines Nussbaumes etwa 2 m über dem Erdboden ein- gesetzt. Es trat zunächst eine Saugung ein, wobei das Wasser des Kniestückes absorbirt wurde und das Quecksilber entsprechend nachrückte. Sodann trat, weil aus dem Holze Luft in die Röhre eintritt, allmählich ein Ausgleich ein, sodass das Quecksilber nach einigen Stunden, bei anderen Versuchen nach einigen Tagen gleich hoch stand. Das weitere Ver- halten des Manometers ergiebt sich aus der folgenden Tabelle. Der jeweilige positive oder negative Druck ist in der Rubrik 2 der Tabelle in Atmosphären ausgedrückt. Diesen erhält man in folgender Weise: Ist die Länge der im geschlossenen Schenkel des Manometers vor- handenen Luftsäule L bekannt. und ist der Abstand des Quecksilberniveaus über oder unter dem ursprünglichen Nullpunkt des Quecksilbers (ausgedrückt in em) Z,, so erhält man den jeweiligen Druck in Atmosphären nach der Formel L IL De, I 76 Hierbei ist zu bemerken, dass bereits am Beginne des Versuchs, wenn das Quecksilber in beiden Manometerschenkeln gleich hoch steht, beiderseits auf dem Quecksilber der Druck einer Atmosphäre lastet. Mithin ist von den aus der Formel sich ergebenden Druck- werthen, falle man den Blutungs- oder Saugungsdruck haben will, zunächst ein Atmo- sphärendruck abzuziehen, was auch in der Tabelle geschehen ist. Temperatur und Baro- meterstand wurden zwar angemerkt, aber in der Berechnung nicht einbezogen, weil es sich bei unseren Versuchen nur um annähernde Werthe handelte. Ban Vorel e Blutungsdruck | Blutungsdruck Datum en Anmerkung Datum > Sl Anmerkung ruckin | ruck in Atmosphären | Atmosphären € | In den folgenden Stun- | ji Beginn | den eine Saugung, die Beginn | 1899 | aber infolge baldigen 1899 | Luftaustrittes aus dem 24./6. +0 | Gewebe sich wieder 3./11. + 3.68 | 002 |. aussleicht 7.11. | 3./7. + 0.27 Es beginnt Saftaus dem 10./11. + 3.28 E I Bohrloch in das Mano- ) | 5 | 10 > ‚ meter einzutreten. In Jay a | AT: + 0,87 ı dem Maasse als das Syn + 2.92 | Sn In syyre ı Quecksilber im ge- | 95 | ul: | 208 \ schlossenen Schenkel 2 a 26./7. | + 3.68 | steigt, füllt sich der 25./11. + 2.50 | yon | kürzere, in den Baum 98 | 9) | $ IR | . u: | mündende Schenkel aan! gan 3./8. +4.19 | unter gleichzeitigem, A| A n : , völligen Verschwinden 5a | nn SS | a | der Luft mit Saft. 2,2, | rel | NS ron Be a Sa 15/8. | +419 u | as 18./8. + 3.92 | 15./12. | —+ 2.07 | DB | aa A | 25./8. an | Do 29./8. +4.81 26./12. + 1.45 Fan 29./12. SL 5./9. 14.49 1900 m) 3,/1. 1041 12 +5.19 Maximum des Blu- 5./1. + 0.07 15./9. +as1 Gengadanelen) 9/1. 0.03 19/9. | +ası 12./1. —.0.05 22./9. | + 4.81 21./2. — 0.44 RO | zus 28./2. — 0.24 30./9. +4,81 1.3. + 0.18 3./10 +4,81 14./3. +01 6./10. | + 4.81 28./3. + 0.36 10.10. | Has 11./A. +0.19 13./10. + 4.49 12./5. + 2.01 To er uesı 12./6. al) 20./10. —+ 4.49 13./7. + 3.15 all | +zası 13./9. 1.031 Duo | = ang 5./10. —_ Do 31./10. | + 3.92 | toyllle — 0.46 Versuch mit Juglans regia L. Am 31. Juli 1899 wurden in einem älteren Nussbaum nach der angegebenen Weise sechs Manometer, welche in der Reihenfolge von unten nach oben mit I—VI bezeichnet werden sollen, eingesetzt, und zwar so, dass das unterste (I) etwa 30 cm und das höchste ETC etwa 400 cm über den Boden war. Die Manometer waren von einander ungefähr gleich weit entfernt, die drei unteren befanden sich im Hauptstamme, die drei übrigen in schenkel- dieken Seitenstämmen der Krone. Datum Blutungsdruck oder negativer Druck in Atmosphären en des | Meserieten Anmerkung Bey ı7 Ti | m | m IV V vI 1./8. 1899 | — 0.10 | — 0.21 —.0.03 | 0.06 0.21 0.10 Zunächst trat in allen Mano- 48: > 0 1 015 | +02 | +00 | 40.06 | 4015 | Be annn erfolgte wieder Denk 8./8. +0,52 | + 0.86 +0.87 | +1.51 + 0.88 —+0.69 | ausgleich und hierauf wurde schon 11/8. > | +17 Ham | +10 | +60 | 41.09 | Haan ne en 15./8. > +140 | +1.71 1.7 | 2.18 ll +0.77 | in den folgenden Tagen rasch 2 > | #201 | 4198 | 4250 | +28 | +116 | H0mn | hen Toranier Sal Il 29:/8: > #417 | +259 | +3,57 | +3.23 | +1.66 | +1.33 | den kürzeren Schenkel der Röhre. ers | 2204| 2a17 | 4345 | 21.662 1:99 12/95 > +4,30 | +6.10 = | +5.54 | +1.93 | + 2.44 * Das Manometer III wurde zer- DB | 1559 | -£As0 Ba || san | soon an 30./9. > +4.98 | +4.78 +345 | +345 | +1.33 10,/10. > | +639 | +641 er | Ba | nen | 24./10. » | +6.39 | +6. 1403 | +2,58 | +2,51 ai. > | +5.16 | +47 | | +3,67 | #218 | + 2.06 14/11. > | +430 | +3.79 | 1326 | 21.88 - 1.77 1.112, > +3,79 | +357 | | * +1.33 | +1.45 * Das Manometer IV wurde zer- 19./12. > | +3,56 | +1.11 | +.0.82 | 1,61 | brochen. 2/1. 1900| 41.50 | +0.21 | | —0.98 | +1.45 12.1. +145 | 018 | | | rss 21./2. +.0.37 | #015 | | — || re 2ER > 4.010 4.0.06 | | +0.25 | +0,57 Diese Versuche beweisen zunächst die Richtigkeit der von Böhm durch eine Reihe mehrjähriger Versuche festgestellten Thatsache, dass es in Bohrlöchern nach einiger Zeit unter gleichzeitigem mässigen Wasseraustritt zu einem sehr grossen Blutungsdruck kommen kann. Wenn Th. Hartig’s Erklärung, dass dieser Ueberdruck durch Gährungsgase zu Stande komme, richtig wäre, dann müsste man von der Ausscheidung solcher Gase etwas merken. Davon war aber in meinen Versuchen auch nicht das Geringste zu beobachten; es hat sich nie Gas gesammelt, hingegen ist stets Saft aufgetreten und dieser hat, falls gleich im Beginn des Versuchs in das Manometer Luft aus dem Holze eingetreten war, diese Luft (im Kniestück) vollständig verdrängt. Verfolgt man die Vorgänge im Bohrloch und in seiner nächsten Umgebung näher, so kann man beobachten, dass, falls der Versuch in der Zeit zwischen Mai und August ge- macht wird, alsbald im Umkreis des Wundherdes namentlich vom Cambium ein vorzugsweise aus Parenchym bestehendes Narbengewebe entsteht und dass aus diesem etwas Saft abgeschieden wird. Auch wenn man mit dem Korkbohrer im Stamme des Nussbaums die Rinde in Form eines Öylinders bis auf das Cambium aussticht und dann die Oeffnung mit einem kreisrunden Deckgläschen dauernd bedeckt, so lässt sich während des Sommers schon häufig innerhalb einer Woche die Ausscheidung von Saft und das Wachsthum des Narbengewebes durch das kleine Fenster beobachten. Dass die Ver- kernung des Holzes bei dem Zustandekommen des Blutungsdruckes von keiner besonderen Bedeutung ist, geht auch daraus hervor, dass der Blutungsdruck schon bedeutende Werthe erreichen kann, bevor die Verkernung überhaupt eintritt, und ferner, dass der Druck sich auch einstellt, wenn das Bohrloch nur bis zum Cambium reicht, das Manometer nur bis zu diesem langt und das Holz also direct gar nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Böhm’s Versuche wurden im October eingeleitet, also zu einer Zeit, wo die Vege- tation bei uns sich bereits zur Ruhe rüstet. Daher konnte er erst im nächsten Jahre, als die Vegetationsperiode wieder anhob, einen Blutungsdruck constatiren. Da bei Böhm ein und derselbe Versuch mehrere Jahre (1885--1890 und 1885—1892) währte, so darf es nicht Wunder nehmen, dass das Holz in der Umgebung des Bohrlochs verkernt war. Man kann sich aber leicht überzeugen, dass, wenn die Versuche zur Zeit günstiger Frühjahrs- oder Sommertemperatur eingeleitet werden, also zu einer Zeit, wo das Wachsthum günstige Be- dingungen vorfindet, der Blutungsdruck und die Ausscheidung des Saftes schon manchmal nach wenigen Tagen beginnt und dann rasch vorschreitet. Hätte Böhm und Th. Hartig gewusst, dass die Blutung aus Bohrlöchern schon nach so kurzer Zeit anfängt und durch ein Vernarbungsgewebe vermittelt wird, so wären sie wahrscheinlich auf ihre Erklärung nicht verfallen, Th. Hartig nicht auf seine Annahme von Gährung und Zersetzung, und Böhm nicht auf seine Erklärung von der osmotischen Wirkung der bei der Verkernung ge- bildeten Secrete. Nach den vorliegenden Erfahrungen ist es wohl von vornherein ganz unwahrscheinlich, dass in einem verkernten Gewebe, das doch aus abgestorbenen oder im Absterben begriffenen Zellen besteht, noch nach mehreren Jahren infolge eines Secretes so hohe osmotische Drucke erzeugt werden sollen. Nicht die Zersetzung des Holzes und nicht die Verkernung desselben, sondern das infolge der Verwundung und des daraus resultirenden Wundreizes entstehende Ueberwallungsgewebe ist die Quelle des osmotischen Herdes. Infolge der Verwundung wird das Cambium sowie die parenchymatischen Elemente des Holzes und der Rinde zu erhöhter Thätigkeit veranlast, lebhafte Zelltheilung und energisches Wachsthum steuern darauf los, die Wunde auszuheilen. Diese erhöhte Activität geht Hand in Hand mit einer solchen Steigerung des Turgors der Zellen, dass aus denselben oft unter einem geradezu ganz collosalen Druck bis etwa 9 Atmosphären Wasser ausgepresst wird, aber nicht in grosser Menge. In einigen Versuchen betrug die ausgeschiedene Saftmenge in offenen Manometern etwa 10—20 cm3 pro Jahr. Von grosser Wichtigkeit ist, dass dieser Ueberdruck nur in der Umgebung der Wunde auftritt, denn wenn man an denselben Baum irgend wo anders rasch ein Bohrloch macht, so wird, falls nun das Manometer luftdicht eingepasst ist, das Gegentheil davon wahrzunehmen sein, d. h. nega- tiver Druck. Ich sehe natürlich von jenen Bäumen und jenen Zeiten ab, wo zur Zeit normalen Blutens wie bei der Birke oder dem Ahorn im ganzen Baume zeitweise ein Blutungsdruck sich geltend machen kann. Die hier behandelten Blutungsdrucke in Bohrlöchern sind mithin locale und durch die locale Verwundung des Baumes bedingt. Es ist in hohem Grade interessant, zu sehen, wie die Verletzung in der Umgebung des Wundherdes eine Art Revolution hervorruft, wie die Wunde zu einer Stätte reger Zell- ee bildung wird, wie diese Zellen zu einem Herde mächtiger Turgescenz werden, als deren Folge der grosse Blutungsdruck zu betrachten ist. Böhm schloss seine Abhandlung mit den Worten: »Obwohl die in vorstehenden Zeilen beschriebenen Erscheinungen ausser allem Zusammenhang stehen mit anderen vitalen Vorgängen, dürften sie vielleicht doch nicht ohne Interesse sein.«< So sehr ich in letzterem Punkte, dass die gemachten Beobachtungen interessant seien, mit dem genannten Autor übereinstimme, so sehr muss ich auf Grund meiner Wahrnehmungen insofern widersprechen, als ob der Blutungsdruck mit anderen Lebensvorgängen ausser allem Zusammenhang stehe. Denn, wenn ich Böhm recht verstehe, so dachte er sich den Blutungsdruck ausgehend von in der Umgebung entstandenem, verkerntem todtem Gewebe und zwar von dem bei der Ver- kernung gebildeten Secret. Meine Beobachtungen aber führen mich zu der Auffassung, dass der Blutungsdruck von dem auf hoher Lebensenergie stehenden Wund- sewebe ausgeht und mit jenem Complex von vitalen Vorgängen, die wir kurz als Wundheilung bezeichnen, auf das Innigste zusammenhängt. Meine Auffas- sung erklärt auch in viel plausibler Weise das Sinken des Blutungsdruckes gegen die kältere Jahreszeit zu. Beruht die Ausscheidung von Saft auf der Thätigkeit lebender Zellen, dann ist es auch begreiflich, wenn mit sinkender Temperatur auch der Turgor und mit diesem die Blutung abnimmt. Böhm jedoch muss eine »Zerstörung der alljährlich beim Fortschreiten der Verkernung neu gebildeten osmotisch wirksamen Substanzen« annehmen, um die Ab- nahme des Blutungsdruckes zu erklären. In den Versuchen hat sich gezeist, dass der Blutungsdruck gewöhnlich während des Sommers sein Maximum erreicht, gegen den Herbst und Winter zu nachlässt, aufhört, oder in negativen Druck übergeht, um im folgenden Jahre wieder zu erscheinen und zu steigen. Ich bin der Meinung, dass dies mit der Periodieität des Baumlebens zusammenhängt, und dass mit dem Sinken und Steigen der Lebensprocesse auch der osmotische Druck der Zellen des Vernarbungsgewebes variirt und dass infolgedessen während der kalten Periode die Zellen entweder wenig oder kein Wasser auspressen, oder dass ihnen sogar von den benachbarten Organen und Geweben Wasser entzogen wird, wodurch der negative Druck oder die Saugung zu Stande kommt. Kleine Schwankungen im Drucke lassen sich auch während eines Tages fast regel- mässig constatiren. Es ist namentlich während der Vegetationsperiode besonders an schönen Tagen zu beobachten, dass der Quecksilberstand, abgesehen von den Temperatur- und Baro- meterschwankungen, Morgens ein Maximum aufweist, dann infolge der regen Transpiration gegen Mittag und Abend um etwa I—3 mm sinkt, um in der Nacht wieder auf das ur- sprüngliche Niveau anzusteigen. Aehnliche Resultate wie mit Juglans regia erhielt ich auch mit Betula alba L. und Aeseulus Hippocastanum L. Die Drucke erreichen auch hier 0—6 Atmosphären; blieb eine positive Druckanzeige aus, so war der Verschluss des Bohrlochs nicht luftdieht oder es war infolge von Trockenheit oder aus irgend einer anderen Ursache die Wundheilung unterblieben. Mit zwei Birnbäumen machte ich fünf Manometerversuche; dieselben zeigten aber innerhalb zweier Jahre nur Saugung oder Indifferenz, aber keinerlei merkliche positive Drucke an. Ich möchte vorläufig, solange nicht mehr Versuche vorliegen, noch nicht be- haupten, dass Birnbäume im Bohrloch nicht bluten. Wenn dem aber so wäre, so könnte dies verschiedene Ursachen haben: vielleicht erreicht der Turgor in dem Vernarbungsgewebe nicht jene bedeutende Höhe wie beim Nossbaum, der Birke oder der Rosskastanie, möglich et ist auch, dass der Filtrationswiderstand sehr grosse Werthe erreicht und daher dem Wasser trotz grossen Druckes den Durchtritt nicht gestattet !). Dass der Wurzeldruck bei dem Bluten aus Bohrlöchern nicht (direct) be- theiligt ist, geht schlagend daraus hervor, dass es auch in Bohrlöchern dicker unbewurzelter Stammstücke zur Blutung mit relativ nicht unbeträchtlichen Drucken kommen kann. Versuch. Am 24. October 1899 wurde von einem Nussbaum ein Stammstück von 130 cm Länge, 12cm Dicke abgeschnitten, sofort mit der Basis ms Wasser gestellt, in verschiedenen Höhen mit drei Manometern (I—III) versehen und im Warmhaus aufgestellt. Dein Blutungsdruck oder negativer Druck in Atmosphären Beginn des Anmerkung Versmche Manometer 24./10. 1899 I I III 27./10. m | an | —0.02 | Bei allen Manometern trat 30./10. _0.03 | 0.07 | 0 | zunächst Saugung ein. 12/1: — 0.027 200.21 +0.03 | 6.11. ZU) | =+.0.98 | +01 14.11. + 0.02 ER 081 | Interessant ist, dass beim Nussbaum die aus dem Bohrloch austretende Flüssigkeit alkalisch reagirt. Dies trifft nicht bloss für die Bohrflüssigkeit zu, sondern gilt auch für die Blutungsflüssigkeit des Nussbaums aus Stammstücken, denn die Alkalescenz lässt sich auch hier leicht nachweisen, wenn diese mit dem unteren Ende ins Wasser tauchen und sich sonst in dunstgesättistem Raume befinden. Die in der vorliegenden Abhandlung mitgetheilten Thatsachen liefern auch den Be- weis, dass die bisher mit Manometern durchgeführten quantitativen Druckbestim- mungen in der Pflanze mit der grössten Vorsicht zu deuten sind. Solche Ver- suche wurden ja stets in der Weise ausgeführt, dass man in ein Bohrloch ein Manometer einsetzte. Es wurde also immer damit eine Wunde geschaffen und diese konnte die Veranlassung zur Schaffung eines localen Stammdruckes werden. Der angezeigte Druck galt dann bloss für den Wundherd, nicht aber für die weitere Umgebung. In der That existirt ja, wenn wir von dem im Winter leicht zu beobachtenden »Bluten« infolge von Temperaturdifferenzen und von den durch Wurzeldruck hervorgerufenen Blutungsdrucke vor dem Laubausbruch bei unsern ausgezeichnetsten Blutern Birke, Ahorn und Weinstock absehen, im Stamme die Neigung zur Saugung und nicht zum Bluten. ; Man darf wohl auf Grund der gemachten Erfahrungen annehmen, dass gleich nach Einpassung des Manometers oder in den ersten Tagen, bevor sich die Wundheilung geltend macht, der annähernd richtige Druck sich im Baumkörper kundgiebt, dass aber später infolge 1) Ueber die Faetoren, aus denen der manometrisch gemessene Druck resultirt, vergl. W. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. I. Bd. S. 242. des vorhandenen Wundherdes Drucke auftreten, die nur für das Bohrloch und seine aller- nächste Umgebung Geltung haben. Von diesen Gesichtspunkten müssen meiner Meinung nach auch die einschlägigen Versuche Fiedor's aufgefasst und beurtheilt werden. II. Die Versuche Figsdor’s über die Erscheinungen des Blutungsdruckes in den Tropen'). W. Figdor hat gelegentlich eines mehrmonatlichen Aufenthaltes auf Java im botanischen Garten zu Buitenzorg eine grosse Reihe von sehr sorgfältigen Versuchen über den Blutungs- druck in Bäumen angestellt und gelanste dabei zu Resultaten, welche unseren bisherigen Ansichten über normalen Blutungsdruck und die Tension der Gefässluft an belaubten, tran- spirirenden Bäumen ganz entgegengesetzt erscheinen. Figdor hat in den Bohrlöchern verschiedener Holzgewächse bezw. Bäume (Conoce- phalus, Schixolobium, Albixztra, Spathodea, Casuarina, Cocos, Oreodoxa und Actinorhytis) Manometer eingesetzt. Die Bohrlöcher wurden mittelst des Pressler’schen Zuwachsbohrers gemacht, mit dest. ausgekochtem Wasser ausgespült, mit Wasser einige Stunden in Berüh- rung gelassen, mit dem Manometer beschickt und der Lochrand mittelst Baumwachs ver- schmiert. Bevor nun die Quecksilberstände aufgezeichnet wurden, liess der genannte Autor mehr als einen Monat verstreichen, um sich während dieser Zeit die Sicherheit zu verschaffen, dass das Manometer wirklich luftdicht eingepasst war. Figdor kommt hierbei zu Ergeb- nissen, die er in folgenden zwei Sätzen zusammenfasst: _ 1. »In den Tropen ist immer, im Gegensatz zu den in unseren Breiten herrschenden Verhältnissen, ein positiver Blutungsdruck vorhanden, und zwar in gänzlich verschiedener Stärke bei den einzelnen in Untersuchung gezogenen Pflanzen. 2. Die Grösse des Blutungsdruckes erreicht nicht selten zwei- bis dreimal so hohe Werthe als bei uns. Als stärkster Druck wurde ein solcher von etwas mehr als acht Atmo- sphären bei Schixolobium excelsum Vog. beobachtet. « 2) Der Leser, der das erste Kapitel meiner vorliegenden Arbeit aufmerksam gelesen hat, wird wohl bald auf den Gedanken kommen müssen, dass es sich in den Experimenten Figdor’s in den Tropen wesentlich um dasselbe handelt, wie bei meinen in Europa angestellten. Er liess die Manometer, bevor er seine Ablesungen registrirte, erst einen Monat in den Stamm einheilen, um sicher zu sein, dass sie luftdicht drinnen sitzen. »Nach einer mehr als einmonat- lichen Versuchsdauer konnte ich durch fortwährende Beobachtungen, die ich nicht für wichtig genug halte, um sie hier zu veröffentlichen, constatiren, dass die Manometer in den Baum- stämmen luftdicht eingefügt waren« (S. 8). Innerhalb dieser Zeit erfolgt die Wundheilung, ), Figdor, W,, Untersuchungen über die Erscheinung des Blutungsdruckes in den Tropen. Sitzungsber. d. kais. Wiener Akad. Bd. CVII. Abth. I, Juni 1898. 8. 640. 2, Figdor, W.,1].c. 8. 668. Botanische Zeitung. 10902. Heft IH S SE NE es mussten sich hier im Wesentlichen dieselben anatomischen Veränderungen vollziehen wie bei den einheimischen Gewächsen. Die Wundheilung und der hierdurch hervorgerufene Nahrungsstrom waren es, welche den osmotischen Herd und damit den Blutungsdruck lieferten, und hierzu waren in den Tropen wegen der grossen Boden- und Luftfeuchtigkeit und der häufigen Regen viel günstigere Bedingungen gegeben als in Mitteleuropa. Ich habe gleichfalls auf Java dem Bluten der Gewächse meine Aufmerksamkeit ge- schenkt und zunächst gefunden, dass es hier auch Holzgewächse giebt, welche im Zustande völliger Belaubung bluten!). Hierzu gehören Conocephalus axureus, Bambusa sp. und Laportea erenulata Gaud. Hier macht sich während der Nacht und bei Tagesanbruch der Wurzel- druck bis zu hoch gelegenen, vielleicht bis zu den höchsten Blättern hinauf bemerkbar, denn wenn man zu dieser Zeit die Blätter betrachtet, so sind sie bei (onocephalus und Laportea auf der Oberseite mit ausgeschiedenen Tröpfchen versehen, sie erscheinen wie be- spritzt, die Bambusablätter scheiden an ihrer Spitze Wasser aus, und wenn man einen Zweig durchschneidet, so tropft sofort aus der an der Mutterpflanze befindlichen Sehnitt- däche des Holzkörpers Wasser reichlich hervor. Zur Mittagszeit aber, zumal wenn die Sonne scheint und die Blätter stark transpiriren, unterbleibt gewöhnlich das Bluten, die Blätter scheiden dann kein Wasser aus, ja es tritt dann nicht selten bedeutender negativer Druck ein, wie das von vornherein zu erwarten war. Es ist daher nicht richtig, wenn Figdor angiebt, es sei in den Tropen, im Gegen- satz zu den in unseren Breiten herrschenden Verhältnissen, immer ein positiver Blutungs- druck vorhanden. Obwohl wir es also bei meinen genannten Experimentalpflanzen mit Ge- wächsen zu thun haben, wo der Wurzeldruck sich unter günstigen äusseren Bedingungen bis zu hoch gelegenen Blättern bemerkbar macht und im Stamme den Druck hervorruft, treten bei trockenem, heiteren Wetter dennoch auch negative Drucke ein. Es ist daher von vorn herein unwahrscheinlich, dass bei Bäumen, wo sich im Stamme und in den Zweigen Wurzel- druck nicht constatiren lässt, unter normalen Verhältnissen immer ein positiver Druck vor- handen sein soll. Die Transpiration ist in den feuchten Tropen an sonnigen Tagen, wie schon an dem Welken vieler Pflanzen zu bemerken ist, eine recht ausgiebige, und ich bin auf Grund meiner Beobachtungen zu der Ueberzeugung gekommen, dass zur Zeit reger Transpiration die Gefässluft der Tropenbäume gewöhnlich ebenso eine geringere Tension aufweisen kann, wie die der gemässigten Zone. Wenn daher Figdor trotzdem in seinen Versuchen immer positive, und zwar häufig ganz colossale (häufig 4—6 Atmosphären, in einem Falle sogar 8,2 Atmosphären) Blutungs- drucke beobachtet hat, so liest es mir selbstverständlich vollständig ferne, bei einem so ge- nauen Beobachter an der Richtigkeit dieser Beobachtungen auch nur den leisesten Zweifel zu hegen. Ich widerspreche nur der Interpretation dieser Drucke: sie waren keine normalen?) sondern pathologische, sie waren durch den Wundreiz und die da- mit hervorgerufene Wundheilung veranlasst. Die von dem genannten Autor beob- achteten Drucke waren rein local, auf das Bohrloch und seine nächste Umgebung ) Molisch, H., Ueber das Bluten tropischer Holzgewächse im Zustande völliger Belaubung. Extrait des Annales du Jardin de Buitenzorg. Supplement II. p. 23—32. 2) Bei Oonocephalus kann, wie ich bereits früher hervorhob, allerdings auch normaler positiver Druck im Stamme infolge von Wurzeldruck auftreten, allein wenn das Manometer schon über einen Monat im Baum steckt, so wird sich hier der normale Wurzeldruck mit dem pathologischen, durch die Ver- wundung erzeugten Stammdruck ecombiniren. lese beschränkt. Vielleicht hätte Figdor den Schlüssel zu seinen ebenso auffallenden als interessanten Beobachtungen gefunden, wenn er nicht die Erklärung von Böhm über den von diesem aufsefundenen Stammdruck als richtig angenommen hätte!). . Böhm machte dafür, wie ich bereits im I. Kapitel dieser Arbeit eingehend darlegte, den Verkernungsprocess bezw. die dabei entstehenden Secrete verantwortlich 2); da aber Figdor keine Verkernung an seinen Bohrlöchern beobachtete, so hielt er seine Blutungsdrucke für etwas anderes und zwar durchaus normales. So dürfte denn auch ein näheres Studium des Saftsteigens bei den Tropenbäumen ergeben, dass, wie dies @. Kraus?) auch gelegentlich anderer Studien ausgesprochen hat, die Wasser zu- und abführenden Kräfte in den Tropen in ganz gleicher Weise thätig sind wie bei uns«. III. Bemerkungen über die Versuche von C. Kraus. Nach den umfangreichen Experimenten von C. Kraus ist es eine weit verbreitete Erscheinung, dass in feuchten Sand gesteckte Zweigstücke verschiedener Pflanzen im Stande sind, Safttropfen auf den Schnittflächen hervorzutreiben !). Die Stammstücke befanden sich mit ihrem unteren Ende in nassem Sand, bisweilen im Wasser, und mit den übrigen Theilen in einer durch Ueberdeckung des Versuchsraumes erzeugten feuchten Atmosphäre. Diese Versuche wurden von Wieler5) bereits discutirt und ich füge hinzu, dass es thatsächlich nicht schwer ist, sich von der Richtiskeit der Kraus’schen Versuche zu über- zeugen, d. h. von der Thatsache, dass Zweigstücke, die im nassen Sande stecken, bluten und somit einen Stammdruck aufweisen können. Ich habe zahlreiche derartige Versuche selbst gemacht, sehe aber von einer Mitthei- lung derselben ab, weil ich die ungemein ausgedehnten Versuchsreihen von C. Kraus nicht unnöthiger Weise vergrössern will. Mit Recht hat schon Wieler‘) darauf hingewiesen, dass C. Kraus keinen scharfen Unterschied macht zwischen den durch veränderte Gewebespannung und durch Bluten her- vorgerufenen Ausscheidungen. Bei den Kraus’schen Versuchen hat man meiner Meinung nach zwei Fälle zu unter- scheiden: solche, bei welchen der Saftaustritt sofort oder ganz kurze Zeit nach dem Ab- Figdor, W., l.c.p. 22 Anmerkung 2, Böhm, J., l. c. % Kraus, G., Physiologisches aus den Tropen. Ann. du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XII. 1895, 8. 21. % Kraus, Carl, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen. Flora 1881. 8. 17 ete. 1883. 8. 2 etc. Wieler, A., Das Bluten der Pflanzen. In Cohn’s Beiträgen zur Biologie der Pflanzen. 5. Bd, 1893. 8. 29 und 35. m Wieler, A. 1. ce. 8.36, 7) Kraus, ©., Flora 1881. 1. ce, 8. 21. ar TEE schneiden der Zweige eintritt, und solche, bei welchen längere Zeit verstreichen musste, bevor es zur Saftausscheidung kam. So stellte C. Kraus fest, dass bei angeschnittenen jungen Stengeln vom Spargel, Asparagus officinalis, sofort viel Saft austrat und zwar angeblich aus den Faserscheiden inner- halb des peripherischen Chlorophyliparenchyms, aus den Siebtheilen, aus gestreckten Zellen auf der Innenseite der Tracheen, aber niemals aus den Gefässen. Der genannte Autor suchte die ausscheidenden Elemente mit der Loupe zu erkennen. In manchen Fällen mag dies zum Ziele führen, für gewöhnlich wird man aber wohl an der Möglichkeit, die secer- nirenden Elemente, falls sie nicht grössere geschlossene Partien bilden, mit der Loupe zu erkennen, zweifeln dürfen. Beim Spargel habe ich denn auch gefunden, dass der beim raschen Durchschneiden eines jungen, im Wachsthum befindlichen Stengels sofort austretende Tropfen, wie eine genaue mikroskopische Beobachtung ergab!), zum grössten Theil aus den jungen, aufgeschnittenen Gefässzellen herrührt, in deren Innerem eine sehr bedeutende, os- motische Druckspannung vorhanden sein muss. Werden daher diese grossen Gefässzellen durch das Messer geöffnet, so strömt, ähnlich wie aus Milchröhren, der Saft hervor, in wel- chem man auch die riesigen Kerne der jungen Gefässglieder auffinden kann. Alte Stamm- theile des Spargels zeigen diesen sofortigen Safterguss nicht, da hier die turgescenten Ge- fässzellen nicht mehr existiren, sondern bereits in Gefässe umgewandelt sind. Von Humnulus Lupulus L. sagt C. Kraus: »Die Triebe liefern gleich beim Abschneiden sehr reichlich Saft.«2) Auch hier ist das erste reichliche Auftreten von Saft nieht auf Bluten zurückzuführen, denn Kraus hat übersehen, dass dieser Saft aus den aufgeschnittenen Milchröhren herrührt. Aehnlich verhält sich die Sache nach meinen Beobachtungen bei Tropaeolum majus L., wo die aus den jüngeren Stengeltheilen, aber auch aus den Blattstielen und Blattspreiten nach Verletzung rasch hervordringenden Tropfen ebenso wie beim Spargel grossentheils aus jungen Gefässzellen stammen?). Bei zahlreichen Cucurbitaceen findet etwas Analoges statt, doch stammt hier die Hauptmasse des sogleich austretenden Saftes vorzugsweise aus den geöffneten Siebröhren her. In all den angeführten Fällen (Asparagus, Humulıs, Tropaeolum, Cucurbitaceen) handelt es sich um ein Hervorquellen von Saft aus Behältern, in denen, wie in Milchröhren, ein hoher osmotischer Druck besteht, der bei Verletzung der Behälter den Saft rasch und zumeist nur für kurze Zeit hervortreibt, wahrscheinlich hierbei noch unterstützt von der Gewebespannung der benachbarten Gewebe. Dieser Saftaustritt hat aber mit dem Bluten in gewöhnlichem Sinne nichts zu thun. Davon zu unterscheiden sind die Versuche mit Stammstücken, bei denen der Saft- austritt erst noch nach längerer Zeit, nach Tagen oder Wochen eintritt. C. Kraus hat bereits die Frage aufgeworfen, ob die in seinen Exerimenten beob- achteten Erscheinungen als Folge normaler Fähigkeiten der betr. Pflanzentheile und nicht als Folge der Versuchsbedingungen aufgefasst werden können. Er kommt hierbei zu dem Schlusse, »dass die bei weitaus der überwiegenden Zahl der Versuche beobachtete Saft- !) Molisch, H., Studien über den Milchsaft und Schleimsaft der Pflanzen. Jena 1901. S. 15—16. 2) Kraus, (C., Flora 1881. ]. ce, $. 94. 3 Molisch, H., ]. c. $. 14. Vergl. auch die demnächst erscheinende Arbeit meines Schülers Herrn Georg Irgang: »Ueber saftausscheidende Elemente und Idioblasten bei Tropaeolum. Sitzungsber. der kaiserl. Akad. zu Wien. Jahrg. 1902, 7 (b} ausscheidung nicht Folge irgend welcher Störungen der normalen Lebensäusserungen der Versuchsstücke unter den Versuchsbedingungen war, sondern der Ausfluss normaler Fähie- keiten der die Versuchsstücke aufbauenden lebenden Zellen« !). Auch Wieler fand, dass Zweigstücke bluten können? Auch er findet, dass ein längerer Zeitraum verstreichen muss, bevor es zu einem wirklichen Bluten kommt, und führt diesen letzteren Umstand auf folgende Ursachen zurück. Bekanntlich erleiden während des Winters die Reservestoffe Veränderungen, die mit beginnendem Frühjahr, also bei Eintritt höherer Temperatur wieder zurückgehen. Da sich nun derartige Wandlungen auch bei Zweigen vollziehen, die aus der Winterkälte ins warme Zimmer gebracht werden, so muss hier nach der Ansicht von Wieler eine gewisse Zeit verstreichen, bis in den blutungsfähigen Zellen genügend osmotische Substanz gebildet worden ist und das Bluten eintreten kann. Wieler vertritt die Anschauung, dass die durch Temperaturwechsel hervorgerufene und längere Zeit erfordernde Stoffwandlung das Bluten erst nach einiger Zeit ermögliche. Bei geringerem Wassergehalt würde es auch einige Zeit dauern, bis genügend Wasser aufgesaugt ist, um es an der Schnittfläche wieder hervorzutreiben. Gewiss können die von Wieler namhaft gemachten Umstände bei Kraus’ Versuchen, zumal wenn sie im Winter gemacht werden, eine Rolle spielen. Allein da die Zweige auch im Sommer bei Ausschluss von erheblichem Temperaturwechsel erst nach mehreren Tagen oder noch nach längerer Zeit bluten, so kann für diese blutenden Zweige die eben gegebene Erklärung nicht ausreichend sein, und ich bin vielmehr der Meinung, dass hierbei noch andere, bisher nicht erkannte Factoren eine wichtige Rolle spielen. Im I. Kapitel dieser Abhandlung wurde bewiesen, dass in der unmittelbaren Um- gebung einer Wunde des Baumstammes ein grosser, oft mehrere Atmosphären betragender osmotischer Druck unter Saftausscheidung zu Stande kommt, der seinen Sitz in dem durch den Wundreiz entstandenen Narbengewebe hat. Es wurde nun bisher gar nicht in Erwägung gezogen, dass die mit der Schaffung eines Zweigstückes nothwendige Verwundung bei dem Bluten eine Rolle spielt. Wenn das mit zwei Schnittflächen versehene Zweigstück in nassen Sand oder ins Wasser gestellt und bei günstiger Temperatur und in dunstgesättistem Raume, also bei Ausschluss der Transpiration gehalten wird, so sind thatsächlich für die Wundheilung ausserordentlich günstige Bedingun- gen geschaffen. Man bemerkt ähnlich wie bei Stecklingen an solchen Zweigstücken häufig, dass oft schon nach relativ kurzer Zeit das Cambium, das Mark oder das Rindenparenchym sich über die Oberfläche emporwölbt, dass sich eine Ueber- wallung oder ein Callus bildet und dass Hand in Hand mit dieser Wundheilung ebenso wie bei der Ausheilung der Bohrlöcher ein osmotischer Druck ent- steht, der das Austreten von Saft aus verschiedenen Elementen bedinst?). Neben dem Wundreiz spielt dabei auch die das Zweigstück umgebende dunstgesättiste Atmo- sphäre oder die Aufhebung der Transpiration eine wichtige Rolle. Diese übt sicherlich auf gewisse Parenchyme und Meristeme einen bedeutenden Einfluss. Erinnern wir uns nur, dass durch die Hemmung der Transpiration bei den Holzgewächsen die T'rennungsschichten am Grunde des Blattstiels zur Ausbildung kommen und hierdurch der Laubfall schon nach 1) Kraus, C,, Flora 1883. 1. ec. 8. 31, 2, Wieler, A. ].c, 8. 31. %, Vielleicht ist es auch dieser vermehrte osmotische Druck, der die Parenchymzellen in der Nühe von Wunden zur Thyllenbildung veranlasst. Siehe Molisch, H., Zur Kenntniss der I'hyllen, nebst Beobach- tungen über Wundheilung in der Pflanze, Sitzungsber, d. kais. Wiener Akademie. 1888. 5. 31—32 de: BSonderabdruckes. wenigen Tagen hervorgerufen wird'!). Erinnern wir uns ferner, dass das Füllgewebe der Lenticellen bei Ausschluss der Transpiration bei verschiedenen Pflanzen in abnormer Weise zu wuchern beeinnt, so dass die Lenticellen aufbrechen, sich vergrössern und einen nicht unbe- deutenden Theil der Stammoberfläche einnehmen?). Erinnern wir uns endlich, dass neue Vegetationspunkte angelegt, oder dass die ruhenden Vegetationspunkte von Wurzeln oder Knospen wie mit einem Zauberschlage auszutreiben beginnen (Polygonum tinctorium Ait., Tradescantia-Arten, Phrlodendron ete.),, wenn die betreffenden Pflanzen plötzlich in einen dunstgesättigten Raum gebracht, oder wenn ihre Stammoberfläche mit feuchter Erde und Moos streckenweise umhüllt und dauernd feucht erhalten werden. Auf Java werden ja ganz, allgemein in der letzteren Weise von zahlreichen Holzgewächsen Stecklinge erzielt, wobei der Gärtner an der mit Erde, Moos oder Cocosfaser zu verbindenden Stelle noch zuvor durch Abtragung eines Rindenringes eine Wunde anbringt. Die vorgebrachten Erwägungen und Thatsachen sprechen wohl sehr dafür, dass bei den Versuchen von 0. Kraus einerseits durch den geschaffenen Wundreiz in der Umgebung der Schnittflächen, andererseits durch die vollständige Aufhebung der Transpiration abnorme osmotische Drucke von solcher Höhe entstehen können, dass es in vielen Fällen zur Ausscheidung von Saft kommt. Da nun an nicht abgetrennten Zweigen, also an der intacten und unter normalen Ver- hältnissen befindlichen Pflanze, die beiden Factoren (Wundreiz und Ausschluss der Transpi- ration) gewöhnlich nicht in Action treten, so dürfen wir auch die an Zweigstücken unter gewissen Bedingungen beobachteten Erscheinungen nicht ohne Weiteres auf die normale, un- verletzte Pflanze übertragen. Damit soll aber durchaus nicht die Möglichkeit bestritten werden, dass auch im intacten Stamme unter normalen Verhältnissen osmotische Drucke, durch welche Saft von Zelle zu Zelle gepresst wird, unabhängig von der Wurzel zu Stande kommen können. Die Versuche von ©. Kraus können aber dafür nicht als Beweis angesehen werden. IV. Einiges über die Versuche von Pitra. Pitra®) hat zuerst gezeigt, dass frisch abgeschnittene, beblätterte oder unbeblätterte Zweige, welche derart ins Wasser getaucht werden, dass nur das mit einem Steigrohre ver- sehene Schnittende über die Flüssigkeit emporragt, Wasser aufnehmen und dieses aus der 1) Wiesner, J., Untersuchungen über die herbstliche Entlaubung der Holzgefässe. Sitzungsber. der kaiserl. Akademie zu Wien. 1871. Molisch, H., Untersuchungen über Laubfall. Ebenda 1886. 2) Tubeuf, C. v., Weber Lenticellenwucherungen (Aörenchym) an Holzgewächsen. Forstl.-naturw. Zeitschr. 10. Heft. 1898. Wieler, A., Die Function der Pneumathoden und des Aörenchyms. Pringsheim’s Jahrb. f. wiss. Botanik. 32. S. 503. 3 Pitra, Ad., Versuche über die Druckkraft der Stammorgane bei den Erscheinungen des Blutens und Thränens der Pflanzen. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 11. 1878. S. 437. ge Schnittfläche osmotisch bis zu ziemlich beträchtlicher Höhe emporpressen. Er schloss aus seinen Versuchen, dass Stammtheile gleich den Wurzeln unter gewissen Bedingungen die Erscheinungen des Blutens zeigen können. Die Richtigkeit der Pitra’schen Versuche ist bisher nicht bezweifelt worden, über die Erklärung derselben gehen jedoch die Meinungen auseinander. So hat Böhm angenommen, »dass bei Pitra’s Versuchen das Bluten nicht durch osmotische Processe, sondern durch Gase bestimmt ist, welche in den unter Wasser getauchten Zweigen und Wurzeln infolge innerer Athmung und eingetretener Buttersäure- gährung entbunden werden« !). Dagegen hat sich Wieler?) auf die Seite Pitra’s gestellt, indem er Böhm’s Erklärung verwirft und diejenige Pitra’s annimmt. Auch ich habe zahlreiche Versuche, wie sie Pitra vorgenommen, wiederholt und bin gleichfalls zur Ueberzeugung gekommen, dass Böhm in der Interpretation geirrt und dass man es in den meisten Fällen mit Bluten zu thun hat. Indem ich auf den Versuch einer Widerlesung Böhm’s durch Wieler verweise, möchte ich zunächst nur anführen, dass ja auch die Versuche von C. Kraus ganz in Uebereinstim- mung mit denen von Pitra stehen, insofern sie ebenfalls zeigen, dass Stammstücke bluten können. Bei manchen Versuchen Pitra’s trat das Bluten schon nach 20 Stunden ein, und da kann wohl von einer Fäulniss noch nicht die Rede sein. Dauert der Versuch längere Zeit, z. B. mehrere Wochen hindurch, so faulen nament- lich bei Sommertemperaturen die Blätter und die Stengel sehr oft, und da wäre es immerhin leicht möglich, dass Böhm’s Erklärung auch zutrifft. Aber auch ohne Fäulniss tritt Blutung ein. Es lässt sich nämlich, wie ich bei meinen Experimenten gefunden habe, mit beblätterten Nussbaumzweigen®) leicht zeigen, dass die Versuche Pitra’s auch gelingen, wenn man die mit Wasser nur benetzten Zweige in dunstgesättigtem Raume einstellt. Es tritt dann schon nach zwei bis fünf Tagen ein deutliches, wenn auch nicht sehr ausgiebiges Bluten ein. Dabei bleiben die Blätter frisch, von einer Fäulniss und Gährung kann wohl hier nicht gut die Rede sein. Zur Veranschaulichung des Gesagten diene folgender, am 28./6. 1901 begonnener Versuch. Die verwendeten Sprosse (I—V) bestanden aus dem heurigen Trieb mit fünf bis zehn Blättern und dem etwa 5—10 cm langen, vorjährigen Stammstücke, auf dessen Ende ein 10 cm langes und innen 7 mm breites Glassteisrohr ohne Kautschukschlauch, also direct aufgesetzt war, sodass man das erste Auftreten von Saftausscheidung bequem beobachten konnte. Verschmiert wurde die Ansatzstelle mit warmem Wachs. Die Zweige kamen in grosse, sechs Liter fassende Glasgefässe, diese wurden mit Wasser gefüllt und dieses sodann nach !/, Stunde völlig ausgegossen, sodass die Blätter mit Wasser nur benetzt waren. Die obere Oeffnung der Glasgefässe bedeckte ich mit einer durchlochten Glasplatte, aus deren Oefinung das Steigrohr hervorragte. Die Objecte standen im diffusen Lichte meines Zimmers bei ziemlich constanter Temperatur von etwa 18—22° C. ) Boehm, J., Veber Druckkräfte in Stammorganen. Botan. Zig. 1850. 8. 33. Wieler, A., Das Bluten der Pflanzen. ]. e. 8.31. % Zweige von Birne und Ahorn (Acer Pseudoplatanıus 1.) bildeten unter denselben Verhältnissen einen mächtigen Callus, ohne aber merklich Wasser auszupressen. Datum Beblätterte Sprosse von Juglans regia. | Beginn des I | IT II IV V | Anmerkung Versuchs Fr: 28./6. 1901 Höhe der ausgeschiedenen Wassersäule in mın oder Bluten DM | Ü) | Ein kleines 0 v Ü) | | Tröpfchen | über dem jüngsten | | Holz 30./6. |Schwitzt ein) Zahlreiche | Ein grösserer Ü) Ü) | wenig | grössere Tropfen | \ "Tröpfehen | 5 | 2 1 ) Viele kleine Tröpfehen 2: | 6 4 2 blutet wenig blutet wenig | 3./7 s 5 4 > | > | Helm 11 6 6 ‚fasttrocken | Zahlreiche Blättehen | IR , sind abgefallen, sind | | aber gesund und frisch. 9./1. 15 7 s blutet Bei Zweig I und II waren alle Blätter ab- gefallen. 12./1. 17 | 7 8 ‚schwitzt | Da ein weiteres Steigen nun nicht mehr eintrat, brach ich den Versuch am 17./7. ab. Im Anschlusse an diese Versuche mit beblätterten Zweigen sei hier mitgetheilt, dass unter denselben Verhältnissen auch die Blätter des Nussbaumes für sich allein schon nach zwei bis drei Tagen aus den Schnittflächen des Blattstiels bluten. Die Tabelle zeist, dass beblätterte Nussbaumzweige unter Verhältnissen, wo von einer Fäulniss oder Gährung nicht die Rede sein kann, bluten. Ueber die Druckgrösse lässt sich aus der Ausflussmenge kein bestimmter Schluss ziehen, da diese ja nicht bloss von der Activität der Zellen, sondern auch von dem Filtrationswiderstande abhängig ist. Dieser Druck könnte aber auch hier ebenso wie bei den Bohrlöchern, wo ja auch nicht viel Wasser hervorgepresst wird, ein bedeutender sein. Vielleicht finde ich später einmal Ge- legenheit, speciell darüber Ausführlicheres zu berichten. Bei den Versuchen Pitra’s (p. 468, 1. e.) mit theilweise oder ganz entrindeten, mehr- jährigen Aststücken, welche weder Blätter noch Knospen oder langjährige Triebe trugen, verstrich fast durchwegs ein längerer Zeitraum, bis Saftausfluss eintrat. Den Grund erblickt er in der mangelhaften Ausführung der Versuche. Nach Pitra kann eine ungenügende Wasseraufnahme stattfinden, oder der Saft wird ungenügend gehalten, oder Gase und auf- quellende Substanzen versperren dem Wasser den Weg. Ich habe Erfahrungen gesammelt, welche dafür sprechen, dass auch bei den Ver- suchen Pitra’s, analog wie bei denen von C. Kraus, die Verwundung und die vollständige Hemmung der 'Transpiration von Bedeutung sein können. Bei den länger andauernden Experimenten kann man leicht beobachten, dass die Lenti- cellen nach einiger Zeit zu wuchern beginnen, die Schnittflächen mehr oder minder mächtige Callusmassen (Birne, Ulme, Ahorn etc.) entwickeln, die Meristeme des Cambiums in der Nähe der Wunde eine lebhafte Theilung eingehen, dass neue Wurzelvegetationspunkte angelegt werden und dass dann Hand’in Hand mit diesen Veränderungen, sobald diese bis zu einem gewissen Grade fortgeschritten sind, nicht selten plötzlich ein starkes Steigen eintritt. a Es ist daher nicht richtig, wenn Pitra von seinen Versuchszweigen behauptet; » Auch sind an diesen Aststücken keine dem Wachsthum fähigen Organe oder Gewebe vorhanden, denn wahrscheinlich werden in dem Meristemgewebe derselben auch keine Zellvermehrungen vorkommen, da die Aststücke während der ganzen Dauer der Versuche unter Wasser ge- halten wurden.« Versuch. Ein 19 cm langer und 5mm dicker Zweig von Prumus laurocerasus L. mit 15 Blättern wurde mit der Spitze nach unten in einem Glasgefäss unter Wasser getaucht und auf die Schnittfläche ein Steigrohr aufgesetzt. Der Zweig befand sich im starken diffusen Lichte bei einer Temperatur von 14—17° C. Bei Beginn des Versuches am 6. Mai 1899 wurde auf die Schnittfläche eine Wasser- säule von 12 cm Höhe gegeben. Die Säule sank in den beiden folgenden Tagen völlig, und erst nach 16 Tagen trat Saft hervor, der innerhalb zweier Tage auf 640 mm emporstieg. Hierauf trat langsam Sinken ein. Der Zweig war zu dieser Zeit intact, das Füllgewebe der Lenticellen war auffallend entwickelt, bei der anatomischen Untersuchung fand ich im Rinden- gewebe noch verborgene Wurzelanlagen, und auf der Schnittfläche befand sich Callus. Diese anatomischen Veränderungen gehen Hand in Hand mit der Blutung und dürften wohl auch die Ursache derselben sein. Derselbe Versuch mit Boehmeria utilis hort. Beginn 26. Juni 1899. Zweig 22 cm lang, 5 mm dick mit zehn Blättern. Wassersäule anfangs 11 cm. Diese wird innerhalb dreier Tage fast völlig aufgesogen. Die Blutung beginnt erst am 22. Mai, also nach 26 Tagen, infolgedessen steigt die Saftsäule im Zeitraume von drei Tagen auf 420 mm. Vier Blätter hatten sich zu dieser Zeit abgelöst und waren ebenso wie die Gipfelknospe abgestorben, bei den anderen Blättern waren die Blattstiele braun, die Lamina noch lebend. An den lebenden Theil des Stammes wucherten die Lenticellen, und Wurzelanlagen waren im Begriffe die Rinde zu durchbrechen. Die Bemerkung Böhm’s!), »dass bei Steeklingen, welche in dunstgesättigtem Raume nur mit dem unteren Ende in Wasser tauchen, und bei grünberindeten Zweigen und Ast- stücken, welche unter Einfluss des vollen Tageslichtes ganz unter Wasser eingesenkt wurden, das ‚Bluten’ stets unterbleibt, scheint mir im Gegentheile zu dem Schlusse zu berechtigen, dass durch osmotische Processe in den Stammorganen nachweisbare Druckkräfte nicht auf- gebracht werden«, ist nicht richtig, denn sie entbehrt der thatsächlichen Grundlage. Schon aus den Versuchen von Kraus geht hervor, dass bei abgeschnittenen Sprossen, die mit ihrem Ende in feuchten Sand gesteckt werden, an den jungen Blattspitzen und Jlatträndern Tropfen ausgepresst werden (Asparagus offieinalis L., Brassica rapa L., BD. ole- race L., Bunias orientalis L.). Ich kann diese Angaben von Kraus bestätigen, sie für Tropaeolum majus L. und Hehianthus huberosus L. und IH. anmmıs L. erweitern und kann noch Folgendes hinzufügen. Ich lernte in meinem Instituts-Gewächshause einige Pflanzen kennen, die in hohem Grade die Eigenschaft besitzen, auf der Oberseite der Blätter Tropfen infolge von Wurzeldruck auszuscheiden. Dazu gehören: Bochmeria ulilis hort., B. argentea hort.?), Boehmeria nivea Gaud., Urtiea calophylia Schlecht. und Splitgerbera japonica Miq. = (Boehmeria. biloba). ı) Böhm,J.,l.c. 8,42—43, 7 Vergl. darüber Nestler, A., Zur Kenntnisse der Wässerausscheidung an den Blättern von Phase- olus multiflorus Wild. und Bochmeria. Sitzungsber, d, kais. Wiener Akademie. 1899. Bd. OVII. 1. Abth. 8. 706. 8. 17 des Sonderabdruckes, Botanische Zeitung. 1902 Heft III 9 Die Blätter dieser Pflanzen sind früh morgens an ihrer Oberseite wie bespritzt und so nass, dass das Wasser an den Blattspitzen häufig abtropft. Wenn man nun beblätterte Sprosse davon abschneidet und im dunstgesättigten Raume mit dem unteren Stengelende ins Wasser stellt, so hört die Tropfenausscheidung zunächst auf, weil bei diesen Pflanzen die Guttation unter normalen Verhältnissen nicht von der Activität der Hydathoden, sondern vom Wurzeldruck abhängig ist. Erst nach längerer Zeit, gewöhnlich zwei bis mehreren Wochen, wenn die Stecklinge die älteren Blätter abgeworfen. haben, Callus zu bilden an- fangen, die Lenticellen wuchern und neue Wurzelanlagen oder neue Wurzeln entstanden sind, dann beginnt auch wieder an den jüngsten Blättern die Ausscheidung von Tropfen — ein deutlicher Beweis, dass infolge der Verwundung und der Hemmung der Transpiration secundär Verhältnisse geschaffen werden, die (falls noch keine Wurzeln gebildet sind) zu einem osmotischen Stammdruck und dadurch zur Guttation führen. Bei Splötgerbera traten die Tropfen an den noch übrig gebliebenen Blättern in den Monaten April—Mai bei gewöhnlicher Zimmertemperatur in diffusem Lichte etwa nach vier- zehn Tagen auf und zwar noch bevor neue Wurzeln gebildet waren. Bei den anderen ge- nannten Urticaceen erschienen nach einiger Zeit in den Narben der abgefallenen Narben- blättchen Tröpfchen auf, normale Tropfenausscheidung an der Blattoberfläche aber war ge- wöhnlich erst nach der Bildung von neuen Wurzeln zu beobachten. Bei Tropaeolum-, Helianthus- und Brassica-Sprossen tritt Guttation an den jungen Blüthenknospen und Blatträndern nicht selten schon nach 24 Stunden ein. In diesem Falle ist schwer zu sagen, ob normaler Stammdruck vorliegt oder ob auch hier die Wundheilung verbunden mit der Hemmung der Transpiration schon im Spiele ist. V. Die Secretion des „Palmweins‘“. Ich möchte zum Schlusse noch auf meine Untersuchungen!) über die massenhafte Ab- scheidung von süssem Saft durch Palmen in den Tropen hinweisen, da diese Erscheinung mit dem in dieser Arbeit behandelten Gegenstande auf das Innigste zusammenhänst. Bekanntlich scheiden verschiedene Palmen (Oocos nucifera L., Arenga saccharifera Lab., Phoenix-Arten, Caryota urens L., Borassus flabelliformis L. ete.) bei Verletzung ihrer Blüthenstände oder des oberen Theiles ihres Stammes durch lange Zeit reichlich Zuckersaft aus, und man war bis vor Kurzem übereinstimmend der Meinung, dass der Saft hier durch Wurzeldruck hervorgepresst werde. Genauere an Ort und Stelle in den Tropen und zwar auf Java unternommene Ver- suche haben mir ergeben, dass dies nicht der Fall ist, da sich schon in den unteren Partien des Palmenstammes Wurzeldruck unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht nachweisen lässt. Der osmotische Herd, welcher bei Gewinnung des Palmweines den Saft auspresst, hat seinen ıı M Sie ch, H., Botanische Beobachtungen auf Java. III. Abhandlg. »Die Secretion des Palmweins und ihre Ursachen«. Sitzungsber. d. kaiserl. Wiener Akad. Bd. CVII. Abth. I. December 1898. Sitz nicht in der Wurzel, sondern in dem Blüthenstande selbst oder den benachbarten Stammpartien. Speciell bei Versuchen mit Cocos und Arenga habe ich mich überzeugt, dass nieht eine einmalige Verletzung genügt, sondern dass eine öfters wiederholte Erneuerung der Wunde für das Austreten des Saftes nothwendig ist. »Wenn Cocos Palmwein liefern soll, so wird der junge, noch in der Scheide eingeschlossene, 1 m lange Blüthenstand nach Entfernung der Scheide an der Spitze gekappt, wodurch die der Hauptspindel noch lose an- liegenden Seitenspindeln decapitirt werden. Nach der Amputation fliesst nicht gleich Saft hervor. Nur wenn in den nächsten Tagen täglich zweimal die Schnittwunden erneuert werden, quillt am vierten oder fünften Tage Saft hervor. Wird dieser täglich erneuerte Wundreiz unterlassen, so unterbleibt das Bluten überhaupt. « »Während bei Cocos die Enden der Blüthenspindeln geköpft werden, wird bei Arenga der ganze männliche Blüthenkolben amputirt, sodass der Saft aus dem zurückbleibenden Stummel hervorquillt. Analog wie bei Cocos kommt auch hier reichlich Saft nur heraus, wenn der Kolbenstiel vor der Amputation mehrere Wochen hindurch jede Woche einmal mit einem Holzhammer geklopft wird. Es scheint also auch hier der durch die oftmalige Ver- wundung ausgeübte Wundreiz das reichliche Zuströmen von Zuckersaft zu veranlassen, und sicherlich nieht der Wurzeldruck, da auch angezapfte Arengapalmen im unteren Theile des Stammes nicht bluten!).« Auch hier zeigt sich also, wie ein länger währender Wundreiz Veranlassung zum Bluten geben kann, und wenn die Ausflussmenge des Saftes eine so bedeutende ist, so er- scheint dies begreiflich, denn bei Palmen wird namentlich zum Zwecke der Blüthen- und Fruchtproduction oft durch viele Jahre Reservestoff in Form von Stärke und Zucker ge- speichert, und damit ist die Möglichkeit/zu einem mächtigen Nahrungs-Zuckerstrom gegeben, der zu den Blüthenständen hinfliesst und sich dann unter den durch die Verwundung ge- schaffenen Verhältnissen über die Wundfläche ergiesst. Pflanzenphysiologisches Institut d. k. k. deutschen Universität Prag, im Juli 1901. 1) Molisch, H., 1. ce. S. 1270—1271. gi Ueber die Entwickelung der Cystocarpien bei einigen Florideen. Von A. Hassenkamp. Hierzu Tafel II und 12 Figuren im Text. In seiner Arbeit über die Fruchtentwickelung der Florideen!) zeigte Oltmanns, dass die Schmitz’schen Angaben, bei den Florideen fände eine doppelte Befruchtung statt, nicht zu Recht bestehen. Er wies nach, dass eine Befruchtung ausschliesslich in der Eizelle ver- mittelst der Trichogyne erfolst, und zeigte gleichzeitig, dass in der Auxiliarzelle zwar eigen- artige Processe sich abspielen, dass diese aber mit einer Befruchtung im üblichen Sinne gar nichts zu thun haben. Das wichtigste Resultat der Untersuchungen war, dass von der befruchteten Eizelle her eine sporogene Zelle in die Auxiliarzelle eindringt und dann von dieser in der einen oder anderen Weise ermährt wird, um endlich zur Sporenbildung zu schreiten. Da nur wenige Gattungen aus der grossen Gruppe untersucht werden konnten, er- schien es wünschenswerth, die von Oltmanns gewonnenen Ergebnisse auch an anderen Formen zu prüfen; an welchen, war zunächst ziemlich gleichgültig. Ich wählte mir aus der Abtheilung der Ceramiaceen Thuretella Shousboei, von den Rhodymeniaceen Chylocladia kalıformis aus. Das gesammte Untersuchungsmaterial war von Herrn Professor Oltmanns im März 1896 in Neapel gesammelt und wurde mir in liebenswürdigster Weise zur Ver- fügung gestellt. Für die gütige Ueberlassung des Materials, sowie für seine bereitwillige Unterstützung bei der Ausführung meiner Arbeit, sage ich ihm meinen wärmsten Dank. Als Fixirungsmittel für die beiden Pflanzen war vom Rath’sche Lösung benutzt worden. Sie wird hergestellt durch Mischung von 500 cem einer kalt gesättigten Lösung von Pikrinsäure, 5 g Platinchlorid in 5 cem Wasser gelöst, 3 cem Eisessig und 2 g Osmiumsäure. Mit dieser Flüssigkeit, welche meistens noch mit 9 Theilen Seewasser verdünnt wurde, waren die Pflanzen zwei bis fünf Minuten behandelt und hierauf so lange mit 70% Alcohol aus- gewaschen worden, bis sie keine gelbe Farbe mehr abgaben. Alsdaun wurden sie in 70% Alcohol aufbewahrt. Da ohne Färbung keine Resultate zu erzielen waren, so versuchte ich zunächst Thuretella in toto zu färben, indem ich sie mehrere Stunden lang mit stark ver- ı, Oltmanns, Fr, Botanische Zeitung. 1898. Heft 6/8. 8. 100-120. Botanische Zeitung, 1M2, Heft IV 10 ee dünntem Hämatoxylin nach Kleinenberg) auf ca. 50° C. erwärmte. Hierbei zerfiel jedoch die ganze Pflanze in einzelne Zellen. Bessere Resultate erhielt ich, indem ich einen kleinen Zweig auf einem Objectträger mit geringen Mengen einer sehr verdünnten (1 : 2000) Häma- toxylinlösung (nach Kleinenberg) eirca 12 Stunden lang bei gewöhnlicher Temperatur in einer feuchten Kammer stehen liess. Die Lösung zu verdünnen war bei Thuretella deshalb nothwendig, weil bei Anwendung concentrirter Lösungen die Schleimmassen, von denen die Zellen umgeben sind, so stark gefärbt werden, dass man vom Zellinhalt wenig sieht. So gefärbtes Material liess sich nach bekannter Methode leicht — besonders in Glycerin — auseinander quetschen. Die Präparate gewährten zwar einen Ueberblick über die Anord- nung der Zellen im Carpogonast und manches Andere, genügten jedoch nicht für alle Zwecke. Daher wurden ausserdem zahlreiche Schnittserien von eingebettetem Material her- gestellt. Die Anfertigung der Mikrotomschnitte ist nicht schwierig, wenn man solche Zweige auswählt, welche reichlich mit Carpogonästen besetzt sind. Das sortirte Material wurde in folgender Weise behandelt: Die Aeste wurden nach kurzem Verweilen in 10%igem Alcohol auf einem Blatt Papier so ausgebreitet, dass die einzelnen kleineren Seitenäste möglichst parallel gerichtet waren und dann nur wenige Millimeter hoch mit 20%igem Alcohol vor- sichtig bedeckt. Alle 24 Stunden wurde der alte Alcohol durch vorsichtiges Absaugen entfernt und durch neuen ersetzt, der jeweils um 10% stärker war. Hat man das Material auf diese Weise in 90 %igen Alcohol überführt, so sind die Zweige soweit gehärtet, dass man sie von ihrer Unterlage loslösen kann, ohne eine Verschiebung der einzelnen Theile befürchten zu müssen. In der üblichen Weise wurden die Zweige nacheinander durch absoluten Alcohol und Xylol in Paraffin eingeschlossen und parallel zur Hauptaxe geschnitten. Als brauchbare Schnittdicke erwies sich eine solche von 10 u. Die mit Wasser in der Wärme aufgeklebten Schnitte wurden durch die oben erwähnte Behandlung mit ganz verdünnter Hämatoxylinlösung vom Object- träger fortgeschwemmt, vermuthlieb wegen Quellung der der Alge anhaftenden Schleimmassen;; deshalb fand hier zweckmässiger die Haidenhain’sche Färbung mit Hämatoxylin-Eisenalaun Anwendung, denn bei diesem Verfahren brauchen die Schnitte nur etwa zwei bis drei Stunden mit wässriger Lösung behandelt zu werden. Auch diese Methode hat ihre Schwierigkeiten, weil gewisse T'heile der Auxiliarzelle den Farbstoff weit stärker speichern, als alle anderen Zellen. Doch gelang es nach mehrfachen Versuchen in folgender Weise, gute Kernfärbungen auch in den entscheidenden Stadien zu bekommen. Die in der oben angegebenen Weise aufgeklebten und von Paraffin befreiten Schnitte wurden 10 Minuten lang in eine 2,5 %ige Eisenalaunlösung gebracht, alsdann kurz mit Wasser abgewaschen und für die Dauer von zwei Stunden der Einwirkung einer Lösung ausgesetzt, die durch Verdünnung von 20 Tropfen einer reinen, 0,5%igen Hämatoxylinlösung mit 100 g destillirtem Wasser hergestellt wurde. Nun gelang eine vollkommene Entfärbung des Plasmas, in welchem sich die Kerne deutlich abhoben, leicht, wenn die Schnitte nur wenige Augenblicke in einer 2,5%igen Eisenalaun- lösung auf und abbewegt wurden. Die so gefärbten Präparate wurden nach dem Entwässern in Canadabalsam gebracht. Zur Aufhellung der Schnitte erwies sich Nelkenöl als sehr brauchbar. Bei Chylocladia kaliformis sind die jungen Fruchtanlager bei schwacher Vergrösserung schon von aussen an ihren grossen, gelblich aussehenden Auxiliarzellen zu erkennen. Hier- durch gelingt es leicht, richtige Aeste auszuwählen, die in der oben beschriebenen Weise in Paraffin eingebettet wurden. Vorwiegend wurden Querschnitte in einer Dicke von 10 x her- gestellt, da sie die beste Uebersicht über die Zellen der jungen Frucht gewähren. Zur Färbung der mit Wasser aufgeklebten Schnitte wurden zunächst verwandt: vier Tropfen Hämatoxylın nach Kleinenberg, verdünnt mit 500 & Wasser. In dieser Lösung wurden die Schnitte ER 12 Stunden lang auf 50° erwärmt. Bei Anwendung von hiesigem Wasserleitungswasser als Verdünnungsmittel färbten sich nur die Kerne, während bei Benutzung von destillirtem Wasser auch die Membranen den Farbstoff gut aufspeicherten. Diese Art zu färben zeigt indessen den Nachtheil, dass die feinen Querwände des Carpogonastes wie der Auxiliarzellen so stark verquellen, dass sie nicht mehr mit Sicherheit nachgewiesen werden können. Nach längeren Versuchen gelang es mir, diesen Mangel zu beseitigen, mdem ich mit Hämatoxylin und Eisenalaun färbte. Die vom Paraffin befreiten Schnitte wurden zunächst 10 Minuten in eine 2,5%ige Eisenalaunlösung gebracht, alsdann kurz mit Wasser abgewaschen und gleichfalls 10 Minuten lang in einer 0,5%igen Hämatoxylinlösung belassen. Mit der gleichen Eisen- alaunlösung wurden nun die Schnitte 1—2 Minuten, resp. so lange behandelt, bis das Plasma vollkommen farblos erschien. Bei dieser kurzen Behandlung, unter Vermeidung von Er- wärmung, blieben alle Zellwände vollkommen intact und die Kerne traten scharf hervor. Thuretella Shousboei (Thur.) Schmitz. Was zunächst den vegetativen Aufbau dieser Floridee anbelangt, so haben wir es hier mit einem verzweigten, fadenförmigen Thallus (Textfig. 2) zu thun, dessen Aeste von einem diehten Schleim umgeben sind. Die Axe sehr feinen Fäden umrindet. Am oberen Ende einer jeden Gliederzelle (Textfig.1u.2) entspringt ein Wirtel von vier kurzen, sehr reich zerzweigten Seitenästen. Wie aus Textfig. 1, die einen Querschnitt eines solchen Wirtels darstellt, zu ersehen ist, tragen zwei von diesen, einander gegen- überstehenden kurzen Trieben, nahe ihrer Einfügungsstelle je einen Sporenhaufen. Die Carpogonäste, aus welchen dieselben entstehen, entwickeln sich in folgender Weise. Die zweitunterste Zelle (Fig. 14a) eines meist sechszelligen Seitenastes eines (uirlzweiges, welchen ich in Zukunft als Tragast (frga) bezeichnen will, erweitert sich zunächst bauchig und theilt sich so- dann durch eine Längswand in zwei Zellen (Fig. 14b fx und 5x). Die untere Zelle (tz Fig. 14) wird zur Tragzelle des Carpo- . ae AR . 1 Fig. 1. Querschnitt durch den Thallus, der die quirlförmi- gonastes, die obere dagegen (bx Fig. 14b) gen Verzweigungen nebst zwei l'rüchten zeigt,nach Bor - bildet die Basis für den Carpogonast und net und Thuret. die Auxiliarzelle. Ich werde sie für die Fig. 2. Stück eines Hauptastes mit einem Seitenzweig 2 nach Bornet und T'huret. Folge als Basalzelle bezeichnen, während ich die Gesammtheit der Zellen, die durch successive Theilung aus ihr hervorgehen, Pruchtast nennen will. Nachdem die Basalzelle (bx Fig. I4c) sich vollkommen entwickelt hat, wird 10% der Haupt-, wie der Seitenzweige, besteht YORK) 5 5 Ye RN) 7708 aus einer Reihe von grossen, cylindrischen RT UN N E & Dr: r R 5 IN NIE LE Gliederzellen. Diese sind im jugendlichen WIND Zustand nackt und werden erst später von S Vz : & Ze Thnuretella Shorsboet, Be ae ak durch eine Querwand nach der Spitze des Tragastes hin, die Auxiliarmutterzelle (0x Fig. 14d) gebildet. Diese zerfällt durch eine der ersten parallele Wand in eine terminale Zelle (trmx Fig. 14e) und die eigentliche Auxiliarzelle (ax Fig. 14e). Etwa gleichzeitig mit der Entstehung der Auxiliarmutterzelle wird von der Basalzelle (b: Fig. 14e) eine Zelle (Fig. 14 e,cpga) seitlich abgegrenzt, welche nach der Spitze des Tragastes und zwar parallel der Auxiliar- und Terminalzelle soweit schlauchartig auswächst, bis sie an Grösse den drei andern Zellen des Fruchtastes gleichkommt. Durch die seitlich abgegrenzte Zelle, aus der der Carpogonast hervorgeht, erhält der Fruchtast eine hakenförmige Krümmung. Die Entwickelung des Carpogonastes geht in folgender Weise vor sich. Die oben erwähnte schlauchförmige Zelle (cpga der Fig. 14e) wird durch eine Querwand in eine untere und obere Zelle getheilt (epg und I der Fig. 14f.). Die obere Zelle (cpg Fig. 14b) kann sich direct zum Carpogon umbilden, indem sich an ihr die Trichogyne entwickelt. In diesem Falle (Fig. 14f, ir) besteht somit der ganze Fruchtast nur aus fünf Zellen, von welchen auf den Carpogonast zwei, auf den Auxiliarast drei Zellen entfallen. Häufig aber nimmt die Entwickelung einen etwas anderen Verlauf. Die Zelle (cpg der Fig. 14f.) wird nochmals getheilt, wobei die Scheide- wand entweder horizontal verlaufen kann, wie in Fig. 14g, oder mehr oder weniger vertical, wie dies die Scheidewände zwischen den Zellen cpg und Zelle I/ der Fig. 16 zeigen. Die oberste dieser beiden Zellen stellt das Carpogonium dar und entwickelt eine Trichogyne, die den Tragast an Länge weit überragt (t" Fig. 145). Auf die Weise ist ein sechszelliger hakenförmig gekrümmter Fruchtast gebildet. Mag die Entwickelung zu einem fünf- oder sechszelligen Fruchtast führen, immer ist die Trichogyne nach der Spitze des Tragastes gerichtet und das Carpogonium der Auxiliarzelle unmittelbar benachbart. Jede Zelle des Fruchtastes enthält einen sehr grossen Kern; wäh- rend die Basalzelle nach der Befruchtung des Carpogons mitunter mehrkernig (bx der Fig. 19 b) wird. Ist die Entwickelung soweit vorgeschritten, dann kann die Befruchtung erfolgen. An solchen Stadien beobachtete ich sowohl die Verschmelzung von Spermatien mit der Tricho- gyne, als auch die Vereinigung von Sperma- und Eikern. Da diese Vorgänge im Einzelnen jedoch nichts Besonderes zu bieten schienen, wurden sie nicht weiter verfolgt. Nach ge- schehener Befruchtung wird die Trichogyne durch einen Membranpfropf abgegliedert. Im weiteren Verlauf tritt eine Theilung des befruchteten Eikerns in zwei Theile ein. Hiermit war mitunter auch ein Zerfallen des Carpogons in zwei sporogene Zellen (sx’ und sx” der Fig. 15) verbunden. In den meisten Fällen konnte jedoch die Bildung einer festen Wand zwischen den beiden sporogenen Kernen nicht beobachtet werden. Zu derselben Zeit, in welcher die Theilung des befruchteten Eikerns in zwei sporogene Kerne erfolgt, treibt die Auxiliarzelle (ax Fig. 17a) einen Fortsatz nach der carpogenen Zelle (cx) hin. Bisweilen scheint ein. Fortsatz auch von der carpogenen Zelle auszugehen. Fig. 19a zeigt eine solche Verbindung zwischen den Zellen cx und ax. In diesen beiden Fällen war keine T'heilung der carpogenen Zelle selbst zu beobachten. Vermittelst des oben erwähnten Fortsatzes tritt nach Resorption der Membran an der Berührungs- stelle ein Theil des Inhaltes der sporogenen Zelle, ein sporogener Kern (Fig. 17a s/') und ver- muthlich etwas Plasma, aus der carpogenen Zelle in die Auxiliarzelle über. Während dieser Entwickelungsperiode nimmt der Kern der Auxiliarzelle immer mehr an Grösse und dem Vermögen, Farbstoff zu speichern, ab. Beim Eintritt des sporogenen Kernes (Fig. 17a sX‘) in die Auxiliarzelle begiebt sich der Auxiliarzellkern (Fig. 17a, ak) an das der Eintrittsstelle des sporogenen Kernes entgegengesetzte Ende der Auxiliarzelle. Es findet also keinerlei An- näherung, geschweige denn eine Vereinigung des sporogenen Kernes mit dem Auxiliarzellkern statt, sondern die Kerne scheinen einander zu fliehen. Bevor noch die Verbindung zwischen der Auxiliar- und der carpogenen Zelle wieder gelöst wird, hat sich der sporogene Kern in der Auxiliarzelle bereits in zwei Kerne (Fig. 18 und 19b s/’ und si”) getheilt. Die Unter- scheidung der drei jetzt vorhandenen Kerne in sporogene Kerne und Auxiliarkerne wird dadurch möglich, dass der Kern (s/” der Fig. 17a) der eingewanderten spoxogenen Zelle keinen, der Auxiliarkern (al; der Fig. 17a) aber einen deutlichen Nucleolus besitzt. An diesem scharfen Unterscheidungsmerkmal sind die beiden Arten von Kernen noch zu erkennen, wenn die erste Wand in der Auxiliarzelle entstanden ist und die Kerne sich bereits wieder weiter getheilt haben, wie dies an dem betreffenden Entwickelungsstadium (Fig. 21) später gezeigt werden soll. Die Fig. 19a und 19b stellen zusammen einen einzigen Fruchtast in dem soeben geschilderten Stadium dar, in welchem der sporogene Kern in der Auxiliarzelle sich ge- theilt hat. Fig. 19b zeigt den Tragast (trga) mit der Basalzelle (bx), der Terminalzelle (tn) und dem Theil der Auxiliarzelle (@x), der sämmtliche Kerne enthielt, die beiden sporogenen sk‘ und sk” und den Auxiliarkern. In Fig. 19a ist oberhalb der Zelle / in «x der andere Abschnitt der Auxiliarzelle sichtbar, desgleichen die carpogene Zelle (cx), sowie die Verbin- dung zwischen diesen beiden. Die carpogene Zelle, die an der geschrumpften Trichogyne (tr) deutlich als solche zu erkennen ist, enthält nach dem bereits erfolgten Uebertritt des einen sporogenen Kerns nur noch einen solchen. Um die gegenseitige Lage dieser Zellen des ganzen Fruchtastes besser deutlich zu machen, habe ich aus den Fig. 19a und 19b ein Schema (Fig. 20) combinirt, in welchem die Auxiliarzelle mit «ax, ihr Kern mit: «ak, die car- pogene Zelle mit ex und die beiden sporogenen Kerne mit si’ und si” bezeichnet wurden. Ist der Carpogonast bis zu dieser Stufe entwickelt, so finden wir ihn von kleinen Zweigen, den Hüllfäden, locker umwunden, die von den Zellen des Tragastes ihren Ursprung nehmen (Fig. 20 »f = Hüllfäden). Nach der Theilung des eingetretenen sporogenen Kernes in der Auxiliarzelle tritt in dieser eine Wandbildung auf. Hierdurch wird der eine sporogene Kern mit dem Auxiliarkern in einer Zelle vereinigt und vom andern sporogenen Schwesterkern getrennt, wie dies bei Callithamnion corymbosum der Fall ist!). Eine solche Scheidewand ist in Zelle «x der Fig. 20 schon leise angedeutet. Hierbei ist derjenige Theil der Auxiliarzelle, welcher den Auxiliar- kern und den einen sporogenen Kern enthielt, und der in Uebereinstimmung mit Oltmanns als Fusszelle bezeichnet werden soll, verhältnissmässig arm an Plasma, während der andere Theil (die Centralzelle), der nur den sporogenen Schwesterkern führt, mit sehr concentrirtem Plasma angefüllt ist und intensiv Farbstoff speichert. Die eben geschilderte Abscheidung einer Üentralzelle, von welcher die Sporenbildung ausgeht, kann auf zwei verschiedene Weisen erfolgen. So ist, wenn man sich den Carpogonast in die Ebene des Papiers gelegt denkt, in Fig. 21 die Auxiliarzelle in eine linke (cfrx) und rechte (fx) Hälfte getheilt. Der dunkle, dem Tragast zugekehrte Abschnitt, die Centralzelle, enthält zwei Kerne, welche durch Theilung des einen sporogenen Schwesterkerns entstanden sind, während sich in dem anderen, helleren Theil, der Fusszelle (fi), der andere sporogene Kern (sl) sowie die durch Theilung des Auxiliarkerns gebildeten Kerne (ak’ und ak”) befinden. Die Theilung des Auxiliar- kerns wurde in gleicher Weise von Oltmanns bei (allithammion beobachtet. Die beiden Auxiliarkerne (al und al’ Fig. 21) sind an ihrem Nucleolus noch als solche zu erkennen und von dem grossen sporogenen Kern s/, der in der Mitte dieser Zelle liegt, zu unterscheiden. Meistens erfolgt die Anlage der ersten Querwand jedoch in einer Richtung, die zu der oben beschriebenen senkrecht steht, welche also parallel zur Axe des Tragastes verläuft. , Oltmanns, Botan. Ztg. 189%. Heft VI/VIIL Taf. VII. Fig. 19. BE Hierdurch wird die Auxiliarzelle in einen axillaren und einen seitlichen Theil zerlegt, wie dies Fig. 21c veranschaulichen soll, welche nach Fig. 21a und 21b combinirt ist. In Fig. 21b ist die Zelle fx derjenige Abschnitt der Auxiliarzelle, der den Auxiliarkern (ai) und einen sporogenen Theilkern (s/’) enthält. Direct unter dieser Zelle hat man sich die Zelle ci: mit dem anderen sporogenen Kern s/” ‘der Fig. 2la zu denken. In beiden Fällen, sowohl wenn die Theilung wie in Fig. 21, als auch, wenn sie nach Fig. 21 a—b erfolgt, geht die Sporenentwickelung ausschliesslich von den mit c#rx in Fig. 21 und 21a bezeichneten Centralzellen aus, während ihre Schwesterzelle, die Fusszelle, keinerlei directen Antheil an der Sporenbildung nimmt. Es können deshalb die Sporen, welche aus der Centralzelle hervorgehen, nur rein sporogene Kerne enthalten. In dem Falle, dass die Theilung der Auxiliarzelle nach Fig. 21 verläuft, erfolgt von Seiten der Öentralzelle (ctrx) nach oben und unten eine Abgabe je einer Centralzelle zweiten Grades, da eine andere Mög- lichkeit sich auszudehnen, für die Centralzelle 1. Ordnung deswegen ausgeschlossen ist, weil sie zwischen dem Tragast (ga) und ihrer Schwesterzelle (fx) eingekeilt ist. Liest die Cen- tralzelle (ctrx), wie im den Fig. 21a, b, ec, jedoch seitlich von der Fusszelle, so grenzt die Cen- tralzelle (ci der Fig. 22) nach links und rechts je eine Centralzelle zweiten Grades (ctrx « und cix b) ab. In den beiden soeben beschriebenen Fällen sprossen dann aus diesen Central- zellen zweiten Grades, wie dies die Fig. 23b und 25 zeigen, die Sporen (sp) nach allen möglichen Richtungen des Raumes aus, wodurch der Sporenhaufen eine mehr oder weniger kugelige Gestalt erhält. Da aus den Fig. 23a und b die gegenseitige Lage der Zellen des Fruchtastes nicht zu ersehen ist, wurde aus diesen die Fig. 24 combinirt und mit glei- chen Buchstaben versehen. In der Fusszelle (f: der Fig. 23a) war in diesem Stadium von dem Auxiliarkern nichts mehr zu erkennen. Sie enthielt nur noch einen Kern, der nach seiner Beschaffenheit als ein sporogener angesprochen werden musste. In Fig. 25 sieht man neben den wieder etwas weiter entwickelten Sporen, wie die Fusszelle (fx) mit der unter ihr liegenden Centralzelle (ctrx) durch einen Tüpfel (7) verbunden ist. Fig. 26 giebt dann eine Abbildung eines centralen Schnittes durch eine fast reife Sporenfrucht. Die Sporen sind dieht aneinander gedrängt und hierdurch polyedrisch geworden. Sie. besitzen einen verhältnissmässig kleinen Kern und erscheinen fein punktirt. Chylocladia kaliformis Grev. Der Thallus von Ohylocladia kaliformis ist aus tonnenförnigen, innen hohlen Gliedern (Textfig. 3) zusammengesetzt, deren Hohlräume durch einschichtige Querwände (Textfig. 4) ß von einander getrennt sind. Die Art und Weise, wie sich diese Glieder aneinander reihen, zeigt Textfig. 3, während Textfig. 4 die Anordnung derselben im Längsschnitt wiedergiebt. Textfig. 3 giebt ferner Aufschluss über die quirlförmige Ver- zweigung des Thallus. In der Regel entspringen nämlich drei Aeste auf gleicher Höhe und zwar jeweils am oberen Ende der Glieder, doch können sich auch bis zu acht Seitenäste an der Bil- dung eines Quirles betheiligen. In der Nähe des Vegetationspunktes sind die Glieder breiter als lang. Mit zunehmendem Alter strecken sie sich jedoch, und ! : . zwar so, dass die Länge derselben ihre Breite mehrfach übertrifft. Fig. 3. Zweigvon Chylocladia __. 2 oO : > kaliformis nach Kützing. Die Grössenzunahme der Glieder mit der Entfernung vom Vege- Be tationspunkt ist gleichfalls aus den Textfig. 3 und 4 zu ersehen. Die Hohlräume des Thallus (Textüig. 4 hl) sind mit Schleim angefüllt; ebenso ist das Aeussere der Pflanze von einer dicken Sehleimschicht, vielleicht zum Schutz, umgeben. Wie die Querwände des Thallus nur ein- schiehtig sind, so besteht auch die Aussenwand der Glieder im Wesentlichen nur aus einer Lage srosser Zellen (Textfig. 4 grx). Nach Berthold!) wird jedoch der anatomische Bau des Thallus von der mehr oder weniger starken Beleuchtung beeinflusst. Dieser Autor fand nämlich, dass die einschichtige Wand durch Auflagerung einer vollkommen geschlossenen Schicht kleiner Zellen zweischichtig wird, wenn die Zweige einer intensiven Beleuchtung ausgesetzt sind, wie dies bei den äussersten Zweigen der Pflanze meist der Fall ist. Bei den inneren Zweigen, welche durch die äusseren vor der directen Be- strahlung durch das Sonnenlicht geschützt sind, tragen die grossen Rindenzellen nur selten kleine Zellen (Text- figur 4 /orx) auf ihrer Aussenfläche. Mit diesen kleinen Rindenzellen stehen Haare in Verbindung, welche nach demselben Autor als Schutz- organe gegen zu intensive Beleuchtung angesehen werden müssen, weil sie nur an denjenigen Stellen des 'Thallus zahlreich auftreten, an welchen die Pflanze dem directen Sonnenlicht ausgesetzt ist. Diese Haare sind im jugend- lichen Stadium zwiebelförmig, nehmen aber später eine bisquitähnliche Form an. Ziemlich gleichmässig an der Innenwand der Glieder vertheilt verlaufen Fäden, die aus einer Reihe lang gestreckter Zellen bestehen (Textfig. 4 mf) und als Markfäden bezeichnet werden. Sie erstrecken sich von einem Diaphragma (dx) zum anderen und tragen noch einzelne, kleine, rundliche bis eiförmige Zellen, welche in radialer Riehtung in den Hohlraum der Glieder hineinragen (Textfig. 4 drx) und mehrkernig und sehr reich an Plasma sind. Ob sie den Schleim der Hohlräume ab- sondern, konnte bis jetzt nicht festgestellt werden. Debray?) hält sie für rudimentäre Diaphragmazellen, Fig. 4. Längsschnitt durch die Spitze während sie von Hauptfleisch®) mit den Secretzellen des Thallus von Chyloeladia. der Phanerogamen verglichen werden. Letzterer giebt drx = Drüsenzelle. dx = Diaphragma- 2 2 Ä zellen. yrx = erosse Rindenzelle. hl = denselben den Namen Drüsenzellen, welchen ich ebenfalls Hohen. nr rasen beibehalten will. Dieselben (drx) sind in den obersten mf = Markfaden, Theilen der Zweige immer etagenweise angeordnet. Die in der Zweigrichtung gestreckten Zellen der Markfäden, an welchen die Drüsen- zellen, wie oben bemerkt, befestigt sind, stehen ihrerseits mit je einer grossen Rindenzelle in Verbindung. Mitunter sind dann Zellen dieser Reihe noch mit einer kleinen Rindenzelle und einem Haar verbunden, sodass man von der Innenseite des Thallus nach aussen fortschreitend folgende Zellen durchläuft: Drüsenzelle, Markfaden, grosse Rindenzelle, kleme Rindenzelle und Berthold, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Meeresalgen. Jahrbücher für wiss. otan. Bd. 13. 8. 677—690, 2) Debray, Recherches sur la structure et le d@velop. Bulletin scientif, du Departement du Nord. ll. Ser. 1886. Nr. 7 und 8. p. 10. I » Die Fruchtentwickelung der Gattungen Chyloeladia, Champia und Lomentaria. Wlora. 1892. Heft 3. 8. 314, Haar. Sehr klar geht die anatomische Beschaffenheit der Thalluswand im Längsschnitt aus einer Zeichnung von Berthold!) (Textfig. 5) hervor. In der Figur entspricht die linke Seite der Innenwand des Thallus. Die Zelle (dv) ist eine Drüsenzelle. Sie ist an der langge- streckten Markfadenzelle (nf) befestigt. Nach der Aussenseite folgen dann die grossenRinden- zellen (gr), nebst einer kleinen Rindenzelle (kr) und einem Haar (R). Der Thallus lässt sich nach Schmitz?) in seinem Wachsthum auf Einzelfäden zurückführen. Nach Hauptfleisch?) können die Fäden, aus welchen der röhrenförmige Thallus zusammengesetzt ist, nach län- gerem Erwärmen in Wasser und darauf folgendem Einlegen in Glycerin durch Druck zwischen dem Objectträger und dem Deckglase von einander isolirt werden (Textfig. 6). Das Wachsthum eines solchen Fadens (Textfig. 6) kommt dadurch zu Stande, dass von der Terminalzelle, durch horizontal verlaufende Scheidewände nach unten hin, stets neue Zellen abgegeben werden. Letztere zerfallen schon als 2. oder 3. Zelle unterhalb der Spitze durch eine Längswand, die parallel zur Oberfläche des Thallus verläuft, in eine innere mp grz krz 55 Ih g7x Fig.5. Stück der Thallus- Fig. 6. Einzelfaden von Chylocladia mit Fig. 7. Längsschnitt durch den wand von Chylocladia kalif. Carpogonast aus dem Verbande des Vegetationspunkt des Thallus nach Berthold. Thallus isolirt, nach Schmitz. von Champia parvula, nach dr = Drüsenzelle. aes=Ääussere Thalluszelle. cpa=Carpo- Davis. grx = grosse Rindenzelle. gonast. cpg = Carpogon. grsx = grosse d=Diaphragmazellen. DieZahlen or = kleine Rindenzelle. Rindenzelle. kr” = kleine Rindenzelle. sollen die Theilungsart der Zellen h = Haar. mf = Markfaden. trx — Terminalzelle veranschaulichen. mf = Markfaden. des Fadens. ’ ss = Schleimschicht. 1, 2,3 = Zellen des Carpogonastes. kleinere (ö) und eine äussere grössere Zelle (Textfig. 6 aex). Bei dieser Theilung bleiben die inneren Abschnitte durch Tüpfel unter sich und mit den äusseren verbunden und bilden so den Zellfaden. Dadurch, dass die äusseren Zellen (Textfig. 6 aex) sich wiederholt radial und quer theilen und mit den gleichartigen Zellen der benachbarten Fäden zusammenstossen, wird die Wand des Thallus gebildet. An den äusseren Zellen 1. Ordnung sind die Carpogonäste eingefügt (Textfig. 6 cpa). Aus den inneren kleineren Abschnitten des Zellfadens entwickeln sich sowohl die Markfäden, als auch die einschichtigen Diaphragmen des Thallus. Dicht unterhalb der halbkugelförmigen !) Jahrb. f. wiss. Botan. Bd. 13. Tafel XXII. Fig. 11. 2) Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen. Sitzungsber. d. kgl. Akademie d. Wissensch. zu Berlin. 1883. S. 114. Fig. 29.8. 155. 3) Flora. 1889. Heft 5. S. 311. zer gg, Spitze eines Zweiges wächst ein Kranz solcher, auf gleicher Höhe befindliche Innenzellen (Textäg. 7 d3) benachbarte Fäden, soweit in den hier noch schmalen Innenraum hinein, bis sie sich berühren. Die Zellen platten sich an ihrer Berührungsfläche aneinander ab, schliessen sich eng aneinander und treten durch Tüpfel mit emander in Communication. Dadurch ist eine lückenlose Platte, das junge Diaphragma (d) entstanden. Mit der Erweiterung des Hohl- raumes dehnen sich diese Diaphragmen in horizontaler Richtung aus, theilen sich durch vertical verlaufende Scheidewände und bilden so die einschichtigen Querwände an den Ein- schnürungsstellen des Thallus (Textfig. 4 dx und Textfig. 7 d). Zwischen zwei solchen Innenzellen eines Zellfadens, welche zu Diaphragmazellen werden, strecken sich andere Zellen gleicher Art vorwiegend in die Länge; sie unterliegen mit Ausnahme der Bildung der oben erwähnten Drüsenzellen keinerlei seitlicher Theilung und bilden so die Markfäden (Textfig. 4, 5 und 6 mf). Ihre Zahl entspricht daher der Anzahl von Einzelfäden, durch deren Vereinigung der Thallus gebildet wird. Berthold!) giebt eine Zeichnung, wie die Enden derselben bei Ohylocladia parvula am Vegetationspunkt zusammenstossen. Textfig. S ist eine Copie hiervon. Man sieht an derselben, wie sich nur zwei Fäden mit ihren Enden in der Mitte direct berühren. Sie bilden mit zwei weiteren ein Kreuz. Mit letzterem wechselt dann ein zweites Kreuz von vier Zellfäden ab. Die acht hierdurch gebildeten Lücken werden von einer dritten Reihe von acht Zellfäden ausgefüllt. So setzt sich ein Zweig der Pflanze meist aus 16 oder etwas mehr Einzelfäden zusammen. Ueber die Entwickelung von Chylocladia kaliformis schreibt Graf zu Solms-Laubach): »Die Keimpflanze der Ohylocladia kaliformis zeist vier grosse übers Kreuz gestellte Scheitelzellen, die sich direet aus den Segmenten der ursprünglichen Quadrantentheilung der Spore entwickeln. Eine jede derselben gliedert zeitlebens eine einzige Segmentreihe in der Richtung der Peripherie ab und wird somit zur Mutterzelle eines Sectors des Pflänzchens. Dabei ist der für die Corallineen allenfalls mögliche Einwand, man habe Me En (Oggrlenddn. yahoo es mit einer Gruppe je für sich wachsender Zellreihen zu thun, Scheitel von der Fläche, stark hier bei den Gestaltsverhältnissen des röhrenförmig hohlen Thallus nn Den ausgeschlossen, dessen Sectoren offenbar mit Nothwendigkeit auf tisirt, nach Berthold. gegenseitige Verbindung angewiesen sind und zusammen ein Ganzes bilden. Sobald dann bei weiterem Wachsthum des Pflänzchens der centrale Hohlraum auftritt, womit Verbreiterung der Scheitelfläche Hand in Hand geht, wird die Zahl der Sectoren da- durch vermehrt, dass einzelne an den Grenzen der ursprünglichen Segmentreihen gelegene Zellen sich zu Scheitelzellen neuer Sectoren ausbilden. Anfangs liegen diese secundären Sectorenscheitel den vier ursprünglichen Scheitelzellen noch unmittelbar an (vergl. Bert- hold’s Abbildung), bei weitergehender Verbreiterung der Scheitelfläche wird aber ihre Zahl beträchtlich vermehrt, indem sie gleichzeitig in grössere Entfernung vom Centrum zu liegen kommen und ringsum von erwachsenen Zellen anderer Sectoren begrenzt werden.« Nach Schmitz®) werden die Carpogonäste (Textfig. 6 cpa) dicht unterhalb des Vege- tationspunktes als seceundäre Seitenzweige an solchen Rindenzellen (gr Textfig. 6) angelegt, 1) Jahrbücher für wiss, Botanik. Bd. 13. 8. 686. ") Der Aufbau des Stockes von Psilotum Iriquetrum und dessen Entwickelung aus der Brutknospe, Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. IV. 1884. p. 152 und 153, 3, Sitzungsber. der Akad. der Wiss. zu Berlin. 1883. 8. 121, Botanische Zeitung. IWrz Narı IV 11 welche mit einem Markfaden (»f) direct in Verbindung stehen. Die Entwickelung geschieht innerhalb eines spitzen Winkels, dessen einer Schenkel von der Anheftungszelle (g»:), dessen anderer Schenkel von einer Tochterzelle derselben gebildet wird, welche der Scheitelzelle des Fadens zugekehrt ist (Textfig. 6). Die erste Zelle des Carpogonastes ist verhältniss- mässig gross (Textfig. 6, 1) und nach der Spitze des Zweiges gerichtet. Zwischen den beiden Rindenzellen beschreibt die Axe des Carpogonastes einen, nach unten offenen Halbkreis derart, dass nach Anlage von zwei weiteren kleineren Zellen (Textfig. 6, 2 und 5) das Car- pogon (cpg) als vierte Zelle ausserhalb der zuerst gebildeten grossen Zelle zu liegen kommt. Die Trichogyne ist gegen die beiden Endzellen des Carpogonastes rechtwinklig gebogen und infolgedessen horizontal nach aussen gerichtet. Während der Entwickelung des Carpogon- astes theilen sich die beiden, seitlich von seiner Anheftungszelle befindlichen grossen Thallus- zellen, die Auxiliarmutterzellen, durch eine parallel zur Oberfläche verlaufende Längswand in je eine äussere Zelle die zur Auxiliarzelle wird, während der innere Abschnitt die Basalzelle darstellt. Mitunter wird jedoch nur eine dieser Zellen auf die eben beschriebene Weise getheilt und so nur eine Auxiliarzelle gebildet. Bei den jüngsten Fruchtanlagen, die ich fand, waren Carpogonast und Auxiliarzellen bereits vollkommen entwickelt und von einer Trichogyne meist nichts mehr zu sehen. Zum besseren Verständniss, wie die Zellen nf grZ Fig. 9. Chylocladia. Längsschnitt durch ein Stück der Fig. 10. Ohyloeladia. Querschnitt durch ein Stück Thalluswand, welche einen Carpogonast enthält. der Thalluswand mit Z/, 2, 3 den Zellen des Carpo- cx = carpogene Zelle. 7, 2, 3= Zellen des Carpogon- gonastes, ex — der carpogenen Zelle, den Auxiliar- astes. grx = grosse Rindenzelle. nf —= Markfaden. zellen = «ax und den Basalzellen = bx. des Carpogonastes unter einander und mit der Anheftungszelle verbunden sind, ist Textfig. 9 beigegeben, welche diese Verhältnisse im Längsschnitt illustriren soll. Hier steht mit dem lang gestreckten Markfaden (f) eine grosse Rindenzelle (gr) in Verbindung. Letztere trägt an ihrem, der Zweigspitze zugekehrten Ende als erste Zelle des Carpogonastes eine grössere Zelle (1). Diese gliedert nach der Spitze des Zweiges eine kleinere Zelle (2) ab. Aus dieser sprosst dann eine dritte hervor, welche nach der Aussenseite des Thallus gerichtet ist. Von ihr wird nun, nach der Basis des Zweiges das Carpogonium (cx) so abgegeben, dass es direct ausserhalb der ersten grösseren Zelle des Carpogonastes liest. Da der Längs- schnitt über die Lage des Carpogonastes zu den Auxiliar- und deren Mutterzellen keinen Aufschluss geben kann, weil dieselben bei einem medianen Längsschnitt durch den Carpo- gonast nicht getroffen werden, so lasse ich ein, nach Fig. 1 hergestelltes Schema in Text- figur 10 folgen, das hierüber eine Uebersicht gewährt. Der Carpogonast liegt in einem Hohlraum, welcher von vier grossen Zellen umgeben wird. Von diesem sind die mit bx bezeichneten Basalzellen der Innenseite des Thallus zugekehrt. Sie sowohl, wie die nach aussen gerichteten Auxiliarzellen {@:) sind durch Theilung aus der Auxiliarmutterzelle her- Te vorgegangen. Unterhalb der Zellen (2 und 3 im Textfig. 10) des Carpogonastes liegt die Zelle (7) nebst dem Carpogon (cx). Dieses läuft in eine feine Trichogyne aus, welche zwischen den beiden Auxiliarzellen hindurch nach aussen drinst. Von der Anheftungszelle des Carpogon- astes ist hier nichts zu sehen, weil dieselbe ja unterhalb des Carpogonastes liegt. Ist der Schnitt jedoch nicht ganz senkrecht zur Längsrichtung der Axe des Zweiges ausgeführt, sondern verläuft er durch die Fruchtanlage von aussen nach innen in absteigender Richtung, so kommt mitunter ein Theil der Tragzelle des Carpogonastes zwischen den Auxiliarmutterzellen zum Vorschein. Man hat sie also im Schema (Textfig. 10) unterhalb derjenigen Stelle zu suchen, an welcher sich die Basalzellen nähern. Die Auxiliarzellen (Taf. II, Fig. 1 ax) führen nur einen Kern und sind an Plasma wesentlich ärmer, als die vielkernigen, an Plasma sehr reichen Basalzellen (Fig. 1 br). Die Entwickelung der Fruchthülle erfolgt in der Weise, dass aus den Rindenzellen, welehe der Fruchtanlage zunächst liegen, zahlreiche kleine Zellen entstehen, die von allen Seiten über den Scheitel der Auxiliarzellen emporwachsen und später die ringsum geschlos- sene Cystocarphülle bilden. In Taf. II, Fig. 1 zeigt die linke Seite des Thallus im Wesentlichen noch ihre ursprünglich einschichtige Beschaffenheit, während die rechte Seite bereits zwei- schiehtig geworden ist. Die beiden Auxiliarzellen (ax) sind bis jetzt nur von der äusseren Schleimschicht bedeckt. Die links und rechts neben den Auxiliarzellen liegenden kleinen Zellen vermehren sich nun und von ihnen aus beginnt die erste Zellenreihe sich oberhalb der Auxiliarzellen zu entwickeln. Fig. 2 zeigt uns, wie diese Decke zweischichtig geworden ist, und in den Fig. 6 und 7 sieht man bereits eine drei- bis fünfschichtige Fruchthülle. Die oben erwähnten Vorgänge wurden schon früher von Hauptfleisch verfolgt und ich erwähne sie nur der Vollständigkeit halber. Die von mir nieht beobachtete Befruchtung erfolgt nach Hauptfleisch!) in der Weise, wie sie auch Wille u. a. beschrieben haben. Die Eizelle wird durch einen Membranpfropf abgegliedert. Findet keine Befruchtung statt, so schrumpft zunächst die Trichogyne. Nach ihr geht zuerst das Carpogonium zu Grunde, alsdann sterben auch die drei übrigen Zellen des Carpogonastes ab. Bei Anlage von nur eiver Auxiliarzelle fand ich nach erfolgter Befruchtung meist zwei Kerne in dem Carpogon vor, während es bei dem Vorhandensein von zwei Auxiliar- zellen vier Kerne enthielt. Diese Kerne sind nur fein punktirt und besitzen keinen Nucleolus. Hierdurch können sie bei ihrem Uebertritt in die Auxiliarzelle von dem Kern dieser Zelle unterschieden werden, welcher einen grossen runden Chromatinkörper besitzt, während der diesen umgebende Hof vollkommen frei ist von fürbbarer Substanz. Die Querwände zwischen den einzelnen Zellen des Carpogonastes waren zwar nicht sehr deutlich, jedoch konnte vor dem Uebertritt der sporogenen Zelle in die Auxiliarzelle keine Verschmelzung der Carpogonastzellen unter einander nachgewiesen werden. Der Vor- gang, welcher früher als Befruchtung der Auxiliarzelle angesehen wurde, erfolgt im der Weise, dass von der Auxiliarzelle ein Fortsatz nach der carpogenen Zelle hin ausgetrieben wird, der mitunter tief in dieselbe eindringt (Taf. II, Fig. 2). Dies Eindringen erfolgt meist parallel der Beriührungsfläche der Zelle 7 mit dem Carpogonium. Nach Auflösung der trennenden Membranen tritt nun ein sporogener Kern aus der carpogenen Zelle in die Auxiliarzelle über (Fig. 2 si; rechts). Währenddessen bleibt der Auxiliarkern ruhig an der Stelle liegen, die er zuvor inne 1) Flora. 1892. 8. 333/334. ug hatte (Fig. 2 ak). Der zur rechten Auxiliarzelle gehörige Kern in Fig. 2 konnte nicht ein- gezeichnet werden, weil er erst im nächst unteren Schnitte zum Vorschein kam. Dagegen kann man die gegenseitige Lage, sowie die bereits oben angegebene grosse Verschiedenheit von Auxiliar- und sporogenem Kern sehr deutlich in der linken Auxiliarzelle der Fig. 2 (al: und sk) erkennen, bei welcher der Copulationsfortsatz bereits wieder geschlossen erscheint. Dies Schliessen der Verbindungsbrücke scheint hiernach alsbald nach dem Eindringen der sporogenen Energide zu erfolgen. Von einer Annäherung der beiden Kerne ist auch hier nichts zu beobachten. Im Gegentheil begiebt sich der sporogene Kern, wie dies Textfig. 11 sl: zeigt, alsbald in den nach der Aussenseite des Thallus gekehrten Theil der Auxiliarzelle. In Textfig. 11 ist eine Fruchtanlage kurz nach erfolgtem Kernübertritt dargestellt. Der Sehnitt ist so ausgeführt, dass rechts innen zunächst ein Stück der Tragzelle (fx) des Car- pogonastes zu sehen ist. Ueber dieser liest die Zelle /, worauf nach aussen die carpogene Zelle folgt. Sämmtliche Zellen sind hier so scharf umrandet, dass das Vorhandensein einer Verschmelzung auch in diesem Stadium noch vollkommen ausgeschlossen erscheint. Nachdem der eingedrun- gene sporogene Kern in den oberen Theil der Auxiliarzelle gelangt ist (sk Fig. 3, Tat. I), findet, genau so, wie es von Oltmanns bei Callithammion im gleichen Stadium der Ent- wickelung beschrieben ist, auch hier eine Auflockerung des sporogenen Kernes statt (Fig. 3 sk sk), infolge deren er etwa viermal so gross erscheint, als zur Zeit seines Uebertrittes Fig. 11. Chyloeladia. Querschnitt durch den Thallus mit einer Frucht- in die Auxiliarzelle. Dabei anlage kurze Zeit nach dem Uebertritt des sporogenen Kernes sk in i li R die Auxiliarzelle = ax. ak = Auxiliarzellkern. bx = Basalzelle. ex = Daben die Ausdllankemne wi carpogene Zelle. 7= erste Zelle des Carpogonastes. fx = Tragzelle. ihre Lage, die sie von Anfang an hatten, noch nicht verän- dert. Würde eine Vereinigung von Auxiliarkern und sporogenem Kern wirklich stattfinden, so wäre dies gewiss längst erfolgt, da doch bereits geraume Zeit seit dem Zeitpunkt des Uebertrittes verflossen sein muss. An Objecten dieser Entwickelungsstufe fand ich die erste deutliche Verschmelzung der Carpogonastzellen unter einander. Es kommen aber .auch Fälle vor, wo der Carpo- gonast bei älteren Früchten (z. B. Fig. 4 cpa) noch vollkommen unverschmolzen ist. Kehren wir jetzt zur Betrachtung der Kernverhältnisse in der Auxiliarzelle zurück. Der sporogene Kern theilt sich kurze Zeit, nachdem er sich stark vergrössert hat. Hierbei erschienen die beiden Theilkerne etwa halb so gross, als der eine aufgelockerte sporogene Kern. Ich konnte in einem wieder etwas weiter vorgeschrittenen Stadium beobachten (Fig. 4), wie nun die Auxiliarzelle in eine schmale, sichelförmige (fx) und eine bei weitem grössere, mehr rundliche Zelle (ctrx) geschieden wurde, welche der Aussenseite des Thallus zugekehrt ist. Die zuletzt erwähnte Zelle nenne ich in Uebereinstimmung mit Oltmanns Centralzelle, während ich nach dem gleichen Vorbild die erste als »Fusszelle«bezeichnen werde (Fig. 4 ctrx und fx). In der Centralzelle (ctrx2) fand ich stets nur einen der sporogenen Schwesterkerne (sk Fig. 4), während die Fusszelle immer zwei Kerne enthielt, wovon der eine meist an Lord} —— fi I — seinem Chromatinkörper noch deutlich als Auxiliarkern zu erkennen war!). Der letztere liegt meist in einer Ecke der Fusszelle, scharf an die Wand gedrückt, und darin mag man einen weiteren Beweis dafür sehen, dass von einer Vereinigung von Auxiliar- und sporo- genem Kern absolut nicht die Rede sein kann. Nach Abgliederung der Fusszelle und Entfernung des Auxiliarkerns macht sich der sporogene Kern in der Centralzelle breit. Da nun die Sporen, wie dies im Nachfolgenden noch näher gezeist werden soll, ausschliesslich aus der Centralzelle und dem in ihr befind- lichen sporogenen Kern durch Theilung hervorgehen, so enthalten dieselben nur rein sporo- gene Kerne. Aus den Fig. 2, 3, 4, 5, 10 u. 11 geht ausserdem vollkommen klar hervor, dass nicht immer nur eine der Auxiliarzellen als Nährzelle benutzt wird, sondern dass meistens mit Hülfe der beiden Auxiliarzellen aus der eingewanderten sporogenen Zelle Sporen ent- wickelt werden. Verfolgen wir jetzt die Bildung der Sporen etwas näher. Der Vorgang wird dadurch eingeleitet, dass jede Centralzelle bald nach ihrer Abgrenzung durch eine radıal verlaufende Scheidewand in eine linke und rechte Hälfte zerlest wird (Fig. 5 und 6 cirx). In Fig. 5 sind in zweien der entstandenen vier Abschnitte, welche ihren Ursprung nicht einer, sondern zwei Auxiliarzellen verdanken, die Kerne bereits getheilt. Mit der Kerntheilung geht Wand- bildung parallel. Durch wiederholte Theilungen dieser Art wird, wie Fig. 7 zeigt, die Centralzelle in fächerartige Abschnitte zerlegt, welche mit der Fusszelle in einem Punkte vertüpfelt sind. Von einem jeden dieser Abschnitte wird die innere keilförmige Spitze Fig. 8 six) durch eine pericline Wand abgeschieden, wodurch der äussere restirende Theil derselben (Fig. S und 9 sp) auf dem Querschnitt ein mehr oder weniger rechteckiges Aus- sehen bekommt. Dieser Abschnitt stellt die junge Sporenzelle dar. Der Bildung der eben erwähnten periclinen Wand geht eine Kerntheilung vorauf. Ein Tochterkern rückt nach dem centralen Theil eines Seetors der Centralzelle, während der andere den entgegenge- setzten Weg einschlägt. Die Kerne der Sporenzellen übertreffen hierbei die Kerne der keil- förmigen centralen Schwesterzellen bedeutend an Grösse (Fig. 8 die Kerne in sp und stx). Während die soeben erwähnte Theilung der fächerförmigen Abschnitte der ursprüng- lichen Centralzelle in innere und peripherisch gelegene Zellen sich vollzieht, findet zwischen der Basalzelle und der Fusszelle eine Verschmelzung statt (Fig. 8 und 9 zwischen fx und ba). Hierbei dringt der reichlich Farbstoff speichernde Inhalt der Basalzelle mit seinen zahlreichen Kernen in die kernarme, mit grossblasigem Plasma erfüllte Fusszelle ein und vermischt sich vollkommen mit dem Inhalt derselben. Zunächst wird bei diesem Vorgang der zwischen beiden Zellen befindliche Porus stark erweitert. Im weiteren Verlauf werden die trennenden Membranen so weit aufgelöst, dass man schliesslich kaum noch wahrnehmen kann, dass die so gebildete Fusionszelle [(fsx) Fig. 8, 10, 11] aus zwei resp. vier Zellen entstanden ist. Fig.9 zeigt deutlich, wie der Inhalt der Basalzelle in die Fusszelle vordringt und wie die Stelle, in deren Höhe die Verschmelzung beider Zellen erfolgte, noch an einer dort befindlichen Einschnürung zu erkennen ist. Die Grenze, bis zu welcher das Plasma der Basalzelle in die Fusszelle hinein vorgedrungen ist, lässt sich an der heterogenen beschaffenheit ihres Inhaltes leicht erkennen. Bei der Verschmelzung der Basalzelle mit der Fusszelle zeigen die Kerne der ersteren meist ein verändertes Aussehen, sowohl in Bezug auf ihre Grösse, als auch auf ihren Gehalt an Chromatin. Während nämlich die Kerne der Basal- '; Da es auffallen könnte, dass die Öentralzelle auf der rechten Seite der Fig. 4 keinen Kern besitzt, #o will ich bemerken, dass dieser erst im nächsten Schnitt lag und aus diesem Grunde nicht einge- zeichnet wurde. Eh zelle vor der Fusion alle fast gleich gross waren, blähen sich viele derselben beim Eindringen in die Fusszelle stark auf (Fig. S und 9). Ihr excentrisch gelegener, nucleolenartiger Chromatin- körper wird hierbei immer kleiner, bis er schliesslich von den andern kleinen Chromatin- körnchen, die nun in grosser Zahl in den Kernen wahrgenommen werden können, nicht mehr zu unterscheiden ist. Die der Basalzelle zunächst gelegenen Zellen sind inzwischen kern- und plasmareich geworden und verschmelzen nun mit dem Theil der Fusionszelle, der ursprünglich der Basalzelle angehörte (Fig. 9 u. Textfig. 12). Die Verschmelzungsstellen sind anfangs nur schmal, erweitern sich aber bald so sehr, dass die Fusionszelle das Ansehen einer grossen, gelappten Zelle erhält. Die in normalem Entwickelunssgang auftretenden Verschmelzungen haben nach Vollzug ‘dieser zweimaligen Fusionirung noch keineswegs ihr Ende erreicht, denn in den nächst älteren Stadien bricht die kernreiche Plasmamasse der Fusionszellen neben dem centralen Tüpfel der keilförmigen Stielzellen durch, dringt in diese ein, löst sie schliess- lich vollständig auf und rückt bis an die Sporenzellen vor (Textfigur 12, Taf. II, Fig. 10), so- dass nun eine einzige grosse Fusionszelle entsteht, die an ihrem, der Aussenseite des Thallus zugekehrten peripherischen Theile nur noch die Sporenabtheilungen trägt (Fig. 10 u. 11, Taf. II). Dass das Vordringen des Plasmas der Fusionszelle zwischen die keilförmigen Zellen, welche aus der Centralzelle hervorgegangen sind, nicht durch Erweiterung des Porus erfolst, ergiebt sich sowohl durch direete Beobachtung, wie auch aus dem Umstand, dass man den Porus in seiner alten, nur wenig veränderten Form noch lange Zeit im oberen Theil der grossen Fusions- zelle beobachten kann (Textfig. 12 rechts). Wenn zwei Auxiliarzellen, sowie deren Basal- zellen in einer Fruchtanlage vorhanden sind und als Nährzellen für die Bildung von Carposporen be- nutzt werden, so findet endlich auch noch zwischen den beiden hieraus gebildeten Fusionszellen, deren Entstehung oben beschrieben wurde, eine letzte Verschmelzung statt (Textfie. 12). Dies geschieht Fig. 12. Chylocladia. Die beiden aus Basal- ausserhalb des reducirten Carpogenastes (Fig. 10 cpa) und Fusszellen entstandenen Fusionszellen nd zwar an der Stelle, wo die Auxiliarzellen sich haben sich ausserhalb des reducirten Carpo- . 3 . 2 x gonastes cpga vereinigt. im jugendlichen Zustand beinahe berührten. Auch hier verbreitert sich die Verschmelzungsstelle. (Fig. 10 fs) bald, die Fusionszelle dehnt sich nach allen Seiten stark aus und trägt die Sporen an ihrer Oberfläche in einer zusammenhängenden, halbkugelschalenförmigen Schicht. Die beiden stark verbreiterten Schenkel der Fusionszelle sind nun dicht aneimander gerückt. In dem Hohlraum, welchen sie bilden, sieht man noch den reducirten Carpogonast (Fig. 10 epa) liegen. In diesem Stadium der Entwickelung haben die jungen Sporen eine mehr oder weniger würfelförmige Gestalt (Fig. 10 sp). Die Kerne der Fusionszelle, welche anfangs wehr oder weniger gleichmässig in der grossen Zelle vertheilt (Fig. 10), mitunter auch in mehreren Reihen angeordnet sind, nähern sich mit zunehmendem Alter der Frucht den jungen Sporen und werden wohl aufgelöst, da sie mit zunehmender Reife der Sporen sowohl an Grösse wie an Zahl immer mehr abnehmen. Die jungen Sporen dehnen sich vorzugs- weise in radialer Richtung aus und werden zu unregelmässig keilförmigen Gebilden (Fig. 11 und 13). Die Fusionszelle schrumpft zusammen und wird an Kernen und Plasma immer ärmer. Schliesslich erscheint sie als ein gestieltes, kopfförmiges, placentenartiges Gebilde, an. dessen Kopf die Sporen vermittelst verlängerter, schmaler Nährbänder nur noch locker befestigt sind. Oo te) S ee TOR Wurden zwei Auxiliarzellen zur Ernährung je einer carpogenen Zelle benutzt, so zeigt die Placenta auf einem Längsschnitt durch das Üystocarp die in Fig. 11 dargestellte Form. Im Zustand der Reife (Fig. 13) besitzt jede Carpospore einen grossen Kern mit mehreren, stark färbbaren, runden, nucleolenartigen Körpern. Ihr protoplasmatischer Inhalt erscheint sehr grossblasig und die Vacuolen sind dicht mit stark lichtbrechenden Krystallen angefüllt, die sich mit Jod röthlich braun färben und von Hauptfleisch für Proteinkrystalle gehalten werden. B Bei intensiver Färbung mit Hämatoxylin, welches mit destillirtem Wasser verdünnt war, zeigten sich in den halbreifen. Sporen (Fig. 12) färbbare Gebilde von: ungefähr gleicher Grösse wie die sporogenen Kerne (sk), die eine rundliche bis eiförmige Gestalt besitzen und fein punktirt sind. Bei einem Färbeverfahren, wobei das Hämatoxylin nach Kleinenberg) mit hiesigem Leitungswasser verdünnt war, kamen diese Gebilde bei Früchten gleichen Alters nicht zum Vorschein, ebensowenig bei Tinction der Schnitte mit Hämatoxylin und Eisenalaun. Die nach obigem Verfahren erzielte Färbung dieser Gebilde verschwindet sofort, wenn man die Schnitte mit sehr verdünnter Eisenalaunlösung behandelt, während hierbei die sporogenen Kerne noch scharf gefärbt bleiben. In Fig. 12 ist eine einzelne junge Spore stärker vergrössert dargestellt. Der sporogene Kern (sk) liest in der Mitte der Zelle Er hat einen sehr grossen, nucleolenartigen, runden, dunkel gefärbten Körper in seiner Mitte, während sein Hof vollkommen homogen ist und nur schwach gefärbt erscheint. Von den anderen färbbaren Körpern, die in grosser Anzahl sich neben dem sporogenen Kern in der Zelle vorfinden, besitzen manche neben der bereits oben erwähnten feinen Punktirung noch einen grösseren gefärbten Punkt. Bei der Entleerung der Sporen sind die inneren Zellen der Fruchtwand vollkommen verschleimt und die Fruchthülle ist in der Mitte der Aussenwand unregelmässig aufgerissen. Bei normal entwickelten, nicht überfruchteten Pflanzen nımmt das Alter der Früchte in acropetaler Folge ab, sodass nur höchst selten neben reifen Früchten noch junge Ent- wickelungsstufen an einem und demselben Internodium zu finden sind. Stehen mehr als drei Früchte auf fast gleicher Höhe am Thallus, so findet man unter diesen hier und da Fruchtanlagen, die nicht zu vollkommener Entwickelung gelangen und ganz abnorme Ver- schmelzungen zeigen. So fand ich bei einigen Fruchtanlagen schon kurz nach dem Ueber- tritt des sporogenen Kerns in die Auxiliarzelle eine Verschmelzung dieser mit der Basalzelle. Bei allen derartigen Bildern kann man die Abnormität einer solchen Fruchtanlage sowohl an dem kranken Auxiliarkern, der hier stets einen aufgesprungenen Hof besitzt, wie an der Form der Auxiliarzelle erkennen. Diese füllt in den meisten, abnorm entwickelten Frucht- anlagen die Höhlung der Fruchthülle nicht mehr vollkommen aus, sondern zeigt, wenigstens in dem conservirten Materiale wellenförmige Einbuchtungen. Im weiteren Verlaufe entsteht aus der Auxiliar-, der Basalzelle und aus den angrenzenden Zellen eine grosse Fusionszelle, in welcher man die verschiedenartigen Kerne nicht mehr unterscheiden kann. Mit zunehmendem Alter schrumpft diese Fusionszelle immer mehr ein und speichert dann den Farbstoff schlechter. Nicht immer findet eine abnorme Verschmelzung schon auf dieser Stufe statt. In einem Falle hatte sich die Auxiliarzelle bereits in Fuss- und Centralzelle und diese wieder in fächerförmige Abschnitte getheilt, als die Fusion eintrat, diesmal natürlich zuerst zwischen Basal- und Fusszelle. Die dadurch entstandene grosse Zelle ergoss ihren kernreichen Inhalt durch den schon erwähnten Porus in die fächerförmigen Abschnitte der Centralzelle. Bis in die äussersten Winkel derselben drang das eingetretene Plasma vor, wobei scheinbar einzelne Radialwände resorbirt werden, da nur eine drei- bis fünffach gelappte Fusionszelle auf dem Querschnitt zu Tage tritt. In vier Fällen fand ich bei scheinbar vollkommen normal ES entwickelten, halbreifen Früchten auch ein abnormes Eindringen der Plasmamassen der grossen Fusionszelle in einzelne Sporenfächer. Ohylocladia kaliformis wurde früher von Janczewski!), Schmitz?) und Haupt- fleisch3) untersucht. Es sei mir gestattet, im Nachfolgenden ihre Resultate mit dem Er- gebniss meiner Untersuchungen zu vergleichen. Hauptfleisch stellte seine Untersuchungen an Material an, das er in toto oder in Gestalt von Schnitten in destillirtem Wasser, bisweilen durch Kochen aufweichte und dann in farbiges Glycerin legte. Zuweilen wurden die Sprosse oder namentlich die Schnitte erst auf dem Objectträger durch Erwärmen zum Quellen gebracht. Um eine Färbung mit Nigrosin zu erreichen, liess er diesen Farbstoff mehrere Tage hindurch einwirken. Bei meinen Färbe- versuchen konnte ich feststellen, dass bei einer mehrere Stunden andauernden Behandlung des Materials mit Farbstofflösung, namentlich unter Anwendung von Wärme, die feinen Querwände, die im Carpogonast noch nach dem Kernübertritt aus dem Carpogonium in die Auxiliarzelle zwischen den einzelnen Zellen vorhanden sind, infolge von Verquellung un- sichtbar werden. Nach Erwärmung der Schnitte in Farblösung auf 50° gelang es mir ebenfalls nicht mehr, die feinen Querwände der keilförmigen inneren Abschnitte der Central- zelle nachzuweisen, während die beiden Arten von Zellwänden bei dem oben beschriebenen Verfahren mit Hämatoxylin und Eisenalaun sichtbar bleiben, weil hierzu nur eine Einwirkung der färbenden Agentien von !/, Stunde in der Kälte nöthig ist. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das von Hauptfleisch eingeschlagene Färbeverfahren daran Schuld ist, dass er das Vorhandensein dieser Scheidewände übersehen hat. Wie Schmitz!) so schreibt auch Hauptfleisch’), dass nur eine von den beiden Auxiliarzellen als solche benutzt würde, obgleich beide in ganz gleicher Weise hierzu ge- eignet erschienen. In meinen Ausführungen habe ich gezeigt, wie (Fig. 2) in jede der beiden Auxiliar- zellen ein Kern einwandert. Dass ferner von den Auxiliarzellen nicht etwa noch nachträg- lich eine zu Grunde geht, wird aus Fig. 3, 4, 5, 10 und 11 klar, die die vollkommene Weiter- entwickelung der beiden Auxiliarzellen beweisen. In den beiden Figuren (10 und 11) sieht man noch den reducirten Carpogonast zwischen den beiden Armen der Fusionszelle liegen, welch’ letztere, wie ich gezeigt zu haben glaube, durch Verschmelzung von je zwei Auxiliar- zellen mit den zugehörigen Basalzellen entstanden ist. Auf S. 335 sagt Hauptfleisch über die Weiterentwickelung des Carpogonastes: »Es findet jetzt« (d.h. nach dem Verschwinden der zuvor befruchteten Trichogyne) »zunächst Fusion zwischen den beiden Carpogonastzellen statt in der Weise, dass zuerst die be- fruchtete Eizelle mit der vorletzten Carpogonastzelle verschmilzt. Darauf fusionirt die so entstandene Zelle mit der zweiten Zelle des Carpogonastes und schliesslich ritt auch die Anfangszelle desselben in die Fusion ein.- Nach meinen Beobachtungen setzt die Verschmelzung des Carpogonastes nicht immer auf der gleichen Entwickelungsstufe ein, denn ich fand nach dem Uebertritt des sporo- genen Kernes in die Auxiliarzelle. wie auch nach der ersten Theilung der Auxiliarzelle 1, Not. sur le develop. du eystocarp dans les Floridees. Me&m. de la soc. de Cherbourg. Tome XX, 1876. p. 109—144. 2) Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Berlin 1883. S. 215. 3) Flora 1893. Heft 3. S. 307 ff. 4) Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Berlin 1883. S. 215. 5) Flora 1893. Heft 3. S. 306. —euRsı Fig. 4) den ganzen Carpogonast noch unverschmolzen, während er'in einem zwischen diesen beiden Entwickelungsstufen liegenden Stadium bereits vollkommen fusionirt war. Weiter heisst es bei Hauptfleisch (S. 335): »Nachdem darauf die so entstandene Fusionszelle ünd auch ihre Trägerzelle sich weiterhin etwas vergrössert haben, findet auch zwischen ihnen Fusion statt; indessen noch lange Zeit nach der Verschmelzung bleiben beide Zellen in der neuen grossen Fusionszelle kenntlich. Diese Zelle vereinigt also nun in sich ausser dem Inhalt der ursprünglichen Tragzelle des Carpogonastes auch das Plasma des letzteren einschliesslich desjenigen des befruchteten Carpogoniums. Sämmtliche Zellkerne scheinen dabei zu einem einzigen verschmolzen zu sein, wenigstens ist in diesem Stadium in der ganzen Fusionszelle nur ein, allerdings sehr grosser Kern vorhanden.« Diesem Passus widersprechen die Figuren 2, 3, 4 unserer Tafel. In Textfig. 11 kann man sehen, dass rechts von der Auxiliarzelle (w) und der darunter liegenden, grossen vielkernigen Basalzelle (bx), die Eizelle (cx) noch vollkommen intact ist und nach dem Uebertritt des einen sporogenen Kerns noch einen solchen enthält. Darunter liegt noch eine zweite Zelle des Carpogonastes (1), während nach innen auf die zuletzt erwähnte Zelle die mehrkernige Trägerzelle folgt, ohne dass von Fusion etwas zu sehen wäre. Ich fand, dass bei Anlage von nur einer Auxiliarzelle in dem Carpogonium zur Zeit des Kernübertrittes zwei Kerne vorhanden sind. Sind dagegen zwei Auxiliarzellen angelegt, so beträgt die Zahl der in der befruchteten Eizelle befindlichen Kerne meist 4. Fig. 2 zeigt, wie von diesen vier Kernen der Eizelle je einer in die beiden Auxiliarzellen eindringt, resp. bereits einge- drungen ist und wie noch zwei in dem Carpogonium zurückbleiben. Auch an Fig. 4, in welcher die Auxiliarzelle bereits als getheilt dargestellt ist, kann man noch die beiden in der carpogenen Zelle verbliebenen Kerne, wie auch die scharfe Scheidewand zwischen Carpogonium und der nach innen zu liegenden Zelle deutlich erkennen. Gleichfalls auf S. 335 finde ich bei Hauptfleisch die Notiz: »Die Auxiliarzelle ist während dieser geschilderten Vorgänge äusserst substanzreich geblieben, und hat überdies auch bedeutend an Grösse zugenommen. Dadurch ist die Auxiliarzelle dem fusionirten Carpogonast näher gekommen. Ausserdem bildet sie zuweilen, jedoch sehr selten, während ihres Wachsthums auch noch einen Copulationsfortsatz aus, der sich dem Carpogonast ent- gegenstreckt; wird ein solcher Copulationsfortsatz ausgebildet, so ist in diesem Fortsatz auch immer der Kern der Auxiliarzelle zu finden.« Nach meinen Beobachtungen ist die Auxiliarzelle im Vergleich zur Basalzelle sehr arm an Protoplasma. Ferner kann ich mich nicht erinnern, ein Bild gesehen zu haben, bei welchem zur Zeit des Kernübertrittes der von der Auxiliarzelle ausgehende Copulationsfort- satz gefehlt hätte. Bei der sehr grossen Anzahl dieser Stadien, die ich beobachtet habe, fand ich nur in solchen Fällen den Auxiliarkern dem Fortsatz genähert, in denen dieser Kern nicht mehr intact war. Man konnte dann jedesmal sehen, wie der Nucleolus des Kernes von seinem Hofe mehr oder weniger entblösst war. Auf 5. 335—336 fährt Hauptfleisch fort: »Nachdem die Auxiliarzelle, in der sich um diese Zeit ein einziger grosser Kern deutlich markirt, sowie die fusionirten Carpogon- astzellen sich soweit vergrössert haben, dass sie sich berühren, zu welchem Zweck sehr häufig die Fusionszelle einen kurzen Fortsatz ausstülpt, findet auch hier nach Auflösung der trennenden Membranen Fusion statt. Die Inhalte beider Zellen verschmelzen mit einander zu einem einzigen, während die beiden grossen Kerne, der Kern der grossen Carpogonast- fusionszelle und der Kern der Auxiliarzelle, sich einander nähern und schliesslich sich zu einem vereinigen.« ei dem Vebertritt der Kerne aus der Eizelle in die Auxiliarzelle finde ich keinerlei "Botanische Zeitung. 1902 Heft IV. 12 Bao) Annäherung von Auxiliarkern und sporogenem Kern. Letzterer begiebt sich vielmehr (Fig. 2, 3 u. Textfig. 11) sofort nach dem Eindringen in den oberen äusseren Theil der Auxiliarzelle, während der Auxiliarkern noch an demselben Punkte gefunden wird, an welchem er vor dem Eindringen des sporogenen Kernes zu liegen pflegt. Nach dem Uebertritt des sporogenen Kernes in die Auxiliarzelle sind in dem reducirten Carpogonast (cpa Fig. 3, 4, 10 und 11) noch zahlreiche Kerne vorhanden. Dies könnte nicht der Fall sein, wenn in dem übergetretenen Kerne sämmtliche Kerne des Carpogonastes vereinigt gewesen wären. Nach der Theilung des eingewanderten sporogenen Kernes tritt, wie schon geschildert wurde, die erste Querwand in der Auxiliarzelle auf (Fig. 4), wobei der eine Theilkern mit dem Auxiliarkern in den unteren Theil der Auxiliarzelle, der sogen. Fusszelle (fx) eingeschlossen wird, welche an der Bildung der Sporen keinen directen Antheil nimmt, während aus dem oberen Abschnitt, der Centralzelle, die Sporen hervorgehen. Auf S. 337 unten behauptet endlich Hauptfleisch: »Die Entstehung der Sporen be- schreibt er (Janczewski) gleichfalls nicht ganz richtig. Denn nach ihm theilt sich die »carpogene« Zelle in zwei Zellen, bevor die Sporen entstehen, während thatsächlich diese Zelle (in diesem Falle ist es unsere Centralzelie) ungetheilt bleibt. « Nach dem, was ich beobachtet habe, findet stets zuerst eine Quertheilung der Auxiliar- zellen (Fig. 4), dann die fächerartige Theilung des oberen äusseren Abschnittes, der Central- zelle statt (Fig. 5, 6 und 7), worauf die schon erwähnte Theilung durch perieline Wände folst (Fig. S und 9). Rufen wir noch einmal kurz die Entstehungsgeschichte der Sporen bei den beiden untersuchten Pflanzen ins Gedächtniss zurück, so finden wir, dass die Kerne der Sporen in beiden Fällen durch Theilung rein sporogener Kerne hervorgegangen sind. Es findet keine sogen. Befruchtung der Auxiliarzelle statt, sondern nur eine Ernährung der sporogenen Zelle auf Kosten der Auxiliarzelle. Es stimmt dies vollkommen mit den Resultaten überein, zu welchen Oltmanns bei seinen Untersuchungen über Dudresnaya purpurifera und coccinea, Gloeosiphonia capillaris, Callithamnion corymbosum und Dasya elegans gelangt ist. In seiner Abhandlung wies er nach, dass man mit der seitherigen Auffassung, es fände eine Verschmelzung des sporogenen Kernes mit dem Auxiliarkern statt, brechen müsse. Nach ihm handelt es sich vielmehr um ein Parasitiren der sporogenen Zelle innerhalb der Auxiliarzelle, wie dies in ähnlicher Weise bei dem Sporogon der Moose auf der geschlechtlichen Generation der Fall ist. Auch hier können wir zwischen der ungeschlechtlichen Generation, dem Sporophyten und der geschlechtlichen Generation, dem Gametophyten unterscheiden. Letzterer ist durch die Antheridien und Carpogone tragende Pflanze, der erstere durch die sporogenen Zellen resp. Fäden und die Sporen repräsentirt. Wie sich bei den Moosen das Sporogon nicht selbst ernähren kann, sondern mittelst eines Saugfusses sich das Nährmaterial aus der geschlecht- lichen Generation holt, so findet hier ein Fusioniren der sporogenen Zelle mit einer Nähr- zelle statt, da die Eizelle zu wenig Baustoffe enthält. Das Ergebniss der Arbeiten Olt- manns’ in dieser Richtung wird mithin durch meine Beobachtungen gestützt und es ist wohl mit Sicherheit anzunehmen, dass die Carposporenbildung aller übrigen Florideen im Prineip in derselben Weise verläuft, wenn die Sporen sich mit Unterstützung von Nähr- zellen entwickeln. Grosse Aehnlichkeit mit Chylocladia in Bezug auf die Vorgänge nach der Befruchtung der Eizelle hat Oallithamnion corymbosum. Bei beiden Pflanzen haben wir links und rechts ER Re vom Carpogon je eine Auxiliarzelle, in welche je ein sporogener Kern aus der carpogenen Zelle eintritt. Auch die weiteren Vorgänge stimmen überein. Das von Philipps!) beschriebene Callithammion byssoides zeigt die gleiche Anordnung in Bezug auf Lage und Anzahl der Auxiliarzellen zum Carpogonast, wird sich also wahr- scheinlich auch bei der Fruchtentwickelung nicht anders verhalten. Was den Aufbau der Fruchtanlage bei Thuretella anlangt, so erinnert derselbe einer- seits an Gloeosiphonia (Oltmanns), andererseits stimmt er mit demjenigen von Griffithsia eorallina (Philipps) von Dasya elegans (Oltmanns) und von Pfxlota plumosa (Philipps) in vielen Punkten überein. In allen vier Fällen ist der Carpogonast drei bis vierzellie. Die letzte Zelle desselben bildet das Carpogonium mit der Trichogyne. Der Carpogonast ist der Auxiliarmutterzelle inserirt, welche ihrerseits wieder der Zelle eines vegetativen Zweiges eingefüst ist. Die Auxiliarmutterzelle zerfällt in eine Basalzelle und in eine obere Zelle, die bei Pfilota plumosa und Dasya direct die eigentliche Auxiliarzelle darstellt, während sie bei Griffithsia corallina und Thuretella erst nach Abgabe einer Terminalzelle zur Auxiliar- zelle wird. R Bei allen vier Pflanzen krümmt sich der Carpogonast, der meist am unteren Rand ‘der Basalzelle eingefügt ist, derartig nach oben, dass das Carpogon der Auxiliarzelle be- nachbart ist. Bei Pfilota und Griffithsia hat Philipps die stufenweise Entwickelung der Frucht aus diesen Anlagen nicht verfolgt. Bei Callithammion, Chylocladia, Dasya und Thuretella verläuft die Entwickelung der Sporen nach dem Eindringen des sporogenen Kernes in die Auxiliarzelle in vollkommen analoger Weise. Es findet nämlich keinerlei Annäherung von Auxiliar- und sporogenem Kern statt. Letzterer zerfällt vielmehr bald in zwei Hälften. Der eine Schwesterkern wird mit dem Auxiliarkern in den unteren Theil der Auxiliarzelle ein- geschlossen, der sich an der Sporenbildung nicht betheilist, während von dem oberen Theile, der nur den anderen Schwesterkern des eingewanderten sporogenen Kernes enthält, nach wiederholter Theilung die Sporen gebildet werden. Grosse Aehnlichkeit mit den zuletzt genannten Arten scheint auch Phlota serrata zu haben, die zuletzt von Philipps beschrieben ist. Auch dort zerfällt die Auxiliarzelle in zwei Hälften und die Sporen gehen aus dem oberen Zellabschnitt hervor. Das von Philipps beschriebene Ceramium temwissimum steht den angeführten Arten auch nahe, nur gehen hier neben der einen Auxiliarzelle zwei Carpogonäste aus der für diese generativen Organe extra angelegten Mutterzelle hervor. Von den Carpogonen tritt jedoch nur eines nach seiner Befruchtung mit der Auxiliarzelle in Verbindung. Bei Antithammium Phumula sind Auxiliarzelle und Carpogonast direct einer Zelle, die dem vegetativen Zweige angehört, so eingefügt, dass die Auxiliarzelle auf der einen Seite, der Öarpogonast auf der anderen Seite des vegetativen Zweiges liegt. Auch hier ist der Carpogonast etwas gekrümmt, wodurch Carpogon und Auxiliarzelle einander genähert sind. Wenn auch bei keiner der zuletzt aufgeführten Arten ein Kernübertritt aus der sporogenen Zelle in die Auxiliarzelle nachgewiesen worden ist, so sind doch alle, entweder mit dem von Oltmanns oder mir untersuchten Arten, so nahe verwandt, dass man bei ihnen ein gleiches Verhalten in Bezug auf die Entwickelung der Carposporen annehmen kann. " Philipps. Development of the Oystocarp in Rhodymeniales. Ann. of bot. 1877. 11. 347. Bon Hauptergebniss. Bei den beiden untersuchten Arten Thuretella und Chylocladia findet nach dem Ein- dringen des sporogenen Kernes in die Auxiliarzelle keine Vereinigung desselben mit dem Auxiliarkern statt, sondern der letztere wird bei Seite geschoben und von der Entwickelung der Sporen vollkommen ausgeschlossen. Entgegen den früheren Anschauungen, aber im vollkommenen Einklang mit den Arbeiten von Oltmanns konnte nachgewiesen werden, dass die Sporen auch hier nur Kerne rein generativer Natur enthalten. Litteratur-Verzeichniss. 1. Berthold, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Meeresalgen. Jahrb. für wissensch. Botanik. Bd. 13. 1883. S. 569— 717. 2. Bornet et Thuret, Notes Algologiques. 1876—80. 3. Davis, Development of the frond of Champia parvula Harv. from the Carpospore. Ann. of bot. Vol. VI. Nr. XXIV. Dec. 1892. 4. —— Development of the Procarp and Cystocarp in the genus Prlota. 5a. Debray, A., Recherches sur la structure et le developpement du thalle des Chylocladia, Champia et Lomentaria. Extrait du Bulletin scientifigue du d6partement du Nord. 2e serie. 9e annee. Nr. 78. b. Sur la structure et le developpement des Chylocladia, Champia et Lomentaria. Paris 1890. 6. Engler-Pranti, Natürl. Pflanzenfamilien. Band 1. 2. 7. Hauptfleisch, Die Fruchtentwickelung der Gattungen Chylocladia, Champia und Lomentaria. Flora oder allgem. botan. Zeitung. 1889. Heft 5. 8. Janczewski, Notes sur le developpement du cystocarp dans les Floridees. Mem. Soc. Se. Nat. Cherbourg. 20. 1877. 9. Kützing, Tabulae Phycologicae. XV. 10. Oltmanns, Zur Entwickelungsgeschichte der Florideen. Botan. Zeitg. 1898. Heft VI/VII. 11. Philipps, R. W., On the development of the Cystocarp in Rhodymeniales. Annals of bot. V.ol. XI. Nr. XLIII. Sept. 1897. 12. Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen. Sitzungsber. k. Acad. d. Wiss. Berlin 1883. 13. Solms-Laubach, H. Graf zu, Der Aufbau des Stockes von Pszlotum triquetrum und dessen Entwickelung aus der Brutknospe. Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. Vol. IV. 1884. Figuren-Erklärung. Tafel II. Abkürzungen. In sämmtlichen Figuren bedeutet: ak Auxiliarzellkern. sk sporogener Kern. omx Auxiliarmutterzelle. sp Spore. bx Basalzelle. ss sporogene Zelle. cpa Carpogonast. sitz Stielzellen (die keilförmigen inneren Abschnitte cpg Carpogon. der fächerförmig getheilten Centralzelle). ctrx Centralzelle. 7 Tüpfel. ex earpogene Zelle. tr Trichogyne. /sx Fusionszelle. irmx 'Terminalzelle. fx Fusszelle. ix Tragzelle des Carpogonastes. hf Hüllfäden. Thuretella Shousboei. Fig. 14a, b, c. Entwickelung der Basalzelle des Fruchtastes. Fig. 14 d. Fruchtast nach Entwickelung der Auxiliarmutterzelle aus der Basalzelle. Fig. 14 e. Auxiliarmutterzelle in Terminal- und Auxiliarzelle getheilt, aus der Basalzelle hat sich die erste Zelle des Carpogonastes (cpga) entwickelt. Fig. 14 f. Die Carpogonastzelle in Carpogon und Zelle 1 getheilt. Fig. 14 g und 16. Die Carpogonastzelle in drei Abschnitte zerfallen. Fig. 15. Die carpogene Zelle in zwei sporogene Zellen getheilt. Fig. 17 a und b. Uebertritt des sporogenen Kernes in die Auxiliarzelle. Fig. 15. Der sporogene Kern nach seiner ersten Theilung in der Auxiliarzelle. Fig. 19a. Die carpogene Zelle noch mit der Auxiliarzelle verbunden (Schnitt ]). Fig. 19 b. Die anderen Zellen des Frucht- und Tragastes mit der Auxiliarzelle, in welcher der spo- rogene Kern die erste Theilung erfahren hat. Fig. 20. Combination aus den Fig. 19a und b. Fig. 21. Auxiliarzelle parallel dem kleineren Durchmesser in Central- und Fusszelle getheilt. Die Fusszelle enthält einen sporogenen und den getheilten Auxiliarkern. In der Gentralzelle hat sich der sporo- gene Kern bereits getheilt. Fig. 21a, b,c. Auxiliarzelle parallel ihres grösseren Durchmessers in Fuss- und Centralzelle getheilt. Fig. 21a. Theil des Carpogonastes mit der Centralzelle. Fig. 21b. Rest desselben Carpogonastes mit der Fusszelle. Fig. 21e. Combination aus Fig. 21a und b. Fig. 22. Gliederung der Centralzelle in eine mittlere und zwei seitliche Zellen. Fig. 23a und b. Sporenbildung. Fig. 23a. Zellen des Carpogonaster, welche sich in einer Ebene seitlich von der Centralzelle befinden. Fig. 23b. Centralzelle mit Sporen und Zelle I des Carpogonastes, Re Fig. 24. Combination aus Fig. 23a und b. Fig. 25. Fruchtast mit Sporen. Fusszelle und Centralzelle über einander liegend und durch einen _ Tüpfel verbunden. Fig. 26. Reife Sporen. Chylocladia kaliformis. Fig. 1. Querschnitt durch ein Stück der Thalluswand mit einer jungen Fruchtanlage. Fig. 2. Vebertritt des sporogenen Kerns in die Auxiliarzelle. Fig. 3. Fruchtanlage, einige Zeit nach dem Uebertritt des sporogenen Kernes in die Auxiliarzelle. Die sporogenen Kerne sind stark aufgebläht. Fig. 4. Gliederung der Auxiliarzelle in Fuss- und Centralzelle. Fig. 5 und 6. Centralzelle in zwei Abschnitte getheilt. Fig. 7. Centralzelle fächerförmig getheilt. Fig. 8 und 9. Fusion zwischen Basal- und Fusszelle und Gliederung der fächerförmigen Abschnitte der Centralzelle in Spore und Stielzelle durch perieline Wände. Fig. 10. Halbreife Frucht. Hier waren beide Auxiliarzellen als Nährzellen benutzt worden. Nach Fusionirung von Basal- und Fusszelle fand Verschmelzung zwischen diesen beiderseitigen grossen Fusions- zellen ausserhalb des reducirten Carpogonastes statt. Fig. 11 und 13. Entwickelung der Sporen. Fig. 12. Einzelne Spore, halbreif, mit einem sporogenen Kern und färbbaren rundlichen Körpern. Botanische Zeitung. Jahrg UN. Az SA DR Vz: \ DR: DiYEaaE z \ S Ss ex > — HOLE ern. 78: Ueber die Keimung der Kartoffelknollen. Experimentelle Untersuchungen Von Hermann Vöchting. Hierzu Tafel III und IV. Die Keimung der Kartoffelknolle bildet den Inhalt einer umfangreichen Litteratur. Ihrer grossen Masse nach rührt diese von Züchtern, Landwirthen und Gärtnern her, nur zum kleineren Theile von Physiologen. Jene behandelten praktische Aufgaben. die Frage, ob man kleine oder grosse, ganze oder zerschnittene Knollen zur Aussaat verwenden, ob man die Knolle tief oder flach legen, ob man sie vorher welken lassen solle oder nicht, und dergleichen mehr. Diese beschäftigten sich mit zwei Gegenständen: erstens und hauptsächlich mit den chemischen Vorgängen bei der Keimung, zweitens mit dem Einflusse der äusseren Lebens- bedingungen auf den Verlauf des Keimungs-Processes. Den chemischen Vorgängen waren gewidmet die Arbeiten von von Rappard!), Sachs?) und besonders de Vries?), der Wirkung der äusseren Bedingungen die von Schacht!), von Rappard’), Sachs®), C. Kraus?) und dem Verfasser dieser Zeilen‘). Die Untersuchungen der letzten Klasse richteten sich auf die Bedeutung dreier äusseren Bedingungen: des Lichtes, des Wassers, und zwar in der tropfbar flüssigen Form, und der Temperatur. Sieht man von einzelnen näher behandelten Punkten ab, so darf man jedoch getrost behaupten, dass die Bemerkung de Vries’) aus dem Jahre 1878, es gewährten die !; Rappard,K.v., Beitrag zu den Untersuchungen über die chemisch-physiologischen Vorgänge während der Keimung der Kartoffel, mit besonderer Berücksichtigung der Wanderung der Eiweissstoffe und der Stärke. Annalen der Landwirthschaft in d. K. Preuss. Staaten. 50. Band. Berlin 1867. S. 243 ft. Sachs, J., Ueber die Stoffe, welche das Material zum Wachsthum der Zellhäute liefern. Jahrb. für wissensch. Botanik. Bd. III. Berlin 1863. S. 221 ff. % Vries, H. de, Beiträge zur speciellen Physiologie der landwirthschaftlichen Culturpflanzen. II, IV u. V. Landwirthschaftl. Jahrb. 7. Bd. Berlin 1878. S. 19. 217 und 591. % Schacht, H., Bericht über die Kartoffelpflanze und deren Krankheiten. Berlin 1856. S. 3— Rappard,K.v.,1.c. S. 310. %) Sachs, J., Botanische Zeitung. 1863. Beilage 8. 15. Kraus, ©., Forschungen auf dem Gebiete der Agrieulturphysik. Bd. III. 8.45. Bd. IV. 8.57. jer.d. d. bot. Gesellsch. Bd. III. Berlin 1585. S. 182 ff.; ferner 8. 488 ff. % Vöchting, H., Ueber die Bildung der Knollen, Bibliotheca botaniea, Heft 4. Cassel 1887. 5. 4 M. l. ce. 8, 244. Botanische Zeitung 12. Heft V 13 5. J bis dahin ausgeführten Arbeiten nur ein sehr unvollständiges Bild über die Wirkung der genannten Bedingungen auf die Keimung, auch heute noch zutreffe. Das Ziel der Arbeit, deren Ergebnisse im Nachfolgenden vorgelest werden, war, dem angedeuteten Mangel in unserem Wissen abzuhelfen, wenngleich nur nach einer Richtung. In unserer früheren Arbeit wurde gezeigt, dass man gleich bei der Keimung aus der Mutterknolle Laubtriebe oder junge Knollen hervortreten lassen kann. Die Bedingungen aufzudecken, wodurch diese Verschiedenheit in der Entwickelung bewirkt wird, war unsere eigentliche neue Aufgabe. Es handelte sich also im Besonderen um die formative Wirkung der äusseren Bedingungen, um eine Untersuchung aus dem Gebiete der physiologischen Morphologie. Wie die meisten derartigen Arbeiten knüpft auch diese an ein besonders geeignetes Object. Als solches erwies sich eine Rasse, welche schon in unseren früher ausgeführten Untersuchungen wichtige Dienste geleistet hatte, die von den französischen Züchtern als »Marjolin« bezeichnete Form. Sie hat die Eigenschaft, schon bei der Keimung leicht und sicher zur Erzeugung von Tochterknollen veranlasst werden zu können; bei ihr steht, um ein physikalisches Bild zu gebrauchen, das innere Verhältniss zwischen Knollen- und Laub- sprossbildung in labilem Gleichgewichte. Keiner der uns bekannten früheren Rassen kommt diese Eigenschaft in dem Maasse zu, wie der »Marjolin«, ja einzelne darunter, wie »la Belle de Fontenay«, sind in der fraglichen Knollenerzeugung so träge, dass man sie zu den hier behandelten Aufgaben gar nicht verwenden kann. Alle im Nachfolgenden beschriebenen Versuche wurden, wo nicht anders angegeben, mit Knollen der »Marjolin« ausgeführt, was denen, die unsere Versuche etwa wiederholen wollen, ein für alle Mal bemerkt sein soll. Bedeutung der Temperatur. Ueber den Einfluss der Temperatur liest nur eine Angabe vor, die sich auf die untere Grenze bezieht. Nach von Rappard!) keimen Kartoffelknollen in einem Boden nicht, dessen Wärme + 4°C. und weniger beträgt; oberhalb dieser Grenze entwickeln sich ihre Sprosse um so rascher, je höher die Temperatur des Bodens ist. Das Maximum, das bei von Rappard’s vom 7. Februar bis zum 4. April im Freien angestellten Beobachtungen vorkam, war 10,7°. Die beiden anderen Cardinalpunkte, das Optimum und die obere Grenze, wurden bisher nicht festgestellt, ebensowenig irgend welche morphologischen Unterschiede bei der Keimung unter verschiedenen Wärmegraden?). Erfahrungen, die über die Wachsthumsweise der Oxalis erassicaulis im Herbste bei verschiedenen Temperaturen gewonnen worden), legten die Vermuthung nahe, dass die Kartoffel verwandte Verhältnisse aufweisen, dass sich die Untersuchung aber hier ungleich . exacter gestalten lassen möchte, als bei jener Pflanze. Die Vermuthung bestätigte sich vollkommen. ) Rappard,v., 1.c. S. 310. 2) Die Angaben Boussingault’s über die zum Kartoffelbau erforderlichen Wärmesummen fallen nicht in den Rahmen unserer Untersuchung. S. seine Abhandlung: Temperature et Vegetation. Agronomie, Chimie agricole et Physiologie. T. III. Paris 1861. p. 1 fi. 3) Vöchting, H., Zur Physiologie der Knollengewächse. Jahrb. für wissensch. Botanik. Bd. 34. Leipzig 1900. S. 97 ff. Ba Die zu entscheidende Frage lautet also: Kann man durch Temperatur von ver- schiedener Höhe bewirken, dass bei der Keimung entweder Laubsprosse oder junge Knollen entstehen ? Zur Beantwortung dieser Frage wurden zwei Versuche ausgeführt. Im ersten stellte man die mit Vortrieben!) versehenen und in normaler Weise in kleine Töpfe mit feuchter Erde sepflanzten Knollen in einen Thermostaten, dessen Temperatur auf + 25—27° G,, d. h. ungefähr auf der Höhe des Optimums, gehalten wurde. Ueber den Bau des Apparates sei nur Folgendes bemerkt. Er ist so gross, dass sich bequem 16 Töpfe darin unterbringen lassen. Seine äussere Wandung kann mit einer so beträchtlichen Menge Wassers gefüllt werden, dass durch dessen Erwärmen mit einer klemen Flamme eine annähernd constante Temperatur im Innenraume herzustellen ist. Während der wochenlangen Dauer der Ver- suche schwankte sie bei vorsichtiger Resulirung der Flamme kaum um 1°0. Die Erde in den Töpfen wurde stets mässig feucht gehalten, die Luft täglich erneuert; es ist kaum nöthig zu erwähnen, dass sie beständig mit Wasserdampf gesättigt war. — Im zweiten Ver- suche brachte man die Töpfe mit den Knollen in einen Eiskasten, dessen Temperatur nicht über + 7°C. stieg, gewöhnlich + 6—7° betrug. Auch der Raum dieses Apparates war mit Wasserdampf gesättist, die Wirkung des Lichtes im einen wie im andern Falle ausge- schlossen: Das Ergebniss dieser Versuche war schlagend. In dem Thermostaten bildeten die Vor- triebe der Knollen rasch reiche Wurzel-Systeme. Als diese einigen Umfang erreicht hatten, entwickelten sich Laubtriebe, die so hoch über die Erde emporwuchsen, wie der Raum des Apparates gestattete. Sie entsprangen bald nur aus den Vortrieben, bald aus diesen und ausserdem noch aus den Mutterknollen unterhalb der Vortriebe (Taf. III, Fig. 2). An der Basis dieser Sprosse, sowie am Vortriebe selbst, entstanden Ausläufer mit horizontaler Wachsthumsriehtung, deren Scheitel sich später theilweise auch noch emporwandten. Aus keinem Objeete ging eine Knolle hervor, auch nicht bei wochenlanger Dauer des Versuches. Ganz anders das Verhalten der Knollen im Eiskasten. Auch hier bildeten sich zu- nächst Wurzeln, aber nur solche von geringer Länge und in beträchtlich kleinerer Zahl, als im Thermostaten. Danach aber entstanden keine Laubsprosse, sondern bloss Knollen. In der Regel gingen diese aus den Enden der Ausläufer hervor; hier und da gestaltete sich auch der Scheitel des Vortriebes selbst zur Knolle, und endlich entsprangen sie auch direct aus dem mütterlichen Organe. Unsere Fig. 1 Taf. III zeigt die drei Entstehungsweisen der jungen Knollen. An einigen Objecten bildeten nicht alle Stolonen Knollen, sondern einzelne von ihnen wuchsen in horizontaler oder abwärts geneigter Richtung in der Erde hin; niemals aber änderten sie ihre Wachsthumsrichtung und wurden zu Laubtrieben. Die beschriebenen Versuche wurden in den letzten drei Jahren und zwar sowohl in den Monaten April und Mai, als auch noch im Juni, mehrfach wiederholt. Das Ergebniss war immer dasselbe. Nachdem somit die Hauptsache erledigt war, handelte es sich zunächst um Beant- wortung der weiteren Frage, bei welcher mittleren Temperatur die Knollenbildung aufhört ", Für die mit unserer ersten Arbeit über Knollenbildung nicht Vertrauten sei über das Wort Vor- trieb Folgendes erwähnt, Stellt man die Knollen der Marjolin schon im Herbste oder im Winter unter mässiger Beleuchtung trocken auf, ao gehen entweder aus der Terminal-Knospe allein, oder aus ihr und den zunächst folgenden Augen kurze gedrungene Sprosse hervor, deren Blätter wenig entwickelt sind und deren Knospen in der unteren und mittleren Region sich häufig zu kurzen Stolonen gestalten. Diese Keimsprosse bezeichnen wir als Vortriebe. 13% und die Laubsprossbildung beginnt. Diese Frage liess sich aber, wie von vorn herein zu er- warten war, nicht so bestimmt entscheiden, wie die erste. Bei einer Temperatur von 9—12° 0. entwickelten sich an fast allen Objeeten neben jungen Knollen schon Laubtriebe; die Zahl der letzteren nahm zu entsprechend der Höhe der Temperatur, die man einwirken liess. Bei 20°C. sah man keine Knollen mehr entstehen. Der Unterschied im Verhalten der einzelnen Objecte bei mittlerer Temperatur beruht darauf, dass ihre innere Disposition zur Knollenbildung ungleich ist; beim einen erscheinen die Knollen leichter, als beim andern. Die hier gemachte Erfahrung gilt, wie sich von selbst versteht, ganz allgemein. Bei fast allen im Nachfolgenden erörterten Versuchen ist dieser Umstand daher zu berücksichtigen. Noch eine weitere wichtige Frage knüpft sich an unsere ersten Versuche. Ist, wenn einmal durch hohe oder niedrige Temperatur die eine oder andere Wachsthumsform einge- leitet ist, diese nunmehr auch unter abweichenden Bedingungen constant oder nicht? Fahren die einen Objecte in der Knollenbildung fort, wenn man sie plötzlich unter hohe Temperatur bringst, oder bilden sie nun Laubsprosse? Und ferner, entwickeln die anderen auch bei nied- riger Temperatur weiter Laubsprosse oder erzeugen sie nım Knollen? Um hierüber Klarheit zu erlangen, wurden die erforderlichen einfachen Versuche an- gestellt. Es ergab sich nun, dass an den Objecten, die bei 7° ©. kleine Knollen erzeugt hatten, in der Temperatur von 25° sich bald emporwachsende Laubtriebe bildeten, nachdem die Wurzel-Systeme rasch an Umfang gewonnen hatten. Ob die vorhandenen Knöllchen im Wachsthume fortfahren oder stillstanden, wurde nicht bestimmt entschieden. Es schien, als nähmen sie, jedoch nur wenig, an Umfang zu. Einzelne darunter, besonders die kleinen, liessen aus ihren Scheiteln Laubsprosse hervorgehen, ein Umstand, der uns später näher beschäftigen wird. In entsprechender Weise gestaltete sich das Ergebniss des zweiten Versuches, doch bot es eine überraschende Erscheinung dar. Die aufrechten, etiolirten Laubsprosse, die vor der Versetzung in den kühlen Raum eine Länge von 7—9 cm erreicht hatten, entwickelten sich weiter, nunmehr aber in horizontaler Richtung, ihr negativer Geotropismus verwandelte sich offenbar in horizontalen (Taf. II, Fig. 5). Sie nahmen die Richtung der unterirdischen Stolonen an, veränderten also ihre innere Qualität. In der Erde aber entstanden Knollen, daneben einzelne horizontal oder abwärts gerichtete schlanke Ausläufer. Das Verhalten unserer etiolirten Sprosse bei den verschiedenen Temperaturen erinnert an analoge Vorgänge, wie sie für die Laubtriebe des Mömulus Tilingi und ähnlicher Pflanzen festgestellt wurden. Auch bei diesen Sprossen wird die Wachsthumsrichtung, ob vertical nach oben oder horizontal, durch die Temperatur bestimmt. Die etiolirten Triebe unserer Kartoffel kann man demnach, wie die jener Pflanzen, als psychroclinisch bezeichnen. Unsere zuletzt aufgeworfene Frage wird also durch den Versuch dahin beantwortet, dass die Wachsthumsweise der Objecte von der Temperatur direct und unmittelbar abhängt; dass die schon eingeleitete Wachsthumsform für die fernere Entwickelung nicht entscheidend ist. Der Temperatur kommt somit ein ausserordentlicher formativer Einfluss zu. Die hier über die Bedeutung der Temperatur mitgetheilten Thatsachen lassen das Verhalten der Marjolin-Knollen bei der Keimung im Freien verstehen. Wie die Züchter angeben, verzichten die Knollen dieser Rasse leicht auf die Bildung der Laubsprosse und beschränken sich auf die Erzeugung kleiner Knollen im Boden. Besonders soll dies von Knollen ohne Vortriebe geschehen. Vilmorin!) räth daher, nur Knollen mit solchen Organen, 1) Vilmorin-Andrieux et Cie., Les plantes potag£öres. Paris 1883. p. 489. Bee ran. stubereules germes«, zu verwenden. »En outre, on €vite presque sürement par ce moyen un aceident plus frequent chez la P. de terre Marjolin que dans toute autre race, accident qui consiste dans l’avortement complet des tiges a@riennes. Dans ce cas, rien ne se deve- loppe ä la surface du sol, le tubereule pousse seulement quelques tiges souterraines termindes par de petits tubereules qui, tous ensemble, pesent moins que le tubercule qui les a produits. « Unsere Versuche lehren, dass bei einer Temperatur, die die untere Grenze nur wenig überschreitet, auch den Knollen mit Vortrieben das oberirdische Wachsthum versagt ist. Sehr wahrscheinlich, dass Knollen ohne Vortriebe noch leichter auf die Bildung von Laub- sprossen verzichten, denn die Knospen der ruhenden Knolle stellen ja ungleich weniger differenzirte Gebilde dar, als der mit entwickelten Laubblattanlagen versehene Vortrieb- scheitel. Es ergiebt sich sonach die praktisch nicht wnwichtige Regel, die Knollen der Marjolin im Freien nicht eher auszupflanzen, als bis der Boden die für die normale Keimung erforderliche Wärme erlangt hat. Beim Treiben in Mistbeetkästen wird die nöthige Tem- peratur künstlich erzeust. Für diese Form der Züchtung eignet sich unsere Rasse in beson- derer Weise, was auch Vilmorin!) hervorhebt. Ein Versuch zur Erklärung des hier beschriebenen Wärmeeinflusses wird am Schlusse dieses Aufsatzes gemacht werden. Bedeutung der Athmungsgrösse. Wenn es möglich ist, bloss durch die Temperatur den Bildungsvorgang bei der Keimung zu bestimmen, so ergiebt sich von selbst die Frage, ob unsere Objecte sich gegen- über den beiden anderen nothwendigen Keimungsbedimsungen, dem Sauerstoffe und dem Wasser, ähnlich verhalten; ob sie auf die Gewährung geringer Mengen dieser Substanzen mit Knollenbildung, auf die Gewährung grösserer Quantitäten dagegen mit Laubspross- erzeugung antworten. Zwar ist wohl zu bedenken, dass es sich hierbei um verschiedene Dinge handelt. Mit der Wärme führen wir eine Energie zu, welche die gesammte Inten- sität der Lebens-Processe beherrscht, deren Mehr oder Weniger hier merkwürdiger Weise die Verschiedenheit der Producte bewirkt. Im Sauerstoffe und Wasser aber bieten wir materielle Bedingungen dar, die zur Athmung und zum Wachsthume erforderlich sind. Es kann daher fraglich erscheinen, ob hier ein Analogie-Schluss erlaubt sei. Wenn wir das Wasser einst- weilen beiseite lassen, so erscheint dieser Schluss für den Sauerstoff jedoch wohl gerecht- fertigt. Die Intensität der Lebensvorgänge geht im Allgemeinen der Athmung parallel, und da, wie wir bei der Wärme gesehen, die grössere oder geringere Intensität jener Processe zur Erzeugung morphotisch verschiedener Gebilde führt, so erscheint die Annahme begründet, dass die Zufuhr verschiedener Sauerstoffmengen ähnlichen Erfolg haben könnte. Der erste zur Entscheidung der Frage angestellte Versuch, lediglich ein Vorversuch, war sehr einfach. Von der Annahme ausgehend, dass in der Tiefe des Bodens der Gas- wechsel langsam sei und daher den Knollen nur eine geringe Menge Sauerstofls geboten werde. legte man im Monat Mai Knollen mit Vortrieben 80 cm bis 1 m tief in einen Boden, n1.c. p- 189, der aus lehmiger Gartenerde bestand. Diese selbst wurde über den Objecten fest an- gedrückt. Als nach etwa vier Wochen nach dem Verhalten der Objeete .gesehen wurde, fand sich, dass sie in normaler Weise gekeimt hatten. Ihre reichlich mit Wurzeln besetzten Laubtriebe waren bis zu einiger Höhe im Boden emporgewachsen, Knollen nicht erzeugt. Die in der angegebenen Tiefe des Bodens gebotene Sauerstoffmenge hatte sonach genüst, um diese Vorgänge zu unterhalten. Da die Annahme, dass der Gaswechsel in der Tiefe eines Meters im Boden unzu- länglich sei, sich als irrthümlich erwiesen hatte, so wurde zunächst folgender Versuch an- gestellt. Der Boden eines grossen Glascylinders von 36 cm Höhe und 13,5 cm Weite wurde mit einer Schicht Erde bedeckt und in diese sechs Knollen mit Vortrieben aufrecht einge- pflanzt, danach der Cylinder bis zu halber Höhe mit Erde versehen, in dieser Höhe eine zweite Reihe von sechs Knollen gelegt und dann der Cylinder bis an den Rand mit Erde gefüllt. Diese, eine sandige, lockere Gartenerde, wurde, nachdem sie vorher genügend an- gefeuchtet worden war, mässig fest angedrückt. Den Cylinder bedeckte man mit einer Scheibe, die aber den Luftzutritt nicht verhinderte. Bei diesem Versuche wurde vorausge- setzt, dass die obere Lage von Knollen den von oben eindringenden Sauerstoff in solcher Menge an sich raffen würde, dass die der unteren Schicht nur mangelhaft damit versorgt wären. Oben sollten daher überwiegend Laubtriebe, unten Knollen entstehen. Dieser Versuch, auch nur ein Vorversuch, wurde, was gleich bemerkt werden mag, mehrfach wiederholt. In einem Falle legte man in einem höheren Cylinder drei Schichten von je sechs Knollen übereinander. Daneben wandte man auch enge, 10 cm weite und 45 cm hohe Cylinder an, in denen fünf oder sechs Knollen einzeln über einander einge- pflanzt wurden. Die Ergebnisse aller dieser Versuche, deren einzelne Aufzählung wir unterlassen dürfen, führten zu keinem zwingenden Schlusse, sprachen aber für die Richtigkeit unserer Annahme. Da, wo zwei Schichten über einander lagen, erzeugten die der oberen reichlich Laubsprosse und keine oder verhältnissmässig wenige Knollen, die der unteren umgekehrt mehr Knollen und wenig Laubsprosse. In den hohen Cylindern, in die mehr als zwei Schichten eingesetzt worden waren, wurde die Sauerstoffzufuhr zu den unteren Knollen so weit herabgesetzt, dass diese meist vor der Zeit in Fäulniss übergingen, ohne irgend welche Producte erzeugt zu haben, oder nachdem sie kleine Sprosse und wenig Wurzeln hervor- gebracht hatten. In den oberen Schichten wiederholte sich, was für den Versuch mit zwei Schichten angegeben wurde. Ausnahmsweise kam es auch vor, dass an einzelnen Objecten der oberen Schicht überwiegend Knollen entstanden. Im Ganzen entsprach sonach, wie erwähnt, das Verhalten der Knollen in diesen Ver- suchen der Voraussetzung, von der wir ausgingen, lieferte aber keinen Beweis. Diesen direct dadurch beizubringen, dass man den Partiardruck des Sauerstoffes in der den Knollen zum Athmen gebotenen Luft unter die normale Höhe herabsetzte, war das Ziel der nächsten Experimente. Da das Evacuiren grosser Räume, wie bekannt, schwierig ist, so wurde zunächst der unternormale Partiardruck durch ein Gasgemenge hergestellt, das unter dem Drucke der Atmosphäre stand. Als zweites Gas wählte man den unschädlichen Wasserstoff und setzte diesem die geringe Menge von Sauerstoff zu, deren Wirkung ermittelt werden sollte. Der Versuch wurde in folgender Weise ausgeführt. Unter einem grossen Glasreeipienten von 20 Litern Inhalt wurden zwölf Töpfe, in die je eine Knolle mit Vortrieb normal eingesetzt war, in drei Schichten aufgestellt. Die unteren Töpfe standen auf einer Glasscheibe, welcher, was fast nicht bemerkt zu werden braucht, der Rand des Reeipienten luftdicht aufgesetzt wurde. Durch den Kautschukstopfen, mit dem die obere Oeilnung des Gefässes verschlossen war, ragten zwei Glasröhren in dessen Innenraum, ein langes, fast den Boden berührendes, zur Zuleitung des Gasgemisches dienen- des, und ein kurzes, nur wenige Centimeter langes, für die Ableitung der Gase bestimmtes. An diesem war aussen ein Kautschukschlauch angebracht, der bis auf den Boden reichte und, wenn erforderlich, durch einen Quetschhahn verschlossen werden konnte. Seinem Ende wurde eine kurze gebogene Glasröhre eingefügt, mit der er in einen Glascylinder mit nie- driger Wasserschicht eintauchte. Die Mischung des Gases wurde in zwei mit einander ver- bundenen, je 24 Liter enthaltenden Gasometern vollzogen und das Gemenge durch einen mit Hahn versehenen Schlauch der Zuleitungsröhre zugeführt. Der Hahn wurde so gestellt, dass beständig, Tag und Nacht, ein langsamer Gasstrom durch den Recipienten zog. Im Ganzen wurde dessen Inhalt in 24 Stunden 2—3mal erneuert. Um jede Ansammlung der beim Athmen der Objecte erzeugten Kohlensäure zu vermeiden, stellte man oben und unten im Recipienten Schälchen mit cone. Kalilösung auf. Da die Töpfe bei Beginn des Ver- suches reichlich angefeuchtet wurden, so war die Luft im Recipienten stets genügend mit Wasserdampf versehen. Weitere Einzelheiten über den Bau des Apparates und seine Behandlung brauchen wir nieht anzuführen. Er sollte bloss qualitativen Aufgaben dienen, aber wochenlang thätig sein. Diesen Anforderungen entsprach er durchaus. Hätte er zugleich quantitative Ergeb- nisse liefern sollen, so würde man die von Pfeffer!) angegebene zweckmässige Construction gewählt haben. Doch wäre es dann schwerlich möglich gewesen, dem Recipienten den be- deutenden Umfang zu geben, den er in unserem Versuche hatte. Da nach den Untersuchungen Stich’s?) die beim Athmen ausgeschiedene Kohlen- säuremenge nicht wesentlich unter die bei normalen Bedingungen erzeugte sinkt, so lange 3—4% Sauerstoff geboten werden, so wurde unseren Objecten zunächst ein Gasgemenge zugeleitet, das 4% enthielt. Als nach einigen Tagen aber Keimtriebe über die Erdober- fläche hervortraten, setzte man die gebotene Sauerstoffmenge auf 3% herab, also auf die Menge, bei welcher nach Bert) Kresse eben noch keimte. Auch unter diesen Bedingungen traten neue Keimtriebe hervor, indess die schon vorhandenen sich weiter entwickelten. Es wurden daher nur 2% Sauerstoff zugeführt. Nunmehr standen die Triebe im Wachsthume still; da sie aber scheinbar frisch blieben, so gewährte man dauernd nur diese geringe Menge des Gases. Nach vier Wochen wurde der Versuch beendigt. Es fand sich, dass das Aussehen der Triebe getäuscht hatte, dass alle Knollen mehr oder weniger zersetzt waren. Keine einzige hatte Tochterknollen hervorgebracht. Ueber den Gang der Athmung unserer Objecte lassen sich lediglich Vermuthungen anstellen. Auf Grund der Erfahrungen Godlewski’s'), Bonnier’s und Mangin’s®) und , Pfeffer, W., Ueber intramoleeulare Athmung. Untersuchungen aus dem botanischen Institut; zu Tübingen. 1. Bd. 8. 637. — Flora 1591. S. 5. Stich, ©, Die Athmung der Pflanzen bei verminderter Sauerstoffspannung und bei Ver- letzungen. Flora 1891. 8. 10 ff. Bert, P., La Pression barom6trique ete. Paris 1878. p. 848 ff. ı Godlewski, W., Beiträge zur Kenntniss der Pflanzenathmung. Jahrb. für wissensch. Botanik. 13. Bd. Leipzig 1862. S. 522. Bonnier, @., et Mangin, A., Recherches sur la Respiration et la Transpiration des vegetaux. Annales dea sec, nat, VI. ser. T. XVII p. 265. — T. XVII. p. 359. — T. XIX. p. 240. NER Stich’s'!) darf man annehmen?), dass die Knollen bei Beginn des Versuches intramolecular athmeten, sich dann aber den 4% und selbst den 53% Sauerstoff anpassten und langsam Wurzeln und kurze Laubtriebe erzeugten. Als nun nur 2% geboten wurden, trat wieder partiell intramoleculare Athmung ein, die vielleicht längere Zeit gedauert haben mag, da die Knollen sich dieser geringen Menge nicht anpassen konnten. Endlich ergaben sich so grosse innere Störungen, dass der Verfall eintrat. Beschleunigt wurde dieser unzweifelhaft noch dadurch, dass in der zweiten Hälfte der Versuchszeit, Anfang bis Mitte Juni, die Temperatur beträchtliche Höhe erreichte, und damit noch verwickelte, einander entgegen- wirkende Einflüsse entstanden. Der ganze Verlauf unseres Versuches sprach nicht für die Richtigkeit der Voraus- setzung, die zu seiner Anstellung führte, berechtigte aber doch zu keinem abschliessenden Urtheile. Da die Jahreszeit zu weit vorgeschritten war, so musste seine erneute Ausführung auf das folgende Jahr verschoben werden. Dieses Mal aber wurde beschlossen, den ver- minderten Partiardruck des Sauerstoffes direct durch Verdünnung der atmosphärischen Luft herzustellen. Derselbe Recipient, der im vorigen Jahre benutzt worden war, diente auch zu diesem Experiment; wieder wurden 12 Töpfe darunter aufgestellt. Zur Luftverdünnung wandte man eine starke Wasserstrahlpumpe an, die ein weitgehendes Evacuiren gestattete. Anfangs wurde der Recipient nur einer sehr dicken Glasscheibe aufgesetzt; als diese jedoch bald nach der Einleitung des Versuches zersprang, wurde sie durch eine ähnliche ersetzt, die auf einer starken gusseisernen Scheibe von demselben Durchmesser ruhte und mit ihr fest verbunden war. Diese selbst wurde auf ihrer Unterseite noch durch zwei starke, sich kreuzende eiserne Rippen vor dem Durchbiegen geschützt. Zweimal täglich, Morgens und Abends, wurde die Luft im Apparate erneuert. Auch dieses Mal stellte man neben den Töpfen Schälchen mit Kalilösung auf. Die Zeit des Versuches war April und Anfang Mai. Die während seiner Dauer in dem dazu benutzten, nach Nordost gelegenen Zimmer des Laboratoriums herrschende Temperatur betrug 10—16° C., bewegte sich also um den im vorigen Ab- schnitte angegebenen Mittelwerth. Auf Grund der im vorhergehenden Jahre gewonnenen Erfahrungen wurden die Objecte zu Beginn des Versuches einem Drucke von 10—12 cm ausgesetzt, d. h. einem Partiardrucke des Sauerstoffes, der den 3% des früheren Versuches ungefähr entsprach. Als sich nach nicht langer Zeit die ersten Keimtriebe zeigten, setzte man den Druck auf S cm, später sogar auf 6 cm herab. Von Zeit zu Zeit unterbrach man den Versuch und prüfte die Objecte auf ihren Zustand. Da zeigte sich nun gleich bei der ersten Prüfung die merkwürdige, früher nicht wahrgenommene Thatsache, dass die wenig zahlreichen Wurzeln durchaus der Haare entbehrten. Sie erreichten nach und nach 5—10 cm Länge, behielten aber völlig glatte Oberfläche An normal gezogenen Objecten bedecken sich die jungen Wurzeln dagegen von Anfang an dicht mit Haaren. Die Keimlinge entwickelten sich langsam bis zu 3—4 cm Länge, Knöllchen jedoch erschienen an zehn Objecten gar nicht, an den zwei übrigen traten solche auf, blieben aber sehr klein. Nach mehr als dreiwöchentlicher Dauer wurde das Experiment unterbrochen, da einige Knollen anfingen, in Fäulniss überzugehen. Mit drei der noch unversehrten Objecte wurde der Versuch in einem kleinen, leichter zu evacuirenden Recipienten fortgesetzt. Von keinem aber wurden Knollen in der Art erzeugt, wie sie unter 1) Stich, C., 1. ce, S. 13.- 2) Vergl. ferner besonders Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. I. Bd. Leipzig 1897. S. 547. EN OE NL dem Einflusse der niedrigen Temperatur auftraten. Es entstanden nur Laubtriebe und Wurzeln, beide aber von geringer Länge. Fasst man die Ergebnisse der letzten Versuche zusammen, so folgt daraus keine Be- stätigung der Annahme, von der wir bei der Anstellung der Experimente ausgingen. Das Verhalten der Objeete gegenüber verschiedener Temperatur und verschiedenem Partiardrucke des Sauerstoffes ist ungleich. Lediglich das Resultat des einen Vorversuches liess sich im Sinne unserer Voraussetzung deuten, doch kommt es, verglichen mit den später gewonnenen Erfahrungen, nicht in Betracht. Immerhin wäre es denkbar, dass die verminderte Athmung an sich Knollenbildung hervorriefe, dass sie aber zugleich andere Vorgänge auslöste, die dieser entgegen wirkten und ihr Unterbleiben verursachten. Die Entscheidung darüber bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten. Bedeutung des Wassers. a. Einfluss des Wassers im Substrate. Wir gelangen nunmehr zur dritten nothwendigen Keimungsbedingung, zum Wasser. Dass ein Mehr oder Minder des der keimenden Kartoffel zugeführten Wassers beträchtlichen Einfluss auf die Entwickelung der Keimsprosse hat, ist längst bekannt. In seiner früher genannten Arbeit beschreibt Schacht!) das Verhalten von Knollen, die im Sommer in einem dunkeln, trocken gehaltenen Raume aufbewahrt werden. Sie bilden an ihren Scheiteln kurze etiolirte Sprosse. Diese erzeugen auf ihrer ganzen Länge kleine Seitenglieder mit meistens angeschwollener Basis und ausserdem an verschiedenen Orten, hauptsächlich an ihren unteren Enden, Knöllchen. Alle hierzu verwandten Nährstoffe, auch das Wasser, werden der Mutterknolle entnommen, die infolgedessen allmählich einschrumpft ‘vergl. Taf. IV, Fig. 9; auch Taf. III, Fig. 4, den Beginn dieses Wachsthums zeigend). Den eben besprochenen ähnliche Erfahrungen machte Nägeli?2) an Knollen, die schon im Winter auf trockenes Fliesspapier gelegt waren und bis zum Herbste liegen blieben. Er salı, wie aus den Scheitelknospen kurze Triebe hervorgingen, an denen nach und nach secundäre und tertiäre Strahlen entstanden. Ende October waren die basalen Enden der primären und secundären Strahlen knollenartig angeschwollen. Zu eigentlicher Knollenbildung kam es hier nicht, und zwar, wie aus unseren Versuchen hervorgeht, deshalb, weil das Licht hemmend einwirkte. Den inneren Gegensatz zwischen Scheitel und Basis an der Knolle, die einseitige Wanderung der Nährstoffe nach dem Scheitel, hebt Nägeli bestimmt hervor. Jeobachtungen, wie die eben angegebenen Schacht’s und Nägeli’s, sind gewiss häufig zufällig gemacht worden, besonders den Kartoffelzüchtern bieten solche Knollen mit abnormen Keimungsproducten keine seltene Erscheinung. Damit wenden wir uns zu den eigenen Versuchen, die lediglich die Frage beant- worten sollen, ob durch die Zufuhr einer grösseren oder geringeren Menge von Wasser die 1) Schacht, H., ], e. S.4. Taf. IV, Fig. 6. 2, Nägeli, ©., Botanische Mittheilungen. Bd. I. München 1863. 5, 39. Botanische Zeitung. 1902, Heft V 4 morphotische Natur des Keimungsvorganges beeinflusst werden, ob man Knollen oder Laub- sprosse entstehen lassen kann. Dieser Punkt ist in den Untersuchungen, die bisher auf die Sache gerichtet waren, nicht genügend berücksichtigt worden. Ein einfacher Versuch entscheidet die uns beschäftigende Frage. Wir wählen zwei Sätze ungefähr gleich starker Knollen mit Vortrieben und pflanzen sie in Töpfe mit Kiessand. Im einen Satze wird ganz trockener Sand angewandt, der längere Zeit in einem Trockenofen der Temperatur von 100° C. ausgesetzt worden war, im zweiten dagegen reich- lich angefeuchteter Sand benutzt und während der Dauer des Versuches beständig feucht gehalten. In allen Töpfen werden die Objecte völlig mit Sand bedeckt. Der Raum, in dem wir sie aufstellen, hat Zimmer-Temperatur von 14—17° ©. und genügend feuchte Luft. Wie zu erwarten, keimen die Objecte im feuchten Sande rasch und in normaler Weise. Sie bilden zunächst Wurzeln und dann Laubsprosse, die aus der Erde emporwachsen. Die Knollen im trockenen Sande dagegen erzeugen zwar auch einzelne zarte Wurzeln, doch er- reichen diese nur geringe Länge. So gut wie völlig unterbleibt die Bildung der Laubtriebe; die Terminal-Knospe des Vortriebes entwickelt sich höchstens um die Länge von einigen Milli- metern. Wohl aber entstehen kleine Knollen an der Spitze der Ausläufer, aus Knospen am Vortriebe oder auch aus Augen der Mutterknolle. Bei langer Dauer des Versuches schrumpft diese allmählich ein und giebt ihre Reservestoffe nebst ihrem Wasser — in diesem Falle auch ein Reservestoff — bis auf einen letzten Rest an die Tochterbildungen ab. Durch diesen Versuch ist die Bedeutung .des Wassers für den morphotischen Vorgang bei der Keimung festgestellt. Wir ergänzen ihn noch durch einen zweiten, in dem wir die Objecte, die theils wieder in feuchten, theils in trockenen Sand gepflanzt werden, im Ther- mostaten einer Temperatur von 25° ©. aussetzen. Auch bei dieser hohen "Temperatur ent- stehen im trockenen Sande bald Knollen an denselben Orten, die vorhin angegeben wurden (Taf. IV, Fig. 2 und 3). Anfangs bilden sich auch einige Knospen zu Trieben aus, doch bleiben diese bald im Wachsthume stehen und gehen später zu Grunde. Von Wurzeln werden wieder nur einzelne Fasern erzeugt. — Die in den feuchten Sand gelesten Objecte verhalten sich, wie in dem Abschnitte über den Einfluss der Temperatur geschildert wurde. Sie bilden rasch und reichlich Laubtriebe, die bis unter die Decke des Apparates emporwachsen, sich krümmen, dann aber bald absterben. Infolgedessen werden von unten her immer neue der- artige Sprosse erzeugt, sodass schliesslich dichte Büschel vergilbter Triebe vorhanden sind. So lange man den Objecten genügend Wasser zuführt, verharren sie in dieser Wachsthums- weise. Bietet man aber später kein Wasser mehr und lässt den Sand allmählich trocken werden, dann entstehen an der Basis der Sprosse vereinzelt kleine Knöllchen, offenbar aus Wassermangel. Aus dem Angegebenen folst mit Bestimmtheit, dass unsere Objecte im feuchten Substrate, bei reichlicher Wasserzufuhr, Wurzeln und Laubtriebe, im trockenen Sande, bei mangelnder Wasserzufuhr, fast nur Knollen hervorbringen. Vorausgesetzt ist hierbei jedoch, dass die Temperatur des Versuchsraumes so hoch ist, dass überhaupt Laubsprosse ent- stehen können. Unser letzter Versuch ruft die Frage wach, warum in der hohen Temperatur des Thermostaten die in den trockenen Sand gepflanzten Knollen ihren Wasservorrath nieht zur Bildung von Laubsprossen verwenden, deren Wachsthum natürlich aufhören müsste, wenn alles Wasser verbraucht wäre. Auf diese Frage lässt sich keine bestimmte Antwort geben, doch liegt die Annahme nahe, dass es sich hier hauptsächlich um die Schnelligkeit der Wasserzufuhr handele. Die Laubsprossbildung geht rasch von Statten und erfordert reich- liche Wassermenge. Diese kann nur von aussen, durch die Wurzeln, geliefert werden, nicht aber von der Knolle, deren Zellen ihr Wasser nur schwer und langsam abgeben. Mit dieser langsamen Zuleitung aber begnügen sich die Tochterknollen, daher ihre Entstehung. Allerdings ist hierbei nicht zu vergessen, dass die bei mangelhafter Wasserzufuhr entstehenden kurzen Sprosse, sowohl die etiolirten als die grünen, eine Oberhaut bilden, die offenbar sehr undurchlässig für Wasser ist. Dazu kommt, dass ihre Zellen reichlich mit Re- servestoffen gefüllt sind, ein Umstand, der ebenfalls die Wasserabgabe erschwert. Auf diesen beiden Bedingungen beruht es, dass von der Knolle getrennte derartige Triebe verhältniss- mässig lange frisch bleiben, während die Stengeltheile abgeschnittener Laubsprosse rasch welken. Hinter der Knolle freilich bleiben auch jene Sprosse in der Fähiekeit, ihr Wasser fest zu halten, noch beträchtlich zurück. Noch ein Versuch soll hier zum Schlusse besprochen werden, der die Bedeutung un- senügender Wasserzufuhr für die Knollenbildung vor Augen führt. Knollen mit Vortrieben wurden soweit aufrecht in Töpfe mit Erde gesetzt, dass nur die Basis dieser Organe von Erde umgeben war, der übrige Theil aber frei emporragte. Die Objeete wurden im Versuchsraume bei Zimmer-Temperatur im Dunkeln aufgestellt und die Erde Anfangs mässig feucht gehalten. Nachdem die Objecte genügend starke Wurzel-Systeme erzeugt hatten, begannen ihre Laubknospen sich zu entwickeln. Zum Versuche wurden nun bloss solche Pflanzen verwandt, an denen aus den Terminal-Knospen ihrer Vortriebe nur je eine Hauptaxe gebildet worden war. Als diese eine Länge von 10—12 cm erreicht hatten, führte man zunächst Wasser nur noch in geringer Menge und endlich gar nicht mehr zu. Der Erfolg dieser langsamen Herabsetzung der Wachsthumsthätigkeit äusserte sich in verschiedener Weise. Die Hauptaxe verlanssamte allmählich ihre Längenentwickelung und wurde dabei dünner. "Nach einiger Zeit hörte sie entweder ganz auf zu wachsen oder sie verlängerte sich, der Zu- wachs nahm aber horizontale Richtung an. Er veränderte somit seine Qualität und erhielt die Eigenschaften eines Ausläufers. Die allmähliche Entziehung des Wassers führte also zu denselben inneren Veränderungen, die wir durch niedrige Temperatur bewirkten. Am Vor- triebe und darüber entstehen theils schon vor, theils und zwar besonders während der mangel- haften Ernährung mit Wasser zarte, horizontal oder geneigt abwärts gerichtete Triebe, die sich selbst wieder verzweigen. Nur ausnahmsweise bleibt die Bildung dieser Sprosse ganz aus. Gewöhnlich entstehen nun weiter in der Erde oder an deren Oberfläche Knollen, in die nach und nach die noch vorhandene Reservesubstanz der Mutterknolle hinüberwandert, wahrscheinlich auch noch das Wenige von Nährstoffen, was. in den Laubtrieben vorhanden ist; diese sterben, sobald die Tochterknollen einigen Umfang erreicht haben, gewöhnlich ab. Es kann aber die Bildung dieser Organe in und an der Erde auch unterbleiben und an den höher gelegenen Stolonen vor sich gehen. Hierbei entstehen dann meistens mehrere kleine Knollen. Derartige Pflanzen bieten zuweilen überraschende Bilder dar. Das merkwürdigste, das beobachtet wurde, zeigt unsere Fig. 1 auf Taf. IV. An diesem Objecte verdünnte sich die Hauptaxe an ihrem oberen Theile allmählich und lief endlich in ein zur Seite gebogenes Ende aus. Auf ihrer ganzen Länge war sie mit ausläuferartigen Trieben besetzt, die ähn- lichen Bildungen den Ursprung gaben. Die Scheitel vieler dieser Triebe gestalteten sich nun zu Knollen, sodass das Ganze schliesslich einem mit kleinen Knollen behängten Bäum- chen glich. Unsere Figur giebt das ganze System mit Ausnahme der Wurzeln wieder, die zu der Zeit, als die Zeichnung hergestellt wurde, schon vertrocknet waren. 14% NEUES ER b. Bedeutung des Wasserdampfes der Luft. Der Hydrotropismus der Sprosse. Unsere zuletzt besprochenen Versuche waren auf die Feststellung der Bedeutung des flüssigen Wassers im Boden gerichtet. Die nächste uns beschäftigende Frage geht dahin, welcher Einfluss dem Wasserdampfgehalte der Luft zukomme. Wie sich von selbst versteht, kann es sich hierbei nur um die Wirkung auf das Wachsthum der Sprosse handeln. Stellt man Töpfe mit normal in feuchte Erde gepflanzten Knollen in einem dunkeln Zimmer auf, dessen Luft sehr trocken ist, so gewahrt man eine auffallende Erscheinung. Die Hauptaxen durchbrechen die Erdoberfläche, halten aber ihre senkrechte Richtung nicht ein, sondern krümmen sich und schmiegen sich der feuchten Erde an oder wachsen in ge- ringer Entfernung darüber hin. In einzelnen Fällen erreichen die Triebe zunächst eine Höhe von 10, 15 und selbst noch mehr cm, verändern dann aber ebenfalls ihre Richtung und . wachsen horizontal oder geneigt über den Topf hin. Sind sie bis zu einiger Entfernung über den Topfrand hinausgelangt, so erlischt ihre Entwickelung oder sie wenden sich wieder nach dem Topfe hin. Dabei erzeugen sie reichlich Seitentriebe, an der Basis zarte, dem Boden angeschmiegte Ausläufer, in der mittleren und Scheitel-Region kräftige Bildungen, die ihnen in ihrem ganzen Verhalten gleichen. Das Bild dieser 5—10 mm starken, starren und leicht brechbaren Sprosse ist höchst auffallend. Man erhält den Eindruck, als ob die Triebe emporstrebten, aber durch eine unsichtbare Macht niedergehalten würden. Es liest nahe, die Richtung der Sprosse auf Hydrotropismus zurückzuführen. In der That tritt die Krümmung der Hauptaxe und ihrer über der Erde entspringenden Seiten- glieder nicht ein, wenn man in demselben Raume die Töpfe unter grosse Glasglocken stellt." In der mit Wasserdampf gesättigten Luft dieser Gefässe wachsen die Triebe senkrecht empor. Die eben beschriebene auffallende Krümmung wurde vom Verf. schon vor einer Reihe von Jahren beobachtet, als Töpfe mit Kartoffeln im Dunkelzimmer des Tübinger botanischen Instituts aufgestellt waren. Nachdem sie einmal wahrgenommen, wurde der Versuch in demselben Raume öfters wiederholt, stets mit demselben Erfolge. Zunächst dachte man daran, ob nicht vielleicht irgend welche in der Luft des Zimmers vorhandenen Substanzen das Wachsthum der Triebe beeinflusst haben könnten. Allein der Umstand, dass keinerlei Stoffe in der Umgebung vorhanden waren, denen man eine solche Wirkung hätte zuschreiben können, führten alsbald dazu, die Sprosse auf Hydrotropismus zu prüfen. Zu dem vorhin Angegebenen sei noch bemerkt, dass die Luft in den mit Wasserdampf gesättigten Glocken täglich erneuert wurde, sodass also, vom Wasserdampfe abgesehen, die Verhältnisse inner- halb und ausserhalb der Glocken dieselben waren. Das Dunkelzimmer ist mit seinen beiden Aussenseiten nach Südost und Nordost gelegen und hat, wie schon der unmittelbare Ein- druck beim Athmen lehrt, in der wärmeren Jahreszeit eine auffallend trockene Luft. Mes- sungen mit dem Pfister’schen und mit dem Lambrecht’schen Hygrometer ergaben einen relativen Dampfgehalt von 55—65, höchstens 70%. In der Folge zeigte sich, dass auch in anderen nach Nordosten gelegenen Zimmern des Institutes die Luft nicht die zum Gedeihen unserer Pflanzen erforderliche Menge Wasserdampf enthielt. Nachdem festgestellt worden, dass die etiolirten Sprosse der Kartoffel hydrotropisch sind, war die nächste Frage zu beantworten, ob auch die im Hellen erzeugten Triebe diese Eigenschaft aufweisen, ob die Verbindung der Bedingungen: — Trockenheit der Luft und Tageslicht — denselben Einfluss habe wie die Verbindung: — Trockenheit der Luft und Dunkel. Unsere bisher gewonnenen Erfahrungen liessen es als möglich erscheinen, dass unter der Wirkung des Lichtes die innere Qualität der Sprosse verändert werde. 2 190. Um hierüber Klarheit zu erlangen, wurden in einem der vorhin erwähnten, nach Nordosten gerichteten Zimmer Töpfe mit aufrecht eingepflanzten Knollen aufgestellt, deren Vortriebe völlig mit Erde bedeckt waren. Ein Theil der Objecte erhielt seinen Platz dicht am Fenster, der zweite in 2,3 m, der dritte in 2,5 m, der vierte endlich in 3 m Entfernung davon. Das Zimmer hat zwei grosse Fenster, die, von häufigen, aber kurzen Unterbrechun- gen abgesehen, während der Dauer der Versuche, von Anfang Mai bis Mitte Juli, geschlossen waren!). Die Erde der Töpfe wurde stets feucht gehalten. Unter diesen Bedingungen gingen aus den Scheiteln und Seitenknospen der Vortriebe Sprosse hervor, an Zahl 3, 4, 5 oder selbst noch mehr, die der Lichtquelle entgegen, also positiv heliotropisch, ganz oder fast horizontal über den Topf hin und weiter über dessen Rand hinauswuchsen. Ihre Internodien waren kurz, 3—5 mm lang, dabei 4—5 mm dick; sie hatten lebhaft grüne Farbe. Die Blätter dieser Triebe waren wenig entwickelt, im basalen Theile lediglich Schuppen, im mittleren und oberen kleine einfache Laubblättchen von höchstens 5 mm Länge. In ihrer basalen und theilweise auch in ihrer mittleren Region erzeugten diese Sprosse Seitenglieder, die bis zu 16 mm lang werden konnten (Taf. III, Fig. 15). Sie waren mit Schuppen besetzt, ihr Scheitel lief spitz zu und war gewöhnlich hakenförmig gekrümmt. Die Stolonen-Natur dieser Triebe ging aus Allem deutlich hervor. Wie die mikroskopische Untersuchung zeigte, waren die sämmtlichen Sprosse, Haupt- 1) Die Lichtmenge, der man die Objecte unter diesen Bedingungen aussetzte, war verhältnissmässig gering. Eine genaue Bestimmung der Quantitäten lässt sich, wie ohne Weiteres einleuchtet, nicht geben. Die Versuche dauerten Wochen lang bei wechselndem, bei hellem und trübem Wetter. Morgens, nach Sonnenaufgang, fiel reichlich Licht in die nach Nordost gerichteten Fenster, Abends beträchtlich weniger; dazu kam. dass die Scheiben, wenn auch von Zeit zu Zeit gereinigt, meist mit einer dünnen Staubschicht bedeckt waren. Wie bekannt, absorbiren sie die blauen Strahlen am meisten. Um eine ungefähre Vorstellung von den Licht-Intensitäten in dem Raume zu gewinnen, führte Herr Dr. Schmid eine Reihe von Versuchen mit photographischem Papiere, dem sogen. Aristo-Papiere, aus, das sich unter allen darauf geprüften als das geeignetste erwies. An einem Augusttage, an dem der Himmel gänzlich wolkenlos war, rief das directe Sonnenlicht im Freien Mittags um 12 Uhr einen bestimmten Grad von Bräunung in 4 Seeunden hervor. Im Cultur-Zimmer dicht am Fenster hinter der Scheibe bedurfte es einer Zeit von 60 Secunden, bis dieselbe Färbung erreicht war. In der Entfernung von 2,5 m vom Fenster dauerte es dagegen nach drei Messungen im Mittel 8 Minuten, bis das unter 45° Neigung auf dem Tische aufgelegte Papier denselben Farbenton angenommen hatte. ® Um 31/, Uhr Nachmittags wurden die Messungen wiederholt und ergaben Werthe, die nur wenig von den angegebenen abwichen. Bemerkt sei nur noch, dass, wenn das Papier in 2,5 m Entfernung am Fenster horizontal auf den Tisch gelegt wurde, zur Bräunung des Papiers 14—15 Minuten erforderlich waren. Aus diesen Zahlen ergiebt sich, dass die Objeete dicht am Fenster hinter der Scheibe etwa 15mal, in der Entfernung von 2,5 m dagegen etwa 120mal schwächer beleuchtet waren, als dann, wenn sie im Freien direct und von allen Seiten der Lichtwirkung ausgesetzt worden wären. Nach Detlefsen (Arbeiten des botanischen Instituts in Würzburg. III. Bd. Leipzig 1588. S. 88) ist die Beleuchtung in einem Zimmer mit offener Fensteröffnung von 2 m Höhe und 1,5 m Breite in einem Ab- stande von 2 m vom Fenster das 0,079Sfache der unter freiem Himmel erfolgenden. Die Einschaltung einer klaren Spiegelscheibe würde diesen Werth um etwa !/;, verringern — ihn also auf ungefähr !/ı, der normalen Beleuchtung im Freien herabsetzen. In unserem Oultur-Zimmer war die den Öbjecten zufliessende Liehtmenge bedeutend geringer. Dies rührte daher, dass erstens die Fenster kleiner waren, als in dem von Detlefsen angenommenen Falle, und dass zweitens die Scheiben nicht immer klar waren. Die vorhin angeführten Zahlen stellen, wie erwähnt, nur annähernd genaue Werthe dar. Nehmen wir an, dass die in 2,5 ın Entfernung vom Fenster aufgestellten Objecte 100mal schwächer beleuchtet waren, als die im Freien dem vollen Sonnenlichte ausgesetzten, dann befanden sich jene unter sehr ungünstigen Ver- hältnissen. Dennoch empfingen sie eine 1500mal stärkere Beleuchtung, als sie der Vollmond gewährt, wenn die Bestimmung richtig ist, wonach sein Licht 150u00mal schwächer ist, als das der Sonne. — 190 — und Seitenglieder, inhaltsarm. Das Parenchym des Markes und der Rinde führte wohl aus- gebildete Plasmakörper mit Gruppen kleiner, um die Kerne gelagerter Chloroplasten, aber keine Stärke, die sich so reichlich im Vortriebe und seinen ersten Ausläufern findet. Dieser Unterschied zwischen den morphotisch so nahe verwandten Gebilden ist wohl zu beachten. Hatten sich die Hauptsprosse 4 oder 6 cm weit über den T'opfrand hinaus verlängert, so hörten sie auf zu wachsen; später starben ihre Scheitel meist ab. Ob diese Thatsache bloss von dem Wassermangel in der Luft herrührte oder durch andere Ursachen mitbedingt wurde, muss unentschieden bleiben, da auch die Enden noch kurzer aufrechter, wenige cm über die feuchte Erde des Topfes emporragender Triebe hier und da abstarben. Wurde in der angegebenen Weise die Entwickelung der Sprosse gehemmt, dann ent- standen vom Centrum aus immer neue derartige Bildungen, die aber kürzer blieben, und an diesen zahlreiche kleine Ausläufer, sodass schliesslich die Mitte des Topfes von einem ganzen Complexe von Sprossbildungen eingenommen wurde. Als die Versuche zwischen Mitte und Ende Juli beendigt wurden, zeigte sich, dass die Mehrzahl der Objecte, theils oben am Vortriebe, theils unten an der Mutterknolle, bald kleinere, bald grössere Tochterknollen erzeugt hatte. In der beschriebenen Weise verhielten sich alle Objecte, mochten sie in grösserer oder geringerer Entfernung vom Fenster aufgestellt sein. Die dicht an diesem stehenden wichen nur dadurch ab, dass ihre Blättehen zu etwas grösseren Schuppen wurden, als die der we- niger beleuchteten Triebe. Die bei der Anstellung des Versuches gehegte Vermuthung, dass durch starke Beleuchtung der Einfluss der trockenen Luft überwunden werden könne, be- wahrheitete sich nicht. Das gesammte Verhalten deutete mit Bestimmtheit darauf hin, dass auch die grünen, beleuchteten Sprosse hydrotropisch und daneben positiv heliotropisch sind. Um aber genau zu sondern, was an ihrem Wachsthume als Wirkung des Wassermangels der Luft und was als Folge der Beleuchtung aufzufassen sei, wurden noch zwei weitere Versuche ausgeführt. Der erste bestand darin, dass Töpfe mit Knollen unserer Rasse unter einer grossen Glasglocke aufgestellt wurden, deren Luft man abnorm trocken hielt. Dies war leicht da- durch zu erreichen, dass man zwischen den über einander an einem Bunsen’schen Stative angebrachten Töpfen Glasschalen von 15 em Durchmesser aufstellte, und deren Boden mit einer Schicht cone. Schwefelsäure versah. Den Boden des ganzen Apparates bildete eine grosse Glasscheibe. Der Dampfgehalt der Luft in dem Raume schwankte unter diesen Um- ständen, wie ein im Apparate aufgestelltes Hygrometer zeigte, zwischen 40 und 60%. Die Luft selbst wurde täglich erneuert und die Erde der Töpfe stets reichlich feucht gehalten. Im zweiten Versuche wurden die auf einer Glasscheibe aufgestellten Töpfe einfach mit einer Glocke bedeckt, deren Luft man ebenfalls täglich erneuerte. In diesem Raume war die Luft mit Wasserdampf ungefähr gesättigt, die Beleuchtung der unter ihr aufgestellten Objecte jedoch etwas weniger günstig, als bei den der trockenen Luft ausgesetzten. Denn wenn auch die,Glocke häufig gereinigt wurde, so bildete sich doch immer neuer Niederschlag an der Wand, der.die Wirkung des Lichtes etwas herabsetzte. Doch war der Unterschied in der Beleuchtung 'der Töpfe in den verschiedenen Gefässen, deren Entfernung vom Fenster 2,3 m betrug, bestimmt nicht gross. Die beiden Versuche hatten folgendes Ergebniss. i In,dem dampfgesättigten Raume entstanden Laubtriebe, die emporwuchsen, soweit das Gefäss es /gestattete und schliesslich 0,5 m lang und selbst noch länger wurden. Sie waren, was kaum gesagt zu werden braucht, dem Fenster zugewandt. Ihre Internodien — WI — zeigten die bekannten Eigenschaften der in dampfgesättigter Atmosphäre und unter unge- nügender Beleuchtung gewachsenen Gebilde; sie waren dünn und lang gestreckt, von 5—7 cm Länge. Die Blätter erreichten im Ganzen eine Länge von 4—5 cm. Ihre Endfiedern waren 15—1,7 cm breit und 1,7—1,S cm lange. Von den zwei folgenden Fiederpaaren hatten die Blättchen des äusseren Paares 13—14 mm Länge und 8 mm Breite; die der folgenden waren etwas kleiner. Alle Flächen waren völlig entfaltet. Ganz anders das Wachsthum der Objecte in der trockenen Luft. Sie entwickelten horizontal oder schwach aufwärts geneigt über den Topf kriechende Sprosse, ähnlich den in der Zimmerluft entstandenen. Die Internodien waren kurz und verhältnissmässig dick, die Blättchen nur Schuppen, theils von derselben Grösse, die an den frei daneben stehenden Objeeten beobachtet wurde, theils etwas grösser (Taf. III, Fig. 12). Aus der Basis und dem mittleren Theile dieser Triebe gingen Stolonen hervor, sodass sich Systeme bildeten, die den in der Zimmerluft erzeugten im allen Punkten ähnlich sahen. Bei der Beendigung des Versuches fand man, dass auch hier theils von der Mutterknolle, theils von den Vortrieben kleine Tochterknollen hervorgebracht waren. Ein Objeet verhielt sich abweichend insofern, als seine oberirdischen Sprosse nur eben die Erdoberfläche durchbrachen, dann aber im Wachsthume stehen blieben. Später er- gab sich, dass an den Ausläufern des Vortriebes Knollen entstanden waren, die fast die ganze Substanz des Mutter-Organes in sich aufgenommen hatten. Ohne Zweifel handelte es sich hier um ein Object mit abnorm grosser Disposition zur Erzeugung von Tochterknollen, einer Eigenschaft, deren Einfluss durch die für die Bildung von Laubsprossen ungünstigen Bedingungen offenbar noch gesteigert wurde. Unsere beiden letzten Versuche beweisen, dass auch die unter dem Einflusse des Lichtes entstandenen grünen Triebe hydrotropisch sind. Noch eines Versuches sei hier gedacht, der die Bedeutung des Wassers im Boden so- wohl als in der Luft anschaulich darthut. Knollen mit Vortrieben wurden normal in mässig feuchte Erde gepflanzt. Nachdem sie die ersten längeren Wurzeln erzeugt hatten, wurde Wasser nur noch mit Hülfe von Untersätzen von unten her zugeführt, jedoch bloss so weit, dass die Erde bis zu etwa halber Höhe des Topfes feucht war und blieb. Die darüber gelegene Hälfte wurde allmäh- lich trocken, ja in den oberen Schichten staubtrocken. Die Knollen waren demnach in ihrem unteren Theile von feuchter, im oberen von trockener Erde umgeben. Der Erfolg dieser Behandlung zeigte sich darin, dass zunächst einige Triebe über die Erde hervortraten, ihr Wachsthum aber bald einstellten und meist vertrockneten. Unter der Erdoberfläche dagegen bildete sich ein ganzes System von Sprossen, deren horizontale tichtung und übrige Eigenschaften ihre Ausläufernatur verriethen. Bis zu Anfang August vegetirten die Objeete in derselben Weise. Als dann der Versuch abgeschlossen wurde, stellte es sich heraus, dass an den Ausläufern vereinzelt Knollen und Knöllchen erzeugt worden, dass solche aber auch in einigen Fällen am Basal-Theile des Mutter-Organes entstanden waren. Wenn an diesem Orte hervorgebracht, erreichten sie stets den grössten Umfang. Unsere Figur 11 auf Tafel III giebt ein lehrreiches Beispiel für das Wachsthum dieser Ob- jeete. In ihr ist alles möglichst getreu dargestellt, mit Ausnahme der Wurzeln, die sich in dem feuchten Theile der Erde reich verzweigt hatten, aber nur theilweise gezeichnet wurden. Das Verhalten der Pflanzen in unserem letzten Versuche gewährt einiges Interesse, Vor allem fällt daran das Kriechen der Ausläufer im Boden auf. Aller Wahrscheinlichkeit nach beruht dies darauf, dass der von unten empordringende Wasserdampf den hydrotropischen — 102 — Sprossen in der Erde in reicherer Menge geboten wird, als darüber. Bedenkt man ferner, dass an den unbedeckt wachsenden Trieben die Verdunstung grösser ist, als an den von Erde umhüllten, so ergiebt sich leicht die Annahme, dass auch hierin ein teleologisch- mechanischer Grund für die Bildung der Sprosse unter der Erde liege. — Die Entstehung der Tochterknollen an der Basis der Mutter-Organe ist unschwer verständlich. Wie in unseren früheren Untersuchungen dargethan, gehören Dunkelheit und Feuchtigkeit zu den äusseren Bedingungen, die die Anlage und das Wachsthum der Knollen am meisten befördern. Da nun diese beiden Bedingungen an dem unteren Theile der Knolle zusammentreffen, so wird dieser dadurch in solchem Maasse begünstigt, ‘dass die inneren Widerstände, die der Knollen- bildung am Mutter-Organe überhaupt, besonders aber an dessen Basis, entgegenwirken, über- wunden und daher die Tochterknollen an dem abnormen Orte angelegt werden. Ueberblickt man alles in diesem Abschnitte Mitgetheilte, so folgt, dass das Wachs- thum unserer Objecte in besonderem Maasse durch die Zufuhr von Wasser, des flüssigen im Substrate sowohl, wie des dampfförmigen in der Luft, geregelt wird. Der ganze Gang der Entwickelung, die morphotische Natur der Processe, werden durch ein Mehr oder Weniger des äusseren Agens in den beiden Formen bedingt. Man vergleiche die in den angegebenen Figuren dargestellten Objecte mit einer normalen Kartoffelpflanze. Welch ein Unterschied! Bedeutung des Lichtes. Licht und Wasser sind die beiden Bedingungen, deren Einfluss auf die Keimung bisher hauptsächlich behandelt wurde. In unserer ersten Arbeit haben wir die von Anderen gewonnenen Erfahrungen zusammengestellt und die vorhandenen streitigen Fragen durch eigene Untersuchung zu entscheiden versucht. Indem wir auf das dort Gesagte verweisen, heben wir nur Folgendes hervor. Schacht!) und Sachs?) hatten experimentell gezeigt, dass das Licht eine hemmende Wirkung auf das Wachsthum der Keimsprosse ausübt. Nach dem zuerst Genannten unter- bleibt »bei Zutritt des Tageslichtes die Keimung der Kartoffel entweder gänzlich«, oder sie erfolgt nur in beschränktem Maasse. Nach Sachs erstreckt sich die Wirkung des Lichtes eigentlich nur auf die zwei bis drei unteren Internodien der Keimtriebe. C. Kraus>) da- gegen glaubte die fragliche Erscheinung auf das Vorhandensein oder Fehlen flüssigen Wassers zurückführen zu können. Der Verfasser‘) selbst bewies, dass das Licht in der That den von Schacht und Sachs angegebenen Einfluss hat; dass aber für die Art der weiteren Entwickelung der Triebe die Wasserzufuhr entscheidend ist. ’ 1) Schacht, K., Bericht über die Kartoffelpflanzen und deren Krankheiten. Berlin 1856. S. 3. 2) Sachs, J., Botanische Zeitung. 1863. Beilage. S. 32. — Experimental-Physiologie. Leipzig 1865. 8. 32. — Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. Leipzig 1882. S. 650. Hier die Angabe über die Wirkung des Lichtes auf die zwei bis drei untersten Internodien, die an den anderen Orten fehlt. 3) Kraus, C., Das Wachsthum der Triebe aus Kartoffelknollen unter dem Einflusse der Bewurze- lung. Berichte d. d. bot. Ges. Bd. III. 1885. S. 182. — Forschungen auf dem Gebiete der Agricultur-Physik. Ba. III. Heidelberg 1880. S. 45. *) Vöchting,H., Die Bildung der Knollen. Kassel 1887. 8. 5. — 103 — Unsere vor Jahren ausgeführten Untersuchungen können wir heute durch einige An- gaben ergänzen, die der Erwähnung nicht unwerth sein dürften. Befassen wir uns zunächst kurz mit der eben erwähnten Angabe Sachs’, nach der nur die zwei bis drei unteren Internodien der Keimtriebe für die Lichtwirkung empfindlich sind. Ist dies richtig, so folgt zwar nicht, dass das Licht die gesammte erste Entwickelung dieser Sprosse hemmt, aber es lässt dies als möglich erscheinen. Im Zustande der Ruhe hat die Knospe nur wenige noch sehr kurze Internodien. Sitzt sie frei, nicht in einer Vertiefung, so ist sie der Wirkung des Lichtes ausgesetzt. Uebt dieses nun bloss auf die untersten Internodien seinen hemmenden Einfluss aus, nicht aber auf die folgenden, so könnten diese, wenn nicht etwa correlative Verhältnisse sie daran verhinderten, sich ja ungestört entwickeln. Das aber ge- schieht nicht. Unter diffuser Tagesbeleuchtung und bei mangelnder Wasserzufuhr entstehen unsere Vortriebe, die oft eine beträchtliche Zahl kurzer, dicker Internodien führen, 10, 12 und noch mehr. Es ist klar, die Wirkung des Lichtes erstreckt sich hier nicht bloss auf die untersten, sondern auch auf die folgenden Internodien. Wahrscheinlich ist die nicht völlig zutreffende Ansicht Sachs’ dadurch zu erklären, dass er nicht bloss das Verhalten seiner Versuchs-Öbjecte, sondern auch das der unter normalen Bedingungen keimenden Kar- toffel im Auge hatte. In der That bildet an dieser der Keimspross im Boden nur wenige dünne, gestreckte Internodien. Die auf sie folgenden ersten oberirdischen sind aber nicht gleich die langen normalen grünen Glieder, sondern bleiben kurz und werden dafür etwas stärker, als die unterirdischen (vergl. Bildung der Knollen, Taf. II, Fig. 2). An sie schliessen sich erst mit allmählichem Uebergange die Internodien von der bekannten Gestalt. Jene kurzen Glieder an der Erdoberfläche scheint Sachs nicht beachtet zu haben. Auch sie sind noch in besonderer Weise empfindlich gegen den Lichteinfluss; hierauf beruht ohne Zweifel ihr geringes Längenwachsthum. Wie der Scheitel des beleuchteten Vortriebes sich zum gewöhnlichen Laubsprosse ge- staltet, sobald Wasser in genügender Menge zugeführt wird, haben wir hier nicht zu erörtern. In unserer ersten Arbeit wurde darüber alles Nöthige mitgetheilt. Wir kehren damit zu der Frage zurück, ob es möglich sei, die Entwickelung der Knospen an der Knolle durch Beleuchtung gänzlich zu unterdrücken, oder doch beträchtlicher herabzusetzen, als es in den bisher angeführten Versuchen geschah. Besonders ist hierbei auf den inneren polaren Gegensatz in der Knolle zu achten, den Schacht bei der An- stellung seiner Versuche nicht genügend berücksichtigte '!). Zur Beantwortung dieser Frage wurden im März und April T'honschalen mit je zwölf Knollen der Marjolin ohne Vortriebe in einem nach Südwest gelegenen Zimmer des Institutes aufgestellt. Schalen und Knollen waren trocken und wurden stets trocken gehalten. Die Knollen standen aufrecht dicht neben einander. Die eine Schale erhielt ihren Platz nahe ',; In seinen »8tudien an der Kartoffelknolle« (Inauguraldissertation. Göttingen 1873. S. 20. Taf. Il. Fig. 0A und B) beschreibt Franz Knollen, an denen auf den Scheitel eine Region folgt, in der die Knospen weniger entwickelungsfähig sind, als in der darauf folgenden, auf etwa ?/ der Höhe des Körpers, diesen auf- recht gedacht, gelegenen. Die Knollen keimten im Zimmer, dem »Halblicht« ausgesetzt, und wurden von beit zu Zeit umgewendet. Höchst wahrscheinlich beruhte diese eigenthümliche Ausbildung der Augen auf der Einwirkung Ausserer Bedingungen. Soweit wir gesehen, entwickeln sich in dem Spross-Systeme, das die Knolle darstellt, aus inneren Ursachen die Knospen stets vom Scheitel aus mit abnehmender Stärke. Die Knolle verhält sich in diesem Punkte also, wie ein normaler Laubspross. Das Mauss der Abnahme der lint- wickelungsfähigkeit vom Scheitel nach der Basis scheint jedoch verschieden, bei den einen der Scheitel mehr bevorzugt zu sein, als bei andern, Botanische Zeitung 1102. Heft V. 15 — 104 — am Fenster, die zweite 1 m, die dritte 2,5 m entfernt davon, eine weitere wurde mit einem schwarzen Recipienten bedeckt. Die Temperatur des Raumes betrug 14—17°C. und es herrschte meist helles, sonniges Wetter. Die Knollen verhielten sich je nach der Intensität des eimwirkenden Lichtes ver- schieden, doch waren die Unterschiede selbst nicht bedeutend. An allen liess sich das Be- streben erkennen, ihre Terminal-Knospen auszubilden. Am wenigsten entwickelt waren diese an den hell beleuchteten Objecten nahe am Fenster, ja, einzelne dieser Knospen liessen kaunı ein Wachsthum erkennen. Etwas weiter ausgebildet waren die Augen an den vom Fenster weiter entfernt aufgestellten Knollen und zwar ging der Grad der Entwickelung annähernd der Beleuchtungsabnahme parallel. Der in Fig. 8, Taf. III abgebildete Endspross einer Knolle, die 2,5 m vom Fenster entfernt gestanden war, zeigt schon alle Eigenschaften des Vortriebes. Seine Internodien sind kurz, dafür aber um so dicker, die Farbe ist dunkel rothgrün; Wurzelanlagen durchbrechen die Rinde, können sich aber nicht weiter ausbilden. Stolonen waren in keinem Falle erzeugt; zu ihrer Bildung bedarf es beträchtlich geringerer Be- leuchtung. Ausser den Endknospen entwickelten sich aber an fast allen Knollen weitere Augen, die deren unterer Hälfte angehörten, oft nahe der Basis standen. Die an diesen Orten er- zeugten Triebe waren dünner und schlanker als die Terminal-Sprosse; ihre Internodien ver- hältnissmässig lang und von gelblichweisser oder mattgrüner Farbe. Sie zeigten die Eigen- schaften etiolirter Triebe. An den im Dunkeln aufgestellten Knollen endlich bildeten sich fast nur Knospen des Scheitels aus und gestalteten sich zu längeren etiolirten Trieben, deren wir schon früher gedachten (Bildung der Knollen, Taf. I, Fie. 2). Unschwer lässt sich der Unterschied in der Beleuchtung der verschiedenen Regionen der Knolle noch steigern dadurch, dass man deren basales Drittel oder die Hälfte mit staub- trockenem Sande umgiebt. Nun ist die Verdunkelung des basalen Theiles grösser, als im ersten Versuche, der Erfolg daher um so rascher. Die im Bereiche des Sandes entstehenden Triebe sind schlank, völlig vergeilt, können aber auch aus Mangel an Wasser keine Wurzeln ausbilden (Taf. III, Fie. 14). Setzt man die Knollen endlich aufrecht bis zu etwa halber Höhe in feuchten Sand oder in feuchte Erde, dann ist die Begünstigung des verdunkelten Theiles noch grösser. Die Keimtriebe vermögen nun Wurzeln zu entwickeln und infolgedessen rasch zu wachsen. Dadurch aber wird in der Mutterknolle ein entsprechender Strom von plastischer Substanz nach den Ansatzstellen der Sprosse verursacht, ein Umstand, der ebenfalls hemmend auf die Entwickelung der Terminal-Knospen einwirkt, sodass diese nun meist völlig ruhen bleiben (Taf. III, Fig. 10). Aus diesen Versuchen erhellt der den Ort der Entwickelung bestimmende Einfluss des Lichtes in deutlicher Weise. Aus inneren Ursachen sollen die Keimtriebe am Scheitel der Knolle entstehen; sie ist polar gebaut, wie jeder andere Spross. Im Dunkeln werden die Triebe fast ausschliesslich an diesem Orte erzeugt. Dasselbe geschieht auch noch unter schwacher Beleuchtung; hier bilden sich die terminalen Vortriebe mit den Stolonen. Starke Beleuchtung dagegen hemmt die Entwickelung ganz oder fast vollständig und wirkt damit bestimmend auf den Ort der Sprosse ein. Alles bisher Angeführte betraf die in den ersten Wochen stattfindenden Vorgänge. Um zu sehen, wie die Dinge sich weiter gestalten würden, erhielt man eine Anzahl der nicht mit Wasser versorgten Knollen unter den beschriebenen Bedingungen. Diese blieben — 105,2 im Wesentlichen gleich, nur nahmen im Sommer die Temperatur und die Beleuchtung zu, die letztere zwar nicht erheblich, da die der Lichtwirkung ausgesetzten Schalen in grösserer Entfernung vom Fenster aufgestellt waren, als im Frühling. Bei den hell stehenden Objecten gestalteten sich die an den unteren Hälften der Knollen entstandenen Sprosse zu mehr oder minder fleischigen Vortrieben, in welche das in den Knollen enthaltene Nährmaterial allmählich hinüberströmte (Taf. III, Fig. 7). An diesen Vertrieben bildeten sich weiterhin kleine Tochterknollen, oder es schwollen ihre Scheitel selbst knollenartig an. — Waren im Frühling an den minder beleuchteten Objecten termi- nale Vortriebe erzeugt worden, so gingen auch diese an ihren Scheiteln in Knollenbildung über, oder sie bildeten kleine Achselknollen, die den an den oberirdischen Theilen der grünen Pflanzen künstlich erzeugten, mit Blättern versehenen Knollensprossen völlig glichen; oder endlich wurden sowohl eine Endknolle, als ausserdem Seitenknollen hervorgebracht. Während sich diese Vorgänge abspielten, schrumpfte die Mutterknolle immer mehr ein, bis sie sich zuletzt wie weiches Leder anfühlte. An den im Dunkeln gehaltenen Objeeten gewahrte man zweierlei Wachsthumsweisen. In der ersten singen aus den, an den primären Keimtrieben entstandenen, Ausläufern kleine Knollen hervor (Taf. II, Fig. 4), von denen sich gewöhnlich einzelne stärker entwickelten, als die Schwester-Organe, und endlich den grössten Theil der in der Mutterknolle und in den Keimtrieben vorkandenen Nährstoffe, das Wasser inbegriffen, an sich zogen (Taf. III, Fie. 6). Die zweite Art war dadurch verschieden, dass an den ersten Sprossen fortgesetzt kleine Triebe, aber keine Knollen erzeust wurden (Taf. III, Fig. 13). Hier und da erschien vor dem Absterben der Systeme ein Knöllchen, in anderen Fällen aber gingen die Objecte zu Grunde, ohne auch nur ein solches Organ hervorgebracht zu haben. Worauf diese Ver- schiedenheiten unter den Knollen derselben Rasse beruhen, lässt sich zur Zeit nicht angeben. Sie lehren in überzeugender Weise, wie labil, um das früher schon angewandte physikalische Bild zu gebrauchen, das innere Gleichgewicht in unseren Systemen ist, und dass es offenbar nur geringer Anstösse bedarf, um die Entwickelung der Sprosse in die eine oder andere Bahn zu lenken. Wir beschrieben eben die knollenartisen Anschwellungen am Scheitel beleuchteter Vortriebe. Die öftere Betrachtung dieser Gebilde legte die Frage nahe, in welchem Grade ihnen Knollennatur zukomme, wieweit noch die Eigenschaften des Laubstengels darin schlummern. Um hierüber Klarheit zu erlangen, wurde noch um den 20. September eine Anzahl solcher Vortriebe, nebst anderen, deren Scheitel nicht knollenartig verdiekt war, in feuchte Erde gepflanzt, theils völlig - mit Erde bedeckt, theils nur so tief, dass die obere Hälfte oder das obere Drittel aus dem Boden emporragten. Von diesen Objecten bildeten die an ihren Scheiteln nicht knollenförmig angeschwol- lenen noch kleine Laubtriebe von etwa 8 cm Länge, die an ihren basalen Theilen je ein ent- sprechend kleines Wurzel-System hervorbrachten. Es machte dabei keinen Unterschied, ob sie ganz oder nur theilweise von Erde bedeckt waren. An den mit knollenförmigen Enden versehenen Vortrieben entstanden in keinem Falle Laubtriebe, wohl aber in den meisten Fällen einzelne kleine Wurzeln. Aus den Seitenknospen gingen nun echte kleine Knollen hervor (Taf. III, Fig. 9), die nach und nach alle plastische Substanz, auch die des terminalen knollenförmigen Gebildes, an sich zogen. Als dieser Vorgang beendigt war, starb alles mit Ausnahme der Knöllchen ab. Auch hier war das Verhalten der Objecte gleich, mochten sie sich mit ihrem oberen Theile in oder über der Erde befinden. Aus dem Angeführten gelıt klar hervor, dass die aus den Scheiteln der Vortriebe entstandenen knollenartigen Gebilde nicht ganz die Natur echter Knollen haben. Sie 15* werden offenbar zur Ablagerung der Reservestoffe angelegt, behalten aber soviel von Laub- sprossnatur bei, dass sie die reinen Knollen nicht völlig vertreten können. Wird daher dem Vortriebe ermöglicht, solche Organe nachträglich zu erzeugen, so geschieht dies und es strömt nun das Reservematerial aus jenen Mittelgebilden in diese hinüber. Im Anschlusse an den eben erörterten Gegenstand besprechen wir endlich noch einen Versuch, der ebenfalls, und zwar noch deutlicher, das indifferente Gleichgewichtsver- hältniss zwischen Knollen- und Laubsprossbildung vor Augen führt. Das Experiment wurde angestellt auf Grund der Frage, ob es für die Dauer des Keimungsvorganges von Bedeutung sei, wenn der Vortrieb sich zwar im Dunkeln befindet, die Knolle selbst aber beleuchtet ist; ob die chemischen Processe in dieser durch das Licht beeinflusst werden. Zur Entscheidung dieser Frage wurden Knollen mit kräftigen Vor- trieben verkehrt so tief in die Erde gepflanzt, dass diese Organe völlig mit Erde bedeckt waren, die Knollen aber frei in die Luft ragten. Zwölf solcher Objecte wurden dem Dunkel, zwölf dem vollen Tageslichte ausgesetzt, doch sorgte man dafür, dass die Sonnen- strahlen nie direct einfielen. Auch bei Beobachtung dieser Vorsichtsmaassregel liess sich nicht vermeiden, dass auf die beleuchteten Knollen am Tage eine etwas höhere Tem- peratur einwirkte, als auf die verdunkelten, allen da es sich nur um einen Vorversuch handelte, so durfte dieser Unterschied, der etwa 2°C. betragen mochte, unberücksichtigt bleiben. Die Erde wurde stets mässig feucht gehalten. Die Zeit des Versuches war Mai und Juni. Der Erfolg war, dass in den beiden Sätzen ie Keimung etwa gleich schnell eintrat und sich fortsetzte.e Nachdem die Wurzel-Systeme nn Umfang erreicht hatten, be- gann die Entwickelung an den Scheiteln der Vortriebe und an den Enden der Ausläufer, die Art ihrer Gestaltung aber war sehr überraschend. Es entstanden nämlich bald an den beiderlei Orten, am Vortriebscheitel und an den Ausläuferenden, kleine Knollen; bald ent- wickelte sich jener zum Laubsprosse, indess die Ausläuferscheitel zu Knollen wurden. Hierbei aber blieb das Wachsthum nicht stehen, sondern es setzten die Vegetationspunkte der jungen Knollen die Entwickelung fort und brachten nun Laubsprosse hervor, die die Erde bald durchbrachen (Taf. III, Fig. 3). Im einen Falle bildete der Keimtrieb nach der ersten Knolle noch eine zweite und ging erst dann in die Laubsprossform über. Daneben kam es vor, dass an einer ersten Knolle alsbald eine weitere entstand, die sich dann aber an ihrem Scheitel nicht zum Laubsprosse gestaltete. Bestimmt hervorzuheben ist, dass diese jungen Knollen anfangs dicht mit esemedioin gefüllt waren, also auch en die Eigenschaften einer Knolle ern Welche Ursachen die eigenthümliche Diele an diesen verkehrt eingesetzten Objecten hervorriefen, wurde bisher nicht verfolgt. Vielleicht kommt der Schwerkraft dabei eine Bedeutung zu, da sie, wie sich aus unseren früheren Untersuchungen ergiebt, auf den Ort der Knollen mitbestimmend einwirkt. Von besonderem Interesse ist der Umstand, dass die jungen Knollen, nachdem sie unter den im Allgemeinen für Knollenbildung ungünstigen Verhältnissen entstanden waren, bald wieder in Laubsprossbildung übergingen. An diese Thatsache schloss sich die Frage, ob jene Knollen sich später weiter entwickeln und als Reservestoffbehälter dienen oder zu Grunde gehen. Bei der fortgesetzten Pflege der Objecte zeigte sich, dass die Knollen ausnahmslos abstarben, nachdem sie ihr Reservematerial abge- geben hatten. Hatten sie dagegen keine Keimtriebe erzeugt, dann blieben sie erhalten und vergrösserten sich später auch noch. Es scheint sonach, dass eine Knolle, wenn sie einmal Keimsprosse gebildet hat, damit ihre Entwickelungsfähigkeit als Knolle aufgiebt, mag sie auch noch so jung sein. —,.:107 — Das Verhalten der jungen Knollen erscheint um so auffallender, wenn man bedenkt, dass solche Gebilde, wenn sie von der Mutterpflanze abgelöst werden, nur schwer zum Keimen zu bringen sind!). Zusammenfassung und Erklärungsversuche. Wir werfen nunmehr auf die Ergebnisse unserer Untersuchung einen kurzen Rückblick und knüpfen daran einige allgemeine Erörterungen, die über den Rahmen des rein That- sächlichen, auf das wir uns im Vorstehenden beschränkt haben, hinausgehen. Als wichtigstes Resultat darf bezeichnet werden, dass die mit Vortrieben versehenen Knollen der Marjolin bei einer Temperatur, welche die untere Grenze, bei der die Keimung eben beginnt, wenig überschreitet, als Spross-Producte lediglich Knollen, beim Temperatur- optimum dagegen ausschliesslich Laubsprosse erzeugen; bei jener wird ausserdem ein schwaches, bei dieser ein reiches Wurzel-System hervorgebracht. Der Experimentator hat es also mit diesem einfachen Mittel in der Hand, die eine oder andere Sprossform entstehen zu lassen. Die Temperatur selbst wirkt unmittelbar. Der Wachsthums-Modus, der unter der einen Temperatur angenommen ist, setzt sich beim Uebertragen des Objectes in die andere nicht fort, sondern es tritt der den neuen Bedingungen entsprechende Modus ein. Die bei hoher Temperatur erzeugten Laubsprosse sind negativ geotropisch; in die niedrige Temperatur übertragen, wachsen sie diageotropisch weiter. Wie den verschiedenen Temperaturen gegenüber verhalten sich die mit Vortrieben ausgestatteten Knollen auch zu den im Substrat dargebotenen Wassermengen. Gewährt man im Boden kein Wasser oder nur so wenig, dass die dem Boden eigene Bindekraft grösser ist, als die osmotische Anziehung des Wassers durch die Objecte, dann entstehen fast keine Wurzeln und keine Laubtriebe, wohl aber Knollen. Führt man jedoch dem Boden reichlich Wasser zu, dann bilden sich zahlreiche Wurzeln und zunächst nur Laubtriebe, keine Knollen. Hierbei ist vorausgesetzt, dass die Temperatur für die Laubsprossbildung ausreichend ist. Von Bedeutung für den Vorgang der Keimung ist ferner der Wasserdampfgehalt der Luft. Hat er nicht die genügende Höhe, so kriechen sowohl die etiolirten, wie die unter dem Einflusse des Lichtes entstandenen Triebe auf dem feuchten Boden hin: sie sind hydro- tropisch. Durch eine geeignete Versuchsanstellung lässt sich erreichen, dass die Keimsprosse in der Erde verharren und rhizomartig wachsen. Hoher Dampfgehalt ist ferner erforderlich für die Entwickelung der Blätter am Sprosse. Fehlt er, so bilden sich bloss Schuppen aus. Es muss jedoch dahingestellt bleiben, ob der Wasserdampf hier direct auf die Ausbildung der Blattfläche einwirkt, oder ob sich sein Ein- fluss nur indirect, durch den Spross, geltend macht. Kommt dem Mehr oder Weniger der bei der Keimung zugeführten Wärme und. des dabei gebotenen Wassers ein wichtiger formativer Einfluss zu, so gilt dies dagegen nicht für die dritte nothwendige Keimungsbedingung, den Sauerstoff. Bei ausreichend hoher Tem- ') Durch welche Mittel dies herbeigeführt werden kann, hat kürzlich B. Schmid gezeigt. Vergl. dessen Aufsatz: Ueber die Ruheperiode der Kartoffelknollen. Sitzungsber. d. deutsch. botan. Gesellschaft. 19. Jahrg. Berlin 1901. 8. 76 ff. — (3 — peratur verläuft die Keimung formal in derselben Weise, gleichviel ob der Partiardruck des Sauerstoffes normal ist, oder nur 12, 10, 6 oder gar nur A cm beträgt. Es entwickeln sich Wurzeln und danach stets Laubtriebe. Bei geringem Drucke ist jedoch der Umfang dieser Gebilde entsprechend klein, und es bilden sich an den Wurzeln auffallender Weise keine Haare. Endlich sei zur Ergänzung der früher über den Einfluss des Lichtes gewonnenen Er- fahrungen noch erwähnt, dass man durch Belichtung den Ort der Knospenentwickelung be- stimmen kann. Wir versuchen nunmehr in die inneren Vorgänge, die sich bei den vorgeführten Ex- perimenten abspielen, Einblick zu gewinnen. Einige unter den beobachteten Erscheinungen zwar, wie der Hydrotropismus der Sprosse, die Einwirkung des Lichtes auf das Wachsthum der Keimsprosse und Knollen, entziehen sich einstweilen der Forschung. Wir bezeichnen sie als Reizerscheinungen und deuten damit wichtige Eigenschaften an, erklären aber die Vor- gänge doch nur theilweise. Günstiger liegen die Verhältnisse bei unseren anderen Ergebnissen, vor allen bei dem wichtigsten, dem formativen Einflusse der Temperatur. Verschiedene Quantitäten dieses Agens, der Wärme-Energie, bewirken die Entstehung morphotisch verschiedener Gebilde Wo immer aber es sich um Quantitäten handelt, da wird der Versuch zu einer direeten Er- klärung nahe gelegt. Welcher Art ist der Einfluss der Temperatur? Offenbar liegen hier verschiedene Möglichkeiten vor. Die Temperatur kann erstens lediglich als äusserer Reiz auf das Plasma wirken, und dieses zu der einen oder anderen Wachsthumsweise veranlassen. Träfe dies zu, dann hätte die Wärme neben ihrer allgemeinen Wirkung auf das Wachsthum überhaupt hier noch einen besonderen formativen Einfluss, der im die Verwandtschaft des Thermotropismus und ähn- licher Erscheinungen gehörte. Der Chemismus, der sich bei der Bildung der verschiedenen Organe abspielt, wäre von der Wärme direct nicht abhängig. Zweitens kann zwar der Wärme auch eine Bedeutung als Reiz zukommen, daneben aber kann sie direct in die Wachsthumsvorgänge eingreifen, ja diese geradezu bewirken. Wäre dies richtig, dann ergäben sich die physico-chemischen Vorgänge bei der Erzeugung der verschiedenen Organe als eine Function der Temperatur. Zu einer solchen Erklärung bietet in der That die Thermochemie eine gewisse Handhabe. Man erwäge zunächst Folgendes. Bei der Keimung kommen in erster Linie die chemischen Vorgänge in Betracht. Das in dem Reservestoffbehälter aufgespeicherte Material, Stärke und Eiweisskörper, wird unter der Wirkung von Katalysatoren gelöst und an die Verbrauchsstätten geführt. Hier, in den Neubildungen, entstehen aus der Stärke die Wände, aus den Biweissstoffen die Plasmakörper der Zellen. — Die bei der Umsetzung der zuletzt genannten Stoffe in der Kartoffel thätigen Katalysatoren sind noch unbekannt!); auch die Form, in der die Proteinsubstanzen hier wandern, kennt man nicht. Wir wollen daher diese Körper im Folgenden ausser Acht lassen und lediglich die Kohlenhydrate ins Auge fassen, deren Umsatz bekannt ist. Als Katalysator für die Stärke wirkt hier eine Diastase?), die ') Ueber die eiweisszerspaltenden Enzyme vergl. Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. Bd. I. 2. Aufl. Leipzig 1897. S. 511. Hier die Litteratur. 2), Baranetzky, Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. Leipzig 1878. S. 15, 44, 57. Detmer, W., Beiträge zur Kenntniss des Stoffwechsels keimender Kartoffelknollen. Berichte der deutsch. botan. Ges. Bd. XI. Berlin 18593. S. 149. Meyer, A., Untersuchungen über die Stärkekörner. Jena 1895. $. 212, 220. — 109 — das feste Polysaecharid in das lösliche Monosaccharid, die Glucose, überführt, aus der dann unter der Wirkung des Plasma wieder die festen Polysaccharide entstehen. Unser Versuch lehrt nun, dass bei niedriger Temperatur die aus der Stärke hervor- gegangene Glucose nach kurzer Wanderung nur zum kleinen Theile in Cellulose — in die Zellenhäute der wenigen Wurzeln und der Tochterknollen — verwandelt wird, zum weitaus grösseren Theile aber wieder in die Ausgangsform, in Stärke übergeht. Bei hoher Tempe- ratur dagegen wird fast die gesammte Glucose in Cellulose umgesetzt. Betrachten wir diese Thatsachen im Lichte der 'Thermochemie!). Die neuesten und senauesten Bestimmungen der Verbrennungswärmen der Dextrose, Stärke und Cellulose sind in zwei Aufsätzen Stohmann’s?) zusammengestellt. Wir geben hier seine Angaben wieder und halten uns dabei lediglich an die Verbrennungswärmen, da die daraus abgeleiteten Bildungswärmen im Wesentlichen nur rechnerischen Werth haben. Kohlenhydrat Verbrennungswärme Autor Dextrose C;H}2 0; 3692,0 Cal. Stohmann. > > 3740,9 > Stohmann, Kleber, Langbein. > 3762,0 >» Berthelot und Recoura. > > 37426 > Stohmann und Langbein. > 3754,0 » Gibson. Mittel: 3738,3 -Stärkemehl /C;H,0;)x 4123,3 Cal. Stohmann. > > 4228,0 >» Berthelot und Vieille. > > 4164,8 > Gibson. 4182,1 >» Stohmann und Langbein. Mittel: 4174,5 Cal. Cellulose (C;H100;)x 4146,0 Cal. Stohmann. > > 4155.0 >» Gottlieb. > 4200,0 > Berthelot und Vieille. > ; 4185,4 >» Stohmann und Langbein. Mittel: 4171,6 Cal. An diesen Zahlen fällt zunächst der beträchtliche Unterschied zwischen dem löslichen und den beiden festen Kohlenhydraten auf, sodann, dass sich die für die einzelnen Körper angegebenen Werthe innerhalb ziemlich weiter Grenzen bewegen. Diese Thatsache wird keinen Botaniker überraschen, der weiss, wie ausserordentlich gross die Verschiedenheit zwischen den Stärke- und Cellulose-Arten ist. Zieht man aus den angegebenen Zahlen die Mittelwerthe, so ergeben sich für Stärke und Cellulose fast gleiche Grössen. Entsprächen diese genau der Wirklichkeit, dann liesse sich aus den Verbrennungswärmen der Körper keine Erklärung unserer physiologischen Vor- gänge ableiten. Allein man darf mit Recht die Frage aufwerfen, ob es gestattet sei, aus der geringen Zahl von Bestimmungen allgemein geltende Schlüsse zu ziehen. Wäre mit denselben Apparaten, unter Beobachtung derselben Vorsichtsmaassregseln, je 20 Verbrennungs- ) Vergl. hierzu Pfeffer, W., Studien zur Energetik der Pflanze. Abhandl, der math.-phys. Classe der kgl. sächs. Ges. d. Wiss. Nr. III. Leipzig 1892. 8. 484 ff. 2) Stohmann, FF, Die Verbrennungswärmen organischer Verbindungen. Zeitschr. f. physik. Chem, VI. Bd. Leipzig 1690. 8. 341 und X. Bd. 1892. 9. 413 und 414. — Die älteren Bestimmungen Frankland's, Ramsay' u. a. sind in diese Reihen, weil nachweisbar ungenau, nicht aufgenommen. — 10 — wärmen verschiedener Stärke- und Cellulose-Arten festgestellt worden, so ergäben sich viel- leicht sehr abweichende Werthe. Und doch bildeten in Anbetracht der Mannigfaltigkeit dieser Körper 20 Bestimmungen nur eine bescheidene Zahl. Betrachtet man von diesem Gesichtspunkte aus die letzten, nach derselben Methode und mit grosser Sorgfalt ausgeführten Bestimmungen Stohmann’s und Langbein’st), so gewähren sie schon genügenden Anhalt. Sie haben für uns auch darum besonderen Werth, weil sich unter den beiden untersuchten Stärkearten die der Kartoffel befindet. Wir stellen die Angaben Stohmann’s und Langbein’s zur Vergleichung neben einander. Kohlenhydrat Verbrennungswärme Dextrose C;H,>0, 3742,6 Cal. Stärke (075 H,00;)x a) Kartoffelstärke 4173,53 >» b) Reisstärke 4191,0 >» Mittel: 4182,1 Cal. Cellulose (C;H;o O5)x 4185,4 >» Der Vollständigkeit halber fügen wir noch die Zahlen Stohmann’s?) aus dem Jahre 1885 bei: Kohlenhydrat Verbrennungswärme Dextrose (;H,206 3692 Cal. Kartoffelstärke (0, H,005)x 4128 >» Cellulose (C; H}0 05)x 4146 Wie man sieht, ist hier der Unterschied zwischen der Verbrennungswärme der Stärke und der Oellulose noch grösser, als in der aus dem Jahre 1892 stammenden Bestimmung, bei der es sich nach Stohmann höchstens um einen Fehler von 2 °/,, handeln kann. Wollte man annehmen, dass die Verbrennungswärmen der Kartoffelstärke und Cellulose gleich gross seien, dann müsste man in den beiden Bestimmungen je zwei Fehler voraussetzen, deren zufälliges Zusammentreffen nach den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung wenig für sich hat. Der Botaniker wird jedoch eher geneigt sein, der Cellulose auf Grund ihres im Ganzen wohl festeren Baues eine höhere Verbrennungswärme zuzuschreiben, als die in den gegebenen Zahlen ausgedrückte. Nehmen wir aber an, dass in Stohmann’s letzten Zahlen mittlere Werthe gegeben . seien und auch für die Glucose — deren Verbrennungswärme wir ohne Bedenken der der Dextrose gleichsetzen dürfen — und Cellulose der Kartoffel gelten, dann ist die Verbrennungs- wärme der Stärke um 430,7, die der Cellulose um 442,8 Cal. höher als die der Glucose. Unter den beiden festen Kohlenhydraten unterscheidet sich die Cellulose durch eine um etwa 12—15 Cal. höhere Verbrennungswärme von der Stärke. Daraus folgt, dass, wenn Stärke in Dextrose übergeführt wird, 430 Cal. Wärme frei werden; dass umgekehrt, wenn sich Dextrose in Stärke verwandelt, 430 Cal. verbraucht werden. Soll aus Dextrose Cellulose entstehen, so ist eine um 12 Cal. höhere Wärme er- forderlich, nämlich eine solche von 442 Cal. Aus dem Angeführten ergeben sich nun für unseren physiologischen Versuch folgende 1) Stohmann, F., und Langbein, H., Ueber den Wärmewerth von Kohlehydraten, mehrsäurigen Aleoholen und Phenolen. Journ. für pract. Chemie. N. F. Bd. 45. S. 322 ff. 2) Stohmann, F., Calorimetrische Untersuchungen. Journ. für pract. Chemie. Neue Folge. Bd. 31. Leipzig 1885. S. 289 ff. — I11 — “ Schlüsse. Führt man den Knollen wenig Wärme zu, sodass der untere Cardinalpunkt nur eben überschritten wird, so setzt man die chemischen Vorgänge der Keimung in Bewegung. "Die Diastase, gleichviel, ob schon vorhanden oder jetzt erst entstanden !), beginnt ihre Thätig- keit und verwandelt Stärke in Glucose, die nach den Bildungs-Centren abfliesst. In diesen, den Stolonen und Laubsprossscheiteln, steigt allmählich die Concentration der Lösung bis zu einer Höhe, die man als Sättigung bezeichnen kann. Die von den Entstehungsstätten nach- drängende Lösung kann nur dann aufgenommen werden, wenn die schon vorhandene wieder in feste Form übergeführt wird. Als solche tritt die Stärke auf, da es zu ihrer Entstehung aus Glucose keiner von aussen zugeführten Energie bedarf. Denn wir dürfen im Hinblick auf die bekannte, nach dem Princip des kleinsten Kraftaufwandes geregelte Oeconomie der Kräfte im Organismus mit Grund annehmen, dass die bei der Umbildung von Stärke in Glucose in der Mutterknolle frei werdende Wärme-Energie zum Wiederaufbau der Stärke und Glucose in den Tochtergebilden verwandt wird, also ein Umsatz ohne Energie-Verlust statt- findet. Diese Vorstellung wird um so näher gelegt, wenn man bedenkt, dass der Umsatz, die Lösung und Condensation von Zelle zu Zelle, wahrscheinlich immer von Neuem stattfindet. Von dem durch Athmung verursachten geringen Substanz- und Energie-Verbrauche dürfen wir hierbei absehen. Zur Ablagerung der Stärke genügen aber die Scheitel nicht. In der Ansammlung der Kohlenhydrate liest nun ein Anstoss für die Bildung eigener Speicherstätten: es ent- stehen aus den Scheiteln junge Knollen. Die hierzu wie zur Erzeugung des schwachen Wurzel-Systemes nöthige Cellulose geht ebenfalls aus der zugeführten Glucose hervor. Zu dieser Umwandlung bedarf es einer Enersie-Zufuhr von aussen; es fehlen 12 Calorien, die Quantität, welche zur Bildung von Cellulose aus Stärke, mit Glucose als Uebergangsgliede, erfordert wird. Diese Wärme führen wir in unserem Apparate zu. Die geringe Menge reicht aus, da die Summe der zum Bau der fraglichen Organe nöthigen Zellenhäute ver- hältnissmässig klein ist. So können bei der niedrigen Temperatur wohl Knollen, nicht aber Laubsprosse entstehen. | Anders, wenn wir die Objecte der optimalen Temperatur aussetzen. Nun kann sich die zugeführte Glucose leicht in Cellulose verwandeln, da die dazu erforderliche Energie- Menge stets im Ueberschusse geboten wird. Es entsteht rasch ein reiches Wurzel-System, das für sich schon fördernd auf die Sprossbildung einwirkt. Nichts steht diesem Vorgange nun- mehr im Wege. Aus thermochemischen Gründen kann sich jetzt alle zufliessende Glucose zu Cellulose umgestalten, während dies bei der niedrigen Temperatur nicht möglich war. Wir wiederholen, aus thermochemischen Gründen kann, nicht muss sich alle Glucose in Cellulose verwandeln?. Wenn sie es dennoch, wie unser Versuch lehrt, muss, so geschieht dies aus speeifisch physiologischen Gründen. Denn dass solche noch mitwirken, kann wohl nicht bezweifelt werden. Offenbar löst die Wärme eine ganze Reihe von Vorgängen aus; vor allem wirkt die hohe Temperatur beschleunigend auf das gesammte Wachsthum ein, Dem raschen Wachsthume aber entsprechen Laubsprosse mit ihrer reichen Volum-Entfaltung besser, als die kleinen Knollen. Noch auf emen Umstand ist hinzuweisen. Unser Versuch zeigt, dass bei einer 'Tem- !; In der ruhenden Kartoffelknolle fand Baran etzky (l. ce. 8. 57) keine Diastase; sie tritt erst bei der Keimung auf, Dasselbe beobachtete Detmer {(l. c. S. 150). Vergl. ferner Prunet, A., Sur le mecanisme de la dissolution de l’amidon dans la plante. Compt. rend. T. 115. 1892, p. 751, 2, Vergl. Östwald, W., Lehrbuch der allgemeinen Chemie. 2. Bd. 2. Aufl. Leipzig 1893. Abschnitt: Chemische Energetik. 8, 500 ff, Botanische Zeitung. 1902, Heft V. I6 oO peratur, die nur mässig über den unteren Cardinalpunkt steigt, schon Laubsprosse entstehen. Diese Thatsache stimmt mit den relativ geringen Unterschieden zwischen den Verbrennungs- wärmen der Stärke und Cellulose wohl überein. Offenbar kann das zur Bildung erforder- liche Mehr von 12 Calorien schon durch eine geringe Temperatur-Erhöhung gewonnen werden. Damit ist auch dem etwa möglichen Einwande begegnet, dass der Unterschied zwischen den Verbrennungswärmen der Stärke und Cellulose zu gering sei, um bei den hohen Zahlen, um die es sich hier handelt, in Betracht zu kommen. Sobald überhaupt nur ein Unterschied zu Gunsten der Cellulose vorhanden ist, kann man ihn zur Erklärung der uns beschäftigenden Thatsachen verwenden. Und dass er vorhanden, dafür sprechen die Zahlen Stohmann’s. In der eben ausgeführten Weise kann man den eigenthümlichen Einfluss der Tempe- ratur auf die Keimung unserer Knollen dem Verständnisse zugänglich machen. Wir unter- schieben dabei keine gewagten Hypothesen. Die einzige Grundlage bilden Stohmann’s Zahlen für die Verbrennungswärmen der drei Kohlenhydrate. Es wäre sehr erfreulich, wenn ein geübter Thermochemiker die zwei fehlenden Grössen, oder doch wenigstens die der Cellu- lose, für unsere Kartoffelrasse bestimmte. Höchst wahrscheinlich ergäbe sich dann ein direeter Beweis für die Richtigkeit unserer Erklärung. Nichts hindert aber an der Annahme, dass auch der Umsatz der Eiweissstoffe in einer ähnlichen Weise an die Temperatur gebunden sei, wie wir sie für die Kohlenhydrate ange- nommen haben. Träfe dies in der That zu, dann wäre eine der vorhin unterschiedenen unbekannten physiologischen Ursachen als thermochemische erkannt. — Was hier für unsern besonderen Fall angedeutet ist, würde jedoch allgemeine Geltung für alle ähnlichen Vor- gänge haben. Ohne jede Frage hat die zukünftige Untersuchung des Wärmeeinflusses auf Wachsthum und Stoffumsatz in erster Linie an die thermochemischen Verhältnisse anzuknüpfen. Werfen wir nun noch einen Blick auf die zweite maassgebende äussere Bedingung, das Wasser. Wird genügend hohe Temperatur geboten, dann entstehen bei reicher Wasser- zufuhr Wurzeln und Laubsprosse, bei sehr geringer oder gar keiner Gewährung von Wasser gewöhnlich bloss Knollen. Zum Verständnisse dieser Vorgänge kommt Folgendes in Betracht. Ist die Ruheperiode zurückgelest, dann beginnt in der Knolle das Spiel der chemischen Processe. Da die unter dem Einflusse der Diastase entstandene Glucose nicht normal ab- fliessen kann, so häuft sie sich in den Geweben an, vor allem auch in den Meristemen der Vegetationspunkte. Ihr Zufluss wirkt als Reiz zum Wachsthume, so entstehen wieder Knollen als Ablagerungsstätten für das condensirte Kohlenhydrat, die Stärke. Die thermischen Ver- hältnisse würden der Bildung grosser Cellulose-Wände günstig sein, allein diese können nicht entstehen, da das zur ihrer Ausfüllung nöthige Wasser fehlt. So bilden sich auch hier, wie unter der niedrigen Temperatur, wasserarme Organe, die Knollen. Das zu ihrer Erzeugung erforderliche Wasser wird der Mutterknolle entnommen, die ja mehr als 70% Wasser enthält. Folge davon ist, dass sie allmählich einschrumpft, während die Tochterknollen festen Bau haben. Wir dürfen annehmen, dass die alte Knolle um so leichter Wasser abgiebt, je mehr Reservestoffe aus ihr fortwandern. Diese Vorgänge können sich aber nur sehr langsam vollziehen. Dass auch diesem Umstande, der langsamen Wasserzufuhr, Bedeutung für die Bildung der Producte beizulesen ist, wurde schon früher hervorgehoben. Hier sei nur noch darauf hingewiesen, dass dies aus den erst danach mitgetheilten Versuchen über den Einfluss nachträglicher Wasserentziehung besonders deutlich erhellt. Ein zweiter Grund für die Entstehung der jungen Knollen dürfte s’ch aus der teleo- logischen Mechanik ableiten lassen. Die Laubsprosse verbrauchen nicht nur selbst viel Wasser zu ihrem Wachsthume, sondern sie geben, durch ihre zarte Oberhaut verdunstend, auch noch ars, Wasser nach aussen ab, indess die jungen Knollen mit einem für Wasser fast undurch- lässigen Korkmantel umgeben sind. Möglichst grosse Ersparniss von Wasser ist hier aber eine wichtige Aufgabe der inneren Oeconomie. Man darf daher annehmen, dass das Bedürf- niss nach sparsamer Wasserverwendung zur Bildung der Organe führt, die diesem Bedürfnisse am besten entsprechen; das aber sind die jungen Knollen. Schliesslich will ich nicht unterlassen, den Herren Dr. Schmid und Dr. Winkler, Assistenten am botanischen Institut, für die treue Hülfe, die sie mir bei den langwierigen und grosse Sorgfalt erheischenden Athmungsversuchen geleistet haben, auch hier meinen Dank auszusprechen. Figuren-Erklärung. Tafel III. Fig. 1. Knolle der Marjolin mit Vortriebe (v), nach 4—5wöchentlicher Cultur bei einer Temperatur von 6—7°C. Am Scheitel des Vortriebes und an den Enden der Stolonen sind Tochterknollen entstanden; eine kleine Knolle ist ferner aus dem Mutter-Organ hervorgegangen. In dieser Figur sind alle am Objecte vorhandenen Wurzeln gezeichnet. Fig. 2. Knolle mit Vortriebe, nach 17tägiger Cultur bei einer Temperatur von 25°C. Hier ist das Wurzel-System nur theilweise dargestellt. Von den etiolirten Laubsprossen sind zwei direct aus der Mutter- knolle, alle übrigen aus dem Vortriebe hervorgegangen. Fig. 3. An dem Object war nur der Vortrieb verkehrt eingepflanzt worden; die Knolle ragte frei in die Luft. Es entstanden zunächst an den Vortriebscheiteln und an zwei Ausläuferscheiteln junge Knollen, deren eine wieder eine Knolle erzeugte. Aus dreien dieser Gebilde gingen noch kurze Laubtriebe hervor. Die punktirte Linie deutet die Erdoberfläche an. Auch hier sind die Wurzeln nur theilweise abgebildet. Fig. 4. Knolle, im Frühling und Sommer dauernd trocken und im Dunkeln gehalten, mit Tochterknollen. Fig. 5. Das Object bildete zunächst bei hoher Temperatur Laubsprosse. Nachdem diese 7—S cm an Länge erreicht hatten, wurde es in den kühlen Raum übertragen. Nun nahm der Zuwachs der Laubtriebe horizontale Richtung an und es entstanden junge Knollen. Fig. 6. Knolle, die vom Frühling bis in den Herbst trocken im dunkeln Raume gehalten worden war. Sie ist völlig eingeschrumpft. An den Trieben die turgescenten Tochterknollen. Fig. 7. Knolle im Frühling und Sommer trocken unter diffuser Beleuchtung gehalten. Es sind bloss Vortriebe entstanden, die stärksten an den der schwächeren Beleuchtung ausgesetzten Orten. Fig. 8. Knolle, die am Scheitel unter diffuser Beleuchtung einen kurzen Vortrieb, am basalen, mässig verdunkelten Theile etiolirte Triebe hervorgebracht hat. Fig. 9%. Vortrieb mit knollenförmig angeschwollenem oberen Theile, im Herbste von der Mutterknolle abgelöst und in feuchte Erde gepflanzt. Unter diesen Bedingungen sind die Tochterknollen erzeugt worden. Fig. 10. Knolle ohne Vortrieb mit der basalen Hälfte in feuchte Erde gepflanzt, die obere Hälfte der täglichen Beleuchtung ausgesetzt. Hier blieben die Terminal-Knospen fast unentwickelt. Fig. 11. Knolle mit Vortriebe völlig in Erde gesetzt, diese anfangs gleichmüssig, später aber nur im Bereiche des unteren Theile» der Knolle feucht gehalten. Die punktirte Linie deutet die Brdoberflüche an. An der Basis des Mutter-Örganes ist die stärkste Tochterknolle entstanden; oben am Vortriebe sieht man zwei weitere junge Knollen. 16% — 114 — Fig. 12. Heliotropisch gekrümmtes Verzweigungs-System, "unter einer Glasglocke entstanden, deren Luft sehr trocken gehalten wurde. Fig. 13. Knolle mit Verzweigungs-System, wie in Fig. 4, aber ohne Tochterknollen. Fig. 14. Knolle ohne Vortrieb, aufrecht bis zu annähernd halber Höhe in trockenen Sand gesetzt, der obere Theil beleuchtet. Fig. 15. Verzweigungs-System, horizontal über die feuchte Brde hinkriechend, der Topf von trockener Zimmerluft umgeben. Tafel IV. Fig. I. Knolle mit Vortrieb, anfangs in feuchte Erde gepflanzt und bei Zimmer-Temperatur in dunklem Raume gehalten. Nachdem der Terminal-Spross einige Höhe erreicht hatte, wurde die Wasserzufuhr allmählich beschränkt. Infolgedessen ist das Wachsthum der Hauptaxe langsam eingestellt; ihr Scheitel- theil hat horizontale Richtung angenommen. Auf der ganzen Länge der Axe sind knollenführende, ausläufer- artige Triebe entstanden. Die zu der Zeit, als die Zeichnung hergestellt wurde, schon trocken gewordenen Wurzeln sind nicht gezeichnet. Fig. 2 und 3. Knollen mit Vortrieben, in trockenem Sande im Thermostaten bei hoher Temperatur gehalten, gezeichnet nach etwa fünfwöchentlicher Dauer des Versuches. Die Figuren 1—5, 7—10, 12—14 auf Tafel III sind auf ?/;, Fig. 1 auf Tafel IV ist auf %/; der natür- lichen Grösse redueirt. Die Figuren 6, II, 15 auf Tafel III und die Figuren 2 und 3 auf Tafel IV geben die Körper in natürlicher Grösse wieder. botanısche Zeitung Jahrg. LN an sb EEE Baumann et Voching del. Ca Pe a a En nn 42 Fr ee Li me Klaus, birh. Inst, Borän TE Taf IV. Zuth Inst Berk E Laute, Zaumann ei Voting del Untersuchungen über Spirogyra. Vierter Beitrag zur Kenntniss der Karyokinese. Von C. van Wisselingh. Hierzu Tafel V. Die Karyokinese bei Spörogyra ist schon wiederholt der Gegenstand wissenschaft- licher Forschung gewesen. Einige grosse Arten des Geschlechtes Spirogyra sind in mancher Hinsicht für das Studium dieses merkwürdigen Processes sehr geeignet. Die verschiedenen Untersuchungen haben jedoch nicht immer zu übereinstimmenden Resultaten geführt. Sogar Forscher, die der Karyokinese sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt haben, sind, was Sporo- gyra anbetrifit, bisweilen mit einander in Widerspruch. So sind z. B. die Meinungen über den Ursprung der Kernspindel sehr verschieden. Nach Strasburger!) ist die Kernspindel bei Spirogyra ganz oder der Hauptsache nach cytoplasmatischer Natur, während Flemming?) annimmt, dass sie aus dem Kern entstanden sei. Früher habe ich schon darauf hingewiesen, wieviel Meinungsverschiedenheit über den Nucleolus und den Ursprung der Chromosomen besteht?). Die Verschiedenheiten, zu denen die Untersuchung geführt hat, sind zum Theil den Schwierigkeiten zuzuschreiben, die das Studium der Karyokinese mit sich bringt. Bei Spv- rogyra scheint dieser Process wegen der merkwürdigen Rolle des Nucleolus noch compli- cirter als bei den höheren Pflanzen. Die Schwierigkeiten werden überdies noch erhöht, weil bei Spirogyra sogar in der freien Natur die Karyokinese sich unter verschiedenen Formen darbietet. Bei meinen früheren Untersuchungen) habe ich mich mit dem Nucleolus und dem. Kerngerüst beschäftigt. Jetzt habe ich besonders meine Aufmerksamkeit auf die Kernwand und die Kernspindel gerichtet, während ich auch versucht habe, zu entdecken, wie die Vacuolenwand sich während der Karyokinese verhält. ', Deber Kern- und Zelltheilung. 8. 13. Zellsubstanz, Kern- und Zelltheilung. 8. 321. # Ueber den Nucleolus von Spirogyra. Bot. Ztg. 1598. 5. 195 Ei. % ),e, und Veber Kerntheilung bei Spirogyra. Plora 1900, 87. 4. Heft, p. 355. Botanische Zeitung 1902. Hoft VI 17 — 16 — Historische Uebersicht. Weil die in dieser Abhandlung beschriebenen karyokinetischen Untersuchungen sich nicht auf den Nucleolus und das Kerngerüst beziehen, so ist es an dieser Stelle nicht nöthig, die Resultate zu besprechen, zu welchen die verschiedenen Autoren gelangt sind, die sich mit dem Studium der obengenannten Gegenstände beschäftigt haben. Dagegen müssen wir Rücksicht nehmen auf das, was wir von der Kernwand, der Kernspindel, dem Ursprung des Saftes innerhalb der Kernspindel und der Vacuolenwand wissen. Was die Kernwand anbetrifft, so nehmen alle Autoren an, dass die Wand des Mutter- kernes während der Karyokinese ganz oder theilweise resorbirt wird. Strasburger!), Flemming), Melunier?) und Mitzkewitsch®!) nehmen eine vollständige Resorption an, während nach Tangl’) die Kernwand nur an den Endflächen verloren geht. Tangl®) be- hauptet, dass der übrige Theil zur Bildung des Verbindungsschlauches beitrüge; nach Tangl besteht derselbe aus zwei Blättern, von denen das äussere vom mittleren Theile der Kern- wand, das innere von der Hüllhaut des Nucleolus gebildet wird und aus den Verbindungs- fäden, welche sich an der Innenseite befinden. Nach Strasburger’) wird die Kernwand beim Anfang der Karyokinese bedeutend dicker und wird sie resorbirt, nachdem die Spindel- fasern durch dieselbe in die Kernhöhle eingedrungen sind. Nach den Ansichten der genannten Autoren findet die ganze oder theilweise Resorp- tion der Kernwand frühzeitig statt, das heisst, lange bevor bei den Tochterkernen sich eine Wand bildet. In den meisten Fällen sind sie zu dem Resultate gelangt, dass vor der Thei- lung der Kernplatte die Resorption anfängt oder schon stattgefunden hat. Nach Flem- ming°) kann die Resorption der Kernwand auch viel später stattfinden. Bei einer rund- kernigen Spirogyra fand er, dass die Kernwand noch in voller Dicke erhalten war, als die Kernplatte sich schon getheilt hatte. Hinsichtlich der Bildung der Kernwand. bemerke ich Folgendes. Wie in anderen Fällen nimmt Strasburger°®) auch für Spirogyra an, dass die Kernwand aus dem Cyto- plasma gebildet wird. Aus den verschiedenen Publicationen Strasburger’s über Spirogyra habe ich nicht schliessen können, auf welche Gründe er seine Ansicht stützt. Nach Meunier®) entsteht die Kernwand im Cytoplasma und schliesst dieselbe sogar einen Theil des Cytoplasmas ein, der folglich Karyoplasma wird. Bei anderen Untersuchern habe ich vergeblich Data gesucht, die für unsere Kenntniss von der Natur der Kernwand von Be- deutung sind. Was den Ursprung der Kernspindel anbetrifft, so ist man nicht allen bei Spirogyra, sondern bei pflanzlichen und thierischen Öbjeceten im Allgemeinen zu so verschiedenen 1) 1. ec. 8. 10 und 22. Die Controversen etc. S. 295. Zellbildung und Zelltheilung. S. 173. 2) 1. e. S. 136. 3) Le Nucleole des Spörogyra, La cellule. Bd. III. p. 382. 4) Ueber die Kerntheilung bei Spirogyra. Flora 1898. 85. S. 105, 108, 115 und 116. 5) Ueber die Theilung der Kerne in Spirogyra-Zellen. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. 85. 1. Abth. April-Heft 1882. 8. 275. 6) 1. c. 8. 280. 7) Ueber Kern- und Zelltheilung. S. 9 und 10. 8) ]. cc. S. 321. 9) Ueber Kern- und Zelltheilune. S. 159 und 214. 10) ]. ec. S. 386. — 17 — Resultaten gelangt, dass die Meinung, die Kernspindel entstehe bei verschiedenen Objecten nicht auf dieselbe Weise, Eingang gefunden hat. Bald würde sie nucleären Ursprungs, bald eytoplasmatischer Natur sein, oder sowohl das Cytoplasma als der Kern würden zu ihrer Bildung beitragen können!). Hierbei ist zu bemerken, dass zumal während der jüngst ver- flossenen Zeit viele Autoren?) bei verschiedenen Objecten gefunden haben, dass die Kern- spindel ausserhalb des Kernes ihren Ursprung nimmt. Auf Grund mikrochemischer Versuche ist besonders Zacharias?) zum Resultate ge- langt, dass die Kernspindel aus Kernsubstanz gebildet wird, während Strasburger‘) sich wiederholt für den eytoplasmatischen Ursprung der Kernspindel ausgesprochen hat. Stras- burger stützt seine Ansicht darauf, dass während des Knäuelstadiums bei verschiedenen pflanzlichen Objeeten, ausser den Chromosomen und den Nucleolen gar keine geformten Elemente zu beobachten sind5). Zu Gunsten der cytoplasmatischen Natur der Kernspindel führt er weiter seine bei Spörogyra erhaltenen Resultate an®). Später hat Strasburger die Bildung der Kernspindel mit dem Schwinden der Nucleolen in Verbindung gebracht, wofür er das gleichzeitige Stattfinden beider Processe und seine Resultate mit Gentianaviolett als Gründe anführt?). Bei Spirogyra polytaeniata®) entstehen nach Strasburger die Spindelfasern aus einer Ansammlung von Cytoplasma um den Zellkern. Strasburger giebt an, dass die Spindel- fasern an den beiden den Querwänden zugekehrten Seiten des Kernes in der Cytoplasmamasse angelest werden. Er nimmt an, dass dieselben an zwei einander gegenüber gestellten Seiten durch die Kernwand dringen. Bei der fertigen Kernspindel unterscheidet Strasburger zweierlei Fasern, nämlich solche, die an den Kernplattenelementen festsitzen und dort enden, und andere, die durch die Aequatorialebene gehen. Nach Strasburger entstehen die Spindel- fasern ohne Zweifel aus dem Cytoplasma; nur die kleinen Aequatorialenden in der Kern- höhle würden aus dem Karyoplasma ihren Ursprung nehmen können. Bei Sperogyra majus- cula und Spirogyra nitida kam Strasburger zu ungefähr den nämlichen Ergebnissen wie bei Spirogyra polytaeniata. In beiden Fällen nimmt er an, dass die Spindelfasern aus dem Cytoplasma entstehen, das sich an den Polen sammelt und dass sie an zwei einander gegen- über gestellten Seiten durch die Kernwand dringen). Die Resultate, die Strasburger bei Spirogyra erhielt, sind der Hauptsache nach von ı) A. Zimmermann, Die Morphologie und Physiologie des pflanzlichen Zellkernes. S. 60. 2) W.J. V. OÖsterhout, Ueber Entstehung der karyokinetischen Spindel bei Kqwisetum. Pringsh. Jahrb. für wiss. Botanik. 1897. 30. S. 167. David M.Mottier, Beiträge zur Kenntniss der Kerntheilung in den Pollenmutterzellen einiger Dieotylen und Monocotylen. ]. c. 8. 183. Anstruther A. Lawson, Origin of the cones of the multipolar Spindle in Gladiolus. Bot. gaz. 30. Nr. 3. p. 151. %) Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns und der Sexualzellen. Bot. Ztg. 1887. Nr. 20 u. 21. 8. 337. % Zellbildung und Zelltheilung. 1880. 8. 328. Ueber den Theilungsvorgang der Zellkerne etc: Arch. f. Mikrosk. Anat. 21. 1882. S. 570 und 572. Die Controversen der indirecten Kerntheilung. 1. c. 1884. 28. 8.45 und 268. Ueber Kern- und Zelltheilung. 1888. S. 76. , Ueber Kern- und Zelltheilung. S. 77. 6,1. c. 8.79. Veber Reduetionsbildung, Spindelbildung, Centrosomen und Cilienbildner im Pflanzenreiche. Bist. Beitr. 1900. Heft VI. 8. 125. #), Deber Kern- und Zelltheilung. 8. 9—13 und 213 u. 214. % ],e. 8. 13 und 14 und 213 und 214. Zellbildung und Zelltheilung, 8. 175. Ueber den Theilungs- vorgang der Zellkerne etc. 1. cc. 8. 525. Die Controversen etc, S. 293, 17% — 115 — Tangl und Mitzkewitsch bestätigt worden. Tangl!) nimmt gleichfalls an, die Spindel- fasern seien cytoplasmatischer Natur. An den Polen wird die Kernwand resorbirt; darauf werden zwei Systeme von Spindelfasern, die aus dem Cytoplasma ihren Ursprung nehmen, den Kernbestandtheilen hinzugefügt: An zwei einander gegenüber gestellten Seiten dringen sie durch die beiden Oefinungen der Kernwand; zuletzt berühren sie sich und verwachsen mit einander an den Aequatorialenden. Mitzkewitsch?) konnte die achromatischen Fäden oder die Spindelfasern in und ausserhalb des Kernes beobachten. Er gelangte zum Resultat, dass dieselben ausserhalb des Kernes entstehen und dass sie deshalb cytoplasmatischen Ursprungs seien. Flemming°) hat bei einer plattkernigen und bei einer rundkernisen Spirogyra den Ursprung der Kernspindel studirt. Er kam zu ganz anderen sSchlussfolgerungen als Strasburger. Flemming glaubte durchaus nicht, dass die Spindelfasern an den Polen in den Kern dringen. Bei der rundkernigen Spirogyra beobachtete er die Spindelfasern im Kern vor dem Schwund der Kernwand. Flemming sah keine bessere Erklärung der That- sachen als die, dass die Spindelfasern aus achromatischer Substanz des Kernes entstanden seien. Was die ceytoplasmatische Natur der Kernspindel und das Eindringen von Cytoplasma in den Kern anbetrifft, so hat Zacharias!) sich wiederholt wider die Ansichten von Stras- burger erklärt. Auf Grund mikrochemischer Versuche kommt Zacharias bei verschiedenen Objeeten zum Resultat, dass die Spindelfasern aus einer Substanz entstehen, die schon vor der Spindelbildung im Kern vorhanden ist. Die Spindelfasern können nach Zacharias nicht aus dem peripherischen Theil des Kerngerüstes ihren Ursprung nehmen. Er nimmt an, dass die Grundmasse des Kernes und die Nucleolen Substanzen enthalten, welche Material für die Kernspindel liefern könnten. Was speciell Spirogyra anbetrifft, erwähnt Zacha- rias, dass die Substanz des Nucleolus vielleicht bei der Bildung der Spindelfasern sich be- theilist). Ich glaube, dass aus dem oben Erwähnten hinreichend hervorgeht, dass, auch was Spirogyra angeht, die Meinungen der Autoren über den Ursprung der Kernspindel sehr ver- schieden sind. Während der jüngstverflossenen Zeit sind einige Autoren‘) zum Resultate gekommen, dass die Kernspindel anfangs mehrere Pole hat, welche sich zu zwei Gruppen ordnen und allmählich mit einander verschmelzen, bis eine zweipolige Spindel entstanden ist. Es scheint, dass man bis jetzt diese Erscheinung bei Spirogyra noch nicht beobachtet hat. Wenigstens wird davon nichts erwähnt. Wie allgemein bekannt, ist die Kernspindel ein Product, das während der Karyoki- nese erscheint und wieder verschwindet. Aus Obigem hat es sich gezeigt, dass mehrere Untersucher bei Spirogyra den Ursprung der Kernspindel studirt haben. Welche Verände- rungen dieselbe während der letzten Periode der Karyokinese erfährt, hat im Allgemeinen c. 8. 275, 276 und 285. e. S. 118 und 119. e. 8. 318 fl. e. 8. 337. Ueber Strasburger’s Schrift »Kern- und Zelltheilung im Pflanzenreiche«. Botan. 8. Nr. 28. 8.438. Ueber das Verhalten des Zellkerns in wachsenden Zellen. Flora. 81. 5) Ueber den Nucleolus. Bot. Ztg. 1885. Nr. 17,18 und 19. S. 280. 6) Osterhout, 1.c. S. 167. Lawson,l.c. 8. 151. — 119 — weniger die Aufmerksamkeit errest; bei Spirogyra polytaeniata und Spirogyra nitida jedoch hat Strasburger diese Veränderungen beobachtet. Nach Strasburger!) werden nur die- jenigen Spindelfasern, welche die Aequatorialebene durchsetzen, als Verbindungsfäden zwi- schen den auseinander rückenden Kernplattenhälften erhalten. Später nimmt die Zahl dieser Verbindungsfäden ab, während die zurückbleibenden an Dicke gewinnen und sich noch mehr nach aussen krümmen. Zuletzt verschmelzen dieselben mit dem Verbindungsschlauch, das heisst mit dem Cytoplasmamantel, der den äquatorialen Raum zwischen den beiden Kern- anlagen umgiebt. Schliesslich wird der Verbindungsschlauch in der Mitte von der Quer- wand durchschnitten und sinkt zu einem soliden, längsstreifigen Strang zusammen, dessen Substanz sich allmählich in der Zelle vertheilt. Dieser Strang wird demgemäss immer dünner und reisst schliesslich. Nach den Ansichten der verschiedenen Untersucher entsteht zwischen den Kernplatten- hälften ein mit Saft erfüllter Raum oder Vacuole Strasburger?) nimmt an, dass zwischen den beiden Kernplattenhälften ein osmotisch wirksamer Stoff vorhanden sei, der dem ur- sprünglichen Kernsaft entstammt. Dieser Stoff würde die Ausdehnung des Verbindungs- schlauches oder des Cytoplasmamantels verursachen, der die beiden Kernplattenhälften ver- bindet. Bei Spirogyra polytaeniata ist die Gestalt des Raumes innerhalb des Verbindungs- schlauches anfangs tonnenförmig und nachher linsenförmig; später wird sie zufolge des Druckes der nach innen dringenden Querwand wieder tonnenförmig, dann cylindrisch und schliesslich sanduhrförmig. Behrens’) versuchte die Frage zu lösen, ob die oben erwähnte Vacuole sich aus einer kleinen, schon vorhandenen Vacuole entwickele. Er meinte diese Frage vielmehr in verneinendem als in bejahendem Sinne beantworten zu müssen. Er nimmt auch an, dass die Vacuole sich durch osmotische Wasseraufnahme vergrössere. Interessante Beobachtungen bezüglich der Entwickelung der Vacuole sind von Moll!) gemacht. Moll sah, dass zwischen den Kernplattenhälften mehrere Vacuolen auftraten. Die Frage, ob dieselben im Kernplasma schon vorhanden seien oder innerhalb der Kernspindel gebildet werden, musste Moll unbeantwortet lassen. Bei der Untersuchung nachfolgender Entwickelungszustände konnte Moll feststellen, dass alle Vacuolen von einer grossen Vacuole vertreten wurden. Die Frage, ob die Vacuolen mit einander verschmelzen oder eine Vacuole sich stark vergrössere und die anderen verdränge, musste dahingestellt bleiben. Bemerkens- werth ist es, dass die Vacuolen bei ihrem ersten Erscheinen nicht mitten in der Kermnspindel gefunden werden, sondern eine seitliche Stellung einnehmen. Moll richtet weiter die Auf- merksamkeit auf die Protoplasmawände, welche die Vacuolen trennen. Diese Protoplasma- wände haben nach ihm Veranlassung gegeben zu der Meinung, dass die Spindelfasern durch den Raum innerhalb der Kernspindel laufen und später sich nach aussen biegen und mit dem Protoplasmamantel verschmelzen. Nach Moll sind die Protoplasmawände mit den Spindelfasern verwechselt worden; man muss aber darauf bedacht sein, dass die Möglich- keit nicht ausgeschlossen ist, dass Spiedelfasern durch die Protoplasmawände laufen. Von der Wand der Zellvacuole wissen wir, dass sie überall den Zellsaft umgiebt und das Körnerplasma auf der Innenseite überall bedeckt. Sie kommt deshalb auch um den 1) Ueber Kern- und Zelltheilung. $. 16 ff. ", Veber Kern- und Zelltheilung. 8. 18, 19, 20 und 214. %) Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vegetabilischen Zelle. Bot. Zeitung. 1890. 8. 65 #) Observationsa on karyokinesis in Spirogyra. Verhwndl. d. koninkl. Akad. van Wetensch. be Amsterdam. 2e sect. D. I. Nr. 9, p. 31. — 120 — Kern und bei den Aufhängefäden vor. Es versteht sich, dass bei der Kern- und Zelltheilung auch die Vacuolenwandung betheiligt ist. Soviel ich weiss, ist beim Studium der Karyo- kinese diesem Organe keine Aufmerksamkeit gewidmet und hat man bis jetzt noch nicht untersucht, welche Veränderungen dasselbe während des genannten Processes erfährt. Eigene Untersuchungen. Material. Es zeigte sich, dass eine Spirogyra, die ich bei Steenwyk gefunden hatte und die in meiner Abhandlung »Ueber Kerntheilung bei Spirogyra« unter dem Namen Spirogyra triformis n. sp.') beschrieben worden ist, ein geeignetes Object war für die Versuche, die im Folgenden beschrieben werden. Die Zellhaut ist dünn, die Chlorophyllbänder sind hell- grün und nicht dicht beisammen, sodass man ihre platten Kerne gewöhnlich gut beobachten kann. Bei Spirogyra triformis findet, wie ich früher erwähnt habe, die Karyokinese auf verschiedene Weisen statt. Es können sich zwölf oder sechs Segmente bilden und auch ohne Segmentbildung kann die Karyokinese statthaben. Bei den Spirogyrafäden, die zu dieser Untersuchung gedient haben, kam ausschliesslich die letztgenannte Karyokineseform vor. Methoden. Als ich früher bei Spirogyra die Karyokinese studirte, habe ich, um den Nucleolus besser untersuchen zu können, eine neue Methode angewandt. Sie bestand darin, dass ich mit Flemming’schem Gemisch fixirtes Material einer Behandlung mit einer 40 oder 50 %igen Chromsäurelösung unterwarf. In derselben lösen sich hinter einander die verschiedenen Be- standtheile des Cytoplasmas, des Karyoplasmas und des Nucleolus. Während dieses Lösungs- processes werden die resistentesten Theile isolirt und dieselben sind dann sehr deutlich wahrnehmbar?. Da jedoch die Kernspindel, die Kernwand und die Vacuolenwandung zu den weniger resistenten Bestandtheilen gehören, konnte meine Chromsäuremethode jetzt keine Dienste leisten. Ich war also gezwungen, andere Methoden anzuwenden. Zunächst studirte ich die Veränderungen, welche der Kern während der Karyokinese zeigt, beim lebenden Object. Dann wurde Material beobachtet, das ich mit dem Flem- ming’schen Gemisch fixirt hatte. Um die karyokinetischen Figuren etwas deutlicher zu machen, liess ich bisweilen während einiger Augenblicke eine schwache Chromsäurelösung einwirken, nämlich eine Lösung von höchstens 20%. Dann-und wann wendete ich auch Farbestoffe an, z. B. Brillantblau extra grünlich. Es ist nicht nöthig, dass ich mich über die oben erwähnten Untersuchungsmethoden verbreite; anders ist es mit den Methoden, welche ich jetzt zum ersten Mal beim Studium der Karyokinese angewendet habe, bei denen ich lebendes Material langsam sterben liess. 1) ].c. S. 356 und 357. 2) Ueber den Nucleolus von Spirogyra. 1. ce. 8. 199. Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. 1. c. 8. 356. — 1221 — Beim Sterben der Protoplaste zeigen sich verschiedene Erscheinungen, die abhängig sind von der Weise, welche den Tod verursacht. Lassen wir eine 10%ige mit Eosin ge- färbte Lösung von Kalisalpeter auf den Protoplast einwirken, so wird die Vacuolenwandung sichtbar!). Meunier?) brachte Spirogyrazellen in eine schwach ammoniakalische Carmin- lösung und tödtete die Protoplaste durch Quetschen. Auf diese Weise gelang es ihm, in dem Nucleolus einen gewundenen Schlauch sichtbar zu machen. Als ich Spirogyrazellen durch Druck auf das Deckgläschen verletzte, so sah ich oft, dass ein oder zwei Schläuche aus dem Nucleolus kamen; nur wenn ein Nucleolus im Kern vorhanden war, konnte ich zwei Schläuche unterscheiden; befanden sich zwei Nucleoli im Kern, so trat aus jedem Nucleolus ein Schlauch hervor. Durch diese Beobachtungen werde ich in meiner Ver- muthung bestärkt, dass auch beim ruhenden Kern zwei Nucleolusschläuche sich vorfinden). Diese paar Beispiele zeigen schon, dass bei einem langsamen Tode sehr verschiedene Er- scheinungenfauftreten können, und dass bisweilen dabei Organe sichtbar werden, die sonst ' nicht wahrnehmbar sind. Bei dieser Untersuchung habe ich verschiedene schädliche Stoffe benutzt, um die Protoplaste langsam zu tödten. Die Versuche wurden bei Protoplasten mit ruhenden Kernen angestellt und bei solchen, deren Kerne die verschiedenen karyokinetischen Figuren zeigten. Während der Einwirkung wurden alle Veränderungen, die in den Protoplasten stattfanden, genau beobachtet. Unten werde ich erwähnen, welche Resultate ich mit Kaliumnitrat, Chloralhydrat und Phenol erhielt. Die drei genannten Stoffe wurden in Lösungen verschie- dener Concentration angewandt. Meistens hatte ich die Lösungen gefärbt; als Färbestoff benutzte ich gewöhnlich Eosin. Resultate der mit Kaliumnitrat-, Cbloralhydrat- und Phenollösungen angestellten Versuche. Die Kaliumnitratlösungen, mit denen ich experimentirte, waren von 2!/,, 3, 5 und 10%. Eine 10%ige, mittelst Eosin gefärbte Lösung ist von de Vries angewandt, um bei Spiro- gyra und anderen Pflanzen die Wand der Vacuolen sichtbar zu machen. In seinen plasmo- Iytischen Studien über die Wand der Vacuolen hat de Vries!) ausführlich beschrieben, wie diese Wand sich in solchen Versuchen verhält. Es zeigte sich, dass die von de Vries er- haltenen Resultate für die von mir unternommene Untersuchung von grosser Bedeutung waren. Später komme ich darauf zurück. Jetzt will ich mittheilen, welche Veränderungen ich bei dem ruhenden Spirogyrakern beobachtete, als ich Kaliumnitratlösungen auf die Protoplaste einwirken liess. Wenn man mittelst einer 10%igen Kalisalpeterlösung abnormale Plasmolyse hervor- ruft, geht der Kern schnell nach der Zellwand und wird in das wandständige Protoplasma aufgenommen. Der Kern erleidet zu gleicher Zeit bedeutende Veränderungen. Einen Nu- eleolus kann man bald nicht mehr wahrnehmen, während auch das Kerngerüst ganz modi- fieirt wird. Zuletzt kann man vom Kerne weiter nichts unterscheiden als ein lüngliches Bläschen, dessen Inhalt von dem ihn umgebenden Plasma nicht verschieden scheint. Wendet ') Hugo de Vries, Plasmolyt. Studien über die Wand der Vacuolen. Pringsh. Jahrb. f, wissensch. otanik. 1855. 16. Heft 4. 8. 465. 2 1. c. 8. 370 #. Ueber den Nucleolus von Spirogyra. 1. c. 8. 203. Weber Kerntheilung bei Spirogyra. 1. e. 8. 359. sl. ec. 8,470 ff. — 12 — man Lösungen von 5, 3 und 21/,% an, so kann man, wenn abnormale Plasmolyse statt- findet, oft beobachten, dass der Kern (Fig. 18%) einen grossen Theil seines Inhaltes mit dem Nucleolus (2), wahrscheinlich durch einen entstandenen Riss, in das umgebende Plasma aus- stösst. Der Nucleolus (Fig. 19%) und die Kernwand (ww), welche nun Knicke und Falten zeigt, sind in für die Wahrnehmung günstigen Fällen neben einander in dem Protoplast sichtbar. Aus Obigem geht hervor, dass bei der Einwirkung von Kaliumnitratlösungen der Kerninhalt ganz modifieirt oder ausgeworfen wird, während die Kernwand Widerstand leistet. Letztere ist dann oft sehr scharf zu unterscheiden, was unter normalen Umständen, wenn dieselbe sich zwischen einer dünnen Schicht von Cytoplasma und dem Kerngerüste befindet, nicht der Fall ist. J Ganz andere Erscheinungen beobachtet man, wenn man statt Kaliumnitratlösungen schwache Lösungen von Chloralhydrat oder Phenol anwendet. Schon früher hatte es meine - Aufmerksamkeit erregt, dass bei sterbenden und todten Spirogyrazellen die Kerne, wie es scheint, sich oft in grossen Blasen befinden. Mit Hülfe verschiedener Lösungen gelang: es mir bald, diese eigenthümliche Erscheinung regelmässig “hervorzubringen und die Bildung der Blasen zu beobachten. Gute Resultate erhielt ich mit 1 und 2%igen Chloralhydratlösungen und mit Phenollösungen von !/, bis Y3%. Bei Spirogyra und anderen Pflanzen sind die oben erwähnten Blasen ohne Zweifel schon oft wahrgenommen, aber aller Wahrscheinlichkeit nach sind dieselben meistens nicht näher untersucht worden. Nur eine Abhandlung ist mir bekannt, worin einer ähnlichen Erscheinung umständlich Erwähnung gethan wird, nämlich die von Hans Molisch: Ueber Zellkerne besonderer Art!). Dieser Autor fand im Milchsaft von Musa und anderer Pflanzen blasenähnliche Kerne. Molisch war zuerst der Meinung, dass jeder Kern in einer Saftvacuole liege, später aber, als er die Kerne genauer studirte, gelangte er zum Resultate, dass die Kernwand selbst als die gespannte Blasenwand betrachtet werden müsse. Er meinte nicht, dass eine pathologische Erscheinung vorliege, sondern er vermuthete, dass dıe Blasenkerne eine besondere Function hätten und mit einer Schwebe- vorrichtung ausgestattet wären. Die von Molisch beschriebene Erscheinung stimmte so sehr mit der von mir bei Spirogyra beobachteten überein, dass ich anfangs meinte, es bei Spirogyra auch mit aufgequollenen Kernen zu thun zu haben, deren Wand sehr stark ge- spannt wäre. Bei näherer Betrachtung kam ich jedoch zu einem ganz anderen Resultate. Die plasmolytischen Studien von Hugo de Vries über die Wand der Vacuolen haben am meisten dazu beigetragen. Auf Grund meiner Untersuchungen schliesse ich jetzt, dass die Wand der von mir beobachteten Blasen ein Theil der Vacuolenwand oder des Tonoplasten ist. Nach de Vries?) ist die Vacuolenwand bei lebenden Objecten dehnbar und elastisch und für verschiedene Stoffe impermeabel, zumal für Farbstoffe. Bei todten Objecten ist dieselbe starr und spröde und ohne Spannung. Sie ist dann für verschiedene Stoffe per- meabel, auch für Farbstoffe, aber sie wird selbst von letzteren nur schwach gefärbt. Im erstarrten Zustande ist sie hyalin und durchscheinend und zeist sie eine doppelte Contour. An den lebendigen Objecten ist diese nicht nachzuweisen und bildet ihr Umriss eine feine helle Linie. Die Erstarrung der Vacuolenwand tritt bei einem langsamen Uebergang von dem lebendigen zum todten Zustand nicht plötzlich, sondern allmählich ein. Oben habe ich die wichtigsten Eigenschaften der Vacuolenwand erwähnt. In den folgenden Seiten werde ich beweisen, dass die Wand der von mir beobachteten Blasen in lebendisem und todtem Zustande ganz dieselben Eigenschaften hat als die Vacuolenwand. ı) Botan. Ztg. 1899. I. Abth. 8. 177. 2) 1. c. 8. 467, 468, 508 #., 538 #., 579 und 580. — 123 — Zuerst werde ich nun mittheilen, was man an einem Protoplast mit ruhendem Kern beobachtet, wenn man eine I Zige Chloralhydratlösung auf denselben einwirken lässt (Fig. 1, 2, 3, 4 und 15). Nach emiger Zeit kann man feststellen, dass die Vacuole sich vom Kerne entfernt und zwar an den beiden Seiten, die den Querwänden zugekehrt sind. Die Auf- hängefäden sind indess auch modifieirt. An einigen Stellen zeigen sie Anschwellungen (Fig. 15), während sie an anderen dünner geworden sind. Die Schwellung an beiden Seiten des Kernes wird stärker (Fig. 1); derselbe befindet sich bald zwischen zwei halbkugelförmigen Blasen. Oft wird die Schwellung des Cytoplasmas um den Kern noch stärker; die Vacuole entfernt sich dann auch vom Rande des Kernes, wo die Aufhängefäden zusammen kommen (Fig. 3). Gewöhnlich findet dieses an der einen Stelle etwas früher statt als an der andern. Die Wand der Vacuole schiebt über die Aufhängefäden hin, sodass, wenn die Schwellung ihr Maximum erreicht hat, man das folgende Bild bekommt (Fig. 4). Eine grosse, kugel- förmige Blase, die an den modificirten Aufhängefäden in der Zelle hängt; in der Mitte dieser Blase hängt der Kern an Plasmafäden, die mit den Aufhängefäden ausserhalb der Blase correspondiren. Beim Anfang der Einwirkung wird der Kern dicker, am Ende findet bei demselben Contraction statt. Der Nucleolus und das Kerngerüst erleiden, wie es scheint, keine bedeu- tenden Veränderungen. Die kleinen Anschwellungen, welche die Aufhängefäden beim Anfang der Einwirkung zeigen, werden häufig grösser (Fig. 3 und 4); dieselben sind dann kleinen Blasen ähnlich; in diesen Bläschen sieht man körniges Plasma; oft kann man Bläschen beobachten, welche ein Faden derartigen Plasmas durchzieht. In den Bläschen, die sich an den Stellen gebildet haben, wo die Aufhängefäden sich verzweigen, kann man häufig auch mehr als einen Faden beobachten. Bisweilen sieht man in den Bläschen auch isolirte Körn- chen, welche in Bewegung sind. Dann und wann kann man beobachten, dass ein Bläschen mit der den Kern umgebenden Blase verschmilzt. Die Plasmaverbindungen zwischen der Blasenwand und dem Kern sehen gewöhnlich auch mehr oder weniger körnig aus; einige dagegen sind sehr fein und dünn. Ausser diesen Plasmafäden beobachtet man im den grossen Blasen auch ein wenig körniges Plasma und isolirte Körnehen. Die Aufhängefäden lösen sich bisweilen vom wandständigen Protoplasma, ziehen sich zusammen und bilden dann Anhänge an der Blase. Wenn die Aufhängefäden loslassen, so kann es geschehen, dass die Blase seine Stelle in der Mitte der Zelle verliert, nach der Wand geführt und mit dem Kern in das wandständige Plasma aufgenommen wird. Gewöhnlich jedoch behält dieselbe unge- fähr ihre ursprüngliche Stelle. Wenn die Einwirkung des Chloralhydrates anhält, werden nach und nach alle Protoplasten getödtet. Bisweilen behalten die Blasen dabei ihre Kugel- form; auch kommt es vor, dass ein Riss in der Blasenwand entsteht und bei der Oeffnung ein Präeipitat gebildet wird; oft kann man beobachten, dass die Blasenwand Knicke und Falten bekommt. Es versteht sich, dass die Einwirkung des Chloralhydrates nicht allein in dem Kern und in seiner Nähe, sondern auch anderswo in dem Protoplast Veränderungen hervorruft. Die feinen Verbindungen zwischen den Ohlorophylibändern lösen sich und werden eingezogen. Die Chlorophylibänder selbst ziehen sich mehr oder weniger zusammen und zuletzt zieht der ganze Protoplast sich zusammen. seim Leben sind die Wände der Blasen dehnbar und elastisch. Sonst würden die- selben während der Einwirkung des Chloralhydrates sich nicht stark vergrössern können. Jeim Leben können die Blasen sich mit einander vereinigen, wie es sich bei der Unter- suchung vieler karyokinetischen Zustände gezeigt hat (Pig. 13 und 14). Der Inhalt zweier zusammenfliessenden Blasen vereinigt sich, während ihre Wände plötzlich zu einer gemein- Botanische Zeitung, 12. Teft VI 18 — 124 — schaftlichen Wand zusammenschmelzen, was auf einen flüssigen Zustand der Blasenwand hin- weist. Bei lebendigen Objecten zeigt sich der Umriss der Blasen als eine feine, helle Linie. Bei todten Protoplasten ist die Blasenwand erstarrt und nicht mehr elastisch gespannt. Die- selbe ist hyalin und durchscheinend und zeigt deutlich eine doppelte Contour. In diesem Zustand wird sie von Farbstoffen schwach tingirt. Während der Einwirkung des Chloral- hydrates erstarrt die Blasenwand nicht plötzlich, sondern allmählich, was aus verschiedenen Kennzeichen hervorgeht. Zuerst aus der langsamen Entstehung ven Knicken und Falten. Wenn die Blasenwand beim Sterben des Protoplasten bis zum letzten Augenblick ihre Elastieität behielt, so würden sich bei Abnahme der Spannung keine Knicke und Falten bilden können. Die allmähliche Erstarrung zeigt sich auch aus den Erscheinungen, welche man beobachtet, wenn zwei Blasen zusammenschmelzen. Wenn ibre Wände durchaus noch nicht erstarrt sind, so ist, wie schon oben erwähnt, die Zusammenschmelzung vollkommen. Kommen jedoch zwei Blasen an einander, bei denen die Erstarrung schon eingetreten ist, so ist die Zusammenschmelzung unvollständig. Bisweilen werden die Blasen an einander ge- drückt und scheint es, dass ihre Wände mehr oder weniger verschmelzen oder an einander kleben, ohne dass ihr Inhalt zusammenfliesst. Wenn die Erstarrung weniger fortgeschritten ist, so kann man noch wohl feststellen, dass der Inhalt der Blasen durch Oeffnungen, welche in der gemeinschaftlichen Wand entstehen, zusammenkommt, aber das Ganze nimmt keine kugelförmige Gestalt mehr an. Die Wand der kleinen Blasen an den Aufhängefäden stimmt in Eigenschaften mit derjenigen der grossen Blasen um die Kerne ganz überein, sowohl bei noch lebendigen, als bei todten Protoplasten. Ihre Wand ist, wie die der grossen Blasen, ein Theil der Vacu- olenwand. Die körnigen Protoplasmaverbindungen an den Kernen in den grossen Blasen, und die Plasmafäden in den kleinen muss man im Allgemeinen als Aufhängefäden betrachten, die mehr oder weniger modificirt und von der Vacuolenwand entblösst sind. Wenn man die oben beschriebenen Versuche mit einer Chloralhydratlösung, der Eosin hinzugefügt ist (Fig. 15), wiederholt, so sind die Bilder, welche man bekommt, um so lehr- reicher. Die lebendigen Theile des Protoplasten kann man dann von den todten unter- scheiden. Erstere nehmen keinen Farbstoff auf, letztere werden roth gefärbt!). Man kann deutlich wahrnehmen, dass der Kern, das Protoplasma um den Kern und die Aufhängefäden tingirt werden, wenn die Vacuole noch farblos und die Farbe der Chlorophylibänder noch unverändert ist. Der Kern wird sehr deutlich gefärbt und ist demzufolge scharf von seiner Umgebung zu unterscheiden. Der Nucleolus nimmt besonders viel Farbstoff auf. Die Auf- hängefäden und das Plasma um den Kern werden nur schwach gefärbt. Weil die grosse Zellvacuole beim Leben farblos bleibt, so muss man annehmen, dass das Eosin durch die Aufhängefäden dem Kern zugeführt werde. In Uebereinstimmung mit den Resultaten von de Vries?) fand ich, dass die Vacuole länger am Leben bleibt als der übrige Theil des Protoplasten. Dieses zeigt sich nicht allein aus dem Umstande, dass dieselbe noch kemen Farbstoff aufnimmt, wenn andere Theile schon gefärbt sind, sondern auch aus ihrem Ver- hältniss einer 10 %igen Kaliumnitratlösung gegenüber. Fügt man dieselbe hinzu, wenn Kern und Cytoplasma schon tingirt sind, so kann man sehr häufig noch wahrnehmen, dass die Vaeuole, wie bei der abnormalen Plasmolyse, sich zusammenzieht. Das Vermögen, Chloralhydratlösungen gegenüber Widerstand zu leisten, ist bei allen 1) de Vries,l.c. S. 467. 2) 1. ce. 8. 466. — 125 — Protoplasten nicht dasselbe. Die oben beschriebenen Erscheinungen zeigt bei Spirogyra der eine Protoplast viel früher als der andere. Die Einwirkung einer 1%igen Lösung während 15 Minuten oder einer 2%igen während 10 Minuten reicht aus, um die meisten Zellen zu tödten. Unter den übrigen giebt es dann noch solche, welche sich unter günstigen Umständen wieder zu kräftigen Fäden entwickeln können. Wenn man statt 1 oder 2%iger Chloralhydratlösungen Phenollösungen von !/;, !/,, Us oder ",% einwirken lässt, so nimmt man bei den Protoplasten gewissermaassen ähnliche Erscheinungen wahr. Ich werde deshalb hier nur mittheilen, inwiefern die mit Phenol- lösungen erhaltenen Resultate von denen, welche ich mit Chloralhydratlösungen erhielt, ver- schieden sind. Eine 1, ige Phenollösung verursacht viel schneller bedeutende Veränderungen bei den Protoplasten als die angewendeten Chloralhydratlösungen. Zumal ist dieses bei den Aufhängefäden der Fall. Dieselben zeigen bald viele Anschwellungen, während sie an anderen Stellen ausserordentlich dünn werden. Bisweilen kann man beobachten, dass die Aufhänge- fäden am wandständigen Protoplasma sich verschieben. Die Anschwellungen nehmen bald die Kugelform an. Sie nähern sich dem Kerne und verschmelzen nach einander mit dem Protoplasma, das den Kern umgiebt. Bisweilen vereinigen sie sich auch mit einander. Das Protoplasma, das sich um den Kern gesammelt hat, bildet mit demselben einen Körper von kugelförmiger Gestalt. Den Kern kann man im Protoplasma, das ein körniges Aussehen hat, nicht beobachten, aber allmählich schwillt die Plasmakugel und wird der Kern wieder deutlich sichtbar. Zuletzt bekommt man eine grosse Blase, worin der Kern hängt und die körnige Substanz enthält. Eigenthümliche Bilder erhielt ich bei Anwendung einer !/, igen Phenollösung (Fig. 20), als während der Erstarrung der Blasenwände die grossen Blasen, welche die Kerne (k) ent- hielten, mit den kleinen Blasen, die sich an den Aufhängefäden befanden, in Contact kamen. Bei Anwendung schwächerer Phenollösungen beobachtet man, wie bei Chloralhydrat- lösungen, dass die an den Aufhängefäden entstehenden Plasmakugeln, anstatt mit dem den Kern umgebenden Plasma zu verschmelzen, meist kleine Blasen bilden. Wenn man Phenollösungen anwendet, liefert Hinzufügung von Eosin nicht dasselbe Resultat, als bei der Anwendung der Chloralhydratlösungen erhalten ist. Wenn die Vacuolen- wandung noch am Leben ist, wird der Kern nicht oder nur schwach gefärbt. Da die lebendige Vacuolenwandung für Eosin undurchlässig ist, kann der Farbstoff nur durch die Aufhängefäden dem Kern zugeführt werden. Dieselben werden jedoch bald an vielen Stellen ausserordentlich dünn. Die dünnen Theile haben oft eine bedeutende Länge und enthalten kein Körnerplasma. Da dieselben ein Hinderniss bilden für die Zufuhr von Farbstoff nach dem Kern, so vermuthe ich, dass sie ausschliesslich aus der Vacuolenwandung bestehen. Ich bin der Ansicht, dass man die dünnen Theile als feine Schläuche betrachten müsse. Ebensowenig als man an den Falten der Vacuolenwandung, welche durch Contraction der Chlorophylibänder entstehen, wahrnehmen kann, dass sie aus der doppelten Schicht der ein- geschnürten Vacuolenwandung bestehen'), kann man bei den dünnen Schläuchen ein Lumen entdecken. Dieselben sind so ausserordentlich dünn und eng geworden, dass ihr Lumen ganz verschwunden scheint. Da sie sich jedoch leicht erweitern können, so kann der Inhalt der Aufhängefäden, der sich zu Kugeln zusammengezogen hat, sich dem Kern nähern und mit dem Körnerplasma um den Kern zusammenfliessen. ) Hugo de Vries, Ueber die Contraction der Chlorophylibänder bei Spirogyra, Ber. d. deutsch, botan. Gesellsch. 1869. 7. Heft 1. 5. 22 und 23. 18" — 126 — Ueber die Bedeutung der mit Kaliumnitrat-, Chloralhydrat- und Phenollösungen erhaltenen Resultate für das Studium der Karyokinese. Oben habe ich erwähnt, dass, wenn man Kaliumnitratlösungen auf die Protoplasten einwirken lässt, die Kernwand sehr deutlich wahrnehmbar wird, während der Kerninhalt ganz modifieirt oder ausgeworfen wird. Die Kaliumnitratlösungen sind deshalb geeignet, um zu untersuchen, in welchen Phasen der Karyokinese eine Kernwand vorhanden ist. Die Methode hat einen Nachtheil. Die Beobachtung wird oft auf eine oder die andere Weise erschwert oder verhindert. Den Kern verliert man leicht aus den Augen, wenn derselbe nach der Zellwand geführt wird. Zumal sind die Chlorophyllbänder oft ein Hinderniss für genaue Betrachtung. Mit Hülfe von Chloralhydratlösungen studirte ich bei der Karyokinese das Verschwinden und Auftreten der Kernwand, die Entwickelung der Kernspindel und die Veränderungen der Vacuolenwandung. Mit Eosin gefärbte Chloralhydratlösungen sind zumal geeignet, um zu untersuchen, in welchen Stadien der Kern noch eine scharfe Begrenzung hat und in welchen Stadien dieselbe fehlt. Der Kern wird nämlich von denselben sehr deutlich gefärbt und ist also, wenn seine Wand noch intact ist, scharf von seiner Umgebung zu unterscheiden. Wie schon erwähnt, veranlassen die Chloralhydratlösungen eine Aufschwellung des Körnerplasmas um den Kern. Demzufolge bildet sich um den Kern eine Blase, die einen Theil des Tono- plasten darstellt. Diese Blase ist vom Zellsaft umgeben und enthält den Kern und ge- schwollenes Körnerplasma. Während der Aufschwellung werden einige Theile des Proto- plasten viel deutlicher wahrnehmbar, insbesondere die Kernspindel, deren Fasern man scharf unterscheiden kann, sodass eine Verwechselung mit Plasmasträngen ausgeschlossen ist. Für das Studium der Kernspindel hat die angegebene Methode also grossen Werth. Da sie mich in den Stand setzte, bei den verschiedenen karyokinetischen Zuständen in der Nähe des Kernes den Tonoplast sichtbar zu machen, so habe ich beim Studium der Karyokinese auch diesem Organ meine Aufmerksamkeit widmen können. Die Phenollösungen rufen bei den Kemnfisuren grössere Veränderungen hervor als die Chloralhydratlösungen, ohne dass man die verschiedenen Theile besser beobachten kann. Sie haben deshalb für die karyokinetische Untersuchung geringeren Werth. Ich habe mit denselben denn auch nur Versuche angestellt, um eine bessere Einsicht in die Erscheinungen zu bekommen, die sich bei Anwendung von Chloralhydratlösungen darbieten. Karyokinese. Die Kernwand. Allgemein wird angenommen, dass die Kernwand während der Karyokinese resorbirt wird; übrigens jedoch sind bezüglich dieses Organes die Meinungen der Autoren ziemlich ver- schieden. Es ist denn auch nicht leicht, während der verschiedenen Phasen der Karyokinese die Kernwand zu unterscheiden. Sowohl bei lebendem als bei fixirtem Material ist das mit Schwierigkeiten verbunden. — 127 — Was die Kernwand anbetrifit, so giebt es verschiedene Fragen zu beantworten. Ich habe unter Anderem untersucht, ob, wie Strasburger annimmt, die Kernwand beim Anfan& der Karyokinese dieker wird, wann ihre Resorption anfängt, wann Vermischung von Cyto- plasma und Karyoplasma stattfindet, ob die Resorption vollständig ist, wann die Kernwand ganz resorbirt ist, und zuletzt wann die Tochterkerne eine Wand bekommen. Wenn man am lebenden Object die Karyokinese studirt, so kann man feststellen, dass der Kern anfangs bedeutend dicker wird, bis derselbe auf einmal ziemlich rasch zusammen- sinkt. In der Mitte wird er ebenso dünn wie an anderen Stellen oder sogar noch etwas dünner. Durch Versuche mit Kaliumnitratlösungen und mit Eosin tingirten Chloralhydrat- lösungen stellte ich fest, dass die Kernwand in diesem Stadium noch vorhanden war, aber es zeigte sich dabei, dass sie schon bedeutend dünner geworden war. Man muss also an- nehmen, dass die Resorption der Kernwand schon angefangen hat. Bei der Untersuchung folgender Entwickelungszustände fand ich bald solche, wobei es mir mit den oben genannten Hülfsmitteln nicht gelang, eine Kernwand oder Reste von derselben zu unterscheiden. Wenn der Kern noch dick ist, ist die Wand gespannt und es kann noch keine Mischung von Karyoplasma und Cytoplasma statthaben. Ich bin der Meinung, dass beim schnellen Zu- sammensinken des Kernes die Kernwand aufhört, eine Scheidewand zwischen Karyoplasma und Cytoplasma zu bilden und dass beide mit einander in Contact kommen. Ich glaube dieses um so mehr, weil, wie es sich gezeigt hat, die Resorption der Kernwand dann schon eingetreten ist. Nach dem Zusammensinken des Kernes wird seine Wand ganz resorbirt. Während ich jetzt für Spirogyra triformis ammehme, dass die Resorption der Kernwand während der ersten Periode der Karyokinese stattfindet, war ich früher der Meinung, den Ansichten einiger Autoren gemäss, die Kernwand gehe nicht so bald verloren. Ich bemerke dazu, dass man mit den obengenannten Lösungen das Vorhandensein einer Kernwand mit viel grösserer Gewissheit feststellen kann als mit anderen Hülfsmitteln. Während der Kern die oben beschriebenen Veränderungen zeigt, findet die Dissociation des Nucleolus statt !). Ich habe nicht, wie Strasburger?) bei Spirogyra polytaeniata, beobachten können, dass die Kernwand anfangs dicker wird. Ebensowenig habe ich eine nur theilweise Resorption der Kernwand entdecken können, wie Tangl’) annimmt. Es ist schwer zu bestimmen, wann bei den Tochterkernen die Wand auftritt. Als die Kernplattenhälften einen lockeren Bau erhalten hatten und bedeutend dicker geworden waren, gelang es mir mit den oben genannten Lösungen, eine dünne Wand zu unter- scheiden, die den Kern ganz umschloss. Es ist jedoch möglich, dass dieselbe schon etwas früher vorhanden war. Nach Strasburger!) ist die Kernwand cytoplasmatischer Natur, und nach Meunier®) schliesst sie bei ihrer Entstehung Cytoplasma ein, das dem- zufolge Karyoplasma wird. Eine Einschliessung von Cytoplasma, das sich ausserhalb des Kerngerüstes befindet, habe ich nicht beobachtet. Meiner Meinung nach liegt die Kernwand vom Anfange bis zum Ende unmittelbar am Gerüste. Ob sie rein eytoplas- matischer Natur ist, ist eine schwer zu lösende Frage, worauf ich die Antwort schuldig bleiben muss. C. van Wisselingh, Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. 1. c. 8. 367. ) Ueber Kern- und Zelltheilung. 8. 10. 1. c. 8.13, 4, Ueber Kern- und Zelltheilung. 8. 214. 5 1..c. 8, 386 ff. as ® N Die Kernspindel. Die Entwickelung der Kernspindel habe ich am lebenden und fixirten Material studirt. Die Chloralhydratlösungen fanden eine mannigfaltige Anwendung; meistens hatte ich die- selben mit Eosin tingirt. Für das Studium der Kernspindel sind sie sehr geeignet. Die Spindelfasern werden von denselben nicht merkbar modificirt, allein ich sah, dass sie auf die Seite gedrückt oder verbogen wurden. Die Spindelfasern kann man nach der Auf- schwellung des Körnerplasmas, das sie einschliesst, viel deutlicher unterscheiden; bisweilen werden Spindelfasern sichtbar, die man anfangs gar nicht beobachten kann. Ferner sind die Chloralhydratlösungen ein geeignetes Mittel, um die Spindelfasern von Plasmasträngen zu unterscheiden. Oft kann man feststellen, dass Erstere deutlicher wahrnehmbar werden, während Letztere verschwinden, weil sie aufschwellen und mit dem Cytoplasma zusammenschmelzen. Die Kernspindel ist ein Organ, wovon man beim ruhenden Kern keine Spur ent- decken kann. Beim Anfang der Karyokinese sieht man sie erscheinen und am Ende wieder verschwinden. Schon beim Anfang der Karyokinese bemerkt man, dass die Aufhängefäden, welche eine schräge Stellung haben, sich beim Kerne bedeutend verdicken, während die anderen, welche in der Aequatorialebene liegen, dieselbe Dicke behalten. Man kann zwei Gruppen von verdickten Aufhängefäden unterscheiden. Dieselben sind nach zwei einander gegenüber gestellten Seiten gerichtet, jede Gruppe nämlich einigermaassen nach einer der beiden Querwände. Durch die Verdickung der Aufhängefäden sammelt sich bei dem Kern viel Körnerplasma (Fig. 5p). Es befindet sich am Rande des Kernes; in der Nähe des Centrums hat keine Vermehrung des Körnerplasmas statt. Noch bevor die Kernwand ver- schwunden ist, kann man um den Kern im Körnerplasma die erste Anlage der Spindelfasern beobachten. Durch Einwirkung von Chloralhydratlösung entsteht um den Kern aus der Vacuolenwandung die Blase (Fig. 5 und 6), gleich wie beim ruhenden Kerne. Ungefähr in der Mitte der Blase befindet sich der Kern, der von den Aufhängefäden festgehalten wird. Im Körnerplasma, das sich am Rande des Kernes befindet, kann man in die Länge laufende Fasern unterscheiden (Fig. 6 fJ. Bei der Untersuchung nachfolgender Entwickelungszustände zeigt es sich, dass die Fasern (Fig. 7 und Sf) sich mehr entwickelt haben und wird es klar, dass die Entwickelung der Kernspindel angefangen hat. Sie entsteht also aus dem Cytoplasma.. Um den Kern beobachtet man die Spindelfasern; sie laufen in die Längs- richtung der Zelle und strecken sich in die verdickten Aufhängefäden aus. Die ganze Spindel ist aus Fasern zusammengesetzt, die in einem Kreis um den Kern stehen. Ihre Enden sind nach zwei einander gegenüber gestellten Seiten gerichtet. Anfangs sind die Spindelfasern zu mehreren Bündeln vereinigt. Ihre Enden kommen in den verdiekten Auf- hängefäden beisammen. An beiden Seiten der Aequatorialebene ist die Zahl dieser Ver- einigungspunkte die nämliche und mit der der Bündel in Uebereinstimmung. Im Anfang ist deshalb auch bei Spirogyra die Kernspindel mit mehreren Polen ausgestattet (Fig. 9). Die Figuren 6, 7 und 8 zeigen die Anlagen der Spindelfasern (f) im Körnerplasma. In den Figuren sind dieselben auch innerhalb der Kernwand gezeichnet. In Wirklichkeit liegen sie in dem den Kern umgebenden Körnerplasma. Die bei höherer und niederer Einstellung sichtbaren Fasern sind nicht gezeichnet. In Fig. 9 sind dagegen auch Fasern abgebildet, die man bei höherer Einstellung beobachtet. Zur Unterscheidung sind sie heller gezeichnet (f”). Im Ganzen sind in dieser Figur vier Bündel Fasern dargestellt. Der Kern erleidet beim Anfang der Karyokinese bedeutende Veränderungen. Die Kernwand und den Nucleolus kann man bald nicht mehr beobachten. Allmählich entwickelt sich aus dem Kerngerüste die Kernplatte (Fig. 9 und 10), aus welcher durch Theilung die og beiden Kernplattenhälften entstehen (Fig. 11 und 21). Bei der Kernspindel findet nun die folgende Veränderung statt. Die dieken Theile der Aufhängefäden, worin die Pole der Spindel liegen (Fig. 9), rücken an beiden Seiten der Aequatorialebene näher zu einander und schmelzen allmählich zusammen. Die Cytoplasmamasse, in welcher die Kernplatte liegt, zeigt sich auf den Seiten, die den Querwänden zugekehrt sind, zeitweilig eingedrückt; später jedoch verschwinden die Buchten und kommen die Enden der Spindelfasern zusammen. Auf diese Weise kommt aus der mehrpoligen Spindel (Fig. 9) eine zweipolise Spindel zur Entwickelung (Fig. 10 und 11). Was die Bilder anbetrifft, die man bei Einwirkung von Chloralhydratlösungen erhält, bemerke ich das Folgende. Die Vacuolenwandung bildet um die Kernspindel eine grosse Blase (Fig. 10 und 11). Dieselbe schiebt, wie beim ruhenden Kern, über die Aufhängefäden fort. Die Spindel findet sich oft ungefähr in der Mitte der Blase. Von den Spindelpolen sieht man Plasmafäden nach der Blasenwand laufen, die sich in die Aufhängefäden fort- setzen. Eosin färbt besonders die Kernplatte. Wenn die Cytoplasmamasse, in welcher die Spindel sich befindet, gegenüber den Querwänden noch Buchten zeigt, so sieht man die- selben beim Anfang der Einwirkung des Chloralhydrates bald verschwinden. Wie schon erwähnt, nimmt Strasburger!) zwei Systeme von Spindelfasern an, die von zwei einander gegenüber gestellten Seiten durch die Kernwand hindurch in die Kern- höhle dringen. Nach Strasburger sind die meisten Spindelfasern mit dem einen Ende an der Kernplatte befestigt, während eine geringere Anzahl der Spindelfasern durch die Aequa- torialebene hindurchgeht. Ich habe keine Beobachtungen gemacht, die mit den oben er- wähnten Ansichten von Strasburger stimmen. Aus dem, was ich oben über die Ent- wickelung der Kernspindel mitgetheilt habe, zeigt es sich, dass ich nur eine Art Spindel- fasern beobachtet habe (Fig. 9, 10 und 11), die alle durch die Aequatorialebene gehen und ohne Unterbrechung von Pol zu Pol laufen. Auch habe ich nicht entdecken können, dass die Spindelfasern durch die Kernwand dringen. Sie stehen anfangs in einem Kreis um den Kern und später um die Kernplatte und um die Kernplattenhälften. Die Resultate von Strasburger und die meinigen kommen insofern mit einander überein, dass wir beide an- nehmen, dass die Kernspindel cytoplasmatischer Natur sei. Flemming?) dagegen ist der Ansicht, dass sie aus achromatischer Substanz des Kerns entstehe. Flemming meint, dass er vor dem Verschwinden der Kernwand die Spindelfasern im Kerne gesehen habe. Ich bemerke hierüber, dass kein Autor bei Spirogyra die Kernwand in unverletztem Zustande bei so weit vorgerückter Karyokinese beobachtet hat, wie Flemming. Bei einer rund- kernigen Spirogyra hatte sie nach Flemming selbst nach der Theilung der Kernplatte ihre volle Dicke beibehalten. Beim Studium der Veränderungen, welche die Kernfigur nach der Theilung der Kern- platte erleidet, bin ich zu einem Resultate gelangt, das von der gegenwärtig gangbaren Vorstellung verschieden ist. Hier werde ich dasselbe mittheilen; im folgenden Abschnitt komme ich jedoch bei der Behandlung der Vacuolenwandung auf dasselbe zurück, um es zu beweisen. Wenn man Kernfiguren, deren Kernplatte gebildet ist, und solche, bei denen die Kernplattenhälften noch beisammen stehen, im lebendigen Zustande genau beobachtet, so sieht man in der Richtung, worin die Spindelfasern laufen, eine Streifung (Fig. 21). Die- selbe kann durch die Spindelfasern verursacht sein, aber sie kann auch durch vorspringende !, Ueber Kern- und Zelltheilung. 8. 9 ff. 2) 1. c. 8, 321. — 130° — Leisten hervorgebracht werden, die sich vielleicht unter dem Einfluss der Spindelfasern ge- bildet haben. Wenn die Kernplattenhälften sich von einander entfernen, drängt sich der Saft der grossen Zellvacuole zwischen die Spindelfasern hindurch und gelangt zwischen die Kern- plattenhälften. Der mittlere Theil der Kernfigur, das heisst, der sich zwischen den Kern- plattenhälften befindet und aus einem Theil des Tonoplasten, Körnerplasma und Spindelfasern zusammengesetzt ist, theilt sich in viele Stränge, durch welche Spindelfasern laufen. Beim lebenden Objecete sehen wir, dass während dieses Processes die Streifung bei den Polen nicht modifieirt wird, während zwischen den Kernplattenhälften die Streifen viel deutlicher werden. Je nachdem die Kernfisur grösser wird, wird es klarer, dass sich zwischen den Kernplattenhälften eine Anzahl gebogene Plasmastränge befinden (Fig. 225). Zwischen diesen Strängen entstehen bisweilen grosse Oeffnungen. An einigen Strängen sind in der Mitte Aufhängefäden (a) befestigt, die nach dem Protoplasma laufen, das sich an der Wand be- findet. Diese Stränge biegen sich bald mehr nach aussen als die anderen. Zuletzt kommen die Stränge in Contact mit der nach innen wachsenden Querwand. Die karyokinetische Figur wird dann in der Mitte eingeschnürt. Die gekrümmten Plasmastränge und die ein- geschlossenen Spindelfasern sinken allmählich zusammen. Offenbar hat die Kernspindel keine Function mehr zu erfüllen und sie wird abgebrochen. Bisweilen bildet sie zeitweilig zwischen den beiden Tochterkernen einen dicken, faserigen Strang (Fig. 23 und 25). Häufig ist dieser Strang weniger solide und sieht man besondere Fasern, die oft an den Aufhänge- fäden hängen (Fig. 24). Früher oder später löst die Spindel sich von den Kernen und zieht sich nach der neuen Querwand zurück (Fig. 26). Bei dem einen Tochterkern löst sie sich gewöhnlich etwas früher als bei dem anderen. Während ihrer Dissociation wird die Kern- spindel von der Querwand durchschnitten. Zuletzt sind auch ihre Reste ganz im Körner- plasma verschwunden. Was die Resorption der fertisen Kernspindel anbetrifft, so kommen die oben er- wähnten Resultate mit den Ansichten von Strasburger!) bei Spirogyra polytaeniata über- ein. Im Uebrigen jedoch sind die Resultate von Strasburger und die meinigen verschieden. Nach Strasburger?) werden nur die Spindelfasern, die durch die Aequatorialebene gehen, als Verbindungsfasern zwischen den auseinander weichenden Kernplattenhälften be- halten. Wenn die Kernplattenhälften sich von einander entfernen, kann man die Spindel- fasern zumal nach Einwirkung von Chloralhydratlösungen in den gebildeten Blasen sehr deutlich beobachten, da das sie umgebende Körnerplasma dann aufgeschwollen ist und die Wahrnehmung nicht mehr hindert. Ich habe jedoch nie feststellen können, dass die Zahl der Spindelfasern zwischen den Kernplattenhälften weniger ist als die ganze Zahl (Fig. 11). Strasburger’) nimmt auch an, dass später die Zahl der sogenannten Verbindungsfasern noch abnimmt und dass die wenigen überbleibenden auf Kosten der schwindenden an Dicke gewinnen. Auch hiervon habe ich nichts beobachten können. Meinen Wahrnehmungen nach ist die Kernfigur während der Karyokinese immer mit einer grossen, gleich bleibenden An- zahl Spindelfasern ausgestattet, deren Zahl erst am Ende der Karyokimese abnimmt, wenn die Substanz, aus welcher sie gebildet sind, in das Cytoplasma aufgenommen wird. Nach Anleitung der von Strasburger erhaltenen Resultate bemerke ich noch, dass man zumal darauf Acht geben muss, dass man die Spindelfasern und die bogenförmigen Plasmastränge, welche die Spindelfasern einschliessen, nicht mit einander verwechsele. Mittelst Chloral- 1) Ueber Kern- und Zelltheilung. S. 20. 2]. 3) ]. — 131 — hydratlösung kann man beide unterscheiden. Wenn die Kernspindel sich einigermaassen vergrössert hat und die oben erwähnten Plasmastränge (Fig. 16s) deutlich zur Entwickelung gekommen sind, kann man nach Hinzufügung von Chloralhydrat feststellen, dass die Plasma- stränge bei den Kernen aufschwellen und darauf mit dem aufschwellenden Plasma (p) an den Polen zusammenfliessen. Nach einiger Zeit kann man demzufolge die Stränge nicht mehr unterscheiden, während die eingeschlossenen Spindeln sichtbar geworden sind (Fig. 12f). In dem folgenden Abschnitt komme ich auf die oben erwähnten Plasmastränge zurück. Ueber die Vacuolenwandung. Einen interessanten Gegenstand muss ich jetzt noch behandeln, das heisst die Verände- rungen, welche die Vacuolenwandung während der Karyokinese erleidet. In den folgenden Seiten werde ich sie in Verbindung mit einigen von Anderen schon wahrgenommenen Er- scheinungen besprechen. Wie allgemein bekannt, befindet sich nach der Theilung der Kernplatte bald Saft innerhalb der Kernspindel zwischen den beiden Kernplattenhälften. Mit der Frage, auf welche Weise der Saft dorthin gekommen ist, haben sich verschiedene Autoren beschäftigt; zu einem befriedisenden Resultat ist sie aber noch nicht gebracht. Nach Strasburger!) sammelt sich zwischen den beiden Kernplattenhälften ein osmo- tisch wirksamer Stoff an, der Zellsaft aus der Umgebung an sich zieht und der die an- grenzende Plasmahülle nach aussen treibt. Die Kraft, welche den Cytoplasmamantel nach aussen wölbt, drängt auch die Kernplattenhälften auseinander. Strasburger stützt seine Ansicht häuptsächlich auf die Thatsache, dass der Kern beim Anfang der Karyokinese auf- schwellt und später zusammensinkt. Der Kernsaft würde sich dabei zwischen die Spindel- fasern begeben und später die Bildung des grossen mit Saft erfüllten Raumes veranlassen- Aus den Mittheilungen von Strasburger geht nicht hervor, wie er sich von der oben er- wähnten Strömung des Kernsaftes überzeugt hat. Er sagt auch nicht, wie er festgestellt hat, dass der Saft zwischen den Kernplattenhälften Kernsaft ist und warum derselbe kein anderer Saft sein kann. Weiter theilt er nicht mit, wie es kommt, dass der Kernsaft zwischen den Spindelfasern bleibt und sich nicht im Körnerplasma verbreitet. Auch erklärt er nicht, auf welche Weise er wahrgenommen hat, dass der Kernsaft Zellsaft an sich zieht. Nach Anleitung von den Untersuchungen von de Vries?) und von Went?) haben Behrens!) und Moll5) versucht, die Frage zu beantworten, ob der mit Saft erfüllte Raum innerhalb der Kernspindel aus einer oder mehreren kleinen, schon vorhandenen Vacuolen entstehe. Moll ist nicht zu einem bestimmten Resultate gekommen; Behrens ist geneigt, die Frage in verneinendem Sinne zu beantworten und glaubt vielmehr, dass innerhalb der Spindel eine grosse Vacuole entstehe ganz auf dieselbe Weise, wie man sich früher die Vacuolenbildung vorstellte. 1 Ueber Kern- und Zelltheilung. 8. 17 und 1%. 2, Plasmolytische Studien. ” De Jongste toestanden der Vacuolen. Amsterdam 1886, % l,c. 8.85 1.c. 8.31. kötanisch# Zeitung 172. Heft VI 10 — 12 — Wie andere Untersucher habe ich mich mit der Lösung verschiedener Fragen be- schäftigt, welche sich auf den Saft innerhalb der Spindel beziehen. Ich habe dabei zumal auf die Vacuolenwandung meine Aufmerksamkeit gerichtet. Wie allgemein bekannt, umgiebt die Vacuolenwandung bei Spirogyra an allen Seiten die grosse Vacuole, welche man in jeder normalen Zelle antrifft und sie bekleidet überall das Körnerplasma an der inneren Seite. Um den ruhenden Kern befindet sich nur wenig Körnerplasma. Die Kernwand, die Vacuolenwandung und die dünne Plasmaschicht zwischen beiden kann man ohne Hülfsmittel nicht von einander unterscheiden. Mit Chloralhydrat- und Phenollösungen kann man jedoch um den Kern die Vacuolenwandung sichtbar machen (Fig. 1, 2, 3, 4 und 15), wie in der Nähe der Zellwand mit 10%iger Kaliumnitratlösung. Die Erscheinungen, welche man wäh- rend der Einwirkung der Chloralhydrat- und Phenollösungen beobachtet, wenn der Kern sich in der Ruheperiode befindet, habe ich oben schon beschrieben. Bis zur Theilung der Kernplatte sind die Erscheinungen, welche die Vacuolenwandung zeigt, die nämlichen (Fig. 5, 6, 7, 8, 9 und 10). Nach der Theilung sind sie viel complicirter. Hier werde ich nur dasjenige mittheilen, was man beobachtet, wenn man Chloral- hydratlösungen einwirken lässt. Phenollösungen rufen bei den verschiedenen karyokineti- schen Figuren wohl interessante Erscheinungen hervor, aber für die Lösung der Fragen, welche ich mir vorgelegt habe, sind sie weniger geeignet, weil sie bald zu grosse Verände- rungen zu Wege bringen. Die Aufhängefäden und die Kernspindel erleiden viel bedeuten- dere Modificationen als bei Anwendung von Chloralhydratlösungen. Zuerst will ich die Stadien behandeln, wobei die erste Erscheinung von Saft zwischen den Kernplattenhälften stattgefunden hat. Nach Moll!) werden bei Spirogyra crassa im Anfang mehrere Vacuolen gebildet und ist später nur eine vorhanden. Bei den lebenden Objecten kann man nicht die Zahl der Vacuolen feststellen, jedoch kann man wohl ungefähr bestimmen, wann sich Saft zwischen den Kernplattenhälften befindet. Wenn die Chloral- hydratlösung während einiger Zeit eingewirkt hat, so sieht man, dass das Körnerplasma bei den Polen der Spindel schwillt. Je nachdem die Schwellung allgemeiner und stärker wird, wird der Saft aus der Kernfisur gedrängt. Die Aufschwellung geht indessen weiter und wird nun ausserhalb der Kernspindel merkbar; allmählich bildet sich um die Kernspindel eine grosse Blase (Fig. 11). Dieselbe kommt in ihren Eigenschaften überein mit der Blase, welche um den ruhenden Kern entsteht und welche wir haben kennen gelernt als einen Theil der Vacuolenwandung. Die Spindel ist sehr deutlich in der Blase zu sehen, und es zeigt sich, dass sie aus einer grossen Zahl gleicher Fäden besteht. Von den Polen der Spindel laufen Plasmaverbindungen nach der Blasenwand, welche sich fortsetzen in die Auf- hängefäden ausserhalb der Blase. Bei etwas mehr vorgerückten karyokinetischen Zuständen beobachtet man, während der Einwirkung der Chloralhydratlösungen, dass das Plasma an den Polen sich gewöhnlich regelmässig innerhalb der Spindel ausdehnt (Fig. 16). Von beiden Seiten kommt es näher zusammen. Die Umrisse der beiden sich nähernden Massen zeigen sich als zwei feine ge- bogene Linien (f). Zuletzt kommen diese zusammen und findet Zusammenschmelzung statt. Bald ist der ganze Raum innerhalb der Spindel angefüllt, wonach die Schwellung ausser- halb der Spindel merkbar wird (Fig. 12). Im Anfang schwillt nicht allein das Plasma, das sich um die Kerne befindet, sondern auch mehrere bogenförmige Stränge (Fig. 16) zeigen in der Mitte, wo sie mit Aufhängefäden (a) verbunden sind, starke Anschwellungen. I Ih, Soll, — 133 — Wenn die Schwellung stärker wird, findet mit dem Plasma um die Kerne Zusammen- fiessung statt. Die Kernplattenhälften weichen während der Karyokinese so weit auseinander, dass sie in kurzer Entfernung der Spindelpole gekommen sind. Nach Einwirkung einer Chloral- hydratlösung kann man beobachten, dass die Spindelfasern dann noch an den Kernplatten- hälften vorbeilaufen (Fig. 12); bei den Polen jedoch sind sie nicht deutlich mehr zu unter- scheiden. Man erhält den Eindruck, dass sich dort viel Körner im Plasma befinden. Untersucht man mit Hülfe der Chloralhydratlösungen noch mehr vorgerückte Zustände, so beobachtet man ebenso eine starke Aufschwellung an den Polen, aber zugleich kann man bemerken, dass, je nachdem die Karyokinese mehr vorgerückt ist, die Neigung zur Bildung kugelförmiger Blasen um die Tochterkerne grösser ist (Fig. 13). Diese Blasen kommen so sehr mit den Blasen, die um ruhende Kerne entstehen, überein, dass man an ihrer Identität nicht mehr zu zweifeln braucht. Die Wand der Blasen, die von der Vacu- olenwandung gebildet ist, schiebt über die Aufhängefäden und Spindelfasern fort. Wie bei den ruhenden Kernen, sind die Tochterkerne in den beiden Blasen an Plasmafäden auf- gehängt. Während der Aufschwellung kann man sehr häufig beobachten, dass die Blasen sich berühren und plötzlich zu einer Blase zusammenschmelzen (Fig. 14). Der Inhalt der Blasen vereinigt sich und dasselbe gilt für ihre Wände. Demzufolge erhält man eine grössere Blase, die bisweilen noch an Umfang zunimmt. Die grössere Blase hat im Längsschnitte gewöhnlich eine grössere Dimension als im Querschnitte. Die Kernspindel wird nicht mehr im Ganzen in die Blase aufgenommen. Die Plasmastränge (s), welche die Spindelfasern einschliessen, befinden sich zum Theil ausserhalb der Blasenwand. Im Gegensatz mit früheren karyokinetischen Zuständen kann man jetzt die Spindelfasern nicht deutlich mehr unterscheiden. Die beiden Tochterkerne sind in der Blase an Plasmafäden aufgehängt. Wo die Aufhängefäden durch die Blasenwand gehen, zeigt die Blase eine schwache Einschnürung. Es kann geschehen, dass die Blasen um die Tochterkerne sich im mehr oder weniger er- starrten Zustande berühren und nicht mehr zusammenschmelzen, sondern nur aneinander gedrückt werden. Wenn die Karyokinese schon weit vorgerückt ist, schmelzen die Blasen um die Tochterkerne nicht mehr zusammen. Die bogenförmigen Plasmastränge (Fig. 17s) zwischen den Tochterkernen zeigen zumal jetzt sehr deutlich eine interessante Erscheinung. Gleichwie die Aufhängefäden (a), bekommen sie beim Anfang der Einwirkung des Chloralhydrates an mehreren Stellen Anschwellungen, die sich später zu kleinen Blasen umbilden. Die Blasen um die Tochterkerne kommen bisweilen in Berührung mit dem Diaphragma und vereinigen sich mit dem an demselben anliegenden Cytoplasma. Die bogenförmigen Stränge und die Theile des Diaphragmas, welche in Fig. 17 dargestellt sind, sind bei verschiedener Ein- stellung sichtbar. ; Wenn die Karyokinese ungefähr vollendet ist und die bogenförmigen Stränge und Spindelfasern sich zu einem einzigen dicken, faserigen Strang vereinigt haben (Fig. 25), kann man während der Schwellung beobachten, dass die Vacuolenwandung sich über den Strang fortschiebt. Oben habe ich die Blasenbildung beschrieben, wie ich dieselbe in den meisten Fällen beobachtet habe. In einigen Fällen sah ich keine Bildung besonderer Blasen um die Tochterkerne, sondern zwischen den beiden Tochterkernen bildete sich ein dicker Plasma- strang, der, als die Schwellung stärker wurde, sich vereinigte mit den übrigen Plasma- strängen zwischen den Tochterkernen, und alle Spindelfasern in sich aufnahm. Daraul wurde die Schwellung ausserhalb der Spindel wahrnehmbar. Zuletzt hatte sich um die 1u* — 134 — Spindel und die beiden Tochterkerne eine grosse Blase gebildet. Derartige Beob- achtungen wurden von mir gemacht im Falle, dass die Spindel nicht gleichmässig ent- wickelt war. Die Aufhängefäden verhalten sich in den verschiedenen Phasen der Karyokinese Chloralhydratlösungen gegenüber ebenso, als wenn der Kern in der Ruheperiode wäre. Die Erscheinungen, die bei fortgesetzter Einwirkung der Chloralhydratlösungen bei dem Protoplast stattfinden, brauche ich nicht zu beschreiben. Sie stimmen mit denjenigen überein, welche man in den Zellen mit ruhenden Kernen beobachtet. Wenn Eosin den Chloralhydratlösungen hinzugefüst wird (Fig. 16 und 17), so kann man, wie bei den Zellen mit ruhenden Kernen, wieder constatiren, dass der Zellsaft noch farblos ist, wenn andere Theile des Protoplasten schon deutlich gefärbt sind. Was das Verhältniss der nach innen wachsenden Querwand zur Vacuolenwandung anbetrifft, so bemerke ich, dass die Vacuolenwandung anfangs in der Mitte eingeschnürt und zuletzt mit dem faserigen Strang, der sich zwischen den Tochterkernen befindet, durch- schnitten wird (Fig. 24, 25 und 26). Durch Theilung sind dann aus der Vacuole der Mutter- zelle die zwei Vacuolen der Tochterkerne entstanden!). Oben habe ich meine Wahrnehmungen bezüglich der Vacuolenwandung mitgetheilt; jetzt will ich versuchen die Frage zu beantworten, auf welche Weise Saft in die Kernspindel gelangt. Beim Beobachten der Schwellung erhielt ich jedesmal den Ein- druck, dass der Saft von dem quellenden Plasma aus der Kernspindel gedrängt werde und dass darauf die Schwellung ausserhalb der Kernspindel merkbar wird. Wie oben schon erwähnt, wird während der Schwellung die Vacuolenwand sichtbar; dieselbe bildet eine feine helle Linie, welche sich versetzt, je nachdem die Schwellung stärker wird. Eine derartige Erscheinung beobachtet man innerhalb (Fig. 167) und auch ausserhalb der Kernspindel (Fig. 122). Beide Erscheinungen kommen mit einander überein. Ich bin denn auch der Ansicht, dass dieselbe Erscheinung vorliege, nämlich die Versetzung der Vacuolenwandung durch das aufschwellende Körnerplasma. Nach dem Auseinanderweichen der Kernplatten- hälften befindet sich die Vacuolenwandung deshalb auch bald innerhalb der Kernspindel. Nach meiner Ansicht drängt die Vacuolenwandung mit etwas Zellsaft zwischen die Spindelfasern hindurch innerhalb der Kernspindel. In Uebereinstimmung hiermit darf man erwarten, dass innerhalb der Kernspindel der Saft zuerst sich an der Peripherie zeigen wird. Diese Meinung stimmt mit den Wahrnehmungen von Moll. Nach Moll?) erscheinen die kleinen Vacuolen innerhalb der Kernspindel nicht in der Mitte, sondern wirklich an der Peripherie, also nahe bei der Vacuolenwandung. Moll hat von dieser Beobachtung keine Erklärung gegeben. Wenn ein Theil der Vacuolenwandung mit etwas Zellsaft hineindrängt, kann man sich zwei Fälle vorstellen. Durch Abschnürung kann eine neue kleine Vacuole entstehen, oder der Zellsaft innerhalb und ausserhalb der Kernspindel kann in Gememschaft bleiben. Auch kann man sich denken, dass bald der eine, bald der andere Fall sich dar- biete, je nachdem die Bewegungen des Protoplasten mit sich bringen. Mit welchen Er- scheinungen das Hervortreten von Zellsaft innerhalb der Kernspindel auch verbunden sein möge, soviel ist gewiss, dass bald eine offene Gemeinschaft zwischen dem Zellsaft innerhalb und ausserhalb der Spindel besteht. Ich bemerke über diesen Gegenstand Folgendes. } Hugo de Vries, Plasmolytische Studien. 1. c. S. 504. 2) ]. e. 8. 20 und 31. en Im Allgemeinen nimmt man an, dass zwischen den beiden Tochterkernen ein ge- schlossener Verbindungsschlauch vorhanden sei. Die Resultate, welche ich mit Chloral- hydratlösung erhielt, waren mit dieser Ansicht nicht in Uebereinstimmung. Angenommen, dass ein geschlossener Verbindungsschlauch vorhanden sei, so hätte ich unmöglich Bilder beobachten können, wie Fig. 17 eins darstellt. Zwischen den Kernen beobachtet man mehrere Plasmastränge (s), die, gleichwie die Aufhängefäden (a), eine Anzahl Anschwellungen zeigen. Die Plasmastränge sind von Eosin tinsirt, während der Zellsaft, der überall sich zwischen denselben befindet, farblos ist. Wenn man die Karyokinese beim lebenden Objeet studirt, so kommt man bei genauer Beobachtung zu einem Resultate, das mit dem oben erwähnten stimmt. Wenn die Kernplattenhälften sich einigermaassen von einander entfernt haben, so erblickt man zwischen denselben eine Anzahl nach aussen gebogener Plasmastränge (Fig. 225). Bei mehr vorgerückten karyokinetischen Zuständen sieht man dasselbe, aber die Stränge sind länger und gewöhnlich mehr von einander entfernt. Die direete Wahrnehmung beim lebenden Object lehrte mir deshalb auch, dass von einem dauernd geschlossenen Verbindungsschlauch, wie Strasburger annimmt, nicht die Rede sein kann. Wenn man die von Moll!) nach Mikrotomschnitten angefertigten Zeichnungen be- trachtet, so darf man schon annehmen, dass kein fortwährend geschlossener Verbindungs- schlauch vorhanden sei. Fig. 15/ seiner citirten Arbeit stellt einen Theil des Verbindungs- schlauches vor und man erhält den Eindruck, als ob darin drei Oeffnungen vorkommen. In Fig. I7c und f ist der Verbindungsschlauch nicht als ein Körper abgebildet, der vollstän- dig geschlossen ist. Nach Strasburger?) ist der Cytoplasmamantel um die Kernspindel fortwährend ab- geschlossen und wird dessen Form vornehmlich von einem osmotisch wirksamen Stoff be- herrscht, welcher Zellsaft an sich zieht. Zumal charakteristisch ist nach Strasburger‘) die Gestalt, welche der Verbindungsschlauch bei einer nicht näher bestimmten Spirogyra annimmt, wenn derselbe von der nach innen wachsenden Querwand eingeschnürt wird. Nach Strasburger wird die Flüssigkeit in dem Verbindungsschlauch gegen dessen beide Enden getrieben, wo sie bauchige Anschwellungen veranlasst. Meiner Meinung nach kann die Gestalt der Kernfigur auch wohl von den Spindelfasern beherrscht werden, die dieselbe durchziehen. Wenn dieselben biegsam und elastisch sind, so muss nothwendig eine derartige Figur ent- stehen, als Strasburger®) abgebildet hat, um den osmotischen Druck im Innern des Ver- bindungsschlauches zu beweisen. An dieser Stelle will ich bemerken, dass Strasburger dem oben genannten osmo- tisch wirksamen Stoff eine bedeutende Rolle zuschreibt; derselbe würde z. B. die Kernplatten- hälften auseinander treiben. Strasburger erwähnt jedoch nicht, . welche Bedeutung die Kernspindel für die Karyokinese hat, und ohne Zweifel muss die Kernspindel beim genannten Process doch eine wichtige Rolle spielen. Meines Erachtens kann man ebensogut annehmen, dass das Auseinanderweichen der Kernplattenhälften durch das Längenwachsthum der Spindel- fasern befördert und geregelt werde als durch die Anwesenheit einer osmotisch wirksamen Substanz innerhalb der Kernspindel. 1% ?, Veber Kern- und Zelltheilung. 8. 18. s1.c. 8 21, %l.e, Taf. I, Fig. 40. — 156 — Meine Ansicht hinsichtlich der Erscheinung des Zellsaftes innerhalb der Spindel ist vollkommen in Uebereinstimmung mit dem, was de Vries!) und Went?) von den Vacuolen erwähnen. Bewegungen in dem Protoplast gehen mit Formänderungen der Vacuolen Hand in Hand; dieselben sondern sich zu Kugeln ab, oder verlängern sich in bestimmter Richtung, sie werden in ihrer Mitte dünner und zuletzt durchgeschnürt, und wenn zwei gegen einander geschoben werden, fliessen sie zusammen. Meine Vorstellung, nach welcher bei Spirogyra die Vacuole Ausstülpungen innerhalb der Kernspindel bekommt und dass später Zusammen- fliessung der von verschiedenen Seiten eindringenden Vacuolenwandung und des Zellsaftes stattfindet, ist durchaus nicht im Streit mit den Beobachtungen der genannten Autoren, wäh- rend sie das, was Moll gesehen und gezeichnet hat, auf eine einfache Weise erklärt. Zusammenfassung der Resultate. Die wichtigsten Resultate”dieser Untersuchung werde ich hier unten kurz zusammen- fassen und zugleich auf einige Verschiedenheiten und Uebereinstimmungen mit den Resul- taten anderer Autoren hinweisen. 1. Bei Spirogyra triformis wird die Kernwand während der ersten Phase der Karyo- kinese ganz resorbirt. Dieses Resultat stimmt mit den Resultaten der meisten anderen Autoren. 2. Die Kernspindel nimmt ihren Ursprung aus dem um den Kern angesammelten Körnerplasma. Sie ist also eytoplasmatischer Natur. Dieses wird auch von Strasburger und den meisten anderen Autoren angenommen. 3. Die Spindel besteht aus gleichen Fäden, die in einem Kreis um den Kern stehen und anfangs zu mehreren Bündeln vereinigt sind. Sie besteht nicht aus Fäden verschiedener Länge und dieselben bilden anfangs nicht zwei einander gegenüber gestellte Gruppen, wie Strasburger bei Spirogyra polytaeniata gefunden hat. 4. Die Spindelfasern wachsen nicht durch die Kernwand, wie Strasburger für Spz- rogyra polytaeniata behauptet. 5. Die Kernspindel hat im Anfang mehrere Pole und ist später zweipolig. 6. Wenn die Karyokinese noch in voller Thätigkeit ist, findet keine Abnahme der Zahl der Spindelfasern statt, wie Strasburger für Spirogyra polytaeniata annimmt. 7. Die Kernspindel wird am Ende der Karyokinese in das Cytoplasma aufgenommen, gleichwie Strasburger bei Spirogyra polytaeniata fand. 8. Die, Spindelfasern leisten der Einwirkung von Chloralhydratlösungen Widerstand und mit Hülfe derselben kann man sie von Plasmasträngen unterscheiden. 1) Plasmol. Studien. 1. c, S. 499 £. I) 1 — 137 — 9. Mittelst Chloralhydratlösungen und Lösungen anderer Stoffe kann man um den Kern und bei den Aufhängefäden die Vacuolenwandung sichtbar machen; dieses gilt sowohl für den ruhenden Kern, als für die in Theilung begriffenen Kerne. 10. Der Zellsaft dringt während der Karyokinese mit der Vacuolenwandung zwischen die Spindelfasern hindurch und erscheint zwischen den Kernplattenhälften. 11. Zwischen den Kernplattenhälften bilden sich eine Anzahl gebogener Plasmastränge, welche die Spindelfasern einschliessen. Ein fortwährend geschlossener Verbindungsschlauch, wie Strasburger für Spirogyra polytaeniata annimmt, ist nicht vorhanden. Figuren-Erklärung. Tafel V. Bei der Anfertigung der Figuren ist Objeetiv D und Ocular 4 von Zeiss gebraucht. Fig. 1 bis einschliesslich 14. Um die Kerne haben sich zufolge einer längeren oder kürzeren Ein- wirkung einer 1%igen Chloralhydratlösung Blasen gebildet. Die Figuren 4, 5, 6, 8, 10, 11, 12 und 14 stellen Kerne mit Blasen vor, bei denen die Aufschwellung ihr Maximum erreicht hat. Bei den in den Figuren 1,2,3,7,9 und 13 abgebildeten Blasen ist die Schwellung noch nicht zu dem Maximum gekommen. Fig. 1,2, 3 und 4. Ruhende Kerne, die Blasen in aufeinander folgenden Phasen der Schwellung. Fig. 5 bis einschliesslich 14. Karyokinetische Zustände. Fig. 5. Zunahme des Körnerplasmas (p) um den Kern. Fig. 6, 7 und 8. Die Anlage der Spindelfasern (f) im Körnerplasma. Die mittleren Stücke der Spindelfasern sind zum Theil durch den Kern gezeichnet; sie liegen jedoch in dem den Kern umgebenden Körnerplasma. Die bei höherer und niederer Einstellung sichtbaren Spindelfasern sind nicht abgebildet. Fig. 9. Mehrpolige Kernspindel mit der Kernplatte. Die heller gezeichneten Spindelfasern (f:) sind bei höherer Einstellung, die dunkleren (f) bei niederer Einstellung sichtbar. Fig. 10. Zweipolige Kernspindel mit der Kernplatte. Fig. 11. Die Kernspindel mit den beiden Kernplattenhälften. Fig. 12. Die sehr im Umfang zugenommene Kernspindel ganz in der Blase liegend; / Spindelfasern, t Tonoplast. Fig. 13. Die beiden Tochterkerne mit den um dieselben gebildeten Blasen; s Plasmastrünge. Fig. 14. Dasselbe karyokinetische Stadium wie in der Fig. 13. Die beiden Blasen um die Tochter- kerne sind zu einer einzigen Blase zusammengeflossen; s wie oben. Fig. 15, 16 und 17. Während Einwirkung von mit Eosin tingirter 1 iger Chloralhydratlösung. Fig. 15. Ruhender Kern. Fig. 16. Spindelstadium. Das aufschwellende Plasma (p) drängt allmihlich den Kernsaft ausserhalb der Spindel; #» Plasmastränge, ! Tonoplast, « Aufhängefäden. Fig. 17. Die bogenförmigen Plasmastränge zwischen den Tochterkernen mit Anschwellungen ; » und « wie oben, d Diaphragma. — 133 — Fig. 18 und 19. Ruhende Kerne während Einwirkung einer 3%igen Kaliumnitratlösung. Fig. 18. Der Nucleolus (») wird ausgestossen; k Kern. Fig. 19. Der Nucleolus (r) und die Kernwand (x) neben einander im Plasma. Fig. 20. Ruhender Kern nach Einwirkung einer !/3Xigen Phenollösung; % Kern. Fig. 21 und 22. Nach dem lebenden Object. Fig. 21. Kernfigur mit der sich theilenden Kernplatte. Fig. 22. Spindelstadium. In der Figur sind mehrere bei verschiedener Einstellung sichtbare Plasmastränge (s) abgebildet. An vier dieser Stränge sind Aufhängefäden (a) befestigt. Fig. 23, 24, 25 und 26. Nach mit dem Flemming’schen Gemisch fixirtem Material. Dissociation der Kernspindel. Die Cytoplasmaschicht, in der Figur durch eine einzelne Linie angegeben, infolge der Einwirkung des Flemming’schen Gemisches etwas von der neuen Scheidewand entfernt. Botanische Zeitung. Jahrg. IX. u Z Z Ivan Hesselirgb, del, a 0 EEE u GOES RE ER BR EENNEETER ENG Die Plasmaverbindungen und die Fusionen der Pilze der Florideenreihe. Von Arthur Meyer. Hierzu Tafel VI. I. Die Plasmaverbindungen. 1. Vorkommen und Nachweis der Plasmaverbindungen bei den Pilzen. In den Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft (1896, S. 280) habe ich eine kurze Notiz über die Auffindung von Plasmaverbindungen bei den Pilzen veröffentlicht. Es waren mir damals die Abhandlungen von Chmielewsky (1886) und Wahrlich (1892) ent- gangen. Auf letztere Arbeit bin ich sofort nach dem Erscheinen meiner Notiz durch Herrn Professor Rothert aufmerksam gemacht worden. Wahrlich’s wegen ist es mir unangenehm gewesen, dass ich nicht früher zur Publication der Arbeit kommen konnte; ebenso hat Herr Salter ungebührlich lange auf die Publication seiner Untersuchung warten müssen; aber es hat über der kleinen Arbeit ein besonderer Unstern gewaltet, der sie nicht zum Abschluss kommen liess. Chmielewsky giebt an, dass er bei Haplotriechmum roseum Corda, einem Ascomy- ceten, bei Pikrinsäure-Fixation und Hämato-Ammoniaktinetion Querwandperforation und Plasmaverbindung der Hyphenzellen gefunden habe. Die Arbeit von Wahrlich ist ziemlich umfangreich (55 Seiten), bezieht sich aber nicht allein auf die Plasmaverbindungen; sie ist nicht nur in russischer Sprache (Botan. Cen- tralblatt. 1893. Bd. 55. 5. 368), sondern auch in deutscher Sprache gedruckt worden. Wahrlich benutzte bei der Untersuchung der Pilze Färbung mit Jodjodkalium und Quellung mit COhlorzinkjod, dessen Wirkung er eventuell durch Erhitzen der Präparate »bis zum Auftreten der ersten Bläschen« verstärkte. Auf S. 47 giebt er ein Verzeichniss der von ihm untersuchten Pilze, welches ich abdrucken lasse, da es wichtig ist, und die Arbeit von Wahrlich den meisten Forschern sehr schwer zugänglich sein wird. Uebersicht der von Wahrlich untersuchten Pilze. »J. Mucorini: Mucor stolonifer Ehrb. In einigen Mycelzweigen einer alten Cultur (auf Rosinendeeoet) dieses Pilzes sind, wenn dieselben sich in Zellreihen zergliedert haben, zwischen den Zellen bisweilen Protoplasmaverbindungen zu beobachten. II. Ustilagineae: Botanische Zeitung. 1902. Heft VIL/VIIL. 20 — 1440 — Uroeystis Anemones Pers. Die Verbindungen sind in den Mycelhyphen gefunden worden (Fig. 19). Graphiola Phoenieis. Die Verbindungen sind gefunden worden zwischen jungen, noch nicht völlig entwickelten Sporen (Fig. 7). III. Uredineae: Preccimia fusca Relhan. In den Mycelhyphen. Puccimia Granvinis Pers. (Fig. 26). Puccinia Caricis Schum. (Fig. 20). Bei den beiden letztgenannten Pilzen sind die Verbindungen wie im Mycelium, so auch zwischen unreifen Aecidiosporen gefunden worden. IV. Agaricineae: Zacturius thejogalus Bull. +. Russula alutacea Pers. +. Omphalia Campamella Botsch. Die Verbindungen sind überall prachtvoll zu sehen (Fie. 17 Aund BD). Marasmius Rotula Pr. +. Marasmius sco- rodonius Fr. +. Marasmius oreados Bolt (Fig. 11) +. Aganieus osireatus Jaeg. (Fig. 31) +. Agaricus campestris L. Hypholoma fascieulare Huds. +. Coprinus atramentarius Bul. Die Verbindungen sind überall prachtvoll zu sehen (Fig. 15 und 22). NB. Bei allen hier ge- nannten Agaricineen sind alle Gewebe der Fruchtkörper, hauptsächlich junger, untersucht worden, und die Verbindungen sind überall vorgefunden. Bei den mit einem —- bezeichneten Pilzen waren die Verbindungen ziemlich schwer zu beobachten, sodass die Präparate er- wärmt werden mussten (vergl. Cap. I, S6und $S 7). V. Polyporeae: BDoletus versipellis Fr. Die Verbindungen sind überall gut zu sehen. Polyporus fuscidulus Schrad. +. Polyporus perenmis L. +. Bei diesem Pilz ist die Hymenialschicht nicht untersucht worden. In den übrigen Theilen waren die Verbindungen ziemlich schwer zu beobachten. Daedalea Poetschiü Schulzer. +. Wie bei dem vorhergenannten Pilz. Merulius lacrymans Seh. (?) Es ist nur das Mycelium untersucht worden (Fig. 16 A und 5). VI. Hydnaceae: Hydnım compaetum Pers. +. VII. Clavariaceae: Corallium pratense H. +. VII. Tremelineae: Calocera viscosa Pers. +. Tremella undulata Hoffm. Die Verbindungen sind überall gut zu beob- achten. IX. Hymenogastreae: Hydnangium carneum Wallr. Die Protoplasmaverbindungen sind überall vorhanden. X. Lycoperdaceae: Bovista nuciformis Wallv. —. Seleroderma vulgare Pr. +. XI. Nidularieae: Orucrbulım vulgare Tul. +. XI. Saccharomycetes: Saccharomyces cerevisiae Meyen. Die jungen Zellen bleiben noch einige Zeit mittelst Plasma- fäden mit den Mutterzellen in Verbindung (Fig. 32 A). XIH. Perisporiaceae: Hurotium herbariorum Wigg. (Fig. 1—6, 24 und 25). Aspergilus niger v. Tiesh. (Fig. 27). Penieil- lium glaucum Link. (Fig. 28 und 29). NB. Bei allen drei Pilzen sind die Verbindungen zwischen sämmtlichen Zellen des Myceliums anzutreffen, angefangen von den feinsten Ver- zweigungen bis zu den Conidien. XIV. Hypocreaceae: Olaviceps purpurea Fries. Unter- sucht wurden die Sclerotien. Hier lassen sich die Verbindungen ziemlich schwer finden. Sie sind am besten in Präparaten zu sehen, welche 24 Stunden in alcoholischer Sublimat- lösung gelesen haben und, nachdem sie ausgewaschen, mit Chlorzinkjod behandelt worden sind. XV. Pezizeae: Sclerotinia Puckeliana Fuck. Untersucht wurden das Conidien bil- dende Mycelium (Dotrytis cinerea Pers. Fig. 9) und Mycelzweige mit Spermatien (Fig. 30). In beiden Fällen waren die Verbindungen prachtvoll zu sehen. Sclerotinia Libertinia Buck. Untersucht wurden die Scelerotien (Fig. 10 A und 5b). Sclerotinia Rhododendri Ed. Fischer. Untersucht wurden die Sclerotien (Fig. 13) (auch von Nawaschin nachgewiesen). Hrumaria scutellata L. Die Verbindungen sind in allen Theilen des Fruchtkörpers gefunden worden. Besonders schön sind die Verbindungen zu sehen, welche in die Sporenschläuche (Fig. 33 D) und in die Paraphysen (Fig. 33 A) gehen. In den am Rande des Apotheciums sitzenden kleinen Borsten sind in den Querwänden grosse offene Poren zu sehen. Pexixa Acetabulum L. Die Verbindungen sind in allen Theilen gefunden worden. XVI. Helvellaceae: Helvella eseulenta Pers. Untersucht wurden junge Fruchtkörper, bei denen die Hymenialschicht sich noch nicht ausgebildet hatte. Die Verbindungen waren überall prachtvoll zu sehen (Fig. 12 A und B). XVII. Tuberaceae: Tuber melanosporum Will. Die Verbindungen sind überall ge- — MI — funden worden (Fig. 14). Pilze mit mangelhaft untersuchtem Entwickelungsgane: Achorion Schoenleinii Remak. Die Verbindungen sind überall vorhanden, die dicksten von ihnen — I u (Fig. S), Oidium subtile Kotljar. (Seu Mecrosporon furfur Rob.). Die Verbin- dungen sind äusserst fein. Okidiwm albicans Robin. Untersucht wurde die mycelbildende Form. Die Verbindungen sind höchst fein. Oidium lactis Fresen. Dieser Pilz hat keine Protoplasmaverbindungen. Pilze, welche nicht näher bestimmt werden konnten: Ein auf Scabiosa-Sämlingen, die im Wasser faulten, gewachsener Pilz. Untersucht wurde nur das Mycelium (Fig. 15). Auf einem Kiefernbrett im’ Gewächshause gewachsener Pilz. Untersucht wurden die mehrzellisen Sporen und das Mycelium. In den Sporen (Fie. 34) waren die Verbindungen sogar bei schwacher Vergrösserung zu sehen. Husisporium sp.? gewachsen auf einem verfaulten Rhizom von Polygonum Bistorta L. Untersucht wurden die mehrzellisen Sporen und das Mycelium. Die Verbindungen waren überall gut zu sehen. — Lichenes. XVIII. Parmeliaceae: Physcia parietina Koerb. Die Verbindungen sind gut zu sehen (Fig. 21). XIX. Cladoniaceae: Cladonia fimbriata L. Ebenfalls (Fig. 22).« In allen diesen Fällen fand Wahrlich die normalen Querwände von einer einfachen Pore durchsetzt, nur bei einem Pilze, welcher leider unbestimmt bleiben musste, fand er Plasmaverbindungen, >welche eine gewisse Aehnlichkeit mit der von Fr. Schmitz bei den Florideen gefundenen Verbindungen hatten«. Man müsste diese Erscheinung nochmals an Daetylium macrosporum zu studiren suchen, für welches de Bary (Morphologie und Physiologie der Pilze. Leipzig 1866. S.7) eine wohl hierher gehörige Bemerkung über einen eigenartigen Tüpfelbau macht. Es liegen den Erscheinungen vielleicht die Verwandt- schaftsbeziehungen zwischen diesen Pilzen und den Florideen zu Grunde, welche ich nach- her erörtere. Für die schon vor der Publication meiner vorläufigen Mittheilung (1896, 8. 260) ge- machten Untersuchungen, aus denen hervorgeht, dass die Pilzzellen sicher in allen Alters- stadien durch Plasmaverbindungen verbunden sind, und dass keine Verwechselung dieser Plasmabrücken mit Tüpfelfüllungen vorliegt, diente mir Hypomyces rosellus, den ich theils aus Ascussporen, theils aus Conidesmen auf Objectträgern in folgender Nährlösung erzog: 0,5 & Fleischpepton, 5,0 g zum Syrup- eingedickter Bierwürze, 120 g Wasser. Die Hyphen des Pilzes besitzen eine nicht gerade sehr dicke Zellmembran. Das Cytoplasma ist von mehr oder weniger zahlreichen und grossen Vacuolen durchsetzt und bildet oft auch breite Plasmaquerbinden, in denen die Zellkerne liegen. Setzt man vorsichtig Jodjodkalium zu dem Präparate, so färbt sich der glycogenreiche Vacuoleninhalt krapproth, das Plasma gelb, etwas dunkler die drei bis sechs Kerne. Fügt man hierauf Schwefelsäure (1 + 2) hinzu, so eontrahiren sich die Hyphen sofort stark; der Protoplast wird mehr oder weniger homogen und dunkelbraun und die Querwände treten schärfer hervor. Wenn sich das Protoplasma zurückzieht, so bleibt unter Umständen die Rothfärbung der Flüssigkeit noch erhalten, und man erkennt dann in den Querwänden oft je eine mit der rothen Flüssigkeit erfüllte Per- foration völlig klar (Fig. 1). Lässt man die Schwefelsäure (1 + 2) länger einwirken, so quellen die Membranen, vorzüglich die Querwände, und die Membran färbt sich nach und nach etwas röthlich. Blieb der Protoplast uncontrahirt, so erkennt man, vorzüglich leicht nach vierstündiger Einwirkung der Schwefelsäure, einen braunen, die Querwand durchsetzen- den Cytoplasmafaden (Fig. 2). Wäscht man nach diesem Erfolge das Präparat mit Schwefel- säure 1 + 3 aus und färbt dann mit Methylviolett nach meiner Methode (1897, >. 166), so erhält man sehr schöne Bilder. Bei vorsichtigem Arbeiten nach der Bayrischblaumethode lassen sich die Plasmaverbindungen auch fürben. Lässt man die Hyphen mit Schwefelsäure (1 + 2) direct quellen, wäschst man sie dann mit Wasser aus und färbt man sie mit Säure- 20% — 142 0 — violett, so wird die Plasmaverbindung dunkelblau, die Membran hellblau gefärbt. Setzt man zu den Hyphen eine Mischung von 2 Vol. Chlorzinkjod (siehe mein erstes mikroskopisches Praktikum. Jena 1898. S. 31) und 1 Vol. Jodjodkalium (2 Jod, 1 Jodkalium, 200 Wasser), so treten die Plasmabrücken sehr schön hervor, jedoch contrahirt sich der Protoplast dabei mehr oder weniger stark. Bei Pleurotus ostreatus leistete mir die von Wahrlich benutzte Methode dann sehr gute Dienste. Gutes, plasmareiches Mycel von Pleurotuıs erhielt ich, in- dem ich junge Fruchtkörper des Pilzes mit feuchtem Fliesspapier vermischt unter eine Glocke legte. ich färbte die Hyphen zuerst mit concentrirter Jodjodkaliumlösung (J 3, KJ 3, H,0 20) vor, brachte Chlorzinkjod hinzu und erwärmte schwach. Das Erwärmen war hier nöthig, da ohne Erwärmung auch die Zellmembranen braun gefärbt blieben. Die Plasma- verbindungen waren relativ zart, meist in Einzahl, selten in Zweizahl in einer Querwand vorhanden. Wahrlich bildet sie in seiner Fig. 31 richtig ab. Färbt man mit Gelatine aufgeklebte, feuchte, mit Formalin fixirte Mycelien von Hypomnyces nach der Gram’schen Methode, wäscht längere Zeit mit Alcohol und bedeckt die Präparate mit Glycerin, so kann - man an ihnen die Plasmaverbindungen oft sehr gut in den völlig unverquollenen Mem- branen sehen. j Eine eingehendere Untersuchung, die das allgemeine Vorkommen der Plasmaverbin- dungen bei einem Pilze völlis sicher stellt, hat Herr Prof. Dr. J. @. Salter aus Aberystwyth auf meine Veranlassung im hiesigen Institute in den Monaten Juli und August 189% über die Plasmabrücken der Flechtenpilze unternommen, die ursprünglich auch die Frage ent- scheiden sollte, ob zwischen den Algen und dem Pilze in der Flechte Plasmabrücken ge- bildet würden. Die Resultate der Untersuchung sind unabhängig von den Angaben Poi- rault’s und Wahrlich’s gefunden- worden. Poirault giebt (1894, p. 131 und 132) eine kurze Notiz über die Plasmaverbindungen der Markschicht von Usnea barbata und bemerkt auch, dass er Plasmabrücken bei. » Cladomia rangiferina, Peltigera camina, Calieium chryso- cephalum ete.« gefunden habe. Von der Form dieser Verbindungen sagt er: »Dans les cellules du thalles des Lichens, les cloisons terminales donnent passage d’ordinaire ä plusieurs filaments protoplasmiques. Dans les paraphyses multiseptees des apothecies, je n’ai jamais vu quun seul canal de communication.«< Herr Salter hat besonders Peltigera canina genau untersucht. Die äussere Rinde der Flechte besteht aus ungefähr vier Lagen von pseudoparenchymatischen Zellen. Zwischen den Zellen erkennt man keine Intercellularen. Die Wände sind diek und lassen im Tangentialschnitt und Querschnitt des Thallus einfache Tüpfeln mit glatter Schliess- membran erkennen (Fig. 7 und 8.) Mittelst der Methylviolettmethode (Schwefelsäure 1 + 11/,) lässt sich in jeder Tüpfelschliesshaut eine Plasmabrücke nachweisen. Die Unterschicht (z Fig. 6) besteht aus verschieden dicken, stets aber relativ starken, mässig diekwandigen Hyphen. Mikrotomschnitte, die mit Agar aufgeklebt und mit Hämatoxylin-Eisenalaun gefärbt wurden, zeigen den Protoplasten unter Umständen tief schwarz, die Membran nur schwach grau ge- färbt. In jeder Zelle der Unterschicht liegen drei bis sechs Kerne. Die primären Quer- wände der Hyphen erscheinen im Längsschnitte der Hyphe nicht glatt, sondern complieirt getüpfelt (Fig. 9) und mit ein bis acht Plasmabrücken versehen. Querwände, die den seit- lich liegenden Berührungsbrücken angehören, zeigen eine oder selten zwei Plasmabrücken. Die primären Querwände der Hyphen der Rhizinen besitzen, wenn sie klein sind, eine Plasmabrücke; die Querwände dickerer Hyphen enthalten wohl auch drei bis fünf (Fig. 4), die Wände der Fusionen wieder nur eime Plasmaverbindung. In der Conidienschicht (G, Fig. 6) findet man in den Querwänden der Fusionen nur eine Plasmaverbindung, während normale Querwände einige zeigen. Die Hautschicht (Fig. 10) zeigt dagegen wieder in allen Querwänden eine Perforation. — 143 — Also im Allgemeinen besitzen die normalen Querwände der Hyphen, wenn sie gross sind, mehrere Perforationen, während die Fusionswände nur eine Plasmabrücke ausbilden. Nur einmal wurde eine Fusionswand (Fig. 9«) mit zwei Plasmabrücken beobachtet. Bei COladonia furcata fand Salter in der äusseren Rindenschicht einfache Plasma- brücken. In neuerer Zeit sind noch einige Angaben über die Plasmaverbindungen der Pilze gemacht worden. Dangeard (1895—1897, p. 255) fand in einzelnen Zellwänden der Hyphen von Sphaerotheca Castagnei und in den Querwänden der Conidesmen von Bactridium flavum (1900, p. 34 und 39) Plasmaverbindungen. Massee (1897) bildet in Fig. 53 einen Ascus, Para- physen und Stücke des Hypotheeiums von Spathulania clavata mit Plasmabrücken ab und er- wähnt sie S. 226. Figdor (1898, S. 366) bildet Plasmaverbindungen in den Trichogynewänden von Collema crispum ab, in deren Paraphysen nach ihm die Plasmaverbindungen fehlen sollen. Für die Spaltpilze habe ich (1897, S. 51 und 1897 b, 5. 229) schon früher Plasmaverbindungen beschrieben. Kienitz-Gerloff hat 1900 (S. 397) gesagt, dass Plasmaverbindungen bei den Pilzen nicht ausgeschlossen seien, es sei aber nicht ganz sicher, »ob nicht doch eine ganz feme Haut als trennende Schicht« vorhanden sei. 1902 hat der gleiche Autor Plasma- verbindungen bei verschiedenen Pilzen nachgewiesen. Bei Sclerotinia-Arten, Pexixa aurantia, Olaviceps, Cladonia, Collema, Peltigraa Woronin (1900, Taf. V, Fig. 72 und 73; bildet plasmolisirte Hyphen ab, welche durch Jodjodkalium gefärbt sind und die Plasmaverbin- dungen zeigen. Einer besonderen Untersuchung bedürfen noch die Zellen der wenigen meristogenen Gewebe der Pilze, wie z. B. der der Ascussporen von Cucurbitaria Platani, der Conidesmen und der meristogenen Pykniden von Cucurbilarıa Platani und Berberidis (Tavel 1886, S. S76; Brefeld 1891, S. 209; Brefeld 1889, S. 123). In den noch nicht völlig ausgereiften Conidien von Aspergillus repens fand ich an der Basis eine Plasmabrücke, die sich bei der Reife schloss, und hiermit in Uebereinstimmuns: stehen auch einige ältere Angaben. Wahrlich wies eine Plasmaverbindung für die Quer- wand zwischen einer Conidesme und deren Träger nach (S. 14) und fand Plasmabrücken zwischen unreifen Chlamydosporen einer Ustilaginee (Fig. 7, Taf. II), ebenso zwischen den Chlamydosporen der Aecidien von Puccinia. Sappin Trouffy (18S96—1897, p. 158) fand bei den Teleutosporen (Conidesmen) von Phragmidium subeortieuum »un petit canal qui fait communiquer la cavite du pedicelle avec la derniere loge«. Auch in allen diesen Fällen werden wohl die Perforationen bei der Reife der Sporen geschlossen werden. Da ich in reifen Conidesmen von Hypomyces keine Plasmabrücken sehen konnte, so ist es nicht unwahr- scheinlich, dass auch die Zellen anderer Conidesmen, die im unreifen Zustande nach Wahr- lich (1592, 5. 14) und Dangeard (1900, Taf. II) durch Plasmabrücken verbunden sind, die Perforationen bei der Reife schliessen. Nach den mitgetheilten Thatsachen dürfen wir es als feststehend betrachten, dass in allen QJuer- und Fusionswänden der Hyphen, auch in der unteren @Querwand der Asci (Wahrlich, 5. 13) und den Wänden der Paraphysen (Wahrlich, Fig. 33) bleibende, oft äusserst zarte Plasmaverbindungen vorkommen und dass da, wo Tüpfeln vorhanden sind, deren Schliesshäute stets Plasmabrücken führen. Ja man darf, wie das später Anzuführende auch noch weiter zeigen wird, aussprechen, dass alle lebenden Zellen eines Pilz- individuums ebenso durch Plasmabrücken verbunden sind, wie die Zellen einer Blüthenpflanze, für welch’ letztere ja Kuhla (1900) den Beweis für die Conti- nuität des Uytoplasmas sicher geführt hat, Nur für die Zellen der reifen Conidesmen ete. wäre die Frage noch offen zu lassen, ob sie in eytoplasmatischer Verbindung stehen. Ich — 14 — möchte ein in sich geschlossenes Stück des Speciesprotoplasten einen Selbling nennen und kann also dann sagen: Jedes Pilzindividuum ist normaler Weise ein Selbling, wie jedes Individuum der höheren Pflanzen ein solcher ist. Der Begriff Selbling ist selbstverständlich nicht identisch mit dem Begriffe Individuum; ein Menschenindividuum ist z. B. kein Selbling, da die Leucocyten sicher zwischen den anderen Zellen frei beweglich sind. Jedes Individuum einer angiospermen Pflanze ist dagegen ein Selbline. 2. Die Entstehung der Plasmaverbindungen der Pilze. Man weiss noch nicht, wie die Plasmaverbindungen der höheren Pflanzen entstehen; man kann nur aus einigen Thatsachen!) schliessen, dass sie auch nach Anlage der Zell- wände entstehen könnten. Freilich bleibt uns kaum etwas anderes übrig, als anzunehmen, dass entweder von einer oder zwei Seiten der Zellmembran her eine Perforation der Zell- wand durch den oder die Protoplasten mittelst feiner Cytoplasmafortsätze statthabe; denn wenn die Anlage der Plasmabrücken in der Weise stattfände, dass vorerst grössere Partien der Zellwand (z. B. die Tüpfelschliesshäute) gelöst würden und dann nachträglicher Schluss dieser weiten Fusionen, bis auf die Plasmabrücken, stattfände, so müsste uns das doch wohl schon aufgefallen sem. Auch die erste Entstehung der Plasmaverbindungen von Volvox habe ich nicht gesehen (1896, S. 198); letztere waren aber sofort sichtbar, als ein Zwischen- raum zwischen den sich durch die Membran trennenden Nachbarzellen erkennbar wurde; sodass es wahrscheinlich ist, dass die Plasmabrücken hier ausgezogene Brücken zwischen den sich trennenden Protoplasten sind. Fassen wir zuerst die bei der Anlage der Querwände der Pilzhyphen am häufigsten auftretende eine Plasmabrücke ins Auge, so scheint die Frage ihrer Entstehung auf den ersten Blick schon gelöst zu sein; denn man nimmt ja allgemein an, dass die Zellwand, wie bei Spirogyra ete., als ein Ring angelegt werde, der sich allmählich schliesst, sodass hier die Plasmabrücke nur als das durch die Zellwand stark eingeenste Cytoplasma der sich theilenden Zelle erscheinen würde. Ich habe nun aber vergebens nach einer genaueren Mittheilung über die Anlage der Querwände in den Hyphen der Pilze gesucht. De Bary (1884) sagt nichts darüber, ebensowenig Zopf (Die Pilze 1890). De Bary ($. 78) bespricht nur die Entstehung der Conidien bei Oystopus folgendermaassen: »Das abgerundete Scheitel- stück einer Basidie grenzt sich zur Conidie ab durch eine breite Querwand. Diese entsteht als der Seitenwand aufsitzende Ringleiste, welche sich langsam schliesst.« Harper (1896, S. 665) beschreibt ähnlich die Abgliederung der Conidien von Sphaerotheea Castagnen. Dangeard bildet (1396—1897, S. 258, Fig. 4%) für die Conidien desselben Pilzes den Fall ab, in welchem in eine eben neu abgeschnürte Zelle, die anfangs kernlos war, anscheinend ein Kern durch die schon ziemlich enge Mittelöffnung der Wand aus der Nachbarzelle ein- wandert, macht 1900 (p. 42) darauf aufmerksam und sagt, der allgemeinen Meinung folgend, ohne einen weiteren Beweis für die Hyphen zu erbringen: »L/origine des communications protoplasmiques dans ce second cas ne saurait faire aucun doute, qwil s’agisse de cellules ä un seul noyau ou d’artiele plurinuelees; la cloison debute par une anneau parietale qui sagne en Epaisseur laissant au centre une perforation qui maintient la communication entre 1) Siehe Strasburger, 1901. $. 499 und $. 506 und meine Kritik der Arbeit Strasburger’s in der Botanischen Zeitung. 1902. — 145 — les deux protoplasmes.< Wahrlich (1892, S. 23 und 32) folgt auch ohne Weiteres der ge- wöhnlichen Annahme. Da mir die Entscheidung der Frage von principieller Bedeutung zu sein schien, ob die Plasmaverbindungen der Pilzhyphen durch nachträgliche Perforation geschlossener Zell- wände, oder ob sie durch Einschnürung des Cytoplasmas durch die ringförmig sich schlies- senden Zellwände entständen, so habe ich die Entstehung der Plasmabrücken der Pilzhyphen genau untersucht. Ich benutzte Keimlinse der Conidien von Aspergillus vepens. Die erste Querwand wurde in dem Keimschlauche meist dicht hinter der Oefinung der Sporenmembran angelest, die zweite nach der Spitze zu, die dritte meist ebenso, doch hier und da auch zwischen der ersten und zweiten Scheidewand. Nachdem ich mich an sehr vielen Keimlingen über- zeugt hatte, dass die erste Scheidewand sich stets, bis auf eine Plasmabrücke, schloss, ver- folste ich an der ersten Querwand junger Keimlinge die Entstehung der Plasmaverbindung und zwar zuerst unter Benutzung von Chlorzinkjod (1 Vol. Chlorzinkjod + 1 Vol. Jodjod- kalium). Die reifen Sporen besitzen eine anscheinend homogene, relativ dünne Membran, die aussen von körnigen Massen bedeekt ist. Während der Keimung verdickt sich die Membran der Spore lamellös und verjüngt sich in die Keimschlauchwand, wie es Fig. 14 darstellt. Die erste Andeutung der Querwand erscheint als zarter, im optischen Längsschnitt des Keimlines keilförmiser Ring (Fig. 15). Dieser Ring verbreitert und verdickt sich nun mehr und mehr, indem von beiden Seiten Membranlamellen aufgelagert werden, die an der scharfen Kante des Ringes selbstverständlich besonders dick sein müssen. Dabei verdickt sich meist auch die Basis der Keimschlauchmembran noch mit. So wird das Cytoplasma mehr und mehr, zuletzt bis zur Dieke einer normalen Plasmaverbindung eingeschnürt. So lange diese Durchschnürung noch nicht bis zur Bildung der normalen Plasmabrücke vorgeschritten ist, können Plasmaströmungen durch diese dickeren Stränge hindurchtreten. Ich habe dus selbst nicht beobachtet, jedoch lässt sich das wohl sicher aus den Angaben von Reinhardt (1892) und Ternetz (1900) ersehen. Ternetz sah bei jungen, unvollendeten (wie aus der Angabe S. 279 hervorgeht) Querwänden »Bläschen« (wohl Fetttropfen) aus einer Zelle in die andere übertreten und das Protoplasma durch die Oeffnung hindurchströmen. Ich be- merke noch besonders, dass ich niemals eine der ersten Keimschlauchquerwände ohne Per- foration fand und dass es so ausgeschlossen ist, dass die Membran zuerst völlig geschlossen und dann erst perforirt wird. So entsteht also in der That die immer verbleibende Plasmaverbindung nur durch Einschnürung des Cytoplasmas. Im Einklang mit dieser Erfahrung steht die Angabe von Townsend (1877, Taf. XXXT, Fig. 8), der die Bildung von künstlichen Perforationen in Zellhäuten abbildet, welche sich um die durch Plasmolyse ausgesponnenen Plasmafäden ausschieden. Nach dieser Sicherstellung der Entstehungsgeschichte der Plasmaverbindungen lehrt die Untersuchung kräftig wachsender Hyphen, dass die Ausbildung der Membranen manch- mal so langsam erfolgt, dass man in der Spitze einer Hyphe bis sechs noch nicht bis auf die Plasmaverbindungen geschlossene Wände findet. Beobachtet man eine Stelle einer gut ernährten, lebenden Hyphe, an welcher eine noch nicht völlig geschlossene Membran liegt, so sieht man (Fig. 17) Folgendes. Das Cytoplasma der benachbarten Zellen ist vacuolig, und die Vacuolen (v) können sich durch die Oeffnung der Zellwand hindurch erstrecken; es enthält in der Peripherie sich mit Sudan röthende Fetttropfen (f) und weiter innen zahl- reiche (bis 18 und mehr) Zellkerne (k), welche bei Färbung der lebenden Zelle mittelst Methylenblau (1 cone. aleohol. Lösung -- 20 Wasser) hellblau hervortreten, nachdem sich vorher schon die Membran blau gefärbt hatte. Bald erscheinen bei gleicher Färbung auch — 146 — dunkler tingirte Körner (v’)!.. Ganz auffallend stark liehtbrechend, aber nur Oeltropfen enthaltend, ist eine Schicht von Cytoplasma, welche auf dem Membranringe liegt. In ganz gleicher Weise wie jede andere Zelle sich bildet, gliedert sich auch die Conidie von Aspergillus repens ab. Die Tragzelle der Conidie schnürt sich oben mehr oder weniger ein (Fig. 18), ihre Spitze schwillt an, und wenn die Conidie ihre defmitive Grösse annähernd erreicht hat, entsteht eine ringförmise Wand, die sich bis auf die Plasmaverbin- dung schliesst (Fig. 19). Erst wenn die Conidie erwachsen, schliesst sich die Perforation völlig (Fig. 20), und zuletzt verändert sich die Zellmembran dadurch, dass ihr weitere Schichten aufgelagert werden, und dass sich besonders ihre Mittellamelle so verändert, dass in ihr eine Trennung leicht erfolgen kann (Fig. 13). Es geht aus dieser Thatsache hervor, dass die Plasmabrücken, wie ein beliebiger ausgezogener Cyto- plasmafaden (Townsend 1897, S. 504), Zellmembran zu bilden vermögen. Eine besondere Erwähnung verdient hier noch die Entstehung der Plasmaverbindun- sen in den Fusionen der Ascomyceten und Basidiomyceten. Dort wird, wie wir später sehen werden, zuerst eine breite Verbindung zwischen den Protoplasten, hierauf aber an der Verschmelzungsstelle eine neue Membran angelegt, in der dann eine neue Plasmabrücke nachzuweisen ist, die wahrscheinlich hier ebenso wie die jeder anderen Querwand ange- lest werden wird und wohl, ebenso wie die der Schnallenbrücken, völlig gleichwerthis ist denen der normalen Querwände. Die Plasmaverbindung der Schnallenbrücken ersetzt jedoch eine zweite Plasmabrücke in der ihr benachbarten normalen Querwand und könnte von diesem Gesichtspunkte als eigenartige secundäre Plasmabrücke bezeichnet werden. Die breiten Fusionsbrücken zwischen Conidesmen und manchen Hyphen der Basidio- myceten, die Fusionsbrücken der vorparasitischen Entwickelungsstadien der Ustilagineen und die Wanderbrücken der Basidiosporen etc. können wir nicht zu den normalen Plasma- verbindungen rechnen, und für sie gilt das in dem Folgenden Gesagte nicht ohne Weiteres. 3. Die morphologischen Eigenschaften der Plasmaverbindungen der Pilze. Wir haben gesehen, dass die Plasmaverbindungen der Pilze durch Einschnürungen des Cytoplasmas der sich theilenden Zelle durch die sich ringförmig schliessende Zellwand ent- steht, und so ist es zu erwarten, dass die fertige Plasmaverbindung aus einem Strange normalen Cytoplasmas besteht, ähnlich wie das für die dünn ausgezogenen Fortsätze der Protoplasten der Bindesubstanz des Schwanzes der Larve von Alytes (Meyer, 1896, Fig. ö) oder die in einem Pollenschlauche bei Plasmolyse entstehenden Plasmafäden gilt. Aller- dings wäre es ja nicht ausgeschlossen, dass das Cytoplasma nach der vollendeten Einschnü- rung eine Umgestaltung erführe; ich habe jedoch bisher keine Eigenschaft der Pilzplasma- verbindung kennen gelernt, welche für letztere Annahme spräche, sodass ich keinen Grund dazu finden kann, den Satz, den ich (1896, S. 213) nach mikrochemischer Prüfung der Plasmabrücken von Volvox aureus für die Plasmaverbindungen im Allgemeinen aufgestellt habe: »Ihre Eigenschaften scheinen mir stets die des normalen Cytoplasmas derjenigen Zellen zu sein, denen sie zugehören«, zu ändern. Vorzüglich liest kein Grund vor, anzu- 1) Diese sind bei den Ascomyceten sehr verbreitet, kommen auch bei den Ustilagineen vor. Sie sind wahrscheinlich den »Volutanskugeln« der Bacterien gleichwerthig, die Grimme in meinem Institute untersucht hat, und sollen genauer bearbeitet und mit den ähnlichen Gebilden der Cyanophyceen ver- glichen werden. i — 141 — uehmen, die Plasmaverbindungen beständen nur aus der »Hautschicht:. Ich habe schon in _ meinem Referate (1902) diese Annahme von Gardiner (1584, S. 57), Noll (1888, S. 561 Anm.) und Strasburger (1901, S. 504—505) zurückgewiesen und bemerke nur noch dazu, dass diese Hypothese deshalb schwierig zu beweisen und zu widerlegen ist, weil man bisher nicht weiss, wo die morphologische und physiologische innere Grenze der »Hautschicht« zu suchen ist und wie man sie vom Hyaloplasma unterscheiden soll. Allerdings sehen normale Plasmaverbindungen im lebenden und gut fixirten Zustande immer homogen aus. Ich habe das für lebende Proto- plasmaverbindungen von Volxox (1896, S. 194) und für gehärtete der Angiospermen (1896, Fig. d; 1897, 5. 166) gezeigt, und auch in den Plasmabrücken der Pilze fand ich keine Körner. Aber es sind auch die normalen Plasmaverkindungen meist so dünn, dass für unsere Hülfsmittel erkennbare Körner kaum darin vorkommen können. Ob das eigenthümliche röhrenförmige, innen körnige Aussehen der mit Phosphormolybdänsäure gehärteten Plasmabrücken von Volvo. (1596, S. 210, Fig. 7) so gedeutet werden darf, dass die peripheren Schichten derselben anders reagiren als die inneren, wage ich nicht zu entscheiden. Die mit Chlorzinkjod behan- delten Plasmaverbindungen zeigen stets dasselbe Lichtbrechungsvermögen und dieselbe Färbung wie das in gleicher Weise wie sie behandelte Cytoplasma. Die Angabe Wahrlich's (1592, S. 16), dass die Plamabrücken der Pilze körnig seien, ist wohl durch die Beobachtung stark veränderter und nicht vollständig vollendeter Plasmabrücken zu Stande gekommen. Die Dieke der intacten Querwände der Hyphen von Aspergillus repens beträgt oft kaum mehr als 0,15 u, sodass die Plasmaverbindungen also oft eben nicht länger sind. Die Dicke der Plasmabrücken der Pilze lässt sich an den mit Chlorzinkjod behandelten Hyphen genügend genau feststellen, wenn man darauf achtet, dass die Verquellung der Membran möglichst gering bleibt. Die Plasmaverbindungen an der Basis der gekammerten Sporen sind ungefähr 0,3 u, die dünnerer Hyphen oft höchstens 0,2 » dick. Wahrlich (8. 17) schätzt die Dicke der dünnsten Verbindungen auf 0,1», die der dicksten auf 1,5 », doch glaube ich, dass sich letztere Zahl auf unfertige Plasmaverbindungen bezieht. Bei Volvox beträgt die Dicke der Plasmaverbindungen wohl auch annähernd 0,2 p, und nach jeder Nach- barzelle geht auch nur eine Brücke. Bei den Angiospermen dagegen sind die Plasma- brücken dünner, bei Viscum ungefähr 0,15 u diek. Es führen jedoch ungefähr 100 solcher Plasmabrücken von einer Zelle zur anderen, sodass die Gesammtmasse des Brückenplasmas relativ gross ist. Behandelt man lebende Hyphen von Aspergillus repens mit Chlorzinkjod, so treten oft Veränderungen an den Zellen ein, welche zu Täuschungen über die Morphologie der Plasmabrücken führen können. Zuerst zieht sich der Protoplast meist, wie bei der Plasmo- lyse, stärker als die Membran zusammen. Verquillt dabei die Membran nicht wesentlich, so bleibt die Plasmaverbindung ziemlich unverändert in der Membran stecken, und der Proto- plast zieht sich zugleich zu einem Fädchen aus, welches oft gerade die Dicke der Plasma- verbindung besitzt und diese dann anscheinend verlängert. Quillt die Querwand, was in alten Hyphen häufig vorkommt, stärker, so bleibt die Plasmaverbindung oft in der weniger quellenden Mittellamelle wenig verändert sitzen, und ihre Enden, wesentlich aber das übrige Oytoplasma werden zu feinen, die verquellende Schicht durchsetzenden Fädchen ausgezogen, die nun erst recht mit der eigentlichen Plasmabrücke verwechselt werden können. Will man eine Veränderung der Plasmaverbindung bei Anwendung von Chlorzinkjod möglichst ver- meiden, so saugt man von den Präparaten die Nährlösung ab, lässt die ersteren eintrocknen und setzt dann Chlorzinkjod zu. Beobachtet man sofort, so sieht man die Plasmaverbindung in der kaum veränderten Membran in ihrer natürlichen Länge liegen (lig. 22). Zu plasmolytischen Studien eignen sich sehr gut Culturen, welche auf Objeetträgern, Kolanische Zeitung 192. Heft VIL/VIN. 21 — 148 — in einem Tropfen unserer Nährlösung, aus Conidesmen von Hypomyces rosellus, in 45 Stunden bei 15° erzogen worden sind. Culturen, die in concentrirteren Nährlösungen erwachsen sind, sind schwierig zu plasmolysiren, und Culturen von Aspergillus repens sind weniger brauchbar. Die Zellen der erstgenannten Aypomycesculturen lassen sich meist schon mit 10%iger Sal- peterlösung plasmolysiren, immer mit 15%iger. Auch ein Gemisch von 1 Vol. Syrupus simplex der Apotheken mit 1 Vol. Wasser ist brauchbar. Die plasmolysirten Zellen kann man mit einem Gemische aus gleichen Theilen Zuckersyrup und Formalin fixiren und dann auch mit Säureviolett 6 B, mit Eosin oder mit Jodjodkalium fixiren. Etwas weniger gut fixirt ein Gemisch von 15%iger Kochsalzlösung mit ganz wenig concentrirtem Jodjodkalium (J3, K3, H20 20), oder auch Wismuthjodidjodkalium (Arthur Meyer, 1896, S. 196) allein. Wendet man relativ schwache plasmolysirende Lösungen an, so zieht sich der Proto- plast oft gleichmässig zusammen, sodass er sich wenig, aber glatt von den Längswänden abhebt, stark dagegen von den Querwänden (Fig. 23). Gewöhnlich aber findet die Ablösung von den Längswänden nicht gleichmässig statt, vielmehr heben sich einige Stellen von der Wand los, sodass sich dadurch Einbuchtungen im Protoplasten bilden, andere etwa gleich grosse Stellen bleiben an der Seitenwand hängen, oder heben sich weniger von derselben ab. Ganz selten nur konnte ich Zerfall der Protoplasten in einige Stücke beobachten. In fast allen Fällen bleiben, selbst bei Anwendung 15%iger Kochsalzlösung, die Pro- toplasten der Einzelzellen im Zusammenhange, indem je ein Cytoplasmafaden zwischen der Plasmabrücke und dem Protoplasten ausgesponnen wird. Innerhalb der Perforation der Querwand bleibt also stets das Cytoplasma sitzen, und von diesem Cytoplasma der Plasmabrücke aus zieht ein Cytoplasmafaden nach dem Längsende, eventuell, wenn die Querwand einem Zweige angehört, nach der Seitenfläche des Protoplasten hin. Fast nie finden sich andere Cytoplasmafäden;, nur einmal sah ich von dem contrahirten Proto- plasten aus sich zwei Fäden nach einer Plasmaverbindung hinziehen. Ein Durchreissen dieser Fäden habe ich nur äusserst selten beobachtet und nur dann, wenn ich 20%ige Lösung benutzte und die Protoplasten sehr schlecht behandelt wurden. Sehr häufig sind die Plasma- fäden sehr dünn, viel dünner als die Plasmabrücken, seltener sind sie gleich dick oder dicker; dabei können sie länger werden als die Zelle dick ist. Sind die Plasmafäden dünner als die Plasmabrücken, so findet man allermeist, dass die Plasmaverbindung auf beiden Seiten der Membran gleichsam heraussieht, d. h. einen kurzen Ansatz ausserhalb der Perfo- ration liegenden Cytoplasmas trägt. So liegt also in der Perforation ein Pfropf von Cyto- plasma, der beiderseits heraussieht und sich in die feinen Cytoplasmafäden fortsetzt (Fig. 23 «). Diese Erscheinung sieht oft so auffallend aus, dass man meinen könnte, es sei dieses Verhältniss so zu verstehen, dass die Verlängerungen typische Ansätze der Plasma- brücke seien, mit der sie zusammen gleichsam einen Knopf bilden. Ich habe deshalb auch bei lebenden Zellen nach solchen Gebilden oft gesucht, habe aber in nur ganz verein- zelten Fällen beiderseits auf der Mitte der Zellwand stärker lichtbrechende Massen ge- sehen, deren Vorkommen sicher zufällig ist, da die Querwände fast immer mit etwas dich- terem und mit Körnchen und Tröpfchen durchsetztem Cytoplasma belegt sind, welches sich leicht auch einmal mehr nach der Mitte zu besonders stark anhäufen kann. Auch kommen nun weiter zahlreiche Fälle vor, bei denen die die Plasmabrücken fortsetzenden Cytoplasma- fäden ebenso diek wie die Plasmabrücken sind oder sogar dicker, und wo die der Wand an- sitzenden Knöpfe unregelmässige Form haben und relativ gross werden. Auch Abreissen eines Knopfes und Ausziehen eines feinen Fadens zwischen der in der Perforation sitzenden Plasmamasse und dem anfangs noch knopfförmig anhängenden Cytoplasmaklümpchen kommt vor (Fig. 24 und 25). Uebrigens findet man bei Färbung mit Eosin manchmal in den ausge- — 149 — sponnenen Fädehen und den Knöpfehen Körnchen, welche sich etwas leichter als die Grund- masse färben. Vergleicht man die verschiedenen Bilder, die man bei Untersuchung ohne und nach Härtung mit eventuell darauf folgender Färbung durch Jod, Säureviolett 6B oder Eosin erhält, so kommt man zu der Ueberzeugung, dass kein Unterschied zwischen dem gewöhn- lichen Cytoplasma, den ausgesponnenen Fäden und den Plasmabrücken zu erkennen ist, dass man also in den Plasmaverbindungen nur dünn ausgezogene Cytoplasmafäden vor sich hat, die relativ fest in den Perforationen der Querwand haften und bei der Plasmolyse nicht verschoben werden, in ähnlicher Weise, wie das Cytoplasma auch an der direeten Umgebung der Perforationen fester haftet als an der übrigen Zellwand, sodass das Ausziehen feiner Cytoplasmafäden meist erst hinter der stärker adhärirenden Cytoplasmamasse (Plasmabrücke —+- Knöpfchen) stattfindet. Lässt man zu den in 15%iger Kochsalzlösung liegenden Hyphen 5%ige Kochsalz- lösung hinzufliessen, so gleicht sich die Plasmolyse meist langsam aus. Man sieht dann, wie sich die Hauptmasse des Protoplasten seitlich gerade streckt, an den Enden abrundet und dann langsam streckt. Dabei nehmen ihre Enden die ausgesponnenen Fäden auf. Sind Knöpfe vorhanden, so werden diese, wie das übrige Oytoplasma, erst schwächer lichthrechend und verschmelzen dann mit dem sie berührenden übrigen Cytoplasma blitzschnell. Plasmo- lysirt man die eben normal gewordenen Zellen nochmals mit 15%iger Kochsalzlösung, so tritt die Plasmolyse unregelmässiger ein, und auch die Cytoplasmafäden spinnen sich in mehr unregelmässiger Form aus. Benutzt man 20 ige Kochsalzlösung, so reissen, wie gesagt, die Plasmafäden manch- mal durch. Wenn nur ein Faden abreisst, so bleibt die Perforation meist mit Plasma ge- füllt, reissen beide ab, so wird der Pfropf meist völlig mit herausgezogen, und selten bleibt ein Knopf in der Perforation, oder noch seltener so wenig Plasma, dass es die Perforation gerade ausfüllt. Wie gesagt, sprechen auch alle die in diesem Kapitel dargelesten Erfah- rungen dafür, dass die Plasmaverbindungen der Pilze nichts anderes sind als dünne Fäden typischen Cytoplasmas. Während die Cilien der Pilze dünne Fäden einer alloplasmatischen Substanz sind, Organe sind, die aus Cytoplasma durch Umgestaltung hervorgingen und die nicht wieder in Cytoplasma übergehen können, Organe, die, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, abgeworfen oder resorbirt werden, bestehen die Plasmabrücken wie die Pseudo- podien nur aus gewöhnlichen Cytoplasma. 4. Die primären Wanderwege des Protoplasmas der Pilze. Wir haben bisher noch keinen Beweis dafür, dass die Perforationen der Pilzmem- branen Wanderbahnen für den Protoplasten sind, ebensowenig ist es bekannt geworden, dass protoplasmatische Organe unter normalen Verhältnissen durch die Perforationen der höheren Pflanzen wandern. Miehe’s (1891) Beobachtungen beziehen sich auf Kunstproducte und könnten, wenn es sich um Durchtritt der Kerne durch Perforationen handeln sollte, nur lehren, dass Kerne in der That durch Perforationen durchgepresst werden könnten. Miche S. 115) sah die Zellkerne in der Nähe von Schnittflächen und anderen verletzten Stellen aus einer lebenden Zelle in eine andere verletzte Zelle eindringen (S. 124) und nimmt an, dass der Durchtritt durch die Perforationen erfolgt sei, weil ihm die Kanäle, durch welche die Wanderung erfolgte, sehr dünn erschienen. Es macht mir aber durchaus den Eindruck, als handele es sich hier nicht um den Durchtritt der Kerne durch Perforationen, sondern ZUE — 150 — durch zerrissene Tüpfelschliesshäute. Fast zweifellos scheint mir das für Arnoldi’s 11900) Beobachtungen zu gelten, da die Kanäle, durch welche die Kerne hindurchtreten, hier bis 3» weit sind. Kienitz-Gerloff (1902, S. 113) fasst die Angaben Reinhardt’s (1892) und Ternetz (1900), die schon erwähnt wurden, als Beweis für das Hindurchwandern von Plasma durch die Perforation der Pilze auf. In beiden Fällen handelt es sich aber um die Wanderung des Plasmas durch die weitere Oeffnung noch unvollendeter, ringförmiger Zellwände. Aber es giebt bei den Pilzen bekanntermaassen äusserst feine Kanäle, durch welche normaler Weise Kerne, wahrscheinlich noch umgeben von Cytoplasma, hindurchwandern. So z. B. sind die Kanäle der Sterigmen von Hypholoma appendiculatum, die Ruhland (1901, Fig. 20) abbildet, wohl kaum weiter als 0,3 » und dennoch wandern die Kerne mit den Nucleolen normaler Weise durch diese Kanäle. In gleicher Weise findet nach Smith (1900, S. 164) eine Wanderung des Kernes aus der Hyphenzelle in die Haustorien von Ery- siphe commmnınis etc. statt. In physiologischer Beziehung gehören hierher zuletzt die Fusionsbrücken der Usti- lagineen, von denen später die Rede sein wird, die wir als secundäre Wanderwege be- zeichnen können. II. Die Fusionen der Pilze. 1. Einleitung. Die Fusionen zwischen den septirten Hyphen der Pilze sind lange bekannt; sie finden schon Erwähnung bei Morren (Bull. Acad. Brux. 1839, p. 39), bei Tulasne und Hoffmann (1856, S. 150) und werden von de Bary in dessen Morphologie und Physiologie der Pilze (Leipzig, I. Aufl.) schon 1866 besprochen. In der zweiten Auflage (1884) des zuletzt er- wähnten Buches sagt de Bary (S. 2) auch, dass ein Fadenpilz wegen der oft eintretenden Verschmelzung nicht selten aus mehreren Keimzellen hervorgeht, und betont (S. 4), dass die Verschmelzungen zur Festigung der zusammengesetzten Pilzkörper beitrügen. Ueber die Bedeutung der Schnallen, welche er auch bespricht, hat de Bary keine Ansicht geäussert. Ich erinnere mich jedoch aus Gesprächen mit de Bary, dass er diese Frage oft erwogen hat. Die Fusionen zwischen den Pilzsporen der Ascomyceten (S. 2) betrachtete de Bary als einen vegetativen Vorgang, während er (S. 195) den gleichen Vorgang bei den Ustilagineen für einen Geschlechtsprocess hielt. Dagegen beurtheilte Brefeld (1883, 8. 50), der die höheren Pilze ganz allgemein als geschlechtslos ansieht, diesen Fusionsprocess, ohne Untersuchung der Kernverhältnisse, wie alle anderen Pilzfusionen. Er hielt (1872, S. 29) letztere für eine »für das Leben des Pilzes (Penieillium) unwichtige und nebensächliche Erscheinung«. Er ist (1877, S. 16 u. £.) der Meinung, dass in der Fusion im Allgemeinen eine »Differenz« der Zellen zum Ausgleich komme; eine relativ geringe Auseleichung finde statt, wenn die benachbarten Zellen bei der Schnallenbildung verschmölzen. Ein Verständniss der Bedeutung der Fusionen konnte in der That nicht eher erlanst werden, bis die Thatsachen feststanden, dass die gegliederten Pilzhyphen der Pilze allgemein — 151 — Plasmaverbindungen besitzen, und dass die Fusionirungen zur Ausbildung normaler Plasma- verbindungen an den Fusionsstellen führen. 1896 habe ich (S. 281) mit Bezug hierauf gesagt: »Die Erfahrung, dass Plasmaver- bindungen die Querwände der Hyphen durchziehen, wirft ein neues Licht auf die bei den Pilzen zwischen den Mycelzellen vorkommenden Zellfusionen. In den meisten Fällen wird die Entstehung solcher Fusionen die Bedeutung haben, dass durch sie das Cytoplasma an- fangs isolirter Hyphen mit einander verbunden, also zu gemeinsamer Arbeit befähigt wird. Bei Hypomyces wird diese Deutung sowohl für die Fusion der Sporen als für die der Hyphen zutreffen. Die Fusion zwischen den Hyphenzellen erfolgt hier meist so, dass ein Zellfaden mit seiner Spitze auf einen anderen zuwächst, dass nach dem Anlegen der Spitze die Mem- branen resorbirt werden, und dass so Verschmelzung des Cytoplasmas erfolgt. Die breite Verbindung wird jedoch sofort wieder beschränkt, indem baldigst eine neue Membran dicht bei der Fusionsstelle entsteht, in welcher eine normale Plasmaverbindung angelegt wird.« Als ich den zuletzt angeführten Satz schrieb, hielt ich selbstverständlich die Auffin- dung der Plasmaverbindung in den Fusionsquerwänden für eine neue Entdeckung; sie ist aber nur eine Bestätigung der schon 1892 von Wahrlich gemachten Beobachtung. Wahr- lieh schreibt über die Fusionen nur Folgendes (S. 13): »Es möge hier noch erwähnt werden, dass bei den Basidiomyceten man zwischen den Zellen auch an den Stellen Plasmaverbin- dungen antrifft, wo diese Zellen auch ohnedem schon mit Hülfe der sogenannten ‚Schnallen‘ mit einander in Verbindung stehen (Fig. 174). Bekanntlich theilen sich, nach Brefeld's Beobachtungen, die Schnallen bald von den Zellen, welche sie gebildet, durch Querwände ab, die gleichsam eine Fortsetzung der Seitenwände der Hyphen vorstellen. Aber auch in diesem Falle werden die Querwände nicht vollständig ausgebildet, sondern eine jede hat in ihrem Centrum einen offenen Tüpfel, durch welchen der vereinigende Plasmafaden geht (Fig. 164 und 5). Hier sind folglich zwischen zwei Nachbarzellen einer Hyphe zwei Plasmaverbindungen vorhanden. « Da wir nach dieser Entdeckung die biologischen Ansichten über die Bedeutung der Fusionen ändern müssen, so schien es mir nicht unzweckmässig, die letzteren einer etwas genaueren Untersuchung und Besprechung zu unterziehen. 2. Das Vorkommen der Fusionen bei den Pilzen der Florideenreihe. Ich will in diesem Kapitel eine Zusammenstellung über das geben, was wir über das Vorkommen der Fusionen bei den Pilzen der Florideenreihe wissen. Dabei soll die Anord- nung des Stoffes nach einem Pilzsysteme geschehen, welches mir nach den jetzigen Kennt- nissen als das natürlichste erscheint. Ich muss dessen Grundprineipien kurz erläutern, da dieselben für das Verständniss der biologischen Bedeutung der Fusionen der Pilze, über die im letzten Kapitel dieser Abhandlung geredet werden soll, doch bekannt sein müssen. Es wird sich dann ferner zeigen, dass unter Be- rücksichtigung dieses Systems die Frage nach dem Vorkommen der verschie- denen Arten der Fusionen bei den Uredineen und Ustilagineen eine Bedeutung gewinnt, und es wird die Thatsache, dass Schnallen nur bei einigen Ascomy- cetengruppen vorkommen, verständlich werden. Ich beginne also mit einer kurzen Schilderung und Erläuterung des benutzten Pilz- systems, bei dessen Aufstellung hauptsächlich von de Bary, Dangeard und Brefeld ge- fundene Thatsachen und Ideen mit verwendet worden sind. Ich betone dabei von vorn — 152 — herein, dass auch diesem Systeme nur Hypothesen über die phylogenetische Entwickelung des Pilzreiches zu Grunde liegen, deren Richtigkeit ebensowenig sicher nachweisbar ist, wie die Anschauungen, auf welche sich andere Pilzsysteme gründen. Das System wird aber viele jetzt bekannte Thatsachen verständlich machen. Ich meine, dass sich der Algen-Pilz-Stamm schon sehr früh in Grün-, Braun- und Rothalgen gliederte, und dass vorzüglich von den Grün- und Rothalgen sich Species zu ver- schiedenen Zeiten in Parasiten und Saprophyten, in Pilze, verwandelten, wie wir das jetzt noch verfolgen können. Die heutigen Pilze spalten sich danach wohl in zwei Gruppen, von denen die eine, wahrscheinlich die jüngere (Zygomyceten, Oomyceten etc.), dem Chlorophyceen- stamme, die andere hauptsächlich, vielleicht allein, dem Florideenstamme zugehört. Diese letztere Gruppe interessirt uns hier allein. Von dem gemeinsamen Florideen-Schizomyceten- Pilz-Stamme haben sich vielleicht schon früh (wie das in nebenstehendem Schema ange- deutet wird) die Schizomyceten abgegliedert; später sind aus dem Florideenstamm zu ver- schiedenen Zeiten parasitische Abkömmlinge entstanden, die wir als Pilzstamm zusammenfassen. Die Pilze, welche nun mit den Florideen noch das Meiste gemeinsam haben, sind die Ascomyceten und von diesen die Carpoascales.. Homolog sind Cystocarpien — Perithecien (Apothecien etc.), Spermatien — Spermatien, Sporaneium mit der darin enthaltenen Carpo- spore) — Sporangium. Die primäre Befruchtung des Florideenstammes wird weiterhin fast überall aufgegeben, und es stellt sich dafür als neu erworbener Theil-Befruchtungsprocess, die Kernverschmelzung im Sporangium, ein. Dieser Vorgang ist meiner Meinung nach, wie wir später genauer sehen werden, durch das Vorkommen der Fusion des Cytoplasmas ver- schiedener Individuen vorbereitet und deshalb weiter entwickelt worden, weil eine Kern- verschmelzung, in jeder Verbreitungszelle der Pilze, in jeder Spore, zusammen mit der Cyto- plasmafusion, wahrscheinlich Vortheil bietet gegenüber der Bildung eines normalen Synarchs!), aus dem dann erst zahlreiche monarche Sporen hervorgehen. Neu werden die verschiedenen Sporenformen (Chlamydosporen, Oidien, Conidien) erworben, theilweise vielleicht auf Grund- lage der ungeschlechtlichen Sporenbildung der den Florideen ähnlichen Stammformen. Von dem Pilzstamme gliedert sich schon früh der Chlamydomycetenstamm ab, welcher wahrscheinlich anfänglich die Cystocarpbildung überall beibehielt. Von den jetzt existirenden Species dieses Stammes zeigen die streng parasitischen Uredineales noch deutliche Anklänge an den Florideenpilzstamm. Die Öystocarpien sind noch in Form der Aecidienfrüchte vor- handen, die Spermatien als Spermatien. Die primäre Befruchtung des Florideenstammes scheint jedoch überall aufgegeben zu sein. Statt der terminalen, synarchen Ascen der Ascomy- ceten haben sich hier monarche, mit Mycel keimende Chlamydosporen an Stelle der Sporangien der Florideen entwickelt. Zur Aufgabe der primären Befruchtung trug die Ausbildung der bio- logisch wichtigen, Kernverschmelzung zeigenden Teleutosporen, einer Zwischenform zwischen Conidien und Chlamydosporen, wohl wesentlich bei, welche den Ascen der Ascomycetenzellen analog sind und vielleicht im demselben Sinne als umgestaltete Aecidiensporen zu bezeichnen sind, in dem die Kronenblätter als metamorphosische Laubblätter angesehen werden. Sie keimen mit einem sehr constant gewordenen, meist viersporigen Conidienträger aus, der den Basidien der Basidiomyceten fast völlig analog ist. Ausserdem haben sich Conidien, 1) Unter Synarch möchte ich jedes durch Verschmelzung zweier Zellen (Geschlechtszellen) ent- stehende Gebilde verstehen, dessen Protoplast in dem Protoplasma der Species eine Fortsetzung findet; es kann das Synarch ein befruchtetes Ei, eine Spore, ein Archicarp etc. sein. Ich wende dann das Wort auch adjektivisch an, spreche z. B. von einer synarchen Spore der Pilze im Gegensatz zu einer monarchen Spore. Bisher fehlte ein Wort für diesen weiteren Begriff. a 4 en re . BEER, - EZ a WER "OBOPLIOLT soposwodıen sSajeoseoxq sopeurzıuy ser3sKmoiprseg Sowaursergsn sopwaumpsın sarsoLuoyag (ewao Litteratur-Verzeichniss. Arnoldi, Beiträge zur Morphologie der Gymnospermen. IV. Flora. Bd. 57. 1900. S. 194. Baranetzky, Entwickelungsgeschichte des Gymnoascus Reesii. Botan. Ztg. 1872. S. 145. deBary, Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten. Leipzig 1866. —— Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze. Leipzig 1884. —— Vergleichende Morphologie der Pilze. Leipzig 1884. Erwin Baur, Zur Frage nach der Sexualität der Collemaceen. Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1898. S. 363. Bonnier, Recherches sur la Synthese des Lichenes. Annales des sciences naturelles. Te ser. 9. 1889. p. 1. M. Büsgen, Ueber einige Eigenschaften der Keimlinge parasitischer Pilze. Botan. Ztg. 1893. S. 53. Oskar Brefeld, Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie (Schimmel- und Hefepilze). 5. Heft 1883. Die Brandpilze. I. X. Heft. 1891. Ascomyceten II. XI. Heft. 1895. Die Brandpilze. II. Chmielewsky, Zur Morphologie des Haplotrichum roseum Corda; Memoiren der Neurussischen Natur- forscher-Gesellschaft. S. 23—38. Mit 1 Taf. Bd. XI. HeftI. Odessa 1886. Russisch. Referat in Just’s Jahresbericht. 1888. S. 299. Ref. 108. —— Zur Morphologie des Haplotrichrm roseum Corda; Memoiren der Neurussischen Naturforscher-Gesellsch. p. 23—38. 1886. Referat in Just’s Jahresbericht. 1888. 3. 299. Ref. 108. Dangeard, Sur la reproduction sexuelle des Ascomycetes. Le Botaniste 1896—97. p. 245. —— Structure et communication protoplasmiques dans le Bactridium flavum. Le Botaniste. 1900. p. 33. E. Eidam, Die Keimung der Sporen und die Entstehung der Fruchtkörper bei den Nidularieen. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. II. Bd. 1877. S. 221. —— Beitrag zur Kenntniss der Gymnoasceen. Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen. 1883. S. 267. 0. Fich, Ueber das Verhalten der Zellkerne in fusionirenden Pilzzellen. Bot. Centralbl. 1885. 24. Bd. 8. 221. Fischer, E., Zur Entwickelungsgeschichte der Gastromyceten. Botan. Ztg. 1884. S. 433. Gardiner, On the continuity of the Protoplasm through the walls of vegetable cells. Arbeiten d. Bot. Instit. zu Würzburg. Bd. III. Heft 1. 1884. Rob. A. Harper, Ueber das Verhalten der Kerne bei der Fruchtentwickelung einiger Ascomyceten. Jahrb. für wissenschaft]. Botanik. 1896. S. 655. Hermann Hoffmann, Die Pollinarien und Spermatien von Agarieus. Botan. Ztg. 1856. S. 137. Gg. von Istvänffi, Ueber die Rolle der Zellkerne bei der Entwickelung der Pilze. Berichte der Deutschen Botan. Gesellsch. 1895. S. 452. —— Untersuchungen über die physiologische Anatomie der Pilze mit besonderer Berücksichtigung des Leitungssystemes bei den Hydnei, Theleophorei und Tomentellei. Jahrb. für wiss. Bot. 1896. S. 391. Kienitz-Gerloff, Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1900. 8. 397. Neue Studien über Plasmodesmen. Berichte der Deutschen Botan. Gesellschaft. 1902. Heft 2. 3. 93. Fritz Kuhla, Die Plasmaverbindungen bei Viscum album. Botan. Zeitung. 1900. 8. 29. Lindau, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Gyrophora. 8.19. Tafel II. Botanische Untersuchungen 8. Schwendener zum 10. Februar 1899 dargebracht. Berlin 1899. E. Loew, Zur Entwickelungsgeschichte von Penieillium. Pringsheim’s Jahrbücher für wissensch. Botanik, 1869 —70. 17. Bd. 8. 472. F.Ludwig, Ueber Alcoholgährung und Schleimfluss lebender Bäume und deren Urheber. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1886. S. XVII. Mannee, On Triehosphaeria Sacchari Mass. Annals of Botany, VII. 1898. p. 515—532. —— A Monograph of the Geoglosseae. Annals of Botany. Vol. XI. 1897. p. 225. Mattirolo, Ilustrazione di tre nuove specie di Tuberacee italiane. Torino 1887. ee Arthur Meyer, Das Vorkommen von Plasmaverbindungen bei den Pilzen. Berichte der Deutschen Botan, Gesellschaft. 1896 a. S. 280. —— Das Irrthümliche der Angaben über das Vorkommen dicker Plasmaverbirdungen zwischen den Paren- chymzellen einiger Filicinen und Angiospermen. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellsch. 1896b. XIV. S. 154. —— Das Vorkommen von Plasmaverbindungen bei den Pilzen. Berichte der Deutschen Botanischen Ges. 1896 (e). Heft S. S. 280. —— Die Plasmaverbindungen und die Membranen von Volvox globator, aureus und tertius, mit Rücksicht auf die thierischen Zellen. Botanische Zeitung. 1896d. S. 187. —— Neues über die Morphologie der Bacterienzelle und die Entwickelungsgeschichte der Bacteriensporen. Sitzungsber. der Gesellsch. zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften. Marburg 1897 a. Nr. 5. 8.49. { —— Studien über die Morphologie und Entwickelungsgeschichte der Bacterien, ausgeführt an Astasıa asterospora A. M. und Bacillus tumescens Zopf. Flora. 1897 b. S. 185. —— Ueber die Methoden zur Nachweisung der Plasmaverbindungen. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1897 e. S. 166. —— Kritik der Arbeit von Strasburger (1901) in der Botan. Ztg. 1902. S. 102. Miehe, Ueber die Wanderungen des pflanzlichen Zellkernes. Flora 1901. S. 105. Alfred Möller, Brasilianische Pilzblumen. Jena, Gustav Fischer. 1895. —— Protobasidiomyceten. Untersuchungen aus Brasilien. Jena, Fischer. 1895 a. Noll, Beiträge zur Kenntniss der physiologischen Vorgänge, welche den Reizkrümmungen zu Grunde liegen. Arbeiten des Botanischen Instituts in Würzburg. Bd. III. 1888. Heft 4. Georges Poirault, Les communications intercellulaires chez les Lichens. Note. Comptes rendus hebdo- madaires des seances de l’academie des sciences. Tome 118. 1894. p. 1362 und Bulletin de la Societe Myecologique de France. Tome 10. 1894. p. 131. Popta, Beiträge zur Kenntniss der Hemiasci. Flora 1899. 8. 1. M.O. Reinhardt, Das Wachsthum der Pilzhyphen. Ein Beitrag zur Kenntniss des Flächenwachsthums vegetabilischer Zellmembranen. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. 1892. S. 479. Ruhland, Zur Kenntniss der intracellularen Karyogamie bei den Basidiomyceten. Botan. Ztg. 1901. S. 187. R. Sadebeck, Die parasitischen Exoasceen. Jahrbuch der Hamburger Wissensch. Anstalten. X, 2. 1893. Grant Smith, The haustoria of the Erysiphe. Botanical Gazette. Vol. 29. 1900. p. 153. Eduard Strasburger, Das botanische Praeticum. II. Auflage. 1887. S. 301. —— Ueber Plasmaverbindungen pflanzlicher Zellen. Jahrb. für wissensch. Botanik. 1901. S. 493. Tavel, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Botan. Zeitung. 1886. 8. 825. Ternetz, Protoplasmabewesung und Fruchtkörperbildung bei Ascophanus carneus. Jahrbücher für wissen- schaftliche Botanik. 1900. S. 273—312. Ch. 0.Townsend, Der Einfluss des Zellkerns auf die Bildung der Zellhaut. Jahrbücher f. wissenschaftliche Botanik. 1897. S. 4814. Sappin-Trouffy, Recherches histologiques surla famille des Uredinees. Le Botaniste. 1896—1897. p. 59. Tulasne, Selecta Fungorum Carpologia. Parisii 1865. Tomus tertius. W. Wahrlich, Zur Anatomie der Zelle bei Pilzen und Fadenalgen. St. Petersburg 1892. Mit 3 Tafeln. M. Woronin, Zur Entwickelungsgeschichte des Ascobolus pulcherrimus und einiger Pezizen; Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze von A. de BaryundM. Woronin. I. Reihe 1886. Abh. d. Senckenb. naturf. Gesellsch. —— Ueber die Selerotienkrankheit der Vacceinien-Beeren. M&moires de l’Acadämie imperiale des sciences de St. Petersbourg. VlIe ser. Tome 36. Nr. 6. 1888. —— Die Sclerotienkrankheit der gemeinen Traubenkirsche und der Eberesche. 1895. Me&moires de l’Acad. imperiale des sciences de St. Petersbourg. VIlle ser. Vol. II. Nr. 1. —— Ueber Selerotinia einerea und Selerotinia frutigena. Memoires de l’Academie imperiale des seiences de St. Petersbourg. Classe physico-mathematique. Vol. X. Nr. 5. 1900 (vorgelegt 1899). — 11T — Figuren-Erklärung. Tafel VI. Fig. 1. Hyphenstück von Hypomyces rosellus mit Jodjodkalium und Schwefelsäure (1 + 2) kurze Zeit behandelt; » rothe Glycogenfärbung. Fig. 2. Hypomyces rosellus; Jodjodkalium und Schwefelsäure 1 + 2 nach vierstündiger Einwirkung. Fig. 3. Hypomyces; Plasmaverbindungen nach der Methylviolettmethode gefärbt. Fig. 4—11 von Peltigera camina, gezeichnet von Salter. . Fusion der Rhizinenzellen. 1 Q 1% . Stück der Haarschicht aus einem Querschnitte. . Halbschematischer Querschnitt durch den Thallus. Vergr. 800. . Tangentialschnitt der Rinde. Fig. 8. Längsschnitt der Rinde. Fig. 9. Parallel laufende Hyphen der Unterschicht (z, Fig. 6) mit Fusionen. Fig. 10. Flächenansicht der Haarschicht. Fig. 11. Stück der Gonidienschicht. Fig. 12 und 13. Reife Conidien von Aspergillus repens, die zwei Tage in Nährlösung gelegen hatten, mit Chlorzinkjod behandelt. (Vergr. 2600.) Fig. 14. Keimende Conidie, Chlorzinkjod, 2600fach vergr. Fig. 15. Ringförmige Anlage der ersten Querwand des Keimschlauches, Chlorzinkjod, 2600fach vergr. Fig. 16. Von der fertigen Plasmabrücke durchsetzte Querwand, Chlorzinkjod, 2600fach vergr. Fig. 17. Lebende Hyphe von Aspergillus repens, mit ringförmiger Zellwand, unten ungefürbt, oben gefärbt durch Methylenblau; / Fett, » Zellsaftvacuole, /; Kern, vo’ Volutanskugeln, 2600fach vergr. Fig. 15—20. Drei Entwickelungsstadien der Conidie von Aspergillus vepens, Chlorzinkjod, 2600fach vergr. 1] -ı © vr Fig. 21. Erste Querwand eines Keimschlauches von Aspergillus repens, Chlorzinkjod, das Cytoplasma zu einem Faden ausgezogen. Fig. 22. Trockenes Chlorzinkjodpräparat einer Hyphe von Aspergillus. Fig. 23. Plasmolyse mit 10%iger Salpeterlösung, Hypomyees rosellus. Fig. 24. Plasmolyse mit 10 %iger Kochsalzlösung, Iypomyces rosellus. Fig. 25. Plasmolyse mit 10 %iger Kochsalzlösung, Iypommces rosellus. Fig. 26. Längsschnitt des Fruchtkörpers von Leotia gelatinosa, natürl. Grösse. Fig. 27. Stück aus den Hyphenzellen des Stieles von Leotia, Limgsschnitt. Fig. 28. Hyphen aus dem Fruchtkörperstiel von Oanlharellus eibarius; « Zweig, 3 Schnallen, y und d) offene Berührungsbrücke, 1000fach vergr. Fig. 29. Fusionirende Hyphen von Hypomycees rosellus, successive Eintwickelungsstadien der Fusion. Fig. 30 und 31. Fusionirende Hyphen von Hypomyces rosellus. Fig. 32. Fusion von Hypomyces, in Nährlösung beobachtet, Fig. 33. Fusion zweier Conidesmen von I/ypomyces, Protoplast nach Gram gefärbt. — 118 — Fig. 34. Plasmaverbindung in einer Zweigbrücke, nach der Methylviolettmethode gefärbt. Fig. 35 und 36. Schnallen von Pleurotus ostreatus. Fig. 37—43. In Wasser aus Chlamydosporen erzogene Pflänzchen von Ustzlago Panici mileacei. Fig. 37. Erstes Keimstadium. Fig. 38. Spitze eines mässig langen, primären Keimschlauches; « obere noch perforirte Querwand; 3 eine geschlossene Querwand. Fig. 39. Verzweigter Keimschlauch; S00fach vergrössert; »» Querwand, r Ring. Fig. 40. Schnalle mit Jodjodkalium gefärbt. Fig. 41. Verzweigter Keimschlauch mit Fusionsbrücke; r helle Stellen, die Anlagen von Ringen; Naphtylenblaufärbung. Fig. 42. Langer, verzweigter Zweig des Keimschlauches mit zahlreichen Septen und dem Proto- plasten an einer Stelle. S00fach vergr. Fig. 43. Ende eines Zweiges, aus dem der Protoplast ausgekrochen ist. EuTaue luhlne Bon nn ii: Th ER BE: I i, Sen @ Bn- >= Ka, TRITT hen EST SEEN Isoötes lacustris, seine Verzweigung und sein Vorkommen in den Seen des Schwarzwaldes und der Vogesen. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel VII. T. Normale Dichotomie. Die nachfolgenden Zeilen verdanken ihren Ursprung einem Zufall, der mir eines der seltenen, verzweigten Exemplare von /soötes in die Hände spielte. Bei Gelegenheit einer Mitte October 1897 mit Prof. Oltmanns und Dr. W. Benecke unternommenen Exeursion nach dem Titisee, beabsichtiste ich mich mit einem Vorrath lebender Isoöten für Labora- toriumszwecke zu versehen. Da es mir auf alte Exemplare ankam, die die Eigenthümlichkeiten der Stammanatomie viel deutlicher erkennen lassen, umfuhren wir im Kahn, um solche zu gewinnen, den ganzen See, und kamen dabei an eine Stelle mit reichem Schlammgrund, in dem Isoztes lacusiris, ganz vereinzelt zwar, aber in wahren Riesenexemplaren, wie ich sie vordem nie gesehen, wuchs. Und unter den hier heraufbeförderten Pflanzen fand sich diejenige, deren Beschreibung im Folgenden gegeben werden soll. Die ersten Angaben über Stammverzweigung von Isoöfes stammen von J. Gay (1). Im Text der Darstellung sagt dieser p. 20: »L’axe de la souche passait jusqwici pour ötre indivis et n’avoir en cons@quence qu’un seul faisceau vasculaire et tel est en effet l’&tat normal de tous les Isoötes, mais il n’est point rare de voir ce faisceau unique subdivise en deux ou trois, qui s’@panouissent ä Vexterieur en autant de fascieules de feuilles ou frondes, de- velopp@s en möme temps que le fascieule central, et destinds a en ©tre detaches pour vivre dune vie s@par@e, par la pourriture du point d’attache .... M. Durieu est le premier qui ait observ@ ce double ou triple bourgeon de la souche des Isoöles; apres lui je Tai fre- quemment reconnu dans les Isoötes lacustris, echinospora et selacen.« In einer Anmerkung erzählt er dann, wie 12 Pflanzen von I. setacea, 1857 von Montpellier nach Paris gebracht, sich bis 1861 so sehr vermehrt haben, dass 7 grosse Topfsätze entstanden waren. Auf p. 109 kommt er dann in einem Postseriptum auf die Vermehrung der I. setaceaw durch Knospen- bildung zurück, und theilt mit, wie er einen aus vielen gedrängt stehenden Pflanzen be- stehenden Rasen zerlegt habe. Da heisst es denn u. a.: »Je reconnus ensuibe que les six faisceaux prineipaux (Blätterschöpfe) @taient tous reli6s entr’eux par une möme base, A laquelle ils etaient pour ainsi dire artieules mais dont ils se d@tachaient faeilement sous le moindre Botanische Zoitung, 1W2, Heft IX 35 — 109 — effort, tous ayant dejä leur souche propre (souche trilobee suivant le caractere de V’espece, et leurs racines propres au moyen desquelles ils vivaient d’une vie independente.... Le lien vaseulaire qui unissait originairement chaque faisceau ä son faisceau mere, ce lien et actuellement atrophie, de sorte que le faisceau se detache sans opposer de resistance, mais ce dernier laisse sur la souche dont il procede une cicatrice reconnais- sable. Cette cicatrice est toujours, si je ne me trompe, placee au sommet d’un ou de plu- sieurs des trois sillons de la souche mere; c’est lä qu'etait fixe le bourgeon dans Toorigine.« A. Braun (1) referirt über diese Angaben Gay’s offenbar mit einigem, wennschon nicht direct ausgesprochenen Zweifel. Er selbst hatte, als er das 1862 schrieb, nur ein einziges, getheiltes Exemplar gesehen, welches zu I. adspersa gehört und von dem er sagt: »es ist ein Stöckchen mit zwei Köpfen, welche mir durch Dichotomie (Theilung des Vegetationspunktes) entstanden zu sein scheinen. Dieses von Durieu bei Oran gesammelte Exemplar hat sich in seinem Herbarium vorgefunden (Fie. 7, 8). i Später, 1867, hat er aber selbst im Krebssee bei Heringsdorf zwei zweiköpfige Exemplare der I. lacustris gefunden und für sein Herbar getrocknet. Weiter hat J. Milde (1) ähnliche Pflanzen im grossen Teiche des Riesengebirges ge- funden. Er giebt S. 83 darüber den folgenden Bericht: »An schwächeren Exemplaren fand sich häufig die Termmalknospe des Stockes zerstört und die Gefässmasse hatte sich dann gablig gespalten, an dem Ende einer jeden Gabel sass nun ein Blätterbüschel, sodass also der Stock nicht ein sondern zwei Blätterbüschel trug, die durch einen grossen Zwischenraum getrennt waren. Die Gabelung scheint aber auch bisweilen einzutreten, ohne dass ein Zer- stören der Terminalknospe erfolst ist.«c Und endlich hat Lürssen (1) solche, von Caspary gesammelt, aus dem grossen Schweinebudensee, Kr. Berendt, und dem Grabowkasee, Kr. Neu- stadt in Westpreussen, gesehen. Er meint S. 851: »Vielleicht liegt in diesen Fällen eine sehr selten auftretende Verzweigung des Rhizoms vor; es könnte aber auch eine Verletzung; (Spaltung) und Ausheilen der Wundflächen die Ursache sein, was an den getrockneten Exem- plaren nicht entscheidbar ist.« Motelay und Vendryes ihrerseits sagen, bezüglich dieser Seitensprossbildung, das Folgende: »Ce fait, que nous n’avons pas encore observe, ne semble pas admissible et ce qua vu ou cru voir M. Gay ne peut s’expliquer que par la germination en place des spores, qui en prenant de lage et en grossissant, se compriment, en comprimant le pied mere, jusqwä ce quils se separent laissant de part et d’autre des traces que ce savant a pu confondre avec des cicatrices.«c Eine solche Erklärung der Gay’schen Angaben erscheint mir durchaus plausibel, nachdem ich selbst im Göttinger Garten die rapide Vermehrung einer Pflanze von I. Malinverniana beobachtet und Mühe gehabt habe, mich davon zu überzeugen, dass die Tochterstöcke aus der Keimung der Macrosporen ihren Ursprung genommen. Zu der einzigen bislang bekannten, den dreifurchigen Arten zugehörenden, ohne allen Zweifel verzweigten Pflanze von Isoetes adspersa fügen aber Motelay und Vendryes ein ähnliches Exemplar von /. Hystrix hinzu, welches T. XVI, f. 1 und 1! in toto und längs- durchschnitten, abgebildet, im Text aber nur kurz und anmerkungsweise, p. 312, erwähnt wird. Es heisst da: »nous figurons & la planche XVI un individu apparemment dichotome; mais nous supposons que c’est soit par vetuste, soit par accident, que la souche a pu se partager pour paraitre donner naissance & une deuxieme tige. Ce n’est lä qu'une exception, de laquelle il ne faudrait pas conclure que les /soetes sont ou peuvent &tre rameux.« Da indess diese Abbildung nach mehreren Richtungen nicht genügenden Aufschluss giebt, so bat ich Herrn Leonce Motelay um Darleihung des Exemplars, welche Bitte mir derselbe mit grösster Liebenswürdigkeit erfüllte. — 181 — Von I. Tuckermani A. Br. hat Engelmann (1) ein sogar mehrfach verzweigtes Exem- plar gesehen. Er sagt: »One of his (Mr. Booth’s) specimens is of particular morphological interest, as it shows four heads or leaf buds from the same healthy and vigorous trunk, three elose together on top and a fourth on the side separated from the others by a deep inci- sion in the trunk. This division of the axis did not result from any proliferation of the leaves but most probably from a lesion of the centre of vegetation and is of very rare occeurrence in this genus where the simplieity of the axis is so particularly marked.« Das von mir im Titisee gefundene Exemplar ist, ohne die Wurzeln, von der Stammbasis des Längsschnittes bis zu den Blattspitzen 17 cm hoch, es trägt zwei deutlich und auf den ersten Blick erkennbare Blattbüschel, die unten durch einen Zwischenraum getrennt, mit der Spitze convergiren. Wie es bei solchen alten Pflanzen häufig der Fall, ist der Stamm von unregelmässig begrenzten, abgestorbenen Gewebsmassen derart bedeckt, dass die Mediane seiner beiden Lappen nicht ganz sicher zu erkennen war. Da es mir aber nach dem Aus- sehen der einen Seite schien, als wenn die Verzweigungsebene mit der Lage der Furche zusammenfiele, so wurde die Pfanze durch einen parallel mit der ersteren geführten Schnitt halbirt. Dabei erwies sich, obschon die Halbirung nicht genau in der Mediane erfolet war, meine Vermuthung als richtig. Die so gewonnene Schnittfläche wies von den Vegetations- punkten nichts, vom Holzkörper nur eine Spur, wohl aber eine Anzahl der von dessen Basal- theil zu den Wurzeln strahlenden Gefässbündel in Form der bekannten, fächerartigen Figur auf. Im Vergleich mit normalen, in Richtung der Furche geschnittenen Stämmen hat der unserer Pflanze eine auffallende Form (Fig. I). Der wurzeltragende Basaltheil erscheint als ein knopfähnlieher Vorsprung, dem oberwärts eine breite, lache und ziemlich wenig mächtige Gewebsplatte aufsitzt. Diese ist durch eine unregelmässig begrenzte, mit abgestorbenem Gewebe erfüllte, genau in der Verlängerung des Basaltheiles, also terminal gelegene Ein- buchtung in zwei Hälften zerlegt, deren jede fach becherartig eingesenkt erscheint und in der Vertiefung einem Blattschopf den Ursprung giebt. Ein jeder dieser Becher würde, von oben gesehen, ungefähr eiförmigen, in Richtung der ursprünglichen Stammfurche verlängerten Umriss zeigen. Man erkennt leicht, dass der terminalen Bucht der ursprüngliche Vegetations- punkt der noch unverzweigten Pflanze entsprochen haben muss, dass die beiden seitlichen, becherartigen Gebilde die Seitenzweige mit ihren Lappen darstellen, die im Richtung der ursprünglichen Furche des Exemplars entwickelt wurden, und dass von diesen Lappen die gegen aussen gewandten viel stärker entwickelt sind, als die anderen, gegen einander ge- kehrten und unterwärts mit einander verschmelzenden, die die terminale Bucht begrenzen. Es wurden weiter, um zur Kenntniss des Verhaltens des Gefässbündelsystems zu ge- langen, von der Schnittfläche der grösseren Hälfte des Exemplars mit dem Rasirmesser so- lange vorsichtig zur mikroskopischen Untersuchung geeignete Schnitte abgenommen, bis dieses und die Vegetationspunkte der Seitensprosse zu Gesicht kamen. Die Schnittfläche ergab das jetzt in Fig. 1 dargestellte Bild. Man hat an jedem der beiden Tochtersprosse, den in einem tiefen Trichter versenkten, von zahlreichen, ganz jugendlichen Blättern umgebenen Vegetationspunkt. Der axile und in dem wurzelerzeugenden Unterwuchs vollkommen nor- male Holzkörper gabelt bei Beginn der Verbreiterung des Stammes derart, dass die beiden an Länge etwas verschiedenen Gabeläste. die bis unmittelbar unter die Vegetationspunkte reichen, fast korizontal verlaufen, oder doch einen ausserordentlich offenen Winkel ein- schliessen. Dabei ist hervorzuheben, dass im Gabelungswinkel nicht die leiseste Spur einer directen Fortsetzung des Fussstückes in Richtung der terminalen Bucht nachgewiesen werden konnte, das Verhalten des Holzkörpers also wesentlich mit dem tibereinstimmt, was Di ee von Motelay und Vendryes für ihre verzweigte Pflanze von JIsoötes Hystrix abgebildet worden ist. Die mikroskopische Betrachtung des Holzkörpers zeigt durchaus normale Verhältnisse. Dass die Pflanze sehr alt ist, zeigt sich hier deutlich an der aussergewöhnlichen Mächtiekeit der zwischen Centralholz und Meristemmantel gelegenen, zarten Gewebslage, in welcher sich in mehrfacher Abwechselung die bekannten Ringzonen von Elementen mit wässerigem und von solchen mit stark lichtbrechendem Inhalte wiederholen. Ihr Holzzuwachs hat, offenbar genau wie bei den einfachen Exemplaren, dicht unter den Vegetationspunkten statt. Die Lappen bestehen wie bei diesen aus amylumreichem, gegen aussen hin absterbendem Parenchym, welches von den Gefässbündeln der älteren Blätter beider Zweige durchzogen wird. Dass das periphere Absterben in etwas unregelmässiger Weise erfolgt, dass unregelmässig begrenzte, lebende Partien oft weit ins gebräunte Gewebe hinein vorragen, ist gleichfalls eine für alte Pflanzen von Isoötes lacustris schon durch Gay und Al. Braun bekannt gegebene Eisen- thümlichkeit. Sie findet sich bei dem in Frage stehenden Exemplar zumal an der unteren Seite der nach aussen gewandten Lappen der beiden Tochtersprosse. Die die terminale Bucht umgebende, den beiden gegen einander gekehrten Lappen der Tochtersprosse entsprechende Gewebsmasse ihrerseits besteht durchaus aus normalem amylumreichen Dauergewebe, welches, wenn man sich der mit todten braunen Massen erfüllten Bucht nähert, unter Streckung und Entleerung seiner Zellen abzusterben beginnt. Von Gefässbündeln, die den Blättern angehört hätten, die den ursprünglichen Vegetationspunkt der noch einfachen Pflanze umgeben mussten, konnte ich keine Spur nachweisen; die Mitte dieser Gewebsmasse erwies sich überhaupt gefässbündelfrei; die in der Peripherie sich fin- denden gehörten nach ihrem Verlaufe zweifelsohne älteren, bereits abgestorbenen Blättern der beiden Tochtersprosse an. Dass unsere Pflanze in dem Entwickelungszustand, in dem sie eben befindlich, als gabeltheilig bezeichnet werden muss, dass also Al. Braun’s Vermuthung sich als richtig er- weist, ist zweifellos und es dürften gewichtige Momente dafür sprechen, dass auch ursprünglich eine echte Gabelung vorgelegen haben werde. Ueberhaupt können bei der Discussion des vorliegenden T'hatbestandes nur zwei Fälle in Betracht kommen. Erstens nämlich kann die Verzweigung als echte Gabelung, durch Uebergang einer mittleren Partie des Vegetations- punktes in Dauerzustand, und Uebergang der Blattproduction auf die so geschaffenen Partial- scheitel, zu Stande gekommen sein; oder wir haben es zweitens der Entstehung nach mit einem Dichasium zu thun, die Scheitel der Seitenzweige sind dann als Achselsprosse ge- gebener jüngerer Blätter oder als Adventivsprosse zwischen diesen gebildet worden. Jeden- falls aber müsste in diesem letzteren Fall die Weiterentwickelung des Hauptsprosses bald sistirt worden sein, da man anderenfalls eine, diesem weiter gewachsenen Hauptspross ent- sprechende, Fortsetzung des centralen Holzkörpers über dessen Gabelungswinkel hinaus noth- wendig vorfinden würde. Eine sichere Entscheidung nach der einen oder der anderen Richtung wäre überaus leicht, wenn das Exemplar sehr kurze Zeit nach erfolgter Verzweigung zur Untersuchung; gekommen wäre. Man würde dann ja bei acropetaler Verzweigung die oberhalb der Seiten- sprosse am Haupttrieb inserirten Blätter noch nachweisen können. Dass das indessen nicht der Fall, dass die Entstehung der Seitensprosse zeitlich bereits ziemlich weit zurückliegt, ergiebt sich bei der verhältnissmässigen Langsamkeit der Verlängerung des centralen Holzes unmittelbar aus der beträchtlichen Länge, die die beiden Gabelzweige dieses bereits erreicht haben. Und sobald dies feststeht, kann das Fehlen der Blattreste, ja selbst der zugehörigen Gefässbündel des ev. Mitteltriebes nicht mehr unmittelbar als Gegengrund gegen die An- — 183 — rahme eines cymösen Systems verwerthet werden, weil diese ja alsdann durch Absterben der betreffenden Theile, infolge der Meristemthätigkeit, die die gegen einander gekehrten Lappen der Tochtersprosse verlängert, verloren gegangen sein müssen. Hätte die Pflanze weitergelebt und wäre sie erst in einem späteren Altersstadium zur Untersuchung gekommen, so würde sie zweifelsohne das jetzt vorliegende Bild auch dann ziemlich unverändert geboten haben. Nur wären durch das langsame Wachsthum unter dem Scheitel der Zweige, die Verbindungsstücke, die deren becherförmige Stammglieder mit dem basalen Niederwuchs vereinigen, stärker verlängert, die Becher mehr auseinander gerückt und die terminale, zwischen ihnen gelesene Vertiefung erweitert worden. Es würden die beiden Sprossbecher zuletzt nur durch den Niederwuchs in Verbindung mit einander geblieben sein. Alsdann würden sie auch wohl gleichmässigere Ausbildung der geren aussen und gegen einander gekehrten Lappen aufgewiesen haben, da nun den letzteren viel mehr Raum zu ihrer Entwickelung zur Verfügung gestanden hätte. Es giebt aber doch ein Moment, welches mir in eminentestem Maasse dafür zu sprechen scheint, dass wir es in der vorliegenden Zweigbildung nicht mit einem Dichasium, sondern vielmehr mit einer echten Dichotomie zu thun haben. Es ist das nämlich die beträchtliche Dieke der Dauergewebsmasse, die zwischen der Gabelungsstelle des Centralkörpers und dem tiefsten Punkt der terminalen, mit abgestorbenen Gewebsresten erfüllten Bucht sich findet und die etwa 5 mm beträgt. Denn, wenn nach der Bildung zweier seitlicher Axillar- oder Adventivsprosse der Hauptvegetationspunkt bald abstarb — dass er nicht lange weiter ge- wachsen sein kann, ist vorher schon dargelest worden —, dann musste sich infolge der Dehnung der Zellen, die den engen Scheiteltrichter ringsum seitlich begrenzen, eine tief ein- schneidende, röhrenförmige Spalte bilden, die die absterbenden Blattbasen der Hauptspross- fortsetzung umschloss und die nothwendiger Weise bis unmittelbar an die Spitze des Central- holzes herunter reichte. Im jetzigen Zustande müsste also diese Spalte, da die damalige Spitze des letzteren im Gabelungswinkel der jetzt entwickelten Seitenäste desselben gelegen ist, viel tiefer hinabreichen als es thatsächlich der Fall. Fand dagegen eine echte Diehotomie statt, so musste der zwischen den beiden Par- tialvegetationspunkten gelegene, in Dauerzustand übergehende Streifen sich mit Nothwen- digkeit aus dem Grund des triehterförmigen Canals, dessen Seitenwand nebst den jungen Blättern meristematisch verblieb, als ein Höcker oder Wulst, nach Analogie des Mittellappens bei der Dichotomie der Riceien- und Marchantieensprosse, erheben, er musste unmittelbar den gemeinsamen Anfang der gegen einander gerichteten Lappen der beiden neu ent- standenen Dichotomiesprosse bilden. Indem sein Gewebe an der Scheitelregion seines con- vexen Rückens dem Absterben verfiel und dieses hier etwas schneller vorschritt als an den den Lappen der Tochtersprosse zugehörigen Flanken, entstand dann die terminale, zwischen diesen einschneidende Einbuchtung. Man sieht also, dass bei dieser Annahme Alles aufs schönste mit dem thatsächlichen Befund übereinstimmt, während bei der anderen sich Schwierigkeiten ergeben. Und diese Schwierigkeiten werden noch vermehrt, sobald man das Verhalten der Tochtersprosse zu dem Centralholz der Pflanze in Betracht zieht. Wenn diese nämlich zwischen den jungen Blättern an den Flanken des zum ursprünglichen Vegetationspunkt hinabführenden Trichters sich bildeten; dann würde ihre Mutterzelle bereits in die Region starker Gewebsdehnung, der ja der Trichter seine Entstehung verdankt, hineinfallen mittelbar unter dem ursprünglichen Scheitel gelegenen Ende des Oentralholzes sehr rasch ,‚ sie würde demgemäss von dem un- entfernt werden. Es müssten dann also, wenn anders bei dem langsamen Zuwachs des Holzes dessen Beziehungen zu den sich bildenden Seitensprossen nicht völlig aufgehohen a werden sollten, sich langstreckige, cylindrische, an der Dehnung Theil nehmende Tracheal- elemente ausbilden, die die Basis der Gabeläste des Holzkörpers charakterisiren würden, von denen aber thatsächlich nicht die leiseste Spur zu entdecken ist. Es ist vollkommen denkbar, dass in noch selteneren Fällen wiederholte Diehotomie an einer /soötespflanze auftreten könnte. Allerdings müssten dann die Verzweigungsebenen der Tochtersprosse mit der des Muttersprosses kreuzen, da andernfalls kein Raum für sie vorhanden sein würde. Der Oberwuchs einer derartigen Pflanze müsste freilich eine sehr eigenthümliche Beschaffenheit bekommen. Seine vier Vegetationspunkte müssten Einsen- kungen der Oberfläche einer kuchenförmigen Masse bilden und von sich kreuzenden Gewebs- wülsten, über die abgestorbene Massen zu liegen kämen, den Mittellappen zwischen ihnen entsprechend, von einander geschieden sein. Ein zweites, in ähnlicher Weise gabeltheiliges Exemplar von /soetes lacustris kam mir im Laufe der Untersuchung in die Hände, als ich eine Anzahl (12) beliebig aus den von Caspary gesammelten Doublettexemplaren herausgegriffener Stöcke aus dem Schweine- budensee in Westpreussen untersuchte. Von aussen war dieser noch ziemlich jugendlichen Pflanze nichts besonderes anzusehen, ihr anscheinend normaler Stamm trug einen einzigen geschlossenen Schopf durchaus steriler Blätter. Immerhin hätte man nach der Stärke der- selben das Vorhandensein zahlreicher Sporangien beiderlei Art voraussetzen dürfen. Ich war denn auch ebenso erstaunt als erfreut, bei der Entblätterung der Pflanze, nach Wegnahme sehr zahlreicher Blätter auf zwei getrennte Gipfel zu stossen, deren einer noch von vier, der andere von fünf ausgebildeten Blättern umgeben war. Hier musste also die Gabelung am Ende der vorangegangenen Vegetationsperiode eingetreten sein, da sonst nicht wohl so viele lebendige, am noch wungetheilten Spross entwickelte Blätter in voller Lebensthätiskeit hätten erhalten sein können. Es war mir nun aber von besonderem Interesse, zu consta- tiren, dass hier die Tochtersprossbildung nicht wie bei dem früher untersuchten Exemplar aus dem Titisee in der Ebene der Furche, sondern senkrecht dazu in der Ebene der Lappen aufgetreten war, wie das Fig. 6 zeigt. Trotz der Kürze der beiden Gabelzweige des Central- holzes, die vollkommen dem kurzen Zeitraum, der seit der Theilung verflossen, entsprach, war auch hier von eimer Fortsetzung des Holzes in Richtung des etwaigen Hauptsprosses eines Dichasii gar nichts zu bemerken. Der die beiden Vegetationspunkte trennende Vor- sprung zeigte genau denselben Bau wie dort, von Blattresten war auf seiner Oberfläche keine Spur zu finden, obwohl dieselbe noch eine ziemlich mächtige Schicht abgestorbenen Gewebes in Form eines unregelmässigen Anhanges trug. Auch dieses Exemplar stimmt also aufs beste mit dem überein, was oben zu Gunsten der Annahme echter Dichotomie bei den Isoöten angeführt worden ist. Er lehrt uns aber zugleich, dass diese Diehotomie nach ver- schiedenen Richtungen erfolgen kann. Analoge, wenn schon etwas modificirte Verhältnisse ergab weiterhin die Unter- suchung des einzigen bekannten, zweiköpfigen Exemplars der Isoötes adspersa aus A. Braun’s Herbarium (Fig. 7, 8, 3). Auch hier erwies das Centralholz sich oberwärts in zwei Gabel- arme gespalten, die einen sehr offenen Winkel einschlossen und unter dem Vegetationspunkte der beiden Sprosse endeten. Von einer Fortsetzung in Richtung des etwaigen Mittelsprosses war auch hier im Gabelungswinkel keine Spur zu entdecken. Von den Gabelästen gehen, nach allen Seiten hin strahlend, die Blattbündel aus. Was dieser Pflanze im Gegensatz zu den andern eigenthümlich ist, das hängt alles durchaus mit der abweichenden, dreifurchigen Ausbildung ihres Stämmchens zusammen. Glücklicher Weise gehört das Exemplar zu der Form mit rascher und sehr vollkommener Abgliederung des abgestorbenen Lappengewebes, die drei Abgliederungsflächen, eine mit der — 155 — Spitze nach unten gerichtete Pyramide bildend, sind infolgedessen, ebenso wie die zwischen ihnen verlaufenden wurzelbergenden Furchen ausserordentlich deutlich. Ueber ihre Lage kann kein Zweifel obwalten. Wenn nun die Verzweigungsebene die Wachsthumslinie der ursprünglichen Pflanze umschlösse, so müsste, da die Lappen sich in gleichartiger Weise in deren Umfang theilen, einer der Theilsprosse über eine Furche, der andere über einen Lappen fallen. Um desbezüglich Gewissheit zu erlangen, wurde die Richtung der von dem Exemplar abgenommenen Schnitte sehr genau controllirt. Und dabei ergab sich, dass das nicht der Fall, dass vielmehr jeder Vegetationspunkt genau über eine Furche zu liegen kommt, dass die Sprosse also nach einer Seite hin verschoben erscheinen und dass die dritte Furche der, bei der nach der Verzweigungsebene durchgeführten Schnittrichtung ent- stehenden, grösseren Längshälfte zufallend, leer ausgeht. Wir sehen demgemäss in dem ab- gebildeten Durchschnitte (Fig. 3), in welchem ein Vegetationspunkt genau median, der andere etwas seitlich getroffen ist, die oberen äusseren Enden zweier Wurzelbögen, wie zwei seit- liche, kurze Bogenstücke ganz deutlich. In der Mitte zwischen beiden aber ist der Schnitt, wie das bei solcher Lage der Theilungsebene gar nicht anders sein kann, durch die Dauer- gewebssubstanz des zwischenliegenden Lappens gegangen, man sieht deren Fortsetzung nur nach Durehsichtisgmachung aus der Tiefe hindurchschimmern. Es ist bei Besprechung der Gabelpflanze von 1. lacustris bereits darauf hingewiesen worden, dass ein ersichtlicher Grund zur Lappenbildung an den Gabelsprossen gar nicht vorliest. Hier bei unserem Exemplar von I. adspersa fehlt dieselbe nun in der That voll- ständig; die Vegetationspunkte der Tochtersprosse werden, wenn man sie nach vorgängiger Entblätterung von oben her betrachtet, je von einem ringsum gleich hohen, flach krater- ähnlichen Wall umgeben, an dem die älteren Blätter befestigt waren. Wie sich die Ver- hältnisse indess bei weiterer Entwickelung der Pflanze gestaltet hätten, das muss freilich dahingestellt bleiben. Zwischen den beiden Tochtersprossen sind aber die Kraterwälle zu einer gemeinsamen Masse verschmolzen, die auf dem Längsschnitt (Fig. 3a) als ein termi- naler Vorsprung erscheint. Er entspricht genau dem, aus den beiden gegen einander ge- kehrten Lappen entstandenen, terminalen Höcker der besprochenen Gabelpflanze der Isoötes lacustris, und ist auch wie dort in der Mitte mit einer flachen Furche oder Einsenkung ver- sehen, der noch ein Lappen abgestorbenen Gewebes aufsitzt. Wie dort, sind in seiner peri- pheren Region Spurbündel zu finden, die zu äusseren Blättern der Tochtersprosse verliefen. In der Mittelregion fehlen solche gänzlich, was wiederum, wie dort schon ausgeführt, gegen die Annahme dichasialen Baues des Verzweigungssystems und für das Statthaben einer eehten Dichotomie sprieht. Nur ist bei der Entwickelung der Tochtersprosse über den Wurzelrinnen eigentlich zu verwundern, dass wir es bei der dreifurchigen Pflanze mit einer Diehotomie und nicht mit einer Trichotomie zu thun haben. Das sich zweifellos hier anschliessende, zweiköpfige Exemplar von Isoötes Hystrüw, welches bei Cazau unweit Bordeaux am 27. Juni 1861 gesammelt und in Motelay und Vendryos t. XVI abgebildet worden ist, kann leider nur mehr nach dieser Abbildung beurtheilt werden. Herr L@once Motelay hat mir dasselbe zwar aus seinem Herbar mit grösster Liebens- würdigkeit zur Ansicht übersandt, allein es ergab sich, dass nur eine Hälfte desselben er- halten ist, die andere wurde wahrscheinlich bei der Untersuchung aufgebraucht. Und diese Hälfte enthält keinen der beiden Vegetationspunkte, ihre äusseren Blätter sind noch um ein Centrum gruppirt, sodass ich mich nur mit Mühe von der Zweiköpfigkeit der Pflanze zu überzeugen vermochte, zumal das Oentralholz auf der Längsschnittfläche durch Mottenfrass zerstört zu sein scheint. Ein spitz vorragender Gewebslappen, welcher gerade den ursprüng- lichen Scheitelpunkt einnimmt, war das einzige sichere Anzeichen, welches ohne Zerstörung — 186 — desselben mit Sicherheit auf seine dichotome Verzweigung schliessen liess. Im Uebrigen wird diese durch das in Motelay’s Abbildung, Fig. 1! dargestellte gabeltheilige Centralholz auch ohnedem sichergestellt. Doch dürfte letztere an manchen Punkten nicht genau sein. Denn zwischen beiden Sprossen bietet sie eine vertiefte Fläche, während ich an dem mir vor- liegenden Rest einen kegelförmisen Gewebsvorsprung finde. Und weiter ist der Stamm des Centralholzes in der Figur bis zur unteren Begrenzung der Schnittfläche durchgeführt, was gewiss dem ursprünglichen Thatbestand nicht entspricht, da solchenfalls kein wurzelbildender dreitheiliger Niederwuchs desselben vorhanden gewesen sein könnte. Nach der Fig. 1, die das ganze Pflänzchen darstellt, würde man bei unbefangener Betrachtung auf Triehotomie desselben schliessen. Es sind aber sicherlich nur zwei Tochtersprosse vorhanden gewesen, wie die Beschreibung sagt. Denn ein dritter hätte, wäre er entwickelt, sich in der von mir eingesehenen Hälfte desselben finden müssen. II. Adventive Verzweigung. Ein ganz wesentlich anderes Bild als die bislang besprochenen, gegabelten Pflanzen er- gab zu meinem grössten Erstaunen die Untersuchung der beiden zweiköpfigen von A. Braun im Krebssee bei Heringsdorf gesammelten Exemplare. Beide sind junge Stöcke, deren Blätter es sammt und sonders nicht zur Ausbildung fertiler Sporangien gebracht haben. Immerhin zeigt ihr noch kleiner und schwacher Stamm die Zweilappigkeit sehr schön auf. Da bei beiden die den Stamm krönenden Blattbüschel in der Ebene der Furche orientirt waren, er- wartete ich ein analoges Verhalten mit meinem Exemplar aus dem Titisee, nur in jugendlichem Zustand, zu finden. Es wurden deshalb aus beiden Stäm- men dicke Mittellamellen in Richtung —Y \L! | der Furche geschnitten und behufs Erklärung des Holzschnittes I. Untersuchung des Gefässbündelsystems Längsschnitt ‚m Richtung der Furche aus einem kleinen, in Chloralhydrat aufgehellt. Da zeiste anomal zweiköpfigen Exemplar der Jsoötes lacustris. Krebssee B e . bei Heringsdorf. Herb. A. Braun. sich dann, dass über der Furche ein Trachealstrang von mässiger Dicke, aus verlängerten Elementen gebildet, genau transversal, in horizontaler Richtung verläuft, der, in einer mittleren Region ohne alle Auszweigungen, gegen beide Enden hin, zunächst in weiten Abständen, einzelnen, nach unten gehenden Wurzelbündeln den Ursprung giebt, dann aber beiderseits kolbenförmig anschwellend, zahlreiche Wurzel- und Blattbündel aus- strahlt, die je zu mehreren, gruppenweis angeordnet, an der oberen und unteren Seite in eorrespondirender Lagerung den Ursprung nehmen. Dabei war an dem einen der beiden Stämme, Nr. I (siehe obenstehenden Holzschnitt), in den Endanschwellungen der transversalen Gefässaxe eine Separation der Trachealmasse in einen Ober- und Unterwuchs von freilich unreselmässiger Form und unscharfer Abgrenzung nicht zu verkennen. Von ersterem ent- springen, wie es normaliter der Fall, die Wurzeln, von dem andern die Blattstränge. In den Abbildungen ist die Lage der beiden Sprosse nur in rohen Contouren angegeben. Das hat darin seinen Grund, dass dieselben, um eine sichere Örientirung der Schnittführung zu ermöglichen, vorher bis auf die jugendliche Knospe entblättert werden mussten, und dass die Grenze der Blätter dieser, bei der nothwendigen starken Aufhellung, dann nicht mehr ge- nügend hervortreten, um im Detail gezeichnet werden zu können. Eigenthümlich erschien die Art und Weise, wie viele Wurzeln dieser Stämme sich abgegliedert hatten; die Ablösungsfläche schnitt nämlich in das noch lebende Gewebe in Form einer becherförmigen Höhlung ein, aus deren Boden ein das Bündel umschliessender Fortsatz hervorragt. Aus der vorstehenden Beschreibung geht also die Thatsache hervor, dass bei den in Rede stehenden, zweiköpfigen Pflanzen die beiden Vegetationspunkte über einem und dem- selben, in der Furche gelegenen Wurzelbogen stehen, dessen eines Ende dem einen, das andere dem anderen zugehört. Und dementsprechend stehen auch die Stammlappen beider Sprosse in organischer Verbindung. Wir haben es eben nicht, wie bei meiner Pflanze aus dem Titisee, mit einer regelrechten Verzweigung zu thun; es liegen vielmehr siamesische Zwillingsindividuen vor, die nur die centrale Parenchymzone und den quer verlaufenden Trachealstrang gemeinsam haben. Würde man sie in der Mitte senkrecht zur Furche aus einander schneiden, so würde man zwei isolirte selbstständige Pflanzen erhalten, deren jede eine Wurzelrinne, einen Vegetationspunkt, zwei Lappen und einen centralen Holzkörper auf- wiese. Nur dessen anomale Beschaffenheit, sowie die seitliche Verlängerung desselben bis zur Schnittläche und die von dieser Verlängerung ausgehenden Blatt- und Wurzelspuren würden auffällige Erscheinungen bleiben. Schon von vornherein war es wahrscheinlich, dass bei der Weiterentwickelung solcher Individuen unter Umständen ein Zerfall in die beiden Zwillingspflanzen eintreten werde, es haben sich im Laufe der Untersuchung mancherlei Umstände ergeben, die es unzweifelhaft machen, dass dergleichen wirklich vorkommt. Eine grössere Zahl sich an die beiden zuletzt besprochenen Individuen des Braun’schen Herbars anschliessender, verzweigter Exemplare hat Caspary im grossen Schweinebuden- und im Grabowka-See in Westpreussen gesammelt. Ich erhielt dieselben durch Prof. Lürssen’s Freundlichkeit aus dem Herbar des Königsberger botan. Gartens zur Untersuchung. An einigen dieser Pflanzen hatte der Entdecker sogleich die Anomalie wahrgenommen und sie mit bezüglichen handschriftlichen Bemerkungen ins Herbar gelegt, aus denen hervorgeht, dass er eine genauere Untersuchung beabsichtigte. Andere ähnliche, deren Abweichungen vom Normalzustand minder auffällig waren, habe ich aus den mir mitgetheilten Doublett- vorräthen aus den fraglichen Seen hervorgezogen. Was nun die verzweigten Pflanzen anlangt, so fanden sich deren zunächst eine Anzahl, die zwei deutliche, je einem Vegetationspunkt entsprossene Blattschöpfe tragen und deren Verzweigungsebene, ganz wie bei den vorher besprochenen beiden Stöcken des Herbarium Braun, mit der Richtung der Stammfurche zusammenfällt. Ihr Stamm ist in der Regel sehr stark in Richtung der Kurche verbreitert, an seiner Unterseite entweder überall mit Wurzeln bedeckt, oder aber in der Mitte wurzellos und nur an beiden Enden unter den Blatt- schöpfen mit zwei Wurzelbüscheln versehen. Mitunter ist dieser wurzellose Mitteltheil stiel- artig verschmälert und stellt eine dünne Verbindungsbrücke dar, die zwei anscheinend voll- ständige Pflanzen mit einander in Verbindung bringt. Besonders schön ist das an dem abgebildeten Exemplar, Fig. 2, zu beobachten, welches dem Grabowkasee bei Berent entstammt: Botanische Zeitung. 1W2. Heft IX 206 — 158 — Soweit nun derartige Individuen der Untersuchung geopfert werden konnten, ergab sich stets ein ähnlicher Bau wie bei den vorbesprochenen Braun’schen Pflanzen. Nur erwies sich, im Zusammenhange mit dem grösseren Alter der betreffenden Exemplare, der horizontale Bündelstrang, der die Holzmassen beider Tochtersprosse verbindet, viel dicker und massiger als bei jenen und ist in seinem Umkreis eine, unzweifelhaftes Parenehym nach aussen hin abgebende, Meristemzone vorhanden, die dort allerdings wohl nur um der Dicke der vor- gelegenen Schnitte willen nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden konnte. Ein ganz ähnliches Exemplar befindet sich auch unter den Originalen vom grossen Teich im Riesen- gebirge, die der Beschreibung Milde’s zu Grunde liegen und im Herbarium des Sencken- berg’schen Stiftes zu Frankfurt a. M. verwahrt werden. Ferner liest im Herbar des west- preussischen Provinzialmuseums zu Danzig, dessen Isoeten mir Oonwentz freundlichst über- sandte, ein zweiköpfiges Exemplar aus dem See von Bieschkowitz, Kreis Neustadt, Westpr., welches den von Caspary im benachbarten Grabowkasee gesammelten aufs Haar gleicht, welches aber nicht weiter untersucht worden ist. Aus dem Schweinebuden- und dem Grabowka-See habe ich weiter verschiedene Pflanzen untersucht, die anscheinend normal und einköpfig, doch bei der Durchschneidung eine Anomalie insofern zeigten, als ein wurzelbildender Unterwuchsbogen des Centralholzes fehlt, und als der Oberwuchs an seinem unteren Ende in eine unregelmässige, seitliche Verlängerung übergeht, die bis in das abgestorbene, periphere Rindengewebe sich erstreckt. Die Annahme liegt nahe, dass solche Exemplare aus den vorbeschriebenen, zweiköpfigen Individuen durch Isolirung der Sprosse infolge Zerstörung der Verbindungsbrücke ihren Ursprung genommen haben. Hierher gehört auch eine zweiköpfige Pflanze von JIsoetes Tuckermani des Gray Herbarium zu Cambridge, Mass., deren Mittheilung ich Prof. B. L. Robinson verdanke, deren Besprechung jedoch, weil sie noch in anderer Richtung bedeu- tend, zunächst aufgeschoben sein mag. Aehnliche Pflanzen kommen übrigens im Longemersee in Menge vor, worauf später zurückzukommen sein wird. Auch im Titisee fehlen sie nicht vollkommen, sind aber hier ausserordentlich selten. Isostespflanzen mit drei und vier Vegetationspunkten liegen mir gleichfalls, wennschon in nur geringer Anzahl, vor. Da wäre zuerst das oben erwähnte, von Engelmann im Herb. Booth gefundene Exemplar zu erwähnen, welches ich aus dem zu St. Louis ver- wahrten Herbarium Engelmann’s, durch Trelease’s Freundlichkeit zur Untersuchung er- hielt. Und dazu kommen zwei Caspary’sche Pflanzen aus dem grossen Schweinebudensee. Eine der beiden letzteren war schon von Caspary soweit entblättert, dass nur noch der Stamm und die innersten jugendlichen Blätter der vier Einzelsprosse vorlagen. Die Sprosse standen annähernd in einer geraden Linie über der ursprünglichen Stammfurche, deren Verlauf indess, der grossen Unregelmässiskeit des Stämmchens wegen, nur noch andeutungsweise zu erkennen war. Längsschnitte ergaben zunächst, dass, zumal an der untern wurzeltragenden Fläche, das Absterben des Parenchyms zu sehr wechselnder Tiefe an verschiedenen Stellen vorgedrungen war. Es griffen tiefe, unregelmässig gebuchtete, mit gebräunter Substanz er- füllte Höhlungen tief in die lebende, weisse Masse hinein. In dem dicken, durchsichtis; gemachten Schnitt schimmern zahlreiche solche Cavernen, die von der Schnittebene nicht getroffen wurden, von unten her durch. In der Mitte verläuft in. transversaler Richtung ein dieker, balkenähnlicher Gefässkörper, dessen centrale Elemente vielfach gebräunt sind und abgestorben erscheinen. Von ihm gehen nach unten einzelne oder in unregel- mässigen Gruppen beisammenstehende Wurzelspuren aus, die hier und da büschelartig von bestimmt gestalteten, höckerartigen Vorsprüngen des Holzes ihren Ursprung nehmen. Eben- solche kegel- oder höckerartigen Auswüchse liegen unter den Vegetationspunkten, sie sind — 189 — die Anfänge ebenso vieler, den Theilsprossen zugehöriger Oberwüchse. In elegantem Bogen gehen von ihnen ringsum die Spuren der älteren Blätter ab, zusammen eine hohlkegel- förmige Figur bildend, in deren Mitte der Scheiteltrichter mit den jungen Blattanlagen eingesenkt ist. Es hat den Anschein, als ob alle Spuren, sowohl die der Wurzeln, als die der Sprossblätter von einer neu zugewachsenen, cambiogenen, den im Absterben begriffenen - Centralholzkörper umhüllenden und local verstärkten, Lage trachealen Gewebes den Ursprung nähmen. In der Abbildung eines der von dieser Pflanze entnommenen Schnitte (Fig. 5) ist nur ein Vegetationspunkt nebst dem zugehörigen Oberwuchs und den Spuren ce genau median getroffen. Ein zweiter (b) ist noch als solcher deutlich erkennbar, vom dritten (a) haben wir, wie aus der Vergleichung mit den anderen Präparaten des Stammes hervorgeht, nur noch die äussersten Blattspuren. Von dem vierten ist gar nichts zu sehen, er findet sich auf einem anderen Schnitt, in der Gegend von d vor. Sehr instruetiv ist die Engelmann’sche vierköpfige Pflanze von 7. Tuckermant, die von Booth im Spy Pond bei Arlinston, Mass., gesammelt wurde. Es ist ein schwächliches Individuum, mit kleinem Stamm und einer Reihe von Sprossen, welche wiederum dem Ver- lauf der Furche entsprechen. Infolge ganz vollständiger Abwerfung des abgestorbenen Ge- webes beider Lappen, zeigt der Stamm eine brettartig abgeflachte Gestalt, sind seine beiden Lappenflächen ganz glatt und eben. Der parallel der Furche geführte Medianschnitt (Fig. 4) zeigt ein Centralholz, welches im Wurzelbogen des Unterwuchses nur wenig Abweichungen vom normalen Verhalten bietet. Aber der ungefähr aus der Mitte desselben sich erhebende Oberwuchs ist zunächst in drei Arme gespalten, deren mittlerer eine nochmalige Gabeltheilung ausführt. Jedem einzelnen Zweige entspricht ein Vegetationspunkt, der von den bogenförmigen Spuren der älteren zugehörigen Blätter umgeben wird. Dass die Spaltung des mittleren Zweiges einer normalen Dichotomie eines ursprünglich hier entwickelten Einzelsprosses entspricht, geht aus dem stark vorsprin- genden Gewebszipfel, dem Mittellappen hervor, der sich zwischen dessen beiden Tochter- sprossen erhebt. Es ist zu bemerken, dass diese vier Vegetationspunkte an der oberen Fläche näher beisammen stehen, dass einer derselben (« in Fig. 4) durch den Frassgang eines Thieres zerstört und offenbar eines weiteren Wachsthums nicht fähig ist. Aber ausser diesen vier Sprossen, von denen die beiden mittleren von Engelmann für einen einzigen gehalten wurden, ist an der Seite des Stammes, dem oberen Ende der Wurzelrinne ent- sprechend und durch einen Einschnitt von den anderen getrennt, noch ein fünfter vorhanden, dem ein Holzoberwuchs entspricht, der, fast horizontal verlaufend, nahe dem einen Ende des gemeinsamen Unterwuchses, an dessen oberen Seite seinen Ursprung nimmt. Den letzten Endpunkt dieser Reihe steigender Sprosszahl an solchen anomalen Pflanzen bietet endlich ein Stock, den Caspary im Grabowkasee gesammelt hat. Der Stamm stellt sich hier als eine dünne, flache Platte von unregelmässiger, hier und da tief gebuchteter und mit regellosen Auswüchsen des Randes versehener Form dar, in der sogar an einer oder zwei Stellen Löcher vorhanden sind. Er ist überall mit einer dünnen Schicht schwarz- braunen todten Gewebes umkleidet und entwickelt an der Unterseite eine grosse Menge von Wurzeln, die indessen in kleinen Gruppen und Büscheln auch hier und da auf der Oberseite auftreten. Hier liegen sie zwischen den kümmerlichen, kurzen und dünnen, diehtgedrängten, durchaus sterilen Blättern, die zweifellos zu einer grösseren Anzahl von, über die Kläche und die Randfortsätze zerstreuten, Vegetationspunkten gehören, deren Zahl aber bei Be- trachtung von aussen nicht sicher festgestellt werden konnte. Sie entspringen rings herum am Rand, mitunter an den unregelmässigen Vorsprüngen dieses, kommen nber auch, wenn- schon, wie es scheint, in minder grosser Zahl, auf der oberen Fläche des plattenförmigen 26% — 1% — Stämmcehens hervor. Die Halbirung desselben und Zerlegung einer der Hälften in succes- sive Längsschnitte ergab, dass inmitten des Stammes ein Holzkörper in Form einer trachealen unregelmässigen Platte vorlag, deren Rand dicke Stränge aussendet, die mit den randständigen Vegetationspunkten in Beziehung stehen, von deren oberen Fläche sich hier und da kleme Vorsprünge, jedesmal unter einem Vegetationspunkt endend, erheben. Eine Meristemzone umgiebt dieses Centralholz ringsum. Zahlreiche Wurzel- und Blattstränge, von denen in der . Regel nur Abschnitte des Gesammtverlaufes auf den Schnitten vorliegen, durchziehen nach allen Richtungen den umhüllenden Parenchymkörper. Im Titisee scheinen mehrköpfise Pflanzen, von der Art, wie sie im Vorstehenden besprochen wurden, überaus selten zu sein. Ich glaubte nach öfteren Besuchen, dass sie dort vollkommen fehlten, bis mir endlich im Juli 1898 doch ein solcher Stock in die Hände kam. Es war das ein Exemplar mit verkrümmten und theilweise ganz verkrüppelten Blättern und schon äusserlich erkennbarer Unregelmässigkeit des Stammes. Seine Durchschneidung ergab einen horizontal verlängerten Holzstrang, über welchem an beiden Enden beblätterte Sprosse standen, von denen der eine selbst wieder einen verkommenen Vegetationspunkt darbot, neben welchem sich ein zweiter gesunder Spross entwickelt hatte. Und im Herbst desselben Jahres brachte mir Herr Dr. Fitting, der nach anderer Richtung hin mit der Untersuchung von JIsoetes beschäftigt war, einen andern ganz ähnlichen Stock mit, der über einem sehr unregelmässig gestalteten, in der Horizontale verlängerten Stamm gar vier deutliche Blätterschöpfe trug. Die Untersuchung desselben ergab vier normale Vegetations- punkte, die in einer Reihe sich an der oberen Seite eines balkenartigen, in der Längs- erstreckung des Stammes horizontal verlaufenden, centralen Holzstranges entwickelt hatten. Mehrköpfige Individuen dieser Beschaffenheit sind im Bisherigen nur für /soötes lacustris besprochen worden. Dass dergleichen aber auch bei anderen, dreifurchigen, Arten der Gattung vorkommt, darüber belehrte mich ein glücklicher Zufall. Im Frühling 1898 sandte mir Prof. Pirotta aus Rom eine grössere Anzahl von Exemplaren der /. Hystriw und Drwrienn, die in Cultur genommen und nach und nach zum Zwecke der Fitting’schen Untersuchung über die Sporenentwickelung geopfert wurden. Unter ihnen fand sich im Januar 1899 das hier in Betracht kommende Individuum, welches nach dem Reinwaschen zwei nebeneinander stehende, vollkommen von einander geschiedene Blattbüschel aufwies. Seine Knolle erwies sich gleichfalls schon bei äusserer Betrachtung als anomal. Sie erinnerte in ihrem Aussehen an den Stamm einer einfurchigen Art, indem nämlich zwei gleiche, die beiden Blattschöpfe tragende Theilstücke auf breiter Fläche mit einander verbunden erschienen. Die Durch- schneidung nach der beide Köpfe halbirenden Ebene ergab absolut dasselbe, was bei ano- malen Exemplaren der 7. lacustris gefunden wurde, einen horizontalen, dicken, balkenartigen Holzstrang nämlich, der von einer Theilknolle zur andern hindurchlief, und von dem an beiden Enden zahlreiche Wurzelstränge ausstrahlten, während ebensolche, wennschon in ge- ringerer Zahl, von seiner Unterseite ausgehend, in dem die Knollen verbindenden Mittel- stücke vorhanden waren. Jeder Theilknolle entsprechend, zeigte dieser Holzstrang an der Oberseite, jederseits in der Nähe seines Endes einen seitlichen, oberwärts gerichteten Vor- sprung, an dem die Blattbündel der Sprosse ansetzen und über dessen Spitze die den Vegetationspunkt bergende Grube in gewohnter Weise gelegen ist. Nach all’ dem Gesagten kann also über das absolut differente Verhalten der beiderlei im Bisherigen abgehandelten Categorien mehrsprossiger /soötespflanzen kein Zweifel mehr obwalten. Wir erkannten in dem erst besprochenen Verästelungsmodus die normale dicho- tome Verzweigungsform der Gruppe, der unsere Gattung angehört, die, bei dieser selbst freilich im Allgemeinen erloschen, nur selten als atavistisches Phänomen noch zu Stande — 191 — kommt. Wir sehen auf der anderen Seite, dass der zweite Verästelungsmodus ganz wesentlich den Charakter der Anomalie zur Schau trägt, und es entsteht nun unmittelbar die Frage nach den Umständen, unter welchen solche eigenthümliche Anomalentwickelung einge- schlagen wird. Da erschien zunächst als bemerkenswerth, dass bei allen untersuchten Anomalpflanzen dieser Categorie, soweit sie überhaupt entwickelte Macrosporangien darboten, die Macro- sporen nicht zu vollkommener Ausbildung gelangt waren. Entweder erwiesen sich die Spo- rangien als sporenlos, oder die in ihnen enthaltenen Sporen waren kümmerlich, inhaltsarm oder ganz leer und collabirten beim Austrocknen. Sporenverkümmerung und Seitenspross- bildung scheinen also in einem Correlationsverhältniss zu stehen. Ob eines oder das andere . das Primäre, liess sich freilich nicht entscheiden. Ein ähnliches Correlationsverhältniss findet sich nun auch bei den von Göbel zuerst beobachteten viviparen Päanzen der /soetes laeustris, die im Longemersee der Vogesen, wie Mer später nachwies, weit häufiger als die normalen vorkommen. Göbel (1, 2) zeigte, dass in diesem Fall an Stelle des nicht zur Entwickelung kommenden Macrosporangium eine beblätterte Sprossknospe entsteht, deren Gefässbündelsystem sich späterhin an das der Basis des tragenden Blattes anschliessen kann. Dass man es mit einer adventiven, nicht an vorbestimmte Zellen des Blattgrundes gebun- denen Entwickelung zu thun habe, geht schon aus der Beobachtung von Mer (1880), p. 196 adnot. hervor, welcher nämlich an einem Blatt ein wohlgebildetes Macrosporangium vorfand, unter dem ein solcher beblätterter Adventivspross seinen Ursprung genommen. Derartige Pflanzen sind, wie gesagt, im Longemersee zu Tausenden, geschlossene Rasen bildend, zu finden, sie sind dort, wie ich mich durch Untersuchung der Materialien des Braun’schen Herbars überzeugte, schon 1867 von Caspary gesammelt, aber offenbar nicht näher untersucht worden. Nun giebt Göbel an, die aus diesen Knospen entstandenen jungen Pflanzen würden in der Regel durch Abfaulen der Basis des tragenden Blattes isolirt, es komme jedoch auch vor, dass das Mutterblatt abwärts nur bis zur Lingula zu Grunde gehe, wo dann der untere, zwischen der Knospe und dem Mutterstamm befindliche Theil desselben sich verdicke und zu einem Stielchen gestalte, mittelst dessen dann die junge Pflanze der alten auisitzt. Ich werde weiterhin zeigen, dass solche Stielbildung an der Blattbasis unter Umständen auch an ganz normalen, Macrosporen entwickelnden Individuen auftreten kann. Wenn sich nun solche gestielte Knospen loslösen, so müssten seitliche Narben am Mutterstocke die Stelle anzeigen, wo sie gesessen. Man könnte geneigt sein, die oben er- wähnten Angaben J. Gay’s über seine verzweigten Jsoöien dahin zu deuten, dass ihm der- gleichen Göbelsprosse bildende Pflanzen vorgelegen hätten. Aber Gay hätte doch gewiss die merkwürdige Anomalie nicht übersehen, die bislang nur für /. lacustris und zwar nur aus dem Longemersee bekannt ist, bei der von J. Gay studirten 7. echinospora aber noch nirgends nachgewiesen werden konnte. Es war nun die Annahme, dass eine directe Beziehung zwischen der Vermehrung durch Göbelsprosse und der anomalen Ausbildung des Stammes bestehen könne, eine sehr naheliegende. Denn es konnte vielfach beobachtet werden, dass diese an der Verbindungs- stelle mit dem Mutterblatt einen höchst unregelmässigen, knollenförmigen Gewebskörper produeiren. Falls dann an diesen Knollen zwischen den sich bildenden Wurzeln auch Spross- anlagen zur Bildung gelangten, so würden wir unmittelbar zu unseren Anomalstüämmen ge- langen. Die verschiedenen Sprossanlagen würden dann durch Bildung transversaler, lang- streckiger Holzstränge im Innern der Knolle mit einander in Verbindung treten. Die voll- kommene lsolirung dieses Bündelsystems, das Wehlen jedes Anzeichens eines, den Ansatz an dem Mutterstocke vermittelnden, bis zur Oberfläche gehenden, Bündelzweiges würde kein — 12 — Hinderniss abgeben. Denn die Untersuchung der Göbelsprosse lehrt, dass deren Gewebe zur Zeit der Loslösung und Individualisirung sehr häufig noch völlig den Meristemcharakter besitzt, keine Spur ausgebildeter Bündelstränge umschliesst. In solchen Fällen also müssen diese erst später nach der Loslösung angelegt worden sein. Die Prüfung der im Vorstehenden begründeten, an sich sehr plausiblen Annahme er- gab indessen ein durchaus negatives Resultat. Denn ich habe in den Pfingsttagen 1598 ein paar hundert /soetespflanzen aus dem Longemersee, die grossentheils gewiss aus Göbelsprossen erwachsen waren, deren Blätter auch wiederum solche producirten, untersucht, ohne auch nur ein einziges mehrköpfiges Exemplar darunter finden zu können. Anomale und deformirte . Centralholzkörper waren dagegen, wie schon S. 188 erwähnt, eine sehr gewöhnliche Erschei- nung, wie sich bei solcher Abstammung der Pflanzen ohne Weiteres begreift. Mehrköpfige Exemplare hätte man aber bei unserer Voraussetzung im Longemersee viel häufiger als irgendwo anders antreffen müssen. Statt dessen ist mir ein solches aus diesem See über- haupt noch nicht zu Gesicht gekommen. Und weder Fliche noch auch Mer erwähnen davon das Geringste. Ich habe mich dann auf der anderen Seite davon überzeugen müssen, dass im Schweinebuden- und im Grabowka-See sowohl, als auch im kleinen Teich der Sudeten, sowie im Titisee, in denen allen sich mehrköpfige Anomalstämme mehr oder minder oft finden, die Göbelsprossbildung durchaus fehlt. Von allen diesen Fundorten konnte ich zahlreiche, be- liebig aus den Vorräthen herausgegriffene Exemplare untersuchen; sie waren alle normal. Auch eine Sendung frischen Materials aus dem erstgenannten See, die mir im October 1898 Herr Lützow, auf Prof. Conwentz' Veranlassung, gütigst zukommen liess, ergab keine Spur von Göbelsprossen. Nach alledem dürfte eine nothwendige directe Beziehung beider Phäno- mene ausgeschlossen erscheinen. Man könnte ferner daran denken, Thierfrass oder sonstige Verletzung des Stammes, die den Vegetationspunkt in Mitleidenschaft gezogen hat, für die Entstehung der mehr- köpfigen Anomalstöcke verantwortlich zu machen. Dieselbe würde alsdann auf Regenerations- phänomene, die durch Adventivbildungen vermittelt werden, zurückzuführen sein. Nun ist aber allerdings Isoetes lacustris dem Thierfrass wenig ausgesetzt, was bei dem Stärkereichthum und dem grossen Nährwerth der Knolle bemerkenswerth erscheint. Von grösseren Thieren scheinen nur die Gänse der Pflanze, soweit sie selbe erlangen können, nachzustellen, wie dies von ©. Lützow (1) für den Wooksee in Westpreussen ausdrücklich bezeugt wird. Und von kleineren ist mir bislang nur eine Dipterenlarve bekannt geworden, die im Titi- und im Longemer-See nicht gar zu selten ihre Frassgänge ins Gewebe der Knolle bohrt. Gelegentlich in Cavernen der Isoetenstäimme gefundene Borstenwürmer dürften wohl bloss zufällige Bewohner dieser Schlupfwinkel darstellen. Aber auch ohne nachweisbare äussere Verletzung findet man nicht gerade allzu selten partielle, das Central- holz in Mitleidenschaft ziehende Gewebszerstörungen an den Isoetenstämmen vor, und diese geben in der That zu Regenerationserscheinungen sehr charakteristischer Art Veranlassung. Ueberhaupt gestaltet sich die Entwickelung der Stämme bei weitem nicht immer in so schematischer Weise, wie man nach der Litteratur, die über alle diese Verhältnisse so gut wie gar nichts bietet, glauben sollte. Es muss deswegen im Folgenden noch etwas auf die vorkommenden Entwickelungsanomalien und Regenerationen eingegangen werden. Von den bei Isoötes lacustris vorkommenden Entwickelungsanomalien ist eine, die des dreifurchigen Stammes, von Hofmeister, Gay (1) und Braun (1) wiederholt und so ein- gehend besprochen, dass sie hier nicht weiter berührt zu werden braucht; eine zweite, in der verschiedenartigen Ausbildungsweise der Stammlappen begründete, finde ich lediglich in — 193 — Kürze bei Gay und A. Braun erwähnt. Ersterer sagt diesbezüglich (1) p. 19 adnot. das Folgende: »La souche de l’/soetes lac. est normalement bilobee, mais avec une particularite et une irregularite, qui n’existent a ma connaissance dans aucune autre espece. Dans l’Iso- tes lac. les deux lobes ont le dos creuse dans sa longueur de 3 & 5 ou meme 7 sillons parallöles, et suivant leur profondeur ces sillons peuvent modifier considerablement la forme generale de la souche. Sont ils legers et superficiels la forme des lobes ne sera point sen- siblement alteree, et une coupe transversale les montrera seulement creneles sur les bords; sont ils profonds, ce qui arrive tres souvent ä& un des deux lobes, ce lobe prendra dans la coupe transversale une forme digitee (semblable ä celle du tubereule palm& de quelques- uns de nos Orchis indigenes), et il pourra m&me paraitre bilob& si un des sillons a &te plus profondement creus@ que ses voisins. La souche pourra done paraitre tri- ou meme quadri- lobee, lorsqu’elle n’est r&ellement que bilobee.« Braun beschränkt sich darauf, Gay’s An- gaben zu bestätigen. Exemplare, die dieser Beschreibung entsprechen, gehören in der That zu den häufigsten Erscheinungen. Zumal ältere Stöcke tragen solche Beschaffenheit sehr gewöhnlich zur Schau. Aber bei solchen Individuen gehen die Unregelmässigkeiten mitunter noch viel weiter. So kommt es z. B. nicht selten vor, dass das Absterben des Lappen- gewebes nur an der unteren Seite statthat, während oberwärts in wechselnder Ausdehnung eine dünne, plattenförmige, die älteren Blätter tragende Schicht viel länger mit diesen selbst in lebendem Zustande verharrt. Durch die Platz greifende Gewebsdehnung, werden dann die Blattbasen weit auseinander geschoben und zeigen eine sehr lockere Stellung auf. Sehr gewöhnlich kommt es alsdann durch Intercalarwachsthum an ihrer untersten Basis zur Bil- dung kurzer und dicker, emporragender Stiele, deren jeder ein, eventuell auch mehrere vor einander stehende Blätter auf seiner Spitze trägt. Dabei wird dann regelmässig der Flügel- rand der Blattbasis abgesprengt, sodass nur die Medianpartie derselben mit dem tragenden Stiel in Verbindung bleibt. Diese Stiele zeigen durchweg kreisförmisen Querschnitt, ihre Oberfläche ist glatt, aber von eben der hellbraunen Farbe, wie sie allen vor Kurzem frei- gelegten Öberflächenstellen unserer Pflanze zukommt. Und wenn diese Stielbildung unter den Blättern nicht eintritt, dann verbreitert sich ihr Insertionsareal in dem Maasse, als sie auf den Radien nach aussen rücken, und erscheint endlich nach Ablösung des Blattes als transversal verlängerte, strichförmige Narbe. Bei einigen auf den Schlammgründen am oberen Ende des Titisee in beiläufig 2 m Wassertiefe gesammelten, sehr alten Exemplaren finden sich aber noch weitere Complieationen vor. Die lebendig verbliebene, obere, Blätter tragende Partie der Lappen, ist nämlich durch Absterben der zwischen den Örthostichen gelegenen Gewebsstreifen, auf eine lange Strecke in parallel neben einander liegende, oberwärts je eine Reihe von Blattnarben tragende Abschnitte von rundem Querschnitt und gebräunter Oberfläche zerlegt, die hier und da unterwärts verschmolzen, auch wohl in unregelmässiger Weise durch stehenbleibende, ähnlich geformte Anastomosen mit einander verbunden sein können, die im Extremfall 2—5 em Länge erreichen und derart bogenförmig nach unten eingekrümmt sind, dass sie den abgestorbenen Untertheil wie die Stäbe eines geflochtenen Körbehens umgeben. Jeder einzelne dieser Stäbe für sich betrachtet, gleicht einem Rhizomspross, der an der oberen Seite eine Reihe von Abgliederungsnarben trägt, wie dies besser als alle Beschreibung ein Blick auf die Abbildung (Fig. 9) erläutern wird. Der Querschnitt eines solchen Stabes ergiebt lebendiges, amylum- strotzendes Gewebe normaler Beschaffenheit, in welchem unregelmässig gelagerte, schwache Bündelstränge in Mehrzahl, die zu der Narbe ziehenden Blattbündel, sich zeigen. An ihrer Unterseite sieht man ferner sehr häufig in ungewöhnlicher Stellung einzelne Wurzeln oder Büschel solcher entspringen. In ein paar wenigen Fällen wurden sogar an demselben Stamm — 194 — zwei Systeme solcher Korbsprossen über einander ausgebildet gefunden, beide an der oberen Seite Blattnarben tragend, das obere lebend, das untere bereits durch und durch gebräunt und abgestorben. Dieser sehr auffallende Befund kann nun offenbar nur einer plötzlichen und länger andauernden Wachsthumsremission des Vegetationspunktes seine Entstehung verdanken, bei welcher die Blätter bis nahe an den Scheitel heran in Dauerzustand übergingen, worauf dieser dann sich zu neuem kräftigen Wachsthum ermannte und sein neues Dauergewebe in Form zweier neuen Lappen über die bisherige, definitiv ausgebildete Oberfläche vorschok. Die Durchschneidung eines dieser Exemplare ergab in der That genügenden Grund für das Eintreten der postulirten Wachsthumsremission. Es war nämlich in seiner Mitte eine mäch- tige ausgefaulte Caverne, zarte Chaetopoden umschliessend, vorhanden, die an einem Punkt nach aussen communieirte und sogar Wurzeln im Inneren entwickelt hatte. Eine über dem zerstörten Centralholz eingetretene Gewebsregeneration, von der nachher im Detail zu handeln sein wird, hatte offenbar den Anstoss zur Wiederaufnahme des Wachsthums im Vegetations- punkt gegeben. Alle diese Anomalien der Lappenbildung am Knollenstamm von Zsoötes hängen un- zweifelhaft mit der längeren Erhaltung der assimilirenden Blätter solcher Exemplare zu- sammen, sie sind durchaus zu vergleichen mit den merkwürdigen Zerklüftungen der Stämme von Gentiana cruciata, Acomitum Lycoctonum u. a., deren genauere Untersuchung wir Jost (1) verdanken. Denn in beiden Fällen werden die Theile des Stammes zerstört und entfernt, die nicht mehr mit functionirenden Sprossgliedern in directer Verbindung stehen, und wenn das dort mittelst Peridermbildung, hier durch einfaches Absterben des Gewebes geschieht, so ist dies unwesentlich und hängt nur damit zusammen, dass Isoetes, wie vielen anderen Pflanzen, in specie Filieinen, die Fähigkeit, Periderme zu bilden, vollkommen abgeht. Wenn wir uns nun zu den Regenerationserscheinungen wenden, die unter Umständen im Stamm von Jsoötes lacustris sich finden, so ist da als häufigsten, wennschon immerhin nur vereinzelt auftretenden Falles der Zerstörung des centralen Holzkörpers und ihrer Conse- quenzen zu gedenken. Eine Anzahl von mir, an im Freien erwachsenen Pflanzen gefundene Beispiele mögen hier in Kürze besprochen werden. Bei einer Pflanze mittlerer Grösse aus dem Longemersee ergab sich bei der Längs- durchschneidung senkrecht zur Furche, inmitten des eiförmigen, rundlichen Centralholzes ein braungelber Punkt. Nähere Untersuchung lehrte, dass er aus abgestorbenen, mit gelb- brauner gummiähnlicher Masse erfüllten Tracheiden bestand, zwischen denen auch die Holz- parenchymzellen sich inhaltsleer und mit gelbgefärbten Wandungen erwiesen. Dass das Ab- sterben, als es eintrat, den ganzen Centralholzkörper betroffen hatte, lehrt der Umstand, dass seitlich überall die Stümpfe älterer überwallter Spurbündel abgehen, die die gleiche Ver- änderung zeigen. Nun hat dasselbe aber die Meristemzone nicht ergriffen, oder falls auch diese zerstört worden war, muss sich ausserhalb derselben im jungen Parenchym eine solche neu entwickelt haben. Denn das getödtete Holz wird rings von einer breiten Zone leben- den, gegen aussen scharf und deutlich begrenzten Gewebes umgeben. Und zwar besteht diese, von innen nach aussen fortschreitend, aus einer breiten Lage stärkereichen Paren- chyms, dessen Zellen deutliche, radiale Reihen bilden, ferner auswärts an diese anschliessend, aus einer dünnen, hier und da auch wohl unterbrochenen, Schicht von kleinen, unregelmässig gestalteten Holztracheiden, und endlich aus einer sehr schmalen Lage von Elementen, die den Charakter der sogenannten Bastpartie von /soöfes zur Schau tragen. An diese schliesst sich endlich das ringsumlaufende Meristem an, aus dem alle die besprochenen Schichten hervorgingen und welches nach aussen in normaler Weise Stammparenchym producirt. Sehr schön kann man in den Blatt- und Wurzelspuren, soweit sie die hier geschilderten Partien — 19 — durchsetzen, die Veränderungen erkennen, die zu ihrer endlichen Zerreissung führen. Man sieht, wie die peripheren, unverdickten Bündelelemente zunächst eine colossale Verlängerung erfahren, wodurch die Tracheiden auseinanderreissen, die man dann in spindelförmigen Nestern, hier und da an dem Strang langstreckiger Zellen anliegend, findet. Pflanzen eben dieser Beschaffenheit habe ich verschiedentlich im Longemer- und Titisee gefunden. Ein zweites Individuum, welches den gleichen Process in weiter vorgeschrittenem Sta- dium zeigt, wurde unter den von Caspary gesammelten Exemplaren aus dem Schweine- budensee aufgefunden. Hier ist nicht nur der ursprüngliche Holzkörper, sondern auch das unterwärts daran orenzende Parenchym abgestorben und es zeigt der Stamm infolgedessen eine von unten hereindringende, domförmige, mit abgestorbenem Gewebe erfüllte Höhlung auf. Dabei ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob das Absterben im Innern des Holzes be- gann und gegen unten hin durchbrach, wie es bei Weitergang des Vorganges beim vorher besprochenen Exemplar der Fall gewesen sein würde, oder ob dasselbe successive von aussen nach innen fortgeschritten war. Aber auch hier hat eine Regeneration in ganz ähnlicher Weise wie dort stattgefunden. Um das todte Centralholz folgt in Form eines unten offenen Glas- sturzes erst eine mächtige Schicht aus radial gereihten Zellen erbauten Parenchyms, dessen innerste, ans todte Holz angrenzenden Elemente gleichfalls schon gebräunt und dem Tode verfallen sind. Dann kommt eine dünne, der ersten Lage parallele Schicht continuirlicher Tracheiden, die an einer oder zwei Stellen in die vorher beschriebene Lage Duplicaturen entsendet, welche sich oberwärts der centralen, abgestorbenen Holzmasse anschmiegen. Endlich folgt, gegen den Scheitel der glockenförmigen Figur an Breite zunehmend, das sogen. Bastgewebe, von zwei successiven, aber nur local entwickelten Tracheidenschichten unter- brochen, und zuletzt das Parenchym bildende Meristem. Da der Vegetationspunkt der Pflanze von der Zerstörung nicht mit betroffen und ruhig weiter gewachsen ist, so erhebt sich über dem Scheitel der Glocke in kegelförmiger Gestalt die Fortsetzung des Holzober- wuchses, aus den Basaltheilen der seitlichen Spurstränge, wie gewöhnlich, erbaut. Sie steht dann in unmittelbarer Verbindung mit der eben besprochenen regenerirten Holz- schicht, die von nun an einen Ersatz für den verloren gegangenen Unterwuchs darstellen muss. Neue Wurzelanlagen, die hier erwartet werden durften, hatten sich indess noch nir- gends gebildet. In unmittelbarem Anschluss an derartige, auch sonst mehrfach beobachtete Pflanzen wäre dann eines der verzweigten Originalpflänzchen Milde’s aus dem grossen Teich im Riesengebirge zu behandeln. Hier ist die mittlere abgestorbene Gewebsmasse aber viel aus- gedebnter als dort, sie setzt sich aus dem ursprünglichen Holzkörper und, in beträchtlicher Ausdehnung, aus dem Gewebe der nach aussen anstossenden seeundären Parenchymzone zu- sammen. Der noch lebensthätige Antheil dieser, umgeben von der regenerirten Tracheidenschicht und der Meristemzone bildet einen unregelmässigen flachen, gegen unten weit geöffneten Bogen, über dessen Scheitelpunkt der weitergewachsene Sprossgipfel und die diesem entsprechende Fortsetzung des Holzoberwuchses, letztere wie ein kegelförmiger Fortsatz sich findet. Da- neben aber haben wir einen zweiten Vegetationspunkt, der offenbar späterer secundärer Ent- stehung, und diesem entspricht eine stumpfe Ecke der regenerirten Schicht des Holzes, über welcher sich bereits als leichter Vorsprung die Andeutung eines zweiten, dem neu entstan- denen Gipfel zugehörigen Holzoberwuchses zeigt. Neue Adventivwurzeln waren auch an diesem Exemplar nicht zu entdecken. Man kann sich dem Eindruck nicht entziehen, als ob die Bildung dieses seitlichen Vegetationspunktes mit der secundüren Veründerung, infolge des Absterbens des Holzkörpers, in directer ursächlicher Beziehung stünde. Wieder ein anderer von Caspary im Grabowkasee gesammelter Stock ist zwar ein- Botanische Zeitung. 1902. Heft IX 27 — 1% — köpfig und weist von dem zerstörten Unterwuchs des Holzes nichts mehr auf, lässt aber ohne Schwierigkeit aus der Beschaffenheit des Centralholzes und der Unterfläche seine Ent- stehung aus der Regeneration des verlorenen Holzes erkennen. Diese Unterfläche bildet einen weit geöffneten Bogen, der mit einer dünnen Lage gebräunten Gewebes bekleidet ist, und dem alle Wurzeln, sowie Spuren, die diesen entsprechen könnten, fehlen. Ihm parallel läuft eine dünne Trachealschicht, auf deren Scheitelwölbung sich ein kurzer, neugebildeter, dem erhaltenen Scheitel entsprechender Holzoberwuchs erhebt. Nur an den beiden Enden dieses Bogens gehen Spuren ab, die den hier vorhandenen Wurzeln angehören. In diesem Falle ist also das zerstörte Holz völlig verschwunden, durch Regeneration ist ein, allerdings anomaler, Ersatz für dasselbe entstanden. Die zwischen dem todten, ursprünglichen Holz und dem trachealen Ersatz gelegene Parenchymschicht ist zum Rindenparenchym der Unter- fläche des Stammes geworden. Etwas anders steht es mit den Regenerationsverhältnissen bei dem von Robinson aus dem Gray-Herbarium erhaltenen Exenıplar von I. Tuckermani, dessen oben gedacht wurde. Es war das eine starke Pflanze — für die meist schwache Tuckermani auffallend stark — mit sehr zahlreichen, in der Fructification durchaus normalen, nach allen Richtungen spreizenden Blättern, die mir von vornherein zweiköpfig zu sein schien, was sich denn auch bei der Entblätterung als riehtig auswies. Doch war ein Theilspross viel stärker als der andere, der zur Seite gerückt erschien. Von Lappenbildung war an beiden Sprossen nichts zu bemerken, ihr Scheitel war von einem ringsum gleichmässigen, Blätter tragenden Wall, von Dauergewebe begrenzt. Dabei war von einem mittleren gemeinsamen Abschnitt desselben, einem Mittellappen vorgängiger Dichotomie, nichts zu bemerken; sie waren vielmehr von ein- ander durch eine unregelmässige, tief einschneidende Furche durchaus getrennt. Dieses Fehlen des Mittellappens erregte sofort den Verdacht, dass es sich bei der Pflanze nicht wohl um echte Dichotomie handeln könne, und da sich das als richtig erwies, da es sich ergab, dass beide Theilsprosse anomale Bildungen waren, so lieferte diese Pflanze eine schöne und wichtige Bestätigung für die Begründung der oben gegebenen Beweisführung, dass die nor- male Verzweigung der Isoöten als echte Dichotomie zu betrachten sei. Die beiden Scheitel schienen — mit absoluter Sicherheit war dies wegen der un- regelmässigen Form und Bewurzelung des Stammes nicht festzustellen — in Richtung der Furche zu stehen. Der Durchschnitt (Fig. 10) ergab zunächst, dass der Stamm aus zwei Lappen bestand, die nur mittelst einer mittleren, ganz dünnen, parenchymatischen Brücke zusammenhängen, die zwischen den von oben und von unten her einschneidenden Rissen erübrigt. Von diesen Rissen oder Einschnitten nimmt der der oberen Fläche die Stelle des zu Grunde gegangenen, primären Vegetationspunktes ein, er ist bis zu seinem Grunde -mit einer dünnen Schicht gebräunten Gewebes bekleidet. Es ist ferner der ganze Holzkörper des Exemplars gleichzeitig der Zerstörung anheimgefallen. Die Stelle, wo er lag, wird durch den von unten her einschneidenden Riss bezeichnet, an dessen Rändern sich in der That noch an einigen Orten Reste von Tracheiden nachweisen liessen. In jedem der beiden Theilstücke des Stammes findet sich eine strangförmige, trans- versal gelagerte Holzmasse, die bis an die aus Zerstörung des ursprünglichen Holzes ent- standene Bucht heranreicht, die dieser also angrenzt und zweifellos einem Regenerations- vorgang ihre Entstehung verdankt. Warum dieselbe freilich hier zwei transversale Stränge und nicht wie in dem anderen beschriebenen Falle eine umhüllende continuirliche Schicht darstellt, bleibt einstweilen zweifelhaft. Vielleicht hängt dies mit dem Zugrundegehen des Vegetationspunktes zusammen. Die beiden horizontalen Holzmassen geben nach unten zer- streuten Wurzeln den Ursprung, über ihren Endigungen haben sich die beiden neuen Spross- — 117 — eipfel entwickelt. An der linken Hälfte des abgebildeten Durchschnittes sieht man deutlich, wie der Oberwuchs, der die Spuren des Sprossgipfels abgiebt, eine Neubildung ist, die sich im Anschluss an den schon vorhandenen transversalen Holzkörper gebildet hat. Er steht nämlieh nicht unmittelbar in der Fortsetzung von dessen Endigung, sondern legt sich mit schräger Verbindungsfläche seiner oberen Seite an, sodass zwischen ihm und dem Ende des Wurzelstränge bildenden Transversalholzes ein tiefer parenchymerfüllter Einschnitt verbleibt. An demselben Exemplar konnte fernerhin auf einem anderen Längsschnitt noch eine weitere, mir sonst nicht vorgekommene Regenerationserscheinung nachgewiesen werden. Es fand sich nämlich an einer Ecke der Unterfläche, mitten zwischen abgestorbenen Wurzeln ein kleiner, ringsum von abgestorbenem Gewebe in dünner Lage bekleideter Vorsprung, dessen innere Substanz Meristemcharakter darbot und in allerwärts strahlende Zellreihen angeordnet war. In der Mitte dieses Vorsprungs verlief ein Holzstrang, aus kurzgliedrigen Tracheiden erbaut, der am Ende in scharfer Krümmung sich gegen die Oberfläche wendet und kurz zuvor an seiner Convexseite einem zarten und kurzen Seitenzweige den Ursprung giebt. Ich zweifle nicht, dass wir es hier mit dem in Neuentwickelung begriffenen Ende eines Wurzelstranges zu thun haben, dessen Continuität, da er zu spät zur Beobachtung kam, leider nicht mehr festgestellt werden konnte. Wahrscheinlich hätte sich aus diesem Zapfen ein mit eigener Gefässmasse versehener Auswuchs entwickelt, der zunächst ver- muthlich Wurzeln produeirt haben würde, später vielleicht auch zur Bildung eines Vegeta- tionspunktes fortgeschritten wäre. Zuletzt erwähne ich noch ein sehr instructives dreiköpfiges Exemplar von 7. lacustris, welches Caspary’s Aufsammlung aus dem grossen Schweinebudensee entstammt (Fig. 11). Seine drei Köpfe stehen in einer Linie und sind durch starke Einschnürungen des tragenden Stammes, der einer Kette von drei geschwollenen Gliedern gleicht, von einander getrennt. In dem mittleren Glied derselben ist das Centralholz zerstört. An seiner Stelle liegt eine weite gegen unten geöffnete Bucht; der Vegetationspunkt aber ist in voller Thätigkeit verblieben. Der ihm entsprechende, neu nachgebildete Oberwuchs geht in der Art, wie es im Bisherigen für viele Fälle angegeben wurde, in eine glockenförmig das zerstörte Holz umgreifende Regenerationsschicht über. An den Flanken dieser aber setzen horizontale Holzstränge beiderseits an, die durch die eingeschnürten Verbindungsbrücken hindurch treten und dort mit den Oberwüchsen der beiden seitlichen Köpfe in unmittelbarer Verbindung stehen. Diese horizontalen Holzstränge können nun nicht wohl vor der Zerstörung des Holzkörpers des mittleren Sprosses entstanden sein, denn ihr Holzwuchs setzt an die periphere regenerirte Holzsehicht an und steht in direeter Verbindung mit derselben. Nachdem sich somit aus den Befunden in der freien Natur eine weitgehende Be- fähizung der Pflanze zur Regeneration beschädigter oder abgestorbener wesentlicher Theile des Stammes ergeben hatte, erübrigte endlich noch, auf experimentellem Wege festzustellen, wie weit solche Regenerationsfähigkeit reicht und was für Resultate, bei künstlicher Beschä- digung der Pflanze, durch sie erzielt werden können. Eine Anzahl vorläufiger Versuche, die im October 1597 eingeleitet wurden und am 14. Mai 1898 zur Untersuchung kamen, ergaben zunächst, wie zu erwarten stand, eine fast unbegrenzte Regenerationsfähigkeit des peripheren Parenchymkörpers. Halbirungen der Stämme, die neben dem Vegetationspunkt vorbei- geführt wurden, waren nach einem halben Jahr schon kaum mehr als solche zu erkennen, so war das Rindenparenchym nachgewachsen. Auch wenn der Schnitt die Vegetationsgrube halbirt hatte, wuchsen die bereits angelegten und einigermaassen in der Entwickelung vor- geschrittenen Blätter ungehindert weiter, sie wurden freilich krüpplig und bogen sich aus der Schnittfläche heraus, erwiesen sich aber als sonst normalen Baues, und vollkommen 27# else ergrünt und assimilationsfähig. Dagegen war an allen Pflanzen, deren Scheitelregion im Herbst entfernt oder gänzlich zerstört worden war, im Mai von einer Regeneration noch nichts zu bemerken, wennschon die älteren Theile noch durchaus in frischem und lebendigem Zustande verharrten. Versuche mit ringsum geschälten Pflanzen, und mit solchen, deren Vegetationspunkt zerstört war, wurden verschiedentlich angestellt, blieben aber längere Zeit hindurch gänzlich ohne Resultat. Die Knollen oder Knollenstücke, die ich diesen Operationen unterworfen hatte und im Zimmer eultivirte, gingen in der Regel nach kürzerer oder längerer Zeit zu Grunde. Schliesslich gelang es mir aber doch, an derartigen Versuchsobjecten, denen die Blätter belassen waren, die Neubildung von adventiven Sprossen zu erzielen, deren Ursprung nicht mit dem geringsten Zweifel behaftet ist. Am 2. October 1898 hatte ich ein Dutzend Pflanzen der normalen /soetes lacustris, die ich aus dem Schweinebudensee durch Herrn Lützow erhalten, der Länge nach halbirt und hatte dann, um der Zerstörung des Vege- tationsscheitels sicher zu sem, an jeder Seite das Holz und die ganze Umgebung der Scheitelgrube mit allen jungen Blättern mittelst einer scharfen Scalpellspitze ausgehoben. Die in eimer grossen Glasglocke im geheizten Laboratorium eultivirten Pflanzen verloren im Laufe des Nachwinters ihre Blätter und hielt ich sie bereits für todt, als sich im ersten Frühjahr neben einem der Halbirungsstücke ein paar junge, frisch grüne Blättchen zeisten. So hinterliess ich die Cultur gegen Mitte März, als ich auf Reisen ging, um bei der Rück- kehr am 20. April eine mehrhlättrige, kräftig wachsende Pflanze vorzufinden. Am 6. Mai wurde zu deren Untersuchung geschritten. Es ergab sich, dass aus dem einen Seitenlappen des senkrecht zur Furche durchschnittenen Mutterstammes, und zwar aus dessen Schnitt- fläche, ein neues Stämmchen hervorgewachsen war; die andere Seite der besagten Schnitt- fläche war ganz unverändert und tief schwarzbraun gefärbt. Die Durchschneidung dieses unzweifelhaft adventiven Sprosses bot nun das .erhoffte Resultat. Es fand sich ein durchaus anomaler Holzkörper vor, der sich langgestreckt, der Längsaxe des jungen Knollensprosses folgend, und sehr unregelmässig geformt erwies. An seinem von der alten Schnittfläche ab- gewandten Ende trug er das Spurbüschel seiner Laubrosette; von seiner Unterseite ent- sprangen zahlreiche Wurzelspuren in regelloser Anordnung, senkrecht abwärts verlaufend, und neu gebildete Wurzeln versorgend. Dabei lag dieses Centralholz frei im parenchyma- tischen Gewebe — es war kein Holz, an das es hätte ansetzen können, vorhander — und so ist denn nicht zu bezweifeln, dass es als eine Neubildung, wahrscheinlich im Anschluss an einen Blatt- oder Wurzelstrang des Mutterstammstückes, entstanden sein werde. In der für todt gehaltenen, aber dennoch stehen gebliebenen Cultur erschienen nun Ende Juni 1899 drei neue Pflänzchen in unmittelbarer Nachbarschaft der alten verfaulten Blattreste. Ein viertes war hinzugekommen, als ich Mitte October desselben Jahres aus den Ferien zurückkam. Von diesen wurde eines im Juli 1900, ein weiteres am 15. Nov. 1901 geopfert. Beider Stammbau erwies sich aber wesentlich normal, sodass also, wie man sieht, eine Regeneration nicht stets zu Anomalien zu führen braucht. Ihre Beziehung zur alten Knollenhälfte war, weil diese inzwischen gänzlich verfault und verschwunden, nicht mehr festzustellen. Die beiden noch restirenden Pflanzen sind behufs weiterer Beobachtung in Öultur verblieben. Eine von der bisher betrachteten verschiedene Form von Stammregeneration kam endlich in einem Fall bei /soötes Diwrieud zur Beobachtung. Es waren auch bei dieser Spe- cies wiederholt Durchschneidungen gleicher Art, wie sie für J. lacustris beschrieben, ausge- führt worden. Aber nur ein einziges solches Stück brachte es zur Regeneration, alle andern verfaulten. — 199 — Am 29. October 1898 war die Operation ausgeführt worden, im October 1899 erschien in dem Topf ein kräftig vegetirender Spross, der am I. December zur Untersuchung kam. Er zeigte wiederum einen vollkommen anomalen Holzkörper. Und es liess sich nun durch das Studium der durch die Pflanze gelegten successiven Längsschnitte feststellen, wie die Regeneration zu Stande kam. Es ergab sich zunächst, dass die ursprünglich gepflanzte Stammhälfte einen der drei Arme des wurzelbildenden Niederwuchses des Holzkörpers nebst einem durch tangentiale Schnittfläche abgetrennten Stück des Oberwuchses enthalten hatte. Dieses letztere war nun abgestorben, während der Arm des Unterwuches sich lebendig er- halten hatte. Die Regeneration war nach Art eines Callus von der ganzen Schnittfläche ausgegangen, durch Parenchymwucherung war hier eine mächtige Ersatzmasse von Knollen- gewebe herausgewachsen. Die Gefässbildung setzte dabei an den Stumpf des Niederwuchs- Erklärung des Holzschnittes II. I. Durveni. a. Schnitt durch den alten Theil des regenerirten Stammes, bei « den schrägen Durchschnitt eines Unter- wuchsstrahles zeigend. b. Schnitt auf der Grenze des alten Stammtheiles und des neu entwickelten Knollengewebes, den neuen Vegetationspunkt enthaltend. « der schräg durchschnittene alte Unterwuchs. ß neue noch im Gewebe steckende Wurzeln. „ der oberhalb des regenerirten Gefässsystems neu entstandene Oberwuchs. dJ'die re- generirte unregelmässige Holzschicht. & das abgestorbene Randstück des alten Oberwuchses, welches von der neuen Holzschicht umschlossen wird. 0. Schnitt aus dem neu gebildeten Knollentheil, neben dem Vegetationspunkt hergeführt und nur noch die Basen entwickelter Blätter treffend. « der flache, bogenförmige Durchschnitt der im zugewachsenen Paren- chym regenerirten Oentralholzfläche. armes an, sie umgab das abgestorbene Stück des Oberwuchses wie ein schalenförmiger Mantel, der in höchst unregelmässiger Weise aus Parenchymzellen und kettenartig verbun- denen kurzgliedrigen Tracheiden besteht. Dieser Mantel, ursprünglich in dem alten Gewebs- theile der Knollenhälfte entstanden, setzt sich nun aber weiterhin in Form einer flach schalenförmigen, nach oben convexen Calotte in das neu zugewachsene Knollengewebe fort, sodass der ganze neue Oberwuchs eine weitgedehnte, gewölbte Fläche darstellt, die auf der dem alten Knollenstlick angehörigen Seite in scharfem Bogen unterwärts umgekrimmt er- scheint, der Oberfläche des abgestorbenen alten Holzrestes folgend. Die beifolgenden Holz- schnitte mögen das illustriren. Es sind Längsschnitte der Pflanze, die quer zur Richtung des erhaltenen alten Unterwuchsarmes und der neu zugewachsenen Gewebsmasse geführt wurden. Üeber die Bildungsweise des neuen Vegetationspunktes liess sich natürlich, da derselbe in schon vollentwickeltem Stadium zur Untersuchung kam, nichts sagen. Unter — 200 — demselben hat sich, wie ein zapfenförmiger, der neuen Oberwuchsfläche aufsitzender Fortsatz, bereits wieder ein normaler, zu ihm gehöriger Oberwuchs ausgebildet. Durch das in letzter Linie Beigebrachte dürfte denn auch der experimentelle Beweis dafür geliefert sein, dass /soöfesstäimme mit unregelmässigem Centralholz zufälligen und ge- legentlichen Beschädigungen der Pflanze ihre Entstehung verdanken können, was, wie wir gesehen, schon aus den mitgetheilten Befunden im Freien mit grosser Wahrscheinlichkeit erschlossen werden konnte. Die Seltenheit solcher Pflanzen, ihr nur gelegentliches reich- licheres Vorkommen ist leicht zu begreifen, wenn man bedenkt, wie wenig äusseren An- sriffen die Pflanze normaliter unterliest, wie sie nur in seltenen Fällen, unter besonders günstigen Umständen zur Regeneration durch Adventivsprossbildung befähigt ist. Unter welchen Bedingungen mehrköpfige Individuen den Ursprung nehmen, habe ich freilich nicht zu eruiren vermocht, alle von mir erzielten Adventivsprosse waren nur mit einem Vegetations- punkt versehen, und so sind die zwei erübrigenden freudig wachsenden Pflanzen noch heute. Vielleicht wird Mehrköpfigkeit nur dann auftreten, wenn zufällig gleichzeitig in dem Callus- gewebe mehrere neue Gipfel den Ursprung nehmen, die gleiche Wachsthumsenergie besitzen: wird, wenn einmal nur einer gebildet ist, dieser das gesammte Nahrungsmaterial an sich reissen und so die Entstehung weiterer eben durch sein Wachsthum verhindern. Auf der anderen Seite wäre auch denkbar, dass Mehrköpfigkeit an den Pflanzen mit unregelmässigem Holz erst in späterem Alter eintreten könne, wenn die Ausdehnung des Centralholzes eine gegebene Grenze überschritten hat, sodass die Nahrungszufuhr nach dem einzigen Gipfel Störungen erleidet und dadurch die Neigung zu Neubildungen gefördert wird. ill. Die Brutknospen bildende Pflanze von Longemer. Zum Schluss mag hier, da wir oft Gelegenheit hatten, von den sich durch Göbel- sprosse fortpflanzenden Jso£tesstöcken zu reden, noch die Discussion eines anderen auf diese bezüglichen Punktes angeschlossen sein. Bekanntlich kommt Isoötes Iaeustris im nicht unbe- trächtlich differenten Formen vor, die vornehmlich von Fliche (1), Mer (I) und Caspary studirt wurden und deren ausführliche Behandlung bei Luerssen zu finden ist. Die Variation hat statt nach zwei Richtungen, einmal nach der mehr oder minder vollkommenen Entwickelung der Leistenhöcker auf der Macrosporenmembran (formae vulgaris und leiospora Casp.) und dann nach der Richtung und Formausbildung der Blätter (formae curvifolha Casp. und rectifolia Casp.). Ersterer entspricht die forma falcata Fliche’s, zu letzterer gehören als Unterformen forma ströcla Gay, Fliche, Mer und elatior Fliche, Mer. Alle diese letzteren Formausbildungen findet man sowohl mit der leiosporen als mit der gewöhnlichen Seulptur der Sporen com- binirt. Nach Luerssen scheint im Uebrigen besagte Sporendifferenz Uebergänge zu bieten und wohl mehr individuellen Charakters zu sein. Für seine Form falcata hatte dagegen bereits Fliche betont, dass sie eine echte Varietät sei, und Caspary hat: das bewiesen, indem er durch Aufzucht der Pflanze die Erblichkeit ihres Charakters feststellen. konnte (Luerssen, S. 856). Dass die Formen elatior und strceta nur Standortsmodificationen seien, ro = war schon Fliche’s Ansicht, der Mer gleichfalls beitrat, und die wiederum von Caspary durch Culturversuche bestätigt wurde. Fliche sah im elatior die Form tiefen Wassers, in strieta die der seichteren Uferstellen; Mer glaubt, dass das nicht ausreiche und macht neben der Wassertiefe noch die bessere oder schlechtere Ernährung, wie sie Schlamm oder Sand- böden liefern, für die Bildung besagter Formen verantwortlich. Nun kommt aber zu allen diesen Ausbildungsweisen im Longemersee noch die eigen- thümliche forma propagulifera hinzu, die wiederum mit differenter Blattbeschaffenheit ver- knüpft ist und sowohl bei f. strweta als f. elatior sich findet, wennschon sie hauptsächlich der letzteren eigen ist. Bei der f. cunwfolia, die im Longemersee fehlt, ist sie dagegen nicht beobachtet. Auch in Bezug auf die Brutknospenerzeugung lassen sich nach Mer (3) mehrere Speeialfälle unterscheiden. Wir haben da seine Form humilis, Rache, sandige Stellen be- wohnend, kurzblättrig und klein, mit meist einfach sterilen Blättern, von denen nur einzelne propagula produciren. Für die f. sirieta und elatior beschreibt er nach dieser Richtung je dreierlei Ausbildungsweisen, formae sporifera, gemmifera und sterilis und sagt behufs deren Charakterisirung, p. 95, das Folgende: »1. f. sporifera: Individus croissant isolöment. Feuilles nombreuses rigides, Ecartees les unes des autres, dilatees ä la base. Bien que quel- ques unes soient steriles et que d’autres portent des propagules, la plupart sont munies de sporanges bien developpes. Tige volumineuse, atteignant parfois 0,04 de diametre. Racines fortes et nombreuses. 2. f. gemmifera: Se rencontre dans les massifs formes d’individus elairsemes ou sur le bord des massifs touffus. Peu de sporanges fertiles. La plupart des feuilles sont munies de propagules portant eux-mömes un grand nombre de feuilles gend- ralement droites. Tige assez volummeuse. 3. f. sterilis. Individus croissant en massifs compactes. Tige et racines greles. Feuilles peu nombreuses, longues et etroites. Tres peu de sporanges fertiles. Ces organes sont representes le plus souvent par de petits amas cellulaires parfois transformes en propagules portant seulenient quelques feuilles, assez sou- vent repliees sur elles memes.< Man sieht, dass es auf eine gradatim sich steigernde Sterili- sirung unter gleichzeitiger Zunahme der vegetativen Vermehrungsweise hinauskommt. Poly- gonum viviparum z. B. würde man wohl in analoger Weise in eine Serie von Formen zer- legen können, die ebenso durch Zwischenstufen verbunden, eine continuirliche Reihe bilden. Mer, überhaupt dazu neigend, die äusseren Verhältnisse für die Differenzen bei den Iso@ten verantwortlich zu machen, hält denn auch dafür, dass die Bulbillenbildung durch Störungen der normalen Emährungsweise hervorgerufen werde. Er sagt ausdrücklich (3, p- 96): »D’apres ce qui preeede on voit que la diversit@ d’aspect et de structure des I. lacustris est due plus ou moins direetement ü des differences dans la nutrition. C'est lorsque cette nutrition s’exerce le plus activement, ce qui a lieu pour la forme sporifera de la variet@ elatior, que les individus sont le plus vigoureux et que la reproduction par spores est le mieux assurce. Quand au contraire la nutrition est peu active, soit parceque le sol est aride, soit parceque dans un sol riche les plantes sont trop nombreuses, les feuilles n’aequierent plus que de faibles dimensions ou bien s’ötiolent; la reproduction est alors com- promise oü ne s’effectue plus que par bulbilles.« Und in einer Anmerkung fügt er hinzu: Il y a lieu Egalement dans ce demier cas de tenir compte de l’obstacle que les feuilles rencontrent ä leur libre developpement, surtout ä la base, par suite de la compression qwelles exercent les unes sur les autres, ce qui les einpöche de s’accroitre suffisamment en largeur, pour permettre au sporange de se former. La reproduction par gemmes est de beaucoup plus abondante dans le lac de Longemer que la reproduction par spores, les formes sterilis et gemmifera y constituant des tapis de plusieurs hectares.« Es hat sich Mer auf das Studium der Iso@ten in dem zu seinem Landgut gehörigen ee Longemersee beschränkt, er geht nirgends auf die Verhältnisse, die die benachbarten Seen von Gerardmer und Retournemer bieten, geschweige denn auf die ferner gelegener Fundorte ein. Hätte er letzteres gethan, so würde er sich unschwer überzeugt haben, dass die Bildung der Göbelsprosse in solcher Weise den äusseren Verhältnissen unmöglich zur Last gelegt werden kann. Denn es giebt viele Seen, in denen /soötes lacustris, gedrängt in grösserer Tiefe auf Schlammgrund wachsend, förmliche submerse Wiesen bildet, in denen also die von ihm supponirten Bedingungen für die Sterilisirung der Blätter und für die Brutknospenbildung gegeben sind. Aber nur der Longemersee beherbergt die Göbelsprosse bildende Pflanze; in England und der norddeutschen Ebene, im Schwarzwald, ja nicht einmal in den Longemer unmittelbar benachbarten und mit ihm in Verbindung stehenden Seen von Gerardmer und Retournemer ist jemals etwas von dieser auffälligen Erscheinung beobachtet worden. Die- selbe wäre Fliche (1) bei seinen eingehenden Studien über die Isoöten des Gerardmer sicherlich nicht entgangen. Und dass sie wirklich absolut fehlt, davon konnte ich mich persönlich am 14. Juli 1900 bei einer zu dem Zwecke vorgenommenen Befahrung des Sees überzeugen. Ich wollte diese Arbeit nicht abschliessen, ohne mich dieser Thatsache selbst zu vergewissern; deren Veröffentlichung ist dadurch um zwei Jahre hintangehalten worden, die beiden weiteren kommen auf Rechnung der Ueberfüllung der Botan. Zeitung. Die eigenthümliche Verbreitung der proliferirenden Form weist nun unmittelbar da- rauf hin, deren Entstehung als eine Folge nicht näher definirbarer inhärenter Ursachen an- zusehen, die zu gegebener Zeit an einer oder der anderen Pflanze des Longemersees auf- getreten, in demselben zur Zurückdrängung der sporenerzeugenden Normalform geführt hat. Denn dass die aus Bulbillen resultirende Vermehrung der Pflanze eine viel ausgiebigere und gesichertere ist, als die durch Sporenkeimung, das hat schon Göbel hervorgehoben, wenn er (l. ce. S. 4) sagt: »So viel ist sicher, dass diese Art der Propagation eine viel sicherere ist, als die durch sexuell differenzirte Sporen. Würde aus jedem Macrosporangium jeder Pflanze auch nur eine Spore zu einer Pflanze heranwachsen, so würde der Grund der betreffenden Seen bald in viel grösserem Massstabe von Zsoötespflanzen besetzt sein, als er dies jetzt ist.« In der That werden die aus den Bulbillen erwachsenden kräftigen Pflänzchen den zu Gebote stehenden Raum bald so bedecken, dass den jungen Sporenkeimlingen kein Raum zur Ent- wickelung bleibt. Die Ausbildung einzelner Sporangien an den Göbelsprosse erzeugenden Exemplaren zeigt uns aber, dass die Fixirung des neuen Entwickelungsmodus noch keine absolute ist; wir müssen sie als Rückschlagsbildungen nach der Stammform ansehen, deren Auftreten allerdings durch äussere Momente, wie stärkere Beleuchtung, geringere Wassertiefe begünstigt werden kann; sodass es aus solchen Erwägungen begreiflich wird, dass auf dem Sandboden des Seerandes sich noch Exemplare finden, die mehr oder weniger vollständig der Stammform entsprechen, dass andererseits die Ausrottung und Verdrängung dieser, durch die in den Massenvegetationen der Tiefe allein vorherrschenden anderen noch nicht gänzlich durchgeführt werden konnte. Ich hoffe, dass es sich durch den Versuch werde entscheiden lassen, .ob diese Dar- legungen richtig sind. Ursprünglich beabsichtigte ich zu dem Zwecke die Longemerpflanze in den Titisee zu verpflanzen, habe aber davon abgesehen, weil ich eben eine Verdrängung der Stammform auch aus diesem See dadurch herbeizuführen befürchten musste. Vielleicht würde sich für die Prüfung dieser Frage der Mummelsee des Schwarzwaldes eignen, dem bei sonst günstigen Verhältnissen /soötes fehlt. Man müsste beide Formen dahin übertragen und dann den Kampf ums Dasein, der sich zwischen ihnen entwickelt, verfolgen. Wenn die Bulbillen tragende Form im Longemersee auf dem Wege inhärenter Ver- änderung neu entstand, so ist ohne Weiteres klar, dass ihre Bildungszeit erst nach dem ae definitiven Rückzug des Gletschereises, welches besagten Seeboden in der Glacialperiode erfüllte, stattgehabt haben kann. Ob sie nicht vielleicht aus ganz recenter Zeit datirt, wird leider nicht festzustellen sein, da das Vorkommen der Pflanze in den Volognethalseen erst im Anfang vorigen Jahrhunderts bekannt wurde. Die von mir gesehenen Exsiccaten, die kurz nach jener Zeit gesammelt wurden, gehören alle zu den sporentragenden Formen, sind aber leider nur mit >in viciniis Gerardmer« bezeichnet, sodass man nicht wissen kann, aus welehem der drei Seen sie stammen. Und wenn sie im Gerardmersee aufgenommen wurden, dann sind sie ja für unsere Frage bedeutungslos. Man wird weiterhin sich fragen müssen: Wie kommt es, dass die Bulbillen erzeugende Pflanze aus ihrer Bildungsstätte, dem Longemersee, nicht in die benachbarten, dem gleichen Wassersystem angehörigen Becken von Retournemer und Gerardmer übergewandert ist? Dass sie den ferngelegenen Schwarzwaldseen fehlt, ist ja vollkommen begreiflich. Wie kommt es ferner, dass von den vielen Gebirgsseen, die in den Vogesen und dem Schwarzwald vorhanden sind, nur so wenige überhaupt Isoöten beherbergen, die doch zweifellos in zahl- reichen anderen gleichfalls zu leben befähigt sein würden. Wenden wir uns zunächst der letzteren dieser beiden Fragen zu. Da die Thäler, in denen jetzt die von Isoöfes bewohnten Seen liegen, zur Eiszeit nach- weislich mit Gletschern erfüllt waren, so ist von vornherein klar, dass zu jener Zeit unsere Pflanze in Seen des Vorlandes heimisch gewesen sein muss, aus denen sie, den Gletscher- abflüssen folgend, in die Thäler und in die dort nach dem Rückgang der Gletscher entstandenen Seen aufstieg. Nun ist es bekannt, dass /soötes eine gewisse constante Wassertiefe verlangt und nicht in schnell fliessenden Wässern gedeiht. Und wenn man unsere Gebirgsseen be- trachtet, so findet man, dass sie nur in solchen vorkommt, deren Abflüsse ein mässiges Gefäll besitzen und von grossen Gletschern oecupirt waren, nicht aber in den kleinen Kesseln, die, wenn überhaupt, nur kurzen Hängegletschern ihre Entstehung verdanken, deren Abflüsse also wasserarm sein mussten und mit starkem Falle die Hänge hinabströmten. Es würde dieses Moment allein schon genügen, um das Fehlen der Pflanze in so vielen Gebirgsseen zu erklären, selbst dann, wenn sie damals in den Gewässern der Rheinthalspalte wuchs, was man gleichfalls bezweifeln könnte, weil kein See sie beherbergt, dessen Abfluss nach dieser Seite hinuntergeht. Für die ungleichartige Verbreitung in den Seen der norddeutschen Ebene freilich müssen noch andere Momente hinzukommen, für deren Discussion mir das Material fehlt. Schon die einzige Thatsache, dass die Göbelsprosse bildende Form im Gerardmersee fehlt, zeigt zur Evidenz, dass sie erst nach vollendeter Verbreitung der Pflanze, nach dem Eisrückgang, aufgetreten sein kann; dass sie sich aber neuerdings nicht in diesen See hinein verbreitet hat, das hängt mit den ganz eigenthümlichen hydrographischen Verhältnissen der Seenreihe des Volognethales zusammen. Zur Zeit der Gletscherbedeckung dieses Thalbodens bestand nämlich bereits eine Bifurcation des Gletschers wenig oberhalb Gerardmer. Die Hauptmasse ging in dem jetzigen Cleuriethal gegen Remiremont weiter, hier eine Reihe successiver Moränen hinterlassend, deren Durchbrüche von dem Öleuriebach durchströmt werden. Ein Seitenzweig drang in eine schmale, grabenartige, gegen Nordwest gewendete Schlucht hinein, durch welche jetzt die Vologne ihren Abfluss nimmt. Dass diese nicht das eigentliche Hanptthal verfolgt, welches jetzt von der mageren Cleurie durchflossen wird, hat darin seinen Grund, dass der Hauptarm des Gletschers unterhalb Gerardmer für längere Zeit seinen Rückzug sistirte und einen ungeheuren Moränenwall aufthürmte, den die Schmelz- wasser deshalb nicht durchbrachen, weil sich am Grunde der Gletscherzunge ein rlickläufiger Abfluss gebildet hatte, der das Wasser senkrecht gegen die Gebirgsaxe zurückführte, um Botanische Zeitung, 1902, Heft IX 28 — 204 — den Abfluss des erwähnten grabenartigen Seitenarmes zu verstärken. Als dann die Gletscher schwanden, blieb die Moräne von Gerardmer undurchbrochen, es staute sich hinter ihr das Wasser zum See von Gerardmer, der seinen rückwärts gerichteten Abfluss, die Jamagne, beibehielt, welche sich bald mit der aus dem Longemersee abströmenden Vologne an dem Punkte vereinigte, wo diese in den schluchtartigen Seitengraben hineinbiest. Infolgedessen wurde das Cleuriethal, die eigentliche Fortsetzung des oberen Volognethals, seines Zuflusses beraubt, es bildete sich in ihm der kleine Cleuriebach, der seine Quelle in dem sumpfigen Thalboden hat, welcher unmittelbar unterhalb des sperrenden Moränenwalles von Gerardmer gelegen ist. Eine klare Darstellung dieser Verhältnisse ist bei Ch. Grad (1) zu finden. Er sagt p. 19 des Separatdruckes: »Sans doute, lors de Texistence du glacier forme sur les flanes du Hohneck, et qui s’est etendu & travers la vall&e actuelle de la Cleurie les eaux ont deja pu s’echapper par la fissure de la Vologne et le ruisseau forme au delä de ce point, ne pouvant se frayer un chemin ä travers l’enorme accumulation de debris en aval de Ge- rardmer, ces dernieres moraines sont restees intactes et ont amen& la formation du lac. Le sommet de la moraine au bas du lac de Gerardmer se trouve ä 698 m d’altitude, le niveau du lac ä 665 m, son fond entre 620 et 630 m, le ruisseau alimente par ses eaux, la Jamagne, se deversant ä& 665 m pour tomber dans la Vologne ä 620 m, ä un niveau correspondant & peu pres au fond möme du lac.« Die Einwanderung der Isoöten wird also durch die heutige Volognespalte erfolgt sein, in dieser sowohl wie in der Jamagne empordringend, werden sie die drei Seen besiedelt haben. Später erst hat in dem unteren Volognesee dem von Longemer die Entstehung der sprossbildenden Form Platz gegriffen. Litteratur-Verzeichniss. Braun, A.,(l) Zwei deutsche /soöfesarten, nebst Winken zur Auffindung derselben. Verhdl. d. bot. Vereins für die Prov. Brandenburg. 1862. Engelmann, G., (1) The genus /soöfes in North American Transact. of the St. Louis Acad. of Se. Vol. IV. 1882. — The botanical works of the late G. Engelmann. Cambr. 1887. p. 462. Fliche, (1) Les lsoötes des Vosges. Mem. de l’Acad. Stanislas de Nancy. ser. IV. v. XI. 1878. Gay,J.,(l) Une exeursion botanique ä l’Aubrae et au Mont Dore principalement pour la recherche des Tsoötes du Plateau central de la France. IV. Bull. soc. bot. de France. Vol. 9 (1862). p. 20 und 109. Göbel,K., (1) Ueber Sprossbildung auf Isoötesblättern. Botan. Ztg. 1879. S. 1. (2) Erwiderung gegen Celakowsky. Bot. Ztg. 38 (1880). S. 413. Grad, Ch., (1) Description des formations glaciaires des Vosges. Revue d’Alsace. Janvier-Mars 1873. Jost, L., Die Zerklüftung einiger Rhizome und Wurzeln. Botan. Ztg. 48 (1890). S. 433 £. Luerssen, Chr., (1) Die Farnpflanzen. Rabenhorst's Kryptogamenflora. Vol. III. 1889. S. 851 und 852. Lützow,(.,(l) Ueber die Verbreitung von I. echinospora im Karpionki-See bei Wahlendorf, Kr. Neustadt, Westpreussen. Bericht über die 7. Vers. des westpreuss. zool.-bot. Vereins zu Deutsch-Crone. -3. Juni 1884. Schriften der naturforsch. Ges. zu Danzig. N. F. Bd. VI. Heft 2. S. 2. Mer, E., (1) De l’influence des saisons sur la vegetation et la reproduction de l’/soötes lacustris. Bull. soc. bot. France. 28 (1881). p. 72 seq. —— 2) Des causes qui modifient la structure de certaines plantes aquatiques vegetant dans l’eau. Bull. soc. bot. de France. 27 (1880). p. 194. —— (3) De l’influence exerc&e par le milieu sur la forme, la structure et le mode de reproduction de l’Isoötes laeustris. Comptes rendus de l’Acad. de Paris. v. 92 (1881). p. 94. —— (4) Recherches sur le d&veloppement des sporanges steriles dans l’Isoötes lacustris. Comptes rendus de l’Acad. de Paris. v. 92 (1881). p. 310. Milde, J., (1) Ein Ausflug nach dem grossen See im Riesengebirge. Verhandl. des botan. Vereins für die Mark Brandenburg. 1X (1867). S. 83. (Vierfurchige Stämme erwähnt.) MotelayetVendryös, (l) Monographie des Jsoöteae. Actes de la Soc. Linn. de Bordeaux. vol. XXXVI. (1882). p. 312, Schenck,H.(l) Die Biologie der Wassergewächse. Bonn 1886. S. 43 (falsches Citat aus Braun, Stomata bei der Landform von Isoötes laeustris betr.). S. 110, Göbelsprosse nach Mer als Wirkung tiefen Wassers gedeutet. — 206 — Figuren-Erklärung. Tafel VI. Fig. 1. Medianer Durchschnitt eines normal gegabelten Exemplars von Tsoötes laeustris aus dem Titisee. Ungefähr !/a nat. Gr. Fig. 2. Anomale zweiköpfige Pflanze von Isoötes laeustris aus dem Grabowkasee bei Berent in West- preussen. Original im Herbar des botan. Instituts zu Königsberg. ca. !/ nat. Gr. Fig. 3. Längsdurchschnitt eines normal gegabelten Stammes von Isoötes adspersa Oran Durieu 1814. Herb. Braun, Berlin. Etwas vergrössert. Bei « der mittlere Gewebsvorsprung. Fig. 4. Längsdurchschnitt eines fünfköpfigen anomalen Stammes von Jsoötes Tuckermani coll. Booth. Von dem von Engelmann (l) erwähnten, im Herbar des bot. Gartens zu St. Louis befindlichen Exemplar entnommen. Fig. 5. Längsschnitt des Stammes eines anomalen, mehrgipfligen Exemplars von Isoötes Iueustris aus dem grossen Schweinebudensee in Westpreussen, coll. Caspary, Herb. horti Regiomont. Die Buchstaben bezeichnen die Lage der einzelnen Sprosse. Fig. 6. Längsschnitt eines normal gegabelten Stammes von Isoötes laeustris quer zur Furche. Nach einem von Caspary im grossen Schweinebudensee in Westpreussen gesammelten Exemplar des Herb. hort. Regiom. Vergrössert. Fig. 7 und 8. Zwei Ansichten der gegabelten Pflanze von Isoötes adspersa, Herb. A. Braun, vor der Durchschneidung, die das in Fig. 3 dargestellte Präparat ergab. Fig. 9. Entblätterter, sehr alter Stamm von Jsoötes lacustris aus dem Titisee. Die Lappen sind durch nur partielles Absterben des Gewebes in ein System von Gitterstäben aufgelöst, an deren Oberseite die Narben abgegliederter Blätter sich finden. Nat. Grösse. Fig. 10. Isoötes Tuckermani. Anomaler Stamm, der den ursprünglichen Vegetationspunkt und Holz- körper verloren hat, im Längsschnitt. Das Exemplar aus dem Asa Gray Herbarium zu Cambridge erhalten. Fig. 11. Anomales, dreiköpfiges Exemplar von Isoötes laeustris, mit von unten her ausgefaultem und dann regenerirten Primärholzkörper im Längsschnitt. Von einem von Caspary im grossen Schweine- budensee in Westpreussen gesammelten Stock des Herb. horti Regiomont. entnommen. Vergrössert. . Botanische Zeitung, Jahrg. IX. SchanfenbergEr KL, Taf I. Beiträge zur Embryo-Entwickelung einiger Dicotylen. Von B. Schmid. !) Hierzu Tafel VIII, IX und X. Einleitung. In den reifen eben abgefallenen Samen von Eranthis hiemalis Salısb., Corydalis cava Schw. et Kte. und den Früchten von Ranuneulus Ficaria L. und Bunium bulbocastanum L. befindet sich der Embryo im Vergleich zu den meisten übrigen Dieotylen in emem Zustand wenig fortgeschrittener Ausbildung. Die Entwickelung des Keimes der drei letztgenannten Arten von der befruchteten Eizelle an bis zum Stadium der Samenreife hat Hegelmaier (15) untersucht und ausführlich beschrieben. Die Versuche, die Samen bezw. Früchte im Topf zur Weiterentwickelung zu bringen, misslangen (l. c. S. 28, 120, 141) »aus mir unbekannten Gründen, vielleicht nur wegen der Mangelhaftigkeit der mir zur Verfügung gestandenen Hülfsmittele. Die Embryonen setzten ihre Weiterentwickelung anscheinend nicht fort, son- dern starben allmählich ab. Da auch Zopf (27) für Corydalis cava eine ähnliche Angabe macht, so erschien es mir von Interesse, den Grund dieses Misslingens aufzuklären. Im Freien findet man nämlich an den geeigneten Orten Keimlinge dieser Pflanzen nicht selten. Nun sind Corydalis und Ficaria entschiedene Waldgebüschpflanzen; sollte hier etwa die Mit- wirkung eines Pilzes (Mycorrhixa) eine Rolle spielen, oder waren zum Gelingen der Ent- wickelung des Keimes bestimmte chemisch-physikalische Bedingungen nothwendig, die im Topf nicht verwirklicht waren? Um die Besonderheiten des Verhaltens der Samen im Topfe kennen zu lernen, war zuerst die Entwickelung der Embryonen, wie sie sich im Freien vollzieht, festzustellen, diese gab ausserdem Aufschluss über die Anlage und Entwickelung der Ootyledonen; wie bekannt, gehören die eben erwähnten Pflanzen zu den sogen. Pseudomonocotylen. Hiernach enthält der I. Theil der vorliegenden Arbeit die Entwickelung des Embryo vom Abfall Die vorliegende Arbeit war, vollkommen druckfertig, vom Verf. der Redaction der Botanischen Zeitung übersandt worden, als ihn ein früher Tod dahinraflte, sodass er die von der Redaection gewünschten Aenderungen in der Anordnung der Figuren und Tafeln nicht mehr selbst vornehmen konnte. Auf Wunsch habe ich daher die erforderlichen Aenderungen übernommen, am Text aber selbstverständlich Nichts geändert, Nur musste natürlich der Wortlaut der Figurenerklärung der Neuanordnung der Tafeln ent- sprechend eingerichtet werden. Hans W nkler, Botanische Zeitung, 1002. Heft X/X1 29 — 2085 — des Samens bis zur Keimung!). Zu Corydalis cava wurden noch Corydalis nobilis Pers. und Corydalis lutea (L.) DC., Arten mit je zwei Cotyledonen, wegen der systematischen Verwandtschaft, ferner Eranthis hiemalis, weil in biologischer Hinsicht Oorydalis cava nahestehend, zum Vergleich herangezogen, von ÜUyclamen persicum endlich wegen der eigen- artigen Ausbildung seiner Erstlingsblätter, die ersten Keimungsstadien untersucht. Der II, experimentelle Theil behandelt die Einwirkung äusserer Factoren auf die Entwickelung des Keimes, während im III. Theil die erhaltenen Ergebnisse von biologi- schen Gesichtspunkten aus gewürdigt werden sollen. I. Methodisches. Die in bestimmten Zwischenräumen (2—4 Wochen) im hiesigen botanischen Garten gesammelten Früchte wurden theils sofort fixirt (Alcohol oder Flemming), in Paraffin ein- gebettet, mittelst des Mikrotoms in 10—15 » dieke Schnitte zerlest, mit Hämatoxylin ge- färbt und in Canadabalsam eingeschlossen, theils wurden die Embryonen zur Untersuchung aus dem Endosperm frischer Samen herauspräparirt. 1. Eranthis hiemalis L. Die Beschaffung des zur Untersuchung nöthigen Materials bot keinerlei Schwierigkeit, da die Pflanze in ziemlicher Menge im botanischen Garten regelmässig blüht und Samen bringst. Der Beginn der Blüthezeit fällt meist in die Mitte des Februar, im Jahre 1901 aber z. B. etwa drei Wochen später, den herrschenden Schnee- und Temperaturverhältnissen ent- sprechend [dieses Jahr (1902) fand ich die erste aufgeblühte Pflanze am 5. Februar]; der Samen- ansatz war in dem genannten Jahr (1901) den Vorjahren gegenüber ein geringer zu nennen. Gegen Ende Mai reift der Samen. Ausgereift und etwas getrocknet besitzt er hornige Con- sistenz, lichtgelbe Farbe und ziemlich glatte Oberfläche. Der Embryo ist zur Zeit der Samenreife ein kleiner, ovaler, ungegliederter Zellencomplex (Taf. VIli, Fig. 1) mit langem Embryoträger, sodass er tief im Endosperm liest, 0,3—0,4 mm vom Samenrand entfernt. 1) Manche verstehen unter Keimung jede Weiterentwickelung des Embryos nach Trennung der Samen bezw. Früchte von der Mutterpflanze. Danach wäre fast die ganze Entwickelung des Embryo von Güngko eine »Keimung«, während das Auswachsen der Mangroven-Keimlinge und dasjenige des Getreides auf der Mutterpflanze, wie es in nassen Jahren vorkommt, streng genommen, nicht als »Keimung« bezeichnet werden könnte. Ich verstehe unter Keimung, was auch dem allgemeinen Sprachgebrauch am meisten entspricht, den Moment der Sprengung der Samen- bezw. Fruchtschale, das Sichtbarwerden des Embryos bezw. des Endosperms und die darauf folgenden nächsten Entwickelungsstadien. Bis zu welchem Grade der Entwickelung man von »Keimpflanze« reden will, ist ebenfalls strittig, ef. Haberlandt (12), das Merkmal der autotrophen Ernährung ist z. B. für Keimlinge der Parasiten nicht passend. Ferner bezeichne ich mit Cotyledonar-Ebene — so auch Hegelmaier u. A. — die beide Cotyledonen symmetrisch theilende und auf deren Flächen senkrecht stehende Ebene, nicht wie es manchmal geschieht, eine der Fläche der Cotyle- donen parallel gedachte, zwischen sie gelegte Ebene. — 209 — Stärke ist zu dieser Zeit in seinen Zellen nicht nachweisbar, dagegen ist das Endosperm damit angefüllt; die Körner nehmen von aussen nach innen an Grösse zu, fehlen hier und da der äussersten Zellenreihe ganz. Ebenso sind die den Keimling direct umgebenden Gewebe- schichten und zwar den Embryoträser entlang bis zum Rand des Samens stets stärkefrei. Daneben findet sich überall reichlich Oel im Samen. Etwa zwei Wochen, nachdem der Samen in der Erde untergebracht bezw. zwischen feuchtem Laub sich befunden hat, zeigt der Embryo eine Abflachung seiner apicalen Hälfte, an die Stelle des ovalen ist ein mehr dreiseitiger Umriss getreten, den der Embryo von sehr grossen Samen schon bei deren Reife aufweisen kann (Taf. VIII, Fie. 3). Der Träger enthält feinkörnige Stärke. Nach ein bis zwei weiteren Wochen haben sich die Ecken zu zwei Höckern, den künftigen Cotyledonen, deutlich vorgewölbt, der Keim enthält im Periblem zahlreiche, kleine Stärkekörner, deren Menge an Grösse immer mehr zunimmt (Taf. VIII, Fie. 18). In diesem Stadium beträgt die Länge des Eranthis-Embryo ca. 0,2—0,25 mm, die Breite 0,13—0,2 mm. Wie bei den meisten übrigen Dieotylen besteht zwischen dem Vegetationspunkt, d.h. dem inneren Grund der beiden Cotyledonen und deren Spitze eine offene Öommunication nach aussen. Im weiteren Verlauf der Entwickelung schreitet zunächst das Wachsthum der Cotyledonen an Länge und Breite vorwärts, häufig so, dass der eine Cotyledo gegenüber dem anderen an Grösse etwas zurückbleibt. Zugleich beginnt aber durch intercalares Wachsthum des Cotyledonengrundes eine Zunahme an Länge und Dicke, so zwar, dass über dem Stammscheitel das Gewebe zu- nächst eine massive, geschlossene Masse darstellt, auf welcher die beiden Cotyledonenlappen () o “ () © (etwas schematisch) ] 5) 4 1 2 = £ aufsitzen, während ein schmaler, spaltenförmiger, ringsum geschlossener Raum den Vegetations- punkt umgiebt; successive Querschnitte (cf. obenstehende Figur) von oben (5) nach unten (1) geführt, mögen das Gesagte illustriren. Schnitt 2 geht unmittelbar über dem Scheitel durch, Schnitt 1 und 3 je unter bezw. oberhalb desselben, während 4 und 5 noch weiter oben die Cotyledonen durchschneiden. Die Weiterentwickelung des Embryo, die stetig während des yanzen Sommers, Herbstes und Winteranfanges vor sich geht, besteht in der weiteren Ausbildung besonders der iiber dem Scheitel gelegenen Theile des Embryo. Die beiden Lappen der Cotyledonen entwickeln sich zu den künftigen Blattspreiten, während aus dem über dem Vegetationspunkt befindlichen Theil derselben die fast völlig verwachsenen Cotyledonarstiele hervorgehen. Letztere erfahren künftighin eine starke Streckung, und der grössere Theil des Längenwachsthums des ganzen Keimes beruht auf ihrer Verlängerung. Das Längenwachsthum der unterhalb des Vegetationspunktes befind- lichen Gewebeschichten, des sehr kurzen Hypocotyls und des Wurzelmeristems, ist bis nach der Keimung ein nicht sehr ausgiebiges, sodass die Entfernung des Stammscheitels von der Wurzelspitze sich nur wenig ändert, Der Hohlraum um den Scheitel bleibt erhalten, er ist auf dem Längsschnitt stets leicht zu erkennen, ebenso wie die Zellen des Vegetationspunktes; besonders deutlich treten die Verhältnisse bei der Behandlung medianer Längssehnitte mit Jod hervor, wo die Vegetationspunktzellen mit grossen Kernen durch völliges Fehlen von Stürke- körnern sich vom umgebenden, stürkebesitzenden Gewebe scharf abheben. Taf. IX, Fig. 48 zeigt den Längsschnitt eines Samens von Kranthis hiemalis im August, der Eimbryoträger 297 — 210 — ist gut zu erkennen, ebenso der Vegetationspunkt. Letzterer tritt in der Fig. 55, Taf. X (Zustand im October, Beginn vor der Keimung) noch deutlicher hervor, wo die beiden Procambiumstränge unter ihm zusammenlaufen. Wie ersichtlich ist das Hypocotyl nur auf wenige Zellreihen beschränkt, das Gewebe des Vegetationspunktes sitzt dem Wurzelmeristem fast unmittelbar auf, die Function des Hypocotyls vertreten hier, wie wir sehen werden, die verwachsenen Cotyledonarstiele. Bei milder November- und December-Witterung findet man von der Mitte des letzteren Monats an zahlreiche Keimlinge in den ersten Keimunssstadien. Durch die Streckung der Cotyledonarstiele wird der untere Theil des Embryo mit Wurzel, Hypocotyl und Stammscheitel aus dem Endosperm und der Samenschale hinausgeschoben und alsbald tief in den Boden hinabgeführt (Taf. VIII, Fig. 8), während der vordere Theil eine Bewegung nach oben ausführt und das Endosperm mit emporhebt oder die Samenhülle im Boden zurücklässt!). Der untere Theil der Keimpflanze hat sich nur wenig gestreckt (cf. Taf. X, Fig. 56). Erst später beeinnt auch das unterhalb des Scheitels befindliche Wurzelgewebe lebhaft zu wachsen, erreicht aber nicht entfernt die Länge des Blattstieles; immerhin dringt auf diese Weise der Keim- ling 10—15 em tief in den Boden ein. Nach Einstellung des Längenwachsthums beginnt die Stelle, wo der Vegetationspunkt liegt, anzuschwellen: der Anfang der Knöllchenbildune. Dieser Moment hängt sehr von äusseren Umständen ab; während im Freien die Cotyledonen längst ausgebreitet und grün geworden sind, trat bei Keimung auf Filtrirpapier die Knöll- chenbildung schon ein, nachdem der grössere Theil des Endosperms noch nicht aufgesaugt war (ungünstige äussere Bedingungen!). Die an der Verdickung betheilisten Gewebe sind Mark und Rinde. Das Knöllchen wird im ersten Jahre etw: erbsengross und überwintert. Die Keimpflanze bildet im ersten Jahre keine weiteren Blattorgane als die Cotyledonen aus, und der Theil oberhalb des Knöllchens stirbt im Mai allmählich ab. Die Keimung und weitere Entwickelung der Pflanze hat Irmisch eingehend beschrieben; ich möchte noch hinzufügen, dass ich Blattstiele mit Wurzeln unter sehr zahlreichen Keimlingen nur ein einziges Mal auffinden konnte; der Querschnitt durch die entsprechende Region zeigte ein diarches Bündel des Blattstieles, an dessen eine Seite das Gefässbündel der Wurzel sich anleste. 2. Ranunculus Ficaria L. Obwohl diese Art in grosser Menge im hiesigen botanischen Garten blüht, verursachte das Sammeln einer grösseren Anzahl reifer Früchte besondere Mühe. Zwar gelten die An- gaben, die Pflanze setze gar keine oder sehr spärlich Früchte an, für die hiesigen Verhält- nisse entschieden nicht, was schon von Heselmaier ausdrücklich hervorgehoben wird, — aber es lässt sich nicht verkennen, dass nicht bloss der Ansatz im Verhältniss zur Zahl der Samenanlagen ein nicht grosser, dass auch vor allem die Zahl der wirklich gereiften Früchte eine geringe zu nennen ist. Inwieweit die ausgiebige ungeschlechtliche Vermehrung durch Knöllchen damit zusammenhängt, darauf möchte ich hier nicht weiter eingehen, nur die eine Thatsache erwähnen, dass es bestimmte Stellen sind, wo der Ansatz und die Ausbildung von Früchten ein regelmässiger und ihre Zahl nicht unbedeutend ist, während an anderen Orten ı, Van Tieghem hebt irgendwo als etwas sehr Merkwürdiges hervor, das dasselbe Organ, die verwachsenen Blattstiele, die Eigenschaften des positiven und negativen Geotropismus zeige. Dieser Vor- gang ist indess im Pflanzenreich nichts weniger als selten und seit langem bekannt (z. B. Blüthenstiele von Papawer u. v. a.), es sind ja ganz verschiedene in lebhaftem Wachsthum besriffene Regionen des Blatt- stieles, nicht etwa dasselbe Gewebe, das zu verschiedenen Zeiten verschieden reagirte. — 211 — sich niemals Früchte vorfanden. Solche, kurz ausgedrückt, fertile Orte sind etwas lehmige, feuchte, häufig frisch umgegrabene und dadurch an sonstigem Pflanzenwuchs arme, leicht beschattete Stellen an Abhängen oder am Rand von Gebüschen, die Pflanzen kräftige Indi- viduen mit dicken Stielen. So gut wie nie habe ich Früchte gefunden an Pflanzen mitten auf diehtem Rasen, wo die Individuen meist etwas dürftiger erscheinen. Jedenfalls war die Knöllehenbildung an den Exemplaren mit reifen Früchten eine anscheinend ebenso reich- liche, wie an anderen, daneben stehenden sterilen Individuen. Eine gewisse Erleichterung, fertile Pflanzen als solche zu erkennen, gewährte die Beobachtung, dass der Blüthenstiel nach der Befruchtung eine (geotropische?) Bewegung nach unten beschreibt, wodurch die Früchtehen häufig dem Boden angedrückt werden. Wie schon erwähnt, neigt die Pflanze zum Abortus, jeder Fruchtstand enthält meist nur wenige, manchmal gar keine lebensfähige Embryonen umschliessende Früchte. Durch Unterdrückung der Knöllchenbildung die Zahl der reifenden Früchte zu steigern wurde unterlassen, obwohl ein Erfolg nicht ausgeschlossen sebien, vielleicht nicht sowohl auf direeter Compensation beruhend, als darauf, dass Ver- wundungen häufig Blüthen- und Fruchtbildung begünstigen. Die Früchtchen fallen gegen die Reifezeit hin, von Mitte Mai ab, meist in grünem Zustand ab, ein leichtes Anstossen genügt zur Ablösung, das Korn verschwindet in Ritzen und Löchern, ein Grund, der die Sammlung einer grösseren Anzahl erschwert. Dazu kommt, dass, wie es scheint, die Früchtehen gerne verschleppt werden (Ameisen?), eine Eigenthüm- lichkeit, deren Nichtbeachtung die vorliegende Untersuchung um ein Jahr verzögerte. Die eben abgefallenen Früchtehen, an der Basis häufig violett gefärbt, enthalten ein noch nicht völlig ausgebildetes Endosperm, das Innere ist noch weich-milchig, die Zellen sehr gross und ziemlich reich an Stärke; der Embryo klein, vom kurzen Embryoträger noch nicht deutlich abgesetzt und sehr nahe dem Rand des Samens liegend (Taf. IX, Fig. 51)!). Im Laufe der nächsten Woche, Anfang Juni, vollendet das Endosperm seine Ausbildung. Stärke findet sich nur mehr nach der Mitte des Samens zu, während die Zellen sich mehr und mehr mit Oel füllen; sehr in die Augen fallend ist die Richtung der Zellreihen des Endosperms (Taf. X, Fig.57), vom Funieulus her die Stoflleitung deutlich illustrirend (cf. Haber- landt 11), S. 241 fi.), der Embryo hat eine mehr ballonähnliche Forn angenommen, die Grenze zwischen ihm und dem Embryoträger tritt deutlich hervor. Nach Verlauf eimer weiteren Woche flacht sich der gewölbte Scheitel des Embryo etwas ab (Taf. X, Fig. 57), jedoch nicht in dem Maasse, wie etwa bei Kramthis und vielen anderen Dicotylen. Später bemerkt man, dass die Mitte des Scheitels sich einsenkt, während die Ränder in Form eines Walles sich zu erheben beginnen. Der Stammscheitel liegt ungefähr in der Mitte. Dieses Emporwachsen findet aber auf der einen Seite in weit stärkerem Maasse statt als auf den übrigen, so zwar, dass diese im Wachsthum begünstigte Hälfte zu einem gewölbten, nach innen concaven und im Durchschnitt nierenförmigen Gewebekörper sich ausbildet, dessen Ränder gegen die andere Seite hin allmählich verlaufen; dieser G@ewebe- körper ist die Anlage des einen Cotyledo. Die Längsschnitte (Taf. VIII, Fig. 29) und (Taf. IX, Fig. 50) und die successiven (Juerschnitte (Taf. IX, Fig. 414«—c) mögen das Gesagte illustriren. Die Stelle, wo das zweite Keimblatt zu liegen käme, ist nur insofern als solche erkennbar, als der Stammscheitel ungefähr in der Mitte liegt; weder eine deutliche Hervorwölbung als 1) Werden die Früchtehen in diesem Zustand gesammelt und ins trockene Zimmer gelegt, #0 schrumpfen sie sehr »tark und entwickeln sich nachher nicht mehr weiter; später eingesammelte, völlig ausgereifte und harte Früchichen zeigen diese Krscheinung nicht mehr oder in kaum merklichem Grade, — AM Anlage, die später etwa wieder verschwinden würde, noch eine besondere Form oder An- ordnung der Zellen lässt die Stelle hervortreten, nur im Querschnitt ist der Embryo an ge- nannter Stelle hier und da etwas abgeflacht (Taf. VIII, Fig. 32). Die Cotyledonarebene, d.h. die Ebene, welche den Cotyledo symmetrisch theilt, liegt ungefähr in der Richtung der kleinen Axe des elliptischen Querschnitt des Samens. In der Folgezeit wächst insbesondere der basale Theil des Cotyledo, dessen spatel- förmiger oberer Theil zur Spreite sich ausbildet, stark in die Länge und Dicke und rückt mehr und mehr in die terminale Stellung ein, während der Vegetationspunkt nach der Seite des zweiten Keimblattes hin verschoben wird, allmählich überragt und eingeschlossen vom Stiel des einen Cotyledo, und nur durch einen schmalen Spalt mit der Aussenwelt in direeter Ver- bindung (vergl. Taf. VIII, Fig. 26 und die suceessiven Querschnitte Taf. IX, Fig. 38a—e). Der Querschnitt durch den unterhalb des Scheitels liegenden Theil des Embryo ist ungefähr kreisförnig; der Längsschnitt durch den Embryo täuscht leicht zwei getrennte Cotyledonen und einen zwischen ihnen liegenden Scheitel vor (Taf. VIII, Fig. 385), aber weitere Längsschnitte (Taf. VII, Fig. 24) und die Form des Querschnitts lassen die wahre Sachlage sicher er- kennen. Ferner ist hier besonders bei etwas vorgeschrittener Entwickelung des Embryo die Lage des wirklichen Stamnscheitels ganz auffallend gekennzeichnet durch die ausser- ordentliche Grösse der in karyokinetischer Theilung befindlichen Kerne (Taf. IX, Fig. 52). Der untere Theil, Wurzel, Hypocotyl und Stammscheitel strecken sich während des Sommers und Herbstes, in denen die Entwickelung continuirlich weitergeht, nur wenig, sie wachsen fast mehr in die Dicke als in die Länge. Doch tritt das Hypocotyl weit deutlicher hervor als bei Branthis. Im März, häufig auch schon früher, beginnt die Keimung (Taf. IX, Fig. 60). Durch Streckung des Cotyledonarstieles wird der untere Theil des Embryo aus dem Endosperm hinaus und nach erfolgter Krümmung in die Erde hinabgeführt, aber lange nicht so tief, wie etwa bei Eranthis (Taf. IX, Fig. 39a—d). Alsbald beginnt auch das Wurzelgewebe ein lebhaftes Längenwachsthum (Taf. IX, Fig. 60), frühzeitig treten Nebenwurzeln auf, in der Regel zwei, die bald die Stärke der Hauptwurzel erreichen, wodurch das Ganze ein sehr regel- mässiges Ansehen erhält. Das Hypocotyl ist zwar meist kurz, doch deutlich entwickelt (Taf. IX, Fig. 35), seine Länge hängt hauptsächlich von äusseren Umständen, nämlich von der Tiefenlage des Samens beim Keimen ab. Das über die Erde tretende Keimblatt, bekannt- lich gegenüber allen folgenden Blättern der Pflanze von etwas abweichender Gestalt und Lage (es steht mehr aufrecht als die übrigen herzförmigen Blätter, Taf. VIII, Fig. 30), lässt die Keimlinge als solche unter den übrigen aus Knöllchen hervorgegangenen Pflanzen leicht erkennen; Keimlinge sind im hiesigen botanischen Garten an bestimmten, unten näher be- zeichneten Stellen nicht selten anzutreffen. Wurzeln am Blattstiel habe ich nie aufgefunden. Nachdem das Längenwachsthum der Keimpflanze im Wesentlichen beendet, beginnt an der Stelle, wo der Vegetationspunkt und die genannte Spalte sich befindet, eine Anschwellung sich bemerkbar zu machen, welche, die Spalte erweiternd, allmählich daraus hervorwächst, es ist die erste Adventivwurzel, das künftige erste Wurzelknöllchen (Taf. IX, Fig. 53 und Taf. VIII, Fig. 35). An seiner Spitze trägt es einige Blattanlagen, die in der Regel zu Niederblättern sich ausbilden. Hier und da entwickelt die älteste dieser Anlagen im ersten Sommer sich zu einem über die Erde tretenden Laubblatt, fälschlicherweise hier und da als zweites Keimblatt bezeich- net, die Spreite zeigt die den gewöhnlichen Laubblättern eigenthümliche Form (Taf. VII, Fig. 31); diese Prolepsis ist bei Aussaat in Töpfen die Regel. Im Frühsommer stirbt der oberirdische Theil der Pflanze ab, das Knöllchen überwintert, um im nächsten Herbst bezw. Frühjahr wieder auszuwachsen, cf. Irmisch (16). — 213 — Corydalis cana. Untersuchungsmaterial bot in reichlicher Menge der hiesige Garten, der Standort der Pflanzen war ein nach Norden gelegener, mit Gebüschen, Gras und Moos bewachsener Ab- hang; Samen wurden in grosser Anzahl ausgebildet, doch waren davon nicht wenige taub. Dureh einen kräftigen Druck zwischen den Fingern auf die flache Seite der Samen, der den gesunden Samen nichts schadet, die tauben, schlecht ausgebildeten Samen aber zerdrückt, lassen sich letztere leicht ausscheiden. Später beim Auflesen am Boden unter Moos und Erde erkennt man die tauben oder nicht lebensfähigen Samen leicht am Aussehen ihrer Schale, indem diese bei gesunden schwarz-glänzend, bei jenen matt erscheint. Wie schon oben erwähnt, hat Hegelmaier die Entwickelung des Embryo bis zur Zeit des Samen- abfalls genau beschrieben. Ende April war bei zahlreichen Samen die Schale noch braun und nicht spröde, Anfangs bis Mitte Mai die Reife und der Abfall eingetreten. In dieser Zeit ist der Embryo ein kleiner völlig undifferenzirter Gewebekörper, vom Embryoträger nicht abgesetzt, von den ihn zunächst umgebenden Zellen kaum zu unterscheiden, deshalb (Heselmaier, l.c. S. 118) auch die Freipräparirung sehr erschwert. Das Endosperm ist dicht gefüllt mit Proteinkörpern und Oel; Stärke fehlt fast völlig. Bekanntlich enthält das Endosperm Zellen mit zwei Kernen (Tischler 25). An den zahlreichen Präparaten, die ich daraufhin untersuchte, waren solche mehrkernige Zellen an eben reifen Samen stets vor- handen; an älteren Samen, an denen der Embryo zur halben Länge und mehr entwickelt war, also an im August und später eingesammeltem Material, habe ich zweikernige Endo- spermzellen nie auffinden können. Es ist mir deshalb wahrscheinlich, dass der Grund für das Auftreten zweier Kerne in einer Endospermzelle darin liest, dass bei der raschen Ent- wickelung des Endosperms die Zellwandbildung der Kerntheilung, zu der Zeit, wo das Volumen des Endosperms seine definitive Grösse schon erreicht hat, nicht immer unmittelbar, sondern hier und da später nachfolst, dass aber das völlige Ausbleiben der Wandbildung, d. h. der dauernde Besitz zweier Kerne seitens einer Zelle, also das völlige Ausbleiben der Zwischen- wandbildung nur ausnahmsweise sich finden wird. Auch das Vorkommen von zwei Kernen in Embryoträgerzellen wird darauf zurück- zuführen sein, dass Kerntheilung und Wandbildung zeitlich relativ lange auseinander liegen. Erst mehrere Wochen nach der Samenreife, in der zweiten Hälfte des Mai, erreicht bei Corydalis cava der Embryo ein Stadium der Entwickelung, in dem er als ovaler Gewebs- körper sich von der Umgebung deutlich abhebt. Der Embryoträger ist noch relativ sehr dick, aber deutlich als solcher zu unter- scheiden (Taf. VIII, Fig. 5). Die Angabe, dass Corydalis cava eines Embryoträgers ent- behre, ist unrichtig. Auffallend ist hier nur die scheinbare Regellosigkeit in der Zellen- anordnung, schon von Hegelmaier hervorgehoben, und die relativ sehr späte, erst nach der Reife im abgefallenen Samen eintretende Ausbildung zu einem ovalen, geschlossenen Gewebekörper. Die Anlage und Entwickelung des Cotyledo erfolgt fast in der gleichen Weise wie bei Ficaria; zuerst mit einer leichten Abflachung des Scheitels, dann einer Bin- senkung der Mitte, der einseitig geförderten Erhebung des Ringwulstes, der allmählichen Verschiebung des Stammscheitels gegen die entgegengesetzte Seite, verbunden mit einem Einrücken des Cotyledo in die mehr terminale Stellung. Auch hier ist von einem zweiten Cotylodo so gut wie nichts zu sehen, Nur selten war eine kleine Vorwölbung vorhanden, wie sie in Taf. VIII, Fig. 12 stark vergrössert wiedergegeben ist. Diese Protuberanz als ver- kümmerten Cotyledo, nicht zur Basis des einen grossen Öotyledo gehörig, — als Scheiden- theil aufzufassen, liegt meines Brachtens ein zwingender Grund nicht vor. — 214 — Zunächst liest der Stammscheitel gewissermaassen wie in einer offenen Nische (Taf. VIII, Fig. 14a und 5), die Nische verengert sich aber immer mehr, dabei stark in die Länge wachsend, sodass im Juli nur eine schmale Nute die beiden Flügel des Keimblattes trennt (Taf. VIII, Fig. 15@ und Ö). Allmählich schliesst sich die lange Rinne völlig, unten einen spaltenförmigen Raum freilassend, durch den der Vegetationspunkt mit der Aussenwelt in directer Verbindung steht; der obere Theil erhält eine spatelförmige Form und wird zur Blattspreite ausgebildet. Oberhalb des Stammscheitels ist der Querschnitt des Cotyledonar- Stieles kreisförmig-elliptisch, nach der Spaltenseite zu abgeflacht, in der Mitte der Längen- ausdehnung walzenrund, um nach oben hin sich wieder etwas abzuflachen. Das Hypocotyl ist sehr kurz, ähnlich wie bei Eranthis. Das fernere Wachsthum des Embryos besteht vor- nehmlich in der Streckung des Blattstieles und der Vergrösserung der Spreite. Der Embryo ist im Mai noch ohne nachweisbare Spur von Stärke. Diese tritt all- mählich im Periblem auf und nimmt mit dem weiteren Wachsthum des Keimlings zu. Auch hier wie bei Kranthis (cf. oben) ist die Region des Vegetationspunktes stets leicht als solche zu erkennen (Taf. IX, Fig. 49 und Taf. X, Fig. 59). Der Querschnitt durch den Samen und durch den oberen Theil der Lamina des Cotytedo, der zugleich den Samen durchschneidet, giebt Aufschluss über die Lage der Cotyledonarebene. Dieselbe liegt vorwiegend ungefähr senk- recht zur Medianebene des Samens, bildet aber nicht selten einen mehr oder weniger grossen, übrigens 45° nie überschreitenden Winkel mit der letzteren, in diesem Fall die convexe Seite dem Funiculus zukehrend, sodass Medianschnitte des Samens den Embryo häufig nicht genau median durchschneiden. Ausserdem erscheint der Cotyledo bei solchen Schnitten an seinem oberen Ende schlitzförmig durchbrochen, an der Spitze indess durch Gewebe ge- schlossen, da die Spitze des Embryo etwas übergeneigt ist (Taf. IX, Fig. 49). Häufig ist auch der Embryo leicht tordirt, so zwar, dass die Medianebene des Cotyledo an der Spitze genau senkrecht, in der Nähe des Spaltes aber etwas schief zur Medianebene des Samens ge- richtet ist. Ohne auf die Reservestofie des Endosperms näher einzugehen, will ich nur kurz erwähnen, dass dieses fast stärkefrei, dagegen dicht gefüllt ist mit Proteinkörpern und Oel, und zwar sind diese Stoffe in einer bestimmten Anordnung vorhanden (Befund Anfangs Juli). Die Endospermzellen in der Gegend um den unteren (Wurzel-) Theil des Embryo sind frei von grösseren Oeltropfen und Proteinkörnern in einer Ausdehnung von etwa drei Zell- schichten; dagegen finden sich manchmal Stärkekörnchen in der Nähe der Wurzelspitze. Die beiden äussersten Zellschichten des Endosperms enthalten grosse Oelkugeln, weiter nach innen zu herrschen die Proteinkörner vor, in der Gegend des Funiculus ist das Endosperm im Ganzen weit ärmer an Reservestoffen, als in den übrigen Theilen. Von In- teresse ist, dass derjenige (mittlere) Streifen des Endosperms, welcher im Laufe der Ent- wickelung den Embryo aufzunehmen bestimmt ist, schon lange vorher sich deutlich abhebt, dadurch, dass in dieser Schicht, nicht aber nach beiden Seiten hin, sich kleine Stärkekörn- chen vorfinden, was nach Einwirkung von Jod besonders deutlich hervortritt. Unter den Proteinkörpern haben manche merkwürdige Gestalten; so z..B. habe ich, indess nur in der Nähe des Hilus, Zellen gefunden, in denen diese Proteinkörper Krystallen oder Kern- theilungsfiguren ähnlich sehen (Taf. VIII, Fig. 19), über ihre Natur konnte kein Zweifel ob- walten. — Die Wände gaben Cellulosereaction. Die Bemerkung von Zopf (27), der Samen von Corydalis cava enthalte keine Idio- blasten, ist nicht richtig. Dem Endosperm allerdings fehlen sie, der Embryo dagegen weist schon in einem recht frühen Zustand der Entwickelung diese eigenthümlichen Zellen auf, und zwar fand ich sie zuerst, ohne dass ich allerdings besondere Mittel zu ihrer Auffindung an- gewendet hätte, im unteren Theil des Cotyledonarstieles (Taf. X, Fig. 59), demjenigen Ge- webe, das in der Entwickelung am meisten voraneilt. a Keimung. Bei der Keimung im Frühjahr wird die Samenschale infolge ihres eigenthümlichen Baues genau in der Medianrichtung gesprengt, die Risslinie ist nämlich insofern vorgezeich- net, als die Verdickung und Höhe der Pallisadenzellen an bestimmten Stellen wesentlich verringert ist. Die Samenschale wird übrigens bis zur völligen Aufzehrung des Endosperms eine Strecke weit zusammengehalten. Nach der durch die Ausdehnung des Endosperms erfolgten Sprengung der Samen- schale tritt indessen der Embryo nicht sofort aus dem Endosperm hervor, sondern das letztere erfährt, wie bei Recinus, zunächst eine erhebliche Vergrösserung der Länge und Dicke. So betrug als Mittel aus mehreren Messungen die Länge des Endosperms nach Sprengung der Samenschale 3,4 mm, die Dicke 1,5 mm, beim Austritt des Embryo die Länge 4,6, die Dicke 2,0 mm, d.h. ca. 25% Zunahme. Ob wir es hier mit wirklichem Wachsthum oder nur mit sehr starker Dehnung durch Turgordruck zu thun haben, vermochte ich mit absoluter Sicherheit nicht zu entscheiden, doch hat die erstere Annahme mehr Wahrscheinlichkeit. Der Embryo schimmert durch die fast entleerten glasigen Zellen des Endosperms hindurch. Das Hervortreten des Embryo ist von einer gewissen Ausdehnung des Endosperms abhängig. Es wurden nämlich Samen mit eben hervorschauendem Endosperm so in Gips eingeschlossen, dass für das Auswachsen der Wurzel genügend Raum frei blieb. Der Embryo änderte indess innerhalb vier Wochen seine Lage nicht, während die Controllexemplare längst ausgewachsen waren. Nach Entfer- nung des Gipsverbandes keimten nachträglich von sechs Samen vier Stück, sie hatten also im Gipsverband nicht wesentlich gelitten. Das an der Weiterentwickelung gehinderte Endo- sperm hatte aber auch das Wachsthum des Embryo sistirt. Das Hervortreten des Embryo erfolgt durch Streckung des Cotyledonarstieles, die eine sehr erhebliche ist und den Vegetationspunkt tief in den Boden hinabführt. Das im ersten Jahr ausgebildete Knöllchen sitzt bis zu 15 cm tief im Boden. Das Keimblatt fällt u. a. durch seine aufrechte Stellung in die Augen; ein zweites Blatt wird im gleichen Jahr nicht ausgebildet. Der Stiel des Cotyledo, häufig an dem im Boden befindlichen Theil bewurzelt, ist, obwohl morphologisch bilateral, physiologisch in Bezug auf seine geotropischen Eigen- schaften (aufrechte Stellung!) radiär gebaut, eine Thatsache, die, wie bekannt, im Pflanzen- reich nicht selten ist (ef. Correns, Botan. Ztg. 1596, S. 11). Die weitere Entwickelung des Keimes ist von Irmisch (27) angegeben. Corydalvs nobilis. Der Embryo dieser häufig in Gärten ceultivirten Pflanze bildet zwei Cotyledonen aus. Die Samen, ziemlich kleiner als diejenigen von (©. cava, bezog ich von Haage und Schmidt in Erfurt. Sie enthalten einen ovalen, im Vergleich zu dem reifen Samen von Corydalıs cava indess weit vorangeschrittenen Embryo, jedoch noch ohne Andeutung der Keim- blätter. Diese waren, nach vier Wochen, nachdem der Samen in feuchte Erde unter- gebracht war, als deutlicher Höcker zu erkennen. Zwischen den beiden Cotyledonen be- ginnt, wie es für die meisten Dieotylen Regel, der Scheitel sich emporzuwölben (Taf. X, Fig. 55), und im Herbst, wenn der Embryo den grössten Theil seiner Länge im Samen er- reicht hat, sind sogar die nächsten Blätter als kleine Hügel wahrzunehmen (Faf. VIII, Fig. 7, 13 und 25), bei der Keimung schon als grössere Gebilde erkennbar (Taf. VII, Fig. 11). Auch eine oder mehrere junge Nebenwurzeln sind im Spätherbst schon angelegt, sie können Botanische Zeitung. 1902. Heft X/XI. 30 — 20 — den Irrthum hervorrufen, als ob man es mit der Anlage eines Knöllchens zu thun hätte, da sie ungefähr den Ort, wo der Vegetationspunkt sich bei C. cava befindet, einnehmen; be- kanntlich bildet ©. »obilis indessen keine Knollen aus. Die Keimung verläuft ähnlich wie bei ©. cava, auch hier dehnt sich zuerst das Endosperm bis zu eimer gewissen Grösse aus, dann erst tritt der Embryo hervor. Auch die »Idioblasten« werden, wie bei (©. cava, früh in der Rinde (Periblem) ange- lest und besitzen stets reichlich Plasma und einen Kern. Corydalıs lutea. Die Samen dieser Art sind noch viel kleiner, als diejenigen von ©. nobilis. Der Embryo bildet auch hier Cotyledonen aus, ist übrigens zur Zeit der Samenreife in einem Stadium, das der Anlage der Cotyledonen unmittelbar vorausgeht (Taf. IX, Fig. 43). Im Laufe des Sommers entwickelt sich der Keimling ähnlich wie bei ©. mobilis, und keimt meist im Februar bis März; die Keimung hat Irmisch beschrieben, das Endosperm tritt hier nur sehr wenig aus der Samenschale hervor. Der Vegetationspunkt (cf. Taf. VIII, Fig. 10) hat keine gewöhnliche Lage (bei v), das Hypoecotyl ist hier von der üblichen Form. C. Iutea bildet ebenfalls keine Knollen. Bunium bulbocastanum L. Die Früchtehen wurden auf dem Wege des Samentausches von Stockholm erhalten; aus anderen Gärten erhaltenes Material war unbrauchbar, frisches konnte ich nicht erhalten, obwohl die Pflanze hier in der Nähe vorkommen soll. Der Embryo der erhaltenen Früchtehen war schon zur Anlesung des Cotyledo geschritten (Taf. VIII, Fig. 23). Dessen weitere Ausbildung sing in einer Weise vor sich, die der bei Ficaria und Corydalıs cava geschilderten sehr ähnlich war. Nur dass hier der Cotyledonar- stiel eine ganz ausserordentliche Länge erreicht und in die sehr schmale und langgestreckte Form der Spreite übergeht (Taf. VIII, Fig. 33 und 34; Taf. IX, Fig. 40). Die Entwickelung des Embryo und die Anlesung des einen Keimblattes hat übrigens schon Hegelmaier be- schrieben (l. c. S. 140 ff.). Die Frage, ob der an der Stelle des zweiten Cotyledo befindliche Höcker, als unterer (Scheiden-) Theil des einen grossen Cotyledo (Irmisch) oder als Anlage des zweiten Keimblattes zu deuten sei, entscheidet Hegelmaier im letzteren Sinne, da es ihm gelang, einen Keimling zu finden, bei dem dieser Höcker blattartig ausgebildet war; leider habe ich nie einen solchen Embryo aufgefunden. Die Cotyledonarebene fällt meist mit der Medianebene der Merikarpien zusammen, besonders bei weiter fortgeschrittenen Keimlingen ist dies ausnahmlos der Fall (Taf. IX, Fig. 36); im jungen Entwickelungsstadium kommt indess dem Embryo nicht selten eine gegen die obengenannte bis um 90° gedrehte Lage zu, sodass Frucht- und Embryoebene sich schneiden (Taf. IX, Fig. 37). Stärke fehlt dem Endo- sperm völlig, der Embryo enthält dagegen mit fortschreitender Entwickelung immer mehr zahlreiche Stärkekörnchen. Das Auftreten der Secretbehälter beobachtet man auch hier (ef. oben bei Corydalis cava) stets zuerst im Blattstiel, und zwar findet sich das Secret in Zellen und in Intercellularen. Das Wurzelsystem der Keimpflanze ist faserförmig, im Gegensatz zu Hranthis und Corydalis eine Hauptwurzel nicht ausgeprägt. Die weitere Entwickelung hat ebenfalls Irmisch eingehend geschildert. i — 217 — Cyclamen persicum. Längere Zeit herrschte bekanntlich Streit darüber, ob die Keimlinge der Gattung Oyclamen einen oder zwei Cotyledonen besitzen. Am eingehendsten hat sich Gressner (18) mit der Frage beschäftist; er kommt zu dem Resultat, dass Oyclamen europaeum zwar zwei Cotyledonen besitze, dass deren Ausbildung aber zeitlich verhältnissmässig weit aus emander liege. Die Gattung Cyelamen verhält sich in morphologisch-biologischer Hinsicht den oben untersuchten Arten (z. B. Knollenbildung) ähnlich, zudem wird, wie schon oben bemerkt, das zweite Blatt, wo ein solches, wie z. B. bei Ficaria, häufig im gleichen Sommer erscheint, von manchen, indess irrthümlich, als zweites Keimblatt gedeutet. Ich habe nicht die ganze Entwickelung des Keimes von Cyelamen persicum verfolgt, sondern nur die Frage nach der Natur des zweiten Blattes untersucht, da mir einige Keimlinge dieser Art gerade zur Ver- fügung standen, und ich vermuthe, dass Oyclamen europaeum sich nicht wesentlich anders verhalten wird. Taf. IX, Fie. 45 stellt einen halberwachsenen Keimling von Cyclamen per- sicum dar. Im Wesentlichen ist, wie ersichtlich, die Form des Embryo derjenigen der oben geschilderten Arten ähnlich, das Keimblatt im Querschnitt halbmondförmig, nur der untere Theil des Embryo ist massiger entwickelt. Taf. IX, Fig. 46 zeigt das Bild eines Keimlings von Cyeclamen persicum aus reifen Samen herauspräparirt, A von vorn, 5 von der Seite (ef. Figurenerklärung). Von einem zweiten Cotyledo ist nichts zu sehen, auch sind hier, im Gegensatz zu Ficaria und Corydalis, die Zellen des Vegetationspunktes von dem umgebenden embryonalen Gewebe als solche wenig deutlich gekennzeichnet. Die merkwürdige Keimuns von Oyclamen persicum hat Hildebrandt beschrieben. Danach wird vom sich streckenden Stiel des einen Cotyledo der untere Theil des Embryo, Hypoeotyl, Scheitel und Wurzel aus dem Endosperm herausgeschoben, alsbald beginnt das Hypoeotyl auf Kosten der Reservestoffe des Samens stark anzuschwellen und eime kleine Knolle zu bilden, erst später tritt das Keimblatt über die Erde u. s. f. Zu einer Zeit, wo der Keimling noch völlig in der Erde sich befindet, einige Tage nach erfolgter Keimung, ist der Zustand des Vegetationspunktes, wie ihn Taf. IX, Fie. 47 zeigt; ein deutlicher Hügel hat sich vorgewölbt, ein Procambiumstrang zieht sich durch die Protuberanz und legt sich weiter unten an das Gefässbündel an, dessen anderer Zweig in dem viel weiter vorange- schrittenen Cotyledo sich fortsetzt. Diese Vorwölbung ist als die Anlage des zweiten Keim- blattes aufzufassen. Der Vegetationspunkt des Stammes ist noch nicht als Wölbung erkenn- bar, wohl aber zeigt die Beschaffenheit der Zellen ihre künftige Rolle an. Die Behauptung Gressner's hat sich hiernach als richtig erwiesen, die Verhältnisse sind gegenüber Alcaria auch insofern andere, als in Form und Nervatur das erste Blatt sich von den folgenden nur wenig unterscheidet. Die weitere Entwickelung der Keimpflanze habe ich nicht untersucht. Die vorstehenden Untersuchungen zeigen zunächst, dass der Embryo in den Samen von Eranthis hiemalis, Corydalis cava, bezw. den Früchten von Ranumeulus HFicaria nach ihrem Abfallen von der Mutterpflanze seine Weiterentwickelung fortsetzt und dass diese auch den Sommer und Herbst hindurch keine Unterbrechung erleidet; als Beleg hierfür mögen im Folgenden noch einige Zahlen über die Länge der Embryonen mitgetheilt sein. Dazu möchte ich bemerken, dass sich der Abstand der Wurzelspitze des Embryo von dem Rand des Samens vor der Keimung trotz der ausserordentlichen Streckung des Embryo nicht wesentlich ändert. Die Verschiebung scheint hiernach zunächst nur nach der Seite der Co- 30% SEN tyledonen zu erfolgen und man muss annehmen, dass der untere Theil des Embryo gewisser- maassen festgelegt ist, obwohl der Augenschein lehrt, dass der Embryo ringsum von corro- dirtem Gewebe des Endosperms umgeben ist. Erst kurz vor Beginn der Keimung wird durch lebhafte Streckung des untersten Theiles des Cotyledonarstieles auch Wurzel und Hypocotyl dem Ausgang zu und schliesslich aus dem Endosperm hinausgeschoben. Die angegebenen Werthe sind Mittel aus mindestens drei Messungen (drei Embryonen), die Unterschiede in der Grösse der Samen und Embryonen sind manchmal, wie bekannt, sehr erheblich. Länge der Embryonen in v: Eranthis hiemalis: 20. Mai 100 u, Anfang Juni 120 », Mitte Juni 225 u, Juli 430 u, September über 1000 u, November ca. 3 mm. Ranunculus Ficaria: Ende Mai bis Anfang Juni 97—130 y, Mitte Juni 160 u», Ende Juni 270 », Juli 410--465 u, August 540 u, October 600—650 u. Corydalis cava: Ende Mai 130—160 u, Anfang Juni 295 u, Mitte Juli 455 u, Anfang August 470—580 vu, October über I mm. Corydalis nobilis: bei der Aussaat 11S—145 v, Mitte bis Ende Mai 345 bis 454 u, August 560 u, October 600 u. Corydalis lutea: bei der Aussaat 184 u, October 443 u. Wir werden weiter unten sehen, dass geringere Temperaturschwankungen auf die Entwickelung des Embryo ohne ımerklichen Einfluss sind. Will man die Temperaturver- hältnisse irgendwie in Beziehung bringen zur Entwickelung, so ist zu beobachten, dass der Gang der Temperatur im Waldboden — ein solcher liest uns ja hier vor — ein von der- jenigen im Freien etwas abweichender ist, indem z. B. das Maximum nicht in den Juli, sondern in den Monat August fällt und kühlere Frühjahrs- und wärmere Herbsttemperatur den Waldboden gegenüber dem Freilande auszeichnen. II. Experimentelles. Wie in der Einleitung erwähnt, gab den Anstoss zu der vorstehenden Untersuchung die Frage, ob und welche besonderen Bedingungen nöthig sind zur normalen Entwickelung des Embryo in den abgefallenen Samen bezw. Früchten unserer Versuchsobjecte. Hierbei schien es mir zunächst von Wichtigkeit, einige Proben über den Grad der Austrocknungsfähigkeit anzustellen, dem die Objeete unbeschadet ihrer Keimkraft aus- gesetzt werden können. Wie bekannt, sind hierin die reifen Samen unserer Pflanzen ausser- ordentlich verschieden (Schröder 22), und es giebt nicht wenige Arten, deren sofortige Unterbringung nach der Reife in feuchte Erde Bedingung für die Erhaltung ihrer Keim- fähigkeit ist. — 219 — Für Bunium bulbocastanum, Corydalis mobilis und ©. hıtew war die Frage dadurch erledigt, dass das getrocknete Samenmaterial sich keimfähig erwiesen hatte. Auch Eranthis hiemalis ist wenig empfindlich, wenn die Samen zur richtigen Zeit gesammelt werden, nämlich nachdem sie einige Zeit in den aufgesprungenen Kapseln der Mutterpflanze ordentlich ausgetrocknet sind. Früher gesammelte, sowie solche, welche schon einige Zeit am feuchten Boden gelegen und in denen der Embryo seine Entwickelung fort- gesetzt hatte, schrumpften beim Liegen im Zimmer sehr stark und wurden runzelig, während die Oberfläche normalerweise ein ziemlich glattes Aussehen hat. Diese Empfindlichkeit gegen Austrocknung und der Grad der Schrumpfung schien mir zuzunehmen, je weiter das Wachsthum des Embryo fortschritt und Hand in Hand damit das Endosperm substanzärmer und wasserreicher wurde, während das Volumen der frischen Samen keine Veränderung zeiste. Selbstverständlich stellt der Embryo in den zur richtigen Zeit gesammelten trocke- nen Samen sein Wachsthum ein. Samen, im Jahre 1898 gesammelt und gleichzeitig mit Samen vom Jahre 1899 untergebracht, keimten im Jahre 1900 gleichzeitig und ohne bemer- kenswerthen Unterschied. Ein Jahr jedenfalls lassen sich demnach Samen von Eranthis, unbeschadet ihrer Keimfähigkeit, aufbewahren. Empfindlicher gegen Austrocknung als Eranthis sind die Früchtehen von Ranuneulus Ficaria und die Samen von Corydalıs cava. In den eben von der Mutterpflanze abgefallenen Öbjeeten hat das Endosperm seine Ausbildung noch nicht völlig vollendet, die Samen sind im Innern noch weich. Legt man solches Material zum Trocknen ins Zimmer, so nimmt man äusserlich kaum eine Veränderung wahr, aber beim Oeffnen der Samenschale erkennt man, dass der übrige Theil infolge grosser Schrumpfung sich von der Schale zurückgezogen hat und meist, statt der normalen weissen, eine etwas gelbliche Farbe aufweist. Solche Samen erholen sich meist nicht wieder, der Embryo stellt seine Weiterentwickelung ein. Widerstandsfähiger erhält man die Samen dadurch, dass man sie nach dem Abfall einige Tage am feuchten Boden liegen lässt und sie dann erst ins Zimmer bringt; man sieht nach einigen Tagen, dass die Schrumpfung eine weit geringere und das Aussehen ein anderes ist. Ich habe die Versuche nur auf einige Wochen ausgedehnt. Es ist mir fraglich, ob besonders der Samen von Corydalis cava eine ein Jahr lang dauernde Austrocknung im Zimmer unbeschadet seiner Keimkraft erträgt; dies ist jedoch der Fall, wenn die Samen in einer Schale mit Moos bedeckt, in einem kühlen Zimmer aufbewahrt werden. Bei dieser Art der Aufbewahrung entwickelt sich der Embryo noch etwas weiter, da das noch nicht trockene Endosperm Wasser abzugeben vermag. Um das Verhalten der Samen in Töpfen kennen zu lernen, wurden die eben im Freien gesammelten (Pranthis, Corydalis cava, Ficaria) bezw. die bezogenen Samen (Cory- dalis nohilis, Corydalis hutean, Bundum) in diesen untergebracht und zwar enthält die erste Reihe der Töpfe Erde vom jeweiligen Standort der Mutterpflanze, die zweite gewöhnliche Gartenerde; endlich wurde eine sterilisirte Glasschale mit geglühtem und mit HCl behan- deltem Sand beschiekt und Samen von Pranthis darın untergebracht. Die Begiessung der Töpfe geschah mit Leitungs- oder Regenwasser, diejenigen der Glasschalen mit gekochtem, destillirtem Wasser. Ihren Ort erhielten die Objecte in einem gegen NO gelegenen, nicht geheizten Zimmer des hiesigen Instituts. Die Temperatur, Luftfeuchtigkeitsverhältnisse ete. wurden nicht näher bestimmt; was die ersteren anlangt, so erreicht im Winter die Tempe- ratur in diesem Zimmer nur selten den Gefrierpunkt, im heissen Sommer überschreitet sie nicht häufig und nur kurze Zeit 20°C. Gleichzeitig wurde je ein Topf mit, Wranthissamen in das Vermehrungshaus, ein zweiter in einen grossen mit Eis gefüllten Schuppen und zwar auf ein Brett gestellt, das dem Eis direct auflag, um die Wirkung sehr hoher und sehr Bu niedriger Temperatur auf das Wachsthum des Embryo zu ermitteln. In Abständen von ca. vier Wochen wurden den Töpfen im NO-Zimmer Proben entnommen, der jeweilige Ent- wickelungsgrad der Embryonen festgestellt und mit dem gleichzeitig aus dem Freien ge- holter Samen verglichen. Ende Juli wurde bei einem Theil der Töpfe die Erde durch frische der gleichen Art ersetzt. Schon die erste Untersuchung zeigte, dass bei den Samen aller Töpfe eine deutliche Weiterentwickelung des Embryo stattgefunden hatte, im weiteren Verlauf ergab sich auch unzweifelhaft, dass eine Differenz in dem Grade des Fortschreitens zwischen den in Töpfen gezogenen und den im Freien befindlichen geringfügig war oder sich gar nicht feststellen liess, dass also die Entwickelung der Embryonen im Freien mit derjenigen im Zimmer ungefähr gleichen Schritt hielt. Das war der Befund am Ende des September. Es könnte auffallend erscheinen, dass der Verlauf der Entwickelung im Freien und in den Töpfen trotz der Verschiedenheit der äusseren Bedingungen fast derselbe war. Zu diesen äusseren Factoren, welche den Gang des Wachsthums nachweisbar beeinflussen, gehört vor allem die Wärme. Wie schon oben erwähnt, habe ich genauere Temperaturbestimmungen nicht gemacht. Wenn auch sicher steht, dass an heissen Tagen das Maximum im Freien höher stieg, in kühlen Nächten das Minimum tiefer sank als im Zimmer, so waren diese T’emperatur-Unterschiede in der jewei- lisen feuchten Erde, einen oder mehrere cm unter der Oberfläche, jedenfalls nur geringe und beliefen sich vorübergehend höchstens auf einige Grade. Das Resultat zeigt aber, dass kleinere Temperaturunterschiede von einigen Grad C., wie sie zwischen der Erde in den Töpfen und derjenigen im Freien vorhanden war, das Wachsthum des Embryo nicht wesentlich verändert. Anders freilich äusserten sich sehr hohe und sehr niedrige Temperatur. Zum Ver- gleich wurden ebenfalls im September die im Vermehrungshaus befindlichen und die auf Eis gestellten Samen von Hranthis herangezogen, nachdem sie den ganzen Sommer über an ihrem jeweiligen Bestimmungsort gestanden hatten. Die Temperatur in dem genannten Ge- wächshaus sinkt meist nicht unter 18° C., beträgt aber Mittags nicht selten 30°, ja 35°; Im Eishaus herrschte in der Höhe der Töpfe eine fast constante Temperatur von + 2—3° C. Die Untersuchung zeigte zunächst, dass die Samen fast alle frisches Aussehen hatten und lebenskräftig waren. Auch in dieser Temperatur hatte eine nicht unbeträchtliche Weiter- entwickelung der Embryonen stattgefunden, doch standen beide weit zurück gegenüber dem Wachsthum der »normalen« Samen. Der Grad der Entwickelung bezw. der Hemmung war bei beiden ungefähr derselbe und entsprach einem Stadium, wie es normale Embryonen etwa zwei Monate früher, Ende Juni, aufweisen. Im Einzelnen existirten aber bemerkenswertlie Unterschiede. Die in niedriger Tem- peratur erwachsenen Embryonen waren den normalen an Gestalt ähnlich und der Embryo fast kugelig, während die Samen vom Vermehrungshaus einen etwas mehr länglichen Embryo enthielten — es wurden zu den Untersuchungen je sechs Embryonen hinzugezogen —, die beim Einlegen in Alcohol auffallend stark schrumpften; sie hatten vermuthlich weit mehr Trockensubstanz (Athmung) verloren und waren relativ wasserreicher geworden. In Bezug auf die Beschaffenheit der Reservestoffe zeigten sich keine bemerkenswerthen Unterschiede. Dass das Fortschreiten des Wachsthums besonders in der Zeit stattfand, wo die Tem- peratur des Gewächshauses an der unteren Grenze sich bewegte, also besonders Nachts, dürfte ausser Zweifel sein. Seit den Untersuchungen von Sachs hat ja die Erscheinung der Wachsthumshemmung durch sehr hohe Temperaturen (die Temperatur lag eben zwischen Optimum und Maximum) nichts Auffallendes; nur dass die Objecte sich Monate lang lebens- — 2231 — fähig erhielten, ist immerhin bemerkenswerth. Ich möchte hier hinzufügen, dass ich bei anderen Versuchen hohe Temperatur als willkommenes und einfaches Mittel benutzt habe, um sogar Jahre lang einen fast völligen Entwickelungsstillstand zu erzwingen, ohne dass die Objeete ihre Weiterentwickelungsfähigkeit eingebüsst hätten. Was nun die Samen im reinen Sand betrifft, so war auch bei ihnen die Entwicke- lung des Embryo weitergeschritten, wenn auch, wie es schien, das Wachsthum etwas lang- samer vor sich ging. Indessen sehr beträchtlich war der Unterschied nicht, die Keimung erfolgte durchschnittlich zwar zwei bis drei Wochen später als bei den auf Erde liegenden Topfexemplaren, zeigte aber nichts Abweichendes. Die Hülfe eines Pilzes war hiernach jedenfalls nicht nothwendig zur Keimung, wie ja auch Hranthis stets ohne Mycorrhixa gefunden wird. Während, wie oben ausgeführt, das Wachsthum des Embryo der Samen in den Töpfen und im Freien bis zu Anfang des Winters ungefähr denselben Verlauf nahm, änderte sich die Sache alsbald dadurch, dass die Temperatur im Freien auf den Nullpunkt und unter diesen herab sank. Zwar ging die Temperatur in dem ungeheizten Zimmer derjenigen im Freien parallel, indess zu einem Durchfrieren des Bodens in den Töpfen kam es nicht. Da der Besinn der Keimung noch bei einer Temperatur erfolet, welche dem Nullpunkt sehr nahe liest, so war die Folge, dass im November oder in Anfang December die Samen bezw. Früchte in den Töpfen zu keimen begannen und dann, wenn auch nur lanosam, weiter wuchsen. So waren Ende December theilweise die Keimlinge, besonders von Ranımeulus Ficaria, schon weit vorangeschritten. Im Freien dagegen war der Grad der Weiterentwickelung abhängig insbesondere von der Dauer und dem Grade der herrschenden Kälte, bezw. von der Menge des Schnees. In dem milden Winter 1399/1900 konnte Ende December der Zustand der Embryonen, da der Boden im Freien schneefrei und nicht gefroren war, ohne Schwierigkeit fest- gestellt werden. Zahlreiche Samen von Eranthis waren gekeimt, viele in einem dem Durch- bruch des Keimlings unmittelbar vorangehenden Stadium. Ende Februar fand ich die Ver- hältnisse fast in dem gleichen Stadium vor, da in der Zwischenzeit die Temperatur wieder gesunken war. Im letzten Winter (1900/1901) dagegen — im Allgemeinen, besonders in der zweiten Hälfte kälter als der vorhergehende — keimte der grössere Theil der Samen erst im März. Da nun in den Töpfen die Keimlinge in beiden Jahren gleichweit vorgeschritten waren, so war der Unterschied im kälteren Winter zwischen Töpfen im Zimmer und den Keimlingen im Freien ein weit grösserer, als derjenige des vorhergehenden Jahres. Da fast in jedem Winter eine kürzere oder längere Periode tieferer Temperatur zu verzeichnen ist, so wird auch die Entwickelung der Embryonen in den Töpfen eines über 10° gehaltenen kaumes stets derjenigen im Freien etwas voraus sein müssen. Ausserdem treten die indi- viduellen Unterschiede im Verhalten der Keimlinge, wenigstens was die Zeit der Auskeimung betrifft, im Zimmer weit mehr in die Erscheinung, weil der Fortgang des Wachsthums nicht gestört ist und sich auf einen weit grösseren Zeitraum vertheilt. Schon Baillon hatte von Eranthis behauptet, dass, in welcher Zeit man auch den Samen aussäet, unmittelbar nach seiner Reife, oder mitten im Sommer oder im Spätjahr, die Keimung stets zu einer Zeit erfolgt, in der die erwachsene Pflanze zu wachsen beginnt; auch Haberlandt ist der An- sicht, dass »Eranthis-Samen unter allen Umständen erst im Frtihjahr keimen« und sich in dieser Gewohnheit selbst durch die schönsten Herbsttage und den mildesten Winter nicht — 22 — beirren lassen. Auch Göbel schliesst sich der Ansicht der genannten Forscher an (Organo- graphie, 6). Göppert giebt an, zwar nicht von der Keimung, aber dem Blühen der Früh- lingsgewächse, dass seit 1855 bis 1865 in zehn verschiedenen Jahren stets Anfang März oder gar Ende Februar, am frühesten 1866 am 8. Februar, die Blüthe eingetreten sei, er spricht aber auch (8, 3. 363) von im December und Januar ausnahmsweise zur Blüthe ge- langten Frühjahrsgewächsen. Wie ersichtlich, stimmen die Angaben von Göppert mit unseren Erfahrungen über- ein. Es lassen sich also im Gegensatz zu Haberlandt’s Ansicht viele Embryonen durch einen milden Winter wohl veranlassen, auszuwachsen. Aber auch die Ansicht Baillon’s, dass, zu welcher Zeit man auch die Samen säe, die Keimung immer zu einer bestimmten Zeit erfolge, ist nicht haltbar. Und zwar lieferten den Beweis hierfür die Samen von Eranthis, welche im Vermehrungshaus eine Retardirung ihrer Entwickelung von ca. zwei Monaten erfahren hatten. Ende September in natürliche Verhältnisse zurückgebracht, setzten die Embryonen dieser Samen ihr Wachsthum fort und keimten im Frühjahr, ca. 6 Wochen später als die neben ihnen untergebrachten und von Anfang an in normalen Verhältnissen gewesenen Samen. Damit steht die Beobachtung, dass die Samen meist im Frühjahr und zu einer Zeit keimen, in der auch das Wachsthum der Mutterpflanze vor sich geht, durchaus nicht im Widerspruch. Der im April abfallende Samen enthält einen winzigen Embryo. Seine Entwickelung geht langsam und stetig vor sich, auf den Gang dieses embryonalen Wachsthums haben äussere Factoren (Temperatur-, Feuchtigkeitsschwankungen) nur einen sehr geringen Einfluss. Der Entwickelung des Embryo setzt die Temperatur im Winter zunächst eine Grenze, sinkt sie aber nicht unter einen gewissen Werth, so geht die Entwickelung weiter, der Samen keimt. Diese Samen verhalten sich also in gewissem Sinne wie die Knospen unserer Bäume, im October hat auch hohe Temperatur in der Regel keinen Einfluss auf eine stärkere Ent- wickelung wie auf die Embryonen von Zranthis im Sommer. Von einer gewissen Zeit an aber werden die Knospen von äusseren Verhältnissen in ihrem Wachsthum stark beeinflusst, z. B. im Januar bis Februar, sie sind bereit, auszuwachsen; ebenso wie die Embryonen im December und den folgenden Monaten. Freilich ist noch zu beachten, dass wohl das Aus- keimen selbst an gewisse Bedingungen geknüpft ist, wahrscheinlich u. a. an eine nicht zu hohe Temperatur, und es ist wohl denkbar, dass ein Embryo von Eranthis im Juli zwar das Stadium erreicht hat, bei dem er sonst auswächst, dass aber die herrschenden Tempe- ratur- und Feuchtigkeitsverhältnisse so sehr vom Optimum abweichen, dass er im Samen eingeschlossen bleibt und erst im Herbst seine Keimung beginnt. Dass die Entwickelung der Samen von Eranthis im reinen Sand, wenn auch ein wenig langsamer, ungestört vor sich ging, haben wir oben gesehen. Wir dürfen wohl besonders auch wegen mancher Aehnlichkeiten der Objecte in bio- logischer Hinsicht mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, dass zur Entwickelung des Embryos und zur Keimung der Samen auch von Corydalis und Ficaria keine besonderen »Hülfsmittel«e nöthig sind, sondern nur die Darbietung günstiger physikalischer Be- dingungen, d. h. vor allem eine entsprechende Feuchtigkeit und Temperatur der Umgebung, ‚die ungefähr derjenigen ihrer natürlichen Standorte entspricht. Das Medium, in das sie eingebettet sind, ob Erde, Sand, feuchtes Moos oder anderes, ist seiner chemischen Be- schaffenheit nach gleichgültig. Freilich erfordert besonders die constante Erhaltung dieser Bedingungen eine gewisse Sorgfalt. Die Erde darf nicht zu trocken werden, besonders nach- dem die Samen schon längere Zeit untergebracht sind, wegen ihrer Empfindlichkeit gegen Austrocknung. nn Aber auch gegen zu grosse stagnirende Nässe ist vor allem Corydalis empfindlich. Ich hatte z. B. bei einem Topf mit Corsydalis nobilis den ganzen Sommer und Herbst die Erde nieht gewechselt, und ausserdem war sie während meiner Abwesenheit zu nass gehalten worden. Die Folge war ein Stillstand in der Entwickelung der Samen, obwohl bei manchem schon die Samenschale gesprengt war, und ein Weiterwachsen erfolgte erst, als sie wieder in frische Erde untergebracht wurden; sie keimten verspätet, aber normal. Es empfiehlt sich, um’ die Erde in den Töpfen mässig locker und feucht zu erhalten, das Wasser von unten her zuzuführen, dadurch, dass man die Töpfe in Untertassen mit Wasser stellt und nach einiger Zeit das nicht aufgesogene abgiesst; vor Verhärtung der Oberfläche schützt eine leichte Decke aus Moos. Auch die Retardirung der Entwickelung der Pranthis-Samen im reinen Sand und in bedeckter Glasschale hatte sicherlich seinen Grund nur in dem Fehlen der erforderlichen physikalischen Verhältnisse. Mit diesen Erfahrungen stimmt auch der Befund überein, dass die Keimpflanzen von Brantius, Ficaria und Corydalis cava stets als mycorrhizenfrei sich erwiesen. Nach den Untersuchungen von Stahl (24) fehlt auch den erwachsenen blühreifen Pflanzen von Hranthis und Corydalıs eine Mycorrhixa. Auch das leichte Gedeihen in Töpfen spricht dafür, da, wie bekannt, die Topfeultur von Pflanzen mit Mycorrhiza mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Eranthis und Corydalis sind aber ausgesprochene Waldpflanzen. Ihre kurze Vege- tationszeit wird mit ihrem Standort in Laubwäldern und unter Gebüschen in Zusammenhang gebracht, die ihr Ende erreicht, sobald die Belaubung eingetreten ist. In dieser kurzen Vegetationszeit hat vermuthlich die nur geringe Ausbildung des Embryo ihren Grund. Göbel führt verschiedene Möglichkeiten an, welche die geringe Ausbildung des Embryo zur Folge haben könnten, sodass das Optimum für das Embryowachsthum höher liege als für die Endospermausbildung; diese Möglichkeit, der übrigens Göbel selbst nicht allzuviel Be- deutung beizumessen scheint, ist, wie ich glaube, wenig wahrscheinlich deswegen, weil ge- ringere Temperaturunterschiede überhaupt von verschwindendem Einfluss sind auf das Wachs- thum des Embryo in dieser Zeit und zudem der Embryo nach dem Abfall des Samens seine Entwiekelung im Boden fortsetzt, bei einer ‘Temperatur, die manchmal, im Anfang wenigstens, niedriger ist als diejenige der Luft, in der er sich vor dem Abfallen befand. Wichtiger ist, wie wir sahen, besonders in Hinsicht auf die Widerstandsfähigkeit des Samens gegen Austrocknung, ein gut ausgebildetes Endosperm. Wie es sich auch damit verhalten mag, so ist jedenfalls der Standort der Pflanzen für die weitere Ausbildung des Embryo von der grössten Wichtigkeit. Wir haben oben gesehen, dass ein gewisses Maass von Feuch- tigkeit und eine nicht zu hohe Temperatur Bedingungen sind für das gedeihliche Fort- schreiten des Embryo. Solche Verhältnisse sind nun im humösen Waldboden zweifellos am besten gewährleistet. Die Wirkung des Waldes besteht ja u. a. in einer starken Abschwäch- ung besonders der Temperaturextreme; in ausgedehntem Maasse hat Ebermayer (4) das Waldklima verschiedener Orte genauer untersucht. Aus seinen Ergebnissen möchte ich an- führen, dass in einem Buchenwald im Spessart (Rohrbrunn) bei ca. 400 m Meereshöhe die höchste beobachtete Temperatur betrug an der Oberfläche des Bodens im Freien 28,6° C,, im Wald 21,5° C., Differenz — 7,1° C., !/, Fuss unterhalb der Oberfläche im Boden im Freien 24,5° C., im Wald 18,4° C., Differenz — 6,1° C. Die Differenz betrug also noch tief unter der Oberfläche 6° ©. und erreichte im Freien eine Höhe, die dem Wachsthum sicher nicht förderlich gewesen wäre. An anderen Orten werden sogar Differenzen bis 12°C. gefunden. Weniger einschneidend, immerhin Botanische Zeitung. 1902. Heft X/XL 31 — 224 — nicht olne Bedeutung, scheint mir auch die Thatsache zu sein, dass im selben Orte im Winter ein Minimum im Freilandboden von — 4,6°, im Waldboden von nur — 2,5° beob- achtet wurde. Neben diesen in mässigen Grenzen sich bewegenden Temperaturschwankungen des Wald- bodens ist aber sein gleichmässiger Gehalt an Feuchtigkeit gegenüber dem Freilandboden von noch grösserer Wichtigkeit für die Weiterentwickelung des Embryo. Gerade in den Sommer- monaten, wo das Wachsthum des Embryo schon weiter fortgeschritten, und, wie wir sahen, der Samen gegen Austrocknung empfindlich geworden ist, könnte eine langanhaltende Trocken- heit, die auch auf die etwas tiefer liegenden Erdschichten schliesslich übergreift, leicht ver- hängnissvoll werden. Im Humus des Waldbodens ist diese Gefahr schon wegen des schützenden Blätterdaches eine geringe. Ich glaube deshalb, dass vi die Entwiekelung des Keimes von Pranthis hiemalis und Corydalis cava wit dar Standort aufs engste verknüpft, und dass die Verbreitung dieser Arten dadurch bedingt ist. Wenn auch die Knollen dieser Gewächse ein ansehnliches Alter erreichen und eine weitgehende Theilbarkeit besitzen (Jost [20]), so wird eine aus- giebigere Erhaltung und Verbreitung dieser Arten doch nur durch den Samen ermöglicht, der ziemlich reichlich und in keimkräftisem Zustand erzeugt wird. Auch Ranumculus Ficaria liebt feuchte Standorte, und wenn man genauer zusieht, findet man Keimpflanzen nur an Orten, wo das abgefallene Früchtehen entweder zwischen Steinen auf feuchten Boden oder unter einer dichten Moosfilzdecke bei Zeiten Zuflucht ge- funden hat, um ungestört sich weiter entwickeln zu können. Wie schon oben erwähnt, scheinen die Früchtchen von Ameisen verschleppt zu werden, ein Moment, das ja auch mit der Unterbringung in den Boden verbunden ist. Auch die Arten der Gattung Corydalis zeigen, wie für manche andere Gattungen, z. B. Amemone (18) längst bekannt, eine sehr ungleiche Ausbildung des Embryo. Die Arten mit weiter ausgebildetem Embryo erfordern zu ihrer »Keimung« kürzere Zeit als die Arten mit einem in der Entwickelung zurückgebliebenen Embryo. Während also für die Samen der ersteren manchmal der Aufenthalt im Boden von einigen Wochen, jedenfalls die Zeit vom Herbst bis Frühjahr hindurch genügt, um die Keimung hervorzurufen, benöthigen die letzteren zu demselben Effect eine weit längere Zeit, meist fast ein Jahr. Und in diesem Falle ist dieser Erfolg gebunden an bestimmte äussere Bedingungen, d.h. an einem be- stimmten Standort, besonders dann, wenn die Samen etwas empfindlich gegen grösseren Wasserverlust sind. Wie verhält sich nun aber Bunium bulbocastanum, das ja eine Ackerpflanze ist und also einen ganz anderen Standort bewohnt als Hranthis und Corydalis? Wir haben gesehen, dass die abgefallenen Mericarpien dieser Art einen schon ziemlich weit fortgeschrittenen Embryo einschliessen, der Cotyledo ist deutlich entwickelt. Die Früchte reifen im Spät- sommer bezw. Herbst. In dieser Zeit ist die Gefahr der Austrocknung des übrigens nicht empfindlichen Früchtchens eine geringe, da die heissen Sommermonate vorüber sind, der Embryo wird in seinem Wachsthum kaum gestört und die Zeit bis zum Frühjahr genügt, um seine Entwickelung bis zur Keimung zu vollenden. Ueberblicken wir die vorstehenden Untersuchungen, so zeigt sich zunächst, dass die Samen bezw. Früchtehen von Eranthis hiemalis, Corydalis cava und Ranımeulus Ficaria nach ihrem Abfall von der Mutterpflanze eine Ruheperiode nicht durchmachen, son- dern dass der Embryo seine Weiterentwickelung — günstige Bedingungen vorausgesetzt — sofort aufnimmt und diese continuirlich bis zur Keimung fortsetzt, wenn nicht tiefe Tempe- ratur eine längere oder kürzere Unterbrechung herbeiführt. Dieses Ergebniss steht im Ein- _ a klange mit der Lebensweise der ganzen Pflanze selbst; nach Abfall der Samen sterben ihre oberirdischen Organe ab und nur eine Knolle bleibt im Boden zurück. Diese letztere steht nur scheinbar still in der Entwiekelung, in Wirklichkeit gehen in ihr Stoffwechselprocesse und Zelltheilungen, wenn auch langsam, vor sich; im Herbst sitzen junge Blättchen der Knolle auf, welche auswachsen, wenn man die Knolle »treibt«, deren Entwickelung im Freien aber die Temperatur ein Ziel setzt. Erst im Frühjahr treten sie über die Oberfläche. Wie beim Samen hat auch bei der Knolle die Einwirkung hoher Temperatur im Sommer keinen das Wachsthum beschleunisenden, sondern eher retardirenden Erfolg, beide befinden sich aber im Freien vermuthlich im Temperaturoptimum. Wie bekannt, gehören Ranuneulus Ficaria, Corydalis cava und Bumium bulbocastanum zu denjenigen Dicotylen, deren Embryo nur ein einziges Keimblatt ausbildet. Da über deren Stellung im System kein Zweifel obwalten kann, haben wir es mit einer Anpassungserschei- nung zu thun, worauf auch die Aehnlichkeit der Anlegung und Ausbildung hinweist. Es entsteht die Frage nach der Ursache, welche den Verlust des einen Keimblattes zur Folge hatte. Keimpflanzen mit ungleichen Keimblättern sind sehr verbreitet unter den Dicotylen (Crueiferen) und man könnte leicht eine Stufenleiter bilden von Arten, bei denen das eine Keimblatt immer mehr an Grösse abnimmt, um endlich ganz zu verschwinden. Eine 'den oben genannten Arten gemeinsame Eigenthümlichkeit ist der Besitz von Blattscheiden und von Knöllchen. Das Letztere hat schon Darwin beschäftigt. Er hebt zwar ausdrücklich hervor, dass ihm das Vorkommen knollenbildender Dicotylen mit zwei Keimblättern wohl bekannt sei, aber er nimmt doch als wahrscheinlich an, dass das Fehlen des einen Keimblattes und die Ausbildung eines Knöllchens mit einander im Zusammenhang stehen. Er fasst den Sachverhalt auf als einen speciellen Fall der allgemein zu machenden Beobachtung, dass die Verkümmerung der Keimblätter eine compensatorische Erstarkung der Axe, des Hypocotyls zur Folge habe, dass also die Verdickung das Primäre, die Verkümme- rung als das Secundäre aufzufassen sei. Dass eine Correlation zwischen Keimblatt und Hypocotyl thatsächlich besteht, ist um so weniger anzuzweifeln, als Godlewski (7) bei Oruciferen eine solche nachgewiesen hat. Aber gegen die oben erwähnte Auffassung Darwin’s wendet Göbel (5) mit Recht ein, dass die Nichtausbildung des Keimblattes, die, wie wir gesehen, bei den genannten Arten unge- fähr auf derselben Stufe steht, zu einer Zeit erfolst, wo von einem Knöllchen noch nichts zu sehen ist, also von einer Beeinflussung durch ein solches nicht die Rede sein kann. Die aufrechte Stellung, welche die Keimblätter dieser Pseudomonocotylen zeigen, dürfte wohl als Folgeerscheinung, nicht als Ursache angesehen werden. Eine Bevorzugung durch den Besitz eines Keimblattes »im Kampf ums Dasein« durch Auslese entstanden, ist nicht einzusehen. Eine Eigenthümlichkeit der oben genannten Arten ist es, in den ersten Jahren je nur ein Blatt auszubilden. Eine Erklärung für das Ver- schwinden des zweiten Keimblattes lässt sich daraus freilich auch nicht entnehmen. Der Versuch, durch frühzeitige Entfernung des einen Keimblattes die Ausbildung des anderen zu erzwingen, oder wenigstens zu stärkerem Wachsthum anzuregen, hatte bei Cory- dalis cava einen negativen Erfolg. Bei Ranuneulus Picaria beschleunigte er das Auswachsen des nächsten Blattes; bei Bunium bulbocaslamum, das am meisten Erfolg versprach, fehlte es mir an entsprechendem Material. 31* — 226 — Zusammenfassung der Hauptresultate. 1. In den abgefallenen Samen bezw. Früchten von Eranthis hiemalis, Corydalis cava und Ranunculus Ficaria setzt der Embryo seine Entwickelung continuirlich den ganzen Sommer und Herbst hindurch fort; sie ist nicht an eine besondere Beschaffenheit des Bodens, sondern nur an günstige physikalische Bedingungen geknüpft. 2. Die Keimung der genannten Arten geht im Freien, je nach der Witterung, im December bis März vor sich, die Keimpflanzen sind stets mycorrhizenfrei. 3. Die Anlegung und Ausbildung des einen Cotyledo bei Corydalis und Ficaria erfolgt auf eine einander sehr ähnliche Weise. Von einem zweiten Keimblatt sind kaum die ersten Anfänge erkennbar. 4. Bei Corydalıs cava, O. nobilis und C. hutea erfährt vor der Keimung das Endosperm, wahrscheinlich durch Wachsthum, z. Th. eine erhebliche Vergrösserung. Idioblasten finden sich schon in sehr jungen Embryonen. 26. 21. — 27 — Litteratur-Verzeichniss. . Baillon, H., Sur l’embryon et la germination des graines de l’Branthis hyemalis. (Bull. de la Soc. Linn. de Paris. 1847. Seance du 3. Juin.) . Constantin, Etude comparee des tiges aöriennes et souterraines des dieotyledones. Paris 1883. 176 p. 8 Taf. . Darwin, Ch., Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Uebersetzt von J. Carus. Stuttgart 1881. . Ebermayer, E., Die physikalischen Einwirkungen des Waldes auf Luft und Boden etc. I. Band. Aschaffenburg 1873. . Göbel, K., Vergleichende Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane. S. 170 in Schenk’s Handbuch der Botanik. III, 1. —— ÖOrganographie der Pflanzen. II. Theil. 2. Heft, 1. Theil. 1900. 8. 454 ft. - Godlewski, Botan. Zeitung. 1879. S. 105. . Göppert, R., Botan. Zeitung. 1873. S. 361. i . Gordon, M.D. A., Memoires sur les Fumariees ä fleurs irregulieres ete. (Ann.d.sc.nat. Ser. V. T.II. Paris 1864. p. 272—280.) . Gressner, H., Zur Keimungsgeschichte von Cyclamen. (Botan. Zeitung. 1874. p. 801 ff.) . Haberlandt, G., Physiologische Pflanzenanatomie. II. Auflage. Leipzig 1896. . —— Die Schutzeinrichtungen in der Entwickelung der Keimpflanze. Wien 1877. . Hegelmaier, F., Vergleichende Untersuchungen über Entwickelung dicotyler Keime ete. Stuttgart 1878. . Hildebrandt, F., Die Gattung Cyclamen. Jena 1897. - —— Die Keimung der Samen von Anemone apenmina. (Ber. d. d. bot. Ges. 1899. 17. m. 1 Taf.) . Irmisch, Th., Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. Halle 1854. - —— Ueber einige Fumariaceen. Halle 1862. Mit 9 Tafeln. . Janczewski, Ed. de, Etudes morphologiques sur le genre Anemone. (Revue generale de botanique. 1892. T. IV. p. 241 ff. Mit Tafel 10—15.) . —— Germination de I’ Anemone apennina L. (Compt. rend. de l’Acad. d. sc. 1888.) . Jost,L., Die Zerklüftung einiger Rhizome und Wurzeln. (Botan. Zeitung. 1890. $. 433 ff.) . Klebs, G., Beiträge zur Morphologie und Biologie der Keimung. (Untersuchungen aus dem Tübinger Institut. I, 4. 1885.) . Schröter, G., Ueber die Austrocknungsfähigkeit- der Pflanzen. (Untersuchungen aus dem Tübinger Institut. II, 1. 1886.) 3. Solms-Laubach, Graf zu, Ueber monocotyle Embryonen mit scheitelbürtigem Vegetationspunkt. Leipzig 1978. . Stahl, E., Der Sinn der Mykorrhizenbildung. (Pringsh. Jahrb. 1900. 34. S. 539 ff.) 5. Tischler, G., Untersuchungen über die Entwickelung des Endosperms und der Samenschale von Cory- dalis cava. (8.-A. Verh. naturw.-med. Ver. Heidelberg. N. F. Bd. VI. Heft 4. S. 351—380. m. 2 Taf.) Van Tieghem, Botan. Zeitung. 1868. S. 481. Zopf, W., Ueber die Gerbstoff- und Anthocyanbehälter der Fumariaceen und einiger anderer Pflanzen. (Bibliotheca botanica. Heft 2, Cassel 1886.) — 28 — Figuren-Erklärung. Tafel VII. Fig. 1. Längsschnitt durch den Embryo von Eranthis, kurz nach der Samenreife. Vergr. ca. 390. Fig. 2. Querschnitt durch den Embryo von Zranthis, etwas oberhalb des Vegetationspunktes, nach Anlegung der Cotyledonen. Vergr. ca. 50. Fig. 3. Embryo von Eranthis, ca. 1—2 Wochen nach dem Abfall des Samens. Vergr. ca. 50. Fig. 4. Medianer Querschnitt durch den Embryo von Corydalis cava. Entwickelungsstadium am 6. Juni. Vergr. 110. Fig. 5. Längsschnitt durch den jungen Embryo von Corydalis cava, ungefähr zur selben Zeit wie Fig. 4. K = Embryo, S = Suspensor, # = Endosperm, A = Samenschale. Vergr. ca. 50. Fig. 6. Längsschnitt dureh den Samen von Corydalis cava im Winter eben vor der Keimung. K = Keimling, W = Wurzel, E= Endosperm, © = Cotyledo. Vergr. ca. Tl). Fig. 7. Querschnitt durch den Samen von Corydalis nobilis im October. C = Cotyledonen, S—= Stengel, #= Endosperm. Vergr. ca. 25. Fig. 8. Samen von Branthis am 4. Januar 1900 keimend. V = Stammscheitel. Vergr. 28. Fig. 9a und d. Zwei aufeinanderfolgende Längsschnitte durch den Samen von Corydalis cava, im Anfang Juni. K = Embryo, 2 = Endosperm, C = Cotyledo. Vergr. ca. 50. Fig. 10. Keimpflanze von Corydalis lutea, Topfpflanze am 13. Februar 1901. V = Vegetationspunkt, H= Hypocotyl, W = Wunzel. Vergr. 1,7. Fig. 11. Samen von Corydalis nobilis im December. V = Vegetationspunkt, C= die beiden Coty- ledonen, W = Wurzel, P = Endosperm. Vergr. ca. 15. Fig. 12. Längsschnitt durch den Samen von Corydalis cava, Mitte Juli; X = Keimling, © = Coty- ledon, C} die Stelle des zweiten Cotyledo. Fig. 13. Querschnitt durch den Vegetationspunkt von Corydalis nobilis im October. C = Cotyle- donen, B= die jüngsten Blattanlagen. Vergr. ca. 50. Fig. 14. Keimling von Corydalis cava von vorne gesehen, Mitte Juni. C = Cotyledo, V = Vegeta- tionspunkt, W = Wurzel. Vergr. ca. 70. Fig. 145. Ebenso, einen Monat später, von der Seite gesehen. Vergr. ca. 50. Fig. 15. Keimling derselben Pflanze, Mitte August. C= Cotyledo, V = Vegetationspunkt, DL = feine Rinne, sich bei V etwas erweiternd. 15« seitlich, 155 der untere Theil von vorne gesehen. Vergr. ca. 50 Fig. 16. Querschnitt des Cotyledo von Corydalıs cava im October, = Gefässbündelanlage, $ u. 8’ Secretgänge bezw. -Zellen. Vergr. ca. 110. Fig. 17. Längsschnitt durch den Samen von Corydalis cava. E = Endosperm, C = Cotyledo, V = Vegetationspunkt, W = Wurzel. Vergr. ca. 12. Fig. 18. Längsschnitt durch den Embryo von Zranthis hiemalis, Juni, nach Anlegung der Cotyle- donen (©). Vergr. ca. 50. Fig. 19. Zelle aus dem Endosperm von Corydalis cava. K= Kern, P= Proteinkörner, Pl = Plasma, W = Zellwand. Vergr. ca. 50. — 229 — Fig. 20. Samen von Corydalis cava, eben keimend, Anfang Februar, S= Samenschale, 7 = Hilus, E = Endosperm. Vergr. ca. 7,5. Fig. 21. Querschnitt durch den Cotyledo von Ranunculus Frcaria. Vergr. ca. 110. Fig. 22. Querschnitt durch den Embryo von Ranumeulus Ficaria, in der Nähe des Stammscheitels. G = Gefässbündelanlagen. Fig. 23. Embryo von Bunium bulbocastanum im reifen Samen, «von der Seite, d von hinten, c von der Seite gesehen. (= Cotyledo, V = Vegetationspunkt, W = Wurzel, 7 = Lamina, S = Stiel des Cotyledo. Vergr. ca. 50. Fig. 24a undb. Zwei aufeinander folgende Längsschnitte durch den Samen von Ranuneulus Flearia L. im Anfang Juli. C= Cotyledo, W = Wurzel, S= Samenschale, # = Endosperm, 2, in Auflösung begriffe- nes Endosperm. Vergr. ca. 50. Fig. 25. Längsschnitt durch den Samen von Oorydalis nobilis im October. C'= Cotyledonen, W = Wurzel, V = Vegetationspunkt, #2 = Endosperm. Vergr. ca. 50. Fig. 26. Längsschnitt durch den Samen von Ranumeulus Frearia im Juli. C = Cotyledo, V = Vege- tationspunkt, W —= Wurzel, EP —= Endosperm, S= Samenschale, H = Scheide des Cotyledo. Vergr. ca. 50. Fig. 27. Längsschnitt durch denselben Embryo, Anfang Juli. C= Cotyledo, VW = Vegetations- punkt, W = Wurzel. Vergr. ca. 70. Fig. 28. Längsschnittebene, gegen die vorgehende um 90° gedreht. Fig. 29. Längsschnitt im Mai. Vergr. ca. 50. Fig. 30. Lamina des Cotyledo von Ficaria. Vergr. 2,8. Fig. 31. Lamina des ersten Blattes von Frearia. Vergr. 2,8. Fig. 32. Querschnitt durch den Embryo des reifen Samens von Ficaria, Entwickelung etwa wie Fig.7. G= Gefässbündel, S— Spalt, C = Ort des zweiten Cotyledo. Vergr. ca. 110. Tafel IX. Fig. 33. Längsschnitt durch die Frucht von Bundum bulbocastanım. E = Endosperm, K = Keim- ling, L — Lamina, V = Vegetationspunkt. Vergr. ca. 20. Fig. 34. Längsschnitt durch den Embryo derselben Pflanze, etwas früher. Vergr. ca. 40. Fig. 35. Unterer Theil des Keimlings von Frearia, kurz nach der Anlegung des ersten Knöllchens. Si = Stiel des Blattes, V = die Spalte des Vegetationspunktes, 4 = die erste Adventivwurzel (Knöllchen), H = Hypocotyl, W = Hauptwurzel, W, und W5 Nebenwurzeln. Vergr. 0,5. Fig. 360. Querschnitt durch das Mericarp von Bumium bulbocastamım in der Höhe der Cotyledo- spitze. O= Cotyledo, K—= Endosperm. 365. Querschnitt etwas tiefer. 36c. Querschnitt durch den unteren Theil des Embryo. Vergr. etwa 50. Fig. 37. Dasselbe wie 14a, andere Orientirung des Embryo. Vergr. ca. 50. Fig. 350—e. Successive Querschnitte durch den Embryo von Ranunculus Priearia, von der Spitze nach der Wurzel zu, d in der Höhe des Stammscheitels, zweite Hälfte des Juni. Vergr. ca. 50. Fig. 390—d. Keimung von Ranumeulus Ficaria, im December. Vergr. ca. 2,8. Fig. 40 a—d. Successive (Querschnitte durch den Embryo von Bumium bulbocasiamum, ce ungefähr in der Höhe des Stammscheitels, einen Monat nach der Reife des Samens. Vergr. ca. 50. Fig. 41. Unterer Theil des eben gekeimten Embryo von Bumium bulbocastanım. V = Vegetations- punkt, Ü = Cotyledo., Vergr. ca. 18. Fig. 42. Längsschnitt durch den Embryo von Corydalis nobilis, im Juli. O=Cotyledo, W= Wurzel, V = Stammscheitel. Vergr. ca. 50. Fig. 13. Längsschnitt durch den Samen von Corydalis lutea, kurze Zeit nach der Reife. #= Endo- »perm, K = Keimling. Vergr. ca. 40. Fig. 44. Fig. 45. — 230 — Querschnitt durch den Embryo aus dem reifen Samen von Fcaria, Ende Mai. Vergr. ca. 50. Embryo von Oyclamen persicum aus halbreifen Samen (Kapsel 14 mm dick). C= Cotyledo, V = Vegetationspunkt, W = Wurzel. Vergr. ca. 25. Fig. 46a und b. Embryo aus dem reifen Samen von Oyclamen persicum. «a seitlich, b von vorne. L = Lamina, V = Vegetationspunkt, W = Wurzel. Vergr. 10,5. Fig. 47. Längsschnitt durch einen eben gekeimten Embryo derselben Pflanze. Ö'Cotyledo, C& = der zweite Cotyledo eben angelegt, V = Vegetationspunkt, G = Gefüssbündel. Vergr. ca. 21. Fig. 48. Fig. 49. Fig. 50. 8. Fig. 51. Fig. 52. Fig. 53. Längsschnitt durch den Embryo von Eranthis, Anfang September. Vergr. ca. 40. Längsschnitt durch den Samen von Corydalis cava vor der Keimung. Vergr. ca. 25. Längsschnitt durch Samen von Ficaria, Mitte Juni. V = Vegetationspunkt. Vergr. ca. 175. Schnitt durch den Samen von Ranunculus Friearia L., Ende Mai. E= Embryo. Vergr. ca. 30. Längsschnitt durch den Embryo von Ranumeulus Frcaria. Längsschnitt durch den jungen Vegetationspunkt der jungen Keimpflanze von Frcaria im December. Vergr. ca. 3,8. Fig. 54. Fig. 55. Fig. 56. Vergr. ca. 160. Fig. 57. Fig. 58. Fig. 59. Fig. 60. Vergr. ca. 35. Tafel X. Längsschnitt durch den Samen von Corydalis cava im Juni. Vergr. ca. 150. Längsschnitt durch den Embryo von Eranthis L. im October. Vergr. ca. 37. Längsschnitt durch den unteren Theil eines Embryo von Zranthis hiemalis im November. Medianschnitt durch den Samen von Fiearia, im Anfang Juni. Vergr. ca. 40. Medianschnitt durch den Samen von Corydalis nobilis im August. Vergr. ca. 35. Längsschnitt durch den Stammscheitel von Corydalis cava. Längsschnitt durch den eben gekeimten Embryo von Ficaria. V = Vegetationspunkt. N 2 Botanische Zeitung, Jahrg IX. RLA IT c ET ENREERS NEST RN 2 PR eat > uf 5 4 We Dr u Botanische Zeitung, Jahrg 1X i TarıN Ausor del Autor del Sog Botanische Zeitung, Jahrg. LX. er (2) Fo Ehaue, Dur Inst, Berlev TarX. Neue Versuche über das Winden des Pflanzenstengels. Von Wilhelm Voss. Hierzu 2 Tafeln und 5 Textfiguren. Wohl zu den interessantesten Wachsthumserschemungen im Pflanzenreich gehört das Winden des Stengels der Schlinspflanzen. Es ist deshalb nicht wunderbar, dass eine Reihe bedentender Botaniker sich mit der Frage nach dem Mechanismus des Windens des Pflanzen- stengels beschäftigt haben, ohne jedoch bis jetzt eine definitive Lösung der Frage gefunden zu haben. In der vorliesenden Arbeit, die im botanischen Institut zu Kiel während der Sommersemester 1900 und 1901 unter Leitung von Herrn Geheimrath Professor Dr. Reinke angefertist wurde, war es nicht der Zweck, diese Hauptfrage zu beantworten, sondern die Absicht des Verf. ging dahin, durch Beantwortung einer Reihe von Einzelfragen und durch Herbeiziehung noch wenig untersuchter Pflanzen emen Theil zur Lösung des Problems bei- zutragen. Verhältnissmässig früh treffen wir in der Litteratur auf Untersuchungen über den Gegenstand. 1827 erschienen gleichzeitig Arbeiten von Palm!) und Mohl?), die diese Frage behandeln. Von beiden Autoren wurde die kreisförmige Nutation der freien Stengelspitze als eine Eigenthümlichkeit der Schlinspflanzen erkannt, jedoch kam keiner von beiden zu einer richtigen Ansicht von dem Zustandekommen dieser Bewegung. Zwar erkannte Palm, dass ein Zusammenhang zwischen der Wachsthumsfähigkeit der Axe und derselben besteht, äusserte sich jedoch nicht iiber die Natur desselben. Das Winden selbst ist nach ihm eine Fortsetzung dieser Nutationsbewegung um die Stütze herum. Mohl vertritt in seiner Arbeit die Ansicht, dass die kreisförmige Nutation verursacht werde durch die von ihm an ohne Stütze nutirenden Axen stets beobachteten homodromen, also der Windungsriehtung gleichläufisen Torsionen. Da er diese Torsionen an um Stützen gewundenen Stengeln nicht beobachtete, schloss er, dass unter diesen Umständen die rotirende Nutation des freien Stengelendes nicht stattfindet, und führt als Ursache des Windens eine Reizbarkeit des windungsfähigen Stengelabschnittes durch die Berührung mit der Stütze an. Ein Schritt weiter in der Erkenntniss des Windeproblems war es, als Dutrochet?), der, unbekannt mit den Arbeiten seiner Vorgänger, sich mit der Windefrage beschäftigte, ı 1. W. Palm, Ueber das Winden der Pflanzen. Stuttgart 1827. 7 H.v. Mohl, Veber den Bau und das Winden der Ranken- und Schlingpflanzen. Tübingen 1827, Annales des sciences nat, 2e ser. T. XX und de s6er. T, II. Botanische Zeitung. 10602, Heft XI 32 — 232 — andeutete, dass die rotirende Nutation auf einem ungleichen Längenwachsthum der ver- schiedenen Stengelflanken beruhe, das den Schlingpflanzen von Natur zukommen soll. Ueber das Zustandekommen der Windungen war er derselben Ansicht wie Palm. Zur wissenschaftlich allgemein anerkannten Thatsache wurde Dutrochet’s Auffassung von der Natur der rotirenden Nutation durch Charles Darwin!). Er zeigte, dass in dem Maasse, als sich die Stengelspitze im Kreise herumbewest, sie sich zugleich um die eigene Längsaxe dreht, sodass nach einander immer eine andere Flanke zur convexen wird. Eine einfache Krümmung hat ihren Grund in einer ungleichen Länge der convexen und concaven Flanke. Die Ursache der kreisförmigen Bewegung besteht darin, dass eine »Verzögerung« des Wachsthums einer Flanke in einer bestimmten Richtung aus inneren Gründen den Stengelumfang umläuft. Mohl’s Ansicht über das Zustandekommen der rotirenden Nutation wurde durch Darwin als unrichtig erwiesen. Ebenso konnte er dessen Angaben über die Reizbarkeit des windungsfähigen Stengels nicht bestätigen. Er schliesst sich vielmehr Palm’s Ansicht über das Umwinden einer Stütze au. Jedoch sieht er nicht, dass bei seiner Ansicht über die rotirende Nutation nur mit Hülfe dieser Bewegung das Winden um eine Stütze herum nicht construirt werden kann, da durch eine solche die Axe nicht constant gegen die Stütze gebogen würde. Dies wurde von de Vries?) erkannt. Nachdem er Darwin’s Angabe über die Reiz- barkeit des Stengels der Schlimspflanzen und die Mechanik der rotirenden Nutation in der Hauptsache bestätigt hat, zeigt er, dass ein Factor zu der autonom gedachten rotirenden Nutation hinzukommen müsse, um ein Wegwenden des Gipfels von der Stütze zu verhindern. Er glaubt denselben in dem Eigengewicht des freien Sprossendes gefunden zu haben. » Wird an einem rotirend nutirenden Sprossgipfel einer Schlinspflanze eine Stelle des überhängenden Theiles, z. B. der höchste Punkt des Bogens durch irgend welche Ursache festgelegt, so hört selbstverständlich die normale Nutationsbewegung auf. Die frei gebliebene Spitze müsste jetzt um eine durch die Axe des Stengels an der festgehaltenen Stelle gezogene gerade Linie als Axe weiter nutiren, und anfangs findet dies auch statt. Die Spitze hebt sich auf derjenigen Seite, welche bei der Nutation voranging, bis die Krümmungsebene etwas über die Horizontale hinausgekommen ist, bis ihre Krümmung also vom Befestigungspunkt nach der Spitze zu schief ansteigt.« Weiter als bis zu einem Heben der Endknospe kommt es jedoch nicht, weil das Eigengewicht des freien Sprossendes dagegen wirkt. Durch dasselbe sollen nämlich in weiter rückwärts liegenden Axenabschnitten antidrome, also der Nutationsrichtung entgegengesetzte Torsionen entstehen, die ein Hinuntersinken der Endknospe anstreben und dem durch die Nutation angestrebten Heben das Gleichgewicht halten. Das freie Stengel- ende soll infolgedessen stets annähernd die Form eines der Stütze zu concaven, schräg auf- steigenden Bogens behalten und so um dieselbe herumwachsen. Infolge des in den älteren Theilen des freien Bogens auftretenden negativen Geotropismus wird die Sprossaxe der Stütze angedrückt. Wie de Vries behandelt Schwendener in einer 1881 erschienenen Arbeit?) die rotirende Nutation als autonome Bewegung, zeigte jedoch in überzeugender Weise, dass das Eigengewicht der freien Stengelspitze keine Bedingung des Windens sei. In der sogenannten Greifbewegung glaubte er jedoch den Factor gefunden zu haben, der ein Abwenden der Axe von der Stütze infolge der Nutation verhindern soll. Wenn man eine Windepflanze 1) Charles Darwin, Ueber die Bewegung und Lebensweise kletternder Pflanzen. 2) Arbeiten des hotan. Institus zu Würzburg. Bd. I. S. 317. 3); Ueber das Winden der Pflanzen. Monatsber. d. kgl. preuss. Akad. d. Wissensch. Dee. 1581. beobachtet, so bemerkt man, dass die nutirende Stütze sich zeitweise stark nach innen krümmt und die Endknospe gegen die Stütze drückt, während gleichzeitig ein um ungefähr 120—200° rückwärts liegender Punkt ebenfalls mit der Stütze in Berührung tritt. Nach der Herstellung des Doppelcontacts hat jedoch die Nutationskrümmung noch nicht ihr Maxi- mum erreicht. Das Bestreben, den Krümmungsradius zu verkleinern, dauert fort. Die in- folge des Widerstandes der Stütze auftretende Spannung findet ihren Ausdruck darin, dass der sichelförmige Raum zwischen Stütze und greifendem Bogen allmählich schmäler wird und infolgedessen der untere Contactpunkt auf der Axe, der Spitze zu, verschoben wird. Ein Theil dieser periodisch auftretenden Spannungen soll sich nach Schwendener in dauerndes Wachsthum umsetzen. Verstärkt soll die Wirkung dieser Spannungen durch anti- drome Torsionen werden, die auftreten, weil der untere und der obere Contactpunkt fast immer in einer zur Horizontalen geneisten Ebene liegen. In den durch Nutationskrümmun- gen hervorgerufenen Spannungen glaubt Schwendener eine Componente des Windens ge- funden zu haben. Eine zweite erblickt er im negativen Geotropismus. Er beobachtete nämlich, dass Schlinspflanzen, am Klinostaten um eine horizontale Axe gedreht, nicht im Stande sind, zu winden, sondern sich annähernd parallel zur Drehungsaxe strecken. Da er jedoch noch nicht erkannte, dass das Uebergehen der rotirenden in unregelmässige Nutation die Ursache des von ihm beobachteten Verhaltens des Sprosses ist, schloss er, dass das Auf- heben des negativen Geotropismus der Grund hiervon sei. Die geotropischen Krümmungen sollen dieselbe mechanische Wirkung haben, wie die Nutationskrümmungen. Sie sollen einen Doppeleontact hervorrufen, Spannungen und Torsionen sollen entstehen, und der Effect soll sein, dass ein Weswenden des Gipfels von der Stütze infolge der Nutation wegen der hier- durch entstehenden, in dauerndes Wachsthum umgesetzten Spannungen unmöglich ist. Es ist nach Schwendener also ein Winden nur, wenn eine Greifbewegung zu Stande kommen kann, also nur um eine Stütze herum möglich. Er erklärt deshalb!) auch alle ohne Stütze gebildeten Schraubenwindungen als durchaus verschieden von solchen, die um eine Stütze herum entstanden sind. Ueber die Nothwendigkeit der Stütze beim Winden kam Sachs?) zu anderen An- schauungen wie Schwendener. Während er mit diesem in der Nothwendigkeit des Geo- tropismus übereinstimmt, ohne jedoch sich über die Wirkung desselben zu äussern, schliesst er aus Beobachtungen, nach denen kräftig wachsende Schlinspflanzen freie Windungen bildeten, dass die Stütze nicht Bedingung des Windens sei. Eine Theorie des Windens wurde von Sachs nicht aufgestellt. Der Fortschritt in der Erkenntniss der Windeerscheinung, den die Arbeiten Bara- netzki's®) brachten, liest darin, dass er den Irrthum seiner Vorgänger, die eine rein auto- nome Natur der rotirenden Nutation annahmen, dadurch richtig stellte, dass er zeigte, dass eine Abhängigkeit dieser Bewegung von der Schwerkraft besteht. Es gelang ihm freilich nicht, eine befriedigende Theorie des Windens aufzustellen. Den ersten Theil seiner Arbeit widmet er der kreisförmigen Nutation. Wie Schwendener hat er Schlingpflanzen um eine horizontale Lage am Klinostaten gedreht und wie dieser gefunden, dass dieselben unter diesen Verhältnissen nicht zu winden im Stande sind. Da er jedoch auch die wichtige Be- 1) Notiz bei Pringsheim. Bd. XII. 2) Sachs, Notiz über Schlingpflanzen. Arbeiten des bot. Instituts zu Würzburg. Vorlesungen, II. Auflage. 1584, ” Baranetzki, M&moires de l’Acad@mie imperial des sciences de St, Pötersbourg. Vlle ser. T. XXX. Nr, 8, 1883. 32% — 234 — obachtung machte, dass bei um horizontale Axe gedrehten Windern die regelmässige, rotirende Nutation in eine unregelmässige, undulirende übergeht, kommt er zu dem Schluss, dass »die kreistörmige Nutation der windungsfähigen Stengel in einer gewissen Beziehung zum Geo- tropismus dieser Stengel steht, und dass eine regelmässige, kreisförmige Nutation nur bei Einwirkung der Schwerkraft auf die gesenkte Spitze zu Stande kommt. Ohne solehe Ein- wirkung und als Grundform der Nutation kommt nur eine Art undulirender Nutation zum Vorschein«. Durch eine zweite Beobachtung wird dieser Schluss bestätigt. Baranetzki befestigte den Gipfel einer Windepflanze, den er am Klinostaten sich hatte strecken lassen, horizontal und beobachtete, dass sich der Spross in der Nutationsrichtung krümmte. Drehte er einen so gebildeten Bogen um eine horizontale Axe um 180°, so fährt der Gipfel zunächst fort, sich in der anfänglichen Richtung zu krümmen, wobei die Endknospe sich etwas senkt. Dann jedoch beginnt er allmählich sich rückwärts zu krümmen, bis der Spross sich gerade gestreckt hat, wobei ein langsames Heben der Endknospe zu beobachten und endlich der Bogen nach rückwärts gebildet ist. Aus der Thatsache, dass die Ebene der »transversalen Krümmung« mit der horizontalen zusammenfällt, sowie dass die Krümmung bei langsamer Rotation um horizontale Axe unterbleibt, schliesst Baranetzki, dass sie eine geotropische ist: »Welche Kante einer horizontalen, geraden Stengelspitze am stärksten zu wachsen hat, wird nur durch ihre Lage zum Horizont bestimmt, und wir haben gesehen, wie man durch Umdrehung der Spitze diese oder jene Seite derselben nach Belieben in beschleunistes Wachsthum versetzen kann. Es muss demnach die Wirkung der Schwerkraft sein, die das stärkste Wachsthum einer bestimmten Seitenkante eines horizontalen Stengels hervorruft. « Im zweiten Theil seiner Arbeit versucht Baranetzki das Winden um eine Stütze zu erklären. Mit Schwendener verwirft er die Reizbarkeit der Axe gegen Berührung und den Einfluss des Eigengewichts der Endknospe. Geotropismus und rotirende Nutation sind nach ihm Bedingungen des Windens. Doch hat er die Wirkung dieser beiden durch die Schwerkraft bestimmten Factoren nicht erkannt, denn auf S. 55 seiner Arbeit hält er die hakenförmige Biesung der Spitze für nöthig für das Zustandekommen des Windens. Doch äussert sich der Verfasser über den Werth der hakenförmisen Krümmung nicht eindeutig, da er auf S. 65 schreibt, dass dieselbe für das Winden nicht unbedingt nöthig sei, dasselbe aber äusserst sicher mache. In Band XV von Pringsheim’s Jahrbüchern wurde von Kohl eine Arbeit über das Winden veröffentlicht, in der der Verfasser mit einer von der der neueren Autoren ver- schiedenen Ansicht hervortritt. Ausser negativem Geotropismus und rotirender Nutation hält er noch eine Reactionsfähigkeit des Stengels auf eine andauernde Berührung für das Zu- standekommen von Windungen für nöthig. Wohl soll es möglich sein, Windungen ohne Stütze, also ohne Contactreiz hervorzurufen, jedoch sollen diese Windungen ganz anderer Natur sein wie die um eine Stütze herum entstandenen. Zeigen soll sich der Unterschied darin, dass solche Schraubenwindungen nur vorübergehend sind und durch negativen Geo- tropismus vollständig ausgeglichen werden können (S. 338). Bei um eine Stütze herum ent- standenen Windungen soll das nach Kohl’s Behauptung nicht möglich sein, jedoch bleibt er für diese Behauptung den Beweis schuldig; er widerspricht sich vielmehr, wenn er an einer anderen Stelle seiner Arbeit (S. 351) schreibt, dass, wenn die Stütze rechtzeitig ent- fernt würde, selbst ganze Windungen sich durch Wirkung des negativen Geotropismus und unter Bildung von Torsionen auszugleichen vermögen. Um die gegen die Nothwendiskeit der Greifbewesung Schwendener's besonders von Sachs, Baranetzkı und Kohl erhobenen Einwände zurückzuweisen, veröffentlichte — 2335 — Ambronn!) 1885 eine Arbeit. Da er die Richtigkeit von Kohl’s Beobachtungen, dass ein Anlesen der Endknospe bei Stützen von nicht zu grosser Dicke selten vorkommt, zugeben muss, modifieirt er die Greifbewegsung Schwendener’s derart, dass er das wirksame Er- sreifen der Stütze in jene Internodien verlest, die infolge negativen Geotropismus und rotirender Nutation schon eine halbe oder auch ganze, jedoch stets sehr lockere Windung um die Stütze gebildet haben. Warum der negative Geotropismus und die rotirende Nutation, die diese lockeren Windungen aus der äusserst flachen Spirale des nutirenden Gipfels ge- bildet haben, sie nicht noch mehr zu verengern im Stande sein soll, giebt Ambronn nicht an. Sein Versuch, die Greifbewesung zu retten, muss als vollständig misslungen bezeichnet werden, hauptsächlich auch deshalb, weil er in demselben indirect zugiebt, dass die von Schwendener consequenter Weise bestrittene Ansicht Sachs’, dass freie Windungen von vollständig normal wachsenden Schlingpflanzen gebildet werden können, richtig ist. Einen Fortschritt in der Windefrage bedeuten erst wieder die Arbeiten von Julius Wortmann2)“:) Nach ihm sind negativer Geotropismus und rotirende Nutation allein im Stande, die Windebewegung hervorzurufen. Um einen klaren Einblick in die Wachsthums- verhältnisse windender Pflanzen zu erhalten, beobachtete er einen ohne Stütze wachsenden, durch einen beschwerten, über eine Rolle laufenden Faden vor dem Umsinken bewahrten Gipfel einer Calystegia. Hierbei fand er, dass jeder Punkt der Axe in einer immer steiler werdenden Spirale aufwärts geführt wird. Noch vor Ablauf des Längenwachsthums werden die einzelnen Stengelabschnitte vollständig gerade gestreckt und vertical aufwärts gerichtet, wie die Internodien eines negativ geotropischen Sprosses. Den einen Factor dieser schraubenförmigen Anfwärtsbewegung erblickt Wortmann im negativen Geotropismus, den anderen in der rotirenden Nutation, die bestrebt ist, dem Gipfel eine horizontale Bewegung zu geben. Beide Factoren sind in jedem Stengelquer- schnitt wirksam, wenn auch die rotirende Nutation von der Spitze zur Basis an Stärke abnimmt, der negative Geotropismus umgekehrt von der Basis zur Spitze schwächer wird. Besonders deutlich zeigt sich, dass die Ansicht der älteren Autoren, wie Sachs, Pfeffer, nach der der negative Geotropismus allein in den sich streckenden Schraubenwin- dungen thätig sein soll, den Thatsachen nicht entspricht, in den von Wortmann angestellten Streckungsversuchen. Einer um eine sehr dicke Stütze gewachsenen Schlingpflanze wird dieselbe genommen und durch einen Glasfaden ersetzt. Die Folge war, dass sich die noch wachsthumsfähigen Windungen streckten, jedoch vermehrte sich ihre Zahl dabei, ein Beweis, dass die Nutation während des Streckens noch vorhanden war. Bei dem Winden um eme Stütze wird jeder Stengelquerschnitt so lange in einer immer enger und steiler werdenden Schraubenlinie um die Stütze geführt, bis die Windungen so eng sind, dass diese eine weitere Bewegung verhindert. Die Stütze spielt also nur eine passive Rolle, indem sie ein Hinder- niss ist für die Geradestreckung des in schraubenförmigem Wachsthum befindlichen Stengels. In einer II. Arbeit analysirt Wortmann’) diese schraubenförmige Bewegung der win- denden Gipfel. Nachdem er erklärt hat, dass er in der vorigen Arbeit der Einfachheit halber mit dem Ausdruck rotirende Nutation die Vorstellung einer einheitlichen, spontanen Bewegung verknüpft habe, setzt er hier auseinander, dass dieselbe eine Combinations- bewegung aus dem in jedem Stengelquerschnitt vorhandenen negativen Geotropismus und einem zweiten Wactor sei, den er in der schon von Baranetzki beobachteten transversalen ) Ambronn, Zur Mechanik des Windens. Ber. d. kgl. süchs. Ges. d. Wissensch. 1885, Wortmann, Theorie den Windens. Botan. Ztg. 1886. Wortmann, Veber die Natur der rotirenden Nutation der Schlingpflanzen. Bot. Ztg. 1856, — 236 — Krümmung gefunden zu haben glaubt, und für die er den Namen Flankenkrümmung vor- schlägt. Ueber die Natur der Flankenkrümmung kommt Wortmann zu der Ansicht, dass dieselbe autonom sei. Die bei langsamer Drehung um eme horizontale Axe auftretenden unregelmässigen Krümmungen sind nach ihm identisch mit derselben. Nur die Richtung, in der die m dem Wachsthum bevorzugte Zone den Stengelumfang umschreitet, wird durch die Schwerkraft bestimmt. Als Beweis für die autonome Natur der Flankenkrümmuns führt er das Auftreten von homodromen Torsionen am Klinostaten an, die ihren Grund in dem ungestörten Fortsang der Flankenkrümmung haben sollen. Wie freilich die regelmässigen Torsionen aus der ganz unregelmässigen Bewegung des Gipfels entstehen können, hat Wortmann nicht gezeigt. In einer kürzeren Mittheilung') und später in einer grösseren Abhandlung: Heterogene Induction, Versuch eines Beitrages zur Kenntniss der Reizerscheinungen der Pflanzen; 1892, berührt Noll die Frage nach der Natur der Windebewegung. Im Gegensatz zu Wort- mann erblickt er in der Flankenkrümmung eine rein geotropische Bewegung. Ausser den von Baranetzki hierfür angeführten Gründen spricht ihm dafür die Beobachtung, dass nutirende Sprosse, denen eine Stütze in den Weg gestellt wird, stärker und stärker gegen dieselbe gepresst werden. Wäre die Bewegung autonomer Natur, so müsste die Axe sich nach der Zeit eines halben Nutationsumlaufes wieder von der Stütze abwenden, da als- dann die im Wachsthum begünstiste Zone um 150° verlagert sein müsste. Noll’s Auf- fassung der Nutation als rein geotropischer Bewegung genügen allerdings unsere Erfahrungen vollständig. Jedoch zwingen dieselben nicht dazu. Dieselben stehen nämlich mit Wort- mann's Auffassung, nach der die Schwerkraft eine autonome Bewegung nur in ihrer Richtung beeinflusst, in keinem Punkte in Widerspruch. Da keine Thatsache bekannt ist, die zu einer von beiden Anschauungen zwingt, so habe ich in dem Folgenden, wenn eine theoretische Betrachtung nöthig war, eme mit Wortmann’s Ansicht im Prineip übereinstimmende zu Grunde gelest, weil mir dieselbe wahrscheinlich richtig zu sein scheint. Ich bemerke an dieser Stelle jedoch ausdrücklich, dass hiermit nicht ein entscheidendes Wort in dieser Frage gesprochen sein soll. 1895 erschien eine Arbeit von Kolkwitz?), in der sich der Verfasser entschieden auf den Boden der Schwendener’schen Theorie stellt. Nach Abschluss meiner Arbeit erschien noch eine kurze Abhandlung Noll’s®), in der er die von ihm vertretene Theorie durch einige neue Thatsachen zu stützen sucht. Die- selben sollen ausser Frage stellen, dass das Winden eine geotropische Bewegung ist, wider- sprechen jedoch einer Anschauung, nach der die Schwerkraft nur richtend eine autonome Bewegung beeinflusst, durchaus nicht. Diese Versuche Noll’s, so interessant sie im einzelnen auch sein mögen, sprechen nur für die Möglichkeit seiner Auffassung, entschieden wird die Frage nach der Natur der Windebewegung durch sie nicht, so dass dieselbe auch jetzt noch als offen zu betrachten ist. 1) Botan. Zeitung. 1835. 2), Kolkwitz, Beiträge zur Mechanik des Windens. Ber. d. d. bot. Ges. XIII. 189%. 3) Niederrheinische Gesellsch. für Natur- und Heilkunde. 1901. Es ist das Verdienst Baranetzki’s, Wortmann’s und Noll’s, gezeigt zu haben, dass die Schwerkraft die Bewegung der rotirenden Spitze in Ausschlag gebender Weise be- einflusst. In dem folgenden Theile meiner Arbeit habe ich untersucht, ob das Licht im Stande ist, die Lage des windungsfähigen Gipfels im Raume in irgend einer Weise zu be- stimmen. Zwar steht nach Beobachtungen von Darwin und Baranetzki fest, dass in der Regel der rotirende Gipfel einer Schlinspflanze bei einseitiger Beleuchtung sich schneller der Lichtquelle zu bewegt als umgekehrt von derselben fort, doch haben sich die Unter- suchungen auf diese Frage beschränkt. Die Frage, ob einseitig wirkendes Licht im Stande ist, die Schwerkraft ganz oder theilweise zu ersetzen, ist bis jetzt noch nicht berührt worden. Zu den Versuchen, die diese Frage entscheiden sollten, wurden Phaseolus maultiflorus, Convolvulus sepium und Bowrea volubilis benutzt. Die um eine Stütze gewundenen Stengel wurden, der bequemeren Versuchsanordnung wegen, in wagerechter Lage in einen mit schwarzem slanzlosen Papier ausgeklebten Kasten, der an zwei gegenüberliesenden Wänden je eine 10 em im Durchmesser grosse, runde Oeffnung hatte, durch eine dieser Oeffnungen einge- führt. Alsdann wurde dieselbe vollständig mit schwarzer Watte und schwarzem Papier ver- schlossen und durch die gegenüberliesende Oeffnung mit Hülfe eines Spiegels Tageslicht möglichst horizontal hineingeworfen. Eine der Läneswände des Kastens war in Scharniren beweglich, so dass ein Fixiren der Gipfellage durch Zeichnung und Messung zu jeder Zeit möglich war. Es zeigte sich Folgendes: Nach einiger Zeit hob sich der Sprossgipfel von der Stütze ab und führte über derselben die rotirende Bewegung aus. Dowiea volubilis veagirt stark auf einseitige Beleuchtung. Bei allseitiger Beleuch- tung zeigte der nicht mehr rotirende Theil des Stengels eine senkrechte Lage, während die > S Fir. 1. Nie. II. Der Pfeil giebt die Richtung des Lichtes an. einzelnen (uerschnitte um eine Senkrechte als Schraubenaxe aufwärts geführt wurden. Durch die einseitige Beleuchtung wurde die Bewegung stark modifieirt. Es zeigte sich, dass die Nutationsaxe stark dem Licht zugeneigt wird (ig. I). Alle Querschnitte des wachsthums- fähigen Stengelabschnittes bewegen sich annähernd zu dieser um ungefähr 40° von der Verticalen abweichenden Linie, wie sie es bei allseitiger Beleuchtung in Bezug auf die Senkrechte thun. Bs scheint freilich die Nutationsaxe in den ältesten Theilen des rotirenden Gipfels etwas mehr von der normalen Lage abgewandt zu sein, da, wie Wig. I zeigt, die älteren Abschnitte dieser Zone gewöhnlich wohl einen Ausschlag nach unten, von der Nutationsaxe aus gerechnet, nicht aber nach oben geben. Jedoch ist der Schluss, dass die — 28585 — Reactionsfähigkeit der einzelnen Stengelquerschnitte gegen den Lichtreiz mit dem Alter zunimmt, mit Sicherheit nicht zu ziehen. Dass die starke heliotropische Reizbarkeit von Dozwiea volubilis von grossem Einfluss auf das Winden um eine Stütze sein muss, ist von vorn herein ersichtlich. Wie von mir angestellte Versuche ergaben, ist Dozwien nicht im Stande, bei einseitiger Beleuchtung um eine senkrechte Stütze, angewandt wurden 5 mm dieke Glasstäbe, zu winden. Der Gipfel wendet sich von der Stütze ab und bildet schliesslich mit seinen unbeweglich gewordenen Theilen einen Winkel von annähernd 40° mit derselben, während der rotirende Theil sich wie oben beschrieben bewest. Andererseits ermöglicht der Heliotropismus die Pflanze bei einseitiger Beleuchtung um eine stärker geneigte Stütze zu winden, als bei allseitiser Lichtwirkung, wenn die Stütze der Lichtquelle zugeneigt ist. Um eine um 25° gegen die Horizontale auf die Lichtquelle zugeneigte Stütze von 6 mm Durchmesser wand Bozwiea volubilis noch, wenn auch schwierig, während bei allseitiger Beleuchtung der Gipfel der Pflanze sich bei 35° Neigung schon von der Stütze abwandte und um eine senkrechte Axe über den Stab weg zu nutiren begann. Bei 50° Neigung gegen die Horizontale wurde bei einem anderen Versuch ein Glasstab bei allseitiger Beleuchtung noch mit absoluter Sicherheit umwunden. Wurde die Pflanze so ein- seitig beleuchtet, dass die Stütze von der Lichtquelle weogeneigt war, so war die Pflanze nicht im Stande, neue Windungen anzulegen. Der nicht mehr wachsthumsfähise Theil des Stengels bildete einen Winkel von annähernd 90° mit der Stütze, während der Gipfel um eine dem Licht zugeneigte Axe rotirte. Ganz anders verhielten sich Phaseohuıs maultiflorus und Comwolrulus sepium. Ihre rotirende Bewegung wurde kaum durch eimseitige Beleuchtung beeinflusst. Wenn auch der ausgewachsene Stengeltheil eine ganz leichte Neigung zum Lichte zeigte, so geschah die rotirende Bewegung des Gipfels doch um eine annähernd senkrechte Axe. Der Ausschlag; nach der der Lichtquelle abgewandten Seite zeigte dieselbe Stärke wie der nach der ent- gegengesetzten (Fig. II). Convolnulus sepium und Phaseolus multiflorus zeigen sich also gar nicht oder doch nur in unmerklichem Grade durch einseitige Beleuchtung in ihrer rotirenden Bewegung be- einfusst. Deshalb gelang es auch bei beiden Pflanzen nicht, durch einseitige Beleuchtung das Winden um senkrechte Stützen zu verhindern, ebensowenig wie es gelang, sie dadurch zum Winden um geneigtere Stützen zu veranlassen, als sie bei allseitiger Beleuchtung zu umwinden fähig sind. Das abweichende Verhalten von Borwiea volubilis ist der Pflanze augenschemlich von Nutzen. Da bei derselben, einer Pflanze ohne Laubblätter, die windende Axe selbst das Assimilationsorgan ist, liest es derselben daran, dieselbe in eine für diese Function günstige Lage zu bringen, während bei den beblätterten Phascolıs maultiflorus und Comvolmulus sepium eine heliotropische Reizbarkeit des Stengels weniger nöthig ist, da er nur Träger des heliotropisch reizbaren Assimilationsapparates, der Blätter, ist. Um die Frage zu entscheiden, ob das Licht im Stande ist, den Einfluss der Schwer- kraft bei der rotirenden Bewegung zu ersetzen, wurde zunächst ein kräftig wachsendes, um einen Stab windendes Exemplar von Bowiea wolubilis der langsamen Rotation um eine hori- zontale Axe ausgesetzt. Die Rotation wurde durch einen Pfeffer’schen Klinostaten besorgt. Die Umlaufszeit betrug 12 Minuten. Zugleich wurde die Pflanze einseitiger Beleuchtung in der Richtung von der Spitze zur Basis ausgesetzt dadurch, dass ein schwarz ausgeklebter Kasten, wie er oben beschrieben wurde, über die Pflanze geschoben wurde. Die Einführungs- öffnung des Kastens wurde soweit, als es für das Drehen der Pflanze nicht hinderlich war, eye mit schwarzem Papier verschlossen, sodass eine Oeffnung von etwa 5 cm Durchmesser frei blieb. Durch die andere Oefinung wurde mit Hülfe eines Spiegels Tageslicht möglichst horizontal hineingeworfen. Die Versuchsanordnung war also, mit der Ausnahme, dass die Versuchspflanze gedreht wurde, dieselbe wie bei dem ersten Versuch. Um berurtheilen zu können, ob der Gipfel der Pflanze regelmässig rotirt oder nicht, wurde die Lage der End- knospe auf eine Glasplatte projieirt, wobei der Knopf einer zwischen der Platte und der Endknospe befestigten Nadel den festen Visirpunkt abgab. Nach einer Drehung von genau 360° wurde jedesmal das Uhrwerk arretirt und die Lage der Endknospe auf der Glasplatte durch einen Tuschpunkt bezeichnet. Zugleich wurde die Form des Gipfels nach jeder Pro- jeetion durch eine genaue Zeichnung festgehalten. Die Zeit der Arretirung dauerte jedes- mal 50”—60”. Am 3. VI. 1901, abends 6" wurde die Pflanze in Drehung gesetzt und am Morgen des 4. VI. mit der Projection begonnen. Als Mittags die durch die Projecetion auf der Glasplatte entstandenen Punkte in der Reihenfolge ihrer Entstehung mit einander ver- bunden wurden, zeigte sich, dass der Gipfel eine linksläufige Bahn von elliptischer Form beschrieben hatte (vergl. Kurve AI). Ein Vereleichen der Zeichnungen liess mit Sicherheit erkennen, dass die Kurve nicht durch Zufall durch unregelmässiges Krümmen des Gipfels ent- standen war, sondern dass derselbe sich als Ganzes linksläufig bewegt hatte. Zugleich wurde beobachtet, dass sieh nicht, wie bei allseitiser Beleuchtung, ein Theil der jüngsten Windungen aufgehoben hatten. Die Umlaufszeit des Gipfels betrug annähernd 4'/, Stunden. Nach der Mittagspause beobachtete ich, dass die Pflanze !/, linksläufge Windung um den 6 mm dicken, als Stütze dienenden Glasstab angeleot hatte. Durch die am Morgen am Stengel angebrachten Tuschmarken wurde eine antidrome, also rechtsläufige Torsion angezeigt. Die am Nachmittag fortsesetzte Projection lieferte eine sehr regelmässige Curve, die linksläufigen Verlauf zeigte (Curve ATI). Eine neue Windung wurde durch diesen im vier Stunden erfoleten Umlauf nicht angelest, da der Gipfel über die Stütze weg nutirt hatte. Um 8" Morgens des 5. VI. zeigte die Pflanze 1%, linksläufige neue Windungen, während die Endknospe der Stütze anlag wie bei einer Greifbewegung. Die 1'/, Windungen bestanden um 7" Abends des 5. VI. noch, und in dem gewundenen Theil zeigte der Gipfel rechtsläufige Torsionen. Am Morgen des 6. VI. 7%/," zeigten sich '/, linksläufige Windungen aufgehoben und !/, locker rechtsläufige dafür angelegt, in deren Verlauf der Gipfel linksläufige, antidrome 'Torsionen zeigte. Jedoch im Laufe des Vormittags wurde diese rechtsläufise Windung durch linksläufige Nutation, die um 8"5’ Morgens, wo die erste Projeetion gemacht wurde, schon eingesetzt hatte, wieder aufgehoben. Die Projection am Nachmittag zeigte wieder eine constante linksläufige Bewegung des Gipfels an. Am 7. VI. 9" Morgens waren 1°/, linksläufige Windungen angelegt und am %. VI. $" Morgens zeigte die Pflanze zwei volle, der Stütze fest anliegende Windungen, die etwas steiler waren, als die unter Einwirkung der Schwerkraft entstandenen, die aber ebenso wie diese in ihrem Verlaufe antidrome Torsionen zeigten (s. die Zeichnung der Pflanze nach dem Versuche am Schlusse der Arbeit!). Am 5. VII. 1901 wurde eine kräftig wachsende Bozen volubilis, die seit dem 24. VI. ununterbrochen um eine horizontale Axe mit 12’ Geschwindigkeit gedreht wurde, und seit dem 4. VII. 10% Vormittags der einseitigen Beleuchtung ausgesetzt war, in Beobachtung ge- nommen, um die obigen Angaben noch einmal zu controlliren. Der Gipfel der Pflanze nutirte vollständig frei und war so an eine Stütze gebunden, dass das tiber dieselbe hinweg- ragende Ende durch sein Eigengewicht nicht verbogen wurde. Nach einer Umdrehung wurde der Klinostat jedesmal angehalten und der Gipfel wie früher projieirt. Nach 20” wurde das Uhrwerk jedesmal wieder in Bewegung gesetzt. Die Beobachtung wurde 4 Stunden 40 Minuten lang fortgesetzt. Am Schlusse zeigte der Gipfel die Worm einer sehr steilen, 0 Bulanische Zeitung. 12. Heft KIT. 33 — 240 — Iinksläufigen Spirale. Ein unregelmässiges Hin- und Herkrümmen des Gipfels konnte wäh- rend des Versuches nicht beobachtet werden. Die Projectionspunkte in der richtigen Reihen- folge verbunden, zeigten eine linksläufige Curve, die den Weg der Endknospe sehr genau wiedergiebt, da während der Beobachtungsperiode eine Veränderung des Abstandes der End- knospe von dem festen Punkt und damit eine Veränderung der Vergrösserung der Curve nur in sehr geringem Maasse stattgefunden hat (siehe Curve AV]. Um mit Sicherheit feststellen zu können, dass das Licht der Bewegung des Gipfels von Bowiea volubilis bei ausgeschaltetem Geotropismus die feste Richtung giebt, wurden viele Klinostatenversuche mit dieser Pflanze bei ausgeschaltetem Geotropismus und Helio- tropismus angestellt. Die Reizwirkung des Lichtes wurde dadurch ausgeschlossen, dass die Klinostatenaxe parallel zum Fenster gestellt wurde, sodass die Wirkung des durch dasselbe fallenden Tageslichtes aufgehoben wurde. Das in der Richtung der Rotationsaxe fallende Licht hob sich in seiner Wirkung auf, da dieselbe senkrecht zu zwei Zimmerwänden stand, von denen ich mit Sicherheit annehmen durfte, dass sie gleich viel Licht reflectiren. Diese Versuche, bei denen die Drehungsgeschwindigkeit dieselbe war wie oben, wurden tagelang fortgesetzt mit dem Resultat, dass Dozwiea volubilis sich bei ausgeschaltetem Geotropismus und Helio- tropismus ebenso verhält wie die von Baranetzki und Wortmann untersuchten Pflanzen. Der Gipfel macht unregelmässige Krümmungen, wie sich sofort aus den Projeetionseurven zu erkennen giebt, zumal wenn man sie mit den bei einseitiger Beleuchtung gezeichneten vergleicht (vergl. Curven AI—VI). An Torsionen treten bei der beschriebenen Versuchs- anordnung Iimksläufige auf. Um die Wirkung des Lichtes bei der um eine horizontale Axe gedrehten Bowiea vohıbilis verstehen zu können, muss man sich zunächst über die Wachsthumserscheinungen bei der rotirenden Bewegung und bei den am Klinostaten auftretenden unregelmässigen Nutationen klar werden. Die Bewegung des Gipfels der Schlinspflanzen am Klinostaten zeigt, dass bei denselben aus unbekannten Gründen stets eine ein schnelleres Wachsthum zeigende, der Länge nach am Gipfel verlaufende Zone vorhanden ist. Jedoch ist dieselbe nicht auf eine Längs- linie der Stengeloberiläche festgelest, sondern sie umläuft, wie aus der ständig sich ändernden Ebene der Krümmungen hervorgeht, die Stengeloberfiäche in häufig wechselnder Richtung. Eine regelmässige Bewegung des Gipfels ist unter solchen Bedingungen natürlich nicht möglich. Um eine solche hervorzurufen, muss die am stärksten wachsende Zone eine bestimmte Orientirung zeigen. Sollen die einzelnen Stengelquerschnitte, wie es beim Winden der Fall ist, eine Schraubenlinie beschreiben, so muss die im Wachsthum bevorzugte Zone in Bezug auf die Axe der zu bildenden Schraubenwindungen in einer bestimmten Weise festgelegt werden; nur so ist es möglich, dass die einzelnen Stengelquerschnitte in symme- trischer Bewegung um dieselbe herumgeführt werden. Aus inneren Gründen ist eine solche Fixirung jedoch nicht möglich. Nur ein constant in der Richtung der Schraubenaxe wir- kender Orientirungsreiz kann dies veranlassen; denn das Festlegen der stärker wachsenden Zone am Stengel in Bezug auf eine bestimmte Richtung erfordert unbedingt eine Empfind- lichkeit der Pflanze für Lageveränderungen in Bezug auf diese Richtung. Bei den Schlingpflanzen wird dieser Orientirungsreiz durch die Schwerkraft ausgeübt. Wie in Bezug auf dieselbe die am stärksten wachsende Zone am Stengel gelagert sein muss, um die schraubenförmige Windebewegung hervorbringen zu können, glaube ich am besten mit Hülfe der nebenstehenden Figur zeigen zu können. Dieselbe stellt den Querschnitt des wagerechten Gipfels einer Pflanze dar, auf den man in der Richtung von der Basis zur Spitze schaut. In Bezug auf die Schwerkraft lässt sich der Querschnitt durch einen senk- rechten Durchmesser in eine rechte und eine linke Hälfte, durch einen wagerechten in eine oa obere und untere theilen. Wird die ein stärkeres Wachsthum bedingende Structur so durch die Schwerkraft beeinflusst, dass die am stärksten wachsende Zone an einem der Schnitt- punkte des horizontalen Durchmessers mit dem Stengelumfang zu liegen komnt, so ist es leicht ersichtlich, dass alle Stengelquerschnitte in einer horizontalen Ebene herumgeführt werden. Wirkt die Schwerkraft jedoch dahin, dass die im Wachsthum bevorzugte Zone in einen der vier Quadranten fällt, so ist ein Krümmen des Gipfels in einer Ebene unmöglich, da dieselbe zur Schwerkraftrichtung schief gestellt sein müsste. Hierdurch würde nämlich die Lage der bevorzugten Zone am Stengelumfang in Bezug auf die Schwerkraftsrichtung sich beständig ändern. Die einzig mögliche Bewegung der Stengelquerschnitte ist eine schraubenförmige. Die Art dieser Schraubenbewegung wird sich ändern mit dem Quadranten, in dem das stärkste Wachsthum festgelest ist. Nehmen wir an, dass dasselbe im Quadranten II liest, so ist augenscheinlich, dass im jedem Augenblick eine Links-Aufwärtsbewegung ein- treten muss, d. h. liest die Zone stärksten Wachsthums im rechten unteren Quadranten des Stengelquerschnittes, so haben wir eine linksläufig windende Pflanze vor uns. Die Lagerung des stärksten Wachsthums in dem Quadranten III hat eine rechtsläufge nach oben gerichtete Schraubenbewesung zur Folge. Würde in einer Pflanze infolge innerer Gründe die Zone stärksten Wachsthums durch die Schwerkraft in die oberen Quadranten verlest werden, so würde eine Windebewegung nach unten die Folge sein. Es möge an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass keine Erfahrungsthatsachen vorliegen, die uns zwingen, die einheitliche schrauben- förmige Wachsthumsbewegung windender Gipfel in eine horizontale und eine verticale Componente zu zerlegen und für jede von beiden einen besonderen Geotropismus, den negativen und den Horizontal- oder Lateral- Geotropismus in Anspruch zu nehmen. Anschauungen über die Wirkung der Schwerkraft, wie sie in dieser Richtung von Baranetzki und Noll Fig. III. vertreten werden, sind deshalb in das Gebiet des Möglichen zu verweisen. Wie schon hervorgehoben, ist es unmöglich, dass stets dieselbe Längslinie in der im Wachsthum bevorzugten Zone liegt, da mit der rotirenden Bewegung notlıwendig eine gleich- sinnige Drehung des Gipfels um seine eigene Längsaxe verbunden ist. Bei Bomien vwolubilis umläuft bei langsamer Rotation um eine horizontale Axe bei allseitiger Beleuchtung die im Wachsthum bevorzugte Kante in verschiedener, häufig wech- selnder Richtung den Stengelumfang, was sich deutlich in den unregelmässigen Bewegungen des Gipfels kundthut (Curven 5 I--VII. Füst man jedoch der Rotation einen constant in der Richtung der Rotationsaxe wirkenden Lichtreiz hinzu, so zeigen die auftretenden schrauben- förmigen Bewegungen der einzelnen Stengelquerschnitte, dass derselbe im Stande ist, die am schnellsten wachsende Zone in Bezug auf sich in einer ganz bestimmten Lage zu fixiren. Dasselbe wie durch den Liehtreiz wird durch den Schwerkraftsreiz geleistet. Ver- gleicht man jedoch die unter Einfluss der Schwerkraft entstandenen Bahncurven des Gipfels einer bowica (vergl. Fig. C) mit den unter Einwirkung einseitiger Beleuchtung entstandenen, so sieht man sofort, dass die ersteren sich bedeutend mehr der Kreisform nähern als die letzteren. Denkt man sich die schraubenförmige Bewegung des Gipfels einer windenden Pflanze in zwei Componenten zerlegt, von denen die eine senkrecht, die andere parallel zur Richtung der Schwer- kraft verläuft, so geht aus den Curven hervor, dass das Verhältniss zwischen denselben bei der Einwirkung der Schwerkraft annähernd constant sein muss, während grosse Schwan- kungen dieses Verhältniss aus den bei einseitiger Beleuchtung und verhinderter Schwerkraft- wirkung gezeichneten Curven mit Sicherheit aus der mehr oder minder elliptischen lWorm M “a 0) derselben zu entnehmen ist (vergl. Curven 4 und ©). Das Schwanken des Verhältnisses der beiden componirenden Bewegungen kann jedoch nur darin seinen Grund haben, dass die Lage der im Wachsthum am meisten begünstigten Zone in Bezug auf die Richtung der reizenden Kraft nicht unbedingt festgelest ist, sondern dass dieselbe, wenn auch in engeren Grenzen, im Quadranten II oder III hin- und herschwankt. Ein fast constantes Verhältniss der beiden Componenten, wie solches für eine annähernd kreisförmige Bahncurve Bedingung ist, hat seinen Grund darin, dass eine Lageveränderung der am stärksten wachsenden Längs- zone fast verhindert ist. Leider war ich nicht im Stande zu prüfen, ob einseitig wirkendes Licht und ein Theil der Schwerkraft, der nicht mehr im Stande ist, rotirende Bewegung hervorzurufen, zusammen eine Wirkung ausüben, die der vollwirkenden Schwerkraft ent- spricht, da während der Vorbereitung des diese Frage entscheidenden Experiments die einzige mir noch zur Verfücung stehende, kräftig wachsende Bowiea voluıbilis zu Grunde sine. Soll die Lage der im Wachsthum bevorzugten Zone in Bezug auf die Richtung des Lichtes festgelegt werden, d. h. soll durch Einfluss des Lichtes an Stelle der unregelmässigen, autonomen Nutation der windenden Pflanzen rotirende Bewegung auftreten, so muss die Pflanze für Liehtreize genügend empfindlich sein. Es liess sich deshalb mit grosser Sicherheit vor- aussehen, dass bei den auf einseitige Beleuchtung bei Wirkung der Schwerkraft unmerklich reagirenden Convolvulus sepium und Phaseolus maltiflorus das Licht nicht im Stande sein würde, rotirende Bewegung hervorzurufen. Thatsächlich bestätigten viele in dieser Richtung angestellte Versuche diese Annahme. Wie aus den wiedergegebenen Curven ersichtlich ist, übt das Licht bei diesen beiden Pflanzen einen richtenden Einfluss auf die autonome Be- wegung des Gipfels nicht aus (vergl. Curven D, E, G, H). Auch gelang es nicht, einen Theil der Schwerkraft, die diese Pflanzen zum Winden befähigt, durch einseitig wirkendes Licht zu ersetzen. Es wurde nämlich durch Experiment festgestellt, einen wie grossen Winkel die Rotationsaxe des Klinostaten mit dem Horizont bilden kann, damit durch die dann in der Richtung der Klinostatenaxe wirkende Componente der Schwerkraft noch regelmässige rotirende Bewegung hervorgerufen werden kann. Bei Phaseolus multiflorus wurde gefunden, dass die Pflanze bei 15° Neigung noch rotirende Bewegung zeigt, während bei 10° Neigung schon die unregelmässige Bewegung auftrat. Es wurde deshalb die Pflanze um eine um 10° geneigte Axe lanesum gedreht und zugleich in der Richtung der Rotationsaxe von der Spitze der Basis zu einseitie beleuchtet, jedoch ohne dass die autonome Bewegung irgendwie beeinflusst wurde (vergl. Kurve J I—IIl). Ganz dasselbe Resultat erzielte ich mit Convolvulus sepium. Die Grenze, bei der diese Pflanze bei Rotation um geneigte Axen noch rotirende Bewegung zeigte, lag bei 10° Neigung gegen die Horizontale Bei einer Neigung der Klinostatenaxe auf 5° wurden typische autonome Nutationen beobachtet. Als die Pflanze unter diesen Umständen einseitig beleuchtet wurde, sodass das Licht parallel zur Rotationsaxe einfiel, zeiste der Gipfel, wie die unter beiden Bedingungen gezeichneten Bahncurven zeigen, keine veränderte, irgendwie in der Richtung constant gewordene Bewegung (vergl. Curven FT, II). Bei Phaseolus multiflorus und Comvolvulus sepium ist einseitig wirkendes Licht also nicht im Stande, den Einfluss der Schwerkraft bei der Windebewegung auch nur theilweise zu ersetzen. Wenn man die Bewegung des Gipfels einer windenden Pflanze beobachtet, so bemerkt man, dass derselbe sich von Zeit zu Zeit steiler aufrichtet, wodurch oft, wenn eine Stütze vorhanden ist, ein Punkt des rotirenden Gipfels mit dieser in Berührung kommt. Wie in der Einleitung schon ausgeführt wurde, lässt Schwendener von dem Zustandekommen dieses Contactes die Möglichkeit des Windens abhängen, da die dabei entstehenden anti- dromen Torsionen ein Wegwenden des Gipfels von der Stütze infolge der von Schwen- dener als autonome Bewegung aufgefassten Nutation verhindert werden soll. Hervor- gerufen soll der Contact durch verstärkte Nutationskrümmungen und durch negativen Geo- tropismus werden. Einspruch erhoben gegen die Nothwendiskeit der Greifbewegung wurde von Sachs, Baranetzki, Kohl und Wortmann. Ausschlaggebend in dieser Richtung für die Beurtheilung dieser Bewegung sind Baranetzki’s Beobachtungen über das Verhalten der Windepflanzen am Klinostaten. Aus denselben geht hervor, dass die rotirende Bewegung nicht eine rein autonome Bewegung ist, sondern dass sie in ihrer Richtung durch die Schwer- kraft bestimmt wird. Ein Factor, der ein Wegwinden des Gipfels von der Stütze infolge - der Nutation verhindern soll, und wie ihn Schwendener bei seiner Anschauung von dieser Bewegung absolut nöthig hatte, ist vollständig überflüssig, da ein Wegwenden des Gipfels von der Stütze infolge der Nutation ganz unmöglich ist. Die Greifbewegung ist also sicher für das Zustandekommen von bleibenden Schrauben- windungen unnöthig. Dass jedoch ein Zusammenhang zwischen ihr und der Windebewegung besteht, war von vorn herein anzunehmen. Im Folgenden ist versucht worden, diesen klar zu legen. Es wurde zu diesem Zwecke die Bewegung der Gipfel von Phaseolus multiflorus und Bowmiea volubilis während der Greifbewegung genau verfolgt. Beobachtet man die Bewegung eines rotirenden Gipfels von Phascolus multiflorus, so bemerkt man, dass zeitweise die Endknospe stark gehoben wird, um nach einiger Zeit sich wieder zu senken. An einer kräftig wachsenden Bohne, die keine Stütze hatte, wurde der Verlauf dieser eigenthümlichen Bewegung genau verfolet. Der Gipfel derselben zeigte in einer beträchtlichen Entfernung von der Endknospe eine scharfe Biegung in annähernd ver- tiealer Ebene, wodurch der von der Krümmung der Spitze zu liegende Theil des Gipfels eine fast horizontale Lage erhielt. Die rotirende Region war demzufolge kurz, da der wage- rechte Theil des Stengels, obgleich nutationsfähig, durch die infolge der rotirenden Be- wegung der älteren Axentheile entstehenden Drehung um seine eigene Axe nicht activ an derselben theilnehmen konnte. Es wurde beobachtet, wie im rotirenden Theil die unteren, steileren Partien sich schnell aufrichteten und sich senkrecht stellten, während die oberen flacheren eine steilere Lage annahmen. Zugleich wurden die älteren Theile des wagerechten Gipfeltheiles schräg zum Horizont gestellt, während die jüngeren Theile ihre wagerechte Lage annähernd behielten. Dadurch, dass von unten nach oben fortschreitend die einzelnen Stengel- partien sich in eine steilere Lage zum Horizont brachten, wurde die Krümmung auf der Axe, der Spitze zu, verschoben. Die Bewegung schritt mehr und mehr der Spitze zu fort, immer mehr Stengeltheile stellten sich senkrecht, immer neue Theile des wagerechten Gipfels nahmen eine schräge Lage zum Horizont an, bis nach Verlauf von ungefähr einer Stunde der ganze Gipfel sich annähernd senkrecht gestellt hatte. Die einzelnen Stengelquerschnitte wurden durch die Bewegung natürlich nach oben geführt, jedoch geschah dies nicht in einer verticalen Ebene, Ich konnte mich überzeugen, dass dies in einer Schraubenlinie geschah, deren Steilheit sehr schnell zunahm, bis schliess- lich die Bewegung in senkrechter Richtung erfolgte. Bestätigt wurde diese Beobachtung — 24 — durch die von der Endknospe beschriebene Curve, deren Projeetion auf eine wagerechte Ebene hier wiedergegeben ist. Nach kurzem Stillstand in gestrecktem Zustande setzt die umgekehrte Bewegung ein. Es trat eine Krümmung in der Nähe der Endknospe auf und verschob sich am Stengel von der Spitze der Basis zu, wobei die rotirende Bewegung, die in der senkrechten Lage aus- gesetzt hatte, wieder auftrat. Während die Schraubenlinie, in der die Stengelquerschnitte während der Streckung nach oben geführt wurden, steiler wurden, wurde sie jetzt flacher. In der nebenstehenden Fisur ist aus der projectirten Bahn des Gipfels von 7 bis XV sofort die Richtigkeit dieser Beobachtung zu entnehmen. Nicht immer hat der frei rotirende Gipfel die oben beschriebene Form. Sehr häufig bildet er eine von unten nach oben flacher werdende Schraube. Die Bewegung eines so seformten Gipfels, in dem die activ-rotirende Region eine beträchtlichere Länge als im ersten Beispiel hat, ist ganz analog der oben beschriebenen. Die von der Axe gebildete Schraube nimmt schnell von unten nach oben fortschreitend an Steilheit zu. Hierbei erlischt die rotirende Bewegung in dem Maasse in den einzelnen Stengelabschnitten, als sie senkrecht gestellt werden, d. h. die in einer beständig steiler werdenden Schraubenlinie aufwärts geführten Stengelquerschnitte werden schliesslich vertical aufwärts bewest. In kurzer Zeit hat der Gipfel sich aufgerichtet, um sich dann wieder zu krümmen. Zugleich tritt m den sich krümmenden Internodien wieder rotirende Bewegung auf. Es ist meistens nicht der Fall, dass die Streckungs- bewegung bis auf die jüngsten Internodien sich erstreckt. Es kam häufig vor, dass die II. Hälfte des Vorganges ein- trat, ohne dass die jüngsten Internodien von der Streckungs- bewegung ergriffen worden waren. Beim Winden um eine Stütze treten bei der Bohne natürlich solche Streckungsperioden auch auf, doch tritt die Fig. IV. Alle 14 Minuten projieirt. Stütze der freien Bewesung des Gipfels bald hindernd in 1102b, XV 18h. y Projection ds den Weg. Da die jüngeren Internodien des freien Gipfels senkrechten Theils des Sprosses. e on = . : H Projection der Endknospe wäh. woch annähernd ihre ursprüngliche Lage haben, die der rend ihrer höchsten Lage. wagerechten sehr nahe kommt, wenn die älteren schon ganz ererini beträchtlich gegen die Horizontale geneigt sind, muss ein Punkt der jüngeren Stengelabschnitte mit Nothwendigkeit infolge der Streckungsbewesung mit der Stütze in Contact gerathen. Die Pflanze muss also eine Greifbewegung machen. Eine Reihe derselben sind von mir an Bohnen, denen 6 mm dicke Bambusstäbe als Stütze gegeben waren, genau beobachtet worden. Es wurde stets gefunden, dass das Herstellen und das Aufheben des Oontactes infolge einer mit der oben beschriebenen Bewegung identischen erfolst. Eine durch verstärkte Nutationskrümmung entstandene »Greifbewegung« wurde nicht beobachtet. In allen Fällen lag der Punkt, in dem der Gipfel mit der Stütze in Berührung kam, ein nicht unbeträchtliches Stück hinter der Endknospe. So wurde z. B. in einigen Fällen gefunden, dass die Entfernung dieser beiden Punkte 39 mm, 30 mm, 25 mm betrug. Da der Gipfel nach der Herstellung des Contactes in den älteren Theilen des greifenden Bogens meistens noch an Steilheit zunimmt, und die Streckungsbewegung auf immer jüngere Internodien übergeht, so muss sich der Contactpunkt sowohl auf der Axe der Endknospe zu verschieben, als sich an der Stütze heben. Einige ausgeführte Messungen ergaben die folgenden Zahlen: Von 39 mm näherte der Contactpunkt sich der Endknospe bis auf 19 mm, wobei er sich um 19 mm hob, von u 30 mm auf 20 mm bei einer Hebung von 7 mm, von 25 mm auf 16 mm, bei einem Heben von 6 mm. Eine rechtsläufige Verschiebung des Contactpunktes an der Stütze, wie es er- foleen müsste, wenn das Heben der Endknospe infolge eines senkrecht nach oben gerich- teten Wachsthums, z. B. infolge des negativen Geotropismus erfolgte, eintreten müsste, fand meistens nicht oder nur in ganz geringem Maasse statt. Nur in einem Falle, in dem sich der Gipfel am Schluss der Streckungsperiode senkrecht neben der Stütze aufgerichtet hatte, bewegte sich der Contactpunkt während des letzten Theiles der Bewegung ungefähr 180° rechtsläufie um die Stütze herum. Durch diese Beobachtungen wird die Thatsache, dass das Heben der Endknospe bei der Bohne nicht infolge negativen Geotropismus geschieht, sondern dass es in einem schnellen Steilerwerden der Schraubenlinie, in der die Querschnitte des Stengels nach oben geführt werden, besteht, neu bestätigt. Beim Aufheben des Contactes verhielten sich die Pflanzen nicht gleich. In den meisten Fällen konnte beobachtet werden, dass die jüngeren Internodien zuerst flacher wurden, und dass diese Bewegung, die mit dem Auftreten von rotirender Bewegung ver- bunden war, auf immer ältere Stengelabschnitte übereing. Der obere Contactpunkt senkte sich zuerst etwas an der Stütze und zog sich von der Endknospe zurück, jedoch wurde der Contact bald aufgehoben. In anderen Fällen trat das Flacherwerden in den ältesten Theilen des greifenden Bosens auf, wodurch der Contact sofort aufgehoben wurde. Die Bewegung ge- schah so schnell, dass sich die Form des Bogens nur sehr wenig ändern konnte, sodass oft die jüngsten Stengelabschnitte in eine annähernd senkrechte Lage gebracht wurden. Jedoch wurden dieselben bald flacher und begannen zu rotiren, sodass der Gipfel bald wieder die gewöhnliche Form der Gipfel windender Pflanzen zeiste. Bevor ich auf die Greifbewesung bei Dowiea wolubilis eingehe, muss ich noch einige Bemerkungen über diese interessante Pflanze vorausschicken. Ich wurde auf dieselbe auf einem Gange durch die Gewächshäuser des Kieler botanischen Gartens dadurch auf- merksam, dass einige Exemplare, die ohne Stütze geblieben, im ersten Internodium eine grosse Anzahl freier Windungen gebildet hatten. An einer Pflanze wurden deren 10 gezählt. Von unten nach oben nahmen dieselben an Steilheit zu, und je steiler die ältesten ange- lest waren, desto geringer war ihre Zahl. Bei näherem Zusehen wurde gefunden, dass die Windungsrichtung bei den Pflanzen nicht gleich war. Von den acht vorgefundenen Exem- plaren zeisten vier rechtsläufige, drei linksläufige Windungen, während bei der 8. Pflanze die unterste, also älteste Windung rechtsläufig, die sechs übrigen jedoch linksläufig waren. Sämmtliche Pflanzen zeigten kräftige, linksläufige, rotirende Bewegung, doch bildeten sie keine freien Windungen mehr. Es waren also ganz eigenthümliche Verhältnisse, die mir bei Bowiea volubihis ent- gegentraten. Die Windungsrichtung war nicht constant, selbst an derselben Axe konnte sie wechseln; freie Windungen traten am Anfange der Vegetationsperiode auf in Internodien, die nach den bisherigen Erfahrungen negativen Geotropismus zeigen; mit zunehmendem Alter verlieren die Pflanzen die Fähigkeit, freie Windungen zu bilden. Um das Verhalten der jungen Sprosse von Dowiea zu beobachten, wurden acht zwei- jährige Zwiebeln dieser Pflanze ausgepflanzt. Von den jungen Axen bildeten später vier freie Windungen und zwar drei rechtsläufige, eine linksläufige, während vier Sprosse keine zeigten. Alle Axen, auch die, welche später keine freien Windungen zeigten, begannen ausser- ordentlich früh zu rotiren. Stets zeigte das erste Internodium rotirende Bewegung. Die- selbe wurde an Stengeln von 3'/,—4 cm Länge beobachtet. Die Rotationsgeschwindigkeit betrug 5 Stunden 10 Minuten, 3'/, Stunde, 3 Stunden 35 Minuten, 5 Stunden, 5#/, Dtunden. — 246 — Die Form des Gipfels der jungen Pflanzen war. eine von unten nach oben an Steilheit ab- nehmende, im Ganzen sehr steile Schraubenlinie. An den jungen Pflanzen wurde äusserst häufig eine Aenderung der Richtung der rotirenden Bewegung beobachtet. In Perioden, in denen solche Aenderungen häufig auf traten, entstanden niemals freie Windungen. Mit welcher Häufigkeit die Rotationsrichtung oft gewechselt wurde, zeigen z. B. die folgenden Angaben, die durch Beobachtung einer jungen, kräftigen Pflanze erhalten wurden. Der Gipfel derselben, der sich 9% Morgens links- läufig bewegte, zeigte von dieser Zeit bis 7" Abends 25° rechtsläufige, 30° linksläufige, 15° rechtsläufige, 30° linksläufige Bewegung. Um 7"5’ Abends nahm der Gipfel wieder rechtsläufige Bewesung an. Im Laufe von zehn Stunden hatte sich die Richtung der rotirenden Bewesung also fünfmal geändert. In Zeiten, in denen häufig eine Aenderung in der Richtung der rotirenden Bewegung eintrat, war die Umlaufszeit des Gipfels äusserst verschieden; jedoch in allen Fällen war sie ausserordentlich viel länger als in Perioden mit constanter Bewegungsrichtung. Als Beleg für diese Beobachtung mögen einige Daten gelten, die durch Beobachtung verschie- dener junger Pflanzen in Perioden häufig wechselnder Nutationsrichtung gefunden wurden. Die Gipfel beschrieben 25° in 21/, Stunden oder 360° in 35,2 Stunden 39 m 2 360° in 20,6 » 25° im 2 » » 360° in 28,8 > 30° in 52 Minuten » 360° in 10,4 30° in 45 » > 80° Im 9 » Da eine Aenderung der Richtung der rotirenden Bewegung an den jungen Axen von Bowiea volubilis sehr häufig eintrat, hatte ich Gelegenheit, in einer grösseren Anzahl von Fällen die Bewegung des Gipfels hierbei zu beobachten. Es war stets dieselbe. An dem eine steile, nach oben zu flacher werdende Schraubenforn zeigenden rotirenden Gipfel stellte sich von unten nach oben fortschreitend allmählich eine Partie nach der anderen senk- recht. In dem Maasse als die Steilheit in den einzelnen Axenabschnitten grösser wurde, erlosch in ihnen die rotirende Bewegung, bis dieselbe bei vollständiger Streckung ver- schwunden war. Die Bewegung der Endknospe wurde hierdurch bedeutend langsamer. Nach vollständiger Streckung des Gipfels zeigte derselbe das Wachsthum eines negativ geo- tropischen Sprosses. In kurzer Zeit, nach 10—14 Minuten, hatte der Gipfel sich fast gerade gestreckt und senkrecht nach oben gerichtet. Nach kurzem Verharren in dieser Lage trat eine Krümmung in der Nähe der Endknospe auf, verbunden mit rotirender Bewegung in der der ursprünglichen entgegengesetzten Richtung. Die Krümmung sowohl wie die rotirende Bewegung geht auf immer ältere Axenabschnitte über, bis schliesslich der Gipfel die Form einer zur ursprünglichen in umgekehrter Richtung verlaufenden Schraubenlinie hat, deren Steilheit derjenigen der ersteren entspricht. Die Strecke, welche die Endknospe bei einer Aenderung der Rotationsbewesung ge- hoben und gesenkt wird, beträgt bei den kurzen Gipfeln der jungen Pflanzen immer nur wenige mm. Der Weg, auf dem sich ein Stengelquerschnitt während einer Aenderung der Rotations- richtung bewegt, ist also der folgende: Zunächst wird derselbe auf einer sehr schnell steiler — 247 — werdenden und allmählich in eine senkrecht nach oben gerichtete Gerade übergehenden Schraubenlinie aufwärts geführt. Natürlich wird ein Querschnitt je länger auf einer Geraden sich bewegen, je weiter er von der Spitze entfernt liegt. Nach der Streckung des Gipfels wird jeder Querschnitt in einer erst flacher werdenden, dann jedoch, nachdem der denselben enthaltende Stengelabschnitt in eine Lage gekommen ist, die seiner Stellung während der rotirenden Bewegung entspricht, wieder steiler werdenden Schraubenlinie von umgekehrter Windungssrichtung fortgeführt. Aendert sich die Richtung der rotirenden Bewegung an einem Spross, der eine Stütze umwunden hat, so zeigt der Gipfel vor der Aenderung eine typische »Greifbewegung«. Je älter ein Spross von Bozwiea volubilis wird, desto seltener tritt eine Aenderung in der Richtung der rotirenden Bewegung ein, bis schliesslich dieselbe constant und zwar links- läufeg ist. Nichts desto weniger wurde an Axen mit schon constanter Rotationsrichtung sehr häufig ein Strecken des Gipfels beobachtet, dessen Verlauf identisch mit dem bei der Rotations- richtungsänderung und dem bei Phaseolus multiflorus war. Von unten nach oben zu fort- schreitend, richtet der Gipfel sich in einer schnell steiler werdenden Schraubenbewegung auf, um sieh nachher, von oben nach unten fortschreitend, unter Beschreibung einer flacher werdenden Schraubenbewegung von derselben Richtung wieder in die den rotirenden Gipfeln eigen- thümliche Lage zu bringen. War der Pflanze eine Stütze gegeben, so trat natürlich im Laufe des Vorganges eine »Greifbewegung« auf. Einige Einzelheiten mögen noch erwähnt werden: Es wurde in mehreren Fällen be- obachtet, dass kräftig rotirende Sprosse von Dowiea volubilis, nachdem sie sich in der be- schriebenen Weise gestreckt hatten, bei kräftigem Wachsthum längere Zeit, 36 Stunden, J Stunden, senkrecht aufgerichtet waren, dass sie sich also verhielten wie negativ geotro- pische Axen. Hatte eine Axe von Dbowiea eine Stütze in verschiedener Richtung umwunden, so zeigte an der Wendestelle ein mehr oder minder langer Axenabschnitt eine annähernd senkrechte Lage. Bei sämmtlichen Versuchen mit Dozwiea volubilis war durch geeignete Aufstellung von Spiegeln oder durch Drehen um eine verticale Axe dafür gesorgt, dass einseitig wirkendes Lieht die Bewegung des Gipfels nicht beinflussen konnte. Wenn ich die Ergebnisse der Beobachtung der Bewegung rotirender Gipfel von Pha- seolus mulliflorus und Borwien wolubilis kurz zusammenfasse, so sind sie folgende: Bei beiden Pflanzen tritt zeitweise ein starkes Strecken des Gipfels ein, das bei beiden Pflanzen dadurch hervorgerufen wird, dass die einzelnen Stengelquerschnitte, von unten nach oben fortschrei- tend, in einer sehr schnell steiler werdenden Schraubenlinie, die in eine vertical gerichtete Gerade übergehen kann, aufwärts geführt werden. Nach der Streckung erfolgt eine Krüm- mung des Gipfels, bei der wieder die einzelnen Stengelquerschnitte eine Schraubenlinie, diesmal eine flacher werdende, beschreiben, bis der Spross die rotirenden Gipfeln eigen- thümliche Lage erreicht hat. Bei Phaseolus war die Bewegung der einzelnen Querschnitte stets von derselben Richtung, stets linksläufig. Genau ebenso verhielten sich ältere Sprosse von Bowmwiean volubilis, während bei jüngeren Axen dieser Pflanze nach der Streckung häufig eine Aenderung der rotirenden Bewegung eintrat. Die Wachsthumserscheinungen, die bei Phaseolus multiflorus und Bowiea volubilis eine »Greifbewegung« veranlassen, sind identisch mit denjenigen, die bei Bowiea einer Aenderung der Rotationsriehtung vorangehen. Die Wachsthumsverhältnisse, die dieser eigenthümlichen Bewegung zu Grunde liegen, sind nicht schwer zu erkennen, Die rotirende Bewegung wird, wie gezeigt, hervorgerufen durch ein begünstigtes Wachsthum einer ganz bestimmten Längszone des Gipfels, und zwar liegt die am stärksten wachsende Zone so, dass in einem (uerschnitt des horizontal gelegten Botanische Zeitung. Im2 Heft XI. 34 ee Gipfels, den man durch einen horizontalen und einen verticalen Durchmesser getheilt hat, in einem der beiden unteren Quadranten das stärkste Wachsthum auftritt. Schaut man in der Richtung von der Basis zur Spitze auf den Querschnitt, so wird stärkeres Wachsthum im Quadranten II der nebenstehenden Figur linksläufge, im Quadranten III rechtsläufige Windebewegung zur Folge haben. Je näher die Zone stärksten Wachsthums dem horizon- talen Durchmesser, also den Punkten b oder d liest, in desto flacherer, je näher c in desto steilerer Schraubenlinie müssen die einzelnen Stengelquerschnitte aufwärts gerichtet werden. Tritt in einem Sprossabschnitt das stärkste Wachsthum an der Unterseite, im Querschnitt also in c, auf, so muss das Stengelstück sich senkrecht einstellen. Hat es die Lage erreicht, so ist natürlich von einer im Wachsthum bevorzugten Zone nicht mehr die Rede, da in diesem Falle sämmtliche Punkte des Querschnittes zur Schwerkraftsrichtung als zur Richtung der die Lage der am stärksten wachsenden Zone bestimmenden Kraft dieselbe Orientirung zeigen. Eine Unter- und Oberseite ist am Stengel nicht mehr zu unterscheiden. Es ist hiernach klar, dass, wenn auf dem Querschnitte eines Axenabschnittes die Zone stärksten Wachsthums sich von b nach ce oder von d nach ce bewegt, die einzelnen Querschnitte in einer steiler werdenden Schraubenlinie, die in eine verticale Gerade übergeht, aufwärts ge- führt werden müssen. Setzt in einem Stengel diese Verlagerung nicht in allen Querschnitten gleichzeitig ein, sondern tritt sie zuerst in den ältesten wachsthumsfähigen Theilen auf, um schnell auf immer jüngere überzugehen, so muss eine Bewegung des a Gipfels die Folge sein, die identisch ist mit der Streckungsbewegung von Phaseolus multiflorus und Bowiea volubilis. Nur tritt während der Windebewegung die Verschiebung der im Wachsthum begünstigten Zone 3 °? nicht erst auf, sondern eine langsame Verschiebung derselben, der Unter- le) seite des Stengels zu, findet stets statt, wie die allmählich zu nehmende l Steilheit der einzelnen Stengelabschnitte anzeigt. Die Streckungsbewe- Fig. V. gung kommt dadurch zu Stande, dass dieses Verschieben eine beträcht- liche Beschleunigung erfährt, die zuerst in den ältesten rotirenden Partien auftritt, um auf jüngere schnell überzugehen. Die auf die Streckung erfolgende Bewegung der Querschnitte in einer immer flacher werdenden Schraubenlinie, die erst die jüngsten ergreift, um auf immer ältere überzugehen, erfolgt infolge einer Verschiebung der Zone stärksten Wachsthums von ce fort. Bei den Bohnen erfolgt diese Verlagerung stets in umgekehrter Richtung als diejenige, welche die Streckung herbeiführt; die im Wachsthum begünstigte Zone bleibt also in demselben Qua- dranten. Bei Dowiea volubilis kann sie jedoch in derselben Richtung erfolgen, was natürlich zur Folge haben muss, dass die am stärksten wachsende Zone in den Nachbarquadranten übergeht. Eine rotirende Bewegung in der der ursprünglichen entgegengesetzten Richtung muss natürlich die Folge sein. Eine Erklärung dieser Wachsthumserscheinungen wird durch folgende Ueberlegung gewonnen. Das Verhalten windender Pflanzen am Klinostaten zeigt, dass aus unbekannten Gründen eine Längszone am Stengel im Wachsthum bevorzugt ist. In unregelmässiger Weise geht dieselbe auf die verschiedenen Kanten des Stengels über, so dass der Gipfel eine der undulirenden Nutation ähnliche Bewegung ausführt. Durch Einfluss der Schwer- kraft wird die Lage der im Wachsthum begünstigten Zone am Stengel in Bezug auf die Schwerkraftsrichtung fixirt. Eine Verlagerung dieser Zone am Stengel, wie sie sich in der oben beschriebenen Bewegung anzeigt, muss deshalb, bei gleichbleibender Schwerkraft- einwirkung, auf einer Aenderung der Reactionsfähigkeit des Stengels beruhen. Da der Er- folg der Reizwirkung derselbe bleibt, nämlich Fixirung der am stärksten wachsenden Zone ag arı Stengel, so muss der Grund der Aenderung in einer Veränderung der Lage der den Schwerkraftsreiz aufnehmenden Structur zu suchen sein. Zu demselben Resultat kann man kommen, wenn man von der Voraussetzung ausgeht, dass in der rotirenden Bewegung eine rein geotropische Bewegung zu erblicken sei. Warum eine solche Umlagerung, die bei einigen Pflanzen sogar zu einer Umkehrung der Rotationsrichtung führen kann, eintritt, ist vollständig unbekannt. Es ist deshalb auch nicht der Schluss erlaubt, dass die »Greifbewegung« eine nicht ganz durchgeführte Aende- rung in der Rotationsrichtung sei, da die Gründe, die zur Verlagerung der den Schwer- kraftsreiz aufnehmenden Struetur führen, durchaus verschiedener Art sein können. Jedoch wird eine Annahme dieser Art wohl einige Wahrscheinlichkeit für sich haben. Neben den im I. Theil meiner Arbeit behandelten Versuchen ging eine Reihe von Beobachtungen her, die ich an windenden Holzgewächsen des Kieler botanischen Gartens machte. In den Sommersemestern 1900 und 1901 wurden die folgenden, in ihrem Winden noch nicht beobachteten Sträucher berücksichtigt: Celastrus peduneulatus, Celastrus scandens, Actinitia kolomicla. An allen diesen Pflanzen wurden folgende Verhältnisse angetroffen: Dimorphismus der Axen, spätes Auftreten der rotirenden Bewegung an den Sprossen und Ab- hängigkeit der Blattentwickelung von dem Auftreten der rotirenden Bewegung. Celastrus pedunculatus, ein beträchtliche Grösse erreichender, windender Strauch, zeigt einen auffallenden, bei windenden Sträuchern!) häufigen Unterschied in dem Verhalten der Nebenaxe. Bei der Mehrzahl derselben stirbt der Vegetationspunkt bald ab, sodass sie nur geringe Länge erreichen. Rotirende Bewegung tritt an diesen dicht beblätterten und reichlich Blüthen tragenden Kurztrieben nicht auf. Ein anderer Theil der Axen hingegen erreicht sehr beträchtliche Länge. Da die Internodien gestreckter sind, als die der Kurz- triebe, erscheinen sie nicht so stark beblättert wie diese, und nur selten tragen die ältesten Knoten Blüthen. Hauptsächlich unterscheiden sich diese Langtriebe jedoch von den Kurz- trieben dadurch, dass sie rotirende Bewegung zeigen; jedoch tritt diese sehr spät an ihnen auf. Anfangs wachsen sie transversal geotropisch schräg aufwärts, meistens unter einem sehr kleinen Winkel (25—30°) zum Horizont. In dieser Richtung wachsend, erreichen sie eine beträchtliche Länge, in der Regel 50—100 em. Nachdem die Axe so 10—20 Inter- nodien gebildet hat, wird sie negativ geotropisch. Die Spitze richtet sich auf, um sich bald darauf bogenförmig zu krümmen und rotirende Bewegung zu zeigen. Die Geschwin- digkeit dieser Bewegung, die also um eine senkrechte Axe vor sich geht, betrug im Durch- schnitt 8 Stunden für den Umlauf. Eine dargebotene Stütze umwanden sie, der Rotations- richtung gemäss, linksläufig. Bei der bedeutenden Länge des rotirenden Gipfels sind die Sprosse befähigt, stark gegen die Senkrechte geneigte Stützen zu umwinden. Bei einer Neigung von 20° gegen die Horizontale umwanden sämmtliche Axen noch gewöhnliche Pflanzenstäbe, es wurde sogar beobachtet, dass ein Trieb einen starken Bindfaden, der um 8° gegen die Wagerechte geneigt war, umwand. Er bildete unter diesen Umständen in drei Tagen 2'/, dem Faden eng anliegende Windungen. ) Vergl. M. Treub, Observations sur les plantes grimpantes du jardin bot. de Buitenzorg, BEI — 250 — An dieser Stelle will ich noch eine Beobachtung über den Bildungsort der rotirenden Langtriebe mittheilen. Oelastrum pedunculatus schickt seine windenden Triebe in die Kronen der Stützbäume hinein, jedoch bildet die Pflanze in derselben ausschliesslich einige wenige Kurztriebe. Windungsfähige Schosse entsehen fast ausnahmslos dort, wo der Winder die Aussenseite der Laubmasse der Stützpflanze erreicht hat. Sie ragen aus dem Laubdach derselben heraus, mit ihren Gipfeln grosse Kreise beschreibend'). Bei Celastrus peduneulatus fällt eine eigenthümliche Abhängigkeit der Geschwindigkeit der Blattentwickelung von dem Auftreten der rotirenden Bewegung auf. An noch transversal geotropischen Sprossen haben die Blätter, schon bevor die von ihnen nach oben begrenzten Internodien ihr Wachsthum beendet haben, ihre volle Grösse und endsültige Gestalt erreicht. Die Sprosse zeigen deshalb auch durchaus nicht das typische Aussehen der Gipfel windender Pflanzen. Während der Gipfel negativ-geotropisch wird, ändert sich allmählich das Verhält- niss zwischen der Ausbildung der Blätter und der der Internodien. Das Blatt erlangt erst seine endgültige Gestalt und Grösse, nachdem das von ihm nach oben begrenzte Internodium sein Wachsthum schon geraume Zeit eingestellt hat. Der Sprossgipfel gewinnt allmählich die für rotirende Axen typische Form. Aus den folgenden Tabellen gehen diese Verhältnisse sofort hervor. Es wurde die Länge einer Anzahl auf einander folgender Internodien während mehrerer Tage sowohl an nicht rotirenden, als auch später an rotirenden Axen gemessen. I. Die Axe rotirt nicht. Datum Länge der Internodien in mm 10./V1. (Si 42,5* 10 25 20 a 11./V1. 64** BpJs 11 34 29 24 13 B 12./V1. (a BI“ 16 al Pre Aa 13./VI. Br or 39 pe In der Tabelle bedeutet ** neben der die Länge des Internodiums angebenden Zahl], dass das dasselbe nach oben begrenzende Blatt seine volle Grösse und endeültige Form er- reicht hat, * neben der Zahl, dass eine Vorläuferspitze noch erkennbar ist, die Zahl, dass die Vorläuferspitze deutlich erkennbar, die Ränder des Blattes jedoch nicht mehr eingerollt sind, die Zahl, dass die Ränder noch leicht eingerollt sind, die Zahl, dass die Blattspreite bis auf die Vorläuferspitze noch vollständig eingerollt ist. ER II. Die Axe zeigt rotirende Bewegung. Datum | Länge der Internodien in mm 27./VI Aa 10 25* 35* 24* 27 19 16 6 10 23./V1. a2** 10* 25% 3a” 24* 30 22 14 U 14 29./VI 42** 10* 258 35* 24 33 25 21 20 15 Zwischen zwei rotirenden und um eine Stütze windenden Sprossen konnte in der Schnelligkeit der Blattentwickelung ein Unterschied nicht constatirt werden, jedoch übt die 1) Vergl. Schenk, Beiträge zur Biologie der Lianen. Stütze in anderer Beziehung einen interessanten Einfluss auf die Beblätterung der Lang- triebe aus. Rotirende Axen, die längere Zeit ohne Stützen bleiben, können auf mehr oder minder lange Strecken in geringer Entfernung von der Endknospe die Blätter abwerfen. Diese Erscheinung trat spät ein. Zuerst wurde sie am 30./VII. beebachtet, während die ersten rotirenden Axen am 25./VI. bemerkt wurden. Oft wird die blattlose Strecke von blättertragenden Knoten unterbrochen. An allen ohne Stütze gebliebenen Sprossen trat der Blattfall nicht ein. Es wurden am Ende der Vegetationsperiode Triebe beobachtet, die frei rotirten und, obgleich sie eine Länge von 3 m und darüber erreicht hatten, doch voll be- blättert waren. Celastrus scandens verhielt sich in allen Stücken wie Celastrus pedunculatus. Der Unterschied zwischen nicht windenden Kurztrieben und linksläufig rotirenden Langtrieben war in derselben Schärfe auch hier vorhanden. Die letzteren zeigten sich transversal geo- tropisch, bevor sie zu rotiren begannen. Bevor diese Bewegung einsetzte, was auch hier sehr spät geschah, 10—20 Internodien zeigten keine Windebewegung, richtete der Gipfel sich senkrecht auf, um, nachdem er sich bogenförmig gekrümmt hatte, rotirende Bewegung zu beginnen. Zugleich nimmt der Gipfel auch in Bezug auf die Blattentfaltung in derselben Weise wie Crlastrus pedeumeulatus den Typus der Gipfel windender Sprosse an. Die Ent- wickelung der Internodien beginnt der Blattentwickelung voraus zu eilen. Ein längeres Rotiren ohne Stütze hat auf die Langtriebe von Celastrus scandens denselben Einfluss wie auf die von Crlastrus pedunculatus. In kurzer Entfernung von der Endknospe werden die Blätter auf beträchtliche Strecken hin abgeworfen. Bei Actinitia kolomieta tritt der Unterschied von Lang- und Kurztrieben auch deutlich hervor, jedoch zeigen hier nicht alle Langtriebe rotirende Bewegung. Die meisten derselben verhielten sich bis ans Ende der Vegetationsperiode transversal geotropisch. Nur wenige Sprosse gingen, nachdem sie 10—20 Internodien gebildet hatten, zur rotirenden Bewegung über. Der Gipfel richtete sich zunächst auf, krümmte sich dann bogenförmig und begann zu rotiren. Anfang Juli wurde zum ersten Mal rotirende Bewegung an Actinitia beobachtet. Während der Gipfel sich aufrichtet, beginnt die Geschwindigkeit der Entwickelung der Internodien derjenigen der Blätter voran zu eilen, wodurch wie bei Celastrus der Gipfel erst den für Schlingpflanzen typischen Habitus erhält. Ein Abwerfen der Blätter von frei rotirenden Axen wurde nicht beobachtet. Am Schluss der Arbeit ist es mir eine angenehme Pflicht, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Geheimrath Prof. Dr. Reinke, ebenso wie Herrn Prof. Dr. Benecke, für das Interesse, das sie meiner Arbeit entgegengebracht und die mancherlei Winke und Rath- schläge, wodurch sie dieselbe gefördert haben, meinen herzlichen Dank auszusprechen. Ausserdem bin ich Herrn Geheimrath Prof. Dr. Kny für die gütige Ueberlassung eines Klinostaten zu grossem Dank verpflichtet. A. 1-6. B. 1—1. ©. D. D. 1—6 F. 1—3 G. 1—2 8 H. 1—2. 3. J. 1-3 — 252 — Figuren-Erklärung. Die den Figuren beigedruckten Bruchzahlen geben die Vergrösserung der Zeichnungen an. O bedeutet den Anfangspunkt einer Curve. Tafel I. Bahncurven des Gipfels von Dorwiea volubilis bei ausgeschalteter Schwerkraftswirkung und ein- seitiger Beleuchtung. Bahncurve des Gipfels von Bowie volubilis bei ausgeschalteter Schwerkraftswirkung und all- seitiger Beleuchtung. Bahncurve des Gipfels von Bowziea wolubilis bei allseitiger Beleuchtung und vollwirkender Schwerkraft. Bowiea volubilis vom 3./VI. 1901, Abends 6b bis zum 9./VI. Sh Morgens bei einseitiger Beleuchtung um eine horizonale Axe gedreht. Die Windungen zwischen A und Bsind während des Versuchs angelegt. Die drei Abschnitte sind an den mit den gleichen Zahlen bezeichneten Punkten anein- ander gesetzt zu denken. Etwas verkleinert. Tafel II. Bahncurven des Gipfels von Convolvulus sepiwm bei ausgeschalteter Schwerkraftswirkung und einseitiger Beleuchtung. Bahncurven des Gipfels von Convolvulus sepium bei ausgeschalteter Schwerkraftswirkung und all- seitiger Beleuchtung. Bahncurven des Gipfels von Comwolvulus sepium bei theilweise ausgeschalteter Schwerkrafts- wirkung (Drehungsaxe 5° gegen die Horizontale geneigt) und einseitiger Beleuchtung. Bahncurve des Gipfels von Comvolvulus sepium bei theilweise ausgeschalteter Schwerkraftswirkung (Drehungsaxe 10° gegen die Horizontale geneist) und allseitiger Beleuchtung. Bei XV wurde die Klinostatenaxe horizontal gelegt. Zwischen XXVI und XXVII liegt eine Zeit von 11/4 Stunden. Bahncurven des Gipfels von Phaseolus multiflorus bei ausgeschalteter Schwerkraftswirkung und einseitiger Beleuchtung. Bahncurve des Gipfels von Phascolus multiflorus- bei ausgeschalteter Schwerkraftswirkung und einseitiger Beleuchtung. Bahncurven des Gipfels von Phaseohts multiflorus bei theilweise ausgeschlossener Schwerkrafts- wirkung (Klinostatenaxe 10° gegen die Horizontale geneigt) und einseitiger Beleuchtung. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Botanische Zeitung, Jahrg. LX. Fig. 1. A Fig. 2. 1/1 Fig. 6. 1/1 Verlag von Arthur Felix in Leipxig. Tafel XI. Techn ,- art, Anst, von Alfred Müller in Leipxig, ar A Ba TE VEDRTERUN wa XV Botanische Zeitung, Jahrg. LX. 1/1 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. XXVI 23/19 Fig. 6. Tafel XI. Techn.- art. Anst. von Alfred Müller in Leipzig. Hr » Er BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und FRIEDRICH OLTMANNS, Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. Sechzigster Jahrgang 1902. Zweite Abtheilung. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1902. Un ET “ Inhalts-Verzeichniss für die zweite Abtheilung. I. Original-Mittheilungen. Behrens, J., Gährung ohne Hefezellen IV. 273. Nagel, W. A., Einige Bemerkungen zu Rothert’s Correns, C., Ueber den Modus und den Zeitpunkt Aufsatz; Zur Nanzılelasie der tactischen Reiz- der Spaltung der Anlagen bei den Bastarden des erscheinungen 24. Erbsentypus 65. Rothert, W., Zur Terminologie der tactischen Reizerscheinungen 17. BE lgendener 3 Antwort auf meine Ein; Strasburger, E., Die Siebtüpfel der Coniferen in wände gegen die mechanische Blattstellungstheorie 225, Rücksieht auf Arthur W. Hill’s soeben erschienene Arbeit: The histology of the Sieve-Tubes of Klebs, G., Ueber Sporodinia grandis 177. Pinus 49. II. Abbildungen. (Textfiguren,) Correns, C., Ueber den Modus und den Zeitpunkt | Goebel, K., Homologien in der Entwickelung männ- der Spaltung der Anlagen bei den Bastarden vom licher und weiblicher Geschleehtsorgane. Erbsentypus. Fig. 1, 2. 3, 4, 323. Fig. 1. 70. Jost, L., Zu Schwendener's Antwort auf meine Ein- Fig. 2. 71. wände gegen die mechanische Blattstellungstheorie. Fig. 3. 11. Fig. 1. 2. 227. | Fig. 3. 228. III. Litteratur. (Publikationen, welche besprochen sind.) Aderhold, R., Ueber die Sprüh- und Dürrflecken- | Artari, A., Ueber die Bildung des Chlorophylis in krankheiten (sogen. Schusslöcherkrankheiten) des grünen Algen 375, Steinobstes 202. Aso, siehe Loew 371. — Ueber Olasterosporium carpophilum (Lev.) Aderh- und Beziehungen desselben zum Gummiflusse des Steinobstes 203. Barker, B. T. P., A conjugating yeast 280. Alpers, F,, Friedrich Ehrhart, Königlich Grossbri- | — On spore-formation among the saccharomycetes tannischer und Kurfürstlich Braunschweig-Liüne- 280. burgischer Botaniker 331. 3arsickow, M., Ueber das secundäre Diekenwachs- Arber, E. A. N. On the effect of Nitrates on the | thum der Palmen in den Tropen 42, Carbonassimilation of marine algae 170. | Baumgartner, Gottlieb, Das Curfirstengebiet in Artari, A. Zur Ernährungsphysiologie der grünen seinen pflanzengeographischen und wirthschaft- Algen 375. lichen Verhältnissen 118, — Zur Frage der physiologischen Rassen einiger | Baur, B., Ueber zwei denitrificirende Bacterien aus grüner Algen »75. ) der Ostsee 161. Ar VI Beck von Mannagetta, Günther Ritter, Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder 113. Behrens, J., Untersuchungen über die Gewinnung der Hanffaser durch natürliche Röstmethoden 282. Benson, Margaret, The fructification of Lygino- dendron Oldhamium 359. Berg, O0. C., und Schmidt, C. F., Atlas der offi- | einellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich er- wähnten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica angeführten offi- einellen Gewächse. Herausgegeben durch Prof. Dr. Arthur Meyer und Prof. Dr. K. Schumann 364. Boltshauser, siehe Kirehner 300. Boveri, Th., Das Problem der Befruchtung 83. — Ueber mehrpolige Mitosen als Mittel zur Analyse des Zellkerns 289. £ Brandt, K., Ueber den Stoffwechsel im Meere I. 161. — Ueber den Stoffwechsel im Meere II. 161. Bredig, G., Anorganische Fermente. Darstellung kolloidaler Metalle auf electrischem Wege und Untersuchung ihrer katalytischen Eigenschaften. Kontaktchemische Studie. 58. Brenner, Wilh., Klima und Blatt bei der Gattung Quercus 139. Brown, H. T., and Escombe, F., The influence of varying amounts of carbon dioxyde in the air on the photosynthetie process of leaves and on the mode of growth of plants 370. Bubani, Pietro, Flora Pyrenaea, per ordines na- turales gradatim digesta 235. Buchenau, Fr., Flora der ostfriesischen Inseln (einschl. der Insel Wangeroog) 233. Buitenzorg. Icones bogorienses, Jardin botanique de Buitenzorg. 4. fase. Taf. 75—100. 153. Busealioni, L, e Pollaeei, G., L’applicazione delle pellicole di collodio allo studio di aleuni processi fisiologiei nelle piante ed in particolar modo alla traspirazione 265. — — Ulteriori ricerche sull’ applicazione 265. Campbell, D. H., Studies on the Gametophyte of Selaginella 363. Chodat, R., Algues vertes de la Suisse. coceoidees — Chrool&pidees 241. Church, A. H., Note on Phyllotaxis 231. Pleuro- — On the relation of phyllotaxis to mechanical laws. Part I und II 231. Cohn, Pauline, Ferdinand Cohn. innerung 124. Correns, F., Bastarde zwischen Maisrassen mit be- sonderer Berücksichtigung der Xenien 9. Czapek, F., Untersuchungen über die Stickstoff- gewinnung und Eiweissbildung der Pflanzen 266. Dale, E., siehe Seward, A. C. 121. Blätter der Er- | | Goetze, Davis, Bradley Moore, Nuclear Studies on Pel- lia 92. Denke, F., Sporenentwickelung bei Selaginella 295. Drude, siehe Engler 353. VII Dungern, E. Freiherr von, Neue Versuche zur Physiologie der Befruchtung S6. Ducamp, L., Recherches sur lembryogenie des Araliacees 341. Eisen, G., The fig, its history, eulture, and euring; with a description of the known varieties of figs 216. Endriss, W., Monographie von Pilostyles Ingae 298. Engler und Drude, Die Vegetation der Erde. VI. Bd. Der hereynische Florenbezirk von 0. Drude 353. Escombe, F., siehe Brown 370. Ferguson, M. C., The development of the egg and fertilization in Pinus Strobus 91. Fischer, Ed., Flora helvetica 1530—1900 124. — Fortsetzung der entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen über Rostpilze 244, — Fortsetzung der entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen über Rostpilze 246. Gager, €. St, The development of the pollinium and sperm-cells in Asclepias cornuti, Decaisne 296. Gallardo, A., Interpretaciön dinämica de la divi- siön celular 293. Gardner, Bl., Studies on growth and cell division in the root of Vicia Faba 252. Gerassimoff, J. J., Ueber den Einfluss des Kerns auf das Wachsthum der Zelle 36. — Die Abhängigkeit der Grösse der Zelle von der Menge ihrer Kernmasse 292. Giesenhagen, K., Die Farngattung Niphobolus 123. { { Glaser, Leo, Mikroskopische Analyse der Blatt- pulver von Arzneipflanzen 107. — Beiträge zur Untersuchung von Drogenpulvern 107. — Weitere Beiträge zur Untersuchung von Drogen- pulvern 107. Glück, H., Die Stipulargebilde der Monocotyle- donen 43. Godlewski, E. sen, und Polzeniusz, F., Ueber die intramoleculare Athmung von in Wasser ge- brachten Samen und über die dabei stattfindende Aleoholbildung 38. Goebel, K., Organographie der Pflanzen, insbeson- dere der Archegoniaten und Samenpflanzen. 2. Theil. Heft 2. pars 2. 97. — Homologien in der Entwickelung männlicher und weiblicher Geschlechtsorgane 323. — Zur Entwickelurgsgeschichte des Borragoids 344. Walther, Vegetationsansichten aus Deutsch-Ostafrika nach 64 photographischen Auf- nahmen. Zusammengestellt und besprochen von A. Engler 220. Gottheil, A., Botanische Beschreibung der Boden- bacterien 58. Gradmann, R., Der Dinkel und die Alemannen 299. IX Graebner, P., Die Heide Norddeutschlands und die sich anschliessenden Formationen in biolo- gischer Betrachtung 116. Gran, H. H., Studien über Meeresbaeterien. I. Re- duetion von Nitraten und Nitriten 161. Guilliermond, A., Recherches eytologiques sur les levures et quelques moisissures ä formes le- vures 280. Haberlandt, @., Ueber die Statolithenfunction der Stärkekörner 257. ° — Culturversuche mit isolirten Pflanzenzellen 262. Hall, J. &., An embryologieal study of Limnocharis emarginata 215. Hansen, A., Pflanzengeographische Tafeln. Photo- graphische Tafeln mit erläuterndem Text. Lfg. 2. Taf. 6—10. 124. Harper, R. A., Binucleate cells in certain Hymeno- mycetes 200. Harshberger, J. W., A study of the fertile hy- brids produced by crossing 'Teosint€ and Maize 129. Harvey-Gibson, R. J., Contributions towards a knowledge of the anatomy of the genus Selagi- nella. IV. The root 362. Haupt, H., Zur Secretionsmechanik der extrafloralen Nectarien 138. Heinricher, E., Die grünen Halbschmarotzer. III Bartschia und Tozzia, nebst Bemerkungen zur Frage nach der assimilatorischen Leistungsfähig- keit der grünen Halbschmarotzer 41. Hemsley, W. Botting, The flora of Tibet or High Asia 219. Herbst, Curt, Formative Reize in der thierischen | Ontogenese 35. Hoek, Julie, und Radeke, H. C., Flora van Helder 234. Hope, €. W., The >sadds< of the upper Nile: its botany compared with that of similar obstructions in Bengal and American waters 356, Ikeda, K., Studies in the physiologieal functions of Antipodals and related phenomena of fertili- zation in Liliaceae. 1. Trieyrtis hirta 343. International Catalogue of scientific Litera- ture. First anoual issue. M. Botany, Part I. Vol. I 347. Jönsson, B.. Zur Kenntniss des Baues und der Entwickelung des Thallus bei den Desmarestieen 168. Juel, H. OÖ. Ueber Zellinhalt, Befruchtung und Sporenbildung bei Dipodaseus 326. Karsten, G., Ueber die Entwickelung der weib- lichen Blüthen bei einigen Juglandaceen 214. Kidston, R, On Cryptoxylon Forfarense, a new species of fossil plant from the old red Sand- stone 251. Kienitz-Gerloff, F,, desmen 324. Nene Studien liber Plasmo- x Kirehner, O., siehe Schröter, €. 167. — und Boltshauser, Atlas der Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirthschaftlichen Culturpflanzen. VI. Serie 300. Klebahn, H., Culturversuche mit Rostpilzen. X. Be- richt (1901) 329. Kny, L., Ueber den Einfluss von Zug und Druck auf die Richtung der Scheidewände in sich thei- lenden Pflanzenzellen 106. Kobus, J. D., Die chemische Selektion des Zucker- rohrs 267. Köhne, E., Pfanzenkunde für höhere Lehranstalten 100. — Zwei Pfropfbastarde von Crataegus monogyna und Mespilus germanica 358. Kohl, F. G. (Marburg), Beiträge zur Kenntniss der Plasmaverbindungen in den Pflanzen 325. Korschinsky, S., Heterogenesis und Evolution. Ein Beitrag zur Theorie der Entstehung der Arten 1. Lafar, Fr., Technische Mykologie. Ein Handbuch fürtechnische Chemiker, Nahrungsmittel-Chemiker, Asrieultur-Chemiker, Pharmaceuten und Land- wirthe. 2. Band. Eumyceten-Gährungen 56. Landsberg, B., Streifzüge durch Wald und Flur. Eine Anleitung zur Beobachtung der heimischen Natur in Monatsbildern 301. Laubert, R., Anatomische und morphologische Stu- dien am Bastard Laburnum Adami Poir. 89. Laxton, Th., Ueber Erbsenbastarde 26. Leisering, B., Die Verschiebungen an Helianthus- köpfer im Verlaufe ihrer Entwickelung vom Auf- blühen bis zur Reife 228. — Winkler’s Einwände gegen die mechanische Theo- rie der Blattstellungen 346. Lepeschkin, W., Die Bedeutung der Wasser ab- sondernden Organe für die Pflanzen 139. Lloyd, F. E., The eomparative embryology of the Rubiaceae 297. Lohmann, H., Die Coceolithophoridae 310. ' Loew, Aso und Sawa, Ueber die Wirkung von , , [=] Manganverbindungen auf Pflanzen 371. Lyon, H. L., Observations on the embryogeny of Nelumbo 89. Macfarlane, J. M., Current problems in plant eytology 252. Matruchot et Molliard, Variations de structure d’une algue verte sous l’influence du milieu nu- tritif 372. Meigen, W., Eine einfache Reaction zur Unter- scheidung von Arragonit und Kalkspath 152. Mendel, Gregor, Versuche über Pflanzenhybriden 27. M6reschkowsky, (., des Diatom6es. I 150. Meyer, Arthur, Notiz über das Verhalten der Sporen und Wetttropfen der Baeterien gegen Eau de Javelle und gegen Chlorallhydrat 152. Miehe, H.. Ueber correlative Beeinflussung des Wachsthums einiger Gelenkpflanzen. 259. Missouri Botaniecal Gardens. Twelfth Annual Report 141. Etudes sur lVendochrome XI Miyake, K., The fertilization of Pythium de Bary- anıum 248. — On the Starch of Evergreen Leaves and its Rela- tion to Photosynthesis during the Winter 268. Möller, A., Ueber die Wurzelbildung der ein- und mehrjährigen Kiefer im märkischen Sandboden 201. Molisch, H., Studien über den Milehsaft und Schleim- saft der Pflanzen 136. — Ueber den Goldglanz von Chromophyton Rosa- noffii Woronin 380. Molliard, M., siehe Matruchot. Moore, G. Th., Eremosphaera viridis and Excentro- sphaera 148. Müller, 0., Kammern und Poren in der Zellwand der Baeillariaceen IV..149. Murbeck, Sv., Ueber einige amphicarpe nordwest- afrikanische Pflanzen 219. Muth, F., Untersuchungen über die Entwickelung | der Inflorescenz und der Blüthen, sowie über die angewachsenen Achselsprosse von Symphytum offieinale 344. Nathorst, A. G., Beiträge zur Kenntniss einiger mesozoischen Cycadophyten 360. Neger, F. W., Beiträge zur Biologie der Erysipheen (2. Mittheilung) 246. Nestler, A., Der directe Nachweis des Cumarins und Theins dureh Sublimation 40. — Ein einfaches Verfahren des Nachweises Thein und seine praktische Anwendung 40. von X1l Pollacei, G., siehe Buscalioni, L. 265. Polzeniusz, F., siehe Godlewski, E. v. 38. Potonie, H., Die Silur- und die Culmflora des Harzes und des Magdeburgischen 119. — Fossile Pflanzen aus Deutsch und Portugiesisch Ostafrika 120. Potts, G., Zur Physiologie des Dietyostelium mu- eoroides 377. Quelle, F., Göttingens Moosvegetation. dissertation 233. Inaugural- Radeke, H. C., siehe Hoek, Julie 234. Reinke, J., Einleitung in die theoretische Biologie d3. Richter, Andre, Etude sur la photosynthese et sur labsorption par la feuille verte des rayons de differentes longueurs d’onde 369. Rosen, F., Studien über das natürliche System der Pflanzen I. 145. | Rosenberg, 0., Ueber die Pollenbildung von Zo- Niederlein, G., Ressources vegetales des Colonies | Francaises representees dans les collections de V>office coloniale du Ministere des Colonies 300. Nikitinsky, J., Ueber die Zersetzung der Humin- säure durch physikalisch-chemische Agentien und durch Mikroorganismen 284. Noll, F., Ueber das Etiolement der Pflanzen 37. — siehe Strasburger, E. 99. stera 132. — Ueber die Embryologie von Zostera marina L. 131. Rosenvinge, L. Kolderup, Ueber die Blattstel- lung der Rhodomelaceen 232. Sadebeck, R., Der Raphiabast 217. IN iehe Loew 371. Newcombe, F. C., The Rheotropism of Roots 261. Sayıng DE Schaffner, John H., A contribution to the life history and eytology of Erythronium 90. Schenck, H., siehe Strasburger, E. 99. Schimper, A. F. W., siehe Strasburger, E. 99. Schmidt, ©. F., siehe Berg, 0. C. 364. | — Johs., und Weis, Fr., Die Bacterien 57. Schröter, C., und Kirchner, O., Die Vegetation des Bodensees. Theil II. 167. | Scott, D. H., On the structure and affinities of fos- Okamura, K., Illustrations of the marine algae of Japan 330. Oliver, FE. W., On a vascular sporangium from the Stephanian of Grand’ Croix 212. Omelianski, W., Ueber die Gährung der Cellulose 283. Ostenfeld, C. H., Flora arctiea. Part I. 299. Överton, J. B., Parthenogenesis in Thalietrum pur- purascens 343. Panten, J., Bau und Leben der Pflanzen. Zugleich eine Anleitung zu anatomischen und physiolo- gischen Untersuchungen für Lehrerbildungsan- stalten und Mittelschulen, sowie zum Selbstunter- richte 253. Pehersdorfer, Anna, Botanische Terminologie. Handbuch zur Auffindung der in der Botanik vor- kommenden lateinischen Kunstausdrücke ete. 125. Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch der Lehre vom Stoffwechsel und Kraftwechsel in der Pflanze 33. sil plants from the palaeozoie rocks. IV. The seedlike fruetification of Lepidocarpon a genus of Lycopodiaceous coms from the earboniferous formation 120. — On te primary structure of certain palaeozoic stems with the Dadoxylon type of wood 213, Seward, A. C., and Dale, E., On the structure and affinities of Dipteris with notes on the geo- logieal history of the Dipteridinae 121. Shibata, K., Die Doppelbefruchtung bei Monotropa uniflora L. 133. | Stevens, F. L., Gametogenesis and Fertilization in Albugo 134. Strasburger, E., Noll, F, Schenck, H., und Sehimper, A. F. W., Lehrbuch der Botanik für Hochschulen 99. — Ueber Plasmaverbindungen pflanzlicher 102. — Das botanische Praktikum. Anleitung zum Selbst- studium der mikroskopischen Botanik für An- fänger und Geübtere etc. 321. — Ein Beitrag zur Kenntniss von Ceratophyllum submersum und phylogenetische Erörterungen 337. Zellen XIII Thomas, A. P. W., Preliminary account of the prothallium of Phylloglossum 122. — Preliminary account of the prothallium of Phyllo- glossum 250. Tieshem, van, L’oeuf des plantes consider& comme base de leur classification 305. Timberlake, H. G., Starch formation in Hydro- dietyon utriculatum 170. Trelease, W., The Yucceae 330. Treub, M., DL’organe femelle et l’embryogenese dans le Fieus hirta Vahl 357. Trow, A. H., Observations on the biology and cyto- losy of Pythium ultimum n. sp. 248. | Tubeuf, v., Studien über die Brandkrankheiten des | ‚ Went, F. A. F.C., Ueber den Einfluss der Nahrung Getreides und ihre Bekämpfung 204. Vöchting, H., Ueber den Sprossscheitel der Linaria | spuria 346. Vries, H. de, Die Mutationstheorie. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung der Arten im Pfanzenreich. I. Bd. Die Entstehung der Arten durch Mutation 3. — Die Mutationen und die Mutationsperioden bei der Entstehung der Arten 3. Ward, H. M., On the relations between host and parasite in the Bromes and their Brown Rust, Puceinia dispersa (Eriks.) 327. — On pure eulture of a Uredinee, Puceinia dispersa (Eriks.) 328. XIV Webb, J. E., A morphological study of the flower and embryo of Spiraea 296. Webber, J. Herb., Spermatogenesis and feeunda- tion of Zamia 209. Weis, Fr., siehe Schmidt, Johs. 57. Weiss, F. E, On Xenophyton radieulosum Hick, and on a stigmarian rootlet probably related to Lepidophloios fuliginosus Will. 250. — The vascular branches of Stigmarian rootlets 361. Weisse, Arthur, Ueber die Blattstellung an eini- sen Triebspitzen-Gallen 347. Welwitsch, Catalogue of the African plants col- leeted by Dr. Friedrich Welwitsch in 1853—1861. Vol. II. pt. I. Cryptogamie 140. auf die Enzymbildung durch Monilia sitophila (Mont.) Sacc. 60. Wiesner, Julius, Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Entwickelung der Bota- nik 101. — Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches 140. ' — Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Versuch einer technischen Rohstoftlehre des Pflanzenreiches 364. ' Winkl er, H., Ueber Merogonie und Befruchtung 85. Zacharias, E., Beiträge zur Kenntniss der Sexual- zellen 88. Zimmermann, A., Ueber Bacterienknoten in den Blättern einiger Rubiaceen 284. IV. Verzeichniss der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. Achalme, P. 365. Acloque, A. 126. Aderhold, R. 48. 208. 221. Albo, G. 317. Allescher, A. 156. 221. 253. : Alliot, H. 269. Arnold, F. 315. | Artari, A. 222. 223. Arzichowsky, W. 155. Ascherson, P. 112. 159. — u.Graebner, P. 30. 206. 255. 334. Arthur, J.C. 109. 221. 314. | , Banning, Fr. 156. | Becker, W. 351. 384. Beddies, A. 109. \ Beer, R. 205. 3eguinot, A. 128. Behrens, J. 12. 156. Beijerinck, M. W. 44, — u. van Delden, A. 302. Baker, E. G. 63. 143. 288. Baldacei, A. 15. Baltet, ©. 336. Banker, H. J. 315. Barannikow, J. 171. Barber, E. 63. Allison, A. 352. Altobelli, A., u. Memmo,G. 171. Ammidown, L. E. 256. Andersson, G. 224. Andr£, G. 62. 173. 223. 270. Andrews 14. — A.L. 142. — F. M. 317, Appel, O0. 208. Arbaumont, J. d’ 112. Arber, E. A. N. 61. Arcangeli, A. 303. 352, Areschoug, F. W. 0. 223, Armitage, E. 222, Arndt, G. 32. Ascoli 93. Ashe, W. W. 174. Aso, K. 287. Atkinson, G. F. 125. 314. Audin 111, Aulin, F. R. 30. Babcock, S. M. u. Russell, H. L. 302. Bach, A. u. Chodat, R. 297. Back, H. 381. Bacon, A. E. 351. Bail, O., 171. 205. 365. Bailey, W. W. 350, Bain, 8. M. 237. Bargagli-Petrucei, G. 46. Barger, G. 206. Barille, A. 256. Barker, B. I. P. 44. 156. aroni, B., et Christ, 11. 28. 3arsali, EB. 236. Bartelletti, V. 112. Bateson, W. 96. Baumgarten, G. 30. Baur, E. 12, Bayer, L. 383. Beard, J. 238. Beauverd, G. 128. 206. 255. 351. ' Beck, G. R. v. Mannagetta 307. Beissner, L. 95. 126. 350. Beitzke 93. Belet 110. Bellair, G., et B6rat, V. 159. Bennet, A. 143. Benz, RR. von 271. Berat, V. 159. \ Berg, 0.C.,u. Schmidt, ©. 1, 336, 3erger, A. 35l. Berlese 302, Bernard, N, 127. 383. Bernätsky, J. 316. Bernegau, L. 336, | Berry, E, W. 28. 287, 3 Berthold, ©. 93. xV Bertrand, G. 29. 61. 172. | — C.-Eg. et Cornaille, F. 14. 94. 110. 222. 223. | 316. | Bescherelle, E. 62. 142. Bessey, Ch. E. 126. | Bicknell, E. P. 30. Biffen, R. H. 158. Binot, J. 172, Birt, C., and Leishman, W. B+172. Bitter, G. 126. Blackman, V. H. 315. — and Tansley, A.G. 2 Blane, L. 206. Bockhout, F. W. J., u. Ott de Vries, J.J. 12. Bodin, E., et Pailheret, F. 314. Bois, D. 31. — J. de 206. Boissiere, H. de 287. Boissieu, H. de 63. 238. 351. Bokorny, Th. 109. 158. 173. 315. Bolzon, P. 206. Bonnier, G. 271. Boodle, L. A. 45. 157. Boorsma, W. G. 159. Borbäs, V. de 112. 255 318. 367. Borne, G. 302. Bornmüller, J. 207. Boudier, E. 302. Bouilhae, R. 15. Bourquelot, Em. 173. — et Herissey, H. 256. Bouygues 127. Boveri, Th. 46. Bower, F.O.and Vaughan, D. F. G. 301. Bowhill, T. 302. Boyle, F. 112, 159. Braithwaite, R. 315. Brand, A. 15. — F. 156. 269. Bray, W. L. 29 Brebner, G. 45. 349. Brehm, V., u. Zederbauer, E. 366. Brenner, W. 62. 238. Bresadola, J. 302. Bretzl, H. 175. Briem, H. 174. 237. 22, 174. 206. 223. Briquet, J. 62. 159. 287. 319. Britten, J. 63. 287. Britton, E. G. 316. 334. — N. L. 112. Brotherus, V. F. 222. Browne, W. J. 93. Bruk, G. 31. Brunnthaler, J. 173. Brzezinski, F. P. 272. Bubäk, F. 127. 141. 285. 315. Buchenau, Fr. Buchwald, J. 212. 174. 255. 175. Büchner, E. 313, Buhlert, W. 332. Burchard, W. 159. Burgerstein, A. 271. Burr, R.H. 109. | Burri, R. 172. Burt, E. A. 381. Buscalioni, L. 175. 223 — e Pollaeci, G. >10. Busemann, l. 367. Busse, W. 47.208. Cacace, E. 12. Cambier, R. 61. 141. Campbell, D. H. 301. 349. Camus, F. 304. — G. 208. Candolle, C. de 95. 366. 368. Cardot, J. 28. 222. 349. Caruel, T. 30 Casali, C. 27. Caspari, G. 156. Castoro, N. 256. Catheart, E. u. 333. Cayara, F. 172. 333. Cecconi, G. 48. 208. Cederkreutz, A. 93. Celakovsky, L. J. 206. 237. Chabert, A. 128. 208. Champenois, G. 29. Chapin, P. 350. Charabot, E., et Hebert, A. 110. 223. Charpentier, P.-G. 173. Chauveaud, G. 270. Chenevard, P. 351. Chester, F. D. 12. | Chevalier, A. 334. 368. \ Chifflot 208. \— J. B. J. 318. Chiovenda, E. 368. Chodat, R. 94. 286. 287. | — und Bach, A. 174. '— et Wilezek, E. 174. Christ, H. 28. 94. 157. 238, 254. 349. 382. Chrzaszez, T. 61. 302. Church, A. H. 28 Cieslar, A., u. Janka, G. 368. Clairmont, P. 93. Clark, J. F. 110. Clemm, W. C. 158. Clinton, G. P. 109. Clos, D. 46. Coaz u. Schröter, C. 271. Cockerell, T. D. A. 224. Cogniaux, A. 207. 304. Coiney, A. de 15. 63. 255. 351. Coker, W. C. 126 Col 350. | Collins, F. S. 61. 236. Comere, J. 304, Colombier, du 38. | Comes, 0. 368. 127. 254. 256. 272. 128. Hahn, M. 207. | Conn, TI. W. 109. Connold, E. T. 208. Conrad, m. S. 208. Couradi, E12: Constantin, J. 160. — P. et d’Hubert, E. , Conwentz 159. Cook, M. T. 238. 286. 93. Cooke, D. 304. — 0. FE. 30. ı — Th. 15. Copeland, E. B. 29. 206. 222. 281.816:2383. | Copineau, C. 334. Cornaille, F. 14. 94. 110. 222. 223. 316. | Correns, C. 158. 238. | Correvon, H. 159. | Costantin, J.,etMatruchot, L. 27 | Coste, H. 119, | Costerus, I2C7380: Coutinho, A. X. P. 207. Crie, L. 12. Cotton, J. S. 384. Cundall, F. and R. E. 318. | Cunningham, J. T. 96. Curtel, G. 160. Czapek, F. 127. 158. 350. 367. Czaplewski, E. 381. Daguillon, M. A. 316. Dale, E. 13. Dalla Torre, K. W. v. 13. — C. G. von, und Harms, H. 143. D’Alverny, A. 270. Damm 45. Dandeno, J. B. 14. Daniel, L. 143. 350. — et Thomas, V. 367. Darwin, F. 334. Dayeau, J. 174. 318. Davenport, C. B. 143. — G. E. 14. 94. 157. David, J. J. 368. Dawson, Maria 47. Day, M. A. 64. Deane, W. 15. Delacroix, G. 31. 208. 352. Delden, A. van 302. Delpino, F. 29. Dendy, A. 255. Denke 254. Dergane, L. 318. De Rey-Pailhade 319. Derschau, von 110. Devaux, H. 237. Diedicke, H. 315. Dietel, P. 172. 205. 366. Dieudonne, A. 333. Dismier 237. 382. Dixon, H. H. 350. 368. — H.N. 128. 382. | Dojarenko, A. 158. Domin, K. 318. Donceel, P. 303. | Dongier 172. N 316. ' Drude, XVI | Dop, P. 383. Dorofejew, N. 317. Driesch, H. 141. 158. Druce, G.C. 143. 207. 238. 335. O0. 224. 318. Druery, Ch. T. 367. \ Dubat, G. 62. ı Dubois, R. 14. 270. Ducamp, L. 15. 158. Duclaux, E. 12. | Duggar, Se and Stewart, F. C. Dune, B 126. Duncan, J. B. 142. Dunn, S. T. 335. ‚ Dunstan, W. R. 237. | Dupont, €. 269. Dusen 335. Dybowski, J. 336. 5 "et Maire, R. \ Earle, F..S. 222. Eastwood, Alice 143. 174. 207. 318. 335. 384. , Effront, J. 127. Ehrich, E. 111. Eichholtz, W. 365. 381. Eisen, G. 208. | Eisenberg, Ph. 172. Elenkin, A. 14. 269. Ellis, D. 365. '— and Everhart 285. Emmerich, R., Löw, O., u. Korschun, A. 125. Emmerling, 0. 333. ‚— und Reiser, 0. 141. Endriss, W. 271. Engelhardt, H. 30. 144. 335. Engler, A. 159. 207. 271. 384. Epstein, St. 285. Eriksson, J. 222. 381. Ernst 382. — A. 270. — 1 il, Errera, L. 141. | Esmarch, E. v. 381. Evans, A. W. 349, Everhart 285. Ewans, A. W. 173. Ewart, A. J. 173. Fabrieius 334. Fairchild, D. G. 224. 255. Falck, R. 61. 366. ' Farmer, J. B. 270. | — and Hill, T. G. 254. Farneti, R. 382. Faull, J. H. 95. Fedorowitsch, A. 172. Fedtschenko, Boris 143. \ — Olga et Boris 143. 351. Feinberg, L. 44. 237. Ferguson 286. Fernald, M. L. 143. 287. 304. 350. 351. Fernbach, A. 269. 159. 384. XVII Ferraris, T. 366. 382. 383. Finet, E. A. 112. Fink, B. 254. Fiori, A., e Paoletti, G. Fischer 254. — A. 14. — Ed. 64. 142. 366. — H. 333. — M. 46. Fitting, H. 317. Flahault, Ch. 16. 207. Fleischer, B. 318. Fliche, P. 46. 173. Fockeu, H. 208. Foot, K., and Strobell, E. Ch. 319. Ford, S. O0. 157. Forti, A. 303. Foslie, M. 28. Fountain, P. 30. Franeiseis, F. de 48. Frank, G. 285. Freeman, E. M. 348. 366. Freidenfelt, F. 287. Freyn, J. 384. Freudenreich, E. v. 47.221. Friedel, J. 29. 303. Fritsch, F. E. 157. 236. 349. — K. 62. 63. 238. Fruwirth, C. 208. Frye, T. C. 46. Gabritschewsky, G. 315. Gadamer, J. 336. Gadeceau, E. 238. 304. Gage, S. H. 64. Gager, C. S. 158. Gagnepain, F.46. 112. 174. 239. Gaidukow, N. 28. 94. Gallardo, A. 319. Galli-Valerio, B. 269. — u. Strzyzowski, C. 269. Gandoger, M. 112. Gardner, Bl. 142. Garjeaune 28. Gateshead, J. B. 288. Gatin, ©.-L. 127. Gaucher, L. 157. Gauss, ©. J. 125. Geheeb 382. Geisenheyner, L. 157. Gemoll 334. G£eneau de Lamarliere, L. 271. — et Maheu, J. 237. 366. Gerassimow, J. J. 14. 286. Gerber, C. 9. Gerlach und Vogel 221. Gessard, ©. 236. Giard, A. 62. Gibson, W. H. 36, Giesenhagen, K. 14. 156. | Gilbert, ©. 64. Ginzberger, A. 318, — u. Rechinger, ©. 239. Glaser, 1. 47. Glück, H. 224. Godding, L. N. 128, 304. Goebel, K. 28. 286. 287. Goflart, J. 303. Goldschmidt, G. 31. Goldschmidt-Geisa, M. 14. Golenkin, M. 110. ‚ Gomont, M. 61. Gordin, H. M. 258. ' Gorham, F. F. 93. Gorini, C. 109. | Graebner, P. 29. | 255. 384. ' Gram, B. 333. | Gramont de Lesparre, A.de 333 30. 206. | Gran, H. H. 93. 302. 349. ' Grassberger,R.u.Schatten- froh, A. 205. Gravereaux, J. 239. Graves, C. B. 350. Gravis, A., et Donceel, P. 303. | Green, J. R. 125. , Greenman, J. M. 207. 384. Grelot, P. 31. | Grevillius 319. ‚ Griffiths, D. 224. 236. Griffon, E. 317. Grignan, G. T. 352. Grimm, M. 172. Grintzesco, J. 157. Grout, A. J. 349. Gromakowsky, D. 365. Gruber, Th. 172. Grüss, J. 111. 222. Guegen, F. 29. 302. Guerin, P. 29. 174. Günthart, A. 334. Guignard, L. 157. 238. Guillard, F. 160. Guilliermond, A. 61. Guinier, E. 174. Gwosdinsky, J. A. 302. Gwynne-Vaughan, D. T. 45. 157. 382. Haacke, P. 156. Haberlandt, G. 95. 96. 223. 237. Hackel, E. 143. 255. 318. 367. Häcker, V. 96. Hämmerle, J. 95. Haglund, E. 62. 224, Hahn, M. 333. Haläcay, E. de 159. 335. Hall, C. J. J. van 319.381. |— F. H. 352. | |— H. M. 287. — )J. G. 174. Hallier, II. 255. Hamburg 64. Hamilton, W. P. 28. Hammerl, H. 12. Handet-Mazetti, II. v. 128. | 367. Hansen, A. 95. - E. Chr. 94, 112, 365, | Hiltner, L. 125. \ Himpel, J. St. 367. , Hoffmeister, ©. Hansgirz, A. 255. 315. 367. Hariot, P. 142. 352. Harlay, V. 95. 336. Harms, H. 143. Harper, R. A. 110. — R.M. 223. Harris, J. F. 317. Harrison, F. C. 302. Harroy, M. 29. Harshberger, J. W. 143. Hartig, R. 366. Harvay-Gibson, R. J. 349. Haselhoff, E., u. Lindau, G. 368. Hasse, R. 111. Hasting, E. G. 156. 172. Haumann, L. 221. 236. Haupt, R. 45. Hausen, E. 127. Hayek, A. v. 63. 95. 112. 239. 367. Heald, F. D. 317. Heber, G. 174. Hebert, A. 110. 223. Heckel, E. 63. 127. 160. Hedlund, T. 29. Hedgcock, G. G. 384. Hefferan, M. 221. Hegelmaier, F. 15. | Hehn, V. 175. Heidenhain, M. 32. 237. Heinricher, E. 142. 240.383. Heinze, B. 156. Henckel, A. 94. Henneberg, W. 94. Henning, E. 256. Hennings, P. 61. 156. 172. 236. 286. 288. 333. 348. 366. Henricourt, J. 258. Henriques, J. A. 318. Henry, E. 319. Heribaud, F. J. 239. Hering, E. 64. Herissey, H. 174. 256. Herzog, J. 95. — R. 0. 237. — Th. 173. 222. Hesdörffer, M., et Grignan, G. T. 352. Hesse, A. 286. Heydrich, F. 126. Hieronymus, (@. 349. — und Pax, F. 319. Hildebrand, F. 29. Hildebrandt, P. 352. Hill, A. W. 45. — E. J. 384. — T. G. 64. 157. 237. 254, ) 255. 302 Hinterberger, A. Hinze, G. 348. Hirschbruch, A. 366. , Höck 46. 239. Höflich, C. 109, 141, Hoek, J., en Redeke, H. ©. 112, 174. Hösternann, G. 383. 286. XVII Hoffınann, J. 318. Hofmann, J. 253. Hollick, A. 144. 239. Holliger, W. 314. Holm 16, Holtermann 303. Holway, E. W. D. 94. Holzner 127. Hooker, D. H. 367. — IE DELETE 520 255. 271. 318. 384, Hope, C. W. 335. Horowitz 127. Horrell, E. €. 142. Hosched& 47. Howard, A. 45. Howe, M. A. 237. Hua, H. 239. Huber, J. 208. Hubert, E. de 93. Hue, Abb& 126. Hühner 29. Hunger, F. W. T. 315. Hunter, J. 222. Hurst, C. P. 30. Hus, H. T. 382. Husnot 47. Ichimura, T. 367. Ikeda, B. 46. Ingham, Wm. 62. Ippolito, G. d’ 254. Iwanoff, K. 125. Iwanow, L. 317. Iwanowski, D. 368. Jacobasch, E. 126. Jaceard, P. 239. Jacobitz, E. 12. Jaczewski, A. v. 13. 48. Jäderholm, E. 28. 173. Jahn, E. 236. Jahresbericht (pathogene Microorganismen) 44. Jakowatz, A. 316. Janezewski, E. de 335. \ Janka, G. 368. Jantzen, M. 158. 270. Janville, P. de 160. Javillier, M. 237. Jeffrey, BE. C. 28. 45. 350. Jeneic, A. 173. Jensen, 0. 61. — P. 14. 270. Jiekeli, C. F. 285. Jodin, V. 350. Jönsson, B. 158. ‚Joesting 254. Joffrin, M. H. 208. ‚Johnson, D. S. 238, — T. C. 14. Johnston, J. R. 333. \ Jones, D. A., and Horvell, E. C. 142. Joos, A. 285. Joseph, H., u. Prowazek, S. 173, Jost, L. 142. B XIX Juel, H. O. 269. Jungner, J. R. 240. Jurie, A. 63. Just 12. 95. 141. 221. 348. 381. Karäsek, A. 95. Karsten, G. 111. Kasparek, Th. 368. Kässner 335. Kawakami, T. 47. Kayser, H. 221, Keissler, C. von 315. — R. von 110. Keller, L. 239. Kellermann 286. Kellner, 0. 352. Kerez, H. 381. Kerner v. Marilaun, A. 317. Kersten, H. 15. Kidston, R. 271. Kieffer, J. J. 288. Kienitz-Gerloff, F. 157. Kindborg, A. 381. — N. C. 349, Kindermann, V. 270. Kings, G. 318. — Duthie, J. I., and Prain, ID), al). Kirehner, ©. 159. 319. Kirsten, F. 93. Kjellman, F. R. 62. Klebahn, H. 45. 236. 333. Klein, A. 365. Klöcker, A. 126. 172. Knoesel, Ch. 126. 141. Knowlton, €. H. 351. Knuth, P. 207. Kny, L. 41. 95. Koehne, E. 30. 128. Kohl, F. G. 64. 174. 319. 333. Kohlbrugge, J. H. F. 12. 314. Koken, E. 271. Kolderup-Rosenvinge, L. 126. Kolkwitz, R. 62. 127. — u. Marsson, M. 368. Kolle, W., u. Wassermann, A. 302. Kolster, R. 32. Koning, C. J. 319. Koninski, K. 381. Koorders, S. H. 94. 333. Korsehun, A. 125. Kosaroff 15. 334. Kosiriski, I. 46. Kostytschew, S. 269. Kozai, Y. 44. Kraemer, H. 96. Krasan, F. 255. 318. Kraus, R. 368. — u. Eisenberg, Ph. 172. Kresling, K. 93. Krompecher, E. 13. Kuckuck, P. 333. Küster, E. 48. 143. Kupfer, E. M. 222. Kurtz, F. 144. | Ley, A. 143. Lagerheim, @. 238. Lamarliere, G. de 383. Lambert et Heckel 6». Lamson-Seribner, F., and | Nerrill, E. D. 318. Landsberg, B. 125. Land, W. G. 382. Lang, W. H. 157. Langethal, L. E. 128. Laubert, R. 350. 351. Laufts, A. 383. Laurent, E. 62. Laxa, 0: 13. Läzaro, B. 302. Leavitt, R. G. 157. 224. 334. Leelere du Sablon 223. Lecq, H. 160. Lefevre, G. 272. Leger, J. 14. — L. 206. 236. Lesre, L. 64. 176. Leisering, B. 223. Leishman, W. B. 172. Lemaire, Ad. 13. Lemmermann, E. 110. Lemmermayr, L. 15. Lendenfeld, R. v. 32. Lepeschkin, W. 46. Lepoutre, L. 205. 221. Le Renard 156. Lesage, Pierre 13. — et Dongier 172. Levier, E. 316. Lewis, A. C. 95. Lienard, E. 369. Lignier, 0. 30. 257. Lillie, R. S. 333. Limprieht, K. G. 62. — W. 384. Lindau, G. 368. | Maassen, A. 13. 172. Maechiatti 29. Mae Dougal, D. T. 158. Macfadyen, A. 381. MacMillan, C. 222. Maeviear, S. M. 173. Magnin, A. 287. 240. 269. 348. | Magöesy-Dietz, A. 62. Maheu, J. 237. 366. Maiden, J. H. 351. 127% Maire, R. 94. 126. Makino, T. 271. 335. 239. Malvoz, E. 366. | Mann, H. 352. Maquenne, L. 304. Marchal, E. 63. 315. Mares, F. 206. Mariz, J. de 207. Marmorek, A. 172. Marpmann, G. 13. 333. Marshall, E. S. 16. 239. ER — W. B. 288. Marsson, M. 368. Martelli, U. 63. Märton, P. 142. Marx, H. 125. Mason, W. P. 156. Massalongo, C. 48. 237. S. 156. Matouschek, F. 142. Linde, 0. 64. Lindemuth, H. 46. 63. Linhart 319. Lipsky, W. J. 318. Lister, A., and Lister, G. 222. — 6. 222. Livingston, B. E. 13. Lode, A. 156. Loeb, A. 365. \ — J. 238. — Fischer, M., u. Neilson, H. 46. Loesener, Th. 16. 271. Loeske 110. Löw, 0. 125. 287. 334. — Aso,K., u. Sawa, S. 287. Lonay 303. Longo, B. 382. | Loppin, T. D. 208. Lorenz v. Liburnau,L. 335. Lounsberry, A. 112. Loynes, de 128. Lozeron, H. 366. Lucas, Ed. 160. Lütkemüller, J. 366. Lulham, R. B. 157. Lim, Ile lol Matruchot, L. 27. — et Molliard, M. 222. Mayer, A. 160. 256. Maz6, P. 127. 174. 236. Mazza, A. 303. MeCallum, W. B. 317. Mehner, Br. 48. Meigen, W. 256. 270. Meierhofer, H. 45. Memmo, G. 171. Mennechet, A. 47. Menzi, H. 156. Merrill, E. D. 207. Meyer, A. 32. Meylan, Ch. 142. Micheels, H. 303. Micheletti, L. 30. Miehe, H. 254. Migula, W. 285. Miliarakis, Sp. 301. Millardet 63. Mills, T. W. 110. — und Rowland, S. 381. Macfarlane, J. M. 142. 160. Magnus, P. 156. 157. 236. Maise, A., et Gatin, C.-L. Malinvaud et Heribaud, F. — and Shoolbred, W. A. Massart, J. 157. 382. 383. Massee, G., and Salmon, E. Matsumura, J. 47. 95. 112. 20722155 Matzuschita, T. 93. 269. 314. 333. Maximow, N. A. 302. Mayenburg, 0. H. v. 126 xx Minden, M. v. 269. Minervini, R. 32. Miquel, P., et Cambier, R. 141. Miyake, K. 45. 64. 176. 238. Miyoshi, M. 14. 31. Möller 173. Moeller, A. 13. 172. 288. Mönkemeyer, W. 173. Mörner, C. Th., och Vester- sten, T. 15. Mohr, R. 48. Molisch, H. 46. 158. 334. — u. Goldschmidt, G. 31. Moll, W. J. 32. 319. 334. Molliard, M. 29. 222. 302. 367. Moller, A. F. 317. Molsberg, von 111. Montaldini, D. €. 30. Montemartini, L. 253. 251. Moore, G. Th. 28. — Spencer, le M. 63. Morgan 286. Mottareale, G. 48. Mottet, $. 350. Mouillefarine 239. 318. Müller, K. 28. 349. 382. Müllner, M. F. 240. Murbeck, S. 28 30. 158. 2 Murr, J. 128. 318. 351. Muth, F. 286. 63. Nagano, J. 366. Nathansohn, A. 46. Nathorst, A. G. 336. Navas, Longin 126. Nedokutschajew, N. 142. | Neger, F. W. 45. 110. 207. Neilson, H. 46. | Nelson, A. 288. | — E. 319. | Nemee, B. 287. | Nerrill, BE. D. 318. | Nestler, A. 47. 256. 352. 36. , Neubauer, H. 383. \ Neubert, R. 317. | Neufeld, F. 221. | Neukirch, H. 366. | Neuman, L. M. 335. | Neumann, P. 44. | Neweombe 254. — 11% (&, ll, SE) | Newell Arber, E. A. 144. Nicholson, W. E. 349. | Nicolle, M. 13. Nicortra, A. 30. Niederlein, G. 271. Nikitinsky, J. 223. \ Nilsson, A. 30. , Noack 383. I I Ad | Nobbe, F., und Richter, L. 271 | Noelli, A. 13 366. Noll 317. XXI Noll, A. 32. — F. 317. 383. Nordhausen, M. 46. Norman, J. M. 319. Nussbaum, M. 95. Oliver, Ch. Re 385. — FE. W. 175. 288. — H. 315 Olufsen, L. 301. Omelianski, W. 109. 221. 235. 302. Ono, N. 504. Orlowsky, E. F. 303. J.. F. 317. Oshima, K. 315. Ostenfeld, C. H. 256. Osterhout, G. E. 63. — W. J. 383. Osterwalder, A. 319. Ostwald, W. 349. 365. Ott de Vries, J. J. 12. Otto, R. 334. Oudemans, C. A.J. A. 156. 256. Overton, J. B. 238. Pailheret, F. 314. Palladin, W. 238. Palladine, V. 15. Pammel, L. H. 285. Pampaloni, L. 111. Pantanelli, E. 238. Panten 141. Pantocsek, J. 336. Pantu, Z. J. 176. — siProcopianu-Procopo- viei, A. 112. Panzer, Th. 127. Paoletti, G. 304. Papasotiriu, J. 94. Paratore, E. 111. Parish, S. B. 384. Passerini, N. 127. Patellani, R. S. Patonillard, N. — et Hariot, P. Paulin, A. 112. Pax, F. 319. Pearson, W. Pease, A. 8. 351. P£choutre, F. 254. Peckolt, Th. 47. 143. 271. 352, Pedersen, P. Peglion, V. : Peirce, G. J. : Pensou, M. : Penzig, 0. — e Saccardo, P. Pereival, J. 352, Perkins, J. 47. Perrot. E. 303. — et Lefevre, 174. 32. 126. 142. 1% sus. H. 316. 208, 3. 36, 368, Pettersson, A. Peter, A. 64. Peters, J. 352. — W. 160. Petit, L. 62. — et Borne, 176. G. 302. 2536. Pfaundler, M. 125. Pfeffer, W. 304. Pfuhl, FE. 141. Piequenard, C. A. 16. 315. Pierce, N. B. 240. Pieters, A. J. 256. ‘ Piorkowski 269. Piper, C. V. 224. 384. | Pirotta, R. 223. , — e Chiovenda, E. 368. Pittier, E. 31. | Pizon, A. 93. , Podpera, J. 237. ' Ponzo, Osborne, Th. B.,and Harris, | a 2 Plowright, €. B. 15. Plüss, B. 335. 316. 351. Poisson, J. 317. Poll, H. 319. Pollacei, G. 110. Pons, E. 207. Ar I Popovici, A. 302. \ Portheim, L. v. 15. 287. 223. 334. | Potonie, H. 144. 336, \ Potter, M. c. 315. Potts, G. 349. | Poulsen, V. A. 12 Pozzi-Eseot, E. 315. Prain, D. 30. — and Baker, E Pranter, V. 32. Preda, A. 111. Preisecke, K. 175. Preston, ©. E. 126. Preyer, A. 64. 240. Prianischnikow, D. 47. Procopianu-Procopovici, A. 112. Prowazek, S. 113. 236. Prunet, A. 319. Pugsley, H. W. 207. 149. 13. 126. 142, Pulst, ©. 142, Quelle, F. 222. 366. Quintaret, G. 160. Raciborski, M. 157, 206, Radde, G. 159. Radian, St. 110, taitschenko, A. tamaley, F. 316. Rapp, R. 352. Benaudet, G. 319. tanojevic, N. 172, zebuffat, O. 368. lkechinger, ©. 239, 158, -ı A. 269. ztedeke, I, C, 112, 174. teeb 304, Reed, IH. 8. 317 Ep Reichenbach, H. G. fil. 16 112 — H.G.L.,u. Reichenbach, H. G. fil. 16. 112. Reinbold, Th. 61 Reinke, J. 93. — 0. 96. Reiser, 0. 141. Remy, Th. 221. 288. Renaudet, G. 48. Renauld, F., 222. Renault, B. 30. 336. Rendle, A. B. 16. 125. 207. 351. Revedin, P. 316. Rhumbler, L. 286. Rich, W. P. 239. Richen, G. 351. Richter, A. 15. 174. 285. — L. 271. — 0. 317. Ricöme, H. 143. Riddelsdell, H. J. 351. Ridley, H. N. 68. Rigler, G. von 221. Rikli, M. 47. Rimbach, A. 251. Robertson, Ch. 29 Robinson, B. L. 16. 207. 256. Rodella, A. 109. Rodrigues, J. B. 31. 288, Rogers, W.M. 16. 128. 207. Rolts, F. N. 352. Rolly 109. Ronninger, K. 16. Roselli, A. 320. Rosenberg, O0. 62. Rosendahl, H. V. 302. Rosenfeld, A. 13. Rosenstiehl, A. 94. Rosenthaler, L. 48. Ross, H. 69. Rostrup, E. 319. Rouy, G. 319, 368. Roux, W. 223. Rowland, S. 381. Ruhland, W. 110. 366. Russell, H. L. 302. — and Hasting, E. G. 156. 172. — W. 367. Rydberg, P. A. 30. 63. 239. Sabransky, H. 175. Saccardo, D. 303, A. 160. 172. Sadebeck, R. 335. Saida, K. 158. Saint Loup, R. 95. | Saito, K. 48 \— and Thompson, I. S. 288, — 1. $. 62, 156, 172. 382. Saltel, Fr. 254. Sampaio, G. 207, 335. Salmon, ©. E. 47. — and Bennet, A, 143. et Cardot, J. XXI Sandstede, H. 315. Sargent, ©. 8. 143. 319. Sargant, E. 237, Sarntheim, L. Graf von 61. 315. Säurich, P. 317. Sauyageau, C. 349. Sawa, S. 287. Schanz, M. 208. Schardinger, F. 109, Schattenfoh, A205! Scheffer, W. 319. Schellenberg, HL. @.223. Schenk, E. 128. Scherffel, A. 9. Schiffner, V. 316. 366. Schimkewitsch, 'W. 367. Schinz, H. 159. Schirrmacher 176. Schlagdenhauffen et Reeb 304, Schleehtendal, D. F. L. v., Langethal, L. B., und Schenk, E. 128. Schlechter, R. 31. 352, Sehlösing, Th. fils 96. Schmidle, W. 61. 206. 349. Schmidt 334. — A. 303. — Adele, Th. 254. — Adf. 28. — C.F. 336. — J., und Weis, Fr. 61. — -Nielsen, S. 302. Schneck, J. 16. Schnegg, H. 47. Schneider, A. 349. — G. 319. Schönland, S., u. Baker, E. G. 63. 143. 288. Schorstein, J. 366. Sehottelius, M. 156. Schrader, G. A. 172. Schrammen, F. R. 270.383. Schreiber, A. 109. Schrenk, H. v. 31. 319. 352. Schrodt, J. 29. Schroeder 127. Schröder, B. 206. 333. — R. 253. Schröter, C. 159. 271. Schube, ‘Ih. 175, Schütze, E. 16 Schulte im Ilofe, A. 160, 368. Schultz-Schultzenstein 61. 314, Schulz 15. A. 159. 2 Schulze 223. — 1, 462.143. 272: — 11, Winterstein, B. Schumann, K. 128, 382. Schunck, B. Schwabach, EL. | Sehweinfurth, G. 31. ' Schwendener, 8. 29. 238. Seckt, I. 158. 286. B* 56, 224. 256, 143. 126, XXII Sellards, E. IH. 30. Serbinow, J. L. 349. Sernander, R. 62. Seott, D. H. 144. Seorgie, A. M. 351. Shaw, Ch. H. 256. — E.L. 351. — H. 128. Shear, C. L. 176. 315. Shibata, K. 46. 286. 350. Shoemaker, D- N. 238. Shoolbred, W. A. 23). Shull, G. H. 48. Siedler, P. 160. Simon, 8. 255. Singer, M. 46. Skorikow, A. S. 333. Slosson, M. 350. Slupski, R. 13. Smith, A. 127. — BE. E. 319. — F. G. 29. — J. D. 207. — R. E. 253. Snow, L. M. 383. Solereder, H. 128. 254. Sollas, J. B. J. 16. Solms-Laubach, H. 16. Sommier, S. 335. Sonntag 14. Sorauer, P. 31. 319. Spencer, le M. Moore 16. 239. Sperlich 111. Spieckermann, A. 319. Sprenger, C. 239. Stäger 224. Starke, J. 160. Stefani, C. de 30. Stefanowska, M. 237. Stefansky, W. RK. 141. Steinbrinck, C. 46. 9b. 157. Steiner, J. 126. Stenzel, K. G. 319. Sterckx, R. 303. Sternberg, G. M. 94. Sterneck, J. v. 128. 256. Sterzel, T. 31. Stevens, F. L. 19. Stewart, F. C. 352. — Rolfs, F. N., and Hall, AEG 352: Stole, A. 270. Stolz, F. 110. Strasburger, E. Streicher 334. Strobell, E. Ch. 320. Strzyzowski, C. 269. Stützer, F. 160. Stuhlmann, F., u. Weisse, P. 258. Stutzer, A. 61. Sukatscheft, W. 159. 224. 335. 125. 238 Suzuki, N. 368. | Svedelius, N. 255. | Swanlund, F. 239. | Sydow, H. 269. — et P. 236. — P. 236. — et H. 269. 315. Syniewski, V. 367. | Voigt, M. 110. Taliew, W. 271. Taylor, A. 381. Tansley, A. G. — and Lulham, R. B. 157. Tedeschi, A., u. Rosselli, | A. 319. | Tellyesniezky, K. 32. 334. | Teodoresco, E. C. 94. Thaxter, R. 27. 353. Thiselton-Dyer, W. T. 45. 206. 237. 256. 350. Thiele, R. 352. Thomas, A. P. W. 142. 157. — P. 172. — V. 367. Thompson, H. S. 288. Tieghem, Ph. van 16. 63. | 128. 175. 208. 255. 256. | 350. Timberlake, H. G. 61. Tisehler, G. 111. 319. 350. Trabut 111. Trelease 288. — W. 160. Trommsdorff, R. 61. 91. Trotter, A. 32. 255. 319. Trzebinski, J. 236. Tsehermak, E. 15. 111.238. Tscherning, F. A. 126. Tschiersch, A. 16. Tobler, F. 45. 173. 315. Tollens, B. 206. Tompa 224. Torrey, J. €. 334. Tubeuf, C. von 269. 319. Tueeimei, G. 302. 2322 ZZ. Ulbrieht, R. 270. Underwood, L. M. 223. Urban, I. 176. 519. Ursprung, A. 45. Uyeda, Y. 142. Vandevelde, A. J., en De Bois, J. 206. Vaughan, D. F. G. 301. Velenovsky, J. 143. Verschaffelt, E. 254. Vestergren, T. 15. 349. Vierhapper, F. 16. | Vöchting, H. 316. 383. | Waters, ©. E. 223. XXIV Viguier, €. 270. 287. Villari, E. 95. Vines, S. H. 46. 158. Vladescu 110. 128. | Wilcox, E. M. 286. — E.N. 288. Wilezek, E. 174. Wildeman, E. de 64. 335. ı Wildt, A. 256. Vogel 221. | will, H. 269. Vogler, P. 349. | Wille, N. 205. Voglino, P. 319. Williams, E. F. 143. x — F.N. 16. 239. 288. 335. Volkens, G. 47. SDlle Vries, H. de 158. | — .R. 8. 173. 222. Vuillemin, P. 128. 174. 303. | Willkomm, M. 30. 319. Wilson, A. 335. Windisch, W. 127. ,— und Hasse, R. 111. Wiukler, H. 158. — W. 222. Winogradsky, S. 269. Winterstein, E. 224. — u. Hofmann, J. 253. Winton, A. L. 14. Wirgin, G. 285. Witasek, J. 239. Withwell, W. 143. Witte, H. 63. Wittmack, L. 206. — und Buchwald, J. 160. Wagner, A. 270. — J. 30. — R. 16. 175. 316. Wahl, H. 365. Waisbecker, A. 316. Wandolleck, B. 32. Warburg, 0. 160. Ward, H. M. 32. 172. 236 Warming, E. 16. 47. 159. | "302. 368. Warnstorf, C. 237. 316. 142. Wasmann, E. 15. | ARD { Wassermann, A. 302. | = I n 335. 349. Wolley-Dod, A. H. 47. Woodruffe-Peacock, BE. A. 143. | Woods, A. F. 319. Worsdell, W. ©. 45. , Wortmann, J. 32. Wright, A. E. 381. Wulf, Th. 111. Watson, W. 352. Webb, E. 255. Weber, A. 333. — 0. A. 335. Webster, J. R. 351. Weeber, G. 30. Wehmer, ©. 142. Weichselbaum, A. 366. Weigl, J. 333. Weis, Fr. 61. Weiss, F. E. 175. 336. | Yabe, Y. 206. 271. ap, 10% By, IE 2 : ae ' Yapp, R. H. 251. Wi 286. 319. | Yendo, K. 222. 269. Weissenberg, H. 109. 150. | en 1, 1a Wendt, G. v. 319. I AubulDEn.zuz Werner, E. 335. Werth, B. 111. West, G. $. 236. 269. , Zacharias, E. 287. — W. 1173. | — 0. 28. 366. — and West, G. St. 269. | Zalenski, W. v. 316. Westermaier, M. 271. , Zaleski, W. 317. Wettstein, R. v. 256. 317. 333. 351. 381. 383. Wheldon, J. A., and Wil- son, A. 335. White, C. A. 351. — D. 128. 175. — V. S. 236. 382. — W. H. 319. Wiedersheim, W. 317. Wiesner, J. 48. 62. 128. 160. 176. 208. 287. 288. Wigslesworth, G- 316. Zanfrognini, ©. 254. Zederbauer, E. 142. 236. 366. Zeiller, R. 31. Zeiske 143. Zimmermann, A. 27. 32. 44. 319. Zinno, A. 141. Zirngiebel, H. 52. Zodda, G. 239. Zopf, W. 254. 315. Zykoft, W. 94. 31. XXV XXVI V. Pflanzennamen. Abies nobilis 105; pectinata 105. — Acanthaceae 64. — Acanthopanax 342. — Acanthus mollis 64. — Acer Pseudoplatanus 95; pyenanthum 271. — Ace- tabularia 152. — Acritochaete 207. — Aecidium Biseutellae 366; elatinum 142. 241. 244. 246. 329. 366; graveolens 329; Isatidis 13; Pastinacae 329; strobilinum 246. — Aegilops speltoides 112. — Aeschy- nmomene 557; aspera 357. — Aesculus 107. 324. — Aethionema saxatile 159. — Agaricus campestris 286. — Asayve 141.383; Treleasii 141. — Agrimonia 30.— Agri- moniinae 255. — Albugo 13. 129. 134; Bliti 134. 135; candida 134. 135; Lepisoni 366; Portulacae 134. 135; Tragopogonis 135. — Alchemilla 158. 343. — Aldro- vanda vesiculosa 167. 356. — Alectorolophus 41. 128. 142. 159. 256; melampyroides 367. — Alisma 235. — Allamanda Schottii 137. — Allium 207. 235. 317. 329; ampeloprasum 43. — Alnaster Al- nobetula 116. — Alnus 271. — Alo& oligospila 207; pendens 255. — Aloineae 127. — Alsineae 176. — Althaea 108. — Althenia 43. — Amaryllideae 16. — Amorphophallus 136. — Ampelidaceae 63. 64. — Amphora 150. 151; inflexa 151; pontica 151. — Amylo- baeter 282. — Amylomyces 128. 303. — Anagallis arvensis 35l; coerulea 351. — Andromeda polifolia 266. — Androstrobus Scotti 360. — Anemia hirsuta 45. — Anemone cernua 367. — Anethum 5. — An- gelica silvestris 246. 329. 330. — Angiopteris evecta 157. 254. — Angraeeum Eichlerianum 175. — Ano- mozamites 361; minor 361. — Antennaria 319; alpina 343. 357. — Antherangiopsis rediviva 360. — Antir- rhinum majus 6. 355. — Anthoceros 92. 325. — An- thurus borealis var. Klitzingii 366. — Aphanochaete 236. — Aphyllon uniflorum 127. — Apocyneae 64. — Aquifoliaceae 271. — Aquilegia canadensis 16; vulgaris 16. — Aralia 342; racemosa 342; spathulata 255. — Araliaceae 15. 158. 337. 341. — Araucarites Beinertianus 213. — Archaeocalamites 120. — Aristo- lochia Sipho 303. — Aristolochiaceae 254. — Aroi- deae 63. — Arum 278; maculatum 278. 279. — Arun- dinaria 314. — Asclepiadaceae 46. 383. — Ascelepias 296; cornuti 158. 289. 296. — Asparagus 239; Sprengeri var. falcatoides 239; Sprengeri var. ochroleuca 239. — Aspergillus 156. 267. 322; niger 46. 54. 158. 267. 269. 303. — Asperula 297. 298; montana 298; taurina 119. — Aspidieae 223. — Aspidium 326; dilatatum 316; filix mas 316. — Asplenium ebenoides 350; fontanum 119; Geppii 140; septentrionale 316. — Aster 'Tra- descanti 175; undulatus >< Novi-Belgii 351. — Aste- rionella gracillima 110. — Astragalus 112; Onobry- chis 287. — Athyrium Filix femina 316. — Atriplex 207. — Aucuba japonica 29. 256. — Aulima Phylli- tidis 326. — Auricula 151.— Avena desertorum 351. — Avyicennia tomentosa 223. — Azolla nilotica 356. Bacillus acidi lacti 156; asterosporus 59; Carota- rum 59; cohaerens 153; Ellenbachensis 59. 156; fluorescens liquefaciens 378; Hensenii 165; megathe- rium 156, 378; ınycoides 50; nobilis 47; radicicola 111; repens 165; solanincola 208; subtilis 59. 156. 378. 381; trivialis 165; tumescens 59; vulgatus 381. — Bacterium Actinopelte 163. 166; Anthracis 378; eoli 94, 333; coli commune 125. 314; fimbriatum 377. 378. 379; Fragi 365; lobatum 163. 164. 166; sapro- laetieum 381; termo 23. ;alsaminacene 64. — ;ambusoidene 354, Barbula inembranifolia 233. - Bartschia 41. — Basisporium gallarum 302. — Bauhinia acuminata 384; Yunnanensis 175.— Beania Carruthersi 360; gracilis 360. — Beccarina 128. — Besgiatoa 155. 269; mirabilis 348. — Begonia angularis 271. — Bennettites 361. — Berberideae 350. — Berberis Aqui- folium 11; dietyophylla 207; Neuberti 11; vulgaris 11. — Bignoniaceae 207. 304. — Bursa pastoris var. evonymocarpa 351. — Boissiera bromoides 174. — Boletus 172. — Borraginaceae 304. 316. — Bossiaeae 127. — Botryopteris forensis 213. — Botrytis einerea 48. 253. — Bovista ammophila 142. — Brachytheeium Pringlei 173. — Brassica 261. — Bromus 32. 235. 327. 328; mollis 327. 328; sterilis 328. — Brucken- thalia 116. — Bryophyllum 107; crenatum 318. — Bryopsis plumosa 349. — Bryum 237. — Buceaferrea 235. — Bupleurum tenuissimum 234. — Burmannia- ceae 47. — Butherotrephis 175. — Byblis gigantea 271. Cadaba glandulosa 45. — Caeoma 329; pinitor- quum 329. — Calamites 144. — Calamopitys 213; Beinertiana 213; faseicularis 213; Saturni 213. — Calathea coceata 175. — Calla palustris 43. — Cal- luna 117. Calymmotheca 360; Stangeri 360. — Calypogeia 316. — Calyptrosphaera 313. — Camassia 384. — Campanula 239. 270; vranunculoides 270. — Campanulaceae 64. 207. — Camptopteris 122. — Canna 316. — Capsella Heegeri 100; bursa pastoris 112. — Capsieum 160. — Cardamine chenopodifolia 335. — Cardiocarpum anomalum 120. — Cardiocarpus 120. — Carex 159. 234. 239. 287. 304; baldensis 159. — Caricoideae 384. — Carludovica plicata 303. — Car- pinus Duinensis 115. — Carum 246; bulbocastanum 95; Carvi 246. 329. 330. — Caryophyllaceae 176. — Cassia angustifolia 108. — Cassytha filiformis 254. — Castalia odorata 238. — Catananche lutea 219. 220. — Catasetum quadridens 384. — Catharinea undulata 142. — Cauloglossum transversum 333. — Celastraceae 16. — Centaurea 63. 112. 159. 325. — Öentrosphaera 149. — Cephalanthera grandiflora 320. — Cephalotaxus ‚45. 98. — ÜCephalotheeium 325. — Cerastium 245; arvense 245; semidecandrum 245; te- trandrum 234; triviale 245. — Cerasus serotina 174; virginiana 174. — Ceratophyllum 337. 339. 340; sub- mersum 238. 337. — Öeratopteris thalietroides 157. 356. — Chara ceratophylla 167; dissoluta 167. — Characeae 159. — Chaenoyucea 331. — Uhaero- phyllum hirsutum 351. — Chactopeltis 326. — Cha- lara 251. — Chenopodium 128. — Chlamydomonas stellata 349. — Chlorella 376, vulgaris 376. — Chlo- rococeum 376; infusionum 375. — Chlorophytum ela- tum 303. — Ohromophyton 381; Rosanoffii 158. 369. 380. — Chromulina 380. — Chroolepideae 94. 241. — Chrysanthemum 159. 208. 320; segetum 5; segetum plenum 6. — Ohrysopyxis 147. — Chytridiacene 269. — Circaca lutetiana 319. — Citriobatus 154. — Citrus au- rantium 208. — Öladochytrium Alismatis 109. — Clado- phora 156. 236. 326; cornen 236; spongophila 157. — Öladosporium 204; herbarum 283. — Oladothrix dicho- toma 141, — Olasterosporium 203. 204; amygdalearum 203; earpophilum 177. 202. 203. 208, — Claviceps 325. — Olistoyueea 331. — Olostridiun 262. 283, Pasteu- rianım 269, — Ooceacene 365. — ÜVoceolithophora 314. Coeeolithophoridae 310. — Coceulus palmatus 336, — ('ocos nueifern 14. 42, — Öoemansiella alabastıina 205. Colfea arabien 32. Ooleosporium 2069. 329; xxVIl Inulae 329; Pulsatillae 329. — Colletieae 334. — Com- positae 240. — Coniotheeium 302. — Conoeephalus 206. — Convolvulaceae 207. — Convolvulus Solda- nella 234. — Coprinus ephemerus 200. — Corallina 152. 222. — Corallinae 269. — Cordieeps 348. — Co- riandrum 5. — Corydalis Thalietrifolia 175. — Coıy- neum Beijerinckii 203. — Cotinus Cogsyria 115. — Cotyledon 63. 143. — Crassula 288. — Ürassulaceae 334. — Crataegus 359; monogyna 30. 353. 358. — Crepis grandiflora 2857; virens 351. — Crinum natans 384; Johnstoni 175. — Crocus 254. — Cronartium asclepiadeum 246. 329; gentianeum 246; Paeonine 246; ribieicola 288. 333. — Crucianella 287. — Cruciferae 64. 207. 334. — Cryptoxylon Forfarense 241. 251. — Cueurbita 105. — Cutleria eylindrica 330. — Cyathea 121. — Cyatheaceae 45. 316. — Cycadeoidea micro- myela 30. — Cyeadocarpidium Erdmanni 360. — Cy- cadocephalus Sewärdi 360. — Cycadospadix integer 360. — Cyeas 211. — Cyclamen 158. — Öyclophora 151. — Cyelostigma hereynieum 119. 120. — Cydonia Japonica 319. — Cymopolia 152. — Cymbidium Simonsianum 384. — Cynorchis purpurascens 318; villosa 271. — Cyperaceae 128. — Üyperus cepha- lotus 357; colymbates 356; nudicaulis 356; platy- stylis 3857. — Cyrtopodium palmifrons 47. — Öysto- elonium purpurascens 94. — Cystopus 322; eandidus 134. — Cystosira 106; barbata 85. — Cytisus Adami “= 359; Laburnum 59; purpureus 89; ramentaceus 5. Daerydium 98. — Dadoxylon 209. 213; Spenceri 213. — Damara 51; australis 49. — Danaea 45. 121. 349. — Daniella 157. — Daphne Blagayana 115. 318; Laureola 367. — Datisca cannabina 255. — Decais- nea Fargesii 318. — Delphinium 239. — Dematium 281. — Desmarestia aculeata 168. 169; viridis 169. — Desmidiaceae 366. — Dendrophthoraceae 128. — Dianthus caesius 16. — Diatomaceae 110. — Dicentra spectabilis 237. — Dicranum viride 233. — Dietyo- phyllum 122. — Dietyostelium 377. 378. 379. 380; mucoroides 349. 369. 377. — Dictyotaceae 315. — Dillwynia 29. — Dinobıyon 147. 173. — Diodea 297; teres 297. 298; virginiea 298. — Dionites spec- tabilis 360. — Diotis eandidissima 30. — Diplo- eoeeus 365. — Diplodia cacaoicola 45. — Dipod- ascus 269. 326. 327. — Dipsacaceae 46. — Dipteri- dinae 113. 121. — Dipteris 113. 121. 122. — Dischi- dia hirsuta 318. — Diseophaera 314. — Dracaena reflexa 95. — Drosera 127 383. — Droseraceae 64. | — Doronieum pardalianches 355. — Dorycnium 47. — Dudresnaya 100. Ebenaceae 304. — Echidnopsis 351. — Eehino- eactus wicrospermus 255. — Echinodorus 235. — Echinops 30. — Echium 15. 63. 207. 255. 351; Wild- pretii 318. — Eichhornia speciosa 357. — Embelia ribes 47. — Emex spinosa 219. 220. — Empetrum 351. — Ephemerum stellatum 349. — Epidendrum Endresii 318. — Epilobium 80; angustifolium 79. — Epimedium 11. -— Epipactis latifolia 234. — Epi- phegus 224. — Equisetum 45. 106. 107; maximum 224. — Byanthemum atropurpureum 255. — Erech- thites hieraeifolius 159. — Eremosphaera 148. 149; viridis 28. 145. 148. — Erica carnea 115; Tetralix 117. — Erieaceae 176. — Erodium eieutarium 316. — Eriophorum aquatile 224. — Eriosphaeria salisbur- gensis 45. — Erysiphaceae 172. — Erysiphe 247; graminis 315; Ciehoracearum 247. — Erythrina Cri- sta galli 16. — Erythronium 65. 90. 91; albidum 90; XXVINI americanum 90. 216. — Eucalyptus cordata 207; Gunnii 47; rostrata 351; tereticornis 351. — Euchlaena 130; luxurians 130. — Eudinobryon (subg.) 173. — Euphorbia 136. 138; candelabro 368; suleata 319. — Euphorbiaceae 64. 157. — Euphrasia 16. 128. 142. 256. — Eupodiseus Argus 150. — Eurbyuchium Tay- lorae 173. — Eurotium 193. 194; Oryzae 315. — Eu- ryops Socotranus 255. — Eurytiopsis Gayoni 315. — Eutaxia 29. — Excentrosphaera 28. 145. 148. 149; viridis 149. — Exoasceae 13. — Exoascus deformans 110. — Exosporium juniperinum 48. Farosaceus 235. — Fatsia 342. — Fegatella 325. — Fieus 95. 357. 358. 366; elastica 32; hirta 353. 357; Roxburghii 357. — Flagellatae 382. — Forsy- thia europaea 115. — Fritillaria Arkabadensis >18. — Frullania fragilifolia 237. — Fuchsia 371. — Fucus 93. 106. 107. 325. ; Galanthus 329. — Galaxaura 152. — Galeopsis Carthusianorum 63; pubescens 63. — Galieae 297. — Galium commune 319; rubrum 119. — Gasparrinia murorum 375. — Gastrolobium 29. — Geaster 286. — Genista radiata 116. — Genisteae 127. 254. — Gentiana eiliata 318; lutea 16; pannonica 119; Vil- larsii 16. — Gentianaceae 255. — Geopyxis 222. — Geranium 47. 207; macrorhizum 355. — Ginkgo 98. 210. 211. 286. — Gladiolus Mackinderi 367. — Glei- cheniaceae 45. — Globba 46. — Glossopteris 120. — Glyeeria reptans 30. — Glyeine sinensis 105. — Gnetaceae 45. — Gnomonia erythrostoma 202. — Gomontiella 94. — Gongylanthus 316. — Gouanieae 334. — Gramineae 16. 30. 128. — Grumilea 285; mi- erantha 284. — Gunera 47. — Gymnoascus flavus 172. — Gyrophyllites 335. — Gyroweisia tenuis var. submersa 167. Halimeda 152. — Halonia 120. — Hamamelis vir- giniana 238. — Harpanthus Flotowianus 304. — Heckeria 238. — Hedera Helix 15. 342. — Hedrae- anthus 116. — Helianthemum Breweri 238; gutta- tum 234. — Helianthus 223. 225. 228. 230. 232; an- nuus 157. — Heliotropium 224. — Helleborus odorus 115. — Helminthia spinosa 174. 318. — Helmintho- sporium 315. — Helminthostachys zeylanica 157. — Helvellaceae 64. — Heracleum Sphondylium 126. — Herminiera 357; Elaphroxylon 356. — Herpetomonas 206. — Hesperalo& 331. — Hesperis 318; matronalis 6. — Hesperoyucea 331. — Heterotoma Lobelioides 318. — Heteroyucea 331. — Hevea 31. — Hibiseus Seotti 175. — Hieraeium 8. 9. 10. 27. 207. 239. 271. 318. 319. 335. 351; anglieum 239; caesium 288; murorum 288; praealtum 351. — Hippuris 37. — Ho- malanthus populneus 137. — Honckenya fieifolia 207. — Hookeria lucens 326. — Hordeae 384. — Hordeum trifurcatum 206. — Houstonia 297. — Hydnaceae 315. — Hydnoraceae 16. — Hydrocharis 43. — Hydrocharitaceae 64. — Hydrodietyon 244; utrieulatum 61. 161. 170. — Hydrophace 235. — Hy- localamites 120. — Hymenophyllaceae 45. — Hype- ricum 256. — Hypnaceae 315. — Hypochnus subtilis 200. — Hypocrateaceae 62. — Hypocrea fungicola 110. ; Iateorrhiza Columba 336. — Impatiens;107/; eus- pidata 271; grandiflora 175; psittacina 47. — Indi- gofera 143; tinetoria 160. — Inula salieina 329. — Iridaceae 383. — Iris germanica 355; Leichtlini 367; spuria 143. KXIX Jasminum Maingayi 175. — Juglandaceae 111. — Juglans 214; cordiformis 214; nigra 214; regia 214. — Juneago 235. — Juncus 235; baltieus 234; pyg- maeus 234; supinus 234. — Jungermannia exsecta 392; exseetaeformis 382. — Jungermanniales 92. — Juniperus nana 116 Sabina 116. Kalanchoe Somaliensis 175. — Kantia-Kantius 316. — Kniphofia multiflora 207. — Knorria 119. — Koe- leria 234. 238. — Koordersiodendron celebieum 153. Laboulbeniaceae 27. 333. — Laburum Adami 65. 351. — Lachnanthes 63. — Lamiopsis 271. — Lamium 234; slaberrimum 271; purpureum 263. — Landeria annulata 150. — Lappula 384. — Larix 88; sibiriea XXX chella coniea 61. — Mougeotia 173. — Mucor 222, 283; hiemalis 283; Mucedo 99. 179; Rouxii 61. 142. 302; stolonifer 283. — Mucorineae 303. — Musa 137; oleracea 16. — Muscari latifolium 271. — Myco- sphaerella cerasella 202. Myriangium mirabile 172. — Myricaceae 334. } \ Myriostoma 286. — Myrsine africana 47. 112. Naiadaceae 128. — Naiadita 16. — Najas 43. 339. — Navicula 151; humerosa 151; seopulorum 151; Neckera ı Menziesii 142; turgida 142; serrata 153. — Nelumbo \ 65. 89. 90. 339. 340. — Nematophyton 251. — Nema- tospora Coryli 31. — Nemesia 329. — Nemophila 318. — Nepenthes 46. — Nerium Oleander 136. 137. 324. — Neurotheca 239. — Neurymenia fraxinifolia 330. — Nieotiana alata 175. — Nidulariaceae 236. — 364. — Lathraea 41. — Latrobea 29. — Lavatera | acerifolia 384. — Lebeckia retamoides 128. — Leca- nopteris carnosa 254. — Lesguminosae 207, 304. 334. — Lejeunea 173. — Lemna 235. — Lentibula- riaceae 176. — Lepidocarpon 144; Jomaxi 120; Wil- dianum 120. — Lepidodendron 120. 250; fuliginosum 250. — Lepidophloios fuliginosus 175. 241. — Lepi- | dostrobus 120. — Lepidoria 325. — Lepturus inceur- vatus 234. — Leucobryaceae 319. — Ligeum spartum 95. — Ligustieum adonidifolium 368. — Liliaceae 62. 207. 254. 337. 343. — Lilium bulbiferum 355. — Limnocharis emarginata 174. 209. 215. — Limnorchis 63. — Linaceae 207. — Linaria purpurea 264: spuria 316. 337. 346; vulgaris Peloria 6. — Linum 258; pe- renne 258. — Liparieae 127. — Liparis trieallosa 16. — Liriodendron 14. 28. 287; Celakovskii 318. — Litho- phyllum 152. — Lithothamnion 28. — Lobelia Dort- | manna 16. — Lolium 383; temulentum 366. — Loran- thaceae 63. — Loricata 313. — Loteae 334. — Luzula 235; pedemontana 255. — Lychnis diurna 78; vesper- tina 78. — Lycopodium 123. 157; ecernuum 122. 250; clavatum 223. — Lyginodendron 213. 359. 360; Old- hamianum 144. 336. 352. 359. 360. — Lysimachia ter- restris 158. — Lythraceae 176. — Lythrum rivulare 128, Macrochloa tenacissima 95. — Magnolia 14. — Magnoliaceae 254. — Malva 108; Zoermigi 318. — Malvaceae 176. — Mantisia 46. — Marantaceae 256. — Marattia 222. — Marattiaceae 45. 254. 349. — Marchantiaceae 366. — Masdevallia elephanticeps 175; Sehroederiana 367. — Mastogloia 151; binotata 349; fimbriata 349. — Matonia 122; pectinata 316. — Medicago dentienlata 334; falcata 79; sativa 79. 127. — Megaeclinium leucorhachis 47. — Megaphytum 120. — Melampsora 245. 329; Allii-populina 329; Ga- lanthi fragilis 329; Salieis albae 329. — Melampso- rella 245; Caryophyllacearum 245. 246.329. — Melan- drium 74; album 75. 79; album + rubrum 78; pra- tense 48; rubrum 79. — Melilotus 239. — Melobesia 28. — Melosira 149. — Menabea venenata 160. Mentha 335. — Mereurialis annua 74. 75. — Meru- lius lacrimans 269. — Meryta 342; Senfitiana 255. — Mesocarpus 325. 326. — Mespilus 359; germanica 30. 353. 3586, — Meum adonidifolium 334. — Microcoe- eus 128. 156. — Miecrocoleus ehtonoplastes 172, — Micromycetes rariores 349. — Mimulus Tillingii 258. — Minkelersia biflora 175. — Mitrula phalloides 64. — Moehringia 239; trinervia 245. — Moenchia 351; quaternella 16. — Moltkia petraea 116. — Monilia sitophila 49. 60. — Monochoria 357, — Monotropa 287, 350; hypopitys 133. 134,5 uniflora 46, 129, 133. - Montrichardia aculeata 175; arborescens 357, — Mor- Nigella elata 207. — Nipholobus 14. 113. 123; adnas- cens 123. — Nitella 323; hyalina 167; opaca 167; synearpa 167. — Nitzschia 150. 151. 152; angularis 151; incolor 152; seopulorum 151. — Nostoc puneti- forme 111. — Nymphaea advena 238; tetragona 224. — Nymphaeaceae 64. Ochnaceae 175. 208. 256. — Ochropsora Sorbi 244, — Ocnaceae 112. — Octodiceras Julianum 142. — Oedogonium 236. 325. 349; rufescens 94; rufescens subsp. Lundelli 94; Virceburgense 94. — Oenothera 4. 5. 8; albida 4; biennis 4; brevistylis 4; fatua 4; gigas 4; laevifolia 4; Lamarckiana 4. 5. 7; lata 4; leptocarpa 4; oblonga 4; rubrinervis 4; seintillans 4. — Odina speciosa 153. — Odontites 142. 956. — Oidium albicans 269; laetis 251. — Okadenia 151. — Oleaceae 176. — Onguekoa 127. — Onoclea 223. — Ophioglossum 222; pendulum 157. — Opuntia vulga- ris 336. — Orchidaceae 64. — Orchideae 96. 112. 159. 174. 176. 288. 304. 319. — Orchis 235; militaris 64; ‚ pallens 287. — Ornus 115. — Oreodoxa regia 42. — Öreopanax 342. — Orobranche 41. — Osmunda 106. — Osmundaceae 95. 316. — Ottelia alismoides 356. — ‘ Oxalidaceae 64. — Oxalis 325. — Oxymyrsine 235. Paeonia 329; peregrina 115. — Pagiophyllum 16. — Paludina 212. — Panax 342. — Panieum 44; ele- phantipes 357. — Pannaria 126. — Papaver 260; Rhoeas 48; Rhoeas f. alba 79; Rhoeas f. typiea 79. — Papilionaceae 176. — Papyrus 357; antiquorum 356. — Paris quadrifolia 270. — Paronychia imbrieata 116. — Paronychieae 176. 254. — Passiflora ambigua 175. — Pavetta 284. — Pedaliaceae 207. — Pedia- strum 244. — Pedieularis Jurana 287. — Pellia 65. — Penieillium 13. 284; glaueum 156. — Peri- strophe angustifolia 46. — Petalophylium Ralfsii 237. — Petasites niveus 287. — Peziza 325. — Pezizaceae 348. — Phaseolus 325: — Philodendron ealophyllum 175. — Philonotis laxa 128. — Phippsia algida 300. Phlebia Kriegeriana 348. — Phlox panieulata 316. — Phoenicophorium Seychellarium 42. — Phoenix reelinata 42, — Phragmites 167. 314. — Phycomyces nitens 236. — Phylloglossum 113. 122. 125. 142, 241. 250. — Physarıum leucophaeum 94. — Picen Omorika 116. — Pilostyles IHaussknecehti 298; ingae 271. 289. 298. 299; Ulei 271. — Pinus 45. 49. 50; excelsa 50; leueodermis 116; Mughus 116; nigra 115; Peuce 116; silvestris 49. 51. 104; Strobus 65. 91. — Piperacene 128. 319. — Piper 238. — Piperis 63. — Pisonia 40. Pissodendron 213. Pistacin Lentiseus 62; Sa- portae 62; Terebinthus 62, Pistin stratiotes 356, XXXI — Pisum 10; arvense 26; sativum 252. — Plagio- pteron fragrans 157. — Plantago fastigiata 224; lan- ceolata ramosa 6. — Plasmodiophora Brassicae 236. — Pleetranthus Coppivi 31; Mahonii 175; saccatus 255. — Pleospora 315. — Pleuridium nitidum 173. — Pleurococeoideae 94. 241. — Pleurococeus 96. 243. 376; vulgaris 243. — Pleuropogon Sabinei 300. — Pleuro- sigma 151. — Pneumococeus 381. — Podalyrieae 29. 254. — Podocarpus 98. 126; pectinata 318. Podophyllaceae 350. — Podostemaceae 16. — Poly- gala 127; paueiflora 128; polygama 128. — Poly- gonum amphibium 383; seet. Avicularia 207; bistorta 246. 330. — Polypodium 122; carnosum 254; vulgare 173. 316. 324. 351. — Polysiphonia 232. — Poly- spondylitim 379. — Polytrichum 173. 325. — Ponte- deria 43. — Pontosphaera 313. — Populus 329; alba 329; tremula 329. — Potamogeton 43. 167. 235; erispus 43; pusillus 43. — Porphyra 382. — Poten- tilleae 255. — Pothos 43. — Pottiaceae 222. — Pri- mula 237. 256. 352; aurieula 287; brevifrons 255; brevistyla 255. — Proserpinaca palustris 317. — Pro- teaceae 112. — Protorhipis 122. — Prunus 246. 254; marasca 115; virginiana 246. — Pseudomonas de- struetaus 315. — Pterantheae 254. — Pteridium aqui- linum 115. — Pterocarya 214; eaucasica 352. — Pte- rygophora 222. — Puceinia 246. 269. 315. 330; An- gelieae-Bistortae 246. 330; Arrhenatheri 329; Cari- Bistortae 246; Convallariae-Digraphidis 330; dispersa 32. 112. 236. 327. 328. 348; inanipes 94; Peckii 286; perplexans 329; Phalaridis 330; Pruni 126; Smila- cearum-Digraphidis 328. 330. — Pultenaea 29. — Py- ronema confluens 358. — Pythium 248. 249. 250; de Baryanum 45. 241. 248. 249; ultimum 241. 248. 249. Quereus 62. 115. 129. 238; brutia 115; Cerris 115; hungarica 115; Ilex 115; macedoniea 115; peduneu- lata 115; sessiliflora 115. Racomitrium tortuloides 222. — Rafflesiaceae 16. 64. — Ramondia Nataliae 116. — Ranuneulaceae 15. 303. — Ranuneulus acer 329; auricomus >< sulphu- reus 30; bulbosus 6; repens 247. — Raphia pedun- eulata 217. — Raphidium 376. — Reevesia Wallichii 154.— Relhania 16.— Renealmia 174. —Rabdosphaera 314. — Rhamneae 334. — Rhamnus 154; javanica 154; nepalensis 154. — Raphanus sativa 261. — Rhinantha- ceae 111. -— Rhizobia 349; mutabile 349. — Rhi- zoctonia 352. — Rhizophidium sphaerocarpum 269. — Rhizopus 303; nisricans 99. — Rhododendron ferrugineum 116. 119; hirsutum 116. 119; intermedium 119. — Rhodomelaceae 126. 315. — Rhus 256. — Ribes 333 384; tristis 335. — Riceia 325; minima 99. — Riehardsonia 297. 298. — Robinia Pseudacacia 31. 141. — Rosa 239. — Rosaceae 176. 254. 255. — Roylea elegans 175. — Rubiaceae 289. 297. — Rubineae 255. — Rubus 16. 112. 143. 207; fruticosus 235. — Ruppia 43. — Ruseus 235. — Ruta graveolens 355. — Ruta- ceae 15. 207. 223. Sabal Uresana 141, — Saccharomyces 126. 269. 280. 286; anomalus 281; cerevisiae 281; ellipsoideus 281; Ludwigii 172. 281. 352; membranaefaciens 281; Pasteurianus 281; Saturnus 126. — Saccharomycetes 44. 273. 280. 333. — Salix 107. 329; fragilis 329; hippo- phaefolia 208; myrtilloides 119; pentandra 329. — Salvia Aethiopis 355; Sclarea 355. — Samuela 331. — Sanguisorbeae 255. — Sapindaceae 29. — Sapo- | XXXTII naria 206. — Saprolesnia 21. 158. 197. — Saproleg- niineae 269. — Sarcina 366. — Sarcoyucca 331. — Saxifraga 334; oppositifolia 167; oppositifolia var. elongata 335; Rocheliana 116; sarmentosa 367. — Scapania 173. — Sceletonema 149. 150. — Scene- desmus 325. 376; acutus 157; caudatus 376. — Schi- zaeaceae 45. — Schizosaecharomyces 281; octosporus 250. 281; mellacei 281; Pombe 281. — Schizostega 380. — Schomburgkia Thomsoniana var. minor 175. — Seirpus 167; maritimus 329. — Seleranthaceae 254. — Scolopendrium vulgare 316. — Scopolia carmiolica 350. — Serophularia arguta 219. 220. — Serophulariaceae 176. — Scrophuelarinae 255. — Seutellaria 31. — Seyphosphaera 313. — Scytope- talaceae 207. — Sedum hispanicum 119; spurium 335. — Selaginella 97. 157. 254. 289. 295. 349. 353. 362. 363; apus 363. 364; delieatissima 363; emiliana 295; helvetica 363; Kraussiana 363; Poulteri 365; rupestris 363; spinulosa 363. — Sematophyllum 334. — Senecio 207. 247. 248; magnificus 16; Visianianus 116; vulgaris 247. 258. 287. — Sequoia sempervirens 382. — Serapias 239. — Simarubaceae 207. 304.— Sinapis 261; arvensis 258. — Sisyrinchium Bermudiana 238; mu- eronatum 238. — Smilax otigera 43. — Solanaceae 160. 238. — Solanum 384; Xanti 175. — Sorbus 46. 154. 155; aucuparia 244; flabellifolia 155. — Sorghum 272; vulgare 237. — Spartina 314. — Spergularia segetalis 30. — Sperguleae 254. — Sphacelaria 349. — Sphaerotheca mors uvae 288. — Sphagnum 117. 142. — Sphenophyllales 142. — Sphenopteris Höning- hausi 360. — Spiraea 255. 289. 296; astilboides 296; japonica 296; millefolium 47; planiflora 296; saliei- folia 296. — Spirillum colossus 141. — Spirogyra 36. 292. 325. 326; erassa 222. — Sporobolus 207. — Spo- rodinia 180. 184. 188. 191. 192. 193. 194. 197. 199. 322; grandis 61. 177. 178. 179. — Staphylococeus pyogenes 221. — Stellaria 245; graminea 245; Holo- stea 245; media 245; nemorum 245. — Stemonurus celebicus 153. — Stenorhachis scanieus 360; Solmsii 360. — Stephanopyxis 150; Palmeriana 149. — Ste- reum hirsutum 222. — Stichococcus 372. 373. 376; bacillaris 375. 376; baeillaris major 373. — Stigmaria 250. 251. 336. 353. 361. — Stipa Hassei 288. — Streptocarpus Mahoni 367. — Streptococeus 172. — Streptothrix 172. — Strombosia 127. — Strongylo- centrotus 290. — Strophantus 207. — Styracaceae 47. Styrax 64. — Symphytum 345; offieinale 286. 337. 344. — Symplocaceae 15. — Syracosphaera 813; den- tata 312. — Syracosphaerinae 313. — Syringa oblata 16; persica 69; vulgaris 69. . Tabellaria fenestrata var. asterionelloides 110. — Taccaceae 384. — Taenidium 335. — Taeniopteris 30. — Tamus communis 51. 223. — Taraxacum pa- lustre 304. — Tetrachondra 255. Tetraplodon Wormskioldii 142. — Thalietrum 343; Fendleri 343; purpurasceens 238. 337. 343. — Thallassiothrix 314. Thamnium 349. Thaumatopteris 122. — The- copsora Padi 246. — Thelephora galaetina 319. — Thlaspi 255. 318; montanum 255. 318. — Thrineia tuberosa 127. — Thuidium delicatulum 324. — Thuja 382. — T'hymeleaceae 173. — Tilletia 205. — Time- sipteris 142. — Tolypella glomerata 167. — Torreya 98. — Toxonidea 151. — Tozzia 41. — Trades- cantia 259; fluminensis 259. 260; virginica 259. 260. 263. 303. — Tragopogon major 287. — Trente- pohlia 269. — Trepomonas 21. — Trevoria chloris 16. — Trieeratium Favus 150. — Tricholoma nudum 27. — Trichomanes radieans 316. — Trichostomum XXXIH Warnstorfii 167. — Trieyrtis hirta 46. 337. 343. 344. — Trifolium incarnatum quinquefolium 6; montanum 285; pratense quinquefolium 6. — Triglochin 235. — Trillium grandiflorum 270. — Tritieum dieoccum 299. — Tropaeolaceae 255. — Tropidoneis 151. — Tulipa 254. 270. — Gesneriana 216. — Tupistra grandis 175. Ulmarieae 255. — Ulothrix 325. — Ulva 17). — Umbelliferae 64. 271. 351. — Umbilicosphaera 314. — Uredineae 205. 221. 236. 240. 269. 314. 315. 320. 366. — Uredo aurantiaca 253. — Urnula 222. — Uro- myces 329. — Urophlyetis 156. 236. 285. — Uropyxis 348. — Ustilago Maydis 222; violacea 48. — Ütri- eularia 45. 126. 356; ochroleuca 224. Vaceinium 15. — Valerianaceae 46. — Valerianella 350. — Valonia 333. — Vaucheria 135. — Venturia Crataegi 221. — Verbaseum 239; sinuatum 48. — Verbenaceae 304. — Veronica 234. 350; prostrata 31. — Vertebraria 120. — Vertieillium 325. — Vieia 138; Faba 142. 241. 252. 264. 270. 377. 383. — Vicieae 334. — Viola 63. 174. 354; eornuta 112. 239; rotundi- folia 334; Sieheana 351; splendida 351; Zoysii 116. — Viscum 103; erueiatum 175. — Vitaceae 64. — ANXIV Voltzia 16. 126. — Volvox 103. 326. — Vossia 357; procera 356. Webera Ludwigii f. insignis 167. — Whittleseya 128. — Widdringtonites 16. — Wightia gigantea 154. — Williamsonia 361; angustifolia 361. — Wulfenia Baldaceii 116. Xanthophyllum vitellinum 153. — Xanthoria 375; parietina 375. — Xanthosia concolor 254. — Xeno- phyton 250; radieulosum 175. 241. 250. 361. Xylaria 13. Yucca 331. — Yucceae 288. 330. 331. Zamia 209. 211. 212; foridana 209; integrifolia 209; pumila 209. — Zanichellia palustris 44; Preissii 43. — Zea 10; canina 129. 130; Mays 130. — Zebrina pendula 259. 260. — Zingiber offeinalis 43. — Zingi- beraceae 46. 112. 174. 239. — Zostera 62. 131. 133. 339; marina 63. 129. 131. 132. — Zysnema 325. — Zygosaccharomyces 280. VI. Personalnachrichten. Correns, Ü. 6. — Fischer, Alfred 96. — Koernicke, M. 48. — Krelage, J. H. + 48. — Leimbach, G. + 240. — Rothert, W. 336. — Sadebeck, R. 96. — Tischler, @. 336. — Zacharias, E. 96. — Zimmermann, A. 144. 60. Jahrgang. Nr. 1. 1. Januar 1902. BOTANISCHE H. Graf zu Solms-Laubach, Redaction: ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. — m ——o II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: S. Korschinsky, Heterogenesis und | Evolution. — H. de Vries, Die Mutationstheorie. Versuche und Beobachtung über die Entstehung der Arten. 1. Bd. Die Entstehung der Arten durch Mutation. — Derselbe, Die Mutationen und die Mutationsperioden bei der Entstehung der Arten. — (©. Correns, Bastarde zwischen Maisrassen. — Neue Litteratur. Korschinsky,S., Heterogenesis und Evo- lution. Ein Beitrag zur Theorie der Ent- stehung der Arten. (Flora. 1901. Ergänzungsband 86. 240—363. dem Russischen von S. Tschulok.) Verf. hatte sich viel Mühe gegeben, durch das Studium der wildwachsenden Pflanzenformen allein der Entwickelung der Arten auf die Spur zu kom- men, fand aber, dass er auf diesem Wege nicht zum Ziel gelange und wandte sich deshalb dem Studium der Entstehung neuer Formen in der Garteneultur zu, mit dem Resultat, dass die Häufung indivi- dueller Variationen, wie sie Darwin annahm, den Aus Züchter nicht zum Ziele führe, sondern dass die | neuen Varietäten stets als plötzliche, sprungweise Abweichungen von der reinen Art auftauchen, als einzelne Individuen unter lauter typischen, durch ein oder einige Merkmale verschieden, und sofort mehr oder weniger samenbeständig. Diesen Bil- dungsprocess nennt Verfasser, anschliessend an Kölliker's »heterogene Zeugung«, Heteroge- nesı8, Der vorliegende erste Theil ist der Charakteristik der Heterogenesis gewidmet. Ref. weiss nicht, ob der Verf. den zweiten, der die Rolle der Heteroge- nesis bei der Entstehung der (spontanen) Arten be- | Aueh. Ber B Bo ) | trag thut, muss man doch der Redaction der Flora handeln sollte, vor seinem Tode noch vollenden | konnte. Er hätte erst die eigentlichen Schwierig- keiten erörtern müssen. — Eigene Beobachtungen hat Korschinsky nicht gemacht. Zunächst stellt Verf. Alles zusammen, was er in der Litteratur über das Auftreten neuer Formen bei eultivirten Pflanzen finden konnte; er ordnet es nach den Punkten, in denen sich die Abänderung zeigte: Variationen des Wuchses, des Stengels, der Krone, der Form der Blätter, ete. ete. Aus diesem, mit grossem Fleisse zusammungetragenen, reich- lichen Material werden dann Schlüsse gezogen. Zunächst wird das Wesen der Heterogenesis besprochen, wie es schon oben charakterisirt wurde, der Unterschied von der individuellen Variation und der Vielförmigkeit unter der Nachkommen- schaft von Bastarden, ihre Seltenheit, den Ein- fluss, den äussere -Bedingungen auf ihr Ein- treten haben, und den Korschinsky gering an- schlägt (er schaffe nur die Prädisposition), ihre Richtung (sowohl im Sinne eines phylogeneti- schen Fortschrittes, als eines phylogenetischen Rückschrittes), ihre Eigenschaften (die häufig, nicht immer, verminderte Fruchtbarkeit, wodurch die durch Heterogenesis entstandenen Formen bastardähnlich werden können, grössere Frostem- pfindlichkeit, schwächerer Wuchs ete.), ihre Erb- lichkeit (die nach Korschinsky selbst bei den stabilsten so entstandenen Sorten nicht vollständig ist), endlich ihre Ursachen, die der » Variations- energie gegenüber der Vererbungsenergie« zum Siege verhelfen. Die Veränderungen selbst sollen während oder nach der Befruchtung in den Samen- anlagen auftreten; ihre Ursachen bleiben völlig un- begreiflich. Wenn auch einerseits der Mangel des zweiten TPheils, anderseits das Erscheinen von De Vries’ | Mutationstheorie, die auf einausserordentliches Material an eigenen Beobachtungen begründet ist, der Arbeit Korschinsky’s einen gewissen Ein- dankbar sein, sie durch Uebersetzung und Abdruck weiteren Kreisen zugänglich gemacht zu haben. Öorrens. 3 Vries,H. de, Die Mutationstheorie. Ver- | suche und Beobachtungen über die Entstehung der Arten im Pflanzen- reich. I. Bd. Die Entstehung der Arten durch Mutation. Mit zahlr. Abb. u. $ farb. Tafeln. Leipzig, Veit & Co. 1901. 644 8. Die Mutationen und die Mutations- perioden bei der Entstehung der Arten. Im selben Verlag. (Vortrag, gehalten in der allgem. Sitzung d. naturw. Hauptgruppe der Vers. deutsch. Naturf. u. Aerzte in Hamburg am 26. Sept. 1901. m. 8 Fig. 64 8.) Das an erster Stelle genannte Werk ist die Frucht 15jähriger, in grossem Umfang betriebener Cultur- versuche. Sie bedingen seine ausserordentliche Be- deutung. Das Ergebniss deckt sich im Hauptpunkt mit dem der eben besprochenen Litteraturstudien Korschinsky’s; es werden sprungförmige, gleich von vorn herein erbliche Abänderungen zur Erklä- rung der Artbildung herbeigezogen. Im Uebrigen ist das Buch De Vries’ der Arbeit Korschinsky's weit überlegen, weil es nicht nur auf eigenen Beo- bachtungen und Experimenten basirt ist, und auf eingehendem Studium der Praktiker des Land- und Gartenbaues, sondern auch das Thema in viel wei- terem Umfang behandelt. Es umschliesst nicht nur die Entstehung der wildwachsenden Arten, sondern auch die der verschiedenartisen Gartenvarietäten und der durch Selection erzielten Rassen unserer Culturpflanzen. Es wäre ein ganz aussichtsloses Bemühen, den Inhalt im Rahmen eines Referates erschöpfen zu wollen, es können nur die Haupt- punkte hervorgehoben werden. Jeder, der sich für diese Fragen interessirt, muss das Buch selbst zur Hand nehmen, das sich sehr gut liest und durch didaktische Wiederholungen für die Einprägung der Ergebnisse sorgt. Wer sich rasch orientiren will, sei auf den in Hamburg gehaltenen Vortrag ver- wiesen, der aber im Wesentlichen nur den zweiten Abschnitt des Buches recapitulirt. Im ersten, »Die Grundlagen der heutigen Selectionstheorie « überschriebenen, vorwiegend kritischen Abschnitt (S. 7 bis 140) wird der scharfe Gegensatz zwischen den individuellen, fluetuirenden Variationen, die nicht erblich sind, und den so- fort erblichen Abänderungen, den Mutationen, hervorgehoben, und gezeist, wie Darwin in seiner Selectionstheorie sie nicht scharf auseinander hielt und bald mit der einen, bald mit der anderen arbeitete, wenn er auch jene mehr in den Vorder- grund stellte, während Wallace consequent mit den Variationen operirte. Bei diesen führt die Selec- tion aber nie zur Entstehung neuer Artmerkmale; der durch sie relativ rasch, in wenig Generationen, 4 erzielte Fortschritt kann nur durch unausgesetztes Fortführen des Processes erhalten werden und geht beim Aufhören der Selection so rasch verloren, wie er gewonnen wurde. Die Arten entstehen dagegen durch Mutationen; freilich nicht Arten im Sinne Linne’s, sondern die Elementararten, die »petites especes« Jordan’s; die Culturpflanzen sind, soweit sie nicht durch Selection verbesserte Rassen sind, auch solche Elementararten. Die Mutationen sind allseitig und erfolgen periodisch; zwischen hin- ein sind die Arten immutabel, aber variabel. Ueber das Verhalten in der freien Natur, wo die Mutante in Concurrenz mit der alten Form treten muss, geht Verf. relativ rasch hinweg; er begnügt sich mit einem Hinweis aufGulick und Delbo euf.— Unter den SS, die einige Streitfragen aus der Selections- lehre bringen, behandelt einer auch die Variabilität des Menschen und die sociale Frage. — Eine Ver- erbung erworbener Eigenschaften giebt es nur bei der Rassenbildung durch Selection, und nur in gewissem Sinne. Der zweite Abschnitt bringt die wunderschönen »Experimentellen Untersuchungen über die Entstehung neuer Arten inder Gattung Oenothera« (S. 151—356). Nach vergeblichen Ver- suchen mit Arten aus anderen Verwandtschafts- kreisen wurden bekanntlich ©. Lamarckiana und zwei neue, gleichzeitig aufgefundene, nahe ver- wandte Sippen, O. laevifolia und O. brevistylis, von einem Standort, wo sie verwildert waren, in Cultur genommen. Von diesen zwei letzteren war keine mehr aus der O. Lamarckiane, zu erzielen, dagegen gab diese und O. laevifolia eine ganze Reihe neuer Elementararten, beide fast die gleichen, und etwa zusammen 1,5%. O. brevistylis konnte, weil sie fast unfruchtbar war, zu solchen Versuchen nicht ver- wendet werden. Die neuen Arten unterscheiden sich von ihren nächsten Verwandten mehr oder weniger in allen Merkmalen; sie sind von O. La- marckiana leichter zu unterscheiden, als diese von O. biennis. Manche liessen sich nur schwer, andere gar nicht zur vollen Entwickelung bringen. Ein grosser Theil war sofort völlig constant: O. gigas, rubrinervis, oblonga, albida, leptocarpa ete., andere waren es nicht und konnten auch nicht durch Se- lection constant gemacht werden: O. scintillans ete., wieder andere waren unfruchtbar, entweder nur .wegen Missbildung der männlichen Organe: O. lata, oder vollständig: O. fatua, es waren » Artanfänge«. Ueberhaupt waren alle Mutanten, mit einziger Aus- nahme der O. rubrinervis, mehr oder weniger von geringerer Fruchtbarkeit als O. Lamarckiana. Die Grenze zwischen den neuen Elementararten werden, hier wie sonst, durch »transgressive« individuelle Variation einzelner Merkmale zuweilen äusserlich undeutlich gemacht. Ausser der Fähiskeit, solche 3) Mutanten hervorzubringen, besitzt O. Lamarckiana | auch noch die zur Production verschiedener Ano- malien, z. B. zur Tricotylie, Verbänderung etc. Das negative Resultat, das De Vries bei den Culturversuchen mit vielen anderen Arten erhielt, ist darauf zurückzuführen, dass sich diese in einem Stadium der Immutabilität befinden. Das führt zur Annahme von Mutationsperioden. O. La- marckiana steht gerade in einer solchen. Der dritte Abschnitt behandelt »>Ernährung und Zuchtwahl« (S. 36S—410). Die indivi- duelle Variation ist nach dem Verf. durch die äus- seren Einflüsse bedingt; je jünger die Pflanze ist, desto wirksamer sind dieselben (kritische Periode). Die Ernährung des Samens auf der Mutterpflanze: | hat oft einen grösseren Einfluss, als die während der Keimung und dem vegetativen Leben. Wirken Ernährung und Selection -gleichsinnig, so ist das Resultat mehr von jener, als von dieser abhängig, die Amplitude der Variation bleibt annähernd gleich; dere vermindernd, so kann die Ernährung von grös- serem Einfluss sein (Fruchtlänge bei Oenothera, Doldenstrahlen bei Anethum), oder von geringerem (Doldenstrahlen bei Coriandrum ete.), oder beide halten sich das Gleichgewicht (Randstrahlen der Blüthenköpfchen von Chrysanthemum segetum ete.), die Amplitude der Variation wird weiter. Den Grund für das verschiedene Verhalten sucht Verf. mehr in der relativen Grösse der Einflüsse als in der Natur der Versuchspflanzen. Da die Selection sich nach den Eigenschaften der Eltern und Grosseltern richtet, und diese selbst schon durch äussere Ein- flüsse bestimmt sind, so ist die ganze fluctuirende Variation durch diese, speciell die Ernährung, be- dingt, während die Bedingungen der Mutation ganz unbekannt sind. Der vierte Abschnitt ist der »Entstehung der Gartenvarietäten« gewidmet (S. 412—644). Neben den wenig variabeln, durch Mutation ent- standenen, sofort samenreinen gärtnerischen Neu- heiten, den Varietäten, giebt es stark Auetuirend- variable Neuheiten, deren Veränderlichkeit durch den Antagonismus zweier Eigenschaften bedingt ist, von denen die eine normale, alte, statt latent zu werden, neben der anderen anomalen, neuen, mehr oder weniger hervortritt. Ist die neue Eigenschaft so stark wie die alte, so spricht De Vries von einer Mittelrasse, ist sie schwächer, »semilatent«, so dass die alte überwiegt, von einer Halbrasse, die (statistisch untersucht) Halbeurven giebt; beide sind Zwischenrassen. (Es liegt eine Unbequem- lichkeit darin, dass >» Rasse leetion entstandenen Culturrassen, theils in diesem Sinne gebraucht wird.) Sie tanchen in geringer Aus- theils für die durch Se- | 6 lection verbessert. Auf solche Fälle stützte sich Darwin, wenn er die einseitige Steigerung einer Variation durch Auslese behauptete. Es handelt sich aber auch hier um eine Mutation, die durch die Zuchtwahl mehr entfaltet wird. Gute Ernährung ist hierbei besonders wirksam. So können aus Halb- rassen Mittelrassen werden. — Es giebt constante Zwischenrassen und nicht constante (z. B. bunt- blättrige) Sorten, bei denen alljährlich mehr oder weniger Individuen die Grenzen überschreiten (Ata- vismen). Von fertigen Varietäten wurde Tröfohnum pratense quwinquefolium, gestreiftes Anthirrhinum majus, Hesperis matronalis, Plantago lanceolata ra- , mosa, Linaria vulgaris Peloria etc. untersucht, die Entstehung bei Ohrysanthemum segetum plenum aus der f. grandiflora und bei Linaria vulgaris Pe- loria (zu 90 % beständig) aus der constanten f. hemi- peloria mit semilatenter Fähigkeit zur Pelorienbil< dung. Ein Trxfolium incarnatum qwinquefolium als , Mittelrasse liess sich nicht erhalten, ebenso wenig z £ EISEN BR T : 3 eine f. plena aus Ramuneulus bulbosus, oder eine wirken sie gegensinnig, die eine steigernd, die an- | °"° (Bi Meere einjährige Varietät aus einjährigen Individuen sonst zweijähriger Arten ete. Eigentliche Mutationsperio- den sind für die Bildung von Zwischenrassen nicht anzunehmen. Der Unterschied der Gartenvarietäten von den experimentell erzeugten elementaren Arten liegt nach Verf. darin, dass bei jenen schon vorhandene Anlagen sich entfalten, bei diesen neue entstehen. Bei jenen handelt es sich entweder um das Latent- werden vorhandener Eigenschaften, oder um das Activwerden latenter, bei diesen muss der Entfal- tung eine »Prämutationsperiode« vorausge- gangen sein, in der die fraglichen neuen Eigen- schaften unter »dem Einfluss äusserer Umstände latent entstanden sein müssen«. Die neue Elemen- tarart ist der alten Art ebenbürtig, die neue Varie- tät von ihr abgeleitet. S. 460 giebt Verf. folgende Uebersicht: » Entstehung neuer Arten: A. Unter Bildung neuer Eigenschaften: Progressive Artbildung. B. Ohne Bildung neuer Eigenschaften. B,. Durch das Latentwerden vorhandener Eigenschaften: Retrogressive Artbil- dung, Atavismus zum Theil. Durch Aectivirung latenter Eigenschaf- ten: Degressive Artbildung. a. Aus taxinomen (ev. latenten) Ano- malien. b. Als eigentlicher Atavismus. B.. By. Aus Bastarden. »Der Fortschritt im Stammbaume be- bildung auf 'Minusvarianten) und werden durch Se- | ruht nothwendiger Weise auf Progression, 7 auf der Bildung neuerEigenschaften; der überwältigende Formenreichthum aber beruht daneben auf dem gelegentlichen Verschwinden bereits vorhandener und der Activirung latenter Eigenschaften (Retrogression, Degression, Atavismus). (S. 463.) In dieser Uebersicht konnten ganze SS gar nicht oder nur mit einem Wort berücksichtigt werden; Ref. hofft aber, dass sie dem Leser die Bedeutung des Buches klar gemacht hat. Er hält es auch nicht für nöthig, auf Ungleichheiten in der Darstellung hinzuweisen, die bei der Veröffentlichung einer so umfangreichen Arbeit in so kurzer Zeit, bei allen Vorarbeiten, kaum zu vermeiden waren, zum Theil auch wohl durch das lieferungsweise Erscheinen bedingt sind. Er will auch sonst im Einzelnen keine Kritik üben, sondern nur noch bemerken, dass ihm ein schwacher Punkt die Seltenheit der Mutationen zu sein scheint, die, zusammen mit ihrer fast aus- nahmslos geringeren Fruchtbarkeit, dieVerdrängung der alten Formen durch die neuen zu einem ausser- ordentlich langsamen Vorgang machen muss, der seinerseits wieder eine lange Dauer der Mutations- periode bedingen würde!). In der That fand ja De Vries in 15 Jahren auf seinem Standort von Oeno- thera Lamarckiana von den im Garten herausge- lockten Mutanten nur einzelne Individuen, obwohl sich jährlich viele Hunderte von Individuen ent- wickelten, und die Mutanten im Garten gegen 1,5% 1) Es sollen auf einem Standort, der jährlich 10000 Individuen einer monocarpischen Art fruchten lassen kann, alljährlich 1% der Individuen mutiren, die Mu- tanten sollen sofort völlig samenbeständig sein und sollen die gleichen Chancen besitzen, sich zu erhalten, wie die Individuen der Stammsippe; endlich soll die Kreuzung völlig ausgeschlossen sein. Dann sind vorhanden: von der von der Stammsippe Mutante nach Generation 1 9900 100 » > 2 9801 199 > > 3 9703 297 > > 10 9044 956 » > 20 8179 1821 > 30 7415 2585 69 5000 5000 » > 100 3660 6340 232 1000 9000 > 459 100 9900 > 300 68 9932 » > 848 2 9998 > 917 1 9999 Es würde also mehr als 900 Jahre dauern, bis nur mehr ein Individuum der Stammsippe übrig wäre. Allgemein: Bezeichnet man die ursprüngliche Zahl der Stammsippe mit A, die Procentzahl der jährlichen Mutanten, als Decimalbruch, mit a, die Zahl der Ge- nerationen, während der Mutanten entstehen, mit 2 8 ausmachten. Auch die Ausdehnung der bei Oeno- thera gewonnenen Ergebnisse auf alle polymorphen Formenkreise, speciell auf Hieracium, erscheint dem Ref. noch gewagt. Verf. nimmt an, dass hier Hybridation die Grenzen der Elementararten scheinbar verwische; dieser Behauptung stehen aber einstweilen die Beobachtungen Anderer gegenüber. — Es handelt sich hierbei im Grunde um die Weite des bei einer Mutation gethanen Schrittes. Er erscheint als Sprung, wenn er über die der fluctuirenden Variabilität gesteckte Grenze hinaus- geht; das ist aber, wieDe Vries selbst zugiebt — seine transgressive Variation beruht ja darauf —, durchaus nicht immer der Fall. Es muss eine Grenze geben, unterhalb der der einzelne Schritt praktisch nicht mehr unterscheidbar ist. Schliesslich noch eine Beobachtung, die nicht bloss der Ref. gemacht hat. Im ganzen Bande kommt nur an einer Stelle der Name Nägeli’s vor; pag. 395 wird er neben Elias Fries, bei Be- sprechung der Gruppen eng verwandter Arten, als »älterer Systematiker« erwähnt. Ein ähnliches Schicksal haben noch einige andere Autoren. Sonst sind — trotz der erst für den II. Band in Aussicht gestellten Besprechung — die Ansichten der Zeit- genossen schon jetzt reichlich berücksichtist wor- den, auch die der dii minores und minimi — nomi- nasunt odiosa! Dabei decken sich die Ansichten des Verf. vielfach mit jenen Nägeli’s. Das eilt vor Allem für die scharfe Unterscheidung der indivi- duellen, nicht erblichen Variation von den erblichen Veränderungen — der Schwerpunkt scheint Ref. auch jetzt noch in der Erblichkeit, nicht in der Weite der Sprünge zu liegen — und für den Ein- fluss der Selection, die bloss jätet, nichts Neues schafft, für die Rolle der Kreuzung, für das gesell- schaftliche Entstehen neuer Arten, für den Unter- schied von Rasse und Varietät (Elementarart De Vries’), — die Störung des Gleichgewichtes der Anlagen und das Verhältniss der manifestwerdenden und latentbleibenden Anlagen bedingt die Entsteh- ung der Rassen, die Vermehrung der Summe der Anlagen die Entstehung der Varietäten —,ete. Das sprungförmige Auftreten neuer Merkmale hat und den Rest unveränderter Individuen der Stamm- sippe mit B, so ist (für die oben gemachten An- nahmen) B=A(Il—au)R, respective _ log B—logA zz log (1 —.a) Im oben berechneten Beispiel sind die Daten nach De Vries’ Beobachtungen an Oenothera für die Mu- tante günstig gewählt worden. Für complicirtere Verhältnisse ist vor Allem Nägeli (Bot. Mittheilungen. III. p. 205) und Del- boeuf(Kosmos, Bd. II. p. 105) zu vergleichen. g Nägeli durchaus nicht in Abrede gestellt, er er- örtert auch die »Prämutationsperiodes De Vries’. Es sind das Ansichten, die nicht nur auf Beobach- tungen im Freien, sondern auch auf Tausenden von Culturversuchen mit Hieracium beruhen. Diffe- renzen sind natürlich auch vorhanden; in erster Linie unterscheidet sich De Yries durch die abso- lute Verwerfung des Lamarck’schen Princips, und die Leugnung einer bestimmten Richtung der Mutation. (Die Einwände, die De Vries im zweiten Punkt, W. B. Scott gegenüber, anführt, haben Ref. nicht recht überzeugt.) Ref. bedauert diesen Mangel, — im Interesse des sonst so schönen Buches, nicht im Interesse Nägeli’s, denn die harte Gedankenarbeit, die in dessen einschlägigen Arbeiten steckt, wird sich früher oder später doch wieder geltend machen. Aus dem in Hamburg gehaltenen Vortrag sei noch die »biochronische Gleichung« hervor- gehoben. Die Lebensdauer einer Art ist der Zeitab- schnitt zwischen zwei Mutationsperioden, »und multiplieirt man nun im Stammbaum irgend einer gegebenen, jetzt lebenden Art die mittlere Lebens- dauer (L) ihrer sämmtlichen Vorfahren mit deren Anzahl (M), so ist das Product offenbar der Dauer der ganzen biologischen Zeit (B Z) gleich. Die An- zahl der Vorfahren ist aber im Grossen und Ganzen der Zahl der Mntationsperioden gleichzustellen, wie wir oben bereits erörtert haben. Wir haben also die folgende Gleichung: M sulphureus nov. hybr. (1 pl.). (Bot. notiser. 1901. h. 5.) Nicortra, A., Gli Echinops italiani. (Ebenda. 1001. 228—38.) Nilsson, A., Om sträfven efter enheti den växtgeo- grafiska nomenklaturen. (Bot. notis. 1901. h. 5.) Rydberg, P. A., Rocky mountain flora. (Bull. Torrey bot. elub. sept. 1901.) Wagner, J., Die Gefässpflanzen des Turoczer Comi- tates. Budapest (Jahrb. Ung. Karpath.-Ver.) 1901. 8. 40 8. Weeber, G., Flora von Friedek und Umgebung. Thl.1. Friedek 1901. 8. 53 p. Willkomm, M., Bilderatlas des Pflanzenreichs nach dem natürl. System (124 Farbendrucktaf. m. 600 Ab- bildgn.). Esslingen 1901. Lex.-8. 145 S. X. Palaeophytologie. Engelhardt, H., Ueber Tertiärpflanzen vom Himmels- berg bei Fulda. Frankfurt a.M.(Abhandl. Senckenb. Naturf. Ges.) (5 Taf.) 1901. gr. 4. 57 8. Lignier, O0,, Vegetaux fossiles de Normandie. III. Etude anatomique du Oycadeordea mieromyela Mor. (M&m. soc. Linn. Normandie. 20. 331— 70.) Renault, B., Sur quelques fougeres heterospordes. (Compt. rend. 183. 048—51.) Sellards, E. H., Permian plants: Tueniopteris of the Permian of Kansas. (Lawrence, Kans., Bull. Univ.) (w. 4 pl.). 1901. 8. 12 8. Stefani, C, de, Wlore carbonifere e permiane della 'Tos- cana, Wirenze (Pubblie. R. ist. studi sup.) 1901. (con 14 tav.). 4. 8e 226 p. 31 Sterzel, T., Paläontologischer Charakter der Stein- kohlenformation und des KRothliegenden von Zwickau. (S.-A. Erläut. z. geolog. Specialkarte Königr. Sachsen. Sect. Zwickau. 2. Aufl. Leipzig 1901.) —— Weitere Beiträge zur Revision der Rothliegenden- flora der Gegend von Ilfeld am Harz. (S.-A. Centrlbl. f. Mineral. 1901. Nr. 19.) Zeiller, R., Etude sur la flore fossile du bassin houiller d’Heraclee (Asie Mineure), fin (2 pl.). (Soc. geol. de France. Mem. de Paleontol. T. IX. fasc. 1. 35 p.) —— Note sur la flore houillere du Chansi. (S.-A. Ann. des Mines. avril 1901.) Note sur la flore fossil du Tonkin. (S.-A. Congr. geol. intern. Se sess. France 1900.) XI. Angewandte Botanik. Bois, D., L’Ousounifing (Plectranthus Coppini Cornu), Labiee & tubercule comestible (Fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 48. 107—110.) Bruk, G., Redogörelse för sädesförädlingsarbetena. 1896—1900. Upsala 1901. 8. 15 p. Molisch, H., und Goldschmidt, G., Ueber das Seutel- larin, einen neuen Körper bei Scxtellaria und ande- ren Labiaten. (S.-A. Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 110. Abth. I.) Pittier, E., Sobre dos plantas laticiferas de posible utilidad. (Bol. inst. fisico-geografico Costa Rica. Nr. 6. San Jose de C. R. 1901.) Rodrigues, J. B., As Heveas ou Seringueras. Janeiro 1900. 8. 86 8. Schlechter, R., Reisebericht der Guttapercha- und Kautschuk-Expedition nach den Südsee-Colonien. (4 Abbild.). (Der Tropenpflanzer. 5. 457—71.) Schweinfurth, G., Ueber die Cultur der Dattelpalme. (Gartenflora. 50. 506 ff.) Zimmermann, A., Over het enten van koffie volgens de methode van den Heer D. Butin Schaap (32 fig.). (Mededeel. s’Lands Plant. XLIX. Batavia 1901.) Rio de Xll. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Delacroix, G., La »graisse«, maladie bacterienne des haricots. La maladie des oeillets d’Antibes. (Ann. de l’inst. nat. agron. [Ecole superieur de l’agricult.). T.XVI. 1897—1900. Paris 1901. gr. 8. 312 p.) Grelot, P., Nouvelles notes teratologiques sur le Ve- ronica prostrata L. (av. fig. dans le texte.). (Rev. gen. bot. 13. 418—27.) Miyoshi, M., Untersuchungen über die Schrumpf- krankheit (»Schikubyo«) des Maulbeerbaumes. (S.-A. Journ. coll. of sc., imp. univ. Tokyo. 15. pt. 3. 459—64.) Peglion, V., Ueber die Nematospora Coryli Peg]. (Bact. Centralbl. II. 7. 754—62.) Schrenk, H. v., A disease of the black locust (Robinia Pseudacaeia L.). (Missouri bot. gard. 12. 21—75.) Sorauer, P., Der Schneeschimmel. (Zeitschrift für Pflanzenkrankh. 11. 217—25.) 32 Trotter, A,, Studi ceeidologici. II. La ragioni biolo- gicherdellm Cecidogenesi. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 557—77.) Ward, H. M., The Bromes and their Rust-fungus (Pae- nia dispersa). (Ann. of bot. 15. 560 —62.) Wortmann, J., Ueber die im Herbste stellenweise ein- getretene Rohfäule der Trauben. (S.-A. Mittheil.üb. Weinbau u. Kellerwirthsch. Jahrg. 1901.) Zimmermann, A., Die thierischen und pflanzlichen Feinde der Kautschuk- und Guttaperchapflanzen. m plant. Bull. inst. bot. Buitenzorg. Nr. 10. 01. —— Over boktorren uit Fieus elastica. (S.-A. Tijdschr. voor het Teysmannia. deel 12. afl. 6.) Over eene wortelschimmel van Coffea arabica (3 fig.). (Ebenda. deel 12. afl. 6.) —— Over de blorokziekte van Coffea arabica (4 Fig.). (Ebenda. deel 12. afl. 7 en 8.) —— Ueber einige durch Thiere verursachte Blatt- flecken (20 Fig. und 2 col. Taf. (Ann. jard. bot. Buitenzorg. 2. ser. 2. 102—25.) —— Ueber einige an tropischen Culturpflanzen be- obachtete Pilze. 1. (26 Fig.). (Bact. Centralbl. II. 7. 101—106 und 139—147.) Zivngiebel, H., Die Feinde desHopfens aus dem Thier- und Pflanzenreich u. ihre Bekämpfung (32 Textabb.). Berlin 1902. 8. 64 8. XIII. Technik. Arndt, G., Präcisionssäge zur Herstellung mikrosko- pischer Präparate harter Substanzen. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 18. 146—59.) Heidenhain, M., Ueber die Schlittenbremse, eine Neu- construction am Jung’schen Mikrotom zur Ver- mehrung der Stabilität der Schlittenführung. (Ebenda. 18. 135—41.) -—— Ueber eine Paraffineinbettung mit Schwefel- kohlenstoff als Durchgangsmedium. (Ebenda. 18. 166— 70.) Kolster, R., Paraffineinbettung im luftleeren Raume. (Ebenda. 18. 170—74.) Lendenfeld, R. v,, Bemerkungen zur Paraffinschnitt- methode. (Ebenda. 18. 18—20.) Meyer, A., Eine Mikroskopirlampe. (Ebenda. 18. 144 — 146.) Minervini, R., Modificationen der Weigert’schen Me- thode zur specifischen Färbung des elastischen Ge- webes. (Ebenda. 18. 161—66.) Moll, W.J., Ein Apparat zur scharfen Einstellung des Projections-Mikroskopes aus einiger Entfer- nung. (Ebenda. 18. 129—38.) Noll, A., Bin neuer Aether-Gefrierapparat für Mikro- tome. (Ebenda. 18. 141—44.) Patellani, Rosa $., Beitrag zur Bereitung einiger cul- tureller bacteriologischer Nährböden. (Bacteriol. Centralbl. I. 30. 177—86.) Pranter, V., Ein billiger Exsatz für ‚Deckgläser. (Ebenda. 18. 159—61.) Tellyeniczky, K., Zur Frage der Messerstellung beim Schneiden der Paraffinobjecte. (Ebenda. 18. 20-22.) Wandolleck, B., Ein neuer Objecthalter (Universal- Gentrirtisch) für Mikrophotographie mit auffallen- dem Licht. (Ebenda. 18. 1—10.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 3% 1. Februar 1902. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: W. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. — | Abschnitte. Die ersten drei Kapitel I. Wachs- Gasce pilelen air ugeden Munebersgung, IL een ae Was Einfluss des Kerns auf das Wachsthum der Zelle. — | aelnn II. Wachsthum und Zellvermehrung F. Noll, Ueber das Etiolement der Pflanzen. — | gehören enger zusammen und hätten zweckmässig E. Godlewski sen. und F. Polzeniusz, Ueber in der Darstellung mehr vereinigt und von den die intramoleculare Athmung yon in Wasser ge- peiden folgenden Kapiteln, IV. Elasticitäts- ne kun ae De an und Cohäsionsverh ältnisse und V. Gewebe- weis des Cumarins und Theins durch Sublimation. | spannung auch typographisch deutlicher getrennt — Derselbe, Ein einfaches Verfahren des Nach- | werden können. Doch sind das immerhin Aeusser- weises von Thein und seine praktische Anwen- | ]iehkeiten. Die Hauptsache ist in dem vorliegenden Ban EN Be De ee Theil auch wieder die kritische Behandlung der secundäre Dickenwachsthum der Palmen in den | grossen und nicht leicht übersehbaren Litteratur, Tropen. —H. Glück, Die StipulargebildederMono- _ wodurch nicht bloss die Kenntniss der bis heute eotyledonen. — Neue Litteratur. — Personalnachrichten. | gewonnenen Thatsachen, sondern auch ein Weg- weiser für die Verfolgung der Fragen geboten wird. Die umfangreiche Litteratur ist in den einzelnen Abschnitten knapp zusammengefasst, wodurch ein sicherer Ueberblick bedeutend gefördert und die Auffassung verwandter Gebiete erleichtert ist. = nei z Y Sr In den ersten fünf Kapiteln sind auf dem relativ 1 ni en 31 Holzschn. Leipzig, geringen Raume von ca. 5 Bogen nicht nur alle ; 2 ö | wichtigen Thatsachen ohne wesentliche Lücken Dem ersten Bande dieses Handbuches, welcher mitgetheilt, sondern der Kritik der theoretischen 1597 im Herbst erschien, ist im Herbste vorigen Ansichten ist noch in ziemlich ausführlicher Weise Jahres die erste Hälfte des zweiten gefolgt. Die | Rechnung getragen. In dieser weisen Beschrän- dazwischen liegende Zeitspanne giebt schon einen | kung, die trotzdem noch Raum für eine ganze An- ungefähren Maassstab für die Arbeit, welche in | zahl interessanter vergleichender und erläuternder diesem Werke geleistet ist. Auf seine Bedeutung | Angaben findet, kann man nur eine hohe Meister- und Richtung ist schon Botan. Ztg. 1598. Nr. 2, | schaft erblicken. eingegangen worden. Ich beschränke mich hier da- | Das VI. Kapitel umfasst die Beeinflussung her auf eine kurze Uebersicht des Inhaltes des vor- ‚der Wachsthumsthätigkeit durch die liegenden Halbbandes. Wachsthum und Gestaltung | Aussenbedingungen und bietet für die Dar- bilden den wesentlichen Inhalt. Diesem schliesst | stellung die geringere Schwierigkeit. In der allge- sich noch die Widerstandsfühigkeit gegen extreme | meinen Einleitung dieses Kapitels ist es zu be- Einflüsse an. Es ist nicht leicht, den grossen und | grüssen, dass Pfeffer im Gegensatz zu der Fremd- vielseitigen Stoff übersichtlich zu gliedern. Viel- | wörtersucht jüngerer Autoren, die die Physiologie leicht wäre eine Dreitheilung in Wachsthum, | bald so ungeniessbar machen wird, wie die Morpho- Beeinflussung desselben durch äussere | logie, sich bestrebt, klare und verständliche Aus- Bedingungen und innere Ursachen der Ge- | drücke zu wählen, wie dies auf S. 81 geschieht. Da staltung übersichtlicher gewesen, als die Ein- | hier die Aufgabe des Handbuches, alles Wichtige bis fheilung in theils eoordinirte, theils subordinirte | auf die Neuzeit aufzuführen, besonders heryortritt, Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch der Lehre vom Stoffwechsel und Kraftwechsel in der Pflanze. Zweite, völlig | umgearbeite Auflage. II. Bd. Kraftwechsel. 35 so ist es begreiflich, dass dieser ganze Abschnitt als Lectüre weniger befriedigt, wie die anderen. Besondere Beachtung verdient das Kap. VII, welches das schwierige Gebiet der inneren Ur- sachen der specifischen Gestaltung enthält. Hier hat es der Autor vermieden, ohne den entwicke- | | letzten Punkt auch in der Zoologie bisher kaum lungsmechanischen Theorien aus dem Wege zu gehen, sich zu sehr in dies zweideutige Gebiet zu verlieren. Dadurch ist besonders dem Handbuch der naturwissenschaftliche Charakter bewahrt geblieben und es bildet daher ein werthvolles Gegengewicht gegen die auch uns sich nähernde Naturphilosophie von heute. Käp. VII, Variation und Erblichkeit und IX, Rhythmik der Vegetationsprocesse, die nicht mehr aus einem physiologischen Handbuch ausgeschieden werden können, gehören noch mit zu dem Vorherbehandelten. Das letzte KapitelX, Widerstandsfähigkeit gegen extreme Einflüsse, lässt sich in Bezug auf die richtige Plaeirung nicht gut beurtheilen, da der übrige Inhalt der Schlusshälfte des Werkes nicht bekannt ist. Im Vergleich zu der ersten Auf- | lage ist auch die vorliegende Fortsetzung ein ganz neues Buch geworden. Wir wünschen dem Autor, dass ihm die Beendigung des Handbuches möglichst bald gelingen möge. Hansen (Giessen). Herbst, Curt, Formative Reize in deı tierischen Ontogenese. Leipzig 1901. 125 S. Nicht functionelle Anpassung und Selbstdifferen- | zirung, sondern formative Reize sind es, die alle Gestaltungsprocesse während der Ontogenese her- vorrufen, und so ist die Entwickelung des Indi- viduums eine geordnete Reihe von einzelnen Reiz- effecten: dies ist in Uebereinstimmung mit Driesch der theoretische Standpunkt des Verf. in der Ent- wickelungsphysiologie und von ihm aus stellt Herbst nun die Ursachen zusammen, die sich bis- her bei den morphogenetischen Processen in der Ontogenese ‘frei beweglicher Thiere haben er- mitteln lassen, nachdem er bereits in einer früheren Arbeit (Biolog. Centralbl. Bd. 14. 1894, S. 657 £f.) die formativen Reize besprochen hatte, die bei Pflan- zen und festsitzenden Thieren festgestellt worden waren. War naturgemässer Weise die letztere Ab- handlung für den Botaniker von grösserem Inter- esse, so wird ihm doch auch die nun vorliegende manche Anregung bieten und ihm wegen der Lit- teraturzusammenstellung von Nutzen sein können, weshalb hier kurz auf sie hingewiesen sein mag. In einem ersten Abschnitt, der sich mit den äusseren formativen Reizen beschäftigt, werden u. a. behan- 36 delt: die Entwickelungsursachen der verschiedenen Kasten bei den staatenbildenden Insecten, der Ein- fluss der Schwerkraft auf die Furchung und Organ- bildung des Froscheies und die Bestimmung des Geschlechtes durch äussere Factoren. Man ersieht aus der kritischen Darstellung, dass über diesen etwas Positives bekannt geworden ist. In dem zweiten Kapitel »Innere formative Reize« sind von besonderem Interesse die Ausführungen über die Entstehung der Fortsätze an den Pluteuslarven der Seeigel und die über den formativen Einfluss von Theilen .des Centralnervensystems auf die Regene- ration von Körperanhängen bei den Crustaceen. Auf die übrigen Beispiele, die einer experimentellen Behandlung noch nicht zugänglich waren, kann bier nicht eingegangen werden. Wie weit es bei dem tiefen Stand unserer jetzigen Kenntnisse mög- lich ist, äussere und innere formative Reize streng zu scheiden, wie es der Verf. gethan hat, muss da- hin gestellt bleiben. Der Titel der Abhandlung hätte, dem Inhalt entsprechend, besser lauten sollen : Formative Reize in der Ontogenese frei beweg- licher Thiere. H. Fitting. Gerassimoff, J. J’, Ueber den Einfluss des Kerns auf das Wachsthum der Zelle. Bull. de la soc. imper. des Naturalistes de Moscou. 1901. 185—220. m. zahlr. Tab. u. 2 Taf.) Der Verf. hatte schon in früheren Arbeiten ge- zeigt, dass es bei Spirogyra durch verschiedene Eingriffe gelingt, kernfreie Zellen zu erhalten. Der Vorgang ist der, dass der Kern vor oder nach der Theilung sich seitlich von der Stelle, wo die Scheidewand entsteht, gegen das eine Ende der Zelle hin wegbewest. Durch die neue Wand, die | meist vollkommen ausgebildet wird, werden also zwei ungleichwerthige Zellen von einander getrennt: die eine besitzt keinen Kern, die andere enthält deren zwei, in vielen Fällen auch nur einen solchen, der sich aber durch seine bedeutendere Grösse von dem:der gewöhnlichen Zellen unterscheidet. Dem Verhalten beiderlei Arten von Zellen beim Längen- wachsthum ihrer Membranen und der Conjugation ist die vorliegende Abhandlung gewidmet. Was zu- nächst die Zellen betrifft, die infolge des Eingriffes die doppelte Kernmasse wie die normal getheilten besitzen, so ist ihr Längenwachsthum bemerkens- werther Weise in den ersten 4—20 Tagen ihrer Exi- stenz grösser wie dasjenige dieser und die Theilung erfolgt stetserst, wenn sie eine beträchtlichere Grösse wie diese erreicht haben. Die sämmtlichen Descen- denten einer solchen Zelle zeichnen sich wieder durch die Grösseihrer Zellen und ihrer Kerne aus. Sie 37 sehwellen meist tonnenförmig an, was der Verf. ohne zwingenden Grund darauf zurückführt, dass das Flächenwachsthum der Zellwand am stärksten in der nächsten Umgebung des Kerns stattfindet. Diese Zellen sind auch im Stande, zu conjugiren und zwar sowohl untereinander als auch mit gewöhnlichen Zellen. Die Zygoten fallen dabei entsprechend ver- schieden gross aus: ihre Grösse hänst ab von der- jenigen der copulirenden Zellen, also auch nach obigem von der Menge der in ihnen enthaltenen Kernmasse. Die kernlosen Zellen sind nach des Verf. Ansicht zweifellos befähigt, wenn auch nur unbedeutend, in die Länge zu wachsen: Ihre Ver- längerung, die etwa im Ganzen 0,6—8,2% derje- nigen kernhaltiger, normaler Zellen beträgt, könnte aber nach des Ref. Meinung wohl auch ohne Wachs- tbum der Zellwand lediglich durch Dehnung in- folge Erhöhung des Turgors eintreten: nach dem Verf. soll nach Ausbildung der Scheidewand in diesen Zellen der Turgor thatsächlich zunächst so zunehmen, dass die Querwände uhrglasförmig gegen die Nachbarzellen vorgewölbt werden. Es dauert aber meist nicht allzu lange, bis diese kernlosen Zellen absterben. Durch Plasmolyse hätte es sich wohl leicht feststellen lassen, ob die geringe Verlän- gerung auf Wachsthum oder auf Dehnung der Wand zurückzuführen ist. H. Fitting. Noll, F., Ueber das Etiolement der Pflanzen. (Sitzungsber. d.niederrhein. Ges.zu Bonn. 13. Mai 1901.) Eine Ueberverlängerunrg von Stengel, Blattstiel oder Blatt ist bei Yerdunkelung, jedoch auch an gewissen Wasserpflanzen bei zu hohem Wasser- stande zu beobachten. Neben bekannten Beispielen für letztere Erscheinung schildert Verf. aus eigener Erfahrung namentlich die Lufttriebe von Hippunris, die, unter Wasser gehalten, nicht etwa einfach zur Wasserform zurückkehren, sondern durch Ver- längerung der Internodien dem Wasser zu ent- fliehen trachten. Solche Ueberverlängerungen beob- achtete er ferner bei Wurzeln, die in stickstofffreier Lösung vegetirten '), und er reiht ihnen schliess- lich die aus inneren Ursachen erfolgende Streckung der Stengelglieder an, die an den Blüthentrieben vieler Rosettenpflanzen auftritt. Er bezeichnet alle diese Erscheinungen als Etiolement. Etiolement kann demnach auf verschiedene äussere wie innere Beize hin erfolgen. Auch die Dunkel- heit als solche wirkt als Reiz und ınan darf das Dunkeletiolement nicht als die Folge des Fehlens des Lichtreizes betrachten. Jost. 1 Man vergl. auch Benecke, Botan. Ztg. 1898. I. Abth. 8. 89. 35 Godlewski, E. sen., und Polzeniusz, F., Ueber die intramoleculare Athmung von in Wasser gebrachten Samen und über die dabei stattfindende Alcohol- bildung. (Extrait du Bulletin de l’Acad. d. sc. de Cracovie. 1901. 50 p.) Ueber die wesentlichen Resultate dieser inter- essanten Arbeit haben die Verf. bereits vor einigen Jahren in einer vorläufigen Mittheiluug berichtet (vergl. das Ref. in Bot. Ztg. 1897. IT. Abth. 8.273). In der vorliegenden ausführlichen Mittheilung fügen sie nun die Beschreibung der Methoden und die experimentellen Belege zu ihren Resultaten zu und schliessen an den experimentellen Theil ihrer Arbeit weittragende theoretische Erörterungen über die Chemie der Athmung. Die Verf. machen darauf aufmerksam, dass nicht nur Aleoholbildung bei Sauerstoffentziehung eine weitverbreitete Eigenschaft vieler Pflanzenorgane ist, sondern dass durch eine Reihe von Forschern die Existenz sehr kleiner Alcoholmengen in normal wachsenden Pflanzentheilen bewiesen worden ist. In ihren eigenen Versuchen an keimenden Samen konnten Godlewski und Polzeniusz zeigen, dass die Gewichtsmengen des bei O-Entziehunz ge- bildeten Aleohols und der entwickelten CO, nicht weit differiren, sodass die Annahme äusserst wahr- scheinlich wird, dass wie bei der aleoholischen Hefesährung auch hier, entsprechend dem Formel- bilde G,H43 (07 =)» [0{0)5 — 2 G,H,0, auf je 100 Theile CO, 104,5 Theile Aethylalecohol gebildet werden. Es wären also die Vorgänge bei der pilz- lichen Aleoholeährung und der »intramolecularen Athmung« von keimenden Samen dem Wesen nach identisch. Bei den Versuchen wurde streng auf Sterilbleiben des Keimlingsmaterials geachtet. Das gebildete Gas war fast reine CO,, so dass die Verf. direct die Bestimmung volumetrisch mit Berück- sichtigung des vom Wasser des Versuchskolbens absorbirten Quantums vornahmen. Der Alcohol wurde durch die Verminderung des specifischen Gewichtes der Culturflüssigkeit bestimmt. Da stets höhere Alcohole mitgebildet werden, welche specif. schwerer sind, so hält Ref. diese Bestimmungs- methode für weniger verlässlich als einfach und glaubt, dass unter Benützung besserer Methoden die Resultate sich noch öfter dem theoretischen Verhältnisse: CO,: Alcohol genühert hätten, als es ohnedies der Fall war. Es wurde auch nach Ab- schluss des Versuches durch Heststellung des Prockensubstanzverlustes und Vergleich mit den abgegebenen CO, -+ Alcoholmengen festgestellt, dass meist nicht mehr als 3,1% der Trockensubstanz in uncontrollirbarer Weise verloren gegangen waren. 39 Die gebildete CO, + Alcoholmenge entspricht aber auch genau dem Verluste an Reservekohlenhydrat bei stärkehaltigen Samen (Erbsen), sodass man an- nehmen kann, dass es nur Kohlehydrat resp. der daraus gebildete Zucker ist, aus welchem CO, und C,H,O entstanden sind. Auch gelang es den Verf. zu zeigen, dass Zucker, den man der Culturfiüssig- keit absichtlich zugefügt hatte, von den Keimlingen unter Bildung von Alcohol und Kohlensänre ver- braucht wird. Es ist dies eine richtige »Alcohol- gährung«. Fetthaltige Samen vertragen interessan- ter Weise die O-Entziehung schlecht und bilden nur sehr wenig CO,; offenbar kann im O-freien Raume die Bildung gährungsfüähigen Zuckers auf Kosten des Reservefettes nicht durchgeführt wer- den. Erbsen bildeten in den Versuchen der Verf. besondersreichlich Aleohol: bis 22,7 % der Trocken- substanz, bei Zuckerdarreichung bis 29%. Es wurde auch versucht die Existenz einer Zy- mase durch Versuche an zerriebenen Samen sicher zu stellen, doch liegt der Grund des Misslingens offenbar an der Versuchstechnik, bei welcher In- fection mit Anaöroben unvermeidlich war. Die in der Thierphysiologie bereits hoch ausgebildete Me- thodik der »Autolyse« hätte gewiss auch hier zu positiven Resultaten geführt. Von Interesse ist die Bildung von Gas bei den Versuchen in 1/a% KNO,;-Lösung. Nach der Mei- nung des Ref. ist dies wohl Stickstoff gewesen, und es ist dieser Punkt einer weiteren Untersuchung werth. Die Intensität der CO,-Entwickelung war in allen Versuchen am ersten Tage noch sehr schwach, stieg aber dann sehr rasch, sodass am 2.—4. Tage das Maximum erreicht war. Sie verblieb ein bis zwei Wochen auf maximaler Höhe und sank dann ganz allmählich ab. Bezüglich des Temperatur- einflusses auf den Process stimmen die Verf. ganz mit Chudiakow'’s Ergebnissen überein. Hinsicht- lich der Bedeutung der intramoleeularen Athmung bei höheren Pflanzen neigen sich die Verf. der Ansicht zu, dass dieselbe anderen, Vergiftung des Protoplasmas herbeiführenden Processen, welche sich bei O-Abschluss einstellen, entgegen zu wirken habe. Die hierfür beigebrachten Gründe vermögen aber dem Ref. diesen Gesichtspunkt nicht gewinn- bringend erscheinen zu lassen. Ist es nicht am na- türlichsten, anzunehmen, dass hier, wie bei der alcoholischen Hefegährung, Gewinn von Betriebs- energie das Ziel ist, wenn auch bei den Keimlingen eine weitere Anpassung an das anaörobe Leben, sodass sich Wachsthumsvorgänge etc. einstellen, | wenigstens unter den gesetzten Bedingungen nicht nachweisbar ist? Die Beziehungen der intramolecularen zur nor- | malen Athmung stellt nun Godlewski im Gegen- | 40 satze zu einer von ihm 1889 vertretenen Anschau- ung, im Einklange mit Pfeffer und Wortmann, als genetische dar: die intramoleculare Athmung ist das erste Stadium der in der normalen Athmung verlaufenden Kette von Vorgängen. Aehnlich wie Wortmann 1879, so sieht auch jetzt Godlewski in dem gebildeten Aethylalcohol ein intermediäres Product, welches bei der normalen Athmung wie- der partiell zu Zucker regenerirt wird. Ref. muss gestehen, dass ihm diese Annahme biochemisch höchst unwahrscheinlich ist, und dass die bereits von Pfeffer 1874 geäusserte Ansicht, dass der Alcohol direct weiter zu CO, und H,O verbrannt wird, zutreffend sein dürfte. In Hinblick auf die Entdeckung der Zymase und der glykolytischen Enzyme würde wohl die Frage aufzuwerfen sein, ob nicht der Spaltung der Hexosen in C,H,O und CO, durch die Zymase ein Zerfall in 2 Mol. Glyce- rinaldehyd oder eines anderen dreiwerthigen Zuckers durch dieses Enzym selbst oder ein beigemengtes differentes Enzym vorausgeht, und ob es nicht En- zyme giebt, welche speciell auf den Aethylaleohol spaltend einwirken. Czapek. Nestler, A., Der directe Nachweis des Cumarins und Theins durch Sublima- tion. (Ber. d. d. bot. Ges. 1901. 19. 350.) —— Ein einfaches Verfahren des Nach- weises von Thein und seine praktische Anwendung. (Zeitschr. f. Untersuchung d. Nahrungs- u. Genuss- mittel. 1901. IV. 289.) Nestler empfiehlt zum mikrochemischen Nach- weis von Öumarin, Thein und Vanillin die Subli- mation der zu untersuchenden Pflanzentheile und Substanzen zwischen zwei Uhrgläsern oder besser in einem mit einer passenden Glasplatte bedeckten Uhrschälchen oder zwischen den beiden Hälften einer Petrischale. Es wird auf die Aussenseite der Glasplatte resp. der Deckschale ein Wassertropfen gebracht, der kühlend wirkt und dadurch die Sub- limation fördert. Mit den so erhaltenen Krystall- anflügen werden die charakteristischen mikro- chemischen Reactionen angestellt. Eine praktische Anwendung findet das Verfahren des Verf. zur Er- , kennung eines Zusatzes von bereits extrahirtem Thee zur Handelswaare. Extrahirter Thee giebt kein Thein-Sublimat mehr. Wie Verf. zeigt, ist sein Verfahren ausserordentlich empfindlich. Bezüglich der Einzelheiten der Versuchsanstellung muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. Behrens. 41 Heinricher, E., Die grünen Halb- schmarotzer. III. Bartschia und Tozzia, nebst Bemerkungen zur Frage nach der assimilatorischen Leistungsfähiekeit der grünen Halbschmarotzer (m. 2 Tafeln und 7 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 36. 665— 1752.) Aus dem frühestens ein Jahr nach der Aussaat keimenden Bartschia-Samen entsteht eine mehraxige Pflanze, deren Axen 1., 2., 3. (und ev. 4.) Ordnung nach je einer Vegetationsperiode absterben. Erst im vierten bezw. im fünften Jahre kommt es zur Blüthenbildung. Toxxia dagegen ist schon im Jahre derSamenreife keimungsfähig und bildet zuersteinen rhizomartigen Spross, der sich schon im zweiten Jahre zur Bildung des grünen Blüthensprosses über die Erde erheben kann, nach der Blüthe aber zu Grunde geht. Der Parasitismus ist bei Bartschia weniger ausgebildet als bei Toxıza. Ersterer Pflanze fehlen zwar Wurzelhaare und sie bildet an deren Stelle von Anfang an Haustorien, doch bedarf ihr Same zur Keimung nicht des Anreizes eines lebenden Nährobjeetes und bildet auch ohne solches ein an- sehnliches Keimpflänzchen, das aber schliesslich doch zu Grunde geht. An bestimmte Wirthspflanzen scheint es ebensowenig gebunden wie Toxxia. Letz- tere keimt nur bei Gegenwart eines Wirthes, ist also unter den grünen Rhinantaceen die einzige, die sich hierin wie Orobanche und Lathraea ver- hält. So lange der Toxxiaspross unterirdisch wächst, lebt er als Holoparasit auf Kosten der fremden Wurzeln, für die kurze Blüthezeit wird er nach Verf. Hemiparasit, da sich jetzt in seinen Blättern, ebenso wie in denen von Bartschia, Stärke nach- weisen lässt. Daraus, dass ausserdem das Gewebe beider Parasiten Nitratreaetion giebt, schliesst Verf., dass beide ihre plastischen Stickstoffverbin- dungen selbstständig erzeugen. Dass die grünen Halbschmarotzer überhaupt noch die Fähigkeit be- sitzen, reichlich CO, zu assimiliren, und ihre Stärke nicht etwa wie der Mays in Laurent’s Versuchen aus durch die Wurzeln aufgenommenen Kohle- hydraten stamme, soll dadurch nachgewiesen wer- den, dass abgeschnittene, durch Lichtentziehung entstärkte Alertorolophus-Sprosse im Tageslicht er- neute Stärkeansammlung in den Blättern zeigten, die während der Dauer des Versuchs Nachts ab- und Tags über wieder zunahmen. Dem Einwand, dass auch diese Versuche noch immer die Möglich- keit offen lassen, dass die Stärke aus in dem Spross aufgespeicherten Kohlehydraten der Wirthspflanze stammen, hätte Verf. leicht dadurch begegnen können, dass er seine Experimente in ÖO,-freier Atmosphäre wiederholte, E. Hannig. 42 Barsickow, M., Ueber das secundäre Dickenwachsthum der Palmen in den Tropen. (S.-A.aus Verhandl.d.phys.-med. Ges. zu Würzburg 1901. N. F. 35. 213— 245.) Verf. hat an Materialien, die G. Kraus aus Jaya mitgebracht hat, durch mikroskopische und mikrometrische Untersuchungen im Allgemeinen die Angaben Eichler’s über die Natur des secun- dären Dickenwachsthums der Palmen bestätigen können. Demnach findet dasselbe ausschliesslich durch Grössenzunahme vorhandener Elemente statt. In allen Fällen war eine solche Vergrösserung der Parenchymzellen, manchmal bis zum Dreifachen ihres ursprünglichen Durchmessers zu constatiren. Während bei Phoenix reclinata nur dieser Factor für das Dickenwachsthum in Betracht kommt, tritt bei Oreodoxa regia und Phoenicophorium Seychel- larıım noch eine Vergrösserung der Intercellularen und bei Cocos nueifera eine Grössenzunahme der Selerenchymbelege der Gefässbündel hinzu. Letztere beruht weniger auf der Zunahme des Durchmessers der einzelnen Sclerenchymfasern, als auf deren an- dauerndem Längenwachsthum (durch Gleiten) und der dadurch bedingten Vergrösserung ihrer Zahl im Querschnitt. Es wäre von Interesse gewesen, zu erfahren, ob das lange andauernde Wachsthum der Elemente mit histologischen Eigenschaften ihrer Wände Hand in Hand geht — insbesondere wäre erwünscht zu wissen, inwieweit auch bei verholzten Elementen noch Wachsthum stattfindet. Ferner fehlen noch Untersuchungen darüber, ob das Diekenwachsthum der Palmen ein dauerndes ist, oder ob es von einem gewissen Punkte der Entwickelung an be- endet wird. Schliesslich wäre noch zu fragen, ob mit der Zunahme des Umfangces etwa auch eine solche der Länge des Stammes stattfindet. — Mes- sungen, die im Strassburger Gewächshaus an einem kräftigen, aus dem Kübel in den Boden verpflanzten Exemplar von Archontophoeniw Cuninghami in den Jahren 1853—1896 von de Bary, Wortmann, Graf Solms und dem Ref. ausgeführt wurden, erlauben wenigstens auf die letzte Frage Aus- kunft zu geben: ein Längenwachsthum der Inter- nodien konnte nicht constatirt werden. Auch hörte das betreffende Exemplar ungeführ von dem Momente an, als die ersten Inflorescenzen gebildet wurden (1593), auf, sich an seiner Basis zu ver- dieken und zeigte von 1893 an nur noch in jungen Internodien eine geringe Umfangvergrösserung. Einen Schluss hieraus zu ziehen, ist aber leider nicht, statthaft, da die Pflanze bald nach der Mes- sung von 1596 kränkelte und schliesslich abstarb; es kann daher das Aufhören des Diekenwachsthums 43 möglicher Weise von dem anomalen Zustand der | Pflanze herrühren. — Es seien darum diese Fragen einer erneuten Untersuchung in den Tropen em- pfohlen. Jost. Glück, H., Die Stipulargebilde der Mono- cotyledonen. (S.-A. Verh. des naturhist.-med. Ver. zu Heidelberg. N. F. VII. Bd. 1. Heft. 96 S. 5 Taf.) Im Eingang der Arbeit wird gezeigt, dass sich bei Hydrocharis, Potamogeton, Najas, Althena, Smilax otigera, Pothos und Ruppia echte paarige Nebenblätter (stipulae laterales) finden, dass die- selben also bei den Monocotyledonen nicht ganz so selten sind, wie bisher angenommen wurde. Be- sonders interessant sind unter den genannten Pflan- zen gewisse Potamogeton-Arten. Hier besitzen näm- lich nur die ersten auf die Cotyledonen folgenden Blätter typische stipulae laterales. Bei den folgen- den Blättern gehen dieselben allmählich über in scheidenartig mit der Blattstielbasis verwachsene, in eine unpaare Ligula endende Anhängsel und letztere wieder durch allmähliche Verkürzung des scheidenartigen Theiles in ein anscheinend axel- ständiges Ligula-ähnliches Gebilde. Verf. sieht in dieser Formenreihe ein Spiegelbild der Phylogenie und nennt von den beiden Hauptformen, welche sich bei zahlreichen anderen Monocotylen wieder- finden, die erste stipula adnata, die zweite stipula axillaris. Er stellt weiter den Satz auf, dass die stipulae laterales ganz allgemein den ältesten Typus (Typus I) repräsentiren, und dass sich aus diesem zuerst die stipulae adnatae (Typus II), daraus dann die stipulae axillares (Typus III) entwickelt haben. Die Entwickelung des Typus II aus Typus I soll seiner Ansicht nach so vor sich gegangen sein, dass die freien Stipelenden im Laufe der phylogeneti- schen Entwickelung mit einander verwachsen sind, und des Typus III aus Typus II so, dass die Stipu- larscheide der stipula adnata sich gespalten hat in eine innere Partie, welche nebst ihrer Fortsetzung, der Ligula, zur stipula axillaris wurde, und in eine äussere, die jetzt ein Stück der Blattbasis vorstellt. Zu den stipulis adnatis würden demnach die ligu- lirte Blattscheide der Gramineen gehören, sowie ähnliche Gebilde bei Potamogeton-Arten, Calla pa- lustris, Zingiber officinalis u. a. zu den Axillar- stipeln die axelständigen Ligulen von Potamogeton pusillus, P. erispus u. a. Verf. geht dann weiter und rechnet zu Typus II und III noch alle diejeni- gen Anhangsgebilde, bei denen die Stipularscheide nicht offen, sondern röhrenartig geschlossen ist, wie die röhrigen ligulirten Blattscheiden bei Allaum Ampeloprasum. Pontederia, Zanichellia Preissi, Potamogeton-Arten und ferner eine röhrige axel- 44 ständige Ligula bei Zanzchellia palustris. Schliess- lich zeigt Verf. noch, dass zuweilen bei Typus II die Ligula redueirt wird — bei Panicum z. B. da- durch, dass sie sich bei einigen Formen in Borsten oder Haare auflöst. So werden auch einfache Blattscheiden — bei Gramineen und Orchideen — als schon wieder redueirte Stipulargebilde aufge- fasst. Zur Begründung seiner Ansichten führt Verf. bei den eingehenden Einzelbesprechungen fast überall noch besondere Thatsachen an. Er zieht nämlich Nieder-, Hoch- und Blüthenblätter zum Vergleich heran, wobei sich ergiebt, dass verhält- nissmässig häufig die stipulae laterales mehr oder weniger deutlich bei vollständiger oder fast voll- ständiger Reduction der Spreite erhalten geblieben sind, selbst dann, wenn in der Laubblattregion die . Stipulargebilde sonst sehr unscheinbar geworden sind. Der zweite Theil der Arbeit handelt über die biologische Function der Stipeln und bespricht der Reihe nach »Stipeln, die ausschliesslich zum Schutz junger, im Wachsen begriffener Pflanzen- theile dienen«, »Stipeln, die als Schutz- und Assi- milationsorgane functioniren«, »Stipeln, die vor- wiegend als Schutzorgane überwinternder Stamm- knospen dienen«, »Stipeln, die vorwiegend als Schutzorgane von Blüthenständen oder Blüthen dienen«, und »Stipeln, die vorwiegend als Reserve- stoffbehälter dienen«. E. Hannig. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Beijerinck, M. W., Sur les ferments laetiques de l’in- dustrie. (S.-A. Arch. Neerlandaises des sc. exact. nat. 1901.) Freudenreich, s. unter Angewandte Botanik. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bac- terien, Pilze und Protozo@n. Bearb. und herausgeg. v. Prof. Dr. Baumgarten und F. Tangl. 15. Jhe. 1899. 2. Abth. Leipzig 1901. gr. 8. 12 u. S. 401— 1040. Kozai, Y., Weitere Beiträge zur Kenntniss der natür- lichen Milchgerinnung. (Zeitschr. f. Hygiene und Infectionskrankh. 38. 386—1411.) Neumann, P., Die Bacterien der Wurzelknöllchen der Leguminosen. (D. Laudwirthschaftl. Versuchsstat. 56. 187—203.) —— Ueber das Vorkommen von Stickstoff assimili- renden Bacterien im Ackerboden. (Ebenda. 56. 203— 207.) i Zimmermann, A., Ueber Bacterienknoten in den Blät- tern einiger Rubiaceen (9 Textabbild.). (Pringsh. Jahrb. 37. 1—12.) Il. Pilze. Barker, B. T. P., Sexual spore-formation among the Saecharomycetes. (Ann. of bot. 15. 759—65.) Feinberg, L., Ueber den Erreger der Kohlhernie. (Ber. d. d, bot. Ges. 19. 533—36.) . 45 Howard, A., On Diplodia cacaoicola P. Henn.; a para- sitie Fungus on Sugar-Cane and Cacao in the West Indies (with 1 pl.). (Ann. of bot. 15. 683— 103.) Elebahn, H., Neue heteröcische Rostpilze. (Zeitschr. £. Pfanzenkrankh. 11. 193.) Kosinski, I., s. unter Physiologie. Miyake, K., The fertilization of Pythrum de Baryanum (with 1 pl.). (Ann. of bot. 15. 653— 69.) Neger, FE. W., Ueber Briosphaeria salisburgensis (Niessl) Neger. (Ein interessanter Fall von Dimorphismus der Ernährungshyphen) (m. I Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 467—172.) III. Farnpflanzen. Boodle, L. A., On an anomalous leaf of Anemia hörsuta Sw. (Ann. of bot. 15. 765—66.) Ä Comparative anatomy of the Hymenophyllaceae, Schixaeaceae and Gleicheniaceae. Ill. On the anatomy of the Gleicheniaceae (with 2 pl.). (Ebenda. 15. 703 — 749.) Brebner, G., On the anatomy of Danaea and other Marattiaceae. (Ebenda. 15. 177— 79.) Gwynne-Vaughan, D. T., Remarks upon the nature of the stele of Eyuisetum. (Ebenda. 15. 174—76.) —— Some observations upon the vascular anatomy ofthe Cyatheaceae. (Ebenda. 15. 776—17.) Jeffrey, E. C., The anatomy and development of the stem in the Pieridophyta and Gymnosperms. (Ebda. 15. 77981.) IV. Gymnospermen. Hill, A. W., The histology of the sieve-tubes of Pinus (with 3 pl.). (Ann. of bot. 15. 575—613.) Jeffrey, E. C., s. unter Farnpflanzen. Worsdell, W. C., The vascular structure of ‘flowers’ of the Gnetaceae (with a fig. in the text). (Ebenda. 15. 766 — 73.) —— The morphology of the ‘flowers’ of Cephalo- tazus (with 1 pl.). (Ebenda. 15. 637—53.) V. Morphologie. Thiselton-Dyer, W. T., Morphological notes (with 1pl.). (Annals of bot. 15. 749—59.) Worsdell, W. C., s. unter Gymnospermen. VI. Gewebe. Boodle, L. A., s. unter Farnpflanzen. Brebner, G., s. unter nd Damm, Ueber den Bau, die Entwickelungsgeschichte und die mechanischen Eigenschaften mehrjähriger Epidermen bei den Dieotyledonen (m.4Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 11. 219—60.) Gwynne-Vaughan, D. T., s. unter Farnpflanzen. Hill, A. W., s. unter Gymnospermen. Jeffrey, E. C., e. unter Ben Meierhofer, H., Beiträge zur Anatomie und Entwicke- lungegeschichte der Utrieularia-Blasen. (Flora. 90. 84—113. Tobler, F., Der Ursprung des peripherischen Stamm- gewebes Im. 13 Zinkätzungen). (Ebenda. 87. 99-137.) Ursprung, A., Anatomie von Cadaba glandulosa Forsk. m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 501—509.) Worsdell, W.C,, ». unter Gymnospermen. VII. Physiologie. Haupt, H., Zur Secretionsmechanik der extrafloralen Nectarien. (Flora. 90. 1—41.) 46 Kny, L., Ueber den Einfluss von Zug und Druck auf die Richtung der Scheidewändejin sich theilenden Pflanzenzellen. (Zweite Mittheilung) (m. 2 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 37. 55—99.) On correlation in the growth ofroots and shoots (2d paper). (Ann. of bot. 15. 613—19.) Kosinski, I., Die Athmung bei Hungerzuständen und unter Kinwirkung von mechanischen und chemi- schen Reizmitteln bei Aspergillus niger (m. 1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 37. 137—204.) Lepeschkin, W., Die Bedeutung der Wasser abson- dernden Organe für die Pflanzen. (Flora. 90. 42 —60.) Lindemuth, H., Das Verhalten durch Copulation ver- bundener Pflanzenarten (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 515—30.) Molisch, H., Peristrophe angustifolia Nees, fol. var., eine Cumarinpflanze aus Java. (Ebenda. 19. 530— 533.) Nathansohn, A., Zur Lehre vom Stoffaustausch. (Vorl. Mitthlg.) (Ebenda. 19. 509—14.) Nordhausen, M., Untersuchungen über Asymmetrie von Laubblättern höherer Pflanzen nebst Bemer- kungen zur Anisophyllie (m. 9 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 37. 12—55.) Prianischnikow, D., s. unter Angewandte Botanik. Schulze, E., Können Leucin und Tyrosin den Pflan- zen als Nährstoffe dienen? (D. landwirthsch. Ver- suchsstationen. 56. 97—107.) Singer, M., Experimente beim botanischen Unter- richte im Obergymnasium. Wien 1901. 8. 16 8. Steinbrinek, C., Zum Bewegungsmechanismus des Compositenpappus. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 514— 515.) Vines, $. H., The Proteolytic-enzyme of Nepenthes III. (Ann. of bot. 15. 563—75.) VII. Fortpflanzung und Vererbung. Boveri, Th., Das Problem der Befruchtung (m. 17 farb. Fig. im Text). Jena 1901. Frye, T. C., Development of the pollen in some As- clepiadaceae. (Contr. Hull. bot. lab. 32.) (Bot. gaz. 32. 325—32.) Ikeda, B., Onthe double fertilization in Trreyrtis hörta Hook. (The bot. mag. Tokyo. 15. 207—14). (Japan.) Loeb, J., Fischer, M., und Neilson, H., Weitere Ver- suche über künstliche Parthenogenese. (Arch. f. d. ges. Physiologie. 87. 594—97.) Miyake, K., s. unter Pilze. Shibata, K, Die Doppelbefruchtung bei Monotropa uniflora. (Flora. 90. 61— 66.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Bargagli-Petrucci, G., Le specie di Pisonia della re- gione dei Monsoni. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 603 —_ 625.) Clos, D., Les genres des Gramindes au XVIlle siöcle. (Bull. soc. bot. France. 49. 190—200.) \ Fliche, Note sur les hybrides du genre Sorb«s dans le Jura frangais. (Ebenda. 49. 179—87.) Gagnepain, Revision des genres Mantisia eb Globba (Zingibörces) de V'herbier du Mus&cum (5 pl.). (Ebenda, 49. 201—17.) Höck, Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mitteleuropas während des letzten halben Jahrhunderts. V. (Beih, bot. Centralbl. 11. 261—81.) Verwandtschaftsbeziehungen der Valerianaceen und Dipsaeaeeen (m, I Wig. im Text). (lingler's bot. Jahrb. 31. 405—411.) 47 Hooker, J.D., Cyrtopodium palmifrons. — Bucalyptus Gunmü. — Impatiens psittacina. — Spüraea mille- folium. — Megachnium leucorhachis (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 681.) Hoschede, Note sur quelques hybrides trouves aux environs de Vernon, les Andelys (Eure) et la Roche- Guyon (Seine-et-Oise). (Bull. soc. bot. France. 49. An.) Husnot, Deux Graminees d’Urville. 187—90.) Kawakami, T., Forest-trees of the Island of Etorofu in Kurile. (The bot. mag. Tokyo. 15. 185—187.) (Japanisch.) Matsumura, J., On some new species of Leguminosae from the Islands of Yezo. (Ebenda. 15. 115—17.) —— Two new species of Geranium in Japan. (Ebenda. 15. 123—125.) Perkins, J., Beiträge zur Kenntniss der Siyracaceae. (Engl. bot. Jahrb. 31. 475—1480.) Rikli, M., Die Gattung Doryenium Vill. (m. 4 Tat.). (Ebenda. 31. 314—404.) Salmon, €. E., Notes on the flora of Sussex. (Thejourn. of bot. 39. 403—22.) Schnegg, H., Beiträge zur Kenntniss der Gattung Gumera. (Flora. 90. 161—20S.) Volkens, G.,: Die Vegetation der Karolinen, mit be- sonderer Berücksichtigung der von Yap (m. 4 Taf.). (Engl. bot. Jahrb. 31. 412—477.) Warming, E., Sur quelques Burmanniacees vecueillies au Bıesil par le Dr. A. Glaziou. (Overs. k. dansk. vidensk. selsk. forhandl. 1901. Nr. 6.) Wolley-Dod, A. H., New plants from the Cape Penin- sula. (The journ. of bot. 39. 397—403.) Yubuki, T., List of plants collected in Mimasaka and its vicinity. (The bot. mag. Tokyo. 15. 119—22.) (Ebenda. 49. X. Angewandte Botanik. Beijerinck, M. W., s. unter Bacterien. Busse, W., Ueber Verlauf und Ergebnisse meiner Reisen in Deutsch Ostafrika. (Ber. d. d. pharm. Ges. 11. 408—35.) Dawson, Maria, On the economie importance of ‘Ni- tragin’. (Ann. of bot. 15. 511—21.) Freudenreich, E. v., Ueber einige Versuche mit »T'yro- gen« (Baeillus nobilis Adametz). (Bact. Centralbl. II. ) Glaser, L., Mikroskopische Analyse der Blattpulver von Arzneipflanzen. (Aus: Verh. d. phys.-med. Ges. zu Würzburg.) Würzburg 1901. gr. 8. 55 S. Mennechet, A., Sur une falsification du Poivre par les fruits du Myrsine africana L. et de l’Embelia ribes Burm. (Journ. de pharm. et de chim. 6e ser. 14. 35761.) Nestler, A., Ein einfaches Verfahren des Nachweises von Thein und seine praktische Anwendung. (Zeit- schrift f. Nahrgs- u. Genussm. 4. 289—935.) Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 11. 350—69 u. 441—52.) Prianischnikow, D., Ueber den relativen Werth von verschiedenen Phosphaten (m. 8 Taf.). (D.landwirth- schaftliche Versuchsstationen. 56. 107—41.) 48 Rosenthaler, L., Phytochemische Untersuchung der Fischfangpflanze Verbascum sinuatumL, und emiger anderer Scrophulariaceen (Diss. Strassburg). Frank- furt a. M. 1901. 8. 110 8. Saito, K., Anatomische Studien über wichtige Faser- pflanzen Japans mit besonderer Berücksichtigung der Bastzellen (2 Taf.). (S.-A. Journ. coll. of sc., imp. univ. Tokyo. 15. pt. 3. 395—458.) Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches etc. ah 1. Liefrg. (Bd.1I. Bogen 11—20.) Leipzig 1901. X1. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Aderhold, R., Ueber die Sprüh- und Dürrfleekenkrank- heiten (syn. Schusslöcherkrankheiten) des Stein- obstes (1 Taf.). (Landw. Jahrb. 30. 771—831.) Cecconi, G., Quarta contribuzione alla conoscenza delle galle della foresta di Vallombrosa. (Malpighia. 15. 49— 71.) Feinberg, L., s. unter Pilze. Franeiseis, F. de, Sulla presenza dell’ Ustzlago viola- cea Pers. nei fiori dı Melandrium pratense Roehl. (Bull. soe. bot. ital. 1901. 261—67.) Howard, A., s. unter Pilze. Jaczewski, A. v., Ueber eine Pilzkrankheit auf dem Wachnolden (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 11. 203 — 207.) —— Die Pilzkrankheiten der wildwachsenden und Culturpflanzen. Typische Proben der Erkrankun- gen mit erklärendem Text und Abbildungen mikro- skopischer Präparate (russisch). Lieferung 1 und 2. St. Petersburg 1901. 8. —— Sur une maladie eryptogamique du Genevrier (Exosporium jumiperinum). (Rev. mycolog. 23. Nr. 2.) Küster, E., Cecidiologische Notizen. (Flora. 90. 67-83.) Massalongo, C., Sopra alcune Milbogalle nuove per la tlora d’Italia (5a communic.) (4tav.). (Malpishia. 15. 75—92.) Mehner, Br., Der Stengelbrenner (Anthracose) des Klees. (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 11. 193—96.) Mohr, K., Ueber Botrytis einerea. (Ebenda. 11. 216— 217.) Mottareale, G., Su d’un esemplare teratologico di Papaver Rthoeas L. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 175— 188.) Noack, F., Die Krankheiten des Kaffeebaumes in Bra- silien (m. 1 Taf.). (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 11. 196— 203.) Renaudet, G., Contribution ä l’etude de la teratolo- gie vegetale. De la fasciation herbacee et ligneuse (these). Poitiers 1901. In 8. 51 p. Shull, G. H., Some plant abnormalities (with 36 fig.). (The bot. gaz. 32. 343—56.) Personalnachricht. In Harlem starb am 1. Dec. J.H. Krelage, Chef der bekannten Firma Krelage & Sohn. Seine kost- bare Bibliothek geht in Besitz des Sohnes Ernst H. Krelage über. ; In Bonn habilitirte sich Dr. M. Koernicke für Botanik. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 4. 16. Februar 1902. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. — mo — I. ADETIg Die been nam: Kain Verpflichtung, irerhirt eingehende Bücher zu Deisrechen oder iurückausenden. Inhalt: E. Strasburger, Die Siebtüpfel der Coni- feren in Rücksicht auf Arthur W. Hill’s soeben erschienene Arbeit: The histology of the Sieve- Tubes of Pinus. — Besprechungen: J. Reinke, Ein- leitung in die theoretische Biologie. — Fr. Lafar, Technische Mykologie. — Johs. Schmidt und Fr. Weis, Die Bacterien. N Yaturhistorische Grundlage für das bacteriologische Studium. — G. Bredig, Anorganische Fermente. — 0. Gottheil, Bota- nische Beschreibung der Bodenbacterien. — F. A. F. €. Went, Ueber den Einfluss der Nahrung auf die Enzymbildung durch Monilia sitophila (Mont.) Saee. — Neue Litteratur. Die Siebtüpfel der Coniferen in Rück- sicht auf Arthur W. Hill’s soeben erschienene Arbeit: The histology of the Sieve-Tubes of Pinus. Annals of Bot. 15. 575.) Von Eduard Strasburger. Die jetzt annähernd fertig gedruckte vierte Auf- lage meines kleinen botanis ‚chen Practicums hatte mich zum Ersatz der Fig. 49 der dritten Auflage, welche Siebröhrenwände von Pinus silvestris in tangentialem Längsschnitt darstellt, durch eine neue bestimmt. Um instructive Bilder zu erlangen, nahm ich von Neuem meine Pinus-Präparate vor, studirte ausserdem Dammara australis, freilich nur wieder an Aleohol-Material. Ich fand dabei, dass ein Punkt meiner Angaben in der Arbeit » Ueber Plasmaverbin- dungen pflanzlicher Zellen « !) einer Correctur bedürfe und stellte demgemäss meine Figur her. Diese Cor- rectur bringt jetzt auch die Arbeit Arthur W. Hill’s, ausserdem aber noch andere, wesentliche Erweiterungen unserer Kenntnisse über die Sieb- tüpfel der Coniferen, die ich als sehr willkommene 1, Jahrh. f. wi Botan. 36. Heft 3. 1901, 8. 493, Bereicherung auf diesem Gebiete begrüsse. Arthur W. Hill untersuchte Material von Pinus excelsa, das nach dem Gardiner’schen Verfahren !) fixirt war, und an welchem die Anwendung entsprechender Tincetionen, vornehmlich eombinirter Färbungen mit Safranin und Anilinblau, Unterscheidungen ermög- lichte, die bis jetzt vergebens angestrebt wurden. \ So kommt es, dass während Hill’s Figuren viel- fach den älteren, so auch den von mir veröffent- lichten sehr ähnlich sind, in den Ergebnissen doch manche Abweichungen vorliegen. Da es sich um ein nicht eben leichtes Gebiet der Forschung handelt, so mag dabei auch Hill’s Beobachtungsgabe die gebüh- rende Anerkennung gezollt werden. Die Ergebnisse der Hill’schen Arbeit,: deren Studium ich soeben vollendet, lassen sich in Kürze folgendermaassen zu- sammenfassen: Die primären Wandungen der Sieb- röhren von Pinus bestehen aus Pectocellulose, die weit stärkeren Verdickungsschichten, welche diesen Wandungen aufgelagert werden, aus reiner Cellu- lose. Diese Zusammensetzung zeigen auch die Schliesswände der Siebtüpfel, deren Mittellamellen somit Peetinverbindungen und Cellulose, deren Verdiekungen nur Cellulose aufweisen. Die Schliess- häute werden von Gruppen äusserst feiner Plasmo- desmen durchsetzt; jeder einzelne Faden zeigt sich in der Mittellamelle zu einem sehr kleinen Knötehen angeschwollen. Dann beginnt die Veränderung dieser Plasmodesmen, die zugleich dieker werden und an Tinctionsfühigkeit zunehmen. Das deckt sich mit meiner Angabe, womit der Ursprung der die Siebplatten der Öoniferen durchsetzenden Fäden ı aus Plasmodesmen wohl endgültig sichergestellt ist. Arthur W. Hill weist nun aber des Weiteren nach, dass diese so veränderten Rüden nicht, von mir geschah, wie es als Callusfiden bezeichnet werden 1) Vergl. Proc. Camb. Phil. Soc, 1898. p. 508; Proc, toy. Soc, London 1898. LXII. p. 102; auch meine Arbeit iiber Plaemaverbindungen, ]. e, p. 498. - 51 dürfen. Sie wandeln sich vielmehr in Schleimfäden um, während die eigentliche Callussubstanz aus der in den Siebfeldern zwischen ihnen vorhande- nen (ellulosewandung hervorgeht. Arthur W. Hill knüpft hierbei an die Beobachtungen an, die Gardiner im Endosperm keimender Samen von Tamus convmunis anstellte !). Er nimmt an, dass es auch hier ein Ferment sei, das sich von den Plasmafäden seitlich ausbreite und so die Umwand- lung der Cellulose der Wandverdiekung innerhalb des Siebfeldes in Callussubstanz vollziehe. Diese Feststellung wird durch Anwendung eombinirter Tinetionen aus Safranin und Anilinblau ermöglicht, welche den aus den Plasmodesmen hervorgegange- nen Schleimfäden rothe, den Callusmassen blaue - Färbung verleihen. Unter dem angenommenen Ein- fluss der Fermente werden auch die von den Plas- modesmen durchsetzten, den Siebfeldern entspre- chenden Theile der aus Peetocellulose bestehenden Mittellamelle der Schliesshaut verändert, sodass sie zu je einem stärker das Licht brechenden, grösseren Knötchen anschwellen. Durch diese Feststellung Arthur Hill’s werden die Widersprüche gehoben, welche über die Vertheilung der Knötchen in der Mittellamelle der Schliesshaut der Coniferen-Sieb- tüpfel noch fortbestanden. Die Callusmassen eines jeden Siebfeldes verschmelzen schliesslich unter einander. Ihnen wird, wie ich auch schon angab, die die Callusplatte bildende Substanz von der Haut- schicht der Siebröhre aus aufgelagert. Die in der Callusplatte bereits bekannten und von mir vielfach abgebildeten Streifen stellen die Fortsetzungen der Schleimfäden der Siebfelder dar. Durch die Schleimstränge wird die offene Communication zwi- schen den Siebröhrengliedern zunächst unterhalten. Arthur W. Hill tritt also, in Uebereinstimmung mit mir, für eine offene Verbindung der Glieder ein. Schliesslich werden dann die Schleimstränge innerhalb der Callusbelege zu Körnchen vertheilt und damit die Bahnen für den Verkehr der Glieder unterbrochen. Bei Auflösung des Callus sollen, nach Arthur W. Hill, auch die angeschwollenen Knötchen schwinden, welche die Siebfelder der auf- einanderfolgenden Glieder trennen. Dieser Angabe muss ich auf das Entschiedenste widersprechen; sie mag durch die von Hill angewandten Fixirungs- mittel veranlasst worden sein. An Alcoholmaterial von Pinus silvestris und leichter noch von Dammara kann man feststellen, dass in jedem Felde der frei- gelegten Siebplatten ein feines, etwas verquollenes Sieb zurückbleibt, das nur ausnahmsweise weiter- hin aus einzelnen Siebfeldern schwindet. — Die Angaben, welche ich über die Verbindung zwischen 1) Proc. Roy. Soc. London. LXII. 1898. p. 106; yareL auch meinen Aufsatz über Plasmaverbindungen ..C. S. 534. 92 Siebröhren und eiweisshaltigen Markstrahlzellen machte, werden in allen Punkten durch Hill’s Schilderung bestätigt, nur hätte ich auch hier die veränderten Plasmodesmen in der Wandung der Siebröhre nicht als Callusfäden bezeichnen dürfen. Es gehen vielmehr auch hier Schleimfäden aus den Plasmodesmen hervor, und es werden unter ihrem Einfluss die Verdickungsschichten der Siebfelder in Callus verwandelt. So wie ich es schon angab, be- halten die Plasmodesmen innerhalb der Wandung der eiweisshaltigen Markstrahlzelle ihre ursprüng- liche Natur. Es ist von Interesse, dass die Wirkung jenes in der Siebröhre erzeugten Ferments, das allem Anschein nach die Veränderung der Plasmo- desmen in Schleimfäden und der Verdickungs- schichten der Siebfelder in Callus veranlasst, sich nicht in die Wandung der eiweisshaltigen Mark- strahlzellen fortsetzt. Das angenommene Ferment ist also nicht zum Weitertransport bestimmt. Dass es aber in den Plasmodesmen fortgeleitet werden kann, geht aus den Aenderungen hervor, die es in diesen selbst und durch deren Vermittelung in der Wandung an der Siebröhrenseite bewirkt. Wenn also dieses Ferment nicht in den Plasmodesmen der eiweisshaltigen Markstrahlzellen weiterschreitet, so betrachte ich das als einen neuen instructiven Be- weis für die electiven Fähigkeiten der Plasmo- desmen innerhalb der Rolle, die ihnen bei der Stoff- leitung zufällt. Die Ergebnisse der Hill’schen Untersuchungen gestatten bereitsden Schluss, dass auch die in meiner Arbeit über Plasmaverbindungen gegebenen Schil- derung der Entwickelungsvorgänge in den Sieb- platten der Angiospermen eine Correctur in dem Sinne verlangen wird, dass es dort ebenfalls nicht Callusfäden, sondern Schleimstränge sind, die aus der Umwandlung der Plasmodesmen hervorgehen. Daran lassen sich ohne Weiteres meine übrigen An- gaben anschliessen. Was Arthur W.Hill, in Verbindung mit seinen speciellen Untersuchungen, über die Funetionen der Plasmodesmen im Allgemeinen sagt, dürfte in meiner Abhandlung über Plasmaverbindungen eine erschöpfendere Behandlung gefunden haben. Aussichtslos erscheint mir aber der Versuch Arthur W. Hill’s, für Gardiner’s Auffassung von dem Ursprung der Plasmodesmen einzutreten. Arthur W. Hili schickt selbst richtig voraus, dass Gardiner’s Vorstellung, der zufolge die me- dianen Knötchen der Plasmodesmen aus den »Knoten der Achromatinfasern der Kernspindel« hervor- gehen sollen, eigentlich verlange, dass solche Ge- bilde hauptsächlich in den tangentialen Wänden der Siebröhren vertreten seien. Denn diese Wände sind es doch, die bei den tangentialen Theilungen der Cambiumzellen entstehen. Nun gelang es aber 53 Arthur W. Hill nicht, trotz Varüirung der Me- | thoden, solche Knötchen in diesen Wänden nachzu- weisen. Hieraus zieht er aber nicht den Schluss, dass sie dort nicht da seien, vielmehr den, »dass sie in diesen Wänden vorhanden sind, und nur in- folge der Unvollkommenheit der Fixirungs- und Färbungsmethoden ihr Vorhandensein sich bis jetzt nicht feststellen lasse. Ihre scheinbare Abwesenheit könne in keiner Weise die über ibren Ursprung gewonnene Vorstellung abschwächen, >da ja die Obliteration der Fäden durch schleimige Degenera- tion als ein Phänomen von allgemeiner Verbrei- tungerwiesen wurde«. [ch glaube meinerseits schon gezeigt zu haben, dass Gardiner’s Versuche, die Plasmodesmen mit den Zelltheilungsvorgängen in Verbindung zu bringen, unmöglich sei. Aus Hill’s Veröffentlichung geht jedenfalls hervor, dass Gar- diner bei seiner Auffassung verhartt. Reinke, J., Einleitung in die theoretische Biologie. Mit 83 Abbildungen im Text. Berlin, Gebrüder Paetel,1401. 637 S. Der Verfasser des erfolgreichen Buches »Die Welt als That« wendet sich diesmal an den Kreis der wissenschaftlich arbeitenden Biologen und Phi- losophen mit einer Zusammenfassung seines theore- tisch naturwissenschaftlichenGlaubensbekenntnisses. Das Buch würde auch ausserhalb unserer philoso- phischen Speculationen wieder mehr geneigten Zeit viel gelesen werden, da es alle Wissensgebiete der Biologie von einem einheitlichen Standpunkte klar behandelt und in gewissem Sinne wirklich eine moderne »Philosophia botanica« darstellt. Zudem sind viele Ideen, die hier vertreten und ausgeführt werden, unausgesprochen Gemeingut der Biologen geworden, und gar Mancher wird Gedanken und Ueberlegungen, die er sich durch eigene Erfahrun- gen und Litteraturstudien herangebildet hat, in dem Reinke’schen Buche wohl durchdacht und an der richtigen Stelle behandelt wiederfinden, was sehr dazu beiträgt, das Interesse an den Ausfüh- rungen des Verf. zu steigern. Dass viele unserer allgemein biologischen Anschauungen bereits durch Reinke's frühere Arbeiten mitbegründet und ge- festigt worden sind, ist ja bekannt. In der zusam- menfassenden Darstellung ergeben sich freilich viele Punkte, welche erst jetzt in nähere kritische Be- leuchtung gerückt erscheinen. Solche Einzelheiten will ich auch in diesem Referate besonders berück- sichtigen, weil ich ja ohnehin den ganzen Gedanken- gang des Buches im Raume eines Referates nicht wiedergeben kann. Im Einklange mit Lotze’s Wort »das Leben ist streng genommen eine Zu- sammenfassung unbelebter Processe«e hält auch 54 Reinke das Wesen des Lebens für den Gesammt- ausdruck eines verwickelten Getriebes zahlreicher Einzelwirkungen »als dessen Ergebniss überall die Zweckmässigkeit hervorleuchtet«e. Die zweckmäs- sige Organisation unterscheidet für Reinke neben der Fortpflanzung und »Intelligenz« die belebte Welt von der leblosen Natur. So ergiebt sich neben der Aetiologie oder Causalität für den Verf. die Teleologie oder Finalität als »zweite Form der bio- logischen Nothwendigkeit< und wird als »Ziel- strebigkeit« zu einer Grundeigenschaft der Orga- nismen erhoben, die nicht erst von uns in die be- lebte Natur hineingetragen ist. In der That dürfen wir wohl in dem Begriffe »Zweckmässigkeit« einen Ausdruck für Eigenthümlichkeiten in der Einrich- tung des Organismus, für Constellationen im zeit- lichen Abwickeln von Functionen sehen, welcher heuristisch bedeutungsvoll ist, da wir auf die Exi- stenz bestimmter Apparate, zeitlicher und räum- licher Coincidenzen hingewiesen werden. Man mag da über Teleologie denken, wie man will. Wie ‚Reinke, S. 104, mit Recht hervorhebt, hängt diese »Zweckmässigkeit« mit Anpassung innig zu- sammen und dient zur Schaffung einer Harmonie zwischen Organismus und Umgebung, weil nur so der Betrieb in ersteren ungestört bleiben kann. Deswegen halte ich aber den Ausdruck »Zweck- mässigkeit« nicht für ungeschützt gegen Missdeu- tungen, die seitens eifriger Teleologen heute öfters vorkommen. Der »Zweck« ist nur Adaption, und schädliche Reizreactionen, welche gerade bestimm- ter Anpassungen wegen eintreten müssen, sind nicht ausgeschlossen. Man denke an die Anlockung chemotactisch reizbarer Mikroben durch Sublimat. Hier ist es gerade eine bestimmte, unter normalen Bedingungen thatsächlich ungemein zweekmässige Einriehtung ihres Organismus, welche ihnen den Tod bringt. »Zweekmässiger« Bau, »zweckmässige« Funetion sind Anpassungen, hervorgegangen aus dem Kampf der Organismen gegen die äusseren Be- dingungen. Dabei ist nicht allein Selection im Spiele, sondern gewiss auch eine Reihe noch unhe- kannter Faetoren. Die S.94 berührte, als »unzweck- mässig« hingestellte, reichliche N-Ausscheidung der Thiere erscheint aber wohl begreiflich, wenn man bedenkt, dass bei stets luxuriöser N-Zufuhr besondere Anpassungen zur minutiösen Ausnützung und Festhaltung des N (wie bei der Pflanze) sich nicht wohl ausbilden können und nicht nöthig sind. Dankenswerth wäre eine Erwähnung der interes- santen Fälle von physiologisch-chemischer Anpas- sung gewesen, wie facultative Enzymbildung. bei Pilzen oder Chlorophylibildung bei xenotrophen Phanerogamen; auch die jüngst vom Ref. studirte Anpassung des Aspergilhus niger am Ernährung mit Aminosiuren ist ein solcher Wall. Bei Anpassung B%) ist es von vorn herein zu erwarten, dass sich ver- schiedene Merkmale verschieden verhalten, weil sie theils nicht abändern können ohne tiefgreifende Läsionen im Mechanismus der Pflanze zu setzen, theils aber gleichsam freier beweglich sind, weniger Correlationen besitzen und deshalb einer Aenderuns leicht zugänglich sind. Nicht zu vergessen ist stets der Einfluss des schon Bestehenden auf das Neu- hinzukommende. Reinke stellt sich mit Goebel und anderen Forschern auf die Seite derjenigen Autoren, die für »directe Bewirkung« oder »directe Anpassung« eintreten. Im 3. Abschnitte (Die in den Organismen wirk- samen Kräfte und Gesetze) fasst Reinke den Kraftbegriff sehr weit: allgemein als » Fähigkeit etwas zu wirken«. Da erscheint auch der Energie- begriff subsummirt. Ich weiss nicht, ob dieser Be- grifisfassung Folge geleistet werden soll. Bedenken trage ich ferner gegen Reinke’s »nicht energe- tische Kräfte« (S. 146). Solche sollen in den Orga- nısmen vorkommen, aber auch in der anorganischen Natur, z. B. die »doppeltbrechende Kraft« des Kalkspathes. Diese »verschwindet beim Auflösen in Salzsäure, ohne in.ein Aequivalent überzugehen«. Dies lässt sich nicht unbedingt behaupten. Der Energieantheil, welcher bei dem Zustandekommen . der opt. Anisotropie des festen Caleits betheilist ist, könnte als Bewegungsenergie der Ca-Ionen wieder erscheinen. Reinke findet im Weiteren die Frage discutabel, ob nicht in den Organismen Energie- arten vorkommen, welche der leblosen Natur fehlen (Nerven- und Muskelenergie?). Bezüglich des hier- auf (S. 165 ff.) von Reinke eingehend dargelesten Vergleiches des Organismus mit einer Maschine (»Maschinentheorie« des Protoplasmas) ist dem Ref. eine Parallele mit dem jüngst in einem Vortrage Franz Hofmeister’s niedergelesten Anschauun- gen sehr interessant gewesen. Eine nähere Kennt- niss des colloidalen Zustandes in physikalisch-che- mischer Richtung dürfte sehr bald dazu beitragen, in manchen Stücken uns bestimmtere Vorstellungen über die vorhandene »Maschinerie« zu verschaffen. Reinke geht dann auf seine »Dominanten« näher ein und führt an vielen Stellen des Buches Ideen früherer Forscher an, die mit seiner Anschauungs- weise in Beziehung stehen. Diese »nicht energeti- schen Kraftwirkungen« fallen vielfach mit dem durch Pfeffer näher begründeten Begriff der »Auslösung« zusammen. Vergl. die richtige Dar- stellung Reinke’s vom »Empfinden« eines Auto- maten (S. 255). Anziehend geschrieben sind die Abschnitte über »Zelle« und »Protoplasma«, wo die vielen eigenen Erfahrungen des Verf. eine gern gesehene Zusammenfassung erfahren. Im Ab- schnitte »Athmung« habe ich die katalytische Oxy- dation im Organismus ungern vermisst. Bezüglich 56 der CO,-Assimilation werden besondere Kräfte des Protoplasmas »den Nervenkräften der Thiere ver- gleichbar« in Anspruch genommen. Der im 5. Ab- schnitte (Die Abstammung der Organismen) 8. 360 aufgestellte Begriff des »Entwickelungs- oder Bil- dungs-Potentialse für »die in der Keimzelle ge- gebene dynamische Anlage«, hat gleichzeitig in dem eben erschienenen zweiten Band der Neuauf- lage von Pfeffer’s Pflanzenphysiologie als »Ein- fluss des schon bestehenden auf den neuen Zuwachs« von anderen Gesichtspunkten aus eine Bearbeitung erfahren, die allerdings vielfach weiter geht, als bei Reinke. S. 387 äussert sich Reinke dahin, dass »gerade die Nicht-Umkehrbarkeit der Entwickeluag ein entscheidender Beweis dafür sei, dass sie kein rein energetischer Vorgang ist, dass nicht energe- tische Kräfte, Dominanten in ihr thätig sein müssen, denn alle energetischen Vorgänge sind umkehr- bar. Hierbei wären aber Auslösungen zu berück- sichtigen, ebenso, dass die Energietransformationen im Organismus wie in der leblosen Natur die Um- wandlung in Wärme anstreben, Processe, die trotz der theoretischen Möglichkeit in der anorganischen Natur bekanntlich nicht umkehrbar sind. Bezüglich der »individuellen Variation« und der »Mutation« ist Beinke (S. 510) der Ansicht, dass sie nur graduell,nichtim Principe von einander verschie- den seien. Ich glaube, dass dies nicht immer so sein muss, und dass fluctuirende und sprungweise Varia- tion manchmal nur graduell different sind, in ande- ren Fällen aber essentiell verschiedene Störungen des »biologischen Gleichgewichtes« bedeuten. Der Kritik des Verf. über die These von de Vries, dass die Artmerkmale nie erworbene Eigenschaften darstellen, stimme ich unbedingt zu. Bezüglich des Ursprunges der Organismen steht Reinke auf dem Boden einer Schöpfungstheorie (im Sinne Dar win’s und von Wallace) und stellt die Möglichkeit einer Urzeugung überhaupt in Abrede. Schon um den Umfang des knappen Referates nicht zu überschreiten, konnte ich auf eine Würdi- gung des philosophischen Antheiles des Buches nicht eingehen. Man wird auch diese Kapitel aller- wärts mit grossem Interesse lesen. Czapek. Lafar, Fr., Technische Mykologie. Ein Handbuch für technische Chemiker, Nah- rungsmittel-Chemiker, Agrieultur-Chemiker, Pharmaceuten und Landwirthe. Zweiter Band: Eumyceten-Gährungen. Erstes Drittel: Bogen 24—34. Mit 68 Abbildungen im Text und einer Tabelle. Jena, G. Fischer, 1901. Nach einem Zeitraum von drei Jahren ist dem 57 ersten Bande dieses verdienstvollen Werkes!) nun der Anfang des zweiten Bandes gefolst. Er bringt in vier Abschnitten: Die Grundzüge der allgemei- nen Morphologie und Physiologie der Eumyceten; die Zygomyceten-Gährungen; Gestalt, Bau und chemische Zusammensetzung der Hefezelle; sowie die Hefen-Ernährung und Hefen-Zusammensetzung. Mein bereits bei Anzeige des ersten Bandes ausge- sprochenes Urtheil hat sich durch die Leetüre des ersten Drittels des zweiten Bandes nur gefestigt. Dem Verfasser ist es durch die vorsichtige und zu- treffende Auswahl des mitgetheilten Stoffes, wie eine solehe eben nur bei voller Sachkenntniss mög- lich ist, gelungen, die grossen Schwierigkeiten zu überwinden, welche die Darstellung einer an sich schon schwierigen Materie gerade auf dem Grenz- gebiete zwischen Theorie und Praxis noch beson- ders bietet. Das Werk ist grundlegend, und unent- behrlich nicht nur für den Gährungsphysiologen vom Fache, sondern auch für alle diejenigen, welche, sei es theoretisch oder praktisch, auf den einschlägigen Gebieten arbeiten, oder welche sich orientiren wollen. Möge nun der Rest des zweiten Bandes dem vielversprechenden Anfange desselben baldigst folgen! Wortmann. Schmidt, Johs., und Weis, Fr., Die Bac- terien. Naturhistorische Grundlage für das bacteriologische Studium. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. E. Chr. Hansen. Unter Mitwirkung der Verf. aus dem Däni- schen übersetzt von Morten Porsild. Mit 205 Fig. im Text. Jena, G. Fischer, 1902. Das vorliegende, durch eine Vorrede von E. Chr. Hansen eingeführte Handbuch füllt zwar eine Lücke nicht aus, da gerade in letzter Zeit von mehreren Seiten die Bacterien von demselben Ge- siehtspunkte aus, weniger nach ihrer praktischen Bedeutung als nach der theoretischen Seite hin, behandelt sind (A. Fischer, Migulau. a.). Neben den anderen wird es aber als eine kurze, kritische und genaue Darstellung der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Bacteriologie seinen Platz be- haupten. Die Disposition ist klar, die Darstellung gut. Die Morphologie und Entwickelungsgeschichte sowie der specielle Theil, die Beschreibung der wichtigsten Baeterien wird von Johs. Schmidt behandelt. Die Physiologie und das Kapitel über Verbreitung, Vorkommen und Bedeutung der Bac- terien staromen aus der Feder von Fr. Weis. Der Vebersetzung merkt man leider an manchen Stellen an, dass sie eben Vebersetzung ist. Doch mindert ; Besprochen in dieser Zeitschrift im Jahrg. 1897, II. Abtb. Nr. 9. 5, 120 58 das den inneren Werth des Handbuches nicht, das als eine empfehlenswerthe, kurze und klare Ein- leitung in die Grundbegriffe der Bacteriologie be- zeichnet werden muss. Behrens. Bredig, G., Anorganische Fermente. Darstellung kolloidaler Metalle auf electri- schem Wege und Untersuchung ihrer kata- lytischen Eigenschaften. Kontaktchemische Studie. Leipzig, W. Engelmann, 1901. In dieser ausführlichen Darstellung seiner (Bot. Ztg. 1901. S. 217) bereits nach einer vorläufigen Mittheilung referirten Untersuchungen über das Platinsol als Modell eines »Ferments« (Enzyms) hat Bredig nach dem Eindruck, den Ref. bei der Lectüre erhielt, bereits viel Wasser in seinen Wein gethan. Die Identität der Eigenschaften von Platin- und Enzymlösung ist hier der für Platinschwamm längst bekannten Analogie gewichen, die bezüglich der Einwirkung auf Wasserstoffsuperoxyd durch- geführt wird. Schon Schönbein sah in der Spal- tung des H,O, durch Platin das Urbild aller Gäh- rungen, und Bredig findet den Fortschritt beson- ders darin, dass im Platinsol eine dosirbare Form des enzymartig wirkenden Platins gegeben ist, nicht wie im Platinschwamm und Platinmohr, eine com- pacte. Die kolloidalen Metallsole sind ihm »anor- ganische Modelle der organischen Enzyme«, er will sich aber hüten vor Uebertreibungen der über- raschenden allgemeinen Analogie. Darf man dem schon zustimmen, so gilt das ebenso sehr von einem weiteren, von Ostwald schon wiederholt betonten Schlusssatze der Arbeit, dass nämlich für den Physiologen »ein ausführliches Studium der Lehre von der chemischen Reactionsgeschwindigkeit und von der Katalyse durchaus erwünscht ists. Es gilt das übrigens zweifellos für die physikalische Chemie überhaupt. Behrens. Gottheil, O., Botanische Beschreibung der Bodenbacterien. Beiträge zur Me- thode der Speciesbestimmung und Vorarbeit für die Entscheidung der Frage nach der Bedeutung der Bodenbacterien für die Land- wirthschaft (m. 4 Taf.). (Centralbl. f. Bacteriol. II. Abth. 1901. 7. 430 u. folg.) Der Verfasser der vorliegenden Dissertation hat auf Veranlassung und unter Leitung von A. Meyer sich die Aufgabe gestellt, eine Anzahl von Baeterien- arten genau monographisch zu bearbeiten, derart, dass sie, was allerdings leider für die übergrosse Mehrzahl der bisher beschriebenen Species unmög- 59 lich ist, auch wieder erkannt werden könnten. Mit Recht sind zunächst Endosporen bildende Formen zur Bearbeitung gewählt, und zwar Erdbacterien, entsprechend dem Interesse, das zur Zeit die Land- wirthschaft den Bodenbacterien entgegen bringt. Nebenbei sollte die Frage gelöst werden, ob viel- leicht die unterirdischen Organe der Pflanzen von besonderen specifischen Bacterienarten bewohnt würden. Die Antwort auf diese Frage lautet verneinend, insofern keine der auf Pflanzentheilen gefundenen Formen eine engere Beziehung zu einer der unter- suchten Pflanzen besitzt. Alle 13 untersuchten Arten, darunter neben 7 neuen Arten, Baeillus tumescens Zopf, ellenba- chensis Stutzer, mycoides Flügge, subtilis Cohn, Carotarum A. Koch, asterosporus A. M., sind peri- trisch begeisselt. Zur Charakteristik der Arten dienen, neben dem Entwickelunesgang und den morphologischen Eigenschaften in Dextroseagar- Cultur, auch die Merkmale, welche boten: Platten- und Sticheultur auf resp. in Gelatine und Agar, Wachsthum auf Möhre und Kartoffel, Entwicke- lungsgang, Wachsthum und Wachsthumsintensität in einer Anzahl (16) von Nährlösungen verschiede- ner Zusammensetzung, qualitative Untersuchung der Säure- und Alkalibildung, Diastaseproduction, Gasbildung. Bezüglich der Einzelbeschreibungen muss auf das Original verwiesen werden. Ref begrüsst eine derartige eingehende Bearbei- tung einzelner Formen aufs Wärmste, da er eine solche noch heute für ein fast ebenso unbefriedigtes Bedürfniss hält, wie sie es damals war, als de Bary den Mangel »einer eimigermaassen consequenten Durcharbeitung der Einzelspecies« bedauerte (Vor- lesungen über Bacterien, II. Aufl. S. 149). Ob man aber nach Gottheil’s Beschreibungen nun wirklich immer im Stande sein wird, die be- schriebenen Arten wieder zu erkennen, das ist ihm doch noch fraglich. Um nur eins hervorzu- heben, Verf. lest z. B. mit Recht grossen Werth auf die Identität der zur Diagnose verwendeten Nährmedien und giebt daher ihre Zusammensetzung genau an. Aber er verwendet Wasser (wahrschein- lich Leitungswasser), Pepton, Fleischextract, alles Medien, deren Zusammensetzung eine recht schwan- kende ist, sodass auch die Qualität der nach Verf. Angaben bereiteten Nährlösungen durchaus nicht immer dieselbe sein wird. Etwas unangenehm ist Ref. berührt von dem vielfach unmotivirten polemischen Ton, der in der Arbeit angeschlagen wird. Behrens. 60 Went, F. A. F. C., Ueber den Einfluss der Nahrung auf die Enzymbildung durch Monilia sitophila (Mont.) Sacc. (Pringsh. Jahrb. für wiss. Bot. 1901. 36. 611.) Die regulatorische Bildung der Enzyme bei den Pilzen hat erst in letzter Zeit die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich gezogen, und infolgedessen steht unsere Kenntniss über diese interessanten Verhältnisse noch in den Kinderschuhen. Die vor- liegende Arbeit Went’s beschäftigt sich mit der Frage für die in Java technisch verwerthete Monika sitophila und liefert einen wichtigen Beitrag zur Erweiterung unserer Kenntnisse. Monilia sitophila kann mindestens zehn sicher verschiedene Enzyme bilden: Maltoglucase (Mal- tose in Glucose spaltend), Trehalase, Raffmase, In- vertase, Cytase (Cellulose spaltend), Diastase (Stärke verzuckernd),Lipase, Tyrosinase (Tyrosin oxydirend), Labenzym und Trypsin. Davon werden unabhängig von der Ernährung gebildet: 'T'yrosinase, Invertase, Diastase. Nur beim Vorhandensein gewisser, aber an sich noch ziemlich zahlreicher Nährstoffe ent- steht die Maltoglucase, welche gebildet wird bei Ernährung mit Proteinstoffen und den meisten Kohlehydraten (ausser l-Arabinose, d-Mannose, Milchzucker). Nur bei Vorhandensein der vom En- zym spaltbaren oder verwandter Körper (Pepton, Casein, Proteinstoffe überhaupt) werden gebildet Labenzym und Trypsin. Je nach der Ernährung ist die Menge des gebildeten Enzyms eine verschie- dene. Die Production der Maltoglucase, wie Verf. unter berechtigter Verwerfung der seitherigen Nomenclatur (Maltase, Glucase) das Maltose spal- tende Enzym nennt, wurde am genauesten unter- sucht: Mit steigender Menge eines Nährstoffes, welcher die Maltoglucasebildung veranlasst, nimmt auch die Menge des gebildeten Enzyms bis zu einem Öoncentrationsmaximum des Nährstoffes zu, um von da an wieder zu fallen. Dies Concentrations- maximum beträgt bei Dextrin ca. 10, bei Maltose ca. 5—10, bei Raffinose ca. 10%. Die über das Maximum hinaus eintretende Hemmung der Enzym- bildung wird durch den höheren osmotischen Druck der Lösung nicht verursacht. Ferner ist die quanti- tative Beeinflussung der Maltoglucasebildung durch verschiedene Nährstoffe unabhängig von dem Ein- fluss derselben auf die Pilzentwiekelung. Die Treha- lase, welche Trehalose in Glucose spaltet, wird bei Trehalose-Ernährung gebildet, bleibt aber im Pro- toplast und diffundirt nicht in die Culturflüssigkeit. Die Diastase des Pilzes zerlest Stärke durch die Mittelstufe des Dextrins hindurch zu Glucose ohne die Zwischenstufe der Maltose. Sie wird auch bei 61 Glyeerinernährung gebildet, wobei Maltoglucase nieht entsteht, ist also von dieser verschieden. Bezüglich der Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. Behrens. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Cambier, R., Nouvelle econtribution ä la recherche du Baeille typhique. (Compt. rend. 133. 1226—29.) Ernst, P., Ueber den Bau der Bacterien (2 Taf.). (Bact. Centraibl. II. 8. 1 £.) Jensen, 0., Studien über das Ranzigwerden der Butter. (Ebenda. II. S. 11 ff.) Schmidt, J., und Weis, Fr., Die Bacterien. Naturhisto- rische Grundlage für das bacteriologische Studium. Mit einem Vorwort von E. Chr. Hansen. Unter Mit- | wirkung der Verff. aus dem Dänischen übersetzt von Morten Porsild (m. 205 Fig. im Text). Jena 1902. gr.8. Tund416S. Schultz-Schultzenstein, Zur Kenntniss der Einwirkung des menschlichen Magensekrets auf Choleravibrio- nen. (Bact. Centralbl. I. 30. 785—90.) Stutzer, A., Die Bildung von Bacteroiden in künst- lichen Nährböden. (Ebenda. II. 7. S97— 912.) Trommsdorff, Ueber Gewöhnung von Bacterien an Alexine. (München, Sitzungsber. Ges. Morph. 16. 113—118.) 11. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 81 von Bd. 1. Abth. VII, Pilze.vonRabenhorst’s Kryptogamenflora. Bertrand, G., Sur le bleuissement de certains cham- pignons. (Compt. rend. 133. 1233—36.) Chrzaszez, T., Bemerkung zum Fehlschlagen der Spo- rangien bei Mucor Rouxii (1 Fig.). (Bact. Centralb]. U. 7. 913.) Falck, R., Die Bedingungen und die Bedeutung der Zygotenbildung bei Sporodinia grandis (m. 3 Taf.). (Beitr. z. Biolog. d. Pflanzen. 8. 213—303.) Guilliermond, A., Considerations sur la sexualite de certaines levures. (Compt. rend. 133. 1252—54.) Hennings, P., Fungi Indiae orientalis11.a. cl. W.Gollan a. 1400 collecti. (Hedwigia. 40. 323—42.) —— Fungi Australiae oceidentalis II. a. el. Pritzel eollecti. (40. 352—55.) Sarntheim,L. Graf von, Zur Pilzflora von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 473— 0.) III. Algen. Arber, E.A.N., On the effect of nitrates on the car- bon-assimilation of marine Algae. (Ann. of bot. 15. 669 — 83. Collins, F. 8., Notes on Algae. IV. — 293, Gomont, M., Myxophyceae hormogoneae (1 pl.). (8.-A. Prelim. rep. on the bot. results of the danish exp. to Siam. Copenhagen 1901.) Beinbold, Th., Meeresalgen von den Carolinen (meist von Yap) ete, (Hedwigia. 40. 350—51. Scehmidle, W., Einige Algen, welche Prof. Dr. Volkens auf den Carolinen gesammelt hat. (Ebenda, 40, 341249.) Timberlake, H.G., Starch-formation in Hydrodietyon udlrienlatum || p! . (Ann, of bot, 15. 619— 57. (Rhodora. 3. 289 62 IV. Moose. Bescherelle, E., Les recoltes bryologiques de Paul Maury au Mexique. (Journ. de bot. 15. 380—S8.) Ingham, Wm., Hepatics of Yorkshire and Durham. (The journ. of bot. 40. 50—34.) Limpricht, K. G., Die Laubmoose. Liefrg. S7 v. Bd. IV Abth. III von Rabenhorst’s Kryptogamen-Flora. Salmon, E. $S., Bryological notes (1 pl.). (The journ. of bot. 40. 1—9.) V. Gewebe. Briquet, John, Anatomie comparee de la feuille chez les Pistaeia Lentisceus, Terebinthus et Saportae. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 1301—1306.) Fritsch, Untersuchungen über das Vorkommen von Kautschuk bei den Hyppocrateaceen, verbunden mit eineranatomisch-systematischen Untersuchung von Blatt und Axe bei derselben Familie (1 Doppel- tafel). (Beih. botan. Centralbl. 11. 283—35S.) Magöcsy-Dietz, A., Das Diaphragma in dem Marke der dicotylen Holzgewächse. (S.-A. Math. u. naturw. Ber. aus Ungarn. 7. 181—226.) Petit, L., Sur les globules refringents du parenchyme ehlorophyllien des feuilles.. (Compt. rend. 133. 1250 —52.) VI. Physiologie. Andre, G., Etude des variations de la matiere orga- nique pendant la germination. (Compt. rend. 133. 1229—31.) Arber, E. A., s. unter Algen. Dubat, G., Composition des hydrates de carbone de reserve de l’albumen des graines de quelques Zzlia- c£es et en particulier du Petit Houx. (Compt. rend. 133. 942—44.) Kolkwitz, R., Ueber die Athmung der Gerstenkörner. (S.-A. Blätter für Gersten-, Hopfen- u. Kartoffelbau. Nov. 1901.) Timberlake, H., s. unter Algen. - Wiesner, J., Die Stellung der Blüthen zum Lichte. (Biol. Centralbl. 21. S01—14.) VII. Fortpflanzung und Vererbung. Falck, R., s. unter Pilze. Giard, A., Pour l’histoire de la merogenie. (Comptes rend. soc. biol. Octob. 1901.) Guilliermond, A,, s. unter Pilze. Rosenberg, 0., Ueber die Pollenbildung von Zostera (9 Fig.). (Meddel. f. Stockholms högsk. bot. Inst. Upsala 1901.) VII. Oekologie. Brenner, W., Klima und Blatt bei der Gattung Quer- eus. (Flora. 30. 114—160.) Haglund, E., Nügra bidrag till den skandinaviska fjallflorans spridningsbiologi. (Bot. not. Dec. 1901.) Kjellman, F. R., Om arten och omfattningen af det uppbyggnande arbete, som under groningsäret utföres af svenska värgroende, pollakantiska växter särskildt örter. (Bbenda. Dec. 1901.) Laurent, E., Observations sur le developpement des nodosites radicales chez les Lögumineuses, (Compt. rend. 133. 1241—13.) —— Sur Vexistence d'un prineipe toxique pour le Poirier, dans les baies, les graines et les plantules de Gui. (Übenda. 133. 959—61.) 63 Marchal, Em., Influence des sels mineraux nutritifs sur la production des nodosites chez le Pois. (Ebenda. 133. 1032—33.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Barber, E., Flora der Oberlausitz preussischen und sächsischen Antheils einschliesslich des nördlichen Böhmens. AufGrund eigener Beobachtungen unter Berücksichtigung älterer floristischer Arbeiten zu- sammengestellt. II. Theil. Die Gymnospermen und Monocotyledonen. (Görlitz, Abh. naturf. Ges. 1901. 23. 1169.) Boissieu, H. de, Contribution & la connaissance des Viola d’extreme-Orient. Les V%ola de Chine, d’apres les colleetions du musee d’histoire naturelle de Paris. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 1073—82.) Britten, J., The nomenclature of Lachnanthes. journ. of bot. 40. 23—25.) Coiney, A. de, Un Zchium nouveau de la florule at- lantique. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 1306-1308. Fritsch, K., Beitrag zur Flora von Angola. Bearbei- tung einer von #. Dekindt aus Huilla an das bota- nische Museum des k. k. Universität in Wien ein- gesandten Pflanzencollection. (Ebenda. 1. 1082 — 1120.) Hayek, A.v., Ueber einige Centaurea-Arten. (S.-A. Verh. k. k. zool.-botan. Ges. Wien 1901.) Martelli, U., Monocotyledones Sardoae, sive ad floram Sardoam Jos. Hyacinthi Moris continuatio. Fase. I. (4 tav.) Firenze 1901. 4. p. 77—110. Moore, Spencer le M., Some new species from Austra- lia. (The journ. of bot. 40. 25—30.) Murbeck, S., Guleopsis Carthusianorum Neum. (G. pu- bescens Fr.). (Bot. notiser. Dec. 1901.) Osterhout, G. E., New Colorado plants. (Bull. Torrey bot. elub. Nov. 1901.) Ridley, H. N., Some Malay Aroids. (The journ. of bot. 40. 34-38.) Ross, H., Beiträge zur Flora von Sizilien. II. Theil. Erläuterungen und kritische Bemerkungen zum Herbarium Siculum (avec 5 grav. dans le texte). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 1201—1233.) Rydberg, P. A., Limmorchis and Piperia. (Bull. Torrey bot. elub. Nov. 1901.) Schönland, S., and Baker, E. G., Some South African species of Cotyledon. (The journ. of bot. 40. 9—23.) Sernander, R., Zostera marina. (Bot. not. Dec. 1901.) Tieghem, Ph. van, Rhixanthöme: Genre nouveau de Loramthacees. (Journ. de bot. 15. 362—67.) Witte, H., Nägra notiser om den fanerogama vinter- floran i Västergötland. (Bot. notiser. Dee. 1901.) (The X. Angewandte Botanik. Fritsch, s. unter Gewebe. Jurie, A., Un nouveau cas de variations de la Vigne ä la suite du greffage mixte. (Compt. rendus. 133. 1246—48.) Lambert et Heckel, Sur la racine d’Iboga et l’ibogine. (Ebenda. 133. 1236—38.) Lindemuth, H., Ueber einige neue Pfropfversuche und Resultate. (Gartenflora. 51. 12—15.) Millardet, Note sur la fausse hybridation chez les Ampelidees. (S.-A. Rev. de viticulture. Oct. 1901.) 64 Bee A., Rotan (m.4Abbilden.). (D. Tropenpflanzer. 3. 12— 21.) Wildeman, E. de, Observations sur les Apoeynees & latex recueillies par M.L. Gentil dans l’Rtat Inde- pendant du Congo en 1900. Bruxelles 1901. 8. 38p. -X1. Technik. Gage, S.H., The microscope and microscopical me- thods (with illustr.). $. ed., rew. Ithaca, N. Y.1901. 8. Hering, E., Ueber die Herstellung stereoskopischer Wandbilder mittelst Projeetionsapparates. (Arch. f. d. ges. Physiol. 87. 229—39.) Linde, 0., Das Messen mikroskopischer Objecte. (Apoth.-Ztg. Berlin. 16. 297—298, 305—306.) XII. Verschiedenes. an M. a Herbaria on New England. (Rhodora. 3. 9—62.) Fischer, E., Flora Helvetica 1530—1900. Bibliographie der schweizerischen Landeskunde. Fase. IV. 5. Bern - 1901. 8. 241 8. Gilbert, C., Le piante magiche nell’ antichitä, nel me- dioevo e nel rinascimento. Roma 1901. 12. 103 p. Hamburg in naturw. und med. Beziehung. Festgabe d. 73. Vers. deutsch. Naturf. und Aerzte. Hamburg 1901. gr.8. 12u.616 8. (Flora von Dr. A. Voigt. 8. 29—32. Die botanischen Institute von Dr. A. Voigt. S. 150—204.) Hill, T. G., Index to vols. 1—10 of Annals of botany 1857—1896. London 1901. 8. Kohl, F. @., Botanische Wandtafeln. In 5 Serien: Physiologie; Anatomie; Systematik und Entwicke- lungsgeschichte; Morphologie; Pflanzenkrank- heiten. Taf. 4—10. Cassel 1900—1901. 7 Farben- drucktaf. in Fol. m. Text (7 p.) in 8. (Taf. 4 [Ser.]]: Spaltöffnungen. — Taf. 5 |Ser. II: Plasmaverbin- dungen I. — Taf. 6 und 9 [Ser. III]: Onrchidaceae. Orchis militaris. — Taf. 8 (Ser. III]: Pilze. Aseomy- cetes. Helvellaceae. Morchella conica und Mitrula phallordes. — Taf. 10 [Ser. III]: Dieotyledoneae. Acan- thaceae. Acanthus mollis.) Legre, L., La botanique en Provence au XVle siecle. Louis Anguillara, Pierre Belon, Charles de l’Es- celuse, Antoine Constantin. Marseille 1901. 8. 195 p. —— L’indigenat en Provence du Siyrax, offieinel; Fabri de Peirese et Pierre Pena. (Bull. soc. bot. France. 47. 401—15.) _ —— La botanique en Provence au XVle siecle: Pierre Belon, Antoine Constantin. (Ebenda. 48. 114—-68.) Miyake, K., How botany is studied and tausht in Japan. (Science. N. s. 13. 734—38.) Peter, A., Botan. Wandtafeln. Taf. 31—40. &70><90 cm. Farbendr. Nebst Text. gr. 8. S. 55—74. Berlin 1901. (31. Buphorbiaceae. — 32. Rafflesiaeeae. — 33. Vita- ceae (Ampelideae). — 34. Hydrocharitaceue. — 35. Oru- eiferae. — 36. Umbelliferae. — 371. Oxalidaceae. Bal- saminaceae. — 38. Campamulaceae. — 39. Nymphaea- ceae. — 40.Droseraceae. 2 nn no „Ude Be een > Dieser Nummer liegt ein Prospect der Verlags- buchhandlung Gustav Fischer, Jena über „Zeit- sehrift für allgem. Physiologie“, herausg. von Prof. Werworn bei, welcher geneigter Beachtung empfohlen wird. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 5/6. 60. Jahrgang. 1902. 7 - BOTANISCHE 7. März ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. oo Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Inhalt: C.Correns, Ueber den Modus und den Zeit- | punkt der Spaltung der Anlagen bei den Bastarden vom Erbsen-Typus. — Besprechungen: Th. Boveri, Das Problem der Befruchtung. — H. Winkler, Ueber Merogonie und Befruchtung. — E. Freiherr von Dungern, Neue Versuche zur Physiologie der Befruchtung. — E. Zacharias, Beiträge zur Kenntniss der Sexualzellen. — R. Laubert, Ana- tomische und morphologische Studien am Bastard Laburnum Adami Poir. — H. L. Lyon, Observa- tions on the embryogeny of Nelumbo. — John H. Schaffner, A contribution to the life history and eytology of Erythronium.—M.C. Ferguson, The development of the egg and fertilisation in Pinus Strobus. — B. M. Davis, Nuclear Studies on Pellia. — Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Anzeige. Ueber den Modus und den Zeitpunkt der Spaltung der Anlagen bei den Bastarden vom Erbsen-Typus. Von C. Correns. Die folgenden Erörterungen sind veranlasst durch die Kritik. die Strasburger in Nr. 23 des letzten Jahrgangs dieser Zeitschrift veröffentlicht hat. Wenn ich direct antworte, so geschieht das, um meine Ansichten über die in der Ueberschrift ge- nannten Fragen im Zusammenhang und etwas aus- führlicher darzulegen. Bisher hatte ich sie mehr gelegentlich und offenbar allzu knapp behandelt. Bestimmend war mir dabei gewesen, dass, meiner Meinung nach, eine definitive Antwort einstweilen doch nicht gegeben werden kann. Die wiederholte Kritik, deren Strasburger meine Bemerkungen würdigte, hat mich belehrt, dass auch unter solchen Umständen ein gewisses Interesse für diese Fragen besteht, und s0 möchte ich jetzt zeigen, dass meine bisher nur angedeuteten Ansichten doch eingehen- deren Deberlegungen entsprungen sind, wenn diese Veberlegungen selbst auch nicht oder nur fragmen- tarisch publieirt wurden. Aus Strasburger’s zweitem kritischen Aufsatz (1901) habe ich mit Bedauern ersehen, dass ihm einige meiner in der Abhandlung über Bastarde zwischen Maisrassen geäusserten Ansichten nicht nur inhaltlich, sondern auch formell missfallen haben. Persönliche Polemik hatte nicht in mei- ner Absicht gelegen, und ich bitte auch die nach- folgenden Erörterungen rein sachlich aufnehmen zu wollen. Zunächst sei mir erlaubt, die Thatsachen, um die es sich handelt, in aller Kürze zusammen zu stellen. (Ausführlicher sind sie z.B. 1901, b, S. 1—10 dar- gestellt.) Bei den Bastarden, die »spalten«, tritt, wie Mendel nachwies, eine Veränderung in den Keim- zellen ein, derart, dass sich die Hälfte — wir wollen einmal sagen — so verhält, als ob sie nur noch die Anlage für das eine Merkmal eines Paares antago- nistischer Merkmale (durch das sich die Eltern unterscheiden) besässen, die Hälfte so, als ob sie nur noch die Anlage für das andere Merkmal besissen. Nehmen wir einen bestimmten Fall. Die durch Selbstbefruchtung erzielte Nachkommen- schaft (II. Generation) eines Bastardes zwischen einer weissblühenden und einer rothblühenden, im Uebrigen nicht verschiedenen Erbsenrasse (bei des- sen Bildung sich eine Keimzelle mit der Anlage 1 für rothe Blüthen und eine mit der Anlage « für weisse vereinigten) verhält sich so, als ob der Ba- stard (I. Generation) nicht Keimzellen mit beide r- lei Anlagen (für rothe und für weisse Blüthen) her- vorgebracht hätte, sondern 50% der Gesammtzahl nur mit der Anlage für rothe und 50% nur mit der für weisse Blüthen, also Keimzellen, genau wie sie die Eltern des Bastardes besitzen. Complieirter wird die Sachlage dadurch, dass meistens die Merkmale desselben Elters von einan- der unabhängig sind, und folglich ein dem Erbsen- typus angehöriger Bastard zwischen zwei Sippen, die sich in » Merkmalen unterscheiden, 2”erlei | Keimzellen mit allen möglichen Combinationen der 67 100 Anlagen hervorbringt, in gleichen Zahlen, je Di %: Nehmen wir wieder einen concreten Fall. Es handle sich um einen Bastard zwischen zwei Erbsensippen I, I, die sich in der Blüthenfarbe: I roth — A, Il weiss =.a, in der Farbe der Cotyledonen: I gelb —= B, II grün — 5, in der Form der Coty- ledonen: I glatt —= (, II runzlig — ce, und in der Höhe der ganzen Pflanze: Ihoch—D, IHniedris —d, unterscheiden. Er selbst blüht roth, hat gelbe, glatte Cotyledonen und ist von hohem Wuchs; seine durch Selbstbestäubung erzielte Nachkommen- schaft verhält sich aber so, als ob er 16erlei Keim- zellen gebildet hätte, von jeder Sorte 6,25%, näm- lich solche mit den Anlagen ABCD, abed, AB Cd, abeD, ABcD, abCd, AbCd, aBeD ete. Noch verwickelter werden die Verhältnisse da- durch, dass bei demselben Bastard neben spalten- den Merkmalspaaren auch nicht spaltende Paare vorkommen können, sodass dieselbe Keimzelle von den einen Merkmalspaaren nur je eine Anlage, von den andern beide besitzen kann. Je näher sich zwei Sippen stehen, die einen Ba- stard bilden, je ähnlicher also die Bastardbefruch- tung der Kreuz- und Selbstbefruchtung wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Bastard bei der Keimzellbildung »spaltet«. Daraus schliesse ich, dass die Spaltung der Anlagen kein Charakteristi- kum der Bastarde ist, sondern auch bei der Keim- zellbildung der durch Kreuzung oder Selbstbe- fruchtung erzeugten Individuen vorkommt, nur dass ihre Folgen nicht kenntlich werden, weil hier das Merkmal 4 vom Merkmal @ nicht unter- schieden werden kann. Strasburger »liegt es auf Grund seiner histo- logischen Erfahrungen auf dem Gebiete der Ent- wickelung am nächsten, die Bestimmung über die Natur der Anlagen in die Zeit der tiefgreifenden Umgestaltungen zu verlegen, welche die Kerne bei der Reduction der Chromosomenzahl erfahren. Korrelative Einflüsse mögen dann aber dahin wirken, dass für Merkmale, die sich gegenseitig ausschlies- sen, eine entsprechende Yertheilung, unter Um- ständen, wie bei jenen Rassenbastarden, in gleicher Zahl sich vollziehe< (1900, 8. 769). Ich hatte die Ansicht vertreten (1900, «a, b, d), dass die Vertheilung der: Anlagen, die ich mir in den Kernen localisirt dachte, bei einer Zelltheilung erfolge, in der Art, dass der eine Tochterkern die eine, der andere Tochterkern die andere Anlage jedes Merkmalpaares erhalte. Was bei der Spaltung während der Keimzellbildung eines Bastardes mit mehreren Paaren antagonistischer Merkmale herauskäme, hinge (1900 d, S. 108) von der An- | 68 ordnung der Anlasen vor ihrem Beginne ab!). Bei der Feststellung des Zeitpunktes glaubte ich besonderes Gewicht auf experimentell ermittelte Daten legen zu dürfen. Für die © Keimzellen war ich so zu einem Ergebniss gelangt, das mit dem von Strasburger Vertretenen so genau wie mög- lich übereinstimmte; für die 3 Keimzellen glaubte ich aber von meiner ursprünglichen Annahme, die sich mit der Annahme Strasburger’s ebenfalls so gut als möglich deckte, auf Grund weiterer Erfah- rungen, abweichen zu sollen, und verlegte den Zeit- punkt provisorisch auf die Theilung des primären Pollenkernes in den generativen und den vegetativen Kern. Für die weiteren Erörterungen wollen wir zwei Fragen auseinander halten: 1. Wie erfolgt die Spaltung der Anlagen? und 2. Wann erfolst sie? I. Wie kommt bei der Keimzellbildung die Spaltung der Anlagen zu Stande? Thatsache ist, dass sich die eine Hälfte der Keim- zellen des Bastardes so verhält, als ob sie von jedem »spaltenden« Merkmalspaar (A, a) nur noch die eine Anlage (4) besässe, die andere Hälfte, als ob sie nur noch die andere (a) besässe, während vorher einmal in jeder Zelle beide Anlagen (4 und a) ge- steckt haben müssen. Die nächste Frage scheint mir nun die zu sein, ob jede Keimzelle wirklich nur eine Anlage behält und die andere beseitist wird, oder ob beide antagonistischen Anlagen in den Keimzellen verbleiben, und die eine nur irgendwie entfaltungsunfähig gemacht wird. Strasburger nimmt, wenn ich ihn recht ver- stehe, die zweite Möglichkeit an. Es scheint mir das aus der Parallelsetzung der Spaltung der An- lage mit der Trennung der Geschlechter (1900) 1) Ich habe von einer »Weismann’schen Re- ductionstheilung« gesprochen, und dabei an das physiologische Resultat gedacht. Das hätte ich, wie ich Strasburger schon zugegeben habe, besser direct gesagt. Ganz unmöglich scheint es mir aber doch nicht zu sein, den Sinn meiner Bemerkung zu verstehen, denn ich eitirte hierzu ausdrücklich nur einen Abschnitt aus Weismann’s »Keimplasmas (8: 392 u.f.), wo von den physiologischen Folgen der Theilung bei Bastarden uie Rede ist. Die später (Sp. 70) zu besprechende Anpassung an die cytologischen Daten hatte ich schon zur Zeit meiner ersten Mittheilung (1900 a) für mich durchge- führt und glaube, dass das Bild, welches den Aus- drücken »zygolyte« und »seirolyte« Spaltung der An- lagen (1900 d) zu Grunde liegt (S. 70), zeigen dürfte, dass ich schon vor Strasburger‘s erster Kritik mit einer Längsspaltung der Chromosomen operirte. Ich hielt aber und halte noch dafür, dass der Haupt- punkt — die Annahme, die Spaltung geschehe durch eine Zelltheilung — mit keiner bestimmten Vor- stellung über die Thejlung der Chromosomen un- trennbar verknüpft sei, und ging deshalb nicht näher darauf ein. 69 hervorzugehen, wo es sich ja nicht um die Entfer- nung, sondern nur um die — allermeist nur tem- poräre — Inactivirung von Anlagen handeln kann. Ich habe mich für die erstere Annahme entschieden und möchte daran festhalten. Die Nachkommen der 25% Individuen der zweiten Generation des Bastardes, die das recessive Merkmal zeigen, ent- falten, soweit die Erfahrung reicht (Mendel zog 6 Generationen), die Anlagen für das dominirende Merkmal überhaupt nicht mehr, und ähnlich ent- falten die Nachkommen von !/, der Individuen mit dem dominirenden Merkmal das recessive nicht mehr. Die Inactivirung müsste also eine lang- dauernde, wohl eine definitive sein. Das würde keine Schwierigkeiten machen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie die bisher (in der ersten Generation) recessive Anlage, die sich gar nicht entfalten konnte, von der zweiten Generation an, auf einmal und anscheinend für immer, in der Hälfte der Fälle die dominirende Anlage an der Entfaltung voll- ständig verhindern kann. Dass nach der Spaltung das Stärkenverhältniss zweier Anlagen verschoben sein kann, habe ich selbst nachgewiesen (1901, b, S. 138). Doch handelte es sich bierbei nie entfernt um ähnliche Grössen, von anderen Unterschieden abgesehen. Wenn wir also die zweite Annahme vorziehen, nach der eine Entfernung der antagonistischen Anlagen stattfindet, so tritt die weitere Frage an uns heran, wie wir uns diese Entfernung zu denken haben. Man kann annehmen, die antagonistische Anlage gehe zu Grunde — das Idioplasma mag in Trophoplasma verwandelt werden oder aus dem Kern ausgestossen werden —, oder bei einer Kern- theilung erhalte das eine Theilungsproduct nur die eine, das andere nur die andere Anlage eines Merk- malspaares. Die erste Annahme, die sich wohl mit früheren Annahmen Strasburger’s (1594, S. 849 u. £.) deckt, scheint mir die unwahrscheinlichere zu sein. Sie verlangt die Vorstellung, dass die Beseitigung der einen Anlage das Resultat eines Kampfes sei, bei dem Kräfte entscheiden, die nicht im Geringsten proportional sind jenen, die bei dem Kampf um die Entfaltung entwickelt werden; in jenem müsste bald die eine, bald die andere Anlage stär- ker sein, d. h., beide müssten im Durchschnitt gleich stark sein; in diesem ist stets dieselbe An- lage stärker. Oytologische Daten für die Beseitigung liegen meines Wissens auch nicht vor. Juel (1901, 8. 638) hat zwar bei dem Bastard zwischen Syringa persiea und 5. vulgaris während der Theilung der Pollenmutterzellen eine Ausstossung von Chromatin aus den Kernen ins Uytoplasma beobachtet, für uns kann es sich aber — wie bereits betont wurde — nur um einen Vorgang handeln, der auch bei 70 der Keimzellbildung normaler Pflanzen eintritt (Sp: 67). Ich würde eher glauben, die Ausstossung erfolge hier, weil keine Spaltung eintritt, als dass sie die Spaltung selbst vorstelle. Wir neigen uns also der zweiten Annahme zu, die Spaltung der Anlagenpaare erfolge durch eine Kerntheilung, eine erbungleiche Theilung, eine qua- litative Reductionstheilung. Es frägt sich nun, ob diese Annahme mit den cytologischen Daten in Einklang gebrachtwerden kann. Eine solche Ueber- einstimmung wäre natürlich sehr erwünscht; der nachstehende Versuch soll nur zeigen, dass man unter bestimmten Annahmen zu ihr gelangen kann. Eine wirkliche Einsicht in die Vorgänge halte ich zur Zeit für ausgeschlossen ; deshalb steht oder fällt für mich das Ergebniss unserer bisherigen Ueber- lesungen nicht mit dem Stehen oder Fallen dieses Versuches. Wir nehmen an, dass in demselben Chromosom die zwei Anlagen jedes Merkmalspaares neben ein- ander (4 neben a, B neben b.ete.) und die Anlagen- paare selbst hinter einander liegen. Ein Bild hiervon giebt Fig. 1. A, B, ©, D, E etc. sind die Anlagen des Elters I, a, b, c, d, e etc. die des Elters II. Bei Fig. 1. einer gewöhnlichen Zell- resp. Kerntheilung, die gleichartige Producte liefert, erfolgt die Längsspal- tung des Chromosoms so, dass jede Anlage halbirt wird, in unserem Bilde also in der Ebene des Pa- pieres; jede Hälfte enthält dann alle Anlagen, also 4A, B, ©, D, E und a, b, ec, d, e. Bei der Keimzell- bildung erfolgt dagegen einmal eine Längsspaltung, welche die Anlagen der einzelnen Paare trennt, die Anlagen selbst aber intact lässt, in unserem Bilde also senkrecht zur Ebene des Papiers, in der Linie x © (»zygolyte Spaltung«, 1900, d). Besteht nur ein Paar aus antagonistischen An- lagen, während die übrigen Paare von je zwei gleichartigen Anlagen gebildet werden, oder sind die Anlagen »conjugirt«, wie bei dem Levkoyen- bastard, den ich beschrieben habe, so sind keine weiteren Annahmen nöthig. Werden dagegen mehrere Paare von antagonistischen Anlagen ge- bildet (z. B. A, a, B, b ete.), und sind diese An- lagenpnare unter sich unabhängig, so nehmen wir des Weiteren an, es trete vor der betreffenden Längsspaltung eine Lockerung der Anlagen, die vom nämlichen Elter stammen, ein, A brenne sich von B, B von (, a von b, b von e ete. (»seirolyte Spaltung« 1900, d), während der Zusammenhang der Paarlinge im einzelnen Paare zunächst noch 71 gewahrt bleibe (4 vereint mit a@, B mit b ete.), und diese Lockerung ermögliche einen Stellungswechsel von 4 mit a, B mit b ete., unabhängig in jedem Paare von seinen Nachbarn und in seinem Ergebniss vom Zufall abhängig. Wenn wir an unserem Bilde festhalten, können wir annehmen, die fünf Anlagen- paare seien um die Axe & x drehbar, bestünden je aus zwei sich berührenden, ganz genau gleichen Kugelstücken (wobei ©& durch deren gemein- samen Schwerpunkt gehe), und jedes erhalte einen beliebig starken (variablen) Anstoss, der es in Ro- tation versetze, unabhängig von seinen Nachbarn. Dann werden, wenn wieder Ruhe eingetreten ist, 32 verschiedene Stellungen möglich sein, von denen jede die gleichen Chancen hat, also gleich oft auf- treten wird. Wir können erhalten Tritt nun die (zygolyte) Spaltung ein, senkrecht zur Ebene des Papiers und in der Linie © x, so re- sultiren Chromosomenhälften mit allen den verschie- denen Anlagencombinationen, die wir für einen Bastard vom Erbsentypus mit fünf Paaren antago- nistischer Merkmale annehmen müssen, aBeDe und AbCdaE, ABcdE und abO De ete. ete., und zwar 32erlei, da jedesmal zwei Stellungen vor der Spaltung für das Resultat gleichwerthig sind. Denn 'dE De ne I ehem Data ZART! Hl AbCdE ABedE abODe en ABedE und ab De ete. abCDe Eine solche Umlagerung der Anlagen könnte stets eintreten; ihr Effect würde aber nur dann sichtbar, wenn Paare antagonistischer Anlagen ge- spalten werden, bei Paaren gleichartiger, beiden Eltern gemeinsamer Anlagen liesse er sich nicht wahrnehmen. Das Ausbleiben der seirolyten Tren- nung zwischen zwei Paaren, infolgedessen diese sich bei der Umlagerung wie ein Paar verhielten, liesse die Anlagen conjugirt erscheinen. Wirkliche Schwierigkeiten bietet nur das gleich- zeitige Vorkommen spaltender und nicht spalten- der Anlagenpaare beim selben Bastard, weil hier die selbe Spaltung die einen Paare in die Anlagen beide ABedE und 712 jedes Theilungsproduct noch beide Anlagen be- sitzt. Die Schwierigkeiten verschwinden sofort, wenn man annimmt, dass die Anlagen nichtspalten- der Paare zu einer homogenen, neuen Anlage ver- schmelzen, sich gegenseitig durchdringend. Diese neue Anlage könnte dann in jeder beliebigen Rich- tung zerlegt werden, stets mit dem gleichen Rr- gebniss, der völligen Gleichheit der 'Theilungs- producte. Durch dieselbe Annahme könnten wir auch gleich erklären, warum gewisseMerkmalspaare sich nicht »spalten«. Abgesehen davon, dass die Vorstellung des gegenseitigen sich Durchdringens zweier antagonistischer Anlagen nicht leicht sein dürfte, behagt mir auch der principielle Gegen- satz nicht besonders, in den dadurch spaltende und nicht spaltende Paare gebracht werden, einmal, weil bei demselben Bastard dasselbe Merkmalspaar (nach de Vries) das eine mal spalten, das andere mal nicht spalten kann, und dann, weil das Nicht- spalten um so häufiger vorkommt, je entfernter die Eltern stehen, während man doch geneigt sein würde, das Verschmelzen der Anlagen als ein Zeichen ihrer Verwandtschaft, ihr Getrenntbleiben als ein Zeichen ihrer Verschiedenheit anzusehen. Ich möchte deshalb auf die Möglichkeit hinweisen, das Verhalten der nicht spaltenden Anlagenpaare durch eine andere Umlagerung zu erklären, um bei unse- rem Bilde zu bleiben, durch eine Drehung der Paare um 90° oder 270°, statt um 180° oder 360°. Ehe wir die ganze Frage verlassen, möchte ich mich nochmals ausdrücklich dagegen verwahren, dass all’ das mehr als eine Construction sein soll. Etwas anderes als eine Construction zu geben, halte ich aber heutzutage für vollkommen unmög- lich. Ich verkenne die Schwierigkeit nicht, die in der Zahl der Chromosomen liegt, und weiss auch recht wohl, dass unser Ausgangspunkt, die an- genommene Gruppirung der Anlagen im Chromo- som, nicht bewiesen ist, es ist aber auch nicht ge- zeigt, dass sie anders liegen. Auch die neuesten Untersuchungen Haecker’s (1902) schieben den Zeitpunkt der Vereinisung des männlichen und weiblichen Idioplasmas nur hinaus. Ich glaubte annehmen zu dürfen, dass meine Vorstellung, die Spaltung der Anlagen geschehe durch eine Zelltheilung, das Auftreten der ver- schiedenartigen Keimzellen in gleichen Zahlen er - kläre — gegenüber Strasburger’s Annahme, das Zahlenverhältniss werde auf correlativem Wege bestimmt. Nun hat mir Strasburger eingewendet, nach meiner Annahme müsste bei der Bildung der weib- lichen Keimzellen immer das eine Theilungspro- duct zu Grunde gehen. Und dasselbe gilt möglicher zerlegen, die anderen Paare so spalten soll, dass ı Weise auch für die Bildung der männlichen 73 Keimzellen. »Nach der Wahrscheinlichkeitsrech- nung könnten auf solche Weise erst sehr hohe Zahlen jene Beziehungen verrathen, wie sie schon bei kleinen Zählungen von Nachkommen der Rassenbastarde sich ergeben.< Die Zahlen, die Mendel, de Vries und ich ermittelt haben, sollen also zu gut mit den vorausberechneten stimmen, als dass der Zufall entscheiden könnte, welches Theilungsproduct für die Keimzellbildung zur Ver- wendung komme. Ich hatte mir diesen Einwand selbst gemacht, konnte ihm aber bei genauerer Ueberlegung kein Gewicht zumessen, wie ich jetzt zeigen will. Ich halte mich dabei an den einfachsten Fall; der Bastard bilde zweierlei Keimzellen im Verhältniss Us. Auch wenn wir mit Strasburger annehmen, dieses Zahlenverhältniss sei nicht durch den Zu- fall, sondern durch Correlationen bestimmt, so schieben sich doch stets zwischen den Zeitpunkt seines Zustandekommens bei der Keimzellbildung und den Zeitpunkt, wo die statistische Zählung an der Nachkommenschaft des Bastardes erfolgt, zwei Phasen ein, während denen der Zufall sicher waltet: 1. die Auswahl jener Keimzellen, die wirklich zur Ausübung ihrer Function kommen, unter der Ueberzahl der überhaupt producirten, und 2. die Vereinigung dieser auserwählten G' und © Keim- zellen mit einander. In der ersten Phase sind die Chancen für die eine Keimzelle von gegebenem Charakter (z. B. A) so gross wie für die andere (z. B. a); in der zweiten Phase sind sie ebenfalls gleich gross, da eine gegebene @ Keimzelle (A) ebenso gut mit einer gleichartigen Z' (A) als mit einer ungleichartigen 5' (a) zusammen kommen kann. Die einzigen Zahlen, die wirklich direct ermittelt werden können, und die Strasburger zu gut mit den berechneten zu stimmen scheinen, sind also jedenfalls aus einem zweimaligen Spiel des Zufalls hervorgegangen; und es fragt sich nun, ob jene dritte, meiner Annahme eigenthümliche Phase, während der der Zufall entscheidet, welches Product von jeder einzelnen Theilung zur Keim- zelle wird, einen wesentlichen Einfluss auf das Re- sultat baben kann. Die Ohancen sind bei ihr wieder gleich für die beiderlei Keimzellen, es spielt sich also derselbe Process noch einmal ab. Ich glaube, die Antwort muss lauten: nein. Eine zufällige egünstigung der einen Sorte während des einen Processes wird durch eine zufällige Begünstigung der andern, während des folgenden mehr oder we- niger aufgehoben werden. Eine andere Frage ist, ob die Zahlen, welche für die Nachkommenschaft der Rassenbastarde ermittelt wurden, wirklich so viel besser mit den berechneten stimmen, als jene Zahlen, die man bei statistischen 74 ‘ Erhebungen über das Geschlecht diöcischer Pflanzen erhält. Ich erlaubte mir anzunehmen, dass Stras- , burger die Uebereinstimmung im ersten Fall über- schätze, und wies deshalb auf eine frühere Mitthei- lung hin (1900, a), wo es heisst: »Das Zahlenver- hältniss der gelben Keime zu den grünen schwankt bei den einzelnen Individuen sehr.« (Die Rechnung verlangt 25 grüne auf 75 gelbe.) »Diezwei kleinsten Procentzahlen für die grünen sind bei Versuch I 7,7 und 14,9, die grössten 44,2 und 40,0.« Ich be- merke dazu, dass es sich dabei um folgende Ge- sammtzahlen handelte: 26, 47, 43, 15. Procent- zahlen über 30 und unter 20 kamen unter etwa 50 Individuen 1Smal vor, auch wenn die Samenzahl eines Individuums eine relativ grosse war (z. B. 75 Samen, davon 33,3% grün; 84 Samen, 31,4% grün; 59 Samen, 35,6% grün; 53 Samen, 18,9% grün; 49 Samen, 18,4% grün; 40 Samen, 17,5% grün). Dass bei ganz kleinen Zahlen die Uebereinstim- mung zwischen Rechnung und Beobachtung eine rein zufällige ist, hatte ich ausdrücklich her- vorgehoben. Eine wirkliche Entscheidung kann nur die Rech- nung bringen, für die ich aber jetzt noch nicht genügend viel Beobachtungen besitze. Sie muss zeigen, ob die Dispersion normal, übernormal oder unternormal ist. Ich verkenne nicht, dass die Zah- len, die Strasburger bei seinen statistischen Er- hebungen erhielt, den Eindruck erwecken können, als seien Mendel’s, de Vries’ und meine Zahlen übernormal, halte es aber nicht für ausgeschlos- sen, dass seine unternormal sind, und denke da- bei an eine Tendenz einzelner Individuen zur Pro- duction zahlreicherer weiblicher oder zahlreicherer männlicher Nachkommen. Gerade bei Melandrium würde die experimentelle Prüfung nichtallzu schwer durchzuführen sein. Es muss leieht halten, eine Anzahl ausgelesener Individuen zu paaren und von jedem Paare wenigstens 2000 Nachkommen aufzu- ziehen. Aus den so erhaltenen Zahlen, etwa noch mit den Zahlen verglichen, die je 10 Nachkommen von 200 einzelnen Individuen geben, müsste schon etwas sicheres zu ermitteln sein. Entsprechende Versuche habe ich vor zwei Jahren begonnen, leider mit einem so ungünstigen Object, dass ich sie auf- geben musste !). [ch weiss recht; wohl, dass bei menschlichen, 1, Das lrgebniss eines Versuches Heyer’s, »ob jede einzelne weibliche Pflanze das Bestreben habe, die beiden Geschlechter dem gesetzlichen Verhilt- isse entsprechend zu erzeugen« (1584, 5.135), dürfte r für nr gegen meine Annahme sprechen, ist aber nicht entscheidend, weil die einzelnen © Pflanzen (der windblüthigen Merewrialis anna) Pollen verschie - dener 5 Pflanzen erhalten haben missen, und weil die Zahlen zum Theil relativ kleine sind. 75 nicht zu kinderreichen Ehen die beobachteten Ge- schleehtscombinationen annähernd den theoretischen Wahrscheinlichheiten entsprechen, aber die sehr fruchtbaren Ehen (8 und mehr Kinder) zeigen diese Gesetzmässigkeit nicht mehr. Und ob sie für Ver- bindungen gilt, aus denen tausende von Nachkommen hervorgehen, ist doch recht fraglich. Beim Hanf sehen wir, wie auch Strasburger hervorhebt, dass das Geschlechtsverhältniss je nach der Rasse sehr auffällig varürt (Heyer’s Rassen geben 1009! auf115 ©, Fisch’s Rasse 100 g' auf 154 Q); und solche Schwankungen könnten recht gut auch zwi- schen Individuen vorkommen. Sind sie aber vor- handen, so können auch relativ grosse Zahlen von Nachkommen derselben Pflanze oder derselben Kapsel sehr auffällig vom Mittelwerth abweichen. Ich glaube nicht, dass Strasburger diesen Punkt beachtet hat; er beeinflusst natürlich auch das Er- gebniss von Zählungen im Freien. Es ist natürlich vollkommen ausgeschlossen, dass die Zahlenverhältnisse, welche die Geschlechter zu einander zeigen (Melandrium album 100 91:128 Q, Mercurialis annua 108 g': 100 © ete.), vom Zu- fall bestimmt werden, umgekehrt sah ich aber — und sehe ich noch jetzt — in dem Auftreten der beiderlei Keimzellen im Verhältniss 1:1 ein star- kes Argument dafür, dass der reine Zufall ent- scheidet, welche Anlage jede Keimzelle erhält (so- weit nicht jedes Theilungsproduct erhalten bleibt, wie es vielleicht bei den 9! Keimzellen der Fall ist). — Das würde auch gelten, wenn man mit Strasburger die correspondirende Anlage nur unterdrückt oder vernichtet werden lässt; auch hier würde das Verhältniss 1 : 1 den Zufall eher verantwortlich erscheinen lassen, als Correlationen. Wenn aber der Zufall entscheiden soll, welche An- lage unterliegt, so müssen die Anlagen gleich stark sein, und damit stimmt, meiner Meinung nach, die Thatsache schlecht, dass in der ersten Genera- tion immer dieselbe Anlage die andere unterdrückt. Ich verweise auf die Erörterungen auf Sp. 69. Sobald wirklich einmal ‚festgestellt wäre, dass das Verhältniss der Keimzellen ein anderes als 1: 1 sein kann, so könnte in den betreffenden Fällen der Zufall natürlich keine Rolle mehr spielen. Wenn aber aus einer statistischen Erhebung, und wäre sie auch noch so gross, ein anderes Verhältniss hervorzugehen schiene, so genügte das noch nicht zum Nachweis, dass die Keimzellen wirklich nicht im Verhältniss 1:1 gebildet worden seien. Das könnte doch der Fall gewesen sein, es könnte aber ein leichteres Gelingen der einen Kreuzung (z. B. A-—+ Aund A-+ aresp. a—+ A gegenüber «+ a) den Sachverhalt verwischt haben. Nehmen wir an, jede Verbindung der Keim- 76 zellen A unter einander oder mit den Keimzellen @ gelänge, von den Verbindungen der Keimzellen « schlügen dagegen nur 50% an, so würde das Ver- hältniss der Individuen mit recessivem Charakter zu denen mit dominirendem Charakter, statt 25 : 75 zu betragen, zwischen 14:86 und 17:83 schwan- ken; das eine Extrem würde realisirt, wenn jede Samenanlagenur ein Pollenkorn erhielte, dasandere wenn die Zahl der Pollenkörner für jede Samen- anlage unbeschränkt gross wäre. Die Rechnung ist so einfach, dass ich glaube, sie nicht mittheilen zu müssen; in praxi würden wohl mittlere Zahlen be- obachtet werden. — All das steht nicht in der Luft, meine Versuche mit Maisrassen machen es vielmehr sehr wahrscheinlich, dass die Neigung gewisser Rassen zur Selbststerilität mit spaltenden Rassen- merkmalen »conjugirt« sein kann: isolirt man In- dividuen mit dem betreffenden Merkmal aus der Nachkommenschaft, so sind die Pflanzen so wenig fruchtbar, wie ihre Grosseltern, die zur Bastardirung benutzt worden waren. Setzen wir aber auch den Fall, es liesse sich zeigen, dass bei gewissen Bastarden die Keimzellen wirklich in anderen Zahlenverhältnissen gebildet werden, so verlören wir dadurch zwar ein Argu- ment für unsere Auffassung, gewännen aber noch keinen Beweis gegen sie. Die Spaltung könnte noch immer durch eine erbungleiche Theilung aus- geführt werden, wir brauchten bloss anzunehmen, die Chancen für die Erhaltung des einen Theilungs- 'productes seien grösser. Fatal wäre nur, wenn man zeigen könnte, dass solche in abweichendem Ver- hältniss gebildeten Keimzellen durch Theilungen “entstünden, bei denen alle und jede Theilungs- producte erhalten blieben und activ würden. Ich habe mich im Vorhergehenden bemüht, zu zeigen, dass sich eine Reihe von Argumenten für die Annahme anführen lässt, die Spaltung der An- lagen erfolge durch eine erbungleiche Theilung der Zellen, und dass die Einwände nıcht jene Tragweite besitzen dürften, die ihnen zugeschrieben wurde, dass endlich auch eine gewisse Uebereinstimmung mit den cytologischen Daten hergestellt werden kann. Wir wenden uns nun zur zweiten Frage. II. Wann geschieht die Spaltung der Anlagen? 1. Die weiblichen Keimzellen. Für diese herrscht zwischen Strasburger und mir eine so weitgehende Uebereinstimmung, als bei den abweichenden Ansichten über den Vorgang selbst nur irgend möglich ist. Strasburger lässt ihn direct vor der ersten Theilung der Bmbryosack- mutterzelle eintreten, ich bei ihr. — Den experi- 77 mentellen Beweis dafür, dass dies der richtige Zeit- punkt sei, glaubte ich darin sehen zu dürfen, dass die zwei copulirenden Polkerne und der Eikern, und deshalb wohl alle acht Kerne im Embryosack, die gleichen Anlagen zeigen. Dies, und die Gleich- heit der beiden generativen Kerne im Pollenschlauch, geht daraus hervor, dass die 25% Keime mit der Anlage für das recessive Merkmal in der zweiten Generation eines Maisbastardes stets an der Be- schaffenheit des Endosperms (das auch den reces- siven Charakter trägt) erkannt werden können, und dass, wenigstens bei bestimmten Bastarden, auch die 50% Keime mit den Anlagen für das recessive 78 und das annähernd dominirende Merkmal von den 25% Keimen mit der Anlage für das dominirende Merkmal allein (wieder am Aussehen des Endo- sperms) unterscheidbar sind; bei jenen zeigt das Endosperm das dominirende Merkmal nicht rein. Von vornherein sind ja vier Fälle möglich; die drei weiblichen Kerne (1 Eizellkern und 2 Polkerne) können gleiches oder ungleiches Verhalten zeigen, und ebenso die zwei generativen Kerne aus dem Pollenschlauch. Bezeichnen wir mit A Kerne mit der Anlage für das dominirende, mit « solche mit der Anlage für das recessive Merkmal, so erhalten wir! I. Fall. U. Fall. III. Fall. IV. Fall. < ö Q ö Q (6) Q (6) Eikern A | A Eikern AA Eikern 4 l@ Eikern A l@ A) Polkeme 1A A Polkerne Aa | A Polkerne AA || A Polkeıne Aa || A H Eikern Aloe Eikern A |a Eikern A | A Eikern A A ' Polkerne AA || A Polkerne Aa | « Polkerne AA | «a Polkerne Aa | « Eikern a | A Eikern a | A Eikern a | @ Eikern a | @ © Polkerne aa |A Polkerne Aa | A Polkerne aa | A Polkerne Aa A 7 Eikern a |a Eikern a | @ Eikern a || A Eikern @ | A © Polkemeaa |a Polkerne Aa || «a Polkerne aa | « Polkerne Aa | « Wir sehen sofort: nur der erste Fall ermöglicht es, dass lauter Kerne mit den recessiven Anlagen zusammenkommen (d), und dass dies in 25% der Verbindungen geschieht, dass ferner die50% Keime mit beiderlei Anlagen von den 25% mit der domi- nirenden Anlage allein am Endosperm vor- ausbestimmt werden können. — Träte der zweite Fall ein, so erhielten wir zweierlei Endosperme, "50% mit 2 Aund 1a und 50% mit 1Aund 2a, und die 25% Keime a—+.« wären nicht heraus- zufinden. Beim dritten Fall erhielten wir zwar genau die gleichen Endosperme wie im ersten, auf das Verhalten der Keime wäre aber kein Schluss möglich, und im vierten Fall, der die Endosperme des zweiten zeigen würde, wäre er ebenfalls un- möglich. Bei der ersten Kerntheilung in der Embryosack- mutterzelle tritt eine doppelte Längsspaltung der Uhromosomen, gewiss in zwei aufeinander senk- rechten Ebenen, ein, was genau zu der früher ent- wickelten Ansicht eines doppelten Spaltungsmodus der Anlagenketten stimmen würde. 2. Die männlichen Keimzellen. Es liegt natürlich am nächsten, für diese das den weiblichen correspondirende Entwickelungs- stadium: die erste Theilung der Pollenmutterzelle, tandis für Strasburger’'s Annahme gelten, und das habe ich auch zunächst gethan, wobei fol- gende Ueberlesung mitwirkte. Tritt die Spaltung der Anlagen in der oben aus- geführten Weise bei der ersten Theilung der Pollenmutterzellen ein, so müssen von jeder Tetrade stets zwei Körner die eine, zwei die andere Anlage erhalten. Wenn sich nun ein Paar Merkmale finder liesse, das sich genügend spät an den Pollenkörnern zeigen, ausserdem »spalten« und zwei Rassen der- selben Art unterscheiden würde, so müsste, falls obige Annahme über den Zeitpunkt richtig ist, die eine Hälfte der Körner jeder T'etrade das eine Merk- mal zeigen, die andere Hälfte das andere, oder, wenn die Körner nicht mehr in Tetraden zusammenhielten, die eine Hälfte der Gesammtzahl der Körner gegen- über der anderen). Nun lag eime Ancabe vor, nach der etwas der- ı artiges bei dem Bastard Melandrium album + ru- brum vorkommen sollte; »die grösseren Körner seines Pollens gleichen denen der Lychmis vesper- tina Sibth., die kleineren denen der L. diurna Sibth. ; 1, Dasselbe Raisonnement würde auch mutatis mu- Die , Hälfte aller Wetraden, oder, wenn diese nicht mehr erkennbar sein sollten, die Hälfte der Gesammtzahl der Körner müsste das eine, die andere Hälfte das andere Merkmal aufweisen ; denn jede Pollenmutter- zelle behält nach ihm nur mehr eine Anlage in ent- alsZeitpunkt der Spaltung der Anlagen anzunehmen; | wickelungsfähigem Zustund. 79 neben diesen Formen kommen noch verkümmerte, aber kaum intermediäre Gebilde vor«(Focke, 1868, S. 143),und hierauf hatte ich mich gestützt (1900,«). Leider konnte ich aber bei einer Nachunter- suchung hiervon nichts finden; im Gegentheil, die charakteristischste Differenz der Pollenkörner der Stammeltern, die grobe Netzstructur der Exine bei M. rubrum, die feine bei M. album, ist beim Bastard nahezu ausgeglichen, und zwar bei allen Körnern gleichmässig. Hier hätten wir also gleich einen Fall gehabt, der nicht zu unserer Annahme passt; ich wollte ihn jedoch, bei der bekannten Controverse über die Bildung der Exine und ihrer Sculpturen, nicht verwerthen, und sah mich nach passenden anderen Objecten um. Ein solches schien mir der Bastard zwischen dem typischen Epzlobium angusti- folium mit rothen Blüthen und der weissen Abart;; seine Pollenkörner waren genau so graugrün wie die der Stammform. Natürlich hatte ich mich über- zeugt, worauf die Färbung beruhte: es war die In - tine, die grünlichblau war. Darauf hin hielt ich mich für berechtigt, auf Grund der oben mitge- theilten Ueberlesung anzunehmen, dass die Spaltung der Anlagen später erfolgen dürfte, und suchte den Zeitpunkt bei jener Theilung, die den genera- tiven und den vegetativen Kern des Pollenkornes liefert; dass die beiden generativen Kerne gleich- artig sein mussten, stand fest (Sp. 77). Ich habe dann noch eine Reihe von Rassenbastarden herge- stellt, bei denen die Eltern verschiedenartige Pollen- körner besitzen; geblüht hat bis jetzt nur einer, Papawer Rhoeas f. typ. + £. alba, dessen Pollen- körner stets alle denen der typischen Form gli- chen, d. h. einen grünlich-blauvioletten Inhalt besassen, je nach dem Individuum etwas heller oder dunkler. Gegen diese Argumentation hat nun Stras- burger Verschiedenes eingewendet. Erstens, dass bei Epilobium angustifohum die unter dem Ein- fluss der Tapetenzellen gebildete Exine die Fär- bung bedinge, dann, als ich die Unrichtigkeit dieser Annahme, für die ich in keiner Weise verantwort- lich war, durch Veröffentlichung meiner Unter- suchung nachgewiesen hatte, dass eine Correla- tion zwischen Blüthenfarbe und Pollenfarbe be- stehe. Eine solche Correlation muss nicht vor- handen sein: M edicago sativa hat dieselben Pollen- körner wie M. falcata, die weisse Rasse der Sulvia pratensis dieselben wie die blaue. Strasburger will auch nur ihre Wahrscheinlichkeit be- tonen. Ihre Möglichkeit gebe ich gerne zu, ich kann nur nicht einsehen, warum der Einfluss der veränderten Anlage im Kern des Pollenkornes diese Correlation nicht überwinden sollte. Damit sind wir zu der Grundfrage gekommen, in deren Beantwortung sich Strasburger und 80 ich unterscheiden: Wann entfalten sich die Anlagen? Nach meiner Meinung ist es das Natür- lichste, anzunehmen, dass eine blaue Intine jedesmal dann entsteht, wenn 1. im Kern (oder sonst in der Zelle) die Anlage steckt, einen von der Intine spei- cherbaren blauen Farbstoff zu bilden, und 2. die In- tine gebildet wird; umgekehrt, dass die entstehende Intine farblos bleibt, wenn die Anlage fehlt. Verhält sich die Sache anders, so verlangt sie jedesmal eine Erklärung, von vornherein ist das unverständlich. Nach Strasburger genügt aber die Anwesenheit der Anlage und der Ablauf der Processe, bei denen sie sich sonst entfaltet, nicht; die Anlage soll sich erst in der nächsten Generation entfalten, des- halb entfaltet sie sich noch nicht. Dieses Sollen war mir nicht ganz verständlich, und es ist mir auch inzwischen nicht geworden, auch nicht durch den Hinweis auf O. Hertwig's Biogenesis; es ent- faltet sich doch manche Anlage, wenn sie sich nicht entfalten sollte, mögen nun Zähne oder Haare in einer Ovarialgeschwulst oder Ranken an Stelle von Fiederblättchen entstehen. Ich will noch kurz einen Einwand berühren, den man mir machen könnte, dem ich jedoch ebenfalls keine grosse Beweiskraft zuschreiben kann. Die Theilung des Pollenkornes in die generative und die vegetative Zelle erfolgt sehr früh, bei Ppzlobvum wahrscheinlich — leider habe ich nicht darauf ge- achtet — ehe die Färbung der Intine deutlich wird. Bei ihr erhielte, nach unserer Annahme, bald die vegetative, bald die generative Zelle den Kern mit der dominirenden Anlage, der für eine blaue Intine. Wenn nun der Kern der vegetativen Zelle allein Einfluss auf die Färbung der Intine hätte, so müsste — immer vorausgesetzt, dass die Theilung früh ge- nug erfolgte — trotz des späteren Termines der Spaltung doch die Hälfte der Pollenkörner eine farblose Intine erhalten, — weil in den Kernen ihrer vegetativen Zellen die Anlage zur Farbstoffbildung. fehlte. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Kern der generativen Zelle, die dann die dominirende Anlage besässe, über seinen eigentlichen Rayon hinaus wirken könnte. Etwas anderes ist es, ob sich die Anlage, die sich entfalten soll, auch entfalten kann. Seitdem ich die Ergebnisse von Driesch’s Versuchen mit reei- proker Bastardirung von Seeigeln kenne, bei denen sich die Eigenschaften des Vaters zunächst gar nicht zeigten, hat die oben angeführte Argumenta- tion in meinen Augen sehr viel von ihrer Beweis- kraft eingebüsst. Ich habe deshalb (1900 b) selbst erklärt, dass ich die Frage durchaus nicht für ge- löst halte, ja ich halte jetzt meine erste Annahme — dass die Spaltung bei der Theilung der Pollen- mutterzellen eintritt — wieder für wahrschein- licher. s1 Die Längsspaltung der Chromosomen in zwei aufeinander senkrechten Ebenen könnte auch als Argument für sie angeführt werden, freilich nicht als Beweis, schon deshalb nicht, weil die ganze oben entwickelte Vorstellung über die Form der Spaltung eine reine Construction ist. Im Vorstehenden habe ieh versucht, meine An- sichten über den Modus der Spaltung der Anlagen zu entwickeln, und habe auch die Frage nach dem Zeitpunkt der Spaltung erörtert, soweit mir das an der Hand der vorliegenden 'T'hatsachen möglich schien. Es fragt sich nun noch, ob nicht durch weitere Versuche eine definitive Antwort in bei- den Punkten erzielt werden kann. Die Frage dürfte zu bejahen sein. Strasburger hat neuerdings zu dem Zweck Bastardirungsversuche mit Lilien vorgeschlagen. Hier wird die Embryosaekmutterzelle direct zum Embryosack, sodass, falls die Spaltung durch die erste Theilung der Mutterzelle erfolgte, der eine Polkern eine andere Anlage erhielte als der andere. Das könnte sich, wie aus der Tabelle auf Sp. 77/78 hervorgeht, zunächst im Zahlenverhältniss der ver- schieden ausgebildeten Endosperme verrathen, näm- lich dann, wenn 4A + 4 aanders aushele, als 4—+a-+-a(was durchaus nieht der Fall zu sein braucht und bei dem Merkmalspaar Stärke-Dextrin beim Mais auch wirklich nicht der Fall ist), oder darin, dass alle Endosperme gleichmässig ausge- bildet würden. Auf jeden Fall wäre eine Voraus- bestimmung der 25% Keime mit der reces- siven Anlage nach der. Beschaffenheit des Endo- sperms nicht mehr möglich. Leider sind mir keine brauchbaren Differenzen im Endosperm bei bastar- dirbaren Lilien- Arten oder -Rassen bekannt. Ein solcher Versuch würde wenigstens die erste Frage entscheiden. Einen anderen Weg habe ich bereits eingeschla- gen; doch wird die Entscheidung frühestens in zwei Jahren fallen — wenn die grossen experimen- tellen Schwierigkeiten überhaupt überwunden wer- den können. Ihn meinte ich, als ich von Versuchen schrieb, die nicht »von heute auf morgen« fertig sein können. Es handelt sich um den experimentellen Nachweis der Eigenschaften aller vier Körner einer Pollentetrade durch den Bastardirungsversuch. Er- giebt sich wiederholt, dass alle vier Körner der- selben Tetrade die gleiche Anlage besitzen — ent- weder alle A oder alle a —, so muss die Entschei- dung vor der ersten Theilung der Pollenmutterzelle gefallen sein und kann kaum durch eine Theilung zu Stande gekommen sein; Strasburger’s An- nahme wäre dadurch so gut wie bewiesen. Ergiebt sich dagegen, dass jede Tetrade beiderlei Körner | 82 enthält — solche mit der Anlage 4 und solche mit der Anlage « —, so ist sicher, dass die Pollenmutter- zelle direct vor der Theilung noch beiderlei An- lagen besessen haben muss. Stellt sich nun weiter heraus, dass nie mehr als zwei Körner derselben Tee- trade eine bestimmte Anlage enthalten, so muss die Spaltung durch eine Kerntheilung, und zwar die erste der Pollenmutterzelle, ausgeführt worden sein. Findet man aber, dass auch drei Körner, oder ge- legentlich einmal alle vier, dieselbe Anlage besitzen können, so kann die »Spaltung« entweder durch eine Unterdrückung, wie sie Strasburger an- nimmt, geschehen sein, aber auf einem späteren Stadium, oder durch eine Zelltheilung auf einem späteren Stadium: bei der Theilung der Pollenzelle in die vegetative und die generative. Einen Wes, diese Frage zu entscheiden, sehe ich z. Z. nicht. Der Nachweis, dass ein »spaltender« Bastard zweierlei äusserlich unterscheidbare, lose Pollen- zellen bilde, solche wie die eine und solche wie die andere Stammart, im Verhältniss 1:1, würde nach dem eben Ausgeführten für sich allem noch gar nichts beweisen. Erst wenn man sähe, dass der Ba- stard in derselben Tetrade die zweierlei Pollen- körner bilde, wäre etwas gewonnen. Die Möglich- keit, dass etwas derartiges vorkommt, halte ich nicht für ausgeschlossen !). Litteratur. 1894. Strasburger, E., Ueber periodische Reduc- tion der Chromosomenzahl. Biolog. Centralbl. Desire 1900. —— Versuche mit diöcischen Pflanzen ete. Biolog. Centralbl. S. 657 u. f. Der einschlägige Abschn. vom 15, Dee. 7 Ueber Befruchtung. Botan. Ztg. II. Abth. r. 23, 1900 @. Correns, C., G. Mendel’s Regel über das Verhalten der Nachkommenschaft der Rassen- bastarde. Ber. d. D. bot. Ges. S. 158. 1901. 1900 d. —— Gregor Mendel’s Versuche ete. Botan. Zeitung. II. Abth. Nr. 15 (1. Aug.). 1900 d. —— Ueber Levkoyenbastarde. Bot. Central- blatt. 84. 8. 97 (18. Oct.). 1901 2. Bastarde zwischen Maisrassen ete. Bibl botanica. Heft 53. 1868. Focke, ©. W., Ueber dichotype Gewächse. Oesterr. botan. Zeitschr. S. 139. 1902. Haecker, V., Ueber die Autonomie der vüter- lichen und mütterlichen Kernsubstanz vom Ki bis zu den Fortpflanzungszellen. Anatom., Anz. 20. Nr. 18. 1) Anmerkung bei der Correctur. Eben erscheint im 1. Heft des XX. Bandes der Berichte d. D. bot. Ges. eine Mittheilung BE. Tschermak’s »Ueber Correla- tion zwischen vegetativen und sexuellen Merkmalen an Eirbsenmischlingen«. Diese mir wohlbekannten lälle rein mütterlicher Charaktere bei Bastarden lassen eine Erklärung zu, die ich in meinem lüngst gedruckten Hamburger Vortrag — im I. leider noch immer nicht, erschienenen Generalversammlungsheft der Berichte, Bd. XIX — angedeutet habe. 85 Boveri, Th., Das Problem der Befruch- tung. Jena (G. Fischer), 1902. 48 S. und 19 Abbilden. im Text. Die kleine Schrift ist die etwas erweiterte Wiedergabe des Vortrages, den Boveri auf der Hamburger Naturforscherversammlung gehalten, und worin er seine Ansichten über das Problem der Befruchtung in allgemein verständlicher Weise dargestellt hat. Einen breiten Raum darin nimmt, dem Charakter eines solchen Vortrages entsprechend, die Schilderung der bei der Befruchtung und Zell- theilung zu beobachtenden Vorgänge ein, die Ref., ebenso wie die angeführten Versuche (Merogönie, Ueberfruchtung ete.) als bekannt voraussetzen kann. In seinen theoretischen Ansichten über die Be- fruchtung hat Boveri im Allgemeinen seinen schon vor zehn Jahren entwickelten Standpunkt beibe- halten können. Ihre Grundlage ist seine Centro- somen-Theorie, nach der bekanntlich das Centro- soma als Theilungsorgan der Zelle aufzufassen ist. Im reifen Ei ist dieses Organ rückgebildet oder in einen Zustand der Inaectivität verfallen, wodurch es verständlich wird, dass es sich (abgesehen von den Fällen natürlicher oder künstlicher Parthenogenese) allein nichttheilen kann, obwohl es sonst alle zur Ent- wickelung nöthigen Organe und Qualitäten besitzt. Das Spermatozoon umgekehrt ist mit einem activen Centrosoma ausgestattet, entbehrt aber des zur Entfaltung der Thätigkeit dieses Theilungsorganes nothwendigen Protoplasmas. Durch die Verschmel- zung beider kommt so eine gegenseitige Ergänzung zu einer entwickelungsfähigen Keimzelle zu Stande. »Die Befruchtung ist damit auf die Physiologie der Zelltheilung zurückgeführt und damit im Prin- eip erklärt« (S. 23). — Diese Erklärung hat frei- lich, was sich Boveri selbst nicht verhehlt, durch- aus keinen Anspruch auf allgemeine Geltung; sie versagt bei allen Organismen, denen Centrosomen fehlen, also bei den meisten Pflanzen und auch bei manchen Thieren. Auf die Frage, worauf hier die entwickelungsauslösende Wirkung der männlichen Zelle auf die weibliche beruht, wird in dem Vortrag nicht eingegangen. Eingehend erörtert wird dagegen die Frage nach Zweck und Bedeutung, und nach der phylogene- tischen Entwickelung der Befruchtung, und zwar geschieht dies durch einen Vergleich der Befruch- tung mit der Conjugation der Einzelligen. Was beiden Erscheinungen gemeinsam ist, ist, dass nach einer gewissen Anzahl von Zelltheilungen eine Zellenpaarung eintritt. In dieser Paarung eine »Verjüngung« zu sehen, geht aus verschiedenen Gründen nicht an, und es bleibt nur die Annahme übrig, dass die damit verbundene Qualitäten- 84 mischung zweier Individuen irgendwie einen Nutzen gewährt. Einzellige Organismen brauchen, um ihre Eigenschaften zu combiniren, einfach zu verschmelzen. Vielzellige können das nur in dem- jenigen Stadium ihrer Entwickelung, wo sie eben- falls einzellig sind. So ist es zu erklären, dass bei allen höheren Organismen die Mischung an die Fort- pflanzung geknüpft ist: »nicht die Verschmelzung zweier Keimzellen ist die essentielle Vorbedinsung für die Entstehung eines neuen Individuums, son- dern umgekehrt, die Entstehung des neuen Indivi- duums aus einer Zelle ist die nothwendige Vor- aussetzung für die Mischung« (S. 32). Die sexuelle Differenzirung der verschmelzenden Keimzellen zu zwei auffällig verschiedenen Arten ist lediglich Ausdruck einer Arbeitstheilung und aus den Bedingungen zu erklären, die zur Ent- stehung eines neuen Organismus aus zwei Keim- zellen von zwei verschiedenen Organismen nöthig sind. Dazu muss 1. die spontane Entwickelung: der einzelnen Keimzelle verhindert, 2. das Zusammen- treffen der beiderlei Keimzellen gesichert und 3. eine gewisse Menge von Protoplasma und Nähr- substanz zum ersten Aufbau des Embryo vorhanden sein. Das Spermatozoon erfüllt die beiden ersten Bedingungen, es ist beweglich und durch seinen Mangel an Protoplasma gehemmt; die erste und dritte Bedingung erfüllt das Ei, es liefert Proto- plasma und Nährsubstanz und ist durch das Fehlen eines Centrosomas gehemmt. (Wo Centrosomen über- haupt fehlen, muss eine andere, aber analoge Art reciproker Hemmung verwirklicht sein.) Wenn trotz dieser Verschiedenheiten der Keimzellen bei der Qualitätenmischung doch die Eigenschaften des Vaters und der Mutter im Allgemeinen gleichmässig, übertragen werden, so beruht dies darauf, dass die Keimzellen, so verschieden sie sonst sein mögen, in einem gleich sind, in ihrer Kernsubstanz. Die Kernelemente sind als die Qualitätenträger anzu- sehen, und ihre Combination wäre also das Ziel aller Paarung »vom Infusionsthierchen bis zum Menschen«. Ueber ihre Bedeutung lassen sich zur Zeit nur allgemeine Erwägungen anstellen; man kann ihren Nutzen vielleicht darin sehen, dass sich aus den besonderen Eigenschaften zweier Individuen ein Drittes combiniren muss, »und unter Umständen etwas Vollkommeneres, als was in der Reihe der Vorfahren je vorhanden war« (S. 37). In einem Anhange nimmt Boveri Stellung zu den äusserst interessanten Untersuchungen Wil- son’s über die eytologischen Vorgänge bei der künstlichen Parthenogenese von Seeigel-Eiern!). Eines der wichtigsten Ergebnisse W ilson’s ist die Entdeckung, dass dabei echte Centrosomen de novo 1) Arch. f. Entwickelungsmech. 1901. Bd. 12. 3.559. 85 im Protoplasma entstehen und sich durch Zwei- theilung vermehren können. Boveri sieht sich infolgedessen genöthigt, seine Befruchtungstheorie — vorausgesetzt, dass künstliche Parthenogenese und Befruchtung einander genau entsprechen, was er bezweifelt — dahin zu modificiren, dass er das Spermatozoon nicht ein Centrosoma ins Ei einführen, sondern im Ei die Bildung eines Centrosomas be- wirken lässt, aus dessen Theilung alle folgenden hervorgehen. Bei der künstlichen Parthenogenese treten die neugebildeten Centren überall im Proto- plasma, besonders am Eikern auf. Bei der Befruch- tung dagegen findet sich das Spermocentrum pri- mär stets an einer ganz bestimmten Stelle, die dem Mittelstück der freien Samenzelle entspricht. Da nun dieses Spermocentrum oft als etwas Geformtes nachweisbar ist, und da bei der Ausbildung des Spermatozoons ein Derivat des Centrosoma an jene Stelle rückt, die sich dann im Ei als das Spermo- centrum darstellt, so glaubt Boveri nach wie vor die Erscheinungen am besten durch den Satz aus- drücken zu können: Die befruchtende Wirkung des Spermatozoons beruht auf der Einführung eines Centrosoma. Hans Winkler. Winkler, H., Ueber Merogonie und Be- fruchtung. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1901. 36. 753—1775.) Schon seit längerer Zeit ist es von verschiedenen Thieren bekannt, dass kernlose Bruchstücke ihrer reifen Eier sich nach dem Eindringen von Sperma- tozo&n zu furchen beginnen und mehr oder weniger weit zu entwickeln im Stande sind. Ein solcher Nach- weis ist nun auch für eine Pflanze, und zwar für die Alge Oystosira barbata, gelungen. Wegen der Kleinheit der Eier bedurfte es zu ihrer Zertheilung einer besonderen Methodik, auf die hier jedoch nicht näher eingegangen werden kann. Eine Weiter- entwickelung der kernlosen Eistücke trat nach der Verschmelzung mit Spermatozoiden in etwa 10% der beobachteten Fälle ein, doch schritt sie stets weit langsamer voran wie in den Fragmenten, die einen weiblichen Kern enthielten. Polyspermie dürfte eine der Ursachen dafür gewesen sein, dass vielfach eine Theilung nicht eintrat, wie es auch für verschiedene Ecehinideneier festgestellt ist. Die durch Merogonie entstandenen Keimlinge sahen normal aus, ihre Ent- wickelung konnte jedoch bis über gewisse Jugend- stadien hinaus nicht verfolgt werden. — Da zur Lö- sung weiterer Fragen die Kleinheit der Objecte ein unüberwindliches Hinderniss bildete, s0 experimen- tirte Verf. weiterhin mit den Eiern verschiedener Echiniden. Er stellte fest, dass ein Eindringen von Spermatozo&n in kernlose Fragmente nicht nur der 56 reifen, sondern auch der unreifen und der schon befruchteten Eier, ja selbst gelegentlich nach der Beendigung der ersten Furchung, erfolgte, wohin- gegen Theilungen nur in den Bruchstücken statt- fanden, die von befruchteten, aber noch unge- furchten Eiern herstammten: »Man kann also wohl annehmen, dass zwischen dem Protoplasma der Eier vor der ersten Theilung und dem der ersten Furchungszellen tiefgreifende Verschiedenheiten existiren. « Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage, wodurch bei Behandlung mit Spermaextract die Entwickelung der unbefruchteten Eier angeregt wird. Den Einwand, den Loeb auf Grund seiner interessanten Versuche gegen den Verf. gemacht hatte, dass nämlich diese Auslösung auf Verände- rungen in der Constitution und dem osmotischen Druck des Wassers zurückzuführen sei, wird wider- lest und gezeigt, dass nur ein bestimmter chemi- scher Körper die Ursache dafür sein könne. Verf. denkt dabei an ein Ferment. Auf Grund seiner eigenen und der Erfahrungen Anderer wendet sich der Verf. in einem theoreti- schen Schlusskapitel mit Recht gegen jede einsei- tige Beurtheilung des Befruchtungsphänomens und stellt sich auf einen Standpunkt, der sich im Grossen und Ganzen mit dem kürzlich von Graf zu Solms- Laubach entwickelten deckt. Danach umschliesst die Befruchtung zwei ganz verschiedene Vorgänge: 1. die Auslösung des Entwickelungsprocesses, und 2. die Qualitäteneombination zweier Individuen. Ein Theil der letzteren dürfte durch Uebertragung chemischer Körper zu Stande kommen. H. Fitting. Dungern, E. Freiherr von, Neue Ver- suche zur Physiologie der Befruchtung. (Zeitschr. f. allg. Physiologie. Bd. I. S. 1—22.) Die Arbeit beschäftigt sich an thierischen Ob- jeeten mit Fragen von allgemeinerer Bedeutung, weshalb ihre Resultate hier in aller Kürze skizzirt sein mögen. Verf. stellte sich die Frage: Welche Ursachen bedingen es, dass die Spermatozoön nur in die Eizellen derselben oder doch verhältniss- mässig nahe verwandter Arten eindringen, obwohl erstere doch, wie durch Pfeffer’s Untersuchungen bekannt geworden ist, in grossen Familiengruppen durch einen und denselben Körper angelockt werden. Abgesehen von der Anlockung müssen also gewisse Üigenschaften des Eies und des Spermas ausschlag- gebend dafür sein, ob eine Verschmelzung beider eintritt oder nicht. An den untersuchten Seeigel- und Seesterneiern, von denen übrigens keine die Samen- füden auf messbare Entfernung anlockenden Sub- 87 stanzen ausgehen, gelang esnun dem Verf., den Nach- weis zu liefern, dass in ihnen chemische Körper ent- halten sind, die das Eindringen fremder Spermato- zoön dadurch verhindern, dass sie diese in verschie- dener Weise schädigen, oder ihre das Eindringen begünstigenden Bewegungen modifieiren. So ent- halten die Eier der Seesterne einen Körper, der auf das Sperma der Seeigel giftig einwirkt: Die Samen- fäden verlieren ihr Bewegungsvermögen, der lan- zettförmige Kopf rundet sich ab. Die völlige Ab- tödtung erfolgt schon bei einem Extraet, der nur 0,005 — 0,00015 g Eisubstanz enthält! Dieses Gift, das Aufkochen verträgt, in 90% Alcohol lös- lich und durch Aether aus demselben ausfällbar ist, ohne abgeschwächt zu werden, ist nicht auf die Eier beschränkt, aus denen es durch Diffusion in geringer Menge in das umgebende Seewasser ge- langt, sondern findet sich auch sonst im Seestern- körper vor. Seesternsperma wird durch dasselbe nieht geschädigt. Die Eier der Seeigel enthalten keinen Körper, der die Seesternspermatozo@ön ab- tödtete, wohl aber einen solchen, der bewirkt, dass dieselben unter einander verkleben und ebenso auch mit der gallertigen Eihülle, wodurch sie am weite- ren Eindringen gehindert werden. Nicht von allen Seeigeleiern wird eine solche Agglutination bewirkt. Die, bei denen das nicht der Fall ist, enthalten Sub- stanzen, die die Bewegungen fremden Spermas sehr kräftig anregen. Die Samenfäden der Seesterne machen im Seewasser häufig gar keine Bewegungen, sie werden dazu auch durch Eisubstanz derselben Art nicht angeregt. Setzt man aber Seeigeleiextract hinzu, so beginnt die Bewegung sofort. Solche reizende Substanzen können nun die Spermatozoen am Eindringen verhindern: diese werden nämlich beim Auftreffen auf fremde Körper von jenen durch eine Modification ihrer Bewegung, die im Allge- meinen in Schraubenlinien erfolst, abgelenkt, und je kräftiger die Bewegung, um so kräftiger die Ablenkung. Dagegen wird nun bei den Eiern der- selben Art das Eindringen durch eine besondere Art von Chemotaxis gewährleistet: unter dem Ein- fluss gewisser Eisubstanzen stellen sich die Sper- matozo@n, ohne abgelenkt zu werden, alsdann mit den Köpfen senkrecht zur Eioberfläche, wodurch das Einbohren begünstigt wird. Diese Körper lassen sich auch extrahiren. Gelatinetröpfehen, die mjt ihnen getränkt sind, bewirken bei Samenfäden, die auf sie stossen, ebenfalls eine Senkrechtstellung. Die Beobachtungen des Verf. lassen sich denen von Burck über Schutzmittel der Narben von Angio- spermen gegen das Eindringen fremden Pollens zur Seite stellen. Im Einzelnen kann man gegen die vorliegende Arbeit manche Bedenken geltend machen, namentlich wird der Versuch des Verf. — eines Hygienikers —-, die theoretischen Anschau- 88 ungen der Hygiene über Toxine und Antitoxine, über deren Wesen wir doch noch herzlich wenig wissen, auf die gestellten Fragen anzuwenden, wohl kaum als glücklich betrachtet werden können, so erfreulich und den Fortschritt fördernd auch immer die Einführung von Methoden und Ideen aus fremden in neue Arbeitsgebiete ist. H. Fitting. Zacharias, E., Beiträge zur Kenntniss der Sexualzellen. (Ber. d. D. bot. Ges. 1901. 19, 377—396.) Für die Lösung befruchtungsphysiologischer Fragen, wie sie seit einiger Zeit mehr und mehr in den Vordergrund des Interesses gerückt sind, ist genaue Kenntniss der chemischen Zusammensetzung © und 9‘ Zellen eine der wichtigsten Voraus- setzungen. Frühere Arbeiten des Verf. hatten die- ses Gebiet nicht unwesentlich gefördert, die vor- liegende enthält der Hauptsache nach eine Discus- sion der seither erschienenen Litteratur und eine kritische Verwerthung ihrer Ergebnisse nebst eini- gen eigenen neuen Beobachtungen. Nach ihrer chemischen Beschaffenheit entsprechen sich bei den Spermatozoön von Pflanzen und T'hieren: Schrau- benbänder und Köpfe, Cilien und Schwänze; nur erstere enthalten Nuelein. Durch Verwendung einer Glaubersalzlösung (10 g Glaubersalz, 1 g Eisessig auf 100g H,O), dem etwas Fuchsin S zugesetzt war, ist es dem Verf. neuerdings gelungen, die nuclein- haltigen von den nucleinfreien Theilen scharf zu sondern: jene verquellen, diese treten scharf her- vor und werden gefärbt. Um die nucleinhaltige Masse bleibt fast stets eine ungequollene, gefärbte Hülle zurück. Die Blepharoplasten enthalten eben- sowenig wie die bei manchen thierischen Sperma- tozo@n zwischen Kopf und Schwanz eingeschalteten »Mittelstücke« Nuclein. Der Kernantheil des Säugethierspermas weicht in seinem chemischen Verhalten wesentlich ab von dem der Spermatozo&n bei den Characeen, Archegoniaten, Salamandra und Triton: Er giebt — wenigstens beim Sperma des Stiers, Ebers und Widders, die vom Verf. untersucht wurden — nicht die Kernnuclein-Re- actionen. Aehnlich verhalten sich auch pflanzliche Zellkerne, so z. B. die in den Pollenmutterzellen von Larix. — Das Wirksame bei der Befruchtung dürften in den Spermatozoön gewisse chemische Stoffe sein. Beachtenswerth ist nach des Verf. An- sicht die für eine Anzahl von Fällen festgestellte Differenz in der procentischen Zusammensetzung von Ei und Sperma. Boveri wollte die Bedeu- tungslosigkeit der Nucleine für die Befruchtung erschlossen haben; seine Versuche können aber 59 ebensowenig wie die Loeb’s und Winkler’s über die Art der Einwirkung intacter Spermatozoön auf das Ei Aufschluss geben. H. Fitting. Laubert, R., Anatomische und morpho- logische Studien am Bastard Laburnum Adami Poir. (Botan. Centralbl. Beihefte. 10. 144—165. 6 Fig.) Die Untersuchungen C. A. Fuchs’ über Oytisus Adami hatten ergeben, dass die bekannten Rück- schlagsäste (zu ©. purpureus und ©. Laburnum) in ihren älteren Theilen den Bau des Bastardes auf- weisen, und der Rückschlag ganz allmählich, durch immer stärkeres Zurückbleiben der histologischen Elemente der einen der beiden Stammarten, erfolgt. Im Gegensatz hierzu findet Verf., dass die purpu- reus- und die Laburmum-Aeste, die aus seitlichen oder terminalen Kurztrieben des Bastardes hervor- sehen, sowohl morphologisch als anatomisch scharf abgesetzt und von Anfang an reiner ©. purpu- reus und reiner (. Laburnum sind. Dies Ergebniss stimmt, was die äussere Morphologie betrifft, mit dem etwas früher veröffentlichten Beijerinck’s (Botan. Ztg. 1901. II. Abth. Nr. 8) gut überein; damit sinkt aber die Wahrscheinlichkeit, dass Fuchs’ Material sich wirklich anders verhielt, und wird ein Irrthum desselben wahrscheinlich. — Eine bildliche Darstellung der Grenze zwischen dem purpureus-Rückschlag und dem Bastard, in grösse- rem Maassstab, als er bei Fig. 7 angewendet ist, wäre vielleicht manchem Leser angenehm gewesen. Correns. Lyon, H. L., Observations on the em- bryogeny of Nelumbo. (Minnesota bot. stud. 1901. 643—55. 3 pl.) Die Nymphaeaceen zeigen bekanntlich manche Öharaktere, welche sehr an die Monocotylen er- innern. Ausschlaggebend für ihre Zuweisung zu den Dieotylen war der Umstand, dass sie zwei grosse fleischige Cotyledonen besitzen. Verf. macht es nun an der Hand der Entwickelungsgeschichte höchst wahrscheinlich, dass diese Dieotylie nur eine scheinbare ist, dass vielmehr ein einziges, aber voll- ständig zweispaltiges Keimblatt vorhanden ist. Schon die genaue Untersuchung des reifen Embryo von Nelumbo zeigt, dass die beiden ungefähr halb- kugeligen Cotyledonarlappen in ihrer Symmetrie- ebene nicht durch gleich tiefe Spalten von einander getrennt sind, sondern dass die eine Trennungsspalte infolge eines die beiden Lappen mit einander ver- 90 bindenden Isthmus seichter ist als die andere. Dieser Isthmus findet durch den Verlauf der Entwickelung seine Erklärung. Zunächst nämlich wächst der — wahrscheinlich von vornherein suspensorlose — Keimling zu einem grossen kugeligen Körper aus, um sich nachher ungleichmässig derart weiter zu vergrössern, dass er am apicalen Ende schräg abge- flacht erscheint. Auf dieser Abflachung soll sich die Plumula als flacher Kegel, um letzteren der höhere Rand der Abflachung als halbkreisförmiger, einheitlicher Höcker erheben. Diese halbkreisför- mige Hervorwölbung wird als Anlage des Cotyle- don gedeutet. An ihren beiden Enden lassen sich nach einiger Zeit zwei Höcker erkennen, welche den beiden Cotyledonarlappen, die nunmehr immer weiter um die Plumula herumwachsen, ihren Ur- sprung geben, während der dazwischenliegende Theil, sich kaum mehr vergrössernd, zum Isthmus wird. Von den vier folgenden Blättern, die sich im Keimling dieser Pflanze noch vorfinden und von denen die beiden ersten schon vollständig in Blatt- stiel nebst Stipula und Spreite differeneirt sind, wird nun daserste genau gegenüber dem Cotyledon, das zweite gegenüber dem ersten etc. angelest, ein Umstand, der gleichfalls sehr dafür spricht, dass die Cotyledonarlappen in der That einem einzigen Keimblatt angehören. Die Spaltung dieses Keim- blattes versucht Verf. mechanisch aus den Raum- verhältnissen zu erklären. Ref. möchte darauf hin- weisen, dass die beiden Lappen auch Stipulae dar- stellen könnten, deren Spreite nicht zur Ausbildung gekommen ist. Angesichts des nunmehrigen Ueberwiegens der monocotylen Charaktere bei Nelumbo ist es begreif- lich, dass Verf. diese Gattung zu den Monocotylen und zwar in die Nähe der Helobieae gestellt zu sehen wünscht, doch wird es gut sein, noch die vom Verf. in Aussicht gestellten entsprechenden Unter- suchungen bei den übrigen Nymphaeaceen abzu- warten, zumal gerade der kritische Punkt der Ent- wickelung, die Anlesung des Cotyledo, weder im Text noch in den Abbildungen mit ganz befriedi- gender Klarheit dargestellt ist. E. Hannig. Schaffner, John H., A contribution to the life history and cytology of Kıry- thronium. (Bot. Gaz. 1901. 31. 369—387. 6 pl.) Verf. studirte die Kerntheilungen in der Zwiebel und in der Embryosackmutterzelle von Brythronium albidum und EP. americamım, ferner die Verhält- nisse im Pollenkorn und die Embryoentwickelung bei denselben Pflanzen. 91 Für die Kernspindelpole in den vegetativen Zellen und in der Embryosackmutterzelle giebt er Centrosomen und Theilungsstadien von Centrosomen an. Die erste Kerntheilung in der Embryosack- mutterzelle soll nach ihm eine Reductionstheilung sein. Die diesbezüglichen Angaben sind aber nicht überzeugend. Den Schluss der Arbeit bilden Be- merkungen über die Embryoentwickelung bei Ery- thronium. Schaffner gelangt zu dem Resultat, dass bei dieser Pflanze eine wahre Polyembryonie, wie sie früher angegeben worden ist, nicht existirt. M. Koernicke. Ferguson, M. C., T'he development of the egg and fertilisation in Pinus Strobus. (Ann. of bot. 1901. 15. 435—1479. 3 pl.) Verf. giebt eine sehr detaillirte Darstellung von Entwickelung und Befruchtung des Eies bei Pinus Strobus. Von Interesse sind die Beobachtungen über die ungewöhnlich tiefe Einsenkung der Archesonien ins Prothallium, über Bildung der Bauchcanalzelle und Uebertritt des Pollenschlauchinhaltes ins Ei. Verf. findet, dass vegetativer Kern, Stielzelle und beide generativen Zellen ins Ei eintreten. Das Plasma der generativen Zellen vermischt sich schnell mit dem Eiplasma, der grössere männliche Kern wandert direct auf den Eikern zu, während die übrigen Kerne im oberen T'heil des Eies liegen bleiben. Bei der Kernverschmelzung dringt der männliche Kern zunächst tief in die Masse des weiblichen ein, doch bleibt die Abgrenzung beider gegen einander stets sichtbar. Auch die Vorbereitung zur ersten Theilung wird in beiden Componenten gesondert getroffen, so dass zwei Spindeln neben einander zur Ausbildung gelangen; erst im Stadium der Kern- platte geht die Möglichkeit weibliche und männ- liche Chromosomen auseinander zu halten verloren. Schliesslich ist zu erwähnen, dass Verf. an den ins Ei miteingedrungenen weiteren Kernen, näm- lich dem vegetativen Pollenschlauchkern und dem kleineren Spermakern, nicht aber dem Kern der Stielzelle, vor ihrer Auflösung mehr odef weniger weitgedeihende Theilungsschritte wahrzunehmen vermochte, bisweilen war wirkliche Spindelbildung zu erkennen, in anderen Füllen liess sich nur ein Deutlichwerden des Kernfadens beobachten. G. Karsten. 92 Davis, Bradley Moore, Nuclear Studies on Pellia. (Ann. of Bot. 1901. 15. 148-180. 2 pl.) Die vorliegenden Untersuchungen erstrecken sich auf die Kerntheilungen in den Sporenmutterzellen, in den keimenden Sporen und den Zellen der Seta. Die Sporenmutterzellen sind vierlappig, ein Merkmal, welches bei den Jungermanniales allge- mein verbreitet zu sein scheint. Im geometrischen Mittelpunkt der Zelle liegt der Kern, dessen Faden bei Beginn der Spindelbildung schon in die Chro- mosomen zerfallen ist. Er ist in einer dichten Zone von körnigem Kinoplasma eingebettet. In dieser entstehen zahlreiche Fasern, welche nach vier den Lappen entsprechenden Richtungen vom Centrum aus hin verlaufen. Beim Schwinden der Kernmem- bran dringen die Fasern gewöhnlich von mehr als zwei Punkten aus in die Höhle em. Farmer meinte in diesem Stadium eine fertige vierpolige Spindel vor sich zu haben, während es doch nur einen der Prophase angehörenden Zustand darstellt. Centrosomen, wie sie Farmer für die Spindelpol- enden angiebt, konnte Verf. nicht entdecken. Wenn die Spindel vollständig ausgebildet ist, so erscheint sie niemals vierpolig, sondern der Regel nach zwei- polig. Die Pole sind breit; einer von ihnen kann sich gabeln, wobei der eine Gabelast in dem einen, der andere in dem benachbarten Zelllappen zu liegen kommt. Auch hier finden sich keine Cen- trosomen oder Centrosphären vor. Bei jeder der zwei aufeinanderfolgenden, durch ein kurzes Ruhe- stadium getrennten Kerntheilungen in der Sporen- mutterzelle tritt eine Längsspaltung der stäbchen- förmigen Chromosomen ein. Eine doppelte Längs- spaltung bei der ersten Theilung findet nicht statt. Die Anlage der Zellwände, welche die Sporen tren- nen, geschieht nach der für die höheren Pflanzen bekannten Weise, wodurch sich Pellia von Antho- ceros unterscheidet, wo Verf. gefunden hatte, dass nach dem Verschwinden der Spindelfasern im Aequator ein Plasmahäutchen ausgebildet wird, dessen Substanz möglicherweise, wenigstens zum . Theil, von Spindelfasermaterial herstammt. Bei den ersten zwei oder drei Theilungen in der keimenden Spore erscheinen während der Prophase zwei Centrosphären mit Strahlungen, aus welchen sich die Spindelpole entwickeln. Sie entstehen, wie Verf. meint, unabhängig von einander auf zwei entgegengesetzten Seiten des Kerns aus körnigen Kinoplasmaanhäufungen. Vor der Metaphase ver- schwinden sie, wobei die breit endigenden Spindel- pole sichtbar werden. Auch neben den ruhenden Tochterkernen ist nichts von einer Centrosphäre zu entdecken. Je weiter die Theilungen fortschreiten, desto kleiner werden die Astern, um schliesslich 93 überhaupt nicht mehr als solche erkennbar zu sein. Die Astern von Pellia erinnern an die von Fueus, das Innere der Sphäre ist jedoch gewöhnlich homo- gen; kein Centrosom lässt sich dort unterscheiden. Die Art des Kerntheilungsverlaufs in der Seta stimmt in den Hauptmomenten mit der von Hof und N&mec für Wurzelspitzen beschriebenen über- ein. An den Spindelpolen fehlen Strahlungen oder Körper, die mit Centrosomen verglichen werden könnten. In der geschlechtlichen Generation finden sich acht, in der ungeschlechtlichen sechzehn Chro- mosomen vor. Besonders beachtenswerth erscheinen die Beob- achtungen, welche das Kinoplasma und seine ver- sehiedenartige Ausbildung betreffen. M. Koernicke. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Berthold, C., Darstellungen aus der Natur, insbesond. aus dem Pflanzenreiche, mit Berücksichtigung des Thierlebens und der Landschaft. 4. verb. Aufl., be- arbeitet von L. Borgas (m. 127 Abb.). Köln 1901. gr. 8. 10 und 729 S. Browne, W.J., Elements of botany. 5th ed. re-wr. and greatly enl. (173 illustr.) London 1901. 8. 280 p. Constantin, P., et d’Hubert, E., La vie des plantes (avec 1340 fig.). gr. 8. SI2 p. Paris 1901. Just's botanischer Jahresbericht. 28. Jahrg. (1900). I. Abth. 2. Heft. Algen, Flechten, Moose, Pflanzen- geographie. Herausgegeb. von K. Schumann. Reinke, J., Bemerkungen zu OÖ. Bütschli’s Mecha- nismus und Vitalismus. (Biol. Centralbl. 22. 23-29.) Pizon, A., Anatomie et physiologie veg£tales, suivies de l’etude des principales familles et des fermen- tations (av. 601 fig.). Paris 1901. 8. 425 p. II. Bacterien. Ascoli, Ueber den Bau der Bacterien. Von Dr. K. Na- kanishi. (Bact. Centralbl. I. 30. 910.) Beitzke, Die Anreicherungsverfahren zum Nachweis Ir Tuberkelbaeillen im Sputum. (Hyg. Rundschau. 12. 1—12.) Cederkreutz,A., Recherches sur un Coceus polymorphe, höte habituel et parasite de la peau humaine (1 pl. et 10 fig.). Paris 1901. 8. 133 p. Clairmont, P., Differentialdiagnostische Untersuchun- gen der Kapselbacterien. (Zeitschr. f. Hygiene und Infectionskrankh. 39. 1—86.) Gorham, F. F., Laboratory course in bacteriology (w. 97 illustr.). London 1901. 8. 192 p. Gran, H.H., Studien über Meeresbacterien. I. Re- duetion von Nitraten und Nitriten. (S.-A. Bergens mus. aarb. 1901. Nr. 10.) Kirsten, F., Ueber die Dauer der Lebensfähigkeit von Krankheitserregern in der Form feinster Tröpfchen und Stäubchen. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskr. 39. 87—93. Kresling, K., Ueber die Fettsubstanz der T'uberkel- bacillen. (Bact. Centralbl. I. 30. 897—910.) Matzuschita, T., Untersuchungen über die Mikroorga- nismen des menschlichen Kothes. (Arch. f. Hyg. #1. 211—56 94 Papasotiriu, J., Untersuchungen über das Vorkommen des Bacterium coli in Teig, Mehl und Getreide, nebst einigen Bemerkungen über die Bedeutung des Bacterium coli als Indicator für Verunreinigung von Wasser mit Fäkalien. (Arch. f. Hyg. 41. 204—11.) Sternberg, G. M., Textbook of bacteriology. New ed., rev. (with heliot. and chromolithogr. pl. and 200 engrav.). London 1901. 8. 720 p. Trommsdorff, R., Ueber die Beziehungen der Gram’- schen Färbung zu chemischen Vorgängen in der en Hefezelle. (Centralbl. für Bacteriol. . 82—88.) \ II. Pilze. Hansen, E. Chr., Aus der Hefenforschung der neuesten Zeit. (Vortrag.) (Wochenschr. Brau., Berlin 1901. 18. 332—335.) Henneberg, W., Hefe fressende Amöben eines Schleim- pilzes (Physarum leucophaeum Fr.) und Hefe fres- sende Thieramöben. 1901. (Ebenda. 18. 159— 161, 173—175.) Holway, E. W. D., Puceinia inanipes. 422.) Maire, R., De l’utilisation des donnees ceytologiques dans la taxonomie des Basidiomycetes. (Bull. soc. bot. France. 48. XIX—XXI.) Rosenstiehl, A., De l’action des tannins et des matieres colorantes sur l’activite des levures. (Compt. rend. 134. 119— 22.) (Bot. gaz. 32. IV. Algen. Chodat,R., Algues vertes de la Suisse. Pleurococcoides — Chroolepoides. (Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz. Bd.I. Heft 3.) Bern 1902. gr. 8. Gaidukov, N., Florae rossicae phycologicae fontes. (Litteraturquellen zur Algenflora Russlands.) St. Petersburg (Scripta bot. horti Petrop.) 1901. gr. 8. 125 p. Heuckel, A., Ueber den Bau der vegetativen Organe von (ystoclonium purpurascens (Huds.). (8.-A. Nyt mag. f. naturvidensk. 39. h. 4.) Just’s Jahresber. s. unter Allgemeines. Koorders, $S. H,, Notiz über die dysphotische Flora eines Süsswassersees in Java. (S.-A. Natuurk. tijdschr. Ned.-Indi@. LXI. afl. 3.) Kraemer, H., s. unter Oekologie. Scherffel, A., Einige Beobachtungen über Oedogonien mit halbkugeliger Fusszelle (Oedogomium rufeseens Wittr., subspee. Lundelli [Wittr.) Hirn, forma 00g0- niis seriatis und Oedogomium Virceburgense Hirn) (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 557—64.) Teodoresco, E. C., Sur le Gomontiella, nouveau genre de Schizophyc6e (1 pl.). (S8.-A. Verh. zool.-bot. Ges. Wien 1901.) White, D., s. unter Palaeophytologie. Zykoff, W., Das pflanzliche Plankton der Wolga bei Saratow (Vorl. Mitth.). (Biol. Centralbl. 22. 60-62.) V. Farnpflanzen. Bertrand, O.-Eg., et Cornaille, F., Les regions d’une trace foliaire de Filicinee. (Compt. rend. 133. 1309— 12.) Christ, H., Une fougdre nouvelle. (Bull, herb. Boiss. 2d ser, 1. 1120—21.) Davenport, G. E., Notes on New lingland ferns. III. Rhodora. 4, 7—13.) 95 Faull, J. H., The anatomy of the Osmumdaceae (4 pl.). (Bot. gaz. 82. 381—421.) VI. Gymnospermen. Beissner, L., Mittheilungen über Coniferen. ($.-A. Mittheil. d. deutsch. dendrol. Ges. 1901. Nr. 10.) Matsumura, J., On Coniferae of Loochoo and Formosa. (Bot. mag. Tokyo. 15. 137—41.) VII. Morphologie. Candolle, C. de, Sur un F%eus a hypoascidies (1 pl.). (S.-A. Arch. sc. phys. et nat. Geneve 1901.) Karäsek, A., Bizarre Blattformen. (Wiener illustr. Garten-Ztg. 26. 391—93.) Villari, E., Primi saggi di studii sull’ achenio. (Mal- pighia. 15. 188—49.) VII. Zelle. Haberlandt, @., Ueber fibrilläre Plamastructuren (mit 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 569— 74.) Lewis, A. C., Contributions to the knowledge of the physiology of karyokinesis (with 1 fig.). (Bot. gaz. 32. 423—26.) Nussbaum, M., Ueber Kern- und Zelltheilung (2 Taf.). (Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgesch. 59 64784.) Saint-Loup, R., Essai de mesure des activites cytolo- giques. (Compt. rend. 133. 1235—41.) IX. Gewebe. Hayek, A. v., Zur Blattanatomie von Ligeum spartum L. und Maerochloa tenacissima (L.) Kth. (Vesterr. bot. Zeitschr. 92%. 1—6.) Pizon, A., s. unter Allgemeines. Wright, H., Observations on Dracaena reflexa (1 pl.). (S.-A. Ann. of r. bot. gard. Peradenia. Vol.I. p. 11.) —— Tropicaltimbers and their rings of growth. (S.-A. Indian gardening and planting. Caleutta 1901.) X. Physiologie. Gran, H. H., s. unter Bacterien. Haberlandt, G., s. unter Zelle. Hämmerle, J., Ueber das Auftreten von Gerbstoff, Stärke und Zucker bei Acer Pseudoplatamus im ersten Jahre. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 538 — 52.) Hansen, A., Die Ernährung der Pflanzen. 2. verb. Aufl. (m. 74 Abb.). Leipzig 1901. 8. 299 8. Harlay, V., Sur la presence du saccharose dans les tubercules de Carıun bulbocastanum Kock. (Journ. de pharm. et de chim. 6e ser. 15. 49—58.) Herzog, J., Ueber die Systeme der Festigung und Fr- nährung in der Blüthe. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 564—69.) Kny, L., Ueber die Bedeutung des Blattgrüns für das Pflanzenleben. (S.-A. Naturw. Wochenschr. N.F.1. Heft 3.) Lewis, A. C., s. unter Zelle. 96 Reinke, O., Ein Keimapparat für quantitative Ath- UNSER che: (Wochenschr. Brau. Berlin 1901. . 14.) Schlösing, Th. fils, Contribution ä l’&tude de l’alimen- u des plantes en phosphore. (Compt. rend. 134. 5959.) Steinbrinck, C., Zum Oeffnungsproblem der Antheren. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 552—57.) XI. Fortpflanzung und Vererbung. Bateson, W., Heredity, differentiation, and other con- ceptions of biology: a consideration of Professor Karl Pearson’s paper »On the principle of homoty- posis<. (Proc. r. soc. 69. 193—206.) Cunningham, J. T., Unisexual inheritance. (Biol. Cen- tralblatt. 22. 1—9 und 33—41.) Häcker, V., Ueber die Anatomie der väterlichen und mütterlichen Kernsubstanz vom Ei bis zu den Fort- pflanzungszellen (11 Abb.). (S.-A. Anat. Anzeiger. 20. 44052.) All. Oekologie. Gerber, C,, Sur un cas curieux de eleistogamie chez une Crucifere (Fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 48. LXVI-LXXVII) Gibson, W. H., Blossoms hosts and insect guests: How the heath family, the bluets, the figworts, the Or- chids, and similar wild flowers welcome the bee, the fly, the wasp, the moth, and other faithful in- sects. Ed. by Eleanor E. Davie. Portrait, Illustr. (New York) London 1901. 8. Haberlandt, G., Ueber Erklärung in der Biologie. 2. Aufl. Graz (Mitth. Naturw. Ver.) 1901. gr. 8. 148. Kraemer, H., The position of Pleurocoecus and mosses on trees. (Bot. gaz. 32%. 422—23.) Personalnachriehten. Prof. Dr. Alfred Fischer in Leipzig hat einen Ruf als Nachfolger Schimper’s nach Basel ange- nommen. An seine Stelle ist Prof. Dr. Correns, bisher Privatdocent in Tübingen, berufen worden. In den Ruhestand getreten: Prof. Dr. Sade- beck, Director des Botanischen Museums und Labo- ratoriums für Waarenkunde zu Hamburg. Ernannt: Prof. Dr. E. Zacharias, bisher Director des Botanischen Gartens in Hamburg, zum Director der Hamburgischen botanischen Staats- institute (Botanischer Garten, botan. Museum und Laboratorium für Waarenkunde, mit den Abtheilun- gen für Samencontrolle und Pflanzenschutz). Anzeige. An dem neu eingerichteten Institut für Botanik und Pflanzenschutz in Hohenheim ist die Stelle eines Assistenten auf 1. Juni d. J. zu besetzen. Gehalt 2000 Mk., vom 1. Juli an freies Wohnzimmer mit Heizung. Bewer- bungen mit Lebenslauf und Zeugnissen sind zu richten an Prof. Dr. 0. Kirehner. Erste Abth eilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. (4. 1. Apıil 1902. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: me a H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. II. ADELS: Die edaetion übernimmt Kane ae mrenkug) eingehende Bücher zu oder zurückzusenden. Besprechungen: K. Goebel, Organographie der Pflan- zen, insbesondere der Archegoniaten und Samen- pflanzen. —E. Strasburger., “m Noll, H.Schenk und A. F. W. Schimper, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. — E. Koehne, Pflanzenkunde für höhere Lehranstalten. — J. Wiesner, Biologie der Pflanzen. — E. Strasburger, Ueber Flasma- verbindungen pflanzlicher Zellen. —L. Kny, Ueber den Einfluss von Zug und Druck auf die Richtung der Scheidewände in sich theilenden Pflanzenzellen. — L. Glaser, Mikroskopische Analyse der Blatt- pulver von Arzneipflanzen. —Derselbe, Beiträge zur Untersuchung von Drogenpulvern. — Ders., Weitere Beiträge zur Untersuchung von Drogen- pulvern. — Neue Litteratur. — Anzeige. Goebel,K., Organographie der Pflanzen, insbesondere der Archegoniaten und Samenpflanzen. 2. Theil. Heft 2. pars 2. (Sehlussheft). Jena 1901. 8. 191 S. m. zahl- reichen Holzschnitten. Mit dem vorliegenden Heft ist das bekannte und in dieser Zeitung mehrmals, zuletzt Jahrg. 1900, IL. 8. 357 besprochene, bedeutende Werk zum Ab- schluss gebracht. Es wird uns hier die Betrach- tung des Sprosses im Dienst der Fortpflanzung und die der Fortpflanzungsglieder, welche er erzeugt, geboten. Wie schon das vorige Heft, hat auch die- ses wesentlich den Charakter einer entwickelungs- geschichtlichen Darstellung, die, anstatt von mor- >) phologischen, von biologischen Gesichtspunkten ausgeht und demgemäss die verschiedenen Gebiete insofern absichtlich ungleich behandelt, als diejeni- gen, welche geringe biologische Ausbeute liefern, nicht oder in aller Kürze erledigt werden. Zu diesen gehören u. a. die Sprossfolge, die Brutknospen und die Blüthenbiologie. Eingehendere Betrachtung wird den Sporophyllen soo I: der Pteridineen gewidmet; sichtlich ist hier die Darste lung der heterosporen Formen; der Abschnitt über die ginella giebt ein kurzes Resume der früheren Arbeit : be sonders klar und über- | Blüthen von Sela- | des Verf. über den Gegenstand. Es folgen die Blü- then der Gymnospermen. In einem Excurs nimmt hier der Verf. Stellung zu den bestehenden An- schauungen über deren Morphologie. Er leugnet dabei nicht geradezu die Berechtigung der, wie er sagt, >rein formalen« Anschauung, die in der Fruchtschuppe einen zurückgebliebenen Spross sieht, meint aber, dass dies auf der Analogie mit Ginkgo beruhe, die kaum ins Gewicht fallen könne. Ref. hält indessen dafür, dass man gar nicht von Ginkgo nuszugehen braucht, dass Torreya und (e- phalotaxus viel bessere Weraleichsperikts bieten. Und wenn Eichler seiner Zeit auf Formen, wie Podocarpus und Daerydium fussend, vom Saulus zum Paulus wurde, so war das, nach des Ref. An- sicht, lediglich eine Verirrung. Die Blüthenentwiekelung der Angiospermen schliesst sich in einigermaassen gemilderter Form an die Darstellung in des Verf. vergleichender Ent- wickelungsgeschichte an. Die Schwendener’sche Drucktheorie wird anmerkungsweise abgelehnt, ohne dass das näher begründet würde. Ansprechend ist die Darstellung der unterstündigen Fruchtknoten, in der darauf hingewiesen wird, wie grosse Diffe- renzen im Endstadium aus minimalen Aenderungen in der Vertheilung interealaren Wachsthums re- sultiren. Der Abschnitt über die Fortpflanzungsorgane führt dem Leser in ähnlicher Weise die Verhältnisse successive vor, mit den Pferidophyten beginnend und mit den Angiospermen das ganze Buch be- schliessend. Man findet hier im Wesentlichen Zu- sammenfassungen früherer Specialarbeiten des Verf. und seiner Schüler. Insbesondere werden die Spo- rangien der Pteridophyten und ihre Eröffnungs- weise mit; stetem Hinblick auf die Zweckmüssigkeit behandelt. Wenn Verf. 'apete nicht mehr für einen morphologischen, für misch-physiologischen Begrill' erklärt, so kann ihm Ref Auch das Archespor erscheint die I sondern einen analo- nur beisbimmen, 99 in einem etwas anderen Licht wie früher. Ein ein- geschobener Abschnitt nimmt Stellung zu Bower's Sterilisirungstheorie, die nicht genügend begründet erfunden wird. Das ist auch des Ref. Ansicht über dieselbe. Zu den Angiospermen übergehend, stellt Verf. das bisher kaum hervorgehobene Moment der Ver- theilung der activen Zellen in den Vordergrund, die bei diesen stets dem Endothecium, bei den Pteridophyten und Gymnospermen dem Exothecium angehören. Das ist in der That sehr beachtens- werth. Im Uebrigen bringst dieser Abschnitt wohl am wenigsten Neues. Jedermann wird es dem Verf. danken, dass er die mit dem Fortgang des Buches sich stets stei- gernden Schwierigkeiten soweit überwunden hat, dass dasselbe zum definitiven Abschluss gelangen konnte. H. Solms. Strasburger, E., Noll, F., Schenck, H., und Schimper, A. F. W., Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 5. Aufl. Jena 1902. Nach Verlauf zweier Jahre erscheint wieder eine Auflage dieses trefflichen Buches, welches zuletzt in dieser Zeitung, Band 58, IL, S. SI, besprochen worden ist. Trotz des kurzen, verflossenen Zeit- raumes ist das Buch wiederum sehr wesentlich zu seinem Vortheil verändert, die von der Kritik aus- gesprochenen Wünsche sind in vollstem Maasse be- rücksichtigt. So ist, ohne den Umfang zu vergrös- sern, sowohl im Text mehr gebracht als auch die Zahl der Holzschnitte vergrössert worden. Beson- dere Aufmerksamkeit ist zumal den letzteren zu Theil geworden, viele alte sind durch neue, bessere ersetzt, andere ganz neu eingefügt. Der einzige Holzsehnitt, den Ref. jetzt noch ersetzt zu sehen wünschte, ist Fie. 315, Roceia minima. Auch der neuen, aber minder charakteristischen Fig. 373, Rhixopus nigricans, hätte er die alte (M. Micedo) vorgezogen. Hier wird der Gesichtspunkt der Raumersparniss .maassgebend gewesen sein. Die farbigen Bilder sind durch ein paar Bacterien- . präparate in zweckmässiger Weise vermehrt. Auch im Text ist den Ergebnissen neuerer For- schung überall Rechnung getragen, wofür nur ein paar Beispiele erwähnt werden mögen, wie sie Ref. beim Durchblättern in die Augen fielen. Unter Beigabe einer Figur findet man S. 55 die Fühltüpfel Haberlandt’s erwähnt, ebenso den Ab- schnitt über Plasmodermen gegen früher verändert. Auf S. 145 haben Ref. die Angaben über die von der Crone’sche Nährlösung interessirt, S. 168 100 sind Brown’s und Eseombe’s Studien über Gas- wechsel verwerthet, S. 186 ist das Wesen der Gäh- rung als eines Specialfalles der Athmung schärfer als früher betont. Auf 8. 103 wird Johansen’s Abkürzung der Vegetationsruhe durch Aetherdampf gedacht, auf S. 237 der Mutation und Mendel’s Regel Erwähnung gethan. Beiläufig bemerkt Ref., dass seine Oapsella Heegeri bei Landau, nicht wie es hier heisst,.bei Hagenau auftrat. S. 240 finden die neueren Bestrebungen zur Analyse des Re- actionscomplexes der Befruchtung ihre Stelle. Weiter findet man Aenderungen bezüglich der pathogenen und der Salpeterbaeterien, bei Flori- deen ist Dudresnaya eingefügt, die Pilze haben durch ausgiebige Benutzung von Harper’s treff- liehen Arbeiten, zumal auch was die Darstellung nach einheitlichem Gesichtspunkt angeht, sehr ge- wonnen. Mit der Einfügung der Hauptresultate der Paläo- phytologie ist einem speciellen Wunsch des Ref. entgegen gekommen. Für sehr zweckmässig hält derselbe auch, dass die generelle Besprechung der Blüthen für Gymno- und Angiospermen an den Anfang der Phanerogamen zusammen genommen worden ist. Es bleibt dem Ref. nur übrig, zu wünschen, dass auch weiterhin gleich rasche Folge der Auflagen es den Verf. ermöglichen möchte, ihr Buch, wie bis- her, mit den Fortschritten der Wissenschaft in engster Fühlung zu erhalten. H. Solms. Koehne, E., Pflanzenkunde für höhere Lehranstalten. Bielefeld u. Leipzig 1901. gr. 8. 6 und 288 S. m. 178 Abb. im Text u. 1 pflanzengeogr. Karte. Das vorliegende Büchlein ist eine erfreuliche Erschemung in der Schullitteratur. Es zeichnet sich aus durch scharfe, eingehende Disposition und ansprechende, interessante Anordnung des Stoffes. Im ersten seiner drei Haupttheile: »Die äusseren Glieder im Aufbau und im Leben der Blüthen- pflanzen« steht die Morphologie, wie sich das für den Anschauungsunterricht gehört, im Vorder- grunde, ist aber in sehr geschiekter Weise durch Hinzuziehung physiologischer und biologischer Momente belebt. Der ganze Theil kann als ein wohlgelungener Versuch »Die Darstellung der mor- phologischen, biologischen, physiologischen und pflanzengeographischen Thatsachen ..... zu einem Bilde zu vereinigen«, bezeichnet werden. Der zweite, anatomische Theil tritt, dem Zwecke des Buches entsprechend, zurück. Der Glanzpunkt ist der über die Hälfte einnehmende, sehr reichhaltige dritte Abschnitt »Die Anordnung der Pflanzen nach 101 ihrer Verwandtschaft« (m Anlehnung an Engler- Prantl’s System‘. Abgesehen von dem muster- haften Text bietet er eine wahre Fundgrube fast durchgängig vom Verf. selbst entworfener, ganz ausgezeichneter Figuren (wohl mehrere Hundert Einzelbilder) von Blüthen- und Frucht-Theilen und Sehnitten. Diese Abbildungen, die allein dem Büchlein einen hohen Werth verleihen, lassen auf den ersten Blick die Gediegenheit der ganzen Ar- beit erkennen. Auf die schultechnische Seite der- selben einzugehen, ist hier nicht der Ort. E. Hannig. Wiesner, Julius, Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Ent- wickelung der Botanik. 2. Auflage. Wien 1902. (Elemente der wissensch. Botanik. Ba. III.) Nachdem Ref. in Nr.52 des 49. Jahrg. (Dec. 1891) dieser Zeitung das Erscheinen der erstmaligen selbst- ständigen Ausgabe von Wiesner’s »Biologie« an- gezeigt hatte, unterzieht er sich mit Vergnügen der Verpflichtung, auf die weitereinhaltliche Vertiefung und Erweiterung des Inhaltes der neuen Ausgabe hinzuweisen. Zwar ist der Umfang nur wenig ge- stiegen (von 305 auf 340 S.), und es ist gut, dass sich ein solches Lehrbuch in mässigen Grenzen hält. Aber die neueren Erscheinungen der Littera- tur sind sorgfältig verfolgt und dabei der ganze Lehrstof in zweekmässiger Form angeordnet, mancherlei eingeschaltet und erweitert. Wenn schon im Jahre 1891 auf die innere Noth- wendigkeit, auch die biologischen Arbeiten und Probleme der Botanik in den Rahmen eines Ge- sammtlehrbuches dieser Wissenschaft aufzunehmen, hinzuweisen war, so bedarf dieser Umstand wohl nach dem letzten Jahrzehnt biologischer Arbeit kaum noch einer Erörterung. Auch dass die Biolo- gie für sich zusammenhängend dargestellt und mit der Pflanzengeographie in Anschluss gebracht wird, erscheint dem Ref. zweckmässig, mit Rücksicht auf den Lehrgang an unseren Hochschulen. Es giebt viele Dinge, welche nur bei einer solchen eigen- artigen Zusammenfassung in das rechte Licht ge- stellt werden können, und man darf behaupten, dass die hier behandelten Seiten der Botanik neben der Experimentalphysiologie die allgemeiuste Anzieh- ungskraft im grossen Kreise naturwissenschaftlich Gebildeter besitzen, weil die allgemeine Lebenserscheinungen behandeln. Das Schwierigste bei ihrer Behandlung wohl immer eine logische Disposition, und jedem Autor muss darin zumal in den jetzigen Stadien der Biologie ein grosses Maass von Freiheit zuge- standen Dass Wiesner den sıe werden, ist Abschnitt | 102 über Entwickelung der Pflanzenwelt zum letzten gemacht und an die pflanzengeographische Gliede- rung der Erde angeschlossen hat, erscheint als ein Vorzug gegenüber der I. Ausgabe. Auch in der Darlesung des geschichtlichen Ganges in der Botanik bildet die Verbindung der ontogene- tischen mit der phylogenetischen Entwickelungs- lehre den Schlusssten und Verf. endiet mit dem gegenwärtigen Stande der Abstammungslehre, welche unter gerechter Abwägung der hohen Ver- dienste des Darwinismus und seiner innerlich noth- wendig gewordenen Ergänzung durch Mechanisten wie Neovitalisten vorgetragen ist. Vielleicht wird es später möglich sein, einzelne, jetzt getrennte Kapitel noch enger mit einander in Verbindung zu bringen. So ist z. B. jetzt die »Rhythmik der Vegetationsprocesse« (S. 49) an- scheinend kurz behandelt, weil vieles davon (S. 69, SI, 84) unter anderen Kapiteln steht und auch noch durch Hinweise auf die merkwürdige tropische Periodieität erweitert werden könnte. Alles dieses aber liefert denn doch eigentlich die Grundlage zu der unter Pflanzengeographie (S. 202) geschilderten Vegetationsperiode, die ja nur die rhythmischen Einzelerscheinungen subsummirt und mit den kli- matischen Grundursachen als bewegenden Kräften in Vergleich stellt. Bei diesen hatte Wiesner auch Gelegenheit, seiner eigenen Forschungen über den Lichtgenuss zu gedenken, deren Resultate neben Temperatur und Bodenwirkung endlich zu biologischer Verwerthung gelangen müssen. In der 1. Ausgabe war noch eine Erdkarte mit Grisebach’s 24 Florengebieten enthalten. Auf Anresung des Ref. hat Wiesner dieselbe jetzt durch eine andere, sehr zusammengezogene Form ersetzt, welcher nur noch die Hinzufügung, der hauptsächlichsten klimatischen Linien (Jahreszeiten- mittel, Wärmeschwankung und Niederschläge) fehlt, um auch die Beziehungen zur Vegetations- periode gleichzeitig zu veranschaulichen. Drude, Strasburger, E., Ueber Plasmaverbin- dungen pflanzlicher Zellen. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1901. 36. 493—610.) Die Arbeit Strasburger’s ist für den Ref. von besonderem Interesse, da letzterer und Kuhla Vor- arbeiten für eine exacte Untersuchung einiger noch offener Fragen über Natur und Leistung der Plasma- verbindungen durchgeführt hatten, für Mragen, die der Ref. erst theilweise weiter verfolgen konnte, und die hier Strasburger zum Theil bespricht und untersucht. Strasburger behandelt in seiner Arbeit für die 103 Frage nach Morphologie und leistung der Plasma- verbindungen wichtige Gesichtspunkte im Anschluss an die vorhandene Litteratur und unterstützt die Discussion durch controllirende Untersuchungen. Ich kann hier nur die Resultate der letzteren und die speciell von Strasburger vertretenen An- sichten besprechen. Strasburger fasst zuerst die Entwickelungs- geschichte der Plasmaverbindungen ins Auge. Seit- dem Kuhla nachgewiesen hat, dass jede Epidermis- zelle von Viscum mit der benachbarten Rinden- parenchymzelle durch eine für alle diese Zellen an- nähernd gleichbleibende Anzahl von Plasmaver- bindungen zusammenhängt, kann man schliessen, dass nicht in allen Fällen die Anlage der Plasma- verbindungen mit der primären Anlage der Zell- wände zusammenfällt, dass Plasmaverbindungen in der schon angelesten Zellwand gebildet werden müssen; denn es werden die periklinen Wände der meristematischen Epidermiszellen während des Wachsthums der Epidermis ungemein gedehnt. Dasselbe lehren die Plasmaverbindungen der Seiten- wände der Milchröhren, wenn man die Arbeit Chauveaud’s (1591) berücksichtigt, und dasselbe lehrten Strasburger auch die Plasmaverbindun- gen der Radialwände der jugendlichen und älteren Markstrahlzellen. Wenn Strasburger aus diesen Thatsachen den eben mitgetheilten Schluss allein ziehen würde, so wäre das völlig berechtigt; er schliesst aber anscheinend (S. 502) weiter, dass die Plasmaverbindungen stets erst nach Anlage der Zellmembran gebildet werden. Letzteres geht meiner Ansicht nach aus den bekannten Thatsachen nicht hervor; ich möchte vielmehr, schon nach dem, was ich bei Volwox sah, annehmen, dass Plasmaverbindungen oft auch während der ersten Anlage der Zellmembran ausgespart werden. Ueber die Entwickelungsgeschichte der Plasmaverbindun- gen theilt Strasburger nur noch mit, dass er die Plasmaverbindungen in den Cambiumzellen sofort nachweisen konnte, wenn die secundäre Verdieckung der Wand begann, und dass sie bei Viscum gleich als Gruppen genäherter Fäden in Erscheinung traten. Wir wissen also auch danach über die Morpho- logie der ersten Entstehung der Plasmaverbindun- gen noch nichts. Für die Frage, ob sich Plasmaverbindungen in Wänden bilden können, die sich nur fest an ein- ander gelegt haben, ist auch die Untersuchung, welche Strasburger an sich berührenden Ge- fässthyllen vornahm, für welch letztere schon Rees festgestellt hatte, dass deren Tüpfeln sich nicht selten entsprechen, von Bedeutung. Strasburger konnte in ihren Tüpfeln keine Plasmaverbindungen nachweisen (S. 510). Dieser negative Ausfall ist 104 auch bei Beurtheilung des Verhaltens der Zellen bei der Pfropfung zu beachten. Für die Beurtheilungen der Beziehungen zwi- schen Tüpfeln und Plasmaverbindungen ist die Frage nach dem Vorkommen der letzteren in den reizempfangenden Tüpfeln der Ranken von einiger Wichtigkeit. Strasburger fand dort, ebenso wie Pfeffer vor ihm, keine Plasmaverbindungen. Die Frage nach der morphologischen Natur der Plasmaverbindungen beantwortet Strasburger, ohne, wie ich glaube, zwingende Gründe anzuführen, dahin, »dass die Plasmaverbindungen der Hautschicht des Protoplasten angehören« (S. 504, S. 506), und dass er sie den Cilien ohne Weiteres zur Seite stellen möchte (S. 595). Letzteres wäre sicher unzweck- mässig, denn beide Dinge sind in mikrochemischer und physiologischer Hinsicht sehr verschieden. Ob die Plasmaverbindungen so, wie es Strasburger (S. 566) von den dicken Fäden, die sich bei der Plasmolyse zwischen Zellwand und contrahirtem Protoplasma ausspannen, annimmt, aus Hautplasma und Körnerplasma gebildet werden, kann man wegen der Zartheit der Fäden nicht entscheiden, dass sie nur aus Hautplasma bestehen müssen, kann man aus ihrer Zartheit (S. 544) nicht schliessen, denn man kann z. B. ein Glasrohr zu äusserst feinen Fäden ausziehen, die bis zuletzt Röhren bleiben. Ich be- zeichnete die Plasmaverbindungen als» Cytoplasma«- Stränge, die Cilien als alloplasmatische Organe. Auf Grundlage des von Strasburger vermuthe- ten (S. 505) Aufeinandertreffens der Fortsätze der Protoplasten bei der von ihm nicht beobachteten Entstehung der Plasmaverbindungen (S. 595) und anderen ähnlichen Annahmen (S. 594) lässt sich dem Satze, »dass die morphologische Einheit in einem vielzelligen, pflanzlichen Organismus nicht auf einer Vermischung der Substanz der Plasma- verbindungen, sondern nur auf ihrer innigen Be- rührung beruht«, wohl keine Wahrschemlichkeit verleihen; auch darauf kann man eine solche Ver- muthung nicht gründen, dass manchmal in einer Zellwand die halben Plasmaverbindungen stecken bleiben (S. 569), denn bei der Härtung und bei der Plasmolyse passiren aus sehr verschiedenen, nicht hierher gehörigen Gründen, noch allerhand ganz andere Arten der Zerreissung weit öfter. Der Ref. hat bei seinen sorgfältigen färberischen und mikro- chemischen Untersuchungen, bei welchen er auf diese Frage, die ja in der Lehre von den Nerven- zellen schon längst eine Rolle spielte, genau achtete, nie eine Spur von Discontinuität der Plasmaver- bindungen beobachtet. Sehr interessant sind die Resultate der Unter- suchung der Siebröhren, welche Strasburger vornahm. Er fand, dass bei den Coniferen (Pimus silvestris) die Siebtüpfel von »Callusfäden« durch- 105 setzt sind, >die nachweisbar aus echten Plasma- verbindungen hervorgehen (S. 523). Der »Callus«s dient nach der Meinung Strasburger’'s zur Lei- tung der Nährstofte (S. 358). Von Angiospermen untersuchte Strasburger vorzüglich (Glycine chinensis. Er sagt: »Da es mir vor allem nur auf die Entwickelungsgeschichte der Siebplatte ankam, so leste ich auf die unveränderte Fixirung des In- haltes der Siebgefässglieder weniger Gewichts — und will wohl damit andeuten, dass man auf seine Angaben über den Inhalt der Poren nicht zu grosses Gewicht legen solle. Kuhla, der beabsich- tiste, die Siebröhren noch genauer zu untersuchen, giebt (Botan. Ztg. 1900, S. 29) an, dass anschei- nend die grossen Siebporen von Oucurbita durch eine Plasmahaut geschlossen seien, die durch Ver- schmelzung vieler normaler Plasmaverbindungen entstanden seien. Strasburger findet in den Schliesshäuten der Tüpfel der Siebröhren normale Plasmaverbindungen in dem Augenblicke, wo die gitterförmige Verdiekung der Schliesshäute be- ginnt (S.527). Die Plasmaverbindungen sollen dann in »Callus<-Fäden verwandelt werden (S. 528), während die Leisten und die Tüpfelschliesshaut von Callus bedeckt würden. Hierauf bilde sich in der Mitte der Schliesshaut ein Loch, welches an Durchmesser zunehme, bis es dem Durchmesser des Tüpfels erlangt habe. Jetzt sollen nun durch die Löcher die Schleimmassen (Vacuoleninhalt) der Siebröhren in directer Verbindung stehen. Zuletzt schliessen sich die Löcher langsam durch 'Callus- auflagerungen auf die Zwischenwand. Besonderes Interesse boten für den Ref. schliess- lich die Untersuchungen Strasburger’s über die Plasmaverbindungen bei gepfropften Pflanzen. Vorbereitende Untersuchungen, die der Referent 1900 vorgenommen hat, zielten dahin, nachzu- weisen, dass beim Wiederverwachsen abgetrennter Stücke des Gewebes eines Individuums neue Plasmaverbindungen zwischen den sieh berühren- den Zellen von Pfropfreis und Unterlage gebildet werden. Ich konnte diesen Nachweis nicht führen, da ich bisher keine Methode auffinden konnte, die eine siehere Unterscheidung der Zellwände von Pfropfreis und Unterlage gestattet. Strasburger dagegen scheint zwischen einem Pfropfreis und einer Unterlage, die von zwei verschiedenen Spe- eies stammten, solche Verbindungen gesehen zu haben. Er glaubt Fälle gesehen zu haben, »die Zweifel in eine richtige Deutung des Gesehenen auszuschliessen scheinen«, »glaubt mit aller Be- stimmtheit behaupten zu können«, dass er Plasma- verbindungen zwischen den Zellen des Pfropfreises Abies nobilis) und der Unterlage (A. peetinata) ge- funden habe. Mit Rücksicht auf die zuletzt erörterte Thatsache 106 wendet sich Strasburger zur Beobachtung von Coniferen, zu deren Pfropfung Seitenzweige be- nutzt worden waren, die sich zu regelmässigen Gipfeltrieben entwickeln sollten. Eine solche Ent- wickelung tritt mehr oder weniger schnell ein. Strasburger führt die Entwickelungsänderung auf eine eorrelative Beeinflussung des Seitenzweiges durch die Unterlage zurück. Ich glaube nicht, dass man zu dieser Annahme gezwungen ist, denn ein Seitenspross wird durch Isolirung an sich um- gestimmt und würde, als Steckling benutzt, seine Morphologie in gleicher Weise umändern wie als Pfropfreis. Arthur Meyer. Kny, L., Ueber den Einfluss von Zug und Druck auf die Richtung der Scheidewände in sich theilenden Pflanzenzellen. (Pringsh. Jahrb. 87. 55 ff. 2 Taf) Dass Zug- und Druckkräfte einen grossen Ein- fluss auf die Wachsthums- und Theilungsrichtun- gen der Zellen ausüben, ist eine in der Litteratur seit langem oftmals wiederkehrende Annahme. Weisen ja doch die Gewebespannungen auf das Vorhandensein solcher Kräfte auch in solchen Or- ganen hin, in denen die Zelltheilungen noch nicht zum Abschluss gekommen sind. Jedoch wurde diese Frage bisher noch niemals einer eingehenderen experimentellen Behandlung unterworfen. So ist die Abhandlung des Verf., die sich an eine frühere Arbeit in den Ber. d. d. botan. Ges. anschliesst, in vieler Beziehung von Interesse. Zahlreiche Ver- suche lehrten, entsprechend den Vermuthungen früherer Forscher sowie den Beobachtungen der Zoologen an thierischen Eiern, dass das Wachsthum der Zellen im Sinne des Zuges und senkrecht zum Druck gefördert wird und dass die neu entstehen- den Scheidewände sich in Richtung des Druckes und senkrecht zu der des Zuges zu stellen suchen. Am klarsten treten diese Erscheinungen an ein- zelligen, noch nicht polarisivten Objecten hervor, so an den Sporen von Kgwisehum und Osmunda, besonders aber an den Eiern der Mueusarten, über die Versuche mitgetheilt werden, die von M. Nord- hausen ausgeführt sind. Zunächst zeigte sich, dass die Richtung der ersten T’heilungswand, gerade wie bei C'ystosöra, im Allgemeinen senkrecht zu den einfallenden Lichtstrahlen ausgebildet wird. Unterlagen die Eier jedoch einem Druck, so stellte sich die Wand stets in die Druckriehtung ein, auch dann, wenn das Licht parallel zu ihr einfiel. So deutlich fussert sich nun der BKfleet bei den meisten Objeeten nicht, da dem Zug und Druck meist andere Krüfte entgegenwirken: diese sind theils Kussere, theils innere. 80 erwies sich z. D, 107 bei den Zyuisetumsporen das Licht für die Stel- lung der Scheidewand in hohem Maasse mitbestim- mend, während sein Einfluss bei den Frieuseiern, wie erwähnt, durch den Druck vollkommen über- wunden wird. Bei höheren Gewächsen sind nament- lich die mechanischen Widerstände von grosser Bedeutung, die sich dem Längen- und Dicken- wachsthum der Gewebe entgegen stellen. Als »innere Kräfte« bezeichnet Verf. »den der einzel- nen Pflanzenart durch Erblichkeit vorgeschriebenen Entwickelunssgang«. Dass dadurch die Wirkungen von Zug und Druck sogar ganz beseitigt werden können, kann man aus den periclinen Theilungen im Cambium und im Periderm ersehen, wo sehr grosse Druckkräfte nöthig sind, um an Stelle der periclinen anticline Theilungen zu erhalten. Einen ähnlichen Einfluss der Erblichkeit nimmt Verf. für die einschichtigen Markstrahlen im Holze von Salöx und Jeseuhıs an, die selbst bei Ausübung starken radialen Druckes nur selten zweischichtig werden. — Im Mark verschiedener Begonien und von Bryo- phyllum, nicht wie es in der Zusammenstellung der Ergebnisse am Schlusse der Arbeit versehentlich heisst, bei /mpatiens, fanden sich in seitlich ge- drückten Partien von Internodien noch Zelltheilun- gen, wo.sie oberhalb und unterhalb der Druckstelle schon erloschen waren. Aus dieser Thatsache zieht Verf. einen Schluss, der von grösstem Interesse wäre, wenn er sich als zwingend erwiese, nämlich, dass durch Druckkräfte der Eintritt von Zellthei- lungen unmittelbar begünstigt werde. Nach des Ref. Meinung wäre aber auch daran zu denken, dass durch den Druck die Entwickelung und Aus- bildung der Zellen retardirt worden sei, wie es für andere Objeete durch die Untersuchungen von Newcombe!) sichergestellt scheint. Ein Erklärungsversuch für die Wirkungen von Zug und Druck auf die Zellen wird in der Arbeit nicht gegeben. H. Fitting. Glaser, Leo, Mikroskopische Analyse der Blattpulver von Arzneipflanzen. (Verh. d. phys.-med. Ges. Würzburg. 1901. N. F. 34.) Beiträge zur Untersuchung von Drogenpulvern. (Pharmaceut. Ztg. 1901. 692.) Weitere Beiträge zur Untersuchung von Drogenpulvern. (Ebenda. 1901. 836.) Die Methode des Unterrichts, den Nahrungs- mittelehemiker und Apotheker in den Botanischen l Newcombe, F. Ch., The effect of mechanical resistance on the growth of plant tissues. Dissertat. Leipzig 1893; ferner Bot. Gaz. 1894. 19. 119 ft. 108 Instituten der Universitäten geniessen sollen, er- fordert. als Vorarbeit eine genaue anatomische Untersuchung der in der Praxis gebräuchlichen Pflanzentheile mit besonderer Rücksicht auf den praktischen Zweck. Es ‚gehören ja diese Fragen eigentlich nicht iu die botanischen Institute; sie würden besser praktisch-wissenschaftlichen Insti- tuten überwiesen, aber da die Ministerien den Uni- versitäten dieses Unterrichtsfach zuertheilen und es leider an Vertretern der technischen Botanik fast überall fehlt, so ist es Pflicht der botanischen In- stitute, auch in dieser Richtung arbeiten zu lassen, um den Unterricht fruchtbringend zu gestalten. So ist die Bearbeitung des Themas der vorliegenden Arbeiten, welehe dem Botanischen Institut in Würzburg entstammen, durchaus gerechtfertigt. Glaser ist bemüht, für feinste Blattpulver dia- gnostische Merkmale aufzustellen, die zur Identifi- cirung der Drogen und zum Nachweis von Verfäl- schungen durch das Mikroskop dienen können. Zu diesem Zwecke giebt er in der erstgenannten Arbeit für eine Reihe von Blattdrogen eine Zusammen- stellung charakteristischer Zell- und Gewebsele- mente, die er beim direeten Beobachten der pul- verisirten Drogen in Wasser, Glycerin oder Chloral- hydrat ermitteln konnte. Im Anschluss an die hier- bei gewonnenen Ergebnisse erörtert der Autor an der Hand von Versuchen die Frage, welcher Pro- centsatz an Verfälschungen durch fremde Blatt- pulver unter Beachtungder von ihm für diagnostisch wichtig gehaltenen Elemente noch nachgewiesen werden könne. Nach Glaser sind Verfälschungen unter 5—10%, in einem Falle sogar eine solche unter 25% durch seine mikroskopische Analyse nicht mehr zu ermitteln. Bessere Untersuchungs- methoden, wie sie neuerdings in »A. Meyer, Grundlagen und Methoden« niedergelegt sind (die Anwendung von Sieben und mikrochemischen Rea- gentien, die Benutzung eines beweglichen Object- tisches ete.), hätten Glaser zu anderen Resultaten führen müssen und es würden ihm dann wohl noch weitere charakteristische Elemente, so z. B. die Schleimzellen der Blätter von Althaca, Malva und Cassia angustifolia zu Gesicht gekommen und für die Diagnose werthvoll erschienen sein. Die Grenz- zahl für die Nachweisbarkeit wäre auf diese Weise eine bedeutend kleinere geworden. Beachtenswerth für die Praxis sind die Beobach- tungen Glaser’s über abnormen Aschengehalt der in Fabriken hergestellten Drogenpulver. Die Aschenbestimmung als eine Methode zu empfehlen, die »auch einem Niehtmikroskopiker eventuell zur ungefähren Beurtheilung der Güte eines Drogen- pulvers dienen könnte«, erscheint mir völlig unbe- rechtigt, denn ein verfälschtes Drogenpulver kann leicht auf den Aschengehalt der reinen Droge durch 109 berechnete Mengen weiterer Verfälschungsmittel | von höherem oder niederem Aschengehalt einge- stellt werden. Die zahlreichen Aschebestimmungen Glaser s, welehe in den an zweiter Stelle genann- ten Arbeiten auf pulverisirte Blüthen-, Frucht- und Samendrogen ausgedehnt wurden, sind nur insofern von Werth, als sie eventuell als Hülfsmittel zur Begutachtung neben der mikroskopischen Prüfung dienen können. Wie wenig Aschenbestimmungen ohne gründ- liehe mikroskopische Untersuchung über die Rein- heit eines vegetabilischen Pulvers aufklären, ersieht man übrigens auch recht deutlich aus den, in der Vorrede zu dem oben genannten Buche (S.4) wieder- gezebenen Urtheilen über verfälschte Gewürzpulver. Kroemer. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Beddies, A., Ueber Nitrification und Denitrification. (Chem. Ztg. 25. Cöthen 1401. 523—24.) Burr, R. H., The source of the acid organisms of milk and eream. (Bact. Centralbl. II. S. 236—141.) Conn, H. W., Asriceultural bacteriology. A study of the relation of bacteria to agrieulture. S London 1902. Gorini, C., Ueber die säure-labbildenden Bacterien der Milch. (Bact. Centralbl. II. 8. 137—40.) Höflich, C., Vergleichende Untersuchungen über die Denitrificationsbacterien des Mistes, des Strohes und der Erde. (Ebenda. 11. 8. 215—48.) Omelianski, W., Ueber die Gährung der Cellulose. Ebenda. II. S. 193—202.) Rodella, A., Ueber anaörobe Bacterien im normalen Säuglingsstuhle. (Zeitsch. f. Hyg. u. Infectionskr. 39. 201—17. Rolly, Zur Analyse der Borax- und Borsäurewirkung bei Fäulnissvorgängen, nebst Studien über Alkali- und Säureproduction der Fäulnissbacterien. (Arch. f. Hyg. 41, 348-406. —— Weiterer Beitrag zur Säureproduction der Bac- terien. (Ebenda. 41. 406—12. Schardinger,F., Vebher die Gährproducte eines schleim- bildenden Baeillus in Rohrzuckerlösungen und die Zusammensetzung eines aus dem Schleime isolirten Kohlehydrates. (Bact. Centralbl. II. 8. 144—48.) Schreiber, A., Fettzersetzung durch Mikroorganismen. (Arch. f. Hyg. 41. 328—48.) Weissenberg, H., Ueber die Denitrification. Centralbl. II. 8. 166—71.) Bact. 11. Pilze. Arthur, J. C., Ulues to relationship among heteroe- cious plant ruste. (Bot. gaz. 33. 62—66.) Bokorny, Th., Vergleiche über das Verhalten der Hefe- zelle und ihrer Enzyme bei schädlichen Einwirkun- gen. (Chem. Ztg. 25. 365—66.) —— Beobachtungen über das Invertin und die Mal- tase in der Hefe. (Ebenda. 25. 502-501.) Clinton, 6. P., Oladochytrium Alismatis (with 3 pl.). Bot. gaz. 33. 49-62. 110 Derschau, von, Ueber Exoascus deformans. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des Parasiten. (Pomol. Monatshefte. 47. 13—17.) Harper, R. A., Binucleate cells in certain Hymenomy- cetes (I pl.). (Bot. gaz. 33. 1—26.) Lemmermann, E., Die parasitischen und saprophyti- schen Pize der Algen. (Bremen, Abh. naturw. Ver. 17. 185—202.) Neger, F. W., Beiträge zur Biologie der Erysipheen. (2. Mitthle.) (Flora. 90. 221— 272.) Ruhland, W., Ueber die Ernährung und Entwickelung eines mycophthoren Pilzes(Hypoerea fungieolaRarst.) (1 Taf.). (Verh. bot. Ver. 42. 53—65.) III. Algen. Belet, La vegetation sous-marine, algues et goömons (24 pl.). Paris 1902, Keissler, R. von, Kurze Mittheilung über das Phyto- plankton des Nussensees bei Ischl in Oberöster- reich. (Oesterr. bot. Zeitschr. 92. 6—$.) Lemmermann, E., s. Pilze. Mills, F. W., The Diatomaceae of Hull distriet (IMlust. of 600 sp., 16 pl.). London 1902. Veigt, M., Ueber eine Gallerthaut bei Asterionella yra- eillima Heib. und Tabellaria fenestrata Kütz., var. asterionelloides Grun. und ihre Beziehung zu der Gallerte der Foraminiferen, Heliozoen und Radio- larien. (Zeitschr. angew. Mikrosk. 7. 39—13.) IV. Moose. Golenkin, M., Die Mycorrhiza-ähnlichen Bildungen der Marchantiaceen. (Flora. 90. 209—220.) Loeske, Neue Beiträge zur Moosflora des Harzes. (Beih. bot. Centralbl. 11. 359—67.) Radian, St., Contributions a la flore bryologique de la Roumanie. (Bull. herb. inst. bot. Bucarest. 1. 132 — 160.) Stolz, F., Zur Biologie der Laubmoose. 305— 315.) (Flora. 90. V. Farnpflanzen. Bertrand, C.-Eg., et Cornaille, F., Proprietes des chai- nes liberoligneuses des Filieinees. Klargissement et retreeissement d’une chaine. Addition d’un diver- geant. Cas olı le divergeant est ferm& ou A l’etat de piece apolaire. (Compt. rend. 133. 1027—30.) Les chaines (de divergeants fermes et d’apolaires des Filieinges. (Wbenda. 134. 248S—51.) Vladescu, Uryptogames vasculaires de la Roumanie. (Bull. herb. inst. bot. Bucarest. 1. 1—79.) VI. Physiologie. Bokorny, Th., s. Pilze. Buscalioni, L,, e Pollacci, G., Ulteriori ricerche sull’ applieazione delle pellieole di Collodio allo studio dı aleuni processi fisiologici delle piante ed in particolar modo della traspirazione vegetale. (S.-A. Atti dell’ Ist. bot. di Pavia. Vol. 6.) Charabot, E., et Höbert, A., Uontribution ül’tude des modifieations chimiques chez la plante soumise ü, Vinfluencee du chlorure de sodium. (Compt. rendus 134. 181—84.) Clark, J. F., On the toxie properties of some copper compounds with special reference to bordenux mix- ture (7 fig.). (Bot. gaz. 83. 26—49.) 111 Ehrich, E., Befindet sich im Malz ein eiweisslösendes Enzym? (Der Bierbr. 1901. 4—8.) Eingesandt (betr. B. Ehrich, Befindet sich im Malz ein eiweisslösendes Enzym?). (Ebenda. 1901. 41—42.) Grüss, J., Ueber den Umsatz der Kohlenhydrate bei der Keimung der Dattel. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 36 — 44.) Sperlich, Beiträge zur Kenntniss der Inhaltsstoffe in den Saugorganen der grünen Rhinanthaceen (mit 1 Doppeltaf.). (Beih. bot. Centralbl. 11. 437—85.) Tischler, @., Ueber die Bildung von »verjüngten« Stäimmchen bei alternden Weiden. (Flora. 90. 273 378.) Windisch, W., und Hasse, R., Ueber den Pentosange- halt der Gerste und des Malzes, insbesondere über das Verhalten der Pentosane bei der Keimung. (Wochenschr. Brau. 18. 493—495.) VII. Fortpflanzung und Vererbung. Goebel, K., Morphologische und biologische Bemer- kungen. 11. Ueber Homologien in der Entwicke- lung männlicher und weiblicher Geschlechtsorgane (Flora. 90. 279—305.) Karsten, G., Ueber die Entwickelung der weiblichen Blüthen bei einigen Juglandaceen. (Ebenda. 90. 316—333.) Tschermak, E., Ueber den Einfluss der Bestäubung auf die Ausbildung der Fruchthüllen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 7—17.) Ueber Correlation zwischen vegetativen und sexualen Merkmalen an Erbsenmischlingen. (Vorl. Mitth.) (Ebenda. 20. 17—21.) VII. Oekologie. Audin, Observations phytostatiques sur les plantes caleicoles du Beaujolais. Le Mans 1901. In 8. 12 p. Golenkin, M., s. unter Moose. Molsberg, von, Streifzüge ins Gebiet des Pflanzen- reichs, insbesondere Aenderung und Anpassung unserer Culturpflanzen. (Pomol. Monatshefte. 47. 157—161, 174—176, 203—210.) Neger, F. W., s. unter Pilze. Pampaloni, L., Il Nostoe punctiforme nei suoi rapporti coi tubereoli radicali delle Cieadee. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 625 — 32.) Paratore, E., Sul polimorfismo del Bacillus radieieola Bey. (con fig. neltesto). (Malpighia. 15. 175—18.) Ricerche su la struttura e le alterazioni del nu- cleo nei tubercoli radieali delle Leguminose. (Ebda. 15. 178—88.) Preda, A., Effetti del libeccio su alcune piante legnose che crescono lungo la costa livornese. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 381—84.) Stolz, Fr., s. unter Moose. Trabut, La caprification en Algerie (IS fig.). (Gouvern. gen. de l’Algerie. Service bot. Bull. 32. 1901.) Werth, E., Blüthenbiologische Fragmente aus Ost- afrika. Ostafrikanische Nectarinienblumen und ihre Kreuzungsvermittler. Ein Beitrag zur Erkennt- niss der Wechselbeziehungen zwischen Blumen- und Vogelwelt. (Verh. bot. Ver. 42. 222-260.) Wulf, Thorild, Botanische Beobachtungen aus Spitz- 112 IX. Systematik und Pflanzengeographie. D’Arbaumont,J., Quelques observations sur le Myrsine africama. (Journ. de bot. 14. 361—08.) Ascherson, P., Aegilops speltoides Jaub. et Spach. und ihr Vorkommen in Europa. (Magyar botanikai la- pok. 1. 6—12.) & Bartelletti, V., Studio monografico intorno alla famig- lia delle Oenaceae e specialmente delle specie malesi (con 6 tav.). (Malpighia. 15. 105—75.) Borbäs, V. de, Varietates Dinsae pastoris. botanikai lapok. 1. 17—24.) Boyle, F., The Woodlands Orchzds described and illu- strated. With stories of Orchid-colleeting. Coloured by J. L. Macfarlane. London 1901. S. 294 p. Britton, N. L., Manual of flora of Northern States and Canada. New York 1901. 8. Coste, H., Flore descriptive et illustree de la France. t. II. fase. 1. Paris 1901. Finet, E. A., Les Orchidees de l’Asie Orientale (av. pl.). (Rev. gen. bot. 13. 497—535.) Gagnepain, F., Zingiberacees nouvelles ou mal connues de l’herbier du museum. (Bull. soc. bot. France. 48. LXXI—XCL) Gandoger, M., La flore de l’Afrique australe et ses Proteacdes. (Ebenda. 48. XCI—-XCV].) —— Les Astragalus americains. (Ebenda. 48. XII — XIX.) Hansen, A., Pflanzengeographische Tafeln. Taf. in Fol. mit erläuterndem Text. Liefrg. 2. Taf. 6—10. Berlin 1901. Hayek, A. von, Die Centaurea-Arten Oesterreich-Un- garns (12 Taf. u. 3 Textfig.). (Denkschr. mathem.- naturw. Cl. der kais. Akad. Wiss. Wien.) Hoek, J., en Redeke, H. C., Flora van Helder. 1901. 8. 8 u. 216 p. Lounsberry, Alice, Southern wild flowers and trees: with shrubs, vines, and various forms of growth found through mountains, middle distriet, and low country of the South. (Illustr. some elrd.) London 1901. Lutz, L., Considerations generales sur la flore de la Corse. (Bull. soc. bot. France. 48. VII—XIIl.) Matsumura, J., Notes on Japanese Rubi. (Bot. mag. Tokyo. 15. 155—60.) Pantu, Z. C., si Procopianu-Procopovici, A., Contribu- tiuni la flora Ceahlaului. I. Regiunea alpina si sub- alpina. (S.-A. Bull. herb. inst. bot. Bucarest. 1901. Nr. 1.) (Ungarisch und deutsch.) Paulin, A., Ueber das Vorkommen von Viola cornuta L. in Krain. (Oesterr. bot. Zeitsch. 52%. 25—26.) Ponzo, A., Aggiunte alla flora Trapanese. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 370—81.) f Reichenbach, H. G. L.,, und Reichenbach, H, G. fil., Deutschlands Flora. Wohlf. Ausgabe. 242. Heft. Gera 1901. ö (Magyar Helder Anzeige. 12 Welwitschien 3! und © (aus Angola) in verschiedenen Grössen zu mässigen Preisen. Rostock in Meckl. H. Baum, Grossherzogl. Botan. Garten. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 8. 16. April 1902. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. m. II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: GüntherRitterBeck von Manna- getta, Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. — P. Graebner, Die Heide Norddeutsch- lands und die sich anschliessenden Formationen in biologischer Betrachtung. — G. Baumgartner, Das ÖOurfirstengebiet in seinen pflanzengeographi- schen und wirthschaftlichen Verhältnissen. — H. Potoni£, Die Silur- und die Culmflora des Harzes und des Magdeburgischen. — H. Potonie, Fossile Pflanzen aus Deutsch und Portugiesisch Ostafrika. — D.H. Scott, On the structure and affinities of fossil plants from the palaeozoie rocks. — A. C. Se- wardandE. Dale, Onthe structure and affinities of Dipteris with notes on the geological history of the Dipteridinae. — A. P. W. Thomas, Prelimi- nary account of the prothallium of Phylloglossum. — K. Giesenhagen, Die Farngattung Nipho- bolus.—A.Hansen, Pflanzengeographische Tafeln. — Ed. Fischer, Flora helvetica 1530—1900. — Pauline Cohn, Ferdinand Cohn. Blätter der Er- innerung.—AnnaPehersdorfer, Botanische Ter- minologie, alphabetisch geordnet. — Neue Litteratur. Beck von Mannagetta, GüntherEitter, Die Vegetationsverhältnisse der illy- rischen Länder. BandIV der » Vegetation der Erde«, herausgegeben von A. Engler und O0. Drude. Leipzig 1901. 8. 535 S. mit 2 Karten, 6 Landschaftsbildern u. 18 Textfig. Mit Freuden begrüssen wir das Erscheinen dieses 3andes, der die bisherigen Forschungen in einem der verlorensten Gebiete Europas zusammenfasst und die Resultate einer Menge zerstreuter, theil- weise in uns Westländern unverständlicher slavi- scher Sprache geschriebener Abhandlungen zugäng- lich macht, Niemand als gerade Verfasser hätte ein solches Buch zu schreiben vermocht, der der kroatischen Sprache kundig in sechs mühseligen und anstrengungsreichen Reisen diese Länder ein- gehend durchforscht hat. Dasselbe wird für Jeden, der sich floristischen Verhältnissen des ebenso schwer zugänglichen als interessanten Ge- mit den bietes vertraut machen will, eine reiche Quelle der Belehrung abgeben. Von der Grossartigkeit und der einsamen Oede der illyrischen Karstlandschaft geben die Tafeln natürlich eine nur schwache Vorstellung, Man muss mindestens Dalmatien bereist haben, um eine wirkliche Ahnung von derselben zu gewinnen. Wenn Ref. an dem Buche etwas vermisst, so sind das nur zwei äusserliche Dinge, dass nämlich der Verf. auf einzelne Bilder ganz charakteristischer und wenig bekannter Pflanzen des Gebiets, wie sie von Pax für die Karpathenflora geboten wurden, völlig verzichtet, dass er ferner von einer Karte der Vegetationsformationen für das Nordgebiet abge- sehen, auf der man, wie auf der für den südlichen Theil gebotenen, sich über die zahlreichen, dem Leser durchweg unbekannten »Planinas« und ihre Lage im Einzelnen hätte orientiren können. Die Eintheilung des Werkes ist der der früheren Bände der Sammlung analog. Die Einleitung bringt die Geschichte der botanischen Erforschung des Gebietes und das Litteraturverzeichniss. Dann folgt die Darstellung der physischen Geographie Illyriens und im zweiten und wichtigsten Abschnitt des Ganzen die allgemeine Betrachtung der Vegetations- verhältnisse. Es giebt in Illyrien, wie Verf. es begrenzt, d. h. in Dalmatien, Bosnien, Hercegowina, Serbien, Mon- tenegro und dem noch wenig bekannten, nur durch Baldacei’s kühne Reise etwas aufgeschlossenen Nordalbanien eigentlich nur zwei wesentlich difle- vente Vegetationszonen, nämlich die mediterrane, auf den dalmatischen Küstensaum beschränkt und nur local mancherorts in den Flussthälern ins Land hineingreifend, und die grosse Zone des Bichen- waldgebietes, das gesammte Binnenland umfassend und natürlicher Weise viel stärker als es bei der mediterranen der Tall, im Einzelnen gegliedert. Wo innerhalb ihres Gebietes die Gebirge grössere Höhe erreichen, werden die Bichen durch Buchen und Tannen ersetzt, die endlich subalpinen Weiden und felsigen Hochgipfeln Platz machen, 115 Sehr interessant und eingehend vom Verf. ge- schildert ist der Kampf um Grund und Boden, den die Mediterranflora mit den Karstwäldern ausficht. Ihre robusteren Elemente dringen vielfach in deren Areal ein, so dass Uebergangsfloren mehr oder minder prononeirter Art entstehen. Und unter ge- wissen Verhältnissen, zumal im Norden am Canale della Morlacca, schiebt sich der Waldkarst sogar bis ans Meer vor, den sogen. Seekarst darstellend, die mediterrane Flora fast gänzlich verdrängend, was nicht am wenigsten der Wirkung der furcht- baren vom Nelebit und Capella herabstürzenden Borastürme zuzuschreiben ist. Wenn vom Waldkarst mit Quercus und Ornus geredet wird, so ist das lucus a non lucendo im eigentlichsten Sinne des Wortes. Denn Bäume sind dort heute eine Seltenheit,öde Steinfelder karstischer Beschaffenheit treten dem Reisenden überall ent- gegen. Nur in kleinen krüppligen, die Felsspalten bewohnenden Büschen ist der floristische Charakter des Gebiets zu erkennen. Aehnlich, wenn schon nicht ganz so schlimm, steht es in den übrigen Ab- theilungen des Eichegebietes, die durch die Miss- wirthschaft der Bewohner gleichfalls weithin ent- blösst sind, aber doch hier und da in Gebirgen so- wie im Savethal noch ausgedehntere, erhaltene Waldpartien zeigen. Dabei wechseln die Eichen- formationen in verschiedenen Theilen des Gebietes in Bezug auf die sie zusammensetzende Art. Im Savethale ist ©. pedumeulata dominirend, in Bosnien Q. sessiliflora und Cerris. Als Beimischungen, für gewisse Gebiete charakteristisch, kommen (). hun- garica, brutia und macedonica hinzu, die letztere, immergrün wie @. Ilex, ihre Hauptverbreitung in Montenegro und Nordalbanien findend. Für die als Karstwald bezeichnete Abtheilung ist neben den Eichen Ornus, Carpinus Duinensis, Cotinus O00g- gyria, Oytisus ramentaceus und Pteridium aquilhi- num charakteristisch. Im Norden dieser Region wächst Prumus marasca, dessen Früchte den welt- berühmten Maraschino de Zara liefern. Im Süden, in Albanien, hat Baldacci neuerdings Horsythia ewropaea entdeckt. Natürlicher Weise giebt es in diesem weiten Gebiete auch Heiden und Sumpf- gebiete mit jeweils wiederkehrender eigenartiger Vegetation, die ersteren im Frühjahr in voller Blüthenpracht prangend, zahllose Stauden beher- bergend, unter denen als sehr auffallend Helleborus odorus und Paeomia peregrina genannt sein mögen. Im südöstlichen Bosnien tritt als locale Ent- wickelung der Eichenzone vorwiegend auf Schiefer und sehr gern Serpentin besiedelnd Pinus nigra waldbildend hervor. In diesen Wäldern ist die eigentliche Heimath der Königsblume, der prächtigen Daphne Blagayana, wo sie mit Erica carnea ver- gesellschaftet wächst. Der zuerst bekannt gewordene 116 Fundort bei Laibach stellt nur einen äussersten Vorposten ihrer Verbreitung dar. In den höheren Gebirgen endlich treten, wie ge- sagt, waldbildend Buche und Fichte hervor, theils allein, theils als sehr charakteristischer Mischwald entwickelt. Localisirte Genossenschaften werden hier durch das Hinzutreten dreier, höchst eigen- thümlicher Coniferenformen erzeugt. Da ist zuerst die erst ganz neuerdings durch den Verf. selbst ge- nauer bekannt gewordene Pinus leucodermas, die auf der Linie Serajewo Nordalbanien in vier klei- nen, eircumscripten Gebieten an felsigen Bergab- hängen gedeihtund deren Habitus durch eine schöne Tafel illustrirt wird. Ferner in Serbien Piceas Omo- rika und endlich an der montenegrinisch-albanischen Grenze Pinus Peuce. Steigen wir weiter hinauf in die Voralpenresion, so finden wir dort Gesträuchformationen mit Pinus Mughus; Juniperus nana;, Sabina; Bhododendron ferrugineum, hirsutum;, Bruckenthalia, Alnaster Almobetula ete. Hier und da treten Massenvegeta- tionen von Genista radiata hinzu. Eine Unzahl krautiger Pflanzen beherbergen die voralpinen Wiesen sowie die Alpenmatten. In Albanien ist in dieser Zone die merkwürdige Wulfenia Baldacew Descgl. von Baldacci entdeckt worden. Die letzte Stelle endlich nehmen alpine Felsenpflanzen wie Hedraeanthus, Paronychia imbricata, Viola Zoysü, Moltkia petraea, Saxifraga Focheliana, Ramondia Nataliae, Senecio Vrsiamianus u. A. ein. Der dritte Theil bringt eine Darstellung der illyrischen Flora; bier findet der Systematiker und Pflanzengeograph sehr detaillirte Pllanzenlisten, in denen die charakteristischen und endemen Formen gebührend hervorgehoben, z. Th. auch, namentlich wo deren zahlreiche vorkommen, aparte zusammen- gestellt sind. Im vierten Theil endlich werden die Beziehungen der illyrischen Flora zu den Nachbargebieten und deren Entwickelung seit der Tertiärzeit abgehan- delt. Eine eingehendere Besprechung dieses Ab- schnittes würden über den Rahmen dieses Referats hinausgehen, es muss deswegen wie für so viele interessante andere Darlegungen auf die Lectüre des gut geschriebenen Buches verwiesen werden. H. Solms. Graebner, P., Die Heide Norddeutsch- lands und die sich anschliessenden For- mationen in biologischer Betrachtung. BandV von »Die Vegetation der Erde«, hrsg. vonA. Engler undO. Drude. Leipzig 1901. 8. 320 S. m. einer Karte. Das vorliegende Buch ist als eingehende und sachkundige Darstellung einer sehr interessanten 117 und der Zerstreutheit der Litteratur halber schwer zugänglichen Gegenstandes auf pflanzengeographi- schem Gebiet zu begrüssen. Es zerfällt in zwei Hauptabschnitte, von denen der zweite längere der speeiellen Darstellung der Formationen, sowie ihrer verschiedenen Modificationen gewidmet ist, von denen echte Heiden mit Calluna oder Brica Tetralix, Grasheiden und Waldheiden unterschieden und viel- fach weiter gegliedert werden. Daran schliesst sich eine Besprechung von deren Verhältniss zu Moor und Wald. Besonders zum Moore sind diese so nahe, dass man wünschen möchte, dessen Be- handlung, die einem eigenen Band vorbehalten - bleibt, gleieh hier mit durchgeführt zu sehen. Viel allgemeineres Interesse bietet der erste Ab- schnitt, »Allgemeines über die Heideformation« überschrieben. An der Hand eines langen Verzeich- nisses typischer Heidepflanzen, unter denen natür- lieh Calluna die erste Stelle einnimmt, sowie der Betrachtung der thatsächlichen Verbreitung der Heide in Niederdeutschland wird zunächst festge- stellt, dass sie dem Gebiet der atlantischen Flora mit Südostgrenze ausschliesslich angehört, in dem die pontische Flora nicht in ausgeprägter Form zur Entwickelung gelangt. Bestimmend dafür ist nach dem Verf. in erster Linie die Mense und die mehr oder weniger gleichmässige Vertheilung der Niederschläge, die Heidepflanzen sind gegen lange dauernde Trocken- heit sehr empfindlich. Weniger kommt das Sub- strat in Betracht. In sehr feuchten Gebieten der Gebirge Deutschlands, in Norwegen kommt es auf allen Substraten, auch der nährstoffreichen zur Heidebildung, wo sich aufder Oberfläche eine dieke Schicht Rohhumus bildet, die den Luftzutritt zu den Baumwurzeln erschwert und so dem Wald die Existenzbedingungen verschlechtert. Kalkgehalt des Bodens sieht Verf. gar nicht als ein Hinderniss an, er erklärt die Lehre von der Kalkfeindlichkeit der Heidepflanzen geradezu für ein Märchen und führt aus, dass sich selbst Sphagnum sehr wohl auf Kalk eultiviren lasse. Ob er damit diese viel venti- lirte Frage definitiv zur Ruhe gebracht, möchte Ref. immerhin einstweilen bezweifeln. Auf den mageren Sandböden Norddeutschlands aber, soweit sie dem Grundwasser der Ströme des Öberlandes entzogen sind, kommt es, wie gesagt, nur im Westen zur Heidebildung, die auf nackten Sandflächen in Wäldern oder Mooren ihren Ur- sprung nehmen kann. Vorgeschobene Posten stellen die Heidegebiete der Lausitz sowie die eines schma- len Saumes der Ostseeküste dar, der bis zur Danziger Bucht reicht und in den grossen Strom- thälern Unterbrechungen erleidet. Wenn dafür die Regenvertheilung primo loco maassgebend ist, so kommt andererseits dem Verf. 118 zufolge hier auch ein edaphischer Factor zur Gel- tung, der in einer derartigen Verarmung des Bodens an Nährsubstanzen, Kali, Phosphorsäure etc. besteht, die andere Vegetationsformen ausschliesst. Diese Verarmung wird auf die auslaugende Wirkung des Regens zurückgeführt, die natürlich im Gebiet höherer Niederschläge viel merklicher wird. Wo im Osten ähnliche substanzarme Sande vorkommen, da bekleiden sie sich um deswillen nicht mit Heide, weil die oceanischen Heidepflanzen fehlen. Nackte Sandflächen, höchstens Corynephorate sind dann das Resultat. Es ist bezeugt, dass viele Heidege- biete des Westens, z. B. die Lüneburger Heide, früher Wald getragen haben. Die beständige Holz- abfuhr hat ihr gutes Theil zur Bodenverarmung beigetragen, die dann der Verheidung die Bedingun- gen schuf. Dazu kommt noch die Ortsteinbildung im Boden, die dem Verf. zufolge ein absolutes Hinder- niss für Waldwachsthum bildet. Dieser‘ Ortstein wird eingehend nach Beschaffenheit und Entstehung besprochen, was vielen Lesern sehr erwünscht sein dürfte. Natürlicher Weise kommt Verf. im Gegen- satz zu anderen Autoren, die die Verhinderung der Wiederbewaldung der Wirksamkeit der Weidethiere zuschreiben, zu einer sehr schlechten Prognose aller Aufforstungen in den Heidegebieten, sofern nicht zuvörderst mit Düngung vorgegangen werden sol!ite, die man sich in erster Linie als Gesteins- düngung zu denken hat. Soweit der wesentliche Gedankengang, der das Buch beherrscht. Für das Einzelne muss natürlich auf die Lectüre desselben verwiesen werden, be- sonders auch auf die eingehende Darstellung der Art und Weise, wie sich nackter Sandboden, wie sich Wald, wie sich Seen und Moore beim Ueber- gang in Heide verhalten. H. Solms. Baumgartner, Gottlieb, Das Curfirsten- gebiet inseinen pflanzengeographischen und wirthschaftlichen Verhältnissen. (Jahresbericht der St. Gallischen naturw. Ges. 1901. s. 244 8. m. I Karte des Gebiets, geologischen und pflanzengeographischen Profilen u. zahlreichen phot. Landschaftsaufnahmen.) Das vorliegende, hübsch ausgestattete Büchlein schliesst an Schröter’s bekannte botanisch-wirth- schaftliche Studien an. Verf, behandelt seine eigene Heimath, ein interessantes und nicht allzu bekann- tes Gebiet. Zuerst werden Topographie, Klima und Geologie besprochen. Bedeutsam für die Vegeta- tionsvertheilung wird der Föhn. Was den Boden anlangt, so prägen cretaseische Ablagerungen dem- selben ihren Oharakter auf; die fruchtbaren Böden \ der Nordseite entsprechen hauptsiichlich dem Gault, der Schrattenkalk bildet ausgedehnte Karrenfelder. 119 Gross ist der Contrast der steilen Südseite mit Weineultur und Buchenwald und der feuchteren, nördlichen mit ihren Nadelwaldungen. Dann folst ein Abschnitt über die Vegetationsverhältnisse, der auch ein Florenverzeichniss umschliesst und in dem der Verf. besonders eingehend den durch Cul- tur veranlassten Aenderungen nachspürt. Zuletzt werden die wirthschaftlichen und historischen Ver- hältnisse besprochen. Der Name Curfirste rührt daher, dass das Gebirge früher Toggenburg von Currhätien schied. Charakteristische Erscheinungen im Gebiet sind Asperula taurina und Sedum hispanieum. Auch Gentiana pannonica hat hier noch ein letztes gegen Westen vorgeschobenes Vorkommen. Ebenso wächst sehr sporadisch das südliche Galium rubrum, scheint aber dem Aussterben nahe zu sein. Und Sal myrtilloides hat hier ihren einzigen Schweizer Fundort. Von Farnen wäre das seltene Asplenium fontanum zu erwähnen. Interessant sind die Angaben des Verf. über die Alpenrosen. Beide kommen häufig und promiscue vor, Rhododendron hirsutum die trockeneren Fels- blöcke, ferruginewm den feuchten Boden besiedelnd. Zwischen ihnen ist der bekannte fruchtbare Bastard Rh. intermedium häufig. Verf. hält es für einen Irr- thum, wenn man Zth. hirsutwm dem Kalk, die andere Art dem Urgebirge zuschreibt. Eingehende verglei- chende Untersuchungen über diese Frage, über die Verbreitung dieser Rhododendren überhaupt wären sehr zu wünschen. H. Solms. Potonie, H., Die Silur- und die Culm- flora des Harzes und des Magdebur- gischen. (Abhandl. d. k. preuss. geol. Landesanstalt. N. F. Heft 36. 1901. gr. 8. 183 S. m. 108 in den Text gedr. Holzschnitten.) Verf. hat hier eine sehr verdienstliche Arbeit unternommen. Denn eine kritische Zusammen- stellung der zahlreichen Fossilien der Harzer Grau- wacken, sowie deren Vertheilung auf verschiedene Horizonte war seit Langem eir pium desiderium. Da ergiebt sich nun, dass man zwei Floren unter- scheiden muss, eine, die älter als der Culm entweder silurisch oder devonisch ist, und eine andere, die sicher zum Culm gehört. Zur ersteren, deren wahr- scheinliche Parallele wir im Dill- und Lahngebiet und im Kellerwald finden, muss die Taunus-Grau- wacke, sowie die von Gommern bei Magdeburg ge- rechnet werden. Sie ist besonders durch Bothro- dendronreste (Cyclostigma hercynieum) und deren Knorriazustände ausgezeichnet. An der Lahn um- schliesst sie die zuerst von Ludwig beschriebenen Sphenopteridien. 120 Die andere, im Oberharz und bei Magdeburg ent- wickelt, bietet Farnstämme (Megaphytum), Archaeo- calamites, Hylocalamites, Lepidodendren der ver- schiedenartigsten Erhaltungsweise, sowie auch Halonia dar. Alle diese Reste werden durch schöne neue Ab- bildungen erläutert. Botanisch von besonderem Interesse dürften sein der S. 39 abgebildete, be- blätterte Spross von Oyclostigma hereynieum, sowie die früher als Dechenia Römeriana S. 5l—53 be- zeichneten Stammbasen, die Verf. zu Oyclostigma zieht und von denen eine die Narbe der vier ab- gebrochenen Kreuzarme zeigt. Einzelne noch vor- handene stigmarioide Närbchen klären uns darüber auf, welche Beschaffenheit diese abgebrochenen Sprosse gehabt haben. H. Solms. Potonie,H., Fossile Pflanzen aus Deutsch und Portugiesisch Ostafrika. (S.-A. a. Deutsch Ostafrika. Bd. VII. 1900. gr. 8. 19 S. m. 29 Holzschn.) In der vorliegenden Arbeit werden schöne Exemplare von Glossopteris und der stets mit die- ser vorkommenden Vertebraria (Rhizom von Glosso- pteris Zeiller) beschrieben und abgebildet, sowie von einem anderen Fundorte Voltzia-Reste. Es ist damit ein weiterer Beleg für die Verbreitung der eigenthümlichen australisch-indisch-afrikanischen permotriassischen Glossopterisllora geliefert. H. Solms. Scott, D. H., On the structure and affı- nities of fossil plants from the palaeo- zoic rocks. IV. The seedlike fructification of Lepidocarpon a genus of Lycopodiaceous coms from the carboniferous formation. (Philosophical Transaetions. Ser. B. Vol. 194. 1901. 4. p. 291—333. m. 6 Taf.) Es hatte Williamson früherhin samenähnliche Gebilde aus der Kohlenformation von Lancashire und von Burntisland beschrieben, die er mit Zwei- fel mit Carruthers Cardiocarpon anomalıum iden- tifieirte. Sie kommen vereinzelt aber nicht ganz selten in den Carbonatknollen von Oldham vor. Der Verf. hat nun jetzt für diese Gebilde, deren er zwei Arten Lepidocarpon lomazxi und L. Wildia- num unterscheidet, nachgewiesen, dass sie Macro- sporen eines Lepidostrobus-ähnlichen Zapfens sind. Er hat sie in situ an den Zapfenschuppen desselben gefunden. Mit Oardiocarpus hat sie demnach nichts zu thun. 121 Freilich sind es nun sehr sonderbare Macrosporen. Zunächst enthält jedes Maerosporangium nur eine einzige derselben, neben der noch die verkümmerten Reste der Schwestersporen aus der Tetrade nach- | gewiesen werden können. Im jugendlichen Zustand an der Zapfenspitze ist das die einzige wesentliche Abweichung von anderen Lepidodendreenfructifica- | tionen. Aber in den älteren basalen Theilen des Zapfens zeigt es sich, dass die Macrospore aus ihrem Sporangium nicht herausfällt, vielmehr in analoger Weise, wie bei den Gymnospermen, damit verbunden bleibt und in situ im Innern das Pro- thallium entwickelt, welches allerdings nur einmal aufgefunden wurde. Dazu kommt nun, dass die Sporangien der älteren, vollausgebildeten Zapfen- | tbeile ringsum von einer integumentartigen Dupli- catur umhüllt werden, welche nur über ihrem Schei- tel eine schmale, linienförmige, radial gestellte Oeffnung lässt und die ihren Ursprung von der | Innenfläche der das Sporangium tragenden Schuppe nimmt. Der Verf. vergleicht diese Hülle mit einem Intesument, die Spalte mit der Micropyle. Ref. möchte indess, da sie keineswegs am Sporangium selbst entspringt, eher in ihr das Homologon eines | Indusiums sehen, welches ein ähnliches Verhalten, | wie etwa bei Oyathea oder noch besser bei Danaea zeigen würden. Das sind indessen nebensächliche Dinge. Die Hauptsache ist und bleibt, dass Verf. hier zum ersten Male eine Pflanzenform nachgewiesen hat, die, inihren wesentlichen Charakteren Archegoniate, doch schon einen offenbaren Schritt in der Richtung ausgeführt hat, die für die Gymnospermen typisch erscheint, die uns also eine Vorstellung über die | Art und Weise ermöglicht, wie die Abwandlung vom Archegoniaten- zum Gyimnospermenbau bei den alten Vorfahren dieser letzteren Classe vor sich gegangen sein mag. Es braucht kaum hinzugefügt zu werden, dass Verf. weit davon entfernt ist, in ihr selbst ein Glied der direeten Vorfahrenreihe der Gymonospermen zu sehen, die mit grosser Wahr- scheinlichkeit einen viel weiter zurückliegenden Ursprung hat. Eher wird man es mit einer früh geschwundenen Parallelreihe dieser supponirten Vorfahren unserer Gymnospermen zu thun haben. H. Solms. Seward, A. C., and Dale, E., On the structure and affinities of Dipteris with notes on the geological history of the Dipteridinae. Philosophical Transactions. Ser. B. Vol. 194. 1901. | 4. p. 487—513 m. 3 Taf.) Die vorliegende Arbeit weist in der Gattung | Dipteris einen neuen alterthümlichen Farntypus 122 nach, der eine eigene Familie bildet und zwischen Polypodiaceen und Matoniaceen zu stehen kommt, der aber bislang vielfach der Gattung Polypodium untergeordnet wurde. Im Bau des Paraphysen führenden Sorus stimmt Dipteris mit den Polypo- diaceen überein und gehört zu den mixtae Bower's, sie weicht dadurch gerade von der habituell ähn- lichen Gattung Matonia ab, mit welcher sie in- dessen darin übereinstimmt, dass sie einen schräg: stehenden Annulus und kein deutliches Stomium darbietet. Wie so viele alte Typen ist sie aus- schliesslich dem malayischen Florengebiete eigen. Die Verf. geben zuerst Beschreibungen und Abbil- dungen der bekannten Arten der Gattung und be- handeln dann die Anatomie. Der Stamm enthält ein röhrenförmig geschlossenes, concentrisches Bün- del mit sehr kleinen Maschenöffnungen über dem Blattaustritt. Sie suchen dann nachzuweisen, dass die Gattung nächste Verwandtschaftsbeziehungen zu den aus der Trias und dem Jura bekannten fos- silen Gattungen Dictyophyllum, Thaumatopteris, Camptopteris und Protorhipis zeigt, die in Blatt- form und Nervatur bestens mit ihr übereinstimmen, deren Sporangien Schenk beschrieben hät, ohne indessen ihre Annulusstellung zweifellos festlegen zu können. Bisher war man gewohnt, diese Gattun- gen den Matonieae anzugliedern. Und den Charakter ihres Sorus, der dafür allein maassgebend ist, haben die Verf. nicht näher aufgeklärt. H. Solms. Thomas, A.P. W., Preliminary account of the prothallium of Phylloglossum. In der Sitzung der Royal Society vom 5. Dec. 1901 wurde diese Mittheilung gelesen. Wennschon in solchem Falle mit dem Referat in der Regel bis zum Erscheinen des ausführlichen Textes gewartet wird, so kann bei dem Interesse der Sache im vor- liegenden Falle um so eher eine Ausnahme ge- macht werden, als die wesentlichsten Daten bereits vorliegen. Verf. konnte in Auckland New Zealand die Prothallien an den Standorten der Pflanze sam- meln. Sie schliessen sich wesentlich an die von Ly- copodium cermum, wie sie Treub beschrieben, an, und gehen, wie diese, in einen grün gefiürbten Ober- theil (erown) aus, welcher, freilich nicht gelappt wie dort, die Sexualorgane trägt. Sie sind monöeisch. Der Embryo bildet Fuss und ein Primärblatt aus, welches das Prothallium zuerst durehbricht. Dann entsteht ein Protocorm in analoger Weise wie die | alljährlichen Knollen an der erwachsenen Pflanze. Eine Wurzel wurde im ersten Entwickelungsjahr nicht gebildet. Häufig beschränkt das Pflünzchen sich dureh zwei oder drei Jahre auf die Production | je eines einzigen Blattes. 123 Damit sind denn die mythischen, angeblich von Crie gesehenen, farblosen, bei Bertrand (Arch. bot. du Nord 1886, p. 221) eitirten Prothallien der Pflanze definitiv erledigt. Verf. sieht in Phylloglossum die »embryonic form« eines Lycopodium, entscheidet sich aber mit Bestimmtheit weder für Treub’s oder Bower’s Ansichten. Ersterer hatte den Protocorm bekannt- lich als Primitivform angesprochen, während letz- terer darin eher eine Rückbildung erkennen zu sollen glaubte. In Neu-Seeland scheint eine etwas kräftigere Form der Pflanze als in Australien zu wachsen. Während hier 8 Sporophylle in maximo die Aehre bilden, fand Verf. Pflanzen mit 20 derselben. Auch zwei Ersatzprotocorme werden hier und da ent- wickelt. H. Solms. Giesenhagen, K., Die Farngattung Ni- phobolus. Jena 1901. 8. 224 8. m. 40 in den Text gedruckten Abbildungen. . Pflanzengeographische Gesichtspunkte veran- lassten den Verf. zum Studium dieser Farngruppe. Da er aber bald einsah, dass deren Systematik im Argen liege, musste er sich, wie das in solchem Falle gewöhnlich zu gehen pflest, zu einer Neubearbei- tung derselben entschliessen, die in dem hier be- sprochenem Hefte vorliest. Nach einleitenden Kapiteln über den Zustand der Farnsystematik in genere und über die Geschichte des Genus giebt er eine morphologische und ana- tomische Darstellung desselben, auf die der der Beschreibung der Arten gewidmete Hauptabschnitt folgt. Für die Unterscheidung seiner zahlreichen 50 Species benutzt Verf. in weitgehendem Maasse anatomische Charaktere. Inwieweit die so gewon- nene Gliederung der Gattung zutreffend und natür- lich, kann Ref. begreiflicher Weise nicht beurtheilen. Er hat indessen mit der Bestimmung einer java- nischen sine nomine von Karsten an das hiesige Institut gegebenen Form eine Stichprobe gemacht und diese leicht und sicher mit Nophobolus adna- scens identificiren können. Leider ist der Verf. erst beim Abschluss seiner Arbeit auf den Gedanken gekommen, für jede Art die von ihm untersuchten Exemplare zu eitiren. Hätte derselbe in Systematik höherer Pflanzen schon früher gearbeitet, so würde er die Bedeutung dieser Citirungen von vorn herein höher gewerthet haben. So kommt es denn, dass beinahe nirgends die Num- mern verbreiteter älterer Collectionen angeführt werden. Und in der gegebenen Liste hätte durch compresseren Druck viel Raum erspart werden können. Auch die Wiedergabe aller Etiketten in 124 der Originalsprache, durch welche überall Bale statt Basel erscheint, wäre wohl nicht nothwendig gewesen. Im Uebrigen wird derjenige, der selbst in der Lage gewesen ist, exotische Farne bestimmen zu müssen, dem Verf. für seine Arbeit dankbar sein. H. Solms. Hansen, A., Pflanzengeographische Ta- feln. Photograph. Tafeln mit erläuterndem Text. Liefre. 2. Taf. 6—10. Steglitz- Berlin 1901. Die vorliegende Lieferung des vor zwei Jahren begonnenen Werkes brinst Illustrationen zur Pflan- zengeographie des Mittelmeergebietes. Es zeigen: Taf. 6 einen Oelbaumhain mittleren Alters auf rasiger, sonniger Terrasse bei Arco am Gardasee; Taf. 7 »Pinien in Süditalien«, zwei Pinien, deren Stamm und Krone sich gegen den Himmel abheben, mit weitem Blick auf die Küstenlandschaft bei Massa lubrense; Taf. S »Cypressen am Castel Arco im Sarcathal (Gardasee)«, den Gipfel des Felsens von Arco mit der von Cypressen umgebenen Ruine; Taf. 9 »Golf von Ragusa in Dalmatien mit Agaven«, darunter eine mit hochragender Inflorescenz; Taf. 10 »Opuntienhecke (Umgegend von Palermo)« in der Nähe eines Gebäudes, mit Früchten beladen. — Die Aufnahmen sind so gewählt, dass nicht nur typische Exemplare, sondern zugleich charakteristische land- schaftliche Umgebung zur Darstellung kommt. Im Uebrigen gilt das bei der Besprechung der ersten Lieferung Gesagte (Botan. Ztg. 1900. II. S. 122). E. Hannig. Fischer, Ed., Flora helvetica 1530 bıs 1900. (Bibliogr. d. schweiz. Landeskunde. Bern 1901. 241 S.) Das Buch enthält die Titel aller Arbeiten, welche in fast vier Jahrhunderten über die Flora der Schweiz erschienen sind. Der Name des Verf. dürfte für die Sorgfalt der Bearbeitung bürgen. Das Unter- nehmen ist zweifellos ein nützliches. Oltmanns. Cohn, Pauline, Ferdinand Cohn. Blätter der Erinnerung. II. Aufl. Breslau 1901. 8. 258 8. Das rasche Erscheinen der zweiten, natürlich un- veränderten, nur von einem neuen Vorwort seitens der Verfasserin versehenen liebenswürdigen Büch- leins zeigt ohne Weiteres, wie stark das Bedürfniss in der botanischen Welt nach solch’ authentischer 125 Darstellung von Cohn’s Leben und innerer Ent- . wiekelung gewesen ist. Es ist in dieser Zeitung, Jahrg. 1901, S. 237, bereits darauf hingewiesen worden. H. Solms. Pehersdorfer, Anna, Botanische Ter- minologie. Handbuch zur Auffindung der in der Botanik vorkommenden lateinischen Kunstausdrücke ete. Stuttgart 1901. kl. 8. 105 S. Ein sehr amüsantes Büchlein, dessen Definitionen eine ungeahnte Präcision erkennen lassen, z. B. >Sklerotien — Pilze, welche an Rüben, Knollen u. dergl. Krankheiten verursachen. « >Thyphen (!— Fruchtthyphen ; aufrechte Schläuche, welche aus dem reichverzweigten Mycelium der Pilze hervortreten.« Die Proben dürften genügen. Oltmanns. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Atkinson, G.F., First studies of plant life. London 1901. 8. Green, J. B., Manual ofbotany. Vol.2: Classification and physiology. 2nd ed. London 1902. 8. Landsberg, B., Lehr- und Uebungsbuch für den bota- nischen Unterricht an höheren Schulen und Semi- narien, sowie zum Selbstunterricht. In 2 Theilen. I. Kursus 1 u.2. Leipzig 1901. XIV, 127 und 55 S. Strasburger, E., Das kleine botanische Practicum für Anfänger. 4. umgearb. Aufl. (m. 128 Holzschn.). Jena 1902. gr. 8. 251 8. II. Bacterien. Conradi, H., Ueber die Bildung bactericider Stoffe bei der Autolyse. (Hofmeister’s Beitr. z. chem. Physiol. u. Pathol. 1. 193—229.) Emmerich, R., Löw, O., und Korschun, A., Die bacte- riolytische Wirkung der Nucleasen und Nucleasen- Immunproteidine als Ursache der natürlichen und künstlichen Immunität. (Bact. Centralbl. I. 31. 1—26. Gauss, C. J., Babes-Ernst’sche Körperchen und Viru- lenz bei Bacterien. (Ebenda. I. 31. 92—108.) Hiltner, L, Zur Kenntniss der Organismenwirkung im Boden und im Stallmist. (D. landw. Presse, Ber- lin. 28. 203 ff.) Iwanoff, K., Üeber die Zusammensetzung der Eiweiss- stoffe und Zellmembranen bei Bacterien u. Pilzen. Hofmeister's Beitr. z. chem. Physiol. und Pathol. 1. 524—38, Marx, H., Einige Bemerkungen zu Krompecher’s Ar- beit über metachromatische Körnchen und Babes- Ernst’sche Körperchen. (Bact. Centralbl. I. 31. 108—111. Pfaundler, M., eoli communı Verhalten des Bacterium Escherich) zu gewissen Stickstofl- substanzen und zu Stärke, (Ebenda. 1], 81. 113-32,) Vuillemin, P., #. unter Oekologie. Veber das 126 IN. Pilze. Acloque, A., Les Champignons au point de vue biolo- gique, Economique et taxonomique (av. fig.). Paris 1902. 18. 328 p. Dumee, P., et Maire, R., Remarques sur les uredo- spores de Puceinia Prumi Pers. (avec fig.). Lons-le- Saunier 1901. S. 3 p. Klöcker, A.; Eine neue Saccharomycesart (Sacch. Sa- turnus, mihi) mit eigenthümlichen Sporen. (Bact. Centralbl. II. Ss. 129—31.) Knoesel, Ch., Die Einwirkung einiger Antiseptika (Caleiumhydroxyd, Natriumarsenit und Phenol) auf alcoholische Gährung. (Ebenda. Il. S. 241—45.) Mayenburg, 0.H. von, Lösungsconcentration und Tur- gorregulation bei den Schimmelpilzen. (Pringsh. Jahrb. 37. 381—421.) Patouillard, N., Champignons algero-tunisiens nou- veaux ou peu connus (2 pl. en coul.). Lons-le-Sau- nier 1901. 8. 7 p Vuillemin, P., s. unter Oekologie. IV. Algen. Heydrich, F., Das Tetrasporangium der Florideen, ein Vorläufer der sexuellen Fortpflanzung (m. I Tafel). 1902. Kolderup-Rosenvinge, L., Ueber die Spiralstellungen der Rhodomeliaceen (m. 1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 37. 33864.) j Tscherning, F. A., Ueber die Algenvegetation an den Wasserrädern der Schiffsmühlen bei Wien. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 48—49.) V. Flechten. Bitter, 6., Ueber die Variabilität einiger Laubflechten und über den Einfluss äusserer Bedingungen auf ihr Wachsthum (m. 7 Taf. u. 9 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 37. 421—93.) Hue, Abbe, Causerie sur les Pannaria. (Bull. soc. bot. France. 48. XXXI—LXVL) Nayvas, Longin, Un type de vegetation lichenique en Espagne. Le Mans 1901. 8. 7 p Steiner, J., Ueber die Function und den systemati- schen Werth der Pyenoconidien der Flechten. (Fest- schrift z. Feier d. 200jähr. Best. d. k.k. Staatsgymn. im 8. Bez. Wien 1901, 119—54.) VI. Gymnospermen. Beissner, L., Coniferes de Chine, r&coltes par le Rev. Pöre Joseph Giraldi dans le Shen-si septentrional et m6ridional. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 357—65.) Bessey, Ch. E., T'he morphology of the Pine cone (w. 1 pl.). (Bot. gaz. 33. 157—60.) Coker, W. C., Notes on the gametophytes and embryo of Podocarpus (mit 3 Taf.). (Ebenda. 383. 89—108.) Schwabach, E., Zur Entwickelung der Spaltöffnungen bei Coniferen (m. 1 Waf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20% 1—17.) VII. Morphologie. Jacobasch, E., Beobachtungen über doldige Aststel- lung bei Heracleum Sphondylium\. (D.bot. Monats- schrift. 19. 10—11.) Preston, ©. E., Two instructive seedlings (w. 8 fig.). (Bot, gaz. 38. 150—54.) Prowazek, 8., Notiz über die Ubreularia-Blasen. (Verh, d. k. k. zo0l, bot. Ges. Wien. 51. 646—51.) VIII. Gewebe. Bouygues, Sur l’origine et la differeneiation des me- ristemes vasculaires du petiole. (Compt. rend. 134. 438 —41.) Hausen, E., Ueber Morphologie und Anatomie der Aloineen (2 Taf.). (Berlin, Verh. bot. Ver. 42. 1-52.) Holzner, Die äussere Samenhaut der deutschen Dro- sera-Arten. (Flora. 90. 342—43.) 5 Die Caruncula der Samen von Polygala. (Ebenda. 90. 343—44.) Horowitz, Ueber den anatomischen Bau und das Auf- springen der Orchideenfrüchte (2 Taf.). {Beih. bot. Centralbl. 11. 485—521.) Schroeder, Anatomische Untersuchung des Blattes u. der Axe bei den Liparieae und Bossiaeae (Trib. Ge- nisteae). (Ebenda. 11. 368—457.) Shaw, H., s. unter Oekologie. Smith, A., Observations on Aphyllon uniflorum (3 pl.). (Publ. of the univ. of Pennsylvania. N.s. Nr. 6. Contr. bot. lab. 2. 111—22.) IX. Physiologie. Bubak, F., Ueber die Regeneration der Mutterrübe. (D. landw. Presse, Berlin. 28. 183—S1.) Burgerstein, A., Ueber das Keimvermögen von zehn- bis sechzehnjährigen Getreidesamen. (Verh. k.k. zool. bot. Ges. Wien. 51. 645—46.) Czapek, F., Untersuchungen über die Stickstoffgewin- nungund Eiweissbildung der Pflanzen. (Hofmeister’s Beitr. z. chem. Physiol. und Pathol. 1. 535—561.) Effront, J., Enzymes and their applications. English transl. by S. C. Prescott. Vol. I. The enzymes of the carbohydrates. New York 1902. 8. 322 p. Maze, P., Sur la transformation des matieres grasses en sucres dans les graines ol&agineuses en voie de germination. (Compt. rend. 134. 309—11.) Panzer, Th., Beiträge zur Kenntniss von der Wider- standsfähigkeit der Pflanzenalkaloide gegen Fäul- niss. (Zs. Unters. Nahrungsmittel. 5. S—10.) Windisch, W., Ueber die Giftwirkung kleinster Spuren von Stoffen auf Lebewesen. (Ein Beitrag zur Hypo- these Wildier’s über »Biose.) (Wochenschr. Brauer. Berlin. 19. 27—30.) X. Fortpflanzung und Vererbung. Coker, C., s. unter Gymnospermen. Smith, A., s. unter Gewebe. XI. Oekologie. Bernard, N., Etudes sur la tuberisation (av. pl. et fig. d. le texte). (Rev. de bot. 14. 5 ff.) Heckel, E., Sur la germination des Onguekoa et des Strombosia. (Compt. rend. 134. 489—91.) Kolkwitz, R., Ueber die Bedeutung der Biologie für die Beurtheilung des Wassers. (Ber. d. d. pharm. Ges. 12. 97—103.) Maige, A., et Gatin, C.-L., Sur la structure des racines tuberculeuses du Thrineia tuberosa. (Compt. rend. 134. 302—303.) Passerini, N., Sui tubercoli radicali della Medicago sativa L. (Bull..soc. bot. ital. 1901. 365— 70.) 128 Schumann,K., Ameisenpflanzen. (Gartenflora. 51. Y5 ff.) Shaw, H., The comparative structure of the lowers of Polygala polygama and P. pauciflora, with observa- tions on cleistogamy (2 pl.). (Publ. univ. Pennsyl- vania. N. s. Nr. 6. Contr. bot. lab. 2. 122—50.) Vuillemin, P, Sur les effets du comensalisme d’un Ampylomyces et d’un Meeroeoceus. (Compt. rend. 134. 36668.) Wiesner, J., Elemente der wissenschaftlichen Botanik. 3. Bd. Biologie der Pflanzen. Mit e. Anh.: Die hist. Entwickelung der Botanik. 2. Aufl. (78 Textillustr. u. e. bot. Erdkarte.) Wien 1902. gr. 8. 8 u. 340 8. XII. Systematik und Pflanzengeographie. Beauverd, G., Quelques stations nouvelles des Alpes frangaises. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 111—12.) Beguinot, A., Contribuzione alla flora di Procida e di Vivara. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 38699.) Candolle, C. de, Piperaceae. (Symbolae Antillanae. 38. 159— 176.) Chabert, A., Les Huphrasia de la France. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 121 ff.) Dixon, H.N., Note on Phxlonotis lava Limpr. (The Journ. of bot. 40. 71—73.) Godding, L. N., Rocky mountain-plant studies. (Bot. gaz. 33. 66— 70.) Handel-Mazetti, H. v., Beitrag zur Flora von Nord- Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 26—32.) Koehne, E., Lythrum rivulare Wood & Evans. Journ. of bot. 40. 68—69.) Loynes, de, Les plantes du Sud-Ouest et Charles de l’Escluse. Toulouse 1901. 8. 29 p. Murr, J., Ein vierter Beitrag zur Chenopodiumfvage. (Allg. bot. Zeitschr. 7. 179— 81.) Rendle, A. B,, Naiadaceae (m. 71 Einzelb. in 5 Fie.). 21 8. 7. Heft (IV, 12) von A. Engler, Das Pflanzen- reich. Leipzig 1901. Rogers, W. M., Some Clydesdale and S. W. Ayrshire plants. (Journ. of bot. 40. 54—60.) Schlechtendal,D.F.L.v., Langethal,L.E.,und Schenk, E., Oyperaceae et Gramineae. Revidirt, verbessert und nach den neuesten wissenschaftl. Rıfahrungen be- reichert von Prof. Dr. Ernst Hallier. (Aus: Flora v. Deutschland.) 22— 30. (Schluss-) Liefrg. m. 127 Taf. VII. Bd. 243 S. Gera 1901. Solereder, H., Ueber die systematische Stellung von Iebeebiasz retamoides Bak. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 117—21.) Sterneck, J. von, Monographie der Gattung Aleetorolo- phus. (Abh. k. k. zool. bot. Ges. Wien. I. Heft 2.) Tieghem, Ph. van, Sur le genre Beccarine, de la fa- mille des Dendrophthoraeees. (Journ. de bot. 16. 1—5.) Vladescu, Beiträge zur Flora Rumäniens. (Bull. herk. inst. bot. Bucarest. 1. 167—68.) White, D., The Canadian species of the genus Whatt- lescya and their systematie relations (1 pl.). (S.-A. Ottawa naturalist. 15. 98—110.) (The Nebst einer Beilage von Gebrüder Bornträger in Berlin, betr.: Eug. Warming, Lehrbuch der öko- logischen Pflanzengeographie, bearbeitet von Paul Graebner. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60.. Jahrgang. Nr. 9. vi DATA et : ven rer ta er 1. Mai 1902. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. — ——s m —— Besprechungen: J. W. Harshberger, A study of the fertile hybrids produced by erossing Teosinte and Maize. — O. Rosenberg, Ueber die Embryologie von Zostera marina L. — Derselbe, Ueber die Pollenbildung von Zostera. — K. Shibata, Die Doppelbefruchtunge bei Monotropa uniflora L. — F. L. Stevens, Gametogenesis and Fertilization in Albugo.— H.Molisch, Studien über den Milch- saft und Schleimsaft der Pflanzen. — H.Haupt, Zur Secretionsmechanik der extrafloralen Nectarien. — W. Lepeschkin, Die Bedeutung der Wasser absondernden Organe für die Pflanzen. — Wilh. Brenner, Klima und Blatt bei der Gattung Quer- cus.— Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. — Catalogue ofthe African plants by Dr. Friedr. Welwitsch ın 18553—1861.— Missouri Botanical Gardens. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. — Anzeige. Harshberger, J. W., A study of the fertile hybrids produced by crossing Teosinte and Maize. Contribution from the Botanical Laboratory of the University of Pennsylvania. Vol.II. Nr. 2. (1901.) p- 231.8 5p. m.1 Tafel.) Schon früher hat Verf. im selben Journal, I. Nr. 2, p. 75 seq. unter dem Titel: »Maize: a botanical and economic study« einen längeren Aufsatz er- scheinen lassen, der eine sorgfältige und interes- sante Zusammenstellung der klimatologischen, historischen, pflanzengeographischen und ethnogra- phischen Gründe enthält, die dafür sprechen, dass das Stammland des Mais auf dem Hochland von Südmexico zu suchen sei, von wo aus seine Oultur sich nach Norden und nach Süden verbreitet hat. 1501 beschrieb 8. Watson eine in der Gegend von Guanajuato von Prof. Duges gefundene Mais- | form als Zea canina (mays de Coyote), in der er eine dem Urstamme näher stehende Art zu erkennen glaubte. Nur mit Mühe konnten davon in Cam- bridge, Mass., wenige Körner zur Reife gebracht werden. Ref., den die Sache sehr interessirte, er- hielt damals von dort eine Anzahl Kolben und konnte in Strassbure 1592 eine Pflanze erziehen, II. Abtheilung. die im Gewächshaus wiederum nur einige zur Noth reife Körner lieferte. Diese wurden zur Cultur nach Isola Bella, Alger und Neapel gesandt und er- gaben dort, zumal an letzterem Ort, viel bessere Resultate. Eine Anzahl gut fruchtender Neapeler Kolben werden seitdem im Strassburger Museum verwahrt. Neben mehrzeilisen sind darunter auch rein zweizeilise Kolben. Jetzt bringt nun Harshberger auf Grund aus- führlicher Berichte der Professoren Duges und J. C. Segura zu Mexico und auf Grund seiner Autopsie ebendort die ebenso überraschende als interessante Mittheilung, dass der Mays de Coyote einer Kreuzung von Buchlaena luxurians Q mit Zea Mays 9' entstammt, die in zwei Generationen unter Anwendung von Mayspollen theilweiser Rückfüh- rung zu Zea Mays unterworfen wurde, dass er also keineswegs das Derivat eines Vorfahrenstammes unserer Öulturpflanze bildet, wie solches Watson’s Ansicht war. Aber die Verwandtschaft des Mais mit Ruchlaena wird dadurch in ein ganz neues Licht gesetzt und der Verf. spricht sich in seinem Schlusssatz aus, wie folgt: »Teosinte (Buchlaena buxurians) wild ©, erossed by the partially ameliorated progenitor of Maize (a species of Buchlaena) 5' probably pro- duces the ordinary Indian Corn (Zea mays L.), and the second cross known by actual experiment to oceur viz: Duchlaena lusurians @ Zea Mays S' = Zea canına Wats. the Mays de Öoyote of the Mexi- cans. Merkwürdig ist dabei, dass dieser Mays de Coyote bei den mexianischen Indianern vielfach in Öultur gefunden wird. Bei den Tarahumara Indianern fand ihn Carl Lumholtz, bei dem im Staate Oaxaca lebenden Mixes und Zapotees Nicolas Leon. Leider erfahren wir aber nicht, wie die doch geringwerthige kleinkolbige und kleinkörnige Pflanze zu solcher Verbreitung gelangen konnte. H. Bolms. 131 Rosenberg, O., Ueber die Embryologie von Zostera marina L. (Meddelanden frän Stockholms Högskola. 1901. 24 S. 2 Taf., 6 Textfig.) Nach einer historischen Einleitung über die Ar- beiten, welche die Embryologie sowie die Anlage und Entwickelung der Befruchtungsorgane und das Verhalten des Pollens von Zostera zum Gegen- stand haben, geht Verf. zunächst auf die Anlage und Ausbildung der Pollenzellen ein. Die dies- bezüglichen Angaben sind, wie der Verf. selbst zu- giebt, lückenhaft. Wir wollen hier nicht näher auf sie eingehen, zumal in dem folgenden Referate über eine später erschienene Arbeit desselben Verf. berichtet wird, welche diesen Gegenstand voll- kommener behandelt. Die Embryosackanlage und -Entwickelung, der sich der Verf. weiterhin zuwendet, vollzieht sich bei Zostera in der für die meisten Angiospermen typischen Weise: Eine Embryosackmutterzelle wird durch zwei aufeinanderfolgende Theilungs- schritte in vier zerlegt, deren unterste zum Embryo- sack auswächst; der Embryosackkern theilt sich nun nach dem bekannten Schema weiter. Die schlechte Fixirung des Materials verhinderte ein genaueres Studium des Befruchtungsvorganges. Der Embryo liegt gewöhnlich in der Nähe der Mikropyle; nur selten findet er sich nahe der Mitte des Embryosackes vor. Er ist durch einen auf- fallend grossen, einzelligen Embryosackträger von birnförmiger Gestalt ausgezeichnet, der einen be- sonders umfangreichen Kern enthält. Dieser Kern nimmt immer mehr an Grösse zu, bis er schliess- lich fast die ganze Zelle ausfüllt. Sein Aussehen macht nach des Verf. Ansicht den Eindruck, als ob in ihm eine rege Stoffbildung vor sich gehe, nicht als ob er in Auflösung begriffen sei. Den Schluss dieses über den Embryo handelnden Abschnittes bildet eine Besprechung der Deutungen, welche die einzelnen Theile des Zostera-Embryos erfahren haben. Dann folgen Angaben über das Endosperm, in welchem sich zahlreiche Kernverschmelzungen vor- fanden. Der Fall von Zostera weicht von den ande- ren ähnlichen Angaben in dem Punkte ab, dass die Kerne hier frei im Wandbeleg liegen, während in den sonstigen Fällen sie immer zu mehreren durch Wandbildung in einer Zelle eingeschlossen waren. Zum Schluss bespricht der Verf. in einem An- hang, der sich mit dem Bau der Wurzel befasst, besonders den Bau der Epidermis dieses Pflanzen- theiles, die hier sehr schön die Anordnung in kur- zen und langen Zellen zeigt. Aus der eigenthüm- lichen Struetur der in den kurzen Zellen befind- lichen Kerne, welche an diejenigen der Kerne in Nahrungszellen erinnert, glaubt er den Schluss INTE2HE 132 ziehen zu dürfen, dass diese kurzen Zellen Durch- trittsstellen darstellen, während die übrigen langen Zellen infolge ihres Gerbstoffreichthums einen Durchtritt vielleicht nicht zulassen. M. Koernicke. Rosenberg, O., Ueber die Pollenbildung von Zostera. (Meddelanden frän Stockholms Högskolas Bot. Inst. 1901. 21 S. 9 Textfig.) In seiner vorhin referirten Untersuchung über die Embryologie von Zostera marina L. konnte der Verf. wegen Mangels an genügendem Material nur unvollständige Angaben über die Pollenbildung dieser Pflanze machen und musste sich in seiner Darstellung auf die älteren Angaben Hofmeister’s stützen. Diese Lücke füllt er durch die vorliegende Arbeit aus. Schon in ganz jungen Antherenanlagen erschei- nen die Archesporzellen sehr in die Länge gezogen. Sie liegen schräg zur Antherenwand und erstrecken sich durch den ganzen Antherenraum von einer Wand zur andern. An beiden Enden dieser Zellen sind öfters schon kürzere, isodiametrische Zellen abgegliedert worden, welche Tapetenzellen dar- stellen, die hier somit dem Archespor angehören und nicht, wie sonst oft, der Antherenwand. Sie theilen sich später noch mehrmals und werden schliesslich aufgelöst. Durch Längstheilung der sich noch mehr in die Länge streckenden, inneren Zellen entstehen schliesslich zahlreiche lange Zellen, welche eine Zeit lang in Ruhe verharren, die Pollenmutterzellen. Neben den Längstheilun- gen kommen im Antherenfache auch Quertheilungen vor; die hierdurch entstehenden Zellen sind die »sterilen Zellen des Archespors«, welche nicht zu Pollenmutterzellenauswachsen. Weiterhin werden die sterilen Zellen von den sich weiter entwickeln- den Pollenmutterzellen verdrängt, wobei sie all- mählich der Desorganisation anheimfallen. Die sich später zwischen den Pollenzellen vorfindenden Kerne entstammen zum grössten Theil diesen ste- rilen Zellen, zum kleineren den aufgelösten Tapeten- zellen. Die Pollenmutterzellen machen eine ungewöhn- lich lange Entwiekelungsperiode durch, ehe sie zur Tetradentheilung schreiten. Einen Beleg dafür bil- det die T'hatsache, dass, während sie am Anfang 60 w lang sind, sie bei Beginn der Theilung eine Länge von 0,5 mm aufweisen. Bei den fertig ge- stellten Pollenmutterzellen verhält sich die Länge zur Breite wie 60:1. Während bei den zur Bildung der Pollenmutter- zellen führenden Kerntheilungen immer etwa zwölf Chromosomen zu zählen waren, findet sich jetzt die 133 Zahl 6 vor. Die erste Spindel wird intranuclear angelegt. Sie ist oft sichel- oder S-förmig ge- krümmt. Klumpige Bildungen, welche sich an den Polen in den Anaphasen der Theilung vorfinden, werden als Nucleolen gedeutet. Noch zur Zeit, wo die Toehterehromosomen die Pole erreicht haben, kann die Kernwand erhalten sein, ein Verhalten, das sich auch bei den Theilungen der Zellkerne in der Wurzelspitze derselben Pflanze wiederfinden liess. Die Spindel und zunächst auch die Zellplatte stehen schief zur Längsaxe der Pollenmutterzellen; die Zellplatte stellt sich jedoch später mehr und ınehr parallel zu ihr. Die zweite Zelltheilung ist ebenfalls eine Längstheilung, was die Packete von je vier zusammenhängenden Zellfäden beweisen. Die karyokinetischen Vorgänge konnten nicht ver- folgt werden. In den weiter wachsenden Pollen- zellen tritt dann normale Kern- und Zelltheilung ein, wobei sich die Spindel vertical zur Längsaxe der Pollenzelle stellt. Auch hierbei ist die Zahl der Chromosomen 6. Den Schluss der Arbeit bilden Angaben über die Grössenverhältnisse der Pollenmutterzellen und Pollenfäden von Zostera, ferner eine Besprechung der in der Litteratur sich vorfindenden Angaben über sterile Zellen in Archesporien. Der Verf. meint, dass man auf solche vielleicht die Verschie- denheit in der Ausbildung der Pollenkörner in ein und demselben Antherenfach zurückführen könne. M. Koernicke. Shibata, K., Die Doppelbefruchtung bei Monotropa uniflora L. (Flora. 1902. 90. 61-66. Nachdem es Strasburger!) gelungen war, den Vorgang der Doppelbefruchtung bei Monotropa hypopitys an lebendem Material zu beobachten, glückte dies ebenfalls dem Verf. bei der in Japan häufigen anderen Art, Monotropa umiflora L. Er konnte jedoch keine lebhafte Strömung in den Plasmasträngen wahrnehmen, welche den Embryo- sack durchziehen und die einzelnen Theile in sei- nem Innern verbinden. Die Einzelheiten wurden an 15 u dieken Mikrotomsehnitten aus fixirtem Mate- rial verfolgt. Die Fruchtknoten wurden in zwei Partien fixirt. Bei der ersten wurde die künstliche jestäubung am 3. Mai vorgenommen; am 13. Mai fanden sich die ersten Zeichen der Befruchtung in den lebend untersuchten Samenanlagen vor, worauf dann in den folgenden Tagen zahlreiche Frucht- knoten in die Fixirungsflüssigkeit gebracht wurden. Die künstliche Bestänbung bei der zweiten Partie „, Vergl. diese Ztg. 1900. Nr, 19/20, 8, 208, 154 fand am 1. Juni bei höherer Zimmertemperatur statt, und schon am 7. Juni waren die ersten Anzeichen der Befruchtung zu beobachten. Beide Partien zeisten nun, was den Zeitpunkt anbetrifft, in wel- chem der Spermakern den Embryosackkern er- reicht, ein verschiedenes Verhalten. Während bei der ersteren die beiden Polkerne schon verschmolzen waren, wenn der Spermakern bei ihnen anlangte, waren sie bei der zweiten entweder noch völlig isolirt oder gerade in der Verschmelzung begriffen, so dass sich eine dreikernige Polkerngruppe vor- fand. Dieses Verhalten beruhte wohl auf äusseren Bedingungen, wie besonders Temperaturunter- schieden, und dürften derartige Erscheinungen nach der Ansicht des Verf. nicht als eine BEigenthümlich- keit dieser oder jener Pflanzengruppe zu betrachten sein. Die Spermakerne waren länglich und stark ge- krümmt, nicht wie die von Strasburger für Mo- notropa hypopitys beschriebenen ellipsoidisch. Vor der Verschmelzung rundeten sie sich jedoch ab. Ueber die event. selbstständige Beweglichkeit der Spermakerne konnten keine Anhaltspunkte gefun- den werden. An den karyokinetischen Theilun gs- fisuren des Embryosackkerns waren sowohl im lebenden, wie im fixirten Zustande keine centrosomen- ähnlichen Körper aufzufinden. Auf eine nähere Dis- cussion der Frage nach der Bedeutung der sogen. Doppelbefruchtung wurde nicht eingegangen. M. Koernicke. Stevens, F.L., Gametogenesis and Fer- tilization in Albugo. (Bot. gaz. 1901. 3%. 77—98, 157 - 169,238— 261. 4 Taf.) Die auffälligen Verschiedenheiten von Albugo (Cystopus) candida und A. Bliti in ihrem Verhalten bei der Befruchtung veranlassten den Verf., weitere Arten zu untersuchen. Albugo Portulacae stimmt nach des Verf. Beob- achtungen in allen wesentlichen Punkten mit 4. Bhiti überein. Während der Mitose der (sehr zahl- reichen) Kerne des Oogoniums tritt eine scharfe Sonderung (»zonation«) des Plasmas in Ooplasına und Periplasma ein, wobei alle Kerne ins Periplasma gelangen. Dann dringen 50—100 Tochterkerne in das Ooplasma ein, wo diese sich nochmals theilen. Auch im Antheridium finden zwei Theilungen statt; der Befruchtungsschlauch führt zahlreiche Kerne in die Oosphäre, die mit den hier vorhandenen Kernen paarweise verschmelzen. In dem so ent- standenen vielkernigen Zustande überwintert die Von: diesen Befunden weichen die An- gaben A. N. Berlese’s erheblich ab. Danach haben der Befruchtungsschlauch und die Oosphäre nur je einen Kern, und der vielkernige Zustand der reifen Oospore. 135 Oospore entsteht durch Theilung des aus der Ver- schmelzung hervorgegangenen Kerns. Die Ursache der abweichenden Ergebnisse ist nicht aufgeklärt. Bei Albugo Tragopogonis fand Verf. die Zahl der Kerne erheblich geringer; im Uebrisen verlaufen die Erscheinungen zunächst ebenso wie bei 4. Por- tulacae. |Nach der zweiten Mitose aber degeneriren die Kerne der Oosphäre nach und nach bis auf einen, der sich vergrössert. Der Befruchtungsschlauch führt wenige Kerne ein, einer verschmilzt nach längerer Nebeneinanderlagerung mitdem Oosphären- kern, die übrigen degeneriren. Auch degenerirende Kerne findet man nach Eintritt des Befruchtungs- schlauchesmanchmal paarweise, wie verschmelzend, vereinist. durch die Verschmelzung des einen weiblichen mit dem einen männlichen Kern entstandene srosse Kern zurück; dieser theilt sich dann aber, unter Verkleinerung der Theile, so dass die Oospore mit zahlreichen Kernen (30—40) überwintert. In Bezug auf Albugo candida bestätigt Verf. die Angaben der früheren Beobachter und ergänzt sie in einigen unwesentlichen Punkten. Es ist hervor- zuheben, dass die centrale Region, die zur Oosphäre wird, hier niemals frei von Kernen ist. Mitunter führt der Befruchtungsschlauch zwei Kerne ein. Es ist auch nicht ganz ausgeschlossen, dass mitunter zwei Kerne in der Oosphäre bleiben. Unter Um- ständen könnten also vielleicht vier Kerne paar- weise verschmelzen. Soweit die thatsächlichen Befunde. Aus den Fol- serungen und theoretischen Betrachtungen, denen Verf. einen ziemlich grossen Platz einräumt, mas das Folgende erwähnt sein, wobei noch einige Be- obachtungsthatsachen nachgetragen werden sollen. Albuugo Portulacae, Bliti, Tragopogonis und can- dida bilden in dieser Reihenfolge eine Entwicke- lungsreihe, in der, mit dem ersten Gliede begin- nend, die Zahl der bei der Befruchtung betheilisten Kerne ständig vermindert wird. Verf. hält den viel- kernigen Zustand (4. Portulacae) für den Ausgangs- punkt dieser Entwickelung. In dieser Entwicke- lungsreihe zeigt sich gleichzeitig eine allmähliche Verminderung in der Ausbildung der bei A. Portu- laeae sehr grossen »Empfängnisspapille«, dagegen trums. Letzteres spielt eine wichtige Rolle; es übt eine anziehende Wirkung auf die Kerne aus (4. Tra- gopogomis, A. candida), scheint die herangezogenen Kerne zu ernähren und dürfte in der phylogeneti- schen Entwickelung an der Ausbildung des ein- kernigen Zustandes betheiligt gewesen sein. Den unteren Anschluss für Albugo möchte Verf. weder bei Vaucheria noch bei den Mucorineen suchen; 136 | auf einen gemeinsamen Ursprung zurückgeführt doch hält er es für möglich, dass die Siphoneen, | M ucorineen, Peronosporaceen und Saprolegniaceen Zuletzt bleibt in der Oosphbäre nur der | werden müssen. Einige seiner Beobachtungen versucht Verf. im Sinne der Strasburger’schen Kinoplasmahypo- these zu deuten und zur Stütze derselben zu ver- wenden. Das Periplasma soll reich sein an Kino- plasma, die Oosphäre reich an Trophoplasma. Die Oosphärenkerne, die in der zweiten Mitose eine kaum wahrnehmbare Membran und nur eine schwache achromatische Figur zeigen, haben, wie Verf. meint, ihr Kinoplasma zum Theil im Peri- plasma zurückgelassen. Demnach wäre Kinoplasma- hunger in der Oosphäre vorhanden, der durch das Hinzutreten der Antheridienkerne gestillt wird. Die Entfernung des Kinoplasmas aus den Kernen könnte den Zweck haben, parthenogenetische Ent- wiekelung zu verhindern; die Wanderung der Kerne in das Periplasma würde dafür sprechen, dass das Kinoplasma nicht leicht in Trophoplasma um- gewandelt werden kann. Die Ausführunse des Verf. werden durch vier sehr sorgfältig gezeichnete Tafeln erläutert. Klebahn. Molisch, H., Studien über den Milch- saft und Schleimsaft der Pflanzen. Jena, G. Fischer, 1901. 8. Su. 111 S. mit 33 Holzschn. Der Verf. hat den Inhalt der Milch- und Schleimröhren einer eingehenden histologischen und chemischen Untersuchung unterworfen und so ein wichtiges Material angesammelt, auf Grund dessen er weiterhin die Function der genannten Gebilde aufzuklären hofft. An allen Milchsaftgefässen liess sich der Bau ge- wöhnlicher Zellen nachweisen, d. h. sie bestehen aus einem Plasmawandbeleg, der eine mächtige cen- trale Vacuole, den Milchsaft umschliesst, Im Pro- toplasma finden sich eine ganze Anzahl von höchst charakteristischen Organen: Zellkerne, Leucoplasten, kleine Vacuolen. Die Zellkerne weisen sehr häufie | die schon früher vom Verf. geschilderte Form der Blasenkerne auf (Botan. Ztg. 1899. I. 177) und sie sollen diese Form schon im lebenden Zustande be- eine zunehmende Vervollkommnung des Coenocen- sitzen. Um das einwandfrei zu erweisen, wäre es wünschenswerth, eine Fixirung des Milchröhren- inhaltes an der intacten Pflanze vorzunehmen; z. 2. kann sich Ref. noch immer des Verdachtes nicht erwehren, die Blasenkerne könnten Kunstproducte sein. Dass Blasenkerne thatsächlich als Artefaete auftreten können, giebt ja Verf. selbst an (S. 27 Amorphophalhıs). In den Leucoplasten finden sich die bei Huphorbia schon bekannten Stärkekörner, die aber hei anderen Pflanzen nur ganz selten auf- gefunden werden konnten (nämlich bei Norm 137 Olcander und Allamanda Schottü);, dagegen ent- halten sie, was noch nicht bekannt war, in zahl- reichen Fällen höchst auffallende Proteinkörner. Solebe fanden sich anderwärts in kleinen, im Plasma ruhenden Vacuolen. Von Interesse ist ferner der Nachweis von Oel, das wieder in besonderen Orga- nen, nämlich in Rläoplasten (Homalanthus popul- neus) oder Vacuolen auftreten kann (Mesa). ‚Wie schon bemerkt, fasst Verf. den eigentlichen Milehsaft als grosse Vacuole auf. Er stellt sich also in einen Gegensatz zu Berthold und begründet seine Ansicht ausführlich, unter anderem auch da- mit, dass der Milchsaft nie alkalisch reagire, was er doch thun müsste, wenn er ein dünnflüssiges Plasma „wäre. Im Milchsaft nun hat Verf. eine grosse Masse von anorganischen und organischen Körpern nach- gewiesen. Ca, Mo-Verbindungen oft in enormer Menge, Cl, Salpetersäure und Phosphorsäure in wech- selnder Quantität: von organischen Substanzen: Kautschuk, Harz und Fett: Eiweiss; Enzyme; Lepto- min; Gerbstoffe; Kohlenhydrate und Glycoside; Al- kaloide. Im Einzelnen können wir hier den Resultaten des Verf. nicht nachgehen, wir beschränken uns auf Hervorhebung einiger Thatsachen. So werden bezüg- lich des Leptomins die Beobachtungen Racibors- ki's bestätigt. die Auffassung Raciborski’s von der Function des Stofies aber als eine unbewiesene dargethan. Bezüglich der Alkaloide war ja schon für die Papaveraceen sezeigt, dass sie ihren Sitz im Milchsaft haben. Die Untersuchungen Molisch’s zeigen nun, dass auch in allen anderen untersuchten Fällen die specifischen Alkaloide in Milchsaft vor- kommen. Der Versuch, Kautschuk mikrochemisch von Harz zu unterscheiden, ist noch nicht ganz ge- lungen. Da, wie bemerkt, eine physiologische Unter- suchung über die Function des Milchsaftes zu er- warten steht, so wollen wir = auf die wenigen Bemerkungen physiologischer Natur (S. 77—82) nicht rehen, obwohl sie ER von besonderem Interesse sind. Ein zweiter Abschnitt |S. $3—104) behandelt die Schleimröhren der Monocotyledonen, die viele Analogien zu den Milchsaftbehältern zeigen. Sie besitzen stets ein wandständiges Protoplasma, in dem Zellkerne, nicht selten von ganz besonderer Gestalt (vergl. Botan. Ztg. 1899), eingelagert sind. Der eigentliche Sehleimsaft entspricht wieder der Vaenole. Auch der Schleimsaft reagirt sauer, oder jedenfalls nie alkalisch und birgt eine Unmasse von Stoffen Magnesium, Chlor, Nitrate, Phosphorsünre, Eiweiss (gelöst und kry- stallinisch), Stärke, Glycose, Gerbstofle. Ohne Zwei- fel werden diese Körper auch im Plasma, nicht im Schleim localisirt im Innern: Calcium, pt deren Leucoplasten nachgewiesen werden eigentlichen sein, Stärke, 138 konnten. Von besonderem Interesse ist schliesslich noch ein neuer, in Sphärokrystallen ausfallender Körper, der eine höchst charakteristische Reaction mit Kalilauge giebt. Er ist offenbar weit verbreitet, konnte aber chemisch noch nicht näher definirt werden und erhält den Namen Luteofilin, wegen der bei KOH-Zusatz auftretenden Filzbildungen, die im durchfallenden Lichte gelb, im auffallenden blau erscheinen. Ein Anhang behandelt noch die Aloeharzbehälter, in denen Kerne von ganz besonderer Grösse und mit auffallender Membran aufgefunden wurden. Aus dem Safte konnte das Aloin in Sphäriten er- halten werden. Jost. Haupt, H., Zur Secretionsmechanik der extrafloralen Nectarien. (Flora. 1902. 90. 1—11.) An vielen Pflanzen finden sich bekanntlich Nec- tarien ausserhalb der Blüthen. In der vorliegenden Arbeit ist untersucht, welchen Einfluss verschiedene Factoren auf die Absonderung solcher extrafloralen Nectarien haben. Diese Organe sind nur eine ge- wisse Zeit lang activ; am unseren einheimischen Pflanzen stellen sie im Juni spätestens Juli ihre Thätigkeit ein. In feuchter Luft ist die Menge des von den Nectarien ausgeschiedenen Wassers grösser als in trockener, während die abgesonderten Zucker- mengen gleich sind. Nach Entfernung des Secretes findet meist neue Ausscheidung statt. Nach gründ- lichem Abwaschen bleibt die Absonderung aus resp. es wird bei einigen Pflanzen dann nur noch Wasser aber kein Zucker ausgeschieden. In solchen Fällen handelt es sich bezüglich der physiologischen Ver- richtung um Uebergangsformen zwischen Neetarien und Hydathoden. Fir Meia und Buphorbien wird eine Abhüngiekeit der Absonderune vom Licht constatirt; bei den meisten extrafloralen Neetarien ist das Licht indessen für den Anfang und die Fort- setzung der Seeretion bedeutungslos. Die Secretion beginnt erst oberhalb einer gewissen Minimaltem- peratur, die für die verschiedenen Pflanzen ver- schieden ist. 21/3 —5% Anästhetica wirken meist beschleunigend auf die Absonderung. Eine Re- action der Neetarien auf mechanische Reize konnte Verf. nieht eonstatiren. In höheren Alter der Nec- tarien findet eine Ivesorption des ausgeschiedenen Seeretes statt. Bezüglich der Beziehung der extra- floralen Nectarien zur Inseetenwelt claubt Verf. dieselben für Schutzvorriehtungen ansehen zu sollen, da sie den Ameisen leicht zugängliche Nahrung bie- ten und sie dadurch vom Besuche der Blüthen fern halten. Zum Schlusse wird der anatomische Bau der Nectarien erörtert. haubert. 139 Lepeschkin, W., Die Bedeutung der Wasser absondernden Organe für die Pflanzen. (Flora. 1902. 90. 42—60.) Verf. sucht auf künstlichem Wege die Möglich- keit der Wasserausscheidung aus den Hydathoden zu verhindern, um das Verhalten der Pflanzen nach solcher Behandlung zu prüfen. Zu dem Zweck wurden die secernirenden Organe verschiedenartiger Pflanzen durch Ausschneiden entfernt. Die Wunde heilt bald. Es fand eine Infiltration der Intercellu- larräume so behandelter Blätter statt, die aber in trockener Luft rasch wieder verschwand. Ferner wurden Blätter der Versuchspflanzen unter der Luftpumpe von aussen her mit Wasser injicirt. Ein merklicher Schaden wurde den Blättern durch solche Injection nicht zugefügt. Auf Grund seiner Versuche, die hier nicht näher besprochen werden können, misst Verf. den Hydathoden als schädliche Infiltration verhütende Organe keine wesentliche Bedeutung bei und hält ihr Vorhandensein über- haupt nicht für durchaus nothwendig. Laubert. Brenner, Wilh., Klima und Blatt bei der Gattung Quercus. Flora. 1002, 90. 114—160.) In dieser auf Schimper’s Anregung hin unter- nommenen Arbeit liest ein beachtenswerther Ver- such vor, die Abhängigkeit der Blattgestalt und Structur von klimatischen Einflüssen an dem formen- reichen Geschlecht der Eichen nachzuweisen. Durch Culturversuche mit Keimlingen einiger Eichenarten bei trockener, bei feuchter Luft und endlich bei sehr schwankenden Feuchtiekeitsver- hältnissen wurden die Aenderungen der Umrissform, der Consistenz, des anatomischen Baues etc. fest- gestellt und damit eine Grundlage gewonnen, welche erlaubte, die bei dem Vergleich des Herbarmaterials und der unter Beachtung der äusseren Wachsthums- bedingungen gesammelten Blätter zahlreicher Eichen sich ergebenden Verschiedenheiten auf diesen oder jenen klimatischen Factor zurückzuführen. In die- ser Weise finden sich einmal Sonnen- und Schatten- blätter, andererseits aber Herbarmaterial von kli- matisch möglichst verschiedenartigen Standorten behandelt. Schliesslich geht Verf. zu einer ausgie- bigen Vergleichung der Arten über und sucht zu zeigen, wie nach den jeweils herrschenden klima- tischen Bedingungen jedem der Florenreiche Griesebach’s eine typische Blattform, Consistenz, Blattstiel, Grösse, Behaarung und Nervatur zu- komme, 140 Da es unmösglich ist, den Gegenstand mit kurzen Worten eingehender zu behandeln, so muss für alle Einzelheiten auf das Original verwiesen werden. ! G. Karsten. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzen- reiches. Versuch einer technischen Roh- stofflehre des Pflanzenreiches. 2. gänzlich umgearbeitete und erweiterte Auflage. Leipzig, W. Engelmann 1902. Liefrg. 6, 7, 8. (Bd. II, Bogen 1—30.) Der zweite Band des Werkes beginnt mit einer Abhandlung über die Hölzer von Wilhelm und Zeisel. Die Anatomie des Holzes, die physikali- schen Eigenschaften der Hölzer werden geschildert und eine chemische Charakteristik des Holzes wird gegeben. Die letztere ist kurz und doch reich an Inhalt und wird auch den reinen Botaniker interes- siven. Es folgt eine Aufzählung der technisch wich- tigen Holzpflanzen und eine Anzahl eingehender Beschreibungen wichtiger Nutzhölzer, denen später weitere folgen sollen. In ähnlicher Weise ist das Kapitel über die technisch wichtigen Fasern ge- gliedert, welches ebenfalls sehr gut bearbeitet ist. Am Ende der S. Lieferung steht der Anfang des von A.E. von Vogel gelieferten Abschnittes über unterirdische Pflanzentheile. Der Abschnitt beginnt mit einer Uebersicht der Gewächse, deren unter- irdische Theile als Drogen technische und ökono- mische Verwendung finden, oder interessante oder technisch wichtige chemische Stoffe liefern. Arthur Meyer. Catalogue of the African plants col- lected by Dr. Friedrich, Welwitsch in 18535 — 1561. Vol. II. pt. Il. Cryptogamie. London 1901. 8. 565 p. Der vorliegende Band des bekannten, vom Bri- tish Museum herausgegebenen Werkes enthält die Arbeiten verschiedener Autoren. W. Carruthers hat die Farne zusammengestellt und eine neue Spe- cies, Aspl. GeppiiCarr, beschrieben. Die Laubmoose sind von Anthony Gepp, einige neue werden gleichfalls ausführlicher beleuchtet. Die Hepaticae haben Stephani zum Autor, die Characeen sind nach A. Braun’s Bestimmungen zusammengestellt. Die Meeresalgen, deren nur wenige, hat EthelS. Ba rton, die Süsswasseralgen W. und G. S. West übernommen. Hier figuriren besonders eine Unzahl von Desmidieen. Die Diatomeen sind von Thomas Comber gemacht. Die Lichenen, recht zahlreich vertreten, haben Wainio, die Pilze A. L. Smith ; zu Autoren. H. Solms. 141 Missouri Botanical Gardens. 'I'welfth Annual Report. St. Louis, Mo. 1901. gr. 8. 165 p., 47 nummerirte und 4 nicht nummerirte Tafeln. Wie immer beeinnt der Band mit einem Ge- schäftsbericht des Directors W. Trelease und bringt dann eine Reihe reich illustrirter Abhand- lungen. Es sind das die folgenden: Hermann von Schrenk, A Disease of the black locust (Ro- binia Pseudacacia L.); A. M. Ferguson, Croton, of the United States; J. W. Toumey, An unde- seribed Agave from Arizona (4. Treleasii Toumey); W.Trelease, A cristate Pellaea; derselbe, a Pa- eihie slope Palmetto (Sabal Uresana Trelease); und endlich H. C. Irish, Garden beans cultivated as esculents. H. Solms. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Driesch, H., Kritisches und Polemisches. Centralbl. 22. 151— 59.) Just’s botanischer Jahresbericht. 27. Jahrg. (1899). (Biolog. 2. Abth. 3. Heft. Pteridophyten. Teratologie und | Variationen. Pflanzenkrankheiten. Wechselbezieh- ungen zwischen Pflanzen und Thieren. Herausgeg. von K. Schumann. Panten, Bau und Leben der Pflanzen. Zugleich eine Anleitung zu anatomischen und physiologischen Untersuchungen für Lehrerbildungsanstalten, sowie zum Selbstunterrichte (m. 68 Abbilden.). Breslau 1902. 8. 130 S. Pfuhl, F., Der Unterricht in der Pflanzenkunde durch die Lebensweise der Pflanze bestimmt. Leipzig 1902. 8. 8 u. 223 8. Il. Bacterien. Emmerling, O., und Reiser, O., Zur Kenntniss eiweiss- spaltender Bacterien. (Ber. d. d. chem. Ges. 35. 695— 700 u. 700— 703. Errera, L., Sur une Bacterie de grandes dimensions: Spirillum Colossus \6 fig. d. le texte). (Recueil de Vınst. bot. |Univ. Bruxelles]. 5. 347—51. Höflich, C., Cultur und Entwickelungsgeschichte der Cladothriz diehotoma Cohn. Diss. (Öesterr. Monats- schrift für Thierheilkunde. 26. Nr. 1 und 2.) Knoesel, Ch., Ueber die Einwirkung einiger Anti- septika (Caleiumbydroxyd, Natriumarsenit und Phenol) aufalcoholische Gährung. (Bact. Centralbl. I. 8. 268 ff. Miquel, P., et Cambier,R., Trait& de bacteriologie pure et appliqu£e A la medicine et ä l’hygiene (224 fig.). | Paris 1902. 8. 16 et 1060 p. Stefansky, W.K., Ueber ein neues, Kiterung hervor- rufendes, verzweigtes Bacterium. (Bact. Centralbl. I. 31. 86—108, Zinno, A., Beitrag zum Studium der Entstehung der Toxine, mit besonderer Berücksichtigung neuer Culturböden mit starker Erzeugung von Toxinen. Ebenda. I. 31. 42—56, II. Pilze. Ueber einige Compositen bewohnende Oesterr. bot, Zeitschr. 52, 41 ff, Bubäk, Fr., Puceinien 142 Fischer, Ed., Aecrdium elatıinum. Alb. et Schw. der Ur- heber des Weisstannen-Hexenbesens und seine Uredo- und Teleutosporenform. (Zeitschr. für Pflanzenkranh. 11. 321—43.) Patouillard, N., et Hariot, P., Le Bowsta ammophila Lev. (Journ. de bot. 16. 11 ft.) Pulst, C., Die Widerstandsfähigkeit einiger Schimmel- pilze gegen Metallgifte (2 Textfig.). (Pringsh. Jahrb 37. 205—64.) Uyeda, Y., Ueber den »Benikoji-Pilz« aus Formosa (1 Taf.). (The bot. mag. Tokyo. 15. 160—64.) Wehmer, C., Zum Fehlschlagen der Sporangien bei Mucor Rouxüi. (Bact. Centralbl. Il. 8. 210-211.) IV. Moose. Andrews, A. L., Bryophytes from Mt. Greylock region. (Rhodora. 4. 29—31.) Bescherelle, E., Note sur les Mousses nouvelles recol- tees ä la Guadeloupe et ä la Martinique par le R. P. Duss. (Journ. de bot. 16. 6—11.) ' Duncan, J. B., Octodieeras Julianum Brid. in Britain rt (11 fig.). (The journ. of bot. 40. 51—54.) Jones, D. A., and Horrell, E. C., Tetraplodon Worms- kioldii Lindb. in Britain (7 fig.). (The journ. of bot. 40. 49—51.) ke Märton, P., Catharinaea undulata und ihre Verwandt- schaft. (Magyar bot. lapok. 1. 46—55.) Matouschek, F., Beiträge zur Moosflora von Tirol und Vorarlberg. I. (S8.-A. Ber. d. naturwiss.-med. Ver. Innsbruck. 26.) Meylan, Ch., Recherches sur les Neekera Menziesii Hook. et furgida Jur. (Bull. herb. Boiss. ?2e ser. 2. 153—157.) Warnstorf, C., Vier neue exotische Sphagna. (Magyar bot. lapok. 1. 43— 16.) Zederbauer, E,, Untersuchungen über Anlage und Entwickelung der Knospen an den Vorkeimen eini- ger Laubmoose. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 45 ff.) V. Farnpflanzen. Scott, D. H., s. unter Palaeophytologie. Thomas, A. P. W., Preliminary account of the pro- thallium of Phyloglossum. (Proc. roy. soc. 69. 285— 291.) The affinity of Tinesipteris with the Sphenophyl- lales. (Ebenda. 69. 343—50.) V1. Zelle. Gardner, Bl., Observations on growth and cell divi- sion in the root of Vieia Faba. (Publ. univ. Penn- sylvania. N. s. Nr. 6. Contr. bot. lab. 2, 150—83.) Macfarlane, J. M., Current problems in plant cytology. (Ebenda. 2. 183—205.) Prowazek, S., Zellthätigkeit und Vitalfürbung. (Vorl. Mitthlg.) (Zool. Anzeiger. 24. 455—60.) VII. Physiologie. Heinricher, E., Die grünen Halbschmarotzer, IV. Nachtrüge zu Buphrasia, Odontites und Aleetoro- lophus. Kritische Bemerkungen zur Systematik letzterer Gattung (2 Taf). (Pringsh. Jahrb, 837. 264— 338.) Jost, L., Die Perception des Schwerereizes in der "Pflanze. (Biol, Centralbl. 22. 16179.) Nedokutschajew, N., Ueber Umwandlungen, welche stickstoffhaltige Stoffe beim Reifen einiger Ge- treidearten erleiden. (D, landwirtlisch, Versuchast, 56, 303 ll 143 Ricöme, H., Action de la lumiere sur des plantes prea- lablement &tiolees (av. pl. et fig. d.'le texte). (Rev. gen. de bot. 14. 26—11.) Schulze, E., Ein Nachtrag zu der Abhandlung über | die Frage, ob Leucin und Tyrosin den Pflanzen als Nährstoffe dienen können. (D. landw. Versuchsstat. 56. 293—97.) Schunck, E., Contributions to the chemistry of chloro- phyll. VII. Changes undergone by chlorophyll in | passing through the bodies of animals. (Proc. roy. soc. 69. 307—12.) VIll. Fortpflanzung und Vererbung. Daniel, L., Les Variations specifiques dans la grefte ou hybridation asexuelle (avec. fig... Lyon 1902. In 8. 95 p. Davenport, €. B., Statistical methods with special reference to biological variation. New York 1902. 16. 148 S. Harshberger, J. W., A study ofthe fertile hybrids pro- duced by cerossing Teosinte and Maize (l pl. (Publ. univ. Pennsylvania. N. s. Nr. 6. Contr. bot. lab. 2. 23135.) Küster, E., Die Mendel’schen Regeln, ihre ursprüng- | liche Fassung und ihre modernen Ergänzungen. (Biol. Centralbl. 22. 129—36.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Dalla Torre, €. G. von, und Harms, H., Genera Sipho- nogamaruım ad systema Englerianum conscripta. | fasc. IV. Leipzig 1901. 4. p. 241—520. Druce, 6. C., A new hybrid Grass. (The journ. of bot. 40. 108—110.) Eastwood, Alice, A descriptive list of the plants col- lected by Dr. F. BE. Blaisdell at Nome City, Alaska (10 fig.). (Bot. gaz. 33. 126—50.) Fedtschenko, Olga, etFedtschenko, Boris, Materiaux pour | laflore de la Crimee. (Bull. herb. Boiss. 2eser. 2. 1-24.) | Fernald, M.L., Some little known plants from Flo- rida and Georgia. (Bot. gaz. 33. 154—57.) Hackel, E., Eine neue Grasart Ungarns. (Magyar bot. lapok. 1. 4143.) Ley, A., Two fresh Rubus forms. 40. 69—71.) (The journ. of bot. Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. | d. d. pharm. Ges. 12. 103—112.) Prain, D., and Baker, E., Notes on Indigofera. (The journ. of bot. 40. 60—68.) Salmon, C. E., and Bennet,A., Norfolk notes. (Ebenda. 40. 94—101.) Sargent, Ch. $S., New or little known North American trees. IV. (Bot. gaz. 33. 108—26.) Schönland,S., and Baker, E.G., Some South African spe- cies of Ootyledon (4 pl.). (Thejourn. of bot. 40. 89-94.) Velenovsky, J., Neunter Nachtrag zur Flora von Bul- garien. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 49 ff.) Williams, E. F., Lists of New England plants. VII. (Rhodora. 4. 15—22.) Withwell, W., East Sussex notes. 40. 103—108.) Woodruffe-Peacock, E. A., Irzs spurza Linn. in Lincoln- shire. (The journ. of bot. 40. 101—103.) Zeiske, Die Pflanzenformationen der Hochsudeten. (Beih. bot. Centralbl. 11. 418—35.) (The journ. of bot. , tionen zu richten an 144. X. Palaeophytologie. Engelhardt, H., Ueber Tertiärpflanzen vom Hımmels- berg bei Fulda (m. 5 Taf.). (Abhdlgn. d.Senckenberg. naturforsch. Geselisch. 1901. 249—305.) Hollick, A., Discovery of a Mastodon’s tooth and the remains of a boreal vegetation in a swamp on Sta- ten Island, N. Y. (Ann. N. Y. Acad. sc. 16. 67—68.) —— The ceretaceous elay marl exposure at Cliffwood, N.J.(4pl.).(S.-A. Trans. NewYorkacad. se. 16. 124-36.) Kurtz, F., Contributions ä la palaeophytologie de l’Argentine. VIl. Sur l’existence d’une Hore Raj- mahalienne dans le gouvernement du Neugquen (I pl.). (S.-A. Rev. de museo de la Plata. 10. 234-40.) Newell Arber, E.A., The Clarke collection of fossil plants from New South Wales (1 pl.). (Quart. journ. geol. soc. 58. 1—26.) _ - Notes on Royle’s types of fossil plants from India. (Geol. mag. Dec. IV. Vol. 8. 546—49.) —— Notes on the Binney collection of coal-measure . plants. III. The Type specimens of Lyginodendron Oldhamium (Binney) (2 fig.). (Proc. Cambridge phil. soc. 11. 281—85.) Potonie, H., Die von den fossilen Pflanzen gebotenen Daten für die Annahme einer allmählichen Ent- wickelung vom Einfacheren zum Verwickelteren (4 Fig.). (8.-A. Naturw. Wochenschr. N. F. 1. 12 S.) " Fossile Planzenaus Deutsch- und Portugiesisch- ae (29 Abb. (S.-A. Deutsch-Ostafrika. Bd. 7. 19 8.) Die Silur- und die Culm-Flora des Harzes und des Magdeburgischen (mit Ausblicken auf die ande- ren alt-palaeozoischen Pflanzenfundstellen des Viscarischen Gebirgs-Systems). (Abhandl. k. preuss. geol. Landesanst. N. F. Heft 36.) Scott, D. H., On a primitive type of structure in (ala- mites. (Ann. of bot. 15. 773— 74.) -—— On structure and affinities of fossil plants from palaeozoie rocks. IV.: Seed-like fructification of Lepidocarpon, a genus of Lycopodiaceous cones from the carboniferous formation. London 1902. Personalnachricht. Prof. Dr. R. A. Zimmermann ist zum Botaniker ander biologischen Station Amani, Poststation Tanga, Deutsch Ostafrika, eınannt worden. Er wird Mitte April dort eintreffen. Anzeige. Durch Eintritt des bisherigen Assistenten in das Reichsgesundheitsamt ist die Assistentenstelle am botanischen Institute der Landw. Akademie Bonn- Poppelsdorf sogleich neu zu besetzen. Gehalt 1200 Mk. Gelegenheit zu eigenem Arbeiten. Bewerbungen mit Angabe des Lebenslaufs und Einsendung der Publiea- Prof. Dr. Noll-Bonn. Nebst einer Beilage von Gebrüder Bornträger in Berlin, betr.: Untersuchungen über das Carotin und seine physiologische Bedeutung in der Pflanze, von F. @. Kohl. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. "Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 10. 16. Mai 1902. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrieh Oltmanns. — eo II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: F. Rosen, Studien über das natür- liche System der Pflanzen. I. — G. Th. Moore, Eremosphaera viridis and Excentrosphaera. — O. Müller, Kammern und Poren in der Zellwand der Bacillariaceen. IV.—C. Mereschkowsky, Etudes sur l’endochrome des Diatomees. I. — W. Meigen, Eine einfache Reaction zur Unterscheidung von Arragonit und Kalkspath.— A. Meyer, Notiz über das Verhalten der Sporen und Fetttropfen der Bacterien gegen Eau de Javelle und gegen Chloral- hydrat. — Derselbe, Ueber die Verzweigung der Bacterien. — Icones bogorienses. — Erwiderung. — Neue Litteratur. Rosen, Felix, Studien über das natür- liche System der Pflanzen. 1. (Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Bd. VIll. Heft 2. 1901.) j Von Hofmeister’s Arbeiten über das genetische System der Pflanzen ausgehend, stellt sich der Verf. die Aufgabe, die auf dem Gebiete der Pflanzen- systematik gewonnenen Resultate vom Standpunkte der allgemeinen Biologie aus zu betrachten, um auf diese Weise über manche Detailfragen hinweg- sehen und die Hauptzüge besser ins Auge fassen zu können. Als Hauptthatsachen der Biologie, mit denen die Systematik zu rechnen hat, nennt Rosen das Auftreten der ersten mit activer Bewegung aus- gerüsteten Lebewesen im Wasser, sodass das Feh- len activer Bewegung als secundäres Merkmal aufzu- fassen ist, ferner den Uebergang vom Wasser- zum Landleben, der sowohl im Thier als im Pflanzen- reich durchgreifende Anpassungen hervorrief, welche #0 bedeutend sein können, dass die eigentlichen Verwandtschaftsverhältnisse infolge des Vorkom- mens von Öonvergenzerscheinungen oft sehr ver- hüllt werden. Nachdem so im ersten Theile Ausgang und Ziel beleuchtet wurde, prüft Rosen die Frage nach der | Mono- oder Polyphylie des Pflanzenreiches, und kommt dabei zu dem Schlusse, dass sich drei Reihen unterscheiden durch keine directen Debergünge verbunden sind: als lassen, die mit einander grösste die Flagellatenreihe, von der die Chlo- rophyceen, von diesen ferner die Pilze, die Arche- goniaten und Phanerogamen abzuleiten sind, als Nebenzweige die Braunalgen, dann Wettstein’s Zygophyten (Peridineen, Diatomeen und Conju- gaten), während die Rhodophyceen hier schwerlich angeschlossen werden könnten. Als zweite, ganz isolirte Gruppe sind die Myxothallophyten, oder, wie sie Rosen jedenfalls mit Recht nennt, die Phytosarcodina zu betrachten, welche direet von typisch thierischen Organismen, den Sarcodinen abstammen. Der dritte Stamm des Pflanzenreiches wird durch die Schizophyten repräsentirt, die in morphologischer und physiologischer Beziehung als Urorganismen anzusehen sind. Diese drei Hauptstämme weisen verschiedene Be- ziehungen zu einander auf. Die Schizophyten sind dabei als niederste Organismen an den Anfang zu stellen, nicht die Amöben, deren höhere Organisation und der Verlust der Geisselbewegung auf secundär erworbene Eigenschaften hinweisen. Aus Schizo- phyten-ähnlichen Vorfahren entwickelten sich die Flagellaten. Es kann somit sehr wohl eine Mono- phylie der pflanzlichen Organismen vertheidist wer- den. Entsprechend der Unterscheidung.der Thiere als Protozoen und Mectazoen, werden auch die Pflanzen in Protophyten und Metaphyten eingetheilt, je nachdem dieselben active Bewegung besitzen oder nicht. Es wird allerdings betont, dass bei den Pflanzen der Uebergang der beiden Gruppen viel allmählicher stattfindet als bei den Thieren, so all- mählich, dass in einer Familie Proto- und Meta- phyten mit einander vereinigt sind. Eine solche Eintheilung scheint mir deshalb für die Pflanzen, | wenigstens wenn sie auf dieses Merkmal basirt ist, keinen praktischen Werth zu haben. Im dritten Abschnitt wird der Hauptstamm der Schizophyten eingehend besprochen, und, ent- gegen der Hypothese Arthur Meyer’s, die Bac- terien gehörten zu den Ascomyeeten, die Selbst- stündigkeit dieser Gruppe an Hand der morpholo- 147 gischen und physiologischen Eigenschaften darge- lest. Es fehlen ihnen, im Gegensatz zu allen übri- gen pflanzlichen Organismen, typische Kerne, Chromatophoren und eine Cellulosemembran. Dem als Vermuthung ausgesprochenen Gedanken (S. 160), die Kohlehydrate (speciell die Cellulose) seien ur- sprünglich als Speicherstoffe in der Zelle abgelagert worden, hätten dann durch ihre Gegenwart in der Zellwand derselben grössere Festigkeit verliehen, und seien so zu einem integrirenden Bestandtheil der Pflanzenzelle geworden, diesem Gedanken kann ich mich, wenigstens in seiner allgemeinen Fassung, nicht anschliessen... In der Schizophytenreihe mag: es so gegangen sein, in der Flagellatenreihe weisen aber gewisse Chrysomonadinen (Ohrysopyxıs und Dinobryon) auf eine andere Entstehungsweise der pflanzlichen Cellulosemembran hin. Das aus Cellu- lose gebildete Gehäuse dieser Formen kommt nicht durch Einlagerung des Kohlehydrates in die primär gebildete Plasmahaut zu Stande, sondern wird durch diese hindurch ausgeschieden. Auf Grund dieser Thatsache möchte ich die pflanzliche Cellulose- membran von den Flagellaten aufwärts als Aus- scheidung durch eine primäre Plasmahaut hindurch auffassen, nicht als eine durch Einlagerung von Cellulose verstärkte Plasmahaut. Auch der Schluss auf das Vorhandensein extracapsulären Plasmas bei den Bacterien (S. 163), gestützt auf die, trotz ein- getretener Plasmolyse fortdauernde Bewegung, scheint mir allzu kühn zu sein. Die merkwürdigen physiologischen Eigenschaften der Bacterien, so die chemosynthetische Kohlensäureassimilation, die Auf- nahme und Verarbeitung des Stickstoffes der Luft, die weitgehende Anpassungsfähigkeit an hohe Tem- peraturen, dies alles, weist die Schizophyten als primitive, alte Organismen aus. Rosen sucht die Rhodophyceen an sie anzuschliessen, ein Versuch, der vorläufig noch wenig begründet erscheint, der aber zum mindesten verdient, näher geprüft zu werden. In der speciellen Systematik der Schizophyten, in der auch wieder drei Reihen festgestellt werden, scheint mir Rosen zu summarisch vorzugehen. So stellt er die Chroococcaceen höher als die Os- cillarien, weil letztere noch beweglich, also primi- tiver seien als die unbeweglichen Chroococcaceen. Active Geisselbewegung ist allerdings als primitive Eigenschaft aufzufassen. Die Bewegungsweise der Oscillarien ist jedoch eine ganz andere, wohl erst tertiär, bei secundär unbeweglichen Fäden ent- standene. Bevor deshalb die Oscillarien als so pri- mitive Typen gelten können, muss die Kriechbewe- gung auch als alte Eigenschaft erwiesen sein. Der vierte, den Phytosarcodina (Myxomyceten ete.) gewidmete Abschnitt enthält viele zoologische Details, deren Lectüre dem Botaniker jedenfalls 148 sehr zu empfehlen ist. Rosen leitet darin, wie mir scheint, mit Erfolg, die Sarcodinen von den Flagel- laten ab; erstere hätten als Ahnenerbtheile die in den Jugendstadien auftretende Begeisselung und in einzelnen Fällen auch die Chromatophoren erhalten. Entsprechend dem radiären Bau wird aber die bei den noch ‘einaxigen Flagellaten herrschende Längstheilung aufgegeben und die Sprossung ein- geführt. An diese Sarcodinen schliessen sich nun die Myxomyceten direct an. Alles, was sie von ihnen unterscheidet, ist auf Anpassung an das Land- und Luftleben zurückzuführen: die Plasmodien- bildung ist eine Wandergenossenschaft, die zum Ueberschreiten trockner Substrate dient; die pilz- ähnliche Fruchtbildung dient zur Verbreitung der Individuen durch den Wind; sie ist kein Act der Vermehrung wie z. B. die Sporenbildung im Hute eines Basidiomyceten, sondern stellt lediglich die Lostrennung der zu Plasmodien vereinigten Einzel- individuen dar. Die Plasmodienbildung ist ein An- . fang des Auftretens einer Sexualität, eine Plasmo- gamie im Gegensatz zur Karyogamie. Dies der wesentliche Inhalt .der Rosen’schen Abhandlung, die in dem vorliegenden ersten Theile der Systematik manche neue Gesichtspunkte und eine Fülle von Anregung bietet. G. Senn. Moore, G. Th., Eremosphaera viridis and Excentrosphaera. (Bot. gaz. 1901. 32. 309—322.) Moore’s Untersuchungen bilden einen wichtigen Beitrag zur Kenntniss der einzelligen Algen, nicht etwa, weil besonders merkwürdige Entwickelungs- stadien bei den beiden beschriebenen Formen zu eonstatiren waren, sondern weil die Untersuchungen an Reinculturen ausgeführt wurden. Dieselben er- laubten Eremosphaera die bisher immer noch un- sichere systematische Stellung bei den Protococeoi- deen anzuweisen und auch den von Chodat 1895 behaupteten Polymorphismus zu widerlegen. Die Zellen von Bremosphaera sind kugelig, mit centralem Kern, der von radialstrahligen Plasma- strängen getragen wird. Im Wandbeleg befinden sich viele scheibenförmige, mit 1, seltener 3—4 Py- renoiden versehene Chlorophyllkörper, welche photo- tactische Bewegungen zeigen. Die Membran wird leicht vergallertet; merkwürdig sind daran die war- zenförmigen, aus mehrschichtigen, uhrglasförmigen Membranlamellen bestehenden Erhebungen; ihre Bedeutung ist nicht aufgeklärt. Bei der Unter- suchung lagen zwei, auch in der Cultur constant bleibende Grössenvarietäten vor, eine grössere major mit 67—100 u Durchmesser, und eine kleinere minor mit 30—41 u. 149 Die Entwickelungsgeschichte besteht in der Vermehrung durch Zwei- und Viertheilung, dann in einer sogen. Verjüngung, wobei die von mehreren Membranen umgebene alte Zelle ihre Hülle sprengt und frei heraustritt; schliesslich in der Bildung von rothgefärbten Dauerzellen, wie sie schon für zahlreiche Protococcoideen bekannt ge- worden sind. Excentrosphaera viridis Moore wurde schon von Chodat mit Eremosphaera zusammen gefunden und als deren Orntrosphaera-Stadium beschrieben. Moore konnte durch die Reineultur ihre Unab- hängigkeit von der genannten Alge feststellen. Er lässt sie aber nicht in der Gattung Centrosphaera, da diese in ihrer Entwickelung begeisselte Schwär- mer aufweist, die Eircentrosphaera fehlen. Ihre Zellen sind zuerst kugelig, später oval und dann häufig mit einem warzenförmigen, durch Membran- verdickung erzeugten Fortsatz an der Aussenseite. Die Grösse der Zelle beträgt 22—25 u. Die zahl- reichen grossen Chromatophoren weisen mehrere kleine Pyrenoide auf. Die Vermehrung geschieht durch simultane Bildung unbegeisselter 2—3 u grosser Zellen, die durch eine Oeffnung der Mem- bran austreten. Ausserdem werden noch Dauer- zellen mit dicker Membran und röthlich gefärbtem Zellinhalt gebildet. Auch diese Gattung gehört zu den Protococceoideen. G. Senn. Müller, O., Kammern und Poren in der Zellwand der Bacillariaceen. IV. (Ber.d.d.bot.Ges. 19. 195—210. 1 Taf.u. 3 Holzschn.) Verf. weist zunächst nach, dass die Stacheln, welche die einzelnen Zellen eines Sceletonemafadens mit einander verbinden, nicht solide Kieselstäb- chen sind, wie Schütt annahm (vergl. das Ref. in Nr. 3 d. vor. Jahrg.), sondern Röhrchen, deren Lumen durch einen Porus mit dem Zelllumen in Verbindung steht, und deren Enden offen mit einan- der communiciren, sodass in vivo jedenfalls Plasma- brücken die Zellen verbinden. Dieser Nachweis ist natürlich von hohem Interesse; der Faden wird aus einer Kette von Einzelindividuen ein mehrzelliges Individuum. Auch andere Beobachtungen, z. B. solche über den Zerfall von Melosira-Ketten, be- nutzt Verf., um die Existenz von Plasmaver- bindungen in solchen Fällen wahrscheinlich zu machen, wo sie noch nicht direct sich nachweisen liessen. Die geschilderten Verhältnisse sind an den von Sehütt studirten, kleinen Seeletonemaformen der Kieler Bucht freilich nicht so leicht festzustellen, wie bei grösseren, exotischen, und vor Allem bei Stophanopysis Palmeriama, wo die Röhrchenwan- 150 dung geflügelt ist. — Bei Lauderia annulata bildet jede Zelle der Kette lange und ganz kurze Röhr- chen aus, und es stösst immer ein langes Röhrchen der einen Zelle auf ein kurzes der andern. Was die Entwickelung der Stacheln anbetrifft, so schliesst sich O. Müller im Wesentlichen an die von Sch ütt neuerdings vertretene Auffassung: » Ausspinnen« aus dem Plasma und simultane Um- bildung mit der Grundmembran, an. Ein nachträg- liches Wachsen, wie es Karsten annahm, ist aber jetzt, wo der Plasmafaden im Stachel nachgewiesen ist, nicht ausgeschlossen. Für die Flügelleisten an den Stacheln von Stephanopyxis nimmt Verf. inter- calares Wachsthum an; Ref. möchte glauben, dass sie. mindestens ebensogut auch gleich beim Aus- spinnen der Stacheln, als diese verbindende Lamel- len, angelegt werden könnten, und dass sie daun durch theilweise Umwandlung der Lamellen in Membransubstanz, simultan mit den Stacheln, aus- gebildet würden. Für Pupodiscus Argus schliesst Verf. aus der ungleichen Resistenz der grubigen Membran gegen- über kochender Aetzkalilösung auf echte, centri- fugale Verdickung. Eine Entscheidung über den Modus (intercalares Wachsthum oder Apposition durch Aussenplasma) war nicht möglich. Endlich wird noch die gekammerte Membran von Triceratium Favus besprochen. Verf. konnte für die Pfeiler, welche von den zusammenstossenden Kammerwänden gebildet werden und als Stacheln endigen, die Existenz von Porenkanälen wahrschein- lich machen, die mit dem Zelllumen in Verbin- dung stehen und bei dem Aufbau der Membran eine Rolle spielen dürften. Sie würden, wie die Stacheln von Sceletonema, ausgesponnen werden, und zwischen ihnen entstünden die Kammerwände da- durch, dass je zwei Flügelkanten aufeinander zu- wüchsen und verschmölzen. Dem Ref. scheint auch hier die Annahme, die ganze Structur werde vom Plasma angelegt, auch die durchlöcherte Aussen- wand, und dann in Membransubstanz verwandelt, wahrscheinlicher. Correns. Mereschkowsky, C., Etudes sur l’endo- chrome des Diatome&es. 1. (M&moires de l’academie imp. d. sc. de St. Peters- bourg. 1901. ser, 8. t. 9. 6. 1—40. 7 Taf.) Diese mühsame und sorgfältig ausgeführte Ar- beit bringt werthvolles Material für die gerade im Fluss befindliche Frage nach den Öhromatophoren der Diatomeen. Im vorliegenden ersten‘ Theile sind die Namieuleen, wie die Gattungen Amphora und Nitxsehia \im weitesten Umfange), am reichlichsten bedacht worden. So bieten sich zahlreiche Berührungspunkte mit 151 den Angaben meiner »Diatomeen der Kieler Bucht« (Wiss. Meeresuntersuchungen. K. Komission. Kiel. Bd. 4. 1899), welehe dem Verf. jedoch unbekannt geblieben waren; es ist mir daher um so werthvoller, dass unsere Resultate fast völlig übereinstimmen. Ausser den Beobachtungen über Form, Zahl und Anordnung der Chromatophoren giebt der Verf. leider sehr wenig über die betreffenden For- men an, offenbar weil er der bisher wohl noch fast allgemein herrschenden Annahme folgt, dass nach den Schalenmerkmalen allein eine eindeutige Be- stimmung der Diatomeen in allen Fällen möglich sein müsse, dass demnach mit Angabe des Namens alles Nöthige gesagt sei. Sehr interessant für die Entscheidung dieser Frage sind nun die Fälle, in welchen unsere Beobachtungen erhebliche Unter- schiede aufweisen. Das trifft in erster Linie zu für Navieula scopulorum Breb. Diese s. Z. von mir auch in Auxosporenbildung beobachtete Form wurde dabei,wie sonst stets, mit den für Nawieula typischen beiden gürtelseitenständigen Chromatophoren an- getroffen. „Verf. beobachtete dagegen eine ebenso benannte Form mit 1S—36 paarweise durch ein Pyrenoid verbundenen, den Gürtelseiten angelager- ten Plättehen; jedes Paar etwa ein H bildend. Bei dem Fehlen näherer Angaben ist weitere Prü- fung nicht möglich !). Erhebliche Differenzen unse- rer Befunde sind ausserdem nur noch für Navieula humerosa und für Nitxschia angularıs vorhanden. Es liegt mir durchaus ferne, die Richtigkeit der Bestimmungen des Verf. im Geringsten anzwei- feln zu wollen; vielmehr finde ich in den geschil- derten Thatsachen nur eine völlige Bestätigung der früher ausgesprochenen Vermuthung, dass sehr oft »zu gleichen oder sehr ähnlichen Schalen verschie- den gebaute Plasmakörper gehören« können. Das Verfehlte der bisherigen »Schalensystematik« konnte wohl kaum besser als durch dieses Beispiel illustrirt werden. Von den genannten Ausnahmen abgesehen, stim- men des Verf. Beobachtungen über die Chromato- phoren der Naweula-, Mastogloia-, Pleurosigma-, Amphora-, Aurieula-, Tropidoneis-, Nitxschia- ete. Arten mit den meinigen mehr oder minder voll- ständig überein; neu sind die Angaben für Towo- nidea und Oyclophora wie für zahlreiche neu beob- achtete Species der vorher genannten Gattungen. Unklar geblieben ist mir, warum Verf. die Oel- tropfen der Diatomeen als Blaioplasten bezeichnet; 1) In einer neuen Arbeit fasst Verf. auf Grund des übereinstimmenden Chromatophorenbaues N. scopu- lorum, Amphora infleva H.L. Smith, Amphora pontica Mer. etc. als Okedenia zusammen. Da Annäherungen an diesen Chromatophorentypus auch sonst vorkom- men, halte ich dieses Verfahren nicht für gerechtfer- tigt. cf. On Okedenia. Ann. and Magaz. of nat. hist. ser. VII. vol. VIII. Nov. 1901. 152 Angaben über eine plasmatische Grundlage, welcher die Bildung der Oeltropfen zuzuschreiben wäre, habe ich nicht gefunden. Erwähnt mag schliesslich noch sein, dass auch eine farblose Nitxschia, vom Verf. Nitxschia incolor genannt, abgebildet wird, die in grosser Menge ge- funden wurde. In zwei Fällen hat Verf. zwei Flecken von schwach grünlicher Färbung in jeder Hälfte der Zelle beobachten können, während alle anderen Individuen stets völlig farblos waren. Die zahlreichen Abbildungen, die Verf. seinen Angaben auf sieben Tafeln mitgiebt, sind sehr sorg- fältig und meist offenbar nach lebenden Exemplaren gezeichnet worden. Jedenfalls bringt diese Arbeit die Diatomeensystematik dem Ziele, zu den be- kannten Schalen auch die zugehörigen Plasmakörper kennen zu lernen, ein gutes Stück Weges näher. G. Karsten. Meigen, W., Eine einfache Reaction zur Unterscheidung von Arragonit und Kalkspath. (Centralbl. f. Mineralogie etc. 1900. Nr. 19. 8. 2 S.) Die Reaction besteht darin, dass man die fein zerriebene Substanz einige Minuten mit verdünnter Kobaltnitratlösung kocht. Arragonit giebt dann einen lilarothen Niederschlag von basischem Kobalt- carbonat. Kalkspath bleibt farblos oder wird schwach gelblich. Das hat für den Botaniker inso- fern Interesse, als Verf. auf diesem Wege zeist, dass die Kalkincrustation bei Halvmeda, Acetabu- laria, Oymopolia, Galaxaura aus Arragonit, bei Lithophyllum, Oorallina ete. dagegen aus Kalkspath besteht. H. Solms. Meyer, Arthur, Notiz über das Ver- halten der Sporen und Fetttropfen der Bacterien gegen Eau de Javelle und gegen Chloralhydrat. {Centralbl. f. Bacteriol. I. Abth. 1901. 29. 809.) Ueber die Verzweisung der Bac- terien. (Ebenda. 30. 1901. 49.) In der ersten der beiden vorliegenden Mitthei- lungen fügt A. Meyer zu den früher bereits (Ref. Botan. Ztg. 1900. S. 84) angegebenen Reactionen auf Fett in Bacterien noch die schwere Angreif- barkeit durch Eau de Javelle und die leichte Lös- lichkeit in starker Chloralhydratlösung (5 g auf 2 g Wasser) hinzu. Von letzterer wurden die Sporen überhaupt nicht angegriffen, dem ersteren wider- steht nur die Sporenhaut längere Zeit. 153 In der zweiten Mittheilung tritt der Verf. der herkömmlichen Auffassung aller anormalen Wuchs- formen bei Bacterien als »Involutionsformen« ent- gegen und vertritt im Sinne seiner Ansicht von der Verwandtschaft der Bacterien mit den Ascomyceten, insbesondere die Auffassung der gelegentlich vor- kommenden, verzweisten Formen als Rückschläge. Zu den bisher in der Litteratur angeführten Fällen des Vorkommens solcher, die sich auf Arten be- zogen, die das Vermögen der Sporenbildung einge- büsst haben (Tuberkel-, Diphtheriebacillen ete.), fügt A. Meyer den sporenbildenden Baecilhıs cohaerens A. Meyer et Gottheil. Die Verzweigungen treten hier, nicht oder nur äusserst wenig beeinflusst von äusseren Verhältnissen, kurz vor dem Beginn der Bildung von Oidien (Zerfall der Zellfäden in Einzel- stäbehen) auf. Die Verzweigung der Bacterien bleibt übrigens immer rudimentär. Die Fähigkeit dazu ist von den Vorfahren ererbt und tritt, aller- dings im Ganzen selten, ein, zu einer Lebensperiode, in welcher wahrscheinlich auch bei den Vorfahren der Bacterien die Bildung des verzweigten Mycels stattfand. Behrens. Icones bogorienses, Jardin botanique de Buitenzorg. 4.faseic. Taf. 75—100. Lei- den 1901, E. J. Brill. Das vorliegende Heft bildet den Abschluss des 100 Tafeln nebst Beschreibungen enthaltenden ersten Bandes, dem hoffentlich bald der zweite folgen wird. Die Bearbeiter, der leider seither ver- storbene Boerlage, sowie Valeton und Koor- ders haben es verstanden, eine recht werthvolle Auslese aus dem unerschöpflichen Born der ma- layischen Flora zur Darstellung zu bringen, meist schwierige oder doch seltene, resp. unvollständig bekannte Arten, sowie Repräsentanten artenreicher und daher schwer zu bestimmender Gattungen. Auch in dem vorliegenden Faseikel gelangen im Wesentlichen Bäume resp. Sträucher zur Darstel- lung, krautige Gewächse sind in dem ganzen Bande kaum enthalten. Fast jede der Darstellungen bringt auch syste- matisch interessante Fragen zur Entscheidung; bald werden zum ersten Mal Früchte (z. B. bei der baum- förmigen Polygalacee Xanthophylhum witellinumn), oder Blüthenblätter (z. B. bei der interessanten Violacee Neckia serrata) beschrieben, bald werden Fragen der Synonymie geklärt (z. B. bei der Icaci- nee Stomonurus celebieus), bald werden Irrthümer berichtigt (z. B. wird die Anacardiacee Odina spe- eiosa B). Neu-Guinea mit Koordersiodendron eelehicum identificirt), oder es kommt eine interes- sante pflanzengeographische Beziehung zur Be- sprechung, z. B. das Auftreten der bisher australi- aus 154 schen Pittosporaceengattung Cihriobatus mit einer eigenen Art in Java, obwohl mir die Zugehörigkeit zu dieser Gattung, solange die Blüthen nicht be- kannt sind, noch nicht genügend sicher zu sein scheint. Auch das Auftreten von Rhammus javanica Mig. auf Java als correspondirende Art von Rham- nus nepalensis im Himalaya wird besprochen und auf das Vorkommen anderer Himalayapflanzen in den javanischen Bergen (z. B. Reevesia Wallichwi R. Br. und Wightia gigantes Wall.) hingewiesen. Bei dieser Rhammusart gelangt auch der eigen- thümliche Samenbau mit der biologisch noch un- erklärten Lufthöhlung zur Besprechung. Die von eingeborenen Zeichnern hergestellten Abbildungen sind zwar nicht gerade. von hervor- ragender künstlerischer Schönheit, aber klar und ihrem Zwecke vollständig entsprechend. Falls die folgenden Bände den Principien des ersten treu bleiben, so werden wir mit der Zeit ein sehr werthvolles Hülfsmittel zur Veranschaulichung der Flora Malesiens erhalten. Warburg. Erwiderung. Infolge eines Missverständnisses meiner Arbeit: »Monographie der Gattung Sorbus« und infolge- dessen eines irvigen Referates in der Botan. Ztg. theile ich folgende Thatsachen mit: I. Aus mehreren Stellen in der Abhandlung geht deutlich hervor, dass ich während einer Zeit Culturversuche durch Aussaat mit Sorbus-Formen angestellt habe (S. 46—47, 48 unten, 49 unten, 50 unten, 52, 53 unten, 63 unten, 88 unten, 99, 96, 97 unten). 2. »Sippe« habe ich nicht im Sinne des Ref. gefasst. Siehe meine Arbeit S. 5 unten! Um Miss- verständnisse zu verhüten, hatte ich S. 4 Note das Wort »Sippe« mit Blementarart vertauscht. Von einer Bintheilung der Elementararten nach ihrer Entstehung (nach Variation [= Mutation H. de Vries], Modification, Kreuzung, Kreuzung nebst Variation ete.), habe ich als vergeblich Abstand genommen! 3. Art habe ich im gewöhnlichen Sinne genom- men. Auf 8. I1 habe ich über »die systematische Eintheilung der Elementararten in Arten « berichtet. Die Zahl der Arten ist 45 (nicht 56!) und drei von Greene im Nachtr. Man könnte die vorhandenen Elementararten in noch wenigere Arten zusammen- ziehen, wenn man so will. Das Ziel meiner syste- matischen Untersuchungen ist in erster Reihe, die Elementararten objeetiv festzustellen, und dieses sind weit mehr als die wenigen von mir be- schriebenen, 4. Der Satz: »Br ist im Uebrigen nicht darüber 155 im Zweifel, dass Sippen letzterer Art (Bastarde ?) !) auch unter den von ihm als Arten aufgezählten, noch vorhanden sein mögen, und sucht diesfür eine Anzahl derselben näher zu begründen« verstehe ich nicht. Betreifs einiger als Elementararten beschriebenen, aber wenig bekannten Formen habe ich zu beweisen gesucht, dass sie nicht aus Bastarden oder Varietäten vonsolchen bestehen. Herbarexemplare und lebende Formen, betreffs dererich Anlass gehabt, zu glauben, dass sie keine selbstständige Verbreitung (durch Samen) besitzen, habeich entweder mit einem, mit gesperrten Lettern gedruckten Namen bezeich- net, oder vorläufig meistens nicht erwähnt. Aber betrefis dieser Formen ist doch zu bemerken, dass einige von ihnen jedoch wahrscheinlich besondere Elementararten darstellen. Aussaatversuche hier- über werden fortgesetzt. Wie sie entstanden sind (z. B. mehr oder weniger direct aus Bastarden), ist eine ganz andere Sache. 5. Besonders in kritischen Fällen (z. B. unter S. flabellifolia, S. 7L—73) sind »die Citirung der Nummern verbreiteter Collectionen« beigefügt. Das wichtigste Resultat meiner (besonders auf lebendes Material fussenden) Untersuchungen ist, dass die Bastardbildung innerhalb der Gattung Sorbus die Bildung neuer Arten direct oder indirect veranlasst hat. T. Hedlund. Zu der vorstehenden Erwiderung bemerkt Ref. in Kürze, dass er nach Ausweis von deren Schluss- satz das Hauptresultat richtig gegeben zu haben glaubt und zwar in dem ad 4 erwähnten, vom Verf. nicht recht verstandenen Satz. Die Begründung, auf die dieser Satz Bezug nimmt und die auch eine Anzahl von den 55, nicht 45 nummerirten Arten betrifft, steht nicht im systematischen Text, wohl aber im Abschnitt »die Sippen und ihre Varietäten « zumal S. 123 seq. Im Uebrigen giebt Ref. gern zu, dass er statt »Sippen« »Elementararten« hätte schreiben sollen, sowie auch, dass der auf die Cul- turversuche bezügliche Passus zu Missverständ- nissen Anlass geben konnte. Es war nicht gemeint, dass Verf. gar keine angestellt habe, es sollte aber zum Ausdrucke gebracht werden, dass bei so lang- lebigen Formen die Resultate solcher Versuche, ihrer Bedeutung nach, nothwendig zurücktreten müssen. H. Solms. Neue Litteratur. I. Bacterien. Arzichowsky, W., Zur Morphologie und Systematik der Beggzatoa Trev. (1 Taf.). (Russisch mit deutsch. Resume.) (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 2. 35—46.) 1) Nein, hybridogene Formen. Solms, 156 Banning, Fr., Zur Kenntniss der Oxalsäurebildung durch Bacterien. (Bact. Centralbl. II. 8. 395 ft.) Behrens, J.,, Untersuchungen über die Gewinnung der Hanffaser durch natürliche Röstmethoden. (Bact. Centralbl. II. 8. 114—20.) Caspari, @., Ueber die Constanz der Sporenkeimung bei den Bacillen und ihre Verwendung als Merk- mal zur Artenunterscheidung. (Arch. f. Hyg. 42. 71107.) Haacke, P., Beiträge zur quantitativen Zersetzung des Milehzuckers durch den Baeillus acidi lactier. (Ebda. 42. 16-48.) Heinze, B., Ueber die Beziehungen der sogen. Alinit- bacterien — Bac. Ellenbachensis « Caron — zu dem Bae. megatherium de Bary bezw. zu den Heubacillen — Bae. subtilis Cohn. (Bact.-Centralbl. I. 8. 391 95.) Mason, W. P., Examination of water (chemical and bacteriological).. 2d ed., rev. New York 1901. 12. 5 und 131 8. Menzi, H., Beitrag zur Züchtung und zur Biologie des Tuberkelbacillus. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskr. 89. 407—28.) Russel, H. L., and Hastings, E. G., A Microeoceus, the thermal death limit of which is 76° C. (Bact. Cen- tralbl. IL. 8. 339—12.) Schottelius, M., Die Bedeutung der Darmbaeterien für die Ernährung. (Arch. f. Hyg. 42. 48—71.) Weissenberg, H., Ein registrirender Bacterienspiro- meter. (Bact. Centralbl. II. 8. 370—77.) 11. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 82. I. Bd. 7. Abth. Pilze von Rabenhorst's Kryptogamen- Flora. Leipzig 1902. Barker, B. T. P., A conjugating »Yeaste. (Phil. Trans. B. 194, 467—485.) Bokorny, Th., s. unter Physiologie. Czapek, F., s. unter Physiologie. Hennings, P., Fungi blumenavienses II. a cl. Alfr. Möller lecti. (Hedwigia. 51. 1—33.) Fungi Paräenses II. (Beibl. Hedwigia. 7-18). Einige neue japanische Uredineen. III. (Ebenda. 41. 118-121] Le Renard, Du chömauxisme des sels de cuivre so- lubles sur le Penieillium glaueum. (Journ. de bot. 16. 97—107.) Lode, A., Studien über die Absterbebedingungen der Sporen einiger Aspergellusarten. (Arch. f. Hyg. 42. 107— 153.) Magnus, P., Ueber eine neue, unterirdisch lebende Art der Gattung Urophlyctis (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. [145]—[153].) Massee, G., and Salmon, E. S., Researches on copro- pbilous Fungi (2 pl.). (Ann. of bot. 16. 57—95.) Oudemans, Beiträge zur Pilzflora der Niederlande. (Beih. bot. Centralbl. 11. 523—41.) Saida, K., s. unter Physiologie. Yoshinaga, T., On some Fungi from Tosa. II. (The bot. mag. Tokyo. 16. 1—7.) (Japanisch.) 41. III. Algen. Brand, F., Die Oladophora-Aegagropilen des Süss- wassers. (Hedwigia. 51. 34 ff.) Giesenhagen, K., Untersuchungen über die Oharaceen. 1. Heft (m. 4 Taf. u. 60 Textfig.). Marburg 1902. 8. 144 S. j 157 Grintzesco, J., Recherches experimentales sur la mor- phologie et la physiologie de Scenedesmus acutus Meyen (ay. gray. dans le texte, S pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 217—65. 406—30.) Magnus, P., Eine kurze Bemerkung zur Oladophora spongophia Koorders. (Beibl. Hedwigia. 41. [23] 241) Massart, J., Recherches sur les organismes inferieurs. V.Sur le protoplasme des Schizophytes (6 pl. en eoul.). (Recueil de linst. bot. |Univ. de Bruxelles.] 5. 251—95.) Schulz, A., s. unter Systematik. IV. Farnpflanzen. Christ, H., Spieilesium Pteridologicum Austro-Brasi- liense. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 313 ff.) Davenport, G. E., Notes on New England Ferns. IV. (Rhodora. 4. 49—55.) Ford, Miss S. 0., The anatomy of Ceratopterzs thalictro- des (L.) (1 pl. and 8 fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 95—113.) ; Geisenheyner, L., Kleinere Mittheilungen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. [140)—[145].) Gwynne-Vaughan, D. T., On an unexplained point in the anatomy of Helminthostachys xeylanica (with I fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 170— 73.) Hill, T. G., On secondary thickening in Angiopteris evecta. (Ebenda. 19. 173— 74.) Lang, W.H., On the prothalli of Ophioglossum pendu- lum and Helminthostachys xeylanica (with 3 pl.). (Ebenda. 19. 23—57.) Leavitt, R. G., Notes on Lycopodium. ' (Rhodora. 4. 37—60.) Raciborski, M., Ueber die vegetative Vermehrung der Marattiacee Angiopteris evecta. (Extr. bull. acad. sc. de Cracovie. Cl. math. et nat. Jan. 1902. 48—51.) —— Ueber einige unbekannte Farne des malayischen Archipels. (Ebenda. 1902. 54—65.) Steinbrinck, C., Ueber den Schleudermechanismus der Selaginella-Sporangien (3 Abbildgn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 117—28.) Tansley, A. G., and Lulham, R. B., On a new type of Fernstele, and its probable phylogenetic relations (with 10 fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 157-65.) Thomas, A. P. W., An Alga-like Fern-prothallium. (Ebenda. 16. 165—70.) V. Zelle. Arzichowsky, W., s. unter Bacterien. Kienitz-Gerloff, F., Neue Studien über Plasmodesmen (1 Taf.). (Ber. d.d. bot. Ges. 20. 93—117.) Massart, J., s. unter Algen. VI. Gewebe. Boodle, L. A., On lignification in the phloem of Heli- anthus annuus, (Ann. of bot. 16. 180.) Ford, 8. 0., ». unter Farnpflanzen. Fritsch, F.E., The affinities and anatomical characters of Plagiopteron fragrams Griff, (Ann. of bot. 16. 17758, Gaucher, L., Becherches anatomiques sur les Huphor- Ann. sc. nat. bot. Se ser. 15. 161—311.) Guignard, L., Les Daniellia et leur appareil s&ereteur. Journ. de bot. 16. 69—97,) Gwynne-Vaughan, #. unter Farnpflanzen. Hill, T. 6., ». unter Farnpflanzen. Tansley, A. G., ». unter Farnpflanzen. biaeers. 158 VII. Physiologie. Banning, Fr., s. unter Bacterien. Biffen, R. H., Note on some grafting experiments. (Ann. of bot. 16. 174—77.) Bokorny, Th., Ueber die Assimilationsenergie einiger Pilze, verglichen mit der grüner Pflanzen. (Arch. £. d. ges. Physiol. 89. 454— 75.) Clemm, W.C., Zur Frage der Kohlehydrat-Zerlegung durch thierische und pflanzliche Fermente und En- zyme. (Ebenda. S9. 517—26.) Czapek, F.,, Ueber den Vorgang der geotropischen Reizperception in der Wurzelspitze. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 1116)—[30]) Zur Kenntniss der Stickstoffversorgung und Eiweissbildung bei Aspergillus niger. (Ebenda. 19. 130]—-140].) Dojarenko, A., Der Stickstoff des Humus. Versuchsstat. 56. 301—21.) Jantzen, M., Recherches experimentales sur les causes de l’ascension de la seve dans les arbres (2 pl.). Geneve 1902. 8. 4p. Le Renard, s. unter Pilze. Molisch, H., Ueber den Goldelanz von Chromophyton Rosamoffii Woronin. (S.-A. Sitzungsber. kais. Akad. Wien. Math.-nat. Cl. 110. Abth. 1.) Raciborski, M., Ueber eine chemische Reaction der Wurzeloberfläche. (Extr. bull. acad. sc. de Cracovie Cl. math. et nat. Jan. 1902. 51—54.) \ Saida, K., Ueber die Assimilation freien Stiekstoffs durch Schimmelpilze. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. [107] —[116].) Seckt, H., Ueber den Einfluss der X-Strahlen auf den pflanzlichen Organismus. (Ebenda. 20. 87—93.) Steinbrinck, C., s. unter Farnpflanzen. Vines, $S. H,, Tryptophane in proteolysis. bot. 16. 1—23.) Winkler, H., Ueber die Regeneration der Blattspreite bei einigen Oyclamen-Arten. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. d. bot. Ges. 20. S1—87.) (D. landw. (Ann. of VIII. Fortpflanzung und Vererbung. Barker, B. T. P., s. unter Pilze. Correns, €, Die Ergebnisse der neuesten Bastard- forschungen für die Vererbungslehre. (Sammelref., erstattet für die ‚deutsche bot. Ges. am 26. Sept. 1901.) (Ber. d. d. bot. Ges. 19. [71]—|95)].) Driesch, H., Kritisches und Polemisches. Il. Zur »Mu- tationstheorie«. (Biolog. Centralbl. 2%. 181—190.) Ducamp, L., Recherches sur l’embryogenie des Ara- liacees. (Ann. se. nat. bot. 15. 311—403.) Gager, €. $., T’'he development of pollinium and sperm- cells in Aselepias Cornuti Decaisne. (Ann. of bot. 16. 123—149.) Murbeck, Sv., Ueber Anomalien im Baue des Nucellus und des Embryosackes bei parthenogenetischen Arten der Gattung Alchemilla (1 Taf.). (Lunds univ. ärsskr. 88. Afd. 2. Nr. 2.) Vries, H. de, Ueber tricotyle Rassen. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 45—54.) IX. Oekologie. Jönsson, B, Die ersten Entwickelungsstadien der Keimpflanze bei den Suceulenten. (Lunds un. ürsskr. 38. Afd. 2, Nr. 1.) Mac Dougal, D. T., Propagation of Lysimachia terwes- Iris A pl. and 13 fig.). (Bull. New York bot. Gard. 3. 82—89,) Raciborski, M., s, unter Farnpflanzen. (Vorl. Mitthlg.) 159 Warming, Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeo- grapbie. 2. Aufl., bearb. von P. Graebner. Berlin 1902. 8. X. Systematik und Pflanzengeographie. Ascherson, P., Brechthites hieracifolius in Schlesien. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 129—40.) Briquet, J., Monographie des Centaurces des Alpes Maritimes (1 pl. et 12 fig.). Bäle et Geneve 1902. 8. 196 p. a Zweiter Nachtrag zum’ forstbotanischen Merkbuch I. für Westpreussen (5 Abbdgn.). (S.-A. 22. Verw.-ber. westpreuss. Provinzialmus. Danzig 1902. 17—25.) Correvon, H., Catalogue des plantes contenues dans le jardin botanique alpin .de la Linnaea a Bourg- St.-Pierre (Valais). Nr. 1. Geneve 1901. 58 8. Engler, A., Ueber die Vegetationsverhältnisse des im Norden des Nyassa-Sees gelegenen Gebirgslandes. Erg. der Nyassasee- u.’ Kingagebirgs-Exp. etc. (Sitzungsber. Akad. Wiss. Berlin. 1902. Nr. 12.) Fernald, M. L., I. The northeastern Carices of the sec- tion Hyparrhenae. Il. The variation of some boreal Carices (15 pl). (Proc. am. acad. arts and sc. 837. 447—514.) Haläcsy, E. de, Conspectus florae Graecae. Vol. II. Fase. 1. Leipzig 1902. Radde, G., Die Sammlungen des kaukasischen Mu- seums. Bd. II. Botanik. Tiflis 1901. (Russisch.) Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der Schweizer- flora: 1. Dieschweizerischen Vertreter der Gattung Aleetorolophus. — 2. Floristische Beiträge, zusam- mengestellt von H. Schinz. — 3. Carew baldensis L. und Aethionema sawatile (L.) R. Br. von Stephan Brunies. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 339—61.) Schröter, €., und Kirchner, O0., Der »Bodensee-For- schungen« neuester Abschnitt: Die Vegetation des Bodensees. II. Theil (enthaltend die Characeen, Moose und Gefässpflanzen) (2 Taf., 1 Karte und mehrere Abbildgn. im Text). Lindau i. B. 1902. gr. 8. 86 8. Schulz, A., Ueber die Entwickelungsgeschichte der gegenwärtigen phanerogamen Flora und Pflanzen- decke Mitteldeutschlands.. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 5481.) Sukatscheff, W., Zur Flora des Landes der Don’schen Kosaken (russ. m. deutsch. Resume). (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 2. 47—62.) Warming, E., Handbuch der systematischen Botanik. Deutsche Ausg. 2. Aufl., bearbeitet von Prof. Dr. M. Möbius (m. vielen Abbild.). Berlin 1902. XI. Angewandte Botanik. Bellair, @., et Berat, V., Les Chrysanthemes. Descrip- tion; histoire; culture; emploi. 4. €d., rev., corr. et augm. (29 fig.). Paris 1901. 8. 2 et 149 p. Boorsma, W.G., Nadere resultaten van onderzoek naar de plantenstoffen van Nederlandsch Indi£. (Meded. s’lands plant. LII.) Boyle, F., Culture of greenhouse Orchids, old system and new. Supervised by Joseph Godseff (3 pl. in col., 50 illustr. from phot.). London 1902. 8. 244 p. Burchard, W., Ueber Vorkommen und Cultur des Guttapercha. (Der Tropenpflanzer. 6. 112—19.) 160 Constantin, J., L’heredite acquise; ses consequences horticoles-agricoles et medicales. Paris 1901. 8. 86 p. Curtel, G., Trait& pratique des maladies mierobien- nes et des d&fauts des vins. Dijon 1902. ‚In 16. 136 p. Guillard, F., Les piments des Solunees. Etude |histo- rique et botanique des piments de genre (apsicum (av. fig. et I pl.). Lons-le-Saunier 1901. In 8. 128 p. Heckel, E., Sur le Menabea venenata Baillon qui four- nit, par ses racines, le Tanguin de Menabe ou des Sakalaves (poison d’epreuve), encore denomme Kis- soumpa, ou Kimanga, ä Madagascar, sa patrie. (Compt. rend. 134. 364—66.) —— Nouvellesobservations sur le Tanghin du Menabe (Menabea venenata Baill.) et sur sa racine toxique et medicamenteuse. (Ebenda. 134. 441—43.) 3 Janville, P. de, Atlas de poche des plantes utiles des pays chauds les plus importantes pour le commerce (63 pl. col. et 37 pl. noires). Representant 78 espec. et 21 vues d’ensemble de culture ou de vegetation. Paris 1902. In 16. Lecg, H., Le Figuier en Algerie. Paris 1901. 8. 20 p. Lucas, Ed., Vollständiges Handbuch der Obsteultur. 4. verm. Aufl. Stuttgart 1902. 12 u. 519 8. Macfarlane, J. M., The beach plum botanically: and economically considered (2 pl.). (Publ. univ. Penn- sylvania. N. s. Nr. 6. Contr. lab. bot. 2. 21631.) Mayer, A., Agriculturchemie. 2. Bd. 2. Abth. 5. Aufl. Heidelberg 1902. Peters, W., Untersuchungen der Spargelsamen. (Arch. d. Pharm. 240. 53—56.) Quintaret, G., Deux Lianes ä caoutchouce d’Indo-Chine. (Compt. rend. 134. 436—38.) Schulte imHofe, A., Studienüber den Gehalt der Ind?go- fera tinetoria an Indican, sowie über die Gewinnung des Indigo. (Ber. d. d. pharm. Ges. 12. 19—30.) Siedler, P., Ueber einige Pflanzenstoffe. (Ebenda. 12. 64—84.) Starke, J., De la pretendue existence de solanine dans les graines de Tabac. (Recueil de l’inst. bot. (Univ. de Bruxelles]. 5. 295—99.) Warburg, 0., Les plantes ä caoutchouc et leur culture. Trad. comp]. et annotee par .J. Vilbouchevitch (26 fie. dans le texte). Paris 1902. In 8. Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pfllanzenreichs. 2. Aufl. Liefrg. 8. Leipzig 1902. Wittmack, L., und Buchwald, J., Die Unterscheidung der Mandeln von verwandten und ähnlichen Obst- kernen (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 584-95.) All. Verschiedenes. Saccardo, P. A., La botanica in Italia. Materiali per la storia dı questa scienza. Parte II. Venezia (Mem. Ist. Ven.) 1901. In 4. 15 e 172 p. Stützer, F., Die grössten, ältesten und sonst merk- würdigen Bäume Bayerns in Wort u. Bild (12 Taf.). München 1901. Liefrg. 2: p. 37—80. Trelease, W., The progress made in botany during the nineteenth century. (Transact. acad. of sc. of St. Louis. 11. 125—42.) N Nebst einer Beilage von W. Engelmann in Leipzig, betr.: Vegetationsansichten aus Deutschostafrika, von Walther &oetze, zusammengestellt von A. Engler. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 11. 60. Jahrgang. Nr. 1. Juni 1902. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. 0 _ Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: K. Brandt, Ueber den Stoffwechsel im Meere. I. — Derselbe, Ueber den Stoffwechsel im Meere. II.— E. Baur, Ueber zwei denitrifiei- rende Bacterien aus der Ostsee. — H.H. Gran, Studien über Meeresbacterien. I. Reduction von Nitraten und Nitriten. — C. Schröter und 0. Kirchner, Die Vegetation des Bodensees. — B. Jönsson, Zur Kenntniss des Baues und der Entwiekelung des Thallus bei den Desmarestieen. — E.A.N. Arber. On the effect of Nitrates on the Carbonassimilation of marine algae. — H. G. Timberlake, Starch formation in Hydrodicetyon utrieulatum. — Neue Litteratur. — Anzeige. Brandt, K., Ueber den Stoffwechsel im Meere. I. (Wiss. Meeresunters., herausgeg. v. d. Kommission zur Unters. d. deutsch. Meere in Kiel u. d. biol. Anst. auf Helgoland. Abth. Kiel. 1899. N. F. IV. 4. 215-30.) — Ueber den Stoffwechsel im Meere. II. Ebenda. 1902. VI. 25—79.) Baur, E., Ueber zwei denitrificirende Bacterien aus der Ostsee. Ebenda. 1901. VI. 11—21. 2 Taf.) Gran, H. H., Studien über Meeresbac- terien. I. Reduction von Nitraten und Nitriten. Bergens Museums Aarbog. 1901. Nr. 10. 1—21. Nachdem durch die bekannte Arbeit von V. Hen- sen »Deber die Bestimmung des Planktons oder des im Meere treibenden Materiales an Pflanzen und Thieren« eine quantitative Ermittelung der Fruchtbarkeit des Meeres ermöglicht und ange- bahnt worden war, ist in den verschiedensten Gegenden der Erdoberfläche und zu allen Jahres- zeiten von zahlreichen Beobachtern nach Hensen’s Methode gearbeitet worden. Nicht nur das Meer, auch zahlreiche Süsswasserseen sind in der Weise erforscht. Aus all diesen Ergebnissen zieht Brandt in der ersten Arbeit, der im März 1899 gehaltenen, durch zahlreiche Anmerkungen bereicherten Recto- ratsrede, das gemeinsame Resultat in folgende Sätze zusammen: Seichte Meere sind reicher an Plankton als tiefere Meerestheile. »Im seichten Wasser macht sich der Einfluss des Bodens und des Festlandes mit seinen Abflüssen geltend. Es stehen daher den Pflanzen in einer geringen Wassermenge verhältnissmässig viel anorganische Nährstoffe zur Verfügung, während in den tiefen Gebieten des Oceans die Nährstoffe auf eine grössere Wassermasse vertheilt sind und daher in den oberen allein productiven Schichten den Pflanzen in stär- kerer Verdünnung dargeboten werden. Die in den unbelichteten Tiefen vorkommenden Nährstoffe können nicht von den Pflanzen unmittelbar ausge- nutzt werden. Da nun jede Pflanze für ihr Wachsthum eine be- stimmte Anzahl von Elementen gebraucht und nicht wachsen kann, wenn auch nur eins der noth- wendigen Elemente fehlt, so ist das Maass des Wachsthumes, resp. der Vermehrung einzelliger Pflanzen, von der Menge des von allen nothwendi- gen Aschenbestandtheilen am spärlichsten vorhan- denen abhängig. Durch Untersuchungen des Wassers der bezüg- lich ihres Planktongehaltes durch Apstein gut bekannt gewordenen holsteinischen Seen konnte Brandt feststellen, »dass planktonreiche Seen viel, planktonarme wenig NSalpeter- säure (und salpetrige Säure) enthalten und dass sogar die Menge des Plaukton einer- seits und der Nitrate andererseits in dem- selben Verhältniss steht«. Der Rückschluss auf gleiches Verhalten der Oceune liegt nahe. Ein weiteres sehr auffallendes und scheinbar un- erklärliches Ergebniss der quantitativen Planktonuntersuchungen bestand da- rin, dass stets pischen Meere verhültnissmässig arm, die bisher vorliegenden die tropischen und subtbro- aretischen Meere dagegen reich an Plankton o 163 sind«e. Zur Erklärung dieser stets bestätist ge- fundenen Thatsache führt Brandt Folgendes aus: »Man muss sich vor allem vergegenwärtigen, dass das Gedeihen der Pflanzen und damit die Production überhaupt nicht allein von der Stärke der Belich- tung, sondern in ebenso hohem Grade auch von den zur Verfügung stehenden Nährstoffen abhängig ist. Ist ein einziger derselben, z. B. der gebundene Stickstoff, in verhältnissmässig sehr geringer Menge vorhanden, so istauch die Production spärlich. Dass es sich auch in diesem Falle um die Stiekstoffver- bindungen handeln wird, geht ..... ganz besonders auch daraushervor, dass nach den Planktonbefunden der im Minimum vorhandene Nährstoff in seiner Quantität von lebenden Organismen stark ab- hängig sein muss. Augenscheinlich sind ja für die Verschiedenheit der Planktonmengen schon mässige Temperaturunterschiede von grosser Bedeutung. Diese aber beeinflussen die Lebensthätigkeit der Organismen, z. B. der Meeresbacterien, in hohem Grade, die Löslichkeit der anorganischen Nährstoffe dagegen sehr wenig. Die eigentliche Ursache für den Reichthum der kalten, die Armuth der warmen Meere wird daher vermuthlich in dem verschiede- nen Gedeihen der Fäulnissbacterien im weiteren Sinne zu suchen sein und in dem Einfluss, den diese Bacterien auf den Gehalt des Wassers an Stickstoffverbindungen ausüben.« Da für die nitri- fieirenden Bacterien im Boden bekannt ist, dass sie erst oberhalb von 5° ihre Lebensthätigkeit aus- üben, so ist ein ähnliches Verhalten der denitri- fieirenden Formen nicht unwahrschemlich, aller- dings weiterer Prüfung bedürftig. »Wenn aber die denitrifieirenden Bacterien im kalten Wasser ihre zerstörende Wirksamkeit nicht entfalten können, so wird sofort verständlich, warum die polaren Ge- biete reicher an Nährstoffen und infolgedessen reicher an Urnahrung sind als das Tropengebiet. « Auf die Anregung dieses seinem Inhalte nach | hier kurz skizzirten Vortrages von Brandt sind die Arbeiten von Baur und von Gran zurückzu- führen. Baur arbeitete im Zoologischen Institute in Kiel unter Brandt’s Leitung. Es gelang ihm, zwei denitrifieirende Bacterien zu isoliren. Die eine als Bacterium Actinopelte bezeichnete Form vermochte Nitrate sowohl wie Nitrite zu zersetzen, die zweite Form, Bacterium lobatum genannt, beschränkte sich auf Zersetzung von Nitriten, die Nitrate blie- ben unangegriffen. Von Wichtigkeit für die oben aufgeworfene Frage nach dem verschiedenen Nährwerthe kalter und warmer Meere ist der von Baur geführte Nach- | weis, dass Bacterium Actinopelte, bei 5° gehalten, zwar noch wächst und denitrificirt, jedoch nur sehr langsam. »Bouillon mit 0,25% Nitrit war nach 164 drei Monaten noch nicht völlig nitritfrei, während bei 15°C. nach 15—30 Tagen, bei 25° C. nach 7—10 Tagen kein Nitrit mehr nachzuweisen war.« Auch für Bactervum lobatum wurde das Optimum für Wachsthum und Nitritzersetzung bei 20—25° gefunden. Bei dieser Temperatur war die 0,25% Nitritbouillon in 9—10 Tagen nitritfrei geworden; bei 5° dagegen gebraucht das Bacterium 30 Tage dazu, ja auch noch bei 0° war Wachsthum und Denitrificationsvermögen nicht völlig erloschen; diese Form ist also gegen niedere Temperaturen minder empfindlich, wenn auch ihre Arbeit erheblich verlangsamt wird. Ob diese oder andere denitrifieirende Bacterien etwa mit Landformen übereinstimmen, wurde nicht geprüft. Sehr viel eingehender ist die im Institut von Beijerinck in Delft entstandene Arbeit Gran’s. Während Baur hauptsächlich den Meeresboden, speciell den Schlick auf Baeterien hin untersuchte, waren die Gran zur Untersuchung dienenden ‘ Proben von der Meeresoberfläche geschöpft; sie enthielten daher ein reiches Plankton. Zunächst wurde nun durch Uebertragen von rohem Meerwasser auf Fischgelatine versucht, fest- zustellen, was für Bacterienarten regelmässig im Meerwasser vorkommen, und wie sie sich gegen Nitrate und Nitrite verhalten. Durch Anwendung von Nährlösungen, die Nitrate und Nitrite als einzige Stickstoffquelle enthielten, liess sich durch fortdauerndes Ueberimpfen eine von den vorhergenannten wesentlich verschiedene Bacterienvegetation erzielen, Formen, die bei lang- samerem Wachsthume von den schneller sich ver- mehrenden anderen unterdrückt worden waren. Diese Culturen werden als Anhäufungsculturen be- zeichnet. Gran unterscheidet nun nach physiolo- gischen Eigenschaften vier Gruppen von Meeres- bacterien. »1. Nitrate und Nitrite werden schnell bis zum freien Stickstoff redueirt; Ammoniak wird nicht gebildet. 2. Nitrate werden sehr leicht bis zu Nitriten redueirt, diese verschwinden auch später, aber ohne deutliche Stickstoffentwickelung. Da- gegen entsteht regelmässig etwas Ammoniak, be- sonders bei Gegenwart von Zucker. 3. Nitrate werden nicht zu Nitriten redueirt, Nitrite können langsam, ohne deutliche Stickstoffentwickelung, aus den Culturen verschwinden. Sowohl Nitrate als Nitrite werden auch als einzige Stickstoffquelle assimilirt. 4. Nitrate und Nitrate können nicht re- dueirt werden, und können, alsıeinzige Stickstoff- quelle dargeboten, fast gar nicht assimilirt werden, während Ammoniaksalze unter denselben Bedin- gungen eine gute Nahrung bieten.« Aus mehr als 20 einander sehr ähnlichen Arten hebt Verf. drei Formen heraus, die sich durch ener- 165 gischeres Wachsthumsvermögen auszeichnen: » Bu- eillus Hensenüi ist eine echte Denitrificationsbacterie, welehe aus Nitraten und Nitriten grössere Quanti- täten von freiem Stickstoff entbindet, die beiden anderen, Baeillus repens und Baeillus trivialis, bil- den keine deutliche Stickstofiblasen, sondern Am- moniak.«< Es folgt eingehendere Beschreibung der Formen in ihrem physiologischen Verhalten, um späteres Wiederauffinden zu ermöglichen. Verf. weist dann eingehend nach, dass die von ihm beobachteten Denitrifieationsbacterien wirkliche Meeresorganis- men sind. Schliesslich geht Verf. auf die äusseren Bedin- gungen ein, welche für Stattfinden von Denitrifi- eation nöthig sind. Der Einfluss der Temperatur scheint nicht eingehend geprüft zu sein, da das Resultat von Baur bereits vorlag; die Versuche wurden zum Zwecke der Beschleunigung stets bei 28° ausgeführt. In Bezug auf Sauerstofispannung giebt Verf. an, dass die denitrifieirenden Meeres- bacterien a@robe Arten sind und dass der Denitri- fieationsprocess durch hohe Sauerstoffspannung be- günstigt wird, doch sind genauere Versuche mit quantitativer Bestimmung der in den Culturflüssig- keiten gelösten Gasmengen nothwendig. Eingehen- der werden nun die Ernährungsbedingungen behan- delt. Dass die Formen in Bezug auf Qualität der Nahrung anspruchsloser sind als die aus dem Schlick isolirten Formen Baur’s, geht daraus her- vor, dass sie mit Nitrat oder Nitrit als Stickstoff- quelle und organischen Salzen als Kohlenstoffquelle ausreichen. Grössere Ansprüche werden aber offen- bar in Bezug auf die Quantität organischer Nah- rung gestellt, sobald eine ansehnlichere Denitri- fieationsleistung zu vollführen ist. Aus einigen an- geführten orientirenden Versuchen ergiebtsichz. B., dass mindestens die vierfache Menge an Kohlenstoff- verbindungen vorhanden sein muss, um eine be- stimmte Menge Nitrat oder Nitrit zu redueiren. Die zweite oben genannte Abhandlung von Brandt zerfällt in drei Theile, welche betitelt sind: 1. Gegensatz des Oceans zum Festlande in Be- zug auf die Stärke der Production in den kühleren Gebieten. 2. Prüfung der Ursachen, durch welche der relative Reichthum der kühleren Meere bedingt sein kann. 3. Ziele und Wege von Untersuchungen über den Stoffwechsel im Meere. F Es wird also vom Verf. das wichtigste Ergebniss des erstgenannten Aufsatzes wieder aufgenommen und zunächst alles thatsächliche Material dafür bei- gebracht und verglichen. Der zweite Theil ist, kurz gesagt, ein indirecter Beweis für die Richtig- keit der im früheren Aufsatze aufgestellten Hypo- these, dass gerade der Stickstoff es sei, dem als in geringster Menge in assimilirbarer Form vorhande- 166 nen unentbehrlichen Nährstoffe die ausschlaggebende Entscheidung über das Maass der Production zu- komme, und dass seine relativ grössere Menge in den kalten Meeren die Ursache für die Stärke ihrer Production den Tropenmeeren gegenüber darstelle. Der dritte Theil endlich ist ein kurzes Programm für die nächsten und wichtigsten Aufgaben der Meeresbiologie. Aus dem zweiten Theile sind manche Angaben von besonderem Interesse, da sie gewissermaassen eine Ergänzung und Vervollständigung von Baur's Mittheilung geben. Zunächst ist hervorzuheben, dass Dacterium lobatum auch in Süsswasser gedeiht, also vielleicht keine echte marine Form darstellt. Sehr wichtig ist ausserdem die Angabe, dass Bacte- rium Actinopelte bei 0° nicht wächst, demnach auch nicht zu denitrificiren vermag. Der Annahme eines allgemein geringeren Stick- stoffgehaltes tropischer Meere widersprach eine po- sitive Angabe von Murray, welcher genau das Gegentheil behauptet hatte. Einmal ist aber nur eine einzige Wasseranalyse als Beleg vorhanden, und andererseits dürfte Brandt’s Vermuthung, dass es sich um eine Jahre lang unsterilisirt stehen gebliebene Wasserprobe handelt, welche dann natürlich keinen einwandfreien Beweis zu liefern vermag, völlig berechtigt sein. Die Annahme, dass andere Nährstoffe als der ge- bundene Stickstoff, im Minimum vorhanden, den ausschlaggebenden Factor vorstellen möchten, wird für Phosphorsäure, Kohlensäure und die, freilich nur für Diatomeen in Betracht kommende Kiesel- säure durchgeführt und rechnerisch, soweit möglich nach dem heutigen Stande unserer Erfahrungen, widerlegt. So gelangt Brandt zu dem Schlusse: »Bei dem gegenwärtigen, freilich noch recht un- vollkommenen Stande unserer Kenntniss von dem Leben und dem Stoffwechsel im Meere ist die Hy- pothese, dass die Stickstoffverbindungen infolge der Thätigkeit der Stickstoffbacterien die Stärke der Production, wenn auch nicht ausschliesslich, so doch in erster Linie beherrschen, diejenige, die am meisten Wahrscheinlichkeit hat. « Das Programm für die künftige Erforschung der Meeresbiologie ist in Kürze so zu skizziren: I. Plankton. Qualitative, «quantitative und chemische Plankton-Untersuchungen; ergiünzende Untersuchungen zur Feststellung der Vermehrungs- zahlen für die wichtigsten Planktonformen. 2. «rundproben. Entnahme einmal für IHy- drographen, andererseits für biologische Zwecke. Erstere für kartographische Darstellung des Meeresgrundes wie für mineralogisch-geologische Untersuchung des Bodens, die zweite für botanisch- zoo0logische Zwecke, speciell auch zu bacteriologi- 167 schen Culturserien, ferner für physikalische und chemisch-quantitative Untersuchungen. 3. Besiedelung des Meeresbodens ist in botanischer Hinsicht vielfach von 2. nicht scharf zu trennen, da es sich meist um mikroskopische Pflänzchen handelt, nur in relativ geringeren Tiefen kommt auch für die Botanik, wie allgemein für die Zoologie, makroskopische systematische Unter- suchung, Feststellung der relativen Dichtiskeit etc. in Betracht. Hoffen wir, dass dieses Programm durch ver- einigte Arbeit der meeranwohnenden Völker nach und nach ausgeführt werde. G. Karsten. Schröter, C., und Kirchner, O., Die Vegetation des Bodensees. Theil II. Lindau 1902. (S.-A. aus Heft XXXI der Schriften des Vereins für Geschichte des Bodenseens. gr. S. m. 2 Taf., 14 Text- bildern und 1 Karte.) Das vorliegende Heft ist die Fortsetzung des Botan. Ztg. 1897. II. S. 253 besprochenen Wer- kes. Es behandelt die im See gefundenen Chara- ceen, Moose und Gefässpflanzen. Die Characeen sind von Nordstedt bestimmt worden. Als die gemeinste der vorkommenden Formen wird Ohara ceratophylla angeführt, die in der Constanzer Gegend vielfach zum Düngen der Felder benutzt wird. Unter ihr wächst bei Langenargen die seltene Oh. dissoluta A. Br. Von Nitellen werden N. opaca, hyalina, syncarpa, endlich auch Polypella glomerata angeführt. Unter den von Ammann in Lausanne bestimmten Moosen wären zu erwähnen Weber«a Ludwigii f. insignis, Trichostomum Warnstorfiü Schpr. und Gyroweisia temuns var. submersa. Unter den Phanerogamen vermisst Ref. die in einem Teich am Wasserburger Bühl von de Bary gefundene Aldrovanda rvesiculosa.. Vermuthlich wurde sie ausgeschlossen, weil sie nicht im See selbst vorkommt. Für die Potamogeton-, Phragmites-, Seirpus- Vegetationen des Sees und andere ähnliche werden vielerlei biologische Notizen eingefügt. Eine bei Langenargen gefundene, bernsteinartige Substanz hat sich bei genauerer Untersuchnng als verändertes Fichtenharz erwiesen. Bei Wasserburg findet sich am Seeufer auf schlammigem Sand Saxifraga oppositifolia im Fe- bruar bereits blühend. Sie erhält sich, obgleich der Fundort jährlich mehrere Monate unter Wasser ge- setzt wird. Schröter sieht in ihr ein Relict der Eiszeit, keinen »Schwemmling«, wie er die herab- geflössten, adventiven Alpenpflanzen benennt, und führt dafür vor Allem den Umstand an, dass sie 168 | einen anderen Wuchs, grössere Blätter und Blumen- kronen als die typische alpine Form aufweist. Ein zweiter Abschnitt behandelt die Pflanzen- formationen, die in weitgehender Weise gegliedert werden, und macht Vorschläge für die Nomenelatur dieser Formationslehre oder Synökologie. Diese nomenclatorischen Bestrebungen scheinen dem Ref. zu weit zu gehen, er kann nicht einsehen, was mit der Bildung von Namen, wie Oyclotelletum, Spiro- gynvetum, Magnocanicetum gewonnen wird. H. Solms. Jönsson, B., Zur Kenntniss des Baues und der Entwickelung des Thallus bei den Desmarestieen. 1901. (Kongl. Fysiografiska Sällskapets Handlingar. Bd. 12. Nr. 6. 1-42, 3 Taf) Desmarestia aeculeata, eine an den nordatlanti- schen Küsten häufige Meeresalge, kann als beson- ders markanter Typus einer ausdauernden Phaeo- sporee gelten und ist wiederholt besonders hin- sichtlich ihrer Anatomie und ihres Wachsthums untersucht worden. Eine lückenlose Darstellung ihrer Naturgeschichte wäre gerade bei ihr von In- teresse, weil die hier herrschenden Verhältnisse für ganze Gruppen von Meeresalgen gültig sein dürften. Die vorliegende Arbeit klärt unter sorgfältiger Be- rücksichtigung der bisher bekannten Details, die in allgemeinen Zügen referirt werden, einige wei- tere Einzelheiten im Bau und in der Entwickelung des Thallus auf, wobei den physiologischen Lei- stungen der verschiedenen Gewebe besondere Auf- merksamkeit geschenkt wird. Verf. unterscheidet in der Vegetationsperiode von D. aculeata ein Zuwachs- oder Verjüngungs- stadium, das etwa vom Januar bis zum Frühsom- mer dauert und in dem sich neue Sprosse mit rei- cher Haarbildung entwickeln und ein Stadium der äusseren Ruhe, in dem sich aber die von allen mo- nosiphonen Partien befreite Pflanze doch noch be- deutend streckt und ein mässiges, mit innerer Differenzivung Hand in Hand gehendes Dieken- wachsthum zeigt (Ausbildungsstadium). Bei Be- sprechung der Knospenbildung an den Zweigsachseln wäre ein Zurückgehen auf die allerersten Ent- wickelungsstadien dieser Neuanlagen dankenswerth gewesen. Interessant ist jedenfalls der Nachweis,’ dass die Entwickelung der Knospen bis zum zwei- ten Jahre oder länger ruhen kann, wodurch »die Verzweisung aus älteren Theilen des Thallus in derselben Weise wie die Verzweisung durch schlafende Augen bei unseren gewöhnlichen Bäumen ermöglicht wird«. Die Frage nach der Entstehung der Dornen zwischen den abfallenden, wohl am besten als Blättern zu bezeichnenden Haarbüscheln ° 169 kann jedoch nicht als abgeschlossen betrachtet werden. : Die Differenzirung der Gewebe wird eingehend geschildert und ausser dem secundären inneren Assimilationsgewebe, dessen Entstehung genauer verfolgt wird, noch ein tertiäres System von chro- matophorenhaltigen Zellzweigchen unterschieden, das sich in der Membran des Centraleylinders ent- wickelt. Von Wichtigkeit sind auch die Mitthei- lungen über die Entstehung :von secundären Cen- traleylindern, die entweder direct aus der primären Zellreihe oder aus den Basalzellen eines Zweiges aussprossen und sich basalwärts nachträglich einen Weg durch das Füllgewebe bahnen. Sie zeigen unter fortschreitender Längsstreckung der Zellen, die aber nie die Grössenverhältnisse der eigent- liehen Centraleylinderzellen erreichen, terminales Wachsthum und sind ganz wie der Centraleylinder, in dessen Functionen sie sich auch theilen, von einem Mantel assimilirender Zellen umgeben. Mit dem Füllsewebe, wie Söderström meint, haben sie also nichts zu thun, wohl aber vermögen sie, wo der Centraleylinder eollabirt und sein Inhalt abgestorben ist, diesen zu ersetzen. Dass der Cen- traleylinder, nachdem er vorübergehend als Träger der ersten Aussprossungen und der Haarbüschel und zur Stütze des Berindungmantels gedient hat, vor Allem zur Leitung der Nahrungsstoffe benutzt wird, eine Aufgabe, in der er von den Hyphen des Füllgewebes unterstützt wird, weist Verf. beson- ders aus dem Bau der Seiten- und Querwände nach, wobei die Entstehung der Poren und das System der Plasmaverbindungen ausführlicher er- örtert wird. — Auch für die anderen Gewebe zeigt Verf., dass sie ausser der ihnen zukommenden Hauptfunction wenigstens zeitweise gewisse physio- logische Nebenleistungen zu erfüllen im Stande sind (vergl. z. B. die Hyphenassimilation. S. 17). Die durch drei Tafeln erläuterten Untersuch- ungen wurden an lebendem und conservirtem Mate- rial, das von Dröbak stammte, ausgeführt und beschäftigen sich fast ausschliesslich mit Desm. aruleata;, wnehrere andere Arten, von denen einige doch eine ausführlichere Besprechung verdient hätten, werden nur ganz kurz erwähnt. Es hätten sich bei näherer Vergleichung besonders mit der nur im Sommer auftretenden J, wiridis gewiss manche wichtige Gesichtspunkte aufdecken lassen. Die Fortpflanzung von D. aculeata ist übrigens 1894 durch den Ref. und ungefähr gleichzeitig durch Kolderup Rosenvinge bekannt geworden. P. Kuckuck. 170 Arber, E. A. N., On the effect of Ni- trates on the Carbonassimilation of marine algae. (Annals of bot. 1901. 15. 669—681.) Im weiteren Verlauf seiner, in dieser Zeitschrift schon besprochenen Untersuchungen über den Ein- fluss verschiedener Salze auf die Intensität der Stärkebildung bei Uiva kommt der Verf. zu folgen- den Ergebnissen : Zusatz von Nitraten bewirkt Herabdrückung der Stärkebildung; am schädlichsten wirkt NH+NO3, weniger schädlich KNO® und NaNO”; am wenig- sten beeinträchtigt wird die Kohlensäureassimilation durch das Nitrat, welches nach Ansicht des Verf. im Seewasser vorhanden ist, nämlich Mg (NO?)?. KH?PO! bewirkt ebenfalls eine beträchtliche Hemmung der Assimilation. Anhangsweise macht der Verf. auf die ausser- ordentlich grossen Schwierigkeiten aufmerksam, die sich dem Versuch, Meeresalgen durch Verdun- keln etc. zu entstärken, entgegenstellen. Da die Anschauungen des Verf. über die Frage, welche Salze im Seewasser vorkommen, und welche nicht, dieselben geblieben sind, wie früher, so gilt dies natürlich auch von unserer, früher (1. e.) geäusserten Kritik derselben; es sei auch hier wieder ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Annahme des Verf., das Nitrat sei im Seewasser als Magnesiumnitrat enthalten, eine vollkommen will- kürliche ist. Wenn eine Zugabe dieses Nitrats we- niger schädigt, wie die eines anderen, so kann das somit nicht darauf beruhen, dass, wie Verf. glaubt, Ms{(NO3)2 die natürliche Stickstoffquelle der Meeres- algen ist, sondern muss andere Ursachen haben. W. Benecke. Timberlake, H. G., Starch formation in Hydrodictyon utrieulatum. (Ann. of bot. 1901. 15. 619—639. 1 pl.) Der Verf. kommt zunächst zu dem überraschen- den Ergebniss, dass die Zellen des Wassernetzes keine differenzirten Chromatophoren besitzen; viel- mehr sei das Chlorophyll gleichmässig im proto- plasmatischen Wandbeleg vertheilt. Dies erhelle schon daraus, dass Kern und Pyrenoide nicht in verschiedenen Schichten des Protoplasmas, vielmehr häufig in unmittelbarer Nachbarschaft anzutreffen seien, Diese Behauptungen sind irrig, wie schon aus den Angaben von Klebs erhellt, und wie ich mich noch nenerdings an Material, welches Herr Dr. Ölaussen mir aus Treiburg zu übersenden die Preundlichkeit hatte, überzeugen konnte; die Gren- 171 zen zwischen Chromatophor und farblosem Plasma sind, zumal an jüngeren Zellen, stets zu sehen, und diese letzteren vermitteln auch leicht das Verständ- | niss der etwas schwieriger zu analysirenden älteren Stadien. Wenn, wie Timberlake constatirt, Pyre- noide und Kerne häufig in Nachbarschaft liegen, so beruht dies bekanntlich einfach darauf, dass letztere häufig in Lücken des Chromatophors neben den ersteren auftreten. Von einem diffusen Vorkommen des Farbstoffes ist somit nicht die Rede. Wenn der Verf. zu einem falschen Resultate kam, so liest dies wohl wesentlich daran, dass er hauptsächlich fixirtes Material mikroskopirte, und lebendes nur zum Vergleich herbeizog, statt den umgekehrten Weg einzuschlagen. Verdienstlicher erscheinen die Angaben über die Entstehung der Stärke; der Verf. sucht nachzu- weisen, dass die Unterscheidung zwischen Pyre- noid- und Stromastärke unhaltbar sei, da alle Stärke von den Pyrenoiden gebildet werde. — Diese Or- gane sind im ruhenden Zustand meist mit einer sehr dünnen, aus einzelnen Schollen bestehenden Stärkehülle umgeben; setzt nun lebhafte Stärke- bildung ein, so beobachtet man, dass vom Pyrenoid rings ealottenförmige Stücke abgeschnitten und in Stärkesubstanz verwandelt werden. Indem nun das Pyrenoid continuirlich wächst und neue Stärke abspaltet, wird natürlich die erstgebildete weiter und weiter vom Pyrenoid entfernt und in das Chro- matophorenstroma verlagert; so wird der Eindruck vorgetäuscht, als sei dieselbe fern vom Pyrenoid im Stroma entstanden. Die Abbildungen fixirten Materials, mit deren Hülfe der Verf. die Richtie- keit dieser Behauptung erhärten will, erscheinen dem Ref. ziemlich überzeugend; immerhin wird die Sache noch näher zu prüfen sein, mit Hülfe continuirlicher mikroskopischer Beobachtung am lebenden Object unter Zuhülfenahme der Cultur- methoden, wie sie Klebs gelehrt. Betrefis einiger noch fragmentarischer Angaben über Entstehung und Theilung der Pyrenoide, so- wie über das Verhalten derselben vor der Bildung der Schwärmer wolle man das Original vergleichen, W. Benecke. Neue Litteratur. I. Bacterien. Altobelli, A., und Memmo, @., Ueber die Erscheinung der Agglutination. (Bact. Centralbl. I. 31. 221-25.) Bail, 0., Untersuchung einiger bei der Verwesung pflanzlicher Stoffe thätiger Sprosspilze. (Ebenda. il. 8. 56784) Barannikow, J., Zur Kenntniss der säurefesten Mi- kroben. Was für ein Mikrobium ist der sogenannte Smegmabacillus? (Ebenda. I. 31. 282—93.) 172 Binot, J., Etude bacteriologique du massif du Mont Blanc. (Compt. rend. 144. 673—76.) Birt, C., and Leishman, W. B., A new acid-fast Strepto- thriw, pathogenic to man and animals (1 pl. and 2 fig.). (The journ. of hyg. 2. 120—29.) Burri, R., Zur Isolirung der Anaöroben. (Bact. Ctrlbl. II. 8. 53337.) Fedorowitsch, A., Ueber die Körniskeit der Bacterien. (Ebenda. II. S. 481—95.) Grimm, M., Ueber einen neuen aromabildenden Ba- eillus, nebst einigen Bemerkungen über Reineul- turen für Exportbutter. (Ebenda. II. 8. 584—96.) Gruber, Th, Ueber einen die Milch rosafärbenden Bacillus. (Ebenda. II. 8. 457 —62.) | Kraus, R., und Eisenberg, Ph., Ueber Immunisirung mit Immunsubstanzen. (Ebenda. I. 31. 208—213.) Lesage et Dongier, Ktude de la fermentation lactique par l’observation de la resistance electrique. (Compt. rend. 144. 612—14.) Marmorek, A., Lunite des Streptocoques pathogenes pour l’homme. (Ann. inst. Pasteur. 16. 172—79.) Moeller, A., Der Smegmabacillus. (Bact. Centralbl. T. 31. 27882.) Russell, H. L,, and Hasting, E. G., On the increased resistance of bacteria in milk pasteurized in con- tact with the air. (Ebenda. II. 8. 462—69.) Schrader,G. A., Schnellessigbildner als Laboratoriuns- apparat. (Ebenda. II. 8. 525—33.) II. Pilze. Bertrand, G., Sur le bleuissement de certains cham- pignons du genre Boletzs. (Ann. inst. Pasteur. 16. 17985.) Dietel, P., Ueber die biologische Bedeutung der Pa- raphysen in den Uredolagern vonRostpilzen. (Beibl. Hedwigia. 41. [58]—161].) Hennings, P., Myriangium mirabileP.Henn. n. sp., so- wie Bemerkungen über verschiedene andere Arten der Myriangiaceen. (Ebenda. 41. [54)—(56].) —— Fungi nonnulli ex regionibus variis. (Ebenda. 41. [61]-[66).) | Klöcker, A., Gymnoaseus flavus n. sp. (Hedwigia. 41. 80-83.) Maassen, A., Die biologische Methode Gosio’s zum Nachweis des Arsens und die Bildung organischer Arsen-, Selen- und Tellurverbindungen durch Schimmelpilze und Bacterien. (Arb. kais. Ges.-Amt. 18. Heft 3.) Maze, P., s. unter Physiologie. Penzig, 0., et Saccardo, P. A., Diagnoses Fungorum novorum in insula Java collectorum. III. (Mal- pighia. 15. 201—61.) ; Ranojevic, N., Beitrag zur Pilzflora Serbiens. wigia. 41. 89 ff.) Salmon, E. S., Notes on Erysiphaceae. bot. club. Febr. 1902.) Thomas, P., Sur la separation du galactose et du glu- cose par le Suecharomyces Ludwigi. (Compt. rend. 144. 610—12.) Ward, M. H., On pure culture of a Uredine, Prceinia dispersa (Briks.). (Proc. r. soc. 69. 451—66.) (Hed- (Bull. Torrey II. Algen. Cavara, F., Resistenza fisiologica del Microcoleus chtonoplastes Thur. a soluzioni anisotoniche. (Nuovo giorn. bot. ital. 9. 59—81.) 173 Charpentier, P.-G., Sur l’assımilation du GRTDen. par une Algue verte. (Compt. rend. 144. 671—73 West, W., A new Mozxgeotia. (The journ. of 3 40. 134—45,) White, D., s. unter Palaeophytologie. IV. Moose. Brunnthaler, J.,, Nachtrag zu meiner Arbeit: Die eoloniebildenden Dinobryon-Arten (Subgenus Bu- dinobryon Lauterborn). (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 51. 763—66.) Ewans, A. W., The Lejeuneae of the United States and Canada. (7 pl. (Mem. Torrey bot. club. 8. Nr. 2.) —— Hepaticae colleeted by William A. Setchell in Northern Alaska. (S.-A. Zoe. Vol. 5.) Herzog, Das St. Wilhelmer- und Oberriederthal im badischen Schwarzwalde im Kleide seiner Laub- moose. (Beih. bot. Centralbl. 11. 546—51.) Jäderholm, E., Einige Beiträge zur Kenntniss der trans- kaukasischen Moosflora. (Hedwigia. 41. S4—83.) Macvicar, S. M., New british Hepaticae. (The journ. of bot. 40. 15759.) Möller, Scapaniae Indiae orientalis, eurante cl. Gollan annis 1900 et 1901 leetae. (Beih. bot. Centralbl. 11. 542 —45.) Mönkemeyer, W., Beiträgezur Moosflora Nord-Italiens. (Beibl. Hedwigia. 41. 111]— 14.) —— Pleuridium nitidum Babenh. var. anomalum Moenkem. (m. Fig.). (Ebenda. 41. [53]—1[54].) Tobler, F., Eine Monstrosität von Polytrichum (2 Fig.). (Beibl. Hedwigia. 41. [56]—158].) Warnstorf, €., Kryptogamenflora der Mark Branden- burg, herausg. v. Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. 1. Bd. 1. Heft. Moose. Berlin 1902. Williams, BR. S., Burhynchium Taylorae, Brachytheeium Pringleispp.nn. (Bull. Torrey bot. club. Febr. 1902.) V. Farnpflanzen. Fliche, P., Note sur l’&piphytisme du Polypodium vwul- gare L. (Bull. soc. bot. France. 49. 53— 64.) Oliver, F. W., s. unter Palaeophytologie. Weiss, F. E., s. unter Palaeophytologie. VI. Zelle. Ewart, A. J., On the physiecs and physiology of the protoplasmie streaming in plants. (Proc. r. soc. 69. 466— 171.) Fedorowitsch, A., s. unter Bacterien. Jen&it, A., Beiträge zur Kenntniss der Bastfasern der Thymelasaceae (1 Fig.). (Oesterr. Bot. Zeitschr. 52. 151. Joseph, H., und Prowazek, S., Versuch über die Ein- wirkung von Röntgenstrahlen auf einige Organis- men, besonders auf deren Plasmathätigkeit. (Zeit- ehrift f. allgem. Physiol. 1. 142—54. VII. Physiologie. Andr#, G., Action de la temp£rature sur V’absorption minfrale chez les plante» etiolees. (Compt. rend. 144. 668— 71. Bokorny, Th., Enthalten die keimenden Samen pepto- nisirende oder andere proteolytische Enzyme? Arch. f. d. gen. Physiol. 90. 94—113.) Bourquelot, Em., Le sucre de canne dans les reuerven alimentaire» des planten phanfrogamen. (Compter rend 144. TI— 11 174 Briem, H., Chemisches und Physiologisches über die Rübenstecklinge. (Fühling’s landw. Zte. 50. 158 — 160.) Cavara, F., s. unter Algen. Chodat, R., und Bach, A., Untersuchungen über die Rolle der Peroxyde in der Chemie der lebenden Zelle. (Ber. d. d. chem. Ges. 35. 1275—79.) Heber, @., Electrieität und Pflanzenwachsthum (Vor- trag) (m. 10 Abb.). Leipzig 1902. 8. 28 8. Herissey, H., Sur la digestion de la mannane des tuber- eules dlOrchidees (Compt. rend. 144. 721—23.) Kohl, F. G., Untersuchungen über das Carotin und seine physiologische Bedeutung in der Pflanze. Berlin 1902. Maassen, A., s. unter Pilze. Maze, P., Recherches sur les modes d’utilisation des aliments ternaires par les vegetaux et par les mi- erobes. (Ann. inst. Pasteur. 16. 195—232.) Newcombe, F. C., The rheotropism of roots (15 Ag.). (Bot. gaz. 33. 177 ff.) Passerini, N., Sopra la vegetazione di alcune piante alla luce Kolare divetta, e diffusa. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 13—24.) Richter, A., Etude sur la photosynthese et sur l’ab- sorption par la feuille verte des rayons de diffe- rentes longueurs d’onde (av. pl.). (Rev. gen. bot. 14. 151—170.) Thomas, P., s. unter Pilze. VII. Fortpflanzung und Vererbung. Hall, J. @., An embryological study of Löümnochanis emarginala (1 pl.). (Bot. gaz. 33. 214—20.) Vuillemin, P., Sporange et sporocyste. (Bull. soc. bot. France. 49. 16—19.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Ashe, W. W., Notes on some American trees. (Bot. gaz. 33. 230—34.) Boissieu, H. de, Un nouveau Viola de Chine. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 333—34.) Buchenau, Fr,, Flora der Ostfriesischen Inseln (ein- schliesslich der Insel Wangeroog). 4. Aufl. Leipzig 1901. 8. 4 u. 213 S. Chodat, R., et Wilezek, E., Contributions ä la flore de la republique Argentine. Enumeration eritique des plantes recoltees par M.E. Wilczek ä Saint-Rapha&l et’dans la vallee de l’Atuel (avec grav. dans le texte). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 281 ff.) Daveau, J., L’Helminthia spinosa DO. France. 49. 11—16.) Eastwood, Alice, A descriptive list of the plants col- leeted by Dr. F. BR. Blaisdell at Nome City, Alaska (10 fig.). (Bot. gaz. 33. 199—214.) Gagnepain, F., Zingiberacces nouvelles de l’herbier du muscum (genre Konealmi«). (Bull. soc. bot. France. 49. 23—49.) Goldtschmidt-Geisa, M., Die Flora des Rhöngebirges. Il. ne rh. phys. med, Ges. zu Würzburg. N. I. Bd. 34. 343—55.) AR 3 Sur le Boissiera bromoides Hochst. le texte). (Ebenda. 49. 68— 70.) Guinier, E., Le Cerisier de Virginie ( Cprasus würginvend DO.) et le Cerisier tardif( Crrasıs serotmaDE.). (Bbda, 49. 20—23.) Hoek, J,, en Redeke, H. C.,, Nlora van Helder, Hand- leiting tot het bestemmen der in en om Holder, Huisduinen en het Koegras wildgroeiende en op openbare plautsen algemeen anngeplante kruiden etc, Helder 1901, 8. 216 p. (Bull. soe. bot. lie. d. 175 176 Hooker, J. D., Orinum Johnstoni. — Angraecum Bich- || Legre, L., L’Ellebore massaliote de Theophraste. lerianım. — Banuhrinia Yıummanensis. — Schomburg- (Bull. soc. bot. France. 49. 36—43.) kia Thomsoniama, var. minor. — Hibiseus Scotti. | Miyake, K., The botanical laboratory and the botani- Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 685.) cal garden of the Tokyo imperial university, Japan. —— Montrichardia aeuleata. — Pleetranmthus Mahoniü. (S.-A. Jous'n. of appl. mierosc. 15. Nr. 10.) — Minkelersia biflora. — Calathea eoccata. — Sola- | Pantu, Z. J., Rumänische Volksnamen der Pflanzen. num Nanti. (Ebenda. Nr. 686.) —— Passiflora ambigna. Jasminum Maingayi. — Bull. herb. inst. bot. Bucarest. I. 169 ff.) Peter, A., Bot. Wandtafeln. Taf. 41—50. & 70><90 em. Masdevallia elephanticep. — Aster Tradescanti.— | Farbdr. Nebst Text gr. 8. 8. 75—93. Berlin 1901. Impatiens grandiflora. (Ebenda. Nr. 687.) 41. Brieaceae. — 42. Serophulariaeeae. — 43. Lythra- Philodendron calophyllum. — Wiscum eruciatum. | ceae. — 44. Lentibulariaceae. — 45. Rosaceae. — 46. — Tupistra grandis. — Corydalis Thalietrifolia. — | Orchideae. — 41. Caryophyllaceae: Alsineae, Parony- Kalanchoe Somaliensts. (Ebenda. Nr. 688.) chieae. — 48. Malvaceae. — 49. Oleaceae. — 50. Papi- Preisecke, K., Nicotiana alata Link et Otto (2 Taf.). lionaceae. (S.-A. Fachl. Mitth. k. k. österr. Tabakregie. Wien | Schirmacher, Jahrbuch des Schlesischen Forstvereins 1901. Heft 1.) für 1901. Breslau 1902. 8. 320 S. Sabransky, H., Ein Beitrag zur Kenntniss der Flora | Shear, C. L., Generic nomenclature. (Bot. gaz. 33. von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 143—51.) 220—31.) Schube, Th., Vorarbeiten zu einem Waldbuche von | Urban, I, Bibliographia Indiae oceidentalis botanica. Schlesien. (8.-A. Jahresber. Schles. Ges. vaterl. Cul- (Symb. Antillanae. III. 1—13.) tur 1901.) —— Notae biographicae peregrinatorum Indiae occi- Tieghem, Ph. van, Setouratce, Campylosperme et Bisc- dentalis botanicorum. (Ebenda. 3. 14—158.) laire, trois genres nouveaux d’Öchnacees. (Journ. de | Wiesner, J., Goethe’s Urpflanze. (Die Zeit. 19. Nr.366 bot. 16. 31—45.) und 367.) Wagner, R., Ueber Koylea elegans Wall. (5 Fig... | —— Gust. Theodor Fechner und Gregor Mendel. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 137 ff.) (Beilage zur Wiener Abendpost. 1901. Nr. 269.) X. Palaeophytologie. Oliver, F.W., Ona vascular sporangium from the Ste- Anzeige. phanian of Grand’eroix. (S8.-A. The new phytolo- gist. March 1902.) Om - a an a a nn ae) Weiss, F. E., On Xenophyton radieulosum (Hick.), and ER ER ae on a Stigmanrian one probably related to Lepido- Pe 3 Ei Neu! Ei; Er; phloios fuliginosus (Williamson) (3 pl... (Mem. and es ze proc. Manchester litt. & philos. soc. 46. III. Nr. 9.) vferth’s Einfachste Lebens- White, D., Two new species of Algae ofthe genus | — - Butherotrephis from the upper Silurian of India | J formen des Thier- und (3 pl.). (Proc. Un. States nat. mus. 15. 265—70.) Age ofthe coals at Tipton, Blair county, Penn- sylvania. (Bull. geol. soe. Am. 12. 473—77.) Wittmack, L., und Buchwald, J., Pflanzenreste aus der Hünenburg bei Rinteln a. d. Weser und eine ver- besserte Methode zur Herstellung von Schnitten durch verkohlte Hölzer (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 21—32.) Pflanzenreiches, Natur- geschichte der mikrosko- pischen Süsswasserbewohner, 3. neubearb. u. vermehrte Auflage, heraus- gegeben von Dr. W. Schoenichen und A. Kaberlah. Mit 16 Tafeln in Lichtdruck nach Zeichnungen . Verschi S. | von Dr. A. Kaberlah. Br. Mk. 20.00, in AI Ernie eu: Hlbfrzbd. .% 22.00. Bretzl, H., Botanische Forschungen des Alexander- EL \ zuges. Nach Theophrasts Auszügen aus den grie- a: der Sesam a = A L © Qt. E b) d < w Seen Generalstabsber. Diss. Strasburg 1902. SPrO CHE EIN A pereTaerRee A ; h f Wunsch kosten- tofrei i s Buscalioni, L., I progetto d’impianto di un istituto bo- ua un umn Ei Du tanico internazianole nell’ Amazzonia. (Nuovogiorn. . Verlag von Benno Goeritz bot. 9. 5—33.) | in Braunschweig und Leipzig. [oO Hehn, V., Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Zu beziehen durch die meisten Buchhandlungen. Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Historisch- linguistische Skizzen. 7. Aufl., neu herausg. von | Prof. Dr. ©. Schrader. Mit hot. Beitr. von Prof. Dr. A. Engler. Berlin 1902. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Ss Neu! Ss8E#2 TUT TUT TUT IT IT T HUT TUI TTITUT DITI Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 12/13. 22. Juni 1902. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. an ———s Die Iuhalt: Georg Klebs, Ueber Sporodinia grandis. — Besprechungen: R. A. Harper, Binucleate cells in certain Hymenomycetes. — A. Möller, Ueber die Wurzelbildung der ein- und mehrjährigen Kiefer im märkischen Sandboden. Ueber die Sprüh- und Dürrfleckenkrankheiten sogen. Schusslöcherkrankheiten) des Steinobstes. — Derselbe, Ueber Clasterosporium carpophilum Levy.) Aderh. und Beziehungen desselben zum I. Abtheilune. Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. meiner Abhandlung berührt habe, kaum ein; er beschränkt sich auf einen einzelnen Fall, auf die | von mir untersuchte Sporodinia grandis!), und er — R. Aderhold, | nimmt nicht die geringste Rücksicht auf meine später erweiterten Anschauungen. Die Arbeit selbst will den Nachweis führen, dass die meisten von mir besprochenen Bedingungen, die nach meiner An- Gummiflusse desSteinobstes. — v. Tubeuf, Studien | über die Brandkrankheiten des Getreides und ihre | Bekämpfung. — Neue Litteratur. Ueber Sporodinia grandis. Von Georg Klebs. In der dritten Abhandlung!) »Zur Physiologie sicht für die Vertheilung der Fortpflanzungsorgane maassgebend sind, ohne Bedeutung seien. Nach Falck soll nur die Concentration der Nährstoffe, auf deren Bedeutung ich schon hingewiesen habe, der Fortpflanzung bei einigen Pilzen« habe ich den | Versuch gemacht, die Wirkung der verschiedenen äusseren Bedingungen auf die Fortpflanzung zu | kennzeichnen und zugleich bestimmte Fragestellun- gen zu geben, die als Ausgangspunkte für die wei- tere Forschung dienen können. Es folgt aus dem Umfange und der Schwierigkeit des Problems, dass meine Ansichten einer steten Veränderung und Ver- besserung unterworfen sind, und ich selbst bemühe mich, nach Maassgabe des neu zuströmenden 'That- sachenmateriales meine Anschauungen zu erweitern. [ch halte es für sehr wünschenswerth, dass von anderen Standpunkten aus die Aufgabe behandelt wird, und ich habe es auch nicht anders erwartet, ala dass Brefeld und seine Schule sich dieser Auf- gabe unterziehen werden. Dies geschieht nun in einer Arbeit von Richard Falck2). Allerdings geht Falck auf die allgemeinen Fragen, die ich in 1 Kleb», Allgemeine Betrachtungen. Jahrb, für wiss. Bot. Bd. 30. 1900 (eitirt III). 7, Falck, Die Bedingungen und die Bedeutung der Zygotenbildung bei Sporodimia grandis. Cohn’s jeiträge zur Biologie. Bd. %. 1902, oder, wie. er sich ausdrückt, der Wassergehalt des Substrates entscheidend wirken. Bei verdünnten Nährstoffen entstehen nur Sporangien, bei concen- trirten nur Zygoten, und bei Nährstoffen mittlerer Concentration treten beide Organe gemischt auf. Abgesehen von dem unzulänglichen Referat in der Einleitung wird in der Arbeit selbst nicht eine einzige der von mir festgestellten T'hatsachen von Falck als richtig angegeben; wo Falck mich er- wähnt, dient es nur dazu, mir angebliche Unrich- tigkeiten nachzuweisen. Der Leser, der meine Ar- beit nicht genauer kennt, muss daher den Eindruck gewinnen, als enthielte sie überhaupt nichts Brauch- bares. Diese Methode eines Verfassers, seine eigene Arbeit auf Kosten der seines Vorgängers im Werthe künstlich zu steigern, ist bei Anfängern recht be- liebt und bei ihnen am ehesten verzeihlich. In der Arbeit von Falck wird diese Methode allerdings in einem sehr hohen Grade verwendet; aber die Sache klärt sich auch sehr einfach auf, wenn man bedenkt, dass Falck nur das gefüllige Echo seines Lehrers Brefeld?) ist. Bevor die Arbeit von ı) Klebs, Zur Physiologie der Portpllanzung. I. Sporodinia grandis. Jahrb. für wiss. Bot. Bd. 30, 1598, 2), Brefeld, Ueber die geschlechtlichen und un- geschlechtlichen Fruchtformen bei den copulirenden Pilzen. Sitzungsber, Schles. Gesellsch. 1901, 179 Falck erschienen war, hat Brefeld in einem Vor- trag ganz ähnlich, nur seiner Natur entsprechend, in viel gröberer Weise, den Angriff gegen mich ausgeführt. Hier verkündet Brefeld, dass sein Schüler mit mehr als 500 Versuchen das oben be- zeichnete Resultat erhalten habe, dass alle meine Angaben unrichtig seien. In der That findet nichts in meiner Arbeit Gnade vor den Augen des grim- migen Pilzzüchters, und zum Schluss widmet er mir folgende Liebenswürdigkeit: »Die Schlüsse, welche Klebs aus seinen Versuchen gezogen hat, sind nicht zutreffend, sie stehen etwa auf der glei- chen Höhe der Wissenschaftlichkeit, wie die Unter- suchungen seines Lehrers de Bary über die Pleo- morphie des Mucor Mucedo, die im Eingange die- ser Mittheilung ceitirt sind.« Wenn Brefeld wieder einmal — ich weiss nicht zum wievielten Male — den kleinen Jugendirrthum de Bary’s hervorzerrt, um das Andenken an den grossen Ge- lehrten zu schmälern und um sich in eitler Selbst- gefälligkeit am Eigenlobe zu berauschen, so wird sich jeder Kundige eines mitleidigen Lächelns nicht erwehren können. Denn die geistige Ueberlegenheit de Barys gegenüber dem auf einem eng begrenzten Gebiet thätigen Brefeld ist so gross und allbe- kannt, dass dessen hämische und kleinliche Angriffe zu Lebzeiten, wie selbst nach dem Tode de Bary’s nur dazu dienen, den bedauernswerthen Mangel an Selbsterziehung bei dem verbitterten Mycologen aufzudecken. Was mich selbst betrifft, so könnte ich mir nichts Ehrenvolleres wünschen, als der wissenschaftlichen Höhe eines de Bary nahezu- kommen. Dagegen würde ich mich bei voller An- erkennung der wichtigen, von Brefeld entdeckten Thatsachen sehr gegen die Zumuthung verwahren, auf das Niveau seines Geistes zu kommen, dessen Unvermögen zu ruhigem, sachlichem Urtheile sich innig: paart mit dem blinden Hass gegen Alle, deren Beobachtungen und Anschauungen seinen erstarr- ten Dogmen gefährlich werden. Die vorliegende Abhandlung von Falck sollen wir nun nach dem Vortrage von Brefeld als eine Arbeit hinnehmen, die auf der Höhe seiner von ihm für unfehlbar gehaltenen Wissenschaftlichkeit steht. Vielleicht erscheint es doch nicht zu ver- messen, wenn ich es wage, die Arbeit der Kritik ten, wesentlichen Thatsachen anführen und dann untersuchen, auf welche Weise die beiden Genossen die Falschheit der 'T'hatsachen, ja sogar die Un- wissenschaftlichkeit meiner Ansichten begründen. Sporodinia grandis war das erste Beispiel unter den Pilzen, an dem ich mit besonderer Schärfe nachwies, dass Sporangien- und Zygotenbildung zwei Lebensprocesse sind, die auf verschiedenen Bedingungen beruhen. Die Kenntniss der für jeden 180 Process charakteristischen Bedingungen ermöglicht es, den Organismus bald zu der einen, bald zu der anderen, bald zu beiden Fortpflanzungsweisen neben- einander oder in wechselnder Reihenfolge zu nöthi- gen. Dieses wesentliche Resultat wird von Bre- feld und Falck nicht angetastet, sondern nur bestätigt. Die Factoren, denen gegenüber sich Spo- rangien- und Zygotenbildung verschieden ver- halten, sind nach meinen Beobachtungen folgende: 1. Luft (Feuchtigkeit, Sauerstoffgehalt); 2. Qualität der Nahrung; 3. Quantität (absolute Menge und Coneentration); 4. Licht; 5. Temperatur. Von diesen Factoren berührt Falck flüchtig den ersten, lässt die beiden letzten ganz bei Seite und behan- delt eingehender den Einfluss der Qualität und der Concentration. 1. Die Einwirkung der Luft. Die beiden Fort- pflanzungsorgane der Sporodinia haben die gemein- same Eigenschaft, sich nur in der Luft auszubilden, während das vegetative Mycelium in Flüssigkeiten oder innerhalb von Gallerte zu wachsen vermag. Auf das Problem von allgemeiner Bedeutung, das sich bei solchen nur in der Luft fructifieirenden Organismen darbietet und von mir ausführlich be- sprochen worden ist, brauche ich hier nicht näher einzugehen, da weder Brefeld noch Falck es be- rücksichtigen. Hier kommt nur das verschieden- artige Verhalten von Sporangien- und Zygoten- bildung in Frage. Von den verschiedenen Bestand- theilen der Luft untersuchte ich zunächst den ERin- fluss des Sauerstoffes. Ich konnte nur feststellen, dass er in der Nähe des Minimums eine Wirkung auf das Entstehen der beiden Fortpflanzungsorgane ausübt, dagegen nicht merkbar unter normalem Luftdruck. Dagegen zeigte sich ein sehr auffallen- der Einfluss der Luftfeuchtigkeit, der gegenüber Sporangien und Zygoten sich so verschieden verhielten, dass es mit grosser Sicherheit gelang, ihr Auftreten nach Belieben zu regeln. Bei den Versuchen muss man mehrere Fälle unter- scheiden: a) Das Nährsubstrat ist seiner chemischen Zu- sammensetzung nach sehr günstig für die Zygoten- bildung. In diesem Falle tritt ausschliessliche Zygoten- | bildung in einer gleichmässig feuchten Luft von zu unterwerfen. Ich werde die von mir festgestell- ca. 90—100% auf, die Sporangienbildung in einer etwas trockeneren Luft von ca. 70—S0%. Die Zahlen stellen nur ungefähre Schätzungen vor. Beide Organe treten bei der gleichen Cultur auf, wenn sich dicht über der Oberfläche eine feuchte Luftschicht halten kann, während die folgenden Schichten allmählich trockener sind. Man kann auf dem gleichen Substrat beliebig zuerst Zygoten-, später Sporangienbildung oder die umgekehrte Reihenfolge erreichen: man kann in der gleichen 181 Cultur die Sporangien auf der einen Stelle, Zygoten auf der anderen hervorrufen. Die Mittel, welche ich dabei anwandte, waren Zufuhr verschieden feuchter, resp. trockener Luft, Luftbewegungen, Tempera- tur, Licht. Bei solchen günstigen Substraten ist die Zygotenbildung im Vortheil gegenüber der Sporangienbildung, sodass, um letztere ausschliess- lich zu erhalten, die für sie optimale Trockenheit der Luft auch dicht über der Oberfläche des Sub- strates herrschen muss. Für das Gelingen der Ver- suche ist es dagegen innerhalb weiter Grenzen un- wesentlich, ob ich ein wasserarmes oder ein wasser- reiches Substrat anwende, ob ich neben den nöthi- gen Salzen einen Traubenzuckergehalt von 5 oder 50% benutze. b) Das Nährsubstrat ist seiner chemischen Zu- sammensetzung nach nicht sehr günstig für die Zygotenbildung, gestattet aber diese noch. 0:7D0 In diesem Falle ist der Process der Zygoten- bildung von vorn herein im Nachtheil gegenüber der Sporangienbildung, weil diese sehr viel unab- hängiger von der Qualität der Nahrung ist. Unter diesen Umständen muss man, um Zygotenbildung herbeizuführen, für eine möglichst feuchte Luft sorgen. Andererseits genügen geringe Veränderun- gen der Feuchtigkeit, der Temperatur, des Lichtes, um ausschliesslich Sporangienbildung zu veran- lassen. Je weniger günstig das Substrat ist, um so schwieriger wird die Aufgabe, Zygotenbildung zu erlangen. Es giebt eine Zusammensetzung des Sub- strates, bei der die kleinsten, nicht merkbaren Ver- änderungen in der Umgebung oder .im Substrate selbst genügen, die Sporangienbildung an Stelle der Zygotenbildung zu veranlassen. Die Resultate der Versuche sind dann nicht mehr sehr sicher. e) Die chemische Zusammensetzung des Sub- strates gestattet keine Zygoten-, wohl aber Spo- rangienbildung. Dann erfolgt eben nur die Spo- rangienbildung, schnell und reichlich bei dem für sie optimalen Feuchtigkeitsgehalt, später und spär- licher in ganz feuchter Luft. Diese auf zahlreichen, mannigfach varüirten Ver- suchen beruhenden Angaben werden von Brefeld und Falck einfach als unrichtig bezeichnet. Sie gestehen nur zu, dass in relativ trockener Luft die | Sporangien schneller sich ausbilden und die Träger kürzer werden als in feuchter Luft. Ihre eigenen Angaben, nach denen die Concentration der Nähr- stoffe allein für das Auftreten der beiden Fort- pflanzungsorgane ınaassgebend sein soll, stehen in schroffstem Gegensatz zu den meinigen. Nun konnte | ich wirklich nicht annehmen, dass ein neckischer Kobold mich so gänzlich in die Irre geführt haben | sollte. thfimer wohl begehen kann, habe ich die Frage von Immerhin im Bewusstsein, dass ich Irr- | 182 Neuem geprüft. Herr Ranojevic war so freund- lich, mich bei der Untersuchung wesentlich zu unterstützen. Der Pilz wurde in Petrischalen eul- tivirt auf 5% Gelatine mit 5, 10, 20, 30, 40,50% Traubenzucker und in den einen Fällen mit 2% Pepton, in den anderen ohne dieses. Von den pep- tonfreien Culturen wurde eine Reihe einfach an ein Nordfenster hell gestellt, die andere dunkel unter eine feuchte Glocke. Ausnahmslos traten auf allen Concentrationen in den beleuchteten Culturen nur Sporangien auf, in den verdunkelten Zygoten. Et- was anders verhielten sich die peptonhaltigen Cul- turen, die eine für die Zygotenbildung günstigere Zusammensetzung hatten. Im Dunkeln traten auch hier bei allen Concentrationen ausschliesslich Zy- goten auf; in den beleuchteten Culturen zeigten sich bei einigen zuerst Zygoten, daneben ausnahms- los bei allen Sporangien. Eine ausschliessliche Sporangienbildung lässt sich auch auf den pepton- haltigen Culturen jederzeit erreichen durch Zufuhr trockener Luft oder helleren Lichtes. Mag man nun über die Ursachen, die das Auftreten der Or- gane herbeiführen, denken, wie man will, das steht sicher fest, die Concentration der Nährlösung im Substrat hat unter den genannten Versuchs- bedingungen bei dem früher wie jetzt untersuchten Pilz keine specifische Bedeutung. Um aber meine Anschauung über den Einfluss der Luftfeuchtigkeit noch einmal zu prüfen, habe ich ein neues Ver- fahren eingeschlagen, das zugleich sehr einfach und ohne grosse Mühe zu wiederholen ist. Ich ceulti- virte den Pilz auf Gelatine mit 5% Traubenzucker und 1% Pepton, d. h. ein Substrat, auf dem nach Brefeld überhaupt keine Zygotenbildung statt- finden soll (siehe später). Die Sporen wurden im ‘ Centrum der Qulturfläche geimpft, deren Durch- messer 10 cm betrug. Nachdem das Mycelium sich gleichmässig nach allen Seiten bis nahe zur Peri- pherie ausgebreitet hatte, zerschnitt ich das Myce- lium sammt der Gallerte zu Ringzonen und theilte die gleiche Ringzone in ungefähr quadratische Stücke von ca. 4 gem. Die Versuche zeigten, dass solche Stücke sich in den folgenden 24 Stunden mit den Fortpflanzungsorganen bedeckten. Die Heilung der Schnittwunden geht bei solchen Mu- corineen sehr schnell vor sich. Solche Mycelstücke, die in überhaupt erreichbarem Grade gleichen Ernährungszustand besassen, wurden in kleine, vor- her sterilisirte Gläschen ‘gebracht und dann ver- schiedenen Bedingungen ausgesetzt. Ich gebe von zwei solchen Versuchsreihen die Resultate genau nach dem Protokolle. 185 2 184 Tabelle I. Versuche am 1./IV. mit einer Cultur auf 5% Gelatine, 5% Traubenzucker, 1% Pepton. Cultur zwei Tage alt (bei 23—24° gewachsen). | | Nr. | Beleuchtung Tanz Feuchtigkeitsverhältniss Resultat nach 24 Stunden 1 hell, Südfenster, ohne directe | 12—16° | zugedecktes Gläschen nur Sporangien | Sonne | | 2| Ebenso — | Gläschen in feuchter Schaale Zygoten, daneben Sporangien 3, 1m vom Fenster entfernt — | zugedecktes Gläschen meist Sporangien, vereinzelte | | Zygoten 4| 3m vom Fenster entfernt | — — — | meist Zygoten, einzelne Sporan- | | | gien 5 | dunkel, neben 1 und 2 | —_ | — — nur Zygoten 6| 1m vom Fenster, wärmeres 18—20° | _ —_ nur Sporangien Zimmer 7 | dunkel, neben 6 | — | Gläschen in feuchter Schaale | nur Zygoten 8| schwach hell | 23—25° |feuchtes Gewächshäuschen | meist unreife Sporangienträger, | | (80—85.%) | daneben Zygoten 9| == — | _ Ebenda,abernochinfeuchter | nur unreife Sporangienträger | | Schaale \ 10 | dunkel 3 I 29% feucht im Thermostat. |nur unreife Sporangienträger. Tabelle II. Versuche am 2./IV. mit einer Cultur von 5% Gelatine, 5% Traubenzucker, 1% Pepton. Cultur drei Tage alt (bei 13 16° gewachsen). Tempe- Nr. Beleuchtung hun Feuchtigkeitsverhältniss | Resultat nach 24 Stunden 1 | hell, Südfenster 12—16° | zugedecktes Gläschen nur Sporangien 2 — _ | — Gläschen in feuchter Schaale | nur unreife Sporangienträger 3| dunkel, neben 1 und 2 — zugedecktes Gläschen nur unreife Sporangienträger 4| dunkel, neben 1 und 2 _ in feuchter Schaale Zygoten und einige unreife Spo- | rangienträger 5| 3m vom Südfenster _ zugedecktes Gläschen nur Sporangien 6| hell, wärmeres Zimmer 18—20° — —_ nur Sporangien 7 | dunkel, neben 6 | _ Gläschen in feuchter Schaale | nur Zygoten 8| schwach hell | 23—26° | offenes Gläschen in feuchten | nur unreife Sporangienträger Gewächshäuschen (80—85.%) 9 _— — — zugedeckt, feuchtes Gewächs- nur unreife Sporangienträger häuschen 10 —_—.— — feuchte Schaale, feuchtes nur Zygoten Gewächshäuschen 11 | dunkel — Ebenso. nur Zygoten. Die Versuche bestätigen durchaus meine frühe- | Zygoten Sporangien resp. deren Träger erschienen. ven Angaben. Sowie ich für Transpiration beson- | Gewiss bin ich nur vermuthungsweise im Stande ders durch den Einfluss des Lichtes sorgte, traten | zu erklären, warum in diesen einzelnen Fällen solche Sporangien auf, im Dunkeln und Feuchten bei nicht | Abweichungen hervortraten. Sporodinia ist ein zu hoher Temperatur Zygoten. Abweichungen von , sehr empfindlicher Organismus, und es ist praktisch der Regel finden sich vor, wie z. B. im Versuch I kaum möglich, für absolute Constanz der Bedin- Nr. 9, IINr. 3 und 9, wo statt der erwarteten | gungen zu sorgen. So könnte bei den Versuchen 185 Nr. 9 in I und II eine längere Dauer der Tempe- ratur von 25°, die nahe dem Maximum für die Zygotenbildung liegt, diese verhindert haben; bei Versuch 3 in II könnte die Erwärmung des Dunkel- raumes durch das Licht mitgewirkt haben u. s. w. Die Richtigkeit meiner Anschauung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Was haben nun Brefeld und Falck meinen Angaben gegenüberzustellen? In beiden Arbeiten wird dem Leser nichts mitgetheilt über die von mir dargelesten Beziehungen zwischen der Zusammen- setzung des Substrates und der Luftfeuchtigkeit. Falek geht nirgends auf die von mir mannigfach varürten Versuche ein. Seine eigenen Versuche haben zu Resultaten geführt, die nach meinen An- gaben gar nicht anders erwartet werden konnten. Er hat ein wenig günstiges Substrat benutzt (ge- wöhnliehes Brot) und beobachtet, dass Sporangien in feuchter Luft auftraten. Er hat ein günstigeres Substrat (Brot mit Pflaumensaft) benutzt und wun- dert sich, dass auch in relativ trockener Luft Zygoten erschienen. Er beachtete nicht die von mir so oft hervorgehobene Thatsache, dass in ruhiger Luft sehr leicht sich eine feuchte Luft- schieht dicht über dem Substrat halten kann. Bei sehr günstigen Substraten, Bananen, Pflaumen herrschte ausschliessliche Zygotenbildung in der feuchtesten wie in normalfeuchter Luft, wie es auch nicht anders sein konnte. Bei Zufuhr trocke- ner Luft zeigten sich wieder Sporangien, statt der Zygoten. Hier tröstet sich Falek damit, dass die Zygotenbildung gehemmt sei, was allerdings Nie- mand bestreiten wird. Denn-die ausschliessliche Bildung der einen Organe ist überhaupt nur mög- lich, wenn die der anderen Organe auf irgend welche Weise gehemmt ist. Kein einziger neuer Versuch, der das Problem irgendwie hätte fördern können, ist angestellt worden. Brefeld und Falek haben sich nicht einmal die Mühe genommen, den Einfluss des Lichtes zu prüfen, das nach meinen Angaben ein so wichtiges Mittel ist, um auf die Vertheilung der Fortpflanzungsorgane einzuwirken und in der freien Natur stets mitwirken muss. Beide Gelehrte hätten nun meine Ansicht über die Bedeutung der Transpiration bekämpfen können, so viel sie mochten. Brefeld hätte sich meinet- halben an dem Gedanken erlaben können, dass meine Ansicht nicht dem Niveau seiner Wissen- schaftlichkeit entspricht. Aber es wäre nicht nöthig gewesen, 80 kurzsichtig zu sein, aus Abneigung gegen meine Ansicht, die Thatsache selbst von der wesentlichen Differenz der beiden Fortpflanzungs- organe gegenüber Feuchtigkeit und Licht einfach bei schieben und als nicht vorhanden zu betrachten. Die heisse Leidenschaft für den Wassergehalt scheint Lehrer wie Schüler in hohem Seite zu 186 Grade berückt zu haben, sie sehen nicht rechts, sie sehen nicht links, sie folgen nur der lockenden Sirene Concentration. 2. Die Qualität der Nahrung. In meiner Arbeit stellte ich fest: Die Sporangienträger entwickeln sich auf chemisch sehr verschiedenartig zusammen- gesetzten Substraten, vorausgesetzt, dass diese über- haupt ein Wachsthum des Myceliums erlauben. Die Zygotenträger entwickeln sich nur auf solchen Substraten, die gewisse N-freie Substanzen, beson- ders einige Kohlehydrate und mehrwerthige Alco- hole enthalten. Dieser Unterschied der beiden Fortpflanzungs- organe erschien mir so auffallend, dass ich mir alle Mühe gab, die Thatsachen sicher nachzuweisen; ich kenne bisher auch kein anderes Beispiel eines: so ausgesprochenen Gegensatzes zweier Fortpflan- zungsweisen der gleichen Species. Die N-haltigen organischen Stoffe, von denen ich eine grosse An- zahl prüfte, liessen keine Zygoten-, wohl aber Spo- rangienbildung zu. Das Pepton erwies sich als eme brauchbare C- und N-Quelle für das Wachsthum, wie für die Sporangienbildung; aber unter keinen Umständen gelang es mir, Zygoten zu erhalten. Wie ich aus meinen Versuchs-Protocollen ersehe, habe ich dem Pepton Knop’sche Nährlösung in verschiedener Concentration von 0,1—2%, fer- ner concentrirte Lösungen einzelner Salze, beson- ders von Salpeter (10—15%) zugesetzt, ohne das Resultat zu ändern. Herr Ranojevic hat von Neuem diese Versuche gemacht und das Gleiche beobachtet. Die Bedeutung der Qualität der Nahrung trat nicht weniger deutlich hervor, als ich die N-freien organischen Körper auf ihre Fähigkeit, bei der Zygotenbildung mitzuwirken, prüfte. Nur gewisse Kohlehydrate und mehrwerthige Alcohole waren dazu im Stande, vor allem Traubenzucker und Duleit, dann Rohrzucker, Mannit, Galactose, Glycerin ete. Dagegen versagten Milchzucker, Raffinose, Inulin, Stärke ete. Die Zygotenbildung wurde ferner sehr gefördert durch die sauren Salze der Säuren, wie Aepfel- und Weinsäure; bei saurem äpfelsaurem Ammon trat sogar ohne Zufügung anderer N-freier Stoffe der Process ein. Bei den Versuchen wurden die betreffenden Körper mit5 % Gelatine vermischt!). Wie der positive Erfolg des Wachsthums und der Fortpflanzung bewies, waren die anderen Elemente, auch N, genügend vorhanden. Aber ich habe be- ständig die Versuche dadurch controllirt, dass in anderen Pepton (1I—2%) zugesetzt wurde. Dann war das Wachsthum viel lebhafter, die eventuell eintretende Zygotenbildung viel sicherer zu er- 1, Zu den Versuchen benutzte ich die beste Gela- \ fine sowie die reinen Priüparate der Kohlehydrate von Grübler und Merck, 157 warten und massenhafter. Aber das Hauptresultat wurde nicht geändert; nur in einem einzigen Fall, bei der Arabinose gelang es mir, durch Pepton- zusatz Zygoten zu beobachten, was ohne Pepton nicht erreicht wurde. Der einzige Einwurf, den ich mir damals schon gemacht habe und noch heute mache, gründet sich darauf, dass das Nichtauftreten der Zygoten immer ein negatives Merkmal ist. Folglich besteht immer die Möglichkeit, dass unter Umständen doch Zy- gotenbildung eintritt, wo ich sie bisher nicht nach- weisen konnte. Bei qualitativ ungünstigen Sub- straten können alle möglichen, zum Theil noch un- bekannten Verhältnisse das Resultat trüben. Es würde mich nicht im Geringsten überraschen, wenn in neuen Versuchen Milchzucker, Raffinose etc. Zygotenbildung herbeiführten. Denn es wäre dazu nur nöthig, dass die hydrolytische Spaltung des Milehzuckers, deren das Mycelium fähig sein muss, weil es sich von dieser Substanz nähren kann, in lebhafterem Maasse stattfände. Die entstehende Galactose ist, wie ich nachwies, für die Zygoten- bildung geeignet. Diese Steigerung der Spaltung könnte vielleicht unter der Mitwirkung gewisser Salze oder Säuren vom Pilz erreicht werden. Wie es sich damit verhalte, die Thatsache, dass Sporan- gien- und Zygotenbildung sich verschieden den gleichen organischen Stoffen gegenüber benehmen, die Thatsache, dass isotonische Lösungen von Trauben- und Milchzucker einen sehr verschiedenen Werth für die Zygotenbildung besitzen, alles dies bleibt unangetastet. Was die Bedeutung der Qualität der Nährstoffe für die Fortpflanzung anbetrifft, so habe ich meine jetzige Ansicht in den Allgem. Betrachtungen aus- gesprochen. Für die Frage nach den Gründen der Entstehung von Fortpflanzungsorganen erscheinen quantitative Aenderungen der Nahrung im Substrate viel entscheidender als qualitative, wenn es auch bei unserer mangelhaften Einsicht sehr schwierig ist, ein ganz bestimmtes Urtheil zu fällen. Bei einer optimal günstigen chemischen Beschaffenheit des Substrates sind es sicher in vielen Fällen (vielleicht aber nicht in allen) quantitative Veränderungen der Ernährung, die über Wachsthum und Fortpflanzung entscheiden. Aber da die verschiedenen Thätigkeiten des Organismus in stärkerem oder geringerem Grade, je nach der Species eine verschiedenartige Abhän- eigkeit von der Qualität der Nahrung aufweisen, und in der freien Natur wie in Experimenten die mannigfaltigsten Abweichungen von der optimalen Qualität vorkommen, so können solche qualita- tiven Veränderungen Art und Intensität des Wachs- thums, Art, Intensität und Vertheilung der ver- schiedenen Fortpflanzungsorgane beeinflussen. Da- rauf gründet sich auch der praktische Erfolg bei 188 Sporodinia, durch solche Aenderungen das Auf- treten der Organe zu reguliren; daraus erklärt sich zum Theil die verschiedene Wirkung der qualitativ so verschiedenen natürlichen Substrate auf die Ver- theilung der Organe. Wenn man jetzt das Ver- halten von Brefeld und Falck meinen Angaben gegenüber prüft, so fällt auch hier der Mangel an ruhiger, sachlicher Beurtheilung auf. In dem eifrigen Bemühen, alle meine Angaben falsch zu finden, behandeln sie auch die unschuldigen That- sachen schlecht, für die mehr meine Sporodinia als ich selbst verantwortlich ist. In der Arbeit von Falck findet sich nur eine Anmerkung, in der er sich direct mit meinen An- gaben beschäftigt. Er sagt (S. 264): »die.Nähr- böden, auf denen Klebs seine Prüfung der Kohle- hydrate ausgeführt hat, smd gewiss nicht frei von verwerthbaren N-Quellen gewesen.«e Nun weiss ich nicht, wo ich jemals das behauptet hätte. Ich habe ausdrücklich hervorgehoben (S. 23), dass die nöthigen Elemente vorhanden waren, und habe aus- führlich den Einfluss des höheren N-Gehaltes unter- sucht. Weiter sagt Falck: »Seine (d. h. meine) Meinung, dass sich der Pilz in erster Linie von kohlehydratreichen Substraten ernährt, trifft nieht zu.« Jeder verständige Leser meiner Arbeit wird den Sinn meines Ausspruches wohl begriffen haben, der nichts weiteres aussagt, als dass die volle Ent- wickelung der Sporodinia mit Einschluss der Zy- gotenbildung nur bei Gegenwart gewisser N-freier Stoffe, besonders einiger Kohlehydrate (mit Aus- nahme des sauren äpfelsauren Ammons, 1. e. 8. 39) möglich ist. Durch diese Abhängigkeit unterschei- det sich Sporodinia von anderen Pilzen, z. B. Sa- prolegnia. Jedenfalls erscheinen diese Bemerkungen Falck’s sehr überflüssig. Nun kommen wir zur Hatptfrage: Sind die von mir beobachteten Thatsachen richtig oder nicht? Hier giebt es nur ein Entweder — Oder. Nach Brefeld und Falck hat die Qualität der Nahrung keinen Einfluss auf die Vertheilung der Organe. 'Falek sagt ausdrücklich (S. 290): »Dagegen hat die Qualität der einzelnen Nährstoffe für die Er- nährung des Pilzes (und auch der Zygotenbildung) überhaupt, nieht aber für die Auslösung der Zy- gotenbildung speciell eine Bedeutung, denn wir sehen ihre Bildung noch ermöglicht durch anorga- nische N-Verbindungen und durch alle N-freien C-Verbindungen, soweit sie überhaupt für die Er- nährung brauchbar sind.« Daraus folgt: die wesentliche Differenz im Verhalten von Sporangien und Zygoten gegenüber den gleichen organischen Stoffen wird direct geleugnet. Also, wird man weiter folgern, haben Brefeld und Falck meine Beobachtungen widerlegen können! Sieht man aber die Tabellen bei Falck durch, so findet sich keine 189 Argabe, die das beweist. Brefeld und Falck haben nur bestätigen können, dass bei Gegenwart von Pepton zwar Sporangien, aber keine Zygoten gebildet werden. Sie bestätigen, dass die letzteren entstehen, wenn Traubenzucker oder Rohrzucker als N-freie Nahrung zugeführt wird, während Milch- zucker, Stärke nicht dafür geeignet sind. Bezüglich des Milchzuckers giebt Falek gegen Brefeld an, dass ihm ein positives Resultat ge- elückt sei. Sieht man genauer zu, so findet sich in Tabelle S. 281 nur die Angabe, dass auf Brot mit Milehzuckerlösung Zygoten aufgetreten seien. Nach meinen Versuchen ist Brot allein kein sehr günsti- ges Substrat für die Zygotenbildung, erlaubt aber diese in feuchter Luft (III, S. 37); folglich beweist die Entstehung der Zygoten auf Brot mit Milch- zucker nichts für die directe Verwendung dieses Stoffes; indirect muss er günstig wirken, da das Mycelium ihn verarbeiten kann. Ein negatives Re- sultat hat Falek mit Glycerin als einzige C-Quelle bekommen; dadurch werden meine positiven An- gaben über das Auftreten von Zygoten auf Gela- tine mit Glycerin natürlich nicht beseitigt. Irgend eine wesentliche Erweiterung oder Berichtigung meiner Angaben, die doch in der vorliegenden Frage möglich wäre, findet sich in den beiden Ar- beiten nicht vor. Da die beiden Forscher sich ge- wiss redliche Mühe gegeben haben, mich zu wider- legen, so bestätigen die Resultate ihres Eifers um so auffallender meine Angaben. #. Die Concentration der Nährstoffe. Die Spo- rangienträger unterscheiden sich von den Zygoten- trägern durch ihre geringen Ansprüche an die abso- lute Menge der Nahrung. Viel wesentlicher ist aber der weiter von mir festgestellte Unterschied der bei- den Organe gegenüber der Concentration der Nähr- stoffe. Auf verdünnten Nährlösungen, so gross auch die absolute Menge der Nährstoffe dabei ist, können nur Sporangien gebildet werden; die Zygoten er- scheinen erst, wenn die Concentration ein gewisses Minimum überschritten hat. Die Höhe dieses Mini- ınums richtet sich nach der Qualität der Nährstoffe. Bei den besten Nährstofien, Traubenzucker und Duleit liegt die Grenze zwischen 0,5 und I, beim Rohrzucker zwischen 3 und 4% ete. Dieses Minimum stellt ebensowenig wie irgend ein anderes Minimum, Maximum oder Optimum eine constante Grösse vor. Durch Zusatz reichlicher N-Nahrung, z. B. Pepton oder von Salzen einiger organischer Säuren liess sich eine gewisse Verringerung des Minimums z, B. beim Robrzucker erreichen. Die Abhängigkeit der Zygotenbildung von der Öoncen- tration erklärte ich mir durch eine Annahme, die | mir auch heute noch berechtigt erscheint. Von der | Uoneentration hängt die in der Zeiteinheit eintre- tende Menge des Zuckers ab, und für den Process | 190 ist nun nothwendig, dass durch stärkeres Eindringen des Zuckers infolge der Concentration ein gewisser Ueberschuss des Stoffes im Zellinnern vorhanden ist. Die Zygotenbildung wäre demnach an eine höhere Concentration des Zellsaftes gebunden als die Sporangienbildung, die überhaupt in dieser Be- ziehung weit unabhängiger ist. Die Feststellung der Concentrationsminima hat mir sehr viel Mühe bereitet. Denn dem Bestreben möglichst sichere und prägnante Resultate zu er- halten, stand die Thatsache gegenüber, dass in der Nähe des Concentrationsminimums die Versuche so ungleich ausfielen. Wieich mich damalsausdrückte, befindet sich das Mycelium unter diesen Umständen in einem so labilen Zustande, dass die kleinsten, nicht messbaren Aenderungen der Aussenwelt, der Feuchtigkeit, der Temperatur, des Lichtes, kleine zufällige Veränderungen des Substrates, selbst Eigenschaften des Sporenmaterials, den Ausschlag in dem Kampfe der beiden Fortpflanzungsorgane geben. Dabei bleibt auch hier die Möglichkeit, trotz der vielen Versuche, offen, dass die Zygoten- bildung noch bei Verdünnungen eintreten kann, wo ich sie nicht beobachtet habe. Im Laufe der Untersuchung, wo ich immer vertrauter mit den Eigenschaften des Pilzes wurde, vermochte ich die Concentrationsgrenze herabzusetzen, was besonders beim Rohrzucker auffallend war. Vielleicht spielte dabei eine allmähliche Angewöhnung des Pilzes an verdünnte Zuckerlösungen mit. Jedenfalls aber sind die von mir angegebenen Concentrationsminima eher etwas zu hoch, als zu niedrig. Die Frage nach dem Einfluss der Concentration ist von Brefeld und Falck am ausführlichsten untersucht worden, ohne dass sie sich im gering- sten um die von mir festgestellten Thatsachen ge- kümmert haben. Sie bestätigen durchaus, dass auf sehr wasser- reichen Substraten, d. h. sehr verdünnten Nähr- lösungen nur Sporangien auftreten. Dagegen stehen ihre Angaben über das Öoncentrationsminimum der Zygoten im schroffen Gegensatz zu den meinigen. Brefeld giebt an, dass bis zu 10% Traubenzucker nur Sporangien gebildet werden, schon bei 20% fast nur noch Zygoten, bei höherer Concentration \ ausschliesslich. Diese Sätze enthalten für den von mir unter- suchten Pilz zwei grobe Unrichtigkeiten, die um so auffallender sind, als sie bereits durch positive Ergebnisse meiner Arbeit widerlegt waren. I. Die ausschliessliche Zygotenbildung bei 20 bis 50% Traubenzucker. Ich habe schon vorhin nachgewiesen, dass auf allen Concentrationen inner- halb der Grenzen auch ausschliessliche Sporangien- bildung, oder Sporangien- und Zygotenbildung leicht erreichbar ist. 191 2. Die ausschliessliche Sporangienbildung bis zu 10%. Es ist eine positive Thatsache, die durch nichtszu beseitigen ist, dass bereits bei 5 % Trauben- zucker mit grösster Leichtigkeit Sporangienbildung hervorgerufen werden kann, bei einiger Umsicht sogar bei 1%. Zur Entschuldigung Brefeld’s möchte man an- nehmen, dass er einen ganz anderen Pilz untersucht hat, als ich (siehe später. Wenn man aber die Tabellen von Falck durchsieht, so bemerkt man, dass bereits der Schüler die Behauptungen seines Lehrers widerlegt. Denn Falck hat bei 5% Traubenzucker und 40% Gelatine, ferner bei 5% ‘ Traubenzucker und 5% Pepton Zygoten beobachtet. So grosse Beigaben von Gelatine oder Pepton waren bei meiner Sporodinia sehr überflüssig; ob sie bei dem Brefeld’schen Pilz nöthig waren, entzieht sich meiner Beurtheilung. Die Angaben Brefeld’s und Falck’s beruhen auf Beobachtungen, die sie thatsächlich gemacht haben. Ich will nicht den Fehlern meiner Gegner anheimfallen, indem ich ihre unter bestimmten Umständen beobachteten Thatsachen einfach als werthlos bei Seite schiebe. Vielmehr will ich zu erkennen suchen, ob diese Thatsachen sich unter .meine Anschauungen bringen lassen, oder ob sie nach irgend einer Richtung eine Erweiterung er- fordern. Von den Versuchen kommen hierfür wesentlich die Schwammeulturen in Beträcht. Thie- rische, möglichst gereinigte, sterilisirte Schwämme wurden mit einer Nährlösung getränkt, die ge- wisse anorganische Salze, Pepton und N-freie Stoffe (wesentlich Traubenzucker oder Glycerin) enthielt. Diese Methode, die wohl von Brefeld angegeben ist, kann man als vortrefflich bezeichnen, nament- lich für quantitative Bestimmungen, da das Sub- strat von nicht näher bekannten Beimengungen frei zu sein scheint. Die mit den Sporen geimpften Schwämme befanden sich in eylindrischen Gefässen, die mit gut schliessenden Deckeln versehen waren; bei den ersten Versuchen fand sich unter dem Deckel eine Kappe von Filtrirpapier, das zeitweilig mit Wasser bespritzt wurde. Später beseitigte Falck diese Kappe. Die Culturgefässe standen in einem geschlossenen Culturschranke, d. h. wohl völlig dunkel. Betrachten wir jetzt die Versuche (Tabelle S. 254 und 258), bei denen neben 0,2% Pepton, 0,7% an- organischen Salzen Traubenzucker in verschiedener Concentration verwendet wurde. Von 20—50% traten wesentlich nur Zygoten auf, was nach meinen Angaben durchaus erwartet werden musste, da Feuchtigkeit, Dunkelheit, relativ günstige chemi- sche Zusammensetzung des Substrates, alles zusam- men beitrug, den Process zu veranlassen. Dagegen zeiste sich bei 10— 12% Traubenzucker nur Spo- 192 rangienbildung. Unter der Voraussetzung, dass meine Sporodinia identisch mit der von Falck untersuchten Form war, muss man sagen, dass irgend ein Factor die Zygotenbildung gehemmt hat. Auch bei den Versuchen, wo bei einem Traubenzuckergehalt von 5% der osmotische Druck durch Steigerung des Gehaltes z. B. von Glycerin erhöht wurde, oder bei den Versuchen mit5 % Trau- benzucker und verschieden hoher Concentration von Gelatine, widersprechen meinen Angaben nur die Versuche mit niederen Concentrationen, weil diese sich oberhalb des Minimums für meine Sporodinia befanden. Gewiss ist es schwierig, ohne genaueste Nachprüfung zu erkennen, welche Umstände, abge- sehen von kleinen Zufälligkeiten, die Hemmung der Zygotenbildung veranlasst haben. Doch will ich meine Gedanken darüber äussern. Zunächst könnte die Art des Substrates von Ein- fluss gewesen sein. Ein thierischer Schwamm be- sitzt gegenüber einer Gelatine oder Agarfläche eine ausserordentlich vergrösserte Oberfläche. Denn Sporodinia wächst (wie ich nachwies I, S. 23) nur in der obersten Schicht der Gallerte und sendet in die tieferen Schichten nur einzelne Fadenbüschel. Jedenfalls muss bei einer Schwammeultur der Gas- wechsel vor allem die Sauerstoffzufuhr sehr be- trächtlich gefördert sein, während durch die Sauer- stoff absorbirende Eigenschaft der Gelatine der Gas- gehalt für den Pilz immer wieder verringert wird. Infolge der lebhaften Luftzufuhr kann die Athmung des Myceliums auf dem Schwamm besonders inten- siv vor sich gehen und die dadurch bewirkte Wärmeentwickelung kann, unterstützt durch die grosse Oberfläche, die Transpiration so steigern, dass die Sporangienbildung an Stelle der Zygoten- bildung tritt. Wenn ich nun die Concentration steigere, sei es durch die Nährstoffe selbst, sei es durch andere Substanzen, so wird dadurch eine Verlangsamung des Athmungsprocesses herbeige- führt, und die Temperatur hält sich in so engen Grenzen, dass die Zygotenbildung nicht beeinträch- tigt wird. Ob diese Ansicht richtig ist, liesse sich prüfen, indem man den Einfluss der Concentration auf die Athmung untersuchte. Aber noch ein anderer Punkt muss in Rechnung gezogen werden. Da nach meinen Untersuchungen ein Minimum wie ein Maximum für solche Processe, wie die Zygotenbildung existirt, so wird es auch ein Optimum geben, wenn seine Lage auch einen grösseren Spielraum hat. Wenn alle anderen Be- - dingungen des Processes in optimalem Grade con- stant vorhanden sind, so wird der Process gleich eintreten, so bald der Nahrungsgehalt das Minimum der Concentration überschreitet. Thatsächlich ist es nun äusserst schwierig, fast unmöglich, eine solche Constanz optimaler Bedingungen herzu- 193 stellen. In diesem Falle können die kleinen Ver- änderungen der Aussenwelt (vergl. S. 190) Sporan- gienbildung auslösen; jede Erhöhung der Concen- tration bis zum Optimum wird diese Einflüsse com- pensiren und die Zygotenbildung bewirken. Die fördernde Wirkung der Concentration auf diesen Process unter solchen Umständen steht auf der gleichen Stufe wie die fördernde Wirkung der besseren chemischen Zusammensetzung des Sub- strates oder der feuchten Luft etc. Die Wirkung der Concentration setzt sich zu- sammen aus den chemischen und physikalischen Eigenschaften der benutzten Stoffe. Die grosse Be- deutung des osmotischen Druckes für die Fort- pflanzung habe ich an dem Beispiel von Burotium zuerst dargestellt. Für Sporodinia habe ich diese Frage nieht ausführlich untersucht, weil ich bei den orientirenden Versuchen keinen entscheidenden Einfluss beobachten konnte. Falck hat nun mit Recht auch auf diese Seite der Frage bei Sporodinia Gewicht gelest. Aus seinen Angaben muss man schliessen, dass unter seinen besonderen Versuchs- bedingungen das Concentrationsminimum z. B. für Traubenzucker viel höher lag als bei dem von mir untersuchten Pilz. Jede Steigerung des Trauben- zuckers, aber ebenso auch des Peptons und Glyce- rins, rief den Process hervor, und osmotische Wir- kungen können dabei mitgewirkt haben. Dafür würden auch die immerhin nicht sehr überzeugen- den Versuche mit Brot und verschieden hoch con- centrirten Lösungen anorganischer Stoffe, z. B. des Chlornatrium sprechen. Bei meinem Pilz war, um auf Brot Zygoten zu erhalten, der Zusatz solcher Salzlösungen überflüssig. Niemals gelang es Falck, bei den Schwammeulturen die untere Grenze für den Traubenzuckergehalt tiefer herabzusetzen, z. B. durch osmotisch wirksame Substanzen, als ich es ohne solche vermochte. Das Höchste, was er er- reichte, war schwache Zygotenbildung bei 1% Traubenzucker mit 10% Nährlösung (Pepton und Nährsalze); ich habe den Process bei 1% Trauben- zucker und 5% Gelatine beobachtet. Damit will ich durchaus nicht bestreiten, dass unter Umständen die Erhöhung des osmotischen Druckes fördernd auf die Zygotenbildung wirken könne. Ich habe nichts dagegen einzuwenden, meine aber, dass es vor Allem darauf ankommt, die Concentration der wichtigen Nährstoffe, speciell der Kohlehydrate, bis zu einem gewissen Grade zu steigern. Wesentlich vorm osmotischen Druck hängt, wie ich angab (III, S, 25), das Üoncentrationsmaximum ab. In seiner Nähe, aber unterhalb werden sich entsprechende Vorgänge abspielen können, wie in der Nähe und oberhalb des Minimums, nur mit entgegengesetzter Wirkung der Concentrationssteigerung. Denn, da diese zwischen Optimum und Maximurm mehr und 194 mehr die Zygotenbildung behindert, so können nun alle kleinen Abweichungen in den anderen Bedin- gungen den Ausschlag für die Sporangienbildung geben. Nach der von mir ausgesprochenen Regel sind die Grenzen für die niedere Fruchtform weiter gezogen, als für die höhere; die erstere kann noch bei einer Concentration auftreten, die die andere verhindert. Für Sporodinia bestätigt Falck die Regel insofern, als er bei Anwendung hoch concen- trirter Gelatine und Salze statt Zygoten Sporangien beobachtete. Dagegen in Bezug auf den Trauben- zucker scheinen die oberen Grenzen für die beiden Organe sehr nahe aufeinanderzufolgen. Die allmähliche Abnahme der Fruchtbildung gegenüber der Conidienbildung infolge steigender Concentration der Zuckerarten liess sich sehr deut- lich für Zurotium nachweisen !). Bei diesem Pilze zeigte sich auch, dass für das Concentrationsmaxi- mum neben den physikalischen Eigenschaften die chemischen doch etwas mitwirken. Der Regel nach hemmen hoch concentrirte Lösungen von Zucker und anderen organischen Stoffen die Lebensthätie- keit des Pilzes weniger als isotonische Salzlösungen (Chlornatrium, Nitrate etec.). Diese Betrachtungen bleiben unberührt von der Richtigkeit emer anderen Möglichkeit, die die Dif- ferenz meiner und Falck’s Angaben über die Höhe des Concentrationsminimum sehr einfach erklären würde. In einer klein gedruckten Stelle (5. 300), die wahrscheinlich viele Leser übersehen werden, macht Falck das Geständniss, dass er eine Sporo- dinia gefunden habe, die morphologisch mit der zuerst von ihm untersuchten identisch war, aber in verdünnten Nährlösungen fast ausschliesslich Zygo- ten zeigte, d. h. also eine Rasse, bei der das Con- centrationsminimum tiefer lag, und die möglicher- weise in dieser Beziehung; der von mir untersuchten entspricht. Wie sich das nun verhalten möge, man erkennt nur wieder, mit welcher Voreiligkeit und Leichtfertigkeit Brefeld in seinem Vortrage den nach Form und Inhalt verfehlten Angriff auf meine Arbeit ausgeführt hat. Noch eine ganz andere Erscheinung hätte Bre- feld und Falck zu einer vorsichtigeren Beurthei- lung der Verhältnisse führen können, und das ist die lebhafte Zygotenbildung auf den natürlichen Substraten, den Hutschwämmen. Um die Idee von der Allmacht der Concentration zu retten, nimmt lalck an, dass in den grösseren Fruchtkörpern, die zumeist nach lingerer Regenzeit gebildet werden, sich die Nahrung eoncentrive (!!) und dass von die- ser oft nur ein geringer Theil für die Produetion Kleb», Die Bedingungen der lortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. Jena 1896. 5. 462, 195 der Sporen verbraucht werde. Nach den Analysen !) bestehen frische Champignons aus 91,25% Wasser und 8,72% Trockensubstanz; von der letzteren ist der grössere Theil, so viel wir bis jetzt wissen, in Form der N-haltigen Zellwände unverdaulich. Von den für die Zygotenbildung wesentlichen N-freien Stoffen Mannit und Traubenzucker finden sich 1,17% vor, was nach meinen Untersuchungen bei Gegenwart von Salzen und löslichen N-Verbindun- gen in geringer Concentration für den Process aus- reicht, aber niemals, wenn der Pilz sich so ver- hielte, wie Brefeld und Falck angeben. Denn osmotisch so stark wirkende Substanzen sind in genügender Concentration eben nicht vorhanden, jedenfalls erst: nachzuweisen. Sterilisirt man im Dampf die Champignons, so hat man die wasser- reichsten Substrate, die aus dem Pflanzenreich zu erhalten sind; trotzdem findet in feuchter Luft lebhafte Zygotenbildung statt, weil die chemische Zusammensetzung äusserst günstig ist und der Ge- halt an N-freien Stoffen (Kohlehydrate,mehrwerthige Alcohole, wohl auch organische Säuren) das Con- centrationsminimum überschreitet. Bezüglich der Bedeutung der Concentration für die Fortpflanzung stehe ich noch heute auf dem- selben Standpunkt wie in meinen allgemeinen Be- trachtungen. Ich rechne sie zu den allgemeinen Bedingungen für die Zygotenbildung. Wenn man ein günstiges Substrat mittlerer Concentration (sagen wir 5% Traubenzucker neben den anderen nöthigen Stoffen) benutzt, so kann auf ihm eben- sowohl Sporangien- wie Zygotenbildung statt- finden. Folglich hat hier die Concentration des Aussenmediums ebensowenig wie die Qualität einen Einfluss auf die Entscheidung, welche Organe ge- bildet werden. Bei einem solchen normalen Nähr- substrat müssen es andere Faetoren sein, die das jedesmalige Resultat bedingen. Da aber die beiden Fortpflanzungsorgane sich der Concentration gegen- über verschieden verhalten, so kann, besonders auch bei der Mitwirkung der anderen äusseren Beding- ungen, sehr wohl eine Aenderung der Concentration eine Aenderung der Vertheilung herbeiführen. Man hat daher durch Wechsel der Concentration wieder ein Mittel in der Hand, das Auftreten der verschiedenen Fortpflanzungsorgane des gleichen Pilzes zu reguliren. Von den Unterschieden zwischen Sporangien- und Zygotenbildung, die ich nachgewiesen habe, wird von Brefeld und Falck wesentlich nur der eine, der sich auf das Verkältniss zur Concentration bezieht, als entscheidender Factor für das Auf- treten der Organe angenommen. Nicht bloss in der 1, König, Die menschlichen Nahrungs- und Ge- nussmittel. 3. Aufl. 1893. S. 759. 196 Nähe des Minimums und Maximums spielt, wie ich behaupte, die Concentration dabei eine Rolle, son- dern unter allen Umständen, wo überhaupt die Or- gane gebildet werden. Ferner wird von beiden Forschern ein sehr grosses Gewicht auf den osmo- tischen Druck gelegt, sodass der verschiedene Wassergehalt des Substrates als Ausschlag geben- der Einfluss bezeichnet wird. Auf wasserreichen Substraten werden deshalb allein Sporangien, auf wasserärmeren Zygoten gebildet. .Wenn man ganz absieht von dem Einfluss der Luftfeuchtigkeit und sich auf den Standpunkt Brefeld’s stellt, so folgt aus seiner Ansicht eine sehr merkwürdige Annahme, die auch Falek andeutet(S. 295). Treten auf einem Substrat von bestimmter gleichmässiger Concentra- tion, auf dem das Mycelium sich ebenfalls gleich- mässig ausbreitet, beide Organeneben einander her- vor, so muss das gleiche Mycelium aus dem gleichen Nährsubstrat an der einen Stelle verdünnte Nähr- lösung, an der andern concentrirte aufnehmen. Ohne irgend einen Grund kann dieses unmöglich ge- schehen; folglich muss noch irgend ein anderer Factor mitwirken, der diese Verschiedenheit im Verhalten bedingt. Für meine Anschauung liest in dem Nebeneinander von Sporangien und Zy- goten keine allzugrosse Schwierigkeit, weil Unter- schiede der Luftfeuchtigkeit, der Transpiration auf der gleichen Culturfläche sehr möglich sind und auch sicher stattfinden. In einem nicht absolut geschlossenen, nicht ganz winzigen Culturraume müssen stets Unterschiede in der Luftfeuchtigkeit herrschen, sobald man nicht ganz besondere Vor- kehrungen trifft. Dazu kommen Ungleichheiten der Temperatur, ungleiche Vertheilung des Sauerstoft- gehaltes, die auf die Eigentemperatur der Pilz- hyphen zurückwirkt, Ungleichheiten der Lichtver- theilung. Nun liegt mir aber nichts ferner, als zu behaupten, dass Alles damit erklärt sei. Man kann sich bei solchen Problemen nicht deutlich genug vor Augen halten, wie wenig wir eigentlich wissen, auf ein wie unsicheres Tasten im Dunkeln wir an- gewiesen sind. Wer weiss ob nicht noch andere, ganz unbekannte Einflüsse maassgebend mitwirken ? Weiter auftheoretische Betrachtungen Brefeld’s und Falck’s einzugehen, beabsichtige ich nicht. Nur um zu zeigen, mit welchen Mitteln der Angriff auf meine Ansichten ausgeführt wird, will ich einen Satz anführen, der in breitgedruckten Lettern prangt, der also ein Hauptresultat aller Versuche und Ueberlegungen vorstellen soll und gegen mein e Ansichien gerichtet ist. Der Satz lautet (Falck, 8. 224): »Wir müssen hieraus schliessen, dass die Transpiration nicht als die auslösende Ursache für die Bildung der Fructificationsorgane anzusehen ist, noch auch irgend welchen Einfluss auf die Ent- | stehung der beiderlei Formen des Pilves ausübt. « 197 Dieser Satz widerlegt zunächst etwas, was nur in der Einbildung Falek’s besteht. Denn mir ist es nie eingefallen. zu behaupten, dass die Transpiration die auslösende Ursache der Zygotenbildung ist. Der Satz entspricht den Thatsachen nicht, da durch Ver- ringerung der Luftfeuchtigkeit Sporangienbildung veranlasst d. h. ausgelöst werden kann; ich weiss auch heute nichts anderes als die Transpiration dafür verantwortlich zu machen. Der Satz muss ferner den falschen Eindruck erwecken, als wenn ich die Transpiration als einzige auslösende Ursache der Sporangienbildung (geschweige der Zygoten- bildung) betrachtet hätte. Jeder aufmerksame Leser weiss, dass ich in meiner Sporodinia-Arbeit bereits (IT, S. 54) ausdrücklich auch Nahrungs- mangel als äusseren Reiz angegeben habe. Der Satz Falek’s ist auch deshalb nur für einen sehr flüchtigen Effect auf unkundige Leser berechnet, weil ich auf die Frage nach der Entstehung der Fortpflanzungsorgane genauer erst in meinen Allg. Betrachtungen (III) eingegangen bin, die doch Falck sicher gekannt hat. Die darin ausgespro- chenen Ansichten haben mit dem Falck’schen Satze nichts zu thun. In der Sporodinia-Arbeit lag es mir wesentlich daran, die Unterschiede zweier Fortpflanzungsformen eines Pilzes festzustellen. Erst durch die Untersuchung an Saprolegnia, My- xomyceten etc. bin ich auf das Grundproblem geführt worden: Was veranlasst ein gut genährtes Mycelium zur Bildung der Fortpflanzungsorgane ? Nach meiner Ansicht liest bei vielen Pilzen der wesentliche äussere Reiz in der Veränderung der Ernährung infolge Verringerung der Nährstoffe des Substrates (III, S. 36 und 68). Bei den in der Luft fructifieirenden Pilzen verbindet sich damit in einer bisher nicht zu erkennenden Weise die Einwirkung des Luftlebens. Ich neigte dazu, diese als eine spe- eielle Bedingung aufzufassen, die die Wirkung der Nahrungsänderung begleiten muss. Nur für ein- fachere Fälle, so z. B. für die Sporangienbildung von Sporodinia nahm ich an, dass sie durch die Luftwirkung in Form der Transpiration ausgelöst werden kann, auch wenn die Nahrungsveränderung noch nicht genügend eingetreten sei. Die Transpi- ration führt dann viel schneller zu dem gleichen Resultat wie die Nahrungsveränderung. Nach mei- nen Untersuchungen (s. S. 182) kann man jederzeit durch Nahrungsverringerung in der Umgebung des Myceliums sowohl Sporangien- wie Zygotenbildung veranlassen und zwar auch bei den jüngsten, noch in lebhaftern Wachsthum begriffenen Theilen, immer vorausgesetzt, dass die übrigen Bedingungen vor- handen sind. In diesem Reiz der Nahrungsverände- rung sehe ich den Grund dafür, dass überhaupt Fortpflanzung eintritt, während gleichzeitig das vegetative Wachsthum in verschiedenem Grade, je 198 nach den Ansprüchen der Organe selbst beschränkt wird. Bei dem Gegensatz und doch dem inneren Zusammenhang der Functionen des vegetativen Wachsthums und der Fortpflanzung wirken die Reize, die die Eine besonders begünstigen, hem- mend auf die Andere ein. Ohne hier das Verhält- niss näher zu berühren, will ich nur hervorheben, dass plötzliche Nahrungsentziehung häufig ein sehr bequemes, rasch wirkendes Mittel, aber durchaus nicht nöthig ist. Bei normaler Cultur wird durch die Aufnahme von Stoffen für Athmung, Wachsthum des Myceliums die nöthige Differenz der Nahrungs- quantität erzeugt. Die inneren Vorgänge, welche durch den äusseren Reiz veranlasst werden und die eigentliche Auslösung der Fortpflanzung bedingen, sind jedenfalls verschieden, je nach der specifischen Struetur des Organismus; es kann sich handeln um Verminderung, in anderen Fällen um Erhöhung des Druckes, um chemische Veränderungen, oder um "beides zugleich. Möglicherweise bei manchen anderen Pilzen, sicher bei vielen Algen ist aber eine solche Nahrungsveränderung in der unmittel- baren Umgebung des Organismus nicht der einzige auslösende Reiz; es können ganz andere Einflüsse, z. B. blosse Veränderungen des Lichtes ete. die Fortpflanzung erregen. Für die Entscheidung, nach welcher der überhaupt möglichen Richtungen sich die Fortpflanzung wendet, ob zur Conidien-, zur Fruchtbildung ete. müssen dann noch besondere, in den Einzelfällen verschiedene Umstände mit- wirken. Ich hoffe in einiger Zeit auf diese höchst interessanten, allerdines auch sehr schwierigen Pro- bleme ausführlicher zurückzukommen. Nach der Kritik der Angaben von Brefeld- Falek, wobei ich auf weitere Differenzen nicht eingehe, möchte ich zum Schluss hervorheben, was mir in der Arbeit von Falck brauchbar und werthvoll erscheint. Vor allem bezieht sich das auf die quantitativen Bestimmungen der Zygoten- mengen, die je nach der Qualität und Quantität der verschiedenen Nährstoffe verschiedene Werthe er- reichen. Die Erntemenge hängt zunächst ab von der relativ kleinsten Menge des Peptons und ändert sich bei einem solchen nicht mit Steigerung des Traubenzuckergehaltes. Erst von einer gewissen Erhöhung des Peptongehaltes ab wirkt eine Stei- gerung des W'raubenzuckergehaltes günstig auf die Zygotenernte ein. Unter solchen Verhältnissen steht das Gewicht der Ernte zu dem Gehalte der Nähr- lösung an Traubenzucker in einem bestimmten Ver- hältniss (wie 1: 1,55). Falck meint, dass man mit Hülfe dieses Factors aus der Erntemenge derZygoten den Vraubenzuckergehalt einer nieht nüher bekann- ten Nührlösung berechnen könne. Meine Ansicht von der wesentlichen Bedeutung dieses Stoffes für die Zygotenbildung wird durch diese Bestimmungen 199 nur bestätigt. Bei den Versuchen mit Glycerin konnte Falck Zygoten nur erhalten, als er Trauben- zucker zusetzte. Dann aber wurde auch das Gly- cerin in hohem Grade für den Process ausgenutzt. Die N-Bestimmungen der Zygoten lieferten dann das bemerkenswerthe Resultat, dass der N-Gehalt sehr schwankend ist, je nach dem Peptongehalt des Nährsubstrates. Bei geringem Gehalt an N im Ver- hältniss zu Traubenzucker betrug der Proteingehalt der Zygoten 27—30%; bei überschüssigem Pepton 37—40%. Im ersten Falle ist das Verhältniss des Traubenzuckers zum Pepton wie 4,8 : 1; im letz- teren wie 1,8: 1. Immer wieder betont Falck, dass für eine quantitative Ausnützung der Nährlösung die Nährstoffe in einem bestimmten Verhältniss zu ein- ander stehen müssen; es giebt gewiss auch in dieser Beziehung ein Optimum, und das hat Falek für die von ihm untersuchte Sporodinia festgestellt. Aber seine Versuche geben keinen Anhalt für die Be- stimmung der Grenzen dieses Verhältnisses. Denn er hat nicht versucht, die Zygotenbildung herbei- zuführen, auch bei anderen niederen Concentra- tionen oder überhaupt anderen Verhältnissen der Nährstoffe durch eine in diesen Fällen nöthige Er- höhung der Feuchtigkeit und Constanz der übrigen Bedingungen. Falk hat es darauf ankommen lassen, ob unter den zufälligen Bedingungen seiner Versuche Zygoten auftraten oder nicht. Jedenfalls beweist das positive Ergebniss der Zygotenbildung bei viel niederen Concentrationen, geringerem osmo- tischem Druck der Nährlösung, dass in meinen Ver- suchen doch ein brauchbares Verhältniss der Nähr- stoffe vorhanden war. Was die Sporangienbildung anbetrifft, so sind die Bestimmungen Falck’s viel unsicherer. Aus seiner Tabelle ergiebt sich, dass stets die Erntemenge an Sporangien geringer war, als die an Zygoten. Falck folgert daraus die besondere Fähigkeit der zygotenbildenden Processe, das Nährsubstrat quan- titativ auszunutzen. Aber dieser Ansicht fehlt die nöthige Grundlage. Einmal ist es, wie Falck selbst zugiebt, kaum möglich, die Ernte ohne Sporenver- lust zu gewinnen. Ferner hat Falck nicht die Sporangienernte bei einer für den Process optimalen Luftfeuchtigkeit bestimmt, sondern sie unter ähn- lichen Feuchtigkeitsverhältnissen gewonnen wie die Zygotenernte, d. h. in einer ziemlich feuchten Luft. Es;ist mindestens sehr möglich, ja sogar wahr- scheinlich, dass im ersteren Falle die Ausnutzung der Nährlösung von Seiten der Sporangien inten- siver vor sich geht. Die wesentliche Frage: Wie verhält sich die quantitative Ausnutzung eines gleich zusammengesetzten Nährsubstrates bei aus- schliesslicher Sporangien- oder Zygotenbildung, ist von Falck überhaupt nicht untersucht worden und bleibt weiteren Forschungen überlassen. 200 Harper, R. A., Binucleate cells in cer- tain Hymenomycetes. (Bot. Gaz. 1902. 33. 1—25. 1 Taf.) Durch seine Untersuchungen kam Rosenvinge zu dem Resultat, dass die Zellen der Basidiomyceten typisch einkernig seien, und dass nur einkernige Zellen sich theilen könnten. Vielkernige Zellen sollen infolge von Theilung des einen ursprünglich vorhandenen Kernes zu Stande kommen. Dagegen fand Maire bei einer Anzahl von Hymenomyceten und Gasteromyceten die jungen Zellen typisch zweikernig. Die vielen Kerne der älteren Zellen sind nach ihm durch amitotische Theilung der zwei ur- sprünglich vorhandenen entstanden zu denken. Jeder Zelltheilung geht die simultane Theilung der zwei als conjugirt bezeichneten Kerne voraus, sodass jede der neu entstandenen Zellen von vorn herein zwei Kerne enthält, wobei zu beachten ist, dass die beiden Kerne nicht Schwesterkerne sind. Auch die junge Basidie ist zweikernig. Ihre beiden Kerne verschmelzen zum primären Basidienkern, der durch zweimalige Theilung die vier Kerne für die Basi- diosporen liefert. Die Vorgänge zeigen also eine gewisse Aehnlichkeit mit den bei den Uredineen beobachteten. An die Ergebnisse Maires knüpft Verf. an. Zu seinen Studien benutzte er in erster Linie Aypochnus subtilis. Das Mycel des Pilzes wächst in faulem Holz und sendet viele aufrechte, stark verzweigte Hyphen ans Tageslicht, die durch Verflechtung einen Fruchtkörper von brotschimmelähnlichem Aussehen bilden. Seine Zellen sind durchweg zwei- kernig. Nur für die Stielzellen der Cystiden und vielleicht die Cystiden selbst gilt eine Ausnahme. Auf die Einzelheiten in der Entwickelung des Fruchtkörpers, die vom Verf. ziemlich eingehend geschildert wird, soll hier nicht weiter eingegangen werden. Wir betrachten nur die Entwickelung der Basidien etwas genauer. Sie entstehen aus den Hyphenendzellen, die die oberflächliche Schicht des Fruchtkörpers bilden. Jede dieser Zellen ist ur- sprünglich zweikernig; die beiden Kerne ver- schmelzen, nachdem sie an Grösse bedeutend zuge- nommen haben, in normaler Weise, und der Fusions- kern wächst mit der Endzelle, bis er durch zwei- malige mitotische Theilung, wobei die Spindeln quer gestellt sind, in vier Kerne zerfällt. Inzwischen sind an der Spitze der Basidie die Sterigmen ausge- gliedert. In sie werden durch feine Plasmafäden, deren Ursprung Verf. nicht bestimmen.konnte, die Kerne hineingezogen. Bei Ooprinus ephemerus sind die Zellen des Stie- les und des Hutes im allgemeinen mehrkernie. Typisch zweikernie sind nur die Zellen der Lamellen, die nach der Ansicht des Verf. mit mehrkernigen Zellen in Verbindung stehen. Da typisch zweiker- 201 nige Zellen und Theilungen conjugirter Kerne bei | den Ascomyceten bis jetzt nicht bekannt sind, hält Verf. eine Verwandtschaft zwischen Ascomyceten und Basidiomyceten für ausgeschlossen. Dagegen erhält die Ansicht, dass ein genetischer Zusammen- hang zwischen typischen Basidiomyceten und Ure- dineen besteht, eine neue Stütze. P. Claussen. Möller, A., Ueber die Wurzelbildung der ein- und mehrjährigen Kiefer im märkischen Sandboden. Zeitschr. f. Forst- und Jagdwesen. 1902. 197 ff.) Das Studium der Bewurzelung unserer Holz- pflanzen ist in den letzten Jahren von verschiedenen Seiten wieder in Anoriff genommen worden. Nichts- destoweniger ist unser Wissen darüber, trotz der theoretischen wie praktischen Wichtigkeit des Gegenstandes, noch recht dürftig und lückenhaft. Um so dankenswerther und erfreulicher ist die vor- liegende, von zwei Tafeln nach Originalphotogra- phien begleitete Arbeit über die Bewurzelung der Kiefer, die zu unerwarteten neuen Ergebnissen ge- führt hat. Verf. führt experimentell den Nachweis, dass, ganz im Gegensatz zu den bisherigen Anschauungen, die bekannte ektotrophe Mycorrhiza gerade in humusarmen und humusfreien Böden auftritt, im Humusboden dagegen fehlt. In diesem sind die Wurzeln lang und reich verzweigt, von der Basis nach der Spitze an Länge regelmässig abnehmend. Die ektotrophen Mycorrhizen sind Wurzeln, welche durch Pilzinvasion an ihrer normalen Entwickelung gehindert sind. Dementsprechend wächst die Kiefer auch am besten im Humusboden, vor allem in der obersten, vom Verf. als Rohhumus bezeichneten, torfig-faserigen Schicht mit noch deutlich erkenn- barer Pflanzenstructur, schlechter dagegen im Sand- boden, besonders auch in dessen nährstoffreichster, untersten Schicht, dem Gelbsand, während der durch atmosphärische Niederschläge ausgelaugte Bleisand ein etwas besseres, aber bei weitem die Wirkung der Humusschichten nicht erreichendes Resultat ergab. Üeberraschend ist die Entdeckung von der nahezu allgemeinen Verbreitung entotropher Myecorrhizen in der Rinde der Kieferwurzeln. Ueber ihre Rolle im Leben der Kieferpflanze ist nichts bekannt, Verf. ist aber geneigt, im Gegensatz zu seiner Auf- fassung der ektotrophen Mycorrhiza der entotrophen eine wesentliche Bedeutung für die Ernährung der Kiefer im Humusboden zuzuschreiben, Von Inter- esse ist ferner die Thatsache, dass je nach der 202 Bodenart die Bewurzelung der Kiefer sich ganz verschieden gestaltet. Im Humus sind alle Wurzel- zweige langgestreckt, in humusfreiem Sande sind die Nebenwurzeln kurze ektotrophe Mycorrhizen, und so wirken diese Bodenarten auf die Gestalt der Wurzel, auch wenn sie schichtenweise über einander gelagert sind. Soweit das Wurzelsystem im Humus- boden verläuft, hat es die für diesen charakteristische Ausbildung, um, in den Sand gelangt, sofort die andere Gestalt anzunehmen. Behrens. Aderhold, R., Ueber die Sprüh- und Dürrfleckenkrankheiten (sog. Schuss- löcherkrankheiten) des Steinobstes. (Landwirtbsch. Jahrb. 1901. m. 1 Taf.) In der vorliegenden dankenswerthen Arbeit be- handelt Aderhold gewisse wissenschaftlich wenig geklärte, neuerdings aber viel beobachtete Erschei- nungen am Steinobst, wobei die Blätter kleinere oder grössere vertrocknende, vielfach nachträglich aus- fallende Flecken aufweisen. Das Ausfallen derselben ist eine charakteristische Eigenthümlichkeit des Steinobstes. Die Flecken fallen theils rein passiv durch Zerbröckeln von der Mitte her oder glatt als Ganzes, wahrscheinlich infolge von Gewebe- spannungen zwischen todtem und gesundem Ge- webe, aus, theils werden sie durch Callusbildung seitens des angrenzenden Gewebes activ heraus- gedrückt, ausgestossen. Nur zum Theil sind solche Flecken parasitärer Natur. Vielmehr können sie und in ihrem Gefolge die Löcher auch durch andere Umstände entstehen, so durch Spritzen mit Kupfer- kalkbrühe, selbst mit Wasser, durch nasskalte Witterung ete. Ausführlich werden die pilz- lichen Bewohner solcher Blattflecken auf Grund der, Untersuchung von frischem und Herbarmaterial be- handelt, im Ganzen nicht weniger als 27 Arten, sämmtlich Fungi imperfecti, die zum Theil aber wohl bei einer kritischen Nachuntersuchung zusammen- zuziehen, und von denen viele sicherlich nur sapro- phytische secundäre Ansiedler sind. Nur von zwei derselben sind die Perithecien, Gnomonia erylhro- stoma und Mycosphaerella cerasella, letztere durch Aderhold selbst, bekannt. Den bei uns verbreitetsten Erzeuger von Blattflecken, das Olastorosporinamn earpophilum (Lev.) Aderh., wird Verf. monogra- phisch behandeln. Jehrens. 203 Aderhold, R., Ueber Clasterosporium | carpophilum (Lev.) Aderh. und Be- ziehungen desselben zum Gummiflusse des Steinobstes. (Arbeiten aus der biolog. Abthlg. für Land- und Forstwirthsch. am kaiserl. Gesundheitsamte. Bd. II. 1902. S. 515. 2 Taf.) Die in der Arbeit über die Sprüh- und Dürr- fleckenkrankheit des Steinobstes versprochene Mo- nographie des Olasterosportum amygdalearum, das aus Prioritätsrücksichten Cl. carpophilum heissen muss, liest jetzt vor als das Ergebniss zahlreicher, äusserst sorgfältiger und vielseitiger Studien, die nur zum Theil hier berührt werden können. Ausser den bekannten Conidien wurden andere Fruchtformen nicht beobachtet; in Flüssigkeits- eulturen, seltener auf festen Nährböden wurden Gemmen oder Chlamydosporen gebildet, die den Conidien ähnlich gestaltet waren. Alle Versuche, eine höhere Fruchtform zu finden oder zu züchten, waren vergeblich. Die Blattflecken, die der Pilz erzeugt, erwiesen sich als äusserst hinfällig und haben für die Ueberwinterung desselben keine Be- deutung. Soweit die Beobachtungen einen Schluss zulassen, überwintert der Pilz in Gummiflusswunden und auf den Triebflecken jüngerer Zweige in der conidientragenden Form. Bezüglich der Synonymik des Pilzes ist hervorzuheben der vom Verf. ge- lieferte Nachweis, dass mit ihm identisch ist das Coryneum Beijerincküü Oud. Der morphologische Vergleich der zugänglichen Exsiecaten sowie selbst gesammelten Materials und das Gelingen vielfach varürter Uebertragungen des(lasterosporuun auf die verschiedensten Wirthe und die verschiedensten Or- gane des letzteren lassen weiter keinen Zweifel, dass die Qlasterosporien der verschiedenen Steinobstarten unter sich identisch sind. Dem » Coryneum Beijerinckü« hat Beijerinck bekanntlich die Rolle als Erreger des Gummiflusses bei Steinobst zugeschrieben, ohne diese Ansicht indess genügend zu begründen. Daher blieb bis heute denn auch herrschend die Ansicht, nach welcher der Gummifluss eine eigene Erkrankungsform nicht ist, sondern nur ein Symptom, das bei Krankheiten verschiedener Ursache hervortreten kann. Nach Aderhold’s Versuchen kann indess kein Zweifel bestehen, dass die Beijerinck’sche Ansicht einen hohen Grad von Berechtigung besitzt: Nur dann stellte sich, aber dann auch /fast ausnahmslos, bei den von Aderhold erzeusten Wunden Gummifluss ein, wenn Olasterosporium in die Wunde geimpft wurde. Niemals trat Gummifluss’anfeiner nicht in- fieirten Stelle ein. Fraglich bleibt nur noch, ob Olasterosporium die einzige Ursache des Gummi- flusses ist, oderob solcher auch ausanderen Ursachen 204 eintreten kann. Jedenfalls aber hat nicht die Ein- impfung jedes beliebigen Pilzes Gummifluss zur Folge, wie Versuche mit einem Oladosporium lehr- ten. Das eingeimpfte Olasterosporium vegt das Cambium zur Bildung abnormen Parenchyms an, in welchem aber nur ausnahmsweise der Pilz ge- funden wurde. Ebenso fehlt er in dem Cambium selbst. Aderhold nimmt daher, wohl mit Recht, an, dass von dem Pilz, der theils im Gummi, theils in der bei der Verwundung absterbenden Rinde wächst, ein diffusionsfähiger Stoff, vermuthungs- weise ein »Ferment«, abgeschieden wird. das sich im Cambium verbreitet und dessen abnorme Thätig- keit veranlasst. Behrens. Tubeuf, v., Studien über die Brand- krankheiten des Getreides und ihre Bekämpfunse. (Arb. d. biol. Abth. f. Land- u. Forstwirthsch. am kaiserl. Gesundheitsamte. II. Bd. 179—349. 1 Taf. u. 19 Textfig.) Die Arbeit berichtet über zahlreiche Versuche, die grösstentheils mit Weizensteinbrand, nebenher aber auch mit einigen anderen Brandarten ausge- führt wurden, um 1. eine möglichst sichere und praktische Methode zur Entbrandung des Saatgutes zu finden; 2. ein Urtheil zu gewinnen über die Disposition verschiedener Weizensorten zur Er- krankung durch den Steinbrand; 3. die Biologie des Steinbrandpilzes, insbesondere seine Keimung, Verbreitungs- und Ueberwinterungsweise kennen zu lernen, und 4. endlich den Einfluss der Bestel- lungszeit des Hafers auf seine Erkrankung durch Flugbrand zu prüfen. Als Entbrandungsmittel sind nicht bloss die be- reits bekannten Verfahren (das Kühn’sche Beiz- verfahren, die Warmwasserbehandlung, die Form- aldehydlösungsbeize und andere) neuerdings und in vielfacher Modification und theilweise auch Combi- nation geprüft und unter sich nach ihrem Einflusse auf das Getreide einerseits und den Brand anderer- seits verglichen, sondern es ist auch eine Form- aldehydgasbehandlung versucht worden, die sich freilich nicht praktisch brauchbar erwies. Em- pfohlen wird, die Getreidekörner mit Bordeaux- brühe zu kandiren, worüber weitere Versuche in Aussicht gestellt werden. Zur Prüfung der Disposition wurden von acht Weizensorten gleiche Mengen Saatgut mit gleichen Mengen Brand bestäubt und ausgesäet. Die Er- krankung der Sorten war sehr verschieden. Das Brandprocent an Aehren betrug z. B. beim ameri- kanischen Ohio Weizen 0,7 %, bei Strube’s Grannen- 205 Weizen dagegen 60%. Diese Versuche sollen Jahre lang fortgesetzt werden, um zu sehen, ob die Erkrankungsverhältnisse auf die Dauer sich gleich bleiben oder nicht. Aus den zahlreichen interessanten Beobachtun- gen über die Biologie sei hervorgehoben: Eine Verbreitung des Steinbrandes von einem Beete zum anderen, wie sie sich Brefeld durch Lufteonidien vorstellt, findet nicht statt. 7:lletia« kann im Boden nicht überwintern. Seine Sporen sind für Rind, Pferd, Schafe, Taube, entgegen anderen Angaben, nieht krankheitserregend. Auf gewissen Nährböden können die Sporen mehrere Hemibasidien bilden oder der Keimschlauch kann sich verzweigen und an den Astenden je eine Hemibasidie bilden. Auf anderen Nährböden kam es zu reicher Gemmenbildung, auf giftigen und ungeeigneten Nährböden platzte das Exospor und das Endospor dehnte sich zu einer un- förmigen Blase aus. Hinsichtlich des Einflusses der Bestellzeit des Hafers auf seine Erkrankung durch Flugbrand wird an Topf- und Freilandsaaten gezeigt, dass späte Saat keinen Schutz gegen Brand gewährt, dass viel- mehr entgegen Brefeld’s Angaben bei höheren Keim- und Entwickelungstemperaturen ebensoviel oder selbst mehr Brand auftritt, als bei niederen. Bei Temperaturen zwischen | und 7° blieben Er- krankungen sogar ganz aus. Wir müssen uns darauf beschränken, diese we- nigen Resultate von den sehr viel zahlreicheren hervorzuheben, die sich aus dem ungemein reichen Detailmaterial der Arbeit ergeben. Man darf wohl sagen, dass der Steinbrand des Weizens bisher noch keine auch nur annähernd so vielseitige Bearbeitung erfahren hatte, wie sie hier allerdings vornehmlich von praktischen Gesichtspunkten aus vorliegt. Aderhold. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Appel, O., s. unter Teratologie n. Pflanzenkrankh. Bail, O,, Versuche über Typhusagglutinine und -Prae- eipitine. (Arch. f. Hyg. 42. 307—404.) Delacroix, G., &. unter Teratol. u. Pflanzenkrankh. Grassberger, R., und Schattenfroh, A., Ueber Butter- säuregährung. Il. (4 Taf.). (Arch. f. Hyg. 42. 219— 251. Lepoutre, L., Recherches sur la production exp£ri- mentale de races parasites des plantes chez les Bact£ries banales. (Öomptes rendus, 134. 927—30.) Wille, 8., Ueber Gasvacuolen bei einer Bacterie. 3101. Centralbl. 22. 258—62.) u. II. Pilze. Beer, B., Cormansiella alabastrina (1 pl.). bot. 40. 169 Dietel, P., Uredincar japonicae. II. 32. 47-52. (Journ, of Fer is.) (Engl. bot. Jahrb. a ah ne ne En en 206 Hennings, P., Fungi japonici. II. —46.) Spieckermann, A., und Bremer, W., Untersuchungen über die Veränderungen von Futter- und Nahrungs- mitteln durch Mikroorganismen. I. Untersuchungen über die Veränderungen fettreicher Futtermittel beim Schimmeln (2 Taf.). (Landwirthsch. Jahıb. 31. s1—129.) (Ebenda. 32. 34 III. Algen. Leger, L., Sur la structure et le mode de multipli- cation des Flagelees du genre Herpetomonas Kent. (Compt. rend. 134. 781—84.) Schmidle, s. unter Systematik bei Engler. Schröder, B., Untersuchungen über Gallertbildungen der Algen (2 Taf.). (S.-A. Verh. naturh.-med. Ver. Heidelberg. N. F. 7. 139—96.) IV. Farnpflanzen. Wittmack, L., Die besten Handelsfarne und eine Uebersicht sämmtlicher Farne nach Christ’s Farn- kräuter der Erde (26 Abbdgn.). (Gartenflora. 51. 227 #) Yabe, Y., Note of Ferns collected from the island of Köto (Botel-Tobago). (Bot. mag. Tokyo. 16. 45 ff.) (Japanisch.) V. Morphologie. Celakovsky, L. J., Ueber die inversen Placentarbündel der Cruciferen (3 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 8992.) Raciborski, M., Ueber die epiphyllen Blüthen der Gabelgerste (Hordeum trifurcatum Schleh.). (Extr. bull. acad. sc. de Cracovie. Cl. sc. math. et nat. Jan. 1902. 43—48.) Thiselton-Dyer, W. T., Morphological notes (V andVI) (2 pl.). (Ann. of bot. 16. 149—57.) VI. Physiologie. Barger, G., Saponarin, ein neues, durch Jod blau ge- färbtes Glykosid aus Saponaria. (Ber. d. d. chem. Ges. 35. 1296—98.) Copeland, E.B., Haberlandt’s new organ of Conoce- phalus. (Bot. gaz. 33. 300—309.) Mares, F., Das Energieprincip und die energetische Betrachtungsweise in der Physiologie. (Biolog. Centraibl. 22. 282 ft.) Tollens, B., Ueber die Bestandtheile des Mais-Marks und des Hollunder-Marks und das gleichzeitige Vorkommen von Araban und Xylan in den Pflanzen. (Ber. d. d. chem. Ges. 35. 1457—67.) Vandevelde, A. J., en De Bois, J., Bijdrage tot de stu- die van de anatomie en de physiologie der bonte bladen. (8.-A. Handling van 5. Vlaamsch Nat.- en Geneeskund. Öongres. Brugge 1901.) VII. Systematik und Pflanzengeographie. Ascherson, P,, und Graebner, P., Synopsis der mittel- europäischen Wlora. Liefrg. 18 und 19. Bd. 6. Ito- sales. Leipzig 1902, Beauverd, G., Wherbier Oonti. 2e ser. 2. 403—404.) Blanc, L., Projet de cartographie botanique. (Kbenda. 2e ser. 2. 24—35.) Bolzon, P., Contribuzione alla flora veneta. Nota nona. (Bull. soc, bot. ital. 190%. 25—28.) (Bull, herb. Boiss. 207 Bernmüller, J., Ueber die systematische Stellung der Nigella‘!elata Boiss. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 329—33.) Cogniaux, A., Une Orchidee nouvelle de Costa-Rica (av. 1 grav.). (Ebenda. 2e ser. 2. 337—39.) Coincy, A. de, Revision des especes critiques du genre Bechium. (Journ. de bot. 16. 66 fi.) Coutinho, A. X. P., As Campamulaceas de Portugal. (Bol. soc. Broteriana. 18. 22—44.) —— Nota äcerca de duas especies do genero Allium novas para a flora Portugueza. (Ebenda. 18. 45-46.) Druce, G. C., Anglesey and Carnarvonshire plants. (Journ. of bot. 40. 181—89.) Eastwood, Alice, A descriptive list of the plants col- lected by Dr. F. E. Blaisdell at Nome City, Alaska. (Bot. gaz. 33. 284—300.) Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXIH. Pilger, Aeritochaete ete. — Schmidle, Algen ete. — Engler, Likiaceae africanae Il, Oruciferae africanae, Scytopetalaceae africanae, Linaceae afri- canae, Pedaliaceae africanae, Campanulaceae afri- canae, Rutacene africanae. II, Simarubaceae afri- canae. — Hallier f., Biynoniaceae africanae. — Plantae benguellenses etc. — Gilg, Strophanthus ete. — Busse, Gilg und Pilger, Afrikanische Nutzpflanzen (m. 6 Taf.). (Engler’s bot. Jahrb. 32. 53 — 189.) Flahault, Ch., Projet de nomenclature phytogeogra- phique. (Bol. soc. Broteriana. 18. fasc. 1/2. 1—21.) Greenman, J. M., Monographie der nord- und central- amerikanischen Arten der Gattung Seneeio. (Eng). bot. Jahrb. 32. 1—33.) Hooker, J. D., Kniphofia multiflora. — Berberis dictyo- phylla. — Aloe oligospila. — Bucalyptus cordata. — Honckenya fieifolia (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. 689.) Knuth, P., Ueber die geographische Verbreitung und die Anpassungserscheinungen der Gattung (Gera- mium im Verhältniss zu ihrer systematischen Glie- derung. (Engler’s bot. Jahrb. 32. 190—2U8.) Mariz, J. de, Subsidios para o estudo da flora Portu- gueza. (Bol. soc. Broteriana. 18. SU ff.) Matsumura, J., A conspectus of the Leguminosae, found growing wild or cultivated in Japan, Loochoo and Formosa. (The bot. mag. Tokyo. 16. 37 ff.) Merrill, E. D., Notes on Sporobolus. (Rhodora. 4, 45—49.) Neger, Revision der chilenischen Zieraeium-Arten (m. 2 Fig. im Text). (Beih. bot. Centralbl. 11. 552—58.) Pons, E., Primo contributo per una rivista critica delle specie italiane del genere Atriplex L. (Nuovo giorn. bot. ital. 9. 33—5Y.) Pugsley, H. W., The British capreolate Fumitories (1 pl.). (The journ of bot. 40. 129—-36.) Rendle, A. B., African Convolvulaceae. \Ebenda. 40. 189 —91.) Robinson, B. L., Polygonums of section Avieularia. (Rhodora. 4. 65—14.) Rogers, W.M., On the distribution of Abi in Great Britain. (The journ. of bot. 40. 150—57.) Sampaio, @., Um passeio botanico as Torräo. (Bol. soc. Broteriana. 18. 47—79.) Smith, J. D., Undescribed plants from Guatemala and other Central American republies. XXIII (w. 2 pl.). 208 Tieghem, Ph. van, Subdivision du genre Ochne et con- stitution actuelle de la tribu des Ochnees. (Journ. de bot. 16. 113—28.) VII. Angewandte Botanik. Busse, W., Forschungsreise durch den südlichen Theil von Deutsch-Ostafrika (5 Abbildgn.). (Beih. zum Tropenpflanzer. 3. 93—119.) Eisen, 6., The Fig, its history, culture, and euring with a descriptive catalogue of the known varieties of Figs (15 pl. and 93 Fig.). (U. S. dep. of agric. Bull. Nr. 9. Washington 1901.) Huber, J., Notes sur les arbres & caoutchouc de la re- gion de l’Amazone. (Bull. soc. bot. France. 49, 43—51.) Loppin, T. D., Ueber die verschiedenen Arten des Du und ihre Resultate. Göttingen 1902. 8. 20 8. Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 12. 130—40.) Schanz, M., Die Cultur des Manilahanfes auf den Philippinen (4 Abbldgn.). (Der Tropenpflanzer. 6. 175—81.) Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. 2. Aufl. Liefrg. 8 und 9. Leipzig 1902. IX. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Aderhold, Ueber Clasterosporium carpophilum (Lev.) Aderh. und Beziehungen desselben zum Gummi- flusse des Steinobstes. (Arb. biol. Abth. f. Land- u. Forstwirthsch. a. kaiserl. Gesundheitsamt. 2. H. 5.) Appel, 0., Zur Kenntniss der Bacterienfäule der Kartoffeln. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 3936.) Der Erreger der »Schwarzbeinigkeit« bei den Kartoffeln. (Vorl. Mitth.) (Ebenda. 20. 128—29.) Camus, @., Note sur une monstruosite d’origine para- sitaire du Salz hippophaefokia Thuill. (1 pl.). (Bull. soe. bot. France. 49. 70—71.) Ceeconi, G., Quinta contribuzione alla conoscenza delle galle dellaForesta di Vallombrosa. (Malpighia. 15. 261—77.) Chabert, A., La destruction des Rosiers en Savoie. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 109—11.) Chiffiot, Sur l’origine de certaines maladies des Chry- santhemes. (Compt. rend. 134. 196—98.) Connold, E. T., British vegetable galls. An introduc- tion to their study (with 130 pl. and 27 draw.). London 1902. 8. 324 p. Conrad, H. S., Fasciation in the sweet Potato. (Publ. univ. Pennsylvania. N.s. Nr. 6. Contr. bot. lab. 2. 205—16.) Delacroix, @., Contribution äl’etude d’une maladie nou- velle de la Pomme de terre, produite par le Bacıl- lus solanincola nov. sp. (Compt. rend. 154. 1030 — 1032.) Fockeu, H., Une monstruosite du Citrus azuırantium (av. fig. d. le texte). (Rev. gen. de bot. 14. 97—101.) Fruwirth, C., Eine Missbildung bei Gerste. (D. Jandw. Presse. Berlin 1901. 38. 576.) Joffrin,M.H., Sur deux maladies non deerites des feuil- les de Chrysanthemes. (Compt. rend. 134. 957—59.) (Bot. gaz. 3%. 249 —63.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 14. 16. Juli 1902. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. mo Die rlon ham keine a le nl Bucher zu neeen oder Pariekzusenden! II. Abtheilung. Besprechungen: J. Herb. Webber, Spermatogenesis and fecundation of Zamia. — F. W. Oliver, Ona vascular sporangium from the Stephanian of Grand’ Croix. — D.H. Scott, Onthe primary structure of certain palaeozoie stems with the Dadoxylon type of wood. — G. Karsten, Ueber die Entwickelung der weiblichen Blüthen bei einigen Juglandaceen. — J.G. Hall, An embryological study of Limno- eharis emarginata.— G. Eisen, The fig, its history, eulture, and euring; with a description of the known varieties of figs. — 'R.Sadebeck, Der Raphiabast. — W.B. Hemsley, The flora of Tibet or High Asie. — Sv. Murbeck, Ueber einige amphicarpe nordwest-afrikanische Planzen.— W. Go etze, Ve- etationsansichten aus Deutsch-Ostafrika. — Neue ilteratur. — Anzeige. Webber, J. Herb., Spermatogenesis and fecundation of Zamia. U.S. Dep. of agrieulture bur. of pl. ind. Bull. 2 Washington 1901. 1—92. 7 Taf.) In dieser sehr sorgfältigen Arbeit bringt der Verf., dem man bereits zahlreiche Mittheilungen über die von ihm entdeckten Spermatozoiden von Zamia verdankt, eine ausführliche Darstellung ihres Entwickelungsganges.. Dem Verf. standen Zamia floridana D.C. und Zamia pumila L. in lebendem Material, d. h. in bestäubten weiblichen Zapfen zur Verfügung; die früher vorgenommene Identifieirung der untersuchten Pflanzen mit Zamia integrifolia Jaeq. hatte sich als irrig herausgestellt. Vom Winde zwischen die nur kurze Zeit ausein- ander weichenden Fruchtschuppen der Zamiazapfen getragene Pollenkörner werden in dem Flüssigkeits- | tropfen der Mikropyle aufgefangen, beim langsamen Eintrocknen auf den Nucellusscheitel niederge- zogen und in der Pollenkammer abgelagert. Das Pollenkorn zeigt zwei kleine Prothalliumzellen ; Andeutungen einer dritten, der ältesten, sind bis- weilen noch zu erkennen. Der austreibende Pollen- schlauch dringt die Wandschicht der Pollen- kammer ein, sein Kern liegt stets in geringer Ent- fernung von der fortwachsenden $ Die’beiden in pitze. | euolige Struc fm. Zellen bleiben an der Basis des Schlauches zurück, beide vergrössern sich langsam. Dabei zeigt die ältere eine Neigung, sich in die ihr aufsitzende zweite.Zelle hinein vorzustülpen, während diese an ihr entlang gegen die Ansatzstelle hinwächst. So ist in kurzer Zeit die erste Prothalliumzelle zu einem Zapfen geworden, der bis auf die Ansatz- fläche von der zweiten Zelle umhüllt wird. Diese dehnt sich aber auch noch in den weiten Pollen- schlauch hinein aus, ihr Kern vergrössert sich und die Zelle zerfällt in die generative Zelle und die sie tragende Stielzelle. Der Kern der sehr niedrigen Stielzelle liest neben der zapfenförmig vorspringen- den ersten Prothalliumzelle. Eine gleich merkwür- dige Wachsthumsvertheilung war auch bei Gönglo nachzuweisen. Frühere Darstellungen sind danach zu berichtigen. Die generative Zelle streckt sich bedeutend, ihr Kern wird sehr gross. In ihrem Plasma treten zwei zunächst unscheinbare, kleine Körnchen auf, die langsam heranwachsen und sich mit Plasmastrahlen umgeben. Zunächst ohne bestimmte Orientirung lagern sich diese »Blepharoplasten« bald an ent- gegengesetzten Seiten des Kerns, umhüllen sich mit scharf abgegrenzter Membran und nehmen er- heblich an Grösse zu, bis sie etwa 18—20 p Durch- messer erreichen. Der Kern der generativen Zelle trits unterdess in Theilung ein. Die Theilungsebene liegt stets in der Längsrichtung des Schlauches. | Die vorher meist vor und hinter dem Kern liegen- den Blepharoplasten sind jetzt an die beiden Seiten getreten. Sie erreichen während der Theilung ihren grössten Umfang und zeigen regelmässig fein va- Eine Zunahme der P lasmastır ahlen ist bis zu dem Zeitpunkt der Spindelbildung zu bemerken. Dann geht die Strahlung sehr zurück, Gleichzeitig contrahiren sich die Blepharoplasten, ihr Inhalt wird grob und ungleichmässig vacuolig. Eine scharfe, hier und da unterbrochene, aus klei- nen Körnchen zusammengesetzte Umrisslinie schei- det sie gegen das umgebende Plasma ab. Die alıl Durchbrechungen dieser Linie werden immer häu- figer und schliesslich bleibt nur ein ansehnliches Häufchen kleiner Körner an jedem Pole übrig. Inzwischen ist die Kerntheilung weitergegangen. Die Spindelfasern treten nur innerhalb des Kernes auf, während die Kernmembran noch ge- schlossen ist. Sie reichen niemals bis an die Ble- pharoplasten, noch treten sie mit deren Plasma- strahlen in Verbindung. Die Spindel ist von vorn- herein sehr flach und breitet sich nach Ausein- anderweichen und Reconstruction der beiden Tochterkerne über die ganze 'Theilungsebene aus, in der bald eine scharfe Grenzlinie durch die tren- nenden Plasmamembranen gezogen wird. Während nun die beiden Kerne der »Spermatiden« sich rasch vergrössern, treten die aus dem Blepharoplast her- vorgegangenen Körnchen zu einem sich mehr und mehr verlängernden Band zusammen, das etwa in der Mitte zwischen Kern und Zellumriss hinzieht. Bei diesem Vorgange sieht man die vom Blepharo- plasten herrührenden Körner nach und nach ver- braucht werden. Das fort und fort wachsende Band rückt mehr an die Zellperipherie heran, es ist schliesslich der Plasmamembran fest angepresst und beschreibt 5—6 schneckenförmige Windungen. Kleine frühzeitig bemerkbare Vorwölbungen an der Aussenseite des Bandes sind die Anlagen der Cilien. Die Breite des Cilien tragenden, in eine tiefe Furche eingesenkten Bandes war in einem Falle an der Spitze 5,1 u, stieg dann auf 8,9 w und fiel langsam über 7,7 u, 5,1 u, 5,1 u auf 3,8 u, jedesmal an den Querschnittsstellen der sechs Windungen ge- messen. Die einzelnen Cilien müssen die über dem Band liegende Plasmamembran durchbrechen, um später frei ihre Bewegungen ausführen zu können. Die fertigen Spermatozoiden gehen also aus den Spermatiden ohne jeden Rest hervor, so ansehnlich der Kern auch sein mag, er ist stets von einer Plasmahülle rings umgeben. Bereits im Pollen- schlauch trennen sich die beiden Spermatozo@n von einander mittelst beginnender Bewegung, nachdem ihre gemeinsame Grundfläche — die Theilungsebene innerhalb der früheren generativen Zelle — durch stete Abrundung beider Spermatozoiden auf einen geringen Rest beschränkt worden war. Die Zamia- spermatozoiden übertreffen alle anderen Spermato- zoen an Grösse, sind sie doch mit unbewafinetem Auge zu sehen, sie messen 222332 u : 222306. (diejenigen von Gingko 82:49 u, die von Cycas 160: 70 u). Ihre Cilien allein sind bereits 40—50 u. lang. Die Bewegung ist träge und zeigtneben lang- samer Fortbewegung stete Rotation um die Längs- axe und zwar vom Scheitel der Spirale aus ge- sehen in derselben Richtung wie der Zeiger einer Uhr. In 10% Zuckerlösung erhielt Verf. die Spermatozoiden lange genug am Leben und in Be- 212 wegung, um diese Vorgänge genau beobachten zu können. Der natürliche Tummelplatz für diese Spermato- zoiden wird in den Samenanlagen von Zamia da- durch geschaffen, dass über dem Scheitel des in der Regel vier Archegonien tragenden weiblichen Pro- thalliums das Nucellusgewebe aufgelöst wird. In diese »Archegonienkammer« ragen die Pollen- schlauchenden hinein und nach Annahme des Verf. wird die für die Bewegung der Spermatozoiden nöthige Flüssigkeit zum grossen Theil aus dem be- treffenden reifen Pollenschlauch geliefert. In die nach Oeffnung des Halses zugänglich gewordene Eizelle dringen ein oder mehr Spermatozoiden völlig ein. Eins davon kann jedoch nur die Be- fruchtung vollführen, die übrigen gehen zu Grunde. Das befruchtende Spermatozoid streift den Cilien- kranz und die umhüllende Plasma-Membran und -Hülle beim Eintritt ins Ei ab, der Kern wandert auf den Eikern zu und dringt in ihn ein. Es ver- schmilzt also Plasma mit Plasma und Kern mit Kern. Eine eingehende Discussion über die Frage der Beziehungen von Blepharoplasten zu Centrosomen beschliesst die interessante Arbeit. Man wird dem Verf. nur zustimmen können darin, dass die Ble- pharoplasten lediglich die Bedeutung haben, den Bewegungsapparat der Spermatozoiden zu bilden; eine besondere Bestätigung, dass sie nicht für Cen- trosomen angesprochen werden dürfen, liest darin, dass bereits die ersten Theilungen des befruchteten Eies nichts ihnen entsprechendes aufzuweisen hatten. Trotzdem wird man nicht umhin können, die Blepharoplasten für den Centrosomen der Thiere und niedern Pflanzen nahe verwandte Organe, even- tuell für specialisirte und auf bestimmte Fälle be- schränkte Centrosomen zu halten. Ist es doch sehr auffallend und beachtenswerth, dass den in Körn- chen zerfallenden Centrosomen von Paludina, mit denen uns Mewes im vorigen Jahre bekannt ge- macht hat?), sich jetzt eine parallele Erscheinune: in den ebenfalls Körnersruppen liefernden Ble- pharoplasten von Zamia hinzugesellt hat. G. Karsten. Oliver, F. W., On a vascular sporangium from the Stephanian of Grand’ Croix. (Separatabdruck aus: The new Phytoloeist. Vol. 1. March 19. 1902. gr. 8. Sp. 1 Taf.) Der Verf. beschreibt den Querschnitt eines ge- legentlich anderer Studien aus den Kieselbrocken ') Friedr. Meves, Ueber die’sogen. wurmförmi- gen Samenfäden von Paludina und über ihre Ent- wickelung. Verh. d. anatom. Ges. 15. Vers. Bonn 1901. 213 von Grand’ Croix bei St. Etienne erschliffenen Spo- rangium, welches ihm am nächsten an Botryopteris forensis heranzukommen scheint, wennschon diese Bestimmung nicht sicher gestellt werden konnte. Ausgezeichnet ist dasselbe dadurch, dass an der Innenseite seiner Wandung unregelmässige Gruppen tracheidenähnlicher Elemente mit breitovalen Hof- tüpfeln liegen, wie sie bisher noch nirgends nach- gewiesen worden sind. Der Verdacht, dass sie ein- geschwemmt sein könnten, der sehr naheliest, den Verf. indess nicht weiter diseutirt, scheint nach seiner Darstellung und Abbildung kaum begründet zu sein. H. Solms. Scott, D. H., On the primary structure of certain palaeozoic stems with the Dadoxylon type of wood. (Transaetions Royal Society of Edinburgh. Vol. XL. Part II. 1902. p. 351 seq. 4. 34 p. 6 Taf. und 5in den Text gedr. Holzschn.) Ref. hatte seiner Zeit dargelegt, dass die im Culm von Saalfeld gefundene, durch Unger beschriebene Calamopitys Saturni einen Secundärholzkörper nach Art einer normalen Conifere mit mesarchen, am Rand des Markes gelesenen Initialsträngen, nach Art von Lyginodendron verbindet. Die vorliegende Arbeit lehrt nun, dass es in der palaeozoischen Schichtenfolge eine grössere Zahl von Stämmen ge- geben hat, die eben diesen Bau aufweisen und deren Secundärhölzer bisher vielfach unter dem Sammelnamen Dadoxylon liefen, die also keines- wegs Coniferen entstammen, vielmehr der Reihe der Öycadofilices zugehören, innerhalb welcher sie vielleicht an die Cordaiteen sich annähernde Glie- der darstellen. Zwei von den hier beschriebenen Arten lassen sich direct in die Gattung Calamo- pilys einreihen, nämlich ©. fascieularis J. Scott, die hier ganz ausführlich dargestellt wird, und Ü. Beinertiana Göpp. (Araucarites Beinertiamus),, bei dem Ref. bei früherer Gelegenheit dieses merk- würdige Verhalten leider übersehen hat. Er war nur aus dem Culm von Falkenberg bekannt, liegt aber jetzt auch aus Schottland vor. Ferner gehören zu der in Frage stehenden Gruppe die von Witham seinerzeit als Pitys antiqua und primaeya beschriebenen Stämme. Der T'ypus der erstern Art ist der berühmte Lennel Braes-Stamm. Die Gattung Pitys, die auf diese Weise zu Ehren kommt, unterscheidet sich von Oalamopitys durch sehr zahlreiche kleine Protoxylemstränge, die in der Markperipherie gelegen sind, und durch die breiten, mehrreihigen Prssodendronmarkstrahlen. Endlich gehört hierher noch ein vorläufig als Da- dozylon Speneeri bezeichnetes Fossil aus dem mitt- leren Carbon Lancashires. 214 Wir sehen also hier wieder ein neues ver- mittelndes Glied der die Filieinen und Gymnosper- men verbindenden Formenreihe ans Licht treten. H. Solms. Karsten, G., Ueber die Entwickelung der weiblichen Blüthen bei einigen Juglandaceen. (Flora. 1902. 90. 316—333. 1 Taf.) Die vorliegende Arbeit enthält zunächst den Nachweis, dass das Ovulum der Juglandeen ein äusseres, als fleischiger Ringwall auftretendes In- tegument besitzt, welches allerdings über der Com- missur, wo sich die Scheidewand bildet, einge- schnitten erscheint. Verf. zeigt, dass es bei der Weiterentwickelung alle entstehenden Räume aus- füllt, und dass später der heranwachsende Embryo- sack divertikelbildend in seine Substanz hinein vordringt, wodurch die Lappenbildung am reifen Samen entsteht. Uebrigens ist dieser Theil der Entwickelungsgeschichte nur andeutungsweise be- handelt. Die interessanten Verhältnisse der bei den einzelnen Arten so verschiedenen Lacunenbildung hätten wohl eine eingehendere Darstellung ver- dient. Mehr Aufmerksamkeit widmet der Verfasser dem Verhalten im Embryosack. Er stellt zunächst fest, dass bei ‚huglans vielfach zwei Embryosäcke über- einander vorkommen, die durch mehrere Zellen von einander getrennt sind, sodass auf ein der Anlage nach umfangreiches sporogenes Gewebe geschlossen werden muss, in welchem freilich in der Regel nur eine Embryosackmutterzelle zur Entwickelung ge- langt. Die Entwickelungsvorgänge im Embryosack sind bei verschiedenen Arten different, bei Juglans cor- diformis und Pferocarya nicht wesentlich von dem bekannten Schema "angiospermer Pflanzen ab- weichend. Bei Juglans regia dagegen ist neben dem Eikern nur ein Synergidenkern vorhanden, die Zellbildung um diese tritt spät ein, die Polkerne liegen zur Befruchtungszeit noch weit von einander, sie scheinen mitunter überhaupt nicht zur Vereinigung zu kommen. Und bei Juglans nigra besteht der Eiapparat zwar aus drei Kernen, um die sich aber erst zur Befruchtungszeit die Zellen ausbilden. Welcher dieser Kerne dem Ei entspricht, ist vor diesem Zeitpunkt kaum zu entscheiden, Der Ver- lauf des Pollenschlauches ist überall, wie schon Nawaschin angegeben hatte, chalazogam, er brieht durch das äussere Interument in die Nucel- lusbasis ein, Ein Schlussabschnitt behandelt die Stellung der Juglandeen im System, Verf, sucht nachzuweisen, 215 dass wir es in der Familie mit Vertretern relativ | niedrig stehender Angiospermentypen zu thun haben, für die er den Versuch einer Ableitung von den Gne- teen durchführt. Die dabei maassgebenden Gesichts- punkte hat Verf. selbst p. 331 in folgender Glei- chung zusammengefasst: Gnetum Angiospermen Gnetum Embryosack = angiosp. Embryosack Prothallium im untern "Theil des Embryosackes von Gnebum Gnemon = Antipoden Eikerne — Eizelle und Synergiden. Endospermkerne = Polkeme resp. secund. Embryosackkerne. Auslösung derEmbryo- und Endospermbildung durch Befruchtung mindestens zweier Ei- kerne Auslösung für Embryo- entwickelung durch Be- = fruchtung derEizelle; für Endospermbildung durch »vegetative Befruchtung«. Damit wird also wiederum die Homologie der An- tipoden und des angiospermen Endosperms mit dem weiter differenzirten Prothallium statuirt, es wer- den alle Zellen des Eiapparates als gleichwerthige, aber z. Th. functionslos gewordene Archegonien angesehen. Das ist ein Resultat, mit dem Ref. sich umsomehr einverstanden erklären kann, als er be- züglich der Glieder des Biapparates vor längerer Zeit bereits (Monographie der Corallineen, Fauna und Flora des Golfs von Neapel) zum gleichen Schluss gelangt war. Die Lectüre der Abhandlung würde sehr er- leichtert worden sein, wenn sie von Abbildungen begleitet wäre, die in geringerem Maasse den Cha- rakter flüchtiger Skizzen trügen. Manche von diesen, z. B. Fig. 21, sind selbst bei Vergleichung | der Tafelerklärung kaum zur Erläuterung dessen, was sie belegen sollen, geeignet. H. Solms. Hall, J. G., An embryolosical study of Limnocharis emarginata. (Bot. gaz. 33. 214—219. 1 Taf.) Die Embryologie dieser südamerikanischen Buto- macee bietet einen erwünschten Beitrag zu der Frage, ob die Embryosäcke der niederen Monoco- | tylen redueirte Verhältnisse, oder ob sie eine nie- dere Entwickelungsstufe darstellen. — Die Anlage des Ovulums und des Embryosackes zeigen keine Besonderheiten, wohl aber die Kerntheilungen innerhalb des letzteren. An der Spitze des Embryo- sackes entstehen zwar auf die gewöhnliche Weise durch zwei aufeinanderfolgende Theilungen des einen Polkerns der Eiapparat und der eine secun- däre Embryosackkern. Letzterer wandert auch | aus. 216 wieder nach der Mitte des Embryosackes zurück, Am Antipodenende dagegen sind die Verhältnisse ganz anormal. Der hierher gerückte Polkern theilt sich nicht. Er bleibt bis zuletzt unverändert liegen. Ihm nähert sich bald der vom Eiapparat kommende, stark angeschwollene secundäre Embryo- sackkern, der sich, ohne mit dem Antipodenkern zu verschmelzen, theilt. Der eine Tochterkern wird in die Mitte des Embryosacks zurücktransportirt. Von ihm geht nachher die Bildung des Endosperms Der andere Tochterkern bleibt in der Nähe des Antipodenkerns. Das diese beiden Kerne ent- haltende Ende des Embryosacks wird durch eine Querwand von dem übrigen Embryosack abge- schlossen und die so abgeschiedene Zelle erst spät von dem sich vergrössernden Endosperm zerdrückt. Die Entwickelung des letzteren und des Embryo bieten wiederum nichts Bemerkenswerthes. Erwähnt sei nur noch, dass ziemlich häufig eine ähnliche Polyembryonie auftritt, wie sie für Prythronium americanım und Tulipa Gesneriana bekannt ist. — Die gerade hier, bei dem merkwürdigen Ursprunge des Endospermkerns besonders wichtige Befruch- tung hat Verf. leider nicht beobachtet. E. Hannis. Eisen, G., The fig, its history, culture, and curing; with a description of the known varieties of fies. (United States Department of Agriculture Division of pomology. Bulletin Nr. 9. Washington 1901. - 8, 317 p. mit 15 photolith. Taf. u. 93 Holzschn.) Der durch seine hervorragenden Untersuchun- gen über den Teigenbaum bekannte Verf. bringt in dem vorliegenden Band eine generelle Darstel- lung des Feigenbaumes wesentlich nach den praktischen Gesichtspunkten, wie sie den Feigen- | züchter und Feigenhändler vor Allem interes- siren. Aber auch die botanische und die histori- sche Seite des T'hemas wird nicht vernachlässigt, sondern ziemlich eingehend in allgemein verständ- licher Weise behandelt. Um eine Uebersicht über den reichen Inhalt des Buches zu gewähren, genügt die hier folgende Wiedergabe der Capitelüber- schriften: »I. Einleitung, II. die Feigeneultur in verschiedenen Gegenden des Auslandes, III. die | Feigeneultur in Californien, IV. die Caprification, V. klimatische Bedingungen der Feigeneultur, VI. Vermehrung des Feigenbaumes, VII. Anlage einer Feigenplantage, VIII. das Zurückschneiden der Feigenbäume, IX. Bewässerung der Culturen, X. Krankheiten und schädliche Inseeten, XI. das Trocknen der Feigen, XII. das Verpacken der Früchte, XIII. der Schiffsversand frischer Feigen, XIV. wie soll man die verschiedenen Sorten kennt- 217 lieh beschreiben, XV. Catalog der dem Verf. be- kannt gewordenen Sorten mit Beschreibungen und zahlreichen Illustrationen, XVI. Chemische Analyse der Feigen und der Feigenböden, XVII. Statistik der Feigenproduction und des Feigenhandels in Amerika, behandelt von E. W. Maslin. Die drei letzten Capitel sind ohne besondere Bedeutung. Dem Botaniker bieten die Capitel IT und III bei weitem das meiste Interesse, weil hier eingehende Mittheilungen über die Feigencultur der verschie- denen Gegenden des altweltlichen Culturgebiets sowohl als über die Californiens gemacht werden. Diese stellen die Resultate der Studien dar, die neuerdings seitens der Amerikaner, insbesondere Swingle’s in Smyrna, Algier, Griechenland, Por- tugal gemacht worden sind, sammt und sonders Gebiete, aus welchen darüber noch kaum etwas bekannt war. H. Solms. Sadebeck, R., Der Raphiabast. Aus dem Jahrbuch der Hamburgischen Wissen- schaftlichen Anstalten. XVIII. 1900. 3. Beiheft, Mit- theilungen aus dem ee Museum. Hamburg Der Verf. beabsichtigt, in getrennten kleineren Aufsätzen, die z. Th. unzulänglichen Mittheilungen, die über die Drogen und Rohstofte der Colonial- Abtheilung des botanischen Museums zu Hamburg vorliegen, zu ergänzen resp. zu berichtigen. Die vorliegende Abhandlung soll den Anfang dieser Arbeiten bilden. Das erste Kapitel behandelt die Herkunft des Raphiabastes, der bekanntlich so gut wie ausschliess- lich aus Madagaskar stammt, und zwar im Wesent- lichen von der Westküste dieser Insel, wo er von Majunga und Nosi-B@ besonders exportirt wird. Eine sehr minderwerthige Sorte aus Westafrika spielt eine so geringe Rolle, dass man sie kaum als Handelsartikel bezeichnen kann. Die Stammpflanze des hellen Madagaskarbastes der Westküste ist Iaphia peduneulata P. B., und hiervon stammen auch die feinen und meist bunten Raphiagewebe des Handels, die mit Alo@decoct schwarz oder schwarz violett, mit Orlean, Henna oder einer Rubiaceen- wurzel roth, oder mit Öurcuma oder anderen Farb- stoffen gelb gefärbt sind. Dass die birnförmigen, vorm Verf. abgebildeten, häufig durch Gallen defor- mirten Früchte aus Brasilien gleichfalls zu der- selben J}. peduneulata gehören, möchte Ref. stark bezweifeln. Die Gewinnung des Bastes (S. 7) wird anders beschrieben, als es der Verf, in seinen Cultur- gewächsen der deutschen Öolonien (S. 9) that, an beiden Stellen ohne Angabe der Quellen; während er früher angab, dass auch die Epidermis der Unter- seite der Fiedern gewonnen wird, giebt er jetzt an, 218 dass sie als unbrauchbar fortgeworfen würde, was auch wegen des anatomischen Befundes wahrschein- licher ist. : Der dunkle Raphiabast von Madagaskar wird nach Verf. von der Ostseite Madagaskars bezogen und gelangt über Tamatave in den Handel; er ist minderwerthiger und nimmt weniger gut Farben an, wird aber in Madagaskar selbst, namentlich im Gemisch mit hellem Bast, vielfach zu Matten ver- arbeitet. Ueber die Stammpflanze des westafrikanischen Bastes ist sich Verf. nicht klar geworden, zweitel- los giebt es an der Küste daselbst eine ganze Reihe von Arten, von denen aber nur etwa fünf beschrie- ben sind. Manches Neue bringt der zweite Abschnitt, der den anatomischen Bau des Raphiabastes behandelt. Die Ursache der Inferiorität des westafrikanischen 'Bastes beruht darauf, dass die subepidermalen Bast- rippen der Blattoberseite, welche der als Bast ver- wertheten Epidermis anhaften und ihr die Festig- keit verleihen, bei dieser Sorte viel schwächer und oft nur eine Zellenlage dick sind, während sie bei dem hellen Raphiabast von Madagaskar 2—5 Zellen in der Dicke besitzen, und selbst in der oberen Hälfte der Fiedern noch 2—3 Zellen dick sind. Was die Herkunft des dunklen Madagaskarbastes betrifft, so sind die Ausführungen des Verf. nicht recht klar. Auf 3. 12 führt er die geringe Güte desselben haupt- sächlich auf die sorglose Gewinnungsweise zurück, auf S. 24 kommt er auf Grund mikroskopischer Untersuchung zu der Ansicht, dass die dunklen Streifen der groben Raphiamatten der Epidermis des oberen Fiedertheiles, die hellen Streifen der Epidermis des unteren Fiedertheiles entsprechen. Es ist aber nicht einzusehen, warum die Eingebo- renen (und zwar nur in Ostmadagaskar, denn nach dem Verf. kommt der dunkle Bast nur von dort) gerade die oberen Fiedertheile sorgloser behandeln sollen als die unteren Theile der Fiedern; auch lässt sich der Verf. nicht darüber aus, ob die hellen Streifen von denselben Fiedern stammen wie die dunklen, aber wenn die dunklen den obern Fieder- theilen entsprechen, wo bleiben die unteren und wie sehen sie aus? An die sorglose Bereitung mag Rel. nicht recht glauben, da das Abziehen der Epider- mis und dus Trocknen des Bastes so einfache Pro- ceduren sind, dass sich hierbei kaum etwas ver- derben lässt. Ref. möchte sich doch eher der von dem Verf. bezweifelten Ansicht du Pebit- Thouars’ anschliessen, dass es sich um verschie- dene Formen (Arten oder Varietäten) handelt; viel- leicht entspricht die Anatomie des Bastes der Ge- sammtfieder der schwarzen Sorte der Anatomie des oberen Theiles der Wieder der hellen Sorte. Jeden- falls wird sich die ganze lrage ohne Material vom 219 wirklichen Productionsorte kaum entscheiden lassen. Die Minderwerthiskeit des Bastes wird durch die schwachen, oft nur eine Zelllage dicken Bastrippen hinreichend erklärt. Die übrigen Ausführungen des Verf. beziehen sich auf anatomische Einzelheiten der Epidermis- zellen, namentlich wird der eigenartige und com- plieirte Verlauf der Grenzlamellen, sowie die Schich- tung der Aussenwand ausführlich behandelt; beides bringt der Verf. mit den grossen Anforderungen an die Zugfestigkeit in Verbindung. Auch die Cutieula mit obern Wachsknoten wird eingehend erörtert. Im letzten Kapitel werden einige Zugfestigkeits- prüfungen der verschiedenen Bastsorten mitge- theilt, die zwar recht primitiver Natur sind, aber den Vortheil haben, leicht von Jedem angestellt zu werden, und unzweifelhaft die bedeutende Minder- werthigkeit des afrikanischen Bastes darthun, wäh- rend der dunkle Madagaskarbast kaum hinter dem hellen Madagaskarbast zurücksteht. Warburg. Hemsley, W. Botting, The flora of Tibet or High Asia. (Journ. Linnean society. 1902. 35. 124—265.) Auf Grund der in Kew verwahrten Materialien und eines sorgfältigen Litteraturstudiums giebt uns Verf. eine höchst dankenswerthe und interes- sante Uebersicht unserer Kenntnisse der Flora des centralen Hochasiens. Sie beginnt mit einer kurzen Darstellung der verschiedenen Reisen, auf denen Pflanzen gesammelt oder erwähnt wurden. Es folst der Catalog aller bis jetzt in Tibet gefundenen Ge- wächse, von denen einige bisher unbekannte be- schrieben werden. Daran schliessen sich mehrere Abschnitte biolo- gische und pflanzengeographische Betrachtungen enthaltend. Die Vergleichung mit den Nachbar- floren ergiebt nur 34 Species, die ausserhalb des Gebietes noch nirgends gefunden wurden. Den Be- schluss bildet ein sehr vollständiges Litteratur- verzeichniss. Wie werthvoll eine Arbeit, wie die des Verf. für den Systematiker sowohl, als für den Biologen ist, bedarf keiner weiteren Hervorhebung. H. Solms. Murbeck, Sv., Ueber einige amphicarpe nordwest-afrikanische Pflanzen. (Öfversigt kongl. Vetensk. Akad. Förhandlingar. 1901. Nr. 7; 8. 22 S. m. 7 Holzschn.) Die hier besprochenen Pflanzen sind Emex spi- nosa, Catananche lutea und Scrophularia arguta. Ihre Amphicarpie ist nicht neu, vielmehr für die beiden ersten von Battandier (Bull. soc. bot. Fr. 220 XXX, p. 243), für die letztere von Bolle (Verh. zool.-bot. Ges. zu Wien, Vol. XI, 1861) bekannt gegeben. Allein Verf. giebt hier genauere Details über die Entwickelungsweise der betr. Pflanzen, die nicht ohne Interesse sind. Bei Oatananche lutea sind es die Achselsprosse der äusseren Rosettenblätter, welche einblüthige subterrane Köpfchen tragen, bei denen alsdann in Tunesien nicht Cleistogamie, wohl aber Selbst- bestäubung statthat. An spanischen Exemplaren scheint dagegen Fremdbestäubung Platz zu greifen. Bei Emex spinosa ist die Hauptaxe der Keimpflanze oberhalb der Cotyledonen mit drei bis vier Laub- blättern besetzt und geht dann in eine terminale 9" Inflorescenz aus. Aus den Achseln der unteren dieser Blätter entspringen Bereicherungssprosse, die einerseits © Blüthen von beträchtlicher Grösse tragen, von denen nur die Narben über den Boden hervortreten, und die durch die Wurzelverkürzung noch stärker hinuntergezogen werden. Diese Blü- then sind die Achselsprosse der $ Vorblätter, die ebenso wie die @ nicht zur Ausbildung gelangen. Der Achselspross des obersten Blattes der Haupt- axe trägt dagegen, ebenso wie alle übrigen Be- reicherungssprosse, viel kleinere © Blüthen, die, den beiden Vorblattachseln entsprechend, dreiglie- drige Dichasien bilden. Bei Serophularia arguta entstehen ausserhalb der normalen Inflorescenz aus den Cotyledonarachseln und denen der nächsten Stengelblätter kleinere, in denBoden gehende, wickelig verzweigte Inflorescenz- sprosssysteme, die ausschliesslich Schuppeublätter tragen und deren Blüthen cleistogam sind. H. Solms. Goetze, Walther, Vegetationsansichten aus Deutsch-Ostafrika nach 64 photogra- phischen Aufnahmen. Zusammengestellt und besprochen von A. Engler. Leipzig 1902. Auf der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgsexpedition der Hermann und Elise geb. Heckmann Wentzel-Stiftung sind die hier in einer Mappe ver- einigten Vegetationsbilder von Walther Goetze aufgenommen, der leider dem Schwarzwasserfieber zum Opfer gefallen ist. Ein besonderer Vorzug dieser Vegetationshilder ist es, dass von der Mehr- zahl der auf ihnen dargestellten Bäume und ande- ren Pflanzenformen getrocknetes Material vorlag, welches die systematische Bestimmung ermöglichte. An der Hand dieses Materials hat Engler den Aufnahmen einen kurzen erläuternden Text mitge- geben, der in einem Heftchen der Mappe beige- fügt ist. Obwohl man vielleicht diese und jene Aufnahme 221 anders gewünscht hätte, wird man dem Heraus- geber wie der Stiftung, die eine solche Veröftent- liehung ermöglichte, für die gebotenen interessan- ten Yegetationsformen aufrichtig dankbar sein. Die Bilder mit den klaren Erläuterungen bieten ein ausgezeichnetes Material für pflanzengeographisches Studium und Unterricht, wie es bisher leider nur in sehr beschränktem Maasse vorhanden ist. G. Karsten. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Just’s botanischer Jahresbericht. 27. Jahrg. (1899). II. Abth. 4. Heft (Schluss). Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Thieren. Register. Hrsgeg. von K. Schumann. Leipzig 1902. —— botanischer Jahresbericht. 2S. Jahrg. (1900). 1. Abth. 3. Heft (Schluss). Pflanzengeographie. Neue Arten derSiphonogamen. 1900. Dacilariaceen. Herausgeg. von K. Schumann. —— 28. Jahrg. (1900). 2. Abth. 1. Heft. Pharmakog- nostische Litteratur. Morphologie und Physiologie der Zelle und Gewebe. Morphologie und Systema- tik der Phanerogamen. Herausg. v. K. Schumann. 28. Jahrg. (1900). 2. Abth. 2. Heft. Palaeontolo- gie. Chemische Physiologie. Physikalische Physio- logie. Pteridophyten. Herausgegeben vonK. Schu- mann. II. Bacterien. Freudenreich, E. v., Milchsäurefermente und Käse- reifung. (Bact. Centralbl. II. 8. 674—81.) Gerlach und Vogel, Stickstoffsammelnde Bacterien. (Ebenda. II. 8. 669—74.) Haumann, L., Etude microbiologique du rouissage a@robie du lin. (Compt. rend. 134. 1163—66.) Hefferan, Mary, An unusual bacterial grouping. (Bact. Centralbl. II. 8. 689—9b. Kayser, H., Die Einwirkung des Traubenzuckers auf verschiedene Lebensäusserungen des Staphylococeus pyogenes (Virulenz, Hämolysin ete.). (Zeitschrift für Hyg. u. Infectionskrankh. 40. 21—33. Lepoutre, L., Recherches sur la transformation exp6- rimentale de Baecteries banales en races parasites des plantes. (Ann. inst. Pasteur. 16. 306—12.) Neufeld, F., Deber die Agglutination der Pneumo- kokken und über die Theorien der Agglutination. Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskrankh. 40. 54—73,) Omelianski, W., Ein einfacher Apparat zur Cultur von eben im Reagenzglase. (Bact. Centralbl. II. . 711—14. Remy, Th., Bodenbacteriologische Studien. II. 8. 657—63. Bigler, G. v., Die Bacterienflora der natürlichen Mineralwässer. (Hyg. Rundschau. 12, 473—86.) II. Pilze. Aderhold, R., Ueber Vrnturia Oratargi n. sp. Ber. d. d. bot. Ges. 20. 195—201. Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 53 von Bd. I, Abth. VII von L. Rabenhorst’a Kryptogamenflora, Arthur, J, C., New Uredineae, (Bull. Torrey bot. club. April 1902, Ebenda. 1 Taf.). 222 Earle, F. S., Mycological studies. bot. garden. 2. 331—51.) Eriksson, J., Ist der Timotheengrasrost eine selbst- ständige Rostart odernicht? (Öfvers. kgl. vetensch. akad. förhandl. 59. 189—98.) - Goebel, K., Morphologische und biologische Bemer- kungen. 12. Die verschiedene Ausbildung der Fruchtkörper an Stereum hirsutum. (Flora. 90. 471—476.) Grüss, J., Biologische Erscheinungen bei der Culti- virung von Ustzlago Maydis (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 212—20.) Kupfer, E. M., Uynula und Geopyxis (1 pl.). (Bull. Torr. bot. club. März 1902.) Lister, A., and Miss Lister, @G., Notes on Mycetozoa. (1 pl.). (The journ. of bot. 40. 209—13.) Lutz, L., Recherches sur la nutrition des Thallophytes äl’aide des amides. (Bull. soc. bot. France. 48. 325—34.) O’Brien, A. A., Resistance of certain Fungi to high temperatures. (Bull. Torrey bot. club. März 1902.) Winkler, W., Kine Alcoholhefe aus Mxcor. (Bacteriol. Centralbl. II. 8. 721—28.) IV. Algen. Artari, A, Zur Frage der physiologischen Rassen einiger grünen Algen. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 172 N) —— s. unter Physiologie. Blackman, V. H., and Tansley, A. G., Revision of clas- sification of Green-Algae. (New Phytologist. April 1902.) Copeland, E. B., Conjugation of Spirogyra erassa. (Bull. Torrey bot. club. März 1902.) MacMillan, C., Observations on Pferygophora. (Minne- sota bot. stud. 2d ser. part 6. 723—80.) Matruchot, L., et Molliard, M., Variations de structure d’une algue verte sous l’influence du milieu nutritif (av. pl.). (Rev. gen. bot. 14. 113—31.) Yendo, K., Corallinae verae of Port Renfrew. sota bot. stud. 2d ser. 6. 711—23.) (Bull. New York (Minne- V. Moose. Armitage, Eleonora, Mosses of Co. Limerick. (The Journ. of bot. 40. 226—29.) Brotherus, V. F., Poltiaceae. Liefrg. 214 von A. Engler und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Herzog, Th., Kucomitrium tortuloides noy. spee. (l grav.). (Bull. herb. Boiss. 2e sör. 2. 404—406.) Hunter, J., North Donegal Mosses. (T’'he journ. of bot. 40. 191— 97.) Quelle, F., Göttingens Moosvegetation. (Diss.) Nord- hausen 1902, 8. 163 S. Renauld, F., et Cardot, J,, Mousses des Canaries r6- coltees par M. A. Tullgren et coup d’oeil sur la flore bryologique des iles atlantiques (2 pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e s6r. 2. 433—54.) Williams, R. 8., A preliminary list of Montana Mosses (2 pl.). (Bull, New York bot. gard. 2. 351—81.) VI. Faropflanzen. Bertrand et Cornaille, La piece quadruple des Filiei- n6es et ses röductions. (Bull. soc. bot. France. 49, s1—85.) Les caracteristiques de la trace foliaire Maratti- enne eb de la trace folinire Oplioglosscenne, Exem- ples et modifications de ces traces, (Ebenda, 49, 87—93,) 223 224 Bertrand et Cornaille, Les caracteristiques de la trace | Schulze, E,, und Winterstein, E., Beiträge zur Kennt- foliaire Onoeleenne et les prineipales modifications | de cette trace. (Bull. soc. bot. France. 49. 118—125.) Harper, R.M., Lycopodium elavatum and its variety. (Rhodora. 4. 100—102.) Underwood, L.M., American Aspidieae. bot. club. März 1902.) Waters, €. E., An analytical key for the Ferns of the Northeastern States, based on the stipes. (Johns Hopkins univy. circulars. 21. Nr. 158. 83—85.) (Bull. Torrey VII. Gewebe. Areschoug, F. W. C., Untersuchungen über den Blatt- bau der Mangrove-Pflanzen (13 Taf.). (Bibl. botanica. Heft 56.) Brenner, W., Ueber die Luftwurzeln von Awzcennia tomentosa (3 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 175—89.) Buscalioni, L., Sull’ anatomia del cilindro centrale nelle radici delle Monocotyledoni. (Malpighia. 15. 277—97.) Leclere du Sablon, Sur le tubercule du Tamus commu- nis (av. fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 14. 145-51.) Pirotta, R., Origine e differenziazione degli elementi vascolari primari nella radice delle Monoecotiledoni. Tet Il. (R. ace. dei Lincei. 11. 1° sem. ser. 5. 49-52 u. 158—60.) Schulze, Beiträge zur Blattanatomie der Rutaceen (2 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 12. 55—98.) VII. Physiologie. Andre, G., Sur les transformations des matieres pro- teiques pendant la germination. (Compt. rend. 134. 99598.) Aıtari, A., Ueber die Bildung des Chlorophylis durch grüne Algen. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 201—08.) s. unter Algen. Charabot, E., et Hebert, A., Mecanisme des variations chimiques chez la plante soumise & l’influence du nitrate de sodium. (Compt. rend. 134. 1228—31.) Haberlandt, G., Ueber die Statolithenfunction der Stärkekörner. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 189—95.) Leisering, B., Winkler’s Einwände gegen die mecha- nische Theorie der Blattstellungen (2 NEIB. (Pringsh. Jahrb. 37. 421476.) Verlaufe ihrer Entwickelung vom en bis zur Reife. (Flora. 90. 378432.) Nikitinsky, J., Ueber die Zersetzung der Huminsäure durch physikalisch- chemische Agentien und durch Mikroorganismen (4 Textäig.). (Pringsh. Jahrb. 37. 365120.) O’Brien, A. A., s. unter Pilze. Pollacei, &., Intorno all’ assimilazione elorofilliana. II (3 tav.). (S.-A. Atti ist. bot. univ. Pavia. N. s. 8.) Roux, W., Ueber die Selbstregulation der Lebewesen. (Archiv f. Entw.-Mechanik. 13. 610—50.) Schellenberg, H.C., Untersuchungen über die Lage der Bestockungsknoten beim Getreide. (S.-A. For- schungen auf dem Gebiete der Landwirthschaft. Frauenfeld 1902.) niss einiger aus Pflanzen "dargestellten Amido- säuren. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 35. 299— 314.) Stäger, Chemischer Nachweis von Nectarien bei Pollenplumen und Anemophilen. (Beih. bot. Cen- tralblatt. 12. 34--43.) Sukatscheff, Bemerkungen über die Einwirkung des Aleohols auf das Keimen einiger Samen. (Ebenda. 12. 137—138.) Tompa, Beiträge zur pflanzlichen Elektricität (3 Text- figuren. (Ebenda. 12. 99—136.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Andersson, G., Trenne für Sverige nya växtarter (Eqwisetum maximum and Nymphaea tetragona) (2). (Bot. not. April 1902.) Cockerell, T. D. A., Anew Heliotropüum. (Bot. gaz. 33. 37980.) Drude, 0., Bericht über die Fortschritte in der Geo- graphie der Pflanzen (1898—1900). (Geogr. Jahrb. 34. 307—370.) Fairchild, D. G., Notes of travel. VIII. 376—79.) Glück, H., Ueber die systematische Stellung und geo- graphische Verbreitung der Utrieularia ochroleuca R. Hartman (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 14156.) Griffiths, D., A novel Seed Planter (Plantago fastigrata). (Bull. Torr. bot. club. März 1902.) Haglund, E., Briophorum aquatile. 1902.) Leavitt, R. G., Subterranean plants of Epiphegus (1. fig.). (Bot. gaz. 33. 376.) Piper, €. V., Noteworthy Northwestern plants. Torrey bot. club. April 1902.) (Bot. gaz. 33. (Bot. notis. May (Bull. Anzeige. R. Friedländer & Sohn in Berlin N.W. 6. Mit Genehmigung des Verfassers veranstalteten wir einen unveränderten (anastatischen) Neudruck des mykologischen Fundamentalwerkes: P. A. Saccardo, . Sylloge Fungorum omnium hucusque cognitorum 11 voll. in-8S maj. 1882—95. 10447 paginae. Dieser Neudruck wurde soeben vollendet, und bieten wir — bis auf Weiteres — die vollständige Reihe von 11 Bänden, bisher fast unfindbar geworden und aur zu hohem Preise (bis zu 1500 Mark) erhältlich, zum Preise von 600 Mark an. Einzelne Bände von I—-XI werden nicht abgegeben. Berlin N. W. 6, Carlstrasse 11. R. Friedländer & Sohn. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats, AnnnemoitkpsBE des uamlotan Jahrganges der uenitaien ZERunG: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Dan Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 15. | 1. August 1902. OTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. too II. Abtheilung. Die Hedackion Sean: En: Vernenles ne ende Bücher zu baypmechen oder Anand. Inhalt: L. Jost, ZuSchwendener’s meine Einwände gegen die mechanische Blatt- stellungstheorie. — Besprechungen: B. Leisering, Die Verschiebungen an Helianthusköpfen im Ver- | : Ass > e | also zu zeigen (vergl. die Figur auf folgender Seite): laufe ihrer Entwickelung vom Aufblühen bis zur Reife. — A. H. Church, Note on Phyllotaxis. — Ders., On the relation of phyllotaxis to mechani- cal laws. — L. Kolderup Rosenvinge, Ueber die Blattstellung der Rhodomelaceen. — F. Quelle, Göttingens Moosvegetation. — F. Buchenau, Flora der ostfriesischen Inseln (einschl. der Insel Wangeroog). —J. Hoek und H. C.Radeke, Flora van Helder. — P. Bubani, Flora Pyrenaea, per ordines naturales gradatim digesta. — Neue Litte- ratur. — Personalnachricht. — Anzeige. Zu Schwendener's Antwort auf meine Einwände gegen die mechanische Blattstellungstheorie. Von L. Jost. Antwort auf | darum zuletzt (Botan. Ztg. 1902. II. Abth. S. 24 unten) die directe Bitte an Schwendener gerich- tet, den Platzwechsel dieser Organe zu erklären, 1. wie es Organ 55 anfängt, um an 0 zu ge- langen, von dem es anfangs durch einen ) | ie migen "Axentheil getrennt ist, 2. wie es dem Organ 21 möglich wird, so weit aus dem innigen Contact mit 0 herauszutreten, dass zwischen beiden ein ) (-förmiger Raum frei wird. Auf diese Bitte ist nun Schwendener einge- gangen und er hat zur Erläuterung dessen, was er vorträgt, zunächst meine früheren Figuren der Na- ‚ tur entsprechend etwas modifieirt, indem er in den ‚ späteren Stadien der Entwickelung die Organe suc- Im neuesten Hefte der Berichte der D. botan. Ge- | sellschaft findet sich auf S. 249— 267 eine Antwort Schwendener’s auf meine letzten Angriffe gegen | die mechanische Blattstellungstheorie. alle die Bemerkungen veröffentlichen, zu denen diese Publication Anlass giebt, so hätte ich eine Abhandlung zu schreiben, die dieSchwen- dener’sche an Umfang weit überträfe. Irgend einen Nutzen verspräche ich mir davon nicht; vor allem aber ist fnir klar, dass das endliche Schicksal wissenschaftlicher Theorien nicht durch fortgesetzte Repliken zwischen den betheiligten Autoren ent- Aus diesem Grunde verzichte ich auf eine eingehende Besprechung der neuesten Ab- handlung Schwendener’s und behandle nur einen einzigen Punkt aus derselben, freilich nicht einen beliebigen, gleichgültigen, sondern den Focalpunkt. Der Widerspruch, den ich gegen diese Theorie erhoben hatte, ging davon aus, dass ich mir Schwendener’sche Verschiebungen nur für ein Modell, nicht aber für Organe der Pflanze, die der Axe angewachsen sind, vorstellen konnte. Ich hatte mir schieden wird. Wollte ich cessive vergrösserte. So erhielten die Figuren die Gestalt, die wir umstehend reproduciren. Ueber den ersten der Aufklärung bedürftigen Punkt äussert sich Schwendener nun folgendermaassen : »Wir wissen, dass die Organe 0 und 55 dureh Wachsthum grösser werden; sie rücken einander wachsend näher, wo- bei voraussichtlich das in der Lücke zu Tage tretende Gewebe mitbetheiligt ist, indem es einfach in die Organe übergeht: « Und de Trennung von 0 und 21 widmet er folgende Worte: »Dieser Vorgang ist dem ersten Her- vortreten und der späteren Streckung der Internodien bei der Entfaltung der Knospen analog und bedarf keiner weiteren Erklärung.« Durch diese Erläuterungen ist nun die Streitfrage ungemein geklärt. Denn jetzt endlich hat man doch einmal erfahren, wie die Verschiebungen an der Pflanze vor sich gehen. Für Schwendener sind die supponirten Wachs- thumsprocesse leicht verständlich, Schwendener’s sie missen 227 jedem Mikroskopiker, der mit eutwickelungs- geschichtlichen Vorgängen einigermaassen vertraut ist, begreiflich erscheinen. Es gehört dazu keine besondere Vorbildung ....« Ich dagegen möchte fragen: wo in aller Welt ist bisher eine Beobach- tung in der pflanzlichen Entwickelungsgeschichte gemacht worden, die sich den Schwendener’schen Constructionen auch nur annähernd an die Seite stellen liesse? Nehmen wir an, das Organ 55 sei eine ungefähr halbkugelige Blüthe, an der eben die ersten Blattorgane angelegt seien. Die Vergrösse- rung dieser Blüthe vom Stadium Fig. I zu 2 geht nach Schwendener in der Weise vor sich, dass in der Richtung des Pfeiles « sämmtliche Zellen etwa im Verhältniss 1 zu 1'/, wachsen. In der Richtung des Pfeiles b aber geht ein Stück Axen- gewebe »einfach« in diese Blüthe über. Ihr Durch- messer ist zum Schluss (Fig. 2) in dieser Richtung gerade so gross wie in der Richtung a, aber an der Herstellung dieses Durchmessers ist die Blüthe der Fig. 1 nur zu 2/3 betheilist und die Axe stellt das 228 ist die Schwendener’sche Lösung des Pro- blems eine rein constructive und so bleibt seine Theorie eine mechanische, aber sie ist keine botanische. Ich bin überzeugt, dass die Erläuterung seiner Vorstellung über die Verschiebungsvorgänge, die Schwendener jetzt gegeben hat, mehr wie irgend eine andere Publication dem Bota- niker die Unhaltbarkeit der mechani- | schen Theorie ad oculos demonstrirt. Zum Schluss noch eine Bemerkung: Schwen- dener nimmt für sich »eine ruhige Abwägung der - Thatsachen« und eine »objective Beurtheilung der Sachlage« in Anspruch, eine Eigenschaft, die er an seinem »eifrigen« und »sophistischen« Opponenten vermisst. Dass Schwendener so besonders ob- jectiv wäre, kann ich nicht finden; der Ton, in dem seine Erwiderungen allesammt gehalten sind, ist ganz gewiss nicht »objectiv«. Auf diesen Ton bin ich früher nicht eingegangen und ich habe es auch heute vermieden, in diesem Ton zu ant- a 33 letzte Drittel. Die Zellen, aus denen der Blüthen- ansatz in Fig. 1 bestand, müssen insgesammt in Fig. 2 eine Ellipse bilden, deren kurze Axe in der Richtung 5 liegt, und diese Ellipse wird durch An- lagerung von Axengewebe zum Kreis ergänzt. Wa- rum sieht man denn nirgends diese apponirten Ge- webe? Hat denn eigentlich das Organ bei dieser Verschiebung seine Gestalt beibehalten, wie es Schwendener verlangt, oder hat es sie verändert? Diese Fragen beantworten sich von selbst. Man wendet vielleicht ein: am Vegetationspunkt, bevor eine Ausgliederung der Blätter an der Blüthe stattgefunden hat, da wären doch solche Vorgänge möglich, und sie würden leicht der Beobachtung entgehen. Nach Schwendener tritt aber die Ver- schiebung nicht nur an Blüthen, sondern sogar an Früchten ein, also an Organen, bei denen es dem aufmerksamen Beobachter nicht entgehen könnte, wenn 1/; des Durchmessers nachträglich von aussen her apponirt worden wäre. Der Kürze wegen verzichten wir auf eine Be- sprechung der zweiten Frage. In beiden Fällen worten, obwohl gar mancher Passus in Schwen- dener’s Schrift zu einem kräftigen Wort auf- fordern könnte. Fig. 3. Leisering, B., Die Verschiebungen an Helianthusköpfen im Verlaufe ihrer Entwickelung vom Aufblühen bis zur Reife. (Flora. 1902. 90. 378—432. -3 Taf.) Verf. hat die Inflorescenz von 21 Sonnenblumen. zumeist in drei Entwickelungsstadien photographirt und hat an den Aufnahmen die Winkel der Contact- zeilen gemessen. Unter günstigen Umständen ge- lang es so, den Winkelzwischen bestimmten, irgend- wie kenntlich gemachten Organen 1. unmittelbar vor der Blüthe, 2. nach dem Abblühen, und 3. zur Zeit der Reife festzustellen. Das Resultat war, dass von Stadium I zu II meist eine Abnahme des Winkels um einige Grad (Mittelwerthe zwischen 8° und 34°), von II zu III aber wieder eine Zunahme 229 ».) eintritt, so- dass am Schluss der Parastichenwinkel kleiner, grösser oder gerade so gross als am Anfang sein kann. Mit der anfänglichen Winkelabnahme ist eine eonvexe Krümmung des Blüthenstandes (event. auch eine Verkümmerung der mittleren Samen) verbunden, bei Zunahme des Winkels erlangt der Kopf wieder seine flache Gestalt. Die Schwankungen des Dachstuhlwinkels sind beeleitet von deutlichen, wenn auch nicht sehr be- trächtlichen Divergenzänderungen und sie sind be- dinst durch Schwankungen des Verhältnisses zwi- sehen Organdurchmesser und Inflorescenzumfang. Die Aenderungen im Dachstuhlwinkel können so beträchtlich werden, dass Contactwechsel eintritt. (Mittelwerthe zwischen S° und 221/,°) Das sind die wichtigsten Resultate. Wir fragen zunächst: Wie verhalten sie sich zu den Angaben Schwendener's? Nach den ersten Angaben Sehwendener’s soll der Dachstuhlwinkel von der Anlage der Inflorescenz bis zum ausgewachsenen Zu- stand fortwährend zunehmen und zwar für 21er und 34er Parastichen von 90° auf etwa 160°. Neuer- dings (1900) wird diese Zunahme allerdings kleiner angegeben. Von einer anfänglichen Abnahme, wie sie Leisering findet, ist bei Schwendener nir- gends die Rede. Daraus folgt also, dass die that- sächlichen Angaben Schwendener’s auch von Leisering nicht bestätigt werden konnten und dass andere Autoren demnach wohl berechtist waren, die Schwendener’schen Befunde anzu- zweifeln. Fragen wir dann zweitens: sind die Schlüsse Leisering’s wirklich aus seinen Beobachtungen zu entnehmen ? so müssen wir mit N ein antworten. Leisering hat sich nämlich auf die Oberflächen- ansichten beschränkt, wie sie sich ihm am Object darboten, er hat also in den jugendlichen Stadien die Spitzen der Spreublättehen, in älteren die Spitzen der Blüthen, noch später die Enden der Früchte photographisch aufgenommen. Nun ist aber, zumal durch die Ausführungen Schumann’s (Morph. Studien. S. 293), zur Genüge bekannt, dass Contaet und Parastichenwinkel am freien Ende von Seitenorganen ganz anders ausfallen können, als an der Basis, wo diese Organe der Axe ange- wachsen sind. Zur Erklärung einer » Verschiebung: der freien Enden bedarf .es keiner T'heorie, die ganze Streitfrage, die zwischen Schwendener und seinen Schülern einerseits, Schumann und dem Ref. andererseits besteht, dreht sich ausschliesslich um das Verhalten der Organe an ihrer Basis. An der Basis müssten die Verschiebungen nachgewiesen werden, wenn die Gegner der Blattstellungstheorie überzeugt werden sollten. mechanischen 230 Dass es sich bei diesem Einwande gegen die Schlussfolgerungen Leisering’s nicht um eine blosse Möglichkeit handelt, dass wirklich bei der Sonnenblume Differenzen zwischen den in ver- schiedener Entfernung von der Axe gemessenen Dachstuhlwinkeln existiren, das möchte Ref. an einem Beispiel erörtern, das ihm von einer älteren, nicht veröffentlichten Untersuchung her zur Ver- fügung steht. An der Seiteninflorescenz 2 des Helianthus-Exemplars Ser. III, Nr. I (Bot. Zte. 1902. T. Abth. S. 41 oben), das zur Zeit der Untersuchung einen Durchmesser von 21 cm besass, wurde eine kleine Randstelle genau mit dem Zeichenprisma auf- genommen, sodass zunächst eine Skizze der Ober- fläche der Frucht entstand. Darauf wurden die Früchte herausgebrochen und eine neue Skizze von den Ansatzpunkten entworfen. Eine bestimmte Frucht war markirt worden, von ihr aus wurden die übrigen beziffert und sodann an mehreren Stellen die Winkel zwischen 55ern und SYern an Spitze und Basis der Früchte gemessen: 7 Bei Organ Nr.: 76 | 186 Winkel an Basis 117 103 107 109 96 Winkel an Spitze | 111 80 | 103 93 | 80 | 16 Differenz: | Nach diesen Ergebnissen wird man es begreiflich finden, dass Ref. dazu neist, die Differenzen zwischen Stadium I und II bei Leisering nicht als eine Veränderung während der Entwickelung zu be- trachten, sondern auf den Umstand zurückzuführen, dass I an der Blüthenspitze, II an der Fruchtspitze gemessen wurde. Erst wenn dieser wichtige Punkt gründlich aufgeklärt ist und wenn die Veränderun- gen der Axe, der Fruchtgestalt und Fruchtinsertion zwischen Stadium II und III festgestellt sind, dann erst wird sich sagen lassen, ob Schw end ener’sche Verschiebungen an der Sonnenblume vorkommen oder nicht. Gerne giebt Ref. zu, dass seine eigenen letzten Untersuchungen nicht als definitiver Beweis gegen die Existenz von Verschiebungen bei dieser Pflanze gelten können; sie sollten auch nur zeigen, dass aus Schwendener’s Beobachtungen keine »Verschiebungen« erschlossen werden können. (regenüber der von Schwendener und dem Ref. befolgten Methode, ist die Leisering’s, weil hier die Veränderung am einzelnen Kopf verfolgt wird, prineipiell ein Fortschritt; gelingt es, die oben angedeuteten Wehler der Methode zu vermeiden, was wenig wahrscheinlich ist, so wird ınan vielleicht noch einmal zu einem definitiven Resultat gelangen. Sollte dies zur Constabirung von » Verschiebungen « führen, dann blieben die Vorgünge der Ver- sehiebungen noch immer zu erklären, 231 Zu seiner Freude hat Ref. aus dem Schlusssatz der vorliegenden Abhandlung ersehen, dass auch Verf. den Verschiebungsprocess als noch unaufgeklärt betrachtet. Die botanische Unverständlichkeit dieses supponirten Vorganges war aber s. Z. für den Ref. Veranlassung, nachzusehen, ob denn solche Ver- schiebungen überhaupt existiren; an dem früher ausgesprochenen Satze, dass sie nicht nachge- wiesen sind, hat Leisering’s Abhandlung nichts geändert !). L. Jost. Church, A. H., Note on Phyllotaxis. (Ann. of bot. 15. 4851—490. 2 Textfig.) —— On the relation of phyllotaxis to mechanical laws. Part Iu.II. 211p. SOfig. Nach einer Reihe von einleitenden Bemerkungen über eine Anzahl früherer Blattstellungstheorien, wobei dem Ref. der Einfluss der Bonnet’schen Theorie gegenüber der Schimper-Braun’schen zu hoch angeschlagen zu sein scheint, führt Verf. seine Ansicht vor, die an einem Beispiel kurz er- läutert werden, möge. Es sei eine Blattstellung mit Zweier- und Fünfer- zeilen als Parastichen gegeben, bei der die Ortho- stiche eine senkrechte Gerade bilde. Stellt man dies Stellungsverhältniss diagrammatisch dar, so werden die Orthostichen Radienvectoren und die Para- stichen archimedische Spiralen, und zwar laufen, je nach den gemachten Annahmen, entweder die Zweier- oder Fünferparastichen im Sinne des Uhr- zeigers. Schimper und Braun betrachteten den Schrittpunkt je zweier Parastichen als den Ort des Blattes. Sieht man aber den von je zwei Spiralen des einen und anderen Systems begrenzten Flächen- raum als Blattansatzstelle an, so wird annähernd ein Schnitt durch eine Knospe mit 2/,-Stellung ver- anschaulicht, aber nur annähernd, denn einmal fallen die dem Stammscheitel genäherten Anlagen in der Darstellung in radialer Richtung zu lang aus, und ferner hätten bei gegebener Grösse des Stammes und bestimmter Zahl der Parastichen nur eine be- stimmte Anzahl von Anlagen Platz. Das kann nicht der Fall sein, vielmehr muss die genetische Spirale, wenigstens in der Idee, ins Unendliche fortlaufen. Verf. kommt zu dem Resultat, dass ein, wie das vorhin erwähnte, construirtes Diagramm, bei dem aber die Archimedischen Spiralen durch zwei ortho- sonale Systeme von logarithmischen vertreten sind, ein getreues Abbild der wirklich in der Natur beobachteten Blattstellung giebt. Das trifft zwar in einigen Fällen mit verhältnissmässig grosser An- näherung zu, gilt aber durchaus nicht allgemein. 1) Dieses Referat wurde der Redaction vor dem Er- scheinen der neuesten, oben besprochenen Arbeit Schwendener’s übergeben. 232 Die Thatsache, dass solche Diagramme auch in der Physik, vor allem in der Mechanik eine gewisse Rolle spielen, bringt den Verf. zu der Meinung, dass zwischen den mechanischen und blattstellungs- theoretischen Problemen ein directer Zusammen- hang bestehe. Das Blattstellungsproblem werde da- mit zu einer Frage nach der Energievertheilung im Protoplasma des Pflanzenscheitels, die hier genau dieselbe sei, wie bei physikalischen Problemen. Dieser Anschauung ordnen sich selbst so regel- mässige Objecte, wie die Blüthenscheibe von He- lianthus, nur mit Zwang unter. Die Meinung des Verf., er habe das Gesetz gefunden, nach dem sich die Gestaltungsverhältnise am Stammscheitel regeln, ist daher nach Ansicht des Ref. irrig. In der zweiten grösseren Arbeit, die durch sehr schöne Figuren illustrirt ist, führt Verf. die oben geschilderten Gedankengänge weiter aus und be- spricht die Beziehungen der Blattstellung zu ge- . wissen Gesetzen der Mechanik. P. Claussen. Rosenvinge, L. Kolderup, Ueber die Blattstellung der Rhodomelaceen. (Pringsh. Jahrb. 1902. 37. 338.) Seckt hatte neuerdings versucht, die Spiral- stellung der Seitenorgane von Rhodomelaceen in Schwendener’s Sinne aus dem Contact zu er- klären. Wirhaben die Arbeit!) in unserer Zeitschrift nur kurz besprochen, weil uns die Begründung. des Autors unzureichend und die ausschliessliche Verwendung conservirten Materials (z. Th. Herbar- exemplare) für diesen Zweck bedenklich erschien. Rosenvinge wendet sich nun gegen Seckt und beklagt sich, wohl nicht ganz mit Unrecht, da- rüber, dass dieser seinen und anderer Autoren An- gaben nicht die nöthige Aufmerksamkeit gewidmet habe. Rosenvinge discutirt dann zunächst die Frage, ob wirklich die jungen Blatt- resp. Sprossanlagen sich dem Scheitel einer Polysiphonia derart dicht anschmiegen, dass dadurch die Entstehung der nächst jüngeren Organe beeinflusst werde, wie Schwendener und Seckt wollen. Er kommt durch erneute Untersuchung zu einem durchaus negativen Resultat und weist auch auf die viel- fachen Befunde Falkenberg’s hin, die Gleiches besagen. Letzterer hat auch mit Hülfe von Schnitt- serien quer durch den Scheitel von Rhodomelaceen niemals Contacte in Schwendener’s Sinne nach- weisen können. Sehon vor Jahren hatte ferner Rosenvinge be- tont, dass bei nicht wenigen Rhodomeleen die An- !) Beiträge zur mechanischen Theorie der Blatt- stellungen bei Zellenpflanzen. Diss. Berlin 1901. 233 lage eines Seitenorganes bereits in der Scheitel- zelle erkennbar werde, wenn nach aussen hin noch keinerlei Vorwölbung der Sprossanlage stattge- funden hat. Soll bei jenen Formen ein Seitenorgan gebildet werden, so theilt sich der Kern der Scheitel- zelle und einer der entstandenen Tochterkerne wandert in diejenige untere Ecke der Scheitelzelle, aus welcher ein Seitenorgan entstehen soll. Jetzt erst bildet sich die Wand, welche Segment und Scheitelzelle trennt, und zwar steht dieselbe derart schräg zur Längsaxe des Organs, dass das neue Segment einem ungleichseitigen Cylinder gleicht. Aus der längeren Seite des Cylinders wölben sich dann die Seitenorgane vor. Verf. ‚betont mit Falkenberg, der Rosenvinge’s ältere Angaben bestätigt hatte, dass hier doch von einem Contact nicht im Entferntesten die Rede sein könne, und weist auch präeis nach, dass die Schrägstellung der Segmentwände nicht auf nachträglichen Verschie- bungen beruhe, wie Schwendener vermuthet hatte. Oltmanns. Quelle, F., Göttingens Moosvegetation. Inauguraldissertation. 1902. 8. 164 8. Die vorliegende Schrift enthält eine von detail- lirten Fundortsangaben begleitete Aufzählung der Leber- und Laubmoose der Göttinger Gegend. Dergleichen Zusammenstellungen wären für die Umgebung deutscher Universitätsstädte mehr zu wünschen, da sie dem Anfänger für die Orientirung über das gesammelte Materjal gute Anhaltspunkte geben. Für Göttingen lag speciell noch ein Grund vor, der eine solelıe Arbeit dankenswerth machte, weil es sich hier um die Revision einer Menge von Angaben alter Autoren, zumal derer von F. W. Weis handelt. Dieranum viride, welches in der Aufzählung fehlt, glaubt Ref. dort gefunden zu haben. Merkwürdig ist die Auffindung der Bar- bula membranifolia, die man so nördlich, wie am Göttinger Hainberg, nicht erwartet hätte. Ein letz- ter pflanzengeographischer Abschnitt behandelt die Moosgenossenschaften des Gebiets in Beziehung zu ihren Standortsbedingungen. H. Solms. Buchenau,Fr., Flora der ostfriesischen Inseln (einschl. der Insel Wangeroog;. 1. Aufl. Leipzig 1901. Die vorliegende Auflage dieses mit Recht be- liehten und äusserst sorgfältig bearbeiteten Buches ist im Wesentlichen ein Abdruck der voraufgehen- den. Neu sind hinzugefügt Verzeichnisse der bis- lang beobachteten Moose und Flechten. Das wird vielen willkommen sein. Oltmanns. 254 Hoek, Julie, und Radeke, H. C., Flora van Helder. Helder, C. de Boer jr.; 1901; 80%; VIII und 216 S. Eine Flora der Nordspitze von Nordholland ist eine willkommene Gabe als Ergänzung für die ver- schiedenen holländischen und deutschen Insel- und Küstenfloren, welche wir besitzen. Das in dem vor- liegenden Buche behandelte Gebiet ist nur klein. Es umfasst die Umgebung von de Helder, Huis- duinen und die Polder von Koegras, also die Spitze der Halbinsel Nordholland. Da überdies die Boden- bildung sehr monoton ist — meist dem Meere ab- gewonnener Polderboden —, so ist die Pflanzen- armuth sehr erklärlich. Von dem etwa 1400 höhe- ren Pflanzen der Niederlande zählt das vorliegende Buch nur 350 auf. Zahlreiche Beiträge hat der Lehrer L. de Bruyn zu de Helder geliefert. Da die Verfasser nur vier bis fünf Jahre für das Buch gesammelt haben, so mögen sich immerhin noch manche Nachträge ergeben. Die Armuth der Flora zeist sich (abgesehen von dem völligen Fehlen des Waldes) u. a. in dem Fehlen .oder doch nur einzelnen Auftreten der in den Niederlanden sonst meist allgemein verbreiteten Ruderalpflanzen (z. B. der einjährigen Lamium- und Veronica-Arten). Reicher sind nur die Dünen und namentlich die feuchten Dünenthäler. Auch ein ganz kleines Fleckchen Haide findet sich, aber natürlich kein Moor. Die Einrichtung des Buches ist so, dass zunächst in einer 23 Seiten umfassenden Einleitung die ver- tretenen Formationen der Xerophyten, Halophyten, Hydrophyten und Mesophyten besprochen werden. Dabei werden ziemlich viele ökologische Fragen erörtert und mancherlei Verzeichnisse von Pflanzen- genossenschaften gegeben. — Es folgen dann Be- stimmungstabellen, welche nach dem Muster meiner Florenwerke zuerst zu den Familien, dann inner- halb der letzteren zu den Gattungen und Arten führen. Das Fehlen der Nummerirung der letzte- ren ist sehr auffällig. Mancherlei Bemerkungen morphologischer und biologischer Art, welche für eine Flora nicht gerade erforderlich erscheinen, sind eingestreut und erklären den Umfang des Buches. Dass aber auch die Küsten- und Dünenflora nieht reich vertreten ist, sei durch einige Angaben be- legt. Es fehlen u. a. Lephmus incwmwvatus, Aumens baltieus, pygmaens und supinus, Wpipactis latifoha, Cerastium tebrandrum, Helianthemm guttatum, Buplewrum temussimmm, Conwolnhus Soldamella. Von Oares sind nur 10 Arten aufgeführt, während die ostfriesischen Inseln deren 19 beherbergen. Die Koeleria ist als eristata aufgeführt; sie dürfte wohl zu arenaria Dum. gehören. Welche lorm mag 235 wohl unter dem » Rubus fruticosus« der Seedeiche verstanden sein ? Das Buch ist natürlich durchweg holländisch ge- schrieben. Die Anordnung der Familien folgt dem Braun-Engler’schen Systeme. Das Ganze macht den Eindruck, dass zuverlässige Beobachtungen zu Grunde liegen. Fr. Buchenau. Bubani, Pietro, Flora Pyrenaea, per ordines naturales gradatim digesta. Opus posthumum editum eurante O. Penzig, in Athenaeo Genuensi Botanices Professore; Mediolani; Ulr. Hoephi; 1901; Lex.-8; 446, IV et X Seiten. Pünktlich — wie Alles, was unser Landsmann Dr. Penzig unternommen hat — ist der vierte Band dieses umfangreichen Werkes erschienen. Er umfasst die Monocotyledonen, die Pteridophyten, ein Bandregister der Familien und Gattungen, so- sowie ein das ganze Werk umfassendes Resister der Familien und Gattungen. Die gehofften Be- stimmungstabellen bringst auch dieser Band nicht. Die Behandlung ist dieselbe, wie ich sie in der Anzeige des ersten Bandes (diese Ztg. vom 1. Febr. 1898) geschildert habe. Dieselbe staunenswerthe Bikliotheksgelehrsamkeit, dieselbe breite Erörte- rung darüber, was die Schriftsteller (bis zurück zu Teophrast und Dioscorides)unter irgend einem Namen verstanden haben; dieselbe radıcale Bei- seiteschiebung unserer heutigen Nomenclatur, so- bald.ein Zweifel über die wahre Bedeutung eines Namens bleibt. Da wird Potamogeton zu Bucca- ferrea, Bromus zu Farosaccus, Ruscus zu Oxymyr- sine, Alısma zu Bchinodorus, Triglochin zu Jun- cago, Lemna zu Hydrophace. Ja, man freut sich wirklich, wenn gute.alte Bekannte unberührt ge- blieben sind, so z. B. Orchis, Allivm, Juncus, Lu- vula. MBegelmässige Diagnosen, wie man sie in einem so umfangreichen Florenwerke erwarten sollte, sind nicht oder doch nur bei einzelnen Arten gegeben. Dagegen finden sich zahlreiche beachtens- werthe einzelne Bemerkungen descriptiver, biolo- gischer und geographischer Art. Eine Angabe, das Vorkommen von DLuxula pedemontana Boiss. et Reuter (p. 173) in den Pyrenäen betreffend, kann ich mit Bestimmtheit als irrig bezeichnen. Im Ganzen ist es mir aber doch sehr zweifelhaft, ob die Wissenschaft von der mit so vieler Mühe und so grossen Kosten verbundenen Herausgabe dieses Werkes einen entsprechenden Nutzen haben wird. Fr. Buchenau. 236 ‘ Neue Litteratur. 1. Bacterien. Gessard, C., Essai sur la biologie du bacille pyocya- nique. (Ann. inst. Pasteur. 16. 313—31.) ' Hauman, L., Etude microbiologique et chimique du rouissage a&robie du lin. (Ebenda. 16. 379—86.) Leger, L., Bacteries parasites de l’intestin des larves de Chironome. (Compt. rend. 134. 1317—19.) Maze, P., Recherches sur les modes d’utilisation du carbon ternaire par les vegetaux et les microbes 11. (Ann. inst. Pasteur. 16. 346 — 79.) Pettersson, A., Ueber die bactericide Wirkung von Blutserum und Blutplasma. (Archiv f. Hygiene. 43. 4983.) 11. Pilze. Griffiths, D., West American Fungi. (Bull. Torrey bot. club. May 1902.) Hennings, P., Fungi S. Paulenses I. a c]. Puttemans eollecti. (Hedwigia. 41. 104— 119.) Einige neue Pilze aus dem Berliner botanischen Garten. (Ebenda. 41. 135—40.) Fungi javaniei novi a el. Prof. Dr. Zimmermann collecti (Anfang). (Ebenda. 41. 141 ff.) Jahn, E., Myxomycetenstudien (I 'Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 268—81.) Klebahn, H., Culturversuche mit Rostpilzen. X. (Zeit- schrift f. Planzenkrankh. 12. 17—144.) Magnus, P., Ueber die in den knollisen Wurzelaus- wüchsen der Luzerne lebende Urophlyetis (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 291—96.) Prowazek, $., Zur Kerntheilung der Plasmodiophora Brassicae W oronin (16 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 213—17.) Sydow, H.et P., Binige neue Uredineen. (Ebenda. 52. 18285.) Trzebinski, J., Ueber den Einfluss verschiedener Reize auf das Wachsthum von Phycomyces nitens. (Anzeig. Akad. Wiss. Krakau. math. Cl. 1902. 112 sn) Ward, H. M., On the relations between hostand para- site in the Bromes and their brown rust, Puceinia dispersa (Exikss.). (Ann. of bot. 16. 235—317.) White, V.S., Nidulariaceae of N. America (5 pl.). (Bull. Torrey bot. club. May 1902.) III, Algen. Collins, F. S., Marine Cladophoras of New England. (Rhodora. 4. 111—27.) Fritsch, F. E., Algological notes. I. Observations on species of Aphamochaete (with I fig. in the text). — Il. The germination of the zoospores in Oedogomium (with 1 fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 403—412 u. 412 —17.) West, 6.8., On some Alsae from hot springs (1 pl.). (The journ. of bot. 40. 241—48.) Zederbauer, E., »Seeknödel<-ähnliche Ballenbildung durch Oladophora eornea Kütz. (Verh. k. k. zo0l.-bot, Ges. Wien. 52. 155—50.) IV. Moose. Barsali, E., Prime Muscinee del Livornese. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 33— 57.) 237 Dismier, Le Frullania fragilifolia Tayl. aux environs de Paris; etude sur sa distribution geographique en France. (Bull. soc. bot. France. 49. 115—11S$.) —— Une Hepatique nouvelle pour la chaine des Vos- ges. (Ebenda. 48. 242—43.) Geneau de L., et Maheu, Sur la flore bryologique des erottes du midi de la France. (Ebenda. 48. 243-56.) Howe, M. A., American Hepaticae. (Bull. Torrey bot. elub. May 1902.) Massalongo, C., Sulla scoperta in Italia del Petalophyl- lum Ralfsüi Gott. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 37-38.) Podpera, Die geographische Verbreitung und Glie- derung der böhmischen Arten von »bryums. (Beih. bot. Centralbl. 12. 1—33.) Warnstorf, C., Moose. Kryptogamenflora der Mark Brandenburg. 1. Bd. 1. Heft. V. Morphologie. Celakovsky, L. J., Die Berindung des Stengels durch die Blattbasen. Flora. 90. 433—465.) Hill, T. G., On Variation in the flowers of certain spe- eies of Primula '1 fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 317—27.) Lignier, 0., Sur la valeur morphologique des pieces Horales chez le Dicentra spectabilis DC. (S.-A. Bull. soc. Linn. Norm. 5e ser. 5e vol.) Sargant, E., The origin of the seed-leafin Monocoty- ledons. iS.-A. The new phytologist. 1. 107—113.) Thiselton-Dyer, W.T., Morphological notes. VII. (2 pl.) Ann. of bot. 16. 365—71.) VI. Zelle. Feinberg, L., Ueber die Unterscheidung des Kerns der Pflanzenzellen von dem Kern der einzelligen thierischen Organismen. (Ber. d.d. bot. Ges. 20. 281—83. Haberlandt, G., Culturversuche mit isolirten Pflanzen- zellen. (S.-A. Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. C]. 111. Abth.].) Heidenhain, M., Ueber chemische Umsetzungen zwi- schen Eiweisskörpern und Anilinfarben. (Arch. für d. ges. Physiol. 90. 115—231.) Stefanowska, Micheline, Modifications mieroscopiques du protoplasme vivant, dans l’anestesie. (Compt. rend. soc. biol. 94. 542—45.) VII. Physiologie. Bain, 5.M., The action of copper on leaves. With special reference to the injurious effects of fungi- eides on Peach foliage. (Bull. agrie. experim. stat. univ. of Tennessee. 15. Nr. 2.) Briem,H., Veber die Möglichkeit, wie eine Rübe mehr- jährig und wiederholt samentragend gemacht wer- den kann. (Oesterr. Zeitschr, f. Zuckerindustrie u. Landwirthsch. 1902. Heft 1.) Copeland, E. B, The mechanism of stomata (1 pl.). (Ann. of bot. 16. 327—65. Devauxz, H., Sur une action permanente qui tend ü provoquer une tension negative dans les vaisseaux du bois, Compt. rend. 184. 1366—69.) Dunstan, W. B., Öyanogenesis in plants. II. The Great Millet Sorghum vulgare. (Proe, r. soc. 70. 153—54. Herzog, B. 0., Studien über die Chlorophyllassimila- tion. I. 'Zeitschr. f. physiol. Chem. 35, 459 —64.) Javillier, M., presure dan 1373— 75 Sur la recherche et la prösence de la les vegätaux. (Compt, rend. 134, 238 Miyake, Kiichi, On the starch of evergreen leaves and its relation to photosynthesis during the winter. (Bot. gaz. 33. 321—41.) Palladin, W., Einfluss der Concentration der Lösun- gen auf die Chlorophyllbildung in etiolirten Blät- tern. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 224—29.) Pantanelli, E., Studi sull’ albinismo nel regno vege- tale. I, IL (1 tav.). (Malpighia. 15. 363—416.) Schwendener, S., Die neuesten Einwände Jost's gegen meine Blattsteilungstheorie (m. 5 Abb.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 249—6S.) Trzebinski, J., s. unter Pilze. VII. Fortpflanzung und Vererbung. Beard, J.,, Heredity and the epicycle of the germ- cells. (Biol. Centralbl, 22. 321—28.) Cook, M. T., Embryo-sac-and embryo of Custalia odo- rata and Nymphaea advena. (Bull. Torrey bot. club. April 1902.) Correns, C,, Scheinbare Ausnahmen von der Mendel- schen Spaltungsregel für Bastarde. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 159172.) Guignard, L., La double fecondation chez les Solanees. (Journ. de bot. 16... 145— 167.) Johnson, D. S., The development of the embryo-sac in Piper and Heekeria. (Johns Hopkins univ. eireulars. 21. Nr. 158. p. 85.) Lagerheim, G., Metoder für pollenundersökning. (Bot. notis. April 1902.) Loeb, J., Methoden und Fehlerquellen der Versuche über künstliche Parthenogenese. (Arch. f. Entw.- Mechanik. 13. 481—87.) Overton, J. B., Parthenogenesis in Thaketrum purpu- rascens. (Hull. bot. lab. XXXV.) (2 pl.) «Bot. gaz. 33. 363— 76.) Shoemaker, D. N., Notes on the development of Hama- melis virginiana L. (Johns Hopkins uniy. cireulars. 21. Nr. 158. p. 86—87.) Strasburger, E., Ein Beitrag zur Kenntniss von Cer«a- tophyllum submersum und phylogenetische Krörte- rungen (3 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 37. 477—526.) Tschermak, E., Ueber die gesetzmässige Gestaltungs- weise der Mischlinge. (Fortgesetzte Studie an Erbsen und Bohnen) (1 Taf.). (S8.-A. Zeitschr. f. d. landwirthsch. Versuchswesen in Oesterreich. 1902.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Boissieu, H. de, Le Sisyrinchrum mweronalum Mich. S. Bermudiana L. pro p.) dans l’Ain. (Bull. soc. bot. France. 48. 271—75.) Brenner, W., Zur Eintwickelungsgeschichte der Gat- tung Quereus. (Flora. 90. 466— 70.) Christ, H., Quelques remarques sur la vegetation de la Riviera di Levante. (Bull. soe. bot. ital. 1902. 38—44.) Druce, G. C., Helianthemmon BreweriPlanch. (Ihe journ. of bot. 40. 231 —33.) Fritsch, K,, Notizen über Phanerogamen der steier- märkischen Flora. I. Die in Steiermark wachsen- den Arten der Gattung Koelerie. (Mitth. naturw. Ver. f, Steiermark. 1901. 217— 21.) Gadeceau, E., Liste de quelques especes nouvelles pour la florule de Belle-Ile-en-Mer (Morbihan), et de quelques raretes retrouvßes dans lile. (Bull. soc. bot. France, 48. 269 —71. 239 Gagnepain, Zingiberacees nouvelles de l’herbier du Museum. (Ebenda. 49. 93— 105.) Ginzberger, A., und Rechinger, C., Der Ellender Wald. Eine floristische Skizze. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 52. 40—45.) Gravereaux, J., Les /oses cultivees ä l’Hay en 1902. Essai de classement (m. Abb. u. Taf.). Paris 1902. 8. 232 8. Hayek, A. von, Ueber eine neue Moehringia. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 52. 147—49.) Heribaud, F. J., La flore d’Auvergne en 1901. (Bull. soe. bot. France. 48. 275— 325.) Höck, Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mitteleuro- pas während des letzten halben Jahrhunderts. V. (Beih. bot. Centralbl. 12. 44—54.) Hollick, A., Geological and botanical notes, Cape Cod and Chappaquidick Island, Mass. (Bull. New York bot. gard. 2. 381—407.) Hua, H., Le genre Newurotheca d’apres les r&ecents do- cuments africains. (Bull. soc. bot. France. 48. 258 —369)) Jaccard, P., Gesetze der Pflanzenvertheilung in der alpinen Region. (Flora. 90. 349—377.) Keller, L., Dritter Beitrag zur Flora von Kärnten. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 52%. 75—87.) —— Zwei neue Verbasca. (Ebenda. 52. 98—100.) Malinvaud et Heribaud, F., Un Carex nouveau pour la Hore frangaise (fig. dans le texte et pl.). (Bull. soc. bot. France. 48. 334—45.) Marshall, E. $S., West Sussex plant-notes for 1901. (The journ. of bot. 40. 213—26.) —— and Shoolbred, W. A., Glamorganshire plants. (Ebenda. 40. 248—50.) Mouillefarine, Sur une nouvelle localite du V?ola cor- nuta. (Bull. soc. bot. France. 49. 107—109.) Rechinger, C., Ueber einige seltene Pflanzen. k. k. z00l.-bot. Ver. Wien. 52. 150—51.) Rich, W. P., Oak Island and its flora. (Rhodora. 4. 87— 94.) Ryäberg, P. A., Rocky mountain flora. (Ebenda. März 1902.) Spencer le M. Moore, Alabastra diversa. — Part IX. (The journ. of bot. 40. 250—57.) Sprenger,C., Unanuova varietä di Asparagus (A. Spren- geri Regel var. falcatoides Spr.). (Bull. soe. bot. ital. 1902. 55.) —— Asparagus Sprengeri Regel var. ochroleuca Spr. (Ebenda. 1902. 56—57.) Swanlund, F., Bidrag till kännedomen om Blekinges Hieraciumflora. (Bot. notis. May 1902.) Williams, F. N., British Hawkweeds of the (erinthor- dea group. (The journ. of bot. 40. 229—31.) Hieractum anglieum Fries and its varieties. (Ebda. 40. 257—60.) Witasek, J., Ein Beitrag zur Kenntniss der Gattung Campanula (3 Kart.). (S.-A. Abhandl. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 1. Heft 3.) Zodda, G., Studi sul genere Serapzas. (Nuovo giorn. bot. ital. 9. 173—90.) —— Revisione monografica dei Delfinii italiani se- condo Huth, e dei Meklotö italiani secondo O. E. Schulz. ‘Malpiehia. 15. 342—63. (Verh. 240 X. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Bain, S. M., s. unter Physiologie. Heinricher, E., Notiz zur Frage nach der Bacterien- fäule der Kartoffeln. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 156 — 159.) Jungner, J. R., Ueber die Frostbeschädigung des Ge- treides im vergangenen Winter und die begleitende Pilzbeschädigung desselben. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankheiten. 11. 343—45.) Magnus, P., Weitere Mittheilung über die auf Farn- kräutern auftretenden Uredineen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 579—84.) Müllner, M. F., Neue Zerr-Eichen-ÖOynipiden u. deren Gallen (2 Taf.). (Wien, Verh. Zool. bot. Ges. 1901.) 8.68. Pierce, N. B., Black rot of Oranges. (The bot. gaz. 33. 23436.) Plitzka, A., Beitrag zur Teratologie der Oompositen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 100 #.) Preyer, A., Schädigung von Bananen durch Nema- toden. (Der Tropenpflanzer. 6. 240—42.) Personalnachricht. Am 15. Juni d. J. starb im Alter von 55 Jahren | Prof.Dr. G. Leimbach, Direetor der fürstlichen Real- schule zu Arnstadt. Anzeige. [Botanische Taschenbücher von Dr. B. Plüss. Soeben ist erschienen und durch alle Buchhand- lungen zu beziehen: Als Ergänzung Unsere Gebirgsblumen. : Beinzung büchlein für Waldspaziergänger« heraus- gegeben. Mit vielen Bildern. 120. (VIu. 200 8.) Gebunden in Leinwand mit Deckenpressung M.3. Früher sind in der gleichen vornehmen Ausstattung (12%.) erschienen : Blumenbüchlein für Waldspaziergänger, im Anschluss an »Unsere Bäume und Sträucher«. Mit vielenBildern. Geb.in Leder-Imitation. M. 2. Unsere Bäume und Sträucher. Anleitung zum Bestimmen unserer Bäume und Sträucher nach ihrem Laube, nebst Blüthen- und Knospen-Ta- bellen. Fünfte Auflage. Mit vielen Bildern. Geb. M. 1.40. Unsere Getreidearten und Feldblumen. Be- stimmung und Beschreibung unserer Getreide- pflanzen, auch der wichtigeren Futtergewächse, Feld- und Wiesenblumen. Zweite Auflage. Mit 200 Holzschnitten. Geb. M. 2. Unsere Beerengewächse. Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuter Br Beerenhölzer. Mit 172 Holzschnitten. Geb. . 1.30. ; Herder’sche Verlagshandlnng, Freiburg i. Br. | Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 16. 16. August 1902. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach, Friedrich Oltmanns. — m——o — I. Abtheilung. Die Bodaction ee me Vnikkenz Br, Sahenk Bücher zu Pan ar zurückzusenden. Besprechungen: R. Chodat, Algues vertes de la Suisse. — Ed. Fischer, Aecidium elatinum Alb. et Schw., der Urheber des Weisstannen-Hexenbesens und seine Uredo- und Teleutosporenform. Ed. Fischer, Fortsetzung der entwickelungsgeschicht- lichen Untersuchungen über Rostpilze. — F. W. Neger, Beiträge zur Biologie der Erysipheen. — A. H. Trow, Observations on the biology and | cytology of pythium ultimum n.sp.— K. Miyake, The fertilization of pythium de Baryanum. — A. F. W. Thomas, Preliminary account of the profhallium of phylloglossum. — F. E. Weiss, On Xenophyton radieulosum Hick. and on a stig- | marian rootlet probably related to Lepidophloios | fuliginosus Will. — R. Kidston, On Cryptoxylon Forfarense, a new species of fossil plant from the old red Sandstone. growth and cell division in the root'of vicia faba. — J.M.Macfarlane, Current problems in plant eytology. — ). Panten. Bau und Leben der Plan- zen. — Neue Litteratur. Chodat, R., Algues vertes de la Suisse. Pleurococeoid&es — Chroolöpiddes. Bern, K. J. Wyss, 1902. Chodat’s umfassendes Werk über die niederen | grünen Algen der Schweiz zerfällt in zwei Ab- schnitte, einen allgemeinen morphologisch-biologi- schen und in einen systematischen. besonders den auf dem Gebiete der Algologie noch nicht Bewanderten zur Wegleitung dienen und wird deshalb dureh einige Rathschläge für das | hihi, burger’'s: »Ueber Reductionstheilung, Spindel- Centrosomen- und Cilienbildung im | Päanzenreich« (Jena 1899) übergangen, und des- | halb den Grünalgen der Besitz von Blepharoblasten Sammeln und Fixiren der Algen eingeleitet. Darauf | folgen mehr oder weniger ausführliche Besprechun- zen der Zellbestandtheile und der Zellverbiände. Die einzelnen Abschnitte sind in ihrer Ausdehnung und Ausarbeitung sehr verschieden. Das rein Theo- retische wird, dem Zwecke des Buches entsprechend, nur gestreift, während das T'hatsächliche, das auch für den Sammler von Werth ist, überall im Vorder- grunde steht. Die kurzen Angaben über Plasma, Vaeuolen und Augenfleck geben den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse wieder. Dagegen wurde bei der Besprechung der Geisseln die Arbeit Stras- \ pflanzungsorgane. abgesprochen (p. 13). Eingehend ist die Behandlung der Chromato- phoren und besonders der Pyrenoide; letztere ent- stehen durch Neubildung und durch Theilung. Nach Chodat (p. 21) bilden alle Chloroplasten der Algen Stärke; eine Erwähnung der von Luther (Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 24. Afd. 4. Nr. 13) aufgestellten Gruppe der stärke- ) , freien sogen. Heterokontae wäre hier am Platze — B]. Gardner, Studies on | gewesen. Nach einer kurzen Besprechung des Kernes wendet sich Chodat zur Membran, deren Eigenschaften, besonders auch die Quellungsfähig- as und die ienaikeiie Natur eingehend auseinan- der gesetzt werden. Obwohl de in diesem Ab- schnitt entwickelten Ansichten nicht durchwegs unbestreitbar sind, ist die Uebersicht über das so | mannigfaltige Verhalten doch sehr werthvoll. Die Zelltheilung und die dadurch entstehenden Tballusformen, sowie die Haarbildungen werden ein- gehend besprochen. Letztere werden von Chodat, | wenigstens bei den in Gallertscheiden eingeschlos- Das Buch soll | | organen aufgefasst. senen Gattungen, als eine Art von RBespirations- Von Interesse ist auch die gründliche Behandlung der Rbizoidbildungen. Der morphologisch-entwickelungsgeschichtliche Theil schliesst mit einem Abschnitt über die Fort- Sehr verbreitet ist die Bildung von Autosporen, von Tochterzellen, die schon in der Mutterzelle ihre definitive Gestalt erhalten. Sind sie zu Coenobien vereinigt, werden sie ' Coenobiosporen genannt. Ausserdem unter- scheidet Chodat Arthrosporen, Conidien, Sporen, Zoosporen, Aplanosporen, Hypno- sporen und Hypnocysten; was für ein Unter- schied zwischen den beiden letzten Fortpflanzungs- arten sein soll, wurde mir nicht klar (vergl. 5. 60 und 65). 243 Im biologischen Theile wird der Einfluss von Licht, Temperatur und Ernährung auf die Ent- wickelung der Algen besprochen. Die vom Verf. aufgeworfene Frage, ob die Algen der Torfmoore wegen Mangels an gelösten Torfsubstanzen oder wegen der Giftigkeit des kohlensauren Kalkes in kalkhaltigen Gewässern nicht gedeihen, scheint mir durch das lebhafte Wachsthum solcher Algen in kalkfreien anorganischen Lösungen schon beant- wortet zu sein. Die Abschnitte über Symbiose, Holophytismus und Verbreitungsweise enthalten nichts Erwähnenswerthes. Im systematischen Theile behandelt Chodat die Buchlorophyceen (von den Grünalgen sind da- durch die Conjugaten und Siphoneen ausgeschlossen); dieselben enthalten 1. die Pleurococcaceen, welche die einzellisen und die coloniebildenden Formen umschliessen. Da auch die Ulotrichaceen, Chaeto- phoraceen und Coleochaetaceen hierher gezählt werden, bilden die kleinen, übrig bleibenden Grup- pen natürliche, den Pleurococcaceen coordinirte Familien: 2. Chroolepideen, 3. Confervoideen, 4. Oedogoniaceen, 4. Cladophoraceen. Es fragt sich nur, ob es gerechtfertigt ist, so viele und so hetero- gene Formen unter dem gemeinsamen Namen der | Pleurococcaceen zu vereinigen. Der Anschluss der Chaetophoraceen und Coleochaetaceen, gewöhnlich zu den Fadenalgen gerechneter Familien, basirt wohl hauptsächlich auf der Thatsache, dass Plewro- coceus vulgaris Fadenverbände bildet, weshalb sie Chodat als eine infolge des Luftlebens degenerirte Fadenalge auffasst. Angenommen, dies sei der Fall, was ich zuzugeben geneigt bin, so bildet das keinen Grund, diese Gattung als Uebergangsform zwischen einzellige und fadenförmige Algen zu stellen. Ein natürliches System soll .den Stammbaum wieder- geben, wie er sich von der Wurzel nach der Krone hin entwickelt hat, und darf nicht auf Convergenz- erscheinungen fussen, die oft, wie in diesem Falle, dureh rückläufge Entwickelung von höheren zu niederen Formen zu Stande kommen. Ist Plewro- coccus eine reducirte Fadenalge, so gehört sie in einem natürlichen System zu letzteren und nicht zu den einzellisen Pleurococcaceen. Dieselben um- fassen als mehr oder weniger gut charakterisirte Familien die Volvocaceen, Ulvaceen und Chaeto- phoraceen. Für die Aufnahme der übrigen ein- zellisen und coloniebildenden Algen bleiben noch die Palmellaceen und die Protococcaceen zur Ver- füsung. Zu den Palmellaceen werden diejenigen Formen gerechnet, welche einen gelatinösen 'T'hallus haben und zweicilige Zoosporen bilden. Die Proto-- coccaceen umfassen die unbeweglichen, einzelligen oder coloniebildenden Grünalgen, die sich durch unbewegliche Sporen fortpflanzen, selten durch eigentliche Zoosporen. Diese Familie kann, soweit 244 sie die Zoosporen-freien Formen betrifit, als natür- liche Gruppe gelten. Dagegen gehören Pediastrum und Anydrodycetion entschieden nicht hierher. Wenn man auch mit Chodat, wie ich glaube, mit Recht annimmt, dass die zoosporenfreien Protococcaceen aus zoosporenbildenden Palmellaceen hervorgegan- gen seien, so dürfen die beiden genannten Gattun- gen mit ihrem complicirten Entwickelungsgange nicht hier eingereiht werden. Sie sind vielmehr als höchste Differenzirungen der Palmellaceen aufzu- fassen, während die unbeweglichen Protococcaceen Reductionsformen letzterer darstellen. Auf Einzelheiten der Genusabgrenzung einzu- | gehen, würde mich zu weit führen; auch behalte ich mir eine Antwort auf Chodat’s Angriffe gegen meine Arbeit (Botan. Ztg. 1599), speciell auch, was den Polymorphismus betrifft, für eime andere Ge- legenheit vor. Es war jetzt meine Aufgabe, den Hauptinhalt des Werkes wiederzugeben. Während ich dabei auch auf die Unzulänglichkeiten hin- weisen musste, darf ich doch nicht versäumen, auch das Gute an Chodat’s Arbeit hervorzuheben. Sie bringt eine Zusammenstellung der vielen Formen, welche in letzter Zeit, besonders auch durch die Planetonforschung (an der auch Chodat selbst | eifrig thätig war) bekannt geworden, deren Be- schreibungen aber in allen möglichen Zeitschriften zerstreut sind. Für den Algologen, und zwar nicht nur für den schweizerischen — die meisten Formen | sind ja Kosmopoliten — wird deshalb dieses Werk zur Orientirung in der grossen Fülle der Formen und zur Bestimmung derselben von grossem Nutzen sein, besonders auch dank den zahlreichen, charakte- ristischen Textfiguren. G. Senn. Fischer, Ed., Aecidium elatinum Alb. et Schw., der Urheber des W eisstannen- Hexenbesens und seine Uredo- und Teleutosporenform. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1901. 11. 321—343.) Verf. hat Gelegenheit gehabt, ein reichliches Auf- treten des Weisstannen-Hexenbesens im »'Than- walde« im Kanton Bern zu untersuchen, und es ist ihm infolge seiner Beobachtungen gelungen, den lange vergeblich gesuchten Teleutosporenwirth des diesen Hexenbesen erzeugenden Aecidium elatinum aufzufinden. Bekanntlich hatte Ref. vor einigen | Jahren durch Aussaat eines Materials des Aeci- diums auf Sorbus aucuparia die Ochropsora Sorbi erhalten. Der Zusammenhang mit diesem Pilze erschien sehr wahrscheinlich, der Erfolg war aber in den folgenden Jahren, auch bei Anwendung desselben Pilzmaterials, nicht wieder zu erzielen und ist daher, da er ohne Zweifel von der Aus- 245 saat herrührte, auf eine zufällige, noch nicht näher erkannte Verunreinigung zurückzuführen. Verf. fand nun mehrfach Melampsorella Caryophyllacearum (DC.) Sehröter auf Siellaria nemorum L. in der Nähe der erkrankten jungen Tannen und schloss daraus auf eine Möglichkeit des Zusammenhanges der beiden Pilze. Die Richtigkeit dieser Ver- muthung wurde dann durch Versuche bewiesen. Fischer experimentirte zunächst mit den im Mai auf jungen Trieben von Stellaria sich entwickelnden Teleutosporen. Er konnte mikroskopisch das Ein- dringen der Sporidienkeimschläuche in die Epider- mis der Zweigaxe junger Tannentriebe nachweisen und erhielt bis zum September an einer grösseren Zahl der infieirten Stellen deutliche Anschwellun- gen, in denen Mycel nachweisbar war. Aecidien- bildung wurde noch nicht beobachtet; dieselbe wird an den infieirten Trieben erst später zu erwarten sein. Ferner wurden im Juni die Aecidio- sporen auf völlig gesunde, aus Samen gezogene Exemplare von Stellaria nemorum ausgesäet, worauf nach etwa 14 Tagen die Uredo der Melampsora er- halten wurde. Auch Stellaria Holostea und St. me- dia wurden später noch mit Erfolg infieirt. Cera- stium arvense blieb pilzfrei. Die Richtigkeit der letztgenannten Versuche des Verf. ist inzwischen bereits durch v. Tubeuf (Ber. d. d. bot. Ges. 1901. 19. 433) und den Ref. (Zeit- schrift f. Pflanzenkr. 1901. 11. 193) bestätigt worden; v. Tubeuf besäte mit Erfolg Stellaria media, nemorum, graminea, Cerastium semidecan- drum, Ref. erzielte Erfolg auf Stellaria media, ne- morum, Holostea, Cerastium triviale, Moehringia trinervia. Das Ausbleiben des Erfolgs auf Cerastium ver- anlasst den Verf. zu der Frage, ob nicht vielleicht Melampsorella Caryophyllacearum in mehrere bio- logische Species zerfalle. Dies ist weiter zu prüfen, indessen sprechen v. Tubeuf’s und des Ref. Ver- suche nicht sehr dafür. Verf. bespricht auch die Frage des gelegentlichen selbstständigen Auftretens der beiden Pilzgenera- tionen. Die Entstehung neuer Hexenbesen aus Aeeidiosporen hält er nicht für wahrscheinlich. Dagegen ist das selbstständige Auftreten der Me- lampsorella in Gegenden, wo die Weisstanne nicht vorkommt, eine nicht zu bestreitende Thatsache und vielleicht durch Perenniren des Mycels und Uredo- infection zu erklären. Es wäre nur genauer zu untersuchen, wie Fischer meint, ob das Tl’eleuto- sporenmycel direct aus Aecidiosporen entstehen muss, oder ob es auch aus Uredosporen hervorgehen kann. Dagegen ist dem Ref. die von Magnus ge- legentlich einer Besprechung der Fischer’schen Resultate (Naturw. Rundschau 1901) geiusserte Vermuthung, die isolirt auftretende Melampsorella- 246 Form könnte eine Schwesterart mit anderen Aeei- dien sein, einstweilen nicht sehr wahrscheinlich. Eine bestimmte Entscheidung hierüber kann natür- lich erst durch eine besondere Untersuchung ge- geben werden (vergl. auch Fischer, Ber. d.d. bot. Gesellsch. 1901. 19. 397 und Schweiz. Zeit- schrift für Forstwesen. 1901). Klebahn. Fischer, Ed., Fortsetzung der entwicke- lungsgeschichtlichen Untersuchungen über Rostpilze. (Berichte d. schweiz. bot. Ges. 1902. 12. 9 S.) Der vorliegende Aufsatz schliesst sich früheren unter gleichem Titel erschienenen und in der Bot. Zeitung bereits besprochenen Arbeiten des Verf. an. Im ersten Abschnitt wird von zwei schweize- rischen Puccinia-Materialien auf Polygonum Bi- storta nachgewiesen, dass sie ihre Aecidien auf Carım Carvi bilden können. Die vom Verf. her- vorgehobene, auffällige Erscheinung, dass Carum am Fundorte des Pilzes nicht vorhanden ist, findet vielleicht darin ihre Erklärung, dass, wie Ref. kürz- lich gezeigt hat, der eigentliche Aecidienwirth der Puceinia Oani-Bistortae Angelica silvestris ist, so- dass der Pilz besser als P. Angelicae-Bistortae be- zeichnet wird. Der zweite Abschnitt bringt weitere Versuche über die Identität von Oronartium ascle- piadeum mit Or. Paeoniae, sowie über die Ver- schiedenheit beider von Or. gentianeum, der dritte den Nachweis der Melampsorella Caryophyllacearum als Uredo- und Teleutosporengeneration des Acci- dium elatinum, der letzte die Hervorrufung der Thecopsora Padi auf Prumus virginiana durch Aus- saat des Aecidium strobilimum. Hierbei war auf- fällig, dass die infieirte Pramus-Pflanze im nächsten Jahre wieder uredobesetzt war. Verf. glaubt dies dadurch erklären zu müssen, dass die Zapfen mit Aecidinum strobilinum an dem Busche hängen ge- blieben waren. Es wäre aber doch wünschenswerth, sicher festzustellen, ob die Aecidiosporen dieses Pilzes wirklich ihre Keimkraft zwei Jahre bewahren können. Klebahn. Neger, F. W., Beiträge zur Biologie der ‘rysipheen. (2. Mittheilung.) (Flora. 1902. 90. 221—272.) In vorliegender Fortsetzung seiner Studien über die biologischen Verhältnisse der Erysipheen be- schäftigt sich Verf. hauptsächlich mit der Keimung der Oonidien und mit der Irage nach der Speeciali- sation des Parasitismus. Es stellte sich bei seinen Untersuchungen heraus, dass in der Art der Kei- 247 mung verschiedener Erysipheen Verschiedenheiten vorliegen, welche für die einzelnen Arten constant zu sein scheinen; solche Verschiedenheiten ergaben sich aber auch zwischen Formen auf verschiedenen Nährpflanzen, welche man bisher in der gleichen Spe- cies vereinigt hatte. Im Einklang damit stehen auch Verf.sInfectionsresultate: es gelang z. B. nicht, Ery- siphe von Compositen aufBorragineen zu übertragen, während man doch bisher die auf diesen beiden Fami- lien lebenden Prysipheformen sämmtlich als 2. Ci- choracearum vereinigte. Esist daher die weitgehende Zusammenziehung der Arten, wie sie Salmon neuerdings in seiner Monographie durchgeführt hat, nicht gerechtfertist. Weiter sprechen aber Verf.s Infeetionsversuche dafür, dass bei den Erysiphaceen eine ebenso weitgehende Specialisation des Parasi- tismus vorliegt, wie bei den Uredineen; freilich bedarf es nach dieser Richtung noch ausgedehnte- rer Versuchsreihen, besonders da in den vorliegen- den Experimenten in mehreren Fällen auch eine Uebertragung des Parasiten auf die gleiche Nähr- pflanzenspecies (z. B. von Ramumculus repens auf Ranumeulus repens) erfolglos blieb, was natürlich die Beweiskraft der übrigen negativen Resultate etwas heruntersetzt. — Verf. geht aber noch weiter: er stellt die Hypothese auf, es seien den Conidien der Erysipheen in Bezug auf ihre Uebertragbarkeit auf verschiedene Nährpflanzen engere Grenzen ge- zogen, als den Ascosporen. »Es ist sehr wohl denk- bar,« sagt er, »dass den wohl ausgestatteten Asco- sporen in höherem Grade die Fähigkeit zukommt, Vertreter verschiedener Arten, Gattungen, vielleicht sogar Familien zu infieiren, als den dürftig ernährten, kurzlebigen Conidien.<« Die Argumentation, auf die sich Verf. stützt, ist aus folgendem Beispiel er- sichtlich. Auf Senecio vulgaris entwickelt sich eine Erysiphe Jahr für Jahr sehr reichlich, ohne je zur Peritheeienbildung zu gelangen. Nun behalten die Conidien ihre Keimfähickeit nur kurze Zeit und eine Mycelüberwinterung ist, da die Nährpflanze einjährig, ausgeschlossen. Da ferner nach Verf.s Be- obachtungen mit den Conidien auf Seneeio vulgaris andere Compositen nicht infieirt werden konnten, so erscheint Verf. die jährliche Neuinfeetion von Seneeio vulgaris nur durch Ascosporen möglich, welche nach Verfassers Annahme ausser Senecio vulgaris auch andere Compositen befallen können. Dass eine solche ungleiche Specialisation der Peri- thecien- und Conidienform vorliegen könnte, dagegen ist theoretisch wohl Nichts einzuwenden, aber ein zwingender Grund zu dieser Annahme scheint Ref. vorläufig nicht vorzuliegen; die jähr- liche Neuinfection des Senecio dürfte vorläufig ein- facher zu erklären sein durch die Annahme, dass entweder doch vereinzelte Ascusfrüchte auf dieser Pflanze gebildet werden, oder dass die auf Senecio 248 vulgaris entstandenen Conidien doch auf perenni- rende Senecioarten übergehen und dort mit dem Mycel überwintern können. Auch die vom Verf. aus der Litteratur zusammengestellten Beispiele, welche eine ungleiche Specialisation der verschie- denen Fruchtformen für die Uredineen darthun sollen, erscheinen dem Ref. nicht überzeugend. Immerhin wird es von Interesse sein, der vom Verf. gegebenen Anresung nachzugehen und dieselbe experimentell zu prüfen, was besonders an den- jenigen antöcischen Uredineen nicht allzu schwierig sein dürfte, welche alle Sporenformen besitzen. Ed. Fischer. Trow, A. H., Observations on the bio- logy and cytology of Pythium ulti- mumn. Sp. (Annals of Botany. 15. 269—302. 2 Taf.) Miyake, K., The fertilization of Py- thium de Baryanum. (Ebenda. 1901. 15. 653. 1 Taf.) Während wir über das Verhalten der Zellkerne bei der Befruchtung der Peronosporeen durch eine grössere Zahl von neueren Untersuchungen ver- hältnissmässig gut orientirt sind, lagen bisher über Pythium nur wenige und zum Theil unsichere An- gaben vor. Dass der Zellkern der Oosphäre, wie Fisch behauptet hatte, durch Verschmelzung; zahl- reicher Kerne entstehe, erschien nach den Resul- taten, die in neuerer Zeit über das Verhalten der Organismen mit vielkernigen Zellen gewonnen wor- den sind, nicht mehr wahrscheinlich. Durch die beiden vorliegenden Arbeiten, deren Resultate im wesentlichen übereinstimmen, werden die Grund- züge der Befruchtungsverhältnisse der Gattung Pythium klaxgestellt. Trow hat ein neues Pythium, das er P. ultimum. nennt, untersucht. Es ist eine saprophytische Art, von der sich durch geschickte Benutzung des Luft- mycels Reinculturen gewinnen liessen. Verf. er- örtert die Vorzüge saprophytischer Arten für Unter- suchungs- und Demonstrationszwecke. Culturen auf todten Fliesen lieferten meist nur Conidien, solche auf Kohlblättern meist nur Oogonien. Die Conidien, die von den Ooconien nicht sehr ver- schieden sind, und die Oosphären keimen mit Keim- schlauch; Schwärmsporen werden nicht gebildet. Das junge Oogonium enthält 12—30 Kerne, die sich in einer hohlkugeligen Schicht anordnen und sich dann karyokinetisch theilen. Einer der Kerne theilt sich im Innern der Hohlkugel, der eine von seinen Tochterkernen bleibt als Eikern in der sich vom Periplasma sondernden Oosphäre. Eine Art »Coenocentrum« tritt auf, das Verf. allerdings nicht 249 als ein besonderes Organ der Zelle ansehen möchte. Auch die Kerne des Antheridiums theilen sich ein- mal; hier tritt eine Sonderung im Gonoplasma und Periplasma nieht ein. Der Befruchtungsschlauch, der etwa bis zur Mitte der Oosphäre vordringt, be- fördert einen Kern in dieselbe. Die Oosphäre um- giebt sich dann mit einer zarten Membran. Das Periplasma degenerirt, während sich die Oosphäre vergrössert; anscheinend wird die Substanz des ersteren von letzterer aufgesogen. Nachdem sich zu- letzt die Oosphärenwand verdickt hat, verschmelzen auch die bis dahin getrennt neben einander liegenden Kerne zu einem einzigen. Zugleich tritt die »Re- servekugel« auf, die den Kern zur Seite drängt. Vor der Keimung wird die Oosphäre durch wiederholte Kerntheilung vielkernig und die Reservekugel sowie die Membranverdickung werden wieder aufgelöst. Auf Grund der gesammten Verhältnisse stellt Trow die Gattung Pythium zu den Peronospora- ceen, und zwar als eine niedrig entwickelte Form derselben. Die Zahl der Chromosomen in den Karyokinesen sehätzt Trow auf sechs oder etwas mehr. Eine Ver- änderung in der Zahl festzustellen, gelang nicht, und Trow schliesst daraus, dass vielleicht keine Reduction eintritt. Die Arbeit von Miyake betriftt Pythium de Ba- ryanum. Sie ist später erschienen, aber unabhängig von derjenigen Trow’s entstanden und nimmt auf dessen Resultate nicht Bezug. Sie ist weniger ein- gehend als die Arbeit Trow’s, kommt aber, wie schon bemerkt, in den wesentlichen Punkten zu den gleichen Ergebnissen. An Abweichungen seien her- vorgehoben, dass ein »Coenocentrum« nicht beob- achtet wurde, dass der Eikern aus dem Periplasma in die vorher kernfreie Oosphäre einwandert (a single nucleus enters into the ooplasm), dass der Befruch- tungsschlauch nicht tief in die Oosphäre eindringt, sondern sich schon eben unter der Oberfläche zu öffnen scheint, und dass »der grössere Theil des Antheridiuminhaltes mit dem männlichen Kern all- mählich in die Oosphäre durch den Befruchtungs- schlauch hinüberwandert«. Ob diese letzte Angabe auf ganz sicheren Beobachtungen beruht, oder ob es sich bei P. de Baryanum nicht vielleicht auch eo verhält, wie Trow hei P. ultimum annimmt, dass in die Öosphäre im wesentlichen nur der männ- liche Kern eintritt, ein Theil des Antheridienplasmas aber sich mit dem Periplasma vereinigt und der test im Antheridium degenerirt, geht aus den An- gaben und aus den Zeichnungen Miyake’s nicht mit genügender Bestimmtbeit hervor. Die Ent- leerung von mehr als einem Antheridium in die Oosphäre (de Bary) hat Miyake nicht beobachten können. Die Ohromosomenzahl schätzt Verf. auf acht, über Reduction hat auch er keine bestimmten 250 Beobachtungen gemacht. Auch Miyake entschei- det sich für die systematische Angliederung von Pythiwm an die Peronosporaceen. Klebahn. Thomas, A.F. W., Preliminary account of the prothallium of Phylloglossum. (Proceedings Royal Society. 1901. 69. 285—291.) Eine ausführliche Behandlung dieses überaus interessanten Gegenstandes stellt der Verf. in Aus- sicht. Einstweilen mag aus der vorliegenden Mit- theilung nur hervorgehoben sein, dass die Prothal- lien, nur an wenigen bestimmten Stellen gefunden, durchaus dem Typus derer des Lycopodiwm cer- munm angehören. Es sind unregelmässige, unter- wärts farblose, oben an der kegelförmigen oder ge- wölbten Scheitelfläche, grüne Körperchen, denen aber die Lappenbildungen des L. cermuwm. fehlen. Die Prothallien sind monöcisch, ihre Geschlechts- organe stehen oben und seitlich an dem grünen Obertheile. Die Entwickelung des Embryo liest noch nicht mit allen Details vor, schliesst sich aber gleichfalls, soweit bekannt, in der Bildung von Protophyllen sowie des Protocorms an die von L. cermwum an. Entophytische Mykorrhiza fehlt nie im Prothallium und Verf. hält es für wahr- scheinlich, dass die erste Entwickelung saprophy- tisch geschehe und durch den Pilz weiterhin unter- stützt werde. Mit Treub möchte er Phylloglossum für eine ancestrale, nicht für eine rückgebildete Lyeopodienform halten. H. Solms. Weiss, F. E., On Xenophyton radiculo- sum Hick. and on a stigmarian rootlet probably related to Lepidophloios fuli- ginosus Will. (Memoirs and Proceedings of the Manchester Lite- rary and philosophical society. 1902. Vol. 46. pt. III, 8. 19 p. 3 tab.) Die vorliegende Arbeit enthält eine erneute Untersuchung des seinerzeit (Linn. Soc. of London 1591) von Hick als Xenophyton beschriebenen Fossils, der die nach dieses Autors Tod mit seinen und Cash’s Sammlungen an das Museum zu Man- chester gelangten Originalschliffe zu Grunde liegen. Es ergiebt sich, dass wir es in diesem Fossil mit einem neuen Stiymariatypus zu thun haben, dessen gesammte Rinde bis zum Secundärholz hin erhalten ist und sehr an die Verhältnisse von Lepidodendron fuliginosum erinnert. Verf. neigt denn auch dazu, \ in Nenophyton die zu dieser Lepidodendronform gehörige Shigmaria zu sehen. In der Hick’schen Sammlung liegt (Nr. 109) ein 251 Querschliff eines Stigmariaappendix, leider ohne Fundort, den Verf. gleichwohl hierher rechnen möchte, weil er gleichfalls die parenchymatische Mittel- und Innenrinde vollkommen erhalten auf- weist. An der Aussengrenze der Mittelrinde findet er ein Meristem (Phellogen), wie man es ja von den Stämmen der Lepidodendren kennt, welches übri- gens nicht ringsum gleich entwickelt ist. Es hat bekanntlich Renault behauptet, dass unter Umständen von dem Hauptbündelstrang des Appendix zarte, seitliche Gefässbündel abgehen sollen, die er für die Bündel von Secundärwurzeln erklärt. Für die Kritik der betreffenden Angaben mag hier auf des Ref. Einleitung in die Palaeo- phytologie, S. 236, verwiesen sein. Ein solches, wenn schon nicht sehr deutliches Bündel giebt nun Verf. an, in einem Falle gefunden zu haben. Was für eine Bedeutung dasselbe habe, lässt er dahin- gestellt, glaubt aber nieht, dass Renault’s An- schauung richtig, vermuthet vielmehr, dass es, ohne die Oberfläche des Appendix zu erreichen, nur innerhalb dessen @ewebes verlaufe. H. Solms. Kidston,R., On Cryptoxylon Forfarense, a new species of fossil plant from the old red Sandstone. (Proceedings Royal Physical Society of Edinburgh. 13. 360—363. tab. VIII. 8.) Pflanzenreste mit erhaltener Structur, die so alten Schichtencomplexen, wie das Devon, entstammen, bieten, selbst wenn sie unscheinbar und fragmen- tarisch, stets grosses Interesse. Im vorliegenden Fall handelt es sich um das Bruchstück eines Stämmchens, dessen äussere ge- rundete Begrenzung erkennbar ist, wennschon die peripherischsten @ewebsschichten am Ende verloren sein dürften. Die ganzeMasse desselben besteht nun ausschliess- lich aus parenchymähnlichen Zellen. In einer gross- zelligen Grundmasse aber liegen zerstreute Gruppen von spindelförmiger Längserstreckung und kreis- rundem Querschnitt, die aus ähnlichen, aber viel kleineren Zellensich aufbauen. Beider Ausdehnung, die der Querschnitt des Objectes bietet, glaubt Verf. annehmen zu dürfen, es seien keinerlei Ge- fässbündel in dem Organismus vorhanden gewesen. Er neigt also wohl dazu, es, ähnlich wie das frei- lich aus langen Röhren gleichmässig aufgebaute Nematophyton, für einen Algenstamm zu halten, drückt sich aber doch sehr vorsichtig aus, und meint, es sei schliesslich auch möglich, dass wir hier den Stamm »of some primeval form of terrestrial vege- tation« vor uns hätten. Die Tafeln geben gute Dar- stellungen des sonderbaren Restes. H. Solms. 252 Gardner, Bl., Studies on growth and cell division in the root of Vicia Faba. (Public. ofthe Univers. of Pennsylvania. N. s. Nr. 6. Contrib. from the Bot. Labor. Vol.II. Nr. 2. 1901. p- 150—182. m. 1 farb. Taf.) Diese Arbeit bringt zunächst die Resultate einer eingehenden Untersuchung über die tägliche Perio- dieität im Wachsthum der Wurzeln von Vieia Haba und Pisum sativum. Die verschiedenen zur Lösung dieser Frage angestellten Experimente werden durch Tafeln und Tabellen im Text erläutert. Aus den Beobachtungen ergab sich, dass der Zuwachs der Wurzeln am Tage grösser ist, als während der Nacht, was im directen Gegensatz zu den Beob- achtungen von Sachs steht, der ein stärkeres Wachsthum der Wurzeln bei Nacht angab. Der zweite Theil der Arbeit behandelt das Ver- halten des Wurzelwachsthums in verschiedenen chemischen Lösungen. Die Versuche wurden in NaCl-, HCl- und (NH,), CO,-Lösungen angestellt. Es zeigte sich dabei, dass eine bestimmte Concen- tration der chemischen Lösungen als Stimulans auf das Wurzelwachsthum wirkt und eine Beschleuni- gung des Wachsthums verursacht, dass bei steigen- der Concentration ein Punkt erreicht wird, wo die Lösung sich neutral verhält, d.h. weder das Wachs- thum beschleunigt noch retardirt, während in noch höheren Concentrationen das Wachsthum verlang- samt wird, oder sogar Tod eintritt. Der Schluss der Arbeit ist der Zelltheilung in den Wurzelspitzen von Vreia Kaba gewidmet. Eine besondere Berücksichtigung erfuhr der Nucleolus wegen seines Verhaltens bei der Theilung. Nach des Verf. Angaben soll er wenigstens einen grossen Theil des Materials der Chromosomen bilden und während der Karyokinese in die Chromosomen um- gewandelt werden. Besonders fest durch die Unter- suchung fundirt erscheint diese Angabe nicht. Ref. vermisst bei der Behandlung dieses Gegen- standes ein näheres, kritisches Eingehen auf die Angaben der Autoren, welche die Nucleolarsubstanz in Beziehung zum Kinoplasma bringen. M. Koernicke. Macfarlane, J. M., Current problems in plant cytology. (Publie. of the Univers. of Pennsylvania. N.s. Nr. 6. Contrib. from the Botan. Labor. Vol. II. Nr. 2. 1901. p. 183—204.) Nach einer kurzen historischen Einleitung über die Entwickelung der botanischen Wissenschaft im letzten Jahrhundert bespricht der Verf. die Er- rungenschaften auf eytologischem Gebiet und die sich daran anknüpfenden Fragen. Im Einzelnen muss auf das Original verwiesen werden. M. Koernicke. 253 Panten,J., Bau und Leben der Pflanzen. Zugleich eine Anleitung zur anatomischen und physiologischen Untersuchungen für Lehrerbildungsanstalten und Mittelschulen, sowie zum Selbstunterrichte (m. 68 Abb.). Breslau 1902. S. 140 S. Das Büchlein ist ein kleines »Praeticum«s, wel- ches aber weniger darauf eingerichtet ist, Beobach- ten und die botanische Mikrotechnik handhaben zu lehren, als vielmehr darauf, die wichtigsten Ele- mente der Botanik zur praktischen Anschauung zu bringen, zu zeigen. Der Stoff ist demnach syste- matisch, nach theoretischen Gesichtspunkten, ange- ordnet. Es werden im 1. Abschnitt die Zelle und zwar Grösse, Inhalt und Zellhaut; im 2. die Ge- webe, Haut-, Festigkeits-, Absorptions-, Assimi- lations-, Leitungs-, Speicher-, Absonderungsgewebe und Meristeme; im 3. die vegetativen Organe der Phanerogamen, Stengel, Wurzel und Blatt und im letzten Abschnitt die (vegetativen und geschlecht- lichen) Fortpflanzungsorgane vorgeführt. An geeigneter Stelle sind die wichtigsten physiologi- schen Versuche (Ernährung, Assimilation, Geotro- pismus ete.) eingeflochten. Der Inhalt der einzelnen Abschnitte ist ein sehr reicher, die Beispiele durchweg gut ausgewählt, die Angaben zur Beschaffung und Behandlung der Ob- jeete stets ausreichend. Den einzelnen Kapiteln folgt meist ein Text, in welchem die angeführten Beob- achtungen in klarer Weise zusammengefasst werden. Das sehr preiswürdige Büchlein ist gewiss geeignet, die Kreise, an welche es sich wendet, auf Grund anatomischer und physiologischer Untersuchungen in das Verständniss des Pflanzenbaues und -lebens einzuführen. E. Hannig. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Hiltner, L., s. unter Oekologie. Mayer, A., ». unter Angewandte Botanik. II. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 84 von Raben- horst’s Kryptogamenflora. I. Bd. 7. Abth. Montemartini, L., Urcdo aurantiaca n. sp. Nuova Uredinen parassita delle Orchidee (1 tav.). (S.-A. ist. bot. lab. cerittog. univ. di Pavia. n. ser. 8.) Echröder, RB, Zur Kenniniss der Proteinsubstanzen der Hefe. (Beitr. z. chem. Physiol. und Pathol. 2, 369-404. Smith, B.E., The parasitiam of Bolryhis einerea (2 fig.). Bot. gaz. 38. 421—37. Winterstein, E., und Hofmann, J., Zur Kenntniss der stickstoffhaltigen Bestandtheile einiger Pilze, (Beitr. z. ehem. Physiol. und Pathol. 2, 404—11.) 254 III. Flechten. Fink, B., Contribution to a knowledge of the Lichens of Minnesota. — VI. Lichens of northwestern Min- nesota. (Minnesota bot. stud. 2d ser. part 6. 657 — 11.) Saltel, Fr., Note sur le Nanthosia concolor Th. Fr. (Bull. soc. bot. France. 49. 16.) Zanfrognini, C., Contributione alla flora lichenologica dell’ Emilia. (Nuovo giorn. bot. ital. 9. 190—213.) Zopf, W., Zur Kenntniss der Flechtenstoffe. (Liebig’s Ann. d. Chem. 321. 37—61.) IV. Farnpflanzen. Christ, H., Spicilegium Pteridologicum Austro-Brasi- liense. (Ebenda. 2. 545—61.) Filices novae. (Ebenda. 2. 561—62.) Denke, Sporenentwickelung bei Selaginella (1 Tafel). (Beih. bot. Centralbl. 12. 182—99.) Farmer, J., and Hill, T. G, On the arrangement and structure of the vascular strands in Angiopterts evecta and some other Marattiaceae (3 pl. and a dia- gram in the text). (Ann. of bot. 16. 371—103.) Yapp, R.H., Two Malayan »Myrmecophilous« Ferns, Polypodium (Lecanopteris) cearnosum (Blume), and Polypodium sinuwosum Wall. (3 pl... (Ebenda. 16. 185 —233.) V. Gewebe. D’ippolito, @., Contributo all’ anatomia comparata del caule delle Magnoliacee. (Malpighia. 15. 438—61.) Joesting, Beiträge zur Anatomie der Sperguleen, Poly- carpeen, Paronychieen, Scleramtheen und Pterantheen (2 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 12. 139—S1.) Montemaıtini,L., Contributoallo studio della anatomia comparata delle Arzstolochiaceae. (S.-A. ist. bot. r. univ. Pavia. nuoy. ser. 7.) Schmidt, Adele Th, Zur Anatomie von (assytha füli- formis L. (1 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 92. 173 sn) Simon, $., s. unter Oekologie. Solereder, Ueber die anatomischen Charaktere des Blattes bei den Podalyrieen und Genisteen. (Beih. bot. Centralbl. 12. 279—85$.) VI. Physiologie. Burgerstein, A., Ueber die Bewegungserscheinungen der Perigonblätter von Tulipa und Crocus. (8.-A. (Jahresber. k. k. Erzherzog Rainer-Gymn. Wien 1902.) Fischer, Ueber Stärke und Inulin. (Beih. bot. Ctrlb]. 12. 226—42.) Miehe, H., Ueber correlative Beeinflussung des Geo- tropismus einiger Gelenkpflanzen. (Pringsh. Jahrb. 37. 527—94.) Nestler, A., s. unter Angew. Botanik. Newcombe, Sachs’ angebliche thigmotropische Curven an Wurzeln waren traumatisch. (Beih. bot. Ctrlbl. 12. 243—47.) Rimbach, A., Physiological observations on the sub- terranean organs of some Californian Liliaeeae (with 4 pl.). (Bot. gaz. 33. 401—21.) Verschaffelt, E., On the prussic acid in the opening buds of Prumus. (Proc. meeting of Saturd. May 3], 1902. k. ak. wetensch. Amsterdam.) VII. Fortpflanzung und Vererbung. Pöchoutre, F., Contribution A l’ötude du developpe- inent de l’oyule et de la graine des Mosaecdes, (Ann, sc. nat. Be ser. 16. 1—158.) 255 Van Tieghem, Ph., L’hypostase dans l’ovule et la graine des Rosaeces. (Ebenda. Se ser. 16. 159 ff.) Webb, E,, A mo:phological study of the lower and embryo of Spöraea (28 fig.). (Hull bot. lab. XXXV1.) (Bot. gaz. 38. 451—61.) VIII. Oekologie. Dendy, A., The Chatham Islands: a study in biology. (Mem. and proc. Manch. lit. and philos. soc. 46. pt. V. Nr. 12. 1—29.) Hansgirg, A., Neue Beiträge zur Pflanzenbiologie, nebst Nachträgen zu meinen »Phytodynamischen Untersuchungen«. (Beih. bot. Centralbl. 12. 248 — 278.) —— - Zur Biologie der herabgekrümmten Laubblätter der Aralia spathulata und Meryta Senfftiama. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 277 ff.) Hiltner, L, Die Keimungsverhältnisse der Legumi- nosensamen und ihre Beeinflussung durch Orga- nismenwirkung (4 Abb. im Text). (Arb. biol. Abth. f. Land- und Forstwirthsch. am kais. Gesundheits- amt. 8. Heft 1.) Rimbach, A., s. unter Physiologie. Simon, $., Der Bau des Holzkörpers sommer- und wintergrüner Gewächse und seine biologische Be- deutung (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 229 —49,) Svedelius, N., Zur Kenntniss der saprophytischen Gentianaceen (11 Textäig.). (Bih. k. svensk. vet. akad, handl. 28. afd. 3. Nr. 4.) Trotter, A., Intorno a tubercoli radıcalı di Datisca cannabina L. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 50 —58.) Yapp, R. H., s. unter Farnpflanzen. IX. Systematik und Pflanzengeographie. Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- europäischen Flora. Liefrg. 20 und 21. Sanguzsorbeae, Agrimontinae (Schluss), Sanguisorbinae, Ulmarieae, Potentilleae, Rubineae. Beauverd, G., Un cas de dissociation d’hybride chez le Primula brevistyla DC. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 567—68.) Borbäs, V. v., Primula brevifrons Borb. Zeitschr. 52. 195—96.) Buchenau,Fr., Tropueolaceae(m.91Einzelbild. in 14 Fig.). 36 8. 10. Heft (IV. 131) von A. Engler, Das Pflanzen- reich. Coiney, A. de, Enumeration des Eehaum de la flore atlantique. (Journ. de bot. 16.%213 ff.) Fairchild, D. G., Notes oftravel. IX. (Bot. gaz. 33. 46162.) (Oesterr. bot. Hackel, E., Neue Gräser. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. | 18794.) Hallier, H., Ueber Tetrachondra Petrie, eine neue Serophularineengattung mit Klausenbildung. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 221—24.) Hooker, J. D., Aloö pendens. — Buryops Socotramus. — Dranthemum atropurpureum. — Behinocaetus micro- spermus. — Pleetranthus saccatus (m. je I col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 690.) Krasan, F., Die Thlaspi-Formen aus der Sippe des Thlaspimontanummit besonderer Berücksichtigung Steiermarks. (Mitth. naturw. Ver. Steiermark. 1900. 153—166.) 256 Meigen, W., Gegenwärtiger Stand unserer pflanzen- geographischen Durchforschung Badens. (Mitth. d. bad. bot. Ver. 1902. Nr. 179 und 180.) Ostenfeld, €.H., Flora aretica. Part I by O. Gelertand C. H. Ostenfeld (m. 95 Holzschn.). Copenhagen 1902. gr. 8. 1548. Pieters, A. J., The pliunts of Western Lake Brie with observations on their distribution (10 pl.). (S.-A. U. S. Fish Commission bull. 1901. 57—79.) Robinson, B. L., Two new Hypericums. (Rhodora. 4 13577.) Schulz, A,, Die Verbreitung der halophilen Phanero- gamen im Saalebezirke und ihre Bedeutung für die Beurtheilung der Dauer des ununterbrochenen Be- stehens der Mansfelder Seen. (Zeitschr. f. Naturw. 74. 43169.) Schumann, K., Marantaceae (m. 137 Einzelb. in 23 Fie.). 184 8. 11. Heft (IV. 48) von A. Engler, Das Pflanzen- reich. Shaw, Ch. H., The development of vegetation in the morainal depressions of the vieinity of Woods Hole (6 fig.). (Bot. gaz. 83. 437—51.) Sterneck, J. v., Zwei neue Alectorolophus-Arten (1 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 92. 177—82.) Thiselton-Dyer, W. T., Flora of tropical Africa. Vol. 8, part III. London 1902. 8. Tieghem, Ph. van, Constitution nouvelle de la famille des Ochnacces. (Journ. de bot. 16. 181—213.) Wettstein, R. von, Bemerkungen zur Abhandlung B. Heinricher's: Die grünen Halbschmarotzer. IV. Nachträge zu Buphrasia, Odontites und Alectorolo- phus. (Pringsh. Jahrb. 87. 685 -—97.) Wildt, A., Binige Bemerkungen über die Buphrasien Mährens. (Oesterr. botan. Zeitschr. 52. 194—95.) X. Angewandte Botanik. Ammidown, L, E., Saleratus a protection against Ahus- poisoning. (Rhodora. 4. 105—106.) Barille, A., Analyse chimique du Piper Hamechoni Heckel, ou poivre de Kissi (Haute-Guinee). (Compt. rend. 134. 1512—14.) Bourquelot, Em., et Herissey, H., Sur un glucoside nouveau, l’aucubine, vetire des graines d’Aueubw japonieca L. (Ebenda. 134. 1441-43.) Busse, W., Die Ausscheidung von Gummi arabicum an ostafrikanischen Akazien (1 Abb.). (Naturwiss. Wochenschr. N. F. 1. 100—101.) Castoro, N., Darstellung von Aepfelsäure aus den Stengeln der Rhabarber-Pflanze. (Die landw. Vers. Stat. 56. 423—27.) Henning, E., Die Kaurifichte. (Der Tropenpflanzer. 6. 237—40.) Mayer, A., Lehrbuch der Agrieulturchemie. 5. verb. Aufl. 3. Bd. Die Gährungschemie. Heidelberg 1902. 8. 232 8. Nestler, A., Nachweis von extrahirtem Thee durch Sublimation. (8.-A. Zeitschr. f. Unters. d. Nahrgs.- und Genussmittel. 1902. 245—47.) -—— Das Secret der Drüsenhaare der Gattung Prr- maıla mit besonderer Berücksichtigung seiner haut- reizenden Wirkung. (S.-A. Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Naturw. Cl. 3. Abth. 1.) Erste Abth eilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 21 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. | Nr. 1%. 1902. I. September BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. mo Zu II. Abtheilung, Die Redaetion übernimmt keine Te Besprechungen: G. Haberlandt, Ueber die Stato- lithenfunetion der Stärkekörner. — H. Miehe, Ueber correlative Beeinflussung des Wachsthums einiger Gelenkpflanzen. — F. C. Newcombe, The Rheotropism of Roots. — G. Haberlandt, Cultur- versuche mit isolirten Pflanzenzellen. — L. Busca- lioni e @. Pollacei, L’applicazione delle pelli- cole di collodio allo studio di aleuni processi fisio- logiei nelle piante ed in particolar modo alla traspirazione. — Ders. Ulteriori ricerche sull’ applieazione..... —F. Czapek, Untersuchungen über die Stickstofigewinnung und Eiweissbildung der Pflanzen. — J. D. Kobus, Die chemische Se- lektion des Zuckerrohrs. — K.,Miyake, On the Starch of Evergreen Leaves and its Relation to Photosynthesis during the Winter. — Neue Litte- ratur. — Anzeige. Haberlandt, G., Ueber die Statolithen- function der Stärkekörner. (Ber. d. d. bot. Ges. 1902. 20. 159—195.) Gegen die Statolithentheorie (vergl. Botan. Ztg. 1901, II, S. 371) batte Noll (Landw. Jahrb. 1901) eingewendet, sie sei nicht mit dem Erfolg inter- mittirender Reizung in Uebereinstimmung zu brin- gen. Demgegenüber betont Haberlandt, dass bei interm. Reizung zwar nicht alle, aber doch einzelne Stärkekörner auf die reizbaren Plasmahäute fallen, deren Anstösse durch Summation zur Reizung führen. In zweiter Linie wendet sich dann Verf. gegen die Üentrifugalversuche des Ref., von denen er sagt: »Es kam zwar zu keiner einseitigen An- sammlung, wohl aber zu einer einseitigen Druck- wirkung eines Theiles der Stärkekörner, und diese Druckwirkung reicht hin, um die Reizreaction aus- zulösen.e Ref. muss zugeben, dass seine Centri- fugalversuche die Statolithentheorie nicht wider- legen können, wenn diese Theorie nicht einseitige Ansammlung, sondern nur einseitige Druckwirkung der Stärke fordert. Zweifellos ist aber die ''heorie entstanden durch die Beob: ıchtung der einseitige h und ein einseitiger Druc kommt bei geotropischen Versuchen nicht nur Fr Ansammlung, garıs ete. en an Ba zu Versen oder steltansanden. Stärkekörnern, sondern allen Theilen der Zelle zu. Somit nöthigen die erwähnten Centrifugalversuche doch entschieden, neue Beweise für die Statolithen- theorie aufzusuchen. Einen solchen hat denn auch Haberlandt gefunden. Er zeigt, dass krautige Pflanzentheile im Winter in ähnlicher Weise ihre Stärke verlieren, wie manche Bäume, und dass sie dann unregelmässige Stellungen im Raum ein- nehmen, Die Stengel von Limum perenne z. BD. wachsen vertical oder schief bis horizontal. Wird ein solcher Stengel ins Laboratorium gebracht, so reagirt er auf eine 2- bis 2!/gstündige Horizontal- lagerung nicht; wenn er aber nach 24stündigem Verweilen im Laboratorium zu dem gleichen Ver- such benutzt wird, so erfolgt geotropische Auf- richtung. Die Einwirkung der niederen Temperatur auf den Geotropismus macht sich aber erst dann geltend, wenn die Stärke verschwunden ist; also muss indem Fehlen der Stärke und nicht in der niederen Temperatur die Ursache der geotro- pischen Reactionslosiskeit gesucht werden. Das Verhalten der Limumsprosse im Winter er- innerte nun den Ref. an einige Erfahrungen Vöch- ting’s (Ber. Botan. Gesellsch. 1898). Dieser hat nämlich gezeigt, dass gewisse Sprosse mit der Tem- peratur ihre geotropische Reaction indern: Münu- huıs Pillingii ist bei niederer Temperatur plagiotrop; bei höherer dagegen orthotrop, ähnlich verhalten sich nach Vö ch ting Sinapis arvensis, Seneeio vul- Nach brieflicher Mittheilung des Verf. ist nun aber bei seinen Versuchen kein solcher Stimmungswechsel, sondern vielmehr ein völ- liger Verlust der geotropischen Renetionsfähig- keit eingetreten. Da demnach verschiedene Pflanzen in ganz verschiedener Weise auf die Abkühlung reagiren, so wird die Statolithentheorie der Stärke- körner an diesen Differenzen einen Prüfstein auf ihre Richtigkeit finden können. Sie wird nicht nur nachzuweisen haben, dass die durch Kälte der Stärke beraubten Pflanzen ageotropisch werden, sondern sie wird auch zeigen müssen, dass die durch so 259 Kälte geotropisch umgestimmten Pflanzen die Stärke nicht verlieren. Ref. möchte daher, ehe er zu dem neuen Beweise für die Statolithentheorie Stellung nimmt, die in Aussicht gestellte ausführliche Arbeit des Verf. ab- warten. L. Jost. Miehe, H., Ueber correlative Beein- flussung des Wachsthums einiger Ge- lenkpflanzen. (Pringsh. Jahrb. 1902. 37. 527—593; auch Habili- tationsschrift Leipzig.) Vor einiger Zeit hatte Kohl (Botan. Ztg. 1900. S. 1 f£.) den Nachweis zu erbringen gesucht, dass bei den sogen. Gelenkpflanzen, deren Stengel aus langen, völlig ausgewachsenen Internodialstücken und kurzen, über den Nodien gelegenen, noch wachsthumsfähigen »Gelenken« besteht, zwar ein jedes der 1—5 spitzenwärts gelegenen Gelenke den Sehwerereiz zu percipiren und eine geotropische Krümmung auszuführen im Stande sei, letzteres aber nur dann, wenn es vom nächst höheren einen geotropischen Impuls zugeleitet erhalten habe. Diese Auffassung schien bei näherer Ueberlegung dermaassen künstlich, dass sie zu einer kritischen Nachprüfung anregte. Einer solchen verdankt die vorliegende Arbeit ihre Entstehung. Als Versuchs- objecte dienten wie bei Kohl die Stengel mehrerer Tradescantiaaxten: T. fluminensis, vwirginica und Zebrinapendula, deren allgemeinem Verhalten gegen- über dem Schwerereiz zunächst einige Bemerkungen gewidmet sind. Sie sind völlig radiär orthotrop, eine Dorsiventralität wird nur durch die Stellung der Blätter vorgetäuscht. Die geotropische Auf- richtung horizontal gelegter Sprosse beginnt, wie gewöhnlich, an der Spitze, nicht wie Kohl angiebt, im dritten Gelenke. Kohl hatte seine Anschauung aus zweierlei Ver- suchsreihen abgeleitet. Nach Durchschneidung eines Internodiums sollte das an den Stumpf nach unten zunächst angrenzende Gelenk nicht mehr einer geo- tropischen Reaction fähig sein, und dementsprechend | auch an Stengeln, an denen durch eine mechanische | Biegung etwa das zweite Gelenk senkrecht, das nächste aber horizontal orientirt war, das letztere sich nieht geotropisch krümmen. Bei ähnlichen Biegungsversuchen des Verf. führte nun aber das erste horizontale Gelenk bei sämmtlichen Arten stets eine sehr bedeutende Krümmung aus, die auch dadurch nicht verändert wurde, dass in dem nächst höheren Knoten durch Ueberbiegen über die Senkrechte die Perception auf der Gegenseite er- folgte. Auch unterblieb sie an solchen Stengeln, de- ren Spitze im zweiten Internodium horizontal gelegt 260 war, in dem dritten senkrecht gebliebenen Gelenke. Jedes Gelenk ist also befähigt, selbstständig zu pereipiren und zu reagiren, ohne dass es einer Zu- leitung eines Impulses bedürfte. Decapitirunes- versuche des Verf. aber hatten im Gegensatz zu älteren Angaben Barth’s ein ähnliches Ergebniss wie bei Kohl. Bei Durchschneidung eines Inter- nodiums unterblieb die Krümmung bei 7. flumi- nensis im ersten basalwärts gelegenen Gelenk so gut wie ganz, bei T. virgimica und Z. pendula wurde sie wenigstens theilweise gehemmt. Es bestehen also jedenfalls zwischen den Gelenken Beziehungen, deren Aufklärung der grössere Theil der Arbeit ge- widmet ist. Wundreiz als solcher kann die Ursache für die Reactionshemmung nicht sein, da grössere Längsschnitte im Internodium dieselbe nicht be- wirken. Sie wird am stärksten hervorgerufen durch die Entfernung der Achselknospe des nächst: höhe- ren Knotens, ebenso durch »Lähmung« derselben in reinem Wasserstoff (also durch Sauerstoffent- ziehung), in Kohlensäure und Kälte. Die enge Cor- relation, die also zwischen dem normalen Zustande- kommen einer geotropischen Krümmung in einem Gelenke und der nächst höheren Achselknospe be- steht und die sich durch eine Hemmung jener bei Entfernung dieser zu erkennen giebt, dürfte nach Verf. ihre Ursache in einer Verschiebung der Stoft- leitungsvorgänge haben, da, wie es scheint, die Leitungsbahnen allein der Reizübermittelung dienen. Welche Theilprocesse des ganzen geotropischen Reizvorganges durch diese Veränderungen betroffen werden, gelang nicht näher aufzuklären. Verf. glaubt im Anschluss an die von Pfeffer und Czapek entwickelten Anschauungen, dass durch dieselben die »Reizstimmung« des Organs verän- dert werde, für die ganz allgemein der Ausdruck »Tonus« vorgeschlagen wird. Damit ist natür- lich eine Einsicht in den Vorgang noch nicht ge- wonnen. Die beobachteten Erscheinungen schliessen sich jedenfalls eng den Beobachtungen von V öch- ting über die Bedeutung des Fruchtknotens für das geotropische Verhalten einiger Blüthenschäfte (z. B. von Papaver) an. Im Anschluss an diese 'Thatsachen erörtert der Verf. in einem Schlusskapitel eingehend die Frage, ob nicht vielleicht in allen geotropisch sich krüm- menden Sprossen von der Spitze des Organs ein dirigirender Einfluss derart ausgehen könne, dass sie durch correlative Verkettung je nach ihrer Lage die Stärke der Krümmung in den verschie- denen Zonen beherrsche, ja, ob nicht sogar bei loca- lisirter »Spitzenperception« der Einfluss der Spitze lediglich auf solchen eorrelativen Beziehungen be- ruhe. Es braucht hier jedoch auf diese theoreti- schen Erörterungen nicht näher eimgegangen zu werden, da Verf. selbst betont, dass eigentlich zu 261 Gunsten einer solchen Auffassung zur Zeit keine einzige Thatsache geltend gemacht werden kann. H. Fittine. Newcombe, F.C., 'I'he Rheotropism of Roots. (Bot. gaz. 1902. 33. 177—198, 263—283, 341—362.) Ueber den Rheotropismus der Wurzeln hat be- kanntlieh erst vor zwei Jahren H. O. Juel eine grössere im Leipziger botanischen Institute ent- standene Arbeit in den Jahrbüchern für wissen- schaftliche Botanik veröffentlicht. Neweombe, welcher sich schon seit einer Reihe von Jahren gleichfalls mit dem Gegenstande be- schäftigt (eine 1596 in der Bot. gaz. erschienene kurze Mittheilung war von Juel nicht eitirt wor- den), kommt im Ganzen zu Resultaten, welche den von Juel erzielten sehr ähnlich sind. Nach Neweombe’s verdienstlicher Arbeit ist Rheotropismus durchaus keine allgemein verbreitete Erscheinung. Eine grössere Anzahl untersuchter Keimlinge reagirte gar nicht, oder nur schwach rheotropisch, andere hingegen ausgezeichnet. Gute Versuchsobjeete sind manche kleinkörnige Mais- sorten, die Getreidearten, besonders aber Cruciferen, unter denen eine Varietät von Raphanus sativa, aber auch Brassica und Sinapis, das beste Material für rheotropische Versuche darstellen. Die untere Grenze der Reizstärke fand Verf. bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 2 cm in der Minute. Die besten Wirkungen geben Strömungs- geschwindigkeiten zwischen 100 und 500 em in der Minute. Oberhalb 1000 cm in der Minute erhält man in der Regel negative Krümmungen, die Newcombe wie die früheren Autoren mit Recht für der Hauptsache nach mechanische Krümmun- gen hält. Ob es einen negativen Rheotropismus und Umstimmung durch schnelle Wasserströme giebt, ist aber auch durch den Verf. nicht entschieden worden. Die »Latenzperiode« des Rheotropismus ist (ohne Ausschaltung des normalen Angreifens der Schwerkraft) länger als die für Geotropismus, etwa so lang als jene für den negativen Phototro- pismus von Wurzeln. Verf. hat sich bemüht, den Rheotropismus bei Eliminirung der geotropischen Gegenwirkung zu studiren. Doch bleibt dieses ex- perimentelle Problem noch einer weiteren befrie- digenderen Lösung vorbehalten. Nach Untersuchung des Zusammenwirkens von Rheo- und Geotropis- mus wendet sich Neweombe zur Frage nach der Localisation der Perception des rheotropischen teizes, Juel hat bekanntlich constatirt, dass sich deeapitirte Wurzeln schön rheotropisch krümmen. Neweombe zeigt durch specielle Versuche, dass 262 sowohl Wurzelspitze als Wachsthumszone rheotro- pisch sensibel sind. Ja, er kommt auf Grund seiner Versuche zur Ansicht, dass der Strömungsreiz auch von älteren Partien der Wurzel oberhalb der Zone des stärksten Wachsthums aufgenommen werden kann, sodass in manchen Fällen der Reiz 12 und mehr Millimeter zur Krümmungszone fortgeleitet werden muss. Stets sind aber 15 mm des Wurzel- endes fähig, den rheotropischen Reiz zu pereipiren. Sollte sich dies bestätigen, so wäre im Vereine mit einer Reihe von Erfahrungen, welche sich in den Versuchen Juel’s ergaben, nach der Meinung des Ref. der Verdacht nicht ungerechtfertist, dass der Rheotropismus in die physiologische Categorie der übrigen Wurzeltropismen nicht hinein gehört. Erwähnenswerth ist übrigens, dass Newcombe festgestellt hat, dass rheotropische Krümmungen auch durch Anspritzen der Wurzeln mit einem feinen Wasserstrahl ausgelöst werden, ein Mittel, welches Ranken, wie wir durch Pfeffer’s bekannte Versuche wissen, nicht zu haptotropischen Krüm- mungen veranlasst. Verf. hat auch mit älteren Pflanzen experimen- tirt und gefunden, dass Rheotropismus nicht nur bei Keimwurzeln vorkommt. Auf die angewendeten Methoden will ich nicht weiter eingehen, da sich darin zwar interessante Details, jedoch keine Neuerungen von grundlegender Bedeutung finden. Die Natur des Rheotropismus bleibt aber auch nach den vorliegenden Unter- suchungen unaufgeklärt, und wir können heute nicht einmal sagen, inwiefern beim Rheotropismus der Druck des strömenden Wassers als Reizwirkung betheiligt ist. Czapek. Haberlandt, G., Culturversuche mit iso- lierten Pflanzenzellen. (S.-A. Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.- naturw. Cl. 1902. 111. Abth. I. 23 5. 1 Taf.) Während über Versuche, einzelne Pollenkörner höherer Pflanzen in verschiedenartigen Nührlösun- sen zu cultiviren, schon mehrfach berichtet worden ist, fehlten bisher ausführlichere Angaben über analoge Culturversuche mit isolirten vegetativen Gewebszellen mehrzelliger Gewächse. In der vor- liegenden Arbeit Haberlandt’s werden die Er- gebnisse einiger soleher Versuche mitgetheilt. — Die Zellen wurden auf mechanischem Wege, durch Zerzupfen kleiner Gewebsstücke, isolirt und im hängenden Tropfen oder in kleinen überdeckten Glasschälehen eultivirt. Als Nührlösung dienten Leitungswasser, 1—-5% Zucekerlösung, Knop’sche Nährlösung ohne oder mit Zusatz von Zucker, Glycerin, Asparagin und Pepton. Alle Lösungen und Utensilien wurden sterilisirt. In diesen Oulturen blieben isolirle Assimilations- 263 zellen der Hochblätter von Lamium purpureum, diffus beleuchtet, bis zu drei Wochen bei blosser Ernährung mit anorganischen Stoffen, bis zu einem Monat bei Darbietung von Knop’scher Nährlösung —+ 1% Rohrzucker am Leben. Im Dunkeln waren auch bei Zuckerzusatz nach etwa acht Tagen alle Zellen todt. Die Assimilationsthätigkeit der Chlo- roplasten dauerte fort; auch zeisten Pallisaden- und Schwammparenchymzellen, besonders bei aus- schliesslich anorganischer Ernährung, ein mehr oder minder ausgiebiges Wachsthum, erstere in günsti- gen Fällen bis zum elffachen ihres ursprünglichen Volumens. Mit dem Wachsthum ging zunächst eine Zunahme des osmotischen Druckes in den isolirten Zellen Hand in Hand. Die Zellmembranen erfuhren ausser dem Flächenwachsthum noch eine beträcht- liche Diekenzunahme; auch locale Membranver- dickungen stellten sich häufig ein. Die Kerne schie- nen zunächst eine Grössenzunahme, vor dem Ab- sterben aber eine beträchtliche Volumenabnahme zu erfahren. Dem Absterben der Zellen ging stets eine Fältelung des Plasmabelegs voraus. Auch chlorophylllose Zellen zeigten analoge Er- scheinungen, besonders schön isolirte Zellen noch nicht ganz ausgewachsener Staubfadenhaare von Tradescantia vwirginica, die sich — bei organischer Ernährung — bis zu 26 Tagen am Leben erhalten liessen. Das bemerkenswertheste Resultat der Haber- landt’schen Versuche ist, dass trotz des in einigen Fällen sehr intensiven Wachsthums der Zellen niemals Zelltheilungen zu beobachten waren. Die Wiederaufnahme des Wachsthums der Assimi- lationszellen erklärt Haberlandt durch die An- nahme, dass seitens der Gesammtpflanze ein corre- lativer Hemmungsreiz auf die Assimilationszellen ausgehe, der diese zwingt, in einem gewissen Sta- dium ihr Wachsthum einzustellen, und der nach der Isolirung der Zellen natürlich wegfalle. Was das Ausbleiben der Theilungen anbelanst, so bezeichnet es Haberlandt als die Aufgabe künftiger Culturversuche, die Bedingungen festzu- stellen, unter denen isolirte Zellen zur Theilung schreiten. Er meint, dass die Versuche von Loeb, Nathansohn und Rei. über die experimentell her- beigeführte Entwickelung unbefruchteter Eier durch Wasserentziehung, Temperatursteigerung und Ein- wirkung bestimmter Inhaltsbestandtheile der Sper- matozoen gewisse Fingerzeige in dieser Hinsicht geben. Ref. möchte dazu bemerken, dass er sich eben- falls mehrfach, in letzter Zeit in grösserem Maass- stabe, mit dem Problem, isolirte Zellen zur Theilung und womöglich zur Entwickelung zu bringen, -be- schäftigt und die von Haberlandt postulirten Versuche zum grossen Theil schon ausgeführt hat. ı 264 Es ergaben sich Resultate, welche die Haber- landt’schen Ergebnisse bestätigen und erweitern; da es mir aber wünschenswerth erscheint, mit der ausführlichen Veröffentlichung noch zu warten, bis ausgedehntere Versuchsreihen vorliegen, so möchte ich bei dieser Gelegenheit in aller Kürze einige der wichtigeren Resultate mittheilen. Erstes Erforderniss für das Gelingen der Cultur- versuche ist eine Methode, die es ermöglicht, die Zellen aus dem Gewebsverbande zu trennen, ohne sie zu beschädigen und ohne allzuviel Reste anderer getödteter Zellen mit in die Culturflüssigkeit her- einzubringen. Beides ist bei der Methode des Zer- zupfens schwer zu vermeiden, kann aber so gut wie ganz ausgeschlossen werden bei den Methoden, die ich anwandte, um die Schwammparenchymzellen der Blätter von Linaria purpurea und die Wurzelparen- chymzellen von Vieia Faba zu isoliren (über die Me- thoden soll später berichtet werden). Versuche, diese Zellen nach der Loeb’schen Methode der Wasser- entziehung zur Theilung zu veranlassen,ergaben trotz mannigfacher Variirung der Versuchsanstellung nur negativeResultate. Auch Temperaturerhöhung war, wie auch Haberlandt schon gefunden hat, ohne Erfolg. Dagegen gelang es, die Wurzelparenchym- zellen von Ficia Faba zu einigen (im Maximum bis jetzt drei) Theilungen zu bringen, wenn der Nähr- lösung (Knop + 1% Rohrzucker) 0,002 Co SO, zugefügt wurde. Ohne diese Beigabe konnte bisher in den Zellen keine Theilung beobachtet werden, obwohl sie lange am Leben blieben; die geringe Giftdosis aber hatte zur Folge, dass in fast allen Culturen ein kleiner Theil der Zellen zu zwei- bis dreizelligen Fäden heranwuchs. Dass minimale Gift- dosen wachsthumsbeschleunigend wirken, ist ja, besonders, für Pilze und Algen bekannt (vergl. Pfeffer, Pflanzenphysiol. 2. Aufl. Bd.I. S. 408; Ba. II. S. 127). Durch besondere Versuche über- zeugte ich mich davon, dass auch die Wurzeln von Vicia Faba eine solche Wachsthumsbeschleunisung durch Hinzufügung von 0,002% CoSO, zur Nähr- Hüssigkeit erfahren (Näheres darüber wird später mitgetheilt werden). Und zwar beruht diese Wachs- thumsbeschleunigung nicht allein aufrascherer Zell- streckung, sondern auch auf intensiverer Zellthei- lung. Selbstverständlich werden die Versuche, die für die Physiologie der Zelltheilung von Interesse sind, fortgesetzt werden. Wasendlich die von Haber- landt ebenfalls erwähnte theilungsauslösende Wir- kung von » Wuchsenzymen« anbetrifft, die etwa im Pollenschlauch oder in Meristemzellen vorhanden wären, so haben meine zahlreichen dahingehenden Versuche bis auf einen einzigen Fall so wenig sichere Resultate ergeben, dass ich auf ihre Ausführung vorläufig verzichten muss. Hans Winkler. 265 Buscalioni, L., e Pollacci, G., L’appli- cazione delle pellicole di collodio allo studio di aleuni processi fisiologici nelle piante ed in particolar modo alla traspirazione. (Atti del istituto botanico dell’ universitä di Pavia. Vol. VII. 13 p. 1 Taf) Ulteriori ricerche sull’ appli- BiRlone.... Ibidem. 44 S. 2 Taf.) Den zahlreichen Methoden zum Nachweis der Transpiration haben die Verf. eine neue hinzuge- füst. Sie benutzen in Aleohol-Aether gelöstes Col- lodium. Wird dieses in dünner Schicht, z. B. auf einem Objectträger ausgestrichen, so erstarrt es in kurzer Zeit zu einem leicht ablösbaren Häutchen, das bei Abwesenheit von Wasser vollkommen durchsichtig wird, dagegen überall da, wo Spuren von Wasser bezw. Wasserdampf mit ihm in Berüh- rung kamen, Trübungen aufweist. Nun hat das Collodium noch die sehr schätzenwerthe Eigen- schaft, sich auf Pflanzentheilen gut auszubreiten und beim Eintrocknen ein Negativ aller Sculpturen der Epidermis zu liefern, wie es vollkommener nicht gedacht werden kann. Ein Collodiumhäutchen, das auf der Epidermis eines Blattes entstanden ist, zeigt, trocken unter dem Mikroskop untersucht, nicht nur die Umrisse der Zellen, der Spaltöffnun- gen, der Haare, sondern auch die feinsten Promi- nenzen der Cuticula mit vollendeter Genauigkeit; wer ein solches Häutchen zuerst unter dem Mikro- skop zu Gesicht bekommt, wird es unbedingt für einen wohlgelungenen Blattflächenschnitt halten. Die Deutlichkeit der Structur wird aber durch die Transpiration der Pflanzentheile gestört — sehr stark transpirirende Organe liefern gleichmässig trübe, structurlose Häute, schwächer transpirirende dagegen weisen Trübungen nur an den Orten auf, die Wasserdampf abgeben. Da man diese Orte mit dem Mikroskop feststellt, so erlaubt die Collo- diummethode die Localisation der Transpiration ungleich genauer zu eruiren, als die Cobaltmethode, auch führt sie theilweise zu etwas anderen Resul- taten als diese, insofern als sie nicht nur eine sto- matäre, sondern auch eine cuticulare 'T'ranspiration aufdeckt. Letztere erfolgt besonders auffallend an den Punkten, wo die Seitenwände der Epidermis der Aussenwand ansitzen, sodass also nicht selten die Zellumrisse durch Trübungen angedeutet wer- den; ausserdem aber soll auch noch die ganze Aussenwand der Schliesszellen sehr permeabel für Wasserdampf sein. Die Verf, führen eine grosse Zahl von Objecten an, die ihnen zum Studium gedient haben. Sie haben ferner den Einfluss üusserer Factoren (Licht, 266 Feuchtigkeit, Verwundung, Anaesthetica) mit ihrer Methode studirt, haben auch dem Vorkommen von Anthocyan in der Epidermis Beachtung geschenkt und ferner gezeigt, dass das Collodium auch bei Untersuchungen über Hydathoden, Lenticellen, so- wie bei Krümmungserscheinungen Verwendung fin- den kann. Im letzten Fall tritt z. B. ungemein scharf die Zusammenpressung der Zellen auf der Concavseite, vielfach auch die damit verknüpfte Faltenbildung in der Cuticula zu Tage. Es liest nun aber nahe, anzunehmen, dass die Pflanze durch das Lösungsmittel des Collodiums geschädigt oder wenigstens in ihrer T'hätigkeit modifieirt wird. In der That haben die Verf. solche Schädigungen wahrgenommen, doch kann man die- selben nach ihren Angaben vollkommen vermeiden, wenn man concentrirte Lösungen verwendet, aus denen der Aether in sehr kurzer Zeit verdunstet. Ein Recept können Verf. bezüglich der zu verwen- denden Concentration nicht geben, sie empfehlen bei jedem Object erst durch Versuche die beste Concenträtion festzustellen. Ref. vermisst in den Ausführungen der Verf. den exacten Nachweis, dass die Pflanzen durch das Collodium nicht beeinträch- tigt werden; es hätte etwa mit Hülfe der Wage oder einem anderen der gebräuchlichen Tran- spirationsapparate gezeigt werden müssen, dass ein grösseres Blatt vor und nach der Bedeckung mit Collodium gleiche Wassermengen abgiebt. Aber selbst wenn in der Zukunft Erfahrungen ge- macht werden sollten, die zeigen, dass das Collo- dium für physiologische Zwecke nicht verwendet werden darf, so werden sich die Verf. doch durch die Einführung dieses Stoffes in die botanische Technik ein bleibendes Verdienst erworben haben. Man wird nämlich das Collodium in vielen Fällen zum Studium von Oberflächenansichten verwenden können, wenn die Anfertisung von Schnitten ent- weder unbequem oder unmöglich ist. Um nur ein Beispiel anzuführen, sei erwähnt, dass es Ref. gelang, an fossilen Pflanzen Öberflächenstructuren mit Col- lodiumhäuten aufzufinden, die zuvor nicht nachge- wiesen waren. Jost. Czapek, F., Untersuchungen über die Stickstoffgewinnung und Eiweissbildung der Pflanzen. (Beiträge zur chemischen Physiologie u. Pathologie. Bd. I. 1902. 8.538 ff) An der Hand der Gesichtspunkte, welche die Ergebnisse der neueren Forschungen über die Bin- dungsform des Stickstoffs in den Eiweisskörpern bieten, hat Üzapek die Trage nach der Stickstofl- assimilation der Pflanzen wieder aufgenommen. Die vorliegende dankenswerthe Arbeit behandelt spe- 267 ciell zunächst die Stickstoffernährung des Asper- gillus niger als Vertreters der Schimmelpilze. Vor- versuche zeigten ihn als vorzüglich geeignet, ins- besondere weil schon die Trockengewichtszunahme des Aspergillus einen Maassstab für seine Stickstoff- assimilation giebt. Das wichtigste Ergebniss der Untersuchungen des Verf., bei denen als Kohlenstoffquelle, wo eine solche zugesetzt wurde, Rohrzucker diente, ist der Nachweis, dass die Aminosäuren die besten Stick- stoffquellen sind, und dass die anderen Bindungs- formen des Stickstoffs im Allgemeinen um so besser nähren, je nähere Beziehungen sie zur Bindungs- form des Stickstoffs in den Aminosäuren besitzen. Im Uebrigen ist allerdings die Reihenfolge der an- deren Stickstoffverbindungen, nach dem Nährwerth geordnet, bei den Derivaten der Essigsäurereihe eine etwas andere als bei denen der Oxalsäurereihe. Unter den Säureamiden nimmt das Acetamid eine Ausnahmestellung ein, sofern es ausgezeichnet gut, so gut wie eine Aminosäure nährt, was Verf. dahin deutet, dass das Acetamid den einfachsten Amino- säuren nicht fern steht. Wahrscheinlich bilden Aminosäuren ein unver- meidliches Zwischenproduct bei der Bildung von Eiweisskörpern aus Stickstoffverbindungen anderer Art, und ist daher der Nährwerth einer Bindungs- form des Stickstoffs um so grösser, je leichter die Bildung von Aminosäuren aus ihr ist. Bezüglich der wichtigen und interessanten Einzel- heiten ist auf das Original zu verweisen. Behrens. Kobus, J. D., Die chemische Selektion des Zuckerrohrs. (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. 2. ser. 3. 1901. p. 17 ff) Verf. theilt die Ergebnisse vierjähriger Selec- tionsversuche mit Zuckerrohr-Stecklingen verschie- dener Sorten mit, die ursprünglich in der Absicht angestellt wurden, eventuell zuckerreichere Rassen zu gewinnen, was auch gelang, die aber zu einer Anzahl auch wissenschaftlich interessanter Resul- tate geführt haben. Abgesehen von dem Ergebniss, dass zuckerreiche Pflanzen auch zuckerreiche Nach- kommen liefern, ergab sich das weitere, dass eine Correlation zwischen dem Gewicht der Pflanzen (Stengel) und ihrem Zuckerreichthum besteht der- art, dass die zuckerreichen Pflanzen ein höheres Gewicht zeigen, als die zuckerärmeren. Diese un- erwartete Correlation erklärt nach Ansicht des Ref., wie die Heranzüchtung des cultivirten Zuckerrohrs ohne Bestimmung des Zuckergehaltes überhaupt möglich war und in der That zu Stande gekommen ist. Verf. vermochte allerdings durch einseitige 268 Verwendung von Stecklingen schwerer Pflanzen den Zuckergehalt nicht zu steigern, weil Zufälliskeiten bezüglich der Ueppigkeit der Pflanzen vielfach eine Rolle spielen. Doch handelt es sich hierbei nur um den einmaligen Versuch eines einzigen Jahres. Beim Cheribon-Rohr zeigten sich weiter die Nach- kommen zuckerreicher Pflanzen gegenüber der Serehkrankheit relativ immun, während die Nach- kommen zuckerarmer Pflanzen viel stärker ergriffen wurden. Das bestätigte sich auch, als die Nach- kommen gleich schwerer zuckerreicher und zucker- armer Pflanzen neben einander beobachtet wurden. Behrens. Miyake, Kiichi, On the Starch of Ever- green Leaves and its Relation to Pho- tosynthesis during the Winter. (Bot. gaz. 1902. 33. 321—340.) Miyake hat, worüber er bereits in einer kurzen vorläufigen Mittheilung (On the Starch of ever- green Leaves. Botan. Magazine Tokyo. Vol. XIV. Nr. 158 [1900]) berichtete, untersucht, inwiefern das Verschwinden der Stärkekörner in Laubblättern zur Winterszeit, welches neuerdings besonders von Lidforss für Mitteldeutschland studirt worden ist, auch bei der japanischen Flora vorkommt. Dabei ergab sich, dass in Nordjapan im Ganzen ähnliche Verhältnisse, wie in Mittel- und Nord- deutschland, bezüglich des Stärkegehaltes winter- grüner Blätter herrschen. Im Klima von Tokyo und in anderen südlichen Gegenden von Japan wur- den jedoch bei einer grossen Anzahl von immer- grünen Blättern selbst im Januar ansehnliche Men- gen von Stärke gefunden. Verf. weist nach, dass in diesen Fällen auch die Stomata in den Winter- monaten geöffnet sind, und die Pflanzen die Stärke wirklich neu durch CO,-Assimilation erzeugen. Unter den stärkeführenden Arten befinden sich weniger Monocotyledonen als Dicotyledonen und Gymnospermen. Die Stärkeabnahme in immer- grünen Blättern beginnt im Allgemeinen im Novem- ber, erreicht das Stärkeminimum im Januar, und macht Ende Februar einer Zunahme Platz. Im Frühling ist in der Regel der Stärkegehalt reich- licher als im Spätsommer und Frühherbst. Die Verhältnisse bezüglich des Zuckergehaltes und Vorkommens von Fett in winterlichen Laub- blättern berührt Miyake nicht. Japan eignet sich wegen seiner schönen Abstu- fungen des Klimas besonders zu ähnlichen biologi- schen Untersuchungen, und es wird sich in der Hei- math des Verf. manche Frage auf diesen For- schungsgebieten in gedeihlicher Weise beantworten lassen. Czapek. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Dupont, €., Sur les fermentations agrobies du fumier. (Compt. rend. 134. 1419—52.) Galli-Valerio, B., und Strzyzowski, C., Ueber den bio- logischen Arsennachweis. (Bact. Centralbl. I. 31. 529.) Matzuschita, T., Zur Physiologie der Sporenbildung der Baeillen nebst Bemerkungen zum Wachsthum einiger Anaöroben (2 Taf.). (Arch. f. Hyg. 43. 267 — 376.) Piorkowski, Die specifischen Sera. (Bact. Centralbl. I. 31. 553—61.) Winogradsky, S., Olostridium Pasteurianum, seine Mor- phologie und seine Eigenschaften als Buttersäure- ferment. (Bact. Centralbl. II. 9. 43—55.) Il. Pilze. Alliot, H., Sur une nouvelle preuve de la resistance cellulaire des Saecharomyces, et sur une nouvelle applieation de cette propriete ä l’industrie de la distillerie. (Compt. rend. 134. 45—46.) Fernbach, A., Influence de l’acide sulfoceyanique sur la vegetation de l’Aspergellus niger. (Compt. rend. 134. 51 —52.) Galli-Valerio, B., Nouvelles observations sur une va- riete d’» Oidium albieans« Ch. Robin isolee des sel- les d’un enfant atteint de gastro-enterite chronique. (Bact. Centralbl. I. 31. 530—31.) Juel, H. 0., Ueber Zellinhalt, Befruchtung und Spo- renbildung bei Dipodaseus. (Flora. 91. 47—55.) Kostytschew, S., Der Einfluss des Substrates auf die anaörobe Athmung der Schimmelpilze. (Ber. d.d. bot. Ges. 20. 327—34.) Magnus, P., Ueber eine Function der Paraphysen von Uredolagern, nebst einem Beitrage zur Kenntniss der Gattung Coleosporium (1 Taf.). (Ebenda. 20. 334—39.) Minden, M. von, Ueber Saprolegniineen. (Bact. Central- blatt. II. 9. 805 ff.) Sydow, P. et H., Monographia Uredinearum seu spe- cierum omnium ad hunec usque diem descriptio et adumbratio systematica (XI tab... Vol.I. fasc. I. Genus Puecinia, Lipsiae 1902. gr. 8. 192 p. Tubeuf, C. von, Beitrag zur Kenntniss des Haus- schwammes, Merulius laerymans. (Bact. Centralbl. I. 9. 127—55.) will, H., Vergleichende Untersuchungen an vier untergährigen Arten der Bierhefe. (Ebenda. 11. 9. 135 —42. III. Algen. Brand, Zur näheren Kenntniss der Algengattung Trentepohlia Mart. (Beih. botan. Centralbl. 12. 200—25. Elenkin, A., (uelques observations sur la vie des Beygiatoa. Russisch mit franz. Resume.) (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 2. 127—31.) Baitschenko, A.A,, Ueber eine Uhytridiacee: Ihixo- phidium »sphaerocarpum \Lopf) Fischer {1 'T'af.). (Russ. mit deutschem Resume.) (Ebenda. 2, 119—26.) West, W., and West, G.8t, A contribution to the freshwater Algae of Ceylon 6 pl.). (The transact. of the Linn. »oec. of London. 6. part 3. 123—215.) Yendo, K., (orallinae verae Japonicae (7 Doppeltaf.), 8,-A. Journ. ofcoll, of sc. imp. univ. Tokyo. 16. pt. 2.) 270 IV. Gymnospermen. Chauveaud, G., De l’existence d’elöments precurseurs des tubes cribles chez les Gymnospermes. (Compt. rend. 134. 1605—1606.) D’Alverny, A., Le Pin ä crochets spontane dans les Cövennes. (Bull. soc. bot. France. 49. 64—68.) Geneau de Lamarliere, s. unter Palaeophytologie. V. Gewebe. Burgerstein, A., s. unter Palaeophytologie. Chauveaud, C., s. unter Gymnospermen. Endriss, W., s. unter Systematik. Westermeier, M., s. unter Palaeophytologie. VI. Physiologie. Andre, G., Sur les phenomenes de migration chez les plantes ligneuses. (Compt. rend. 134. 1514—1517.) Dubois, R., Sur l’autoregulation par l’acide carbo- nique du fonctionnement energetique des organis- mes. (Compt. rend. 154. 58—60.) Farmer, J. B., On the mechanism which is eoncerned in effeeting the opening and closing of Tulip Howers. (S.-A. The new phytologist. March 1902.) Jantzen, M., Recherches exp6rimentales sur les causes de l’ascension de la seve dans les arbres et sur le contre-eourant capillaire. (S.-A. Mem. soc. sc. nat. Danemark. Copenhagen 1902.) 7 Jensen, P., Binige allgemein-physiologische Begriffe. (Zeitschr. f. allgem. Physiol. 1. 259—65.) Kindermann, V., Untersuchungen über den Oeffnungs- mechanismus der Frucht bei der Gattung Cumpa- nıdla, unter besonderer Berücksichtigung von Cum- panula rammeuloides. (Sitzungsber. d. naturw.-med. Ver. für Böhmen »Lotoss. 22. 2—1.) Meigen, W., Beiträge zur Kenntniss des kohlensauren Kalkes () Fig. im Text). ($.-A. Ber. naturf. Ges. Freiburg ı. Br. 13. 40—94.) Schrammen, F. R., Ueber die Binwirkung von Tempe- raturen auf die Zellen des Vegetationspunktes des Sprosses von Vera Faba. (Diss.) (1 Taf.). Bonn. 8. 52 8. Stole, A., Ueber das Verhalten des Neutalroths im lebendigen Protoplasma. (Zeitschr. f. allg. Physiol. 1. 209— 20.) Ulbricht, R., Vegetationsversuche in Töpfen über die Wirkung der Kalkerde und Magnesia in gebrannten Kalken und in Mergeln. (D. landw. Versuchsstat. 57. 103—67.) Viguier, €., s. unter Fortpflanzung und Vererbung. Wagner, A., Vitalismus? Bine aus der modernen naturwissenschaftlichen Litteratur geschöpfte Zu- sammenstellung von mechanischen Erklärungs- weisen für Bewegung, Stoffwechsel und Fortpflan- zung der Zelle. Berlin und Leipzig 1902. 8. 57 >. VII. Fortpflanzung und Vererbung. Ernst, A., Ohromosomenreduction, Iintwickelung des Embryosackes und Befruchtung bei Punis quadırı- folia L. und Trilium grandiflorum Salisb. (Mora. 91. 1—46,) Juel, H. O., s. unter Pilze. Viguier, C., Influence de la temperature sur le deve- loppement parthenogendtique. (Compt. vendus, 181. v0 62.) 271 VIII. Systematik und Pflanzengeographie. Benz, R. von, Hieracienfunde in den österreichischen Alpen. (Oesterr. botan. Zeitschr. 52. 260 £.) Bonnier, G., Les plantes des champs et des bois (873 fig. et 30 pl.). Paris 1902. 8. 568 p. Coaz und Schröter, C., Anweisung zur Erforschung der Verbreitung der wildwachsenden Holzarten in der Schweiz. Bern 1902. 8. Endriss, W., Monographie von Prlostyles ingae (Karst.) (Prlostyles Ulei Solms-Laub.). (Flora. 91. 209—236.) Engler, A., Die pflanzengeographische Gliederung Nordamerikas, erläutert an der nordamerikanischen Anlage des neuen könig]l. bot. Gartens zu Dahlem- Steglitz bei Berlin (1 Plan). (Notizbl. kg]. bot. Gart. u. Mus. zu Berlin 1902. App. IX. 94 S.) Hooker, J. D., Beyomia angularis. — Muscari latifohium. — Impatiens cuspidata. — Cynorchis villosa. — Byblis gigantea (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. 691.) Loesener, Th., Monographia Agwifoliacearum. Pars 1. (15 Taf.) (Halle, Nova acta Leop. 1901. 78. 1—598). Makino, T., On Acer pyenanthum C. Koch. (Bot. mag. Tokyo. 16. S7—94.) (Japanisch.) Matsumura, J., Revisio Alni specierum Japonicarum (4 Taf.). (S.-A. Journ. coll. se., impr. univ. Tokyo. 16. pt. 2.) Oborny, A., Beiträge zur Hreracium-Flora des oberen Murthales in Steiermark. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 253—58.) Taliew, W., Lamium glaberrimum sp. nova (sect. Lamiopsis Boiss.). (Russisch mit latein. Resume.) (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 2. 131—36.) Yabe, Y., Revisio Umbelliferarum Japonicarum (3 Taf.). (8.-A. journ. of the coll. of sc., imp. univ. Tokyo. 16. pt. 2.) IX. Palaeophytologie. Burgerstein, A., Mikroskopische Untersuchung prä- historischer Hölzer des k. k. naturhistorischen Hof- museums in Wien. (Ann. k. k. naturhist. Hofmus. Wien. 16. 170—77.) Geneau de Lamarliere, L., Recherches sur le bois de Coniferes des Tourbieres (avec fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 14, 241 ff.) Kidston, R.,, The carboniferous fossil plants of the Clyde Basin. (8.-A. British assoc. handbook nat. hist. of Glasgow and the West of Scotland. 1901.) Koken, E., Palaeontologie und Descendenzlehre. Vor- trag. Jena 1902. 8. 33 8. Westermaier, M., Die Pflanzen des Palaeozoicums im Lichte der physiologischen Anatomie. (S.-A. Neues Jahrb. f. Min., Geo]. u. Palaeontolog. 1. 99—126.) X. Angewandte Botanik. Niederlein, &., Ressources vegetales des colonies Frangaises representees dans les collections de »l’office colonıal« du Ministere des Colonies. Paris 1902. 4. 160 8. Nobbe, F., und Richter, L., Ueber den Einfluss des Nitrat-Stickstoffes und der Humussubstanzen auf den Impfungs-Erfolg bei Leguminosen. (D. landw. Vers.-Stat. 56. 441—49.) Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 12. 194—200.) 272 ‘Perrot, E., et Lefevre, G., Surle Kinkeliba; son origine botanique. (Compt. rend. 134. 1154 —57.) Schulze, E,, Zur Kenntniss der krystallisirten Sta- chyose. (D. landw. Versuchsst. 56. 419—23.) XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Brzezinski, F. P., Etiologie du chancre et de la gomme des arbres fruitiers. (Compt. rend. 134. 1170—73.) Bubak, Fr., Ueber eisenfleckige Kartoffeln. (S.-A. Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen in Oesterreich 1902.) Busse, W., Ueber den Rost der Sorghum-Hirse in Deutsch-Ostafrika (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 28391.) Anzeige. Ausschreibung. An der königl. böhm. landw. Academie Tetschen- Liebwerd gelangt mit 1. October 1902 die Stelle eines ordentlichen eventuell ausserordentlichen Professors für naturwissenschaftliche Fächer zur Besetzung. Der betreffende Docent hat die Vorträge aus Bota- nik, sowie aus einem Theile der Zoologie, und zwar über die Naturgeschichte der Gliederfüssler und Wirbler, zu übernehmen. Vorzug erhält jener Botaniker, welcher auch bacte- riologische Kenntnisse aufweist und als Bacteriologe an einer Hochschule bereits thätig war. Mit dieser Stelle ist für den ordentlichen Professor ein Grundgehalt von 3600 Kronen und für den ausser- ordentlichen ein solcher von 2800 Kronen, ferner (in beiden Fällen) der Anspruch auf fünf Quinquenal- zulagen, und zwar zwei zu je 400 K, drei zu je 600. K, sowie auf eine Naturalwohnung oder 20% des Ge- haltes einschliesslich der Quinquenalzulagen als Quartiergeldbeitrag bis zum Höchstbetrage von 800K und der Anspruch auf Pensionsversorgung nach den für die königl. böhm. landwirthschaftlichen Acade- mien geltenden Normen verbunden. Bewerber um diese Stelle, welche österreichische Staatsbürger sein oder im Falle der Verleihung der Professur die Staatsbürgerschaft erwerben müssen, haben ihre mit einem Curriculum vitae ver- sehenen Gesuche bis längstens 15. September 1902 bei der Academie-Direction in Liebwerd, Post Tetschen a. d. Elbe einzureichen und ihre hochschul- mässige Vorbildung dureh Staats- oder Diploms- prüfungszeugnisse, sowie ihre litterarische Thätig- keit und eine entsprechende Unterrichts-Praxis nachzuweisen. Die in öffentlichen Diensten stehenden Bewerber haben ihre Gesuche im Wege der vorgesetzten Be- hörde einzubringen. Der Dienst ist mit Anfang des Wintersemesters 1902/1903 (1. October 1902) anzutreten. Prag, am 31. Juli 1902. Vom Landesausschusse des Königreiches Böhmen. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 18. 16. September 1902. OTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. imo ——o I. Abtheilung. Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Gährung ohne Hefezellen. IV. — | B. T.P. Barker, A conjugating yeast. — Ders, On spore-formation among the saccharomycetes. — A. Guiliiermond, Recherches cytologiques sur les levures et quelques moisissures ä formes le- | vures. — J. Behrens, Untersuchungen über die | Gewinnung der Hanffaser durch natürliche Röst- methoden. — W. Omelianski, Ueber die Gäh- rung der Cellulose. — J. Nikitinsky, Ueber die Zersetzung der Huminsäure durch physikalisch- chemische Agentien und durch{Mikroorganismen. — A. Zimmermann, Ueber Bacterienknoten in den Blättern einiger Rubiaceen. — Neue Litteratur. Gährung ohne Hefezellen. IV'). In der 10. Mittheilung über aleoholische Gährung | ohne Hefezellen suchen Buchner und Rapp (l) die Frage zu beantworten, ob bei der zellenfreien Gährung der Zucker glatt in Kohlensäure und Al- cohol zerfällt, oder ob dabei auch Nebenproducte, wie bei der Gährung durch lebende Hefe, entstehen, speciell Glycerin und Bernsteinsäure, ohne indess zu einem abschliessenden Urtheil zu kommen. Die gefundenen, aber vielleicht in die Fehlergrenzen der Bestimmungsmethoden fallenden Mengen dieser Nebenproducte betragen 0,5 g Glycerin und 0,3 g Eine Arbeit Buchner’s (2) wendet sich gegen die Resultate, zu denen Macfadyen, Morris und Rowland!) gekommen sind, und kennzeichnet die letzteren als unzuverlässig oder irrie, jedenfalls mit den eigenen durchaus in Widerspruch ste- hend. Dass die Selbstgährung des Presssaftes mehr Kohlensäure geliefert hätte als die Gährung bei Zuckerzusatz, wurde auch jetzt nicht beobachtet; wohl aber wurden grössere Werthe für den Betrag der Selbstgährung erhalten als früher. Ebenso war in Buchner’s Versuchen die Wirkung der Ver- dünnung des Presssaftes keineswegs eine so schäd- liche für die Gährkraft. wie die englischen Autoren es angeben. Es steht also Behauptung gegen Be- hauptung, und wenn Buchner die Methode, welche , Macfadyen, Morris und Rowland zur Gewin- nung des Presssaftes anwandten, als eine minder- werthige oder mangelhafte bezeichnet, so ist das kein Beweis, dass die Methode auch wirklich so mangelhaft war. Der Satz: »Die Ergebnisse der Eng- länder sind unverständlich und für Unterhefe durch unsere Versuche widerlegt; sie können daher nicht als Beweise gegen die Enzymtheorie gelten«, ist \ daher mindestens unbegründet. Bis zu dem Augen- Bernsteinsäure auf 50,4 g entstandenen Alcohols. | Die Untersuchung soll wiederholt und so das Er- | , gleicher Methode untersucht sein werden, bleibt es gebniss controllirt werden. Daneben enthält die Arbeit Angaben über die Wirkung von Salzzusätzen | auf die Wirksamkeit des Hefepresssaftes: Jeder Salzzusatz wirkt hemmend, am wenigsten Kochsalz | und Chlorammon. Getrockneter Presssaft behält seine Gährthätigkeit 12 Monate lang. Mit Nitriten entwickelt der Presssaft freien Stickstoff, was die Autoren, wohl mit Recht, auf die Wechselwirkung der Salpetrigsäure mit den Aminosäuren des Press- saftes zurückführen. Wenn sie indess das mit der eigentlichen Denitrification identificiren, so ist diese letztere Auffassung entschieden unrichtig. Ztg. Abth. II. 1900. 58. Nr. 12. 59. Nr.1, 8.1 nnd 4, 1) Vergl. Botan 8, 181 und 1901 blick, wo beide Hefen, die Öberhefe der Engländer und die von Buchner angewandte Unterhefe, nach zunächst wahrscheinlich, dass verschiedene Hefe- säfte sich verschieden verhalten, wie verschiedene Hefen eben auch. Es spricht das allerdings keines- wegs für eine einheitliche »Zymase«. Schon mit dem Ausdruck »Unterhefe« ist keineswegs etwas Einheitliches und überall Gleichartiges gekenn- zeichnet in dem Sinne, wie Buchner mit dem- selben operirt. Dass bei der zellenfreien Gährung ein Theil des Zuckers verschwindet, ohne dass die entsprechen- den Mengen Alcohol und Kohlensiure gefunden 1, Vergl. Botan. Zte. Abth. II. 1901. 9.1, 275 werden, bestätigt Buchner durch zwei Ver- suche, lässt es aber unentschieden, ob das von der Unvollkommenheit der Methoden herrührt, also nur scheinbar ist, oder ob im Sinne von Mac- fadyen, Morris und Rowland eine Bindung von Zucker im Presssaft eintritt, wobei er an syn- thetisch wirkende Enzyme denkt. Endlich bucht Buchner noch eine Aeusserung Green’s zu Gunsten der Enzymtheorie. Sein Schluss lautet: »Bs besteht bislang keine Veranlassung, die Enzym- theorie aufzugeben und lebende Protoplasmasplitter als gährkräftiges Asens im Hefepresssaft anzu- nehmen«, ein Schluss, in dem nach Ansicht des Ref. die Dinge auf den Kopf gestellt werden: Es handelt sich doch nicht um Aufgabe der Enzym- theorie zu Gunsten einer neuen vitalen Theorie der Gährung, sondern umgekehrt noch immer um Aufgabe der alten, wohl gestützten vitalen Theorie zu Gunsten der neuen, noch immer nicht einwurfs- freien Enzymtheorie. Bemerkenswerth sind einige Fortschritte in der Methodik des Nachweises der Fortdauer des Gähr- vermögensnach'dem Tode der Hefezelle. Albert(5) tödtet die Hefe durch Aether-Aleohol-Mischung und trocknet sie dann zu einem Pulver, das, in Zuckerlösung suspendirt, Gährung erregte. Auf- fällig ist, dass bei fünf verschiedenen, so behandel- ten Hefen das Gährvermögen gleich gefunden wurde. Es bleibt unentschieden, ob das Zufall war, oder ob die Gährkraft der fünf Hefen auch schon im leben- den Zustande identisch war, oder ob das Resultat allgemeine Gültigkeit besitzt, insofern als auch bei verschiedenem Gährvermögen der lebenden Hefen das der durch Aether-Aleohol getödteten Zellen übereinstimmt. Ganz neuerdings ersetzen Albert, Buchner und Rapp (10) die Aether-Alcohol- Behandlung durch eine solche mit Aceton und haben auf diese Weise noch bessere Resultate er- halten: 2 g der auch käuflich zu erwerbenden Aceton-Dauerhefe aus Münchener Brauerei-Unter- hefe lieferten im Durchschnitt etwa 1 g CO,, und bei sechsmonatlichem Aufbewahren verlor solche Dauerhefe nur 10 resp. 19% ihrer ursprünglichen Gährwirkung. Vor der Aether-Aleohol- Dauerhefe hat das Aceton-Präparat insbesondere den schnellen Eintritt der Kohlensäureentwickelung beim Ein- bringen in Zuckerlösung voraus. Die von Albert!) begonnenen Untersuchungen über die Veränderungen des Zymasegehaltes unter dem Einfluss äusserer Verhältnisse auf die lebende Hefe hat Delbrück (7) wieder aufgenommen. Er kommt zu dem Ergebniss, dass das Gährvermögen des Presssaftes von ruhender, abgepresster Hefe sehr verschieden ist je nach den Bedinsungen, 1) Botan. Ztg. 1900. Abth. II. p. 185. 276 unter denen die Hefe lagerte, bei Lagern in der Wärme sinken, bei kalter Aufbewahrung dagegen wieder steigen kann. Während Delbrück und seine Mitarbeiter mit lebender Hefe arbeiteten und aus der Gährkraft derselben auf den Zymasegehalt schlossen, haben Buchner und Spitta (9) die- selbe Frage in der Weise bearbeitet, dass sie die Hefe im gewünschten Stadium mit Aether-Aleohol oder nach dem Aceton-Verfahren tödteten und das Gährvermögen der erhaltenen Dauerhefe prüften. Sie bestätigen durch ihre Ergebnisse zunächst das von Albert bereits erreichte, dass bei der Regene- ration nach Hayduck die Hefe im Augenblick intensivster Gährthätigkeit weniger Zymase enthält als ursprünglich, beim Lagern aber mehr Zymase bildet d.h. nach kurzem Lagern eine gährtüchtigere Dauerhefe liefert als die ursprünglich angewandte Hefe. Den Widerspruch, der darin liegt, dass die Hefe zur Zeit ihrer höchsten Gährungsintensität am wenigsten »Zymase« enthält, suchen die Verf. dureh die Annahme zu erklären, dass die Production an Zymase zur Zeit der höchsten Gährungsenergie allerdings ihr Maximum erreiche, dass aber dieses Productionsmaximum durch eine gleichzeitig statt- findende Zerstörung der Zymase verdeckt wird. Diese Zerstörung soll entweder durch »proteoly- tisches Enzym oder, was weniger wahrscheinlich, durch die Gährungserregung selbst« erfolgen. Die- selbe Erklärung für den Wechsel des Gährver- mögens — Abnahme infolge Zerstörung der Zy- mase durch peptisches Enzym, Zunahme infolge verringerter Production des letzteren — hat be- reits Delbrück. Sie ist indessen wohl zu ver- blüffend einfach, als dass sie wahr sein könnte, und sie wird auch keineswegs wahrscheinlicher durch das längst bekannte Vorkommen von proteo- lytischen Enzymen in der Hefe oder durch die Be- obachtungen von R. und W. Albert (6) und Trommsdorf (8). Die ersten beiden Forscher fin- den, dass die durch Alcohol-Aether-Behandlung er- haltene Dauerhefe bei Suspension in Zuckerlösung allmählich die Eigenschaft, sich nach Gram färben zu lassen, mehr und mehr verliert. Gleichzeitig nimmt der Gehalt an Eiweisszersetzungsprodueten (Peptone, Aminokörper) im Filtrat zu. Sie bringen daher, wohl mit Recht, den Verlust an Färbbarkeit mit dem Gehalt an proteolytischen Enzymen in Verbindung, die nach dem Tode der Zelle weiter fortwirken. Trommsdorf bestätigt ihre Beobach- tungen und fügt die weitere hinzu, dass der Ver- lust der Färbbarkeit nach Gram mit dem Ver- schwinden des Glycogens nichts zu thun hat, und dass derselbe ferner nach dem Aufkochen der Dauerhefe nicht eintritt. Solche postmortalen Veränderungen durch Ver- mittelung von Enzymen sind bekanntlich überaus 277 häufie und bei den verschiedensten Pflanzen be- kannt. Sie beweisen indess für den lebenden Zu- stand nichts: In diesem pflegen die Enzyme derart loealisirt zu sein, dass sie nicht wirken können; die Enzyme und die von diesen angreifbaren Körper sind während des Lebens der Zelle resp. des Orga- nismus von einander getrennt und treffen erst nach dem Tode aufeinander. Ist das aber bei der Hefe mit dem proteolytischen Enzym und den Eiweiss- stoffen des Protoplasmas der Fall, dann fällt die Erklärung Delbrüeck’s und Buchner’s für die Abnahme der Gährkraft bei ruhender Hefe resp. den ‘Mangel an Kongruenz zwischen »Zymase«- Gehalt und Gährkraft regenerirter Hefe in sich zu- sammen. Für Buchner’s Zymasetheorie erklärt sich auch A. Riehter (l1), der die Ergebnisse einer Arbeit Iwanowsky’s!) mit der Buchner’schen Hypo- these in Einklang zu bringen sucht. Nach ihm sprechen Iwanowsky’s eigene Versuche keines- wegs für dessen Gährungstheorie, nach der »die aleoholische Gährung ein pathologischer Fall in der Ernährung des Hefepilzes sei, hervorgerufen infolge anormaler Zusammensetzung der Nähr- Hüssigkeit«. Dagegen sollen die Ergebnisse der Iwanowsky’schen Versuche im besten Einklang stehen mit der Zymasetheorie. Mit dem Nachweis, dass Iwanowsky’s Theorie ungenügend oder imig ist, ist natürlich aber die Zymasetheorie keineswegs bewiesen. Im Gegensatz zu den bisher genannten Autoren hält Wroblewski (3) den von ihm in mehrfachen kürzeren Mittheilungen ?) vertretenen gegensätz- lichen Standpunkt auch in einer grösseren Ver- öffentlichung fest. Nach ihm gehört die Zymase zu den protoplasmatischen Fermenten und steht den morphologischen Bestandtheilen des Protoplasmas nahe. Auch gegen seine Versuchsergebnisse, ebenso wie (in 2) gegen die der eingangs genannten eng- lischen Forscher, erhebt Buchner (9) den Vor- wurf, dass er es nicht verstanden habe, einen ge- nügend gährkräftigen Presssaft.zu gewinnen, ein Einwurf, der indessen insofern schon dem Ref. nicht ganz beweiskräftig scheint, als, eine einheit- liche Zymase vorausgesetzt, gäbrstarke und gähr- schwache Lösungen, Presssäfte, sich doch im Gros- sen und Ganzen qualitativ gleich verhalten müssten. Von vornherein sollte man wenigstens nur quanti- tative Unterschiede erwarten. Dem Ref. erscheint nach allem die Enzymnatur der »Zymase« noch durchaus ungewiss und prekär, und er zieht es bis auf weiteres vor, an der Auf- 1, D. J. Iwanows«ky, Erforschungen ber die al- eoholische Gährung. St. Petersburg 1894. 7) Bot, Ztg. 1900, 5%, Abth, II. 8. 184. 278 fassung der »Zymase« als überlebendes Plasma fest- zuhalten, selbst auf die Gefahr hin, dass von Buchner (2) dieser Standpunkt wieder als Folge einer » Verwirrung« auf dem »kaum geklärten Ge- biete« aufgefasst wird. Ref. hält eben das Gebiet noch immer für nichts weniger als geklärt. Auch Iwanowsky!) vertritt sehr energisch denselben Standpunkt wie Ref. Von höchstem Interesse und dankenswerth sind die Untersuchungen von Hahn (4), der als erster das Buchner’sche Verfahren der Darstellung von Hefepresssaft auf andere Organismen übertragen und zunächst den durch starke Athmung ausgezeich- neten Blüthenkolben von Arum maculatum als Ver- suchsobjeet gewählt hat. Der durch Auspressen unter 300 Atmosphären Druck aus dem durch Zerreiben der Kolben mit Sand und Kieselguhr er- haltenen Teig; gewonnene Presssaft besitzt ebenso, wie der Hefepresssaft, die vom Sauerstofizutritt unabhängige Fähickeit, Zucker zu zerstören. So verloren in zwei Tagen 20 ccm Presssaft im Wasser- stoffstrome ihren gesammten anfänglichen Zucker- gehalt von 167,2 mg, wobei die beobachtete Ge- wichtsabnahme und die Menge der entwickelten Kohlensäure ohne quantitative Beziehung: nicht nur zu der Menge von verschwundenem Zucker, sondern auch zu einander waren. Die CO,-Menge war weit kleiner als die Gewichtsabnahme. Verf. nimmt an, dass der Zucker durch eine Oxydase in einem der intramolecularen Athmung entsprechenden Process unter Bildung organischer Säuren oxydirt wird, und begründet diese Annahme durch die Beobachtung, dass in nicht erhitzten Presssaftproben beim Dige- viren starke Säuerung auftrat. Alcohol wird bei dem Verschwinden des Zuckers nicht gebildet. Durch Zusatz des fünffachen Volumens Alcohol liess sich aus dem Arumkeulensaft ein pulverför- miger Niederschlag gewinnen, der in wässriger Lösung noch nach drei Monaten eine — allerdings viel geringere — ähnliche Wirkung auf zugesetzten Traubenzucker ausübte wie frischer Presssaft. Der Presssaft enthält ferner ein invertirendes und ein verdauendes Enzym. Letzteres wird daraus ge- schlossen, dass bei längerem Digeriren des Press- saftes bei 25°C. der Gehalt an durch Hitze coagu- lirbaren Eiweisskörpern abnimmt, während gleich- zeitig der Stickstoffgehalt des Filtrats vom Coagulum steigt, aber sonderbarer Weise nicht entsprechend dem Verlust an Coagulat, eine Erscheinung, die vom Verf, weiter verfolgt werden wird, Es sind das erste Anfünge solcher Untersuchun- gen und die Resultate keineswegs klar und ein- '!, Iwanowsky und Obrastzow, Ueber die Wir- kung des Sauerstofls auf die Glhrung verschiedener Hefearten. Centralbl, f. Bact. 1901. Il. 7. 8. 306, 279 deutig- Die Vermuthungen über das Schicksal des verschwindenden Zuckers sind z. B. eben nur Ver- muthungen, und die Verbindung des Verschwindens vom Zucker mit dem Eintreten der Säuerung bei längerem Digeriren ist zunächst noch willkürlich. Hoffentlich füllen die in Aussicht gestellten, fort- gesetzten Studien des Verf. die für diesmal gelas- senen Lücken noch aus. Für unsere Kenntniss vom Chemismus des Protoplasten dürften derartige Untersuchungen von grösster Wichtigkeit werden, wenn man auch wegen der eigenartigen Organisa- tion des letzteren, und der strengen, für den leben- den Protoplasten charakteristischen Localisation der einzelnen Körper, die in Presssaft vermischt sind und also wohl hier, aber nicht im lebenden Plasma auf einander einwirken können, sich wohl hüten muss, die Beobachtungen an Presssäften ohne Weiteres auf den lebenden Protoplasten zu übertragen. Behrens. Litteratur. 1. Ed. Buchner undR.Rapp, Alcoholische Gäh- rung ohne Hefezellen. (10. Mittheilung.) Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1901. 34. S. 1523. . Ed. Buchner, Ueber die Zymase. Wochenschr. f. Brauerei. 1901. S. 197. 3. A. Wroblewsky, Ueber den Buchner’schen Hefepresssaft. Journ. prakt. Chem. 1901. 64. 8. 1. 4.M. Hahn, Chemische Vorgänge im zellfreien Ge- webesaft von Arm maculatum. Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1901. 33. S. 3555. . R. Albert, Einfacher Versuch zur Veranschau- lichung der Zymasewirkung. Ber. der deutschen chem. Ges. 1901. 33. 8. 3775. vb. R. Albert und W. Albert, Ueber chemische Vorgänge in der abgetödteten Hefezelle. Central- blatt für Bacteriol. II. 1901. 7. 8. 737. . M. Delbrück, Die Zurückführung des physiolo- gischen Zustandes der Hefe auf Veränderungen ihres Enzymgehaltes während der Gährung und Lagerung. Jahrb. der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei. 1901. 5. Berlin 1901. S. 295. . Rich. Trommsdorf, Ueberdie Beziehungen der Gram’schen Färbung zu chemischen Vorgängen in der abeetödteten Hefezelle. Centralbl. f. Bact. 1902. II. 8. S. 82. 9. Bd. Buchner und A. Spitta, Zymasebildung in der Hefe. Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1902. 35. S. 1703. 10. R. Albert, Ed. Buchner und R. Rapp, Her- stellung von Dauerhefe mittelst Aceton. Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1902. 35. S. 2376. 11. Andr. Richter, Kritische Bemerkungen zur Theorie der Gährung. I. Centralbl. f. Bacteriol. 1902. II. 8. 8. 787. 1597 o -1 [0'.] 250 Barker, B. T. P., A conjugating yeast. (Philosophical Transactions. 1901. Ser. B. Vol. 194. p- 467 ff.) —— On spore-formation among the sac- charomycetes, (Journ. of the federated Institutes of brewing. 1902. 8. p. 26 ff.) Guilliermond, A., Recherches cytolo- geiques sur les levures et quelques moisissuresaformes levures. Lyon-Paris (A. Storck & Cie.) 1902. Barker beschreibt in der ersten Arbeit als Ver- treter einer neuen Hefegattung, Zygosaccharomajces, eine Alcoholhefe, die von Ingwer (Handelswaare) gezogen war. Wie schon der Name andeutet, zeich- net sich dieselbe dadurch aus, dass vor der Sporen- bildung eine Fusion von zwei benachbarten Zellen erfolet, und dass die Sporenbildung erst im Fusions- product eintritt. Verf. fasst diese Fusion als Sexual- akt einfachster Art auf. Darauf deutet nach ihm auch das Verhalten der — bei Hefen bekanntlich noch immer problematischen — Zellkerne bei der Conjugation hin: Auch die Kerne der beiden con- jugirenden Zellen fusioniren nämlich, worauf wieder Kerntheilung (als Einleitung der Sporenbildung) er- folst. Barker weist dabei hin auf das von Klöcker beschriebene Verhalten von Schixosaccharomnyces octosporus, bei der die Sporenbildung eingeleitet wird durch Zweitheilung der Sporenmutterzelle und nachträgliches Fusioniren der beiden 'Tochterzellen. Nach Hofmeister findet auch hier Kernvereinisung statt. In der zweiten Arbeit macht Verf. ferner noch darauf aufmerksam, dass auch bei den ge- wöhnlichen Saecharomyces-Arten, bei denen eine Fusionirung bei den zur Sporenbildung sich an- schickenden Zellen nicht erfolgt, vielfach Zweiker- nigkeit und eigenartige Dislocationen der beiden Kerne, dann wieder Binkernigkeit und endlich Theilung des einen Kernes in die Sporenkerne zu beobachten seien, Bilder, welche darauf schliessen lassen, dass der Sporenbildung zunächst eine 'Thei- lung des einen Kerns der Hefezelle und dann wieder eine Verschmelzung der beiden Theilungsproducte vorausgehe. Solche Kernbilder sehe man wenigstens nur in Präparaten von Hefeculturen, die in Sporen- bildung oder in der Vorbereitung dazu begriffen seien. . Zu einer wesentlich anderen Auffassung kommt Guilliermond, der in einem ziemlich umfang- reichen Werke seine bisher in vorläufigen Nach- richten!) zum Theil veröffentlichten Untersuchungen 1) Comptes rendus de l’Acad. des sciences. 21. Janv., 13. Mai, 22. Jouillet und 23. Octobre 1901. 281 über den Protoplasten der Hefen und ihnen mor- phologisch nahestehender Pilze (Dematium, Oidium lactis, Kahmpilze, Chalara ete.) ausführlich darstellt. Dieser Autor findet wohl überall Zellkerne, aber nur bei den Arten der Gattung Schixosaccharomy- ces (Schixos. octosporus, Pombe, mellacei) Kernver- schmelzungen der copulirenden Zellen als Einlei- tung der Sporenbildung. Die Kerne der untersuch- ten Organismen gehören nach ihrem Bau zwei Typen an: Entweder bestehen sie aus einer Kern- membran, einem nicht färbbaren hyalinen Kern- plasma und einigen in diesem verteilten Chromatin- körnern (Saccharomyces cerevisiae, Pasteurianus, ellipsoideus) oder aus Membran, Hyaloplasma und einem grossen Chromatinkörper, demChromoblasten alle anderen untersuchten Organismen). Auch die Kerntheilung erfolgt auf zweierlei Weise: Entweder streekt sich der Kern mehr oder weniger und bildet dann an der Stelle, wo die Trennung erfolgen soll, eine Einschnürung (typische Amitose), oder aber es tritt zwischen den beiden, durch Theilung des ur- sprünglichen Chromoblasten entstandenen Chromo- blasten des mehr oder weniger langgestreckten Kerns eine trennende Membran auf, ein Vorgang, den Verf. als einen Specijalfall der Amitose auffasst. Bei Saccharomyees Ludwigii treten beide Arten der Kerntheilung gleichzeitig auf. Bei S. anomalus, membranaefaciens, den Mycodermen ist der zweite häufiger, bei den Schizosaecharomyceten sowie bei den untersuchten Fadenpilzen constant. Eine Be- ziehung der Lage des Kerns zum Orte der Spros- sung war nur bei S. anomalus zu constatiren. Von den Kernen der Saceharomyceten sind wohl zu unterscheiden die Metachromatinkörper, wie Verf. sie bezeichnet, jene in der Färbung dem Chromatin ähnlichen Körper, die Ramm, Eisen- schütz, Curtis, Wager etc. als Chromatinkörner beschrieben haben. Sie liegen stets in Vacuolen, selten im Plasma, in dem sie aber wohl gebildet werden, und sind Reservestoffe unbekannter Natur, von einer ähnlichen Rolle wie das Glycogen, das neben ihnen, oft aber in besonderen Vacuolen ge- speichert wird. Bei Beginn der Sporenbildung werden sie aufgelöst. Es ist nicht zu leugnen, dass die Untersuchungen Barker’s und Guilliermond’s von höchster Wichtigkeit sind. An der Selbstständigkeit der Saccharomyeeten, an ihrer Stellung unter den Asco- myceten bliebe danach kein Zweifel, und der Nach- weis des Bestehens einer allmählichen Stufenfolge in der Sexualität bei den Hefen, wie aus Barker’s und, wenn auch weniger vollkommen, aus Guil- liermond’s Untersuchungen folgen würde, wäre auch für die Theorie der sexuellen Fortpflanzung vom grössten Interesse. Immerhin sind einige Zweifel noch berechtigt, nicht nur durch das Fehlen voller 282 Harmonie in den Resultaten der beiden Forscher, sondern auch durch den immerhin noch recht pre- kären Charakter der Dinge, welche die Verf. als die viel gesuchten, angeblich oft gefundenen, aber bisher immer noch unrichtig gedeuteten »Kermne« der Hefen bezeichnen. Jedenfalls bedürfen die Ver- hältnisse einer nochmaligen sorgfältigen Prüfung und Nachuntersuchung. Behrens. Behrens, J., Untersuchungen über die Gewinnung der Hanffaser durch natür- liche Röstmethoden. (Centralbl. f. Bact. u. Parasitenk. 1]. 1902. 8.) Als »natürliches Röstmethoden bezeichnet Verf. im Gegensatz zu den Versuchen, die Hanffaser auf rein chemischem Wege zu isoliren, das alther- gebrachte Verfahren, die Hanffaser entweder in Wasser (Wasserröste) oder auf dem Lande unter dem Einfluss der Atmosphärilien und zwar im Herbst oder Frühling (Thauröste) oder über Winter (Winter- landröste) aus dem Gewebsverbande zu befreien. Aus der Litteraturübersicht geht hervor, dass die bei diesen Röstprocessen sich abspielenden Vor- gänge für den Hanf bisher noch nicht bearbeitet worden sind, und dass man nur aus Analogie- schlüssen von den ganz analogen Vorgängen beim Isoliren der Flachsfaser eine Vorstellung davon hatte. Der Verf. zeigt dann an der Hand eigener, über mehrere Jahre, allerdings mit Unterbrechungen fortgesetzter Untersuchungen: I. Die Röste bewirkt, chemisch betrachtet, eine Auflösung der die Mittellamelle der umgebenden Rinden- und Phloömparenchymgewebe bildenden Pectinverbindungen (pectinsaurer Kalk). Ein Zerfall der Faserbündel selbst unterhleibt, weil die Mittel- lamelle zwischen den einzelnen Fasern andere che- mische Zusammensetzung hat, nämlich Holzreactio- nen ergiebt. 2. Die Lösung der Peetinsubstanzen ist bei allen natürlichen Röstmethoden ein mikrobiologischer Process. Es treten in jedem Falle zahlreiche Orga- nismenarten auf. Durch Reincultur, die nach sehr verschiedenen Methoden probirt wurden, aber nur eineinzigesMal und zwar nicht auf gelatinösen Nähr- böden, sondern auf einem Stäürkenährboden (Obladen) gelang, wurde aus dem Organismengemisch ein Bacillus der Amylobacter-Gruppe (ein Olostridium Trecul’s) isolirt, welcher zur Röstung befähigt ist und auch in der Natur der eigentliche (ob ein- zige?) Erreger dieses Vorganges zu sein scheint. Es ist ein sporenbildender, wahrscheinlich peribri- cher, obligat anaörobiotischer Baecillus mit abge- rundeten Enden. Von dem von Pribes für die Flachsröste gefundenen Bacter ist er sicher ver- schieden. 283 Bei dem Landrösten dagegen waren Schimmel- pilze die Erreger der Röste und zwar wirken bei der Thauröste der allbekannte Nucor stolonifer, bei der Winterlandröste dagegen ein neuer Mucor, den Wehmer unter dem Namen M. hiemalis Wehmer näher studiren will, als solche. Natürlich fehlt bei diesen Röstverfahren auch das COladosporium her- barum neben anderen Pilzen nicht und hat insofern Bedeutung, als es zu schwarzen Flecken auf der fertigen Faser führt. Die Rösteerreger finden sich nach Verf. auf den Hanfstengeln schon vom Felde her. Das Olostri- dium dürfte seinen eigentlichen Wohnsitz im Erd- | | | folgend verliefen. boden haben und von hier aufdie Pflanzen gelangen, wo es sich vielleicht infolge eines nicht näher er- kannten Vorganges besonders anreichert. Aderhold. Omelianski, W., Ueber die Gährung der Cellulose. (Ausdem Laboratorium von Prof. Dr. Winogradsky im kaiserl. Instit. für experimentelle Medicin in St. Petersburg.) Mit 1 Taf. und I Fig. im Text. (Centralbl. f. Bact. ete. II. 1902. 8. Nr. 7—13.) Nachdem Omelianski über seine langjährigen Untersuchungen über die Gährung der gewöhnli- chen (d-Glucose-) Cellulose bisher nur vereinzelte vorläufige Mittheilungen veröffentlicht hatte, liest jetzt die ausführliche Arbeit vor, der wir Folgen- des entnehmen, Die Gährung der Cellulose bei Luftabschluss ist eine doppelte, eine Wasserstoff- und eine Methan- gährung. Die verursachenden Organismen sind zwei obligat ana@robiotische, einander sehr ähnliche schlanke Stäbchenbacterien, die in endständigen Anschwellungen Sporen bilden. Der Fundort der beiden ist Pferdemist und Flussschlamm. Der Ba- eillus der Methangährung zeichnet sich vor dem anderen durch etwas grössere Wachsthumsenergie aus, eine Eigenschaft, die insofern zur Trennung der beiden Gährungen benutzt wurde, als eine Er- wärmung der Culturen in frühem Stadium auf 75° den bereits gewachsenen Methanbacillus tödtete, die noch ruhenden Sporen des Bacillus der Wasser- stoffgährung aber intact liess, sodass dieses über- wucherte und so reine Wasserstoffeährung in den Culturen erhalten wurde. Die absolute Reincultur der beiden Organismen gelang nicht. Neben Methan resp. Wasserstoff, beide in später abnehmender Menge, wurden als Producte beider Gährungen nachgewiesen Kohlensäure, Essig- und Buttersäure. Die Bacillen fanden sich in den Cul- turen (Cellulose mit Ammoniaksalz neben den nöthi- gen Aschenbestandtheilen und Caleiumcarbonat) fast 284 ausnahmslos den Gellulosefasern dicht anliegend, bilden Pseudomorphosen nach diesen. Die Gährungen verlaufen langsam. Von dem Verlauf der Cellulosesährung, wie sie Hoppe- Seyler’s Versuche zeigten, weicht der Verlauf der (in hohem Grade) reinen Gährungen Omelianski's auch hinsichtlich des Chemismus weit ab. Zweitel- los ist aber der abweichende Chemismus bei den Hoppe-Seyler’schen Versuchen, bei denen nur Methan und Kohlensäure entstand, daraus zu er- klären, dass bei diesen nicht eine einheitliche Gäh- rung, sondern verschiedene Gährungs- und Zer- setzungsprocesse gleichzeitig, sowie auf einander Behrens. Nikitinsky, J., Ueber die Zersetzung der Huminsäure durch physikalisch- chemische Agentien und durch Mikro- organismen. Mit 4 Textfig. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1902. 37. S. 365.) Die Arbeit Nikitinsky’s knüpft an die Rei- nitzer’s über die Eienung der Huminsubstanzen zur Ernährung von Pilzen an und bestätigt für Humin- und Ulminsäure, aus Tschernosem sowie künstlich aus Zucker dargestellt, die Ungeeignet- heit derselben, Pilzen und Bacterien als Kohlen- stoffquelle zu dienen, und die Verwendbarkeit der natürlichen Huminsubstanzen als Stickstoffquelle. Allerdings wird nach Verf. von dem genauer stu- dirten Penicillium nur der in geringer Menge vor- handene Ammoniak-Stickstoff des Humus assimi- lirt, vielleicht auch noch der Amidstickstoff, aber nicht der in anderen Formen gebundene Stickstoff- rest. Dagegen wird bei Gegenwart von Sauerstoff die Humussubstanz unter Kohlensäurebildung rein chemisch-physikalisch zersetzt. Licht und Wärme fördern diese Zersetzung. Aber auch die Gegenwart von Bodenorganismen steigert die Kohlensäurebil- dung (bei 20° um etwa das Doppelte), sodass den Bodenorganismen die Fähigkeit zur Spaltung und Zersetzung der Huminsubstanzen nicht abgehen dürfte, obwohl sie dieselben als Kohlenstoffquelle nicht zu verwenden vermögen. Behrens. Zimmermann, A., Ueber Bacterien- knoten in den Blättern einiger Rubia- ceen. Mit 9 Textfig. (Jahrb. £. wiss. Bot. 1902. 37. 8. 1.) Auf den Blättern einiger tropischer Rubiaceen (Pavetta-Arten und einer Grumilea mierantha des Buitenzorger Gartens) beobachtete Zimmermann warzenförmige Verdickungen, bei Puvetia über die GE: ar 285 ganze Blattfläche vertheilt, bei der Grumilea dicht an der Mittelrippe, deren Intercellularen bei mikro- skopischer Untersuchung sich als erfüllt zeigten von stäbehenförmigen Bacterien und einem Schleim, dem diese eingelagert sind. Die Einwanderung der Bacterien geschieht schon in jugendlichem Zu- stande durch eine centrale, später vielfach kaum noch kenntliche Spaltöfnung auf der .Blattober- seite. Ueber die Bedeutung der constant vorkom- menden Bacterien für das Zustandekommen. der Verdiekungen und für die Pflanze selbst ist zunächst noeh niehts bekannt. Dass die Knötchen auch in panachirten Blättern grün sind, theilen sie mit Acarodomatien panachirter Kaffeeblätter, sodass daraus ein Schluss auf eine Bedeutung für die Er- nährung nicht gezogen werden kann. Behrens. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Jiekeli, €. F., Die Unvollkommenheit des Stoffwech- sels als Veranlassung für Vermehrung, Wachsthum, Differenzirung, Rückbildung und Tod der Lebe- wesen im Kampf ums Dasein (41 Abbildgn.). Berlin 1902. Migula, W., Morphologie, Anatomie und Physiologie der Pflanzen (50 Abbildgn.). (Sammlung Göschen.) Leipzig 1902. 16. 149 S. —— Kryptogamen-Flora. Moose, Algen, Flechten u. Pilze. (Thome’s Flora von Deutschland. Bd. V.) Liefrg. 2, 3 und 4. Gera 1902. II. Bacterien. Epstein, St., Ueber die saure Gährung von Rüben- schnitzeln. (Bact. Centralbl. II. 8. 796—$05.) Frank, G., Ueber einen neuen Bacillus aus der Gruppe des Influenzabacillus (1 Taf.). (Zeitschr. f. Hyg. und Infectionskr. 40. 288—307.) Gateshead, J. B., s. unter Teratol. u. Pflanzenkr. Joos, A., Untersuchungen über den Mechanismus der Agglutination. II. (Ebenda. 40. 203—31.) Oliver, Ch. A., An experimental study of the effects of change of colour upon pigment Bacteria. (Am.journ. of the med. sc. 1902. 617—52.) Omelianski, W., Kleinere Mittheilungen über Nitri- fieation. I. (Bact. Centralbl. II. 8. 785—87. Pammel, L. H., Bacteriological investigations of the Ames sewage disposal plant. (Ebenda. II. 9. 89— 107. Richter, A., Kritische Bemerkungen zur Theorie der Gährung. (Ebenda. Il. 8. 787— 796.) Wirgin, G., Zur Wirkung des Aethylalcohols auf Tr Te (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskr, 0. 307—63.) II. Pilze. Bubäk, Fr., Ueber eine neue Drophlyetis-Art von Tri- folium montanum 1. aus Böhmen, (Bact. Centralbl. il. 8. 817—21. Ellis and Everhart, New fungi from various localitier. U. (Journ. of mycol. 8. 11—20, 286 Ferguson, Preliminary study of the germination of the spores of Agaricus campestris and other basidio- mycetous Fungi. (U.S. Departw. ofagrieultur. Burean of plant industry. Bulletin 16. Washington 1902. 8. 43 p. 3 pl.) Hennings, P., Ueber einige auf Andromeda polifolia L. beobachtete Pilze. (Verh. bot. Ver. Prov. Branden- burg. 1902. 102—104.) Hesse, A., Nochmals die Schwefelsäurehefe. (Zeitschr. f. Spiritusindustrie. 1902. 159—61.) Hoffmeister, €., Zum Nachweis des Zellkernes bei Saccharomyces. (Zeitschr. f. d. ges. Brauwesen 1902. 225—30.) Kellermann, Ohio Fungi. III. (Journ. of mycology. 8. 5 fi.) —— Puceinia Peckii (De Toni) Kellerm. n. n. (Ebda. 8. 20.) Notes on North American mycological literatur. (Ebenda. 8. 20—22.) —— Index to North American mycology. 8. 2248.) Morgan, Notes on some Florida Myrzostomas and Ge- asters. (Ebenda. 8. 3—4.) A new genus of Fungi. (Ebenda. 8. 4--5.) Oudemans, C. A. J. A., Contributions ä la flore myco- logique des Pays-Bas. XVII (3 pl. en 1 zincogn.. (Neder]. kruidkund. Arch. 3e ser. 2. 633— 782.) Shibata, K., s. unter Zelle. (Ebenda. IV. Gymnospermen. Cook, M. T., Polyembrıyony in Gingko (4 fie.). gaz. 34. 64—65.) Goebel, K., s. unter Morphologie. Oliver, F. W., s. unter Palaeophytologie. (Bot. V. Morphologie. Goebel, K., Morphologische und biologische Bemer- kungen. 13. Ueber die Pollenentleerung bei einigen Gymnospermen. 14. Zur Entwickelungsgeschichte des Boragoids. ‚Flora. 91. 237— 263.) Muth, F., Untersuchungen über die Entwickelung der Inflorescenz und der Blüthen, sowie über die ange- wachsenen Achselsprosse von Symphytum officinale. (Ebenda. 91. 56—114.) Seckt, H,, Ueber Anomalien der Keimblätter bei dicotylen Pflanzen. (Naturw. Wochenschr. ‚Jena. 17. 1992. 207 --210.) Weisse, A., Ueber die Blattstellung an einigen Trieb- spitzen-Gallen (m. 3 Taf). (Prinesh. Jahrb. 37. 594—643.) Wilcox, E. M., Numerical variation of the ray flowers of Compositae (with 1 fig.). (Bot. gaz. 33. 462—66.) VI. Zelle. Bach, A., und Chodat, R., s. unter Physiologie. Gerassimow, J,, Die Abhängigkeit der Grösse der Zelle von der Menge ihrer Kernmasse (2 Abbildgn.). (Zeit- schrift für allgemeine Physiol. 1. 220— 29.) Hoffmeister, C., s. unter Pilze. Loew, 0., 8. unter Physiologie. Rhumbler, L., Der Aggregatzustand und die physika- lischen Besonderheiten des lebenden Zellinhalts. 1. (1 Taf. und 29 Abbilden.). (Zeitschr. f. allg. Physiol. 1. 279388.) Shibata, K,, Oytologische Studien über die endotro- phen Mykorrhizen (2 Taf). (Pringsh. Jahrb. 87, 643685.) 287 Zacharias, E., Ueber die »achromatischen« Bestand- theile des Zellkerns (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 298321.) VII. Physiologie. Bach, A., und Chodat, R., Untersuchungen über die Rolle der Peroxyde in der Chemie der lebenden Zelle. II. Ueber Peroxydbildung in der lebenden Zelle. (Berichte d. d. chem. Ges. 35. 24606— 70.) Goebel, K., Wehen Nesenemior im Pflanzenreich. (Biol. Centralbl. 22. 385 — —97.) Jickeli, €. F., s. unter Allgemeines. Loew, U., Spielt Wasserstoflsuperoxyd eine Rolle in der lebenden Zelle? (Ber. d. d. chem. Ges. 35. 2487—88.) —— Aso, K., und Sawa, S., Ueber die Wirkung von Manganyverbindungen auf Pflanzen. (Flora. 91. 264 a) Nemeec, B., Die Perception des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 339—54.) Omelianski, W., s. unter Bacterien. Wiesner, J., Regulirung der Zweigrichtung durch »variable Epinastie«. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 321 — 321.) VIN. Fortpflanzung und Vererbung. Portheim, L. v., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Achaene und des Embryos der Compositen. I. Seneeio vulgaris L. (Sitzungsber. deutsch. naturw. Ver. Böhmen Lotos. 1901. Nr. 5.) Viguier, C., Sur la parthenogen&se artificielle. (Compt. vend. 135. 197—99.) IX. Oekologie. Freidenfelt, F., Studien über die Wurzeln krantiger Pflanzen. (Flora. 91. 115—208.) Goebel, K., s. unter Morphologie. Shibata, K,, s. unter Zelle. X. Systematik und Pflanzengeographie. Berry, Ed. W., Notes on the phylogeny of Lirzoden- dron (1 fig.). (Bot. gaz. 34. 44—64.) Boissiere, H. de, Localites et plantes nouvelles pour la region prejurassienne de l’Ain: Monotropa, Trago- pogon major, Cruciamella, Astragalus Onobrychis. (Arch. flore jurassienne. 3. 32—33.) Briquet, J., Localites et especes nouvelles pour le Jura meridional: Primula aurieula, Petasites miveus, Orepis grandiflora, Orchis pallens. (Ebenda. 3. 31-32.) Britten, J., Buchanan’s Avan plants. (The journ. of bot. 40. 29782.) Fernald, M.L., North eastern Carices of the section Hyparrhenae. (Proc. Am. acad. arts et sc. 97. 447 — 495.) —— Variation of some boreal Carzees. (Ebenda. 37. 495512.) Hall, H.M., A botanical survey of San Jaeinto Moun- tain (14 pl.) (University of California publications. Botany. Vol. I. p. 1—140. Berkeley 1902.) Magnin, A, Sur le Pedicularis Jurama Steininger. ara, Hore Jurass. 3. 29—31.) 288 Nelson, A., Contributions from the Rocky Moutain herbarium. Ill. (Bot. gaz. 34. 21—26.) Rodrigues, J. B., Contributions du jardin botanique de Rio de mei III (5 tab.). Rio 1902. 4. 31 8. Salmon, C. E,, and Thompson, H. S., West Lancashire notes. (The journ. of bot. 40. 293.96.) Schönland, S., and Baker, E. @, New Crassulas from South Africa. (Ebenda. 40. 253—V1.) Trelease, The Yucceae (99 pl... (Missouri bot. gard. 13. an. report. 27—153.) Wilcox, E. N., Stipa Hassei not a good species (1 fig.). (Bot. gaz. 34. 66—67.) Williams, F. N., Hieracium murorum and H. caecsium of british floras. (The journ. of bot. 40. 291—93.) XI. Palaeophytologie. Oliver, F. W., On some points of apparent resem- blance in certain fossil and recent symnospermous seeds (6 textfig.). (New phytologist. July 1902. 145—154.) Xll. Angewandte Botanik. Gordin, H. M., Vorkommen und Nachweis des Berbe- rins in Pflanzen. (Arch. Pharm., Berlin. 240. 146 — 149.) Marshall, W. B., Useful products of theCentury plants. (Am. journ. of pharm. 74. 323—35.) Möller, A, Ueber die Wurzelbildung der ein- und zweijährigen Kiefer im märkischen Sandboden (2 Taf.). (Zs. Forstw. Berlin. 34. 197—215.) Remy, Th., Ueber die Steigerung des Stickstoffsamm- lungsvermögens der Hülsenfrüchte durch bacte- rielle Hülfsmittel. (D. landw. Presse. Berlin. 29. 31 f.) Stuhlmann, F, und Weisse, P., Ueber einige als Schattenbäume und Fruchtpflanzen im Küsten- gebiet von Deutsch-Ostafrika gezogene Pflanzen- arten, sowie über ihre Blüthe- und Fruchtzeit in Dar-es Saläm. (Ber. über Land- und Forstwirthsch. in Deutsch-Ostafrika. 1. 162—73.) Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. ?. Aufl. 10. Liefrg. (Bd. Il. Bogen 41—50.) Leipzig 1902. 8. S. 641— 800. XIII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Gateshead, J. B., Bacteriosis in Orchids. (Gaxrd. chro- nicle. 1902, 31. PN) Hennings, P., Ueber das epidemische Auftreten von Oronartium ribieola Dietr. im Dahlemer bot. Garten. (Notizbl. kgl. bot. Gart. und Mus. Berlin. 3. 172— 175.) Zwei neue parasitische Blattpilze auf Laub- hölzern. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 12. 14—16)) Der Stachelbeer-Mehltau (Sphaerotheca mors- uvae \Schw.] Berk et C.) in Russland. (Ebenda. 12. 16 —17.) Henricourt, J., las enfermedades criptogamicas. geogr. Costa Rica 1901. 254—56.) Kieffer, J. J., Ueber drei neue Cynipidengallen. (Bact. Centralbl. II. 8. 639—40.) La vacunation de las plantas contra (Bol. inst. fisico- ; Erste Abtheilung: Original- innen. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 19. ar 1. October 1902. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach, ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. mo II. Abtheilung. Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden, Besprechungen: Th. Boveri, Ueber mehrpolige Mi- tosen als Mittel zur Analyse des Zellkerns. — J.J. Gerassimow, Die Abhängigkeit der Grösse der Zelle von der Menge ihrer Kernmasse. — A. Gallardo, Interpretaciön dinämica de la divi- siön celular. —P.Denke, Sporenentwickelung bei Selaginella. — C. St. Gager, The development of the pollinium and sperm-cells in Asclepias Cornuti, Deeaisne. — J.E. Webb, A morphological study ofthe lower and embryo of Spiraea.—F.E. Lloyd, The comparative embryology of the Rubiaceae. — W. Endriss, Monographie von Pilostyles Ingae. — R. Gradmann, Der Dinkel und die Alemannen. — C. H. Ostenfeld, Flora arctica. Part I by 0. Gelert and C.H. Östenfeld. — G. Nieder- lein, Ressources vregetales des Colonies Frangaises representees dans les collections de l’»office colo- nijale du Ministere des Colonies. — Kirchner und Boltshauser, Atlas der Krankheiten und Be- schädigungen unserer lJandwirthschaftlichen Cul- turpflanzen. — B. Landsberg, Streifzüge durch Wald und Flur. — Neue Litteratur. Boveri, Th., Ueber mehrpolige Mitosen als Mittel zur Analyse des Zellkerns. (Verh. der phys.-med. Gesellschaft zu Würzburg. 1902. 35. 6890.) Nach den herrschenden Vererbungstheorien wird bekanntlich eine Verschiedenwerthigkeit der ein- zelnen Uhromosomen gefordert. Es war das bis jetzt ein unbewiesenes, auf rein theoretischen Ueberlegungen beruhendes Postulat, für das mit den jetzigen Methoden der physiologischen Chemie ein Beweis unmöglich ist, Boveri zeigt nun in der vorliegenden, sehr interessanten Mittheilung, dass nach anderen, biologischen Methoden eine Analyse der physiologischen Konstitution des Ker- nes gelingt. Er benutzt dazu disperm befruchtete | Seeigeleier. Wenn man die vier ersten Blastomeren eines normal befruchteten Seeigeleies von einander trennt, so entwickelt sich eine jede für sich zu einer voll- ständigen Larve, und alle diese vier Larven sind unter sich vollständig gleich. Macht man denselben Versuch mit den vier Blastomeren eines doppelt- befruchteten, simultan viergetheilten Eies, so ent- wickelt sich in der Regel eine jede der vier Blasto- meren anders. Während also die vier ersten Zellen normaler Eier, deren Kerne aus einer zweimaligen zweipoligen Mitose hervorgehen, unter einander gleich sind, sind die aus einer simultanen Mehr- theilung hervorgegangenen Zellen doppelt befruch- teter Eier, deren Kerne sich durch eine mehrpolige Karyokinese bilden, unter sich verschieden. Im Protoplasma kann die Verschiedenheit nicht liegen. Denn der ebene Tetraster eines dispermen Bies liegt ebenso wie die karyokinetischen Ebenen der beiden ersten Mitosen des normalen Bies in einer auf der Riaxe senkrechten Ebene. An eine Differenz in den Centrosomen kann gleichfalls nicht gedacht werden; denn die vier Öentren der Disper- mie entsprechen zu je zweien denen des normal befruchteten Eies. Die Verschiedenheit kann also nur in der Vertheilungsweise der Öhromo- somen liegen. Das reife Strongylocentrotus-Bi hat 18 Chromo- somen, das Spermatozoon ebensoviel, die erste Furchungsspindel also 36, von denen jede Toochter- zelle je die Hälfte, also auch 36 enthält. Die Chro- mosomenzahl des doppelt befruchteten Eies ist 3>x<18 — 54. Durch die Längsspaltung entstehen 108 Tochterchromosomen, die auf vier Zellen ver- theilt werden. Bei gleichmässiger Vertheilung würde jede dieser vier Zellen 27 Elemente, d. h. neun weniger als normal erhalten. Thatsächlich ist aber eine solche gleichmässige Vertheilung üusserst selten; die vier Zellen enthalten also nicht nur im Durchschnitt weniger, sondern auch eine verschie- dene Anzahl von Ohromosomen und vor allem ganz verschiedene Combinationen. Wenn A, DB, (, D ete. die einzelnen Chromosomen des dispermen ersten | Furchungskernes sind, so können natürlich bei simultaner Viertheilung des Eies immer nur je zwei Blastomeren einen Antheil von A, von D ete. haben, während in die beiden anderen Zellen von diesem 291 bestimmten Chromosoma nichts gelangt. Mit ande- nation verschieden. Damit muss also die beobach- tete Verschiedenwerthigkeit der Zellen zusammen- hängen. Es fragt sich nun: ist es die ungleiche Verthei- lung der Menge nach, worauf die verschiedene Potenz der Zellen beruht, oder müssen wir, um diese zu erklären, den einzelnen Chromosomen ver- schiedene Qualitäten zuschreiben? Die Zahl kann nun aber nicht das Entscheidende sein, das zeigt besonders die Merogonie, die Entwickelung mono- sperm befruchteter kernloser Eifragmente, aus denen, obwohl sie nur die Hälfte der normalen Chromatinmenge und Elementzahl (nur die Chromo- somen eines Spermakerns) enthalten, doch normale Embryonen hervorgehen'). Somit bleibt nur die Annahme übrig, dass nicht eine bestimmte Zahl, sondern eine bestimmte Combination von Chromosomen zur normalen Entwickelung noth- wendig ist, und das bedeutet nichts Anderes, als dass die einzelnen Chromosomen verschie- dene Qualitäten besitzen müssen. In den mehrpoligen Mitosen haben wir also ein Mittel zur Herstellung der verschiedenen Chromo- somen-Combinationen, und da die Embryonal-Ent- wickelung, in der sich die Qualitäten des Ausgangs- kernes entfalten, zeigt, dass diese verschiedenen Combinationen zu verschiedenen Entwickelungs- resultaten führen, so ist damit eine Möglichkeit vorhanden, die Verschiedenwerthigkeit der einzel- nen Chromosomen nachzuweisen. »Was hier für den Kern der Seeigeleier nach- gewiesen werden konnte, das wird mit gewissen Modificationen für alle Kerne gelten, die sich karyokinetisch theilen. Für die mitotische Theilung selbst aber dürfen wir das längst Vermuthete als bewiesen ansehen, dass ihr Zweck darin liest, die in einem Kern gegebenen Qualitäten auf viele Kerne zu übertragen, und dass eben die zwei- polige mitotische Figur das Mittel ist, den Kern in seiner Totalität suecessive auf ein Vielfaches zu vermehren« (8. 32). Hans Winkler. 1) Insofern kommt aber natürlich auch der Zahl der Chromosomen eine gewisse Bedeutung zu, als die Chromosomen als Träger verschiedener Qualitäten in jeder normalen Zelle in einer gewissen, alle Quali- täten umfassenden Minimalzahl vorhanden sein müssen. 292 ı Gerassimow, J. J., Die Abhängiskeit ren Worten, in den vier Blastomeren der doppelt | befruchteten Eier sind Plasma und Centrosomen | gleich, die Chromosomen aber an Zahl und Combi- | der Grösse der Zelle von der Menge ihrer Kernmasse. (Zeitschr. für allgemeine Physiologie. 220—258. Mit 2 Fig. im Text.) Durch Abkühlung sich theilender Spirogyra- zellen war es Gerassimow gelungen, sowohl kernlose Zellen zu erhalten, als auch solche, die einen Ueberschuss von Kernmasse enthalten, indem sie entweder einen einfachen Kern von doppelter Grösse oder einen aus zwei einfachen Kernen zu- sammengesetzten Kern oder endlich zwei einfache Kerne besitzen. Das Verhältniss der Kernvolumina in den verschiedenen Zellen war 0 (a):1(b): 1,94 (ce) :2,0 (d), das der Gesammtoberflächen 1 (a): 1 (b) :2,0 (c): 2,15 (d), wobei mit a die kernlosen, mit b die normalen Zellen, mit e die Zellen mit einem einfachen grossen Kern und mit d die Zellen mit zwei Kernen bezeichnetsind. Die kernlosen Zellen (a) sind fähig CO, zu assimiliren, Stärke zu bilden und ein wenig zu wachsen, aber nur in der ersten Zeit ihrer kernlosen Existenz. Die Chlorophyllbänder in ihnen werden immer bleicher, und ihre Contouren werden undeutlich. In den mit e und d bezeichneten Zellen dagegen ruft der relative Ueberschuss an Kernmasse ein stärkeres allgemeines Wachsthum hervor, ver- glichen mit dem gewöhnlicher Zellen. Dabei wächst die Zellmembran in tangentialer Richtung (was in normalen Zellen nicht der Fall ist) und zwar vor- nehmlich in der Nähe der Kerne. Doch gilt diese Wachsthumssteigerung nur für das absolute Wachs- thum: die mittlere totale Grösse der Zellen e und d übertraf stets die der Zellen b. Das relative Wachs- thum dagegen war in 63,6% aller Fälle bei den normalen Zellen grösser als bei c und d. G. schliesst daraus, dass der normale Bau der Zelle im end- gültigen Resultat für das Wachsthum der Zellen doch vortheilhafter ist als der relative Ueberfluss an Kernmasse. Es hat sich im Laufe der Entwicke- lung das für das Gedeihen der Zellen günstigste Gleichgewicht zwischen der Kernmasse und den übrigen Inhaltsbestandtheilen der Zelle herausge- bildet, und zwar vermag in unserem Falle nach G.’s Messungen jede cubische Einheit des Kernvolumens annähernd 31,2— 31,5 quadratische Einheiten der Oberfläche des Protoplasmas und der Chlorophyll- bänder ausreichend zu versorgen. Während nun die Masse des Protoplasmas und der Chlorophylibänder eine gleichmässige Zunahme erfährt, findet die Vergrösserung der Kernmasse hauptsächlich während des Theilungsprocesses statt. Da also bis zum Eintritt der Theilung die übrigen Zellorgane stärker als die Keramasse wachsen, so 1902. 1. | muss bald ein Moment eintreten, wo die Wirkung 293 des Kernes sich als ungenügend für die vergrösserte Masse des Zellkörpers erweisen muss. Diesen Zu- stand der Zelle sieht G. als Ursache der Kern- und Zelltheilune an. Durch die Vergrösserung der Kernmasse während der Theilung stellt sich das gestörte Gleichgewicht zwischen den einzelnen Zellbestandtheilen wieder her. So erklärt sich @. auch die von ihm beobachtete Thatsache, dass sich in Zellen mit grösserer Kernmasse die Theilung von Kern und ZeJe im Vergleich zur normalen Zelle verspätet; infolge der grösseren Kernmasse wird eben der Moment hinausgeschoben, in dem das Verhältniss zwischen Protoplasma und Chloro- phylibändern zum Kern die kritische, die Theilung veranlassende Grenzgrösse erreicht. Schliesslich ist noch erwähnenswerth, dass sich in den Zellen mit grösserer Kernmasse die Zahl der Chlorophylibänder vermehrt, und zwar durch late- rale Auswüchse, in deren Bildung die dem Kern zunächst gelegenen Theile der Chlorophylibänder bevorzugt sind. Ueberhaupt sind die letzteren um die Kerne herum breiter, gelappter und stärker ge- schlängelt als an den Enden der Zellen. Hans Winkler. Gallardo, A., Interpretaciöon dinamica de la divisiön celular. Buenos Aires 1902, 101 p. 6 Fig. Nach einer eingehenden historischen Uebersicht über die Fadentheorien und die dynamischen Theo- rien der Zelltheilung werden einige Einwände be- sprochen, die von verschiedenen Seiten gegen Gallardo’s dynamische Deutung der Kern- und Zelltheilung erhoben worden sind. Henneguy und Poirault hatten den Einwand gemacht, dass, wenn wirklich die beiden Centrosomen der Ansatz- punkt der bei der Karyokinese wirkenden Kräfte wären, in der Zelle noch eine andere Kraft oder ein starres System vorhanden sein müsse, das die beiden Centrosomen an ihrem Platze festhält und ihre Vereinigung verhindert, die man auf Grund der ihnen zugeschriebenen, entgegengesetzten Po- larität erwarten müsse. G. entgegnet, in der Tren- nung, der Auseinanderhaltung von zwei Polen ent- gegengesetzten Vorzeichens bestehe ja gerade das Wesen der Polarisation, und die zu erklären, sei ebensowenig seine Aufgabe, wie die Polarität der magnetischen Pole zu erklären. Die Centrosomen der in Theilung begriffenen Zelle seien keineswegs die Punkte, in denen allein die Totalität der polaren Kräfte eoncentrirt ist, sondern nur die Schnittpunkte der Resultanten der polaren Kräfte, deren Sitz die ganze Protoplasmamasse sei. Sie treten nur durch die polare Lage, die sie einnehmen, für die Beob- achtung in den Vordergrund, und es ist für die 294 Theorie gleichgültig, ob das Centrosoma ein blei- bendes Organ der Zelle ist, oder ob es sich im ge- gebenen Falle erst durch die Anhäufung von Par- tikelchen, die Kreuzung der Strahlen ete. bildet. — Meves hatte @.’s Ansicht entgegengehalten, die Identifieirung der Spindelfasern mit Kraftlinien sei unstatthaft, weil die von den Centralkörpern aus- gehenden Polstrahlen sich oft durchkreuzten, eine soleheDurchkreuzung aber bei Kraftlinien, welcher Art sie auch seien, ausgeschlossen sei. G. zeiet dagegen an einem dreidimensionalen Modell der Strahlungsfigur, dass die beobachteten Durchkreu- zungen nur scheinbare seien, hervorgerufen durch schiefe Orientirung des Präparates. — Schliesslich war noch von Fr. Reinke der Einwand erhoben worden, dass das Vorkommen tri- und multipolarer Mitosen mit der Annahme von zwei wirkenden Polarkräften unvereinbar sei. Aber G. zeigt, dass auch multipolare electrische und magnetische Kraft- felder vorkommen. G. glaubt also nach wie vor an seiner Ansicht festhalten zu dürfen, wonach die Polstrahlen weder stemmen noch ziehen, noch sich überhaupt activ an der Zelltheilung betheiligen, sondern wonach die achromatische Figur einfach dadurch zu Stande kommt, dass sich die Alveolen des Plasmas im Kraftfelde der »karyokinetischen Kraft« ebenso dem Verlaufe der Kraftlinien ent- sprechend anordnen, wie die Eisenfeilspähne im magnetischen Felde. In einem weiteren Kapitel werden die Conse- quenzen dieser dynamischen Theorie für die Auf- fassung der wichtigsten cytologischen Probleme dargelegt. Wenigstens einige Punkte daraus seien kurz hervorgehoben. Die Amitose wird ebenso wie die Theilung des Zellkörpers durch dieselbe Kraft beherrscht und verursacht wie die Mitose. Der Hauptunterschied zwischen beiden T'heilungsarten ist der, dass bei der Amitose mangels geeigneter Bedingungen die bei der Theilung wirkenden Kraftlinien nicht sicht- bar hervortreten. Was das Befruchtungsproblem betrifft, so ist nach G. ein Verständniss der künstlichen Partheno- genesis und der Merogonie auf der Basis der mor- phologischen Deutung der Befruchtung als Ver- schmelzung zweier Kerne absolut unmöglich. Er sieht in den Sexualzellen unvollständige Zellen; während jede normale Zelle zwei Polaritiiten be- sitzt, sollen die Sexualzellen nur je eine haben und daher theilungsunfähig sein. Der Verlust der einen Polarität findet während der complieirten Reifungs- vorgänge der Keimzellen statt, Die Vereinigung zweier solcher Zellen bei der Befruchtung oder irgend eine andere Form der Bnergiezufuhr, wie sie bei der Parthenogenesis stattfinde, schafle eine voll- ständige Zelle mit zwei Polaritäten und stelle so 295 die Theilungsfähiskeit her. »Bei der Merogonie löst das Spermatozoon im Ei die Fähigkeit, sich zu polarisiren, aus und so einen Amphiaster zu bilden, der seinen eigenen Kern theilt.«< Die sexuelle An- ziehung ist eine extracellulare Aeusserung der für jede Species specifischen karyokinetischen Kraft: wenn Ei und Spermatozoon entgegengesetzte Pola- rıtäten besitzen, so ist es natürlich, dass sie sich gegenseitig anziehen. Die in dem Schlussabschnitt »Generalidades« niedergelegten Ansichten G.’s über jdie Vererbung lassen sich kaum in Kürze referiren. Hinsichtlich ihrer und weiterer Einzelheiten sei daher auf das Original verwiesen, dem übrigens leider ein aus- führlicheres Resume in einer der bekannteren Cul- tursprachen fehlt, obwohl G. (p. S2) selbst von der »inconveniencia del empleo de lenguas poco cono- cidas en la produceiön cientifica« spricht. Hans Winkler. Denke, P., Sporenentwickelung bei Se- laginella. (Beihefte z. bot. Centralbl. 1902. 12. 182 ff. 1 Taf. Auch Dissertation von Bonn.) Vor zwei Jahren hatte Ref. (Botan. Ztg. 1900. I. Abth. S. 107 £.) das gleiche Thema in einer Arbeit behandelt, deren Resultate nach der Meinung des Verf. »wegen ihrer Abweichung von dem über das Membranwachsthum bisher Bekannten eine Nachprüfung wünschenswerth erscheinen« liessen. Verf. untersuchte in erster Linie die bisher nicht berücksichtiste Selaginella emiliana. Er gelangt fast Punkt für Punkt zu denselben thatsächlichen Ergebnissen wie Ref. und schliesst sich auch in der Discussion derselben den theoretischen Ausführun- gen des Ref. aufs engste an. Es ist ihm nicht ge- lungen, für die Beurtheilung dieser eigenartigen Verhältnisse etwas wesentlich Neues an Thatsachen oder Gesichtspunkten beizubringen. Freilich möchte er, einer Anschauung von Strasburger entspre- chend, die zwischen den von einander abgehobenen Sporenhäuten bei der Fixirung entstehenden Ge- rinnungsmassen für Plasma halten, das von dem kleinen Plasmakörper der Spore in die Hohlräume secernirt werde und in die wachsenden Sporenhäute einwandere. Für einen solchen Vorgang einer Se- ceretion lebenden Plasmas aus einem Plasmakörper fehlt aber, soweit Ref. bekannt, jede Analogie. Es hätte eine solche Annahme also zum mindesten einer Begründung bedurft, namentlich da Ref.(a. a. 0. S. 148) an der Hand einer grösseren Reihe von Reactionen schon ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass nichts für eine solche spricht. — Verf. behandelt ausserdem noch die Entwickelung der Sporangien und der Sporenmutterzellen. Neu ist 296 aber nur die Beobachtung einer in diesen schon vor der Kerntheilung extranuclear auftretenden Spindel. Nicht unerwähnt lassen will Ref. schliesslich, dass hier und da seine Angaben und Ansichten ent stellt vorgetragen sind. H. De Gager, C. St., The development of the pollinium and sperm-cells in Asclepias cornuti, Decaisne. (Ann. of bot. 1902. 16. 123-148. 1 pl.) Der Pollenentwickelung von Asclepias wurde in letzter Zeit verschiedentlich Beachtung geschenkt. Nachdem Strasburger (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1901. 19. 8. 450) und kurz darauf Frye (Bot. gaz. 1901. 32. 8. 325) festgestellt hatten, dass die Pollenmutterzellen durch zwei aufeinander fol- gende Theilungsschritte gerade so, wie gewöhnlich die Pollenmutterzellen in vier Pollenzellen zer- fallen, die hier in einer Reihe zu liegen kommen, konnte auch Verf. dieses constatiren. — Die äussere Membran, welche die fertigen Pollenkörner um- hüllt, besteht nach dem Verf. aus den Mutterzell- wänden, die nicht aufgelöst wurden, und den Quer- wänden, welche nach den beiden Theilungen der Pollenmutterzelle gebildet wurden. Die Theiluns der generativen Zelle im Pollenkorn erfolgt vor Bildung des Pollenschlauches. Bei der Keimung wandern die beiden Spermazellen an dem vegeta- tiven Kern vorbei in die Pollenschlauchspitze. M. Koernicke. Webb, J. E., A morphological study of the ffower and embıyo of Spiraea. (Bot. gaz. 1902. 33. 451—460. with 28 fig.) Verf. untersuchte Blüthen- und Embryosack- Entwickelung von Spiraea japonica, ausserdem, zum Vergleich, von Sp. astilboides, planiflora und salicifolia. Alle vier Arten stimmen im Wesent- lichen überein und zeigen keine Besonderheiten gegenüberanderen bekannten Rosaceen. Die Reihen- folge der Entwiekelung der Blüthentheile — nur an Mikrotomschnitten untersucht — ist: 1. Sepala, 2. innere Stamina (den Sepalis anteponirt), 3. Car- pelle, 4. äussere Stamina, 5. Petala. Die Ausbil- dung des »Macrosporangiums« erfolgt in gewöhn- licher Weise. In dem Ovulum werden zuerst eine Anzahl »Mesasporen«-Mutterzellen angelegt, an deren apicalem Ende durch mehrere parallele Zell- wände eine mehrschichtige Tapete abgetheilt wird, eine centrale, nahe der Chalaza gelegene »Mega- sporen«-Mutterzelle, selten mehrere, vergrössert sich stärker als die übrigen. Die Theilungen 297 (Tetradentheilung ?) in dieser Zelle, die zur Embryo- sackbildung führen, werden nicht näher beschrieben, ebenso auch die Befruchtung nicht. Die Embryo- sackentwickelung ist normal. E. Hannie. Lloyd, F.E., Ihe comparative embryo- logy of the Rubiaceae. (Mem. of the Torrey bot. SB part1. 1—26. part?. 27—111.) 5 In den vorliegenden vergleichenden Untersuch- ungen ist eine grosse Menge von Beobachtungen niedergelest, von denen hier die wichtigsten her- vorgehoben werden sollen. Die Ovula stehen bei allen Rubiaceen (untersucht wurden 23 Arten aus 10 Gattungen), ausgenommen Houstonia, ohne Pla- eenta in Einzahl auf dem Boden jedes Fruchtfaches; sie besitzen nur ein Integument und ihr Nucellus ist bis anf eine Kappe über dem Archesporium re- dueirt. Bei Houstonia sind zwei Placenten mit mehreren Ovulis vorhanden, die aber sehr klein sind, gar kein Intesument und ein stark reducirtes, aber tief im Nucellus vergrabenes Archesporium aufweisen. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass das Ovulum bei den Galiede und Placenta plus Ovula bei Houstonia morphologisch äquivalent, letztere somit als »compound sporangium« aufzu- fassen seien. — Das Archesporium enthält 7—10 »Megasporen<-Mutterzellen, von denen im Allge- meinen die Mehrzahl durch zwei aufeinander fol- gende Theilungen — aber ohne Querwandbildung — in vier unter sich gleiche »Megasporen« zer- fällt. In der Prophase der ersten Theilung der Mega- sporen-Mutterzellen (ebenso der Pollenmutterzellen) erscheint die redueirte Chromosomenzahl, die durch die folgenden Theilungen erhalten bleibt. Die erste dieser Theilungen ist: heterotypisch, die folgende homotypisch. Die Megasporen entstehen also durch ächte Tetradentheilung. Von den Megasporen wird eine, gewöhnlich aus der Mitte des Archesporiums, zum Embryosack. Die übrigen werden entweder von diesem sehr bald resobirt, oder sie werden zu langgestreckten, die Befruchtung überdauernden » Transport«-Zellen. Bei Houstonia und Richard - »onia entwickelt sich der Embryosack in situ, bei den Galieas und Diodea dagegen verlängert er sich, durehbricht die Nucellarkappen und dringt durch die Mikropyle, sodass sein Ende sich zwischen In- tegument und Pericarp ausbreitet. — Einige Be- sonderheiten finden sich noch bei den Antipoden- Zellen. Bei den Galieae (ausgenommen Asperula) sind deren drei vorhanden, von denen eine sehr verlängert wird, zwischen die sterilen Megasporen- zellen hineinwächst und diese absorbirt. Bei Diodea teres, wo das Archesporium nur wenig entwickelt ist, 298 istauch diesehaustoriale Antipodenzelle relativ kurz. Dagegen sind bei Diodea vwirginiea, als physiologi- sches Aequivalent für die eine lange Antipoden- zelle 4—1U kurze in eine Reihe angeordnete Anti- poden ausgebildet. — Der Verlauf des Pollen- schlauches ist bei Richardsonia und Diodea teres intercellular, während er bei Diodea virginica in der gewöhnlichen Weise frei durch die Fruchtknoten- höhle erfolet. Der Vorgang der Befruchtung ist nieht näher untersucht. — Von den Embryonen ist nur zu erwähnen, dass bei den Galieae ein hoch ent- wickelter Suspensor ausgebildet wird, dessen Zellen mit seitlichen Fortsätzen in das Endosperm ein- dringen, ohne aber die Endospermzellen irgendwie merkbar zu alteriren. Verf. betrachtet ihn mehr als Organ, den Embryo in eine günstige Lage zu brin- gen, wie als temporäre »Embryosack-Wurzel<«, eine Deutung, die Ref., besonders angesichts der Abbil- dungen von AÄsperula, wenig wahrscheinlich er- scheint. — Auf eine bemerkenswerthe Anomalie sei noch hingewiesen. Bei Asperula montana kommt es nicht selten vor, dass eine oder zwei Megasporen in verkehrter Richtung zu vollständig entwickelten Embryosäcken auswachsen, sodass neben einem nor- malen und normal gelagerten Embryosack noch einer oder mehrere — bei denen aber keine Be- fruchtung beobachtet ist — in die Chalaza oder gar in den Funiculus zu liegen kommen. Bezüglich aller Einzelheiten, insbesondere des Verhaltens bei der Tetradentheilung und der Leitung des Pollenschlauches, muss auf das Original ver- wiesen werden. E. Hannig. Endriss, W., Monographie von Pilo- styles Ingae. (Flora. 1902. 91. Ergänzungsbd. 32 3. 1 Taf.) Die vorliegende Züricher Tnauguraldissertation giebt eine zusammenhängende Darstellung des Baues und der Entwickelung des interessanten Pflänzehens, die im Wesentlichen zur Bestätigung dessen führt, was Ref. früher angegeben hatte. Nur an einem Punkt differiren des Verf. Resultate nicht unwesent- lich von dem an anderen Formen der Familie vom Ref. gefundenen Thatbestand. Es wird nimlich an- gegeben, der Blüthenspross entwickele sich exogen, nicht wie bei allen übrigen Rafflesiaceen endogen. Das wäre, wenn es richtig, sehr merkwürdig, denn bei einer Art derselben Gattung (P. Hauss- knechti) hat Ref. sich früherhin mit aller Bestimmt- heit von der endogenen Entstehung dieses Sprosses überzeugt. Ausserdem findet Verf. fünf diserete Placenten, was bei dem sonst viergliedrigen Aul- bau der Blüthe auffallen muss. Bei den vom Ref. studirten Apodantheen waren bestimmt abgegrenzte Placenten nicht zu unterscheiden, auch bei den 299 Früchten der P. Ingae sah er damals die ganze Innenfläche des Germen gleichmässig mit den Samen bedeckt. H. Solms. Gradmann, R., Der Dinkel und die Alemannen. (Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. 1901. 4. 155 S. mit einer Verbreitungs- karte der Dinkeleultur.) Die vorliegende durch intensive Quellenbenutzung ausgezeichnete Abhandlung sucht aus der Ver- breitung des Dinkelbaues heute und im Mittelalter den Nachweis zu führen, dass diese Getreideart das specielle Eigenthum des alemannischen Volks- stammes gewesen sei. In der That lehrt die Karte, dass seine heutige Cultur so ziemlich mit dessen Besiedelungsgebiet in Deutschland und der Schweiz zusammenfällt und dass diese Beziehung seit dem Mittelalter her sich erhalten hat. Die ausser- deutschen Culturbezirke genau zu umschreiben, ist dem Verf., da die litterarische Grundlage im Stich lässt, nicht gelungen. Verf. möchte annehmen, dass die Völker des klassischen Alterthums den Dinkel nicht gekannt haben, wohl aber das Priti- cum dicoccum, und neigt zu der wohl sehr gewagten Annahme, »dass diese Getreideart, ebenso wie Roggen und Haber, zuerst von den nordalpinen, keltischen und germanischer Völkern in Cultur genommen und erst durch die Germanen auch den Römern bekannt geworden ist, und dass speciell in Süd- deutschland und der Schweiz der Dinkelbau mit den Alemannen eingewandert ist, sich mit ihnen weiter verbreitet und seither innerhalb ihres Stamm- gebietes dauernd behauptet hat.« H. Solms. Ostenfeld, C. H., Flora arctica, Part I by 0. Gelertand ©. H. Ostenfeld. Copen- hagen 1902. gr. 8. 134 p. m. 95 in den Text gedruckten Holzschnitten. Das vorliegende Werk, welches durch die Carls- bergstiftung herausgegeben wird, ist mit Freuden zu begrüssen. Denn es giebt eine zusammenhän- gende, sorgfältige Darstellung der arktischen Flora und gewährt die Möglichkeit, Polarpflanzen zu be- stimmen, ohne nach deren Beschreibungen in einer ebenso ausgedehnten, als zersplitterten Litteratur herumsuchen zu müssen. Die Begrenzung des Florengebietes fällt wesentlich mit der Waldgrenze zusammen, ein in der Einleitung gegebenes Kärt- chen lässt sie mit einem Blick übersehen. Grönland ist ganz einbegriffen, Island dagegen ausgeschlossen. Sehr zweckmässig sind die guten, einfach gehalte- nen Habitusbilder, die von minder bekannten, arktischen Arten gegeben werden und die von 300 pflanzengeographisch so wichtigen und in den Her- barien so wenig verbreiteten Gewächsen, wie Pleuro- pogon Sabinei und Phippsia algida, eine Vorstellung gewähren. Hoffen wir, dass der Verf. dieses nützlichen Buches dem ersten vorliegenden Heft das weitere bald folgen lassen möge. H. Solms. Niederlein,G., Ressources vegetales des Colonies Francaises representees dans les collections de l'»office colonial« du Ministere des Colonies. Paris 1902. gr.4. Verf. giebt den Catalog der botanischen Abthei- lung des neuen französischen Colonialmuseums, welches an Stelle einer alten Exposition permanente des Colonies frangaises getreten ist, nach prakti- schen Gesichtspunkten (Hölzer, Textilien, Gerbstoff, Färbematerialien, Gummi, Caoutchoue, Oele und Riechstoffe, Gewürze, Stimulantien, Nareotica, Heilpflanzen, Früchte und Samen, Gemüse, Cerea- lien, Stärkemehlhaltige Producte, Zucker) geordnet. Eine angefüste Tabelle führt in systematischer Ord- nung die Genera auf, die in der Sammlung ver- treten sind. Werthvoll ist endlich der »Index alpha- betique des noms vulgaires<. Solchen Fachgenossen, die sich mit praktischen Dingen beschäftigen, wird der Catalog, zumal wenn sie das Museum benutzen, gewiss gute Dienste leisten. H. Solms. Kirchner und Boltshauser, Atlas der Krankheiten und Beschädigungen un- serer landwirthschaftlichen Cultur- pflanzen. VI. Serie. Weinstock und Beeren- obst. 20 color. Tafeln mit Text in Mappe. Stuttgart 1902, E. Ulmer. Mit der vorliegenden Serie ist dieser bereits in Jahrg. 1896, 8. 380 und Jahrg. 1897, 8. 82 der Botanischen Zeitung besprochene Atlas vollendet. Der Mitherausgeber Boltshauser hat leider den Abschluss nicht erlebt. Die Tafeln dieser letzten Serie sind daher zum kleineren Theile von Kirch- ner selbst, zum grösseren Theile von Votteler gemalt, aber, wie wir gleich bemerken wollen, mit nicht weniger Naturtreue und fast noch mehr künstlerischem Geschmack als die Boltshauser- schen. Mit dem Werke selbst ist zweifellos der beste und vollständigste Atlas der Culturpflanzen ge- schaffen, der bisher existirt. Dass man trotzdem für seine künftigen Auflagen auch noch Wünsche hinsichtlich der Vollständigkeit und hinsichtlich der Auswahl der dargestellten, resp. nicht darge- 501 stellten Objeete haben mag, ist selbstverständlich. | Aber auch so wie er ist, liest eine Tafelsammlung | vor, die ausserordentlich geeignet ist, die Kenntniss | der Schädlinge der Culturpflanzen nicht bloss dem | Gärtner und Landwirth, sondern auch jedem der Materie ferner stehenden sehr zu erleichtern. Der Atlas kann in einzelnen Tafeln, in Mappe oder als Wandtafelausgabe bezogen werden, wobei jedoch nur auf jeder Wandtafel 10 Mappentafeln in unver- änderter Grösse neben einander auf Leinwand auf- gezogen sind, sodass die Wandtafelausgabe nur nach Art des Einzelunterrichtes und allenfalls für ein kleines Auditorium zu verwenden ist. Aderhold. Landsberg, B., Streifzüge durch Wald und Flur. Eine Anleitung zurBeobachtung der heimischen Natur in Monatsbildern. 3. Aufl. Leipzig 1902. 8. 12 und 225 S. m. 84 Illustr. Das Erscheinen dieses Büchleins in 3. Auflage, sowie der Umstand, dass dasselbe in zwei fremde Sprachen übersetzt worden ist, sind ein Beweis da- für, dass es sein Publikum gefunden hat. Man kann nur wünschen, dass es, besonders in Lehrerkreisen, noch weitere Verbreitung erfahre. Es bietet sehr reichhaltige und zuverlässige biologische Schilde- rungen, die frisch und anregend geschrieben, in un- serer heimischen Pflanzenwelt sehen und verstehen lehren. — Der Stoff ist in drei »Jahre« eingetheilt. Im ersten werden abgehandelt: 1. Frühlingsweben, 2. Ermtesegen, 3. Jahresende; im zweiten: 1. Der Fluss und das Flussthal, 2. Der Sumpf und seine Nachbarschaft, 3. Freunde und Feinde der Pflan- zen, 4. Etwas von der Eımährung der Pflanzen, ihrem Schlafen und Blühen, 5. DasStoppelfeld; und schliesslich im dritten »Jahre«e: 1. Erwachen der Natur. Der Haushalt des Waldes, 2. Die Oedung und das Seeufer, 3. Die Wiese, 4. Der Feldrain und das Roggenfeld, 5. Die Feinde der Pflanzen- welt. Das Seeufer, 6. Einwinterung und 7. Das Leben der Pflanze. Ein Rückblick. E. Hannig. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Bower, F.0., and Vaughan, D. F. G., Practical botany for beginners (with illustr.). London 1902. 8. 320 p. Campbell, D. H., University textbook of botany (with illustr.). London 1902, #. Miliarakis, 8p., Traite de botanique generale (av. fig.). Griechisch.) Liefrg. I—3. Athenes 1901—1902. r.8. 3 „4 Olufsen, L., Wat iedereen van de plantkunde weten | moet (m. Abbild.). Amsterdam 1902. 8, 113 p. 302 Popovici, A., Contributions ä la flore eryptogamique de laRoumanie. (Annales scientifiques del’universite de Jassy. Jassy 1902. 14 S.) Rosendahl, H.V., Lärobok i botanik. Hüfte 1 (mit Abbildgn.). Stockholm 1902. gr. 8. 112 p. Tuecimei, @., Elementi di botanica per uso degli isti- tuti tecniei ece. (con fig.). Torino 1902. 8. 335 P- Warming, E., Plantelivet. Laerebog i botanik (mit 249 Abb.). 2. udgave. Kjöbenhavn 1902. 8. 138 p. II. Bacterien. Babcock, $. M., und Russell, H.L., Die bei der Her- stellung von Gährfutter (Silage) wirkenden Ur- sachen. (Bacteriol. Centralbl. Il. 9. 8S1—S9.) Beijerinck, M. W., und van Delden, A., Ueber die Assi- milation des freien Stickstoffs durch Bacterien. (Ebenda. II. 9. 3—43.) Bowhill, T., Manual of bacteriological kachmisue and special bacteriology (with illustr.). 2. ed., enlarged. London 1902. roy 8. 340 p. Gran, H. H., Studien über Meeresbacterien. II. Ueber die Hydrolyse des Agar-Agars durch ein neues En- zym, die Gelase. (Bergens mus. aarb. 1902. Nr. 2.) Gwosdinsky, J. A., Ueber das Wachsen einiger Bacte- rien auf Nährböden aus inneren Organen. (Russisch.) St. Petersburg 1902. 8. 98 p. Harrison, F. C., Buttermilk and cheese (Bact. Central- blatt. II. 9. 206—41.) Hiltner, L., Ueber neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der Bodenbaecteriologie. Dresden 1902. 8. Kolle, W., und Wassermann, A., Handbuch der patho- genen Mikroorganismen. Unter Mitwirkung von R. Abel, T.Escherich, A. Hansen, BE. Metsch- nikoffu.a., nebst mikrophotographischem Atlas, zusammengestellt von BE. Zettnow. (3 Bände in ca. 17 Lieferungen und Atlas in ca. 6 Lieferungen.) Liefrg. 2. Jena 1902. gr. 8. 177—352. Omelianski, W., Kleinere Mittheilungen über Nitri- ficationsmicroben. Il. (Bact. Centralblatt. II. 9 63—65.) —— Kleinere Mittheilungen über Nitrifications- mikroben. III. (Ebenda. II. 9. 115—117.) Petit et Borne, G., Manuel pratique de bacteriologie (av. 47 fig.). Paris 1902. 8. 235 p. Schmidt-Nielsen, $., Ueber einige psychrophile Mikro- organismen und ihr Vorkommen. (Bacteriol. Cen- tralblatt. II. 9. 145—48)- II. Pilze. Berlese, Icones fungorum. III. 3/4. S. 53—104. tab. 62—127. Boudier, E., Champignons nouyeaux de France (avec 3 pl.). (Bull. soc. mycol. France. 18. fasc. 2. 1902.) Bresadola, J., Mycetes Lusitanici novi lecti a C. Tor- rend (con I pl.). (Atti r. accad. scienze. ser. 3. vol. VIII. fasc. 2.) Chrzaszez, T., Zum Fehlschlagen der Sporangien bei Mucor Rousii. (Bact. Centralbl. II. 9. 160—61.) Guöguen, F., Recherehes sur la morphologie, le deve- loppement et la position systematique des (onio- Iheeium (av. 3 pl.). (Bull. soc. mycol. France. 18. fasc. 2. 1902.) Läzaro, B., Nuevos Hongos (Fungi) de Espana (2 pl.). (Madrid, bol. soc, esp. hist. nat. 1902. 8. 10 p.) Maximow, N. A., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Athmung der niederen Pilze. (Baect. Centralbl. II. 9. 193— 206.) Molliard, M., Basisporium gallarım n. g. n. sp. (Bull. soc. mycol. Wrance. 18. fasc. 2. 1902.) 0no, N., #. unter Physiologie. Patavii 1902. (pl). 303 Orlowsky, E. F., Ueber den Einfluss des Arseniks auf das Wachsthum und die chemische Zusammen- setzung von Aspergillus niger. Eine experimentelle Untersuchung. (Russisch.) St. Petersburg 1902. 8. 64 p. Patouillard, N., Champignons de la Guadeloupe re- ceueillis par Duss. Ill. (Bull. soc. mycol. France. 18. fasc.2. 1902.) Saccardo, D., Mycotheca Italica, sistens Fungos Itali- cos exsiccatos. Centuriae IX et X. Ni. S01—1000. Patavii 1902. Vuillemin, P., Recherches sur les Mucorinees sacchari- fiantes (Amylomyces). Partie Il: Serie des Rhrxopus | Schlagdenhauffen et Reeb, Sur la presence de la leei- (avec 2 pl.). (Toulouse, Revue mycol.) 1902. gr. S. 16. p. IV. Algen. Forti, A., Contributo alla conoscenza della florula Diealasipa Veronese, fine. (Nuova notarisia. 13. 7.83%) Mazza, A., Flora marina del Golfo di Napoli. I. (Ebd. 13. Nr. 3.) Okamura, K., Illustrations of the marine Algae of Ja- pan. Vol. I. Nr. 6. Tokyo. 1902. 4. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceenkunde. In Verbin- dung mit Gründler, Grunow, Janischu. Witt herausgegeben. 2.rev. Aufl. Fortgesetzt von M. Schmidt und F. Fricke. Leipzig 1902. fol. — Heft 58: 4 photolith. Taf. m. 4 S. Text (vorl. Er- läuterungen). V. Gewebe. Goffart, J., Recherches sur l’anatomie des feuilles dans les Renoneulacces. (Arch.inst. bot. Liege. Vol. 3.) Gravis, A., et Donceel, P., Anatomie comparee du Ohlo- rophytum elatum (Ait.) et du Tradescantia virginicaL. (Ebenda. Vol. 2.) Holtermann, Anatomisch-physiologische Untersuch- ungen in den Tropen. (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. 1902. 656—674.) Lonay, Contribution & l’anatomie des Kenoneulacees: Structure des pericarpes et des spermodermes. (Arch. inst. bot. Liege. Vol. 3.) Micheels, H., Contribution & l’etude anatomique des organes vegetatifs et floraux chez Carludorica pl- cata Kl. (Ebenda. Vol. 3.) Perrot, E., Sur une particularite de structure observee chez certaines feuilles d’Arzstolochra Sipho (fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 49. 163— 66.) Sterckx, R., Recherches anatomiques sur l’embryon et les plantules dans la famille des Renoneulacces. (Arch. inst. bot. Liege. Vol. 2.) VI. Physiologie. Arcangeli, A., Sulla ricerca mierochimica del fosforo nei tessuti vegetali, ete. (Atti societ& Toscana di scienze nat. Mem. Vol. XVIII. Pisa 1902.) Beijerinck, M. W., s. unter Bacterien. Büchner, E., Zuwachsgrössen und Wachsthumsge- schwindigkeiten bei Pflanzen. Leipzig 1902. 8. 46 8. Friedel, J., L’assimilation chlorophyllienne aux pres- sions inferieures A la pression atmospherique (avec fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 14. 337 ff.) 304 Holtermann, s. unter Gewebe. Maquenne, L., Sur la conservyation du pouvoir germi- natif des graines. (Compt. rend. 135. 208—10.) Maximow, N. A., s. unter Pilze. Omelianski, W., s. unter Bacterien. Ono, N., Zur Frage der chemischen Reizmittel. (Bact. Centralbl. II. 9. 154—60.) Orlowsky, E. F., s. unter Pilze. Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch der Lehre vom Stoffwechsel und Kraftwechsel in der Pflanze. 2., völlig umgearb. Aufl. (2 Bände.) Bd. I: Stoffwechsel (m. 70 Holzschn.). Neudruck. Leipzig 1902. gr. 8. 630 8. thine dans les vegetaux. 205— 208.) (Compt. rendus. 135. , Schmidt-Nielsen, S., s. unter Bacterien. Vuillemin, P,, s. unter Pilze. VII. Systematik und Pflanzengeographie. Camus, F., Le Harpanthus Flotowiamus Nees ab Es. en France. (Bull. soc. bot. France. 49. 14851.) —— Nourelles observations sur les Saules. (Ebenda. 49. 155—56.) —— Trois Orchidees nouvelles pour le departement del’Oise. (Ebenda. 49. 171.) Cogniaux, A., Dictionnaire iconographique des Orchz- dees. (Av. supplement: Chronique Orchideenne.) Dessins et aquarelles de A. Goossens. Nr. 48, (13 pl. color. av. explication) 31 p. et supplement no. 45 (p. 353—360). Bruxelles. 8. Com£re, J., La flore du Canal du Midi dans la region Toulousaine. Paris (Comptes r. congr. soc. say.) 19u2. 8. Sp. Cooke, D., Flora of the presidency of Bombay. Pt. II: Simarubaceae to Leguminosae (Papilionaceae). Bom- bay 1902. roy. 8. p. 193—4U08. Fernald, M. L., Taraxacum palustre in Ameria. (Rho- dora. 4. 155—57.) Fiori, A., e Paoletti, @., Flora analitica d’Italia, ossia descrizione delle piante vascolari indigene, insel- vatichite e largamente coltivate in Italia, disposti per quadıi analitiei. Continuata da A. Fiori e A. Beguinot. Vol.1l. Parte3: Angiospermi Dieo- tiledoni: Ebenacene — Bignoniaceue. Padova 1902. 4. p. 305492. —— Iconographia florae italicae, ossia flora Italiana illustrata, contenente le figure di tutte le specie di piante vascolari indigene, inselvatichite e largamente coltivate finora conosciute in Italia. Continuata da A. Fiori. (Ca. 4300 fig. con indice specifico e dizionario dei nomi volgari.) Fase. 7: Borraginaceae — Verbenaceae. Padova 1902. 4. p- 333— 380. con 432 fig. Gadeceau, Note sur un Curex hitigieuw de la flore de l’Ouest de la France. (Bull. soc. bot. France. 49. 130—34.) Nebst einer Beilage von Karl Fritsch vorm. Prokesch, k. k. priv. optische und mechanische Prä- eisionswerkstätte, Wien, VI. Gumpendorferstr. 31, betr.: Die Relieflupe. Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 20. 16. October 1902. BOTANISCHE Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrieh Oltmanns. = m —o_—_ —— II. Abtheilung. Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Van Tieghem, L’oeuf des plantes con- sidere comme base de leur classification. —H. Loh- mann, Die Coccolithophoridae. — Neue Litteratur. Van Tieshem, L’oeuf des plantes con- sidere comme base de leur classıfica- tion. (Ann. des sciences. 8. Bot. T. 14. p. 213 ff.) Dass unser natürliches System der Pflanzen kein in allen Fällen natürliches ist, kann unumwunden zugegeben werden, und es ist deshalb zu begrüssen, wenn immer neue Versuche gemacht werden, das- selbe durch ein besseres zu ersetzen. Als ein sol- cher Versuch will auch die Arbeit van Tieghem’s aufgefasst sein, die das Fundament zu einem wirk- lich natürlichen System legen will, welches auf der Art der Fortpflanzung, speciell auf dem Bau der Samenanlage beruht. Inwiefern dasselbe besser ist als das jetzt bestehende und daher dasselbe ersetzen könnte, will ich vorläufig dahingestellt sein lassen, und zuerst die Hauptzüge der neuen Classification wiedergeben. Das Pflanzenreich wird zuerst in zwei grosse Klassen getheilt: in die Diod6es, die eine Ueber- gangsgeneration, ein Prothallium,eine ötoöos besitzen (Pteridophyten und Phanerogamen), und in die Adi o- dees, welche keine solche aufweisen (T'hallophyten, Bryophyten). Letztere, die Adiod6es, zerfallen wieder in die Tomies (Bryophyten, einige Algen, alle Pilze), deren Entwickelungsgang durch die Aus- bildung der Sporengeneration in zwei Theile getheilt wird, während die Atomi6es keine solche Zwei- theilung des Entwickelungsganges aufweisen (meiste Algen). Die weitere Eintheilung der letzteren beruht auf der Gleichheit oder Verschiedenheit der beiden eopulirenden Zellen; es werden so die isogamen (Zygnemineen, Diatomineen, Öonfervineen, Lami- von den heterogamen (Dietyotineen, Outleriaceen, Fucineen, Volvocineen, COharineen) getrennt. In gleicher Weise werden die Tomides in isogame (Desmidiaceen, Eremaseineen, Mucori- narieen), neen, Pandorineen, Hydrodietyaceen) und in he- terogame zerlegt, welch’ letztere in die Caulo- tomiees mit festen geslielten Sporangien (Musci- neen und Hepaticae) und in die Trichotomices zerfallen, deren Sporangien immer fadenförmig bleiben (Entomophthorineen, Erysibeen, Perono- sporeen, Oedogonieen, Bangieen, Nemalieen, Laboul- benieen. An die Adiodees schliessen sich nun die Dio- dees, die Pflanzen mit einem Prothallium an (Pteridophyten und Phanerogamen). Je nachdem dasselbe ausserhalb seiner Mutterpflanze oder nur als unselbstständiges Organ derselben ausgebildet wird, unterscheidet van Tieghem Exoprothal- l&ees (Pteridophyten) und Endoprothallees (Phanerogamen). Die Exoprothall6es zerfallen in die Isodio- d&ees mit zwitterigen Prothallien, und in die He- terodiodees mit getrennten, weiblichen und männlichen Dioden. Auch die Endoprothall&es werden in zwei grosse Gruppen eingetheilt: in die mit einem Griffel versehenen Stigmatdes (Angiospermen) und in die Astigmatöes (Gymnospermen), die dieses Organ nicht besitzen. Die Stigmat6es (Angiospermen), die sich von den Astigmatees auch noch durch die Doppelbefruchtung der Eizelle und des Embryosackkernes (Digames) von den nur einmal befruchteten Astigmatces, Monogames unterscheiden, werden nach der Art der Bildung der Pollenzellen in zwei Gruppen zertheilt: Il. in die Mötadiodöes, bei denen sich die Pollenmutterzellen bei der Bildung der Pollen- zellen succedan theilen, und Il. in die Homoudiode6es, simultan geschieht, was als höhere Diflerenzirung aufgefasst wird, mit folgender eleganter Begrün- dung: »le mode simultande derivant du mode suc- cessif par aceelöration, et ace@lörabion tant signe de wo dieser Vorgang progres, il y a lieu de eonsiderer les Homoudioddes comme plus parfaites que les Mötadiodees« (p. 297). 307 Bevor wir die weitere Hintheilung verfolgen, ist zum Verständniss derselben eine Auseinander- setzung mit van Tieghem’s Nomenclatur ge- boten. Während die Structur des Fruchtisnotens nach dem Verf. nur secundären Werth hat, ist die Art, auf welche die Samenanlagen von den Carpellen gebildet werden, und ihre Structur wichtig. Als Ovula wird die Samenanlage sammt Funi- culus bezeichnet, welch letzterer als Carpellsesment aufgefasst wird. Wo dementsprechend ein Funi- culus vorhanden ist, wird die Frucht ovul& ge- nannt, während da, wo derselbe fehlt, sie als in - ovul& bezeichnet wird. Der Nucellus ist mit einem oder zwei Intesumenten umgeben, die Ovula ist also uni- oder bitegmine. Grossen Werth lest van Tieghem auf das Ver- halten der Membran des Embryosackes. Dieselbe bleibt zuweilen bis zur Reife des Eies fest, sodass sie durch den Pollenschlauch erst perforirt werden muss; Verf. nennt dann die Frucht per pariete. Wird dagegen diese Membran früh resorbirt, sodass der Pollenschlauch direet auf die nackte Eizelle trifft, so nennt sie van Tieghem transpariete. Schliesslich wird auf die Fruchtbildung ziemlich grosser Werth gelest. Wenn die Intesumente erhal- ten bleiben und der Embryo eine eigentliche Samen- schale besitzt, so heisst die Frucht semine, in- semine dagegen, wenn Nucellus und Integumente resorbirt werden, und das Nährgewebe direct dem Die Ovulees zerfallen in: Transpari6tees Nucellees Perparietees Innucellees In diesen fünf Ordnungen wird die Mehrzahl der Dicotylen (mit Ausnahme der Nymphaeineen, Loran- thineen und Anthobolineen) untergebracht und die- selben als mehr oder weniger selbstständige Stämme betrachtet, innerhalb deren sich die Blüthen aus den einfachsten Anfängen zu den höchst differenzirten Formen entwickelt hätten. Allerdings sagen diese fünf Namen nicht viel, da die ihnen unterstellten Familien nicht von vornherein dort gesucht wür- den. So enthalten z. B. die Renonculinees folgende Familien in aufsteigender Reihe: Piperales, Cheno- podales, Castaneales, Renonculales, Papaverales, Malvales, Gerantales, Rhamnales, Cactales, Myr- tales, Saxifragales, Fibesiales, Plumbagales, Oucur- bitales. Mit diesen Beispielen muss ich mich begnügen; sie werden ihren Zweck erfüllt und einigermaassen gezeigt haben, in welcher Weise van Tieshem bei seiner Classification zu Werke gegangen ist. Dass seine Arbeit nicht unanfechtbar sei, giebt er 308 Pericarp anliegt. Die vielen neuen Bezeichnungen, . welche dem System entsprechend angewendet wer- den und die Lectüre der Arbeit äusserst mühsam machen, habe ich absichtlich weggelassen, da sie zur Klärung der Frage nicht beitragen. Die ganze Neueintheilung der Phanerogamen hier wiederzugeben, würde zu weit führen. Ich muss mich darauf beschränken, an Hand einiger Beispiele zu zeigen, zu welchen Resultaten van Tiegshem gelanst. Die Metadiodees enthalten die Monocotylen und ausserdem die Nymphaeinae, die hier mit den Avenineae (Gramineen) als dicotyle Metadiodees ihren Platz gefunden haben. Von der grossen Klasse der Homoudiodees, die sich mit unseren Dicotylen fast decken (ausge- nommen sind die Nymphaeaceen und Cabombaceen), werden als erste Unterklasse die Inovul&es abge- spalten, die, wie oben erwähnt, durch das Fehlen eines Funiculus und einer ausgegliederten Placenta charakterisirt sind. ; Wie die Inovulees werden auch die Ovulees vorerst in Innucellees und Nucellees getrennt, je nachdem der Nucellus fehlt oder vorhanden ist. In zweiter Linie kommt das Verhalten der Mem- bran des Embryosackes in Betracht und es wird dementsprechend in Transparietees und Per- pariät6es getheilt. Jede dieser Gruppen zerfällt dann wieder in Bitegmin&es und Unitegmindes. So gelangt van Tieshem zu folgendem Schema: | Bitegmindes Primulinees | Unitögmindes Solanindes J Bitegminees Renoneulinees \ Unitegminees Corylinees Santalinees in den »Observations eritiques« unumwunden zu, und hebt darin besonders den Mangel seines Systems hervor, dass für die ungeschlechtlichen Gruppen überhaupt kein Platz vorhanden ist: für die Myxomyceten, Schizomyceten und Basidiomy- ceten. Diesen Mangel stellt Verf. durch die An- nahme als unbedeutend hin, dass bei den erwähnten Gruppen die geschlechtliche Fortpflanzung sehr selten auftrete, und deshalb bisher der Beobach- tung entgangen sei. Er giebt auch die Möglichkeit zu, dass diese Pflanzen die Geschlechtlichkeit be- sassen, später aber verloren haben. Das mas für die Schizophyten, vielleicht auch für die Myxomy- ceten und Basidiomyceten richtig sein, aber für die Flagellaten, die ja auch keine Sexualität zeigen, und die in einem botanischen System einen Platz beanspruchen dürfen, wenn dieser auch am unter- sten Ende liegen sollte, scheint mir diese Möglich- keit für ausgeschlossen. Ueberhaupt ist für die Thallophyten van Tieghem’s Qlassification jeden- 309 falls nieht natürlich. Ganzabgesehen davon, dass das ganze System, was ja schon der Titel sagt, vollstän- die im Hinblick auf die Phanerogamen aufgestellt ist und Thallophyten und Bryophyten im Grunde nur durch negative Merkmale von den Phanero- gamen unterschieden werden, muss die Thatsache als gesichert angenommen werden, dass die Sexua- lität an verschiedenen Stellen des pflanzlichen Stammbaumes aufgetreten ist, und wohl aus den verschiedensten Gründen, die z. B. Karsten für die Diatomeen wohl sicher festgestellt hat. Aller- dings läge die Sache anders, wenn van Tieshem auf einer strengen Monophylie aller pflanzlichen Organismen fussen könnte, was man aus seinem System eigentlich schliessen muss. Es scheint mir überhaupt, dass Verf. die princi- piellen Fragen viel zu wenig behandelt hat. Von einem natürlichen System darf verlangt werden, dass jede Willkürlichkeit völlig ausgeschlossen sei. Um das zu erreichen, hätten zuerst die Grundsätze, nach denen celassifieirt wird, streng logisch darge- stellt werden sollen, mit deren Annahme oder Ab- weisune auch das System gestanden oder gefallen wäre. Das fehlt leider dem van Tieghem’schen Werke fast gänzlich. Wenn ich also glaube, aus dem angeführten Grunde das System für Thallophyten und Bryo- phyten als unnatürlich zurückweisen zu müssen, so gebe ich zu, dass für Pteridophyten und Phanero- gamen, die als monophyletisch aufgefasst werden müssen und für die das neue System auch zuge- stutzt ist, die Frage wesentlich anders liest. Die vier grossen Gruppen der Diod£es sind dieselben, die bisher schon bestanden haben: . Exoprothallees — Pteridophyten Endoprothallees — Phanerogamen Astigmatees — Gymnospermen Stigmatees —= Angiospermen. Erst bei der Eintheilung der Angiospermen kommen die van Tieghem’sehen Prineipien eigent- lieh zur Anwendung. Hier thäte auch eine bessere Classification, als die bisherige, am meisten noth. Monocotylen und Dieotylen sind auch noch fast: in- tact beihehalten als Mötadiod6es (sammt Nym- phainae) und als Homoudiod&es. Weshalb übri- gens hier plötzlich die Entwickelung der männ- lichen Geschlechtszellen für die Classification bei- gezogen wird und an Bedeutung derjenigen des weiblichen Apparates übergeordnet wird, hat van Tieghem nirgends begründet. Die weitere Ein- theilung der Monoeotylen beruht auf den speciellen Blüthenverhältnissen, die ja auch bisher der Syste- matik dienten. 3ei den Homondiod£es rufen nun die neuen Prineipien eine völlige Umwälzung hervor. Ob die dadurch erreichte Gruppirung der wirklichen Phy- 310 logenie entspricht, müsste in jedem einzelnen Falle abgewogen werden, was in einem Referat unmöglich ist. Es sei nur hervorgehoben, dass den Rigen- schaften der Blüthenhülle der Chori- und Sympe- talie eine geringere Bedeutung zugestanden wird, als dem Bau der Samenanlage. Wenn auch zuge- geben werden muss, dass sich die Blüthenhülle in- folge von äusseren Emwirkungen leichter und rascher modifieiren kann, als die tiefliesende Samen- anlage, so muss die Thatsache, dass fast sämmtliche Inovul&es mehr oder weniger parasitisch sind, doch die Frage nahe legen, ob nicht hier der Para- sitismus am Fehlen einer out ausgebildeten Placenta Schuld sei. Diese Pflanzen waren dann nicht als primär, sondern als secundär inovulees aufzufassen, und deshalb im System nicht auf die unterste Stufe ihrer Abtheilung zu stellen, wie dies van Tieghem thut. Ueberhaupt vernachlässigt er, wie mir scheint, die Möglichkeit einer rückläufigen Ent- wickelung zu viel. Ausdrücke, wie »la marche as- cendante de la complication de la fleur« scheinen mir diese seine Anschauungsweise am besten zu illustriren. Endlich ist die Wichtiekeit der einzelnen syste- matischen Merkmale sehr willkürlich beurtheilt. In erster Linie kommt das Vorhandensein eines Funiculus in Betracht (Ovulees und inovul6es), dann eines Nucellus (Nucellees und Innucellees), drittens das Verhalten der Embryosackmembranen (Perparie- tees und Transpariötees), und schliesslich die Aus- bildung der Intesumente (Bitesminees und Uni- tegmindes), wobei nota bene das Fehlen eines Inte- gumentes bei Loranthaceen und Balanophoraceen mit Stillschweigen übergangen wird. Warum ge- rade diese Reihenfolge gewählt wurde, ist nirgends gesagt. Wie ich oben das van Tieghem’sche Sytem für Thallophyten und Bryophyten als unnatürlich zu- rückweisen musste, so glaube ich, dass es auch für die Pteridophyten und Phanerogamen, in dieser Gestalt wenigstens, Anspruch auf Natürlichkeit nicht erheben kann. Eine andere Frage ist, ob nicht die Entwickelung und Ausbildung der Samen- anlage, des vor allen äusseren Einflüssen wohl am meisten geschützten Pflanzenorgans, bei einem na- türlichen System nicht mehr ins Gewicht fallen sollte, als bisher, und ob da nicht gerade einige An- regungen van Tieghem’snutzbringend verwerthet werden ‘könnten. G. Senn. Lohmann, H., Die Coccolithophoridae. (Archiv für Protistenkunde. 1902. Bd. I. Heft 1.) Die Coceolithen. kleine I—12 p lange Kalk- skelette, wurden seit ihrer Entdeckung durch Ehrenberg (1836) in der Kreide, in den verschie- densten Schiehten vom Cambium an bis zu den 311 Sedimenten der jetzigen Meere nachgewiesen; aber erst 1860 zeiste Wallich, dass diese Körper von kleinen kugeligen Organismen herrühren, für die später noch der Besitz eines Kernes und eines gelb- grünen Chromatophors nachgewiesen wurde. Von diesen Organismen handelt Lohmann’s eingehende Monographie über die Coccolithophoridae. Da zur Beschaffung des Materiales, das L. in Sieilien sammelte, Seidengaze unbrauchbar war, weil sie entweder zu weitmaschig oder bei grösserer Dichte die zarten Organismen beim Filtriren schä- digte, benutzte L. eine Tunicate, deren Fangapparat herauspräparirt, grosse Mengen aller möglichen kleinen Planetonprotisten und eben auch Cocco- lithophoriden lieferte. Nach einer Zusammenstellung alles dessen, was bisher über diese Familie bekannt geworden, giebt Verf. seine eigenen Beobachtungs- resultate wieder. Die Coccolithophoridae tragen wohl alle Geisseln, entweder eine oder deren zwei, in letzterem Falle sind sie gleich lang und entspringen nahe beisam- men am vorderen Pole, von dem aus sich die Haupt- axe der Zelle nach dem Hinterende hinzieht. Jede derselben wird von einer besonderen Membran um- hüllt, die zuweilen deutlich doppelt contourirt, zu- weilen aber nur als dichtere Aussenschicht des Plasmas erscheint. Abgesehen von einigen nicht näher bestimmbaren Inhaltskörpern finden sich im farblosen, feinkörnigen Plasma meist zwei gelbe, schalenförmige, auf den Flanken der Zelle gelagerte Chromatophoren, denen Tropfen einer stark licht- brechenden Substanz anliegen, die Verf. glaubt für fettes Oel halten zu müssen. Ausserdem kommen noch Klümpchen von Excretkörnern vor, die im Hinterende liegen. Der kugelise Kern, über dessen Structur nichts Näheres berichtet wird, liest in der hinteren Körperhälfte, meist auf der Längs- axe der Zelle. Die so ausgestattete Zelle wird von zwei Hüllen umgeben: von einer Gallerthülle und einer Schale. Erstere wird erst nach Auflösung der Schale sichtbar; sie ist nach aussen zart contou- rirt und liest zwischen Membran und Schale und ist je nach dem Grössenverhältniss derselben stärker oder schwächer ausgebildet. Die Schale besteht aus der zarten, plastischen Schalenmembran und den darauf sitzenden Coccolithen. Dieselben be- decken die Zelloberfläche ganz oder nur theilweise. Ihrer Form nach lassen sie sich in zwei Gruppen theilen: in undurchbohrte und durchbohrte. Die einfachen undurchbohrten Coccolithen werden aus einer Scheibe gebildet, deren Rand oft wulstig verdickt (Discolith), oft auch zu einem becherartigen Rande umgebogen ist (Lopadolith). Wird die Platte zu einem nach innen offenen Becher (Calyptrolith) ausgebildet, so erscheint die ganze Schale wabig. 312 Bei den durchbohrten Platten ist die Umgebung . der Pore besonders differenzirt, während die Scheibe selbst, und besonders ihr Rand, sehr dünn ist. Bei den einfacheren Formen bildet die Umwallung der Pore nur eine kurze Röhre, an deren äusserem Ende wieder eine Scheibe sitzt (Placolith). Bei den com- plieirteren Formen ist die Röhre lang stabförmig ausgezogen und mit mannigfach gestalteter distaler Mündung versehen (Rhabdolith). Nach Murray und Blackman soll das Plasma in die Hohlräume der durchbohrten Coccolithen hineintreten, etwa in der Weise der Pseudopodien. Verf. hält dies aber nicht für zutreffend, sondern sieht in der Durchbohrung nur ein Mittel, das Ge- wicht der Platte herabzusetzen. Was für eine Be- deutung die einfachen plattenartigen Schalen haben, ist nicht bekannt, während die schalen- und röhrenförmigen zweifellos als Schwebeapparate functioniren, wie sie bei anderen gelben Flagellaten und bei Diatomeen in so merkwürdiger Ausbildung vorhanden sind. Während dieselben aber dortimmer aus einer Kieselsäureverbindung bestehen, sind die Coccolithen aus Kalk gebildet, eine für Flagellaten bisher noch nicht constatirte Thatsache. Als Curio- sum sei auch noch erwähnt, dass L. Coceolithen zuweilen auch innerhalb der Zellen beobachtete. Da normaler Weise die Coccolithen peripher gebil- det werden, ist die Bedeutung dieser inneren Cocco- lithen nicht klar. Hat vielleicht ein Individuum ein anderes aufgefressen und dabei auch eine unver- dauliche Schale verschluckt? Das Vorkommen von Exeretkörnern würde diese Auffassung stützen. — Die Dichtigkeit des Plattenbesatzes auf den Zellen schwankt bei den verschiedenen Arten. Wiederholt wurde auch eine Neubildung der Schalen innerhalb der schon vorhandenen beobachtet. Die Vermehrung geschieht, dem Verhalten der Schale nach zu schliessen, durch Längstheilung, wohl im beweglichen Zustande, woraus zuweilen durch Aneinanderhaften der Tochterindividuen kettenartige Zelleomplexe resultiren. Ausser dieser Theilung von Individuen mittlerer Grösse kommen auch Theilungen abnorm grosser Zellen vor und zwar bei Species, die auch die andere Art der Thei- lung aufweisen. Dabei kann die Schale offen blei- ben; aus der Oeffnung ragen dann die Geisseln der beiden Tochterzellen hervor (Syracosphaera dentata);, : oder die Schale ist völlig geschlossen, auch wenn sonst eine Oeffnung daran vorhanden ist. Verf. nennt diese abnorm grossen Schalen solcher Thei- lungsstadien Makrotheken. Ob diese Gruppirung der verschiedenenen Theilungsarten glücklich ist, wage ich wegen Mangels eigener Anschauung nicht zu entscheiden. Vielleicht würde eine Eintheilung in folgender Weise den sonst bei den Flagellaten vorkommenden Theilungsformen besser entsprechen. 313 1. Theilung im beweglichen Stadium, wozu die kleinen und die grossen Theilungsstadien mit Geisseln zu rechnen wären, und 2. Theilung inner- halb sogenannter Theilungscysten, wie sie ja bei Flagellaten häufig vorkommen. Die Bezeichnung »Makrotheken« würde dadurch überflüssig. Kleine nackte Zellen, die Lohmann in seinen Fängen auch fand, fasst er als freigewordene Thei- lungsproducete der Makrotheken auf, eine Ansicht, die dadurch gestützt wird, dass er auch Individuen traf, die eben im Begriffe waren, Coccolithen zu bilden. Ausser den besprochenen kamen noch andere Gehäuse mit Coceolithen zur Beobachtung, die einen merkwürdig umgebogenen, halsartigen Fortsatz be- sassen, über die aber nichts Näheres festgestellt werden konnte. L. plaeirt seine Coceolithophoridae jedenfalls mit Recht bei den Chrysomonadinen, kann aber der Ein- theilung letzterer nach Zahl und Ausbildung der Geisseln, wie ich sie in Engler und Prantl, Natürl. Pfanzenfam., durchgeführt habe, als einer unnatürlichen nicht beistimmen, da unter den Coceolithophoriden sowohl Arten mit einer, als auch mit zwei Geisseln vorkommen. Verf. greift daher wieder auf die Loricata Klebs zurück. Dem gegenüber muss ich bemerken, dass es eben darauf ankommt, was für ein System wir aufstellen wollen. Die Coceolithophoriden sind jedenfalls eine ein- heitliche biologische Gruppe; ob sie es aber auch phylogenetisch sind, das möchte ich eben auf Grund der verschiedenen Geisselzahl bezweifeln. Denn dass zwei verschiedencilige Flagellaten unter den- selben Lebensbedingungen schliesslich dieselben Schalen ausbilden, halte ich für wahrscheinlicher, als dass bei Arten mit gleicher Schale secundär die Zahl der Geisseln”verändert würde. Ich würde des- halb nicht anstehen, die Coceolithophoriden in ein- und zweicilige zu trennen, und sie bei den Chro- mulinaceae und Hymenomonadaceae unterzubringen. Wenn man schliesslich über diesen Punkt verschie- dener Ansicht sein kann, so ist es in der Flagellaten- systematik jedenfalls nicht zulässig, Formen mit verschiedener Geisselzahl zu ein und derselben Gat- fung zu vereinigen, wie dies L. thut, nur weil sie gleichen Schalenbau besitzen. Weiter theilt er die Coceolithophoriden ein in: I. Syracosphaerinae mit wundurchbohrten Coceolithen, wozu folgende Gattungen, die wieder nach dem Bau der Gehäuse unterschieden werden, gehören: 1. Pontosphaera mit 5 Arten, 2. Seyphosphaera mit 1 Art, 3. Syracosphaera mit 6 Arten, 4. Ca- Iyptrosphaera mit 2 Arten, IL. Die Coceolithophorinae zeichnen sich durch durchbohrte Ooceolithen aus. Sie enthalten folgende Gattungen: 314 1. Coccolithophora mit 3 Arten, 2. Umbilico- sphaera mit 1 Art, 3. Discosphaera mit 2 Arten, 4. Rhabdosphaera mit 2 Arten. Aus dem letzten Abschnitt über Verbreitung und Vorkommen der Coccolithophoriden sei her- vorgehoben, dass dieselben an Individuenzahl hinter anderen Planctonorganismen (Thallassiothrix und Gymnodiniaceen) weit zurückbleiben. Jedenfalls geht aber ihre Vermehrung sehr lebhaft vor sich, da sie durch Frass seitens der Thiere stark deci- mirt werden. In die Fäcalballen derselben einge- schlossen, sinken dann die unverdauten Coccolithen zu Boden und nehmen so an der Bildung des Tief- seeschlammes Theil, aus dem sie zuerst bekannt ge- worden sind. Nicht alle Wasserschichten werden von den Coceolithophoriden bewohnt; sie treten hauptsäch- lich zwischen 20 und 80 m unter dem Meeresspiegel auf, eine 'Thatsache, die schon für das pflanzliche Plancton festgestellt worden ist. Wie zu erwarten war, hat sich herausgestellt, dass die Coccolitho- phoriden auch nicht das ganze Jahr in gleicher Menge vorhanden sind, sondern es kommen im Frühling, und wahrschemlich auch im Herbst, be- deutende Maxima vor, während Sommer und Winter eine kleinere Individuenzahl aufweisen. Damit ist der Inhalt dieser interessanten Arbeit wiedergegeben. Lohmann hat das Verdienst, die ganze, bisher über die Coccolithophoriden erschie- nene, zerstreute Litteratur gesammelt und unsere Kenntnisse durch eigene Untersuchungen erheblich bereichert zu haben. Von seiner Monographie wer- den alle weiteren Forschungen auf diesem Gebiete auszugehen haben und besonders die jedenfalls noch nicht endgültig gelösten systematischen Fragen eingehend behandeln müssen. G. Senn. Neue Litteratur. I. Bacterien. Bodin, E., et; Pailheret, F., Action de la fermentation alcoolique sur le bacille typhique et sur le Dacte- rium coli commuume. (Compt. rend. 135. 299—302.) Holliger, W., Bacteriologische Untersuchung über Mehlteiggährung. (Bact. Centralbl. II. 9. 305— 13.) Kohlbrugge, Symbiose zweier pleomorpher Faeces- bacterien. (Virch. Arch. 168. 365.) Matzuschita, T., Beobachtungen über den merkwür- digen Theilungsprocess bei einem proteusartigen Luftbacillus (1 Taf). (Bact. Centralbl. Il. 9. 257 —265,) Schultz-Schultzenstein, Deber nitrifiecirende Mikro- organısmen in den Filtern hiologischer Kläranlagen. (Hyg. Rundschau. 12. 845.) Il. Pilze. Arthur, J. C., The Uredineae occurring upon Phrag- miles, Sparlina and Arundinaria in America (4 fig.). (Bot. gaz. 34. 1—21.) Atkinson, G. F,, 'Ühree new genera of the higher Fungi (3 fig.). (Ebenda, 34. 36—41,) 815 Banker, H. J., Historical review of genera of Hydnaceae. (Bull. Torrey bot. club. Jul. 1902.) Bokorny, Th., Ueber die Abhängigkeit der Hefe von verschiedenen Einflüssen. (Bact. Centralbl. II. 9. 43—55.) Bubäk, Fr., Infectionsversuche mit einigen Uredineen. (Ebenda. II. 9. 126—27.) Diedicke, H., Ueber den Zusammenhang zwischen Pleospora- und Helminthosporium-Arten. II. 9 317—30.) Marchal, E., De la specialisation du parasitisme chez l’Erysiphe graminis. (Compt. rend. 185. 210—12.) Maze, La zymase de l’Burotiopsis Gayoni. (Ebenda. 135. 113—16,) Oshima, K., Ueber Hefesummi und Invertin. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 36. 42—49.) Pozzi-Eseot, E., »Recherches sur les ferments diasta- Saunas de l’Burotium Oryxae. (Compt. rend. 135. 216.) Sarntheim, L. von, Dr. Josef von Schmidt-Wellenburg und dessen mykologische Thätiekeit. Ein Beitrag zur Pilzflora von Tirol und Vorarlberg. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 293—301.) Shear, €. L., Mycolosical notes. elub. Jul. 1902.) Sydow, P. et H., Monographia Uredinearum seu spe- cierum omnium ad hune usque diem deseriptio et adumbratio systematica. Vol. I. Fase. I. Genus Puc- cinia (11 Taf.). Berlin 1902. II. Algen. Blackman, V. H., Coccospheres and Obcecoliths. phytologist. July 1902.) Hansgirg, A., (Sitzungsber. böhm. Ges. Wiss. 1902.) Hunger, F. W.T., Ueber das Assimilationsproduet der Dietyotaceen. (Pringsh. Jahrb. 38. 70—83.) Keissler, C. von, Ueber das Plankton des Ober- oder Wolfgang-Sees in Salzburg (1 Textfig. und 1 Taf.). (Verh. k.-k. zool.-bot. Ges. Wien. 52. 305—27.) Potter, M. C,, On the parasitism of Pseudomonas de- siructams (Potter). (Proc. r. soc. 70. 392—97.) Tobler, F., Zerfall und Reproductionsvermögen des Thallus einer Rhodomelacee (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 357—66.) IV. Flechten. Arnold, F., Zur Lichenenflora von München. Abth. 3: Der Wald (Schluss). (Ber. bayr. bot. Ges. z. Erforsch. d. heim. Flora. 7. Abth. 2.) Olivier, H,, Expos& systematique et description des Lichens de l’ouest et du nord-ouest de la France (Normandie, Bretagne, Anjou, Maine, Vendee). Par- tie Il. fase. 3. Paris 1902. 8. p. 173—269. Picquenard, Lichens nouveaux pour la flore de Bre- tagne. (Bull. soc. bot. France. 49. 170—171.) Sandstede, H., Zur Lichenenflora der Nordfriesischen Inseln. Theil IT. (Bremen, Abhandl. Naturw. Ver.) 1902. 8. 29 p. Zopf, W., Zur Kenntniss der Flechtenstoffe. X. (Just. Liebig’s Ann. d. Chemie. 324. 39—79.) (Bull. Torrey bot. (New V. Moose. Bernätsky, J., s. unter Farnpflanzen. Braithwaite, BR, The british Moss-Flora. Part 21 (family 19: Hypnaceae. V) (of Volume III: Pleuro- carpi et Sphagna) (6 pl.) (nrs. 109—114). London 1902. Imp.-8. p. 129—168. (Ebenda. | Algologische Schlussbemerkungen. 816 , Levier, E., Remarques ä propos de genres (xlypogeia : 5 PO! Raddi (1818), Kantia-Kantuus S. F. Gray (1821), Oön- cinmaulus Du Mortier (1822) et Gongylanthus Nees (1836). (Bul. soe. bot. ital. 1902. 92—98.) Pearson, W. H., The Hepaticae of the british isles. 2 vol. (228 pl.). London 1900—1902. voy. 8. Podpera, J., Zwei neue Laubmoos-Arten der Flora Mährens. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 258—60.) Schiffner, V., Hepaticae europaeae exsiceatae. Ser. I und II (m. 100 getrockneten Lebermoosen). Wien 1901— 1902. Warnsdorf, C., Moose. Bd. 1. Heft 2 von Kıyptogamen- Hlora der Mark Brandenburg, herausgeg. vom Bota- nischen Verein der Provinz Brandenburg. (In ca. 5 Bänden.) Berlin 1902. 8. VI, Farnpflanzen. Bernätsky, J., Ueber Farne und Moose im Ungarischen Tieflande. (Termeszetrajzi Füzetek. Zeitschr. f. Zool., Bot., Mineral. u. Geol. 25. Heft 1 und 2.) Bertrand, €. E., et Cornaille, T., Les caracteristiques des traces foliaires Osmoudcennes et Cyatheennes. Exemples, modifications et reductions. (Extr. des proces-verbaux de la soc. d’hist. nat. d’Autun 1902. 15 S. 2 Taf.) Britton, E. ©, Trichomames radicans. bot. club. July 1902.) Copeland, E. B., Two Fern monstrosities (5 fig.). (Bot. gaz. &4. 142—145.) Davenport, @. E., Notes on New England Ferns. V. (Rhodora. 4. 157—66.) Jakowatz, A., Vergleichende Untersuchungen über Farnprothallien. I. Beitrag zur Entwickelunss- geschichte des Prothalliums von Asplenium septen- trionale Hoffm., Aspidium Filhix mas Sw., Aspidium dilatatum Sn., Seolopendrium vulgare Sn., Athyrdum Filix femina Roth und Polypodium vulgare L. (7 Taf.). (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 110. Abth. I. 479—505.) Waisbecker, A., Die Farne des Eisenburger Comitats in West-Ungarn. (Mag. bot. lap. 2. 172—78.) ; Wigglesworth, G., Notes on the Rhizome of Matonia pectinata R. Br. (3 Taf... (New Phytologist. 1. 157 160.) (Bull. Torrey VII. Morphologie. Chifflot, J. B. J., s. unter Systematik. Costerus, J. €., Opmerkingen over den bouw der bloe- men von Cunna naar aanleiding van eenige waar- genomenafwijkingen (zincogr.). (Nederl.kruidkund. arch. 3e ser. 2. 807—14.) ? Vöchting, H.. Ueber den Sprossscheitel der Linaria spuria (2 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 38. 83—119.) Wagner, R., Ueber den Bau und die Aufblühfolge der Rispen von Phlox panieulata L. (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Cl. 110. 507—91.) VII. Gewebe. Bertrand, C.E., et Cornaille, T., s. unter Farnpflanzen. Daguillon, M. A., Observations sur la distribution des poils A la surface de la tige chez quelques especes herbaeees (fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 14. 289 —300,) N Ramaley, F., The trichome structures of Brodium ei- cutarium (14 fig.). (Bot. gaz. 84. 14042) Revedin, P., Studio sopra ı peli delle Borraginacee, (Nuoy. giorn. bot. ital. 9. 301—19.) Wigglesworth, G., s. unter Farnpflanzen. F Zalenski, W. v., Ueber die Ausbildung der Nervation bei verschiedenen Pflanzen. (Ber. d. d. botan. Ges. 20. 433—40.) 317 IX. Physiologie. Albo, G., Alcune considerazioni sul significato fisio- logieo degli alcaloidi vegetali. (Nuovo giorn. bot. ital. 9. 285—3U1.) Andrews, F. M., Die Wirkung der Centrifugalkraft auf Pflanzen (1 Taf. u. 5 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 38. 1—41.) McCallum, W.B., On the nature of the stimulus caus- ing the change of form and structure in Proserpi- naca palustris. (Hull. bot. lab.) (10 fie.). (Bot. gaz. 34. 93—109.) Dorofejew, N., Beitrag zur Kenntniss der Athmung verletzter Blätter. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 396— 403.) Fitting, H., Untersuchungen über den Haptotropismus der Ranken. (Vorl. Mitthle.) (Ebenda. 20. 373—83.) Griffon, E., Recherches sur l’assimilation chlorophyl- lienne des feuilles dont on £claire soit la face supe- rieure, soit la face inferieure. (Compt. rend. 135. 303—305.) Heald, F. D., The electrical conductivity of plant juices (2 fig.). (Bot. gaz. 34. S1—93.) Hunger, F. W.T., s. unter Algen. Iwanow, L., Ueber die Umwandlungen des Phosphors beim Keimen der Wicke. (Vorl. Mitth.) (Ber. d.d. bot. Ges. 20. 366— 13.) Neubert, R., Untersuchungen über die Nutations- krümmungen des Keimblattes von Allium. (Pringsh. Jahrb. 38. 119-145.) Noll,F., Zur Controverse überden Geotropismus. (Ebda. 20. 405—26.) Osborne, Th. B., und Harris, J. F., Die Nucleinsäure des Weizenembryos. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 36. 85—134.) Poisson, J., Observations sur la duree germinative des graines. (Compt. rend. 135. 333—35.) Richter, 0., Untersuchungen über das Magnesium in seinen Beziehungen zur Pflanze. 1. Thl. (3 Textfig.) (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-nat. Cl. 111. Abth. 1. 48 8.) Wiedersheim, W., Ueber den Einfluss der Belastung auf die Ausbildung von Holz- und Bastkörpern bei Trauerbäumen. (Pringsh. Jahrb. 38. 41—7U.) Zaleski, W., Beiträge zur Verwandlung des Eiweiss- phosphors in den Pflanzen. (Vorl. Mitth.) (Ber. d.d. bot. Ges. 20. 426—33.) X. Oekologie. Kerner v. Marilaun, A., The natural history of plants, their forms, growth, reproduction and distribution. Translated from the German by F. W. Oliver. New and cheaper edition \with about 2000 illustr.). Lon- don 1902. roy. 8. Moller, A. F., Öbservacoes phaenologicas feitas em Coimbra em 1901. (Bol. soc. broteriana. 18. 113— 174.) Peäersen, P. M., Bidräg til en skilding of vegetationen paa Oen Disko tilligemed spredte topografiske og zoologiske jagttagelser (6 Taf.). (Meddels. om Gron- land. 25. 91—307., Reed, H. 8., A survey of the Huron river valley. I. The ecology of a glacial lake (4 fig.). (Bot. gaz. 34. 125—140. Säurich, P., Biologie der Pflanzen. Im Walde. Bilder aus der Pflanzenwelt, unter Berücksichtigung des Lebens, der Verwendung und der Geschichte der Pflanzen. Leipzig 1902. 8. 328 8, Wettstein, R. v., Die Lianen (2 Taf.u.2 Abbild.). Wien, Schrift. Ver. Verbr. naturw. Kenntn.) 1902, 8. 23 8. 318 XI. Systematik und Pflanzengeographie. Berry, E. W., Liriodendron. Celakowskaüi. (Bull. Torrey bot. club. July 1902.) Borbäs, V. v., Species Hesperidum Hungariae atque Haemi. (Mag. bot. lap. 1. 161—67.) Chiffot, J. B. J., Contributions ä l’ötude de la celasse des Nympheinees (214 fig.). (Ann. univ. Lyon. nouv. ser. 1. fasc. 10. 292 p.) Cundall, F. and R. E., Glamorganshire plants. journ. of bot. 40. 316—17.) Daveau, J., L’Helminthia spinosa DC. 18. 137—40.) Dergane, L., Geographische Verbreitung der Daphne Blagayama Freyer. (Act. horti botan. univers. imp. Jurjewensis. 2%. 91—93.) Domin, K.,, Ein Beitrag zur Kenntniss der Phanero- samenflora von Böhmen. (Sitzungsber. böhm. Ges. Wiss. Prag 1902.) Drude, 0., Der Hercynische Florenbezirk. Grundzüge der Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügellande vom Harz bis zur Rhön, bis zur Lausitz und dem Böhmer Walde. (Pflanzenverbrei- tung in Mitteleuropa nördl. der Alpen. Nr. 1) (5 Taf. 1 Karte, 16 Textfig.). Leipzig 1902. 8. Eastwood, A., New Nemophilas (1 pl.). bot. club. July 1902.) Fleischer, B., Malv« Zoermigi Fleischer. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 357—58.) Ginzberger, A., Die Pflanzenwelt Oesterreich-Ungarns. (D. Wissen für Alle. 2. Heft 25 ff.) Hackel, ni Neue Gräser. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 303—10.) Henriques, J. A., De Maceira ate Castro Daire. (Bol. soc. broteriana. 18. 163—72.) —— Plantas noyas para a flora de Portugal. (Bol. soc. broteriana. 18. 177—179.) Hoffmann, Jul:, Alpenflora für Touristen und Pflanzen- freunde. Liefrg. 8—-10. Stuttgart 1902. Hooker, J. D., Cynorchis purpurascens. — Dischidia hirsuta. — Podocarpus pectinata. — Bpidendrum. En- dresiü. — Bryophyllum erenatum (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 693.) —— Echium Wildpretiüi, — Decaisnea Fargesü. — Heterotoma. Lobelioides. — Fritillaria Arkabadensis (m. je 1 col. Taf.). (Ebenda. 3d ser. Nr. 692.) Hooker's icones plantarum, or figures with descriptive characters and remarks on new and rare plants se- leeted from the Kew Herbarium. Edited by W.T. Thiselton-Dyer. Series 4. Vol. VIII (vol. XXVIIL of the entire work). Part 2. London 1902, voy. 8. 25 p]. (nrs. 2726—2750) with text (33 p.). King, G., Materials for a flora of the Malayan Penin- sula. Nr. 12. (Journ. asiatie society Bengal. 70. part. II. Nat. hist.) Krasan, F., Die Thlaspifornen aus der Sippe des Ih. montamım mit besonderer Berücksichtigung Steier- marks. (Mitth. naturwiss. Ver. Steiermark. Heft3S$.) Lamson-Seribner, F., and Nerrill, E.D., New and note- worthy N. American Grasses. (Bull. Torrey bot. elub. July 1902.) Lipsky, W.J., Flora Caucasi. Supplementum I. (Ar- beiter botan, Garten Tiflis. Heft VI. Lieferung 1.) (Russisch.) Mouillefarine, (Juestion sur le Gontiana eiliata. (Bull. soc. bot. France. 49. 169—70.) Murr, J,, Weitere Beiträge zur Kenntniss der Eu- Hieracien Dirols, Südbayerns und der österreichi- schen Alpenländer. (Öesterr. bot. Zeitschr. 2 307 MW.) (The (Bol. soe. brot. (Bull. Torrey 319 Nelson, E., Notes on certain species of Antennanza. (Bot. gaz. 34. 114—25.) Norman, J. M., Norges arktiske flora. Del I: Speciel plantegeografi. Afdelning 2. Christiania 1901. gr. 8. p- 8 und 761—1487, —— Del II: Oversistlig fremstilling af karplanternes udbredning, forhold til omgivelserne m. m. Afdel- ning 2. Christiania 1902. gr. 8. p. S u. 447—623. De Rey-Pailhade, L’Huphorbia sulcata en France (fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 49. 157—61.) Rostrup, E., Vejledning in den Danske flora (149 Abb.). 9. udg. Kjöbenhayn 1902. 8. 468 p. Rouy, G., Le Galium commune Rouy dans la flore frangaise. (Bull. soc. bot. France. 49. 138—46.) Sargent, €. S., Additions to the flora of Massachusetts. (Rhodora. 4. 166—67.) Schneider, G., Beiträge zur Hieraeienkunde des Riesen- gebirges. (Breslau, Schles. Ges. 1902.) gr. 8. 10 p. Urban, I, Symbolae Antillanae. 3. fasc. 2. III. C. de Candolle, Piperaceae. p. 161— 274. — IV. F. Ste- phani, Hepaticae novae Dussianae. p. 275—279. — V. Ingn. Urban, Nova genera et species. p- 280—352. Leipzig 1902. White, W. H., Book of Orchids (with illustr.). London 1902. 8. 134 p. XII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Henry, E., Note sur quelques nouveaux Champignons parasites des Chenes. (Bull. soc. bot. Fr. 49. 151.) Hieronymus, G., und Pax, F,, Herbarıum Ceeidiologi- cum. Sammlung von Zoocecidien. Fortgesetzt von R. Dittrich und F. Pax. Liefrg. 11. Breslau 1902, Fol. 25 Nrn. (301—-325.) Kirchner, 0., Bemerkungen über den Stengelbrenner des Rotklees. (Zeitschr. f. Planzenkr. 12. 10—14.) Linhart, Ueber den Wurzelbrand. (Blätter f. Zucker- rübenbau. 1902. 99—101.) Osterwalder, A,, Die Blüthen- und Zweigdürre bei Cy- donia japonica. (Gartenflora. 51. 377—80.) Prunet, A., Sur le traitement du Black Rot. (Comptes rend. 135. 120—23.) Renaudet, G., Contribution ä l’etude de la teratologie vegetale. Poitiers 1901. gr. 8. 51 p. Schrenck, H. v., A root Rot of Apple Trees caused by Thelephora galactina Fr. (Bot. gaz. 34. 65—66.) Smith, E. F., Plant pathology: a retrospecet and pro- spect. (S.-A. Science. N. s. 15. 601—12.) Sorauer, P., Frostblasen an Blättern. (Zeitschrift für Pflanzenkr. 12. 44—147.) Spieckermann, A., Beitrag zur Kenntniss der bacte- riellen Wundfäulniss der Culturpflanzen. (Landw. Jahrb. 31. 155—79.) Stenzel, K. @., Abweichende Blüthen heimischer Or- chideen wit einem Rückblick auf die Abietineen (6 Taf.). (Bibl. botaniea. Heft 55.) Tischler, G., Ueber Heterodera-Gallen an den Wur- zeln von Cörcaea lutetiana L. (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 95—107.) Trotter, A,, Contributo alla teratologia vegetale. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 44—50.) Tubeuf, C. von, Weitere Beiträge zur Kenntniss der Brandkrankheiten des Getreides und ihrer Bekäm- pfung. (Arb. aus der biol. Abth.f. Land- und Forstw. am kaiserl. Gesundheitsamt. 2. 437—467.) 320 Tubeuf, C. von, Das Triebsterben der Weiden. (Arb. a. d. biol. Abth. f. Land- und Forstwirthsch. kaiserl. Gesundheitsamt. 2. 567—70.) — — Infectionsversuche mit Uredineen an der Weiss- tanne. (Bact. Centralbl. II. 9. 241 ff.) Van Hall, C. J. J., Bijdragen tot de kennis der bakte- rielle plantenziekten. (Diss.) Amsterdam 1902. Voglino, P., Sopra una malattia dei Orisantems colti- vati (1 fig.). (Malpighia. 15. 329—42.) Vuillemin, P., Une serie de feuilles d’Orme & ramifica- tion laterale. — Nature de cette anomalie. (Rev. gen. bot. 14. 49—58.) Weisse, A., Eine Doppelblüthe von Cephalemthera grandiflora. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. 24. XIX—XX.) Woods, A. F.,, Observations on the mosaie disease of Tobaceo (6 pl.). (U. S. departm. of agrieult. Bureau of plant. ind. Bull. Nr. 18.) Zimmermann, A,, Ueber einige an tropischen Cultur- pflanzen beobachtete Pilze. II. (Bact. Centralbl. I. 8. 14852.) Ueber einige Krankheiten und Parasiten der Vanille. (Ebenda. II. S. 462—81.) XIll. Technik. Foot, K., and Strobell, E. Ch., A new method of focus- sing in photomicrography. (Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. 18. 421.) Grevillius, Keimapparat zur Erhaltung constanter Feuchtigkeit im Keimbette während einer beliebig langen Zeit (1 Textfig.). (Beih. bot. Centralbl. 12. 28992.) Kohl, F.G., Ein neuer Apparat zur Demonstration von Wachsthums- und Plasmolyse-Erscheinungen. (Ein photographisches Auxanometer) (1 Taf.). (Ber. d.d. bot. Ges. 20. 208—12.) Moll, J. W., Das Hydrosimeter. (Flora. 90. 334— 42.) Poll, H., Eine neue electrische Mikroskopirlampe. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 18. 413—17.) Scheffer, W., Beiträge zur Mikrophotographie. I. Ueber einige Verbesserungen an der aufrechten mikro- photographischen Camera. II. Ueber ein neues elec- trisches Lämpchen für Mikrophotographie. III. Zur stereoskopischen Photographie mikroskopischer Objeete. (Ebenda. 18. 481— 13.) Tedeschi, A., und Rosselli, A, Der selbstregulirende eleetrische Thermostat. (Bact. Centralbl. I. 21. 969 —79.) Wendt, 6. v., Eine ausgezeichnete Beleuchtungsquelle für mikroskopische Zwecke. (Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. 18. 417—1$.) XIV. Verschiedenes. Briquet, J., Notice biographique sur Josef Timothee, collecteur de plantes savoisien. (Rev. gen. bot. De ser. 2. 49195.) Gallardo, A., El doctor Carlos Berg, Apuntes biogrä- ficos. (8.-A. Anal. soc. cientif. Argentina. 53. 98 ff.) Koning, C. J., Het drogen van planten in natuurlijke kleuren. (Nederland kruidkund. arch. 3e ser. 2%. 610—615.) Nebst einer Beilage von Richard Jordan, Antiqua- riat in München, betr.: Katalog 28. Botanik. Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. ——- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. a RE nf ob Y mia 21. 1. November 1902. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. — mE IH. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bü cher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: E. Strasburger, Das botanische Praktikum.!— K. Goebel, Homologien in der Entwickelung männlicher und weiblicher Ge- schlechtsorgane. — F. Kienitz-Gerlotf, Neue Studien über Plasmodesmen. — F.G. Kohl, Bei- träge zur Kenntniss der Plasmaverbindungen in den Pflanzen. — H. O. Juel, Ueber Zellinhalt, Be- fruchtung und Sporenbildung bei Dipodascus. — H.M. Ward, On the relations between host and parasite in the Bromes and their Brown Rust, Puc- einia dispersa (Eriks.). — Ders., On pure cultures of a Uredinee, Puceinia dispersa (Eriks.. —H. Kle- bahn, Culturversuche mit Rostpilzen. — K. Oka- mura, Illustrations of the marine algae of Japan. W. Trelease, The Yucceae. — Ferd. Alpers, Friedrich Ehrhart, Königlich Grossbritanni- scher und Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgi- scher Botaniker. — Neue Litteratur. — Personalnach- richten. — Anzeige. Strasburger, E., Das botanische Prakti- kum. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik für Anfänger und Geübtere ete. 4. Aufl. Jena 1902. 8. 7718. Die neue Auflage von Strasburger's » grossem« Praktikum reiht sich würdig an die früheren an und verdient das Lob, das diesem (Bot. Ztg. 1897. S. 249) gespendet wurde, um so mehr, als Verf. selbstverständlich alles Neue gebührend berück- sichtigt und nachgetragen hat. Immerhin bleiben auch noch Wünsche "übrig, von denen einige hier vorgebracht sein mögen. Die älteren Auflagen behandelten die Thallophyten ausführlicher; in den neueren haben die Kapitel über dieselben wohl aus Raum-Rücksichten eine starke Kürzung zu erfahren. Es scheint mir aber etwas zu | weit zu gehen, wenn man z. B. die Florideen völ- | lig bei Seite lässt. Diese grosse Familie gehört doch wohl in ein solches Buch, zumal in Batrachospermum ein leicht zu beschaffendes Material gegeben ist. Auch über die braunen Algen könnte etwas mehr gegeben sein, bieten sie jedoch die nettesten Bei- spiele für die Befruchtung. Bei den Pilzen finden die ungeschlechtlichen Fortpflanzungskörper hinreichende Berücksichti- gung, die Sexualorgane aber kommen etwas zu kurz. Durch Behandlung der Zygoten von Sporodinia u. a., der Oogonien von Cystopus oder der noch leichter erhältlichen Saprolesnien, durch Erwähnung der » grossen Schrauben« von Aspergellus u. a. würde besonders dem Anfänger der Unterschied zwischen sexueller und asexueller Fortpflanzung bei den Pilzen klarer in die Augen springen. Zudem spielen ja momentan die Befruchtung der Pilze, die Oosphären der Peronosporeen u. a. in der Litteratur eine solche Rolle, dass eine etwas ausführlichere Dar- stellung dieser Dinge kaum ausgeschlossen werden kann. Der Tendenz des ganzen Buches entsprechend, treten naturgemäss Färbungen und Schnitte als modernste Forschungsmittel stark in den Vorder- grund; über dem Bestreben, diese zu bringen, wer- den aber ältere Methoden und Kunstgriffe nebst den aus ihnen gewonnenen Resultaten ein wenig vernachlässigt, z. B. wird die Entstehungsfolge der Blüthentheile nur an einem Beispiel recht kurz dargelest, und demgemäss sind die Handgriffe, welche auf das Herauspräpariren junger Blüthen, Vegetationspunkte ete. zwecks Gewinnung von Oberflächenansichten hinzielen, etwas stiefmülter- lich behandelt. Dafür braucht man freilich im Buche etwas mehr Platz, aber dieser könnte wohl gewon- nen werden durch Kürzung der Kapitel über Samen- knospen ete. Es ist ja freilich klar, dass diese und ähnliche Studien durch des Verf. eigene energische Mitarbeit momentan mehr im Vordergrunde des Interesses stehen, aber ein Buch, wie das vorliegende, das nicht bloss Handgriffe, sondern auch Methoden lehren will, müsste wohl auch auf das ferner liegende auf- merksam machen, und gerade hier würde die Be- lehrung über die Betrachtung der Objecte in toto vortheilhaft sein, weil uns zweifellos eine gewisse Einseitigkeit droht. Unverkennbar leiden die Ar- 323 beiten mancher jüngeren Fachgenossen unter der ausschliesslichen Benutzung von Hobel und Farbe. Dem könnte in einem solchen Buche entgegen- gearbeitet werden. Zum Schlusse darf ich wohl betonen, dass die obigen Ausstellungen nicht dem Wunsche ent- springen zu nörgeln, sondern resultiren aus der häufigen Benutzung des Buches beim Unterricht. Oltmanns. Goebel, K., Homologien in der Ent- wickelung männlicher und weiblicher Geschlechtsorgane. (Flora. 1902. 90. 279.) Verf. stellt sich die Frage, wie weit die Ge- schlechtsorgane in Entwickelung und innerem Bau auch dort übereinstimmen, wo die Sexualzellen als solehe von einander wesentlich verschieden sind. Er wendet sich zunächst an die Nitellen. Deren junge, kugelige Antheridien zerfallen bekanntlich durch zwei auf einander senkrechte Längswände und darauf folgende Querwände in Octanten. G. glaubt nun, dass die drei Wände, welche die bekannten Wendungszellen der Nztella in den jungen Fig. 3. Fig. 4. Oogonanlagen successive abschneiden, jenen drei Wänden der Antheridien entsprechen. Wendungs- zelle 1 (Fig. 1 und 2) würde durch eine erste, W5 durch eine zweite auf 1 senkrechte Längswand ab- gegliedert, während W, (in der Figur nicht sichtbar) durch eine Querwand entsteht. Die Wände 1 und 2, welche eigentlich genau axil stehen müssten, sind seitlich verschoben und die zugehörigen Zellen schon in der Anlage redueirt, während das Oogon resp. die Eizelle von vornherein grösser ausfällt. Letzteres 324 entspräche nach dem Gesagten einem Octanten eines Antheridiums. Die Dinge liegen demnach ganz ähnlich wie bei den Fucaceen, wo Ref. die redu- eirten Eier nachweisen konnte. Die Anschauungen des Verf. stehen nicht im Einklang mit den experimentellen Befunden von A]. Braun und Götz (Botan. Ztg. 1899); allein G. zeigt, dass die Angaben jener Autoren irrthüm- lich sind, und damit ist er zweifellos im Recht. Auch die theoretische Auffassung ist plausibel, ob sie aber durch die neu aufgefundenen Thatsachen unbedingt gefordert werde, wird wohl die Zukunft lehren müssen, ebenso, ob Verf. im Recht ist, wenn er jegliche Beziehungen der Charen zu den Bryo- phyten ableugnet. Der Autor geht nun weiter zu den Moosen über und findet auch hier die bislang vermissten Homo- logien zwischen Archegonium und Antheridium, in- dem er annimmt, dass ein Archegonium eines Leber- mooses einem halben Antheridium entspricht oder mit anderen Worten einem solchem, bei dem eine Längshälfte steril geworden ist. Wie Verf. sich das denkt, zeigt ein Blick auf Textfigur 3 und 4. Fig. 3 giebt den Querschnitt durch ein Antheridium, Fig. 4 einen solchen durch ein Archegonium. Der in Fig. 4 schraffirte Theil würde besagte sterile Hälfte des Archegoniums darstellen. Auch diese Auffassungen des Autors werden vielleicht nicht überall sofortige Zustimmung finden, sie sind aber zweifellos werthvoll, weil damit ein Verständniss der an sich recht verschiedenen Thei- lungen in ungleichnamigen Sexualorganen ange- bahnt wird und die Homologien zwischen Archego- nium und Antheridium besser in die Augen springen. Oltmanns. Kienitz-Gerloff, F., Neue Studien über Plasmodesmen. (Ber. d. d. bot. Ges. 1902. 20. 93—117. 1 Taf.) Der Autor theilt in dieser Abhandlung die Re- sultate sorgfältiger Untersuchungen über die Plasmo- desmen (Plasmaverbindungen, Plasmabrücken) eini- ger Pflanzengruppen mit. Er giebt zuerst an, dass er inseiner früheren Arbeit (Bot. Ztg.1901. 8. 1),in- folge derAnwendung einer unzuverlässigen Methode, Tüpfelfüllungen als Plasmaverbindungen bei Nerzum Oleander, Polypodium vulgare, Aesculus, Thurdıum delicatulum und einigen anderen Pflanzen beschrie- ben habe. Es wäre noch dankenswerther gewesen, wenn er durchgehend entschieden hätte, welche von den in der erwähnten Abhandlung über das Vorkommen und die Form der Plasmabrücken ge- machten Angaben er nach der Nachuntersuchung als richtig erkannt hätte. Wie Kienitz angiebt, meint Strasburger, die Fig. 24 auf Taf. I der Arbeit 325 gebe, entgegen der Angabe des Ref. (Ber. d. d. bot. | Ges. 1896, S. 54), ein richtiges Bild der betreffenden | Plasmabrücken; Strasburger hat jedoch, meiner Ansieht nach, darin Unrecht. Der Autor fand nun bei einer ganzen Reihe von Lebermoosen und Laub- moosen jetzt meist leicht nachweisbare, schöne Plasmabrücken. Vorzüglich eignet sich Polytrichum | für die Beobachtung der Brücken. Interessant ist es, dass die Aussenwände des Sporangienfusses von Lepidoxia und Polytrichum keine Plasmabrücken besassen. Nur Fegatella, Riccia, Anthoceros erwiesen sich als Objecte, bei denen sich die Brücken nicht siehtbar machen liessen. Bei Spirogyra gelang die Nachweisung der Plasmabrücken nicht, deren Vor- handensein Kohlannahm. Eigenthümlich erscheint es mir, dass Kienitz bei #ucus und bei den Flori- deen die Plasmabrücken nicht mit Sicherheit nach- weisen konnte, doch hat er vollkommen recht, wenn er die Frage nach dem Bau der Plasmabrücken und Schliesshäute der Florideen und Fucaceen nicht als völlig geklärt betrachtet. Für die Pilze bezweifelte Kienitz früher (Ber. d. d. bot. Ges. 1900. S. 397) das Vorhandensein von Plasma- brücken, jetzt hat er bei einem Vertieillium, einem Oophalothecium, bei Selerotinien, bei Pexixa und Claviceps, sowie bei einigen Flechten eine oder mehrere Plasmabrücken in den Querwänden ge- funden. Den Schluss der Arbeit bilden Erörterun- gen über die Leistungen der Brücken. Kienitz widerspricht der allgemeinen Ansicht, dass die Plasmabrücken der Reizleitung dienen, nicht, betont aber, dass nach seinen Untersuchungen, die mit denen Gardiner’s stimmen, in den Blattgelenken von Phaseolus und Ozalis und den Staubfäden von Oen- taurea weder besonders viele noch besonders starke Plasmabrücken vorkämen. An der Meinung, dass die Plasmabrücken für die Stoflleitung wichtig seien, hält er fest, während es ihm zweifelhaft er- scheint, dass die Perforationen Bahnen für die Wanderung von Protoplasma sind. Arthur Meyer. Kohl, F. G. (Marburg), Beiträge zur Kenntniss der Plasmaverbindungen in den Pflanzen. (Beihefte z. Botan. Centralbl. 1902. 12. 343—350.) Die Abhandlung enthält einige interessante An- gaben über das Vorkommen der Plasmaverbindun- gen bei verschiedenen Pflanzengruppen. Kohl hatte früher die Meinung vertreten, dass bei einigen Fadenalgen (Mesocarpus, Spirogyra, Ulothrix ete.) Plasmabrücken in den Querwänden vorkämen. Bei erneuter und sorgfältiger Untersuchung fand er Spirogyra, Mesocarpus, Ulothrix, Zygnema, Ocdo- gonium und Sceenedesmus frei von Plasmabrücken. | 326 Für Cladophora möchte er das Vorhandensein von Plasmabrücken in den Querwänden, obgleich ihm deren Nachweis nicht gelungen ist, doch für wahr- scheinlich halten, da bei der Plasmolyse correspon- dirende Cytoplasmafäden an den Querwänden aus- gesponnen werden; wie er auch die Frage nach dem Vorkommen der Plasmabrücken bei Spirogyra, Mesocarpus ete. nicht für abgeschlossen betrachten möchte. Es ist dazu nur zu sagen, dass Oytoplasma- fäden auch an Stellen ausgesponnen werden können, an denen keine Plasmabrücken liegen, und dassüber- all der directe Nachweis der Plasmaverbindungen zu fordern ist. Bis jetzt müsste man also Spirogyra, nach Vollendung ihrer Querwände, als eine faden- förmige Colonie von einkernigen Selblingen, den Thallus von Chaetopeltis, sowie die von den Zoo- logen oft noch als Colonie bezeichnete Volvowkugel als einen einzelnen »Selbling« bezeichnen (siehe diese Zeitschrift. 1902. S. 144). Wie Kienitz- Gerloff konnte Kohl ferner bezüglich der Flori- deen-Plasmabrücken noch zu keiner vollen Klarheit gelangen; er verspricht die Verhältnisse weiter zu verfolgen. Der Autor hatte früher (Ber. d. d. bot. Ges. 1891. S. 9 ff.) geglaubt, in den Blättern von Hookeria lucens Plasmaverbindungen gesehen zu haben, zeiete dann aber 1897 (Botan. Centralbl. Bd. 72), dass er sich damals getäuscht habe und wies zugleich die wirklichen Plasmabrücken nach; er bildet letztere jetzt ab. Ferner giebt er die Ab- bildung der Plasmabrücken eines Aspidium-Pro- thalliums, aus dem man allerdings nicht ersehen kann, welchen Antheil an den gefärbten Fäden eventuell Tüpfelfüllungen nehmen. Zuletzt em- pfiehlt Kohl die Spaltöffnungen von Aulima Phyl- hitidis als vortreftliches Objeet zum Nachweis der Plasmabrücken in Spaltöffnungs-Schliesszellen. Arthur Meyer. Juel, H. O., Ueber Zellinhalt, Befruch- tung und Sporenbildung bei Dipodascus. (Flora. 1902. 90. 49—55. 2 Taf.) Verf. bestätigt die Angaben Lagerheim’s über Dipodascus und giebt selbst eine Schilderung der Kernuverhältnisse dieses Pilzes. Die Zellen des My- cels sind mehrkernig. Die Sexualorgane bilden kurze, kopfförmige Auswüchse, die mit Protoplasma dicht erfüllt sind und mehrere (10— 12) Kerne ent- halten. Die geschlechtlich differenzirten unter ihnen sind von den vegetativen nicht unterscheidbar. Die beiden Sexualzellen sind anfangs einander iusser- lich gleich. Erst nach ihrer Verschmelzung beginnt die weibliche Zelle (Carpogonium) am Scheitel aus- zuwachsen, während die männliche nicht mehr grösser wird. In Carpogonien dieser Altersstufe be- obachtete Verf, neben den kleineren meist einen 327 grösseren Kern, den er für ein »Fusionsproduct« aus einem männlichen und einem weiblichen hält. Während das Carpogon zum Sporenschlauch aus- wächst, theilt sich der »Fusionskern« ; der Sporen- schlauch enthält also ausser denin den Sexualorganen ursprünglich vorhandenen Kernen, die zum Theil in ihn eingewandert sind, auch die durch Theilung des »Fusionskerns« entstandenen Kerne. Anfangs sind beide Arten von Kernen an der Grösse von ein- ander zu unterscheiden, später indessen nicht mehr. Verf. vermuthet, dass die Sporen durch freie Zell- bildung um die vom »Fusionskern« abstammenden Kerne angelest werden, während die vegetativen Kerne unbenutzt bleiben. Wenn Ref. auch glaubt, dass der Verf. mit seinen Vermuthungen im Wesentlichen das Richtige ge- troffen hat, hält er doch eine etwas genauere Unter- suchung über die Bildung des »Fusionskernes«, über seine Theilung und über die Sporenbildung für wünschenswerth. Den Schluss der Abhandlung bilden Erörte- rungen über die Beziehungen der Gattung Di- podascus zu den Hemiasceen, Phycomyceten und Ascomyceten. P. Claussen. Ward, H. M., On the relations between host and parasite in the Bromes and their Brown Rust, Puccinia dispersa (Eriks.). (Ann. of bot. 1902. 16. 233—315.) Verf. untersucht für die Uredoform der Bromus- bewohnenden Puccimia dispersa die Factoren, welche die Infection der Nährpflanzen bedingen und be- einflussen. Vorausgeschickt wird eine Erörterung der Systematik der Bromus-bewohnenden Uredi- neen und der ganzen Gattung Bromus. Dann folgen einige physiologische Untersuchungen besonders über die Keimungsbedingungen der Bromusarten und der Uredosporen. Aus einer Reihe von In- fectionsversuchen geht im Weiteren hervor, dass die Uredosporen, welche sich auf Bromus mollis entwickelt haben, nur Bromusarten der gleichen Section (Serrafaleus) und unter diesen am leichte- sten wieder Br. mollis infieiren, während sie auf Arten der Section Stenobromus nicht übergehen. Umgekehrt inficiren die Uredosporen, welche sich auf Bromus sterilis entwickelt haben, nur die Arten der Gruppe Stenobromus, aber nicht die der Gruppe Serrafaleus. In der Discussion über diese Ver- suchsergebnisse werden u. a. folgende Punkte her- vorgehoben: Die Nichtentwickelung des Parasiten auf einer ungeeigneten Nährpflanze kann entweder darauf beruhen, dass die lebenden Zellen des Wirthes gegen die Angriffe des Mycels widerstandsfähig 323 sind, das Eindringen der Haustorien nicht gestatten, oder aber darauf, dass der Keimschlauch des Para- siten die Nährpflanze so kräftig angreift, dass er ihre Zellen zum Absterben bringt und letztere dann dem jungen Mycel nicht mehr die geeignete Er- nährung bieten können (so bei der Infection der Blattspitzen junger Blätter von 2. sterilis etc.). Die von ihm beobachtete Beschränkung der Puc- eimva dispersa auf gewisse Bromus-Arten erklärt Verf. durch Angewöhnung an diese Arten: die von Bromus mollis herstammenden Uredosporen be- fallen die Blätter eines andern Bromus mollis des- halb so leicht, weil die bisherige Nahrungszufuhr und das bisherige Medium ihr Protoplasma in sol- cher Weise beeinflusst hat, dass es für ihre Keim- schläuche und ihr Mycel leichter ist in Geweben zu leben, welche ihnen die gleiche Nahrung bieten, ihnen die gleichen Hindernisse entgegenstellen ete., wie sie sie bisher vorgefunden. Verf. ist daher auch der Ansicht, es könnte durch stufenweisen Ueber- gang von Varietät zu Varietät und von einer Species zu einer nahe verwandten Species der Nährpflanze der Parasit sich successive an verschiedene Wirthe anpassen. Demgegenüber ist aber doch an die Ver- suche von Klebahn zu erinnern, in denen nach 9 Jahre hindurch auf der gleichen Nährpflanze fort- gesetzter Cultur von Puceinia Smülaceaum-Di- graphidis keine entschieden vorwiegende Anpassung an diese Nährpflanze constatirt werden konnte. Schliesslich beschäftigt sich der Verf. mit der Frage, ob nicht bestimmte anatomische Verhält- nisse der Nährpflanzen mit deren Immunität oder Empfänglichkeit gegenüber den in Rede stehenden Uredoformen in einen Causalzusammenhang ge- bracht werden könnten. Es wurden zu dem Zwecke weitläufige vergleichende Untersuchungen über den Blattbau der verschiedenen Bromusarten ausgeführt, die aber absolut keinerlei Parallelismus mit dem Grade ihrer Infieirbarkeit ergaben. Ed. Fischer. Ward, H. M., On pure culture ofa Ure- dinee, Puccinia dispersa (Eriks.). (Bact. Centralbl. II. 9. 161—168 und 242—246.) Unter Reinculturen versteht Verf. in vorliegen- dem Falle Culturen, in welchen Bromassämlinge unter strenger Vermeidung einer spontanen Infec- tion durch Uredineen herangezogen werden und bei denen infolgedessen auch eine Verunreinigung der auf ihnen cultivirten Uredinee nach Möglich- keit vermieden ist. Er verwendet dazu eigens con- struirte Glaseylinder und benutzt dabei die be- kannten Nährlösungennach Detmer oder Pfeffer. — Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob der Entzug gewisser Nährstoffe die Bromuspflanzen für die in der Ueberschrift genannte Uredinee mehr 329 330 oder weniger empfänglich mache: Es stellte sich | daher dereigentliche Aecidiumwirth dieser Puccinia heraus, dass die grösste Empfänglichkeit einerseits bei Cultur in reinem Wasser, andererseits bei Cultur in einer normalen Nährlösung vorliest, während der Infectionserfolg ungünstig war bei Entzug von K oder P50,. Indess sind die Versuche zu wenig zahlreich, als dass dieses Ergebniss als endgültig angesehen werden könnte. Ed. Fischer. Klebahn, H., Culturversuche mit Rost- pilzen. X. Bericht (1901). (Zeitschr. f. Pdanzenkrankh. 1902. 12, 17--44 und 132—151.) Zehn Jahre hindurch hat nun der Verf. seine experimentellen Untersuchungen über die Uredi- neen fortgesetzt und hat dabei eine Fülle von in- teressanten Thatsachen zu Tage gefördert, die nicht nur für die Systematik dieser Pilzgruppe, sondern auch für die Biologie der Parasiten überhaupt von grosser Bedeutung sind. In der vorliegenden X. Serie beschäftigt er sich, wie in den vorangehenden, besonders eingehend mit den Saliz und Populus bewohnenden Melampsoren. Abgesehen von verschiedenen Erweiterungen frühe- rer Befunde wird neu festgestellt, dass zu Melam- psora Salicis albae ein Alliwm bewohnendes Caeoma gehört, ferner werden die kurzen Angaben Schrö- ter’s über die Zusammengehörigkeit eines Allium bewohnenden Caeoma zu einer Populus-Melampsora (MT. Allii-populina n. sp.) und des Caeoma auf Ga- lanthus zu einer auf Salix fragilis und S. pentandra lebenden Melampsora (M. Galanthi-fragilis n. sp.) bestätigt. Uebereinstimmend mit früheren Ver- suchen von Rostrup und Hartig konnten mit Caroma pinitorgwum Populusarten (P. tremula, P. alba und deren Bastard) infieirt werden. Weitere Versuche beziehen sich auf Coleosporium- arten: es wird die Zugehörigkeit des €. Pulsatillae und des auf Inula salicina lebenden Coleosporium zu Kiefernadelperidermien nachgewiesen; das letz- tere ist höchst wahrscheinlich identisch mit ©. Inu- lae (Kze.) Ed. Fischer. Die auffällige Thatsache, dass Cronartium ascle- piadeum auch auf Paeonia übergeht, wird vom Verf. bestätigt und dahin erweitert, dass höchst wahrscheinlich auch die Serophulariacee Nomesia zu den Wirthen dieser Uredinee gehört. Bestätigt werden ferner die Zugehörigkeit des Aeeidium elatimum zu Melampsorella Caryophylla- cenrum, des Aceidium Pastinacae za einem Üro- myees auf Seirpus maritimus, eines Aecidium auf Kanumeulus acer zu Puceimia perplezams, des Acci- dium graveolens za Puceinia Arrhenatheri. Für Pureinia Oari-Bistortae wird gezeigt, dass sie ihre Aecidien noch reichlicher auf Angelica sil- restris ausbildet als auf Carum Carvi, erstere dürfte sein, daher der Name P. Angelicae-Bistortae vorzu- ziehen ist. Demgegenüber darf aber doch wohl geltend gemacht werden, dass in den Voralpen die Vergesellschaftung von Polygonum Bistorta mit Carım Carvi ganz allgemein verbreitet ist, wäh- rend das Zusammenvorkommen mit Angelica sil- vestris gewiss viel seltener ist. Besonderes Interesse beanspruchen endlich Verf.s Versuche mit Puceinien vom Typus der P. Phala- ridis: P. Smilacearum-Digraphidis, die seit neun Jahren immer wieder auf Polygonatum übertragen worden war, inficirte im Jahre 1901 Oonvallaria etwas schwächer als Polygonatum, immerhin aber so stark, »dass von einer wesentlichen Abnahme des Infeetionsvermögens gegen diese Pflanze noch kaum die Rede sein kann«. — Eine zum gleichen Typus gehörige andere Puceinia nfieirte Convallaria leicht, brachte dagegen auf Polygonatum meist nur rothe Flecken, auf Majanthemum und Paris bis- weilen spärliche Pykniden und Aecidien hervor. Nach Verf.s Auffassung könnte es sich hier um eine Form der Puceinia Smilacearum-Digraphidis han- deln, die in Specialisirung in der Richtung auf P. Convallariae-Digraphidis begriffen ist. Ed. Fischer. Okamura,K., Illustrations of the marine algae of Japan. Tokyo 1900—1902. Von dem Werke, das wir in der Bot. Ztg. 1901 (S. 164) anzeigten, sind nunmehr 6 Lieferungen in ziemlich rascher Folge erschienen. Sie bestätigen vollauf das früher abgegebene Urtheil. Besonders ansprechend sind die Habitusbilder von Outleria ceylindrica, Neurymenia fraxinifolia u. a. Oltmanns. Trelease, W., The Yucceae. Report of the Missouri Botanical garden, 1902, XII, p. 26—133, t. 1—99. Mit diesem stattlichen Octavband hat der hoch- verdiente Direetor des botanischen Gartens zu St. Louis der Wissenschaft ein sehr wichtiges Ge- schenk gemacht. Er knüpft darin an Studien an, welche unser unvergesslicher Landsmann Georg Engelmann gepflest und z. Th. veröffentlicht hat, Trelease hat aber ganz selbststiindig weiter gear- beitet. Sechzehn Jahre hindurch hat er thunlichst viele Arten aufgesucht und photographiren lassen, Wieder und wieder hat er Siäimereien und lebende Pflanzen aus anderen Gärten bezogen und die Her- barium-Vorräthe, sowie Engelmann’s Notizen und Zeichnungen durchgearbeitet. 80 ist denn eine Monographie von seltener Voll- ständigkeit zu Stande gekommen. Trelease fasst 31 die Yucceae im Engler’schen Sinne und zählt zu ihnen die Gattungen Hesperaloe (mit 3 Arten), Hesperoyucca (1), Olistoyuceo (1), Yucca (28), Sa- muela (2). Von diesen hat Hesperaloe kleine läng- liche Blüthen, während die fünf anderen Gattungen die bekannten grossen, glockenförmigen Blüthen besitzen. Antheren, Griffel, Früchte und Samen liefern weitere Trennungsmerkmale. Die Yucceae gehören sämmtlich der neuen Welt an, und es ist z. B. die Gattung Yıcca von Missouri bis Mexiko verbreitet. Sie wird selbst wieder in drei Subgenera getheilt: Ohaenoyucca, Heteroyucca, Sarcoyucca (diese mit fleischigen Früchten). Die Tafeln sind nach amerikanischer Art durch Photographie auf gutes glattes Papier hergestellt. Es wechseln Habitusbilder, Darstellung von Zwei- gen, Blüthen, Blüthentheilen, Früchten, Samen, Keimlingen, Verbreitungskarten mit einander ab oder sind auch zweckmässig nach dem Inhalte srup- pirt. So bemerkt man z. B., dass alle Yucceae mit hufeisenfärmig gekrümmtem Embryo keimen. Die Yuceeae nützen dem Menschen hauptsäch- lich durch die Fasern der Blätter; ihr schleimiger Saft liefert eine gute Seife. Trotz der zähen und oft stacheligen Blätter werden viele Arten von den Wiederkäuern verzehrt, und diese Thiere sowie Nagethiere wissen auch besonders das Herz des Blüthenstandes zu erlangen. Auch abgeschnitten dienen sie als Viehfutter. Die Früchte sind süss und zugleich bitter und locken daher nur die Gaumen der Kinder der Eingeborenen an. Eine kritische Würdigung des hier Gebotenen ist natürlich nur für Jemand möglich, der ähnliche Studien gemacht hat. Wie sollte ein Fernstehender die Deutung der zahlreichen Hybriden und Syno- nyme controlliren? Hier gilt der Satz: die rich- tige Kritik einer Abhandlung muss wieder eine Abhandlung sein. Aber aufmerksam machen auf das Geleistete darf auch ein Laie auf diesem Ge- biete. Fr. Buchenau. Alpers, Ferd., Friedrich Ehrhart, Königlich Grossbritannischer und Kur- fürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Botaniker. »Haus und Schule«, herausgeg. von K. Leimbach; Hannover, 1902, XXIII, Nr. 21, 22, 33; mit einem Portrait von Fr. Ehrhart und seiner facsimilirten Unterschrift. Ueber Friedrich Ehrhart, zweifellos einen der begabtesten Schüler des grossen schwedischen Reformators der Naturbeschreibung,, ist!in der bota- nischen Litteratur nur wenig bekannt. Wir kennen seine Schriften; hier und da werden noch mehr oder weniger vollständige Reihen seiner Dekaden getrockneter Pflanzen aufbewahrt; einige dürftige 332 Notizen über sein Leben — welches zu seinem grössten Theile in Hannover verlief —, das ist un- gefähr Alles. Man pflegt sich Ehrhart als einen hochbegabten aber streitsüchtigen Naturforscher vorzustellen. Der Verfasser des in der Ueberschrift genannten Aufsatzes hat sich seit Jahren mit grosser Liebe mit Ehrhart’s Leben und seinen Leistungen beschäf- tigt. Zur Würdigung der letzteren ist Alpers durch tüchtige botanische Kenntnisse besonders be- fähigt. Er giebt uns nun hier auf Grund von authentischem Materiale ein fein durchgeführtes Lebensbild von Ehrhart. Wir verfolgen den letz- teren von seinem Eintritt in die Kugelapotheke zu Nürnberg an, seine Thätigkeit in der Andreae’schen Apotheke zu Hannover, seine Studien in Upsala und zuletzt seine 14jährige Thätigkeit als »Königlich Grossbritannischer und Kurfürstlich Braunschweis- Lüneburgischer Botaniker« mit einem Jahresein- kommen von 150 Thaler. j Wir lernen Ehrhart als einen frommen, hoch- begabten, für das Studium der Natur begeisterten Mann kennen, den die Aermlichkeit der Verhält- nisse und die Chicanen eines Murray in Göttingen und der Herrenhauser Hofsärtner nicht in seiner unermüdlichen Hingabe an das Studium der Natur wankend machen konnten. Mit wahrer Rührung erfüllt es uns, wie die Begeisterung für die Pflan- zenwelt und den Gebrauch derselben durch die Menschen ihm cie Ausdauer für seine vielseitigen Untersuchungen gewährt, bis ein zu früher Tod den erst Zweiundfünfzigjährigen hinwesnimmt. — Es ist wahr, Ehrhart trat oft scharf gegen Unwahr- heit, Irrthum und Bedrückung auf, und der Titel: Botanische Zurechtweisungen, denen er vielen seiner kleineren Mittheilungen vorsetzte, musste noth- wendig. verletzen. Aber einmal war der Ton zwi- schen streitenden Botanikern damals überhaupt ein’ scharfer, und dann war es Ehrhart immer nur um die Sache, um den Fortschritt zu thun. Ich möchte den lebhaften Wunsch aussprechen, dass der Alpers’sche Aufsatz durch Wiederab- druck in einer Botanischen Zeitung zur Kenntniss der Fachgenossen gebracht werde Er wäre dann wohl zweckmässig durch ein chronologisches Ver- zeichniss der Schriften von Ehrhart und der sieben von ihm herausgegebenen Pflanzensammlungen (152 Dekaden!) zu bereichern und zu ergänzen. Fr. Buchenau. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Buhlert, W., Untersuchungen über die Arteinheit der Knöllchenbacterien der Leguminosen und über die landwirthschaftliche Bedeutung dieser Frage. (Bact. Centralbl. II. 9. 148—54.) 333 Cathcart, E., und Hahn, M., Ueber die redueirenden Wirkungen der Bacterien. (Arch. f. Hyg. 44. 295 —322.) Dieudonne, A., Ueber das Verhalten des Bact. coli zu nativem und denaturirtem Eiweiss. (Hyg. Rund- schau. 12. S97—99.) Emmerling, 0., Die Zersetzung stickstoffreicher orga- nischer Substanzen durch Bacterien (7 Taf.). Braun- sehweig 1902. 8. 136 S. Fischer, H., Ueber Gährungen. 9.353257) Matzuschita, T., Bacteriologische Diagnostik. Zum Gebrauche in den bacteriologischen Laboratorien und zum Selbstunterrichte. Für Aerzte, Thierärzte und Botaniker. Jena 1902. gr. $. 16 und 690 S. Weber, A., Ueber die tuberkelbacillenähnlichen Stäb- chen und die Bacillen des Smegmas (3 Taf.). (Arb. aus d. kaiserl. Gesundheitsamt. 19. Heft 2.) Weigl, J., Untersuchungen über die bacterieide Wir- kung des Aethylaleohols. (Arch. f. Hyg. 44. 273-95.) I. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. Rabenh. Kryptog.- Flora. I. Bd. VII. Abth. Liefrg. S5. Gramont de Lesparre, A. de, Etude sur la reproduction sexuel de quelques Champignons sup£rieurs (avec 3 pl. et 16 fig.). Paris 1902. $. 20 et 63 p. Hennings, P., Beobachtungen über das verschiedene Auftreten von Oronartium ribieola Dietr. auf ver- schiedenen Kibes-Arten. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 12. 129—32. Johnston, J.R., On Cauloglossum transversum Fries (Bact. Centralbl. II. (Bose.). (Proc. americ. acad. of arts and sc. 38. 61— 74.) Klebahn, H., Culturversuche mit Busulzon 28 (Schluss.) (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 12. 132-51.) Marpmann, Ueber Hefen und über den Zellkern bei Saecharomyceeten und Bacterien. (Bact. Centralbl. 11. 9. 357—61.) Thaxter, R., Preliminary diagnoses of new species of Pewacene. V. (Proc. am. acad. of arts and sc. 9-57,) III. Algen. Koorders, S.H., Notiz über die dysphotische Flora eines Süsswassersees in Java. (Natuurk. Tijdschrift voor Nederl. Indie. 1902. Ser. 3. 5. 119—129.) Kuckuck, P., Zur Fortpflanzung von Valonia Gin. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 355—57.) Schröder, B., Das Phytoplankton des Golfs von Neapel. (Breslau, Jahresber. Ges. vater]. Cultur. 78. Abth.2b. 1—4.) Skorikow, A. 8., Die Erforschung des Potamoplank- tons in Russland. (Biol. Centralbl. 22. 551 — 70.) IV. Zelle. Cavara, F., Breve contribuzione alla conoscenza del nucleolo. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 108—112.) Gram, B., Ueber die Protöinkörner im Samen der Oelgewächse (4 Taf.). (D. Jandw. Versuchs-Stat. 57. 257— 07.) Kohl, Beiträge zur Kenntniss der Plaemaverbindungen in den Pflanzen (2 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 12. 343—50. Lillie, B. 8., On the oxydative properties of the cell- nueleus. (The amer. journ. of Physiol. 7. 412—21.) Marpmann, ». unter Pilze. 334 Tellyesniezky,K., Zur Kritik der Kernstructuren. (Arch. mikrosk. Anat.u.Entwickelungsgesch. 60. 681-706.) Torrey, J. C., Cytological changes accompanying se- eretion of diastase (l pl.). (Bull. Torrey bot. elub. Jul. 1902.) V. Gewebe. Fabrieius, Beiträge zur Laubblatt-Anatomie einiger Pflanzen der Seychellen mit Berücksichtigung des Klimas und des Standortes (3 Taf.). (Beih. botan. Centralbl. 12. 304 —42.) Gemoll, Anatomisch-systematische Untersuchung des Blattes der Rhamneen aus den Triben: Rhamneen, Colletieen und Gowanieen (m. 5 Textfig.). (Ebenda. 12. 350 —424.) Schmidt, Untersuchungen über die Blatt- und Samen- structur bei den Zoteen. (Ebenda. 12. 425—22.) Streicher, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Vieieen. (Ebenda. 12. 483—538.) VI. Physiologie. Darwin, F., On a method of investigating the gravi- tational sensitiveness of the root-tip (10 fig.). (S.-A. Linn. soc. journ. botany. 35. 266— 14.) Gram, B., s. unter Zelle. Kosaroff, Untersuchungen über aie Wasseraufnahme der Pflanzen. (Beih. bot. Centralbl. 12. 293 —304.) Lillie, R. S., s. unter Zelle. Loew, 0., Ueber die Abhängiekeit des Maximal- ertrages von einem bestimmten quantitativen Ver- hältnisse zwischen Kalk und Magnesia im Boden (2 Taf.). (Landw. Jahrb. 31. 561—77.) Molisch, H., Ueber Heliotropismus im Bacterienlichte. (S.-A. Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math. naturw. Cl. 111. Abth. 1.) Otto, R., Ueber die klimatischen Einflüsse auf die chemische Zusammensetzung verschiedener Aepfel- sorten vom Herbst 1900 im Vergleich mit deutschen Sorten vom Herbst 1898. (Landw. Jahrb. 31. 605-19. Pollacei, G., L’assimilation chlorophyllienne. (S.-A. Arch. ital. de biol. 37. fasc. III.) VII. Fortpflanzung und Vererbung. Gramont de Lesparre, A. de, s. unter Pilze. Kuckuck, P., s. unter Algen. Moll, J. W., Die Mutationstheorie. I]. (Biol. Centralb]. 22. 505 ff.) VIII. Oekologie. Günthart, A., Beiträge zur Blüthenbiologie der Orzez- feren, Crassulaceen und der Gattung Saxifraga (11 Taf.). (Bibl. botan. Heft 58. 1902. gr. 4. 97 8.) Leavitt, R. G., Seed dispersal of Viola rotundifoha. (Flora. 4. 183—85.) Peirce, @. J., The root-tubercles of Bur Clover (Medi- cago dentieulata Willd.) and of some other Legumi- nous plants (1 Taf.). (S.-A. Proc. Californ. acad. of sc. 3d ser. Botany. 2. 295—328.) IX. Systematik und Pflanzengeographie. Britton, E. G., T'he European species of Sematophyllum. (The journ. of bot. 40. 353—56.) Chevalier, A., Monographie des Myrieaedes. Anato- mie et histologie, organographie. Olassifieation et description des especes, distribution geographique (9 Taf.). (Mm. soc. nation. sc. nat. et math. Cher- bourg. 32. 84 — 340.) Copineau, C., A propos du Meum adonidifolium. (Journ. de bot. 16. 255—56. 339 Druee, G. C., Some Kentish plants. (Ebenda. 40. 350 —353.) Dunn, $. T., Origin of the Deadnettles in Britain. (The Journ. of bot. 40. 356—60.) Dusen, Saxwifraga oppositifoha var. nov. elongata. (Bot. notiser. Sept. 1902.) Eastwood, A., New Western plants. (Bull. Torrey bot. elub. Aug. 1902.) Haläcsy, E.de, Conspectus florae Graecae. Vol.2. fase. 2. Hope, €. W., The »Sadd« of the Upper Nile: its bo- tany compared with that of similar obstructions in Bengal and American waters. (Ann. of bot. 16. 495517.) Janczewski, E. de, Note sur le Jübes triste Pall. (Mem. soc. nation. sc. nat. et math. Cherbourg. 32. 3411-48.) Kässner’s British Bast African plants. (The journ. of bot. 40. 339—46.) Makino, T., Phanerogamae et Pteridophytae japonicae iconibus illustratae. Vol. II. Nr. 6. Neuman, L. M., Anteckningar till Moens flora. notiser. Sept. 1902.) Plüss, B., Unsere Gebirgsblumen (m. Abbildgn.). Frei- burg 1902. 16. 200 8. Sadebeck, R., Ueber die südamerikanischen Piassave- arten (1 Taf.). (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 38396.) Sampaio, G., Nota sobre as especies do genero Mentha dos Arrederes do Porto. (Bol. soc. brot. 18. 126-536.) (Bot. Sommier, S., La flora dell’ areipelago Toscano. (Nuovo | giorn. bot. ital. 9. 319—55.) Sukatscheff, W., Zur Flora des Gouvernements Char- kow. (Russisch m. deutsch. Res.) (Bull. jard. imper. bot. St. Petersbourg. 2. 154—69.) Weber, €. A., Ueber die Vegetation und Entstehung : des Hochmoores von Angstumal im Memeldelta mit vergleichenden Ausblicken auf andere Hochmoore der Erde. Eine formationsbiologisch-historische u. geologische Studie (29 Textabb. u. 3 Taf.). Berlin 1902. Werner, E., Streifzüge in der elsässischen Rheinebene und auf den elsässischen Kalkhügeln. (Mitth. bad. bot. Ver. 1902. 265—68.) Wettstein, R. v., Die Bedeutung der pflanzengeogra- phischen Kartenaufnahme der österreichisch-unga- rischen Monarchie. (Wiener Abendpost. 14. Juni 1902.) Wheldon, J. A, and Wilson, A., West Lancashire plants. (The journ. of bot. 40. 346—50.) Wildemann, E. de, Etudes sur la flore du Katanga. fasc. II. p. 25—80 (Taf. VII-XXVIH) (Ann. mus. du Congo. Bot. ser. IV. Bruxelles 1902.) Williams, F. N., Salient characters in Zberaeium. (The Journ. of bot. 40. 313—316.) Wright, E.P., Notes on Cardamine chenopodifolia Pers. (Notes bot. school Trinity coll. Dublin 1902. 166-73.) X. Palaeophytologie. Engelhardt, H., Ueber Tertiärpflanzen vom Himmels- berg bei Fulda (m. 5 Taf.). (Abhandl. Senekenberg. naturforsch. Ges. 20. Heft 3.) Lorenz von Liburnau, L., Zur Deutung der fossilen Fucoideengattungen Taenidium und Gyrophyllites (u. 4 Taf.). (Denkschr. Akad. Wiss. \Yien. Math.- nat. Cl. 70.) 336 Nathorst, A. G., Zur fossilen Flora der Polarländer. 1. Theil. 3. Liefrg. Zur oberdevonischen Flora der Bäreninsel (14 Taf... (Kgl. svensk.-vetensk.-akad. handl. 36. Nr. 3. 60 8.) Pantocsek, J., Die Baeillarien des Klebschiefers von Kertsch (3 photolith. Taf. 92 Fig.]). St. Petersburg; (Verh. kais. russ. min. Ges.) 1902. gr. 8. 29 S. Peuson, M., The fructification of Lyginodendron old- hamium (1 fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 575— 576.) Potonie, H., Erwiderung auf Prof. Westermaier’s Be- sprechung meiner Rede über die von den fossilen Pflanzen gebotenen Daten für die »Annahme einer allmählichen Entwickelung vom Einfacheren zum Verwickelteren«e. (S.-A. Neues Jahrb. f. Mineral., Geol. und Palaeontol. 2. 97”—111.) Renault, B., Sur quelques pollens fossiles. Prothalles mäles. Tubes polliniques etc. du terrain houiller. (Compt. rend. 135. 350 —54.) Weiss, F.E., The Vascular branches of Stiymanian rootlets (1 pl.). (Ann. of bot. 16. 559— 74.) XI. Angewandte Botanik. Baltet, C., Les arbres, arbrisseaux et arbustes ä fleurs de plein air. 4. ed. Paris 1902. 12. 32 p. Berg, 0. €., und Schmidt, C. F., Atlas der officinellen Pflanzen. Liefr. 28. Leipzig 1902. Bernegau, L., Ueber die Ananascultur auf den Azoren (3 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 6. Nr. 8.) Dybowski, J., Traite pratique de cultures tropicales. Avec preface de E. Tisserand. Tome I: Conditions generales de la culture tropicale; mise en valeur du sol; multiplication des vegetaux; les plantes vivrieres; culture potagere et fruitiere (av. grav.). Paris 1902. 8. Gadamer, J., Ueber die Alcaloide der Columbowurzel (Jateorrhixa Columba s. Coceulus Palmatus D. C.). (Arch. der Pharm. 240. 450—54.) Harlay, V., Sur le mucilage du Cactus ä raquettes (Opuntia vulgaris). (Journ. de pharm. et de chim. be ser. 16. 1938.) Personalnachrichten. Dr. G. Tischler habilitirte sich an der Universität Heidelberg für Botanik. Prof. Dr. W. Rothert wurde von Charkow als ord. Professor der Botanik nach Odessa berufen. Anzeige. Herbar-Pflanzen-Doubletten, tadellos präparirt und weich aufgelegt, aus allen Ländern Europas (Alpenländer, Istrien, Dalmatien, Italien, Spanien, Bulgarien, Russland ete. ete.), dann auch aus Nordafrika und Nordamerika, werden im Ganzen partienweise oder auch nach Auswahl gegen mässige Vergütung abgegeben von Otto Krebs, Wien, I., Elisabethstrasse 9. Nebst einer Beilage von Gebrüder Bornträger in Berlin, SW. 46, betr.: Phyllobiologie von Prof. Dr. A. Hansgirg. Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 22. „W AZ 16. November 1902. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. —— mem IH. Abtheilung. Friedrich Oltmanns. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eing Besprechungen: E. Strasburger, Ein Beitrag zur Kenntniss von Ceratophyllum submersum und phylogenetische Erörterungen. — L. Ducamp, Recherches sur l’embryogenie des Araliacees. — J. B. Overton, Parthenogenesis in Thalietrum purpurascens. — T. Ikeda, Studies in the physio- logieal funetions of Antipodals and related pheno- mena of fertilization in Liliaceae. 1. Trieyrtis hirta. — F. Muth, Untersuchungen über die Entwicke- lung der Inflorescenz und der Blüthen, sowie über die angewachsenen Achselsprosse von Symphytum offeinale. — K. Goebel, Zur Entwickelungs- geschichte der Borragoids. — B. Leisering, Winkler’s Einwände gegen die mechanische Theo- rie der Blattstellungen. — H. Vöchting, Ueber den Sprossscheite] der Linaria spuria.— A. Weisse, Ueber die Blattstellung an einigen Triebspitzen- Gallen. — International Catalogue of scien- tifie Literature. — Neue Litteratur. Strasburger, E., Ein Beitrag zur Kennt- niss von Ceratophyllum submersum und phylogenetische Erörterungen. (Pringsh. Jahrb. 37. 1902. 477—526. 3 Taf.) Es ist eine Art Monographie des fertilen Sprosses von Ceratophyllum, die Verf. im ersten Theile der vorliegenden Untersuchung bietet. Weibliche und männliche Blüthen entstehen in der Nähe des Vege- tationspunktes zugleich mit der Anlage neuer Sprosse. Die weibliche Blüthe wird an dem noch nicht fertigen Knoten empfängnissreif, während die Staubblätter der männlichen an älteren Knoten | nacheinander zur Reife kommen. Beide Blüthen- arten entstehen extraaxillär. Dagegen besteht eine merkwürdige Beziehung zu den axillären Spross- anlagen. So gut wie immer steht in der Achsel des über der weiblichen Blüthenanlage befindlichen Blattes eine kräftige Achselknospe und eine eben- solche, aber nur schwach entwickelte, entspringt meist auch aus dem unter der Blüthe stehenden Blatte. Der geförderte Spross trägt vermuthlich zur Ernährung der unter ihm reifenden Frucht- anlage bei. Beiden kurzlebigen männlichen Blüthen treten derartige Sprosse nur selten auf. Interessant | der hintere Rand niemals auf. ehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. ist, dass an gekrümmten Sprossaxen auf der Convex- seite die Blüthen- und Sprossbildung gefördert wird, was an die Versuche Noll’s über den Einfluss der Wurzelkrümmung auf die Entstehung der Seiten- wurzeln erinnert. — Die Blüthen beider Ge- schlechter beginnen mit einem mehrgliedrigen Blattquirl, dessen vordere Blätter den Raumver- hältnissen entsprechend gefördert sind. Diese nur wenigschichtigen Perigonblätter sind dadurch aus- gezeichnet, dass ihre Spitze in eine mit stark licht- breehendem Gehalt (Myriophyllin) versehene Zotte auswächst, während ihre beiden Kanten sich zu je einer Borste verlängern. Diese Zotten sind es nun, welche die bisher strittige Frage der Anzahl der ° Carpelle entscheiden. Es entsteht nämlich das Gy- naeceum durch Umbildung des gesammten Vegeta- tionskegels in einen Cylinder mit einem transver- salen Spalt an der Spitze. An dem durch diesen | Spalt gebildeten Rand ist zuerst der in Bezug auf die Abstammungsaxe vordere Theil allein emporge- zogen, später aber wird er überholt von dem hin- teren, der sich schliesslich zu einem griffelartigen Fortsatz verlängert. Dass der vordere Rand der Spitze eines Carpells entspricht, geht daraus her- vor, dass sich an ihm ein Rudiment einer Zotte findet, wie sie nicht nur an den schon erwähnten Perigonblättern, sondern auch am allen anderen Blattgebilden, den Laub- und Staubblättern ausge- bildet sind. Ein solches Zottenrudiment weist aber Dieser zum Griffel , verlängerte Theil entspricht vielmehr den — hier verwachsenen — auch bei allen Blattgebilden vor- ‚ handenen borstenförmigen Blattkanten. Dem einen medianem Fruchtblatt entsprechend, wird auch das erste Staubgefäss vorne angelegt, die übrigen folgen, zuweilen in 2/,-Stellung. Die Stamina zeigen sich dem Wasserleben, ähnlich wie die unter Wasser blühenden Pseudocallitricheen, dadurch angepasst, dass ihre Antheren keine »fibröse Schicht« aus- bilden, Eine weitere Anpassung zeigen die Pollen- körner, die nur eine einfache dünne Haut, der 339 Entstehung nach eine Exine, besitzen; wiederum eine Erscheinung, die auch anderen submers blü- henden Pflanzen zukommt. Bei der Entstehung der Pollenzellen aus den Pollenmutterzellen lässt sich die Reduction der Chromosomen feststellen. Die Pollenzellen selbst theilen sich, ähnlich wie bei Najas, Ceratophyllum und Zostera, sehr früh, noch während sie in Tetraden verbunden sind. Die Tochterkerne der Pollenzellen lassen bei ihrer Ent- stehung keinerlei Differenzen erkennen, erst später vergrössert sich der vegetative Kern stark, während der generative klein bleibt. — Der Embryosack leitet seinen Ursprung ab von einer hypodermalen Zelle der axillären Zellreihe des Nucellus. Diese Zelle theilt nach innen die Embryosackmutterzelle ab; die auswärts gelegene Schwesterzelle dieser führt mehrfache Quer- und Längstheilungen aus, wodurch die Embryosack- mutterzelle tief in den mit nur einem Integument versehenen Nucellus zu liegen kommt. Durch Quertheilung der Embryosackmutterzelle — mit reducirter Chromosomenzahl — und weitere Quer- theilung der beiden Tochterzellen entsteht die typische Vierzahl von Embryosackanlagen. Die innerste dieser vier Zellen wächst zum Embryosack aus, wobei sie die drei anderen verdrängt. Die Bildung des Eiapparates, der Antipoden sowie des seeundären Embryosackkernes erfolgen durchaus in der bekannten Weise. Sowohl mit dem Ei- als mit den secundären Embryosackkernen wurde nach der Befruchtung je ein wurmförmiger Spermakern in Contact gefunden. Abweichend von dem ge- wöhnlichen Typus spielt sich nur die Endosperm- bildung ab. Zuerst wird der Embryosack durch eine quere Wand in zwei Hälften getheilt. Von diesen beiden Zellen theilt sich zunächst nur die nach der Mikropyle zu gelesene. In dieser, sowie in deren vorderer Tochter- und} Enkelzelle wieder- holt sich der gleiche Vorgang, was nach einigen weiteren Längstheilungen zu einem kleinzelligen Gewebe am Mikropylenende führt. Die grossen unteren Zellen bleiben sehr inhaltsarm, ihre Kerne werden ungewöhnlich gross und ihre Membranen so dünn, dass die Epidermiszellen leicht für mem- branlos gehalten werden können. Erst nachdem die Endospermbildung schon begonnen, setzen die Theilungen im Ei ein. Es entsteht eine rundliche Embryosackanlage mit zwei seitlichen Höckern, die zu zwei grossen flachen Cotyledonen auswachsen, und einem mittleren Höcker, aus dem die reich ge- gliederte Plumula entsteht. Von einer Wurzel- anlage fehlt jede Spur. Der so gestaltete Keimline hat grosse Aehnlichkeit mit demjenigen von Ne- umbo, den kürzlich Lyon den Monocotylen zuzu- weisen versuchthat!). Verf.bekämpft diese Deutung. 1) Cf. Bot. Ztg. 1902. Heft V/VL. 8. 81. 340 Er sieht in der seitlichen Anlage der beiden Coty- ledonarhöcker von Nelumbo nur eine secundäre Verschiebung, verursacht durch die unsymmetrische Stellung des Vegetationspunktes, die ihrerseits wieder durch die Orientirung der Keimanlage im Embryosack veranlasst sein soll. Da weiter das Fehlen des Cambiums in den Gefässbündeln von Nelumbo durch die submerse Lebensweise zur Ge- nüge erklärt wird, soll Nelumbo im System mit den Ceratophyllaceen zusammen seine Stellung bei den Ranales unter den Dicotylen beibehalten. Die vielen Anpassungserscheinungen an das Wasserleben, die bei Oeratophyllum auftreten, von denen hier natürlich nicht alle Erwähnung finden konnten, geben Verf. Veranlassung, seinen Stand- punkt den phylogenetischen Tagesfragen gegenüber klar zu legen. Wie @oebel und Schim- per hält Verf. esfürzweifellos, dass diephanerogamen Wassergewächse aus Landpflanzen hervorgegangen sind und dass ihre so zahlreichen gemeinsamen Charaktere durch directe Bewirkung des Mediums entstanden und fixirt sind. In gleicher Weise haben z. B. auch Pflanzen der Ebene, die ms Hochgebirge verschlagen wurden, unter dem Einfluss des Höhen- klimas vielfache gemeinsame neue Merkmale er- halten, die, ebenso wie diejenigen der Wasser- gewächse, als »Anpassungsmerkmale« gelten müs- sen. Aber nicht diese, sondern Merkmale ganz anderen Ursprungs bestimmen die Stellung einer Pflanze im natürlichen System. Es sind dies auf dem Wege der Mutation, also infolge eines der leben- digen Substanz innewohnenden periodischen Ent- wickelungszwanges entstehende Neubildungen. Da- neben spielt die fluctuirende Variation bei der Speciesbildung nur eine sehr unbedeutende Rolle. Da nun aber die Mutation, ganz anders wie die An- passungsmerkmale, von physiologischen Erlebnissen der Pflanzen unabhängig ist, kann ihre Ersründung nur von rein morphologischer Grundlage aus ge- schehen. Das sind die Erwägungen, die Verf. zu dem Ergebniss führen, dass der Augenblick wohl noch nicht gekommen ist, »die rein morphologische, auf phylogenetische Gesichtspunkte sich stützende Betrachtungsweise der Organismen aufzugeben; dass sie vielmehr es ist, die uns den Einblick ın jene grossen Entwickelungsvorgänge zu eröffnen hat, die sich durch Mutation vollzogen, und denen die organische Welt ihren jetzigen Formenreich- thum im Wesentlichen verdankt«, ein Satz, der sich gegen Goebel’s Kritik und Auffassung der Mor- phologie zu richten scheint. Des Weiteren verbreitet sich Verf. noch [über den Begriff der Homologie. Um diese Bezeich- nung nicht auf Gebilde gleichen phylogenetischen Ursprungs beschränken zu müssen, macht er den Vorschlag, den Begriff der Homologie zu erweitern. 341 Gebilde, die demselben Architypus angehören, wie Cladodien, gewisse Ranken ete., sollen archi- typische Homologien, solche, die nicht auf Bluts- verwandtschaft, sondern auf gemeinsamen Entwicke- lungseesetzen beruhen, wie die vielzelligen Vege- tationspunkte aller pflanzlichen Architypen, sollen phytotypische Homologien, die entsprechenden im Thierreich, wie die Gastrulen in den verschiedenen Architypen der Thiere, zootypische Homologien genannt werden. Neben diesen wäre noch eine pan- typische Homologie zu unterscheiden, nämlich dann, wenn ein Gestaltungsvorgänge im ganzen organischen Reiche beherrschendes Entwickelungs- gesetz vorliegt, wie u. a. die Uebereinstimmungen in den Kerntheilungsvorgängen. Ebenso treten übrigens auch Analogien sowohl in demselben als auch in verschiedenen Architypen auf ete., und so könnte in einer der Terminologie bei den Homo- logien entsprechenden Weise von phytotypischer Analogie gesprochen werden, z. B. bei der laub- artigen Ausbreitung, die fast allen im Lichte assi- milirenden Pflanzen gemeinsam ist. Den Schluss der Abhandlung bildet eine kurze Darlegung der Ansicht über das Verhältniss der ontogenetischen Entwickelung zu der phyloge- netischen, wie sie sich aus der angeführten Auffas- sung der Phylogenie ergeben muss. Sowohl die Ge- sammtentwickelung der Organismen alsauch die Auf- einanderfolge der Zustände in der ontogenetischen Entwickelung sind zum grossen Theile »durch die allgemeinen Gesetze der Entwickelung der Lebens- substanz«e (Hertwig) bedingt. Nur die dadurch hervorgerufene Uebereinstimmung in beiden Ent- wickelungsreihen ist das,! was man Wiederholung der Phylogenie durch die Ontogenie nennen kann. Ausserdem kommen aber in der Ontogenie der einzelnen Art ev. noch besondere Entwickelungs- riehtungen zur Geltung, die der betreffende Archi- typus als eine von vielen Möglichkeiten der Ent- wickelung einschlug. E. Hannig. Ducamp, L., Recherches sur l’embryo- genie des Araliacdes. 15. 311—402. 8 Taf.) Fast den grössten Theil der umfangreichen Arbeit (Ann. sc. nat. 8e ser. Bot, nimmt die Beschreibung der Zelltheilungen ein, die | zur Anlage des Ovularhöckers, der Integumente, des Nucellus, zur Krümmung des Ovulums, zur Bildung der Gefässbündel im Funiculus ete. führen. | Jetrefis dieser Angaben muss auf das Original ver- wiesen werden. Von der eigentlichen Embryologie sei folgendes hervorgehoben: In jedem Frucht- knoten entstehen zwei Ovulum-Anlagen. Von diesen wird, infolge der Raumverhältnisse, die eine nach oben, die andere nach unten gedrängt. Nur die 342 untere kommt zur vollen Entwickelung, die obere verkümmert sehr bald. Jene erhält ein Intesu- ment, welches den Nucellus vollkommen um- schliesst. An der Spitze des letzteren theilt sich das Archespor durch eine periclne Wand in zwei Zellen, die untere dieser beiden event. noch einmal in gleicher Weise. Die basale Zelle dieser Reihe eiebt dem sporogenen Gewebe den Ursprung. Sie zerfällt in der Regel durch basipetal fortschreitende Theilunsen in vier Tochterzellen — nur ausnahms- weise sollen diese vier Makrosporen durch simul- tane Zweitheilung der beiden ersten Tochterzellen entstehen —, von denen die unterste zum Embryo- sack auswächst. Die aufgeführten Theilungen er- leiden übrigens verhältnissmässig viele Ausnahmen, die genau beschrieben und zum Theil abgebildet sind. Das Verhalten der Chromosome ist, wohl wegen der Kleinheit der Objecte, nicht berücksich- tigt. Die Kerntheilungen im Inneren des Embryo- sackes zeigen keinerlei Besonderheiten. Die Endo- spermbildung erfolgt nach der Befruchtung; trotz vieler Bemühungen konnte Verf. dabei eine Be- theiligung des zweiten Spermakernes nicht nach- weisen. Im Laufe der Weiterentwickelung des Embryosackes wird zuerst das Gewebe des Nucel- lus, dann, während der Endospermbildung, auch die innere Schicht des Integumentesresorbirt. Letzteres ist übrigens anfangs durch eine kräftige Cutieula auf seiner Innen-Epidermis gegen die verdauende Thätigkeit des Embryosacks geschützt. Der zweite Theil der Arbeit behandelt in grosser Ausführliehkeit nach Art der embryologischen Untersuchungen Hanstein’s die Zellentwickelung des Embryos. Aus der oberen der beiden ersten Tochterzellen des Eies geht der Embryo, aus der unteren der Suspensor hervor. Die Differenzirungen in beiden entsprechen ungefähr denjenigen bei Cap- sella, nur sind gerade die ersten Theilungen viel un- regelmässiger. So ist beispielsweise auch nicht eine einzelne »Hypophyse« vorhanden, sondern meh- rere neben einander liegende, da der Suspensor von vornherein nach seinem apicalen Ende zu sich zu einer an die Embryonalkugel anschliessenden Zell- fläche verbreitert. Die Wurzelhaube nimmt ihren Ursprung fast ganz aus diesem Gewebe, nur wenige Zellen an ihrer Ansatzstelle entstammen der Epi- dermis des Embryo. Ein besonderer Abschnitt handelt über die Ent- wickelung der Samenschale, Die Untersuchungen wurden grösstentheils an Hedera Helix und Araha racemosa, ferner an anderen Aralia-Arten, an Panax, Meryta, Katsia, Aramthopamas und Oreopanas ausgeführt. E. Hannig. 343 Overton, J. B., Parthenogenesis in Tha- lietrum purpurascens. (Contributions from the Hull. botan. labor. XXXV. “ Bot. gaz. 1902. 3%. 363—375. 2 Taf.) In Thalictrum purpurascens wird uns wieder eine Pflanze vorgestellt, deren Eizellen und Endo- sperm sich ohne Befruchtung weiter entwickeln können, ein Beispiel von Parthenogenese also, wel- chesdem von Antennaria alpina und den zur Section Eualchemilla gehörigen Alchemilla-Arten an die Seite gestellt werden kann. Möglicherweise reifen auch andere Thalichrwm-Arten ihre Samen auf par- thenogenetischem Wege. Hierauf deutet wenig- stens, ohne allerdings besonders beweiskräftig zu sein, die Notiz von F. Day!) hin, welcher bei Tha- lietrum Fendleri Samenbildung ohne Befruchtung constatirte. Dieser Befund war es auch, welcher Overton zur Untersuchung des ihm zur Verfügung stehenden Thalictrum purpurascens veranlasste. Die Entwickelung des Embryosackes vollzieht sich in der für die meisten Angiospermen typischen Weise. Die Embryosackmutterzelle wird durch Tetradentheilung in vier Zellen zerlegt, von welchen die unterste den Embryosack liefert. Leider finden sich keine Angaben über das Verhalten der Chro- mosomenzahl bei den in den verschiedenen Stadien der Entwickelung sich abspielenden Kerntheilungen vor. Erwähnt sei noch die Beobachtung, dass die beiden Polkerne in normal sich verhaltendem Ma- terial schon vor der Befruchtung, in parthenogene- tischem vor der Eitheilung verschmelzen, und dass ferner die Entwickelung der parthenogeneti- schen Embryonen in gleicher Weise vor sich geht, wie diejenige der aus befruchteten Eiern hervor- gegangenen. M. Koernicke. Ikeda, T., Studies in the physiological functions of Antipodals and related phenomena offertilization in Liliaceae. 1. Trieyrtis hirta. (Bull. of the College of agrieulture. Tokyo imper. Univers. 1902. 5. 41—72. 4 Taf.) Diese unter Ikeno’s Leitung durchgeführte Ar- beit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Frage nach der Function der Antipoden im Embryosack von Trieyrtis hörta Hook., doch findet sich auch eine Schilderung der Embryosack-Entwickelung, der Befruchtungserscheinungen und Ausbildung des Endosperms in ihr vor. Die aus einer subepidermoidalen Zelle des Nu- 1) Parthenogenesis in Thalichrum Fendleri. Bot. gaz. 1896. 22, S. 241, 344 cellus hervorgehende Embryosackmutterzelle wird nach dem bei den Liliaceen weniger häufig sich vorfindenden Modus durch zwei aufeinander fol- gende Theilungsschritte in vier Zellen zerlegt, von welchen die untere sich zum Embryosack entwickelt und die übrigen drei verdrängt. Die Entwickelung des Embryosacks geschieht nach dem bekannten Schema. Sehr früh, gleich nach der Fertiestellung der Embryosacks vollzieht sich die Verschmelzung der beiden Polkerne. Allmählich füllt sich die ganze Embryosackhöhlung dicht mit homogenem Cytoplasma, in welchem die nach der auch hier eintretenden doppelten Befruchtung durch Theilung des Endospermkernes und seiner Abkömmlinge her- vorgehenden Kerne gleichmässig vertheilt werden. Erst sehr spät, wenn der Embryo fast vollständig ausgebildet ist, wird diese kernhaltige Plasmamasse durch in ihr auftretende Membranen in Zellen zer- lest. Das Hauptgewicht der Arbeit liest, wie schon eingangs erwähnt, in den Mittheilungen, welche der Verf. über das Verhalten der Antipoden macht. Der interessanten Einzelheiten wegen sei hier auf diesen Theil besonders hingewiesen. Die cytologi- schen Verhältnisse in den Antipoden, die anato- mische Structur des ihnen benachbarten Nucellar- gewebes und ganz besonders die Ausbildung eines Leitungsweges, sowie die mikrochemischen Befunde weisen darauf hin, dass die Antipoden in Pixeyrtis hörta das Absorptionscentrum der zugeführten Roh- materialien darstellen, dass sie die Aufgabe haben, diese Materialien zu assimiliren und die so gebilde- ten Nahrungsstoffe weiter zu befördern. M. Koernicke. Muth, F., Untersuchungen über die Ent- wickelung der Inflorescenz und der Blüthen, sowie über die angewachsenen Achselsprosse von Symphytum offici- nale. (Flora. 1902. 91. 56—114. 7 Taf.) Goebel,K., Zur Entwickelungsgeschichte des Borragoids. (Ebenda. 91. 255—263. 6 Textäig.) Muth macht die Entwickelung des Borragoids und die Extraaxillation bei den Borragineen, beson- ders bei Symphytum officinale, zum Gegenstand eines eingehenden Studiums. Die Entstehung des Borragoids wird von der ersten Anlesung an genau verfolst. Muth kommt sowohl auf Grund seiner Untersuchungen als auf Grund phylogenetischer Erwägungen zu dem Resultate, dass weder die Auf- fassung Kaufmanns, die Entwickelung des Bor- 345 ragoids bei Symphytum erfolge streng diehotom, noch die Ergebnisse der Arbeiten von Kraus und Goebel, die das Borragoid für ein Monopodium und den Vegetationskegel für dorsiventral halten, zu Recht bestehen, dass vielmehr das Borragoid ein sympodialer, dem Wickel nahestehender Blüthen- stand sei. Dagegen wendet sich Goebel in einer durch mehrere Abbildungen illustrirten Mittheilung. Er hält seine Meinung in vollem Umfange aufrecht. Ref. vermag nicht zu entscheiden, welche von bei- den Ausiehten die richtige ist, da er aus eigener "Anschauung die fraglichen Objecte nicht hinreichend genau kennt. Soviel möchte indessen Ref. sagen, dass er durch die Ausführungen Goebel’s nicht von der Unrichtigkeit der Angaben Muth’s über- zeust ist. Bei der Untersuchung der Entwickelung der Blüthen konnte Muth Unregelmässiskeiten in der Entstehungsfolge der Kelchblätter constatiren, be- sonders bei den Termmalblüthen der Doppelborra- goide und der primären Axen. In diesem Falle so- wohl, wie bei der Einrollung der Borragoide, spielen nach Muth mechanische Momente eine bedeutende Rolle. Für die Annahme Winkler’s, dass der Ort der Neuanlagen am Vegetationspunkt im Voraus bestimmt sei, konnte Verf. Belege nicht beibringen; vielmehr bestätigten seine Beobachtungen die Mei- nung Schwendener’s, dass jede Stelle des Vege- tationskegels zum Ausgangspunkt einer Neuanlage werden kann. Der Grund für das Zustandekommen der Extra- axillation ist nach dem Verf. ein einfacher. Die- jenigen Sprosse, die später aus der Achsel ihres Tragblattes herausgehoben werden, unterscheiden sich von denen, die in den Achseln ihrer Tragblätter bleiben, schon bei der Anlage merklich. Die zuerst genannten Sprosse sitzen mit mehr oder minder verticaler Basis ihrer Abstammungsaxe an, während die zuletzt genannten in normaler Weise fast hori- zontal befestigt sind. Die letzteren bleiben bei der Streckung der Hauptaxe in der Tragblattachsel sitzen, während die ersteren, je nach der Art ihrer Entstehung mehr oder weniger über die Tragblatt- achsel emporgehoben werden. Für die Verschieden- heit der Achselsprossanlagen glaubt Verf. wieder mechanische Faetoren verantwortlich machen zu müssen. Die Arbeit Muth’s ist durch sieben gute Tafeln illustrirt. Bei einigen Figuren vermisst Ref. die Bezeichnungen. P. Claussen. 346 Leisering, B., Winkler’s Einwände gegen die mechanische Theorie der Blattstellungen. (Jahrb. £. wiss. Bot. 1902. 37. 421—476. 2 Taf.) Vöchting, H., Ueber den Sprossscheitel der Linaria spuria. (Ebenda. 1902. 38. S3—118. 2 Taf.) Die Arbeit Leisering’s ist durch die Kritik Winkler’s an der mechanischen Blattstellungs- theorie Schwendener’s veranlasst. Winkler war auf Grund von Beobachtungen zu dem Resultat ge- kommen, dass bei einer Reihe von Pflanzen die neuangelegten Blätter nicht in Contact mit einan- der seien. Diese Auffassung weist Leisering in längeren Ausführungen zurück. Er glaubt, dass Winkler sich bei seinen Beobachtungen getäuscht habe und ausserdem mit dem Worte Contact einen falschen Sinn verbinde. Auch in Vöchting’s Ar- beit nimmt die Contaetfrage einen ziemlich bedeu- tenden Raum ein. Nach einer kritischen Bespre- chung der Beobachtungen Schwendener’s theilt er seine eigenen mit, die ihm ausnahmslos das Nicht- vorhandensein des Contaetes zwischen den jungen Anlagen zu beweisen scheinen. Die dadurch für die mechanische Blattstellungstheorie ertstehenden Schwieriekeiten werden nach Ansicht Vöchting’s auch durch die Einführung des Begriffes eines » Entwickelungsfeldes« nicht gehoben. Ein weiterer Differenzpunkt zwischen den beiden Verf. ist der, ob zwei wachsende Organe, die sich berühren, einen Druck auf einander ausüben oder nicht. Leisering bejaht auf Grund seiner Unter- suchung diese Frage, während Vöchting selbst in den Fällen, wo überhaupt die Organe sich berühren, im Wesentlichen an Druckwirkungen nicht glauben kann. Im letzten Theile seiner Arbeit bespricht Leise- ring diejenigen Factoren, die neben dem Contact für das Zustandekommen von Spiralstellungen von Bedeutung sind. Vöchting geht am Schluss seiner Abhandlung: vor allem auf die Blüthenanomalien näher ein. Die Thatsache, so sagt er fast wörtlich, dassin der gleich gestalteten Blattachsel einer und derselben Pflanze Blüthen von grosserVerschiedenheit erzeugt werden, ist mit der Schwendener’schen Anschluss- und Contaettheorie, überhaupt mit jeder T'heorie, die den Ort der Blüthenglieder bloss durch die rtiumlichen Verhältnisse erklären will, unvereinbar. »Es sind sonach innere Ursachen, die bestimmen, ob eine Sprossanlage sich zu einem Laub- oder Blüthen- sprosse gestalten soll, innere Ursachen, welche nicht nur die morphotische Natur der Blattgebilde, son- dern auch deren Ort im System bestimmen. « P. Olaussen, 347 Weisse, Arthur, Ueber die Blattstellung an einigen lriebspitzen-Gallen. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 37. 594—642. 3 Taf.) Verf. behandelt einige Triebspitzen-Gallen von blattstellungstheoretischen Gesichtspunkten aus. Die wichtigeren Ergebnisse lassen sich in Kürze etwa ‚so zusammenfassen: Durch den thierischen Reiz wird das Wachsthum der Axe oder der Blätter oder beider Theile beeinflusst, und zwar nimmt ent- weder das Verhältniss der Grösse der Blätter zur Grösse des Stammes ab, oder es nimmt zu oder endlich es bleibt gleich. Ist die Grössenänderung der Blätter eine gleichmässige, so treten Spiral- stellungen auf, im ersten Falle mit höheren, im zweiten Falle mit niedrigeren Coordinationszahlen der Parastichen, während im dritten Falle die Blatt- stellung die gleiche bleibt. Bei ungleichmässiger Aenderung der Blattgrösse wird die Blattstellung unregelmässig. Die sämmtlichen Beobachtungen stehen, wie der Verf. hervorhebt, mit der mecha- nischen Blattstellungstheorie Schwendener’s im Einklang. P. Claussen. International Catalogue of scientific Literature. First annualissue. M. Botany. Part I. Vol. I. London 1902. 8. 378 8. Mit der Wende des Jahrhunderts sind bekannt- lich in fast allen Culturländern auf eine von der Royal Society in London ausgegangene Anregung hin Bureaus für die Bibliographie der wissenschaft- lichen Litteratur ins Leben getreten, welche die einschlägigen Publicationen ihrer Länder sammeln und einem Londoner Centralbureau behufs Zusam- menstellung zu einem internationalen Katalog über- weisen. Bearbeitet werden zunächst nur 17 Natur- wissenschaften, die für die Katalogisirung mit Buch- staben (A—R) bezeichnet sind. M ist davon die Bo- tanik. Der erste, die scientia amabilis betreffende Band liegt jetzt als ein sehr handlicher Band von 378 Seiten vor, auf denen 1922 Publicationen ge- sammelt sind. Man erfährt daraus Näheres über die Gründung und Organisation der Unternehmung, und erhält eine Zusammenstellung der botanischen Litteratur des halben (PartI!) Jahres von 1901. Der Katalog zerfällt, wie der jeder anderen bearbeiteten Wissenschaft, in einen nach Autoren geordneten und einen nach den Gegenständen geordneten Theil. In letzterem sind nur die vier Sprachen: deutsch, eng- lisch, französisch und italienisch, in ersterem alle Sprachen zugelassen, jedoch so, dass bei anderen Sprachen als den genannten und Latein die Titel in englischer Uebersetzung in Klammern wiederholt sind. Die einzelnen Zweige einer Wissenschaft sind für kurze Hinweise mit vierstellisen Ziffern be- 348 . zeichnet, die nicht bloss die Arbeit des Katalogi- . sirens erleichtern, sondern auch, da sie sowohl im Autoren- wie im Gegenstandskatalog hinter den Titeln aufgeführt sind, auf den allgemeinen Cha- rakter der Arbeit einen weitergehenden Schluss ge- statten, als er sich aus der Stellung unter einer einzelnen Rubrik ergiebt. Man kann an dem vorliegenden Katalog und dem ganzen Unternehmen, wenn man will, noch manches aussetzen, so z. B. hinsichtlich der Gliederung der Einzelwissenschaften, hinsichtlich der Auswahl der » wissenschaftlichen« Arbeiten, hinsichtlich der stofl- lichen Rubrieirung derselben, hinsichtlich der Schnelligkeit des Erscheinens der Bände ete. — aber im Ganzen wird man doch seiner Freude Ausdruck verleihen müssen, dass es zu einer so vollständigen Zusammenstellung der naturwissenschaftliehen Lit- teratur gekommen ist. Ueber die mangelnde Schnel- ligkeit des Erscheinens brauchen wir Deutsche übrigens, soweit die vaterländische Litteratur in Betracht kommt, nicht zu klagen, da unser deutsches Bureau für internationale Bibliographie (Berlin, Enkeplatz 3, bekanntlich von Uhlworm geleitet) wöchentliche Zusammenstellungen herausgiebt, welche durch die nunmehr vorliegende Zeichen- und Zahlenerklärung manchem Leser auch äusserlich einen sympathischeren Eindruck machen werden, als es bisher vielleicht der Fall war. Zu bedauern ist, dass Landwirthschaft und Forstwissenschaft bisher von der Bibliographie ausgeschlossen sind. Aderhold. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Just’s botanischer Jahresbericht. 28. Jahrg. (1900). ll. Abth. 3. Heft. Pteridophyten, technische und Kolonial-Botanik, Pflanzenkrankheiten. Herausg. von K. Schumann. —— 29. Jahrg. (1901). I. Ahth. I. Heft. Schizomy- ceten, Flechten, Pilze. Herausg. vonK. Schumann. Weiss, J. E., Grundriss der Botanik. Ein Leitfaden für den botanischen Unterricht zum Gebrauche an Mittelschulen und zum Selbstunterricht. 4. Aufl. (629 Einzelfig.) München-Berlin 1902. 8. 517 8. 11. Pilze. Freeman, E. M., Experiments on the brown rust of Bromes (Puceinia dispersa). (Ann. of bot. 16. 487 — 495.) Hennings, P., Einige neue deutsche Pexixaceen. (Hed- wigia. 41. 164—66.) —— Einige neue Obrdiceps-Arten aus Surinam. (Ebd. 41. 167— 171.) S Phlebia Kriegeriama P. Henn. n. sp. (Beibl. Hed- wigia. 41. 1146]—[147].) Hinze, &., Untersuchungen über den Bau von Deggia- toa mirabelis Cohn (2 Taf.). (S.-A. Wiss. Meeresunters. Abth. Kiel. N. F. 6. 187—210.) Magnus, P., Bemerkungen zu Dietel’s Ausführungen über die Gattung Uropywis. (Beibl. Hedwigia. 41. [145] —[146].) 349 Odin, G., Sur l’existence de formes-levures stables | chez quelques moisissures. (Compt. rend. 185. 479.) Potts, &., Zur Physiologie des Dictyostelium mucoroi- des. (Flora. 91. 251—347.) Schneider, A., Contributions to the biology of Rhixobia. I. Rhixobia mutabüe in artificial culture media (1pl.). | (Bot. gaz. 34. 109—114.) Vestgren, T., Verzeichniss nebst Diagnosen und kri- tischen Bemerkungen zu meinen Mieromycetes ra- riores seleeti. (Bot. notiser. Sept. 1902.) III. Algen. Fritsch, F. E., The structure and development of the young plants in Oedogonium (3 Ag. in the text). (Ann. of bot. 16. 467— 87.) —— Algological notes. III. the phytoplankton of the Thames. 576584.) Gran, H. H., Das Plankton des Norwegischen Nord- wmeeres von biologischen und hydrosraphischen Gesichtspunkten behandelt (1 Taf.). (Rep. on Nor- wen fisbery- and marine-investigations. Vol. 2. Nr. 5. Ostwald, W., Zur Theorie des Planktons. (Biol. Cen- tralblatt. 22. 596 ff.) Sauvageau, C., Sur les Sphacelaria d’Australasie. (Notes bot. school. Trinity coll. Dublin 1902. 196—200.) Schmidle, W., Notizen zu einigen Süsswasseralgen. Hedwigia. 41. 150—63.) Serbinow, J. L., Ueber eine neue pyrenoidlose Rasse von Chlamydomonas stellat« Dill. (Russ. m. deutschem Resume.) (Bull. jardin imper. bot. St. Petersbourg. 2. 141—54.) Vogler, P., Die Anwendung der Variationsstatistik zur Untersuchung von Plankton-Diatomeen. (Flora. 91. 3850—353.) Wright, E. P., On Mastogloia fimbriata and M. bino- tata, (Notes from bot. school Trinity coll. Dublin. Nr. 5. 1902. 161—65.) Note on Bryopsis plumosa. (Ebenda. 174—75.) IV. Moose. Cardot, J., Recherches anatomiques sur les Leucobrya- eees \19 Taf... (Mem. soc. natıon. sc. nat. et math. Cherbourg. 32. 1—80.) Evans, A. W., Hepaticae of Puerto Rico (3 pl.). (Bull. Torrey bot. club. Aug. 1902.) Grout, A. J., Notes on Vermont Mosses. 180—83. Kindberg, N. C., Grundzüge einer Monographie der Bayce Sattung Thamnium. (Hedwigia. 41. 203 ff.) Müller, K., Neue Bürger der badischen Lebermoos- Flora. (Mitth. bad. bot. Ver. 1402. 269—72.) Nicholson, W. E., Ephemerum stellatum in Britain (I pl.). (The journ. of bot. 40. 337—39.) V. Farnpflanzen. Brebner, G,, On the anatomy of Danaea and other Marattiaceae (2 pl. and 2 textfig.). (Ann. of bot. 16. 317—52. Campbell, D. H., Studies on the gametophyte of Sela- ginella (1 pl.). Ebenda. 16. 419—29. Christ, H., Die Farnflora der östlichen Riviera, (S.-A. Allgem. bot. Zeitschr. 1902. 6 8. Harvey-Gibson, RB. J., Contributione towards a know- ledge of the anatomy of the genus Selaginella. Part IV. The Root (2 pl.). (Ann. of bot. 16. 449-67.) Hieronymus, G., Selayinzllarum species novae vel non satin cognitae. (Hedwigia, 41. 172—202.) Preliminary report on (Ebenda. 16. Rhodora. 4, 350 Jeffrey, E. C., The structure and development of the stem in the Pteridophyta and Gymnosperms. (Phil. Trans., B. 195. 119—146.) Slosson, M., Origin of Asplenium ebenoides. (Bull. Torr. bot. club. Aug. 1902,) VI. Gymnospermen. Beissner, L., Coniferes de Chine, recoltes par feu le rev. p. Jos. Giraldı dans le Shen-si septentrional et meridional. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 90—92.) Jeffrey, E. C., s. unter Farnpflanzen. Mottet, S., Les Coniferes et Taxacees. Histoire, de- scription, culture etc. (132 fig.). Paris1902. 8. 500 p. VII. Morphologie. Laubert, R., Ueber die Polymorphie unserer Eichen (1 Taf.). (Deutsch. bot. Monatsschr. 1902. Nr. 4.) Thiselton-Dyer, W. T., Morphological notes. VIII. On polyceotyledony (2 pl. and I fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 553—58.) Tischler, 6., Die Berberideen und Podophyllaceen. Eine vergleichend morpholoeisch-biologische Monogra- phie (30.Fie. im Text). (Habilitat.-Schrift.) Leipzig 1902. 8. 136 8. VII. Gewebe. Col, Sur les relations des faisceaux medullaires et des faisceaux dits surnum&raires avec les faisceaux nor- maux. (Journ. de bot. 16. 234 —55.) Van Tieghem, Ph., Germination et structure de la plantule chez les Corrlaeces. (Ebenda. 16. 221—26.) IX. Physiologie. Chapin, P., Einfluss der Kohlensäure auf das Wachs- thum. (Flora. 91. 348—79.) ‘ Czapek, F., Untersuchungen über die Stickstofige- winnung und Eiweissbildung der Schimmelpilze. (Ausgeführt mit Unterstützung der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Litteratur in Böhmen.) (Beiträge zur chem. Phys. und Pathol. 2. 557—90.) Daniel, L., Sur une modification produite chez le Sco- polia carmioliea & la suite de sa greffe sur Tomate. (Compt. rend. 135. 481.) Dixon, H. H., On the germination of seeds after expo- sure to high temperatures. (Notes bot. school Tri- nity coll. Dublin 1902. 176—57.) —— Resistance of seeds to poisons. 188.) Jodin, V., Sur la durde germinative des graines expo- sces & la lumiere solaire. (Compt. rend. 135. 443.) Newcombe, F. C., The sensory zone of roots (1 fig. in the text). (Ann. of bot. 16. 429—49.) Potts, G., s. unter Pilze. Shibata, K., Experimentelle Studien über die Ent- wickelung des Bndosperms bei Monotropa. (Vorl. Mitth.) (Bot. mag. Tokyo. 16, 141—56.) Japanisch.) (Ebenda. 187— X. Fortpflanzung und Vererbung. Bailey, W. W., Plant Stations in Rhode Island. (Rho- dora. 4. 198.) Campbell, D. H., s. unter Farnpllanzen. Fernald, M. L., Two Northeastern Veronicas, (Rho- dora. 4. 191—95.) Graves, ©. B., Valerianella in New England. (Bbenda. 4. 195— 96, 351 Knowliton,C. H., Empetrum in Franklin County, Maine. (Rhodora. 4. 196—97.) Laubert, R., Altes und Neues über den Pfropfbastard - Laburmum Adami Poir. (2 Abb.). (Prometheus. 13, 571—13.) Matsumura, J., Some rare plants in Japan. mag. Tokyo. 16. 17—20.) Murr, J., Beiträge zu den Gesetzen der Phylogenesis. Ill. (Deutsch. botan. Monatsschr. 20. 73—75.) Pease, A. S,, Hieraeium praealtum at Andover, Massa- chusetts. (Rhodora. 4. 197.) Scorgie, A. M., Fisiche montana in Massachusetts. (Ebenda. 4. 199.) Shaw, E. L., New Station for Polypodium vulgare var. cambrieum. (Ebenda. 4. 197.) Shibata, K., s. unter Physiologie. Webster, J. R., Crepis virens in Massachusetts. (Rho- dora. 4. 197.) Wettstein, R. von, Ueber directe Anpassung. (Vortr.) Wien 1902. 8. 278. White, C. A., Saltatory origin of species. (Bull. Torr. bot. elub. Aug. 1902.) (The bot. XI. Systematik und Pflanzengeographie. mont. (Rhodora. 4. 185—8b.) Beauverd, G., Notes sur les caracteres exterieurs du Chaerophylluum hörsutum L., d’apres les materiaux des herbiers Boissier, Barbey-Boissier et Reuter av. 11 grav. d.le texte). (Bull. herb. Boissier. 2dser. 9.2109 835) Becker, W., Viola splendida et Viola Sieheana spec. nov. 1902. (Ebenda. ?2e ser. 2. 750—52.) Berger, A., Il genere Echidnopsis (con I tav.. pighia. 16. 158—64.) Boissieu, H. de, Note sur quelques Ombelliferes de Chine, d’apres les collections du Museum d’histoire naturelle de Paris. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. % s01—11.) Chenevard,P., Contributions & la fore du Tessin. (Ebd. 2e ser. 2. 763—83.) Coiney, A. de, Un Hehirum meconnu de la flore des Ca- naries. (Ebenda. 2e ser. 2. 748—50.) se (Mal- Fedtschenko, 0. et B., Materiaux pour la flore de la | Crimee. (Ebenda. 2e ser. 2. 783—801.) Fernald, M. L., Aster undulatus >< Novi-Belgüi. dora. 4. 186—-87.) Maiden, J. H., On Eucalyptus terelicornis Smith and Bucalyptus rostrata Schlechtendal. (Buli.herb. Boiss. 2. ser. 2. 56982.) Murr, J., Bursa pastoris (L.) nov. var. evonymocarpa Murr. (Magy. bot. lap. 1. 186.) Podpera, J., Ueber das Vorkommen der Avena deser- torum Lessing in Böhmen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 335—38.) Rendle, A. B., New Chinese plants (I pl.). (The journ. of bot. 40. 310—11.) Richen, G., Nachträge zur Flora von Vorarlberg und Liechtenstein. III. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. Riddelsdell, H. J., Welsh Hieraeia. (The journ. of bot. 40. 311—13.) (Rho- 352 XII. Angewandte Botanik. Hariot, P., Atlas de poche des fleurs de jardins les plus facile & cultiver (128 pl.). Paris 1902. 12. 184 p. Hesdörffer, M., et Grignan, G. T., Atlas colorie des fleurs de jardin (48 pl. chromolithogr.). Paris 1902. 4. 108 p. Mann, H., Studies in the chemistry and physioloey of the Tea Leaf. Part I: The Enzymes of the Tea Leaf. (Journ. asiatie soc. Bengal. 70. pt. Il. (nat. hist.) Caleutta 1902.) Nestler, A,, Das Secret der Drüsenhaare der Gattung Prünula wit besonderer Berücksichtigung seiner hautreizenden Wirkung (1 Taf.). (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-nat Cl. 111. 2051.) Die Verfälschungen der Nahrungs- und Genuss- mittel aus dem Pflanzenreiche. (Samml. gemeinn. Vorträge. Nr. 287. 8. 13 S.) Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 12. 223—34.) Pereival, J., Agricultural botany, theoreticaland prac- tical. 2. ed. (with illustr.). London 1902. 8. 518 p. Peters, J., Ueber einige tropische und subtropische Gewächse mit essbaren Wurzeln und Knollen. (Wiener illustr. Gartenzeitung. 27. 211—16.) | Schlechter, R., Reisebericht der Guttapercha- und Bacon, A. E., Anagallis arvensis amd euerulea in Ver- | 338.) | Kautschuk-Expedition nach den Südsee-Kolonien. (Der Tropenpflanzer. 6. Nr. $.) Watson, W., The Gardener’s assistant. New ed. (6 vol. in 18 parts.) (with numerous illustr.) London 1902. Imp. 8. Part 1. XIII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Allison, A., A curious root parasit. (Plant world. 5. 1415.) Arcangeli, G., Sopra una pianta di Pferocarya cauea- sica vissuta nel r. orto botanico di Pisa. (Atti soc. Toscana se. nat. 13. 23—26.) _Delacroix, G., Les maladies du theier. (Journ. d’agric. trop. 1902. 67—72.) Duggar, B. M., and Stewart, F. C., The sterile Fungus Ichixoctonia as a cause of plant diseases in America. (19. ann. rep. of the bord of control. New Yorkagric. exper. stat. £. 1900. 1901. 97—121.) , Hildebrandt, P., Ueber die Erhöhung des Schmelz- punktes der Gelatine durch Formalinzusatz. (Hyg. Rundschau. 12. 638—39.) Kellner, 0., Vergleichende Stickstoffbestimmung nach der Methode des Verbandes und der Gunnig-Aker- berg'schen Modification der Kjeldahl’schen Methode der Stickstoffbestimmung. (D. landw. Vers.-Stat. 57. 297—305.) Pereival, J., Notes and observations on plant diseases (3 fig.). (Journ. 8. B. agrie. coll. Wye. 1902. 81—89.) Schrenk, H. von, T'he decay ofthe Timber and methods of preventing it (Taf. 1—18 und Fig. 1—25.). (Bull. U. S. depart. agrie. 16. 1—96.) Stewart, F. C., Rolis, F. N., and Hall, F.H., A fruit- disease of Western New York in 1900. (19. ann. re- port bord of control New York argric. exp. stat. Albany 1901. 167—209.) Thiele, R., Ein Kasten für Bodenuntersuchungen. (Bact. Centralbl. II. 9. 3350—32.) —— Ein neuer Zählapparat für Platteneultur. (Ebd. Il. 9. 332—33.) Zweite Abtheilung; Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 60. Jahrgang. Nr. 23. 1. December 1902. OTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. ——o II. Abtheilung. Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Engler und Drude, Die Vegetation der Erde. VI. Der hercynische Florenbezirk. — C. W. Hope, The »sadds< ofthe upper Nile: its botany compared with that of simular obstructions in Bengal and American waters. — M. Treub, L’Organe femelle et l’embryogenese dans le Ficus hirta Vahl. — E. Koehne, Zwei Pfropfbastarde von Crataegus monogyna und Mespilus germanica. — MargaretBenson, The fructification in Ly- ginodendron Oldhamium. — A. G. Nathorst, Bei- träge zur Kenntniss einiger mesozoischen Cycado- en — F.E. Weiss, The vascular branches of tigmarian rootlets. — R. J. Harvey-Gibson, Contributions towards a knowledge of the anatomy of the genus Selaginella. IV. The root. — D. H. Campbell, Studies on the Gametophyte of Sela- ginella. — 0.C. Berg undC. F. Schmidt, Atlas der officinellen Pflanzen. — Wiesner, Die Roh- stoffe des Pflanzenreiches, Versuch einertechnischen Rohstofilehre des Pflanzenreiches. — Neue Litteratur. Engler und Drude, Die Vegetation der Erde. VI. Bd. Der hereynische Floren- bezirk von 0. Drude. 1902. gr. 8. 670 8. m. 5 Taf., 16 Textfiguren und 1 Uebersichts- karte des Gebiets. Wenn man den vorliegenden Band mit dem V., in welebem Graebener die Heide Norddeutsch- “ lands behandelte, vergleicht, so tritt eine auffällige Verschiedenheit der maassgebenden Gesichtspunkte hervor, die einmal wesentlich floristischer, ein ander- mal biologischer Natur sind. Das Vorwort klärt uns über deren Gründe in erfreulicher Weise auf. Es ist danach beabsichtigt, die seit lange studirten Gebiete Nord- und ÜOentraleuropas in. parallelen Bänden nach den beiden in Frage kommenden Richtungen hin zu behandeln. Die Anordnung des vorliegenden, stattlichen Bandes ist die in der Serie bisher festgehaltene. Der erste Abschnitt, der ebenso wie die die Moose und Flechten betreffenden Paragraphen des Buches von Dr, B. Sehorler herrührt, giebt die Geschichte | und Litteratur der botanischen Forschung im Ge- biet, der zweite den nöthigen geographischen, kli- | matologischen und floristischen Ueberblick. Im dritten werden die hereynischen Vegetationsforma- tionen (Wald, Sandflur und Heide, trockene Hügel, Wiesen, Moore, Borstgrasmatten, Wasserpflanzen, Ruderalgewächse und Unkräuter)im Zusammenhang, geschildert, im vierten. und ausgedehntesten die Vertheilung dieser Formationen in den einzelnen Landschaften, die das Gebiet einschliesst. Der fünfte verhältnissmässig kurze Abschnitt giebt eine Ueber- sicht der verschiedenen Florenelemente, die zu unterscheiden sind, und ihrer Vegetationslinien. Was zunächst die Umgrenzung der Hercynia betrifft, so unterscheidet Verf. in Deutschland neben der norddeutschen Niederung drei Florenbezirke, den sudetischen, den hereynischen und den Rhein- Donaubezirk. Das bayerische Hochland, von dem nieht geredet wird, dürfte wohl dem Alpenbezirk als Vorland zufallen. Der hereynische Bezirk, in 15 geographische Abschnitte gegliedert, umschliesst die Mittelgebirge bis westlich zur Rhön und den die Weser begleitenden Höhenzügen, sowie den Böhmerwald bis zum Donaudurchbruch. Nur die Westgrenze ist eine künstliche. Referent hat die Mitbehandlung seiner engeren Heimath, des Vogels- berges, ungern vermisst, der sich sowohl geologisch als auch botanisch der Rhön so eng anschliesst, dass. er nicht davon hätte getrennt werden dürfen. Um die Verbreitungsareale der einzelnen Arten kurz bezeichnen zu können, hat Verf. im 3. Kapitel des Abschnitts IT ein System von Signaturen ein- geführt, die weiterhin den Pflanzennamen beige- setzt werden. Die Kürze derselben bedingt natürlich eine grosse Druckersparniss, da sie aber recht zahl- reich und durch mannichfache Combinationen com- plieirt sind, wird es dem Leser schwer, sich ihrer Bedeutung bewusst zu bleiben, so dass sie dem- selben, bevor er ganz mit ihnen vertraut ist, die Lectüre erschweren. Im vierten Absehnitt liegt das Hauptgewicht des uches. Br bietet uns einen eingehenden Ueber- blick über die Floren der einzelnen Gebiete, ihre 359 gegenseitige Beziehung ins Licht setzend. Wer da weiss, wie schwer es bei dem Zustand unserer Floren ist, sich über die Verbreitung gemeiner Arten, nicht der Seltenheiten, zu unterrichten, wird die Arbeit, die ihm zu Grunde liest, würdigen und die hier gegebene, gleichmässige Behandlung aller, auch der sogenannten armen Gebiete, in ihrer Be- deutung erkennen. Es werden folgende Land- schaften unterschieden: »das Weser-Bergland, das Braunschweiger Hügelland, das Hügelland der Werra und Fulda mit der Rhön, das Thüringer Becken, das Hügelland der unteren Saale, das Land der weissen Elster, das der Mulde, das der mittle- ren Elbe, das der Lausitz, das Lausitzer Bergland und Elbsandsteingebirge, der Harz, der Thüringer Wald, Vogtländisches Bergland, Frankenwald und Fichtelgebirge, Erzgebirge, Kaiserwald, oberpfälzi- scher, böhmischer und bayerischer Wald. Für ein- zelne Fundstellen, die besondere pflanzengeographi- sche Bedeutung in Anspruch nehmen dürfen, sind in sehr zweckmässiger Weise überall kleine Monogra- phien eingeschoben. Die jeweils charakteristischen Arten werden hervorgehoben und in ihrer Verbrei- tung verfolgt. Nur sind nach des Ref. Meinung die Formen, die ihre heutige Verbreitung mehr oder minder sicher oder wahrscheinlich der menschlichen Besiedelung verdanken, nicht überall genügend aus- geschieden; so wird Ruta graveolens bei Witzen- hausenalsursprünglich angesprochen. Mit A. Schulz zweifelt Ref. keinen Augenblick, dass alle Fundorte dieser Pflanze diesseits der Alpen der Cultur ihren Ursprung verdanken. Für Sala Aethiopis vom Bilstein gilt das gleiche, genau so wie für die Salıra Sclarea der Elsässer Landskrone bei Basel. Geramium macrorhiüsum bei Giessen und in Baden, Doronicum pardaliamches bei Giessen, Sedum spurium ebenda und am Geisselstein im Vogelsberg, sind weitere Bei- spiele, die nicht der Hercynia angehören; Ins ger- manica, Antirrhinum majus und viele andere stehen doch durchaus in dem gleichen Verdacht, der nach Focke’s interessanten Untersuchungen selbst für Lilium bulbiferum in gewissen Theilen seines Ver- breitungsgebietes nicht ganz abzuweisen sein dürfte. Der fünfte Abschnitt ist wesentlich der Ent- wickelungsgeschichte der hereynischen Flora, ihrer Constitution aus aretisch-uralischen, arctisch-bore- alen, alpin-karpathischen, präalpinen, pontischen und atlantischen Elementen, und den Wegen und Zeiten ihres Zusammenkommens gewidmet. Hier liest, gerade so wie in der Biologie, die Gefahr nahe, zu viel erklären zu wollen. Ihr ist in Deutsch- land besonders A. Schulz in seinen sonst beach- tenswerthen, wennschon schwer lesbaren Arbeiten verfallen, die oftmals den Eindruck erwecken, ihr Autor sei Augenzeuge der dargestellten Pflanzen- wanderungen gewesen. Der Verf. bewegt sich auf m u I —— Te Pe —.xv 356 diesem Gebiete mit weiser Zurückhaltung, er meint S. 637: »wir müssen zufrieden sein, wenn wir nur erst einmal die Hauptperioden des Zuzugs neuer Associationen und die klimatischen Verhältnisse während derselben genauer kennen. Eines allzu be- stimmten Urtheils enthält man sich am besten noch so lange, als auch die Geologie mit der Beschaffung allseitig gesicherter Unterlagen noch nicht fertig ist — und das ist sie noch nicht.« Mit diesem Satze kann sich Ref. nur durchaus einverstanden erklären. Eingehender als es im Vorstehenden geschehen, über ein Buch, wie das vorliegende, zu referiren, ist nicht wohl möglich, wenn das Referat nicht selbst zu einem Büchlein ausarten soll. Das Ge- sagte wird indess zur Genüge gezeigt haben, welche Fülle von Belehrung daraus entnommen werden kann, wie viel nutzbringende Arbeit des Autors darin niedergelest ist. Für jeden, der für pflanzen- geographische und Horistische Fragen Verständniss und Interesse hat, wird es ein unentbehrliches Hülfsmittel darstellen. H. Solms. Hope, C. W., The »sadds« of the upper Nile: its botany compared with that of similar obstructions in Bengal and American waters. (Ann. of bot. 1902. 16. 495—516.) Die als »sadd« oder »sudd« bezeichneten, aus lebenden Vegetationen gebildeten, schwimmenden Barrieren, die der Schifffahrt in den grossen Quell- flüssen des Nils, Bahr el Ghazal, Bahr el Abiad ete., so schwere Hindernisse bereiten, sind ja ihrer Ent- stehung und Zusammensetzung nach bekannt genug, so dass nicht viel neues darüber gesagt werden kann. Immerhin ist die vom Verf. gegebene, ausführliche Zusammenstellung des darüber bekannten, und die Vergleichung der Flora mit der andere Flüsse ob- struirender Vegetationen sehr dankenswerth. Nicht nur die Schifffahrt leidet dadurch — Gessi Pascha brauchte 1881 31/, Monat, um eine Strecke von fünf Stunden zurückzulegen, und verlor dabei die Hälfte seiner Leute —, sondern es wird dadurch auch dem Nil infolge seiner gesteigerten Verdun- stung eine Menge von Wasser entzogen, die andern- falls in Aegypten die Schwelle verstärkt haben würde. Die Pflanzen, die bei der Entstehung des »sadd« im Nilgebiet in Betracht kommen, sind folgende: Papyrus antiguorum, Vossia procera, Herminiera Blaphroxylon, Pistia stratiotes, Oeratopteris thalie- troides, Axolla niloticea, Cyperus colymbates und nudicaulis, Utriculariaarten, Ottelia alismoides, Al- drovanda vesiculosa. Nicht überall hat indess die 357 Pflanzendecke, die, aus den umgebenden Lagunen im Strom zusammengetrieben, weiter wächst, die- selbe Zusammensetzung. Mitunter überwiegen Pa- pyrus, Vossia und Aeschynomene, so nach Sir William Garstin 1590—91 im Bahr el Gebel, anderwärts sind es vornehmlich die kleineren schwimmenden Pflanzen, die die Barriere bilden. So fand es z. B. Garstin im Bahr el Ghazal. - Die Flusssperren Bengalens hat Verf. hauptsäch- lich nach den Angaben Clarke’s geschildert, sie haben eine ähnliche Zusammensetzung wie die des Nil, doch treten vielfach andere Arten auf, wie Oyperus cephalotes und platystylis, Adeschynomene aspera an Stelle der Herminiera. Aus Amerika kennt man ähnliche Sperren aus den Flussgebieten Guyanas (Essequibo z. B.), sowie aus Florida. In Guyana sind es wesentlich die Aroi- dee Montrichardia arborescens und Panicum_ ele- phantipes, die sich an ihrer Bildung betheiligen. In Florida (St. Johns River) ist dagegen hauptsächlich die ursprünglich aus Südamerika eingeführte Zich- hornia speciosa, die Wasserhyacinthe, der Uebel- tbäter. In Indien nimmt die gleichfalls zu den Pontederaceen 'sehörige Gattung Monochoria ihre Stelle ein. H. Solms. Treub, M., 1’Organe femelle et l’em- bryogenese dans le Ficus hirta Vahl. (Annales du jardin botan. de Buitenzorg. 1902. 2. ser. 3. 124—157. tab. 16—24.) Es häufen sich in neuerer Zeit die Fälle echter Parthenogenesis im Pflanzenreich und ihr Studium gewinnt aus mancherlei Gründen fortwährend an Bedeutung. Nun bestand der Verdacht eines der- artigen Verhaltens in der Gattung Ficus schon seit längerer Zeit, und Cunningham, der ein sol- ches für Ficus Rosburghii nachzuweisen versuchte, hatte die merkwürdige Angabe gemacht, dass bei dieser Art weder Eiapparat noch Antipoden zur Entwickelung kämen, dass aber trotzdem Embryo- nen ausgebildet würden. Der Verf. hat deswegen eine Art der Gattung, Firus hirta Vahl, genauer untersucht, wobei ausser- ordentliche Schwierigkeiten zu überwinden waren. Zunächst ergab sich, dass der Mieropylecanal früh durch Verwachsung des inneren Integumentes ver- schwindet, dass aber Eiapparat und Antipoden ausgebildet werden, wennschon ersterer schwer zu erkennen ist und wenig Unterschiede zwischen Ei und Synergiden aufweist. Auch die Fusionirung der beiden Polkerne hat statt, während sie bei Anten- naria alpina nach Juel unterbleibt. Auf der Narbe treiben die Pollenkörner kurze Schläuche aus. Obgleich nun 412 Oyula in mebr als 2750 Mikro- | tomsehnitten untersucht wurden, gelang es doch | hat, die vom Pfropfreis beeinflusst sind. 358 nie, die Spur eines Pollenschlauches weder in dem Gewebe des inneren Integumentes noch anderswo aufzufinden. Nichts desto weniger ging die Endo- spermbildung sowohl als die des Embryo in nor- maler Weise vor sich. Die einzige auffällige Ano- malie ist die, dass man in den sich vermehrenden Endospermkernen niemals Mitosen oder doch nur Andeutungen von diesen vorfindet, sodass also die sich rasch vermehrenden Kerne dies »par mitose reduite ou raccoureies besorgen müssen. Verf. resumirt das bisher dargeleste wie folgt: »Dans notre Ficus il y a trois arguments — de valeur fort inegale — plaidant en faveur de la par- thenogenese. Avant tout le fait que l’on ne voit pas de tubes polliniques penetrer dans l’ovule a lepoque ou elles devaient s’y trouver; en second lieu la reduction dans la karyokinöse chez les noyaux d’albumen; et enfin le caractere peu developpe de V’appareil sexuel en general et notamment des syner- gides. « Ref. möchte nur das erste dieser Argumente als beweiskräftig anerkennen. Er würde sich auch ihm gegenüber skeptisch verhalten, wenn die Unter- suchung nicht von einem so absolut zuverlässigen Beobachter, wie Verf., ausgeführt wäre. Um die Wichtigkeit seiner Fragestellung ins rechte Licht zu setzen, eitirt Verf. zum Schluss einen Satz, den Yves Delage in einem Vortrage über die Theorien der Befruchtung zu Berlin im August vorigen Jahres ausgesprochen hat. Ref: kann nur erfreut sein, in demselben im Wesent- lichen dasselbe zu finden, was er selbst, an Hert- wig, Göbel und Strasburger anknüpfend, im December 1900 gelegentlich eines Referates über Harper’s Sexual 'reproduction in Pyronema con- fluens in diesem Journal hat drucken lassen; dass nämlich die Befruchtung ein complexes Phänomen darstellt, is welchem Beseitigung der Entwicke- lungshemmung und Amphimixie scharf ausemander gehalten werden müssen. Erstere findet der Verf. in dem Reiz, den die keimenden Pollenkörner aus- üben, letztere fehlt im vorliegenden, echte Parthe- nogenese darstellenden Falle. H. Solms. Koehne, E., Zwei Pfropfbastarde von Crataegus monogyna und Mespilus germanica. (Gartenflora. 1901. 50. 628—633.) In Bronyaux bei Metz steht eine mehr als hun- dert Jahre alte, dornenlose Mespilus germanica, die auf Orataegus monogyna veredelt ist und unmittel- bar unter der Pfropfstelle schon vor Jahrzehnten zwei Sprosse aus dem Weissdornstamme gemacht Der eine 359 derselben zeigtin seinen Blättern und in der filzigen Behaarung grosse Aehnlichkeit mit der Mispel, durch die länger gestielten, zu 6—12 in Dolden beisammen stehenden Blüthen, sowie durch die klei- neren nur 1—3kernigen Früchte verräth sich aber seine Abstammung von Oraiaegus. Der andere, un- mittelbar daneben stehende Zweig hat Blattform, Blüthenstand, Bedornung, Grösse der Früchte vom Weissdorn, die filzige Behaarung der Blätter aber und die lederbraunen Früchte von der Mispel. Beide Formen, die wir als I und II bezeichnen wollen, konnten durch Herrn Simon-Louis in Plantieres bei Metz durch Pfropfreiser vermehrt werden, wobei sie ihre Eigenschaften constant beibehielten. In neuerer Zeit haben sich nun noch folgende merkwürdige Erscheinungen an diesem Baum ge- zeigt. Vor etwa acht Jahren ist an ähnlicher Stelle wie I und Il ein dritter Zweig von bybridem Cha- rakter enstanden, der an seiner Spitze fast völlig mit II übereinstimmt, an seiner Basis aber auf eine Länge von 10 cm von einem gewöhnlichen Weiss- dornzweige nicht zu unterscheiden ist. Ferner sind auf dem Mutterstamm an Zweig I im Laufe des Jahres 1898 zwei auffallende Seitenzweige hervor- getreten, von denen der eine ein typischer Mispel- zweig ist, während der andere sich bald verzweigte und nun einerseits echte Mespilus-, andererseits echte Orataeguszweige producirte. Es zeigt sich also hier dieselbe »Spaltung« des Bastardes, wie sie bei Cytisus Adami schon lange bekannt ist. Es ist ja bei dieser Pflanze schon so viel gestritten wor- den, ob sie ein Pfropfhybrid sei oder nicht. Die Koehne’sche Mittheilung macht ersteres in hohem Grade wahrscheinlich, wiesie denn überhaupt für die Lehre von den Pfropfhybriden von grösster Wich- tigkeit ist. Es wird sich wohl lohnen, die Mispel von Bronvaux etwas genauer zu studiren. Die Angaben Koehne’s stützen sich in erster Linie auf die Beobachtungen des Herrn Simon - Louis und auf Veröffentlichungen in französischen Gartenjournalen, die von Jouin herrühren, dem Chef der dendrologischen Abtheilung des Simon - Louis’schen Geschäftes. Belege der zwei Pfropf- hybride hat Koehne aber selbst in der Hand ge- habt, und auf Grund seiner eigenen Untersuchung giebt er am Schlusse der Mittheilung ausführliche Beschreibungen derselben. Jost. Benson, Margaret, The fructification of Lyginodendron Oldhamium. (Annals of botany. 1902. 16. 574—75. 1 Holzschn.) D.H. Scott sagt in seinen trefflichen »Studies in fossil Botany« auf p. 335 bezüglich der Fructi- fication von Zyginodendron Folgendes: »Die Blätter 360 von Lyginodendron Oldhamiwm waren sicherlich identisch mit Sphenopteris Höninghausi und einigen ganz nahestehenden Arten; die langen Sporangien- büschel von Oalymmotheca Stangeri, deren Structur man leider nicht kennt, stehen an fruchttragenden Pinnulae beisammen und gehören mit grösster Wahrscheinlichkeit Blättern an, die nicht von Sphen. Höninghausi unterschieden werden können. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Fructificationen des Lyginodendron Oldhamium dem Calymmotheca- typus angehören, vielleicht eben in der Calymmo- theca Stangert vorliegen. Verf. hat nun in Schliffen, die Lomax aus Ma- terial von Dulesgate hergestellt hatte, zahlreiche Sporangien nachgewiesen, die, mit Oalymmotheca in der Anordnung und Form zusammen stimmend, erhaltene Structur aufweisen. Die Sporangien- gruppen sind aussen von einer Gewebsschicht um- geben (die einem ringsum angewachsenen Indusium entsprechen dürften. Ref.), die die bekannte Struc- tur der Blattlamina von Lyginodendron aufweist. Sie meint; deswegen, dass auch die Anatomie für Scott’s Deutung dieser Fructificationen spreche. Mit Calymmotheca Stangeri dürften indess die von ihr ziemlich roh in dem Holzschnitt reprodueirten Sori nicht ganz übereinstimmen, da die von Stur angegebenen Dornfortsätze auf der Rückenseite des mit den Sporangien verwachsenen Indusii fehlen. H. Solms. Nathorst, A. G., Beiträge zur Kennt- niss einiger mesozoischen Cycado- phyten. (Kgl. Sv. Vetensk. Akad. Handlivgar. 1902. Vol. 36. Nr.4. 4. 28p. 3 Doppeltaf. u. 1 Holzschn. im Text.) Unter dem ganz zweckmässigen Namen der Cycadophyten fasst Verf., wie er in der Einleitung darlest, die Gruppen der Cycadeae und Bennetti- teae zusammen, zu denen, bei fortschreitender Kenntniss der Fossilreste, am Ende noch andere Glieder des Stammes hinzukommen könnten. Die einzelnen beschriebenen Objecte stammen, mit Aus- nahme der vom Verf. im Jura von Helmsdale in Nordschottland gefundenen .Beania Carruthersi, alle aus den rhätischen Ablagerungen Schonens. Un- zweifelhafte Oycadeenblüthen liegen in Androstro- bus Seotti und Cycadospadiv integer vor. Daran schliesst sich Beania Carruthersü, die der alten B.gracilis ganz ähnlich ist. Wegen kleiner kugeliger Gebilde, die er in den bisher als Ovula gedeuteten Organen findet, denkt Verf. an eine männliche Blüthe. Das scheint Ref. indess sehr problematisch. Reste sehr zweifelhafter Zugehörigkeit dürften sein Oycadocephalus Sewardi, Cycadocarpidium Brd- manmi, Stenorhachis scanieus und Solmsiü, Dio- onites spectabilis, Antherangiopsis rediviva. 361 Der wichtigste und am eingehendsten bespro- chene Pflanzenrest aber ist Williamsonia angusti- folia, über die Verf. früher in einer vorläufigen, in schwedischer Sprache geschriebenen Mittheilung, die Ref. nicht verstehen konnte, einiges gebracht hat. Die dort gegebene Reconstruction der Pflanze wird hier reproducirt. Sie zeigt ein dichasial ge- bautes Gewächs, dessen Sprosse in Williamsonia- Blüthen ausgehen, und unter diesen in dichter Zu- sammendrängung Blätter von Anomoxamites minor tragen. Jetzt werden nun die Reste, auf die be- sagte Reconstruction sich gründet, ausführlich be- schrieben und abgebildet. Die Dichasien sind zweifellos, die dicht gedrängten Blattnarben des- gleichen; die Sprossspitzen gehen in vollkommen nackte Gebilde mit radial gestreifter Basis und keulenförmiger Spitze aus, die durchaus mit den seitens Williamson’s als Antherenträger von Williamsonia gedeuteten Gebilden verglichen wer- den können. Die lanzettlichen diese umgebenden Hüllblätter aber fehlen und sind in der Reconstruc- tion nur nach den vorhandenen Ansatznarben hin- zu ergänzt. Ref. hält diese Ergänzung für begrün- det, kann dagegen einige Bedenken gegen die Gründe nicht unterdrücken, die Verf. veranlasst haben, der Pflanze die Anomoxamitesblätter, die freilich häufig mit derselben vorkommen, zuzu- schreiben. Es werden ferner zweierlei, theilweise noch von der Niederblatthülle umgebene, abgelöst gefundene Williamsoniablüthen beschrieben, deren eine Verf. wegen der Uebereinstimmung ihrer Axenspitze mit den an der Zweigspitze gefundenen Gebilden für männlich ansieht, während er die andere, die einen wenig deutlichen Bennettites-ähn- lichen Kolben birgt, für das weibliche Geschlecht in Anspruch nimmt. Die vorliegenden Untersuchungen des Verf. brin- gen zweifellos neues und interessantes Material für die so schwierige Deutung der als Williamsonia bezeichneten Resie bei. Immerhin sind wir für deren Klarstellung nach vielen Richtungen hin auf weitere neue Funde angewiesen. H. Solms. Weiss, F. E., T'he vascular branches of Stigmarian rootlets. (Annals of botany. 1902. 16. 559—573. 1 Taf.) Schon in einer früheren Arbeit über Xenophyton radieulosum, über die in diesem Journal, 1902, Nr. 16, 8. 250, referirt worden ist, hat Verf. ange- geben, dass er einen der von Renault beschriebe- nen, zarten, seitlichen Gefässbündelzweige in einem Appendix von Stigmaria habe nachweisen können. Nachdem er eingehende Untersuchungen | in dieser Richtung angestellt, kommt er jetzt auf 362 diese Beobachtung zurück und weist das öftere Vorkommen dieser seitlichen Bündel in den Appen- dices nach. Er hat aber auch jetzt deren Bau und Verlauf studirt und es hat sich Renault’s An- sicht, dass sie zu Seitenwurzeln austreten, nicht be- stätigt. Sie enden vielmehr blind im Parenchym des äusseren Rindenrohres des Appendix und sind hier umgeben und begleitet von sehr weitlumigen Netztracheiden, die, wohl zweifellos mit Recht, den Endtracheiden der Blattgefässbündel resp. den Transfusionstracheiden der Gymnospermen an die Seite gestellt werden. Es wird dadurch, zumal auch in den Laubblättern der Lepidodendren von Scott Transfusionsgewebe nachgewiesen worden ist, nach des Ref. Ansicht wieder ein neues Indieium für die Blattnatur der an den Rhizomsprossen entstehenden Appendices geliefert, da bei Wurzeln von solcher Transfusions- structur noch nirgends etwas nachgewiesen werden konnte. Ref. bleibt daher bei der von ihm stets vertretenen Ansicht, dass wir es in den Appendices mit Blättern zu thun haben, die eine der veränder- ten Function entsprechende Umbildung erfahren haben. Das ist fast der einzige Punkt auf paläo- phytologischem Gebiet, in dem seine und Scotb’s Anschauungen nicht zusammen stimmen. Verf. schliesst sich indess der Scott’schen Ansicht an. H. Solms. Harvey-Gibson, R. J., Contributions towards a knowledge of the anatomy of the genus Selaginella. IV. The root. (Annals of botany. 1902. 16. 449—466. 1 Taf.) Mit der vorliegenden Arbeit setzt Verf. seine Abhandlungen über die Anatomie von Selaginella fort, indem er über den Bau der Wurzeln berichtet. Nicht umgehen liess sich da zunächst eine Stellung- nahme in der bekannten Streitfrage über die Spross- oder Wurzelnatur der bei zahlreichen Arten vor- kommenden sogen. » Wurzelträger«. Verf. schliesst sich, entgegen Nägeli und Leitgeb, der von van Tieghem und Russow vertretenen Ansicht an, wonach jene als Luftwurzeln zu deuten sind, und macht zu ihren Gunsten geltend, dass es alle Uebergünge zwischen Erdwurzeln und echten Wurzelträgern giebt, dass beide übereinstimmen- den anatomischen Bau besitzen und dass das Feh- len einer Wurzelhaube, die exogene Entstehung und die Befähigung, sich in beblätterte Sprosse umzuwandeln, nicht gegen die Wurzelnatur der Träger spricht, da all das auch bei echten Wurzeln bekannt ist. Der Bau der Wurzeln ist bei allen Arten recht einförmig. Der Gefässbündeleylinder ist fast stets monarch, sowohl bei den Species, die einen, wie 363 auch bei denen, die mehrere Bündeleylinder im Stengel besitzen. Er wird von einer typischen, oft stark eutieularisirten Endodermis und einem mehr- schichtigen Perieykelumgeben. Die inneren Rinden- zellen sind stark verdickt und verholzt. Die Wurzel- träger sind meist ebenso gebaut. Bei denen von S. Kraussiana A. Br., S. Poulteri Veitch und 8. de- licatissima A. Br. dagegen zeigt das Gefässbündel concentrischen Bau mit centraler Lage der Xylem- primanen, während das Bündel in den Erdwurzeln monarch ist. — Die Wurzeln theilen sich dicho- tom. Die erste Gabelung liegt stets in einer zur Sprossaxe senkrechten Ebene. Nach der Theilung erfahren die Gefässbündel eine Drehung um 90° so, dass die Primanen einander zugekehrt werden. Wegen aller Einzelheiten und kleinerer Besonder- heiten bei den verschiedenen Arten muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. NH. Fitting. Campbell, D. H,, Studies on the Game- tophyte of Selaginella. (Annals of botany. 1902. 16. 419—428. 1 Taf.) Die Arbeit von Miss Lyon über denselben Gegenstand, die in dieser Zeitung, 1901, S. 341 ft. vom Ref. besprochen wurde, gab dem Verf. Veran- lassung, seine Untersuchungen über die Entwicke- lung des weiblichen Prothalliums von Selaginella Kraussiana von Neuem aufzunehmen. Er gelangte im Allgemeinen nicht zu wesentlich anderen Er- gebnissen, wie er schon in aller Kürze in seinen »Mosses and Ferns« 1895 mitgetheilt hatte. Doch konnte nun auch bei den Makrosporen dieser Art, wie es ganz allgemein der Fall zu sein scheint, in den Jugendstadien die Abhebung der Sporenhäute von einander und von dem kleinen bläschenförmigen und substanzarmen Plasmakörper festgestellt wer- den. Besonders bemerkenswerth ist, dass bei Sel. Kraussiana die Kerntheilungen, die die Prothallien- bildung einleiten, schon in diesen Stadien beginnen. Das Gleiche gilt nach den Beobachtungen von Miss Lyon auch für S. apus und rupestris, während z. B. bei S. spimulosa nach Bruchmann und dem Ref. und S. helvetica nach dem Ref. selbst in den reifen, ausgefallenen Makrosporen der Kern noch ungetheilt ist. — Die Kerne vermehren sich entsprechend der Zunahme des Protoplasma, schliesslich sind solche überall im Sporeninnern zerstreut zu finden. Nach- dem sich am Scheitel die Plasmaschicht sehr ver- dickt hat, treten daselbst zwischen den Kernen Zell- wände auf. Es wird dadurch ein scheibenförmiger, aus zwei bis drei Zellschichten bestehender Körper gebildet. Er wird vom Verf. »primäres Prothallium« genannt und grenzt sich gegen das übrige zunächst noch ungetheilt bleibende, kernhaltige Plasma durch ein »Diaphragma« ab, das durch Verdickung 364 der nach innen gelegenen Wände der untersten "Zellschicht gebildet wird. Ein solches Diaphragma ‘wurde schon von Pfeffer beobachtet, doch scheint es nicht allgemein verbreitet zu sein, wenigstens haben Heinsen, Arnoldi und Lyon bei den von ihnen untersuchten Species ein solches nicht ge- funden. S. apus nimmt eine gewisse Zwischen- stellung ein, da nach Miss Lyon manche Prothal- lien ein solehes Diaphragma besitzen, andere nicht. Eine kritische, umfassende Bearbeitung der Pro- tballienentwickelung bei recht vielen verschieden- artigen Species dieser interessanten Gattung wäre entschieden dankenswerth. H. Fitting. Berg, O0. C., und Schmidt, C. F., Atlas der offiecinellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich erwähnten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Phar- macopoea Borussica angeführten offieinellen Gewächse. Herausgegeben durch Prof. Dr. Arthur Meyer und Prof.Dr.K. Schumann. Leipzig, Arthur Felix. 27. Lieferung 1901. 28. Liefrg. 1902. Mit den beiden vorliegenden Lieferungen ist die Neubearbeitung des Atlas der offlieinellen Pflanzen, die einen ziemlich langen Zeitraum in Anspruch genommen hat, endlich abgeschlossen. Diese beiden Lieferungen behandeln die Coniferen und die Crypto- gamen, soweit sie im Arzneibuche Erwähnung ge- funden haben, und reihen sich den früheren Num- mern, die von Zeit zu Zeit an dieser Stelle be- sprochen worden sind, würdig an. Die Tafeln stammen zum grössten Theil noch von der Meister- hand €. F. Schmidt’s, nur eine, Lariw sibiriea, sowie einige Ergänzungen sind von Frau T. Gürke gezeichnet. Den Text haben die Herren Heraus- geber dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft angepasst, bei den Uryptogamen ist auch das Wesentlichste aus der Entwickelungsgeschiehte kurz dargestellt. In seiner Gesammtheit ein treff- liches Hülfsmittel für das Studium der offieinellen Pflanzen, ist das Werk zugleich eine Zierde jeder Bibliothek, und es sei in seinem neuen Gewande bestens empfohlen. Klebahn. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzen- reiches, Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. Leipzig, W. Engelmann, 1902. Liefrg. 9. u. 10. (Bd. II, Bogen 31—50.) Zuerst möchte ich hervorheben, dass das vor- trefflich bearbeitete, Kapitel über die technisch 365 wiehtigen Fasern nicht von Wilhelm und Zeisel herrührt, wie ich irrthümlich in meinem vorigen Referat in dieser Zeitschrift sagte, sondern von Wiesner, der sich als Autor nicht besonders ge- nannthatte. Die jetzt zu besprechenden Lieferungen beginnen mit der Fortsetzung des Kapitels über die unterirdischen Pflanzentheile. Bis 8. 497 reicht der im vorigen Referate erwähnte allgemeine Theil dieses Abschnittes. In dem besonderen Theile des letzteren behandelt der Senior der österreichischen Pharmakognosten, Prof. Vogel, eine Reihe auch offhieineller Rhizome und Wurzeln, ferner Krapp und Morindawurzeln, dann folgt eine kurze und gute Monographie der Zuckerrübe von Professor Krasser. Letzterer ist auch der Autor des 20. Ka- pitels (Blätter und Kräuter), in dem 10 technische Blätter, darunter Sumach und Tabak eine ausführ- liehere Behandlung erfahren, während die technisch verwendeten Blütbentheile in Dr. Karl Lins- bauer ihren Bearbeiter fanden. Im 22. Abschnitte hat Prof. T. F. Hanausek die Samen in bekannter sachkundiger Weise behandelt und der besonderen Besprechung unterworfen: Vegetab. Elfenbein, Cocosnusskerne, Flohsamen, Palmenkerne, Muskat- nuss, Mohnsamen, Senfsamen, Rübsamen, Mandeln, Caeaobohnen, Sesam. Der 23. Abschnitt wird in der 10. Lieferung besonnen und soll in dem Refe- rate über die letzte (11.) Lieferung besprochen werden. Arthur Meyer. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Hansen, A., Die Entwickelung der Botanik seit Linn& (Rektoratsrede). Giessen 1902. 8. 24 8. Ostwald, W., Vorlesungen über Naturphilosophie. Ge- halten im Sommer 1901 an der Universität Leipzig. 2. Aufl. Leipzig 1902. 8. 14 und 557 S. Wahl, H., Das Leben der Pflanze. (Wissenschaftliche Volksbibl. Nr. 16.) Leipzig 1902. 16. 678. I. Bacterien. Achalme, P., Recherches sur quelques Bacilles ana&- robies et leur differenciation. (Ann. inst. Pasteur. 16. 641—63,.) Bail, 0., Versuche über die Verwesung pflanzlicher Stoffe. (Bact. Centralbl. IT. 9. 501 fi.) Eichholz, W,, Erdbeerbacillus (Bacterium Fragt). (Ebd. I. 9. 425—29.) Ellis, D,, Der Nachweis der Geisseln bei allen Coecea- ceen (2 Vaf.). (Ebenda. JI. 9. 546—61.) Gabritschewsky,G., Ueber die Bedeutung der Calcium- salze für Bacterien, (Ebenda. ]J. 32. 256—60.) Gromakowsky, D., Diplocoeeus im Sputum als Antago- nist der pyogenen Staphylo- und Streptokokken. Fhenda 32. 272—74.) Klein, A., Die physiologische Bacteriologie des Darın- kanals (1 Taf.). (Arch. f. Hyg. und Infectionskr. 45. 117—77. Loeb, A., Veber Versuche mit bacteriellem Lab und Trypsin. (Baet. Centralbl. I. 32. 47176.) 366 Malvoz, E., Sur les cils composees (I pl.). (Ann. inst. Pasteur. 16. 656 —S9.) Nagano, J., Ueber eine neue Sarerna, die im Eiter gonokokkenähnliche Degenerationsformen zeigt. (Bact. Centralbl. I. 32. 327—52.) Weichselbaum, A., Beiträge zur Kenntniss der ana&- roben Bacterien des Menschen. (Ebenda. I. 32. 401—13.) II. Pilze. Czapek, F., s. unter Physiologie. Dietel, P., Einige Uredineen aus Japan. (Beibl. Hed- wigia. 41. [177)—[178].) Falck, R., Die Cultur der Oidien und ihre Rückfüh- rung in die höhere Fruchtform der Basidiomyceten (6 Taf.). (Beiträge z. Biol. d. Pflanzen. S. 307—47.) Ferraris, T., Materiali per una flora micologica del Piemonte (2 tay.). (Malpighia. 16. 3—47.) Fischer, E., 4ecidium elatinum Alb. et Schw., der Ur- heber des Weisstannen-Hexenbesens und seine Uredo- und Teleutosporenform. Zweite Mittble. (2 Taf.) (Zeitschr. f. Planzenkr. 12. 193—202.) Freeman, E.M., The Seed-Fungus of Lokum temulen- tum L., the Darnel. (Proc. r. soc. 71. 27—30.) Hartig, R., Der echte Hausschwamm und andere das Bauholz zerstörende Pilze. 2. Aufl., bearb. von C. Freiherr von Tubeuf (33 z. Th. farb. Abb.). Berlin 1902. 8. 105 8. Hennings, P., Bine neue norddeutsche Phalloidee (Anthurus borealis Burt. var. n. Klitwingii P. Henn.) ($S Textäig.). (Beibl. Hedwigia. 41. [164]J—174].) Hirschbruch, A., Die Fortpflanzung der Hefezelle. (Bact. Centralbl. 11. 9. 465 fr.) Neukirch, H., Ueber Strahlenpilze. 8. 728. Noelli, A., Accidium Biseutellae n. sp. (1 Taf.). pighia. 16. 47—48.) Ruhland, W., Die Befruchtung von Albugo Lepigoni und einigen Peronosporeen. (Vorl. Mitthle.) (Beibl. Hedwigia. 41. [179)—[180].) Schorstein, J., Zur Biochemie der Holzpilze. Centralbl. II. 9. 446—48.) IV. Algen. Brehm, V., und Zederbauer, E., Untersuchungen über das Plankton des Erlaufsees. (Verh. zool. bot. Ges. 52. 388—402.) Lozeron, H,, La r&partition verticale du plancton dans le lac de Zurich de d&cembre 1900 ü decembre 1901 (6 Taf.). (Diss.) Zürich 1902. 8. 84 8. Lütkemüller, J., Die Zellmembran der Desmidiaceen (3 Taf.). (Beitr. z. Biol. d. Pflanzen. 8. 347—409.) Zacharias, 0.,, Ueber die Ergrünung der Gewässer durch die massenhafte Anwesenheit mikroskopi- scher Organismen. (Biol. Centralbl. 22. 700— 701.) V. Moose. Geneau de Lamarliere, L., et Maheu, J., Sur les Musei- n6es des cavernes de l’Yonne. (Journ. de bot. 16. 266— 79.) Quelle, F., Bemerkung über die »Rhizoideninitialen« in den Ventralschuppen der Marchantiaceen. (Beibl. Hedwigia. 41. [174])—[177].) Schiffner, V., Neue Materialien zur Kenntniss der Bryophyten der atlantischen Inseln. (Hedwigia. 41. 269 ff.) Strassburg 1902. (Mal- (Bact. VI. Morphologie. Candolle, ©. de, Nouvelle “tude des hypoaseidies de Fieus (2 pl.). (Rev. gen. de hot. 2e ser, 2. 753—03.) 367 VII. Zelle. Lütkemüller, J., s. unter Algen. Schimkewitschh W., Ueber directe Theilung unter künstlichen Bedingungen (Zool.). (Biol. Centralbl. 22. 605—608.) VII. Physiologie. Czapek, F., Untersuchungen über die Stickstoffge- winnung und Eiweissbildung der Schimmelpilze. (Hofmeister’s Beitr. z. chem. Physiol. u. Pathol. 3. 47—67.) Daniel, L., et Thomas, V., Sur l’utilisation des prin- cipes mineraux par les plantes greffees. (Comptes rend. 135. 509—12.) Gabritschewsky, G., s. unter Bacterien. Ichimura, T., On the anthocyan formation in the leaf organ of Saxifraga sarmentosa L. (Bot. mag. Tokyo. 16. 171—33.) (Japanisch.) Lienard, E., Sur la composition des hydrates de car- bone de reserve de l’albumen de quelques Palmiers. (Compt. rend. 135. 593 —96.) Loeb, A., s. unter Bacterien. Matruchot, L., et Molliard, M., Modifications produites par le sel dans la structure des cellules vegetales (av. pl.). (Rev. gen. de bot. 14. 401—20.) Russell, W., Essai sur la localisation de la Daphnine chez le Daphne Laureola. (Ebenda. 14. 420—27.) Schorstein, J., s. unter Pilze. Syniewski, V.,, Ueber die Constitution der Stärke. | (Liebig’s Ann. d. Chemie. 324. 212—69.) IX. Fortpflanzung und Vererbung. Druery, Ch. T., »Sports« and bud-variations as factors in evolution. (I'he gardner’s chroniele. 32. 317.) Hirschbruch, A, s. unter Pilze. Ruhland, W., s. unter Pilze. X. Oekologie. Busemann, L., Bilder aus dem Pflanzenleben in ge- meinverständlicher Darstellung für Freunde der Natur ete. 2 Hefte. Berlin 1902. 8. 96 u. 101 S. Hansgirg, A., Phyllobiologie nebst Uebersicht der biologischen Blatttypen von einundsechzig Sipho- nogamen-Familien (40 Abbilden.). Leipzig 1903. gr. 8. 14 u. 486 S. Al. Systematik und Pflanzengeographie. Beck, G. R. von Mannagetta, Reichenbach’s Icones Horae germanicae et helveticae. T. XXII. Decas 28 et 29. Lipsiae 1902. 4. Borbas, V., Aleciorolophus melampyroides Borb. et Dee. (Mag. bot. lap. 1. 221.) Hackel, E., Neue Gräser. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 373—81.) Handel-Mazzetti, H. v., Nachtrag zur Flora von Seiten- stetten und Umgebung. (Ebenda. 52. 381—89.) Hayek, A. v., Beiträge zur Flora von Steiermark. (Ebenda. 52. 408—13.) Himpel, J. St., Flora von Elsass-Lothringen. 2. Aufl. Strassburg 1902. 8. 327 8. Hooker, D. H., Streplocarpus Mahoni. — Anemone cer- nua. — Masdevallia Schroederiana. — Gladiolus Mackinderi. — Iris Leichtlini (mit je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. 694.) 368 Rouy, &., A propos du Ligusticum adonidifolium Rouy. et Camus. (Journ. de bot. 16. 266—68.) Warming, E, Ekskursionen til Fano og Blaavand i Juli 1899. (S.-A. Bot. tidsskr. 25. 53—75.) XII. Angewandte Botanik. Chevalier, A., Sur les Landolphides donnant le caout- choue des herbes au Congo frangais. (Compt. rend. 135. 512—15.) —— Sur quelques plantes ä caoutchoue de la cöte occidentale d’Afrique. (Ebenda. 135. 441.) Cieslar, A., und Janka, @., Studien über die Qualität rasch erwachsenen Fichtenholzes. (Centralbl. f. d. ges. Forstwesen. 1902. Heft 8, 9.) David, J. J., Ueber einige Handelspflanzen des ägyp- tischen Sudan. (Der Tropenpflanzer. 6. 517—25.) Haselhoff, E., und Lindau, @., Die Beschädigung der Vegetation durch Rauch. Handbuch zur Erkennung und Beurtheilung der Rauchschäden (27 Abbilden.). Leipzig 1903. gr. 8. 4und 412 8. Kolkwitz, R., und Marsson, M., Grundsätze für die Be- urtheilung des Wassers nach seiner Flora und Fauna. (S.-A.Mitthlgn. Prüfungsanst.f. Wasservers. u. Abwässerbeseitigung. 1902.) Rebuffat, 0., Sul latice dell’ » Buphorbia eandelabro«. . (Not. prel.) (Gaz. chim. ital. 32. 158—68.) Schulte im Hof, A, Cultur und Verwendung von Sunnhanf in Indien (1 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 6. 513—16,) AI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Iwanowski, D., Die Mosaik- und Pockenkrankheit der Tabakspflanze. (Zeitschr. f. Planzenkr. 12. 202—3.) Penzıg, 0., Nota di teratologia vegetale (con 3 tay.). (Malpighia. 16. 164—79.) Suzuki, N, Chemische und physiologische Studien über die Schrumpfkrankheit des Maulbeerbaumes; eine in Japan sehr weit verbreitete Krankheit. (Zeitschr. f. Planzenkr. 12. 203—27.) AIV. Technik. Dixon, H, H., Sectioning without embedding. (Notes bot. school Trinity coll. Dublin 1902. 188—93.) —— A simple respiration. apparatus. (Ebenda. 194 — 195.) Kasparek, Th., Einige Modificationen von Einrich- tungen für bacteriologische Untersuchungen. (Bact. Centralbl. I. 32. 382—85.) Kraus, R., Ueber eine neue resulirbare Vorrichtung für den heizbaren Objecttisch. (Ebenda. 32. 467— 409.) ——— Ueber einen Apparat zur bacteriologischen Wasserentnahme. (Ebenda. 82. 469—71.) XV. Verschiedenes. Candolle, C. de, Mare Micheli. (S8.-A. Arch. sc. phys. et nat. 4e ser. 14.) Comes, 0., Chronographical table for Tobacco in Asia. (Napoli 1900. Soc. anon. coop. tipograf.) Pirotta, R., e Chiovenda, E., Illustrazione di alcuni erbarii antichi Romani. (Malpighia. 16. 49—158.) Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. # Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr 60. Jahrgang. 24. 16. December 1902. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. — me _ II. Abtheilung. Die on en re Venohnz ans eingehende Bacher 7 zu aan oder a Besprechungen: A. Richter, Etude sur la photosyn- these et sur l’absorption par la feuille verte des rayons de differentes longueurs d’onde. — H.T. BrownandF.Escombe, The influence of varying amounts of carbon dioxyde in theair on the photo- synthetice process of leaves and on the mode of growth of plants. —_Loew, Aso und Sawa, Ueber die Wirkung von Manganverbindungen auf Pflanzen. — Matruchot et Molliard, Variations de structure d’une algue verte sous linfluence du milieu nutritif. — A. Artari, Zur Ernährungs- physiologie der grünen Algen. — Ders., Zur Frage der physiologischen Rassen einiger grüner Algen. — Ders., Ueber die Bildung des Chlorophylis i in grünen Algen. — G. Potts, Zur Physiologie des Dietyostelium mucoroides. — H. Molisch, Ueber den Goldglanz von Chromophyton RosanofiiWoro- nin. — Neue Litteratur. — Anzeige. Richter, Andre, Fitude sur la photo- synthese et surl’absorption par lafeuille verte des rayons de differentes lon- gueurs d’onde. (Revue gen. de bot. 1902. 14. 15.avril et 15. mai.) Der Verfasser sucht in der vorliegenden Mitthei- lung den Satz zu stützen, dass die von einem Licht- strahl im Blatte geleistete Arbeit bei der Photo- synthese der von dem Blatte absorbirten Energie pro- portional ist, unabhängig vom Spectralbezirk und von der Wellenlänge des Strahles. Seine Ansicht fusst auf dem experimentellen Befunde, dass die Werthe, welche für die Lichtabsorption einer Chlorophyll- lösungsschichte (die möglichst gleich den Verhält- nissen im Blatte selbst hergestellt war) hinter far- bigen Schirmen gefunden wurden, gut überein- stimmten mit der Assimilationsenergie des Blattes hinter farbigen Schirmen, gemessen durch die Menge des ausgeschiedenen Sauerstofles. Der Autor ist aber selbst der Meinung, dass diese Methode die bolometrische Messung nicht ersetzen kann, und er- wartet erst von dieser den endgültigen Beweis sei- ner theoretischen Anschauung, dass die absorbirte Liehtenergie der in der Kohlensäureassimilation ver- brauchten Energie gleich ist. Diese bekanntlich zuerst von Lommel, später von Timiriazeff und besonders von Engelmann vertretene Ansicht hat wohl für den nach bestimm- ten physikalischen Beziehungen suchenden Biolo- gen stets viel Verlockendes gehabt. Jedoch äusserte sich schon Lommel viel vorsichtiger als der Verf. der vorliegenden Arbeit, und Pfeffer verdient für seine kritische Erörterung des Gegenstandes (Pflan- zenphysiologie, Bd. ], S. 332) nicht den Tadel, der ihm von unserem Autor zu Theil wird. Die ge- wisse äussere Uebereinstimmung, die in einer Reihe von Experimentaluntersuchungen hinsichtlich des Abhängigkeitsverhältnisses der Assimilation zur Lichtabsorption zu Tage trat, will noch wenig be- sagen angesichts der vollständigen Ungewissheit, die heute bezüglich der physikochemischen Natur der Assimilationsvorgänge besteht. Uebrigens wäre auch in den Versuchen Richter’s eine Reihe von Fehlerquellen vorhanden, die möglicherweise er- hebliche Verschiebungen der gefundenen Werthe hervorgerufen haben. Nicht Unrecht kann man dem Verf. geben, wenn er auf die völlige Nichtbeachtung der quantitativen Liehtabsorptionsverhältnisse in einigen neueren Ar- beiten hinweist, die zu ganz verfehlten Auffassun- gen bezüglich der Wirkung einzelner Spectral- bezirke auf die Assimilationsenergie geführt hat. Czapek. Brown, H. T., and Escombe, F., '['he influence of varying amounts of car- bon dioxyde in the air on the photo- synthetic process of leaves and on the mode of growth of plants. (Proe. r. soc. 1902. 70. 397—413. pl. 5—10.) Die Verf. weisen zunächst nach, dass die 003- Assimilation des Laubblattes mit der Zunahme der Kohlensäure in der Luft steigt; es wurde in diesen Versuchen der Gehalt der Luft an CO, von der 371 Norm von 2,8 auf höchstens 25,3 in 10000 ge- steigert und die Dauer der einzelnen Experimente beschränkte sich auf wenige Stunden. Der zweite Theil der Arbeit aber berichtet über die Verände- rungen, die von den Verf. an Pflanzen beobachtet wurden, die mehr als zwei Monate lang unter er- höhtem Kohlensäuregehalt der Luft eultivirt wor- den waren. Diese Veränderungen waren sehr be- trächtliche, doch zeigten sich keine Unterschiede zwischen den beiden Serien, deren eine 11,47, deren andere 600 Theile CO, in 10000 Luft enthielt. Die Versuchspflanzen zeichneten sich vor allen Dingen durch Verkleinerung der Blattfläche aus, die theilweise Hand in Hand mit einer Einkrüm- mung ging. Dabei war der Gehalt der Blätter an Chlorophyll ein sehr grosser, ihre Farbe entspre- chend tiefgrün; Stärke fand sich in ihnen sehr reichlich. Auch im Wachsthum der Stengel zeigten sich Unterschiede, am auffallendsten aber war jedenfalls der Umstand, dass es zur Bildung von Blüthen bei den Versuchspflanzen nicht kam. Verf. sind geneigt, manche dieser Eigenthüm- lichkeiten als » Anpassungen« zu betrachten, so z. B. die Einkrümmung der Blätter bei Huchsia, von der sie schreiben »which would doubtless tend to reduce excessive photosynthesis by preventing the normal amount of light from reaching the chloroplasts«. Ref. kann sich ihnen durchaus nicht anschliessen, er sieht in allen Eigenthümlichkeiten der Versuchs- pflanzen, ganz besonders aber im Ausbleiben der Blüthenbildung die Folge einer schweren Schä- digung. Worin diese bestand, lässt sich freilich nicht sagen. Bemerkenswerth aber ist, dass die normalen Controlpflanzen auf andere Weise mit Kohlensäure versorgt wurden als die Versuchs- pflanzen; sie erhielten gewöhnliche atmosphärische Luft mit 0,3290%/90 CO,-Gehalt, während die Ver- suchspflanzen ihre 11,47 %,, CO, durch einen Be- hälter mit flüssiger Kohlensäure geliefert bekamen, der in einem anstossenden Gebäude aufgestellt war. Wenn die Verf. beweisen wollten, dass die consta- tirten Unterschiede wirklich nur durch den CO,- Gehalt der Luft und nicht durch Nebenumstände bedinst sind, dann hätten sie nicht nur die Ver- suchspflanzen, sondern auch die Controlpflanzen in einer künstlichen Atmosphäre eultiviren müssen. Jost. Loew, Aso und Sawa, Ueber die Wir- kung von Manganverbindungen auf Pflanzen. (Flora. 1902. 91. 264—-273.) Nach einem kurzen Hinweis auf das häufige Vorkommen von Mangan in Pflanzen und das weit seltenere in Thieren präcisiren die Verf. ihr Thema 372 dahin: den Einfluss des Mangans auf die Entwicke- lung der Pflanzen bei stetiger Zufuhr kleiner Mengen zu studiren. In einer 0,25%igen Lösung von Mangansulfat gingen Erbsen sehr bald ein, in 0,1 Yiger Lösung desselben Salzes zeigten Gerstenpflanzen nach kur- zer Zeit Gelbfärbung der Blätter und darauf fol- gendes Vertrocknen. Untersuchung auf Oxydasen und Peroxydasen ergab, dass in Pflanzen, die mit Mangan gefüttert waren, die Reactionen bedeutend stärker auftraten, als in Controlpflanzen, — con- form mit Bertrand’s Befunden, dass Mangan die Wirkung der Oxydasen erheblich zu steigern ver- mag. Weitere Versuche wurden angestellt mit noch geringeren Mangandosen, die den in Nährsalz- lösungen eultivirten Keimlingen von Rettig, Gerste und Sojabohne geboten wurden. Immer bewirkte das Mangan eine Wachsthumsbeschleunigung, ande- rerseits allerdings auch eine Schädigung, da es eine Gelbfärbung der Blätter zur Folge hatte. Die be- treffenden Versuche wurden in kühler: Jahreszeit hergestellt; die Verf. geben an, dass bei Zufuhr noch geringerer Manganmengen und bei Sommer- temperatur die schädliche Wirkung vollkommen eliminirt werden kann, sodass nur die günstige in die Erscheinung tritt. Auch Topfeulturen von Reis zeigten bei Mangan- düngung eine etwas stärkere Stroh- und bedeutend stärkere Kornproduction, sodass Verf. die Frage in Erwägung ziehen, ob nicht vielleicht der Mangan- gehalt ein wichtiger Factor der Fruchtbarkeit ge- wisser Böden sei. Den Schluss bildet eine Hypothese Loew’s zur Erklärung der besagten Manganwirkung, welche aufgebaut ist auf einer anderen Hypothese, nach der die Oxydasen die Wirkung haben sollen (eben- falls hypothetische), durch das Licht in den Pflan- zen erzeugte, wachsthumshemmende » Ermüdungs- stoffe« partiell zu oxydiren und unschädlich zu machen; da nun die Wirkung der Oxydasen durch Mangan gesteigert wird, sollen dieselben durch Zufuhr dieses Metalls die fraglichen Ermüdungs- stoffe ebenso schnell zerstören, als sie durch das Licht gebildet werden. Mangangegenwart soll also indireet die wachsthumshemmende Wirkung des Lichtes paralysiren und auf diese Weise wachs- thumsfördernd wirken. W. Benecke. Matruchot et Molliard, Variations de structure d’une algue verte sous l’in- fluence du milieu nutxitif. (Rev. gen. de bot. 14. 113 ff. 3 pl.) Ein auf Baumrinden wuchernder Stichococeus wurde durch wiederholtes Ueberimpfen in neue 373 Nährlösungen und schliesslich mit Hülfe der Platteneultur rein gezüchtet; die mikroskopische Untersuchung ergab, dass es sich um eine pyrenoid- lose Art handelte, die mit Nägeli’s S. baecillaris major identisch war. Dieselbe wurde auf den ver- sehiedensten, festen und flüssigen Nährsubstraten eultivirt, und Wachsthum und Form der Colonien, Bau und Inhalt der Zellen mit erschöpfender Breite beschrieben. Die wesentlichsten Resultate sind die folgenden: Auf Gelatinenährböden ist die Entwickelung der Colonien am günstigsten, wenn d-Glucose der Gela- tine beigefügt ist (die Stoffe kamen meist in 3 Giger Concentration zur Verwendung, die Gelatine selbst war 15 %ig), die Colonien werden dann ca. 10mal so gross, als wenn der Gelatine keine Nährstoffe, abgesehen von den minimalen, in Wasser enthalte- nen Mengen, zugefügt sind, und erreichen einen Durchmesser von 1!/;, mm. Aehnlich, doch etwas weniger eünstig zeigt sich d-Fructose, es folgen Destrin, Gummi, Glycerin, Mannit, Saeccharose, Pepton, Inulin und schliesslich Stärke, welch letz- tere den Colonien ein kaum kräftigeres Wachsthum erlaubt, als diese auf Gelatine ohne Zusätze zeigen. Auffallend ist die Färbung der Colonien unter den verschiedenen Bedingungen; die natürlich grüne Farbe derselben wird am wenigsten alterirt durch Saecharose, Glycerin und Mannit; Pepton verleiht eine olivengrüne Färbung; Dextrin, Inulin und Stärke, auch Gummi eine blaugrüne Farbe des Chlorophylis; d-Glucose und d-Fructose bewirken eine gelbgrüne Färbung, die Colonien sehen etiolirt aus. Zusatz von Mineralsalzen zur Gelatine be- dingt, dass zwar weniger Culturen aufkommen, diese aber grösser werden, als wenn die Gelatine in gewöhnlichem Wasser ohne weitere Zusätze ge- löst ist. Auch auf verschiedenen anderen Nährböden, z. B. Holzstücken, Kartoffelscheiben ete. wächst der Stichococeus ausgezeichnet und zeigt hier im All- gemeinen ein ähnliches Aussehen, wie am natür- lichen Standort. In wässriger Lösung verwendet, zeigen die oben genannten Stoffe eine ähnliche Einwirkung auf das Wachsthum der Alge, als in der Gelatine; so er- wiesen sich Traubenzuckerlösungen als ausgezeich- net und zwar schon in 0,03 Giger Concentration, während 6% schon etwas supraoptimal war; es wurde auch besonders nachgewiesen, dass das Wachsthum der Alge thatsächlich mit Zucker- consum verbunden ist, Mineralsalzlösungen ergaben als bemerkenswerthes Resultat, dass wohl Ammon, nicht aber Nitrat als Stickstoffquelle fungiren kann. Von Giften wirkte CuSO, entwickelungs- hemmend, falls die Öoncentration mehr als 0,0005 % betrug; unterhalb dieser Concentration bewirkte es 374 jedoch Wachsthum, auch in gewöhnlichem Wasser, in welchem sonst wegen allzugrosser Verdünnung der Mineralsalze keine Entwickelung stattfindet; es scheint also in grossen Verdünnungen die Alge zu befähigen, mit sehr geringen Mengen von Nähr- salzen auszukommen. Salzsaures Chinin erlaubt Entwickelung, falls es nicht concentrirter als 0,001% ist. Alles bisher gesagte gilt für Lichteulturen; bei Dunkeleulturen verhält sich alles ganz ähnlich, nur dass stets das Wachsthum etwas schwächer und die Färbung etwas blasser ist. Das Mikroskop zeigte Folgendes: In d-Glucose ist das Plasma vacuolig, voll Oel und Granulationen, der Chloroplast ist undeutlich begrenzt, kaum erkennbar, manchmal sind einzelne Zellen ganz farblos; nimmt die Concentration zu, so werden die Zellen kürzer und schmäler. Aehn- liche Einwirkungen zeigt d-Fructose. In Rohr- zuckerlösung neigen die Zellen zur Abrundung, der Chlorophyllkörper zerfällt in mehrere Theile; ähnlich in Maltose; in Lactose ist das Chlorophyll normal ausgebildet, häufig unterbleibt aber trotz ungestörten Längenwachsthums die Zelltheilung. In Dextrinlösungen zeist sich der Chlorophyll- körper tief gelappt, ebenso in Stärkelösung, in welcher ausserdem unregelmässig geformte, grosse Zellen auftreten, die ein schaumiges Plasma zeigen. In Inulin sind die Zellen selbst normal, der Chloroplast jedoch häufig zerstückelt, n Gummi zeigen sich unregelmässige Zellformen, der Öhloro- plast ist tief gespalten, in Glycerin neigen die Zellen zum Nanismus, im Gegensatz dazu sind sie bei Peptonzufuhr verhältnissmässig riesenhaft, grösser als in allen anderen Lösungen, übrigens ihr Bau normal. Auch in Ammonnitrat begegnen uns grosse Zellen, jedoch mit zerfälltem Chloroplast, in CuSO, treten statt des Chlorophyllkörpers typische Chlorophylikörner von linsenförmiger Gestalt auf. Werden die genannten Substanzen statt in wäss- riger in gelatinirender Lösung verwendet, so zeigen sich einzelne untergeordnete Differenzen. Bei Dunkeleulturen zeigte das Mikroskop ganz allgemein eine Verkleinerung und etwas schwächere Färbung des Chloroplasten. Ein letzter Abschnitt behandelt das Aussehen eefärbter und fixirter Zellen: in solchen ist der im Leben unsichtbare Kern als homogenes Klümpchen zu erkennen, an dem sich bei Theilung Karyokinese nicht beobachten liess, bei Oultur in Glucose nimmt der Kern an Grösse zu, und zeigt dann auch Diffe- renzirungen im Innern. Ausser dem Kern zeigen sich im Zellinnern Oeltropfen, d. h. mit Osmium- säure sich bräunende Gebilde, ferner »grains rouges«, d.h. grössere, scharf begrenzte, im Leben schon sichtbare Granula, die sich mit Hiimatoxylin, 375 Methylenblau, Gentianaviolett röthlich färben und deren Beziehung zu ähnlichen Gebilden, die bei anderen Algen gefunden wurden, eingehend discu- tirt wird; schliesslich in der lebenden Zelle un- sichtbare Gebilde von unregelmässigen Formen, die sich Farbstoffen gegenüber ebenso verhalten, wie die »grains rouges«, von denselben sich aber durch ihre Unlöslichkeit in Essigsäure unterscheiden und die die Verf. als Degenerationsproducte des Zell- kerns auffassen. Diese sowohl als auch die rothen Körnchen sollen bei ungünstigen Lebensbedin- sungen in den Zellen auftreten. W. Benecke. Artari, A., Zur Ernährungsphysiologie der grünen Algen. (Ber. d. d. bot. Ges. 1901. 19. 7.) Zur Frage der physiologischen Rassen einiger grüner Algen. (Ebenda. 1902. 20. 172.) - Ueber die Bildung des Chlorophylls in grünen Algen. (Ebenda. 1902. 20. 201.) Schon in den Jahren 1898 (Sitzungsb. kais. natf. Ges. Moskau, 15—27. Oct. 1598) und 1899 (Bull. des Nat., Moscou 1899, Nr. 1) hatte der Verf. in Bestätigung und Erweiterung von Beijerinck’s bekannten Befunden mitgetheilt, dass die aus NXan- thoria parzetina und Gasparrinia mamorum isolirten Alsen thatsächlich den Namen von Peptonalgen verdienen, d.h. bei Darbietung von Asparagin, Ammonsalzen und besonders salpetersauren Salzen weitaus kümmerlicher gedeihen, als bei Fütterung mit Pepton. Mit Pepton, Zucker und den nöthigen Nährsalzen eultivirt wachsen die betreffenden Algen auch im Dunkeln lebhaft und bilden reichlich Chlo- rophyll. In Fortführung dieser Versuche wird nun in der ersten der genannten Mittheilungen berichtet, dass auch Stichococeus baeillaris, aus freilebendem Zu- stand eingefangen und in Reinculturen gezüchtet, bei Zufuhr von Traubenzucker (weniger wirksam sind andere organische Stoffe) vortrefflich gedeiht, dass er sich aber bezüglich der Stickstoffernährung anders verhält, als die eben genannten Flechtenalgen: den Stickstoff assimilirt er nämlich aus Ammonium- nitrat mindestens ebenso leicht, wie aus Pepton. Schon hier wird die Frage aufgeworfen, ob sich der Stichococcus vielleicht anders verhält, falls er aus einer Flechte isolirt, statt aus freilebendem Zu- stande eingefangen wird. Diese Frage wird nun in der zweiten Arbeit für Chlorocoecum infusionwm in bejahendem Sinne be- antwortet. Isolirt man diese Form aus Nanthoria, 376 so erweist sie sich als typische Peptonanlage; aus freilebendem Zustand eingefangen, gedeiht sie am besten bei ausschliesslicher mineralischer Ernäh- rung. Es wird somit das höchst bemerkenswerthe Resultat gezeitigt, dass das freilebende Chlorococ- cum und die Flechtenalge zwei physiologisch difte- rirenden Rassen angehören, die sich morphologisch nicht unterscheiden lassen. Die betreffenden phy- siologischen Eigenschaften sind nicht absolut dauer- haft; vielmehr kann eine allmähliche Anpassung an veränderte Nahrung erzielt werden. Es handelt sich also um erworbene Eigenschaften, die mehr oder minder fest fixirt sind. In ähnliche Rassen lässt sich auch Chlorella vul- garis und Scenedesmus caudatus spalten. In der dritten Abhandlung handelt es sich um Abhängiskeit der Chlorophyllbildung im Dunkeln von der Ernährungsweise. Versuchsobjeet war Stichococcus bacillarıs. Um den Einfluss der N-Verbindung zu studiren, wurde die Alge mit 1% Traubenzucker, 0,5% Nährsalzen und der fraglichen N-Quelle in eben- falls 1/, Giger Concentration untersucht. Nach ein- monatlicher Versuchsdauer erwies sich die im Dun- keln erwachsene Algenmasse von tiefsrüner Farbe, falls Pepton, Asparagin oder weinsaures Ammon als Stickstoffquelle diente; umgekehrt war sie fast farblos bei Darbietung -von Leuein und Salpeter. Die farblosen Culturen ergrünen, wenn sie be- leuchtet werden; ob hierbei Neubildung von Chro- matophoren stattfindet, ist zweifelhaft. Bezüglich des Einflusses der C-Quelle bei Er- nährung mit Nährsalzen und Ammoniumnitrat als N-Quelle ergab sich, dass Mannit, Traubenzucker, Lävulose, Rohrzucker, Milehzucker, Maltose und Inulin im Dunkeln Chlorophyllbildung gestatten, nicht aber Erythrit und Duleit. Lichteulturen bei Darbietung der genannten C- und N-Quellen ergaben unter allen Umständen Chlorophylibildung. Matruchot und Molliard (siehe das vorstehende Ref.) hatten gefunden, dass Stichococcus bei Lichtzutritt mit Traubenzucker gefüttert, blass bis farblos wird, was somit Artari nicht bestätigen kann und glaubt, dass die französi- schen Forscher zu alte Culturen untersucht hätten. Ref. möchte bemerken, dass vielleicht auch unge- nügende Nährsalzzufuhr bei den Culturen von M. und M. mitgewirkt haben könnte. Chlorella, Pleurococcus, Scenedesmus, Raphidıum zeigen mehr oder minder weite. Abweichungen von Stichococeus, auf die der Verf. zurückzukommen verspricht. Ein Vergleich mit den Versuchen, welche Beijerinck und Krüger bei analogen Versuchen mit Algen und Palladin beim Studium des Rr- grünens höherer Pflanzen erzielten, beschliesst die 377 Arbeit, welche, ebenso wie die vorgehenden, zeigt, dass der Verf. ein fruchtbares Gebiet mit glück- licher Hand bearbeitet. W. Benecke. Potts, G., Zur Physiologie des Dictyo- stelium mucoroides. Flora. 1902. 91. 281.) Der Verf. giebt eine verdienstliche Darstellung von Bau und Entwickelung des von Brefeld bei Halle entdeckten Dietyostelium mucoroides in ihrer Abhängigkeit von den Culturbedinsungen. Nach kurzer anschaulicher Schilderung des natürlichen Entwickelungsganges, der bekanntlich von dem anderer Schleimpilze hauptsächlich durch den Mangel von Schwärmerbildung, sowie durch das Fehlen eines eigentlichen Plasmodiums sich unter- scheidet, behandelt der Verf. zunächst die Br- nährungspbysiologie, deren Bearbeitung naturge- mäss vom Versuche, Reinculturen zu erlangen,.aus- ging; doch gelang es ihm ebensowenig, wie seiner Zeit Nadson, dies Ziel zu erreichen: kräftiges, normales Wachsthum fand immer nur in Misch- eulturen mit Bacterien statt. Waren diese aber im Impfmaterial zugegen, so zeigte sich üppiges Wachsthum auf Pferdemist, auf Fabastengeln, ganz besonders jedoch auf Abkochungen von Mais- früchten. Werden gelatinirende Medien angewen- det, so ist Oberflächenaussaat zu empfehlen. Was den Charakter dieses Zusammenlebens des Schleim- pilzes mit Bacterien angeht, so hatte Nadson an- genommen, dass die ersteren lediglich durch Alka- lischmachen des Substrates das Wachsthum des Dietyostelium begünstigen, eine Annahme, die aber sofort durch die Beobachtung hinfällig wird, dass auch auf schwach sauren Medien die Bacterien un- erlässlich sind. Vielmehr ist das Verhältniss so auf- zufassen, dass der Schleimpilz durch ein ausge- schiedenes Enzym die Bacterien tödtet und verdaut. Schon makroskopisch lassen sich die von dem Schleimpilz an Bacterieneulturen verursachten Veränderungen in vielen Fällen an dem Klar- und Durchsichtigwerden der letzteren erkennen. Das Mikroskop zeigt in Bacterien-Colonien, in denen der Schleimpilz haust, schliesslich nur noch Reste von Bacterienleibern und Involutionsformen. Auch von getödteten Bacterien kann sich der Schleimpilz unter Umständen ernähren, z. B. von Bacterium fimbriatum (cf, unten), falls die Abtödtung mit Chloroform erfolgte, doch dürften die betreflenden Versuche noch weiterer Bearbeitung fähig und werth sein. Ueber die Keimung der D-Sporen konnte ermit- telt werden, dass dieselbe bloss bei gleichzeitiger Gegenwart eines organischen Stofles und eines lös- 378 lichen Phosphates stattfindet; Gegenwart von Stick- stoffverbindungen ist für die Keimung überflüssig; zur Vollendung des normalen Entwickelungsganges genügt Darbietung einer geeigneten C-, N- und P-Quelle; Zufuhr von K, Ca, Mg und S erwies sich als überflüssig, sei es nun, dass diese Stoffe wirklich entbehrlich sind, oder dass der Pilz mit sehr ge- ringen Mengen derselben auskommt. Da, wie oben erwähnt, ein Wachsthum des Schleim- pilzes ohne Bacterien unmöglich war, benutzte der Verf. für die nunmehr zu schildernden Versuche über den Nährwerth verschiedener Kohlenstoff- und Stickstoffquellen als Impfmaterial ein Gemisch von D-Sporen mit Bacterium fimbriatum n.sp., einer fac. anaeroben Form, die auch am natürlichen Standort häufig mit dem Dietyostelium vergesellschaftet ist, und dessen genauere Diagnose am Schluss der Ar- beitgegeben wird. Alserstklassige Stickstoffquellen ergaben sich Legumin, Casein, Ammoniumnitrat, Nuclein, Asparagin, Harnsäure, als erstklassige Kohlenstoffquellen verschiedene Zuckerarten und Glycerin, während Ammoniaksalze, Nitrate, Hippur- säure, Urethan als N-Quelle, Citrate und Malate alsC-Quelle weniger günstig waren. Pepton sowohl, als Leucin erwiesen sich als gute, combinirte C- und N-Quelle!). Wurden statt der Mischeulturen von Dietyloste- kum und B. fimbriatum Reinculturen des Bact. fimbriatum geprüft, so erwies sich der Nährwerth der genannten Substanzen als ungefähr derselbe, wie man sich denn überhaupt wird vorstellen müssen, dass diese zunächst dem Bacterium zu Gute kommen und erst nach Assimilation durch dasselbe dem Schleimpilze. Uebrigens ist dieser keineswegs auf Bact. fimbriatum angewiesen, kann vielmehr auch auf Baec. subtilis und Megaterium parasitiren (nicht auf Baet. Anthracıs und nicht auf einer Rosahefe); dass auch Bae. fluorescens lique- faciens ein geeigneter Wirth ist, fand schon Nad- son. Bemerkenswerth ist aber, dass der Nährwerth der oben genannten Stoffe sich nicht unbeträchtlich ändert, wenn der Pilz mit einem der genannten Bacterien statt mit Bact. fümbriatum gezüchtet wird, offenbar infolge verschiedener Ansprüche der verschiedenen Bacterien an das Substrat. Als allgemein bemerkenswerthes Resultat der Ernährungsversuche ist schliesslich zu verzeichnen, dass in allen Nährlösungen Fruchtbildung des Schleimpilzes nur bei Nahrungsmangel eintrat; wurden die den Sporen entkeimten Amöben fort- 1) Die Untersuchung der Stoffe auf ihren Werth als N-Quelle fand statt in Nährlösungen, die ausser dieser Traubenzucker, K’POM und MgS0f enthielt. Bei der Prüfung auf den Werth als C-Quelle diente als N-Quelle: NH4NOP, ferner als Nährsnlze ebenfalls K3PO# und MgS0t, 379 dauernd in neue Nährlösungen überimpft, so trat Fruchtbildung nie ein. Weiter folgen Versuche über den Einfluss der Feuchtigkeit und des Sauerstoffgehaltes der Luft, bei denen als Nährsubstrat Maisextractagar mit einem Zusatz von K3PO? zur Verwendung kam. Als Impfmaterial dienten wiederum D-Sporen und Bact. fimbriatum; das Bact. fimbriatum erwies sich als facultativ anaerob, der Schleimpilz als obligat aerob, auch bei Zusatz von Zucker zum Substrate. Bei Cultur in Lösungen kriechen daher die Amöben immer an die Oberfläche, um dort das Pseudo- plasmodium zu bilden und dann erst zu fruchten; einzelne Amöben können aber auch am Boden des Gefässes bleiben und hier eine anomale Frucht bilden, die von der Luftform sich hauptsächlich durch den Mangel eines Stengels unterscheidet. Diese Beobachtung führt zur Frage nach den Ur- sachen der Stengelbildung in der Luft und der Verf. nimmt die Transpiration als morphogenen Reiz in Anspruch. Ein bündiger Beweis fehlt aller- dings, da es bekanntlich infolge der Eigenerwär- mung der Organismen kaum möglich ist, Destil- lationsprocesse im wasserdampfgesättigten Raume zu verhindern. Bemerkenswerthist, dass die Stengel- ausbildung ihr Transpirationsoptimum hat, unter- halb wie oberhalb welches der Stengel nur wenig kräftig ausgebildet wird. Uebrigens ist die Aus- bildung des Stengels von der Grösse des Plasmo- diums abhängig, ein grosses Plasmodium erzeust bei optimalen 'Transpirationsbedingungen einen sol- chen von ca. 13 mm Länge. Hervorzuheben ist auch, dass die Verzweigung des Stengels, auf welche ein Unterschied zwischen den Gattungen Dictyoste- um und Polyspondylium sich gründet, in weit- gehendem Maasse von der Feuchtigkeit, sowie von Ernährungsbedingungen abhängt. Weiter konnte negativer Hydro- und positiver Heliotropismus des Stengels nachgewiesen werden. Ganz eigenartig ist das Resultat, dass der Pilz in Amöbenstadium in dicht geschlossenen Dosen abstirbt. Da der Tod auch bei reichlicher Anwesen- heit von Sauerstoff stattfindet, glaubt der Verf. auch hier für den Tod den Mangel der Transpiration verantwortlich machen zu sollen; diese soll so wir- ken, dass die, die Amöben bedeckende Wasser- schicht fortwährend verdunstet und ständig durch neues, O2 enthaltendes Wasser ersetzt wird; mir ist. bei dieser Schlussfolgerung allerdings nicht klar geworden, warum die Versorgung mit O2 nicht auch ohne Transpiration durch Diffusion aus der sauer- stoffreichen Atmosphäre soll erfolgen können. — Es folgen einige Angaben über Wachsthum in con- centrirteren Medien, sowie über Austrocknungs- fähiskeit der Sporen; dieselben blieben, trocken aufbewahrt, 10—12 Tage keimfähig. 380 , Ein ferneres Capitel beschäftigt sich mit dem Ein- fluss der Temperatur, des Lichtes und der Reaction des Nährmediums. Das Temperaturmaximum für das Wachsthum liest bei 27, das Minimum zwischen 0 und 7, das Optimum bei 24 Grad. Die Sporen halten eine Temperatur von 42 Grad zwei Tage, eine solche von 49 Grad vier Stunden aus. Im Dunkeln gedeihen die Culturen ganz ebenso wie im Licht. Die Sonne wirkt nur dureh Erwär- mung schädlich. Starkes diffuses Licht hemmt das Wachsthum der Sporangiumträger, vermindert ihre Verzweigung, und wirkt schliesslich auch dadurch, dass es die Tramspiration beeinflusst. Was die Reaction des Mediums angeht, so ist eine schwach alkalische die günstigste; D. gedeiht aber auch in schwach sauren Medien. Ein Schlusskapitel recapitulirt die wesentlichsten Resultate und diseutirt einige Differenzen mit den Befunden Nadson’s und Brefeld’s; im Gegen- satz zu letzterem Forscher konnte Potts keine Mikrocysten bei seinem Schleimpilz entdecken; in ernährungsphysiologischer Hinsicht disharmoniren die Angaben hauptsächlich darin, dass Brefeld ein Substrat, das reich an assimilirbaren Stickstoffver- bindungen ist, als besonders wesentlich für den Schleimpilz betrachtet, während Potts, wenigstens für die Keimung, auf Phosphate den Hauptwerth lest; er glaubt, dass gerade die Armuth des Pferde- mistes an leicht assimilirbaren N-Verbindungen die Bacterien verhindert, auf demselben allzu üppig zu werden und dem Dietyosteliwum einen siegreichen Kampf mit denselben auszufechten gestattet. Die Arbeit stammt aus dem Botanischen Institut in Halle. W. Benecke. Molisch, H., Ueber den Goldglanz von Chromophyton Rosanoffii Woronin. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. math.-nat. Classe. 1901. Bd. 110. Abth. 1.) Dass die von Chromophyton (Chromulina) Rosa- noffüü überzogenen Wasserbecken oft einen präch- tigen Goldglanz hervorbringen, muss jedem Beob- achter schon aufgefallen sein. Molisch hatnun diese Erscheinung untersucht und führt sie auf dieselben Reflexerscheinungen zurück, die Noll für das Pro- tonema von Schivostega, das sog. Leuchtmoos fest- gestellt hat. Statt dass sich, wie bei letzterem, zahl- reiche Chlorophylikörner an der der Lichtquelle abgekehrten Zellwand sammeln, dreht sich bei die- ser gelben Flagellate das einzige schalenförmige Chromatophor so in der kugeligen, auf dem Wasser- spiegel schwimmenden Zelle herum, dass es dem Lichte seine concaye Seite zukehrt. Die davor liegenden Zellbestandtheile, das farblose Plasma 381 und der Zellsaft wirken zusammen wie eine Sammel- linse, die das Licht auf das Chromatophor concen- trirt; von demselben wird es wieder in derselben Richtung, aber gesammelt, zurückgeworfen. Dass dem so ist, beweist eine langsame horizontale Dreh- ung eimer Chromophyton-Cultur, wobei der Gold- glanz durch einen matten Silberglanz ersetzt wird, bis die Chromatophoren dem Beobachter wieder ihre eoncave Seite zukehren. Auch die Untersuchung von langsam auf dem Objectträger angetrockneten Material zeigt, dass der Glanz von einer überein- stimmenden ÖOrientirung der Chromatophoren in sämmtlichen Zellen einer Cultur herrührt. G. Senn. Neue Litteratur. 1. Allgemeines. Just’s botanischer Jahresbericht, herausgegeben von K. Schumann. 29. Jahrg. (19v1). I. Abthle. 2. Heft. Pilze. Moose. Algen. Pflanzengeographie. Wettstein, R. von, Leitfaden der Botanik (m. 3 Taf.). 2. veränd. Aufl. Leipzig 1902. 4 u. 232 8. II. Bacterien. Back, H., Einwirkungen von Mikroorganismen auf einige chemische Normallösungen. (Bact. Centralbl. 1. 32. 649—66.) Czaplewski, E., Ein Beitrag zur Züchtung des Influenza- bacillus. (Bact. Centralbl. I. 32. 667— 790.) Eichholtz, W., Ueber ein neues Bacterium der »seifi- gen Milch« (Bacterium saprolaetieum). (Bact. Ctrlbl. 1. 9. 631—33.) Esmarch, E. von, Ueber kleinste Bacterien und das Durchwachsen von Filtern. (Ebenda. I. 32. 561— 569.) Hall, €. J. J. van, Bacillus subtilis (Ehrenberg) Cohn und Baeillus vulgatus (Flügge) Mig. als Pflanzen- parasiten. (Ebenda. 11. 9. 642—52.) Kerez, H., Ueber das bacterieide Vermögen des Fluor- silbers (Tachiol Paternö) im Vergleich zum Silber- nitrat, zur Carbolsäure und zum Sublimat. (Ebenda. I. 32. 644—66.) Kindborg, A., Ein die Gelatine verflüssigender Pneu- mocoeceus. (Ebenda. 1. 32. 573—81.) Koninski, K,, Ein Beitrag zur Biologie der Anaöroben. (Ebenda. I. 32. 569— 73.) Macfadyen, A., On the influence of the prolonged ac- tion of the temperature of liquid air on Micro- organisms, and on the effect of mechanical tritura- tion at the temperature of liquid air on photogenic Bacteria. (Proc. r. soc. 71. 76—77.) —— and Bowland, 8., An intracellular toxin of the typhoid Bacillus. (Ebenda. 71. 77—19.) Taylor, A. E., Veber Kiweissspaltung durch Bacterien. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 36. 487—93.) Wright, A. E., On the measurement of the bacterial | power of amall samples of blood under aerobic and | anaerobie conditions etc. (Proc. r. soc, 71. 54- II. Pilze. Burt, E.A., Hymenomycetous Fungi from 8. America. Bull. Torrey bot. club. September 1902.) Eriksson, J., Ueber die Specialisirung des Getreide- schwarzrostes in Schweden und anderen Ländern, (Bact, Centralbl. II. 9. 590-607.) 69. 382 Farneti, R., Intorno allo sviluppo e al polimorfismo di un nuovo Micromicete parassita (4 tav.). (Atti ist. bot. univ. Pavia. 2 ser. 7. 251—90.) Ferraris, T., Reliquiae Cesatiane II. Primo elenco di Funghi del Piemonte. (Annuario ist. bot. Roma. 9. 187-221.) Guilliermond, A., Observations sur la germination des spores du Saecharomyces Ludwigii. (Compt. rend. 135. 708—16.) Rapp, R., Ueber ein in den Hefezellen vorkommendes labartiges Enzym. (Bact. Centralbl. II. 9. 625—31.) White, V. $S., Mount Desert Fungi. (Bull. Torrey bot. elub. Sept. 1902.) IV. Algen. Ernst, Siphoneen-Studien (5 Taf.). (Beih. bot. Central- blatt. 13. 115—48.) Hus, H. T., An account of the species of Phorphyra found on the Paeifie coast of North America (3 pl.). (Proe. Californ. acad. of sc. 3d ser. 2. 173—240.) Longo, B., Contribuzione alla conoscenza del bacino del fiume Lao. (Ann. ist. bot. Roma. 9. 257—16.) Massart, J., Liste des Hlagellates observes aux envi- rons de Coxyde et de Nieuport. (S.-A. Soc. belge de mieroscopie. 1902.) V. Flechten. Du Colombier, Flore lichenologique des environs d’Or- leans, 2e liste. (Bull. soc. bot. France. 49. 2u,9—11.) VI. Moose. , Dismier, Jungermannia ewsecta Schm. et J.exseetaeformis Breidl. (Bull. soc. bot. France. 49. 204—209.) Dixon, H. N., New varieties of british Mosses. journ. of bot. 40. 374—80.) Geheeb, Zur Aufklärung einiger exotischer Laub- moose, welche als »species novae« in der Litteratur Eingang fanden, jedoch auf bereits bekannte Arten zurückzuführen sind. (Beih. bot. Centralbl. 13. 105 —111.) Müller, Ueber die in Baden im Jahre 1901 gesammel- ten Lebermoose. (Ebenda. 13. 91—104.) Salmon, E. $,, Bryological notes. (Ihe journ. of bot. 40. 369—14.) (The VII. Faropflanzen. Christ, H., Filices Faurieanae. 2e ser. 2. 825—33.) (Bull. herb. Boiss. VII. Gymnospermen, Land, W.G., A morphological study of Thaya, (Hull. bot. lab. XXXIX) (3 pl.). (Bot. gaz. 34. 249—60.) Peirce, G. J., Studies on the Coast Redwood (Seyuoia sempervirens Endl.) (I pl.). (Proc. Californ. acad. of sc. 3d ser. 2. 83—106.) Schumann, K., Ueber die weibliche Blüthe der Coni- feren. (S.-A. Abh. bot. Ver, Prov. Brandenburg. 44, 6-80.) IX. Morphologie. Bernard, N., #. unter Physiologie. Land, W. G., s. unter Gymnospermen? Schumann, K., #, unter Gyınnospermen, 383 X. Zelle. Osterhout, W.J., Cell studies. I. Spindle formation ‚in Agave (4 pl.). (Proc. Californ. acad. of sc. 3d ser. 2. 261—84.) XI. Physiologie. Bayer, L., Beitrag zur pflanzenphysiologischen Be- deutung des Kupfers in der Bordeaux-Brühe. (Diss.) Königsberg 1902. 8. 60 8. Bernard, N., Conditions physiques de la tuberisation chez les vegetaux. (Compt. rend. 135. 706— 708.) Copeland, E. B., The rise of the transpiration stream: an historical and eritical discussion. (Hull. bot. lab. XXXVIN.) (Bot. gaz. 34. 260—84.) Heinricher, E., Zur Kenntniss von Drosera (2 Taf.). (S.-A. Zeitschrift des Ferdinandeums. 3. Folge. Heft 46.) Höstermann, G., Ueber die Einwirkung des Kochsalzes auf die Vegetation von Wiesengräsern (Dissertat. Königsberg). Merseburg 1902. 64 8. Lamarliere, G. de, Quelques observations sur le mo- lybdate d’ammonium employ& comme reactif des membranes cellulaires. (Compt. rend. 49. 183—96.) Lauffs, A., Ueber einige physiologische Wirkungen des Perchlorats auf die Pflanze. (Diss. Königsberg.) Merseburg 1902. 32 S. Massart, J., Sur lVirritabilite des plantes superieures. I, II, III. (S.-A. Mem. couronn. acad. roy. de Bel- gique. 1902.) Noll, Beobachtungen und Betrachtungen über em- bryonale Substanz. (Sitzungsber. Niederrhein. Ges. Bonn 1902. 92—94.) Schrammen, Ueber die Einwirkung von Temperaturen auf die Zellen des Vegetationspunktes des Sprosses von Vieia Faba. (Verh. naturforsch. Ver. d. preuss. Rheinlande. 1902. 49—98.) Vöchting, H., Zur experimentellen Anatomie. (S.-A. Nachr. k. Ges. Wiss. math.-phys. Kl. 1902. Heft 5.) XII. Fortpflanzung und Vererbung. Dop, P., Sur le pollen des Aselepiadees. (Compt. rend. 135. 710—12.) Ferraris, T,, Ricerche embriologiche sulle Zridacee (2 tav.). (Ann. ist. bot. Roma. 9. 221—43.) Massart, J., Sur la, polinisation sans fecondation. (Bull. jard. bot. de l’Etat. 5. fasc. 3.) Wettstein, R. von, Der Neo-Lamarckismus und seine Beziehungen zum Darwinismus. (Vortrag.) Jena 1903. 8. 30 8. XII. Oekologie. Massart, J., L’accommodation individuelle chez Poly- gomum amphibium. (Bull. jard. bot. de l’Etat. 1902. 1. fasec. 2.) Neubauer, H., Ueber die von A. Vogl entdeckte Pilz- schicht in Zolium-Früchten. (Bact. Centalbl. II. 9. 652—54.) Noack, Blüthenbiologische Beobachtungen aus Bra- silien. (Beih. bot. Centralbl. 13. 112—14.) Snow, L. M., Some notes on the ecology of the Dela- ware coast. (Hull. bot. lab. XI.) (w. map and 10 fig.). (Bot. gaz. 34. 284—307.) 384 XIV. Systematik und Pflanzengeographie. Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- europäischen Flora. Bd.2. Liefre. 22 u. 23. Hor- deae (Schluss). Bambusordeae. Caricordeae. Banksian herbarium, Notes on the. (The journ. of bot. 46. 385—90.) Becker, W., Ergebnisse einer Revision der Vzolae des Herb. Barbey-Boissier. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 35256.) Cotton, J. S., New plants from Washington. (Bull. Torrey bot. elub. Sept. 1902.) Eastwood, A., Some new species of Pacific coast Feübes (2 pl.). (Proc. Californ. acad. of sc. 3d ser. 2. 241 — 254. —— New species from the Sierra Nevada Mountains of California. (Ebenda. 2. 285—93.) Engler, A., Contributioni alla conoscenza della dora dell’Afriea orientale. XXIII. (Ann. ist. bot. Roma. 9. 218537.) Fernald, M.L., The relationships of some American and Old World Birches. (Am. journ. ofsc. 14, 167 % 194.) Freyn, J., Plantae novae orientales. Boiss. 2e ser. 2. 833—52.) Graebner, P., Einige interessante neue Wildrosen (1 Taf.). (Gartenflora. 51. 561—65.) R Greenman, J. M., A new western Camassia. (Bot. gaz. 34. 307—309.) Hedgcock, G. G., Studies inthevegetation ofthe State. II. (Univers. of Nebraska. Bot.surv.ofNebraska. VL) Hill, E. J., Migratory plants. (Bull. Torrey bot. elub. Sept. 1902.) Hooker, J. D., Orinum natans. — Cymbidium Simonsi- anum. — Catasetum quadridens. — Lavatera aceri- folia. — Bauhinia acuminata (mit je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 695.) Limpricht, W., Beitrag zur Kenntniss der Taecaceen. (Diss.) Breslau 1902. 63 8. Parish, S. B., A group of Western American Solanums. (Proe. Californ. acad. of sc. 3d ser. 2. 159—72.) Piper, C. V., West-American species of Lappula. (Bull. Torrey bot. elub. Sept. 1902.) (Bull. herb. Anzeige. Annales Mycologici Editi in notitiam Scientiae Mycologicae Universalis. Herausgeber: H. Sydow, Berlin W., Goltzstr. 8. Unter obigem Titel wird im Anfang Januar 1903 das erste Heft einer neuen Zeitschrift herausgegeben werden, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kenntniss der mycologischen Wissenschaft in jeder Hinsicht zu pflegen und zu fördern. Die Zeitschrift wird in zweimonatlichen Heften von je 6—7 Bogen Stärke erscheinen, sodass dieselbe einen Gesammtumfang von mindestens 40 Druckbogen (= 640 Seiten Text) haben wird. Der Preis pro Jahr- gang beträgt 25 Mark. Die „Annales Mycologici“ sind zu beziehen durch den Herausgeber selbst, sowie durch die Herren R. Friedländer & Sohn, Berlin NW., Carlstrasse 11. Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 43 a 1% % ES nica New York Bota IN 35 85 00299 2954