u a al ee ern ——yjͤ— ũ 2 en —jͤ— — N 1 285 4 A . * n Se \ * EN OR N „n Wers. r NND OR U * n FAIR dnn L SOEN AD 6 N 4 1 5 An RR 3% RN ER, -. - > nr > BIOLOGY Dreck A. 2185; Brehms Tierleben. Vierter Band. er 9 tat u * 1 aa N N Da Run oe * aug Sr 14 * u a u 8 ae — > 1 3 23, 5 E = 3 By # . 33 vs in 8 5 es 3 Brehms Dierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs. Mit 1910 Abbildungen im Text, 11 Karten und 180 Tafeln in Farbendruck und Holzſchnitt. Dritte, gänzlich neubearbeikeke Auflage. Von Prof. Dr. Vechuel-Toeſche. Dünel Erſter Band. Neuer Abdruck. Leipzig und Wien. Mio g aa I Be uf itt 1900. — z N 4 ep . . r Fr 7 u g 1 4 5 5 N 5 9 f F | f f i 1 Pt del 1 — 12 1 i 4 x 4 iM ee * N , 1 e e u. al - u | N a g > 5 = | 1 „N % min, N „ een ee ee Die Bögel. Von Dr. Alfred E. Brehm. Unter Mitwirkung von Dr. Wilh. Haacke neubearbeitet von Profeſſor Dr. Pechuel-Loeſche. Erſter Band: Baumvögel. Mit 144 Abbildungen im Text und 19 Tafeln von Robert Kretſchmer, Wilhelm Auhnert, Guſtau Mlützel, Friedrich Specht ıc. Neuer Abdruck. D. Leipzig und Wien. Bibliographiſches Inſtitut. 1900. Digitized by the Internet Archive in 2010 with funding from University of Illinois Urbana-Champaign http: //www.archive.org/details/brehmstierlebena004breh Snhalts-Berzeichnis. Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit Erſte Ordnung: Baumpögel (Coracornithes). Erſte Familie: Sänger (Sylviidae). Erdſänger (Tur dinae). 1. Gattung: Rotſchwänze (Erithacus) Nachtigall (E. Iuscinia). Sproſſer (E. philomela) Zweiſchaller (E. hybrida) Steppennachtigall (E. golzii) . Hafisnachtigall (E. hafizii). Tundrablaukehlchen (E. suecicus) Weißſternblaukehlchen (E. cyaneculus). Kalliope (E. calliope) BEN: Rotkehlchen (E. rubeculus) . Hausrotſchwanz (E. titis) . Gebirgsrotſchwanz (E. cairii). Gartenrotſchwanz (E. phoenicurus). Gattung: Wieſenſchmätzer (Pratincola) . Braunkehlchen (P. rubetra) Schwarzkehlchen (P. rubicola) . Gattung: Steinſchmätzer (Saxicola) . Trauerſteinſchmätzer (S. leucura). Steinſchmätzer (S. oenanthe) . Rötelſteinſchmätzer (S. rufescens) Gilbſteinſchmätzer (S. stapazina). Wüſtenſteinſchmätzer (S. isabellina). Nonnenſteinſchmätzer (S. leucomela) Gattung: Waſſerſchmätzer (Cinclus) . Waſſerſchmätzer (C. merula) MN} Alpenwaſſerſchmätzer (C. albicollis) . Schwarzbauchwaſſerſchmätzer (C. * trionalis) 7 . Gattung: Steindroſſeln . Steinrötel (NM. saxatilis) Blaumerle (M. cyanus) . . Gattung: Droſſeln (Turdus) Miſteldroſſel (T. viscivorus) Singdroſſel (T. musicus) Rotdroſſel (T. iliacus) 8 Wacholderdroſſel (T. pilaris) . Ringdroſſel (T. torquatus). Alpenamſel (T. alpestris) . 50 © — or S Seite 42 42 42 42 Amſel (T. merula) Si Schwarzkehldroſſel (T. atrigularis) . Roſtflügeldroſſel (T. dubius) . Hügeldroſſel (T naumanni) Rothalsdroſſel (T. le Blaßdroſſel (T. obscurus) . Bunte Droſſel (T. varius). Wechſeldroſſel (T. sibiricus) Wanderdroſſel (T. migratorius) . Einſiedlerdroſſel (T. pallasii) . Sängerdroſſel (T. swainsoni). Bergdroſſel (T. dauma). Weichfederdroſſel (T. 1 5 Grasmücken (Sylviinae). 7. Gattung: Flüevögel (Accentor) Waldflüevogel (A. modularis) Bergflüevogel (A. montanellus) . Alpenflüevogel (A. collaris) | 8 Gattung: Grasmücken (Sylvia). Sperbergrasmücke (S. nisoria) Meiſterſänger (S. orphaea). Mönchsgrasmücke (S. atricapilla) Gartengrasmücke ((S. hortensis) . Zaungrasmücke (S. curruca) . Dorngrasmücke (S. rufa) 79 Brillengrasmücke (S. conspicillata) . Bartgrasmücke (S. subalpina) . Maskengrasmücke (S. rüppellii) . Samtköpfchen (S. melanocephala) Sardengrasmücke (S. sarda) . Schlüpfgrasmücke (S. provineialis) . Baumnachtigall (S. galactodes) . S. familiaris. 9. Gattung: Rohrſänger (Acrovepfgüs) Droſſelrohrſänger (A. arundinaceus) Teichrohrſänger (A. streperus) Sumpfrohrſänger (A. palustris) . Podenarohrſänger (A. dumetorum) . Zwergrohrſänger (A. salicarius) . 85 85 101 102 104 106 108 109 11 112 113 114 116 116 113 118 121 122 122 122 VIII 10. 14 13. ww | um — . Gattung: . Gattung: Uferſchilſſänger (A. schoenobaenus). Binſenrohrſänger (A. aquaticus). Gattung: tella) . Feldſchwirl (L. N Striemenſchwirl (L. Janceolata) . Streifenſchwirl (L. certhiola) . Schlagſchwirl (L. fluviatilis) . Rohrſchwirl (L. luscinivides) . Gattung: Buſchſänger (Lusciniola) . Tamariskenſänger (L. melanopogon) . Gattung: Bruchrohrſänger (Bradypterus). Seidenrohrſänger (B. cettii) Gattung: Gartenſänger (Hypolais) . Gartenſänger (H. philomela) . Sprachmeiſter (H. polyglotta) Grauſpötter (H. opaca) . Blaßſpötter (H. pallida) Ramaſpötter (H. caligata). Olivenſpötter (H. olivetorum). Waldlaubſänger (P. sibilator). Fitislaubſänger (P. trochilus) Weidenlaubſänger (P. rufus) . Trauerlaubſänger (P. tristis) . Berglaubſänger (P. bonellii) . Wanderlaubvogel (P. magnirostris) Goldhähnchenlaubſänger (P. liosus) . Gattung: Goldhähnchen Ber Wintergoldhähnchen (R. ceristatus) . Sommergoldhähnchen (R. ignicapillus) Timalien (Timeliidae). Zweite Familie: Scheindroſſeln (Miminae). . Gattung: Spottdroſſeln (Mimus). Spottdroſſel (M. polyglotta) . Buſchſchlüpfer (Troglodytinae). „Gattung: Zaunkönige (Troglodytes) Zaunkönig (T. parvulus) Grasſchlüpfer (Cisticolinae). . Gattung: Ciſtenſänger (Cisticola) Ciſtenſänger (C cursitans). . Gattung: Schneidervögel (Orthotomus) Schneidervogel (O. bennettii) . 5. Gattung: Emuſchlüpfer (Stipiturus). Emuſchlüpfer (S. malachurus) Eigentliche Timalien (Timeliinae). . Gattung: Schwatzdroſſeln (Timelia). Rotkäppchentimalie (T. pileata) . Gattung: Sonnenvögel (Liothrix) . Sonnenvogel (L. luteus) Droßlinge (Crateropus) . Droßling (C. leucopygius) . Katzenvogel (C. carolinensis) . „Gattung: Sicheltimalien (P omatorhinns) . Rotſpötter (P. rufus). en (Locus- Laubſänger (Phylloscopus) . superci- Inhalt3-Verzeihnis, Seite Dritte Familie: Meiſen (Paridae). Seite 124 1. Gattung: Waldmeiſen (Parus) . 172 126 Kohlmeiſe (P. major) : 2 8 Blaumeiſe (P. le 4 127 Laſurmeiſe (P. eyanıs) . 175 127 Tannenmeiſe (P. ater) 176 128 Sumpfmeiſe (P. fruticeti) . 178 128 | Nordiſche Sumpfmeiſe (P. palustris 178 131 Alpenmeiſe (P. palustris alpestris) . 178 195 | Haubenmeiſe (P. eristatus). 179 135 2. Gattung: Schwanzmeiſen (Acredula). 180 135 | Schwanzmeiſe (A. caudata) 180 135 Roſenmeiſe (A. rosea) 180 13⁵ Heſperidenmeiſe (A. irbii) . 181 136 Graumantelmeiſe (A. tephronota 181 136 3. Gattung: Rohrmeiſen (Panurus) . 183 136 Bartmeiſe (P. biarmicus) 2 183 139 4. Gattung: Beutelmeiſen (Aegithalus). 184 = Beutelmeiſe (A. pendulinus) . 184 139 | Vierte Familie: Baumläufer (Certhiidae). 140 Spechtmeiſen (Sittinae). 140 1. Gattung: Kleiber (Sitta) 188 141 Kleiber (S. caesia) 188 141 Nordkleiber (8. 5 188 141 Seidenkleiber (S. sibirica) . 188 141 Felſenkleiber (S. neumayeri) . 193 142 Baumläufer (Certhiinae). 2. Gattung: Baumläufer (Certhia) 194 144 Baumläufer (C. familiaris) 194 146 3. Gattung: Mauerläufer (Tichodroma) 197 = Mauerläufer (T. muraria) . 197 Fünfte Familie: Zuckervögel (Dacnididae). 1. Gattung: Näſcher (Arbelorhina) . . . 203 150 Sai (A. eyanea) . 209 203 150 2.5 Gattung: Pitpits (Dacnis) . „ Pitpit (D. axel 1. 2.22 282.0 154 Sechſte Familie: Honigſauger (Nectariniidae). 154 Einzige Gattung: Erzhonigſauger (Nectarinia) 206 | Erzhonigſauger (N. metallica) 206 158 | Siebente Familie: Honigfreſſer (Meliphagidae). 188 1. Gattung: Kragenhalsvögel (Prosthemadera) 209 100 | Poé (P. novae-seelandiae) 209 1115 2. Gattung: Laubvögel (Phyllornis) . 212 125 | Goldſtirnlaubvogel (P. aurifrons) 212 Achte Familie: Kurzfußdroſſeln (Brachypodidae). 164 Einzige Gattung: Bülbüls (Pyenonotus) 213 164 Gelbſteißbülbül (P. nigricans) 213 165 | Graubülbül (P. arsinoe) 213 165 Neunte Familie: Lerchen (Alaudidae). 167 J. Gattung: Lerchen (Alauda) . 217 167 Feldlerche (A. arvensis) 217 168 Stummellerche (A. brachydactyl 4 219 170 | Kalanderlerche (A. calandra) . 220 170 Halsbandlerche (A. bimaculata) . .. 222 2. 2 9 1 Inhalts -Verzeichnis. Spiegellerche (A. sibirica) . Mohrenlerche (A. yeltoniensis) Gattung: Ohrenlerchen (Otocorys) Alpenlerche (O. alpestris) . . Gattung: Haubenlerchen (Galerita) Haubenlerche (G. cristata) . Lorbeerlerche (G. theclae) . Heidelerche (G. arborea) Gattung: Sandlerchen (Ammomanes) Wüſtenlerche (A. deserti) Sandlerche (A. cinctura) Gattung: Stelzenlerchen (Alaemon) . Bogenſchnabellerche (A. dupontii) Wüſtenläuferlerche (A. desertorum). © a on Qı Qt is S S F F 1 180 1 b 1 BD e ic 1 le e e DW 0 © © ot Zehnte Familie: Waldſänger (Sylvicolidae). Stelzen (Motacillinae). „Gattung: Stelzen (Motacilla) . Bachſtelze (M. alba). Trauerſtelze (M. lugubris) . Gebirgsſtelze (M. melanope) . „Gattung: Schafſtelzen (Buäytes) . Schafſtelze (B. flavus) : Kappenſtelze (B. 1 Feldſtelze (B. campestris . . .. Nordiſche Schafſtelze (B. borealis) . Sporenſtelze (B. eitreolus). . Gattung: Schwalbenſtelzen (Enicurus) . Schwalbenſtelze (E. leschenaulti) . Gattung: Pieper (Anthus) Wieſenpieper (A. pratensis) Rotkehlchenpieper (A. cervinus) . Baumpieper (A. trivialis) . Waſſerpieper (A. spipoletta) . Felspieper (A. obscurus) Braunpieper (A. ludovicianus) Brachpieper (A. campestris) Sporenpieper (A. richardi) Waldſänger (Sylvicolinae). . Gattung: Baumwaldſänger (Sylvicola) . Grünwaldſänger (S. virens) Tangaren (Thraupinae). . Gattung: Tangaren (Thraupis) Scharlachtangara (T. rubra) . Sommerrotvogel (T. aestiva). „Gattung: Organiften (Euphonia) . Guttarama (E. violacea) Elfte Familie: Finken (Fringillidae). Echte Finken (Fringillinae) . Gattung: Sperlinge (Passer) Hausſperling (P. domesticus). Rotkopfſperling (P. italiae) Halsbandſperling (P. hispaniolensis) : Feldſperling (P. montanus) Steinſperling (P. petronius) . Siedelſperling (P. socius) . 245 10 — OU 1 10 18 1 w Gattung: Kernbeißer (Coccothraustes) . Kernbeißer (C. vulgaris) 3. Gattung: Edelfinken (Fringilla) Edelfink (F. coelebs). Maurenfink (F. spodiogenia) . Bergfink (F. montifringilla) . Schneefink (F. nivalis) . B 4. Gattung: Ammerfinfen (Zonotrichia) Bäffchenammerfink (Z. albicollis) Winterammerfink (Z. hiemalis) . Gimpel (Pyrrhulinae). 5. Gattung: Grünlinge (Chloris) . Grünling (C. hortensis) 6. Gattung: Hänflinge (Acanthis) Bluthänfling (A. cannabina) . Berghänfling (A. flavirostris) Leinfink (A. linaria).. Großer Birkenzeiſig (A. A Bergleinfink (A. rufescens) 7. Gattung: Zeiſige (Chrysomitris) . Zeiſig (C. spinus). . Zitronfink (C. eitrinella) „Gattung: Stieglitze (Carduelis) Stieglitz (C. elegans) 2 9. Gattung: Girlitze (Serinus) . Girlitz (S. hortulanus) 3 Goldſtirngirlitz (S. pusillus) . Wilder Kanarienvogel (S. canarius) 10. Gattung: Roſengimpel (Pinicola) Karmingimpel (P. erythrinus) Hakengimpel (P. enucleator) . 11. Gattung: Langſchwanzgimvel (Uragus) Meiſengimpel (U. sibiricus) 12. Gattung: Gimpel (Pyrrhula) » Gimpel (P. europaea) Großgimpel (P. rubicilla) . Wüſtengimpel (P. githaginea) 13. Gattung: Kreuzſchnäbel (Loxia) . Kiefernkreuzſchnabel (L. pitpopsittacus) Fichtenkreuzſchnabel (L. curvirostra) Rotbindenkreuzſchnabel (L. rubrifasciata) Weißbindenkreuzſchnabel (L. bifasciata) Kernknacker (Coceoborinae). 14. Gattung: Kardinäle (Coccoborus) Roſenbruſtknacker (C. ludovicianus) . Kardinal (C. virginianus) . Ammern (Emberizinae). 5. Gattung: Sporenammern (Calcarius) . Sporenammer (C. lapponicus) Schneeammer (C. nivalis). 16. Gattung: Ammern (Emberiza) Rohrammer (E. schoeniclus) . Gimpelammer (E. palustris). Zwergammer (E. pusilla) . Waldammer (E. rustica) — © Gattung: B Grauammer (E. calandra). Goldammer (E. eitrinella). Zaunammer (E. eirlus) . Gartenammer (E. hortulana) . Roſtammer (E. caesia) . Zippammer (E. cia). Weidenammer (E. aureola) Kappenammer (E. melanocephala) . Fichtenammer (E. leucocephala). Goldbrauenammer (E. chrysophrys) Streifenammer (E. striolata) . Inhalts -Verzeichnis. Seite 342 344 344 346 348 348 349 350 351 351 wölfte Familie: Webervögel (Ploceidae). * 0 Weber (Ploceinae). ziehweber (Textor). Alektoweber (T. albirostris) . Viehweber (T. dinemelli) . Gattung: Baumweber (Ploceus) . Pirolweber (P. galbula) Maskenweber (P. abessinicus) Weberfinken (Spermestinae). . Gattung: Feuerweber (Euplectes) Feuerweber (E. franciscanus). Gattung: Witwen (Vidua) . Paradieswitwe (V. paradisea) . Gattung: Prachtfinken (Habropyga). Blutfink (H. minima) ;. Gattung: Amadinen (Spermestes) Bandvogel (S. fasciata). Reisvogel (S. oryzivora) 353 354 354 356 356 356 360 361 362 362 362 364 364 365 Dreizehnte Familie: Stärlinge (Icteridae). 351 360 | 1. Gattung: Trupiale (Icterus) 367 Baltimorevogel (IJ. galbula) 367 2. Gattung: Hordenvögel (Agelaeus) 369 Paperling (A. oryzivorus). 369 Kuhvogel (A. pecoris) 371 Rotflügel (A. phoeniceus) . 373 3. Gattung: Stirnvögel (Cassicus) 375 Schapu (C. eristatus) 376 4. Gattung: Schwarzvögel (Chalcophanes). 378 Bootſchwanz (C. quiscalus) 379 Vierzehnte Familie: Stare (Sturnidae). 1. Gattung: Stare (Sturnus) 381 Star (S. vulgaris) ? 381 Schwarzſtar (S. unicolor) . 381 2. Gattung: Roſenſtare (Pastor) . 385 Roſenſtar (P. roseus) 5 385 3. Gattung: Madenhacker (Buphaga) 389 Madenhacker (B. erythrorhyncha) 390 4. Gattung: Glanzſtare (Lamprotornis). 392 Erzglanzſtar (L. aeneus) 392 Stahlglanzſtar (L. chalybeus). 393 Prachtglanzſtar (L. superbus). 394 Erzbauchglanzſtar (L. chrysogaster) 395 Schuppenglanzſtar (L. leucogaster) 396 5. 6. — 10 Qu Gattung: Atzeln (Eulabes) * Hügelatzel (E. religiosus) . Gattung: Schwalbenwürger (Artamus) . Schwalbenwürger (A. fuscus). Seite 397 397 398 399 Fünfzehnte Familie: Kurzfußſtare (Oriolidae). „Gattung: Pirole (Oriolus) Pirol (O. galbula) Gattung: Würgerſchnäpper ( Flaggendrongo (D. paradiseus) . Sechzehnte Familie: {Paradiseidae). Paradiesvögel 400 400 403 403 Echte Paradiesvögel (Paradiseinae). „Gattung: Paradiesraben (Paradisea) Göttervogel (P. apoda) . . Papuaparadiesvogel (P. minor) . Rotparadiesvogel (P. sanguinea) . Gattung: Bürſtenvögel (Lophorina) . Königsparadiesvogel (L. regia) . Kragenparadiesvogel (L. superba) . Strahlenparadiesvogel (L. sefilata). Paradieselſter (L. nigra) 5 Gattung: Paradieshopfe (Epimachus) Fadenhopf (E. nigricans) . Kragenhopf (E. speciosus) .. Laubenvögel (Chlamydoderinae). „Gattung: Laubenvögel (Chlamydodera). Seidenlaubenvogel (C. holosericea). Kragenvogel (C. maculata) Lappenvögel (Glaucopinae). . Gattung: Hopflappenvögel (Creadion) . Hopflappenvogel (C. acutirostris) Siebzehnte Familie: Naben (Corvidae). Raben (Corvinae). „Gattung: Feldraben (Corvus). Kolkrabe (C. corax) Rabenkrähe (C. corone). Nebelkrähe (C. cornix) Saatkrähe (C. frugilegus) . Schildrabe (C. scapulatus). Erzrabe (C. erassirostris) . Geierrabe (C. albicollis) Gattung: Dohlen (Colaeus). Dohle (C. monedula) Gattung: Elſtern (Pica) Elſter (P. rustica). Gattung: Blauraben (Uyanocorax) Kappenblaurabe (C. chrysops) . Gattung: Kittas (Cissa) . Schweifkitta (C. erythrorhyncha) Häher (Garrulinae). Gattung: Holzhäher (Garrulus) Häher (G. glandarius) . Unglückshäher (G. infaustus) . 408 408 408 409 413 413 415 415 416 417 417 419 419 419 422 424 424 427 427 433 433 436 440 442 442 443 443 446 446 448 448 450 451 453 453 457 Inhalt: Verzeichnis. 7. Gattung: Blauhäher (Cyanoeitta) Schopſhäher (C. eristata) . Diademhäher (C. diademata). 8. Gattung: Blauelſtern (Cyanopolius) Spaniſche Blauelſter (C. cookii). 9. Gattung: Nußhäher (Nucifraga) . Nußknacker (N. caryocatactes) E Dünnſchnäbeliger Tannenhäher (N. ma- crorhyncha) 8 Schweifkrähen Din tina 10. Gattung: Baumelſtern (Dendrocitta) . Wanderelſter (D. rufa) . 11. Gattung: Gimpelhäher r Grauling (B. einereus) . > Felſenraben i 12. Gattung: Alpenkrähen (Pyrrhocorax) . Alpenkrähe (P. graculus) . Alpendohle (P. alpinus). 13. Gattung: Wüſtenhäher (Podoces) Saxaulhäher (P. panderi) . Lärmkrähen (Streperinae). 14. Gattung: Flötenvögel (Strepera) Flötenvogel (S. tibicen). Achtzehnte Familie: Würger (Laniidae). Heckenwürger (Laniinae). 1. Gattung: Heckenwürger (Lanius). Raubwürger (L. excubitor) Großwürger (L. major). Spiegelwürger (L. homeyeri). Heſperidenwürger (L. meridionalis) Grauwürger (L. minor). Dorndreher (L. collurio) Rotkopfwürger (L. senator) Maskenwürger (L. nubicus) Rotſchwanzwürger (L. phoenicurus). Buſchwürger (Malaconotinae). 2. Gattung: Buſchwürger (Malaconotos) . Tſchagra (M. erythropterus) . Scharlachwürger (M. erythrogaster) Flötenwürger (I. aethiopicus) 3. Gattung: Falkenwürger (Falcunculus). Falkenwürger (F. frontatus) . Neunzehnte Familie: Raupenfreſſer (Campephagidae). Einzige Gattung: Mennigvögel (Pericerocotus) Mennigvogel (P. speciosus) 5 Zwanzigſte Familie: Fliegenfänger (Muscicapidae). Droſſelſchnäpper (Bombyeillinae). 1. Gattung: Seidenſchwänze (Bombycilla) Seidenſchwanz (B. garrula) Fliegenfänger (Muscicapinae). 2. Gattung: Fliegenfänger (Muscicapa) . Fliegenfänger (M. grisola). Trauerfliegenfänger (N. atzicapilla) Seite 460 460 463 465 > —1 ou — Ne) 10 509 509 511 | — — 0 10 Halsbandfliegenfänger (M. collaris) Zwergfliegenfänger (M. parva) Fliegenſchnäpper (Myiagrinae). Gattung: F (Rhipi- dura). Schleppenſliezenſchnäpper (R. abe: gastra) . 2578 Einundzwanzigſte Familie: Schwalben (Hirundinidae). Gattung: Hausſchwalben (Hirundo). Rauchſchwalbe (H. xustica). Höhlenſchwalbe (H. rufula) „Gattung: Mehlſchwalben (Chelidonaria) Mehlſchwalbe (C. urbica) . Gattung: Erdſchwalben (Clivicola) Felſenſchwalbe (C. rupestris) . Uferſchwalbe (C. riparia) Gattung: Baumſchwalben (Progne) . Purpurſchwalbe (P. purpurea) : Zweiundzwanzigſte Familie: Wollrücken (Eriodoridae). Wollrücken (Eriodorinae). Gattung: Pittas (Coloburis) Neunfarbenpitta (C. bengalensis) „Gattung: Wollſchlüpfer (Formicivora) . Feuerauge (F. domicella) . Schlüpfer (Hylactinae). „Gattung: Rallenſchlüpfer (Hylactes). Türkenvogel (H. megapodius) Gid-Gid (H. tarnii) Dreiundzwanzigſte Familie: Buanneigen (Anabatidae). Töpfer (Furnariinae). . Gattung: Töpfervögel (Furnarius) Töpfervogel (F. rufus) . Kriecher (Anabatinae). „Gattung: Buſchſchlüpfer (Synallaxis) Bündelniſter (S. frontalis). Vierundzwanzigſte Familie: Tyrannen (Tyrannidae). Gattung: Schnurrenvögel (Pipra). Mönchsſchmuckvogel (P. manacus) . . Gattung: Tyrannen (Tyrannus) . Königsvogel (T. carolinensis) Bentevi (T. sulfuratus). N: Fünfundzwanzigſte Familie: Schmuckvögel (Ampelidae). Pflanzenmähder (Phytotominae). Gattung: Pflanzenmähder n Rarita (P. rara) Schmuckraken (Amp e . Gattung: Kropfvögel (Cephalopterus) . Kapuzinervogel (C. calvus) Schirmvogel (C. ornatus) . . Gattung: Glockenvögel 1 Glockenvogel (C nudicollis) Glöckner (C. carunculatus). Aeon du 80 80 N OO Se 3 Inhalts -Verzeichnis. Seite Araponga (C. variegatus). 3 Hämmerling (C. tricarunculatus) . . 557 4. Gattung: Klippenvögel (Rupicola) 560 Klippenvogel (R. erocea) 560 5. Gattung: Kotingas (Ampelis). . . . . 563 Halsbandfotinga (A. einetus).. Sechsundzwanzigſte Familie: Rachenvögel OU E © (Eurylaemidae). Einzige Gattung: Hornrachen (Eurylaemus) . 565 Hornrachen (E. javanieus). . . . 565 Siebenundzwanzigſte Familie: Leierſchwänze (Menuridae). Einzige Gattung: Leierſchwänze (Menura). . 567 Leierſchwanz (. superba ) 567 Achtundzwanzigſte Familie: Spechte (Pieidae). Grünſpechte (Picinae). 1. Gattung: Grünſpechte Picus) . 580 Grünſpecht (P. viridis) 580 Grauſpecht (P. viridicanus) .. 585 2. Gattung: Krummſchnabelſpechte (Colaptes) 588 Goldſpecht (C. auratus) 588 Kupferſpecht (C. mexicanus) . . . . 592 Feldſpecht (C. campestris) . 598 Rotkopfſpecht (C. ede, 594 Sammelſpecht (C. formicivorus) . . 597 Buntſpechte (Dendrocopinae). 3. Gattung: Schwarzſpechte (Dryocopus) . . 602 Ei Seite 2. Gattung: Schmuckbartvögel (Trachyphonus) 652 Perlvogel (T. margaritatus ) . . 652 Einunddreißigſte Familie: Spähvögel (Indicatoridae). nzige Gattung: Honiganzeiger (Indicator) . 655 Honiganzeiger (I. sparrmanni) . . 655 Zweiunddreißigſte Familie: Kolibiris (Trochilidae). | 1 j } Schwarzſpecht D. martius) . . . 602 Herrenſpecht (D. prineipalis) . . . . 608 | 4. Gattung: Dreizehenſpechte (Picoides) .. 612 Dreizehenſpecht (P. tridactylus) . . 612 5. Gattung: Buntſpechte (Dendrocopus) . . 615 Buntipeut D major 615 Maurenſpecht (D. uumidicus) . 1 Mittelſpecht (D. medius): . . 621 Kleinſpecht D. minor) 624 Weißſpecht (D. leuconotu . . . . 628 Weichſchwanzſpechte (Picumninae). 6. Gattung: Zwergſpechte (Picummus) . .. 631 Zwergſpecht (P. minutus) ) . . . 631 Wendehälſe (Jynginae). 7. Gattung: Wendehälſe (Jynk )))) . 6832 Wendehals (J. torquilla . . 632 Neunundzwanzigſte Familie: Pfefferfreſſer (Rhamphastidae). 1. Gattung: Pfefferfreſſer (Rhamphastus). . 639 Toko (R. magnirostris) . 639 Rotſchnabeltukan (R. erythrorhynchus) 640 Orangetukan (R. temminckii) . . 640 2. Gattung: Araſſaris (Pteroglossus) . . . 647 Araſſari (P. atrieollis) . . . » 647 Dreißigſte Familie: Bartvögel (Capitonidae). 1. Gattung: Grünbärtlinge (Megalaema) . . 650 Goldbartvogel (M. flavigula). . . 650 1 Gnomen (Polytminae). Gattung: Adlerſchnabel (Eutoxeres) . . 662 Adlerſchnabel (E. aquila . . . . . 662 Einſiedlerkolibris (Phaäthorninae). „Gattung: Sonnenkolibris (Phaöthornis) . 663 Einſiedler (P. superciliosus) . .. 663 Waldnymphen Lampert . Gattung: Schimmerkolibris (Lampornis) . 664 Mango (L. mango) : 664 Säbelflügler (Camp rip Gattung: Bergnymphen (Oreotrochilus) . 664 Chimborazovogel (O. chimborazo) . . 665 5. Gattung: Edelſteinvögel (Topaza) . . . 666 Topaskolibri (T. pella). . . . . . 666 Blumennymphen (Heliotrichinae). 6. Gattung: Blumenküſſer (Heliothrix) .. 667 Blumenküſſer (H. aurita . . 667 Feenkolibris (Trochilinae). 7. Gattung: Kolibris (Prochilu . . . . 668 Kolibri (T. Colubri d. 8. Gattung: Prachtelfen (Lophornis) . .. 668 Schmuckelfe (L. ornata). . -. » 668 9. Gattung: Schweifelfen (Heliactinus) .. 669 Schweifelfe (H. cornutus) . . 670 10. Gattung: Flaggenſylphen GStegang 670 Flaggenſylphe (S. underwoodi) . . 670 11. Gattung: Schleppenſylphen (Sparganura). 671 Sapphokolibri (S. sappho). . . . . 672 12. Gattung: Rieſengnomen (Hypermetra) . 672 Rieſenkolibri (H. gigas). 673 13. Gattung: Schwertſchnäbel (bin 673 Schwertſchnabel (D. ensifer) . . . . 673 14. Gattung: Helmkolibris (Oxypogon). . . 675 Chivito de la Paͤramos (O. lindeni) . 675 Dreiunddreißigſte Familie: Segler (Cypselidae). 1. Gattung: Schwalbenſegler (Micropus) . . 702 Alpenſegler (M. melba). . . ... 702 Mauerſegler (M apus! ) „ vos Mausſegler (M. murinus) . . . . . 714 Zwergſegler (M. parvus) . . 720 2. Gattung: Baumſegler Dendrocheidon) | 721 Klecho (D. longipennis). . . a 3. Gattung: Salanganen (Collocalia) . . . 724 Salangane (C. nidificas/) » . . 724 Vierunddreißigſte Familie: Mäuſevögel (Coliidae). Einzige Gattung: Mäuſevögel (Colius). . . 732 Mäuſevogel (C. macrourus) . . . 732 Verzeichnis der Abbildungen. Auf e Tafeln. Blaumerle, ſchwanze. Trauerſteinſchmätzer und Hausrot— Waſſerſchmätzer, Beuntanig und > Gebirgfehe. Droſſeln Grasmücken Meiſen . Deutſche Finken Stieglitz, Zeiſig und Gimpel | Hafengimpel und 8 Ammern £ Gerippe des Jako und Kopf des art fafadu 8 Wiſſenſchaftliche een 85 Beyer ſten Außenteile des Vogelleibes : Baumvögel. Nachtigall und Sproſſer . Tundrablaukehlchen und Kalliope Rotkehlchen und Gartenrotſchwanz Steinſchmätzer, Braun- und Somanteithen. Steinrötel . Sing- und Ringdroſſel Wald- und Alpenflüevogel . - Sperber⸗, Garten- und Mönchsgrasmüche Zaun⸗ und Dorngrasmüde . Pi Baumnachtigall und Meifterfänger Droſſelrohrſänger Uferſchilf⸗, Seidenrohr— und Eiftenſanger Feld⸗, Schlag⸗ und 1 8 Gartenfänger . Goldhähnchenlaubſänger, Sommer: asien: goldhähnchen . Spottdroſſel . Schneidervogel Emuſchlüpfer. Goldſtirnlaub- und Sog Droßling . Katzenvogel Schwanzmeiſe. Seite ai 69 | 80 108 171 1 43 49 55 63 76 82 93 98 105 116 119 125 129 137 145 151 161 163 166 | 167 169 181 Webervögel | Baltimorevogel . | Glanzſtare. Paradiesvögel | Raben dernden. Leierſchwanz . h Schwarzipedt. Helmkolibri | Salangane. . . . Tert. Kleiber. Baumläufer Mauerläufer . Sai Pitpit Erzhonigſauger . . Gelbſteiß⸗ BR Graubülbül Feld-, Heide- und Haubenlerche . | Kalanderlerche : Mohren-, Spiegel- und Stummellerche Alpenlerche. £ 1 Wüſten⸗ und wagen Bachſtelze . e Sporen- und Schafſtelze, Wiefonpieper Schwalbenitelze . IR ; Baumpieper } 5 Sporen-, Waſſer⸗ und ber ; Grünwaldſänger. . Guttarama. Stein ⸗, Siedelſperling . Zitron⸗, Schnee- und Bergleinfen Bäffchenammerfink . Girlitz und Goldſtirngirlitz . Wilder Kanarienvogel. Karmin- und Meijengimpel . Wüſtengimpel. 5 Kardinal und Roſenbruſtknacker Sporenammer Halsband -, Feld⸗ Ei Sausiperting 1 > oo x > mi A 09 ©) 1 10 1 1 ng 1 . — Ne} — O XIV Rohrammer Zaun: und Zippammer & Garten- und Kappenammer. Vieh- und Alektoweber Pirol- und Maskenweber Reisvogel . Baperling . Ruhvogel Rotflügel Schapu . Bootſchwanz 8 Star und Einfarbitar . Roſenſtar Madenhacker . Prachtglanzſtar Hügelatzel . Pirol. 5 Rotparadiesvogel Paradieselſter Fadenhopf. Kragenhopf Seidenlaubenvogel . Kragenvogel . Hopflappenvogel. Schildrabe. Erzrabe. Kappenblaurabe . Schweifkitta Häher Verzeichnis der Nußknacker und Ungtishäher Schopfhäher Diademhäher . Spaniſche Blauelſter Wandereliter . Grauling ? Alpenkrähe und Aipendohte, Saraulhäher . Flötenvogel 2 Raubwürger und Neuntöter Grauwürger Rotkopf- und Maskenwürger, Flötenwürger. Falkenwürger Mennigvogel . Seidenſchwanz Tſchagra Seite 340 345 347 355 357 366 370 372 374 377 379 382 386 390 395 398 401 410 416 418 420 42] 423 425 441 443 449 451 454 458 461 464 466 473 474 476 481 484 487 490 496 500 502 Abbildungen. Fliegen- und Trauerfliegenfänger . Halsband- und Zwergfliegenfänger Rauch- und Mehlſchwalbe Höhlen- und Felſenſchwalbe. Ufer: und Purpurſchwalben. Neunfarbenpitta . Feuerauge . Türkenvogel 5 Bündelniſter und Töpfervogel Mönchsſchmuckvogel. Königsvogel und Bentevi Raritan. : Kapuzinervogel . Schirmvogel . Slodenvogel . Klippenvogel . Halsbandkotinga. Hornrachen Grünſpecht. 8 Grau- und Weißſpecht Goldſpecht. 5 Notfopfipedt . Herrenſpecht Dreizehenſpecht . Bunt⸗, Mittel: und Kleinſpecht Zwergſpecht . Wendehals. Toko. Araſſari Goldbartvogel. Berlvogel . Honiganzeiger Adlerjchnabel . 8 Chimborazo vogel... Topaskolibri . 0 Blumenküſſeer Schmuckelfe Schweifelfe. Flaggenſylphe Sapphokolibri Riejenfolibri . Schwertichnabel . | Alpen- und Mauerjegler . 504 506 Mäuſevogel Klecho Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. „Den Vogel erkennt man an den Federn.“ Mit dieſem Sprichworte unterſcheidet das Volk ſehr richtig die gefiederten Rückgrattiere von allen übrigen Wirbeltieren. Wenn man dem Sprichworte hinzufügt, daß die Kinnladen mit Hornſchneiden bekleidet, die Vor— derglieder in Flügel umgebildet, alſo nur noch zwei Beine vorhanden und in dieſen Fuß— wurzel und Mittelfuß zu einem Stücke verſchmolzen ſind, ſowie ferner ſich vergegenwärtigt, daß das Hinterhaupt mit einfachem Gelenkknopfe verſehen, der aus mehreren Stücken be— ſtehende Unterkiefer an dem beweglich mit dem Schädel verbundenen Quadratbeine gelenkt iſt, das Herz doppelte Kammern und Vorkammern beſitzt, die Lungen mit Luftſäcken und den meiſt luftführenden Knochen in Verbindung ſtehen, das Zwerchfell unvollkommen und das Becken nur bei den Straußen nicht offen iſt, wird man auch dem Naturforſcher gerecht. So abweichend gebaut der Vogel zu ſein ſcheint, ſo große Ahnlichkeit zeigt ſein Gerippe mit dem der Kriechtiere, weshalb auch letztere als Vorläufer der gefiederten Rückgrattiere aufzufaſſen ſind. Bezeichnend für die Vögel iſt ihr Vermögen zu fliegen: mit ihm hängen die ſcharf ausgeprägten Eigentümlichkeiten der Geſtalt und des inneren Baues aufs engſte zuſammen; aus ihm erklärt ſich größtenteils die Umgeſtaltung, welche die Vögel im Gegen— ſatze zu Säuge- und Kriechtieren erlangen mußten, um das zu werden, was ſie ſind. Der Schädel iſt ſtark gewölbt und wird aus verſchiedenen Knochen zuſammengeſetzt, deren verbindende Nähte, in der Jugend deutlich ſichtbar, im Alter ſo miteinander verwach— ſen, daß von der vormaligen Trennung keine Spur mehr übrigbleibt. Die kleinen, aber ſehr verlängerten Knochen, welche das Geſicht bilden, beſtehen aus zwei Oberkieferbeinen, dem Pflugſchar- und Quadratbeine und den Verbindungsknochen ſowie den Unterkiefern. Bemerkenswert iſt die Größe der Augenhöhlen und die Dünne der zwiſchenliegenden, zuwei— len auch wohl durchbrochenen Wand, ebenſo der einfache Gelenkknopf am Hinterhauptsloche, welcher größere Beweglichkeit des Schädels ermöglicht, als ſie beim Kopfe des Säugetieres ſtattfinden kann. Die Halswirbel ſchwanken an Zahl zwiſchen 9 und 24 und zeichnen ſich aus durch ihre Beweglichkeit, während die 6—10 Rumpfwirbel und die 9—20 Lenden- oder Kreuzwirbel im Gegenteile ſehr unbeweglich ſind und oft miteinander verſchmelzen. Im Gegenſatze zu dem entſprechenden Teile der Säugetiere ſind die Schwanzwirbel, deren An— zahl meiſt 8— 10 beträgt, durch Verſchmelzung jedoch vermindert werden kann, eigenartiger ausgebildet als bei den Säugetieren, was ſich namentlich an dem letzten, dem Träger der großen Steuerfedern, bemerklich macht; denn dieſer Wirbel ſtellt ſich als eine hohe, drei- oder vierſeitige Knochenplatte dar. Die dünnen und breiten Rippen, deren Anzahl mit jener der Rückenwirbel im Einklange ſteht, ſind an letzteren und durch beſondere Knochenkörper am Bruſtbeine eingelenkt, tragen auch, mit Ausnahme der erſten und letzten, am hinteren Rande hakenförmige Fortſätze, welche ſich auf dem oberen Rande der folgenden 1 Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 2 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. s anlegen und zur Feſtigung des Bruſtkorbes wejentlich beitragen, dem entſprechend auch bei den kräftigen Fliegern ſehr entwickelt, bei den Läufern hingegen verkümmert find oder gänz⸗ lich fehlen. Das Bruſtbein läßt ſich mit einem großen Schilde vergleichen, auf deſſen Mitte der Kamm aufgeſetzt iſt. Seine Größe und die Höhe des Kammes werden bedingt durch die ſich hier anſetzenden gewaltigen Bruſtmuskeln, verändern ſich alſo je nach der größeren oder geringeren Flugfähigkeit des Vogels. Bei den Falken z. B. iſt der Kamm ſehr hoch und ſtark gebogen, bei den Straußen fehlt er gänzlich. Als beſondere Eigentümlichkeit mag noch Gerippe des Jakos und Kopf des Gelbwangenkakadus. hervorgehoben werden, daß er bei einzelnen Vögeln inwendig hohl iſt und dann einen Teil der Luftröhre aufnimmt. Das Becken unterſcheidet ſich von dem der Säugetiere hauptſächlich durch ſeine Verlän— gerung. Der Schultergürtel beſteht aus dem langen, ſchmalen, jederſeits neben der Wirbel— ſäule den Rippen aufliegenden Schulterblatte, welches ſich vorn mit dem ſogenannten Ra— benbeine zur Bildung des Schultergelenkes verbindet, und den an ihrem vorderen Ende verſchmolzenen Schlüſſelbeinen, welche gemeinſchaftlich das Gabelbein darſtellen; der Flügel aus dem Oberarme, einem langen, luftgefüllten Röhrenknochen, der im Gegenſatze zu den Säugetieren ſtarken Elle und der verhältnismäßig ſchwachen Speiche, welche den Unterarm— teil bilden, 2, höchſtens 3 Mittelhandknochen und 3 Fingern: einem Daumen, welcher bei mehreren Vögeln einen wirklich krallenartigen, aber unter den Federn verſteckten Nagel trägt und dann zwei Glieder hat, dem großen, zweigliederigen und dem mit ihm verwachſenen kleinen, eingliederigen Finger. Die Beine werden gebildet aus dem Ober- und dem Unter— ſchenkel, dem Laufe und dem eigentlichen Fuße oder den Zehen. Am Unterſchenkel zeigt ſich das Wadenbein als ein verkümmerter, mit dem ſtarken Schienbeine verwachſener Knochen; Gerippe. Muskeln. Sinneswerfzeuge. 3 der Lauf beſteht aus einem langen Röhrenknochen, an welchem die Zehen gelenken. Von den letzteren ſind gewöhnlich drei nach vorn, eine nach hinten gerichtet; bei einzelnen Vögeln kehrt ſich die hintere Zehe jedoch nach vorn, bei anderen verkümmert ſie, bei anderen wen— det ſich eine Zehe, die äußere oder die innere, nach hinten, bei einzelnen endlich verküm— mert der Fuß bis auf zwei außen ſichtbare Zehen. Der Daumen beſitzt in der Regel 2, die erſte Vorderzehe 3, die zweite 4, die äußere 5 Glieder. Das ganze Gerippe verknöchert ungemein ſchnell, und die Knochenmaſſe iſt viel dichter und ſpröder, auch weißer als bei den Säugetieren. Beſonders aber unterſcheiden ſich die Knochen der Vögel von denen der Säugetiere dadurch, daß ſie luftführend ſind. Das bei dem jungen Vogel vorhandene, ſehr blutreiche Mark wird allmählich aufgeſaugt, der Kno— chen alſo hohl und damit befähigt, Luft in ſich aufzunehmen. Unter den Muskeln ſtehen die Bruſtmuskeln, welche die Flügel bewegen, obenan. Sie erreichen hier einen Umfang wie bei keinem anderen Wirbeltiere. Ihnen gegenüber treten die Muskeln des Rückens auffallend zurück. Am Beine haben in der Regel nur der Ober— und der Unterſchenkel kräftige Muskeln; denn bloß bei denjenigen Vögeln, deren Fänge bis zu den Zehen herab befiedert ſind, erſtrecken ſich die Muskeln weiter nach unten bis gegen die Zehen hin, bei den übrigen ſind ſie am Laufteile bereits ſehnig geworden. Beſonders entwickelt zeigen ſich die Hals- und ebenſo die Hautmuskeln, verkümmert die Geſichtsmuskeln. Das Nervenſyſtem ſteht hinter dem der Säugetiere zurück. Das Gehirn überwiegt an Maſſe noch das Rückenmark, iſt jedoch ſchon einfacher gebildet, zeigt zwar beide Halbkugeln des Großhirnes, nicht aber die Windungen, welche das Hirn der Säugetiere ſo auszeichnen. Das verlängerte Mark iſt beträchtlich groß, das Rückenmark in der Röhre der Halswirbel rundlich und gleich dick, in der Röhre der Bruſtwirbel breiter und dicker, in den Kreuzwir— beln wieder dünner. Die Nerven verhalten ſich in ihrem Verlaufe ungefähr ebenſo wie die der Säugetiere. Alle Sinneswerkzeuge ſind vorhanden und wohl entwickelt, einzelne zwar einfach, nicht aber verkümmert. Das Auge ſteht obenan, ebenſowohl ſeiner verhältnismäßig ſehr be— trächtlichen Größe wie ſeiner inneren Bildung wegen. Geſtalt und Größe ſind ſehr verſchie— den: alle fernſichtigen und alle nächtlichen Vögel z. B. haben ſehr große, die übrigen klei— nere Augen. Dem Vogelauge eigentümlich ſind: der ſogenannte Knochenring, gebildet aus 12 —30 vierſeitigen, dünnen Knochenplatten, welche ſich mit ihren Rändern dachziegelartig übereinander ſchieben, hinſichtlich ihrer Größe, Stärke und Form aber vielfach abweichen, ſowie der Fächer oder Kamm, eine dicht gefaltete, gefäßreiche, mit ſchwarzem Farbſtoffe über— zogene Haut, welche im Grunde des Glaskörpers auf der Eintrittsſtelle des Sehnervs liegt und oft bis zur Linſe reicht. Beide, Ring und Fächer, ermöglichen wahrſcheinlich, daß der Vogel nach Belieben fern- oder kurzſichtig ſein kann, bedingen jedenfalls die außerordent— liche innere Beweglichkeit des Auges. Neben den beiden Augenlidern, welche ſtets vorhanden ſind, beſitzen die Vögel noch ein drittes, halbdurchſichtiges, die ſogenannte Nickhaut, welche im vorderen Augenwinkel liegt, ſeitwärts vorgezogen werden kann und bei ſehr grellem Lichte ſich nützlich erweiſen mag. Die Regenbogenhaut ändert in ihrer Färbung nach Art, Alter und Geſchlecht ab. Bei den meiſten Vögeln ſieht ſie braun aus; von dieſer Farbe durchläuft ſie alle Schattierungen bis zu Rot und Hellgelb oder Silbergrau und ebenſo vom Silbergrau zu Hellgrau und Blau. Einige Vögel haben ein lebhaft grünes, andere ein bläulichſchwarzes Auge. Ein äußeres Ohr iſt nicht vorhanden. Die großen Ohröffnungen liegen ſeitwärts am hinteren Teile des Kopfes und ſind bei den meiſten Vögeln mit ſtrah— ligen Federn umgeben oder bedeckt, welche die Schallwellen nicht abhalten. Bei den Eulen wird die Muſchel durch eine häutige, höchſt bewegliche, aufklapp- und verſchließbare Falte erſetzt. Das Paukenfell liegt nahe am Eingange; der Gehörgang iſt kurz und häutig, die 11 4 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Paukenhöhle geräumig. Anſtatt der drei Gehörknöchelchen der Säugetiere iſt nur ein einziger, vieleckiger Knochen vorhanden, welcher mit dem Hammer einige Ahnlichkeit hat und gleichzeitig Steigbügel und Amboß erſetzen muß. Die Geruchswerkzeuge ſtehen denen der Säugetiere entſchieden nach. Eine äußere Naſe und große Naſenhöhlen fehlen. Die Naſen— löcher, am Oberkiefer gewöhnlich nahe der Wurzel des Schnabels liegend, öffnen ſich als rundliche Löcher oder Spalten, ausnahmsweiſe auch in längeren Hornröhren und ſind ent— weder nackt oder mit Haut oder mit borſtenartigen Federn bedeckt. Innen teilt ſich die Naſe in zwei Höhlen, in denen je drei häutige, knorpelige oder knöcherne Muſcheln liegen, und auf deren ſie überziehender Schleimhaut der Riechnerv ſich ausbreitet. Einen feinen Geſchmacksſinn ſcheinen nur wenige Vögel zu beſitzen, da die Zunge bloß bei einzelnen ſo gebildet iſt, daß wir auf ihre Fähigkeit zum Schmecken ſchließen dürfen. Bei den meiſten iſt ſie im Gegenteile mehr oder weniger verkümmert, entweder verkürzt und verkleinert oder mit einer hornartigen Haut überzogen, bei wenigen lang und fleiſchig. Mehr als zum Schmecken mag ſie im allgemeinen zum Taſten benutzt werden, und ebenſo kann ſie zum Anſpießen oder Ergreifen der Nahrung dienen. Der Sinn des Gefühles, möge er nun als Empfindungs- oder als Taſtvermögen aufgefaßt werden, ſcheint hoch entwickelt zu ſein; denn die äußere Haut iſt reich an Nerven, und der ſo oft taſtfähigen Zunge kommt auch oft ein mit weicher Haut überzogener Schnabel noch zu Hilfe. Sehr vollkommen ſind die Organe des Blutumlaufes und der Atmung. Die Vögel be— ſitzen ein Herz mit zwei Kammern und zwei Vorkammern, welches in ſeiner Bildung dem der Säugetiere ſehr ähnelt, verhältnismäßig aber muskelkräftiger iſt. Zu deſſen Seiten lie gen die Lungen und ſeitlich der Spitze des Herzens die beiden Leberlappen. Die Lungen ſind mit den Rippen verwachſen und erſtrecken ſich weiter nach unten als bei den Säuge— tieren, wie denn überhaupt eine ſcharfe Scheidung zwiſchen Bruſt und Bauchhöhle nicht ſtatt— findet. Außer den Lungen füllen die Vögel noch mehrere Säcke und Zellen, welche im gan— zen Körper liegen, mit der eingeatmeten Luft an, indem dieſe aus den Lungen in die Bruſt— fellſäcke eindringt und ſich dann von hier aus weiter im Körper verbreitet, ja ſogar den größten Teil der Knochen, entweder die Röhren oder die außerdem vorhandenen Zellen, er— füllt. Die Luftröhre beſteht aus knöchernen, durch Haut verbundenen Ringen und beſitzt einen oberen und unteren Kehlkopf. Erſterer liegt hinter der Zunge, iſt faſt dreieckig und hat keinen Kehldeckel; ſeine Stimmritze wird von nervenreichen Wärzchen umgeben und an den Rändern mit einer weichen, muskeligen Haut bekleidet, welche vollkommene Schließung des Kehlkopfes ermöglicht. Der untere Kehlkopf liegt am Ende der Luftröhre vor der Tei— lung in die Aſte und iſt eigentlich nur eine Vergrößerung des letzten Luftröhrenringes. Ein Steg in der Mitte, gebildet durch Verdoppelung der inneren Haut der Luftröhre, teilt ihn in zwei Spalten oder Ritzen, deren Ränder beim Ausſtrömen der Luft in Schwingungen geſetzt werden, alſo zur Erzeugung der Stimme dienen. An jeder Seite des unteren Kehl— kopfes liegen Muskeln, 1— 5 an der Zahl, welche jenem, dem eigentlichen Stimmwerk— zeuge, vielſeitige Beweglichkeit ermöglichen. Bei wenigen Vögeln fehlen dieſe Muskeln gänz— lich, bei anderen, zu denen die meiſten Singvögel zählen, ſind fünf Paare vorhanden. Zu beiden Seiten der Luftröhre verlaufen außerdem lange Muskeln, welche am unteren Kehl— kopfe beginnen, bei einzelnen bis zu den Ohren aufſteigen und durch ihre Thätigkeit Ver— kürzungen oder Verlängerungen der Luftröhre bewirken können. Höchſt eigentümlich iſt der Verlauf der letzteren bei manchen Vögeln; denn nicht immer ſenkt ſie ſich vom unteren Ende des Halſes unmittelbar in das Innere des Bruſtkorbes, tritt vielmehr, wie bereits bemerkt, bei einzelnen vorher erſt in den Kamm des Bruſtbeines ein oder bildet auf den äußeren Bruſtmuskeln eine mehr oder weniger tiefe Schlinge, kehrt nach oben zurück und ſenkt ſich nun erſt in das Innere des Bruſtkorbes. Atmungs-, Verdauungs- und Fortpflanzungswerkzeuge. Federn. 5 Die Verdauungswerkzeuge der Vögel unterſcheiden ſich von denen der Säugetiere ſchon deshalb weſentlich, weil jene keine Zähne haben und alle Biſſen ganz verſchlucken. Speichel— drüſen ſind vorhanden; eine wirkliche Durchſpeichelung in der Mundhöhle aber findet kaum ſtatt, weil der Biſſen vor dem Verſchlingen nicht gekaut wird. Bei vielen Vögeln gelangt er zunächſt in eine Ausbuchtung der Speiſeröhre, welche man Kropf nennt, und wird hier vorläufig aufbewahrt und vorverdaut; bei anderen kommt er unmittelbar in den Vormagen, eine Erweiterung der unteren Speiſeröhre, welche reich an Drüſen und ſtets dünner als der eigentliche Magen iſt, keinem Vogel fehlt und bei denjenigen Arten am größten iſt, welche keinen Kropf beſitzen. Der Magen kann ſehr verſchieden gebildet ſein. Bei denen, welche vorzugsweiſe oder ausſchließlich von anderen Tieren leben, iſt er gewöhnlich dünnhäutig; bei denen, welche ſich von Pflanzenſtoffen nähren, ſehr ſtarkmuskelig und innen mit einer harten, gefalteten Haut ausgekleidet, welche wirklich die Stelle eines Reibers vertritt und, von den kräftigen Muskeln bewegt, die Speiſen, denen Sandkörner und Kieſelchen beigemiſcht werden, zerkleinert und zermalmt. Im Darmſchlauche fehlt der Dickdarm, iſt wenigſtens nur beim Strauße ſozuſagen angedeutet. Der Maſtdarm erweitert ſich gegen ſein Ende zur ſogenannten Kloake, in welche die beiden Harnleiter und die Samengänge oder die Eileiter münden. Die Milz iſt verhältnismäßig klein, die Bauchſpeicheldrüſe groß, die hartkörnige, in mehrere Lappen geteilte Leber anſehnlich, ebenſo die Gallenblaſe, die Niere endlich lang, breit und gelappt. Einige Vögel beſitzen eine deutliche Rute, alle, wie ſelbſtverſtändlich, Hoden und Samengänge. Erſtere liegen in der Bauchhöhle am oberen Teile der Nieren, ſchwellen wäh— rend der Paarungszeit außerordentlich an und ſchrumpfen nach ihr auf kleine, kaum be— merkbare Kügelchen zuſammen; letztere laufen, ſtark geſchlängelt, vor den Nieren neben den Harnleitern herab, erweitern ſich und bilden vor ihrer Mündung eine kleine Blaſe. Der traubenförmige, nur linksſeitig entwickelte Eierſtock liegt am oberen Ende der Niere und ent— hält viele rundliche Körperchen, die dotterhaltigen Eizellen, deren Anzahl ſich ungefähr zwi— ſchen 100 und 500 bewegt. Der Eileiter iſt ein langer, darmförmiger Schlauch mit zwei Mündungen, von denen eine in die Bauchhöhle, die andere in die Kloake ſich öffnet. Die Haut der Vögel hat hinſichtlich ihrer Bildung im weſentlichen mit jener der Säuge— liere Ahnlichkeit. Auch ſie beſteht aus drei Lagen: der Oberhaut, dem Schleimnetze und der Lederhaut. Erſtere iſt dünn und faltenreich, verdickt ſich aber an den Fußwurzeln und Zehen zu hornigen Schuppen und wandelt ſich auch am Schnabel in ähnlicher Weiſe um; die Leder— haut iſt verſchieden dick, bei einzelnen Vögeln ſehr dünn, bei anderen ſtark und hart, ſtets gefäß- und nervenreich und nach innen zu oft mit einer dichten Fettſchicht bedeckt. Die Federn entwickeln ſich in Taſchen der Haut, welche urſprünglich gefäßreiche, an der Ober— haut liegende Wärzchen waren, jedoch allmählich in Einſenkungen der Lederhaut aufgenom— men wurden. Die Wärzchen haben auf ihrer vorderen Fläche eine tiefe Furche, von wel— cher rechts und links ſeichtere Furchen abgehen, welche, wiederum mit kleinen ſeitlichen Fur— chen verbunden, um die Taſche herumziehen und auf ihrer hinteren Fläche flach auslau— fen. Die Oberhaut, welche die Taſche mit allen ihren Unebenheiten bedeckt, wuchert vom Grunde aus und verhornt; der verhornte Teil wird nach außen geſchoben und ſtellt die Feder dar. Dieſe entſpricht hinſichtlich ihrer Form den Furchen der Taſche: der Schaft oder Kiel der tieferen vorderen, der Bart den beiden ſeitlichen. Gegen Ende des Wachstumes der Feder ſchwinden die Furchen; der Schaft ſchließt ſich zu einem dünnwandigen Rohre, und die in dieſes hinein verlängerte Warze vertrocknet. Somit ſtellen ſich die Federn als Er— zeugniſſe der Oberhaut dar. Sie ſind ähnliche Gebilde wie Haare, Stacheln oder Schup— pen der Säugetiere, bei den verſchiedenen Vögeln aber vielfachen Veränderungen unter— worfen und auch an den verſchiedenen Teilen des Vogels ſelbſt abweichend gebildet. Man 6 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. unterſcheidet den Stamm, die Fahne oder den Bart, am Stamme die Spule und den Schaft. Erſterer iſt der untere, in der Haut ſteckende Teil der Feder, ein rundes, hohles, durchſich— tiges Gebilde, welches nach obenhin vierkantig wird und mit ſchwammigem Marke ſich füllt, während es in der Mitte die oben und unten angewachſene Seele, eine Reihe tütenförmiger, ineinander ſteckender Gebilde, enthält, welche die Nahrung zuführen. Der obere Teil des Schaftes iſt gewölbt und ebenfalls mit glatter, horniger Maſſe bedeckt, der untere durch eine Längsrinne geteilt und minder glatt. Am Schafte ſtehen zweizeilig die den Bart bil— denden Strahlen, dünne Hornplättchen, welche ſchief von innen nach außen am Schafte be— feſtigt ſind, und an deren obere Kante ſich zweizeilig die Faſern anſetzen; letztere tragen Wiſſenſchaftliche Bezeichnung der hauptſächlichſten Außenteile des Vogelleibes. 1 Naſenlöcher, 2 Kinn, 3 Schnabelſpaltwinkel, 4 Backe, 5 Kehle, 6, 7, 8, 9 Unterkiefer-, Ohren-, Schläfen- und Zügelgegend, 10 Stirn, 11 Scheitel, 12 Hinterkopf, 13 Nacken, 14, 15 Ober- und Unterrücken, 16 Bürzel, 17, 18 Ober- und Unterſchwanz⸗ deckfedern, 19 Gurgel, 20, 21 Ober- und Unterbruſt, 22 Unterſchenkel, 23 Bauch, 24 Schulter, 25, 26, 27 kleine, mittlere und große Oberflügeldeckfedern, 28 Bugfedern, 29, 30, 31 Achſel-, Arm- und Handſchwingen oder Schwungfedern dritter, zweiter und erſter Ordnung, 32 After, 33 Steuer- oder Schwanzfedern, 34 Ferſe, 35 Lauf. faſt in gleicher Weiſe angereihte und gebildete Häkchen, welche den innigen Zuſammenhang der Federn vermitteln. Unter dieſen ſelbſt unterſcheidet man Außen- und Flaumfedern oder Daunen. Erſtere werden in Körper-, Schwung-, Steuer- und Deckfedern, die Schwungfedern in Hand-, Arm- und Schulterſchwingen eingeteilt. Am Handteile des Flügels ſtehen ge— wöhnlich 10 Handſchwingen oder Schwungfedern erſter Ordnung, während die Anzahl der Armſchwingen oder Schwungfedern zweiter Ordnung ſchwankend iſt; der Schwanz wird in der Regel aus 12, ſelten aus weniger, öfter aus mehr Steuerfedern gebildet. Von der Wurzel vieler Außenfedern zweigt ſich oft eine Nebenfeder, der Afterſchaft, ab, welcher meiſt ſehr klein bleibt, bei dem Emu aber dieſelbe Länge und eine ganz ähnliche Entwickelung wie die Hauptfeder erlangt. Alle Außenfedern ſtehen nicht überall gleich dicht, ſind viel— mehr in gewiſſer Weiſe nach Fluren geordnet, ſo daß eigentlich der größte Teil des Leibes nackt und die Befiederung nur auf ſchmale, reihenartige, bei den verſchiedenen Vögeln auch Befiederung. Stoffwechſel. Ernährung. 7 verschieden verlaufende Streifen beſchränkt iſt. Diejenigen Vögel, welche ein gleichmäßig dichtes Federkleid tragen, ſind zum Fliegen unfähig. Die Körperfedern liegen dachziegel— artig, die Schwung- und Steuerfedern fächerförmig übereinander: die Deckfedern legen ſich von oben nach unten über die Schwung- und Steuerfedern und werden demgemäß als Hand-, Ober- und Unterflügel- oder Schwanzdeckfedern unterſchieden. Bei den Daunen iſt die Fahne weitſtrahliger, lockerer und biegſamer, der Verband der Häkchen mehr oder weni— ger aufgehoben und das ganze Gefüge dadurch ein anderes geworden. Auch mit den ver— ſchiedenen Farben, welche an den Federn haften, ſteht Verſchiedenheit der Bildung im Ein— klange: eine und dieſelbe Feder, welche verſchiedene Farben zeigt, kann auch verſchieden gebildet ſein, da ihre Pracht weit weniger auf den an ihr haftenden Farbſtoffen als viel— mehr auf Strahlenbrechung beruht. Mangel an Farbſtoff kommt häufig, Überfülle ſeltener vor; Weißlinge ſind daher nicht ungewöhnliche Erſcheinungen und werden bei den verſchie— denartigſten Vögeln beobachtet. Für die Beſtimmung der Vögel iſt es von Wichtigkeit, die übliche Benennung der ver— ſchiedenen Federn und aller Außenteile des Vogelleibes überhaupt genau zu kennen; neben— ſtehende Abbildung mag daher zu allgemeinem Verſtändnis dienen. Kein anderes Tier hat einen ſo regen Stoffwechſel, keines ſo warmes Blut wie der Vogel. Eins geht aus dem anderen hervor: die geſteigerte Atmung iſt es, welche den Vö— geln ihre erhöhte Thätigkeit und Kraft verleiht. Sie atmen ungleich mehr als andere Tiere; denn die Luft kommt nicht bloß chemiſch verbunden, ſondern noch unverändert überall in ihrem Leibe zur Geltung und Bedeutung, da, wie bereits bemerkt, nicht allein die Lun— gen, ſondern auch die Luftſäcke, die Knochenhöhlen und Knochenzellen, zuweilen ſogar noch beſondere Hautzellen mit ihr angefüllt werden. Das Blut wird reichlicher mit Sauerſtoff verſorgt als bei den übrigen Tieren; der Verbrennungshergang iſt beſchleunigter und be— deutender, ſeine reizende Eigenſchaft größer, der ganze Kreislauf raſcher und ſchneller: man hat gefunden, daß die Schlag- und Blutadern verhältnismäßig ſtärker ſind, das Blut röter iſt und mehr Blutkügelchen als das der übrigen Wirbeltiere enthält. Hiermit ſteht die unübertroffene Regſamkeit in engſter Verbindung, und der durch ſie notwendig bedingte Kräfteverbrauch hat ſelbſtverſtändlich wiederum lebhaftere Verdauung zur Folge. Man darf behaupten, daß der Vogel verhältnismäßig mehr verzehrt als jedes andere Geſchöpf. Nicht wenige freſſen beinahe ebenſo lange, als ſie wach ſind, die Kerfjäger ſo viel, daß die tägliche Nahrungsmenge an Gewicht ihre eigene Körperſchwere zwei- bis dreimal überſteigt. Bei den Fleiſchfreſſern geſtaltet ſich das Verhältnis günſtiger, denn ſie bedürfen kaum ein Sechsteil ihres Körpergewichts an Nahrung, und alle Pflanzenfreſſer brauchen wohl nicht mehr als ſie; trotzdem würden wir auch ſie als Freſſer bezeichnen müſſen, wenn wir ſie mit Säugetieren vergleichen wollten. Die Nahrung wird entweder unmittelbar in den Vormagen oder in den Kropf eingeführt und hier vorverdaut, im Magen aber vollends zer— ſetzt oder förmlich wie zwiſchen Mahlſteinen zerkleinert. Manche Vögel füllen ſich beim Freſſen die Speiſeröhre bis zum Schlunde mit Nahrung an, andere den Kropf ſo, daß er kugelig am Halſe hervortritt. Raubvögel verdauen noch alte Knochen, größere Körnerfreſſer ver— arbeiten ſogar verſchlungene Eiſenſtücke derartig, daß ihre frühere Form weſentlich verändert wird. Unverdauliche Stoffe liegen bei einzelnen wochenlang im Magen, bevor ſie abgehen, während ſie von anderen in zuſammengeballten Kugeln, ſogenannten Gewöllen, wieder aus— geſpieen werden. Für alle Vögel, welche zeitweilig Gewölle bilden, iſt Aufnahme unver: daulicher Stoffe notwendige Bedingung zu ihrem Gedeihen: ſie verkümmern und gehen nicht ſelten ein, wenn ſie gezwungen werden, auf ſolche Stoffe gänzlich zu verzichten, leiden auch 8 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. 5 wohl unter Wucherungen der inneren Magenhaut und werfen dieſe von Zeit zu Zeit an— ſtatt der Gewölle aus. Trotz des regen Stoffwechſels ſammelt ſich bei reichlicher Nahrung unter der Haut und zwiſchen den Eingeweiden ſehr viel Fett an; mehrere Hungertage nach— einander verbrennen es aber auch vollſtändig wieder. Dennoch ertragen die Vögel Hunger länger als die meiſten Säugetiere. Auch die willkürlichen Bewegungen der Vögel geſchehen raſcher und ſind ausdauernder, ihre Muskeln in der That dichter und feſter, reizbarer und ihre Zuſammenziehungen kräf— tiger als bei den übrigen Tieren. Über den Flug, die ausgezeichnetſte Bewegung, habe ich (Bd. 1, S. 10) ſchon einige Worte geſagt und möchte an ſie erinnern, weil das Nachfolgende damit in Verbindung ſteht. Alle übrigen Tiere, welche fähig ſind, ſich in der Luft zu be— wegen, flattern oder ſchwirren: die Vögel fliegen. Dies danken ſie der Bildung ihrer Fit— tiche, deren Federn dachziegelartig übereinander liegen und gebogen ſind, wodurch der Flügel eine muldenartige Ausbuchtung nach oben erhält. Werden die Schwingen emporgehoben, ſo lockert ſich die Verbindung der einzelnen Schwungfedern, und die Luft kann zwiſchen den Federn durchſtreichen; beim Niederdrücken hingegen ſchließen ſich die Fahnen innig aneinan— der und ſetzen der Luft einen bedeutenden Widerſtand entgegen: der Vogel muß ſich alſo bei jedem Flügelſchlage erheben, und da nun der Flügelſchlag von vorn nach hinten und von oben nach unten geſchieht, findet gleichzeitig Vorwärtsbewegung ſtatt. Der Schwanz dient als Steuer, wird beim Emporſteigen etwas gehoben, beim Herabſteigen niedergebogen, bei Wendungen gedreht. Selbſtverſtändlich iſt, daß die Flügelſchläge der vollendeten Flieger bald raſcher, bald langſamer erfolgen, bald gänzlich unterbrochen werden, daß die Flügel mehr oder weniger gewendet werden und der vordere Rand demnach bald höher, bald nie— derer zu ſtehen kommt, je nachdem der Vogel ſchneller oder gemächlicher auf- und vorwärts fliegen, ſchweben oder kreiſen will, und ebenſo, daß die Fittiche eingezogen werden, wenn er ſich aus bedeutenden Höhen jäh zum Boden hinabzuſtürzen beabſichtigt. Die Wölbung der Flügel bedingt auch, daß er zum Fluge Gegenwind bedarf; denn der von vorn kommende Luftzug füllt ihm die Schwingen und hebt ihn, während Rückwind ihm die Federn lockert und die Flügel herabdrückt, die Bewegung überhaupt beeinträchtigt. Die verhältnismäßige Schnelligkeit und die Art und Weiſe des Fluges ſelbſt ſteht mit der Geſtaltung der Flügel und der Beſchaffenheit des Gefieders im innigſten Einklange. Lange, ſchmale, ſcharf zu— geſpitzte, hartfederige Flügel und kurzes Gefieder befähigen zu raſchem, kurze, breite, ſtumpfe Flügel und lockeres Gefieder umgekehrt nur zu langſamem Fluge; ein verhältnismäßig lan— ger und breiter Schwanz macht jähe Wendungen möglich, große, abgerundete und breite Flügel erleichtern längeres Schweben ꝛc. Hinſichtlich der verhältnismäßigen Schnelligkeit des Fluges habe ich bereits geſagt, daß ſie die jedes anderen Tieres übertrifft; bezüglich der Ausdauer mag bemerkt ſein, daß der Vogel hierin hinter keinem Tiere zurückſteht, daß er für uns Unbegreifliches leiſtet und im Verlaufe weniger Tage viele Tauſende von Kilometern zurücklegen, binnen wenigen Stunden ein breites Meer überfliegen kann. Zugvögel fliegen tagelang ohne weſentliche Unterbrechung, Schwebevögel ſpielen ſtundenlang in der Luft, und nur ſehr ungünſtige Verhältniſſe entkräften einzelne ſchließlich wirklich. Bewunderungs— würdig iſt, daß der Vogel in den verſchiedenſten Höhen, in denen doch die Dichtigkeit der Luft auch verſchiedenen Kraftaufwand bedingen muß, anſcheinend mit derſelben Leichtigkeit fliegt. Als ſich A. von Humboldt in der Nähe des Gipfels vom Chimboraſſo befand, ſah er in unermeßbarer Höhe über ſich noch einen Kondor ſchweben, ſo hoch, daß er nur als kleines Pünktchen erſchien; der Vogel flog anſcheinend mit derſelben Leichtigkeit wie in der Tiefe. Daß dies nicht immer der Fall iſt, hat man durch Verſuche feſtſtellen können: Tau— ben, welche Luftfahrer frei ließen, flogen in bedeutenden Höhen weit unſicherer als in tiefe— ren Schichten. Fliegen. Gehen. Schwimmen. Tauchen. 9 In der Regel ſind die guten Flieger zum Gehen mehr oder weniger unfähig; indeſſen gibt es auch unter ihnen einige, welche ſich laufend mit Leichtigkeit bewegen. Der Gang ſelbſt iſt vielfach verſchieden; es gibt Renner, Traber, Läufer, Springer, Schreiter, Gänger und endlich ungeſchickte Watſchler oder Rutſcher unter den Vögeln. Von dem Gange des Menſchen, welcher wie ſie auf zwei Füßen einherſchreitet, weicht ihr Lauf merklich ab. Mit Ausnahme weniger Schwimmvögel, welche nur rutſchend ſich bewegen, gehen alle Vögel auf den Zehen, diejenigen, bei denen der Schwerpunkt in die Mitte des Körpers fällt, am beſten, wenn auch nicht am raſcheſten, die hochbeinigen gut, jedoch mit gemeſſenen Schritten, die kurz— beinigen ſchlecht, gewöhnlich hüpfend, diejenigen mit mittelhohen Beinen ſehr ſchnell und mehr rennend als laufend. Alle, welche ſich ſteil tragen, bewegen ſich ſchwerfällig und un— geſchickt, diejenigen, bei denen die Beine ebenfalls weit hinten am Körper eingelenkt ſind, welche aber den Vorderteil herabbiegen, kaum leichter, weil bei ihnen jeder Schritt auch eine merkliche Wendung des Vorderkörpers notwendig macht. Einige vortreffliche Flieger können gar micht mehr gehen, einige ausgezeichnete Taucher bloß rutſchend und kriechend ſich för— dern. Bei ſehr eiligem Laufe nehmen viele ihre Flügel zu Hilfe. Nicht wenige Mitglieder der Klaſſe bewegen ſich im Waſſer mit Behendigkeit, führen ſchwimmend die meiſten Handlungen aus, fördern ſich rudernd auf der Oberfläche weiter und tauchen auch in die Tiefe hinab. Jeder Vogel ſchwimmt, wenn er auf das Waſſer ge— worfen wird; die Schwimmfähigkeit beſchränkt ſich auch nicht ausſchließlich auf die eigent— lichen Schwimmer. Bei dieſen, wie bei allen im Waſſer lebenden Vögeln überhaupt, ſtehen die Federn dichter als bei den übrigen, werden auch beſtändig reichlich eingefettet und ſind ſo vortrefflich geeignet, die Näſſe abzuhalten. Der auf der Oberfläche des Waſſers fort— ſchwimmende Vogel erhält ſich ohne irgend welche Anſtrengung in ſeiner Lage, und jeder Ru— derſchlag hat bei ihm einzig und allein Fortbewegung des Körpers zur Folge. Zum Schwim— men benutzt er gewöhnlich nur die Füße, welche er zuſammengefaltet vorwärts zieht, aus— breitet und dann mit voller Kraft gegen das Waſſer drückt, bei ruhigem Schwimmen einen nach dem anderen, bei raſchem meiſt beide zugleich. Um zu ſteuern, legt er ein Bein mit ausgebreiteten Zehen nach hinten und rudert mit dem zweiten. Mit dem Schwimmen iſt oft Tauchfähigkeit verbunden. Einige Vögel ſchwimmen unter der Oberfläche des Waſſers ſchneller als auf ihr und wetteifern mit den Fiſchen; andere ſind nur dann im ſtande zu tauchen, wenn ſie ſich aus einer gewiſſen Höhe herab auf das Waſſer ſtürzen. Beide Fähig— keiten ſind bedeutſam für die Lebensweiſe. Diejenigen, welche von der Oberfläche des Waſ— ſers aus mit einem mehr oder weniger ſichtbaren Sprunge in das Waſſer tauchen, werden Schwimm⸗ oder Sprungtaucher, jene, welche ſich aus der Luft herab in die Wellen ſtürzen, Stoßtaucher genannt. Die Schwimmtaucher ſind Meiſter, die Stoßtaucher eigentlich nur Stümper in ihrer Kunſt: jene können ohne weiteres in die Tiefe hinabtauchen und längere Zeit in ihr verweilen, dieſe zwängen ſich nur durch die Macht des Stoßes unter die Ober— fläche und werden gewiß gegen ihren Willen wieder emporgetrieben; jene ſuchen unter Waſ— ſer nach Beute, dieſe ſind beſtrebt, eine bereits erſpähte wegzunehmen. Kurze Flügel er— möglichen das Schwimmtauchen, lange ſind zum Stoßtauchen unerläßlich, weil hier das Fliegen Hauptſache, das Tauchen Nebenſache geworden iſt. Nur eine einzige Vogelfamilie, die der Sturmtaucher, vereinigt in gewiſſem Sinne beide Fertigkeiten. Bei den Schwimm— tauchern werden die Füße und der Schwanz gebraucht, bei den Stoßtauchern hauptſächlich die Flügel, bei einzelnen der erſteren, bei den Pinguinen namentlich, Füße, Schwanz und Flügel. Die Tiefe, bis zu welcher einzelne unter das Waſſer tauchen, die Richtung und Schnelligkeit, in welcher ſie ſich hier bewegen, die Zeit, welche ſie unter der Oberfläche zu— bringen, ſind außerordentlich verſchieden. Eiderenten ſollen bis 7 Minuten verweilen und, laut Holböll, bis in eine Tiefe von 120 m hinabſteigen können; die Mehrzahl beſucht 10 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. jo bedeutende Tiefen ſicherlich nicht, erſcheint auch ſchon nach höchſtens 3 Minuten an der Oberfläche, um Luft zu ſchöpfen. Einige Vögel, welche nicht zu den Schwimmern zählen, ſind nicht bloß fähig, zu ſchwim— men und zu tauchen, ſondern auch auf dem Grunde des Waſſers umherzulaufen. Noch eine Fertigkeit iſt den Vögeln eigen: viele von ihnen klettern und zwar ganz vor— züglich. Hierzu benutzen ſie vorzugsweiſe die Füße, nebenbei aber auch den Schnabel und den Schwanz, bedingungsweiſe ſogar die Flügel. Die unvollkommenſte Art zu klettern iſt die, welche die Papageien ausüben, wenn ſie mit dem Schnabel einen höher ſtehenden Zweig ergreifen, an ihm ſich feſthalten und den Körper nachziehen, die vollkommenſte die, welche wir von den Spechten beobachten können, bei denen nur noch die Füße und der Schwanz in Frage kommen. Einige flattern mehr in die Höhe, als ſie klettern, indem ſie bei jeder Aufwärtsbewegung die Flügel lüften und wieder anziehen, ſomit eigentlich emporfliegen und ſich dann erſt wieder feſthängen: in dieſer Weiſe verfährt der Mauerläufer, während die Spechte ſich hüpfend vorwärts bewegen, ohne die Flügel merklich zu lüften. Faſt alle Klet— terer ſteigen nur von unten nach oben oder auf der oberen Seite der Aſte fort; einzelne aber ſind wirklich im ſtande, kopfunterſt am Stamme hinabzulaufen und andere an der un— teren Seite der Aſte hinzugehen. Eine ausgezeichnete Begabung der Vögel bekundet ſich in ihrer lauten, vollen und reinen Stimme. Zwar gibt es viele unter ihnen, welche wenige Töne oder bloß unangenehm krei— ſchende und gellende Laute vernehmen laſſen; die Mehrzahl aber hat eine ungemein bieg— ſame und klangreiche Stimme. Die Stimme ermöglicht reichhaltige Sprache und anmutigen Geſang. Jede eingehendere Beobachtung lehrt, daß die Vögel für verſchiedene Empfindungen, Eindrücke und Begriffe beſondere Laute ausſtoßen, denen man ohne Übertreibung die Be— deutung von Worten zuſprechen darf, da ſich die Tiere nicht allein unter ſich verſtändigen, ſondern auch dem aufmerkſamen Beobachter verſtändlich werden, inſofern dieſer ſie verſtehen lernt. Sie locken oder rufen, geben ihre Freude und Liebe kund, fordern ſich gegenſeitig zum Kampfe heraus oder zu Schutz und Trutz auf, warnen vor Feinden und anderweitiger Gefahr und tauſchen überhaupt die verſchiedenſten Mitteilungen aus. Und nicht bloß die Arten unter ſich wiſſen ſich zu verſtändigen, ſondern Bevorzugte auch zu minder Begabten zu reden. Auf die Mahnung größerer Sumpfvögel achtet das kleinere Strandgeſindel, eine Krähe warnt Stare und anderes Feldgeflügel, auf den Angſtruf einer Amſel lauſcht der ganze Wald. Beſonders vorſichtige Vögel ſchwingen ſich zu Wächtern der Geſamtheit auf, und ihre Außerungen werden von anderen wohl beherzigt. Während der Zeit der Liebe unterhalten ſich die Vögel, ſchwatzend und koſend, oft in allerliebſter Weiſe, und ebenſo ſpricht die Mutter zärtlich zu ihren Kindern. Einzelne wirken gemeinſchaftlich in regelrechter Weiſe am Hervorbringen beſtimmter Sätze, indem ſie ſich gegenſeitig antworten; andere geben ihren Gefühlen Worte, unbekümmert darum, ob ſie Verſtändnis finden oder nicht. Zu ihnen gehören die Singvögel, die Lieblinge der Schöpfung, wie man ſie wohl nennen darf, die— jenigen Mitglieder der Klaſſe, welche dieſer unſere volle Liebe erworben haben. Solange es ſich um reine Unterhaltung handelt, ſtehen ſich beide Geſchlechter in ihrer Sprachfertigkeit ungefähr gleich; der Geſang aber iſt eine Bevorzugung des männlichen Ge— ſchlechtes, denn höchſt ſelten nur lernt es ein Weibchen, einige Strophen abzuſingen. Bei allen eigentlichen Sängern find die Muskeln am unteren Kehlkopfe im weſentlichen gleich— artig entwickelt; ihre Sangesfertigkeit aber iſt dennoch höchſt verſchieden. Jede einzelne Art hat ihre eigentümlichen Töne und einen gewiſſen Umfang der Stimme; jede verbindet die Töne in beſonderer Weiſe zu Strophen, welche ſich durch größere oder geringere Fülle, Run— dung und Stärke der Töne leicht von ähnlichen unterſcheiden laſſen; das Lied bewegt ſich bei einzelnen in wenigen Tönen, während andere Oktaven beherrſchen. Werden die Geſangsteile Stimme. Sinnesfähigkeiten. I. oder Strophen ſcharf und beſtimmt vorgetragen und deutlich abgeſetzt, ſo nennen wir das Lied Schlag, während wir von Geſang reden, wenn die Töne zwar fortwährend wech— ſeln, ſich jedoch nicht zu einer Strophe geſtalten. Die Nachtigall oder der Edelfink ſchlagen, die Lerche oder der Stieglitz ſingen. Jeder Singvogel weiß übrigens Abwechſelung in ſein Lied zu bringen, und gerade deshalb wirkt es ſo mächtig auf uns. Auch die Gegend trägt zur Anderung das ihrige mit bei; denn dieſelben Arten ſingen im Gebirge anders als in der Ebene, wenn ſich auch das Wie nur von einem Kenner herausfühlen laſſen will. Ein guter Schläger oder Sänger in einer gewiſſen Gegend kann tüchtige Schüler bilden, ein ſchlechter aber auch gute verderben: die jüngeren Vögel lernen von den älteren ihrer Art, nehmen aber leider, wie Menſchenkinder, lieber das Mangelhafte als das Vollendetere an. Einzelne begnügen ſich nicht mit dem ihnen urſprünglich eigenen Liede, ſondern miſchen ihm einzelne Töne oder Strophen anderer Vögel oder ſogar ihnen auffallende Klänge und Geräuſche ein. Sie nennen wir Spottvögel, obwohl wir ihnen mit dieſer Bezeichnung Unrecht thun. Sing— vögel im eigentlichen Sinne des Wortes, alſo ſolche, welche nicht bloß die Singmuskeln am unteren Kehlkopfe haben, ſondern auch wirklich ſingen, gibt es in allen Ländern der Erde, jedoch vorzugsweiſe in denen des nördlichen gemäßigten Gürtels. Schon vorhin wurde angedeutet, daß keine Sinnesfähigkeit der Vögel verkümmert iſt. Dieſer Schluß läßt ſich aus der einfachen Betrachtung des Sinneswerkzeuges ziehen, erhält aber doch erſt durch Beobachtung ſeine Beſtätigung. Alle Vögel ſehen und hören ſehr ſcharf, einzelne beſitzen ziemlich feinen Geruch, andere wenn auch beſchränkten Geſchmack und alle wiederum feines Gefühl, wenigſtens ſoweit es ſich um das Empfindungsvermögen handelt. Die leichte, äußere und innere Beweglichkeit des Auges geſtattet dem Vogel, ein ſehr weites Geſichtsfeld zu beherrſchen und innerhalb dieſes einen Gegenſtand mit einer für uns über— raſchenden Schärfe wahrzunehmen. Raubvögel unterſcheiden kleine Säugetiere, Kerfjäger fliegende oder ſitzende Kerbtiere auf erſtaunliche Entfernung. Ihr Auge bewegt ſich fort— während, weil der Brennpunkt für jede Entfernung beſonders eingeſtellt werden muß. Hier— von kann man ſich durch einen einfachen Verſuch überzeugen. Nähert man die Hand dem Auge eines Raubvogels, beiſpielsweiſe dem eines Königsgeiers, deſſen lichtfarbige Regen— bogenhaut die Beobachtung erleichtert, und merkt man auf die Größe des Sternes, ſo wird man ſehen müſſen, daß dieſe ſich beſtändig in demſelben Maße verengert und erweitert, als man die Hand entfernt oder nähert. Nur hierdurch wird es erklärlich, daß dieſe Vögel, wenn ſie Hunderte von Metern über dem Erdboden ſchweben, kleinere Gegenſtände wahr— nehmen und auch in der Nähe ſehr ſcharf ſehen können. Von dem vortrefflichen Gehöre der Vögel gibt ſchon ihr Geſang uns Kunde, da dieſer erſt eingelernt werden muß. Wir können uns von ſeiner Schärfe durch unmittelbare Beobachtung überzeugen. Scheue Vögel werden oft nur durch das Gehör auf eine Gefahr aufmerkſam gemacht; gewöhnte Hausvögel achten auf den leiſeſten Anruf. Daß die großohrigen Eulen bei ihrer Jagd das Gehör ebenſowohl benutzen werden wie das Geſicht, läßt ſich mit Beſtimmtheit annehmen, wenn ſchon bis jetzt noch nicht beweiſen; doch ſtehen auch ſie den feinhörigen Säugetieren wahrſcheinlich noch nach: es liegen wenigſtens keine Beobachtungen vor, welche uns glauben machen können, daß irgend ein Vogel ebenſo fein hört wie eine Fledermaus, eine Katze oder ein Wiederkäuer. Über den Geruchsſinn herrſchen noch heutigestags ſehr verſchiedene Meinungen, weil man ſich in entſchiedenen Fabeleien gefallen hat. Daß der Rabe das Pulver im Gewehre rieche, iſt auch jetzt noch bei vielen Jägern eine ausgemachte Sache; daß der Geier auf viele Kilometer hin Aasgeruch wahrnehme, wird ſelbſt noch von manchem Forſcher geglaubt: daß erſteres nicht der Fall, braucht nicht erwähnt zu werden, daß letzteres unrichtig, kann ich, auf vielfache eigene Beobachtungen und die Erfahrungen anderer geſtützt, mit Ent— ſchiedenheit behaupten. Ein gewiſſes Maß von Geruch iſt gewiß nicht zu leugnen: dies 12 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. beweiſen uns alle Vögel, mit denen wir hierauf bezügliche Beobachtungen anſtellen; von einer Witterung aber, wie wir ſie bei Säugetieren wahrnehmen, kann unter ihnen gewiß nicht die Rede ſein. Auch der Geſchmack der Vögel ſteht dem der Säugetiere unzweifelhaft nach. Wir bemerken zwar, daß jene gewiſſe Nahrungsſtoffe anderen vorziehen, und ſchließen dar— aus, daß es geſchehe, weil die gedachten Stoffe für ſie einen höheren Wohlgeſchmack haben als andere; wenn wir uns aber erinnern, daß die Biſſen gewöhnlich unzerſtückelt verſchlungen werden, erleidet eine etwaige Schlußfolgerung aus jener Wahrnehmung doch eine weſent— liche Beeinträchtigung. Die Zunge iſt wohl eher Werkzeug der Empfindung als ſolches des Geſchmackes: ſie dient mehr zum Taſten als zum Schmecken. Bei nicht wenigen Vögeln hat gerade der Taſtſinn in der Zunge ſeinen bevorzugten Sitz: alle Spechte, alle Kolibris, alle Entenvögel unterſuchen mit ihrer Hilfe die Schlupfwinkel ihrer Beute und ſcheiden dieſe durch ſie von ungenießbaren Stoffen ab. Nächſt ihr wird hauptſächlich der Schnabel zum Taſten gebraucht, jo z. B. von den Schnepfen und Enten. Der Fuß kommt kaum in Be- tracht. Der Sinn des Gefühls durch das Empfindungsvermögen ſcheint allgemein vorhan— den und ausgebildet zu fein: alle Vögel bekunden die größte Empfindlichkeit gegen Einwir— kungen von außen, gegen Einflüſſe der Witterung ſowohl als gegen Berührung. Rückſichtlich der Fähigkeiten des Gehirnes, welche wir Verſtand nennen, ſowie hinſicht— lich des Weſens der Vögel gilt meiner Anſicht nach alles, was ich ſchon von den Säuge— tieren ſagte; ich wüßte wenigſtens keine Geiſtesfähigkeit, keinen Charakterzug der letzteren anzugeben, welcher bei den Vögeln nicht ebenfalls bemerklich würde. Ein einigermaßen auf— merkſamer Beobachter wird ſich auch von der Thatſache überzeugen können, daß ſelbſt die zierlichſten und harmloſeſten Vögel unter Umſtänden Wutanfälle haben können und dann gelegentlich über ihresgleichen oder andere nicht minder harmloſe Vögel mit außerordent— licher Wildheit, mit förmlicher Mordgier herfallen. Lange Zeit hat man das Gegenteil jener Anſchauung feſtgehalten und namentlich dem ſogenannten Naturtriebe oder „Inſtinkte“ aus— ſchließliche Beeinfluſſung des Vogels zuſchreiben wollen, thut dies wohl auch heutigestags noch, gewiß aber nur deshalb, weil man entweder nicht ſelbſt beobachtet oder ſich die Beob— achtungen anderer nicht klar gemacht hat. Man darf bei allen derartigen Fragen nicht ver— geſſen, daß unſere Erklärungen von gewiſſen Vorgängen im Tierleben kaum mehr als An— nahmen ſind. Wir verſtehen das Tier und ſein Weſen im günſtigſten Falle nur zum Teile. Von ſeinen Gedanken und Schlußfolgerungen gewinnen wir zuweilen eine Vorſtellung: in— wieweit dieſelbe aber richtig iſt, wiſſen wir nicht. Manches freilich erſcheint uns noch rätſel— haft und unerklärlich. Dahin gehören Vorkehrungen, welche Vögel ſcheinbar in Vorausſicht kommender Ereigniſſe treffen: ihr Aufbruch zur Wanderung, noch ehe der Mangel an Nah— rung, welchen der Winter bringt, eingetreten, Abweichungen von der ſonſt gewöhnlichen Art des Neſtbaues oder der Fortpflanzung überhaupt, welche ſich ſpäter als zweckmäßig be— weiſen; hierher gehören auch, obſchon mit weſentlicher Beſchränkung, unſere Wahrnehmung bezüglich des ſogenannten Kunſttriebes und anderes mehr. Die Vögel ſind Weltbürger. Soweit man die Erde kennt, hat man ſie gefunden: auf den Eilanden um beide Pole wie unter dem Gleicher, auf dem Meere wie auf oder über den höchſten Spitzen der Gebirge, im fruchtbaren Lande wie in der Wüſte, im Urwalde wie auf den kahlen Felskegeln, welche ſich unmittelbar am Meere erheben. Jeder einzelne Gürtel der Erde beherbergt ſeine beſonderen Bewohner. Im allgemeinen gehorchen auch die Vögel den Geſetzen der tieriſchen Verbreitung, indem ſie in den kalten Gürteln zwar in ungeheu— rer Anzahl, aber in nur wenigen Arten auftreten und mehr nach dem Gleicher hin ſtetig an Mannigfaltigkeit und Vielartigkeit zunehmen. Das ausgleichende Waſſer übt ſeinen Geiftige Begabung. Artenverteilung. 13 Einfluß auch auf fie aus: es befigt und erhält verhältnismäßig wenige Arten, während das Land ſeinen vielfachen Wechſel auch in der Vogelwelt widerſpiegelt. Denn nicht bloß in jedem Gürtel, ſondern auch in jeder Ortlichkeit treten gewiſſe Vögel auf, in der nordiſchen Tundra, der Wüſte des Waſſers, andere als in der Wüſte des Sandes, in der Ebene andere als im Gebirge, im baumloſen Gebiete andere als im Walde. Abhängig von Bodenbeſchaf— fenheit und Klima müſſen die Vögel in ebendemſelben Grade abändern wie ihre Heimat ſelbſt. Auf dem Waſſer iſt der Verbreitungskreis der einzelnen Arten größer als auf dem Lande, wo ſchon ein breiter Strom, ein Meeresteil, ein Gebirge zur Grenze werden kann: aber Grenzen gibt es auch auf dem Meere. Nur äußerſt wenige Vögel bewohnen buchſtäblich alle Teile der Erde, ſoviel bis jetzt bekannt, nur ein einziger Landvogel und einige Sumpf— und Waſſervögel; Weltbürger iſt z. B. die Sumpf- oder Kurzohreule, welche in allen fünf Erdteilen gefunden wurde, Weltbürger ebenſo der Steinwälzer, welcher an den Küſten aller fünf Erdteile und auf der weſtlichen wie auf der öſtlichen Halbkugel vorkommt. In der Regel erſtreckt ſich der Verbreitungskreis weiter in oſtweſtlicher als in nordſüdlicher Richtung: im Norden der Erde leben viele Vögel, welche in allen drei Erdteilen mehr oder weniger in gleicher Anzahl gefunden werden, während einige hundert Kilometer vom Norden nach Süden hin ſchon eine große Veränderung bewirken können. Die Bewegungsfähigkeit des Vogels ſteht mit der Größe des Verbreitungskreiſes nicht im Einklange: ſehr gute Flieger können auf einen verhältnismäßig geringen Umkreis beſchränkt ſein, minder gute ſich viel weiter verbreiten als jene. Auch die regelmäßigen Reiſen, der Zug und die Wanderung der Vögel, tragen, wie wir ſpäter ſehen werden, zur Ausdehnung gewiſſer Verbreitungskreiſe nicht bei. Sclaters Vorgange folgend, teilt man ziemlich allgemein die Erde in ſechs tierkund— liche Gebiete ein. In deren erſtem, dem nördlich-altweltlichen Gebiete, welches Europa, Nordafrika und Nordaſien bis zum 30. Breitengrade umfaßt, leben nach Sclaters Auf— ſtellung ungefähr 650 Vogelarten, unter denen, als für das Gebiet bezeichnend, nur die Grasmücken, Rotſchwänze, der Flüevogel, die Laufwürger, Alpenraben, Häher, Ammern, Kernbeißer und Rauchfußhühner beſonders hervorgehoben zu werden verdienen. In dieſem weiten Gebiete finden ſich alſo nur ſehr wenige Vogelgruppen, welche in anderen nicht weit vollſtändiger entwickelt wären. Es iſt das ärmſte von allen und weiſt nur eine einzige Vogel— art auf je 1300 geographiſchen Geviertmeilen auf. Das äthiopiſche Gebiet, welches Afrika ſüdlich von der Sahara nebſt der im Südoſten des Erdteiles gelegenen Inſelwelt, Madagaskar, Mauritius und Bourbon, ebenſo auch Süd— arabien in ſich begreift, beherbergt mehrere ihm eigentümliche Familien, z. B. die Maus— vögel, Piſangfreſſer und Madenhacker, und iſt reich an bezeichnenden Arten. Hier leben die Grau- und Zwergpapageien, die Honiganzeiger, der Kern der Webefinken, die Sand- und Läuferlerchen, Sporenpieper, faſt alle Glanzdroſſeln, die Baumhopfe, der Kranichgeier, Gaukler, die Singhabichte, Perlhühner, die Strauße, der Schuhſchnabel, der Schattenvogel, die Königskraniche und andere. Als in hohem Grade eigenartig ſtellt ſich Madagaskar dar. Obwohl dem äthiopiſchen Gebiete zugezählt, beſitzt es doch keine einzige aller für Afrika bezeichnenden Vogelgattungen, und deshalb erſcheint es faſt gerechtfertigt, tierkundlich dieſem merkwürdigen Eilande den Rang eines eigenen Gebietes zuzuſprechen. Nicht weniger als vier Familien der Vögel wer— den ausſchließlich auf Madagaskar und den zugehörigen Eilanden gefunden. Außerdem ſind Afrika gegenüber Papageien, Tagraubvögel, Kuckucke, Honigvögel, Tauben, Sumpf- und Schwimmvögel beſonders zahlreich, Finken, Bienenfreſſer und Stare ungemein ſchwach, die Familien der Raben, Würger, Droſſeln, Schwalbenwürger, Fliegenfänger und Droßlinge endlich durch eigentümlich abweichende Mitglieder vertreten. Die Artenzahl aller Vögel des äthiopiſchen Gebietes ſchätzt Sclater auf 1250, jo daß alſo auf je 350 geographiſche 14 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Geviertmeilen eine Art zu rechnen iſt; die Artenzahl Madagaskars beträgt, nach Hartlaub, 220, und von ihnen ſind mindeſtens 104 der Inſel eigentümlich. Als drittes Gebiet betrachten wir mit Sclater das indiſche oder orientaliſche, welches ganz Aſien ſüdlich vom Himalaja, alſo Indien, Ceylon, Barma, die Malayiſche Halb— inſel, Südchina, die Sundainſeln, Philippinen und anliegenden Eilande in ſich ſchließt. Be— zeichnende Arten dieſer von Vögeln reichbevölkerten Länder ſind die Edelſittiche, Nachtſpinte, Rachenvögel, Hornſchwalme, Salanganen und Baumſegler, Zwergedelfalken und Waſſer— eulen, Hirtenſtare und Atzeln, Prachtkrähen, Schweif, Lappen- und Stummelhäher, Lach— droſſeln, Mennigvögel, Rubinnachtigallen, Schneidervögel, Wald- und Schwalbenſtelzen, Pfauen, Pracht-, Kamm- und Faſanenhühner, Horn- und Argusfaſanen, Buſchwachteln und andere mehr. Schlägt man die Anzahl der dieſem Gebiete eigenen Vogelarten zu 1500 an, ſo ergibt ſich, daß hier auf je 140 geographiſche Geviertmeilen eine Vogelart kommt, und es erweiſt ſich ſomit das indiſche Gebiet als das verhältnismäßig reichſte von allen. Unter dem auſtraliſchen oder ozeaniſchen Gebiete verſtehen wir Auſtralien, Neu— guinea und die übrigen papuaniſchen Eilande, Tasmanien, Neuſeeland und alle Inſeln des Stillen Weltmeeres. Die Vogelwelt dieſer Länder iſt als verhältnismäßig reiche und ſehr eigenartige zu bezeichnen. Dem Feſtlande und Tasmanien gehören an: die Kakadus, Breit— ſchwanz- und Erdſittiche, Fratzenkuckucke, Eulen- und Zwergſchwalme, Dickkopf- und Krähen⸗ würger, Pfeifkrähen und Pfeifatzeln, Leierſchwänze, Panther-, Kragen- und Atlasvögel, Graulinge, Emus, die Talegalahühner, Trappenwachteln, Hühnergänſe und andere mehr; auf den Papuainſeln leben die Loris, Zwergpapageien, Paradiesvögel, Krontauben und an— dere; Neuſeeland zeichnet ſich aus durch die Neſtor- und Nachtpapageien, Lappenſtare, Schne— pfenſtrauße ꝛc.; die ozeaniſchen Inſeln endlich beherbergen eigenartige Papageien, Tauben, Finken und verſchiedene Pinſelzüngler. Nimmt man die Artenzahl des ganzen Gebietes zu 1000 an, ſo kommt eine Art auf je 180 geographiſche Geviertmeilen. Nicht viel reicher als das nördlich-altweltliche iſt das nördlich-neuweltliche Gebiet oder Nordamerika, vom Prairiegürtel an bis zum Eismeere. Bezeichnende Vögel dieſes Gebietes ſind: Blauſänger, Sichelſpötter, Laubwürger, Steppen-, Ammer- und Uferfinken, Baumhäher, Truthühner und andere. Die Artenzahl wird auf 660 geſchätzt, jo daß alſo auf je 560 geographiſche Geviertmeilen eine Art gerechnet werden darf. Das ſüdamerikaniſche Gebiet endlich ſteht, was die Anzahl der in ihm lebenden Vogelarten anlangt, unter allen obenan, übertrifft auch an Eigenartigkeit der Formen jedes andere und bleibt nur in dem verhältnismäßigen Reichtume ſeiner Vogelwelt hinter dem indiſchen Gebiete um etwas zurück. Sclater ſchätzt die Artenzahl der in ihm hauſenden Vögel auf 2250, und es ergibt ſich hieraus, daß eine Vogelart auf je 170 geographiſche Ge— viertmeilen kommt. Mindeſtens 8 oder 9 meift gattungen- oder artenreiche Familien treten ausſchließlich in dieſem Gebiete auf; die Familie der Kolibris iſt vorzugsweiſe hier heimiſch: denn nur ſehr wenige ihrer ungewöhnlich zahlreichen Arten gehören dem Norden der Weſt— hälfte unſerer Erde an, und man iſt daher berechtigt, beſagte Familie eine ſüdamerikaniſche zu nennen. An bezeichnenden Arten iſt das Gebiet beſonders reich. Im Süden Amerikas herbergen: die Araras, Keilſchwanzſittiche, Grünpapageien, Pfefferfreſſer, Maden-, Ferjen-, Lauf- und Bartkuckucke, Glanzvögel, Sägeraken, Plattſchnäbler, Schwalke, Zahnhabichte, Sperber- und Mordadler, Schwebe-, Buſſard- und Falkenweihen, Haken- und Ferſenbuſ— ſarde, Geierfalken, Kamm-, Königs- und Rabengeier, die Tyrannen, Schmuck- und Kropf— vögel, Ameiſendroſſeln, Baumſteiger, Töpfervögel, Weichſchwanzſpechte, Baum-, Hoko-, Schaku- und Steißhühner, Nandus, Sonnenreiher und andere mehr. Aus Vorſtehendem ergibt ſich, daß auf der Oſthälfte der Erde ungefähr 4300, auf der Weſthälfte etwa 3000 Vogelarten leben. Dieſe Zahlen ſind jedoch nur annäherungsweiſe Artenzahl. Aufenthalt. Nahrungserwerb. 15 richtig, ſtimmen auch mit den Schätzungen anderer Vogelkundigen keineswegs überein. Gray führt 1871 nicht weniger als 11,164, Wallace 1876: 10,200, Sclater 1880: 10,139 Arten auf, weder der eine noch der andere aber vermag für die Richtigkeit ſeiner Angaben einzuſtehen. Wahrſcheinlich ſchätzen wir hoch genug, wenn wir die Anzahl der bis jetzt wirk— lich bekannten Vogelarten zu 10,000 annehmen. Der Aufenthalt der Vögel iſt höchſt verſchieden. Sie beſiedeln alle Orte, welche ihnen die Möglichkeit zum Leben gewähren. Von dem Meere an ſteigen die im Waſſer hauſenden Vögel bis hoch in das Gebirge empor, und mehr als ſie noch erheben ſich die Sumpf— bewohner, aus dem einfachen Grund, weil ſie weniger als jene an das Waſſer gebunden ſind. Das trockene Land beſitzt ebenſo überall ſeine ſtändigen Bewohner; ſelbſt inmitten der Wüſte, auf Sandflächen, welche unſerer Meinung nach kaum ein Geſchöpf ernähren können, finden ſie noch ihr tägliches Brot. Doch iſt die größere Menge, wenn nicht un— mittelbar, ſo doch mittelbar, ebenſo an Pflanzen gebunden wie die Säugetiere. Erſt im Walde entfaltet unſere Klaſſe ihren vollen Reichtum und ihre Mannigfaltigkeit. Das Meer ernährt Millionen von Einzelweſen derſelben Art, und die Brutzeit verſammelt ſie auf ein— zelnen Felswänden, Inſeln, Schären; wie zahlreich aber auch die Geſellſchaft ſein möge: auf dem Lande und ſelbſt im Walde gibt es Schwärme von ähnlicher Stärke, und während dort die Einförmigkeit vorherrſcht, bekundet ſich hier nebenbei Verſchiedenartigkeit. Je mehr man ſich dem Gleicher nähert, um ſo artenreicher zeigt ſich die Klaſſe der Vögel, weil in den Wendekreisländern das Land ſelbſt wechſelvoller iſt als irgendwo anders und mit dieſer Vielſeitigkeit der Erde eine Vermehrung verſchiedener Lebensbedingungen im Einklange ſtehen muß. Dem entſpricht, daß es nicht die großen Waldungen ſind, welche die größte Man— nigfaltigkeit zeigen, ſondern vielmehr Gegenden, in denen Wald und Steppe, Berg und Thal, trockenes Land und Sumpf und Waſſer miteinander abwechſeln. Ein durch Wälder fließender Strom, ein von Bäumen umgebener Sumpf, ein überſchwemmter Waldesteil verſammelt ſtets mehr Vogelarten, als man ſonſt zuſammen ſieht, weil da, wo die Er— zeugniſſe des Waſſers und des Landes ſich vereinigen, notwendigerweiſe auch ein größerer Reichtum an Nahrungsmitteln vorhanden ſein muß als da, wo das eine oder das andere Gebiet vorherrſcht. Die größere oder geringere Leichtigkeit, ſich zu ernähren, bindet die Vögel, wie alle übrigen Geſchöpfe, an eine gewiſſe Stelle. Die Vögel verſtehen es meiſterhaft, ein beſtimmtes Gebiet auszubeuten. Sie durch— ſpähen jeden Schlupfwinkel, jede Ritze, jedes Verſteck der Tiere und leſen alles Genießbare auf. Wenn man die Art und Weiſe der Ernährung in Betracht zieht, kann man auch bei ihnen von Beruf oder Handwerk reden. Einzelne, wie viele Körnerfreſſer und die Tauben, nehmen offen zu Tage liegende Nahrungsmittel einfach auf; andere Körnerfreſſer ziehen Sä— mereien aus Hülſen heraus, die Hühner legen Körner, Wurzeln, Knollen und ähnliche Stoffe durch Scharren bloß. Die Fruchtfreſſer pflücken Beeren oder Früchte mit dem Schnabel ab, einzelne von ihnen, indem ſie ſich fliegend auf die erſpähte Nahrung ſtürzen. Die Kerb— tierfreſſer leſen ihre Beute in deren ſämtlichen Lebenszuſtänden vom Boden ab, nehmen ſie von Zweigen und Blättern weg, ziehen ſie aus Blüten, Spalten und Ritzen hervor, legen ſie oft erſt nach längerer und harter Arbeit bloß oder verfolgen ſie mit der Zunge bis in das Innerſte ihrer Schlupfwinkel. Die Raben betreiben alle dieſe Gewerbe gemeinſchaftlich, pfuſchen aber auch ſchon den echten Räubern ins Handwerk. Unter dieſen beutet jeder ein— zelne ſeinen Nahrungszweig ſelbſtändig aus. Es gibt unter ihnen Bettler oder Schmarotzer, Gaſſenkehrer und Abfallſammler, ſolche, welche nur Aas, andere, welche hauptſächlich Kno— chen freſſen, viele, welche Aas nicht verſchmähen, nebenbei jedoch auch ſchon auf lebende Tiere jagen; es gibt unter ihnen einzelne, welche hauptſächlich größeren Kerfen nachſtreben und höchſtens ein kleines Wirbeltier anfallen, andere, deren Jagd bloß dieſen gilt; es gibt 16 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Raubvögel, welche nur auf ſitzendes oder laufendes, andere, welche bloß auf fliegendes Wild ſtoßen, einzelne, welche die verſchiedenartigſten Gewerbe betreiben. Unter den Sumpf- und Waſſervögeln iſt es ähnlich. Viele von ihnen leſen das auf, was ſich offen findet, andere durchſuchen Verſteckplätze der Tiere; einige freſſen pflanzliche und tieriſche Stoffe, andere letztere ausſchließlich; dieſe ſeihen ſich aus flüſſigem Schlamme ihre Nahrung ab, jene holen ſie tauchend aus bedeutenden Tiefen empor; die einen ſuchen ihre Beute unter dem Waſſer, die anderen ſtürzen ſich auf bereits erſpähte von oben herab. Es gibt keine Gegend, kein einziges Plätzchen auf der ganzen Erde, welches von ihnen nicht ausgebeutet würde. Ein jeder verſucht ſeine Ausrüſtung in der beſten Weiſe zu verwerten, jeder ſich ſchlecht und recht durch das Leben zu ſchlagen. Die Ausrüſtung, alſo die Geſtaltung und Bewaffnung des Vogels iſt es, welches das Gewerbe oder den Beruf beſtimmt. Der Vogel lebt eine kurze Kindheit, aber eine lange Jugendzeit, wenn auch nicht ge— rade im Verhältnis zu dem Alter, welches er erreicht. Allerdings iſt ſein Wachstum raſch beendet und er ſchon wenige Wochen nach dem Eintritte in die Welt befähigt, deren Trei— ben und Drängen, Fordern und Anſtürmen die Bruſt zu bieten; aber eine lange Zeit muß vergangen ſein, ehe er ſeinen Eltern gleich da ſteht. Er entwickelt ſich, wie wir alle wiſſen, aus dem Eie und zwar durch die Wärme, welche die brütenden Eltern oder die brütende Mutter, gärende Pflanzenſtoffe oder die Sonne dieſem ſpenden. Nach der Befruchtung tritt eines der bereits dotterreichen Eier, welche am Eierſtocke hängen, aus der Mitte der übrigen heraus, nimmt aus dem Blute alle dem Dotter noch zukommenden Stoffe auf, trennt ſich ſodann und gelangt nun in den Eileiter, welcher während der Legezeit eine erhöhte Thä— tigkeit bekundet, namentlich das Eiweiß abſondert. Beide, Dotter und Eiweiß, werden durch Zuſammenziehungen des Eileiters vorwärts bewegt, gelangen in ſeine untere Erweiterung oder in die ſogenannte Gebärmutter, nehmen hier die Eigeſtalt an und erhalten die Ei— ſchalenhaut und die Kalkſchale. Letztere, welche anfangs weichbreiig oder kleberig iſt, er— härtet raſch und vollendet den Aufbau des Eies. Durch Zuſammenziehung der Muskel— faſern der Gebärmutter wird letzteres, mit dem ſtumpfen Ende voran, gegen die Mündung der Scheide, in dieſe und die Kloake bewegt, hier wahrſcheinlich gefärbt und ſodann durch den After ausgeſtoßen. Größe und Geſtalt des Eies, welche wohl durch den Bau der Gebär— mutter bedingt werden, ſind ſehr verſchieden. Erſtere iſt in der Regel dem Umfange des Kör— pers der Mutter inſofern angemeſſen, als das Ei einen gewiſſen Gewichtsteil des Körpers beträgt, ſchwankt aber erheblich; denn es gibt Vögel, welche verhältnismäßig ſehr große, andere, welche verhältnismäßig ſehr kleine Eier legen. Die Geſtalt weicht von der des Hüh— nereies gewöhnlich nicht auffällig ab, geht jedoch bei einzelnen mehr ins freifel: over bir— nenförmige, bei anderen mehr ins walzige über. Über die Färbung der Eier läßt ſich im allgemeinen wenig, nur ungefähr ſo viel ſagen, daß diejenigen Eier, welche in Höhlungen gelegt werden, meiſt weiß oder doch einfarbig, die, welche in offene Neſter zu liegen kom— men, getüpfelt find. Die Anzahl der Eier, welche ein Vogel legt, ſchwankt von 1— 24; Gelege von 4—6 Eiern dürften am häufigſten vorkommen. Sobald das Weibchen die gehörige Anzahl von Eiern gelegt hat, beginnt das Brüten. Die Mutter bleibt auf dem Neſte ſitzen, angeſpornt durch einen gleichſam fieberhaften Zu— ſtand, und ſpendet nun, entweder allein oder abwechſelnd mit ihrem Gatten, dem im Eie eingebetteten Keime die Wärme ihrer Bruſt, macht ſich auch wohl zeitweilig die Sonnen— ſtrahlen oder die durch Gärung faulender Pflanzenſtoffe entſtehende Wärme nutzbar. Je nach der Witterung werden die Eier früher oder ſpäter gezeitigt; die Zeitſchwankungen ſind jedoch bei den einzelnen Arten nicht beſonders erheblich. Anders verhält es ſich, wie zu erwarten, Entwickelung im Eie. Jugendzeit. Gefieder. 17 rückſichtlich der Brutdauer bei den verſchiedenen Arten: ein Strauß brütet länger als ein Kolibri, jener 55 — 60, dieſer 10— 12 Tage; 18 — 26 Tage mögen als eine mittlere Zeit angeſehen werden. Zur Bildung und Entwickelung des Keimes im Eie iſt eine Wärme von 37,5—40 Grad Celſius Bedingung. Sie braucht nicht von der Bruſt des mütterlichen Vogels auszugehen, ſondern kann, mit gewiſſen Beſchränkungen, beliebig erſetzt werden. Plinius erzählt, daß Julia Auguſta, des Tiberius Gemahlin, in ihrem Buſen Eier ausgebrütet habe, und die alten Agypter wußten bereits vor Tauſenden von Jahren, daß man die brütende Henne durch künſtlich erzeugte, gleichmäßig unterhaltene Wärme erſetzen könne. 37,5 Grad Celſius Wärme 21 Tage lang gleichmäßig unterhalten und in geeigneter Weiſe zur Einwirkung auf ein befruchtetes Hühnerei gebracht, liefern faſt unfehlbar ein Küchlein. Stoffwechſel, insbeſondere Zutritt der Luft, iſt zur Ausbildung des Keimes unerläßliche Bedingung: ein Ei, welches keinen Sauerſtoff aufnehmen kann, geht ſtets zu Grunde. Vor dem Ausſchlüpfen bewegt ſich der junge Vogel hin und her und drückt mit einem auf dem Schnabel befindlichen Höcker gegen die Eiſchale; es entſtehen Riſſe, Lücken, indem kleine Schalenſtücke abſpringen; die Eiſchalenhaut reißt: das Vögelchen ſtreckt ſeine Füße, zieht den Kopf hervor und verläßt nun die zerbrochene Hülle. Wenige Vögel gelangen im Eie zu ähnlicher Ausbildung wie beiſpielsweiſe das Huhn; verhältnismäßig wenige ſind im ſtande, einige Minuten nach dem Auskriechen unter Füh— rung der Mutter oder ſogar ohne jegliche Hilfe ſeitens der Eltern ihren Weg durchs Leben zu wandeln. Gerade diejenigen, welche als Erwachſene die größte Beweglichkeit und Stärke beſitzen, ſind in der Jugend ungemein hilflos. Die Neſtflüchter kommen befiedert und mit ausgebildeten Sinnen, die Neſthocker nackt und blind zur Welt; jene machen nach dem Aus— kriechen einen höchſt angenehmen Eindruck, weil ſie bis zu einem gewiſſen Grade vollendet ſind, dieſe fallen auf durch Unanſehnlichkeit und Häßlichkeit. Die weitere Entwickelung bis zum Ausfliegen beanſprucht verſchieden lange Zeit. Kleinere Neſthocker ſind 3 Wochen nach ihrem Auskriechen flügge, größere bedürfen mehrere Monate, bevor ſie fliegen können, ein— zelne mehrere Jahre, bevor ſie ihren Eltern gleich daſtehen. Denn die Jugendzeit des Vo— gels iſt nicht mit dem Ausfliegen, ſondern erſt dann beendet, wenn er das Alterskleid anlegt. Nicht wenige erhalten anfangs ein Federkleid, welches mit dem ihrer Eltern keine Ahnlich— keit zeigt; andere gleichen in der Jugend dem Weibchen, und die Unterſchiede, welche hin— ſichtlich des Geſchlechtes bemerklich werden, zeigen ſich erſt mit Anlegung des Alterskleides. Einzelne Raubvögel müſſen eine Reihe von Jahren erlebt haben, bevor ſie alt, d. h. wirklich erwachſen, genannt werden können. Alle Veränderungen, welche das Kleid erleidet, werden hervorgebracht durch Abreibung, Verfärbung und Vermauſerung oder Neubildung der Federn. Abreibung bedingt nicht im— mer Verringerung, im Gegenteile oft Erhöhung der Schönheit; denn durch ſie werden die unſcheinbarer gefärbten Spitzen der Federn entfernt und deren lebhafter gefärbten Mittel— ſtellen zum Vorſchein gebracht. Die Verfärbung, eine bisher von vielen Forſchern geleug— nete, jedoch unzweifelhaft beſtehende Thatſache, bewirkt auf anderem, bis jetzt noch nicht erklärtem Wege Veränderungen der Färbung einzelner Teile des Gefieders. Junge Seeadler z. B. tragen in der Jugend ein ziemlich gleichmäßig dunkles Kleid, während im Alter we— nigſtens der Schwanz, bei anderen Arten auch der Kopf weiß ausſieht. Weder die Steuer— noch die Kopffedern nun werden vermauſert, ſondern einfach verfärbt. Man bemerkt auf den breiten Steuerfedern, welche ſich zu fortgeſetzten Beobachtungen ſehr günſtig erweiſen, zuerſt lichte Punkte; dieſe vermehren und vergrößern ſich, bleichen gleichzeitig ab, fließen endlich ineinander, und die Feder iſt umgefärbt. Wie viele Vögel ihr Jugendkleid durch Ber: färbung allein oder durch Verfärbung und gleichzeitig ſtattfindende, teilweiſe Vermauſerung Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 2 18 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. in das Alterskleid verwandeln, wiſſen wir zur Zeit noch nicht; daß einzelne in dieſer Weiſe ſich umkleiden, darf nicht mehr beſtritten werden. Mauſerung findet dann ſtatt, wenn die Federn durch längeren Gebrauch, durch Einwirkung von Licht, Staub, Näſſe ꝛc. mehr oder weniger unbrauchbar geworden ſind, in der Regel nach beendigtem Brutgeſchäfte, wel— ches die Federn beſonders abnutzt, vielleicht infolge des fieberhaften Zuſtandes, in welchem ſich der brütende Vogel befindet. Dieſer Federwechſel beginnt an verſchiedenen Stellen des Körpers, inſofern aber immer gleichmäßig, als er ſtets die entſprechenden Federn beider Körperhälften betrifft. Bei vielen Vögeln werden bei einer Mauſer nur die kleinen Körper— federn und bei der zweiten erſt die Schwung- und Steuerfedern mit jenen erneuert; bei anderen bedarf der Erſatz der letzteren einen Zeitraum von mehreren Jahren, da immer nur zwei gleichzeitig neu gebildet werden, während bei anderen die Mauſerung dieſes Teiles des Gefieders ſo raſch ſtattfindet, daß ſie flugunfähig werden. Solange der Vogel geſund iſt, verleiht ihm jede neue Mauſer neue Schönheit, und dieſe nimmt mit dem Alter zu, nicht ab wie bei anderen Tieren. Wird die Mauſer unterbrochen, ſo erkrankt der Vogel; denn der Neuerſatz ſeiner Federn iſt ihm für ſein Leben unbedingt notwendig. Das verhältnismäßige Alter, welches ein Vogel erreichen kann, ſteht mit der Größe, vielleicht auch mit der Jugendzeit, einigermaßen im Einklange. Im allgemeinen läßt ſich behaupten, daß der Vogel ein ſehr hohes Alter erreicht. Kanarienvögel leben bei guter Pflege ungefähr ebenſo lange wie Haushunde, 12, 15, 18 Jahre, im Freien, wenn nicht ein gewaltſamer Tod ihr Ende herbeiführt, wohl noch viel länger; Adler haben über 100 Jahre in der Gefangenſchaft ausgehalten, Papageien mehrere Menſchenalter erlebt. Krank— heiten und Unglücksfälle werden die Vögel wie die Säugetiere treffen; die meiſten wohl enden zwiſchen den Zähnen und Klauen eines Raubtieres, viele der wehrhaften vielleicht an allgemeiner Entkräftung und Schwäche. Man hat auch Seuchen beobachtet, welche viele Vögel einer Art raſch nacheinander hinrafften, und ebenſo weiß man von Haus- und Stu— benvögeln, daß es gewiſſe Krankheiten unter ihnen gibt, welche in der Regel mit dem Tode endigen. Im Freien findet man ſelten eine Vogelleiche, im allerſeltenſten Falle die eines größeren Mitgliedes der Klaſſe, vorausgeſetzt, daß der Tod ein ſogenannter natürlicher war. Von vielen wiſſen wir nicht, wo und wie ſie ſterben. Das Meer wirft zuweilen die Leichen ſeiner Kinder an den Strand; unter den Schlafplätzen anderer ſieht man auch wohl einen toten Vogel liegen: die Leichen der übrigen verſchwinden, als ob ſie die Natur ſelbſt begrabe. „Kein anderes Geſchöpf“, ſo habe ich anderswo geſagt, „verſteht ſo viel zu leben, wie der Vogel lebt; kein anderes Geſchöpf weiß ſo ausgezeichnet hauszuhalten mit der Zeit wie er. Ihm iſt der längſte Tag kaum lang, die kürzeſte Nacht kaum kurz genug; ſeine beſtändige Regſamkeit geſtattet ihm nicht, die Hälfte ſeines Lebens zu verträumen und zu verſchlafen; er will wach, munter, fröhlich die Zeit durchmeſſen, welche ihm gegönnt iſt.“ Alle Vögel erwachen früh aus dem kurzen Schlafe der Nacht. Die meiſten ſind rege, noch ehe das Morgenrot den Himmel ſäumt. In den Ländern jenſeits des Polarkreiſes machen fie während des Hochſonnenſtandes zwiſchen den Stunden des Tages und denen der Nacht kaum einen Unterſchied. Ich habe den Kuckuck noch in der zwölften Abendſtunde und in der erſten Morgenſtunde wieder rufen hören und während des ganzen dazwiſchen liegen— den Tages in Thätigkeit geſehen. Wer bei uns im Hochſommer früh in den Wald geht, vernimmt ſchon mit dem erſten Grauen der Dämmerung und ebenſo noch nach Sonnen— untergang die Stimmen der Vögel. Eine kurze Zeit in der Nacht, einige Minuten dann und wann am Tage ſcheinen ihnen zum Schlafen zu genügen. Unſere Hühner ſetzen ſich zwar ſchon vor Sonnenuntergang zur Nachtruhe auf, ſchlafen jedoch noch nicht und beweiſen durch Mauſerung. Verfärbung. Alter. Tagewerk. 19 ihren Weckruf am Morgen, daß kaum 3 Stunden erforderlich waren, um ſie für die lange Tagesarbeit zu ſtärken. Ahnlich iſt es bei den meiſten Vögeln; nur die größeren Räuber, insbeſondere die Geier, ſcheinen ihre Schlafplätze ſpät zu verlaſſen. Der Vogel, dem Stimme und Klang geworden, begrüßt den kommenden Morgen mit ſeinem Gejange, thut dies wenigſtens während der Paarungszeit, in welcher die Liebe fein Weſen erregt und vergeiſtigt. Erſt nachdem er geſungen, beginnt er Nahrung zu ſuchen. Faſt alle haben zwei Hauptzeiten zum Freſſen, eine am Morgen, eine gegen Abend, und widmen die Mittagsſtunden der Ruhe, der Reinigung des Gefieders, der Ordnung ihrer Federn. Ausnahmen von dieſer Regel bemerken wir bei allen Vögeln, die hinſichtlich ihrer Nahrung mehr als andere auf einen günſtigen Zufall angewieſen ſind. Die Raub— vögel freſſen gewöhnlich nur einmal täglich, und diejenigen unter ihnen, welche nicht ſelbſt Beute gewinnen, ſondern einfach Aas aufnehmen, ſind keineswegs immer ſo glücklich, jeden Tag freſſen zu können, ſondern müſſen oft tagelang hungern. In den meiſten Fällen wird nur diejenige Speiſe verzehrt, welche der Tag erwerben ließ; einzelne aber, beiſpielsweiſe Würger, Spechte und Kleiber, tragen ſich Speiſeſchätze zuſammen und bewahren dieſe an gewiſſen Orten auf, legen ſich alſo förmlich Vorräte an, auch ſolche für den Winter. Nach der Mahlzeit wird ein Trunk und dann ein Bad genommen, falls nicht Sand, Staub oder Schnee das Waſſer erſetzen müſſen. Der Pflege ſeines Gefieders widmet der Vogel ſtets ge— raume Zeit, um ſo mehr, je ungünſtiger die Einflüſſe, denen jenes trotzen muß, um ſo we— niger, je beſſer die Federn im ſtande ſind. Nach jedem Bade trocknet er zunächſt durch Schütteln das Gefieder einigermaßen ab, ſträubt es, um dies zu beſchleunigen, glättet hier— auf jede einzelne Feder, überſtreicht ſie mit Fett, welches er mittels des Schnabels ſeiner Bürzeldrüſe entnimmt, mit dieſem auf alle ihm erreichbaren Stellen aufträgt oder mit den Nägeln vom Schnabel abkratzt, um es den letzterem nicht erreichbaren Stellen einzuverlei— ben, auch wohl mit dem Hinterkopfe noch verreibt, ſtrählt und ordnet hierauf nochmals jede Feder, hervorragende Schmuckfedern, Schwingen und Steuerfedern mit beſonderer Sorg— falt, ſchüttelt das ganze Gefieder wiederum, bringt alle Federn in die richtige Lage und zeigt ſich erſt befriedigt, wenn er jede Unordnung gänzlich beſeitigt hat. Nach ſolcher Erquickung pflegt er in behaglicher Ruhe der Verdauung; dann tritt er einen zweiten Jagdzug an. Fiel auch dieſer günſtig aus, ſo verfügt er ſich gegen Abend nach beſtimmten Plätzen, um ſich hier der Geſellſchaft anderer zu widmen, oder der Singvogel läßt noch einmal ſeine Lieder mit vollem Feuer ertönen; dann endlich begibt er ſich zur Ruhe, entweder gemeinſchaftlich mit anderen nach beſtimmten Schlafplätzen oder während der Brutzeit in die Nähe ſeines Neſtes zur brütenden Gattin oder zu den unmündigen Kindern, falls er dieſe nicht mit ſich führt. Das Zubettgehen geſchieht nicht ohne weiteres, vielmehr erſt nach längeren Beratun— gen, nach vielfachem Schwatzen, Lärmen und Plärren, bis endlich die Müdigkeit ihr Recht verlangt. Ungünſtige Witterung ſtört und ändert die Regelmäßigkeit der Lebensweiſe, da das Wetter auf den Vogel überhaupt den größten Einfluß übt. Mit dem Aufleben der Natur lebt auch der Vogel auf. Sein Fortpflanzungsgeſchäft fällt überall mit dem Frühlinge zuſammen, in den Ländern unter den Wendekreiſen alſo mit dem Beginne der Regenzeit, welche nicht dem Winter, ſondern unſerem Frühlinge entſpricht. Ab— weichend von anderen Tieren leben die meiſten Vögel in geſchloſſener Ehe auf Lebenszeit und nur wenige von ihnen, gleich den Säugetieren, in Vielweiberei oder richtiger Vielehig— keit, da eine Vielweiberei einzig und allein bei den Straußen ſtattzufinden ſcheint. Das Pärchen, welches ſich einmal vereinigte, hält während des ganzen Lebens treuinnig zuſam— men, und nur ausnahmsweiſe geſchieht es, daß einer der Gatten die Geſetze einer geſchloſ— ſenen Ehe mißachtet. Da es nun unter den Vögeln mehr Männchen als Weibchen gibt, wird es erklärlich, daß von jeder Vogelart beſtändig einzelne Junggeſellen oder Witwer 2 * 20 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. umherſtreifen, in der Abſicht, ſich eine Gattin zu ſuchen, und läßt es ſich entſchuldigen, daß dieſe dann auf die Heiligkeit der Ehe nicht immer gebührende Rückſicht nehmen, vielmehr einem verehelichten Vogel ihrer Art ſein Geſpons abwendig zu machen ſuchen. Die not— wendige Folge von ſolch frevelhaftem Beginnen und Thun iſt, daß der Eheherr den frechen Eindringling mit allen Kräften zurückzuweiſen ſucht, unter Umſtänden alſo zu Thätlichkeiten übergehen muß: daher denn die beſtändigen Kämpfe zwiſchen den männlichen Vögeln wäh— rend der Paarungszeit. Wahrſcheinlich macht jeder einzelne Ehemann böſe Erfahrungen; vielleicht iſt auch ſein Weib „falſcher Art, und die Arge liebt das Neue“: kurz, er hat alle ſeine Kräfte aufzubieten, um ſich ihren Beſitz zu erhalten. Eiferſucht, wütende, rückſichts— loſe Eiferſucht iſt ſomit vollkommen entſchuldigt. Allerdings gibt es einzelne Vogelweibchen, welche dann, wenn ſich ein ſolcher Eindringling zeigt, mit ihrem Gatten zu Schutz und Trutz zuſammenſtehen und gemeinſchaftlich mit letzterem über den Frevler herfallen; die meiſten aber laſſen ſich ablenken vom Pfade der Tugend und ſcheinen mehr am Manne als an einem Manne zu hängen. Man hat ſonderbare Beobachtungen gemacht. Vögel, deren Männchen getötet wurde, waren ſchon eine halbe Stunde ſpäter wieder verehelicht; der zweite Ge— ſpons wurde ebenfalls ein Opfer ſeiner Feinde: und dieſelben Weibchen nahmen ohne Be— denken flugs einen dritten Gatten an. Die Männchen legen gewöhnlich viel tiefere Trauer um den Verluſt ihrer Gattin an den Tag, wahrſcheinlich aber nur, weil es ihnen ungleich ſchwerer wird als den Weibchen, wieder einen Ehegenoſſen zu erwerben. Die männlichen Vögel werben unter Aufbietung ihrer vollen Liebenswürdigkeit um die Weibchen, einige durch ſehnſüchtiges Rufen oder Singen, andere durch zierliche Tänze, an— dere durch Flugſpiele ꝛc. Oft wird die Werbung ſehr ſtürmiſch, und das Männchen jagt ſtundenlang hinter dem Weibchen drein, dieſes ſcheinbar im Zorne vor ſich hertreibend; in der Regel aber erhört das Weibchen ſeinen Liebhaber bald und widmet ſich ihm dann mit aller Hingebung. In ihm iſt der Geſchlechtstrieb nicht minder mächtig als in dem Männ— chen und bekundet ſich in gleicher Stärke in früheſter Jugend wie im ſpäteſten Alter. Her— mann Müller beobachtete, daß ein 6 Wochen alter Kanarienhahn ſeine eigene, zur Be— gattung lockende Mutter betrat, und daß ein im Juli dem Eie entſchlüpftes Baſtardweibchen vom Stieglitz und Kanarienvogel bereits im Dezember ſich liebestoll zeigte, erhielt aber auch von zwölfjährigen Kanarienhähnen noch kräftige Bruten. Derſelbe hingebende und verſtänd— nisvolle Beobachter erfuhr von ſeinen mit Liebe gepflegten, äußerſt zahmen Stubenvögeln, daß der Fortpflanzungstrieb ſich auch geltend macht, wenn zwei Vögel desſelben Geſchlech— tes zuſammenleben, und ſich ſelbſt dann durch Niſten, Legen und Brüten äußert, wenn keine Begattung ſtattgefunden hat. Paarungsluſtige Vögel erkennen das entgegengeſetzte Geſchlecht andersartiger Klaſſengenoſſen ſofort, unterſcheiden ſogar männliche und weibliche Menſchen genau: Vogelmännchen liebeln mit Menſchenfrauen, Vogelweibchen mit Männern. Beide Geſchlechter gehen auch Miſchehen der unglaublichſten Art ein: ich ſelbſt beobachtete, daß Storch und Pelikan ſich eheliche Liebkoſungen erwieſen. Die Begattung findet zu allen Stun— den des Tages, am häufigſten wohl in der Morgen- und Abenddämmerung ſtatt, und wird oft wiederholt, noch öfter erfolglos verſucht. Schon während der Liebesſpiele eines Pärchens ſucht dieſes einen günſtigen Platz für das Neſt, vorausgeſetzt, daß der Vogel nicht zu denjenigen gehört, welche Anſiedelungen bilden und alljährlich zu derſelben Stelle zurückkehren. In der Regel ſteht das Neſt un— gefähr im Mittelpunkte des Wohnkreiſes, nach der Art ſelbſtverſtändlich verſchieden. Streng genommen findet jeder paſſende Platz in der Höhe wie in der Tiefe, auf dem Waſſer wie auf dem Lande, im Walde wie auf dem Felde ſeinen Liebhaber. Die Raubvögel bevorzugen die Höhe zur Anlage ihres Horſtes und laſſen ſich ſelten herbei, auf dem Boden zu niſten; faſt alle Laufvögel hingegen bringen hier das Neſt an; die Wald- und Baumvögel ſtellen Liebesleben. Niſtplätze. Neſtbau. 21 es in die Zweige, auf die Aſte, in vorgefundene oder von ihnen ausgemeißelte Höhlen, in das Moos am Boden ꝛc., die Sumpfvögel zwiſchen Schilf und Röhricht, Ried und Gras am Ufer, auf kleine Inſelchen oder ſchwimmend auf das Waſſer ſelbſt; einzelne Meervögel ver— bergen es in Klüften, ſelbſt gegrabenen Höhlen und an ähnlichen Orten: kurz, der Stand iſt ſo verſchieden, daß man im allgemeinen nur ſagen kann, jedes Neſt ſteht entweder ver— borgen und entzieht ſich dadurch den Blicken der Feinde, oder iſt, wenn es frei ſteht, ſo gebaut, daß es nicht leicht bemerkt werden kann, oder ſteht endlich an Orten, welche dem in Frage kommenden Feinde unzugänglich ſind. Die Familien- oder Ordnungsangehörig— keit eines Vogels berechtigt nicht, anzunehmen, daß er ſein Neſt in derſelben Weiſe errichtet wie ſeine Verwandten, denn gerade hinſichtlich des Standortes unterſcheiden ſich die ver— ſchiedenen Glieder einer Familie, ja ſogar die einer Gattung erheblich. Der Menſch beein— flußt den Standort eines Neſtes oft weſentlich, ſei es, daß er neue Wohnſitze ſchafft oder alte vernichtet. Alle Schwalbenarten, welche in Häuſern brüten, haben dieſe freiwillig mit Felsniſchen oder Baumhöhlungen vertauſcht und gehen unter Umſtänden noch heutzutage ſolchen Tauſch ein; Sperling und Hausrotſchwanz, Turm-, Rötel- und Wanderfalke, Schleier— eule, Käuzchen, Felſen- und Turmſegler, Dohle, Hirtenſtar, Wiedehopf und andere mehr ſind ohne Einladung des Menſchen zu Hausbewohnern geworden; der Star und einer oder der andere Höhlenbrüter haben ſolche Einladung angenommen. Anderſeits zwingt der Menſch durch Ausrodung hohler Bäume und deren Reſte oder Abtragung der Steinhalden Meiſen und Steinſchmätzer in Erdhöhlen Niſtſtätten zu ſuchen. Die einfachſten Neſter benutzen diejenigen Vögel, welche ihre Eier ohne jegliche Vor— bereitung auf den Boden ablegen; an ſie reihen ſich diejenigen an, welche wenigſtens eine kleine Mulde für die Eier ſcharren; hierauf folgen die, welche dieſe Mulde mit weicheren Stoffen auskleiden. Dieſelbe Steigerung wiederholt ſich bei denen, welche anſtatt auf dem flachen Boden in Höhlen brüten, und in gewiſſem Sinne auch bei denjenigen, welche ein ſchwimmendes Neſt errichten, obgleich dieſe ſelbſtverſtändlich erſt eine Unterlage erbauen müſ— ſen. Unter den Baumneſtern gibt es faſt ebenſo viele verſchiedenartige Bauten wie baum: bewohnende Vögel. Die einen tragen nur wenige Reiſer liederlich zuſammen, die anderen richten wenigſtens eine ordentliche Unterlage her, dieſe mulden letztere aus, jene belegen die Mulde innen mit Ried und feinem Reiſig, andere wiederum mit Reiſern, Rütchen, Würzel— chen, Haaren und Federn; mehrere überwölben die Mulde, und einzelne verlängern auch noch das Schlupfloch röhrenartig. Den Reiſigneſterbauern zunächſt ſtehen die Weber, welche nicht bloß Grashalme, ſondern auch wollige Pflanzenſtoffe verflechten, verweben und verfilzen, ſie ſogar mit vorgefundenen oder ſelbſt bereiteten Fäden förmlich zuſammennähen und damit ſich die Meiſterſchaft erwerben. Aber Meiſter in ihrer Kunſt ſind auch die Kleiber, welche die Wandungen ihres Neſtes aus Lehm herſtellen. Dieſer Stoff wird durch Einſpeichelung noch beſonders durchgearbeitet und verbeſſert oder ſein Zuſammenhang vermehrt, ſo daß das Neſt eine ſehr bedeutende Haltbarkeit gewinnt. Mehrere Kleiber verſchmähen übrigens Lehm gänzlich, tragen dagegen feine Pflanzenſtoffe, z. B. Moos und Blattteilchen, zuſam— men und überziehen dieſe mit ihrem Speichel, andere endlich verwenden nur den letzteren, welcher, bald erhärtend, ſelbſt zur Wand des Neſtes werden muß. In der Regel dient das Neſt nur zur Aufnahme der Eier, zur Wiege und Kinderſtube der Jungen; einige Vögel aber erbauen ſich auch Spiel- und Vergnügungsneſter oder Winterherbergen, benutzen die Neſter wenigſtens als ſolche. Zu jenen gehören mehrere Weber- und die Atlas- und Kra— genvögel, auch ein Sumpfvogel, deſſen rieſenhaftes Neſt einen Brut- und Geſellſchaftsraum, ein Wach- und Speiſezimmer enthält, zu dieſen unter anderen die Spechte, welche immer in Baumhöhlen ſchlafen, oder unſere Sperlinge, welche während des Winters in dem warm ausgefütterten Neſte Nachtruhe halten. 22 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Jede Art verwendet in der Regel dieſelben Bauſtoffe, bequemt ſich jedoch leicht ver— änderten Umſtänden an, zeigt ſich auch zuweilen ohne erſichtlichen Grund wähleriſch und eigenſinnig. Erzeugniſſe des menſchlichen Kunſtfleißes, welche die Vorfahren heute lebender Vögel offenbar niemals zum Baue ihres Neſtes benutzen konnten, werden von letzteren regel— mäßig verbraucht, Samenwolle eingeführter Pflanzen und andere paſſende Teile nicht ver— ſchmäht. Gefangene Vögel ſehen nicht ſelten gänzlich von denjenigen Stoffen ab, welche ſie in der Freiheit vorzugsweiſe verarbeiten, und erſetzen ſie durch andere, die ſie ſonſt nicht beachten. Das Weibchen baut, das Männchen trägt zu. Dies iſt die Regel; aber auch das Um— gekehrte findet ſtatt. Bei den Webervögeln z. B. bauen die Männchen allein, und die Weib— chen laſſen ſich höchſtens herbei, im Inneren des Neſtes ein wenig nachzuhelfen. Bei den meiſten übrigen Vögeln übernimmt das Männchen wenigſtens das Amt des Wächters am Neſte, und nur diejenigen, welche in Vielehigkeit leben, bekümmern ſich gar nicht darum. Während des Baues ſelbſt macht ſich das Männchen vieler Vögel noch in anderer Weiſe verdient, indem es mit ſeinen Liedern oder mit ſeinem Geſchwätze die arbeitende Gattin unterhält. Der Bau des Neſtes ſelbſt beanſprucht vollſte Thätigkeit und Hingabe, wird, ſo— viel wie thunlich, ununterbrochen weiter und raſch zu Ende geführt, zuweilen allerdings auch wiederholt begonnen und verlaſſen; die Arbeit macht erfinderiſch und bringt Thätig— keiten zur Geltung, welche außerdem gänzlich ruhen. Bauſtoffe werden mit Schnabel und Füßen abgebrochen, vom Boden oder Waſſer aufgenommen, aus der Luft gefangen, zer— ſchliſſen, geſchmeidigt, gezwirnt, mit dem Schnabel, den Füßen, zwiſchen dem Rückengefieder zum Neſte getragen, hier mit dem Schnabel und den Füßen an die rechte Stelle gelegt, unter Mithilfe des Gatten um Zweige gewunden, mit den Füßen zerzauſt und mit der Bruſt an— gedrückt. „Sorgloſe Vögel“, ſo ſchreibt mir Hermann Müller, deſſen langjährige, treff— liche Beobachtungen ich der nachfolgenden Schilderung des Brutgeſchäftes kleiner Neſthocker zu Grunde lege und größtenteils wörtlich wiedergebe, „werfen die zum inneren Ausbaue beſtimmten Niſtſtoffe vom Neſtrande aus in die Mulde und hüpfen nach; ſorgſame tragen ſie mit dem Schnabel hinein und legen ſie behutſam unter ihren Leib. Die einen wie die anderen erfaſſen ſie nunmehr mit den Füßen, zerteilen und verbreiten ſie kreiſelnd mit wahr— haft wunderbarer Geſchicklichkeit und drücken ſie feſt. Die Form der Mulde wird durch die Bruſt hervorgebracht, indem ſich der Vogel mit faſt ſenkrecht gehaltenem Schwanze im Neſte dreht und die Stoffe andrückt; die darüber befindliche ſteilere Neſtwand erhält ihre Geſtalt durch abwechſelnde Arbeit der Bruſt, des Flügelbuges und Halſes; der Neſtrand endlich wird teils durch den Unterſchnabel, beziehentlich das Kinn, ungleich mehr aber durch ſchnelle nie— derdrückende und wackelnde Bewegungen des Schwanzes geformt, durch Hin- und Herſtrei— fen des Unterſchnabels aber geglättet.“ Lange, zum Umwickeln von Zweigen beſtimmte Halme werden vorher mit dem Schnabel gekerbt und geknickt, Lehmklümpchen ſtets erſt längere Zeit geknetet. Außen oder innen vorragende Halme nimmt ein ſorgſam bauender Vogel weg; ungenügende Neſter erhöht und erweitert er oft noch, nachdem bereits Eier darin liegen. Einige Vögel errichten gemeinſchaftliche Neſter, und die verſchiedenen Mütter legen in dieſen zuſammen ihre Eier ab, brüten wohl auch auf letzteren abwechſelnd; andere teilen einen geſellſchaftlich ausgeführten Hauptbau in verſchiedene Kämmerchen, von denen je eines einer Familie zur Wohnung dient; andere wiederum bauen ihr Neſt in das anderer Vögel, zumal in deſſen Unterbau, und niſten gleichzeitig mit ihren Wirten. Über das Legen der Eier hat Hermann Müller ebenfalls die genaueſten Beobach— tungen geſammelt und mir zu gunſten des „Tierlebens“ mitgeteilt. „Die meiſten Vögel legen morgens zwiſchen 5 und 9 Uhr und zwar häufig in derſelben Stunde. Das Legegeſchäft Neſtbau. Eierlegen. Bebrütung. 23 vom Beſetzen bis zum Verlaſſen des Neſtes nimmt durchſchnittlich eine halbe Stunde in An— ſpruch; dieſe Zeit kann ſich aber erheblich verlängern und ebenſo weſentlich verkürzen. Schon am Tage, zumal am Nachmittage vorher, verrät der Vogel durch ungewöhnlich ſtarke Auf— nahme von Futter, Sand und Kalkſtoffen, daß er legen wird. Lebhafte Bewegung oder Kreiſeln im Neſte ſcheint das Legen zu befördern. Mit Eintritt der Wehen ſchlüpft der Vogel ins Neſt. Die Wehen bekunden ſich durch kürzeres Atmen bei ein wenig geſperrtem Schna— bel, Emporrichten des Vorderleibes, zitterndes Ausbreiten und darauf folgendes Senken der Flügel. Unmittelbar vor dem Legen öffnet der Vogel den Schnabel ſehr weit, preßt er— ſichtlich, ſo ſtark er kann, und das Ei ſchießt heraus. Die Nachwehen ſind kürzer, aber ſehr empfindlich; denn der Vogel ſetzt ſich nicht unmittelbar nach dem Legen in das Neſt, ſon— dern bleibt noch einige Minuten mit geſtreckten und geſpreizten Beinen emporgerichtet ſtehen, wahrſcheinlich, um den gereizten Leib nicht mit dem Neſte in Berührung zu bringen. Erſt nach dieſer Ruhepauſe ſenkt, ja drückt er ſich mit erſichtlicher Wolluſt in den Keſſel und be— ginnt zu jubeln. Dieſes Frohlocken gilt offenbar nicht bloß der Überſtehung der Schmer— zen, ſondern drückt Freude über die Brut aus; denn es wird auch während des Brütens ſelbſt, zu einer Zeit, wann die Wehen längſt vergeſſen, oft wiederholt, unterbleibt jedoch, wenn der Vogel zwar legt, nicht aber brütet. Kleinheit der Eier, z. B. nicht genügend ent— wickelter, mindert die Wehen nicht.“ Mit Beginn des Eierlegens erhöht ſich die Brutwärme des Vogels; der erwähnte fieber— hafte Zuſtand tritt ein und bekundet ſich bei vielen auch dadurch, daß auf gewiſſen Stel— len des Körpers Federn ausfallen, wodurch die ſogenannten Brutflecken ſich bilden. Der Mutter fällt faſt ausnahmslos der Hauptteil des Brütens zu: ſie ſitzt vom Nachmittage an bis zum nächſten Vormittage ununterbrochen auf den Eiern, und der Vater löſt ſie bloß ſo lange ab, als ſie bedarf, um ſich zu ernähren. Bei anderen wird die Arbeit gleichmäßiger verteilt; bei einzelnen, beiſpielsweiſe bei den Straußen, brütet nur der Vater. Aushilfe des männlichen Geſchlechtes, welche ſchädliche Abkühlung der Eier verhütet, wird von man— chen Weibchen zwar geduldet, nicht aber gern geſehen: ſo wenigſtens läßt das mißtrauiſche Gebaren der letzteren ſchließen. Einzelne von ihnen unterbrechen ihre freie Zeit wiederholt, um nach dem Männchen zu ſehen, andere drängen ſich vor ihm ins Neſt und beaufſichtigen es förmlich während des Brütens. Die meiſten freilich erweiſen ſich erkenntlich für die ge— leiſtete Hilfe und geben dies in nicht mißzuverſtehender Weiſe zu erkennen. Faſt alle brü— tenden Vögel beſetzen und verlaſſen, wie Hermann Müller ferner beobachtete, das Neſt mit großer Vorſicht. „Sie nahen ſich verſtohlen, bleiben einige Augenblicke auf dem Neſt— rande ſtehen, beſichtigen aufmerkſam die Eier und deren Lage, hüpfen mit ausgeſpreizten Beinen und Zehen in die Mulde, ſchieben die Eier mit dem Unterſchnabel oder Kinne unter ihren Leib, verſenken ſich hierauf ganz in den Keſſel, bewegen ſich nach rückwärts, um die Eier unter die Federn zu ſchieben, rücken nunmehr wieder vor, bauſchen, ſich ſchüttelnd, die Federn nach allen Richtungen, ſenken Flügel und Schwanz auf den Neſtrand und ſtellen jo einen möglichſt luftdichten Verſchluß her.“ Schwimmvögel, welche, aus dem Waſſer kom— mend, ihr Neſt beſetzen, verſäumen nie, zuvor ihr Gefieder ſorgſam zu trocknen. Bei der geſchilderten Bewegung nach rückwärts werden die Eier regelmäßig aus ihrer Lage gerückt, nach Hermann Müllers Beobachtungen dabei jedoch nicht um ihre Achſe gedreht, ſondern nur verſchoben, und zwar geſchieht dies anſcheinend zufällig, nicht abſichtlich. „Das Weib— chen beſtrebt ſich, die Eier möglichſt unter die Federn zu bringen, nimmt aber auf deren Lage keine Rückſicht. Beim Verlaſſen des Neſtes dehnen und ſtrecken die brütenden Vögel zunächſt ihre Beine behaglich nach hinten, heben den Rücken buckelig empor, drehen Hals und Kopf, lüpfen die Flügel, richten ſich auf und begeben ſich nun erſt mittels eines leichten Sprunges ins Freie.“ Ehe ſie ſich entfernen, bedecken alle, welche Daunen ausrupfen, das 24 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. Gelege mit dieſen, andere mit Erde oder Sand, während die meiſten ſolche Vorkehrungen nicht treffen. „Für den Inhalt des Neſtes und die Beſchaffenheit der Eier haben die Vögel kein Verſtändnis; denn ſie brüten mit gleicher Hingabe auf fremden wie auf den eigenen Eiern, auch auf fremdartigen Gegenſtänden, wie auf Nüſſen, Kugeln, Steinen, vor dem Legen eine Zeitlang ſelbſt im leeren Neſte. Angebrütete und taube oder faule Eier haben für ſie den gleichen Wert. Aus der Mulde gerollte Eier bleiben regelmäßig unberückſich— tigt, gerade als wüßten die Tiere, daß ihnen gegenüber der Liebe Mühe fernerhin doch umſonſt iſt. Dagegen verändern ſie, wenn die Eier in der Mulde frei liegen und ſie dies merken, ihren Sitz ſo lange, bis ſie alle wieder bedeckt haben. Abnahme der äußeren Wärme empfinden ſie meiſt ſehr lebhaft, werden traurig oder verdrießlich, wenn kühle Witterung eintritt, und erlangen ihre Heiterkeit erſt wieder, wenn ein erwünſchter Umſchlag ſich be— merklich macht. Die höchſte Wärme während der ganzen Brutzeit tritt 3—4 Tage nach dem Ausſchlüpfen der erſten Jungen ein, kommt daher Spätlingen oft ſehr zu ſtatten. „Die Entwickelung der Keimlinge eines und desſelben Geleges vollzieht ſich nicht immer in gleichen Friſten; auch bei durchaus regelmäßiger Bebrütung kommt es im Gegenteile und ziemlich oft vor, daß einzelne Junge einen und ſelbſt mehrere Tage ſpäter das Licht der Welt erblicken. In der Regel fällt das Ausſchlüpfen in die Früh- und Vormittagsſtunden; doch kann ausnahmsweiſe auch das Entgegengeſetzte ſtattfinden. Beim Auskriechen leiſten die Eltern den im Inneren des Eies arbeitenden Jungen keine Hilfe. Wie dieſe es anfangen, um ſich aus der ſie umſchließenden Hülle zu befreien, weiß man noch nicht genau. Ihre Arbeit im Inneren des Eies iſt eine ziemlich geräuſchvolle, wie jedes Haushuhnei belehren kann. Daß die brütenden Vögel dieſes Geräuſch vernehmen, beweiſen ſie durch häufiges, aufmerkſames Hinabblicken ins Neſt, helfen aber können ſie nicht. Das Geräuſch wird tref— fend mit Picken bezeichnet und hört ſich an, als ob das Küchlein mit dem Schnabel gegen die Eiſchale ſtoße. Endlich zerſpringt die Schale, wie oben beſchrieben, in der Regel an der Stelle, an welcher die im ſtumpfen Ende ausgeſpannte innere Haut anliegt; doch ge— ſchieht das Durchbrechen nicht immer in ſtetigem Zuſammenhange, manchmal vielmehr auch, indem rundum mehrere Löcher durchgearbeitet werden. Durch ſtrampelnde Bewegungen verläßt das Junge die geſprengte Schale. Unmittelbar darauf wird dieſe von den Eltern entfernt und zwar entweder weit vom Neſte weggetragen, oder mit Luſt verſpeiſt. Junge, welche an der Schale kleben, laufen Gefahr, von den Eltern mit der unnützen Hülle aus dem Neſte geſchleppt zu werden. Sofort nach geſchehener Räumung des Neſtes kehrt die Mutter zu dieſem zurück, läßt ſich vorſichtig in die Mulde hinab, klammert ſich rechts und links an den Wänden an, um die zarten Jungen nicht zu drücken oder ſonſtwie zu beſchä— digen, und ſpendet ihnen vor allem Wärme. In den erſten 4—7 Tagen verläßt fie die kleinen, meiſt nackten Neſthocker ſowenig wie möglich und immer nur auf kurze Zeit; nach Ablauf dieſer Friſt bedingt ſchon das Herbeiſchaffen größerer Futtermengen weſentliche An— derungen. Die Bedeckung der Küchlein bei Tag und Nacht währt bei kleineren Arten durch— ſchnittlich ſo lange, bis ihre Rückenfedern ſich erſchloſſen haben. Mit zunehmendem Wachs— tume der Jungen verändert die wärmende Mutter ihre Haltung im Neſte, inſofern ſie ihre Füße auf jener Rücken ſetzt; dies aber geſchieht, wie aus dem Stillſitzen der Jungen her— vorgeht, ſo leicht, daß dadurch keinerlei Beläſtigung verurſacht wird. „Die jungen Vögel ſelbſt legen, ſobald ſie das Ei verlaſſen haben, ihre Köpfe in das Innere der Mulde und benutzen die noch vorhandenen Eier als willkommene Kopfkiſſen. Wenn keine Eier vorhanden ſind, liegt ein Hals und Kopf über dem anderen, und der un— terſte muß oft ſtark ziehen und rütteln, um ſich zu befreien und aus dem Amboſſe zum Hammer zu werden. Junge Zeiſige ſind bereits am vierten Tage ihres Lebens kräftig genug, um ſich zu wenden und die Köpfe an die Neſtwand zu legen. Wird es ihnen unter der Ausſchlüpfen der Jungen. Neftleben. 25 mütterlichen Bruſt zu ſchwül, ſo ſchieben ſie ihre Köpfchen nicht ſelten mit weit geöffneten Schnäbeln hervor, als ob ſie erſticken müßten. Sorgſame Mütter wiſſen natürlich, was ihren Sprößlingen frommt, und laſſen ſich durch ſie in ihren Obliegenheiten nicht ſtören. Ja ein von mir beobachtetes Zeiſigweibchen duckte die dicken Köpfe der von ihm erbrüteten Dom— pfaffen beharrlich in den Keſſel zurück, weil ſie bereits am fünften Tage auf den Rand ge— legt wurden und ihm beſchwerlich fallen mochten. Eine junge, unerfahrene Zeiſigmutter vermutete in den weit geöffneten Schnäbeln ihrer Erſtlinge Zeichen von Hunger und ſtopfte ununterbrochen Speiſebrei hinein, auch wenn die Kröpfe bis zum Platzen gefüllt waren. Geſchah dadurch des Guten zu viel, dann zogen die Kleinen es vor, aus der Charybdis in die Scylla zurückzuſinken und gelaſſen weiterzuſchwitzen. „Selbſt die jüngſten Vögelchen klammern ſich, wenn ſie merken, daß ſie aufgenommen werden ſollen, mit den Nägeln an die Neſtſtoffe. Dasſelbe geſchieht, wenn ſie behufs der Entleerung ihren ſchweren Leib an der Neſtwand emporſchieben oder die erſten ängſtlichen Flugübungen anſtellen. Auf dieſe Weiſe mögen ſie ſich bei zu großer Kühnheit vor dem Hinausſtürzen zu ſchützen ſuchen. Die erſten Flügelſchläge fallen mit der erſten Fütterung zuſammen, verſtärken ſich allmählich und gewinnen ſchließlich anmutige Leichtigkeit, wie dies bei jungen Straßenſperlingen ſo leicht zu ſehen iſt. Die erſten Bewegungen des Mißbeha— gens ſtellen ſich ein, wenn die Mutter das Neſt verläßt und kühlere Luft eintritt: dann zittert mit den Flügeln der ganze Körper der Kleinen, und vielleicht wird durch dieſe raſchen Be— wegungen der Blutumlauf beſchleunigt und die innere Wärme erhöht. Den erſten ernſt— lichen Gebrauch der Flügel zur Erhebung über das Neſt zeigte ein Kanarienvogel an ſeinem 16. Lebenstage. Junge Neſtvögel ſind wie kleine Affen: das Beiſpiel ſteckt an. Es gewährt einen erheiternden Anblick, wenn ein Junges mit befiederten oder auch nackten Flügeln zu flattern beginnt und unmittelbar darauf alle Flügelpaare gleichzeitig durcheinander ſchwir— ren. Die erſten Gehbewegungen geſchehen nicht auf den Zehen, ſondern auf den Hacken. Haben es die Vögel eilig, ſo fallen ſie nach vorn über und ſtützen und fördern ſich vermit— tels der Vorderflügel. Wann die Füße ihre Thätigkeit beginnen, konnte ich wegen der in— zwiſchen entfalteten und verhüllenden Federn nicht wahrnehmen. Das geſchloſſene Auge junger Zeiſige öffnet ſich mit dem 5. Lebenstage. Doch währt es bis zum 10. Tage, bevor die Augen völlig erſchloſſen ſind. g „Gleich nach dem Abtrocknen beginnen die Jungen ihre Stimme hören zu laſſen. Von den im Zimmer erbrüteten Kanarienvögeln, Stieglitzen, Zeiſigen und Dompfaffen piepten am frühſten und lauteſten die Kanarienvögel, ſpäter und ſchwächer die Stieglitze und Zeiſige, am ſchwächſten und ſpäteſten die Gimpel, gleich als ob die ſpätere Geſangsfähigkeit der ver— ſchiedenen Arten ſchon beim erſten Lallen ſich bekunden wollte. Dieſe Laute, zippende Töne, ſind keineswegs Zeichen von Hunger, ſondern im Gegenteile ſolche des höchſten Wohl— behagens, denn ſie verſtummen augenblicklich, wenn die Mutter ſich erhebt und kühlere Luft das Neſt erfüllt. Mit der Entwickelung des Körpers hält die der Stimme nicht gleichen Schritt. Kanarienvögel piepen am 6. und 7. Lebenstage nicht ſtärker als am erſten. Nach Offnung der Augen ſchreien ſie lauter, jedoch auch nur dann, wenn ſie ſehr hungrig oder aufeinander neidiſch ſind. Nähert ſich ihnen etwas Verdächtiges, ſo verſtummen ſie ſofort und tauchen in den Keſſel hinab. Bei jungen Dompfaffen tritt der Stimmwechſel am 14. Lebenstage ein. Junge Kanarienhähne verraten ſchon als Neſtlinge ihr Geſchlecht durch Knurren und knurrendes Zirpen, ebenſo die Zeiſige. Das erſte Dichten auf der Sproſſe ver— nahm ich bei Kanarienvögeln am 19., bei Zeiſigen am 21. Lebenstage. Erſtere verlaſſen, nachdem ſie einige Tage vorher vom Neſtrande aus ihre Flügel wiederholt erprobt haben, am 14. oder am 16. Lebenstage die Wiege, kehren jedoch bei kühler Witterung auch wohl noch mehrere Tage und Nächte in ſie zurück. Einzelne waren am 19. Lebenstage flügge und 26 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. ſind am 22. bereits vollſtändig ſelbſtändig. Andere ernähren ſich zwar teilweiſe ſelbſt, laſſen ſich jedoch noch am 30. Tage ihres Lebens füttern. Junge Zeiſige laufen Kanarienvögeln in vielen Beziehungen den Rang ab, verlaſſen am 13., 14. oder 15. Tage das Neſt und werden unter Umſtänden ſchon am 19. Tage von der Mutter als erwachſen angeſehen, näm— lich weggebiſſen, wenn ſie ſich herandrängen wollen. „In den erſten Tagen der Kindheit, bevor die winzigen Jungen ihre Köpfe an die Neſt— wand legen, pflegen ſich ihre Väter bei der Fütterung gewöhnlich nicht unmittelbar zu be— teiligen. Dieſe Vernachläſſigung gleichen ſie dadurch reichlich aus, daß ſie ſpäter, zumal wenn die Weibchen vor eingetretener Selbſtändigkeit der Kinder bereits wieder brüten, die Pflege der letzteren faſt ganz allein übernehmen, ſowie dadurch, daß ſie in den erſten Tagen und während der ganzen Brutzeit ihren Gattinnen reichliche Nahrung zutragen, damit ſie die Brütung nicht ſo oft zu unterbrechen brauchen. Den Jungen erwachſen hieraus dop— pelte Vorteile. Sie genießen ungeſtörter die Wärme der Mutter und erhalten zwiefach ein— geſpeichelte und deshalb leichter verdauliche Speiſe. Ehe die Eltern ſich oder ihre Kinder atzen, wetzen fie aus Reinlichkeitsſinn in ſorgfältigſter Weiſe die Schnäbel. Die jungen Vö— gel kommen mit ſtarkem Hunger auf die Welt. Sie erheben, ſobald ſie trocken geworden ſind, wie in ſchlaftrunkenem Taumel die unverhältnismäßig großen Köpfe mit ſo weit auf— geriſſenem Schnabel, daß er zu zittern pflegt. Jeder ſucht dem anderen den Biſſen weg— zuſchnappen, und in der That wird derjenige, welcher den Hals am längſten reckt, regel— mäßig zunächſt bedacht, und erſt wenn ſein Kopf in den Keſſel zurückgeſunken iſt, kommen die kleineren Kinder an die Reihe. Hierin liegt eine wirkſame Urſache für das Zurückbleiben einzelner Neſthäkchen. Dank ihres überaus ſchnellen Stoffwechſels brauchen die Jungen in der Regel von ihren Eltern nicht zum Freſſen aufgefordert zu werden. Solange ſie blind ſind, erheben ſie bei der geringſten Bewegung der Mutter ihre weit geöffneten Schnäbel. Verzieht dieſelbe zu lange, dann drücken ſie die Schnabelſpitze an die mütterliche Bruſt. Tritt einmal der ſeltene Fall ein, daß ſie überſättigt in tiefen Schlaf geſunken ſind und nicht ſperren mögen, ſo werden verſchiedene Ermunterungsverſuche angewendet. Zunächſt ſtoßen die Eltern ſanft girrende Töne aus. Fruchten dieſe nicht, jo tippen fie in erſter Reihe auf die Schnabelwurzel, in zweiter Reihe nach fruchtloſem Bemühen auf die empfindlicheren Augen— lider. Bleibt auch dies ohne Erfolg, dann bohren ſie ihre Schnabelſpitze in den Schnabelſpalt der Jungen, um denſelben gewaltſam aufzubrechen. Zwei Zeiſigmütter waren im Futter— eifer überſchwenglich und quälten dadurch ihre Kinder unabläſſig. Waren deren Kröpfe über— mäßig angefüllt, und blieben alle Einladungsverſuche deshalb erfolglos, dann ſchoben ſie die Köpfe der Kleinen in liebreichſter, ſchmeichelnder Weiſe wiederholt nach rechts und links, richteten fie empor, legten ſchließlich ihre Schnabelſpitze 4 mm breit über den Schnabelſpalt der Jungen und preßten den Schnabel leicht ein wenig auseinander, um ein paar Speiſe— bröckchen mit ſchlängelnder Zunge hineinzuſchieben. Der Speiſebrei, welcher anfänglich ver— füttert wird, iſt dick und zähe wie ſtarker Sirup und dabei doch ſo waſſerhaltig, daß eine beſondere Tränkung nicht ſtattzuhaben braucht. Durch würgende Bewegungen wird immer eine zu drei, ſeltener zu fünf oder einer Gabe ausreichende Menge von Speiſebrei aus dem Kropfe hervorgeſtoßen, mit der Zunge ſorgfältig unterſucht, damit kein harter Teil mitver— füttert werde, und dann am Gaumen der Jungen abgeſetzt, ſo daß er, dank ſeiner Glätte und Schwere, ohne anſtrengende Schluckbewegungen der letzteren in deren Schlund hinab— ſinkt. Ameiſenpuppen werden von Zeiſigen, vielleicht auch von anderen Körnerfreſſern, ganz verſchluckt und ebenſo auch wieder ausgeſtoßen. Gewahren die Eltern beim Sperren der Jungen, daß von der vorigen Fütterung ein Krümchen auf der Zunge, an den Rachenwänden oder am Gaumen hängen geblieben iſt, ſo wird es behutſam aufgenommen, verſchluckt und dann erſt weiter gefüttert. Iſt der in einen der Schnäbel gelegte Biſſen zu groß ausgefallen, Pflege und Wartung der Jungen. 27 ſo wird ein Teil zurückgenommen. Brachte ein Zeiſigmännchen ſeiner Gattin einige durch Zufall zuſammengebackene Ameiſenpuppen, dann nahm dieſe ſie nicht im ganzen an, ſon— dern zupfte ſie einzeln ab, um ſie nach vorgenommener Prüfung zu verſchlucken, vielleicht aus Sorge, daß unter ihnen einige mit mehr oder minder entwickelten Larven ſich befinden möchten. Solche wie alle härteren Teile von Kerbtieren überhaupt werden immer ängſtlich gemieden, weil die jungen Körnerfreſſer hornige Beſtandteile ebenſowenig zu verdauen ver— mögen wie die Wurmfreſſer. „Manche Mütter ſind ſo fütterungsſüchtig, daß ſie ihre Kinder förmlich martern. Ein Zeiſigweibchen pickte in dieſer Sucht ſo häufig an dem Schnabelwinkel ſeines Kindes, daß dort feine Blutſtreifen entſtanden. Der Kropf eines Neſtzeiſiges war einmal ſo überfüllt, daß der Vogel wegen Beläſtigung den Schnabel längere Zeit nicht zu ſchließen vermochte, der eines jungen Kanarienvogels ſo dick aufgetrieben, daß er den Kopf nicht drehen konnte, um die Federn zu bearbeiten. „Reinlichkeit iſt zumal für junge Vögel das halbe Leben, und verkleiſterte Afterfedern ſind ein ſicheres Zeichen des Todes. Daher ſieht man Eltern und Kinder in gleicher Weiſe bemüht, dieſer erſten Bedingung Genüge zu leiſten. Ihre Triebe ergänzen ſich gegenſeitig, wie man dies beſonders während der Brütung und der erſten Lebenstage der Jungen im Neſte beobachten kann. Der Maſtdarm der Alten wie der Jungen iſt bedeutender Erweite— rung fähig. Während unter gewöhnlichen Umſtänden die Entleerungen in ſehr kurzen Friſten ſtattfinden, werden ſie im Neſte, beiſpielsweiſe bei Winterbrütungen, oft ſehr verzögert, zu— weilen um volle 16 Stunden. Wegen dieſer langen Enthaltung erreichen die Kotballen nicht ſelten die Größe der von ihrer Trägerin gelegten Eier. Junge Vögel entleeren ſich nicht, ſolange ſie von ihrer Mutter bedeckt werden. Dauert ihnen dies zu lange, dann geben ſie ihre Bedürfniſſe durch unruhige Bewegungen nach rückwärts zu erkennen. Augenblicklich erhebt ſich die Mutter, und nun eilt auch, ungerufen und ungelockt, der Vater, welcher im kleinen Niſtbauer jede Bewegung gehört und geſehen hat, ſchleunigſt herbei. Gemeinſchaft— lich achtet jetzt das Elternpaar mit geſpannteſter Aufmerkſamkeit, mit niedergebeugtem Kopfe und unverwandten, glänzenden Augen auf die rückgängigen Bewegungen ihrer Kinder. Dieſe ſchieben, mit den Nägeln in die Neſtwand eingreifend, ihren ſchwer beladenen, maſſigen Leib empor, halten, an der höchſten erreichbaren Stelle angelangt, einen Augenblick an, bewegen ſich, um den Kotballen zu löſen, einige Male raſch ſeitlich ſchlängelnd und treiben den an— geſammelten Kot hervor, dem Anſcheine nach mehrere Millimeter weit über die Afteröffnung hinaus. Die Entfernung erſcheint ſtets etwas größer, als ſie wirklich iſt, weil die Jungen in demſelben Augenblicke, in welchem der letzte verdünnte Teil des Kotballens ausſcheidet, bereits wieder in die Mulde hinabrutſchen, als ob ſie ja nicht mit dem Kote in Berührung kommen wollten. Die kahnförmige Geſtalt des dicken Unterleibes macht es den Jungen, auch wenn ſie einmal nachläſſig ſein ſollten, ganz unmöglich, die Wand eines naturgemäßen Neſtes mit ihrem Hinterteile zu berühren. Zwiſchen beiden bleibt immer genügender Raum, um den niedergebeugten Eltern die Aufnahme der Auswurfſtoffe zu ermöglichen. Bei günſtiger Stellung warten die Eltern deren Ausſcheiden nicht einmal ab, führen vielmehr die Schnabel— ſpitze in den After ein und ziehen den Kot heraus. Schon in der Kinderſchule wurde uns erzählt, daß die alten Vögel letzteren aus den Neſtern forttragen; ich war daher nicht wenig erſtaunt, als ich bemerken mußte, daß meine Kanarienvögel dieſen Glaubensſatz niemals be— ſtätigten. Ja, ich würde noch heute ſeine Richtigkeit für Stubenvögel geradezu bezweifeln, wäre ſie nicht durch letztere auch wiederum mehrfach erhärtet worden, und hätten nicht zwei Sperlingsgäſte, der eine in der Stube, der andere auf der äußeren Fenſterbank, dasſelbe gethan. Beide erregten meine Aufmerkſamkeit dadurch, daß ſie erbrechende Bewegungen machten und kleine Gegenſtände fallen ließen, welche als Kotballen junger Vögel erkennbar 28 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. waren. Daß mir das Wegtragen der letzteren ein paar Jahrzehnte hindurch unbekannt ge— blieben, daran waren meine Vögel, nicht aber ungenügende Beobachtungen ſchuld. Habe ich doch in denſelben Jahren das nachfolgende feinere und deshalb weniger leicht zu beob- achtende Verfahren unzählige Male bei meinen ſämtlichen Vögeln kennen gelernt. Meine Stubenvögel verſchluckten nämlich die Kotballen ihrer Kinder, ja, die Männchen verfolgten die mit der ſeltſamen Koſt belaſteten Weibchen, entriſſen fie ihnen, flogen zu der bereits wieder zum Neſtrande zurückgekehrten Gattin und verfütterten die Auswurfſtoffe von neuem. Da nun die Weibchen ihren Jungen gegenüber ebenſo verfahren, macht der abſonderliche Biſſen einen vollſtändigen Kreislauf. Für mich liefert dieſe Thatſache einen ſicheren Beweis, daß die Kotballen noch unverdaute, brauchbare Nahrungsſtoffe enthalten, was auch bei dem ſchnellen Verlaufe der Verdauung nicht zu verwundern iſt. Alles dies ändert ſich, wenn die Jungen am 6., 7. oder 9. Lebenstage ihren Unrat auf oder über den Neſtrand zu legen ver: mögen. Solche Auswurfsſtoffe rühren die Eltern durchſchnittlich nicht mehr an, und die ſorgſameren unter ihnen bedecken lieber den Schmutz leicht mit einigen Faſerſtoffen. Doch habe ich auch in dieſer Beziehung Ausnahmen beobachtet. Flügge werdende Zeiſige hatten Kot vom Rande aus in das Innere des Neſtes fallen laſſen. Als die Mutter dieſen Übel: ſtand nach einiger Zeit gewahrte, hob ſie den bereits verhärteten Unrat auf, um ihn zer— bröckelt zu verſpeiſen. Dasſelbe wurde ſpäter bei einem Kanarienvogel beobachtet. „Neſtlinge entleeren ſich, ſobald die Mutter ſich erhoben hat, gewöhnlich gemeinſchaft— lich in einer Minute und machen den Eltern deshalb viel zu ſchaffen. Haben ſie einmal ausnahmsweiſe in Abweſenheit der letzteren ihr Bedürfnis befriedigt, ſo iſt der Schade auch nicht groß. Denn die Kotballen junger Neſtlinge find bekanntlich mit einer gallertartigen Haut überzogen, welche einige Zeit vorhält und erſt durch die Einwirkung von Luft und Wärme zerſtört wird. Die Eltern finden dadurch bei ihrer Rückkehr noch Gelegenheit, für Reinlichkeit des Neſtes zu ſorgen. Wie die alten haben auch die jungen Vögel viel von Ungeziefer aller Art zu leiden. Verſchiedenartige Milben werden allen kleinen Vogelarten zur ſchlimmſten Plage. Schon ein Dutzend dieſer Schmarotzer reicht hin, um ihnen die nächt— liche Ruhe zu verkümmern. Hauptſitze der Unholde bilden Kopf und Flügel, wie man am ſicherſten an dem Zittern und Schütteln dieſer Teile beobachtet. Iſt die Plage beſonders arg, dann knirſchen und kniſtern die gequälten Vögel im Schlafe oder Traume laut mit den Schnäbeln. In einem Brutneſte kann die Vermehrung der Milben ſchreckenerregend werden. Da die Vögel im Bauer nicht ſo viele und gute Gelegenheit haben, ſich durch Baden oder Einſanden von den läſtigen Gäſten zu befreien, auch wiederholt in einem und demſelben Neſte brüten, werden ſie hier weit mehr beläſtigt als im Freien. Oft ſieht man ſie die Brü— tung unterbrechen, den Schnabel rüttelnd, tief in die Niſtſtoffe einbohren, um auf die ab— ſcheulichen Kerbtiere zu jagen. Werden die brütenden Stubenvögel gelegentlich durch künſt— liche Verdunkelung zu längerem Stillſitzen veranlaßt und die verdunkelnden Vorhänge dann entfernt, ſo ſieht man, wie ſie die Eier ſchnell und heftig auseinander werfen, um den Grund der Mulde, die wärmſte und deshalb günſtigſte Pflanzſtätte des Geſindels, zu unterſuchen, wie dies bei Nichtverdunkelung der Käfige an jedem Bruttage zu wiederholten Malen zu ge— ſchehen pflegt. Sobald die Eltern im Neſte ſich zurückſetzen oder auf den Neſtrand ſtellen, bücken ſie ſich tief herab, um den Keſſel genau zu beſichtigen. Wehe dann der Milbe, welche an der Neſtwand lagern oder auf den Eiern umherlaufen ſollte. Mehr noch als die Alten werden erklärlicherweiſe die Jungen und zwar von der erſten Lebensſtunde an durch die Schmarotzer geplagt. Da die unmündigen Kleinen ſich nicht ſelbſt zu helfen vermögen, be— dürfen ſie beſonderer Obhut ihrer Mütter. Wie oft und gern habe ich, dicht über das Neſt gelehnt, den mannigfachen Sorgen und Liebesmühen meiner Vögel zugeſchaut und mich durch ihre treuherzigen Enthüllungen belehren laſſen. Sobald die Jungen abgetrocknet ſind und Pflege und Wartung der Jungen. 29 ſich vom beſchwerlichen Eintritte in die Welt erholt haben, jest ſich die Mutter zurecht und beginnt zu milben. Sie beſichtigt ihre Kinder mit leuchtenden Augen von allen Seiten, bewegt ſich mit äußerſter Vorſicht, um das verhaßte Wild nicht zu verſcheuchen, faßt plötzlich zu, ergreift und verzehrt einen Schmarotzer und lauert von neuem. Die Kleinen ſcheinen ſich während der Ausübung dieſer niederen Jagd nicht ganz wohl zu fühlen. Der oft lange währende Anſtand entzieht ihnen zu viel Wärme, und deshalb verſuchen ſie oft mühſelig, unter den Leib der Mutter zurückzukriechen. Dieſe aber rückt dann ſo lange empor, bis jene nicht mehr zu folgen vermögen und wiederum unter mangelnder Wärme leiden. Ge— legentlich mit den Milben werden auch die Haarfedern erfaßt, was man aus den häufigen Zuckungen der Jungen deutlich genug entnehmen kann. Zuweilen dauerte mir die Jagd der Eltern ſo lange, daß ich, aus Sorge für Erkältung der zarten Jungen, durch Anklopfen an das Gebauer Einhalt gebot. Die ſorgſame Mutter begnügt ſich nicht bloß mit dem Kopfe ihrer Kleinen, ſondern unterſucht auch Rücken und Seiten, bückt ſich ſelbſt bis auf den Grund des Neſtes, um womöglich ebenſo den Unterleib zu prüfen. Bei einer ſolchen Gelegenheit warf einmal eine Zeiſigmutter ihr nacktes Kind auf den Rücken und überließ mir die Sorge, es wieder aufzurichten. Um meinen Vögeln die Jagd zu erleichtern, ſpritzte ich einige Tro— pfen Inſektentinktur ans äußere Neſt. Nach wenigen Augenblicken ſetzten ſich die Plage— geiſter in Bewegung und mit ihnen das Weibchen. Zunächſt fing es das auf dem Rande erſcheinende Wild; ſodann erhob es ſich und lehnte ſich weit über den Rand hinaus, um die Jagd an der Außenſeite fortzuſetzen, und erſt plötzliche Verfinſterung durch aufſteigende Ge— witterwolken geboten ſeinem Eifer Einhalt. Das Milbengezücht ſelbſt bleibt wegen ſeiner Kleinheit dem Beobachter meiſt unſichtbar; gleichwohl ſind die Ergebniſſe der Jagd deutlich zu erkennen, weil die Verſpeiſung des kleinen Wildes ungleich auffälligere Schluckbewegun— gen erfordert als große Biſſen, bei denen das Schlucken nur ſelten bemerkt wird. „Die Entwickelung der Federn junger Neſtvögel geht in der erſten Woche ihres Lebens un verhältnismäßig langſamer von ſtatten als in den folgenden. Eine mitwirkende Urſache liegt außer anderem darin, daß die Mutter kleiner Neſthocker von der zweiten Woche an das Neſt häufiger und länger verläßt, Luft und Licht beliebig eindringen und den Kleinen zur Bearbeitung der Federn Gelegenheit gegeben wird. Einen ergötzlichen Anblick gewährt der Eifer, mit welchem die unbehilflichen Vögelchen die Köpfe drehen, um bald an den eben hervorſprießenden, kaum faßbaren Kielen, bald an den nackten Stellen, welche letztere eben erſt bilden ſollen, zu knabbern. Einen überzeugenden Beweis für dieſe Meinung lieferten die im Winter ausgebrüteten Kanarienvögel. Der niedrigen Wärme wegen wurden ſie von ihren Eltern eifriger bedeckt, als es im Sommer zu geſchehen pflegt, und die Folge war, daß ſich die Leiber gut entwickelt, die Federn hingegen am 11., 12. und 13. Lebenstage noch ſehr unvollkommen zeigten; ja ein Junges, welches am 16. Lebenstage das Neſt freiwillig verlaſſen hatte, war ſo ſchlecht befiedert, daß es von mir noch mehrere Nächte in den Watten— kaſten gebracht werden mußte. Beim Verlaſſen des Neſtes ragen, zumal auf dem Kopfe, noch viele urſprüngliche Haarfedern über die anderen empor. Die meiſten mögen ſich unter die Deckfedern legen; andere werden höchſt wahrſcheinlich von den Eltern ausgerupft: we— nigſtens bemerkt man, daß letztere ihre auf den Sproſſen ſitzenden Kinder eine Zeitlang un— beweglich betrachten, plötzlich zupicken und die Kleinen durch zuckende Bewegungen verraten, daß ihnen wehe gethan wurde. Junge Kanarienvögel haben die Gewohnheit, im Herbſte einander die Rückenfedern bis zur Nacktheit blutrünſtig auszureißen; dies aber hört auf, ſobald Nachwuchs der Federn eingetreten iſt. Die Anlegung des Alters- oder zweiten Ju— gendkleides beanſprucht verſchieden lange Zeit, meiſt aber einige Monate.“ Die vorſtehend wiedergegebenen unübertrefflichen Beobachtungen ſollen, wie ich aus— drücklich hervorheben will, nur für Zeiſige, Kanarienvögel und Gimpel Gültigkeit haben; es 30 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. läßt ſich jedoch wohl annehmen, daß ſie ſich bis zu einem gewiſſen Grade verallgemeinern laſſen. Wenn nicht genau in der gleichen, jo doch in ähnlicher Weile verfahren ſicherlich auch die übrigen kleinen Neſthocker. Bei größeren Arten ändern ſich die Verhältniſſe mehr oder weniger. Die zarten Jungen werden allerdings ebenfalls ſo lange bedeckt, als dies unbedingt nötig erſcheint; ihre eigene Wärme iſt jedoch bedeutend größer als die der kleineren Arten, und viele von ihnen ſchützt außerdem ein wolliges Daunenkleid, welches ſie, beiſpiels— weiſe die Raubvögel, aus dem Eie mit auf die Welt bringen. Mehrere Höhlenbrüter ſind infolge ihrer ungeeigneten Schnäbel nicht im ſtande, den Kot ihrer Jungen zu entfernen, und dieſer ſammelt ſich dann derart in der Niſthöhlung an, daß letztere zu einer wahren Peſtgrube wird; gleichwohl gedeihen die Jungen nicht minder gut wie die ſorgſam gepflegten der beſchriebenen Arten. Andere, wie die Raubvögel z. B., bedürfen in dieſer Beziehung der elterlichen Fürſorge nicht, ſondern erheben ſich einfach über den Rand des Neſtes und ſpritzen ihren flüſſigen und kreidigen Kot weit von ſich, wodurch freilich der Horſtrand und deſſen Umgebung in widerwärtiger Weiſe beſchmutzt werden. Dem Unrate geſellen ſich bei Raubvögeln und Fiſchfreſſern, beiſpielsweiſe Reihern und Scharben, noch allerlei Überreſte der herbeigetragenen Beute, welche verfaulend unerträglichen Geſtank verurſachen, ſo daß die Niſtſtätte beſagter Vögel, insbeſondere die der ſtolzeſten unter ihnen, aufs äußerſte ver— unziert wird. Unverhältnismäßig geringer ſind die Elternſorgen der Neſtflüchter, welche in Beziehung auf Frühreife mit den Wiederkäuern unter den Säugetieren ungefähr auf gleicher Stufe ſtehen. Unmittelbar nachdem die durch ſorgſame Bebrütung gezeitigten Jungen das Ei ver— laſſen haben, ihr dichtes Daunenkleid durch die Wärme der brütenden Mutter abgetrocknet iſt, entfernen ſie ſich mit den Eltern aus dem Neſte und ſind von nun an mehr oder weniger befähigt, den Alten zu folgen. Unter deren Führung durchſtreichen nunmehr die landleben— den Arten Feld und Flur, die ſchwimmfähigen ziehen mit ihnen wenigſtens großenteils auf das Waſſer hinaus. Ohne Hilfe ſind jedoch weder die einen noch die anderen im ſtande, ſelb— ſtändig ihre Wege durchs Leben zu wandeln; auch ſie beanſpruchen im Gegenteile noch ge— raume, oft lange Zeit, bevor ſie der mütterlichen Obhut entbehren können. Vater und Mutter, wenigſtens die letztere, führt und leitet, vereinigt, wärmt und ſchützt ſie gegen mancherlei Gefahren, welche ihnen drohen. Wie uns jedes Haushuhn vorführt, ſorgt die Mutter nicht allein durch Aufſcharren paſſender Nahrung für ihre Bedürfniſſe, ſondern ſpendet ihnen auch, wenn es ihr nötig erſcheint, mit rührender Hingabe die Wärme ihrer eigenen Bruſt. Jede die Sonne verhüllende Wolke verurſacht ihr Sorge; ein aufſteigendes Gewitter verſetzt ſie in wahre Todesangſt. Mit ihrem eigenen Leibe deckt ſie bei fallendem Hagel ihre Brut, und ob auch die herabſtürzenden Schloßen ſie ſelbſt vernichten ſollten; ſorg— lich wählt ſie diejenigen Stellen aus, welche die meiſte Nahrung verſprechen, und auf weit und breit durchſtreift ſie mit der hungrigen Kinderſchar das Brutgebiet, fortwährend bedacht, drohendem Mangel vorzubeugen. So wie unſer Haushuhn verfahren alle übrigen Hühner— vögel, jo die meiſten Erdvögel, nicht anders auch die Schwimmvpögel, welche zu den Neſt— flüchtern zählen. Treulich beteiligt ſich der Schwan, der Gänſerich an der Sorge um die Jungen; willig nimmt die Entenmutter dieſe allein auf ſich. Sind die Kleinen ermüdet, ſo bietet ſie ihren durch Lüpfung der Flügel etwas verbreiterten Rücken zum bequemen Ruheſitze. Droht jungen Steißfüßen Gefahr, ſo nehmen die Eltern ſie unter ihre Flügel, tauchen mit ihnen hinab in die ſichere Tiefe, erheben ſich ſogar mit den zwiſchen ihren Fe— dern haftenden Küchlein in die Luft und entziehen ſie ſo wenigſtens oft den Nachſtellungen der Feinde. Dieſen gegenüber bethätigen alle Vögel eine Hingabe, welche ſie die Bedrohung des eigenen Lebens vollſtändig vergeſſen läßt, ihr ganzes Weſen verändert und Mut auch in die Seelen der furchtſamſten unter ihnen legt oder ſie erfinderiſch erſcheinen läßt in Schutz und Unterricht der Jungen. 31 Verſtellungskünſten aller Art. Mit ſcheinbar gebrochenem Flügel flattert und hinkt die Mut— ter, bei vielen auch der Vater, angeſichts des Feindes dahin, verſucht ihn vor allem von den Kindern abzulenken, führt ihn weiter fort, ſteigert ſeine Raubgier durch allerlei Gebärden, erhebt ſich plötzlich, gleichſam frohlockend, um zu den jetzt geborgenen Jungen zurückzukehren, führt dieſe eiligſt weg und überläßt dem böſen Feinde das Nachſehen. Elternſorgen be— thätigen auch die Neſtflüchter, und Elternliebe bekunden ſie in nicht geringerem Grade als die Neſthocker. Aber weder die einen noch die anderen haben ausgeſorgt, wenn die Jungen das Neſt verlaſſen haben oder ſo weit erſtarkt ſind, daß ſie auch wohl ohne die Mutter durchs Leben ſich zu helfen vermöchten, mindeſtens ihre Nahrung zu finden wiſſen. Denn die Vögel un— terrichten ihre Jungen ſehr ausführlich in allen Handlungen, welche für die ſpätere Selb— ſtändigkeit unerläßlich ſind. Unter gellendem Rufe ſehen wir den Mauerſegler, ſobald die Jungen flugbar geworden ſind, durch die Straßen unſerer Städte jagen oder unſere Kirch— türme umſchweben, in wilder Haſt unter allerlei Schwenkungen dahinſtürmen, bald hoch zum Himmel aufſteigen, bald dicht über dem Boden dahinſtreifen und damit eine Unter— richtsſtunde vor unſeren Augen abhalten. Es handelt ſich darum, die jungen Segler in der ſchweren Kunſt des Fliegens genügend zu üben, zu ſelbſtändigem Fange der Kerbtiere, welche die Eltern bis dahin herbeiſchleppten, anzuhalten und für die demnächſt anzutretende Reiſe vorzubereiten. Bei allen guten Fliegern erfordert ſolcher Unterricht längere Zeit, bei denen, welche fliegend ihre Nahrung erwerben müſſen, beſondere Sorgfalt. So vereinigen ſich bei den Edelfalfen Männchen und Weibchen, um die Kinder zu belehren, wie fie ihre Jagd betreiben ſollen. Eines der Eltern fängt eine Beute, fliegt mit ihr weit in die Luft hinaus, erhebt ſich allmählich über die folgende Kinderſchar and läßt die Beute fallen. Fängt ſie eines der Jungen, ſo belohnt ſie es für die aufgewandte Mühe; wird ſie von allen verfehlt, ſo greift ſie, noch ehe ſie den Boden im Fallen berührte, der unter den Kindern einherfliegende Gatte des Elternpaares und ſchwingt ſich nun ſeinerſeits in die Höhe, um dasſelbe Spiel zu wiederholen. So ſieht man alle Vögel durch Lehre und Beiſpiel Unter— richt erteilen, und die unendliche Liebe der Eltern bethätigt ſich bei dieſer Gelegenheit wie bei jeder anderen. Erſt wenn die Jungen ſelbſtändig geworden und im Gewerbe vollkommen geübt ſind, endet ſolcher Unterricht, und nunmehr wandelt ſich die Zuneigung der Eltern oft in das Gegenteil um. Dieſelben Vögel, welche bis dahin unermüdlich waren, um ihre Brut zu ernähren und zu unterrichten, vertreiben ſie jetzt rückſichtslos aus ihrem Gebiete und kennen ſie fortan nicht mehr. Die Kinder hängen mit faſt gleicher Zärtlichkeit an ihren Eltern wie letztere an ihnen, obgleich auch in dieſem Falle die Selbſtſucht jüngerer Weſen zu einem hervorſtechenden Zuge wird. Gehorſam und folgſam find die meiſten von ihnen nur ſo lange, wie dieſer Gehorſam durch Darreichen von Nahrung belohnt wird; Eigen— wille macht ſich auch unter den Vogelkindern ſchon in frühſter Jugend geltend und muß zuweilen ſelbſt durch Strafe gebrochen werden. Erſt eigene Erfahrung vollendet den Unter— richt, ſowenig ſich auch verkennen läßt, daß Lehre und Beiſpiel befruchtend wirken. Erwähne ich nun noch, daß es einzelne Vögel gibt, welche vom erſten Tage ihres Lebens außerhalb des Eies an jeder elterlichen Fürſorge entbehren und dennoch ihre Art erhalten, ſo habe ich in großen flüchtigen Zügen ein allgemeines Bild des Jugendlebens entrollt. Mehrere Vögel treten unmittelbar nach vollendeter Brutzeit eine Reiſe an, welche je nach Art und Familie oder nach Heimat und Wohnkreis eine längere oder kürzere, aus— gedehntere oder beſchränktere iſt. Wir unterſcheiden dieſe Reiſen als Zug, Wanderſchaft und Streichen. Unter Zug verſtehen wir diejenige Art der Wanderung, welche alljährlich zu 32 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. — beſtimmter Zeit ſtattfindet und in beſtimmter Richtung geſchieht; unter Wandern ein Reiſen, welches bedingt wird durch die Notwendigkeit, alſo weder eine beſtimmte Zeit noch Rich tung hat, nicht alljährlich geſchieht und endet, wenn ſeine Urſache aufgehoben wurde; unter Streichen endlich eine Wanderſchaft in engeren Grenzen, hervorgerufen durch den Wunſch, einen früheren Wohnſitz gegen einen anderen umzutauſchen, von einer gewiſſen, gerade jetzt in Fülle ſich findenden Nahrung Vorteil zu ziehen. Der Zug iſt es, welcher uns im Herbſte unſere Sänger nimmt und ſie im Frühjahre wiederbringt, welcher unſere Waſſervögel vertreibt, noch bevor das Eis ihr Gebiet ihnen unzugänglich macht, welche viele Räuber zwingt, ihrer abgereiſten Beute nachzufliegen. Von den europäiſchen Vögeln ziehen mehr als die Hälfte, von den nordaſiatiſchen und nord— amerikaniſchen verhältnismäßig ebenſo viele. Alle wandern in mehr oder weniger ſüdlicher Richtung, die auf der Oſthälfte der Erde lebenden von vielen Ländern aus auch nach Süd— weſten, die auf der Weſthälfte wohnenden mehr nach Südoſten, entſprechend der Weltlage ihres Erdteiles und der Beſchaffenheit des Gürtels, in welchem die Winterherberge liegt. In der Zugrichtung fließende Ströme oder verlaufende Thäler werden zu Heerſtraßen, hohe Gebirgsthäler zu Päſſen für die Wanderer; in ihnen ſammeln ſich nach und nach die Rei— ſenden an. Einige ziehen paarweiſe, andere in Geſellſchaft, die ſchwachen hauptſächlich des Nachts, die ſtarken auch bei Tage. Sie reiſen meiſt eilig, als ob ein unüberwindlicher Drang ſie treibe; ſie werden um die Zeit der Reiſe unruhig, auch wenn ſie ſich im Käfige befinden, werden es, wenn ſie als Junge dem Neſte entnommen und in der Gefangenſchaft aufgefüttert wurden. Die einen verlaſſen uns ſchon früh im Jahre, die anderen viel ſpäter, jeder einzelne aber zu einer beſtimmten, nur wenig wechſelnden Zeit. Diejenigen, welche am ſpäteſten wegzogen, kehren am erſten zurück, die, welche am frühſten uns verließen, kommen am ſpäteſten wieder: der Mauerſegler reiſt ſchon in den letzten Tagen des Julis ab und ſtellt ſich erſt im Mai wieder ein; die letzten Nachzügler wandern erſt im November aus und ſind bereits im Februar wieder angelangt. Ihre Winterherbergen ſind ungemein aus— gedehnt; von manchen kennt man die Stätte nicht, in welcher ſie endlich Ruhe finden. Mehrere überwintern ſchon in Südeuropa, viele in Nordafrika zwiſchen dem 37. und 24. Grade der nördlichen Breite; nicht wenige gehen bis tief in das Innere des heißen Gürtels und finden ſich während der Wintermonate von der Küſte des Roten oder Indiſchen Meeres an bis zu der des Atlantiſchen. Eine ähnliche Herberge bilden Indien, Barma, Siam, Süd— china und die benachbarten Inſeln. Die nordamerikaniſchen Vögel reiſen bis in den Süden der Vereinigten Staaten und bis nach Mittelamerika. Auch auf der ſüdlichen Halbkugel findet ein regelmäßiger Zug ſtatt. Die Vögel Südamerikas fliegen in nördlicher Richtung bis nach Süd- und Mittelbraſilien, die Südauſtraliens wandern nach dem Norden dieſes Erdteiles, teilweiſe wohl auch bis nach Neuguinea und auf die benachbarten Eilande. Vor dem Weggange pflegen die Abreiſenden Verſammlungen zu bilden, welche einige Tage an einer und derſelben Stelle verweilen, die einzeln Vorüberziehenden herbeilocken; endlich, wenn der Schwarm zu einer gewiſſen Stärke angewachſen iſt, brechen die Verſam— melten auf und fliegen gemeinſam davon. Einzelne halten vorher förmliche Muſterung über die Mitglieder der Reiſegeſellſchaft. Dieſe bleibt unterwegs, meiſt auch in der Winterher— berge, mehr oder weniger vereinigt. Reiſend beobachten die Zugvögel entweder eine be— ſtimmte Ordnung, gewöhnlich die eines Keiles oder richtiger die zweier gerader Linien, welche in ſchiefer Richtung gegeneinander laufen und vorn an der Spitze ſich vereinigen, einem V vergleichbar; andere fliegen in Reihen, andere in einem gewiſſen Abſtande durcheinander, in wirren, nach außen hin jedoch einigermaßen gerundeten Haufen. Die meiſten ſtreichen in bedeutender Höhe fort, manche ſtürzen ſich aber aus dieſer Höhe plötzlich tief nach unten herab, fliegen eine Zeitlang über dem Boden weg und erheben ſich allgemach wieder in ihre Ziehen. Wandern. Streichen. 33 frühere Höhe. Schwächere Vögel benutzen unterwegs Wälder und Gebüſche zu ihrer Deckung, fliegen wenigſtens am Tage ſoviel wie möglich von Baum zu Baum, von Wald zu Wald. Laufvögel, denen das Fliegen ſchwer wird, legen einen guten Teil des Weges zu Fuße, manche Waſſervögel geringere Strecken ſchwimmend zurück. Gegenwind fördert und beſchleu— nigt, Rückwind ſtört und verlangſamt den Zug, hält ihn wohl auch tagelang auf. Die lebhafte Unruhe, welche aller Gemüter erfüllt, endet erſt am Ziele der Reiſe; jedoch tritt auch dort das gewohnte Leben nicht früher ein, als bis die neu erwachende Liebe ſich im Herzen regt. Nunmehr trennen ſich die Geſellſchaften, welche auch in der Fremde noch ver— einigt blieben, in kleinere Flüge, Trupps oder Paare; alte Ehen werden neu befeſtigt, junge geſchloſſen, und ſingend und werbend kehren die Männchen, beglückend und gewährend die Weibchen heim zur Stätte vorjährigen Glückes oder der Kindheit. Die Wanderung kann unter Umſtänden dem Zuge inſofern ähnlich werden, als ſie zu einer beſtimmten Zeit mit größerer oder geringerer Regelmäßigkeit ſtattfindet. Wandervögel ſind viele der im hohen Norden lebenden Arten, welche innerhalb eines gewiſſen Gebietes wohl alljährlich ſtreichen, aber nicht in allen Jahren weitere Reiſen nach milderen oder nah— rungsreicheren Gegenden und Ländern unternehmen. Eingetretener oder eintretender, viel— leicht nur befürchteter Mangel mag die treibende Urſache ſolcher Wanderungen ſein. Alle Vögel, welche ihre Nahrung auf dem Boden ſuchen, denen alſo tiefer Schnee den Tiſch zeit— weilig verdeckt, wandern regelmäßiger als diejenigen, welche im Gezweige Futter finden. Daher erſcheinen letztere, insbeſondere die Baumſamen- und Beerenfreſſer, nicht allwinter— lich in unſeren Gauen, oft viele Jahre nacheinander gar nicht, während ſie faſt unfehlbar bei uns zu Lande ſich einſtellen, wenn hier Samen und Beeren gut geraten ſind. Inwiefern ſie hiervon Kunde erlangen, iſt gegenwärtig noch rätſelhaft. Thatſache iſt, daß ſie an beſon— ders reich beſchickter Tafel ſich regelmäßig einfinden. Im Gegenſatze zu dieſen unſteten Rei— ſenden ziehen ſich alle Vögel, welche im oberen Gürtel des hohen Gebirges leben, jedes Jahr unregelmäßig in tiefere Gegenden hinab und wandern mit Beginn des Frühlinges, eben— falls zu einer beſtimmten Zeit, wieder nach ihrem Standorte zurück; ihre Reiſe alſo iſt der wirklicher Zugvögel ähnlich. Das Streichen geſchieht während des ganzen Jahres und auf der ganzen Erde. Alle Hageſtolzen oder Witwer ſtreichen, größere Raubvögel ſchon ihrer Nahrung wegen; andere ſchweifen umher, ſcheinbar mehr zu ihrem Vergnügen, als der Notwendigkeit folgend; ein— zelne bewegen ſich in ſehr engem Kreiſe, andere durchwandern dabei Meilen. Unter den Wendekreisländern kann auch dieſe Art der Ortsveränderung dem Zuge ähnlich werden. Wie immer der Vogel reiſen möge, ob als ziehender Wanderer oder Landſtreicher, und wie weit ſeine Reiſe ſich ausdehne: ſeine Heimat iſt immer nur da, wo er liebt und ſich fortpflanzt. In dieſem Sinne darf das Neſt das Haus des Vogels genannt werden. Die Säuger ſind die Nutztiere, die Vögel die Vergnügungstiere des Menſchen. Jene müſſen zollen und geben, wenn ſie vom Menſchen nicht vertilgt werden wollen, dieſe ge— nießen eine Bevorzugung vor allen übrigen Tieren: ſie beſitzen des Menſchen Wohlwollen und des Menſchen Liebe. Die Anmut ihrer Geſtalt, die Schönheit der Farben, die Schnel— ligkeit und Behendigkeit ihrer Bewegungen, der Wohllaut ihrer Stimme, die Liebenswür— digkeit ihres Weſens ziehen uns unwiderſtehlich an. Schon die erſten Menſchen, von deren Gefühl wir Kunde haben, befreundeten ſich mit den Vögeln; die Wilden nahmen ſie unter ihren Schutz; Prieſter vergangener Zeiten ſahen in ihnen heilige Tiere; Dichter des Alter— tumes und der Gegenwart laſſen ſich begeiſtern von ihnen. Ihr Leben, ihre Stimme, ihr Flug, ihre erſichtliche Zufriedenheit mit dem Daſein erhebt und erbaut uns. . gewähren Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 34 Ein Blick auf das Leben der Geſamtheit. wir gern die Gaſtfreundſchaft, welche wir den Säugern und noch mehr den Kriechtieren und Lurchen verſagen, gewähren ſie ihnen, auch wenn ſie uns wenig Nutzen bringen; unter ihnen werben wir uns mehr Haus- und Stubengenoſſen als unter allen übrigen Tieren: ſelbſt wenn wir uns anſchicken, ihnen mit Netz und Schlinge nachzugehen, wenn wir uns mit ihrer Jagd beſchäftigen, erſtirbt nicht die Zuneigung, welche wir gegen ſie hegen. Sie ſind unſere Schoßkinder und Lieblinge. Ihr Leben iſt von hoher Bedeutung für unſer Be— ſitztum und Wohlbefinden. Die Vögel bilden ein unentbehrliches Glied in der Reihe der Weſen; fie find erfolgreiche Wächter des Gleichgewichtes in der Tierwelt und wehren den Über: griffen der Angehörigen anderer Klaſſen, insbeſondere der Kerbtiere, denen preisgegeben die Natur vielleicht veröden würde. Der Nutzen, welchen ſie uns bringen, läßt ſich allerdings weder berechnen noch abſchätzen, weil hierbei noch ungelöſte Fragen in Betracht kommen; wohl aber dürfen wir mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß dieſer Nutzen größer iſt als der Schade, welchen die Vögel uns zufügen. Und darum thun wir wohl, ſie zu hegen und zu pflegen. Unſere heutige Land- und Forſtwirtſchaft ſchädigt gerade die uns beſonders werten Vögel: denn ſie raubt oder ſchmälert ihre Aufenthaltsorte, Brutſtätten und Wohn— plätze, zwingt ſie daher, auszuwandern und anderswo ein zuſagendes Heim zu ſuchen. Hier und da tritt wohl auch der Menſch unmittelbar ihnen entgegen, indem er ihre Neſter plün— dert und ihnen ſelbſt mit Gewehr, Netz und Schlinge nachſtellt; doch fallen die Verluſte, welche dem Vogelbeſtande durch Jagd und Fang zugefügt werden, kaum ins Gewicht gegen— über der Schädigung, welche der Beſtand durch unſere gegenwärtige Ausnutzung des Grun— des und Bodens erleidet. Hege und Pflege der heimiſchen Vögel wird ſich alſo nur dann als erſprießlich erweiſen, wenn wir auf natürlichem oder künſtlichem Wege Aufenthalsorte, Wohnplätze und Brutſtätten ſchaffen, die noch vorhandenen mindeſtens erhalten. „Es iſt dringend nötig“, ſchreibt G. Dieck, „der Vogelwelt auch unmittelbar helfend entgegenzu— kommen. Mit der fortſchreitenden Entwickelung der Kultur verſchwinden mehr und mehr die Wälder, der Ackerbau beanſprucht jedes Stückchen Land, welches nur irgend anbau— würdig erſcheint, und vernichtet ganz widerſinnigerweiſe in ſeinem Gebiete alle Hecken, Baumgruppen und Gebüſche. Wohin ſoll das ſchließlich führen, wenn ſo die Vögel nach und nach aller Zufluchtsorte beraubt werden, die ihnen Brutplätze, Nahrung und Schutz, die Haupterforderniſſe ihres Daſeins, gewähren? — — Jeder Grundbeſitzer, der ein Herz hat für die bedrängten Vögel und die Mittel, Anpflanzungen von Gehölzen auszuführen, ſei es im Garten oder Parke, im freien Felde oder an Waſſerläufen, ſollte daher hierzu vor— zugsweiſe oder ausſchließlich ſolche Gehölze wählen, welche den Vögeln am beſten Schutz und Nahrung zu bieten im ſtande ſind.“ Hierzu gibt Dieck im Jahrgange 1876 der „Mo— natsſchrift des Sächſiſch-Thüringiſchen (jetzt Deutſchen) Vereines für Vogelkunde und Vogel— ſchutz“ eine genaue und ſehr beherzigenswerte Anleitung zur Anlage von Vogelſchutzgehölzen. „Möge ein jeder nur immerhin pflanzen oder Pflanzungen begünſtigen“, mahnt C. Bolle. „Es gehört nicht zu viel Geduld dazu, die Entwickelung abzuwarten. Die Jahre rollen da— hin, und es wird ſich die Freude an den Schöpfungen im Laufe der Zeit nur mehren und jedes Frühjahr neuen Genuß bringen. Pflanzt nur, die Vögel werden ſich ſchon einſtellen.“ Wir müſſen demnach geſicherte Wohn- und Niſtſtätten erhalten oder ſchaffen. Nur in dieſem Sinne will ich die ernſte Mahnung verſtanden wiſſen, welche ich ſchon ſeit Jahren allen verſtändigen Menſchen ans Herz lege: Schutz den Vögeln! Erfte Ordnung. Die Baumvpügel (Coracornithes). Als die höchſtſtehenden Vögel betrachten wir mit Fürbrin ger die Baumvögel; auf Grund eingehender Unterſuchungen des inneren Leibesbaues ſetzt er die Ordnung zuſam— men aus den ſieben Unterordnungen der Kleinvögel, Nageſchnäbler, Sitzfüßer, Todis, Faul, Kuckucks- und Rackenvögel. An die Spitze dieſer Unterordnungen ſind die Kleinvögel (Picopasseriformes) zu ſtellen; fie zerfallen in die fünf Sippſchaften der Sperlings— vögel, Trugſänger, Specht-, Schwirr- und Mausvögel. Obenan ſtehen die erſtgenannten. Mehr als die Hälfte aller Vögel wird bis jetzt noch ziemlich allgemein zu den Sper— lingsvögeln (Passeres) geſtellt. Bei ihrer großen Artenzahl und Vielgeſtaltigkeit iſt es ſchwierig, allgemeine Merkmale aufzuſtellen. Die Größe der dieſer Sippſchaft zugewieſenen Vögel ſchwankt in viel bedeutenderen Grenzen, als dies in irgend einer anderen der Fall, zwiſchen der des Kolkraben und der des Goldhähnchens nämlich; Schnabel und Fuß, Flügel und Schwanz, Beſchaffenheit und Färbung des Gefieders bieten nicht minder erhebliche Unter— ſchiede dar. Dem Schnabel der verſchiedenen Sperlingsvögel darf wohl nur das eine als gemeinſames Merkmal zugeſprochen werden, daß er mittellang iſt und einer Wachshaut ent— behrt, den Beinen dagegen, daß das Schienbein bis zur Ferſe herab befiedert, der Lauf vorn ſtets mit größeren, in den meiſten Fällen mit ſieben Tafeln bekleidet, der Fuß zierlich ge— baut und die innere Zehe, welche die zweite an Stärke und Länge gewöhnlich übertrifft, nach hinten gerichtet iſt. Als wichtigſtes Merkmal gilt, daß bei den meiſten, jedoch keines— wegs bei allen Sperlingsvögeln der untere Kehlkopf beſondere Entwickelung erlangt hat, in— dem er von 2—5 auf die Vorder- und Hinterfläche verteilten Muskelpaaren bewegt wird. Die Außenfedern, deren Anzahl verhältnismäßig gering zu ſein pflegt, zeichnen ſich durch den kleinen daunigen Afterſchaft aus und ſtehen, ſehr übereinſtimmend, in gewiſſen Fluren, unter denen namentlich die Rücken- und Unterflur übereinſtimmendes Gepräge zeigt. Erſtere bildet ſtets einen bandförmigen Streifen, welcher an den Schultern nicht unter— brochen wird, ſondern hinter ihnen zu einem verſchoben viereckigen oder eirunden Bündel ſich verbreitert und hier zuweilen ein ſpalt- oder eiförmiges Feld ohne Federn in ſich ein— ſchließt. Von der verbreiterten Stelle geht in manchen Fällen jederſeits eine Reihe einzel— ner Federn zu der Schwanzflur. Die Unterflur teilt ſich vor der Halsmitte in zwei aus— einander laufende, zuweilen einen äußeren, ſtärkeren Aſt abgebende Züge, welche bis vor den After reichen. Am Handteile des Fittiches ſtehen regelmäßig 10 oder 9 Schwingen; im 3* 36 Erſte Ordnung: Baumpögel. letzteren Falle fehlt die erſte, welche ſonſt ſchon zu einem kleinen Stummel verkümmert zu ſein pflegt. Die Anzahl der Armſchwingen ſchwankt zwiſchen 9 und 14; erſtere Zahl iſt die regel— mäßige. Die Armdecken ſind gewöhnlich kurz und laſſen meiſt die Hälfte der Schwingen unbedeckt. Auch findet ſich nur eine einfache Reihe größerer Deckfedern, an welche die kleinen am Buge und am Rande der Flughaut ſitzenden Federn ſtoßen. Der Schwanz beſteht aus 12, ausnahmsweiſe aber 10 Steuerfedern. Daunen zwiſchen den Außenfedern kommen ſelten und, wenn überhaupt, nur ſpärlich vor. Das Knochengerüſt läßt namentlich im Schädel erhebliche Verſchiedenheiten erkennen; doch bekundet der letztere in der gleichen Entwickelung des Pflugſcharbeines, der Gaumen— fortſätze der Oberkiefer und der Gaumenbeine viel Übereinſtimmendes. Erſteres iſt vorn ein— geſchnitten, hinten tief geſpalten, ſo daß es die Keilbeinſpitzen umfaßt; die Gaumenfortſätze des Oberkiefers ſind dünn, lang, zuweilen breiter, biegen ſich nach innen und hinten über die Gaumenbeine und enden unter dem Pflugſcharbeine mit verbreiterten, muſchelartig aus— gehöhlten Enden, welche jedoch bei einzelnen Familien fehlen, die Gaumenbeine endlich meiſt breit und hinten flach. Bezeichnend für alle Sperlingsvögel iſt eine beſondere knöcherne Röhre, welche die Luft aus der Paukenhöhle in die Lufträume des Unterkiefers führt. Die Wirbelſäule beſteht aus 10—14 Hals-, 6—8 Rücken-, 6— 13 Kreuzbein- und 6—8 Schwanz⸗ wirbeln. Der Kamm des Bruſtbeines iſt am Vorderrande ausgeſchweift und der Hinterrand faſt immer ausgeſchnitten. Am Vorderende des Schlüſſelbeines befindet ſich ein ſtark ent— wickelter Anhang in Form eines zuſammengedrückten Kegels. Der Vorderarm iſt etwas länger als der Oberarm, aber ebenſowenig wie die Hand auffallend verlängert. Die Beine zeigen regelmäßige Bildung. Die Zunge, deren horniger Überzug am Rande und an der Spitze oft gezahnt oder zerfaſert ſein kann, entſpricht in Form und Größe dem Schnabel. Die Speiſeröhre erweitert ſich nicht zum Kropfe; der Magen iſt fleiſchig; Gallenblaſe und Blinddarm ſind ſtets vorhanden. Entſprechend ihrer außerordentlichen Anzahl iſt die Verbreitung der Sperlingsvögel. Sie ſind Weltbürger und bilden den weſentlichſten Teil der gefiederten Einwohnerſchaft aller Gürtel der Breite oder Höhe, aller Gegenden, aller Ortlichkeiten. Sie bewohnen jedes Land, jeden Gau, die eiſigen Felder des Hochgebirges oder des Nordens wie die glühenden Niederun— gen der Wendekreisländer, die Höhe wie die Tiefe, den Wald wie das Feld, das Rohrdickicht der Sümpfe wie die pflanzenloſe Steppe, die menſchenwogende Weltſtadt wie die Einöde; ſie fehlen nirgends, wo ihnen irgend eine Möglichkeit zum Leben geboten iſt: ſie finden noch auf öden Felſeninſeln mitten im Eismeere Aufenthalt und Nahrung. Nur die Raubvögel beherrſchen ein annähernd gleich ausgedehntes und verſchiedenes Gebiet; die Sperlingsvögel aber ſind ungleich zahlreicher an Arten und Einzelweſen als jene und ſchon deshalb ver— breiteter. Bloß das Meer ſtößt ſie zurück; ſie ſind Kinder des Landes. Soweit der Pflanzen— wuchs reicht, dehnt ſich ihr Wohngebiet. In den Wäldern treten ſie häufiger auf als in waldloſen Gegenden, unter den Wendekreiſen in zahlreicherer Menge als im gemäßigten oder kalten Gürtel; doch gilt auch dies für die Geſamtheit nur bedingungsweiſe. Viele Arten leben faſt oder ausſchließlich auf dem Boden, und weitaus die meiſten ſind ihm min— deſtens nicht fremd. Die Nähe des Menſchen meiden die wenigſten unter ihnen; viele bitten ſich vielmehr bei dem Gebieter der Erde zu Gaſte, indem ſie vertrauensvoll ſein Haus und ſein Gehöft, ſeinen Obſt- oder Ziergarten beſuchen, und kein einziger von ihnen würde die Nachbarſchaft der Wohnungen ſcheuen, träte der Menſch ihnen nicht feindlich gegenüber, ſei es auch nur inſofern, als er ihnen zuſagende Wohnſitze ſeinen Zwecken gemäß umgeſtaltet. Wer die Sperlingsvögel insgemein zu den hochbegabten Gliedern ihrer Klaſſe zählt, gewährt ihnen nicht mehr als Recht. Nicht wenige Vogelkundige ſehen, dem Vorgange von Cabanis folgend, die Nachtigall als den vollkommenſten aller Vögel an, und Owen hat Sperlingsvögel: Allgemeines. 37 einmal behauptet, daß dem Raben dieſelbe Auszeichnung zu teil werden dürfte. Gegen das eine wie gegen das andere läßt ſich wenig einwenden. Die Begabung der Sperlingsvögel iſt in der That außerordentlich, ihre geiſtige Befähigung nicht minder groß als ihre leib— liche. Faſt ausnahmslos gewandt in Leibesübungen aller Art, beherrſchen ſie ſo ziemlich jedes Gebiet. Nicht alle ſind ausgezeichnete Flieger; einzelne von ihnen aber wetteifern in dieſer Beziehung mit jedem anderen Vogel, und die große Mehrzahl übertrifft noch immer alle Mitglieder ganzer Ordnungen. Auf dem Boden bewegen ſich mindeſtens die meiſten leicht und geſchickt, die einen ſchreitend, die anderen hüpfend, wenige nur trippelnd; dich— tes Gezweige durchſchlüpfen viele mit der Hurtigkeit einer Maus; am Stamme wie auf den Aſten und Zweigen klettern die einen, turnen die anderen, treiben einige Gauklerkünſte mancherlei Art. Das Waſſer ſcheuen zwar die meiſten; einige aber bemeiſtern es in einer Weiſe, welche kaum ihresgleichen hat: denn ſie laufen jagend auf dem Grunde dahin, oder durchfliegen den donnernd und ſchäumend zur Tiefe ſtürzenden Fall. Alle Sinne ſind wohl entwickelt. Obenan ſteht vielleicht ausnahmslos das Geſicht, nächſtdem ſcheinen Gehör und Gefühl beſonders ausgebildet zu ſein. Geſchmack iſt zwar nicht in Abrede zu ſtellen, ſchwerlich aber von beſonderer Bedeutung, und Geruch endlich wohl nur bei einzelnen einigermaßen ſcharf, ſo daß wir die beiden vermittelnden Sinne kaum mit Unrecht als verkümmert anſehen. Dem großen Gehirne entſpricht der ſcharfe Verſtand, das tiefe Gemüt, die Lebendigkeit des Weſens, welche Eigenſchaften der großen Mehrzahl aller Sperlingsvögel zugeſprochen werden müſſen. Wer ſie kennt, wird ſie gewiß nicht gei— ſtesarm ſchelten, er müßte denn die Beweiſe des Gegenteiles, welche ſie tagtäglich geben, nicht gelten laſſen wollen. Die meiſten von ihnen ſind allerdings gutmütige und vertrauensſelige Vögel, welche falſche Beurteilung wohl möglich erſcheinen laſſen; alle aber bekunden bei ent— ſprechender Gelegenheit volles Verſtändnis für maßgebende Verhältniſſe. Sie lernen ihre Feinde kennen und würdigen, Gefahren ausweichen, wie ſie mit ihren Freunden innigen Umgang pflegen und deren Wirtlichkeit wohl beherzigen: ſie ändern alſo ihr Betragen je nach den Umſtänden, je nach Zeit und Ortlichkeit, je nach den Menſchen, mit denen ſie ver— kehren, nach Verhältniſſen, Ereigniſſen, Begebenheiten. Sie ſind groß in ihren Eigenſchaften und Leidenſchaften, geſellig, friedfertig und zärtlich, aber auch wiederum ungeſellig, ſtreit— luſtig, dem ſonſt ſo geliebten Weſen gegenüber gleichgültig; ſie ſind feurig in der Zeit ihrer Liebe, daher auch eiferſüchtig, eigenwillig und ehrgeizig; ſie kämpfen, wenn es gilt, mit Klaue und Schnabel wie mit der ſingfertigen Kehle, im Fluge wie im Sitzen, mit denſelben Artgenoſſen, in deren Vereine ſie friedlich ſich bewegen, denen ſie die größte Anhänglichkeit widmen, um derentwillen ſie ſich vielleicht dem Verderben preisgeben. So lebendiges Ge— fühl iſt ihnen eigen, daß es nicht ſelten ihren Verſtand übermeiſtert, einzelne vollſtändig überwältigt, ihnen alle Beſinnung und ſelbſt das Leben raubt. Niemand wird dies in Ab: rede ſtellen können; denn jeder, welcher beobachtete, hat Erfahrungen geſammelt, welche es beweiſen: ſei es, daß er wahrnahm, wie ein Sperlingsvogel einem hilfsbedürftigen, ſchwa— chen und kranken Barmherzigkeitsdienſte übte; ſei es, daß er bemerkte, wie gezähmte Käfig— vögel aus dieſer ganzen Sippſchaft ihrem Pfleger und Gebieter alle Liebe bethätigten, deren fie fähig find, wie fie trauernd ſchwiegen, wenn er abweſend war, wie fie freudig ihn be— grüßten, ſobald ſie ihn wiederſahen; ſei es endlich, daß er mit Verſtändnis einem der herr— lichen Lieder lauſchte, durch welche gerade dieſe Vögel uns zu bezaubern wiſſen. Ein vor— treffliches Gedächtnis, welches den meiſten zugeſprochen werden darf, trägt weſentlich dazu bei, ihren Geiſt auszubilden und zu vervollkommnen. Daß ſo lebendigen und leidenſchaftlichen Tieren faſt ununterbrochene Regſamkeit zur Notwendigkeit wird, iſt begreiflich. Träumeriſcher Unthätigkeit entſchieden abhold, bewegen ſie ſich, wirken und handeln ſie ohne Unterlaß vom frühen Morgen bis zum ſpäten Abend. 38 Erſte Ordnung: Baumvpögel. Jede Begabung wird erprobt, jede Befähigung geübt. Nur ſolange ſie ſchlafen, ſind ſie thatſächlich unthätig; wachend beſchäftigen ſie ſich gewiß in irgend einer Weiſe, und wäre es auch nur, daß ſie ſich das Gefieder putzen. Ein großer Teil des Tages wird der Ernäh— rung, ein kaum geringerer der uns am meiſten anmutenden Beſchäftigung, dem Singen, gewidmet. Weitaus die große Mehrzahl beſitzt in hohem Grade die Fähigkeit zu ſingen. Hin: ſichtlich einzelner Papageien läßt uns beſonderes Wohlwollen wohl auch von Geſang reden, während es ſich, ſtreng genommen, nur um liebenswürdige Stümperei handelt; die Sper— lingsvögel dagegen vereinigen in ihrer Sippſchaft alle wirklichen Sänger, die wahren Mei— ſter der edlen Kunſt, und wiſſen Kenner ihres Geſanges ebenſogut zu begeiſtern wie ge— ſchulte Menſchenſänger ihre Zuhörer. Alle, welche wirklich ſingen, thun dies mit Begeiſte— rung und Ausdauer, und alle ſingen nicht bloß ihrem Weibchen oder, wenn ſie gefangen ſind, ihren Pflegern, ſondern auch ſich ſelbſt zur Freude, wie ſie anderſeits ihr Lied zur Waffe ſtählen, mit ihm kämpfen, durch dasſelbe ſiegen oder unterliegen. Wer eine Nachti— gall, eine Droſſel ſingen gehört und ſie verſtanden hat, begreift, daß ſolch ein Vogel Lebens— freudigkeit, leichte Erregbarkeit des Geiſtes beſitzen, daß er leidenſchaftlich ſein muß, um ſo Vollendetes ſchaffen zu können. Man hat den Singvogel oft mit dem Dichter verglichen, und der Vergleich, mag er auch hinken wie jeder andere, und mag man über ihn ſpötteln, darf gelten: denn was der Dichter unter den Menſchen, iſt der Sänger in gewiſſem Sinne wenigſtens unter den Vögeln. So vielſeitiger Begabung, wie ſie dem Sperlingsvogel geworden iſt, entſprechen Le— bensweiſe, Betragen, Ernährung, Fortpflanzung und andere Thätigkeiten und Handlungen. Im allgemeinen läßt ſich hierüber wenig ſagen; denn eigentlich ſcheint unter Sperlings— vögeln alles möglich zu ſein. Ihre Lebensweiſe iſt ebenſo verſchieden wie ihre Geſtalt, Be— gabung und ihr Aufenthalt, ihr Betragen ſo mannigfaltig wie ſie ſelbſt. Die meiſten von ihnen ſind in hohem Grade geſellige Tiere. Einzelnen begegnet man nur zufällig, Paaren bloß in der Brutzeit; während der übrigen Monate des Jahres ſammeln ſich die Paare und Familien zu Trupps, die Trupps zu Scharen, die Scharen oft zu förmlichen Heeren. Und nicht bloß die Mitglieder einer Art verſammeln ſich, ſondern auch Gattungsverwandte, welche unter Umſtänden monatelang zuſammenbleiben, in einen Verband treten und gemeinſchaft— lich handeln. Solche Verſammlungen ſind es, welche wir im Spätherbſte, nach vollendeter Brut und Mauſer, in unſeren Wohnorten, auf unſeren Fluren ſehen können; ſolche Genoſ— ſenſchaften ſtellen ſich während des Winters in Bauerngehöften oder in den Straßen der Städte als Bettler ein; ſolche Verbindungen bleiben auch in der Fremde beſtehen. Der Klü— gere pflegt für das Wohl der Geſamtheit Sorge zu tragen, und ſeinen Anordnungen wird bei den übrigen Gehorſam oder ſeinem Vorgehen Nachahmung. Bei anderen Sperlings— vögeln, welche ebenfalls in Geſellſchaft leben, walten abweichende Verhältniſſe ob. Kein Mitglied des von ihnen gebildeten Verbandes opfert dieſem ſeine Selbſtändigkeit; einer ſteht zwar dem anderen in Gefahr und Not treulich bei, die Gatten eines Paares hängen mit inniger Zärtlichkeit aneinander, und die Eltern lieben ihre Jungen in ſo hohem Grade wie irgend ein anderer Vogel die ſeinigen: im übrigen aber handelt jeder einzelne zu ſeinem Nutzen. Ihre geſelligen Vereinigungen ſind, wie es ſcheint, Folgen der Erkenntnis aller Vorteile, welche ein Verband gleichbefähigter dem einzelnen gewährt, Verbindungen zu Schutz und Trutz, zur Ermöglichung geſelliger Freuden, zur Unterhaltung des ewig nach Beſchäftigung ſtrebenden Geiſtes. Einzelne Arten halten ſogar Zuſammenkünfte an gewiſſen Orten und zu gewiſſen Stunden ab, ſcheinbar zu dem Zwecke, gegenſeitig Erlebniſſe des Tages auszutauſchen. Andere Sperlingsvögel wiederum ſind Einſiedler, wie ſolche unter Vögeln nur gedacht werden können, grenzen eiferſüchtig ein beſtimmtes Gebiet ab, dulden darin kein zweites Paar, vertreiben aus ihm ſogar die eignen Jungen. Sperlingsvögel: Allgemeines. 39 Streng genommen hat man die Mitglieder unſerer Sippſchaft als Raubvögel zu be— trachten, ſo wenig dies auch der geläufigen Bedeutung des Wortes entſprechen mag. Die große Mehrzahl nährt ſich, wenn nicht ausſchließlich, ſo doch vorwaltend, von anderen Tieren, von Kerfen, Weichtieren und Gewürm aller Art, und die größten Mitglieder der Sippſchaft zählen thatſächlich zu den tüchtigſten Räubern da ſie ihre Jagd keineswegs auf Kleingetier beſchränken, ſondern mit Falken und Eulen wetteifern und bei ihrer Jagd Kraft und Gewandtheit mit Mut und Liſt vereinigen. Faſt alle aber, welche vorwiegend von an— deren Tieren ſich ernähren, verzehren nebenbei auch Früchte, Beeren und Körner, und die— jenigen, welche letztere freſſen, jagen faſt ausnahmslos zeitweilig Kerbtieren nach. So be— zeichnet man ſie vielleicht am richtigſten als Allesfreſſer, wenn auch die wenigſten dies in ſo unbeſchränkter Weiſe ſein mögen, wie einzelne, denen alles Genießbare recht zu ſein ſcheint, und welche um die Mittel zum Erwerbe nie verlegen ſind. Je nachdem der Hauptteil der Nahrung aus tieriſchen oder aus pflanzlichen Stoffen beſteht, iſt der Sperlingsvogel gezwungen, ſein heimatliches Gebiet zu verlaſſen, wenn der Winter ihm den Tiſch verdeckt, oder aber befähigt, jahraus jahrein weſentlich dieſelbe Ort— lichkeit zu bewohnen. Alle in warmen Ländern lebenden Sperlingsvögel ziehen nicht, jon- dern ſtreichen höchſtens von einem Gebiete zum anderen, wie einzelne unſerer nordiſchen Arten auch zu thun pflegen. Bei uns zu Lande entvölkert der Herbſt Wald und Flur; denn verhältnismäßig wenige von den in unſerem Vaterlande heimiſchen Arten der Ordnung ſind befähigt, hier den Winter zu beſtehen, und nicht bloß die meiſten Kerbtierräuber, ſon— dern auch viele Körnerfreſſer wandern nach Süden, ja ſelbſt ein Teil der Allesfreſſer ge— horcht derſelben zwingenden Notwendigkeit. Der Frühling, möge er nun Lenz oder Regenzeit heißen, iſt die Zeit der Liebe für die Mehrzahl der Sperlingsvögel; gerade unter ihnen gibt es jedoch einige Arten, welche ſich wenig um das neu erwachende Leben in der Natur kümmern und hinſichtlich des Brutgeſchäftes an keine beſtimmte Zeit des Jahres binden, vielmehr ebenſo dem eiſigen Winter des Nor— dens wie der drückenden Sommerhitze der Wendekreisländer trotzen. Die große Menge hin— gegen hält treulich feſt an dem Wechſel des Jahres und erkennt im Lenze deſſen ſchönſte Zeit. Bis dahin haben ſich alle größeren Geſellſchaften, welche der Herbſt vereinigte, ge— löft, und die geſelligen Tugenden find einer Leidenſchaftlichkeit gewichen, wie ſie bei wenigen anderen Vögeln ſtärker auftritt. Der Schnabel iſt jetzt nicht bloß dem Jubelliede der Liebe geöffnet, ſondern auch zum Kampfe der Eiferſucht gewetzt. Faſt möchte man glauben, daß der Sperlingsvogel ſein Tagewerk nur in Singen und Kämpfen einteilt. Er bethätigt die lebhafteſte Erregung in allen Handlungen, nimmt mit Haſt die notwendige Nahrung zu ſich, ſingt und jubelt, übt allerlei Flugſpiele, welche er ſonſt niemals aufführt, und gibt ſich mit vollem Feuer, meiſt vielmal des Tages, ehelichen Zärtlichkeiten hin. Diejenigen, welche zu den Einſiedlern zählen, verfolgen ihresgleichen jetzt mit mehr Ingrimm als je; diejenigen, welche ihren Verband nicht löſen, bilden Siedelungen, und wenn es anfänglich in ihnen auch nicht immer friedlich hergeht, manchmal vielmehr Streit um Niſtſtätte und Niſtſtoffe die Gemüter erhitzt, endet doch der Kampf, und der Friede tritt ein, wenn der Platz wirk— lich in Beſitz genommen und der Bau vollendet oder mit Eiern belegt wurde. Das Neſt iſt ſo verſchieden wie der Sperlingsvogel ſelbſt, an dieſer Stelle iſt daher nur zu ſagen, daß die größten Baumeiſter in dieſer Beziehung, wahre Künſtler, gerade innerhalb unſerer Sippſchaft gefunden werden. Das Gelege beſteht aus 4— 12 und mehr meiſt buntfarbigen Eiern. Beide Eltern brüten, und beide füttern gemeinſchaftlich ihre Jungen auf. Meiſt folgt im Laufe des Sommers eine zweite, ſelbſt eine dritte Brut auf die erſte. Im allgemeinen haben wir die Sperlingsvögel als vorwiegend nützliche Tiere anzu— ſehen. Zwar gibt es unter ihnen einzelne, welche uns vielleicht mehr ſchaden als nützen; 40 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. ihrer aber ſind ſo wenige, daß man ihre Thätigkeit dem Wirken der Geſamtheit gegenüber kaum in Anſchlag bringen darf. Weitaus die meiſten Arten erwerben ſich durch Vertilgung ſchädlicher Kerbtiere, Schnecken und Würmer hohe Verdienſte um unſere Nutzpflanzen, und nicht wenige beleben durch ihre köſtliche Begabung, zu ſingen, Wald und Flur in ſo hohem Grade, daß ſie uns den Frühling erſt zum Frühlinge ſtempeln. Sie würden wir nicht miſ— ſen mögen, ſelbſt wenn ſie ſchädlich ſein ſollten. Gerade die beſten Sänger aber bringen uns nur Nutzen; die ſchädlichſten ſind diejenigen, welche als Stümper im Geſange bezeichnet werden müſſen. Hierher haben wir zu rechnen einzelne Raben, hierher auch mehrere kleine Finken und Webervögel, welche zwar durch Aufleſen von Unkrautgeſämen und gelegentlichen Fang von Kerbtieren ebenfalls Nutzen bringen, zu gewiſſen Zeiten aber, wenn ſie zu großen Schwärmen vereinigt in reifendes Getreide oder fruchttragende Obſtbäume einfallen, doch auch recht läſtig werden können. Nicht unſer Bauer allein ſieht in ſolchen Vögeln unlieb— ſame Gäſte, auch die Völkerſchaften anderer Erdteile klagen über den Schaden, welchen ſie durch die kleinen Körnerfreſſer erleiden. Die Menge macht letztere furchtbar; denn es iſt in der That nicht gleichgültig, Hunderte und Tauſende von kleinen Freſſern ernähren und zuſehen zu müſſen, wenn die ungenügſamen nebenbei noch ebenſoviel verwüſten, als ſie verzehren. Ihnen gegenüber rechtfertigt ſich thatkräftige Abwehr um ſo mehr, da ihr Fleiſch mit Recht als leckeres Gericht betrachtet werden kann. Aber auch der Fang einzel— ner, in großer Anzahl auftretender, nicht ſchädlicher Arten, beiſpielsweiſe der Droſſeln, iſt kein ſo unſühnbares Verbrechen, wie man zu behaupten pflegt; in keinem Falle wenig— ſtens tragen die Vogelſteller allein die Schuld an der Abnahme dieſer Vögel, ſoweit eine ſolche überhaupt erwieſen werden konnte. Demungeachtet empfiehlt es ſich, für ſie in die Schranken zu treten; denn alle Sperlingsvögel insgemein, die wenigen ſtarken und ſehr gewandten unter ihnen ausgeſchloſſen, haben ohnehin von den verſchiedenartigſten Feinden zu leiden. Mindeſtens ebenſo viele Sperlingsvögel, als man in unſerer Zeit dem Moloch Magen opfert, werden gefangen, um als Stubengenoſſen des Menſchen zu dienen. Keine andere Sippſchaft der Klaſſe liefert jo viele Käfigvögel wie dieſe. Ihnen entnehmen wir das ein— zige Haustier, welches wir im eigentlichen Sinne des Wortes im Käfige halten, ihnen ge— währen wir das Vorrecht, uns mitten im Winter Lenz und Lenzesgrün vorzutäuſchen. Ge— fühlsüberſchwengliche Seelen haben geklagt und gejammert über die armen gefangenen Vögel im Käfige, in ihrer Beſchränktheit aber vergeſſen, daß auch der Stubenvogel nichts anderes iſt als ein Haustier, beſtimmt, dem Menſchen zu dienen. Ein Säugetier zu züchten, zu mäſten, zu ſchlachten, zu verſpeiſen, findet jedermann in der Ordnung; einen Vogel zu fan— gen, mit aller Liebe zu pflegen, ihm den Verluſt ſeiner Freiheit ſo gut wie möglich zu er— ſetzen, um dafür als Dankeszoll die Freude zu ernten, ſeinem Liede lauſchen zu dürfen, bezeichnet man als ungerechtfertigte Beraubung der Freiheit eines hochedeln Weſens. Nun, wir werden uns deshalb unſere Freude an den Vögeln und ſomit auch an unſeren Stuben— genoſſen nicht beſchränken noch verkümmern laſſen, nach wie vor die gefiederten Freunde fangen und pflegen und diejenigen, welche kein Verſtändnis für unſere Freude gewinnen wollen, höchſtens im innerſten Herzen beklagen. Über die Einteilung dieſer artenreichſten Sippſchaft, bei deren Schilderung ich mich mehr als bei irgend einer anderen beſchränken muß, herrſchen ſo verſchiedene Auffaſſungen, daß man behaupten darf, jeder einigermaßen ſelbſtändig arbeitende Forſcher befolge ſein eignes Syſtem. Alle Verſuche, ſich zu einigen, ſind bis jetzt geſcheitert. Wir kennen die Sperlingsvögel noch viel zu wenig, als daß wir über ihre Verwandtſchaften in allen Fällen zweifellos ſein könnten. Einige erachten es als richtig, die Geſamtheit in zwei Unterabtei— lungen, die der Sing- und Schreivögel, zu zerfällen, je nachdem die Singmuskeln am Erdfänger: Allgemeines. 41 unteren Kehlkopfe entwickelt ſind oder nicht. Wir werden dieſer Auffaſſung im Nachſtehen— den Rechnung tragen. Bei den Singvögeln (Oseines), der großen Mehrzahl aller Sperlingsvögel, iſt der untere Kehlkopf vollſtändig entwickelt und meiſt mit fünf Paaren auf der Vorder- und Rück— ſeite verteilter Muskeln ausgerüſtet. Nußerlich laſſen fie ſich daran erkennen, daß von den zehn Handſchwingen die erſte kurz, verkümmert oder gar nicht vorhanden, der Lauf aber vorn geſtiefelt, das heißt mit verſchmolzenen großen Platten gedeckt, und auf der Seite mit einer ungeteilten Schiene bekleidet iſt. Reichenow folgend, ſtellen wir unter den Singvögeln die Sänger (Sylviidae) obenan. Nach genanntem Forſcher ſind es die vollkommenſten, weil am gleichmäßigſten aus— gebildeten Vögel. Sie werden gekennzeichnet durch grasmücken- oder droſſelförmige Geſtalt, kurzen und dünnen oder nur mäßig ſtarken, pfriemenförmigen oder ſchwach gebogenen Schna— bel, wohlentwickelte, ſpitzige Flügel, mäßig langen Schwanz, der nur wenig länger oder kürzer iſt als die Flügel, und die Mittelzehe an Länge etwas übertreffenden Lauf. Die Fa— milie umfaßt nach Reichenow etwa 370 Arten und hat Vertreter in allen Erdteilen, ver— hältnismäßig die meiſten im gemäßigten Gürtel der Alten Welt. Die Sänger zerfallen nach Reichenow in zwei Abteilungen, denen er den Rang von Unterfamilien zuſpricht. Die erſte umfaßt die Erdſänger (Turdinae), deren Lauf vorn von einer ungeteilten Hornſchiene bedeckt wird, während ſich junge Tiere durch geflecktes Gefieder von den Eltern unterſcheiden. Erdſänger finden ſich in allen Erdteilen; etwa 280 Arten kommen nach Reichenow auf dieſe Unterfamilie. Die Erdſänger bewohnen die verſchiedenartigſten Ortlichkeiten, obwohl die Mehrzahl von ihnen im Walde ſeßhaft iſt. Als für ſie bezeichnend mag erwähnt ſein, daß die mei— ſten ſich viel auf dem Boden aufhalten, gleichviel ob er von Pflanzen überdeckt oder ſteinig oder felſig iſt, im tiefſten Schatten liegt oder von der glühenden Sonne beſtrahlt wird. Hochbegabt in jeder Beziehung, gewinnen fie durch meiſt vorzüglichen Geſang unſere beſon— dere Zuneigung, erweiſen ſich zudem nur nützlich und verdienen daher das allgemeine Wohl— wollen, welches ihnen entgegengebracht wird. Kerbtiere, zumal deren Larven, allerlei Weich— tiere ſowie Erd» und Waſſergewürm im weiteſten Umfange, während der Fruchtzeit nebenbei Beeren verſchiedener Art bilden ihre Nahrung; faſt alle, welche höhere Breiten bewohnen, zählen daher zu den Zug- und Wandervögeln, welche früher oder ſpäter im Herbſte ver— ſchwinden und entgegengeſetzt im Frühjahre zurückkehren, um bald nach ihrer Ankunft zur Fortpflanzung zu ſchreiten. Neſt und Eier ſind ſo verſchieden, daß etwas allgemein Gül— tiges kaum geſagt werden kann, auch die Art und Weiſe, wie ſie ihre Jungen erziehen, iſt vielfach verſchieden. Feinde der Erdſänger ſind alle Raubtiere, welche dieſelben Aufenthaltsorte mit ihnen teilen. Zu ihnen geſellt ſich der Menſch, welcher ſie unzweifelhaft am empfindlichſten ſchä— digt, weniger indem er alte und junge fängt, um ſie im Käfige zu halten oder auch wohl zu verſpeiſen, ebenſowenig, indem er ihnen die Eier raubt, als vielmehr indem er ihnen die zu⸗ ſagenden Wohnplätze ſchmälert. Der Forſcher oder kundige Liebhaber, welcher für ſeine Zwecke Erdſänger tötet oder fängt, iſt es nicht, welcher ihrem Beſtande ſchadet: der Land- und 42 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Forſtwirt, welcher jeden Buſch, jede Hecke rodet, den Wald zu Feld oder im günſtigſten Falle zu gleichförmigen Forſten umwandelt, fügt ihnen größeres Unheil zu. Erdſänger gefangen zu halten, iſt, falls man ſie ſachkundig zu pflegen verſteht, nicht als Verbrechen zu bezeichnen, vielmehr durchaus gerechtfertigt; denn gerade dieſe Vögel gehören zu den angenehmſten Stubengenoſſen, welche ſich der an das Zimmer gebannte Menſch erwerben kann. Recht— zeitig gefangen und ſachkundig gepflegt, gewöhnen ſie ſich bald an den Verluſt der Frei— heit, befreunden ſich innig mit ihrem Gebieter, geben dieſem ihre Zuneigung und Anhäng— lichkeit in jeder Weiſe zu erkennen, bekunden Trauer, wenn ſie ihn vermiſſen, jubelnde Freude, wenn ſie ihn wieder erſcheinen ſehen, treten mit einem Worte mit dem Menſchen in ein wirklich inniges Verhältnis. Aber ſie wollen gepflegt, abgewartet, beobachtet und verſtanden ſein, wenn man zu erreichen ſtrebt, daß ſie längere Zeit im Käfige ausdauern, und deshalb ſoll der, welcher eine Droſſel, eine Nachtigall dem Walde und ſeinen Mit— menſchen rauben will, um ſie allein zu beſitzen, erſt bei einem erfahrenen Vogler in die Lehre gehen, aber auch die rechte Liebe und die rechte Geduld mitbringen; denn ohne dieſe Liebe und Geduld wird er einem edlen Weſen nicht bloß ſeine Freiheit, ſondern auch ſein Leben nehmen. Auch in dieſem Falle iſt es die Unkenntnis, nicht aber verſtändnisvolle Lieb— haberei, welche frevelt. * Die höchſtſtehenden Erdſänger find vielleicht die Rotſchwänze (Erithacus). Sie kennzeichnen ſich vor allem durch die roſtbraune Färbung des Schwanzes, ferner durch zier— lichen Schnabel, verhältnismäßig ſchwache Schnabelborſten und mittellange Flügel. Unſere ſeit altersgrauer Zeit hochberühmte Nachtigall (Erithacus luscinia, Lu- sciola luscinia, Luscinia vera, megarhynchos, media, okeni und peregrina, Motacilla, Sylvia, Curruca, Daulias und Philomela luscinia) kann mit wenig Worten beſchrieben werden. Das Gefieder der Oberſeite iſt roſtrotgrau, auf Scheitel und Rücken am dunkelſten, das der Unterſeite licht gelblichgrau, an der Kehle und Bruſtmitte am lichteſten; die Schwingen ſind auf der Innenfahne dunkelbraun, die Steuerfedern roſtbraunrot. Das Auge iſt rot— braun, der Schnabel und die Füße ſind rötlich graubraun. Das Jugendkleid iſt auf rötlich braungrauem Grunde gefleckt, weil die einzelnen Federn der Oberſeite lichtgelbe Schaft— flecken und ſchwärzliche Ränder haben. Die Länge beträgt 17, die Breite 25, die Fittich- länge 8, die Schwanzlänge 7 cm. Das Weibchen iſt ein wenig kleiner als das Männchen. Der Sproſſer oder die Aunachtigall (Erithacus philomela, Lusciola philo- mela, Luscinia philomela, major und eximia, Motacilla, Sylvia, Curruca und Daulias philomela, Philomela magna) iſt größer, namentlich ſtärker als die Nachtigall, ihr aber ſehr ähnlich. Als wichtigſte Unterſcheidungsmerkmale gelten die viel kürzere erſte Schwinge und die wolkig gefleckte, wie man zu ſagen pflegt, „muſchelfleckige“ Oberbruſt. Die Länge beträgt 19, die Breite etwa 28, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8 em. Außer dieſen beiden Arten ſind neuerdings noch andere Nachtigallen unterſchieden wor— den. Dahin gehören: der Zweiſchaller (Erithacus hybrida, Lusciola hybrida, Lu- scinia hybrida), ein Vogel von der Größe des Sproſſers, mit ebenſo verkürzter erſter Hand— ſchwinge, oberſeits wie der Sproſſer, unterſeits faſt ganz wie die Nachtigall gefärbt, aus Polen, die Steppennachtigall (Erithacus golzii, Lusciola golzii, Luscinia golzii), welche durch bedeutendere Größe, die verhältnismäßig kürzere zweite Handſchwinge und die oberſeits deutlich rotbraune Färbung und den Mangel der rotbraunen Außenränder von unſerer Nachtigall ſich unterſcheidet, ſowie endlich die Hafisnachtigall oder der Bülbül Nachtigall und Sproſſer: Verbreitung. 43 der Perſer (Erithacus hafizii, Lusciola hafizii, Luscinia hafizii), welche ſich durch längeren Schwanz und bläſſere Färbung unterſcheiden ſoll. Die genannten Rotſchwänze vereinigt man in der Untergattung der Nachtigallen (Lusciola). Abgefehen von den beiden letzten mehr oder weniger zweifelhaften Arten, läßt ſich über die Verbreitung der Nachtigall und des Sproſſers das Folgende ſagen: erſtere bewohnt Nachtigall (Erithacus luseinia) und Sproſſer (Erithacus philomela). 23 natürl. Größe. als Brutvogel von Großbritannien an Weſt-, Mittel- und Südeuropa, findet ſich auf den Britiſchen Inſeln nur in England, iſt in Schweden ſehr ſelten, tritt dagegen geeigneten Ortes weſtlich von der Peene in Nord-, Mittel- und Süddeutſchland häufig auf, bewohnt ebenſo in zahlreicher Menge Ungarn, Slavonien, Kroatien, Ober- und Unteröſterreich, Mähren, Böhmen und iſt auf allen drei ſüdlichen Halbinſeln gemein, ſcheint ihr Brutgebiet aber nicht weit nach Oſten und Süden hin auszudehnen, findet ſich jedoch in erſt erwähnter Richtung noch zahlreich in Südrußland und der Krim, ebenſo in Kaukaſien, Kleinaſien und Paläſtina, wogegen nach Süden hin ihr Vaterland ſich nicht über die Atlasländer hinab 44 Erfte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. erſtreckt. Sie bevorzugt die Ebene, meidet aber auch bergige Gelände nicht gänzlich, vor— ausgeſetzt, daß es hier an Laubbäumen und Geſträuchern nicht mangelt. In der Schweiz iſt fie, nach Tſchudi, in einem Höhengürtel von 1000 m über dem Meere „nicht ganz ſel— ten“, in Spanien nach eignen Beobachtungen in gleicher Höhe überall und 600 m höher noch regelmäßig zu finden. Laubwaldungen mit viel Unterholz, noch lieber Buſchwerk, wel— ches von Bächen und Waſſergräben durchſchnitten wird, die Ufer größerer Gewäſſer und Gärten, in denen es heimliche Gebüſche gibt, ſind ihre Lieblingsplätze. Hier wohnt Paar an Paar, ein jedes allerdings in einem beſtimmt umgrenzten Gebiete, welches ſtreng be— wacht und gegen andere mutvoll verteidigt wird. Wo es Grtlichkeiten gibt, welche ihren Anforderungen genügen, iſt ſie ſtets häufig, bei uns zu Lande aber doch in geringerem Grade als in Südeuropa. Hier hat mich die Menge der Nachtigallen, welche einen und denſelben Landesteil oder Garten bewohnen, in Erſtaunen geſetzt. Man ſagt kaum zu viel, wenn man behauptet, daß in Spanien zum Beiſpiel geeigneten Ortes in jeder Hecke oder in jedem Buſche ein Nachtigallenpärchen herbergt. Ein Frühlingsmorgen auf dem Mont— ſerrat, eine abendliche Luſtwandlung innerhalb der Ringmauern der Alhambra wird jedem unvergeßlich bleiben, welcher ein Ohr hat, zu hören. Man vernimmt 100 Nachtigallen zu gleicher Zeit; man hört allüberall das eine Lied. Die ganze, große, grüne Sierra Morena darf als ein einziger Nachtigallengarten angeſehen werden, und ſolcher Gebirge gibt es noch viele. Man begreift nicht, wie es möglich iſt, daß ein ſo kleines Stück Erde, wie hier zur Verteilung kommt, zwei ſo anſpruchsvolle Vögel nebſt ihrer zahlreichen Brut ernähren kann. Genau dasſelbe gilt nach meinen ſpäteren Erfahrungen auch für Südungarn, woſelbſt ſie den früher dort häufig geweſenen Sproſſer mehr und mehr zu verdrängen ſcheint und nicht wie vormals, allein im Gebirge, ſondern auch im Donauthale auftritt. Das Verbreitungsgebiet des Sproſſers begrenzt den Wohnkreis der Nachtigall im Nor— den und Oſten. Er iſt die häufigſte Nachtigall Dänemarks und die einzige, welche in Skan— dinavien, dem öſtlichen Pommern und ganz Nord- und Mittelrußland gefunden wird, erſetzt die Verwandte ebenſo in Polen und vielleicht auch in Galizien, bewohnt noch immer, wenn auch ſehr einzeln, das mittlere Donauthal von Wien abwärts und tritt endlich jenſeits des Urals in allen Fluß- und Stromthälern der Steppe Weſtſibiriens auf, hat ſich gerade hier auch die volle Reinheit, Fülle und Reichhaltigkeit ſeines Schlages bewahrt und ent— zückt noch heute das Ohr des Reiſenden durch dieſelben Strophen, welche unſere Väter be— geiſterten. Beide Nachtigallen wandern im Winter nach Mittel- und Weſtafrika, der Sproſſer wahr— ſcheinlich auch nach ſüdlichen Ländern Aſiens. Nachtigall und Sproſſer ſtimmen unter ſich in allen weſentlichen Zügen ihrer Lebens— weiſe ſo vollſtändig überein, daß man bei deren Schilderung ſich faſt auf eine Art beſchrän— ken kann. Auch ich werde dies im Nachſtehenden thun und vorzugsweiſe die Nachtigall ins Auge faſſen. Da, wo dieſe köſtliche Sängerin des Schutzes ſeitens des Menſchen ſich ver— ſichert hält, ſiedelt ſie ſich unmittelbar bei deſſen Behauſung an, bekundet dann nicht die mindeſte Scheu, eher eine gewiſſe Dreiſtigkeit, läßt ſich daher ohne Mühe in ihrem Thun und Treiben beobachten. „Im Betragen der Nachtigall“, ſagt Naumann, deſſen noch heute unübertroffener, nicht einmal erreichter Schilderung ich folgen werde, „zeigt ſich ein bedäch— tiges, ernſtes Weſen. Ihre Bewegungen geſchehen mit Überlegung und Würde; ihre Stel— lungen verraten Stolz, und ſie ſteht durch dieſe Eigenſchaften gewiſſermaßen über alle ein: heimiſchen Sänger erhaben. Ihre Gebärden ſcheinen anzudeuten, ſie wiſſe, daß ihr dieſer Vorzug allgemein zuerkannt wird. Sie iſt ſehr zutraulich gegen die Menſchen, wohnt gern in ihrer Nähe und zeichnet ſich durch ein ruhiges, ſtilles Benehmen aus. Gegen andere Vögel zeigt ſie ſich ſehr friedfertig; auch ſieht man ſie nur ſelten mit ihresgleichen zanken.“ Nachtigall und Sproſſer: Verbreitung. Aufenthalt. Schlag. 45 Gewöhnlich gewahrt man ſie, niedrig über dem Boden auf Zweigen ſitzend, ziemlich auf— gerichtet, den Schwanz erhoben, die Flügel ſo tief geſenkt, daß ihre Spitzen unter die Schwanzwurzel zu liegen kommen. Im Gezweige hüpft ſie ſelten, wenn es aber geſchieht, mit großen Sprüngen umher; auf dem Boden trägt ſie ſich hoch aufgerichtet und ſpringt, den Schwanz geſtelzt, mit förmlichen Sätzen, wie Naumann ſagt, „ſtolz“ dahin, immer in Abſätzen, welche durch einen Augenblick der Ruhe unterbrochen werden. Erregt irgend etwas ihre Aufmerkſamkeit, ſo ſchnellt ſie den Schwanz kräftig und jählings empor; dieſe Bewegung wird überhaupt bei jeder Gelegenheit ausgeführt. Ihr Flug iſt ſchnell, leicht, in ſteigenden und fallenden Bogen, auf kleinen Räumen flatternd und wankend; ſie fliegt aber nur kurze Strecken, von Buſch zu Buſch, und am Tage nie über freie Flächen. Daß ſie auch ſehr ſchnell fliegen kann, ſieht man, wenn zwei eiferſüchtige Männchen ſich ſtrei— tend verfolgen. Die Lockſtimme der Nachtigall iſt ein helles gedehntes „Wiid“, dem gewöhnlich ein ſchnarrendes „Karr“ angehängt wird. Geängſtigt, wiederholt ſie das „Wiid“ oft nachein— ander und ruft nur ab und zu einmal „karr“. Im Zorne läßt ſie ein unangenehmes „Räh“, in behaglicher Gemütsſtimmung ein tiefklingendes „Tak“ vernehmen. Die Jungen rufen anfangs „fiid“, ſpäter „kroäk“. Daß alle dieſe Umgangslaute durch verſchiedene Be— tonung, welche unſerem Ohre in den meiſten Fällen entgeht, auch verſchiedene Bedeutung gewinnen, iſt ſelbſtverſtändlich. Der Schlag, welcher der Nachtigall vor allem anderen unſere Zuneigung erworben hat, und den aller übrigen Vögel, mit alleiniger Ausnahme der näch— ſten Verwandten, an Wohllaut und Reichhaltigkeit übertrifft, iſt, wie Naumann trefflich ſchildert, „ſo ausgezeichnet und eigentümlich, es herrſcht in ihm eine ſolche Fülle von Tönen, eine ſo angenehme Abwechſelung und eine ſo hinreißende Harmonie, wie wir in keinem anderen Vogelgeſange wieder finden. Mit unbeſchreiblicher Anmut wechſeln ſanft flötende Strophen mit ſchmetternden, klagende mit fröhlichen, ſchmelzende mit wirbelnden; während die eine ſanft anfängt, nach und nach an Stärke zunimmt und wiederum erſterbend endigt, werden in der anderen eine Reihe Noten mit geſchmackvoller Härte haſtig angeſchlagen und melancholiſche, den reinſten Flötentönen vergleichbare, ſanft in fröhlichere verſchmolzen. Die Pauſen zwiſchen den Strophen erhöhen die Wirkung dieſer bezaubernden Melodien, ſowie das ſie beherrſchende mäßige Tempo trefflich geeignet iſt, ihre Schönheit recht zu erfaſſen. Man ſtaunt bald über die Mannigfaltigkeit dieſer Zaubertöne, bald über ihre Fülle und außerordentliche Stärke, und wir müſſen es als ein halbes Wunder anſehen, daß ein jo kleiner Vogel im ſtande iſt, ſo kräftige Töne hervorzubringen, daß eine ſo bedeutende Kraft in ſolchen Kehlmuskeln liegen kann. Manche Strophen werden wirklich mit ſo viel Gewalt hervorgeſtoßen, daß ihre gellenden Töne dem Ohre, welches ſie ganz in der Nähe hört, wehe thun.“ Der Schlag einer Nachtigall muß 20— 24 verſchiedene Strophen enthalten, wenn wir ihn vorzüglich nennen ſollen; bei vielen Schlägern iſt die Abwechſelung geringer. Die Ort— lichkeit übt bedeutenden Einfluß aus; denn da die jungen Nachtigallen nur durch ältere ihrer Art, welche mit ihnen dieſelbe Gegend bewohnen, gebildet und geſchult werden können, iſt es erklärlich, daß in einem Gaue faſt ausſchließlich vorzügliche, in dem anderen hingegen beinahe nur mittelmäßige Schläger gehört werden. Altere Männchen ſchlagen regelmäßig beſſer als jüngere; denn auch bei Vögeln will die edle Kunſt geübt ſein. Am feurigſten tönt der Schlag, wenn die Eiferſucht ins Spiel kommt; dann wird das Lied zur Waffe, welche jeder Streiter beſtmöglich zu handhaben ſucht. Einzelne Nachtigallen machen ihren Namen inſofern wahr, als ſie ſich hauptſächlich des Nachts vernehmen laſſen, andere ſingen faſt nur bei Tage. Während des erſten Liebesrauſches, bevor noch das Weibchen ſeine Eier gelegt hat, vernimmt man den herrlichen Schlag zu allen Stunden der Nacht; ſpäter wird 46 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. es um dieſe Zeit ſtiller: der Sänger ſcheint mehr Ruhe gefunden und ſeine gewohnte Lebens— ordnung wieder angenommen zu haben. Die Lockſtimme des Sproſſers klingt anders, — nicht „wiid -karr“, ſondern „glod— arrr“; der Schlag kennzeichnet ſich durch größere Tiefe der Töne und langſameren, mehr gehaltenen, durch längere Pauſen unterbrochenen Vortrag, iſt ſtärker und ſchmetternder als der der Nachtigall, die Mannigfaltigkeit ſeiner Strophen aber geringer; er ſteht jedoch dem— ungeachtet mit dem Nachtigallenſchlage vollkommen auf gleicher Höhe. Einzelne Liebhaber ziehen ihn dem Liede der Nachtigall vor und rühmen mit Recht die ſogenannten Glocken— töne als etwas Unvergleichliches. Meiner Anſicht nach gibt Gräßner die Unterſchiede zwi— ſchen Nachtigallen- und Sproſſerſchlag mit nachſtehenden Worten am kürzeſten und richtigſten wieder: „Soviel ich von Nachtigallen und Sproſſern gehört habe, ſcheint mir feſtzuſtehen, daß die Nachtigallen, auch die größten Geſangskünſtlerinnen unter ihnen, in feſt gegliederten Strophen, aber in verſchiedener Reihenfolge und in verſchiedenem Zeitmaße ſchlagen, je nach Stimmung und Tageszeit, während ein guter Sproſſer die ihm eignen Strophen derart abändert, daß von einer Aufeinanderfolge beſtimmter Töne kaum die Rede ſein kann. Lautet der Schlag der Nachtigall wie eine beſtimmte, mit verſchiedenen Einſchaltungen und Ver— tönungen verwebte Weiſe, ſo erſcheint der Schlag des Sproſſers wie ein Recitativ, in wel— chem der Tondichter dem Sänger außerordentliche Freiheiten des Vortrages geſtattet hat, und von denen dieſer ſolch ausgiebigen Gebrauch macht, daß man bei verſchiedenen Wieder— holungen desſelben Stückes, je nach Stimmung und Gefühl vorgetragen, dieſes oft gar nicht wiedererkennt: ſo wunderbar verändert der ausübende Künſtler. Der Eindruck iſt natürlich tiefer, wenn anſtatt der erwarteten Töne, Takte und Strophen ganz andere, neu aus dem Tonſchatze gebildete Vertönungen folgen. Und darum gebe ich dem Sproſſer den Vorzug vor der Nachtigall, weil er nicht allein Sänger, ſondern auch Tondichter iſt, weil er die ihm verliehenen Töne ſelbſtändig je nach Stimmung verändert.“ Erdgewürm mancherlei Art und Kerbtierlarven, die des Schattenkäfers, der Ameiſen z. B., oder kleine, glatthäutige Räupchen und dergleichen, im Herbſte verſchiedene Beeren, bilden die Nahrung der Nachtigallen. Sie leſen dieſe vom Boden auf und ſind deshalb gleich bei der Hand, wenn irgendwo die Erde aufgewühlt wird. Nach fliegenden Kerfen ſieht man ſie ſelten jagen. Faſt jeder Fund wird durch ausdrucksvolles Aufſchnellen des Schwanzes begrüßt. Die Nachtigallen erſcheinen bei uns in der letzten Hälfte des April, je nach der Witte— rung etwas früher oder ſpäter, ungefähr um die Zeit, in welcher der Weißdorn zu grünen beginnt. Sie reiſen einzeln des Nachts, die Männchen voran, die Weibchen etwas ſpäter. Zuweilen ſieht man am frühen Morgen eine aus hoher Luft herniederſtürzen, einem Ge— büſche ſich zuwendend, in welchem ſie dann während des Tages verweilt; gewöhnlich aber bekunden ſie ſich zuerſt durch ihren Schlag. Eine jede ſucht denſelben Waldesteil, denſelben Garten, dasſelbe Gebüſch, in welchem ſie vergangene Sommer verlebte, wieder auf; das jüngere Männchen ſtrebt, ſich in der Nähe der Stelle anzuſiedeln, wo ſeine Wiege ſtand. Sofort nach glücklicher Ankunft in der Heimat beginnt das Schlagen; in den erſten Nächten nach der Rückkehr tönt es ununterbrochen, wohl, um der Gattin, welche oben dahinzieht, im nächtlichen Dunkel zum Zeichen zu dienen, oder in der Abſicht, ein noch freies Herz zu gewinnen. Das Pärchen einigt ſich nicht ohne Kampf. und Sorge; denn jedes unbeweibte Männchen verſucht einem anderen Gattin oder Braut abwendig zu machen. Wütend ver— folgen ſich die Gegner, mit „ſchirkendem“ Gezwitſcher jagen ſie durch das Gebüſch, bis zu den Wipfeln der Bäume hinauf und bis zum Boden herabſteigend; ingrimmig fallen ſie über— einander her, bis der Kampf entſchieden und einer Herr des Platzes und wahrſcheinlich auch — des Weibchens geblieben oder geworden iſt. Die Nachtſtunden, der frühe Morgen Nachtigall und Sproſſer: Zug. Nahrung. Neſtleben. Mauſer. 47 und der ſpäte Abend werden jetzt von dem Männchen dem Geſange und von dem Weibchen dem Zuhören der Liebeslieder gewidmet; die Zwiſchenzeit füllt die Sorge um das liebe Brot aus. Zu ihr geſellt ſich bald die um die Wiege der Kinder. Das Neſt wird nunmehr in Angriff genommen und raſch vollendet. Es iſt kein Kunſt— bau, um den es ſich handelt. Ein Haufe dürres Laub, namentlich Eichenlaub, bildet die Grundlage, trockene Halme und Stengel, Schilf und Rohrblätter ſtellen die Mulde her, welche mit feinen Würzelchen oder Hälmchen und Riſpen, auch wohl mit Pferdehaaren und Pflanzenwolle ausgekleidet wird. Ausnahmsweiſe verwendet die Nachtigall zum Unterbaue ſtarke Reiſer, zu den Wandungen Stroh. Das Neſt des Sproſſers unterſcheidet ſich, nach Päßler, von dem der Nachtigall durch dickere Wandungen und reichlichere Ausfütterung von Tierhaaren. Das eine wie das andere ſteht regelmäßig auf oder dicht über dem Boden, in Erdhöhlungen, zwiſchen jungen Schößlingen eines gefällten Baumes oder an der Seite eines Baumſtrunkes, im Geſtrüppe, in einem Grasbuſche. Ausnahmen hiervon ſind auch beobachtet worden: eine Nachtigall baute, wie Naumann erzählt, in einen Haufen dürres Laub, welcher im Inneren eines Gartenhäuschens lag; eine andere, nach Dubois, auf das Neſt eines Zaunkönigs, welches etwa 15 m über dem Boden auf einem Tannenaſte ſtand. Die 4—6 Eier, welche das Weibchen legt, ſind bei der Nachtigall 21, beim Sproſſer 23 mm lang, bei jener 15, bei dieſem 16 mm dick, übrigens einander ſehr ähnlich, zart- und glatt— ſchalig, mattglänzend und grünlich braungrau von Farbe, in der Regel einfarbig, zuweilen dunkler gewölkt. Sobald das Gelege vollzählig iſt und das Brüten beginnt, ändert das Männchen ſein Betragen. Die Brut beanſprucht auch ſeine Thätigkeit; es muß das Weibchen wenigſtens auf einige Stunden, gegen Mittag, im Brüten ablöſen und findet ſchon um deshalb we— niger Zeit zum Singen. Noch ſchlägt es, der Gattin und ſich ſelbſt zur Freude, aber faſt nur am Tage, kaum mehr des Nachts. Das Neſt bewacht es ſorgſam, die Gattin hält es zu eifrigem Brüten an: ein Sproſſer, deſſen Weibchen Päßler vom Neſte jagte, unterbrach ſofort ſeinen Geſang, ſtürzte ſich nach der Gattin hin und führte ſie „mit Zornesrufen und Schnabelbiſſen zur Pflicht der Häuslichkeit zurück“. Nahenden Feinden gegenüber zeigen ſich die um die Brut beſorgten Nachtigallen ſehr ängſtlich, aber auch wieder mutig, indem ſie rührende und gefährliche Aufopferung bethätigen. Die Jungen werden mit allerlei Gewürm groß gefüttert, wachſen raſch heran, verlaſſen das Neſt ſchon, „wenn ſie kaum von einem Zweige zum anderen flattern können“, und bleiben bis gegen die Mauſer hin in Geſellſchaft ihrer Eltern. Dieſe ſchreiten nur dann zu einer zweiten Brut, wenn man ihnen die Eier raubte. Ihre Zärtlichkeit gegen die Brut erleidet keinen Abbruch, wenn man die Jungen vor dem Flüggewerden dem Neſte entnimmt, in ein Gebauer ſteckt und dieſes in der Nähe des Neſtortes aufhängt; denn die treuen Eltern füttern auch dann ihre Kinder, als ob ſie noch im Neſte ſäßen. Schon kurze Zeit nach ihrem Eintritte in die Welt beginnen die jungen Männchen ihre Kehle zu proben: ſie „dichten“ oder verſuchen zu ſingen. Dieſes Dichten hat mit dem Schlage ihres Vaters keine Ahnlichkeit; der Lehrmeiſter ſchweigt aber auch be— reits, wenn ſeine Sprößlinge mit ihrem Stammeln beginnen; denn bekanntlich endet ſchon um Johanni der Nachtigallenſchlag. Noch im nächſten Frühlinge lernen die jugendlichen Sänger. Anfangs ſind ihre Lieder leiſe und ſtümperhaft; aber die erwachende Liebe bringt ihnen volles Verſtändnis der herrlichen Kunſt, in welcher ſie ſpäter Meiſterſchaft erreichen. Im Juli wechſeln die Nachtigallen ihr Kleid, nach der Mauſer zerſtreuen ſich die Fa— milien; im September begibt ſich alt und jung auf die Wanderſchaft, gewöhnlich wiederum zu Familien, unter Umſtänden auch zu Geſellſchaften vereinigt. Sie reiſen raſch und weit, machen ſich aber in der Fremde wenig bemerklich. Ich habe ſie einzeln in den Waldungen des öſtlichen Sudan angetroffen. 48 Erſte Ordnung: Baumvögel; erfte Familie: Sänger. Der vielen Feinde halber, welche den Nachtigallen, und zumal ihrer Brut, nachſtellen, thut der vernünftige Menſch nur ſeine Schuldigkeit, wenn er den edlen Sängern Plätze ſchafft, auf denen ſie möglichſt geſchützt leben können. In größeren Gärten ſoll man, wie der hochverdiente Lenz rät, dichte Hecken pflanzen, aus Stachelbeerbüſchen beſtehende zum Bei— ſpiel, und alles Laub, welches im Herbſte abfällt, dort liegen laſſen. Derartige Plätze werden bald aufgeſucht, weil ſie allen Anforderungen entſprechen. Das dichte Geſtrüpp ſchützt, das Laub wird zum Sammelplatze von Würmern und Kerfen und verrät raſchelnd den ſich nahenden Feind. Von vielen Kennern wird auch die Amſel als ein mittelbarer oder un— mittelbarer Feind der Nachtigall wie anderer Sänger betrachtet, deſſen Einzug in Gärten und Parks jene verdränge. Indeſſen iſt dieſer Meinung auch vielfach widerſprochen worden, und Liebe hat nachgewieſen, daß, wenigſtens in Thüringen, die Nachtigall gewiſſe Gegen— den ſchon viele Jahre verlaſſen hatte, bevor die Amſel anfing, als Park- und Gartenvogel einzuziehen. Das Auftreten dieſer kann mithin nicht überall als die Urſache des Wegblei— bens jener angeſehen werden, um ſo weniger, als beide Vögel an anderen Orten einträchtig nebeneinander hauſen. Noch mehr als vor vierbeinigen und geflügelten Räubern hat man die Nachtigallen vor nichtsnutzigen Menſchen, insbeſondere gewerbsmäßigen Fängern, zu wah— ren und dieſen das Handwerk zu legen, wo und wie man immer vermag. So klug die un— vergleichlichen Sänger ſind, ſo wenig ſcheuen ſie ſich vor Fallen, Schlingen und Netzen; auch durch das einfachſte Fangwerkzeug ſind ſie zu berücken. Alte Nachtigallen, welche eingefangen werden, wenn ſie ſich ſchon gepaart haben, ſterben regelmäßig auch bei der beſten Pflege, jüngere, vor der Paarung ihrer Freiheit beraubte ertragen die Gefangenſchaft nur dann, wenn ihnen die ſorgſamſte Wartung zu teil wird. Wer ſchlagende Nachtigallen in ſeinem Garten, von ſeinem Fenſter aus hören kann, braucht ſie nicht im Käfige zu halten; wer dagegen durch ſeinen Beruf an das beengende Zimmer gebannt iſt, wer keine Zeit oder keine Kraft hat, die herrliche Sängerin draußen unter freiem Himmel zu hören, und die rechte Liebe in ſich fühlt, mag unbeanſtandet nach wie vor ſeine Nachtigall pflegen. Als nächſte Verwandte der Nachtigallen betrachtet man die Blaukehlchen (CVanecula). Ihr Leib iſt ſchlank, der Schnabel geſtreckt, vor den Naſenlöchern etwas zuſammengedrückt, daher hochrückig, vorn pfriemenſpitzig, der Fuß hoch und dünn, der Fittich kurz und ziemlich ſtumpf, in ihm die dritte und vierte Schwinge gleichlang, der Schwanz mittellang, das Gefieder locker, ſeine Färbung verſchieden nach Geſchlecht und Alter. Bei den Männchen der Blaukehlchen iſt die Oberſeite tief erdbraun, die Unterſeite ſchmutzigweiß, ſeitlich und hinterwärts graubraun überlaufen, die Kehle aber prachtvoll la— ſurblau, mit oder ohne andersfarbigem Sterne, nach unten hin in eine ſchwarze Binde über— gehend, welche durch ein ſchmales, lichtes Bändchen von einem halbmondförmigen Bruſt— flecken geſchieden wird, ein Streifen über dem Auge, welcher auf der Stirn zuſammenfließt, weißlich, der Zügel ſchwärzlich; die Schwingen ſind braungrau, die Schwanzfedern, mit Aus— nahme der mittleren, gleichmäßig ſchwarzbraun, von der Wurzel an bis zur Hälfte lebhaft roſtrot, gegen die Spitze hin dunkelbraun. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß auf ſeiner Vorderſeite grünlich-, auf der Hinterſeite gelblichgrau. Bei den Weibchen ſind alle Farben bläſſer, und die Kehlfärbung iſt höchſtens angedeutet. Die Jungen ſind oben auf duntlem Grunde tropfenartig roſtgelb gefleckt, unten längsgeſtrichelt; ihre Kehle iſt weißlich. Die Länge beträgt ungefähr 15, die Breite 22, die Fittichlänge 7, die Schwanz— länge 6 em. Die verſchiedenen Arten ſind hauptſächlich an der Kehlfärbung zu erkennen. So zeigt das Männchen des Tundra-Blaukehlchens (Erithacus suecicus, Cyanecula suecica, Blaukehlchen: Verbreitung. Zug. 49 orientalis, suecioides, coerulecula, dichrosterna und cyanea, Motacilla suecica und coerulecula, Sylvia suecica, eyanea und coeruligula, Calliope suecioides, Saxicola, Ficedula, Curruca, Phoenicura, Pandicilla, Rutieilla und Lusciola suecica) inmitten des blauen Kehlfeldes einen zimtroten, das Weißſternblaukehlchen (Erithacus cya— neculus, Cyanecula leucocyana, obscura und wolfii) einen weißen Stern, der aber ſehr alten Stücken fehlt. Das Weißſternblaukehlchen iſt das größte und ſtärkſte. Die Weibchen entſprechen ſtets den Männchen; es hält aber ſchwer, ſie zu unterſcheiden, zumal alte Weibchen den Männchen gleichen. Leben und Betragen beider Arten ſind im weſentlichen dieſelben. Tundrablaukehlchen (Erithacus sueeieus) und Kalliope (Erithacus calliope). ½ natürl. Größe. Die Blaukehlchen ſind heimiſch im Norden der Alten Welt und beſuchen von hier aus Südaſien und Nordafrika. Das Tundrablaukehlchen hauſt innerhalb der angegebenen Gren— zen mit Vorliebe, falls nicht ausſchließlich, in dem Wohngebiete, welches ich zur Bezeich— nung ſeines Namens gewählt habe, brütet daher nicht in Deutſchland, wohl aber äußerſt zahlreich im nördlichen Skandinavien, in Nordfinnland, Nordrußland und ganz Nordſibi— rien. Das Weißſternblaukehlchen dagegen gehört mehr dem Süden und dem Weſten an, brütet, ſoviel erwieſen, nicht in den ebengenannten Gegenden, wohl aber in ganz Nord— deutſchland, insbeſondere in Pommern, der Mark, Sachſen, Anhalt, Braunſchweig, Mecklen— burg und Hannover, ebenſo in Holland. Auf ihrem Zuge durchwandern beide Arten ganz Deutſchland und ebenſo Südeuropa, Nord- und Mittelafrika, die ihr ſo ausgedehntes Wohn— gebiet verlaſſenden Tundrablaukehlchen ſelbſtverſtändlich auch Mittel- und e hierbei Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 50 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. erwieſenermaßen Gebirge von 5000 m überfteigend, um in Indien und anderen ſüdaſiati⸗ ſchen Ländern Herberge zu nehmen. Bei uns zu Lande erſcheinen die Blaukehlchen im An— fange des April, ſelten früher, meiſt erſt gegen die Mitte des Monates hin, und reiſen im September ihrer Winterherberge zu. Buſch- und gras- oder ſchilfreiche Fluß-, Bach- und Seeufer ſind in unſerem Vaterlande, die Tundren im Norden ihre Wohnſitze; während der Wintermonate nehmen ſie in Gärten und Buſchdickichten, auf Feldern, auf hochgraſigen Wieſen, in ſchilfreichen, nicht allzu waſſerreichen Sümpfen und an ähnlichen Orten ihren Aufenthalt. Sie dehnen ihre Wanderung nicht ſo weit aus wie andere Sänger, überwin— tern ſchon in Unter- und Mittelägypten oder in Mittelchina und in Nordindien, ſtreifen aber einzeln doch bis in die ſüdlichen Tiefebenen Oſtindiens oder bis in die Waldungen des oberen Nilgebietes hinab. Auf ihrer Reiſe pflegen ſie beſtimmte Straßen, z. B. Fluß- und Bachthäler, einzuhalten und hier an gewiſſen Stellen regelmäßig zu raſten. Während des Frühlingszuges wandern die Männchen einzeln den Weibchen voraus, im Herbſte zieht alt und jung geſellſchaftlich; im Frühlinge folgen die Reiſenden ausſchließlich den Bach- oder Flußufern, im Herbſte binden ſie ſich nicht an dieſe natürlichen Straßen, ſondern wandern gerade durch das Land, am Tage in Feldern raſtend, deren Frucht noch nicht eingeheimſt wurde, kommen dann auch wohl vereinzelt mitten in der Wüſte vor. Für den Sommeraufenthalt des Blaukehlchens ſind feuchte Buſchdickichte nahe am Waſ— ſer Bedingung. Deshalb meidet das Weißſternblaukehlchen in Deutſchland während der Brutzeit Gebirge faſt gänzlich, wogegen das Tundrablaukehlchen im Norden zwiſchen der Tiefe und Höhe keinen Unterſchied macht, in Skandinavien ſogar Höhen vorzieht, weil hier auf den breiten Fjelds der Berge See an See, oder mindeſtens Pfuhl an Pfuhl, durch Hun— derte von kleinen Bächen verbunden und wie dieſe mit niederem Geſtrüppe eingefaßt und umgeben, ſich finden. Solche Ortlichkeiten ſind Paradieſe für unſere Vögel, und ihnen müſ— ſen diejenigen Niederungen Deutſchlands ähneln, in denen es dem Weißſternblaukehlchen ge— fallen, in denen das nach Vermehrung ſeines Geſchlechtes ſtrebende Paar ſich anſiedeln ſoll. Das Blaukehlchen, gleichviel, um welche Art es ſich handelt, iſt ein liebenswürdiger Vogel, welcher ſich jeden Beobachter zum Freunde gewinnt. Nicht ſeine Schönheit allein, auch, und wohl noch in höherem Grade, ſein Betragen, ſeine Sitten und Gewohnheiten ziehen uns an und feſſeln uns. Wie bei den meiſten Erdſängern iſt beim Blaukehlchen leib— liche und geiſtige Begabung in glücklichſter Weiſe vereinigt. Die größte Gewandtheit der Be— wegung zeigt es auf dem Boden: es iſt der Erdſänger im eigentlichen Sinne des Wortes. Sein Gang iſt kein Schreiten, ſondern ein Hüpfen; die einzelnen Sprünge folgen ſich aber ſo raſch, daß man ſie nicht unterſcheiden kann und im laufenden Blaukehlchen eher einen Rennvogel als einen Sänger zu ſehen glaubt. Dabei iſt es ihm gleichgültig, ob es ſein Weg über trockenen oder ſchlammigen Boden, über freie Stellen oder durch das verworrenſte Buſch- und Grasdickicht führt; denn es verſteht meiſterhaft, überall fortzukommen. Im Ge— zweige ſelbſt fliegt es höchſtens von einem Aſte zum anderen und bleibt da, wo es auf— flog, ruhig ſitzen. Auf dem Boden ſitzend oder laufend, macht es einen ſehr angenehmen Eindruck. Es trägt ſich aufrecht und den Schwanz geſtelzt, ſieht deshalb ſelbſtbewußt, ja keck aus. Der Flug iſt ſchnell, aber nicht beſonders raſch, geſchieht in größeren oder klei— neren Bogen, wird aber ſelten weit ausgedehnt. Gewöhnlich erhebt ſich der Vogel nur am über den Boden und ſtürzt ſich beim erſten Verſtecke, welches er auffindet, wieder zu ihm hernieder, um ſeinen Weg laufend fortzuſetzen. Die Sinne ſtehen mit denen der Nachtigall ungefähr auf gleicher Stufe, der Verſtand auf gleicher Höhe. Das Blaukehlchen iſt klug und merkt bald, ob ihm ein anderes Weſen in freundlicher oder wohlwollender Abſicht entgegentritt. Gewöhnlich zeigt es ſich harmlos, dem Menſchen gegenüber zutraulich; erfährt es jedoch Nachſtellungen, ſo wird es bald äußerſt vorſichtig und ſcheu. Ungeſtört, Blaukehlchen: Aufenthalt. Weſen. Stimme. Nahrung. Neft. 51 legt es unendliche Lebensfreudigkeit und beneidenswerten Frohſinn an den Tag, iſt, ſolange es ſein tägliches Brot findet, beſtändig guter Laune, heiter, vergnügt und bewegungsluſtig, im Frühlinge auch ſingfertig. Mit anderen Vögeln lebt es im Frieden, mit ſeinesgleichen neckt es ſich gern; aus ſolchem Spiele kann aber bitterer Ernſt werden, wenn die Liebe und mit ihr die Ciferſucht rege wird. Dann mag es geſchehen, daß zwei Männchen einen Zwei— kampf beginnen und mit größter Erbitterung fortführen, ja, nicht eher voneinander ab— laſſen, als bis der eine Gegner erlegen iſt. Zwei Blaukehlchen, welche zuſammen ein Zim— mer, einen Käfig bewohnen, geraten oft miteinander in Zwieſpalt und ſtreiten ſich zuweilen ſo heftig, daß eines unter den Biſſen des anderen verendet. Das ſo vielen Erdſängern geläufige „Tak tak“ iſt auch die Lockſtimme des Blaukehl— chens, ein ſanftes „Fied fied“ der Laut der Zärtlichkeit, ein unnachahmliches Schnarren der Ausdruck des Zornes. Der Geſang iſt, nach der übereinſtimmenden Verſicherung meines Vaters, Naumanns, Päßlers und anderer, welche ſelbſtändig beobachteten, je nach der Art verſchieden. Am beſten und fleißigſten ſingt das Weißſternblaukehlchen, am ſchlechteſten das Tundrablaukehlchen. Bei ihm iſt der Schlag, laut Naumann, ſehr bezeichnend in mehrere kurze Strophen abgeteilt, zwiſchen denen kleine Pauſen gehalten werden. Einige dieſer Stro— phen ſind aus hellpfeifenden, ſanften und ſehr angenehmen Tönen zuſammengeſetzt, welche aber dadurch ſehr verlieren, daß ſie ſehr oft wiederholt werden, ehe eine neue Strophe anfängt. Die größte Eigenheit in dieſem Geſange iſt ein leiſes, nur in der Nähe vernehmbares Schnur— ren zwiſchen den lauten Tönen, wodurch man zu glauben verleitet wird, der Vogel ſänge mit doppelter Stimme. Faſt alle Männchen nehmen in ihren urſprünglichen Geſang Töne oder ſelbſt Strophen aus den Liedern anderer Vögel, auch wohl Schreie und Rufe nicht ſingfähiger Tiere auf: ſo hat Naumann das „Biswit“ der Rauchſchwalbe, das „Pikperwik“ der Wachtel, den Lockruf des Finken und Sperlinges, Töne aus dem Geſange der Nachtigall, der Grasmücken, Laub- und Schilfſänger, das Gekreiſch des Fiſchreihers, das Quaken des Laubfroſches von ſingenden Weißſternblaukehlchen nachahmen hören. Daß dieſe Spötter— gabe auch anderswo bemerkt worden iſt, beweiſen die Lappen, welche das Tundrablaukehl— chen den „hundertzungigen Sänger“ nennen. Zum Singen wählt das Männchen gewöhnlich einen erhabenen Sitzort; doch trägt es ſeine Lieder auch vom Boden aus vor, ſingt ſogar im Laufen und, wie in der erſten Morgenfrühe, noch ſpät des Abends. Während des Sin— gens wippt es viel ſeltener als ſonſt, begleitet wenigſtens nicht jede Strophe mit einer Be— wegung des Schwanzes, wie es beim Ausſtoßen des Lockrufes regelmäßig zu thun pflegt. Die Nahrung beſteht in Gewürm und Kerfen allerlei Art, wie fie feuchte Ortlichkeiten beherbergen, im Herbſte auch in Beeren. In der Tundra nährt ſich die dort wohnende Art zeitweilig faſt ausſchließlich von Mücken und deren Larven. Das Neſt ſteht nahe am Waſſer, meiſt am Ufer von Gräben oder Bächen, nach Hinz ſtets auf der Seite, welche die Morgen- oder Mittagsſonne beſcheint, auf oder dicht über dem Boden, in Erdhöhlen, welche es halb verdecken, zwiſchen Gewurzel oder Geſtrüpp, iſt ziemlich gut gearbeitet, verhältnismäßig groß, oben ſtets offen, auf einer Grundlage von dürrem Weidenlaube und Reiſig aus Halmen und feinen Pflanzenſtengeln erbaut und innen mit zarten Hälmchen, in nördlichen Gegenden auch wohl mit Haaren und Federn ausgefüt— tert. Mitte Mai findet man in ihm 6— 7 ſehr zartſchalige, licht blaugrüne, mit rotbraunen Punkten gefleckte oder am ſtumpfen Ende bräunlich gewölkte Eier, die 20 mm lang und 16 mm dick ſind. Die Bebrütung währt etwa 2 Wochen und wird von beiden Alten ab— wechſelnd beſorgt; die Jungen, denen die Eltern allerlei Gewürm und kleine Kerfe zutragen, verlaſſen das Neſt, ehe fie noch fliegen können, und rennen anfänglich mit der Hurtigkeit der Mäuſe auf dem Boden dahin. Die Eltern ſchreiten in günſtigen Sommern wahrſchein— lich zu einer zweiten Brut. 4 * UNIVERSITY OF ILLINOIS LIBRARY 52 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Die Ortlichkeit, welche das Blaukehlchen bewohnt, und ſeine Gewandtheit ſchützen es vor vielen Feinden, welche anderen Sängern gefährlich werden. Die brütenden Alten und noch mehr die Eier und die unbeholfenen Jungen fallen dem ſpürenden Fuchſe, den kleinen ſchleichenden Raubtieren und den Ratten gewiß nicht ſelten zur Beute; ſonſt aber lebt alt und jung ziemlich unbehelligt. Eine Jagd mit dem Feuergewehre weiß der gewandte Vogel oft ſehr zu erſchweren, und ſeine unvergleichliche Fertigkeit, ſich zu verſtecken, kommt ihm dabei ausgezeichnet zu ſtatten. Merkt er Gefahr, ſo pflegt er mit wahrer Schlauheit ſich immer da aufzuhalten, wo dichte Gebüſche oder Hecken ihn dem Auge des Jägers entziehen. Dagegen kann er dem verlockenden Mehlwurme kaum widerſtehen und wird mit dem ein— fachſten Fangwerkzeuge berückt. Gefangene Blaukehlchen ſind eine wahre Zierde des Gebauers. Bei geeigneter Pflege werden ſie bald und in hohem Grade zahm, ſo wild und ſcheu ſie ſich anfangs auch ge— bärdeten, ſingen dann auch fleißig, verlangen aber die ſorgfältigſte Wartung. Die nächſtverwandte Untergattung (Calliope) bilden zwei aſiatiſche Erdſänger mit mittelſtarkem Schnabel, kräftigen, mäßig hochläufigen, großzehigen Füßen, mittellangen Flügeln, deren erſte Schwinge ſtark verkürzt iſt, verhältnismäßig kurzem, leicht gerundetem Schwanze, deſſen Seitenfedern zugeſpitzt find, während die beiden Mittelfelder ebenfalls ſich abrunden, und knapp anliegendem, glattem Gefieder. Unter dieſen beiden Arten iſt die Kalliope (Erithacus calliope, Calliope kam- tschatkensis und lathami, Motacilla, Turdus, Accentor und Lusciola calliope, Ab⸗ bildung S. 49) für uns aus dem Grunde wichtig, als ſie wiederholt in Europa vorgekom— men, wahrſcheinlich ſogar auf der Weſtſeite des Urals und ebenſo im Kaukaſus ſeßhaft iſt. Ihr Gefieder iſt auf der Oberſeite olivenbraun, auf Kopf und Stirn am dunkelſten, auf der Unterſeite ſchmutzigweiß, ſeitlich graulich olivengrün und auf der Bruſtmitte weiß, ein Augen⸗ brauenſtreifen ſeidig weiß, der Zügel darunter ſchwarz, die Kehle prachtvoll rubinrot, ein ſie umgrenzendes, nach unten hin in Braungrau oder Aſchgrau übergehendes Band ſchwarz. Beim Weibchen ſind alle Farben bläſſer, die der Kehle nur angedeutet. Die Jungen ähneln der Mutter. Die Länge beträgt 16, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 6 em. Lichte Vorwälder Nordaſiens, in denen dichtes Unterholz ſteht, Weidendickichte längs der Flußufer, Hecken und Gebüſche auf feuchtem Grunde ſind die eigentlichen Wohnſitze der Kalliope. Einzelne, vielleicht mehr, als zur Zeit vermutet werden darf, kommen auch auf der europäiſchen Seite des Urals vor, und ebenſo mögen geeignete Gegenden Weſtſibiriens, welche wir vergeblich nach ihnen durchforſcht haben, als Brutſtätten dienen; im allgemeinen aber beginnt der Wohnkreis der Kalliope öſtlich vom Ob, und erſt vom Jeniſſei an tritt der zierliche Vogel regelmäßig und häufig auf. Gelegentlich der Frühjahrs- und Herbſtwan— derung durchreiſen einzelne übrigens auch Weſteuropa: ſo ſind in Frankreich zwei von ihnen erlegt worden, welche unzweifelhaft auch unſer Vaterland durch- oder überfliegen mußten, um ſo weit nach Weſten zu gelangen. Auf den ſtändigen Brutplätzen erſcheint die Kalliope in der zweiten Hälfte des Mai, ausnahmsweiſe aber auch früher, und auf ihnen verweilt ſie, laut von Kittlitz, bis zu Anfang des Oktober, obwohl einige auch ſchon Ende Auguſt ſich auf die Wanderſchaft begeben. Dieſe führt fie durch die Mongolei, Südchina, Japan 2c. bis nach Oſtindien, wo ſie, wie Jerdon berichtet, gegen den November hin eintrifft. Swin— hoe, welcher ſie in der Nachbarſchaft von Peking beobachtete und als einen dort häufigen Vogel kennen lernte, glaubt, daß ſie ſchon in China überwintern möge, hat ſie jedoch auch nicht ſpäter als von Kittlitz in Kamtſchatka, im Oktober nämlich, bemerkt. In ihrer Lebensweiſe erinnert die Kalliope, nach Angabe der Forſcher, welche fie lebend beobachteten, ebenſo ſehr an die Blaukehlchen wie an die Schilfſänger; Radde und von Kalliope: Aufenthalt. Stimme. Neft. 53 Kittlitz vergleichen fie mit jenen, Swinhoe mit diefen. Ihre Nahrung ſucht fie auf dem Boden, wie es ſcheint, hauptſächlich erſt mit eintretender Dämmerung, während ſie bei Tage ihre Verſtecke ſo wenig wie möglich verläßt. Laufend gleicht ſie ganz dem Blaukehlchen, iſt auch ebenſo gewandt, im Seggengraſe vielleicht noch gewandter, den Rohrſängern ähnlicher als dieſe. Jerdon nennt fie „ſcheud ungeſellig und ſtill“; Radde und von Middendorf beſtätigen das erſte, nicht aber das übrige. Auf dem Zuge, welchen die Männchen früher antreten als die Weibchen, halten ſie ſich gern in Geſellſchaften, und während des Früh— linges „ſchlägt in dem leichten Laube der Birke oder noch lieber in dem Weidengeſtrüppe die Kalliope ebenſowohl bei Tage wie bei Nacht“. Der Geſang wird ſehr geprieſen, hat auch, laut von Kittlitz, einen ſchönen Klang, aber eine zwitſchernde, wenig deutliche Melodie. Mit Europas Nachtigall kann die Kalliope nicht wetteifern, iſt aber trotzdem unter den Sing— vögeln Oſtſibiriens unbeſtritten einer der ausgezeichnetſten. „Keinen ſchnarrenden Anſchlag“, ſchildert Radde, „kein darauf folgendes tieferes Pfeifen läßt ſich vernehmen: es iſt eine leiſere Klage, welche ſie dem Ohre zuhaucht. Gleich der Nachtigall ſchlägt ſie drei- bis vier— mal mit der Silbe ‚djuu‘ an, läßt aber dann einen langen Triller folgen, welcher einiger: maßen dem der Feldlerche ähnelt. Das Schnarren fehlt nicht immer, iſt aber ſtets ſehr ſchwach.“ Während der Brutzeit ſingt das Männchen viel, zumal in den Nachtſtunden. „Sobald die Sonne dem Geſichtskreiſe entſchwunden iſt“, ſagt Dybowski, „beginnen dieſe Vögel zu ſingen. Anfangs nehmen ihrer nur wenige teil, nach und nach aber treten neue Sänger auf, und ſchon um die Abenddämmerung umklingen die angenehmen Weiſen die in den von Rubinnachtigallen bewohnten Thälern übernachtenden Menſchen, oft in unmittel— barer Nähe der Zelte. Der Geſang währt, je nachdem der Himmel darein blickt, bis zum Morgen fort; bei Regenwetter aber hört man nur ſelten und an trüben Tagen bloß dann und wann eine Kalliope ſingen.“ Nach Angabe des Freiherrn von Kittlitz ſitzt das ſingende Männchen gewöhnlich auf dem Wipfel eines kleinen Birken- oder Erlenbaumes, „bläft die Kehle auf, wie unſere Nachtigall thut, breitet, wie das Blaukehlchen, die Flügel etwas aus und trägt zugleich den Schwanz im rechten Winkel aufgehoben, doch ohne ihn auszubreiten oder zu bewegen.“ Die Weibchen halten ſich, während das Männchen ſingt, wie immer, ſehr verborgen im niederen Gebüſche und kommen bloß gelegentlich und auch dann nur auf Augenblicke zum Vorſchein. In der Gegend des Taimyrfluſſes fand von Middendorf mehrere Neſter der Kalliope auf. Sie ſtanden immer auf dem Boden, meiſt zwiſchen den Stämmchen verkrüppelter Wei— den, dicht am Fluſſe, und regelmäßig auf Flächen, welche im Frühjahre überſchwemmt und mit Sand- und ſonderbar zuſammengetürmten Treibholzhaufen bedeckt worden waren. Das Neſt gehört zu den kunſtvollen, indem es nicht nur überdacht, ſondern überdies mit einer turzen, dem Ganzen wagerecht anliegenden Eingangsröhre verſehen iſt. Dybowski nennt das Neſt hüttenförmig mit einer Seitenöffnung und bemerkt, daß es außen aus trockenen Sumpfgräſern, innen aus feinen Halmen erbaut, aber ſchwach zuſammengewebt iſt und daher nicht aufbewahrt werden kann, ſondern ſeine urſprüngliche Geſtalt bald verliert. Die 5 Eier, aus denen das Gelege beſteht, find 19—21 mm lang und 15—16 mm dick, in der Form ebenſo verſchieden wie in der Größe, einige länglich, andere kurz und bauchig, alle ſchwach glänzend und auf grünlichblauem Grunde ſpärlich, nur am Wurzelende etwas dich— ter mit ſehr blaſſen und kaum ſichtbaren ziegelrötlichen Flecken geſprenkelt. Ende Juni brüten, nach von Middendorfs Erfahrungen, die Vögel eifrig. Nähert man ſich einem Neſte, ſo ſchlüpft das Weibchen, ohne aufzufliegen hervor, gewinnt, in geduckter Stellung jorthüpfend, den nächſten Treibholzhaufen und verkriecht ſich in den Zwiſchenräumen, kehrt auch nicht ſogleich zurück, ſo feſt es früher auf den Eiern ſitzen mochte. Ende Auguſt tru— gen Junge, welche von Kittlitz erlegte, noch das Jugendkleid. 54 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. In China iſt die Hung-po (Rotbruſt) oder Tſchin-po (Goldbruſt), wie die Kalliope hier genannt wird, der allgemeine Liebling aller Vogelwirte. Sie läßt ſich ebenſo leicht wie ein Blaukehlchen im Schlaggarne berücken und wird daher oft gefangen; während der Zug— zeit, zumal im Mai und September, ſieht man ſie auf den Vogelmärkten der Hauptſtadt in namhafter Menge. Man hält ſie nicht im Gebauer, ſondern vermittelſt eines ihr um den Hals geſchlungenen Fadens angefeſſelt an einem Zweige, wie es im Norden des Himmliſchen Reiches überhaupt üblich iſt. Durch Radde erfahren wir, daß die gefangenen bis gegen den September hin ſingen. Dem Schützen gegenüber iſt die Kalliope höchſt vorſichtig. Einige Männchen, welche Radde in einer Hecke auffand, ließen ſich erſt in der Dämmerung beſchleichen, ſonſt aber kaum nahe kommen. „Hielt ich mich“, ſagt unſer Gewährsmann, „um ſie zu ſchießen, links von der Hecke, ſo ſchlüpften ſie ſehr geſchickt durch die kleinen Offnungen auf die rechte Seite und umgekehrt.“ Genau ſo verfahren, wie wir wiſſen, die Blaukehlchen. Ein droſſelartiger, auf dem Firſte etwas gebogener, vor dem angedeuteten Haken ſeicht eingekerbter Schnabel, mittelhohe, ſchwache Füße, ziemlich kurze und ſchwächliche Flügel, in denen die vierte und fünfte Schwinge die anderen an Länge überragen, mittellanger, aus zugeſpitzten Federn beſtehender, in der Mitte leicht ausgeſchnittener Schwanz und locke— res, weitſtrahliges, bei beiden Geſchlechtern gleichfarbiges, in der Jugend geflecktes Gefieder ſind die Kennzeichen einer Untergattung (Erithacus), deren bekannteſter Vertreter unſer allbekanntes Rotkehlchen oder Rotbrüſtchen, Kehl-, Wald- oder Winterrötchen, Rot— kröpfchen oder Rotbärtchen (Erithacus rubeculus, Motacilla, Sylvia, Curruca, Ficedula, Erythaca, Lusciola und Rhondella rubecula, Dandalus rubecula, pine- torum, foliorum und septentrionalis, Rubecula sylvestris, familiaris, pinetorum, foliorum und septentrionalis), iſt. Die Oberſeite iſt dunkel olivengrau, die Unterſeite graulich, Stirn, Kehle und Oberbruſt find gelbrot. Das Weibchen iſt etwas bläſſer als das Männchen; die Jungen zeigen oben auf olivengrauem Grunde roſtgelbe Schaftflecken, unten auf mattroftgelbem Grunde graue Schaftflecken und Ränder. Das große Auge iſt braun, der Schnabel ſchwärzlichbraun, der Fuß rötlich hornfarben. Die Länge beträgt 15, die Breite 22, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 6 em. Es ſcheint, daß unſer Rotkehlchen nur in Europa heimiſch iſt, ſich wenigſtens nicht weit über die Grenzen dieſes Erdteiles hinaus verbreitet. Sein Brutgebiet reicht vom 67. Grade nördlicher Breite bis Kleinaſien und vom Atlantiſchen Weltmeere bis zum Ob. Auf ſeinem Zuge beſucht es Nordafrika, Syrien, Paläſtina und Perſien; die Hauptmenge der uns im Winter verlaſſenden Rotkehlchen bleibt aber ſchon in Südeuropa, ein und das andere ſogar in Deutſchland. Das ſüdliche England verläßt es überhaupt nicht oder doch nur zum ge— ringſten Teile. In Deutſchland iſt es überall gemein. Jeder Wald mit dichtem Unterholze gewährt ihm Herberge, und während ſeiner Reiſen beſucht es jedes Gebüſch, jede Hecke, im Gebirge wie in der Ebene, im Felde wie im Garten, unmittelbar vor oder zwiſchen den Wohnungen der Menſchen. Es iſt ein liebenswürdiges Geſchöpf, welches ſein munteres, fröhliches Weſen bei jeder Gelegenheit bekundet. Auf dem Boden ſitzend, trägt es ſich aufrecht, die Flügel etwas hän— gend, den Schwanz wagerecht, auf Baumzweigen ſitzend, etwas läſſiger. Es hüpft leichten Sprunges raſch, meiſt aber in Abſätzen über den Boden oder auf wagerechten Aſten dahin, flattert von einem Zweige zum anderen und fliegt ſehr gewandt, wenn auch nicht regel— mäßig, über kurze Entfernungen halb hüpfend, halb ſchwebend, wie Naumann ſagt, ſchnurrend, über weitere Strecken in einer aus kürzeren oder längeren Bogen gebildeten Schlangenlinie, ſchwenkt ſich hurtig zwiſchen dem dichteſten Gebüſche hindurch und bethätigt Rotkehlchen: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. 55 überhaupt große Behendigkeit. Gern zeigt es ſich frei auf einem hervorragenden Zweige oder auf dem Boden; ungern aber, bei Tage wohl kaum, fliegt es in hoher Luft dahin, iſt vielmehr ſtets ſehr auf ſeine Sicherung bedacht, ſo keck es ſonſt auch zu ſein ſcheint. Den Menſchen fürchtet es kaum, kennt aber ſeine Feinde wohl und bekundet bei ihrem Erſcheinen Angſt oder Beſorgnis. Schwachen Geſchöpfen oder ſeinesgleichen gegenüber zeigt es einen liebenswürdigen Mutwillen, aber auch Neckluſt und unliebenswürdige Zankſucht, lebt des— halb nicht eben geſellig und ſelten in Frieden. Doch hat man anderſeits auch das gute (Se: müt kennen gelernt und erfahren, daß es mitleidig, ja barmherzig kein kann. Verwaiſte Rotkehlchen (Erithaeus rubeculus) und Gartenrotſchwanz (Erithacus phoenicurus). Ys natürl Größe. Singvögel, welche noch nicht im ſtande ſind, ſich durchs Leben zu helfen, haben in Rotkehl— chen treue Pflegeeltern, Kranke der eignen Art barmherzige Helfer gefunden. Zwei Rotkehlchenmännchen, welche in meinem Heimatsorte gepflegt wurden und einen und denſelben Käfig bewohnten, lebten beſtändig in Hader und Streit, mißgönnten ſich jeden Biſſen, anſcheinend ſelbſt die Luft, welche ſie atmeten, und biſſen ſich aufs heftigſte, jagten ſich wenigſtens wütend in dem ihnen gegönnten Raume umher. Da geſchah es, daß eins durch einen unglücklichen Zufall das Bein brach. Von Stunde an war aller Kampf beendet. Das geſunde Männchen hatte ſeinen Groll vergeſſen, nahm ſich mitleidig des ſchmerzgepei— nigten Kranken an, trug ihm Nahrung zu und pflegte ihn auf das ſorgfältigſte. Der zer— brochene Fuß heilte, das krankgeweſene Männchen war wieder kräftig wie vorher; aber der Streit zwiſchen ihm und ſeinem Wohlthäter war für immer beendet. Ein anderes männliches Rotkehlchen, von welchem Snell Kunde erhielt, wurde am Neſte ſeiner Jungen 56 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. gefangen, mit dieſen in das Zimmer gebracht, widmete ſich nach wie vor deren Pflege, fütterte und wärmte fie und zog fie glücklich groß. Etwa 8 Tage ſpäter brachte der Vogelſteller ein anderes Neſt mit jungen Rotkehlchen in das Zimmer zu dem alten Männchen, welches er zurückbehalten hatte. Und ſiehe da: als die Jungen hungrig wurden und laut zu wer— den anfingen, kam jener Vogel heran, betrachtete ſie lange, eilte dann zu dem Näpfchen mit Ameiſenpuppen, begann das Pflegevatergeſchäft mit der größten Emſigkeit und erzog auch dieſe Jungen, als ob es ſeine eignen geweſen wären. Naumann erfuhr Ähnliches, als er einen jungen Hänfling auffüttern wollte. Der ewig hungrige Vogel ſchrie fortwäh— rend und erregte dadurch die Teilnahme eines im Zimmer umherfliegenden Rotkehlchens. Es begab ſich zu dem Käfige des Schreihalſes und wurde von dieſem um Futter gebeten. „Sogleich flog es zum Tiſche, holte Brotkrümchen, ſtopfte ihm damit das Maul und that dieſes endlich ſo oft, als ſich der Verwaiſte meldete.“ Auch im Freien ſchließt das Rotkehl— chen zuweilen innige Freundſchaft mit anderen Vögeln. „In einem Gehölze unweit Köthen“, erzählt Päßler, „iſt der merkwürdige Fall vorgekommen, daß ein Rotkehlchen mit dem Fitis— laubvogel in ein Neſt gelegt hat. Letzterer hat das Neſt gebaut, beide haben je 6 Eier ge— legt, beide haben in Eintracht zu gleicher Zeit auf den 12 Eiern gebrütet.“ Aber das Rotkehlchen hat noch andere gute Eigenſchaften. Es iſt einer unſerer lieb— lichſten Sänger. Sein Lied beſteht aus mehreren miteinander abwechſelnden flötenden und trillernden Strophen, welche laut und gehalten vorgetragen werden, ſo daß der Geſang feierlich klingt. Dieſes Lied nun iſt im Zimmer ebenſo angenehm wie im Walde, und des— halb wird unſer Vogel ſehr häufig zahm gehalten. Er gewöhnt ſich bald an die Gefan— genſchaft, verliert alle Scheu, welche er anfänglich noch zeigte, und bekundet dafür wieder ſeine altgewohnte Zutraulichkeit dem Menſchen gegenüber. Nach einiger Zeit gewinnt er ſeinen Pfleger ungemein lieb und begrüßt ihn mit lieblichem Zwitſchern, aufgeblaſenem Kropfe und allerhand artigen Bewegungen. Bei geeigneter Pflege hält er viele Jahre lang in der Gefangenſchaft aus und ſcheint ſich vollſtändig mit ſeinem Loſe auszuſpöhnen. Man kennt Beiſpiele, daß Rotkehlchen, welche einen Winter im Zimmer verlebt hatten und im nächſten Frühjahre freigelaſſen worden waren, im Spätherbſte ſich wiederum im Hauſe ihres Gaſtfreundes einfanden und dieſen gleichſam baten, fie wieder aufzunehmen; man - hat einzelne zum Aus- und Einfliegen gewöhnt; einige Paare haben ſich im Zimmer auch fortgepflanzt. Das Rotkehlchen erſcheint bei uns bereits im Anfange des März, falls die Witterung es irgend erlaubt, hat aber im Vaterlande, dem es den kommenden Frühling verkündet, oft noch viel von Kälte und Mangel zu leiden. Es reift des Nachts und einzeln, laute rufend, in hoher Luft dahin und ſenkt ſich mit Anbruch des Tages in Wälder, Gebüſche und Gär— ten hernieder, um ſich hier zu ſättigen und auszuruhen. Sobald es ſich feſt angeſiedelt hat, tönt der Wald wider von ſeinem ſchallenden Gelocke, einem ſcharfen „Schnickerikik“, wel— ches oft wiederholt wird und zuweilen trillerartig klingt; der erſte warme Sonnenblick er— weckt auch den ſchönen Geſang. Geht man ſeinen Tönen nach, ſo ſieht man das auf dem Wipfelzweige eines der höchſten Bäume der Dickung ſitzende Männchen aufgerichtet, mit etwas herabhängenden Flügeln und aufgeblaſener Kehle, in würdiger, ſtolzer Haltung, ernſt— haft, feierlich, als ob es die wichtigſte Arbeit ſeines Lebens verrichte. Es ſingt bereits in der Morgendämmerung und bis zum Einbruche der Nacht, im Frühlinge wie im Herbſte. Sein Gebiet bewacht es mit Eiferſucht und duldet in ihm kein anderes Paar; aber der Be— zirk des einen Pärchens grenzt unmittelbar an den des anderen. Inmitten des Wohnkrei— ſes, welchen eins ſich erwarb, ſteht das Neſt, ſtets nahe an oder auf dem Boden, in Erd— höhlen oder in ausgefaulten Baumſtrünken, zwiſchen Gewurzel, im Mooſe, hinter Gras— büſcheln, ſogar in verlaſſenen Bauen mancher Säugetiere ꝛc. Dürre Baumblätter, mit denen EINSCHMÄTZER UND HAUSROTSCHWANZ. Rotkehlchen. Hausrotſchwanz. 57 auch eine ſehr große Höhlung teilweiſe ausgefüllt wird, Erdmoos, trockene Pflanzenſtengel und Blätter oder Moos allein werden zu den Außenwandungen verwoben, zarte Würzel— chen, Hälmchen, Haare, Wolle, Federn zum inneren Ausbaue zierlich zuſammengeſchichtet. Bildet die Höhlung nicht zugleich eine Decke über dem Neſte, ſo wird eine ſolche gebaut und dann ſeitlich ein Eingangsloch angelegt. Ende April oder Anfang Mai find die 5— 7, 20 mm langen, 15 mm dicken, zartſchaligen, auf gelblichweißem Grunde mit dunkleren, roſtgelb— lichen Punkten über und über bedeckten Eier vollzählig; beide Eltern brüten nun abwechſelnd, zeitigen ſie in etwa 14 Tagen, füttern die Jungen raſch heran, führen und leiten ſie nach dem Ausfliegen noch etwa 8 Tage lang, überlaſſen ſie ſodann ihrem eignen Geſchicke und ſchreiten, falls die Witterung es geſtattet, zu einer zweiten Brut. Wenn man ſich dem Neſte oder den eben ausgeflogenen Jungen nähert, ſtoßen die Alten ihre Lockſtimme und den War— nungsruf „ſih“ wiederholt aus und gebärden ſich ſehr ängſtlich; die Jungen, deren Ge— zwitſcher man bisher vernahm, ſchweigen auf dieſes Zeichen hin augenblicklich ſtill und klet— tern mehr, als ſie fliegen, im Gezweige empor. Anfänglich werden die Jungen mit allerlei weichem Gewürme geatzt, ſpäter erhalten ſie dieſelbe Nahrung, welche die Alten zu ſich nehmen: Kerfe aller Art und in allen Zuſtän— den des Lebens, Spinnen, Schnecken, Regenwürmer ꝛc.; im Herbſte erlabt ſich alt und jung an Beeren der Wald- und Gartenbäume oder Sträucher. In Gefangenſchaft gewöhnt ſich das Rotkehlchen faſt an alle Stoffe, welche der Menſch genießt. Nach vollendeter Brutzeit, im Juli oder Auguſt, mauſern die Rotkehlchen; nachdem das neue Kleid vollendet, rüſten ſie ſich allgemach zum Wegzuge. „Wenn man in der Zugzeit des Abends im Zwielichte in einem Walde iſt“, ſchildert Naumann, „hört man ihre fröh— lichen Stimmen aus jedem Strauche erſchallen, anfänglich nahe an der Erde, dann immer höher, bis ſie die Baumwipfel erreichen. Hier verſtummen ſie; denn ſowie der letzte Schein des Tages verſchwindet, wird alles ſtill im Walde, und man vernimmt dann ihre Stimme nur in den Lüften. An ihr kann man bemerken, daß ſie vom Aufgange der Sonne gegen deren Niedergang ziehen, oder im Frühjahre umgekehrt.“ Nunmehr füllt ſich die Winter— herberge. Da, wo man während des Sommers vergeblich nach dem Rotkehlchen ausſah, lugt es jetzt aus jedem Buſche hervor. Alle Hochgebirge Süd- und Mittelſpaniens, jede Baumhecke, jeder Garten beherbergen es. Jedes hat ſich auch hier ein beſtimmtes Gebiet erworben und weiß es zu behaupten; aber jedes iſt beſcheidener als in der Heimat: ein einziger Buſch genügt ihm, und die Geſamtheit bildet gewiſſermaßen nur eine einzige Fa— milie. Zuerſt ſind die Wintergäſte ſtill und ſtumm, ſobald aber die Sonne ſich hebt, regt ſich auch ihre Lebensfreudigkeit wieder: ſie ſingen, ſie necken ſich, ſie kämpfen miteinander. Leiſe, mehr ein Gezwitſcher als ein Geſang, iſt das Lied, welches man zuerſt von ihnen hört; aber jeder neue Tag erhöht ihre Freudigkeit, und lange bevor der Frühling einzog in ihrer Heimat, iſt er wach geworden in ihrem Herzen. Der Anfang des Singens iſt der Anfang zur Heimkehr. Die Rotſchwänze oder Rötlinge (Ruticilla) kennzeichnen ſich durch ſchlanken Leib, pfriemenförmigen, an der Spitze des Oberſchnabels mit einem kleinen Häkchen verſehenen, vor ihr jedoch nicht eingekerbten Schnabel, ſchlanke, hochläufige, ſchwächliche Füße, ziemlich lange Flügel, in denen die dritte Schwinge die längſte iſt, mittellangen, faſt gerade abge— ſchnittenen Schwanz und lockeres, je nach Geſchlecht und Alter verſchiedenfarbiges Gefieder. Sie bewohnen die Alte Welt und ſind namentlich in Aſien zahlreich vertreten. VUnſer Hausrotſchwanz oder Hausrötling, welcher auch Stadt-, Stein- und Sommerrotſchwanz, Rotſterz, Rotzagel, Rottele, Wiſtling, Hüting, Schwarz— brüſtchen ꝛc. genannt wird (Erithacus titis, Ruticilla titis, titys, tithys, tites, 5 Erſte Ordnung: Baumvdgel; erſte Familie: Sänger. 5 9 5 tethys, atra, Sylvia tithys und tites, Motacilla gibraltariensis, atrata und erythrou- rus, Saxicola tithys, Lusciola tithys und tythis, Phoenicura tethys), iſt ſchwarz, auf dem Kopfe, dem Rücken und der Unterbruft mehr oder weniger aſchgrau, am Bauche weiß— lich, auf den Flügeln weiß gefleckt; die Schwanz- und Bürzelfedern ſind, mit Ausnahme der beiden mittleren dunkelbraunen, gelblich roſtrot. Beim Weibchen und einjährigen Männ— chen iſt die Hauptfärbung ein gleichmäßiges Tiefgrau; bei den Jungen iſt das Grau ſchwärz⸗ lich gewellt. Die Länge beträgt 16, die Breite 26, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 7 cm. Als Gebirgsrotſchwanz (Erithacus cairii) wird ſeit 1848 eine in beiden Ge— ſchlechtern dem Weibchen des Hausrotſchwanzes ähnliche, aber etwas grauer gefärbte Art oder Unterart unterſchieden, die in den Hochalpen und Karpathen den Hausrotſchwanz ver— treten ſoll und vielleicht auch in deutſchen Gebirgen vorkommt. Zwei Stücke dieſer Form, über die weitere Unterſuchungen ſehr erwünſcht ſind, wurden bei Offenbach am Main erlegt. Das Wohngebiet des Rotſchwanzes erſtreckt ſich über Mittel- und Südeuropa und außer— dem Kleinaſien und Perſien. Im Süden unſeres heimatlichen Erdteiles iſt er Standvogel, im Norden nötigt ihn der Winter, ſein Brutgebiet zu verlaſſen und nach Südeuropa, Klein— aſien, Syrien, Paläſtina und Nordafrika zu flüchten. Urſprünglich Gebirgskind und Felſen— bewohner, hat der gegenwärtig bei uns zu Lande zum Haustiere gewordene Vogel nach und nach ſich bequemt, auf dem Wohnhauſe des Menſchen Herberge zu nehmen, ohne zwiſchen der volkreichen Stadt und dem einſamen Gehöfte einen Unterſchied zu machen. Wo er vor— kommt, findet man ihn faſt ſtets auch auf Neubauen, nicht als Bewohner, wohl aber als erſten zutraulichen Gaſt, der unbekümmert um die Arbeiter an den entſtehenden, noch feuch— ten Mauern ſeiner Jagd obliegt. „Er iſt“, wie W. Marſhall, der Kulturfolger unter den Vögeln Kulturflüchtern gegenüberſtellt, ſich ausdrückt, „in ſeiner Art auch ein Folger der Kultur, aber nicht der Ackerbau treibenden, ſondern der ſteinerne Häuſer, Kirchen, Paläſte, Türme und Feſtungen errichtenden, — der, wie der Mauerſegler und die Schwalben, zu meinen ſcheint, dieſe Bauwerke ſeien Felſen, die ſich in immer erfreulicherer Menge von Jahr zu Jahr in Europa mehren, und in denen außer ihm, zufällig und läſtig genug, Menſchen mit ihren böſen Kindern und ſchlimmen Katzen hauſen. Die Wiege dieſes munteren Geſellen ſcheint in der weſtlichen und mittleren Schweiz geſtanden zu haben; hier kommt er, nach Tſchudi, vom Aufenthalte der Nachtigall, der Ebene, bis zur Heimat des Flühvogels an der Grenze des ewigen Schnees, ja darüber hinaus, vor. Bei Lyon findet er ſich ausſchließlich im Gebirge und geht nur, wenn ihn zu arge Kälte vertreibt, in die Ebene hinab. Von den Alpen hat er ſich ſüdwärts gewendet, findet ſich ſelten auf Sardinien, häufiger bei Florenz, erſcheint um Neapel nur im Winter, hat aber in Sizilien hoch am Atna unter ähnlichen Verhältniſſen wie in den heimiſchen Alpen eine Niederlaſſung gegründet. Weſtlich von den Alpen und ihren Ausläufern iſt der Vogel ſelten; die Provence zählt ihn nicht unter ihre Brutvögel; in den ſpaniſchen Gebirgen tritt er bloß vereinzelt auf; in Murcia erſcheint er erſt, wenn ſein dort häufiger nächſter Vetter, das Gartenrotſchwänzchen, weggezogen iſt; in Portugal iſt er ſehr ſelten, auf den Kanaren, den Balearen und in Algier fehlt er, obwohl der Gartenrotſchanz in allen dieſen Gegenden brütet. Es iſt überhaupt bemerkenswert, daß dieſe beiden Vögelchen nicht gut nebeneinander gedeihen — bei uns zu Lande wird der Garten— rotſchwanz in dem Maße ſeltener, wie der Hausrotſchwanz zunimmt. Auch auf der öſtlichen europäiichen Halbinſel iſt der Hausrotſchwanz eine Seltenheit: in Iſtrien zeigt er ſich nur im Winter; in Bulgarien ſah ihn Finſch nur ein einziges Mal, auf Naxos kommt er gar nicht vor, und die Cykladen beſucht er nur während der kalten Jahreszeit. In der Krim ſah ihn Goebel (1874) mehrmals, fo auf den Ruinen des Malakow, zu denen das melancholiſche Liedchen, des kleinen ‚Frühauf — Spät ins Bett‘ vortrefflich paßt.“ Nach Deutſchland iſt unſer Vogel auf verſchiedenen Straßen eingewandert. Gesner erhielt ihn ſchon vor drei Hausrotſchwanz: Wohngebiet. Einwanderung. Weſen. 59 Jahrhunderten von Straßburg; nach Landois (1885) iſt er erſt in neuerer Zeit in Weſtfalen heimiſch geworden; in Oldenburg wanderte er 1820 ein und iſt jetzt auch auf der Inſel Sylt häufig, während er daſelbſt Ende der fünfziger Jahre ſehr ſelten brütete. Um dieſe Zeit wurde er auch einigemal im ſüdlichen Schweden bemerkt und geſchoſſen. In England wurde, ſoviel bekannt, das erſte Stück, laut MGillivray, im Jahre 1829 bei London erlegt, und zwei andere im folgenden Jahre bei Briſtol und Brighton; aber noch zu Anfang der fünf— ziger Jahre war der Vogel, nach Mudins Angabe, in England bloß als ein Irrling zu be— trachten. „Im Oſten von Deutſchland“, ſagt W. Marſhall weiter, „findet ſich das Tierchen in Oberungarn brütend, 1879 iſt es häufig bei Wien; 1870 wird von ihm geſagt, daß es, wahrſcheinlich der Elblinie folgend, häufiger und häufiger in Böhmen werde, und ſchon vor 30 Jahren wird es ein nicht ſeltener Bewohner der Stadt Schwerin genannt. Auf der Oder— linie findet es ſich 1880 bei Neuſtadt in Oberſchleſien ſeltener als der Gartenrotſchwanz; 1857 iſt es nicht ſelten bei Stettin, während es in demſelben Jahre in Köslin noch nicht vorkommt, auch 8 Jahre ſpäter als überhaupt ſelten in Pommern bezeichnet wird. Anfang der ſiebziger Jahre heißt es von ihm, in Kurland ſei es ‚vielleicht‘ einmal bei Libau ge— ſehen worden; um jo überraſchender iſt es, daß der Vogel, wohl der Dnjepr-Dünalinie nad: gewandert, in demſelben Jahre als überall gemein in Petersburg bezeichnet wird, wo er 35 Jahre vorher noch vollkommen fehlte.“ Bei uns zu Lande erſcheinen die Hausrotſchwänze im letzten Drittel des März, in Süd— deutſchland ſchon etwas früher. Auch ſie reiſen einzeln während der Nachtzeit, die Männ— chen voran, die Weibchen einige Tage ſpäter. Sofort nach der Ankunft in der Heimat nimmt der Vogel auf demſelben Dachfirſte, welcher ſein Lieblingsaufenthalt war, wieder ſeinen Stand, und nunmehr beginnt ſein reges, lebendiges Sommertreiben. Er iſt, wie alle Glieder ſeiner Familie, ein ungemein regſamer, thätiger, munterer, unruhiger und flüch— tiger Geſell und vom Tagesgrauen bis nach Sonnenuntergang wach und in Bewegung: ſein Lied gehört zu den erſten Geſängen, welche man an einem Frühlingsmorgen ver— nimmt, ſeine einfache Weiſe erklingt noch nach der Dämmerung des Abends. In ſeinen Bewegungen hat er viel mit den Steinſchmätzern gemein. Er iſt außerordentlich hurtig und gewandt, hüpft und fliegt mit gleicher Leichtigkeit und bückt ſich oder wippt wenigſtens mit dem Schwanze bei jeder Veranlaſſung, auch wohl ohne eine ſolche. Seine Haltung im Sitzen iſt eine aufgerichtete, kecke; ſein Hüpfen geſchieht mit großen Sprüngen, ruckweiſe oder mit kurzen Unterbrechungen; ſein Flug führt ihn, wie Naumann jagt, „fait hüpfend oder ſchußweiſe ſchnurrend, auf weite Strecken aber in einer unregelmäßigen, aus größeren und kleineren Bogenlinien beſtehenden Schlangenlinie fort. Er weiß ſich meiſterhaft zu überpurzeln, zu ſchwenken, mit Schnelligkeit aus der Höhe herabzuſtürzen und ſchnurrend wieder hinaufzuſchwingen“; ſeine Flugfertigkeit iſt ſo groß, daß er nach Fliegenfängerart Beute gewinnen, nämlich fliegende Kerbtiere bequem einholen und ſicher wegſchnappen kann. Seine Sinne ſind vorzüglich, ſein Verſtand iſt keineswegs gering entwickelt. Klug und findig, weiß er ſehr wohl ſeine Feinde zu würdigen, iſt ſogar mißtrauiſch ſeinen Freunden gegenüber, traut dem Menſchen, bei welchem er ſich zu Gaſte bittet, in der Regel nicht, hält ſich lieber in einer beſcheidenen Entfernung von ihm, womöglich auf dem Firſte des Haus— daches auf. Hier fühlt er ſich ſicher und nimmt anſcheinend keinen Anteil an dem Getreibe unter ihm. Wenig geſellig, liebt er, mit ſeinem Gatten allein ein gewiſſes Gebiet zu be— wohnen, und duldet in ihm kein anderes Pärchen der gleichen Art, neckt und zankt ſich auch regelmäßig mit anderen Vögeln, welche in ſeinem Bereiche ſich niederlaſſen wollen. Seine Lockſtimme iſt angenehm, ſein Geſang aber nicht viel wert und durch ein ſonderbares Schnar— ren ausgezeichnet. Erſtere klingt wie „fid tek tek“ und wird bei Angſt oder Gefahr unzählige Male ſchnell wiederholt; letzterer beſteht aus 2 oder 3 Strophen teils pfeifender, teils 60 Erſte Ordnung: Baumpögel; erſte Familie: Sänger. kreiſchender und krächzender Töne, welche jedes Wohlklanges bar ſind. Aber auch er be⸗ ſitzt die Gabe, anderer Vögel Lieder nachzuahmen. Jäckel hat gehört, daß er den Geſang des Laub-, Garten- und Schilfſängers, der Grasmücke, der Finkmeiſe, den Lockton der Haubenmeiſe, der Goldammer, des Zeiſiges, ja ſelbſt das Geſchwätz der Stare täuſchend nachahmte; mein Vater hat Ahnliches beobachtet. Doch läßt der Vogel, auch wenn er nach⸗ ahmt, zwiſchen den erborgten Klängen immer ſeine krächzenden Laute vernehmen. Der Rotſchwanz nährt ſich faſt ausſchließlich von Kerbtieren, vorzugsweiſe von Fliegen und Schmetterlingen. Auf den Boden herab kommt er ſelten, hält ſich hier auch nur in ſtillen Gehöften, dort oder auf Lattenzäunen längere Zeit auf, um niedrig fliegende Beute zu erhaſchen oder reife Beeren im Garten zu pflücken. Nach verborgener Nahrung ſtöbert er nicht mit dem Schnabel umher, lieſt vielmehr einfach ab oder fängt im Fluge. Schmetter⸗ linge, welche andere Vögel verſchmähen, verzehrt er gern und erweiſt ſich durch Vertilgung ſchädlicher Arten ſehr nützlich. Die Fortpflanzung fällt in den Mai. Jedes Männchen zeigt ſich währenddem und ſchon vorher im höchſten Grade erregt, verfolgt, wie Karl Müller richtig ſchildert, das Weib— chen ungeſtüm durch Höfe, Gärten und Gaſſen, krächzt und ſingt dabei abwechſelnd, ſtürzt ſich von hohem Firſte herab und legt ſich der Gattin förmlich zu Füßen platt auf einen Ziegel, ſchlägt mit den ausgebreiteten Flügeln, drückt den gefächerten Schwanz bald gegen das Dach, fleht und jauchzt und berührt mit dem Schnabel den des Weibchens. Auch dieſes teilt die Erregung des Gatten und verfolgt mit Wut jedes andere ſeines Geſchlechtes, welches dem erwählten Männchen oder der erkorenen Niſtſtätte ſich nähert. Im Gebirge niſtet das Paar in Felſenlöchern und Ritzen; in der Ebene legt es ſein Neſt faſt ausſchließlich in Ge— bäuden an, bald in Mauerlöchern, mit weiterer oder engerer Offnung, bald frei auf Balken⸗ köpfen, auf Geſimſen und auf anderen hervorragenden Punkten, welche einigermaßen vor dem Wetter geſchützt ſind. Zuweilen, aber ſehr ſelten, kommt es vor, daß es ſich auch einer Baumhöhle bemächtigt. Wo im Gebirge Knieholz und Fichten einzelne Felsmaſſen umgeben, kann es während der Brutzeit zum Waldbewohner werden und auf dem Boden, unter Ge— ſtrüpp und Geſtein ſein Neſt erbauen, wo es ihm an paſſenden Niſtgelegenheiten gebricht, alle Scheu vergeſſen und zum Zimmerbewohner werden, ſelbſt einen Schulofen oder Brief— kaſten als geeignete Niſtſtätte erachten. Das Neſt füllt, wenn es in Höhlungen errichtet wurde, dieſe einfach aus; zierlicher gearbeitet dagegen iſt es, wenn es frei auf einem Balken ſteht. Hier wird allerdings auch ein großer Haufe von Wurzeln, Pflanzenſtengeln und Halmen unordentlich zuſammengetragen, die Mulde innen aber mit vielen Haaren und Federn ſehr weich ausgepolſtert. Das Gelege bilden 5—7 niedliche, 19 mm lange, 14 mm dicke, zartſchalige, glänzend hellweiße Eier. Beide Eltern brüten, beide füttern die Brut groß, nehmen überhaupt gleichen Anteil an ihrem Geſchicke. Bei Gefahr beweiſen ſie wahr— haft erhabenen Mut und ſuchen durch allerlei Mittel die Aufmerkſamkeit des Feindes von ihren geliebten Kindern abzuwenden. Die Jungen verlaſſen das Neſt meiſt zu früh, werden daher auch leicht eine Beute der Raubtiere, erlangen aber binnen wenigen Tagen Gewandt— heit und Selbſtändigkeit. Sobald die Eltern glauben, daß ſie hinlänglich geſchickt im Ge— werbe ſind, ſchreiten ſie zur zweiten und ſelbſt zur dritten Brut. Mitunter kommt es vor, daß einzelne Hausrotſchwänze gerade während der Brutzeit merkwürdige Freundſchaften eingehen. „In meinem Holzſtalle“, erzählt Päßler, „legte das Rotſchwänzchen in ein Schwalbenneſt. Als deſſen Erbauer von ihrer Winterreiſe zurückkamen und ihr Neſt be— ſetzt fanden, bauten ſie ein anderes dicht neben dem alten. Während die Rauchſchwalben noch mit dem Baue beſchäftigt waren, fing das Rotſchwänzchen an zu brüten und wurde von den emſigen Schwalben oft mit dem Schwanze bedeckt und über das Geſicht geſtrichen, ließ ſich aber nicht ſtören. Später fing auch die Schwalbe an zu brüten, und beide Mütter Hausrotſchwanz. Gartenrotſchwanz. 61 in Hoffnung thaten es in frommer Eintracht. Wenn das Schwalbenmännchen ſein Weibchen beſuchte und ihm ſchöne Geſchichten von dem blauen Himmel und den fetten Mücken er— zählte, wandte es ſeine Rede auch zuweilen zur Nachbarin. Dieſe brachte aus, und nun duldete ihrerſeits die Schwalbe die Berührung des Futter herbeitragenden Rotſterzmänn— chens. Als die Jungen groß gepflegt waren, wählte das Rotſchwänzchen den gegenüber— liegenden Wagenſchuppen für ein neues Neſt. Und ſiehe! die Schwalben folgten ſpäter nach, beſſerten ein altes Neſt aus, und beide Pärchen hielten auch hier gute Nachbarſchaft.“ Die zweite Art, die in Deutſchland vorkommt, wird zum Unterſchiede Garten-, Baum— oder Waldrotſchwanz, Rötling oder Rötlein (Erithacus phoenicurus, Ruticilla phoenicurus, phoenicura, arborea, hortensis und pectoralis, Motacilla, Sylvia, Lus- ciola phoenicurus, Ficedula phoenicura und ruticilla, Phoenicura ruticilla und mu- raria, Abbildung S. 55) genannt und verdient ihren Namen; denn fie lebt faſt nur auf Bäumen, im Walde ebenſowohl wie im Garten. Beim alten Männchen ſind Stirn, Kopfſei— ten und Kehle ſchwarz, die übrigen Oberteile aſchgrau, Bruſt, Seiten und Schwanz hochroſt— rot, Vorderkopf und die Mitte der Unterſeite weiß. Das Weibchen iſt oben tiefgrau, unten grau, die dunklere Kehlfärbung zuweilen angedeutet. Beim Jungen iſt der Oberkörper grau, roſtgelb und braun gefleckt, und die grauen Federn der Unterſeite ſind roſtgelb 191 5 Das Auge iſt braun, Schnabel und Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 14, die Breite 2 die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 6 em. Der Gartenrotſchwanz bewohnt ein ausgedehnteres Gebiet als ſein Verwandter; denn er fehlt keinem Lande Europas, bevorzugt ihrer Laubwaldungen wegen zwar die Ebene, meidet aber auch das Gebirge nicht und macht ſich daher in jeder einigermaßen entſprechen— den Gegend ſeßhaft. Nach Oſten dehnt ſich ſein Wohnkreis bis Perſien und Turkmenien, wo ihn Alfred Walter beobachtete, und zwar erſchien der Vogel hier und am Amu Darja nach Mitte März und im April; weiter öſtlich wird er durch Verwandte vertreten. Er erſcheint bei uns zu Lande erſt im April, verläßt uns im September wieder und wandert bis ins Innere Afrikas oder ebenſo bis Indien. Lebensweiſe und Betragen, Sitten und Gewohnheiten des Gartenrotſchwanzes erinnern vielfach an das Getreibe des Verwandten, nur daß jener ſich vorzugsweiſe auf Bäumen aufhält. Der Geſang iſt beſſer, wohlklingender und reicher als bei ſeinem Vetter; die Töne der 2 und 3 Strophen, aus denen er beſteht, find ſanft und flötenartig, etwas melancholiſch zwar, im ganzen aber höchſt angenehm. Auch er ahmt gern anderer Vögel Laute nach. Die Nahrung iſt dieſelbe, welche der Hausrotſchwanz beanſprucht; doch lieſt der Gartenröt— ling, ſeinem Aufenthalte entſprechend viel von den Blättern ab und mehr von dem Boden auf als jener. Das Neſt ſteht regelmäßig in hohlen Bäumen, ausnahmsweiſe nur in Mauern oder Felſenlöchern, aber faſt immer in einer Höhle und womöglich in einer ſolchen, welche einen engen Eingang hat; eines jedoch wurde von Ad. Walter am Boden, angelehnt an einen dicken Kiefernſtamm, gefunden, und zwar in einer Gegend, in welcher es an Höhlungen nicht mangelte. Es iſt liederlich gebaut, aus dürren Würzelchen und Hälmchen unordentlich zuſammengeſchichtet und im Inneren reich mit Federn ausgekleidet. Die 5—8 Eier, welche man in der letzten Hälfte des Mai in ihm findet, ſind 18 mm lang, 13 mm dick, glattſchalig und ſchön blaugrün von Farbe. Die zweite Brut findet im Juli ſtatt; das Pärchen erwählt aber jedesmal eine andere Baumhöhlung zur Anlage des zweiten Neſtes und kehrt erſt im nächſten Sommer zu der früheren zurück. Der Gartenrotſchwanz wird öfter als ſein Verwandter im Bauer gehalten, ſingt hier fleißig und faſt das ganze Jahr hindurch, wird aber durch ſeinen ewig wiederholten Lock— ton „uit uit tak tak“ läſtig. Gleichwohl hat er ſich unter den Liebhabern warme Freunde 62 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. erworben, welche über die Zierlichkeit ſeiner Bewegungen, ſeiner Farbenſchönheit und ſau— beren Haltung des Gefieders den andere ſtörenden Lockton vergeſſen. * Wieſenſchmätzer (Pratincola) nennt man kleine, buntfarbige, etwas plump ge— baute Mitglieder der Unterfamilie mit verhältnismäßig kurzem und dickem, rundem Schnabel, mittellangen Flügeln, in denen die dritte Schwinge die längſte und der vierten faſt gleich lang iſt, kurzem, ſchmalfederigem Schwanze und hohen, ſchlankläufigen Beinen. Das Braunkehlchen oder Kohlvögelchen, Braunellert, Krautlerche ꝛc. [Pra— tincola rubetra, Motacilla, Sylvia, Saxicola, Oenanthe und Fruticola rubetra, Abbildung ©. 63), die bei uns zu Lande häufigſte Art der Gattung, iſt auf der Oberfeite ſchwarzbraun, wegen der breiten roſtgrauen Federränder gefleckt, auf der Unterſeite roſtgelb— lichweiß, am Kinne und neben dem Vorderhalſe, über den Augen und auf der Flügelmitte weiß. Beim Weibchen ſind alle Farben unſcheinbarer; der Augenbrauenſtreifen iſt gelblich und der lichte Flügelflecken wenig bemerkbar. Die Jungen ſind auf der roſtfarben und grau— ſchwarz gemiſchten Oberſeite roſtgelblich in die Länge geſtreift, auf der blaßroten Unterſeite mit roſtgelben Flecken und grauſchwarzen Spitzenrändern gezeichnet. Das Auge iſt dunkel— braun, Schnabel und Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 14, die Breite 21, die Fittich⸗ länge 9, die Schwanzlänge 5 em. Das Schwarzkehlchen oder der Schollenhüpfer (Pratincola rubicola, indica und saturatior, Motacilla, Sylvia und Oenanthe rubicola, Saxicola rubicola, indica und hemprichii, Abbildung ©. 63) iſt etwas größer und ſchöner gefärbt. Oberſeite und Kehle ſind ſchwarz, die unteren Teile roſtrot, Bürzel und Unterbauch ſowie ein Flügel- und ein Halsſeitenflecken reinweiß. Das Weibchen iſt oben und an der Kehle grauſchwarz, auf der Unterſeite roſtgelb, jede Feder der Oberſeite roſtgelb gerandet. Das Braunkehlchen iſt in allen Ebenen Deutſchlands und der benachbarten Länder, nach Norden hin bis zum 67. Grade, ſehr häufig, kommt außerdem in Nord- und Süd— europa, auch im weſtlichen Aſien vor und beſucht im Winter Afrika und Indien. Bei uns erſcheint es erſt Ende April und verweilt hier höchſtens bis Ende September; in Spanien hingegen ſieht man es während des ganzen Jahres; ja, ſchon Großbritannien verläßt es während des Winters nicht mehr. Das Schwarzkehlchen, im allgemeinen in Deutſchland ſeltener als die verwandte Art und mehr im Weſten unſeres Vaterlandes heimiſch, bewohnt die gemäßigten Länder Europas und Aſiens, nach Norden hin bis zur Breite Südſchwedens, und wandert im Winter bis nach Innerafrika und Indien. Wieſen, welche von Bächen durchſchnitten werden oder in der Nähe von anderen Ge— wäſſern liegen, an freies Feld oder an Waldungen grenzen und mit einzelnen niederen Ge— bhüſchen beſtanden find, bilden die beliebteſten Aufenthaltsorte der Wieſenſchmätzer. Sie meiden die Ode und finden ſich ausſchließlich im bebauten Lande. Je fruchtbarer eine Ge— gend iſt, um jo häufiger trifft man fie an. Während der Brutzeit halten fie feſt an den Wieſen, nach ihr wenden ſie ſich dem Felde zu und treiben ſich hier am liebſten auf Kar— toffel- oder Krautäckern umher. Da, wo fie vorkommen, wird man fie ſelten überſehen; denn ſie wählen ſich ſtets erhabene Punkte zu ihren Ruheorten und ſpähen von dieſen nach Beute aus. Es läßt ſich nicht verkennen, daß die Wieſenſchmätzer langweiliger ſind als andere Arten der Familie; immerhin aber gehören ſie zu den munterſten, bewegungsluſtigſten, un— ruhigſten und hurtigſten Vögeln unſeres Vaterlandes. Auf der Erde hüpfen ſie ſchnellen Braunkehlchen. Schwarzkehlchen. 63 Sprunges dahin, halten auf jeder Erhabenheit an, beugen ſich ſchnell vorwärts und wippen mit dem Schwanze nach unten. Im Fluge beſchreiben ſie kurze Bogen niedrig über dem Boden weg, wiſſen ſich aber ſehr gewandt zu ſchwenken und zu wenden und ſind im ſtande, fliegende Kerbtiere aller Art mit Sicherheit aufzunehmen. Am Tage ſieht man ſie faſt immer in Thätigkeit: fie ſitzen auf der Spitze eines niederen Buſches oder Baumes, ſchauen ſich Steinſchmätzer (Saxicola oenanthe), Braunkehlchen (Pratincola rubetra) und Schwarzkehlchen (Pratincola rubicola). ½ natürl. Größe. hier nach allen Seiten um, ſtürzen plötzlich auf den Boden herab, nehmen die erſpähte Beute auf und kehren zu dem früheren Standorte zurück oder fliegen einem anderen erhabenen Punkte zu. Sie ſind nicht gerade gejellig, aber doch verträglicher als andere Arten ihrer Unter— familie, vereinigen ſich, wie es ſcheint, gern mit ihren Gattungsverwandten oder auch mit fremdartigen Vögeln und hadern ſelten. Ihr Lockton iſt ein ſchnalzendes „Tza“, an wel— ches gewöhnlich die Silbe „teck“ angehängt wird, ſo daß das Ganze wie „tza⸗“ oder „tjaudeck“ klingt. Der hübſche Geſang beſteht aus verſchiedenen kurzen Strophen voller und reiner Töne, welche in vielfacher Abwechſelung vorgetragen und in welche, je nach der Gegend, anderer Vögel Stimmen, ſo Teile aus den Liedern des Grünlinges, Stieglitzes, Hänflinges, 64 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. des Finken, der Grasmücke ꝛc., verwebt werden. Die Braunkehlchen fingen bis zu Anfang Juli fleißig, beginnen frühzeitig, ſchweigen während des Tages ſelten und laſſen ſich bis in die Nacht hinein hören. Die Nahrung beſteht in Kerbtieren, vorzüglich in Käfern, kleinen Heuſchrecken und deren Larven, Raupen, Ameiſen, Fliegen, Mücken und dergleichen, welche ſie vom Boden abſuchen oder im Fluge fangen. Das Neſt ſteht regelmäßig auf den Wieſen im Graſe, meiſt in einer ſeichten Vertiefung, zuweilen unter einem kleinen Buſche, immer ſehr gut verborgen, ſo daß es überaus ſchwer zu finden iſt. „Sogar die Leute, welche das Gras abmähen“, ſagt Nau— mann, „finden es ſeltener als die, welche das Heu nachher mit Harken zuſammenbringen; ja, ich weiß Fälle, daß es bei alledem von keinem gefunden ward, und die Vögel, trotz der vorgegangenen großen Veränderung, ihre Brut glücklich aufbrachten. Es beſteht aus einem lockeren Geflechte von trockenen Würzelchen, dürren Stengeln, Grashalmen und Grasblät— tern mit mehr oder weniger grünem Erdmooſe vermiſcht, im Inneren aus denſelben, aber feineren Stoffen und ſchließlich aus einzelnen Pferdehaaren, welche der Mulde die Vollendung geben.“ 5—7 ſehr bauchige, 19 mm lange, 14 mm dicke, glattſchalige, glänzend hellblau— grüne Eier, die zuweilen am ſtumpfen Ende fein gelbrot gepunktet ſind, bilden das Ge— lege, das Ende Mai oder Anfang Juni vollſtändig iſt und in 13—14 Tagen vom Weib— chen allein gezeitigt wird. Beide Eltern füttern die Brut, lieben ſie im hohen Grade und gebrauchen allerlei Liſt, um Feinde von ihr abzuwenden. „Solange ein ſie beobachtender Menſch in der Nähe iſt“, ſagt Naumann, „gehen ſie nicht zu Neſte, ja ſie verraten, wenn ſie noch Eier haben, dieſe nicht einmal durch ängſtliche Gebärden oder Geſchrei. Bei den Jungen findet freilich das Gegenteil ſtatt; doch ſetzen ſie ihre eigne Sicherheit nicht rück— ſichtslos aufs Spiel.“ Ungeſtört brütet das Paar nur einmal im Jahre. Viele Feinde, namentlich alle kleineren Raubtiere, Ratten und Mäuſe bedrohen die Jungen, unſere kleineren Edelfalken auch die alten Braunkehlchen. Der Menſch verfolgt ſie nirgends regelrecht, ſchützt ſie vielmehr hier und da. In der Schweiz iſt der Volksglaube verbreitet, daß auf derjenigen Alpe, auf welcher ein Schwarzkehlchen getötet wird, die Kühe von Stund an rote Milch geben. In der Gefangenſchaft ſind ſie, auch wenn man ſie im Zimmer frei herumfliegen läßt, langweilig und ſtill. * Die Steinſchmätzer (Saxicola), welche den Kern der Unterfamilie bilden, find ziem— lich ſchlanke Vögel mit pfriemenförmigem, vor den Naſenlöchern verſchmälertem Schnabel, welcher an der Wurzel breiter als hoch, an der Spitze etwas abgebogen, an der Schneide kaum merklich eingekerbt und auf dem Firſte kantig iſt, hohen und ſchwachläufigen Füßen und mittellangen Zehen, etwas ſtumpfem Flügel, in welchem die dritte und vierte Schwinge die anderen überragen, kurzem, ziemlich breitem und vorn gerade abgeſchnittenem Schwanze und ziemlich reichem, locker anliegendem, in ſeiner Färbung bei aller Verſchiedenheit doch in gewiſſer Hinſicht übereinſtimmendem Gefieder. Die erſte Stelle unter den europäiſchen Arten gebührt dem Trauerſteinſchmätzer (Saxicola leucura und cachinnans, Turdus leucurus, Oenanthe, Vitiflora und Dro— molaea leucura), einem der größten Mitglieder der Gattung. Die Länge beträgt 20, die Breite 31, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 7 em. Das Gefieder iſt, den bis auf die Endbinde blendendweißen Schwanz und ſeine oberen und unteren Deckfedern ausgenommen, gleichmäßig tiefſchwarz, ſchwach glänzend; die Schwingen ſind an der Wurzel hell aſchgrau, gegen die Spitze hin ſchwarz; die Endbinde des Schwanzes nimmt zwei Fünftel der Geſamt— länge der beiden Mittelfedern ein und verſchmälert ſich bei den übrigen bis auf 8 mm. Das „ Trauerſteinſchmätzer: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. 65 Weibchen ähnelt dem Männchen; die dunkeln Teile des Gefieders ſind aber nicht ſchwarz, ſondern rußbraun. Die jungen Vögel gleichen den Eltern derart, daß die Männchen dem Vater, die Weibchen der Mutter ähneln, nur daß ihr Kleid unſcheinbarer iſt. Wer das grüne Deutſchland nicht verlaſſen hat, kann ſich ſchwerlich die ſpaniſchen Gebirge vorſtellen. Sie ſind ſchön, herrlich in ihrer Art, aber mit denen des Nordens nicht zu vergleichen. Selten bedacht ſie der lebendige Wald, niemals begrünt ſie die friſche Matte; nut das Himmelslicht legt ſeinen Farbenmantel, nur die Ferne ihren Duft auf ſie; nur die Sieine ſelbſt malen ſie. Wenn man die ſaftige, grüne Ebene verläßt, in welcher ein ſilberner Waſſerfaden, hun— dertfach geſtaut und zerteilt, das ergiebige Land zur blühenden „Vega“ umwandelt, und dem Gebirge zuſchreitet, tritt man urplötzlich in eine Wüſte hinaus. Man gelangt vielleicht noch in den „Campo“, in welchem die in gerader Reihe gepflanzten hundertjährigen Ol— bäume ſtehen; aber dieſe ſind wahrlich nicht geeignet, den Eindruck der Ode zu ſchwächen, welchen das vorliegende Land erregte. Und auch ſie bleiben dahinten; der Fuß tritt auf harten Kiesboden, welchen nur hier und da ein Pflänzchen zu durchbrechen wagte. Vor dem Auge das Gebirge in ſeiner wilden Schönheit. Losgeriſſene, vom Waſſer herabgeworfene Blöcke bedecken ſeinen Fuß und die Ausgänge der Thäler. Zwiſchen ihnen ſieht man ſaftig grüne Oleandergebüſche und niederes Geſtrüpp; an den Berggehängen wuchern Rosmarin und unzählige Diſteln: ſie bilden hier den Wald. Möglich, daß man zufällig einige Geier, vielleicht auch einen Adler über dem Gebirge dahinſchweben ſieht; außer ihnen bemerkt man höchſtens noch eine Blaumerle, einen Rotſchwanz, einige Schwalben und Steinſperlinge: das übrige erſcheint tot. Da lenkt plötzlich ein friſcher Geſang die Augen nach einer beſtimmten Stelle: das Männchen eines Trauerſteinſchmätzers ſingt ſein heiteres Lied. Der zierliche Vogel iſt über den größten Teil Spaniens verbreitet und kommt außer— dem in Südfrankreich, Süditalien, Griechenland und Nordweſtafrika vor. Überall, wo er auftritt, bewohnt er das Gebirge, vom Fuße an bis zu 2500 m hinauf. Möglich, daß er im Hochſommer noch zu bedeutenderen Höhen emporſteigt und nur im Winter in die Tiefen herabkommt, in denen ich ihn in den eigentlichen Hochgebirgen Südſpaniens antraf. Seine Lieblingsplätze ſind die wildeſten, zerriſſenſten Felſen. Je dunkler das Geſtein iſt, um ſo häufiger begegnet man ihm, obwohl er auch auf lichteren Kalkfelſen nicht fehlt. Er iſt ein kluger, lebendiger und ſcheuer Vogel, welcher ſelbſt das ödeſte Gebirge zu beleben vermag. Das Männchen gebärdet ſich oft höchſt ergötzlich. Es tanzt förmlich auf einer Steinplatte umher oder trippelt tanzartig an einer Felswand in die Höhe, breitet Schwanz und Flügel, neigt den Kopf, dreht und wendet ſich, ſteigt in die Höhe, ſingt dabei und ſenkt ſich zuletzt mit ausgebreiteten Flügeln und Schwanz langſam tief herab, um ſei— nem all dieſem zuſchauenden Weibchen die letzte Strophe des Geſanges in nächſter Nähe noch hören zu laſſen. Finden ſich einzelne Bäume oder Kaktusfeigenbüſche im Gebirge, dann ruht er auch gern auf dieſen von ſeinem Singen und Tanzen aus; ſonſt wählt er die her— vorragendſten Felſenplatten oder Felsblöcke zu ſeinen Ruheplätzen. Ohne Scheu kommt er von ſeinen Höhen auf die Mauern der Gebirgsſtädte herab oder ſteigt zu den auf den höchſten Bergesſpitzen liegenden Einſiedeleien empor. Wirklich liebenswürdig benimmt er ſich bei ſeinem Neſte. Er beginnt ziemlich ſpät mit deſſen Baue, erſt um Mitte oder gegen Ende April, vielleicht auch Anfang Mai. An paſſen— den Niſtplätzen fehlt es ihm nicht; denn überall findet er in den hohen, ſteilen Felſenwänden eine Höhlung, welche noch von keinem Steinſperlinge in Beſitz genommen wurde. Das Neſt, für eine zahlreiche Nachkommenſchaft eingerichtet, iſt groß und beſteht aus dicht zuſammen⸗ geflochtenen Grashalmen und Würzelchen, welche inwendig ſorgfältig mit Ziegenhaaren aus: gefüttert ſind. 4—5 Eier von 23 mm Längs- und 17 mm Querdurchmeſſer, hell n Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 66 Erſte Ordnung: Baumvödgel; erſte Familie: Sänger. Grundfärbung und violetter und rötlichbrauner Fleckenzeichnung ſind die gewöhnliche, 6—7 eine nicht ungewöhnliche Anzahl des Geleges. Ein ſolches Neſt fand ich im Anfange des Juli 1857 in der Sierra de los Anches bei Murcia. Es ſtand in einer ziemlich geräumi— gen Höhle, welche durch teilweiſes Zerbröckeln und Herabfallen des Geſteines gebildet wor— den war, auf einem breiten, überdachten Steine, wie auf einem Geſimſe. Die Wahl des Ortes war zweckmäßig; denn in dieſe Einöde des Gebirges kam wohl ſelten ein Menſch; nur hatte der Vogel nicht bedacht, daß die Höhle ſehr leicht erreicht werden konnte. Ich fand fünf noch nackte Junge in dem Neſte und konnte über ſie nicht lange in Ungewißheit blei— ben; denn ich war noch nicht mit der Unterſuchung des Neſtes zu Ende, als beide Eltern an— kamen, um zu füttern. Noch niemals, ſelbſt aus dem beſtgewählten Verſtecke noch nicht, hatte ich den reizenden Vogel ſo nahe vor mir geſehen, wie es nun der Fall war. Die Eltern, ſonſt ſo ſcheu, ſchienen alle Vorſicht vergeſſen zu haben. Auf der einen Seite ſaß das Weib— chen, kaum 15 Schritt entfernt von mir, auf der anderen etwa ebenſoweit das Männchen. Erſteres flog ängſtlich von einer Felſenſpitze zur anderen; das letztere blieb auf ſeinem Platze. Aber es ſang, als wollte es mich bitten, ſein Haus zu verlaſſen, tanzte, trippelte hin und her, nickte und ſang und tanzte wieder. Der Auftritt wurde wirklich ergreifend: hier die immer beſorgter und dabei dreiſter werdende Mutter, dort der Vater, welcher in ſeiner Herzensangſt nicht wußte, was er nur eigentlich beginnen ſollte, um den gefährlichen Feind zu entfernen! Später einmal ſah ich beide Eltern den erſten Ausflug mit der glücklich er— zogenen Brut unternehmen. Vater und Mutter fliegen der munteren Geſellſchaft voraus, von Stein zu Stein, von Felſen zu Felſen. Die kleinen Kurzſchwänze ſind gleich von allem Anfange an in dem Gebiete heimiſch. Da braucht nur eins der Eltern einen Warnungs— ruf auszuſtoßen, und im Nu iſt die ganze Schar in Steinritzen, zwiſchen und unter Fels— blöcken verſchwunden. Aber ſchon nach wenigen Minuten iſt ſie auf einen anderen Ruf der Alten wieder auf den höchſten Spitzen und Kanten der Steine verſammelt: der von den wachſamen Eltern bemerkte Feind iſt vorübergezogen oder hat ſich verſteckt; es ſcheint keine Gefahr mehr zu geben. Luſtig geht es weiter. Hier wird ein Käferchen aufgenommen, dort ein Würmchen. Vater und Mutter fliegen ſogar den hoch in der Luft hinſummenden Fliegen oder dahin gaukelnden Schmetterlingen nach und verfehlen ſelten die ins Auge gefaßte Beute. Aber das Kunſtſtück iſt von der ganzen Familie geſehen worden, und nun will jedes ihrer Glieder das erſte ſein, welches den Eltern das gefangene Kerbtier abbettelt. Das iſt ein Laufen, Rennen, Piepen oder Bitten; ſelbſt die ſtumpfen Flügel werden tüchtig benutzt: rich— tig, das ſchwarze Männchen, welches immer voran iſt, war wieder der ſchnellſte und hat es erlangt! Aber da taucht von neuem der Kopf des Feindes hinter einem Steine auf, für die ſpielende Familie das Haupt der Meduſa: ein einziger Ruf des Männchens, und keines der Kinder iſt mehr zu erblicken! So bleibt die kleine Schar unter der Eltern treuer Hut, bis die Mauſer vorüber iſt; dann zerſtreut ſie ſich; denn jedes hat einen Gefährten gefunden. Der Juli, Auguſt und September ſind die Zeiten des Federwechſels; Ende Oktober, Anfang November ſieht man die einzelnen Pärchen bereits vereinigt und von der Familie getrennt, wenn ſie auch gern noch in Geſellſchaft mit anderen Pärchen bleiben. Im Januar wird ſchon rüſtig geſungen; im Februar hört man das volle Lied: es iſt dem der Blaumerle täuſchend ähnlich, wenn auch nicht ſo laut, ſo ſchallend, und endet gewöhnlich mit einem eigentümlichen Knarren, welches ſehr an unſeren Hausrotſchwanz erinnert. Der Steinſchmätzer, Steinſänger, Steinquaker, Steinelſter, Steinklitſch, Steinfletſcher, Steinpicker und Steinbeißer, Weißſchwanz, Weißbürzel, Som— mer- und Totenvogel ꝛc. (Saxicola oenanthe, rostrata, libanotica, oenanthoides Steinſchmätzer, Rötel-, Gilb⸗, Wüſten- und Nonnenſteinſchmätzer. 67 und leucorhoa, Motacilla oenanthe, leucorhoa und vitiflora, Sylvia oenanthe, Vitiflora oenanthe, grisea, cinerea, major, septentrionalis und oenanthoides, Abbildung S. 63), iſt auf der Oberſeite hell aſchgrau, auf dem Bürzel und der Unterſeite, mit Ausnahme der roſtgelblichen Bruſt, weiß; die Stirn und ein von ihr aus verlaufender Augenſtreifen ſind weiß, ein Zügelflecken, die Flügel und die beiden mittleren Schwanzfedern ſchwarz, die übri— gen am Grunde weiß, an der Spitze ſchwarz. Das Auge iſt braun, der Schnabel und die Fuße ſind ſchwarz. Im Herbſte nach der Mauſer zieht die Färbung der Oberſeite ins Roſt— farbige, die der Unterſeite ins Roſtgelbliche. Beim Weibchen herrſcht Rötlichaſchgrau vor; die Stirn und der Augenſtreifen ſind ſchmutzigweiß, die Zügel mattſchwarz, die Unterteile lichtbräunlich roſtfarben, die rauchſchwarzen Flügelfedern lichtgelblich geſäumt. Die Länge beträgt 16, die Breite 29, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6 em. Das Weibchen iſt um mehrere Millimeter kürzer und ſchmäler. Es iſt leichter, zu ſagen, in welchen Ländern des nördlich alt- und nördlich neuwelt— lichen Gebietes der Steinſchmätzer nicht gefunden wird, als anzugeben, wo er vorkommt. Brutvogel iſt er von den Pyrenäen und dem Parnaß an bis nach Lappland hinauf ſowie auf Island, ebenſo in allen Ländern Aſiens, welche ungefähr unter derſelben Breite liegen, wogegen er in Amerika auf den hohen Norden beſchränkt zu ſein ſcheint und ſüdlich von New Pork überhaupt nicht mehr beobachtet worden iſt. Gelegentlich ſeiner Winterreiſe durch— wandert er mehr als die Hälfte Afrikas: ich habe ihn im Sudan beobachtet, andere Forſcher trafen ihn in Weſtafrika an. Dasſelbe gilt für Aſien: in Indien iſt er, laut Jerdon, ein wenn auch ſeltener Wintergaſt der oberen Provinzen. Zwei nahe verwandte Arten, welche beide auch in Deutſchland vorgekommen ſind, ver— treten ihn in Südweſteuropa. Der Rötel- oder Ohrenſteinſchmätzer (Saxicola rufescens, aurita, albicollis und amphileuca, Sylvia und Vitiflora rufescens) iſt um wenige Millimeter kleiner als unſer Steinſchmätzer, oberſeits weißlichgrau, unterſeits grau rötlichweiß; ein ſchmaler Strei— fen vom Schnabelrande zum Auge und ein länglicher Wangenflecken, welcher jenes teilweiſe umſchließt, der Flügel, die mittlere Schwanzfeder jederſeits und die Spitze der übrigen aber ſchwarz. Das Weibchen iſt düſterer und mehr roſtrot gefärbt. Der noch kleinere Gilbſteinſchmätzer (Saxicola stapazina und eurymelana, Mo- tacilla, Sylvia und Oenanthe stapazina, Vitiflora stapazina und rufa) iſt auf der Ober— ſeite, der Bruſt und dem Bauche roſtfarben, auf der Kehle und dem Flügel ſchwarz, an den kleinen Deckfedern roſtfarben gekantet. Bei den Jungen beider Arten find Kopf, Hinterhals und Rücken graugelblich, alle Federn durch einen weißen Schaftſtrich und einen grauen Spitzenrand gezeichnet, die Unterteile ſchmutzigweiß, auf der Bruſt graulich mit wenig be— merkbaren graubraunen Spitzeneinfaſſungen, die Schwung- und Schwanzfedern blaßſchwarz, die Deckfedern roſtgräulich geſäumt. In Südoſteuropa lebt außerdem der unſerer deutſchen Art nahe verwandte, etwas größere, oberſeits roſtiſabellbräunlich, auf dem Bürzel lebhafter, unterſeits roſtiſabellgelb gefärbte Wüſtenſteinſchmätzer (Saxicola isabellina), und Oſteuropa beſucht zuweilen der Aſien entſtammende, auf Kopf, Vorder- und Hinterhals, der Oberſeite und den beiden mittleren Schwanzfedern ſchwarze, im übrigen weiße Nonnenſteinſchmätzer (Saxicola leucomela) Gegenden, in denen Steine vorherrſchend ſind, bilden die Lieblingsplätze aller genann— ten Steinſchmätzer. Sie ſind ſelten im bebauten Lande, finden ſich regelmäßig aber bereits 5* 68 Erfte Ordnung: Baumvödgel; erſte Familie: Sänger. da, wo zwiſchen den Feldern Felsblöcke hervorragen, Steinmauern aufgeſchichtet oder Stein: haufen zuſammengetragen wurden. In dem ſteinreichen Schweden, in Süddeutſchland, in der Schweiz iſt unſer Steinſchmätzer gemein; in Skandinavien darf er als einer der letzten Vertreter des Lebens betrachtet werden. Ich habe ihn überall angetroffen, wo ich hinkam, in Lappland ebenſowohl wie in der Nähe der Gletſcher des Galdhöpiggen, der Furka oder des Großglockners. In den Schweizer Alpen ſteigt er bis über den Gürtel des Holzwuchſes empor. In ähnlicher Weiſe leben die übrigen Arten. Sie ſind die Bewohner der wüſteſten Gegenden und der eigentlichen Wüſte ſelbſt; ſie gewahrt man noch inmitten der glühenden Ode, wo alles Leben erſtorben zu ſein ſcheint. Unſer Steinſchmätzer, auf den ich meine Schilderung beſchränken darf, iſt ein höchſt beweglicher, munterer, gewandter, unruhiger, flüchtiger, ungeſelliger und vorſichtiger, ja faſt menſchenſcheuer Vogel. Er liebt allein zu wohnen und lebt mit keinem anderen Vogel in engerem Vereine. Nur auf dem Zuge und noch mehr in der Winterherberge vereinigt er ſich mit Angehörigen anderer Arten ſeiner Gattung oder Familie; aber niemals geht er mit ihnen einen Freundſchaftsbund ein. Es kommt vor, daß zwei Pärchen nahe bei einander hauſen und brüten; ſie aber liegen dann fortwährend in Hader und Streit. Wer beobachtet, muß den Steinſchmätzer bald bemerken. Er wählt ſich ſtets den höchſten Punkt ſeines Wohn— kreiſes zum Ruheſitze, iſt aber kaum eine Minute lang wirklich ruhig, ſondern bewegt ſich faſt ununterbrochen. Auf den Felſen ſitzt er in aufrechter Haltung, jedoch niemals ſtill; ſchlägt wenigſtens von Zeit zu Zeit mit dem Schwanze nach unten und macht wiederholte Bücklinge, zumal, wenn er etwas Auffallendes bemerkt. Die Spanier nennen ihn und andere Arten wegen dieſes unnützen Bückens „Sakriſtan“, und alle Steinſchmätzer machen dieſem Namen Ehre. Auf dem Boden hüpft der Steinſchmätzer mit ſchnellen und kurzen Sprüngen dahin, ſo raſch, daß er, wie Naumann ſagt, nur hinzurollen ſcheint. Aber im ſchnellſten Laufe hält er plötzlich an, wenn ein Stein im Wege liegt; gewiß klettert er auf die Erhöhung, bückt ſich wiederholt und ſetzt erſt dann ſeinen Weg fort. Der Flug iſt ausgezeichnet. Immer fliegt der Steinſchmätzer dicht über dem Boden dahin, auch wenn er kurz vorher auf einer bedeutenden Höhe ſaß und ſich erſt in die Tiefe hinabgeſenkt hat. Er bewegt die Flügel ſehr raſch und ſtreicht in einer faſt geraden, aber genau beſehen kurzbogigen Linie über der Erde fort, gewöhnlich nach einem ziemlich weit entfernten zweiten Sitzpunkte hin, zu deſſen Höhe. er förmlich emporklettert, indem er, am Fuße angelangt, ſich wieder nach oben ſchwingt. Naumann jagt ſehr treffend, daß der jo. dahinfliegende Vogel, weil man ſeinen weißen Bürzel. am deutlichſten wahrnimmt, an eine vom Winde fortgetragene Gänſefeder erinnere. Nur wäh— rend der Zeit der Liebe ändert er ſeine Flugbewegung. Er ſteigt dann in ſchiefer Richtung 6-10 m in die Luft empor, ſingt währenddem fortwährend, fällt hierauf mit hoch empor— gehobenen Schwingen wieder ſchief herab und beendet ſein Lied, nachdem er unten angekom— men. Er lockt „giuv giuv“ und hängt dieſem ſanft pfeifenden Laute gewöhnlich, zumal wenn er in Aufregung gerät, ein ſchnalzendes „Tack“ an. Der ſonderbare und nicht gerade angenehme Geſang beſteht meiſt auch nur aus wenigen Strophen, in denen vorzüglich der Lockton und krächzende Laute abwechſeln. Doch gibt es auch unter Steinſchmätzern einzelne Meiſterſänger, welche ziemlich gute Spottvögel ſind, und außerdem ſucht jeder durch Eifer zu erſetzen, was ihm an Begabung abgeht: er ſingt mit wenigen Unterbrechungen vom frühen Morgen bis zum ſpäten Abend und häufig noch mitten in der Nacht. Kleine Käfer, Schmetterlinge, Fliegen, Mücken und deren Larven bilden die Nahrung unſeres Vogels. Von ſeinem hohen Standpunkte aus überſchaut er ſein Gebiet, und ſein ſcharfes Auge nimmt jedes Weſen wahr, welches ſich auf dem Boden oder in der Luft be: wegt. Laufenden Kerfen jagt er zu Fuße nach, fliegende verfolgt er nach Rotſchwanzart bis hoch in die Luft. MAT GEBIRGSSTELZE. 5 — — Een — = — N ZER, H Steinſchmätzer. Waſſerſchmätzer. 69 Das Neſt ſteht regelmäßig in Felſenritzen oder Steinlöchern, ſeltener in Holzſtößen, un— ter alten Stämmen, in Erdhöhlen, unter überhängenden Felſen oder ſelbſt in Baumlöchern, ſtets wohl verborgen und von obenher regelmäßig geſchützt. In vielen Gegenden Deutſch— lands findet der Steinſchmätzer kaum noch geeignete Niſtſtätten, leidet an Wohnungsnot und nimmt, falls er nicht vorzieht, auszuwandern, mit jeder Höhlung vorlieb, welche ſein Neſt aufnehmen kann. Letzteres iſt ein wirrer, liederlicher, dickwandiger Bau aus feinen Würzel— chen, Grasblättern und Halmen, welcher nach innen mit Tier- oder Pflanzenwolle, Haaren und Federn dicht und weich ausgefüttert wird. Das Gelege bilden 5—7 dickbäuchige, zart— ſchalige Eier, von ſanftbläulicher oder grünlichweißer Färbung und 21 mm Längs- 15 mm Querdurchmeſſer; nur ausnahmsweiſe findet man ſolche, welche mit bleichen, gelbroten Punk— ten gezeichnet ſind. Das Weibchen brütet faſt allein; in die Erziehung der Jungen teilen ſich aber beide Geſchlechter mit gleichem Eifer. Ihre Sorge um die Brut iſt ſehr groß. So— lange das Weibchen auf den Eiern ſitzt, hält das Männchen in geringer Entfernung von dem Neſte förmlich Wache und umkreiſt jeden herannahenden Feind mit ängſtlichem Geſchreie. Das Weibchen nimmt bei großer Gefahr zu Verſtellungskünſten Zuflucht. Gewöhnlich brütet das Paar nur einmal im Jahre und zwar im Mai. Die ausgeflogenen Jungen verweilen bis zu dem Wegzuge bei den Alten und treten mit dieſen gemeinſchaftlich ihre Reiſe an. Sie verſchwinden Ende September und kehren im März wieder zurück. Alt eingefangene Steinſchmätzer gewöhnen ſich ſchwer, aus dem Neſte gehobene Junge leicht an den Verluſt der Freiheit, gewinnen ſich aber nur kundige Beobachter zu Freunden. * Der Leib der Waſſerſchmätzer (Cine lus) erſcheint wegen der ſehr dichten Befiede— rung dick, iſt aber thatſächlich ſchlank, der Schnabel verhältnismäßig ſchwach, gerade, auf dem Firſte ein wenig aufwärts, mit der Spitze abwärts gebogen, ſeitlich zuſammengedrückt und vorn ſchmal auslaufend, die Naſenöffnung durch einen Hautdeckel verſchließbar, der Fuß hoch, aber ſtark, langzehig und mit ſehr gekrümmten, ſtarken, ſchmalen, unten zweiſchnei— digen Nägeln bewehrt, die Flügel ungewöhnlich kurz, ſtark abgerundet und faſt gleich breit, die dritte Schwinge die längſte, die vierte ihr faſt gleich lang, die erſte ſehr kurz, der Schwanz ſo kurz, daß er faſt als ein Stummel betrachtet werden darf; das Gefieder endlich ſehr dicht und weich und wie bei den Schwimmpögeln aus Oberfedern und flaumartigen Unterfedern zuſammengeſetzt. Der innere Bau zeigt im weſentlichen die Merkmale anderer Singvögel, namentlich wohl ausgebildete Singmuskeln; die Knochen ſind aber, mit Ausnahme einiger Schädelteile, nicht luftführend. Die Zunge iſt ſchmal, an der Spitze ausgeſchnitten und kurz gezaſert, vorn ſeitlich fein gezähnelt, die Speiſeröhre ſehr eng, der Vormagen ſchlauchförmig verlän— gert, der eigentliche Magen klein und ziemlich muskelig. Beſonders entwickelt ſind die Bürzel: drüjen, welche das zum Glätten und Einölen des Gefieders nötige Fett abſondern, und ebenſo die Naſendrüſen, welche bei den übrigen Singvögeln wegen ihrer Kleinheit kaum wahr: genommen werden. Die Waſſerſchmätzer bewohnen die Alte und die Neue Welt, vorzugsweiſe den Norden der Erde, finden ſich aber auch noch auf ſüdlichen Gebirgen, ſo auf den Anden. In ihrer Lebensweiſe ähneln ſich die wenigen bis jetzt bekannten Arten, ſo daß ein Lebensbild unſerer deutſchen Art vollſtändig zur Lebenskunde aller Familienglieder ausreicht. Der Waſſerſchmätzer oder Waſſerſtar, die Waſſer-, Bach-, Strom- und See— droſſel oder Waſſer-, Bach-, Strom- und Seeamſel (Cinclus merula, aquaticus und medius, Turdus cinclus und gularis, Sturnus, Aquatilis und Hydrobata cinclus), 70 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. iſt 20 em lang und 30 em breit; der Fittich mißt 9, der Schwanz 6 em. Kopf, Nacken und Hinterhals find fahlbraun, die Federn der übrigen Oberſeite ſchieferfarbig mit ſchwarzen Rän⸗ dern, Kehle, Gurgel und Hals milchweiß, Unterbruſt und Bauch dunkelbraun; die Oberbruſt iſt rotbraun. Das etwas kleinere Weibchen gleicht dem Männchen; bei den Jungen ſind die hell ſchieferfarbigen Federn der Oberſeite dunkel gerandet, die ſchmutzig milchweißen der Unterſeite dunkler geſäumt und geſtrichelt. Vieillot hat den Alpen- oder Weißbauchwaſſerſchmätzer (Cine lus albicol- lis, rufiventris, rufipectoralis und rupestris, Hydrobata albicollis), mein Vater den Schwarzbauchwaſſerſchmätzer (Cinelus septentrionalis, melanogaster und pe- regrinus, Sturnus einelus) von dem vorſtehend beſchriebenen unterſchieden. Erſterer, wel— cher die Alpen der Schweiz, die Gebirge Südeuropas und den Libanon bewohnt, iſt oberſeits heller als der Waſſerſchmätzer und die Umſäumung der Federn deutlicher braun, unterſeits aber heller rot und an den Seiten braun, letzterer, welcher Skandinavien und Kleinaſien bewohnt und beſuchsweiſe nach Deutſchland und England kommt, iſt auf Kopf und Hals im Gegenteile dunkler als die bei uns heimiſche Form, unterſeits, zumal auf der Bauch— mitte, deutlich ſchwarz. Über Arteinheit oder Artverſchiedenheit aller drei ſtreiten ſich die Kundigen. Alle Gebirge Mitteleuropas, welche reich an Waſſer find, beherbergen unſeren Waſſer⸗ ſchmätzer; Alfred Walter beobachtete ihn aber auch mehrfach in Transkaſpien, wenn auch bloß „an den klaren Quellzuflüſſen des Atrek auf dem Wege nach Nord-Choraſſan, zum Städt: chen Koſchan“ und wahrſcheinlich in der von Gould benannten Unterart cashmiriensis. An geeigneten Orten iſt er, wenn auch nicht häufig, ſo doch eine ſehr regelmäßige Erſcheinung. Lieblingsplätze von ihm ſind die klaren, beſchatteten Forellenbäche, an denen unſere Hoch— und Mittelgebirge ſo reich ſind. Ihnen folgt er bis zu ihrem Urſprunge, und wenn die— ſer ein Gletſcherthor wäre; ihnen zuliebe geht er ſelbſt bis in die Ebene herab, welche er ſonſt mehr oder weniger meidet; an ihnen wird man ihn nicht vergeblich ſuchen, es ſei denn, daß deren Waſſer durch Ausflüſſe von Fabriken vergiftet oder wenigſtens getrübt wor— den iſt. Er hält treu an dem einmal gewählten Stande und verläßt ihn auch während des ſtrengſten Winters nicht, lebt aber, wie der Kronprinz Erzherzog Rudolf mir mit— teilte, in den Hochalpen im Sommer faſt ausſchließlich an den kleinſten Gebirgsbächen und zieht erſt mit Beginn des Herbſtes, dem Laufe jener Bäche folgend, den tieferen Hauptthä— lern und waſſerreicheren Flüßchen zu. Im Hügellande wählt er ſich eine Bachſtrecke, welche wenigſtens hier und da von der eiſigen Decke verſchont bleibt; denn das Waſſer, nicht aber das Bachufer iſt ſein eigentliches Nährgebiet. Daher erkürt er ſich vor allem anderen die Abflüſſe ſtarker Quellen oder Waſſerfälle und Stromſchnellen, weil dort die Wärme, hier die heftige Bewegung des Waſſers jede Eisbildung verhindert. Je rauſchender der Waldbach iſt, je mehr Fälle er bildet, je ärger er brauſt und ziſcht, um ſo ſicherer feſſelt er ihn. Mehr noch als den eigentlichen Sturz und den unter dieſem ſich bildenden Wirbel liebt er die Grenze der hier gewöhnlich vorhandenen ruhigen Waſſerfläche, weil ihm der Strudel man— cherlei Nahrung zuführt. Jedes einzelne Paar nimmt höchſtens 2 km des Baches in Beſitz, ſtreicht innerhalb dieſer Strecke auf und nieder und verläßt den Waſſerfaden niemals. Da, wo das Gebiet des einen Paares endet, beginnt das eines zweiten, und ſo kann ein Ge— birgsbach beſetzt ſein von ſeiner Quelle bis zur Mündung in ein größeres Gewäſſer. Der Waſſerſchmätzer gehört nicht allein zu den auffallendſten, ſondern auch zu den an— ziehendſten aller Vögel. Seine Begabungen find eigentümlicher Art. Er läuft mit der Ge: wandtheit und Behendigkeit einer Bachſtelze über die Steine des Flußbettes dahin, nach Art Waſſerſchmätzer: Vorkommen. Bewegungen. Weſen. 71 der Stelzen oder Uferläufer Schwanz und Hinterleib auf und nieder bewegend, watet von den Steinen herab bis in das Waſſer hinein, tiefer und tiefer, bis zur halben Oberbruſt, bis zu den Augen, noch tiefer, bis das Waſſer über ihm zuſammenſchlägt, und luſtwandelt ſodann, 15— 20 Sekunden lang, auf dem Grunde weiter, unter den Wellen oder im Win— ter unter der Eisdecke dahin, gegen die Strömung oder mit ihr, als ginge er auf ebenem Boden. Er ſtürzt ſich in den ärgſten Strudel, in den tollſten Waſſerſturz, watet, ſchwimmt, benutzt ſeine kurzen Flügel als Ruder und fliegt ſozuſagen unter dem Waſſer dahin, wie er eine ſenkrecht hinabſtürzende Waſſermaſſe in Wirklichkeit fliegend durchſchneidet. Kein an— derer Vogel beherrſcht in derſelben Weiſe wie er das Waſſer. Nicht immer watet er von ſeinem erhöhten Sitzpunkte aus allmählich in das Waſſer, ſondern ſehr häufig auch ſtürzt er ſich von ſeiner Warte herab jählings in die Tiefe, eher nach Art des Froſches als nach Art eines Eisvogels. Sein Flug erinnert an den des Eisvogels, ähnelt aber vielleicht noch mehr dem unſeres Zaunkönigs. Aufgeſcheucht, fliegt er mit ſchnell aufeinander folgenden Flügelſchlägen in gleicher Höhe über dem Waſſer dahin, jeder Krümmung des Baches fol— gend. Der Flug endet plötzlich, ſowie er bei einem neu geſicherten Ruhepunkte angekommen iſt; es geſchieht aber auch und gar nicht ſelten, daß er, von einer erſpähten Beute an— gezogen, jählings aus der Luft herab in das Waſſer ſtürzt. Wenn er ſich verfolgt ſieht, durchfliegt er wohl eine Strecke von 400 — 500 Schritt; ſonſt ſchwirrt er gewöhnlich nur von einem erhabenem Steine zum anderen. Wird die Jagd ernſter, und ſieht er ſich gefährdet, ſo verläßt er zuweilen die Tiefe, in welcher er bisher dahinzog, und ſteigt ſteil in die Luft empor, bis über die Wipfelhöhe der Uferbäume und noch höher. Unter ſolchen Umſtänden kann es auch geſchehen, daß er von der einmal begonnenen Richtung abweicht, ſelbſt den Lauf des Baches verläßt und in großen Bogen ſich weiter vorwärts wendet oder zu ſeinem früheren Sitzpunkte zurückkehrt. Wenn er ſich unbehelligt ſieht, kommt es nach A. von Ho— meyers Beobachtungen vor, daß er im Fluge Halt macht, faſt rüttelnd über einer und der— ſelben Stelle ſich hält, hierauf mit lang herabhängenden Ständern zum Waſſer hernieder— ſtürzt und in ihm verſchwindet. Obgleich wir mit Beſtimmtheit nur behaupten können, daß die höheren Sinne und na— mentlich Geſicht und Gehör des Waſſerſchmätzers auf ſehr hoher Stufe ſtehen, müſſen wir doch annehmen, daß auch die übrigen nicht verkümmert ſind. Die geiſtigen Fähigkeiten dür— fen unzweifelhaft als ſehr entwickelte bezeichnet werden. Der Waſſerſchmätzer iſt klug, vor: ſichtig, verſchlagen und allerorten, wenn auch nicht ſcheu, ſo doch höchſt aufmerkſam auf alles, was rings um ihn vorgeht. Er kennt ſeine Freunde genau und nicht minder gut ſeine Feinde. Den Menſchen, welcher ſeinen ſtillen Wohnſitz einmal betritt, flieht er von weitem; vor Raubtieren aller Art nimmt er ſich nicht weniger in acht. Aber derſelbe Vogel, wel— cher in der Sierra Nevada oder unter den Gletſchern der Schweizer Alpen ebenſo ſcheu iſt wie an Lapplands Gebirgswäſſern, gewöhnt ſich an das Treiben des Menſchen und wird ſogar ungemein zutraulich, ſobald er die feſte Überzeugung gewonnen hat, daß ihm keine Gefahr droht. In der Nähe der Mühlen iſt er ein regelmäßiger Gaſt, welcher in dem Müller und ſeinen Knappen nur gute Freunde ſieht; er kann ſich aber auch inmitten der Dorfſchaften ſehr ſicher fühlen. So beobachtete A. von Homeyer ein Waſſerſchmätzer— pärchen mitten in der Stadt Baden-Baden, unmittelbar vor den lebhafteſten Gaſthäuſern, welches ohne Bedenken vor den Augen der Badegäſte ſeine Taucherkünſte trieb, weil es aus Erfahrung wußte, daß es dies hier unbeſorgt thun durſte. Nach Art ſo vieler anderer Fiſcher liebt der Waſſerſchmätzer die Geſellſchaft ſeinesglei— chen durchaus nicht. Bloß während der Brutzeit ſieht man die Paare im innigen Verbande, und nur, ſolange die Jungen der elterlichen Führung bedürftig find, die Familien zujam- men; in allen übrigen Abſchnitten des Jahres lebt jeder Waſſerſchmätzer mehr oder weniger 72 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. für ſich, obgleich die Gatten eines Paares wiederholt ſich beſuchen. Wagt ſich ein Nachbar in das von einem Pärchen beſetzte Gebiet, ſo gibt es eine heftige Jagd, und der rechtmäßige Eigentümer vertreibt den aufdringlichen Gaſt unerbittlich. Sogar die eignen Kinder wer— den, ſobald ſie ſelbſtändig geworden ſind, rückſichtslos in die weite Welt hinausgeſtoßen, und man begreift nicht, wie es ihnen möglich wird, eine eigne Heimat zu erwerben. Um fremdartige Vögel bekümmert der Waſſerſchmätzer ſich nicht, betrachtet ſie aber, wie es ſcheint, weniger mit Freundſchaft als vielmehr mit Gleichgültigkeit. Bachſtelzen und Eisvögel ſind von ihm geduldete Bewohner ſeines Gebietes. Die Stimme, welche man gewöhnlich und regelmäßig dann, wenn er aufgejagt wird, von ihm vernimmt, iſt ein wie „zerr“ oder „zerb“ klingender Laut, der Geſang des Männ— chens ein leiſes, aber höchſt anmutendes Geſchwätz, welches aus ſanft vorgetragenen, ſchnur— renden und beſſer vernehmbaren, ſchnalzenden Lauten beſteht, ebenſo an einzelne Teile des Blaukehlchenliedes wie an das Schnalzen des Steinſchmätzers erinnert und von Snell tref— fend mit dem leiſen Rieſeln und Rauſchen eines auf ſteinigem Grunde dahinfließenden Bächleins verglichen wird. Beſonders eifrig ſingt er an heiteren Frühlingstagen und zu— mal in den Morgenſtunden, läßt ſich aber auch von der größten Kälte nicht beirren: er ſingt, ſolange der Himmel blau iſt. „Es iſt“, ſagt Schinz, „eine ganz eigne Erſcheinung, im Januar bei der ſtrengſten Kälte den Geſang dieſes oft mitten auf dem Eiſe, einem Pfahle oder Steine ſitzenden Vogels zu hören, während die ganze Natur erſtarrt ſcheint“, und es iſt, füge ich hinzu, ein wahrhaft erhebendes Schauſpiel für den Kundigen, welcher den munteren Sänger aufgefunden, wenn er gewahrt, daß dieſer, nachdem er ſein Lied beendet, ſich heiteren Mutes in die eiſigen Fluten ſtürzt, in ihnen ſich badet und in ihnen umherläuft oder ſchwimmt, als gäbe es für ihn keinen Winter und keine Kälte. „Die Bachamſel“, ſchreibt Girt anner, „dürfte einer unſerer geſangsluſtigſten Vögel ſein; denn fie begleitet buchſtäblich faſt alles, was ſie thut, mit ihrem hellen Geſange. Sie ſingt beim Baden und beim Freſſen; ſingend ſtürzt ſie ſich mutig in den Kampf gegen eine grenzverletzende Ge— bietsnachbarin; beim Putzen des Gefieders muß etwas geſungen ſein, und zuletzt beſchließt ſie ſingend ihr ſangreiches Leben. Aber je nach der Urſache des Geſanges iſt auch der Ton ein durchaus verſchiedener. Der durch einige ſcharfe, herausfordernd hervorgeſtoßene Lock— töne eingeleitete Schlachtgeſang kennzeichnet deutlich genug die bedenkliche Gemütsverfaſ— ſung der ſonſt ſo friedlichen Sängerin; freundlich, aber lebhaft tönt das Liedchen, welches ſie, auf einem Beine mit gehobenem Rücken und niederhängenden Flügeln auf ihrem Lieb— lingsplätzchen ſitzend, ſich ſelbſt zum beſten gibt; ein Plaudern nur iſt es, während ſie ſich putzt; aber wehmütig und rührend ergreift uns der bei ſchwindenden Kräften mit mangeln— dem Atem hervorquellende Sterbegeſang.“ Die Nahrung beſteht vorzugsweiſe aus Kerbtieren und deren Larven. Mein Vater fand in dem Magen der von ihm unterſuchten Waſſerſchmätzer Mücken, Waſſermotten, Hafte und verſchiedene Käferchen, nebenbei auch Pflanzenteilchen, welche wahrſcheinlich bloß zufällig mit verſchluckt werden, und Kieskörner, wie ſolche ſo viele Vögel freſſen, um ihre Ver— dauung zu befördern. Gloger iſt der erſte, welcher angibt, daß der Waſſerſchmätzer im Winter auch kleine Muſcheln und junge Fiſchchen verzehrt und davon einen thranigen Ge— ruch erhält; ſpäter erfuhr ich, daß die liebe Schuljugend einer meinem heimatlichen Dorfe benachbarten Ortſchaft junge Waſſerſchmätzer im Neſte zu ihrem beſonderen Vergnügen mit kleinen, mühſelig gefangenen Fiſchchen fütterte, und hatte die Freude, zu erfahren, daß die Jungen bei diefer Nahrung ſehr wohl gediehen. Vollkommenen Aufſchluß verdanken wir Girtanner. „Die ſehr unklaren und ſich widerſprechenden Angaben über die Ernährungs— weiſe der Bachamſel in der Freiheit“, ſchreibt er, „hatten ſchon ſeit langem den Wunſch in mir erregt, dieſen Punkt durch beharrliche Forſchung aufzuklären. Aber trotz hundertfältiger Waſſerſchmätzer: Stimme. Nahrung. Lebensweiſe. 73 Beobachtung in ihrem freieſten Treiben war ich nicht im ſtande, namentlich über die Frage ihrer Fiſchliebhaberei klar zu werden. Wohl beobachtete ich den Vogel, wie er mit gelüf— teten oder aufgebauſchten Flügeln auf dem Grunde des ſeichten Waſſers dahinrennend Kerfe fing, wie er die Waſſermoosklumpen durchwühlte und ſich dabei gut ſtand, wie er auch Froſch⸗ und Fiſchlaich nicht verachtete; aber Fiſche fangen ſah ich ihn nie, obwohl es mir vorkommen wollte, als verfolge er ſolche. Um dieſe Frage aufzuklären, gab es nur ein Mittel: den Vogel zum Hausgenoſſen zu machen. Ums Neujahr erhielt ich zwei alte, welche ich jedoch nur unter der Bedingung annahm, daß mir täglich die nötige Anzahl kleiner Fiſch— chen geliefert werden mußte. Die Vögel kamen mitſamt den Fiſchen bei mir an: und ent— larvt waren die Fiſcher. Vielfältige Beobachtungen zeigten, daß der Waſſerſchmätzer jedem ihm im Waſſer zu Geſichte kommenden Fiſche nachſtürzte, die Beute nach einigen Sprüngen und Stößen faßte, möglichſt raſch vorderhand ans Ufer warf und erſt dann zu näherer Be— ſichtigung herbeikam. Stellte ſich der Fiſch als zu groß heraus, ſo ließ er ihn einfach liegen und verderben, tauchte aufs neue und holte ſich einen zweiten. War ihm dieſer mundgerecht, ſo erfaßte er ihn quer über der Mitte des Leibes, ſchlug ihn mit Gewalt links und rechts an die Steine, bis er in Stücke ging und ſchlang dieſe einzeln hinunter, um dasſelbe Spiel er— ſtaunlich bald zu wiederholen. Ich mußte immer auf einen Bedarf von 20—30 fingerlangen Fiſchchen auf den Tag für jedes Stück rechnen. Sobald aber Frühlingswitterung eintrat, gingen die Gefangenen zu Nachtigallfutter über und mieden die Fiſchnahrung vollſtändig.“ Ein uns befreundeter Müller, deſſen Mühle der Mittelpunkt des Gebietes eines Waſſer— ſchmätzerpaares iſt, beobachtete, daß der Vogel bei ſtrenger Kälte das geronnene Fett, mit welchem die Zapfen der Mühlräder geſchmiert werden, ſehr gern frißt und angeſichts des Müllers keck mit dem Schnabel abpickt. Das tägliche Leben des Waſſerſchmätzers verläuft, laut A. von Homeyer, wie folgt: Solange das Waſſer des Gebirgsbaches klar und hell iſt, treibt es der Vogel in ſeiner ge— wöhnlichen Weiſe. Er iſt munter, ſobald der erſte Schimmer im Oſten ſich zeigt, und in ununterbrochener Thätigkeit bis zum Eintritte der Dunkelheit. In den Morgenſtunden wird fleißig geſungen, nebenbei eifrig gejagt; dann gibt es vielleicht etwas Kampf und Streit mit einem aufdringlichen Nachbar: aber auch ſolcher unterbricht das tägliche Geſchäft nur auf wenige Minuten; denn das Gefecht iſt bald beendet und der Eindringling in die Flucht geſchlagen. Kommt der Mittag heran und drückt die Sonne, ſo ſucht der Waſſer— ſchmätzer in ſeinen beliebten Verſteckplätzen, in Geſtein oder Wurzelhöhlungen am Ufer, zu— mal am überhängenden, Schutz und verträumt hier, die weiße Bruſt dem Waſſer zugekehrt, einige Stunden, läßt jedoch auch um dieſe Zeit etwas Genießbares nicht gleichgültig an ſich vorüberziehen. Gegen Abend wird wieder eifrig gefiſcht, gejagt, getaucht und geſungen; dann begibt ſich jeder nach einer jener Höhlungen, welche man als Schlafplätze daran er— kennen kann, daß ſie mehr als andere mit dem Kote des Vogels beſchmutzt ſind. Solange es Tag iſt, ſieht man den Waſſerſchmätzer immer wach, immer munter, immer regſam, immer in Thätigkeit, und ſolange dies der Fall, behält er auch ſeine ewig heitere Laune bei. Anders geſtalten ſich die Verhältniſſe, wenn längere Zeit hindurch Regen fällt und die ſonſt ſo klaren Fluten auch ſeiner Bäche ſich trüben. Dann wird es ihm ſchwer, die ihm notwendige Menge von Nahrung zu erwerben, und er muß daher zu beſonderen Künſten ſeine Zuflucht nehmen. Nunmehr verläßt er ſeine Lieblingsſitzplätze inmitten des brauſen— den Fluſſes und begibt ſich an jene Uferſtellen, wo von oben herab Gras in das Waſſer hängt, oder zu einzelnen Waſſerpflanzen, welche die Strömung auf der Oberfläche ſchwim— mend erhält. Zwiſchen dieſen Pflanzen fiſcht er jetzt eifrig nach Art der Enten umher, in: dem er zwiſchen ihnen umherwatet oder, wo das Waſſer tief iſt, ſchwimmt und mit dem Schnabel jeden Halm, jedes Blatt oder jede Ranke umwendet, um die auf der Kehrſeite 74 Erſte Ordnung: Baumvpögel; erſte Familie: Sänger. ſitzenden Waſſertierchen abzuleſen. Hält der Regen längere Zeit an, ſo kommt er zuweilen in harte Not und wird infolge der Entbehrung trübe geſtimmt. Dann endet jeder Geſang und jede unnütze Bewegung. Im ärgſten Notfalle beſucht er auch die ſtillen Buchten am Ufer, welche er ſonſt meidet, und betreibt hier ſeine Jagd. Aber ſobald das Waſſer ſich wieder klärt und die Sonne wieder ſcheint, hat er auch ſeine gute Laune wiedergewonnen und iſt wieder ebenſo heiter und fröhlich geworden, wie er es jemals war. Über die Fortpflanzung hat mein Vater ſchon vor zwei Menſchenaltern ausführliche Beobachtungen veröffentlicht und ſie ſpäter vervollſtändigt. „Der Waſſerſchmätzer“, ſagt er, „brütet ungeſtört gewöhnlich nur einmal, ausnahmsweiſe jedoch auch zweimal im Jahre, das erſte Mal im April. Zu Anfang dieſes Monats fängt er an zu bauen und 14 Tage ſpäter zu legen. Das Neſt ſteht immer am Waſſer, beſonders da, wo ein Felſen darüber hinweg- oder daran emporragt, wo ein Erlenſtock oder ein Wehr eine paſſende Höhlung bil— det, auch unter Brücken, Waſſerbetten, in den Mauern der Radſtuben von Mühlen, Eiſen— hämmern und dergleichen, ſelbſt in den Schaufeln der Mühlräder, wenn dieſe eine Zeti- lang ſtill geſtanden haben. Am angenehmſten iſt es unſerem Vogel, wenn er das Neſt ſo anbringen kann, daß vor ihm eine Waſſermaſſe hinabſtürzt. Dann iſt es natürlich voll— kommen gegen die Nachſtellungen der Katzen, Marder, Iltiſſe und Wieſel geſchützt und nur noch den Ratten zugänglich. Zu einem ſolchen Neſte, welches ich in der Radſtube einer Mühle ſah, konnte ich nicht eher gelangen, als bis der Mühlenbeſitzer mir zuliebe das Waſſer ab— geſperrt hatte. Das Neſt beſteht äußerlich aus Reiſern, Grasſtengeln, Graswurzeln und Grasblättern, Strohhalmen, oft auch aus Waſſer- oder Erdmoos, und iſt inwendig mit Baumblättern ausgelegt. Es iſt locker gebaut, aber dickwandig, inwendig tiefer als eine Halbkugel und hat ſtets einen engen Eingang, der gewöhnlich dadurch entſteht, daß jenes die Höhlung, in welcher es ſich befindet, ganz ausfüllt. Iſt aber das Niſtloch zu groß, dann bekommt es eine Decke, wie ein Zaunkönigsneſt, und ein enges Eingangsloch. Es beſteht dann großenteils aus Moos. In der Schaufel eines Mühlenrades füllt es dieſe gewöhn— lich zum Teil aus und iſt mit großer Kunſt in eine nach unten ſich öffnende ſo angebracht, daß es nicht herausfallen kann, dann zuweilen 60 em lang. Man findet darin 4 6 Eier, welche 22 — 26 mm lang und 18 — 19 mm dick, ſehr verſchieden geſtaltet, dünn- und glatt: ſchalig, mit deutlichen Poren und glänzend weiß ſind. Das Weibchen bebrütet ſie ſo emſig, daß man es auf ihnen oder auf den zarten Jungen ergreifen kann, erzieht aber dennoch gewöhnlich nur 2, ſeltener 3 Junge; das Faulen mehrerer Eier dieſes Vogels rührt wahr— ſcheinlich daher, daß das Neſt oft ganz feucht iſt. Wenn die Alten bei dem Neſte nicht ge— ſtört werden, legen ſie ihr ſcheues Weſen ab und werden zutraulich, ſo daß ſie ſich vor den Menſchen wenig fürchten. Beſonders hübſch ſieht es aus, wenn ſie, um zu ihrer Brut zu gelangen, einen Waſſerſturz durchfliegen.“ Zur Vervollſtändigung des Vorſtehenden will ich noch erwähnen, daß der Waſſerſchmätzer zuweilen auch vollſtändig frei ſtehende Neſter auf Steinplatten am Rande des Baches baut und infolge der übereinſtimmenden Färbung der Bauſtoffe mit der Umgebung dennoch auf Schutz ſeiner Brut rechnen darf; von Tſchuſi, welchem wir dieſe Mitteilung verdanken, erzählt, daß die von ihm aus ſolchem Neſte geſcheuch— ten Jungen ſofort ins Waſſer ſtürzen, untertauchen, in der Tiefe geſchickt fortſchwimmen, bis ſie eines der ausgehöhlten Ufer erreichen, um ſich hier zu verbergen. Junge, welche von Tſchuſi fing und wieder ins Waſſer brachte, tauchten ſogleich unter, ſtreckten den Hals weit vor und förderten ſich, nur mit den Füßen ſtoßend, die halb ausgewachſenen Flügel als Ruder benutzend, ſtoßweiſe jo raſch fort, daß fie mit 5—6 Stößen gewöhnlich an ihrem Verſteckplatze angekommen waren. Feinde der Waſſerſchmätzer ſind die nächtlich umherſchleichenden Raubtiere, welche, wenn es einer leckeren Beute gilt, auch einen Sprung ins Waſſer nicht ſcheuen. Die Brut Waſſerſchmätzer. Steinrötel. 75 mag öfters von Katzen geraubt werden; alte Vögel laſſen ſich von dieſen Raubtieren kaum bethören. Raubvögel unterlaſſen es wohlweislich, auf Waſſerſchmätzer Jagd zu machen, weil dieſe bei ihrem Erſcheinen ſofort in die ſichere Tiefe ſtürzen. Von einzelnen Fiſch- (zu: mal Forellen-) Züchtern ſind auch unſere Schmätzer auf die Liſte derjenigen Vögel geſetzt wor— den, deren Vertilgung notwendig erſcheint, und Girtanners Beobachtung iſt nur zu ſehr geeignet, ihre Verfolgung anſcheinend zu rechtfertigen. Thatſächlich aber dürfte der Schade, welchen ſie einer Fiſchzucht zufügen, kaum nennenswert ſein. „Soll man ſie vertilgen?“, fragt Girtanner. „Nein, ſchonen! Denn erſtens bedient ſich die Bachamſel nur während kurzer Zeit des Jahres der Fiſchnahrung und auch dann nur, wenn ſie die Fiſchchen be— kommt, was ihr im Freien ſehr ſchwer zu fallen ſcheint. Im übrigen Jahre vertilgt ſie eine Menge von Kerbtieren zu Waſſer und zu Lande.“ Und außerdem, füge ich hinzu, iſt ſie eine Zierde jedes Gewäſſers, welche zu erhalten in unſerer vernichtungsſüchtigen Zeit dringend angeraten werden dürfte. Zum Glück ſind Jagd und Fang des Waſſerſchmätzers nicht jedermanns Sache. Erſtere erfordert einen geübten Schützen, und der Fang gelingt mit Sicherheit auch nur dann, wenn man unter einer Brücke ein Klebenetz ausſpannt, in wel— chem ſich der Vogel beim Durchfliegen fängt. Eine abſonderliche Fangweiſe beſchreibt mir A. von Homeyer. „Ein Vogelliebhaber im Vogtlande weiß ſich der Waſſerſchmätzer mit ziemlicher Sicherheit zu bemächtigen. Er beobachtet gegen Abend den Vogel, wenn er in ſeine Nachtherberge, alſo in eine Röhre oder ein Loch des ſteilen Uferrandes einſchlüpft, wartet die völlige Dunkelheit ab und beginnt nun ſeine Jagd. Im Waſſer watend, ſchleicht er längs des Ufers dahin, in der Hand eine Blendlaterne tragend, deren Leuchtfeld beliebig geöffnet und verſchloſſen werden kann. Mit dieſer leuchtet er plötzlich in die betreffende Offnung hinein und blendet dadurch den Vogel derart, daß er ihn mit der Hand ergreifen kann. Ich erhielt, dank dieſer Fangart, den einzigen Waſſerſchmätzer, welchen ich jemals im Käfige geſehen habe. Leider gelang es mir nicht, den anziehenden Vogel an ſeine Ge— fangenſchaft zu gewöhnen. Der Wildfang zeigte ſich ſehr ſtörriſch, ſetzte ſich in die hinterſte dunkle Ecke des Behälters und verweigerte hartnäckig jegliche Nahrung. Das Stopfen mit Ameiſeneiern und Mehlwürmern blieb ohne Erfolg; denn ſchon am ſechſten Tage war mein Vogel eine Leiche. Rührend und an die Sage über den Tod des Singſchwans erinnernd, war das Ende des Tieres. Ich hatte es in die Hand genommen, um es wieder einmal zu ſtopfen, da ſtimmte es ſeinen flötenden Geſang an und — verſchied.“ Girtanner hat beſ— ſere Erfolge erzielt als A. von Homeyer, jung dem Neſte entnommene Waſſeramſeln regel— mäßig aufgefüttert und ſelbſt alt eingefangene an das Futter gewöhnt. Einige Paare habe ich von ihm erhalten und längere Zeit gepflegt, und ich darf wohl ſagen, daß mir wenige Vögel unſeres Vaterlandes größere Freude bereitet haben als ſie. * Die Steindroſſeln, Felsſchmätzer oder Steinrötel (Monticola) gehören zu den größten Arten der Unterfamilie und ſind deshalb, aber auch nur deshalb, gewöhnlich den Droſſeln beigeſellt worden. Ihr Leib iſt ſchlank, der Schnabel pfriemenförmig, ſtark, aber geſtreckt, an der Stirne etwas breit, ſeicht gewölbt, mit der Spitze des Oberkiefers ein wenig über den Unterkiefer herabgebogen, der Fuß mittelhoch und ſtark, langzehig und mit großen, merklich gebogenen Krallen bewehrt, der Flügel verhältnismäßig lang, in ihm die dritte Schwinge die längſte, der Schwanz ziemlich kurz, vorn beinahe gerade abgeſchnit— ten, das Gefieder bunt oder ſchön einfarbig. Der Steinrötel und Steinreitling, die Steindroſſel, Hoch- oder Gebirgs— amſel (Monticola saxatilis, Turdus, Sylvia, Petrocincla und Petrocichla saxatilis, 76 Erfte Ordnung: Baumvpögel; erſte Familie: Sänger. Saxicola montana, Petrocossyphus saxatilis, polyglottus und goureyi), iſt gewiſſer— maßen ein Rotſchwanz im großen. Das Gefieder iſt auf Kopf, Vorderhals, Nacken und Bürzel ſchön blaugrau, auf dem Unterrücken weißblau oder weiß, auf der ganzen Un- terſeite prächtig hochroſtrot; die Schulterfedern ſind dunkel aſchgrau oder ſchieferſchwarz, die Schwingen ſchwarzbraun, an den Spitzen heller, die großen Deckfedern an der Spitze roſtgelblichweiß geſäumt; die Steuerfedern, mit Ausnahme der beiden mittelſten, welche gleichmäßig matt dunkelgrau ſind, haben dieſelbe Farbe wie die Unterſeite. Im Herbſte, nach der Hauptmauſer, zeigen alle kleineren Federn lichtere Säume. Das Weibchen iſt Steinrötel (Monticola saxatilis). Ya natürl. Größe. oben auf mattbraunem Grunde licht gefleckt, am Vorderhalſe weiß, auf dem Unterkörper blaß roſtrot; die Federn ſind hier dunkler gekantet. Die Jungen ſind gefleckt. Das Auge iſt rotbraun, der Schnabel mattſchwarz, der Fuß rötlichgrau. Die Länge beträgt 23, die Breite 37, die Fittichlänge 13, die Schwanzlänge 7 em. Der Steinrötel iſt ein Vogel des Mittelmeergebietes und daher faſt auf allen Hoch— gebirgen Südeuropas zu Hauſe. Nach Norden hin kommt er als Brutvogel vereinzelt vor, ſo ziemlich regelmäßig in Steiermark, Kärnten, Oberöſterreich, Tirol, auf den Kotuſch— felſen bei Stramberg in Mähren und längs des Rheins, des Mains und der Moſel, aus— nahmsweiſe in Böhmen, in der Lauſitz und ſeit 1849 am Harze; nach Oſten hin reicht ſein Verbreitungsgebiet bis Südſibirien. In Slavonien, Kroatien, Dalmatien, der Türkei und Griechenland iſt er geeigneten Ortes gemein, in Italien, der Krim, Kleinaſien und Syrien nicht ſelten, in Spanien auf die höheren Gebirge beſchränkt. Auf ſeinem Zuge durchreiſt Steinrötel: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 77 er einen großen Teil Nordafrikas: ich bin ihm noch in den Waldungen des Blauen Fluſſes begegnet. In der Heimat erſcheint er mit dem Hausrotſchwanze oft ſchon um die Mitte des März, ſpäteſtens im April, und verweilt hier bis Ende September oder Anfang Oktober. Zu ſeinem Aufenthalte wählt er mit Vorliebe Weinberge oder weite ſteinige, mit einigen alten Bäumen beſtandene Thalmulden. Sein Betragen ähnelt dem unſerer Rotſchwänze, mit denen er überhaupt die größte Ahnlichkeit hat. Auch er iſt ein vorſichtiger, kluger, lebhafter und gewandter Vogel, wel— cher ſelten lange an einem und demſelben Orte verweilt, ſich vielmehr den ganzen Tag über in ſeinem Gebiete umhertreibt und nur auf ſeinen Lieblingsſitzen einige Zeit ſich aufhält. lit der Gewandtheit des Steinſchmätzers läuft er über den Boden dahin, wie dieſer oder wie der Rotſchwanz macht er ſeine Bücklinge, wie der eine oder der andere tänzelt er über Felſen und größere Steine hinweg. Der Flug iſt leicht und ſchön, wenig bogig, vor dem Niederſitzen ſchwebend und kreiſend, ſonſt eilfertig eine gerade Richtung verfolgend, raſch und gewandt genug, um fliegende Kerbtiere einzuholen. Die Lockſtimme, ein ſchnalzendes „Tack tack“, ähnelt ebenſo dem gleichen Laute der Amſel wie dem des Steinſchmätzers; der Ausdruck des Schreckes oder der Angſt, ein leiſes, oft wiederholtes „Uit uit“, erinnert an den betreffenden Stimmlaut des Rotſchwanzes. Der Geſang iſt vortrefflich, reich und ab— wechſelnd, laut und volltönend, gleichwohl aber ſanft und flötend, auch beſonders dadurch ausgezeichnet, daß in ihn, je nach Lage des Wohnortes und Begabung des Sängers, ganze Schläge oder Strophen aus Geſängen anderer Vögel, beiſpielsweiſe der Nachtigall, Amſel, Singdroſſel, Grasmücke, Feld- und Heidelerche und Wachtel, des Rotkehlchens, Finken, Pirols und Rebhuhnes, ſelbſt Hahnenkrähen ꝛc., verwebt werden. Kerbtiere aller Art, im Herbſte auch Beeren und Früchte, bilden die Nahrung. Die Kerfe lieſt der Steinrötel größtenteils vom Boden ab; die fliegenden fängt er, wie der Rot— ſchwanz, in der Luft und jagt ihnen dabei oft auch weithin nach. Bald nach Ankunft in der Heimat ſchreitet das Steinrötelpaar zur Fortpflanzung. Das Männchen ſingt jetzt, auf einem erhöhten Felsvorſprunge ſitzend, eifriger als je, tanzt, wie A. von Homeyer beobachtete, „in aufrechter Haltung mit ausgebreiteten, auf dem Boden ſchnurrenden Flügeln und Schwanze, die Rückenfedern weit gelockert, den Kopf hinten über— werfend, mit weit geöffnetem Schnabel und oft halb geſchloſſenen Augen“, erhebt ſich zu— letzt, flattert und ſchwebt, nach Art der Lerche ſteigend, in die Höhe, ſingt hierbei lauter und kräftiger als zuvor und kehrt ſodann zum früheren Sitzplatze zurück. Das Neſt wird ſehr verſteckt in möglichſt unzugänglichen Mauer- und Felſenſpalten, ſelten niedrig über begeh— baren Boden, in Steinhaufen, unter Baumwurzeln oder ſelbſt in dichtem Geſtrüppe an— gelegt. Feine Wurzeln und Zweige von Heide oder anderen niederen Geſträuchen, Holz— ſplitterchen oder Strohhalme, Grasblätter und Baummoos, welche leicht und unordentlich übereinander geſchichtet werden, bilden den Außenbau; dieſelben, nur ſorgfältiger gewähl— ten Stoffe kleiden die Mulde, einen ſchön gerundeten Napf, zierlich aus. Die 4 —6 zart: ſchaligen Eier ſind durchſchnittlich 28 mm lang, 19 mm dick und einfarbig blaugrün, denen unſeres Gartenrotſchwanzes ähnlich. Beide Geſchlechter brüten und nehmen an der Aufzucht der Jungen gleichmäßig teil. Bei Gefahr ſtößt das Männchen einen eignen, wie „fritſchik— ſchakſchak fritſchikſchakſchak“ lautenden Warnungsruf aus und begleitet jeden Laut mit Bück— lingen und Schwanzbewegungen. Die Jungen werden häufig aus dem Neſte gehoben und mit Nachtigallen- oder Droſſelfutter aufgezogen, oder aber, laut Talsky, von Vogelhänd— lern bis zum Flüggewerden der Pflege eines Hausrotſchwanz⸗, nötigen Falls eines in der Nähe der Wohnungen brütenden Bachſtelzenpaares anvertraut. Wenn man ſich viel mit ihnen be— ſchäftigt, zeigen ſie ſich bald äußerſt zutraulich und beweiſen ihre Anhänglichkeit an den Menſchen dadurch, daß ſie zu ſingen beginnen, ſobald man ſich ihnen naht. „Ich hatte und 78 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. ſah“, bemerkt ſchon Graf Gourcy, „mehrere, welche ihren Herrn, wenn er nach Haufe kam, zu jeder Stunde des Tages oder der Nacht anpfiffen und nicht eher aufhörten, als bis das Licht ausgelöſcht wurde. In dieſem Falle wiederholen ſie aber immer und zwar ſehr oft nur ein paar Strophen eines gelernten Liedes und laſſen gar nichts von ihrem angeborenen Geſange hören, gleichſam als glaubten ſie durch das vom Menſchen Erlernte mit ihm ſpre— chen und ſich ihm verſtändlich machen zu können. Iſt aber niemand im Zimmer, dann er— tönt gewöhnlich anſtatt des erlernten Geſanges der natürliche.“ Bei ſorgſamer Pflege ſchrei— ten ſie auch zur Fortpflanzung im Käfige oder bemuttern fremder Vögel Kinder, bethätigen hier überhaupt ſo treffliche und verſchiedenartige Eigenſchaften, daß man ſie als die aus— gezeichnetſten Stubenvögel, welche Europa liefert, bezeichnen darf. Die Blaumerle oder Blaudroſſel, Blau- oder Gebirgsamſel, Blauvogel, Einſiedler, einſamer Spatz ꝛc. (Monticola cyanus und cyanea, Turdus cyanus und solitarius, Sylvia solitaria, Petrocincla cyanea und longirostris, Petrocossy- phus cyaneus), iſt etwas größer als der Steinrötel: die Länge beträgt 23—25, die Breite 37, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 9 em. Das Gefieder des Männchens iſt gleich— mäßig ſchieferblau; die mattſchwarzen Schwingen und Steuerfedern ſind blau geſäumt. Beim Weibchen herrſcht Blaugrau vor; die Kehle iſt licht roſtbräunlich gefleckt und jeder Flecken ſchwarzbraun umſäumt; die übrige Unterſeite zeigt dunkelbraune Mondflecken und bräunlichweiße Federkanten; die Schwingen und Steuerfedern ſind dunkelbraun. Die Neſt— jungen ähneln dem Weibchen, unterſcheiden ſich aber durch lichtbräunliche Tropfenflecken auf der Oberſeite. Nach der Mauſer ſind auch beim Männchen alle Federn gerandet; die Ränder ſchleifen ſich jedoch bald ab, und das Gefieder erhält dann ſeine volle Schönheit. Das Auge iſt braun, der Schnabel und die Füße ſind ſchwarz. Ganz Südeuropa, Nordafrika und ein großer Teil Mittelaſiens bis Mittelchina und zum weſtlichen Himalaja ſind die Heimat der Blaumerle. In den ſüdlichen Kronländern Oſterreich-Ungarns, namentlich in Dalmatien, Iſtrien, Kroatien und Südtirol, hier beſonders in der Etſchklauſe und am Gardaſee, kommt ſie, laut von Tſchuſi, häufig, in Siebenbür⸗ gen und Krain ſeltener als Brutvogel, in Kärnten als Strichvogel vor; wie ich von Talsky erfahre, brütet ſie ausnahmsweiſe aber auch mit dem Steinrötel auf dem Kotuſch, einem 500 m hohen Kalkfelſen in der Nähe von Stramberg im Nordoſten Mährens. In Deutſch— land iſt ſie, wenn überhaupt, wohl nur im bayriſchen Hochgebirge als Strichvogel beob— achtet worden. Häufig tritt ſie in Griechenland, Italien, Südfrankreich und Spanien auf, ebenſo in Paläſtina, Agypten bis Abeſſinien und den Atlasländern. Während des Winters erſcheint ſie regelmäßig in Indien, obgleich man fie nicht eigentlich als Zugvogel betrach— ten darf; denn ſchon in Südeuropa begegnet man ihr jahraus jahrein auf denſelben Stand— orten, höchſtens mit dem Unterſchiede, daß ſie im Winter ſonnige Gehänge bevorzugt. In ihrem Weſen und Betragen ähnelt ſie dem Steinrötel ſehr, unterſcheidet ſich aber doch in mancher Hinſicht. Mehr als der letztgenannte liebt ſie die Einöde, Felswände und enge Gebirgsſchluchten, denen der Baumſchlag mangelt, beſonders felſige Flußthäler. Regel— mäßig beſucht ſie Ortſchaften und treibt ſich hier auf Türmen, Wallmauern und hochgelegenen Dachfürſten oder in Agypten auf Tempeltrümmern umher. Nichtsdeſtoweniger trägt fie den Namen „Einſiedler“ mit vollem Rechte. Sie lebt ſtets für ſich, befreundet ſich nie mit den Menſchen und bewahrt ſich auch dann, wenn ſie in die Ortſchaften kommt, ihre Selbſtändig— keit, vereinigt ſich nicht einmal mit ihresgleichen in derſelben innigen Weiſe wie andere Vö— gel. Nur während der Brutzeit ſieht man das Paar unzertrennlich zuſammen und kurz nach— her die Familie geſellt; ſchon gegen den Herbſt hin aber trennen ſich die Glieder eines der— artigen Verbandes, und jeder einzelne geht ſeinen eignen Weg. Doch will ich bemerken, Blaumerle: Verbreitung. Weſen. Stimme. Fortpflanzung. 79 daß ich im Winter in Agypten zuweilen kleine Geſellſchaften des jonft jo ungeſelligen Vo— gels geſehen habe. „Dieſer Vogel, Cyanus genannt“, ſchreibt ſchon unſer alter Freund Gesner, „haſſet von Natur den Menſchen, fleucht derhalben alle verſammlungen derſel— bigen, auch alle Wildnuſſen, darinnen Menſchen wonen, hat lieb die einöden Ort vnd hohen Gibel der Bergen. Epirum und andere Inſulen ſo behauſet werden, haſſet er, liebet da— gegen Scyrum, vnd andere dergleichen einöde vnd vnfruchtbare Ort.“ Die Blaumerle hat übrigens auch ihre guten Seiten. Sie iſt ein außerordentlich munterer, regſamer, be— wegungsluſtiger Vogel und ſingt ſehr fleißig. Ihr Geſang ſteht dem des Steinrötels zwar nach, darf aber noch immer als vorzüglich gelten und wird beinahe zu jeder Jahreszeit ver— nommen. In ihren Bewegungen ähnelt auch ſie den Steinſchmätzern, nicht aber den Droſ— ſeln, mit denen ſie überhaupt nur die flüchtigſte Betrachtung vergleichen kann. Sie iſt viel— leicht noch gewandter als die Schmätzer und zwar nicht bloß im Laufen, ſondern auch im Fliegen. Keine andere von den mir bekannten Arten der Familie fliegt jo viel und jo weit in einem Zuge wie fie, welche oft Entfernungen von 1 km ohne zu raſten durchmißt und, von einem ihrer Lieblingsſitze in der Höhe ausgehend, ohne ſich auf den Boden herabzu— ſenken, von einem Berggipfel zum anderen ſtreicht. Der Flug ſelbſt erinnert an den un— ſerer gewandteſten Droſſeln; doch ſchwebt die Blaumerle mehr als dieſe, namentlich kurz vor dem Niederſetzen, und ebenſo ſteigt ſie, wenn ſie ſingt, ganz gegen Droſſelart in die Luft. Der Geſang vereinigt die Klänge mehrerer Vögel, hat beiſpielsweiſe von dem Stein— rötel die zuſammenhängenden Halstöne, nur daß ſie rauher und ſtärker ſind, von der Sing— droſſel die lauten, nachtigallähnlichen Pfiffe und von der Amſel ebenfalls mehrere Stro— phen. Doch iſt die Stimme des Steinrötels viel biegſamer, ſanfter und angenehmer, ſein Geſang mehr abwechſelnd und minder durchdringend, und deshalb eben eignet er ſich für das Zimmer mehr als ſeine Verwandte. Dieſe wiederholt die einzelnen Strophen gewöhn— lich 2—3, ja ſelbſt 5—10mal; demzufolge dünkt uns der Geſang nicht jo mannigfaltig, wie er es wirklich iſt. Zuweilen läßt die Blaumerle ſo leiſe und zwitſchernde Töne vernehmen, wie ſie nur der kleinſte Vogel hervorbringen kann. Sie ſingt gern und viel in der Abend— dämmerung, zuweilen auch bei Kerzenlicht: eine trug beſonders bei ſtarker Beleuchtung, wenn laut geſprochen wurde, ihre leiſen und angenehmen Töne vor. Auch ſie hat eine Lieb— lings- und Begrüßungsſtrophe, mit welcher fie einen ſich nahenden Bekannten empfängt, wiederholt fie aber 6— 20 mal ohne Unterbrechung und kann deshalb läſtig werden. Auch dies wußte ſchon der alte Gesner: „Er ſingt gar vnderſchiedlich, ordentlich, lieblich, viel— faltig vnd mancherley. Er iſt darzu gar gelehrig, vnd nimpt aller dingen ſo eben war, daß er mehrererteils dieſelbigen gar verſtändiglich mit ſeiner Stimm bedeut vnd anzeigt. So er in der mitten in der vngeſtümmen Nacht erwecket wirt, ſingt er, als geheißen, gantz hell, meint derhalben er wölle ſeinen Befolch gar fleißig und trewlich außrichten“. Der Lockton iſt das übliche „Tack tack“, der Ausdruck der Furcht das „Uit uit“ des Steinrötels. Die Liebeswerbungen der Blaumerle erinnern an den Tanz des Steinrötels; das Männ— chen nimmt aber, wie A. von Homeyer ſagt, eine wagerechte Haltung an, bläht ſich auf und erſcheint deshalb viel größer, „ballartig“, duckt den Kopf nieder und ſchnellt den hochgehobe— nen, zuſammengelegten Schwanz dann und wann nach Art der Amſel in die Höhe. Das Neſt ſteht in Felsſpalten, auf Kirchtürmen, verfallenen Bergſchlöſſern und anderen hoch— gelegenen oder erhabenen Gebäuden, iſt anſehnlich groß, aber kunſtlos, äußerlich aus Gras— ſtücken, groben und feinen Halmen gebaut, in der flachen Mulde mit gekrümmten Wurzel— faſern ausgelegt, und enthält Anfang Mai 4 — 6 eirunde, glänzende, entweder einfarbig grünlichblaue oder auf ſo gefärbtem Grunde ſpärlich und namentlich gegen das dicke Ende hin mit ſchwach violettgrauen Unter- und rötlich- oder rotbraunen Oberflecken geſprenkelte Eier, deren Längsdurchmeſſer 28 und deren Querdurchmeſſer 19 mm beträgt. Irby hatte 80 Erſte Ordnung: Baumpvödgel; erſte Familie: Sänger. treffliche Gelegenheit, Blaumerlen bei ihrem Brutgeſchäfte zu beobachten; denn ein Paar von ihnen niſtete in einer Höhlung der Mauer ſeines Stalles in Gibraltar. Den 5 Eiern entſchlüpften am 20. Juni die Jungen, und beide Eltern bemühten ſich nun auf das eifrigſte, ſie groß zu ziehen. Um ihr Gebaren belauſchen zu können, befeſtigte der Beobachter, nachdem er von innen ein Loch durch die Mauer gebrochen hatte, im Inneren des Stalles einen kleinen Käfig, brachte in dieſen die Jungen und überdeckte ihn bis auf ein Guckloch mit dichtem Zeuge. Durch das Loch konnte er das Treiben der Alten wahrnehmen. Beide Vögel fütterten und brachten ungefähr alle 5 Minuten einmal Nahrung, faſt ausſchließlich Tauſendfüße, dann und wann auch große Spinnen und Schmeißfliegen. Der Kopf mit den gifteinflößenden Beißwerkzeugen war ſtets abgebiſſen, die zur Atzung verwendeten Tiere überhaupt immer getötet. Zwei von den Jungen ſtarben im Käfige, weil die Alten nicht gut zu ihnen kommen konnten; die übrigen gediehen und wurden ſpäter vollends künſtlich aufgefüttert. Alte Blaudroſſeln ſind ſchwer zu berücken; deshalb erhält man für den Käfig meiſt junge Vögel, welche dem Neſte entnommen wurden. Sie halten ſich bei geeigneter Pflege wie der Steinrötel jahrelang, gewöhnen ſich aber ſehr an eine beſtimmte Ortlichkeit und ertragen etwaigen Wechſel ſchwer. „Als in Valetta der neue Markt eröffnet worden war“, erzählt Wright, „brachten viele von den Marktleuten ihre gefangenen Blaumerlen in den gewohnten Käfigen von dem alten Markte her mit ſich in ihre neuen Buden. Aber einer der Vögel nach dem anderen welkte dahin, und wenige Wochen ſpäter war nicht einer von ihnen mehr am Leben.“ In Italien, auf Malta und in Griechenland ſind ſie als Stubenvögel ſehr beliebt. Von Griechenland aus werden viele nach der Türkei ausgeführt, auf Malta gute Sänger jo hoch geſchätzt, daß man für ein Männchen 40 — 60 Mark bezahlt. Eine reiche Malteſerin dünkte ſich, nach Wright, glücklich, eine beſonders ausgezeichnete Blau: merle für 150 Mark erſtanden zu haben, „und der frühere Beſitzer hatte ſich dennoch nur ſchwer von ſeinem Vogel getrennt“. Alle Malteſer verfehlen nicht, das Gebauer, in wel— chem eine Blaumerle lebt, durch ein in geeigneter Weiſe angebrachtes Stück Tuch von roter Farbe gegen das „böſe Auge“ zu ſchützen. Vom Raubzeuge hat die Blaumerle wenig zu leiden; ihre Vorſicht entzieht die Alten, der ſtets vortrefflich gewählte Standort des Neſtes die Brut den meiſten Nachſtellungen. Die Edelfalken fangen ſie übrigens, wie ich mich ſelbſt überzeugt habe, zuweilen doch. * Die Droſſeln (Turdus), eine artenreiche, über die ganze Welt verbreitete Gattung bildend, deren Mitglieder in Geſtalt und Weſen ſich außerordentlich ähneln, gehören zu den großen Singvögeln und ſind mehr oder weniger geſtreckt gebaut. Ihr Schnabel iſt mittel— lang, faſt gerade, längs dem Firſte des Oberkiefers ſanft gebogen und vor der Spitze ſeicht eingekerbt, der Fuß mittelhoch und ſchlank, der Flügel zwar nicht beſonders lang, aber verhältnismäßig ſpitzig, die dritte und vierte Schwinge über die anderen verlängert, der Schwanz ſelten mehr als mittellang und in der Regel gerade abgeſchnitten oder ſeitlich nur wenig abgerundet, das Gefieder endlich ſanft und weich, jedoch nicht beſonders weitſtrahlig, ſeine Färbung ſehr verſchieden. Bei den meiſten Arten ſind beide Geſchlechter ähnlich ge— zeichnet; doch kommt auch das Entgegengeſetzte nicht ſelten vor. Die Jungen tragen ein geflecktes Kleid. Unſere heimiſchen Arten lehren uns die Sitten und Gewohnheiten faſt aller echten Droſſeln kennen. Unter den in Deutſchland brütenden Arten iſt die Miſteldroſſel, Miſtler, Miſtel— ziemer, Schnerr, Zarizer, Zehrer, Zierling, Schneekater ꝛc. (Turdus viscivorus, — . e ee N nr 5. N u \ >, U Drolſeln. 1 Miſteldroſſel. 2 Wein- oder Rotdroſſel. 3 Singdroſſel (Zippe). 4 Wacholderdroſſel (Kramtsvogel). 5 Schwarzdroſſel oder Amſel. u Miſtel-, Sing-, Rot- und Wacholderdroſſel. 81 major und arboreus, Sylvia, Merula und Ixocossyphus viscivorus) die größte. Ihre Länge beträgt 26, die Breite 44, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 11 cm. Das Ge: fieder der Oberſeite iſt tiefgrau und ungefleckt, das der Kopfſeiten fahl roſtgelb, mit feinen dunkeln, einen vom Mundwinkel herablaufenden Bartſtreifen bildenden Schaftflecken beſetzt, das der Unterſeite roſtgelblichweiß, an der Gurgel mit dreieckigen, an der Bruſt mit ei- oder nierenförmigen braunſchwarzen Flecken gezeichnet; die Schwung-, größten Flügeldeck- und Steuerfedern ſind ſchwarzgrau, licht graugelblich geſäumt. Das Auge iſt braun, der Schna— bel dunkel, der Fuß licht hornfarben. Das Weibchen unterſcheidet ſich nur durch etwas ge— ringere Größe von dem Männchen. Die Jungen zeigen auf der Unterſeite gelbe Längs- und ſchwärzliche Spitzenflecken auf den Federn, und die Deckfedern ihrer Flügel ſind gelb gekantet. Alle Länder Europas vom hohen Norden an bis zum äußerſten Süden und der Hima— laja ſind die Heimat, hochſtämmige Waldungen verſchiedener Art, namentlich aber Schwarz— wald, der Aufenthalt der Miſteldroſſel. Aus den hochnordiſchen Gegenden wandert fie in ſüdlichere und weſtlichere herab und dringt dabei bis Nordweſtafrika vor. Ihr nicht unähnlich, aber bedeutend kleiner, iſt der Liebling aller Gebirgsbewohner, die Singdroſſel oder Zippe, auch wohl Weiß-, Sommer-, Krag-, Berg- und Zier— droſſel (Turdus musicus, minor und philomelos, Sylvia und Merula musica, Llia- cus musicus, Abbildung S. 82). Ihre Länge beträgt 22, die Breite 34, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge S em. Das Gefieder iſt oben ölgrau, unten gelblichweiß mit dreieckigen oder eiförmigen braunen Flecken, welche jedoch auf dem Bauch ſpärlicher auftreten als bei der Miſteldroſſel. Auch ſind bei jener die Unterflügeldeckfedern blaß roſtgelb, bei dieſer da— gegen weiß und die Oberflügeldeckfedern durch ſchmutzig roſtgelbe Spitzenflecken gezeichnet. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich nur durch die Größe; das Gefieder der Jungen zeigt auf der Oberſeite gelbliche Längs- und braune Spitzenflecken. Die Singdroſſel bewohnt den größten Teil Europas ſowie Nord- und Mittelaſien und erſcheint gelegentlich ihrer Wanderung häufig in Nordweſt-, jeltener in Nordoſtafrika. In Deutſchland brütet ſie in allen größeren Waldungen. Die Rotdroſſel, Wein-, Winter-, Berg-, Heide-,Blut- und Buntdroſſel, Rot: zippe und Rotziemer, Weißlich, Wineſel, Gererle, Bitter, Böhmle und Bäuer— ling (Turdus iliacus, betularum, vinetorum und gracilis, Sylvia iliaca, Iliacus ilias und minor), iſt oberſeits olivenerdbraun, unterſeits weißlich, an den Bruſtſeiten hoch— roſtrot, am Halſe gelblich, überall mit dunkelbraunen, dreieckigen und runden Längsflecken gezeichnet. Das Weibchen iſt bläſſer als das Männchen. Bei den Jungen iſt der grünlich— braune Oberkörper gelb gefleckt, und die Unterflügeldeckfedern ſind roſtrot. Das Auge iſt kaffeebraun, der Schnabel ſchwarz, am Grunde des Unterſchnabels horngelb, der Fuß rötlich. Die Länge beträgt 22, die Breite 35, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 8 em. Regelmäßiger Brutvogel im hohen Norden Europas und ebenſo im nördlichen und öſt— lichen Aſien ſowie im nordweſtlichen Himalaja, niſtet die Rotdroſſel ausnahmsweiſe auch in ſüdlicheren Breiten. Gewöhnlich erſcheint ſie mit dem Krammetsvogel bei uns zu Lande und wandert bis Nordafrika, obwohl die große Mehrzahl bereits im Süden Europas für die Winterzeit Herberge nimmt. Die Wacholderdroſſel oder der Krammetsvogel, Ziemer und Schacker (Turdus pilaris, subpilaris, juniperorum und fuscilateralis, Sylvia, Merula, Arceuthornis und Planesticus pilaris), iſt bunt gefärbt. Kopf, Hinterhals und Bürzel find aſchgrau, Ober: rücken und Schultergegend ſchmutzig kaſtanienbraun, Schwingen und Schwanzfedern ſchwarz, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 6 82 Erſte Ordnung: Baumpögel; erſte Familie: Sänger. die Flügeldeckfedern außen und an der Spitze aſchgrau, die beiden äußerſten Steuerfedern weiß geſäumt, Kehle und Vorderhals dunkel roſtgelb, ſchwarz längsgefleckt, die braunen Fe— dern der Bruſtſeiten weißlich gerandet, die übrigen Unterteile weiß. Das Auge iſt braun, der Schnabel gelb, der Fuß dunkelbraun. Das Weibchen iſt etwas bläſſer als das Männ⸗ chen. Die Länge beträgt 26, die Breite 43, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 10 em. N = N {N * . NN INN S N Singdroſſel (Turdus musicus) und Ringdroſſel (Turdus torquatus). Ya natürl. Größe. Urſprünglich im Norden Europas und Aſiens heimiſch und hauptſächlich in Birkenwal— dungen brütend, hat die Wacholderdroſſel ſeit etwa drei Menſchenaltern begonnen, ſich auch in Deutſchland anzuſiedeln und niſtet hier in Wäldern und Obſtpflanzungen aller Art, ſelbſt in Gärten, bleibt oft auch im Winter in der Heimat und wandert höchſtens bis Nordafrika, Paläſtina und Kaſchmir hinab. „Zwei Vögel, die von Nordoſten vorwärts dringen“, ſchreibt W. Marſhall, „halte ich für alte deutſche Heimbürger aus der Eiszeit: die Rotdroſſel und den Krammetsvogel; beide finden ſich im ganzen Norden Europas und Aſiens, der Krammets— vogel, als zur Neliktenfauna gehörig, auch im Kanton Schaffhauſen, in den glarneriſchen Gebirgen und in den höchſten und rauheſten Bergwäldern Appenzells das ganze Jahr hin— durch. 1784 wird er ebenſo wie die Rotdroſſel als ein Brutvogel der ausgedehnten ſumpfigen Wacholder: und Ringdroſſel. t 83 Waldungen Oſt- und Weſtpreußens aufgeführt, und das iſt er wahrſcheinlich ſeit der Eiszeit auch immer geweſen; 1854 beobachtete man ihn niſtend in Pommern und Berlin, 1850 in der Lauſitz. Seit 1852 aber iſt ſein Vorkommen in Thüringen ſchon feſtgeſtellt, 1848 findet er ſich im Oſten dieſes Landes bei Schmölln, 5 Jahre ſpäter bei Zeulenroda im Süden, und er hat ſich ſeitdem nicht nur im ganzen Lande bedeutend vermehrt, er iſt auch noch weiter nach Süden, bis Gunzenhauſen in Mittelfranken, vorgedrungen. Es hat aber den Anſchein, als ob der Vogel auch von Südoſten, vielleicht von den Karpathen her, einwandert, we— nigſtens wird er 1855 in der Elbniederung bei Pardubitz, 1871 bei Brandies und König— grätz und in demſelben Jahre an der Moldau und im Böhmerwalde beobachtet; an der letz— teren Ortlichkeit kann er indeſſen recht gut aus früherer Zeit übriggeblieben ſein und hier gebrütet haben. Die Urſachen des Vorrückens eines Vogels von Nordoſten nach Südweſten und wohl auch das Herabſteigen von den Bergen ins Thal, wie es bei dem Krammetsvogel ſeit 80 Jahren ſtattfindet, ſind nicht recht klar: es iſt kaum anzunehmen, daß die Lebens— bedingungen, die Mitteldeutſchland heutigestags bietet, dem Tiere beſſer zuſagen ſollten als jene, die ebenda vor 100 Jahren herrſchten; zu Bechſteins Zeit brütete der Vogel in Thü— ringen ſicher nicht, wo er jetzt häufig iſt. Es wäre möglich, daß in dem Weſen des Vogels eine Veränderung vor ſich gegangen wäre, daß er anfängt, ſich beſſer anzupaſſen und in neue Verhältniſſe zu ſchicken.“ Nachdem unſer Gewährsmann darauf hingewieſen, wie dies in verhältnismäßig kurzer Zeit ſehr auffällig mit der Amſel geſchehen iſt, fährt er fort: „So vollziehen ſich tagtäglich in der Tierwelt, die uns umgibt, Veränderungen, aber meiſt ſo geringen Umfanges, daß ſie unſerer Aufmerkſamkeit entgehen. Aber in einer gewiſſen Zeit muß die Summe aller dieſer wenn im einzelnen auch noch ſo kleinen Veränderungen ſchließlich doch eine beträchtliche werden, und Forſcher kommender Geſchlechter werden, wenn ſie dieſe Thatſache überſehen, leicht dazu gelangen, unſere heutigen Beobachtungen für un— genau und falſch zu halten.“ Auf Hochgebirgen lebt die Ringdroſſel oder Ringamſel, Schild- und Roſtdroſſel, Dianen⸗, Erd⸗, Strauch-, Berg-, Meer- und Seeamſel, Stock- und Stabziemer (Turdus torquatus, Merula torquata, montana, collaris, maculata und vociferans, Sylvia torquata, Copsichus torquatus, Abbildung ©. 82). Ihre Länge beträgt 26, die Breite 42, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 11 cm. Das Gefieder des Männchens iſt bis auf ein breites, halbmondförmiges, weißes Bruſtband auf mattſchwarzem Grunde mit lichten halbmondförmigen Flecken gezeichnet, welche durch die Federränder gebildet werden; die Schwingen und Flügeldeckfedern ſind gräulich überlaufen und bräunlichgrau geſäumt, die Schwanzfedern einfarbig rußſchwarz, die beiden äußerſten durch ein ſchmales, feines, weißgraues Säumchen geziert. Das Weibchen iſt düſterfarbiger, infolge der breiteren Feder— ſäume mehr gräulich, das Bruſtband auch nur angedeutet und nicht weiß, ſondern ſchmutzig grau. Das Jugendkleid erinnert an die Tracht der Wacholderdroſſel, iſt aber dunkler, wie verräuchert; die Federn der Oberſeite ſind tiefbraun, lichter gerandet und teilweiſe mit weiß— lich roſtgelben Schaftflecken geziert, Kehle und Gurgel licht roſtgelb, ſeitlich dunkler in die Länge gefleckt, die Bruſt auf roſtfarbenem Grunde mit runden, die übrigen Unterteile auf licht graugelbem Grunde mit halbmondförmigen Flecken beſetzt. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Unterkiefer am Grunde aber rotgelb, der Fuß ſchwarzbraun. Die Ringamſel iſt nur Gebirgsvogel und findet ſich deshalb am häufigſten in unſeren Hochgebirgen, ſeltener ſchon im Mittelgebirge. In Skandinavien iſt ſie ebenſo gemein wie in der Schweiz; auf den bayriſchen Alpen, Vogeſen, dem Schwarzwalde und dem Rieſen— gebirge iſt ſie nicht ſelten, auf den Oſterreichiſchen und Siebenbürgiſchen Alpen, den Kar— pathen, dem Kaukaſus und Ural, den Pyrenäen und der Sierra Nevada ebenfalls Brutvogel. 6 * 84 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Auf ihrem Zuge durchſtreift ſie alle von Skandinavien ſüdlich gelegenen Länder Europas und dehnt ihre Reiſe bis zum Atlas aus. Auf dem Rieſengebirge, in den Alpen und Karpathen, vielleicht auch auf dem Feldberge und Altkönige im Naſſauiſchen ſind Verwandte der Ring— droſſel als Sommervögel beobachtet worden, aus denen mein Vater die Art Turdus alpestris (Alpen- oder Schneeamſel) gebildet hat. Die Amſel oder Schwarzdroſſel, Schwarz-, Stock- und Kohlamſel, Merle, Amſelmerle und Lyſter (Turdus merula, Sylvia merula, Merula vulgaris, pine- torum, truncorum, alticeps, major und carniolica), endlich unterſcheidet ſich von ihren Verwandten, wenn auch nicht gerade augenfällig, durch ihre verhältnismäßig kurzen, ſtumpfen Flügel, in denen die 3., 4. und 5. Schwinge faſt gleichlang und die längſten ſind, ſowie den verhältnismäßig langen, an der Spitze etwas abgerundeten Schwanz. Das Gefieder des alten Männchens iſt gleichmäßig ſchwarz, das Auge braun, der Augenlidrand hochgelb, der Schnabel orangegelb, der Fuß dunkelbraun. Beim alten Weibchen iſt die Oberſeite matt— ſchwarz, die Unterſeite auf ſchwarzgrauem Grunde durch lichtgraue Saumflecken gezeichnet; Kehle und Oberbruſt ſind auf gleichfarbigem Grunde weißlich und roſtfarben gefleckt. Das Jugendkleid zeigt oben auf ſchwarzbraunem Grunde roſtgelbe Schaft, unten auf roſtfarbi⸗ gem Grunde bräunliche Querflecken. Die Länge beträgt 15, die Breite 35, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 12 cm. Vom 66. Grade nördlicher Breite an iſt die Amſel durch ganz Europa an allen geeigne— ten Orten heimiſch, lebt aber auch in Weſtaſien, in Nordweſtafrika, auf Madeira, auf den Kanariſchen Inſeln und den Azoren. In der Küſtenlandſchaft von Maſſenderan im Süden des Kaſpiſees iſt ſie nach Alfred Walter ungemein häufig und wurde auch weiter oſtwärts allenthalben brütend an den Flußläufen und in den Gärten der Ortſchaften des Gebirges ger _ funden. Nur einzelne der im hohen Norden groß gewordenen Amſeln treten eine Wanderung an, viele aber überwintern ſchon im ſüdlichen Schweden; in Deutſchland überwintern wohl die meiſten, namentlich die Männchen, regelmäßig. Die Amſel bevorzugt oder bevorzugte doch feuchte Waldungen und überhaupt größere Baumgehege, welche viel Unterholz haben. Aber gerade in ihrem Treiben und ihrer Lebensweiſe vollzieht ſich ſeit 50 — 60 Jahren, alſo gewiſſer— maßen vor unſeren Augen, eine ſehr bemerkenswerte Veränderung. Wie Bechſtein zu Ende des vorigen Jahrhunderts ſie ſchildert, ſo konnte auch Gloger noch zu Anfang der dreißiger Jahre von ihr ganz allgemeingültig ſagen: ſie ſei ein ſehr ſchüchterner, verſteckt und einſam lebender Waldvogel, der ſich nie ohne Not ins Freie begebe, ſelbſt auf der Wanderung ſehr ungern in kleine und lichte Beſtände einfalle und ſich faſt niemals frei oder auch nur auf einen höheren Baum ſetze. Diejenigen Amſeln, welche Waldvögel geblieben ſind, werden auch heute noch durch dieſe Schilderung trefflich gekennzeichnet, nicht mehr aber die immer wachſenden Scharen derjenigen, welche, namentlich in der weſtlichen Hälfte Deutſchlands, allmählich in die Parks, Gärten und Anlagen bis inmitten der Ortſchaften eingedrungen und hier vollſtändig heimiſch, vertraute Gäſte der Menſchen geworden ſind. Als der zu Ende des Jahres 1879 entſchiedene „Würzburger Amſelprozeß“ ſo viel Staub aufwirbelte, wurde viel für und wider die Amſeln geſtritten, welche ihre Lebensweiſe jo auffällig geändert haben. Davon, daß ſie gelegentlich zarte, namentlich rankende Pflänzchen zerzauſen und ſchädigen, kann ſich jeder Gartenfreund überzeugen; es iſt aber eine leichte Mühe, ſolche beſonders wert gehaltene Gewächſe durch eine locker geflochtene Drahthaube zu ſchützen. Nach einigen Beobachtungen von Ruß und zahlreicheren von Baldamus iſt nicht zu bezweifeln, daß, wie der letztgenannte Gewährsmann ſchreibt, „die im Winter wohl in allen Städten, wo ſie ſich heimiſch gemacht, ſo reichlich und auch mit rohem wie gekoch— tem Fleiſche gefütterte Amſel ſich infolge dieſes Futters daran gewöhnt haben möge, ihre Amſel: Verbreitung. Veränderte Lebensweiſe. 85 Lüſternheit nach Fleiſch durch das Verſchlingen junger, beſonders noch nackter kleiner Sing— vögel zu befriedigen.“ Aber derartige Neſträubereien werden doch nur einzelnen entarteten Stücken und nicht dem ganzen Geſchlechte zur Laſt gelegt werden können. Ebenſowenig iſt zu erweiſen, daß die Amſeln, wo ſie ſich zahlreich einbürgern, die kleineren Singvögel ver— drängen. Wo das Futter knapp iſt, mögen allerdings die Stärkeren den Schwächeren nicht viel zum Leben übriglaſſen und ſie hierdurch mittelbar unheimiſch machen; das Wegbleiben der kleineren Sänger von manchen Ortlichkeiten kann aber auch durch ganz andere, uns teilweiſe noch unbekannte Urſachen bewirkt werden. Den Schwarzdroſſeln die Schuld auf: zubürden, bloß weil ſie bleiben oder ſich vermehren, oder weil hier und da einzelne Stücke als Übelthäter ertappt wurden, wäre doch zu weit gegangen; zudem ergibt ſich aus zahlreichen Beobachtungen, wie vortrefflich Amſeln und kleinere Sänger allenthalben nebeneinander gedeihen. Daß z. B. nicht erſt jene durch ihre Einbürgerung die Nachtigall aus manchen Gegenden Thüringens verdrängten, haben die Unterſuchungen Liebes dargethan; und, um wenigſtens eine Thatſache auch hierfür anzugeben, in Hildesheim haben beide, laut Michel: ſen, Jahrzehnte friedlich bei einander gehauſt. In Jena, wo es freilich keine Nachtigallen gibt, haben ſich doch in den von Pechuel-Loeſche und ſeinen Nachbarn überwachten Gärten ſeit einer Reihe von Jahren nicht bloß die Amſeln, ſondern auch die kleineren Singvögel we— ſentlich vermehrt, und zwar — ſeitdem, außer den ſonſt zu gunſten der Lieblinge getroffenen Einrichtungen, dem räuberiſchen Treiben ehemals zahlreicher verwilderter Katzen erfolgreich geſteuert worden iſt. Die Amſeln, die in ſo kurzer Zeit ſo auffällige Wandlungen ihres Weſens durchgemacht haben, werden dieſe heute nicht ſchon abgeſchloſſen haben; an manchen Ortlichkeiten mögen einzelne oder viele von ihnen auch üble Eigenſchaften erworben haben, aber deshalb können wir nicht gleich über das ganze Geſchlecht dieſer uns lieben und vertrauten Sänger den Stab brechen. Schätzt doch auch Altum, ohne die Amſel etwa auszuſchließen, den Nutzen der Droſſeln höher als den aller übrigen Vögel. Neben den genannten Arten nun, welche wir als die deutſchen bezeichnen können, haben ſich in unſerem Vaterlande nicht bloß ſibiriſche und nordamerikaniſche, ſondern auch indiſche und japaniſche Droſſeln gezeigt. Von Sibirien her ſind bei uns erſchienen: Die Schwarz— kehldroſſel (Turdus atrigularis), die Roſtflügeldroſſel (T. dubius), die Hügel— droſſel (T. naumanni), die Rothalsdroſſel (T. ruficollis), die Blaßdroſſel (T. obscurus), die Bunte Droſſel (T. varius) und die Wechſeldroſſel (T. sibiricus); von den in Nordamerika heimiſchen Arten beſuchten uns: die Wanderdroſſel (T. migra— torius), die Einſiedlerdroſſel (T. pallasii) und die Sängerdroſſel (T. swain— soni); aus Südaſien kamen: die Bergdroſſel (T. dauma) und endlich die Weichfeder— droſſel (T. mollissimus). Weitere Angaben über alle dieſe Arten würden den mir zu— gemeſſenen Raum überſchreiten. Die Droſſeln ſind Weltbürger und leben in den verſchiedenen Ländern auch unter ver— ſchiedenen Verhältniſſen, vorzugsweiſe jedoch immer und überall im Walde. Weniger wäh— leriſch als die Erdſänger, herbergen ſie in jedem Beſtande; denn nicht bloß der reiche Wald der Auen oder der Urwald unter den Wendekreiſen, ſondern auch der Schwarzwald oder der dünn beſtandene Buſchwald der Steppe weiß ſie zu feſſeln; ja noch über die Grenze des Holzwuchſes, unmittelbar unter und zwiſchen den Gletſchern finden ſie Wohnplätze, welche ihren Anſprüchen genügen. Allerdings verweilen nur die wenigſten Arten jahraus jahrein an derſelben Stelle; die Mehrzahl zeigt eine Wanderluſt wie wenige andere Vögel. Die— jenigen, welche als ſelten geſehene Gäſte bei uns erſchienen, durchzogen faſt die Hälfte des 86 Erſte Ordnung: Baumpögel; erſte Familie: Sänger. Umfanges unſerer Erdoberfläche. Sie kamen vom fernſten Oſten Sibiriens, aus Kamtſchatka, zu uns, überflogen ſogar das Beringmeer, durchpilgerten ganz Aſien und gelangten ſo nach Europa. „Von manchen“, jagt Naumann, , hſchienen ſelbſt Pärchen oder wenigſtens meh— rere zugleich zu uns gekommen zu fein und ſpäter die weite Rückreiſe zu ſcheuen. Sie lei: ſteten bei inzwiſchen vorgerückter Jahreszeit ſelbſt dem in ihnen rege gewordenen Fortpflan— zungstriebe Genüge, brüteten und erzogen in dem für ſie fremden Erdſtriche ihre Jungen. Wir ſtaunen, wenn wir bedenken, welche unermeßlichen Räume ſie wahrſcheinlich durch— flogen, und in welch kurzer Zeit ſie eine ſo große Reiſe zurückgelegt haben müſſen, da ſie während dieſer doch nicht ununterbrochen in einem Striche vorwärts, einem geſteckten Ziele geradezu entgegenfliegen konnten, örtlicher Hinderniſſe halber vielmehr öfter zu Umwegen verleitet wurden, ſich mitunter Ruhe zur Erholung gönnen und beſonders auch auf das Auf: ſuchen und Zuſichnehmen der notdürftigſten Nahrungsmittel Zeit verwenden mußten.“ Wel— ches eigentlich die Urſache ſein möge, die jene Fremdlinge zu derartigen Reiſen treibt, iſt mit Sicherheit nicht zu ſagen; doch hat Naumann gewiß nicht unrecht, wenn er annimmt, daß die Geſelligkeit, welcher faſt alle Droſſeln zugethan ſind, und die Nahrung ſie oft ver— leiten mag, von dem gewöhnlichen Wege abzuweichen, ganz abgeſehen von ſchlimmem Reiſe— wetter, ungünſtigen Winden, Stürmen und ähnlichen Widerwärtigkeiten, welche die Zug— geſellſchaften trennen und einzelne in unbekannte Fernen verſchlagen. Alle Droſſeln ſind hochbegabt, bewegungsfähig, gewandt, feinſinnig, klug, geſanges— kundig, munter und unruhig, geſellig, aber keineswegs auch friedfertig. Sie haben viele gute Eigenſchaften, aber auch manche, die wir als ſchlechte bezeichnen. Vom frühen Morgen an bis zum ſpäten Abend ſieht man ſie in faſt ununterbrochener Bewegung; nur die Glut des Mittags lähmt einigermaßen ihre Thätigkeit. In ihren Bewegungen erinnern fie viel: fach an andere Erdſänger. Auf dem Boden hüpfen ſie abſatzweiſe mit großen Sprüngen ge— wandt umher; bemerken ſie etwas Auffälliges, ſo ſchnellen ſie den Schwanz wie kleinere Erd— ſänger nach oben und zucken gleichzeitig mit den Flügeln nach unten. Im Gezweige hüpfen ſie raſch und geſchickt; größere Entfernungen überſpringen ſie, indem ſie die Flügel zu Hilfe nehmen. Der Flug iſt vortrefflich. Die meiſten Arten flattern, wenn ſie aufgeſcheucht wer— den, in anſcheinend täppiſcher Weiſe über den Boden dahin, womöglich von einem Buſche zum andern; aber dieſelben Vögel ſtreichen, ſobald ſie ſich einmal in eine gewiſſe Höhe er— hoben haben, mit außerordentlicher Schnelligkeit durch die Luft. Unter unſeren deutſchen Droſſeln fliegen die Sing-, die Rot- und die Ringdroſſel am beſten, die Miſteldroſſel und die Amſel, ihren kurzen Flügeln entſprechend, am ſchlechteſten. Bei der Miſteldroſſel iſt der Flug ſcheinbar ſchwerfällig und ſchief; aber auch ſie durchmißt raſch weitere Entfernungen, wogegen die Amſel in langen Abſätzen gleichſam über den Boden dahinſchießt und die Flügel dabei weniger bewegt, dafür aber jähe Wendungen äußerſt gewandt ausführt. Die Sinne ſind gleichmäßig entwickelt. Droſſeln nehmen ſelbſt das kleinſte Kerbtier auf weite Entfernungen wahr und erkennen, wenn ſie in hoher Luft dahinziehen, die Gegen— ſtände tief unter ihnen auf das genaueſte; ſie vernehmen nicht nur ſehr ſcharf, ſondern unter— ſcheiden auch genau, wie ſchon aus ihrem Geſange hervorgeht; fie beweiſen endlich durch ihre Leckerhaftigkeit feinen Geſchmack. Über die übrigen Sinne haben wir kein Urteil. Ihre geiſtigen Fähigkeiten wird niemand unterſchätzen, welcher ſie kennt. Sie ſind' nicht allein klug, ſondern auch liſtig, nicht bloß ſcheu, ſondern berechnend vorſichtig, dreiſt und gleichwohl mißtrauiſch; ſie erfaſſen ſchnell und urteilen ſehr richtig, benutzen auch alle Mittel und Wege, um ſich zu ſichern. Im Walde werden ſie zu Warnern, auf welche nicht bloß andere ihrer Gattung, ſondern auch fremdartige Vögel, ja ſogar Säugetiere achten. Alles Auffallende, Ungewohnte, Neue erregt ihre Aufmerkſamkeit. Sie kommen mit ausgeſprochener Neugier herbei, um einen Gegenſtand, welcher ſie reizt, beſſer ins Auge zu faſſen, geben ſich aber Droſſeln: Irrgäſte. Weſen. Stimme. 87 auch dann nicht rückſichtslos preis, ſondern halten ſich ſtets in wohlgemeſſener Entfernung. Die in den ſtillen, menſchenleeren Wäldern des Nordens groß gewordenen Arten laſſen ſich leicht berücken, durch zur Schau gehängte Nahrung bethören oder durch andere ihrer Art in verſteckte Fallen locken; Erfahrung aber witzigt ſie ſehr bald, und diejenigen, welche einmal betrogen worden ſind, laſſen ſich auf dieſelbe Weiſe ſo leicht nicht wieder täuſchen. Ge— ſelligkeit ſcheint den meiſten Arten Bedürfnis zu ſein. Sie ſind, wie ſchon bemerkt, keines— wegs friedfertig, geraten vielmehr recht häufig in Streit; aber ſie können, wie man zu ſagen pflegt, nicht voneinander laſſen, und der Lockruf, welchen eine von ihnen ausſtößt, wird von anderen ſelten gehört, ohne befolgt zu werden. Sie vereinigen ſich nicht bloß mit an— deren derſelben Art, ſondern mit allen Droſſeln überhaupt, und es kann geſchehen, daß ver— ſchiedene lange Zeit zuſammenbleiben, gemeinschaftlich reiſen und gemeinſchaftlich den Winter in der Fremde verleben. Im Notfalle miſchen ſie ſich auch unter andere Vögel, ohne ſich jedoch auf beſonders freundſchaftlichen Fuß mit ihnen zu ſtellen, und deshalb darf man die Warnungen, welche ſie derartigen Genoſſen zukommen laſſen, wohl kaum als freundſchaft— lich gemeinte anſehen. Dem Menſchen trauen ſie nie vollſtändig; aber ſie unterſcheiden recht wohl zwiſchen gefährlichen und ungefährlichen Leuten. Gewaltſam in Gefangenſchaft ge— bracht, gebärden ſie ſich anfänglich äußerſt ungeſtüm; bald aber erkennen ſie in dem, welcher ſie freundlich behandelt, einen Freund und ſchließen ſich ihm innig an. Stimme und Geſang der Droſſeln ähneln ſich und ſind doch auch wieder ſehr verſchie— den. Die Lockſtimme der Miſteldroſſel klingt wie „ſchnerr“, dem Laute ähnlich, welchen man hervorbringen kann, wenn man mit einem Stäbchen über die Zähne eines Kammes ſtreicht. Im Eifer wird das „Schnerr“ durch ein dazwiſchen geſchobenes „Ra ta ta“ verſtärkt. Der Angſtruf iſt ein unbeſchreibliches Geſchrill, wie es überhaupt die meiſten Droſſeln unter den— ſelben Umſtänden hören laſſen. Die Lockſtimme der Singdroſſel iſt ein heiſer pfeifendes, nicht weit hörbares „Zip“, an welches häufig die Silbe „tack“ oder „töck“ angehängt wird. Bei beſonderer Erregung klingt der verlängerte Lockruf wie „ſtyx ſtyx ſtyr“. Die Lockſtimme der Wacholderdroſſel iſt ein ſchnell und ſcharf hervorgeſtoßenes „Tſchack tſchack tſchack“, dem ein helles „Gri gri“ angehängt wird, wenn ſie andere einladen will. Der Lockruf der Rot— droſſel iſt ein hohes „Zi“ und darauf folgendes tiefes „Gack“, der Angſtruf ein ſchnarrendes „Scherr“ oder „Tſcherr“. Die Ringdroſſel lockt: „töck töck töck“ und dazwiſchen tief betont „tack“, ſchnarrt aber auch nach anderer Verwandten Art. Die Amſel endlich ruft trillernd „ſri“ und „tränk“, beim Anblicke von etwas Verdächtigem aber ſchallend und gellend „dix, dix“, worauf, falls Flucht nötig wird, ein haſtiges „Gri gich gich“ folgt. Alle dieſe Laute, welche ſelbſtverſtändlich nur höchſt unvollkommen ausgedrückt werden können, ändern, je nach den Umſtänden, vielfach ab. Sie ſind übrigens allen Droſſeln verſtändlich; denn eine Art hört auf den Lockruf der anderen, und namentlich der Warnungsruf wird von allen wohl beachtet. Die Geſänge gehören zu den beſten aller Singvögel überhaupt. Unſerer Singdroſſel gebührt die Krone; ihr faſt ebenbürtig iſt die Amſel; auf fie folgen die Mijtel- und die Wacholderdroſſel. Mit Stolz nennt der Norweger die Singdroſſel „Nachtigall des Nordens“ und der Dichter Welcker in Anerkennung ihrer köſtlichen Lieder „Waldnachtigall“. Ihr Ge— ſang iſt ein inhaltreiches, wohl- und weittönendes Lied. Mit den flötenden Lauten wechſeln allerdings auch ſchrillende, minder laute und nicht ſehr angenehme Töne ab; aber die Anmut des Ganzen wird trotzdem kaum beeinträchtigt. Der Amſelgeſang ſteht dem der Singdroſſel kaum nach, beſitzt mehrere Strophen von ausgezeichneter Schönheit, klingt aber nicht ſo fröhlich, ſondern feierlicher oder trauriger als der ihrer begabten Verwandten. Das Lied der Miſteldroſſel beſteht aus wenigen, höchſtens aus 5— 6 Strophen, welche unter ſich nicht ſehr verſchieden, aber faſt ausnahmslos aus vollen flötenden Tönen zuſammengeſetzt find, 88 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. weshalb auch dieſer Geſang als vorzüglich gelten darf. Dasſelbe gilt von der Rotdroſſel und von der Ringdroſſel. „Ihr Geſang, welchem freilich der reiche Schmelz des Nachtigallen— ſchlages fehlt“, jagt Tſchudi, „ſchallt in jubelnden Chören hundertſtimmig von allen Hoch— wäldern her und bringt unausſprechlich fröhliches Leben in den ſtillen Ernſt der großen Gebirgslandſchaften.“ Bezeichnend für die Droſſeln iſt die Art und Weiſe ihres Vortrages. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß der Geſang im Widerſpruche mit dem Betragen zu ſtehen ſcheint. Viele Vögel begleiten ihre Lieder mit lebhaften Bewegungen: die Droſſeln ſitzen ſtill, während ſie ſingen, und ihre Lieder ſelbſt fließen ruhig, feierlich dahin wie Kir— chengeſang. Jede einzelne Strophe iſt klar abgerundet, jeder Ton in ſich abgeſchloſſen, der Droſſelſchlag daher mehr für den Wald als für das Zimmer geeignet. Die Amſel, welche bei uns verweilt, beginnt bereits im Februar, wenn Schnee und Eis noch die Herrſchaft im Walde führen, mit ihrem Liede; die zu derſelben Zeit in der Fremde weilende Singdroſſel gedenkt ihrer Heimat und ſcheint ſie ſingend begrüßen zu wollen. Wie bei den meiſten guten Sängern, eifern ſich die Männchen gegenſeitig an. Wenn eine Droſſel ihren Geſang be— ginnt, beeilt ſich jede andere, welche ſie hört, ſingend ihr zu antworten. Eine lernt auch von der anderen: gute Sänger erziehen treffliche Schüler, Stümper verderben ganze Geſchlechter. Zumal die Amſel nimmt leicht von anderen ihrer Art, ſelbſt von fremdartigen Vögeln an und wird zuweilen zum wirklichen Spottvogel. Es ſcheint, als ob jede Droſſel ſingend eine gewiſſe Eitelkeit bekunden wolle; denn ſo verſteckt ſie ſich für gewöhnlich zu halten pflegt, ſo frei zeigt ſie ſich, wenn ſie ihr Lied beginnt. Sie wählt dann immer eine hohe Baumſpitze zu ihrem Sitze und ſendet von da oben herab ihre herrlichen Klänge durch den Wald. Die Nahrung beſteht in Kerbtieren, Schnecken und Würmern, im Herbſte und Winter auch in Beeren. Alle Droſſeln nehmen erſtere größtenteils vom Boden auf und verweilen deshalb hier täglich mehrere Stunden. Vom Walde aus fliegen ſie auf Wieſen und Felder, an die Ufer der Flüſſe und Bäche und nach anderen Nahrung verſprechenden Plätzen. Hier leſen ſie auf oder wühlen mit dem Schnabel im abgefallenen Laube herum, um ſich neue Vorräte zu erſchließen. Fliegende Kerfe achten ſie wenig oder nicht, doch ſieht man manche Amſeln gelegentlich auch nicht ungeſchickt die Jagd in der Luft betreiben. Beeren ſcheinen den meiſten Arten außerordentlich zu behagen, und die einen lieben dieſe, die anderen jene Sorten. So trägt die Miſteldroſſel nicht umſonſt ihren Namen; denn ſie iſt förmlich erpicht auf die Miſtelbeere, ſucht ſie überall auf und ſtreitet ſich wegen ihr mit anderen ihrer Art auf das heftigſte. Schon die Alten behaupteten, daß die Miſtel nur durch dieſe Droſſel fortgepflanzt werde, und dieſe Angabe ſcheint begründet zu ſein. Die Ringdroſſel ſucht ſo— fort nach der Brutzeit mit ihrer Familie die Heidelbeerbeſtände auf und frißt dann Heidel— beeren in ſolcher Menge, daß ihr Fleiſch davon blau, ihre Knochen rot und ihre Federn befleckt werden. Daß die Wacholderdroſſel ihren Namen nicht umſonſt trägt, braucht kaum erwähnt zu werden: ſie durchſucht im Winter die Wacholderbüſche auf das eifrigſte und frißt ſo viel von der ihr beſonders zuſagenden Beere, daß ihr Fleiſch in folgedeſſen einen beſonderen Wohlgeſchmack erhält. Außerdem verzehren alle Droſſeln Erd-, Him-, Brom— und Johannisbeeren, rote und ſchwarze Holunderbeeren, Preißel-, Faulb aum-, Kreuzdornz, Schlingbaum-, Ebereſchenbeeren, Kirſchen, Weinbeeren ꝛc. Bald nach ihrer Ankunft in der Heimat ſchreiten die Droſſeln zur Fortpflanzung, die im Norden wohnenden allerdings ſelten vor dem Anfange des Juni. Mehrere Arten, na— mentlich Wacholder- und Ringdroſſel, behalten auch am Brutplatze ihre Geſelligkeit bei, andere ſondern ſich während der Fortpflanzungszeit von ihresgleichen ab und bewachen eiferſüchtig das erworbene Gebiet. Der Standort der Neſter iſt verſchieden, je nach Art und Aufenthalt unſerer Vögel; die Neſter ſelbſt aber ſind ſich im weſentlichen ähnlich. Die Miſteldroſſel baut ſchon im März, gewöhnlich auf einem Nadelbaume und meiſt in einer Höhe von 10-15 m Droſſeln: Geſang. Nahrung. Fortpflanzung. 89 über dem Boden. Der Bau beſteht aus zarten, dürren Reiſern, Stengeln, Flechten, Baum— und Erdmoos, mit noch anhängender Erde, aus zarten Wurzeln oder feinen Zweigen und dergleichen; das Innere iſt mit trockenen Grasblättern, Hälmchen und Riſpen glatt und nett ausgelegt. Das Gelege enthält 4—5 verhältnismäßig kleine, 30 mm lange, 22 mm dicke, glattſchalige Eier, welche auf blaß meergrünem Grunde mit gröberen oder feineren violetigrauen Punkten gezeichnet find. In nicht ganz ungünſtigen Jahren brütet das Paar zweimal im Laufe des Sommers. Das Neſt der Singdroſſel ſteht in der Regel niedriger, meiſt auf ſchwachen Bäumchen oder in Büſchen, iſt äußerlich aus ähnlichen Stoffen zuſam— mengebaut, aber zierlicher, dünnwandiger und innen mit klar gebiſſenem, faulem Holze, welches mit dem Speichel zuſammengeklebt, mit dem Schnabel durchknetet und ſehr glatt geſtrichen wird, ſauber und feſt ausgelegt. Anfang April liegen im Neſte 4— 6 Eier, die 27 mm lang, 18 mm dick, glattſchalig und glänzend, auf meergrünem Grunde mit feinen oder größeren Flecken von ſchwarzer oder ſchwarzbrauner Farbe gezeichnet ſind. Im Vor— ſommer findet eine zweite Brut ſtatt. Die Wacholderdroſſel niſtet, wie bereits oben be— merkt, ſeit faſt einem Jahrhundert regelmäßig auch in Deutſchland; ihre eigentlichen Brut— plätze aber ſind die Birkenwaldungen des Nordens. Hier ſieht man beinahe auf jedem Stamme ein Neſt ſtehen. Einzelne Bäume tragen nach eignen Beobachtungen deren 5—10, von denen jedoch in den meiſten Fällen zur Zeit nur ein einziges benutzt wird, woraus hervorgeht, daß ein und derſelbe Waldesteil alljährlich zum Brüten wieder aufgeſucht wird. Betritt man ihn, während die Vögel Eier oder Junge haben, ſo herrſcht hier überaus reges Leben. Der ganze Wald hallt wider von dem Geſange und dem ängſtlichen Geſchreie un— ſerer Vögel; denn die Anzahl der brütenden Pärchen läßt ſich nur nach Hunderten abſchätzen Die Neſter ſtehen ſelten tiefer als 2 m über dem Boden, gewöhnlich näher dem Wipfel der übrigens immer niedrigen und buſchartigen Birken. Jedes einzelne Pärchen behauptet ein eignes Gebiet; deſſen Umfang iſt aber ſo gering, daß man ſagen darf, jeder paſſende Baum ſei Mittelpunkt eines ſolchen. Das Neſt, ein Napf von ziemlicher Größe, welches aus einigen Reiſern, groben Halmen und Gräſern beſteht und innen mit zarteren Gräſern ausgefüllt iſt, wird auf dem mit einer dicken Schicht Erde vermiſchten Unterbaue errichtet. Die 5—6 Eier des Geleges find 26 mm lang und 20 mm dick, auf matt: oder lebhaftgrünem Grunde mit größeren und verwaſchenen oder ſchärfer gezeichneten kleineren Flecken und Punkten von rotbrauner Farbe, am dickeren Ende gewöhnlich dichter als anderswo, zuweilen kranzartig gezeichnet. An den in Deutſchland brütenden Wacholderdroſſeln beobachten wir, daß auch ſie ſich in kleinen Geſellſchaften halten. Die Rotdroſſel brütet ungefähr in denſelben Gegenden wie die letztgenannte, ſcheint aber mit Vorliebe ſumpfige Wälder aufzuſuchen. In Deutſchland iſt ſie ebenfalls, jedoch ſehr ſelten als Brutvogel gefunden worden. Die Neſter ſtehen niedrig über dem Boden, ähneln denen der Singdroſſel und ſind innen wie jene mit zerbiſſenem Holze, Erde und Lehm über— kleiſtert. Die Eier gleichen denen der Singdroſſeln bis auf die etwas geringere Größe. Die Ringdroſſel baut da, wo ſie während des Sommers lebt, in Mitteleuropa nur im Hochgebirge und nicht unter 1000 m über dem Meere, in Skandinavien hingegen an allen geeigneten Plätzen, von der Meeresküſte an bis zu einer Höhe von etwa 1500 m auf: wärts. Im Rieſengebirge oder in der Schweiz wählt ſie ſich zu ihren Brutplätzen die küm— merlichen Baumgruppen, welche man nur im beſchränkten Sinne Wälder nennen kann, oder diejenigen Stellen, wo Knieholz und Halden abwechſeln. Gloger und ich fanden im Rie— ſengebirge die Neſter noch in einer Höhe von faſt 1500 m, auf verkrüppelten Fichten und im Knieholze, nicht höher als 3 m, gewöhnlich 1—2 m über dem Boden, und zwar in der Nähe bewohnter „Bauden“ ebenſowohl wie fernab vom Getreibe der Menſchen. Jedes Pär— chen bewohnt hier ein kleines Gebiet und lebt in Frieden mit benachbarten Pärchen. Die 90 Erſte Ordnung: Baumpögel; erſte Familie: Sänger. Neſter werden zwiſchen den auf den Zweigen wachſenden Flechten gleichſam feſtgekittet und etwa vorhandene dürre Rütchen der Zweige ſelbſt teilweiſe mit verarbeitet. Grobe Pflanzen⸗ ſtengel, feine Reiſerchen, Grasſtoppeln, dürre Halme und grünes Moos, welche Stoffe im Inneren mit Moorerde oder Kuhdünger durchknetet und auf dieſe Art ſehr feſt verbunden ſind, bilden die Grundlage; die Mulde wird mit feinen Grashalmen und Stengeln dick aus— gelegt. 4, höchſtens 5 Eier, welche denen der Amſel ebenſo ähneln wie denen der Wacholder— droſſel, alſo auf blaßgrünem Grunde mit vielen feinen Punkten, Flecken und Strichelchen von violettgrauer oder roſtbrauner Farbe gezeichnet ſind, bilden das im Mai vollzählige Gelege. In Mitteleuropa ſcheinen wenigſtens die alten Paare zweimal im Jahre zu brüten, in Skandinavien iſt dies höchſt wahrſcheinlich nicht der Fall; mindeſtens fand ich bereits im Juni die Alten in einem ſo gänzlich abgetragenen Kleide und teilweiſe ſogar bereits in der Mauſer, daß an ein nochmaliges Brüten ſchwerlich gedacht werden konnte. Die Amſel endlich, die nicht in die Ortſchaften gezogen iſt, niſtet in den Dickichten, am liebſten auf jungen Nadelbäumen und immer niedrig über dem Boden, zuweilen ſelbſt auf ihm. Das Neſt iſt nach dem Standorte verſchieden. Wenn es in Baumlöcher mit großer Offnung gebaut wird, wie es auch wohl vorkommt, iſt es nur ein Gewebe von Erdmoos und dürren Halmen; wenn es frei ſteht, bilden feine Würzelchen, Stengel und Gras die Außenwände, eine Schicht fettiger, feuchter Erde, welche ſehr geglättet iſt, aber immer feucht bleibt, das Innere. Bei ſehr günſtigem Wetter findet man bereits um die Mitte des März, ſonſt gegen das Ende des Monates, die 4—6 auf blaß blaugrünem Grunde mit hellzimt— oder roſtfarbigen Flecken, Schmitzen und Punkten über und über bedeckten, verhältnismäßig großen Eier. Das zweite Gelege pflegt Anfang Mai vollzählig zu ſein. Nach mir gewor— denen Mitteilungen guter Beobachter brütet das Paar in manchen Jahren jogar dreimal, Das Weibchen wird nur in den Mittagsſtunden vom Männchen abgelöſt; beide Eltern aber lieben ihre Brut auf das zärtlichſte und gebärden ſich überaus ängſtlich, wenn ein Feind dem Neſte naht. Die Stadtamſel ſcheint weniger um ihr Neſt beſorgt zu ſein. Hinter dem Vogelhauſe des Frankfurter Tiergartens, deſſen Rückwand faſt unmittelbar an den Bürger— ſteig einer belebten Straße grenzt, fand Haacke ein Amſelneſt in einer Ecke, welche durch die Wand des Vogelhauſes, einen daranſtehenden großen und einen auf dieſem ſtehenden kleineren Käfig gebildet wurde. Von der Wacholderdroſſel iſt behauptet worden, daß ſie herannahende Feinde durch Auswerfen ihres Kotes zu vertreiben ſuche; ich darf verſichern, daß ich von dieſer Vertei— digungsart nichts in Erfahrung gebracht habe, obgleich ich zugeſtehen will, daß ich von den Hunderten, welche, durch mich aufgeſcheucht, ſchreiend über die Neſter hin- und herflogen, wohl in entſprechender Weiſe beſudelt worden bin. Dagegen greifen die Droſſeln nahende Feinde nicht ſelten förmlich an, indem ſie auf ſie herabſtoßen, dicht an ihnen vorüberfliegen und ſie auf dieſe Weiſe zu ſchrecken ſuchen. Fruchtet Mut nicht, ſo nehmen ſie zur Liſt ihre Zuflucht, ſtellen ſich krank und lahm und flattern und hüpfen, ſcheinbar mit der größten Anſtrengung, auf dem Boden dahin, locken den Räuber, welcher ſich bethören läßt, dadurch wirklich vom Neſte ab, führen ihn weiter und weiter und kehren dann frohlockend zu den Jungen zurück. Nach einer eifrigen, 14— 16 Tage währenden Bebrütung ſind die Eier ges zeitigt und ſchon 3 Wochen ſpäter die Jungen, welche vorzugsweiſe mit Kerbtieren auf— gefüttert und reichlich verſorgt werden, flugfähig. Wenige Wochen nach dem Ausfliegen beginnt bei ihnen die Mauſer, und wenn die Winterreiſe herannaht, tragen ſie bereits das zweite Kleid. Mit Ausnahme der Amſel verlaſſen alle unſere Droſſeln im Herbſte die Heimat und wandern in ſüdlichere Gegenden. Für die hochnordiſchen Arten kann ſchon Deutſchland zur Winterherberge werden; das eigentliche Heer zieht bis Südeuropa. Hier wimmelt es während Droſſeln. Grasmücken: Allgemeines. 91 der Wintermonate allerorten von Droſſeln. Auf den ſonnigen Gehängen der Hochgebirge Südſpaniens ſiedeln ſich, jetzt zu mehr oder minder zahlreichen Flügen vereinigt, Ring— amſeln an; in Wäldern, Gebüſchen und Weingärten treiben ſich Sing- und Rotdroſſeln zu Tauſenden umher. Die Miſteldroſſel ſieht man ſeltener, falls überhaupt diejenigen, denen man in Spanien begegnet, als Zugvögel zu betrachten ſind; die Wacholderdroſſel gehört unter die ſeltenſten Wintergäſte der Iberiſchen Halbinſel. Das Gleiche gilt für Süditalien und für Griechenland; doch muß ich ausdrücklich hervorheben, daß hier die Ringamſel nur äußerſt ſelten gefunden wird. Alle Droſſeln wandern in zahlreichen Geſellſchaften, zuweilen in ungeheuern Flügen, welche ſich bereits im Norden ſammeln, und ziehen in außerordent— licher Höhe, wahrſcheinlich nicht viel unter 2000 m Höhe dahin. „Im Herbſte des Jahres 1852, erzählt Gadamer, „hörte ich in einem Walde über mir plötzlich ein furchtbares Brauſen, welches mit einem ſcharf heulenden Laute verbunden war. Das Geräuſch erſchreckte mich, denn ich glaubte, mich unter einem herabfallenden Meteor zu befinden. Bald aber wurde das Rätſel gelöſt; denn ich befand mich plötzlich unter mehr als 10,000 Rotdroſſeln, welche, aus einer außerordentlichen Höhe herabſtürzend, auf allen rings um mich ſtehenden Bäumen auffielen. Ihr Herabſtürzen geſchah mit ſolcher Geſchwindigkeit, daß ich die Vögel nicht eher ſehen konnte, als bis ſie auf die Bäume ſchlugen.“ Genau dasſelbe beobachtete Gätke alljährlich auf Helgoland. Im Verlaufe der Reiſe zerteilen ſich derartige Schwärme in kleinere Geſellſchaften, aber dieſe ſtehen unter ſich gewiſſermaßen im Verbande, ſo daß unter Umſtänden mehrere Geviertkilometer von ihnen beſetzt ſind und jeder größere Buſch ſeinen Bewohner gefunden hat. „Inter aves turdus, si quis me judice certet, Inter quadrupedes gloria prima lepus“ ſingt ſchon der alte Martial, das vortreffliche Fleiſch der Droſſeln rühmend. Andere Natur— beobachter des Altertumes verſichern, daß dieſes Wildbret auch gegen mancherlei Krankheit mit Erfolg gebraucht werden könne, und ſchildern deshalb genau die Art und Weiſe ſeiner Zubereitung. Wir dürfen annehmen, daß die Droſſeln bereits vor Zeiten in derſelben Weiſe gefangen wurden wie jetzt, wenn man auch damals vielleicht noch keine Vogelherde oder Dohnenſtiege wie heutzutage anwendete. Gegenwärtig kommen bei uns zu Lande beiderlei Fanganſtalten vielleicht mehr und mehr in Abnahme; in Italien, Spanien und Griechenland dagegen ſtellt den Droſſeln jedermann nach, und die Anzahl derer, welche dort vernichtet werden, iſt kaum zu berechnen. Für die Gefangenſchaft eignen ſich alle Droſſeln; ihr volltönender und kräftiger Geſang iſt jedoch für das enge Zimmer faſt zu ſtark, und ihre rege Freßluſt hat Übelſtände zur Folge, welche auch durch die ſorgfältigſte Reinlichkeit nicht gänzlich beſeitigt werden können. Einen großen, im Freien errichteten Geſellſchaftsbauer beleben ſie in höchſt anſprechender Weiſe. Ihre Munterkeit und Regſamkeit wirbt ihnen warme Freunde, und ihr köſtlicher Geſang entzückt den Liebhaber ſchon in den erſten Monaten des Jahres, zu welcher Zeit andere Vögel noch ſchweigen. Die zweite Unterfamilie der Sänger umfaßt die Grasmücken (Sylviinae), kleine, geſtreckt gebaute Singvögel mit ſchlankem, dünnem, pfriemenförmigem, auf dem Firſte bis zur leicht ausgerandeten Spitze gekrümmtem Schnabel, kurzen oder höchſtens mittelhohen Füßen, deren Läufe vorn mit geteilten Schildern bekleidet ſind, mittellangen, meiſt gerun— deten Flügeln, deren Handteil ſtets 10 Schwingen trägt, verſchiedenartig gebildetem, kür— zerem oder längerem Schwanze und ſeidenweichem Gefieder. 92 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Wenig über 100 Arten von Singvögeln gehören der Unterfamilie an. Sie verbreiten ſich über alle Teile der Oſthälfte der Erde und fehlen nur in Amerika. Grasmücken be⸗ wohnen alle Gebiete und alle Gürtel der Höhe und Breite und werden, wo das Gelände mit Pflanzen beſtanden iſt, nirgends vermißt; ſie herbergen im Walde wie in einzelnen Gebüſchen, in der hochſtämmigen Heide wie im Röhricht oder Riede; ſie beleben daher die verſchiedenſten Ortlichkeiten und zwar, ihrer hohen Begabung entſprechend, meiſt in höchſt anmutiger Weiſe. Munter und thätig, bewegungsluſtig und unruhig, durchſchlüpfen und durchkriechen ſie die dichteſten Beſtände der verſchiedenartigſten Pflanzen mit unübertreff— licher Gewandtheit. Sie beherrſchen das Gezweige der Bäume ebenſo wie das verfilzte Buſch— dickicht und das dichteſte Ried; ſie laufen zum Teile ebenſogut, wie ſie ſchlüpfen, und fliegen, wenn auch nicht gerade ausgezeichnet, ſo doch meiſt recht leidlich, gefallen ſich ſogar in Flug— künſten mancherlei Art. Weitaus die meiſten verdienen ihren Namen; denn alle Mitglieder ganzer Unterfamilien zählen zu den trefflichſten Sängern, welche wir kennen; einzelne ſind wahre Meiſter in dieſer Kunſt. Auch ihre höheren Fähigkeiten müſſen als wohlentwickelte be— zeichnet werden. Die Sinne ſcheinen ziemlich gleichmäßig ausgebildet zu ſein, und der Ver— ſtand wird von niemand unterſchätzt werden, welcher ſie kennen lernt. Sie ſind klug, wiſſen ſich den Umſtänden gemäß einzurichten, unterſcheiden ihre Freunde und Feinde, zeigen ſich zu— traulich, wo dies gerechtfertigt iſt, und ſcheu, wo ſie Nachſtellungen erfahren haben, bekunden Liſt wie Ehrlichkeit, Geradheit, Zuthunlichkeit wie Mißtrauen, leben mit anderen Vögeln in beſter Eintracht, ſolange ſie es können, und mit ihresgleichen in Frieden, ſolange mit der Liebe nicht auch die Eiferſucht ſich in ihnen regt, bethätigen ſich als treue Gatten und hingebende Eltern, opfern ſich ihrer Brut zuliebe in wunderbar rührender Weiſe auf, ver— einigen mit einem Worte die vielſeitigſten und trefflichſten Eigenſchaften in ſich. Alle bei uns im Norden wohnenden Arten ſind Zugvögel; die meiſten erſcheinen auch erſt, wenn der Frühling wirklich eingezogen iſt, in der Heimat. Dann grenzt ſich jedes Paar ſein Brutgebiet, ſei es groß oder klein, gegen andere derſelben Art ab und duldet nur ausnahmsweiſe innerhalb ſeiner Grenzen ein zweites. Unmittelbar nach der Wahl des Gebietes beginnt der Bau des Neſtes, welches je nach der Art ebenſo verſchieden ge— ſtellt als ausgeführt werden kann. Beide Eltern pflegen das aus 4—6, höchſtens 8 Eiern beſtehende Gelege abwechſelnd zu bebrüten, und beide widmen ſich der Brutpflege mit glei— chem Eifer. Die Jungen werden ausſchließlich mit Kerbtieren aufgefüttert, und dieſe bleiben auch die hauptſächlichſte Nahrung der alten Vögel, obgleich dieſe im Herbſte allerlei Beeren und andere Früchte nicht gänzlich verſchmähen. Merkbar ſchädlich wird uns keine einzige Grasmücke, nützlich wohl jede, ſo ſchwierig es auch ſein mag, dies immer zu erkennen. Alle verdienen daher in demſelben Maße unſeren Schutz und die Liebe, welche ſie, dank ihres vortrefflichen Geſanges, glücklicherweiſe faſt ausnahmslos bei alt und jung ſich er— worben haben; alle eignen ſich auch zu Käfigvögeln und werden als ſolche trotz mancher Irrwege, auf welche die Liebhaberei in der Neuzeit geraten, ſtets hohen Rang behaupten. * Die Kennzeichen der Flüevögel (Accentor) find kräftiger Leib, kegelpfriemenförmi— ger, gerader, mittellanger, an den ſcharfen Schneiden ſtark eingezogener Schnabel, deſſen ritzenförmige Naſenlöcher oben von einer Haut bedeckt werden, mittelhohe, etwas ſtarke Füße mit kurzen, aber kräftigen Zehen und ſtark gekrümmten Nägeln, mittel- oder ziemlich lange Flügel, in denen die dritte oder vierte Schwinge die längſte zu ſein pflegt, kurzer, mäßig breiter Schwanz und lockeres Gefieder. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich wenig voneinander, die Jungen merklich von den Alten. Grasmücken. Waldflüevogel. 93 tan weiſt der Gattung etwa ein Dutzend Arten zu; der Verbreitungskreis beſchränkt ſich auf Europa und das gemäßigte Aſien. Europa gehören nur zwei Arten an. Die meiſten leben im Gebirge und halten ſich vorzugsweiſe am Boden auf, hüpfen in ſonderbar ge— bückter Stellung langſamer oder ſchneller einher, fliegen faſt immer niedrig über der Erde dahin und ſuchen auf dem Boden oder in niederem Geſtrüppe ihre Nahrung, welche aus Kerbtieren, Beeren und feinen Sämereien beſteht. Mit Anbruch des Winters verlaſſen einige den Norden und wandern ſüdlicheren Gegenden zu; andere rücken von der Höhe ihrer Gebirge in tiefere Gegenden herab oder wenden ſich ſüdlichen Abhängen der Berge zu. — Waldflüevogel (Accentor modularis) und Alpenflüevogel (Accentor collaris). Ya natürl. Größe. Schon frühzeitig im Jahre ſchreiten fie zur Fortpflanzung, bauen ziemlich künſtliche Neſter und legen 3 — 6 grünliche Eier. Der Waldflüevogel, auch Braunelle, Heckenbraunelle, Iſſerling und Blei— kehlchen genannt (Accentor modularis und pinetorum, Motacilla, Sylvia, Prunella und Tharraleus modularis, Curruca sepiaria), iſt ſchlank gebaut, der Schnabel ſchwach, die Flügel, in welchen die vierte Schwinge die längſte, mäßig, der Schwanz ziemlich lang, auf Kopf, Hals, Kehle und Kropf aſchgrau, am Kinne graulichweiß, auf dem Oberkopfe mit ver— waſchenen braunen Schaftſtrichen gezeichnet, in der Ohrgegend bräunlich, heller geſtrichelt, auf Bruſt und Bauch weißlich, an den Seiten bräunlich mit dunkeln Schaftſtrichen, auf den unteren Schwanzdecken braun, jede Feder hier weißlich gerandet; die Schwingen und Steuer— federn ſind braunſchwarz, letztere etwas matter als die erſteren, außen roſtbraun geſäumt. Das Auge iſt lichtbraun, der Schnabel braun, der Fuß rötlich. Die Jungen ſind auf der Oberſeite auf roſtgelbem Grunde ſchwarzbraun, auf der Unterſeite auf roſtgelblichem, in 94 Erſte Ordnung: Baumpögel; erſte Familie: Sänger. der Mitte weißlichem Grunde grauſchwarz gefleckt. Die Länge beträgt 15, die Breite 21,4, die Fittichlänge 7,1, die Schwanzlänge 6 em. Im öſtlichen Sibirien vertritt vorſtehend beſchriebene Art der annähernd gleich große Bergflüevogel (Accentor montanellus, Motacilla, Sylvia und Prunella monta- nella, Spermolegus montanellus). Oberkopf und ein breiter Streifen über die Zügel, welcher bis auf die Ohrgegend reicht, find ſchwarzbraun, ein breiter bis auf die Schläfe reichender Augenſtreifen und die unteren Teile licht roſtgelb, Bauchmitte und untere Schwanz— deckfedern heller, die Seiten mit rotbraunen Schaftſtrichen, Bauch und Bruſt infolge der dunkeln Federwurzeln etwas fleckig, Nacken, Mantel und Schultern rotbraun, durch dunkle Schaftflecken und verwaſchene, hellere Seitenſäume gezeichnet, die Halsſeiten aſchgrau, Bürzel und obere Schwanzdeckfedern fahlbraun, die Schwingen und deren Deckfedern braunſchwarz mit verwaſchenen rotbraunen Außenſäumen, Armſchwingen und größte obere Flügeldeck— federn am Ende weiß, zwei Querbinden über den Flügel zeichnend, die Schwanzfedern erd— braun mit fahleren Außenſäumen, die drei äußeren auch mit ſchmalen Endſäumen. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarzbraun, der Fuß bräunlichrot. Das Weibchen unter— ſcheidet ſich durch minder lebhafte Färbung. Vom 64. Grade nördlicher Breite an bis zu den Pyrenäen, den Alpen und dem Balkan ſcheint der Waldflüevogel überall Brutvogel zu ſein, kommt aber auch noch weiter nach Nor— den hin vor und erſcheint im Winter ſehr regelmäßig im Süden Europas, ſtreift ſelbſt nach Nordafrika und nach Weſtaſien hinüber. In Mitteldeutſchland trifft er im März ein, hält ſich eine Zeitlang in Hecken und Gebüſchen auf und begibt ſich dann an ſeinen Brutort, in den Wald, Fichten- und Kiefernbeſtände Laubhölzern und ebenſo das Gebirge der Ebene bevorzugend. „In ihrem ganzen Weſen“, ſagt mein Vater, „zeichnet ſich die Braunelle ſo ſehr aus, daß ſie der Kenner ſchon von weitem an dem Betragen von anderen Vögeln unterſcheiden kann. Sie hüpft nicht nur im dichteſten Gebüſche, ſondern auch auf der Erde mit größter Geſchicklichkeit herum, durchkriecht alle Schlupfwinkel, drängt ſich durch dürres hohes Gras, durchſucht das abgefallene Laub und zeigt in allem eine große Gewandtheit. Auf dem Bo— den hüpft ſie ſo ſchnell fort, daß man eine Maus laufen zu ſehen glaubt. Ihren Leib trägt ſie auf die verſchiedenſte Weiſe, gewöhnlich wagerecht, den Schwanz etwas aufgerichtet, die Fußwurzeln angezogen, oft aber auch vorn erhoben, den Hals ausgeſtreckt, den Schwanz ge— ſenkt. Wenn man ſie vom Boden aufjagt, fliegt fie auf einen Zweig, ſieht ſich um und verläßt den Ort erſt, wenn ihr die Gefahr ſehr nahe kommt. Ihr Flug iſt geſchwind, ge— ſchieht mit ſchneller Flügelbewegung und geht ziemlich geradeaus. Von einem Buſche zum anderen ſtreicht ſie niedrig über der Erde dahin; wenn ſie aber den Platz ganz verläßt, ſteigt ſie hoch in die Luft empor und entfernt ſich nun erſt. So gern ſie ſich beim Aufſuchen ihrer Nahrung verbirgt, ebenſo gern ſitzt ſie frei beim Singen. Man ſieht ſie dann ſtets auf den Wipfeln der Fichten, doch jelten höher als 20 m über dem Boden, oder auf frei ſtehenden Zweigen, beſonders auf denen, welche den Wipfeln am nächſten ſtehen. Ihr Ge— ſang beſteht aus wenigen Tönen, welche durcheinander gewirbelt werden und nicht viel An— mutiges haben.“ Der Lockton klingt wie „di dui dii“ oder „ſri ſri“; der Ausdruck der Angſt hell wie „didü“, ein Ruf, welchen ſie im Fluge vernehmen läßt, wie „bibibil“; das Lied beſteht hauptſächlich aus den Lauten „dididehideh“. Ein Vogel ſingt faſt wie der andere; doch ſind auch geringe Abweichungen bemerkt worden. Im Sitzen lockt die Braunelle ſelten, am häufigſten, wenn ſie hoch durch die Luft fliegt. Sie ſcheint dann die ſitzenden Vögel zum Mitwandern ermuntern zu wollen. Oft ſind die lockenden Vögel ſo hoch, daß ſie das Bergflüevogel. Alpenflüevogel. 95 menſchliche Auge nicht erblicken kann. „Bei Annäherung einer Gefahr ſtürzt ſie ſich von der Spitze des Baumes faſt ſenkrecht ins Gebüſch herab und verbirgt ſich gänzlich. Sie iſt jedoch keineswegs ſcheu, vielmehr ſehr zutraulich und kirre und läßt den Beobachter nahe an ſich kommen.“ Im Sommer nährt ſie ſich hauptſächlich von Kerbtieren, zumal kleinen Käferchen und deren Larven; auf dem Zuge verzehrt ſie faſt nur feine Sämereien, nimmt auch, um die Verdauung zu erleichtern, Kieskörner auf. Ende April ſchreiten die Paare zum Neſtbaue. Das Männchen ſingt jetzt unaufhörlich, ſtreitet ſich heftig mit Nebenbuhlern und hilft ſpäter am Baue des künſtlichen Neſtes. Dieſes ſteht ſtets in dichtem Gezweige, gewöhnlich in Fichtenbüſchen, durchſchnittlich 1 m über dem Boden. „Es hat eine Unterlage von wenigen dürren Zweigen und beſteht ausſchließlich aus feinen, grünen Erdmoosſtengeln, welche bisweilen auch die Ausfütterung bilden und ſeine Schönheit vollenden. Gewöhnlich iſt es inwendig mit den roten Sporenträgern des Erd— mooſes ausgelegt und erhält dadurch das Anſehen, als wäre es mit Eichhornhaaren aus— gefüttert. Unter den Moosſtengeln finden ſich oft auch Fichtenbartflechten und einzelne Heide— krautſtengel, und die innere Lage beſteht zuweilen aus ſchlanken, dürren Grasblättern, etwas Schafwolle und einzelnen Federn. Im Mai findet man das erſte, im Juli das zweite Ge— lege in ihm. Erſteres beſteht aus 4—6, letzteres gewöhnlich aus 4 blaugrünen Eiern, welche 20 mm lang, 14 mm dick find. Sie werden wahrſcheinlich von beiden Geſchlechtern in 13— 14 Tagen ausgebrütet und wie die Brut ſehr geliebt. Bei Gefahr verſtellt ſich das Weibchen nach Art der Grasmücken.“ Auf die erſte Brut folgt im Juli eine zweite. Die Braunellen gewöhnen ſich raſch an die Gefangenſchaft und werden bald ſehr zahm. Ihre Zutraulichkeit macht ſie dem Liebhaber wert, trotz des unbedeutenden Geſanges. Hoch oben in dem Alpengürtel der Schneegebirge Südſpaniens begegnete ich zu meiner Freude zum erſten Male einer mir bisher nur durch Beſchreibungen bekannt gewordenen Art der Familie, dem auf allen Hochgebirgen Europas häufigen Alpenflüevogel, auch Stein-, Flüe- oder Blümtlerche, Bergſpatz, Blütling, Berg-, Spitz- oder Gadenvogel ge: nannt (Accentor collaris, alpinus, major und subalpinus, Motacilla alpina, Stur- nus moritanus und collaris, Abbildung S. 93). Bald raſch über die zerſtreut liegenden Felsblöcke hinweg gleitend, bald zwiſchen den duftigen Rosmarin- und Thymianbüſchen ſich verbergend, bald auf einen größeren Block fliegend, ſang er hier ſein leiſes, klangreiches Liedchen, trotz Sturmgebrauſe und Schneegeſtöber, wie es dort oben uns oft umtobte in den Tagen des Novembers. Auch jetzt noch war er lebendig, behende und munter, wenig ſcheu, eher zutraulich, gewandt in ſeinen Bewegungen, anmutig in ſeinem Weſen. Einzeln oder in kleinen Geſellſchaften trafen wir ihn bis zu den Schneefeldern hinauf, in weit größerer Anzahl aber auf den ſonnigen Gehängen der Südſeite des mächtigen Gebirges. Hier ging er zuweilen auch tiefer hinab in die Thäler; ſein eigentliches Gebiet aber ſchien die Höhe zu ſein, und namentlich gegen Abend flogen auch die zerſtreut da unten lebenden immer wieder nach oben empor. Es verſammelten fi dann die einzelnen Geſellſchaften auf gemein: ſchaftlichen Schlafplätzen, auf oder an ſteilen Felſenwänden mit Löchern und Spalten oder einzelnen Büſchen und Grasbüſcheln, auf denen auch Alpenkrähen und Felſentauben ſich ein— fanden, um dort die Nacht zu verbringen. Am frühen Morgen verließ der Schwarm den Schlafplatz, zerteilte ſich in Trupps, und jeder von dieſen ging nun ſeinem Tagewerke nach. Später habe ich den anmutigen Vogel oft wiedergeſehen, in den Alpen ſowohl als auf dem Rieſengebirge, außer dem bayriſchen Hochgebirge ſeinem einzigen Brutorte in Deutſchland. Der Alpenflüevogel hat mit einer Lerche Ahnlichkeit. Der Schnabel iſt verhältnismäßig ſtark, von oben und unten etwas gekrümmt, zugeſpitzt, an den Seiten ſehr eingezogen, vorn ſchmal, an der Wurzel aber breiter als hoch, der Fuß ſtämmig, dickzehig, mit ſtark gekrümmten, 96 Erſte Ordnung: Baumvpögel; erſte Familie: Sänger. jedoch ſtumpfen Krallen bewehrt, der Flügel lang, in ihm die dritte Schwinge die längſte, der Schwanz kurz, in der Mitte merklich ausgeſchnitten, das Gefieder reich. Die Oberteile ſind graubraun, Nacken und Halsſeiten deutlicher grau, Mantel und Schultern durch breite, dunkelbraune Schaftflecken gezeichnet, Kinn und Kehlfedern weiß mit ſchwarzen Endſäumen, die übrigen Unterteile bräunlichgrau, ſeitlich roſtrot, durch die verwaſchenen weißlichen Sei— tenſäume der Federn geziert, untere Schwanzdecken braunſchwarz, am Ende breit weiß, Schwingen und deren Deckfedern braunſchwarz, außen roſtbräunlich gerandet und an der Spitze weiß, die größten oberen Schwanzdeckfedern am Ende ebenfalls weiß, die Schwanzfedern ſchwarzbraun, außen fahlbraun geſäumt, am Ende der Innenfahne roſtweißlich. Das Auge iſt braun, der Schnabel hornſchwarz, der Unterſchnabel horngelb, der Fuß gelbbräunlich. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch etwas mattere Färbung; die Jungen ſind auf dem grauen Grunde oben roſtgelb und ſchwärzlich, unten roſtgelb, grau und grauſchwarz gefleckt, die braunſchwarzen Schwungfedern roſtfarben gekantet, die Flügel durch zwei roſtgelbe Bin— den, die braunen Schwanzſteuerfedern durch roſtgelbe Spitzen geziert. Das Auge iſt hell— braun, der Schnabel an der Wurzel gelb, an der Spitze ſchwarz, der Fuß bräunlich. Die Länge beträgt 18, die Breite 30, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 7 em. Alle höheren Gebirge Süd- und Mitteleuropas beherbergen die Flüelerche. Auf den Alpen iſt ſie überall häufig, auf dem Rieſengebirge eine zwar ſeltenere, aber doch regel— mäßige Erſcheinung. In der Schweiz ſcheint ſie ziemlich alle Gebirgsketten zu bewohnen; wenigſtens traf ſie Girtanner überall im Gebirge an, wo die Bedingungen, welche ſie an das Leben ſtellt, erfüllt ſind. Im Rieſengebirge beſchränkt ſich ihr Aufenthaltsort auf wenige Stellen, namentlich die Rieſenkoppe und das Hohe Rad, woſelbſt man ſie, wenn man ſie einmal erkundet hat, wenigſtens im Sommer jederzeit annähernd auf derſelben Stelle be— merken kann, da ihr ein Gebiet von wenigen Hektaren vollkommen zu genügen ſcheint. In der Schweiz ſieht man ſie, laut Girtanner, faſt immer in kleinen Trupps, welche die Nähe der Sennhütten und Viehſtälle der Gebirgseinſamkeit vorzuziehen ſcheinen, mindeſtens ſofort hier ſich zeigen, wenn das Wetter ſtürmiſch iſt oder höher oben im Gebirge Schnee fällt. So hoch wie der Schneefink ſteigt ſie nicht empor, treibt ſich vielmehr am liebſten an Stein— halden umher, welche an Felſenwände ſich anlehnen und nicht alles Pflanzenlebens erman— geln. An regengeſchützten Stellen der Abſätze jener Wände ſteht auch gewöhnlich das Neſt des Paares. Zum Singen wählt ſich das Männchen entweder einen hervorſtehenden Fels— brocken oder einen einzelnen hohen Stein. Der Geſang iſt nicht eben bedeutend, doch auch nicht langweilig und entſpricht ganz dem im allgemeinen ſanften, freundlichen Weſen des Sängers ſelbſt. Unbeobachtet oder wenigſtens vollſter Sicherheit ſich bewußt, hüpft der zuſammen— gehörende Haufe unabläſſig über und zwiſchen bemooſten Felsſtücken umher, dabei beſtändig freundliche Locktöne ausſtoßend und allmählich vorwärts rückend. Währenddem ergreift der Schnabel bald ein Kerbtier, bald ein Samenkörnchen, bald ein Würmchen, bald eine Beere; denn dem Flüevogel iſt faſt alles recht, das nicht zu hart oder zu wehrfähig erſcheint. So— lange er in den höheren Gebirgen auszuhalten vermag, d. h. ſolange nicht Schneemaſſen den Boden allzu dick überſchütten, verläßt er ſeinen Stand nicht, weicht aber natürlich der Tiefe zu, ſobald jene die kalte Hand auf ihre Futterquelle legen. Im Winter kommt er bis in die Bergdörfer herunter, geht dann mit der Steinkrähe und den Schneefinken den Spuren der Pferde auf den Landſtraßen nach oder erſcheint ſelbſt zwiſchen den ſtillen Hütten der Alpler. In günſtigen Sommern brütet auch der Alpenflüevogel zweimal; denn man findet ſehr frühzeitig und noch zu Ende Juli Eier im Neſte. Letzteres wird in Steinritzen und Löchern unter Felsblöcken oder in dichten Alpenroſenbüſchen, immer aber auf gedeckten und verſteckten Alpenflüevogel. Sperbergrasmücke. 97 Plätzen, aus Erdmoos und Grashalmen erbaut und innen mit dem feinſten Mooſe oder mit Wolle, Pferde- und Kuhhaaren zierlich ausgelegt. Die 4—6 länglichen, glattſchaligen, blaugrünen Eier unterſcheiden ſich von denen der Heckenbraunelle nur durch die Größe: ihr Längsdurchmeſſer beträgt 34, ihr Querdurchmeſſer 17 mm. Gefangene Alpenflüevögel gewöhnen ſich leicht ein, werden außerordentlich zahm, dauern bei geeigneter Pflege einige Jahre im Käfige aus und erfreuen durch ihren angenehmen, ſanften Geſang und die Unermüdlichkeit, mit welcher fie ihr einfaches Lied vortragen. * Unter allen Gattungen der Unterfamilie find die eigentlichen Grasmücken (Sylvia) die bekannteſten. Ihre Merkmale liegen in dem ſchlanken Baue, dem kegelpfriemenförmigen, an der Wurzel noch ziemlich ſtarken, auf dem Firſte ſanft gebogenen, an der Spitze über— gekrümmten, vor ihr mit kleinem Ausſchnitte verſehenen Schnabel, den ſtarken, ziemlich kur— zen Füßen, den mittellangen, leicht zugerundeten Flügeln, unter deren Schwingen die dritte und vierte die anderen überragen, dem kurzen oder mittellangen, ſtets aus 12 Federn gebil— deten Schwanz ſowie endlich dem reichen, ſeidigweichen, in der Regel nicht beſonders lebhaft gefärbtem Federkleide. Die Grasmücken, etwa 23 Arten umfaſſend, bewohnen die Oſthälfte der Erde, in größter Anzahl den nördlichen altweltlichen Gürtel, nehmen in Laub- und Nadelwäldern, Gebüſchen und Gärten ihren Stand, halten ſich in der Höhe wie in der Tiefe auf, vereinigen faſt alle Begabungen ihrer Familiengenoſſen in ſich, ſingen vorzüglich, freſſen Kerbtiere, Spinnen, Früchte und Beeren und bauen niedrig im Gebüſche kunſtloſe Neſter. Die größte aller in Deutſchland lebenden Arten der Gattung iſt die Sperbergras— müde, auch Spanier genannt (Sylvia nisoria, Curruca und Philacantha nisoria, Ado- phoneus nisorius, undatus und undulatus, Nisoria undata und undulata, Abbildung S. 98). Ihre Länge beträgt 18, ihre Breite 29, ihre Fittichlänge 9, ihre Schwanzlänge 8 em. Die Oberſeite des Gefieders iſt olivenbraungrau, der Oberkopf etwas dunkler, der Bürzel und das Oberſchwanzdeckgefieder mit ſchmalen weißen, innen ſchwärzlich gerandeten Endſäumen, das der Stirn und Augenbrauen mit äußerſt ſchmalen, weißlichen Spitzen geziert, das des Zügels grau, der Unterſeite weiß, an den Kopf- und übrigen Körperſeiten, an Kinn und Kehle mit ſchmalen dunkeln Endſäumen, auf den Unterflügeln und Unterſchwanzdecken mit dunkeln Keilflecken gezeichnet; Schwingen und Schwanzfedern ſind dunkelbraun, außen ſchmal fahl— weiß, innen breiter weißlich gerandet, die Enden der Armſchwingen und deren Deckfedern ſowie der größten oberen Flügeldeckfedern weißlich geſäumt, die äußerſten drei Schwanz— federn innen am Ende breit weiß gefärbt. Die Iris iſt zitrongelb, der Schnabel hornbraun, unterſeits horngelb, der Fuß lichtgelb. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch mattere Färbung. Vom ſüdlichen Schweden an bewohnt oder beſucht die Sperbergrasmücke Mittel- und Südeuropa, mit Ausſchluß Großbritanniens, ebenſo das weſtliche Aſien und Nordchina und wandert im Winter bis ins Innere Afrikas. In einzelnen Teilen unſeres Vater— landes, namentlich in den Auen und an buſchigen Ufern größerer Flüſſe, iſt ſie häufig, an anderen Orten fehlt ſie gänzlich oder gehört wenigſtens zu den größten Seltenheiten. Bei uns zu Lande erſcheint ſie nie vor dem letzten Tage des April, meiſt erſt Anfang Mai und verweilt höchſtens bis zum Auguſt in der Heimat. Zu ihrem Sommeraufenthalte wählt ſie niederes Gebüſch, dabei mit Vorliebe Dickichte, verläßt dieſe aber, wenn ſie zum Stangen— holze herangewachſen ſind, um ſich anderen, aus jungem Nachwuchſe gebildeten zuzuwenden. Höhere Bäume beſucht ſie bloß während ihres Zuges. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 7 le] an Erſte Ordnung: Baumpvögel; erſte Familie: Sänger. Auf dem Boden bewegt ſie ſich ſchwerfällig, kommt daher auch ſelten zu ihm herab, fliegt dagegen, obſchon ungern, recht gut und durchſchlüpft das Gezweige mit überraſchender Fertigkeit. Ihre Lockſtimme iſt ein ſchnalzendes „Tſchek“, der Warnungslaut ein ſchnarchen— des „Err“, der Geſang, gleichſam eine Zuſammenſetzung des Liedes der Garten- und der Dorngrasmücke, nach Ortlichkeit und Vogel verſchieden, im allgemeinen wohllautend und reich⸗ haltig, mit dem einer dem Gebirge entſtammten Mönchsgrasmücke jedoch kaum zu vergleichen, auch dem unſerer Gartengrasmücke nachſtehend, ſo ſehr er dieſem im ganzen ähneln mag. Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria), Gartengrasmücke (Sylvia hortensis) und Mönchsgrasm icke (Sylvia atricapilla). ½ natürl. Größe. Der Pfiff des Pirols, der Schlag des Finken, der ſogenannte Überſchlag des Mönches und andere den umwohnenden Singvögeln abgeborgte Töne werden häufig eingewoben; das Schnarren oder Trommeln aber, welches der Sperbergrasmücke eigentümlich iſt und dem Geſange vorauszugehen pflegt, fällt unangenehm in das Ohr. Wie die meiſten Verwandten iſt auch die Sperbergrasmücke ein ſehr fleißiger Sänger und deshalb ein wahrer Schatz für den Wald. Sofort nach der Ankunft im Frühjahre wählt ſich jedes Paar ein Gebiet und vertreibt aus ihm alle anderen, welche etwa eindringen. „Das Männchen“, ſagt Naumann, „ruht, wenn ein anderes in ſeinen Bezirk kommt, nicht eher, bis es dieſes mit grimmigen Biſſen daraus vertrieben hat, und beide raufen ſich oft tüchtig. Während das Weibchen das niedere Sperbergrasmüde Meifterfänger. 99 Gebüſch durchkriecht, am Neſte baut oder auf ihm ſitzt, treibt ſich das Männchen über ihm in den höheren Bäumen unruhig umher, ſingt, ſchreit und achtet darauf, daß kein Ne— benbuhler kommt. Erſcheint einer, jo wird er ſogleich angefallen und jo lange verfolgt, bis er die Flucht ergreift.“ Das Neſt ſteht im Dickicht oder in großen natürlichen Dorn— hecken, meiſt ziemlich gut verſteckt, in einer Höhe von 1 m und mehr über dem Boden. Es unterſcheidet ſich in der Bauart nicht von dem allgemeinen Gepräge. Ende Mai oder Anfang Juni findet man in ihm 4—6 geſtreckte, 20 mm lange, 14 mm dicke, zartſchalige, wenig glänzende Eier, welche gewöhnlich auf grauweißem Grunde mit hell aſchgrauen und blaß olivenbraunen Flecken gezeichnet ſind. Die Eltern bekunden am Neſte das tiefſte Miß— trauen und verſuchen regelmäßig ſich zu entfernen, wenn ſie ein Geſchöpf bemerken, welches ſie fürchten. Das Weibchen gebraucht im Notfalle die bekannte Liſt, ſich lahm und krank zu ſtellen. Nähert man ſich einem Neſte, bevor es vollendet iſt, ſo verlaſſen es die Alten gewöhnlich ſofort und erbauen dann ein neues; ſie verlaſſen ſelbſt die bereits angebrüteten Eier, wenn ſie merken, daß dieſe von Menſchenhänden berührt wurden. Die Jungen bringen die Gewandtheit ihrer Eltern im Durchſchlüpfen des Gebüſches ſozuſagen mit auf die Welt, treten daher ſehr bald ſelbſtändig auf und entfernen ſich vom Neſte, noch ehe ſie ordentlich fliegen können. Ungeſtört brütet das Paar nur einmal im Jahre; es hat bei der Kürze ſeines Aufenthaltes in der Heimat zu mehreren Bruten kaum Zeit. Die Nahrung beſteht, wie bei allen Grasmücken, in Kerbtieren, welche auf Blättern und in Blüten leben, zumal Räupchen und Larven verſchiedener, meiſt ſchädlicher Schmet— terlinge und Käfer, Spinnen und allerlei Gewürm, im Herbſte aber vorzugsweiſe in genieß— baren Beeren aller Art, im Sommer wohl auch in Kirſchen. Bei geeigneter Pflege gewöhnt ſich die Sperbergrasmücke im Gebauer ebenſogut und raſch ein wie ihre übrigen deutſchen Verwandten, iſt auch nicht anſpruchsvoller als dieſe, ſingt bald fleißig und wird zuletzt ſehr zahm. Die zweitgrößte Grasmücke Europas iſt der Meiſterſänger (Sylvia orphaea, orphea, grisea, crassirostris und caniceps, Curruca orphea, musica, helenae und jer- doni, Philomela orphea, Abbildung ©. 116). Ihre Länge beträgt 17, die des Weibchens 16, die Breite 25, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 7 em. Das Gefieder iſt auf der Oberſeite aſchgrau, auf dem Rücken bräunlich überflogen, auf dem Scheitel und dem Nacken bräunlich oder mattſchwarz, auf der Unterſeite weiß, ſeitlich der Bruſt licht roſtfarbig; die Schwingen und die Steuerfedern ſind matt ſchwarzbraun; die ſchmale Außenfahne der äußer— ſten Schwanzfeder iſt weiß; die breite Innenfahne zeigt an der Spitze einen weißen, keil— förmigen Flecken von derſelben Färbung, die zweite einen weißen Spitzenflecken. Das Auge iſt hellgelb, der Oberſchnabel ſchwarz, der Unterſchnabel bläulichſchwarz, der Fuß rötlich— grau, ein nackter Ring ums Auge blaugrau. Das Weibchen iſt bläſſer gefärbt als das Männchen und namentlich die Kopfplatte lichter. Der Meiſterſänger gehört dem Süden Europas an; ſeine Heimat beginnt im nörd— lichen Küſtengebiete des Mittelmeeres, uns zunächſt in Iſtrien oder der ſüdlichen Schweiz. Da, wo in Spanien die Pinie ihre ſchirmförmige Krone ausbreitet, wo in den Frucht— ebenen Johannisbrot-, Feigen- und Olbäume zuſammenſtehen, wird man ſelten vergeblich nach ihm ſuchen. Unter gleichen Umſtänden lebt er in Griechenland oder auf der Balkan— halbinſel überhaupt, in Italien und Südfrankreich wie in Südrußland, hier wie dort als Sommergaſt, welcher hier zu Ende des März oder im Anfange des April erſcheint und im September wieder verſchwindet, in Spanien dagegen nicht vor Ende April, zuweilen erſt Anfang Mai eintrifft und kaum länger als bis zum Auguſt im Lande verweilt. In Weſtaſien iſt er ebenfalls heimiſch, in Kleinaſien, Perſien ſowie in Turkiſtan gemein, und 7 100 Erſte Ordnung: Baumpvögel; erſte Familie: Sänger.“ Ö auch in Gebirgslagen von 2000 m Höhe noch Brutvogel. Deutſchland und England ſoll er wiederholt beſucht haben. Seine Winterreiſe dehnt er bis Mittelafrika und Indien aus; ich erlegte ihn in den Wäldern des Blauen Fluſſes; Jerdon beobachtete ihn als häufigen Wintergaſt in ganz Südindien. Abweichend von anderen Grasmücken bevorzugt der Meiſterſänger höhere Bäume; in dem eigentlichen Niederwalde iſt er von mir niemals beobachtet worden. Die Ebenen be— herbergen ihn weit häufiger als die Gebirge; denn das bebaute üppige Land, welches regel— mäßig bewäſſert wird, ſcheint ihm alle Erforderniſſe zum Leben zu bieten. Sehr gern be— ſiedelt er auch Kiefernwälder. An derartigen Ortlichkeiten vernimmt man überall ſeinen Ge— ſang, und hier ſieht man, wenn man den Klängen vorſichtig nachgeht, das Paar in den höheren Baumkronen ſein Weſen treiben. Auch er iſt mißtrauiſch und vorſichtig, läßt ſich ungern beobachten, ſucht beim Herannahen des Jägers immer die dichteſten Zweige der Bäume auf und weiß ſich hier ſo vortrefflich zu verſtecken, daß er auf lange Zeit vollkom— men unſichtbar iſt. Der Meiſterſänger verdient ſeinen Namen. Man hat den Wert ſeines Liedes beein— trächtigen wollen; ſo viel aber iſt zweifellos, daß er ſelbſt in ſeiner Familie einen hohen Rang einnimmt. Das Lied erinnert einigermaßen an den Schlag unſerer Amſel, iſt jedoch nicht ſo laut und wird auch nicht ganz ſo getragen geſungen. A. von Homeyer, welcher einen Meiſterſänger längere Zeit im Käfige hielt, ſagt, daß er vorzüglicher ſänge als irgend eine Grasmücke. „Der Geſang iſt höchſt eigentümlich. Man wird ihn freilich nur für einen Grasmückengeſang halten können, durch den ruhigen Vortrag melodiſch zuſammengefügter Strophen aber doch auch an einen Spöttergeſang erinnert werden, indem er trotz ſeiner nur den Grasmücken eignen Rundung zeitweiſe das abgeſetzte und ſchnalzende des Garten— ſängers hat. Beſonders in der Fülle des Tones ſowie im allgemeinen in der Art des Vor— trages gleicht dieſer Geſang am meiſten dem der Gartengrasmücke, iſt aber lauter, mannig— faltiger und großartiger. Bald iſt der Ton gurgelnd, bald ſchmatzend, bald ſchäckernd, bald frei heraus von einer ſolchen Kraft und Fülle, daß er wahrhaft überraſcht, während gerade die Gartengrasmücke immer einen und denſelben Vortrag behält und aus ihren ruhigen Gurgel- und ſchnarrenden Tönen nicht herauskommt. Dabei werden die Töne und Stro— phen des Liedes ſo deutlich gegeben, daß man ſie während des Singens nachſchreiben kann, ohne ſich übereilen zu müſſen. Der Warnungslaut klingt ſchnalzend wie ‚jett ſcherr' und ‚truii rarara‘, der Angſtruf, welcher ſchnell hintereinander wiederholt wird, wie wieck wieck.“ Einzelne Meiſterſänger nehmen auch Töne aus vieler anderer Vögel Liedern auf. Die Nahrung beſteht in entſprechendem Kleingetiere, Früchten und Beeren ſeiner Heimat. Die Brutzeit beginnt Mitte Mai und währt bis Mitte Juli; dann tritt die Mauſer ein. Während der Paarungszeit ſind die Männchen im höchſten Grade ſtreitluſtig, und wenn ihre Eiferſucht rege wird, verfolgen ſie ſich wütend. Das Neſt ſteht hoch oben in der Krone der Bäume, iſt gewöhnlich nicht verſteckt, ſondern, leicht ſichtbar, zwiſchen die Aſtſpitzen ge— ſetzt. In der Bauart unterſcheidet es ſich nur dadurch von anderen Grasmückenneſtern, daß es dickwandiger und nicht jo loſe gebaut iſt. Inwendig find manche Neſter mit Rinden— ſtreifen von Weinreben ausgelegt; Thienemann erwähnt eines, welches ſogar mit Fiſch— ſchuppen ausgekleidet war. Das Gelege beſteht aus 5 feinſchaligen, feinporigen und glän— zenden Eiern, welche auf weißem oder grünlichweißem Grunde violettgraue Unter- und gelb— braune Oberflecken zeigen. Letztere können auch gänzlich fehlen. Das Weibchen ſcheint, nach Krüper, das Brutgeſchäft allein zu übernehmen; das Männchen ſitzt währenddem nicht in der Nähe, ſondern in bedeutender Entfernung vom Neſte und ſingt hier ſeine Lieblings— lieder. Die Jungen werden noch einige Zeit nach dem Ausfliegen geführt und zwar von beiden Eltern; ſobald aber die Mauſer eintritt, löſen ſich die Familien auf. Meiſterſänger. Mönchsgrasmücke. 101 „Der Vogel, welcher von allen anderen der Kanariſchen Inſeln den ſchönſten Geſang hat, der Kapriote, iſt in Europa unbekannt. Er liebt ſo ſehr die Freiheit, daß er ſich nie— mals zähmen läßt. Ich bewunderte ſeinen weichen, melodiſchen Schlag in einem Garten bei Orotava, konnte ihn aber nicht nahe genug zu Geſicht bekommen, um zu beſtimmen, welcher Gattung er angehörte.“ So ſagt A. von Humboldt, und es find nach des großen Forſchers Beſuch auf den Inſeln noch Jahre vergangen, bevor wir erfuhren, welchen Vogel er meinte. Jetzt wiſſen wir, daß der hochgefeierte Kapriote, welchen der Kanarier mit Stolz ſeine Nachtigall nennt, kein anderer iſt als die Mönchsgrasmücke, Mönch, Schwarz— plättchen, Schwarzkappe, Schwarz-, Mohren- oder Mauskopf, Kardinälchen, Klo— ſter- oder Mönchswenzel (Sylvia atricapilla, nigricapilla, ruficapilla, rubricapilla, pileata und naumanni, Motacilla, Curruca, Philomela und Epilais atricapilla, Mo- nachus atricapillus, Abbildung S. 98), einer der begabteſten, liebenswürdigſten und ges feierteſten Sänger unſerer Wälder und Gärten. Das Gefieder der Oberſeite iſt grauſchwarz, das der Unterſeite lichtgrau, das der Kehle weißlichgrau, das des Scheitels beim alten Männchen tiefſchwarz, beim Weibchen und jungen Männchen rotbraun gefärbt. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bleigrau. Die Länge beträgt 15, die Breite 21, die Fittichlänge 6,5, die Schwanzlänge 6 em. Das Weibchen iſt ebenſo groß wie das Männchen. Der Mönch bewohnt ganz Europa, nach Norden hin bis Lappland, und Weſtaſien, ebenſo Madeira, die Kanariſchen Inſeln und die Azoren, während er in Griechenland wie in Spanien nur auf dem Zuge erſcheint, überwintert ſchon hier, dehnt aber ſeine Wanderung bis Mittelafrika aus. Er trifft bei uns gegen die Mitte des April ein, nimmt in Wal— dungen, Gärten und Gebüſchen ſeinen Wohnſitz und verläßt uns im September wieder. So— viel mir bekannt, fehlt er keinem Gaue unſeres Vaterlandes, iſt aber in einzelnen Gegenden, beiſpielsweiſe in Oſtthüringen, ſeit einem Menſchenalter merklich ſeltener geworden, als er früher war. „Der Mönch“, ſagt mein Vater, welcher die erſte eingehende Schilderung ſeines Lebens gegeben hat, „iſt ein munterer, gewandter und vorſichtiger Vogel. Er iſt in ſteter Bewe— gung, hüpft unaufhörlich und mit großer Geſchicklichkeit in den dichteſten Büſchen herum, trägt dabei ſeinen Leib gewöhnlich wagerecht und die Füße etwas angezogen, legt die Federn faſt immer glatt an und hält ſich ſehr ſchmuck und ſchön. Auf die Erde kommt er ſelten. Sitzt er frei und nähert man ſich ihm, ſo ſucht er ſich ſogleich in dichten Zweigen zu ver— bergen oder rettet ſich durch die Flucht. Er weiß dies ſo geſchickt einzurichten, daß man den alten Vögeln oft lange vergeblich mit der Flinte nachgehen muß. Die Jungen ſind, auch im Herbſte noch, weniger vorſichtig. Sein Flug iſt geſchwind, faſt geradeaus mit ſtarker Schwingenbewegung, geht aber ſelten weit in einem Zuge fort. Nur nach langer Verfolgung ſteigt er hoch in die Luft und verläßt den Ort gänzlich. Zur Brutzeit hat er einen ziemlich großen Bezirk und hält ſich zuweilen nicht einmal in dieſem. Bei kalter und regneriſcher Witterung habe ich die Mönche, welche unſere Wälder bewohnen, manchmal nahe bei den Häuſern in den Gärten gehört. Sein Lockton iſt ein angenehmes „Tack tack tad‘, worauf ein äußerſt ſanfter Ton folgt, welcher ſich mit Buchſtaben nicht bezeichnen läßt. Dieſes, Tack; hat mit dem der Nachtigall und der Klappergrasmücke ſo große Ahnlichkeit, daß es nur der Kenner gehörig zu unterſcheiden vermag. Es drückt, verſchieden betont, verſchiedene Ge— mütszuſtände aus und wird deswegen am meiſten von den Alten, welche ihre Jungen führen, ausgeſtoßen. Das Männchen hat einen vortrefflichen Geſang, welcher mit Recht gleich nach dem Schlage der Nachtigall geſetzt wird. Manche ſchätzen ihn geringer, manche höher als den Geſang der Gartengrasmücke. Die Reinheit, Stärke und das Flötenartige der Töne ent— ſchädigen den Liebhaber hinlänglich für die Kürze der Strophen. Dieſer ſchöne Geſang, wel— cher bei dem einen Vogel herrlicher iſt als bei dem anderen, fängt mit Anbruch des Morgens 102 Erfte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. an und ertönt faſt den ganzen Tag.“ Hinfichtlich feiner Nahrung unterſcheidet ſich der Mönch nur inſofern von anderen Grasmücken, als er leidenſchaftlich gern Früchte und Beeren frißt und ſie auch ſchon ſeinen Jungen füttert. Er brütet zweimal des Jahres, das erſte Mal im Mai, das zweite Mal im Juli. Das Neſt ſteht ſtets im dichten Gebüſche, da, wo der Schwarzwald vorherrſcht, am häufigſten in dichten Fichtenbüſchen, da, wo es Laubhölzer gibt, hauptſächlich in Dornbüſchen verſchie— dener Art. Es iſt verhältnismäßig gut, aber durchaus nach Art anderer Grasmückenneſter erbaut. Das Gelege beſteht aus 4—6 länglichrunden, glattſchaligen, glänzenden Eiern von 18 mm Länge und 14 mm Dicke, welche auf fleifchfarbenem Grunde mit dunkleren und braun— roten Flecken, Schmitzen und Punkten gezeichnet ſind. Beide Geſchlechter brüten, beide lieben ihre Brut mit gleicher Liebe, und beide betragen ſich bei Gefahr wie ihre Verwandten. Kommt durch Zufall die Mutter ums Leben, ſo übernimmt das Männchen ausſchließlich die Aufzucht der Jungen. Des ausgezeichneten Geſanges wegen wird der Mönch häufiger als alle übrigen Gras— mücken im Käfige gehalten. Die vorzüglichſten Sänger ſind diejenigen, welche aus Fichten— wäldern des Gebirges ſtammen, aber auch die, welche im Laubholze groß wurden, ſind Mei— ſter in ihrer Kunft. „Der Mönch“, rühmt Graf Gourcy mit vollſtem Rechte, „iſt einer der allerbeſten Sänger und verdient, meinem Geſchmacke nach, in der Stube den Rang vor jeder Nachtigall. Sein langer, in einem fortgehender Geſang iſt flötender und mannigfaltiger, dabei nicht ſo durchdringend wie jener der beiden Nachtigallenarten, von deren Schlägen der Mönch ohnehin ſehr viel dem ſeinigen einmiſcht. Viele unter ihnen ſingen faſt das ganze Jahr, andere 8—9 Monate. Die aufgezogenen taugen nichts, lernen aber zuweilen ein Liedchen pfeifen. Ein ſolcher Vogel trug das Blaſen der Poſtknechte prächtig vor.“ Alle Mönche, ſelbſt die Wildfänge, werden außerordentlich zahm und ſind dann ihrem Herrn ſo zugethan, daß ſie ihn oft ſchon von weitem mit Geſang begrüßen und ſich darin, ſelbſt wenn er ihren Käfig umherträgt, nicht ſtören laſſen. „Die Hauptſtadt Kanarias“, erzählt Bolle, „erinnert ſich noch des Kapriote einer früheren Nonne, die täglich, wenn ſie dem noch jungen Vögelchen Futter reichte, wiederholt: Mi nino chiceritito‘ (‚Mein allerliebſtes Kindchen) zu ihm ſagte, welche Worte dasſelbe bald ohne alle Mühe, laut und tönend, nachſprechen lernte. Das Volk war außer ſich ob der wunderſamen Erſcheinung eines ſprechenden Singvogels. Jahrelang machte er das Entzücken der Bevölkerung aus, und große Summen wurden der Beſitzerin für ihn geboten. Umſonſt! Sie vermochte nicht, ſich von ihrem Lieblinge zu tren— nen, in dem ſie die ganze Freude, das einzige Glück ihres Lebens fand. Aber was glän— zende Verſprechungen außer ſtande geweſen waren, ihr zu entreißen, das raubte der Armen die ſelbſt unter den ſanften, freundlichen Sitten der Kanarier nicht ganz ſchlummernde Bos— heit: der Vogel ward von neidiſcher Hand vergiftet. Sein Ruf aber hat ihn überlebt, und noch lange wird man von ihm in der Ciudad de las Palmas ſprechen.“ Dem Meiſterſänger und Mönch als Sängerin faſt ebenbürtig iſt die Gartengras— mücke, Grasmücke oder Grashexe (Sylvia hortensis, aedonia und salicaria, Mo- tacilla, Curruca, Epilais und Adornis hortensis, Motacilla salicaria, Curruca grisea und brachyrhynchos, Abbildung ©. 98). Ihre Länge beträgt 16, die Breite 25, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 6em. Das Weibchen iſt bedeutend kleiner, dem Männ— chen aber durchaus ähnlich gefärbt. Das Gefieder der Oberſeite iſt olivengrau, das der Unter— ſeite hellgrau, an der Kehle und am Bauche weißlich; Schwingen und Schwanz ſind oliven— braun, außen ſchmal fahlgrau, erſtere innen breiter fahl weißlich gefäumt. Ein das Auge umgebender, ſehr ſchmaler Federkranz iſt weiß, das Auge ſelbſt licht graubraun, der Schna— bel wie der Fuß ſchmutzig bleigrau. Mönchsgrasmücke. Gartengrasmücke. 103 Als die Heimat der Gartengrasmücke darf Mitteleuropa angeſehen werden. Nach Nor— den hin verbreitet ſie ſich bis zum 69. Grade der Breite; nach Süden hin nimmt ſie raſch an Anzahl ab; nach Oſten hin überſchreitet ſie den Ural nicht. In Südfrankreich und Ita— lien tritt fie häufig auf; in Spanien und Portugal ift fie ebenfalls Brutvogel; Griechenland und Kleinaſien dagegen berührt ſie nur während ihres Zuges, welcher ſie bis Weſtafrika führt. Sie trifft bei uns frühſtens zu Ende des April oder im Anfange des Mai ein und verläßt uns im September wieder. Auch ſie lebt im Walde und zwar im Laub- wie im Nadelwalde, bewahrheitet jedoch auch ihren Namen; denn jeder buſchreiche Garten, nament— lich jeder Obſtgarten, weiß ſie zu feſſeln. Sie treibt ſich ebenſoviel in niederen Gebüſchen wie in den Kronen mittelhoher Bäume umher, wählt aber, wenn ſie ſingen will, gern eine mäßige Höhe. „Sie iſt“, wie Naumann ſagt, „ein einſamer, harmloſer Vogel, welcher ſich durch ſtilles, jedoch thätiges Leben auszeichnet, dabei aber keinen der ihn umgebenden Vögel ſtört oder anfeindet und ſelbſt gegen die Menſchen einiges Zutrauen verrät; denn ſie iſt vor— ſichtig, aber nicht ſcheu und treibt ihr Weſen oft unbekümmert in den Zweigen der Obſt— bäume, während gerade unter ihr Menſchen arbeiten. Sie hüpft wie die anderen Grasmücken in ſehr gebückter Stellung leicht und ſchnell durch die Aſte hin, aber ebenſo ſchwerfällig, ſchief und ſelten auf der Erde wie jene. Da ſie mehr auf Bäumen als im Gebüſche lebt, ſo ſieht man ſie auch öfter als andere Arten von Baum zu Baum ſelbſt über größere freie Flächen fliegen; ſie ſchnurrt dann ſchußweiſe fort, während ſie im Wanderfluge eine regel— mäßigere Schlangenlinie beſchreibt.“ Die Lockſtimme iſt ein ſchnalzendes „Täck täck“, der Warnungsruf ein ſchnarchendes „Rhahr“, der Angſtruf ein ſchwer zu beſchreibendes Gequak, der Ausdruck des Wohlbehagens ein ſanftes, nur in der Nähe vernehmliches „Biwäwäwü“. Der Geſang gehört zu den beſten, welche in unſeren Wäldern oder Gärten laut werden. „Sobald das Männchen“, fährt Naumann fort, „im Frühlinge bei uns ankommt, hört man ſeinen vortrefflichen, aus lauter flötenartigen, ſanften, dabei aber doch lauten und ſehr abwechſelnden Tönen zuſammengeſetzten Geſang, deſſen lange Melodie im mäßigen Tempo und meiſtens ohne Unterbrechung vorgetragen wird, aus dem Grün der Bäume erſchallen, und zwar vom frühen Morgen bis nach Sonnenuntergang, den ganzen Tag über, bis nach Johannistag. Nur in der Zeit, wenn das Männchen brüten hilft, ſingt es in den Mittags— ſtunden nicht, ſonſt zu jeder Tageszeit faſt ununterbrochen, bis es Junge hat; dann macht die Sorge für dieſe öftere Unterbrechungen notwendig. Während des Singens ſitzt es bloß am frühen Morgen, wenn eben die Dämmerung anbricht, ſonſt ſelten und nur auf Augen— blicke ſtill in ſeiner Hecke oder Baumkrone, iſt vielmehr immer in Bewegung, hüpft ſingend von Zweig zu Zweig und ſucht nebenbei ſeine Nahrung. Der Geſang hat die längſte Melodie von allen mir bekannten Grasmückengeſängen und einige Ahnlichkeit mit dem der Mönchs— grasmücke, noch viel mehr aber mit dem der Sperbergrasmücke, dem er, bis auf einen durch— gehends reineren Flötenton, vollkommen gleichen würde, wenn in jenem nicht einige we— niger melodiſche oder unſanftere Stellen vorkämen.“ Nach meinen Beobachtungen iſt der Geſang je nach Ortlichkeit und Fähigkeit weſentlich verſchieden. Am beſten von allen Garten— grasmücken, die ich kennen gelernt habe, ſingen die Oſtthüringens. Eine Sperbergrasmücke, welche ihnen gleich gekommen wäre, habe ich nie gehört, wohl aber mehr als eine Garten— grasmücke, die mit dem Mönche wetteifern durfte. Eine, die meinem Vater in ergreifender Weiſe das Grablied ſang und länger als 10 Jahre unſeren Garten bewohnte, war die aus— gezeichnetſte Sängerin, der ich je gelauſcht, und hat eine Nachkommenſchaft hinterlaſſen, deren Lieder mich allſommerlich erquickten und entzückten, obgleich ſie das unvergleichliche Vor— bild nicht erreichten. Hinſichtlich der Nahrung ſtimmt die Gartengrasmücke mit dem Mönche am meiſten überein. 104 Erſte Ordnung: Baumvpögel; erfte Familie: Sänger. Das Neſt ſteht bald tief, bald hoch über dem Boden, zuweilen in niederen Büſchen, zu— weilen auch auf kleinen Bäumchen, bei großer Wohnungsnot ſogar, wie E. von Homeyer auf Hiddensöe erfuhr und zweifellos feſtſtellte, in Erdlöchern mit engem Eingange. Es iſt unter allen Grasmückenneſtern am leichtfertigſten gebaut und namentlich der Boden zuweilen ſo dünn, daß man kaum begreift, wie er die Eier feſthält. Zudem wird es ſorglos zwiſchen die dünnen Aſte hingeſtellt, ſo daß es, wie Naumann verſichert, kaum das oftmalige Aus— und Einſteigen des Vogels aushält oder vom Winde umgeſtürzt wird. „In der Wahl des Platzes ſind die Gartengrasmücken ſo unbeſtändig, daß ſie bald hier, bald da einen neuen Bau anfangen, ohne einen zu vollenden, und zuletzt häufig den ausführen, welcher, nach menſch— lichem Dafürhalten, gerade am unpaſſendſten Orte ſteht. Nicht allemal iſt hieran ihre Vor— ſicht ſchuld. Wenn ſie einen Menſchen in der Nähe, wo ſie eben ihr Neſt zu bauen anfangen, gewahr werden, laſſen ſie den Bau gleich liegen; allein ich habe auch an ſolchen Orten, wo lange kein Menſch hingekommen war, eine Menge unvollendeter Neſter gefunden, welche öfters erſt aus ein paar Dutzend kreuzweiſe hingelegten Hälmchen beſtanden, und wo das eine nur wenige Schritte vom anderen entfernt war, und ſo in einem ſehr kleinen Bezirke viele geſehen, ehe ich an das fertige mit den Eiern ꝛc. kam. Die vielen mit wenigen Hälm— chen umlegten Stellen zur Grundlage eines Neſtes, welche man beim Suchen nach Neſtern in den Büſchen findet, rühren oft von einem einzigen Pärchen her.“ Das Gelege iſt erſt zu Ende des Mai vollzählig. Die 5 — 6 Eier, die es bilden, find 19 mm lang, 14 mm dick, ändern in Farbe und Zeichnung außerordentlich ab, ſind aber gewöhnlich auf trüb röt— lichweißem Grunde mattbraun und aſchgrau gefleckt und gemarmelt. Beide Geſchlechter brü- ten, das Männchen aber nur in den Mittagsſtunden. Nach einer 14 Tage währenden Be— brütung ſchlüpfen die Jungen aus, nach weiteren 14 Tagen ſind ſie bereits ſo weit entwickelt, daß ſie das Neſt augenblicklich verlaſſen, wenn ein Feind ſich ihnen nähert. Allerdings können ſie dann noch nicht fliegen, huſchen und klettern aber mit ſo viel Behendigkeit durchs Gezweige, daß ſie dem Auge des Menſchen bald entſchwinden. Die Eltern benehmen ſich angeſichts drohender Gefahr wie andere Mitglieder ihrer Familie, am ängſtlichſten dann, wenn die Jungen in ihrem kindiſchen Eifer ſich ſelbſt zu retten ſuchen. Ungeſtört brütet das Pärchen nur einmal im Jahre. Des ausgezeichneten Geſanges wegen wird die Gartengrasmücke häufig im Käfige ge— halten, eignet ſich hierzu ebenſogut wie irgend eine andere Art ihres Geſchlechtes, wird leicht ſehr zahm, ſingt fleißig und dauert bei guter Pflege 10—15 Jahre in Gefangenſchaft aus. Die allbekannte Zaun- oder Klappergrasmücke, das Müllerchen, Müllerlein, der Liedler und Spötter (Sylvia curruca und garrula, Motacilla curruca und gar- rula, Curruca garrula, superciliaris und septentrionalis) ift der Gartengrasmücke nicht unähnlich gefärbt, aber bedeutend kleiner: ihre Länge beträgt nur 14, die Breite höchſtens 21 em; der Fittich mißt 6,5, der Schwanz 5,8 cm. Das Gefieder iſt auf dem Oberkopfe aſch— grau, auf dem Rücken bräunlichgrau, auf dem Zügel grauſchwärzlich, auf der Unterſeite weiß, an den Bruſtſeiten gelbrötlich überflogen; die olivenbraunen Flügel- und Schwanz— federn find außen ſchmal fahlbraun, erſtere auch innen und zwar weißlich geſäumt; die äußerſte Schwanzfeder jederſeits iſt außen, ihre Endhälfte auch innen weiß. Das Auge ift braun, der Schnabel dunkel-, der Fuß blaugrau. Das Verbreitungsgebiet des Müllerchens erſtreckt ſich über das ganze gemäßigte Europa und Aſien, nach Norden hin bis Lappland, nach Oſten hin bis China, nach Süden hin bis Griechenland, das Wandergebiet bis Mittelafrika und Indien. Die Zaungrasmücke trifft bei uns erſt im Anfange des Mai ein und verläßt uns ſchon im September wieder. Während ihres kurzen Sommerlebens in der Heimat ſiedelt ſie ſich vorzugsweiſe in Gärten, Gebüſchen Gartengrasmücke. Zaungrasmücke. 105 und Hecken an, neben den Ortſchaften wie zwiſchen den einzelnen Gehöften, ſogar inmit— ten größerer Städte. Doch fehlt ſie auch dem Walde nicht gänzlich, bewohnt mindeſtens deſſen Ränder und Blößen. „Sie iſt“, wie Naumann ſchildert, „ein außerordentlich mun— terer und anmutiger Vogel, welcher faſt niemals lange an einer Stelle verweilt, ſondern immer in Bewegung iſt, ſich gern mit anderen Vögeln neckt und mit ſeinesgleichen herum— jagt, dabei die Gegenwart des Menſchen nicht achtet und ungeſcheut vor ihm ſein Weſen treibt. Nur bei rauher oder naſſer Witterung ſträubt ſie zuweilen ihr Gefieder; ſonſt ſieht ſie immer glatt und ſchlank aus, ſchlüpft und hüpft behende von Zweig zu Zweig und ent— ſchwindet ſo ſchnell dem ſie verfolgenden Auge des Beobachters. So leicht und ſchnell ſie CL Zaungrasmücke (Sylvia eurruca) und Dorngrasmücke (Sylvia rufa). Ya natürl. Größe. durchs Gebüſch hüpft, ſo ſchwerfällig geſchieht dies auf dem Erdboden, und ſie kommt des— halb auch nur ſelten zu ihm herab.“ Ihr Flug iſt leicht und ſchnell, wenn es gilt, größere Strecken zu durchmeſſen, ſonſt jedoch flatternd und unſicher. Die Lockſtimme iſt ein ſchnalzen— der oder ſchmatzender, der Angſtruf ein quakender Ton. Der Geſang, welchen das Männchen ſehr fleißig hören läßt, „beſteht aus einem langen Piano aus allerlei abwechſelnd zwitſchern— den und leiſe pfeifenden, mitunter ſchirkenden Tönen, denen als Schluß ein kürzeres Forte angehängt wird“: ein klingendes oder klapperndes Trillern, welches das Lied vor dem aller anderen Grasmücken kennzeichnet. Die Nahrung iſt im weſentlichen dieſelbe, welche die Verwandten genießen. Das Neſt ſteht in dichtem Gebüſche, niedrig über dem Boden, im Walde vorzugsweiſe in Schwarz- und Weißdorngebüſchen, auf Feldern in Dornhecken, im Garten hauptſächlich in Stachelbeerbüſchen, iſt überaus leicht gebaut, einfach auf die Zweige geſtellt, ohne mit ihnen verbunden zu ſein, und ähnelt im übrigen den Neſtern der Verwandten. Das Gelege 106 Erſte Ordnung: Baumpögel; erſte Familie: Sänger. beſteht aus 4—6 zartſchaligen Eiern, welche 16 mm lang, 12 mm dick und beſonders am dickeren Ende auf reinweißem oder bläulichgrünem Grunde mit aſch- oder violettgrauen, gelbbraunen Flecken und Punkten beſtreut ſind. Beide Eltern brüten wechſelweiſe, zeitigen die Eier innerhalb 13 Tagen, lieben ihre Brut mit derſelben Zärtlichkeit wie andere Gras— mücken, brauchen auch dieſelben Künſte der Verſtellung, wenn ihnen Gefahr droht, und ver— folgen noch außerdem den ſich nähernden Feind mit ängſtlichem Geſchrei. Im allgemeinen ſind die Zaungrasmücken während ihrer Fortpflanzungszeit äußerſt mißtrauiſch, laſſen ein bereits angefangenes Neſt oft liegen, wenn ſie erfahren haben, daß es von einem Menſchen auch nur geſehen, und verlaſſen das Gelege, ſobald ſie bemerken, daß es berührt wurde; diejenigen aber, welche von dem Wohlwollen ihrer Gaſtfreunde ſich überzeugt haben, ver— lieren nach und nach ihr Mißtrauen und geſtatten, daß man ſie, wenn man vorſichtig dem Neſte naht, während ihres Brutgeſchäftes beobachtet. Die Jungen laſſen ſie nie im Stiche; auch die ihnen untergeſchobenen jungen Kuckucke, bei denen ſie ſehr häufig Pflegeelternſtelle vertreten müſſen, ziehen ſie mit Aufopferung groß. Wie die meiſten Grasmücken läßt ſich das Müllerchen leicht berücken, ohne ſonderliche Mühe an ein Erſatzfutter gewöhnen und dann lange Zeit im Käfige halten. Bei guter Be— handlung wird es ſehr zahm und erwirbt ſich dadurch ebenfalls die Gunſt des Liebhabers. Die Dorngrasmücke, das Weißkehlchen, der Hagſchlüpfer, Hecken- und Stau— denſchmätzer, Wald- oder Nachtſänger und Dornreich ꝛc. (Sylvia rufa, cinerea, eineraria, fruticeti und affinis, Motacilla rufa und fruticeti, Ficedula curruca und ci- nerea, Curruca sylvia, cinerea, fruticeti, cineracea und caniceps, Abbildung S. 105), die letzte Art ihrer Gattung, welche in Deutſchland brütet, zeichnet ſich durch Schlankheit aus. Ihre Länge beträgt 15, die Breite 22, die Fittich-wie die Schwanzlänge 7 cm. Die Oberteile ſind rötlich erdbraun, Oberkopf, Hinterhals und Ohrgegend braungrau, Zügel, Schläfenſtrich und Halsſeiten deutlich grau, Kinn, Kehle und Unterbacken weiß, die übrigen Unterteile zart fleiſchrötlich, an den Seiten roſtbräunlich, die Schwingen olivenbraun, außen ſchmal roſtfahl, die Armſchwingen und deren Decken breit roſtbraun geſäumt, die Schwanzfedern dunkelbraun, die beiden äußerſten außen weiß, innen in der Endhälfte weißgrau, die zweite von außen her am Ende weiß geſäumt. Die Iris iſt braun, der Schnabel hornbräunlich, unterſeits horngelblich, der Fuß gelb. Beim Weibchen find Oberkopf und Hinterhals erdfahl, die Unterteile weiß und die braunen Außenſäume der Armſchwingen ſchmäler und bläſſer. Unter allen Verwandten dringt die Dorngrasmücke am weiteſten nach Norden vor, da ſie noch im nördlichen Skandinavien gefunden wird; nach Oſten hin dehnt ſich ihr Verbrei— tungsgebiet bis Weſtaſien: Alfred Walter fand ſie noch in Transkaſpien als Brutvogel; im Winter wandert ſie bis Mittelafrika, beſucht auch um dieſe Zeit die Kanariſchen Inſeln. Bei uns zu Lande bevorzugt ſie niedere Dorngebüſche jedem anderen Beſtande; in Spanien lebt ſie mit den kleinen Arten der Familie in dem eigentümlichen Niederwalde, von wel— chem ich weiter unten zu reden haben werde. Den Wald meidet ſie hier wie dort; auch in Gärten nimmt ſie ihren Aufenthalt nicht, obwohl ſie einzelne höhere Bäume in ihrem Ge— biete wohl leiden mag, um in den niederen Aſten der Krone zu ſingen oder während der Paarungszeit aus der Höhe, zu welcher ſie fliegend ſich erhob, auf jene ſich herabzulaſſen. Auf dem Zuge beſucht ſie die Fruchtfelder, in Deutſchland Roggen- oder Weizenfelder, im Süden Europas Maispflanzungen. Sie trifft ſpät, ſelten vor Ende April, meiſt erſt An— fang Mai, bei uns ein, bezieht ſofort ihr Brutgebiet und verweilt auf ihm bis zum Auguſt, beginnt dann zu ſtreichen und verläßt uns im September, ſpäteſtens im Oktober wieder. „Sie iſt“, ſagt mein Vater, „ein äußerſt lebhafter, raſcher und gewandter Vogel, ruht keinen Augenblick, ſondern hüpft unaufhörlich in den Gebüſchen herum und durchkriecht Dorngrasmücke: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 107 vermöge ihres ſchlanken Leibes mit ungemeiner Geſchicklichkeit auch die dichteſten, durchſucht alles und kommt ſehr oft lange Zeit nicht zum Vorſchein. Dann aber hüpft ſie wieder her— auf, ſetzt ſich auf die Spitze eines vorſtehenden Zweiges, ſieht ſich um und verbirgt ſich von neuem. Dies geht den ganzen Tag ununterbrochen ſo fort. Ihr Flug iſt geſchwind, mit ſtarkem Schwingenſchlage, geht aber gewöhnlich tief über dem Boden dahin und nur kurze Strecken in einem fort. Ihr Lockton lautet ‚gät gät ſcheh ſcheh' und drückt verſchiedene Ge— mütszuſtände aus. Das Männchen hat einen zwar mannigfachen, aber wenig klangvollen Geſang, welcher aus vielen abgebrochenen Tönen zuſammengeſetzt iſt und an Anmut und Schönheit dem der meiſten deutſchen Sänger ſehr nachſteht; er dient aber doch dazu, eine Gegend zu beleben, und bringt in die flötenden Geſänge der Gartengrasmücke, des Weiden— laubſängers und anderer eine angenehme Mannigfaltigkeit.“ Naumann nennt den Geſang angenehm und ſagt, daß man ihn für kurz halten könnte, weil man in der Entfernung nur die hellpfeifende, flötenartige, wohltönende Schlußſtrophe höre, während er in der That aus einem langen Piano und jenem kurzen Schluß-Forte beſtehe. „Das Piano iſt zuſammengeſetzt aus vielerlei abwechſelnden, pfeifenden und zirpenden Tönen, welche ſehr ſchnell aufeinan— der folgen und leiſe hergeleiert werden; aber das beſchließende Forte wird mit ſchöner Flö— tenſtimme und mit voller Kehle geſungen.“ — „Die Dorngrasmücke“, fährt mein Vater fort, „läßt ihren Geſang nicht bloß im Sitzen und Hüpfen, ſondern auch im Fluge hören. Sie kommt nämlich ſingend auf die höchſte Spitze eines Buſches herauf, ſteigt flatternd 15 bis 30 m in die Höhe und ſtürzt ſich, immer ſingend, entweder flatternd in ſchiefer oder mit angezogenen Schwingen faſt in ſenkrechter Richtung wieder herab.“ Hierdurch macht ſie ſich dem kundigen Beobachter ſchon von weitem kenntlich. Vor dem Menſchen nimmt ſie ſich wohl in acht. Bei uns iſt ſie zwar nicht gerade ſcheu, aber doch vorſichtig genug. Merkt ſie, daß man ſie verfolgt, dann verbirgt ſie ſich ſo ſorgfältig in dichtem Geſträuche oder hohem Graſe, daß man ihr oft lange vergeblich nachjagen muß; ſie ſucht ſich durch das Ge— büſch fortzuſchleichen. In Spanien habe ich ſie ſo ſcheu gefunden, daß ich ihr wochenlang vergeblich nachſtellte. Außerſt angenehm iſt die Heiterkeit dieſes Vogels. „Ich erinnere mich nicht“, ſagt Naumann, „ſie im Freien jemals traurig geſehen zu haben; vielmehr läßt ſie an den ihr nahe wohnenden Vögeln beſtändig ihren Mutwillen durch Necken und Jagen aus, beißt ſich auch wohl mit ihnen herum, verfliegt ſich aber dabei niemals ſorglos ins Freie, ſondern bleibt klüglich immer dem Gebüſche ſo nahe wie möglich.“ Dasſelbe Betragen behält ſie nach meinen Beobachtungen auch im Süden oder auf ihrer Wanderung bei. Sie iſt überall dieſelbe, überall gleich aufmerkſam, überall gleich mißtrauiſch und überall gleich liſtig. Bald nach ihrer Ankunft in Deutſchland macht die Dorngrasmücke Anſtalt zu ihrer Brut. Sie baut in dichte Büſche, Ried und langes Gras, ſelten mehr als 1 m über dem Boden, oft ſo niedrig, daß der Unterbau des Neſtes die Erde berührt. Die wie gewöhnlich aus Halmen zuſammengeſetzte dünne Wandung wird oft mit Schafwolle gemiſcht, die in— nere Ausfütterung aus den Spitzen der Grashalme hergeſtellt. Schon in der zweiten Hälfte des April enthält das Neſt das volle Gelege, 4— 6 in Größe, Geſtalt und Färbung außer: ordentlich abändernde Eier, welche durchſchnittlich 17 mm lang, 13 mm dick, auf elfenbein— weißem, gelbem, grauem oder grünlich gelbgrauem, auch wohl grünlichweißem und bläu— lichweißem Grunde deutlicher oder undeutlicher mit aſchgrauen, ſchieferfarbigen, ölbraunen, gelbgrünen ꝛc. Punkten und Flecken gewäſſert, gemarmelt, gepunktet und ſonſtwie gezeichnet ſind. Die Eltern betragen ſich beim Neſte wie andere Grasmücken auch. Die zweite Brut folgt unmittelbar auf die erſte. Im Käfige wird die Dorngrasmücke ſeltener gehalten als ihre Verwandten. Ihr Ge— ſang gefällt nicht jedem Liebhaber, verdient aber die allgemeine Mißachtung der Pfleger nicht, der Vogel daher mehr Schätzung, als ihm bisher zu teil geworden iſt. 108 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Ein verſchönertes Abbild der Dorngrasmücke im kleinen iſt die Brillengrasmücke (Sylvia conspicillata und ieterops, Curruca und Stoparola conspicillata). Ihre Länge beträgt 12,7, die Breite 17,5, die Fittichlänge 5,6, die Schwanzlänge 5,2 cm. Der Kopf iſt dunkel-, die Ohrgegend hell aſchgrau, der Zügel ſchwarz, die Oberſeite hellbraun, roſtrötlich überflogen, der Bürzel roſtrötlichgrau, die Kehle wie das untere Schwanzdeck— gefieder weiß, die übrige Unterſeite zart fleiſchrötlich, auf der Bauchmitte heller; die Schwin— gen ſind grau, die Armſchwingen und oberen Flügeldeckfedern auf der Außenfahne breit roſtrot geſäumt; die äußerſte Schwanzfeder iſt auf der Außenfahne bis gegen die Wurzel hin weiß, auf der Innenfahne mit einem bis zur Mitte reichenden Keilflecken gezeichnet, wel— cher auf den übrigen Steuerfedern immer kleiner und kürzer wird. Ein weißer Ring um— gibt das Auge; dieſes iſt licht rötlichbraun, der Schnabel fleiſchrötlich an der Wurzel, ſchwarz an der Spitze, der Fuß gelblich fleiſchfarben oder rötlichgrau. Die Jungen unterſcheiden ſich von den Alten hauptſächlich durch die einfach graue, d. h. nicht rötlich überflogene, Bruſt. Von der Dorngrasmücke, als deren Abart einzelne Forſcher ſie betrachtet wiſſen wol— len, unterſcheidet ſich die Brillengrasmücke außer ihrer geringeren Größe und ſchöneren Färbung auch dadurch, daß bei ihr die vierte, nicht aber die dritte Fittichfeder die längſte iſt. Man darf die Brillengrasmücke als einen Charaktervogel der ſüdlichen Mittelmeer— länder bezeichnen. Sie bewohnt Südfrankreich, Spanien, Portugal, Nordweſtafrika, Palä— ſtina bis Perſien, Kleinaſien, Griechenland und Süditalien, ebenſo die Inſeln des Grünen Vorgebirges, und bevölkert in Spanien wie in Griechenland oder auf Sardinien und Malta die mit dem niederſten Geſtrüppe, namentlich mit Rosmarin oder mit Diſteln, beſtandenen dürren Berggehänge. Hier ſcheint ſie Stand- oder höchſtens Strichvogel zu ſein. Graf von der Mühle traf ſie in Griechenland im Winter in kleinen Geſellſchaften an; mein Bruder beobachtete ſie während derſelben Jahreszeit in den Gärten, welche an die Fruchtebene von Murcia grenzen; Wright nennt ſie den einzigen Standvogel Maltas; Cara verſichert, daß ſie Sardinien nicht verlaſſe, während Salvadori glaubt, daß nur einzelne Brillen— ſänger auf der letztgenannten Inſel überwintern, und hinzufügt, daß mit Beginn des April viele in der Nachbarſchaft von Cagliari erſchienen. Die erſten, welche ich beobachtete, trieben ſich an einer öden, nur hier und da mit Wein bepflanzten Bergwand herum; ſpäter fanden wir mehrmals kleine Geſellſchaften in Diſtelbeſtänden auf. Hansmann traf ſie auf Sar— dinien in Strauchwäldern in der Nähe der Küſte, nicht aber im Gebirge. Ich meinesteils hatte wenig Gelegenheit, das niedliche Geſchöpf zu beobachten. Die erſten, welche ich bemerkte, fand ich nicht ſcheu, ſondern verhältnismäßig zutraulich. Sie verkrochen ſich auch nicht in dem Geſtrüppe nach Art ihrer Verwandten, ſondern zeigten ſich gern frei, und namentlich die Männchen ſetzten ſich oft auf die höheren Spitzen, um von ihnen herab zu ſingen. Ganz anders benahm ſich derſelbe Vogel nach beendeter Mauſer im Herbſte. Jetzt verbarg er ſich zwiſchen den Diſteln und Rosmarin, ſchlüpfte wie die Dorn— grasmücke von einem Buſche zum anderen und wußte ſich förmlich unſichtbar zu machen. Aufgeſcheucht, flog er gewandt und ſchnell weit dahin, von einem Berge zum anderen und zwar in ziemlicher Höhe über dem Boden; doch ſchien es mir, als ob dieſes Betragen weni— ger eine Folge der Furcht vor dem Menſchen, als vielmehr auf ſeine Lebendigkeit und Reg— ſamkeit begründet wäre. Wright berichtet, daß der Brillenſänger auf Malta bei einiger— maßen günſtiger Witterung ſchon im Januar zu ſingen beginne und im Frühjahre ſein an— mutiges Lied ſehr fleißig vernehmen laſſe, und daß er faſt immer von einem hohen Sitze, entweder von der Spitze eines Zweiges oder wohl auch von der Kuppe eines größeren Stei— nes herab, zu ſingen pflege. „Der Brillenſänger“, ſagt Hansmann, „hat hinſichtlich ſeiner Sitten viel Ahnlichkeit mit der Dorngrasmücke. Wenig ſcheu, erſcheint er oft ſingend auf der Spitze der Dornen Grasmüchken. 1Provenceſänger. 2, 3 Masken⸗, 4 Sarden-, 5 Brillengrasmücke. 6 Samtköpfchen. 7 Bartgrasmücke. — * - 1 m E ä u 2 4 * * ar 3 N * Kar * 22 1 85 — 7 * * N en 2 Er WI Pe 2 > SER 1 8 AM re . — 8 Brillengrasmücke. Bartgrasmücke. 109 und Ciſtenſträucher, mitunter dabei wie eine Rakete in die Luft ſteigend, um mit aufgebläh⸗ tem Gefieder, noch bevor die letzte Strophe geendet, wieder auf die nächſten Zweige herab— zufallen. Der Geſang hat ebenfalls viel Ahnlichkeit mit dem der Dorngrasmücke, nur daß er rauher klingt. Das lang anhaltende und klangreiche Zwitſchern, welches dieſe oft, be— ſonders in der erſten Zeit des Frühlinges nach ihrer Ankunft hören läßt, fehlt der Brillen— grasmücke gänzlich; ſie beſitzt nur den kurzen Ruf ihrer nördlichen Verwandten, den ſie mit— unter mehr oder weniger durch beliebige Hinzufügungen noch einige Silben in die Länge zieht. Ebenſo iſt der Lockton des Brillenſängers nicht der ſchnalzende der Dorngrasmücke, ſondern der harte würgerähnliche, welcher allen Strauchſängern mehr oder weniger gemein iſt. Zum Überfluſſe finden ſich beide an denſelben Stellen, wo man dann ſofort den Unter— ſchied in ihrem trotz aller Ahnlichkeit verſchiedenen Benehmen bemerken kann, indem die eine eine Grasmücke, der andere ein Strauchſänger iſt.“ Mein Bruder bezeichnet Hansmanns Angabe als unrichtig und hebt hervor, daß auch dieſe Art einen länger währenden, leiſen, aber ſehr lieblichen Vorgeſang zu hören gibt. Die Brutzeit ſcheint früh im Jahre, wahrſcheinlich bereits im Februar, zu beginnen und bis zum Juni zu währen, da Wright vom März an bis zum Juni Junge fand und deshalb annimmt, daß ein Pärchen zweimal im Jahre brüte. „Das Neſt“, bemerkt Hans— mann noch, „welches ich bereits zu Ende des April fertig, aber noch ohne Eier fand, hat ebenfalls die tiefnapfige, dünnwandige Bauart, wie ſie allen Strauchſängern eigen iſt. Außen ſah ich einige Lammwollflocken mit eingewebt, wie dieſes wohl ebenfalls die fahle Gras— mücke zu thun pflegt. Die Vögel waren indes ſo empfindlich, daß ſie das Neſt, welches ich nur nach Wegbiegen der Zweige erblicken konnte, ſofort verließen.“ Die Eier ſind etwa 17 mm lang, 11 mm dick und auf blaß graugrünem Grunde mit äußerſt feinen bräun— lichen Punkten gezeichnet. Ungefähr dieſelben Länder, welche ich vorſtehend nannte, genauer geſagt, Iſtrien, Dalmatien und Griechenland, ganz Italien, Südfrankreich, Spanien, Portugal, die Kana— riſchen Inſeln und Atlasländer, überhaupt alle ſüdlichen Küſtengebiete des Mittel- und Schwarzen Meeres, nach Oſten hin bis Transkaukaſien, beherbergen während der Brutzeit, Mittel- und Weſtafrika im Winter die Bartgras mücke, Rötel- oder Sperlingsgras— müde, das Weißbärtchen ꝛc. (Sylvia subalpina, passerina, leucopogon, mysta- cea und bonellii, Curruca subalpina, passerina, leucopogon und albostriata, Alsae- cus und Erythroleuca leucopogon), ein wirklich allerliebſtes Geſchöpf. Die Oberſeite ift ſchön aſchgrau, die Unterſeite gräulichweiß, die Kehle aber lebhaft roſtbraunrot, durch ein ſchmales weißes Band, welches von der Schnabelwurzel an gegen die Schultern verläuft, von der dunkleren Färbung der Oberſeite getrennt; ein Kreis von rötlichen Federn umgibt das Auge; die Ohrenfedern ſind bräunlich, die Schwingen und Schwanzfedern dunkelbraun, die äußerſten Steuerfedern auf der Außenfahne zu dreiviertel ihrer Länge weiß, auf der Innenfahne durch einen lichten Keilflecken gezeichnet, die übrigen weiß geſäumt. Die Weib— chen und Jungen ſind einfacher, unſerem Müllerchen nicht unähnlich, gefärbt und nament— lich durch den Mangel des braunroten Kehlfleckens unterſchieden. Das Auge iſt rötlichgrau, das Augenlid blaß ziegelrot, der Schnabel matt hornſchwarz, an der Spitze des Unterſchna— bels matt rötlich hornfarben, der Fuß rötlichgrau. Die Länge beträgt 12,13, die Breite 18, die Fittichlänge 5,7, die Schwanzlänge 5,4 em; das Weibchen iſt um einige Millimeter ſchmäler als das Männchen. Alle Mittel- und Niedergebirge des nördlichen Spanien deckt ein wunderbarer Wald, welchen die Landeseingeborenen bezeichnend Nieder- oder Strauchwald nennen: ein Zwergwald im eigentlichen Sinne des Wortes. Prachtvolle Arten von Heidekraut, Ciſten-, immergrüne 110 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Eichen- und Ulmengebüſche ſetzen ihn zuſammen und einigen ſich zum faſt undurchdring— lichen Dickicht. Einzelne Bäumchen erheben ſich über dieſes Wirrſal von Pflanzen und er— ſcheinen nur deshalb höher, als ſie ſind, weil der Zwergwald unter ihnen den Maßſtab gibt für ihre Höhe. Dieſer Wald nun, welcher auch im übrigen Südeuropa und in Nord— weſtafrika vorherrſchend geworden iſt, darf als die eigentliche Heimat der vorſtehend beſchrie— benen zwerghaften Grasmücke bezeichnet werden. Sie iſt ein prächtiger Vogel. Zutraulicher, als alle anderen ihres Geſchlechtes, läßt ſie ſich in größter Nähe beobachten, und ohne Sor— gen vor dem zu ihr heranſchleichenden Menſchen trägt ſie ihr anmutiges Liedchen vor. So— lange ſie nicht verfolgt wird, ſcheint ſie den Erzfeind der Tiere unter allen Umſtänden und überall für ein in jeder Hinſicht ungefährliches Geſchöpf zu halten. In ihrem Betragen hat ſie viel mit unſerem Müllerchen, aber noch mehr mit dem Samtköpfchen, welches dieſelben Ortlichkeiten bewohnt, gemein. Sie beherrſcht ihr Buſchdickicht in der allervollkommenſten Weiſe, bewegt ſich jedoch mehr auf als in den Gebüſchen. An geeigneten Orten wohnt Paar an Paar, und hier ſieht man denn faſt auf jeder hervorragenden Strauchſpitze ein Männ— chen ſitzen, entweder von der Höhe aus die Gegend überſchauend oder ſingend. Gibt man dem Tierchen keine Veranlaſſung zur Furcht, ſo bleibt es ſorglos in Sicht, hüpft munter von einem Zweige zum anderen, ſtreicht mit gewandtem, aber ſelten weit ausgedehntem Fluge von einem Buſchwipfel zum nächſten, nimmt ſich hier und da eine kleine Raupe, ein Käferchen weg, fängt auch wohl ein vorüberfliegendes Kerbtier geſchickt aus der Luft und ſchwingt ſich zeitweilig zu den höchſten Bäumen ſeines Gebietes oder ſingend in die Luft em— por, 6-10 m über das Dickicht, von hieraus ſodann in ſchiefer Richtung wieder nach unten ſchwebend. Verfolgt man es ernſtlich, ſo ſenkt es ſich in das Buſchdickicht hinab und ſchlüpft hier mit unbeſchreiblicher Fertigkeit von Zweig zu Zweig, ohne ſich ſehen zu laſſen. Dann vernimmt man nur den Warnungsruf noch, ein lang gedehntes, leiſes „Zerr“, welches ſeine Anweſenheit verrät und kundgibt, wie ſchnell es das Buſchdickicht durcheilt. Der Lockton iſt ein wohllautendes „Zäh“ oder „Teck teck“, der Geſang ein klangvolles Liedchen, welches aber leider recht leiſe vorgetragen wird. Dem ziemlich langen, vielfach abwechſelnden, teilweiſe hübſch verſchlungenen Vorgeſange folgt die friſche, laut vorgetragene Schluß— ſtrophe, welche mehr an eine unſerer Gartengrasmücken als an den Schlußſatz der Dorn— grasmücke erinnert. Das Neſt wird im dichteſten Gebüſche niedrig über dem Boden angelegt, nach unſeren Beobachtungen erſt gegen Ende des Mai; doch kann es ſein, daß dasjenige, welches wir fanden, ſchon das zweite des Paares war. Es zeichnet ſich vor dem der Verwandten aus durch zierliche Bauart und verhältnismäßig dichte Ausfütterung. Das Gelege bilden ge— wöhnlich 4—5 etwa 16 mm lange und 13 mm dicke Eier; fie find auf ſchmutzigweißem Grunde mit ölbraunen und olivengrünen Flecken und Punkten, welche zuweilen am dicken Ende zu einem Kranze zuſammenlaufen, gezeichnet. Am Neſte gebärden ſich beide Eltern überaus ängſtlich, und das Weibchen braucht, um Gefahren von der Brut abzuwenden, regel— mäßig alle Verſtellungskünſte, die in ſeiner Familie üblich ſind. Im Norden Spaniens ſcheint die Bartgrasmücke Zugvogel zu ſein. Wir bemerkten ſie im April in Gegenden, in denen ſie ſonſt nicht gefunden wird, und trafen ebenſo Mitte September kleine Geſellſchaften an, welche offenbar auf der Reiſe begriffen waren. Nach Lindermayers und Krüpers Beobachtungen erſcheint fie in Griechenland gegen Ende des März, treibt ſich zunächſt in den ausgetrockneten Betten der Gebirgswäſſer umher und ſteigt dann höher an den Bergen hinauf, um dort zu brüten; nach Salvadoris Angabe verläßt ſie Sardinien gegen den Herbſt hin, dieſer Forſcher bemerkte ſie wenigſtens während des Winters nicht mehr. Diejenigen Bartgrasmücken, welche in Agypten beobachtet worden ſind, ſcheinen von Südoſteuropa herübergewandert zu ſein; ich wenigſtens habe das Vögelchen Bartgrasmücke. Maskengrasmücke. 141 dort niemals im Sommer geſehen. Mein Bruder ſagt ausdrücklich, daß er es im Winter in der Umgegend von Murcia habe ſingen hören, und ſomit dürfte erwieſen ſein, daß we— nigſtens einige, wenn auch nicht in unmittelbarer Nähe ihrer Brutplätze, ſo doch in ihrem heimatlichen Lande bleiben. \ Im Südoſten Europas tritt zu den genannten noch eine andere kleine Grasmücke, die zu Ehren Rüppels benannte Masken- oder Stelzengrasmücke (Sylvia rüppellii, capistrata und melandiros, Curruca und Corytholaea rüppellii). Sie erinnert in ihrer Geſamtfärbung ſo ſehr an unſere Bachſtelze, daß man beide faſt mit denſelben Worten be— ſchreiben könnte. Kopf, Zügel, Kinn und Kehle bis zur Bruſt ſind ſchwarz, die Oberteile dunkelgrau, ein von der Unterkinnlade beginnender, bis unters Ohr verlaufender Streifen und die Unterteile weiß, letztere rötlich überflogen, in der Weichengegend gräulich, die Schwin— gen und die kleinen Flügeldeckfedern bräunlichſchwarz, letztere weiß geſäumt, die mittleren Schwanzfedern ſchwarz, die äußerſten ganz weiß, die zweiten, dritten und vierten jeder— ſeits an der Spitze und an der Innenfahne mehr oder weniger weiß. Das Weibchen iſt kleiner, auch bläſſer gezeichnet. Das Auge iſt hellbraun, der Schnabel hornfarben, der Fuß rötlich. Die Länge des Männchens beträgt 13, die Breite 21, die Fittichlänge 7, die Schwanz— länge 6,5 em. Das Vaterland der Maskengrasmücke iſt Griechenland, Kleinaſien, Syrien, Paläſtina; auf ihren Zügen beſucht ſie Arabien, Agypten und Nubien. Über ihre Lebensweiſe fehlen noch ausführliche Mitteilungen; nur von Heuglin und Krüper geben dürftige Berichte. Wir wiſſen, daß ſie ein Bewohner der buſchigen Thäler wüſtenähnlicher Gegenden oder ſpärlich bewachſener Inſeln iſt. In Griechenland gehört ſie zu den Seltenheiten; in Paläſtina, Klein— aſien und auf den Inſeln des Roten Meeres iſt ſie häufiger, in der Umgegend von Smyrna die gemeinſte Art ihres Geſchlechtes. In Jonien erſcheint ſie, laut Krüper, gegen Ende des März, beginnt bereits um die Mitte des April zu brüten und verläßt das Land im Auguſt wieder. Auf dem Zuge begegnet man ihr, wie auch ich erfuhr, meiſt in niedrigem Geſträuche oder Schilfe, emſig nach Kerbtieren ſuchend; in der Heimat findet man ſie bald nach ihrer Ankunft auf allen mit geeignetem Geſtrüppe bedeckten Anhöhen und Berggehän— gen, bis ins Gebirge hinauf. Man ſieht faſt nur die Männchen, nicht aber die verſteckt leben— den Weibchen. Erſtere laſſen ihr Lied von der Spitze eines Strauches herab ertönen, ver— ſchwinden darauf behende in dem Buſche oder fliegen einer anderen Spitze zu, um dort dasſelbe zu wiederholen. Während der Paarungszeit ſingen ſie ſehr eifrig, erheben ſich dabei gleichſam tanzend in die Luft und laſſen ſich mit ausgebreiteten Flügeln und gefächer— tem Schwanze ſchwebend herab. An ihrem Geſange kann man ſie von allen anwohnenden Vögeln unterſcheiden; wie, iſt nicht geſagt. Am 7. April fand Krüper ein nur aus feinen, dürren Grashalmen beſtehendes, nicht ausgepolſtertes, etwa 15 em über dem Boden ſtehen— des Neſt mit 5, den gemarmelten mancher Dorngrasmücken ähnelnden Eiern; gegen Ende des Mai erhielt er 3 andere. Eines von den geſammelten, welches er an Dreſſer ſandte, iſt 19 mm lang, 15 mm dick und auf gräulichweißem Grunde mit kleinen graubraunen, ineinander laufenden Punkten gezeichnet. Während die bisher genannten Grasmücken ſich ſo ähneln, daß jede Trennung der Gattung unnötig erſcheint, zeigen andere ein etwas abweichendes Gepräge, indem in dem ſehr kurzen und ſtark abgerundeten Flügel die dritte, vierte und fünfte Schwinge gleich lang und die längſten ſind, der lange Schwanz deutlich abgeſtuft und das reiche Gefieder haarartig zerſchliſſen iſt. Leach hat auf dieſe geringfügigen Unterſchiede eine beſondere Gattung begründet. | 112 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Eine der bekannteſten Arten der Gruppe, welche wir als Untergattung (Melizophi— lus) auffaſſen mögen, iſt das Samtköpfchen (Sylvia melanocephala, ruseicola, ochrogenion und baumani, Melizophilus melanocephalus und nigricapillus, Motacilla melanocephala und leucogastra, Curruca melanocephala, momus und luctuosa, Pyroph- thalma melanocephala, Dumeticola melanocephala). Die Länge beträgt 14, die Breite 18, die Fittichlänge 5,5, die Schwanzlänge 6 cm. Das Gefieder der Oberſeite iſt grau: ſchwarz, das der Unterſeite weiß, rötlich angeflogen, das des Kopfes ſamtſchwarz, der Kehle reinweiß; Flügel und Schwanzfedern ſind ſchwarz, die drei äußerſten Steuerfedern jederſeits und die Außenfahnen der erſten weiß. Das Auge iſt braungelb, das nackte, ſtark aufgetrie— bene Augenlid ziegelrot, der Schnabel blau-, der Fuß rötlichgrau. Von Südfrankreich und Süditalien an iſt das Samtköpfchen über ganz Südeuropa, Nordafrika und Weſtaſien verbreitet und auch auf den kleinſten Inſeln noch zu finden, vor— ausgeſetzt, daß es hier wenigſtens einige dichte Hecken gibt. Im Niederwalde und in allen Gärten Griechenlands, Italiens und Spaniens iſt es gemein. Es wandert nicht, ſondern bleibt, wie alle ſeine Verwandten, jahraus jahrein in der Heimat. Ich habe es über ein Jahr lang faſt tagtäglich beobachtet, ziehe es aber doch vor, Hansmann für mich reden zu laſſen, weil ich es für unmöglich halte, eine ſo ausgezeichnete Schilderung zu erreichen. Nur in einer Hinſicht kann ich Hansmann nicht beiſtimmen. Er ſagt ſehr richtig, daß das Samtköpfchen ſeinen Aufenthalt mit dem Brillen- und manchmal auch mit dem Sarden— ſänger gemein habe, ſich indeſſen an Orten finde, wo dieſe beiden niemals hinkommen, be— zweifelt aber die Angabe des Grafen von der Mühle, daß es beſonders die Hecken der Stachelfeigen liebe und darin auch ſein Neſt aufſtelle. Ich muß von der Mühle beipflich— ten: Das Samtköpfchen ſcheint ſich mit erſichtlichem Behagen gerade in dieſen Kaktushecken anzuſiedeln und ſie namentlich auch zur Winterherberge zu wählen. „Nähert man ſich dem Orte, wo das Neſt oder die Jungen eines Samtköpfchens ver— ſteckt ſind, ſo hört man ſeinen hellen Warnungsruf ‚trret trret trret‘, welcher mitunter im höchſten Zorne oder in der höchſten Angſt ſo ſchnell hintereinander wiederholt wird, daß er als ein zuſammenhängendes Schnarren erſcheint. Dabei ſpreizt der Vogel ſeine dunkel— ſchwarzen Kopffedern, welche um ein geringes bis in den Nacken hinein verlängert ſind, in die Höhe, und der nackte Augenring flammt feuerrot. Der Lockton iſt ein weniger ſcharfes „Treck treck tred‘, und mit ihm beginnt gewöhnlich auch der Geſang, ein ſehr mannigfal— tiges, ziemlich langes, aus ſchnarrenden und pfeifenden Tönen zuſammengeſetztes Lied, wel— ches gegen das Ende hin manche ganz artig klingende Strophen hat. Dieſen Geſang läßt es auch öfter, von einem Orte zum anderen fliegend oder, wie die Brillengrasmücke, auf— ſteigend und wieder auf einen Zweig zurückfallend, vernehmen.“ Ich will hinzufügen, daß das ſingende Männchen fait immer oder wenigſtens ſehr gern hochſitzt, während des Sin— gens den Schwanz ſtelzt, die Halsfedern ſträubt und zierliche Verbeugungen macht. „Das Weibchen iſt ein nicht halb ſo munterer und ſo kecker Vogel wie das Männchen, und man bekommt erſteres nur ſelten zu ſehen. Auch um die Jungen iſt es wohl ebenſo beſorgt als der andere Gatte; indeſſen geſchieht deren Verteidigung lange nicht mit der lärmenden Ta— pferkeit, welche man an dieſem erblickt. Das Männchen iſt denn auch Hans in allen Gaſſen, welcher ſich um alles bekümmert, überall mitredet und überall teilnimmt. Läßt ſich ein Raub— vogel von ferne erblicken, ſogleich macht es Lärm, auf einen freien Zweig hinaustretend; klagt ein anderer Vogel ängſtlich um ſeine Brut, ſogleich iſt es bei ihm und hilft kräftig den Feind mit vertreiben. Daß ihm dabei vom Jäger manches Unangenehme geſchieht, ſcheint für die anderen durchaus keine Warnung zu ſein. „Die Neſter des Samtköpfchens, welche ich gefunden, ſtanden entweder in niedri— gen, dichten Crataegus- oder Lyciumbüſchen oder ganz frei zwiſchen den Zweigen eines Samtköpfchen. Sardengrasmücke. 113 Brombeerſtrauches, von deſſen überhängender Krone freilich vollkommen vor allen feindlichen Blicken geſchützt. Dieſer Vogel muß ſeine erſte Brut ſchon ziemlich früh beginnen, da ich bereits zu Anfang des April flügge Junge von ihm vorfand. Sogar im Auguſt noch ent— deckte ich ein Neſt von ihm mit vollſtändig friſchen Eiern. Dieſe, 4— 5 an der Zahl, find etwa 20 mm lang, 15 mm dick, auf ſchmutzigweißem, oliven-graugrünlichem Grunde mit ſehr vielen äußerſt feinen dunkleren Flecken, faſt nach Art der Holzhäher-Eier gezeichnet. Außer— dem finden ſich auch noch bläuliche Pünktchen und am dicken Ende öfter ein kleiner Kranz olivenbrauner Flecken. Das Neſt ſelbſt iſt dickwandiger als diejenigen ſeiner Familienver— wandten, etwa demjenigen des Plattmönches ähnelnd, jedoch bei weitem kleiner und auch zierlicher angelegt.“ Nach der Brutzeit ſtreicht alt und jung noch längere Zeit zuſammen im Lande umher. Wir haben in den Wintermonaten noch ſolche Familien beobachtet. Auf Sizilien, Sardinien, Corſica, Malta, den Balearen, in Portugal, Griechenland und benachbarten Inſeln lebt eine zweite Art der Gruppe, die Sardengrasmücke oder der Sardenſänger (Sylvia sarda, Melizophilus sardus, Curruca, Pyrophthalma und Dumeticola sarda). Die Länge beträgt ungefähr 13, die Fittichlänge 5,5, die Schwanz— länge 6 em. Das Gefieder der Oberſeite iſt ſchwärzlich aſchgrau, leicht roſtfarben angeflogen, das der Unterſeite matt roſtbräunlich, das der Kehle weißlich, das des Bauches ſchmutzig weiß; die Schwung- und Steuerfedern ſind ſchwarzbraun, roſtbräunlich geſäumt; das äußerſte Paar der Steuerfedern iſt außen ſchmal roſtweißlich geſüumt. Das Auge iſt nußbraun, der nackte Augenlidrand gelblich fleiſchfarben, der Schnabel ſchwarz, am Grunde des Unterkiefers gelblich, der Fuß licht hornfarben. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch etwas hellere Fär— bung vom Männchen. „Dieſe Grasmücke“, jagt Salvadori, „it vielleicht der gemeinſte Vogel, welchen es auf Sardinien gibt. Er bewohnt Berg und Ebene, aber immer nur da, wo der Boden mit Ci— ſten und Heide bekleidet iſt. Beſonders auf den von dieſen Pflanzen bedeckten Hügeln lebt eine außerordentlich große Anzahl.“ Ganz dasſelbe ſcheint, laut A. von Homeyer, für die Balearen zu gelten, und deshalb iſt es um ſo auffallender, daß der Vogel in Spanien nicht oder doch nur höchſt ſelten gefunden wird. In ſeinem Strauchwalde bewegt er ſich faſt mehr nach Art einer Maus als nach Art eines Vogels. „Er verläßt“, ſagt Homeyer, „einen Strauch, eilt flatternd, hüpfend dicht über dem Boden dahin, einem anderen zu, verſchwin— det in dieſem, verläßt ihn jedoch oft ſofort wieder, fliegt auf einen Stein oder Felſen, läuft über ihn oder um ihn herum, verſchwindet wieder im Strauche, läuft auf der Erde fort zu den nächſten Deckungen, und das alles mit einer Gewandtheit, welche die unſeres Zaun— königs weit übertrifft. Er hat, was das Schlüpfen anbetrifft, mit dem Samtköpfchen Ahn— lichkeit; ſeine Eilfertigkeit und Gewandtheit iſt aber viel bedeutender. Auch läuft er ſtolz wie eine Bachſtelze oder hurtig wie ein Blaukehlchen auf dem Boden dahin, den Schwanz in der Regel faſt ſenkrecht in die Höhe geſtelzt. Drollig ſieht der Vogel aus, wenn er in dieſer Stellung auf die Höhe eines Steines kommt und hier Umſchau hält.“ Ahnlich ſchil— dert ihn Hansmann. „Raſtlos in Bewegung von einem Ciſtenſtrauche zum anderen gehend, bald Käferchen aus der Blütenkrone hervorpickend, bald einen flatternden Spanner über der Erde im Laufe verfolgend, läßt er von Zeit zu Zeit ſein klingendes Liedchen erſchallen, wel— ches große Ahnlichkeit mit dem Gezwitſcher eines jungen Kanarienvogelmännchens hat, mit dem Unterſchiede jedoch, daß jenes, wie der Geſang des Rotkehlchens, in Moll ſchließt. So wenig laut das Lied des ſardiſchen Sängers auch an und für ſich iſt, ſo weit kann man es doch vernehmen, beſonders einzelne hellere Töne, die faſt ganz dem Schellen einer kleinen Klingel gleichen. Der Lockruf ähnelt vollkommen demjenigen des rotrückigen Würgers, nur daß er um ein Bedeutendes leiſer iſt. Schärfer und ſchneller ausgeſtoßen, wird er zum Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 8 114 Erfte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Warnungsrufe. Der ſardiſche Sänger iſt der allerletzte, welcher ſich noch in der Dämme— rung hören läßt, nachdem ſchon die erſten Zwergohreulen angefangen haben zu rufen. Dann aber iſt ſein Geſang nur ein helles Aufflackern, welches ſich in langen und unregel— mäßigen Pauſen wiederholt, jedenfalls eine Folge der Unruhe dieſes Vogels, dem die herab— ſinkende Nacht noch nicht ſogleich auf die Augenlider fällt. „Es it ziemlich ſchwierig, den Sardenſänger an feinen dicht bebuſchten Aufenthalts: orten zu erlegen. Sobald er ſich verfolgt ſieht, taucht er unter die Ciſtenzweige, ſein Weſen dicht über der Erde forttreibend. Dies wird um ſo leichter, als erſtere, oben wohl eng mit den Kronen ſich berührend, eine weite und zuſammenhängende Decke bilden, unten jedoch, wo die Zwiſchenräume der Stämme nicht mit Moos oder Gras ausgefüllt werden, einen genügenden Raum zu freier Bewegung darbieten. Zuweilen taucht er dann zwiſchen den oberen Zweigen jener Pflanzen auf, geſchickt durch die Blätter ſich deckend, ſo daß man höch— ſtens einen Teil des Schwanzes oder eines anderen Gliedes, nie jedoch den ganzen Vogel gewahr wird. Verhält man ſich ruhig, ſo erſcheint er auch wohl ſingend auf dem Gipfel des nächſten Buſches, von dem man ihn dann, ſchnell feuernd, herabſchießen kann. Jede verdächtige Bewegung vorher macht, daß er mit einem kurzen Täck' unter der Laubdecke verſchwindet. Flügellahm geſchoſſen, läuft er hurtig an der Erde fort, und man muß flink hinterher ſein, will man ihn noch zu rechter Zeit ergreifen. „Sein Neſt legt er am liebſten in einem dichten Dornen- oder Myrtenbuſche an, da ihm die Ciſten im ganzen doch zu durchſichtig ſind. Es beſteht aus dürren Halmen und iſt inwendig mit einzelnen Pferdehaaren, hin und wieder auch mit einer Feder ausgelegt, ver— hältnismäßig tief, jedoch nicht feſt gebaut und dünnwandig, nach Art etwa des Neſtes der fahlen Grasmücke, mit welcher überhaupt alle Strauchſänger im Neſtbaue Ahnlichkeit haben. Die 4— 5 Eier ſind auf grünlich ſchmutzigweißem Grunde mit ölgrünen Wolken, welche hin und wieder das Gepräge von Flecken annehmen, ſowie mit einzelnen wirklichen ins Aſchbläuliche ſpielenden Flecken, ſchwarzen Pünktchen und ab und zu einer ſchwarzen Schnörkellinie gezeichnet. Die Jungen gleichen vollkommen den Alten, nur daß der dunkle Anflug auf dem Scheitel und an den Zügeln bei dem jungen Männchen bei weitem nicht ſo ſtark iſt wie bei dem erwachſenen, und daß der Augenlidrand des Jugendkleides einen nur geringen roten Anflug zeigt. Sonſt aber iſt das Weſen, wie wir es an den alten Vögeln ſehen, ſchon gänzlich bei den kaum flüggen Jungen ausgeprägt, und es hält ziemlich ſchwer, die aus dem Neſte herausgehüpften Vögel zu ergreifen, da ſie mit ungemeiner Behendigkeit zwiſchen den Ciſtenzweigen hindurchzuklimmen und ſo zu entfliehen wiſſen. „Der ſardiſche Sänger iſt Standvogel für Sardinien und verläßt auch im Winter ſei— nen einmal gewählten Aufenthaltsort nicht. Da er ſchon mit dem Anfange des April zu niſten beginnt, bringt er gewiß den Sommer über drei Bruten zu ſtande.“ Aus vorſtehender Schilderung iſt mir deutlich hervorgegangen, daß die Schlüpfgras— müde oder der Provenceſänger (Sylvia provincialis, undata, ferruginea und dartfordiensis, Melizophilus provineialis und dartfordiensis, Motacilla provineialis und undata, Ficedula ulieicola, Curruca, Thamnodus und Malurus provincialis), welche ich in Spanien ſehr häufig beobachtet habe, als der nächte Verwandte des ſardiſchen Sängers angeſehen werden muß. Das Gefieder der Oberſeite iſt dunkel aſchgrau, das der Unterſeite dunkel weinrot, das der Kehle gelblichweiß geſtreift; die Schwingen und Steuer— federn ſind bräunlichgrau, die vier äußerſten Schwanzfedern jederſeits an der Spitze weiß geſäumt. Das Auge iſt hell rotbraun, der Augenring ziegelrot, der Schnabel ſchwarz, an der Wurzel des Unterſchnabels rötlich, der Fuß rötlichgrau. Die Länge beträgt 13, die Breite 16, die Fittichlänge 5, die Schwanzlänge 6 em. Sardengrasmüde Schlüpfgrasmücke. 115 Es verdient hervorgehoben zu werden, daß der Sänger der Provence keineswegs bloß dieſe, Weſtfrankreich und das übrige Südeuropa oder Kleinaſien und Nordafrika, ſondern auch das ſüdliche Großbritannien ſtändig bewohnt. Hier hauſt er in dem öde Triften decken— den Stachelginſter; in Spanien dagegen geben ihm die niederen Kieferndickichte, die mit der ſtattlichen Buſchheide, den Ciſtenroſen bedeckten Nordabhänge der Gebirge Kataloniens, die mit dürftigem Geſtrüpp kaum begrünten Einöden Valencias, die ſteppenartigen Ackerſtücke Kaſtiliens, die Eichenwälder, Hecken, niederen Gebüſche, kurzum, der Buſchwald im weiteſten Sinne, Herberge. Kaum betritt man einen dieſer Urwälder der kleinen Sängerſchaft, ſo vernimmt man ſein einfaches, aber gemütliches Liedchen, welches nach Hansmanns Ver— ſicherung dem des Sardenſängers aufs täuſchendſte ähnelt, und erblickt, wenn man glücklich iſt, das rotgebrüſtete Vögelchen auf der Aſtſpitze eines Buſches. Hier dreht und wendet es ſich nach allen Seiten, ſpielt mit ſeinem Schwanze, den es bald ſtelzt, bald wieder nieder— legt, ſträubt die Kehle und ſingt dazwiſchen. Beim Herannahen des Jägers huſcht es aber ſchnell wieder in das Dickicht, und iſt dann auch dem ſchärfſten Auge zeitweilig verſchwun— den. Aber das währt nicht lange; denn immer und immer wieder erſcheint es auf der Spitze des Kronentriebes einer Kiefer, auf dem höchſten Zweige eines Buſches, ſieht ſich einen Augen— blick um, ſtürzt wieder auf den Boden herab und huſcht und läuft hier wie eine Maus dahin. Iſt das Dickicht weniger filzig, ſo ſieht man es ab und zu, doch nur einem Schat— ten vergleichbar; denn man gewahrt nur einen eilig ſich bewegenden Gegenſtand. Nach einem Schuſſe oder einem anderen Geräuſche erſcheint es regelmäßig auf der Spitze eines Buſches, doch nur, um ſich umzuſehen; im nächſten Augenblicke iſt es verſchwunden. In ſeinem Betragen hat es mich oft an unſere Braunelle erinnert; es iſt aber weit gewandter und behender als dieſe. Beſonders anmutig erſcheint der Sänger der Provence, wenn er ſeine Familie führt. Auch er beginnt ſchon in den erſten Monaten des Jahres mit ſeinem Brutgeſchäfte, niſtet aber zwei-, ſogar dreimal im Laufe des Sommers und zieht jedesmal eine Geſellſchaft von 4—5 Jungen heran. Sobald dieſe nur einigermaßen flugfähig ſind, verlaſſen ſie das Neſt, auf ihre vom erſten Kindesalter an bewegungsfähigen Füße ſich verlaſſend. Den kleinen unbehilflichen Jungen wird es ſchwer, ſich in die Höhe zu ſchwingen, und ſie laufen des— halb ganz wie Mäuſe auf dem Boden dahin. Aber die Alten fürchten, wie es ſcheint, gerade wegen ihres Aufenthaltes da unten in allem und jedem Gefahr und ſind deshalb überaus beſorgt. Abwechſelnd ſteigt eines um das andere von den beiden Eltern nach oben empor, und unabläſſig tönt der Warnungs- und Lockruf des Männchens, dem die ſchwere Pflicht obliegt, die Familie zuſammenzuhalten. Sind die Jungen etwas weiter entwickelt, ſo folgen ſie den Alten auch in die Höhe, und es ſieht dann köſtlich aus, wenn erſt das Männchen und hierauf eins der Jungen nach dem anderen auf den Buſchſpitzen erſcheint und dann beim erſten Warnungsrufe die ganze Geſellſchaft ſich mit einem Male wieder in die Tiefe hinabſtürzt. Man gewahrt nur noch eilfertiges Rennen, Laufen und Huſchen, hört ab und zu das warnende „Zerr zerr“ und endlich nichts mehr, bis das Männchen wieder nach oben kommt. Das Neſt ähnelt dem der Verwandten; die Eier find etwa 18 mm lang, 14 mm breit und auf grünlichweißem Grunde verſchiedenartig lichter oder dunkler braun gefleckt. Auf die beſprochenen Grasmücken mögen die Heckenſänger oder Baumnachtigallen (Aödon) folgen. Die neun in Südeuropa, Kleinaſien, Paläſtina und Afrika lebenden Arten dieſer Untergattung ſind kleine, geſtreckt gebaute Grasmücken mit verhältnismäßig ſtar— kem, auf dem hohen Firſte merklich gebogenem Schnabel, mäßig hohen Fußwurzeln, ziemlich kurzen Flügeln, in denen die dritte und vierte Schwinge unter ſich gleich lang ſind und 8 * 116 Erſte Ordnung: Baumvpögel; erſte Familie: Sänger. die Spitze bilden, langem und breitem, ſtark gerundetem Schwanze und ſeidenweichem Ge— fieder. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich nicht, und die Jungen ähneln den Alten. Die Baumnachtigall (Sylvia galactodes und rubiginosa, A&don galactodes, minor, rubiginosa, pallens und meridionalis, Turdus rubiginosus, Agrobates, Ery- thropygia, Salicaria und Calamoherpe galactodes) iſt auf der Oberſeite roſtrotgrau, auf dem Scheitel dunkler, im Nacken mehr gräulich, auf der Unterſeite graugelblich oder ſchmutzig weiß, mit rötlichem Anfluge an den Halsſeiten und roſtgelblichem an den Weichen, Baumnachtigall (Sylvia galactodes) und Meiſterſänger (Sylvia orphaca). 1 natürl. Größe. die Wange weißbräunlich, ein weit nach hinten reichender Brauenſtreifen weiß; die Schwin— gen, Flügeldeckfedern und Oberarmſchwingen ſind braun, erſtere ſchmal lichtbräunlich, letz— tere breit roſtgelb geſäumt, die Steuerfedern, mit Ausnahme der lichteren dunkleren, ſchön roſtrot, an der Spitze weiß, vorher durch einen rundlichen Flecken von ſchwarzbrauner Farbe gezeichnet. Das Auge iſt dunkelbraun, Schnabel und Füße ſind rötlich. Die Jungen ähneln den Alten. Beim Weibchen wie beim Männchen beträgt die Länge 18, die Breite 27, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge über 7 em. Unſer Vogel bewohnt Spanien und Nordweſtafrika, beſucht von hier aus zuweilen Ita— lien, Deutſchland und Großbritannien und wird in Griechenland, Kleinaſien und Agypten durch eine ihm naheſtehende Verwandte (Sylvia familiaris, Aédon familiaris und bruchii, Erythropygia, Salicaria und Calamoherpe familiaris) vertreten, welche ſich durch merklich geringere Größe, roſtgraue Oberſeite und Oberflügeldeckfedern, lebhaft roſt— roten Bürzel und braune Innenfahne der beiden mittleren Schwanzfedern unterſcheidet. Die Baumnachtigal!l: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. 117 eine wie die andere bevölkert vorzugsweiſe jene dürren, nur vom Regen befeuchteten Stellen des Südens, welche ſpärlich mit niederem Buſchwerke beſtanden ſind, ohne jedoch bebaute Ortlichkeiten und die Nähe menſchlicher Wohnſitze zu meiden. Dies bleibt ſich gleich in Spanien wie in Griechenland, in Agypten wie in der bereits wiederholt erwähnten Sam— hara oder der innerafrikaniſchen Steppe. In Spanien und Griechenland ſind es vor allem anderen die Weinberge und Olbaumpflanzungen, welche ihnen Herberge geben; in Klein— alien leben fie in dünn beſtandenen, parkartigen Baumbeſtänden bis zu 2000 m Höhe auf: wärts; in Nordoſtafrika ſiedelt eine ihnen verwandte Art in trockenen Gärten, Mimoſen— hainen, Baumwollfeldern, Rohrdickichten oder zwiſchen den Hütten der Dörfer ſich an, vor— ausgeſetzt, daß es hier an dichten Büſchen nicht fehlt. Im Urwalde habe ich keine Baum— nachtigall geſehen; im dünn beſtandenen Steppenwalde iſt ſie häufig; hohe Gebirgs-, nicht aber Bergwaldungen ſcheint ſie zu meiden. In Mittelafrika ſind die Baumnachtigallen Standvögel, in Nordafrika und Südeuropa Zugvögel. Sie erſcheinen in Griechenland und Spanien um die Mitte oder zu Ende des April, in Agypten kaum früher, und verlaſſen das Land zu Ende des September wieder. Die Männchen kommen zuerſt an, die Weibchen folgen einige Tage ſpäter nach. Während des Zuges macht ſich der muntere Vogel allerorten bemerklich: ſpäter muß man ihn auf ſeinen Lieblingsplätzen aufſuchen. Hier freilich fällt er jedem auf, welcher Augen hat, zu ſehen: in Spanien iſt der Roſardo (Rötling) oder Alzarabo (Schwanzaufheber) ebenſo bekannt wie bei uns zu Lande das Rotkehlchen. Die Baumnachtigall macht einem ihrer Namen: Agrobates, alle Ehre; denn ſie liebt es in der That, auf die Spitzen zu gehen. Der höchſte Zweig des Lieblingsbuſches, der Pfahl, an welchem die Rebe befeſtigt iſt, ein Baumwipfel oder ein Telegraphendraht ſind Warten, wie ſie ſolche haben mag. Hier ſitzt ſie, den Schwanz geſtelzt, die Flügel geſenkt, mit eingeknickten Beinen, aber ziemlich aufgerichtet; von hier herab trägt ſie ihr Lied vor, von hier aus ſpäht ſie nach Beute aus. Entdeckt ſie einen Wurm, ein Kerbtier oder etwas Ahnliches, ſo ſtürzt ſie ſich raſch auf den Boden herab, bückt ſich, wippt mit dem Schwanze und breitet ihn aus, ſeine volle Schönheit zeigend, rennt dann eilig ein Stück auf dem Boden dahin, fängt den Raub, ruft dabei behaglich ihr locken— des „Tak tak“ und kehrt nach demſelben Ruhepunkte, welchen ſie früher einnahm, wie— der zurück. Dies geſchieht ſo regelmäßig, daß der Schütze ſie unfehlbar erlegt, wenn er in der Nähe einer ihrer Warten ſich anſtellt und ſie durch einen Jagdhelfer treiben läßt. Sie nimmt ihre Nahrung hauptſächlich vom Boden auf und ſucht deshalb alle nackten Stellen ab, kommt auch auf freie Blößen heraus und läuft namentlich oft auf Wegen und Straßen umher. „Durch ihr wenig ſchüchternes und doch lebhaftes Weſen, welches in mancher Be— ziehung an das der Schwarzdroſſel erinnert“, ſagt von Heuglin, „erfreut ſie den Bewohner der Landhäuſer und Gärten. Oft flattert ſie unruhig und häufig von Zweig zu Zweig, ſelbſt bis in die höheren Kronen der Bäume, den Schwanz beſtändig bewegend, ausbreitend und aufſchlagend; bald wieder ſieht man ſie emſig auf dem kahlen Boden oder im Geſtrüppe und trockenem Graſe umherhuſchen und auf Würmer und Raupen jagen. Plötzlich ſtößt ſie einen droſſelartigen Angſtruf aus und flüchtet ſcheltend in die Büſche.“ Sie iſt klug und vorſichtig, ja ſelbſt ſcheu, wo ſie es nötig hat, zutraulich da, wo ſie es ſein darf, unſtet, flüchtig und bewegungsluſtig in hohem Grade. In Spanien fanden wir ſie überall ſcheu; in Mittelafrika läßt ſie den braunen Eingeborenen dicht neben ſich vorübergehen, weicht aber dem ihr fremdartig erſcheinenden Europäer ſorgſam aus. Anderen Vögeln gegenüber friedfertig, liegt ſie mit ihresgleichen oft im Streite. Zwei Männchen verfolgen ſich mit großem Ingrimme, wirbeln zuſammen hoch empor, ſtürzen ſich raſch wieder in die Tiefe und jagen ſich pfeilſchnell zwiſchen den Büſchen umher, dabei eine auffallende Gewandtheit be— weiſend und den prächtigen Schwanz bald breitend, bald wieder zuſammenlegend. Ebenſo 118 Erſte Ordnung: Baumvögel; erfte Familie: Sänger. häufig, als in ernſter Abſicht, mag dieſes Jagen ein Spiel, ein Schäkern ſein, welches aus reiner Luſt an der Bewegung ausgeführt wird. In einer Hinſicht ſtehen ſie weit hinter ihrer Namensverwandten zurück: ihr Geſang kann ſich mit dem der Nachtigall nicht vergleichen; Graf von der Mühle nennt ihn „einför— mig“ und vergleicht ihn mit dem Liede der Grasmücke; ich muß beiſtimmen, will aber aus— drücklich bemerken, daß er mir trotz ſeiner Einfachheit ſtets wohl gefallen hat. Gerade weil die Baumnachtigall an ſolchen Orten lebt, welche die Nachtigall meidet, und weil ſie durch fleißiges Singen das zu erſetzen ſucht, was ihr im Vergleiche zu ihrer hochbegabten Schweſter abgeht, wird ſie dem Tierfreunde lieb und wert. Sie ſingt auf ihrer Warte ſitzend, am Boden dahinlaufend, ſelbſt fliegend, faſt ununterbrochen, und die einzelnen Töne ſind immer— hin wohllautend genug, um zu gefallen. Die Brutzeit beginnt im zweiten Drittel des Mai. Das große, aber unſchöne Neſt wird auf Baumknorzen zwiſchen den ſtärkeren Aſten oder im dichten Gebüſche aus Reiſig, Moos, Grasblättern oder weichen Pflanzenſtengeln erbaut und ſeine Mulde mit Haaren, Wolle, Baumwolle und Federn ausgelegt. Triſtram meint, der Vogel „ſcheine nicht eher zu legen, als bis er ein Stück Schlangenhaut gefunden und damit ſeinen Bau vollendet habe“, und in der That enthalten die meiſten Neſter ein Stück Schlangenhemde. Die 4—6 Eier find ſehr verſchieden in Größe, Geſtalt und Färbung, durchſchnittlich etwa 22 mm lang und 15 mm dick, auf trübweißem oder blaugrauem Grunde mit undeutlichen dunkleren Flecken und außerdem mit braunen Pünktchen gezeichnet. Über die Aufzucht der Jungen mangelt mir jede Kunde; ich kann nur ſagen, daß wir noch Anfang September, während die meiſten Alten bereits in voller Mauſer ſtanden, flügge Neſtjunge antrafen. Ob wirklich, wie Triſtram angibt, Eier und Junge „die beſtändige Beute der Kriech— tiere“ und dieſe deshalb die ſchlimmſten Feinde der Baumnachtigallen ſind, ſteht dahin. Sicher werden letztere auch von dem geſamten Raubzeuge unter Säugern und Vögeln nicht verſchont werden, überhaupt mit ihren Verwandten dieſelben Gefahren teilen. Der Menſch tritt wohl nur in Spanien als Verfolger der anmutigen Geſchöpfe auf: der Spanier jagt ſie, wie alle anderen Sänger, um ihr Fleiſch für die Küche zu verwerten. d Die Gattung der Rohrſänger (Acrocephalus), welche in mehreren Arten vorzugs— weiſe das nördlich altweltliche Gebiet bevölkert, außerdem aber auch im indiſchen, äthiopi— ſchen und auſtraliſchen vertreten iſt, kennzeichnet ſich durch ſchlanken Leib, geſtreckten, flach— ſtirnigen Kopf, verhältnismäßig ſtarken, ſchlank kegel- oder pfriemenförmigen Schnabel, hoch— läufige, kräftige Füße mit dicken Zehen und großen, ſcharf gelrümmten Nägeln, kurze und abgerundete Flügel, in denen die zweite oder zweite und dritte Schwinge die längſten, mittel— langen, zugerundeten, ſtufigen oder keilförmigen Schwanz und glattes, etwas hartes Ge— fieder, von grüner oder graugelblicher, Ried und Röhricht entſprechender Färbung. Weſen und Gebaren dieſer ſehr eigenartigen Sänger entſprechen deren Aufenthalts: orten. Sie, die Rohr-, Schilf-, Ried- und Grasſänger, hauſen ſtets am Boden und be— thätigen hier alle Eigenſchaften, welche ſolche Lebensweiſe bedingt. Hochbegabt nach jeder Richtung hin, zeichnen ſie ſich auch durch ihre Geſänge aus: es ſind Sumpf- und Waſſer— lieder, welche ſie zum beſten geben. Ihre Nahrung ſuchen und finden ſie am Boden und hart über dem Waſſer, an den Pflanzen, zwiſchen deren Dickicht ſie wohnen; ihr meiſt künſt— liches Neſt legen ſie ebenfalls hier an. Die größte und bekannteſte Art der Gattung iſt der Droſſelrohrſänger, auch Waſſernachtigall, Schlotengatzer, Rohrſproſſer, Rohrvogel, Rohrſchliefer, Baumnachtigall. Droſſelrohrſänger. 119 Rohrſperling, Rohr-, Bruch- und Weidendroſſel genannt (Ke rocephalus arun— dinaceus, turdoides, turdides und lacustris, Turdus arundinaceus und junco, Salicaria turdoides und turdina, Calamoherpe turdina, Calamodyta arundinacea, Muscipeta lacustris, Sylvia und Arundinaceus turdoides). Seine Länge beträgt 21, die Breite 29, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8,5 em. Das Gefieder ift oberſeits dunkelbraun, unter: ſeits roſtgelblichweiß, auf der Kehle und Bruſtmitte lichter; die dunkelbraunen Schwingen ſind innen roſtfahl, die Steuerfedern am Ende verwaſchen fahlweißlich geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel dunkel hornbraun, unterſeits horngelb, der Fuß hornbräunlich. Droſſelrohrſänger (Acrocephalus arundinaceus). Ya natürl. Größe. Mit Ausnahme Großbritanniens bewohnt der Droſſelrohrſänger vom ſüdlichen Schwe— den an abwärts alle ebenen Gegenden des gemäßigten und ſüdlichen Europa ſowie Weſt— alien und beſucht im Winter den größten Teil Afrikas, bis in die Kapländer vordringend- Niemals verläßt er das Röhricht, fliegt ſelbſt auf der Reiſe ſtets von Gewäſſer zu Gewäſſer. Am Brutorte erſcheint er frühſtens gegen Ende des April und verweilt höchſtens bis Ende des September in der Heimat. Sofort nach ſeiner Ankunft im Frühjahre vernimmt man ununterbrochen, vom früh— ſten Morgen bis zum ſpäten Abende, während der erſten Zeit ſeines Hierſeins ſogar zu allen Stunden der Nacht, den lauten, weit ſchallenden, aus vollen, ſtarken Tönen zuſammengeſetz— ten, in mehrere mannigfach abwechſelnde Strophen gegliederten Geſang der Männchen. Ihm meint man es anzumerken, daß die Fröſche beachtet worden ſind; denn er erinnert ebenſoſehr an das Knarren und Quaken dieſer wie an das Lied irgend eines anderen Vo— gels. Sanft flötende Töne ſind unſerem Sänger fremd: das ganze Lied iſt nichts anderes als ein Geknarr oder ein Quieken. „Dorre dorre dorre, karre karre karre, kerr kerr kerr, 120 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. kei kei kei kei, karre karre karre, kitt“ ſind die wichtigſten und weſentlichſten Teile dieſes Liedes. Und dennoch ſpricht es an. Es liegt etwas Gemütliches in jenen Lauten, etwas Luſtiges in der Art und Weiſe, wie fie vorgetragen werden. Da man dort, wo ſie erklin— gen, auf anderen Vogelgeſang kaum rechnen darf, vielmehr gewöhnlich nur die Stimmen der Waſſervögel, das Schnattern der Gänſe und Enten, das Quaken der Reiher, das Knar— ren der Rothühner vernimmt, ſtellt man freilich auch beſcheidene Anforderungen und wird zu mildem Urteile geneigt. Ich muß geſtehen, daß der Geſang der Rohrdroſſel mich von jeher außerordentlich angezogen hat. Er vermochte mich nicht zu entzücken, hat mich aber immer weidlich ergötzt. Dem Männchen iſt es Ernſt mit ſeinem Singen: es gebärdet ſich, als ob es mit einer Nachtigall wetteifern wolle. Hoch aufgerichtet, mit hängenden Flügeln und ausgebreitetem Schwanze, dick aufgeblaſener Kehle, den Schnabel nach oben gewendet, ſitzt es auf ſeinem ſchwankenden Halme, ſträubt und glättet abwechſelnd die Scheitelfedern, auch wohl das übrige Gefieder, ſo daß es viel größer erſcheint als ſonſt, und ſchmettert ſein Gequak fröhlich in die Welt hinaus. Die Rohrdroſſel brütet, wie alle ihre Verwandten, erſt wenn das neu aufſchießende Röhricht geeignete Höhe erlangt hat, alſo frühſtens Ende Mai, meiſt erſt um Mitte Juni, gewöhnlich geſellig auf einem Brutplatze, auch wenn dieſer nur ein kleiner Teich iſt. Das Neſt ſteht durchgehends auf der Waſſerſeite des Röhrichts und nie tief im Rohre, im Gegen— teile oft ſehr frei, faſt immer über dem Waſſer und an oder richtiger zwiſchen 4, ſeltener 5, höchſtens 6 Rohrſtengeln, welche in ſeine Wandungen eingewoben ſind oder dieſe durch— bohren, regelmäßig in einer Höhe, bis zu welcher das Waſſer nicht emporſteigt, auch wenn es ungewöhnlich anſchwellen ſollte, ſelten einen vollen Meter über dem Waſſerſpiegel. Wahr— heitsliebende Forſcher haben beobachtet, daß die Rohrſänger ihrer Umgegend in gewiſſen Jahren, ſcheinbar ohne alle Veranlaſſung, ihre Neſter viel höher anlegten als ſonſt, und anfangs darüber die Köpfe geſchüttelt; da mit einem Male, lange nachdem das Neſt fertig war, trat andauerndes Regenwetter ein, und der Stand der Teiche oder Flüſſe erhob ſich hoch über das gewöhnliche Maß: die Neſter aber blieben verſchont, während ſie überflutet worden wären, hätten die Vögel ſie ebenſo niedrig aufgehängt wie ſonſt! Ausnahmsweiſe, und nicht immer durch Wohnungsnot veranlaßt, brütet der Droſſelrohrſänger auch außer— halb des Röhrichts, in Gebüſchen oder hohen Teichbinſen ſein Neſt anlegend, ebenſo wie er an verſchiedene Verhältniſſe, beiſpielsweiſe hart an ſeinen Brutplätzen vorüberraſſelnde Eiſenbahnzüge, ſich leicht gewöhnt. Das Neſt ſelbſt iſt viel höher als breit, dickwandig und der Rand ſeiner Mulde einwärts gebogen. Die Wandungen beſtehen aus dürren Grasblät— tern und Halmen, welche nach innen feiner werden und mit einigen Würzelchen die Aus— fütterung bilden. Je nach dem Standorte werden die Blätter verſchieden gewählt, auch wohl mit Baſtfaden von Neſſeln, mit Weiderich, Samenwolle und ſelbſt mit Raupengeſpinſt, Hanf- und Wollfaden untermiſcht, oder trockene Grasriſpen, Rosmarinkronen, Pferdehaare und dergleichen zur inneren Ausfütterung benutzt. Das Gelege, welches gewöhnlich aus 4— 5 Eiern beſteht, iſt ſelten vor Mitte Juni vollzählig; die Eier, welche 22 mm lang, 15 mm dick, auf bläulichem oder graugrünlichweißem Grunde mit ſehr dunkel olivenbrau— nen, aſchgrauen und ſchieferfarbigen Flecken, Punkten und Schmitzen faſt gleichmäßig be— deckt find, werden 14— 15 Tage eifrig bebrütet. Beide Eltern nahen ſich dem Störenfriede am Neſte bis auf wenige Schritte, verſtecken ſich und erſcheinen abwechſelnd vor ihm, um— fliegen ihn auch wohl mit kläglichem Geſchreie, ſind aber ſo empfindlich gegen derartige Störungen, daß ſie, wenn auch nicht in allen Fällen, noch wenig bebrütete Eier verlaſſen, wenn man das Neſt wiederholt beſucht. Die Jungen werden mit Kerbtieren groß gefüttert, von den Alten zärtlich geliebt und vor Gefahr gewarnt, auch nach dem Ausfliegen noch lange geleitet. Dieſer Fürſorge bedürfen ſie um ſo mehr, als ſie, ehe ſie ordentlich fliegen Droſſelrohrſänger. Teichrohrſänger. 121 können, das Neſt zu verlaſſen pflegen und nun die erſten Tage ihres Lebens kletternd ſich forthelfen. Ende Juli find fie ſelbſtändig geworden, und nunmehr denken fie ſchon an die Winterreiſe. Gefangene Rohrdroſſeln find angenehme, obſchon ziemlich hinfällige Zimmergenoſſen, halten ſich, wenn ſie ſich einmal an das Stubenfutter gewöhnt haben, glatt und nett, er— freuen durch ihre außerordentliche Behendigkeit und Gewandtheit, durch ihr geſchicktes Klet— tern, ſingen auch recht eifrig und können mit der Zeit ſehr zahm werden. Um ſich ihrer zu bemächtigen, ſtellt man meterhohe Stöcke mit Querſproſſen und Schlingen in das Röhricht. Ein Abbild des Droſſelrohrſängers im kleinen iſt der Teichrohrſänger, Teich—, Schilf- oder Rohrſänger, Rohr- und Schilfſchmätzer, Schilf- und Waſſerdorn— reich, Waſſer- und Rohrzeiſig, kleiner Rohrſperling ꝛc (Acrocephalus stre— perus und arundinaceus, Sylvia arundinacea, strepera, affinis, boeticula, baeticata, horticola und isabellina, Calamoherpe arundinacea, obscurocapilla, rufescens, ar- bustorum und pinetorum, Calamodyta strepera, boeticula und rufescens, Salicaria arundinacea und rufescens, Cettia boeticula, Motacilla, Curruca und Museipeta arundinacea). Seine Länge beträgt 14, die Breite 20, die Fittichlänge 6,5, die Schwanz: länge 5,s em. Die Oberteile und Außenſäume der olivenbraunen Schwingen und Schwanz: federn ſind olivenroſtbraun, Bürzel und Oberſchwanzdecken lebhafter, die Unterteile roſtgelb— lichweiß, Kinn und Kehle lichter, deutlich ins Weiße ziehend, Zügelſtreifen, Rückengegend, Hals- und Körperſeiten nebſt unteren Flügel- und Schwanzdecken lebhaft roſtgelb. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Schnabel hornbraun, am Mundrande orangerot, unterſeits horngelb, der Fuß hornbräunlich. Vom ſüdlichen Schweden und dem Weißen Meere an verbreitet ſich der Teichrohrſänger über ganz Europa und Weſtaſien, iſt noch in den Atlasländern Brutvogel und durchwan— dert im Winter ganz Afrika, bis zum Vorgebirge der Guten Hoffnung vordringend. In Deutſchland bewohnt er ähnliche Gegenden wie ſein größerer Verwandter, iſt aber weiter verbreitet als dieſer, dehnt ſein Wohngebiet mehr und mehr aus, nimmt auch an Menge merklich zu. Aus ſeiner Winterherberge kommend, erſcheint er um Mitte April und zieht nun langſam nordwärts, ſo daß man ihm noch zu Ende Mai, ſelbſt im Juni auf dem Zuge begegnen kann. Auch er wohnt ſtets in der Nähe des Waſſers und regelmäßig im Rohre, ſiedelt ſich jedoch häufiger als der Droſſelrohrſänger ebenſo in benachbarten Gebüſchen an, beſucht überhaupt dieſe und ſelbſt Bäume nicht ſelten. In Weſen und Eigenſchaften er— innert er in jeder Beziehung an ſeinen größeren Verwandten; ſelbſt ſein Lied hat mit deſſen Geſange die größte Ahnlichkeit, nur daß es ſich in höherer Tonlage bewegt als letzteres. Ein ſchnalzender Laut, der wie „tſchädſche“ klingt, iſt der Lockton; ein ſchnarchendes „Schnarr“ zeigt Unwillen und Beſorgnis an. Der Geſang, welcher am lauteſten im Juni erklingt und während des ganzen Tages, vom frühſten Morgen bis zum ſpäten Abende, faſt ununterbrochen vorgetragen wird, kann durch die Silben „tiri tiri tiri, tir tir tir, zeck zeck zeck zeck, zerr, zerr zerr, tiri tiri, dſcherk dſcherk dſcherk, heid heid, hid, trett trett trett“ ausgedrückt werden. Das Neſt ſteht in der Regel ganz ebenſo wie das ſeines größeren Verwandten im Rohre, ähnelt dieſem auch in der Form und wird mehr oder minder aus denſelben Stoffen errichtet, jedoch etwas leichter gewebt und innen häufiger mit Pflanzen— wolle, auch wohl mit etwas grünem Mooſe oder Raupengeſpinſt ausgekleidet. Die 3—5 Eier, welche man um die Mitte des Juni findet, haben durchſchnittlich einen Längsdurch— meſſer von 19 und einen Querdurchmeſſer von 14 mm und ſind auf grünlich- oder gräu— lichweißem Grunde mit olivengrauen oder olivenbraunen, auch aſchgrauen Flecken mehr oder weniger dicht gezeichnet. Beide Eltern brüten abwechſelnd mit Eifer und Hingebung, 122 Erfte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. — zeitigen die Eier innerhalb 12—14 Tagen und füttern gemeinſchaftlich auch die Jungen auf. Letztere verlaſſen erſt, wenn fie vollkommen befiedert find, das Neſt, treiben es nunmehr vom erſten Tage an ganz wie die Alten, beginnen Ende Juli oder im Auguſt mit dieſen um— herzuſtreichen und treten hierauf ihre Winterreiſe an. Dem Teichrohrſänger täuſchend ähnlich, in der Lebensweiſe jedoch durchaus verſchie— den, iſt der Sumpfrohrſänger, Sumpf- oder Sumpfſchilfſänger (Acrocephalus palustris, Sylvia palustris, nigrifrons und fruticola, Calamoherpe palustris, pra- tensis und fruticola, Curruca fusca, Calamodyta und Salicaria palustris). Er iſt unbedeutend größer als der vorſtehend beſchriebene Verwandte und läßt ſich mit Sicherheit namentlich an den längeren Flügeln erkennen. Seine Länge beträgt ebenfalls 14, die Breite aber mindeſtens 21, die Fittichlänge 6,7, die Schwanzlänge 6 em. Hinſichtlich der Färbung beſteht der einzige Unterſchied zwiſchen ihm und jenem darin, daß die Oberſeite olivengrün— grau, nicht aber roſtbräunlich überhaucht und der Bürzel ſtets der übrigen Oberſeite gleich gefärbt iſt. Auch der etwas kürzere und kräftigere, an der Schneide ſchwach eingezogene Schnabel und die um 4 mm kürzere Fußwurzel unterſcheiden ihn von jenem. Das Verbreitungsgebiet des Sumpfſchilfſängers reicht nicht ſo weit nach Norden hin— auf, ſein Wandergebiet nicht ſo weit nach Süden hinab wie das des Verwandten; auch er beginnt aber in Gebieten aufzutauchen, wo er vordem nicht bemerkt worden iſt. Seitdem z. B. Liebe vor mehr denn einem Vierteljahrhundert bei Gera das erſte Pärchen entdeckte, haben ſich dieſe lieblichen Sänger in jener Gegend von Jahr zu Jahr vermehrt und ſind auch in der Mitte der achtziger Jahre in den Auengeländen um Leipzig eingetroffen. Im Nordoſten Rußlands und von hier an in verſchiedenen Ländern Aſiens bis Indien, Nepal und Aſſam vertritt ihn der Podenarohrſänger, Podena der Inder (Acroce- phalus dumetorum und montanus, Sylvia montana, Salicaria arundinacea), wel⸗ cher ſich durch düſtere, olivenfahlbraune Färbung der Oberſeite, etwas längeren Schnabel und anderen Bau des Flügels von ihm unterſcheidet. Auch der in Oſteuropa und Sibirien bis Nordchina lebende, einmal auf Helgoland erlegte Zwergrohrſänger (Acrocepha- lus salicarius, Motacilla salicaria, Sylvia caligata und scita, Lusciola caligata, Calamoherpe scita) dürfte als ihm naheſtehender Verwandter angejehen werden können. Die Länge dieſes noch wenig bekannten Vogels, eines ausgezeichneten Sängers, beträgt 12,4, die Fittichlänge 6,5, die Schwanzlänge 5,3 em. Das Gefieder iſt oberſeits gelblich roſt— grau, auf dem Scheitel etwas dunkler, auf dem Bürzel etwas heller, unterſeits ebenſo wie ein deutlicher heller Strich über den Augen roſtgelblichweiß, an Kinn und Kehle weißlich, an den Halsſeiten braun, an den Leibesſeiten roſtgelblich; die Schwingen ſind graubraun, außen roſtgelblich geſäumt, die Schwanzfedern roſtigbraun, am Ende ſchmal hell roſtbraun gerandet. Als ſelbſtändige Art gibt ſich der Sumpfrohrſänger nicht allein durch die hervorgehobe— nen Merkmale, ſondern auch durch ſeinen Aufenthaltsort und wundervollen Geſang zu er— kennen. Abweichend von den bisher genannten Arten der Unterfamilie, bezieht er ſofort nach ſeiner Ankunft, welche frühſtens im Anfange des Mai ftattfindet, niedriges, ſumpfiges Gebüſch an Fluß- und Bachufern, Waſſergräben, Seen und Teichen, in deſſen Nähe Schilf und andere Waſſerpflanzen oder Brenneſſeln wachſen oder Viehweiden, Wieſen und Ge— treidefelder ſich ausdehnen. In ſolchen Gebüſchen verbringt er die 4 Monate ſeines Som— meraufenthaltes, ohne ſich um das Röhricht viel zu kümmern. Seine Wohnpflanze iſt die Weide, vorausgeſetzt, daß ſie als Schnittweide gehalten und mit allerlei kletternden und rankenden oder hoch aufſchießenden Pflanzen und Kräutern durchwachſen wird. Von hier aus begibt er ſich oft auf die Bäume und in die benachbarten Felder, namentlich in ſolche, Sumpfrohrſänger. Podenarohrſänger. Zwergrohrſänger. 123 welche mit Hanf und Raps beſtanden ſind, äußerſt ſelten dagegen in das Rohr oder Schilf, und wenn dies der Fall, bloß in ſolches, welches ſein Gebüſch begrenzt. Außerſt geſellig, wie die meiſten Rohrſänger überhaupt, wohnt auch er gern in unmittelbarer Nähe anderer ſeiner Art, ſo daß man, laut Altu m, auf einer Fläche von 400 Schritt Durchmeſſer 7—8 Neſter finden kann. Naumann bezeichnet ihn als einen ſehr netten, luſtigen, unſteten Vogel, hurtig in allen Bewegungen, im Hüpfen und Durchſchlüpfen der Gebüſche und des dichteſten Geſtrüppes wie im Fluge, gleicherweiſe kühn und mutig im Streite mit ſeinesgleichen, und bemerkt über— einſtimmend mit anderen Beobachtern, daß ſeine Sitten und Gewohnheiten eine Miſchung derer des Gartenſängers und der übrigen Rohrſänger ſeien. „Im Klettern und Anklammern“, ſagt er, „iſt er ebenſo geſchickt wie die letzteren, im Fluge aber noch gewandter. Oft ſtürzt er ſich, durch die Luft fortſchießend, aus den Zweigen eines ziemlich hohen Baumes ſchief herab ins niedrige Geſträuch; ein anderes Mal ſchwingt er ſich ebenſo aus der Tiefe zur Höhe auf oder fliegt gerade fort und ungezwungen eine gute Strecke über das Freie von Baum zu Baum oder von einem Gebüſche zum anderen und nicht etwa ängſtlich am Boden hin, ſondern meiſt keck in ungemeſſener Höhe durch die Luft.“ Er iſt ununterbrochen in Be— wegung, hüpft beſtändig hin und her, klettert nicht ſelten zur höchſten Spitze des Gebüſches empor, verkriecht ſich aber ebenſo in den dichteſten Zweigen. Dem Menſchen gegenüber zeigt er ſich vorſichtig, verſtummt bei deſſen Ankunft, auch wenn er eben aus voller Kehle ſingt, ſchweigt lange Zeit und ſtiehlt ſich währenddem kriechend ſo geſchickt fort, daß man ihn oft trotz aller Mühe nicht zu ſehen bekommt. Sein Lied ähnelt am meiſten dem des Gartenſängers, iſt aber durchaus lieblich und zart, obſchon klangvoll und kräftig. Trotz dieſer Eigenſchaften erkennt man jedoch, laut Altum, ſofort den Rohrſänger: das „Terr zerr zirr tiri tirr“ wird bald ſo, bald anders eingewoben. Der Hauptſache nach beſteht der Geſang aus einer Mengung von einem Dutzend und mehr Vogelgeſängen und Stimmen. „Kraus und bunt durcheinander folgen die Bruch— ſtücke der Geſänge und die Rufe von Singdroſſel, Gartengrasmücke, Rauchſchwalbe, Wachtel, Schaf- und Bachſtelze, Kohlmeiſe, Haus- und Feldſperling, Buchfink und Stieglitz, Feldlerche, Plattmönch, Kleiber; ja ſogar das Gequake des Waſſerfroſches darf zuweilen nicht fehlen. Aber alle dieſe Stimmen reiht er nicht ſchlechthin und ſteif aneinander, ſondern macht ſie ganz zu ſeinem Eigentume. Sie kommen wie aus einem Guſſe hervor; ſeine Silberkehle veredelt ſie alle. Er ſingt eben nur ſein Lied, geläufig, ohne ſich zu beſinnen, ohne Pauſe, in voller, anderweitiger Beſchäftigung, im Klettern, Durchſchlüpfen, Kerbtierfangen, im Ver— folgen eines Nebenbuhlers. Einen größeren Singmeiſter kenne ich unter unſeren einheimi— ſchen Singvögeln nicht. Freilich beherrſcht und erhebt ſein Lied nicht, wie das der Feld— lerche, die ganze Umgegend; freilich bleiben Sproſſer und Nachtigall unerreichbare Künſtler: aber die Meiſterſchaft in der Nachahmung, verbunden zugleich mit entſprechender Tonfarbe, mit lieblicher, klangvoller Stärke, erreicht kein anderer. An mondſcheinloſen Abenden be— ginnt er, jobald die Tagesſänger verſtummen; darauf tritt etwa von 10—11 Uhr eine Pauſe ein, und nun bleibt er Nachtſänger. Jedoch folgen ſeine Strophen weniger raſch, ſind weni— ger lang und werden weniger feurig vorgetragen als am Morgen. Am Tage verſtummt er nur um die Mittagszeit.“ Einer der beſten Sänger, dem Liebe oft bei Gera gelauſcht hat, verflocht in ſeinen Geſang die Rufe und Strophen von nicht weniger als 19 anderen Vögeln. Das Neſt ſteht innerhalb des von ihm gewählten Wohnplatzes, jedoch nicht immer im dichteſten Geſtrüppe, ſondern meiſt am Rande der Pflanzungen, oft in einzelnen dicht am Fußwege ſtehenden kleinen Büſchen, niemals über Waſſer, aber ebenfalls niedrig über dem Boden. In ſeiner Bauart ähnelt es denen anderer Rohrſänger, wird auch in ähnlicher 124 Erſte Ordnung: Baumvpögel; erſte Familie: Sänger. Weiſe zwiſchen aufrecht ſtehenden Baumſchoſſen oder tragfähigen Pflanzenſtengeln, ſeltener an einem einzigen Zweige angehängt. Trockene Blätter und Halme von feinen Gräſern mit Riſpen, Neſſelbaſtfaſern, auch wohl mit allerlei Tiergeſpinſt vermengt, alles gut durch— einander verflochten und verfilzt, bilden die Außenwandungen und den ſehr dicken Boden, feine Hälmchen und Pferdehaare die innere Auskleidung. Die 4—5, höchſtens 6 Eier ſind zart und glattſchalig, 18 mm lang, 14 mm dick und auf graubläulichem oder bläulichweißem Grunde mit größeren, zuweilen etwas verwaſchenen, aſchgrauen, oliven- oder dunkelbraunen Flecken, vielleicht auch braunſchwarzen Punkten oder Strichelchen ſpärlich, unregelmäßig und verſchiedenartig gezeichnet. Das Brutgeſchäft verläuft in der beim Teichrohrſänger geſchil— derten Weiſe, vielleicht mit dem Unterſchiede, daß die Jungen frühzeitig das Neſt verlaſſen und anfänglich nur kriechend und ſchlüpfend im Gebüſche ſich bewegen. Ihnen wie den Alten ſtellen verſchiedene Feinde nach, und auch der Menſch wird, indem er die Brutplätze zerſtört, zuweilen gefährlich. 8 Gefangene laſſen ſich leicht eingewöhnen und entzücken durch ihren unvergleichlichen Ge— ſang jeden Liebhaber, welcher mehr erſtrebt, als den langweiligen kleinen ſüdländiſchen Finken eine noch nicht beſchriebene Bewegung abzuſehen oder einen noch nicht bekannten Quäklaut abzuhören. Weitverbreitet in Deutſchland und anderswo iſt auch der Uferſchilfſänger oder Seggenſchilfſänger (Acrocephalus schoenobaenus und phragmitis, Sylvia schoenobaenus und phragmitis, Motacilla schoenobaenus, Calamodus schoenobaenus und phragmitis, Muscipeta, Calamodyta, Salicaria und Caricicola phragmitis). Seine Länge beträgt 14, die Breite 20, die Fittichlänge 6,3, die Schwanzlänge 5 cm. Die Ober: teile und die ſchmalen Außenſäume der dunkelbraunen Schwingen, Flügeldecken und Steuer: federn ſind fahlbräunlich, Bürzel und Oberſchwanzdecken roſtbräunlich, Mantel und Schul— tern mit verwaſchenen dunkeln Schaftſtrichen gezeichnet, Scheitel und Oberkopf auf ſchwarz— braunem Grunde mit einem fahl bräunlichen, dunkel geſtrichelten Mittellängsſtreifen, an jeder Seite mit einem breiten Augenbrauenſtreifen, die Zügel mit einem durchs Auge ver— laufenden ſchmalen Striche geziert, die Kopfſeiten und die Unterteile zart roſtgelblich, Kehle, Bauch und Unterſchwanzdecken heller, mehr weißlich gefärbt. Der Augenring iſt hellbraun, der Schnabel oberſeits hornſchwarz, unterſeits, wie der Fuß, grau. Vom 68. Grade nördlicher Breite an verbreitet ſich der Uferſchilfſänger über ganz Europa und ungefähr von derſelben Breite an auch über Weſtſibirien und Weſtaſien. Unſer Uferſchilfſänger bewohnt vorzugsweiſe die Sümpfe oder die Ufer des Gewäſſers, am liebſten diejenigen Stellen, welche mit hohem Seggengraſe, Teichbinſen und anderen ſchmal— blätterigen Sumpfpflanzen beſtanden ſind, ſonſt aber auch Felder in den Marſchen, zwiſchen denen ſchilfbeſtandene Waſſergräben ſich dahinziehen, mit einem Worte, das Ried und nicht das Röhricht. Rohrteiche und Gebüſche oder in Afrika die mit Halfa beſtandenen dürren Ebe— nen beſucht er nur während ſeiner Winterreiſe. Er erſcheint bei uns im letzten Drittel des April und verläßt uns erſt im Oktober wieder; einzelne ſieht man ſogar noch im November. Den Winter verbringt er in Mittelafrika; doch iſt zur Zeit noch nicht bekannt, wie weit er in das Innere vordringt. Verſprengte ſind auf hohem Meere beobachtet worden; ſo erhielt Burmeiſter einen, welcher auf der Höhe von Buena Viſta auf das Schiff geflogen kam. Der Uferſchilfſänger übertrifft als Schlüpfer alle bisher genannten Arten und kommt hierin den Heuſchreckenſängern vollſtändig gleich. Mit mäuſeähnlicher Gewandtheit bewegt er ſich in dem Pflanzendickicht oder auf dem Boden; weniger behende zeigt er ſich im Fluge, da er bald ſchnurrend, bald flatternd, förmlich hüpfend, in Schlangenlinien dahinzieht, ſelten weitere Strecken durchfliegend und meiſt plötzlich in gerader Linie in das Ried herabſtürzend. Uferſchilfſänger: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. Stimme. 125 Letzteres gewährt ihm das Bewußtſein ſo vollſtändiger Sicherheit, daß er durchaus nicht ſcheu iſt, einen ſich nahenden Menſchen gar nicht beachtet, in 10 Schritt Entfernung von ihm auch wohl die Spitze eines Buſches erklettert und von dort aus unbeſorgt ſein Lied zum beſten gibt und ebenſo plötzlich wieder erſcheint, als er aus irgend welchem Grunde in der Tiefe verſchwand. Die Lockſtimme iſt ein ſchnalzender Laut, der Ausdruck des Un: willens ein ſchnarchendes „Scharr“, der Angſtruf ein kreiſchendes Quaken, der Geſang ſehr angenehm, durch einen langen, flötenartigen, lauten Triller, welcher oft wiederholt wird, ausgezeichnet, dem Liede anderer Rohrſänger zwar ähnlich, aber auch wieder an das der Uferſchilfſänger (Acrocephalus schoenobaenus), Seidenrohrſänger (Bradypterus cettii) und Ciſtenſänger (Cisticola cursitans). ½ natürl. Größe. Bachſtelze oder der Rauchſchwalbe erinnernd, ſeine Abwechſelung überhaupt ſo groß, daß man ihn dem Geſange einzelner Grasmücken gleichſtellen darf. In der Regel hält ſich der Uferſchilfſänger ſoviel wie möglich verborgen; während der Paarungszeit aber kommt er auf die Spitzen hoher Pflanzen oder auf freie Zweige empor, um zu ſingen oder einen Nebenbuhler zu erſpähen, deſſen Lied ſeine Eiferſucht reizte. Neu— gier veranlaßt ihn zu gleichem Thun. Wenn man den Hühnerhund das Geſtrüpp durch— ſuchen läßt und dieſer ſich ihm nähert, ſieht man ihn oft an einem Binſen- oder Rohrhalme in die Höhe kommen, ſich umſchauen und dann blitzſchnell wieder in die Tiefe verbergen. Erſchreckt erhebt er ſich, fliegt aber, ſolange er in der Heimat weilt, nie weit und immer ſehr niedrig über den Boden oder über dem Waſſer dahin. Ununterbrochen in Bewegung, hält er ſich nur, ſolange er ſingt, minutenlang ruhig auf einer und derſelben Stelle, und 126 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. wählt hierzu beſtimmte Halme oder Zweige, zu denen er oft zurückkehrt. Andere Vögel, welche ſich auf denſelben Sitzplätzen niederlaſſen wollen, werden mit Heftigkeit angegriffen und ver— trieben. Wenn das Weibchen brütet, ſingt das Männchen zu allen Tageszeiten ſehr eifrig, am meiſten in der Morgendämmerung, aber auch in hellen Nächten, und belebt dann in anmutender Weiſe Gegenden, in denen man ſonſt kaum Klang und Sang vernimmt. Je eifriger er wird, um ſo mehr ändert er ſein Betragen. Wenn er recht im Feuer iſt, gebärdet er ſich ſo, daß ihn der Ungeübte kaum für einen Rohrſänger halten kann; denn er fliegt jetzt, zumal bei ſchönem Wetter und um die Mittagszeit, ſehr häufig mit langſamen Flügel— ſchlägen von ſeinem Sitzpunkte aus in ſchiefer Richtung ſingend in die Höhe und ſchwebt, die Schwingen ſo hoch gehalten, daß die Spitzen ſich oben berühren, langſam wieder herab oder ſtürzt ſich gerade von oben hernieder, dabei aber immer aus voller Kehle ſingend und ſich noch außerdem ballartig aufblähend. Ungefähr dieſelben Kerbtiere, welche anderen Rohrſängern zur Speiſe dienen, bilden auch die Nahrung dieſes Schilfſängers; Beeren frißt er ebenfalls. Das Neſt ſteht an ſehr verſchiedenen, in der Regel aber ſchwer zugänglichen Orten, im Seggengraſe und ziemlich tief im Sumpfe, oft jedoch auf ganz trockenem Gelände in der Nähe und ebenſo 100 bis 200 Schritt entfernt vom Waſſer, ſogar auf ſandigem, aber mit Buſchwerk und Gräſern bewachſenem Grunde, entweder auf dem Boden ſelbſt oder in niedrigen, kleinen Weiden— köpfchen, zwiſchen Weidenruten, Neſſelſtielen und anderen derben Stengeln verwoben. Erſt in der zweiten Woche des Mai beginnt der Bau, welcher aus dürren Gräſern, Stoppeln, Hälmchen, feinen Wurzeln, grünem Laube, Moos und dergleichen hergeſtellt, innen aber mit Pferdehaaren und anderen weichen Stoffen ausgepolſtert und ausgelegt wird. Die 5—6 an dem einen Ende ſtark abgerundeten, an dem anderen auffallend ſpitzigen Eier, welche man Anfang Juni findet, find 17 mm lang, 12 mm dick und auf ſchmutzigem oder gräulich— weißem Grunde mit matten und undeutlichen Flecken, kritzeligen Punkten von braungrauer und grauer Färbung gezeichnet und gemarmelt. Beide Eltern brüten in der unſeren Schilf— ſängern überhaupt üblichen Weiſe mit großer Hingebung, ſind während der Brutzeit noch weniger ſcheu als ſonſt und fliegen, wenn ſie ihre Jungen füttern, unbekümmert um einen dicht neben dem Neſte ſtehenden Beobachter, mit Schmetterlingen und Waſſerjungfern im Schnabel ab und zu, verlaſſen das Neſt bei Störung überhaupt nur in den erſten Tagen der Brutzeit. Nähert man ſich dem brütenden Weibchen mit Vorſicht, ſo kann man bis unmittelbar zum Neſte gelangen, bevor es letzteres verläßt. Hat es Junge, ſo gebärdet es ſich meiſt ſehr ängſtlich; das Männchen dagegen ſingt, laut Naumann, „ſein Lied und treibt ſeine Gaukeleien im Fluge ununterbrochen fort, auch wenn dem Neſte Gefahr droht oder dieſes gar ſamt dem Weibchen vor ſeinen Augen zu Grunde geht“, wogegen es, wenn die Jungen ausgeſchlüpft ſind, ängſtlich in einem engen Umkreiſe von einem Halme zum anderen fliegt, einzelne Strophen ſeines Geſanges vernehmen läßt und dazwiſchen ſein laut warnendes „Err“ unabläſſig ausſtößt. Die Jungen verlaſſen das Neſt, wenn ſie vollkommen flügge ſind, gebrauchen aber ihre Schwingen in der erſten Zeit gar nicht, ſondern kriechen wie Mäuſe durch die dichteſten Waſſerpflanzen dahin. Gefangene Uferſchilfſänger gehören zu den Seltenheiten, nicht weil ſie ſich ſchwer hal— ten, ſondern weil ſie ſchwer zu erlangen ſind. Auch ſie gewöhnen ſich bald an ihre neue Lage, ſind nicht ſo zärtlich und weichlich wie andere Familienverwandte und wegen ihrer Munterkeit, Gewandtheit, ſchlanken Haltung und lieblichen Geſanges ſehr geſchätzt. Der nächſte Verwandte des vorſtehend beſchriebenen Vogels iſt der Binſenrohrſänger (Acrocephalus aquaticus und salicarius, Sylvia aquatica, salicaria, striata, palu- dicola und cariceti, Motacilla aquatica, Salicaria aquatica und cariceti, Muscipeta Binſenrohrſänger. Feldſchwirl. 127 salicaria, Calamodus aquaticus und salicarius, Caricicola aquatica und cariceti, Cala- modyta aquatica). Seine Länge beträgt 13,3, die Breite 19, die Fittichlänge 5,8, die Schwanz: länge 4,7 em. Die allgemeine Färbung iſt die des Uferſchilfſängers, und die Unterſchiede beſchränken ſich darauf, daß Mantel und Schultern mit ſcharf ausgeprägten dunkeln Schaft— ſtrichen geziert ſind, der braune Oberkopf einen ungeſtrichelten, deutlichen, fahlbraunen Mit— telſtreifen zeigt, die Unterteile lebhafter roſtgelblich und Kropf und Seiten mit ſehr feinen dunkeln Schaftſtrichen gezeichnet ſind. Mittel- und Südeuropa, Weſtaſien und Nordweſtafrika, einſchließlich der Kanariſchen Inſeln, bilden das Brutgebiet des Vogels. In Deutſchland tritt er weit ſeltener als der Ufer— ſchilfſänger, mit dieſem aber meiſt gemeinſchaftlich auf, namentlich an geeigneten Orten der ganzen Norddeutſchen Ebene, ſo beiſpielsweiſe im Spreewalde und im Braunſchweigiſchen. Weite, etwas ſumpfige, von Waſſerarmen durchſchnittene Wieſenflächen mit einzelnen da— zwiſchen ſtehenden Büſchen, naſſe Moore, Sümpfe und Brüche ſind es, welche er während der Brutzeit bewohnt. Er erſcheint und verſchwindet mit dem Uferſchilfſänger, welchem er in ſeinem Weſen und Betragen überhaupt außerordentlich ähnelt. Er lebt ebenſo verſteckt, ſchlüpft mit derſelben Gewandtheit durch das dichteſte Pflanzengewirre, läuft, klettert, fliegt, ſtürzt ſich am Ende ſeiner kurzen Flüge ebenſo ſenkrecht aus der Luft herab; in ſeinem Halm— walde läßt auch er einen ähnlichen Lockton vernehmen wie jener und unterſcheidet ſich nur durch den Geſang einigermaßen von ihm, ſo ſchwierig es auch iſt, dieſe Unterſchiede mit Worten hervorzuheben. Laut Päßler findet man gegen Ende Mai fein mit 5 —6 Eiern belegtes Neſt tief unten in einem Seggenbuſche, im Graſe, hinter etwas Wuſt oder am Ufer eines Grabens nahe am Waſſer, an Pflanzenſtengeln hängend. Es iſt merklich kleiner als das des Verwandten, aber aus denſelben Stoffen gebaut, zuweilen mit zarten, ſchwarzbraunen Wurzeln, meiſt mit Rohrriſpen und Halmen, unter denen auch einige Pferdehaare ſein kön— nen, ausgefüttert. Die Eier ſind etwas kleiner, heller, glatter und glänzender als die des Uferſchilfſängers, oft mit vielen braunen Haarſtrichen, oft aber jo matt gezeichnet, daß fie einfarbig erſcheinen. Das Männchen unterſtützt ſein Weibchen wenig beim Brüten; mit um ſo größerem Eifer aber gibt ſich dieſes ſeinen Mutterpflichten hin, ſitzt ſo feſt, daß es erſt dicht vor dem ſich nahenden Feinde auffliegt, und gebärdet ſich hierbei in ähnlicher Weiſe wie der Uferſchilfſänger. Nach einer 13 Tage währenden Bebrütung ſind die Eier gezeitigt, kaum 3 Wochen ſpäter die erwachſenen Jungen dem Neſte entflogen. Die Familie bleibt nunmehr noch geraume Zeit zuſammen, einen lockeren Verband bildend, beginnt ſodann hin- und her— zuſtreifen und tritt endlich im Anfange des Auguſt die Winterreiſe an. Pfarrer Bolsmann hat, laut Altum, in der Umgegend von Münſter viele Jahre hindurch genau am 9. Auguſt und nur ausnahmsweiſe manchmal am 8. oder 10. dieſes Monats durchziehende Binſen— ſchilfſänger an beſtimmten Stellen angetroffen. * Die Heuſchreckenſchilfſänger (Locustella) unterſcheiden ſich in Geſtalt und Weſen hinlänglich von ihren Familiengenoſſen, um den Rang einer Gattung einzunehmen. Der Leib iſt ſchlank, der Schnabel breit, gegen die Spitze hin pfriemenförmig, der Fuß ziemlich hoch und langzehig, der Fittich kurz und abgerundet, in ihm die zweite und dritte Schwungfeder die längſten, der Schwanz mittellang, breit und abgeſtuft, ſein Unterdeck— gefieder ſehr lang, das übrige Gefieder weich und fein, ſeine Färbung ein düſteres Bräun— lichgrün mit dunklerer Fleckenzeichnung auf dem Rücken und auf der Oberbruſt. Als Urbild der Gattung darf der Feldſchwirl, Schwirl, Buſch- und Heuſchrecken— rohrſänger, Heuſchreckenſänger, Buſchgrille ꝛc. (Locustella naevia und rayi, 128 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Acrocephalus locustella, Sylvia, Salicaria und Threnetria locustella, Muscipeta lo- custella und olivacea, Calamoherpe locustella und tenuirostris, Abbildung S. 129) gelten. Seine Länge beträgt 13,5, die Breite 19, die Fittichlänge 6,3, die Schwanzlänge Is em. Das Gefieder iſt auf der Oberſeite olivenbraun, auf dem Kopfe durch kleine rund: liche, auf Mantel und Schultern durch breite pfeilförmige braunſchwarze Flecken gezeichnet; die Unterteile ſind fahl roſtgelb, Kinn, Kehle, Unterbruſt und Bauchmitte lichter, ins Weiß— liche ziehend, auf dem Kropfe mit feinen dunkeln Schaftſtrichen, auf den Unterſchwanzdecken mit breiten verwaſchenen Schaftflecken geziert, die Schwingen ſchwärzlichbraun mit ſchmalen ölgrauen Seitenkanten, welche nach hinten zu breiter werden, die Steuerfedern dunkel grün— lichbraungrau, lichter geſäumt und gewöhnlich dunkler in die Quere eee Das Auge iſt graubraun, der Schnabel hornfarben, der Fuß licht rötlich. Im wee iſt die Unterſeite gelblicher, im Jugendkleide die Bruſt gefleckt. Im mittleren Sibirien, angeblich auch in Südrußland, vertritt ihn der Striemen— ſchwirl (Locustella lanceolata und minuta, Acrocephalus lanceolatus, Sylvia, Cisticola und Calamodyta lanceolata). Er iſt ihm ſehr ähnlich, unterſcheidet ſich aber durch erheblich geringere Größe, zart roſtgelbliche Unterſeite und ſtärkere, dichtere, auch Kinn und Kehle einnehmende Fleckung. Dem Oſten Mittelaſiens entſtammt der einmal auf Helgo— land erbeutete Streifenſchwirl (Locustella certhiola und rubescens, Motacilla, Sylvia, Turdus und Acrocephalus certhiola). Seine Länge beträgt 16, die Fittichlänge 7,5, die Schwanzlänge 6 em; ſein Gefieder iſt oberſeits olivengraubraun, mit breiten, dun— keln Schaftſtrichen gezeichnet, welche auf dem Oberkopfe ſechs, auf dem Rücken acht unregel— mäßige Längsreihen bilden, unterſeits roſtgelblich, an der Kehle und auf der Bauchmitte weißlich, an den Unterſchwanzdecken fahl roſtbraun, weißlich gerandet, über dem Auge, einen ſchmalen Streifen bildend, weißlich; die Schwingen und Schwanzfedern ſind dunkelbraun, erſtere außen ſchmal fahlbraun geſäumt, letztere mit ſieben dunkeln, verloſchenen Querbin— den und breitem lichten Endrande geziert. Von Schweden oder Rußland an verbreitet ſich der Schwirl über ganz Mitteleuropa; gelegentlich ſeines Zuges erſcheint er im Süden unſeres Erdteiles oder in Nordoſtafrika. Er bewohnt die Ebenen, findet ſich aber keineswegs überall, ſondern nur ſtellenweiſe hier und da ſehr häufig, an anderen Orten, zumal im Gebirge, gar nicht. In Deutſchland er— ſcheint er um Mitte April und verweilt hier bis Ende September, ebenſowohl in großen Sümpfen wie auf kleineren, mit Weidengebüſch bewachſenen Wieſen, im Walde nicht minder als auf Feldern ſeinen Aufenthalt nehmend. Hier entfernt er ſich nicht vom Waſſer, dort lebt er auf trockenem Boden; hier bevorzugt er Seggengräſer, dort niederes, dichtes Buſch— holz und Dornengeſtrüppe. Eine Ortlichkeit, welche ihm hundert- und tauſendfach Gelegen— heit bietet, ſich jederzeit zu verbergen, ſcheint allen Anforderungen zu entſprechen. Auf dem Zuge verbringt er den Tag allerorten, wo niedere Pflanzen den Boden dicht bedecken. „Der zuſammengedrückte Leib, die bewunderungswürdige Schnelligkeit im Laufen und das gefleckte Gefieder“, jagt Graf Wodzicki, „ſtempeln den Schwirl zu einem Vertreter der Rallen in der Sängerfamilie. Hat man je Gelegenheit gehabt, dieſe Vögel beim Neſte zu beobachten, wie ſie emſig hin- und herlaufen auf naſſem Boden, ſelbſt kleine, mit ſeichtem Waſſer bedeckte Strecken überſchreiten, wie ſie im Waſſer, ohne ſich aufzuhalten, die auf ihrem Wege ſich vorfindenden Kerbtiere erhaſchen, ſie in größter Eile den Jungen zutragen und wieder fortrennen, wie ſie auf die Graskaupen ſpringen, ein paarmal ſchwirren und dann wieder eifrig ſuchen; hat man ſie endlich mit ausgeſtrecktem Halſe und aufgeblaſener Kehle beim Singen geſehen, ſo wird man gewiß an die Waſſerralle denken.“ Mit dieſer Schilderung Feldſchwirl. Striemenſchwirl. Streifenſchwirl. 129 des Gebarens ſtimmen alle Beobachter überein. „Es mag“, bemerkt Naumann, „nicht leicht einen unruhigeren und dabei verſteckter lebenden Vogel geben als dieſen. Sein Be— tragen iſt ein Gemiſch des Weſens der Rohrſänger, Schlüpfer und Pieper. Unabläſſig kriecht er im dichteſten Geſtrüpp von Buſchholz und von Sumpfpflanzen dicht über dem Boden oder auf dieſem herum und treibt hier ſein Weſen faſt ganz im Verborgenen. Nur ein . ——— N e IAHRMARGT. Feldſchwirl (Locustella naevia), Schlagſchwirl (Locustella fluviatilis) und Rohrſchwirl (Locustella luseinioides). 2/3 natürl. Größe. plötzlicher Überfall kann ihn einmal aus feinen Verſtecken hervorſcheuchen; aber er fliegt auch dann gewiß nie weit über das Freie und bloß niedrig und dicht über den Boden dahin. Er iſt ein ungemein hurtiger, lebhafter Vogel und dabei ſcheu und liſtig. Auf dem Erd— boden läuft er ſchrittweiſe mit einer Leichtigkeit und Anmut wie ein Pieper, wenn er ſich verfolgt glaubt aber mit einer Schnelligkeit, wie man eine Maus laufen zu ſehen gewohnt iſt. Wenn er Gefahr ahnt, ſchlüpft er ſo ſchnell durch das dichte Gezweige, daß man ihn im Nu aus dem Auge verliert. Beim Gehen trägt er den Leib wagerecht und ſtreckt dabei den Hals etwas vor; er läuft ruckweiſe und bewegt dazu den Schwanz und den ganzen Hinterleib mehrmals nacheinander auf und nieder. Wenn er durch die Zweige hüpft, beugt Brehm, Tierleben. 3 Auflage. IV. 9 130 Erſte Ordnung: Baumpögel; erfte Familie: Sänger. er die Bruſt tief; wenn er etwas Verdächtiges bemerkt, zuckt er mit den Flügeln und dem Schwanze; bei großer Angſt ſchnellt er den letzteren ausgebreitet hoch aufwärts und bewegt dabei die hängenden Flügel oft nacheinander. Im ruhigen Forthüpfen und namentlich dann, wenn er an ſenkrechten Zweigen und Pflanzenſtengeln auf- und abſteigt, iſt er wieder ganz Rohrſänger.“ Seinen Familiengenoſſen ähnelt er auch im Fluge, erhebt ſich ſelten zu nen— nenswerter Höhe über den Boden, flattert vielmehr meiſt in gerader Linie, anſcheinend un— ſicher und unregelmäßig, dahin und wirft ſich nach Art ſeiner Verwandten plötzlich ſenk— recht in das dichte Pflanzengewirr unter ihm herab. Demungeachtet durchmißt der anſcheinend wenig flugfähige Vogel zuweilen doch auch Strecken von mehreren tauſend Schritt im Fluge, um mit Hansmann zu reden, „abwechſelnd auf die eine oder andere Seite gelegt wie ein Schwimmer, welcher mit einer Hand rudert. Der Flug iſt dann demjenigen ſeiner Nachbarin, der Dorngrasmücke, ähnlich, nur flüchtiger, und die Schwingen werden nach jedem Stoße faſt an den Schwanz gelegt.“ Mehr als jede andere Begabung zeichnet den Schwirl und ſeine Verwandten ein ab— ſonderlicher Geſang aus. Dieſer beſteht nämlich nur in einem einzigen wechſelloſen, lang— gezogenen, ziſchenden Triller, dem Schwirren vergleichbar, welches die großen Heuſchrecken mit den Flügeln hervorbringen. Verſucht man, den Laut durch Buchſtaben auszudrücken, jo kann man jagen, daß er wie „ſirrrrr“ oder „ſirrlrlrlrl“ klinge. „Ganz ſonderbar iſt es mir vorgekommen“, ſagt Naumann, „daß man dieſes feine Geſchwirre, welches in der Nähe gar nicht ſtark klingt, ſo weit hören kann. Ein gutes Ohr vernimmt es an ſtillen Abenden auf 1000 Schritt und noch weiter ganz deutlich. Ich habe dieſe Vögel zu allen Stunden des Tages und der Nacht zu belauſchen verſucht, deshalb ganze Nächte im Walde zugebracht und kann verſichern, daß der merkwürdige Geſang ſtets einen höchſt eigentümlichen Eindruck auf mein Gemüt machte, ſo daß ich ſtundenlang, nachdem ich den Wald längſt im Rücken hatte, immer noch dieſes Schwirren zu hören glaubte. Es ſchien mir aus jedem rauſchen— den Zweige, an dem ich vorüberging, aus jedem ſäuſelnden Lüftchen entgegenzukommen. Gewöhnlich ſchwirrt der merkwürdige Sänger ſeine Triller gegen eine Minute lang in einem Atem weg, ohne einmal abzufegen; wenn er aber recht eifrig ſingt, jo hält er ohne Unter: brechung oft 25 Minuten aus, wie ich es mit der Uhr in der Hand öfters beobachtet habe. Nach einer Unterbrechung von wenigen Sekunden fängt er dann wieder an zu ſchwirren, und jo hört man ihn ſeine einförmige Muſik nicht ſelten ſtundenlang fortſetzen. Am Brut: plage ſchwirrt der Vogel ſelten am Tage und noch ſeltener anhaltend. Er fängt hier erſt nach Sonnenuntergang ordentlich an, ſingt immer eifriger, je mehr die Mitternacht naht, bis nach 12 Uhr, ſetzt nun eine gute Stunde aus, beginnt wieder und treibt es ebenſo eifrig als vor Mitternacht bis zum Aufgange der Sonne. Hat das Weibchen erſt Neſt und Eier, ſo ſingt das Männchen am Tage gar nicht mehr, ſondern bloß in mitternächtlicher Stille oder früh, wenn der Morgen kaum zu grauen anfängt. Solange der Schwirl noch keinen feſten Wohnſitz erwählt hat, ſingt er, während er durch die Zweige ſchlüpft, ſo daß er ſich beim Schluſſe ſeines Trillers oft 50 Schritt von dem Orte, wo er anfing, entfernt hat; am Brutplatze hingegen ſitzt er häufig ſtundenlang an einer Stelle oder klettert höchſtens an einem Halme in die Höhe oder auf einem Zweige hinaus und wieder zurück.“ Dieſer Geſang, welchen ich zufälligerweiſe bis jetzt noch niemals ſelbſt gehört habe, verrät den Schwirl jedem aufmerk— ſamen Beobachter. In der Zeit, in welcher er am eifrigſten ſchwirrt, läßt ſich noch keine Heuſchrecke vernehmen, und man braucht daher nur dem abſonderlichen Laute zu folgen, um den Vogel aufzufinden. „Bei feiner verſteckten Lebensweiſe“, meint Hansmann, „it er für uns nicht eher da, als ſeine Stimme vernommen wird. Das Weibchen, welches am Boden, vom hohen Graſe bedeckt, ſein Weſen treibt, bekommt man überhaupt nicht zu ſehen, falls nicht ein günſtiger Zufall es vor das Auge bringt; das Männchen dagegen zeigt ſich Feldſchwirl. Schlagſchwirl. 131 beim Singen regelmäßig frei und kommt dabei früher oder ſpäter zu Geſichte.“ Ungeſtört ſitzt es, nach langjährigen Beobachtungen des letztgenannten, während es ſingt, ſtunden— lang mit ſenkrecht herabhängendem Schwanze, etwas nach oben gerichtetem Schnabel, zit— terndem Unterſchnabel und aufgeblaſener Kehle regungslos auf einer und derſelben Stelle. „Der wunderliche Sänger hat die größere oder geringere Stärke des Tones ganz in ſeiner Gewalt. Nähert man ſich einem ſolchen, welcher auf einem vereinzelten Wieſenbuſche ſitzt, ſo ſchweigt er plötzlich. Man ſteht ſtill, 5, 10 Minuten lang wartend, da beginnt das Schwirren wieder, ſcheint aber aus einer ganz anderen Richtung herzukommen oder aber iſt ſo leiſe und gedämpft, daß man über die Entfernung des ſingenden Vogels vollſtändig irre werden möchte. Zuweilen ſchweigt der Schwirl viele Tage, faſt wochenlang, hartnäckig; dann wieder läßt er ſich nur des Vormittags oder des Mittags oder des Abends, am regel— mäßigſten aber immer in den Nachtſtunden hören. Er ſchweigt bei Sonnenſchein und ſchwirrt bei Regen und heftigen Stürmen: ſo wenig begabt, und doch ſo launiſch wie der gefeiertſte Künſtler!“ Die Nahrung entſpricht der anderer Familienverwandten und ändert höchſtens infolge der verſchiedenen Ortlichkeit, welche der Schwirl bewohnt, einigermaßen ab. Das Neſt des Schwirls ähnelt mehr dem einer Grasmücke als dem irgend eines ſeiner nähe— ren Verwandten, ſteht aber ausnahmslos auf dem Boden, gleichviel ob dieſer trocken oder ſo naß iſt, daß man ſelbſt unmittelbar unter den Eiern die Feuchtigkeit ſpüren kann, entweder unter einem kleinen Strauche oder, und häufiger, im Graſe in der Nähe eines Strauches oder Baumſtammes zwiſchen herabhängenden trockenen Grasblättern außerordentlich verbor— gen. Der einfache, flache Bau wird ausſchließlich aus trockenen Grasblättern errichtet, und der hauptſächlichſte Unterſchied zwiſchen ihm und einem Gartengrasmückenneſte beſteht darin, daß der Schwirl breitere Blätter zur Herſtellung der Außenwände wie der inneren Aus— kleidung verwendet. Ausnahmsweiſe findet man wohl auch etwas Moos als Unterlage. Das Gelege beſteht aus 5—7 ungleichpoligen, zartſchaligen, mäßig glänzenden Eiern, welche 17 mm lang, 13 mm dick und auf gelb-, matt- oder bräunlichrötlichem Grunde mehr oder minder gleichmäßig am dicken wie am ſpitzigen Ende kranzartig mit matt veilchenblauen Schalenflecken und kleinen bläulichrötlichen Punkten gezeichnet ſind. Nach einer Brutzeit von etwa 14 Tagen ſchlüpfen die Jungen aus, wachſen raſch heran, verlaſſen, wenigſtens bei Störung, das Neſt, ehe ſie vollſtändig flügge ſind, und verſchwinden dann, mäuſeartig ren— nend, in dem benachbarten Pflanzendickicht. Hansmann behauptet, daß der Schwirl un— geſtört nur einmal im Jahre niſte; Baldamus und Päßler dagegen geben an, daß man das erſte Gelege gegen die Mitte des Mai, das zweite gegen Mitte oder Ende des Juli finde. Für die Richtigkeit letzterer Angabe ſpricht der um dieſe Zeit noch hörbare Geſang des Männchens. In der erſten Hälfte des Auguſt verläßt alt und jung die Niſtſtätte, wendet ſich zunächſt dichter beſtandenen Brüchen zu und tritt nun allmählich die Winterreiſe an. Mehr den Südoſten Europas und außerdem Weſtaſien und Oſtafrika bewohnt der in Deutſchland ſeltene Schlagſchwirl oder Flußrohrſänger (Locustella fluviatilis und strepitans, Sylvia, Acrocephalus, Salicaria, Lusciniopsis und Threnetria fluvia- tilis, Abbildung ©. 129). Seine Länge beträgt 14,7, die Breite 23,5, die Fittichlänge 7,3, die Schwanzlänge 6,2 cm. Die Oberſeite und die Außenfahnen der olivenbraunen Schwin— gen und Schwanzfedern ſind fahl olivenbraun, die Unterteile heller, Kehle und Bauchmitte faſt weiß, die breiten Endſäume der roſtbräunlichen unteren Schwanzdecken verwaſchen weiß, Kehle und Kopf mit ſehr verwiſchten olivenbräunlichen Längsſtreifen gezeichnet. Der Augen: ring hat braune, der obere Schnabel hornbraune, der untere wie der Fuß horngelbliche Färbung. 9 * 132 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Wahrſcheinlich kommt der Schlagſchwirl in Deutſchland öfter vor, als man bis jetzt annimmt; denn er mag ſehr oft mit ſeinen Verwandten verwechſelt werden. Mit Sicher— heit iſt er an der Elbe, Oder und dem Memel ſowie von Liebe an der Göltſch, einem Neben— fluſſe der Elſter, beobachtet worden. Häufiger tritt er an der mittleren und unteren Donau, in Galizien, Polen und ganz Rußland auf. Wir verdanken die eingehendſten Berichte über ſein Freileben Graf Wodzicki und Schauer, welche ihn in Galizien beobachtet haben. Hier bewohnt er zwar ebenfalls niedrige Lagen, mit Weidengebüſch beſtandene Waldwieſen ausgedehnter Föhrenwaldungen, von Wieſen und Viehweiden umgebene Erlenbrüche oder ähnliche Ortlichkeiten, am häufigſten aber doch die Buchenholzſchläge des Mittelgebirges, in denen über ſtarken Wurzelſtöcken und alten, faulenden Stämmen der üppigſte, aus hohen Gräſern, Halbgräſern, Doldengewächſen, Brombeer- und Himbeerſträuchern beſtehende Un terwuchs wuchert. In ſeinem Brutgebiete erſcheint er erſt um Mitte Mai, wenn der Pflanzen— wuchs ſchon ſo weit vorgerückt iſt, daß er ſich verſtecken kann, nimmt auch nicht ſogleich nach ſeiner Ankunft ſeine Brutſtätte ein, ſondern ſchweift erſt an Orten umher, wo man ihn nicht vermuten oder ſuchen möchte: in kleinen Gärtchen mit Stachelbeerbüſchen, ſogar in trockenen, aus Ruten geflochtenen Zäunen. Aber auch an ſolchen ſo wenig deckenden Orten weiß er ſich auf das geſchickteſte zu verbergen; denn ſein ganzes Weſen iſt verſteckt und geheimnisvoll. Selbſt am Brutplatze, vielleicht einer Wieſe, auf welcher unzuſammen— hängende Weidenbüſche ſtehen, gewahrt man das Männchen bloß, wenn es ſich ganz ſicher glaubt, und auch dann vorausſichtlich nur auf beſtimmten Zweigen, ſeinen Singplätzen, zu denen es regelmäßig zurückkehrt; im übrigen hält es ſich ſtets verſteckt, fliegt ſo ſelten wie möglich und bloß über kurze Strecken, unter gleichartigem, ſchnurrendem Flügelſchlage, einer großen Sphinx vergleichbar, hält dabei ſtets eine ſchnurgerade Linie ein, hat nur ſein Ziel vor Augen und läßt ſich durch nichts beirren. Beunruhigt, ſucht es ſich nur durch Flucht zu retten; nähert man ſich ihm, wenn es, wie gewöhnlich, auf einem hervorragenden trockenen Zweige des Weidenbaumes ſitzt, ſo ſtürzt es wie totgeſchoſſen, ohne einen Flügel zu rühren, fallrecht herab, verkriecht ſich im Graſe, weiß binnen wenigen Augenblicken die dichteſten und verworrenſten Stellen zu gewinnen und läßt ſich durch kein Mittel, nicht einmal durch einen Hund, zum Auffliegen zwingen. Einzig und allein im Eifer des Geſanges vergißt es zuwei— len die ihm eigene Vorſicht und geſtattet unter Umſtänden, daß ein verſteckter Beobachter es und ſein Treiben belauſcht. Beim Singen gebärdet es ſich ganz wie feine Verwandten, erklettert einen überragenden Zweig oder hebt den Kopf in die Höhe, ſo daß der Schnabel faſt ſenkrecht emporgerichtet wird, öffnet ihn ſehr weit, ſträubt gleichzeitig die Kehlfedern und ſchwirrt nun unter eigen— tümlichen Zungenbewegungen ſeinen Triller ab. Dieſer beſteht aus zwei nebeneinander lie— genden gezogenen Tönen, von denen der eine tiefer und ſtärker, der andere höher und ſchwä— cher iſt, und wird, nach Schauers Meinung, ebenſowohl beim Einatmen wie beim Ausſtoßen von Luft hervorgebracht. Verglichen mit dem Triller des Feldſchwirles iſt er ſtark und kräftig, weniger ziſchelnd, ſondern mehr wetzend, der vielleicht 50 —60mal aneinander gereihten Silbe „zerr“ etwa ähnlich, ſtets merklich kürzer, auch im Gange langſamer und dem Schwirren der grünen Heuſchrecken ähnlicher. Er wird von Zeit zu Zeit durch den abgeriſſenen, ſchnar— renden Lockton unterbrochen und erinnert in gewiſſer Beziehung an den Anfang des Gold— ammergeſanges. Während des Singens wendet der Schlagſchwirl den Kopf mehr oder we— niger bald nach rechts, bald nach links und bewirkt dadurch, daß das Schwirren bald etwas ſtärker, bald etwas ſchwächer erklingt. Niemals ſchwirrt er, wenn er ſich von einem Orte zum anderen bewegt; will er ſeinen Platz wechſeln oder auch nur einen Sprung aus— führen, ſo unterbricht er ſich. Fühlt er ſich ſicher, und iſt gutes Wetter, ſo ſitzt er ſtets auf einem hervorragenden trockenen Zweige eines Buſches, ſeltener auf den unteren oder Schlagſchwirl. Rohrſchwirl. 133 mittleren Aſten, niemals im Wipfel eines Baumes. Wurde er geſtört, ſo beginnt er aus der Mitte eines Buſches ganz ungeſehen und verſteckt kurze, durch Pauſen unterbrochene Strophen zu trillern, ſpringt aber gewöhnlich nach jedem Triller, nach jeder Pauſe auf einen höheren Aſt, bis er endlich ſein Lieblingsplätzchen wieder eingenommen hat. Erſt wenn er hier ſich vollkommen ſicher glaubt, fängt er aus voller Bruſt nach Herzensluſt zu ſingen an. Bei ſtarkem Winde und leichtem Regenwetter hört man ihn ebenfalls; dann aber ſitzt er tief unten im Buſche und kommt nicht zum Vorſchein. Dem Schwirren läßt er, wie ſeine Verwandten auch, ein eigentümliches Gurgeln, Gluckſen, Murkſen vorausgehen, namentlich, wenn er geſtört wurde. Oft aber will auch ſein Geſang nicht recht in Gang kommen: er räuſpert und gurgelt, hält aber plötzlich inne und ſchwirrt gar nicht oder läßt nur einen einzigen Triller vernehmen. Das Weibchen antwortet jedesmal, ſobald das Männchen zu ſingen aufhört, mit einem „Tſchick tſchick“, welches offenbar Wohlgefallen bekundet, da der Ausdruck der Angſt ein knarrendes „Kr kr“ iſt. Das Neſt ſteht immer auf dem Boden, aber auf ſehr verſchiedenen Ortlichkeiten, ent— weder in Büſchen oder auf Graskumpen, zwiſchen Wurzeln eines Baumes 2c., iſt auch ſehr ungleichmäßig gebaut, bald aus groben Schilfblättern unordentlich zuſammengefügt und innen mit Moos und feinen Wurzeln ausgelegt, bald etwas beſſer geflochten und innen auch zierlicher ausgekleidet, bald wiederum aus kleinen, feinen Gräſern und Moos her— geſtellt, von außen regelmäßig mit einem großen zuſammengetragenen Haufen derſelben Stoffe, welche die Wandungen bilden, ſo locker umgeben, daß man das Neſt aus dieſer Ring— mauer herausheben kann. Um Mitte Mai, oft aber erſt zu Ende des Monats, beginnt das Weibchen ſeine 4—5 Eier zu legen und vom erſten an zu brüten. Die Eier haben einen Längsdurchmeſſer von 24, einen Querdurchmeſſer von 18 mm, ändern in der Form viel— fach ab und ſind auf weißem, ſchwach glänzendem Grunde mit äußerſt kleinen ſchmutzig— gelblichen und braunen, gegen das dicke Ende zu einem undeutlichen Kranze zuſammen— tretenden Punkten gezeichnet. Das Weibchen hängt an ſeiner Brut mit ſolcher Liebe, daß Graf Wodzicki drei Fehlſchüſſe auf eins thun und beobachten konnte, wie es trotzdem zum Neſte zurückgelaufen kam und weiter brütete. Gleichwohl ſind die Vögel gegen Ge— fahr nicht unempfindlich; denn ſchon beim leiſeſten Geräuſche hört man das Männchen wie das Weibchen warnend „kr kr tſchick“ ausrufen und erſt dann wieder ſchweigen, wenn beide ſich von ihrer Sicherheit überzeugt haben. Die Jungen verlaſſen das Neſt, wenn ſie kaum mit Federn bedeckt und ihre Schwanzfedern eben im Hervorſproſſen begriffen ſind, laufen wie Mäuſe im Graſe umher, locken eintönig „zipp zipp“, ſelbſt wenn die Alten ſie durch ihren Warnungslaut zum Schweigen bringen wollen, und würden ſich leichter ver— raten, als dies der Fall, täuſchte nicht auch bei ihnen der Ton in auffallender Weiſe ſelbſt den kundigen Beobachter. Die dritte Art der merkwürdigen Gruppe iſt der Rohrſchwirl oder Nachtigallrohr— ſänger (Locustella luscinioides, Sylvia, Salicaria, Acrocephalus, Cettia und Lusciniopsis luscinioides, Lusciniola, Pseudoluscinia und Lusciniopsis savii, Abbildung S. 129). Seine Länge beträgt 14, die Breite 21, die Fittichlänge 6,7, die Schwanzlänge 5,9 cm. Die Oberteile ſind olivenroſtbraun, Schwingen und Steuerfedern etwas dunkler, die Unterteile und ein ſchmaler Augenſtreifen viel heller, olivenroſtrötlich, Kinn, Bauchmitte und die verloſchenen Endſäume der unteren Schwanzdecken roſtweißlich; auf der Unterkehle bemerkt man einige verwaſchene roſtbraune Schaftflecken. Der Augenring iſt tiefbraun, der Oberſchnabel braunſchwarz, der Unterſchnabel gelblich, die Wachshaut fleiſchfarbig. Vorzugsweiſe dem Süden Europas angehörend, findet ſich der Rohrſchwirl auch in Galizien, an der Donau, in Südrußland, in Holland und ebenſo im weſtlichen Aſien und 134 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Nordafrika; immer und überall aber beſchränkt ſich ſein Vorkommen auf einzelne Gegenden, und außerdem tritt er, in Galizien wenigſtens, in manchen Jahren äußerſt ſelten, in anderen dagegen ungemein häufig am Brutorte auf. Er iſt, laut Wodziceki, ein wahrer Rohrvogel, welcher das Röhricht nie verläßt, nach Art ſeines Geſchlechtes aber ſich immer bewegt und bald auf dem Boden, bald im Rohre dahinläuft. Niemals wird man ihn ruhig ſitzen ſehen. Im Frühjahre beluſtigt er ſich ſogar durch Balzflüge, indem er flatternd in die Luft auf— ſteigt und ſich nach Art der Grasmücken und Pieper, jedoch ohne zu ſingen, mit zurück— gelegten Flügeln wieder ins Röhricht wirft. Viel zutraulicher und neugieriger als der Schlagſchwirl, pflegt er, ſobald er ein Geräuſch hört, vom Boden aufzufliegen und ſich aufs Rohr zu ſetzen, um den Hund oder den Jäger erſtaunt anzuſehen. Bezeichnend für ihn iſt ſeine außerordentliche Kampfluſt: während der Brutzeit verfolgen ſich die Gatten oder Nebenbuhler bis zu den Füßen des Beobachters, gleichviel ob auf ſie geſchoſſen wurde oder nicht; denn ſie ſchwirren ſelbſt bei Gefahr. Ihr Geſang iſt noch ſchwerer zu beſchreiben als der ihrer Verwandten, um ſo mehr, als man ihn im bewegten Rohre nur undeutlich ver— nehmen kann und unſer Vogel unter den drei Schwirlen zwar die angenehmſte, aber auch die ſchwächſte Stimme hat, ſo daß man, etwas entfernt von ihm, glauben kann, Ohrenſau— ſen zu empfinden. „Wer auf fetten Moräſten das Geräuſch der ſchnell auf die Waſſerfläche kommenden Blaſen gehört hat“, ſagt Graf Wodzicki, „wird ſich den Geſang des Rohr— ſchwirles gut verſinnlichen können. Oft iſt der Ton höher oder tiefer, ohne das ſonſt vor— herrſchende R, als ob man ſchnell die Buchſtaben ‚gl gl gl gl gl‘ wiederholte.“ Beim Singen ſitzt der Vogel hoch oder niedrig, ausnahmsweiſe auch ganz ruhig, den Kopf zurückgelegt, den Hals langgezogen, den Kropf ſtark aufgeblaſen. Während der Brutzeit ſingt er fleißig den ganzen Tag über bis zum Sonnenuntergange, nach Schauers Beobachtungen auch lebhaft während der ganzen Nacht. Sein Geſang täuſcht ebenſo wie der der übrigen Ver— wandten. Zum Baue des Neſtes, an welchem ſich beide Gatten des Paares beteiligen, ſchleppen ſie mühſelig die Niſtſtoffe herbei. Anfangs thun ſie dies gemeinſchaftlich, ſpäter teilen ſie die Arbeit, indem das Männchen zuträgt und das Weibchen die Stoffe aus dem Schnabel nimmt und ſie ſodann verbaut. Das Männchen iſt luſtig und emſig bei der Arbeit und läßt ſein eintöniges „Kr, kr“ faſt ohne Aufhören ertönen. Zur Niſtſtätte wird eine geeignete Stelle im alten, hohen Schilfe oder im dichten, jedoch nur ausnahmsweiſe im hohen Graſe gewählt, und hier ſteht der große Bau zumeiſt auf eingeknickten Schilfſtengeln zuweilen 15, manchmal auch bis 60 und 90 cm über dem Waſſer. Das Neſt beſteht nur aus breiten Schilfblättern, iſt aber ſo ſorgſam geflochten und inwendig ſo glatt, daß die Eier in der Mulde rollen. Jeder Unbefangene würde es eher für das Neſt des Zwergrohrhuhns als für das eines Schilfſängers halten, ſo ähnlich iſt es jenem, nur kleiner. Die größere An— zahl der Neſter, welche Wo dzicki unterſuchte, war ſpitzig, oben breit und nach unten hin kegelförmig abfallend, 10 em hoch, 9 cm breit und etwa 6—-9 cm tief. Das Gelege beſteht aus 5, ſeltener 4 Eiern, welche entweder zu Ende des Mai oder im Anfange des Juni vollzählig ſind, in Form und Farbe außerordentlich abändern, einen Längsdurchmeſſer von 2125, einen Querdurchmeſſer von 15—19 mm haben und auf weißlichem oder kalkweißem Grunde mit äußerſt feinen, das dicke Ende ganz bedeckenden oder mit größeren gelben und braunſchwarz violetten Punkten nur ſpärlich beſpritzt und dann denen der Klappergras— mücke ſehr ähnlich ſind, ebenſo wie andere wiederum an Pieper- und Heidelercheneier erinnern. Beide Gatten des Paares brüten abwechſelnd und mit ſolcher Hingebung, daß man ſie währenddem ganz gut beobachten kann; beide kommen auch, verſcheucht, ohne Be— denken ſofort zurück und zwar entweder im Fluge oder von Aſt zu Aſt hüpfend. Iſt die Brut groß gezogen, ſo verläßt alt und jung das Rohr, ſiedelt ins Schilf oder ins höhere Rohrſchwirl. Tamariskenſänger. Seidenrohrſänger. 135 Gras über und verbleibt hier bis ſpät in den September, fortan ſich auf dem naſſen Boden umhertreibend. Im Süden Europas und ebenſo in Südweſtaſien vertritt die den Rohr- und Heu— ſchreckenſängern verwandte Gattung der Buſchſänger (Luseiniola), der einzeln ſchon in Südungarn und Nordfrankreich, häufig aber in Italien auftretende Tamariskenſänger (Lusciniola melanopogon, Sylvia melanopogon und melampogon, Calamodyta, Salicaria, Cettia, Acrocephalus und Amnicola melanopogon). Er iſt oberſeits rötlich— braun, auf Mantel und Schultern mit verwaſchenen dunkeln Schaftflecken, auf dem braun— ſchwarzen Oberkopfe längs der Mitte durch die verwaſchenen helleren Seitenſäume der Federn gezeichnet, vom Naſenloche bis zur Schläfe durch einen breiten roſtgelblichen, in der Zügel— gegend durch einen braunſchwarzen Streifen geziert, unter den Augen dunkelbräunlich, auf Kinn, Kehle und den unteren Flügeldecken weiß, auf dem übrigen Unterteile roſtgelblich, ſeitlich dunkler gefärbt. Die Schwingen und Schwanzfedern ſind dunkelbraun mit ſchmalen roſtfahlen Außenſäumen, welche an den hinteren Armſchwingen ſich verbreitern und ins Röt— lichbraune übergehen. g Zur Vervollſtändigung mag noch der Seidenrohrſänger (Bradypterus cettii, Sylvia cettii, sericea und platyura, Cettia sericea, altinisonans und cettii, Calamo- dyta cettii und sericea, Acrocephalus, Calamoherpe, Potamodus und Salicaria cettii, Abbildung S. 125) hier eine Stelle finden. Er kennzeichnet ſich durch ſeinen kurzen, ſchmalen Schnabel, die ſehr abgerundeten Flügel, unter deren Schwingen die dritte und vierte die längſten ſind, und die ſehr breiten, langen und vollen Unterſchwanzfedern, gilt daher als Vertreter einer beſonderen Gattung, der Bruchrohrſänger (Bradypterus). Die Ober— teile ſind rötlichbraun, Bürzel und Oberſchwanzdecken etwas lebhafter, Steuerfedern und die Außenränder der dunkelbraunen Schwingen dunkler, ein Augenſtrich verwaſchen, ein Augen— ring deutlicher weiß, die Unterteile und Unterflügeldecken weißlich, Kopf- und Halsſeiten grau, die übrigen Körperſeiten nebſt den Unterſchwanzdecken roſtbräunlich, die längſten der letztgenannten Federn mit verwaſchenem weißen Endrande. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel roſtbraun, die Wurzel des unteren horngelb, der Fuß rötlichgelb. Die Länge beträgt ungefähr 13, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 6,5 cm. Das Weibchen iſt merk— lich kleiner, das außerordentlich lockere Gefieder der Jungen nicht ganz ſo rötlich wie bei dem Männchen und der weiße Augenſtreifen im Jugendkleide kaum angedeutet. Der Seidenrohrſänger bewohnt den Süden Europas von Spanien an bis zur Oſt— grenze, auch das weſtliche Aſien und Nordafrika und iſt, wo er vorkommt, Standvogel; in Turkmenien beobachtete Alfred Walter ihn bloß als Zugvogel. Beliebte Aufenthaltsorte von ihm ſind ſtehende, mehr aber noch fließende Gewäſſer, namentlich Bäche, Waſſer- und Abzugsgräben, deren Ufer Binſen, Brombeerhecken und Gebüſche möglichſt dicht beſäumen. Hier führt er ein ſehr verborgenes Daſein. Laut A. von Homeyer iſt er außerordentlich lebhaft und faſt immer in Bewegung, kommt nicht häufig zum Vorſchein, verrät ſich aber ſofort durch ſeinen lauten, aufflackernden Geſang. Sein Wohngebiet, welches einige hundert Schritt Durchmeſſer haben mag, durchſtreift er fortwährend und überraſcht durch ſeine Eilfertigkeit. Bald ſingt er zur Linken, bald wieder zur Rechten des Beobachters, welcher ſich im Anfange die Möglichkeit ſolcher Schnelligkeit gar nicht erklären kann, um ſo mehr, als ein Fliegen des nicht zu Geſichte kommenden Vogels nicht wahrſcheinlich erſcheint. Gleich— wohl bemerkt man doch, daß er das Gebüſch nicht allein behende durchſchlüpft, ſondern auch ganz niedrig über den Boden weg, in der Regel durch ein Geſträuch gedeckt, weitere Strecken durchfliegt. Außerſt vorſichtig entflieht er bei der geringſten Gefahr, iſt daher noch ſchwerer 136 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. zu erlegen als zu ſehen. Lockton wie Geſang ſind ſo bezeichnend, daß man den Seiden— ſänger, wenn man ihn einmal gehört, niemals mit einem anderen Vogel verwechſeln kann. Der Lockton klingt wie „tſcheck tſcheck tſcheck“; der Geſang ähnelt dem Beginne des Nachti— gallſchlages oft in ſo hohem Grade, daß man getäuſcht werden könnte, würde das ganze Lied mit der einzigen Strophe nicht auch beendet ſein. Hansmann überſetzt die Laute mit „zick ziwitt ziwoid“, Graf von der Mühle mit „tichifut tſchifut tſchifut“, einem Worte, welches von den Türken als Schimpfname der Juden gebraucht wird und unſerem Vogel bei den griechiſchen Hirten Haß eingetragen hat, weil ſie glauben, daß der Seidenſänger ſie als Juden bezeichnen und ſchmähen wolle. Das Neſt ſteht ziemlich niedrig über dem Boden in undurchdringlichem Geſträuche, iſt tief taſſenförmig, wird aus Pflanzenreſten, Stengeln und Blättern in halbmoderigem Zu— ſtande hergeſtellt, inwendig mit feinem Graſe und Ziegenhaaren oder Schaf- und Baumwolle ausgekleidet und enthält ſchon zu Ende des April das volle, aus 4—5 eintönig roten, 20 mm langen, 15 mm dicken Eiern beſtehende Gelege. Auf die erſte Brut folgt im Laufe des Sommers regelmäßig eine zweite. Über die Erziehung der Jungen finde ich keine An— gabe; wohl aber erwähnt Krüper, daß ſtrenge Winter unter den Seidenrohrſängern oft arge Verheerungen anrichten. * Die Gartenſänger oder Baſtardnachtigallen (Hypolais) ſind über das nördlich altweltliche, indiſche und äthiopiſche Gebiet verbreitete, verhältnismäßig große Grasmücken mit großem, ſtarkem und breitem, an den Schneiden ſcharfem, jedoch kaum eingezogenem Schnabel, kräftigen Füßen, mäßig langen Flügeln, in denen die dritte oder vierte Schwinge die anderen überragen, und mittellangem oder kurzem, ſeicht ausgeſchnittenem Schwanze. Der Gartenſänger, auch Gartenlaubvogel, Spötterling, Hagſpatz, Baſtard— nachtigall, Mehlbruſt, Titeritchen und Schakerutchen genannt (Hypolais philo- mela, icterina, hortensis, vulgaris und salicaria, Motacilla und Ficedula hippolais, Sylvia hypolais, hippolais, icterina, obscura und xanthogastra, Salicaria vulgaris), iſt auf der Oberſeite olivengrüngrau, auf dem Zügel und der unteren Seite blaß ſchwefel— gelb, in der Ohrgegend, auf den Hals- und Körperſeiten ſchwach ölgrau verwaſchen; die Schwingen ſind olivenbraun, auf der Außenfahne grünlich, innen breit fahlweiß geſäumt, die Schwanzfedern lichter als die Schwingen, außen wie dieſe geſäumt. Das Auge iſt dunkel braun, der Schnabel graubraun, an der Wurzel der Unterkinnlade rötlichgelb, der Fuß licht— blau. Die Länge beträgt 14,5, die Breite 25, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 5,3 cm. Als Vaterland des Gartenſängers müſſen wir Mitteleuropa anſehen. Von hier aus verbreitet er ſich nördlich bis Skandinavien, während er im Süden des Erdteiles durch Ver— wandte vertreten wird. In Großbritannien kommt er nicht vor; in Spanien haben wir ihn ebenſowenig beobachtet; Griechenland beſucht er nur zur Zugzeit. In Südeuropa, von Portugal an bis Dalmatien, wie in Nordweſtafrika wird der Gar— tenſänger durch den etwas kleineren und lebhafter gefärbten Sprachmeiſter (Hypolais polyglotta, Sylvia und Ficedula polyglotta) vertreten, welcher ſich außer durch die an— gegebenen Merkmale noch dadurch von ihm unterſcheidet, daß die dritte und vierte Schwinge, nicht die dritte allein, die längſte iſt. Die Länge beträgt 13,7, die Breite 20, die Fittich— länge 6,8, die Schwanzlänge 5,5 cm. Unter ſeinen Verwandten iſt der Gartenſänger der weichlichſte und zärtlichſte. Er er— ſcheint bei uns zu Lande erſt, wenn alle Bäume ſich belaubt haben, niemals vor Ende April, und verweilt in Deutſchland höchſtens bis zu Ende Auguſt. Den Winter verbringt er in Gartenſänger. Sprachmeiſter. 37 Afrika. Er wohnt gern in unmittelbarer Nähe des Menſchen, bevorzugt Gärten und Obſt— pflanzungen dem Walde, bevölkert mehr deſſen Ränder als die Mitte, fehlt im Nadelwalde gänzlich und ſteigt auch im Gebirge nicht hoch empor. Gärten mit Hecken und Gebüſchen, in denen Holunder-, Flieder-, Hartriegel- und ähnliche Geſträuche dichte und nicht allzu niedrige Beſtände bilden, oder Obſtpflanzungen, welche von Hecken eingefaßt werden, be— herbergen ihn regelmäßig. Sein Gebiet wählt er mit Sorgfalt aus; hat er aber einmal von ihm Beſitz genommen, ſo hält er mit Hartnäckigkeit an ihm feſt und kehrt alle Sommer zu ihm zurück, ſolange Gartenſänger (Hypolais philomela). ½ natürl. Größe. er lebt. Wir haben einen, welchen wir wegen ſeines wenig ausgezeichneten Geſanges halber „den Stümper“ nannten, ſieben Jahre nacheinander in einem und demſelben Garten beab— achtet. Im Laufe des Tages iſt er bald hier, bald dort, ſolange ihn nicht die Sorge um das brütende Weibchen oder um die Brut ſelbſt an eine beſtimmte Stelle feſſelt. Gewöhn— lich hüpft er in dichten Bäumen umher, immer möglichſt verborgen, und es kann geſchehen, daß man viele Minuten lang ihn vergeblich mit dem Auge ſucht, trotzdem er ſich beſtändig hören läßt. Gewiſſe Bäume, gewöhnlich die höchſten und belaubteſten ſeines Wohnraumes, werden zu Lieblingsplätzen; ſie beſucht er täglich mehrere Male, und auf ihnen verweilt er am längſten. Im Sitzen trägt er die Bruſt aufgerichtet; wenn er etwas Auffälliges bemerkt, ſträubt er die Scheitelfedern; im Hüpfen hält er ſich wagerecht und ſtreckt dabei den Hals vor. Der Flug iſt raſch, gewandt und jäher Wendungen fähig. Auf den Boden herab kommt der Gartenſänger ſelten. Nur während des Singens verweilt er längere Zeit an einer und der— ſelben Stelle; ſonſt iſt er, ſozuſagen, beſtändig auf der Wanderung begriffen. Die Lockſtimme 138 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. iſt ein ſanftes „Teck, teck“, welchem ein wohllautendes „Terüt“ angehängt wird, wenn beſonderes Verlangen, Eiferſucht oder Zorn, auch wohl drohende Gefahr ausgedrückt werden ſollen; ſeinen Arger oder vielleicht auch ſeine Kampfesluſt pflegt er durch die Silben „hettet— tett“ kundzugeben. Der Geſang ſpricht nicht jedermann an und wird deshalb verſchieden beurteilt; auch ſingt keineswegs ein Gartenſänger wie der andere; dieſer iſt vielleicht ein aus— gezeichneter Spötter, welcher die verſchiedenſten Laute der umwohnenden Vögel in ſeine Weiſe miſcht, jener nur ein erbärmlicher Stümper, welcher bloß wenige wohllautende Töne vor— trägt und die minder angenehmen gewiſſermaßen zur Hauptſache macht. Ich muß ſagen, daß ich den Geſang anſprechend finde und die abgebrochenen und ſchwatzenden Laute über die herrlich flötenden vergeſſe. Er ſingt von der Morgendämmerung an bis gegen Mittag hin und abends bis zu Sonnenuntergange, am eifrigſten ſelbſtverſtändlich, während das Weibchen brütet oder wenn ein Nebenbuhler zum Kampfe auffordert, läßt ſich auch ſo leicht nicht beirren, nicht einmal durch einen Fehlſchuß zum Schweigen bringen, als wolle er, wie Naumann meint, „den mißlungenen Anſchlag auf ſein Leben aller Welt verkündigen oder den ungeſchick— ten Schützen verhöhnen“. Zwei Männchen, welche nebeneinander wohnen, eifern ſich gegen— ſeitig nicht bloß zum Geſange an, ſondern raufen ſich auch ſehr häufig. „Es darf ſich“, ſagt Naumann, „kein anderer ſeiner Art blicken laſſen; er wird ſogleich mit grimmigen Biſſen verfolgt und ſofort wieder aus dem Gebiete gejagt. Der Eindringling widerſetzt ſich aber meiſtens, und dann gibt es heftige Schlägereien, ſo daß man nicht ſelten ein Paar ſolcher Zänker, welche ſich gepackt haben, im Streite zur Erde herabpurzeln, hierüber dann aber, gewöhnlich erſchreckt, plötzlich auseinander fahren und nun einen jeden ſeinem Stand— orte zueilen ſieht. Auch andere Vögel, welche um ſie wohnen, necken und jagen ſie gern.“ Die Hauptnahrung beſteht aus Käferchen und anderen kleinen fliegenden Kerbtieren, welche von den Blättern abgeleſen oder aus der Luft weggefangen werden. Deshalb ſieht man ihn auch häufig in den Baumkronen umherflattern oder ſelbſt über die ſchützenden Zweige hinausfliegen. Wenn die Kirſchen reif werden, beſucht er die fruchtbeladenen Bäume und erlabt ſich an dem weichen Fleiſche der ſüßen Früchte; wenn es Johannisbeeren gibt, erhebt er ſich von ihnen ſeinen Zoll: irgendwie nennenswerten Schaden richtet er hierdurch aber nicht an. Ungeſtört brütet er nur einmal im Jahre und zwar zu Ende Mai oder zu Anfang Juni. Das Neſt ſteht regelmäßig in dem dichteſten Buſche ſeines Gebietes, am liebſten in Flieder, Hafel-, Hartriegel-, Faulbaum-, ſelten oder nie in Dornen tragenden Büſchen, nicht gerade verborgen, aber doch immer durch das Laub verdeckt und geſchützt. Es iſt ein zierlicher, beutelförmiger Bau, deſſen Außenwandung aus dürrem Graſe und Queckenblättern, Baſt— faſern, Pflanzen- und Tierwolle, Birkenſchalen, Raupengeſpinſt, Papier und ähnlichen Stof— fen äußerſt kunſtreich und dauerhaft zuſammengefilzt und deſſen Inneres mit einigen Federn ausgepolſtert und mit zarten Grashalmen und Pferdehaaren ausgelegt wird. Die 4—6 läng— lichen, 17 mm langen, 13 mm dicken Eier find auf roſenrotem oder roſenrot-ölgrauem Grunde mit ſchwärzlichen oder rotbraunen Punkten und Aderchen gezeichnet. Männchen und Weib— chen bebrüten ſie wechſelweiſe, zeitigen ſie innerhalb 13 Tagen und füttern die ausgeſchlüpf— ten Jungen mit allerlei kleinen Kerbtieren auf. Der Gartenſänger zählt zu den hinfälligſten Stubenvögeln, verlangt die ſorgſamſte Pflege und ausgewählteſte Nahrung, hält aber trotzdem, zum Kummer aller Liebhaber, ſelten längere Zeit im Käfige aus; doch kenne ich Beiſpiele, daß einzelne mehrere Jahre ausdauer— ten, fleißig ſangen und leicht mauſerten. Solche werden ungemein zahm und zu einer wahren Zierde des Gebauers. Bei uns zu Lande verfolgt man den ebenſo munteren wie nützlichen Vogel nicht, ſchützt ihn eher, in einzelnen Gegenden unbedingt, und hat dadurch weſentlich zu ſeiner Vermehrung Gartenſänger. Grau-, Blaß- und Olivenſpötter. 139 beigetragen. Hauskatzen dürften ſeiner Brut gefährlich werden; ihn ſelbſt ſichert ſein ver— ſtecktes Leben vor den meiſten Nachſtellungen der gewöhnlichen Feinde des Kleingeflügels, nicht aber vor den Netzen der auch ihm auflauernden Welſchen. Es war in einem der blumenreichen Gärten Valencias, wo ich zum erſten Male das Lied eines bis dahin mir noch unbekannten Gartenſängers vernahm. Der Geſang fiel mir auf, weil er mir vollſtändig fremd war. Ich erkannte aus ihm wohl die Gattung, welcher der Vogel angehören mußte, nicht aber eine ſchon früher beobachtete Art. Einmal aufmerkſam gemacht, wurde es mir und meinen Begleitern nicht ſchwer, den fraglichen Sänger auch außerhalb der Ringmauern der Stadt Valencia aufzufinden, und ſo erkannten und erfuhren wir denn, daß er ſich über den ganzen Südoſten Spaniens verbreitet und da, wo er einmal vorkommt, viel häufiger auftritt als jeder andere ſeiner Verwandten. Der Grauſpötter (Hypolais opaca, cinerascens, fuscescens und arigonis, Phyllopneuste opaca, Chloropeta pallida) iſt oberſeits olivenbräunlich, unterſeits ſchmutzigweiß; Zügel und ein ſchmaler Augenring ſind weißlich, Ohrgegend, Hals- und Körperſeiten bräunlich verwaſchen, die unteren Flügel- und Schwanzdecken gelblichweiß, die Schwingen und Schwanzfedern braun mit ſchmalen, fahlbräunlichen Außenſäumen, die äußerſten drei Schwanzfedern jeder— ſeits ſchmal fahlweiß gerandet. Die Iris iſt dunkelbraun, der Oberſchnabel horngrau, der untere gelblichgrau, der Fuß bleigrau. Die Länge beträgt 15, die Breite 20, die Fittich— länge 6,5, die Schwanzlänge 3 em. In Griechenland vertreten unſeren Vogel zwei nahe verwandte Arten: der merklich kleinere, genau gleichgefärbte, durch ſeinen erheblich ſchmäleren Schnabel jedoch hinlänglich unterſchiedene Blaßſpötter (Hypolais pallida, elaeica, megarhyncha und verdoti, Sylvia pallida, Salicaria elaeica, Acrocephalus pallidus, Ficedula ambigua), welcher wahrſcheinlich dem Ramaſpötter (Hypolais caligata oder rama) gleichartig ift, und der größere, dunklere Olivenſpötter (Hypolais olivetorum, Sylvia, Salicaria und Ficedula olivetorum), welcher ſich durch die olivenbräunlichgraue Oberſeite, die weiße, ſchwach roſtfahl überflogene, auf Hals und Körperſeiten bräunlich verwaſchene Unterſeite ſowie die bräunlichweiß geſäumten unteren Flügeldecken und die außen und innen fahlweiß gerandeten Schwungfedern unterſcheidet. Wie es ſcheint, meidet der Grauſpötter das Gebirge oder überhaupt bergige Gegenden und wählt ausſchließlich baumreiche Stellen der Ebenen zu Wohnſitzen. Beſondere Lieb— lingsorte von ihm ſind die Huertas, jene paradieſiſchen Gefilde Spaniens, welche noch heut— zutage durch die von den Mauren angelegten Waſſerwerke regelmäßig bewäſſert werden und in Fruchtbarkeit ſchwelgen. Hier in den Obſt- oder Blumengärten, welche innerhalb dieſes einen großen Gartens ſich finden, neben und über den Spaziergängen der Städte und Dörfer und ſelbſt noch in den an die Ebene ſtoßenden Weinbergen und Olbaumpflanzungen iſt unſer Vogel ſo häufig, daß wir von ungefähr 20 nebeneinander ſtehenden Silberpappeln 12 ſin— gende Männchen herabſchießen konnten. So ſehr der Grauſpötter unſerem Gartenſänger hinſichtlich ſeines Aufenthaltes und ſeines Betragens ähnelt, ſo beſtimmt unterſcheidet er ſich von ihm durch ſeine Verträglich— keit anderen derſelben Art gegenüber und durch ſeinen Geſang. Ich habe nie geſehen, daß zwei Männchen eiferſüchtig ſich verfolgt hätten, vielmehr wiederholt beobachtet, daß zwei Paare auf einem und demſelben Baume lebten; ich habe ſogar zwei Neſter mit Eiern auf einem Baume gefunden. An ein feindſeliges Verhältnis zwiſchen den betreffenden Paaren iſt alſo gar nicht zu denken, und dieſe Verträglichkeit fällt dem, welcher das zänkiſche Weſen anderer Gartenſänger kennt, augenblicklich auf. Aber auch der Geſang unterſcheidet den 140 Erſte Ordnung: Baumvpögel; erſte Familie: Sänger. Grauſpötter leicht und ſicher von ſeinen Verwandten. Der Lockton, welchen man von beiden Geſchlechtern vernimmt, iſt das ſo vielen Singvögeln gemeinſame „Tack tack“, der Geſang ein zwar nicht unangenehmes, aber doch höchſt einfaches Lied, welches in mancher Hinſicht an den Geſang gewiſſer Schilfſänger erinnert und von der Nachahmungsgabe oder Spott— luſt unſerer Gartenſänger nichts bekundet. In ſeinen Bewegungen, wie überhaupt in allen weſentlichen Eigenſchaften, ähnelt der Grauſpötter unſerem Gartenſänger; doch darf er viel— leicht als ein minder lebhafter Vogel bezeichnet werden. An das Treiben des Menſchen hat er ſich ſo gewöhnt, daß er durchaus keine Scheu zeigt, ſich vielmehr in nächſter Nähe beobachten läßt und noch das kleinſte Gärtchen inmitten der Häuſermaſſen großer Städte wohnlich und behaglich findet. Sein Vertrautſein mit dem Menſchen geht ſo weit, daß er ſich auf den belebteſten Spaziergängen anſiedelt, ſelbſt wenn dieſe bis nach Mitternacht von Laternen glänzend beleuchtet ſein ſollten. Die Brutzeit beginnt erſt zu Anfang des Juni und währt bis Ende des Juli. Zum Niſten wählt ſich das Paar ſtets einen hohen, dichtwipfeligen Baum und eine blätterreiche Stelle des Gezweiges. Hier, immer in beträchtlicher Höhe über dem Boden, ſteht oder hängt das Neſt zwiſchen zwei ſenkrecht auf- oder ablaufenden Zweigen, welche darin verflochten werden, erinnert alſo in dieſer Hinſicht an die Neſter der Schilfſänger. Die Wandungen ſind ſehr dicht, aber aus verſchiedenen Stoffen zuſammengefilzt. Einzelne Neſter beſtehen aus Grashalmen, dickeren und feineren durcheinander, und werden innen kaum mit Diſtel— wolle ausgekleidet; andere ſind faſt ganz aus letzterer oder aus Baumwolle und aus Scha— lenſtückchen verſchiedener Bäume zuſammengeſetzt. Die Neſtmulde hat einen Durchmeſſer von 5 und eine Tiefe von 4 cm. Das Gelege beſteht aus 3 —s rein eiförmigen Eiern, welche auf blaßgrauem oder blaßrötlichem Grunde mit unregelmäßigen, d. h. größeren und klei— neren, Flecken und Punkten von dunkelbrauner bis ſchwarzer Farbe gezeichnet ſind. Beide Eltern brüten abwechſelnd, beide füttern die Brut heran, und beide lieben ſie äußerſt zärt— lich. Ob das Paar mehr als einmal im Sommer niſtet oder nur eine Brut erzieht, laſſe ich dahingeſtellt ſein; ich kann bloß ſagen, daß wir zu Ende des Juli die erſten flüggen Jungen beobachteten, zugleich aber bemerkten, daß die Alten um dieſe Zeit noch nicht mau— ſerten. Höchſt wahrſcheinlich iſt der Grauſpötter in Spanien nur Sommergaſt; ich vermag jedoch hierüber, und alſo auch über die Zeit ſeiner Ankunft und ſeines Wegzuges, Beſtimmtes nicht anzugeben. K Die nächſten Verwandten der Baſtardnachtigallen ſind die Laubſänger (Phyllo— scopus), kleine Arten der Unterfamilie, mit ſchwachem, an der Wurzel etwas verbreitertem, im übrigen pfriemenförmigem, vorn zuſammengedrücktem Schnabel, mittellangen, ſchwachen, kurzzehigen Füßen, ziemlich langen Flügeln, unter deren Schwingen die dritte und vierte die längſten, mäßig langem, gerade abgeſchnittenem oder ſchwach ausgekerbtem Schwanze und lockerem, bei beiden Geſchlechtern faſt im ganzen ſehr übereinſtimmend gefärbtem Kleide. Innerhalb der Grenzen unſeres Vaterlandes wohnen vier Arten, deren Lebensweiſe in allen Hauptzügen ſo übereinſtimmt, daß ich ſie gemeinſchaftlich abhandeln darf. Die ſchönſte und größte Art iſt der Waldlaubſänger, Schwirrlaubvogel, Sei— den- und Spaliervögelchen (Phylloscopus sibilator, Phyllopneuste sibilatrix und sylvicola, Sylvia sibilatrix, flaveola und sylvicola, Sibilatrix sylvicola, Motacilla und Ficedula sibilatrix). Die Länge beträgt 13,7, die Breite 22,5, die Fittichlänge 7,7, die Schwanzlänge 5,6 em. Die Oberteile find hell olivengrün, ein bis auf die Schläfen reichender Augenſtreifen, Kopfſeiten, Kinn und Kehle, Kropf und untere Flügeldecken blaß— gelb, die übrigen Unterteile weiß, die Seiten olivenfarben verwaſchen, die Schwingen und Wald-, Fitis-, Weiden, Trauer: und Berglaubſänger. 141 Schwanzfedern olivenbraun, außen ſchmal grün, innen breiter weißlich gerandet, die Schwanz— federn am Ende licht, die Schwingen außen grüngelb geſäumt. Der Augenring iſt dunkel— braun, der Oberſchnabel braun, unterſeits fleiſchbräunlich, der Fuß braun, an den Schilder— rändern gelblich. Das Verbreitungsgebiet umfaßt vom mittleren Schweden an ganz Mitteleuropa und ebenſo Weſtaſien; auf dem Winterzuge beſucht der Vogel Nordafrika bis Abeſſinien. Die faſt allerorten in Deutſchland häufigere und gemeinſte Art der Gattung iſt der Fitislaubſänger, auch Fitting, Schmidtl, Wiſperlein, Backöfelchen und Som— merkönig oder, wie die nächſt verwandten Arten, Weidenzeiſig, Weidenblättchen und Weidenmücke genannt (Phylloscopus trochilus, Phyllopneuste trochilus, Mota- eilla trochilus und fitis, Sylvia trochilus, flaviventris, tamaricis, angusticauda und eversmanni, Ficedula trochilus und fitis). Die Länge beträgt 12,1, die Breite 18,5, die Fittichlänge 6,2, die Schwanzlänge 5 em. Die Oberteile find olivenbraungrün, welche Fär— bung auf dem Bürzel in das Grüne übergeht, die Unterteile blaßgelb, auf Kehle und Kropf am lebhafteſten, Ohrgegend, Hals- und Körperſeiten olivengelbbräunlich, Unterbruſt und Bauch weiß, die Federn hier mit ſchmalen, verwaſchenen, blaßgelben Säumen, ein Augen— ſtreifen blaßgelb, ein Zügelſtreifen bräunlich, die Schwingen und Schwanzfedern oliven— braun, außen ſchmal bräunlichgrün, erſtere innen breiter weißlich gefäumt. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarzbraun, an der Wurzel des Unterſchnabels gelb, der Fuß gelbbräunlich. ä Vom mittleren Schweden und Schottland an verbreitet ſich der Fitis über ganz Europa und den größten Teil Aſiens und wird im Winter ebenſo in Indien wie faſt in ganz Afrika angetroffen. In einzelnen Teilen unſeres Vaterlandes tritt der Weidenlaubſänger, Weiden— jänger, Erdzeiſig, Mitwaldlein (Phylloscopus rufus, Phyllopneuste rufa, Cur- ruca rufa, Sylvia rufa, abietina, nemorosa, brevirostris, sylvestris und collybita, Ficedula rufa, Motacilla acredula), häufiger auf als der Fitis. Seine Länge beträgt 11, jeine Breite etwa 18, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 4,s cm. Die Oberteile ſind lebhaft olivengrünlichbraun, Kopf, Hals- und Körperſeiten olivengelblichbraun, Kehle und Kropf blaſſer, die Federn hier einzeln ſeitlich verwaſchen, blaßgelb geſäumt, Unterbruft und Bauch weiß, ein ſchmaler Augenſtreifen blaßgelb, ein undeutlicher Zügelſtrich braun, die unteren Flügeldecken gelb, die Schwingen und Schwanzfedern olivenbraun, außen ſchmal grünbräunlich, erſtere auch innen breiter fahlweißlich geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel hornbraun, an der Wurzel des Unterſchnabels gelblich, der Fuß gräulichbraun. Auch der Weidenlaubvogel dringt bis nach Nordſchweden und Weſtaſien vor, ebenſo, wie er im Winter ſeine Reiſe bis Mittelafrika ausdehnt. Im Nordoſten Europas, insbeſondere im nördlichen Ural, vertritt ihn der Trauer— laubſänger (Phylloscopus tristis, Phyllopneuste tristis und fulvescens, Abror— nis tristis), welcher ſich durch matt olivenbraune Oberſeite und fahl roſtrötliche Augenſtrei— fen, Kopf- und Körperſeiten, Kehle und Kropf unterſcheidet. Der Berglaubſänger endlich (Phylloscopus bonellii, Phyllopneuste bonellii und montana, Sylvia bonellii, mattereri, albicans und prasinopyga, Ficedula bo- nellii) iſt ebenſo groß wie der Fitis, oberſeits düſter olivenbraun, ſchwach grünlichgelb angeflogen, auf dem Bürzel lebhaft olivengelb, ein Augenſtrich und der Zügel weißlich, 142 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. ein kürzerer Strich hinter den Augen dunkel, die Ohrgegend fahl roſtbräunlich, die Unter— ſeite weißlich, ſeitlich ſchwach roſtfahl verwaſchen, das untere Flügeldeckgefieder ſchwefel— gelb; die Schwingen und Schwanzfedern ſind olivenbraun, außen ſchmal olivengrün, innen weißlich, die Armſchwingen breiter olivengelb geſäumt, die oberen braunen Flügeldecken am Ende olivengrünlich gerandet. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel hornbraun, an den Schneiden und an der Wurzel des Unterſchnabels horngelb, der Fuß braun. Das Vaterland dieſer Art iſt der Süden Europas, das weſtliche Aſien und Nordafrika. Auf dem Winterzuge beſucht der Vogel Südnubien und den Senegal. Außer den genannten wurde auf Helgoland auch noch eine aſiatiſche Art der Gattung, der Wanderlaubvogel (Phylloscopus magnirostris und javanicus, Phyllopneuste magnirostris, indica, javanica, borealis, sylvicultrix und kenicotti, Sylvia flaves- cens), erbeutet. Das Gefieder dieſer Art it oberſeits düſter olivengrün, der Augenſtreifen wie Backen und Ohrgegend gelblichweiß, letztere undeutlich dunkler geſtrichelt, unterſeits weiß, ſchwach gelblich angeflogen, auf den Hals- und Körperſeiten bräunlichgrau verwaſchen, das untere Flügeldeckgefieder gelblichweiß; die dunkelbraunen Schwingen und Schwanzfedern zeigen ſchmale, olivengrünliche Außen-, die erſteren breitere fahlweiße Innenſäume, die erſten Decken der Armſchwingen fahlgrüne Endränder, wodurch ein undeutlicher Spiegel entſteht. Unter unſeren deutſchen Laubvögeln trifft zuerſt, meiſt ſchon um die Mitte des März, der Weidenlaubſänger, ſpäter, gegen Ende des März, der Fitislaubſänger und in der letzten Hälfte des April endlich der Waldlaubſänger ein, dieſer, um bis zum Auguſt in unſeren Wäldern zu verweilen, wogegen der Fitislaubſänger nicht vor Ende des September und der Weidenlaubſänger erſt im Oktober von uns weg zieht. Der Berglaubſänger, ein Alpen— vogel, welcher innerhalb der Grenzen unſeres Vaterlandes nur Schwaben und Bayern be— wohnt, erſcheint noch ſpäter als ſeine Verwandten und verläßt ſein Brutgebiet bereits im Auguſt wieder. In Deutſchland lebt der Waldlaubſänger wohl in jeder Provinz, nicht aber in jeder Gegend; denn ſein Wohnbaum iſt die Buche, und er findet ſich ausſchließlich da, wo ſie vorkommt, da, wo ſie zuſammenhängende Beſtände bildet, ungemein häufig, da, wo ſie im Nadelwalde eingeſprengt iſt, ſeltener, unter Umſtänden auf eine einzige Buche ſich beſchränkend. Nur in Südungarn habe ich ihn auch in Weiden- und Pappelwaldungen, wahrſcheinlich aber als Zugvogel, angetroffen, da er in den herrlichen Wäldern der Fruska Gora wie der Herrſchaft Belye als einzige Art ſeines Geſchlechtes wiederum durch die Buche ſich feſſeln ließ. Dieſem Baume zu Gefallen ſteigt er bis zur oberen Waldgrenze empor, wie er überhaupt im Gebirge lieber zu wohnen ſcheint als in der Ebene. Der Fitis be— ſchränkt ſeinen Aufenthalt nicht in dieſer Weiſe, tritt vielmehr buchſtäblich allerorten auf, wo er Unterkunft und Unterhalt zu finden glaubt, obwohl er gewiſſe Waldungen, nament— lich gemiſchte mit viel Unterholz, anderen bevorzugt. In ähnlicher Weiſe verbreitet ſich auch der Weidenlaubſänger, obſchon er ſeinen Namen nicht umſonſt trägt. In manchen Gegenden wohnen beide Arten friedfertig nebeneinander, hier tritt der eine, dort der andere häufiger auf. Der Berglaubvogel endlich wählt am liebſten ſüdlich oder öſtlich gelegene, mit Lärchen und dichtem Unterholze bewachſene, hier und da durch Blößen unterbrochene Gehänge des Gebirges zu ſeinen Wohnſitzen, ohne deshalb Laubwaldungen mit Unterholz und dichter Pflanzendecke zu meiden. Für den Waldlaubvogel bilden die unteren Aſte hoher Buchen die beliebteſten Sitz- und Ruheorte, wogegen der Weidenlaubſänger die äußerſte Wipfelſpitze aufzuſuchen pflegt und der Fitis zwiſchen hoch und niedrig kaum einen Unter— ſchied macht. Jedes Pärchen grenzt ſich auf der erwählten Ortlichkeit ſein Brutgebiet ab, duldet darin kein anderes der gleichen Art, neckt und verfolgt auch alle übrigen kleinen Vögel, Wanderlaubvogel. Laubſänger. 143 welche ſich ihm allzunah aufdrängen, und trägt dadurch wie durch die ihm eigene Unruhe und den zwar einfachen, aber doch nicht unangenehmen Geſang weſentlich zur Belebung der Wälder bei. Bewegungen und Handlungen der Laubſänger verraten, wie Naumann mit Recht ſagt, immerwährenden Frohſinn. Ruhig auf einer und derſelben Stelle zu ſitzen, kommt ihnen ſchwer an. Wie die Grasmücken, ſind ſie faſt ununterbrochen in Bewegung, bald ge— ſchickt durch Zweige ſchlüpfend, bald einer Zweigſpitze zufliegend und flatternd vor ihr ſich erhaltend, um ein Kerbtier wegzunehmen, bald ſingend einem andern Baume zuſtrebend. Selbſt wenn ſie wirklich einmal auf einer Stelle ſitzen, wippen ſie wenigſtens noch mit dem Schwanze. Ihr Flug iſt flatternd und etwas unſicher, wie Naumann ſich ausdrückt, hüpfend; auch beim Durchmeſſen weiterer Strecken beſchreiben ſie eine unregelmäßige, aus längeren und kürzeren Bogen zuſammengeſetzte Schlangenlinie. Nicht umſonſt heißt der Waldlaubvogel auch der ſchwirrende; denn die Hauptſtrophe ſeines Liedes iſt in der That verſinnlichen kann. Bei Beginn der Strophe, welche anſcheinend mit größter Anſtrengung hervorgeſtoßen wird, pflegt ſich der Vogel von ſeinem Sitze herabzuwerfen und, mit den Flügeln zitternd oder ſchwebend, einem anderen Aſte zuzuwenden, immer aber einem ſolchen, welchen er mit Beendigung der Strophe zu erreichen vermag, worauf er dann noch zwei— oder dreimal die äußerſt zartklingende Silbe „hoid“ verlauten läßt. Der Geſang des Fitis beſteht nur aus einer Reihe ſanfter Töne, welche wie „hüid, hüid, hoid, hoid, hoid, hoid“ klingen; aber das Schmelzende und Flötenartige, das Steigen und die Weichheit der Laute gibt ihm, wie mein Vater ſagt, etwas ſo Eigenes und Anſprechendes, daß er dem Schlage vieler Vögel vorzuziehen iſt. Das Lied des Weidenlaubvogels dagegen beginnt mit den Silben „trip trip trip het“, worauf die lauteren „dillr dellr dillr dellr“ folgen; der Ge— ſang des Berglaubſängers endlich klingt, laut Landbeck, wie „ſe-e-e-e-trrre-e-e, da da da, uit uit uit“. Alle Arten ſingen, ſolange die Brutzeit währt, außerordentlich eifrig, blähen dabei die Kehle auf, ſträuben die Scheitelfedern, laſſen die Flügel hängen, zittern vielleicht auch mit ihnen, beginnen ſchon am frühſten Morgen und enden erſt nach Son— nenuntergang. Alle Laubſänger bauen mehr oder weniger künſtliche, backofenförmige Neſter auf oder unmittelbar über dem Boden. Die Neſter des Waldlaubſängers, Fitis und Berglaubvogels ſtehen ſtets auf letzterem, die des Weidenlaubſängers in der Regel ebenfalls, zuweilen aber auch 0,5— 1 m hoch in Sträuchern, da, wo das Unterholz aus Wacholder beſteht, faſt ftet in dieſem. Der Waldlaubſänger wählt zu ſeinem Niſtplatze den unteren Teil eines alten Stockes, den Fuß eines großen oder kleinen Baumſtammes, welcher von Heidekraut, Heidel- oder Preißelbeeren, Moos und Gras dicht umgeben iſt, errichtet hier aus ſtarken Grashalmen, feinen Holzſpänen, Moosſtengeln, Kiefernſchalen, Splittern und ähnlichen Stoffen den äußer— lich ungefähr 13 em im Durchmeſſer haltenden Kuppelbau mit 4 cm weitem Eingangsloche und kleidet das Innere mit feineren Grashalmen äußerſt ſauber aus, wogegen Fitis und Weidenlaubſänger den Bau aus Gras, Blättern und Halmen herſtellen, mit Moos und Laub umkleiden, innen aber mit Federn, namentlich Rebhuhnfedern, ausfüttern, und der Berg— laubvogel endlich, welcher das größte Neſt unter allen Verwandten zu bauen ſcheint, Wur— zeln, Gras, dürre Aſtchen zum Außenbaue, feiner gewählte Stoffe derſelben Art zum Innen— baue und zuweilen noch Tierhaare zur Auskleidung der Mulde verwendet. Um den großen Bau zu ſtande zu bringen, beginnen die weiblichen Laubſänger, wie mein Vater vom Fitis beobachtete, damit, die Vertiefung auszuhöhlen, in welcher das Neſt ſteht, ziehen, oft mit großer Anſtrengung, die Gras- und Mossſtengel aus und bearbeiten die Stelle mit dem Schnabel ſo lange, bis ſie den Grund halbkugelförmig ausgegraben haben. Nunmehr erſt 144 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. gehen ſie zum Herbeitragen und Ordnen der Niſtſtoffe über, bethätigen hierbei aber, obgleich ſie nur in den Morgenſtunden daran arbeiten, ſo viel Fleiß und Eifer, daß das Ganze bin— nen wenigen Tagen vollendet iſt. Während der Arbeit ſuchen ſie ſich und das Neſt ſorg— fältig zu verbergen, rupfen fern von jenem Moos und Gras aus, fliegen damit auf hohe, nahe beim Neſte ſtehende Bäume und kommen erſt von letzteren zur Niſtſtelle herab. Der Waldlaubſänger brütet nur einmal im Jahre und zwar zu Ende Mai oder An— fang Juni, der Fitis früher, meiſt ſchon in der erſten Hälfte des März, der Weidenlaub— ſänger ungefähr um dieſelbe Zeit, der Berglaubſänger dagegen, der Lage ſeiner Wohnſitze entſprechend, kaum vor den letzten Tagen der erſten Hälfte des Junis. Das Gelege zählt bei den erſtgenannten 5—6, beim Fitis 5—7, beim Weidenlaubſänger 5—8, beim Berglaub— ſänger endlich 4—5 Eier, welche durchgängig 1517 mm lang und 11—13 mm dick, ver— ſchiedengeſtaltig, aber ſtets dünn und glattſchalig, glänzend und gefleckt ſind. Die des Wald— laubſängers zeigen auf weißem Grunde viele rotbraune und verwaſchen aſchbläuliche, mehr oder minder dicht über die ganze Oberfläche verteilte oder gegen das Ende hin gehäufte, die des Fitislaubſängers in ähnlicher Anordnung auf milchweißem Grunde hellrote oder hell lehmrötliche, mitunter hell rötlichbraune und verwaſchen blaurötliche, die des Weidenlaub— ſängers auf kreideweißem Grunde rotbraune und braunrote, auch wohl dunkel rotbraune und aſchgraue, die des Berglaubſängers endlich auf weißem Grunde bläuliche oder bräun— liche, entweder über das ganze Ei verteilte oder gegen das dicke Ende hin gehäufte, hier auch wohl kranzartig zuſammenfließende Punkte und Flecken. Beide Geſchlechter brüten ab— wechſelnd, das Männchen jedoch nur während der Mittagsſtunden, auch nicht ſo hingebend wie das Weibchen, welches ſich faſt mit Händen greifen oder thatſächlich ertreten läßt, bevor es wegfliegt und, wenn endlich entſchlüpft, in kriechender Weiſe dicht über dem Boden da— hinfliegt, falls aber bereits Junge im Neſte liegen, unter allerlei mit kläglichem Schreien be— gleiteten Liſten und Verſtellungskünſten flüchtet. Nach einer Brutzeit von höchſtens 13 Tagen entſchlüpfen die Jungen; ebenſo viele Tage ſpäter ſind ſie erwachſen, noch einige Tage darauf ſelbſtändig geworden, und nun entſchließen ſich Fitis und Weidenlaubſänger auch wohl, zum zweiten Male zu brüten. Den behaarten und befiederten Räubern, welche kleinen Vögeln insgemein nachſtellen, geſellen ſich als Feinde der Laubſängerbrut Mäuſe, Waldſpitzmäuſe, vielleicht auch Schlan— gen und Eidechſen; mehr aber als durch alles dieſes Gezücht iſt ſie durch länger anhaltende Platzregen gefährdet. Der Menſch verfolgt die munteren und liebenswürdigen Vögel nur in Italien, Südfrankreich und Spanien, um auch ſie für die Küche zu verwerten. Im Kä— fige ſieht man Laubſänger ſelten, obwohl fie ſich recht gut für die Gefangenſchaft eignen, zwar nicht in allen Fällen und ohne ihnen gewidmete Aufmerkſamkeit, aber doch unter ſorg— ſamer Pflege an ein Erſatzfutter ſich gewöhnen, bald zahm und zutraulich werden und dann alle auf ihre Pflege verwendete Mühe reichlich vergelten. Unbemerkt oder unerkannt durchwandert alljährlich ein dem fernen Oſtaſien angehöriger Laubſänger unſer Vaterland, um viele tauſend Kilometer von ſeiner Heimat, in Weſtafrika, Herberge für den Winter zu nehmen: der Goldhähnchenlaubſänger, wie ich ihn nennen will (Phylloscopus superciliosus und modestus, Phyllopneuste superciliosa und modesta, Motacilla superciliosa, Regulus modestus, proregulus und inornatus, Re— euloides supereiliosus, modestus und proregulus, Sylvia proregulus und bifasciata, Phyllobasileus supereiliosus). Die Oberſeite iſt matt olivengrün, ein vom Naſenloche über den Augen hinweg zum Hinterkopfe verlaufender, ziemlich breiter, ober- und unter— ſeits matt ſchwarz geſäumter Streifen blaßgelblich, ein über die Scheitelmitte ziehender zwei— ter, undeutlicher, heller als das ihn umgebende Gefieder, die ganze Körperſeite vom Kropf Laubſänger. Goldhähnchenlaubſänger. 145 an bis zu den Schenkeln zart grünlichgelb, die übrige Unterſeite weißgelblich überflogen; die Schwingen und Schwanzfedern ſind ſchwarzbraun, außen ſchmal olivengrün, erſtere auch innen weiß geſäumt, die Armſchwingen- und größten Oberflügeldeckfedern am Ende blaß— gelb gerandet, zwei helle Flügelquerbinden zeichnend. Das Auge iſt gelbbraun, der Schnabel dunkel hornfarben, unterſeits von der Wurzel orangegelblich, der Fuß hell rotbraun. Die Länge beträgt 9— 10, die Breite 16, die Fittichlänge 5,2, die Schwanzlänge 3,9 em. Die Ausdehnung des Brutgebietes unſeres Goldhähnchenlaubſängers iſt zur Zeit noch unbekannt; wir wiſſen nur, daß er Turkiſtan, Oſtſibirien vom Baikalſee an, China und den Goldhähnchenlaubſänger (Phylloscopus supereiliosus), Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus) und Wintergoldhähnchen (Regulus eristatus). ½ natürl. Größe. Himalaja bewohnt, in einem Höhengürtel zwiſchen 1000 und 2500 m hauſt und brütet und allwinterlich nach Südindien hinabwandert. Kaum minder regelmäßig, ſtets aber in un— gleich geringerer Anzahl, zieht er auch die weſtliche Straße, welche ihn durch Nord- und Weſteuropa führt. Nach mündlicher Mitteilung Gätkes ſieht man ihn faſt alljährlich auf der kleinen Inſel Helgoland, und die Annahme dieſes ſcharfen Beobachters, daß der Vogel un— zweifelhaft in jedem Jahre durch Deutſchland wandern muß, erſcheint vollkommen gerecht— fertigt. In der That hat man unſeren Laubſänger in den verſchiedenſten Teilen Europas erbeutet, ſo mehrmals in der Nähe Berlins und in Anhalt, außerdem in England, Holland, bei Wien, Mailand, auch in Paläſtina beobachtet. Über ſeine Lebensweiſe fehlen noch immer inhaltsvolle Mitteilungen, obgleich ſeitenlange Berichte engliſcher Eierkundigen vorliegen. Gätke, deſſen eigenartige Forſchungen bisher leider nur bruchſtückweiſe erſchienen, hebt Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 10 146 Erſte Ordnung: Baumvpögel; erſte Familie: Sänger. zuerſt hervor, daß Weſen und Betragen mit dem Auftreten und Gebaren anderer Laubſänger übereinſtimmen; Radde bemerkt, daß der Vogel in Südoſtſibirien um Mitte Mai erſcheint und bis gegen Ende September verweilt, gelegentlich ſeines Herbſtzuges lange an einem und demſelben Orte ſich aufhält oder wenigſtens ſehr langſam reiſt und deshalb im Gebüſche der Uferweiden monatelang beobachtet wird; Swinhoe berichtet, daß man ihn in China ſel— ten in Geſellſchaft anderer Vögel ſehe, daß er lebendig und ſtets in Bewegung ſei und durch ſeinen lauten eintönigen Lockruf „ſwiht“ ſeine Anweſenheit bekunde. Das Beſte gibt Dy— bowski, wenn auch nur mit wenigen Worten. Nach ſeinen Beobachtungen iſt der Gold— hähnchenlaubſänger in Oſtſibirien ſeltener als andere ſeiner Verwandtſchaft, erſcheint in der erſten Hälfte des Juni und niſtet in der Höhe des Gebirges nahe der Waldgrenze oder über ihr an ſolchen Stellen, welche reichlich mit verkrüppelten gelben Alpenroſen bewachſen ſind. Hier verweilt er bis Mitte September. Das Neſt findet ſich in der Regel in einem dicht mit im Mooſe wachſendem Graſe durchwucherten Alpenroſenſtrauche, iſt meiſterhaft ge— baut, mit einer ſchwachen, aus trockenem Graſe beſtehenden Decke überwölbt und hat ganz das Anſehen einer Hütte mit einer Offnung von der Seite. Als Niſtſtoffe dienen trockene Gräſer, als Auskleidung Reh- und Renntierhaare. Nur wenn die Eltern ihre Jungen füt— tern, iſt man im ſtande, es zu entdecken. Dybowski hat im Auguſt ein Neſt mit ſechs Jun— gen gefunden, welche, als er ſie in die Hand nehmen wollte, obwohl noch nicht flügge, behende in das Moos hüpften, hat ferner Ende Auguſt ſchon gänzlich ausgewachſene Junge geſehen, die Eier aber nicht kennen gelernt. In Kaſchmir, und zwar in einem Höhengürtel von 1500—2000 m, lebt der Vogel jo häufig, daß ſich jedes Pärchen auf ein Wohngebiet von wenigen Metern Durchmeſſer beſchränken muß. Die Männchen ſind ſehr lebendig und geben ununterbrochen ihren lauten, doppelten, kaum Geſang zu nennenden Ruf zum beſten. In den letzten Tagen des Mai und in den erſten des Juni fand Brook mehrere Neſter mit 4—5 friſchen oder kaum bebrüteten Eiern. Der Längsdurchmeſſer der letzteren beträgt 14, der Querdurchmeſſer 11 mm; die Grundfärbung iſt ein reines Weiß; die Zeichnung beſteht aus braunroten oder tief purpurbraunen, meiſt über das ganze Ei verteilten, am dicken Ende zu einem ringförmigen Gürtel verſchmelzenden Punkten und Flecken. * Vielfach hin- und hergeworfen, haben die Goldhähnchen oder Kronſänger (Re- gulus) endlich in unſerer Unterfamilie Stellung gefunden. Ihre Merkmale ſind: gerader, dünner, nadelſpitziger, an der Wurzel etwas breiterer, hochrückiger Schnabel, deſſen Ober— kiefer vor der abwärts gebogenen Spitze eine ſeichte Kerbe zeigt, ſchlanke, hochläufige Füße, deren Zehen mittellange, ſehr gekrümmte Nägel bewaffnen, kurze, ſtark gerundete, breite Flügel, in denen die vierte und fünfte Schwinge die längſten ſind, mittellanger, etwas aus— geſchnittener Schwanz und reiches, aus langen, weitſtrahligen Federn beſtehendes Gefieder. Kammartige Federchen bedecken die Naſenlöcher, einige ſchwarze Barthaare ſtehen am Schna— belwinkel; die Schwung- und Steuerfedern ſind ſehr ſchwach und biegſam, die Federn der Scheitelmitte verlängert und durch lebhafte Färbung ausgezeichnet. Die Gattung verbreitet ſich über Europa, Aſien und Nordamerika. Mein Vater unterſchied zuerſt die beiden Arten, welche in Europa leben. Das Wintergoldhähnchen oder Safrangoldhähnchen, welches auch Goldköpf— chen, Kron- und Goldvögelchen, Goldemmerchen, Hauben- und Sommerkönig ge— nannt wird (Regulus eristatus, flavicapillus, crococephalus und vulgaris, Motacilla und Sylvia regulus, Abbildung S. 145), iſt oberſeits fahl olivengrün, auf Schläfen und Halsſeiten fahl olivenbräunlich; der Stirnrand und ein Streifen über den Augen ſind heller, Wintergoldhähnchen. Sommergoldhähnchen. 147 Zügel und Augenkreis weißlich, die Federn des Oberkopfes gelb, die verlängerten des Schei— tels lebhaft orange, ſeitlich durch einen ſchwarzen Längsſtrich begrenzt, die Unterteile roſt— gelblichweiß, an den Seiten roſtbräunlich, die Schwingen und Schwanzfedern olivenbraun, außen ſchmal hell olivengrün, die Armſchwingen innen weiß gerandet und hinter der gelb— lichweißen Wurzel der Außenfahne duͤrch eine ſchwarze Querbinde, die hinteren auch durch einen weißen Endflecken, die Decken der Armſchwingen und die vorderen der größten oberen Deckfedern durch einen breiten gelblichweißen Endrand geziert, wodurch zwei Querbinden entſtehen. Das Auge iſt tiefbraun, der Schnabel hornſchwarz, der Fuß bräunlich. Das Weibchen unterſcheidet ſich vom Männchen dadurch, daß die Mitte des Oberkopfes gelb, nicht aber auf dem Scheitel orange iſt. Die Länge beträgt 9,6, die Breite 15,1, die Fittich— länge 4,8, die Schwanzlänge 3,8 em. Faſt über ganz Europa bis zum höchſten Norden und über das nördliche Aſien bis in die Amurländer verbreitet, zählt das Goldhähnchen auch in Deutſchland zu den in allen Nadel— waldungen, namentlich in Kiefernbeſtänden, vorkommenden Brutvögeln, lebt während des Sommers ebenſo in den höheren Gebirgen Südeuropas und beſucht während ſeines Zuges im Herbſte auch die dortigen Ebenen, mit Beginn des Frühlinges wieder verſchwindend. Das gleich große Sommergoldhähnchen, Goldkronhähnchen oder Feuerköpfchen, der Feuerkronſänger ꝛc. (Regulus ignicapillus, pyrocephalus und mystaceus, Ab⸗ bildung S. 145) iſt oberſeits lebhaft olivengrün, ſeitlich am Halſe orangegelb, der Stirnrand roſtbräunlich, ein ſchmales Querband über dem Vorderkopfe wie ein breits Längsband über dem weißen Augenſtreifen ſchwarz, ein breites, von beiden eingeſchloſſenes, den Scheitel und Hinterkopf deckendes Feld dunkel orangefarben, ein Strich durchs Auge wie deſſen ſchmaler Rand ſchwärzlichgrau, ein ſchmaler, unterſeits durch einen dunkleren Bartſtreifen begrenzter Strich unter dem Auge weiß, die Ohrgegend olivengrau, die Unterſeite gräulichweiß, an Kinn und Kehle fahl roſtbräunlich; die olivenbraunen Schwingen und Steuerfedern ſind außen ſchmal hell olivengelbgrün, erſtere innen breiter weiß geſäumt, die des Armes außen, hinter der hellen Wurzel mit einer breiten ſchwarzen Querbinde, die Armſchwingendecken und größ— ten oberen Deckfedern mit weißem Endrande geziert, wodurch zwei undeutliche helle Quer— linien über dem Flügel entſtehen. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bräunlich; das Weibchen unterſcheidet ſich durch orangegelben Scheitel. Außer in Deutſchland iſt der niedliche Vogel in Frankreich, Italien, Griechenland und Spanien, hier namentlich als Wintergaſt, aufgefunden worden. Beide Arten haben in ihrem Weſen und Treiben die größte Ahnlichkeit. Sie bewohnen ſehr oft dieſelben Ortlichkeiten gemeinſchaftlich, nähren ſich von denſelben Stoffen und niſten in derſelben Weiſe. Die erſte ausführliche Beſchreibung von ihnen und von ihrem Leben rührt von meinem Vater her, und ſie iſt es, welche ich dem Nachfolgenden zu Grunde legen darf, da ſie weſentliche Berichtigungen oder Bereicherungen nicht erfahren hat. In Deutſchland iſt das Wintergoldhähnchen Stand- und Strichvogel. Oft hält es ſich das ganze Jahr in dem kleinen Gebiete einer ganzen oder halben Geviertſtunde; doch kom— men im Oktober viele Vögel dieſer Art aus dem Norden an, welche in Gärten, Nadel- und Laubhölzern oder in buſchreichen Gegenden geſehen werden, zum Teile bei uns überwintern, zum Teile aber auch ſüdlich ziehen, im März und April wieder bei uns durchſtreichen und dieſelben Orte wie im Herbſte beſuchen. Das Sommergoldhähnchen dagegen bringt den Win— ter nicht in Deutſchland, ſondern in wärmeren Ländern zu und erſcheint bei uns in den letzten Tagen des März oder in den erſten des April und verweilt bis zu den letzten Tagen des September oder den erſten des Oktober. Bei der Ankunft ſtreicht es in den Hecken und Büſchen umher, eilt aber bald in die Nadelwälder, wo es ſich in Fichtenbeſtänden vereinzelt. 10* 148 Erſte Ordnung: Baumvögel; erſte Familie: Sänger. Viele ziehen weiter nördlich, viele bleiben bei uns. Sie wandern des Nachts und ſuchen am Tage ihre Nahrung. Im Sommer leben ſie faſt immer auf hohen Bäumen und kommen nur ſelten in Dickichte oder in niederes Stangenholz; im September ſtreichen ſie. Beide Goldhähnchen halten ſich vorzugsweiſe in den Nadelwaldungen auf, meiſt auf den Bäumen, aber auch in niederen Gebüſchen, kommen nicht ſelten ſelbſt zum Boden herab. Jenes be— vorzugt die Kiefer, dieſes die Fichte jedem anderen Baume; beide aber lieben kleinere Be— ſtände mehr als ausgedehnte Waldungen. „Die Zuneigung zu den Nadelbäumen“, bemerkt Naumann, „iſt auffallend. Wenn man im Spätherbſte und Winter eine Geſellſchaft in einem Garten ankommen ſieht, wo nur eine einzelne Fichte oder Tanne ſteht, ſo beſuchen ſie dieſe gleich, treiben ſich auch in ſolchen Gärten länger als in anderen und meiſtens bei jenen Bäumen herum. Allein ſie durchſtreifen auf ihren Wanderungen auch alle reinen Laub— holzwaldungen.“ Ihr Aufenthalt und ihr Streichen im Herbſte und Winter richten ſich nach den Umſtänden. Iſt im Winter das Wetter ſchön, heiter und nicht zu kalt, dann ſind ſie hoch auf den Nadelbäumen, bei Regen, Wind und Sturm oder ſehr ſtrenger Kälte aber kom— men ſie auf niedrige Gebüſche und auf den Boden herab. Im Winter halten ſie ſich immer auf denjenigen Stellen des Waldes auf, welche von der Sonne beſchienen werden. Auffallend iſt die außerordentliche Unruhe der Goldhähnchen. Das Feuerköpfchen hüpft unaufhörlich von einem Zweige zum anderen und verhält ſich nur ſelten kurze Zeit ruhig, hängt ſich, nach Meiſenart, unten an die Zweige, erhält ſich flatternd auf einer Stelle, um nach Laubſängerart ein Kerbtier von einer Zweigſpitze wegzunehmen, und fliegt leicht und geräuſchlos von einem Baume zum anderen. Die Brutzeit ausgenommen, findet man es ſelten allein, gewöhnlich in Geſellſchaft ſeinesgleichen und anderer Vögel. Wir haben beide Arten beſonders unter den Hauben- und Tannenmeiſen, weniger oft in Geſellſchaft von Baumläufern und Kleibern, Sumpf-, Blau- und Kohlmeiſen geſehen. Der Lockton klingt ſchwach „ſi ſi“, auch „zit“, und wird von beiden Geſchlechtern im Sitzen ausgeſtoßen. Den Geſang, welchen man von den Alten im Frühjahre und im Som— mer, von den Jungen im Auguſt, September und Oktober, ſelbſt von denen, welche mitten in der Mauſer ſtehen, vernimmt, fängt mit „ſi ſi“ an, wechſelt aber dann hauptſächlich in zwei Tönen von ungleicher Höhe ab und hat einen ordentlichen Schluß. An warmen Wintertagen ſingen die Goldköpfchen herrlich, während der Paarungszeit ungemein eifrig und überraſchend laut; während der Niſtzeit dagegen ſind ſie ſehr ſtill. Ein eigenes Betra— gen zeigen ſie oft im Herbſte, vom Anfange des September bis zum Ende des November. Eines von ihnen beginnt „ſi ſi“ zu ſchreien, dreht ſich herum und flattert mit den Flügeln. Auf dieſes Geſchrei kommen mehrere herbei, betragen ſich ebenſo und jagen einander, ſo daß 2—6 ſolch außergewöhnliches Spiel treiben. Sie ſträuben dabei die Kopffedern ebenſo wie bei der Paarung, bei welcher das Männchen ſein Weibchen ſo lange verfolgt, bis es ſich ſeinem Willen fügt. Streben zwei Männchen nach einem Weibchen, dann gibt es heftige Kämpfe. Das Feuerköpfchen iſt viel gewandter und unruhiger und in allen ſeinen Bewe— gungen raſcher, auch ungeſelliger als ſein Verwandter. Während man letzteren, die Brut— zeit ausgenommen, immer in Geſellſchaft und in Flügen ſieht, lebt dieſes einſam oder paar— weiſe. Im Herbſte trifft man öfters zwei Stück zuſammen, welche immer ein Pärchen ſind. Schießt man eines davon, dann gebärdet ſich das andere ſehr kläglich, ſchreit unaufhörlich und kann ſich lange Zeit nicht zum Weiterfliegen entſchließen. Auch der Lockton unſeres Vogels iſt ganz anders als der ſeines Gattungsverwandten: denn das „Si fi ſi“ iſt viel ſtärker und wird anders betont, ſo daß man beide Arten ſogar am Locktone unterſcheiden kann, obgleich man nicht im ſtande iſt, die Verſchiedenheit ſo anzugeben, daß auch ein Unkundiger ſie richtig auffaſſen würde. Viel leichter iſt dies beim Geſange möglich. Beim Wintergold— hähnchen wechſeln in der Mitte des Geſanges zwei Töne miteinander ab, und am Ende Goldhähnchen: Aufenthalt. Weſen. Stimme. Fortpflanzung. 149 hört man die Schlußſtrophe; beim Sommergoldhähnchen dagegen geht das „Si“ in einem Tone fort und hat keinen Schluß, ſo daß der ganze Geſang weit kürzer, einfacher und nichts als ein ſchnell nacheinander herausgeſtoßenes „Si fi ſi“ iſt. Zuweilen hört man von dem Männchen auch einige Töne, welche an den Geſang der Haubenmeiſe erinnern. Im Früh— jahre und Hochſommer ſingt dieſes Goldhähnchen oft, ſelbſt auf dem Zuge, im Herbſte aber, und auch darin weicht es vom gewöhnlichen ab, äußerſt ſelten. Der Geſang der beiden verwandten Arten iſt ſo verſchieden, daß man bei ſtillem Wetter den einer jeden Art auf weithin unterſcheiden kann. Bei der Paarung ſträubt das Männchen des Feuerköpfchens die Kopffedern, ſo daß eine prächtig ſchimmernde Krone aus ihnen wird, umhüpft ſodann unter beſtändigem Geſchreie, mit etwas vom Körper und Schwanze abſtehenden Flügeln und in den ſonderbarſten Stel— lungen ſein Weibchen, welches ein ähnliches Betragen annimmt, und neckt es ſo lange, bis die Begattung geſchieht. Beide Goldhähnchen brüten zweimal im Jahre, das erſte Mal im Mai, das zweite Mal im Juli. Die ballförmigen, ſehr dickwandigen, außen 9— 11, innen nur 6 em im Durch— meſſer haltenden, etwa 4 cm tiefen, bei beiden Arten gleichen Neſter ſtehen ſehr verborgen auf der Spitze langer Fichten- und Tannenäſte, zwiſchen dichten Zweigen und Nadeln und auf herabhängenden Zweigen, welche von der erſten Lage der Neſtſtoffe ganz oder zum Teile umſchloſſen ſind und bis an den Boden oder über ihn hinausreichen. Das Weibchen, wel— ches beim Herbeiſchaffen der Bauſtoffe zuweilen vom Männchen begleitet, aber hierbei ebenſo ſelten wie beim Verarbeiten unterſtützt wird, bedarf mindeſtens 12, zuweilen auch 20 Tage, bis es den Bau vollendet hat, umwickelt zunächſt, zum Teile fliegend, mit großer Geſchick— lichkeit die Zweige, füllt ſodann die Zwiſchenräume aus und beginnt nunmehr erſt mit Her— ſtellung der Wandungen. Die erſte, feſt zuſammengewirkte Lage beſteht aus Fichtenflechten und Baummoos, welche zuweilen mit etwas Erdmoos und Rehhaaren untermiſcht werden und durch Raupengeſpinſt, welches beſonders um die das Neſt tragenden Zweige gewickelt iſt, gehörige Feſtigkeit bekommen, die Ausfütterung aus vielen Federn kleiner Vögel, welche oben alle nach innen gerichtet ſind und am Rande ſo weit vorſtehen, daß ſie einen Teil der Offnung bedecken. Bei zwei Neſtern des Feuerköpfchens, welche mein Vater fand, ragten aus der äußeren Wand Reh- und Eichhornhaare hervor. Die Ausfütterung beſtand zu un: terſt zum größten Teile aus Rehhaaren, welche bei dem einen über wenige Federn weggelegt waren, oben aber aus lauter Federn, welche ſo künſtlich in den eingebogenen Rand des Neſtes eingebaut waren, daß ſie die oben ſehr enge Offnung faſt oder ganz bedeckten. Das erſte Gelege enthält 8— 10, das zweite 6—9 ſehr kleine, nur 13 mm lange, 10 mm dicke, auf weißlichgrauem oder blaß fleiſchfarbenem Grunde mit lehmgrauen, am dickeren Ende ge— wöhnlich dichter zuſammenſtehenden Punkten gezeichnete, auch wohl geäderte oder gewäſſerte Eier. Sie ſind ſo zerbrechlich, daß man ſie mit der größten Vorſicht behandeln muß, will man ſie nicht mit den Fingern zerdrücken. Die Jungen werden von beiden Eltern mit vieler Mühe, weil mit den kleinſten Kerfen und Kerbtiereiern, aufgefüttert, ſitzen im Neſte dicht auf— und nebeneinander und müſſen, um Platz zu finden, ihre Wohnung nach und nach mehr und mehr erweitern. Eine Goldhähnchenfamilie bleibt nur kurze Zeit zuſammen; denn die Alten trennen ſich entweder wegen der zweiten Brut bald von den Jungen des erſten Geniſtes, oder ſie ſchlagen ſich nach der zweiten Brut mit anderen Familien zu Flügen zuſammen. Verſchiedene Kerbtiere und deren Larven, aber auch feine Sämereien, bilden die Nah— rung der Goldhähnchen. Im Sommer freſſen ſie kleine Käferchen und Räupchen, im Win— ter faſt ausſchließlich Kerbtiereier und Larven. Sie leſen dieſe gewöhnlich von den Zweigen ab, zwiſchen den Nadeln oder dem Laube hervor, erhalten ſich vor einer erſpähten Beute flatternd und jagen einer fliegenden nach. 150 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. In der Gefangenſchaft ſieht man Goldhähnchen ſelten, weil es ſchwierig iſt, ſie an Stubenfutter zu gewöhnen und ſie ſehr hinfällig ſind, oft ſogar bereits beim Fange ſter— ben. Haben ſie ſich einmal eingewöhnt, ſo können ſie, geeignete Pflege vorausgeſetzt, jahre— lang im Käfige ausdauern und ſind dann allerliebſte Stubengenoſſen. Frei im Zimmer gehalten, erwerben ſie ſich durch Wegfangen von Fliegen nicht geringere Verdienſte als drau— ßen im freien Walde durch Aufzehren von forſtſchädlichen Kerbtieren. Die den Sängern nächſtſtehende, nur unſicher begrenzte Familie wird von den Tima— lien (Timeliidae) gebildet, ſängerartigen Sperlingsvögeln mit meiſtens kurzen und runden Flügeln, verhältnismäßig langer erſter Schwinge und weichem, beſonders auf dem Bürzel langem Gefieder. Aus droſſelartigen Vögeln wird die Unterfamilie der Scheindroſſeln (Miminae) gebildet, deren berühmteſtes Mitglied die Spottdroſſel (Mimus polyglotta, Turdus und Orpheus polyglottus) iſt. Das Gefieder der Oberſeite iſt graubraun, in der Zügel— und Ohrgegend etwas dunkler, das der Unterſeite fahlbräunlich, auf Kinn und Bauch lichter, faſt weiß; Schwingen, Flügeldeck- und Steuerfedern find dunkelbraun, erſtere außen ſchmal graufahl geſäumt, die fünfte bis achte innen in der Wurzelhälfte, die Decken der Hand— und die Enden der Armſchwingen wie auch der großen Deckfedern weiß; von den letzteren iſt die äußerſte jederſeits ganz, die zweite auf der Innenfahne, die dritte am Ende weiß, während die übrigen nur verwaſchene hellere Spitzenränder zeigen. Bei dem kaum kleineren Weibchen iſt das Weiß an der Innenfahne der Schwingen minder ausgedehnt. Das Auge iſt blaßgelb, der Schnabel bräunlichſchwarz, der Fuß dunkelbraun. Die Länge beträgt 25, die Breite 35, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 13 em. Die Vereinigten Staaten, vom 40. Grade an ſüdlich bis Mexiko, ſind das Vaterland der Spottdroſſel; ſie iſt aber im Süden häufiger als im Norden. Von hier aus wandert ſie im Herbſte regelmäßig in niedere Breiten; ſchon in Louiſiana aber verweilt ſie jahraus jahrein, wenn auch nicht an demſelben Orte, ſo doch in derſelben Gegend. Sie bewohnt Buſchwerk aller Art, den lichten Wald wie die Pflanzungen und Gärten, brütet ungeſcheut in der Nähe des Menſchen, deſſen Schutz ſie genießt, und hält ſich namentlich während des Winters in unmittelbarer Nähe der Wohnungen auf. Ihre Lieblingsplätze ſind ſandige Ebenen an Flußufern oder an der Küſte des Meeres, welche mit niederen Bäumen oder Büſchen einzeln beſtanden ſind. Im tieferen Walde kommt ſie ſelten, d. h. höchſtens wäh— rend ihrer Wanderung, vor. Ihre Bewegungen ähneln denen der Droſſeln, erinnern oft aber auch an die der Sänger. Sie hüpft auf dem Boden nach Droſſelart umher, breitet aber dabei ſehr häufig ihren Schwanz aus und legt ihn dann raſch wieder zuſammen. Ihr Flug geſchieht in kurzen Bogen, wenn ſie von einem Buſche zum anderen fliegt, und auch dabei wird der Schwanz bald gebreitet, bald zuſammengelegt. Auf ihren Wanderungen durchzieht ſie weitere Räume, ſtreicht jedoch niemals nach Art unſerer Droſſeln dahin, ſondern fliegt immer nur von einem Baume zum nächſten. Audubon verſichert, daß der ſonſt ſo menſchenfreundliche Vogel in der Fremde anfänglich ſehr vorſichtig und ſcheu wäre und erſt, wenn er wieder für längere Zeit Stand genommen habe, zutraulicher werde. Nicht der urſprüngliche Geſang, ſondern die Nachahmungsgabe der Spottdroſſel iſt es, welche ihr Berühmtheit verſchafft und die amerikaniſchen Forſcher zu begeiſterten Spottdroſſel: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. Stimme. 151 Beſchreibungen veranlaßt hat. Wilſon und Audubon ſtimmen in der Meinung überein, daß die Spottdroſſel der König aller Singvögel genannt werden dürfe, und behaupten, daß ihr kein anderer Sänger hinſichtlich der Ausdehnung und Mannigfaltigkeit der Stimme gleich— komme. „Es iſt nicht der ſanfte Ton der Flöte oder irgend eines anderen Tonwerkzeuges, welches man vernimmt“, jagt Audubon, „es ſind die ſchöneren Laute der Natur ſelbſt. Die Tonfülle des Sanges, die verſchiedene Betonung und Abſtufung, die Ausdehnung der Stimme, das Glänzende des Vortrages ſind unerreichbar. Wahrſcheinlich gibt es keinen Vogel in der Welt, welcher ſo große tonkünſtleriſche Befähigung beſitzt wie dieſer von der sl A Ah 0 } N fi W. NZ Spottdroſſel (Mimus polyglotta). Ya natürl. Größe. Natur ſelbſt geſchulte König des Geſanges. Mehrere Europäer haben behauptet, daß das Lied der Nachtigall dem des Spottvogels gleichkomme; ich habe nun beide oft gehört, in der Freiheit wie in der Gefangenſchaft, und ſtehe nicht an, zu erklären, daß die einzelnen Töne der Nachtigall ebenſo ſchön ſind wie die, welche die Spottdroſſel hervorbringt: der Nachtigall Stückwerk aber zu vergleichen mit der vollendeten Begabung des Spottvogels iſt meiner Anſicht nach abgeſchmackt.“ Wilſon geht nicht ſo weit, und europäiſche Ken— ner des Vogelgeſanges vollends ſind ganz anderer Anſicht. „Ihre große Berühmtheit“, ſagt Gerhardt, „hat die Spottdroſſel jedenfalls erlangt infolge ihrer Fertigkeit, fremde Geſänge nachzuahmen. Da man in der Neuen Welt äußerſt wenig guten Vogelgeſang hört, jo fällt ein leidlicher ſchon auf, und dies iſt ein Grund mehr, jene jo ſehr in den Himmel zu heben. Die Sache iſt jedenfalls ſtark übertrieben: ein Kenner der europäiſchen Vogel- geſänge würde ihr weniger dunſtigen Weihrauch geſtreut haben.“ Die Angaben der ameri— kaniſchen Forſcher über die wunderbare Gabe der Nachahmung beſtätigt Gerhardt übrigens 152 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. in vollem Umfange. „Am 29. Juni“, erzählt er, „beobachtete ich ein ſingendes Männchen in unſerer Nachbarſchaft. Wie gewöhnlich bildete der Lockton und der Geſang des amerikaniſchen Zaunkönigs faſt den vierten Teil ſeines Liedes. Es begann mit dem Geſange des erwähnten Vogels, ging in den Lockruf der Purpurſchwalbe über, ſchrie plötzlich wie ein Sperlingsfalk, flog dann von dem dürren Aſte, auf welchem es bisher geſeſſen hatte, und ahmte während des Fluges den Lockruf der zweifarbigen Meiſe und der Wanderdroſſel nach. Auf einer Umzäunung lief es mit hängenden Flügeln und emporgehobenem Schwanze umher und ſang dabei wie ein Fliegenfänger, ein Gilbvogel und eine Tangara, lockte wie die ſchwarzköpfige Spechtmeiſe, flog hierauf in ein Brombeergebüſch, zupfte da ein paar Beeren ab und rief ſodann wie der Goldſpecht und wie die virginiſche Wachtel, gewahrte eine Katze, welche am Fuße eines Baumſtummels herumſchlich, ſtieß ſofort mit großem Geſchreie nach ihr, ſchwang ſich, nachdem dieſe die Flucht ergriffen hatte, unter Geſang auf jenen abgebrochenen Aſt des Baumes und begann ihr Lied von neuem.“ Nach Wilſon iſt die Stimme des Spott— vogels voll und ſtark und faſt jeder Abänderung fähig. „Sie durchläuft von den hellen und weichen Tönen der Walddroſſel an alle denkbaren Laute bis zu dem wilden Kreiſchen des Geiers. Der Spottvogel folgt im Zeitmaße und in der Betonung treu dem Sänger, deſſen Lied er ſtahl, während er letzteres hinſichtlich der Lieblichkeit und Kraft des Ausdruckes ge— wöhnlich noch überbietet. In den Wäldern ſeiner Heimat kann kein anderer Vogel mit ihm wetteifern. Seine Lieder ſind faſt grenzenlos mannigfaltig. Sie beſtehen aus kurzen Takten von 2—6 Tönen, welche mit großer Kraft und Geſchwindigkeit hervorquellen und zuweilen mit unvermindertem Feuer eine Stunde nacheinander ertönen. Oft glaubt der Zuhörer, daß er eine Menge Vögel höre, welche ſich zum gemeinſchaftlichen Geſange vereinigt hätten. Der eine Sänger täuſcht den Jäger und ſogar andere Vögel.“ Die Lieder wechſeln je nach der Ortlichkeit. Im freien Walde ahmt die Spottdroſſel die Waldvögel nach, in der Nähe des Menſchen webt ſie dem Geſange alle diejenigen Klänge ein, welche man nahe dem Gehöfte vernimmt. Dann werden nicht bloß das Krähen des Hahnes, das Gackern der Hennen, das Schnattern der Gänſe, das Quaken der Enten, das Miauen der Katze und das Bellen des Hundes, das Grunzen des Schweines nachgeahmt, ſondern auch das Kreiſchen einer Thür, das Quietſchen einer Wetterfahne, das Schnarren einer Säge, das Klappern einer Mühle und hundert andere Geräuſche mit möglichſter Treue wiedergegeben. Zuweilen bringt ſie die Haustiere in förmlichen Aufruhr. Sie pfeift dem ſchlafenden Hunde ſo täuſchend nach Art des Herrn, daß jener eiligſt aufſpringt, um den Gebieter zu ſuchen, bringt Gluckhennen zur Verzweiflung, indem ſie das Gekreiſch eines geängſtigten Küchleins bis zur Vollendung nach— ahmt, entſetzt das furchtſame Geflügel durch den wiedergegebenen Schrei des Raubvogels und täuſcht den verliebten Kater, indem ſie die zärtliche Einladung weiblicher Katzen getreulich wiederholt. Gefangene Spottdroſſeln verlieren nichts von ihren Begabungen, eignen ſich im Gegenteile noch allerlei andere Töne, Klänge und Geräuſche an und miſchen ſie oft in der drolligſten Weiſe unter ihre wohltönenden Weiſen. Ich habe viele Spottdroſſeln gepflegt und gehört, jedoch keine einzige kennen gelernt, deren Lieder, nach meinem Empfinden, den Schlag des Sproſſers oder der Nachtigall erreicht hätten. Nach Verſicherung ausgezeichneter Kenner gibt es aber in der That einzelne Männ— chen, welche Unerreichbares und Unvergleichliches leiſten. Je nach der Ortlichkeit brütet der Spottvogel früher oder ſpäter im Jahre. Im Süden der Vereinigten Staaten beginnt er ſchon im April mit dem Baue ſeines Neſtes, in dem nördlichen Teile ſeines Heimatskreiſes ſelten vor Ausgang Mai. Hier zeitigt er gewöhnlich nicht mehr als zwei, dort, nach Audubon, in der Regel drei Bruten im Laufe eines Som— mers. Das Männchen wirbt nicht bloß durch Lieder, ſondern auch durch allerlei anmutige Bewegungen um die Gunſt ſeines Weibchens, ſpreizt den Schwanz, läßt die Flügel hängen Spottdroſſel: Begabung. Fortpflanzung. Nahrung. 153 und ſchreitet in dieſer Weiſe ſtolz auf dem Boden oder auf einem Aſte dahin, umfliegt, ſchmetterlingsartig flatternd, die Gattin, tanzt förmlich durch die Luft, ſucht überhaupt ſeinen Gefühlen in jeder Weiſe Ausdruck zu geben. Das Neſt wird in dichten Baumkronen oder Büſchen angelegt, oft ſehr nahe an den Wohnungen, oft in alleinſtehenden Dornhecken des Feldes, fernab von den Ortſchaften. Trockene Zweige bilden den Unterbau, dürre Ranken, Grashalme, Werg- und Wollfloden die Wandungen und ziemlich dicke Lagen von feinen, gebogenen Wurzeln die innere Ausfütterung. Das Gelege der erſten Brut enthält 4 — 6, das der zweiten höchſtens 5, das der dritten ſelten mehr als 3 Eier. Sie ſind etwa 26 mm lang und 20 mm dick, rundlich und auf lichtgrünem Grunde mit dunkelbraunen Flecken und Punkten gezeichnet. Das Weibchen, welches allein zu brüten ſcheint, zeitigt ſie in 14 Tagen. Die Jungen der beiden erſten Bruten wachſen raſch heran, die des dritten Geheckes aber erreichen oft erſt ſpät im Jahre ihre volle Größe. Während das Weibchen brütet, zeigen ſich beide Geſchlechter ungemein beſorgt um die Eier, und wenn das Weibchen findet, daß ſie berührt oder in eine andere Lage gebracht worden ſind, ſtößt es klagende Laute aus und ruft ängſtlich nach dem Männchen. Die Amerikaner behaupten, daß das Paar ſeine Brut unter ſolchen Umſtänden verließe; Audubon verſichert aber, daß es im Gegenteile ſeine Liebe und Sorgfalt verdoppele und nach trüben Erfahrungen das Neſt kaum auf einen Augenblick verlaſſe. Die Nahrung iſt verſchiedener Art. Während des Sommers bilden Kerbtiere das haupt— ſächlichſte Futter; im Herbſte erlabt ſich alt und jung an mancherlei Beeren. Ganz gegen die Art der Droſſeln verfolgen die Alten fliegende Schmetterlinge, Käfer, Schnaken und Flie— gen bis hoch in die Luft, und ebenſo leſen ſie derartiges Getier von den Blättern der Bäume ab. Im Käfige gewöhnen ſie ſich an Droſſelfutter, ſind aber anſpruchsvoller als unſere Droſſeln und verlangen vor allem anderen ziemlich viele Mehlwürmer und Ameiſeneier. Bei guter Behandlung werden ſie überaus zahm und zutraulich. Einzelne ſind nach der Ver— ſicherung der amerikaniſchen Forſcher zum Aus- und Einfliegen gebracht worden; andere, auch von mir gepflegte, haben ſich in der Gefangenſchaft fortgepflanzt. Das geſamte Raubzeug Amerikas ſtellt den alten Spottdroſſeln, Schlangengezücht be— ſonders der Brut im Neſte nach. Der Amerikaner hat den Vogel ſo lieb gewonnen, daß er ihn niemals ſeines Fleiſches halber verfolgt, vielmehr nach Kräften in Schutz nimmt und gegen Unberufene ſichert. Dagegen werden viele von den ſo beliebten Vögeln eingefangen und namentlich Junge dem Neſte entnommen und groß gefüttert. Durch Geſtalt und Weſen, Lebensweiſe und Betragen erinnern die Buſchſchlüpfer (Troglodytinae) an die Waſſerſchmätzer. Was dieſe für die Flut, ſind jene für das Land. Die Schlüpfer ſind kleine, gedrungen gebaute, kurzflügelige und kurzſchwänzige Tima— lien mit ſehr übereinſtimmendem Federkleide. Der Schnabel iſt kurz oder mittellang, ſchwach, pfriemenförmig, ſeitlich zuſammengedrückt und längs dem Firſte gebogen, der Fuß mittel— hoch, ziemlich ſchwach und kurzzehig, der Flügel kurz, abgerundet und gewölbt, in ihm die vierte oder fünfte Schwinge die längſte, der Schwanz ſehr kurz, keilförmig oder wenigſtens zugerundet. Die Grundfärbung des Gefieders iſt ein rötliches Braun; die Zeichnung wird durch ſchwärzliche Querlinien und Bänder bewirkt. Die Schlüpfer ſind vornehmlich in Amerika zu Hauſe, nur wenige Arten bewohnen Europa und Aſien. Sie bewohnen buſchreiche Gegenden, am liebſten ſolche, die auch reich an Waſſer ſind und ihnen möglichſt viele Verſteckplätze gewähren. Im Gebirge ſteigen ſie bis zur Baumgrenze empor, nach Norden hin treten ſie noch innerhalb des kalten Gürtels 154 Erſte Ordnung: Baumpvögel; zweite Familie: Timalien. auf. Eigentlich wähleriſch find fie nicht; denn fie finden ſozuſagen allerorten ein Plätz⸗ chen, welches ihnen behagt. Deshalb trifft man ſie inmitten des Waldes wie in den Gärten der Dörfer und Städte oder an den Ufern der Gewäſſer wie an den Wänden der Gebirge. Nur das freie, buſchloſe Feld meiden ſie ängſtlich. Alle Arten ſind muntere, regſame, be— wegliche und überaus heitere Tiere. Sie fliegen ſchlecht und deshalb niemals weit, hüpfen aber außerordentlich raſch und ſind im Durchkriechen von filzigem Geſtrüppe oder Höhlungen geſchickter als andere Sperlingsvögel. Soviel bis jetzt bekannt, zeichnen ſich alle Arten durch einen mehr oder minder vortrefflichen Geſang aus. Einzelne gehören zu den beſten Sängern ihrer Heimat; eine Art, der Flageolettvogel (Cypsorhinus musicus), gilt ſogar als der ausgezeichnetſte aller Singvögel der Wendekreisländer Amerikas: man vergleicht ihren Geſang mit dem Schlage kleiner Glasglocken, welche, vielfach abgeſtimmt, aber mit richtigſter Beobachtung der Tonabſtände, in eine regelrechte Weiſe vereinigt, langſam und leiſe aus den Baumwipfeln herabhallen, und verſichert, ſo klangvolle und doch ſo ſanfte, zarte, ein— ſchmeichelnde, gleichſam überirdiſche Töne weder anderswo gehört noch für überhaupt mög— lich erachtet zu haben. Alle Begabungen werden durch das Weſen der Vögel noch beſonders gehoben. Die Schlüpfer ſcheuen ſich nicht vor dem Menſchen und verkehren ohne Furcht in ſeiner Nähe, dringen ſelbſt in das Innere des Hauſes ein, genießen auch allerorten die Liebe des Menſchen und einzelne beſonderen Schutz. Zu gunſten eines ſüdamerikaniſchen Schlü— pfers hängt man hier und da unter den Dächern der Häuſer leere Flaſchen aus, welche vom Vogel ſchnell in Beſitz genommen werden. Er erkennt die Freundſchaft des Menſchen und wird ſo zahm, daß er, wie Schomburgk erfuhr, „ungeſcheut durch die offenen Fenſter in die Stube kommt und, auf dem Fenſterbrette ſitzend, den Bewohnern ſein liebliches Liedchen vorſingt“. Anderen Schlüpfern kommt man zwar nicht mit ähnlichen Dienſtleiſtungen ent— gegen; aber auch ſie werden von jedermann gern geſehen und wenigſtens nicht vernichtet. Man darf behaupten, daß das Weſen dieſer liebenswürdigen Geſchöpfe einen unwiderſtehlichen Reiz auf uns ausübt; daraus erklären ſich meiner Anſicht nach auch die vielen und anmuti— gen Sagen, durch welche die Dichtung verſchiedener Völker ihr Leben verherrlicht hat. Ich muß mir verſagen, der reichhaltigen Unterfamilie nach Verdienſt und Gebühr Rech— nung zu tragen, mich vielmehr auf eine einzige Art beſchränken. * Unſer Zaunkönig oder Schnee-, Winter-, Dornz, Nejjel:, Meiſen- und Schlupf: könig, Zaunſänger, Zaunſchlüpfer, Zaunſchnerz, Thomas im Zaune (Troglo— dytes parvulus, vulgaris, europaeus, fumigatus, regulus, punctatus, domesticus, sylvestris und tenuirostris, Motacilla und Sylvia troglodytes, Anorthura communis und troglodytes), vertritt würdig jeine Familie. Seine Länge beträgt 10, die Breite 16 em, die Fittichlänge 4,5, die Schwanzlänge 3,5 em. Das Gefieder der Oberſeite ift auf roſtbraunem oder roſtgrauem Grunde mit dunkelbraunen Wellenlinien gezeichnet; ein brau— ner Zügelſtreifen zieht durchs Auge, ein roſtbräunlichweißer, ſchmaler Streifen verläuft dar— über; die mittleren Flügeldeckfedern ſind an der Spitze durch länglichrunde weiße, hinter— wärts ſchwarz begrenzte Punkte geziert, die Schwingen auf der Innenfahne dunkel braun— grau, auf der äußeren abwechſelnd licht roſtgelblich und ſchwarz gebändert oder gefleckt, die Schwanzfedern rötlichbraun, ſeitlich lichter, mit deutlichen, wellenförmigen, dunkelbraunen Querſtreifen durchzogen. Das Auge iſt braun, der Schnabel und die Füße ſind rötlichgrau. Das Weibchen iſt etwas bläſſer als das Männchen; die Jungen ſind auf der Oberſeite we— niger, auf der Unterſeite mehr, aber ſchwächer als die Alten gefleckt. Man hat den Zaunkönig in allen Ländern Europas, vom nördlichen Skandinavien oder von Rußland an bis zur Südſpitze Spaniens und Griechenlands, und außerdem in Zaunkönig: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. Stimme. 155 Nordweit: und Mittelaſien gefunden. Auf den Faröer und auf Island lebt eine vielleicht verſchiedene Art, welche ſich durch bedeutendere Größe auszeichnet (Troglodytes borealis); in Mitteldeutſchland ſcheint wenigſtens eine ſtändige Abart vorzukommen, welche ſich durch punktierte Fleckung kennzeichnet und von meinem Vater zu Ehren Naumanns Troglodytes naumanni benannt worden iſt. In Deutſchland gibt es keine Gegend, keinen Gau, in welchem er nicht beobachtet wor— den wäre, und an geeigneten Orten iſt er überall häufig. Er bewohnt die verſchiedenſten Ortlichkeiten, am liebſten aber doch Thäler, deren Wände mit Gebüſch bedeckt ſind, und in deren Grunde ein Wäſſerchen fließt. Nach Art ſeiner Familie kommt er bis in die Dörfer und ſelbſt in die Gärten der Städte herein und ſiedelt ſich in unmittelbarer Nähe der Woh— nungen an, falls es hier dichte Gebüſche, Hecken oder wenigſtens größere Haufen dürren Reisholzes gibt. Auf höheren Bäumen ſieht man ihn ſelten, regelmäßig vielmehr nahe am Boden das Geſtrüpp durchkriechen, alle Winkel, Höhlungen durchſpähen, meiſt über den Bo— den dahinhüpfen oder von einem Buſche zum anderen fliegen, von Zeit zu Zeit aber auf einem höheren Punkte erſcheinen und ſcheinbar mit Selbſtbefriedigung ſich zeigen. „An Mun— terkeit und froher Laune“, ſagt Naumann, „an Geſchicklichkeit und Schnelle im Durch— ſchlüpfen des Geſtrüppes und an einer gewiſſen Keckheit im Benehmen übertrifft der Zaun— ſchlüpfer die meiſten deutſchen Vögel. Seine Keckheit iſt jedoch ganz eigener Art; ſie ver— ſchwindet bei dem geringſten Anſchein von Gefahr und verwandelt ſich plötzlich in grenzenloſe Furcht, kehrt aber bald wieder. Seine fröhliche Stimmung verläßt ihn ſelten. Immer hüpft er ſo keck einher, als wenn er an allem Überfluß hätte, ſelbſt mitten im Winter, wenn es nicht allzuſehr ſtürmt, oder wenn die Sonne wenigſtens dann und wann durch die Wol— ken bricht. Wenn ſogar die treueſten aller Standvögel, unſere Sperlinge, unzufrieden mit ſtrenger Kälte, ihr Gefieder ſträuben und ihr trauriges Ausſehen Mißmut und großes Un— behagen verrät, ſo iſt der Zaunſchlüpfer doch noch fröhlich und ſingt ſein Liedchen, als ob es bereits Frühling wäre.“ Sein Weſen iſt höchſt anziehend. Er hüpft in geduckter Stel— lung überaus ſchnell über den Boden dahin, ſo daß man eher eine Maus als einen Vogel laufen zu ſehen glaubt, kriecht mit ſtaunenswerter Fertigkeit hurtig durch Ritzen und Löcher, welche jedem anderen unſerer Vögel unzugänglich ſcheinen, wendet ſich raſtlos von einer Hecke, von einem Buſche, von einem Reiſighaufen zum anderen, unterſucht alles und zeigt ſich nur auf Augenblicke frei, dann aber in einer Stellung, welche ihm ein keckes Anſehen verleiht: die Bruſt geſenkt, das kurze Schwänzchen gerade empor geſtelzt. Reizt etwas Be— ſonderes ſeine Aufmerkſamkeit, ſo deutet er dies durch raſch nacheinander wiederholte Bück— linge an und wirft den Schwanz noch höher auf als gewöhnlich. Fühlt er ſich ſicher, ſo benutzt er jeden freien Augenblick zum Singen oder wenigſtens zum Locken; nur während der Mauſer iſt er ſtiller als ſonſt. Sobald aber ſein Lied vollendet iſt, beginnt das Durch— ſchlüpfen und Durchkriechen der Umgebung von neuem. Zum Fliegen entſchließt er ſich nur, wenn es unbedingt notwendig iſt. Gewöhnlich ſtreicht er mit zitternden Flügelſchlägen ganz niedrig über dem Boden in gerader Linie da— hin; beim Durchmeſſen größerer Entfernungen aber beſchreibt er eine aus flachen, kurzen Bogen beſtehende Schlangenlinie. Wie ſchwer ihm das Fliegen wird, bemerkt man deutlich, wenn man ihn im freien Felde verfolgt. Ein ſchnell laufender Menſch kann ihn, laut Nau— mann, ſo ermüden, daß er ihn mit den Händen zu fangen vermag. Der Zaunkönig iſt ſich ſeiner Schwäche im Fliegen übrigens ſo bewußt, daß er freiwillig niemals ſein ſchützen— des Gebüſch verläßt und ſelbſt dann, wenn er nicht einmal weit davon entfernt iſt, im Not— falle lieber in eine Höhlung ſich verkriecht, als den gefährlichen Flug wagt. Die Stimme, welche man am häufigſten vernimmt, iſt ein verſchieden betontes „Zerr“ oder „Zerz“, der Warnungsruf, auf welchen auch andere Vögel achten, eine Verlängerung dieſer Laute oder 156 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. auch wohl ein oft wiederholtes „Zeck zeck zeck“. Der vortreffliche und höchſt angenehme Ge— ſang beſteht „aus vielen, anmutig abwechſelnden, hellpfeifenden Tönen, welche ſich in der Mitte der eben nicht kurzen Weiſe zu einem klangvollen, gegen das Ende im Tone ſinken— den Triller geſtalten“; letzterer wird oft auch gegen das Ende des Geſanges wiederholt und bildet dadurch gewiſſermaßen den Schluß des Ganzen. Die Töne ſind ſo ſtark und voll, daß man erſtaunt, wie ein ſo kleiner Vogel ſie hervorbringen kann. In den Wintermonaten macht dieſer Geſang einen außerordentlichen Eindruck auf das Gemüt des Menſchen. Die ganze Natur ſtill und tot, die Bäume entlaubt, die Erde unter Schnee und Eis begraben, alle anderen Vögel ſchweigſam und verdrießlich, nur er, der kleinſte faſt, heiter und wohl— gemut und immer das eine Lied im Munde: „Es muß doch Frühling werden“ — das un— gefähr ſind die Gedanken, welche jedem kommen müſſen, ſelbſt dem erbärmlichſten, trocken— ſten Philiſter, der nie begreifen will, daß auch eine dichteriſche Anſchauung der Natur be— rechtigt iſt. Wem im Winter beim Liede des Zaunkönigs das Herz nicht aufgeht in der Bruſt, iſt ein trauriger, freudloſer Menſch! Kerbtiere in allerlei Zuſtänden ihres Lebens, Spinnen und anderes Kleingetier, im Herbſte auch mancherlei Beeren bilden die Nahrung des Zaunkönigs. Im Sommer iſt ſeine Tafel reichlich beſchickt; denn er weiß überall etwas zu finden, auch da, wo andere Vögel, wie es ſcheint, vergeblich ſuchen; im Winter hingegen mag er wohl manchmal Not leiden. Man ſagt ihm nach, daß er in Island den Bauern beſchwerlich falle, die Schornſteine be— ſuche und von dem Rauchfleiſche naſche; dieſe Angabe Olafsſons iſt jedoch ſicherlich gänzlich aus der Luft gegriffen. Daß er im Winter in die Häuſer kommt, unterliegt keinem Zwei— fel; es geſchieht aber gewiß nicht des Fleiſches, ſondern der hier ſchlafenden Fliegen wegen. Hat er einmal ein Schlupfloch erſpäht, welches ihm Zutritt zu dem Inneren eines Gebäu— des geſtattet, ſo benutzt er es regelmäßig; denn er beſitzt eine überaus große Ortskenntnis und weiß ſeinen Weg immer wieder zu finden. Das Neſt wird gebaut nach des Ortes Gelegenheit und deshalb außerordentlich verſchie— denartig ausgeführt; auch der Standort wechſelt vielfach ab. Man hat Zaunkönigsneſter ziemlich hoch o ben in Baumwipfeln und auf dem Boden, in Erd- oder Baumhöhlen, Mauer— löchern und Felſenſpalten, in Köhlerhütten oder unter Hausdächern, im Geſtrüppe oder unter Gewurzel, in Holzſtößen und in Bergwerkſtollen gefunden, immer und überall aber auf ſorg— fältig gewählten Plätzen, zumal, wenn es ſich um das erſte Neſt im Frühjahre handelte, welches erbaut wurde, bevor die Pflanzen ſommerliche Üppigkeit zeigten. Einzelne Neſter beſtehen nur aus grünem, andere aus vergilbtem Mooſe, welches ſo dicht zuſammengefilzt iſt, daß es ausſieht, als ob das Ganze zuſammengeleimt wäre; ihre Geſtalt iſt kugelförmig, und ein hübſches Schlupfloch führt ins Innere. Andere gleichen einem wirren Haufen von Blättern und ſind im Inneren mit Federn ausgefüttert; andere wieder ſind nichts weiter als eine Aufbeſſerung bereits vorgefundener Neſter. Wie dem aber auch ſein möge, unter allen Umſtänden iſt das Neſt ſeinem Standorte gemäß geſtaltet, und ſind die Stoffe der Um— gebung entſprechend gewählt, ſo daß es oft ſchwer fällt, das im Verhältnis zur Größe des Zaunkönigs ungeheure Neſt zu entdecken. Bemerkenswert iſt, daß der Vogel zuweilen eine gewiſſe Ortlichkeit entſchieden bevorzugt. So erzählt Trinthammer, daß ein im Ge— birge lebender Zaunkönig mit den Köhlern oder Pechſchmelzern wanderte, d. h. immer in der Hütte dieſer Leute ſich anſiedelte und in ihr ſein Neſt baute, gleichviel, ob die Hütte an derſelben Stelle, wie im vorigen Jahre, oder an einem anderen Orte errichtet wurde. Die Köhler kannten den Vogel ſehr genau: ſie wußten, daß es der ihre war; denn er bekun— dete dies durch ſein Benehmen. Ebenſo muß bemerkt werden, daß der Zaunkönig Neſter baut, welche nur als Schlafſtellen, nicht aber zum Brüten dienen. Sie aber ſind ſtets kleiner als die Brutneſter, meiſt nur aus Moos errichtet und innen nicht mit Federn ausgefüttert. Zaunkönig: Nahrung. Fortpflanzung. Eigenheiten. 11070 Boenigk hat einen Zaunkönig vom April an bis zum Auguſt beobachtet und das Er— fahrene ſehr ausführlich, in wenige Worte zuſammengedrängt, wie folgt, beſchrieben: Ein Männchen baut viermal ein faſt vollkommenes Neſt, bevor es ihm gelingt, eine Gefährtin zu finden. Nachdem es endlich ſich gepaart hat, müſſen beide Gatten, verfolgt vom Miß— geſchick, dreimal bauen, ehe fie zum Gierlegen gelangen können, und als nun das Weib— chen, erſchreckt durch ſein Unglück, flieht, vielleicht um ſich einen anderen Gatten zu ſuchen, müht ſich das verlaſſene Männchen noch mehrere Wochen ab und baut in dieſer Zeit noch— mals zwei Wohnungen fertig, welche es nicht benutzt. Dieſes Einzelnarbeiten eines Zaun— königs ſcheint mit einer anderen Eigentümlichkeit des Vogels zuſammenzuhängen. Durch Beobachtungen von Ogilby iſt es nämlich feſtgeſtellt, daß die Zaunkönige ſehr gern in ihren alten Neſtern Nachtruhe halten und zwar nicht bloß einer oder ein Pärchen, ſondern die ganze Familie. Dasſelbe hat, nach Päßler, ein Bauer in Anhalt erfahren, welcher an einem Winterabende in den Viehſtall geht, um in einem der dort hängenden Schwalben— neſter einen Sperling zu fangen, aber die ganze Hand voll Vögel bekommt und zu ſeiner Verwunderung fünf Zaunkönige erkennt, welche ſich in Eintracht des Neſtes als Schlafſtätte bedient hatten; genau dasſelbe hat auch Schacht beobachtet. Unter regelmäßigen Verhält— niſſen brütet das Zaunkönigspaar zweimal im Jahre, das erſtemal im April, das zweitemal im Juli. Das Gelege beſteht aus 6—8 verhältnismäßig großen, rundlichen Eiern, welche 15 mm lang, 12 mm dick und auf rein- oder gelblichweißem Grunde mit kleinen Pünkt⸗ chen von rotbrauner oder blutroter Farbe, am dicken Ende oft kranzartig gezeichnet ſind. Beide Eltern brüten abwechſelnd 13 Tage lang, füttern gemeinſchaftlich die Jungen groß. Dieſe bleiben lange im Neſte, halten, wenn ſie ſchon ausgeflogen ſind, noch geraume Zeit zuſammen, beſuchen auch wahrſcheinlich allnächtlich ihre Kinderwiege wieder, um in ihr zu ſchlafen. Man fängt den Zaunkönig zufällig in Netzen, in Sprenkeln oder auf Leimruten, ge— wöhnt ihn aber nicht leicht an die Gefangenſchaft. Gelingt dies, ſo hat man ſeine wahre Freude an dem auch im Käfige außerordentlich anmutigen Geſchöpfe. Ein Zaunkönig, wel— chen Graf Gourcy hielt, begann ſchon im November mit ſeinem Geſange und endete erſt im Spätſommer, nach Eintritt der Mauſer. Gefangene, welche ich pflegte oder bei anderen ſah, haben mich wahrhaft entzückt. Wir kennen die Gefahren, welche der Zaunkönig zu beſtehen hat, nur zum gering— ſten Teile, auch nicht einmal alle ſeine Feinde; daß er ihrer aber viele haben muß, unter— liegt keinem Zweifel; denn er müßte, wäre dies nicht der Fall, ungleich häufiger ſein, als er es iſt. An die Rohrſänger erinnern die Grasſchlüpfer (Cisticolinae). Wir vereinigen unter dieſen Namen eine auf die Alte Welt und Auſtralien beſchränkte, im heißen Gürtel beſonders zahlreich auftretende Timaliengruppe, deren Merkmale in dem mäßig langen, ſeit— lich zuſammengedrückten, gewöhnlich ſanft gebogenen Schnabel, den verhältnismäßig ſehr kräftigen Füßen, aber kurzen, abgerundeten Flügeln und verſchieden langem, meiſt geſtei— gertem Schwanze ſowie endlich dem einfarbigen, ausnahmsweiſe auch prachtvollen Gefieder zu ſuchen ſind. Hinſichtlich des Aufenthaltsortes im allgemeinen mit den Rohrſängern übereinſtimmend, unterſcheiden ſich die Grasſchlüpfer von ihnen vielleicht dadurch, daß ſie noch mehr als jene niedriges Geſtrüpp, Binſen und langes Gras zum Aufenthaltsorte wählen. Sie vereinigen die Gewandtheit der Strauch- und Schilfſänger in ſich, klettern, laufen, ſchlüpfen gleich aus— gezeichnet, fliegen dagegen ſchlecht, unſicher und wankend, erheben ſich, liebebegeiſtert, aber 158 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. doch über die Spitzen ihrer Wohnpflanzen, um hüpfend und flatternd aufzuſteigen, ihre ein— fache Strophe vernehmen zu laſſen und dann wieder in das Dickicht unter ihnen hinab— zuſtürzen. Hier, meiſt dicht über dem Boden, ſtehen ihre künſtlichen, in gewiſſem Sinne un— vergleichlichen, von ihnen zwiſchen zuſammengenähten Blättern gebauten Neſter; hier erziehen ſie ihre Brut, hier finden ſie ihre Nahrung, hier verbringen ſie den größten Teil ihres Lebens. * Ein kurzer, zarter, leicht gebogener Schnabel, langläufige und großzehige Füße, kurze, gerundete Flügel, in denen die vierte Schwinge die längſte, und ein nur wenig gerundeter, kurzer Schwanz ſind die Kennzeichen der Ciſtenſänger (Cisticola), welche das gleich— namige Urbild der Gattung (Cisticola cursitans, schoenicola, arquata, terrestris, europaea, tintinnabulans, munipurensis und ayresii, Sylvia cisticola, Prinia cursi- tans, cisticola und subhimalachana, Salicaria cisticola und brunniceps, Calaman- thella tintinnambulum, Abbildung S. 125) vertritt. Das Gefieder iſt oberſeits, die bräun⸗ liche Nackengegend und den roſtbraunen Bürzel ausgenommen, ölbraun und dunkelbraun gefleckt, die Mitte der Federn ſchwarzbraun, der Rand aber roſtgelbbraun; auf dem Kopfe bilden ſich drei ſchwärzliche und zwei lichtgelbe Längsſtreifen; die Nackengegend, Kehle und Unterleib ſind reinweiß, die Bruſt, die Seiten und unteren Deckfedern des Schwanzes roſt— gelb, die Schwingen grauſchwarz, außen roſtgelb geſäumt, die mittleren Schwanzfedern roſt— braun, die übrigen graubräunlich, am Ende weiß gerandet, vor letzterem mit einem ſchwärz— lichen herzförmigen Flecken gezeichnet. Das Auge iſt bräunlich hellgrau, der Schnabel horn— farben, der Fuß rötlich. Die Jungen unterſcheiden ſich von den Alten bloß durch etwas lichtere Färbung der Oberſeite. Die Länge beträgt 11, die Breite 16, die Fittichlänge 5, die Schwanzlänge 4 em. Das Weibchen iſt etwas kleiner. Mittel- und Südſpanien, Süditalien, Sardinien und Griechenland, Nordafrika, Mittels, Oſt- und Südaſien find die Länder und Landſtriche, in denen der Ciſtenſänger gefunden wird. Wo er vorkommt, iſt er häufig, an vielen Stellen gemein. Er iſt Standvogel, „bis auf die Orte, an denen er geboren wurde und an denen er ſpäter brütet“. In Spanien lebt er in allen Tiefebenen, welche nur einigermaßen ſeinen Anforderungen genügen: auf den mit hohem Schilfe beſtandenen Dämmen der Reisfelder, im Riede, in Mais-, Luzerne-, Hanffeldern und an ähnlichen Orten; auf Sardinien hauſt er, nach Hansmann, am Rande des Meeres, wo das Ufer flach und ſumpfig ausläuft und nur mit Gräſern, beſonders mit der Stachelbinſe, bewachſen iſt, beſucht aber auch dort die Getreidefelder und brütet ſelbſt in ihnen; auf den Balearen beobachtete ihn A. von Homeyer ebenfalls in fruchtbarem Getreidelande, jedoch nicht bloß in der Ebene, ſondern auch auf den Bergen, wo es nur hier und da eine feuchte Stelle gab, ſo daß Hansmanns Angabe, „daß ein kleiner, ſickern— der Quell und ein Streifen Wieſe, ein Ar groß, ihm mitunter ſchon genüge“, ſich auch hier bewahrheitet. In Nordoſtafrika, woſelbſt er von der Küſte des Mittelmeeres an bis Abeſ— ſinien, hier noch in 2000 m Höhe, vorkommt, ſiedelt er ſich außer in Feldern und Rohr— beſtänden auch in Akazien- und Dattelgebüſchen, in Nordweſtafrika hauptſächlich auf Wieſen an; in Indien bewohnt er jede Ortlichkeit, falls es nur langes Gras, Korn- oder Reis— felder gibt, Unbegreiflich war es mir, zu erfahren, daß die ſpaniſchen Vogelkundigen den Ciſten— länger bisher überſehen hatten; denn gerade er ſcheint ſich förmlich zu bemühen, die Auf— merkſamkeit des Beobachters auf ſich zu ziehen. Namentlich während der Brutzeit macht ſich das Männchen ſehr bemerklich. Es ſteigt in kurzen Flugabſätzen mit lautem „Zit tit tit“ in die Höhe, fliegt dann gewöhnlich lange, fortwährend ſchreiend, im Bogen hin und her, umſchwärmt insbeſondere einen Menſchen, welcher in ſeine Nähe kommt, in dieſer Weiſe Ciſtenſänger: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 159 minutenlang. Im Graſe läuft er ungemein behende umher, ſo daß man ihn eben nur mit einer Maus vergleichen kann; angeſchoſſene Alte wiſſen ſich in wenigen Augenblicken ſo zu verſtecken, daß man nicht im ſtande iſt, ſie aufzufinden. Hansmann hat ſehr recht, wenn er ſagt, daß der Ciſtenſänger etwas von dem Weſen des Zaunkönigs habe, ſich ſtets tief in die Gras- und Binſenbüſche verkrieche und in ihnen jo beharrlich verweile, daß ihn erſt ein Fußſtoß gegen den betreffenden Büſchel zu vertreiben vermöge. Ganz gegen die Art der Schilf⸗ oder Riedſänger, mit denen er um die Wette an den Halmen auf und nieder klettert, bewegt er ſich nur in einem kleinen Umkreiſe und fliegt auch, wenn er aufgeſcheucht wurde, niemals weit, ſondern höchſtens über Strecken von wenigen Metern hinweg. Der erwähnte Ton, welcher dem Ciſtenſänger in Murcia den Namen „Tintin“ und in Algerien den Namen „Pinkpink“ verſchafft hat, iſt der Geſang des Männchens; außerdem vernimmt man nur noch ein ſchwaches, kurzes Schwirren, welches Angſtlichkeit ausdrückt, oder ein leiſes Gekicher, welches der Laut der Zärtlichkeit iſt. Das zornig erregte Männchen läßt auch ein weiches „Wüit“ oder ein kürzeres „Witt witt“ hören, wenn es ſich mit anderen ſeiner Art herum— ſtreitet. Allerlei kleine Käfer, Zweiflügler, Räupchen, kleine Schnecken und ähnliche Tiere bilden die Nahrung unſeres Vögelchens. Die Hauptmenge lieſt er von den Blättern des Graſes oder Getreides ab, einzelne nimmt er wohl auch vom Grunde auf. Das Neſt, welches wir mehrmals gefunden haben, wurde zuerſt von Savi richtig be— ſchrieben. „Eigentümlich“, ſagt dieſer Forſcher, „iſt die Art und Weiſe, in welcher der Vogel die das Neſt umgebenden Blätter zuſammenfügt und die Wände ſeines Gebäudes feſt und ſtark macht. In dem Rande jedes Blattes nämlich ſticht er kleine Offnungen, welche durch einen oder durch mehrere Fädchen zuſammengehalten werden. Dieſe Fäden ſind aus dem Gewebe der Spinnen oder aus Pflanzenwolle gefertigt, ungleich dick und nicht ſehr lang (denn ſie reichen höchſtens zwei- oder dreimal von einem Blatte zum anderen), hin und wieder auf— gezaſert, an anderen Stellen auch in zwei oder drei Abzweigungen geteilt. Beim inneren Teile des Neſtes herrſcht die Pflanzenwolle vor, und die wenigen Spinnwebfäden, welche ſich darunter befinden, dienen lediglich dazu, die anderen Stoffe zuſammenzuhalten. An den ſeitlichen und oberen Teilen des Neſtes ſtoßen die äußere und die innere Wand unmittelbar aneinander; aber an dem unteren findet ſich zwiſchen ihnen eine mehr oder weniger dichte Schicht, aus kleinen dürren Blättern oder Blütenkronen beſtehend, welche den Boden des Neſtes, auf dem die Eier ruhen ſollen, dichtet. Im oberen Drittel der Wand iſt das runde Eingangsloch angebracht. Der ganze Bau hat die Geſtalt eines länglichrunden oder eiför— migen Beutels. Er ſteht in der Mitte eines Gras-, Seggen- oder Binſenbuſches, der Boden höchſtens 15 em über der Erde, und iſt an die tragenden Blätter genäht und auf andere, welche untergeſchoben werden und ſo gleichſam Federn bilden, geſtellt. So gewähren die wan— kenden Halme dem Neſte hinlängliche Feſtigkeit und ausreichenden Widerſtand gegen die hef— tigſten Stürme. Alle Neſter, welche wir fanden, entſprachen vorſtehender Beſchreibung; von Heuglin dagegen lernte in Agypten auch ſehr abweichende, im Dattel- oder Dornengeſtrüppe ſtehende, in Blattſcheiden, zwiſchen Dornen, Aſtchen und Grashalme verflochtene, undichte, innen mit Wolle, Haaren und Federn ausgekleidete Bauten kennen. Bisher haben wir geglaubt, daß das Weibchen der eigentliche Baumeiſter wäre; durch Triſtrams Beobachtungen, welche von Jerdon beſtätigt werden, erfahren wir aber, daß das Männchen den Hauptteil der Arbeit übernimmt. Sobald die Hauptſache gethan, der Boden des Neſtes fertig iſt, beginnt das Weibchen zu legen und, wenn das Gelege vollzählig iſt, zu brüten. Während es nun auf den Ciern ſitzt, beſchäftigt ſich das Männchen noch tagelang damit, die Wandungen aufzurichten und die Grasblätter zuſammenzunähen. „Ich hatte“, ſagt Triſt ram, „das Glück, ein Neſt zu entdecken, als es eben begonnen war, mußte 160 Erfte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. an ihm täglich vorübergehen und konnte ſo einen Monat lang die Vögel beobachten. Als das erſte Ei im Neſte lag, war der ganze Bau noch überall durchſichtig und ſeine filzigen Wandungen nicht über 2 em hoch; während der ganzen Zeit der Bebrütung aber ſetzte das Männchen ſeine Arbeit an dem Neſte fort, ſo daß dieſes, als die Jungen ausgeſchlüpft waren, ſchon das Dreifache an Höhe erreicht und hinlängliche Feſtigkeit gewonnen hatte.“ Die Eier ſcheinen außerordentlich abzuändern. Wir haben in Spanien ein Gelege von fünf Stück gefunden, welche einfarbig lichtblau waren; andere Forſcher aber erhielten Eier, welche auf lebhaft rötlichweißem Grunde zahlreiche, zart roſtfarbene Flecken und Punkte, andere ſolche, die auf bläulichgrünem Grunde überall oder ſpärlich größere oder kleinere, braune oder ziegelrote, ſchwarzbraune und ſchwarze Flecken und Punkte oder auf grünlichweißem Grunde ſchmutzig fleiſchfarbene und braunrote, teilweiſe verwaſchene oder auf reinweißem Grunde hellrote Flecken zeigten. In Indien ſind die Eier, nach E. Oates, weiß oder grün— lich angehaucht und rot bis purpurfarbig gefleckt. Die Jungen werden von beiden Eltern zärtlich geliebt. Das Männchen ſcheut, wenn ein Menſch ſich dem Neſte nähert, keine Gefahr und umfliegt ihn Viertelſtunden lang in ſehr engen Kreiſen unter ängſtlichem Geſchreie. Wenn die Jungen glücklich ausgeflogen ſind, gewährt die Familie ein überaus anziehendes Schauſpiel. Die ganze Geſellſchaft hüpft und kriecht, flattert und läuft um, auf und über dem Graſe oder Getreide umher, und wenn eines der Eltern ein Kerbtier bringt, ſtürzt die geſamte Kinderſchar, das Schwänzchen hoch gehoben, in wahrhaft lächerlicher Weiſe auf den Nahrungsſpender los, da jedes das erſte und jedes bevorzugt ſein will. Naht ſich Gefahr, ſo verſchwindet die Mutter mit ihren Kindern, während das Männchen ſofort in die Luft ſich erhebt und hier in gewohnter Weiſe umherfliegt. Aus Savis Beobachtungen geht her— vor, daß der Ciſtenſänger dreimal im Jahre brütet, das erſte Mal im April, das zweite Mal im Juni, das dritte Mal im Auguſt. Wir fanden Neſter im Mai, Juni und Juli; dann trat die Mauſer und damit das Ende der Fortpflanzungszeit ein. Wir haben uns viel Mühe gegeben, einen Ciſtenſänger lebend zu fangen. Das Nach— tigallgärnchen erwies ſich als unbrauchbar; aber auch Schlingen, welche wir mit größter Sorgfalt um das Eingangsloch des Neſtes legten, wurden von den geſchickten Vögeln weg— genommen, ohne ſie zu gefährden. ** Die Schneidervögel (Orthotomus) find geſtreckt gebaut; der Schnabel iſt lang, ſchwach, gerade, an der Wurzel breit, nach vorn zugeſpitzt, der Fuß kräftig, hochläufig, aber kurzzehig, der Flügel kurz, ſchwach, ſehr gerundet und in ihm die fünfte oder ſechſte Schwinge die längſte, der ſchmalfederige, meiſt kurze Schwanz ſtark abgerundet oder abgeſtuft, das glatt anliegende am Schnabelgrunde teilweiſe in Borſten umgewandelte Gefieder ziemlich lebhaft, auf der Oberſeite gewöhnlich grün, auf dem Scheitel meiſt roſtrötlich gefärbt. Der Schneidervogel (Orthotomus bennettii, lingoo, sphenurus, sutorius, ruficapillus, longicaudus, Sylvia ruficapilla und guzurata, Malurus longicaudus, Su- toria agilis) iſt auf dem Mantel gelblich olivengrün, auf dem Scheitel roſtrot, im Nacken graurötlich, auf der Unterſeite weiß, ſeitlich gräulich verwaſchen; die Schwingen ſind oliven— braun, grünbräunlich geſäumt, die Steuerfedern braun, grünlich überflogen, die äußerſten an der Spitze weiß. Bei dem Männchen verlängern ſich die beiden Mittelfedern des Schwan— zes über die anderen; beim Weibchen iſt der Schwanz nur zugerundet. Die Länge beträgt 17, beim Weibchen 13, die Fittichlänge 5, die Schwanzlänge 9, beim Weibchen 5 em. Vom Himalaja in 1300 m Höhe bis zur Südſpitze Indiens, auf Ceylon ſowie in Barma, hier, nach Daviſon, aber nur in der nördlichen Hälfte, laut Oates ferner in Siam und Ciſtenſänger. Schneidervogel. 161 im ſüdlichen China fehlt der Schneidervogel nirgends, vorausgeſetzt, daß die Gegend nicht gänzlich des Baumwuchſes entbehrt. Er bewohnt Gärten, Obſtpflanzungen, Hecken, Rohr— dickichte und Waldungen mit mittelhohen Bäumen, lebt gewöhnlich paarweiſe, zuweilen aber auch in kleinen Familien zuſammen, hüpft ohne Unterlaß auf den Zweigen der Bäume und Gebüſche herum, läßt häufig einen lauten Ruf ertönen, welcher wie „tuwi“ oder „pretti Schneidervogel (Orthotomus bennettü). ½ natürl. Größe. pretti“ klingt, iſt zutraulich und hält ſich gern dicht bei den Häuſern auf, wird aber vor— ſichtig, wenn er ſich beobachtet, und ſcheu, wenn er ſich verfolgt ſieht. Seine Nahrung be— ſteht aus verſchiedenen Kerbtieren, vorzugsweiſe aus Ameiſen, Cikaden, Raupen und anderen Larven, welche er von der Rinde und von den Blättern, nicht ſelten aber auch vom Boden aufnimmt. Beim Hüpfen oder beim Freſſen pflegt er den Schwanz zu ſtelzen und das Ge— fieder ſeines Kopfes zu ſträuben. Neſter, welche Hutton fand, waren ſehr zierlich gebaut und beſtanden aus Rohr- und Baumwolle, auch Bruchſtücken von Wollfäden, alle Stoffe feſt ineinander verwoben, mit Pferdehaaren dicht ausgefüttert, und wurden zwiſchen zwei Blättern eines Zweiges des Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 11 162 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. Amaltusbaumes in der Schwebe gehalten. Dieſe beiden Blätter waren zuerſt der Länge nach aufeinander gelegt und in dieſer Lage von den Spitzen aus bis etwas über die Hälfte an den Seiten hinauf mit einem vom Vogel ſelbſt aus roher Baumwolle geſponnenen ſtar— ken Faden zuſammengenäht, ſo daß der Eingang zum Neſte am oberen Ende zwiſchen den Blattſtielen frei blieb, gerade da, wo dieſe am Baumzweige hafteten. Ein anderes Neſt hing an der Spitze eines Zweiges, etwa 60 em über dem Boden, und war aus denſelben Stoffen wie das vorige gearbeitet. Die Blätter waren hier und da mit Fäden, welche der Vogel ſelbſt geſponnen, aber auch mit dünnem Bindfaden, welchen er aufgeleſen hatte, zuſam— mengenäht. Alle übrigen Neſter, welche Hutton unterſuchte, glichen den beſchriebenen, be— ſtanden aus Baum- und Schafwolle, Roßhaaren und Pflanzenfaſern verſchiedener Art, hatten die Geſtalt eines Beutels und füllten ſtets das Innere zuſammengenähter Blätter aus. Nicholſon, welcher in bewäſſerten Gärten zu allen Zeiten des Jahres belegte Neſter fand, glaubt, daß die Blätter der Bringal (Solanum esculentum) oder die einer Kürbisart (Cu— curbita octangularis) bevorzugt werden. Mit Hilfe des Schnabels und der Füße ſchiebt der Vogel die Blattränder gegen- oder übereinander, durchſticht ſie dann mit dem Schnabel, in welchem er einen ſelbſtgedrehten oder aufgefundenen Faden hält, bis ſie in ihrer Lage verbleiben, und baut endlich das Innere aus. Das Gelege beſteht aus 3—4 Eiern, welche auf weißem, nach Oates auch auf rötlichem oder bläulichgrünem Grunde, namentlich am dünneren Ende, braunrötlich gefleckt find; nach dem zuletzt genannten Gewährsmanne um— faßt die Brutzeit die Monate Mai bis Auguſt. * Der Emuſchlüpfer (Stipiturus malachurus, Muscicapa malachura, Malurus malachurus und palustris), Vertreter einer gleichnamigen Gattung, zeichnet ſich namentlich durch die Bildung des Schwanzes aus, welcher nur aus ſechs mit zerſchliſſenen Fahnen be— ſetzten Federn beſteht und beſonders bei den Männchen ſehr entwickelt iſt. Die Oberſeite iſt braun, ſchwarz in die Länge geſtreift, der Oberkopf roſtrot, die Gurgelgegend blaßgrau, die übrige Unterſeite lebhaft rot; die Schwingen ſind dunkelbraun, rotbraun geſäumt, die Steuer— federn dunkelbraun. Das Auge iſt rötlichbraun; der Schnabel und die Füße ſind braun. Beim Weibchen iſt auch der Scheitel ſchwarz geſtrichelt, die Gurgelgegend aber rot, anſtatt grau. Die Länge beträgt 17, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 9 em. Über das Leben des allen Anſiedlern Auſtraliens wohlbekannten Vogels haben Gould und Ramſay ziemlich ausführlich berichtet. Der Emuſchlüpfer bewohnt ſumpfige Gegenden des ſüdlichen Auſtralien, von der Moretonbai an der Oſtküſte bis zum Schwanenfluſſe an der Weſtküſte, ebenſo Tasmanien, und iſt, wo er vorkommt, häufig. Gewöhnlich findet man ihn paarweiſe oder in kleinen Familien, immer nächſt dem Boden, in der Mitte der dichteſten Grasdickichte, ſo verborgen, daß man ihn ſelten zu ſehen bekommt. Seine ſehr kurzen, run— den Flügel ſind nicht zum Fluge geeignet, und wenn die Gräſer vom Tau und Regen naß ſind, ſogar vollkommen unbrauchbar; er fliegt daher ſo wenig wie möglich und verläßt ſich auf ſeine Füße. Überaus ſchnell und beweglich, behende und gewandt, läuft er dahin, auf dem Boden ebenſo raſch wie, halb flatternd, halb hüpfend, zwiſchen den Grashalmen, wendet und ſchwenkt ſich mit unglaublicher Leichtigkeit und vereitelt deshalb die meiſten Nachſtellungen. Wenn ein Verfolger ihm plötzlich hart auf den Leib kommt, verſchwindet er, dank ſeiner Kunſt im Verſtecken, vor deſſen Augen. Zum Fliegen entſchließt er ſich nur, wenn er un— bedingt fliegen muß; wenn er wirklich aufgeſcheucht wurde, fliegt er dicht über den Gras— ſpitzen dahin und wirft ſich plötzlich von der Höhe wieder zur Tiefe hinab. Zuweilen er— ſcheint er auf der Spitze eines Halmes, um von hier aus ſeine Welt zu überſchauen. Bei ruhigem Sitzen trägt er den Schwanz aufrecht, gelegentlich auch wohl über den Rücken nach Schneidervogel. Emuſchlüpfer. 163 vorn gerichtet; bei ſchnellem Laufe aber hält er ihn wagerecht nach hinten. Das Männchen läßt während der Zeit ſeiner Liebe ein kurzes, aber niedliches Gezwitſcher vernehmen; der Lockton iſt ein leiſes Zirpen. Ramſay entdeckte ein Neſt Ende September, aber erſt, nachdem er tagelang die ſehr häufigen Vögel beobachtet hatte, und nur durch Zufall. Es ſtand, äußerſt geſchickt verbor— gen, unter einem Grasbuſche, war eiförmig, das Eingangsloch ſehr groß, ſeine Mulde ſo ſeicht, daß die Eier, wenn das Ganze ſtark bewegt worden wäre, herausgerollt ſein würden; es beſtand äußerlich aus Würzelchen, innerlich aus feinen Halmen und war mit einer Lage von Moos ausgekleidet; das Gefüge war überaus locker, geradezu loſe. Die drei Eier waren n EN 3 . Emuſchlüpfer (Stipiturus malachurus). / natürl. Größe. auf reinweißem Grunde über und über mit feinen lichtroten Punkten beſtreut, am dicken Ende am dichteſten. Das Weibchen ſaß ſehr feſt und kehrte, eben vertrieben, ſogleich wie— der zum Standorte des Neſtes zurück. Die eigentlichen Timalien (Timeliinae) kennzeichnen ſich durch gedrungenen Leib, verhältnismäßig ſtarken, ſeitlich zuſammengedrückten Schnabel, deſſen Oberkiefer an der Spitze ſich ein wenig umbiegt, kurze und gerundete Flügel, in denen die fünfte bis achte oder vierte bis ſiebente Schwinge die längſten ſind, mittellangen, mehr oder weniger ab— gerundeten, breitfederigen Schwanz und lockeres, meiſt düſterfarbiges Gefieder. Die Arten der Unterfamilie gehören Südaſien, Neuguinea, Afrika und Amerika an und treten beſonders zahlreich im indiſchen Gebiete auf. Sie erinnern in mancher Hinſicht an die 11* 164 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. Droſſeln, in anderer aber auch wieder an die Häher, die Würger und die Grasmücken. Sie beleben Buſchwaldungen oder das Unterholz in hochſtämmigen Wäldern, auch wohl Rohrdickichte, ſind höchſt geſellig, ohne jedoch zahlreiche Flüge zu bilden, ſehr regſam und faſt ohne Ausnahme ſchreiluſtig. Es gibt einzelne gute Sänger unter ihnen; die Mehrzahl aber beweiſt ihre größte Fertigkeit im Durchſchlüpfen dichter Gebüſche. Der Flug iſt mittel— mäßig, und deshalb erheben ſich nur wenige Arten bis zu den Wipfeln größerer Bäume. Die Nahrung beſteht aus kleinen Wirbel- und Kerbtieren, Schnecken, Würmern und der— gleichen, ebenſo aber auch aus Früchten und beſonders aus Beeren, an denen die heimat— lichen Wälder unſerer Vögel ſo reich ſind. i * Urbilder der Unterfamilie find die Schwatzdroſſeln (Timelia). Ihre Merkmale liegen in dem ſtarken, ſeitlich ſehr zuſammengedrückten, längs dem Firſte deutlich gebogenen Schnabel, den kräftigen Füßen mit langen Hinterzehen und ſtarken Nägeln, den kurzen, ſehr gerundeten Flügeln, in denen die fünfte und ſechſte Schwinge die längſten ſind, dem mäßig langen, abgerundeten Schwanze und deutlichen Schnurrborſten um den Schnabelgrund. Bei der Rotkäppchentimalie (Timelia pileata, Napodes pileata) iſt der Schei— tel glänzend zimtbraun, die übrige Oberſeite braungrau, Flügel und Schwanz etwas dunkler, der Zügel ſchwarz, ein darüber befindlicher Strich und die Wange weiß, die Unter— ſeite blaßbräunlich, am Halſe und an der Bruſt ſeitlich grau, am Kropfe durch feine ſchwärz— liche Schaftſtriche gezeichnet, das Auge trübrot, der Schnabel ſchwarz, der Fuß fleiſchfarben. Die Länge beträgt 18, die Fittichlänge 6,2, die Schwanzlänge 7,2 em. Horsfield entdeckte die rotköpfige Schwatzdroſſel auf Java, ſpätere Forſcher fanden ſie auch auf dem indiſchen Feſtlande. Hier iſt fie, nach Dates, in den Ebenen und Vor: hügeln längs des Himalaja von Nepal an oſtwärts verbreitet, ebenſo über einen weſent— lichen Teil Bengalens und von hier oſt- und ſüdwärts durch Barma bis nach dem mittleren Tenaſſerim; auf der Malayiſchen Halbinſel iſt ſie nicht beobachtet worden. Horsfield gibt eine kurze Lebensſchilderung und hebt als beſonders beachtenswert hervor, daß der Geſang des Männchens nur aus den fünf Tönen c, d, e, f, g beſtehe, welche in kurzen Zwiſchen— räumen mit größter Regelmäßigkeit wiederholt werden. Ausführlicheres teilt Bernſtein mit. „Die Rotkäppchentimalie“, ſagt er, „bewohnt paarweiſe die dichten Strauchwildniſſe, welche ſich rings um die Wälder dahinziehen oder an die Stelle früherer Waldungen getreten ſind, und zwar ungleich häufiger die bergiger als die ebener Gegenden. Außerhalb dieſer Dickichte läßt ſich der Vogel ſelten ſehen und bleibt daher leicht unbemerkt. Bloß des Morgens ge— wahrt man ihn öfters auf einem freien, über das Gebüſch herausragenden Aſte, ſein vom Tau durchnäßtes Gefieder trocknend und wieder in Ordnung bringend. Auch das Männchen liebt es, während ſein Weibchen brütet, von ſolch einem freien Aſte herab ſeinen einfachen Geſang zum beſten zu geben. Hierbei läßt es die Flügel nachläſſig hängen und ſcheint ſich wenig um ſeine Umgebung zu bekümmern. In Erregung dagegen oder wenn der Vogel einen ihm verdächtigen Gegenſtand bemerkt, ſträubt er die Scheitelfedern und erhebt ruck— weiſe den ausgebreiteten Schwanz. Seine Lockſtimme hat eine gewiſſe Ahnlichkeit mit der unſeres gemeinen Feldſperlings. „Das Neſt findet man in dichtem Geſtrüppe in geringer Höhe über dem Erdboden, ge— wöhnlich nicht weit von der Stelle, wo man das ſingende Männchen öfters ſieht. Es hat in ſeiner äußeren Geſtalt einige Ahnlichkeit mit einem Rohrſängerneſte und bildet gleich dieſem einen ziemlich tiefen Napf, unterſcheidet ſich aber von einem ſolchen durch ſeine ge— brechliche Bauart. Gewöhnlich iſt es oben offen, in einzelnen Fällen auch wohl ſchief nach Rotkäppchentimalie. Sonnenvogel. 165 oben und zur Seite offen. Alle von mir gefundenen Neſter dieſer Art beſtehen allein aus Alang-Alangblättern, jedoch mit dem Unterſchiede, daß die zum Ausbaue des inneren Neſtes benutzten feiner und beſſer miteinander verflochten find als die auf der Außenſeite befind— lichen. Im ganzen iſt der Bau loſe und wenig dauerhaft, ſo daß er bei nicht vorſichtigem Wegnehmen von ſeinem Platze leicht zerfällt oder doch wenigſtens ſeine äußere Form ver— liert. Jedes Neſt enthält 2, ſeltener 3 Eier, welche auf weißem, wenig glänzendem Grunde mit zahlreichen, heller und dunkler rotbraunen, gegen das ſtumpfe Ende häufiger auftreten— den und größeren, bisweilen einen wenn auch nie ganz deutlichen Fleckenkranz bildenden Flecken und Punkten gezeichnet ſind. Zwiſchen dieſen rotbraunen Flecken, von denen man ſtets hellere und dunklere unterſcheiden kann, finden ſich, zumal gegen das ſtumpfe Ende hin, noch aſchgraue, welche jedoch viel ſparſamer ſind, auch tiefer als jene, das heißt mehr in der Eiſchale ſelbſt, zu liegen ſcheinen und daher weniger in die Augen fallen.“ * Der Himalaja und die nach Oſten hin mit ihm zuſammenhängenden Gebirgszüge be— herbergen einige Arten ſehr eigentümlicher Vögel, welche man Sonnenvögel, Droſſel— oder Hügelmeiſen (Liothrix) genannt hat. Ihr Schnabel iſt kurz, kräftig, auf dem Firſte ſanft gebogen, an der Wurzel verbreitert, gegen die Spitze hin ſeitlich zuſammen— gedrückt, vor ihr leicht ausgekerbt, der Oberſchnabel ein wenig über den unteren herab— gebogen, der Fuß mäßig hochläufig, der Flügel, unter deſſen Schwingen die fünfte und ſechſte die Spitze bilden, ſtumpf, der Schwanz mittellang und leicht gegabelt, das Gefieder glatt anliegend und buntfarbig. Da wir über das Freileben der Sonnenvögel wenig wiſſen, muß ich mich auf Dar— ſtellung des bekannteſten Mitgliedes der Gattung beſchränken. Der Sonnenvogel oder die Golddroſſelmeiſe, Pekingnachtigall (Liothrix luteus, Sylvia lutea, Tanagra sinensis, Parus furcatus, Bahila calipyga) iſt ober- ſeits olivengraubraun, auf dem Oberkopfe olivengelb überflogen, die Ohrgegend hellgrau, unterſeits durch einen dunkelgrauen Mundwinkelſtreifen begrenzt, der Zügel blaßgelb, die Kehle blaß, der Kropf dunkelorange, die Bruſt- und Bauchmitte gelblichweiß, die Seite grau— bräunlich; die Schwingen ſind ſchwarz, außen lebhaft orange, nach der Wurzel zu dunkler geſäumt, die Armſchwingen an der Wurzel und die vorderſten in der Endhälfte außen leb— haft orangerot geſäumt, die hinterſten Armſchwingen außen roſtbraun, die braunen Schwanz— federn außen und am Ende, die beiden mittleren nur hier, aber breiter glänzend ſchwarz umrandet, die längſten oberen Schwanzdecken rotbraun, mit ſchmalem, fahlweißem, nach innen dunkler gerandetem Endſaume. Das Auge hat braune, der Schnabel lebhaft korallen— rote, an der Wurzel ſchwärzliche, der Fuß gelbe Färbung. Die Länge beträgt 16, die Fit— tichlänge 7,5, die Schwanzlänge 7 em. Der ebenſo ſchöne wie zierliche und anmutende Vogel bewohnt einen zwiſchen 1500 — 3000 m über dem Meere gelegenen Höhengürtel des Himalaja und der mit ihm in öftlicher Richtung zuſammenhängenden Gebirgszüge bis zum Südweſten und Süden Chinas. Hier bilden dichte Gebüſche, mehr oder weniger undurchdringliche Dickichte und Bambusbeſtände ſeinen Aufenthalt. Regſam und beweglich, meiſt aber mißtrauiſch verborgen, durchſtreift er familienweiſe ſein Gebiet, um ſeiner Nahrung nachzugehen, welche ebenſowohl in Kerbtieren aller Lebenszuſtände und verſchiedenſter Arten wie in Früchten, Knoſpen und Blütenteilen beſteht. Den Geſang des Männchens vergleicht Armand David, einer der wenigen, welchen uns dürftige Nachrichten über das Freileben der Hügelmeiſen geben, mit dem reichen Liede des Meiſterſängers. Ich halte dies nicht für zutreffend, muß aber ſagen, daß die kurze 166 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. Weiſe, welche man von gefangenen Vögeln dieſer Art vernimmt, ein fröhliches Gepräge hat und ſich recht gut anhört, obgleich ihre Strophen eigentlich nichts anderes ſind als eine oftmalige Wiederholung und Verſchmelzung der Silben „die di didela dideli“, denen viel— leicht noch ein zartes „Wiriwi“ beigefügt wird. Der beiden Geſchlechtern gemeinſame War— nungsruf iſt ein ziemlich lautes ſchwirrendes oder knarrendes Geſchrei. Feſſelnder als das wenn auch hübſche, ſo doch ſehr einfache Lied iſt die Munterkeit und Beweglichkeit der Vö— gel. Zwar ſtehen ſie hierin hinter den Meiſen merklich zurück, übertreffen jedoch die meiſten Sänger und unterhalten namentlich durch ihre Gewohnheit, im Fluge wie im Sitzen ſich Goldſtirnlaubvogel (Phyllornis aurifrons) und Sonnen vogel (Liothrix luteus). a natürl. Größe. zu überſchlagen. Wie Jerdon mitteilt, halten ſie ſich gern zu 5 oder 6 in den Dickichten beiſammen, ſind aber ſcheu und wiſſen ſich der Beobachtung geſchickt zu entziehen. Das Neſt beſteht aus Halmen, Blättern, feinen Würzelchen, Moosklümpchen, Pflanzen— faſern und ähnlichen Stoffen, das Gelege gewöhnlich aus drei auf bläulichweißem Grunde mit wenigen purpur- und hellroten Tüpfeln und Flecken gezeichneten Eiern. Ihrer Schönheit, Beweglichkeit, Friedfertigkeit, Anſpruchsloſigkeit und Dauerhaftigkeit halber hält man die Golddroſſelmeiſe in Indien wie in China gern im Käfige, bringt ſie, neuerdings in immer ſteigender Anzahl, auch lebend nach Europa. Gefangene, welche ge— eignete Pflege genießen, werden ſehr zahm, ſingen fleißig, ſchreiten ohne beſondere Umſtände zur Fortpflanzung, überſtehen die Mauſer leicht und vereinigen ſo faſt alle Eigenſchaften vorzüglicher Stubenvögel in ſich. Sonnenvogel, Droßling. 167 Die Droßlinge (Crateropus), in Afrika und Südweſtaſien heimiſche Timalien, kennzeichnen ſich durch gedrungenen Leib, ſtarken und langen, ſeitlich zuſammengedrückten, etwas gekrümmten Schnabel, mittellange, derbe Füße mit kräftigen und durch gekrümmte, ſcharfſpitzige Nägel bewehrten Zehen, kurze Flügel, in denen die vierte Schwinge die längſte iſt, ziemlich langen, ſeitlich wenig verkürzten, aus breiten Federn gebildeten Schwanz und reiches, aber hartes Gefieder. Droßling (Crateropus leucopygius). Ya natürl. Größe. Der Droßling (Crateropus leucopygius und limbatus, Ixos leucopygius) iſt dunkel umberbraun, auf Schwingen und Schwanz noch dunkler, auf der Unterjeite etwas lichter, jede Feder am Ende ſchmal weiß geſäumt, der Kopf bis zum Nacken und zur Kehl— mitte, ebenſo Bürzel, After und untere Schwanzdecken weiß, der Innenſaum aller Schwin— gen und das Unterflügeldeckgefieder roſtfarben, das Auge dunkel karminrot, der Schnabel ſchwarz, der Fuß grau. Die Länge beträgt 26, die Breite 36, die Fittichlänge 12, die Schwanz— länge 11 em. Das Weibchen iſt etwas kleiner als das Männchen. Bei den Jungen iſt der Scheitel blaugrau, und die Federn des Rückens ſind licht geſäumt. Der Droßling bewohnt die dickbuſchigen Waldungen Abeſſiniens, ein ihm naheſtehen— der Verwandter jene des Oſtſudans. Dieſer iſt Bewohner der Ebene, jener ein Kind des Gebirges und zwar eines Gürtels zwiſchen 1000 und 2600 m Höhe. In ihrer Lebensweiſe ähneln ſich beide Arten. Sie verſtehen ſich bemerklich zu machen und beſitzen die Gabe, 168 Erſte Ordnung: Baumpögel; zweite Familie: Timalien. das Leben im Walde wach zu halten. Argere Schreihälſe kann es kaum geben. Niemals findet man die ſonderbaren Geſellen einzeln; ſie leben vielmehr ſtets in Geſellſchaften, ge— wöhnlich in Flügen von 8—12 Stück. Dieſe führen alle Verrichtungen genau zu derſelben Zeit und auf gleiche Weiſe aus. Sie verlaſſen in demſelben Augenblicke den einen Buſch und fliegen, dicht gedrängt, einem zweiten zu, zerteilen ſich hier, durchſchlüpfen, durchkrie— chen ihn nach allen Richtungen, ſammeln ſich am anderen Ende, ſchreien laut auf und fliegen weiter. Bloß die dicht verſchlungenſten Büſche behagen ihnen; hohe Bäume berühren ſie nur im Fluge. Bei dieſem beſtändigen Durchkriechen der geheimſten Teile des Waldes entdecken ſie na— türlich auch alles, und das gibt ihnen dann jedesmal neuen Stoff zum Schreien. Wenn der eine beginnt, fallen die anderen, gleichſam frohlockend, ein, und derjenige, welcher ſchon auf— gehört, fängt den Lärm von neuem an. Man weiß nicht, ob man ſich ärgern oder freuen ſoll über dieſe Vögel; ſie verſcheuchen manches Wild und rufen dadurch gerechten Zorn wach. Aber dafür ſind ſie auch ſo unterhaltend, ſo luſtig, ſo abſonderlich, daß man ihnen doch wieder hold wird. Ihr Geſchrei iſt keineswegs wohllautend und auch nicht beſonders man— nigfaltig, jedoch ſchwer zu beſchreiben. Ich habe, mit dem Bleiſtifte und Merkbuche in der Hand, mich vergeblich bemüht, es in Silben auszudrücken. Am nächſten kommen ihm noch folgende Laute: „garegara garä gügäk; gara gara gärä gärä gärä; gagak (dumpf, aber laut:) tara taar tarut“. Sie werden alle nacheinander hervorgeſtoßen und manchmal 6 bis Smal wiederholt. Wenn einer ſchreien wollte, würde es nicht jo ſchwierig ſein, die eigent— liche Stimme zu erfahren; aber die ganze Bande ſchreit zuſammen, und einer ſucht den anderen zu überbieten. Der Flug iſt ſchlecht. Freiwillig erheben ſie ſich nie hoch über die Erde, und ſelbſt bei Gefahr hüten ſie ſich, weite Strecken zu überfliegen, ſuchen lieber im Gebüſche ihre Zu— flucht und verkriechen ſich dort. Beim Fliegen ſchlagen ſie heftig und raſch mit den Schwin— gen, breiten ſodann dieſe und beſonders auch den Schwanz aus und ſchweben nun auf große Strecken dahin. In ihrem Magen fand ich Kerbtierreſte, aber auch Knoſpen, Blätter und Blüten. Über die Fortpflanzung vermag ich nichts zu ſagen. Eine andere Art iſt der Katzenvogel (Crateropus carolinensis, Galeoscoptes, Museicapa, Turdus, Orpheus und Mimus carolinensis), welcher ſich einmal nach Helgo— land verflog und deshalb unter den Vögeln Deutſchlands aufgezählt wird. Seine Merkmale ſind der ſchwache, etwas höher als breite, in der Endhälfte leicht gebogene, an der Spitze ſtärker abwärts gekrümmte Schnabel, der mäßig hohe, vorn quer getäfelte, mit wenig deut— lichen, ſtark verwachſenen Schildern gedeckte, ziemlich kurzzehige Fuß, der kurze, runde Flü— gel, unter deſſen Schwingen die vierte und fünfte die Spitze bilden, und der verhältnismäßig lange, ſtark abgerundete, aus faſt gleich breiten, vor der Spitze allmählich erweiterten, ſtumpf abgerundeten Federn beſtehende Schwanz. Die Länge des Katzenvogels beträgt 22, die Breite 30, die Fittichlänge 9 und die Schwanzlänge 10 cm. Das Gefieder iſt vorwaltend ſchiefergrau, unterſeits, zumal auf der Bauchmitte, heller, das des Ober- und Hinterkopfes ſchwarz, der Unterſchwanzdecken dunkel kaſtanienrotbraun; die Schwingen ſind braunſchwarz, innen fahl gerandet, die Schwanzfedern ſchwarz, die beiden äußerſten am Ende ſchmal grau geſäumt. Die Iris iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß dunkel umberbraun. Vom Winipegſee an bis Florida bewohnt der Katzenvogel alle öſtlichen Vereinigten Staaten und beſucht im Winter Mittelamerika, Weſtindien und die Bahama-Inſeln. Schon im Februar beginnt er zurückzuwandern, erſcheint um dieſe Zeit in Florida, Georgia und Carolina, reiſt langſam weiter und trifft in Virginien und Pennſylvanien im April, in Droßling. Katzenvogel. 169 Neuengland endlich zwiſchen dem 1. und 10. Mai ein, um nunmehr in Buſchwaldungen und Obſtgärten ſeinen Sommerſtand zu nehmen. In ſeinem Weſen und Gebaren ähnelt er den Spottdroſſeln, iſt, wie dieſe, ein lebhafter, unruhiger, neugieriger und ſtreitluſtiger Geſell, ſteht aber der Spottdroſſel im Geſange bedeutend nach, obwohl das Lied in der Kehle be— vorzugter Männchen immerhin eine gewiſſe Reichhaltigkeit erlangt. Beſonders ausgezeichnet iſt ſeine Nachahmungsgabe, welche ſich oft bis zum Ergötzlichen ſteigern ſoll und demgemäß das Lied je nach der Gegend und der in ihr lebenden mehr oder minder guten Sänger weſentlich verändert. Während der eine den beſſeren Sängern ganze Strophen abſtiehlt, begnügt ſich der andere, das Pfeifen der Baumhühner, das Gluckſen der Henne und das Katzenvogel (Crateropus carolinensis). % natürl. Größe. Piepen der Küchlein oder zufällig gehörte kreiſchende, knarrende und heiſere Laute getreu— lich nachzuahmen, leiert dazwiſchen andere Strophen ab und bringt ſo einen Vortrag zu ſtande, der, wenn er auch nicht immer den Beifall der Kenner erringt, ſo doch unterhält und erheitert. Je nach der Lage des Sommerſtandes beginnt der Katzenvogel früher oder ſpäter mit dem Aufbaue ſeines Neſtes. Zur Brutſtätte wählt er ſich ein düſteres Dickicht oder einen verſteckten Buſch und errichtet hier in einer Höhe von 2—3 m über dem Boden ſein roh aus ſchwachen Zweigen, vertrocknetem Graſe, dürren Blättern, Rindenſtückchen, Schlangen— haut, Papier, Band und Lappen beſtehendes, innen mit feinen Würzelchen ausgekleidetes Neſt, legt 4—5 glänzend und tief ſmaragdgrüne Eier von 24 mm Länge und 17 mm Dicke und bebrütet ſie mit größter Hingebung, wobei Männchen und Weibchen ſich ablöſen. Ebenſo widmen ſich beide Eltern eifrig der Ernährung, Pflege und Erziehung ihrer Jungen, be— thätigen angeſichts eines Feindes oder Störenfriedes großen Mut, ſtoßen kühn auf gefähr- liche Raubtiere, unter Umſtänden ſelbſt auf den Menſchen herab, ſchreien dabei kläglich, 170 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweite Familie: Timalien. kreiſchen und treiben nicht ſelten die Eindringlinge wirklich in die Flucht. Auf die erſte Brut folgt eine zweite, in guten Jahren vielleicht noch eine dritte. Da der Katzenvogel ſich mit denſelben Stoffen ernährt wie die Spottdroſſel, läßt er ſich leicht in Gefangenſchaft halten, wird auch, zumal jung aus dem Neſte genommen und liebevoll aufgefüttert, ein ungemein zahmer, durch die Zierlichkeit ſeiner Bewegungen und die Anmut ſeines Weſens allgemein gefallender Stubengenoſſe. N Der Rot- oder Waldſpötter, von den Amerikanern auch Dreſcher genannt (Po- matorhinus rufus, Harporhynchus, Turdus und Mimus rufus), vertritt die Gattung der Sicheltimalien und kennzeichnet ſich durch kopflangen oder längeren, ſtärker oder ſchwächer gekrümmten ungekerbten Schnabel, kräftigen Fuß, deſſen Lauf der Mittelzehe an Länge ungefähr gleichkommt, kurze, ſtark gerundete Flügel, unter deren Schwingen die vierte und fünfte die längſten ſind, und langen, ſchmalen, ſtark geſteigerten Schwanz. Die Länge be— trägt 27, die Breite 32, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 13 em. Die ganze Ober: ſeite, Flügel und Schwanz ſind lebhaft roſtrot, der Zügel und ein Augenſtreifen, die Kopf— und Halsſeiten ſowie die Unterteile roſtgelblichweiß, letztere auf Kopf, Bruſt und Seiten mit dreieckigen, dunkelbraunen Schaftflecken gezeichnet, die Schwingen innen dunkelbraun roſt— fahl gerandet, die Arm- und größten Oberflügeldecken am Ende weiß gerandet, vor dieſem dunkel quer gerändert, die äußerſten Schwanzfedern am Ende roſtgelblich verwaſchen. Die Iris iſt ſchwefelgelb, der Schnabel dunkelbraun, unterſeits hellbraun, der Fuß bräunlichgelb. Von der Küſte des Atlantiſchen Meeres bis zu dem Felſengebirge und vom Britiſchen Amerika bis nach Texas tritt der Rotſpötter, welcher ſich ebenfalls nach Helgoland ver— flogen hat, überall, nicht aber allerorten in Menge auf, iſt vielmehr hier häufig und an— derswo gänzlich unbekannt. In Neuengland und im Norden ſeines Verbreitungsgebietes überhaupt trifft er im Mai ein, verweilt während des Sommers und verläßt das Land im September wieder, um im Süden, ſelbſt ſchon in Virginien, zu überwintern. In der Heimat grenzt ſich jedes Paar ſeinen Standort ab und verteidigt ihn eiferſüchtig gegen ſeine Nachbarn, obwohl dieſe bei gemeinſchaftlicher Gefahr zu Hilfe gerufen werden, auch ſofort ſolchem Rufe folgen und an der Befehdung eines Feindes nach Kräften teilnehmen. In— nerhalb dieſes Gebietes macht ſich das Paar ſehr bemerklich; denn auch der Rotſpötter beſitzt die Lebhaftigkeit ſeiner Verwandten. Als ſchlechter Flieger hält er ſich vorzugsweiſe auf dem Boden auf, ſucht hier, mit dem langen Sichelſchnabel das abgefallene Laub umwen— dend und alle Verſtecke durchſtöbernd, ſeine Nahrung und flüchtet nur, um zu ruhen oder bei Gefahr, einem benachbarten Buſche zu. Ausdrucksvolle Bewegungen mit Flügeln und Schwanz, namentlich Stelzen und Senken, Breiten und Zuſammenlegen des letzteren, laſſen ihn ſchon von weitem erkennen. Der Geſang wird von den Amerikanern hoch gerühmt, iſt auch in der That laut, volltönend und abwechſelnd, kann aber weder mit dem Liede unſerer Droſſeln noch auch mit dem Geſange der Spottdroſſel wetteifern. Zur Nachahmung anderer Stimmen ſoll ſich der Rotſpötter nicht herbeilaſſen. In den ſüdlichen Staaten brütet der Vogel zum erſten Male bereits im März, in Pennſylvanien nicht vor dem Mai, in Neuengland erſt zu Ende dieſes Monats. Das Neſt ſteht an ähnlichen Orten und in annähernd gleicher Höhe wie das des Katzenvogels, iſt ſehr groß und ebenſo roh gebaut, innen jedoch ziemlich ſorglich ausgekleidet; das Gelege zählt in der Regel 4, bisweilen 5, ſelten 6 Eier von 27 mm Länge und 21 mm Dicke, welche auf weißem oder lichtgrünem Grunde mit kleinen, rötlichbraunen, gegen das dicke Ende hin zuſammenfließenden und hier einen Ring bildenden Flecken gezeichnet ſind. Beide Eltern brüten, beide widmen ſich auch den ausgeſchlüpften Jungen, und beide gebaren ſich am Fi ra PR FR . 5 . ws a 1 N N Pr v Deulſche Meiſen. 1 Fink⸗, 2 Blau-, 3 Hauben=, 4 Sumpf- und 5 Tannenmeiſe. Rotſpötter. — Meiſen: Allgemeines. 171 Neſte in ähnlicher Weiſe wie der Katzenvogel. Eines der Eltern, meiſt das Männchen, ſcheint beſtändig Wache zu halten, um jeden Feind rechtzeitig zu erſpähen; beide aber vereinigen ſich in den Beſtrebungen, eine Gefahr nach beſten Kräften abzuwehren, gebrauchen alle ihnen möglichen Ausdrücke der Klage, Bitte, des Flehens, der Warnung und wiſſen ſelbſt rohere Menſchen ſo zu rühren, daß ſie ſich enthalten, der Brut etwas zuleide zu thun. Die Jungen entſchlüpfen dem Neſte, ehe ſie vollkommen flugbar ſind, und verbergen ſich bis zur Vollendung ihres Wachstums, treu geführt und behütet von beiden Eltern, in deckenden und ſichernden Büſchen. Jung aus dem Neſte genommen und ſorglich aufgefüttert, werden ſie ſo zahm, daß man ihnen engere Haft erſparen kann, da ſie, ohne zu entfliehen, nach Be— lieben aus und ein fliegen, auch wohl ihren Pfleger bei ſeinen Spaziergängen in Feld und Garten begleiten. Eine ziemlich ſcharf umgrenzte Familie bilden die Meiſen (Paridae). Ihr Schnabel iſt kegelförmig, gerade und kurz, auf dem Firſte gerundet, an den Seiten zuſammengedrückt, an den Schneiden ſcharf; die Füße ſind ſtark und ſtämmig, die Zehen mittellang und kräftig, die Nägel verhältnismäßig groß und ſcharf gekrümmt, die Flügel, unter deren Schwingen die vierte und fünfte die Spitze bilden, kurz und gerundet; der Schwanz iſt meiſt kurz und dann gerade abgeſchnitten oder nur wenig ausgeſchweift, zuweilen aber auch lang und dann ſtark abgeſtuft, das Gefieder dicht, weich und lebhaft gefärbt. Die Familie verbreitet ſich über den ganzen Norden der Erde, tritt aber auch im in— diſchen, äthiopiſchen und auſtraliſchen Gebiete auf. Einige zu ihr gehörige Arten zählen zu den Wander-, andere zu den Stand- oder zu den Strichvögeln, welche zu gewiſſen Zeiten in zahlreicher Menge durch das Land ziehen, doch ihre Reiſen niemals weit ausdehnen, ſich vielmehr immer nur in einem ſehr beſchränkten Gebiete bewegen. Ihr eigentliches Wohn- und Jagdgebiet iſt der Wald; denn faſt ſämtliche Arten leben ausſchließlich auf Bäumen und Sträuchern und bloß wenige mehr im Röhricht als im Gebüſche. Sie ver— einigen ſich nicht bloß mit ihresgleichen, ſondern auch mit anderen Arten ihrer Familie, unter Umſtänden ſelbſt mit fremdartigen Vögeln, in deren Geſellſchaft ſie dann ur und wochenlang verbleiben können. Ihr Weſen und Treiben iſt höchſt anziehend. Sie gehören zu den lebendigſten und beweglichſten Vögeln, welche man kennt. Den Tag über ſind ſie keinen Augenblick ruhig, vielmehr fortwährend beſchäftigt. Sie fliegen von einem Baume zum anderen und klettern ohne Unterlaß auf den Zweigen umher; denn ihr ganzes Leben iſt eigentlich nichts anderes als eine ununterbrochene Jagd. Ihre Begabungen müſſen als vielſeitig bezeichnet werden. Auf dem Boden ſind ſie freilich recht ungeſchickt, verweilen deshalb hier auch niemals lange, ſondern kehren immer bald wieder zu den Zweigen zurück. Hier hüpfen ſie gewandt hin und her, hängen ſich geſchickt nach unten an, wiſſen in den allerverſchiedenſten Stellungen ſich nicht bloß zu erhalten, ſondern auch zu arbeiten, klettern recht gut und zeigen ſich im Durchſchlüpfen und Durchkriechen dichtverflochtener Stellen ungemein behende. Der Flug iſt ſchnurrend, kurzbogig und ſcheinbar ſehr anſtrengend; die meiſten Arten fliegen deshalb auch nur ſelten weit, vielmehr gewöhnlich bloß von einem Baume zum anderen. Die Stimme iſt ein feines Gezwitſcher, welches dem Pfeifen der Mäuſe nicht unähnlich iſt und fortwährend, ſcheinbar ohne alle Veranlaſſung, ausgeſtoßen wird. Viele Meiſen verzehren neben Kerbtieren auch Sämereien; die Mehrzahl dagegen hält ſich ausſchließlich an erſtere und jagt vorzugsweiſe kleineren Arten, noch mehr aber deren Larven und Eiern nach. Gerade hierin liegt die Bedeutung dieſer Vögel für das Ge— deihen der Bäume, die wir beſonders pflegen. Die Meiſen brauchen wegen ihrer ewigen 172 Erſte Ordnung: Baumvpögel; dritte Familie: Meiſen. Regſamkeit eine verhältnismäßig ſehr große Menge von Nahrung. Sie ſind die beſten Kerb— tiervertilger, die bei uns leben. Wenige andere Vögel verſtehen ſo wie ſie die Kunſt, ein beſtimmtes Gebiet auf das gründlichſte zu durchſuchen und die verborgenſten Kerbtiere aufzufinden. Regſam und unermüdlich, gewandt und ſcharfſinnig, wie ſie ſind, bleibt ihnen wenig verborgen und unerreichbar. Sie ſind die treueſten aller Waldhüter, weil ſie in einem beſtimmten Gebiete verweilen und zu jeder Jahreszeit ihrem Berufe obliegen. Der Nutzen, welchen ſie bringen, läßt ſich unmöglich berechnen; zu viel iſt aber gewiß nicht geſagt, wenn man behauptet, daß eine Meiſe während ihres Lebens durchſchnittlich täglich an tauſend Kerbtiere vertilgt. Darunter ſind ſicherlich viele, welche unſeren Bäumen keinen Schaden zufügen; die meiſten Eier aber, welche die Meiſen aufleſen und zerſtören, würden ſich zu Kerfen entwickelt haben, deren Wirkſamkeit eine durchaus ſchädliche iſt. Jeder vernünftige Menſch ſollte nach ſeinen Kräften mithelfen, ſo nützliche Vögel nicht bloß zu ſchützen, ſondern auch zu hegen und zu pflegen, ihnen namentlich Wohnſtätten zu gründen im Walde, indem er alte, hohle Bäume ihretwegen ſtehen läßt oder ihnen durch Aufhängen von Brutkaſten behilflich iſt. Das größte Übel, an welchem unſere deutſchen Meiſen leiden, ift Wohnungs— not; dieſes Übel aber nimmt, falls nicht Gegenmaßregeln getroffen werden, in ſtetig ſich ſteigerndem Umfange zu und ſchadet dem Beſtande der nützlichen Vögel mehr, als alle Feinde zuſammengenommen, einſchließlich des Menſchen, ſchaden könnten. Zum Glücke für den Wald vermehren ſie ſich ſehr ſtark, denn ſie legen größtenteils zweimal im Jahre und jedesmal 7— 12 Eier. Die zahlreiche Brut, welche fie heranziehen, iſt ſchon im nächſten Frühjahre fortpflanzungsfähig. Im Käfige ſind viele Meiſen höchſt unterhaltend. Sie gewöhnen ſich überraſchend ſchnell an die Gefangenſchaft, werden aber ſelten eigentlich zahm. Mit anderen Vögeln darf man ſie nicht zuſammenſperren; denn ſie überfallen ſelbſt die größeren mörderiſch, klammern ſich auf ihrem Rücken feſt, töten ſie durch Schnabelhiebe, brechen ihnen die Hirnſchale auf und freſſen das Gehirn der erlegten Schlachtopfer mit derſelben Begierde, mit welcher ein Raub— vogel ſeine Beute verzehrt. Die Waldmeiſen (Parus) kennzeichnen ſich durch kräftigen, kegelförmigen, ſeitlich zu— ſammengedrückten, vorn ſcharfen, aber nicht nadelſpitzigen Schnabel, ſtarke, mit großen, dicken Nägeln bewehrte Füße, kurze und breite Flügel, in denen die dritte und vierte Schwinge die längſten ſind, mittel- oder ziemlich langen, entweder ſchwach abgerundeten oder ſeicht ausgeſchnittenen Schwanz und reiches, weitſtrahliges, oft prachtvoll gefärbtes und gezeich— netes Gefieder. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich wenig; die Jungen ähneln der Mutter. Die bekannteſte Art der Gattung iſt unſere Kohl- oder Finkmeiſe, Brand-, Groß-, Gras-, Spiegel-, Speck-, Schinken-, Talg- und Pickmeiſe (Parus major, fringil- lago, robustus, cyanotos und inter cedens), überall gegenwärtige Vertreterin und das größte europäiſche Mitglied der Familie und der Waldmeiſen insbeſondere. Die Oberſeite iſt oliven— grün, die Unterſeite blaßgelb; der Oberkopf, die Kehle, ein nach unten hin ſich verſchmälern— der Streifen, welcher über die ganze Unterſeite läuft, und ein bogiger, von der Gurgel zum Hinterkopfe verlaufender zweiter Streifen ſind ſchwarz, die Schwingen und Steuerfedern blaugrau, die Kopfjeiten und ein Streifen über den Flügeln weiß. Das Auge iſt dunkel— braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bleigrau. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch mattere Farben und den ſchmäleren und kürzeren Bruſtſtreifen. Bei den Jungen ſind die Farben noch bläſſer. Die Länge beträgt 16, die Breite 25, die Fittichlänge 8, die Schwanz— länge 7 em. Kohlmeiſe: Verbreitung. Weſen. Stimme. 117. Vom 65. Grade nördlicher Breite an fehlt die Kohlmeiſe nirgends in Europa, iſt aber keineswegs überall häufig, kommt in ſüdlichen Gegenden hier und da bloß im Winter vor, verbreitet ſich außerdem über Nordweſtafrika und die Kanariſchen Inſeln und iſt auch, nach Alfred Walter, noch in Nordperſien gemein, fehlt aber in Transkaſpien vollſtändig. In Deutſchland ſieht man ſie noch überall und zu jeder Jahreszeit, am häufigſten aber im Früh— jahre und im Herbſte, wenn die im Norden groß gewordenen zu uns herunterkommen und bei uns durchſtreichen, jedoch keineswegs in annähernd ſo zahlreicher Menge als vor einem oder zwei Menſchenaltern; denn keine ihrer Verwandten hat ſo bedeutend abgenommen wie fie. Noch fehlt ſie keiner Baumpflanzung, keinem größeren Garten, leidet aber von Jahr zu Jahr mehr an Wohnungsnot und meidet daher gegenwärtig auch notgedrungen die Nähe der Wohnungen, woſelbſt ſie früher ebenſo häufig war wie im Walde. Zu Ausgang Septem— ber beginnt ſie zu wandern, und im Anfange des Oktober iſt ſie in vollem Zuge. Um dieſe Zeit, namentlich an trüben Tagen, ſieht man Hunderte von Kohlmeiſen dahinziehen, meiſt beſtimmte Straßen einhaltend, oft mit anderen Meiſen, Baumläufern und Goldhähnchen einem Buntſpechte folgend. Im März kehren die Wanderer zurück, und im April haben ſich die Scharen wiederum in Paare aufgelöſt. Die Kohlmeiſe vereinigt gewiſſermaßen alle Eigenſchaften der Familienmitglieder. Wie dieſe iſt ſie ein außerordentlich lebhafter und munterer, ein unruhiger und raſtloſer, neugieri— ger, thätiger, mutiger und raufluſtiger Vogel. „Es iſt etwas Seltenes“, ſagt Naumann, „ſie einmal einige Minuten lang ſtill ſitzen oder auch nur mißgelaunt zu ſehen. Immer frohen Mutes, durchhüpft und beklettert ſie die Zweige der Bäume, der Büſche, Hecken und Zäune ohne Unterlaß, hängt ſich bald hier, bald da an den Schaft eines Baumes oder wiegt ſich in verkehrter Stellung an der dünnen Spitze eines ſchlanken Zweiges, durchkriecht einen hohlen Stamm und ſchlüpft behende durch die Ritzen und Löcher, alles mit den abwechſelnd— ſten Stellungen und Gebärden, mit einer Lebhaftigkeit und Schnelle, die ins Poſſierliche über— geht. So ſehr ſie von einer außergewöhnlichen Neugier beherrſcht wird, ſo gern ſie alles Auffallende, was ihr in den Weg kommt, von allen Seiten beſieht, unterſucht und daran herumhämmert, ſo geht ſie doch dabei nicht etwa ſorglos zu Werke; ſie zeigt vielmehr in allen ihren Handlungen einen hohen Grad von Klugheit. So weiß ſie nicht nur dem, welcher ihr nachſtellt, ſcheu auszuweichen, ſondern auch den Ort, wo ihr einmal eine Unannehmlich— keit begegnete, klüglich zu meiden, obgleich ſie ſonſt gar nicht ſcheu iſt. Man ſieht es ihr ſozuſagen an den Augen an, daß ſie ein verſchlagener, mutwilliger Vogel iſt: ſie hat einen ungemein liſtigen Blick.“ So lange als irgend möglich hält ſie ſich im Gezweige der Bäume auf; zum Boden herab kommt ſie ſelten. Sie fliegt aber auch nicht gern über weite Strecken, denn der Flug iſt, wenngleich beſſer als der anderer Meiſen, doch immer noch ſchwerfällig und ungeſchickt. Ihre Stimme iſt das gewöhnliche „Zitt“ oder „Sitt“; ihm wird, wenn Gefahr droht, ein warnendes „Terrrrr“ angehängt, im Schrecke auch wohl ein „Pink pink“ vorgeſetzt; zärtliche Gefühle werden durch die Silben „wüdi wüdi“ ausgedrückt. Der Geſang iſt einfach, aber doch nicht unangenehm; „die Töne klingen“, wie Naumann ſagt, „hell wie ein Glöckchen“, etwa wie „ ſtiti ſizizidi“ und „ſitidn ſitidn“. Die Landleute überſetzen fie durch die Worte „Sitz ich hoch, ſo flick den Pelz“. So geſellig die Meiſe iſt, ſo unverträg— lich, ja ſelbſt boshaft zeigt ſie ſich gegen Schwächere. Erbärmlich feig, wenn ſie Gefahr fürchtet, gebärdet ſie ſich wie unſinnig, wenn ſie einen Raubvogel bemerkt, und erſchrickt, wenn man einen brauſenden Ton hervorbringt oder einen Hut in die Höhe wirft, in wel— chem ſie dann einen Falken ſieht; aber ſie fällt über jeden ſchwächeren Vogel mordſüchtig her und tötet ihn, wenn ſie irgend kann. Schwache, Kranke ihrer eigenen Art werden un— barmherzig angegriffen und ſo lange mißhandelt, bis ſie den Geiſt aufgegeben haben. Selbſt größere Vögel greift ſie an. Sie ſchleicht förmlich auf ſie los, ſucht ſie, wie ſchon Bechſtein 174 Erſte Ordnung: Baumpögel; dritte Familie: Meiſen. beſchreibt, durch einen ſtarken Anfall auf den Rücken zu werfen, häkelt ſich dann mit ihren ſcharfen Klauen tief in die Bruſt und den Bauch ein und hackt mit derben Schnabelhieben auf den Kopf ihres Schlachtopfers los, bis ſie deſſen Schädel zertrümmert hat und zu dem Gehirne, ihrem größten Leckerbiſſen, gelangen kann. Dieſe Eigenſchaften vermehren ſich, wie es ſcheint, in der Gefangenſchaft, ſind aber auch bei den frei lebenden Vögeln ſchon ſehr ausgebildet, und deshalb iſt ihr ſpaniſcher Name Guerrero oder Krieger, Haderer, vortrefflich gewählt. Kerbtiere und deren Eier oder Larven bilden die Hauptnahrung der Kohlmeiſe, Fleiſch, Sämereien und Baumfrüchte eine Leckerei. Sie ſcheint unerſättlich zu ſein; denn ſie frißt vom Morgen bis zum Abend, und wenn ſie wirklich ein Kerbtier nicht mehr freſſen kann, ſo tötet ſie es wenigſtens. Auch der verſteckteſten Beute weiß ſie ſich zu bemächtigen; denn wenn ſie etwas nicht erlangen kann, ſo hämmert ſie nach Art der Spechte ſo lange auf der Stelle herum, bis ein Stück Borke abſpringt und damit das verborgene Kerbtier frei gelegt wird. Im Notfalle greift fie zur Lift. So weiß fie im Winter die im Stocke verborgenen Bienen doch zu erbeuten. „Sie geht“, wie Lenz ſchildert, „an die Fluglöcher und pocht mit dem Schnabel an, wie man an eine Thür pocht. Es entſteht im Inneren ein Summen, und bald kommen einzelne oder viele Einwohner heraus, um den Störenfried mit Stichen zu vertreiben. Dieſer packt aber gleich den Verteidiger der Burg, welcher ſich herauswagt, beim Kragen, fliegt mit ihm auf ein Aſtchen, nimmt ihn zwiſchen die Füße, hackt ihm ſeinen Leib auf, frißt mit großer Lüſternheit ſein Fleiſch, läßt den Panzer fallen und macht ſich auf, um neue Beute zu ſuchen. Die Bienen haben ſich indeſſen, durch die Kälte geſchreckt, wieder in das Innere zurückgezogen. Es wird wieder angepocht, wieder eine beim Kragen genommen, und ſo geht es von Tag zu Tag, von früh bis ſpät fort.“ Wenn im Winter ein Schwein geſchlachtet wird, iſt ſie gleich bei der Hand und zerrt ſich hier möglichſt große Stücke herunter. Alle Nahrung, welche ſie zu ſich nimmt, wird vorher zerkleinert. Sie hält das Beuteſtück nach Krähen- oder Rabenart mit den Zehen feſt, zerſtückelt es mit dem Schnabel und frißt es nun in kleinen Teilen. Dabei iſt ſie außerordentlich geſchäftig, und ihre Thätig— keit gewährt ein recht anziehendes Schauſpiel. Hat ſie Überfluß an Nahrung, ſo verſteckt ſie ſich etwas davon und ſucht es zu paſſender Zeit wieder auf. Das Neſt wird bald nahe über dem Boden, bald hoch oben im Wipfel des Baumes, ſtets aber in einer Höhle angelegt. Baumhöhlungen werden bevorzugt, aber auch Mauerritzen und ſelbſt alte, verlaſſene Eichhorn-, Elſter- und Krähenneſter, infolge der ſie gegenwärtig bedrückenden Wohnungsnot überhaupt jede irgendwie paſſende Niſtgelegenheit benutzt. Der Bau ſelbſt iſt wenig künſtlich. Trockene Halme, Würzelchen und etwas Moos bilden die Unterlage, Haare, Wolle, Borſten und Federn den Oberbau. Das Gelege beſteht aus 8 bis 14 zartſchaligen Eiern, welche 18 mm lang, 13 mm dick und auf glänzend weißem Grunde mit feinen und groben, roſtfarbenen oder hellrötlichen Punkten gezeichnet ſind. Beide Gat— ten brüten wechſelweiſe, und beide füttern die zahlreiche Familie mit Aufopferung groß, führen ſie auch nach dem Ausfliegen noch längere Zeit und unterrichten ſie ſorgfältig in ihrem Gewerbe. In guten Sommern niſten ſie immer zweimal. Es hält nicht ſchwer, Meiſen zu fangen, denn ihre Neugier wird ihnen leicht verderb— lich. Die, welche man einmal berückte, wird man freilich ſo leicht nicht wieder hintergehen. Im Zimmer ſind ſie augenblicklich eingewöhnt, thun wenigſtens, als wären ſie hier von An— fange an zu Hauſe geweſen, benutzen ſofort jedes paſſende Plätzchen zum Sitzen, durchſtöbern und durchkriechen alles, fangen Fliegen und nehmen ohne Umſtände das ihnen vorgeſetzte Futter an; wirklich zahm aber werden ſie nicht ſogleich, müſſen ſich vielmehr erſt vollſtändig von den wohlwollenden Abſichten des Menſchen überzeugt haben, bevor ſie ihm vertrauen. Ihre Lebhaftigkeit, ihr munteres und heiteres Weſen erfreuen jedermann; ihr unabläſſiges Kohlmeiſe. Blaumeiſe. 175 Arbeiten an allem möglichen Hausgeräte, ihr Durchſchlüpfen und Durchkriechen der Winkel, Schubladen und Kaſten, Beſchmutzen der Geſchränke ſowie ihre Zank- und Mordſucht berei— ten wiederum manchen Verdruß. Die Blaumeiſe, Ringel-, Bienen-, Mehl-, Merl-, Hunds-, Jungfer-F Himmels, Bümbel- oder Pimpelmeiſe, Blaumüller ꝛc. (Parus caeruleus, coeruleus und eoerulescens, Cyanistes coeruleus), iſt auf der Oberſeite blaugrünlich, auf dem Kopfe, den Flügeln und dem Schwanze blau, auf der Unterſeite gelb. Ein weißes Band, welches auf der Stirn beginnt und bis zum Hinterkopfe reicht, grenzt den dunkeln Scheitel ab, ein ſchma— ler blauſchwarzer Zügelſtreifen trennt ihn von der weißen Wange, und ein bläuliches Hals— band begrenzt dieſe nach unten. Die Schwingen ſind ſchieferſchwarz, die hinteren himmel— blau auf der Außenfahne und weiß an der Spitze, wodurch eine Bandzeichnung entſteht, die Steuerfedern ſchieferblau. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, an den Schnei— den ſchmutzig weiß, der Fuß bleigrau. Das Weibchen iſt minder ſchön; das Junge unter— ſcheidet ſich durch matte Färbung. Die Länge beträgt 11,8, die Breite 19,6, die Fittich— länge 9, die Schwanzlänge 5,5 em. Das Verbreitungsgebiet der Blaumeiſe umfaßt ganz Europa, ſoweit es bewaldet iſt, Kleinaſien, Perſien und Weſtſibirien. Hier wie in Mittel- und Oſtrußland geſellt ſich ihr die größere und ſchönere Laſurmeiſe (Parus cyanus, elegans, saebyensis und knjae- siek, Cyanistes cyanus) zu. Bei dieſer ſind Kopf und Unterſeite weiß, die Oberteile hell— blau, die durch ein weißes Querband und die weißen Enden der Schwingen ſehr gezierten Flügel laſurblau. Zum Aufenthalte wählt ſich die Blaumeiſe vorzugsweiſe Laubhölzer, Baumpflanzun— gen und Obſtgärten. Im Nadelwalde wird ſie ſelten, während des Sommers faſt nie ge— funden, wogegen ſie im Laubwalde allerorten häufig iſt. Im Frühjahre ſieht man ſie paar— weiſe, im Sommer in Familien, im Herbſte in Scharen, welche gemeinſchaftlich eine mehr oder weniger weit ausgedehnte Reiſe unternehmen. Dabei folgen ſie, laut Naumann, dem Walde, dem Gebüſche und ſolchen Baumreihen, welche ſie, wenn auch mit vielen Krüm— mungen, ſüdlich und weſtlich bringen, bis an ihr äußerſtes Ende. „Da ſieht man denn aber deutlich an ihrem Zaudern, wie ungern ſie weitere Strecken über freie Flächen zurücklegen. Lange hüpft die unruhige Geſellſchaft unter unaufhörlichem Locken in den Zweigen des letz— ten Baumes auf und ab. Jetzt erheben ſich einzelne in die Luft zur Weiterreiſe, ſehen aber, daß die anderen ihrem Rufe noch nicht zu folgen wagen, kehren daher um, und wieder an— dere machen die Probe, bis ſie endlich im Ernſte alle aufbrechen und auch die ſäumigen eilen, ſich der Geſellſchaft anzuſchließen. Will man ſie hier necken, ſo braucht man nur ein ſchnelles, ſtarkes Brauſen mit dem Munde hervorzubringen und dazu einen Hut oder ſonſt etwas in die Höhe zu werfen oder einen ſummenden Stein unter ſie zu ſchleudern. Im Nu ſtürzen alle, gleich Steinen, wieder auf den eben verlaſſenen Baum oder ins nächſte Gebüſch herab, und das Spiel fängt nun nach und nach von neuem wieder an. Dieſes Benehmen gründet ſich auf ihre grenzenloſe Furcht vor den Raubvögeln. Daher ſchreckt fie auch jede ſchnell vorüberfliegende Taube und jeder andere große Vogel, welchen ſie in der Überraſchung für einen jener anſehen, weil ſie wohl wiſſen, daß ihr ſchlechter Flug ſie im Freien immer zur gewiſſen Beute derſelben macht. Haben ſie weit über freies Feld zu fliegen, ſo ſchwin— gen ſie ſich hoch in die Luft, daß man ſie kaum ſehen kann; wohl aber hört man ſie immer locken.“ Diejenigen Blaumeiſen, welche eine förmliche Wanderung unternehmen, ſtreifen bis nach Südeuropa, namentlich bis nach Spanien, woſelbſt man ihnen während des Win— ters allüberall begegnet, kehren aber ſchon im März wieder in die nördlichen Gegenden zurück. Viele ſtreichen nur in beſchränkteren Grenzen auf und nieder, und einzelne verlaſſen 176 Erjte Ordnung: Baumvögel; dritte Familie: Meiſen. ihren Wohnort nur ſo weit, „als ihre täglichen Streifereien nach Nahrung es erfordern, ſo daß man ſie in dieſem kleinen Bezirke alle Tage antrifft. Solche haben dann in ihrer Geſellſchaft auch wohl Kleiber und einzelne Kohlmeiſen, ſelten andere Meiſen, die mit ihnen herumſchweifen und Freude und Leid miteinander teilen.“ In ihrem Weſen und Betragen zeigt ſich die Blaumeiſe als eine Kohlmeiſe im kleinen. Sie iſt ebenſo betriebſam, gewandt, geſchickt, keck, fröhlich, munter, faſt ebenſo neugierig und ebenſo boshaft, zänkiſch und jähzornig wie dieſe. „Hätte ſie die Kraft dazu“, meint Naumann, „ie würde manchem größeren Vogel etwas auswiſchen; denn fie führt, wenn ſie böſe iſt, gewaltige Schnabelhiebe, beißt heftig auf ihren Gegner los und hat dann, weil ſie das Gefieder ſtruppig macht, ein recht bösartiges Ausſehen.“ Infolge ihrer Furcht vor Raubvögeln iſt fie außerordentlich wachſam und läßt beim Erſcheinen irgend eines Feindes ſofort ihre warnende Stimme vernehmen, gibt damit auch dem geſamten Kleingeflügel wohl— verſtandene Zeichen zur Vorſicht. Ihre Unterhaltungsſtimme, das ziſchende „Sitt“ der Mei- ſen überhaupt, läßt ſie beſtändig, dazwiſchen oft „ziteretätäh“ und „zititätätäh“ vernehmen, „ohne daß man recht verſteht, was ſie damit ſagen will“. In der Angſt ruft ſie „ziſtere— tetet“, während des Zuges lockt fie kläglich „tjätätäh“; die wahre Lockſtimme aber, welche gebraucht wird, um andere herbeizurufen, klingt hellpfeifend wie „toi tgi” oder hell klirrend tenteils aus jenen Tönen, von denen manche öfters wiederholt werden. Die Nahrung iſt dieſelbe, welche andere Meiſen zu ſich nehmen. Sämereien liebt die Blaumeiſe nicht; Kerb— tiereier bilden den Hauptteil ihrer Mahlzeiten. Das Neſt wird meiſt in einer Baumhöhle, ſelten in einem Mauerloche, einem alten El— ſter- oder Eichhornbaue, ſtets ziemlich hoch über dem Boden, angelegt, die Höhlung wird ge— wöhnlich auch ſelbſt ausgearbeitet. Um paſſende Löcher, welche anderen Höhlenbrütern eben— falls ſehr angenehm ſind, kämpft die Blaumeiſe mit Ausdauer und Mut, und deshalb erringt ſie ſich auch ſtets ein entſprechendes Wohnplätzchen. Das eigentliche Neſt richtet ſich nach der Weite der Höhlung, beſteht aber meiſt nur aus wenigen Federn und Haaren. 810 kleine, 15 mm lange, 11 mm dicke, zartſchalige, auf reinweißem Grunde mit roſtfarbenen Punkten beſtreute Eier bilden das Gelege. Das Männchen wirbt im Anfange der Paarungs— zeit unter auffallenden Bewegungen um die Gunſt des Weibchens. „Emſig durch die Zweige hüpfend“, ſagt Naumann, „ſich an den dünnſten Spitzen ſchaukelnd, koſt es mit ſeinem Weibchen und ſchwebt endlich aus der Höhe einer Baumkrone auf einen anderen, oft 40 Schritt entfernten Baum, wobei es die ausgebreiteten Flügel nicht rührt, das ganze Ge— fieder aber ſo aufbläht, daß es viel größer und dicker ausſieht und dadurch ganz unkennt— lich wird. Seine ſchwachen Flugwerkzeuge geſtatten ihm aber nicht, in wagerechter Richtung hinüber zu ſchweben; daher ſenkt es ſich jederzeit ſtark abwärts. Dieſes Schweben iſt unter den Meiſen etwas Fremdartiges, deshalb um ſo merkwürdiger. Männchen und Weibchen brüten abwechſelnd und erziehen auch gemeinſchaftlich die Jungen. Die erſte Brut fliegt um die Mitte des Juni aus, die zweite zu Ende Juli oder Anfang Auguſt. Die Feinde der Blaumeiſe ſind dieſelben, welche der Finkmeiſe gefährlich werden. Bei der Tannenmeiſe, Holz-, Harz, Pech-, Kreuz-, Hunds- und Sparmeiſe (Parus ater, carbonarius, abietum, pinetorum und britannicus, Poöcile atra) find Kopf und Hals bis zum Mantel, Kinn und Kehle ſchwarz, Backen und Halsſeiten ſowie ein breiter Streifen am Hinterhalſe weiß, die übrigen Oberteile und die Außenſäume der braun— ſchwarzen Schwingen und Schwanzfedern aſchgrau, die größten und mittleren Oberflügel— decken durch weiße, zweireihig geordnete Spitzenflecken geziert, die Unterteile ſchmutzig grau— weiß, die Seiten bräunlich. Das Auge hat tiefbraune, der Schnabel ſchwarze, der Fuß Blaumeiſe. Tannenmeiſe. 577 bleigraue Färbung. Die Länge beträgt 11, die Breite 18, die Fittichlänge 6, die Schwanz: länge 5 em. Die in Großbritannien lebende Tannenmeiſe, welche Dreſſer unter dem Namen Parus britannicus als beſondere Art aufgeſtellt hat, unterſcheidet ſich einzig und allein durch die grünlich olivenfarbene anſtatt aſchgraue Oberſeite. Vom hohen Norden Europas an fehlt die Tannenmeiſe keinem Lande unſeres heimat— lichen Erdteiles und tritt ebenſo in Aſien, vom Libanon bis zum Amur, ſowie in Japan auf. In Deutſchland kommt ſie an geeigneten Orten noch überall, jedoch bei weitem nicht mehr in derſelben Anzahl vor wie früher, da auch ſie an Wohnungsnot leidet. Ihr Aufenthalt iſt der Nadelwald; „in ihm aber laſſen die Forſtleute“, wie Liebe ſehr richtig bemerkt, „keine alte kernfaule Fichte oder Tanne ſtehen und ſorgen dafür, daß kein kranker Baum den Spechten und nach dieſen den Meiſen Wohnungsgelegenheiten biete.“ Infolgedeſſen nimmt der Beſtand auch dieſer Meiſe ſtetig ab. Etwas ſpäter als die Finkmeiſe, um Mitte Oktober etwa, beginnt ſie zu ſtreichen. Hierbei durchſtreift ſie zwar ſoviel wie möglich die Nadelwälder, beſucht dann aber auch Laubwaldungen und geſchloſſene Obſtpflanzungen, viel— leicht der Geſellſchaft halber, welcher ſie ſich zugeſellte. Ein Buntſpecht wird, möge er wollen oder nicht, von ihr wie von der Hauben-, ſeltener der Fink- und Blaumeiſe, beiden Gold— hähnchen, dem Baumläufer und dem Kleiber, zum Anführer erwählt, und ſeinen Bewegun— gen folgt der ganze bunte, in lockerem Verbande zuſammenhaltende Schwarm. Im März kehrt ſie paarweiſe zurück und nimmt nun ihren Stand wieder ein. Nicht wenige verlaſſen dieſen überhaupt nicht oder doch nur auf einige Stunden, beiſpielsweiſe um auf der Sonnen— ſeite der Berge nach Nahrung zu ſuchen. In ihrem Weſen und Betragen, ihren Sitten und Gewohnheiten weicht die Tannen— meiſe wenig von ihren Gattungsgenoſſen ab. Sie iſt munter, keck, bewegungsluſtig, behende und gewandt, geſellig und doch auch zänkiſch und biſſig wie irgend eine ihrer Verwandt— ſchaft, ſcheint aber weniger übermütig zu ſein als die Finkmeiſe. In ihren Bewegungen unterſcheidet ſie ſich nicht von anderen Meiſen; auch ihr flüſterndes „Sitt“ oder „Sitätäh“ erinnert an dieſe; die Lockſtimme dagegen iſt ein helles „Süiti“ oder „Suititit“ und der Geſang ein Geleier, aus welchem einige klingende Laute „ ſiſi ſiſi ſiſi“ und „ſitütütidi“ freund— lich hervorklingen. Die Nahrung iſt nur inſofern von der anderer Meiſen verſchieden, als ſie in Eiern, Larven und Fliegen ſolcher Kerbtierarten beſteht, welche im Nadelwalde leben, ebenſo wie ſie, wenn Sämereien überhaupt, ſolche von Nadelhölzern verzehrt. Das Neſt ſteht immer in einer Höhlung, gegenwärtig vielfach in Mauſelöchern, welche früher höchſtens als Notbehelf benutzt wurden, günſtigeren Falles in einer alten hohlen Kopfweide, Felſenritze oder einem wirklich noch vorhandenen und nicht von einem anderen Höhlenbrüter in Beſchlag genommenen Spechtloche. Grüne Erdmooſe bilden den Außenbau, Haare, ſeltener Federn, die innere Ausfütterung, 6—8 kleine und verhältnismäßig ſpitzige, etwa 15 mm lange, 12 mm dicke, zartſchalige, auf reinweißem Grunde roſtfarben gefleckte Eier das Gelege, welches zu Ende April vollzählig zu ſein pflegt. Männchen und Weibchen brüten abwechſelnd, zeitigen die Eier binnen 14 Tagen, ernähren und erziehen gemeinſchaft— lich die Jungen, führen ſie in den Wald und ſchreiten Ende Juni zu einer zweiten Brut. Wenn auch Sperber und Baumfalke, Edelmarder, Wieſel, Eichhorn und Waldmaus manche Tannenmeiſe fangen und die genannten Säugetiere namentlich der Brut oft ver— derblich werden mögen, ſchaden ſie alle ihrem Beſtande doch bei weitem weniger als der Menſch, welcher als der ſchlimmſte Feind dieſer äußerſt nützlichen Meiſe angeſehen werden muß. Aber nicht die verwerfliche Meiſenhütte war es, ſondern die durch den Forſtmann herbeigeführte Wohnungsnot iſt es, welche die Verminderung der Art verſchuldet hat. Die Tannenmeiſe bedarf mehr als jede andere des Schutzes der Forſtbeamten, und zwar nicht einer Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 12 178 Erſte Ordnung: Baumvögel; dritte Familie: Meiſen. ſtrengeren Beaufſichtigung des bedeutend überſchätzten Thuns der Vogelfänger, ſondern Ab— hilfe der Wohnungsnot, das heißt einfach Überlaſſung alter, durchhöhlter Baumſtümpfe, in denen ſie ihr Neſt anlegen kann. Nur hierdurch, kaum aber durch Aushängen von Niſt— käſtchen, Anlegen von „Bruthainen“ und Verwirklichung anderer Erfindungen der Vogel— ſchutztreunde wird man ihr Hilfe gewähren. In Mitteleuropa lebt die Sumpfmeiſe, auch Aſch-, Schwarz-, Grau-, Glattz, Nonnen-, Mehl-, Reit-, Hanf-, Garten-, Speck-, Kot- und Murrmeiſe genannt (Parus fruticeti). Ihre Länge beträgt 12 em, die Breite 21, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 5 em. Oberkopf und Nacken ſind tief-, Kinn und Kehle grauſchwarz, die Oberteile fahl erdbraun, die Kopf- und Halsſeiten ſowie die Unterteile ſchmutzig weiß, ſeit— lich bräunlich verwaſchen, die Schwingen und Schwanzfedern dunkel erdbraun, außen ſchmal graubräunlich geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bleigrau. In Nordſkandinavien und Nordrußland vertritt ſie die bisweilen in Oſtpreußen vor— kommende Nordiſche Sumpfmeiſe (Parus palustris), in den Alpen die Alpen: oder Bergmeiſe (Parus palustris alpestris). Für unſere Zwecke wird es genügen, ſich auf eine kurze Lebensſchilderung unſerer deutſchen Art zu beſchränken. Die Sumpfmeiſe bewohnt, ihren Namen bethätigend, mit Vorliebe niedrig gelegene, waſſerreiche Gegenden, zieht Laubwälder entſchieden den Schwarz— waldungen vor, hält ſich auch dort regelmäßig in den Niederungen und in der Nähe von Gewäſſern auf, begnügt ſich aber auch ſchon mit dem Uferbeſtande eines Baches oder Tei— ches und ebenſo mit einem unfern ſolchen Gewäſſern gelegenen Garten, gleichviel ob höhere Bäume oder niedere Gebüſche vorhanden ſind. Ihr Wohnbaum iſt die Weide, wogegen die Alpenmeiſe faſt nur in Schwarzwäldern gefunden wird und die nordiſche Sumpfmeiſe zwiſchen Weiden- und Nadelholzbeſtänden keinen Unterſchied zu machen ſcheint. Jene iſt, je nach der Ortlichkeit, der Witterung und ſonſtigen Umſtänden, Stand- oder Strichvogel. Viele Sumpfmeiſen verlaſſen ihr Brutgebiet nicht, andere durchſtreifen, familienweiſe reiſend, eilfertig weitere Strecken, nachts, wie ſonſt auch, in irgend einer Baumhöhlung Herberge nehmend. Ihr Strich beginnt im Oktober und endet im März; die übrigen Monate des Jahres verbringen ſie am Brutorte. Vielleicht ſagt man nicht zu viel, wenn man die Sumpfmeiſe als die flinkeſte und luſtigſte aller deutſchen Arten der Familie bezeichnet. Ungemein lebhaft, unruhig und gewandt, bei Hitze oder Kälte, reichlicher oder ſpärlicher Nahrung wohlgemut, drollig, neckluſtig, keck und mutig, weiß ſie jeden Beobachter zu feſſeln und zu gewinnen. Sie iſt vom Morgen bis zum Abend in Thätigkeit, hüpft und turnt, klettert und fliegt, arbeitet, ruft und lockt, ſo— lange die Sonne am Himmel ſteht, und geht erſt ſpät zur Ruhe. Ihre Bewegungen ähneln denen der Blaumeiſe; ihr Unterhaltungslaut iſt ein leiſes, etwas ziſchendes „Sit“, ihr Lock— ruf ein ſanftes „Ziäh“, der Ausdruck gelinder Erregung ein ſcharf betontes „Spitäh ſpitzi— däh“, ihr Angſtſchrei ein helles „Spitt“; in ihrem kurzen, leiſen, vieltönigen Geſange klingen die Silben „hitzihitzilidädä“ hervor. Im übrigen unterſcheidet ſie ſich kaum von ihren Ver— wandten, teilt mit dieſen auch die Nahrung. Das Neſt ſteht ſtets in einer Höhlung mit möglichſt engem Eingange, am liebſten in der eines alten Weidenkopfes, ſehr oft auch in einem Mauſe- oder ſonſtigen Erdloche, im erſteren Falle nicht ſelten in einer ſelbſt gemeißelten, nett und zierlich ausgearbeiteten, mit engem Schlupfloche verſehenen Brutkammer, iſt, je nach der Weite des Raumes, dichter oder ſpärlicher ausgekleidet, immer aber kunſtlos mit Moos, Halmen, Wolle ꝛc., innen meiſt mit denſelben Stoffen, ſeltener mit Haaren und Federn ausgefüttert und enthält im Mai das Gelege der erſten Brut, 8— 12 zartſchalige, rundliche, etwa 16 mm lange, 12 mm dicke, auf 1 Sumpfmeije Nordiſche Sumpfmeiſe. Bergmeiſe. Haubenmeiſe. 179 grünlichweißem Grunde mit verſchieden großen, roſtroten Punkten und Tüpfeln dichter oder ſpärlicher beſtreute Eier. Beide Eltern bebrüten ſie abwechſelnd, zeitigen fie binnen 13 — 14 Tagen, füttern ſie in höchſtens drei Wochen groß, unterrichten ſie noch einige Zeitlang und ſchreiten im Juli zur zweiten Brut, welche jedoch höchſtens acht Eier zählt. Viele Bru— ten werden durch Mäuſe, Wieſel, Katzen und andere Feinde zerſtört, die alten Vögel von dieſen hart bedrängt, ſo daß die ſtarke Vermehrung, ſeitdem Wohnungsnot auch die Sumpf— meiſen quält, kaum ausreicht, die Verluſte, welche der Beſtand erleiden muß, zu decken. Gefangene Sumpfmeiſen halten ſich ebenſo leicht wie andere ihres Geſchlechtes und ſind infolge ihrer Lebhaftigkeit und Drolligkeit vielleicht noch anziehender als die Verwandten. Die Haubenmeiſe, Häubel-, Hörner-, Kupp-, Kobel-, Schopf-, Strauß: oder Heide meiſe, hier und da auch wohl Meiſenkönig genannt (Parus eristatus, mitra— tus und rufescens, Lophophanes cristatus), iſt auf der Oberſeite rötlich braungrau oder mäuſefahl, auf der Unterſeite grauweißlich; die ſtufenweiſe verlängerten, ſchmalen Hauben— federn, deren Schäfte ſich vorwärts biegen, ſind ſchwarz, weiß gekantet, die Wangen weiß, ein durch das Auge verlaufender Zügelſtreifen, welcher ſich hinten ſichelförmig nach abwärts und vorn biegt, ein von ihm durch ein breiteres, weißes Band geſchiedener, am Oberkopfe beginnender, bis an das Kehlfeld reichender, jenem gleichlaufender, auch gleich breiter Strei— fen, die Kehle und ein von ihr aus verlaufendes Nackenband ſchwarz, die Schwingen und Steuerfedern dunkel graubraun, außen lichter geſäumt. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, lichter an den Schneiden, der Fuß ſchmutzig lichtblau. Die Länge beträgt 13 cm, die Breite 21, die Fittichlänge 6,5, die Schwanzlänge 5,5 em. Die Jungen unterſcheiden ſich von den Alten durch ihre kleinere Haube und die undeutlichere Kopfzeichnung. Soviel bis jetzt bekannt, beſchränkt ſich das Verbreitungsgebiet der Haubenmeiſe auf Europa. Sie bewohnt hier alle Länder, den Norden häufiger als den Süden, gehört in Spanien und Griechenland zu den ſeltenen Erſcheinungen und kommt nach Oſten hin bis zum Kaukaſus vor. In unſeren deutſchen Nadelwaldungen iſt ſie nirgends ſelten, in reinen Laubwäldern hingegen fehlt ſie gänzlich. Auch ſie iſt ein Standvogel, welcher treu an ſeinem Gebiete hält und es nur im Herbſte und Winter zeitweilig verläßt. „Angſtlich durcheilen ſie“, ſagt Naumann, „auf ihren Streifzügen das Laubholz und die Obſtgärten, welche zwiſchen zwei Nadelwäldern vorkommen, und erſt in dieſen werden ſie wieder ruhig. Noch mehr beeilen ſie ſich, wenn ſie gar eine Strecke über freie Felder und baumleere Gegenden fliegen müſſen. Ofters ſetzt ſich eine Geſellſchaft in einem kleinen, vereinzelten Nadelwäldchen feſt, bleibt den ganzen Winter hindurch da und durchſtreift es tagtäglich bis ins Frühjahr hinein, worauf fie ſich dann wieder in die größeren zurückzieht, um dort zu brüten.“ Im Nadel: walde ſieht man ſie überall, in alten Hochbeſtänden ebenſowohl wie im Stangenholze oder Dickicht, ſehr oft auch auf dem Boden. Während des Winters vereinigt ſie ſich mit Tannen— meiſen und Goldhähnchen, Baumläufern und Kleibern zu zahlreichen Geſellſchaften, welche in der bereits geſchilderten Weiſe, meiſt unter Führung eines Buntſpechtes, umherſtreifen. Heitere Fröhlichkeit, Bewegungsluſt, Gewandtheit und Geſchicklichkeit im Klettern und Anhäkeln, die Keckheit, der Mut, die Luſt zum Hadern und Zanken, welche die Meiſen ſo ſehr auszeichnen, ſind auch dieſer Art eigen. Die Unterhaltungsſtimme iſt ein ziſchendes „Sitt“, ein gedehntes „Täh täh“, der Lockruf ein helles „Zick gürrr“ oder „Glürrr“, der Geſang ein unbedeutendes Liedchen. Während das Männchen dieſes vorträgt, nimmt es verſchiedene Stellungen an, dreht und wendet ſich, ſträubt die Haube und legt ſie wieder zuſammen, verſucht überhaupt, durch allerlei Bewegungen ſich liebenswürdig zu machen. Das Neſt ſteht gewöhnlich in Baumhöhlen mit engem Eingangsloche, hoch oder niedrig über dem Boden, wie fie ſich gerade darbieten oder ihnen bequem find, auch in hohlen 12* 180 Erſte Ordnung: Baumvögel; dritte Familie: Meiſen. Stämmen und Stöcken und nicht minder oft in alten Raubvogel-, Raben- und Krähen— horſten, Elſter- und Eichhornneſtern, Reiſighaufen und anderweitigen Anſammlungen von Geniſt. Nötigen Falles höhlt das Pärchen ſelbſt eine Niſtkammer aus und raſtet nicht eher, als bis die Höhlung einen halben Meter Tiefe erlangt hat. Kurze Moosteile und Flechten bilden den Außenbau, Wild- oder Kuhhaare, Tier- oder Pflanzenwolle die innere Ausfüt— terung des eigentlichen Neſtes. Das Gelege beſteht aus 8— 10 niedlichen, denen der Sumpf: meiſe gleich großen, auf ſchneeweißem Grunde roſtrot gepunkteten Eiern, welche von beiden Geſchlechtern abwechſelnd bebrütet und binnen 13 Tagen gezeitigt werden. Die Jungen erhalten kleine Räupchen zur Atzung und nach dem Ausfliegen noch einige Zeit lang den Unterricht der Eltern, machen ſich aber bald ſelbſtändig, worauf jene zu einer zweiten Brut ſchreiten. ; Neben den Tannenmeiſen zählt dieſe Art zu den größten Wohlthätern der Nadelwal— dungen; denn ſie lebt hauptſächlich von den Eiern und Larven ſchädlicher Kerbtiere und ver— ſchmäht Körnernahrung faſt gänzlich. Man ſieht ſie vom frühen Morgen an bis zum ſpäten Abend mit dem Aufſuchen ihrer Nahrungsmittel beſchäftigt und hat erfahrungsgemäß feſt— geſtellt, daß ſie vorzugsweiſe den Eiern verderblicher Forſtſchmetterlinge nachſtellt. Nur im Winter muß ſie ſich zuweilen entſchließen, auch Sämereien zu ſich zu nehmen; ſolange ſie aber Kerbtiernahrung haben kann, genießt ſie nichts anderes. Das iſt wohl auch der Grund, weshalb ſie ſich ſchwerer als andere Arten an die Gefangenſchaft gewöhnt. Geht ſie ein— mal ans Futter, jo wird fie zu einem der niedlichſten aller Stubenvögel. Dieſelben Feinde, welche die verwandten Arten gefährden, bedrohen auch die Hauben— meiſe; da ſie jedoch nicht in demſelben Grade wie jene an Wohnungsnot leidet, hat ſich ihr Beſtand in den letztvergangenen Jahren nicht auffällig vermindert. Die Kennzeichen der Schwanzmeiſen (Acredula) ſind kurzer, gedrungener Leib, ſehr kurzer und gewölbter, vorn ſpitziger Schnabel, ſchwache Füße, ſehr langer, ſtark ab— geſtufter und in der Mitte ausgeſchnittener Schwanz und mittellange Flügel, in denen die vierte und fünfte Schwinge die längſten ſind. Die Geſchlechter ähneln ſich in der Färbung, die Jungen weichen etwas von den Alten ab. Die Schwanzmeiſe, Mehl-, Mohr-, Schnee-, Ried-, Moor- Berg-, Schleier Spiegel-, Zagel- oder Zahlmeiſe, Pfannenſtiel, Weinzapfer, Teufelsbolzen (Acredula caudata, Parus und Orites caudatus, Paroides caudatus und longi- caudatus, Mecistura caudata, longicaudata und pinetorum) iſt auf dem Oberkopfe und der Unterjeite weiß, in den Weichen zart roſenrotbraun verwaſchen, auf der ganzen Ober: ſeite ſchwarz, auf den Schultern roſenrötlichbraun; die hinteren Armſchwingen ſind außen breit weiß gerandet, die beiden äußeren Schwanzfederpaare außen und am Ende weiß. Das Weibchen unterſcheidet ſich vom Männchen durch einen breiten ſchwarzen, vom vorderen Augenrande bis zum Hinterhalſe verlaufenden Streifen, welcher das Weiß der Kopfmitte jederſeits begrenzt. Die Jungen find an den Kopfſeiten, auf dem Rücken und auf den Flü— geln mattſchwarz, auf dem Scheitel und auf der Unterſeite weißlich. Das Auge iſt dunkel— braun, ſein unbefiederter Rand bei alten Vögeln hellrot, bei jungen hochgelb, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Die Länge beträgt 14,6, die Breite 18,3, die Fittichlänge 6,2, die Schwanzlänge 8,7 em. In der Neuzeit ſind die europäiſchen Schwanzmeiſen in vier Formen zerfällt worden, welche als Arten angeſehen werden, aber ſehr wenig und vielleicht nicht einmal ſtändig von— einander abweichen. Die Roſenmeiſe (Acredula rosea, Parus roseus, Mecistura Schwanzmeiſe Roſenmeiſe. Heſperidenmeiſe. Graumantelmeiſe. 181 rosea), welche neben der Schwanzmeiſe in Mitteldeutſchland vorkommt und ſie im Weſten vertritt, joll in beiden Geſchlechtern das Kleid des Weibchens tragen und ſtets die Andeutung einer Halsquerbinde zeigen, iſt auch an den betreffenden Stellen weniger rein weiß, dafür aber deutlicher roſenrot gefärbt als jene; die Heſperidenmeiſe (Acredula irbi aus Spanien iſt noch deutlicher rofenfarben als die letztbeſchriebene, auf dem Rücken aber grau » DK, WE ar INKL Na 1 e In 0 N * FR Schwanzmeiſe (Acredula candata), 34 natürl. Größe. wie die Graumantelmeiſe (Acredula tephronota, Parus und Orites tephronotus) aus der Umgegend von Konſtantinopel und aus Kleinaſien, welche von ihr überhaupt nur durch ein ſchwarzes Kehlfeld abweicht. Solange nicht genaue Lebensbeobachtungen die Selbſtändigkeit dieſer vermeintlichen Arten erhärten ſollten, dürfen wir alle europäiſchen Schwanzmeiſen nach wie vor als eine und dieſelbe Art anſehen. Die Schwanzmeiſe geht nicht weit nach Süden hinab; denn ſie gehört ſchon in Griechen— land und Spanien zu den Seltenheiten, kommt aber auch in Kleinaſien vor. Nach Krüper 182 Erſte Ordnung: Baumpögel; dritte Familie: Meiſen. niſtet ſie noch in den Waldungen Rumeliens und Akarnaniens; nach unſeren Erfahrungen erſcheint ſie in Spanien nur zufällig. Dagegen verbreitet ſie ſich weit nach Norden hinauf, wird auch in Mittelaſien gefunden. Bei uns ſtreicht ſie im Herbſte und Frühjahre mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit; viele Familien bleiben aber auch während des ſtrengſten Winters in Deutſchland wohnen. Es ſcheint, daß die Schwanzmeiſe Laubwaldungen den Nadelhöl— zern vorzieht, lieber noch als im Walde aber ſich in Obſtwaldungen oder in baumreichen Auen anſiedelt. Sie iſt munter, rege, lebendig und thätig, aber fröhlicher und ſanfter, auch minder jähzornig und nicht ſo räuberiſch als andere Arten ihrer Familie. Ihre Plauderſtimme iſt ein ziſchendes „Sit“, ihr Lockton ein pfeifendes „Ti ti“, ihr Warnungslaut ein ſchneidendes „Ziriri“ und „Terr“, ihr Geſang leiſe und angenehm, obwohl unbedeutend. Die Nahrung beſteht ausſchließlich in Kerbtieren und zwar vorzugsweiſe in kleinen Arten. Das Neſt der Schwanzmeiſe ähnelt dem der Beutelmeiſe, unterſcheidet ſich aber von dieſem ſchon dadurch, daß es nicht frei aufgehängt, ſondern in allen Fällen unterſtützt wird. Seine Geſtalt iſt die eines großen Eies, in welchem oben ſeitlich eine Offnung, das Ein— gangsloch, angebracht iſt. Die Höhe des Neſtes beträgt etwa 24, die Weite 10 cm. Grüne Laubmooſe, welche mit Kerbtiergeſpinſt zuſammengefilzt und mit Baumflechten, Puppen— hülſen, Birkenſchale und Spinnen- oder Raupengeſpinſt überkleidet ſind, bilden die Außen— wandung, eine Menge Federn, Wolle und Haare die innere Auskleidung. Unter allen Um— ſtänden wählt das Schwanzmeiſenpaar Mooſe und Flechten von demſelben Baume, auf wel— chem es ſein Neſt gründet, und immer ordnet es dieſe Stoffe ähnlich an, wie ſie auf der Baumrinde ſelbſt ſitzen. Hierdurch erhält das Neſt eine Gleichartigkeit mit der Umgebung, welche bewunderungswürdig iſt und es auch einem geübten Auge verbirgt. Da es ſchwer hält, die nötigen Stoffe herbeizuſchaffen, nimmt das Paar, welches gezwungen wurde, ein zweites Neſt zu errichten, zuweilen gleich die bereits zuſammengetragenen Stoffe wieder auf und verwebt ſie von neuem. Der Bau ſelbſt währt 2, oft auch 3 Wochen, obgleich beide Gatten ſehr eifrig beſchäftigt ſind, das Männchen wenigſtens als Handlanger dient. Um die Mitte oder zu Ende des April iſt das erſte Gelege vollzählig. Es iſt ſehr zahlreich; denn die Schwanzmeiſe legt 9— 12, zuweilen auch 15—17 Eier. Dieſe find klein, nur 14 mm lang und 10 mm dick, äußerſt zartſchalig und auf weißem Grunde mehr oder weniger mit blaß roſtroten Pünktchen gezeichnet. Manche Weibchen legen nur weiße Eier. Nach einer 13 Tage umfaſſenden Brutzeit beginnen für beide Eltern Tage ununterbrochener Arbeit; denn es will etwas beſagen, die zahlreiche Kinderſchar groß zu füttern. Schon für die brü⸗ tenden Alten iſt der Niſtraum klein, für die Jungen wird er bald viel zu eng. Es arbeitet alſo jedes einzelne der Kinderchen, um ſich Platz zu ſchaffen, und ſo geſchieht es, daß das filzige Gewebe der Neſtwand weit ausgedehnt wird, ja ſtellenweiſe zerreißt. Bekommt das Neſt Bodenlöcher, ſo ſieht es recht ſonderbar aus; denn wenn die Jungen größer werden, ſtecken ſie faſt ſämtlich die unbequemen Schwänze 1 durch. Später benutzen ſie dieſelbe Offnung auch anderweitig, und die Mutter hat dann weniger für Reinlichkeit zu ſorgen. Unter allen Meiſen wird die Schwanzmeiſe am zahmſten und iſt deshalb, wie durch ihr Betragen überhaupt, die angenehmſte von allen. Beide Gatten eines Pärchens, welches man zuſammenhalten muß, ſchlafen immer feſt aneinander gedrückt, gewöhnlich ſo, daß ein Vogel den anderen mit dem Flügel zur Hälfte bedeckt. Dann ſehen ſie wie ein Federball aus, und dieſer nimmt ſich beſonders drollig aus, wenn die Schwänze auf entgegengeſetzter Seite hinausragen. Oft überſchlägt ſich die eine unter der Sitzſtange und oft die andere, welche oben drauf ſitzt. Beide ſind überaus zärtlich gegeneinander und erhöhen dadurch die Teil— nahme, die jeder Pfleger für ſie gewinnt, noch weſentlich. * Schwanzmeiſe. Bartmeiſe. 183 Die Rohrmeiſen (Panurus) kennzeichnen ſich durch geſtreckten, oberſeits ſeiner gan— zen Länge nach gebogenen, an den Schneiden etwas eingezogenen und gekrümmten, wenig übergebogenen, unterſeits faſt geraden Schnabel, kräftige, langzehige und mit langen, ſcharf gebogenen Nägeln bewehrte Füße, mittellange Flügel, in denen die vierte und fünfte Schwinge die längſten find, langen, ſeitlich ſehr ſtark abgeſtuften Schwanz und ziemlich glatt anliegen: des Gefieder. Die Weibchen ſind von den Männchen und die Jungen von beiden Eltern verſchieden. Die Bartmeiſe (Panurus biarmicus und barbatus, Parus biarmicus und russi- cus, Calamophilus biarmicus, barbatus und sibiricus, Mystacinus biarmicus, russicus, arundinaceus und dentatus, Aegithalus und Paroides biarmicus) iſt auf Oberkopf und Nacken ſchön aſchgrau, auf der übrigen Oberſeite, einſchließlich der mittleren Schwanzfedern, rein lichtzimtrot, auf den oberen Schwanzdecken und an den Bruſtſeiten zart iſabellroſen— rot verwaſchen, auf der Mitte der Unterſeite rein weiß; ein vom Zügel beginnender, an der Wange herablaufender, aus verlängerten Federn beſtehender Bartſtreifen wie das untere Schwanzdeckgefieder ſind ſchwarz; die Schwingen find ſchwarzbraun, die Handſchwingen und deren Deckfedern außen ſilberweiß, die Armſchwingen hier lebhafter zimtrot als die Oberſeite, die hinteren Armſchwingen ſchwarz mit zimtfarbenem Außen- und roſtgelblichem Innen— rande; die äußerſte Schwanzfeder iſt weiß, an der Wurzel innen ſchwarz, die zweite und dritte jederſeits nur am Ende weiß. Das Weibchen hat blaſſere Farben als das Männchen; der Rücken iſt auf lichtem Grunde dunkler getüpfelt, der Knebelbart nur angedeutet und nicht ſchwarz, ſondern weiß; die Unterſchwanzdeckfedern ſind nicht ſchwarz, ſondern blaß roſtgelb. Die Jungen ſind auf dem Rücken ſehr dunkel, faſt ſchwarz. Das Auge iſt orangegelbbraun, der Schnabel ſchön gelb, der Fuß ſchwarz. Die Länge beträgt 16 cm, die Breite 19, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 8 em. Der Südoſten Europas, aber auch Holland, Großbritannien, Südungarn, Italien, Grie— chenland, Spanien und ebenſo ein großer Teil Mittelaſiens ſind die Heimat der Bartmeiſe, ausgedehnte Rohrwälder ihre Wohnſitze. In Holland und Großbritannien wird ſie von Jahr zu Jahr ſeltener, weil der fortſchreitende Anbau des Landes ihre Aufenthaltsorte mehr und mehr einſchränkt. Aus Deutſchland, woſelbſt ſie vormals ebenfalls brütete, iſt ſie infolge der wirtſchaftlichen Ausnutzung der Rohrwälder allmählich verdrängt worden und kommt hier gegenwärtig nur als ſeltener Wandervogel vor. Die Donautiefländer, Südrußland, Südſibirien und Turkiſtan beherbergen ſie gegenwärtig wohl noch am häufigſten. Sie iſt an das Röhricht gebunden und verläßt es nur im Notfalle, lebt paarweiſe oder in kleinen Familien ſehr verborgen, iſt gewandt, behende, lebhaft und unruhig, munter und keck wie andere Meiſen, bewegt ſich an den Rohrſtengeln mit der Fertigkeit eines Rohrſängers, fliegt leicht und ruckweiſe, lockt „zit zit“ und beſitzt einen höchſt unbedeutenden Geſang, ein leiſes Gezwitſcher, in welches einige abgeriſſene, ſchnarrende Töne verwebt werden. Im übrigen entſpricht ihre Lebensweiſe im weſentlichen dem Thun und Treiben anderer Meiſen; doch läßt ihre beſtechende Schönheit und die außerordentliche Zärtlichkeit der Gatten fie anmuten— der erſcheinen als die meiſten Verwandten. Die Nahrung beſteht während des Sommers in Kerbtieren, während des Winters auch in allerlei Sämereien, zumal denen des Rohres, Schilfes und der Riedpflanzen. Je nach dem Klima ihres Wohnortes und der herrſchenden Witterung ſchreitet die Bart— meiſe Anfang oder erſt Ende April zur Fortpflanzung. Das Neſt ſteht unmittelbar über dem Boden in Seggen- oder Grasbüſchen, meiſt ſo, daß einzelne Stengel der letzteren zwiſchen die einzig und allein aus trockenen Riſpen einiger Rohr- und Schilfarten beſtehende Außen— wand eingeflochten ſind, erinnert daher an die Neſter der Rohrſänger, unterſcheidet ſich jedoch 184 Erſte Ordnung: Baumvpögel; dritte Familie: Meiſen. durch ſeine ſaubere Ausführung zur Genüge. Die 4—6, in ſeltenen Fällen auch 7 Eier des Geleges haben einen Längsdurchmeſſer von 18, einen Querdurchmeſſer von 13 mm und find auf rein- oder rötlichweißem Grunde ziemlich ſpärlich mit roten Schmitzen und Punkten ge— zeichnet. Beide Geſchlechter brüten abwechſelnd. Unter regelmäßigen Verhältniſſen folgt im Juni oder Juli eine zweite Brut der erſten; dann ſchlägt ſich alt und jung in Flüge zu— ſammen und ſtreift nunmehr gemeinſchaftlich im Röhricht umher, tritt auch wohl eine Wan— derung nach ſüdlicheren Gegenden an. Ihrer Schönheit und des angenehmen Betragens halber hält man die Bartmeiſe oft im Käfige. Einzelne ſterben, wie man annimmt, vor Sehnſucht nach ihren Gefährten, und der Tod des einen hat meiſt das Eingehen des anderen zur Folge. Die gegenſeitige Zärtlichkeit eines Paares äußert ſich bei jeder Gelegenheit und in der anſprechendſten Weiſe, insbeſondere aber während der Zeit der Fortpflanzung, welche das Männchen in ſolchen Liebesrauſch ver— ſetzt, daß es eine förmliche Balze aufführt, die Augen ſchließt, den Kopf niederbeugt, den Schwanz breitet, ſodann ſich aufrichtet und einen ſonderbar ſchwirrenden Laut ausſtößt, auf welchen hin das Weibchen herbeikommt, um den Gatten zu liebkoſen. Bei ſorgſamer Pflege halten die zierlichen Geſchöpfe einige Jahre in Gefangenſchaft aus. *. Der Schnabel der Beutelmeiſen (Aegithalus) iſt echt pfriemenförmig, an der Spitze der beiden Kinnladen kaum merklich abwärts gebogen, der Fuß durch ſeine ungemein kräf— tigen Zehen ausgezeichnet, der Flügel kurz und ſtumpf, in ihm die dritte, vierte und fünfte Schwinge über die anderen verlängert, der Schwanz mittellang, ſchwach ausgeſchnitten, das Gefieder ſehr weitſtrahlig und locker. Die Männchen ſind etwas größer und ſchöner gefärbt als die Weibchen; die Jungen weichen in der Färbung und Zeichnung von beiden Eltern ab. Die Beutelmeiſe oder Remiz (Aegithalus pendulinus, Parus pendulinus, polonicus und narbonensis, Paroides pendulinus, Pendulinus polonicus, medius und macrourus) iſt eine der kleinſten Arten der Familie. Ihre Länge beträgt 12,2 em, die Breite 18, die Fittichlänge 5,6, die Schwanzlänge 5,5 em. Stirn, Zügel und ein Flecken unter dem Auge ſind ſchwarz, der Oberkopf, mit Ausnahme des weißlichen Vorderkopfes, Nacken und Hinterhals ſchmutzig grau, Mantel und Schultern zimtgelbrot, Bürzel, Oberſchwanz— und kleine obere Flügeldecken roſtbräunlich, Kinn und Kehle rein weiß, die übrigen Unter— teile iſabellweiß, Schwingen und Steuerfedern braunſchwarz, außen fahlweiß geſäumt, die Armſchwingendecken kaſtanienrotbraun. Das Auge iſt braun, der Schnabel mehr oder we— niger dunkelſchwarz, an den Schneiden weißlich, der Fuß ſchwarz oder grauſchwarz. Das Weibchen hat ſchmutzigere Farben und weniger Schwarz an der Stirn und den Kopfſeiten. Den Jungen fehlt der ſchwarze Zügelſtreifen; ihre Oberſeite iſt roſtgrau, ihre Unterſeite roſtgelbgrau. Der Oſten unſeres Erdteiles, Polen, Rußland, Galizien, Südungarn, die Donautief— länder, die Türkei, Griechenland und Kleinaſien ſind die Heimat dieſes überaus zierlichen Vogels. In Deuntſchland gehört er zu den Seltenheiten, obgleich er wiederholt beobachtet oder wenigſtens das von ihm gebaute Neſt nach ſeinem Wegzuge aufgefunden worden iſt. Sümpfe und ihnen ähnliche Ortlichkeiten bilden ſeine Wohnſitze, Dickichte, zumal mittelalte, dichte Beſtände der Weiden- und Pappelarten, ſeine Aufenthalts- und Wohnorte. Ob man ihn als Zugvogel betrachten darf, oder ob er nur Strichvogel iſt, hat bis jetzt noch nicht ent— ſchieden werden können. So viel ſteht feſt, daß er ziemlich regelmäßig im Jahre, und zwar im März, auf ſeinen Brutplätzen eintrifft und ſie im September oder Oktober, wenigſtens Beutelmeiſe: Verbreitung. Bewegungen. Neftbau. 185 teilweiſe, wieder verläßt. Gelegentlich ſeiner Wanderungen erſcheint er in den Ländern, welche außerhalb des eigentlichen Verbreitungskreiſes liegen, ſo mit einer gewiſſen Regel— mäßigkeit an manchen Seen Nord- oder Oſtdeutſchlands. Durch ihre Lebhaftigkeit, Gewandtheit und Keckheit gibt ſich die Beutelmeiſe als wür— diges Mitglied ihrer Familie zu erkennen. Auch ihre Bewegungen und Lockſtimme find mei— ſenartig. Sie klettert geſchickt im Gezweige und wohl auch im Rohre auf und nieder, hält ſich möglichſt verborgen und läßt ihr weit hörbares, klingendes „Zitt“ faſt ohne Unterbrechung hören. Unruhig, wie ſie iſt, macht ſie ſich beſtändig mit etwas zu ſchaffen und iſt innerhalb ihres Gebietes bald hier, bald dort. Ihr Flug iſt hurtig, gewandt, aber eigentümlich zuckend; ſie vermeidet auch ſoviel wie möglich, über Strecken zu fliegen, auf denen ſie ſich nicht decken kann. Allerlei Kerbtiere, namentlich ſolche, welche ſich im Röhricht aufhalten, deren Larven und Eier bilden die Nahrung. Im Winter begnügt ſie ſich mit Geſäme des Rohres und anderer Sumpfpflanzen. Beſonderer Beachtung wert iſt das Fortpflanzungsgeſchäft dieſer Meiſe. Sie gehört zu den ausgezeichnetſten Baukünſtlern, welche wir kennen. Ihr Neſt, ein herrliches Kunſtwerk, iſt nur an ſeinem oberen Ende befeſtigt und hängt alſo, wie die Neſter der Webervögel, frei, in den meiſten Fällen über das Waſſer herab. Nur ein einziges Mal, und zwar gelegentlich der als Gaſt des Kronprinzen Erzherzog Rudolf von Djterreich unternommenen Jagd— reiſe im Frühlinge des Jahres 1878, habe ich das Glück gehabt, die Beutelmeiſe am Neſte zu beobachten und muß deshalb Baldamus, welcher die beſte Schilderung gegeben, für mich reden laſſen. „Ich habe“, ſagt dieſer treffliche Forſcher, „7 Wochen lang faſt täglich den kleinen Neſtkünſtler bei ſeinem Niſt- und Brutgeſchäfte beobachten können und mehr als 30 Neſter geſehen und in Händen gehabt. Wenn es überhaupt höchſt anziehend iſt, die kunſtreichen Neſtbauer bei ihrer Arbeit zu belauſchen, ſo hat dieſe Beobachtung bei unſerem Vogel doppelten Reiz, da er wegen ſeiner Harmloſigkeit den Zutritt zu ſeiner Werkſtätte durchaus nicht erſchwert. Ich beobachtete den ganzen Gang der Arbeit und ſah und nahm Neſter in den verſchiedenſten Zuſtänden der Vollendung. Das Neſt fand ich (im Weißen Moraſte) nur an den äußerſten Zweigſpitzen der dort vorherrſchenden Bruchweide. Obwohl ſtets Waſſer und Schilf in der Nähe iſt, erſteres wenigſtens zu der Zeit des Anlegens der Neſter, ſo befanden ſich doch nicht alle unmittelbar über dem Waſſer und keines ſo im Rohr— dickicht, daß es dadurch irgendwie verdeckt worden wäre. Im Gegenteile waren die in ge— ringer Höhe angelegten ſtets außer dem Bereiche des Rohrwuchſes, die meiſten am Rande des Rohrwaldes, an und über freiem Waſſer, alle leicht aufzufinden. Sie hingen in einer Höhe von 4—5 m über dem Boden; nur zwei waren 2—3 und einige 6—10 m, eines auch nahe am Wipfel einer hohen Buchweide aufgehängt. Beide Gatten bauen gleich eifrig, und man ſollte es kaum für möglich halten, daß ein ſo reicher Bau in weniger als 14 Tagen beendet werden kann. Zwar gibt es auch hier flüchtigere und ordentlichere, geſchicktere und ungeſchicktere Baumeiſter; indes wird der liederlichere Neſtbau wohl vorzugsweiſe durch die vorgerückte Jahreszeit bedingt, wenn, wie es häufig vorkommt, die erſten Neſter durch Un— fälle, beſonders durch die Diebereien der ungemein häufigen und frechen Elſter, zerſtört wor— den ſind. In dieſen Fällen werden ſogar die Eier in die noch nicht zur Hälfte vollendeten Neſter gelegt und der Bau bis zum Brüten fortgeführt. Ich fand zwei ſolche korbförmige Neſter mit Eiern. Bezüglich der Niſtzeit bindet ſich die Beutelmeiſe nicht an den Rohrwuchs wie andere im Rohre niſtende Vögel, denn ſie beginnt mit dem Neſtbaue bereits im April; aber man findet viele Neſter auch erſt im Juni und Juli. „Was den Gang der Arbeit betrifft, ſo windet der Vogel faſt immer Wolle, ſeltener Ziegen⸗ und Wolfs- oder Hundehaare oder Baſt und Hanffäden um einen dünnen, herab: hängenden Zweig, welcher ſich meiſt einige Zentimeter unter dem oberen Anknüpfungspunkte 186 Erſte Ordnung: Baumvpögel; vierte Familie: Baumläufer. in eine oder mehrere Gabeln ſpaltet. Zwiſchen dieſer Gabelung werden die Seitenwände angelegt, welche daran ihren Halt finden. Der Vogel ſetzt ſodann die Filzwirkerei ſo lange fort, bis die über die Gabelſpitzen herabhängenden Seitenwände unten zuſammengezogen werden können und einen flachen Boden bilden. Das Neſt hat jetzt die Geſtalt eines flach— randigen Körbchens, und ſolche Neſter ſind es, welche man früher als Vergnügungsneſter der Männchen angeſehen hat. Der hierzu gebrauchte Stoff iſt PappelF- oder Weidenwolle mit eingewirkten Baſtfäden, Wolle und Haaren; die Samenwolle wird durch den Speichel geballt und ineinander gezupft. Das Neſt hat jetzt die Geſtalt eines Körbchens mit dickerem, abgerundetem Boden. Nun beginnt der Bau der einen Seitenöffnung, welche bis auf ein kleines rundes Loch geſchloſſen wird. Währenddem wird auch die andere Seite von unten heraufgeführt. Die eine der runden Offnungen wird nunmehr mit einer Röhre, welche 2 bis S em lang iſt, verſehen, während die andere noch geöffnet bleibt und nur am Rande ge: glättet und verfilzt wird. Sodann wird die eine Offnung geſchloſſen; doch ſah ich auch ein Neſt mit doppelter Röhre. Zuletzt wird der innere Boden des Neſtes noch mit lockerer, un— geballter Blütenwolle dick ausgelegt, und nun endlich iſt der Bau vollendet. Das Neſt ſtellt jetzt einen runden Ball oder Beutel dar von 15—20 em Höhe und 10— 12 em Breite, an welchem, dem Halſe einer Flaſche ähnlich, der bald herabgebogene und an das Neſt angehef— tete, bald wagerecht abſtehende, runde Eingang befeſtigt iſt. Ein ſolches Neſt kann unmöglich mit dem eines anderen Vogels verwechſelt werden, und deshalb wiſſen wir auch ganz genau, daß die Beutelmeiſe wiederholt bei uns in Deutſchland geniſtet hat.“ Sehr erklärlich iſt, daß der künſtliche Bau die Aufmerkſamkeit der Menſchen in hohem Grade erregt. Die Mongolen zum Beiſpiele legen, wie uns Ra dde mitteilt, den Neſtern der Beutelmeiſe beſondere Heilkräfte zu. „Um Wechſelfieber zu heilen, läßt man den Rauch, den ein verkohltes Stückchen entbindet, einatmen; das im heißen Waſſer geweichte Neſt wird zum Heilen rheumatiſcher Übel angewendet, indem man es auf die ſchmerzenden Körper— ſtellen legt. Außerdem glauben die Mongolen, daß, im Falle das Neſt zwei Offnungen beſitzt, die darin wohnenden Gatten in Unfrieden leben, dagegen, wenn, wie gewöhnlich, eine Off— nung da iſt, daß das Männchen in dieſer während der Brutzeit wacht.“ Baldamus fand nie mehr als 7 Eier, auch immer 7 Junge in einem Neſte. Die Schale der etwa 16 mm langen, 11 mm dicken Eier iſt äußerſt zart und dünn, ohne ſtarken Glanz und feinkörnig, ihre Färbung ein ſchneereines Weiß, welches aber, ſolange der In— halt nicht entfernt wurde, blaßrötlich erſcheint. Beide Gatten brüten, nach Angabe eines ungariſchen Beobachters, abwechſelnd, und beide füttern ihre Jungen gemeinſchaftlich groß, hauptſächlich mit zarten Räupchen und fliegenden Kerfen, beſonders ſolchen aus dem Mücken— geſchlechte. „Ich habe“, ſagt Baldamus, „14 Junge längere Zeit immer zuſammengehabt und mit ſüßem Käſe und untermengten zerriebenen Hühnerherzen erhalten. Sie gingen ſämtlich ſogleich ans Futter, waren ſtets zutraulich und zahm, ſtets hungrig und kamen ſofort aus ihrem Neſte hervor und mir zugeflogen, ſobald ich nach kurzer Abweſenheit wieder ins Zim— mer trat. Zwar ſtarben auch mir bei ſorgfältiger Abwartung einige; es unterliegt indes keinem Zweifel, daß die niedlichen Vögel aufgefüttert werden können.“ Daß Baldamus hierin recht hat, geht aus anderen Beobachtungen hervor; immerhin aber gehört die Beutel— meiſe zu den hinfälligſten Stubenvögeln. An die Meiſen ſchließen ſich die Baumläufer (Cexthiidae), ausgezeichnet durch lange, mit ſchlanken Krallen bewaffnete Zehen. Wir unterſcheiden zwei Unterfamilien. Spechtmeiſen: Allgemeines. 187 Spechtmeiſen oder Kleiber (Sittinae) nennen wir die aus ungefähr 30 Arten be— ſtehende Unterfamilie, deren Merkmale die folgenden ſind: der Schnabel iſt mittellang, keil— kegelförmig und ſpitzig, auf dem Firſte gerade, an der Dillenkante ſeicht gewölbt, der kurz— läufige und ſehr langzehige Fuß mit großen, ſpitzigen, ſtark gekrümmten Nägeln bewehrt, der Fittich, unter deſſen Schwingen die dritte und vierte die Spitze bilden, breit und ſtumpf, der Schwanz kurz und breit, das Gefieder reichhaltig und weich. Die Zergliederung ergibt große Übereinſtimmung des Baues mit dem anderer Singvögel. Die Wirbelſäule beſteht aus 12 Hals-, 8 Rippen- und 7 Schwanzwirbeln. Die Hinterglieder zeigen auch im Gerippe ihre bedeutende Entwickelung. Luftführend ſind nur die Hirnſchale und die Oberarmknochen. Die Zunge iſt lang, aber nicht wurmartig, breit, niedrig, oben gefurcht, vorn ſtumpf geſpalten und in mehrere Faſern zerriſſen, reicht in ihrer gewöhnlichen Lage bis zur halben Schnabel— länge hervor, läßt ſich jedoch über die Schnabelſpitze vorſtrecken. Der Vormagen iſt kurz, der Magen fleiſchig. Die Spechtmeiſen fehlen, ſoweit bis jetzt bekannt, in Mittel- und Südafrika wie in Südamerika, beleben vorzugsweiſe, aber nicht ausſchließlich Waldungen und klettern an den Bäumen auf und nieder oder laufen an den ſteilſten Felſenwänden auf und ab. Vielleicht ſagt man nicht zu viel, wenn man ſie als die vollendetſten aller Klettervögel bezeichnet, da ſie den Spechten in dieſer Fertigkeit nicht nur nicht im geringſten nachſtehen, ſondern ſie in einer Hinſicht noch übertreffen; ſie verſtehen nämlich die ſchwere Kunſt, an ſenkrechten Flä— chen von oben nach unten herabzuklettern, was außer ihnen kein anderer Vogel vermag. „Ihre Fertigkeit im Klettern“, ſagt mein Vater, „habe ich oft um ſo mehr bewundert, als ſie aus der Einrichtung ihrer Füße und ihres Schwanzes nicht hervorzugehen ſcheint. Die Geſtalt der Spechte kann als die Grundgeſtalt der Klettervögel betrachtet werden. Ihre ſtarken, kurzen, mit gepaarten Zehen und großen, ſcharf gekrümmten Nägeln verſehenen Füße, ihr keilförmiger, aus harten, zurückſchnellenden Federn beſtehender Schwanz, ihr meiſt ſchlanker, niedriger Körper ſetzen ſie in den Stand, mit der größten Schnelligkeit und Sicher— heit an den Bäumen hinaufzuhüpfen. Die ganze Einrichtung iſt ſo zweckentſprechend, daß man meint, es könnte daran nichts verändert werden, ohne daß ein leichtes Klettern un— möglich würde. Bei den Kleibern aber iſt vieles anders. Ihre Füße ſind länger und von den Zehen drei vorwärts gerichtet; ihr Leib iſt kurz, und der Schwanz hat ſo ſchwache und biegſame Federn, daß er beim Klettern durchaus keine Stütze abgeben kann. Und doch klet— tert der Kleiber nicht nur ebenſo geſchickt wie die Spechte an den Bäumen hinauf, ſondern ſogar an ihnen herab und hängt ſich oft mit niederwärts gerichtetem Kopfe ſo feſt an den Stamm an, daß er in dieſer Stellung eine Buchen- oder Haſelnuß aufknacken kann. Dies ermöglicht einzig und allein die Geſtalt der Zehen und Nägel. Die Zehen nämlich ſind un— gleich länger als bei den Spechten und bedecken alſo eine viel größere Fläche: die Spitzen des Nagels der Mittel- und Hinterzehe liegen bei ausgeſpreizten Zehen faſt ſo weit aus— einander, wie der Leib lang iſt, haben ſehr große, im Halbkreiſe gekrümmte, nadelſpitzige Nägel und unten mehrere Ballen. Vermöge dieſer Einrichtung können ſie beim Klettern einen verhältnismäßig großen Umfang umklammern, welcher natürlich mehr Unebenheiten und alſo mehr Anhaltspunkte darbietet. Auch die Warzen an der Sohle befördern offenbar das feſte Anhalten, und die Verbindung der Zehenwurzeln hindert das zu weite Auseinan— dergehen der Zehen und verſtärkt alſo ihre Kraft. Da nun die Einrichtung der Kletterwerk— zeuge des Kleibers ganz anders iſt als bei den Spechten, ſo iſt auch die Art ſeines Kletterns von der dieſer Vögel ſehr verſchieden. „Die letzteren ſtemmen ſich beim Hinaufreiten an dem Baumſtamme ſtark an den Schwanz und tragen die Bruſt weit vom Stamme abſtehend; der Kleiber hingegen verläßt ſich bloß auf ſeine Füße und hält den Schwanz beinahe ebenſoweit wie die Bruſt vom Baumſtamme 188 Erſte Ordnung: Baumvpögel; vierte Familie: Baumläufer. ab, an welchem er hinaufhüpft. Auch die Fähigkeit, an den Bäumen abwärts zu klettern und ſich an ihnen mit niederwärts gerichtetem Kopfe anzuhängen, wird aus der Beſchaffenheit ſeiner Füße erklärlich. Die Hinterzehe iſt mit ihrem großen Nagel ſehr geſchickt weit oben einzuhaken, während die Vorderzehe tief unten eingreift und das Überkippen des Körpers verhindert. Bei den Spechten ſtehen zwar zwei Zehen hinten, aber ſie ſind getrennt, und die große iſt mehr ſeitlich als gerade nach hinten gerichtet; dabei ſind die Vorderzehen, mit denen des Kleibers verglichen, kurz. Wollte ſich nun ein Specht verkehrt an den Baum hängen, ſo würde oben der feſte Anhaltspunkt, welchen der Kleiber mit dem großen Nagel ſeiner gerade nach hinten gerichteten, langen Hinterzehe erreichen kann, fehlen, und die Vor— derzehen würden viel zu weit oben eingreifen, als daß der Vogel ohne die größte Anſtrengung in dieſer Stellung auszuhalten, geſchweige ſich leicht zu bewegen im ſtande wäre. Die ihm ſo wichtige Schwanzſtütze müßte natürlich, wenn er ſich ihrer bedienen wollte, ſein Über— kippen befördern. Man ſieht, daß ein Vogel, welcher mit gleicher Geſchicklichkeit an den Bäumen hinauf: und herabklettern ſollte, nicht anders als der Kleiber geſtaltet ſein kann. Die Eigentümlichkeit ſeines Fußbaues ermöglicht ihm aber noch eine dritte Bewegung, ein leichtes Herumhüpfen auf den Zweigen und auf dem Boden.“ Soviel bis jetzt bekannt, ſind alle Arten der Unterfamilie Strichvögel, welche nur außer der Brutzeit in einem kleinen Gebiete hin- und herwandern, im ganzen aber jahraus jahr— ein an einer und derſelben Stelle ſich halten. Wo hohe alte Bäume oder unter Umſtänden Felswände ihnen genügende Nahrung bieten, fehlen ſie gewiß nicht, denn ſie ſteigen auch ziemlich hoch im Gebirge empor. Ihre Nahrung beſteht aus Kerbtieren und Pflanzenſtoffen, namentlich aus Sämereien, welche ſie von den Bäumen und von Felſenwänden wie vom Erdboden aufnehmen. Sie niſten in Baum- oder Felslöchern, deren Eingang faſt regel— mäßig mit Lehm und Schlamm überkleidet wird. Das Gelege beſteht aus 6—9 auf lichtem Grunde rot gepunkteten Eiern. R Die für uns wichtigſte Art, der Kleiber oder Blauſpecht, welcher auch wohl Specht: meiſe, Holz- oder Baumhacker, Baumpicker, Baumritter, Baumreuter oder Baumrutſcher, Maiſpecht, Chlän, Gottler oder Tottler genannt wird (Sitta cae- Sia, affinis, advena, coerulescens, pinetorum und foliorum), iſt auf der Oberſeite blei— grau, auf der Unterſeite roſtgelb; ein ſchwarzer Streifen zieht ſich durch die Augen und läuft auf den Kopfſeiten bis zum Halſe herunter; Kinn und Kehle ſind weiß, die ſeitlichen Wei— chen- und die Unterſchwanzdeckfedern kaſtanienbraun, die Schwingen bräunlich ſchwarzgrau, licht geſäumt, die vorderſten auch an der Wurzel weiß, die mittleren Schwanzfedern aſch— graublau, die übrigen tiefſchwarz mit aſchblauer Spitzenzeichnung, die erſten auf der Außen— fahne mit einer weißlichen Stelle vor der grauen Spitze und einem großen, viereckigen, weißen Flecken auf der Innenfahne. Das Auge iſt nußbraun, der Schnabel oben hornſchwarz, unten bleigrau, der Fuß horngelblich. Die Länge beträgt 16 cm, die Breite 26, die Fittich— länge 8, die Schwanzlänge 4 cm. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch den ſchmäleren ſchwarzen Augenſtrich, den lichteren Unterkörper und die geringere Größe. Früher nahm man an, daß Europa nur von einer einzigen Art dieſer Gattung, deren dennzeichen die oben angegebenen der Familie find, bewohnt wird; gegenwärtig unterſchei— det man ziemlich allgemein den größeren, oberſeits blaugrünen, unterſeits unrein weißen, an den Schenkelſeiten roſtrot gefärbten, an den Unterſchwanzdeckfedern ebenſo geſäumten Nordkleiber (Sitta europaea), welcher Skandinavien und Nordrußland bewohnt, und den ihm ſehr ähnlichen, aber bedeutend kleineren Seidenkleiber (Sitta sibirica, ura- lensis, asiatica und sericea), welcher in Oſtrußland und Sibirien bis Japan lebt, als beſondere Arten. Kleiber. Nordkleiber. Seidenkleiber. 189 Unſer Kleiber fehlt im Norden Europas, findet ſich aber von Jütland an bis Süd— europa allerorten. Er lebt nirgends in größeren Geſellſchaften, ſondern paarweiſe oder in ſehr kleinen Familien und endlich mit anderen Vögeln vereinigt. Gemiſchte, hochſtämmige Waldungen, in denen es aber nicht gänzlich an Unterholz fehlt, bevorzugt er allen übrigen Ortlichkeiten. Er ſcheut die Nähe des Menſchen nicht und findet ſich vor den Thoren oder in den belaubten Spaziergängen der Städte ebenſo zahlreich wie im einſamen Walde. Im Sommer kann ihn eine einzige Eiche ſtundenlang feſſeln und ihm volle Beſchäftigung geben; im Herbſte ergreift auch ihn der Reiſedrang, und er dehnt dann ſeine Streifereien etwas = — — . Go — —G = — N Kleiber (Sitta caesia). %s natürl. Größe. weiter aus. Unter allen Umſtänden hält er fich an die Bäume, und nur im äußerſten Not: falle entſchließt er ſich, eine baumleere Strecke zu überfliegen. Der Kleiber zeichnet ſich durch ſeine Regſamkeit und Anſpruchsloſigkeit vor vielen an— deren Vögeln ſehr zu ſeinem Vorteile aus. „Bald hüpft er an einem Baume hinauf“, ſagt mein Vater, „bald an ihm herab, bald um ihn herum, bald läuft er auf den Aſten vor oder hängt ſich an ſie an, bald ſpaltet er ein Stückchen Rinde ab, bald hackt er, bald fliegt er: dies geht ununterbrochen in einem fort, ſo daß er, nur um ſeine Stimme hören zu laſſen, zuweilen etwas ausruht. Seine Stellung iſt gedrückt: er zieht faſt immer den Hals ein, die Füße an und trägt die weichen und langen Federn locker aufeinander liegend, wo— durch er ein plumpes und ungeſchicktes Ausſehen erhält. Daß er dieſem Ausſehen nicht entſpricht, haben wir oben geſehen. Sein Flug iſt leicht, doch nicht ſehr ſchnell, mit ſtark ausgebreiteten Schwingen und ſtarker Flügelbewegung, nicht ſelten flatternd. Er fliegt ge— wöhnlich nicht weit in einem Zuge; daran iſt aber nicht Unvermögen, ſondern der Unmſtand ſchuld, daß er, um von einem Baume zum anderen zu kommen, ſelten eine große Strecke 190 Erſte Ordnung: Baumpögel; vierte Familie: Baumläufer. in der Luft auszuführen braucht. Daß ihm der Flug nicht ſauer wird, ſieht man deutlich daran, daß er ſehr oft um die Wipfel der Bäume und ohne erkennbare Urſache zuweilen von einem Berge zum anderen fliegt. Auf dem Striche legt er oft eine Strecke von 1 Km, ohne ſich niederzuſetzen, zurück. Zuweilen klettert er lange Zeit hoch auf den Bäumen herum und wird dann nicht leicht geſehen; zuweilen iſt er ſo zutraulich, daß er wenige Schritte vor dem Menſchen ſein Weſen treibt.“ Er iſt beſtändig fröhlich und guter Dinge, und wenn er wirklich einmal traurig ausſieht, ſo beweiſt er im nächſten Augenblicke, daß dies nur Schein war; denn traurig wird er in der That erſt dann, wenn er wirklich krank iſt. Ge— wöhnlich macht er den Eindruck eines munteren, regſamen, zugleich eines liſtigen und ver— ſchlagenen Vogels. „Ein Hauptzug in ſeinem Weſen“, fährt mein Vater fort, „iſt Liebe zur Geſellſchaft, aber nicht ſowohl zu ſeinesgleichen, ſondern zu anderen Vögeln, namentlich zu den Meiſen und Baumläufern. Mehr als 2, 3 oder 4 Kleiber habe ich, wenn nicht die ganze Familie noch vereinigt war, nie zuſammen angetroffen. Sie ſind, da ſie ihre Nahrung mühſam auf— ſuchen müſſen, hier und da verteilt und gewöhnlich die Anführer der Finken, Hauben- und Tannenmeiſen, unter welche ſich auch oft die Sumpfmeiſen, die Baumläufer und die Gold— hähnchen miſchen.“ Mitunter ſchließt ſich ein vereinzelter Buntſpecht der Geſellſchaft an und hält dann längere Zeit gute Gemeinſchaft. „Welches von dieſen ſo verſchiedenartigen Gliedern der Geſellſchaft der eigentliche Anführer iſt“, fügt Naumann hinzu, „oder wel— ches die erſte Veranlaſſung zu ſolcher Vereinigung gab, läßt ſich nicht beſtimmen. Einer folgt dem Rufe des anderen, bis der Trieb zur Fortpflanzung in ihnen erwacht und die Geſellſchaft auflöſt.“ Dieſe Genoſſenſchaften ſind in allen unſeren Wäldern ſehr gewöhn— liche Erſcheinungen, und wer einmal den bezeichnenden Lockruf unſeres Kleibers kennen ge— lernt hat, kann ſie, durch ihn geleitet, leicht auffinden und ſelbſt beobachten. Es herrſcht eigentlich kein inniges Verhältnis unter der Geſamtheit, aber doch ein entſchiedener Zuſam— menhang; denn man trifft dieſelben Vögel ungefähr in der gleichen Anzahl tagelang nach— einander an verſchiedenen Stellen an. Der Lockton iſt ein flötendes, helles „Tü tü tü, der gewöhnliche Laut aber, welcher fortwährend gehört wird, ohne daß er eigentlich etwas beſagen will, ein kurzes und nicht weit hörbares, aber doch ſcharfes „Sit“. Außerdem vernimmt man Töne, welche wie „zirr twit twit twit“ oder „twät twät twät“ klingen. Der Paarungsruf beſteht aus ſehr ſchönen, laut pfeifenden Tönen, welche weit vernommen werden. Das „Tü ttü“ iſt die Hauptſache; ihm wird „quü quü“ und „tirrr“ zugefügt. Das Männchen ſitzt auf den Baumſpitzen, dreht ſich hin und her und ſtößt das „Tü“ aus; das Weibchen, welches ſich möglicherweiſe am Stamme befindet, äußert ſich durch „twät“. Dann fliegen beide miteinander herum und jagen ſich ſpielend hin und her, bald die Wipfel der Bäume umflatternd, bald auf den Aſten ſich tummelnd und alle ihnen eignen Kletterkünſte entfaltend, immer aber laut rufend. Unter ſolchen Umſtänden iſt ein einziges Paar dieſer liebenswürdigen Vögel im ſtande, einen ziemlich großen Waldesteil zu beleben. Der Kleiber frißt Kerbtiere, Spinnen, Sämereien und Beeren und verſchluckt zur Be— förderung der Verdauung Kies. Erſtere lieſt er von den Stämmen der Aſte ab, ſucht ſie aus dem Mooſe oder den Riſſen der Borke hervor und fängt ſie auch wohl durch einen raſchen Schwung vom Aſte, wenn fie an ihm vorbeifliegen. Zum Zimmern nach Art der Spechte iſt ſein Schnabel ungeeignet; er meißelt keine Baumlöcher aus, wohl aber ſpaltet er ziemlich große Rindenſtücke ab. Bei ſeiner Kerbtierjagd kommt er nicht ſelten unmittelbar an die Gebäude heran, klettert auf dieſen umher und hüpft wohl ſogar in die Zimmer herein. „Ebenſo gern wie Kerbtiere“, ſagt mein Vater, „frißt er auch Sämereien, namentlich Rot— buchen- und Lindennüſſe, Ahorn-, Kiefern-, Tannen- und Fichtenſamen, Eicheln, Gerſte und Kleiber: Weſen. Stimme. Nahrung. Gebaren. 191 Hafer. Bei völlig geſchloſſenen Zapfen kann er zu dem Samen der Nadelbäume nicht ge— langen; ſobald aber die Deckelchen etwas klaffen, zieht er die Körner hervor und verſchluckt ſie. Den Tannenſamen, welchen außer ihm wenige Vögel freſſen, ſcheint er ſehr zu lieben. Wenn unſere alten Tannen reifen Samen haben, ſind ihre Wipfel ein Lieblingsaufenthalt der Kleiber. Den ausgefallenen Holzſamen leſen ſie vom Boden auf, die Gerſte und den Hafer ſpelzen ſie ab, und die Eicheln zerſtückeln ſie, ehe ſie dieſe Früchte verſchlucken. Hafer und Gerſte ſcheinen ſie nicht ſehr zu lieben, ſondern mehr aus Not zu verzehren; denn man findet dieſes Getreide ſelten in ihrem Magen. Rotbuchen- und Lindennüſſe freſſen ſie ſehr gern und heben ſie auch für nahrungsloſe Zeiten auf. „Ich habe die Kleiber oft mit Vergnügen auf den mit Nüſſen beladenen Rotbuchen be— obachtet. Ihrer 2—3 halten ſich in der Nähe einer ſamenreichen Buche auf, fliegen abwech— ſelnd auf ſie, brechen mit dem Schnabel eine Nuß ab und tragen ſie auf einen naheſtehen— den Baum, in welchen ſie ein zum Einklammern von Nüſſen paſſendes Loch angebracht haben, legen ſie dahinein, halten ſie mit den Vorderzehen, hacken ſie auf und verſchlucken den Kern. Jetzt laſſen ſie die Schale fallen und holen ſich eine andere Nuß, welche auf gleiche Weiſe bearbeitet wird. Dies geht oft ſtunden-, ja tagelang fort und gewährt wegen der beſtän— digen Abwechſelung, welche durch das Hin- und Herfliegen, das Abbrechen und Aufhacken der Nüſſe entſteht, ein recht angenehmes Schauſpiel. Die Haſel-, Linden- und Ahornnüſſe behandelt der Kleiber auf ähnliche Weiſe. Sein feiner Geruch zeigt ihm ſtets ſo richtig an, ob die Nuß voll iſt oder nicht, daß er nie eine leere abbricht. Das Durchbrechen der har— ten Schale einer Haſelnuß koſtet ihm einige Mühe; aber mit einer Linden-, Rotbuchen- oder Ahornnuß iſt er ſchnell fertig. Sonderbar ſieht es aus, wenn er die Nüſſe fortträgt. Es geſchieht ſtets mit dem Schnabel, den er, um eine Haſelnuß zu faſſen, ziemlich weit auf— ſperren muß.“ Naumanns Beobachtungen zufolge lieſt er im Winter die abgefallenen Kirſchkerne vom Boden auf und zerſpaltet auch ſie, um zu dem Inneren zu gelangen, oder ſucht in den Gärten mit den Meiſen nach den Kernen der Sonnenblumen, nach Quecken und Hanfſamen, welch letzterer ein Leckerbiſſen für ihn zu ſein ſcheint. Nach Snell frißt er die giftigen Beeren der Zaunrübe, und die Knaben pflegen daher an manchen Orten mit den Ranken dieſer Pflanzen die Meiſenkaſten zu umwinden, um durch die weithin ſichtbaren roten Beeren den Kleiber anzulocken. Hayden beobachtete ferner, daß er im Winter häufig die Larven der Buchengallmücke vom Boden aufnimmt. Dieſe allgemein bekannte, kegel— förmige Galle gedachter Mücke befindet ſich oft in großer Menge auf der Oberſeite der Buchen— blätter, wird im Herbſte holzartig und fällt dann von den Blättern ab. Die Kleiber und die Meiſen ſuchen ſie emſig unter den Bäumen zuſammen, hacken gewöhnlich an der Seite der Spitze ein Loch in den Mantel und ſind ſo im ſtande, die darin befindliche Made heraus— zuholen. Gewöhnlich iſt die eingebohrte Offnung ſo klein, daß die Made kaum mit dem Schnabel, ſondern wahrſcheinlich nur mit der Zunge herausgezogen werden kann. Als ſonderbar hebt Hayden hervor, daß der Vogel ſtets den harten, holzartigen Teil an der Gallenſpitze aufhackt, nicht aber die Stelle bearbeitet, welche nur durch ein dünnes, papier— artiges Geſpinſt der Larve geſchloſſen iſt. „Seine Vorratskammer“, fährt mein Vater fort, „iſt nach den Umſtänden bald der Spalt eines Baumes, bald ein anderer Ritz, zuweilen ſogar das Dach eines Hauſes. Er trägt aber nicht viele Nüſſe an einen Ort, ſondern ſteckt ſie einzeln da und dorthin, ohne Zweifel, damit nicht der ganze Reichtum mit einem Male zu Grunde geht. Einmal diente das Strohdach eines Bauernhauſes in hieſiger Gegend zum Nußlager eines Kleibers.“ Haacke beobachtete, daß gefangene Kleiber Hanfkörner in den Sand ihres Fluggebauers hineindrückten. Das Neſt ſteht immer in Höhlungen, gewöhnlich in Baumlöchern, ausnahmsweiſe in Mauer: oder Felsritzen. Sehr gern benutzt der kluge Vogel die vom Meiſter Specht gezimmerten 92 Erſte Ordnung: Baumpögel; vierte Familie: Baumläufer. — — < Ö Wohnungen zu ſeiner Kinderwiege, liebt aber nicht, daß die Thür ſeiner Behauſung größer ſei, als es für ihn nötig iſt, und gebraucht deshalb ein höchſt ſinnreiches Mittel, um ſich zu helfen, indem er den Eingang zu ſeinem Neſte bis auf ein kleines Loch, welches für ſein Ein- und Ausſchlüpfen gerade groß genug iſt, verkleibt. „Dies“, berichtet mein Vater ferner, „geſchieht mit Lehm oder anderer kleberiger Erde, welche, wie bei den Schwalbenneſtern, durch den leimartigen Speichel angefeuchtet, verbunden und zuſammengehalten wird. Er kommt mit dem Zukleiben ſeines Neſtloches bald zu ſtande, indem er ein Klümpchen Lehm nach dem anderen im Schnabel hinträgt und es mit dieſem, nachdem es ringsum mit dem Speichel angefeuchtet iſt, feſtklebt. Man glaubt einen kleinen Maurer zu ſehen, wel— cher, um eine Thür zu verſchließen, einen Stein nach dem anderen einlegt und feſtmacht. Dieſe Lehmwand hat 2 em und darüber in der Dicke und, wenn ſie trocken iſt, eine ſolche Feſtigkeit, daß man ſie nicht mit dem Finger ausbrechen kann, ſondern den Meißel gebrau— chen muß, wenn man ſie ſprengen will. Das Eingangsloch, welches ſich ſtets in der Mitte der Lehmwand befindet, iſt kreisrund und ſo eng, daß ein Kleiber kaum durchkriechen kann. Iſt das Neſt einmal ſo weit fertig, dann iſt es geſichert; nur die Spechte zerſtören die Wand, wenn ihnen der Kleiber ihr Neſtloch weggenommen hat. „Im Jahre 1819 hatte dieſer kleine Vogel ein Schwarzſpechtloch für ſeine Brut ein— gerichtet. Kaum war er damit fertig, jo kam das Schwarzſpechtpaar, um ſein Neſt zur neuen Brut zurecht zu machen. Das Weibchen näherte ſich, ſtaunte die Lehmwand an und zer— trümmerte ſie mit wenigen Schlägen. Überhaupt hat der Kleiber wegen der Behauptung ſeines Neſtes, ehe dieſes durch die Lehmwand geſichert iſt, mit mehreren Vögeln zu kämpfen und muß ihnen oft weichen. So ſah ich ein Kleiberpaar emſig bauen, aber noch ehe es das Eingangsloch verkleiben konnte, kamen ein paar Stare und vertrieben die ſchwachen Specht— meiſen in kurzer Zeit.“ Die Vollendung des Baues ſcheint bei beiden Gatten hohe Freude zu erregen. „Das Männchen“, ſagt Päßler, „ſitzt in der Nähe der gewählten Niſthöhle und jauchzt ſeinen Paarungsruf in die Luft, während das Weibchen eifrig ein- und aus— ſchlüpft.“ Man meint es ihnen aber auch anzumerken, daß ſie nicht bloß erfreut ſind, ſon— dern ſich auch vollkommen ſicher fühlen. So unterſuchte Pralle ein Neſt und klopfte, um ſich zu vergewiſſern, ob es bewohnt ſei, unten an den Stamm. Der Vogel kam mit halbem Leibe aus dem Loche heraus, betrachtete den Forſcher eine Weile neugierig und ſchlüpfte dann mit dem Gefühle der vollſten Sicherheit wieder in das Innere zurück. Dieſes Spiel wiederholte ſich noch einige Male, und erſt, als der Baum erſtiegen wurde, flog er ab. „Das Neſt“, ſchließt mein Vater, „welches nach der Weite der Höhlung, in welcher es ſteht, bald einen großen, bald einen kleinen Umfang hat, iſt ſtets von ſehr trockenen, leichten Stoffen gebaut. In Laubhölzern beſteht es aus Stückchen von Buchen- und Eichenblättern, in Nadelwäldern immer aus äußerſt dünnen Stückchen Kiefernſchale, welche, da ſie nicht eng verbunden werden können, ſo locker übereinander liegen, daß man kaum begreift, wie die Eier beim Aus- und Einfliegen des Vogels zuſammen und oben auf den Schalen gehalten werden können. Man ſollte denken, ſie müßten unter dem Wuſte dieſer dünnen Schalen— blättchen begraben werden“ Auf dieſer ſchlechten Unterlage findet man in den letzten Tagen des April oder in den erſten des Mai 6—9 etwa 19 mm lange, 14 mm dicke, auf kalk— oder milchweißem Grunde äußerſt fein mit hell- oder dunkler roten, bald ſchärfer hervor— tretenden, bald verwaſchenen Pünktchen gezeichnete Eier, welche mit denen der Meiſen viel Ahnlichkeit haben. Das Weibchen bebrütet ſie allein und zeitigt fie in 13—14 Tagen. Die Jungen werden von beiden Eltern mit Kerbtieren, namentlich mit Raupen, groß gefüttert, wachſen raſch heran, ſitzen aber ſo lange im Neſte, bis ſie völlig fliegen können. Nach dem Ausfliegen halten ſie ſich noch längere Zeit zu den Alten, von denen ſie ernährt, vor Ge— fahren gewarnt und unterrichtet werden. Nach der Mauſer verteilen ſie ſich. * Kleiber. Felſenkleiber. 193 Der Kleiber geht ohne Umſtände in den Meiſenkaſten, wenn dieſer durch Hanf oder Hafer geködert wurde, kommt mit den Meiſen auf den Meiſentanz, fängt ſich in Spren— keln, auf Leimruten oder auf dem Vogelherde, zufällig auch wohl in den Zimmern der Häu— ſer, welche er unvorſichtigerweiſe beſuchte, ſcheint den Verluſt ſeiner Freiheit leicht zu ver— ſchmerzen, nimmt ohne weiteres Futter an, macht wenig Anſprüche und behält auch im Käfige die Anmut ſeines Weſens bei. Mit anderen Vögeln verträgt er ſich vortrefflich. Um die, welche ihm nicht zuſagen, bekümmert er ſich nicht, und mit denen, deren Geſellſchaft er auch in der Freiheit aufſucht, hält er gute Freundſchaft. So vereinigt er treffliche Eigen— ſchaften eines Stubenvogels und erwirbt ſich bald die Gunſt des Liebhabers. Nur ſeine ewige Unruhe und unerſättliche Arbeitsluſt kann ihn unangenehm werden laſſen. Seiner verſchiedenen Lebensweiſe halber verdient der Felſenkleiber (Sitta neu— mayeri, syriaca, rupestris, saxatilis und rufescens) neben der einheimiſchen Art kurz geſchildert zu werden. Die Oberſeite iſt aſchgrau, bräunlich überflogen, der ſchwarze Zügel— ſtrich bis zur Mantelgegend ausgedehnt, die Unterſeite unrein weiß, der Bauch einſchließ— lich der unteren Schwanzdecken roſtrot, alles übrige wie bei unſerem Kleiber, den jener jedoch an Größe übertrifft. Durch Ehrenberg, Graf von der Mühle, Lindermayer und Krüper ſind wir ge— genwärtig über das Leben des Felſenkleibers einigermaßen unterrichtet. Ehrenberg entdeckte ihn in Syrien, Michahelles fand ihn auf den hohen Gebirgen zwiſchen Bosnien und Dal— matien auf, und die übrigen der genannten Forſcher beobachteten ihn häufig in Griechenland. Wenn der auf den ſchlechten Landwegen dieſer Länder wandernde Vogelkundige ſtun— denlang keinen Vogel ſieht oder hört und dann über die Armut an gefiederten Geſchöpfen nachdenkt, wird er zuweilen plötzlich durch ein gellendes Gelächter aus ſeiner Träumerei geriſſen. Dieſes Gelächter geht von einer Felswand oder von einigen Felsblöcken aus, und ſeine Wiederholung lenkt bald die Blicke nach einer beſtimmten Stelle und damit auf eine Spechtmeiſe hin, welche als die Urheberin des Lärmes erſcheint. Iſt des Beobachters Ohr an Unterſcheidung der Vogelſtimmen gewöhnt, ſo wird er ſich ſofort ſagen müſſen, daß der ge— hörte und geſehene Vogel ohne Zweifel nicht der gewöhnliche Kleiber, ſondern ein anderer ſein muß. Zwar lebt auch er nach Art ſeines Verwandten, aber faſt ausſchließlich an Fel— ſen und beſonders gern an den Wänden der alten venezianiſchen Feſtungen, in deren Schieß— ſcharten er beſtändig ein- und ausſchlüpft. Er iſt ungemein behende und klettert an ganz wagerechten Felsgeſimſen mit derſelben Sicherheit umher wie an den ſenkrechten Wänden, den Kopf nach oben oder nach unten gerichtet, wie vom Magnet gehalten. Wenn er zu einem Felſen anfliegt, hängt er ſich gern mit dem Kopfe abwärts; auf Felſenplatten und Mauern hüpft er ruckweiſe. Die Bäume beſucht er zwar auch, aber immer höchſt ſelten, und in größeren Waldungen, in denen es keine Felſenwände gibt, findet er ſich nie. Sein Geſchrei iſt ein durchdringendes, hochtönendes Gelächter, welches wie „hidde hati tititi“ klingt. Die Nahrung beſteht aus denſelben Stoffen, welche auch unſer Kleiber bevorzugt. Dieſem ähnelt der Felſenkleiber überhaupt in allen Stücken: er iſt ebenſo lebhaft, ebenſo unruhig und ebenſo vorwitzig, fängt ſich deshalb auch leicht in Fallen aller Art, wird ſehr bald zahm und geht ſofort an das ihm vorgeworfene Futter. Er hält ſich aber im Käfige immer auf dem Boden und macht von den Sprunghölzern wenig Gebrauch. Das Neſt wird an ſchroffe Felswände unter dem natürlichen Dache eines Felſenvorſprun— ges angeklebt, nach Graf von der Mühles Verſicherung gegen die Morgen- oder Mittag-, nie gegen die Weſtſeite. Es iſt außen ſehr groß, künſtlich von Lehm gebaut, mit 3—5 cm langem Eingange verſehen und im Inneren des Brutraumes mit Ziegen-, Rinder-, Hunde— oder Schakalhaaren ausgefüttert, außen mit den Flügeldecken verſchiedener Käfer beſchält. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 13 194 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierte Familie: Baumläufer. Nicht allzu ſelten benutzt der Vogel auch das dem ſeinigen nicht unähnliche Neſt der Rötel— ſchwalbe als Brutſtätte. Als bemerkenswert hebt Krüper die Bauluſt des Felſenkleibers hervor. Einmal fand er eine natürliche Steinhöhlung zum Neſte dieſes Vogels hergerichtet, indem fie vorn zugeklebt und mit einem 6 em langen, künſtlichen, aus Dünger und Käfer: flügeln beſtehenden Eingange verſehen war. Dieſen brach er ab, um ihn aufzubewahren. Drei Wochen ſpäter bemerkte er, daß die Höhlung unſichtbar gemacht, d. h. vollſtändig zugemauert worden war. Um nun die Urſache dieſer Arbeit zu erforſchen, ſchnitt er auf Wunſch ſeiner Begleiter die Erdkruſte heraus, fand jedoch nichts im Neſte und ſchloß daraus, daß nur die rege Bauluſt den Vogel zu ſeiner Arbeit angetrieben hatte. Ein Schwalbenneſt, deſſen Eingangsröhre er mit Gras verſtopft, und in deſſen Napf er ein großes Loch geſchnitten hatte, fand er bei ſeinem zweiten Beſuche ebenfalls-wieder ausgebeſſert; die etwas beſchädigte Röhre war wiederhergeſtellt und das Loch im Napfe ausgefüllt. Bei einem anderen Neſte hatte der Felſenkleiber das hineingeſchnittene Loch nicht zugeklebt, ſondern es für zweckmäßiger erachtet, hier noch eine zolllange Eingangsröhre zu bauen, ſo daß das Neſt zwei Eingänge hatte. Die Legezeit fällt in die letzten Tage des April oder in die erſten des Mai; das Ge— lege beſteht aus 8—9 Eiern, welche ebenfalls auf weißem Grunde rot gefleckt find. Das Weibchen brütet ſo eifrig, daß man es leicht im Neſte ergreifen kann. Die Baumläufer im engeren Sinne (Certhiinae) ſind kleine, lang geſtreckte Vögel mit ſchwachem, mehr oder weniger gebogenem, kantigem, ſcharfſpitzigem Schnabel, ſchwäch— lichen, langzehigen und mit großen, krummen, ſcharfen Nägeln bewaffneten Füßen, ſtum— pfen, ſchwachfederigen Flügeln, unter deren Schwingen die vierte die längſte iſt, und ziemlich langem, ſchmalem, keilförmigem, aber in zwei Spitzen geteiltem Schwanze, welcher aus zwölf gleich ſtarken, ſchnellkräftigen Federn beſteht. Das Gefieder iſt lang und weich, auf der Ober— ſeite rindenfarbig, auf der unteren weißlich. Die Zunge iſt hornig, ſcharfrandig, lang und ſchmal, vorn etwas gefaſert, hinten gezahnt und nicht vorſchnellbar. Die Singmuskeln ſind ſehr ſchwach entwickelt. Nach Anſicht der meiſten Vogelkundigen zählt man nicht mehr als 18 bekannte Arten zu dieſer Unterfamilie. Ihr Verbreitungskreis erſtreckt ſich über den Norden beider Erdhälf— ten ſowie über das indiſche und auſtraliſche Gebiet. Alle Arten ſind Bewohner des Waldes und bringen in ihm ihr ganzes Leben zu. Sie beklettern die Baumſchäfte wie die Spechte, klettern auch wagerecht auf den Aſten dahin, ſteigen aber niemals, wie die Spechtmeiſen, kopf— abwärts nach unten. Die meiſten ſind einſam lebende und ſtille Vögel, welche ihrer Nahrung nachgehen, ohne ſich ſehr bemerklich zu machen. Gewöhnlich trifft man ſie paarweiſe, nur nach dem Ausfliegen der Jungen familienweiſe an. Einzelne vereinigen ſich zuweilen mit fremd— artigen Vögeln und ſtreifen mit dieſen längere Zeit gemeinſchaftlich im Walde umher; andere ſcheinen jede Geſelligkeit zu meiden. Kerbtiere, deren Eier, Larven und Puppen, Spinnen und ähnliche Geſchöpfe bilden ihre Nahrung; zufällig verſchlucken ſie auch Samenkörner mit. Ihr ſchwacher Schnabel erlaubt ihnen, Ritzen und Spalten zu durchſtöbern, nicht aber zu meißeln. Faſt alle Arten brüten in Baumhöhlen und bauen hier ein ziemlich großes Neſt. * Unjer Baumläufer, Baumrutſcher, Baumreiter, Baumſteiger, Baumhäckel, Baumgrille, Rindenkleber, Krüper (Certhia familiaris, brachydactyla, lon- gicauda, fasciata, scandula, americana, costae, nattereri und turneri), iſt auf der Oberſeite dunkelgrau, weißlich betropft, auf der Unterſeite weiß, der Zügel braungrau, ein Baumläufer: Verbreitung. Weſen. 195 Streifen, welcher über das Auge verläuft, weiß, der Bürzel braungrau, gelblich roſtfarben überlaufen; die Schwingen find ſchwarzbraungrau, mit Ausnahme der vorderſten durch einen weißen Spitzenflecken und eine weißgelbliche Mittelbinde gezeichnet, die Schwanzfedern braun— grau, nach außen lichtgelb geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Oberſchnabel ſchwarz, der Unterſchnabel rötlich hornfarben, der Fuß rötlichgrau. Das Gefieder iſt haarartig zer— ſchliſſen und ſeidenweich. Die Länge beträgt 13, die Breite 18, die Fittichlänge 6,1, die Schwanzlänge 5,5 cm. Das Verbreitungsgebiet des Baumläufers erſtreckt ſich über ganz Europa, Sibirien und Nordamerika, ſoweit die Waldungen reichen, und umfaßt außerdem Nordweſtafrika, Baumläufer (Certhia familiaris). 9% 6 natürl. Größe. Kleinaſien, Paläſtina, vielleicht auch Nordperſien. Nach Art anderer Strichvögel bewohnt er während der Fortpflanzungszeit ein ſehr enges Gebiet; ſpäter ſtreicht er oft in Geſell— ſchaft mit Meiſen, Goldhähnchen, Kleibern und Spechten umher; immer aber unternimmt er nur kürzere Wanderungen. Wie alle Klettervögel iſt er fortwährend in Thätigkeit und demzufolge auch in beſtändiger Bewegung. Geſchäftig und gewandt klettert er an den Bäu— men empor, oft in gerader Linie, oft auch in Schraubenwindungen, unterſucht dabei jede Spalte und jede Ritze der Rinde, ſteckt ſein feines Schnäbelchen zwiſchen das Moos und die Flechten und weiß ſo überall ein wenig Nahrung zu erbeuten. Sein Klettern geſchieht ruck— weiſe, aber mit größter Leichtigkeit, und er iſt fähig, auch auf der unteren Seite der Aſte dahinzulaufen. Zum Boden herab kommt er ſelten, und wenn es geſchieht, hüpft er hier ſehr ungeſchickt herum. Sein Flug iſt ungleichförmig, aber ziemlich ſchnell; doch fliegt auch er ungern über weite Strecken, ſondern lieber von dem Wipfel des einen Baumes zum Stamm— ende des nächſten herab, indem er ſich mit einem Schwunge von oben nach unten ſtürzt, kurze Zeit hart über dem Boden dahinſchießt, ſich wieder etwas hebt und einen Augenblick 13 * 196 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierte Familie: Baumläufer. ſpäter wie früher an dem Baume klebt. Die gewöhnliche Stimme iſt ein leiſes „Sit“, dem Laute, welchen die Meiſen und Goldhähnchen hören laſſen, ſehr ähnlich; der Lockton klingt ſtärker, wie „ſri“; der Ausdruck ſeines Vergnügens iſt eine Zuſammenſetzung des „Sit ſri“ und eines kurzen, ſcharfen „Zi“. Bei ſchönem Frühlingswetter ſetzt das Männchen dieſe ver— ſchiedenen Laute in einförmiger und langweiliger Weiſe zuſammen; man iſt jedoch kaum berechtigt, das ganze Tonſtück Geſang zu nennen. Vor dem Menſchen zeigt er nicht die geringſte Scheu. Er kommt furchtlos in die Gärten herein, beklettert die Mauern der Ge— bäude ebenſowohl wie die Baumſtämme und niſtet gar nicht ſelten in paſſenden Höhlungen des Gebälkes der Häuſer. Doch merkt auch er bald, ob der Menſch ihm wohl will oder nicht. Da, wo er des Schutzes ſicher iſt, läßt er den Erzfeind der Tiere bis auf wenige Schritte herankommen; an anderen Orten ſucht er ſich der Beobachtung zu entziehen, indem er ſo— viel wie möglich auf die dem Menſchen abgekehrte Seite des Baumes hüpft. Solange die Witterung einigermaßen günſtig iſt, beweiſt er durch ſein ganzes Gebaren außerordentliche Fröhlichkeit; bei naßkalter Witterung aber oder im Winter bei Rauhfroſt merkt man ihm die Unbehaglichkeit deutlich genug an. Möglicherweiſe behelligt ihn vor allem die Beſchmutzung des Gefieders, welche bei derartigem Wetter unvermeidlich iſt; denn auch er hält ſich reinlich, ſolange er es vermag. Seine Nachtruhe pflegt er in Baumhöhlungen zu halten. Das Neſt ſteht in einer Höhle, Spalte oder Ritze, wie ſich ſolche gerade findet. Nicht immer brütet der Baumläufer in Baumhöhlen, ſondern häufig auch in geeigneten Spalten, unter Hausdächern oder zwiſchen den Brettern, welche im Gebirge die Wände der Gebäude ſchützen, oder auch in Holzſtößen, zwiſchen dem Stamme und der losgetrennten Borke ꝛc. Je tiefer die Höhlung iſt, um ſo angenehmer ſcheint ſie ihm zu ſein. Das Neſt ſelbſt rich— tet ſich nach dem Standorte und iſt demgemäß bald groß, bald klein. Es beſteht aus dür— ren Reiſerchen, Halmen, Grasblättern, Baumbaſt, Stroh und dergleichen, welche Stoffe mit Raupengeſpinſt und Spinnenweben durchflochten ſind, und wird innen mit feinen Faſern von Baſt, Werch und einer Menge von Federn verſchiedener Größe ausgefüttert. Die eigent— liche Mulde iſt nicht ſehr tief, der Napf aber ſtets rund und ſauber ausgearbeitet, ſo daß das Neſt immerhin zu den künſtlicheren gezählt werden muß. Das Gelege enthält 8—9 etwa 16 mm lange, 12 mm dicke, auf weißem Grunde fein rot gepunktete Eier, welche denen der kleinen Meiſen täuſchend ähnlich ſind. Beide Geſchlechter brüten, und beide füttern ihre zahlreiche Brut mit unſäglicher Anſtrengung heran. Die Jungen bleiben lange im Neſte ſitzen, verlaſſen es aber, wenn ſie geſtört werden, noch ehe ſie fliegen können, und ſuchen ſich dann kletternd zu helfen, verbergen ſich auch mit überraſchender Schnelligkeit ſozuſagen vor den Augen des Beobachters und zwar ſo meiſterhaft, daß ſie ſchwer wieder aufzufinden ſind. Die Alten führen ſie nach dem Ausfliegen noch lange Zeit, und die Familie gewährt dann dem Beobachter ein höchſt angenehmes Schauſpiel. Sie iſt, wie Naumann ſagt, „ein luſtiges Völkchen, die geſchäftigen und äußerſt beſorgten Alten mit den vielen Jungen um ſich, alle oft an einem großen oder an einigen nahe beiſammen ſtehenden Bäumen verſam— melt, bald dieſem, bald jenem Jungen ein aufgefundenes Kerbtier reichend oder von dieſen beim emſigen Aufſuchen eines neuen verfolgt. Die verſchiedenen Stimmen der Alten, zumal wenn ſich ein vermeintlicher Feind zeigt, und ihr ängſtliches Betragen dabei, die Abwechſe— lungen und ihre poſſierliche Eilfertigkeit bei allen ihren Verrichtungen gewähren dem, wel— cher darauf achtet, die angenehmſte Unterhaltung.“ Das Baumläuferpaar brütet zweimal im Laufe des Sommers, das erſte Mal im März oder zu Anfang April, das zweite Mal im Juni; das Gelege der zweiten Brut zählt aber immer weniger Eier als das erſte, oft nur ihrer 3— 5. Für die Gefangenſchaft eignet ſich der Baumläufer wenig. Der Fang verurſacht dem Geübten wenig Mühe. Es genügt, einige Schweinsborſten mit Vogelleim zu beſtreichen und 8 Baumläufer. Mauerläufer. 197 an gewiſſen Lieblingsbäumen anzubringen, um das Vögelchen zu berücken. Von einer Jagd auf den Baumläufer kann keine Rede ſein, denn höchſtens der Naturforſcher darf ſich für berechtigt halten, den nur Nutzen bringenden liebenswürdigen Vogel zu töten. * Die meiſten Vogelkundigen betrachten einen der wunderſamſten Vögel der Erde, unſeren Mauerläufer, Alpen- oder Mauerſpecht (Tichodroma muraria, phoenicoptera, Mauerläufer (Tichodroma muraria). %3 natürl. Größe. macrorhynchos, media, brachyrhynchos, europaea, nipalensis und subhimalayana, Certhia muraria), als einen Baumläufer. Seine Gattung kennzeichnet ſich durch eher ge— drungenen als geſtreckten Leib, kurzen Hals, großen Kopf, ſehr langen, dünnen, faſt runden, nur an der Wurzel kantigen, vorn ſpitzigen, ſanft gebogenen Schnabel, ziemlich ſtarke Füße mit ſchlanken Zehen, welche mit ſehr großen, ſtark gebogenen, feinen und ſpitzigen Krallen bewaffnet ſind, mittellange, breite, kurze und abgerundete Flügel, in denen die erſte Schwinge ſehr kurz und die vierte oder die fünfte die längſte iſt, kurzen, aus weichen, breiten, an der „Spitze abgerundeten Federn beſtehenden Schwanz und lockeres, zerſchliſſenes, ſeidenweiches 198 Erſte Ordnung: Baumvpögel; vierte Familie: Baumläufer. Gefieder von angenehmer, zum Teil lebhafter Färbung, welche nach den Jahreszeiten ver— ſchieden iſt. Die Zunge erinnert im allgemeinen an die der Spechte; ſie iſt ſo lang, daß ſie bis gegen die Schnabelſpitze reicht, nadelſpitzig, jedoch nur in geringem Grade vorſchnellbar und mit einer Menge borſtenartiger Widerhaken beſetzt. Das Gefieder iſt der Hauptfärbung nach aſchgrau, die Kehlgegend im Sommer ſchwarz, im Winter weiß; die Schwingen und die Steuerfedern ſind ſchwarz, die erſteren von der 3. an bis zur 15. an ihrer Wurzelhälfte prächtig hochrot wie die kleinen Flügeldeckfedern und ſchmale Säume an den Außenfahnen der großen Deckfedern, die Steuerfedern an der Spitze weiß geſäumt; die Innenfahnen der 2. bis 5. Schwinge ſind verziert mit einem oder zwei weißen, die Innenfahnen der übrigen mit gelben Flecken, welche nach dem Körper zu ſchwächer werden und ſchließlich ganz verſchwinden, auch ihrer Anzahl nach mannigfach ab— ändern. Das Auge iſt braun, der Schnabel und die Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 16, die Breite 27, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6 em. Der Mauerläufer bewohnt alle Hochgebirge Mittel- und Südeuropas, Weſt- und Mittel: aſiens, nach Oſten hin bis Nordchina, ſoll auch in Abeſſinien beobachtet worden ſein. In unſeren Alpen iſt er nicht ſelten, in den Karpathen und Pyrenäen nicht minder zahlreich vertreten. Von den Alpen aus verfliegt er ſich zuweilen nach Deutſchland, von den Kar— pathen aus beſucht er Ungarn, ſo, nach Beobachtungen des Kronprinzen Erzherzog Ru— dolf, ſogar in kleinen Geſellſchaften die Kaiſerburg in Ofen. Über ſeine Lebensweiſe lagen bis in die neueſte Zeit nur dürftige Berichte vor. Der alte Gesner war der erſte Naturforſcher, welcher ſeiner Erwähnung that; ſpäter teilten uns Steinmüller, Sprüngli, Schinz und Tſchudi einiges über ihn mit. Aber erſt im Jahre 1864 haben wir durch Girtanner das Leben dieſes Vogels wirklich kennen ge— lernt. Ich kann deshalb nichts Beſſeres thun, als dieſen ausgezeichneten Beobachter anſtatt meiner reden zu laſſen, wobei ich ausdrücklich bemerke, daß ich außer zwei veröffentlichten Abhandlungen noch über einen wahren Schatz von Briefen des genannten Forſchers zu ver— fügen habe. „Wenn der Wanderer im ſchweizeriſchen Gebirge beim Eintritte in die oberen Züge des Alpengürtels die Grenze des Hochwaldes überſchritten hat und nun immer tiefer in das wilde Felſenwirrſal eindringt, ſo hört er, beſonders in gewiſſen Alpengebieten, nicht gar ſelten hoch von der Felswand herab einen feinen, lang gezogenen Pfiff ertönen. Dieſer erinnert zumeiſt an den bekannten Geſang unſerer Goldammer: er beſteht aus einigen ziemlich lau— ten, ſchnell aufeinander folgenden, auf gleicher Tonhöhe ſtehenden Silben, welche mit einem um mehrere Töne höheren, lang gezogenen Endtone ſchließen und etwa wiedergegeben wer— den können durch die Silben ‚dü dü dü düiii“. Erſtaunt und erfreut zugleich, mitten in dem ſchweigenden Steingewirre plötzlich wieder Lebenszeichen eines anderen Weſens zu verneh— men, ſchaut er hinauf an die kahle Felswand und wird dann, gewöhnlich erſt nach längerem Suchen, zwiſchen den Steinen eines kleinen Vogels gewahr, welcher mit halbgeöffneten roten Flügeln ohne Anſtrengung die ſenkrechte, ſtellenweiſe überhängende Wand hinaufllettert. Es iſt der Mauerläufer, die lebendige Alpenroſe, welcher ſich in ſeinem heimatlichen Gebiete umhertummelt, ohne Scheu auf den keuchenden Wanderer herabſchauend, welcher ſich müh— ſam genug bis zu ſeinem hohen Wohnſitze emporarbeitete. Hat der Bergſteiger es nun nicht gar ſo eilig, ſo ſetzt er ſich gern ſtill auf einen bemooſten Stein, um dieſem wunderbaren Geſchöpfe eine kleine Weile zuzuſehen. Aber ſo ſcharf er auch nach oben ſieht, ſo weh ihm der Nacken thut: er iſt anfangs nicht im ſtande, das ſonderbare Farbenſpiel und die flat— ternden Bewegungen, welche mehr an die eines Schmetterlings als an den Flug eines Vo— gels denken laſſen, zu verſtehen. Der Mauerläufer ſelbſt will ihm erſcheinen wie ein Traum— bild, und der Wunſch wird rege, das wunderbare Geſchöpf in der Nähe zu betrachten. Hat. SID rr Mauerläufer: Verbreitung. Girtanners Schilderung. 199 der Beobachter nun eine ſichere Vogelflinte mitgebracht, und treibt ihn nicht elende Ver— nichtungsſucht, ſondern der Eifer des Forſchers, ſo mag er ſein Gewehr vom Rücken herab— nehmen, und wenn der Vogel einen Augenblick lang unſchlüſſig iſt, wohin er ſich wende, recht ſcharf zielen. Er darf dann freilich einen kleinen Steinhagel nicht fürchten, den ihm der alte Berggeiſt, ergrimmt über die' ſtete Verfolgung ſeiner Schützlinge, ſofort nach gefalle— nem Schuſſe von oben herab zuſchleudert, muß ſich auch darauf gefaßt machen, daß ihm der Alte vom Berge die Bosheit anthut, gerade im ſchönſten Zielen einen kleinen Stein unter dem rückſtehenden Fuße wegzuziehen, wie es eben zu geſchehen pflegt in den Bergen und am eheſten, wenn es gilt, ſich dieſes Alpenkindes zu bemächtigen. Hat der Jäger Glück, ſo ſieht er nach dem Schuſſe den kleinen Wicht tot herabfallen, und wenn den Leichnam nicht eine barmherzige Felsſchrunde in ſich aufnimmt und begräbt, hält er den Prachtvogel wirklich in ſeiner Hand. „Leichter freilich gelingt es, dieſen zu berücken, wenn er im Winter in tiefere Gegenden herabkommt. Wie alle Alpenvögel iſt auch der Mauerläufer ein Strichvogel. Er geht an ſonnigen Tagen den Felshängen entlang bis über 3000 m empor. Man hat ihn ſchon hier und da mitten in den Gletſchern getroffen, an einem Felsblocke eifrig mit Kerbtierjagd be— ſchäftigt. Unter den Alpengürtel hinab ſteigt er im Sommer nur ſelten, obwohl er zuweilen auch hier geſehen wird. Wenn jedoch die Tage immer kürzer, die Nächte immer länger und kälter werden, wenn die Sonne des kurzen Tages die langſame, aber ſtete Zunahme der Eisrinde nicht mehr zu verhindern vermag: dann freilich bleibt auch dieſem Alpenbewoh— ner nichts anderes mehr übrig, als ſich allmählich in die tieferen, wärmeren und geſchütz— teren Gürtel zurückzuziehen, da jede einigermaßen dicke Eiskruſte eine für ſeinen zarten Schnabel unüberwindliche Scheidewand zwiſchen ihm und ſeiner Nahrung bildet. So kam er im Winter von 1863 zu 1864, welcher ſich durch ſeine ausdauernde große Kälte aus— zeichnete, wieder einmal bis St. Gallen herunter. Ich beobachtete ihn häufig an den Nagel— fluefelſen der Steinachſchlucht unmittelbar vor der Stadt ſowie an den Kirchtürmen und an altem Gemäuer, oft nahe über dem Boden, und ich konnte ihn zuweilen in ſo großer Nähe betrachten, daß ich einen von ihnen, welcher ſich flink und fröhlich an einem Felſen umhertrieb, buchſtäblich faſt mit der Hand hätte erreichen können. Folgt aber eine kurze Reihe ſonniger Tage, ſo eilt er ſofort wieder höheren Gegenden zu, und erſt die wieder— kehrende Kälte bringt auch ihn ins Thal zurück. „Nur ganz kahle Felſen beklettert der Mauerläufer gern, und je wilder und pflanzen. loſer ein Alpengebiet, um ſo ſicherer iſt er dort zu finden. Breite Grasbänder, welche ſich den Hängen entlang ziehen, beſucht er nur, um dort den Kerbtieren, überhaupt, um ſeiner Nahrung nachzugehen; ſonſt überfliegt er ſie eiligſt und ſtrebt, ſobald wie möglich das nackte Geſtein zu erreichen. An Baumſtämme geht er nie; ich ſah ihn auch niemals ſich auf Ge— ſtrüpp oder aus den Felſen hervorragendes Aſtwerk ſetzen. Er lebt nur in der Luft und an ſteilen Felſen. Auch den Erdboden liebt er nicht. Dort liegende Kerbtiere ſucht er womöglich vom Felſen aus zu ergreifen, erreicht er aber trotz alles Streuens und Wendens ſeinen Zweck auf dieſe Weiſe nicht, ſo fliegt er eilends zu, ſetzt ſich einen Augenblick, ergreift die Beute und haftet im nächſten Augenblicke ſchon wieder an der Wand, wo er ſich nun erſt eine bequeme Stelle zur Verſpeiſung der geholten Nahrung ausſucht. Kleine Käfer, welche ſich tot ſtellen und in der Hoffnung, an eine unerreichbare Stelle zu fallen, ſich über die Steine herunterrollen laſſen, Spinnen, die ſich in aller Eile an ihrem Rettungstau über die Felſen hinunterzuflüchten ſuchen, fängt er mit Leichtigkeit in der Luft auf. „Beim Aufllettern trägt er den Kopf ſtets gerade nach oben gerichtet und ſieht dann faſt ebenſo kurzhalſig aus wie der Kleiber. An überhängenden Wänden beugt er ihn ſogar zurück, um den zarten Schnabel nicht an vorſtehenden Steinen zu beſchädigen. Teils in 200 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierte Familie: Baumläufer. einzelnen Sätzen, von denen jeder durch einen gleichzeitigen Flügelſchlag unterſtützt wird und oft, beſonders bei großer Eile oder Anſtrengung, von einem kurzen Kehltone begleitet wird, teils förmlich ſpringend, geht es nun mit erſtaunlicher Schnelligkeit die ſteilſten Felswände, die höchſten Türme hinauf. Nie ſtützt er ſich dabei auf die Spitze der Schwungfedern, wie dies oft gehört wird: hierzu wären dieſe viel zu weich und ſchwach. Aus der Ferne beob— achtet, hat es allerdings dieſen Anſchein; iſt man ihm aber nahe, ſo ſieht man ihn ſeine Flügel gerade im umgekehrten Sinne benutzen. Indem er nämlich das Ellbogengelenk tief ſtellt, läßt er die Schwingen nach hinten und oben von dem in ſenkrechter Lage befindlichen, mit dem Felſen gleichlaufenden Körper und ſomit auch vom Felſen abſtehen, und hierdurch wird es ihm möglich, unmittelbar von oben auf die unter ihm liegende Luftſäule zu wirken und ſich ſo aufwärts zu befördern. Dieſe Benutzungsweiſe der Flügel ſteht mit ihrer eigen— tümlich ſtark abgeſtumpften Geſtalt in engſter Verbindung: ſpitzige Flügel würden die auf— wärts treibende Kraft entſchieden benachteiligen. Der Mauerläufer lüpft ſie übrigens wäh— rend des Flatterns nur ſo weit, wie nötig iſt, um aus ihnen einen ordentlichen Windfang zu bilden; die einzelnen Schwingen müſſen ſich alſo gegenſeitig noch genügend decken. Den kurzen Schwanz ſucht er beim Klettern, wobei er ihm keinerlei Dienſte thut, möglichſt weit vom Felſen zu entfernen, um ihn nicht zu beſchädigen. Beim Beklettern der Felſenwand zeigt er eine ſolche Kraft und Gewandtheit, daß man wohl annehmen kann, es gäbe im ganzen Gebirge keine Felsplatte, welche für ihn zu glatt oder zu ſteil wäre. Gefangene laufen mit Leichtigkeit an den Tapeten des Zimmers empor. Je ſteiler und glatter aber die zu erklimmende Fläche iſt, um ſo ſchneller muß auch die Reiſe vor ſich gehen, da an ganz glatten Flächen auch er ſich nur auf Augenblicke im Gleichgewichte zu halten vermag. Oben angehängt oder überhaupt ſo hoch angekommen, als er zunächſt gelangen wollte, wird er oft mit ziemlich weit entfalteten Flügeln geſehen, ſo daß die weißen Flecken deutlich ſicht— bar werden, ſchmetterlingsartig am Felſen hängend und rüttelnd ſich erhaltend, wobei ſein Kopf ſich links und rechts wendet, indem er über die Schultern weg die Stelle weiter unten am Felſenhange, welcher er zunächſt zufliegen will, ins Auge faßt. In dieſer Stellung, in welcher ſich der frei lebende Mauerläufer noch am eheſten auf Augenblicke ruhig beobachten läßt, nimmt er ſich in der That aus, als ob er auf der Spitze der Schwungfedern ruhe. Mit einem kräftigen Stoße ſchnellt er ſich plötzlich vom Felſen weg in die Luft hinaus, wen— det ſich in ihr mit Leichtigkeit, überſchlägt ſich ſogar zum Zeitvertreibe und fliegt nun, bald mit ſchmetterlingsartigen, unregelmäßigen Flügelſchlägen, bald mit ganz ausgebreiteten Schwingen ſich herabſenkend, bald wie ein Raubvogel mit nach unten gerichtetem Kopfe und angezogenen Flügeln herniederſchießend, der auserleſenen, oft ſehr viele, oft nur wenige Meter tiefer liegenden Stelle zu. Dort haftet er im nächſten Augenblicke, den Kopf bereits wieder nach oben gerichtet, und deshalb geſchieht dieſes Herabfliegen oft in einem ſchönen, unten kurz gebrochenen Bogen. Nach der Seite hin bewegt er ſich meiſt fliegend; doch läuft er auch zuweilen mit ſtark gebogenen Ferſengelenken auf einem ſchmalen Geſimſe dahin; aber er liebt dies nicht und fliegt bald wieder ab. Er iſt überhaupt ein guter Flieger, weni— ger vielleicht in wagerechter Richtung auf weitere Strecken als in ſenkrechter, wie es eben auch für ihn notwendig iſt. In dieſer Richtung iſt er in jeder Lage Meiſter, und nichts Schöneres kann es geben, als ein Pärchen dieſer Vögel über dunkeln Abgründen im Glanze der Sonne ſich tummeln zu ſehen. „Die Nachtruhe hält der Mauerläufer ſtets in einer geſchützten Fels- oder Mauerſpalte. Im Gebirge hatte ich ihn an gewiſſen Felswänden, welche ich als ſeine Lieblingsplätze kannte, und an denen er ſonſt den Tag über ſtets zu finden war, immer erſt erſcheinen ſehen, wenn die anderen Alpenvögel ſich ſchon längſt hören und ſehen ließen. Ich war deshalb der Mei— nung geweſen, daß er ſolchen Gegenden um dieſe Zeit ſchon aus anderen Alpengebieten Mauerläufer: Girtanners Schilderung. 201 zufliege und ſich abends wieder dorthin zur Nachtruhe begebe, wie dies manche Alpenvögel zu thun pflegen. Jetzt freilich ſteht es für mich außer Zweifel, daß er einfach eine lange Nacht— ruhe hält. Er hat auch in der That Recht und Grund genug dazu; denn einmal muß ihn die beſtändige und ſehr anſtrengende Bewegung während des Tages ermüden, und zudem würde ihn ein weiteres Herumklettern am ſpäteren Abende bei dem verſteckten Aufenthalte ſeiner Beute in den ſchon früh in tiefem Schatten liegenden Schluchten nichts mehr ein— tragen. Auch im Sommer ſinkt in dieſen Höhen die Wärme während der Nacht oft ſehr tief. Die Felſen überziehen ſich dann mit Reif und tropfen in der Frühe unaufhörlich. Was hätte nun unſer Mauerläufer davon, ſchon in der Morgendämmerung, abgeſehen von der mangelhaften Beleuchtung, an ihnen herumzuſtöbern? Er würde ſeine Flügel beſchmutzen und näſſen und dann nicht im ſtande ſein, ſeinen Füßen die nötige Nachhilfe zu leiſten. Trotz ſeiner ſtarken Nägel wäre es ihm nicht möglich, an den überrieſelten Felswänden ſich feſtzuklammern. Daß ihn ſeine Bewegung ſehr ermüden muß, ſieht man aus ſeiner Lage im Schlafkämmerchen. Er liegt im Grunde der Felsſpalte, zu welcher er ſich zurückzieht, auf dem Bauche, wie ein brütender Vogel, unzweifelhaft nur, um ſeine Flatter- und Kletter— werkzeuge gehörig ausruhen zu können. „Außer der Fortpflanzungszeit ſieht man den Mauerläufer ſelten paarweiſe. Er durch— ſtreift meiſt einſam die öden Gebiete und läßt dabei ſeine kurze und unbedeutende, aber angenehm klingende Strophe fleißig hören. Gegen andere ſeiner Art, welche dieſelbe Gegend durchſtreifen, benimmt er ſich entweder gleichgültig oder ſucht ſie durch Herumjagen zu ver— treiben. Mit fremdartigen Vögeln kommt er ohnehin nicht in nähere Berührung, und wenn es geſchieht, flüchtet er vor ihnen. Die Nahrung beſteht aus Spinnen und Kerbtieren, welche jene Höhen auch nicht mehr in zahlreichen Arten bewohnen, und er wird deshalb nicht ſehr wähleriſch ſein dürfen. Mit ſeinem feinen Schnabel erfaßt er auch die kleinſte Beute mit Sicherheit, wie mit einer feinen Kneifzange. Die Dienſte der Zunge beſtehen darin, die mit der Schnabelſpitze erfaßten und in ihr liegenden Kerfe oder deren Larven und Puppen durch raſches Vorſchnellen anzuſpießen und beim Zurückziehen im hinteren Teile des Schnabels abzuſtreifen. Größere Tiere, Raupen z. B., ergreift er zuerſt natür— lich, wie er ſie eben mit ſeiner Schnabelſpitze erwiſcht, dreht und ſchüttelt ſie dann aber, bis ſie endlich quer über die Mitte in ihr liegen, ſchleudert ſie links und rechts gegen die Steine und wirft ſie ſchließlich durch Vor- und Rückwärtsſchlenkern des Kopfes der Länge nach in den Schlund, worauf er nie vergißt, den Schnabel nach beiden Seiten ſorgfältig am Ge— ſteine abzuwiſchen. Kerbtiere, welche eine feſte Bedeckung haben, Käfer z. B., vermag er ſchon deshalb nicht anzuſpießen, weil ſich in dem dann notwendigerweiſe ziemlich weit ge— öffneten Schnabel die dünne Zunge beim Anſtemmen gegen den Käferpanzer zu ſtark biegen würde, was ſie bei geſchloſſenem, ſie überall umſchließendem Schnabel nicht kann. Ob— wohl der Vogel nicht im ſtande iſt, mit ſeinem Schnabel an Eis und Stein etwas Erkleck— liches auszurichten, beweiſt doch das heftige und ſchallende Pochen Gefangener gegen das Gitter ihres Käfigs deutlich, daß er an den Felſen angefrorene Kerbtiere, Puppen ꝛc. los— zulöſen und in die Erde ſich flüchtende lebende Beute durch Nachſtoßen mit dem Schnabel oder Wegräumen anderer geringen Hinderniſſe nichtsdeſtoweniger zu erreichen weiß. Im Winter wird er ſich an Eier, Puppen und erſtarrte Kerbtiere halten müſſen; dann iſt er auch ohne Zweifel den ganzen Tag mit dem mühevollen Zuſammenſuchen ſeines Lebens— unterhaltes beſchäftigt, und übrigens weckt bekanntlich die nur auf kurze Zeit fallende Sonne das Leben einer Menge erſtarrter Kerbtiere.“ Die Brutzeit fällt in die Monate Mai und Juni; das Neſt, ein großer, runder, nie— driger, flacher und auffallend leichter Bau aus feinem Mooſe, Pflanzenwolle, Wurzel— faſern, großen Flocken Schafwolle, Gewebſtücken, Haaren und dergleichen, ſteht in flachen 202 Erjte Ordnung: Baumvögel; fünfte Familie: Zuckervögel. Felſenhöhlen. Das Gelege bilden 4 etwa 15 mm lange, 11 mm dicke Eier, welche auf weißem Grunde mit braunſchwarzen, ſcharf umrandeten Punkten, am dichteſten am ſtumpfen Ende, gezeichnet ſind. Nach unſäglichen Mühen und geduldigem Harren gelang es Girtanner, alt gefan— gene Mauerläufer an Käfig und Stubenfutter zu gewöhnen und ſpäter wiederholt Neſt— junge aufzuziehen. An ihnen ſammelte er einen Teil der unvergleichlichen Beobachtungen, welche ich vorſtehend wiedergegeben habe. Der Güte des Freundes danke ich, daß ich eben— falls die ſeltenen Vögel pflegen konnte. Sie ſind im Käfige ebenſo reizend wie im Freien, leider aber ſehr hinfällig, ſo wettertrotzig ſie ſich auch in ihrem Wohngebiete zeigen. „Die gefährlichſten Feinde des frei lebenden Mauerläufers“, ſchließt Girtanner, „ſind wohl die kleinen Falkenarten, beſonders der Sperber, welcher ſeine Raubzüge auch in die höchſten Gebirgsgürtel ausdehnt. Er fängt manchen Alten weg und nimmt wohl auch man— ches Neſt aus. Doch gelingt es dem Mauerläufer, dank ſeiner Flugfertigkeit, zuweilen ſo— gar dieſem gewandten Räuber zu entfliehen. Das habe ich einſt ſelbſt mit angeſehen. Ein Sperber ſuchte vergebens erfolgreich auf einen Mauerläufer zu ſtoßen, welcher eine weite Schlucht überflog. Je kühnere Wendungen der Verfolger ausführte, um ſo mehr entwickelte auch der Verfolgte ſeine Kunſtfertigkeit. Durch die Angriffe des Sperbers ſcheinbar vollauf beſchäftigt, wußte er ſich doch, ſtets flink ausweichend, allmählich auf die gegenüberliegende Felswand zu ziehen. Vermag er ſie glücklich zu erreichen, ſo iſt er in meinen Augen ge— rettet. Kaum in ihre Nähe gekommen, gibt er plötzlich die Verteidigung auf, ſchießt pfeil— ſchnell in gerader Richtung auf die Felswand zu, erreicht ſie unverſehrt und iſt im nächſten Augenblicke ſchon in einer Spalte verſchwunden. Sogleich gibt nun auch der Sperber die vergebliche Jagd auf und zieht unter ärgerlichem Kreiſchen von dannen. „Von Schaden kann beim Mauerläufer, einem reinen Kerbtierfreſſer, nicht die Rede ſein; jedoch auch ſein Nutzen fällt in Anbetracht der Gebiete, denen er ſeine Nahrung ent— nimmt, natürlich ſehr gering aus. Als eine der größten Zierden unſerer Alpen aber iſt er für den Freund der Gebirgswelt von unendlichem Werte. Wenn plötzlich ſeine kurze Strophe in den öden Höhen ertönt, begrüßt der Wanderer freudig die Nähe eines ſo ſchönen Weſens, und ſein Blick ruht mit Wohlgefallen auf dieſer lebendigen Alpenroſe, welche die großartige, aber in ewiger Erſtarrung liegende Umgebung ſo angenehm belebt.“ Die Zuckervögel (Dacnididae), kleine, zierliche Bewohner des ſüdamerikaniſchen, orientaliſchen und auſtraliſchen Reiches, von denen man etwa 100 Arten beſchrieben hat, zeichnen ſich durch den eigentümlichen Bau ihrer Zunge aus. Dieſe iſt lang, geſpalten und fadig, aber wenig ausſtreckbar. Von anderen Honigſaugern unterſcheidet die Zuckervögel der Beſitz von nur neun Handſchwingen. Alle Zuckervögel ſind muntere, lebhafte, allerliebſte Geſchöpfe, welche in ihrem Weſen und in ihrer Lebensart die größte Ahnlichkeit mit unſeren Sängern zeigen. Sie halten ſich bejonders in den höheren Zweigen der Waldbäume auf, fliegen hier von Aſt zu Aſt, hängen ſich auch wohl wie die Meiſen an die Zweige und verfolgen Kerbtiere oder gehen außer dem Blütenhonig auch den Früchten nach. Man hat in ihrem Magen mehr Früchte als Kerb— tiere, namentlich ſchöne rote Samenkörner und Beeren, gefunden; ſie kommen zur Zeit der Reife in die Gärten und nähern ſich den menſchlichen Wohnungen, ganz ſo, wie die Sän— ger und Finken bei uns. Übrigens leben ſie ebenſowohl in den geſchloſſenen Waldungen wie in den minder dicht ſtehenden Gebüſchen. Mauerläufer. Sai. 203 Der Sai (Arbelorhina cyanea, Certhia cyanea, eyanogastra und armillata, Caereba cyanea), Vertreter der durch kopflangen, ſäbelförmig gebogenen Schnabel aus— gezeichneten Gattung der Näſcher (Arbelorhina), iſt prächtig glänzend hellblau, auf dem Scheitel ſchimmernd blaugrün; der Rücken, die Flügel und der Schwanz ſowie ein Augen— ſtreifen ſind ſchwarz, die Schwungfedern innen gelb gerandet. Das Auge iſt graubraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß lebhaft orangerot. Beim Weibchen iſt die Oberſeite zeiſig— grün, die untere blaßgrün, die Kehle weißlich. Die Länge beträgt 12, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 3 em. Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über einen großen Teil Südamerikas, vom öſt— lichen Braſilien bis Cayenne; außerdem aber kommt der Sai auch auf Cuba vor. Sai (Arbelorhina eyanea). / natürl. Größe. „In den von mir bereiſten Gegenden“, jagt der Prinz von Wied, „iſt er nirgends ſo häufig wie in der Provinz Eſpirito ſanto; denn dort, in den Wäldern unweit der See— küſte, erlegten meine Jäger eine große Menge dieſer ſchönen Vögel. Sie waren in der Fort— pflanzungszeit gepaart, übrigens aber in kleinen Geſellſchaften von 6—8 Stück vereinigt und durchzogen munter die höheren Baumkronen. In ihrem Magen fand man meiſtens Überreſte von Früchten, doch auch Kerbtiere. Eine laute Stimme oder einen bedeutenden Geſang haben wir nicht von ihnen gehört; ſie ſollen indes ein ziemlich leiſes Gezwitſcher vernehmen laſſen. Ihre Lockſtimme iſt ein oft und ſchnell wiederholter kurzer Laut. Sie hüpfen und flattern gleich unſeren Meiſen geſellſchaftlich von Aſt zu Aſt, ſind ſtets in Be— wegung und halten ſich nicht lange an einer und derſelben Stelle auf. Oft ſind ſie mit anderen kleinen Vögeln, z. B. mit Tangaras, gemeinſchaftlich vereint. In der Zeit, wenn die ſaftigen Früchte reifen, ſtellen fie dieſen eifrig nach.“ Schomburgk beſtätigt lediglich 204 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſechſte Familie: Honigſauger. die Angaben des Prinzen, ohne ihnen etwas hinzuzufügen, erwähnt jedoch in ſeiner Reiſe— beſchreibung, daß eine verwandte Art von den Wilden erlegt wird, weil dieſe aus den prachtvoll glänzenden Federn ſich Schmuckgegenſtände verfertigen. Gefangene gelangen dann und wann in unſere Käfige, ſind aber hinfällig und verlangen die beſte Pflege, wenn ſie jahrelang ausdauern ſollen. | Der Pitpit (Dacnis flaveola, Certhia, Certhiola und Caereba flaveola, Cur- ruca jamaicensis), Vertreter der durch kurzen, ſpitzen, ſchwach gebogenen Schnabel gekenn— N W \ N \ N l N FD l 1 N 67% ä — _ — SON Pitpit (Dacnis flaveola). 4 natürl. Größe, zeichneten gleichnamigen Gattung, ift auf der Oberſeite ſchwarz, an der Kehle grauſchwarz, auf der Unterſeite und auf dem Bürzel ſchön gelb; ein Augenbrauenſtreifen, die Vorder— ſäume der Handſchwingen, die Schwanzſpitze und die äußerſten Schwanzfedern ſind weiß. Das Auge iſt graubraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß braun. Das Weibchen iſt oben ſchwärzlich olivenfarbig, unten düſter blaßgelb, im übrigen aber dem Männchen ähnlich gefärbt und gezeichnet. Die Länge beträgt 10, die Fittichlänge 5,6, die Schwanzlänge 2,5 em. Das Wohngebiet des Pitpit iſt die Inſel Jamaica. Hier ſieht man ihn, laut Goſſe, dem wir die ausführlichſte Schilderung ſeines Lebens verdanken, nicht ſelten in Geſellſchaft der Kolibris, indem er dieſelben Blüten und zu demſelben Zwecke beſucht wie ſie. Er ſchwebt aber nicht vor den Blumen, ſondern ſetzt ſich auf den Baum und unterſucht emſig, von Pitpit. — Honigſauger: Allgemeines. 205 Zweig zu Zweig weiterhüpfend, das Innere der Blüten, wobei er in allen Stellungen den Leib dreht und oft mit dem Rücken nach unten gekehrt ſich aufhängt, um mit ſeinem ge— krümmten Schnabel und mit dem Pinſel ſeiner Zunge alle Teile der Blüten nach kleinen Kerbtieren zu durchſuchen. Überraſchend zutraulich kommt er oft in die Blütenſträucher der Pflanzungen und Gärten Jamaicas. „Eine große Moringa, welche das ganze Jahr hindurch reichlich mit Blüten beſetzt iſt, ſcheint für ihn wie für die Kolibris beſondere Anziehungs— kraft zu beſitzen. Und eben jetzt, da ich dies ſchreibe, wird die vor meinen Fenſtern ſtehende Moringa von einem Paar dieſer lieblichen Geſchöpfe vor meinen Augen durchſucht, während an einer anderen Stelle ein kleiner Kolibri von einer Blüte zur anderen dahinſchießt und anderwärts wieder die prächtige Urania ſich ihnen zugeſellt.“ Von unſerem Vogel allein ertönt oft ein ſanftes Pfeifen bei ſeinem Geſchäfte. „Das Neſt des Pitpit findet ſich gewöhnlich im niederen Gebüſche, nahe bei den Neſtern der Papierweſpen, welche von den Zweigen herabhängen. Auch verwandte Vögel ſollen Zuneigung zu dieſer Nachbarſchaft zeigen: ſie glauben ſich ohne Zweifel durch die Nähe die— ſer gefürchteten Kerbtiere geſichert und verteidigt. Das Brutgeſchäft fällt in die Monate Mai, Juni und Juli. Am 4. Mai ſah ich einen Pitpit Seidenwolle zum Neſte tragen. Der Bau, welcher oft nur Grundlage war, deutete auf eine Wölbung und beſtand nur aus die— ſer Baumwollenſeide. Später ſah ich mehrere vollſtändige Neſter. Ihre Geſtalt iſt die einer Kugel, das Eingangsloch befindet ſich ſeitlich und unten. Die ſehr dicken Wände beſtehen aus Heu, welches mit der ſeidigen Wolle einer Asclepias gemiſcht iſt. In einem anderen Neſte fand ich zwei Eier, welche auf grünlichweißem Grunde dicht mit rötlichen Flecken ge— zeichnet waren.“ Der Alten Welt gehören die Honigſauger (Nectariniidae) an, kleine, zierlich gebaute Vögel, welche teilweiſe in den prachtvollſten Farben prangen und dadurch auch an die Kolibris erinnern. Doch unterſcheiden ſie ſich von dieſen ſofort durch ihre kurzen Flügel und die langläufigen Füße, demgemäß aber auch durch die Lebensweiſe. Die Kennzeichen der Honigſauger ſind gedrungener Leib, geſtreckter, ſanft gebogener, dünner und ſpitziger Schnabel, ziemlich hochläufige und ſchlankzehige Füße, mittellange Flügel, deren Handteil aus zehn Schwingen beſteht, und entweder gerade abgeſtutzter oder zugerundeter oder keilförmig zugeſpitzter Schwanz, deſſen beide Mittelfedern außerdem noch ſehr verlängert ſein können. Die Zunge iſt lang, röhrenförmig, tief geſpalten und ausſtreckbar. Das Gefieder iſt nicht bloß nach den Geſchlechtern, ſondern auch nach der Jahreszeit verſchieden gefärbt. Die Familie, welche ungefähr 120 Arten zählt, verbreitet ſich über Afrika, Aſien, Neu— guinea und Nordauſtralien; der erſtgenannte Erdteil iſt beſonders reich an Arten. Wo die Honigſauger vorkommen, ſind ſie häufig und deshalb eine außerordentliche Zierde der Wälder, Gebüſche und Gärten. Ihr Weſen und Treiben iſt höchſt anziehend; denn ſie ge— hören zu den begabteſten und liebenswürdigſten Mitgliedern ihrer Ordnung. Man findet ſie regelmäßig paarweiſe und nur kurz nach der Brutzeit in kleinen Geſellſchaften, welche ſich bald in einzelne Paare auflöſen. Von dieſen erwählt ſich dann jedes einzelne ein Ge— biet von ziemlichem Umfange und bewacht es vorſichtig gegen andere derſelben Art, wäh— rend es artlich verſchiedene Verwandte duldet. Innerhalb dieſes Gebietes machen ſich die Honigſauger ſehr bemerklich. Sie erſcheinen mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit an beſtimm— ten Plätzen, da, wo gerade ein Baum in Blüte ſteht, gewiß, kommen oft in Gärten herein und treiben ſich dann ohne Scheu vor den Menſchen in unmittelbarer Nähe der Wohnun— gen umher. Wenn in Nordoſtafrika der Feigenkaktus in Blüte ſteht, wird er zum Vereini— qungsorte aller Arten, welche die Gegend beherbergt. Dasſelbe gilt für die Wälder, wenn 20 Erſte Ordnung: Baumvpögel; ſechſte Familie: Honigſauger. Ö 9 hier eine blühende Mimoſe vereinzelt unter anderen Bäumen ſteht ſowie auch für alle Bäume, deren Blüten Kerbtiere herbeilocken. In der Zeit der Liebe brüſten ſich die Männchen mit ihrer Schönheit, nehmen ſonderbare Stellungen an, bewegen ſich in eigentümlicher Weiſe und ſingen dabei auch recht niedlich. Das Neſt iſt ein kunſtreicher Bau, welcher in den mei— ſten Fällen an dünnen Zweigen aufgehängt wird. Das Gelege zählt wenige Eier von rein— weißer Färbung. Zu denjenigen Arten, welche lebhaft gefärbt, aber nicht oder wenig metallglänzend ſind und einen keilförmigen Schwanz beſitzen, deſſen Mittelfedern verlängert ſind, gehört der Erzhonigſauger (Nectarinia metallica, Cinnyris und Hedydipna metallica). Die Gattung, welche er vertritt, kennzeichnet ſich durch kaum kopflangen, geraden und wenig gebogenen Schnabel, verhältnismäßig kurze Flügel, in denen die 2.—5. Schwinge gleich lang und die längſten ſind, und keilförmigen Schwanz, deſſen beide Mittelfedern ſich be— deutend über die übrigen verlängern. Das Männchen iſt auf Kopf, Hals, Rücken und Schulterdecken erzgrün, auf der Unterſeite hochgelb; ein Bruſtgürtel und der Bürzel ſind violettglänzend, die Schwingen und Schwanzfedern ſchwarzblau. Das Auge iſt braun, der Schnabel und die Füße ſind ſchwarz. Das Weibchen iſt hell olivenbräunlich, auf der Unter— ſeite ſchwefelgelb; die Schwingen und Schwanzfedern ſind blaß geſäumt. Die Jungen ähneln der Mutter, ſind aber noch bläſſer. Die Länge beträgt 15, die Fittichlänge 5,5, die Länge der mittelſten Schwanzfedern 9, die der übrigen 4,5 em. Der Erzhonigſauger iſt der erſte Vogel der Wendekreisländer, welchem man begegnet, wenn man, vom Norden kommend, ins Innere Afrikas eindringt. Wenn er auch anfäng— lich nur einzeln gefunden wird, reicht er doch bis weit über die Grenze hinaus, welche an— dere mit ihm in derſelben Heimat lebende Vögel ſtreng innehalten. Ihn trifft man an, ſobald man den Wendekreis überſchritten hat. In Mittelnubien fehlt er, weil die Gegend zu arm iſt, ihn zu ernähren, weil die ſchwarzen Felsmaſſen zu beiden Seiten des Nils nicht einmal der ſo wenig begehrenden Mimoſe Raum geben. Da aber, wo dieſe ſich wieder zeigt, vermißt man ihn nicht. Auch ihn ſieht man regelmäßig paarweiſe, an günſtigen Orten allerdings ſehr häufig. Hier muß ſich jedes Paar einſchränken, und es begnügt ſich auch mit wenigen blütentragen— den Bäumen oder zeitweilig mit einer einzigen Hecke des Feigenkaktus. Als echter Sonnen— vogel iſt er morgens und abends ruhig und ſtill; wenn aber der heiße Mittag über der Erde liegt und die Glutſtrahlen der ſcheitelrecht herabblitzenden Sonne alle anderen Vögel einem kühlen, ſchattigen Plätzchen zugeſcheucht haben, wenn fie alle der Ruhe pflegen: da treibt er es am luſtigſten. Von Blüte zu Blüte geht ſein Flug, freſſend, ſchreiend, ſingend, immer in treuer Gemeinſchaft mit ſeinem Weibchen. Vor anderen Vögeln ſcheut er ſich wenig, und auch den Menſchen geſtattet er, nahe an ihn heranzukommen und ihn zu beob— achten. Wenn man eine gerade in voller Blüte ſtehende Mimoſe gefunden hat, braucht man ſich nur unter ihr aufzuſtellen, und man wird ſelten längere Zeit auf ihn warten müſſen. Mit raſchem, ſchwirrendem Fluge kommt er an, ſetzt ſich zwiſchen die Dornen in das Gezweige hinein, ſchaut ſich ſehnſüchtig nach ſeinem Weibchen um, ruft ihm zärtlich ſein „Tſchai tſchähi tſchä tſchi“ entgegen und beginnt nun eilfertig die Blüten zu unterſuchen. Dabei richtet er ſich hoch auf und legt das Gefieder glatt an den Leib, ſo daß er ſehr ſchlank erſcheint, fliegt von einer Blüte zur anderen und ſtößt in jede drei- oder viermal ſehr raſch nacheinander das Schnäbelchen ein, um die verſchiedenen Kerfe, welche ſich im Inneren auf— geſammelt haben, herauszuholen. Aber nicht bloß die kleinen Kerbtiere bilden ſeine Nahrung; er haſcht auch nebenbei geſchwind eine Fliege weg und folgt einer ſolchen oder einem anderen mne nn u Erzhonigſauger: Verbreitung. Lebensweiſe. Stimme. 207 ſummenden Kerbtiere ſelbſt in der Luft nach. So oft er eine Blüte ausgeſucht hat, ſchreit er gleichſam fröhlich auf und fliegt dann ein wenig weiter, einer zweiten Blüte zu, und das Weibchen folgt ihm überall hin getreulich nach. Beide Gatten eines Paares ſind außerordentlich zärtlich gegeneinander, und nament— lich das Männchen überhäuft ſein Weibchen förmlich mit Artigkeiten aller Art. Außer dem Locktone, welcher höchſt zart hervorgeſtoßen wird, ſingt es ein recht hübſches Liedchen. Der KOM Erzhonigſauger (Nectarinia metallica). ½ natürl. Größe. Geſang pflegt mit „ta tai taiti“ zu beginnen und geht dann nach Art mancher Schilf— ſänger weiter, ziemlich verworren, mit ſpinnenden und ſchnarrenden Tönen vermiſcht. Der Sänger ſträubt dabei die Kopffedern, läßt die Flügel hängen und breitet ſie ein wenig, ſtelzt den Schwanz, ſo daß er faſt ſenkrecht ſteht, dreht und wendet ſich nach allen Seiten hin und ſpiegelt ſein Gefieder im Strahle der Sonne. Wie der Pfau weiß er die Pracht der Farben wohl zu würdigen und bemüht ſich deshalb auch, jeden Teil ſeines ſchönen Ge— wandes im beſten Lichte zu zeigen. Das Weibchen äfft ihm in erheiternder Weiſe jede Bewegung nach, ſoweit ihm dies möglich iſt. Ebenſo groß wie die Zärtlichkeit iſt aber auch ſeine Eiferſucht. Er duldet kein anderes Männchen in ſeinem Gebiete und fällt über jeden Eindringling mit Heftigkeit her, verfolgt ihn aufs eifrigſte durch die Luft und die 208 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebente Familie: Honigfreſſer. ärgſten Dornen hindurch und raſtet nicht, bis er ihn aus den Grenzen ſeines Reiches vertrieben hat. Die Brutzeit iſt verſchieden, je nach der Ortlichkeit, oder richtiger, je nachdem der Früh— ling zu dieſer oder jener Zeit des Jahres eintritt. In Südnubien und in der Samhara beginnt der Neſtbau ſofort nach vollendeter Mauſer, im März und April; im eigentlichen Sudan hingegen fand ich Neſter im Spätſommer, nach Anfang der Regenzeit. Es hält ſchwer, dieſe von den Neſtern der Verwandten zu unterſcheiden. Sie ſind an den äußerſten Spitzen der Bäume, namentlich der Mimoſen, aufgehängt, ſelten hoch über dem Boden, zu— weilen ſo niedrig, daß man ſie eben noch mit der Hand erreichen kann, manchmal auch höher oben in der Krone nahe dem Wipfel. Die Geſtalt des Neſtes iſt eiförmig, bald länglicher, bald rundlicher, zuweilen auch walzig und danm oben und unten gerundet. Das Flugloch befindet ſich oben an der Seite. Pflanzenwolle bildet den hauptſächlichſten Bauſtoff; aus ihr werden die Wandungen zuſammengefilzt und gefügt. Im Inneren iſt das Neſt mit Haaren, Spinnweben und auch wohl mit Blütenfaſern ausgekleidet. Sehr gern hängt es der Vogel ſo auf, daß der Eingang durch Blätter gedeckt iſt. Beide Geſchlechter bauen außer— ordentlich eifrig und brauchen mindeſtens zwei Wochen zur Vollendung des Kunſtwerkes. Das Gelege bilden 3— 4 länglich eigeſtaltige, etwa 21 mm lange und 12 mm dicke, auf weißem, morgenrötlich überhauchtem Grunde mit einzelnen dunkelgrauen und bräunlich veilchenfar— benen Spritzflecken gezeichnete Eier, welche, wie ich glaube, vom Weibchen allein ausgebrütet werden. Über die Erziehung der Jungen habe ich keine Beobachtungen ſammeln können. Als auffallend muß es erſcheinen, daß dieſe Honigſauger wie andere Verwandte zuweilen mit dem Neſtbaue beginnen, noch ehe ſie ihr Hochzeitskleid angelegt haben. Möglicherweiſe bauen ſie ſich alſo nur Vergnügungsneſter und denken noch gar nicht ernſtlich an die Fort— pflanzung. Doch muß ich hierzu bemerken, daß die Zergliederung des Vogels das Gegen— teil zu beweiſen ſchien. Welche Feinde der Erzhonigſauger und ſeine Verwandten eigentlich haben, vermag ich nicht zu ſagen. Ich habe nie geſehen, daß irgend ein Raubvogel nach einem Mitgliede dieſer Familie geſtoßen hätte. Die Gewandtheit der kleinen Geſellen und die Dornen der Mimoſen, zwiſchen denen ſie ſich beſtändig herumtreiben, ſchützen ſie gegen Angriffe der Sper— ber und anderer Falken. Dagegen werden die Neſter unzweifelhaft ebenſogut wie alle an— deren von den Affen geplündert. Bei weitem der größte und hervorragendſte Teil der Pflanzenwelt Auſtraliens, ſo un— gefähr ſchildert Gould, beſteht aus Gummibäumen und Bankſien, welche wiederum mehreren Vogelfamilien behaglichen Aufenthalt bieten, ſo den Papageien und den ungemein zahlreichen Pinſelzünglern. Der Haushalt dieſer Vögel hängt ſo innig mit jenen Bäumen zuſammen, daß man die einen ohne die anderen ſich nicht denken könnte. Die Pinſelzüngler freſſen Kerbtiere, Blütenſtaub und Honig aus den daran ſo reichen Blüten der Gummibäume und genießen die Nahrung mit Hilfe ihrer langen, an der Spitze pinſelförmigen und deshalb hierzu wunderbar geeigneten Zunge. Nur wenige ſteigen von den Bäumen herab und ſuchen auf dem Boden Käfer und andere Kerbtiere auf, die meiſten Arten leben nur auf den Bäumen, die einen auf dieſen, die anderen auf jenen. Die Kennzeichen der meiſten Honigfreſſer (Meliphagidae), zu denen etwa 200, mit Ausnahme der Mitglieder einer Gattung, auf das auſtraliſche Reich beſchränkte Arten zählen, ſind ziemlich langer, dünner, leicht gebogener, abgerundeter Schnabel, deſſen Ober— kiefer den unteren etwas überragt, mittellange, kräftige Füße mit ſtarken Hinterzehen, Honigſauger. Pos. 209 mittellange, abgerundete Flügel, in denen gewöhnlich die vierte Schwungfeder die längſte iſt, und mehr oder minder langer, meiſt auch abgerundeter Schwanz. Die Naſenlöcher liegen unter einer knorpeligen Schwiele verborgen; die Rachenſpalte iſt eng, die Zunge vorn an der Spitze mit feinen, borſtenähnlichen Faſern beſetzt, ſo daß ſie zu einer wirklichen Bürſte wird, der Magen ſehr klein und wenig muskelig. Das Gefieder iſt verſchiedenartig, bald dichter, bald glatter anliegend, auch in eigentümlicher Weiſe verlängert, ſo namentlich in der Ohr— und Halsgegend, bald ſehr bunt, bald wieder ziemlich einfarbig, nach dem Geſchlechte wenig verſchieden. In ihrem Weſen und Betragen bekunden die Pinſelzüngler große Übereinſtimmung. Sie ſind faſt ohne Ausnahme ſehr lebhafte und unruhige, größtenteils auch redſelige Vögel. Im Gezweige nehmen ſie, je nach ihrer zeitweiligen Beſchäftigung, die verſchiedenſten Stel— lungen an. Kletterkünſte wiſſen ſie, wenn auch nicht nach Art der Spechte, ſo doch wenig— ſtens nach Art unſerer Meiſen vortrefflich auszuführen. Sie hüpfen geſchickt von einem Zweige zum anderen, laufen raſch längs der Aſte dahin und hängen ſich häufig kopfunterſt an ihnen an, um in dieſer Stellung nach unten ſich öffnende Blüten zu durchſuchen. Ihr Flug iſt wellenförmig, wird aber bei der Mehrzahl nicht weit ausgedehnt, während andere wiederum treffliche Flieger zu ſein und ſich zu ihrem Vergnügen in der Luft umherzutum— meln ſcheinen. Die Stimme iſt reichhaltig: einige ſind vorzügliche Sänger, andere wenigſtens lebhafte Schwätzer. Wenige Arten lieben die Geſelligkeit; die Mehrzahl lebt paarweiſe, wenn auch dicht nebeneinander. Einzelne werden als ſehr kampfluſtige Vögel geſchildert, die ſich kühn auf Krähen, Falken oder überhaupt auf alle anderen großen Vögel ſtürzen, von denen ſie nichts Gutes erwarten. Vor dem Menſchen ſcheuen ſich die wenigſten; viele kommen im Gegenteile bis dicht an die Wohnungen heran und niſten ungeſcheut ſelbſt inmitten der Städte und auf den belebteſten öffentlichen Plätzen, falls hier ihre Lieblingsbäume wachſen. Das Neſt iſt verſchieden gebaut, die Anzahl der Eier gering. Für die Gefangenſchaft ſcheinen ſich nur wenige Arten zu eignen; ihre Haltung im Kä— fige iſt aber nicht unmöglich. Einzelne Glieder der Familie ſind ſogar nach Europa gebracht worden. „Ein durch ſeine Stimme bezeichnender Bewohner der romantiſchen Wildniſſe Neuſee— lands“, jagt Rochelas, „it der Poè oder Tui. Es iſt von dieſem Wundervogel nicht zu viel geſagt, wenn man behauptet, daß keiner der Sänger in den europäiſchen Wäldern ſich mit ihm meſſen kann. Die Einhelligkeit und die ſanfte Lieblichkeit ſeines Geſanges erſcheint mir wirklich unvergleichlich. Den Schlag der europäiſchen Nachtigall, wie ſehr ich ſie auch liebe, finde ich dennoch von dem Geſange dieſes Vogels bei weitem übertroffen, und ich geſtehe es, nie in meinem Leben habe ich von einem ſo bezaubernden, klangreichen Vogel eine Vor— ſtellung gehabt.“ Die Reiſenden, welche ſpäter des Poé Erwähnung thun, ſpenden ihm zwar kein ſo begeiſtertes Lob; aber auch ſie rühmen ihn übereinſtimmend als einen der beſten Sänger Ozeaniens, und deshalb iſt es wohl gerechtfertigt, wenn ich ihn als Vertreter ſeiner Familie zu ſchildern verſuche. Der Poé, Tui, Pfarr- oder Predigervogel (Prosthemadera novae-see- landiae, circinata und concinnata, Lamprotornis novae-seelandiae, Merops novae- seelandiae und concinnatus, Meliphaga novae-seelandiae und concinnata, Sturnus crispicollis, Certhia concinnata, Philemon concinnatus) vertritt die Gattung der Kra— genhalsvögel (Prosthemadera) und kennzeichnet ſich durch kräftigen, oben und unten ſanft gebogenen Schnabel, ſtarke, hochläufige Füße, mäßig lange Flügel, unter deren Schwin— gen die vierte die längſte iſt, mittellangen, gerundeten Schwanz, zerſchliſſene und kugelig Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 14 210 Erſte Ordnung: Baumpvögel; fiebente Familie: Honigfreſſer. eingerollte Federbüſchel zu beiden Seiten des Halſes und lange, ſchmale, haarartig geſchaftete Federn am Oberhalſe. Das Gefieder iſt vorherrſchend glänzend ſtahlgrün, auf den kleinen Oberflügeldecken, den Enden der längſten Schulterfedern, den vorderſten Mantelfedern, dem Bürzel und der Unterbruſt ſtahlblau ſchillernd, auf dem Mantel, den Schultern, dem Unter— rücken, dem Bauche und den Schenkeln dunkelbraun mit Bronzeſchimmer; die größten oberen Flügeldecken, die Schäfte der verlängerten Halsfedern und die beiden Halsbüſchel ſind weiß, die Schwingen und Schwanzfedern ſchwarz, außen dunkelgrün ſcheinend, die Augen dunkel— Pot (Prosthemadera novae-seelandiae). 10 natürl. Größe. braun, der Schnabel wie die Füße ſchwarz. Junge Vögel unterſcheiden ſich von den gleich— gefärbten alten durch ſchieferbraunſchwarze Färbung und ein breites, halbmondförmiges, ſchmutzigweißes Kehlſchild. Die Länge beträgt 30, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 12cm. Obgleich der Pod häufig nach Sydney gebracht wird und ſchon oft lebend nach Europa, auch nach Deutſchland, gekommen iſt, haben wir doch erſt in der Neuzeit über ſein Frei— leben Kunde erhalten, die ausführlichſte und eingehendſte durch Buller. Die erſten An— ſiedler, berichtet der genannte, nannten den Pod „Predigervogel“ und zwar wegen ſeiner weißen Halsbüſchel, welche ſie mit den Bäffchen der Amtstracht eines evangeliſchen Geiſt— lichen verglichen. Aber auch diejenigen, welche den Tui in ſeinen heimatlichen Wäldern ſahen, finden den Namen bezeichnend; denn wenn der Predigervogel ſingt, wendet er ſich hin und her, ganz wie ein Pfarrherr auf der Kanzel. Er ſitzt, wie Timpſon bemerkt, ernſt— haft auf einem Zweige, ſchüttelt mit dem Kopfe, dreht ihn bald auf die eine, bald auf die Poe: Geſang. Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. 211 andere Seite, als ob er zu dieſem und jenem ſprechen wolle, fährt dann und wann plötzlich auf und erhebt nun ſo machtvoll ſeine Stimme, als ob es Schlafende aufzuwecken gelte. Ganz im Gegenſatze zu ſeiner ſonſtigen Lebhaftigkeit und Raſtloſigkeit verweilt er, während er ſingt, auf einer und derſelben Stelle. Am frühen Morgen ſingt er am anhaltendſten, und dann hallen die Wälder Neuſeelands wider von dem Getöne aller wetteifernd laut— gebenden Vögel dieſer Art. Ihr Lockton iſt ein eigentümlich helles und ſchallendes „Tui tui“, ihre gewöhnliche Sangesweiſe iſt eine aus fünf Tönen beſtehende Strophe, welcher immer ein einzelner Ton vorausgeht; außerdem aber vernimmt man noch ein eigentümliches Ge— läute von ihnen, welches Huſten oder Lachen ähnelt, und zudem noch eine Menge anderer Noten, jo daß der Poé mit Recht als Singvogel bezeichnet werden darf. Der Flug iſt ſchnell und zierlich, vielfacher Wendungen und Schwenkungen fähig, wenn auch etwas geräuſchvoll. „Kein Vogel der Wälder Neuſeelands“, ſagt Layard, „zieht die Aufmerkſamkeit des Fremden mehr auf ſich als er. Der geräuſchvolle Geſell iſt beſtändig in Bewegung, entweder fliegend von Baum zu Baum oder ſegelnd in luftigen Kreiſen über dem Walde. Dieſe Kurzweil treibt er namentlich gegen Abend, und ich war anfangs geneigt, zu glauben, daß er dadurch Futter erſpähen wolle, fand aber ſpäter, daß das Segeln nur zum Vergnügen geſchieht. Oft ſieht man ihrer S—10 gemeinſchaftlich über den Bäumen dahinfliegen, kreiſend, ſich drehend, Purzelbäume ſchießend, von einer bedeutenden Höhe mit ausgebreiteten Schwingen und Schwanz ſich niederſenkend und andere Kunſtſtücke treibend, bis auf einen Lockruf alle plötzlich in das Waldesdickicht hinabtauchen und dem Auge ent— ſchwinden.“ Buller beſtätigt dieſe Angaben und führt ſie weiter aus. „Hoch in der Luft ſieht man zuzeiten den Vogel ſeine Flügel einziehen und einzig und allein durch ſchnelles Auf und Niederſchlagen des Schwanzes für Augenblicke ſich ſchwebend erhalten (2) oder lang— ſam abwärts gleiten, hierauf mit halbgeöffneten Flügeln ſchnell vorwärts ſchießen und wie— derum in die Höhe ſteigen“, kurz allerlei Flugkünſte treiben. Die Nahrung des Tui beſteht in Kerbtieren, den verſchiedenartigſten Früchten und Beeren und dem Honige gewiſſer Blumen. Seine Zunge iſt, wie die aller Honigfreſſer, mit einem feinen Pinſel verſehen, welchen man nur zu ſehen bekommt, wenn der Vogel krank oder ver— endet iſt. Wenn in den Monaten Oktober und November der Kuhai (Sophora grandiflora) ſeine Blätter abgeworfen und ſich dafür mit einem Mantel wunderſchöner gelber Blumen bedeckt hat, iſt er der Lieblingsaufenthalt der Tuis; wenn im Dezember und Januar der neuſeeländiſche Flachs (Phormium tenax) in voller Blüte ſteht, verlaſſen fie den Wald und beſuchen die Flachsfelder, um ſich hier von Korarihonig zu nähren. Bei dieſer Gelegenheit werden von den Eingeborenen viele in Schlingen gefangen und als Leckerbiſſen verzehrt. Wenn die Beeren in voller Reife ſtehen, werden ſie außerordentlich fett, und dies mag die Sage hervorgerufen haben, daß ſie ſich mit dem Schnabel die Bruſt öffnen ſollen, um ihr Feiſt loszuwerden. Das Neſt findet man gewöhnlich in einer Zweiggabel eines dichtbelaubten Strauches, wenige Meter über dem Boden, ſeltener im Wipfel eines höheren Baumes. Es iſt ziemlich groß und aus trockenen Reiſern und grünem Mooſe erbaut, die Neſtmulde mit hübſch ge— ordneten Grashalmen umgeben und innen mit den haarähnlichen ſchwarzen Schoſſen der Baumfarne ausgekleidet. Die 3—4, in Größe und Geſtalt abändernden Eier find etwa 27 mm lang, 18 mm dick, birnförmig, weiß, leicht roſenfarben überhaucht und mit rundlichen roten Flecken gezeichnet. Infolge der ungewöhnlichen Nachahmungsgabe iſt der Pos ein Liebling der Anſiedler wie der Eingeborenen geworden. Obgleich er im allgemeinen als hinfällig betrachtet wird, dauert er erwieſenermaßen doch bis zehn Jahre in Gefangenſchaft aus. Einmal an Käfig und Stubenfutter gewöhnt, lernt er leicht und raſch mehrere Worte ſprechen, eine Weiſe 14* 212 Erſte Ordnung: Baumpvögel; ſiebente Familie: Honigfreſſer. nachpfeifen, das Bellen des Hundes, das Kreiſchen eines Papageien, das Gackern eines Huhnes nachahmen ꝛc. Die Maoris ſchätzen ſeine Nachahmungsgabe ungemein hoch, laſſen es ſich viel Zeit koſten, ihn zu lehren, und erzählen Geſchichten, welche die Fertigkeit des Vogels ins hellſte Licht ſtellen. Auch Buller wurde einmal nicht wenig überraſcht. „Ich hatte“, ſo erzählt er, „im Rathauſe von Romgitikai zu einer Verſammlung von Eingeborenen ge— ſprochen, einen Gegenſtand von ſchwerwiegender Bedeutung mit ihnen verhandelt und meine Anſicht mit allem Ernſte und aller mir zu Gebote ſtehenden Beredſamkeit dargelegt. Man denke ſich mein Erſtaunen, als unmittelbar, nachdem ich geendet, und noch ehe der alte Häuptling, an welchen ich mich beſonders gewandt, Zeit zur Antwort gefunden, ein Tui, der über unſeren Köpfen im Gebauer hing, mit klarer Stimme und vollkommen richtiger Betonung ‚Tito‘, d. h. falſch! herabrief. Freund“ entgegnete mir der alte Häuptling Nepia Taratao, nachdem die allgemeine Heiterkeit ſich etwas gelegt, ‚deine Gründe find gewiß ganz gut; aber meinen Mokai, den ſehr klugen Vogel, haft du doch nicht überzeugt!“ Es ſcheint, daß die Neuſeeländer den Pos von jeher gern in der Gefangenſchaft gehal— ten haben. Sie brachten ihn Rochelas in kleinen, aus Flechtwerk verfertigten Käfigen und boten ihn zum Verkaufe an, und heutigestags noch kommen auf demſelben Wege viele in die Hände der Europäer. Die Gefangenen ſind höchſt unterhaltend, laſſen ſich ſehr leicht zähmen und befreunden ſich raſch mit ihren Pflegern. Abgeſehen von ihrem vortrefflichen Geſange, beſitzen ſie die Gabe der Nachahmung in hohem Grade: ſie ſollen hierin nicht bloß die Elſter und den Raben, ſondern ſelbſt die Spottdroſſel übertreffen. Sie lernen Worte mit größter Genauigkeit nachſprechen und können überhaupt jeden Laut wiedergeben, welchen ſie vernehmen, und ſomit vereinigt ſich bei ihnen alles, um ſie einem Tierfreunde wert zu machen: Schönheit und liebenswürdiges Betragen, Geſang und leichte Zähmbarkeit. *. Abweichende Mitglieder der Familie find die Laubvögel (Phyllornis), deren Merk: male mäßig langer, mehr oder weniger gebogener, auf dem Firſte gekielter, vor der Spitze aus— gekerbter Schnabel, kurzläufige und kleinzehige Füße, mäßig lange Flügel, unter deren Schwin— gen die vierte und fünfte die Spitze bilden, ziemlich langer, gerade abgeſchnittener Schwanz und weiches, vorherrſchend blattgrünes Gefieder ſind. Ihre Zunge iſt am Rande zerfaſert, nicht an der Spitze zerſchliſſen, wie bei den übrigen Honigfreſſern. Alle Arten, welche man kennt, etwa zehn an der Zahl, bewohnen das indiſche Gebiet, mit Ausnahme der Philippinen, und führen eine durchaus übereinſtimmende Lebensweiſe. Bekannter als jeder andere iſt uns der Goldſtirnlaubvogel oder Goldſtirnblatt— vogel (Phyllornis aurifrons, Ph. hodgsoni, Turdus malabaricus, Chloropsis aurifrons und malabaricus, Merops hurryba, Abbildung S. 166). Ober- und Unter: jeite ſind prachtvoll grasgrün, die Außenfahnen der ſchwarzbraunen Schwingen und die Schwanzfedern etwas dunkler, Vorderkopf und Scheitel dunkelorange, Stirnrand und Zügel: ſchwarz, Kinn, Kehle und Mundwinkelgegend tief ultramarinblau, ein Streifen unter dem Auge, der ſich von hier aus, das Kehlfeld umgrenzend, als breites Schild über die Unter— fehle zieht, ſchwarz, ein Band darunter orange, die kleinen Deckfedern am Buge glänzend türkisblau. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bleigrau. Beim Weibchen find auch Kropf und Hals grün wie die Unterſeite. Die Länge beträgt 18, die Fittichlänge 9,5, die Schwanzlänge 7 em. Der liebliche Vogel zählt in Indien zu den häufigſten Arten ſeiner Familie und ver— breitet ſich, laut Dates, vom Himalaja durch die öſtlichen Gebiete Bengalens, durch Aſſam und nach Ball durch Barma oſtwärts bis in Teile Cambodjas. Wie ſeine Verwandten Poé. Goldſtirnlaubvogel. Gelbſteißbülbül. Graubülbül. 213 bewohnt er Waldungen aller Art, mit Vorliebe Dſchangeln, bis zu 1500 m Höhe. Gewöhn— lich einzeln oder paarweiſe, nach der Brutzeit auch zu kleinen Familien vereinigt, ſitzt er auf den äußeren Zweigen der Bäume, Kerbtiere von den Blättern ableſend oder im Fluge fangend. Er trägt ſich aufgerichtet, das Gefieder läſſig, iſt munter, beweglich, regſam und faſt beſtän— dig in Thätigkeit, hüpft mit weiten Sprüngen von einem Aſte zum anderen, fliegt leicht und gewandt und gibt ab und zu einen vortrefflichen, ſchlagartigen, in beſtimmte Strophen abgeteilten, lauten, tonreichen, mannigfaltigen und höchſt wohlklingenden Geſang zum beſten, ahmt aber auch den Ruf anderer Vögel nach. Seine Zunge gebraucht er faſt nach Art eines Spechtes, ſei es, daß er ſie ohne erſichtlichen Zweck vorſtreckt, ſei es, daß er mit ihr taſtend unterſucht, ſei es, daß er mit ihrer Hilfe gleichſam lappend trinkt. Das tiefnapfige Neſt ſteht nahe der Spitze der Aſte, zwiſchen Zweiggabeln, iſt aus feinen Gräſern nett, aber etwas leicht gebaut und innen mit Haaren ausgelegt; das Gelege beſteht aus 2—4, auf weißem Grunde dicht mit purpurfarbenen und weinroten Flecken gezeichneten Eiern. Oates überraſcht uns freilich neuerdings mit der Mitteilung, es ſcheine, daß das Neſt dieſes Vogels überhaupt noch nicht entdeckt worden ſei. Alle Laubvögel, und ſo auch die beſchriebene Art, werden in Indien oft gefangen ge— halten, gelangen ſogar in unſere Käfige. Einem gefangenen Goldſtirnlaubvogel habe ich den größten Teil der Lebensbeobachtungen, die ich vorſtehend geben konnte, abgelauſcht. In hohem Grade bezeichnende Erſcheinungen des indiſchen und äthiopiſchen Gebietes ſind die Kurzfußdroſſeln oder Bülbüls (Brachypodidae), welche eine aus wenig Gattungen, aber etwa 150 Arten beſtehende Familie bilden. Ihre Größe kommt mit der einer kleinen Droſſel ungefähr überein. Der Schnabel iſt ſchlank, jedoch nicht ſchwach, an der Wurzel breit und flach, im übrigen Verlaufe hoch, ſeitlich zuſammengedrückt, auf dem Firſte ſanft gewölbt, an der Spitze kurzhakig, der Fuß kurzläufig, der Flügel, unter deſſen Schwin— gen die dritte, vierte oder fünfte die längſte ſein kann, ziemlich lang, der Schwanz mittel— lang und ſtark abgerundet, das Gefieder weich und dicht. Durch Krüper erfahren wir, daß eine Art dieſer Familie, der in Syrien, Paläſtina und Arabien häufige, und ebenſo auf Cypern und Rhodus heimiſche Gelbſteißbülbül (Pyenonotus nigricans, xanthopygos, xanthopygius und valombrosae, Ixus xan- thopygos, xanthopygius, vaillantii und valombrosae, Abbildung S. 214), ziemlich regel— mäßig auch in Europa, und zwar auf den Kykladen, vorkommt. Der Kopf iſt ſchwarz, die ganze Oberſeite erdbraun, der Kropf dunkelbraun, die Unterſeite weiß, gräulich verwaſchen, das un— tere Schwanzdeckgefieder lebhaft gelb; die Schwingen und Schwanzfedern ſind umberbraun, erſtere außen etwas lichter gerandet. Das Auge iſt braun, der Schnabel wie die Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 20, die Breite 30, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8 em. Eine zweite Art derſelben Gattung, der Graubülbül (Pycnonotus arsino& und barbatus, Turdus arsino&, Ixus arsino& und plebejus, Abbildung S. 214), welcher die Nilländer bewohnt, iſt kleiner und unterſcheidet ſich durch die bräunlichen unteren Schwanz— decken von dem Gelbſteißbülbül. Während meiner Reiſen in Afrika und Arabien habe ich beide Arten im Freien geſehen, jedoch nur den Graubülbül eingehend beobachtet, ſpäter beide Arten gleichzeitig gefangen 214 Erſte Ordnung: Baumpögel; achte Familie: Kurzfußdroſſeln. gehalten und dadurch erfahren, daß der eine dem anderen in jeder Beziehung ähnelt. Es genügt daher, wenn ich mich im Nachfolgenden auf die letztbeſchriebene Art beſchränke. Der Graubülbül wurde von Ehrenberg im Fayum entdeckt und von mir ebenfalls daſelbſt aufgefunden, gehört aber in einer ſo hohen Breite zu den ſehr ſeltenen Erſcheinungen. Erſt vom 25. Grade nördlicher Breite an wird er häufig. Schon in Nordnubien fehlt er keinem Mimoſenhaine; im Oſtſudan gehört er zu den gewöhnlichſten Vögeln des Landes, und hier ſcheint ihm jeder Ort genehm zu ſein, der dichte Urwald wie der Garten, die Mimoſe Gelbſteißbülbül (Pyenonotus nigrieans) und Graubülbül (Pyenonotus arsinos). Ya natürl. Größe. in der Steppe wie das niedere Gebüſch im Hochgebirge. Doch liebt er es, wenn der Baum oder der Buſch, den er ſich zum Wohnſitze erkor, dicht beſchattet iſt, und zieht deshalb in den unteren Nilländern die Sykomore allen übrigen Bäumen vor. Demjenigen, welcher gewohnt iſt, auf die Stimme der Vögel zu achten, fällt der Grau— bülbül ſehr bald auf. Er iſt ein munteres, regſames und anmutiges Geſchöpf, welches in unmittelbarer Nähe des Menſchen ſeinen Aufenthalt nimmt und ungeſcheut über oder neben den Hütten der Eingeborenen ſich umhertreibt. Sein Lied iſt es, welches vor allen anderen feſſelt; denn der Vogel gehört unter die beſten Sänger Nordafrikas: unter den wenigen, welche wirklich mit unſeren Sängern zu wetteifern ſuchen, kann ſich kein einziger mit ihm meſſen. Der Geſang iſt laut, wohlklingend und ziemlich reichhaltig, erinnert in vieler Hin— ſicht an den unſerer Droſſeln, hat aber ein eigentümliches Gepräge, das man durch Worte Bülbüls. — Lerchen: Allgemeines. 215 nicht wiedergeben kann. Die Lockſtimme klingt wie „güb ga güb“ und ſcheint beiden Ge— ſchlechtern gemeinſam zu ſein. Im Gezweige bewegt ſich der Graubülbül mit großer Be— hendigkeit und Gewandtheit; auf dem Boden hüpft er immer noch geſchickt umher; nur der Flug iſt nicht beſonders, weil ſchwankend und flatternd. Vom frühen Morgen an bis zum ſpäten Abend iſt der Vogel ununterbrochen in Thätigkeit, immer lebendig und immer raſtlos und, wie ſein flotter Geſang bekundet, immer heiter. Während der augenblicklichen Ruhe— pauſen richtet er ſich ſtolz empor und erhebt dann auch von Zeit zu Zeit die hollenartig verlängerten Federn ſeines Hinterhauptes, ſchaut ernſthaft in die Runde und hüpft gleich darauf weiter, rechts und links Blüten und Blätter ins Auge faſſend; denn von den einen wie von den anderen ſucht er den größten Teil ſeiner Nahrung ab. Wenn die Mimoſen blühen, hält er ſich vorzugsweiſe auf ihnen auf und nährt ſich dann faſt ausſchließlich von den Käfern, welche ſich in das Innere der kleinen gelben Blütenröschen verbergen. Er weiß auch die verborgenſten Käfer aus der Tiefe hervorzuziehen und bekommt zuweilen von dieſer Arbeit, infolge des ſich an den Seitenfedern anhängenden Blütenſtaubes, ein ſchwefelgelbes Geſicht, welches ihm ein ungewöhnliches Ausſehen verleiht. Neben den Käfern lieſt er auch Raupen ab, und vorüberfliegenden Schmetterlingen jagt er auf weite Strecken nach. Zur Fruchtzeit frißt er Beeren und andere Früchte, kann deshalb auch in Orangengärten läſtig werden. Man ſieht den Graubülbül paarweiſe oder in kleinen Familien, je nach der Jahreszeit. Die Paare halten treuinnig zuſammen, und auch die Familien bleiben im engen Verbande. Nicht einmal die Brutzeit ſcheint ihre Eintracht zu ſtören; denn man findet oft mehrere Pär— chen, wenn auch nicht auf demſelben Baume, ſo doch in demſelben Waldesteile oder in dem— ſelben Garten. Je nach der Heimatsgegend brütet das Pärchen früher oder ſpäter im Jahre. In den nördlichen Breiten fällt die Brutzeit in unſere Frühlingsmonate, im Sudan in die erſten Wochen der Regenzeit. Das Neſt wird im dichten Gebüſche angelegt, iſt einfach, dünn und durchſichtig, aber doch kunſtvoll gebaut, äußerlich aus feinen Würzelchen, Hälmchen und dergleichen Stoffen, welche mit Spinnweben durchflochten ſind, zuſammengeſchichtet, innen glatt und nett mit feinen Baſtfaſern ausgelegt. Die verhältnismäßig kleinen, ungefähr 22 mm langen und 16 mm dicken Eier ſind auf rötlichweißem Grunde überall mit dunkel— braunen und blaugrauen Flecken gezeichnet, welche gegen das Ende hin kranzartig zuſammen— treten. Weiteres über das Brutgeſchäft habe ich nicht in Erfahrung bringen können. In Indien werden Bülbüls oft gezähmt und nicht wegen ihres Geſanges, ſondern wegen ihrer Kampfluſt hoch geſchätzt. Auf Ceylon iſt es ein gewöhnliches Vergnügen der Eingebore— nen, ſie kämpfen zu laſſen. Zu dieſem Zwecke nimmt man die jungen Männchen, ſobald man ſie unterſcheiden kann, aus dem Neſte, bindet ſie an einen Faden feſt und lehrt ſie, jeder— zeit auf die Hand ihres Wärters zurückzukommen. Nachdem ſie abgerichtet worden ſind, bringt man die Kämpfer zuſammen. Jeder einzelne wird auch jetzt an einer Schnur gefeſſelt, damit man ihn rechtzeitig zurückziehen kann; denn die ſtreitluſtigen Vögel kämpfen mit ſo viel Mut und Eifer, daß einer den anderen töten würde, wenn man ſie ſich ſelbſt überlaſſen wollte. Von Indien, ebenſo aber auch von Syrien und Agypten aus erhalten wir die Bül— büls, welche in immer ſteigender Anzahl die Käfige unſerer Liebhaber bevölkern und durch ſchmucke Haltung, flotten Geſang, leichte Zähmbarkeit, Genügſamkeit und Ausdauer ſich allgemeine Gunſt erwerben. Die Lerchen (Alaudidae) find kräftig gebaute Sperlingsvögel mit großem Kopfe, kurzem oder mittellangem Schnabel von verſchiedener Stärke, ziemlich niedrigen Füßen und mittellangen Zehen, deren hinterſte oft einen jpornartigen Nagel trägt, langen und 216 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunte Familie: Lerchen. ſehr breiten Flügeln, nicht beſonders langem oder kurzem, meiſt gerade abgeſchnittenem Schwanze und erdfarbenem Gefieder, welches nach dem Geſchlechte wenig, nach dem Alter ſehr verſchieden iſt. Der innere Leibesbau kommt im weſentlichen mit dem anderer Sper— lingsvögel überein. Das Gerippe iſt kräftig, zum großen Teile marklos und luftführend. Die Singmuskeln ſind wohl entwickelt; der Magen iſt fleiſchig, alſo muskelkräftig, ein Kropf nicht vorhanden. Obwohl in allen Erdteilen vertreten, gehören die Lerchen, von denen man etwa 110 verſchiedene Arten kennt, doch vorzugsweiſe der Alten Welt an; denn das nördlich neuwelt— liche, ſüdlich neuweltliche und auſtraliſche Gebiet beherbergen je nur eine Art. Freie Gegen— den, das bebaute Feld ebenſowohl wie das Unland, die Wüſte wie die Steppe bilden ihre Wohnſitze. In den aſiatiſchen Steppen find fie es, welche der oft einförmigen Gegend Sang und Klang verleihen. Ein Paar der einen Art wohnt dicht neben dem der anderen, und ge— meinſchaftlicher Geſang füllt im Frühlinge zu jeder Tageszeit das Ohr des Reiſenden. Eine von ihnen ſieht man ſtets am Himmel ſchweben, ſei es auch nur, daß der vorüberfliegende Wagen oder der vorbeieilende Reiter ſie aufgeſcheucht und zu kurzem Sangesfluge begeiſterte. Alle im Norden wohnenden Lerchen find Zug- oder wenigſtens Wander-, die im Süden lebenden Stand- oder Strichvögel. Ihre Reiſen ſind nicht ſehr ausgedehnt, und der Auf— enthalt in der Fremde währt immer nur kurze Zeit. Sie gehören zu den erſten Vögeln, welche der Frühling bringt, und verweilen bis zum Spätherbſte bei uns. Unter allen Sperlingsvögeln ſind ſie die beſten Läufer; aber auch ihr Flug iſt durch vielfachen Wechſel ausgezeichnet. Wenn ſie Eile haben, fliegen ſie in großen Bogenlinien raſch dahin; beim Singen hingegen erheben ſie ſich flatternd gerade empor oder drehen ſich in großen Schraubenlinien zum Himmel auf, ſenken ſich von dort aus erſt langſam ſchwe— bend hernieder und ſtürzen zuletzt plötzlich mit gänzlich eingezogenen Flügeln wie ein lebloſer Gegenſtand zum Boden herab. Ihre Sinne ſcheinen durchgängig wohl entwickelt zu ſein; ihr Verſtand hingegen iſt gering. Sie ſind lebhaft, ſelten ruhig, vielmehr immer in Be— wegung, in gewiſſem Sinne raſtlos. Mit anderen ihrer Art leben ſie, ſolange die Liebe nicht ins Spiel kommt, höchſt friedfertig, während der Paarungszeit hingegen in fortwäh— rendem Streite. Um fremde Vögel bekümmern ſie ſich wenig, obwohl einzelne Arten den Schwärmen der Finken und Ammern ſich beimiſchen; ſtärkere Tiere fürchten ſie ſehr, den tenjchen nur dann nicht, wenn fie ſich durch längere Schonung von ihrer Sicherheit voll— ſtändig überzeugt haben. Die meiſten von ihnen ſind gute, einige ganz ausgezeichnete Sän— ger. Das Lied, das ſie vortragen, iſt arm an Strophen, aber ungemein reich an Ab— wechſelung; wenige Töne werden hundertfältig verſchmolzen und ſo zu einem immer neuen Ganzen geſtaltet. Alle Arten beſitzen die Gabe, fremde Geſänge nachzuahmen: in der Steppe ſingen alle dort wohnenden Lerchen im weſentlichen ein und dasſelbe Lied; denn jede lernt und empfängt von der anderen. Die Nahrung beſteht aus Kerbtieren und Pflanzenſtoffen. Während des Sommers näh— ren ſie ſich von Käfern, kleinen Schmetterlingen, Heuſchrecken, Spinnen und deren Larven; im Herbſte und Winter freſſen ſie Getreidekörner und Pflanzenſämereien, im Frühlinge ge— nießen ſie Kerbtiere und junge Pflanzenſtoffe, namentlich die Schößlinge des Getreides. Sie verſchlucken die Körner unenthülſt und verſchlingen deshalb ſtets Sand und kleine Kieſel, welche die Zerkleinerung der Nahrung befördern. Zum Trunke dient ihnen der Tau auf den Blättern; ſie können das Waſſer aber auf lange Zeit gänzlich entbehren, baden ſich auch nicht darin, ſondern nehmen Staubbäder. Das liederlich, aber ſtets aus der Bodendecke gleich gefärbten Halmen und Grasblät— tern erbaute, daher trefflich verborgene Neſt ſteht in einer von ihnen ſelbſt ausgeſcharrten Vertiefung des Bodens; das Gelege enthält 4—-6, bei der zweiten Brut 3—5 gefleckte Eier Feldlerche: Verbreitung. Weſen. Stimme. 217 Allerlei Raubtiere, Säugetiere, Vögel und Kriechtiere, nicht minder auch die Menſchen, treten den Lerchen feindlich gegenüber; ſie aber vermehren ſich ſo ſtark, daß alle ihren Be— ſtand treffenden Verluſte ſich ausgleichen, nehmen auch mit der geſteinerten Bodenwirt— ſchaft ſtetig zu. * Die Feldlerche, Brach-, Korn-, Saat-, Tag-, Sing- und Himmelslerche (Alauda arvensis, vulgaris, segetum, agrestis, italica, callipeta, montana, canta- rella, triborhynchus, duleivox, erassirostris, bugiensis, albigularis, tenuirostris, minor, pekinensis und intermedia) kennzeichnet ſich durch verhältnismäßig ſchlanken Leibesbau, ſchwach kegelförmigen, ziemlich kurzen Schnabel, mittellange, ſpitzige Flügel, in denen die dritte Schwinge die längſte iſt, einen mittellangen, ausgeſchnittenen Schwanz und zarte Füße mit ziemlich kurzen Zehen. Die Länge beträgt 18, die Breite 32, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 7 em. Die Federn der Oberteile ſind erdbraun, ſeitlich fahlbraun ge ſäumt und dunkler ſchwarzbraun geſchaftet, Zügel, Augenftreifen und Kinn fahlweiß, Backen und Ohrengegend roſtbräunlich, dunkel geſtrichelt, Kehle, Kopf, Oberbruſt und Seiten ebenſo, die Schaftſtriche jedoch breiter, die übrigen Unterteile fahlweiß, die Schwingen ſchwarz— braun, die erſte mit weißem, die übrigen mit ſchmalem roſtfahlen Außenſaume, welcher an den hinteren Armſchwingen und deren Deckfedern ſich verbreitert und auch am Ende einen roſtbräunlichen Rand bildet, infolgedeſſen zwei hellere Querbinden entſtehen, die hinteren Arm- und vorderen Handſchwingen am Ende weißlich, die unteren Flügeldecken ſchwarz— braun, die Schwanzfedern braunſchwarz, außen fahlbraun geſäumt, die äußerſten Federn aber weiß mit breitem ſchwarzen Innenrande, welcher auf der zweiten Feder jederſeits innen bis zum Schafte reicht. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel hornbraun, der Fuß gelbbräunlich. Ganz Europa und Mittelaſien, erſteres vom nördlichen Norwegen und Nordrußland, letzteres von der ſüdlichen Waldgrenze an bis zu den Randgebirgen, ſind die Heimat der Feldlerche, die im Winter bis Nordafrika und Südindien wandert; in Turkmenien beobach— tete ſie Alfred Walter nur im Februar und März wandernd. Uns gilt die Feldlerche als Frühlingsbote; denn ſie erſcheint zur Zeit der Schneeſchmelze, bisweilen ſchon im Anfange des Februar, hat zu Ende dieſes Monates meiſt bereits ihre Wohnplätze eingenommen, verweilt auf ihnen während des ganzen Sommers und tritt erſt im Spätherbſte ihre Winterreiſe an, die ſie bis Südeuropa, höchſtens bis nach Nordafrika führt. Sie iſt ein unſteter Vogel, der ſelten lange an einem und demſelben Orte ver— weilt, vielmehr beſtändig hin- und herläuft, hin- und wiederfliegt, ſich mit anderen ſeiner Art ſtreitet und zankt und dazwiſchen lockt und ſingt. Sie geht gut, bei langſamem Gange nickend, bei raſchem Laufe faſt wie ein Strandläufer, fliegt ausgezeichnet, je nach dem Zwecke, welchen ſie zu erfüllen trachtet, ſehr verſchiedenartig, bei eiligem Fluge mit bald angezogenen, bald wieder ſchwirrend bewegten Schwingen in weiten Bogenlinien dahin, im Singen end— lich in der allbekannten langſamen, oft ſchwebenden Weiſe mit gleichmäßigen Flügelſchlägen, welche ſie höher und höher heben. Auf dem Boden zeigt ſie ſich gern frei, ſtellt ſich deshalb auf Erdſchollen, kleine Hügelchen oder Steine, zuweilen auch auf die Spitzen eines Strauches, Baumes oder Pfahles, und behauptet ſolche Lieblingsplätze mit zäher Beharrlichkeit. Der Lockton iſt ein angenehmes „Gerr“ oder „Gerrel“, dem ein hellpfeifendes „Trit“ oder „Tie“ zugefügt wird. Bei dem Neſte vernimmt man ein helles „Titri“, im Arger ein ſchnarren— des „Scherrerererr“. Ihren allbekannten Geſang, welcher Feld und Wieſe der Ebene und des Hügellandes, ſelbſt nicht allzu naſſe Sümpfe, in herzerhebender Weiſe belebt, beginnt die Lerche unmittelbar nach ihrer Ankunft und ſetzt ihn ſo lange fort, wie ſie brütet. Vom 218 Erſte Ordnung: Baumvdgel; neunte Familie: Lerchen. früheſten Morgengrauen an bis zur Abenddämmerung ſingt ſie, ein um das andere Mal vom Boden ſich erhebend, mit faſt zitterndem Flattern allmählich höher und höher aufſtei— gend, dem Auge zuweilen beinahe verſchwindend, ohne Unterbrechung, ausdauernder als jeder andere Vogel, beſchreibt dabei weite Schraubenlinien, kehrt allmählich zur Aufgangs— ſtelle zurück, ſenkt ſich mehr und mehr, ſtürzt mit angezogenen Flügeln wie ein fallender Stein in die Tiefe, breitet hart vor dem Boden die Schwingen und läßt ſich wiederum in Feldlerche (Alauda arvensis), Heidelerche (Galerita arborea) und Haubenlerche (G. eristata). 7% natürl. Größe. der Nähe ihres Neſtes nieder. Der Geſang beſteht zwar nur aus wenigen hellen, reinen, ſtarken Tönen, aber unendlich vielen Strophen, die bald trillernd und wirbelnd, bald hell pfeifend erklingen, von den verſchiedenen Sängern aber in mannigfach abändernder Weiſe vorgetragen, von einzelnen Meiſtern auch durch nachgeahmte Teile aus anderen Vogel— liedern weſentlich bereichert werden. Selbſt die Weibchen zwitſchern, und ſchon die jungen, erſt vor wenigen Wochen dem Neſte entflogenen Männchen erproben ihre Kehle. Jung aus dem Neſte genommene Lerchen lernen oft den Geſang anderer Vögel vollkommen wieder— geben; Haacke kannte eine, die den Schlag eines Buchfinken im benachbarten Garten täu— ſchend nachahmte. Feldlerche. Stummellerche. 219 Mit anderen ihrer Art lebt die Feldlerche nur während der Zugzeit und in der Win— terherberge im Frieden. Solange die Liebe in ihm mächtig iſt, ſtreitet das Männchen eines Paares mit jedem anderen, deſſen es anſichtig wird, oft ſehr hartnäckig. Beide Streiter packen und zauſen ſich; gar nicht ſelten aber ſchlägt ſich noch ein drittes Männchen ins Spiel, und dann wirbeln alle drei vereint aus der Höhe zum Boden hernieder. Der Streit er— reicht hier zunächſt ſein Ende, beginnt aber in der nächſten Minute von neuem wieder. Zu— weilen gehen zwei Gegner auch zu Fuße aufeinander los und nehmen dabei ähnliche Stel— lungen an wie kämpfende Haushähne; dabei wird wacker gefochten, freilich ohne weſentlichen Schaden für irgend einen der Streiter. Der Beſiegte muß fliehen, der Sieger kehrt froh— lockend zu ſeinem Weibchen zurück, welches, wie Naumann ſagt, gar nicht ſelten „an den Prügeleien des Männchens“ teilnimmt. Infolge dieſer Zänkereien iſt das Brutgebiet aus— gedehnter als notwendig wäre; denn während man bei uns auf den Hektar kaum zwei Ler— chenpaare zählt, leben in der Steppe auf gleich großem Raume dreimal ſoviel, jedoch ſtets verſchiedenartige Lerchenpaare, deren Männchen zwar ebenfalls untereinander hadern, aber doch verhältnismäßig friedlich nebeneinander hauſen. Das Neſt findet man oft ſchon im Anfange des März, gewöhnlich auf Getreidefeldern und Wieſen, jedoch auch in Brüchen auf erhöhten Inſelchen, welche mit Gras oder Seggen bewachſen, ſonſt aber ganz eng von Waſſer umgeben ſind. Die kleine Vertiefung, in wel— cher das Neſt ſteht, wird im Notfolle von beiden Lerchen ſelbſt ausgeſcharrt oder wenigſtens erweitert und gerundet; dann baut ſie das Weibchen unter Mithilfe des Männchens dürftig mit alten Stoppeln, Grasbüſcheln, zarten Wurzeln und Hälmchen aus und bekleidet die Neſt— mulde vielleicht noch mit einigen Pferdehaaren. Das Gelege beſteht aus 5—6 Eiern, die 22 mm lang, 15 mm dick und auf grüngelblichem oder rötlichweißem Grunde mit vielen Punkten und Flecken von gräulichbrauner oder grauer Farbe ſehr ungleichartig gezeichnet ſind. Beide Geſchlechter brüten abwechſelnd und zeitigen die Eier binnen 15 Tagen. Die Jungen entſchlüpfen, wenn ſie laufen können, dem Neſte. Sobald ſie ſelbſtändig geworden ſind, ſchreiten die Alten zur zweiten und, wenn der Sommer gut iſt, zur dritten Brut. Alle kleinen vierfüßigen Räuber, von der Hauskatze oder dem Fuchſe an bis zum Wieſel und der Spitz- und Wühlmaus herab, und ebenſo Weihen, Raben, Trappen und Störche gefährden die Lerchenbrut, Baumfalk, Merlin und Sperber auch die alten Vögel. Wie dieſe ſich angeſichts des Baumfalken, ihres ſchlimmſten Feindes, benehmen, teile ich an anderer Stelle mit; daß der Menſch, ſelbſt wenn er Maſſenfang betreibt, nicht entfernt ſo ſchlimm unter den Lerchen hauſt als die genannten natürlichen Feinde, verdient hervorgehoben zu werden. Die Feldlerche nimmt mit der geſteigerten Bodenwirtſchaft an Menge zu, nicht aber ab. Auf Neuſeeland iſt die Feldlerche eingeführt und an manchen Orten ſehr zahlreich ge— worden. Sie ſoll indeſſen dort ihr Weſen teilweiſe verändert haben; die Landwirte be— ſchuldigen ſie eines argen Getreideraubes, der in demſelben Verhältnis zugenommen wie ihr Geſang ſich verſchlechtert haben ſoll. Auch in Nordamerika iſt unſer Vogel eingeführt worden: ſchon vor drei Jahrzehnten in Staate Delaware ohne Erfolg, vor zwei Jahrzehn— ten bei New York mit geringem Erfolge, in New Jerſey aber, wo, wie H. Nehrling mit— teilt, Iſaac W. England im Jahre 1881: 42 Pärchen ausſetzte, in recht erfolgreicher Weiſe. Übrigens iſt unſere Feldlerche, wie Dreſſer und Sharpe berichten, auch auf Grön— land und auf den Bermudasinſeln beobachtet worden. Die Stummellerche, Iſabell-Lerche, Kalandrelle oder Geſellſchaftslerche (Alauda brachydactyla, calandrella, arenaria, testacea, dukhunensis und kollyi, Calandritis brachydactyla, kollyi und macroptera, Melanocorypha brachydactyla, itala, arenaria, macroptera und obsoleta, Phileremos brachydactyla, moreatica und 220 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunte Familie: Lerchen. kollyi, Calandrella brachydactyla, immaculata und hermonensis, Abbildung S. 224) hat fahl lehmbräunliche, durch dunkle Schaftflecken gezeichnete Oberteile, Zügel und Schläfen— ſtrich ſind weißlich, letzterer iſt unterſeits von einem dunkeln Saume begrenzt, Ohrgegend und Backen ſind roſtfahl, dunkel geſtrichelt, die Unterteile, bis auf einen ſchwärzlichen Flecken an den Halsſeiten, weiß, ſeitlich roſtfahl, die Schwingen ſchwarzbraun mit zimtroſtfahlen, nach hinten ſich verbreiternden Außenſäumen, die Armflügeldecken mit weißlichen, die Oberflügel— decken mit zimtroſtfahlen Enden, die Schwanzfedern braunſchwarz, außen roſtfahl geſäumt, die beiden äußeren roſtweißlich, das äußerſte Paar innen in der Endhälfte weiß. Der Augen— ring iſt dunkelbraun, der Schnabel horngelblich, an der Spitze dunkler, der Fuß horngelb. Beim Weibchen iſt der Halsflecken kleiner. Mehrere als beſondere Arten unterſchiedene Lerchen (Alauda pispoletta, A. minor und andere) müſſen wahrſcheinlich mit der Geſellſchaftslerche vereinigt werden. Alle Ebenen Südeuropas und Mittelaſiens ſowie endlich Nordweſtafrika beherbergen die Stummellerche in großer Anzahl. Sie bevorzugt die ödeſten Gegenden, ohne jedoch Felder zu meiden. Jene wüſtenartigen Strecken des Südens und die aſiatiſchen Steppen ſind ihre wahre Heimat. Der Boden dort gleicht ihrem Gefieder ſo täuſchend, daß ſie des verdecken— den Getreides nicht bedarf. Sie vermag auf geringe Entfernung dem Auge vollſtändig zu entſchwinden, indem ſie ſich einfach niederduckt. In Nordſpanien wandert ſie mit Beginn des Frühlinges in ungeheuern Scharen ein; dieſe zerteilen ſich raſch in Paare; jedes von ihnen erwählt ſich ein kleines Gebiet, und hier verbringt es den Sommer. Weſen und Betragen laſſen die Lerche nicht verkennen. Im Fluge beſchreibt ſie in der Luft unregelmäßige Bogen, beim Emporſteigen klettert ſie, um mich ſo auszudrücken, in ſchiefer Linie empor, beim Herabkommen läßt ſie ſich einfach zur Erde fallen. Sie ſingt im Fliegen, oft aber auch im Sitzen. „Der Geſang iſt“, wie A. von Homeyer ſehr richtig ſagt, „lauter Stückwerk, nichts Zuſammenhängendes. Es gehen lang gezogene Töne voran, denen ſehr ſchnell gegebene Nachſätze folgen, welche weder im Wohllaute noch im Tonfalle zum Geſange paſſen. Die lang gezogenen Flötentöne ſind ſchreiend, die Schlußſtrophen höl— zern und ohne Klang. Dabei werden einige Strophen ganz genau oder nur mit Abände— rung des Schluſſes bis zum Überdruſſe wohl 10—20mal wiederholt, und man wird dadurch an die langweilige Sangesweiſe mancher ſchlecht ſingenden Haubenlerchen erinnert. Trotz alledem beſitzt auch dieſe Lerche große Fertigkeit im Nachahmen fremder Vogelſtimmen.“ Das wohl verborgene Neſt iſt kunſtlos; die 3—5 Eier find 20 mm lang, 16 mm dick, auf licht gelblichem oder grauem Grunde mit ſchwach rötlichbraunen und deutlichen Punkten gezeichnet, aber erheblichen Veränderungen unterworfen. Im Anfange des September ſcharen ſich die Kalandrellen zu Flügen zuſammen, welche bald förmliche Heeresmaſſen werden, und wandern nun nach Süden. Sie erſcheinen in den waldigen Steppen des inneren Afrika in ganz ungeheuern Scharen, welche auf halbe Stun— den hin und im buchſtäblichen Sinne des Wortes den Boden bedecken oder beim Auffliegen Wolken bilden. Ganz ſo iſt es nach Jerdon in Indien, woſelbſt die aus Mittelaſien wan— dernden Kalandrellen regel mäßig im Oktober und November eintreffen und bis zum April verweilen. Dieſer Gewährsmann verſichert, daß er mit einem Doppelſchuſſe ſeines Geweh— res zwölf Dutzend Kalandrellen erlegt habe, und für mich, der ich die Heermaſſen derſelben Vögel im inneren Afrika geſehen habe, hat die Angabe durchaus nichts Unwahrſcheinliches. Auch in Spanien werden dieſe Tierchen zu Hunderten und Tauſenden erlegt und gefangen. Demungeachtet gleicht ihre ſtarke Vermehrung die Verluſte raſch wieder aus. Ein herrlicher und deshalb hochgeſchätzter Sänger Südeuropas, die Kalanderlerche (Alauda calandra und collaris, Melanocorypha calandra, albigularis, subcalandra TE A u „ Stummellerche. Kalanderlerche. a 221 und semitorquata), iſt durch kräftigen, gedrungenen Bau, auffallend großen dicken Schna— bel, hohe, ſtarke, verhältnismäßig langzehige, hinterſeits mit entſprechenden Sporen be— wehrte Füße, große, breite Flügel, unter deren Schwingen die zweite und dritte die Spitze bilden, und den faſt geraden, kurzen, kaum ausgeſchnittenen Schwanz ausgezeichnet. Die Länge der Kalanderlerche beträgt bis 21, die Breite bis 44, die Fittichlänge 13, die Schwanzlänge 7 em. Die Federn der Oberteile ſind fahlbräunlich, außen iſabellfarben ge— ſäumt und verwaſchen dunkel geſchaftet, Zügel und undeutlicher Augenſtreifen, Kinn, Kehle, Kalanderlerche (Alauda calandra). Ya natürl. Größe. Kopf und Bruſt zart roſtgelblich, letztere mit feinen dunkeln Schaftſtrichen geziert, die übri— gen Unterteile weiß, ſeitlich iſabellbräunlich, Ohrgegend und ein undeutlicher Bartſtreifen bräunlich, zwei große, zuweilen faſt ſich berührende Flecken an den Halsſeiten ſchwarz, die Schwingen braunſchwarz, Armſchwingen erdbraun, erſtere außen ſchmal, letztere breit iſabell— bräunlich geſäumt, die hinterſten Hand- und Armſchwingen auch am Ende weiß gerandet, die Schwanzfedern braunſchwarz, außen breit fahl geſäumt, äußerſte Federn und die Spitzen des zweiten und dritten Paares weiß, roſtgelblich überhaucht. Die Iris iſt tiefbraun, der Oberſchnabel hornbraun, der untere horngelb, der Fuß rötlich. Südeuropa, insbeſondere die Umgebung des Mittelmeeres, Iſtrien, Dalmatien, Grie— chenland, Süditalien und Spanien, ebenſo Nordweſtafrika und die Steppen Turkiſtans ſind die Heimat der Kalanderlerche, welche von den angegebenen Ländern aus Nordoſtafrika, aber nur ſelten die oberen Nilländer beſucht, hier wie in Paläſtina, Perſien, ganz Mittelaſien 2 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunte Familie: Lerchen. 9 ) und den nordweſtlichen Provinzen Indiens vielmehr durch die ihr ſehr naheſtehende, artlich vielleicht nicht einmal verſchiedene, etwas kleinere, auf der Oberſeite deutlicher längsgeſtreifte, außerdem an den nicht mit Weiß endenden Schwingen und mit Ausnahme der beiden mit— telſten roſtweißlich geendeten Schwanzfedern zu erkennende Halsbandlerche (Alauda bimaculata, Melanocorypha bimaculata, torquata, alboterminata und rufescens) vertreten wird. Sie bewohnt am liebſten dürre, nicht bewäſſerte Felder oder ausgedehnte Viehweiden, in Aſien in Gemeinſchaft von mindeſtens fünf anderen Arten, welche ſie in jeder Beziehung beherrſcht, die Steppe. In ihrem Betragen unterſcheidet ſie ſich nicht weſentlich von unſerer Feldlerche. Auch ſie lebt während der Fortpflanzungszeit paarweiſe in einem beſtimmten Gebiete, aus wel— chem ſie andere ihrer Art eiferſüchtig vertreibt; ſchlägt ſich aber nach der Paarungszeit in Flüge, welche zuweilen ebenfalls ſehr zahlreich werden können: einen ſolchen, welcher wohl über 1000 Stück enthalten mochte, ſah ich in den Steppenwaldungen am oberen Blauen Fluſſe. Beſtimmt zu unterſcheiden iſt ſie von unſerer und allen anderen mir bekannten Ler— chen an ihrem aufrechten Gange und an den zwar etwas langſamen, aber ungemein kräftigen Bewegungen ihrer ſehr breiten Flügel, welche in Verbindung mit dem ſie unterſeits ſäumen— den lichteren Endrande ihrem Flugbilde ein ſo bezeichnendes Gepräge aufdrücken, daß man ſie nie verkennen kann. Ebenſo kennzeichnet ſie ſich durch ihren herrlichen Geſang. Wer ſie zum erſten Male ſingen hört, bleibt überraſcht ſtehen, um ihr ſodann mit Entzücken zu lauſchen. Ihr Lied zeichnet ſich vor allen mir bekannten Lerchengeſängen durch einen wun— derbaren Reichtum und ebenſo große Fülle und Kraft aus. In der Steppe vereinigt, ver— ſchmilzt, vertönt ſie aller dort lebenden Lerchen Geſänge in dem ihrigen, gibt ſie veredelt wieder und beherrſcht hierdurch wie durch ihre gewaltige Stimme den wunderbaren Lerchen— geſang, welcher hier während der Frühlingszeit ununterbrochen vom Himmel herabſtrömt. Nicht alle erringen ſich vollen Ruhm, denn nicht alle verwenden ihre unerſchöpflichen Stimm— mittel in einer unſerem Ohre wohlthuenden Weiſe; einzelne aber ſind geradezu unvergleich— liche Meiſter in ihrer Kunſt, welche man gehört, im Freien gehört haben muß, um ihre Be— deutung gebührend zu würdigen. „So wie die Kalanderlerche alle übrigen Mitglieder der Familie an Größe übertrifft“, ſagt Cetti, „ſo überbietet ſie alle an Geſang. Sie kann mit jedem anderen Vogel hierin um den Vorrang ſtreiten. Ihre nalürliche Stimme ſcheint mir ein Geſchwätz von nicht großer Annehmlichkeit zu ſein; ihre Einbildungskraft aber faßt alles, was ſie zu hören bekommt, und ihre dichteriſche Kehle gibt alles verſchönert wieder. Auf dem Lande iſt ſie ein Echo aller Vögel; man braucht, ſozuſagen, anſtatt all der an— deren nur ſie zu hören. Sie verwendet ebenſo das Geſchrei der Raubvögel wie die Weiſe der Sänger und verſchwendet, in der Luft ſchwebend, Tauſende ineinander geflochtene Stro— phen, Triller und Lieder. Sie lernt ſo viel, wie man ihr vorſpielt; das Flageolett hat keine beſſere Schülerin als ſie. Ihre erlangte Geſchicklichkeit macht ſie nicht eitel: ſie, die Künſt— lerin, ſingt vom Morgen bis an den Abend. Eine vor dem Fenſter hängende Lerche dieſer Art iſt hinreichend, die ganze Gegend zu erheitern. Sie iſt die Freude und der Stolz des Handwerkers, das Entzücken der Vorübergehenden.“ Alle übrigen Beobachter ſind einſtim— mig in dieſem Lobe. „Ihr Lockton“, ſchreibt Graf Gourcy meinem Vater, „gleicht, einen tiefen Ton ausgenommen, der Lockſtimme der Haubenlerche ſehr. Ihr Geſang iſt herrlich und wegen ſeiner außerordentlichen Abwechſelung wirklich wunderbar. Ihre Nachahmungs— kunſt ſetzt die ſeltene Gabe voraus, die Stimme nach Willkür verändern zu können; denn nur dadurch iſt es möglich, bald jene hohen kreiſchenden, bald jene hellen Töne hervor— zubringen, welche den Hörer in Erſtaunen ſetzen. Wenn ſie ihren Lockton einige Male hat hören laſſen, folgen gewöhnlich einige Strophen aus dem Geſange der Baſtardnachtigall; dann kommt der lang gezogene, ſehr tiefe Ruf der Amſel, in welchem ſich namentlich das Kalanderlerche. Halsbandlerche. Spiegellerche. Mohrenlerche. 223 „Tack tack' ſehr hübſch ausnimmt. Hierauf folgen Strophen, ja zuweilen der ganze Geſang der Rauchſchwalbe, der Singdroſſel, des Stieglitzes, der Wachtel, der Finkmeiſe, des Grün— linges, des Hänflinges, der Feld- und Haubenlerche, des Finken und Sperlinges, das Jauch— zen der Spechte, das Kreiſchen der Reiher, und dies alles wird in der richtigen Betonung vorgetragen. Sie ſchnalzt wie ein Menſch; ſie trägt allerhand Töne vor, welche ſie gewiß von anderen, mir gänzlich unbekannten Sängern annahm; ſie ahmt alles ſo täuſchend nach, daß der Kenner jedes Vogels Geſang ſogleich erkennen muß. Als ich ſie erhielt, kannte ſie den Geſang der Baumlerche und den Ruf der Schwanzmeiſe noch nicht: in turzer Zeit hatte ſie beiden Vögeln ihre Töne ſo gut abgelernt, daß ſie dieſe herrlich vortrug. Zuweilen iſt ihre Art zu ſingen äußerſt ſonderbar; ſie ſcheint dann die Töne, ohne die Kehle im gering— ſten dabei zu bewegen, nur aus dem Schnabel heraus zu werfen. Schade nur, daß ihr Geſang für das Zimmer zu laut iſt, daß er im geſchloſſenen Raume auf die Länge nicht ertragen werden kann. Ich mußte meine Gefangene der läſtigen Stärke dieſes Geſanges halber endlich weggeben. Der Händler verkaufte ſie wiederholt; doch keiner der Liebhaber konnte die ſtarken Töne im Zimmer vertragen.“ Das Neſt iſt ein kunſtloſer Bau aus trockenen Stengeln und feinen Wurzeln, welcher an einer verborgenen Stelle hinter Erdſchollen, kleinen Büſchchen oder im Getreide, immer aber in einer kleinen Vertiefung angelegt wird. Die 3—5 Eier find 24 mm lang, 18 mm dick, rundlich, in der Mitte ſtark ausgebaucht und auf glänzend weißem oder gelblichweißem Grunde mit gelbbraunen und grauen Flecken und Punkten, welche gegen das dicke Ende hin oft kranzartig zuſammenlaufen, dicht bedeckt. Um die auch in Spanien hochbeliebte Sängerin zu fangen, geht man hier des Nachts auf geeignete Feldſtücke; einige der Fänger tragen Herdenglocken, andere Blendlaternen, die übrigen Handnetze. Die Lerchen werden durch den Lichtſchimmer geblendet, durch den Klang der Herdenglocken aber irre geführt und zu der Meinung verleitet, daß ihnen eine Rinder— oder Schafherde nahe. Sie warten die Ankunft der Fänger ruhig ab, drücken ſich auf den Boden nieder und werden dann entweder mit den Netzen überdeckt oder ſogar mit der Hand gegriffen. Mein Bruder hat derartigem Fange beigewohnt. In den Steppen Oſteuropas und Nordaſiens geſellt ſich ihr die etwas größere Spie— gellerche (Alauda sibirica und leucoptera, Melanocorypha, Phileremos und Ca— landrella sibirica, Abbildung S. 224), welche ſich auch ſchon bis Deutſchland verflogen hat. Die Oberteile, die hinteren Armſchwingen und deren Deckfedern ſind dunkelbraun, außen fahlbraun geſäumt, Oberkopf, Ohrgegend, Eckflügel, Handſchwingen, Flügel- und Oberſchwanzdecken zimtrot, Zügel, undeutlicher Augenſtreifen, Kopfſeiten, Unterteile, Unter— flügeldecken und die Armſchwingen an der Spitze weiß, die Unterbacken und die roſtfahl angeflogene Kropfgegend mit verwaſchenen, dunkeln Punkten, die zimtroten, gegen den Bauch hin ins Bräunliche übergehenden Bruſtſeiten mit dunkeln Schaftſtrichen gezeichnet, die Arm— ſchwingen ſchwarzbraun, außen fahlbraun, am Ende weiß, die Schwanzfedern ſchwarz, fahl geſäumt, die äußerſten ganz, die zweiten außen weiß. Das Auge iſt braun, der Schnabel gelblichgrau, auf dem Firſte dunkler, der Fuß rötlichbraun. Ebenſo geſellt ſich der Kalanderlerche in den aſiatiſchen Steppen die ungefähr gleich große Mohrenlerche oder Tatarenlerche (Alauda yeltoniensis, tatarica, muta- bilis und nigra, Melanocorypha yeltoniensis und tatarica, Tanagra nigra, Saxilauda tatarica), welche ſich ebenfalls einige Male nach Weſteuropa verflogen hat. Das Herbſt— kleid iſt tiefſchwarz, Mantel, Schultern, hintere Armſchwingen und Schwanzfedern am Ende deutlich, die Bruſtſeitenfedern undeutlich iſabellweißlich geſäumt. Dieſe Säume reiben ſich 224 Erſte Ordnung: Baumpögel; neunte Familie: Lerchen. bis zum Frühjahre hin ab, und der Vogel erſcheint dann faſt rein ſchwarz. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel horngrau, der Fuß ſchwarz. Beim Weibchen ſind die Oberteile blaßbräunlich und durch dunkle Schaftflecken, die Unterteile fahlweiß und durch ſchwärzliche, an den Halsſeiten zu einem größeren Flecken zuſammenlaufende Strichelchen, die Leibesſeiten bräunlich und durch ſchwarze Schaftſtriche gezeichnet, die Schwingen und Schwanzfedern braunſchwarz, außen ſchwarzbraun geſäumt, die erſten Schwing- und Schwanzfedern jeder— ſeits außen weiß. Die Länge beträgt 30, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 8 em. HR Hi Mohrenlerche (Alauda yeltoniensis), Spiegellerche (Alauda sibirica) und Stummellerche (Alauda brachydactyla). ½ natürl. Größe. Alle Salzſteppen Mittelaſiens beherbergen dieſe Lerche in Menge jahraus jahrein; denn, wie es ſcheint, wandert ſie nicht weit, ſondern ſucht ſich höchſtens die Stellen auf, wo der Schnee nicht liegen bleibt. Eversmann ſah ſie im Winter in ungeheuern Scha— ren; Radde traf ſie ebenfalls ſehr häufig an. Während unſerer Reiſe durch die Steppen Südſibiriens und Turkiſtans find auch wir ihr oft begegnet, und ich habe jo aus eigner Anſchauung ein, wenn ſchon unvollſtändiges, Bild ihres Sommerlebens gewinnen können. Sie bewohnt keineswegs ausſchließlich ſchwarzerdigen Boden, wie man vorausſetzen möchte, nimmt vielmehr auf ſehr verſchiedenartigem Gelände, obwohl keineswegs überall, ihren Aufenthalt. Nach meinem Dafürhalten darf man ſie als eine der anmutigſten, falls nicht als die reizendſte Erſcheinung der Steppe anſehen. Da, wo ſie vorkommt, wohnt ein Paar Mohrenlerche. Alpenlerche. 225 ziemlich nahe neben dem anderen, und der große, ſchwarze Vogel, welcher auf lichtem Grunde ſchon von ferne ſichtbar wird, ziert dann die Erde ebenſo wie die Luft. Im Laufen und im niedrigen Fluge durchaus Lerche, trippelnd dahin rennend oder eilfertig mit vielen Schwenkungen unter raſchen Schwingenſchlägen fliegend, zeigt ſie ſich bei ihrem Hochfluge ſehr eigenartig. Obgleich ſie am meiſten noch der Kalanderlerche ähnelt, unterſcheidet ſie ſich doch ſtets durch ganz abſonderliches, nur ihr eigentümliches Flattern beim Niedergehen aus der Höhe. Die breiten Flügel kommen beim Schweben beſonders zur Geltung, und das Flugbild läßt ſie ſchon daran unter allen Umſtänden erkennen. Mehr aber noch fällt ſie dadurch auf, daß ſie, nachdem ſie die Höhe gewonnen, beide Flügel ſchief nach unten ſenkt, einige Sekunden lang ohne Flügelſchlag gleitet, dann ſich wiederum hebt und durch einzelne in längeren Zeiträumen ſich folgende Flügelſchläge auf einer und derſelben Stelle erhält, hierbei an eine große Fledermaus nicht allein erinnernd, ſondern ihr thatſächlich ähnelnd. Beim Niederfallen fliegt ſie zunächſt wagerecht fort, ſenkt ſich hierauf allmählich und ſtürzt endlich, nicht gleich einem fallenden Steine ſenkrecht, ſondern im flachen Winkel zum Boden oder lieber noch auf einen erhöhten Gegenſtand, die Spitzenzweige eines geſtrüpp— artigen Buſches oder ſelbſt eine Telegraphenſtange, hernieder. Vor dem reitenden oder fah— renden Reiſenden ſcheut ſie ſich nicht, weicht dem herankommenden Wagen meiſt nur ſo weit aus, als unbedingt erforderlich, und fliegt auch, ſolange nicht auf ſie geſchoſſen wurde, ſelten weit, ebenſo wie ſie beim Singen nur ausnahmsweiſe zu größeren Höhen aufſteigt. Ihr Geſang hat mich am meiſten an den der Kalanderlerche erinnert; ich bin jedoch zwei— felhaft geblieben, ob ich von ihr eigne oder nur angelernte Lieder vernommen habe. Ein Neſt haben wir nicht gefunden, wohl aber ſchon am 4. Mai flügge Junge erhalten, wor— aus hervorgehen dürfte, daß ſie wenigſtens in Südweſtſibirien ſchon früh im Jahre zur Fortpflanzung ſchreitet. Das Neſt, ein höchſt kunſtloſer Bau, iſt, laut Pallas, auch auf dürrem, kaum mit Pflanzen bewachſenem Boden ſo vortrefflich verſteckt, daß man es ſchwer findet. Das Gelege beſteht aus 4 Eiern, die auf bläulichem Grunde mit grauen Unter— und braungrauen Oberflecken gezeichnet ſind und bei 28 mm Länge einen Querdurchmeſſer von 18 mm haben. Während der Brutzeit ernährt ſich die Mohrenlerche hauptſächlich von allerlei Kerb— tieren; ſpäter dienen ihr und ihren Jungen die Samen der Salzpflanzen faſt zur alleinigen Nahrung. Gegen den Herbſt hin verläßt ſie ihr Brutgebiet, gewöhnlich in Geſellſchaft von Kalanderlerchen, um ſüdlich zu reiſen, wandert aber nicht weit, ſondern überwintert be— reits in den Steppen Südrußlands am unteren Dnujepr und Don, häufig auch in der Nähe von Odeſſa. Einzelne dehnen ihre Reiſe weiter aus und erſcheinen gelegentlich in weſtlichen Gebieten, gehören hier, insbeſondere in unſerem Vaterlande, aber ſtets zu den größten Seltenheiten. Gefangene, welche ich aus Südrußland erhielt, betrugen ſich wie Kalanderlerchen. * Eine der anmutigſten aller Arten der Familie ift die Alpenlerche, Berg-, Küſten— und Hornlerche (Otocorys alpestris, cornuta, chrysolaema, occidentalis, Phile- remus alpestris, cornutus, rufescens und striatus, Alauda alpestris, flava, rufa, minor, cornuta, nivalis, glacialis und chrysolaema, Eremophila alpestris), Vertreterin der Gattung der Ohrenlerchen (Otocorys), deren Kennzeichen in dem mittellangen, geraden, ziemlich ſchwachen Schnabel, den ſtarken Füßen mit mittellangen Zehen und kurzen, wenig bogenförmigen Sporen am Daumen, den langen Flügeln, in denen die zweite, dritte und vierte Schwungfeder faſt gleich lang und die längſten ſind, ſowie endlich in dem ſehr reichen Gefieder, zwei kleinen Federohren an den Seiten des Hinterkopfes und der eigenartig bunten Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 15 226 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunte Familie: Lerchen. Zeichnung zu ſuchen ſind. Ihre Länge beträgt 17, die Breite 32, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 7 em. Stirn, Augenſtreifen, Kinn und Kehle ſind blaßgelb, eine Querbinde auf dem Hinterkopfe, welche ſeitlich über den Schläfen in eine hervorragende Spitze aus— läuft, Zügel und Ohrgegend ſowie ein breiter, halbmondförmiger Kropfſchild ſchwarz, Ober— kopf, Hinterhals und Oberflügeldecken zart weinrötlich, die übrigen Oberteile erdbraun, durch dunkle Schaftflecken gezeichnet, die Unterteile weiß, ſeitlich weinrötlich, die Schenkel dunkel längsgeſtrichelt, die Schwingen braun, außen fahlbräunlich, die erſte jederſeits aber Alpenlerche (Otocorys alpestris). ½ natürl. Größe. weiß geſäumt, die Deckfedern der Armſchwingen und größten Flügeldecken auch am Ende ſo umrandet, die Schwanzfedern, mit Ausnahme der beiden dunkelbraunen, fahlbraun ge— ſäumten Mittelfedern, ſchwarz, die beiden äußerſten außen weiß. Der Augenring iſt dunkel— braun, der Schnabel bläulichgrau, der Fuß hornbraun. Beim Weibchen iſt das Gelb im Geſichte und auf der Kehle bläſſer, die ſchwarze Querbinde auf dem Kopfe nicht vorhanden, der ſchwarze Flecken auf den Kopfſeiten und dem Kropfe mehr beſchränkt und durch ſchmale hellere Federſpitzen etwas verwiſcht, auch die Bruſt mit verwaſchenen dunkeln Schaftſtrichen gezeichnet. Die Alpenlerche trägt ihren Namen nicht von den Schweizer, ſondern von den Nor— diſchen Alpen. Sie iſt ein Kind der Tundra und gegenwärtig in dieſem Gebiete überall Brutvogel, demgemäß ebenſowohl in der Neuen wie in der Alten Welt zu Hauſe. Durch Alpenlerche: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. 227 Alfred Walter wiſſen wir aber, daß ſie vereinzelt ſogar Transkaukaſien im Sommer be— wohnt und ebenſo an der Oſtſeite des Kaſpiſchen Meeres, bei Krasnowodsk, vorkommt. „Hier alſo“, ſchreibt Walter, „lebt der Vogel noch mehr als 20 m unter dem Meeresſpiegel.“ Flügge und bereits geſcharte Junge gab es Ende Mai. Früher gehörte die Alpenlerche auch in Nordweſteuropa zu den Seltenheiten; ſeit etwa 50 Jahren aber hat ſie ſich mehr und mehr verbreitet, und gegenwärtig iſt ſie in Nordſkandinavien eine regelmäßige Erſcheinung. In Finnmarken oder Norwegiſch-Lappland lebt ſie, nach meinen Beobachtungen, keineswegs auf den höheren Gebirgen, ſondern von der Seeküſte an bis zu höchſtens 150 m Höhe auf— wärts, findet ſich hier aber nur auf ſteinigem Grunde, in menſchenleerſten Einöden ebenſo— wohl wie in unmittelbarer Nähe von Wohnungen. Wenige Schritte hinter dem Hauſe des Kaufmannes und Naturforſchers Nordvy traf ich ein niſtendes Pärchen an, das um Mitte Juli bereits zum zweiten Male Junge erzeugt hatte. Der kundige Vogelfreund ſagte mir, daß dieſe ſchöne Lerche noch während ſeiner Knabenjahre zu den ſeltenſten Erſchei— nungen gehört habe, allgemach aber eingewandert ſei und jetzt als Sommervogel überall vorkomme. Ende Oktober verläßt ſie die Tundra Lapplands, um Mitte September ihre nordſibiriſchen Brutſtätten; hier kehrt ſie ſchwerlich vor Anfang des Mai, dort in der Mitte des April zurück. Zu Ende dieſes Monates haben die in Finnmarken hauſenden Paare das Neſt bereits gebaut und gewöhnlich auch ſchon Eier. Gelegentlich ihrer Winterreiſe beſucht fie gegenwärtig regelmäßig Deutſchland, namentlich die Oſtſeeküſte, und es ſcheint, daß dies, ſeitdem ſie ſich in Finnmarken angeſiedelt, viel öfter geſchieht, als es früher der Fall war. Nach mündlichem Berichte des jüngeren Schilling gehört ſie in neuerer Zeit auf Rügen und den benachbarten Inſeln, namentlich auf Hiddensöe, zu den Erſcheinungen, welche jeder Winter bringt; nach Verſicherung kundiger Freunde wandert ſie alljährlich durch Oſt⸗ und Weſtpreußen; ebenſo hat ſie Gätke ſehr häufig auf Helgoland in Scharen von 60, 80-100 Stück beobachtet. Solche Wanderſcharen werden unzweifelhaft alljährlich Süd— ſkandinavien durchreiſen, ſo wenige von ihnen daſelbſt auch beobachtet wurden, und ſie werden ebenſo im Inneren Deutſchlands viel häufiger erſcheinen, als man glaubt, wahr— ſcheinlich aber von Gebirge zu Gebirge fliegen und deshalb ſich der Beobachtung entziehen. Am Ob begegneten wir in dem ſehr günſtigen Herbſte des Jahres 1876 vom 20. September an zahlreichen Zuggeſellſchaften, die am kieſigen Stromufer und in den Dörfern Nahrung ſuchten. Wieweit ſie im Winter nach Süden oder Südweſten hin vordringt, bedarf noch der Feſtſtellung. Radde fand ſie um dieſe Zeit auf den Hochſteppen Dauriens, im Gouverne— ment Cherſon und in Beſſarabien; Barthélemy-Lapommeraye erwähnt, daß fie einige Male in der Provence, Graf Salvadori, daß ſie wiederholt in Italien vorgekommen iſt. In ihrem Weſen und Betragen hat die Alpenlerche ſo große Ahnlichkeit mit der Feld— lerche, daß ich keinen weſentlichen Unterſchied wahrnehmen konnte. Doch ſah ich jene nie— mals ſingend in die Luft ſteigen, vielmehr entweder von Steinen oder Baumzweigen herab ihr einfaches, aber anſprechendes Liedchen vortragen; laut Collett ſteigt jedoch auch ſie und ſingt dabei ganz anders als im Sitzen. Die Nahrung beſteht aus Pflanzenſtoffen, zu— mal Sämereien, und Kerbtieren, namentlich aus den in allen Tundren ſo überaus häufigen Mücken und deren Larven, mit denen auch die Jungen aufgefüttert werden. Das verhältnismäßig kunſtreiche Neſt wird zwar ebenfalls in einer Vertiefung des Bodens angelegt, innen aber mit feinen Halmen und ſelbſt mit Pflanzenwolle und zar— ten Samenhülſen ſehr nett ausgelegt. Das Gelege enthält 4—5 Eier, die etwa 22 mm lang, 17 mm dick und auf gelblichem Grunde mit außerordentlich feinen Strichelchen von etwas dunklerer Farbe, am dicken Ende oft kranzartig, gezeichnet ſind. Einige Eier zeigen auch wohl ſchiefergraue Schalenflecken oder dunkelbraune Haarzüge. Das Neſt iſt ſchwer aufzufinden, weil die Tundra ſehr gute Verſteckplätze bietet. Ob nur die Weibchen oder 15* 228 Erſte Ordnung: Baumpögel; neunte Familie: Lerchen. abwechſelnd beide Geſchlechter brüten, weiß ich nicht, wohl aber, daß die Alpenlerche Störun— gen nicht verträgt, vielmehr infolge deren Neſt und Eier verläßt. Gefangene Alpenlerchen ſind anmutig in einem kleinen Raume, viel anmutiger noch in dem Geſellſchaftsbauer, vertragen ſich mit anderen Vögeln nicht nur vortrefflich, ſondern ſcheinen ſogar an deren Geſellſchaft Freude zu haben, dauern auch lange Jahre aus. * Die Haubenlerche, Schopf-, Kamm-, Zobel-, Weg-, Kot: und Hauslerche (Galerita ceristata, abyssinica und boysii, Alauda cristata, undata, matutina, senegalensis, galerita, Lulula cristata, Heterops cristatus, Certhilauda boysii, Ab⸗ bildung S. 218), vertritt eine ihr gleichnamige Gattung (Galerita), deren Merkmale in dem gedrungenen Baue des Leibes, dem ſtarken Schnabel, den mittelhohen Füßen mit faft geraden Sporen an der Hinterzehe, den großen, breiten und ſtumpfen Flügeln, dem ſehr lockeren Gefieder und der Holle oder Haube auf dem Kopfe begründet ſind. Über die Färbung des Gefieders läßt ſich ſchwer etwas Beſtimmtes ſagen; denn die Haubenlerche ändert ſehr ab, und wir wiſſen heutigestags noch nicht, ob wir auf dieſe Abweichungen Arten zu be— gründen oder ob wir es nur mit Unterarten zu thun haben. Die bei uns in Deutſchland wohnenden Lerchen dieſer Art ſind oberſeits auf rötlich lehmbraunem Grunde dunkelbraun, die Schopffedern ſchwarz geſchaftet, Zügel und ein undeutlicher Augenſtreifen hell iſabell, die Kopfſeiten lehmbräunlich, die Unterteile iſabellweißlich, auf Bruſt und Seiten ins Röt— liche ziehend, auf Kropf und Bruſt mit breiten, verwaſchenen, dunkeln, auf den unteren Schwanzdecken mit ſolchen, jedoch mehr verwaſchenen Schaftflecken geziert, die Schwingen dunkelbraun, außen und am Ende ſchmal, innen breit roſtfarbig gerandet, die letzten Arm— ſchwingen und Flügeldecken außen und am Ende breit lehmbräunlich, die ſchwarzbraunen Schwanzfedern außen und am Ende ſchmal geſäumt, die beiden äußerſten an der ganzen Außenfahne roſtrötlich. Das Auge iſt tiefbraun, der Schnabel hornbräunlich, die Wurzel— hälfte des Unterſchnabels und der Fuß horngelblich. Die Länge beträgt 18, die Breite 33, die Fittichlänge 9,5, die Schwanzlänge 6,5 em. Unſere Haubenlerche bewohnt mit Ausnahme des hohen Nordens faſt ganz Europa, einen Teil Aſiens und einen beträchtlichen Teil Afrikas, tritt im Süden häufiger auf als im Norden und iſt in Spanien und Nordafrika die häufigſte Art dieſer Familie, verbreitet ſich aber auch in Deutſchland, den Hochſtraßen folgend, von Jahr zu Jahr weiter und niſtet ſich allmählich da ein, wo ſie früher fehlte. „Von ganz hervorragendem Intereſſe“, ſchreibt W. Marſhall, „iſt die Einwanderung der Haubenlerche nach Mitteleuropa; ſie iſt ein häufiger Standvogel vom Fuße der chineſiſchen und mongoliſchen Gebirge, durch Turkiſtan (als eigne Lokalraſſe Galerita magna), Perſien, das transkaſpiſche Gebiet bis nach Südrußland, aber ſie fehlt in Weſtſibirien, und wahrſcheinlich bildet hier der Uralfluß, vielleicht ſchon die Wolga, die Oſtgrenze. Von ihren ſüdöſtlichen Heimatländern iſt ſie auf drei, möglicherweiſe auf vier Einfallslinien nach Europa gekommen: vielleicht vor einigen Jahrtauſenden ſchon auf der ſüdlich von den Alpen gelegenen, von Bulgarien und Kleinaſien um das Mittelmeer— becken herum bis zum Atlantiſchen Ozeane, und ſie hat hier eine ganze Reihe von Raſſen gebildet, die ſich durch Färbung, Größe, merkwürdigerweiſe auch durch Geſang und andere Lebensgewohnheiten (z. B. ſetzt ſie ſich in Portugal, wo fie häufig iſt, nach E. Rey, gern auf Bäume, was ſie hierzulande niemals thut!) ſowohl untereinander als auch von der cisalpinen unterſcheiden. Von dieſen Eindringlingen werden auch in dieſem Falle die Stücke der ſüdlichen Steiermark abſtammen und die wenigen der Schweiz, in der die Haubenlerche— nach Tſchudi, mehr den wärmeren Gegenden angehört und ſich nur ſehr vereinzelt in den wilden Bergthälern Graubündens zeigt. Haubenlerche. Lorbeerlerche. 229 „Die zweite Einfallspforte, die unſer Vogel zur Einwanderung nach Weſten wählte, iſt ſozuſagen das Eiſerne Thor; aber auf dieſer Straße iſt er noch nicht ſehr weit donau— aufwärts gekommen: 1864 war er noch nicht bei Arnsdorf im Wienerwaldkreiſe, wo er aber ſchon 6 Jahre ſpäter anfing, häufiger zu werden, und 1879 tritt er häufig in der Umgegend Wiens auf. „Die dritte Einzugslinie könnte man die norddeutſche nennen; ſie geht entlang der Oder (vielleicht auch eine vierte entlang der Weichſel) und wendet ſich dann weſtlich, um zunächſt der Seeküſte zu folgen. Bei Petersburg fehlt die Haubenlerche noch, in Schweden und in England iſt ſie nur ein ſeltener Irrgaſt, im Schleswigſchen läßt ſie ſich nur im Winter, dann aber häufig ſehen, brütet jedoch ſchon 1850 in Holſtein, 1856 einzeln auf Sylt; ſeit 1820 tritt ſie in Oldenburg auf, anfangs ſehr ſelten, aber bereits 1853 iſt ſie ſehr zahlreich. Seit 1840 iſt der Vogel in der Priegnitz häufig geworden, und 7 Jahre ſpäter erſchien er bei Seppenrade in Weſtfalen als Brutvogel. Am Ende des vorigen Jahr— hunderts war das T Tier in ganz Thüringen nur Wintergaſt und iſt noch in Südthüringen nur während ſtrenger Winter eine ſeltene Erſcheinung, während es im Nordweſten bei Schlot— heim unweit Mühlhauſen ſchon 1854 häufig brütete. Bei Neuwied fand es ſich bereits 1841 als Brutvogel, und 1878 war es bis Saarbrücken vorgedrungen. „Es iſt die Haubenlerche in höherem Grade ein Steppentier als die übrigen von Süd— oſten her vorgedrungenen Vögel, und es iſt eine ſehr richtige Beobachtung, daß ſie mit Vorliebe den großen Heerſtraßen weſtwärts folgt und mit Vorliebe in deren Nähe brütet, denn dieſe haben den ganz ausgeſprochenen Charakter ſo öder Steppen, wie die chineſiſche und mongoliſche ſind. Aber gerade durch dieſe Gewohnheit hat der immerhin fremdartige, den Fahrwegen entlang trippelnde Vogel mit auffälliger Stimme und Kopfbefiederung die Aufmerkſamkeit des Volkes auf ſich gelenkt: ſo glaubt in Thüringen der gemeine Mann, die Haubenlerche ſei 1813 während der Freiheitskriege im Gefolge der Ruſſen eingezogen, wie ja das auch ähnlich von der Küchenſchabe behauptet wird. „Südlich von einer Linie, die von Metz bis in die Leipziger Gegend gezogen wurde, ſcheint der Vogel in Deutſchland niſtend nicht gefunden zu werden: er fehlt wenigſtens im Weſterwald, bei Barchfeld im Werrathale und bei Neuburg in Schwaben; bei Klingenbad in Bayern, auch in der nördlichen und weſtlichen Schweiz bis Genf zeigt er ſich nur im Winter.“ Im Süden Europas findet man die Haubenlerche in und bei den Dörfern ebenſo— wohl wie auch auf der einſamen, menſchenleeren Ebene oder im Gebirge; in Deutſchland bevorzugt ſie die Nähe des Menſchen, kommt im Winter in das Innere der Dörfer und Städte und wird zum Bettler vor Scheuer und Küche. Im Süden Spaniens vertritt fie die Lorbeerlerche (Galerita theclae), welche ſich durch kürzeren Schnabel, längere Haube, ſchmale, ſcharf ausgeprägte dunkle Bruſtſtri— chelung, dunkel gefleckte Unterbacke und in der Endhälfte der Innenfahne roſtrötliche äußere Schwanzfedern unterſcheidet. Außer der Begattungszeit iſt die Haubenlerche ein ſtiller Vogel, der ſich nur durch ſeine Allgegenwart bemerkbar macht, im übrigen aber höchſt anſpruchslos erſcheint. Von der Feldlerche unterſcheidet ſie ſich leicht durch ihre gedrungene Geſtalt und die ſpitzige Haube, welche ſie faſt immer aufgerichtet trägt. Im Sitzen und Laufen, auch im Fluge ähnelt ſie den übrigen Verwandten ſehr. Ihre Stimme iſt ein leiſes „Hoid hoid“, welchem ein helles, angenehmes „Qui qui“ zu folgen pflegt. Der Geſang zeichnet ſich durch Abwechſelung aus und hat ſeine Vorzüge, obwohl er weder mit dem der Feldlerche noch vollends mit dem der Heidelerche verglichen werden kann. A. von Homeyer rühmt beſonders das Lied der Lorbeerlerche und ſagt: „Das Klagende der Heidelerche iſt ihr nicht nur eigen, ſondern ſie übertrifft dieſe liebe Sängerin gerade in dieſer Eigentümlichkeit noch bedeutend. Auch der 230 Erſte Ordnung: Baumvöge!; neunte Familie: Lerchen. Ton iſt durchaus verſchieden von dem der deutſchen Haubenlerche: er iſt ſo weich, ſo kla— gend, ſo ſilberrein wie bei der Heidelerche, aber noch ſchwermütiger. Der Vortrag ſteht mit dieſer Tonweiſe im engſten Zuſammenhange: ich kenne kaum etwas Schöneres als den gefühlvollen Geſang dieſer Lerche, während im Vergleiche damit der oft ſchreiende Ton und die Sangesweiſe unſerer Haubenlerche mir oft zuwider war. Als ich jener Geſang hörte, wollte ich ihn durchaus nicht für den einer Haubenlerche halten.“ Die Nahrung der Haubenlerche iſt gemiſchter Art. Im Herbſte, im Winter und im Frühlinge begnügt fie ſich mit Geſäme aller Art; im Frühjahre pflückt fie zarte Grasſpitzen und andere grüne Kräuter ab. Das Neſt wird auf Feldern, trockenen Wieſen, in Weinbergen, Gärten und an ähn— lichen Orten, oft ſehr nahe bei bewohnten Gebäuden, in vielbeſuchten öffentlichen Gärten, ſelbſt auf Bahnhöfen, angelegt, ſteht aber immer verborgen und iſt ſchwer zu finden. In ſeiner Bauart unterſcheidet es ſich wenig von anderen Lerchenneſtern; die 4—6, ſeltener 3 Eier, deren Längsdurchmeſſer 22 und deren Querdurchmeſſer 15 mm beträgt, ſind auf gelbem oder rötlichweißem Grunde mit ſehr vielen aſchgrauen und gelbbraunen kleinen Punkten und Flecken über und über beſtreut. An einem von ihm gepflegten Haubenlerchen— paare hat Liebe Beobachtungen geſammelt, welche die Fortpflanzungsgeſchichte dieſer und vielleicht aller Lerchen in unerwarteter Weiſe aufklären. Das Weibchen brütet allein, ſitzt aber, wenn die Witterung nicht zu kalt iſt, während des Tages wenig auf den Eiern, ſon— dern verläßt ſie etwa alle halbe Stunden, um ſich zu putzen und um Nahrung zu ſuchen, da es vom Männchen nicht gefüttert wird. Nach 13 Tagen ſchlüpfen die Jungen aus und werden, obgleich ſie nur ſpärlich mit Flaum bedeckt ſind und die violettſchwärzliche Haut allenthalben durchſchimmert, doch wenig gehudert. Nur des Nachts oder bei rauhem Wetter ſitzt die Alte feſt auf dem Neſte. Das Männchen beteiligt ſich bloß mittelbar bei der Fütterung, indem es Kerbtiere zuſammenſucht, mit dem Schnabel zubereitet und ſodann dem Weibchen vorlegt, damit dieſes ſie verfüttere. Am 9. Tage laufen die Jungen aus dem Neſte und kehren nicht wieder dahin zurück. Ihr Gang iſt zuerſt ein unbeholfenes Hüpfen, und erſt vom 12. Tage ab lernen ſie nach Art ihrer Eltern laufen. Des Nachts verſtecken ſie ſich in einer Bodenvertiefung, werden hier aber von der Alten nicht gehudert, ſondern vom Männchen mit einigen Halmen und dürren Blättern zugedeckt. Auch jetzt füttert der Vater nur ſelten ſelbſt und begnügt ſich damit, der Mutter die für die Jungen beſtimmte Atzung vorzulegen. Er beteiligt ſich aber anderweitig bei der Fütterung. Wenn nämlich die Mutter mit vollem Schnabel ankommt und vergeblich nach den Jungen ſucht, ruft er ſie mit lauter Stimme, worauf jene leiſe, aber deutlich genug, um von der Mutter gehört zu werden, antworten. Am 14. Tage nach dem Ausſchlüpfen verſuchen die Jungen ihre Schwingen, und am 16. Tage können ſie ſchon über ziemlich weite Strecken hinweg fliegen. Sobald ſie ſelbſtändig geworden ſind, ſchreiten die Eltern zur zweiten und dann zu einer dritten Brut. Die Haubenlerche genießt inſofern ein glücklicheres Los, als ſie nicht in ſo großer Menge wie die Feldlerche für die Küche gefangen und außerdem kaum verfolgt wird. Ihre Feinde ſind dieſelben, welche auch anderen Erdvögeln nachſtellen. Im Käfige hält man ſie ſelten. Unſere liebliche Heidelerche, Baum-, Buſch-, Wald-, Holz-, Dull- und Lull- lerche, Wald- oder Heidenachtigall (Galerita arborea, nemorosa und musica, Alauda arborea, nemorosa, cristatella und anthirostris, Lullula und Chorys arborea, Abbildung S. 218), iſt die kleinſte in Deutſchland brütende Art ihrer Familie. Ihre Länge beträgt 15, — 158, ihre Breite durchſchnittlich 29, ihre Fittichlänge 9, ihre Schwanz: länge 5, em. Oberteil und Flügel find fahl roſtbraun, die Bürzelfedern mehr graubraun, Haubenlerche. Heidelerche. 231 Oberkopf, Mantel und Schultern mit breiten ſchwarzbraunen Schaftflecken, die roſtweißlichen, ſeitlich bräunlichen Unterteile auf Kropf und Bruſt mit ſchmalen, ſcharfen, auf den Leibes— ſeiten mit undeutlichen Schaftſtrichen, die Kehlfedern mit dunkeln Punktflecken geziert, Zügel und Schläfenſtrich roſtweißlich, die Schwingen braunſchwarz, die der Hand mit ſchmalen, fahl roſtfarbenen, die des Armes mit breiteren roſtrötlichen Außenſäumen, die Handſchwingdecken außen vor dem roſtweißen Ende mit dunkelbraunen Flecken gezeichnet, die mittleren beiden Schwanzfedern braun, breit roſtbraun gerandet, die übrigen ſchwarz mit weißer Spitze, welche Färbung auf der äußerſten ins Blaßbräunliche übergeht und ſich verbreitert. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel hornbraun, unterſeits rot, der Fuß lichter hornbraun. Ganz Europa vom mittleren Schweden an und Weſtaſien beherbergen dieſen liebens— würdigen Vogel. Aber er beſchränkt ſeinen Aufenthalt mehr als andere Lerchen; denn er gehört den ödeſten Heide- und Waldgegenden an. In Turkmenien beobachtete ihn Alfred Walter Mitte März auf dem Zuge, fand aber nachmals nur wenige Paare brütend. „Un— gleich häufiger“, fährt Walter fort, „brüten die Baumlerchen hoch oben im Kopet-dagh, wo ich ſie auf der Hochfläche von Guljuli und S'ebir in den lichten Wacholderbeſtänden der alpinen Wieſen Ende Mai 1887 antraf.“ „In den fruchtbaren Feldern weiter Ebenen“, ſagt mein Vater, „in den üppigen Laub— gehölzen oder in den hochſtämmigen Nadelwäldern ſucht man die Heidelerche vergebens. Leh— den, grasarme Schläge und Bergebenen bis hoch hinauf, wo wenig andere Vögel hauſen, ſind ihre Wohnplätze. Nach der Brutzeit kommt ſie mit ihren Jungen auf die gemähten Wieſen, und auf dem Zuge beſucht ſie die Brach- und Stoppelfelder der ebenen Gegenden; denn ſie macht auf der Wanderung kleine Tagereiſen, weil ſie Zeit haben muß, die ihr ſpärlich zugemeſſene, in kleinen Käfern und winzigen Sämereien beſtehende Nahrung aufzuſuchen. Sobald der Schnee auf den Bergen geſchmolzen iſt, in der letzten Hälfte des Februar, kehrt ſie von ihrer Wanderung, welche gewöhnlich ſchon in Südeuropa endet, aber auch bis Afrika ſich erſtreckt, zurück in unſer Vaterland und nimmt ihren alten Wohnplatz wieder ein. Ich habe ſie mehrmals im März vormittags über unſeren beſchneiten Bergen fröhlich ſingen hören und ſtets gefunden, daß der Schnee in den Mittagsſtunden wegtauete. „In ihrem Betragen iſt ſie ein allerliebſtes Tierchen, raſch und gewandt in ihren Be— wegungen; da, wo ſie geſchont wird, zahm und zutraulich, wo ſie Verfolgung erfährt oder auch nur fürchtet, vorſichtig und ſcheu. Sie läuft hurtig mit kleinen Schritten, etwas empor— gerichteter Bruſt und kleiner Holle und nimmt ſich dabei ſehr gut aus. Kommt ein Sperber oder Baumfalk in ihre Nähe, ſo drückt ſie ſich, d. h. legt ſich platt auf den Boden und gewöhnlich ſo geſchickt in eine kleine Vertiefung, daß ſie äußerſt ſchwer zu ſehen iſt und gewöhnlich der ihr drohenden Gefahr entgeht. Sie ſetzt ſich aber nicht nur, wie ihre Ver— wandten, faſt immer auf den Boden, ſondern auch auf die Wipfel und frei ſtehenden Aſte der Bäume: daher ihr Name ‚Baumlerche‘. Im Frühjahre lebt fie paarweiſe; weil es aber mehr Männchen als Weibchen gibt, ſo fehlt es nicht an heftigen Kämpfen, in denen der Ein— dringling gewöhnlich in die Flucht geſchlagen wird. Bei der Paarung zeigt das Männchen ſeine ganze Liebenswürdigkeit. Es läuft nahe um ſein Weibchen herum, hebt den aus— gebreiteten Schwanz etwas in die Höhe, richtet die Holle hoch empor und macht allerliebſte Verbeugungen, um ihm ſeine Ergebung und Zärtlichkeit zu bezeigen. „Ihr zierliches Neſt findet man nach der Beſchaffenheit der Frühlingswitterung früher oder ſpäter, zuweilen ſchon in den letzten Tagen des März, unter einem Fichten- oder Wacholderbuſche oder im Graſe. Es iſt in einer geſcharrten, von Zweigen nicht überdeckten Vertiefung aus zarten, dürren Grashalmen und Grasblättern gebaut, tiefer als eine Halb- kugel und inwendig ſehr glatt und ſchön ausgelegt. Das Gelege zählt 4—5, ſelten 3 Eier, welche 20 mm lang, 15 mm dick, weißlich, mit grau- und hellbraunen Punkten und Fleckchen 232 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunte Familie: Lerchen. dicht beſtreut ſind, und wird durch das vom Männchen mit Nahrung verſorgte Weibchen allein, aber mit größter Hingebung ausgebrütet. Nach der erſten Brut führen beide Eltern ihre Jungen nur kurze Zeit; denn ſie machen bald zu einer zweiten Brut Anſtalt. Nach dieſer vereinigen ſie ſich mit allen ihren Kindern in eine kleine Geſellſchaft und wandern ent— weder familienweiſe oder in Flügen, welche aus zwei oder mehreren Familien beſtehen, die ſich zuſammengefunden haben. Sie verlaſſen uns Ende Oktober oder Anfang November. „Das herrlichſte an der Heidelerche iſt ihr vortrefflicher Geſang. Man iſt auf einer Fußreiſe begriffen und befindet ſich in einer öden Gegend, in welcher vielleicht nicht ein— mal eine Ausſicht in eine ſchöne Ferne für den Anblick der ärmlichen Pflanzenwelt ent— ſchädigen kann. Alles Tierleben ſcheint gänzlich erſtorben. Da erhebt ſich die liebliche Heide— lerche, läßt zuerſt ihren ſanften Lockton ‚Lulu‘ hören, ſteigt in die Höhe und ſchwebt laut flötend und trillernd halbe Stunden lang unter den Wolken umher oder ſetzt ſich auf einen Baum, um dort ihr angenehmes Lied zu Ende zu führen. Noch lieblicher aber klingt dieſer Geſang des Nachts. Wenn ich in den ſtillen Mitternachtsſtunden ihren ärmlichen Wohn— platz durchſchritt, in weiter Ferne eine Ohreule heulen oder einen Ziegenmelker ſchnurren oder einen nahe vorüberfliegenden Käfer ſchwirren hörte und mich ſo recht einſam in der öden Gegend fühlte, war ich jederzeit hoch erfreut, wenn eine Heidelerche emporſtieg und ihren ſchönen Triller erſchallen ließ. Ich blieb lange ſtehen und lauſchte auf dieſe gleichſam vom Himmel kommenden Töne. Geſtärkt ſetzte ich dann meinen Wanderſtab weiter. Ich weiß recht gut, daß die Heidelerche zu ſingen anfing, weil ein innerer Drang ſie dazu trieb und ſie ihr Weibchen durch ihren Geſang unterhalten und erfreuen wollte; allein es ſchien mir, als ſei ſie emporgeſtiegen, um mir, ihrem alten Freunde, ihre Aufmerkſamkeit zu be— weiſen und ihm die Einſamkeit zu verſüßen.“ Die Heidelerche kann ſich hinſichtlich ihres Geſanges mit der Nachtigall nicht meſſen, und dennoch erſetzt ſie dieſe. Das Lied der Nachtigall erklingt nur während zweier Monate: die Heidelerche aber ſingt vom März bis zum Auguſt und nach der Mauſer noch in der letzten Hälfte des September und in der erſten des Oktober, und ſie ſingt in den öden, armen Gegenden, im Gebirge, wo außer ihr nur wenige andere gute Sänger wohnen, da, wo ſie lebt, kaum ein einziger! Sie iſt der Liebling aller Gebirgsbewohner, der Stolz der Stubenvögelliebhaber, die Freude des während der ganzen Woche an die Stube gefeſſelten, in ihr gefangen gehaltenen Handwerkers; ſie verdient reichlich alle Liebe, welche ihr wird, allen Ruhm, welcher ſie umſtrahlt. Leider nimmt ſie nicht an Zahl zu wie Feld- und Hau— benlerche, vielmehr in beklagenswerter Weiſe ab, ohne daß man dafür einen ſtichhaltigen Grund anzugeben wüßte. i Die Wüſte hat ebenfalls ihre Lerchen, dieſe aber find ebenſo gefärbt wie der Sand ſelber. Die Gattung der Sandlerchen (Ammomanes) kennzeichnet ſich durch mittel: großen, aber ſtarken Schnabel, kurzzehige, am Daumen mit kurzem, geradem Nagel bewehrte Füße, lange, ſpitzige und breite Flügel, verhältnismäßig großen, in der Mitte mehr oder minder ausgerandeten Schwanz und ein ſand- oder iſabellfarbiges Gefieder. Die Wüſtenlerche (Ammomanes deserti und isabellina, Alauda deserti und isabellina. Melanocorypha deserti, isabellina, arabs, galeritata, lusitanica, Calan- drella deserti, Mirafra deserti und phoenicuroides) iſt oberſeits gräulich zimtbräunlich, auf dem Bürzel roſtrötlich, unterſeits iſabellweißlich, in der Ohrgegend, auf Kropf, Seiten, Unterſchwanz- und Unterflügeldecken zart iſabellrötlich, auf dem Kropfe undeutlich dunkel längsgeſtrichelt; die Schwingen und Schwanzfedern ſind olivenbraun, erſtere außen zimt— roſtrötlich, die beiden äußerſten Schwanzfedern außen bis gegen die Spitze hin roſtiſabell. Heidelerche. Wüſtenlerche. Sandlerde. 235 Das Auge iſt braun, der Schnabel hornbräunlich, der Fuß dunkelbraun. Die Länge beträgt 160, die Breite 230, die Fittichlänge 95, die Schwanzlänge 65 mm. Das Verbreitungsgebiet der Wüſtenlerche umfaßt den größten Teil Nord- und Nordoſt— afrikas, Weſtaſien und Mittelindien; als Beſuchsvogel erſcheint ſie zuweilen, immer aber ſehr ſelten in Südeuropa, wird von Erhard jedoch unter den Sommervögeln der Kykla— den aufgezählt. Hier und da in Nordafrika und auf den Inſeln des Grünen Vorgebirges wird ſie durch die einmal auf Malta erlegte, nahe verwandte, aber etwas kleinere, oberſeits zimtrötliche, > 3 . NE; — „* Nee. 3 — — 8 — = SI Wüſtenlerche (Ammomanes deserti) und Wüſtenläuferlerche (Alaemon desertorum). Ya natürl. Größe. unterſeits iſabellweiße, an den blaßbräunlichen Spitzen der zimtrötlichen Schwingen und den braunſchwarzen Endflecken der den Schwingen gleichgefärbten Schwanzfedern leicht kennt— liche Sandlerche (Ammomanes cinctura, pallida, elegans, regulus und arenicolor, Melanocorypha cinctura, Alauda arenicolor und elegans) vertreten. Ich habe beide, zumal die Wüſtenlerche, während meines Aufenthaltes in Afrika, in ganz Agypten und Nubien überall in der Wüſte angetroffen, letztere ſelbſt inmitten der „Hammadas“ oder ausgedehnten Kiesſtrecken gefunden. Sie meidet das bebaute Land und findet ſich erſt da, wo der dürre Sand der belebenden Kraft des Waſſers zu ſpotten ſcheint. Im Sande verſchwindet ſie dem Auge ihrer Feinde, im Sande findet ſie ihre Nahrung; der Wüſte gehört ſie vollſtändig und ausſchließlich an. Ihren Ruf vernimmt man ſchon in Oberägypten, ſobald man den Fuß über den letzten Damm ſetzt, der die dem Strome ent— hobenen fruchtbaren Fluten vor dem nach ihnen verlangenden Sande ſchützt; ſie iſt es, 234 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunte Familie: Lerchen. welcher man zwiſchen den großartigen Zeichen vergangener Zeiten des Pharaonenlandes be— gegnet; ſie iſt es, welche in den hehren Räumen der Tempel wie ein aus alter Zeit zurück— gelaſſener, verwandelter Prieſter der Iſis waltet; ſie iſt es aber auch, welche im Zelte des braunen Nomaden förmlich als Hausvogel auftritt. Sie iſt ein liebenswürdiges, aber ein ſtilles, ernſtes Tierchen. Der Lauf iſt äußerſt raſch, der Flug behende und gewandt, obwohl etwas flatternd. Der gewöhnliche Lockruf hat etwas ſo Schwermütiges, daß man über die— ſem Eindrucke faſt den ihm eignen Wohllaut vergißt. Sie tritt, wo ſie vorkommt, häufig auf, lebt gewöhnlich paarweiſe, mit anderen ihrer Art friedlich zuſammen, ſeltener zu Flü— gen geſchart. Einige hundert Geviertmeter Sandfläche, ein paar Steine darauf und ein wenig dürftiges Riedgras zwiſchen ihnen genügen ihr, und vergeblich fragt man ſich, wie ſolcher, dem menſchlichen Auge vollkommen tot erſcheinender Wohnſitz dem Vogel Heimat ſein, wie er ihn ernähren könne. Und doch muß dies der Fall ſein, denn jedes Paar hängt treu an dem einmal erwählten Wohnorte. Wenn man dieſen mehrere Tage nacheinander beſucht, wird man dieſe Lerche faſt immer an derſelben Stelle, ja auf demſelben Steine finden. In den erſten Monaten des Jahres ſchreitet die Wüſtenlerche zur Fortpflanzung. Ihr Neſt ſteht entweder wohlverborgen unter einem überhängenden Steine, in einer Vertiefung oder in einem Grasbuſche, iſt recht zierlich gebaut und enthält im Frühlinge 3—4, 22 mm lange, 16 mm dicke Eier, welche auf gelblichem Grunde, zumal gegen das dicke Ende hin, braun und rot gefleckt ſind. Das Männchen bekundet ſeine Liebe durch einen leiſen, hüb— ſchen, jedoch ziemlich armen Geſang, aus welchem der erwähnte ſchwermütige Lockton am öfteſten widertönt. Nach dem Singen umgeht es ſein Weibchen mit etwas von dem Körper abgehaltenen Flügeln; dann fliegen beide zuſammen gewöhnlich auf den höchſten Punkt ihres Wohnortes, z. B. auf einen der Steine, und das Männchen beginnt von neuem zu ſingen. Die Wüſtenlerche ſcheut den Menſchen nicht. Mit innigem Vergnügen bin ich ganz nahe an ſie herangegangen, und mit wahrem Entzücken habe ich geſehen, wie ſie vertrauensvoll in das Zelt eines Wanderhirten kam, welcher an einem Brunnen der Bajuda zeitweilig ſich aufhielt. Dem Araber fällt es nicht ein, dem traulichen Vogel feindſelig entgegenzutreten, und auch der Europäer gewinnt ihn bald ſo lieb, daß er ſich förmlich ſcheut, ihn zu erlegen. Von dem uns geläufigen Gepräge weichen die Stelzenlerchen (Alaemon) weſentlich ab. Sie kennzeichnen der ſchlanke Leibesbau, der lange, verhältnismäßig dünne, mehr oder weniger ſtark gebogene Schnabel, der hochläufige Fuß mit mittellangen Zehen, deren hinterſte einen ziemlich kurzen, ſanft gebogenen Sporn trägt, die ſehr langen und breiten Flügel, unter deren Schwingen die dritte, vierte und fünfte die längſten ſind, der mäßig oder ziem— lich lange Schwanz und das reiche, glatt anliegende Gefieder. Als Verbindungsglied mit den Feldlerchen darf vielleicht die unſerer Haubenlerche un— gefähr gleich große, verhältnismäßig kurzſchnabelige Bogenſchnabellerche (Alaemon dupontii, Alauda dupontii und ferruginea, Certhilauda dupontii) gelten, welche in der Sahara lebt und zufällig in Südfrankreich vorgekommen iſt. Die Federn der Oberteile ſind erdbraun, außen roſtfahlweißlich geſäumt und dunkel geſchaftet, Zügel und ein undeutlicher Augenſtreifen, Kopf- und Halsſeiten und Unterteile weißlich, Kehle, Kropf und Halsſeiten mit braunen, weiter unten ſich verbreiternden Schaftſtrichen gezeichnet, Schwingen und Schwanzfedern braunſchwarz, erſtere außen, die Schwanzdeckfedern auch am Ende roſtfahl— weißlich, die beiden mittleren Schwanzfedern breit roſtbräunlich, die äußerſten weiß, breit braun gerandet, die zweiten jederſeits nur an der Außenfahne weiß. Wüſtenlerche. Bogenſchnabellerche. Wüſtenläuferlerche. 235 Die Wüſtenläuferlerche (Alaemon desertorum und jessei, Alauda desertorum und bifasciata, Certhilauda desertorum, bifasciata, meridionalis, doriae und salvini, Abbildung S. 233) iſt oberſeits iſabellrötlich, auf den hinteren Armſchwingen zimtrötlich; Zügel, Augenſtreifen, Kopfſeiten und Unterteile ſind weiß, die Kropfteile zart iſabellfahl, mit feinen dunkeln Schaftſtrichen geziert, die Handſchwingen ſchwarz, die hinterſten am Ende, die vorderen von der dritten an an der Wurzel, die Armſchwingendecken am Ende weiß, die Armſchwingen weiß, eine breite Querbinde bildend, die Schwanzfedern braunſchwarz, außen und am Ende iſabellrötlich geſäumt, die äußerſten Federn außen ganz weiß, die beiden mitt— leren zimtrötlich, längs des Schaftes braun. Die Länge beträgt 22, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 9 em. Das Verbreitungsgebiet der Wüſtenläuferlerche, welche wiederholt auch in Südeuropa erlegt wurde, umfaßt ganz Nordoſtafrika und Weſtaſien, Paläſtina, Perſien und Sind. Sie iſt in allen Wüſten Nordoſtafrikas nicht gerade ſelten; in der Steppe habe ich ſie jedoch nie bemerkt. Beſonders häufig habe ich ſie zwiſchen Kairo und Sues beobachtet. Ich fand ſie höchſtens in kleinen Familien zu 4—6 Stück, niemals in Flügen, gewöhnlich in Paaren. Von dieſen wohnt eines dicht neben dem anderen, und wie es ſcheint, beſuchen ſich die Nachbarn oft gegenſeitig in aller Freundſchaft. In ihrem Betragen erſcheint die Wüſtenläuferlerche wie ein Mittelglied zwiſchen ihren engeren Verwandten und den Rennvögeln. Sie läuft abſatzweiſe, ungemein raſch, viel mehr ſtrandläufer- als lerchenartig, faſt ganz wie der Wüſtenrennvogel, fliegt leicht, viel ſchwebend und ſehr oft ſchnurgerade, nicht langſam ſteigend wie andere Lerchen, ſondern mit jähen Flügelſchlägen raſch in die Höhe, ſchwebt einige Augenblicke lang auf einer und derſelben Stelle und läßt ſich plötzlich mit zuſammengelegten Flügeln wieder zum Boden oder auch wohl auf einen Buſch herabfallen, ſpringt von dieſem ſodann auf den Boden nieder und läuft nun eilfertig weiter. Dieſes Spiel wiederholt ſie unter Umſtänden mehrmals kurz hintereinander. Ich glaube, daß das Männchen allein derartige Flugkünſte ausführt; es ſchien mir, als wären ſie ein Spiel zur Freude des Weibchens. Die Paare halten außer— ordentlich treu zuſammen, rennen ſtets dicht nebeneinander dahin und erheben ſich faſt gleich— zeitig. Der Wille des einen ſcheint dem anderen Geſetz zu ſein. Vor dem Menſchen ſcheut ſich die Wüſtenläuferlerche nicht im geringſten; den bewohnten Halteſtellen der oſtindiſchen Straße zwiſchen Kairo und Sues nähert ſie ſich mit der Zutraulichkeit der Haubenlerche: ich traf ſie mehrmals im Inneren der weitläufigen Höfe dieſer Gebäude an. Den Jäger läßt ſie nahe an ſich herankommen; Verfolgung aber macht ſie bald außerordentlich ſcheu. Ihre Stimme iſt ein traurig-klagendes Pfeifen, ihr Geſang eigentlich nichts anderes als eine mehr— fache Wiederholung des Lockrufes, an welche ſich ein Triller reiht. Taczanowski hörte drei aufeinander folgende Töne der Tonleiter mit reiner und kräftiger Stimme pfeifen, ſie dreimal wiederholen und das Ganze mit einem Triller endigen. Über das Brutgeſchäft habe ich eigne Erfahrungen nicht geſammelt. Triſtram beſchreibt das Ei, nicht aber auch das Neſt. Erſteres hat einen Längsdurchmeſſer von 25, einen Querdurchmeſſer von 18 mm und ähnelt dem gewiſſer Spielarten unſeres Raubwürgers. Bemerkt mag noch ſein, daß dieſer Vogel, ebenſo wie andere der Wüſte angehörige, Waſſer gänzlich entbehren zu können ſcheint, da man ihn oft viele Kilometer davon entfernt auf den verbrannteſten Stellen der dürrſten Wüſten antrifft. Im Magen der von mir erlegten Läuferlerchen fand ich nur Kerbtiere; demungeachtet will ich nicht behaupten, daß der Vogel Sämereien verſchmähe. y * 236 Erſte Ordnung: Baumpögel; zehnte Familie: Waldſänger. — Den Mitgliedern der Familie der Waldſänger (Sylvicolidae)fehlt die erſte Schwinge. Sie ſondern ſich in pieper-, grasmücken- und finkenartige Formen. Die Stelzen (Motacillinae) kennzeichnen ſich durch äußerſt ſchlank gebauten Leib, dünnen, geraden, geſtreckt pfriemenförmigen, auf dem Firſte kantigen, vor der Spitze des Oberkiefers mit ſeichtem Ausſchnitte verſehenen Schnabel, mittellange Flügel, in denen die dritte Schwinge die längſte iſt, die Armſchwingen aber kaum kürzer als die Handſchwingen ſind, langen, ſchmalfederigen, ausnahmsweiſe gegabelten Schwanz, ziemlich hohe, ſchlank— läufige und langzehige, mit großen, an der Hinterzehe oft ſporenartig verlängerten Krallen bewehrte Füße und buntes, nach dem Geſchlechte einigermaßen verſchiedenes Gefieder. * Die Stelzen im engeren Sinne (Motacilla), über ein Dutzend Arten, gehören aus— ſchließlich der Alten Welt an, verbreiten ſich hier aber über alle Gürtel der Breite und Höhe. Waſſerreiche Gegenden ſind ihre Wohnſitze. Einzelne Arten entfernen ſich nur während ihrer Reiſe von dem Waſſer, andere treiben ſich, Nahrung ſuchend, auch auf trockenen Stellen umher, kehren aber immer wieder zum Waſſer zurück. Die nordiſchen Arten ſind Zugvögel, die ſüdlichen Strichvögel, einzelne entſchiedene Standvögel. Sie erſcheinen im Norden früh— zeitig im Jahre und verweilen hier bis in den Spätherbſt, wandern jedoch weit nach Süden hinab. Ihre Bewegungen ſind zierlich und anmutig. Sie gehen gewöhnlich ſchrittweiſe, be— dachtſam, nicken bei jedem Schritte mit dem Kopfe und halten dabei den langen Schwanz wagerecht oder ein wenig erhoben, bewegen ihn aber, ihren wiſſenſchaftlichen Namen be— thätigend, beſtändig auf und nieder. Ihr raſcher und geſchickter Flug beſteht aus großen Bogen, welche dadurch entſtehen, daß ſie ihre Flügel wechſelſeitig heftig bewegen und ſtark zuſammenziehen. Ihre Stimme iſt nicht gerade klangvoll, ihr Geſang einfach, aber anſpre— chend. Die Nahrung beſteht aus allerhand Kerbtieren oder deren Larven und niederem Waſſergetiere. Das Neſt, ein ſchlechter Bau aus feinen Reischen, Würzelchen, Gras- und Strohhalmen, Moos, dürren Blättern und dergleichen, welcher im Inneren mit Wolle und ähnlichen weichen Stoffen ausgelegt wird, ſteht in Höhlen und Vertiefungen, regelmäßig nahe am Waſſer; die Eier ſind zartſchalig und auf lichtem oder gräulichem Grunde fein gefleckt. Die meiſten Stelzen wiſſen durch ihre Anmut und Zuthunlichkeit auch das roheſte Ge— müt für ſich zu gewinnen, haben deshalb kaum Feinde unter den Menſchen, wohl aber viele unter den Raubtieren und außerdem infolge ihres Aufenthaltes mancherlei Gefahren zu be— ſtehen, vermehren ſich jedoch ſtark und gleichen dadurch alle ihren Beſtand treffenden Verluſte glücklich wieder aus. Im Käfige hält man ſie ſelten; wer ſie aber zu Zimmergenoſſen er— hebt, wird durch ihre Anmut und Zierlichkeit in hohem Grade gefeſſelt. Gewiſſermaßen das Urbild der Gattung iſt die Bachſtelze, Weiß-, Grau-, Blau-, Haus-, Stein- oder Waſſerſtelze, Weges, Waffer:, Quäk- und Wippſterz, Bebe-, We⸗ del- und Wippſchwanz, Kloſterfräulein oder Nonne, Ackermännchen ꝛc. (Motaeilla alba, cinerea, cervicalis, septentrionalis, brachyrhynchos, fasciata, gularis und dukhunensis). Ihre Oberteile find grau, Hinterhals und Nacken ſamtſchwarz, Kehle, Gur— gel und Oberbruſt ſchwarz, Stirn, Zügel, Backen, Halsſeiten und die Unterteile weiß, die Schwingen ſchwärzlich, weißgrau geſäumt, wegen der weiß zugeſpitzten Deckfedern zweimal licht gebändert, die mittelſten Steuerfedern ſchwarz, die übrigen weiß. Das Weibchen ähnelt dem Männchen; doch iſt ſein ſchwarzer Kehlflecken gewöhnlich nicht ſo groß. Das Herbſtkleid beider Geſchlechter unterſcheidet ſich von der Frühlingstracht hauptſächlich durch die weiße Stelzen: Allgemeines. Bachſtelze. 237 Kehle, welche mit einem hufeiſenförmigen, ſchwarzen Bande eingefaßt iſt. Die Jungen ſind auf der Oberſeite ſchmutzig aſchgrau, auf der Unterſeite, mit Ausnahme des dunkeln Kehl— bandes, grau oder ſchmutzig weiß. Das Auge iſt dunkelbraun, Schnabel und Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 20, die Breite 28, die Fittichlänge 8,5, die Schwanzlänge 95s em. In Großbritannien tritt neben der Bachſtelze eine Verwandte auf, welche man bald als Art, bald als Unterart anſpricht. Sie, die Trauerſtelze (Motacilla lugubris, yarellii und algira), unterſcheidet ſich bloß dadurch, daß im Frühlingskleide auch Mantel, Bürzel und Schultern ſchwarz ſind. Wir betrachten ſie als Unterart. Die Stelze bewohnt ganz Europa, auch Island, Weſt- und Mittelaſien ſowie Grönland, und wandert im Winter bis ins Innere Afrikas, obwohl ſie einzeln ſchon in Südeuropa, ſogar in Deutſchland, Herberge nimmt. Bei uns zu Lande erſcheint ſie bereits zu Anfang des März, bei günſtiger Witterung oft ſchon in den letzten Tagen des Februar und ver— läßt uns erſt im Oktober, zuweilen noch ſpäter wieder. Sie meidet den Hochwald und das Gebirge über der Holzgrenze, hauſt ſonſt aber buchſtäblich allerorten, befreundet ſich mit dem Menſchen, ſiedelt ſich gern in der Nähe ſeiner Wohnung an, nimmt mit Urbarmachung des Bodens an Menge zu, bequemt ſich allen Verhältniſſen an und iſt daher auch in großen Städten eine regelmäßige Erſcheinung. Beweglich, unruhig und munter im höchſten Grade, iſt ſie vom frühen Morgen bis zum ſpäten Abend ununterbrochen in Thätigkeit. Nur wenn ſie ſingt, ſitzt ſie wirklich un— beweglich, aufgerichtet und den Schwanz hängend, auf einer und derſelben Stelle; ſonſt läuft ſie beſtändig hin und her, und wenn nicht, bewegt ſie wenigſtens den Schwanz. Sie geht raſch und geſchickt, ſchrittweiſe, hält dabei den Leib und den Schwanz wagerecht und zieht den Hals etwas ein, fliegt leicht und ſchnell, in langen, ſteigenden und fallenden Bogen, welche zuſammengeſetzt eine weite Schlangenlinie bilden, meiſt niedrig und in kurzen Strecken über dem Waſſer oder dem Boden, oft aber auch in einem Zuge weit dahin, ſtürzt ſich, wenn 238 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. ſie ſich niederſetzen will, jählings herunter und breitet erſt kurz über dem Boden den Schwanz aus, um die Wucht des Falles zu mildern. Ihr Lockton iſt ein deutliches „Ziwih“, das zuweilen in „Ziſis“ oder „Ziuwis“ verlängert wird, der Laut der Zärtlichkeit ein leiſes „Quiriri“, der Geſang, der im Sitzen, im Laufen oder Fliegen vorgetragen und ſehr oft wiederholt wird, zwar einfach, aber doch nicht unangenehm. Sie liebt die Geſellſchaft ihres— gleichen, aber auch mit ihren Geſellſchaftern ſich zu necken, ſpielend umherzujagen und ſelbſt ernſter zu raufen. Anderen Vögeln gegenüber zeigt ſie wenig Zuneigung, eher Feindſelig— keit, bindet oft mit Finken, Ammern und Lerchen an und befehdet Raubvögel. „Wenn die Stelzen einen ſolchen erblicken“, ſagt mein Vater, „verfolgen ſie ihn lange mit ſtarkem Ge— ſchreie, warnen dadurch alle anderen Vögel und nötigen auf ſolche Weiſe manchen Sperber, von ſeiner Jagd abzuſtehen. Ich habe hierbei oft ihren Mut und ihre Gewandtheit bewun— dert und bin feſt überzeugt, daß ihnen nur die ſchnellſten Edelfalken etwas anhaben können. Wenn ein Schwarm dieſer Vögel einen Raubvogel in die Flucht geſchlagen hat, dann ertönt ein lautes Freudengeſchrei, und mit dieſem zerſtreuen ſie ſich wieder. Auch gegen den Uhu ſind ſie feindſelig; ſie fliegen auf der Krähenhütte um ihn herum und ſchreien ſtark; doch zerſtreuen ſie ſich bald, weil der Uhu nicht auffliegt.“ Kerbtiere aller Art, deren Larven und Puppen ſucht die Bachſtelze an den Ufern der Gewäſſer, vom Schlamme, von Steinen, Miſtſtätten, Hausdächern und anderen Plätzen ab, ſtürzt ſich blitzſchnell auf die erſpähte Beute und ergreift ſie mit unfehlbarer Sicherheit. Dem Ackermanne folgt ſie und lieſt hinter ihm die zu Tage gebrachten Kerfe auf; bei den Vieh— herden ſtellt ſie ſich regelmäßig ein, bei Schafhürden verweilt ſie oft tagelang. „Wenn ſie an Bächen oder ſonſtwo auf der Erde herumläuft, richtet ſie ihre Augen nach allen Seiten. Kommt ein Kerbtier vorbeigeſtrichen, dann fliegt ſie ſogleich in die Höhe, verfolgt es und ſchnappt es faſt immer weg.“ 5 Vald nach Ankunft im Frühjahre erwählt ſich jedes Paar ſein Gebiet, niemals ohne Kampf und Streit mit anderen derſelben Art; denn jedes unbeweibte Männchen ſucht dem gepaarten die Gattin abſpenſtig zu machen. Beide Nebenbuhler fliegen mit ſtarkem Geſchreie hintereinander her, faſſen zeitweilig feſten Fuß auf dem Boden, ſtellen ſich kampfgerüſtet einander gegenüber und fahren nun wie erboſte Hähne ingrimmig aufeinander los. Einer der Zweikämpfer muß weichen; dann ſucht der Sieger ſeine Freude über den Beſitz „des neu erkämpften Weibes“ an den Tag zu legen. In ungemein zierlicher und anmutiger Weiſe umgeht er das Weibchen, breitet abwechſelnd die Flügel und den Schwanz und bewegt erſtere wiederholt in eigentümlich zitternder Weiſe. Auf dieſes Liebesſpiel folgt regelmäßig die Paarung. Das Neſt ſteht an den allerverſchiedenſten Plätzen: in Felsritzen, Mauerſpalten, Erdlöchern, unter Baumgewürzel, auf Dachbalken, in Hausgiebeln, Holzklaftern, Reiſighau— fen, Baumhöhlungen, auf Weidenköpfen, ſogar in Booten ꝛc. Grobe Würzelchen, Reiſer, Grasſtengel, dürre Blätter, Moos, Holzſtückchen, Grasſtöcke, Strohhalme ꝛc. bilden den Unterbau, zartere Halme, lange Grasblätter und feine Würzelchen die zweite Lage, Woll— klümpchen, Kälber: und Pferdehaare, allerlei Pflanzenfaſern, Fichtenflechten und andere weiche Stoffe die innere Ausfütterung. Das Gelege der erſten Brut beſteht aus 6—8, das der zweiten aus 4—6 Eiern, welche 19 mm lang, 15 mm dick und auf grau- oder bläulich— weißem Grunde mit dunkel- oder hellaſchgrauen, deutlichen oder verwaſchenen Punkten und Strichelchen dicht, aber fein gezeichnet ſind. Das Weibchen brütet allein; beide Eltern aber nehmen an der Erziehung der Jungen teil, verlaſſen ſie nie und reiſen ſogar mit Fahrzeugen, auf denen ſie ihr Neſt erbauten, weit durch das Land oder hin und her. Das erſte Gelege iſt im April, das zweite im Juni vollzählig. Die Jungen wachſen raſch heran und werden dann von den Eltern verlaſſen; die der erſten Brut vereinigen ſich jedoch ſpäter mit ihren nachgeborenen Geſchwiſtern und den Alten zu Geſellſchaften, die nunmehr bis zur Abreiſe an 6 Bachſtelze. Gebirgsſtelze. 239 in mehr oder weniger innigem Verbande leben. Im Herbſte ziehen die Familien allabend— lich den Rohrteichen zu und ſuchen hier zwiſchen Schwalben und Staren ein Plätzchen zum Schlafen. Später vereinigen ſich alle Familien der Umgegend zu mehr oder minder zahl— reichen Schwärmen, welche an Stromufern bis zu Tauſenden anwachſen können. Dieſe ſo geſellten Heere brechen gemeinſchaftlich zur Wanderung auf, ſtreichen während des Tages von einer Viehtrift oder einem friſch gepflügten Acker zum anderen, immer in der Reiſe— richtung weiter, bis die Dunkelheit einbricht, erheben ſich ſodann und fliegen unter lautem Rufen ſüdweſtlich dahin. Zierlicher und anmutiger noch als die Bachſtelze iſt die Gebirgsſtelze, Wald-, Win— ter-, Frühlings-, Waſſer- und Gilbſtelze, Sticherling und Irlin (Motacilla me— lanope, sulfurea, boarula, Calobates sulfurea), ein reizender Vogel. Beim Männchen iſt im Frühjahre die Oberſeite aſchgrau, die Unterſeite ſchwefelgelb, die Kehle ſchwarz, von dem Grau der Oberſeite durch einen weißen Streifen geſchieden; ein anderer gleichfarbiger Streifen zieht ſich über das Auge, zwei lichtgraue, wenig bemerkbare Binden laufen über die Flügel. Im Herbſte ſind die Farben matter und die Kehlfedern weißlich. Sehr alte Weibchen ähneln den Männchen; das Schwarz ihrer Kehle iſt aber unrein und das Gelb der Unterſeite matt; jüngere zeigen nur einen weißen oder ſchwarzgrauen Kehlflecken. Die Jungen ſind auf der Oberſeite ſchmutzig aſchgrau, auf der Unterſeite gelbgrau; die Kehle iſt grau— weiß, mit ſchwarzgrauen Punkten eingefaßt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß hornfarben. Die Länge beträgt 21,8, die Breite 25,5, die Fittichlänge 8,5, die Schwanzlänge 10,5 em. Das Verbreitungsgebiet der Gebirgsſtelze umfaßt ganz Europa von Südſchweden an, den größten Teil Aſiens und einige Gebirge Nord-, Oſt- und Weſtafrikas, insbeſondere den Atlas, das Hochland Abeſſiniens und die Hochländer der Weſtküſte. Im nördlichen Europa gehört ſie zu den Seltenheiten; von Mitteldeutſchland nach Süden hin findet ſie ſich faſt überall im Gebirge ſchon an jedem klaren Bache der Vorberge, einzeln ſelbſt an ſolchen der Ebene, im Süden erſt im höheren Gebirge. Auf den Kanariſchen Inſeln iſt ſie gemein. „Um die Lachen, zu denen der Bach des Thales unter der ſommerlichen Glut zuſammen— geſchrumpft iſt“, ſchildert Bolle, „über feinen Kiesſand, trippelt hurtig ein Pärchen der Ge— birgsſtelze. Wir erkennen ſie wieder, die freundliche Nachbarin der Forelle. Als wir Knaben waren und den Harzwald oder die Gebirge Schleſiens durchwanderten, haben wir ſie zuerſt kennen gelernt. Sie flog damals von einem mooſigen Steine zum anderen, und die Tanne ſpiegelte ſich in dem ſchnell fließenden Gewäſſer, über das ſie dahinſtrich. Nun iſt es die Palme, welche ihr Bild hineinwirft. Hier auf den Inſeln erſcheint ſie freilich auch am zahl— reichſten längs der Bäche, bedarf aber durchaus nicht immer des lebendig fließenden Elemen— tes: eine einfache Ciſterne oder ein Bewäſſerungsteich reicht hin, ſie an die Nähe des Hauſes oder Gartens zu ſeſſeln, dem dieſe angehören. Selbſt bei faſt ſtets bedeckten Waſſerbehältern liebt ſie es, ſich anzuſiedeln, unſtreitig durch die in der Luft verbreitete größere Kühlung und das häufigere Erſcheinen von geflügelten Kerfen angelockt. Sie ſcheut daher auch die Nähe des Menſchen durchaus nicht; im Gegenteile, keinen anderen Vogel ſieht man hier häufiger auf den Dächern der Ortſchaften als die Gebirgsſtelze.“ Jerdon ſagt, daß ſie in Indien Wintergaſt ſei, gegen Ende des September erſcheine und bis zur erſten Woche des Mai im Lande verweile, beſonders häufig aber im Norden der Halbinſel auftrete. Man kann kaum einen netteren Vogel ſehen als die zierliche, anmutige Gebirgsſtelze. Sie geht gleichſam geſchürzt längs dem Uferrande dahin oder an ſeichten Stellen ins Waſſer hinein, hütet ſich ſorgfältig, irgend einen Teil ihres Leibes zu beſchmutzen, und wiegt ſich beim Gehen wie eine Tänzerin. „Sie läuft“, ſagt mein Vater, „mit der größten Schnelligkeit 240 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. nicht nur an den Ufern, ſondern auch in ſeichten Wäſſern, wenn es ihr nicht bis an die Ferſen geht, in Schleuſen, auf den Dächern und auf naſſen Wieſen herum, wobei ſie den Körper und Schwanz wagerecht, letzteren oft auch etwas aufrecht hält, um ihn ſorg— fältig vor Näſſe zu bewahren. Sitzt ſie aber auf einem Baume, Waſſerbette, Steine oder ſonſt auf einem erhöhten Gegenſtande, ſo richtet ſie ihren Leib hoch auf und läßt ihren Schwanz ſchief herabhängen. Ihr Flug iſt ziemlich ſchnell und leicht, abſatzweiſe bogig, er geht oft lange Strecken in einem fort. Ich erinnere mich, daß ſie eine viertel oder halbe Stunde weit in einem Zuge an einem Bache hinflog, ohne ſich niederzulaſſen. Sie thut dies beſonders im Winter, weil ſie in der rauhen Jahreszeit ihre Nahrung in einem größeren Gebiete zuſammenſuchen muß. In der warmen Jahreszeit fliegt ſie, wenn ſie aufgeſcheucht wird, ſelten weit. Sie iſt ſehr zutraulich, niſtet bei den Häuſern, oft in ihren Mauern, und läßt einen Menſchen, welcher ſich nicht um ſie bekümmert, nahe an ſich vorübergehen, ohne zu entfliehen. Bemerkt ſie aber, daß man ihr nachſtellt, wird ſie ſo ſcheu, daß ſie ſich durch— aus nicht ſchußgerecht ankommen läßt, wenn ſie nicht hinterſchlichen wird. Ihr Lockton, den ſie hauptſächlich im Fluge, ſeltener aber im Sitzen hören läßt, hat ſehr viel Ahnlichkeit mit dem der Bachſtelze, ſo daß man beide Arten genau kennen muß, wenn man ſie genügend unterſcheiden will. Er klingt faſt wie ‚ziwi‘, es iſt aber unmöglich, ihn mit Buchſtaben ge— nau zu bezeichnen.“ Auch die Gebirgsſtelze brütet zeitig im Frühjahre, das erſte Mal ſchon im April, das zweite Mal ſpäteſtens im Juli. Bei der Paarung ſetzt ſich das Männchen auf einen Zweig oder einen Dachfirſt, hoch oder tief, auf ein Wehr oder einen Stein ꝛc. und gibt einen triller— artigen Ton von ſich, der faſt wie „törrli“ klingt und beſonders in den erſten Morgen— ſtunden gehört wird. Fliegt es auf, dann flattert es mit den Flügeln, ſetzt ſich aber bald wieder nieder. Es hat gewiſſe Plätze, gewiſſe Bäume, Häuſer und Wehre, auf denen es im März und im Anfang des April alle Morgen ſitzt und ſeine einfachen Töne hören läßt. Im Frühjahre vernimmt man auch, jedoch ſelten, einen recht angenehmen Geſang, welcher mit dem der Bachſtelze einige Ahnlichkeit hat, aber hübſcher iſt. Das Neſt ſteht in Felſen-, Mauer- und Erdlöchern, unter überhängenden Ufern, in Mühlbetten, im Gewurzel ꝛc., regelmäßig nahe am Waſſer, richtet ſich hinſichtlich ſeiner Größe nach dem Standorte und iſt dem entſprechend bald größer, bald kleiner, aber auch bald dichter, bald lockerer, bald mehr, bald weniger gut gebaut. Die äußere Lage beſteht aus Würzelchen, Reiſern, dürren Blättern, Erdmooſen und dergleichen, die zweite Lage aus denſelben, aber feiner gewählten Stoffen, die innere Ausfütterung aus zarten Würzelchen, Borſten, Pferdehaaren und Wolle. Die 4—6 Eier ſind 18 mm lang und 15 mm dick, auf grauſchmutzigem oder bläulichweißem Grunde mit gelben oder aſchgrauen Flecken und Stri— chelchen gezeichnet, gewäſſert und geadert. Das Weibchen brütet allein; doch kommt es ausnahmsweiſe vor, daß das Männchen es ablöſt. Der Bruteifer der Mutter iſt ſo groß, daß ſie ſich mit der Hand ergreifen läßt. Die Jungen werden von beiden Eltern reichlich mit Nahrung verſehen, ſehr geliebt und nach dem Ausfliegen noch eine Zeitlang geführt und geleitet. Gefangene Gebirgsſtelzen übertreffen alle Verwandten an Anmut und Lieblichkeit, zieren jedes größere Gebauer im höchſten Grade und dauern bei einigermaßen entſprechender Pflege recht gut aus. * Die Schafſtelze, Kuh-, Rinder-, Wieſen- und Triftſtelze (Budytes flavus, pygmaeus, dubius, fulviventris, schisticeps, melanotis und fasciatus, Motacilla fla va, verna, chrysogastra, flaveola, neglecta, viridis, bistrigata und melanotis), wird des kurzen Schwanzes und des ſporenartigen Nagels der Hinterzehe halber als Vertreterin einer Gebirgsſtelze. Schafſtelze. 241 gleichnamigen Gattung (Budytes) betrachtet. Ihre Länge beträgt durchſchnittlich 17, die Breite 25, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 7 em. Oberkopf, Zügel, Ohrgegend, Nacken und Hinterhals, einen über den Augen fortlaufenden, bis auf die Schläfen reichenden ſchma— len weißen Strich ausgenommen, ſind aſchgrau, die übrigen Oberteile olivengrün, die oberen Schwanzdecken dunkler, die Kopf- und Halsſeiten ſowie die übrigen Unterteile, mit Aus: 0 0 * \ N „N 5 IR AR „N 0,8 255 \ | | 5 1 N \ m un 4 v 7, di, Sporenftelje (Budytes eitreolus), Schafſtelze (Budytes flavus) und Wieſenpieper (Anthus pratensis). % natürl. Größe. nahme des weißlichen Kinnes, ſchwefelgelb, die Schwingen braunſchwarz, außen ſchmal, die letzten Armſchwingen breiter fahlweiß geſäumt, die größten oberen Deckfedern am Ende ebenſo gerandet, ſo daß eine helle Querbinde entſteht, die Schwanzfedern ſchwarz, die beiden äußer— ſten weiß, in der Wurzelhälfte der Innenfahne ſchwarz gerandet. Der Augenring iſt braun— ſchwarz, der Schnabel wie die Füße ſchwarz. Beim Weibchen ſind Oberkopf und Oberſeiten bräunlich olivengrün, die Bürzelfedern deutlich grün, die der Unterteile blaßgelb, die Kropf— ſeiten durch einige verwaſchene, dunkle Flecken gezeichnet, auch iſt der Augenſtreifen breiter, aber mehr verwaſchen und roſtfarbig. Bei jungen Vögeln ſind die Federn der Oberſeite düſter Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 16 242 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. braungrau, am Ende verwaſchen gelbgrau, die des Kinnes und der Kehle ſchmutzig weiß, die der übrigen Unterſeiten ſchmutzig roſtgelb, die des Kropfes dunkelbraun gefleckt; auch läuft eine Reihe Flecken vom Mundwinkel herab. Neben der Schafſtelze treten verſchiedene ſtändige Formen der Gattung auf, die von einzelnen Naturforſchern als Arten, von anderen nur als Unterarten betrachtet werden. Reichenow läßt die Kappenſtelze, die Feldſtelze und die Nordiſche Schafſtelze als ſelbſtändige Arten gelten. Bei erſterer (Budytes melanocephalus), welche in Südoſt— europa und Turkiſtan brütet, ſind Oberkopf, Kopfſeiten und Hinterhals tief ſamtſchwarz, bei der Feldſtelze (Bud ytes campestris), welche in Großbritannien, Weſtfrankreich und Südoſtrußland als Brutvogel lebt, ſind Oberkopf und Kopfſeiten gelb wie die Unterteile. Von der Kappenſtelze berichtet Alfred Walter aus Turkmenien: „Obgleich an geeigneten Orten nicht ſeltener Brutvogel, ſo geht doch dieſe Art in ungeheurer Zahl durch das Gebiet auf dem Zuge und wird im Frühlinge allerorts wandernd beobachtet. Bis zum 9. April 1886 wurde nur dieſe gelbe Stelze beobachtet; die erſten vereinzelten Vorzügler wurden ſchon am 13. März erlegt, ebenſo trafen 1887 einzelne Stücke bei Merw am 15. März ein. Große Scharen berührten erſt am 8.— 10. April 1886 die Rohrbeſtände von Artyk. Jeder Zahlſchätzung ſpottende Züge wanderten wolkenartig vom 19. bis 24. April 1887 bei Tachta= baſar, ſtets die Richtung des Murghabthales einhaltend; bei allmählicher Abnahme der Maſſen währte der Zug in dieſer Gegend bis zum 5. und 6. Mai, an welchem Tage am Kuſchk immer noch Flüge von 40— 100 Stück vorüberzogen und zwar in unglaublicher Eile. Brutplätze liegen z. B. in den ausgedehnten Rohr- und Typhabeſtänden im Verſiegungsdelta des Tedſchen, der im Sande verläuft.“ Die Nordiſche Schafſtelze (Budytes borealis) bewohnt Nordſkandinavien und Nordrußland. Sehen wir von einer Trennung ab, ſo haben wir Europa, Mittelaſien und Nordweſtamerika als Brutgebiet, Südaſien, Mittel- und Süd— afrika als Winterherberge der Schafſtelze anzunehmen. Im ganzen Norden ſind die Schafſtelzen Sommervögel, welche viel ſpäter als die Bach— ſtelzen, früheſtens im Anfange, meiſt erſt gegen Ende des April und ſelbſt in den erſten Tagen des Mai einwandern und im Auguſt, ſpäteſtens im September, ihre Winterreiſe antreten. Während des Zuges gewahrt man ſie auch in Gegenden, in denen ſie nicht brüten, da jede größere Viehherde ſie anzieht und oft während des ganzen Tages feſthält. Ihre Brutplätze ſind, abgeſehen von der Tundra, dem Wohngebiete von Hunderttauſenden dieſer Sumpffreunde, feuchte Gegenden oder zeitweilig überſchwemmte Niederungen. „Da, wo Schafſtelzen brüten“, ſagt Naumann, „findet man während des Sommers keinen Raps— oder Rübſenacker, kein Erbſen-, Bohnen- oder Wickenſtück von einiger Bedeutung, kein Klee— feld, keine frei gelegene, fette Wieſe und keine baumleere, grasreiche Sumpfſtrecke, wo nicht wenigſtens einige dieſer Vögel hauſen. Einzelne Brüche bewohnen ſie in unglaublicher Menge. In den Marſchländern, wo ſie außer dem üppigſten Getreide und den fetten Feldfrüchten Waſſer, Sümpfe, Rohr und Wieſen zuſammen finden, wo dazwiſchen auch Vieh weidet, haben ſie alles, was ſie wünſchen mögen, und ſind daher dort äußerſt gemein.“ Ihre Bewegungen ähneln denen der Bachſtelze mehr als denen der Gebirgsſtelze. Sie ſind gewandt im Laufen, beſonders geſchickt aber im Fliegen. Wenn ſie kurze Räume über— fliegen wollen, erſcheint ihr Flug faſt hüpfend, wogegen ſie auf der Wanderung außerordent— lich ſchnell dahinſtreichen. Nicht ſelten erhalten ſie ſich flatternd oder rüttelnd längere Zeit in der Luft über einer und derſelben Stelle, und häufig ſtürzen ſie ſich aus bedeutenden Höhen mit angezogenen Flügeln faſt ſenkrecht zum Boden herab. Ihre Lockſtimme iſt ein pfeifender Laut, welcher wie „bſiüb“ oder wie „bilib“, ſonſt aber auch leiſe wie „ſib ſib“ klingt; der Warnungsruf iſt ein ſcharfes „Sri“, der Paarungslaut ein gezogenes „Zirr“. Der Geſang ähnelt dem der Bachſtelze, iſt aber noch ärmer. Kappenſtelze. Feldſtelze. Nordiſche Schafſtelze. Sporenſtelze. 243 So geſellig im allgemeinen, ſo zankſüchtig zeigen ſie ſich an ihren Vrutplätzen. Hier beginnen ſie Streit mit faſt allen kleineren Vögeln, die ſie dort gewahr werden. „Ihre ei, jagt Naumann, „bricht los, ſobald ein Fremdling ſich ihrem Bezirke nähert. In den Brüchen machte mich ihr Betragen oft auf ſeltenere kleine Vögel aufmerk— ſam. So verfolgten ſie Rohrſänger, am meiſten den Seggenrohrſänger, und zwar ſo heftig, daß ſie mir mehrmals die Jagd nach ihm vereitelten. Sobald ein ſolcher Vogel aus den Seggenkufen herausflog, überfielen ihn gleich mehrere Stelzen wie wütend, ſtachen nach ihm und ließen nicht zu, daß er ſich in der Nähe ſetzen durfte. Später waren ſie anein— ander gewöhnt und niſteten in friedlicher Nähe.“ Das Neſt ſteht auf dem Boden, zwiſchen Gras, Getreide oder Sumpfpflanzen, meiſt in einer kleinen Vertiefung, zuweilen auch unter Gewurzel. Feine Wurzeln, Halme, Blätter, trockene Grasblätter und grünes Erdmoos bilden ein lockeres, kunſtloſes Gewebe, Hälmchen, Diſtelflocken, Wolle, einzelne Pferdehaare und Federn die innere Ausfütterung. Die 4—6 zartſchaligen Eier ſind durchſchnittlich 18 mm lang, 13 mm dick und auf ſchmutzigweißem oder gelblichem, rötlichem und gräulichem Grunde mit gelblichen, grauen oder braungrauen, auch roſtfarbenen und violettfarbigen Punkten, Strichelchen und wolkigen Flecken gezeichnet. Das Männchen wirbt inbrünſtig um die Gunſt ſeiner Gattin, indem es ſich aufbläht und mit geſträubtem Gefieder und ſehr ausgebreitetem, herabgebogenem Schwanze zitternd vor ihr herumflattert. Jedes Pärchen niſtet nur einmal im Jahre und zwar Ende Mai oder Anfang Juni. Das Weibchen brütet allein und zeitigt die Jungen in 13 Tagen. Beide Eltern ſind ſo beſorgt um ihre Brut, daß ſie das Neſt dem Kundigen durch ihr ängſtliches Geſchrei und ihre außergewöhnliche Kühnheit verraten. Die Jungen verbergen ſich anfangs geſchickt im Graſe, werden aber bald ebenſo flüchtig wie die Alten. Nunmehr treiben ſie ſich bis zur Abreiſe gemeinſchaftlich umher; dann tritt eines ſchönen Herbſttages alt und jung die Win— terreiſe an. Jetzt ſieht und hört man die Schafſtelzen allerorten, durch Viehherden angezogen, auch im Gebirge. Die Reiſe ſcheint ſehr raſch zurückgelegt zu werden. Nach meinen Beobach— tungen erſcheinen die Schafſtelzen auch in Afrika zu derſelben Zeit, welche wir in Deutſch— land als die ihres Zuges kennen gelernt haben, und ich fand ſie hier noch häufig im An— fange des Maimonates, faſt an denſelben Tagen, an denen ich ihnen ſpäter in Norwegen begegnete. Viele überwintern ſchon in Agypten; die große Mehrzahl aber fliegt bis in das Innere Afrikas. Hier ſieht man während der Wintermonate jede Rinder-, Schaf- oder Ziegenherde, ja jedes Kamel, jedes Pferd, jedes Maultier oder jeden Eſel von den niedlichen Vögeln umgeben, und auf den Weideplätzen wimmelt es zuweilen von ihnen. Sie wan— dern mit den weidenden Rindern in die Steppe hinaus und zu den Tränkplätzen zurück, fliegen neben ihren vierfüßigen Freunden dahin, wo ſie nicht laufen können, und laufen mit den Rindern um die Wette, wo der Boden dies geſtattet. Raſch ſetzt ſich auch wohl eins der Männchen auf einem benachbarten Buſche nieder und ſingt dabei ſein einfaches Lied— chen; hierauf eilt es wieder dem übrigen Zuge nach, welcher, einem Bienenſchwarme ver— gleichbar, die Herde umſchwebt. Vom Nordoſten Europas her hat ſich eine der ſchönſten, wenn nicht die ſchönſte aller Stelzen, die Sporenſtelze, wie wir fie nennen wollen (Budytes citreolus, Motacilla eitreola, citrinella und aureocapilla, Abbildung S. 241), wiederholt nach Weſteuropa und ſo auch nach Deutſchland verflogen. Sie iſt größer als die Schafſtelze; ihre Länge beträgt 18, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8 em. Kopf und die ganze Unterſeite, ausſchließ— lich der weißen Unterſchwanzdecken, find lebhaft zitrongelb, Nacken und Vorderrücken ſchwarz, allmählich in das Schiefergraue der übrigen Oberſeite übergehend, die oberen Schwanzdecken 16* 244 Erfte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. braunſchwarz, wie der Rücken ſchwach gelblichgrün angeflogen, die Schwingen dunkel grau— braun, außen ſchmal, die Armſchwingendecken außen und die größten oberen Flügeldecken am Ende breit weißlich gerandet, wodurch ein deutlicher weißer Flügelflecken entſteht, die acht mittelſten Schwanzfedern braunſchwarz, die beiden äußerſten weiß mit breitem ſchwarzen 1 Das Auge iſt tief braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bräunlichſchwarz. as Weibchen unterſcheidet ſich durch das lichtere Gelb der Unterſeite, den grünlichen Hin— 2 und die aſchgraue Oberſeite. Die Sporenſtelze iſt ein Kind der Tundra, lebt in Europa aber nur in dem nordöſt— lichſten Winkel, im unteren Petſchoragebiete. Von hier aus erſtreckt ſich ihr Verbreitungs— gebiet durch ganz Nordaſien, ſoweit die Tundra reicht; den Winter verbringt ſie in den ſüdlichen Steppengebieten Aſiens, insbeſondere in Indien und China. Auf ihrem Brut— gebiete erſcheint ſie mit den Schafſtelzen in der zweiten Hälfte des April und verweilt bis Ende Auguſt im Lande. In Oſtaſien ſoll ſie in großen Scharen wandern; in Weſtſibirien begegneten wir nur kleinen Flügen, welche auf der Reiſe begriffen waren, ſpäter aber in der Tundra der Samojedenhalbinſel vielen brütenden Paaren. Dieſe bewohnen ganz beſtimmte Ortlichkeiten der Tundra: auf moorig-ſchlammigem Grunde wachſende, bis zur Undurch— dringlichkeit verfilzte Wollweidendickichte, zwiſchen denen Waſſergräben verlaufen oder Waſſer— becken und ebenſo von üppig aufſchießenden Gräſern übergrünte Stellen ſich befinden. Hier wird man den ſchönen Vogel nie vermiſſen, während man ſonſt tagelang die Tundra durch— wandern kann, ohne einem einzigen Paare zu begegnen. Wie in Geſtalt und Färbung, iſt die Sporenſtelze auch im Sein und Weſen ein Mittel— glied zwiſchen Gebirgs- und Schafſtelze, ſteht der letzteren aber näher als der erſteren. Sie geht nach Art der Schafſtelze und ähnelt dieſer, unzweifelhaft ihrer näheren Verwandten, auch im Fluge mehr als der Gebirgsſtelze, da die Bogen, welche ſie beſchreibt, ziemlich flach ſind. Gern bäumt ſie auf den oberſten Strauchſpitzen, und das Männchen läßt von hier aus einen kurzen Geſang hören, der zwar dem einfachen Liedchen der Schafſtelzen ebenfalls ähnelt, ſich aber doch durch beſtimmte, etwas ſchärfer klingende Töne und den ganzen Bau der Strophe unterſcheidet, ohne daß ich im ſtande wäre, dies mit Worten zu verſinnlichen. Als nahe Verwandte der Schafſtelze erweiſt ſie ſich auch durch ihre Verträg— lichkeit Auf günſtigen Brutſtätten wohnt ein Paar dicht neben dem anderen, jedenfalls ſo nahe neben dem benachbarten, daß das ſingende Männchen jeden Ton des anderen hören muß; gleichwohl habe ich nie geſehen, daß ihrer zwei miteinander gehadert hätten. Das Neſt ſteht, wie wir durch Dybowski und ſpäter durch Seebohm erfuhren, gut verſteckt unter deckenden Büſcheln vorjährigen Graſes oder niedrigen Gebüſchen, auch wohl im Mooſe des vertorften Grundes, in jedem Falle höchſt ſorgfältig verborgen und durch das wäh— rend der Brutzeit raſch emporſchießende Gras allen Blicken entzogen. Mossſtengel, die mit trockenen Grashalmen vermengt werden, bilden die Außenwandungen, Moosfruchtſtiele, Fe— dern und Renntierhaare die innere Auskleidung des dickwandigen und regelmäßigen Baues. Da die Tundra nicht vor den erſten Tagen des Juni ſchneefrei wird, legt das Weibchen erſt um dieſe Zeit ſeine 5, ſeltener 6 Eier, welche 19 oder 20 mm lang, 14 mm dick und auf weißgelbem Grunde mit kleinen roſtfarbigen, ſehr blaſſen und undeutlichen Fleckchen gleichförmig bezeichnet ſind, bebrütet ſie ſodann aber, mit dem Männchen abwechſelnd, um ſo eifriger. Wenn einer der Gatten brütet, hält der andere Wache und warnt bei Gefahr. Auf dieſes Zeichen hin verläßt der Brutvogel das Neſt zu Fuße, und indem beide fliegen, trachten ſie den Feind abzuführen. Geht die Gefahr glücklich vorüber, ſo kehren ſie, jedoch nicht ſogleich und immer mit großer Vorſicht, zum Neſte zurück, um dieſes ja nicht zu ver— raten. Es iſt aus dieſem Grunde für den Forſcher ſchwierig, die Brutſtätte aufzufinden, und gelingt eigentlich nur bei ſchwachem Regen, während deſſen das Weibchen nicht gern Sporenſtelze. Schwalbenſtelze. 245 die Eier verläßt und dann beinahe unter den Füßen des herannahenden Feindes auflfliegt. Gegen Ende Juli ſind die Jungen bereits dem Neſte entſchlüpft, Anfang Auguſt die Alten in voller Mauſer, und unmittelbar darauf, ſpäteſtens in den letzten Tagen dieſes Monates, verlaſſen ſie die Heimat. 8 * Große ſüdaſiatiſche Arten der Familie find die Schwalbenſtelzen (Enicurus). deren Merkmale in dem verhältnismäßig langen, auf dem Firſte geraden Schnabel, den kräf— tigen, hochläufigen Füßen, dem kurzen Flügel, unter deſſen Handſchwingen die vierte bis ſechſte die anderen überragen, und deſſen Oberarmſchwingen ſich nicht verlängern, ſowie in dem langen, ſehr tief gegabelten Schwanze gefunden werden. Durch Bernſteins Forſchungen ſind wir mit der Lebensweiſe einer der ausgezeich— netſten Arten bekannt geworden. Die Schwalbenſtelze, Meninting der Malayen (Enicurus leschenaulti und coronatus, Motacilla speciosa), iſt auf der Oberſeite und den Flügeln, am Vorderhalſe und auf der Bruſt tief ſamtſchwarz, auf dem Scheitel, woſelbſt die Federn ſich hollenartig verlängern, an der Wurzel der Armſchwingen und deren Deckfedern, welche eine breite, im ganzen halbmondförmige Rückenquerbinde bilden, ſowie auf dem Unterrücken und dem Unterleibe weiß; die Schwingen ſind ſchwärzlich, die Schwanz— federn, mit Ausnahme der beiden ſeitlichen rein weißen, ſchwarz, mit breiter weißer Spitze. Der Schnabel iſt ſchwarz, der Fuß gelb. Die Länge beträgt 26— 28 em. „Dieſer Vogel“, ſagt Bernſtein, „iſt ausſchließlich in den an Quellen und Bächen reichen Gebirgen Javas zu Hauſe und in den Vorbergen nirgends ſelten, ſeine eigentliche Heimat ein Gürtel von 500—1200 m Höhe. Hier wird man ihn beinahe an jedem Bache antreffen. Vom Waſſer entfernt er ſich nie weit, verirrt ſich aber, indem er dem Laufe der Bäche aufwärts folgt, nicht ſelten tief in die Urwälder, ſo daß man alsdann verwun— dert iſt, ihm an Orten zu begegnen, wo man ihn niemals erwartet hätte. Einmal, aber ſpäter nie wieder, traf ich ihn an einer Quelle auf dem 3000 m hohen Pangerango. „In ſeiner Liebe zum Waſſer ähnelt unſer Vogel der Gebirgsſtelze, während die Fär— bung ſeines Gefieders den Europäer auf Java an ſeine heimatliche Bachſtelze erinnert. Er trägt im Laufen den Schwanz wagerecht; bei Erregung aber oder beim Anblicke eines ver— dächtigen Gegenſtandes richtet er die weißen Scheitelfedern auf und hebt und ſenkt den Schwanz in eigentümlicher Weiſe. Während des Aufhebens, welches mit einem ſchnellen Nude geſchieht, find die Schwanzfedern zuſammengelegt; ſobald der Vogel den Schwanz aber erhoben hat, breitet er ihn fächerförmig aus und ſenkt ihn langſam wieder, worauf er ihn alsbald von neuem aufſchnellt. Seine Lockſtimme klingt bachſtelzenähnlich ‚ziwitt ziwitt‘, in Angſt und Not dagegen oder auch, wenn er entzückt iſt, läßt er ein rauhes ‚Nhäät‘ hören. Er iſt ein lieber, harmloſer Vogel, der den Menſchen oft bis auf wenige Schritte an ſich herankommen läßt und dann entweder eiligſt eine Strecke geradeaus läuft oder in bachſtelzenähnlichem Fluge ein Stückchen wegfliegt. Seine Nahrung beſteht in Kerbtieren und Würmern, die er, an den Ufern der Bäche hinlaufend, zwiſchen den Steinen, Pflan— zen ꝛc. ſucht, ja nicht ſelten bis ins Waſſer hinein verfolgt. „Das Neſt ſteht ohne Ausnahme auf dem Boden, entweder in unmittelbarer Nähe des Waſſers oder doch in nur ſehr geringer Entfernung davon, iſt aber auch dann, wenn man durch den Vogel ſelbſt auf ſeine Nähe aufmerkſam gemacht wurde, nicht leicht zu finden. Womöglich wird eine natürliche Vertiefung zur Anlage benutzt, und ſo findet man es ent— weder in einer Spalte, zwiſchen Moos, hinter Grasſchollen oder einem Steine, unter einem umgefallenen Baume, immer gut verſteckt. Findet der Vogel ſolch eine natürliche Vertiefung des Erdbodens, ſo füllt er ſie zunächſt mit trockenem Mooſe ſo weit aus, daß dadurch ein 246 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. halbkugelförmiger Napf entſteht, deſſen Grund er alsdann mit trockenen Blättern ausfüttert. Hierzu gebraucht er mit beſonderer Vorliebe ſolche, welche durch die Feuchtigkeit ſo weit mürbe gemacht worden ſind, daß nur noch das weiche Gerippe der Blattnerven übrigge— blieben iſt. Solche trockene Blätter ſind weich und biegſam und bilden mithin eine zweck— mäßige Unterlage für die Eier. Letztere, von denen ich nie mehr als zwei in einem Neſte fand, ſind länglich geſtaltet, am ſtumpfen Ende kurz abgerundet, am entgegengeſetzten ſpitz Anz x Il) RE N EN EL IN N, 2 ke Sy N > a NN. WW 3 N Schwalbenſtelze (Enicurus leschenaulti). %s natürl. Größe. zulaufend. Ihre Grundfarbe iſt ein unreines, mattes, ins Gelbliche oder Grünliche ſpielen— des Weiß; die Zeichnung beſteht aus zahlreichen kleinen, bald mehr ins Gelbe, bald mehr ins Rote ziehenden lichtbraunen Flecken, deren Ränder nicht ſcharf von der Grundfarbe ab- gegrenzt ſind, ſondern in dieſe übergehen, ſo daß ſie wie gebleicht oder verwaſchen ausſehen. Gegen das ſtumpfe Ende hin bilden ſie einen Kranz. Die Alten ſind um ihre Brut ſehr be— ſorgt und verraten ſie dem Menſchen durch ein langgedehntes, ſanft flötendes „Wüühd', dem, wenn man dem Neſte ſehr nahe gekommen iſt, noch ein haſtig ausgeſtoßenes „Kä“ an⸗ gehängt wird.“ nr Schwalbenſtelze. Wieſenpieper. Rotkehlchenpieper. 247 Die Pieper (Anthus) find vielleicht als Übergangsglieder von den Sängern zu den Lerchen anzuſehen und wurden früher geradezu den letzteren zugezählt. Ihre Kennzeichen ſind ſchlanker Leib, dünner, gerader, an der Wurzel ſchmaler, pfriemenförmiger Schnabel, mit eingezogenem Rande und einem ſeichten Einſchnitte vor der ſehr wenig abwärts geſenkten Spitze des Oberſchnabels, ſchlankläufſige Füße mit ſchwachen Zehen, aber großen Nägeln, deren eine, die hinterſte, wie bei den Lerchen ſporenartig ſich verlängert, mittelmäßig lange Flügel, in denen die dritte und vierte Schwinge die Spitze bilden und die Oberarmfedern eine bedeutende Länge erreichen, mittellanger Schwanz, glatt anliegendes, erd- oder gras— farbiges, nach Geſchlecht und Alter kaum, nach der Jahreszeit einigermaßen verſchiedenes Gefieder. Die Gattung, die gegen 50 Arten zählt, iſt über die ganze Erde verbreitet. Alle Pie— per bringen den größten Teil ihres Lebens auf dem Boden zu und laſſen ſich nur zeit— weilig auf Bäumen nieder. Sie ſind bewegliche, muntere, hurtige Vögel, welche ſchritt— weiſe raſch umherlaufen und dabei ſanft mit dem Schwanze wippen, wenn es gilt, größere Strecken zu durchmeſſen, gut, ſchnell, leicht und bogig, wenn ſie die Luſt zum Singen in die Höhe treibt, flatternd und ſchwebend fliegen, eine piepende Lockſtimme und einen ein— fachen, aber angenehmen Geſang vernehmen laſſen, Kerbtiere, namentlich Käfer, Motten, Fliegen, Hafte, Schnaken, Blattläuſe, auch Spinnen, Würmer und kleine Waſſertierchen, ſogar feine Sämereien freſſen, ſie immer vom Boden ableſen und nur ausnahmsweiſe einer vorüberfliegenden Beute im Fluge nachjagen. Die Neſter werden auf dem Boden angelegt, der Hauptſache nach aus dürren Grashalmen und Graswurzeln, welche mit anderen Pflan— zenſtoffen locker verbunden und innen mit Wolle und Haaren ausgefüttert werden. Die Eier zeigen auf düſterfarbigem Grunde eine ſanfte, verfließende Zeichnung, welche aus Punkten, Flecken und Strichelchen zuſammengeſetzt iſt. Das Weibchen ſcheint allein zu brüten; beide Geſchlechter aber lieben ihre Brut im hohen Grade. Die meiſten niſten mehr als ein— mal im Jahre. Wohl die bekannteſte Art der Gattung iſt der Wieſenpieper, auch Wieſen-, Piep-, Sumpf-, Waſſer-, Stein-, Kraut-, Spieß-, Grillenlerche, Hüſter, Piſperling und Girer genannt (Anthus pratensis, sepiarius und tristis, Alauda pratensis und sepiaria, Leimoniptera pratensis, Abbildung S. 241). Die Federn der Oberſeite ſind olivenbraun, ſchwach olivengrün überflogen, durch dunkelbraune verwaſchene Schaft— flecken gezeichnet, die des Bürzels lebhafter und mehr einfarbig, ein Streifen über den Augen, Backen und Unterteile zart roſtgelblich, ſeitlich etwas dunkler und hier, wie auf Kropf und Bruſt, mit breiten, braunſchwarzen Schaftſtrichen geziert, ein Strich unter dem Auge und ein bis auf die Halsſeiten reichender Bartſtreifen ſchwarz, die Schwingen und Schwanz— federn dunkel olivenbraun, außen olivengelbbräunlich geſäumt, die Enden der Armdecken und größten Flügeldeckfedern heller gerandet, wodurch zwei undeutliche Querbinden ent— ſtehen, die äußerſten Schwanzfedern außen weiß mit trüben Endteilen, innen in der End— hälfte ſchief abgeſchnitten weiß, welche Färbung auf der zweiten Feder jederſeits auf das Ende der Innenfahne ſich beſchränkt. Der Augenring iſt tiefbraun, der Oberſchenkel horn— braun, der untere hellbraun, der Fuß bräunlich. Die Länge beträgt 15, die Breite 24, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 6 em. Im hohen Norden Europas und Aſiens, von Lappland an bis Kamtſchatka, dann auch bis zum Himalaja ſowie in Nordafrika vertritt den Wieſenpieper der ihm nahe verwandte gleich große Rotkehlchenpieper (Anthus cervinus, rosaceus, rufogularis, japoni— cus, ruficollis, rufosuperciliaris, montanellus, termophilus und cecilii, Motacilla 248 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. cervina), der ſich von jenem dadurch unterſcheidet, daß der Augenſtreifen, die Kopf- und Halsſeiten, Kinn, Kehle und Kropf ſchön einfarbig roſtfleiſchrötlich, die dunkeln Schaftflecken an Bauch und Schenkelſeiten kleiner und die beiden Flügelquerbinden heller und deutlicher ſind. Man hat den Wieſenpieper in der ganzen Nordhälfte Europas ſowie im größten Teile Nordaſiens als Brutvogel gefunden und während des Winters in Südeuropa, Südweſt— alien und Nordafrika beobachtet. Bei uns erſcheint er mit der Schneeſchmelze, gewöhnlich ſchon zu Anfang März, ſpäteſtens um Mitte April, und verweilt bis zum November, ſelbſt bis zum Dezember. Er wandert in großen Scharen, nicht ſelten mit den Feldlerchen, und reift ebenſowohl bei Tage wie bei Nacht. Als halber Sumpfvogel bewohnt er in der Heimat wie in der Winterherberge waſſerreiche Gegenden, am liebſten feuchte, ſumpfige Ortlichkei— ten; nur unterwegs ſieht man ihn dann und wann auch auf trockenerem Gelände. Die Tundra erſcheint in ſeinen Augen als Paradies. Er iſt äußerſt lebhaft und während des ganzen Tages in Bewegung, läuft, ſoviel wie möglich zwiſchen Gras und Ried verſteckt, ungemein hurtig umher, erhebt ſich gewandten Fluges in die Luft, ſtößt ſeinen Lockton aus und ſtreicht nun raſch geradeaus, einem ähn— lichen Orte zu, läßt ſich aber ſelten auf Baumzweigen nieder und hält ſich nie lange hier auf. Der Flug geſchieht in kurzen Abſätzen und erſcheint dadurch zuckend oder hüpfend, auch anſtrengend, obgleich dies nicht der Fall iſt. Der Lockton, ein heiſeres, feines „Ißt“, wird oft raſch nacheinander ausgeſtoßen und klingt dann ſchwirrend; der Ausdruck der Zärtlichkeit lautet ſanft wie „dwitt“ oder „zeritt“. Der Geſang beſteht aus verſchiedenen zu— ſammenhängenden Strophen: „Wittge wittge wittge witt zick zick jück jück“ und „türrrrr“, miteinander verbunden, aber etwas verſchieden betont, ſind die Grundlaute. Das Männ— chen ſingt, wie alle Pieper, faſt nur im Fluge, indem es vom Boden oder von der Spitze eines niederen Strauches, in ſchiefer Richtung flatternd ſich aufſchwingt, ziemlich hoch in die Luft ſteigt, hier einige Augenblicke ſchwebend oder rüttelnd verweilt und nun mit hoch ge— haltenen Flügeln ſingend herabſchwebt oder mit angezogenen Fittichen ſchnell herabfällt. Man vernimmt das Lied vom Morgen bis zum Abend und von der Mitte des April bis gegen den Juli hin faſt ununterbrochen. Gegen ſeinesgleichen zeigt ſich der Wieſenpieper höchſt geſellig und friedfertig; mit anderen neben ihm wohnenden Vögeln, Schafſtelzen, Schilf- und Seggenrohrſängern, Rohr— ammern und dergleichen, neckt er ſich gern herum. In der Brutzeit behauptet jedes Pär— chen ſeinen Stand, und es kommt auch wohl zwiſchen zwei benachbarten Männchen zu Kampf und Streit; im ganzen aber liebt unſer Vogel ſelbſt um dieſe Zeit geſelliges Zuſammen— leben. Das Neſt ſteht zwiſchen Seggenſchilf, Binſen oder Gras auf dem Boden, meiſt in einer kleinen Vertiefung, immer ſo verſteckt, daß es ſchwer zu finden iſt. Eine Menge dür— rer Stengel, Würzelchen und Halme, zwiſchen welche zuweilen etwas grünes Erdmoos ein— gewebt wird, bilden die Außenwandungen; die tiefe, zierlich gebildete Mulde iſt mit feinen Halmen und Pferdehaaren ausgelegt. Das Gelege bilden 5— 6, 18 mm lange, 14 mm dicke Eier, welche auf gräulichweißem oder ſchmutzigrötlichem Grunde überall dicht mit grau— braunen oder gelbbraunen Punkten, Schmitzen oder Kritzeln bezeichnet ſind; ſie werden in 3 Tagen gezeitigt. Die Jungen verlaſſen das Neſt, noch ehe fie ordentlich fliegen können, verſtehen es aber ſo meiſterhaft, ſich zwiſchen den niederen Pflanzen zu verſtecken, daß ſie doch vor den meiſten Feinden geſichert ſind. Bei Annäherung eines ſolchen gebärden ſich die Alten ſehr ängſtlich und ſetzen ſich rückſichtslos jeder Gefahr aus. Wenn alles gut geht, iſt die erſte Brut Anfang Mai, die zweite Ende Juli flügge; doch findet man auch bis in den Auguſt hinein Junge, welche eben das Neſt verlaſſen haben. In einem großen Käfige hält ſich der Wieſenpieper recht gut, wird ſehr zahm und ſingt ziemlich eifrig. Im Zimmer darf man ihn nicht umherlaufen laſſen, weil ſich bald Wieſenpieper. Baumpieper. 249 Haare, Fäden oder Schmutz an ſeine Füße hängen und dieſen gefährliche Krankheiten zuziehen. Der Baumpieper, Holz-, Garten-, Buſch-, Weiden: oder Waldpieper, Lein-, Kraut-, Stoppel- oder Schmalwogel, die Baum-, Spieß-, Holz-, Buſch- und Spitzlerche (Anthus trivialis und arboreus, Alauda trivialis, Motacilla spipola, Pipastes und Dendronanthes arboreus), ähnelt dem Wieſenpieper ſehr, iſt jedoch etwas größer, ſein Schnabel ſtärker, der Lauf kräftiger und der Nagel der Innenzehe kürzer und gekrümmter. Die Oberteile ſind auf gelb braungrauem oder ſchmutzig ölgrünem Grunde / / / ) 10 N 0 5 0 ) \ 0 Baumpieper (Anthus trivialis). 23 natürl. Größe. ſtreifenartig dunkler in die Länge gefleckt, Unterrücken und Bürzel faſt einfarbig, ein Augen— ſtreifen, die Gurgel, der Kropf, die Bruſtſeiten, die Schenkel und Unterſchwanzdeckfedern bleich roſtgelb, Kropf, Oberbruſt und Seiten ſchwarz in die Länge gefleckt, die Flügelſtreifen und die Säume der Schulterfedern lichter als beim Wieſenpieper. Das Auge iſt braun, der Schnabel hornſchwarz, der Fuß rötlich hornfarben. Die Länge beträgt 17, die Breite 29, die Fittichlänge 8,5, die Schwanzlänge 6,5 cm. Waldungen Europas und Sibiriens beherbergen den Baumpieper im Sommer, die Steppenwälder Afrikas und die des unteren Himalaja im Winter; baumarme Landſtriche beſucht er nur während ſeines Zuges. Blößen im Walde, lichte Gehaue, friſche Schläge und andere wenig bewachſene Stellen des Waldes, auch ſolche, welche alljährlich überſchwemmt werden, bilden ſein Brutgebiet. In Mitteldeutſchland iſt er häufig, und ſein Beſtand nimmt von Jahr zu Jahr, hier und da zum Nachteile der Heidelerche, erheblich zu. In ſeinem We— ſen erinnert er vielfach an ſeinen Verwandten, hält ſich jedoch nicht ſo viel am Boden auf wie dieſer, flüchtet bei Gefahr vielmehr ſtets den Bäumen zu und läuft auch, was jener niemals thut, auf den Aſten ſchrittweiſe dahin. Minder geſellig als der Wieſenpieper, lebt 250 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. er meiſt einſam und bloß im Herbſte familienweiſe, zeigt wenig Anhänglichkeit gegen die Geſellſchaft und wird im Frühjahre geradezu ungeſellig. Der Lockton iſt ein ſchwer wieder— zugebender Laut, der ungefähr wie „ſrit“ klingt, der Ausdruck der Zärtlichkeit ein leiſes „Sib fib ſib“, der Geſang beſſer als jeder andere Piepergeſang, kräftig und lieblich, dem Schlage eines Kanarienvogels nicht unähnlich, ausgezeichnet durch Fülle und Klarheit des Tones, Abwechſelung und Mannigfaltigkeit der Weiſe. Trillerartige, laut pfeifende, ſchnell aufeinander folgende Strophen, welche ſich zu einem lieblichen Ganzen geſtalten und ge— wöhnlich mit einem ſanft erſterbenden „Zia zia zia“ ſchließen, ſetzen ihn zuſammen. Das Männchen ſingt ſehr fleißig, ſetzt ſich dazu zunächſt auf einen hervorragenden Zweig oder auf die Spitze eines Baumes, ſteigt ſodann in ſchiefer Richtung flatternd in die Luft empor und ſchwebt, noch ehe das Lied zu Ende gekommen, ſanft wieder auf dieſelbe Stelle oder auf den nächſten Baumwipfel nieder und gibt hier die letzten Töne zu hören. Das Neſt, das immer ſorgfältig verborgen auf dem Boden, in einer kleinen Grube unter Gebüſch oder tief im Graſe und Heidekraute ſteht, iſt ſchlecht gebaut und nur im In— neren einigermaßen ſorgfältig ausgelegt. Die 4— 5 in Geſtalt, Färbung und Zeichnung vielfach abändernden Eier ſind 20 mm lang, 15 mm dick, auf rötlichem, gräulichem oder bläulichweißem Grunde mit dunkleren Punkten, Strichen, Kritzeln gezeichnet, geädert, ge— marmelt und gefleckt. Das Weibchen ſitzt ſehr feſt auf den Eiern; die Jungen werden von beiden Eltern zärtlich geliebt und verlaſſen das Neſt ebenfalls, noch ehe ſie flugfähig ſind. Gefangene Baumpieper halten ſich leicht, werden überaus zahm und erfreuen durch die Zierlichkeit ihrer Bewegungen nicht minder als durch ihren trefflichen Geſang, den ſie, auch wenn ſie jung dem Neſte entnommen wurden, genau ebenſo vortragen wie in der Freiheit. Der Waſſerpieper, auch Waſſer-, Sumpf- oder Moorlerche, Weißler, Gip— ſer, Herdvögelchen genannt (Anthus spipoletta, aquaticus, montanus, nigriceps. orientalis, coutellii und blakistoni, Alauda spipoletta und testacea), iſt auf der Ober: jeite dunkel olivengrau, mit vertuſchten, ſchwarzgrauen Längsflecken gezeichnet, auf der Un: terſeite ſchmutzig- oder grauweiß, fleiſchrötlich verwaſchen, an den Bruſtſeiten dunkel oliven— braun gefleckt; hinter dem Auge verläuft ein hellgrauer Streifen; über die Flügel ziehen ſich zwei lichtgraue Binden; die beiden äußerſten Federn des braunſchwarzen Schwanzes ſind außen, am Ende auch innen weiß, welche Färbung ſich bei dem folgenden Paare auf einen Spitzenſchaftflecken verringert. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel hornſchwarz, an der Spitze des Unterſchnabels gelblich, der Fuß dunkelbraun. Die Länge beträgt 18, die Breite 30, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 7 em. Das Verbreitungsgebiet des Waſſerpiepers erſtreckt ſich über Mittel- und Südeuropa, Weſt- und Oſtaſien, bis China; die Winterreiſe führt ihn nach Kleinaſien, Paläſtina und Nordafrika. In Skandinavien, Dänemark und Großbritannien vertritt ihn der durch etwas dunk— lere, grünlich olivenbraun überhauchte Oberſeite, minder lebhaft fleiſchrötliche Unterſeite und bräunlich getrübten Endflecken der äußeren Schwanzfeder unterſchiedene Felspieper, Strand- oder Uferpieper (Anthus obscurus, rupestris, littoralis, petrosus und immutabilis, Alauda obscura und petrosa, Spipola obscura); in Nordamerika erſetzt ihn der auch auf Helgoland vorgekommene Braunpieper (Anthus ludovicianus, pennsylvanicus, pipiens, rubens und reinhardtii, Alauda ludoviciana, pennsylvanica, rubra und rufa), der an der dunkel olivenbraunen Ober- und ſtark gefleckten Unterſeite ſowie den faſt bis an die Wurzel weißen Schwanzfedern kenntlich iſt. Während andere Pieperarten die Ebene entſchieden bevorzugen und Berggegenden nur hier und da bewohnen, gehört der Waſſerpieper ausſchließlich dem Gebirge an. Er bevölkert Baumpieper. Waſſerpieper. Felspieper. Braunpieper. 251 in namhafter Anzahl den Gürtel des Knieholzes der Alpen, Karpathen, des Schwarzwal— des, Harzes und des Rieſengebirges und kommt bloß während ſeines Zuges in die Ebenen herab. In der Schweiz gehört er zu den gemeinſten Alpenvögeln; das Rieſengebirge be— wohnt er zu Tauſenden. Hier erſcheint er bereits mit der Schneeſchmelze, zunächſt in der Nähe der Bauden, und rückt allmählich weiter nach oben, ſo daß er in der letzten Hälfte des 77 IN N 8 — er . 97, April auf feinen Brutplägen anlangt. Ganz ähnlich ift es in der Schweiz. „Im Früh— linge“, ſagt Tſchudi, „ſucht der Waſſerpieper ſchon im Laufe des April die ſchneefreien Stellen der Alpen auf und verläßt ſie nicht mehr. Im Sommer, wenn es auf den Höhen allzu heftig ſtürmt, ſammelt er ſich ſcharenweiſe in mehr geſchützten Gründen; im Herbſte geht er nach den Sümpfen, Seen und Flüſſen der Ebene oder auf die Düngerſtätten der Dörfer. Ein kleinerer Teil überwintert auch daſelbſt, der größere fliegt in loſen Scharen nach Italien. Die anderen halten ſich an ſeichten, waſſerzügigen Stellen, an den Abzugs— gräben der Wieſen und Weinberge auf und übernachten im dürren Laube der Eichenbüſche. Wenn die Kälte ſteigt, ziehen ſie nach den tieferen Reisländern und gewäſſerten Wieſen.“ 252 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. Einzelne gehen gelegentlich ihrer Wanderung weiter nach Süden, bis Griechenland, Spanien und ſelbſt Agypten. „Der Waſſerpieper“, ſagt Gloger, deſſen Lebensſchilderung des Vogels ich nach eingehenden eignen Beobachtungen als die vorzüglichſte erklären muß, „findet ſich weit oben auf den rauhen Hochgebirgen, wo ſchon die Baumwälder aufhören und faſt bloß noch Knieholz wächſt, oft auch noch höher. Er kommt hier unbedingt überall vor, wo letz— teres irgend gedeiht, und geht ſo weit gegen den Schneegürtel aufwärts, bis dieſe Holzarten gänzlich verſchwinden; ja, er ſteigt in der Schweiz ſogar noch weit darüber hinaus, auf ganz unbewachſene Felſen und waſſerreiche Alpen, wo kalte Bäche unter den Gletſchern und aus den ſchmelzenden Schneemaſſen hervorrinnen. Übrigens wohnt er hier auf den dürr— ſten, kahlen Berggipfel wie auf den moorigen, von unzähligen Bächen durchſchnittenen Knie— holzwäldern, ebenſo auf den höchſten, fleckenweiſe begrünten Felſen und an turmhohen Steinwänden wie an ſolchen Orten, wo Geſtein beinahe ganz, nicht aber das Zwergkiefern— geſträuch mangelt, ferner an den ſteilſten Thaleinſchnitten und tiefſten Abgründen wie an ganz flachen Stellen der Bergfluren, am liebſten freilich da, wo er alle dieſe Ortsverhältniſſe gemiſcht findet.“ Hier nimmt er ſeine aus allerlei Kerbtieren, Gewürm und feinen Algen beſtehende Nahrung vom Boden auf. „Er ſitzt außer der Fortpflanzungszeit ſelten, während dieſer ſehr gern auf verkrüppel— ten Fichtenbäumchen und Kieferngeſträuchen, weniger gern auf Felsſtücken und Klippen. Jeder ſchon ſitzende räumt einem beliebigen anderen, welchen er ſoeben erſt herankommen ſieht, ſtets unweigerlich ſeinen Platz ein: gewiß ein außerordentlicher Zug von Verträg— lichkeit. Bald nach der Brutzeit vereinigen ſich Hunderte auf den Bergwieſen, ohne ſich jedoch eng aneinander zu halten. Solche Geſellſchaften führen dann ihre Jungen vorzüg— lich des Morgens an die Bäche, an heißen, ſonnigen Tagen aber während der brennend— ſten Mittagshitze auf die dürrſten Rücken. Bis zum Eintritte der ſtrengen Jahreszeit ſieht man die Waſſerpieper vereinzelt; ſie bleiben auch ſtets ungemein ſcheu. Bei ihrer Brut da— gegen ſcheinen ſie aus Zärtlichkeit für dieſe ihre ſonſtige Schüchternheit völlig beiſeite zu jetzen: fie fliegen und ſpringen höchſt beſorgt um ihren Feind herum, ſchreien nach Kräften heftig ‚ipieb jpieb‘, in höchſter Angſt „gehlick glick', ſchlagen zugleich den Schwanz hoch auf und nieder und ſträuben traurig ihr Gefieder. Sonſt rufen fie ‚zgipp zgipp‘. Ihr Ge— ſang, der bis Ende Juli vernommen wird, iſt recht angenehm, obſchon er dem des Baum— piepers nachſteht. Eine ſeiner Strophen ähnelt dem Schwirren einiger Heimchenarten. Das Lied wird mit ſtets zunehmend beſchleunigtem und zuletzt in äußerſt ſchnellem Gange vor— getragen, während eines raſch aufſteigenden Fluges begonnen, unter behaglichem Schwim— men und ſchnellem, ſchiefem Niederſinken mit ruhig ausgebreiteten Flügeln eine Zeitlang fortgeſetzt, aber erſt im Sitzen auf einer Strauchſpitze, einem Steinblocke, Felſen oder auf dem Boden geendigt. Sehr ſelten, nur wenn trübe Wolken den ganzen Geſichtskreis in trüben Nebel hüllen, ſingt der Waſſerpieper im Sitzen. Während der erſten Nachmittags— ſtunden gibt keiner einen Laut von ſich. „Sein Neſt legt er viel freier und weniger verborgen an als andere Pieper. Es ſteht in weiten Felſenſpalten, zwiſchen Steinen, unter hohen Raſenrändern, den großen alten Wurzeln und Aſten der Knieholzſträucher und in anderem alten Geſtrüppe, jo daß es ober— halb eine natürliche Decke gegen Schnee und Regen hat. Die 4— 7 Eier, die 23 mm lang, 16 mm dick ſind, haben auf bläulicher oder ſchmutzigweißer Grundfarbe in Dunkelbraun, Graubraun, Schwarzbraun und Grau, meiſt ſehr dicht, die Zeichnung der Piepereier, ſehen zum Teil auch manchen Hausſperlingseiern täuſchend ähnlich.“ Im Mittelgebirge legt das Paar bei guter Witterung zweimal und zwar Anfang Mai und Ende Juni, im Hochgebirge nur einmal und zwar um Mitte Mai. Auf den Alpen leiden die Brutvögel, laut Tſchudi oft ſehr von der rauhen Frühlingswitterung. „In vielen Jahrgängen bedeckt ein ſpäter Waſſerpieper. Brachpieper. 253 Schneefall das Neſtchen mit den Eiern, vertreibt das brütende Weibchen, tötet und begräbt es nicht ſelten oder zwingt es, ſpäter neu zu niſten. Auch die nicht flüggen Jungen werden oft von Schnee und Froſt getötet.“ Unſer Brachpieper, die Brach- und Krautlerche, Brach- oder Feldſtelze, der Stoppelvogel, Stöppling und Hüfter (Anthus campestris, rufus und rufes- cens, Alauda campestris und mosellana, Agrodroma campestris, Abbildung S. 251), iſt oberſeits licht gelblichgrau mit undeutlichen, dunkeln, ſpärlich ſtehenden Flecken, unter— ſeits trüb gelblichweiß, am Kropfe durch einige dunkle Schaftſtriche gezeichnet; über das Auge zieht ſich ein licht gelblicher Streifen; die Flügel ſind zweimal gelblichweiß gebändert. Bei den Jungen iſt die Oberſeite dunkler, jede Feder gelblich gerandet und die Unterſeite am Kropfe ſtark gefleckt. Die Länge beträgt 18, die Breite 28, die Fittichlänge 8,3, die Schwanzlänge 6,6 em. Das Verbreitungsgebiet des Brachpiepers umfaßt, mit Ausnahme der nördlichſten Tundra und Großbritanniens, ganz Europa, Mittel- und Südaſien und Nordafrika, ein— ſchließlich der Kanariſchen Inſeln. Er zieht dürre, ſteinige, wüſtenhafte Gegenden allen an— deren vor und findet ſich deshalb im Süden Europas viel häufiger als im Norden. In Deutſchland iſt er hier und da nicht ſelten, in anderen Gauen eine ſehr vereinzelte Erſchei— nung; in fruchtbaren Strichen fehlt er gänzlich. Er geht nur bis Südſchweden hinauf, dafür aber um ſo weiter nach Süden hinab. „Je ebener, kahler und heißer der Boden“, ſagt Bolle ſehr richtig, „deſto zahlreicher tritt er auf. In Canaria gehört er zu den aller— gewöhnlichſten Erſcheinungen; ſeinen Lockton hört man bis zum Überdruß.“ In Spanien, Italien und Griechenland iſt er ebenſo wie bei uns bloß ſtellenweiſe verbreitet. Er er— ſcheint, aus ſeiner Winterherberge zurückkehrend, in Südeuropa etwas früher als in Deutſch— land, hier um die Mitte des April, und rüſtet ſich bereits im Auguſt, in Südeuropa um zwei Wochen ſpäter, wieder zum Wegzuge. Etwa im Mai treffen die Nachzügler ein, und im September ſind die letzten verſchwunden. Vor dem Wegzuge ſchart er ſich in Geſellſchaften und Flüge, die bei ſchönem Wetter am Tage, bei windigem des Nachts ziehen. In ſeinen Bewegungen erinnert der Brachpieper ebenſoſehr an die Lerchen wie an die Bachſtelzen. Er läuft in faſt wagerechter Haltung, oft mit dem Schwanze wippend, mög— lichſt gedeckt über den Boden dahin, erſcheint von Zeit zu Zeit auf einem erhöhten Gegen— ſtande, raſtet einige Augenblicke, hält in etwas aufgerichteter Haltung Umſchau und ſetzt ſodann ſeinen Lauf fort, fliegt, die Schwingen abwechſelnd raſch bewegend und wieder zu— ſammenfaltend, in ſtark gebogener Schlangenlinie dahin, ſchwebt vor dem Niederſetzen ge— wöhnlich, ſtürzt ſich aber auch mit angezogenen Schwingen faſt ſenkrecht aus hoher Luft herab. Bei uns zu Lande iſt er regelmäßig auffallend, im Süden hier und da im Gegen— teile wenig ſcheu, unter allen Umſtänden aber vorſichtig. An Stimmbegabung ſteht er an— deren Piepern nach. Der Lockton iſt „dillem“ oder „dlemm“, „kritlin zirlui“ und „ziür“ der Ausdruck der Zärtlichkeit, zugleich aber auch der weſentliche Beſtandteil des außerordent— lich einfachen, im Klange entfernt an die häufigſten Töne der Feldlerche erinnernden Ge— ſanges. Die Nahrung beſteht in allerlei Kleingetier, auch wohl in feinen Sämereien. Während der Brutzeit behauptet und bewacht jedes Paar eiferſüchtig ein ziemlich gro— ßes Gebiet. Das Männchen zeigt ſich jetzt ſehr gern frei, ſetzt ſich auf einen hohen Stein, Felſenabſatz, auf Mauern, Sandhügel ꝛc. oder auf einen Buſch, ſelbſt auf die unteren Aſte der Bäume, ſteigt in ſchräger Richtung in die Luft empor, beginnt in einer Höhe von 30 bis 50 m zu zittern und zu ſchwanken, fliegt unregelmäßig hin und her und ſtößt dabei ſehr häufig wiederholt ſein „Zirlui zirlui“ aus. Das Neſt, ein großer Bau, der äußer— lich aus Moos, Queckenwurzeln und dürrem Laube beſteht und innen mit Grashalmen und 254 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. Würzelchen, auch wohl mit einzelnen Haaren ausgelegt wird, ſteht auf Schlägen, zwiſchen Gras und Heidekraut, auf Wieſen, in Erdvertiefungen ꝛc. und iſt wie alle Pieperneſter außer- ordentlich ſchwer zu finden. Die Erbauer vermeiden es ſorgfältig, es irgendwie zu verraten, treiben ſich z. B., ſobald ſie ſich beobachtet ſehen, nie in ſeiner Nähe umher. Das Gelege enthält 4-6 etwa 22 mm lange, 15 mm dicke Eier, welche auf trübweißem Grunde über und über, am ſtumpfen Ende gewöhnlich dichter, mit matt rötlichbraunen Punkten, Stri— chelchen und kleinen Fleckchen bedeckt ſind. Das Weibchen brütet allein, und das Männchen unterhält es inzwiſchen durch Flugkünſte mancherlei Art und fleißiges Singen. Naht man ſich langſam dem Neſte, ſo läuft das brütende Weibchen ein ziemliches Stück weg, ehe es ſich erhebt, läßt ſich jedoch zuweilen auch überraſchen und fliegt erſt dann ab, wenn man ſchon unmittelbar vor dem Neſte ſteht. Beide Eltern gebärden ſich ſehr ängſtlich, wenn fie für ihre Brut Gefahr fürchten. Nur wenn die Eier geraubt werden, brütet das Paar zwei— mal im Jahre. Wenn alles gut geht, findet man Ende Mai die Eier und im Juli die flüg— gen Jungen. Um in Nordweſtafrika Herberge zu nehmen, durchwandert den Nordrand unſeres Vater— landes ein dem Brachpieper verwandter Vogel, der Sporenpieper (Anthus richardi, longipes, macronyx, Corydalla richardi und infuscata, Abbildung S. 251). Er iſt der größte aller in Deutſchland vorkommenden Pieper und an dem ſehr langen, faſt geraden Nagel der Hinterzehe leicht vom Brachpieper zu unterſcheiden. Die Länge beträgt 20, die Breite 31, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 8 em. Die Oberteile ſind dunkelbraun, alle Federn, die Mantel- und Schulterfedern am breiteſten, roſtgelbbräunlich gerandet, Bür— zel und obere Schwanzdecken einfarbig roſtgelbbraun, Zügel, breiter Augen- und Schläfen— ſtrich roſtgelblichweiß, die Ohrgegend und ein vom Mundwinkel herablaufender Bartſtreifen braun gefleckt, Kropf und Halsſeiten mit dunkeln Schaftflecken, die Schenkelſeiten mit ein— zelnen ſchmalen, dunkeln Schaftſtrichen gezeichnet, die Schwingen dunkel olivenbraun, die Handſchwingen außen ſehr ſchmal, die Armſchwingen breit roſtgelbbräunlich gerandet, ebenſo die Decken der Armſchwingen, die am Ende, wie die größten oberen Flügeldecken, weißliche Ränder tragen und dadurch zwei helle Querbinden über dem Flügel bilden, die Schwanz— federn dunkel olivenbraun, außen ſchmal roſtfahl geſäumt, die äußerſte Feder in der Wur— zelhälfte der Innenfahne dunkel getrübt, die zweite Feder ebenſo an der Spitze gefärbt. Der Augenring iſt tiefbraun, der Oberſchnabel hornbraun, der untere hellbraun, der Fuß fleiſch— farben. Junge Vögel unterſcheiden ſich durch die ſchärfer hervortretenden helleren Feder— ränder der Oberſeite und die ausgeprägtere Fleckung des Kropfes. Die Heimat des Sporenpiepers iſt das Steppengebiet Oſtaſiens, einſchließlich Nord— chinas. Von hier aus wandert der Vogel allwinterlich nach Süden und erſcheint dann in Süd— china und in ganz Indien, namentlich aber im unteren Bengalen, woſelbſt er in unſeren kalten Monaten außerordentlich häufig auftritt, auch maſſenhaft gefangen und unter dem Namen Ortolan auf dem Markte von Kalkutta verkauft wird. Derſelbe Vogel wandert je— doch auch in weſtlicher Richtung und berührt hierbei vielleicht alljährlich alle zu Deutſchland gehörigen Nordſeeinſeln, Dänemark, Südſchweden, Großbritannien, Holland, Weſtfrankreich, Spanien, Portugal und Nordweſtafrika, ſoll ſogar in Holland zurückgeblieben ſein und hier auf den Dünen gebrütet haben. Gätkes ſorgfältige Beaufſichtigung der kleinen Inſel Helgo— land, einer vielbeſuchten Herberge am Wege der Zugvögel, hat uns belehrt, daß die Reiſen dieſes Piepers viel regelmäßiger geſchehen, als bisher angenommen wurde, daß wahrſchein— lich alljährlich mehr oder weniger dieſe in den angegebenen Ländern Europas immerhin ſel— ten vermerkten Pieper dieſelbe Zugſtraße wandeln. Hieraus geht hervor, daß die Angabe über die in Holland brütenden Sporenpieper unzweifelhaft eine irrtümliche iſt. Allerdings Ann Sporenpieper. Grünwaldſänger. b 255 hat man in Holland und Belgien junge Sporenpieper im Jugendkleide erlegt; junge Vögel aber ziehen nach Gätkes unvergleichlichen Erfahrungen regelmäßig früher als alte und legen die ungeheure Entfernung von Oſtaſien bis Weſteuropa offenbar in wenigen Tagen zurück. Hinſichtlich der Lebensweiſe ſcheint ſich der Sporenpieper wenig von ſeinen deutſchen Verwandten zu unterſcheiden. Nach Dybowskis Beobachtungen erſcheint er in Oſtſibirien Anfang Mai oder etwas ſpäter, bezieht weite wieſenähnliche Flächen der Steppe, Hoch— ebenen von 1500 m Höhe ebenſo häufig wie tiefere Lagen, tritt überhaupt da, wo er vor— kommt, in erheblicher Anzahl auf, ſo daß er zu den gewöhnlichen Vögeln des Landes zählt. Das Neſt ſteht meiſt in einer von dem weidenden Vieh ausgetretenen Vertiefung und ent— hält in der erſten Hälfte des Juni 4—6 ſtark glänzende Eier von 23 mm Länge und 17 mm Dicke, welche denen der Bachſtelze entfernt ähnlich, auf blaß roſenrotem oder blaß oliven— farbigem Grunde mit einer Menge kleiner, verſchieden geſtaltiger und verſchieden langer, mannigfach untereinander vermengter und durchkreuzter Striche gezeichnet ſind. Während das Weibchen brütet, hält das Männchen in einiger Entfernung treue Wacht und warnt bei Gefahr, worauf hin das Weibchen zuerſt laufend ſich entfernt, dann ſich erhebt und, ge— meinſchaftlich mit jenem fliegend, den Feind durch mißtöniges Geſchrei abzuführen verſucht. Haben beide ihn bis auf eine gewiſſe Entfernung begleitet, ſo kehren ſie plötzlich wieder um; das Weibchen fliegt zum Boden herab und kehrt zu Fuße zu ſeinem Neſte zurück, wes— halb dieſes auch nicht leicht gefunden wird. Dem ſcharfen Auge des Kuckucks entgeht es frei— lich nicht; denn gerade in ihm findet man ſehr häufig Eier und Junge dieſes Allerwelt— ſchmarotzers. In der letzten Hälfte des Juli brütet das Pärchen zum zweiten Male; ſodann begibt ſich alt und jung auf die Reiſe. Einer auf Helgoland vorgekommenen Art zuliebe mag auch die Unterfamilie der Wald— ſänger (Sylvicolinae) erwähnt ſein. Alle Arten erreichen nur eine geringe Größe. Der Schnabel iſt in der Regel ein ſehr ſchlanker, ſeitlich etwas zuſammengedrückter Kegel, in ſelteneren Fällen oben und unten ein wenig gebogen, der Ober- wie der Unterkiefer gerad— linig und zahnlos, erſterer höchſtens vor der Spitze ſeicht eingekerbt, das eiförmige Naſen— loch ſeitlich gelegen, der mäßig hochläufige Fuß mit kurzen, kräftigen Zehen ausgerüſtet und mit derben Nägeln bewehrt, der Flügel, deſſen Handteil neun Schwingen trägt, höchſtens mittellang, der Schwanz länger oder kürzer, in der Regel gerade abgeſchnitten, ſeltener ab— gerundet, das Gefieder weich und buntfarbig. Die Waldſänger, von denen gegen 120 Arten bekannt ſind, zählen zu den Amerika eignen Familien, verbreiten ſich über den ganzen Norden des Erdteils, bewohnen auch Mittel— amerika, dehnen ihren Wohnkreis jedoch nicht weit jenſeit des Wendekreiſes aus. Gleich— wohl bevölkern fie das ſüdlich und das nördlich neuweltliche Gebiet in annähernd gleicher Artenzahl. Ihre Lebensweiſe entſpricht im weſentlichen dem Thun und Treiben unſerer Sänger. * Die auf Helgoland beobachtete Art der Unterfamilie ift der Grünwaldſänger (Syl- vicola virens, Dendroica, Motacilla, Sylvia, Rhimanphus und Mniotilta virens), Vertreter der Baumwaldſänger (Sylvicola), welche die artenreichſte Gattung der ganzen Familie bilden. Sein Schnabel iſt ſpitz kegelförmig, auf dem Firſte gerade, an der Spitze ſcharf gebogen, der hochläufige Fuß kurz, breit und mit ſtark gekrümmten Nägeln aus- gerüſtet, der Flügel lang und ſpitzig, unter ſeinen neun Handſchwingen die zweite die längſte, 256 Erſte Ordnung: Baumvpögel; zehnte Familie: Waldſänger. der Schwanz leicht gerundet. Die Oberſeite, ein Strich durchs Auge und die Ohrgegend ſind olivengelbgrün, welche Färbung auf der Stirne deutlicher ins Gelbe ſpielt, ein breiter Zügel—, ein Augen- und ein Bartſtreifen vom Mundwinkel abwärts nebſt den Halsſeiten hochgelb, Kinn, Kehle und Kropf, einen breiten Schild bildend, tiefſchwarz, die übrigen Unterteile weiß, ſchwach gelblich angeflogen, die Seiten mit breiten ſchwarzen Längsſtreifen geziert, Unter— bauch und Aftergegend gelb, Schwingen und Schwanzfedern braunſchwarz mit bleifarbenen, auf den Armſchwingen ſich verbreiternden Außenſäumen, die Armſchwingen und großen Oberflügeldecken am Ende weiß, wodurch zwei breite weiße Querbinden entſtehen, die beiden äußerſten Schwanzfedern weiß, an der Wurzel der Innenfahne und am Ende der Außenfahne ſchwarzbraun. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß hornbraun. Beim Grünwaldſänger (Sylvicola virens). ?/3 natürl. Größe. Weibchen und jungen Männchen ſind die Federn an Kinn und Kehle am Ende weiß ge— ſäumt, wodurch das Schwarz mehr oder weniger verdeckt wird. Die Länge beträgt 13, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 6 cm. Erſt die neuzeitlichen Forſchungen haben einigermaßen Aufſchluß über Verbreitungs— kreis und Lebensweiſe des Grünwaldſängers ergeben. Der zierliche Vogel bewohnt den größten Teil der öſtlichen Vereinigten Staaten und wandert im Winter bis Mittelamerika und Weſtindien hinab. Seine Aufenthaltsorte ſind ungefähr die unſerer Grasmücken oder Laubſänger. Wie einzelne Arten jener und die meiſten dieſer Gattung ſiedelt er ſich, aus jeiner Winterherberge kommend, mit Vorliebe in höheren Baumkronen an, den ſtillen Wald wie den Garten oder die Pflanzungen in unmittelbarer Nähe bewohnter Gebäude bevölkernd. Erſt ſpät im Jahre, kaum vor Mitte Mai, erſcheint er in ſeinem Brutgebiete, verweilt da— für ziemlich lange im Lande und unternimmt, wenigſtens im Norden ſeines Wohnkreiſes, mit Eintritt des Herbſtes mehr oder minder ausgedehnte Wanderungen. Gelegentlich dieſer letzteren, und zwar am 19. Oktober 1858, war es, daß er auf Helgoland erlegt wurde. Wäh— rend ſeines Zuges geſellt er ſich zu anderen feiner Art oder Verwandten; am Brutplatze Grünwaldſänger. Tangaren: Allgemeines, 257 dagegen lebt er ſtreng paarweiſe und vertreibt andere ſeinesgleichen eiferſüchtig aus ſeiner Nähe. In ſeinem Weſen und Gebaren ähnelt er unſeren Laubſängern. Unruhig, beweg— lich und gewandt ſchlüpft und hüpft er durch das Gezweige; nach Meiſenart turnt und klettert er, und wie ein Laubſänger folgt er vorüberſummenden Kerbtieren nach. Trotz alle— dem findet er noch immer Zeit, ſein kleines Liedchen zum beſten zu geben. Die amerika— niſchen Forſcher bezeichnen ihn als einen guten Sänger und erwähnen, daß man ihn nicht allein zu jeder Tageszeit, ſondern faſt während des ganzen Sommers vernimmt. Seine Nahrung beſteht aus allerlei Kerbtieren und deren Larven, während des Herbſtes auch aus verſchiedenen Beeren. Ein Neſt, welches Nuttall am 8. Juni unterſuchte, war auffallenderweiſe in einem niedrigen, verkrüppelten Wacholderbuſche aus zarten Baſtſtreifen des Buſches und anderen Pflanzenfaſern erbaut und mit weichen Federn ausgelegt; in der Regel aber findet man die Neſter nur auf hohen Bäumen und dann auch meiſt aus anderen Stoffen zuſammengeſetzt. Verſchiedene, welche der Sammler Welch unterſuchte, ſtanden auf Hochbäumen eines ge— ſchloſſenen Forſtes, waren klein, dicht und feſt zuſammengefügt und beſtanden aus feinen Rindenſtreifen, Blattteilen und Pflanzenſtengeln, die, gut zuſammen- und mit wenigen feinen Grashalmen verflochten, die Außenwandung bildeten, während die innere Mulde weich und warm mit ſeidiger Pflanzenwolle ausgekleidet zu ſein pflegte. Die vier Eier, deren Längsdurchmeſſer etwa 20 und deren Querdurchmeſſer etwa 14 mm beträgt, find auf weißem oder rötlichweißem Grunde mit bräunlichen und purpurbraunen Flecken und Tüpfeln ziem— lich gleichmäßig, wie üblich aber am dickeren Ende am dichteſten gezeichnet. Als Nuttall ſich dem von ihm gefundenen Neſte näherte, blieb das brütende Weibchen bewegungslos in einer Stellung ſitzen, daß man es für einen jungen Vogel hätte anſehen können, ſtürzte ſich aber ſpäter auf den Boden herab und verſchwand im Gebüſche. Das Männchen befand ſich nicht in der Nähe des Neſtes, trieb ſich vielmehr in einer Entfernung von ungefähr einer engliſchen Viertelmeile von letzterem im Walde umher und ließ dabei ſeinen einfachen, ge— dehnten, etwas kläglichen Geſang ertönen, deſſen Hauptſtrophen von Nuttall mit „di di teritſide“ wiedergegeben wird. Die Tangaren (Thraupinae) ſind Vögel von der Größe unſeres Sperlings und darüber, mit ſehr verſchiedenem, immer aber kegelförmigem, auf dem Firſte ſanft gebogenem Schnabel, kurzläufigen, ſchlankzehigen Füßen und mittellangem Flügel und Schwanze. Das Gefieder iſt ziemlich derb, bunt und brennend gefärbt, meiſt blau, grün, rot mit Schwarz und Weiß gemiſcht, wenn auch dieſe Färbung in der Regel nur dem Männchen zukommt, während das Weibchen ſtets ein matteres, unſcheinbareres Federkleid trägt. Mit Ausnahme von 4 Arten, die dem Norden angehören, leben alle Tangaren, etwa 300 Arten, in Südamerika, zählen daher zu den bezeichnenden Erſcheinungen des ſüdlich neu— weltlichen Gebietes. Sie hauſen vorzugsweiſe in Waldungen, einige Arten auf den höchſten Bäumen, andere in niederen Gebüſchen. In unmittelbarer Nähe des Menſchen ſiedeln ſie ſich ſelten an; wohl aber fallen ſie oft verheerend in die Pflanzungen ein und werden dann ſehr läſtig. Im ſtillen Walde entzücken ſie den Forſcher; denn ſie fallen ſchon von weitem durch ihr lebhaftes Gefieder auf und gereichen den hohen Bäumen zur herrlichen Zierde. Doch iſt ihre Farbenpracht das einzige, das ſie anziehend macht; denn im übrigen ſind ſie ſtille und langweilige Geſchöpfe. Die Gabe des Geſanges iſt ihnen faſt gänzlich verſagt; ſie ſind höchſtens im ſtande, einige wenige kaum zuſammenhängende Töne hervorzubringen. Nur einzelne ſollen einen leiſen Geſang haben. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 17 258 Erſte Ordnung: Baumvögel; zehnte Familie: Waldſänger. Die Nahrung iſt verſchiedener Art; doch ſcheinen Beeren oder weiche, ſaftige Zuder: und mehlhaltige Fleiſchfrüchte geringerer Größe das Hauptfutter zu bilden. Viele freſſen nebenbei auch Kerbtiere, einzelne Gattungen ſchon ausſchließlich trockene Sämereien. Wenige Arten nur werden in der Gefangenſchaft gehalten, und keine einzige iſt fähig, ſich hier die Liebe des Menſchen zu erwerben. * Zwei Arten der Tangaren im engeren Sinne (Thraupis) mögen zunächſt als Ver: treter dieſer Unterfamilie erwählt fein. Die Scharlachtangara, Flachsvogel der Amerikaner (Thraupis rubra, Py- ranga rubra und erythromelas, Tanagra rubra, Phoenicosoma und Phoenisoma rubra), iſt die am häufigſten vorkommende, am weiteſten verbreitete und deshalb bekannteſte Art der Gattung. Die Länge beträgt 17, die Breite 27, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 7 em. Das Hochzeitskleid des Männchens iſt, bis auf die ſchwarzen Flügel, die innen weiß geſäumten ſchwarzen Schwingen, die Steuer- und die Schenkelfedern ſowie die weißen mitt— leren und unteren Flügeldecken, brennend ſcharlachrot. Bald nach der Brutzeit legt das Männchen ſein Prachtkleid ab und erſcheint dann in dem einfachen Gewande des Weibchens, das auf der Oberſeite zeiſiggrün, auf der unteren gelblichgrün iſt. Die Mauſer beginnt bereits im Auguſt, und durch ſie erhält das Männchen zunächſt ein rotes und geflecktes Übergangskleid. Der Sommerrotvogel (Thraupis aestiva, Pyranga aestiva, mississippiensis, Tanagra aestiva und variegata, Muscicapa rubra, Phoenisoma und Phoenicosoma aestiva) iſt etwas größer als ſein Verwandter. Seine Länge beträgt 19, die Breite 29, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 8 em. Das Gefieder iſt auf der Unterſeite brennend, auf der Oberſeite düſterer purpurroſenrot; die braunen Schwingen und Steuerfedern haben roſenrote Außen- und bräunlichweiße Innenſäume. Das Weibchen iſt olivengrün, auf Kopf und Hals bräunlich überlaufen, auf der Unterſeite gelb, längs der Mitte der Bruſt und des Unterleibes rötlich überflogen. Sehr alte Weibchen erhalten zuweilen ein Kleid, welches dem des männlichen Vogels ähnelt; ſie werden „hahnfederig“, wie der Vogelkundige zu ſagen pflegt. Auch das Männchen dieſer Tangara nimmt nach der Brutzeit die Tracht des Weib— chens an, und die jungen Männchen ähneln der Mutter. Hinſichtlich der Lebensweiſe gleichen ſich beide Feuertangaras. Sie bewohnen die an ver— ſchiedenen Baumarten reichen, großartigen Wälder Nordamerikas und leben hier ſtill und zurückgezogen, meiſt paarweiſe. Gewöhnlich ſieht man ſie hoch oben auf den Spitzen der Bäume. „Als wir im Frühjahre“, erzählt der Prinz von Wied, „den Miſſouri wieder hinabreiſten und im Monate Mai die großen geſchloſſenen Waldungen des unteren Strom— gebietes erreichten, durchſtreiften wir jene hohen und wild gedrängten Forſte von mancher— lei Baumarten, wo eine einſame Ruhe herrſchte und mancherlei fremdartige Vögelſtimmen ſich vernehmen ließen. Unter zahlreichen Vögeln ſahen wir hier häufig auf der Spitze der höchſten Bäume die ſcharlachrote Tangara im hellen Sonnenlichte glänzen, wo ſie ſich pracht— voll gegen den blauen Himmel malte, und waren entzückt von dieſem Anblicke.“ Nicht ſelten nahen ſich die Tangaren den Pflanzerwohnungen und kommen ſelbſt in die Gärten herein, gewöhnlich als ungebetene Gäſte, welche von Beeren und Früchten oder auch wohl von den Flachsknoten ihren Zoll erheben. Sie find nirgends häufig, werden aber überall bemerkt: der Sommerrotvogel iſt eine in ganz Amerika bekannte Erſcheinung. Seinen Namen führt er, Scharlachtangara. Sommerrotvogel. 259 weil ſein Aufenthalt in den Vereinigten Staaten nur etwa 4 Monate beträgt. Er erſcheint im Mai und verläßt das Land wieder Mitte September. „Nach dieſer Zeit“, jagt Audubon, „würde es ſchwer ſein, ein einziges Paar Tangaren zu entdecken.“ Die Scharlachtangara erſcheint etwas früher, bereits im April, und verläßt das Land auch ſpäter. Der Sommer— rotvogel wandert bei Tage, die Scharlachtangara bei Nacht, hoch über die Wälder dahin— ſtreifend, wobei beide oft ihren Lockton ausſtoßen: zwei einfache Silben, die Wilſon durch „tſchip tſchurr“, Audubon durch „tſchiki tſchuki tſchuk“ wiedergibt. Es ſcheint, daß ſie ſich auch auf dem Zuge kaum zu Geſellſchaften vereinigen, ſondern ſelbſt während der Reiſe ihr einſames Leben fortführen. Die Scharlachtangara iſt nach den Angaben des Prinzen von Wied auch in Braſilien ein häufiger Bogel, möglicherweiſe jedoch nur während der Winter— monate, die ſie unter dem milden Himmel des Südens verbringt. Das Betragen dieſer Tangaras muß ſehr einförmig ſein, weil keiner von den gedachten Forſchern Ausführliches zu erzählen weiß. Sie ſprechen von der Pracht des Gefieders, von dem reizenden Anblicke, welchen die Vögel gewähren, entſchuldigen ſie wegen ihrer Geſangs— armut und ſagen höchſtens noch, wie Wilſon, daß ſie beſcheidene, zurückgezogene, fried— liche Vögel ſeien. „Der Flug“, berichtet Audubon, „geſchieht in einer gleitenden Weiſe, wenn ſie durch den Wald ziehen, gewöhnlich zwiſchen den Wipfelzweigen der Bäume dahin.“ Auf den Boden herab kommen ſie ſelten; im Gezweige bewegen ſie ſich wenig, und nur aus— nahmsweiſe zeigen fie eine gewiſſe Lebhaftigkeit, indem fie ſich aufrichten, mit den Flügeln ſchlagen und dabei ihre einfachen Töne ausſtoßen. Ofters ſieht man ſie einem vorüberziehen— den Kerbtiere zuliebe ſich erheben, es fliegend verfolgen und womöglich im Fluge fangen; denn zeitweilig beſteht ihre Nahrung, wie die der meiſten Verwandten, faſt ausſchließlich in Kerbtieren. Wilſon fand ihren Magen gefüllt mit den Überreſten der Bienen. Das Neſt iſt ein ſchlechter Bau, welcher in den unteren Zweigen eines Baumes, ge— wöhnlich in einer Aſtgabel angelegt wird. Die Tangaren ſcheinen ſich keine große Mühe zu geben, es zu verbergen. Der Prinz von Wied verſichert, daß ein weiblicher Vogel, den er brütend fand, „höchſt gemütlich ſitzen blieb“ und dem Forſcher ſeine Betrachtungen ganz in der Nähe geſtattete. Oft ſieht man das Neſt auf Zweigen über befahrenen Wegen, in den Wäldern gewöhnlich auf ſolchen Bäumen, welche eine offene Stelle umgeben. Trockene Halme und Wurzeln bilden die Außenwandungen, feineres Gras den Ausbau. Es iſt ſo wenig auf den Zweigen befeſtigt, daß man es durch Schütteln leicht herunterwerfen kann. Das Gelege beſteht aus 3 oder 4, höchſtens 5, durchſchnittlich 23 mm langen, 16 mm dicken Eiern von lichtblauer oder dunkel grünlichblauer Färbung, die bei den Scharlach— tangaras mit rötlichblauen und licht purpurnen Punkten getüpfelt ſind und im Mai voll— zählig zu ſein pflegen. Beide Geſchlechter brüten 12 Tage und füttern auch gemeinſchaft— lich die Jungen auf, hauptſächlich mit Kerbtieren. Anfang Juni ſieht man die erſten aus— geflogenen Jungen in Geſellſchaft ihrer Eltern, mit denen ſie ſich bis zur Zugzeit zu— ſammenhalten. Wilſon erzählt eine hübſche Geſchichte von der Elternliebe unſerer Vögel: „Eines Tages fing ich eine junge Scharlachtangara, welche erſt vor wenigen Tagen ihr Neſt verlaſſen hatte. Ich trug ſie eine halbe Meile weit mit mir weg, ſteckte ſie in einen Käfig und hing dieſen im Garten unweit eines Gelbvogelneſtes auf, in welchem ich Junge wußte, hoffend, daß die Gelbvögel ſich des Fremdlings annehmen würden. Die arme Waiſe aber wurde, un— geachtet ihres kläglichen Geſchreies, gänzlich vernachläſſigt. Aus meiner Hand nahm ſie kein Futter an, und ich wollte ſie wieder zurücktragen nach dem Orte, von welchem ich ſie ge— bracht hatte. Da ſah ich gegen Abend eine Scharlachtangara, unzweifelhaft eines der Eltern, rund um den Käfig fliegen und ſich abmühen, um in das Innere zu kommen. Als der Alte fand, daß dies unmöglich, flog er weg, kehrte aber bald darauf mit Futter im Schnabel 17* 260 Erſte Ordnung: Baumvpögel; zehnte Familie: Waldſänger. zurück. So trieb er es bis nach Sonnenuntergang; dann nahm er ſeinen Sitz auf einem der höheren Zweige des Baumes. Mit Tagesanbruch war er wieder in derſelben Thätig— keit wie am Tage vorher und fuhr in ihr fort, bis zum Abend, trotz aller Anfechtung ſei— tens der Gelbvögel. Am 3. und 4. Tage zeigte er ſich in hohem Grade beſorgt, dem Jungen die Freiheit zu verſchaffen, und gebrauchte alle Laute der Angſt und Zärtlichkeit, um letzteres zu vermögen, daß es zu ihm komme. Dies war zu viel für den Beobachter: der Gefangene wurde befreit, flog zu ſeinem Erzeuger, und dieſer nahm ihn, unter lauten Ausrufen der Glückſeligkeit, mit ſich in ſeine Wälder!“ In der Gefangenſchaft kann man dieſe Tangaras mit Körnern und Früchten erhalten. Doch erfreuen ſie den Beſitzer keineswegs: ſie ſind zu ſtill und ruhig, und ihr Geſang iſt zu unbedeutend, als daß ſich der Menſch für ſolche Stubengenoſſen begeiſtern könnte. > Eine zweite Gattung umfaßt die Organiſten (Euphonia). Es find ziemlich kleine, dickköpfige Vögel mit ſtarkem Schnabel, welcher gegen die Spitze der Oberkieferſchneiden hin fein gezähnelt iſt und ſich weiterhin dadurch kennzeichnet, daß er am Grunde breit und zu— gleich hoch, nach vorn mehr ſeitlich zuſammengedrückt und am Mundrande nicht auf— geworfen, ſondern eingezogen iſt. Die Flügel ſind kurz, ſchmalfederig und wenig über die Schwanzwurzel hinab verlängert, die drei erſten Schwingen gleich lang. Der Schwanz iſt ſehr klein und zwar ebenſowohl kurz als ſchmalfederig. Die einzelnen Federn ſind ab— gerundet. Das Gefieder iſt nach den Geſchlechtern verſchieden, beim Männchen auf dem Rücken vorherrſchend ſtahlblau oder grün, beim Weibchen immer olivengrün, auf der Bauch— ſeite gewöhnlich lebhafter gelb oder blaßgrün gefärbt als auf der Oberſeite. Eine höchſt auffallende Eigentümlichkeit dieſer Vögel iſt bei ihrer Zergliederung bemerkt worden. Sie beſitzen nämlich keinen eigentlichen Magen, ſondern am Schlunde nur eine ſpindelförmige Erweiterung, gleich einem Kropfe. Die Organiſten leben nach Burmeiſter einſam im dichten Walde, nähren ſich von kleinen mehrſamigen Beeren, haben eine angenehme, ſehr klangvolle Stimme „mit förmlichen Oktavmodulationen“, welche ſie vielfältig hören laſſen, niſten im dichten Gebüſche und legen ſehr lange, blaßrötliche, am ſtumpfen Ende rotbraun getüpfelte Eier. Es wird genügen, wenn ich eine einzige Art der Gattung, die in Braſilien und Guayana häufige Guttarama (Euphonia violacea, Tanagra und Phonasca violacea), zu ſchildern verſuche. Ihre Länge beträgt 10, die Breite 18, die Fittichlänge 6, die Schwanz— länge 4 em. Bei dem Männchen iſt die Stirn und die ganze Unterſeite dottergelb, die Oberſeite von der Stirn an violett ſtahlblau, auf den Flügeldeckfedern und an den Rän— dern der Schwingen, die am Grunde innen weiß geſäumt ſind, ins Erzgrüne ſpielend; die Schwanzfedern find oben ſtahlblaugrün, unten ſchwarz, die beiden äußeren jederſdits auf der In enfahne weiß, wie es auch der Schaft iſt. Das Weibchen iſt trübe olivengrün, auf der Unterſeite gelbgrau; die Schwingen und Schwanzfedern ſind graubraun. Die Jungen ähneln dem Weibchen. Die Männchen im Übergangskleide ſind oben ſtahlblau und unten gelbfleckig. Über die Lebensweiſe lauten die Berichte ſehr dürftig, obgleich der Vogel häufig im Käfige gehalten wird. Die Guttarama iſt ein ſehr niedliches, lebhaftes, bewegliches Ge— ſchöpf, welches gewandt in den Kronen der Bäume umherhüpft, ſchnell fliegt und oft ſeine kurze, klangvolle Lockſtimme vernehmen läßt. Ihre Nahrung beſteht in mancherlei Früchten; beſonders Orangen, Bananen und Guayaven werden von ihr arg gebrandſchatzt. Wie mich gefangene Organiſten belehrt haben, frißt jedes dieſer Vögelchen mindeſtens das Doppelte, ä Guttarama. — Finken: Allgemeines. 261 wenn nicht das Dreifache des eignen Gewichtes; und da nun die kleinen Näſcher zuweilen in ſolcher Menge einfallen, daß ſie einzelne Fruchtbäume förmlich bedecken, können ſie in Pflanzungen erheblichen Schaden anrichten, werden daher nirgends gern geſehen, eher ver— folgt, ſo erfreulich ihre Regſamkeit und meiſenartige Gewandtheit für das Auge des Natur— forſchers auch ſein mag. Von anderen Tangaren unterſcheiden ſich die Organiſten nicht allein durch ihre Beweglichkeit, ſondern auch durch ihren hübſchen Geſang, welcher der Haupt— ſache nach aus einer Reihe abgebrochener Töne und ſie verbindender ſpinnender und knar— render Laute beſteht, ziemlich leiſe, aber fleißig vorgetragen wird und recht angenehm in das Ohr fällt. Guttarama (Euphonia violacea). Natürliche Größe, Die Neſter der Organiſten, über deren Fortpflanzungsgeſchäft Beobachtungen angeftellt werden konnten, ſind im Vergleiche zur Größe des Vogels ſehr umfangreich, napfförmig und aus trockenem Graſe, feinen Ranken und Baumwollflocken erbaut, innen aber mit feinen Halmen ausgekleidet. Das Gelege bilden 3—5 ſehr dünnſchalige, ſchön rötlichgelbe, äußerſt zart rotbraun, meiſt kranzartig gefleckte Eier. Gefangene Organiſten ſind ſelten in unſeren Käfigen, verlangen auch ſorgfältige Pflege und dauern ſchon aus dem Grunde nicht lange aus, daß uns die Früchte, die ſie lieben, mangeln. Unſerem Edelfinken zuliebe benennen wir eine ungefähr 600 Arten umfaſſende, mit alleiniger Ausnahme Auſtraliens über alle Erdteile verbreitete Familie die der Finken (Fringillidae). Der Schnabel der zu ihr zählenden Sperlingsvögel iſt kegelförmig, 962 Erſte Ordnung: Baumvöge!l; elfte Familie: Finken. verſchieden dick, an der Wurzel mit einem mehr oder minder deutlichen Wulſte umgeben, der Oberſchnabel oft ein wenig länger als der untere und mit ſchwachem Haken über dieſen herab— gebogen, ausnahmsweiſe auch mit letzterem gekreuzt, an den Schneiden bis zum Mundwinkel eingezogen, der Fuß mäßig lang, meiſt ziemlich kurzzehig und durchgehends mit ſchwachen Nägeln bewehrt, der Lauf hinten mit ungeteilten Schienen bekleidet, der Handteil des Fittichs ſtets mit neun Schwingen beſetzt, der Flügel übrigens verſchieden lang, der Schwanz immer kurz, höchſtens mittellang, das Gefieder, mit wenigen Ausnahmen, dicht anliegend, nach Ge— ſchlecht und Alter in der Färbung meiſt erheblich, zuweilen auch gar nicht verſchieden. Innerhalb der angegebenen Grenzen bewohnen die Finken alle Gürtel der Breite und Höhe, alle Ortlichkeiten von der Küſte des Meeres an bis zu den höchſten Spitzen der Berge hinauf, einſame Inſeln nicht minder als volkreiche Städte, die Wüſte wie den Wald, nacktes Geſtein wie alle denkbaren Pflanzenbeſtände. Viele von den nordiſchen Arten ſind Zugvögel, die im Süden des gemäßigten Gürtels und in den Gleicherländern lebenden ausnahmslos Standvögel; aber auch viele von denen, welche im Sommer auf eiſigen Gefilden ihre Nah— rung finden und niſten, verlaſſen dieſe nicht, ſo ſtreng der Winter ſein möge. Die wandern— den Arten ſtellen ſich mit der Schneeſchmelze ein und meiden die Heimat erſt, wenn der Winter daſelbſt einzieht. Alle Finken zählen zu den begabten Sperlingsvögeln, mag auch der Volksmund von einzelnen das Gegenteil behaupten. Sie ſind ſehr geſchickte Läufer oder richtiger Hüpfer, gute Flieger und größtenteils angenehme, einzelne von ihnen ſogar vortreffliche Sänger, ihre Sinne wohlentwickelt und ihre geiſtigen Fähigkeiten denen der meiſten übrigen Sperlingsvögel min— deſtens gleich, ſie daher wohl befähigt, die verſchiedenſten Ortlichkeiten auszunutzen. Die mei— ſten ſind geſellig; viele leben unter ſich jedoch nur im Herbſte und Winter friedfertig zuſam— men, wogegen auf den Brutplätzen erbitterter Streit nie endet. Solcher hat aber immer nur in Eiferſucht ſeinen Grund; denn Futterneid, obwohl auch ihnen nicht fremd, erregt ſie nicht in beſonderem Grade. Sämereien der verſchiedenſten Pflanzen und im Hochſommer Kerbtiere bilden ihre Nahrung, letztere auch vorzugsweiſe die Atzung der Jungen; an beiden aber fehlt es ſelten, und wenn es wirklich der Fall iſt, einigt die gemeinſame Not. Faſt alle Arten bauen ſorgſam hergeſtellte, dickwandige, außen und innen zierlich geſtaltete, ſauber ausgekleidete Neſter aus verſchiedenen pflanzlichen und tieriſchen Stoffen, brüten zweimal, einzelne auch dreimal im Jahre, legen 5—8 auf lichterem Grunde dunkler gefleckte und geſtrichelte Eier, ziehen demnach eine zahlreiche Nachkommenſchaft heran und gleichen ſomit die vielen Verluſte aus, welche allerlei Raubtiere ihrem Beſtande zufügen. Auch der Menſch tritt ihnen zuweilen feindlich entgegen, um ſie von ſeinen Nutzpflanzen abzuwehren; im allgemeinen aber ſind ſie wohlgelitten, ſchaden auch in der That nur ausnahmsweiſe und zeitweilig, bringen dafür er— heblichen Nutzen und erfreuen außerdem durch ihr lebhaftes Betragen und die angenehmen Lieder, welche ſie zum beſten geben. Ihrer Anſpruchsloſigkeit und leichten Zähmbarkeit halber eignen ſie ſich mehr als die meiſten Angehörigen ihrer Ordnung zu Käfigvögeln. Von alters her ſind ſie Haus- und Stubengenoſſen des Menſchen, und einzelne von ihnen werden, wenig— ſtens hier und da, noch mehr als die Nachtigall geſchätzt, verehrt, ja förmlich vergöttert. Eine Art, der allbekannte Kanarienvogel, iſt ſogar zum förmlichen Haustiere geworden, hat ſich als ſolches die ganze Erde erobert und belebt durch ſeinen angenehmen Geſang das einſamſte Blockhaus auf friſch gerodeter Waldſtelle wie das Dachſtübchen des Arbeiters. Mehr als ein Fink gehört in Deutſchland zum Hauſe, zur Familie, läßt dieſe ihre Armut vergeſſen und er— heitert den arbeitsmüden Mann durch den belebenden, friſchen Klang, welchen ſein Lied in die Werkſtatt bringt. Mehr noch über die Bedeutung der Finken zu ſagen, erſcheint unnötig; denn ſo nützlich ſie ſonſt auch ſein mögen durch Verzehren der Unkrautſämereien und Kerbtiere wie durch ihr wohlſchmeckendes Fleiſch, ſo ſehr ſie jeden Naturfreund durch ihr helles Lied draußen Finken: Allgemeines. Hausſperling. 263 im Felde und Walde erfreuen: größeren Ruhm können ſie ſich doch nicht erringen, als ſie ſich im Käfige durch Beglückung des Menſchen bereits erworben haben. Die erſte Unterfamilie der Finken bilden die echten Finken (Fringillinae) mit borſtenloſem Schnabelgrunde und geraden oder ſchwach gebogenen Schnabelſchneiden. Die Sperlinge (Passer) ſind kräftig gebaute, kurzleibige Finken mit mittellangem, ſtarkem, etwas kolbigem Schnabel, ſtämmigen, durch kurze, ſchwache Nägel bewehrten Füßen, ſtumpfen Flügeln, unter deren Schwingen die 2.—4. die Spitze bilden, kurzem oder höchſtens mittellangem, am Ende kaum eingekerbtem Schwanze und reichem Gefieder. Die uns bekannteſte Art der Gattung iſt der Hausſperling, Hof-, Rauch-, Faul— und Kornſperling, Sparling, Sperk, Sparr, Sperr, Spatz, Dieb, Lüning, Leps, Haus- und Miſtfink ꝛc. Passer domesticus, indieus und tingitanus, Fringilla domestica, Pyrgita domestica, pagorum, rustica, valida, minor, brachyrhynchos, intercedens, cahirina, pectoralis, castanea, castanotos und melanorhyncha). Border: kopf und Scheitelmitte ſind bräunlichgrau, die Federn mit verwaſchenen, rotbraunen Spitzen— ſäumen, ein breiter, vom Auge über die Schläfen- und Halsſeiten bis in den Nacken ziehender Streifen und letzterer ſelbſt kaſtanienbraun, Mantel und Schultern heller, mit breiten ſchwarzen Längsſtrichen, die Mantelfedern mit zimtroten Außenſäumen, die bräunlichgrauen Bürzel- und Schwanzdeckfedern mit rötlichen Spitzen geziert, ein kleiner Flecken am hinteren Augenrande, Backen, Ohrgegend und obere Halsſeiten weiß, Zügel, Augenrand und Mundwinkelgegend ſowie ein großer ſchildförmiger, Kinn, Kehle und Kopfgegend deckender Flecken ſchwarz, die übrigen Unterteile weiß, ſeitlich aſchgräulich, die Schwingen ſchwarzbraun, außen roſtbraun geſäumt, innen verwaſchen heller gerandet, die Armſchwingendeckfedern braunſchwarz, mit breiten, zimtbrauuen Außenſäumen, die oberen Flügeldecken kaſtanienbraun, die der größten Reihe an der Wurzel ſchwarz, am Ende weiß, wodurch eine Flügelquerbinde entſteht, die Schwanzfedern endlich dunkelbraun. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, im Winter hellgrau und an der Spitze dunkel, der Fuß gelbbräunlich. Beim Weibchen ſind die Ober— teile roſtig fahlbraun, auf dem Mantel ſchwarz in die Länge geſtrichelt, ein vom Augenrande über die Schläfen herabziehender Streifen roſtgelblichweiß, Backen, Halsſeiten und die Unter— teile graubräunlich, Kinn, Bruſt, Bauchmitte und Aftergegend heller, mehr ſchmutzig weiß, die unteren Schwanzdecken fahl roſtbräunlich; die Schwingendeckfedern zeigen fahl roſtbraune Außenränder und diejenigen, welche die Flügelbinde bilden, ſchmutzigweiße Spitzen. Der Schnabel iſt hornbräunlich. Junge Vögel ähneln den Weibchen. Die Länge beträgt 16, die Breite 25, die Fittichlänge 7,5, die Schwanzlänge 3,7 em. Auch den Hausſperling lehrt uns W. Marſhall als „Kulturfolger“ kennen. „Der populärſte deutſche wilde Vogel“, ſchreibt unſer Gewährsmann, „iſt für unſer Vaterland eine verhältnismäßig neue Errungenſchaft. Der Hausſperling gehört zum Getreidebau in dem Grade faſt wie der Hamſter: in Sibirien zeigte er ſich erſt im vorigen Jahrhundert, nachdem die Ruſſen die Kulturgräſer eingeführt hatten; in Norwegen geht er mit dem Baue der Feldfrüchte bis zum 66. Grade, in Archangel kommt er noch nicht vor; erſt in dieſem Jahrhundert fing er an, in einige Dörfer des Thüringer Waldes einzuwandern, iſt aber noch nicht in allen ſeßhaft, und gerade ſo verhält es ſich mit ihm auch in den Hebriden; 1864 hatte er noch nicht alle hochgelegenen Ortſchaften des Schwarzwaldes erreicht. Aber er verſucht es, dem Menſchen überallhin zu folgen. — — Es iſt jo, wie der prächtige WGillivray 264 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. ſagt: Ein Städtchen ohne Sperlinge macht einen ſo traurigen Eindruck wie ein Haus ohne Kinder, und viele Spatzen in einer Ortſchaft ſind ein Beweis ihres Wohlſtandes, denn wo es wenig zu brocken gibt, da gibt es auch wenig zu betteln. „Jenſeits der Alpen tritt der Haussperling in einigen mehr oder weniger von der Stammform und voneinander verſchiedenen Raſſen auf, die indeſſen nur auf einer Steige: Eee 57 = am — —— = = D = 7 N We Oo IE ee > a = IN a a I gl St F en — — Ka „ — — = N Steinſperling (Passer petronius), Halsbandſperling (Passer hispaniolensis), Feldſperling (Passer montanus) und Hausſperling (Passer domesticus). ½ natürl. Größe. rung gewiſſer Farbenverhältniſſe im männlichen, nicht auch im weiblichen Geſchlechte, auf einigen unweſentlichen Unterſchieden der Körperverhältniſſe und teilweiſe auf etwas ver— änderten Lebensgewohnheiten beruhen. Die beiden hauptſächlichſten Raſſen hat man ſelbſt— verſtändlich eiligſt zu Arten erhoben, nämlich den ſpaniſchen Spatz und den italieniſchen, und die Verbreitung beider iſt intereſſant genug. „Der ſpaniſche Sperling findet ſich von Syrien an in den ſüdlichen Geſtadeländern des Mittelmeeres, in Agypten und ganz Nordafrika, geht von hier hinüber nach Spanien, Sicilien Hausſperling. Rotkopfſperling. 265 und Sardinien, aber nicht auf das italieniſche Feſtland. Aus dieſer ſonderbaren Verbrei— tung ließe ſich vielleicht folgender Schluß ziehen: die Getreidearten, beſonders der Weizen, ſtammen höchſt wahrſcheinlich aus dem weſtlichen Mittelaſien, und dort mag auch die Stamm— form des Hausſperlings entſtanden ſein. Der Getreidebau wanderte, zugleich mit den Men— ſchen oder ihm folgend, weſtwärts: zuerſt in die uralten Kulturländer Nordafrikas, von hier, wohl mit phönikiſchen Völkern, nach der Iberiſchen Halbinſel ſowie nach Sicilien und Sar— dinien. Dieſer älteſten Einfuhrſtraße des Getreides wanderte in uralten Zeiten ſchon der Sperling nach, der unter neue Verhältniſſe gebracht und, von der Stammform ziemlich ab— geſchnitten, zum ‚ſpaniſchen Sperlinge‘ wurde. Viel ſpäter, den gräko-italiſchen Völkern folgend, kam der Getreidebau nach der öſtlichen und der mittleren der ſüdeuropäiſchen Halb— inſeln und mit ihm der ‚italienische Haussperling‘, der feinen Verbreitungsbezirk auch nach Kleinaſien, Sicilien und der Provence ausdehnte und in den beiden letzteren Ländern mit dem ſpaniſchen zuſammentraf. Auch er hat ſich zwar im Laufe der Jahrhunderte etwas von der Stammform entfernt, aber lange nicht in dem Grade, wie in viel längerer Zeit ſein ſüdweſtlicher Vetter. Eine dritte Einwanderungsſtraße nach Weſten fand der Sperling weit ſpäter mit den Ackerbau treibenden Völkern, die Europa nördlich von den Alpen beſiedelten: er iſt der zuletzt erſchienene, und er gleicht der Stammform noch völlig, ſo daß dieſe gegenwärtig, abgeſehen von Südindien und Ceylon, wohin ſie wahrſcheinlich, Java, Neuſee— land und Nordamerika, wohin ſie ſicher unmittelbar vom Menſchen eingeführt wurde, das ungeheure Gebiet von Nordindien an über ganz Aſien und das cisalpine Europa weg, ſo— weit Getreide gebaut wird, bewohnt.“ Der erwähnte italieniſche Sperling oder Rotkopfſperling (Passer italiae und eisalpinus, Fringilla italiae und cisalpina, Pyrgita italica und cisalpina) iſt in Größe und allgemeiner Färbung unſerem Spatze gleich, durch den einfarbig roten Oberkopf und Nacken, den ſchwarzen, mit breiteren, gräulichen Endſäumen gezierten Kropfſchild, einen ſchmalen weißen Strich über dem Zügel und die gräulichbraunen Bürzel- und Oberſchwanzdeckfedern unterſchieden. Bezeichnend für den Sperling iſt, daß er überall, wo er vorkommt, in innigſter Ge— meinſchaft mit dem Menſchen lebt. Er bewohnt die volksbewegte Hauptſtadt wie das einſame Dorf, vorausgeſetzt, daß es von Getreidefeldern umgeben iſt, fehlt nur einzelnen Walddörfern, folgt dem vordringenden Anſiedler durch alle Länder Aſiens, welche er früher nicht bevölkerte, ſiedelt ſich, von Schiffen ausfliegend, auf Inſeln an, woſelbſt er früher unbekannt war, und verbleibt den Trümmern zerſtörter Ortſchaften als lebender Zeuge ver— gangener glücklicherer Tage. Standvogel im vollſten Sinne des Wortes, entfernt er ſich kaum über das Weichbild der Stadt oder die Flurgrenze der Ortſchaft, in welcher er geboren wurde, beſiedelt aber ein neugegründetes Dorf oder Haus ſofort und unternimmt zuweilen Verſuchsreiſen nach Gegenden, welche außerhalb ſeines Verbreitungsgebietes liegen. So erſcheinen am Varanger Fjord faſt alljährlich Sperlingspaare, durchſtreifen die Gegend, be— ſuchen alle Wohnungen, verſchwinden aber ſpurlos wieder, weil ſie das Land nicht wirtlich finden. Außerſt geſellig, trennt er ſich bloß während der Brutzeit in Paare, ohne jedoch deshalb aus dem Gemeinverbande zu ſcheiden. Oft brütet ein Paar dicht neben dem anderen, und die Männchen ſuchen, ſo eiferſüchtig ſie ſonſt ſind, auch wenn ihr Weibchen brütend auf den Eiern ſitzt, immer die Geſellſchaft von ihresgleichen auf. Die Jungen ſchlagen ſich ſofort nach ihrem Ausfliegen mit anderen in Trupps zuſammen, welche bald zu Flügen anwachſen. Sobald die Alten ihr Brutgeſchäft hinter ſich haben, finden auch ſie ſich wieder bei dieſen Flügen ein und teilen nunmehr mit ihnen Freud und Leid. Solange es Getreide auf den 266 Erſte Ordnung: Baumpögel; elfte Familie: Finken. Feldern gibt oder überhaupt ſolange es draußen grün iſt, fliegen die Schwärme vom Dorfe aus alltäglich oder mehrmals nach der Flur hinaus, um dort ſich Futter zu ſuchen, kehren aber nach jedem Ausfluge wieder ins Dorf zurück. Hier halten ſie ihre Mittagsruhe in dich— ten Baumkronen oder noch lieber in den Hecken, und hier verſammeln ſie ſich abends unter großem Geſchreie, Gelärme und Gezänke, entweder auf dicht belaubten Bäumen oder ſpäter in Scheunen, Schuppen und anderen Gebäuden, die Orte ihnen zur Nachtherberge werden müſſen. Im Winter bereiten ſie ſich förmliche Betten, weich und warm ausgefütterte Neſter nämlich, in die ſie ſich verkriechen, um ſich gegen die Kälte zu ſchützen. Zu gleichem Zwecke wählen ſich andere Schornſteine zur Nachtherberge, ganz unbekümmert darum, daß der Rauch. ihr Gefieder berußt und ſchwärzt. So plump der Sperling auf den erſten Blick erſcheinen mag, ſo wohlbegabt iſt er. Er hüpft ſchwerfällig, immerhin jedoch noch ſchnell genug, fliegt mit Anſtrengung, unter ſchwirrender Bewegung ſeiner Flügel, durch weite Strecken in flachen Bogenlinien, ſonſt geradeaus, beim Niederſitzen etwas ſchwebend, ſteigt, ſo ſehr er erhabene Wohnſitze liebt, ungern hoch, weiß ſich aber trotz ſeiner anſcheinenden Ungeſchicklichkeit vortrefflich zu hel— fen. Geiſtig wohlveranlagt, hat er ſich nach und nach eine Kenntnis des Menſchen und ſei— ner Gewohnheiten erworben, die erſtaunlich, für jeden ſchärferen Beobachter erheiternd iſt. Überall und unter allen Umſtänden richtet er ſein Thun auf das genaueſte nach dem Weſen ſeines Brotherrn, iſt daher in der Stadt ein ganz anderer als auf dem Dorfe, wo er ge— ſchont wird, zutraulich und ſelbſt zudringlich, wo er Verfolgungen erleiden mußte, überaus vorſichtig und ſcheu, verſchlagen immer. Seinem ſcharfen Blicke entgeht nichts, was ihm nützen, nichts, was ihm ſchaden könnte; ſein Erfahrungsſchatz bereichert ſich von Jahr zu Jahr und läßt zwiſchen Alten und Jungen ſeiner Art Unterſchiede erkennen, wie zwiſchen Weiſen und Thoren. Ebenſo, wie mit dem Menſchen, tritt er auch mit anderen Geſchöpfen in ein mehr oder minder freundliches Verhältnis, vertraut oder mißtraut dem Hunde, drängt ſich dem Pferde auf, warnt ſeinesgleichen und andere Vögel vor der Katze, ſtiehlt dem Huhne, unbekümmert um die ihm drohenden Hiebe, das Korn vor dem Schnabel weg, frißt, falls er es thun darf, mit den verſchiedenartigſten Tieren aus einer Schüſſel. Ungeachtet ſeiner Geſelligkeit liegt er doch beſtändig mit anderen gleichſtrebenden im Streite, und wenn die Liebe, die ſich bei ihm zur heftigſten Brunſt ſteigert, ſein Weſen beherrſcht, kämpft er mit Nebenbuhlern ſo ingrimmig, daß man glaubt, ein Streit auf Leben und Tod ſolle ausgefoch— ten werden, obſchon höchſtens einige Federn zum Opfer fallen. Nur in einer Beziehung ver— mag der uns anziehende Vogel nicht zu feſſeln. Er iſt ein unerträglicher Schwätzer und ein erbärmlicher Sänger. Seine Locktöne „ſchill ſchelm piep“ vernimmt man bis zum Über: druſſe, und wenn eine zahlreiche Geſellſchaft ſich vereinigt hat, wird ihr gemeinſchaftliches „Tell tell ſilb dell dieb ſchik“ geradezu unerträglich. Nun läßt zwar der Spatz noch ein ſanftes „Dürr“ und „Die“ vernehmen, um ſeinem Weibchen Gefühle der Zärtlichkeit aus— zudrücken; ſein Geſang aber, in welchem dieſe Laute neben den vorher erwähnten den Haupt— teil bilden, kann trotzdem unſere Zuſtimmung nicht gewinnen, und der heftig ſchnarrende Warnungsruf: „terr“ oder der Angſtſchrei bei plötzlicher Not: „tell terer tell tell tell“ iſt geradezu ohrenbeleidigend. Trotzdem ſchreit, lärmt und ſingt der Sperling, als ob er mit der Stimme einer Nachtigall begabt wäre, und ſchon im Neſte ſchilpen die Jungen. Da der Spatz durch ſein Verhältnis zum Menſchen ſein urſprüngliches Los weſentlich verbeſſert und ſeinen Unterhalt geſichert hat, beginnt er bereits frühzeitig im Jahre mit dem Neſtbaue und brütet im Laufe des Sommers mindeſtens drei, wenn nicht viermal. Außerſt brünſtig, oder, wie der alte Gesner jagt, „über die Maßen vnkeuſch“, bekundet das Männchen ſein Verlangen durch eifriges Schilpen, und gibt das Weibchen ſeine Will— fährigkeit durch allerlei Stellungen, Zittern mit den Flügeln und ein überaus zärtliches Hausſperling: Begabung. Stimme. Fortpflanzung. Schädlichkeit. 267 „Die die die“ zu erkennen. Hierauf folgt die Begattung oder wenigſtens ein Verſuch, ſich zu begatten, darauf nach kurzer Zeit neue Liebeswerbung und neue Gewährung. Das Neſt wird nach des Ortes Gelegenheit, meiſt in paſſenden Höhlungen der Gebäude, ebenſo aber in Baumlöchern, Schwalbenneſtern, im Unterbaue der Storchhorſte und endlich mehr oder minder frei im Gezweige niederer Gebüſche oder hoher Bäume angelegt, je nach dieſen Stand— orten verſchieden, immer aber liederlich gebaut, ſo daß es nur als unordentlich zuſammen— getragener Haufe von Stroh, Heu, Werg, Borſten, Wolle, Haaren, Papierſchnitzeln und dergleichen bezeichnet werden darf, innerlich dagegen ſtets dick und dicht mit Federn aus— gefüttert. Wenn es frei auf Bäumen ſteht, iſt es oben überdeckt, wenn es in Höhlen an— gelegt wurde, bald geſchloſſen, bald unbedacht. Bei einigermaßen günſtiger Witterung findet man bereits im März das vollzählige Gelege, welches aus 5—6, ausnahmsweiſe wohl auch 7—3 zarten, glattſchaligen, 23 mm langen und 16 mm dicken, in Färbung und Zeichnung ſehr abweichenden, meiſt auf bräunlichbläulich oder rötlichweißem Grunde braun und aſch— grau gefleckten, beſpritzten und bepunkteten Eiern beſteht. Beide Eltern brüten wechjelweife, zeitigen die Brut in 13— 14 Tagen, füttern fie zuerſt mit zarten Kerbtieren, ſpäter mit ſol— chen und vorher im Kropfe aufgequellten Körnern, endlich hauptſächlich mit Getreide und anderen Sämereien, auch wohl mit Früchten groß, führen ſie nach den Ausflügen noch einige Tage, um ſie für das Leben vorzubereiten, verlaſſen ſie ſodann und treffen bereits 8 Tage, nachdem jene dem Neſte entflogen, zur zweiten Brut Anſtalt. Wird einer der Gatten getötet, ſo ſtrengt ſich der andere um ſo mehr an, um die hungrige Schar zu ernähren; vermag ein Junges das Neſt nicht zu verlaſſen, ſo füttern es die Eltern, ſolange es ſeiner Frei— heit entbehrt. Über Nutzen und Schaden des Sperlings herrſchen ſehr verſchiedene Anſichten; doch einigt man ſich neuerdings mehr und mehr zu der Meinung, daß der auf Koſten des Men— ſchen lebende Schmarotzer deſſen Schutz nicht verdiene. In den Straßen der Städte und Dörfer verurſacht er allerdings keinen Schaden, weil er ſich hier weſentlich vom Abfalle ernährt; auf großen Gütern, Kornſpeichern, Getreidefeldern und in Gärten dagegen kann er empfindlich ſchädlich werden, indem er dem Hausgeflügel die Körnernahrung wegfrißt, das gelagerte Getreide brandſchatzt und beſchmutzt, in den Gärten endlich die Knoſpen der Obſtbäume abbeißt und ſpäter auch die Früchte verzehrt. In Gärten und Weinbergen iſt er daher nicht zu dulden. Der weſentlichſte Schade, den er verurſacht, beſteht übrigens, wie E. von Homeyer richtig hervorhebt, darin, daß er die allernützlichſten Vögel, nament— lich Stare und Meiſen, verdrängt und den Sängern den Aufenthalt in ſolchen Gärten, welche er beherrſcht, mehr oder weniger verleidet. Ob man wirklich den Schaden jedes durchwin— terten Sperlingspaares und feiner Jungen zu 2—3 Mark veranſchlagen darf, wie E. von Homeyer gethan, bleibe dahingeſtellt; nach den Unterſuchungen dieſes trefflichen Forſchers aber muß man ſich wohl oder übel zu der Anſicht bekehren, daß der Sperling der für ihn früher auch von mir erbetenen Nachſicht und Duldung nicht würdig iſt. In Nordamerika, wo man ihn 1864 einführte, mit Jubel bewillkommnete, ihm in den Parks Niſthäuschen er— richtete und ihn auf alle Weiſe hegte und pflegte, iſt man ſchon längſt nicht mehr gut auf ihn zu ſprechen. Er hat ſich unter den ihm dargebotenen günſtigen Bedingungen ganz außerordentlich vermehrt und verbreitet, und die Landwirte haben gelernt, ihn als eine Landplage zu betrachten. Schon 25 Jahre nach ſeiner Einführung iſt er von Amts wegen in Anklagezuſtand verſetzt worden, und Tauſende von Zeugen haben gegen ihn nur Schlechtes und gar nichts Gutes ausgeſagt, ihn daher einfach für einen gemeinſchädlichen Strolch er— klärt. Freilich iſt der Amerikaner damit ſeiner Landplage keineswegs ledig geworden, beſitzt aber nun doch über fie ein von Walter B. Barrows 1889 verfaßtes Buch, in welchem alles über den Sperling in Nordamerika Bekannte zuſammengeſtellt worden iſt. 268 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Zum Käfigvogel eignet ſich der Sperling nicht, obwohl er ſehr zahm werden kann. Die Dienerin eines meiner kärntneriſchen Freunde zeigte mir mit Stolz ihren Schützling und Liebling, einen Spatz, welcher nicht nur frei umher und aus- und einfliegen, ſondern ſich auch geſtatten durfte, unter ihrem Buſentuche zu ruhen und zu ſchlafen. Auch E. von Liszt berichtet uns von einem Sperlinge, der als vollkommen zahmer Liebling 8 / Jahre in ſeiner Familie lebte. Unſer Gewährsmann hatte das junge Vögelchen in Wien einer Schar Gaſſenjungen abgenommen, ſorgſam gepflegt und bald an ſich und die Seinen gewöhnt. Der Spatz, ein Weibchen, dachte gar nicht ans Entfliehen, ſuchte gern die Nähe der Menſchen, antwortete, wo immer er ſich gerade befinden mochte, auf den Ruf ſtets mit einem lauten „Rrrrr“ und war überhaupt ſeinen Pflegern derartig zugethan, daß er, wenn dieſe längere Zeit abweſend waren, ſtets traurig wurde und zu kümmern anfing. Wie J. Rohweder berichtet, war es dem Lehrer Mückenheim in Segeberg ſogar gelungen, ein Sperlingsweibchen in voller Freiheit vollſtändig zu zähmen. Es kam auf den Ruf „Pieper“ aus der Umgebung des Schulhauſes herbei, ſetzte ſich auf die Bank neben ſeinen Pfleger ſowie auf deſſen Schoß und Hand. Ebenſo zutraulich erwies es ſich auch gegen Familienmitglieder, verkehrte frei im Hauſe und brachte einmal ſogar ſeine eben flügge gewordenen Jungen herbei und fütterte das eine ruhig auf der Hand von Mücken— heims Tochter. Von einzelnen wird der ebenfalls ſchon erwähnte ſpaniſche Sperling, der Halsband— ſperling, Weiden- oder Sumpfſperling (Passer hispaniolensis, salicarius und salicicola, Fringilla hispaniolensis, Pyrgita hispaniolensis, hispanica, salicaria, ar- cuata, aegyptiaca und orientalis, Abbildung S. 264), als ſtändige Abart unſeres Haus— ſperlings betrachtet; er aber unterſcheidet ſich nicht allein durch die Färbung, ſondern auch durch die Lebensweiſe ſo erheblich, daß an ſeiner Artſelbſtändigkeit nicht gezweifelt werden darf. Seine Länge beträgt 16, die Breite 25, die Fittichlänge 7,5, die Schwanzlänge 6 cm. Die Oberſeite des Kopfes, Schläfe und Nacken ſind kaſtanienrotbraun, die Zügel und eine ſchmale Linie unter den Augen, Mantel und Schultern ſchwarz, letztere mit breiten, aber meiſt verdeckten roſtgelblichen Außenrändern der Federn gezeichnet, die Bürzelfedern ſchwarz, fahl umrandet, eine ſchmale Linie vom Naſenloche bis zur Augenbraue, Backen, Ohrgegend und obere Halsſeiten weiß, Kinn, Kehle und Kropf bis auf die unteren Halsſeiten ſchwarz, die Federn hier durch ſchmale gräuliche Endſäume geziert, „einem aufgelöſten, in ſchwarze Perlen zerfließenden Halsbande vergleichbar“, die übrigen Unterteile und die unteren Flü— geldecken gelblich fahlweiß, ſeitlich mit breiten ſchwarzen Schaftſtrichen gezeichnet, die Schwin— gen dunkelbraun, außen ſchmal, die Armſchwingen breiter fahl roſtbraun geſäumt, die Ober— flügeldecken lebhaft rotbraun, die größten an der Wurzel ſchwarz, übrigens weiß, wodurch eine leuchtende Querbinde entſteht, die Schwanzfedern dunkelbraun, außen ſchmal fahl ge— ſäumt. Der Augenring iſt erdbraun, der Schnabel hornſchwarz, im Winter licht hornfarben, der Fuß bräunlich. Das Weibchen ähnelt dem des Hausſperlings, iſt aber bedeutend heller, unterſeits gelblichweiß, zeigt auf der Kehle einen verwaſchenen, ſchwärzlichgrauen Flecken und auf Bruſt und Seiten undeutliche, ſchmale dunkle Längsſtriche. Der Halsbandſperling iſt kein Hausſperling, ſondern ein echter Feldſperling, der vor— zugsweiſe, in Spanien und Nordafrika ausſchließlich, Gegenden bewohnt, welche reich an Waſſer ſind, und zudem bloß zufällig in der Nähe menſchlicher Wohnungen vorkommt. Dieſe meidet er zwar nicht, ſucht ſie aber auch nicht auf, wie der Hausſperling es immer zu thun pflegt. Gerade in Spanien und Agypten, wo der zuletzt genannte Vogel ebenſo häufig vorkommt wie bei uns zu Lande, hat man Gelegenheit, das durchaus verſchiedene Be— tragen beider Arten vergleichend zu beobachten. Der Hausſpatz iſt auch dort treuer Genoſſe Hausſperling. Halsbandſperling. 269 des Menſchen; der Sumpfſperling bekümmert ſich nicht um ihn und ſein Treiben. Fluß— thäler, Kanäle und ſumpfige Feldſtrecken, wie der Reisbau ſie verlangt, ſagen ihm beſonders zu, und hier tritt er in außerordentlich ſtarken Banden auf. In Spanien fand ich ihn im Thale des Tajo ſehr zahlreich, aber immer nur in unmittelbarer Nähe des Fluſſes; in Agypten ſah ich ihn im Delta und in der Niederung des Fayum häufiger als irgend einen anderen Vogel. Dasſelbe beobachteten Savi, Bolle, Hansmann, Graf von der Mühle und A. von Homeyer in Sardinien, auf den Kanariſchen Inſeln, in Griechenland und in den Atlasländern. Doch wiſſen wir, daß der Halsbandſperling ſich durch die Dattelpalme bewegen läßt, der waſſerreichen Niederung untreu und förmlich zum Hausvogel zu werden. Da er Palmenkronen allen übrigen als Wohn- und Niſtſtätte vorzieht, haben eben dieſe Bäume, welche der Landmann um ſeine Wohnung zu pflanzen liebt, ihn, nach Bolle, zuerſt mit der Nachbarſchaft des Menſchen vertraut gemacht. Für Agypten kann ich dieſe Angabe durchaus beſtätigen. Dort findet ſich der Sumpfſperling allerdings ebenfalls auf den Pal— men in und um die Dörfer, während er diejenigen Ortſchaften, welche keine Palmen haben, entſchieden meidet. Aber ich muß hierbei bemerken, daß für Agypten Palmen allein dem Sumpfſperling nicht zu genügen ſcheinen; denn in Oberägypten und Nubien, wo die Dattel— palme ausgedehnte Wälder bildet, fehlt der Vogel gänzlich. „Auf den Kanariſchen Inſeln“, fährt Bolle fort, „hebt kaum irgendwo eine Palme ihr Haupt zum Himmel empor, ohne daß einige Sperlingspaare ſich in den Zwiſchenräumen der unteren Blattſtiele angebaut hätten, und man nicht von weitem ſchon ihr lärmendes Geſchrei vernähme. Wo Palmenhaine ſind, wohnen dieſe Vögel ſcharenweiſe in unglaub— licher Menge. Da es ſchwer hält und ziemlich viel Geduld und Geſchicklichkeit erfordert, die hohen, maſtengleich aufſtrebenden Stämme zu beſteigen, ſo bringen ſie ihre Bruten meiſt in Sicherheit auf: daher ihre bedeutende Vermehrung. Die niſtenden Paare ſehen furchtlos den Turmfalken ſich dicht neben ihnen auf den Blattſtielen der Wedel niederlaſſen; ihr Zirpen und Zwitſchern miſcht ſich in das ſchrille Raſſeln des Windes, der die lederartigen, ſteifen Wedel aneinander ſchlägt. Hin und wieder an den von feuchteren Luftſtrömungen getroffenen Stellen, nicht ſelten z. B. in der Vega von Canaria, pflanzt die Natur um ihre Brutſtätten einen ſchwebenden Garten, reizender und eigentümlicher, als ihn Semiramis je beſeſſen. Die Winde füllen nämlich einzelne Stellen zwiſchen den Wedeln allmählich mit Staub und Erde an, der Regen ſickert hindurch, und bald blüht und grünt es dort oben, in ſchwindelnder Höhe, von roſenroten Cinerarien, fein zerſchlitzten Farnen mit goldbrau— nem Rhizome, baumartigen Semperviven und anderem mehr. Dieſe Fälle ſind jedoch nicht häufig und wiederholen ſich nur an beſonders günſtig gelegenen Ortlichkeiten. Bei weitem die Mehrzahl behilft ſich auf einfachere Weiſe: ja, ich habe ſie in zwei Fällen ſich dazu ent— ſchließen ſehen, ihrem Lieblingsbaume untreu zu werden, und zwar beide Male um ſchnö— den Gewinnes oder, ſchonender zu reden, des lieben Brotes willen. Die große und reich bebaute Hacienda Maspamolas, im äußerſten Süden Canarias gelegen, hat keine Palmen, wohl aber ausgedehnte Kornfelder und gewaltige Tennen, auf denen der Weizenertrag rei— cher Ernten von Ochſen, Pferden und Maultieren mit den Füßen ausgetreten wird. Der— gleichen Tennen ſind ein Sammelplatz vieler körnerfreſſenden Vögel, die ſich maſſenhaft da— ſelbſt einfinden, um in dem zertretenen Strohe nach übriggebliebenem Getreide zu ſuchen. Der Überfluß an Nahrung hat nun auch die Sperlinge hierher eingeladen, und ſie brüten jetzt geſellſchaftlich, wie die unſerigen das in dicht verzweigten Bäumen oft genug zu thun pflegen, in den Orangenkronen des Gartens oder auch hin und wieder in einzelnen Mauer— löchern, die gar nicht einmal ſehr hoch zu ſein brauchen.“ An einer anderen Stelle ſah Bolle Halsbandſperlinge, die ſich zu Hunderten unter dem Dache einer Kirche angeſiedelt hatten. 270 Erſte Ordnung: Baumvpögel; elfte Familie: Finken. Es iſt nicht eben leicht, im übrigen das Betragen des Sumpfſperlings zu ſchildern: denn er ähnelt dem Hausſperlinge in ſeinem Leben und Treiben ſehr. Doch muß ich A. von Homeyer beiſtimmen, wenn er ſagt, daß der Flug dieſer Vögel ſchneller iſt als der un— ſeres Spatzen, und namentlich, daß ſich der Sumpfſperling im Fluge dicht geſchloſſen hält, was kein anderer Sperling thut. In Agypten bildet er, wenn er von den Reisfeldern auf— ſchwirrt, förmliche Wolken. Die einzelnen Vögel fliegen ſo dicht nebeneinander, daß man mit einem einzigen Schuſſe Maſſen herabdonnern kann. Ich ſelbſt erbeutete aus einem auffliegenden Schwarme mit einem Doppelſchuſſe 56 Stück und verwundete vielleicht noch ein paar Dutzend mehr. Auch die Stimme unterſcheidet den Halsbandſperling von ſeinem hausliebenden Verwandten; ich fühle mich aber außer ſtande, dieſen Unterſchied mit Wor— ten auszudrücken. A. von Homeyer, der hierfür entſchieden ein feineres Ohr beſitzt als ich, gibt an, daß ſie ſtärker, reiner und wohl auch mannigfaltiger ſei als das bekannte Ge— ſchelte des Hausſperlings, daß ihr aber auch wieder einzelne, dem letzteren eigentümliche Laute fehlen. „Eine große Verſchiedenheit der Stimme“, ſagt er, „iſt aus bekannten Grün— den bei allen Sperlingen überhaupt nicht zu erwarten; doch glaube ich, der Stimme nach unſeren Vogel ſicherer vom Hausſpatze unterſcheiden zu können als manche andere nahe ſtehenden Finken, ſo z. B. die hieſigen Kreuzſchnäbel, die dennoch als unbeſtrittene Arten betrachtet werden. Ich kann inſofern genau über dieſen Unterſchied urteilen, als ich zwei Halsbandſperlinge aus Algerien, einen Haus- und einen Feldſperling zuſammen im Käfige halte.“ In geiſtiger Hinſicht dürfte der Halsbandſperling ſeinem Vetter wohl ziemlich gleich— kommen. Mir iſt aufgefallen, daß der erſtere immer ſcheuer und ängſtlicher war als der Hausſpatz, wahrſcheinlich bloß aus dem Grunde, weil dieſer ſich inniger mit dem Menſchen vertraut gemacht hat. Auf den Kanariſchen Inſeln und in Agypten beginnt die Brutzeit des Halsbandſper— lings im Februar, ſpäteſtens Anfang März. Im Delta waren in den angegebenen Monaten alle Palmenkronen mit vielen Dutzenden dicht nebeneinander ſtehender Neſter bedeckt und ebenſo alle Höhlungen in den Stämmen dieſer Bäume von niſtenden Halsbandſperlingen bevölkert. Wie ſeine Verwandten benutzt auch er den Unterbau eines großen Raubvogel— horſtes gern zur Niſtſtätte. Das Neſt unterſcheidet ſich von dem unſeres Hausſperlings nicht: es iſt ein ebenſo liederlicher und willkürlicher Bau, wie ihn der Hausſpatz aufzutragen und zu ſchichten pflegt. Die Eier ähneln denen unſeres Feldſperlings in ſo hohem Grade, daß diejenigen, welche ich mitbrachte, von den tüchtigſten Kennern mit Feldſperlingseiern ver— wechſelt werden konnten. Im Mai iſt die erſte Brut bereits ſelbſtändig geworden, und die Alten ſchreiten dann zu einer zweiten und vielleicht ſpäter noch zu einer dritten. Der Sumpfſperling iſt nirgends beliebt, und man hat auch wohl Grund zu einer un— günſtigen Meinung über ihn. In den Reisfeldern Ägyptens verurſacht er, ſeiner erſtaun— lichen Menge wegen, erheblichen Schaden; in dem ärmeren Paläſtina, wo er ebenfalls un— gemein häufig auftritt, hat er ſich die bitterſte Feindſchaft zugezogen; in den Luſtgärten und beſchatteten Spaziergängen Canarias fordert er ernſteſte Abwehr heraus. Gefangene, die ſich im weſentlichen nach Art des Hausſperlings benehmen, finden wohl auch nur in be— ſonders tierfreundlichen Menſchen Liebhaber. In Mittel- und Nordeuropa, ganz Mittelaſien und ebenſo in Nordafrika lebt neben dem Hausſpatz ein anderes Mitglied der Familie, der Feldſperling, Holz-, Wald-, Wei— den-, Nuß-, Rohr-, Berg-, Braun-, Rot-, Ringel-Sperling, -Spatz oder-Fink (Passer montanus, campestris, montaninus und arboreus, Fringilla montana und campestris, Pyrgita montana, campestris und septentrionalis, Abbildung S. 264). Seine Länge beträgt 14, ſeine Breite 20,5, die Fittichlänge 6,5, die Schwanzlänge 5,5 cm. Halsbandſperling. Feldſperling. 271 — Oberkopf, Schläfen und Nacken ſind matt rotbraun, die Zügel, ein Strich unter den Augen, ein Flecken auf der hinteren Ohrgegend, ein ſolcher am Mundwinkel und ein breiter, latz— artiger auf Kinn und Kehle ſchwarz, die Backen und oberen Halsſeiten weiß, die Unterteile bräunlichweiß, in der Mitte heller, ſeitlich fahlbräunlich, die Unterſchwanzdeckfedern ebenſo, weißlich umrandet, Hinterhals, Maͤntel und Schultern auf roſtrotem Grunde mit brei— ten, ſchwarzen Längsſtrichen gezeichnet, Bürzel und obere Schwanzdecken fahl roſtbraun, die Schwingen ſchwarzbraun, außen ſchmal, die Armſchwingen breiter und etwas lebhafter roſt— fahl geſäumt, die Armſchwingendecken faſt an der ganzen Außenfahne roſtrot, an der Spitze weißlich, die Flügeldeckfedern dunkel rotbraun, die größten an der Wurzel ſchwarz, an den Enden weiß, wodurch eine Querbinde entſteht, die Schwanzfedern braun, außen ſchmal fahl geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß rötlich hornfarben. Beim Weibchen iſt der ſchwarze Ohrflecken ein wenig kleiner. Der Feldſperling iſt in Mitteleuropa allerorten häufig, in Südweſteuropa ſehr ſelten, in ganz Mittelaſien überaus gemein, ſelbſt noch auf Malaka und Java heimiſch, dringt bis in den Polarkreis vor und erſetzt am unteren Ob, in China, Japan, auf Formoſa und in Indien den Hausſperling. Abweichend von unſerem Spatz, bevorzugt er bei uns zu Lande und ebenſo in Weſtſibirien das freie Feld und den Laubwald. Zu den Wohnungen der Menſchen kommt er im Winter; im Sommer hingegen hält er ſich da auf, wo Wieſen mit Feldern abwechſeln und alte, hohle Bäume ihm geeignete Niſtplätze gewähren. Hier lebt er während der Brutzeit paarweiſe, gewöhnlich aber in Geſellſchaften. Dieſe ſtreifen in be— ſchränkter Weiſe im Lande hin und her, miſchen ſich unter Goldammern, Lerchen, Finken, Grünlinge, Hänflinge und andere, beſuchen die Felder oder, wenn der Winter hart wird, die Gehöfte des Landmannes und zerteilen ſich in Paare, wenn der Frühling beginnt. In ſeinem Weſen ähnelt der Feldſperling ſeinem Verwandten ſehr, iſt aber, weil ihm der innige Umgang mit den Menſchen mangelt und Gelegenheit zur Ausbildung fehlt, nicht ſo klug wie dieſer. Er trägt ſein Gefieder knapp, iſt keck, ziemlich gewandt und faſt immer in Bewegung. Sein Flug iſt leichter, der Gang auf dem Boden geſchickter, der Lockton kürzer, gerundeter als der ſeines Vetters, demungeachtet jedoch ein echtes Sperlingsgeſchrei. Vom Herbſte bis zum Frühlinge bilden Körner und Sämereien, im Sommer Raupen, Blattläuſe und anderes Ungeziefer die Nahrung des Feldſpatzen. Auf Weizen- und Hirſe— feldern richtet er zuweilen Schaden an; dagegen läßt er die Früchte und die keimenden Gar— tenpflanzen unbehelligt. Seine Jungen füttert er mit Kerbtieren und mit milchigen Ge— treidekörnern auf. Die Brutzeit beginnt im April und währt bis in den Auguſt; denn auch der Feld— ſpatz brütet 2— 3Zmal im Jahre. Das Neſt, das immer in Höhlungen, vorzugsweiſe in Baumlöchern, ſeltener in Feldſpalten, oder an entſprechenden Stellen in Gebäuden, in Un: garn regelmäßig auch in dem Unterbaue großer Raubvogel-, zumal Adlerhorſte ſteht, gleicht in ſeiner Bauart der Brutſtätte ſeines Verwandten. Das Gelege beſteht aus 5—7 Eiern, welche denen des Hausſperlings ſehr ähneln, aber etwas kleiner, durchſchnittlich 19 mm lang und 14 mm dick ſind. Männchen und Weibchen brüten abwechſelnd und zeitigen die Eier in 13— 14 Tagen. Nicht ſelten paart ſich der Feldſperling mit ſeinem Verwandten und erzeugt mit dieſem Junge, welche, wie man annimmt, wiederum fruchtbar ſind. Im Neſt— kleide ähneln dieſe Baſtarde jungen Hausſpatzen, ſind aber dunkler auf dem Kopfe und durch den ſchwarzgrauen Flecken an der Kehle ausgezeichnet. In ſolchen Miſchlingsehen pflegt der männliche Gatte gewöhnlich ein Feldſperling, der weibliche ein Hausſpatz zu ſein. Auf Finkenherden wird dieſer Spatz oft in Menge gefangen, aber auch durch Leim— ruten, Schlingen und Dohnen, durch Schlaggarne und Fallen anderer Art leicht berückt. Die Feinde ſind im übrigen dieſelben, welche dem Hausſperlinge nachſtreben. 1 ID Erſte Ordnung: Baumvöge!; elfte Familie: Finken. Der Steinſperling, Bergſperling, Steinfink (Passer petronius, stultus, sylvestris und bononiensis, Petronia stulta, rupestris, saxorum, brachyrhynchos, macrorhynchos und brevirostris, Fringilla petronia, stulta und bononiensis, Pyrgita petronia und rupestris, Coccothraustes petronia, Abbildung S. 264), iſt oberſeits hell erdbraun, ein breiter Streifen, der von den Naſenlöchern über das Auge bis in den Nacken zieht, dunkelbraun, ein dazwiſchen auf der Mitte des Kopfes verlaufender hellbraun, nach dem Nacken zu in fahl Gelbbräunlich übergehend, ein Zügelſtreifen, welcher hinter und über dem Auge beginnt, über die Schläfen ſich herabzieht und unterſeits von einem dunkelbrau— nen begrenzt wird, licht fahlgrau, der Mantel dunkelbraun, durch breite, bräunlichweiße Längsflecken ſtreifig gezeichnet, das obere Schwanzdeckgefieder an der Spitze fahlweiß, das der Backen und Halsſeiten einfarbig erdbräunlich, das der Unterſeite gelblichweiß, fahlbraun geſäumt, wodurch auf Kropf, Bruſt und namentlich den unteren Seiten braune Längsſtrei— fen entſtehen, ein länglichrunder Querflecken auf der Kehlmitte hellgelb, das Unterſchwanz— deckgefieder braun mit breiten gelblichweißen Enden; die Schwingen find dunkelbraun, außen und an der Spitze mit bräunlichen, an den erſten Handſchwingen ſich verbreiternden, an den Armſchwingen noch mehr zunehmenden und ins Bräunliche übergehenden Säumen; die letzten Armſchwingen auch mit einem großen, fahlweißen, ſpitzen Flecken geziert, die Deck— federn der Schwingen dunkelbraun, außen ſchmal weiß geſäumt, die größte Reihe der gleich gefärbten Flügeldecken am Ende breit fahlweiß umrandet, wodurch eine Querbinde entſteht, alle Schwingen am Rande der Innenfahne fahlbräunlich, die Schwanzfedern tiefbraun, gegen die Wurzel zu heller, an der Spitze der Innenfahne mit einem großen weißen Flecken geſchmückt, die äußerſten Federn jederſeits außen fahlweiß, die übrigen ſchmal gelblich oliven— farben geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ölgelb, der Oberſchnabel dunkler, der Fuß rötlich hornfarben. Das im ganzen gleich gefärbte Weibchen unterſcheidet ſich durch kleineren Kehlflecken. Die Länge beträgt 16, die Breite 29, die Fittichlänge 9, die Schwanz: länge 5,6 em. Das Verbreitungsgebiet des Steinſperlings umfaßt Mittel- und Südeuropa, einschließlich Madeiras, Nordweſtafrika mit Einſchluß der Kanariſchen Inſeln, Südweſt- und Weſtaſien, Oſtſibirien und Afghaniſtan. In Deutſchland, woſelbſt er, um mit Marſhall zu reden, „als ein Verehrer ſteinerner Bauwerke von Süden her einzurücken beginnt“ und durchaus nicht zu den häufigen Vögeln gehört, findet man ihn einzeln in felſigen Gegenden oder als Be— wohner alter, verfallener Gebäude, namentlich Ritterburgen, ſo auf der Lobedaburg bei und in den Felſen der Umgegend von Jena, ſeit etwa 30 Jahren auch bei Gotha, ferner hier und da im Harze, an der Moſel und am Rheine. Von Südfrankreich an tritt er regelmäßi— ger auf, und in Spanien, Algerien, auf den Kanariſchen Inſeln, in Süditalien, in Grie— chenland, Dalmatien, Montenegro, Paläſtina und Kleinaſien zählt er unter die gemeinen Vögel des Landes, bewohnt hier alle geeigneten Orte, Dörfer und Städte ebenſowohl wie die einſamſten Felsthäler, und bildet nach Art ſeiner Verwandten ſogar Siedelungen. In Spanien traf ich ihn mit Sicherheit in jeder ſteilen Wand des Mittelgebirges, aber auch in jedem alten Schloſſe an. Auf Canaria ſind, wie Bolle uns mitteilt, Türme und ſehr hohe Gebäude innerhalb der Städte ſein Lieblingsaufenthalt. Er meidet alſo den Menſchen keineswegs, bewahrt ſich aber unter allen Umſtänden ſeine Freiheit. In die Straßen der Städte und Dörfer kommt er nur höchſt ſelten herab, fliegt vielmehr regelmäßig nach der Flur hinaus, um hier Nahrung zu ſuchen. Scheu und Vorſicht bekundet er ſtets. Er will auch da, wo er wenig mit dem Menſchen zuſammenkommt, nichts mit dieſem zu thun haben. In ſeinen Bewegungen unterſcheidet ſich der Steinſperling weſentlich von ſeinen Ver— wandten. Er fliegt ſchnell, mit ſchwirrenden Flügelſchlägen, ſchwebt vor dem Niederſetzen mit ſtark ausgebreiteten Flügeln und erinnert viel mehr an den Kreuzſchnabel als an den Steinſperling. Siedelſperling. ö 273 Spatz. Auf dem Boden hüpft er ziemlich geſchickt umher; im Sitzen nimmt er eine kecke Stellung an und wippt häufig mit dem Schwanze. Sein Lockton iſt ein ſchnalzendes, drei— ſilbiges „Giüib“, bei welchem der Ton auf die letzten Silben gelegt wird, der Warnungs— ruf ein ſperlingsartiges „Errr“, das man jedoch auch ſofort erkennen kann, der Geſang ein einfaches, oft unterbrochenes Zwitſchern und Schwirren, das in mancher Hinſicht an das Lied des Gimpels erinnert, jedoch nicht gerade angenehm klingt. Die Fortpflanzungszeit fällt in die letzten Frühlings- und erſten Sommermonate. In Spanien beginnt ſie wahrſcheinlich ſchon im April; ich fand aber die meiſten Neſter erſt in den Monaten Mai bis Juli. Bei uns zu Lande hält es ſehr ſchwer, Beobachtungen über das Brutgeſchäft anzuſtellen, in Südeuropa iſt dies ſelbſtverſtändlich leichter. Hier niſtet der Steinſperling in den Höhlungen ſteiler Felswände, in Mauerſpalten, unter den Ziegel— dächern der Türme und hohen Gebäude, und zwar gewöhnlich in zahlreichen Geſellſchaften. Es iſt aber auch da, wo er häufig lebt, nicht eben leicht, dem Neſte beizukommen; denn der Standort wird unter allen Umſtänden mit größter Vorſicht gewählt, und der Süden bietet in ſeinen zerriſſenen Gebirgsſchluchten der günſtigen Orte ſo viele, daß der kluge Vogel niemals in Verlegenheit kommt. Das Neſt, das mein Vater zuerſt beſchrieb, hat mit anderen Sperlingsneſtern Ahnlichkeit, beſteht aus ſtarken Halmen, Baumbaſt, Tuch, Leinwand, welche Stoffe liederlich zuſammengeſchichtet werden, und iſt innerlich mit Federn, Haaren, Wollflocken, Raupengeſpinſt, Pflanzenfaſern und dergleichen ausgefüttert. Die 5 —6 Eier des Geleges find größer als gewöhnliche Sperlingseier, 21 mm lang, 15 mm dick, auf grauem oder ſchmutzig weißem Grunde, am ſtumpfen Ende meiſt dichter als an der Spitze, aſch- und tiefgrau oder ſchieferfarben gefleckt und geſtrichelt. Noch iſt es nicht mit Sicherheit feſtgeſtellt, ob beide Geſchlechter abwechſelnd brüten; dagegen weiß man gewiß, daß die Eltern ſich in die Mühe der Erziehung ihrer Kinder redlich teilen. Die ausgefloge— nen Jungen ſcharen ſich mit anderen ihrer Art zu namhaften Flügen und ſchweifen dann bis zum Herbſte ziellos in der Flur hin und her, während die Eltern zur zweiten und viel— leicht zur dritten Brut ſchreiten. Erſt nach Beendigung des Brutgeſchäftes vereinigen auch ſie ſich wiederum zu größeren Geſellſchaften. Hinſichtlich der Nahrung gilt höchſt wahrſcheinlich dasſelbe, das wir von den übrigen Sperlingen erfahren haben. Während des Sommers verzehren die Steinſperlinge vorzugs— weiſe Kerbtiere, im Winter Sämereien, Beeren und dergleichen. Auf den Landſtraßen durch— wühlen ſie nach Art der Feld- und Hausſperlinge den Miſt nach Körnern. Nur in Gegenden, wo unſere Vögel häufig ſind, kann man ſich ihrer ohne große Mühe bemächtigen. In Spanien werden ſie ſchockweiſe auf den Markt gebracht. Man fängt ſie dort mit Hilfe von Lockvögeln unter Netzen oder auf den mit Leimrütchen überdeckten Bäu— men. Die Jagd mit dem Fenergewehre hat immer ihre Schwierigkeiten; denn der kluge Vogel merkt es ſehr bald, wenn er verfolgt wird, und ſeine angeborene Scheu ſteigert ſich dann aufs höchſte. Mit Recht hebt mein Vater als Eigentümlichkeit hervor, daß er an dem Orte, wo er Nachtruhe hält, am allerſcheueſten iſt. Man muß, um ſich ſeiner zu bemächtigen, förm— lich anſtehen und ſich vor einem Fehlſchuſſe wohl in acht nehmen. Dies gilt auch für Spa— nien, wo wir uns oft vergebens bemühten, die ſchlauen Vögel zu überliſten, und trotz aller Übung im Jagen derartigen Wildes meiſt mit leeren Händen den Rückweg antreten mußten. In der Gefangenſchaft verurſacht der Steinſperling wenig Mühe, gewährt aber viel Ver— gnügen. Er wird bald zutraulich, verträgt ſich mit anderen Vögeln vortrefflich, erfreut durch die Anmut ſeines Betragens und ſchreitet bei geeigneter Pflege auch wohl zur Fortpflanzung. Ein Spatz, nicht aber ein Weber, wie gewöhnlich angenommen wird, iſt der Siedel— ſperling [Passer socius, Philetaerus socius, P. lepidus, Loxia socia, Euplectes Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 18 274 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. lepidus). Sein Schnabel iſt geſtreckt kegelförmig, ſeitlich zuſammengedrückt, auf dem Firſte ſanft gebogen, an dem oberen Schneidenrande ausgeſchweift, der Fuß kräftig, kurzläufig, langzehig und mit dicken Schuppen bekleidet, der Flügel ziemlich lang und ſpitzig, in ihm die zweite Schwinge die längſte, der Schwanz breit, kurz und gerade abgeſchnitten. Die Federn des Oberkopfes ſind braun, die der übrigen Oberſeite etwas dunkler, ſchmal fahl— braun umrandet, die des Nackens und der Halsſeiten noch dunkler und merklich heller als jene umrandet, Zügel, Gegend am Mundwinkel, Kinn und Kehle ſchwarz, Kropfſeiten und Zar 2 2 SE PAL—I—E —ETMADLA ZZ Ze J Ir Siedelſperling (Passer soeius). “% natürl. Größe. übrige Unterteile blaß fahlbräunlich, einige Federn an den Schenkelſeiten ſchwarz, hell fahl— braun umſäumt, Schwingen und Steuerfedern, Flügeldecken, Bürzel- und obere Schwanz— deckfedern dunkelbraun, erſtere außen, letztere ringsum fahlbraun geſäumt. Der Augenring hat dunkelbraune, der Schnabel wie der Fuß blaßbraune Färbung. Die Länge beträgt 13, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 5 em. Das Innere Südafrikas iſt das Vaterland, Großnamaland der Brennpunkt des Ver— breitungsgebietes des Siedelſperlings. Schon die älteren Reiſenden erwähnen dieſes Vo— gels. „Im Lande der Nama“, ſagt Patterſon in ſeiner zu Ende des vorigen Jahrhun— derts erſchienenen Reiſebeſchreibung, „gibt es Mimoſenwälder, die viel Gummi liefern, und deren Zweige die vornehmſte Nahrung der Giraffen ſind. Ihre ausgebreiteten Aſte und ihr platter Stamm ſchützen eine Art Vögel, die ſich in Herden verſammeln, vor den Schlan— gen, welche ſonſt ihre Eier vernichten würden. Die Art, wie ſie ihre Neſter errichten, iſt Siedelſperling. Kernbeißer. 275 höchſt merkwürdig: 800 — 1000 ſind unter einem gemeinſchaftlichen Dache, welches einem mit Stroh bedeckten Hauſe gleicht, einen großen Aſt mit ſeinen Zweigen bedeckt und über die eigentlichen, klumpenweiſe darunter ſich befindlichen Neſter hängt, ſo daß weder eine Schlange noch ein anderes Raubtier dazu kommt. In ihrem Kunſtfleiße ſcheinen ſie den Bienen zu gleichen. Sie ſind den ganzen Tag beſchäftigt, Gras herbeizuholen, woraus der weſentlichſte Teil ihres Gebäudes beſteht, und welches ſie zum Ausbeſſern und Ergän— zen gebrauchen. Ohne Zweifel vermehren ſie jährlich die Neſter, ſo daß die Bäume, welche dieſe ſchwebenden Städte tragen, ſich biegen. Unten daran ſieht man eine Menge Ein— gänge, deren jeder zu einer Straße führt, an deren Seiten ſich die Neſter befinden, unge— fähr 5 em voneinander. Sie leben wahrſcheinlich von den Samen des Graſes, mit dem ſie das Neſt bauen.“ Dieſe Schilderung, die im ganzen richtig iſt, wurde von A. Smith vervollſtändigt: „Das Auffällige in der Naturart dieſer Vögel“, ſagt er, „iſt der geſellige Bau ihrer Neſter unter einem Dache. Wenn ſie einen Niſtplatz gefunden und den Bau der Neſter an— gefangen haben, beginnen ſie gemeinſchaftlich das allen dienende Dach zu errichten. Jedes Pärchen baut und bedacht ſein eignes Neſt, aber eines baut dicht neben das andere, und wenn alle fertig ſind, glaubt man nur ein Neſt zu ſehen, mit einem Dache oben und un— zähligen kreisrunden Löchern auf der Unterſeite. Zum zweiten Male werden dieſelben Ne— ſter nicht zum Brüten benutzt, ſondern dann unten an die alten neue angehängt, ſo daß nun Dach und alte Neſter die Bedeckung der neuen bilden. So nimmt die Maſſe von Jahr zu Jahr an Größe und Gewicht zu, bis ſie endlich zu ſchwer wird, den Aſt, an welchem ſie hängt, zerbricht und herabfällt.“ Solche Anſiedelungen findet man gewöhnlich auf großen, hohen Bäumen; wo dieſe jedoch nicht vorkommen, wird wohl auch die baumartige Aloe benutzt. Das Gelege beſteht aus 3—4 bläulichweißen, am dickeren Ende fein braun getüpfelten Eiern. Ob nur das Weibchen brütet oder darin vom Männchen unterſtützt wird, iſt zur Zeit noch unbekannt. Die Jungen werden mit Kerbtieren groß gezogen. Nach der Anſicht von Ayres dienen die Neſter auch als Schlafräume. Lebende Siedelſperlinge werden uns leider ſehr ſelten zugeführt; mir iſt keine Angabe über ihr Betragen in der Gefangenſchaft bekannt. . Der Kernbeißer, Kirſchfink, Kirſchknacker, Kirſchſchneller, Kirſchkern—, Stein-, Nuß- und Bollenbeißer, Dickſchnabel, Finkenkönig, Klepper, Leske, Lysblicker ꝛc. (Coccothraustes vulgaris, deformis, atrigularis, europaeus, fa- gorum, cerasorum, planiceps, flaviceps und minor, Loxia und Fringilla coccothrau- stes), bildet mit jeinen Berwandten eine jehr ausgezeichnete, nach ihm benannte Gattung (Coccothraustes), die durch ſehr kräftigen, gedrungenen Bau, ungemein großen, dicken, völlig kreiſelförmigen, an den etwas gebogenen, ſcharfen Schneiden wenig eingezogenen, vor der Spitze des Oberſchnabels undeutlich ausgeſchnittenen Schnabel, kleine, rundliche, an der Schnabelwurzel liegende, mit Borſten, Federchen und Härchen bekleidete Naſenlöcher, kurze, aber kräftige und ſtämmige, mit mittellangen, ſcharfſpitzigen Krallen bewehrte Füße, ver— hältnismäßig breite Flügel, unter deren Schwingen die dritte die Spitze bildet, und deren hintere vor dem ſtumpfen Ende auf der Außenfahne hakig ausgeſchweift ſind, während die Innenfahnen einen Ausſchnitt zeigen, ſehr kurzen, in der Mitte deutlich ausgeſchnittenen Schwanz und dichtes und weiches Gefieder ſich auszeichnet. Die Länge beträgt 18, die Breite 31, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 6 em. Stirn und Vorderſcheitel find braungelb, Oberkopf und Kopfſeiten gelbbraun, ein ſchmaler Stirnſtreifen, Zügel und Kehle ſchwarz, 5 18* 276 Erſte Ordnung: Baumpvögel; elfte Familie: Finken. Nacken und Hinterhals aſchgrau, der Oberrücken ſchokolade-, der Unterrücken hell kaſtanien⸗ braun, Kropf und Bruſt ſchmutzig graurot, der Bauch grauweiß, Aftergegend und Unter— ſchwanzdecken reinweiß, die Schwingen, mit Ausnahme der beiden letzten braunſchwarzen, metalliſchblau glänzend, innen mit einem weißen Flecken an der Wurzel geziert, die Arm— ſchwingen grau geſäumt, die kleinen Oberflügeldecken dunkel ſchokoladebraun, die mittleren weiß, die größten vorderſten ſchwarz, die hinterſten ſchön gelbbraun, die mittleren Schwanz— federn an der Wurzel ſchwarz, in der Endhälfte außen gelbbraun, am Ende weiß, die übri— gen an der Wurzel ſchwarz, innen in der Endhälfte weiß, die beiden äußerſten außen ſchwarz, alle am Ende weiß geſäumt. Das Auge iſt graurot, der Schnabel im Frühlinge blau, im Herbſte horngelb, der Fuß fleiſchfarben. Beim Weibchen iſt der Oberkopf hell gelblichgrau, die Unterſeite grau, der Oberflügel großenteils gelblich. Im Jugendkleide ſind Kehle und Zügel dunkel braungrau, Kropf und Hals hellgelb, Scheitel, Wangen und Hinterkopf dun— kel roſtgelb, Nacken, Halsſeiten und Gurgel lehmgelb, die Federn gräulichgelb umrandet, die des Mantels matt braungelb, der Kehle hellgelb, des Oberhalſes graugelblich, die der übrigen Unterteile ſchmutzigweiß, ſeitlich ins Roſtfarbene ziehend, überall mit halbmond— förmigen, dunkelbraunen Querflecken gezeichnet. Als Heimat des Kernbeißers ſind die gemäßigten Länder Europas und Aſiens anzu— ſehen. Seine Nordgrenze erreicht er in Schweden und in den weſtlichen und ſüdlichen Pro— vinzen des europäiſchen Rußland. In Deutſchland ſieht man ihn oft auch im Winter, wahrſcheinlich aber bloß als Gaſt, der aus dem nördlicheren Europa gekommen iſt, wo— gegen die bei uns lebenden Brutvögel regelmäßig wandern. In Südeuropa erſcheint er nur auf dem Zuge. So durchſtreift er Spanien und geht bis nach Nordweſtafrika hinüber. In Sibirien findet er ſich von dem Quellgebiete des Amurs bis zur europäiſchen Grenze als Sommervogel. Bei uns iſt er hier häufig, dort ſeltener, aber überall bekannt, weil er auf ſeinen Streifereien allerorten ſich zeigt und jedermann auffällt. Er wählt zu ſeinem Som— meraufenthalte hügelige Gelände mit Laubwaldungen und hohen Bäumen, auf denen er ſich, falls er nicht in eine benachbarte Kirſchenpflanzung plündernd einfällt oder ſich im anſtoßen— den Felde auf dem Boden zu ſchaffen macht, den ganzen Tag über verweilt und ebenſo die Nacht verbringt. In Südrußland gehört er, laut Radde, zu denjenigen Vögeln, welche ſich mit der Zeit an ſolche Steppengegenden gewöhnen, wo nach und nach Bäume und Sträuche gepflanzt werden. Nach der Brutzeit ſtreift er mit ſeinen Jungen im Lande um— her und kommt bei dieſer Gelegenheit auch in die Obſt- und Gemüſegärten herein. Zu Ende des Oktober oder im November beginnt er ſeine Wanderſchaft, im März kehrt er wie— der zurück; einzeln aber kommt er auch viel ſpäter an: jo habe ich ihn am 1. Mai bei Madrid auf dem Zuge beobachtet. Der Kernbeißer iſt, wie ſein Leibesbau vermuten läßt, ein etwas plumper und träger Vogel. Er pflegt lange auf einer und derſelben Stelle zu ſitzen, regt ſich wenig, bequemt ſich auch erſt nach einigem Beſinnen zum Abſtreichen, fliegt nur mit Widerſtreben weit und kehrt beharrlich zu demſelben Orte zurück, von welchem er verjagt wurde. Im Gezweige der Bäume bewegt er ſich ziemlich hurtig, auf der Erde dagegen, dem ſchweren Leibe und den kurzen Füßen entſprechend, ungeſchickt; auch ſein Flug iſt ſchwerfällig und rauſchend, erfordert unaufhörliche Flügelbewegungen, beſchreibt ſeichte Bogenlinien und geht nur vor dem Aufſitzen in Schweben über, fördert aber trotzdem raſch. Nicht im Einklange hiermit ſtehen ſeine geiſtigen Fähigkeiten. Er iſt ein ſehr vorſichtiger und liſtiger Geſell, welcher ſeine Feinde bald kennen lernt und mit Schlauheit auf ſeine Sicherung Bedacht nimmt. „Er fliegt ungern auf“, ſagt mein Vater, „wenn man ſich ihm nähert, iſt aber auch beim Freſſen immer ſo auf ſeiner Hut, daß er jede Gefahr ſogleich bemerkt und ihr dadurch zu entgehen ſucht, daß er ſich im dichten Laube verbirgt oder, wenn dieſes nicht vorhanden Kernbeißer: Verbreitung. Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. 277 iſt, flüchtet. Er weiß es recht gut, wenn er ſich hinlänglich verſteckt hat; denn dann hält er ſehr lange aus, was nur ſelten der Fall iſt, wenn er frei ſitzt. Wenn die Bäume be— laubt ſind, kann man ihn lange knacken hören, ehe man ihn zu ſehen bekommt. Er ver— birgt ſich ſo gut, daß ich ihn zuweilen durch Steinwürfe auf andere Bäume gejagt habe, weil ich ſeiner durchaus nicht anſichtig werden konnte. Wenn er aufgeſcheucht wird, ſetzt er ſich faſt immer auf die Spitzen der Bäume, um jede ihm drohende Gefahr von weitem bemerken zu können. Mit ſeiner Liſt verbindet er eine große Keckheit. In meiner Ju— gend ſtellte ich einſtmal einem Kirſchkernbeißer, der in den Gärten meines Vaters gleich vor dem Fenſter des Wohnhauſes Kohlſamen fraß, acht Tage lang nach, ehe ich ihn erlegte; ſo ſcheu und klug war dieſer Vogel. Er ſchien das Feuergewehr recht gut zu kennen.“ Wenn eine Geſellſchaft Kernbeißer auf Kirſchbäumen ſitzt, iſt ſie freilich leichter zu berücken, obwohl auch dann die Alten noch immer vorſichtig ſind, ſich möglichſt lange lautlos verhalten und erſt beim Wegfliegen ihre Stimme vernehmen laſſen. In der Fremde iſt er ebenſo ſcheu wie in der Heimat: er traut den Spaniern und Arabern nicht mehr als ſeinen deutſchen Landsleuten. Am liebſten verzehrt der Kernbeißer die von einer harten Schale umgebenen Kerne verſchiedener Baumarten. „Die Kerne der Kirſchen und der Weiß- und Rotbuchen“, ſchil— dert mein Vater, „ſcheint er allen anderen vorzuziehen. Er beißt die Kirſche ab, befreit den Kern von dem Fleiſche, das er wegwirft, knackt ihn auf, läßt die ſteinige Schale fal— len und verſchluckt den eigentlichen Kern. Dies alles geſchieht in einer halben, höchſtens ganzen Minute und mit ſo großer Gewalt, daß man das Aufknacken auf 30 Schritt hören kann. Mit dem Samen der Weißbuche verfährt er auf ähnliche Weiſe. Die von der Schale entblößten Kerne gehen durch die Speiſeröhre gleich in den Magen über, und erſt wenn die— ſer voll iſt, wird der Kropf mit ihnen angefüllt. Wenn die Bäume von den ihnen zur Nah— rung dienenden Sämereien entblößt ſind, ſucht er ſie auf der Erde auf; deshalb ſieht man ihn im Spätherbſte und Winter oft auf dem Boden umherhüpfen. Außerdem frißt er auch Kornſämereien gern, geht deshalb im Sommer oft in die Gemüſegärten und thut an den Sämereien großen Schaden. Es iſt kaum glaublich, wieviel ein einziger ſolcher Vogel von den verſchiedenen Kohl- und Krautarten zu Grunde richten kann.“ Im Winter geht er, ebenfalls nur der Kerne wegen, fleißig auf die Vogelbeerbäume. Außerdem verzehrt er Baumknoſpen und im Sommer ſehr oft auch Kerbtiere, beſonders Käfer und deren Larven. „Nicht ſelten“, berichtet Naumann, „fängt er die fliegenden Maikäfer in der Luft und ver— zehrt fie dann, auf einer Baumſpitze ſitzend, ſtückweiſe, nachdem er zuvor Flügel und Füße weggeworfen hat. Ich habe ihn auch auf friſch gepflügte Acker, wohl einige hundert Schritt vom Gebüſche, fliegen, dort Käfer aufleſen und ſeinen Jungen bringen ſehen.“ Je nachdem die Witterung günſtig oder ungünſtig iſt, niſtet der Kernbeißer ein- oder zweimal im Jahre, im Mai und Anfang Juli. Jedes Paar erwählt ſich ein umfangreiches Niſtgebiet und duldet in dieſem kein anderes ſeiner Art. „Das Männchen hält deshalb immer oben auf den Baumſpitzen Wache und wechſelt ſeinen Sitz bald auf dieſen, bald auf jenen hohen Baum, ſchreit und ſingt dabei und zeigt außerordentliche Unruhe.“ Schwir— rende und ſcharfe Töne, die dem wie „zi“ oder „zick“ klingenden Locktone ſehr ähnlich ſind, bilden den Geſang, welcher von dem Männchen ſtundenlang unter allerlei Wendungen und Bewegungen des Leibes vorgetragen wird. Das nicht gerade dickwandige, aber doch recht gut gebaute, anſehnlich breite und daher leicht kenntliche Neſt ſteht hoch oder tief, auf ſchwachen oder dünnen Zweigen, gewöhnlich aber gut verſteckt. Seine erſte Unterlage be— ſteht aus dürren Reiſern, ſtarken Grashalmen, Würzelchen und dergleichen, die zweite Lage aus gröberem oder feinerem Baummooſe und Flechten, die Ausfütterung aus Wurzelfaſern, Schweinsborſten, Pferdehaaren, Schafwolle und ähnlichen Stoffen. Die 3 — 5 Eier find 278 Erſte Ordnung: Baumvöge!;; elfte Familie: Finken. 24 mm lang, 17 mm dick, ziemlich bauchig und auf ſchmutzig oder grünlich und gelblich aſch— grauem Grunde mit deutlichen und verwaſchenen braunen, ſchwarzbraunen, dunkel aſch— grauen, hell- und ölbraunen Flecken, Strichen und Aderchen gezeichnet, um das ſtumpfe Ende herum am dichteſten. Das Weibchen brütet mit Ausnahme der Mittagsſtunden, um welche Zeit es vom Männchen abgelöſt wird. Die Jungen werden von beiden Eltern gefüt— tert, ſehr geliebt und noch lange nach dem Ausfliegen geführt, gewartet und geatzt; denn es vergehen Wochen, bevor ſie ſelbſt im ſtande ſind, die harten Kirſchkerne zu knacken. Der Kernbeißer macht ſich dem Obſtgärtner ſehr verhaßt; denn der Schade, den er in Kirſchenpflanzungen anrichtet, iſt durchaus nicht unbedeutend. „Eine Familie dieſer Vögel“, ſagt Naumann, „wird mit einem Baume voll reifer Kirſchen bald fertig. Sind ſie erſt einmal in einer Anpflanzung geweſen, ſo kommen ſie gewiß immer wieder, ſolange es daſelbſt noch Kirſchen gibt, und alles Lärmen, Klappern, Peitſchenknallen und Pfeifen hält ſie nicht gänzlich davon ab; alle aufgeſtellten Popanze werden ſie gewohnt. Schießen iſt das einzige Mittel, ſie zu verſcheuchen, und dies darf nicht blind geſchehen, ſonſt gewöh— nen ſie ſich auch hieran. Die gewöhnlichen ſauren Kirſchen ſind ihren Anfällen am meiſten ausge ſetzt. In den Gemüſegärten thun fie oft großen Schaden an den Sämereien und in den Erbſenbeeten an den grünen Schoten. Sie zerſchroten dem Jäger ſeine Beeren auf den Ebereſchenbäumen und richten anderen Unfug an. Weit weniger Schaden würden ſie thun, wären ſie nicht ſo unerſättliche Freſſer, und hätten ſie nicht die Gewohnheit, einzelne Bäume, Beete und Pflanzungen immer wieder und ſo lange heimzuſuchen, bis ſie ſolche ihrer Früchte oder Samen gänzlich beraubt haben.“ Es iſt daher kein Wunder, daß der Menſch ſich dieſer ungebetenen Gäſte nach Kräften zu erwehren ſucht und Schlinge und Leimrute, Netz, Falle und Dohne, das Feuergewehr und andere Waffen gegen ſie in Anwendung bringt. Gefangen, gewöhnt ſich der Kernbeißer bald ein, nimmt mit allerlei Futter vorlieb, wird auch leicht zahm, bleibt aber immer gefährlich, weil er, erzürnt, empfindlich um ſich und in alles beißt, was ihm vor den Schnabel kommt. Mein Vater ſah einen gezähmten Kernbeißer im Beſitze eines Studenten der edeln Muſenſtadt Jena, welcher infolge dieſer Eigenſchaft von den Freunden des Vogelliebhabers oft betrunken gemacht wurde. Dies ge— lang ſehr leicht. Die luſtigen Geſellen füllten eine unten aufgeſchnittene Federſpule mit Bier und hielten ſie dem Kernbeißer vor. So oft dieſer in den offenen Teil der Spule ge— biſſen hatte, richteten ſie letztere aufrecht, ſo daß das Bier in den Schlund des Kernbeißers lief. Dieſes Verfahren brauchte man nur einige Male zu wiederholen, und der dickköpfige Geſelle war ſo betrunken, daß er beim Herumhüpfen taumelte. * Die Edelfinken (Fringilla) haben einen geftredten Bau, mittellangen, rein kegel— oder kreiſelförmigen Schnabel, deſſen oberer Teil gegen die Spitze hin ein wenig ſich neigt, und deſſen Schneiden etwas eingezogen erſcheinen, kurzläufige und ſchwachzehige, mit dünnen, ſchmalen, aber ſpitzigen Nägeln bewehrte Füße, verhältnismäßig lange Flügel, in denen die zweite, dritte und vierte Schwinge die Spitze bilden, und mittellangen, in der Mitte ſeicht ausgeſchnittenen Schwanz. Der Edel- oder Buchfink, Wald-, Garten-, Sprott-, Spreu-, Rot-, Schild-, Schlagfink (Fringilla coelebs, nobilis, hortensis und sylvestris, Passer spiza, Struthus coelebs), iſt auf der Stirn tiefſchwarz, auf Scheitel und Nacken ſchieferblau, auf dem Mantel rötlichbraun, auf Oberrücken und Bürzel zeiſiggrün; Zügel und Augenkreiſe, Wangen, Kehle und Gurgel ſind licht roſtbraun, welche Färbung auf Kropf und Bruſtſeiten in Fleiſchrötlich, auf der Bruſtmitte in Rötlichweiß, auf Bauch und Unterſchwanzdecken in * Finken che 0 Deut Grünling, und 5 Bergfink. ling, 4 Edel änf 9 2 >] 2 ßer, 2 Kernbei Kernbeißer. Edelfink. 279 Weiß übergeht, die Handſchwingen ſchwarz, mit Ausnahme der drei erſten an der Wurzel weiß, die letzten Armſchwingen außen ſchmal hellgelb geſäumt und braungelb gekantet, die kleinſten Deckfedern dunkel ſchieferblau, die großen ſchwarz, mit breitem weißen Ende, wo— durch eine breitere und eine ſchmälere Flügelbinde gebildet werden, die Schwingen unterſeits glänzend grau, innen ſilberweiß geſäumt, die Unterflügeldeckfedern weiß, am Flügelrande ſchwarz geſchuppt, die mittleren Schwanzfedern tief ſchiefergrau, gelblich gekantet, die übrigen ſchwarz, die beiden äußerſten innen mit großem weißen Keilflecken, welcher auf der äußerſten auch die Außenfahne größtenteils einnimmt, alle Steuerfedern, mit Ausnahme der äußerſten weißen, unterſeits ſchwarz. Der Augenring iſt hellbraun, der Schnabel im Frühjahre blau, im Herbſte und Winter rötlichweiß, der Fuß ſchmutzig fleiſchfarben. Beim Weibchen find Kopf und Nacken grünlichgrau, ein Augenbrauenſtreifen, Zügel, Kinn und Kehle weißbräunlich, die übrigen Oberteile olivengraubraun, die Unterteile hellgrau. Die Länge beträgt 16,5, die Breite 27,8, die Fittichlänge 8,8, die Schwanzlänge 7,5 em. Mit Ausnahme der nördlichſten Länder iſt der Edelfink in ganz Europa eine gewöhn— liche Erſcheinung, im Süden während des Sommers jedoch nur im Gebirge zu finden. Außer— dem bewohnt er einzelne Teile Aſiens und erſcheint im Winter einzeln in Nordafrika. In den Atlasländern vertritt ihn der ſehr ähnliche, aber etwas größere Maurenfink (Fringilla spodiogenia, spodiogenys und africana), welcher einmal auch in Süd— frankreich erlegt worden ſein ſoll. Bei ihm ſind Kopf, Augen- und Schultergegend bläulich aſchgrau, die Oberteile olivengrün, die Unterteile blaß weinrot, ſeitlich gräulich, die Hand— ſchwingen ſchwarz, außen in der Wurzelhälfte ſchmal, in der Endhälfte etwas breiter weiß, innen breit lichtgrau geſäumt, die vorderen Armſchwingen an der Wurzel, die hinteren faſt ganz weiß, die kleinen Flügeldecken weiß, die großen weiß mit ſchwarzem Mittelbande, die übrigen Teile im weſentlichen wie bei unſerem deutſchen Vogel gefärbt. In Deutſchland gibt es wenige Gegenden, in denen der Edelfink nicht zahlreich auftritt. Er bewohnt Nadel- wie Laubwälder, ausgedehnte Waldungen wie Feldgehölze, Baumpflan— zungen oder Gärten und meidet eigentlich nur ſumpfige oder naſſe Strecken. Ein Paar lebt dicht neben dem anderen; aber jedes wahrt eiferſüchtig das erkorene Gebiet und vertreibt daraus jeden Eindringling der gleichen Art. Erſt wenn das Brutgeſchäft vorüber, ſammeln ſich die einzelnen Paare zu zahlreicheren Scharen, nehmen unter dieſe auch andere Finken— und Ammernarten auf, wachſen allgemach zu ſtarken Flügen an und ſtreifen nun gemein— ſchaftlich durch das Land. Anfang September ſammeln ſich die reiſeluſtigen Vögel in Flüge; im Oktober haben ſich die erwähnten Scharen gebildet, und zu Ende des Monats verſchwinden ſie, bis auf wenige in der Heimat überwinternde Männchen, allmählich aus unſeren Gauen. Dann nehmen ſie in Südeuropa und in Nordweſtafrika Beſitz von Gebirg und Thal, von Feld und Garten, Buſch und Hecken, ſind überall zu finden, überall häufig, aber auch überall in Geſellſchaft, zum Zeichen, daß ſie hier nicht in der Heimat, ſondern nur als Wintergäſte leben. Wenn der Frühling im Süden beginnt, wenden ſie ſich wieder heimwärts. Man hört dann den hellen, kräftigen Schlag der Männchen noch geraume Zeit ertönen; bald aber wird es ſtill und öde da, wo Hunderttauſende verſammelt waren, und ſchon zu Anfange des März ſind die Wintergäſte bis auf die Weibchen verſchwunden. Die Finken wandern nämlich, wenigſtens auf dem Rückzuge nach Deutſchland, in getrennten Flügen, die Männchen be— ſonders und zuerſt, die Weibchen um einen halben Monat ſpäter. Selten kommt es vor, daß beide Geſchlechter fortwährend zuſammen leben, alſo auch zuſammen reiſen. Bei ſchönem Wetter erſcheinen in Deutſchland die erſten Männchen bereits Ende Februar; die Hauptmaſſe trifft im März bei uns ein, und die Nachzügler kommen erſt im April zurück. 280 Erſte Ordnung: Baumpvögel; elfte Familie: Finken. Jedes Männchen ſucht den alten Wohnplatz wieder auf und harrt ſehnſüchtig der Gattin. Wenn dieſe angelangt iſt, treffen beide ſofort die Anſtalten zum Neſtbaue. Die Wiege für die erſte Brut pflegt fertig zu ſein, noch ehe die Bäume ſich völlig belaubt haben. Beide Gatten durchſchlüpfen, emſig ſuchend, die Kronen der Bäume, das Weibchen mit großem Ernſte, das Männchen unter lebhaften Bewegungen ſonderbarer Art und Hintanſetzung der dem Finken bei aller Menſchenfreundlichkeit ſonſt eignen Vorſicht. Jenes beſchäftigt zumeiſt die Sorge um das Neſt, dieſes faſt ausſchließlich ſeine Liebe und kaum minder die Eiferſucht. Endlich iſt der günſtigſte Platz zur Aufnahme des Neſtes gefunden: ein Gabelzweig im Wipfel, ein alter knorriger Aſt, der bald von dichtem Laube umgeben ſein wird, ein abgeſtutzter Weidenkopf oder ſogar, obwohl nur ſelten, das Strohdach eines Hauſes. Das Neſt ſelbſt, ein Kunſtbau, iſt faſt kugelrund, nur oben abgeſchnitten. Seine dicken Außenwände werden aus grünem Erdmooſe, zarten Würzelchen und Hälmchen zuſammengeſetzt, außen aber mit den Flechten desſelben Baumes, auf dem es ſteht, überzogen, und dieſe durch Kerbtiergeſpinſte miteinander verbunden, ſo daß die Außenwände täuſchende Ahnlichkeit mit einem Aſtknorren erhalten. Das Innere iſt tief napfförmig und ſehr weich mit Haaren und Federn, Pflanzen— und Tierwolle ausgepolſtert. Solange der Neſtbau währt und das Weibchen brütet, ſchlägt der Fink faſt ohne Unterbrechung während des ganzen Tages, und jedes andere Männchen in der Nähe erwidert den Schlag ſeines Nachbars mit mehr als gewöhnlichem Eifer; beide Nebenbuhler im Liede erhitzen ſich gegenſeitig, und es beginnt nun ein tolles Jagen durch das Gezweige, bis der eine den anderen im buchſtäblichen Sinne des Wortes beim Kragen gepackt hat und, unfähig noch zu fliegen, mit ihm wirbelnd zum Boden herabſtürzt. Bei ſolchen Kämpfen ſetzen die erbitterten Vögel ihre Sicherheit oft rückſichtslos aufs Spiel, ſind blind und taub gegen jede Gefahr. Endet der Kampf mit Schnabel und Klaue, ſo beginnt das Schlagen von neuem, wird immer heftiger, immer leidenſchaftlicher, und wiederum ſtür— men die beiden gegeneinander an, nochmals wird mit ſcharfen Waffen gefochten. So iſt die Brutzeit des Edelfinken nichts als ein ununterbrochener Kampf. Das Weibchen legt 5—6 kleine, 18 mm lange, 14 mm dicke, zartſchalige Eier, welche auf blaß blaugrünlichem Grunde mit bleich rötlichbraunen, ſchwach gewellten und mit ſchwarzbraunen Punkten verſchiedener Größe beſetzt zu ſein pflegen, in Form und Zeichnung aber vielfach abändern. Die Zeit der Bebrütung währt 14 Tage; das Weibchen brütet hauptſächlich, das Männchen löſt es ab, ſo— lange jenes, Nahrung ſuchend, das Neſt verlaſſen muß. Die Jungen werden von beiden Eltern ausſchließlich mit Kerbtieren groß gefüttert, verlangen auch nach dem Ausfliegen noch eine Zeitlang der elterlichen Fürſorge, gewöhnen ſich aber bald daran, ihre Nahrung ſelbſt zu erwerben. Als unmündige Kinder ließen ſie ein ſonderbar klingendes „ſchilkendes“ Ge— ſchrei vernehmen, als Erwachſene bedienen fie ſich des Locktones der Alten. Dieſe ſchreiten ſchon wenige Tage, nachdem die Erziehung ihrer Jungen beendet, zu einer zweiten Brut. Beide Eltern lieben letztere ungemein. Sie ſchreien kläglich, wenn ein Feind dem Neſte naht, und geben ihrer Angſt durch die verſtändlichſten Gebärden Ausdruck. Naumann verſichert, daß das Männchen mehr um die Eier, das Weibchen mehr um die Jungen beſorgt ſein ſolle. Ungeachtet der Anhänglichkeit und Zärtlichkeit gegen die Jungen weicht das Edelfinkenpaar in gewiſſer Hinſicht von anderen Finken nicht unweſentlich ab. Wenn man junge Hänflinge aus dem Neſte nimmt und in ein Gebauer ſteckt, darf man ſicher ſein, daß die Alten ſich auch dann noch in der Fütterung ihrer Kinder nicht ſtören laſſen; die Edelfinken dagegen laſſen unter gleichen Umſtänden ihre Jungen verhungern. „Dies hat“, ſagt Naumann, „mancher unerfahrene Finkenfreund, der ſich durch die alten Vögel die Mühe des Selbſtaufziehens erſparen wollte, bitter erfahren müſſen. Sorge um eigne Sicherheit und Mißtrauen ſchei— nen hier über die elterliche Liebe zu ſiegen.“ Doch kommen, wie derſelbe Forſcher ebenfalls mitteilt, rühmliche Ausnahmen auch bei Edelfinken vor. u Edelfink. Bergfink. 281 Der Fink iſt ein munterer, lebhafter, geſchickter, gewandter und kluger, aber heftiger und zänkiſcher Vogel. Während des ganzen Tages faſt immer in Bewegung, verhält er ſich nur zur Zeit der größten Mittagshitze etwas ruhiger. Auf den Aſten trägt er ſich aufgerichtet, auf der Erde mehr wagerecht; auf dem Boden geht er halb hüpfend, halb laufend, auf den Zweigen gern in ſeitlicher Richtung; im Fluge durchmißt er weite Strecken in bedeutender, kurze in geringer Höhe, ſchnell und zierlich flache Wellenlinien beſchreibend und vor dem Aufſitzen mit gebreiteten Schwingen einen Augenblick ſchwebend. Seine Lockſtimme, das be— kannte „Pink“ oder „Fink“, wird ſehr verſchieden betont und erhält dadurch mannigfache Bedeutungen. Im Fluge läßt er häufiger als das „Pink“ ein gedämpftes, kurzes „Güpp güpp“ vernehmen; bei Gefahr warnt er durch ein ziſchendes „Siih“, auf welches auch andere Vögel achten; in der Begattungszeit zirpt er; bei trübem Wetter läßt er ein Knarren ver— nehmen, welches die Thüringer Knaben durch das Wort „Regen“ überſetzen. Der Schlag beſteht aus einer oder zwei regelmäßig abgeſchloſſenen Strophen, welche vielfach abändern, mit größter Ausdauer und ſehr oft, raſch nacheinander wiederholt vorgetragen, von Lieb— habern genau unterſchieden und mit beſonderen Namen belegt werden. Die Kunde dieſer Schläge iſt zu einer förmlichen Wiſſenſchaft geworden, die jedoch ihre eignen Prieſter ver— langt und einem nicht in deren Geheimniſſe eingeweihten Menſchen immer dunkel bleiben wird. Es gibt gewiſſe Gegenden in dem Gebirge, wo gedachte Wiſſenſchaft mehr gepflegt wird als jede andere. Berühmt ſind die Thüringer, die Harzer und die Oberöſterreichiſchen Finkenliebhaber wegen ihrer außerordentlichen Kenntnis der betreffenden Schläge. Während das ungeübte Ohr nur einen geringen Unterſchied wahrnimmt, unterſcheiden dieſe Leute mit untrüglicher Sicherheit zwiſchen 20 und mehr verſchiedenen Schlägen, deren Namen bei Un— kundigen Lächeln erregen, aber doch meiſt recht gut gewählt und zum Teil Klangbilder des Schlages ſelbſt ſind. Früher ſchätzte man vorzüglich ſchlagende Finken überaus hoch und bezahlte ſie mit faſt fabelhaften Summen; gegenwärtig iſt die Liebhaberei dafür im Erſterben. Der Edelfink verurſacht irgendwie nennenswerten Schaden höchſtens in Forſt- und Ge— müſegärten, indem er hier auf friſch beſäten Beeten die oben aufliegenden Samen wegfrißt. Zwar beſchuldigt man ihn außerdem, durch Aufleſen der ausgefallenen Buchen- und Nadel: holzſamen dem Walde empfindlich zu ſchaden, glaubt aber wohl ſelbſt nicht an die That: ſächlichkeit ſolcher Behauptung. Er verzehrt Sämereien verſchiedener Pflanzen, hauptſächlich die des Unkrautes, ernährt ſeine Brut und während der Niſtzeit ſich ſelbſt aber ausſchließlich von Kerbtieren, zumeiſt ſolchen, welche unſeren Nutzbäumen ſchaden. So wird ſchlimmſten Falls aller ihm zur Laſt gelegte Schade durch den ihm zuzuſprechenden Nutzen aufgewogen. Man ſollte ihn hegen und pflegen, nicht aber ſchonungslos verfolgen, wie es leider noch immer hier und da geſchieht. Die Liebhaber, die Finken für ihr Gebauer fangen, ſind es nicht, die deren Beſtand verringern; die Herdſteller aber, die Tauſende mit einem Male ver— nichten, thun der Vermehrung dieſer anmutigen Vögel empfindlichen Abbruch. Der nächſte in Deutſchland vorkommende Verwandte unſeres Finken iſt der Bergfink, Wald⸗, Baum-, Laub-, Buch-, Tannen-, Mijt:, Kot⸗, Winter-, Rot-, Gold-, Quätſchfink, Quäker, Wäckert, Kegler, Zetſcher, Zerling, Böhmer und Böhammer (Fringilla montifringilla, lulensis, flammea, septentrionalis und media, Struthus montifringilla). Seine Länge beträgt 16, die Breite 26, die Fittichlänge 9, die Schwanz: länge 6,6 em. Kopf, Nacken und Mantel, Wangen und obere Halsſeiten ſind tiefſchwarz, bläulich glänzend, die Bürzelfedern in der Mitte reinweiß, an den Seiten ſchwarz, Kehle und Bruſt gelblich überflogen, Zügel, Kinn und Bauͤchſeiten gelblichweiß, letztere ſchwarz gefleckt, die Unterſchwanzdecken roſtgelb, die Schwingen braunſchwarz, außen, die vier vor— derſten ausgenommen, ſchmal gelbweiß geſäumt und an der Wurzel mit einem hellweißen 282 Erſte Ordnung: Baumvpögel; elfte Familie: Finken. 2 Flecken ausgeſtattet, die Schulterfedern gelblich roſtfarben, die kleinen Flügeldeckfedern etwas lichter, die mittleren ſchwarz, am Ende gelblichweiß, die großen ſchwarz mit langen, ſcharf abſtechenden gelbroten Endkanten und Spitzen, die Schwanzfedern in der Endhälfte weiß, gelblich umſäumt, innen mit weißen Keilflecken. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Schna— bel licht blauſchwarz, im Herbſte wachsgelb, an der Spitze ſchwärzlich, der Fuß rotbraun. Beim Weibchen ſind Kopf und Nacken grünlichgrau, die Oberteile olivengraubraun, die Unterteile hellgrau. Nach der Mauſer werden die lebhaften Farben durch gelbbraune Feder— ränder verdeckt. Das Verbreitungsgebiet des Bergfinken erſtreckt ſich über den hohen Norden der Alten Welt, vom 59. Breitengrade an nach den Polen zu, ſoweit der Baumwuchs reicht. Von hier aus durchſtreift und durchzieht er im Winter ganz Europa bis Spanien und Griechen— land oder Aſien bis zum Himalaja und kommt auf dieſem Zuge ſehr häufig zu uns. Er rottet ſich bereits im Auguſt in Scharen zuſammen, treibt ſich in den nächſten Monaten in den ſüdlichen Gegenden ſeiner Heimatsländer umher und wandert nun allgemach weiter nach dem Süden hinab. Bei uns erſcheint er Ende September; in Spanien trifft er wenige Tage ſpäter ein, jedoch nicht in derſelben Häufigkeit und Regelmäßigkeit wie bei uns. Gebirge und zuſammenhängende Waldungen beſtimmen die Richtung ſeiner Reiſe, falls ſolche nicht durch Scharen anderer Finken, mit denen er ſich gern vermiſcht, einigermaßen abgeändert wird. In Deutſchland begegnet man den Bergfinken, regelmäßig mit Edelfinken, Hänflingen, Ammern, Feldſperlingen und Grünlingen vereinigt, in Wäldern und auf Feldern. Eine Baumgruppe oder ein einzelner hoher Baum im Felde wird zum Sammelplatze, der nächſt— gelegene Wald zur Nachtherberge dieſer Scharen. Von hier aus durchſtreifen ſie, Nahrung ſuchend, die Felder. Hoher Schneefall, der ihnen ihre Futterplätze verdeckt, treibt ſie aus einer Gegend in die andere. Ihr Zug iſt unregelmäßig, durch zufällige Umſtände bedingt. Der Bergfink hat mit ſeinem edlen Verwandten viel Ahnlichkeit. Auch er iſt als ein— zelner Vogel zänkiſch, jähzornig, biſſig und futterneidiſch, ſo geſellig er im übrigen zu ſein ſcheint. Die Scharen teilen gemeinſam Freud und Leid, die einzelnen unter ihnen liegen ſich ohne Unterlaß in den Federn. Hinſichtlich ſeiner Bewegung ähnelt der Bergfink dem Edelfinken ſehr; im Geſange ſteht er tief unter ihm. Sein Lockton iſt ein kurz ausgeſtoßenes „Jäckjäck“ oder ein langgezogenes „Quäk“, dem zuweilen noch ein kreiſchendes „Schrüig“ angehängt wird, der Geſang ein erbärmliches Gezirpe ohne Wohlklang, Regel und Ordnung, eigentlich nichts weiter als eine willkürliche Zuſammenfügung der verſchiedenen Laute. Wie alle nordländiſchen Wandervögel, zeigt er ſich anfangs vertrauensſelig und dreiſt, wird aber doch durch Verfolgung bald gewitzigt und oft ſehr ſcheu. In der Heimat bewohnt der Bergfink Nadelwaldungen, zumal ſolche, welche mit Birken untermiſcht ſind, oder Birkenwaldungen ſelbſt, tritt aber keineswegs ebenſo häufig auf wie unſere Edelfinken unter gleichen Umſtänden, ſondern vereinzelt ſich oft ſo, daß man lange nach ihm ſuchen muß. Jedes Paar grenzt ſein Brutgebiet ab; die Männchen kommen aber auch während der Brutzeit noch zeitweilig zuſammen, um friedlich miteinander zu verkehren. In einzelnen Waldungen habe ich ſie außerordentlich vertrauensvoll, in anderen auffallend ſcheu gefunden. Im übrigen gleicht ihr Betragen dem, welches wir im Winter zu beobachten gewohnt ſind, in jeder Beziehung. Beſonders anziehend erſcheinen ſie auch in der Zeit ihrer Liebe nicht. Das Neſt ähnelt dem unſeres Edelfinken, iſt aber ſtets dickwandiger und außen nicht bloß mit Mooſen, ſondern ſehr häufig auch mit Birkenſchalen, innen mit feiner Wolle und einzelnen Federn ausgekleidet, durch letztere, die am oberen Rande eingebaut zu ſein pflegen, zuweilen halb verdeckt. Die 5—8 Eier, die einen Längsdurchmeſſer von 17—25 und einen Querdurchmeſſer von 13—14 mm haben, unterſcheiden ſich durch etwas grünlichere Grundfärbung von denen des Verwandten. Bergfink: Verbreitung. Fortpflanzung. Jagd. 283 Olhaltige Sämereien verſchiedener Pflanzen und im Sommer außerdem Kerbtiere bil— den die Nahrung auch dieſes Finken. Man jagt den Bergfinken bei uns hauptſächlich ſeines wohlſchmeckenden, wenn auch etwas bitteren Fleiſches halber und fängt ihn namentlich auf den Finkenherden oft in großer Menge. Bei ſeiner Unerfahrenheit werden ihm auch andere Fallen aller Art leicht verderb— lich. Eine eigenartige Jagdweiſe ſchildert Gräßner und erklärt zugleich, warum die Be— wohner von Bergzabern in der ganzen Pfalz als „Böhämmer“ bekannt ſind. Mit dieſem Namen wird volkstümlich auch der Bergfink bezeichnet, dem die Bewohner Bergzaberns zu gewiſſen Zeiten eifrig nachſtellen, wenn nämlich in den herrlichen, das Städtchen umrahmen— den Buchenwäldern ein gutes Bucheljahr eintritt und die nordiſchen Gäſte in Maſſe herbei— lockt. „Ein ſolcher Fall“, ſchreibt Gräßner, „findet durchſchnittlich in 2—5 Jahren einmal ſtatt und geſtaltet ſich dann ſeit undenklichen Zeiten für die Bewohner dieſes Städtchens zu einem Ereignis. Sobald man nach Eintritt des winterlichen Wetters ihre Ankunft vermuten darf, durchſtreifen eifrige und kundige Späher die Wälder nach allen Richtungen, und kehren fie mit dem Jubelruf in die Stadt zurück: ‚Sie find da!‘, jo weiß jedermann, daß die Vor: poſten unſerer Finken angelangt ſind; die ganze Stadt gerät in Aufregung; es wird von nichts weiterem mehr geſprochen als von dieſem Wilde, und der, dem es die Verhältniſſe geſtatten, rüſtet ſich zur Jagd. Dieſe iſt für alle Teilnehmenden völlig gefahrlos; denn als Schußwaffe bedient man ſich etwa 3 m langer Blaſerohre, aus denen Lehmkugeln, die im Kugeleiſen gehörig abgerundet und geglättet ſind, geſchleudert oder vielmehr gepuſtet werden. „Ein ergrauter Weidmann wird freilich eine ſolche Jagd mehr für ein Kinderſpiel als eine Beſchäftigung für ernſte, geſetzte Männer halten; und doch nehmen an ihr nicht nur allerlei Beamte, Kaufleute, Bürger, Handwerker und Tagelöhner, ſondern ſelbſt geſchulte Forſtleute teil; ſie iſt höchſt intereſſant und aufregend und zugleich reich an den komiſchſten Zwi— ſchenfällen. Da es jedermann geſtattet iſt, die Jagd auszuüben, ſind unter den Teilnehmenden auch unreife Bürſchchen von 15 —16 Jahren vertreten. Mit Beginn der Abenddämmerung bricht die Jagdgeſellſchaft gruppenweiſe auf. Faſt aus allen Häuſern der langgeſtreckten Straße, die nach dem Walde führt, ſchließen ſich ihr Genoſſen an; und hat ſie das Ende der Stadt erreicht, ſo bildet ſie eine langgeſtreckte Kette, in welcher ſich die zahlreich mitge— führten brennenden Laternen gleich Irrwiſchen ausnehmen. Wenn ein Uneingeweihter einem ſolchen Schützenzuge begegnen ſollte, würde er die abenteuerlich und unheimlich ausſehende Geſellſchaft eher für alles andere als für Teilnehmer an einer Jagd halten. Zum Schutze gegen die nächtliche Kälte oft recht drollig und ſeltſam eingehüllt, tragen einige ſogenannte Koigen (eine Art Körbe) auf dem Rücken, andere eine ziemlich große Pfanne auf der Schulter und einen Ranzen zur Seite, die meiſten aber lange Stäbe, hoch aufgerichtet, ſo daß die— ſelben wie Lanzen über die Köpfe hinwegragen. Die letzteren ſind die eigentlichen Schützen mit ihren Blaſerohren, die übrigen Bedienſtete, die Wein, Speiſen und Beleuchtungsmaterial mit ſich führen. Zur Ausrüſtung eines Jagdzuges gehört nämlich vor allen Dingen noch eine entſprechende Menge dünngeſpaltenen Kienholzes, das durch die Einwirkung eines ge— wiſſen Pilzes, des ſogenannten Kienzopfes, reichlich mit Terpentin durchtränkt iſt, infolge— deſſen ſehr intenſiv brennt und deshalb teils als Fackel, teils als Beleuchtungsmaterial in den Pfannen dient. „In lautloſer Stille durcheilt der Jagdzug den Wald bis zu den Plätzen, die reichlich Buchnüſſe getragen und zur Tageszeit von den Böhämmern fleißig beſucht werden. Während der Nacht verweilen dieſe Vögel dann gewöhnlich auf den wagerecht ausgeſtreckten Aſten vereinzelter, in unmittelbarer Nähe ſich befindender Tannen, meiſt in unbedeutender Höhe, und ſitzen in der Regel ſo dicht aneinander, daß ſie ſich gegenſeitig berühren. Jetzt löſt ſich der Schützenzug wieder in einzelne kleinere Genoſſenſchaften auf. Mit Hilfe der Laternen 284 Erfte Ordnung: Baumvöge!; elfte Familie: Finken. werden die Fackeln angezündet; ihre Träger durchleuchten den Wald nach allen Richtungen, und haben ſie das Nachtquartier einer Vogelgeſellſchaft ausgeſpäht, ſo deuten ſie es durch entſprechende Zeichen den übrigen Teilnehmern an; dieſe eilen herbei, zünden die Pfannen an und ſtellen ſie ſo auf, daß ſie die Vögel auf ihrem Ruheſitze von der Rückſeite beleuchten. Die wandelnden Fackeln und die nach und nach an den verſchiedenen Orten emporlodernden Flammen aus den Leuchtpfannen im düſteren Tannenwalde machen auf den Neuling einen unbeſchreiblichen Eindruck, beſonders bei glitzerndem Schnee. Das unvermeidliche, zeitweilige Knacken einzelner dürrer Zweige durch die Tritte der Teilnehmenden ſtört die Vögel nicht im geringſten. „Durch die Beleuchtungsmittel wird ihr Nachtquartier mondſcheinartig erhellt und ein Zielen möglich gemacht. Gewöhnlich ſtellen ſich 2— 3 Schützen unter einem Baume auf, von denen ſich jeder einen beſetzten Aſt als Zielpunkt auswählt und die Vögel ſo beſchleicht, daß ſie ihm die Schwänze zukehren. Man zielt nach der Bruſt, und nur wenn der Vogel mit der nötigen Kraft an dieſer Stelle von der Lehmkugel getroffen wird, fällt er lautlos herunter. An ſeine Stelle rücken dann von beiden Seiten die Nachbarn, um zum Schutze gegen die Kälte den Schluß der Kette wiederherzuſtellen; in ihrem ſchlaftrunkenen Zuſtande befinden ſie ſich wahrſcheinlich in dem Glauben, der Nachbar ſei davongeflogen. Zeichnet ſich der Schütze durch Treffſicherheit und kräftigen Schuß aus, ſo gelingt es ihm nicht ſelten, bei gehöriger Vorſicht die ganze lange, aus mehreren Dutzend Stück beſtehende Vogelreihe auf einem Aſte herabzuſchießen, ohne ſeinen Standpunkt nur um einen Schritt zu verändern. Erſt nachdem die unterſten Aſte eines Baumes vollſtändig abgeſchoſſen ſind, werden die er— legten Vögel aufgeleſen. Wird jedoch nur ein einziger Vogel ſchlecht getroffen, ſo daß er einen Schmerzenslaut, „Piepſen“ genannt, ausſtößt, ſo erwacht der ganze, auf einer einzi— gen ſtarken Tanne zu Hunderten und Tauſenden zählende Schwarm, ſtiebt ſofort ab, und der ungeſchickte Schütze hat das Nachſehen. ö „Obgleich ſich kein Zweig rührt, ſcheint mit einem Male in dem bisher ſo ſtillen Walde ein heftiger Orkan ausgebrochen zu ſein; ein Sauſen und Brauſen geht durch die Luft, als ob alle böſen Geiſter der Nacht losgelaſſen wären, um die fürwitzigen Menſchenkinder, die es gewagt, ihr Revier zu beunruhigen, zu warnen; einen ſolchen Höllenlärm verurſachen die in ihrem Schlummer aufgeſchreckten Vögel durch ihr maſſenhaftes Durcheinanderfliegen und Schwirren in ihrer Angſt. Mit der Jagd hat es dann für dieſe Nacht ein Ende und alle Vorbereitungen und ausgeſtandenen Strapazen ſind vergeblich geweſen. Wehe dem armen Schützen, der durch einen ungeſchickten Schuß das Davonfliegen der Vögel verurſacht hat. Er wird von ſeinen Gefährten mit einer Flut von Vorwürfen überhäuft und mit der ganzen Reihe der Prädikate, wie ſie für ſolches Vergehen im Böhämmer Jägerlexikon verzeichnet ſind, beehrt. Den Spott der übrigen Schützen, die an entfernteren Stellen reiche Beute ein— heimſten, hat er außerdem noch zu ertragen. „Die Böhämmer beſitzen einen ähnlich bitterlich-kräftigen Beigeſchmack wie die Kram— metsvögel, haben aber ein zarteres, feineres Fleiſch, ſind viel feiſter und deshalb ein ſehr geſuchter Leckerbiſſen. In beutereichen Jahren ſinkt der Preis für ein Dutzend ſolcher Vögel auf 60 Pfennig.“ | Hoch oben auf den Alpengebirgen der Alten Welt, von den Pyrenäen an bis nach Sibirien hin, im Sommer immer über der Grenze des Holzwuchſes, lebt ein unſerem Edel— finken verwandter Vogel, der Schnee- oder Steinfink (Fringilla nivalis und saxa- tilis, Montifringilla nivalis und glacialis, Plectrophanes fringilloides, Emberiza, Chionospina, Orites, Geospiza und Leucostiete nivalis). Er unterſcheidet ſich von den vorſtehend beſchriebenen Arten durch den langen, gekrümmten, ſpornartigen Nagel der Bergfink. Schneefink. 285 Hinterzehe, die langen Flügel und die gleichartige Befiederung beider Geſchlechter. Seine Länge beträgt etwa 20, die Breite 36, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 8 em. Ober— kopf, Wangen, Hinter- und Seitenhals ſind licht aſchgrau, die Mantelfedern kaffeebraun, lichter gekantet, die Bürzelfedern in der Mitte ſchwarz, weißlich oder bräunlich gewellt, ſeit— lich weiß, Kehle und Gurgel ſchwarz, Bruſtſeiten und Weichen licht gelblichaſchgrau, Kinn, Bruſt und Bauchmitte ſchmutzigweiß, die Schenkelfedern lichtgrau, der After und die Unter— > _—_s | SIT, 5 A 3 2 re Zitronfink (Chrysomitris eitrinella), Schneefink (Fringilla nivalis) und Bergleinfink (Acanthis rufescens). ½ natürl. Größe. ſchwanzdeckfedern weiß, letztere mit kleinen dunkelbraunen Endflecken gezeichnet, die erſten ſieben Handſchwingen ſchwarz, außen und am Ende bräunlichweiß geſäumt, die achte Schwinge an der Wurzel und außen ſchwarz, im übrigen wie alle anderen, mit Ausnahme der letzten kaffeebraunen, ſchneeweiß, Flügelrand, kleinere, mittlere und faſt alle großen Flü— geldeckfedern ebenſo, die hinterſten wie die Schulterfedern dunkelbraun, mit lichtbraunen Kanten, die Mittelſchwanzfedern ſchwarz, außen weiß geſäumt, alle übrigen ſchneeweiß. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchieferſchwarz, im Herbſte und Winter wachsgelb, an der Spitze immer ſchwarz, der Fuß ſchwarz. Nach der Mauſer im Herbſte ſind alle dunkeln Farben durch lichtere Federränder teilweiſe verdeckt. 286 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Unſere Alpen, die Karpathen, der Kaukaſus, die perſiſchen Hochgebirge und der Hima— laja beherbergen den Schneefinken. Faſt ebenſo zähe wie das Alpenſchneehuhn, hängt er, laut Stölker, an dem höheren Gürtel des Gebirges. Arger Schneefall muß ſtattgefunden haben und ſtrenge Kälte eingetreten ſein, bevor er ſich entſchließt, die tieferen Thäler zu beſuchen. Im Vorwinter geſchieht dies weit ſeltener noch als im Nachwinter, weil den wet— tergeſtählten Vogel Schnee und Kälte ſo lange nicht behelligen, als noch Futtervorrat vor— handen iſt. „Eher noch als er“, ſagt Girtanner, „kommt die Flüelerche zu uns herab; ich erinnere mich bloß eines einzigen Schneefinken, der hier in St. Gallen erlegt wurde. Die bitterſte Not zwingt ihn, zu Thal zu fliegen. Ob er auch im allerſtrengſten Winter, wenn in der Höhe nur Schnee, Eis und Sturmwind die Herrſchaft haben, wenn ſelbſt Mauerläufer und Flüelerche, Bartgeier und Schneehuhn ihr Heimatsrecht in jenen höchſten Höhen aufgeben, noch in ſeinem eigentlichen Wohngebiete verharrt, weiß ich nicht, kann mir aber kaum denken, daß dies ſo ſei, da mir nicht möglich iſt feſtzuſtellen, was er dort oben zu freſſen finden ſollte.“ Auch während des ſtrengſten Winters entfernt er ſich kaum vom Gebirge, und Fälle, daß er wirklich auf deutſches Gebiet ſich verirrt hat, gehören daher zu den größten Seltenheiten. Im Laufe des Sommers lebt er nur in dem höchſten Alpen— gürtel, unmittelbar unter der Grenze des ewigen Schnees, während der Brutzeit paarweiſe, nach ihr in Trupps und Flügen, meiſt am Rande der Halden, woſelbſt er raſch über die ein— zelnen Felſen trippelt, zeitweiſe mit den Genoſſen ſich erhebt und unter leiſem „Jüp jüp“ eine Strecke weit fliegt, aber ſich bald wieder niederläßt und ebenſo eifrig wie vorher weiter nach Nahrung ſucht. In Angſt geſetzt, zirpt er kläglich, und bei Gefahr warnt er durch ein ſchmetterndes „Gröo“. Sein Geſang, den man im Freien nur während der Fortpflan— zungszeit vernimmt, wird aus allen dieſen Lauten zuſammengeſetzt und von den Kennern als der ſchlechteſte aller Finkengeſänge bezeichnet; er iſt kurz, rauh, hart und unangenehm ſtark. In ſeinen Bewegungen erinnert er mehr an Schneeammer und Lerche als an den Edelfinken, fliegt auch wie jene ſehr leicht und ſchwebend; aufgeſcheucht hebt er ſich gewöhn— lich in bedeutende Höhe, kehrt aber oft, nachdem er einen weiten Umkreis beſchrieben, faſt genau auf dieſelbe Stelle zurück. Vor dem Menſchen ſcheut er ſich nicht, und wenn er bei Ankunft eines ſolchen entflieht, geſchieht es meiſt wohl nur deshalb, weil ihn die ungewohnte Erſcheinung ſchreckte. Auf den Bergſtraßen kommt er im Winter regelmäßig vor die Häuſer und fliegt dort, wo er des Schutzes ſicher iſt, furchtlos in den Wohnungen aus und ein; Verfolgung aber witzigt binnen kurzem auch ihn. Schon im April, meiſt aber erſt zu Anfang des Mai, ſchreitet der Schneefink zur Fort— pflanzung. Er brütet am liebſten in den Spalten ſteiler, ſenkrechter Felswände, zuweilen auch in Mauerritzen oder unter den Dachplatten einzelner Gebäude, gleichviel ob ſolche be— wohnt ſind oder leer ſtehen. Das Neſt, ein dichter und großer Bau, wird aus feinen Hal— men zuſammengetragen und ſorgſam mit Wolle, Pferdehaaren, Schneehuhnfedern und der— gleichen ausgefüttert. Die Eier, welche die unſeres Edelfinken an Größe übertreffen, ſind ſchneeweiß. Beide Eltern füttern gemeinſchaftlich und zwar hauptſächlich mit Larven, Spin— nen und Würmchen ihre Jungen groß. Haben ſie mehr in der Tiefe gebrütet, ſo führen ſie die ausgeflogenen Jungen baldmöglichſt zu den Gefilden des „ewigen Schnees“ empor. Hier wie während des Winters bilden verſchiedene Sämereien ihre Nahrung, und wie es ſcheint, leiden ſie auch in der armen Jahreszeit keinen Mangel. In den Hoſpizen werden ſie regelmäßig gefüttert und ſammeln ſich deshalb oft in Scharen um dieſe gaſtlichen Häuſer. Gefangene gewöhnen ſich ohne Umſtände im Käfige ein, nehmen mit allerlei paſſendem Futter vorlieb und erwerben ſich durch ruhiges und verträgliches Weſen, Geſelligkeit und Liebenswürdigkeit, Anſpruchsloſigkeit und Dauerhaftigkeit die Zuneigung jedes Pflegers. * Schneefink Bäffchenammerfink. 287 Amerika iſt die Heimat von über 70 bunten, ammerartig gezeichneten Finken mit ſchlan— kem, kegelförmigem, geradſpitzigem, auf dem Firſte wenig gebogenem, zierlichem Schnabel, hochläufigen und langzehigen, mit großen Nägeln, zumal ſpornartig geſtreckter Hinterklaue bewehrten Füßen, mittellangen Flügeln, welche ſich durch die ſehr langen Armſchwingen auszeichnen, und verſchieden langem Schwanze: der Ammerfinken (Zonotrichia). Sie leben viel auf dem Boden und bewegen ſich hier ganz nach Art der Ammern. Einige Arten ſind Waldvögel, welche die offenen Triften meiden, andere hauſen in waſſer— Bäffchenammerfink (Zonotrichia albieollis; *s natürl. Größe. reichen Gegenden an Flußufern, andere auf Feldern und Wieſen, einige ſogar am Meere, und einzelne endlich vertreten in der Neuen Welt die Stelle unſerer Sperlinge. Den Norden Amerikas belebt der Bäffchenammerfink oder Weißhalsſperling (Zo- notrichia albicollis und pennsylvanica, Fringilla albicollis und pennsylvanica, Passer pennsylvanicus), von deſſen ſchwarzem Ober- und Hinterkopfe ſich eine ſchmale, weißliche Mittellinie und ein breiter, über den Zügeln gelber, hinter dem Auge unterſeits ſchwarz begrenzter Brauenſtreifen abheben; Backen und Ohrengegend ſind aſchgrau, Kinn und Kehle weiß, unterſeits von einer undeutlichen, ſchmalen, dunkeln Linie begrenzt, die Unterteile, mit Ausnahme des bräunlichgrauen Kropfes und der roſtbräunlichen Seiten, weiß, letztere dunkel längsgeſtrichelt, die Oberteile und Flügeldeckfedern roſtbraun, Mantel und Schulterfedern mit ſchwarzen Schaftflecken und gelblichen Außenſäumen, die Bürzel— federn faſt roſtbraun, die Schwingen und Steuerfedern olivenbraun mit ſchmalen roſtfahlen, die hinteren Armſchwingen und deren Deckfedern mit breiten roſtbraunen Außenſäumen ge— ziert. Der Augenring iſt nußbraun, der Oberſchnabel hornbraun, der Unterſchnabel licht— blau, der Fuß fleiſchfarben. Die Weibchen find matter gefärbt; bei Jungen und Männchen im Winterkleide iſt der Augenbrauen- wie der über den Kopf laufende Streifen roſtfahl und 288 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. das Weiß der Kehle minder ſcharf begrenzt. Die Länge beträgt 17, die Breite 23, die Fittich- länge 8, die Schwanzlänge 8 em. Der Vogel verbreitet ſich über alle öſtlichen Staaten Nordamerikas, iſt im Norden des Landes aber nur Zug- im Süden nur Wintervogel. „Dieſer niedliche Fink“, ſagt Audu— bon, „iſt ein Gaſt in Louiſiana und in allen übrigen ſüdlichen Staaten; denn er verweilt hier bloß kurze Zeit. Er erſcheint Anfang September und verſchwindet wieder im März. In den mittleren Staaten verweilt er länger. Plötzlich ſieht man alle Hecken und Zäune, welche die Felder umgeben, die Büſche und andere paſſende Ortlichkeiten bedeckt von Ge— ſellſchaften dieſer Vögel, welche zwiſchen 30 und 50 Stück zählen und zuſammen in beſter Eintracht leben. Von den Hecken fliegen ſie auf den Boden und hüpfen und arbeiten hier herum, kleine Grasſämereien aufſuchend. Bei dem erſten Warnungslaute fliegt der ganze Schwarm wieder der Hecke zu und verbirgt ſich hier im dichteſten Teile. Einen Augenblick ſpäter hüpft einer nach dem anderen auf die höheren Wipfelzweige hinauf und beginnt ſeinen zwar kurzen, aber außerordentlich lieblichen Geſang. In den Tönen liegt eine Sanft— heit, die ich nicht beſchreiben kann: ich vermag nur zu ſagen, daß ich oft mit Entzücken gelauſcht habe. Sofort nach dem Singen kehrt jeder auf den Boden zurück. So geht es den ganzen Tag über. Mit Anbruch des Tages ſtoßen unſere Finken einen ſchärferen, mehr ſchrillenden Ton aus, welchen man durch die Silbe ‚twit‘ wiedergeben könnte, und mitten in der Nacht noch habe ich dieſen Ton vernommen, gleichſam zum Beweiſe, daß alles ſich wohl befindet. An warmen Tagen fliegt ein ſolcher Schwarm auch in die Wälder und ſucht ſich dort Futter an den Ranken des wilden Weines, nimmt hier eine Beere weg, welche der Winter übriggelaſſen, oder ſonſt etwas; niemals aber entfernen ſie ſich gänzlich von ihren Lieblingsdickichten. Mit Beginn des Frühlinges verläßt der Vogel den Süden, um nach Nor— den zu wandern.“ Das Neſt ſteht regelmäßig auf dem Boden, aber auf ſehr verſchiedenen Ortlichkeiten, bald unter einem kleinen Buſche, bald in einem ſumpfigen Dickichte, bald am Fuße eines alten Baumes, bald auch wohl in einer Höhlung zwiſchen Gewurzel, iſt ſehr groß, tief und innen geräumig, aus Moos oder grobem Graſe errichtet, innen mit feineren Halmen, Haar, auch wohl einigen Federn oder Pflanzenfaſern ausgekleidet und enthält 4 bis 7 Eier, die 22 mm lang, 15 mm dick und auf grünlichweißem Grunde überall mehr oder minder dicht mit fuchsroten oder roſtbraunen Flecken gezeichnet find. Das Männchen iſt im Juni, ſeiner Fortpflanzungszeit, äußerſt lebhaft und ſingt ſehr fleißig die einzige Strophe ſeines Liedes, welches aus zwölf verſchiedenen, vom Volke oft in erheiternder Weiſe über— tragenen Tönen beſteht und ohne allen Wechſel abgeſungen wird, ſo daß es zuletzt ſehr eintönig wirkt. Hier und da erlegt oder fängt man den Bäffchenammerfink, um ſein leckeres Fleiſch zu verſpeiſen, oder um ihn im Käfige zu halten. In dieſem gewährt er aus dem Grunde Ver— gnügen, weil er im Frühlinge, wie in der Heimat gewohnt, auch des Nachts zu ſingen pflegt. Ein anderer Vertreter der Gattung, der Winterammerfink oder Schneevogel der Amerikaner (Zonotrichia hiemalis, Junco hyemalis, Fringilla hiemalis, hudsonia und nivalis, Niphaea, Emberiza und Struthus hyemalis oder hiemalis), mag auch hier Erwähnung finden, weil er einmal auf Island vorgekommen ſein ſoll. Seine Länge beträgt 15, die Breite 22, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 7,5 cm. Die Kopf- und Oberteile ſind düſter ſchiefergrau, die Unterteile von der Bruſt an weiß, die Schwingen und deren Deckfedern dunkelbraun, außen verwaſchen bräunlich geſäumt, die Schwanzfedern braun— ſchwarz, die beiden äußeren weiß, die dritte jederſeits mit einem länglichen weißen Schaft: flecken ausgeſtattet. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Schnabel rötlich hornweiß, der Fuß fleiſchfarben. Bäffchenammerfink. Winterammerfink. 289 Die nördlichen Vereinigten Staaten bis in den arktiſchen Kreis hinauf beherbergen den Winterammerfinken. Er gehört zu den gemeinſten Arten ſeiner Familie und kommt im größten Teile Nordamerikas wenigſtens zeitweilig häufig vor. „Ich habe“, ſagt Wilſon, „vom Norden Maines bis Georgia das Land durchwandert und ungefähr 1800 (engliſche) Meilen zurückgelegt; aber ich erinnere mich keines Tages und kaum einer Meile, ohne daß ich Scharen dieſer Vögel, zuweilen ſolche von vielen tauſend Stück, geſehen hätte, und alle anderen Reiſenden, mit denen ich geſprochen habe, beſtätigten mir dasſelbe: auch ſie hatten überall dieſe Vögel gefunden.“ Er iſt ein Bewohner der Gebirge und des Nordens, erſcheint in den Vereinigten Staaten Ende Oktober und verläßt ſie wieder gegen Ende April. Eines ſchönen Morgens ſieht man ihn plötzlich in Menge da, wo man am Tage vorher keinen einzigen bemerkte. Anfänglich hält er ſich in kleinen Trupps von 20—30 Stück zuſammen und treibt ſich an Waldrändern, Hecken und Zäunen umher; ſpäter vereinigt er ſich zu größeren Scharen und, namentlich vor Stürmen, zu Flügen von Tauſenden. Solange der Boden noch unbedeckt iſt, nährt er ſich von Grasſämereien, Beeren und Kerbtieren, nicht ſelten in Geſellſchaft von Baumhühnern, wilden Truthühnern, auch wohl Eichhörnchen, die mit ihm demſelben Futter nachgehen. Wenn aber Schnee gefallen iſt und ſeine Futterplätze bedeckt ſind, erſcheint er im Gehöfte der Bauern, längs der öffentlichen Wege und ſchließ— lich auch in den Straßen der Stadt, begibt ſich vertrauensvoll unter den Schutz des Men— ſchen und wird tagtäglich grauſam getäuſcht, d. h. zu Hunderten weggefangen, doch auch von Gutherzigen gefüttert und unterſtützt. Zutraulich läßt er den Fußgänger und Reiter nahe an ſich vorüberziehen und fliegt höchſtens dann auf, wenn er fürchtet, von dem Vor— beigehenden verletzt zu werden. Mit beginnendem Frühlinge verläßt er Städte und Dörfer, um ſeinen lieben Bergen oder ſeinem heimatlichen Norden zuzufliegen. Mit anderen Vögeln ſeiner Familie vereinigt ſich der Winterfink ſelten. Höchſtens in den Dörfern ſchlägt er ſich mit dem ſogenannten Singſperlinge und anderen Verwandten in Flüge zuſammen; aber auch dann noch hält er ſich geſondert von dem großen Haufen. Die Nacht verbringt er auf Bäumen ſitzend oder aber nach Art der Sperlinge in Höhlungen, die er zufällig findet oder in den Getreidehaufen ſelbſt ſich anlegt. Audubon verſichert, daß eine gewiſſe Förmlichkeit unter ihnen herrſche, und daß keiner zu große Vertraulichkeit leiden möge. Augenblicklich ſind die kleinen Schnäbel geöffnet und die Flügel ausgebreitet, wenn ein Fremder zu nahe kommt; die Augen funkeln, und ein abweiſender Ton wird ausgeſtoßen, um den Störenfried zu bedeuten. In ſeinen Bewegungen ähnelt er unſerem Sperlinge. Er hüpft leicht über den Boden dahin, fliegt ſchnell und zeigt bei eiferſüchtigen Kämpfen mit ſeinesgleichen große Geſchicklichkeit. Bald nach ſeiner Ankunft in der eigentlichen Heimat ſchreitet der Winterfink zur Fort— pflanzung. Die Männchen kämpfen heftig untereinander, jagen ſich fliegend hin und her, breiten dabei Schwingen und Schwanz weit aus und entfalten ſo eine eigentümliche und überraſchende Pracht. Zu gleicher Zeit geben ſie ihren einfachen, aber angenehmen Geſang zum beſten, in welchem einige volle, langgezogene Töne die Hauptſache ſind; Gerhardt nennt ihn ein Gezwitſcher, wie das junger Kanarienvögel. Die Paare ſuchen ſich ſodann einen geeigneten Niſtplatz aus, am liebſten eine Bergwand, die dicht mit Buſchwerk beſtan— den iſt, und bauen ſich hier, immer auf dem Boden, aus Rindenſchalen und Gras ihr Neſt, deſſen innere Wandung mit feinem Mooſe, Pferde- und anderen Haaren ausgekleidet wird. Die 4 Eier ſind etwa 20 mm lang, 16 mm dick und auf gelblichweißem Grunde dicht mit kleinen rötlichbraunen Flecken gezeichnet. Über den Anteil, den das Männchen am Brutgeſchäfte nimmt, finde ich keine Angabe; dagegen wird erwähnt, daß beide Eltern ihre ausgeflogenen Jungen noch längere Zeit führen, ſorgſam bewachen und bei Gefahr durch einen eigentümlichen Laut warnen. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 19 290 Erjte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Gefangene Winter ammerfinken gelangen zuweilen in unſere Käfige, find aber nicht im ſtande, für ſich einzunehmen. Von den echten Finken unterſcheiden ſich die Gimpel (Pyrrhulinae) durch die den Schnabel am Grunde umgebenden Borſten. Der Schnabel iſt in der Regel ſehr kurz und hoch. * Unjer Grünling, Grün-, Hirſen-, Hanf- und Kutvogel, Grün- und Rapp: fink, Grünhanferl, Grüneſen, Grinzling, Grönnig, Wonitz, Schwunſch, Schaunſch, Schaunz, Tutter ꝛc. (Chloris hortensis, pineétorum, flavigaster und aurantii- ventris, Ligurinus chloris, chloroticus und aurantiiventris, Chlorospiza chloris und chlorotica, Passer, Loxia, Fringilla, Serinus und Coccothraustes chloris), fennzeichnet fich durch kräftigen Bau, kurz kegelförmigen, an den eingezogenen Laden ſcharfſchneidigen Schnabel, kurzzehige Füße, mittellange Flügel, unter deren Schwingen die drei vorderſten die Spitzen bilden, und ziemlich kurzen, in der Mitte ſeicht ausgeſchnittenen Schwanz. Seine Länge beträgt 12,5, die Breite 26, die Fittichlänge 8,3, die Schwanzlänge 6 em. Die vor— herrſchende Färbung iſt ein angenehmes Olivengelbgrün; Stirnrand, Augenſtreifen, Hin— terbacken, Kinn und Oberkehle ſind lebhafter und mehr gelb, Ohrgegend, Nacken, Bürzel, Oberſchwanzdecken und die unteren Seiten aſchgrau verwaſchen, Unterbruſt, Bauch, Unter— ſchwanzdecken und Flügelrand lebhaft zitrongelb, die den After umgebenden Federn weiß, die Handſchwingen ſchwarz, an den Spitzen ſchmal grau geſäumt, die erſten ſechs außen bis zum Spitzendrittel hoch zitrongelb, die Armſchwingen und deren Deckfedern ſchwarz, außen aſchgrau, die übrigen Oberflügeldecken olivengelbgrün, alle Schwingen innen an der Wurzel weiß gerandet, die Schwanzfedern, mit Ausnahme der beiden mittelſten, in der Wurzelhälfte zitrongelb, im übrigen ſchwarz. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Schnabel wie der Fuß rötlichgrau. Das Weibchen iſt minder lebhaft gefärbt, auf dem Rücken braungrau ver— waſchen, auf der Mitte der Unterbruſt und des Bauches weiß; die Armſchwingen und deren Deckfedern ſind außen rötlichbraun geſäumt. Junge Vögel ſind oberſeits olivengelbbraun, undeutlich dunkler geſtreift, Kopfſeiten, Bürzel und ganze Unterſeite blaßgelblich, ſchmal roſtbräunlich längsgeſtrichelt. Mit Ausnahme der nördlichſten Gegenden Europas fehlt der Grünling nirgends in die— ſem Erdteile, und ebenſo verbreitet er ſich über Nordweſtafrika und Kleinaſien bis zum Kau— kaſus. Sehr häufig iſt er in Südeuropa, namentlich in Spanien, aber auch bei uns keines— wegs ſelten. Er bewohnt am liebſten fruchtbare Gegenden, wo kleine Gehölze mit Feldern, Wieſen und Gärten abwechſeln, findet ſich in allen Auengegenden in Menge, hält ſich in unmittelbarer Nähe bewohnter Gebäude auf, meidet aber die Wälder. Bei uns iſt er bedin— gungsweiſe Wander-, in Südeuropa Standvogel. Wahrſcheinlich entſtammen diejenigen, welche bei uns überwintern, dem Norden. Nur auf der Wanderſchaft ſchlägt ſich der Grünling mit verwandten Vögeln in zahl— reiche Flüge zuſammen, ſo mit Edel- und Bergfinken, Feldſperlingen, Goldammern, Blut— hänflingen und anderen. Sonſt lebt er paar- oder familienweiſe. Er wählt ein kleines Gehölz oder einen Garten zum Standorte, ſucht in ihm einen dicht belaubten Baum zum Schlafplatze aus und ſtreift von hier aus nach Nahrung umher. Während des Tages ſieht man ihn hauptſächlich auf dem Boden, wo er allerhand Sämereien auflieſt. Bei Gefahr flüchtet er dem nächſtbeſten Baume zu und verbirgt ſich im Gelaube der Krone. So plump er erſcheint, ſo munter und raſch iſt er. Im Sitzen trägt er den Leib gewöhnlich wage— recht und die Federn locker; oft aber richtet er ſich ſo auf und legt das Gefieder ſo glatt Grünling: Verbreitung. Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. 291 an, daß man ihn kaum erkennt. Sein Gang iſt hüpfend, aber nicht ungeſchickt, ſein Flug ziemlich leicht, bogenförmig, weil die Schwingen bald ſtark ausgebreitet, bald ſehr zuſammen— gezogen werden, vor dem Niederſetzen ſtets ſchwebend. Ohne Not fliegt er ungern weit, obwohl es ihm nicht darauf ankommt, auch längere Strecken in einem Zuge zurückzulegen. Beim Auffliegen läßt er gewöhnlich ſeinen Lockton, ein kurzes „Tſchick“ oder „Tſcheck“, vernehmen, der zuweilen vielmals nacheinander wiederholt wird. Der Laut der Zärtlich— keit iſt ein ungemein ſanftes, jedoch immerhin weit hörbares „Zwui“ oder „Schwunſch“. Dieſes wird auch als Warnungsruf gebraucht, dann aber gewöhnlich mit einem ſanften hellen Pfeifen begleitet. Da, wo der Grünling ſich ſicher weiß, iſt er ſehr wenig ſcheu, in Geſellſchaft anderer aber oft ſehr vorſichtig. „Bei Annäherung eines Menſchen“, ſagt mein Vater, „fliegen immer die zunächſt auf der Erde ſitzenden auf, ziehen die übrigen mit ſich fort und laſſen ſich bald wieder nieder. So muß man einen Schwarm Viertelſtunden weit verfolgen, ehe man einen ſicheren Schuß auf mehrere thun kann.“ Eigentlich vertrauens— ſelig iſt der Grünling nie, kommt beiſpielsweiſe niemals, auch wenn die ärgſte Not ihn bedrückt, in das Gehöft. Sämereien der verſchiedenſten Pflanzen, auch giftige, vor allem aber ölige, Rübſamen, Hederich, Hanfſamen und dergleichen, bilden ſeine Nahrung. Er lieſt ſie nach Art der Edel— finken von der Erde auf, und nur, wenn tiefer Schnee ſeinen Tiſch verdeckt, verſucht er auch, ſolche auszuklauben, oder nimmt Wacholder- und Vogelbeeren an und beißt die Buchnüſſe auf, um des Kernes habhaft zu werden. In Gegenden, wo Hanf gebaut wird, kann er zuweilen recht ſchädlich werden; außerdem beläſtigt er vielleicht noch im Gemüſegarten, nützt dafür aber durch Aufleſen und Aufzehren des Unkrautſamens wahrſcheinlich mehr, als er ſchadet. Der Grünling pflegt zweimal, in guten Sommern wohl auch dreimal zu brüten. Schon vor der Paarung läßt das Männchen ſeinen einfachen Geſang fortwährend vernehmen und ſteigt dabei gelegentlich, beſtändig ſingend, ſchief nach oben empor, hebt die Flügel ſo hoch, daß ihre Spitzen ſich faſt berühren, ſchwenkt hin und her, beſchreibt einen oder mehrere Kreiſe und flattert nun langſam wieder zu dem Baume herab, von welchem es ſich erhob. Nebenbuhler vertreibt es nach hartnäckigen Kämpfen. Das Neſt wird auf Bäumen oder in hohen Hecken zwiſchen einer ſtarken Gabel oder dicht am Stamme angelegt und je nach den Umſtänden aus ſehr verſchiedenen Stoffen zuſammengebaut. Dürre Reiſerchen und Würzelchen, Quecken, trockene Halme und Graswurzeln bilden die Unterlage, auf die eine Schicht feinerer Stoffe derſelben Art, untermiſcht mit grünem Erdmooſe oder Flechten, auch wohl mit Wollklümpchen, zu folgen pflegt. Zur Ausfütterung der Neſtmulde dienen einige äußerſt zarte Würzelchen und Hälmchen, auf und zwiſchen denen Pferde-, Hirſch- und Reh— haare liegen, vielleicht auch kleine Flöckchen Tierwolle eingewebt find. Der Bau ſteht an Schönheit dem Neſte des Edelfinken weit nach, iſt tiefer als eine Halbkugel, nicht ſehr feſt und dicht, aber doch hinlänglich gut gebaut. Ende April findet man das erſte, im Juni das zweite, und wenn noch eine Brut erfolgt, zu Anfang Auguſt das dritte Gelege. Es be— ſteht aus 4—6 Eiern von 20 mm Längs- und 15 mm Querdurchmeſſer, die ſehr bauchig, dünn und glattſchalig und auf bläulichweißem oder ſilberfarbenem Grunde, beſonders am ſtumpfen Ende mit bleichroten, deutlichen oder verwaſchenen Fleckchen und Pünktchen bedeckt ſind. Das Weibchen brütet allein, ſitzt ſehr feſt auf dem Neſte, wird inzwiſchen von dem Männchen ernährt und zeitigt die Jungen in ungefähr 14 Tagen. Beide Eltern teilen ſich in die Aufzucht der Brut und füttern dieſe zunächſt mit geſchälten und im Kropfe erweichten Sämereien, ſpäter mit härteren Nahrungsſtoffen derſelben Art. Schon wenige Tage nach dem Ausfliegen werden die Jungen ihrem Schickſale überlaſſen, ſtreifen mit anderen ihrer Art, auch wohl mit verwandten jungen Finken längere Zeit umher und ſchließen ſich dann den Eltern, die inzwiſchen die zweite oder dritte Brut beſchäftigt hat, wieder an. 19 * 292 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Unſere kleineren Raubtiere und ebenſo Eichhörnchen, Haſelmäuſe, Krähen, Elſtern, Häher und Würger zerſtören viele Neſter, fangen auch die Alten weg, wenn ſie ihrer hab— haft werden können. Gleichwohl nimmt der Beſtand bei uns eher zu als ab. * Auch die auf den Norden beſchränkten Hänflinge (Acanthis) gelten als Vertreter einer beſonderen Gattung; ihre Kennzeichen ſind der echt kegelförmige, runde, kurze, ſcharf zugeſpitzte Schnabel, die ziemlich langen, ſchmalen, ſpitzigen Flügel und der am Ende gabel- förmig ausgeſchnittene, ſcharfeckige Schwanz. Unſer Blut- oder Rothänfling, Rubin, Rotkopf, Rotbrüſter, Mehl- und Krauthänfling, Hemperling, Hanfvogel oder Hanffink, Hanfer, Artſche (Acan- this cannabina, Cannabina linota, major, minor, pinetorum und arbustorum, Li- naria cannabina und linota, Fringilla cannabina, linota und argentatorensis, Linota cannabina, Passer cannabina und papaverina), iſt auf der Stirn und in der Augen— gegend braun gelblichweiß, auf dem Scheitel prachtvoll karminrot, auf den hinteren Kopf— ſeiten und dem Halſe aſchgrau, rötlichgelb geſtrichelt, auf Hinterrücken und Schultern zimt— braun, jede Feder hier dunkler geſchaftet und lichter gekantet, auf dem Unterrücken weiß— bräunlich, auf dem Bürzel ſchmutzig weiß; Kehle und Gurgel ſind bräunlichweiß, durch dunkelgraue Striche und längere Flecken gezeichnet, Bruſtmitte, Bauch und untere Schwanz— decken weiß, die Bruſtſeiten lebhaft karminrot, die Weichen licht zimtfarbig, die ſchwarzen Handſchwingen außen und innen ſchneeweiß, an der Spitze lichtbräunlich, die ſchwarzbrau— nen Armſchwingen lichter und breiter hell zimtfarbig geſäumt, die zimtbraunen Schultern und Oberflügeldecken am Ende roſtgelblich gekantet, die Schwanzfedern ſchwarz, mit Aus— nahme der beiden mittelſten lichtbraun geſäumt, auf beiden Seiten hellweiß gekantet, die Oberſchwanzdecken ſchwarz und weiß geſäumt, die Unterſchwanzdecken weiß. Der Augen— ring iſt dunkelbraun, der Schnabel bleigrau, an der Wurzel dunkler, der Fuß rötlichgrau. Die Länge beträgt 13, die Breite 23, die Fittichlänge 7,3, die Schwanzlänge 5,5 em. Der Bluthänfling bewohnt ganz Europa, Kleinaſien und Syrien und erſcheint auf dem Zuge in Nordweſtafrika, ſelten aber in Agypten. In Deutſchland iſt er überall häufig, am gemeinſten vielleicht in hügeligen Gegenden. Hohe Gebirge meidet er, ausgedehnte Wal— dungen nicht minder. Im hohen Norden Europas vertritt ihn der Berghänfling, Steinhänfling, Gelb— ſchnabel, Quitter, Greinerlein, Felsfink (Acanthis flavirostris und montium, Cannabina flavirostris, montium, media und microrhynchos, Fringilla flavirostris und montium, Linaria flavirostris und montium, Linota flavirostris und montium). Oberkopf, Schultern und Rücken ſind braungelb, ſtreifig ſchwarzbraun gefleckt, Nacken und Halsſeiten etwas heller, die Bürzelfedern ſchmutzig purpurrot, Augenbrauenſtreifen und die Gegend unter dem Auge, den bräunlichen Zügel begrenzend, dunkelrot, gelblich überflogen, die Wangen nach hinten bräunlich gefleckt, die Kehlfedern dunkel roſtgelb, Kropf- und Bruſt— ſeiten heller, mit ſchwarzen Längsflecken gezeichnet, Bruſtmitte und Bauch gelblichweiß bis weiß, die Schenkel roſtgelblich, die Schwingen außen rotbraun, die vier vorderſten mit ſchma— len bräunlichweißen, die folgenden mit breiten ſchneeweißen Säumen, alle mit breiten wei— ßen Endkanten geziert, die Oberflügeldecken dunkelbraun, roſtgelblichbraun gekantet und die größten auch an der Spitze roſtgelblichweiß geſäumt, die Steuerfedern braunſchwarz, die mittleren mit lichtbraunen, die übrigen außen mit weißen Säumen geſchmückt. Der Augen— ring iſt braun, der Schnabel hell wachsgelb, im Frühjahre zitrongelb, der Fuß horngrau. Bluthänfling. Berghänfling. 293 Dem Weibchen fehlt das Rot auf dem Bürzel. Die Länge beträgt 13, die Breite 22,5, die Fittichlänge 7,3, die Schwanzlänge 6,5 em. ü Unter unſeren Finken gehört der Hänfling zu den liebenswürdigſten und anmutigſten, abgeſehen von ſeiner Geſangskunſt, die ihn zu einem der beliebteſten Stubenvögel ſtempelt. „Der Bluthänfling“, ſagt mein Vater, der ihn ſehr eingehend beſchrieben hat, „ein geſell— ſchaftlicher, munterer, flüchtiger und ziemlich ſcheuer Vogel, iſt außer der Brutzeit immer in kleinen und großen Flügen bei einander; ſelbſt während der Brutzeit habe ich mehrere zuſammen geſehen. Im Herbſte, gewöhnlich ſchon im Auguſt, ſchlagen ſich die Bluthänf— linge in große Herden zuſammen, ſo daß ich bis 100 und mehr in einem Zuge beobachtet habe. Im Winter miſchen ſie ſich unter die Grünlinge, auch unter Edel- und Bergfinken, Feldſperlinge und Goldammern. Im Frühjahre ſondern ſie ſich nach der Paarung von— einander ab, brüten aber oft in friedlicher Nähe nebeneinander. Merkwürdig iſt, wie ſehr dieſer Vogel ſelbſt während der Brutzeit hin- und herſtreicht. In meinem Garten ſingt im Frühjahre und Vorſommer faſt alle Morgen ein Bluthänfling, der eine Viertelſtunde weit davon ſein Neſt hat. Solange das Weibchen nicht über den Eiern oder Jungen ſitzt, fliegt es mit dem Männchen umher. Deswegen ſieht man ſie dann immer beiſammen. Wie treu ſich beide Gatten lieben, habe ich oft mit Bedauern bemerkt: wenn ich ein Männchen oder Weibchen von einem Paare geſchoſſen hatte, flog das übriggebliebene, ängſtlich lockend, lange in der Nähe herum und wollte ſich nicht von dem Orte trennen, ohne den treuen Gatten mitzunehmen. Ebenſo zärtlich lieben ſie ihre Eier und Jungen; ſie laſſen ſich bei den letzteren ſehr leicht fangen. Der Flug iſt leicht, ziemlich ſchnell, in Abſätzen und ſchwe— bend, beſonders wenn der Vogel ſich ſetzen will, oft im Kreiſe ſich herumdrehend. Oft nähert ſich der Hänfling im Fluge dem Boden, ſo daß man glaubt, er wolle ſich niederlaſſen; er erhebt ſich aber nicht ſelten wieder und fliegt eine große Strecke weiter. Auf der Erde hüpft er ziemlich geſchickt herum. Wenn er auf Bäumen ſingt, ſitzt er gewöhnlich auf der höchſten Spitze oder auf einem einzeln ſtehenden Aſte; dies thut er auch auf Büſchen, be— ſonders auf Fichten- und Tannenbüſchen; überhaupt ſitzt er gern auf dem Wipfel, auch wenn er nicht ſingt.“ Lockſtimme und Geſang werden von meinem Vater als ganz bekannt vorausgeſetzt, und er ſagt deshalb ferner nur, daß der Hänfling den Geſang ſitzend und fliegend hören laſſe, vom März an bis in den Auguſt hinein, und daß die Jungen gleich nach ihrer Herbſtmau— ſerung und an ſchönen Wintertagen im November und Dezember eifrig ſingen. Ich habe alſo hier einiges hinzuzufügen. Die Lockſtimme des Hänflinges iſt ein kurzes, hartes „Gäck“ oder „Gäcker“, das häufig mehrmals ſchnell hintereinander ausgeſtoßen wird. Ihm wird oft ein wohlklingendes „Lü“ zugefügt, zumal wenn die Vögel etwas Verdächtiges bemerken. Der Geſang, einer der beſten, den ein Fink überhaupt vorträgt, fängt gewöhnlich mit dem erwähnten „Gäckgäck“ an; dieſen Lauten werden aber flötende, klangvolle Töne beigemiſcht und wie jene mit viel Abwechſelung und Feuer vorgetragen. Jung eingefangene Männ— chen lernen leicht Geſänge anderer Vögel nachahmen oder Liedchen nachpfeifen, faſſen aber leider auch unangenehme Töne auf und werden dann zu unleidlichen Stümpern. Mein Vater erwähnt eines Hänflings, der Edelfinkenſchlag und Zeiſiggeſang vollſtändig erlernt hatte; Naumann berichtet von ſolchen, welche die Lieder der Stieglitze, Lerchen und ſelbſt den Schlag der Nachtigall vortrugen. Bereits im April ſchreitet der Hänfling zum Neſtbaue, und während des Sommers niſtet er mindeſtens zwei-, gewöhnlich aber dreimal. Das Neſt wird am liebſten in Vor— oder Feldhölzern, aber auch in einzelnen Büſchen, meiſt niedrig über dem Boden angelegt, beſteht äußerlich aus Reiſerchen, Würzelchen und Grasſtengeln, Heidekraut und dergleichen, 294 Erſte Ordnung: Baumvoge!; elfte Familie: Finken. welche Stoffe nach innen zu immer feiner gewählt werden und ſo gleichſam eine zweite Lage bilden, und iſt in der Mulde vorzugsweiſe mit Tier- und Pflanzenwolle, namentlich aber auch Pferdehaaren ausgepolſtert. Das Gelege enthält 4—5 Eier von 17 mm Längs- und 13 mm Querdurchmeſſer, die auf weißbläulichem Grunde mit einzelnen blaßroten, dunkel— roten und zimtbraunen Punkten und Strichelchen gezeichnet ſind. Sie werden vom Weib— chen allein in 13 —14 Tagen ausgebrütet, die Jungen aber, namentlich die der letzten Brut, von beiden Eltern gemeinſchaftlich mit allerlei vorher im Kropfe erweichten Sämereien aufgefüttert. Während das Weibchen auf dem Neſte ſitzt, kommt das Männchen oft her— beigeflogen und ſingt von einem der nächſten Bäume herab ſehr eifrig. Im Gegenſatze zu den Edelfinken leben die Hänflinge auch während der Brutzeit in Frieden zuſammen. Die Männchen mehrerer nahe bei einander brütenden Weibchen machen ihre Ausflüge nicht ſelten gemeinſchaftlich und ſingen dann auch, ohne ſich zu zanken, zuſammen neben den Neſtern. Von einem Pärchen, das unter den Augen meines Vaters brütete, erzählt dieſer Fol— gendes: „Ich entdeckte das Neſt, als die Jungen kielten, und hatte viele Gelegenheit, das Betragen der Alten und Jungen genau zu beobachten. Die letzteren ſaßen ruhig im Neſte und ließen, ſolange ſie noch keine Federn hatten, ihre Stimme nur hören, wenn die Alten geflogen kamen oder ſie fütterten. Als ſie befiedert waren, verhielten ſie ſich ganz ruhig, ſelbſt wenn ſie Nahrung bekamen. Sie wurden ziemlich ſchnell flügge. Eines Tages, als ſie völlig befiedert waren, flatterten ſie alle mit den Flügeln und verſuchten dieſe Bewegun— gen bis gegen Abend; am Morgen darauf, und zwar mit Tagesanbruch, waren ſie alle aus— geflogen. Sie hielten ſich nun in der Nähe des Neſtes in dicht belaubten Bäumen verborgen und waren bald da, bald dort, bis ſie ſich mit den Alten entfernten. Dieſe gewährten mir außerordentliche Freude; ſie waren ſo zahm, daß ſie ſich im Füttern der Jungen nicht ſtören ließen, wenn ich in der Laube ſaß, ſelbſt nicht, wenn mehrere Perſonen darin ſprachen. Sie fütterten ihre Jungen ſtets in Zwiſchenräumen von 12 — 16 Minuten, kamen immer zu: ſammen geflogen, ſetzten ſich auf einen über die Laube emporragenden Apfelbaum, lockten ganz leiſe und flatterten nun dem Neſte zu. Sie näherten ſich ihm jedesmal von einer Seite und gaben jedem Jungen etwas in den Kropf, ſo daß nie eines verkürzt wurde. Das Männchen fütterte immer zuerſt, und wenn dieſes fertig war, kam das Weibchen; das erſtere wartete, bis jenes den Kropf geleert hatte, und dann flogen beide miteinander fort, wo— bei ſie gewöhnlich ihren Lockton hören ließen. Ein einziges Mal kam das Weibchen allein, und ein einziges Mal fütterte es die Jungen früher als das Männchen. Ehe das Weibchen das Neſt verließ, beſeitigte es den Unrat der Jungen, warf aber den Kot nicht herab, ſon— dern verſchluckte ihn und ſpie ihn fern vom Neſte wieder aus. Das Männchen unterzog ſich dieſer Reinigung nicht; ein einziges Mal nur ſah ich, daß es den Kot der Jungen auf— nahm. Als die Jungen ausgeflogen waren, hielten ſich die Alten immer in ihrer Nähe auf und führten ſie noch lange Zeit.“ Das Hänflingspaar verläßt ſeine Eier nur äußerſt ſelten, ſeine Jungen nie; die Alten füttern dieſe vielmehr auch dann noch groß, wenn man ſie mit dem Neſte in einen Käfig ſperrt. Dies geſchieht häufig, um ſich die Mühe des Selbſtauffütterns zu erſparen, und mei— nes Wiſſens iſt noch kein Fall vorgekommen, daß die alten Hänflinge ſich dadurch hätten abhalten laſſen, ihren elterlichen Pflichten Genüge zu leiſten. Man kann das Elternpaar nach und nach durch die Jungen aus ihrem eigentlichen Wohngebiete weglocken, indem man den Bauer, in welchem letztere eingeſperrt ſind, allgemach weiter und weiter von der ur— ſprünglichen Brutſtelle entfernt, vielleicht ſeinem Wohnhauſe nähert. Doch hat dies Auf— fütternlaſſen der Jungen den einen Nachteil, daß letztere wild und ſcheu bleiben, während diejenigen, welche man ſelbſt groß zieht, bald ungemein zahm werden. Hänfling. Leinfink. Bergleinfink. 295 Der Hänfling ernährt ſich faſt ausſchließlich von Sämereien, wird aber demungeachtet nirgends als erheblich ſchädlich angeſehen, es ſei denn, daß man ihm Übergriffe auf Kohl-, Rüben-, Salatſämereien und andere Nutzpflanzen unſeres Gartens, die er ſich allerdings zuweilen zu ſchulden kommen läßt, ungebührlich hoch anrechnen wolle. Unkraut liefert ihm wohl die Hauptmaſſe ſeiner Mahlzeiten. Er frißt die Samen von Wegebreit, Löwenzahn, die Sämereien aller Kohl-, Mohn-, Hanf- und Rübſenarten und namentlich Grasgeſäme. Mit Recht gilt der Hänfling als einer der beliebteſten Stubenvögel. Er iſt anſpruchs— los wie wenige andere, befreundet ſich oft innig mit ſeinem Pfleger, der ihn großgezogen hat, und ſingt fleißig und eifrig faſt das ganze Jahr hindurch. Im Zimmer echter Liebhaber fehlt er ſelten. Der Leinfink, Flachsfink, Birken-, Berg-, Flachs- und Meerzeiſig (Acanthis linaria, Linaria rubra, vulgaris, alnorum, agrorum, betularum, robusta, canigula- ris, dubia, assimilis, leuconotos, septentrionalis, flavirostris und pusilla, Aegiothus linarius und fuscescens, Fringilla, Passer, Spinus, Cannabina und Linota linaria), it eine häufig bei uns erſcheinende nordiſche Art der Gattung. Der Stirnrand und die Bor— ſtenfederchen der Naſenlöcher ſind dunkel braungrau, Zügel und ein länglichrunder Flecken an Kinn und Oberkehle braunſchwarz, Stirn und Scheitel lebhaft dunkel karminrot, die Fe— dern dieſer Stellen an der Wurzel grauſchwarz, Hinterkopf und die übrigen Oberteile matt roſtbraun, dunkelbraun längsgeſtreift, die Bürzelfedern blaß karminrot, ſeitlich fahlweiß geſäumt und fahlbraun geſchaftet, die oberen Schwanzdecken dunkelbraun, ſeitlich fahlweiß geſäumt, Backen und Ohrgegend roſtbraun, dunkler geſtrichelt, die vorderen Backen, Kehle, Kropf und Bruſtſeiten karminrot, die Federn der Kehlmitte ſchmal weißlich geſäumt, die übrigen Unterteile weiß, die Seiten blaß roſtbräunlich, mit breiten, verwaſchenen, dunkeln Längsſtreifen, die Schwingen tiefbraun, außen ſchmal braun, die letzten Armſchwingen brei— ter und heller geſäumt, die Deckfedern der Armſchwingen und die der größten Reihe am Ende breit roſtweiß gerandet, wodurch zwei helle Flügelbinden entſtehen, die Schwanzfedern tief— braun, außen ſchmal roſtweißlich, innen breit weiß geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Oberſchnabel hornblau, der Unterſchnabel gelb, der Fuß graubraun. Die Weibchen und jungen Vögel zeigen nur ſchwache Spuren des Karminrotes auf Bruſt und Bürzel; Kropf und Bruſt erſcheinen daher roſtbräunlich und ſind durch dunkle Schaftflecken gezeichnet; die rote Kopfplatte iſt kleiner und matter. Die Länge beträgt 13, die Breite 22, die Fittich— länge 7, die Schwanzlänge 6 em. Eine noch zweifelhafte Abänderung unſerer Art iſt der ſogenannte Große Birkenzeiſig (Acanthis linaria holboelli). Das Verbreitungsgebiet umfaßt den kalten Gürtel beider Welten, ſoweit der Baum— wuchs reicht. Von hier aus wandert der Leinfink alljährlich in ſüdlichere Gegenden hinab und erſcheint dabei zuweilen in unſchätzbarer Menge auch in Deutjchland. In den Alpen erſetzt ihn der Bergleinfink, Rotzeiſel oder Rotleinfink (Acan- this rufescens, Linaria rufescens und minor, Aegiothus, Linacanthis und Linota rufescens, Abbildung S. 285). Bei ihm ſind Hinterkopf, Halsſeiten, Rücken, Bürzel und Seiten auf gelblich roſtbraunem Grunde mit dunkelbraunen Längsflecken geziert, Zügel und Kehlflecken ſchwarzbraun, Stirn und Vorderſcheitel dunkel karminrot, Gurgel, Oberbruſt und Bürzel blaß roſenrot, infolge der weißen Ränder der Federn ſchwach gräulich geſperbert, die übrigen Unterteile weißlich, mit Roſenrot überhaucht, die unteren Schwanzdecken ſchwärzlich in die Länge gefleckt, die Flügel und Schwanzfedern ſchwärzlichbraun, außen ſchmal ſchmutzig— weiß geſäumt, die letzten Armſchwingen, Schulterfedern und die großen Flügeldeckfedern breit lehmfarbig umrandet, wodurch zwei deutliche Flügelbinden entſtehen. Das Auge iſt 296 Erſte Ordnung: Baumpögel; elfte Familie: Finken. dunkelbraun, der Schnabel gelblich, an der Spitze und an den Kanten dunkel, der Fuß ſchwarz. Die Länge beträgt 11,5, höchſtens 12 em. Das Brutgebiet dieſer Art, über deren ſtändiges Auftreten in den Alpen wir erſt durch V. von Tſchuſi zu Schmidhoffen Kunde erhalten haben, umfaßt einerſeits Schottland, anderſeits die öſtlichen, insbeſondere die Salzburger Alpen, woſelbſt er, beiſpielsweiſe bei Tamsweg im Lungau, nicht ſelten brütet. Erſt wenn man die ungeheuern Birkenwaldungen des hohen Nordens durchwandert oder mindeſtens geſehen hat, begreift man, warum der Leinfink, auf deſſen Lebensſchilderung ich mich beſchränken darf, nicht in jedem Winter in derſelben Häufigkeit bei uns erſcheint. Nur wenn im Norden der Birkenſamen nicht geraten iſt, und er Mangel an Nahrung er— leidet, ſieht er ſich genötigt, nach ſüdlicheren Gegenden hinabzuſtreifen. So zahlreich auch die Maſſen ſein mögen, die zuweilen bei uns vorkommen: ungleich größere Mengen ver— weilen jahraus jahrein in ihrer Heimat; denn die Anſprüche, die der Birkenzeiſig an das Leben ſtellt, werden ihm im Norden viel beſſer als bei uns gewährt. Hunderte und Tau— ſende von Quadratkilometern ſind von Birkenwaldungen bedeckt, und es muß ſchon ein be— ſonders ungünſtiger Sommer geweſen ſein, wenn dieſe Waldungen ihren Bewohnern nicht mehr hinlängliche Nahrung bieten. Der Birkenzeiſig iſt in demſelben Grade an jene Waldungen gebunden wie der Kreuz— ſchnabel an den Nadelwald. Er findet in ihnen zur Winterzeit Sämereien und in den Som— mermonaten, während er brütet, Kerbtiere, namentlich Mücken, in größter Menge. Ich be— gegnete ihm in Nordweſtſibirien ſelten, in Skandinavien, nördlich von Tromsö, dagegen recht häufig und zwar in kleinen Familien mit ſeinen vielleicht vor wenigen Tagen erſt dem Neſte entſchlüpften Jungen, die er eifrig mit Kerbtieren fütterte. Aber es war nicht leicht, ihn zu beobachten, und es wurde mir unmöglich, die von meinem Vater ſehnlichſt ge— wünſchten Neſtjungen zu erbeuten; denn die Wälder waren dermaßen mit Mücken erfüllt, daß eine Jagd auf die harmloſen Vögel Beſchwerden und Qualen im Gefolge hatte, von denen man bei uns zu Lande keine Ahnung gewinnen kann. Gerade da, wo ich die Birken— zeiſige fand, war a Baum und jeder Buſch von Mückenwolken umhüllt, und der Menſch, der ſich in dieſe Wolken wagte, wurde augenblicklich von Hunderttauſenden von Quälgei— ſtern angefallen und ſo gepeinigt, daß er alle Jagdverſuche ſobald wie nur möglich wieder aufgab. So viel aber wurde mir klar, daß unſer Vogel ſich hier während des Sommers ſeine Nahrung mit ſpielender Leichtigkeit erwirbt, und daß es ſonderbar kommen muß, wenn er auch im Winter nicht genug zu leben haben ſollte. Mücken im Sommer für alt und jung, Birkenſamen im Winter: mehr braucht unſer Fink zum Leben nicht. Die eben geſchilderten Umſtände erklären, daß wir über das Sommerleben noch äußerſt dürftig unterrichtet ſind. Bald nach ſeiner Ankunft am Brutorte vereinzelt ſich der ſonſt ſo geſellige vogel mehr oder weniger, um zum Niſten zu ſchreiten. Im mittleren Skandina— vien wählt er hoch gelegene Waldungen der Gebirge zur Brutſtätte, im Norden ſiedelt er ſich ebenſowohl in der Höhe wie in der Tiefe an, vorausgeſetzt, daß die Birke den vorherr— ſchenden Beſtand bildet. Das Neſt ſteht meiſt niedrig über dem Boden auf einer der hier buſchartigen Birken, kommt in der Bauart dem unſeres Hänflings am nächſten, iſt napf— förmig und beſteht aus feinen Zweiglein, die den Unterbau, Halmen, Moos, Flechten und Haaren, welche die Wandung, ſowie endlich aus Federn, welche die innere Auskleidung bil— den. Die 3—5, höchſtens 6, etwa 17 mm langen, 14 mm dicken Eier, die man kaum vor Mitte Juni findet, ſind auf lichtgrünem Grunde düſter rot und hellbraun gefleckt und ge— punktet. Das Männchen ſingt, laut Collett, während der Brutzeit ſehr eifrig und zwar meiſt im Fliegen, brütet wahrſcheinlich abwechſelnd mit dem Weibchen und trägt gemeinſam Leinfink: Verbreitung. Nahrung. Fortpflanzung. Weſen. 297 mit dieſem den Jungen als alleinige Atzung allerlei Kerbtiere zu. Erwähnenswert dürfte noch ſein, daß der Vogel auch während der Brutzeit die ihm eigne Unſtetigkeit inſofern bethätigt, als er in manchen Jahren an einzelnen Brutorten ungemein zahlreich und dann meiſt auch geſellig, an anderen wiederum nur ſpärlich und einzeln auftritt. Inwiefern ſich das Fortpflanzungsgeſchäft der übrigen Arten von der vorſtehend ge— ſchilderten unterſcheidet, bleibt ſpäteren Beobachtern zu erforſchen übrig. Lübbert, der im Glatzer Gebirge und im Rieſengebirge Leinfinken noch während des Sommers ſah und von einem Pärchen Eier erhalten zu haben glaubte, kann nur den Bergleinfink meinen. Ihn dürfen wir wohl auch unter die deutſchen Brutvögel zählen, ſeitdem wir erfuhren, daß Jocher Neſter von ihm in den Salzburger Alpen fand. Im ebenen und hügeligen Deutſchland erſcheint der Leinfink zu Anfang November als Wintergaſt, manchmal in ſehr großer Menge und nicht immer in ſolchen Jahren, die auch bei uns mit einem ſtrengen Winter beginnen. Er vereinigt ſich gewöhnlich mit dem Zei— ſige und ſtreift mit dieſem dann, den Gebirgen nachgehend, im Lande hin und her, nachts hohe, dicke Dornhecken zur Herberge erwählend. Wagner verſichert, geſehen zu haben, daß aus einem ſeiner Flüge gegen Abend viele kopfunterſt ſich in den Schnee ſtürzten, um hier zu übernachten, und hat bei dieſer Gelegenheit auch mehrere von ihnen aus dieſer ihrer Nachtherberge hervorgezogen. Während ſeines Aufenthaltes in der Fremde ernährt ſich der Leinfink zwar vorzugsweiſe von Birken- und Erlengeſäme, ſonſt aber von faſt allen übri— gen kleinen ölhaltigen Sämereien, die er auch auf den Stoppelfeldern zuſammenlieſt. Zu— mal in den erſten Wochen ſeines Aufenthaltes bei uns zeigt er ſich als ein Geſchöpf, das die Tücke des Menſchen noch nicht kennen gelernt hat, erſcheint ohne Scheu in den Dörfern und ſucht ſich in unmittelbarer Nähe des Menſchen ſein Futter, läßt ſich auch durch das menſchliche Getreibe nicht im geringſten ſtören. Erſt wiederholte Verfolgung macht ihn vor— ſichtig; eigentlich ſcheu aber wird er nie. Im Juli 1885 zeigte ſich eine Anzahl Leinfinken, junge ſowohl als auch alte, bei Hiddenſee. Man hat deshalb vielleicht anzunehmen, daß die Vögel in ſeltenen Fällen auch bei uns brüten. Der Birkenzeiſig iſt ein ebenſo harmloſer wie unruhiger, gewandter, muͤnterer Geſell. Im Klettern geſchickter als ſeine ſämtlichen Verwandten, wetteifert er nicht bloß mit dem Kreuzſchnabel, ſondern auch mit dem beweglichen Volke der Meiſen. Birken, deren faden— ähnliche Zweige von einer Schar der niedlichen Vögel bedeckt ſind, gewähren einen präch— tigen Anblick. Hier hängt und klettert die ganze Geſellſchaft in den verſchiedenſten Stel— lungen auf und nieder und klaubt ſich aus den Samenzäpfchen eifrig Nahrung aus. Auch auf dem Boden hüpft der Vogel geſchickt umher. Sein Flug iſt ſchnell, wellenförmig, vor dem Aufſitzen ſchwebend. Bei dem Überfliegen baumloſer Strecken ſtreicht der Schwarm gern in ziemlich bedeutender Höhe dahin, wogegen er ſich in baumreichen Gegenden ſelten mehr als nötig erhebt. Die Lockſtimme iſt ein wiederholt ausgeſtoßenes „Tſchettſchek“, das namentlich beim Auffliegen aus aller Kehlen ertönt; ihm wird häufig ein zärtliches „Main“ angehängt. Der Geſang beſteht weſentlich aus dieſen beiden Lauten, die durch ein unge— ordnetes Gezwitſcher verbunden und durch einen trillernden Schluß beendet werden. Wirklich liebenswürdig zeigt ſich der Birkenzeiſig gegen andere ſeiner Art und Ver— wandte. Eine Schar, die ſich einmal zuſammenfand, trennt ſich nicht mehr und ruft den einzelnen, der nur wenig ſich entfernte, ängſtlich herbei. Er bekundet aber auch Anhäng— lichkeit an die Zeiſige und miſcht ſich, in Ermangelung dieſer paſſenden Genoſſen, unter Hänflinge und Feldſperlinge. Mit allen dieſen Vögeln lebt er in tiefſtem Frieden; Zank und Streit kennt er überhaupt nicht. Im Käfige geht das niedliche Vögelchen ohne alle Umſtände ans Futter, wird auch in kürzeſter Zeit ungemein zahm, begnügt ſich mit einfacher Nahrung, erfreut durch ſeine 298 Erſte Ordnung: Baumvpögel; elfte Familie: Finken. Beweglichkeit und die Kletterkünſte, ſchließt ſich anderen kleinen Vögeln bald innig an und liebkoſt ſie auf die verſchiedenſte Weiſe. Seine Geſelligkeit wird ihm dem Vogelſteller gegen— über regelmäßig zum Verderben; denn hat man erſt einen gefangen, ſo kann man ſich an— derer, die jener herbeilockt, leicht bemächtigen. Den erſten pflegt man in Thüringen zu „titſchen“ oder, wie man in Anhalt ſagt, zu „kikeln“, das heißt mit einer Leimrute zu fangen, die man an einer langen, biegſamen Stange oder Gerte befeſtigt hat und dem Vo— gel, während er frißt, auf das Gefieder ſchnellt. Auf dem Finkenherde fängt man Bir⸗ kenzeiſige in Menge, nicht ſelten auch diejenigen noch, welche beim Zuſchlagen der Netze glücklich entrannen, aus Liebe zu ihren gefangenen Gefährten aber nochmals herbeikommen und ſich in den Netzen verwickeln. In manchen 5 werden ſie leider noch immer für die Küche gefangen. * Die Zeiſige (Chrysomitris) kennzeichnen ſich durch langen, feinſpitzigen, oben ſanft gewölbten Schnabel, mit kurzen Nägeln beſetzte Zehen und verhältnismäßig lange Flügel. Unſer Zeiſig, Erlenzeiſig (Chrysomitris spinus, Fringilla spinus und fas— ciata, Spinus viridis, alnorum, medius, betularum und obscurus, Acanthis, Emberiza, Linaria, Serinus und Carduelis spinus), iſt auf dem ganzen Oberkopfe und dem Nacken ſowie an Kinn und Oberkehle ſchwarz, auf Hinterhals, Mantel und Schultern gelbgrün, dunkel längsgeſtrichelt; ein Augenbrauenſtreifen, die vorderen Backen, Kehle, Halsſeiten, Kropf und Oberbruſt ſind ſchön olivengelb, Unterbruſt, Bauch und Seiten faſt weiß, die unteren Schwanzdecken gelb und wie die Schenkelſeiten ſchwarz geſtrichelt, die Bürzelfedern olivengelb, die Oberſchwanzdecken grün, die Schwingen braunſchwarz, von der vierten an außen im Wurzelteile gelb, im übrigen ſchmal gelbgrün geſäumt, die letzten Armſchwingen außen breit grüngelb, an der Spitze weißlich geſäumt, die Flügeldeckfedern olivengrün, die der Armenſchwingen olivengelb, an der Wurzel aber ſchwarz, weshalb eine ſchwarze Quer— binde ſichtbar wird, die Schwanzfedern gelb, am Ende ſchwarz, die beiden Mittelfedern braunſchwarz, außen grün geſäumt. Das Auge iſt tiefbraun, der Schnabel fleiſchfarben, an der Spitze ſchwärzlich, der Fuß braun. Beim Weibchen ſind die Federn des Oberkopfes und der Oberſeite grünlichbraun, die der Unterſeite ſchmutzig weiß, durch dunkle Schaftflecken, dieſe durch ſchwärzliche Schaftſtriche gezeichnet, Flügel und Schwanz merklich bläſſer als beim Männchen, die oberen Flügeldecken am Ende weißlich, weshalb zwei lichte Querbinden über den Flügeln entſtehen. Die Länge beträgt 12, die Breite 22, die Fittichlänge 5,5, die Schwanzlänge 4,5 em. Das Verbreitungsgebiet des Zeiſiges umfaßt ganz Europa und Aſien, ſoweit es be— waldet iſt, nach Norden hin bis zur Breite Mittelnorwegens. In Deutſchland iſt er ein Strichvogel, der außer der Brutzeit weit im Lande herumſtreift, unſer Vaterland aber nur ſelten verläßt; in nördlichen Ländern wandert er und gelangt dann häufig zu uns, um Herberge während des Winters zu nehmen. Während des Sommers bewohnt er die Nadel— wälder bergiger Gegenden, brütet hier und beginnt von ihnen aus ſeine Streifereien. In gewiſſen Wintern erſcheint er zu Tauſenden in den Dörfern oder in ihrer unmittelbaren Nähe; in anderen Wintern ſieht man hier kaum einzelne. Baumloſe Gegenden meidet er, hält ſich auch faſt beſtändig in den oberſten Kronzweigen der Bäume auf. „Der Zeiſig iſt“, wie Naumann ſagt, „immer munter, flink und keck, hält ſein Gefieder ſtets ſchmuck, obgleich er es meiſtens nicht anlegt, bewegt ſich ſchnell hin und her, wendet und dreht oft den Hinterleib hinüber und herüber, hüpft, ſteigt und klettert vortrefflich, kann ſich verkehrt an die Spitzen ſchwankender Zweige hängen, an ſenkrechten, dünnen Ruten ungemein ſchnell auf- und abhüpfen und gibt in alledem den Meiſen wenig nach. Sein STIEGLITZ, ZEISIG UND GIMPEL. Zeiſig: Verbreitung. Gelehrigkeit. Fortpflanzung. 299 Sitz auf Zweigen iſt höchſt verſchieden, und nirgends hat er lange Ruhe, wenn er nicht beim Freſſen iſt. Auch auf der Erde hüpft er leicht und ſchnell, ob er dies gleich, ſolange es gehen will, zu vermeiden ſucht.“ Sein Flug iſt wogend, ſchnell und leicht, er ſcheut ſich deshalb nicht, weite Räume zu überfliegen, und ſteigt zu bedeutenden Höhen empor. Der Lockton klingt wie „trettet“ oder wie „tettertettet“ und „di di“ oder „didilei“. Mit letz— teren Tönen beginnt das Männchen gewöhnlich auch ſeinen Geſang, ein nicht eben aus— gezeichnetes, aber doch gemütliches Gezwitſcher, dem als Schluß ein langgezogenes „Didid— lidlideidää“ angehängt wird. Er iſt arglos und zutraulich, geſellig, furchtſam, friedfertig und im gewiſſen Grade leichtſinnig, verſchmerzt wenigſtens bald den Verluſt ſeiner Frei— heit. Als Stubenvogel empfiehlt er ſich ſehr. Außerſt gelehrig, eignet er ſich bald allerlei beluſtigende Kunſtſtücke an, macht kaum nennenswerte Anſprüche an das Futter, verträgt ſich mit allen übrigen Vögeln, in deren Geſellſchaft er leben muß, wird ſeinem Herrn rück— ſichtslos zugethan, gewöhnt ſich, frei aus- und einzufliegen, hört und folgt auf den Ruf und brütet unter ſorgſamer Pflege ebenſo leicht wie irgend ein anderer ſeiner Freiheit be— raubter Vogel. Sämereien mancher Art, hauptſächlich Baumgeſäme, junge Knoſpen und Blätter, wäh— rend der Brutzeit aber Kerbtiere, bilden die Nahrung. Die Jungen werden ausſchließlich mit letzteren, zumal mit Räupchen, Blattläuſen ꝛc., aufgefüttert und bald nach dem Aus— fliegen in Gärten und Obſtpflanzungen geführt, weil dieſe reicher an Kerbtieren zu ſein pflegen als die tieferen Wälder. „Die Erlenzeiſige“, ſagt mein Vater, der die erſten eingehenden Beobachtungen über das Brutgeſchäft veröffentlicht hat, „paaren ſich im April. Das Männchen ſingt dann ſehr laut und fliegt dabei flatternd in der Luft umher. Dieſes kleine Tierchen ſieht dann groß aus, ſchlägt die Flügel ſehr ſtark, breitet den Schwanz aus und flattert in Kreiſen und Bogen in einer beträchtlichen Höhe umher. Dieſes geſchieht oft fern vom Brutorte, zu— weilen in den Gärten, von denen, die keine Weibchen bekommen können, bis in den Som— mer hinein. Das Weibchen verhält ſich dabei ganz ruhig, bleibt aber in der Nähe des Männ— chens, ſchnäbelt ſich hernach mit ihm und ſtreicht mit ihm umher. Man findet gewöhn— lich mehrere Paare zuſammen, die friedlich nebeneinander Sämereien aufleſen. Will das Weibchen betreten ſein, dann kauert es ſich auf einen Aſt oder auf die Erde hin, zittert mit den Flügeln und gibt einen ‚pispernden‘ Ton von ſich, welcher dem junger Zaunſänger nicht unähnlich, aber ſchwach klingt. Bald nach der Begattung beginnt das Bauen des Neſtes, nachdem das Weibchen einen ſchicklichen Platz dazu ausgeſucht hat. Und in der That muß man über die Klugheit erſtaunen, mit welcher die Stelle zum Zeiſigneſte gewählt wird! Ich habe es nur auf Fichten und Tannen und eines auf einer Föhre geſehen; ſie ſtanden alle weit vorn, einige faſt auf der Spitze der Aſte, und ſo verborgen, daß man ſich über die Meinung, ein Zeiſigneſt ſei unſichtbar, nicht zu verwundern braucht. Eines davon war auf einem Fichtenaſte voller Flechten ſo angebracht, daß man es nur von oben, wo es aber durch einen darüber liegenden Aſt gedeckt war, an der Vertiefung erkennen konnte; von unten und von der Seite war wegen der Flechten durchaus nichts davon zu bemerken. Die, welche nahe an die Spitzen der Aſte gebaut waren, ſtanden in ſo dichten Zweigen, daß mein Steiger, dem ich den Aſt ganz genau bezeichnet hatte, das Neſt in einer Ent— fernung von 60 em nicht ſah und ſchon den Baum wieder verlaſſen wollte, als ich ihm riet, die Zweige auseinander zu legen; nun erſt erkannte er ein Neſt in den Nadeln. Es iſt daher gar nicht unmöglich, daß jemand ein Zeiſigpaar bauen ſieht und beim Beſteigen des Baumes das Neſt nicht bemerkt, woraus dann das Märchen mit dem unſichtbar machen— den Steinchen entſtanden iſt. Dazu kommt, daß ein Zeiſigneſt 10 — 25 m hoch und faſt immer weit vom Stamme entfernt ſteht, weswegen man es nur ſchwierig entdecken und 300 Erſte Ordnung: Baumpvögel; elfte Familie: Finken. erreichen kann. Die Unſichtbarkeit iſt alſo in gewiſſer Hinſicht gar nicht zu leugnen; denn wer die Erlenzeiſige nicht bauen oder füttern ſieht, wird nie ein Neſt entdecken. „Das Bauen des letzteren geht ſchnell von ſtatten. Bei zwei Paaren, die ich beobach— tete, baute auch das Männchen mit, und da beide Gatten miteinander flogen, ſo wartete gewöhnlich der eine, bis der andere das Neſt wieder verlaſſen hatte. Beide brachen dürre Zweige zur Unterlage ab und riſſen das Moos unten an den Baumſtämmen los; ſie trugen ganze Schnäbel voll. Sonderbar ſah es aus, wenn ſie etwas Schafwolle zum Neſte be— reiteten: ſie zupfen dieſe, indem ſie mit dem einen Fuße darauf treten, ſo lange herum, bis ſie ganz aufgelockert iſt. Ich habe ſie faſt den ganzen Vormittag und auch in den Nach— mittagsſtunden ſehr emſig bauen ſehen. Bei den anderen Paaren, die ich zu beobachten Ge— legenheit hatte, baute bloß das Weibchen; das Männchen flog aber beſtändig neben ihm her. Sie ſind beim Bauen gar nicht ſchüchtern und laſſen ſich ganz in der Nähe betrachten; gleichwohl haben ſie die Gewohnheit, daß ſie ein angefangenes Neſt oft verlaſſen und an einem friſchen arbeiten. Ich ſah ein Pärchen dieſer Vögel hoch auf einer Tanne bauen; zwei Tage darauf kam ich wieder an die Stelle und bemerkte nicht ohne Verwunderung, daß das— ſelbe Weibchen tief unten an der nämlichen Tanne an einem Neſte arbeitete. Dieſe eigne Gewohnheit der Erlenzeiſige vermehrt die Schwierigkeit, ein Neſt mit Eiern zu erhalten, gar ſehr. Im Juni 1819 hatte ich drei Neſter dieſes Vogels gefunden; aber alle drei wurden verlaſſen, ebenſo eins, das mein Steiger entdeckt hatte. Daß der Erlenzeiſig das Waſſer ſehr liebt, zeigt ſich auch bei der Wahl des Neſtplatzes. Alle drei Neſter, die ich im Juni 1819 fand, hatten Waſſer in der Nähe: zwei eine große Pfütze und eins einen Teich; ein anderes ſtand nicht fern von einem Waldbache. Die Zeit des Legens iſt verſchieden. Wir haben einmal zu Anfang des Mai ſchon flügge Junge geſehen; die meiſten jedoch trifft man zu Anfang Juli an, ſo daß die Legezeit in die erſten Tage des Juni fällt.“ Die Neſter weichen einigermaßen voneinander ab, beſtehen aber im weſentlichen äußer— lich aus dürren Reiſern, ſodann aus Baummoos und Fichtenflechten, Schafwolle und der— gleichen, welche Stoffe durch Raupengeſpinſte feſt miteinander verbunden werden, und ſind inwendig mit Würzelchen, Pflanzenwolle, Flechtenfaſern, Moosſtengeln, Grasblättchen und Federn dicht ausgefüttert. Ihre Wandungen ſind ſehr dick, und der Napf iſt ziemlich tief. Die 5—6 Eier find nach Geſtalt, Größe und Farbe verſchieden, gewöhnlich etwa 16 mm lang, 13 mm dick und auf weißbläulichem oder bleich grünblauem Grunde mit mehr oder minder deutlichen Punkten, Flecken und Adern gezeichnet. Das Weibchen brütet allein, wird währenddem vom Männchen aus dem Kropfe gefüttert und zeitigt die Brut binnen 13 Tagen. An der Aufzucht der Jungen beteiligen ſich beide Eltern. Der Zeiſig hat von vielen Feinden zu leiden; denn ſeine Argloſigkeit und Geſelligkeit wird ihm Menſchen und Raubtieren gege nüber oft zum Verderben. Verbindungsglied zwiſchen Grünfinken und Zeiſigen iſt vielleicht der Zitronfink, Zi— tronzeiſig, Zitrinchen und Ziprinchen (Chrysomitris citrinella, Citrinella al- pina, brumalis und serinus, Fringilla, Spinus, Cannabina und Chlorospiza citrinella, Abbildung S. 285). Er unterſcheidet ſich durch den etwas kürzeren und dickeren Schnabel von dem Zeiſige. Stirn, Vorderkopf und die Gegend um das Auge, Kinn und Kehle ſind ſchön gelbgrün, die Unterteile lebhafter gelb, Hinterkopf, Nacken, Hinterhals, Ohrgegend und Halsſeiten grau, Mantel und Schultern auf düſter olivengrünem Grunde durch verwaſchene, dunkle Schaftſtriche gezeichnet, die Bürzelfedern ſchön zitrongelb, die oberen Flügel- und Schwanzdecken olivengrün, die Seiten des Unterleibes grünlichgrau, die unteren Schwanz— decken blaßgelb, die Schwingen braunſchwarz, außen ſchmal grün, an der Spitze fahlgrau, die letzten Armſchwingen außen gelbgrün geſäumt, an der Spitze grau gefleckt, die Deckfedern Zeiſig. Zitronfink. 301 der Armſchwingen gelbgrün, ihre Wurzelteile aber ſchwarz, ſo daß eine ſchmale, dunkle Flügelbinde entſteht, die Schwanzfedern ſchwarz, außen ſchmal grünlich, innen, wie auch die Schwingen, weißlich geſäumt. Das Auge iſt tiefbraun, der Schnabel fleiſchbräunlich, der Fuß gelbbräunlich. Das kleinere Weibchen iſt minder lebhaft und mehr grau gefärbt. Die Länge beträgt 12, die Breite 23, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 5,5 em. Der Zitronfink iſt ein Gebirgsvogel, welcher die Weſtalpen und Kleinaſien, in Deutſch— land ſtändig auch den Schwarzwald bewohnt, aber nur an einzelnen Stellen zahlreich auf— tritt. Wie es ſcheinen will, hat er ſich von Italien, woſelbſt er am häufigſten vorkommt, über Tirol und die Schweiz verbreitet und erſt neuerdings im badiſchen Schwarzwalde an— geſiedelt, fehlt dagegen den Oſtalpen noch gänzlich. In den Schweizer Alpen bewohnt er nur die oberen Waldungen, im badiſchen Schwarzwalde die Hochrücken, namentlich die Wald— ränder oder Weiden, meidet aber einzeln ſtehende Berggipfel ebenſo wie das Innere von Waldungen. In der Schweiz wird er, ſo gern er hoch im Gebirge emporſteigt, durch Un— wetter bald in die Tiefe herabgedrückt und verweilt dann hier, bis die Hochthäler und ſon— nigen Halden ſchneefrei ſind und ihn ernähren können. Im Schwarzwalde verläßt er im Winter ebenfalls ſeine Aufenthaltsorte und ſteigt in die ſonnigen Schluchten der Thalein— gänge herab, thut dies aber nur bei wirklich ſchlechtem Wetter und findet ſich ſchon zu An— fang Mai wieder auf ſeinen Brutplätzen ein, ob auch dort der Boden mit Schnee bedeckt ſein ſollte. Von den Alpen aus mag er eine Wanderung antreten; im Schwarzwalde ſcheint er mehr Strichvogel zu ſein. Alle Forſcher, die ihn eingehend beobachten konnten, ſchildern ihn als einen munteren und lebhaften Vogel, der in beſtändiger Bewegung iſt, und da— bei ununterbrochen lockt und ſingt. Bei ſchlechter Witterung kaum wahrnehmbar, läßt er, laut Schütt, an ſonnigen und windſtillen Tagen ſeinen klagenden Lockton „güre güre bitt bitt“ häufig hören und macht ſich dadurch ſehr bemerklich, iſt in der Regel aber ziemlich ſcheu und deshalb ſchwer zu beobachten. Der Geſang beſteht, nach A. von Homeyer, aus drei Teilen, von denen der eine an das Lied des Girlitzes, der andere an das des Stieg— litzes erinnert, und der dritte ungefähr mitteninne ſteht. „Der Stieglitz ſingt und ſchnarrt, der Girlitz liſpelt und ſchwirrt, der Zitronfink ſingt und klirrt. Der Ton des erſteren iſt hell, laut und hart, des zweiten ſchrillend, des letzten voll, weich und klangvoll. Die Lock— töne „ditae ditae wit‘ oder ‚ditaetaetett‘ find weich und nicht laut; der Ruf ‚ziüb' iſt glocken— rein und von außerordentlichem Wohlklange. Der Zitronzeiſig alſo hat einen eigentümlich klirrenden Geſang, in welchem Stieglitz- und Girlitzſtrophen wechſeln und ineinander über— gehen, gehört jedoch nicht zu den vorzüglichen Sängern des Finkengeſchlechtes, ſondern zu denen zweiten Ranges.“ Je nach der Lage des Brutgebietes und der in ihm herrſchenden Witterung beginnt das Paar im April oder ſpäteſtens im Mai mit dem Baue des Neſtes. Letzteres ſteht auf Bäumen, bald höher, bald niedriger, im Schwarzwalde, nach Schütt, immer auf etwa 6 m hohen Fichten, am Stamme und nahe am Wipfel im dichteſten Aſtwerke, beſteht aus Würzelchen, Bartflechten und Pflanzenfaſern und iſt mit Pflanzenwolle und Federn ausgefüt— tert. Die 4 oder 5 Eier ähneln denen des Stieglitzes, ſind aber kleiner und zartſcha— liger, etwa 15 mm lang, 12 mm dick und auf hellgrünem Grunde ziemlich gleichmäßig, gegen das dicke Ende hin oft kranzartig mit violett braunrötlichen und ſchwarzbraunen Punk— ten bedeckt. Die Jungen werden von beiden Eltern gefüttert, locken gedehnt „zi-be zi-be“, ſitzen lange im Neſte, fliegen aber, ſobald man dieſes berührt, gleich jungen Zaunkönigen davon und ſuchen ihr Heil im Mooſe und Heidelbeergeſtrüpp. Gegen den Herbſt hin ver— einigen fie und ihre Eltern ſich mit anderen und bilden Flüge von 40—50 Stück, die meiſt auf jungen Schlägen am Boden dem Geſäme nachgehen und ſich von Nahrung verſprechen— den Orten ſchwer vertreiben laſſen. So hielt ſich in der Schweiz ein ſehr ſtarker, über 302 Erſte Ordnung: Baumpvögel; elfte Familie: Finken. 100 Stück zählender Trupp während eines Winters ſtets in der Nähe des Bahnhofes von Chur auf und nährte ſich in dieſer Zeit von den Samen der Melde. Im Sommer liebt der Vogel den Samen des Löwenzahnes, gleichviel ob dieſer bereits gereift oder noch weich iſt, und gewinnt ihn, indem er ſich nach Stieglitzart an die Samenkrone hängt, oder lieſt vom Boden andere Sämereien auf, nimmt auch ſehr gern Knoſpen und weiche Blattſpitzen zu ſich. Seine Ernährung im Käfige verurſacht wenig Schwierigkeiten; gleichwohl hält er ſich ſchlecht und ſteht deshalb als Stubenvogel dem Zeiſige wie dem Stieglitze nach. * Der allbekannte Stieglitz oder Diſtelzeiſig, Klettenrotvogel, Gold- oder Jupi— tersfink, Trun, Stachlitz, Stachlick, Sterlitz, Gelbflügel (Carduelis elegans, auratus, germanicus und septentrionalis, Fringilla carduelis und ochracea, Passer, Spinus und Acanthis carduelis), Vertreter einer gleichnamigen, artenarmen, in der Alten Welt heimischen Gattung (Carduelis), kennzeichnet ſich durch kreiſelförmigen, ſehr geſtreckten und ſpitzigen, ein wenig abwärts gebogenen, an den Schneiden etwas eingezogenen Schnabel, kurze, ſtämmige, langzehige, mit wenig gebogenen, aber ſcharfen Nägeln bewehrte Füße, ſpitzige Flügel, unter deren Schwingen die fünf erſten die längſten ſind, mittellangen, ſchwach ausgeſchnittenen Schwanz und lockeres Gefieder. Letzteres iſt ſehr bunt. Ein ſchmales Band rings um den Schnabel, Zügel, Scheitelmitte und Hinterkopf ſind tiefſchwarz, Stirn, Hin— terwangen und Kehle hoch karminrot, Schläfe und Wangen weiß, Nacken, Schultern und Rücken gelblich-, Kropf und Bruſtſeiten hell rötlichbraun, Gurgel, Bürzel und die noch nicht genannten Unterteile weiß, die Schwingen tief ſchwarz, im Wurzeldrittel, mit Ausnahme der erſten, außen hochgelb und vor der Spitze durch ein nach hinten ſich vergrößerndes, weiß— liches Schildchen geziert, unterſeits dunkelgrau, ſilberweiß gekantet, die kleinen Oberflügel— decken tiefſchwarz, die mittleren und großen hellgelb, die Steuerfedern tiefſchwarz, die äußer— ſten innen mit länglichweißem Flecken, die übrigen an der Spitze mit weißen Schildchen ge— ſchmückt. Das Auge iſt nußbraun, der Schnabel rötlichweiß, an der Spitze ſchwarz, der Fuß bläulich fleiſchfarben. Beide Geſchlechter ähneln ſich täuſchend, und nur ein ſehr ge— übter Blick unterſcheidet an der etwas bedeutenderen Größe, dem ein wenig mehr verbrei— teten Rot im Geſichte und einem tieferen Schwarz auf reinerem Weiß am Kopfe das Männ— chen von dem Weibchen. Den Jungen fehlt das Rot und Schwarz am Kopfe; ihr Ober— körper iſt auf bräunlichem Grunde dunkel, der Unterkörper auf weißem Grunde braun gefleckt. Die Länge beträgt 13, die Breite 22, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 5 em. Weißkehlige Stücke werden gelegentlich angetroffen. Vom mittleren Schweden an findet ſich der Stieglitz in ganz Europa, aber auch auf Madeira, den Kanariſchen Inſeln, in Nordweſtafrika und in einem großen Teile Aſiens, von Syrien an bis nach Sibirien hinauf. Auf Cuba iſt er verwildert, in Neuſeeland mit Erfolg eingeführt. Innerhalb ſeines Verbreitungskreiſes ſcheint er nirgends zu fehlen, nimmt auch mit geſteigertem Obſtbaue an Menge zu, bequemt ſich überhaupt verſchiedenen Verhältniſſen trefflich an, kommt aber keineswegs überall in gleicher Häufigkeit vor. In einzelnen Gegen— den iſt er ſelten, in anderen ſieht man ihn in zahlreichen Flügen. Bolle traf ihn auf Ca— naria, ich fand ihn in Andaluſien und Kaſtilien in ſtarken Schwärmen; andere Beobachter ſahen ihn in Griechenland in Menge. In Deutſchland ſchart er ſich zu Anfang des Herb— ſtes und zieht dann zuweilen in Geſellſchaften im Lande umher, die mehrere hundert Stück zählen. Dieſe Maſſen pflegen ſich gegen den Winter hin in kleinere Trupps aufzulöſen, die dann wochenlang zuſammenleben. Als Brutorte ſind Gegenden zu betrachten, in denen der Laubwald vorherrſcht oder Obſtbau getrieben wird. Waldbewohner im ſtrengeren Sinne Stieglitz: Vorkommen. Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. 303 iſt der Stieglitz nicht; denn lieber noch als in zuſammenhängenden Beſtänden ſiedelt er ſich in Gärten oder Parks, an Straßen, auf Angern oder Wieſen und ähnlichen Orten an, und hier pflegt er auch zu brüten. Der Stieglitz iſt höchſt anmutig, in allen Leibesübungen wohl bewandert, unruhig, gewandt, klug und liſtig, hält ſich zierlich und ſchlank und macht den Eindruck, als ob er ſeiner Schönheit ſich bewußt wäre. Als wahrer Baumvogel kommt er nur ungern auf den Boden herab und bewegt ſich hier auch ziemlich ungeſchickt; dagegen klettert er trotz einer Meiſe, hängt ſich, wie die Zeiſige, geſchickt von unten an die dünnſten Zweige und arbeitet minutenlang in ſolcher Stellung. Sein Flug iſt leicht und ſchnell, wie bei den meiſten Finken wellenförmig, und nur dann ſchwebend, wenn der Vogel ſich niederlaſſen will. Zum Ruhen bevorzugt er die höchſten Spitzen der Bäume oder Geſträuche, hält ſich aber niemals lange an einem Orte auf, weil ſich ſeine Unruhe immer geltend macht. Dem Menſchen gegen— über zeigt er ſich ſtets vorſichtig, ſcheu aber nur dann, wenn er bereits Nachſtellungen er— fahren hat. Mit anderen Vögeln lebt er in Frieden, läßt jedoch einen gewiſſen Mutwillen an ihnen aus. Seine Lockſtimme wird am beſten durch ſeinen Namen wiedergegeben; denn dieſer iſt nichts anderes, als ein Klangbild der Silben „ſtiglit“, „pickelnit“ und „pickelnick ki kleia“, die er im Sitzen wie im Fliegen vernehmen läßt. Ein ſanftes „Mai“ wird als War— nungsruf gebraucht, ein rauhes „Rärärärä“ iſt das Zeichen unangenehmer Erregung. Die Jungen rufen „zif litzi zi“ ꝛc. Das Männchen ſingt, obgleich die einzelnen Töne denen des Bluthänflings an Klang und Fülle nachſtehen, laut und angenehm, mit viel Abwechſelung und ſo fröhlich, daß der Liebhaber den Stieglitz namentlich auch ſeines Geſanges halber hoch in Ehren hält. In der Gefangenſchaft ſingt er faſt das ganze Jahr; im Freien ſchweigt er nur während der Mauſer und bei ſehr ſchlechtem Wetter. Die Nahrung beſteht in Geſäme mancherlei Art, vorzüglich aber in ſolchem der Birken, Erlen und nicht minder der Diſteln im weiteſten Sinne, und man darf deshalb da, wo Diſteln oder Kletten ſtehen, ſicher darauf rechnen, ihn zu bemerken. „Nichts kann reizen— der ſein“, ſagt Bolle, „als einen Trupp Stieglitze auf den ſchon abdorrenden Diſtelſten— geln ſich wiegen und aus der weißen Seite ihrer Blütenköpfe die Samen herauspicken zu ſehen. Es iſt dann, als ob die Pflanzen ſich zum zweiten Male und mit noch farbenpräch— tigeren Blumen, als die erſten es waren, geſchmückt hätten.“ Der Vogel erſcheint auf den Diſtelbüſchen, hängt ſich geſchickt an einen Kopf an und arbeitet nun eifrig mit dem langen, ſpitzen Schnabel, um ſich der verſteckten Samenkörner zu bemächtigen. Im Sommer ver— zehrt er nebenbei Kerbtiere, und mit ihnen füttert er auch ſeine Jungen groß. Er nützt alſo zu jeder Jahreszeit, durch Verminderung des ſchädlichen Unkrautes nicht minder als durch Wegfangen der Kerbtiere. Strenge Beurteiler ſeiner Thaten beſchuldigen ihn freilich, durch leichtfertiges Arbeiten an den Samenköpfen der Diſteln dieſe verbreiten zu helfen, ver— geſſen dabei aber, daß der Wind auch ohne Stieglitz der eigentliche Urheber ſolcher Unkraut— verbreitung iſt, und thun dem zierlichen Vogel ſomit entſchieden Unrecht. Das Neſt, ein feſter, dicht zuſammengefilzter Kunſtbau, ſteht in lichten Laubwäldern oder Obſtpflanzungen, oft in Gärten und unmittelbar bei den Häuſern, gewöhnlich in einer Höhe von 6—8 m über dem Boden, wird am häufigſten in einer Aſtgabel des Wipfels angelegt und ſo gut verborgen, daß es von untenher erſt dann geſehen wird, wenn das Laub von den Bäumen fällt. Grüne Baumflechten und Erdmoos, feine Würzelchen, dürre Hälmchen, Faſern und Federn, welche Stoffe mit Kerbtiergeſpinſten verbunden werden, bilden die äußere Wandung, Wolllagen aus Diſtelflocken, die durch eine dünne Lage von Pferdehaaren und Schweinsborſten in ihrer Lage erhalten werden, die innere Auskleidung. Das Weibchen iſt der eigentliche Baumeiſter, das Männchen ergötzt es dabei durch fleißigen Geſang, bequemt ſich aber nur ſelten, bei dem Baue ſelbſtthätig mitzuwirken. Das Gelege 304 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. enthält 4— 5 zart- und dünnſchalige Eier, die durchſchnittlich 16 mm lang, 12 mm dick und auf weißem oder blaugrünlichem Grunde ſparſam mit violettgrauen Punkten bedeckt, am ſtumpfen Ende aber kranzartig gezeichnet ſind. Selten findet man dieſe Eier früher als im Mai, und wahrſcheinlich niſten die Paare nur einmal im Laufe des Sommers. Das Weibchen brütet allein und zeitigt die Eier binnen 13 — 14 Tagen. Die zarten Jungen werden mit kleinen Kerbtierlarven, die größeren mit Kerbtieren und Sämereien gefüttert, die ausgeflogenen noch lange von den Eltern geleitet und geführt. Wie der Hänfling, ſo füttert auch der Stieglitz ſeine Kinder groß, wenn ſie vor dem Ausfliegen in einen Käfig eingeſperrt wurden. * Der Schnabel der Girlige (Serinus) iſt klein, kurz, dick und ſtumpfſpitzig, oben wenig gewölbt, an den bogenförmigen Schneiden eingezogen, vor der Spitze ſeicht ausgeſchnitten, der Fuß ziemlich kurzläufig und nicht eben langzehig, mit kleinen, flach gebogenen, aber ſpitzigen Nägeln bewehrt, der Flügel mäßig lang und ſpitzig, in ihm die zweite und dritte Schwinge die längſten, der Schwanz mittellang und am Ende ziemlich tief eingeſchnitten. Der in Deutſchland heimiſche Vertreter der Gattung iſt der Girlitz (Serinus hor— tulanus, flavescens, brumalis, orientalis, meridionalis, islandieus und occidentalis, Fringilla serinus und islandica, Pyrrhula und Dryospiza serinus). Seine Länge be- trägt 12,5, ſeine Breite 21, ſeine Fittichlänge 6,7, ſeine Schwanzlänge 5 em. Die vorherr— ſchende Färbung des Gefieders iſt ein ſchönes Grün; Hinterkopf, Rücken und Schultern ſind grüngelb, durch verwaſchene ſchwärzliche Längsflecken gezeichnet, die Stirn, ein Augenſtrei— fen und ein Nackenring, der Bürzel und die Unterteile blaß goldgelb, nach dem Bauche zu ſich lichtend und auf den Unterſchwanzdecken in Weiß übergehend, die Bruſt und Bauch— ſeiten mit großen, dunkelſchwarzen Längsflecken gezeichnet, die Handſchwingen ſchwarzbraun, außen ſchmal grünlichgelb und an der Spitze weißlich geſäumt, die Armſchwingen ebenſo, aber breiter geſäumt und gekantet, die Schulterfedern ſehr breit grünlichweiß geſäumt und gekantet, die kleinen Oberflügeldeckfedern zeiſiggrün, die großen weißlich geſäumt und mit breitem, weißgelbem Spitzenſaume geziert, wodurch ein lichter Querſtreifen über dem Flügel gebildet wird, die Steuerfedern braunſchwarz, innen weißlich-, außen grünlichgelb geſäumt. Der Augenring iſt hellbraun, der Schnabel horngrau, unterſeits rötlichgrau, der Fuß gelb— lich fleiſchfarben. Bei dem kleineren Weibchen iſt das der Hauptfärbung nach grüngelbe Ge— fieder faſt überall mit ſchwarzen Längsflecken gezeichnet. Die Jungen ähneln dem Weibchen, unterſcheiden ſich aber durch ſehr blaſſe, faſt weißliche Grundfärbung. Urſprünglich im Süden Europas und in Kleinaſien heimiſch, hat ſich der Girlitz all— mählich nach Norden hin verbreitet, thut dies auch gegenwärtig noch und bürgert ſich, wei— ter und weiter vorſchreitend, in Gebieten ein, in denen er vor einem Menſchenalter voll— ſtändig fehlte. „Dieſes reizende Finkchen“, ſagt W. Marſhall, „kommt in ganz Südeuropa vor, iſt ſowohl in Sizilien als auch in Portugal gemein und muß ſchon ziemlich zeitig in das ſüdweſtliche Deutſchland eingewandert ſein; bereits 1818 iſt es, vom Rheine abgeſchwenkt und dem Maine folgend, um Frankfurt a. M. nicht ſelten, tritt aber erſt 17 Jahre ſpäter bei Hanau auf und erreicht 1883 Würzburg. Aus der Neuwieder Gegend wird es 1854 als Brutvogel aufgeführt, obwohl es nach Malherbe ſchon, wahrſcheinlich der Moſel aufwärts folgend, in den dreißiger Jahren in Lothringen heimiſch geworden war. „Im Südoſten iſt der Vogel in Ungarn häufig, donauaufwärts bei Wien (1879) ge— radezu gemein und iſt auf dieſer Straße geradeswegs bis Bayern vorgedrungen. 1850 erſchien er auf der abgezweigten Donau-Moldau-Elbe-Straße bei Benſen an der Moldau, Girlitz. Goldſtirngirlitz. 305 5 Jahre darauf 25 km weiter abwärts bei Budweis, indem er, wie in dieſer Gegend das Volk glaubt, ſich mit dem Rapsbaue immer mehr ausdehnt. Der Elbe folgend, zeigte er ſich 1870 öfter bei Schandau in der Sächſiſchen Schweiz, ſeltener eine Stunde weiter flußab— wärts im Bielagrunde, obwohl ſchon 18 Jahre vorher in der Lößnitz bei Dresden ein niſten— des Pärchen beobachtet worden war und der Girlitz, nach Liebe, bereits 1859 einen erfolg⸗ loſen Verſuch gemacht hatte, ſich im Elſterthale niederzulaſſen; 1871 glückte das einem Pär⸗ chen, dem im Jahre darauf ein zweites folgte, und 1873 hatten ſich ſchon ihrer ſieben bei Gera eingefunden. Auf der Donau-March-Oder-Linie ift der Fink in Oberſchleſien eingedrun— gen, iſt 1866 bei Breslau, wo er 20 Jahre vorher ganz unbekannt war, ziemlich zahlreich Girlitz (Serinus hortulanus) und Goldſtirngirlitz (Serinus pusillus). ½ natürl. Größe. geworden; zeigte ſich bereits 1850, aber ſehr vereinzelt, in der Lauſitz, wird aber von Jahr zu Jahr häufiger und beſiedelt von hier aus die benachbarten ſächſiſchen Gegenden, z. B. 1867 Maxdorf, und Ende der ſiebziger Jahre hat er Frankfurt a. O. und Berlin erreicht.“ Im Taurus geſellt ſich ihm der von hier und dem Kaukaſus an über Perſien und Turkiſtan bis Ladak verbreitete, auch in Südoſteuropa vorkommende Goldſtirngirlitz (Serinus pusillus und aurifrons, Passer pusillus, Fringilla pusilla und rubrifrons, Emberiza aurifrons und auriceps, Oraegithus pusillus, Pyrrhula und Metoponia pu- silla). Seine Länge beträgt etwa 11, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 5 em. Das Gefieder iſt auf dem Vorderkopfe dunkel orangerot, am übrigen Kopfe und Halſe ſowie auf der Oberbruſt düſter bräunlichſchwarz, auf dem Rücken, den Bruſt- und Bauchſeiten ebenſo, jede Feder aber breit hellgelb umrandet, auf dem Bürzel orangegelb, auf dem Bauche gelb, in den Weichen ſchwarz längs geſtrichelt; die Handſchwingen ſind braungrau, außen ſchmal Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV 20 306 Erjte Ordnung: Baumvpögel; elfte Familie: Finken. zitrongelb, die Schulterfedern ſchwarzbraun, breit gelblichweiß geſäumt und am Ende weiß— lich umrandet, die Oberflügeldecken goldbräunlich, die größeren am Ende weiß geſäumt, wo— durch eine Flügelbinde entſteht, die Schwanzfedern ſchwarzbraun, außen zitrongelb geſäumt und wie die dunkleren Oberſchwanzdecken weiß umrandet, die Unterſchwanzdecken weiß. Die Iris iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß ſchwarzbraun. Dem minder lebhaft gefärb— ten Weibchen fehlt das Schwarz am Kopfe. Bei uns zu Lande iſt der Girlitz ein Wandervogel, der regelmäßig im Frühjahre, und zwar in den letzten Tagen des März oder in den erſten Tagen des April, erſcheint und bis in den Spätherbſt verweilt. In ganz Südeuropa ſtreicht er während des Winters höchſtens von einem Orte zum anderen, ohne jedoch eine wirkliche Wanderung zu unternehmen. Hier tritt er überall häufiger auf als in Deutſchland, bevölkert jede Ortlichkeit und fehlt ſelbſt ziemlich hohen Berggipfeln nicht. Baumgärten, in deren Nähe Gemüſepflanzungen ſind, ſagen ihm am meiſten zu; deshalb findet er ſich in Deutſchland an einzelnen Stellen ſehr häufig, während er an anderen, auch nahe liegenden nicht vorkommt. Der Girlitz iſt ein ſchmucker, lebendiger und anmutiger Vogel, immer munter und gut— gelaunt, geſellig und friedliebend, ſolange die Liebe nicht trennt, vereinzelt und zum Kampfe treibt. Die erſten Ankömmlinge bei uns ſind ſtets Männchen; die Weibchen folgen ſpäter nach. Erſtere machen ſich ſogleich durch ihren Geſang und ihr unruhiges Treiben bemerk— bar, ſetzen ſich auf die höchſten Baumſpitzen, laſſen die Flügel hängen, erheben den Schwanz ein wenig, drehen ſich beſtändig nach allen Seiten und ſingen dabei ſehr eifrig. Nur wenn der Frühling kalt, windig oder regneriſch iſt, verändert ſich die Sache; „dann macht das Vögelchen“, wie A. von Homeyer ſagt, „ein ganz anderes Geſicht. Es hält ſich niedrig, um Schutz gegen die Witterung zu finden, und lockt nur hier und da leiſe und verſtohlen aus einem Strauche heraus oder trippelt der Nahrung halber auf der Erde neben einem Meldenſtrauche, ohne bei ſeiner ſchlechten Laune viel Weſens und Lärm zu machen. So kann es bei anhaltend ungünſtiger Witterung kommen, daß ſchon viele Girlitze vorhanden ſind, ohne daß man viel von ihnen ſieht, während ſie dann bei dem erſten Sonnenſchein in Unzahl von allen hohen Bäumen herabſingen.“ Je näher die Begattungszeit kommt, um ſo eifriger trägt der Vogel ſein Liedchen vor, und um ſo ſonderbarer gebärdet er ſich. Nicht genug, daß er mit den zärtlichſten Tönen um Liebe bittet, er legt ſich auch wie ein Kuckuck platt auf einen Aſt, ſträubt die Kehlfedern, wie ein balzender Hahn, breitet den Schwanz weit aus, dreht und wendet ſich, erhebt ſich plötzlich, ſteigt in die Luft, flattert, ungleich— mäßig ſchwankend, fledermausartig um den Baum, wirft ſich bald nach der einen, bald nach der anderen Seite und kehrt dann auf den früheren Sitzplatz zurück, um ſeinen Geſang fortzuſetzen. Andere Männchen in der Nähe wecken die Eiferſucht des Sängers; dieſer bricht plötzlich ab und ſtürzt ſich erboſt auf den Gegner; letzterer entflieht in behendem Fluge: und ſo jagen ſich beide wütend längere Zeit umher, durch die belaubten Bäume hindurch oder auch ſehr nahe über den Boden hinweg, wobei ſie ohne Unterbrechung ihren Zorn durch ein helles „Siſiſi“ bekunden. Erſt nach langwierigem Kampfe, und wenn das Weibchen brütet, endet dieſer Zank und Streit. Den Geſang vergleicht Hoffmann treffend mit dem allerdings weicheren Geſange der Heckenbraunelle. Ausgezeichnet kann man das Lied gerade nicht nennen: es iſt zu einförmig und enthält zu viel ſchwirrende Klänge; doch muß ich geſtehen, daß es mich immer angeſprochen hat. Der Name „Hirngritterl“ iſt gewiſſermaßen ſein Klangbild. Das Neſt, ein kleiner, dem unſeres Edelfinken am meiſten ähnelnder Kunſtbau, iſt ziem— lich verſchieden zuſammengeſetzt, zuweilen faſt nur aus dünnen Würzelchen, zuweilen aus mancherlei Halmen erbaut, und innen äußerſt fein und weich mit Haaren und Federn Girlitz. Wilder Kanarienvogel. 307 ausgelegt. Es ſteht bald höher, bald tiefer, immer aber möglichſt verborgen im dichten Gezweige eines Buſches oder Baumes. Nach Hoffmann ſoll der Girlitz eine ganz beſondere Vorliebe für den Birnbaum zeigen und auf dieſem, wo es nur immer angeht, ſein Neſt an— legen; er brütet aber auch auf Apfel- und Kirſch- oder anderen Laubbäumen, und nach den neueren Beobachtungen nicht minder auf Schwarzholz, zeigt ſich überhaupt in dieſer Beziehung nicht wähleriſch. In Spanien zieht er Zitronen- und Apfelſinenbäume allen übrigen vor, bindet ſich jedoch keineswegs an fie allein. Das Gelege enthält 4—5 kleine, ſtumpfbauchige, 16 mm lange, 12 mm dicke Eier, die auf ſchmutzig weißem oder grünlichem Grunde überall, am ſtumpfen Ende jedoch mehr als an der Spitze, mit mattbraunen, roten, rotgrauen, purpurſchwarzen Punkten, Flecken und Schnörkeln gezeichnet ſind. In Spa— nien fand ich vom April bis zum Juli fortwährend friſch gelegte Eier; in Deutſchland beginnt die Brutzeit um Mitte April. Höchſt wahrſcheinlich macht ein Paar mindeſtens zwei Bruten im Jahre. Solange das Weibchen brütet, wird es von dem Männchen aus dem Kropfe gefüttert. „Wenn es nun Hunger hat“, ſagt Hoffmann, „ſo ruft es das Männchen, und zwar mit demſelben Tone, welchen dieſes bei ſeinen Minnekämpfen hören läßt, nur etwas leiſer.“ Es brütet ſehr feſt und bleibt ruhig ſitzen, wenn tagelang Feld— oder Gartenarbeiten unter ſeinem Neſte verſehen werden. Nach ungefähr 13 Tagen ſind die Eier gezeitigt und die Jungen ausgeſchlüpft. Solange ſie im Neſte ſitzen, verlangen ſie durch ein leiſes „Zickzick“ oder „Sittſitt“ nach Nahrung. Gegen das Ende ihres Wachstumes hin werden ſie ſehr unruhig, und oft fliegen ſie früher aus, als ſie ſollten. Die Eltern füttern ſie eine Zeitlang noch eifrig, auch wenn man ſie in einen Bauer kerkert und dieſen in der Nähe des Neſtplatzes aufhängt. Nach der Brutzeit geſellen ſich die vereinzelten Paare nebſt ihren Jungen den früher ausgeflogenen und geſcharten zu, vereinigen ſich auch wohl mit Stieglitzen, Hänflingen, Feldſperlingen und anderen Familienverwandten, treten mit letzteren jedoch nicht in engeren Verband, ſondern bewahren ſich ſtets eine gewiſſe Selbſtän— digkeit. Dieſe Schwärme ſtreifen fortan im Lande umher und ſuchen gemeinſam ihre faſt nur aus feinen Sämereien und Pflanzenſchoſſen beſtehende Nahrung, ohne dem Menſchen irgendwie läſtig zu werden. Bei uns zu Lande wird der Girlitz, von den kleinen Raubtieren und einzelnen Lieb— habern abgeſehen, nicht befehdet, in Spanien dagegen auf den ſogenannten Sperlings— bäumen zu Tauſenden gefangen und verſpeiſt. Man überzieht Espartogras mit Vogelleim, ſtreut die Halme maſſenhaft auf einzeln ſtehende, den Finkenſchwärmen zu Ruheſitzen die— nende Feldbäume und erzielt oft überraſchende Erfolge. Von den zahlreichen Finkenſchwär— men, die ſich auf ſolchem Baume niederlaſſen, entgeht zuweilen kaum der vierte Teil den verräteriſchen Ruten; und nicht allein der Girlitz, ſondern auch andere Finken, ja ſelbſt Raubvögel, fallen dem Fänger zum Opfer. Im Käfige iſt unſer Vögelchen recht angenehm, dauert jedoch nicht ſo gut aus, wie man von vornherein annehmen möchte. „Drei Jahrhunderte ſind verfloſſen“, ſagt Bolle, „ſeit der Kanarienvogel durch Zäh— mung über die Grenzen ſeiner wahren Heimat hinausgeführt und Weltbürger geworden iſt. Der geſittete Menſch hat die Hand nach ihm ausgeſtreckt, ihn verpflanzt, vermehrt, an ſein eignes Schickſal gefeſſelt und durch Wartung und Pflege zahlreich aufeinander folgender Geſchlechter ſo durchgreifende Veränderungen an ihm bewirkt, daß wir jetzt faſt geneigt ſind, mit Linné und Briſſon zu irren, indem wir in dem goldgelben Vögelchen das Ur— bild der Art erkennen möchten und darüber die wilde, grünliche Stammart, die unverändert geblieben iſt, was ſie von Anbeginn her war, beinahe vergeſſen haben. Das helle Licht, in dem der zahme Kanarienvogel vor uns ſteht, die genaue und erſchöpfende Kenntnis, die wir von ſeinen Sitten und Eigentümlichkeiten beſitzen, ſcheint neben der Entfernung, in 20 * 308 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. welcher der wilde von uns lebt, die Haupturſache der ziemlich geringen Auskunft zu ſein, die wir über letzteren beſitzen.“ b Es bedurfte eines Bolle, um das Freileben des Kanarienvogels zu ſchildern. Alle Naturforſcher vor ihm, A. von Humboldt allein ausgenommen, berichten uns wenig oder, wenn überhaupt etwas, Wahres und Falſches ſo verquickt, daß es ſchwer hält, das eine von dem anderen zu trennen. Erſt Bolles Schilderung, die ich nachſtehend im Auszuge wie— dergebe, bietet uns ein ebenſo treues als farbenreiches Bild des wichtigen Vogels. Unſer Forſcher fand dieſen auf den fünf Waldinſeln der Kanariſchen Gruppe, Gran Canaria, Teneriffa, Gomera, Palma und Ferro, glaubt aber, daß er früher noch auf mehreren anderen, jetzt entwaldeten Inſeln vorgekommen ſein mag, ebenſo wie er auf Madeira und den Inſeln des Grünen Vorgebirges heimiſch iſt. Auf den genannten Eilanden lebt er überall, wo dicht wachſende Bäume mit Geſtrüpp abwechſeln, vorzugsweiſe längs der mit üppigem Grün umſäumten Waſſerbetten jener Inſeln, die während der Regenzeit Bäche ſind, in der trockenen Zeit aber verſiegen, nicht minder häufig in den Gärten um die Wohnungen des Menſchen. Seine Verbreitung erſtreckt ſich von der Meeresküſte bis über 1500 m Höhe im Gebirge hinauf. Wo die Bedingungen zu ſeinem Wohlbefinden gegeben ſind, iſt er überall häufig, in den Weinbergen der Inſeln gemein, auch in Kiefernbeſtänden, welche die Abhänge des Gebirges bekleiden, nicht ſelten; nur das Innere des ſchattigen Hochwaldes, deſſen Rän— der er noch bevölkert, ſcheint er zu meiden. Der wilde Kanarienvogel, der auch in ſeiner Heimat von Spaniern und Portu— gieſen Canario genannt wird (Serinus canarius, Fringilla und Crithagra canaria), iſt merklich kleiner und gewöhnlich auch etwas ſchlanker, als derjenige, welcher in Europa gezähmt unterhalten wird. Seine Länge beträgt 12—13, die Fittichlänge 7,2, die Schwanz: länge 6 cm. Beim alten Männchen iſt der Rücken gelbgrün mit ſchwärzlichen Schaftſtrichen und ſehr breiten, hell aſchgrauen Federrändern, die beinahe zur vorherrſchenden Färbung werden, der Bürzel gelbgrün, das Oberſchwanzdeckgefieder aber grün, aſchgrau gerandet; Kopf und Nacken ſind gelbgrün mit ſchmalen grauen Rändern, die Stirn und ein breiter Augenſtreifen, der nach dem Nacken zu kreisförmig verläuft, grünlich goldgelb, ebenſo Kehle und Oberbruſt, die Halsſeiten dagegen aſchgrau. Die Bruſtfärbung wird nach hinten hin heller, gelblicher; der Bauch und die Unterſteißfedern ſind weißlich, die Schultern ſchön zeiſiggrün, mattſchwarz und blaßgrünlich gebändert, die ſchwärzlichen Schwungfedern ſchmal grünlich, die ſchwarzgrauen Schwanzfedern weißlich geſäumt. Der Augenring iſt dunkel— braun; Schnabel und Füße find bräunlich fleiſchfarben. Bei dem Weibchen find die Ober: teile braungrau, mit breiten ſchwarzen Schaftſtrichen, die Federn des Nackens und Ober— kopfes ebenſo gefärbt, am Grunde aber hellgrün, die Stirnfedern grün, die Zügel grau, die Wangen teils grüngelb, teils aſchblaugrau, die Schulter- und kleinen Oberflügelfedern licht gelbgrün, die großen Flügeldecken wie die Schwingen dunkelfarbig, grünlich geſäumt, Bruſt und Kehle grünlich goldgelb, ihrer weißgrauen Federränder halber aber weniger ſchön als bei dem alten Männchen, Unterbruſt und Bauch weiß, die Körperſeiten bräunlich mit dunk— leren Schaftſtrichen. Das Neſtkleid iſt bräunlich, an der Bruſt ins Ockergelbe ſpielend, mit ſehr wenig und ſchwachem Zitrongelb an Wangen und Kehle. Die Nahrung beſteht größtenteils, wenn nicht ausſchließlich, aus Pflanzenſtoffen, feinem Geſäme, zartem Grün und ſaftigen Früchten, namentlich Feigen. „Waſſer iſt für den Kanarienvogel gebieteriſches Bedürfnis. Er fliegt oft, meiſt geſellig, zur Tränke und liebt das Baden, bei welchem er ſich ſehr naß macht, im wilden Zuſtande ebenſo ſehr als im zahmen. „Paarung und Neſtbau erfolgen im März, meiſt erſt in deſſen zweiter Hälfte. Nie baute der Vogel in den uns zu Geſichte gekommenen Fällen niedriger als 2 m über dem Wilder Kanarienvogel: Verbreitung. Fortpflanzung. 309 Boden, oft in ſehr viel beveutenderer Höhe. Für junge, noch ſchlanke Bäumchen ſcheint er beſondere Vorliebe zu hegen und unter dieſen wieder die immergrünen oder ſehr früh ſich belaubenden vorzüglich gern zu wählen. Der Birn- und der Granatbaum werden ihrer viel— fachen und doch lichten Veräſtelung halber ſehr häufig, der Orangenbaum ſeiner immer dunkeln Krone wegen ſchon ſeltener, der Feigenbaum, wie man verſichert, niemals zur Brut— ſtätte auserſehen. Das Neſt wird ſehr verſteckt angebracht; doch iſt es, namentlich in Gär— ten, vermöge des vielen Hin- und Herfliegens der Alten und ihres nicht großen Niſtgebietes unſchwer zu entdecken. Wir fanden das erſte uns zu Geſichte gekommene in den letzten Tagen des März 1856 inmitten eines verwilderten Gartens der Villa Orotava, auf einem etwa 4 m hohen Buchsbaume, der ſich über einer Myrtenhecke erhob. Es ſtand, nur mit dem Wilder Kanarienvogel (Serinus canaxius). 2% natürl. Größe. Boden auf den Aſten ruhend, in der Gabel einiger Zweige und war unten breit, oben ſehr eng mit äußerſt zierlicher Rundung, nett und regelmäßig gebaut, durchweg aus ſchneeweißer Pflanzenwolle zuſammengeſetzt und nur mit wenigen dürren Hälmchen durchwebt. Das erſte Ei wurde am 30. März, dann täglich eines hinzugelegt, bis die Zahl von fünfen beiſam— men war, welche die regelmäßige Zahl des Geleges zu ſein ſcheint, obwohl wir in anderen Fällen nur 3 — 4 Eier, nie aber mehr als 5, in einem Neſte gefunden haben. Die Eier ſind blaß meergrün und mit rötlichbraunen Flecken beſät, ſelten beinahe oder ganz einfar— big. Sie gleichen denen des zahmen Vogels vollkommen. Ebenſo hat die Brutzeit durch die Zähmung keine Veränderung erlitten; ſie dauert beim wilden Kanarienvogel ebenfalls un— gefähr 13 Tage. Die Jungen bleiben im Neſte, bis ſie vollſtändig befiedert ſind, und wer— den noch eine Zeitlang nach dem Ausfliegen von beiden Eltern, namentlich aber vom Vater, aufs ſorgſamſte aus dem Kropfe gefüttert. Die Anzahl der Bruten in einem Sommer be— trägt in der Regel vier, mitunter auch nur drei.“ Sämtliche Neſter, die Bolle beobachtete, waren auf gleich ſaubere Weiſe aus Pflan— zenwolle zuſammengeſetzt; in einzelnen fand ſich kaum ein Grashalm oder Rindenſtückchen 310 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. zwiſchen der glänzenden Pflanzenwolle. „Das Männchen ſitzt, während das Weibchen brü— tet, in deſſen Nähe, am liebſten hoch auf noch unbelaubten Bäumen, im erſten Frühlinge gern auf Akazien, Platanen oder echten Kaſtanien, Baumarten, deren Blattknoſpen erſt ſpät ſich öffnen, oder auch auf dürren Zweigſpitzen, wie ſie die Wipfel der in Gärten und in der Nähe der Wohnungen ſo allgemein verbreiteten Orangen nicht ſelten aufzu— weiſen haben. Von ſolchen Standpunkten aus läßt es am liebſten und längſten ſeinen Ge— ſang hören. „Es iſt viel über den Wert des Geſanges geredet worden. Von einigen überſchätzt und allzuhoch geprieſen, iſt er von anderen einer ſehr ſtrengen Beurteilung unterzogen worden. Man entfernt ſich nicht von der Wahrheit, wenn man die Meinung ausſpricht, die wilden Kanarienvögel ſängen wie in Europa die zahmen. Der Schlag dieſer letzteren iſt durchaus kein Kunſterzeugnis, ſondern im großen und ganzen geblieben, was er urſprünglich war. Ein— zelne Teile des Geſanges hat die Erziehung umgeſtalten und zu glänzenderer Entwickelung bringen, andere der Naturzuſtand in größerer Friſche und Reinheit bewahren mögen: das Gepräge beider Geſänge aber iſt noch jetzt vollkommen übereinſtimmend und beweiſt, daß, mag ein Volk auch ſeine Sprache verlieren können, eine Vogelart die ſeine durch alle Wand— lungen äußerer Verhältniſſe unverſehrt hindurchträgt. Soweit das unbefangene Urteil. Das befangene wird beſtochen durch die tauſend Reize der Landſchaft, durch den Zauber des Ungewöhnlichen. Was wir vernehmen, iſt ſchön; aber es wird ſchöner noch und klang— reicher dadurch, daß es nicht im ſtaubigen Zimmer, ſondern unter Gottes freiem Himmel erſchallt, da, wo Roſen und Jasmin um die Cypreſſe ranken und die im Raume verſchwim— menden Klangwellen das Harte von ſich abſtreifen, das an dem meiſt in zu großer Nähe vernommenen Geſange des zahmen Vogels tadelnswert erſcheint. Und doch begnügt man ſich nicht, mit dem Ohre zu hören; unvermerkt vernimmt man auch durch die Einbildungs— kraft, und ſo entſtehen Urteile, die ſpäter bei anderen Enttäuſchungen hervorrufen. So wenig wie alle Hänflinge und Nachtigallen oder alle zahmen Kanarienvögel gleich gute Schlä— ger ſind, darf man dies von den wilden fordern. Auch unter ihnen gibt es ſtärkere und ſchwächere; das aber iſt unſere entſchiedene Anſicht: die Nachtigallentöne oder ſogenannten Rollen, jene zur Seele dringenden tiefen Bruſttöne, haben wir nie ſchöner vortragen hören als von wilden Kanarienvögeln und einigen zahmen der Inſeln, die bei jenen in der Lehre geweſen. Nie werden wir in dieſer Hinſicht die Leiſtungen eines wundervoll hochgelben Männchens von Gran Canaria, das wir als Geſchenk eines Freundes eine Zeitlang be— ſaßen, zu vergeſſen im ſtande ſein. Am meiſten möge man ſich hüten, den Naturgeſang des Kanarienvogels nach dem oft ſtümperhaften ſehr jung gefangener, die im Käfige ohne guten Vorſchläger aufwuchſen, zu beurteilen. „Der Flug des Kanarienvogels gleicht dem des Hänflings. Er iſt etwas wellenförmig und geht meiſt in mäßiger Höhe von Baum zu Baum, wobei, wenn der Vogel ſchwarmweiſe fliegt, die Glieder der Geſellſchaft ſich nicht dicht aneinander drängen, ſondern jeder ſich in einer kleinen Entfernung von ſeinem Nachbar hält und dabei einen abgebrochenen, oft wieder— holten Lockruf hören läßt. Die Scharen, in welche ſie ſich außer der Paarungszeit zuſam— menthun, ſind zahlreich, löſen ſich aber den größten Teil des Jahres hindurch in kleinere Flüge auf, die an geeigneten Orten ihrer Nahrung nachgehen und ſehr häufig längere Zeit auf der Erde verweilen, vor Sonnenuntergang aber ſich gern wieder zuſammenſchlagen und eine gemeinſchaftliche Nachtherberge ſuchen. „Der Fang dieſer Tierchen iſt ſehr leicht; zumal die Jungen gehen faſt in jede Falle, ſobald nur ein Lockvogel ihrer Art danebenſteht: ein Beweis mehr für die große Geſelligkeit der Art. Ich habe ſie in Canaria ſich ſogar einzeln in Schlagnetzen, deren Locker nur Hänf— linge und Stieglitze waren, fangen ſehen. Gewöhnlich bedient man ſich, um ihrer habhaft Wilder Kanarienvogel: Geſang. Weſen. Fang. Gefangenleben. 311 zu werden, auf den Kanaren eines Schlagbauers, der aus zwei ſeitlichen Abteilungen be— ſteht, den eigentlichen Fallen mit aufſtellbarem Trittholze, getrennt durch den mitten inne befindlichen Käfig, in welchem der Lockvogel ſitzt. Dieſer Fang wird in baumreichen Gegen— den, wo Waſſer in der Nähe iſt, betrieben und iſt in den frühen Morgenſtunden am er— giebigſten. Er iſt, wie wir aus eigner Anſchauung wiſſen, ungemein anziehend, da er dem im Gebüſche verſteckten Vogelſteller Gelegenheit gibt, die Kanarienvögel in größter Nähe zu beobachten und ſich ihrer anmutigen Bewegungen und Sitten ungeſehen zu erfreuen. Wir haben auf dieſe Weiſe binnen wenigen Stunden 16—20 Stück, eines nach dem anderen, fangen ſehen; die Mehrzahl davon waren indes noch unvermauſerte Junge. Beſäße man, was nicht der Fall iſt, auf den Inſeln ordentlich eingerichtete Vogelherde, ſo würde der Er— trag natürlich noch ein weit lohnenderer ſein. „Wir haben Kanarienwildlinge genug in der Gefangenſchaft beobachtet und mitunter deren ein bis anderthalb Dutzend auf einmal beſeſſen. Der Preis junger, bereits ausgefloge— ner Vögel pflegt in Santa Cruz, wenn man mehrere auf einmal nimmt, etwa 25 Pfennig für das Stück zu betragen. Friſch gefangene alte Männchen werden mit 1 Mark bezahlt. In Canaria ſind, trotz der daſelbſt herrſchenden größeren Billigkeit, die Preiſe um vieles höher, was allein ſchon hinreichen würde, ihre größere Seltenheit dort darzuthun. Es ſind unruhige Vögel, die längere Zeit brauchen, ehe ſie ihre angeborene Wildheit ablegen, und ſich, beſonders in engen Käfigen zu mehreren zuſammengeſperrt, das Gefieder leicht zerſtoßen. Sie ſchnäbeln ſich ſehr gern untereinander, und die jungen Männchen geben ſich binnen kurzem durch fortgeſetztes lautes Zwitſchern zu erkennen. Kaum gibt es einen weichlicheren Körnerfreſſer. Man verliert die meiſten an Krämpfen, deren zweiter oder dritter Anfall mit dem Tode zu endigen pflegt. Die wilden Hähnchen gehen mit großer Leichtigkeit Ver— bindungen mit der gezähmten Art ein und werden äußerſt treue, liebevolle Gatten, welche nicht aufhören, die Dame ihres Herzens aufs zärtlichſte zu füttern, meiſt ſogar die Nacht auf deren Neſte ſitzend zuzubringen. Sie bieten jedem anderen Vogel, der ihnen zu nahe kommt, die Spitze; ja ein älteres Männchen, dem beim Kampfe mit einem Grünlinge von dieſem doppelt ſtärkeren Gegner der Beinknochen durchbiſſen worden war, hörte in dieſem beklagenswerten Zuſtande nicht auf, durch ſchmetternden Geſang ſeinem Widerſacher aufs neue den Handſchuh vor die Füße zu ſchleudern und konnte nur durch raſche Entfernung aus dem Geſellſchaftsbauer gerettet werden. Die Miſchlinge beider Arten heißen in Teneriffa Verdegais und werden beſonders hochgeſchätzt. Wir haben von einer hochgelben Mutter gefallene geſehen, die ſich durch große Schönheit und ganz ungewöhnliche Zeichnung empfahlen. Sie waren am Oberleibe dunkelgrün, unten von der Kehle an rein goldgelb gefärbt. Dieſe Vögel galten für etwas Außerordentliches und Seltenes. In den Hecken, die auf den Kanaren von zahmen und wilden angelegt werden, befolgt man den Grundſatz, einem Männchen letz— terer Art ſeiner großen Thatkraft wegen ſtets zwei Weibchen zu geſellen.“ Eine Schilderung des zum Haustiere gewordenen Kanarienvogels muß ich mir an dieſer Stelle verſagen, darf dies wohl auch unbedenklich thun, da bereits ſo viel über Kanarien— vögel, Kanarienzucht und Kanarienhandel geſchrieben worden iſt, daß ich meine Leſer mit dem ausgiebig abgehandelten Gegenſtande nicht behelligen will. * Die wenigen Arten der Roſengimpel (Pinicola) kennzeichnen ſich durch verhältnis— mäßig ſchmächtigen, auf dem Firſte aber immer noch merklich gewölbten, ſeitlich ausgebauch— ten, an den bogenförmigen Schneiden eingezogenen, mit der Spitze über den ebenfalls ge— bogenen Unterteil vorragenden Schnabel, kräftige, mittellangzehige Füße, die durch ſtark gekrümmte, ſpitzige, ſeitlich zuſammengedrückte Nägel bewehrt werden, mäßig lange Flügel, 312 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. unter deren Schwingen die drei erſten, unter ſich annähernd gleichlangen Schwingen die Spitze bilden, mittellangen, innen ſchwach ausgeſchnittenen Schwanz und prachtvoll pur— purrote Färbung des Gefieders der Männchen. Der Karmingimpel, Karminhänfling oder Brandfink, Tuti der Hindu (Pini— cola erythrinus, Carpodacus erythrinus, Pyrrhula erythrina, Fringilla erythrina und incerta, Loxia cardinalis, rosea und erythraea, Coccothraustes erythrina und rosea, Linaria erythrina, Erythrothorax erythrina, rubrifrons und ruber, Erythro spiza erythrina und rosea, Chlorospiza incerta, Haemorrhous roseus, Pyrrhulinota rosaecolor und roseata, Propasser sordidus), iſt vorherrſchend karminrot, auf dem Hinter: halſe und Rücken braungrau, durch dunklere, karminrot überhauchte Flecken gezeichnet, auf dem Bauche, den Schenkeln und unteren Schwanzdeckfedern ſchmutzig weiß; die dunkelbraunen Schwingen find außen roſtgelblichweiß geſäumt, die Schulterfedern hell bräunlich umrandet und karminrot überflogen, die Steuerfedern graubraun und etwas lichter, die Oberſchwanz— decken karminrot geſäumt. Beim Weibchen iſt anſtatt des Karminrots ein fahles Graubraun vorherrſchend und die Zeichnung aus dunkleren Längsflecken hergeſtellt. Das Auge iſt braun, der Schnabel licht-, der Fuß dunkel hornfarben. Die Länge beträgt 16, die Breite 26, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 6 em. In Europa bewohnt der Karmingimpel ſtändig nur den Oſten, insbeſondere Galizien, Polen, die Oſtſeeprovinzen, Mittel- und Südrußland, außerdem aber ganz Mittelaſien vom Ural an bis Kamtſchatka. Von hier aus wandert er regelmäßig nach Süden hinab, durch China bis Indien und durch Turkiſtan bis Perſien, erſcheint ebenſo nicht allzuſelten in Oſtdeutſch— land, hat in Schleſien und Schleswig gebrütet und iſt wiederholt in Mittel-, Weſt- und Süddeutſchland, Holland, Belgien, Frankreich, England und Italien beobachtet worden. Auf ſeinen Brutplätzen trifft er um Mitte Mai, früheſtens zu Ende April ein und verläßt ſie im September wieder. Zu ſeinem Aufenthalte wählt er ſich mit Vorliebe dichte Gebüſche in der Nähe eines Gewäſſers, auch wohl mit Rohr und Gebüſch beſtandene Brüche, beſchränkt ſich jedoch nicht auf Niederungen, ſondern kommt auch im Hügellande und ſelbſt im Gebirge bis über 2000 m Höhe vor. Häufig iſt er nirgends, wird vielmehr überall einzeln beobachtet und bildet während des Sommers niemals zahlreiche Schwärme. Unmittelbar nach ſeiner Ankunft vernimmt man ſeinen ungemein anziehenden, wechſel— reichen und klangvollen Geſang, der zwar an den Schlag des Stieglitzes, Hänflings und Kanarienvogels erinnert, aber doch ſo eigenartig iſt, daß man ihn mit dem keines anderen Finken verwechſeln kann. Dieſer Geſang iſt ebenſo reichhaltig wie wohllautend, ebenſo ſanft wie lieblich, zählt überhaupt zu den beſten, die dem Schnabel eines Finken entklingen. In Kamtſchatka hat man, wie von Kittlitz uns mitteilt, dieſem Liede ſinnreich einen ruſſiſchen Text untergelegt: „Tſchewitſcha widäl“. (Ich habe die Tſchewitſcha geſehen!) „Tſchewitſcha“ heißt aber die größte der dortigen Lachsarten, der geſchätzteſte von allen Fiſchen des Landes und ſomit das vornehmſte Nahrungsmittel der Einwohner; ſie kommt ungefähr mit dem Vogel zugleich in Kamtſchatka an. Jener Geſang wird nun ſo gedeutet, als ob er die An— kunft des Lachſes verkünde, und der Karmingimpel iſt ſonach in einem Lande, deſſen Be— wohner ſich hauptſächlich von Fiſchen ernähren, nicht nur der Verkündiger der ſchönen Jahres— zeit, ſondern auch des ſie begleitenden Ernteſegens.“ In der That hört man den ruſſiſchen Worten ähnelnde Laute mit beſonderer Betonung oft in den Strophen des Geſanges. Wäh— rend des Vortrages zeigt ſich das Männchen gewöhnlich frei auf der Spitze des Buſches, in welchem oder in deſſen Nähe das Neſt ſteht, ſträubt die Federn des Scheitels und der Bruſt, als wolle es die volle Pracht ſeines Gefieders entfalten, verſchwindet ſodann und trägt noch einige Strophen in gleichſam gemurmelter Weiſe im Inneren des Buſches vor, erſcheint aber Karmingimpel: Verbreitung. Stimme. Weſen. Fortpflanzung. 313 nach kurzer Friſt wiederum, um ſeinen Geſang von neuem zu erheben. Seine Bewegungen erinnern an die des Hänflings, welchem er auch hinſichtlich ſeiner Raſtloſigkeit ähnelt. Die Nahrung beſteht in Geſäme aller Art, das der Karmingimpel ebenſowohl von höheren Pflanzen wie vom Boden auflieſt, auch wohl in Blätterknoſpen und zarten Schöß— lingen. Nebenbei nimmt er, mindeſtens im Gebauer, Ameiſenpuppen und andere tieriſche Stoffe zu ſich. In der Winterherberge ernährt er ſich von den Samen der Bambuſen und des Röhrichts, hält ſich daher faſt ausſchließlich da auf, wo dieſe Pflanzen wachſen, und wird in Indien geradezu „Rohrſpatz“ genannt. Hier wie in der Heimat fliegt er auch in die Felder, fügt jedoch den Nutzpflanzen nirgends erheblichen Schaden zu. Karmingimpel (Pinicola erythrinus) und Meiſengimpel (Uragus sibirieus). ½ natürl. Größe. Das Neſt, das gewöhnlich in Schwarzdorn-, überhaupt aber in dichten und ſtacheligen Büſchen, höchſtens 2 m über dem Grunde errichtet wird, ähnelt, laut Taczanowski, dem der Dorngrasmücke, iſt aus feinen, ſchmiegſamen Halmen, Stengeln und Würzelchen zuſam— mengeſetzt und innen mit noch zarteren Stoffen derſelben Art, Blütenriſpen und einzelnen Haaren ausgelegt, im ganzen aber ſehr loſe und locker gebaut. Das Gelege, das in den letzten Maitagen vollzählig zu ſein pflegt, bilden 5, ſeltener 6, durchſchnittlich 20 mm lange, 15 mm dicke, ſehr zartſchalige, auf prachtvoll blaugrünem Grunde ſpärlich, nur gegen das ſtumpfe Ende hin dichter, braungelb, ſchwarzbraun oder rötlich gefleckte und geſtrichelte Eier. Während das Weibchen brütet, ſingt das Männchen noch ſo feurig wie je zuvor, oft aber ziemlich weit entfernt vom Neſte, zu welchem es jedoch oft zurückkehrt. Bei Gefahr warnt es das Weibchen mit einem Tone, der dem Warnungsrufe des Kanarienvogels ähnelt und beiden Geſchlechtern gemeinſam iſt. Mit dem Flüggewerden der Jungen verſtummt 314 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. ſein Geſang, und damit ändert ſich auch ſein Betragen. Stumm und verborgen, vorſichtig dem nahenden Menſchen ausweichend, treibt ſich fortan alt und jung im dichten Gebüſche umher, bis die Zeit der Abreiſe herankommt und eine Familie nach der anderen unbemerkt die Heimat verläßt. Gefangene Karmingimpel ſind höchſt angenehme Vögel, ihre Färbung aber ſo hinfällig wie die keines anderen in ähnlicher Farbenſchönheit prangenden Finken. Sie verlieren Glanz und Tiefe der Färbung ſchon, wenn ſie mit der Hand berührt werden, und erhalten durch die nächſte Mauſer ein geradezu mißfarbiges Kleid, dauern auch ſelten mehrere Jahre im Käfige aus. Bei dem Hakengimpel, Finſcher, Hakenkreuzſchnabel, Hakenkernbeißer oder Hakenfink, Fichtenhacker, Hartſchnabel, Finſcherpapagei, Parisvogel und Krab— benfreſſer (Pinicola enucleator, rubra und americana, Loxia enucleator, flamingo und psittacea, Corythus enucleator, canadensis, angustirostris, splendens und minor, Enucleator angustirostris und minor, Fringilla, Strobilophaga, Pyrrhula und Cocco— thraustes enucleator) iſt der Leib kräftig, der Schnabel allſeitig gewölbt, der Oberſchnabel jedoch ſtark hakig übergebogen, an den Schneiden etwas geſchweift; die Füße ſind verhältnis— mäßig kurz, aber ſtark, die Zehen kräftig, die Krallen groß; die Flügel, unter deren Schwingen die zweite und dritte die Spitze bilden, reichen in der Ruhe bis zum dritten Teile des Schwanzes herab; dieſer iſt ziemlich lang und in der Mitte ausgeſchnitten; das Gefieder endlich zeichnet ſich durch ſeine Dichtigkeit und eigenartige Farbenſchönheit aus. Bei den alten Männchen iſt ein ſchönes Johannisbeerrot die vorherrſchende Färbung, bei den Weibchen und einjäh— rigen Männchen ſpielt die Farbe mehr ins Gelbliche; die Kehle iſt lichter gefärbt, und der Flügel wird durch zwei weiße Querbinden geziert. Die einzelnen Federn ſind am Grunde aſchgrau, längs des Schaftes ſchwärzlich, an der Spitze johannisbeerrot oder auch rotgelb und in der Mitte hier und da dunkler gefleckt, an den Rändern dagegen gewöhnlich etwas lichter geſäumt, wodurch eine wolkige Zeichnung entſteht, die Schwingen und Steuerfedern ſchwärzlich, heller gerandet. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchmutzig braun, an der Spitze ſchwärzlich, der Unterſchnabel lichter als der obere, der Fuß graubraun. Die Länge beträgt 22, die Breite 35, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 8 em. Alle hochnordiſchen Länder der Erde find als die Heimat des ſchönen und auffallenden Vogels zu bezeichnen. Soviel man weiß, kommt der Hakengimpel nirgends häufig vor, lebt vielmehr während des Sommers paarweiſe und einzeln in einem ausgedehnten Gebiete und ſchart ſich erſt im Herbſte. Die dann gebildeten Flüge ſchweifen während des ganzen Win— ters in den nordiſchen Waldungen umher, nähern ſich auch wohl einſam ſtehenden Gehöften und kehren mit Beginn des Frühjahres wieder auf ihre Brutplätze zurück. Einzelne Haken— gimpel erſcheinen als Wandervögel, wenn auch nicht alljährlich, ſo doch faſt in jedem ſtren— gen Winter im nordöſtlichen Deutſchland und ebenſo in den Oſtſeeprovinzen, Nordrußland und den entſprechenden Landſtrichen Nordaſiens und Amerikas; zahlreiche Schwärme da— gegen kommen ſelten bis zu uns herab: denn nur dann, wenn beſondere Ereigniſſe eintre— ten, namentlich bedeutender Schneefall ſie zum Wandern in ſüdlichere Gegenden veranlaßt, geſchieht es, daß die Flüge ſich mit anderen zuſammenſchlagen und demgemäß ſehr zahl— reiche Schwärme auftreten. In den Jahren 1790, 1795, 1798 und 1803 erſchienen die Haken— gimpel in jo großer Anzahl in den Oſtſeeländern, daß in der Gegend von Riga allein längere Zeit allwöchentlich etwa 1000 Paare gefangen werden konnten; in den Jahren 1821, 1822, 1832, 1844 und 1878 fanden fie fi in Preußen in unſchätzbarer Menge ein; in den Jahren 1845, 1856, 1863, 1870 und 1871 traten ſie hier wie in Pommern in geringerer Anzahl auf. Weiter nach Norden hin beobachtet man ſie allwinterlich in ſolchen Gegenden, die ſie IMPEL UND KREUZSCHNÄBEL. Br Hakengimpel: Vorkommen. Wanderungen. Weſen. Stimme. 315 im Sommer nicht beherbergen; in Mittel- und Süddeutſchland dagegen zählen ſie ebenſo wie in Holland, Belgien, Frankreich und England zu den ſeltenſten Erſcheinungen. Dieſen unfreiwilligen Wanderungen in die ſüdlich ihres Vaterlandes gelegenen Gegen— den verdanken wir den größten Teil der Kunde, die wir von ihrem Betragen beſitzen. Die Scharen, die bei uns ankommen, zeigen ſich als höchſt geſellige Vögel, halten ſich bei Tage truppweiſe zuſammen, ſtreifen gemeinſchaftlich umher, gehen gemeinſam auf Nahrung aus und ſuchen nachts vereint den Schlafplatz auf. Auch in der Fremde bilden die ihnen ver- trauten Nadelwaldungen ihren bevorzugten Aufenthalt, und namentlich diejenigen, in wel— chen das Unterholz aus Wacholder beſteht, ſcheinen von ihnen gern aufgeſucht zu werden. In den Laubhölzern finden ſie ſich weit ſeltener; baumloſe Ebenen durchfliegen ſie ſo eilig wie möglich. Anfangs zeigen ſie ſich in der Fremde als harmloſe, zutrauliche Vögel, als Tiere, welche die Tücke des Menſchen noch nicht erfahren haben. Sie bleiben ruhig ſitzen, wenn der Beobachter oder der Jäger ſich dem Baume naht, auf welchem ſie ſich verſammelt haben, ſchauen dem Schützen dummdreiſt ins Rohr und laſſen es, gleichſam verdutzt, geſchehen, wenn dieſer einen um den anderen von ihnen wegfängt oder vom Baume herabſchießt, ohne an Flucht zu denken. Man hat mit Erfolg verſucht, einzelnen, die ſich gerade mit Freſſen beſchäftigten, an langen Ruten befeſtigte Schlingen über den Kopf zu ziehen, überhaupt erfahren, daß auch die plumpeſten Fangvorrichtungen gegen ſie angewandt werden dürfen. Von ihrer rührenden Anhänglichkeit zu ihren Gefährten erzählen alle, die ſie in der Freiheit beobachten konnten. So fing man auf einem Vogelherde von einer Geſellſchaft, die aus vier Stück beſtand, drei auf einen Zug und bemerkte zu nicht geringem Erſtaunen, daß auch der Freigebliebene freiwillig unter das Netz kroch, gleichſam in der Abſicht, das Geſchick der übrigen zu teilen. Doch würde man irren, wenn man dieſes Gebaren als einen Beweis geiſtiger Beſchränktheit auffaſſen wollte; denn Erfahrung witzigt auch ſie und macht ſie ebenſo mißtrauiſch, ſcheu und vorſichtig, wie ſie, laut Collett, am Brutplatze zu ſein pflegen. In ſeinem Benehmen erinnert der Hakengimpel vielfach an die Kreuzſchnäbel. Er zeigt ſich durchaus als Baumvogel, der im Gezweige wohl heimiſch, auf dem Boden hingegen fremd iſt. In den Kronen der Bäume klettert er ſehr geſchickt von einem Aſte zum anderen, hüpft auch mit Leichtigkeit über ziemlich weite Zwiſchenräume; die Luft durcheilt er fliegend ziemlich ſchnell, nach Art der meiſten Finken weite Bogenlinien beſchreibend und nur kurz vor dem Aufſitzen ſchwebend; auf dem Boden aber hüpft er, falls er überhaupt zu ihm herab kommt, mit plumpen Sprüngen einher. Der Lockton iſt flötend und anſprechend, dem des Gimpels ähnlich, der Geſang, der auch während des ganzen Winters ertönt, mannigfach ab— wechſelnd und wegen der ſanften, reinen Flötentöne in hohem Grade anmutend. Während der Wintermonate bekommt man von dem reichen Liede ſelten eine richtige Vorſtellung; der Vogel ſingt dann leiſe und abgeriſſen; im Frühlinge aber, wenn die Liebe ſich in ihm regt, trägt er ſein Lied mit vielem Feuer kräftig und anhaltend vor, ſo daß er auch den, der die Leiſtungen der edelſten Sänger kennt, zu befriedigen verſteht. In den tageshellen Sommer— nächten ſeiner eigentlichen Heimat ſingt er beſonders eifrig und wird deshalb in Norrland der — Nachtwächter genannt. Sein Weſen iſt ſanft und friedfertig, ſein Benehmen gegen den Gatten hingebend und zärtlich im allerhöchſten Grade. In der Freiheit nährt ſich der Hakengimpel von den Samen der Nadelbäume, die er zwiſchen den geöffneten Schuppen der Zapfen hervorzieht oder von den Aſten und Zweigen und auch vom Boden auflieſt; außerdem nimmt er verſchiedene andere Sämereien oder Beeren mancherlei Art gern an und betrachtet Baumknoſpen oder Grünzeug überhaupt als Lecker— biſſen. In den Sommermonaten wird er nebenbei vielleicht von Kerbtieren, insbeſondere von den in ſeiner Heimat ſo überaus häufigen Mücken ſich ernähren und mit ihnen wohl auch ſeine Jungen auffüttern; doch liegen hierüber beſtimmte Beobachtungen nicht vor. 316 Erſte Ordnung: Baumpvödgel; elfte Familie: Finken. Über die Fortpflanzung haben wir bisher nur dürftige Berichte erhalten; denn der Haken— gimpel kommt im Sommer in der Regel nicht ſüdlich von Wermeland und Dalarne vor. Doch hat er ausnahmsweiſe ſchon einmal mitten in Deutſchland geniſtet und zwar zum Glück in unmittelbarer Nähe des Wohnortes unſeres Naumann, deſſen Vater die erſte Beſchrei— bung des Neſtes geben konnte. Dieſes ſtand in einem lichten Hartriegelſtrauche auf einem kleinen Stämmchen, etwa 1,5 m hoch über dem Boden, jo frei, daß man es ſchon von weitem bemerkte. Es war ziemlich leicht, kaum beſſer oder dichter als ein Grasmückenneſt gebaut; dürre Pflanzenſtengel und Grashalme bildeten die äußeren Wandungen; der innere Napf war mit einzelnen Pferdehaaren ausgelegt. Das Gelege beſtand aus vier Eiern. Nau— mann beſchreibt auch dieſe, jedoch, wie wir ſpäter erfahren haben, ungenügend. Sie ſind etwa 25 mm lang und 20 mm dick, ähneln in Färbung und Zeichnung denen des Gimpels, haben eine ſchöne, blaßblaue Grundfarbe, ſind am ſtumpfen Ende verwaſchen rotbraun ge— wölkt und zeigen dort auch einzelne kaſtanienbraune Flecken. Nach Wolleys Befund ſteht das Neſt in Lappland regelmäßig auf niedrigen Fichten, ungefähr 4 m über dem Boden. Lange, dünne, ſchmiegſame Zweige bilden den manchmal äußerſt locker verflochtenen Außen— bau, feinere Wurzeln, Baumflechten und vielleicht auch Halme die dichtere, mit jenem zu— weilen nur loſe zuſammenhängende innere Auskleidung. Das Gelege enthält regelmäßig vier Eier. Nach Naumanns Beobachtung brütet nur das Weibchen, wird aber währenddem von dem Männchen durch ſeine herrlichen Lieder unterhalten. Gefangene Hakengimpel gewöhnen ſich binnen wenig Stunden an den Käfig, gehen ohne Umſtände an geeignetes Futter, werden bald ebenſo zahm wie irgend ein anderer Gimpel, halten aber ſelten längere Zeit im Gebauer aus und verlieren bei der erſten Mauſer in letzterem unwiederbringlich ihre prachtvolle Färbung. f Von den Roſengimpeln hat man neuerdings eine ebenfalls in Aſien vorkommende Art der Unterfamilie, den Meiſengimpel (Uragus sibiricus, Loxia sibirica, Pyrrhula sibirica, caudata und longicaudata, Carpodacus sibiricus, Abbildung S. 313), ge— trennt und zum Vertreter der Langſchwanzgimpel (Uragus) erhoben. Der Schnabel iſt verhältnismäßig ſchwach und ſein Oberkiefer nur wenig über den unteren gebogen, der Fuß ſchwach, der Flügel, unter deſſen Schwingen die vierte die Spitze bildet, ſtumpf, der Schwanz dagegen körperlang und ſtufig, in der Mitte aber ausgeſchnitten, das Gefieder endlich ſeidig weich. Das alte Männchen iſt prachtvoll roſenrot, ſilbergrau überflogen, eine Stirnbinde hoch roſenrot, der Rücken iſt dunkler, weil hier die Schaftſtriche deutlicher hervortreten und nur eine rote Federkante übriglaſſen, der Bürzel hoch karminrot; Kopf und Kehle ſind weißlich, atlasglänzend, beſonders nach der Mauſer, die überhaupt dem ganzen Vogel ein lichteres Kleid verleiht, weil alle friſchen Federn ziemlich breite weiße Säume tragen, die erſt nach und nach abgenutzt werden. Jede einzelne Feder iſt am Grunde dunkelgrau, ſodann blaß karminrot und licht gerandet. Die kleinen Oberdeckfedern und Schulterfedern ſind auf der Außenfahne und am Ende weiß oder mindeſtens weiß geran— det, die drei äußerſten Steuerfedern bis auf die dunkeln Schäfte und einen dunkeln Rand am Grunde der Innenfahne, der nach der Mitte des Schwanzes zu an den einzelnen Fe— dern größer wird, ebenfalls weiß, die mittleren nur weiß gerandet. Das Weibchen iſt hell olivenfarben oder graugrün. Die Länge beträgt 18 em, die Fittichlänge 8, die Schwanz— länge 9 em. Der Meiſengimpel, der ſich zuweilen nach Südoſteuropa, ja ſelbſt bis nach Ungarn verfliegen ſoll, bewohnt ſumpfige, mit Rohr beſtandene Gegenden Oſtaſiens, namentlich Oſtſibirien, Oſtchina und die Mandſchurei, außerdem Oſtturkiſtan. Radde fand ihn Hakengimpel. Meiſengimpel. Gimpel. 317 während des ganzen Jahres am mittleren Amur. Im Spätherbſte rotten ſich die Paare zu Flügen von 10 —30 Stück zuſammen und ſtreichen, wobei ſie ſtets einſilbig pfeifende Töne vernehmen laſſen. „Bei Irkutsk ſtellen ſich dieſe Züge erſt zu Ende des September in größerer Anzahl ein. Dort werden ſie ſamt Meiſen, Kreuzſchnäbeln, Gimpeln und Schnee— ammern von Vogelſtellern gefangen; ſie halten ſich aber meiſt nur kurze Zeit im Bauer und verlieren die ihnen eigne Lebhaftigkeit dann faſt gänzlich. Bis gegen den November hin trifft man ſie am häufigſten auf dem Durchzuge an. Später werden die einzelnen Paare ſeßhaft und bewohnen mit den Dompfaffen dicht beſtrauchte Bachufer, halten ſich auch gern in der Nähe des Getreides da auf, wo ſolches geſtapelt wird, wie dies auf Halden in lichten Waldgegenden zu geſchehen pflegt. Am Onon traf der ſibiriſche Gimpel im September mit dem Seidenſchwanze zuſammen; hier belebte er die Inſeln. Im Bureja— gebirge ließen ſich größere Banden erſt zu Ende des September ſehen. Sie waren, wie immer, außerordentlich munter. Niemals flogen ſie gleichzeitig, vielmehr immer einzeln; dabei lockten ſie fleißig. Der Flug geſchieht in ſehr flachen Bogen; die Flügel verurſachen ein leiſes Schnurren.“ In Daurien tritt unſer Vogel häufig auf. Laut Dybowski, dem wir die eingehendſten Mitteilungen über ſeine Lebensweiſe verdanken, verweilt er hier während des Sommers auf ſüdlich gelegenen Berghängen und bezieht erſt im Spätfrüh— linge die Niederungen, zumal die dichten Haine, die Flüſſe, Bäche und Quellen der Steppe umgeben. In der erſten Hälfte des Juni beginnt der Meiſengimpel mit dem Baue ſeines Neſtes. Dieſes geſchieht auf Zwergbirken, ſelten auf Weiden- und Lärchenbäumchen, regelmäßig 1,5 —2 m über dem Boden und immer möglichſt nahe am Hauptſtamme, iſt ſo künſtlich gebaut, als ein dickſchnäbeliger Vogel überhaupt vermag, erinnert an das Neſt des Garten— ſängers und beſteht aus verſchiedenartigen dürren, an der Sonne gebleichten Halmen, die mit Neſſel-, Weiden- und anderen Pflanzenfaſern durchwebt, innerlich aber mit feinem Graſe, Pferde-, Reh- und Haſenhaaren, manchmal auch Federn, zierlich und ſauber aus— gepolſtert werden. Das Gelege bilden 4, ſeltener 3 oder 5, denen des Karmingimpels ähnliche, ſehr ſchöne Eier, die 19 mm lang, 14 mm dick und auf tief blaugrünem Grunde ſpärlich, nur am dicken Ende dichter mit bräunlichen Flecken und Strichen gezeichnet ſind. Während des Neſtbaues läßt das Männchen ſeinen leiſen, jedoch angenehmen Geſang ver— lauten. Bei Annäherung eines Menſchen warnt es das Weibchen durch einen pfeifenden Laut, infolgedeſſen letzteres dem Neſte ſofort entfliegt und ſich entfernt. Verweilt man in der Nähe des Neſtes, ſo kehrt es nach geraumer Zeit zwar wiederum zurück, legt aber auch jetzt ſeine Scheu nicht ab. Sucht der Kuckuck ſein Neſt heim, ſo zerſtört es dieſes ſelbſt und benutzt die Stoffe zum Aufbaue eines neuen; verliert das Pärchen das Gelege oder die Brut, ſo verläßt es ſogleich die Gegend. Unſer Gimpel, Blut-, Rot-, Gold-, Loh-, Laub- und Quietſchfink, Rotgimpel, Rotſchläger, Rotvogel, Dompfaff, Domherr, Pfäfflein, Gumpf, Giker, Lübich, Lüff, Luh, Lüch, Schnil, Schnigel, Hale, Bollen beißer, Brommeis (Pyrrhula europaea, vulgaris, rufa, peregrina, germanica und pileata, Fringilla pyrrhula), iſt auf dem Oberkopfe und an der Kehle, auf Flügeln und Schwanz glänzend dunkelſchwarz, auf dem Rücken aſchgrau, auf dem Bürzel und dem Unterbauche weiß, auf der ganzen übrigen Unterſeite aber lebhaft hellrot. Das Weibchen unterſcheidet ſich leicht durch die aſchgraue Färbung ſeiner Unterſeite und die weniger lebhaften Farben überhaupt. Den Jungen fehlt die ſchwarze Kopfplatte. Der Flügel iſt in allen Kleidern durch zwei gräulich— weiße Binden geziert, die in der Gegend des Handgelenkes verlaufen. Als Abänderungen 318 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. kommen weiße oder ſchwarze und bunte Gimpel vor. Die Länge beträgt 17, die Breite 28, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6 em. b Der Gimpel bewohnt, mit Ausnahme des Oſtens und Nordens, ganz Europa, den Süden unſeres heimatlichen Erdteiles jedoch nur als Wintergaſt. Im Oſten und Norden Europas und ebenſo in ganz Mittelaſien wird er vertreten durch den Großgimpel (Pyr— rhula rubicilla, major und coceinea, Loxia pyrrhula), der ſich zwar einzig und allein durch bedeutendere Größe, aber ſo ſtändig unterſcheidet, daß man die zuerſt von mei— nem Vater ausgeſprochene Trennung beider Arten anerkennen muß. Der Großgimpel brü— tet noch in Preußen und Pommern, nicht aber im Weſten Deutſchlands, erſcheint hier auch nur während des Zuges; der Gimpel wiederum kommt ſchon in Pommern nicht mehr vor. Die eine wie die andere Art, auf deren Trennung ich im nachfolgenden nicht weiter Rück— ſicht nehmen will, iſt ſtreng an den Wald gebunden und verläßt ihn, ſolange ſie Nahrung findet, gewiß nicht. Erſt wenn der Winter den Gimpel aus ſeiner Wohnſtätte vertreibt, kommt er geſellſchaftsweiſe in Obſtpflanzungen und Gärten der Dörfer oder in Feldgebüſche, um hier nach den wenigen Beeren und Körnern zu ſuchen, die andere Familienverwandte ihm noch übriggelaſſen haben. Zu Anfang des Striches ſieht man oft nur Männchen, ſpäter Männchen und Weibchen untereinander. Solange nicht beſondere Umſtände zu größeren Wanderungen nötigen, bleibt er im Vaterlande; unter Umſtänden dehnt er ſeine Wan— derungen bis nach Südſpanien oder Griechenland aus. Er wandert meiſt bei Tage und fliegt womöglich von einem Walde zum anderen. „Der Name Gimpel“, ſagt mein Vater, „iſt als Schimpfwort eines als beſchränkt zu bezeichnenden Menſchen allbekannt und läßt auf die Dummheit unſeres Vogels ſchließen. Es iſt nicht zu leugnen, daß er ein argloſer, den Nachſtellungen der Menſchen keineswegs gewachſener Geſell iſt: er läßt ſich leicht ſchießen und fangen. Doch iſt ſeine Dummheit bei weitem nicht ſo groß wie die der Kreuzſchnäbel; denn obgleich der noch übrige Teil einer Geſellſchaft nach dem Schuſſe, der einen Vogel dieſer Art tötet, zuweilen auf oder neben dem Baume, auf welchem ſie erſt ſaß, wieder Platz nimmt: ſo weiß ich doch kein Beiſpiel, daß auf den Schuß ein geſunder Gimpel ſitzen geblieben wäre, was allerdings bei den Kreuzſchnäbeln zuweilen vorkommt. Wäre der Gimpel wirklich ſo dumm, wie man glaubt, wie könnte er Lieder ſo vollkommen nachpfeifen lernen? Ein hervorſtechender Zug bei ihm iſt die Liebe zu ſeinesgleichen. Wird einer von der Geſellſchaft getötet, ſo klagen die anderen lange Zeit und können ſich kaum entſchließen, den Ort, wo ihr Gefährte ge— blieben iſt, zu verlaſſen; ſie wollen ihn durchaus mitnehmen. Dies iſt am bemerkbarſten, wenn die Geſellſchaft klein iſt. Dieſe innige Anhänglichkeit war mir oft rührend. Einſt ſchoß ich von zwei Gimpelmännchen, welche in einer Hecke ſaßen, das eine; das andere flog fort, entfernte ſich ſo weit, daß ich es aus den Augen verlor, kehrte aber doch wieder zurück und ſetzte ſich in denſelben Buſch, in welchem es ſeinen Gefährten verloren hatte. Ahnliche Beiſpiele könnte ich mehrere anführen. „Der Gang unſeres Gimpels iſt hüpfend, auf der Erde ziemlich ungeſchickt. Auf den Bäumen iſt er deſto gewandter. Er ſitzt auf ihnen bald mit wagerecht ſtehendem Leibe und angezogenen Fußwurzeln, bald aufgerichtet mit weit vorſtehenden Füßen und hängt ſich oft unten an die Zweige an. Seine lockeren und langen Federn legt er ſelten knapp an, und deswegen ſieht er gewöhnlich viel größer aus, als er iſt. Im Fluge, vor dem Fortfliegen, gleich nach dem Aufſetzen und beim Ausklauben der Samenkörner oder Kerne trägt er ſich ſchlank und ſchön; im Käfige läßt er die Federn faſt immer etwas hängen. Ein Baum voll Gimpel gewährt einen prächtigen Anblick. Das Rot der Männchen ſticht im Sommer gegen das Grün der Blätter und im Winter gegen den Reif und Schnee herrlich ab. Sie ſcheinen gegen die Kälte ganz unempfindlich zu ſein; denn ſie ſind im Gimpel: Vorkommen. Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. 319 härteſten Winter, vorausgeſetzt, daß es ihnen nicht an Nahrung fehlt, ſehr munter. Ihr . ungemein dichtes Gefieder ſchützt ſie hinlänglich. Dieſes hat auch auf den Flug großen Einfluß; denn er iſt leicht, aber langſam, bogenförmig und hat mit dem des Edelfinken einige Ahnlichkeit. Wie bei dieſem iſt das ſtarke Ausbreiten und Zuſammenziehen der Schwingen ſehr bemerkbar. Vor dem Niederſetzen ſchweben fie oft, ſtürzen ſich aber auch zuweilen mit ſtark nach hinten gezogenen Flügeln plötzlich herab. Der Lockton, den beide Geſchlechter hören laſſen, iſt ein klagendes ‚Jüg“ oder ‚Lüi“ und hat im Thüringiſchen un— ſerem Vogel den Namen „Lübich' verſchafft. Er wird am häufigſten im Fluge und im Sitzen vor dem Wegfliegen oder kurz nach dem Aufſetzen ausgeſtoßen, iſt, nachdem er ver— ſchieden betont wird, bald Anlockungs-, bald Warnungsruf, bald Klageton. Er wird jedes— mal richtig verſtanden. Man ſieht hieraus, wie fein die Unterſcheidungsgabe bei den Vögeln ſein muß, da die Veränderungen des Locktones, welche vom Menſchen oft kaum zu bemerken ſind, in ihren verſchiedenen Bedeutungen ſtets richtig aufgefaßt werden. Der Geſang des Männchens iſt nicht ſonderlich; er zeichnet ſich namentlich durch einige knarrende Töne aus und läßt ſich kaum gehörig beſchreiben. In der Freiheit ertönt er vor und in der Brut— zeit, in der Gefangenſchaft faſt das ganze Jahr.“ Baum- und Grasſämereien bilden die Nahrung des Gimpels; nebenbei verzehrt er die Kerne mancher Beerenarten und im Sommer viele Kerbtiere. Den Fichten-, Tannen: und Kiefernſamen kann er nicht gut aus den Zapfen herausklauben und lieſt ihn deshalb ge— wöhnlich vom Boden auf. Die Kerne der Beeren trennt er mit großer Geſchicklichkeit von dem Fleiſche, das er als ungenießbar wegwirft. Im Winter erkennt man das Vorhan— denſein von Gimpeln unter beerentragenden Bäumen leicht daran, daß der Boden unten mit den Überbleibſeln der Beeren wie beſät iſt. Doch geht der Vogel nur im Notfalle an ſolches Futter und zieht ihm immer die Sämereien vor. Zur Beförderung der Ver— dauung lieſt er Sandkörner auf. Durch Abbeißen der Knoſpen unſerer Obſtbäume kann er läſtig werden; da er jedoch nirgends in namhafter Menge auftritt, fällt der durch ihn verurſachte Schade kaum ins Gewicht, es ſei denn, daß einmal ein Flug in einen kleinen Garten einfallen und hier längere Zeit ungeſtört ſein Weſen treiben ſollte. In gebirgigen Gegenden, wo große Strecken mit Wald beſtanden ſind und dieſer heim— liche, wenig beſuchte Dickichte enthält, niſtet der Gimpel regelmäßig. Ausnahmsweiſe ſiedelt er ſich auch in Parks und großen Gärten an. So brütete ein Paar alljährlich in dem Epheu, der das Gärtnerhäuschen eines Parkes in Anhalt umrankt; andere hat man in Auenwaldungen gefunden. Das Neſt ſteht auf Bäumen, gewöhnlich in geringer Höhe, ent— weder in einer Gabel des höheren Buſchholzes, oder auf einem Seitenäſtchen dicht am Baum— ſchafte, beſteht äußerlich aus dürren Fichten-, Tannen- und Birkenreischen, auf welche eine zweite Lage äußerſt feiner Wurzelfaſern und Bartflechten folgen, und iſt innerlich mit Reh⸗ und Pferdehaaren oder auch nur mit zarten Grasblättchen und feinen Flechtenteilen ausgefüttert. Zuweilen wird der inneren Wandung auch wohl Pferdehaar oder Schafwolle beigemiſcht. Im Mai findet man 4—5 verhältnismäßig kleine, etwa 21 mm lange, 15 mm dicke, rundliche, glattſchalige Eier, die auf bleichgrünlichem oder grünlichbläulichem Grunde mattviolette oder ſchwarze Flecken und rotbraune Punkte, Züge und Schnörkel zeigen. Das Weibchen zeitigt die Eier binnen 2 Wochen und wird, ſolange es auf dem Neſte ſitzt, von dem Männchen ernährt. Beide Eltern teilen ſich in die Erziehung ihrer Kinder, die ſie äußerſt zärtlich lieben und mit Lebensgefahr zu verteidigen ſuchen. Die Jungen erhalten anfänglich Kerbtiere, ſpäter junge Pflanzenſchößlinge und allerhand im Kropfe erweichte Sämereien und ſchließlich hauptſächlich die letzteren. Auch nach dem Ausfliegen werden ſie noch längere Zeit von den Eltern geführt, und nur dann verhältnismäßig bald ſich ſelbſt überlaſſen, wenn die Alten zu einer zweiten Brut ſchreiten. 9 320 Erſte Ordnung: Baumvpögel; elfte Familie: Finken. d Im Gebirge nimmt man die jungen Gimpel, noch ehe ſie flügge ſind, aus dem Neſte, um ſie zu erziehen und zu lehren. Je früher man den Unterricht beginnen kann, um ſo günſtiger iſt das Ergebnis. Auf dem Thüringer Walde werden jährlich Hunderte junger Gimpel erzogen und dann durch beſondere Vogelhändler nach Berlin, Warſchau, Peters— burg, Amſterdam, London, Wien, ja ſelbſt nach Amerika gebracht. Der Unterricht be— ginnt vom erſten Tage ihrer Gefangenſchaft an, und die hauptſächlichſte Kunſt beſteht darin, daß der Lehrer ſelbſt das einzuübende Lied möglichſt rein und immer gleichmäßig vorträgt. Man hat verſucht, mit Hilfe von Drehorgeln zu lehren, aber wenig Erfolg erzielt. Selbſt die Flöte kann nicht leiſten, was ein gut pfeifender Mund vorträgt. Einzelne lernen ohne ſonderliche Mühe 2— 3 Stückchen, während andere immer Stümper bleiben; einzelne be— halten das Gelehrte zeitlebens, andere vergeſſen es namentlich während der Mauſer wieder. Auch die Weibchen lernen ihr Stücklein, obwohl ſelten annähernd ſo voll und rein wie die Männchen. Von dieſen werden einzelne zu wirklichen Künſtlern. „Ich habe“, ſagt mein Vater, „Bluthänflinge und Schwarzdroſſeln manches Lied nicht übel pfeifen hören; aber dem Gimpel kommt an Reinheit, Weichheit und Fülle des Tones kein deutſcher Vogel gleich. Es iſt unglaublich, wieweit er gebracht werden kann. Er lernt oft die Weiſen zweier Lieder und trägt ſie ſo flötend vor, daß man ſich nicht ſatt daran hören kann.“ Abgeſehen von der Gabe der Nachahmung, zeichnet ſich der Gimpel vor allen übrigen Finken durch leichte Zähmbarkeit, unbegrenzte Anhänglichkeit und unvergleichliche Hingabe an ſeinen Pfleger aus, tritt mit dieſem in ein inniges Freundſchaftsverhältnis, jubelt in deſſen Gegenwart, trauert in deſſen Abweſenheit, ſtirbt ſogar im Übermaße der Freude wie des Kummers, den ihm ſein Herr bereitet. Ohne beſondere Mühe kann er zum Aus-und Einfliegen ge: wöhnt werden, brütet auch leicht im Käfige, vereinigt alſo eine Reihe vortrefflicher Eigen— ſchaften in ſich. Der Wüſtengimpel, Wüſtenfink, Wüſtentrompeter, Moro (Pyrrhula githa- einea und payraudaei, Bucanetes githagineus, Erythrospiza githaginea, Frin- gilla githaginea und thebaica, Carpodacus crassirostris und payraudaei, Serinus githagineus), trägt ein prachtvoll gefärbtes, wie aus Atlasgrau und Roſenrot gemiſchtes Gefieder. Das Rot gewinnt mit vorſchreitendem Alter an Ausdehnung und Stärke und tritt im Frühlinge, wann das Gefieder den höchſten Grad der Ausfärbung erreicht, am vollen— detſten auf, ſo daß es dann den purpurnen Schmelz der unſere Saaten ſchmückenden Rade— blume, die dem Vogel ſeinen wiſſenſchaftlichen Namen lieh, an Schönheit weit hinter ſich zurückläßt. Gegen den Herbſt hin verblaßt es zuſehends und ähnelt dann mehr dem des Weibchens, deſſen Hauptfärbung ein geſättigtes Gelbrot iſt. Mannigfache Farbenabſtufungen ſind zu bemerken: einzelne Männchen erſcheinen wie in Blut getaucht, andere ſind wüſten— grau. Der rote Farbſtoff beſchränkt ſich nicht auf das Gefieder allein, ſondern breitet ſich auch über die Oberhaut des Körpers, ſo daß ein gerupfter Wüſtentrompeter als eine wahre kleine „Rothaut“ erſcheint. Scheitel und Nacken find auch im Hochzeitstleide rein aſchgrau mit ſeidenartigem Glanze, Schultern und Rücken mehr oder weniger bräunlich aſchgrau mit rötlichem Anfluge, die größeren Flügeldecken blaßbräunlich, breit roſenrot gerandet, die Schwingen und Steuerfedern dunkel braungrau, an der äußerſten Fahne karminrot, an der inneren weißlich geſäumt, an der Spitze licht gerandet. Das Weibchen iſt am ganzen Ober— leibe bräunlichgrau, auf der Unterſeite heller grau, rötlich überflogen, auf dem Bauche ſchmutzig weiß. Die Länge beträgt 13, die Breite 22, die Fittichlänge 9, die Schwanz— länge 5 em. Wer die Wohnſitze dieſes Gimpels kennen lernen will, muß der Wüſte zuwandern; denn ihr nusſchließlich, aber ihr im weiteſten Sinne, gehört der Vogel an. Bolle fand ihn als Gimpel. Wüſtengimpel. 321 häufigen Brutvogel auf den Kanariſchen Inſeln und zwar vorzugsweiſe auf Lanzarote, Fuertaventura und Gran Canaria; ich traf ihn nicht minder häufig in dem größten Teile Oberägyptens und Nubiens bis gegen die Steppen hin, wo er allgemach verſchwindet, be— gegnete ihm aber auch vereinzelt in dem wüſtenhaften Arabien; außerdem verbreitet er ſich l über Perſien und Sind. Von feiner Heimat aus beſucht er jeden Winter als Gaft die Inſel talta, hat ſich auch auf die griechiſchen Inſeln, in die Provence und bis nach Toscana derflogen. Die Ortlichkeit, die er bevorzugt, muß vor allem baumlos und von der heißen Sonne beſchienen ſein. „Der ſchüchterne Vogel“, ſagt Bolle, der auch ihn eingehender als jeder andere vor ihm geſchildert hat, „will ſein Auge frei über die Ebene oder das DIR Wüſtengimpel (Pyrrhula githaginea). % natürl. Größe. Hügelgelände ſchweifen laſſen. Was er vorzieht, ſind die dürrſten und ſteinigſten Orte, wo der in der Mittagshitze aufſteigende Luftſtrom über verbranntem Geſteine zittert. Nur wenig Gras, im Sommer verdorrt und gelb gebleicht, darf zwiſchen den Steinen hervor— ragen, nur hin und wieder niederes Geſtrüpp zerſtreut der Erde entſprießen, damit dem Wüſtengimpel wohl ſei an einer Stelle. Da lebt er denn, mehr Geröll- als Felſenvogel, ein Dickſchnäbler mit den Sitten eines Steinſchmätzers, ſtets geſellig, wenn die Sorgen der Fortpflanzung ihn nicht vereinzeln, familienweiſe oder in kleinen Trupps. Von Stein zu Stein tanzt das muntere Vögelchen, oder es gleitet in meiſt niedrigem Fluge dahin. Selten vermag der Blick es weit in die Landſchaft hinaus zu verfolgen; denn das rötlichgraue Gefieder der Alten verſchmilzt ſo unmerkbar mit der gleichartigen Färbung der Steine und mehr noch der blattloſen Euphorbienſtämme und Zweige wie das Iſabell der Jungen mit Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 21 322 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. dem fahlen Gelb von Sand, Tuffſtein oder Kalk. Gar bald würden wir ſeine Spur ver— lieren, wenn nicht die Stimme, die eine der größten Merkwürdigkeiten des Vogels iſt, unſer Wegweiſer, ihn aufzuſuchen, würde. Horch! ein Ton, wie der einer kleinen Trom— pete ſchwingt durch die Luft: gedehnt, zitternd, und wenn unſer Ohr ein feines iſt und wir gut gehört haben, werden wir dieſem ſeltſamen Klange vorhergehend oder unmittel— bar nach ihm ein paar leiſe, ſilberhelle Noten vernommen haben, die glockenrein durch die ſtille Wüſte hinklangen. Oder es ſind ſonderbar tiefe, dem Gequake des kanariſchen Laubfroſches nicht unähnliche, nur weniger rauhe Silben, die, haſtig wiederholt, hinter— einander ausgeſtoßen und mit faſt gleichen, aber ſchwächeren Lauten, bauchredneriſch, als kämen ſie aus weiter Ferne, beantwortet werden. Nichts iſt wohl mißlicher, als Vogel— töne durch Buchſtaben wiedergeben zu wollen: beim Moro dürfte es vorzugsweiſe ſchwie— rig ſein. Es ſind eben Stimmen aus einer beſonderen, für ſich beſtehenden Sphäre, die man vernommen haben muß, um ſich eine richtige Vorſtellung davon zu machen. Nie— mand wird einen wirklichen Geſang von einem Vogel ſo beſchaffener Gegenden erwarten. Die erwähnten abenteuerlichen Klänge, denen er oft noch eine Reihenfolge krähender und ſchnurrender anhängt, vertreten bei ihm die Stelle eines ſolchen. Sie paſſen in ihrer Selt— ſamkeit ſo vollkommen zu der gleichfalls ungewöhnlichen Umgebung, daß man ihnen ſtets freudig lauſcht und auf ſie horcht, ſobald ſie ſchweigen. Da, wo das Erdreich aus nichts als Flugſand beſteht, verſchwindet der Moro. Er iſt nicht dazu gemacht, wie ein Brachhuhn oder wie ein Wüſtenläufer über den Sand zu laufen. Auch ſteiles, felſiges Gebirge ſcheint er nicht gerade aufzuſuchen; deſto mehr liebt er jene öden, ſchwarzen Lavaſtröme voll gletſcher— artig klaffender Riſſe und Schlünde, auf denen kaum ein Hälmchen grünt, die ihn aber durch die ſicheren Schlupfwinkel, welche ſie in ihren Höhlungen darbieten, anzulocken ſchei— nen. Nie ſieht man den Wüſtengimpel ſich auf einen Baum oder Strauch niederlaſſen. In bewohnteren Gegenden ſind dieſe Vögel ziemlich ſcheu; da aber, wo die Einſamkeit und das Schweigen der Wüſte ſie umgibt, noch recht zutraulich, am meiſten die Jungen, die man oft unvermutet auf einem Steine neben ſich ſitzen und einem mit den munteren, ſchwarzen Augelein ins Geſicht ſchauen ſieht.“ Ganz ähnlich iſt es in den Nilländern. Hier belebt der Wüſtengimpel von Siut an ſtromaufwärts die felſigen Ufer des Nils und zwar an manchen Stellen in erſtaunlicher Menge. Da, wo die Wüſte bis an das Stromthal herantritt, darf man ſicher ſein, ihm zu begegnen. In Nord- und Mittelnubien fällt er wie unſere Finken in Flügen von 50 — 60 Stück auf den Feldern ein oder ſtreicht auf ihnen und zwiſchen dem Gebirge umher. Je wilder und zerklüfteter die Felſen ſind, um ſo ſicherer iſt er zu finden. In der eigent— lichen Wüſte begegnet man ihm auch, jedoch faſt ausſchließlich in der Nähe der Brunnen. Hier iſt er gewöhnlich der häufigſte Vogel oder teilt mit den kleinen Wüſtenlerchen und Wüſtenammern das arme Gebiet. Gefangen gehaltene Wüſtengimpel, die Bolle pflegte, waren ſanft, friedlich, geſellig und verträglich, keck und anmutig. Sie riefen und antworteten ſich gegenſeitig fortwäh— rend, bald mit ſchönen und hellen, aber kurzen, bald mit langgedehnten, dröhnenden Trom— petentönen, bald mit reinen und leiſen Lauten, die an den Klang eines Silberglöckchens erinnerten, bald mit ammerartigem Geſchnarre. Dem quakenden Tone „fü kä kä“, den ſie am häufigſten wiederholen, antwortet in der Regel ein viel tieferer, leiſe und kurz aus— geſtoßener. Dieſe bald rauh, faſt krächzend, bald flötend klingenden, immer aber höchſt ausdrucksvoll vorgetragenen Silben drücken durch ihre Verſchiedenheit jede Anderung in der Gemütsſtimmung des Vogels aus. Selten hört man ein zwar unzuſammenhängendes, aber langes Geplauder wie das kleiner Papageien; fie rufen auch gackelnd wie Hühnchen „kekek kekek“ 3— amal hintereinander. Ein lautes „Schaf ſchak“ iſt der Ausdruck des Erſtaunens „„ — Wüſtengimpel. Kreuzſchnäbel: Allgemeines. 323 oder Mißtrauens beim Anblicke ungewohnter Dinge. Am lauteſten trompeten die Männ— chen (die Weibchen haben dieſen Ton überhaupt nicht) im Frühlinge. Dabei legen ſie den Kopf ganz nach hinten über und richten den weit geöffneten Schnabel gerade in die Höhe. Die leiſeren Töne werden mit geſchloſſenem Schnabel hervorgebracht. Beim Singen, auch ſonſt zur Paarungszeit, führen ſien die erheiterndſten Bewegungen aus. Sie tanzen förm— lich umeinander herum und treiben ſich ſcharf, wenn ſie in erregter Stimmung ſind. Bei der Verfolgung des Weibchens nehmen die Hähnchen nicht ſelten mit ſenkrecht emporgerich— tetem Körper und weit ausgebreiteten Flügeln die Figur eines Wappenbildes an. Es ſcheint dann, als ſeien ſie im Begriffe, den Gegenſtand ihrer Zärtlichkeit in die offenen Arme zu ſchließen. Die Nahrung des Vogels beſteht in der Freiheit faſt ausſchließlich aus verſchiedenen Sämereien, vielleicht auch noch aus grünen Blättern und Knoſpen; Kerbtiere ſcheint er zu verſchmähen. Waſſer iſt ihm Bedürfnis. „Wie ſpärlich, trüb und lau auch die Quelle rinnt, ſie muß durch einen, wenn auch meilenweiten Flug täglich einmal wenigſtens erreichbar ſein.“ Er erſcheint morgens und nachmittags in Geſellſchaften an der Tränke, trinkt viel und in langen Zügen und badet ſich dann wohl auch in ſeichterem Waſſer. Im März beginnt die Brutzeit. Die männlichen Vögel haben ihr Prachtkleid angelegt und ſich mit dem erkorenen Weibchen vom Fluge getrennt, ſind jedoch nicht aus dem Ver— bande der Geſamtheit geſchieden. Vereint ſieht man die verſchiedenen Pärchen auf den zer— klüfteten Felſen ſitzen; lauter und öfter als ſonſt ertönt der langgezogene Trompetenton des Männchens, und lerchenartig umgeht dieſes das Weibchen. Obgleich ich am Nile die Paare Bauſtoffe eintragen ſah, wollte es mir doch nicht gelingen, mehr zu entdecken. Auch Bolle hat, ſo vielfach er ſich nach dem Neſte umgeſchaut, keines auffinden können, wohl aber von den Ziegenhirten der gedachten Inſeln erfahren, daß die Wüſtengimpel in den Schlünden der Lavamaſſen oder auf der Erde unter großen überhängenden Steinen niſten; Trijtram nur berichtet, daß das Neſt ausſchließlich aus feinen Würzelchen und ſchmiegſamen Halmen beſteht. Die 3—4 Eier ſind etwa 18 mm lang, 12 mm dick und auf blaß meer— grünem Grunde mit rotbraunen Pünktchen und Flecken gezeichnet, die am ſpitzigen Ende ſehr vereinzelt, auch im übrigen zerſtreut ſtehen, gegen das ſtumpfe Ende hin aber einen aus feinen Schnörkeln, Zickzacklinien und großen, hell rotbraunen, an den Rändern verwaſchenen Flecken gebildeten Kranz zu zeigen pflegen. Gefangene Wüſtengimpel ſind, weil man ſie in ihrer Heimat nicht verfolgt, ſeltene Er— ſcheinungen in unſeren Käfigen. Ihr Betragen iſt höchſt anmutig, ihre Anſpruchsloſigkeit ebenſo bemerkenswert wie ihre leichte Zähmbarkeit. Bolles Pfleglinge ſchritten mehrmals zur Brut und erzielten kräftige Junge. Die letzte Gattung der Unterfamilie umfaßt die Kreuzſchnäbel (Loxia), gedrungen gebaute, großköpfige, etwas plumpe Finken. Ihr Schnabel iſt ſehr ſtark, dick, ſeitlich zu— ſammengedrückt, an den Schneiden eingebuchtet, der obere Kiefer auf dem ſchmalen Firſte zugerundet, in eine lange Spitze ausgezogen und ſanft hakenförmig abwärts gebogen, der untere, der den oberen an Stärke übertrifft, in einem ähnlichen Bogen umgekehrt nach oben gebogen und mit jenem bald auf der rechten, bald auf der linken Seite gekreuzt, der kurze, ſtarke Fuß mit langen und kräftigen Zehen ausgerüſtet und mit tüchtigen, bogig ge— krümmten, ſpitzigen und doppelſchneidigen Nägeln bewehrt, der Flügel ziemlich lang und ſchmal, in ihm die erſte Schwinge über alle anderen verlängert, der Handteil durch ſchmale und länglich zugerundete, der Armteil durch breitere und ziemlich gerade abgeſchnittene Schwingen ausgezeichnet, der Schwanz kurz und deutlich gegabelt, das Kleingefieder dicht, weich, je nach Alter und Geſchlecht auffallend verſchieden. 21* 324 Erfte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Die größte und kräftigſte Art der Gattung iſt der Kiefernkreuzſchnabel, Kiefern— oder Tannenpapagei, Krummſchnabel und Roßkrinitz (Loxia pityopsittacus, Orueirostra pityopsittacus, subpityopsittacus, pseudopityopsittacus, brachyrhynchos und intercedens). Seine Länge beträgt 20, die Breite 30, die Fittichlänge 11, die Schwanz: länge 7 em. Der Schnabel iſt auffallend ſtark, dick und hoch, oben und unten in einem faſt vollſtändigen Halbkreiſe gebogen und nur wenig gekreuzt. Kopf, Kehle, Gurgel, Bruſt und Bauch ſind mehr oder minder lebhaft rot, vorn hell mennigrot bis johannisbeerrot, auf den Backen gräulich, auf der Kehle aſchgrau überflogen, die Federn des Rückens grau— rot, an der Wurzel grau und an der Spitze rot geſäumt, die des Bürzels lebhafter rot als das übrige Kleingefieder, die des unteren Bauches hell aſchrot oder weißlich, graurötlich überflogen, die Schwung-, Oberflügel-, Deck- und Steuerfedern grauſchwarz, rotgrau ge— ſäumt, die Unterſchwanzdeckfedern weißgrau, dunkler geſtrichelt und rötlich überflogen. Beim Weibchen find Scheitel- und Rückenfedern tiefgrau, erſtere grüngelb, letztere graugrün gerandet, Zügel- und Vorderbacken licht-, Hinterbacken dunkelgrau, Nacken und Hinterhals graugrüngelb, die lichtgrauen Unterteile, mit Ausnahme der Kehle und der weißgrauen Bruſt und Bauchmitte, durch breite grüngelbe Federränder geziert, die Schwingen und Steuerfedern grauſchwarz, grünlich geſäumt, unterſeits tiefgrau, die grauſchwarzen Unter— ſchwanzdeckfedern an der Spitze weiß. Beim jungen Vogel ſind Kopf und Nacken grau— ſchwarz, weißgrau geſtrichelt, Zügel und Backen tiefgrau, die Federn des Rückens ſchwarz— grau, grüngrau geſäumt, die des Bürzels grüngelb, dunkel längsgeſtrichelt, die der Un— terteile weißgrau mit helleren und dunkleren tiefgrauen Längsſtreifen, die Schwung- und Schwanzfedern grauſchwarzgrünlich oder lichtgrau geſäumt, die oberen Schwingdeckfedern an der Spitze lichtgrau, wodurch zwei ſchmale Binden auf den Flügeln gebildet werden. Der Fichtenkreuzſchnabel, Tannen- und Kreuzvogel, Krinitz (Loxia cur- virostra, europaea, balearica und albiventris, Crucirostra curvirostra, europaea, abietina, media, montana, pinetorum, paradoxa, macrorhynchos, longirostris und balearica), iſt kleiner, der Schnabel geſtreckter und minder gekrümmt, ſeine ſich kreuzende Spitze länger und niedriger als beim Kiefernkreuzſchnabel. Die Länge beträgt 17, die Breite 28, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6 em. Kopf, Nacken und Unterkörper find ebenſo gefärbt wie bei jenem, die Backen hinten tief graubraun, die Federn des Unterbauches weiß— grau, die Schwingen und Steuerfedern nebſt ihren oberen Decken grauſchwarz, rötlichgrau geſäumt, die Unterſchwanzdecken ſchwarzgrau mit weißen rötlich überflogenen Spitzen. Beim Weibchen iſt die Oberſeite tief-, die Unterſeite lichtgrau, jede Feder gelbgrün gerandet, der Bürzel grüngelb. Das Gefieder der Jungen iſt oberſeits ſchwarzgrau, grünlich gekantet, unterſeits weißlich, mit mehr oder minder deutlichem grünlichen Scheine, ſchwarzgrau in die Länge gefleckt. Der Rotbindenkreuzſchnabel (Loxia rubrifasciata, Crucirostra rubrifas- ciata), deſſen Länge 17,5 und deſſen Breite 30 em beträgt, unterſcheidet ſich vom Fichten— kreuzſchnabel durch einen verdeckten grauen Ring im Nacken, ſchwarzbraune rotbeſpritzte Schultern und zwei breite roſenrote, beim Weibchen graue, beim jungen Vogel gelbgraue, durch die Spitze der Oberdeckfedern gebildete Flügelbinden. Der Weißbindenkreuzſchnabel (Loxia bifasciata und taenioptera, Oruci— rosten bifasciata, trifasciata und orientalis) endlich iſt kleiner als alle bisher genannten. Seine Länge beträgt 16, die Breite 27, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6 cm. Die vorherrſchende Färbung des Gefieders iſt ein prachtvolles Johannisbeerrot, das im Nacken or Kiefern-, Fichten-, Rotbinden- und Weißbindenkreuzſchnabel. 32 und auf der Mitte der Unterſeite in Grau übergeht. Die an der Spitze weißen, großen und kleinen Oberflügeldeckfedern bilden zwei breite Binden über die Flügel, die Schulter— deckfedern enden ebenfalls mit weißen Spitzen. Weibchen und Junge ähneln denen des Fichtenkreuzſchnabels, tragen jedoch ebenfalls die weißen Binden auf den Flügeln. \ Die Kreuzſchnäbel gehören zu denjenigen Gliedern ihrer Klaſſe, welche mein Vater paſ— ſend „Zigeunervögel“ genannt hat. Wie das merkwürdige Volk, deſſen Namen ſie tragen, erſcheinen ſie plötzlich in einer beſtimmten Gegend, verweilen hier geraume Zeit, ſind vom erſten Tage an heimiſch, liegen auch wohl dem Fortpflanzungsgeſchäfte ob und verſchwinden ebenſo plötzlich, wie ſie gekommen. Ihre Wanderungen ſtehen in gewiſſem Einklange mit dem Samenreichtum der Nadelwaldungen, ohne daß man jedoch eine beſtimmte Regel feſt— ſtellen könnte. Demgemäß können ſie unſeren Schwarzwaldungen jahrelang fehlen und ſie dann wieder in Menge bevölkern. Nur ihr Aufenthalt iſt beſtimmt, ihre Heimat unbegrenzt. Alle die genannten Arten ſind Brutvögel Nordeuropas, aber auch ſolche ganz Nordaſiens, ſoweit es bewaldet iſt, und es iſt nicht unwahrſcheinlich, daß letztgenannter Erdteil als ihre urſprüngliche Heimat betrachtet werden darf. Wenn in zuſammenhängenden Waldungen der Fichten- und Kiefernſame wohl geraten iſt, hört man das allen Fängern wohlbekannte „Göp göp gip gip“ oder „Zock zock“ unſerer Vögel oder vernimmt im günſtigeren Falle auch den für viele ſehr angenehmen Geſang des Männchens. Die Kreuzſchnäbel ſind an— gekommen und haben ſich häuslich eingerichtet. Iſt der Wald verſprechend, ſo ſchreiten ſie zur Fortpflanzung, iſt dies nicht der Fall, ſo ſchweifen ſie eine Zeitlang hin und her und ſiedeln ſich an einem anderen, paſſenderen Orte an. Die günſtigſten Stellen eines Waldes, welche zum längeren Aufenthalte erwählt werden ſollen, ſind bald ausgefunden und werden nun als abendliche Sammelplätze der am Tage hin- und herſchweifenden Geſellſchaften be— nutzt, ſomit alſo gewiſſermaßen zu dem eigentlichen Wohnſitze. Alle Kreuzſchnäbel, geſellige Tiere, die während der Brutzeit ſich zwar in Paare ſon— dern, nicht aber auch aus dem Verbande ſcheiden, find Baumvögel, die nur im Notfalle auf die Erde herabkommen, um dort zu trinken oder um einige abgefallene Zapfen noch auszunutzen. Sie klettern ſehr geſchickt, indem ſie ſich nach Papageienart mit den Schna— belſpitzen anhalten und forthelfen, hängen ſich kopfunterſt oder kopfoberſt mit Fuß und Schnabel am Zweige oder Zapfen an und verweilen ohne Beſchwerde viele Minuten lang in dieſer ſcheinbar ſo unbequemen Stellung, fliegen mit wechſelsweiſe ſtark ausgebreiteten und dann plötzlich angezogenen Flügeln, wodurch der Flug Wellenlinien annimmt, ſchnell und verhältnismäßig leicht, obwohl nicht gern weit, ſteigen, wenn ſie um die Liebe ihres Weibchens werben, luſtig flatternd über die Wipfel empor, halten ſich ſchwirrend auf der— ſelben Stelle, ſingen dabei und ſenken ſich hierauf ſchwebend langſam wieder zu dem gewöhn— lichen Sitzplatze hernieder. Während des Tages, höchſtens mit Ausnahme der Mittags— ſtunden, ſind ſie faſt immer in Thätigkeit. Im Frühjahre, Sommer und Herbſte ſtreichen ſie ſchon vor Tagesanbruch im Walde auf und nieder und von einem Gehölze oder von einem Berge zum anderen; im Winter dagegen, zumal wenn die Kälte ſtark iſt, bleiben ſie länger an dem Orte, der ihnen Nachtruhe gewährte, fliegen ſelten vor Sonnenaufgang umher, ſingen jedoch bereits am frühen Morgen, befinden ſich um 10 Uhr vormittags in voller Thätigkeit, beginnen mit ihrer Mahlzeit, ſingen inzwiſchen, werden nach 2 Uhr mittags ſtiller, freſſen aber bis gegen 4 Uhr nachmittags und gehen nunmehr zur Ruhe. Zur Tränke begeben ſie ſich gegen Mittag, im Sommer ſchon gegen 10 oder 11 Uhr vormittags. Sie bekümmern ſich wenig oder nicht um die anderen Tiere des Waldes, ebenſowenig um den Menſchen, dem ſie namentlich in den erſten Tagen nach ihrem Erſcheinen deutlich genug beweiſen, daß ſie ihn noch nicht als Feind kennen gelernt haben. Man hat ſich deshalb 320 Erſte Ordnung: Baumvöge!; elfte Familie: Finken. verleiten laſſen, ſie als ſehr dumme Vögel zu betrachten, und unterſtützt dieſe Meinung durch Beobachtungen, die allerdings eine faſt allzugroße Harmloſigkeit bekunden. Wenn man ſie aber genauer kennen lernt, findet man bald heraus, daß auch ſie durch Erfahrung klüger werden, überhaupt keineswegs ſo dumm ſind, wie ſie ausſehen. Ihr Fang und ihre Jagd verurſachen wenig Schwierigkeiten, weil ihre Geſelligkeit ſo groß iſt, daß ſie dieſer zu— liebe ihre Freiheit oft rückſichtslos aufs Spiel ſetzen: dies jedoch ſpricht weniger für Mangel an Verſtand als vielmehr für das gute Gemüt der wirklich liebenswürdigen Tiere. Das Männchen, deſſen Weibchen eben erlegt wurde, bleibt zuweilen verdutzt und traurig auf demſelben Aſte ſitzen, von welchem der Gatte herabgeſchoſſen wurde, oder kehrt, nach dem Ge— fährten ſuchend, wiederholt zu dem Orte der Gefahr zurück; wenn es aber wiederholt trau— rige Erfahrungen über die Tücke des Menſchen machen mußte, zeigt es ſich gewöhnlich ſehr ſcheu. In Gefangenſchaft werden alle Kreuzſchnäbel bald rückſichtslos zahm. Sie vergeſſen ſchnell den Verluſt ihrer Freiheit, lernen ihren Pfleger als Herrn und Gebieter kennen, legen alle Furcht vor ihm ab, laſſen ſich ſpäter berühren, auf dem Arme oder der Hand im Zim— mer umhertragen und geben ihm ſchließlich durch entſprechendes Gebaren ihre warme Liebe kund. Dieſe Liebenswürdigkeit im Käfige hat ſie allen, die ſie kennen, innig befreundet, und zumal die Gebirgsbewohner halten ſie hoch in Ehren. Die Lockſtimme des Kiefernkreuzſchnabels, die beide Geſchlechter hören laſſen, iſt das bereits erwähnte „Göp göp“ oder „Gip gip“ und „Zock zock“. „Göp' wird im Fluge und im Sitzen ausgeſtoßen“, ſagt mein Vater, dem wir die ausführlichſte und beſte Beſchreibung der Kreuzſchnäbel verdanken, „und iſt ebenſowohl ein Zeichen zum Aufbruche, als ein Ruf nach anderen Kreuzſchnäbeln und ein Ton, um die Geſellſchaft zuſammenzuhalten: deswegen klingt dieſes ‚Göp'“ auch ſehr ſtark; ‚gip gip‘ drückt Zärtlichkeit aus und iſt ein Ton, den beide Gatten einander im Sitzen zurufen; er iſt ſo leiſe, daß man nahe beim Baume ſein muß, um ihn zu vernehmen. Oft glaubt man beim Hören dieſes Rufes, der Vogel ſei ſehr weit, und wenn man genau nachſieht, erblickt man ihn über ſich. ‚god‘ wird gewöhnlich von ſitzenden Vögeln ausgeſtoßen, um die vorüberfliegenden zum Herbeikommen und Auf— ſitzen einzuladen; doch hört man es auch zuweilen von Kreuzſchnäbeln im Fluge. Es klingt ſtark und voll und muß der Hauptruf bei einem Lockvogel ſein. Die Jungen haben in ihrem Geſchrei viele Ahnlichkeit mit den jungen Bluthänflingen; doch laſſen ſie bald das „Göp“, ‚Gip‘ und ‚Zock' der Alten vernehmen. Der Lockton des Fichtenkreuzſchnabels, den er im Fluge, aber auch im Sitzen hören läßt, iſt ‚gip gip‘, höher und ſchwächer als der des Kiefernkreuzſchnabels. Dieſes ‚Gip‘ iſt Zeichen des Aufbruches, der Warnung und des Zuſammenhaltens. Sitzen fie, und fängt einer ſtark ‚gip‘ zu ſchreien an, jo find die an— deren alle aufmerkſam und fliegen gewöhnlich ſämtlich mit fort, wenn ſich der eine in Be— wegung ſetzt. Wenn ſie aber freſſen, und es fliegen einige vorbei, die dieſen Lockton ausſtoßen, ſo laſſen ſich die Freſſenden gewöhnlich in ihrer Arbeit nicht ſtören und rufen ihnen nur ſelten „zock zockt zu, was zum Niederſitzen einladet. Auch dieſes „Zock' klingt höher und heller als beim Kiefernkreuzſchnabel, und lockt eigentlich an. Iſt einer von dem anderen entfernt, und einer ſitzt noch, jo ſchreit dieſer unaufhörlich ‚zod‘, um jenen zur Rückkehr zu vermögen. Sitzt einer auf der Spitze eines Baumes und will einen ganzen Flug zum Niederſetzen bewegen, jo läßt er dieſes „Zock' ſehr ſtark hören; im Fluge ſtoßen ſie dieſen Lockton ſelten aus. Beim Sitzen geben ſie noch einen ganz leiſen Ton zum beſten, der fait wie das Piepen der kleinen Küchelchen klingt, wenn dieſe unter der Henne ſtecken. Dieſer Ton hat mit dem des Kiefernkreuzſchnabels große Ahnlichkeit. Die Jungen ſchreien faſt wie die jungen Kiefernkreuzſchnäbel, laſſen aber auch ein Piepen vernehmen wie die Alten.“ Der Geſang des Männchens ſpricht viele Menſchen außerordentlich an. Gewöhnlich ſingt der Kiefernkreuzſchnabel beſſer als der Fichtenkreuzſchnabel; das Lied beider ähnelt ſich Kreuzſchnäbel: Begabung. Stimme. Nahrung. 327 aber. Es beſteht aus einer laut vorgetragenen Strophe, auf welche mehrere zwitſchernde, ſchwache und nicht weit hörbare Töne folgen. In der Freiheit ſingen ſie am ſtärkſten, wenn das Wetter ſchön, heiter, ſtill und nicht zu kalt iſt; an windigen und ſtürmiſchen Tagen ſchweigen ſie faſt gänzlich. Während des Geſanges wählen ſie ſich faſt regelmäßig die höch— ſten Spitzen der Wipfel, und nur während der Liebeszeit zwitſchern und ſchwatzen ſie auch im Fliegen. Die Weibchen ſingen zuweilen ebenfalls, aber leiſer und verworrener als die Männchen. Im Käfige ſingen ſie faſt das ganze Jahr, höchſtens mit Ausnahme der Mauſerzeit. Die Nahrung der Kreuzſchnäbel beſteht vorzugsweiſe aus den Sämereien der Wald— bäume. Zur Gewinnung dieſer Nahrung iſt ihnen ihr ſtarker und gekreuzter Schnabel un— entbehrlich. Es erfordert große Kraft und Geſchicklichkeit, die Kiefern- oder Fichtenzapfen aufzubrechen, um zu den wohlverborgenen Samen zu gelangen; beide aber beſitzt der Kreuz— ſchnabel in hohem Grade. Er kommt angeflogen, hängt ſich an einen Zapfen an, ſo daß der Kopf nach unten zu ſtehen kommt, oder legt den Zapfen auf einen Aſt und ſetzt ſich darauf, oder beißt ihn ab, trägt ihn auf einen Aſt und hält ihn mit den ſtarken, langen und ſpitzigen Nägeln feſt. „Sehr ſchön ſieht es aus“, fährt mein Vater fort, „wenn ein Fich— tenkreuzſchnabel, ein ſo kleiner Vogel, einen mittelmäßig großen Fichtenzapfen von einem Baume auf den anderen trägt. Er faßt ihn mit dem Schnabel gewöhnlich ſo, daß ſeine Spitze gerade vorwärts gerichtet iſt, und fliegt mit geringer Anſtrengung 10, auch 20 Schritt weit auf einen benachbarten Baum, um ihn auf dieſem zu öffnen; denn nicht auf allen findet er Aſte, auf denen er die Zapfen bequem aufbrechen kann. Dieſes Aufbrechen wird auf folgende Weiſe bewerkſtelligt: Der Kreuzſchnabel reißt, wenn der Zapfen feſt hängt oder liegt, mit der Spitze der oberen Kinnlade die breiten Deckelchen der Zapfen in der Mitte auf, ſchiebt den etwas geöffneten Schnabel darunter und hebt ſie durch eine Seitenbewegung des Kopfes in die Höhe. Nun kann er das Samenkorn mit der Zunge leicht in den Schna— bel ſchieben, wo es von dem Flugblättchen und der Schale befreit und dann verſchluckt wird. Sehr große Zapfen öffnet er nicht. Der über das Kreuz gebogene Schnabel iſt ihm und ſeinen Gattungsverwandten beim Aufbrechen der Zapfen von höchſter Wichtigkeit; denn einen ſolchen Schnabel braucht er nur wenig zu öffnen, um ihm eine außerordentliche Breite zu geben, ſo daß bei einer Seitenbewegung des Kopfes das Deckelchen mit der größten Leich— tigkeit aufgehoben wird. Das Aufbrechen der Zapfen verurſacht ein kniſterndes Geräuſch, das zwar gering, aber doch ſtark genug iſt, um von unten gehört zu werden. Die ab— gebiſſenen Zapfen werden vom Fichtenkreuzſchnabel ſelten rein ausgefreſſen, wie dies bei den Kiefernzäpfchen von ſeinen Gattungsverwandten geſchieht, ſondern oft ganz uneröffnet, oft halb oder zum dritten Teile eröffnet hinabgeworfen. Dies geſchieht ſelbſt bei vollkör— nigen Zapfen; aber nicht bloß von jungen Vögeln, wie Bechſtein glaubt, ſondern auch von alten; deswegen iſt der Boden unter den Bäumen, auf welchen einige Kreuzſchnäbel eine Zeitlang gefreſſen haben, zuweilen mit Zapfen bedeckt oder wenigſtens beſtreut. Wenn ſie fortfliegen, laſſen ſie alle ihre Zapfen fallen. Sind die Zapfen an den Bäumen einzeln oder aufgefreſſen, dann ſuchen ſie die heruntergefallenen auf und öffnen ſie wie die an den Bäumen hängenden.“ Der Fichtenkreuzſchnabel geht ſelten an die weit ſchwerer aufzubrechenden Kiefernzapfen, weil er zu der an ihnen erforderlichen Arbeit nicht die nötige Kraft beſitzt; der Kiefern— kreuzſchnabel aber bricht auch dieſe ohne Mühe auf, denn er kann mit einem Male alle die Deckelchen aufheben, die über dem liegen, unter welchem er ſeinen Schnabel eingeſetzt hat. Beide Arten brechen ſtets mit dem Oberkiefer auf und ſtemmen den unteren gegen den Zapfen, daher kommt es, daß bei dem Rechtsſchnäbler immer die rechte, bei dem Links— ſchnäbler immer die linke Seite des Schnabels nach oben gehalten wird. In Zeit von 398 Erſte Ordnung: Baumvögel, elfte Familie: Finken. 2—3 Minuten iſt der Vogel mit einem Zapfen fertig, läßt ihn fallen, holt ſich einen an» deren und öffnet dieſen. So fährt er ſo lange fort, bis ſein Kropf gefüllt iſt. An den auf dem Boden liegenden Zapfen erkennt man, daß der Wald Kreuzſchnäbel beherbergt. Wenn letztere nicht geſtört werden, bleiben ſie ſtundenlang auf demſelben Baume ſitzen und ver— laſſen dann auch die Gegend, in welcher ſie ſich einmal eingefunden, wochenlang nicht. So— lange ſie Holzſamen auffinden, gehen ſie kaum andere Nahrung an; im Notfalle aber freſſen fie Ahorn- und Hornbaum- oder Heinbuchenſamen, auch wohl ölige Sämereien, und neben— bei jederzeit ſehr gern Kerbtiere, namentlich Blattläuſe, die ſie ſich auch in den Gärten und Obſtpflanzungen der Walddörfer zuſammenleſen. Eine notwendige Folge des vielfachen Arbeitens auf den harzreichen Aſten und Zapfen iſt, daß ſie ſich oft in ſehr unerwünſchter Weiſe beſchmutzen. Sie ſind ebenſo reinlich, wie die meiſten übrigen Vögel, und putzen ſich nach jeder Mahlzeit ſorgfältig, um ſich von den anhängenden Harzteilen zu reinigen, wetzen namentlich den Schnabel minutenlang auf den Aſten, vermögen aber nicht immer ihr Gefieder ſo in Ordnung zu halten, als ſie wohl wünſchen, und oft kommt es vor, daß die Federn einen dicken Überzug von Harz erhalten. Der Leib der Kreuzſchnäbel, die längere Zeit ausſchließlich Nadelholzſamen fraßen, wird von dem Harzgehalte ſo durchdrungen, daß er nach dem Tode längere Zeit der Fäulnis widerſteht. „Das Fleiſch“, ſagt mein Vater, „erhält zwar einen eignen, widrigen Geruch, aber es verweſt nicht eigentlich. Nur muß man es vor den Fleiſchfliegen in acht nehmen; denn wenn dieſe dazu kommen, legen ſie ihre Eier daran, und die daraus hervorkommen— den Maden durchwühlen und verzehren das Fleiſch. Ich habe darüber mehrere Verſuche angeſtellt und immer denſelben Erfolg gehabt; ich habe einen vor mir liegen, der im Som— mer in der größten Hitze geſchoſſen wurde und doch alle Federn behalten hat; ich habe auch eine 20 Jahre alte Mumie geſehen.“ Daß nur das in den Leib aufgenommene Harz die Urſache dieſes eigentümlichen Befundes iſt, geht aus anderen Beobachtungen hervor; denn wenn der Kreuzſchnabel ſich einige Zeit von Kerbtieren genährt hat, verfällt ſein Leib ebenſo ſchnell der Verweſung wie der anderer kleiner Vögel. Eine Kreuzſchnabelgeſellſchaft bildet zu jeder Zeit eine hohe Zierde der Waldbäume; am prächtigſten aber nimmt ſie ſich aus, wenn der Winter die Herrſchaft führt und dicker Schnee auf den Zweigen liegt. Dann heben ſich die roten Vögelchen lebendig ab von dem düſteren Nadelgrün und dem weißen Schnee und wandeln den ganzen Wipfel zu einem Chriſtbaume um, wie er ſchöner nicht gedacht werden kann. Zu ihrer anſprechenden Fär— bung geſellt ſich ihr friſches, fröhliches Leben, ihre ſtille, aber beſtändige Regſamkeit, ihr gewandtes Auf- und Niederklettern, ihr Schwatzen und Singen, um jedermann zu feſſeln. Es iſt bekannt, daß die Kreuzſchnäbel in allen Monaten des Jahres niſten, im Hoch— ſommer ebenſowohl wie im eifigen Winter, wenn Bäume und Büſche verſchneit und alle übrigen Vögel des Waldes faſt vollſtändig verſtummt ſind. Während des Neſtbaues ſon— dert ſich die frühere Geſellſchaft in einzelne Paare; jedes beweibte Männchen ſetzt ſich auf die höchſte Spitze des höchſten Baumes, ſingt eifrig, lockt anhaltend und dreht ſich dabei un— aufhörlich um ſich ſelbſt herum, in der Abſicht, ſich dem Weibchen in ſeiner ganzen Schön— heit zu zeigen. Kommt dieſes nicht herbei, ſo fliegt es auf einen anderen Baum und ſingt und lockt von neuem; nähert ſich die ſpröde Gattin, ſo eilt es ſofort hinter ihr her und jagt ſie ſpielend unter piependem Rufen von Aſt zu Aſt. Der Kiefernkreuzſchnabel pflegt bei ſolcher Liebesbewerbung noch beſondere Flugſpiele auszuführen, erhebt ſich mit zitternden Flügelſchlägen, flattert und ſingt dabei, kehrt aber ebenſo wie der Fichtenkreuzſchnabel immer wieder auf denſelben Baum zurück. Das Neſt ſteht bald auf einem weit vorſtehenden Aſte und hier auf einer Gabel oder auf einem dicken Aſte am Stamme, bald nahe am Wipfel, bald weit von ihm, immer jedoch ſo, daß Zweige vor oder über dem Neſte hinlaufen, durch D Kreuzſchnäbel: Treiben im Walde. Niftzeit. Junge. Fang. 329 welche es gegen den darauf fallenden Schnee geſchützt und zugleich möglichſt verſteckt iſt. Es iſt ein Kunſtbau, der äußerlich aus dürren Fichtenreiſern, Heidekraut, trockenen Gras— ſtengelchen, der Hauptſache nach aber aus Fichtenflechten, Baum- und Erdmoos aufgeführt und innen mit einzelnen Federn, Grashälmchen und Kiefernnadeln ausgelegt wird. Die Wände ſind ungefähr 3 em dick und vortrefflich zuſammengewebt; der Napf iſt verhält— nismäßig tief. „Ich hatte Gelegenheit“, ſagt mein Vater, „ein Weibchen während des Neſtbaues zu beobachten. Zuerſt brach es die dürren Reiſer ab und trug ſie an Ort und Stelle, dann lief es auf den Aſten der benachbarten Bäume herum, um die Bartflechten zu ſuchen; es nahm davon jedesmal einen Schnabel voll, trug ſie in das Neſt und brachte ſie in die gehörige Lage. Als die Rundung des Neſtes fertig war, verweilte es länger darin und brachte alles durch Drücken mit der Bruſt und durch Drehen des Körpers in Ordnung. Es nahm faſt alle Stoffe des Neſtes von einem einzigen benachbarten Baume und war ſo emſig, daß es auch in den Nachmittagsſtunden baute und in Zeit von 2—3 Minuten mit dem Herbei— ſchaffen und Verarbeiten einer Tracht fertig war. Das Männchen blieb immer bei ihm, be— trat es alle Tage, entweder auf den Aſten oder auf dem Neſte, fütterte es, als es zu brüten oder doch das erſte Ei zu wärmen anfing (denn ſobald das erſte Ei gelegt war, verließ es das Neſt nicht mehr), ſang beſtändig in ſeiner Nähe und ſchien es ſo für die Beſchwerden des Bauens und Brütens, die es nicht mit ihm teilen konnte, entſchädigen zu wollen.“ Das Gelege beſteht aus 3—4 verhältnismäßig kleinen, höchſtens 28 mm langen, 22 mm dicken Eiern, die auf gräulich- oder bläulichweißem Grunde mit verloſchenen Flecken und Stricheln von blutroter, blutbräunlicher oder ſchwarzbrauner Färbung beſetzt ſind. Zu— weilen ſtehen dieſe Fleckchen kranzartig an dem ſtumpfen Ende, zuweilen verbreiten ſie ſich über das ganze Ei; dieſes aber iſt, aller Anderung ungeachtet, immer als Kreuzſchnabelei zu erkennen. Die ſorgſame Mutter gibt ſich dem Brutgeſchäfte mit regem Eifer hin, wäh— rend das Männchen auch ſeinerſeits durch Atzung der Mutter die ihm zufallende Arbeit freudig übernimmt. Die Jungen, die von den Eltern ſehr geliebt werden, erhalten vom erſten Tage ihres Lebens an Fichten- oder Kiefernſamen zur Speiſe, zuerſt ſolchen, welcher im Kropfe der Alten erweicht und halb verdaut iſt, ſpäter härteren, wachſen raſch heran und ſind bald recht gewandt und munter, bedürfen aber länger als alle anderen Sperlings— vögel beſonderer Pflege der Eltern, weil ihr Schnabel erſt nach dem Ausfliegen zum Kreuz— ſchnabel wird, ſie alſo bis dahin nicht im ſtande ſind, Kiefern- oder Fichtenzapfen zu öffnen. Sie umlagern daher noch lange nach ihrem Ausfliegen die arbeitenden Alten, ſchreien un— unterbrochen wie unartige Kinder, fliegen den Eltern eilig nach, wenn dieſe den Baum ver— laſſen, oder locken jo lange und jo ängſtlich, bis fie zurückkommen. Nach und nach gewöh— nen die Alten ſie ans Arbeiten. Zuerſt werden ihnen deshalb halbgeöffnete Zapfen vorgelegt, damit ſie ſich im Aufbrechen der Schuppen üben; ſpäter erhalten ſie die abgebiſſenen Zapfen vorgelegt, wie dieſe ſind. Auch wenn ſie allein freſſen können, werden ſie noch eine Zeit— lang geführt, endlich aber ſich ſelbſt überlaſſen. Jagd und Fang der Kreuzſchnäbel verurſachen keine Schwierigkeit. Die neu bei uns angekommenen laſſen ſich, ohne wegzufliegen, von dem Schützen unterlaufen, bleiben ſogar oft dann noch auf demſelben Baume ſitzen, wenn einer oder der andere ihrer Gefährten herabgeſchoſſen wurde. Der Fang iſt, wenn man erſt einen von ihnen berückte, noch leichter als die Jagd. In Thüringen nimmt man hohe Stangen, bekleidet ſie oben buſchartig mit Fichtenzweigen und befeſtigt an dieſen Leimruten. Die Stangen werden auf freien Blößen im Walde vor Tagesanbruch aufgeſtellt und ein Lockvogel im Bauer unten an ihnen be— feſtigt. Alle vorüberfliegenden Kreuzſchnäbel nähern ſich wenigſtens dieſer Stange, um nach dem rufenden und lockenden Genoſſen zu ſchauen. Viele ſetzen ſich auch auf den Buſch und dabei gewöhnlich auf eine der Leimruten. 330 Erſte Ordnung: Baumpvögel; elfte Familie: Finken. Man darf wohl behaupten, daß der Nutzen, den die Kreuzſchnäbel bringen, den ge— ringen Schaden, den ſie uns bereiten können, reichlich aufwiegt. Ganz abgeſehen von dem Vergnügen, das ſie jedem Tierliebhaber gewähren, oder von der Zierde, die ſie im Win— ter den Nadelbäumen verleihen, nützen ſie entſchieden dadurch, daß ſie in ſamenreichen Jah— ren die überladenen Wipfel durch Abbeißen der Fichtenzapfen erleichtern und dieſe hierdurch erhalten. Neuerdings hat man auch ſie als ſchädlich, mindeſtens forſtſchädlich, hinzuſtellen verſucht, dabei aber wohl nur an die dürftigen Waldungen der armen Mark und anderer Gaue Deutſchlands, nicht aber an die friſchen Wälder unſerer Mittelgebirge gedacht. Hier finden ſie, wenn ſie erſcheinen, einen ſo überreich gedeckten Tiſch, daß kein Forſtmann die Zapfen, die ſie aufbrechen, ihnen nachrechnet oder mißgönnt. Finken mit Hakenſchnabel, kurzen Flügeln und langem Schwanze ſind die Kernknacker (Coecoborinae). Der Schnabel iſt gewöhnlich ſehr ſtark, dick, bauchig kegelförmig, die Spitze des Oberſchnabels hakig über die des unteren gebogen und hinter dem Haken aus— gekerbt, der Mundrand mehr oder weniger eingezogen, ſchwach winkelig, der kräftige Fuß hochläufig und langzehig, die erſte Schwinge des Fittichs ſtets beträchtlich verkürzt, die dritte neben der vierten in der Regel am längſten, der lange Schwanz meiſt zugerundet, ſeltener abgeſtutzt oder ausgeſchnitten, das Gefieder voll, weich, ohne Metallglanz, oft einfarbig grau oder grünlich olivengrau, ſeltener rotgelb oder ſchwarz und noch ſeltener durch lebhafte Far— benfelder ausgezeichnet. Südamerika beherbergt die meiſten Arten dieſer Unterfamilie; in Nordamerika kommen verhältnismäßig wenige vor. Die Kernknacker haben in ihrem Weſen viel mit unſeren Kern— beißern, aber auch manches mit den Gimpeln gemein, bewohnen mehr die Gebüſche und Vorwälder als den eigentlichen Urwald und freſſen harre Sämereien, Beeren und Kerb— tiere. Die meiſten ſind klangloſe Geſchöpfe, von denen man höchſtens kurze Locktöne hört, andere hingegen berühmt wegen ihrer Lieder und deshalb hochbeliebte Stubenvögel. * „Einſt, im Auguſt“, erzählt Audubon, „als ich mich mühſelig längs der Ufer des Mohawkfluſſes dahinſchleppte, überkam mich die Nacht. Ich war wenig bekannt in dieſem Teile des Landes und beſchloß deshalb, da zu übernachten, wo ich mich gerade befand. Der Abend war ſchön und warm; die Sterne ſpiegelten ſich wieder im Fluſſe; von fern her ſchallte das Murmeln eines Waſſerfalles. Mein kleines Feuer war unter einem Felſen bald angezündet, und ich lag neben ihm hingeſtreckt. In behaglicher Ruhe, mit geſchloſſenen Augen, ließ ich meinen Gedanken freien Lauf und befand mich in einer geträumten Welt. Da plötzlich drang mir in die Seele der Abendgeſang eines Vogels, ſo klangvoll, ſo laut, wegen der Stille der Nacht, daß der Schlaf, der ſich bereits auf meine Lider herabgeſenkt hatte, wieder von hinnen floh. Niemals hat der Wohllaut der Töne mich mehr erfreut. Er bebte mir durchs Herz und machte mich glückſelig. Faſt hätte ich meinen mögen, daß ſelbſt die Eule durch den ſüßen Wohllaut erfreut war; denn ſie blieb ſtill dieſe Nacht. Lange noch, nachdem die Töne verklungen waren, freute ich mich über ſie, und in dieſer Freude ſchlief ich ein.“ Der Vogel, von welchem der dichteriſche Forſcher ſo begeiſtert ſpricht, iſt der Roſen— bruitfnader (Coccoborus ludovieianus, Coccothraustes und Hedymeles ludovi- cianus und rubricollis, Loxia ludoviciana, rosea und obscura, Fringilla, Guiraca und Goniaphaea ludoviciana), Vertreter der Gattung der Kardinäle (Coccoborus), deren Roſenbruſtknacker: Allgemeines. 331 hauptſächlichſtes Merkmal in dem meiſtens gerundeten Schwanze zu ſuchen ift. Die Länge beträgt 18, die Breite 29, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 7 em. Oberſeite, Flügel, Schwanz, Kinn und Oberkehle ſind ſchwarz, die übrigen Unterteile, mit Ausnahme eines breiten, winkelig bis zur Bruſtmitte herabgezogenen ſcharlachroten Kropfſchildes, weiß, Bauch und Schenkelſeiten mit einzelnen ſchwarzen Strichen gezeichnet, die Handſchwingen in der Wurzelhälfte auf beiden Fahnen, die Armſchwingen, deren Deckfedern ſowie die größten III N IS N G# 2 IS 3 | < Sir N ER ZUM Wos Kardinal (Coccoborus virginianus) und Roſenbruſtknacker (Coccoborus ludovieianus). % natürl. Größe. oberen Flügeldecken am Ende weiß, die Achſeln und unteren Flügeldecken ſcharlachrot, die äußeren Schwanzfedern innen in der Endhälfte weiß. Der Augenring iſt nußbraun, der Schnabel blaßgelb, der Fuß gräulichbraun. Beim Weibchen ſind die Oberteile erdbraun, durch dunklere Schaftſtriche, Kopf und Bruſt gelbbräunlich, durch dunklere Längsſtriche ge— zeichnet, ein Längsſtreifen auf dem Scheitel, ein breiter Augenbrauenſtreifen und der Zügel weiß, die Kopfſeiten, Schwingen und Steuerfedern braun, die Armſchwingen, deren Deck— federn und die größten Oberflügeldecken am Ende weiß, die Unterflügeldeckfedern orange— farben. 332 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Das Verbreitungsgebiet umfaßt den Oſten der Vereinigten Staaten, nordweſtlich bis zum Saskatſchewan, weſtlich bis Nebraska, das Wandergebiet auch Mittelamerika, bis Neu— granada hinab. Innerhalb der angegebenen Länder tritt der Vogel jedoch nicht regelmäßig und immer nur einzeln auf. Häufig iſt er im ſüdlichen Indiana, im nördlichen Illinois und im weſtlichen Jowa; in Maſſachuſetts ſcheint er allmählich zuzunehmen. „Ich habe“, fährt Audubon fort, „dieſen prachtvollen Vogel in den unteren Teilen von Louiſiana, Kentucky und bei Cincinnati im März, wenn er oſtwärts zog, oft beobachtet. Er flog dann in bedeutender Höhe und ſetzte ſich nur zuweilen auf die Spitze des höchſten Baumes im Walde, als ob er ein wenig ruhen wolle. Ich habe ihn auf ſeiner Wander— ſchaft verfolgt, in Pennſylvanien, New Pork und anderen öſtlichen Staaten, durch die bri— tiſchen Provinzen von Neubraunſchweig und Neuſchottland bis Neufundland, wo er häufig Brutvogel iſt; aber niemals ſah ich ihn in Labrador und ebenſowenig an der Küſte von Georgia oder Karolina, obgleich er hier in den Gebirgen vorkommt. Längs der Ufer des Schuylkillfluſſes, 20 oder 30 engliſche Meilen von Philadelphia, traf ich ihn Ende Mai in zahlreicher Menge, ebenſo in den großen Fichtenwäldern desſelben Staates, noch häufiger aber in New Pork und vorzugsweiſe längs des prächtigen Fluſſes, deſſen ich oben gedachte, oder am Ontario und Erieſee. Sein Flug iſt hart, geradeaus, aber gefällig. Wandernd ſtreicht er hoch über die Wälder dahin und ſtößt ab und zu einen hellen Ton aus, wäh— rend er zu ſchweigen pflegt, wenn er ſich niedergelaſſen hat. Dies geſchieht gegen Sonnen— untergang, und zwar wählt er ſich immer den höchſten Baumwipfel, auf welchem er ſich aufrecht und ſteif hält, ſolange er hier verweilt. Nach wenigen Minuten ſenkt er ſich ge— wöhnlich in ein Dickicht hernieder, um in ihm die Nacht zu verbringen.“ Die Nahrung beſteht in Grasſämereien und Beeren, im Frühlinge auch in Knoſpen und zarten Blüten. Nebenbei jagt er Kerbtiere, nicht ſelten im Fluge. Das Neſt fand Audubon vom Ende des Mai an bis zum Juli in den oberſten Zweig— gabeln niederer Büſche oder höherer Bäume, am liebſten auf ſolchen, welche ein Gewäſſer beſchatten. Es beſteht aus trockenen Baumzweigen mit dazwiſchen verwobenen Blättern und Rindenſtücken der wilden Rebe und iſt innen mit zarten Würzelchen und Roßhaaren aus— gekleidet. Das Gelege bilden 4—5 Eier von ungefähr 26 mm Längs- und 18 mm Quer- durchmeſſer, blaugrüner Grundfärbung und rötlichbrauner und graublauer, über das ganze Ei verteilter, gegen das ſtumpfe Ende einen Kranz bildender Fleckung. Beide Geſchlechter brüten, wie es ſcheint, nur einmal im Jahre. Die Jungen werden zuerſt mit Kerbtieren, ſpäter mit allerlei im Kropfe aufgequellten Sämereien gefüttert. Erſt im dritten Lebens— jahre legen ſie das Kleid ihrer Eltern an. Unter den Amerikanern gilt der Roſenbruſtknacker für einen der beſten und unermüd— lichſten Sänger. Sein Lied iſt reich an Weiſen und höchſt wohllautend; die einzelnen Töne ſind voll und klar. Bei guter Witterung ſingt er während der Nacht, wie Nuttall ſagt: „mit all den verſchiedenen, ergreifenden Tönen der Nachtigall, bald ſchmetternd, laut, klar und voll, bald klagend und hierauf wieder lebhaft und endlich zart, ſüß und gehalten“. Beſagter Berichterſtatter glaubt, daß er von keinem anderen amerikaniſchen Singvogel, mit alleiniger Ausnahme der Spottdroſſel, übertroffen werde, geht hierin aber wohl zu weit. Das Gepräge des Geſanges iſt das der Klage, gleichſam der Ausdruck der Wehmut, und ein ſolches Lied kann zuletzt geradezu zur Verzweiflung bringen. Demungeachtet zählt der Roſenbruſtknacker zu den guten Sängern und außerdem zu den dauerhafteſten Käfigvögeln. Der auch in Europa wohlbekannte Kardinal oder Rotvogel (Övccoborus vir- ginianus, Cardinalis virginianus, Loxia, Fringilla, Coccothraustes und Pytilus cardinalis, Abbildung S. 331) iſt 20 em lang; ſeine Breite beträgt 26, die Fittichlänge 7, Roſenbruſtknacker. Kardinal. 333 die Schwanzlänge 8 em. Die vorherrſchende Färbung des Gefieders iſt ein lebhaftes Schar— lachrot, Mantel, Schultern und Bürzel ſind düſterer, die Federn am Ende ſchmal verloſchen fahlgrau geſäumt, die Zügel, ein ſchmales Augenrändchen, Kinn und Oberkehle ſchwarz, die Schwingen dunkel ſcharlachrot, im Spitzendrittel braun, die letzten Armſchwingen außen fahl- braun geſäumt, die Schwanzfedern! dunkel ſcharlachrot, unterſeits glänzend. Der Augen— ring iſt rotbraun, der Schnabel rot, der Unterſchnabel an der Wurzel ſchwarz, der Fuß braun. Beim Weibchen ſind der Vorderkopf und die Oberſeite rehbraun, die Unterteile gelb— braun, am lebhafteſten auf Kopf, Bruſt und Bauch, die Haube, die Außenfahne der Schwin— gen, die Deckfedern und der Schwanz düſter ſcharlachrot, Kinn und Kehle grauſchwärzlich. Das Verbreitungsgebiet umfaßt die ſüdlichen Vereinigten Staaten, Mexiko und Kali— fornien. In gelinden Wintern verweilt er jahraus, jahrein an demſelben Orte; bei ſtren— gerer Witterung wandert er. Wegen ſeines prachtvollen Gefieders fällt er ſchon von weitem in die Augen und bildet eine wahre Zierde des Waldes. Nach dem Prinzen von Wied hält er ſich am Tage gern in den dichtverworrenen Zweigen der Schlingpflanzen auf und ſtreift von hier aus nach den benachbarten Feldern und Gärten; man begegnet ihm daher ſowohl in der Nachbarſchaft der Städte als auch im tiefſten und einſamſten Walde. „Ihr ſeht ihn“, ſagt Audubon, „in unſeren Feldern, Baumgängen und Gärten, ja oft genug im Inneren unſerer ſüdlichen Städte und Dörfer: es iſt ſogar ein ſeltener Fall, daß man in einen Garten kommt, ohne einen der roten Vögel zu gewahren. Aber wo er auch ſein mag, er iſt überall willkommen, der Liebling jedermanns, ſo glänzend iſt ſein Gefieder, ſo reich ſein Geſang.“ Während des Sommers lebt er paarweiſe, im Herbſte und Winter da— gegen in kleinen Geſellſchaften. Bei ſtrenger Kälte kommt er, wenn er im Lande bleibt, nicht ſelten in das Gehöft des Bauern und pickt hier vor der Scheuer mit Sperlingen, Tau— ben, Schneevögeln, Ammerfinken und anderen Geſäme auf, dringt in offene Ställe und Böden oder ſucht an den Einhegungen der Gärten und Felder nach Nahrung. Mit ſeinem dicken Schnabel weiß er die harten Körner des Maiſes geſchickt zu zerkleinern, Hafer zu ent— hülſen und Weizen zu zermalmen; in einem benachbarten Heuſchober oder einem dichtwipfe— ligen Baume findet er eine geeignete Nachtherberge, und ſo überſteht er den Winter ziem— lich leicht. Unruhig und unſtet, hält er ſo ſich nur minutenlang an einer ihm zuſagenden Stelle auf, ſonſt hüpft und fliegt er hin und her, auf dem Boden mit ziemlicher Geſchick— lichkeit, im Gezweige mit großer Gewandtheit. Der Flug iſt hart, ſchnell, ruckweiſe und ſehr geräuſchvoll, wird aber ungern weit ausgedehnt. Wechſelſeitiges Ausbreiten und Zu— ſammenlegen, Zucken und Wippen des Schwanzes begleitet ihn, wie alle übrigen Bewegun— gen. Wenn er wandert, reiſt er teilweiſe zu Fuße, hüpft und ſchlüpft von Buſch zu Buſch und fliegt von einem Walde zum anderen. Während der Paarungszeit ſtürzen ſich die Männchen mit Wut auf jeden Eindringling in ihr Gehege, folgen ihm unter ſchrillem Geſchrei von Buſch zu Buſch, fechten heftig in der Luft mit ihm und ruhen nicht eher, als bis der Fremde ihr Gehege verlaſſen hat. Innig iſt die Anhänglichkeit der Gatten. „Als ich“, ſagt Audubon, „gegen Abend eines Februar— tages das Männchen eines Paares im Stellbauer gefangen hatte, ſaß am anderen Morgen das Weibchen dicht neben dem Gefangenen, und ſpäter fing es ſich auch noch.“ Der Niſt— platz iſt ein Buſch oder ein Baum nahe am Gehöfte, inmitten des Feldes, am Waldrande oder im Dickicht. Nicht ſelten findet man das Neſt in unmittelbarer Nähe eines Bauern— hauſes und oft nur wenige Meter entfernt von dem eines Spottvogels. Es beſteht aus trockenen Blättern und Zweigen, namentlich jtachligen Reiſern, die mit Halmen und Reben— ſchlingen verbunden, innen aber mit zarten Grashalmen ausgelegt ſind. Das Gelege bil— den 4—6 Eier von ſchmutzigweißer Farbe, über und über mit olivenbraunen Flecken gezeich— net. Sie haben Ahnlichkeit in der Färbung mit denen der Kalanderlerche oder mit denen 334 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. unſeres gemeinen Hausſperlings, ändern aber ſehr ab: Gerhardt verſichert, daß man faſt niemals ein Gelege finde, in welchem alle von gleicher Färbung wären. In den nörd— licheren Staaten brütet das Paar ſelten mehr als einmal, in den ſüdlichen zuweilen drei— mal im Jahre. Die Jungen werden nur wenige Tage von ihren Eltern geführt, dann aber ihrem Schickſale überlaſſen Allerlei Körner, Getreide- und Grasſämereien, Beeren und gewiß auch Kerbtiere bil— den die Nahrung. Im Frühlinge verzehrt er die Blüten des Zuckerahorns, im Sommer Holderbeeren, nebenbei jagt er nach Käfern, Schmetterlingen, Heuſchrecken, Raupen ꝛc. Nach Wilſon ſoll Mais feine Hauptnahrung ſein und er außerdem den Kirſchen, Apfeln und Beeren der Kerne wegen ſehr nachgehen. Die amerikaniſchen Forſcher rühmen ziemlich einſtimmig den Geſang; wir hingegen finden nicht, daß dieſer begeiſtern könnte. „Die Töne des Kardinals“, ſagt Wilſon, „ſind denen der Nachtigall vollſtändig gleich. Man hat ihn oft ‚Virginiſche Nachtigall‘ genannt, und er verdient ſeinen Namen wegen der Klarheit und Verſchiedenheit ſeiner Töne, die ebenſo wechſelnd als klangvoll find.“ In gleichem Sinne ſpricht ſich Audubon aus. „Der Geſang iſt zuerſt laut und klar und erinnert an die ſchönſten Töne des Flageoletts; mehr und mehr aber ſinkt er herab, bis er gänzlich erſtirbt. Während der Zeit der Liebe wird das Lied dieſes prachtvollen Sängers mit großer Macht vorgetragen. Er iſt ſich ſeiner Kraft bewußt, ſchwellt ſeine Bruſt, breitet ſeinen roſigen Schwanz, ſchlägt mit ſeinen Flügeln und wendet ſich abwechſelnd zur Rechten und zur Linken, als müſſe er ſein eignes Entzücken über die wundervollen Töne ſeiner Stimme kundgeben. Von neuem und immer von neuem werden dieſe Weiſen wiederholt; denn der Vogel ſchweigt nur, um Luft zu ſchöpfen. Man hört ihn lange, bevor die Sonne den Himmel im Oſten vergoldet, bis zu der Zeit, wenn das flammende Geſtirn Licht und Wärme herniederſendet und alle Vögel zu zeitweiliger Ruhe zwingt; ſobald die Natur aber wieder aufatmet, beginnt der Sänger von neuem und ruft, als habe er niemals ſeine Bruſt angeſtrengt, das Echo wach in der ganzen Nachbar— ſchaft, ruht auch nicht eher, als bis ſich die Abendſchatten um ihn verbreiten. Tag für Tag verkürzt der Rotvogel das langweilige Geſchäft des brütenden Weibchen, und von Zeit zu Zeit ſtimmt auch dieſes mit ein mit der Beſcheidenheit ihres Geſchlechtes. Wenige von uns verweigern dieſem anſprechenden Sänger den Zoll der Bewunderung. Wie erfreulich iſt es, wenn bei bewölktem Himmel Dunkel die Wälder deckt, ſo daß man meint, die Nacht ſei ſchon hereingebrochen, wie erfreulich, plötzlich die wohlbekannten Töne dieſes Lieblings— vogels zu vernehmen! Wie oft habe ich mich dieſes Vergnügens erfreut, und wie oft möchte ich mich deſſen noch erfreuen!“ Auch ich will gern zugeſtehen, daß der Geſang eines alten guten Kardinals zu den beſten zählt, die man aus dem Schnabel eines Körnerfreſſers hören kann, und ſich eben— ſowohl durch die Reinheit und Fülle der Töne wie durch Verſchiedenheit und Mannig— faltigfeit der Strophen auszeichnet, darf aber nicht verſchweigen, daß derſelbe Vogel durch fortwährendes Ausſtoßen des ſcharfen Locktones „zitt“, der einigermaßen an den der Droſſel erinnert, im allerhöchſten Grade unangenehm werden kann. Als Sänger im freien Walde mag die „Virginiſche Nachtigall“ alle Lobſprüche verdienen, als Stubenvogel nimmt ſie, ob— wohl ſie ſich nicht allzuſelten auch im Käfige fortpflanzt, doch immer nur einen untergeord— neten Rang ein. Es iſt kaum zu bezweifeln, daß ſich der Kardinal auch in Deutſchland einbürgern laſ— ſen würde, wenn der ſo auffallend gefärbte Vogel nur ſchnell genug die ihn hier bedrohenden Gefahren erkennen und vermeiden lernen wollte. In dieſer Hinſicht iſt der vom Vereine der Naturfreunde in Greiz angeſtellte Verſuch, über den Beyer berichtet, recht lehrreich. Im Frühlinge 1887 wurden zehn Pärchen Kardinäle in Greiz ausgeſetzt; fie ſiedelten ſich Ku Eu DL ZU ı ZU zu Zu ZU 2 2 ZU 2 Zu 5; — Geenen e nenne * nnen e nnn ee 2 EEA Kardinal. Sporenammer 335 ſowohl in Hausgärten mit höheren Bäumen als auch im fürſtlichen Parke an und erwieſen ſich zutraulich. Ihre Zahl verringerte ſich jedoch raſch, ſo daß zur zweiten Brut nur noch wenige Paare übrigblieben; etwa ſechs Stück der Vögel überſtanden jedoch den Winter, ob— wohl dieſer ſehr ſtreng auftrat. Die letzten wurden noch im April geſehen. „Wo aber dieſe Tierchen hingekommen find”, ſchreibt Beyer, „weiß niemand. Das Wahrſcheinlichſte iſt, daß ſie das Raubzeug und die Katzen geholt haben, und dies wäre auch nicht zu verwun— dern, denn durch ihr farbenprächtiges Kleid machen ſie ſich den Räubern ſchon von weitem kenntlich. Von der Gefahr ſchienen dieſe Vögel gar keinen rechten Begriff zu haben, denn ſie trieben ſich, Futter ſuchend, unter den Sperlingen mitunter ganz unbefangen auf den Straßen umher und waren beim Ausreißen gewiß allemal die letzten. Wenn man ſonach bei uns auch kein Glück mit den Kardinälen hatte, ſo ſteht doch feſt, daß die Art in Deutſch— land lebensfähig iſt, und es ſollte mich freuen, wenn man anderwärts verſuchte, dieſen ſchö— nen Vogel, der allerdings im Geſange mit unſerer Nachtigall bei weitem nicht wetteifern kann, einzubürgern.“ Die vierte und letzte Unterfamilie der Finken bilden die Ammern (Emberizinae), eine etwa 55 Arten umfaſſende, ſehr übereinſtimmende Gruppe. Die Ammern ſind dickleibige Sperlingsvögel mit verhältnismäßig kleinem, kurz kegelförmigem und ſpitzigem, an der Wur— zel dickem, nach vorn ſeitlich zuſammengedrücktem, oberſeits mehr als unten verſchmälertem, an den Rändern ſtark eingebogenem, am Mundwinkel eckig und ſteil herabgebogenem Schna— bel, deſſen Oberkiefer im Gaumen einen knöchernen, in eine entſprechende Aushöhlung des Unterkiefers paſſenden Höcker trägt, kurzen, langzehigen Füßen, unter deren Nägeln der oft ſpornartig verlängerte der hinteren Zehe beſonders hervortritt, mittelgroßen Flügeln, in denen die zweite und dritte Schwinge die längſten zu ſein pflegen, ziemlich langem, etwas breitfederigem, am Ende ſchwach ausgeſchnittenem Schwanze und lockerem, nach Geſchlecht und Alter meiſt verſchiedenem Gefieder. Die Ammern gehören ihrer Hauptmenge nach der Nordhälfte der Erde an, leben größ— tenteils in niederem Buſchwerke oder Röhricht, gehören nicht zu den beweglichſten und be— gabteſten Finken, entbehren jedoch keineswegs der Anmut in ihrem Weſen, ſind ſehr geſellig und friedlich, nähren ſich während des Sommers vorzugsweiſe von Kerbtieren, im Herbſte und Winter von mehligen Sämereien, die ſie, wie die Kerfe, auf dem Boden ſuchen, bauen ihr ſtets einfaches Neſt auf dem Boden in eine kleine Vertiefung oder doch nur wenig über die Bodenfläche erhöht und belegen es mit 4—6 dunkeln, betüpfelten und bekritzelten Eiern, die von beiden Eltern bebrütet werden. Ihres wohlſchmeckenden, im Herbſte ſehr fetten Fleiſches halber werden einzelne Arten ſchon ſeit alters her eifrig verfolgt, wogegen andere unbehelligt von den Menſchen leben, da ſie auch im Gebauer nur ausnahmsweiſe gehalten werden. 0 Als die höchſtſtehenden Mitglieder der Unterfamilie dürfen vielleicht die Sporenammern (Calcarius) angeſehen werden. Ihre Merkmale liegen in dem kleinen Schnabel mit wenig bemerkbarem Gaumenhöcker, den kräftigen Gehfüßen, deren Hinterzehe einen ihr an Länge gleichen Sporn trägt, den ſpitzigen Flügeln, unter deren Schwingen die beiden erſten die längſten ſind, dem kurzen, am Ende ausgeſchnittenen Schwanze und dem reichen Federkleide. Bei der Sporenammer, Lerchen- und Lappenammer, dem Sporen-, Lerchen— und Ammerfinken (Calcarius lapponicus, Plectrophanes lapponica und calcarata, Fringilla lapponica und calcarata, Emberiza calcarata, Passerina und Centrophanes 336 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. lapponica) find Kopf, Kinn und Kehle ſchwarz, ein breiter Augen- und Schläfenſtreifen roſt— weißlich, Nacken und Hinterhals, ein Feld bildend, zimtrot, die übrigen Oberteile roſtbraun, durch ſchwarze Schaftflecken gezeichnet, Halsſeiten und Unterteile weiß, letztere ſeitlich mit ſchwarzen Schaftſtreifen, die auf der Bruſtſeite zu einem großen Flecken zuſammenfließen, geziert, die Schwingen braunſchwarz mit ſchmalen, fahlbraunen, die hinteren Armſchwingen und Deckfedern mit breiten, roſtbraunen Außen-, die oberen Flügeldecken mit falben End— ſäumen, die auf dem größten breiter und heller ſind und eine Querbinde herſtellen, die Schwanzfedern endlich ſchwarz, fahl geſäumt, die beiden äußerſten außen an der Wurzel Sporenammer (Calearius lapponicus). ?/s natürl. Größe. und innen am Ende größtenteils weiß, die zweiten von außen her innen mit weißen End— flecken ausgeſtattet. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Schnabel ſtrohgelb, bei der Spitze ſchwarz, auf dem Firſte blauſchwarz, der Fuß bläulichgrau. Beim Weibchen iſt die Oberſeite roſtbräunlich mit dunkeln Schaftſtrichen, jede Feder dunkel geſchaftet, der Nacken roſtrötlich, der Schläfenſtreifen roſtgelb, die Unterſeite roſtfahl und mit undeutlichen dunkeln Schaft— flecken geſchmückt, die Ohrgegend dunkelbräunlich geſtrichelt; auch iſt ein undeutlicher Bart— ſtreifen vorhanden. Die Länge beträgt 16, die Breite 27, die Fittichlänge 9, die Schwanz— länge 6 em. Die Sporenammer iſt ein Kind der Tundra, ihr Verbreitungsgebiet daher über den Norden beider Welten ausgedehnt. Von hier aus wandert ſie im Winter ſo weit nach Sü— den hinab, wie ſie unbedingt muß, erſcheint ſchon in Deutſchland nur ausnahmsweiſe, weiter ſüdlich höchſtens als verflogener Irrling, und kehrt, ſobald ſie irgend kann, wieder in ihre rauhe Heimat zurück. Hier iſt ſie allerorten überaus häufig, macht auch zwiſchen der Tiefe Sporenammer. Schneeammer. 337 und Höhe kaum einen Unterſchied, vorausgeſetzt, daß die Zwergbirke eine filzige Bodendecke bildet, die ſie ſehr liebt. Durch ihr Betragen gibt ſie ſich als Mittelglied zwiſchen Lerche und Ammer zu er— kennen. Als Ammer zeigt ſie ſich im Sitzen, ſei es, daß ſie auf einem Steine oder auf ſchwankendem Zweige ruhe, als Lerche und Ammer zugleich im Laufen und Fliegen. Schrei— tend, nicht hüpfend, läuft ſie behende dahin, leicht und gewandt fliegt ſie, und nach Lerchen— art ſchwebt ſie oft lange Zeit, um zu ſingen. Ihr ſchwermütiger, der öden Heimat ent— ſprechender Lockton kann durch die Silben „tjü tjüeb“ ungefähr wiedergegeben werden. Das Weibchen lockt ebenſo wie das Männchen, aber etwas tiefer. Der Warnungsruf iſt ein ſperlingsartiges „Terrr errr“. Der ſehr einfache, aber angenehme Geſang beſteht aus einer einzigen Strophe, in welcher der Lockton oft wiederkehrt, und wird, ſoweit ich erfahren habe, nur im Fliegen, jedoch ſehr fleißig vorgetragen. Naumann vergleicht ihn nicht unrichtig mit dem Stümpern einer Feldlerche. Nach Schraders Beobachtungen trifft die Sporenammer erſt gegen Mitte April in Lappland ein und ſchreitet dann ſofort zur Brut. Das Neſt, das man an feuchten Stel— len zwiſchen den Wurzeln einer Zwergbirke, auf einem Hügelchen, gut verſteckt unter dick— buſchigen Pflanzen, und an ähnlichen Orten findet, beſteht äußerlich aus gröberen und feineren Hälmchen und iſt innerlich mit weichen Federn des Moorhuhnes ausgefüllt. Gegen die Mitte des Juni findet man das vollſtändige Gelege, 5—6 Eier von 20 mm Längs- und 15 mm Querdurchmeſſer, die auf gräulichem, gelblichem oder hellbräunlichem Grunde mehr oder weniger mit dunkleren, der Grundfarbe entſprechenden Haarſtrichen und Punkten ge— zeichnet ſind. Die Zeichnung kann übrigens auch fehlen, ohne daß jedoch das Gepräge des Eies dadurch verwiſcht würde. Eben ausgeflogene Junge fand ich bereits in der Mitte des Juli. Um dieſe Zeit lebten die von mir beobachteten Sporenammern gewöhnlich paarweise, aber doch auch ſchon in kleinen Geſellſchaften, vielleicht ſolchen, welche bereits gebrütet hatten. Sie waren nirgends ſcheu, wurden es aber, ſobald ſie Verfolgung erfuhren, und ſelbſt in der ödeſten Tundra hatte man Mühe, nach einigen Schüſſen anzukommen; in richtiger Wür— digung der Gefährlichkeit des Jägers erhoben ſie ſich ſchon, ehe man in Schußnähe kam flogen hoch in die Luft und wichen in großen Bogen aus. Die Nahrung beſteht während der Brutzeit ausſchließlich aus Kerbtieren und zwar hauptſächlich aus Mücken, die alle von mir erlegten in Kropf und Magen hatten. Während des Winters dagegen ernährt ſich auch dieſe Ammer von Geſäme. Da ſich die Sporenammer im Spätherbſte gern zu den Lerchen geſellt, wird ſie oft mit dieſen und zuweilen in Menge gefangen, ſo namentlich in China, wo man ſie zuzeiten maſſenhaft auf die Märkte bringt. te Die verwandte Shneeammer, Eisammer, Schneeammerling, Schneeortolan, Winterling, Neu- und Schneevogel (Calcarius nivalis, Plectrophanes nivalis, hiemalis und borealis, Emberiza nivalis, borealis, notata, mustelina, montana und glacialis, Passerina nivalis und borealis), iſt im Sommer ſchneeweiß, auf Mantel, Schul— tern, Handſchwingen und den mittelſten vier Schwanzfedern, bis auf ſchmale weiße End— ſäume der Mantel- und Schulterfedern und die weiße Wurzel der Handſchwingen, aber ſchwarz, im Winter dagegen auf Ober- und Hinterkopf ſowie in der Ohrgegend roſtzimtbraun, auf Schultern und Mantel ſchwarz, jede Feder am Ende zimtbraun geſäumt, quer über den Kropf und an den Seiten roſtgelblich, auf den äußeren Schwanzfedern außen mit ſchwarzem End— flecken geziert. Die Weibchen ſind im Winter noch lebhafter zimtbräunlich gefärbt als die Männchen, die Oberflügeldecken roſtbraun mit weißen Endſäumen und die ſchwarzen Flecken am Ende der Schwanzfedern verbreitert. Der Augenring iſt tiefbraun, der Schnabel im Sommer ſchwarz, im Winter orangegelb, der Fuß ſchwarz. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 22 338 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Ungefähr dieſelben Länder, welche die Sporenammer beherbergen, ſind auch die Heimat der Schneeammer. Ihr Verbreitungsgebiet iſt umfaſſender, ihr Brutgebiet dagegen be— ſchränkter als das der genannten. Sie bewohnt die Hochtundra, nach Norden hin, ſoweit ſie, und wenn auch nur für einige Wochen, ſchneefrei wird, immer aber die nächſte Nach— barſchaft des ewigen Schnees. Auf Island iſt ſie der gemeinſte Landvogel, auf Spitzbergen, Nowaja Semlja und in Nordgrönland, ſoweit es bekannt geworden, noch Brutvogel. Ich habe ſie während des Sommers in Skandinavien nur auf den höchſten Bergen des Dovre— fjelds und im nördlichen Lappland unmittelbar unter der Schneegrenze, hier aber ſehr ein— zeln, in der Tieftundra der Samojedenhalbinſel gar nicht beobachtet. Ihre Winterreiſe führt ſie bis Süddeutſchland, zuweilen noch weiter ſüdlich, in Aſien bis Südſibirien und Mittelchina, in Amerika bis in die mittleren Vereinigten Staaten. Gebirgshalden und fel— ſige Berge bilden ihre Wohnſitze. Hier verlebt ſie ihr kurzes Sommerleben, hier liebt und brütet ſie. Das Neſt wird ſtets in Felsſpalten oder unter großen Steinen angelegt, beſteht äußerlich aus Grashalmen, Moos und Erdflechten und iſt inwendig mit Federn und Daunen ausgefüttert, der Eingang, wenn thunlich, nicht größer, als daß die Eltern bequem aus— und einſchlüpfen können. Das Gelege beſteht aus 5—6 Eiern von durchſchnittlich 22 mm Länge und 16 mm Dicke, die vielfach abändern, gewöhnlich aber auf bläulichweißem Grunde mit dunkel roſtbraunen, gegen das dicke Ende hin kranzartig ſich häufenden Flecken, Punkten und Streifen gezeichnet ſind. Schon zu Ende des April läßt das Männchen, auf der Spitze eines Steines ſitzend, ſeinen kurzen, aber hell tönenden und angenehmen Geſang hören. Bald nach der Brutzeit ſchlagen ſich die Paare mit ihren Jungen in große Flüge, die noch eine Zeitlang in der Heimat verweilen, dann aber ihre Winterreiſe antreten. An der Brut— ſtelle ernähren ſie ſich faſt ausſchließlich von Kerbtieren, zumal Mücken; während des Winters müſſen ſie ſich mit Geſäme begnügen. Wenige andere Vögel reiſen in ſo ungeheuern Geſellſchaften wie die Schneeammern. Auch Deutſchland beſuchen ſie faſt allwinterlich, aber nur ſelten in ſolchen Maſſen wie den hohen Norden. In Rußland nennt man ſie „Schneeflocken“, und dieſer Ausdruck iſt für ſie bezeichnend; denn in der That wirbeln ſie wie Schneeflocken vom Himmel hernieder und bedecken Straßen und Felder. Zuweilen erſcheinen ſie auch maſſenhaft auf Schiffen, um hier einige Augenblicke von ihrer Wanderung auszuruhen. „Am 17. Mai“, ſagt Malm— gren, „ſchlug auf der Takelage unſeres Fahrzeuges ein Schwarm von Schneeammern nieder, die ſehr ermüdet zu ſein ſchienen. Sie gaben ſich jedoch nicht lange Zeit zum Ausruhen, ſondern begannen von neuem ihren mühevollen Zug bei ſtarkem Gegenwinde gerade auf Spitzbergen zu.“ Ahnliche Erfahrungen haben auch andere Reiſende, namentlich Holböll, gemacht. Es geht aus dieſen Angaben zur Genüge hervor, daß unſere Vögel einen weiten Flug, ſelbſt über das Meer hinweg, nicht ſcheuen. Die Schneeammern ähneln in ihrem Betragen den Lerchen ebenſoſehr wie den Am— mern. Sie laufen ganz nach Lerchenart, fliegen leicht und geſchickt, wenig flatternd und in großen Bogenlinien, auf der Reiſe in bedeutender Höhe, ſonſt gern dicht über den Boden. dahin. Geſellſchaften, welche Nahrung ſuchen, wälzen ſich, wie Naum ann ſehr bezeichnend ſagt, über die Erde dahin, indem nur ein Teil ſich niederläßt und die letzteren über die erſteren dahinfliegen. Sie ſind unruhige, bewegliche Vögel, die auch während der ſtreng— ſten Kälte ihre Munterkeit nicht verlieren und ſelbſt bei entſchiedenem Mangel noch ver— gnügt zu ſein ſcheinen. Selten nur verweilen ſie an einem Orte längere Zeit, durchſtreifen vielmehr gern ein gewiſſes Gebiet. Bei tiefem Schneefalle ſuchen ſie die Straßen auf und kommen ſelbſt in die Städte herein; ſolange ſie jedoch auf den Feldern noch Nahrung finden können, wählen ſie dieſe zu ihrem Winteraufenthalte und treiben ſich hier während des ganzen Tages in der beſchriebenen Weiſe umher. Ihre Lockſtimme iſt ein hell pfeifendes Schneeammer. Rohrammer. Gimpelammer 339 „Fit“ und ein klingendes „Zirr“, der Geſang des Männchens ein Gezwitſcher, das in man— chen Teilen dem Geſange der Feldlerche ähnelt, ſich aber durch laute, ſcharf ſchrillende Stro— phen unterſcheidet. Auf ihren Brutplätzen ſingen ſie, auf dem Schnee oder noch lieber auf Steinen ſitzend. Gefangene dauern ſelten lange im Käfige aus. * Die Gattung der Ammern im engeren Sinne (Emberiza) kennzeichnet ſich durch verſchieden langen und ſtarken, durch Ungleichmäßigkeit der Kiefer und ſtets deutlichen Gau— menhöcker ausgezeichneten Schnabel, ſchwächliche Füße, deren Hinterzehe mit kurzem, ſtark gekrümmtem Nagel bewehrt iſt, mittellange Flügel, in denen die zweite oder dritte Schwinge die Spitze bildet, und ziemlich langen, ausgeſchweiften Schwanz. Bei unſerer Rohrammer, Rohrſpatz, Rohrleps, Rohr-, Moos-, Waſſer-, Ried— und Reithſperling, Schilfvogel, Schilfſchwätzer, Schiebchen, Rohrleſchſpatz ꝛc. (Emberiza schoeniclus, arundinacea und durazzi, Cynchramus schoeniclus, stag- natilis und septentrionalis, Hortulanus arundinaceus, Schoenicola arundinacea), find Kopf, Kinn und Kehle bis zur Kropfmitte herab ſchwarz, ein Bartſtreifen, ein den Hals um— gebendes Nackenband und die Unterteile, mit Ausnahme der grauen, dunkel längsgeſtrichel— ten Seiten, weiß, Mantel und Schultern von Grau in Schwarzbraun übergehend, durch die roſtbraunen Seitenſäume der Federn angenehm gezeichnet, Bürzel und Oberſchwanz— decken graubraun, die Schwingen braunſchwarz, außen, an den Armſchwingen und oberen Deckfedern ſich verbreiternd, roſtbraun geſäumt, die Oberflügeldecken roſtrot, die größten an der Wurzel ſchwarz, wodurch eine dunkle Querbinde hergeſtellt wird, die Steuerfedern ſchwarz, die beiden mittelſten roſtrot gerandet, die beiden äußerſten jederſeits in der End— hälfte der Innenfahne, die äußerſten auch an der Außenfahne weiß. Der Augenring ift tiefbraun, der Schnabel dunkelbraun, der Fuß bräunlich. Beim Weibchen iſt der Kopf rot— braun, ſchwarz längsgeſtrichelt, der Augenſtreifen roſtbräunlich, Kinn und ein breiter Bart— ſtreifen rotweiß, einen undeutlichen ſchwarzen, roſtbraun geſäumten Kehlflecken einſchließend, Hinterhals, Kropf und Seiten endlich roſtbräunlich, dunkel längsgeſtrichelt. Die Länge be— trägt 16, die Breite 23, die Fittichlänge 7,5, die Schwanzlänge 5,5 em. Das Verbreitungsgebiet umfaßt ganz Europa und Weſtaſien. In Südeuropa vertritt oder erſetzt fie die Gimpelammer (Emberiza palustris, pyrrhuloides, caspia und intermedia, Cynchramus und Schoenicola pyrrhuloides), die ſich durch ſtärkeren, dick aufgetriebenen, auf dem Firſte gleichmäßig gekrümmten Schnabel unterſcheidet. Innerhalb ihres ausgedehnten Verbreitungsgebietes fehlt die Rohrammer nur dem Ge: birge. Doch herbergt ſie ausſchließlich da, wo ſumpfige Orte mit hohen Waſſerpflanzen, Rohr, Schilf, Riedgras, Weidengeſtrüpp und ähnlichen Sumpfgewächſen beſtanden ſind, alſo mit anderen Worten an Teichen, Flüſſen, Seeufern, in Moräſten und auf naſſen Wieſen. Hier brütet ſie auch. Das Neſt wird ſehr verſteckt auf dem Boden kleiner Inſeln und anderer waſſerfreien Erdſtellen zwiſchen Wurzeln und Gras errichtet, gewöhnlich aus allerlei Halmen und Ran— ken, Grasſtoppeln und dürren Grasblättern liederlich zuſammengebaut und innerlich mit einzelnen Pferdehaaren oder Rohr- und Weidenwolle ausgelegt. Zweimal im Sommer, im Mai oder Anfang Juli, findet man 4—6 niedliche, ſehr abändernde, durchſchnittlich 19 mm 22* 340 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. lange, 14 mm dicke, auf grauweißem, ins Bräunliche oder Rötliche ſpielendem Grunde mit aſchgrauen bis ſchwarzbraunen, ſchärferen oder verwaſchenen Flecken, Punkten und Ader⸗ chen bezeichnete Eier. Das brütende Weibchen ſiot jo feſt auf dem Gelege, daß man es faſt mit der Hand fangen kann; das Männchen kommt, | obald man ſich dem Neſte nähert, ängſtlich herbeigeflogen und ſchreit kläglich. Die Jungen werden in üblicher Weiſe ernährt und erzogen. Rohrammer (Emberiza schoenielus). 23 natürl. Größe. — Der Rohrſpatz, ein munterer, netter Vogel, iſt behender und gewandter als ſeine Ver— wandten, klettert geſchickt im Rohre auf und nieder und weiß ſich auf den ſchwächſten Zwei- gen oder Halmen ſitzend zu erhalten, hüpft raſch auf dem Boden dahin, fliegt ſchnell und leicht, obgleich zuckend, ſchwingt ſich beim Auffliegen hoch empor und ſtürzt ſich beim Nie— derſetzen plötzlich herab, tummelt ſich auch oft in ſchönen Bogen über dem Röhricht. Sein Lockton iſt ein helles, mehr als üblich gedehntes „Zie“, der Geſang, wie Naumann ſehr bezeichnend ſagt, ſtammelnd, denn „die Rohrammer würgt die einzelnen Töne hervor“. Dafür ſingt ſie ſehr fleißig, und dieſer Eifer befriedigt. Während ihres Sommerlebens nährt ſich auch die Rohrammer faſt ausſchließlich von Kerbtieren, die im Rohre, im und am Waſſer leben; im Herbſte und Winter bilden die Rohrammer. Zwergammer. Waldammer. 341 Geſäme von Rohr, Schilf, Binſen, Seggengras und anderen Sumpfpflanzen ihre Koſt. Bald nach der Brutzeit ſammelt ſie ſich zu kleinen Flügen, beſucht ab und zu Felder, ſteigt an Hirſeſtengeln oder Getreidehalmen in die Höhe und klaubt die Samen aus den Riſpen. Mit Eintritt der rauhen Witterung verläßt ſie die nördlichen Gegenden und ſucht in den Rohrwäldern oder auf den mit hoͤheren Gräſern und Diſteln beſtandenen Flächen Süd— europas Winterherberge. Ich fand ſie als Wintergaſt häufig an den Ufern des Tajo wie früher in den Sümpfen Unterägyptens. In Griechenland und Algerien überwintert ſie auch; am See Albufera bei Valencia hauſt ſie jahraus, jahrein. Einzelne überwintern in Süddeutſchland. In Europa und ganz Nordaſien lebt die Zwergammer (Emberiza pusilla und sordida, Ocyris oinops, Euspiza pusilla, Cynchramus pusillus). Ihre Länge beträgt 15, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 6,5 em. Oberkopf, Zügel und Kopfſeiten find leb— haft zimtrotbraun, zwei breite Längsſtreifen vom Naſenloche bis zum Nacken, ein breite— rer, hinter den Augen beginnender Streifen, der ſich mit einem die Ohrgegend hinterſeits ſäumenden verbindet, ſchwarz, wogegen ein Querſtreifen an den Halsſeiten roſtrötliche Fär— bung hat; die Oberteile ſind braun, die Unterteile weißlich, erſtere auf Mantel und Schultern, letztere an den Seiten mit breiten braunſchwarzen, rotbraun geſäumten Schaftflecken, Kropf und Bruſt mit dicht ſtehenden ſchwarzen Schaftſtrichen gezeichnet, Flügel und Schwanzfedern dunkelbraun, außen fahlbraun, die hinteren Armſchwingen und deren Deckfedern außen brei— ter roſtbraun, die größten Flügeldecken, eine Querbinde bildend, am Ende roſtbraun ge— ſäumt, die äußerſten Schwanzfedern auf der ganzen Außenfahne und am Ende der Innen— fahne weiß, während die zweiten Federn jederſeits nur einen weißen Innenflecken zeigen. Das Auge iſt tiefbraun, der Schnabel dunkelbraun, der Fuß bräunlich. Beim Weibchen iſt die Färbung minder lebhaft, der Scheitel mit einem blaſſen Mittel- und zwei dunkeln Seiten— ſtreifen geziert, Zügel und Augenſtreifen hell roſtfahl, das die Ohren umgebende Gefieder roſtrot. Der Zwergammer nahe verwandt iſt die Waldammer (Emberiza rustica, bo— realis, provincialis und lesbia, Hypocenter und Cynchramus rusticus). Bei ihr find Oberkopf und Kopfſeiten ſchwarz, ein breiter Schläfenſtrich, Kinn und Kehle weiß, die Ober— teile, ein breites Querband über den Kopf und die unteren Seiten dunkel rotbraun, die übrigen Unterteile und die unteren Flügeldecken weiß, Mantel- und Schulterfedern mit brei— ten ſchwarzen Schaftflecken, die rotbraunen Seitenfedern mit weißen Rändern, die dunkel— braunen Schwingen mit fahlbraunen Außenſäumen, die braunſchwarzen Armſchwingen- und größten Oberdeckfedern mit braunen Außen- und weißen Endſäumen, die zwei weiße Quer— binden bilden, geziert, die kleinen oberen Deckfedern rotbraun, die Schwanzfedern ſchwarz, die beiden mittelſten braun gerandet, die beiden äußeren innen in Geſtalt eines Längs— fleckens, die äußerſten außen faſt bis zum Ende weiß. Der Augenring iſt braun, der Schnabel rötlichbraun, auf dem Firſte dunkler, der Fuß horngelb. Beim Weibchen ſind Vorder— und Oberkopf roſtbraun, dunkel geſchaftet, ein Schläfenſtrich roſtgelb, Kinn und Kehle roſt— weißlich, Nacken und Kopfquerbinde roſtrot, jede Feder am Ende roſtgelblich geſäumt, die Seite rotbraun längsgefleckt. Die Länge beträgt 17, die Breite 27, die Fittichlänge 8,4, die Schwanzlänge 6,8 em. Das Verbreitungsgebiet der Waldammer fällt mit dem der verwandten Zwergammer faſt zuſammen, erſtreckt ſich aber weiter nach Weſten hin und reicht ſomit von Kamtſchatka bis Lappland. Beide Vögel beſuchen im Winter ſüdlichere Gegenden; während erſtere aber 342 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. regelmäßig bis Südchina und Mittelindien hinabzieht, entfernt ſich die letztere niemals fo weit von ihrer Heimat. Ebenſo wie beide in ſüdlicher Richtung wandern, reiſen ſie auch in ſüdweſtlicher, berühren bei dieſer Gelegenheit unſer Vaterland und durchziehen es un— erkannt oder unbeachtet viel häufiger, als wir, auf unſere bisherigen Beobachtungen uns ſtützend, glauben. Über Lebensweiſe und Betragen der beiden nahe verwandten Arten iſt wenig zu berich— ten. Beide bewohnen die Waldungen ihrer nördlichen Heimat, insbeſondere die Weiden— beſtände an den Ufern und auf den Inſeln der nördlichen großen Ströme, erſcheinen hier jedoch nur, um zu brüten, und wandern, ſobald ſie ihre Brut aufgezogen haben, ebenſo langſam wieder weg, wie ſie kamen. Radde hebt hervor, daß die Waldammer in Oſtſibirien unter allen Verwandten am früheſten den Südoſten Sibiriens durchreiſt, bereits am 26. März am Tarai-nor, nach der Wanderung durch die öden Steppen aber jo todmüde eintrifft, daß ſie mit der Hand gefangen werden kann, nunmehr weiterzieht, um zu Ende des April oder im Mai ihre Heimat zu erreichen. Ahnliches dürfte für die Zwergammer Gültigkeit haben. Über ihr Sommerleben kann ich nach eigner Anſchauung einiges berichten. Ent— ſprechend der Bodenfärbung und eine verſteckte Lebensweiſe führend, wird der kleine Vogel leicht überſehen; man bekommt ihn eigentlich nur dann vor das Auge, wenn das Männchen auf eine Baumſpitze fliegt, um von dieſer aus ſeinen ſehr kurzen, dürftigen Ammergeſang, eigentlich nur drei oder vier Töne, vernehmen zu laſſen. Sobald der Schnee in den Wal— dungen geſchmolzen, erſt um die Mitte des Juni, ſchreitet das Paar zur Fortpflanzung. Ein Neſt, welches das Lahmheit heuchelnde Männchen mir verriet, fand ich am 11. Juli nach langem Suchen auf. Es ſtand auf dem Boden in altem, dürrem Graſe ſehr verſteckt, war, der Größe des Vogels entſprechend, klein, flach, füllte eine kleine, ſeichte Vertiefung not— dürftig aus und beſtand einzig und allein aus feinen, dünnen, gut ineinander verwobenen Grashalmen, ohne irgend welche Auskleidung. Die Alten gebärdeten ſich ungemein ängſtlich und verſtellten ſich in üblicher Weiſe; durch das warnende Männchen bewogen, verließ das Weibchen endlich das Neſt, hüpfte beim Abgehen von dieſem erſt längere Zeit von mir un— bemerkt im Graſe fort und zeigte ſich ſodann in weiter Entfernung freier. Beide Eltern hielten ſich, ſolange ich ſuchte, in unmittelbarer Nähe des Neſtes auf, kamen bis auf drei Schritt an mich heran und ſtießen dabei ihren Lockton, ein ſcharfes, aber ſchwaches „Zipp zipp zipp“, ununterbrochen aus. Ich ließ die Jungen ſelbſtverſtändlich liegen und würde vielleicht ebenſo mit den Eiern verfahren haben, hätte ich ſolche gefunden. Baldamus, der die Eier durch A von Middendorff erhielt, bemerkt, daß ſie ſehr verſchieden geſtaltet, 17—20 mm lang, 14 mm dick und auf gelblichem Grunde, vorzugsweiſe um das dicke Ende mit violettbraunen Punkten, Strichen und verwaſchenen Flecken gezeichnet ſind, denen der Gartenammer am meiſten ähneln und durch ihre geringe Größe von ihnen wie von allen übrigen Ammereiern ſich unterſcheiden. Seebohm fand im Juni an der unteren Petſchora mehrere Neſter mit ähnlichen Eiern. Unter den übrigen deutſchen Arten der Gattung mag die ſchwerleibige Grauammer Lerchen-, Gerſten-, Hirſen-, Wieſen-, Winterammer, Gaſſenknieper, Kornquar— ker, Klitſcher, Knipper, Keruſt, Braßler, Gerſtling, Winterling und Strumpf— wirker (Emberiza calandra und miliaria, Miliaria septentrionalis, germanica und peregrina, Cynchramus und Spinus miliarius, Cryptophaga miliaria), zunächſt genannt ſein. Ihre Länge beträgt 19, ihre Breite 29, ihre Fittichlänge 9, ihre Schwanzlänge 7 em. Die Oberteile, mit Ausnahme der einfarbigen Bürzel- und Schwanzdeckfedern, find auf erd— bräunlichem Grunde mit dunkeln Schaftſtrichen gezeichnet, die vom Unterſchnabel herab undeutliche Bartſtreifen bilden und auf der Kropfmitte zu einem größeren dunkeln Flecken Waldammer. Grauammer. 343 zuſammenfließen, auf dem Bauche dagegen fehlen, Zügel und undeutlicher Schläfenſtrich fahlweiß, Backen- und Ohrgegend auf bräunlichem Grunde dunkel längsgeſtrichelt, unter— ſeits durch einen fahlweißen, ebenfalls dunkel geſtrichelten Streifen begrenzt, Schwingen und Schwanzfedern dunkelbraun und außen, die Armſchwingen- und größten Oberflügeldeck— federn, zwei helle Querſtreifen bildend, auch am Ende fahlweißlich geſäumt. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel horngelb, der Fuß blaßgelb. Vom ſüdlichen Norwegen an begegnet man in ganz Europa und ebenſo im weſtlichen Aſien der Grauammer an geeigneten Orten überall, entweder als Stand- oder wenigſtens als Strichvogel. Auf dem Zuge geht fie einzeln oder in Scharen bis nach Nordafrika hin— über, iſt dann in Agypten nicht ſelten und auf den Kanariſchen Inſeln gemein. Ihre Som— merwohnſitze ſind weite, fruchtbare, mit Getreide bebaute Ebenen, ihre beliebteſten Aufent— haltsorte Gegenden, in denen Feld und Wieſe miteinander abwechſeln und einzeln ſtehende Bäume und Sträucher vorhanden ſind. In größeren Waldungen ſieht man ſie ebenſowenig wie auf Gebirgen. In Norddeutſchland iſt ſie nirgends ſelten; in Mitteldeutſchland ver— breitet ſie ſich, allmählich einwandernd, mehr und mehr; in den reichen Getreideebenen Oſterreichs-Ungarns iſt ſie, wenn nicht der häufigſte aller Vögel, ſo doch die häufigſte aller Ammern. „Gleichfalls der Kultur und zwar insbeſondere dem Getreide und Kleebaue fol— gend“, ſo ſchildert Marſhall die Einwanderung unſeres Vogels, „dringen von Oſten die melancholiſche Grauammer und die wohlſchmeckende Gartenammer nach Weſten vor, aber, da ſie einen weniger guten Kampf um das Daſein zu kämpfen ſcheinen, ſich auch nicht in ſo hohem Grade an den Menſchen anſchließen können, mit einem Worte nicht jo unverſchämt ſind wie der Spatz, ſo haben ſie es auch noch nicht ſo weit gebracht wie dieſer. Beide Vögel ſcheinen in Mitteleuropa zuerſt in das nördlicher gelegene Flachland, und zwar die Grau— ammer nicht ganz ſo hoch nördlich wie der Ortolan, ſpäter erſt in das ſüdlichere Bergland eingewandert zu ſein: in Südrußland und Weſtaſien ſind beide Ammern gemein, und hier wird wohl auch die Stelle ihres Urſprunges ſein; in Weſtgotland iſt 1851 die Gartenammer noch ſelten, während die Grauammer fehlt, auch 6 Jahre ſpäter iſt dieſe noch nicht vorhan— den, obgleich der Ortolan ein häufiger Brutvogel geworden iſt, beide Arten ſind aber einige Jahre vorher in dem nur wenig ſüdlicher gelegenen Schonen durchaus nicht ſelten. Die Grauammer kommt 1837 in Großbritannien zahlreich vor, während die Gartenammer als Brutvogel noch vermißt wird, und ganz ſo iſt es 20 Jahre ſpäter auf Sylt. „Zu Bechſteins Zeit, gegen Ende des vorigen Jahrhunderts, niſtete noch keine Grau— ammer in Thüringen, aber wohl ſchon bei Berlin; 1840 brütete ſie zuerſt im nordöſtlichen Thüringen im Saalethal bei Naumburg, 1855 bei Schmölln 1856 iſt fie von hier ſüdweſt— lich bereits bis Gera vorgedrungen; im Münſterthale hat ſie ſich ſeit Anfang der ſiebziger Jahre, ſeit dem Verſchwinden der Wallhecken, niedergelaſſen und vermehrt ſich mit jedem Sommer, und ſeit 1879 erſt erſcheint ſie bei Feldrom im Teutoburger Walde, obwohl ſie 25 Jahre früher ſchon bei Neuwied am Rhein brütete. In Böhmen iſt ſie, wahrſcheinlich auf einer anderen Straße, nämlich von Ungarn herauf, der Donau entlang und von dieſer ſeitlich durch das March- und Moldauthal zur Elbe vordringend, ſeit 16 Jahren (1870) häufig, und ſeit 1879 zeigt ſie ſich bei Wien maſſenhafter als Haus- und Feldſperling. Vor 30 Jahren (Mitte der fünfziger Jahre) brütete ſie noch nicht in Schwaben und in der nördlichen Schweiz.“ Der gedrungene, kräftige Leib, die kurzen Flügel und die ſchwachen Beine laſſen ver— muten, daß die Grauammer ein ſchwerfälliger Geſell iſt. Sie hüpft am Boden in gebückter Stellung langſam umher, zuckt dazu mit dem Schwanze und fliegt mit Anſtrengung unter ſchnurrender Flügelbewegung in Bogenlinien, jedoch immer noch ſchnell genug, weiß auch mancherlei geſchickte Wendungen, die man ihr nicht zutrauen möchte, auszuführen. Ihre 344 Erſte Ordnung: Baumpögel; elfte Familie: Finken. Lockſtimme, die beim Auffliegen oft wiederholt und auch im Fluge häufig ausgeſtoßen wird, iſt ein ſcharfes „Zick“, der Warnungsruf ein gedehntes „Sieh“, der Ton der Zärtlichkeit ein ſanfteres „Tick“, der Geſang weder angenehm noch laut, dem Geräuſche, das ein in Bewegung geſetzter Strumpfwirkerſtuhl hervorbringt, in der That ähnelnd, da auf ein wie— derholtes „Tick tick“ ein unnachahmliches Klirren folgt und das ſonderbare Tonſtück beendet. Während des Singens nimmt die Grauammer verſchiedene Stellungen an und bemüht ſich nach Möglichkeit, mit ihren Gebärden dem mangelhaften Geſange nachzuhelfen. Liebens— würdige Eigenſchaften zeigt ſie nicht, iſt im Gegenteile ein langweiliger Vogel, der außerdem friedfertigeren Verwandten durch Zankſucht beſchwerlich fällt. Das Neſt wird im April in eine kleine Vertiefung in das Gras oder zwiſchen andere deckende Pflanzen, immer nahe über dem Boden, gebaut. Alte Strohhalme, trockene Gras— blätter, Hälmchen bilden die Wandungen; die innere Höhlung iſt mit Haaren oder ſehr feinen Hälmchen ausgelegt. Die 4—6, etwa 24 mm langen, 18 mm dicken Eier haben eine feine, glanzloſe Schale und ſind auf matt gräulichem oder ſchmutzig gelblichem Grunde, und zwar am ſtumpfen Ende am dichteſten, mit rotbläulichgrauen Punkten, Fleckchen und Strichelchen gezeichnet und geädert. Die Jungen werden mit Kerbtieren groß gefüttert und ſind zu Ende Mai flugbar; ſobald fie ſelbſtändig geworden, ſchreiten die Alten zur zweiten Brut; wenn auch dieſe glücklich vollendet iſt, ſcharen ſich alle in Flüge und beginnen nun ihre Wanderung. ’ Man stellt der Grauammer des leckeren Bratens halber mit dem Gewehre oder mit dem Strichnetze, auch wohl auf eignen Herden nach. Für das Gebauer fängt man ſie nicht. Häufiger, jedoch kaum mehr verbreitet, iſt die Goldammer (Emberiza citri- nella, sylvestris und septentrionalis). Die Länge beträgt 17 em, die Breite 27, die Fittichlänge 8,5, die Schwanzlänge 7 cm. Kopf, Hals und Unterteile find ſchön hochgelb, die Stirn, ein von ihr aus über den Augen bis zum Nacken, ein zweiter vom hinteren Augen— rande bis auf die Schläfe verlaufender Längsſtreifen und der Hinterhals olivengraugrün, ſpärlich dunkel längsgeſtrichelt, Kopf und Kopfſeiten zimtrotbraun, Bürzel und Oberſchwanz— decken etwas dunkler, Mantel und Schultern fahl roſtbraun, die unteren Körperſeiten mit dunkelbraunen, zimtbraun geſäumten, die oberen mit breiten ſchwarzen Schaftſtrichen ge— zeichnet, die Schwingen ſchwarzbraun, die der Hand mit ſchmalen blaßgelben, die Armſchwin— gen und deren Decken mit breiten fahl roſtbraunen Außen-, die größten Oberflügeldecken auch mit roſtbraunen Endſäumen, eine Querbinde bildend, geziert, die Schwanzfedern ſchwarzbraun, außen ſchmal heller geſäumt, die beiden äußerſten innen mit breiten weißen Endflecken ausgeſtattet. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Schnabel dunkelblau, an den Schneiden heller, der Fuß rötlichgelb. Bei dem Weibchen ſind alle Farben matter, Schei— telflecken, Augenbrauen, Kinn und Kehle deutlich gelb, Kropf und Bruſt matt roſtbräun— lich gefärbt. Nord- und Mitteleuropa, ebenſo ein großer Teil Aſiens, namentlich Sibirien, ſind die Heimat der Goldammer. In Deutſchland fehlt ſie keinem Gaue, ſteigt auch im Gebirge bis gegen die Waldgrenze auf und darf da, wo zwiſchen Feldern, Wieſen und Obſtpflanzungen niedrige Gebüſche ſtehen, mit Sicherheit erwartet werden. Im Süden geſellt ſich ihr, hier und da vertritt ſie die über ganz Südeuropa lücken— haft verbreitete und ebenſo in der Schweiz, in Frankreich, Belgien, England und Süd— weſtdeutſchland ſtellenweiſe vorkommende, ihr in Sein und Weſen, Stimme und Geſang höchſt ähnliche Zaunammer, Hecken-, Zirb-, Pfeif- und Frühlingsammer, Zaun: und Waldemmerling, Moosbürz, Zizi ꝛc. (Emberiza cirlus und eleathorax). Goldammer. Zaunammer. 345 Ihre Länge beträgt 15,8, die Breite 24, die Fittichlänge 7,5, die Schwanzlänge 7 em. Der auf dem Scheitel ſchwarz geſtrichelte Kopf, der Hinterhals, die Halsſeiten und ein breites Querband über den Kropf ſind graugrün, Augenbrauen und ein Streifen unter dem Auge, die durch ein ſchwarzes Zügelband getrennt werden, ſowie ein breites, halbmondförmiges Schild zwiſchen Kehle und Kropf gebb, Kinn, Oberkehle und ein von letzterer ausgehender, bis hinter die Ohrgegend reichender Streifen ſchwarz, die Unterteile hellgelb, ſeitlich zimt— rot, Bauch und Schenkelſeiten mit dunkeln Schaftſtrichen geziert, Mantel und Schultern zimtrot, die Federn am Ende grau geſäumt und dunkel geſchaftet, Bürzel und Oberſchwanz— decken grünbräunlich, die Schwingen dunkelbraun, außen ſchmal fahl, Armſchwingendecken Zaunammer (Emberiza eirlus) und Zippammer (Emberiza cia). ®s natürl. Größe. und hintere Armſchwingen außen breit zimtbraun geſäumt, die Oberflügeldecken grünbraun, die größten am Ende roſtfahl gerandet, wodurch eine Querbinde entſteht, die Schwanz— federn dunkelbraun, außen fahl geſäumt, die äußerſten beiden mit breiten weißen Längs— flecken geziert, die auf der äußerſten Feder faſt die ganze Außenfahne mit bedeckt. Das Auge dunkelbraun, der Schnabel oberſeits ſchwarz, unterſeits licht bräunlich, der Fuß licht rötlich. Dem Weibchen fehlen das Schwarz der Kehle und die beiden gelben Streifen am Kopfe; die Federn der Unterteile ſind gelblich, dunkel geſchaftet; der zimtrote Flecken an der Bruſt— ſeite iſt bläſſer. Während des ganzen Sommers trifft man unſere allbekannte Goldammer paarweiſe oder ihre Jungen in kleinen Geſellſchaften an. Die Alten gehen mit Eintritt des Früh— lings an ihr Brutgeſchäft. Oft findet man ſchon im März das Neſt, das aus groben, halb 346 Erſte Ordnung: Baumvöge!; elfte Familie: Finken. verrotteten Pflanzenſtengeln, Grashalmen und dürrem Laube erbaut, innen aber mit Gras— halmen und Pferdehaaren ausgelegt iſt, in niederem Geſträuche, meiſt nahe auf dem Boden, zwiſchen Stämmen oder im dichten Gezweige ſteht und ſpäteſtens Anfang April das erſte Gelege enthält. Dieſes beſteht aus 4—5 Eiern, die 21 mm lang, 15 mm dick, feinſchalig, auf trübweißem oder rötlichem Grunde mit dunkleren bunten Flecken und Aderchen ge— zeichnet und bekritzelt ſind und von beiden Eltern wechſelſeitig bebrütet werden, wie beide ſich auch der Sorge um die Brut gemeinſchaftlich widmen. In günſtigen Jahren brütet ſie zwei-, nicht ſelten dreimal. Solange die Brutzeit währt, iſt das Männchen ſehr munter, ſingt vom früheſten Morgen bis zum ſpäten Abend ſein einfaches, aus 5—6 faſt gleichen Tönen und dem um eine Oktave höheren, etwas gezogenen Schlußlaute beſtehendes Liedchen, welches das Volk ſich in die Worte überſetzt hat: „S'is, ſ'is noch viel zu früh“ oder „Wenn ich 'ne Sichel hätt', wollt' ich mit ſchnitt“, oder endlich, um mit Moſen zu ſprechen, „Wie, wie hab' ich dich lieb“. Der Sänger ſitzt beim Singen auf einer freien Aſtſpitze und läßt den Menſchen ſehr nahe an ſich herankommen, ſich und ſein Treiben daher leicht beobachten. Nach der Brutzeit ſammelt ſich alt und jung zu Scharen, die bald ſehr zahlreich wer— den, und ſchweift nun zunächſt in einem ziemlich kleinen Gebiete umher, vereinigt ſich wohl auch mit Lerchen und Finken, ſelbſt mit Wacholderdroſſeln. In ſtrengen Wintern wird unſer Vogel gezwungen, ſich ſeine Nahrung von den Menſchen zu erbetteln, und kommt maſſen— haft, oft als gern geſehener oder wenigſtens geduldeter Gaſt in das Gehöft des Landmannes herein, kehrt aber im nächſten Frühjahre auf ſeinen Standort zurück. Hier und da wird er auf beſonderen Herden gefangen; doch hat er in dem Raubzeuge ungleich gefährlichere Feinde als in dem Menſchen. Berühmter als die Goldammer iſt die Gartenammer oder der Ortolan, Urtlan, Utlan, Fett-, Feld- und Sommerammer, Gärtner, Jutvogel, Windſche, Grünz— ling, Heckengrünling (Emberiza hortulana, chlorocephala, badensis, antiquo- rum, pinguescens, delicata, malbeyensis, buchanani und tunstalli, Euspiza und Glyci- spina hortulana). Ihre Länge beträgt 16, die Breite 26, die Fittichlänge 8, die Schwanz: länge 7 em. Kopf, Hals und Kropf ſind matt graugrünlich, ein ſchmaler Augenkreis, Kinn und Kehle ſowie ein Streifen vom Unterſchnabel herab, der unterſeits durch einen ſchmalen dunkeln Bartſtreifen begrenzt wird, gelblich, die übrigen Unterteile zimtroſtrot, auf den Unterſchwanzdecken lichter, die Oberteile matt roſtbraun, Mantel und Schultern durch breite dunkle Schaftſtriche gezeichnet, die Schwingen dunkelbraun und, die erſte weiß geſäumte ausgenommen, mit ſchmalen fahlbraunen, die hinterſten Armſchwingen und deren Deck— federn mit breiten roſtbraunen Außenſäumen, die oberen Flügeldecken auch mit roſtbraunen, eine Querbinde bildenden Endſäumen geziert, die Schwanzfedern dunkelbraun, außen fahl geſäumt, die äußerſten beiden Federn innen in der Endhälfte, die äußerſten auch in der Mitte der Augenfahne weiß. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel wie der Fuß rötlich horn— farben. Beim Weibchen ſind Kopf und Hinterhals bräunlichgrau, Kehle und Kropf roſtröt— lich, alle dieſe Teile mit feinen ſchwarzen Schaftſtrichen gezeichnet, Kinn, Kehle und ein Streifen unter den braunen Backen, der unterſeits durch einen ſchmalen Bartſtreifen begrenzt wird, roſtrötlichgelb. Auch die Gartenammer verbreitet ſich über einen großen Teil Europas, kommt aber immer nur hier und da, in vielen Gegenden nicht oder äußerſt ſelten vor. In Deutſch— land bewohnt ſie ſtändig die unteren Elbgegenden, die Mark und Lauſitz, Schleſien, Weſt— falen und die Rheinlande. Häufig iſt ſie in Südnorwegen und Schweden und gemein in Südeuropa, außerdem Brutvogel in Holland, England, Frankreich, Rußland, im mittleren Aſien bis zum Alatau, in den Gebirgen Kleinaſiens und Paläſtinas. Im Winter wandert A Goldammer. Gartenammer. Roſtammer. 347 . ſie bis Weſt- und Oſtafrika, bezieht mit Vorliebe Gebirge und ſteigt in ihnen bis zu einem Höhengürtel von 3000 m empor. „Die Gartenammer“, ſo äußert ſich Marſhall, „war 1835 bei Berlin, Potsdam und Charlottenburg ſchon ein häufiges Tier, fehlt jedoch noch in Anhalt, aber bereits 12 Jahre ſpäter iſt ſie bei Zerbſt keine Seltenheit mehr; 1885 wird feſtgeſtellt, daß ſie in Oldenburg von Jahr zu Jahr zunimmt. Bei Frankfurt a. M. und bei Mainz wird ſie 1853 noch vermißt, doch haben ſich einzelne Pärchen ſchon im Oden— walde angeſiedelt; um dieſelbe Zeit iſt ſie in der Lauſitz ſchon gemein, kommt aber 4—6 Jahre ſpäter erſt nach Böhmen. Südlicher jcheint fie noch vollſtändig zu fehlen, wenigſtens Gartenammer (Emberiza hortulana) und Kappenammer (Emberiza melanocephala). % natürl. Größe. in der Schweiz und Schwaben war ſie vor 30 Jahren nicht vorhanden, bei Wien auch 1879 noch nicht. Es verdient darauf hingewieſen zu werden, daß der Ortolan bisweilen ver— ſtreut in einer Gegend als Brutvogel auftritt, um dann wieder auf eine Reihe von Jahren zu verſchwinden: eine Thatſache, die auch dafür ſpricht, daß der Vogel in unſerer Tierwelt noch ein Neuling iſt und noch nicht ſo recht feſten Fuß gefaßt hat. In Südeuropa ſind Gartenammer und Grauammer weit zahlreicher und allgemeiner bis an die Geſtade des Atlantiſchen Ozeans verbreitet, alſo wohl auch früher eingewandert; von dieſen ſüdlichen Einwanderern dürften, außer den zahlreichen Stücken der Provence, die bei Genf, in Süd— tirol und Südſteiermark brütenden abſtammen.“ Im ſüdöſtlichen Europa, zumal in Griechenland, ebenſo in Kleinaſien, Paläſtina, Weſt— aſien und Nordafrika geſellt ſich ihr die auch in Süddeutſchland und auf Helgoland erlegte, 348 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. Roſtammer (Emberiza caesia, rufibarba und rufigularis, Fringilla und Glyci- spina caesia) zu, die ſich von ihr, der nächſten Verwandten, durch grauen Kopf und graue Kropfquerbinde, blaß zimtrote Kehle, dunkel zimtrote Unterſeite, kleinere weiße Endflecken der äußeren Schwanzfedern und korallenroten Schnabel unterſcheidet. Leben und Betragen unterſcheiden die Gartenammer wenig von anderen Arten ihrer Familie. Sie bewohnt ungefähr dieſelben Ortlichkeiten wie die Goldammer, beträgt ſich ihr ſehr ähnlich, ſingt aber etwas beſſer, obſchon in ganz ähnlicher Weiſe. Der Lockton lautet wie „gif gerr“, der Ausdruck der Zärtlichkeit wie ein ſanftes „Gi“ oder ein kaum hörbares „Pick“, das Zeichen unangenehmer Erregung ein lautes „Gerk“. Neſt und Eier gleichen den bereits beſchriebenen. Erſteres ſteht ebenfalls nahe an der Erde, gewöhnlich im dichteſten Gezweige niederer Bäume; letztere, 4— 6 an der Zahl, ſind 19 mm lang, 15 mm dick und auf hell- oder weißrötlichem und rötlichgrauem Grunde ſchwarzbläulich gefleckt und ge— ſchnörkelt. Bereits die Römer wußten das ſchmackhafte, zarte Fleiſch der Fettammer zu würdigen und mäſteten ſie in beſonders dazu hergerichteten Käfigen, die nachts durch Lampenſchein erhellt wurden. Dasſelbe Verfahren ſoll jetzt noch in Italien, dem ſüdlichen Frankreich und namentlich auf den griechiſchen Inſeln angewendet werden. Dort fängt man die Fett— ammern maſſenhaft ein, würgt ſie ab, nachdem ſie den nötigen Grad von Feiſtigkeit erhalten haben, ſiedet ſie in heißem Waſſer und verpackt ſie zu 200 und 400 Stück mit Eſſig und Gewürz in kleine Fäßchen, die dann verſendet werden. Gutſchmecker zahlen für ſo zubereitete Ortolane gern hohe Preiſe. Eine der ſchönſten ihrer Unterfamilie iſt die Zippammer, Bart- und Rotammer, Steinemmerling (Emberiza cia, lotharingica, canigularis, barbata, meridiona- lis, pratensis und hordei, Citrinella cia und meridionalis, Euspiza, Buscarla und Hylaespiza cia, Abbildung S. 345). Die Länge beträgt 18, die Breite 24, die Fittich- länge 7,5, die Schwanzlänge 7,86 cm. Kopf und Hinterhals find aſchgrau, Kopfſeiten, Kehle und Kropf etwas heller, ein breiter Augenſtreifen, Backen und Kinn weißlichgrau, zwei Streifen, die den Brauenſtreifen oberhalb und unterhalb einfaſſen, und von denen der eine vom Naſenloche bis zum Nacken, der andere über die Zügel bis auf die Schläfen reicht, ſowie ein dritter, der ſich vom Mundwinkel herabzieht und ſich mit den beiden erſten am Ende durch einen ſchmalen Querſtreifen verbindet, ſchwarz, Mantel und Schultern roſtrot— braun, alle Federn dunkel geſchaftet, Bürzel, obere Schwanzdecken und die Unterteile zimt— roſtrot, auf der Bauchmitte heller, die Schwingen ſchwarzbraun, außen ſchmal, die hin— teren Armſchwingen und deren Deckfedern hier und am Ende breiter roſtbraun geſäumt, die Oberflügeldecken dunkelgrau, ihre größte Reihe ſchwarz, am Ende roſtfahl, wodurch eine Querbinde entſteht, die Schwanzfedern, mit Ausnahme der beiden mittelſten, dunkel braun— ſchwarz, die beiden äußerſten in der Endhälfte innen weiß, die Außenfahne der äußerſten ebenſo. Der Augenring iſt dunkelbraun, der Oberſchnabel ſchwarz-, der untere lichtbraun, der Fuß licht hornfarben. Bei dem im allgemeinen matter gefärbten Weibchen find die ſchwarzen Längsſtreifen des Kopfes minder deutlich, der Oberkopf braun, dunkel längsgeſtri— chelt, der mittlere Streifen grau, der Augenſtreifen fahlweiß und das Grau der Kehle und des Kopfes mit verwaſchenen dunkeln Tüpfelchen gezeichnet. In Deutſchland bewohnt die Zippammer, die ſich aber immer weiter nordwärts aus: breitet, hauptſächlich die Rheinlande, namentlich den Mittelrhein zwiſchen Irlich und Linz, und ebenſo das ſüdöſtliche Baden, hier auf die höheren Bergthäler, dort auf die Weinberge des rechten Rheinufers ſich beſchränkend; nicht minder ſelten kommt ſie in Oſterreich vor. Roſtammer. Gartenammer. Zippammer. Weidenammer. 349 Häufig dagegen iſt ſie in Südeuropa, namentlich in Spanien, Italien und Griechenland, außerdem in Weſtaſien. Von hier aus durchreiſt ſie den größten Teil Aſiens bis zum Hi— malaja, in deſſen weſtlichem Teile ſie regelmäßig auftritt. Sie iſt ein Gebirgsvogel, der nach meinen in Spanien angeſtellten Beobachtungen die Ebenen meidet. Halden mit mög— lichſt zerriſſenem Geſteine bilden ihre Lieblingsplätze. Hier treibt ſie ſich zwiſchen und auf den Steinen und Blöcken nach Art anderer Ammern umher. Auf Bäume oder Sträucher ſetzt ſie ſich ſelten. Im übrigen iſt ſie eine echte Ammer in ihrem Betragen und in ihren Be— wegungen, im Fluge und in der Stimme. Ihr Ruf, ein oft wiederholtes „Zippzippzipp“ und „Zei“, entſpricht ihrem Namen. Der Geſang ähnelt dem der Goldammer, iſt aber kürzer und reiner; Bechſtein hat ihn ſehr gut mit „zizizizirr“ wiedergegeben. Das Neſt hat man am Rhein, wo ſie an einzelnen Orten nicht ſelten niſtet, in den Ritzen und Höhlungen der Weinbergsmauern gefunden. Die 3—4 Eier find 21 mm lang, 16 mm dick, auf grauweißlichem Grunde mit grauſchwarzen und zwiſchendurch mit einigen grauen Fäden, oft gürtelartig in der Mitte des Eies, umſponnen, dieſe Fäden aber nicht kurz abgebrochen, die Eier alſo dadurch leicht von den oft ähnlich gezeichneten der Gold— ammer zu unterſcheiden. Auch die Zippammer brütet wahrſcheinlich zweimal im Jahre; in Spanien bemerkten wir ihre Jungen jedoch nicht vor dem Juli. Um Mitte Auguſt be— gann bereits die Mauſer. Am Rhein erſcheint der Vogel zu Anfang April und verweilt dort bis zum November. In Spanien fanden wir ihn im Winter zu ſehr großen Flügen vereinigt außerordentlich häufig an allen ſonnigen Abhängen der Sierra Nevada. Ein nicht minder ſchöner Vogel, die Weidenammer (Emberiza aureola, sibi- rica, dolichonia, pinetorum und selysii, Euspiza, Hypocenter und Passerina aureola), gehört Nordaſien an, bewohnt jedoch auch den Nordoſten Europas in zahlreicher Menge und verfliegt ſich von hier aus nicht allzu ſelten nach Weſteuropa, während die Hauptmenge ihre Winterreiſe nach Südchina, Cochinchina, Aſſam, Barma und die Länder des weſtlichen Himalajas richtet. Die Länge beträgt 18, die Breite 28, die Fittichlänge 8,8, die Schwanz— länge 4,5 em. Die Oberteile, ein Querband unter der gelben Kehle und die Kropfſeiten ſind tief roſtbraun, Mantel- und Schulterfedern mit undeutlichen Schaftflecken und ſchmalen weißlichen Außenſäumen, Zügel, Kopfſeiten und Kinn ſchwarz, die Unterteile gelb, ſeitlich durch rotbraune Schaftſtriche geziert, die Unterſchwanzdecken weiß, die Schwingen dunkel— braun mit fahlbraunen, die hinteren Armſchwingen mit breiten roſtbraunen Außenſäumen, die rotbraunen Handſchwingendecken mit breiten fahlweißen, eine Querbinde bildenden End— rändern geſäumt; ein großes Feld auf den oberen und die unteren Flügeldecken ſind weiß, die äußerſte Schwanzfeder weiß, innen an der Wurzel und am Ende dunkel, die zweite innen durch einen weißen Längsſtreifen geſchmückt, die übrigen haben die Färbung der Hand— ſchwingen. Das Auge iſt rötlichbraun, der Schnabel gelblich, der Unterſchnabel rötlich, der Fuß bräunlich hornfarben. Beim Weibchen find die Oberteile roſtbräunlich, dunkel geſchaftet, die Bürzelfedern rotbraun, ein über die Kopfmitte verlaufender, ein Augenbrauen- und ein über die Unterbacken ziehender Streifen ſowie die Unterteile gelblich, an den Seiten etwas dunkler und hier ebenfalls durch Schaftſtriche gezeichnet. Im ganzen mittleren Sibirien, und zwar in Niederungen wie im Gebirge, bis zu 2000 m Höhe, zählt die Weidenammer zu den häufigſten Arten ihrer Unterfamilie. Nicht minder zahlreich tritt ſie auch in Oſteuropa, namentlich im mittleren und ſüdlichen Ural, auf, von hier aus bis zur Dwina und dem Südweſten des Onegaſees ſich verbreitend. Auf unſerer Reiſe haben wir ſie auffallenderweiſe nur an wenigen Stellen, und zwar im Kron— gute Altai, gefunden. Waſſerreiche Gegenden, die mit buſchigen Weiden gut beſtanden ſind, bilden ihre bevorzugten Aufenthaltsorte. Nächſtdem herbergt ſie in ſonnigen Birkenhainen, 350 Erſte Ordnung: Baumvögel; elfte Familie: Finken. nie aber in Nadelwaldungen. Auch ſie trifft, von ihrer Winterreiſe kommend, erſt ſpät im Frühjahre, ſelten vor den erſten Tagen des Mai, am Brutgebiete ein, treibt ſich hier ganz nach Art der Goldammer umher, läßt wie dieſe den ſo vielen Arten gemeinſamen Lockton, ein ſcharfes „Zip zip“, vernehmen, ſingt aber, auf hohen Zweigſpitzen ſitzend, beſſer als die meiſten Ammern, da der einfache Geſang ſich durch drei kurze, voneinander wohl unter— ſchiedene, flötende Strophen auszeichnet. Die Neſter, die Henke auf den Dwinainſeln nördlich von Archangel am 16. Juni fand, ſtanden niedrig am Boden oder nicht hoch darüber im Graſe, Geſtrüppe und Geſträuche verſteckt, waren auf einer Unterlage aus trockenen Halmen, Blättern und Gewürzel erbaut und mit feinen Würzelchen, Baſtfaſern, zarten Grasblättern, zuweilen auch mit einzelnen Haaren und Federn ausgelegt. Die 5—6 Eier, deren Längsdurchmeſſer 23 und deren Quer— durchmeſſer 17 mm beträgt, ſind auf grünlichem oder bräunlich grauweißem Grunde mit kleinen und großen, teilweiſe ineinander gefloſſenen verwaſchenen Schalenflecken von grün— licher oder bräunlichgrauer Färbung und mit brandfleckiger Zeichnung, Punkten, unregel— mäßigen Flecken, Haarzügen und Schnörkeln von brauner und ſchwarzer Farbe geziert. Nach der Brutzeit ſchart ſich alt und jung in zahlreiche Flüge und begibt ſich allmäh— lich auf die Wanderung. Bei dieſer Gelegenheit werden in der Umgegend von Moskau oft ſehr viele berückt, und ſie ſind es, die dann auch lebend bis in unſere Käfige gelangen. Südoſteuropa von Iſtrien an, namentlich Dalmatien und Griechenland, viele Inſeln des Adriatiſchen Meeres, die Levante und einen großen Teil Südweſtaſiens bis an die Nord— und Weſtprovinzen Indiens, insbeſondere aber Perſien, bewohnt die Kappenammer, Kö— nigsammer, Ortolankönig (Emberiza melanocephala, granativora und simil- lima, Euspiza melanocephala, Fringilla crocea, Xanthornus caucasicus, Passerina und Granativora melanocephala; Abbildung S. 347), durch den kräftigen, ſpitzkegelför— migen, faſt gleichkieferigen Schnabel mit kleinem, länglichem Höcker vor dem Gaumen, die ſtämmigen Füße, langen Fittiche, unter deren Schwingen die erſte die längſte iſt, und den mäßig langen, am Ende geraden Schwanz von anderen Ammern unterſchieden. Ihre Länge beträgt 18,5, die Breite 29, die Fittichlänge 9,8, die Schwanzlänge 8 em. Der Kopf iſt ſchwarz, die Oberſeite lebhaft zimtrotbraun, durch ſchmale und verwaſchene gräuliche End— ſäume geziert, die ganze Unterſeite hochgelb; die dunkelbraunen Schwingen und Steuerfedern zeigen fahlbraune, an den hinteren Armſchwingen und Deckfedern ſich verbreiternde Außen-, die kleinen zimtbraunen Deckfedern gelbgraue, die bräunlichen größten Flügeldeckfedern weiße Endſäume, die eine Querbinde herſtellen. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel horn— blau, der Fuß bräunlichgelb. Dem Weibchen fehlt die ſchwarze Kappe; die Oberſeite iſt gräulich roſtrot, die Kehle weiß, die übrige Unterſeite weißlich roſtfarben. Ende April trifft die Kappenammer, aus ihrer Winterherberge kommend, in Griechen— land, kaum ſpäter auch in Iſtrien ein. An einem ſchönen Frühlingsmorgen ſind in Griechen— land oft alle Hecken am Meeresufer, die man Tages vorher vergeblich nach ihr abſuchte, förmlich bedeckt mit dem in voriger Nacht angekommenen Könige der Ortolane. Dieſer begibt ſich nunmehr ſofort nach ſeinen Brutſtätten, Weinbergen der Ebene oder noch un— bebauten, mit Salbei und Stechdorn beſtandenen Hügeln, baut ſein Neſt, brütet, erzieht die Jungen und verläßt die Heimat wieder zu Ende Juli oder im Auguſt, um ſeiner Win— terherberge zuzuwandern. Sein Zug richtet ſich jedoch nicht nach Südweſten, ſondern nach Südoſten. Von Perſien, dem Brennpunkte ſeines Verbreitungsgebietes, mag er ausgegan— gen ſein und Kleinaſien und die Balkanhalbinſel erſt ſpäter aufgefunden haben; durch Per— ſien, woſelbſt er noch immer und bis zu faſt 3000 m Höhe überall häufig iſt, wandert er der Herberge zu. Wenige Wochen nach ſeinem Abgange aus Europa erſcheint er in Dekhan Weiden:, Kappen-, Fichten-, Goldbrauen- und Streifenammer. — Webervögel. 351 und in den oberen Provinzen von Hindoſtan, ſchlägt ſich in ungeheure Flüge zuſammen, richtet arge Verwüſtungen in den Getreidefeldern an und verläßt das Land im März erſt wieder. Hinſichtlich ihres Betragens unterſcheidet die Kappenammer ſich von anderen Ammern unweſentlich; doch behauptet Graf von der Mühle, daß ſie ſehr dumm und wenig ſcheu ſei, und man oft in Verſuchung käme, das ſingende Männchen mit dem Stocke zu erſchlagen. Um die Fortpflanzungszeit ſetzt ſich das Männchen frei auf die Spitze eines Strauches oder Baumes und läßt beſtändig ſeinen einfachen flötenden Geſang vernehmen, wogegen das Weib— chen ſich ſoviel wie möglich verbirgt. Das Neſt ſteht am Boden in oder an ſtachligem Ge— ſtrüppe, gewöhnlich ſehr verſteckt, iſt nachläſſig gebaut, aus dürren Pflanzenſtengeln und Blättern ſperrig zuſammengefügt, im Inneren mit feinen Würzelchen, Hälmchen, Blattfaſern und Pferdehaaren ausgelegt und enthält in der erſten Hälfte des Mai 5 —7 Eier, die 24 mm lang, 18 mm dick, auf bleich bläulichgrünem Grunde mit deutlicheren oder ver— waſchenen aſchgrauen, grünlichen oder rötlichgrauen Flecken gezeichnet ſind. In Perſien ſammeln ſich nach der Brutzeit Tauſende und andere Tauſende von Kappenammern, ſtrei— chen, gefürchtet ärger noch als die Heuſchrecken, von Ort zu Ort und beginnen lange vor ihrem Wegzuge ſchon die Felder zu plündern. Außer den vorſtehend geſchilderten Ammern haben noch mehrere Arten der Gattung Deutſchland oder wenigſtens Europa beſucht. Es ſind die folgenden: Die in Oſtſibirien heimiſche Fichtenammer (Emberiza leucocephala, pythiornis, albida und bona- parti), die, größer als die Goldammer, am Kopfe, mit Ausnahme einer weißen Platte, grauſchwarz, im übrigen, bis auf einen weißen Zügelſtreifen, tief zimtrotbraun, am Halſe hinten grau, vorn weiß, auf dem Oberkörper und am Kropfe zimtroſtrot, auf den Unter— teilen weiß gefärbt und oberſeits durch dunkle Schaftſtriche und fahle Säume der Federn gezeichnet iſt; die ebenfalls Oſtſibirien entſtammende Goldbrauenammer (Emberiza chrysophrys und chlorophrys, Citrinella chrysophrys), die, kleiner als die Gold— ammer, auf dem ſchwarzen Kopfe durch einen weißlichen Mittel- und je einen goldgelben Brauenſtreifen, auf der roſtbraunen Oberſeite durch breite, an der weißen Kehle durch ſchmä— lere ſchwarze Schaftflecken, auf den weißen, ſeitlich bräunlichen Unterteilen durch braune Schaftſtriche geſchmückt iſt; und die in der Wüſte lebende Streifenammer (Emberiza striolata, Fringilla, Fringillaria und Polymitra striolata), deren vorwaltend zimt— rotbraunes Gefieder auf dem Kopfe in Aſchgrau übergeht und hier oberſeits ſechs aus dun— keln Schaftſtrichen gebildete, gleichlaufende Längsſtreifen zeigt. Bezeichnende Erſcheinungen des äthiopiſchen Gebietes ſind die Webervögel (Plo— ceidae), die außer Afrika nur noch in Südaſien und Auſtralien auftreten. Innerhalb dieſer Familie vereinigt man gegen 300 Arten ſehr verſchiedener Singvögel und betrachtet als ihre gemeinſchaftlichen Merkmale die Bildung des Handflügels, der ſtets zehn Schwin— gen zählt. Neſter der Webervögel verleihen gewiſſen Bäumen Mittelafrikas und Südaſiens einen prächtigen Schmuck. Bäume, die mit einem Teile ihrer Krone ein Gewäſſer beſchatten, wer— den von dieſen gefiederten Künſtlern allen übrigen vorgezogen und manchmal mit Neſtern förmlich bedeckt. Weberanſiedelungen können daher geradezu als hervorſtechendes Merk— mal für Mittelafrika, Indien und die Eilande des Indiſchen Inſelmeeres gelten. Es iſt bezeichnend für die eigentümlichen Künſtler, daß ſie ſtets in größeren Geſellſchaften brüten. 352 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwölfte Familie: Webervögel. Ein Webervogelneſt an einem Baume iſt eine Seltenheit; gewöhnlich findet man ihrer 20, 30, ſelbſt 100 und mehr. Die ungemeine Feſtigkeit dieſer künſtlichen Neſter läßt ſie jahrelang Wind und Wetter Trotz bieten, und ſo kann es kommen, daß man an demſelben Baume, welcher eben von einer Anſiedelung der Vögel bevölkert iſt, noch die Neſter von drei und vier früheren Jahrgängen hängen ſieht. Einen ſolchen Schmuck gewahrt man innerhalb des Verbreitungsgebietes der geſchickteſten Webervögel überall, im Gebirge wie in der Ebene, in dem einſamen Walde wie unmittelbar über dem Hauſe des Dörflers. Das Treiben gewiſſer Arten von Webern in Niederguinea ſchildert Pechuel-Loeſche: „Von Webervögeln niſten namentlich Ploceus nigerrimus und P. einctus in oder an Dör— fern oder Faktoreien auf Olpalmen, noch lieber auf frei ſtehenden Wollbäumen. Im dichten Laube der letzteren bleiben die nicht nur nach Hunderten, ſondern nach Tauſenden zählen— den, ebenſo feſt wie kunſtvoll geflochtenen Neſtbeutel zum Teile verborgen; auf erſteren, die von den geſchickten Baumeiſtern gewöhnlich vollſtändig ihrer Fieder entkleidet werden, fallen ſie um ſo mehr auf. Da die Eingeborenen nicht daran denken, die unruhigen Scharen zu beläſtigen, kümmern ſich dieſe gar nicht um das Thun der Menſchen. Sie ſind ebenſo arg— los wie regſam und fleißig und vollführen im Streite um die beſten Plätze, beim Brüten und Atzen wie bei ihren Verſuchen, ſich als Sänger hören zu laſſen, einen zwar großen, aber anheimelnden Lärm. Zum Weben holen ſie ſich das geſchmeidige und zähe Material am liebſten von naheſtehenden Olpalmen, wählen aber in der Regel zunächſt eine beſtimmte aus, der es dann freilich übel ergeht. Sie verfahren ganz ordnungsmäßig. Flatternd faſſen ſie mit dem Schnabel den Rand eines Fiederblättchens, wo es am Wedelſchafte an— ſitzt, und trennen, ſich fallen laſſend, ein ſchmales Band der ganzen Länge nach ab; in gleicher Weiſe gewinnen ſie ein zweites und drittes 2c., bis von dem Fiederblatte nur noch die dünne Mittelrippe übriggeblieben iſt. Dann ſtreifen ſie das nächſte, die folgenden ab, und endlich, wenn an dem einen rieſigen Wedel nicht eine Spur von Grün mehr vorhan— den, erleſen ſie den benachbarten. Sind ſehr viele Vögel an der Arbeit, ſo beginnen ſie auch an mehreren zugleich. Mit raſtloſer Emſigkeit ſchwirren die kleinen Baukünſtler um den Wipfel: zahllos kommen ſie und zahllos fliegen ſie ab, lang flatternde Bändchen mit ſich tragend; ſie achten nicht des Menſchen, der von unten zuſchaut, welch außerordentliche Verwüſtung ſie anrichten. Nur kurze Zeit, und die volle Krone der ſtolzen Palme iſt ver— ſchwunden; was davon übrig iſt, gleicht dem Beſenreiſig. Dann wird eine zweite und dritte in Angriff genommen, manchmal ein Dutzend geplündert, ehe die Neſterſtadt vollendet iſt.“ Die Weber (Ploceinae) ſind die größten Mitglieder und bilden den Kern der nach ihnen benannten Familie. Meiſt geſtreckt gebaut, zeichnen ſie ſich außerdem durch ihren verhältnismäßigen langen und ſchlanken, obwohl noch immer kräftigen Kegelſchnabel, ihre hochläufigen, langzehigen, mit derben, ſcharf gekrümmten Nägeln bewehrten Füße, langen, jedoch ſtumpfen Flügel, unter deren Schwingen die vierte die längſte zu ſein pflegt, und ihren kurzen, leicht gerundeten Schwanz aus, laſſen ſich daher mit anderen Familienver— wandten kaum verwechſeln. Gelb oder Rötlichgelb und Schwarz ſind die vorherrſchenden Narben ihres Gefieders; es gibt aber auch vorwaltend ſchwarze, rote, ſperlingsgraue und weißliche Weber. Der Kopf oder das Geſicht pflegt dunkel gefärbt zu ſein; der Rücken iſt meiſt grünlich oder rötlichgelb, die Unterſeite rein gelb, licht- oder dunkelrot gefärbt. Alle Weber treten häufig auf und zeichnen ſich durch eine auch während der Fort— pflanzungszeit nicht geſtörte Geſelligkeit aus. Nach der Brutzeit ſchlagen ſie ſich in Flüge zuſammen, die ſehr oft zu vielen Tauſenden anwachſen und unter Umſtänden wahrhaft 1BANDVOGEL, 2 PARADIES ) Neibchen, chen, 4 BLUTFINK, 5 FEUERWEBER. Weber: Allgemeines, 353 verheerend in die Felder einfallen können, ſchwärmen längere Zeit im Lande umher, mauſern dabei und kehren ſchließlich zu demſelben Baume, welcher ihre oder ihrer Jungen Wiege war, oder wenigſtens in deſſen Nähe zurück. Hier herrſcht einige Monate lang ein ſehr reges Leben; denn der Bau der Neſter erfordert viel Zeit, und die Vögel ſind ſo eifrig und bauluſtig, daß ſie oft das faſt ganz fertige Neſt wieder einreißen und ein neues errichten. Die Neſter ſind ohne Ausnahme Kunſtbauten und entweder aus Pflanzenfaſern oder aus bieg— ſamen Grashalmen, die, wie es ſcheint, durch den Speichel der Vögel noch beſonders ge— ſchmeidigt werden, zuſammengeſchichtet oder gewebt. Wahrſcheinlich brüten alle Webervögel mehrmals im Jahre, und daraus dürfte es zu erklären ſein, daß man ſelbſt in wenig ver— ſchiedenen Gegenden eines Landſtriches friſche Neſter und Eier in verſchiedenen Monaten des Jahres findet. Die Jungen ſind in ſolchen Neſtern wohl geborgen. An dem ſchwan— kenden Gezweige kann ſich keine der ſo gern neſterplündernden Meerkatzen, kein anderes Raubſäugetier erhalten: es ſtürzt zum Boden, ins Waſſer hinab, wenn es mit Räuber— gelüſten ſich naht. Bei gewiſſen Arten, ſo beim Mahaliweber, wird das Neſt noch außer— dem gegen Angriffe verwahrt, indem die bauenden Eltern Dornen mit den Spitzen nach außen einflechten. Innerhalb ihres Neſtes alſo ſind alte und junge Weber gegen jeden ge— wöhnlichen Feind geſichert. Die Oſtafrikaner betrachten auch dieſe Kunſterzeugniſſe unſerer Vögel mit gleichgültigem Auge; andere Völkerſchaften aber haben ſie wohl, wenn auch teilweiſe mit dem Sinne des Märchendichters, beobachtet. So hat man in manchen Neſtern Lehmklümpchen gefunden, und das Volk hat ſich dies flugs zu erklären gewußt, indem es ſagt, daß der Webervogel des Nachts in dieſen Lehm Leuchtkäfer einklebe, die dazu beſtimmt ſein ſollen, ſein Neſt zu er— leuchten. Nach Bernſteins Angaben hat der feſte Bau des Bayawebervogels die Grundlage gegeben zu der malayiſchen Sage, daß derjenige, welcher ſo glücklich iſt, eines dieſer Neſter auseinander zu nehmen, ohne dabei einen der es zuſammenſetzenden Halme zu zerbrechen, in deſſen Innerem eine goldene Kugel finde. Sämereien aller Art, namentlich Halm- und andere Körnerfrüchte nebſt Schilfgeſäme bilden die bevorzugte Nahrung der Weber. Außerdem jagen ſie ſehr eifrig Kerbtiere und füttern namentlich mit ſolchen ihre verhältnismäßig zahlreiche Brut heran. Raubzüge gegen die Felder unternehmen ſie hauptſächlich nach der Brutzeit, während ſie die gewaltigen Schwärme bilden. Dann nötigen ſie den Menſchen, zumal den Bewohner ärmerer Gegen— den, der in ſeinem Getreidefelde ſein Ein und Alles beſitzt, zur ernſten Abwehr. Außer dem Menſchen haben ſie in den Edelfalken und Sperbern ihrer Heimatsländer viele und gefähr— liche Feinde. Auf unſerem Tiermarkte kommen mehrere, wenn auch faſt nur weſtafrikaniſche Arten ziemlich häufig vor; denn ſie ſind zählebige Vögel, welche die Beſchwerden, Entbehrungen und Qualen des Verſandes leicht ertragen, bei einigermaßen entſprechender Pflege vortreff— lich im Käfige ausdauern, und, falls man ihnen Gelegenheit gibt, ihre Kunſt auszuüben, auch bald zu weben beginnen und in Geſellſchaft ihresgleichen leicht zur Fortpflanzung ſchreiten. Aus dieſen Gründen dürfen ſie als die empfehlenswerteſten Käfigvögel bezeichnet werden, die ihre Familie zu bieten vermag. Ihr Geſang iſt allerdings nicht viel wert; dafür aber weben ſie zur wahren Augenweide ihres Pflegers außerordentlich fleißig an ihren kunſtvollen Bauten. * Die Viehweber (Textor) kennzeichnen ſich durch bedeutende Größe, ſtarken, kegel— förmigen, ſeitlich zuſammengedrückten, an der Wurzel aufgeworfenen, an den Schneiden— rändern geſchweiften Schnabel, die ſehr kräftigen Füße und den rundlichen Fittich, unter deſſen Schwingen die vierte oder fünfte die längſte iſt. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 23 354 Erfte Ordnung: Baumvögel; zwölfte Familie: Webervögel. Im Oſtſudan habe ich den Alektoweber (Textor albirostris und alecto, Der- troides, Alecto und Alectornis albirostris) kennen gelernt. Seine Länge beträgt 25, die Breite 36, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 9 em. Das Gefieder iſt einfarbig, matt⸗ glänzend ſchwarz, das Kleingefieder aber an der Wurzel weiß, welche Färbung hier und da zur Geltung kommt, die zweite bis fünfte Schwinge außen in der Mitte ſchmal weißlich ge— ſäumt, das Auge braun, der Schnabel horngelb, an den Schneiden und an der Spitze bläu— lich, der Fuß ſchmutzig grau. Eine zweite Art der Gattung, der Viehweber (Textor dinemelli, Alecto dine- melli, Dinemellia leucocephala), iſt merklich kleiner, nur 20 em lang. Kopf und Unter— ſeite ſind weiß, der Mantel, die Schwingen und der Schwanz ſchokoladebraun, alle Federn lichter geſäumt, ein kleiner Flecken am Flügelbuge, der Bürzel und die Schwanzdecken aber ſcharlachrot, die Zügel endlich ſchwarz. Der Schnabel iſt unrein ſchwarzblau, der Fuß dunkelblau. Der Alektoweber bewohnt ganz Mittelafrika, der Viehweber das Innere des Erdteiles und Abeſſinien. Erſterer wird in Süd- und Oſtafrika durch nahe Verwandte, den Büffel— und Mittelweber, vertreten, deren ich aus dem Grunde Erwähnung thun muß, als ſich die nachſtehende Lebensbeſchreibung zum Teil auf ſie bezieht. Die Viehweber zählen zu den auffallendſten Mitgliedern ihrer Familie. Sie verleugnen die Sitten und Gewohnheiten der Verwandten nicht, erinnern jedoch in mehr als einer Hinſicht an die Droſſeln; ſie ſind Webervögel, ihre Neſter aber haben mit denen unſerer Elſtern mehr Ahnlichkeit als mit den zierlichen Bauten, die ihre Verwandten aufführen. Alle Arten leben vorzugsweiſe auf Viehweiden, am liebſten in der Nähe von Herden, meiſt in Geſellſchaft von Glanzſtaren und Madenhackern. Vom Büffelweber ſagt A. Smith Fol— gendes: „Erſt als wir nördlich über den 25. Grad ſüdlicher Breite gelangt waren, trafen wir dieſen Vogel, und wie die Eingeborenen verſichern, kommt er auch ſelten weiter ſüd— lich vor, aus dem einfachen Grunde, weil dort die Büffel ſeltener ſind. Wo wir ihn an— trafen, fanden wir ihn ſtets in Geſellſchaft der Büffel, auf deren Rücken er ſaß, und zwi— ſchen denen er umherflog. Er hüpfte auf den Tieren herum, als ob er ein Madenhacker wäre, und bekümmerte ſich nur um ſeine Nahrung, die vorzugsweiſe aus den Zecken beſtand, welche ſich an die Büffel feſtgeſetzt hatten. Dies lehrte uns die Eröffnung ihrer Magen zur Genüge. Auf den Boden kamen ſie, um den Kot der Büffel zu durchſuchen. Nächſt dem Dienſte, den ſie den Büffeln durch Ableſen gedachter Schmarotzer erweiſen, nützen ſie noch dadurch, daß ſie ihre Freunde warnen, wenn irgend etwas Verdächtiges ſich zeigt. Dann erheben alle Büffel die Köpfe und entfliehen. Die Büffelweber beſuchen nur Büffel, und dieſe haben keinen anderen Wächter, während die Madenhacker dem Nashorne gehören.“ Den Alektoweber habe ich zwar nicht auf den Büffeln beobachtet, zweifle jedoch nicht, daß auch er dem Herdenvieh Oſtſudans unter Umſtänden die gleichen Dienſte leiſtet. Er gehört übrigens nicht unter die häufigen Vögel des Landes. Ich habe ihn erſt ſüdlich des 16. Gra— des der nördlichen Breite und nicht oft gefunden. Wo er vorkommt, bildet er Geſellſchaf— ten; einzeln ſieht man ihn nicht. Die Trupps ſind nicht ſo zahlreich wie die der Edel— weber, immerhin aber noch ziemlich ſtark, wie man am beſten nach der Anzahl der Neſter einer Anſiedelung ſchließen kann. Ich zählte auf einzelnen Bäumen 3, 6, 13 und 18 ſolcher Neſter. Es gehört aber auch ſchon ein ziemlich großer Baum dazu, um ſo viele dieſer ſonder— baren Gebäude zu tragen. Jedes Neſt iſt nämlich ein für die Größe des Vogels ungeheurer Bau von mindeſtens 1 m im Durchmeſſer. Es beſteht aus Reiſern und Zweigen, zumal 2 Vi 9775 8 Alektoweber. Viehweber. 355 aus denen der Garatmimoſe, die trotz ihrer Dornen benutzt werden. Dieſe Zweige legt und flicht der Vogel zu Aſtgabeln, aber ſo wirr untereinander und ſo unordentlich zu— ſammen, daß man beinahe bis in das Innere der Neſtkammer blicken kann. Von außen ſieht das Neſt kratzborſtig aus. Ein Eingang führt in das Innere. Er iſt im Anfange ſo groß, daß man bequem mit der Fauſt eindringen kann, verengert ſich aber dann mehr und mehr und geht endlich in einen Gang über, der gerade für den Vogel paſſend iſt. Der Un M * X. J. v H. Ife Viehweber (Textor dinemelli) und Alektoweber (Textor albirostris). ½ natürl. Größe. innere Teil des Neſtes iſt mit feinen Würzelchen und mit Gras ausgefüllt. Übrigens gibt von Heuglin an, daß die Neſter zuweilen noch viel größer ſeien, nämlich 2—3 m Länge und 1— 155 m Breite und Höhe erreichen können. In einem ſolchen Haufen find dann 3—8 Reſter angelegt; jedes einzelne iſt in der beſchriebenen Weiſe mit feinem Graſe und Federn ausgefüttert und enthält 3—4 Eier, die 26 mm lang, 20 mm dick, ſehr feinſchalig ſowie auf weißlichem Grunde mit größeren und kleineren, grauen und leberbraunen Punkten und Flecken gezeichnet ſind. Ein ſolcher Neſtbaum wird nun zu gewiſſen Zeiten des Jahres von einer überaus lärmenden Geſellſchaft bewohnt. In der Nähe Chartums beobachtete ich, daß der ſchwarze Weber zu Anfang der Regenzeit, alſo Ende Auguſt, brütet. In der Samhara 23 * 35 Erſte Ordnung: Baumpögel; zwölfte Familie: Webervögel. 50 9 niſtet er im April. Ich weiß nicht, ob die Viehweber während der übrigen Zeit des Jahres ebenſoviel Lärm verurſachen wie während der Brutzeit. Die Anſiedelungen, die ich ken— nen lernte, machten ſich ſchon von weitem durch das Geſchrei der Vögel bemerklich. Die Stimme iſt ſehr laut und verſchiedenartig. Während weniger Minuten, die ich unter einem Baume verweilte, ſchrieb ich mir folgende Laute nieder: Eines der Männchen begann: „ti ti terr terr zerr zäh“, das andere antwortete: „gai gai zäh“, ein drittes ließ den Ton „guik guik auf guk gäh“ vernehmen. Andere ſchrieen: „gü k gü gü gü gäh“, und einige ſpannen nach Kräften. Es ging zu, wie bei einem Bienenſchwarme. Die einen kamen, die an⸗ deren gingen, und es ſchien beinahe, als hätten ſich faſt noch alle ausgeflogenen Jungen auf dem Baume verſammelt, denn mit den wenigen en ſtimmte die erhebliche Menge der Vögel nicht überein. Der Alektoweber klettert meiſterhaft, läuft raſch und behende und fliegt leicht, viel ſchwebend, jedoch ziemlich langſam und mit auffallend hoch getragenen Fittichen dahin. Sein Weſen iſt friedfertig, ſein Hang zur Geſelligkeit nicht geringer als bei ſeinen Verwandten. Im Käfige verträgt er ſich mit allen Vögeln, die ihn nicht behelligen, dauert bei einfacher Nahrung trefflich aus und ſchreitet unter geeigneter Pflege ebenfalls zur Fortpflanzung. * Zwei von mir in Nordoſtafrika und jpäter im Käfige vielfach beobachtete Arten der Gattung der Baumweber (Ploceus) mögen die teilnahmswerten Vögel genauer ken— nen lehren. Der Pirolweber (Ploceus galbula, Hyphantornis und Textor galbula) zählt zu den kleineren Arten der Gattung: ſeine Länge beträgt etwa 13, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 4,5 em. Die Stirn bis zum vorderen Augenrande, Zügel, Kopfſeiten und Kinn ſind kaſtanienrotbraun, Oberkopf, Hals und Unterſeite gelb, die Oberteile oliven— gelb, auf dem Bürzel lebhafter, die Schwingen und deren Deckfedern olivenbraun, außen olivengelb, innen breiter ſchwefelgelb gerandet, die größten Oberflügeldecken am Ende gelb, eine Flügelquerbinde bildend, die Schwanzfedern bräunlich olivengelb, außen und am Ende olivengelb geſäumt. Der Augenring iſt rot, der Schnabel ſchwarz, der Fuß fleiſchrötlich. Beim Weibchen iſt die olivengrünlichgraue Oberſeite auf Mantel und Schultern mit dunkeln Schaftflecken gezeichnet; ein Augenſtreifen, die Kopfſeiten und die Unterteile ſind blaßgelb, auf dem Bauche ins Weißliche ziehend. Der Pirolweber findet ſich in Abeſſinien von der Küſte des Roten Meeres an bis in das Hochgebirge hinauf, ſonſt aber auch im ganzen Oſtſudan, an geeigneten Orten in großer Anzahl. Der Masken- oder Larvenwebervogel (Ploceus abessinicus, larvatus und flavoviridis, Hyphantornis abyssinica, larvata und flavoviridis, Loxia abyssinica, Textor flavoviridis) iſt merklich größer als der Pirolweber. Seine Länge beträgt 17, die Breite 28, die Fittichlänge 9, die- Schwanzlänge 5,3 em. Vorderkopf und Kehle find ſchwarz, auf dem Hinterkopfe in Rotbraun übergehend, Nacken, Hinterhals und Unterſeite hochgelb, zwei Schulterflecken wiederum ſchwarz, die dunkel olivenbraunen Schwingen außen ſchmal olivengelb, innen breit ſchwefelgelb geſäumt, Armſchwingen und Schulterfedern lebhaft gelb umrandet, die matt olivengelbbräunlichen Steuerfedern innen breit gelb geſäumt. Der Augenxing iſt karminrot, der Schnabel ſchwarz, der Fuß rötlich hornfarben. Im Winter— kleide gleicht das Männchen dem oberſeits auf olivengrünem Grunde durch dunkle Schaft— ſtriche gezeichneten, auf der Braue, den Kopfſeiten und Unterteilen gelben Weibchen, zeigt Alektoweber. Pirolweber. Maskenweber. 357 auch wie dieſes eine breite, durch die gelben Endränder der größten Oberflügeldeckfedern gebildete Flügelquerbinde. Die Baumweber vereinigen gewiſſermaßen die Eigenſchaften verſchiedener Finken in ſich. Dies ſpricht ſich in ihrem ganzen Weſen aus. Nur die unter allen Umſtänden ſich gleichbleibende Geſelligkeit iſt ihnen eigentümlich. Morgens und abends erſcheinen ſie ſcha— renweiſe auf gewiſſen Bäumen, während der Brutzeit ſelbſtverſtändlich auf denen, welche die Neſter tragen. Die Männchen ſitzen auf der Spitze der höchſten Zweige und ſingen. S Alf NIIEGERMANN A Pirolweber (Ploceus galbula) und Maskenweber (Ploceus abessinicus). 3% natürl. Größe. Der Geſang iſt keineswegs ſchön, aber im höchſten Grade gemütlich. Es ſpinnt, ſchnalzt, ſchnarrt und pfeift durcheinander, daß man gar nicht daraus klug werden kann. Die Weib— chen ſetzen ſich neben die Männchen und hören deren Liedern mit wahrer Begeiſterung zu. So treibt es die Geſellſchaft bis ein paar Stunden nach Sonnenaufgang; dann geht ſie auf Nahrung aus. In den Mittagsſtunden ſammeln ſich verſchiedene Flüge, manchmal Tauſende, in Gebüſchen um Lachen oder in ſolchen, welche an einer ſeichten Stelle des Stromes ſtehen, ſchreien und lärmen in ihnen nach Art unſerer Sperlinge und ſtürzen plötz— lich alle zuſammen auf einmal an das Waſſer, nehmen hier einen Schluck und eilen ſo ſchnell wie möglich wieder in das Gebüſch zurück. Zu dieſem eiligen Trinken haben ſie ihre guten Gründe; denn ihre Hauptfeinde, die Sperber und die kleinen Falken, lauern über den Bäumen auf ſie und ſtoßen pfeilſchnell unter ſie, ſowie ſie das ſichere Gebüſch verlaſſen. Gewöhnlich verweilt eine Webervogelſchar ſtundenlang an einer Stelle, und während dieſer 358 Erſte Ordnung: Baumvödgel; zwölfte Familie: Webervögel. Zeit fliegt ſie vielleicht 10- oder 20mal an das Waſſer hinab. Nachmittags geht es wieder zum Futterſuchen, und abends vereinigt ſich die Schar auf demſelben Baume wie am Mor: gen, um dasſelbe Lied zu ſingen. Die Mauſer, die im Oſtſudan in den Monaten Juli bis Auguſt ſtattfindet, vereinigt noch größere Scharen als gewöhnlich, und dieſe ſtreifen nun längere Zeit miteinander umher. In den Urwäldern am Blauen Fluſſe wurden die erſten Neſter mit Beginn der Regen— zeit angelegt, und ſchon im Auguſt fand ich die Eier. In den Bogosländern dagegen brü— teten die Baumweber im März und April. Die meiſten Arten niſten mindeſtens zweimal im Jahre, immer im Frühlinge ihrer Heimat. Beim Aufbaue des Neſtes wird zuerſt aus langen Grashalmen ein Gerippe gefertigt und an die äußerſte Spitze langer, biegſamer Zweige befeſtigt. Man erkennt in ihm die Geſtalt des Neſtes bereits deutlich; doch iſt es noch überall durchſichtig. Nun wird es weiter ausgebaut und namentlich an den Wänden mit großer Sorgfalt verdichtet. Die erſten Halme werden von oben nach unten gezogen, um ſo ein möglichſt waſſerdichtes Dach herzuſtellen, die ſpäter verwandten auch quer durch das Gerippe geſtickt. Auf der einen Seite, gewöhnlich nach Süden hin, bleibt das kreis— runde Eingangsloch offen. Das Neſt gleicht jetzt ſeiner Geſtalt nach einem ſtumpfen Kegel, der auf eine Halbkugel geſetzt iſt. Noch iſt es jedoch nicht vollendet; es wird nun zunächſt die Eingangsröhre angefertigt. Dieſe heftet ſich an das Schlupfloch an, läuft an der gan— zen Wandung herab und wird mit ihr feſt verbunden. An ihrem unteren Ende befindet ſich das Einflugloch. Ganz zuletzt erſt wird auch das Innere vollends ausgebaut und mit einer Unterlage von äußerſt feinen Grashalmen ausgefüttert. Erſcheint dem Männchen, das der alleinige Baumeiſter des Neſtes iſt, ein Zweig nicht haltbar genug, ſo verbindet es zunächſt deren zwei durch eine Brücke, die dann als Anſatzſtelle der ſchaukelnden Wiege dient. Wenn erſt das Rippenwerk hergeſtellt iſt, ſchreitet die Arbeit ſehr raſch fort, ſo ſchwierig es dem Vogel zuletzt auch wird, noch einen Halm mehr zwiſchen die bereits ver— bauten einzuſchieben. Nachdem das Neſt vollendet iſt, ſchlüpft das Weibchen aus und ein, um innen nachzubeſſern, wo es nötig ſcheint. Unmittelbar darauf, manchmal ſchon, ehe das Neſt vollendet iſt, beginnt es zu legen. Das Männchen baut währenddem, ſelbſt wenn das Weibchen bereits brütet, noch eifrig fort. Solange es arbeitet, befindet es ſich in größter Aufregung, nimmt die wunderbarſten Stellungen an, bewegt zitternd die Flügel und ſingt ohne Ende. Iſt das Neſt endlich vollendet, ſo nimmt es ein zweites in Angriff, zerſtört vielleicht auch dieſes wieder, um mit den Bauſtoffen ein drittes zu errichten, ohne das eine wie das andere zu benutzen. Das Gelege beſteht aus 3—5 Eiern von 20— 25 mm Länge und 13—16 mm Dicke, die auf grünem Grunde braun gefleckt ſind. In manchen, den geſchilderten ganz gleichen Neſtern fand ich jedoch Eier, die der Größe nach den eben beſchriebenen zwar gleich waren, anſtatt der grünen aber eine weiße Grundfarbe zeigten. Auch von Heuglin gibt an, daß die Baumwebereier von Weiß durch Rötlich zu Grün abändern. Das Weibchen brütet allein, übernimmt auch alle Elternſorgen. Nach einer 14 Tage währenden Bebrütung entſchlüpfen die Jungen; 3 Wochen ſpäter ſind ſie ausgeflogen, kehren anfänglich aber unter Führung der Mutter immer wieder ins Neſt zurück, bis ſie endlich Selbſtändigkeit erlangt haben. Der Vater bekümmert ſich nicht um ſie. Es iſt ein hübſches Schauſpiel, Baumweber am Neſte zu beobachten. Ihre Regſamkeit iſt, wenn die Weibchen brüten und noch mehr, wenn die Jungen heranwachſen, ungemein groß. Von Minute zu Minute beinahe kommt das Weibchen angeflogen, hängt ſich unten an das Neſt an und ſteckt den Kopf durch den Eingang, um die hungrige Brut zu atzen. Da nun ein Neſt dicht neben dem anderen hängt und viele Vögel ab- wie zufliegen, gleicht der ganze Baum wirklich einem Bienenſtocke. 1 Webervögel. Weberfinken: Allgemeines. 359 Im Käfige halten ſich alle Baumweber vortrefflich, ſchreiten auch, wenn man ſie ge— ſellſchaftsweiſe in einen größeren Raum bringt und mit geeigneten Bauſtoffen verſieht, regelmäßig zur Fortpflanzung. Wie ſie leben und ſich gebaren, wie man ſie pflegt und unterſtützt, habe ich in dem Buche „Gefangene Vögel“ ausführlich geſchildert. \ Über alle Teile des Wohngebietes der Familie verbreiten fich die Weberfinfen (Sper- mestinae), kleine Arten mit kurzem, dickem oder ſchlankem Kegelſchnabel ohne Endhaken, ſchwächlichen Füßen, mittellangen Flügeln, deren erſte Handſchwinge verkümmert zu ſein pflegt, kurzem, ſtufigem Schwanze, deſſen Mittelfedern über die anderen verlängert ſein können, und knapp anliegendem, nach Geſchlecht und Alter gewöhnlich verſchiedenem Gefieder. Die dieſer Unterfamilie angehörigen Arten leben entweder in lichten Waldungen oder im Schilfe und hohen Graſe oder endlich auf faſt pflanzenloſen Strecken ihrer heimatlichen Länder. Geſellig, munter und regſam, tragen ſie zur Belebung des von ihnen bewohnten Gebietes weſentlich bei; denn außer der Brutzeit ſchweifen ſie, ihrer Nahrung nachgehend, auf weithin durch das Land und finden ſich dann überall, wo die Erde, ſei es auch kümmer— lich, das tägliche Brot ihnen ſpendet. Die Männchen verſuchen durch ihren Eifer im Singen den Mangel an Begabung zu erſetzen; die große Mehrzahl aber ſtümpert erbärmlich, und kaum ein einziger dürfte mit den bevorzugten Finken wetteifern können. Hinſichtlich ihrer Bewegungen ſtehen die Weberfinken hinter keinem Mitgliede ihrer Familie zurück. Sie flie— gen gut, einzelne Arten pfeilſchnell, obwohl mit ſtark ſchwirrendem Flügelſchlage, hüpfen, ihrer ſchwachen Füße ungeachtet, geſchickt auf dem Boden umher, klettern auch an den Hal— men des Graſes oder des Schilfes auf und nieder. Ihre Brutzeit trifft mit dem erwachenden Frühlinge ihrer Heimat zuſammen, währt aber länger als dieſer; die meiſten Arten brüten auch dann noch, wenn der heiße Sommer bereits winterliche Armut über das Land ver— hängte. Freilich läßt dieſer Sommer ſie nicht Sorge leiden; denn gerade er reift ihre Nah— rung, die vorzugsweiſe aus dem Geſäme allerhand Gräſer oder ſchilfartiger Pflanzen beſteht. Ungeachtet ihres ſchönen Gefieders und ihrer liebenswürdigen Sitten ſind ſie nirgends be— liebt. Auch ſie erlauben ſich Plünderungen im reifen Getreide und müſſen von den Fel— dern vertrieben werden, wenn ſie ſich zu Tauſenden hier einfinden. Außer dem Menſchen, der ihnen oft ſchonungslos entgegentritt, werden fie von allen in Frage kommenden Raub— tieren ihrer Heimat verfolgt, von dem ſchnellen Edelfalken an bis zu den Schleichkatzen und Raubbeuteltieren und ſelbſt zu den Schlangen und großen Eidechſen herab. Für gewiſſe Falken bilden ſie die gewöhnliche Speiſe. Schon ſeit langer Zeit werden viele Weberfinken unter dem Namen „Bengaliſten“ lebend auf unſeren Markt gebracht, und gegenwärtig kommt kaum ein einziges Schiff von der Weſtküſte Afrikas oder aus Auſtralien an, das nicht eine Anzahl dieſer Vögel an Bord hätte. Sie halten bei der einfachſten Pflege jahrelang im Käfige aus, brüten auch, wenn ihnen dazu Gelegenheit geboten wird, ohne Umſtände im kleinſten Gebauer und eignen ſich daher in beſonderem Grade für angehende Liebhaber von Stubenvögeln, für welche jede ihrer Lebensäußerungen noch neu und daher feſſelnd iſt. Mit Finken laſſen ſie ſich in dieſer Beziehung nicht vergleichen, und hinter Sängern, Droſſeln und anderen Stubenvögeln ähn— licher Art ſtehen ſie ſo weit zurück, daß der erfahrene Pfleger lächeln muß, wenn er ſie über alles Verdienſt loben und rühmen hört. 360 Erſte Ordnung: Baumvögel,; zwölfte Familie: Webervögel. Wenn in Südnubien die grüne Durrha, die jeden bebaubaren Streifen der Nilufer bedeckt, ſich der Reife naht, kann man ein prachtvolles Schauſpiel gewahren. Einfacher, zwitſchernder Geſang richtet die Aufmerkſamkeit nach einem beſtimmten Teile des Feldes hin, und hier ſieht man auf einem der höchſten Fruchtkolben, einem leuchtenden Flämm— chen vergleichbar, einen prachtvollen Vogel ſitzen und unter lebhaften Bewegungen ſich hin— und herdrehen. Er iſt der Sänger, deſſen Lied man vernahm. Der einfache Ton findet bald Echo in dem Herzen anderer, und hier und da huſcht es empor, über das ganze Feld verteilt es ſich, Dutzende, ja vielleicht Hunderte der brennendroten Tierchen erſcheinen in der Höhe und werden dem Grün zum wunderbarſten Schmucke. Es hat den Anſchein, als wollte jeder der Sänger, welcher emporſtieg, die Pracht ſeines Gefieders von allen Seiten zeigen. Er hebt die Flügeldecken, dreht und wendet ſich, brüſtet ſich förmlich im Strahle der Sonne. Ebenſo ſchnell, wie er gekommen, verſchwindet er wieder, aber nur, um wenige Minuten ſpäter von neuem emporzuſteigen. Noch heute ſtehen in meiner Erinnerung die auftauchenden und verſchwindenden Glühpunkte auf dem dunkelgrünen Halmenmeere leuch— tend vor mir. Der Vogel, von welchem ich rede, iſt der Feuerweber, Feuerfink oder Orange— vogel (Euplectes franciscanus und ignicolor, Pyromelana franciscana, Loxia franciscana, Fringilla ignicolor, Ploceus franciscanus und ignicolor). Er und jeine Verwandten kennzeichnen ſich mehr als durch andere Merkmale durch ihr Gefieder, das im Hochzeitskleide eigentümlich weichfederig oder ſamtartig beſchaffen und mit Ausnahme der Flügel und Steuerfedern ſchwarz und feuerrot gefärbt iſt. Hierzu treten als anderweitige Merkmale der ziemlich ſtarke, jedoch nicht kurze, längs dem Firſte gewölbte, an den Schnei— den eingezogene Schnabel, deſſen Ränder gegen die Spitze hin ſeicht gebogen ſind, und deſſen Firſt ſpitzwinkelig in die Stirn tritt, der hochläufige, lang- und dünnzehige, mit ſtarken Krallen bewehrte Fuß, die bis zur Schwanzmitte hinabreichenden Flügel, deren erſte Schwinge außerordentlich ſchmal und kurz iſt, während die vier folgenden faſt gleich lang ſind, und der kurze, nur wenig abgerundete Schwanz. Außer der Paarungszeit tragen alle Feuerweber, die Männchen wie die Weibchen oder Jungen, ein ungemein beſcheidenes ſper— lingsfarbiges Kleid; gegen die Brutzeit hin aber verändert ſich das Gefieder des Männchens vollſtändig und zwar nicht bloß hinſichtlich der Färbung, ſondern auch hinſichtlich der Be— ſchaffenheit der Federn. Dieſe ſind dann nicht allein weich und ſamtartig, ſondern auch in der Steuergegend förmlich zerſchliſſen und dabei von auffallender Länge. Nur die Schwung— und Steuerfedern bewahren ſich das gewöhnliche Gepräge. Im Hochzeitskleide iſt der männ— liche Feuerfink auf Oberkopf, Wangen, der Bruſt und dem Bauche ſamtſchwarz, im übrigen brennend ſcharlach-zinnoberrot, auf den Flügeln dunkelbraun mit fahlbrauner Zeichnung, die dadurch entſteht, daß alle Federränder bedeutend lichter gefärbt ſind als die Federmitte. Die Schwanzdeckfedern erreichen in dieſem Kleide eine ſo bedeutende Länge, daß ſie die wirk— lichen Steuerfedern beinahe verdecken. Der Augenſtern iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bräunlichgelb. Das Weibchen iſt ſperlingsfarben auf der Oberſeite, blaß gelblichbraun auf der Unterſeite, an der Kehle und am Bauche am lichteſten. Ein gelber Streifen zieht ſich über das Auge. Schnabel und Fuß ſind einfach hornfarben. Die Länge beträgt 12, die Breite 19, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 4 em. Der Feuerfink bewohnt alle Durrha- und Dohhenfelder waſſerreicher Gegenden, von Mittelnubien an bis in das tiefſte Innere Afrikas. Er zieht bebaute Gegenden unter allen Umſtänden den unbewohnten vor und findet ſich nur im Notfalle in rohrartigen Gräſern. Ein Durrhafeld iſt das Paradies, aus welchem er ſich ſchwer vertreiben läßt. Hier lebt er mehr nach Art der Rohrſänger als nach der anderer Webervögel. Geſchickt klettert er, wie jene, an den Halmen auf und nieder, gewandt ſchlüpft er durch das Schilfgras am e Feuerweber. Witwen: Allgemeines. 361 Boden, und wie der Rohrſänger verbirgt er ſich bei Gefahr in dem Dickicht der Halme. Erſt nachdem die Felder abgeerntet ſind, die ihm während der Brutzeit Herberge gaben, ſtreift er, wie andere ſeiner Familie, im Lande umher. tan kann nicht ſagen, daß der Feuerfink eigentliche Anſiedelungen bilde; wohl aber muß man auch ihm Geſelligkeit nachrühmen. Obgleich die Männchen ſich gegenſeitig zum Geſange anfeuern und wie verliebte Hähne balzend ſich auf den Durrhaſpitzen wiegen, ge— raten ſie doch ſelten oder nie in Streit. Es herrſcht unter ihnen Wetteifer der harmloſeſten Art: ſie vergnügen ſich gegenſeitig mehr, als ſie ſich erzürnen. Die Neſter ſind ebenfalls kunſtreich zuſammengewebt, aber doch viel leichtfertiger gebaut als die anderer Webervögel. Sie beſtehen auch aus Grashalmen, werden aber nicht aufgehängt, ſondern in kleine ver— ſteckte oder gänzlich von hohem Graſe umgebene Büſche zwiſchen die Stengel der Durrha oder ſelbſt in das hohe Gras gebaut. Nach Geſtalt und Größe weichen ſie ſehr voneinander ab. Einige ſind rundlich, andere ſehr geſtreckt; doch darf man im Durchſchnitte ihre Länge zu 18— 20, ihren Querdurchmeſſer zu 10—12 em annehmen. Die Wandungen find gitter— artig und jo locker zuſammengefügt, daß man die 3—6 himmelblauen, 16 mm langen, 12 mm dicken Eier durchſchimmern ſieht. Nicht ſelten findet man 10—12 ſolcher Neſter auf dem Raume eines Ar. Ich glaube, daß das Weibchen allein brütet, kann dies mit Sicherheit jedoch nicht behaupten und kenne auch die Brutdauer nicht. Nur ſo viel vermag ich zu ſagen, daß die Jungen ausgeflogen ſind, bevor die Durrha eingeerntet wird, und daß nach dem Ausfliegen alte und junge ſich zu großen Scharen zuſammenſchlagen und jetzt oft zur Land— plage werden. Dann ſind die armen Nubier, die jeden fruchtbaren Schlammſtreifen be— nutzen und bebauen müſſen, genötigt, gegen dieſelben Vögel, welche bis dahin ihren Feldern zum prächtigſten Schmucke gereichten, Wachen auszuſtellen, deren Thätigkeit durch die Plün— derer fortwährend rege gehalten wird. Der Feuerfink kommt häufig lebend auf unſeren Tiermarkt, wird aber von Nichtkun— digen hier oft überſehen, weil er nur wenige Monate im Jahre ſein Prachtkleid anlegt. Im Käfige hält man ihn beim gewöhnlichſten Futter ohne alle Mühe und ſieht ihn unter geeigneter Pflege auch zur Fortpflanzung ſchreiten. * Die Witwen (Vidua) find in Afrika zu Haufe, und die meiſten verbreiten ſich weit über den Erdteil, doch beſitzen ebenſowohl der Süden wie der Weſten und Oſten ihre eigen— tümlichen Arten. Sie erinnern mehr als andere Webervögel an die Ammern. Während der Brutzeit leben ſie paarweiſe; nach der Brutzeit und Mauſer ſchlagen ſie ſich in ſtarke Flüge zuſammen. Die Männchen ändern je nach ihrem Kleide ihr Benehmen. Wenn ſie im Hochzeitskleide prangen, nötigt ſie der lange und ſchwere Schwanz zu eigentümlichen Stel— lungen und Bewegungen. Im Sitzen laſſen ſie die langen Federn einfach herabhängen, müſſen ſie aber im Gehen hoch tragen, und deshalb ſtelzen ſie den Schwanz dann ein wenig, während ſie dies ſonſt nicht thun. Den größten Einfluß übt der Schwanz auf ihren Flug aus. Er hindert ſie an den raſchen Bewegungen, die ſie ſonſt zeigen; ſie ſchleppen ihn mit erſichtlicher Mühe durch die Luft und werden bei einigermaßen ſtarkem Winde durch ihn ungemein aufgehalten. Sobald ſie gemauſert haben, bewegen ſie ſich leicht und behende nach anderer Webervögel Art durch wechſelſeitiges Zuſammenziehen und Ausbreiten der Schwingen, wodurch eine bogenförmige Fluglinie entſteht. Die meiſten Arten ſcheinen Erdvögel zu ſein, die am Boden ihre hauptſächlichſte Nah— rung finden. Man ſieht ſie hier nach Art anderer Verwandten ſich beſchäftigen, um die ausgefallenen Grasſämereien, ihr hauptſächliches Futter, und nebenbei Kerbtiere aufzu— leſen. Während der Brutzeit halten ſich namentlich die Männchen mehr auf Bäumen auf 362 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwölfte Familie: Webervögel. und ſuchen hier nach Nahrung umher; denn der lange Schwanz hindert ſie auch während ihrer Mahlzeit. „Die Witwen“, ſchreibt Pechuel-Loeſche aus Weſtafrika, „beſuchen auch während der Brutzeit häufig in Pärchen Dörfer und Gehöfte. Auf freien Plätzen pickt das unſcheinbare Weibchen an der Erde, während das mit den langen weichen Schwanzfedern geſchmückte Männchen es dann und wann in Flugbewegungen umgaukelt, deren Zierlichkeit und Anmut zur Bewunderung hinreißen. So verkehren ſie und andere, größtenteils in Europa hinreichend bekannte und vielfach lebend gehaltene Vögel, zutraulich an den von Menſchen beſiedelten Orten. Man begrüßt ſie als liebe Gäſte und erfreut ſich immer wie— der an ihrer Farbenpracht und ihrem Gebaren. Will man ihnen ein großes Feſt bereiten, ſo läßt man einige aus der Kampine geholte pilzförmige Termitenbauten zerſchlagen. Dann eilen ſie von allen Seiten herbei und halten ein köſtliches Mahl, wobei es recht luſtig her— geht und im bunten Gewimmel manchmal auch ſeltene Beſucher erſcheinen.“ Die Brutzeit fällt mit dem Frühlinge ihrer Heimat zuſammen, bald nachdem das Männ— chen ſein Hochzeitskleid angelegt hat. Im Sudan brüten ſie Ende Auguſt; in den abeſſini— ſchen Gebirgen in unſeren Frühlingsmonaten. Die Neſter ähneln denen der Webervögel, ſind aber doch leicht kenntlich. Das Kleid der männlichen Paradieswitwe (Vidua paradisea, sphaenura und verrauxii, Emberiza paradisea, Fringilla africana, macroura und paradisea, Stega- nura paradisea und sphaenura) iſt ſchwarz; ein breites Halsband, die Halsſeiten und der Kropf ſind orangezimtrot, die übrigen Unterteile blaß roſtgelb, die Schwingen dunkelbraun, außen fahlbraun geſäumt. Der Augenring hat ſchwarzbraune, der Schnabel ſchwarze, der Fuß braune Färbung. Das Weibchen iſt ſperlingsfarbig, auf dem Kopfe fahl, mit zwei ſchwarzen Scheitelſtreifen und ſchwarzem Zügel, auf der Bruſt roſtrötlich; die ſchwarzen Schwingen ſind roſtfarben geſäumt. Die Länge des Vogels, mit Ausſchluß der langen Schwanzfedern, beträgt 15, mit dieſen 30, die Breite 25, die Fittichlänge 8, die Länge der äußeren Schwanzfedern 6 em. Die Paradieswitwe bewohnt Mittelafrika, und zwar vorzugsweiſe die dünn beſtande— nen Wälder der Steppe. Den Ortſchaften nähert ſie ſich nicht gern, obgleich ſie auch keinen Grund hat, den Menſchen und ſein Treiben zu meiden. In baumreichen Gegenden Mittel— afrikas trifft man ſie überall, während der Fortpflanzungszeit paarweiſe, ſonſt in kleinen Geſellſchaften oder ſelbſt in größeren Flügen. Ihr Prachtkleid trägt ſie während der Regen— zeit, etwa 4 Monate lang. Die Mauſer geht ungemein raſch von ſtatten, und namentlich die großen Schwanzfedern wachſen ſehr ſchnell; 4 Monate ſpäter ſind ſie bereits gänzlich abgenutzt, und mit Beginn der Dürre fallen ſie aus. Der Geſang, den das Männchen, ſolange es ſein Hochzeitskleid trägt, zum beſten gibt, iſt einfach, entbehrt jedoch nicht aller Anmut. Anderen ihrer Art oder Verwandtſchaft gegenüber zeigt ſich die Paradieswitwe auch während der Fortpflanzungszeit ziemlich friedfertig. Gefangene Paradieswitwen gelangen regelmäßig in unſere Käfige, dauern mehrere Jahre aus, ſind anſpruchslos, ſchreiten jedoch im Gebauer nur äußerſt ſelten zur Fortpflanzung. * Um auch einen dünnſchnäbeligen Weberfinken aufzuführen, will ich den Blutfinfen oder Amarant, das Feuervögelchen, Tauſendſchön ꝛc. (Habropyga minima, Lagonosticta minima und ignita, Fringilla minima und senegala, Estrelda minima und senegala, Pytelia minima), einer kurzen Beſchreibung würdigen. Die Gattung der Prachtfinken (Habropyga), die der Vogel vertritt, umfaßt die kleinſten Webervögel. Der Blutfink iſt purpurweinrot, auf Mantel und Schultern rehbraun, jede Feder am Ende Paradieswitwe. Blutfink. 363 purpurn geſäumt, die Bruſtſeite durch weiße Pünktchen gezeichnet, das Unterſchwanzdeck— gefieder blaßbräunlich; Schwingen und Schwanzfedern ſind braun, außen purpurrot geſäumt. Das faſt durchaus rehbraune Weibchen iſt nur am Zügel und auf dem Bürzel purpurrot, an der Bruſt aber ebenfalls weiß gepunktet. Das Auge iſt tiefbraun, der Schnabel rot, mit ſchwarzer Firſten- und Dillenkante, der Fuß rötlich. Die Länge beträgt 10, die Breite 12, die Fittichlänge 4,5, die Schwanzlänge 3,5 em. Der Blutfink bewohnt ganz Mittelafrika, von der Weſt- bis zur Oſtküſte und vom 22. Grade nördlicher bis zum 25. Grade ſüdlicher Breite. Hartmann, der wenige Jahre nach mir die oberen Nilländer bereiſte, möchte ihm eine ähnliche Stellung zuweiſen, wie ſolche unſer Hausſperling erworben hat, und in der That darf er als Hausvogel betrachtet werden. Zu gewiſſen Zeiten fehlt er keiner der Dorfſchaften Südnubiens und des Oſtſudans, nicht einmal der mitten im Walde ſtehenden einzelnen Hütte. Er iſt einer der erſten Vögel der Wendekreisländer, den man bemerkt, wenn man von Agypten aus dem Sudan zuwan— dert. Nur ein Honigſauger und der Stahlfink gehen weiter nach Norden hinauf als er. Gewöhnlich ſieht man ihn in der Nähe der Dorfſchaften, mit anderen Familien verwandten zu oft unzählbaren Schwärmen vereinigt; er lebt aber auch fern von den Menſchen in der einſamen Steppe und ſelbſt im Gebirge bis zu 1500 m Höhe, obgleich hier ſeltener. Der Blutfink iſt nicht bloß ein zierlich gefärbtes, ſondern auch ein anmutiges und liebenswürdiges Tierchen, an welchem man ſeine rechte Freude haben kann. Solange die Sonne am Himmel ſteht, iſt er thätig; höchſtens in den Mittagsſtunden ſucht er im ſchat— tigen Gelaube der immergrünen Bäume Schutz gegen die drückende Sonne. Sonſt fliegt er ohne Unterbrechung von Zweig zu Zweig oder trippelt mit raſcher Geſchäftigkeit auf den Aſten, den Häuſern und endlich auf dem Boden umher. Kaum einer ſeiner Verwandten übertrifft ihn in der Eilfertigkeit ſeines Fluges, ſicherlich keiner in der Raſtloſigkeit, die ihn kennzeichnet. In den letzten Monaten der Dürre hat er ſeine Mauſer vollendet und denkt mit dem erſten Frühlingsregen, etwa Anfang September, an ſeine Fortpflanzung. Bis dahin lebte er in Scharen; jetzt trennt er ſich in Paare, und dieſe kommen nun ver— trauensvoll in die Dörfer und Städte herein und ſpähen nach einer paſſenden Stelle unter dem Dache des kegelförmigen Strohhauſes oder der würfelförmigen Lehmhütte des Eingebo— renen. Hier, in irgend einer Höhlung oder auf einer anderen paſſenden Unterlage, wird ein wirrer Haufe von dürren Halmen zuſammengetragen, deſſen Inneres aber eine wohl— ausgerundete, jedoch keineswegs auch ſorgfältig ausgelegte Höhlung enthält. Im Notfalle brütet der Blutfink auf Bäumen oder ſelbſt nahe am Boden. So bemerkte ich im Januar in den Waldungen des oberen Blauen Nils ein Weibchen dieſes Vogels, das an einer be— ſtimmten Stelle ängſtlich über den Boden hin- und herflog, vermutete, daß es in der Nähe wohl ſein Neſt haben möge, ſuchte und fand dieſes auf dem Boden in noch nicht zuſammen— getretenem dürren Graſe ſtehen, wo es der Umgebung auf das vollſtändigſte ähnelte. Es enthielt 3 — 7, etwa 14 mm lange, 11 mm dicke, weiße, ſehr rundliche und glattſchalige Eier. Hieraus geht hervor, daß der Blutfink mehrmals im Jahre brütet, und dies ſtimmt denn auch mit den Erfahrungen überein, die an Gefangenen dieſer Art geſammelt wurden. Das Männchen benimmt ſich ebenfalls ungemein zärtlich der Gattin, ſtreitſüchtig einem Nebenbuhler gegenüber und brütet abwechſelnd mit dem Weibchen. Die Eier werden bin— nen 13 Tagen gezeitigt, die Jungen mit Kerbtieren und vorher im Kropfe aufgeweichten Sämereien aufgefüttert. Des hübſchen Gefieders und des anmutigen Weſens halber hat man den Blutfinken in Cayenne einzubürgern verſucht, günſtige Erfolge jedoch, ſo viel bekannt geworden, nicht erzielt * 364 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwölfte Familie: Webervögel. Der Bandvogel oder Halsbandfink (Spermestes fasciata, Amadina fasciata und detruncata,. Loxia fasciata und jugularis, Fringilla detruncata, Sporothlastes fasciatus) darf als bekannteſter Vertreter der Amadinen (Spermestes) gelten. Der Schnabel iſt ſehr ſtark, kaum länger als breit und hoch, der Oberſchnabel am Firſtengrunde platt, ſeitlich des Firſtes bogenförmig in die Stirn tretend, der Unterſchnabel ſehr breit, der Flügel mittellang, die zweite und dritte Schwinge etwa gleich lang und am längſten, der Schwanz kurz und abgerundet. Die Geſamtlänge dieſes niedlichen Vogels beträgt 12,5, die Breite 21, die Fittichlänge 6,3, die Schwanzlänge 4 cm. Beim Männchen bildet ein angeneh— mes Fahlbraun die Grundfärbung; der Rücken iſt dunkler, die Unterſeite lichter, jede Feder ſchwarz gewellt, oder, wie auf der Oberbruſt, ſchwarz geſäumt; einzelne Bruſt- und Seiten⸗ federn zeigen einen ſchwarzen, wie ein V geftalteten, die Oberflügeldeckfedern am Ende einen großen graurötlichen Flecken, der durch einen ſchwarzen Halbmond vor ihm beſonders her— vorgehoben wird; die Schwingen ſind braun, fahl geſäumt, die Schwanzfedern mattſchwarz, unten gräulich, auf der Außenfahne der Außenfedern weiß; ein ebenſo gefärbter Endflecken ziert die übrigen, mit Ausnahme der beiden mittleren ganz ſchwarzen. Das Männchen unterſcheidet ſich vom Weibchen durch ſchönere Färbung und ein breites, prächtig karmin— rotes Halsband, das von einem Auge zu dem anderen über das weiße Untergeſicht und die weiße Kehle verläuft. Das Auge iſt dunkel-, Schnabel und Füße ſind blaßbraun. Wir kennen den Bandvogel ſeit mehreren Jahrhunderten als Bewohner Weſtafrikas; ſein Verbreitungsgebiet beſchränkt ſich aber nicht bloß auf weſtliche Länder des Erdteiles, ſondern reicht von hier aus bis zur Oſtküſte. In den Nilländern begegnet man ihm vom 16. Grade nördlicher Breite an überall in den dünn beſtandenen Wäldern der Steppe. Die eigentliche Wüſte meidet er; mit der Grenze des Regengürtels aber findet er ſich, und wo er vorkommt, iſt er nicht ſelten. In den Urwaldungen fehlt er oder verweilt, wenn er ſie wirklich beſucht, in ihnen immer nur kurze Zeit. Dieſe Waldungen bieten ihm nicht die ſamenreichen Gräſer und andere niedere Bodenpflanzen, auf und unter denen er ſein Futter ſucht. Ob er Früchte frißt, vermag ich nicht zu ſagen; in Oſtafrika iſt dies wahrſcheinlich nicht der Fall. Hier würde er auch lange ſuchen müſſen; denn außer den kleinen Früchten des Stechdornes findet er nichts weiter. Die Gefangenen knabbern jedoch gern an Obſt und dergleichen, und ſo dürfen wir annehmen, daß der Bandvogel unter Umſtänden ſolch leckere Koſt wohl nicht verſchmäht. Körner, und namentlich Grasſämereien, bleiben immer ſein Hauptfutter. In Nordoſtafrika begegnet man ihm gewöhnlich in Geſellſchaften von 10—40 Stück. Ich habe ihn nie paarweiſe geſehen, ihn während ſeiner Brutzeit freilich auch nicht beobach— ten können. Der Flug vereinigt ſich oft mit anderen Verwandten, und es mag wohl ſein, daß die bunte Geſellſchaft dann längere Zeit gemeinſchaftlich im Lande auf und nieder ſtreicht. Ein ſolcher Schwarm nähert ſich furchtlos der Hütte des Dörflers. In den Vormittagsſtun— den ſieht man ihn, emſig mit Aufnehmen der Nahrung beſchäftigt, auf dem Boden umher— laufen, niemals aber auf den niederen Gräſern klettern. Stört man die Geſellſchaft, ſo erhebt ſie ſich, fliegt einem der benachbarten Bäume zu, putzt und neſtelt im Gefieder, und die Männchen beginnen zu ſingen. Sobald die Störung vorüber iſt, kehren alle zum Boden zurück; naht ein Raubvogel, ſo fliegt der Schwarm geſchloſſen pfeilſchnell davon, irgend einem dichten, dornigen Buſche oder Baume zu, der die nötige Sicherheit verſpricht. In den Mittagsſtunden ſitzt die Geſellſchaft ſtill in den Zweigen eines ſchattigen Baumes und gibt ſich einem Halbſchlummer hin. Nachmittags fliegt ſie wiederum nach Nahrung aus. Das Neſt kenne ich nicht; ich weiß aber, daß die Brutzeit, in Oſtafrika wenigſtens, in den September und Oktober fällt, welcher Zeitabſchnitt unſeren letzten Frühlingsmonaten zu vergleichen iſt. Gefangene tragen die ihnen gereichten Bauſtoffe zu einem mehr oder weniger r a4 TE A u er rn 1 +8 Bandvogel. Reisvogel. 365 geordneten Neſte zuſammen, legen 6—9 weiße Eier, brüten abwechſelnd, zeitigen die Eier in 13 Tagen und füttern gemeinſchaftlich die Jungen auf. Letztere erhalten ſofort das Kleid ihrer Eltern. In den oberen Nilländern ſtellt dem Bandfinken niemand, in Weſtafrika faſt jedermann nach, um ihn an die Vogelhändler in den Küſtenorten zu verkaufen. Durch Vermittelung dieſer Leute erhalten wir ihn alljährlich zu Tauſenden, da er die Reiſebeſchwerden trefflich überſteht. Er hält ſich bei der einfachſten Pflege, ſchreitet, paarweiſe gehalten, regelmäßig zur Fortpflanzung, feſſelt anfänglich durch die Schönheit ſeines Gefieders oder die Anmut ſeiner Bewegungen und wird mit der Zeit ebenſo langweilig wie alle ſeine Verwandten. Unter den aſiatiſchen Amadinen iſt der Reisvogel (Spermestesoryzivora, Ory- zornis oryzivora) die bekannteſte. An dem ſchön grauen Oberkörper, dem ſchwarzen, meift warzigen Kopfe, dem blaßweinroten Unterkörper, dem ſchwarzen Schwanze mit gleich— farbigen Ober-, weißen Unterſchwanzdecken und dem roten, an der Spitze blaſſen Schnabel iſt die Art leicht kenntlich. Der Augenring iſt braun, das Augenlid aber rot, der Schnabel lebhaft roſenrot, an der Spitze und den Rändern perlweiß. Der Fuß iſt rötlich. Als Hei— mat des etwa ſtieglitzgroßen Vogels gelten Malaka und die Sunda-Inſeln. Die wirkliche Heimat des Reisvogels iſt jedoch Java, ſo wenigſtens verſichern übereinſtimmend Bern— ſtein und von Roſenberg. Der letztgenannte Gewährsmann ſagt ausdrücklich: „Dieſer Vogel iſt nicht urſprünglich hier (auf Sumatra) zu Hauſe. Die Flüge, die man gegen— wärtig (1878) in der Nähe von Padang im Freien ſieht, ſtammen von verſchiedenen, von Java übergebrachten Paaren ab, denen man zu Padang die Freiheit gegeben hat. Noch in den neueſten Schriften lieſt man, der Vogel heiße in ſeinem Vaterlande ‚Badda‘, weil er den Aufenthalt in den Reisfeldern bevorzuge und der Reis in der Landesſprache Padda heiße. Daß man ihn hauptſächlich in Reisfeldern antrifft, iſt wohl wahr, dagegen heißt aber der Reis nicht Padda, ſondern Pahdi, und der Vogel ganz und gar nicht Padda, ſon— dern Gladik. Seine eigentliche Heimat iſt ausſchließlich Java.“ Hier iſt er gemein, wenig— ſtens in den vom Menſchen angebauten Landſtrichen. „Gleich unſerem europäiſchen Feldſperlinge“, ſo ſchildert Bernſtein, „bewohnt der Reisvogel ausſchließlich die bebauten Landſtriche und iſt in dieſen eine der gewöhnlichſten Erſcheinungen. Während der Zeit, in welcher die Reisfelder unter Waſſer geſetzt ſind, d. h. in den Monaten November bis März oder April, in denen der angepflanzte Reis heran— wächſt und der Ernte entgegenreift, halten ſich die Reisvögel paarweiſe oder in kleinen Familien in Gärten, Dorfgehölzen und Gebüſchen auf und nähren ſich hier von verſchie— denen Sämereien, mancherlei kleinen Früchten und wohl auch von Kerbtieren und Würmern, da ich ſie wenigſtens öfters auf Landſtraßen ꝛc. auf der Erde herumſuchen geſehen habe, wo ſchwerlich etwas anderes zu finden geweſen ſein möchte, und auch in dem Magen meh— rerer von ihnen Reſte derſelben gefunden zu haben glaube. Sobald aber die Reisfelder ſich gelb zu färben beginnen und durch Ablaſſen des Waſſers trocken gelegt werden, begeben ſie ſich, oft in großen Scharen, dorthin und richten nicht ſelten merklichen Schaden an, ſo daß man auf alle mögliche Weiſe bemüht iſt, ſie zu vertreiben. „In den Gegenden, die beſonders von dieſen gefiederten Dieben zu leiden haben, er— richtet man zu dieſem Zwecke in der Mitte des Feldes ein, oder wenn dieſes groß iſt, mehrere, auf vier hohen Bambuspfählen ruhende kleine Wachthäuſer, von denen aus nach allen Richtungen hin zu den in gewiſſen Entfernungen voneinander durch das ganze Feld geſteckten, dünnen Bambusſtöcken zahlreiche Fäden laufen, an welchen große dürre Blätter, bunte Lappen, Puppen, hölzerne Klappern und dergleichen hängen. Wenn nun der in dem Wachthäuschen wie eine Spinne in ihrem Gewebe ſitzende Eingeborene an den Fäden zieht, 366 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwölfte Familie: Webervögel. dann raſſeln in demſelben Augenblicke alle die trockenen Blätter, zappeln die Puppen, er: tönen die Klappern, und erſchrocken entfliehen die ungebetenen Gäſte. Auch nach der Ernte finden die Vögel auf den alsdann bis zum Eintritt der Regenzeit, d. h. bis gegen den No— vember hin, brach liegenden Reisfeldern reichlich ihren Tiſch gedeckt, da nicht nur zahlreiche Ahren liegen bleiben, ſondern auch zwiſchen den Stoppeln in unglaublich kurzer Zeit man— nigfaltige Unkräuter emporſchießen, deren bald reifender Same ihnen eine willkommene Nah— rung darbietet. In dieſer Zeit ſind ſie ziemlich fett und wohlbeleibt und liefern, beſonders die Jungen, ein beliebtes Gericht, weshalb ihnen eifrig nachgeſtellt wird. — S III IN ISIN NIT — IN Sr N 8 SS SS Reisvogel (Spermestes oryzivora). Ya natürl. Größe. „In der Gefangenschaft wird der Reisvogel nur von Händlern gehalten, die ihn auf die anlaufenden Schiffe bringen und hier zum Verkaufe ausbieten. Höchſtens vergnügen ſich Kinder damit, ihn zu quälen, indem ſie ihn, an einen Faden gebunden, in den Straßen umherflattern laſſen.“ Das Neſt fand Bernſtein bald im Gipfel verſchiedener Bäume, bald zwiſchen den zahl— reichen Schmarotzern, welche die Stämme der Arengapalme bedecken. Es ändert je nach ſeinem Standorte in Größe und Geſtalt. Die auf den Bäumen angelegten Neſter ſind mei— ſtens größer und haben eine im allgemeinen ziemlich regelmäßige halbkugelige Geſtalt; die zwiſchen den Schmarotzern zu Seiten der Arengapalme (Gomutipalme) angebrachten dagegen ſind kleiner und weniger beſtimmt geformt. Die einen wie die anderen aber ſind faſt aus— ſchließlich aus den Halmen verſchiedener Gräſer verfertigt, die jedoch untereinander nicht eben ſehr feſt verflochten ſind, ſo daß der ganze Bau keine beſonders große Feſtigkeit hat. Das Gelege bilden 6—8 glänzend weiße Eier. IN 7 7 NIC. 7 ee E , DER, 1 > , 2 4 ee, 70 2 HH 7 7 l. ge Imorevo alk B Reisvogel. — Stärlinge: Allgemeines. 367 Auf Sanſibar iſt der Reisvogel eingebürgert. In Japan, wo er ſeit alten Zeiten ge— züchtet wird, iſt eine rein weiße Kulturraſſe erzielt worden, die neuerdings regelmäßig auf unſeren Tiermarkt kommt. Die weißen japaniſchen Reisvögel ſind keine Weißlinge, ſon— dern erſt aus langer mühevoller Züchtung hervorgegangen. Sie haben dunkle Augen und bekommen leicht einzelne dunkle Federn. Förmlich geſcheckte Stücke ſind nicht ſelten. dach meinen Beobachtungen gehört der Reisvogel im Käfige nicht gerade zu den liebens— würdigſten ſeines Geſchlechtes. Er wird ſelten und nur unvollſtändig zahm, pflanzt ſich auch bei uns nicht leicht fort. Sein Geſang iſt erbärmlich, eigentlich kaum Geſang zu nennen. Somit empfiehlt ihn nur ſein hübſches Gefieder. Die Stärlinge (Ieteridae) find Vögel von Krähen- bis Finkengröße, geſtreckt, aber kräftig gebaut, mit ſchlank kegelförmigem Schnabel, kräftigen Läufen, mittellangen Flügeln und Schwanze und ziemlich weichem, glänzendem Gefieder, in welchem Schwarz, Gelb und Rot vorherrſchen. Der geſtreckte Schnabel iſt rundlich, an der Wurzel dick, an der Spitze zahnlos oder ungekerbt; ſein Oberfirſt tritt ſchneppenartig in das Stirngefieder vor; die Wurzel wird nicht von haarartigen Federn eingehüllt. Die Läufe ſind länger als die Mittel— zehe, vorn geſchildert; die Zehen werden durch kräftige, gebogene und ſpitzige Nägel bewehrt. Im Flügel iſt die vierte Schwinge über die anderen verlängert. Der Schwanz, der wäh— rend der Ruhe des Vogels bis gegen die Hälfte hin von den Schwingen bedeckt wird, iſt abgerundet oder ſelbſt abgeſtuft. Das Gefieder verlängert ſich bei einigen auf dem Scheitel hollenartig und läßt bei anderen die Wangen frei. Die Stärlinge, von denen man etwa 150 Arten kennt, leben ausſchließlich in Amerika, zu mehr als vier Fünftel im Süden und der Mitte des Erdteiles, jedoch auch im Norden bis zum Polarkreiſe. Alle Arten ſind geſellig, munter, beweglich und ſangfertig. Sie be— wohnen und beleben die Waldungen, nähren ſich von kleinen Wirbel-, Kerb- und Muſchel— tieren, Früchten und Sämereien und machen ſich oft verhaßt, oft wieder ſehr nützlich. Ihre Neſter, die oft denen der Webervögel an Zierlichkeit nicht nachſtehen, ſie wohl ſogar noch über— treffen, werden auch wohl ſiedelweiſe an Bäumen aufgehängt; die Mitglieder einer Unter— gattung aber bauen weder, noch brüten ſie, vertrauen vielmehr ihre Eier fremder Pflege an. Unter den nordamerikaniſchen Arten der Familie verdient der Baltimorevogel oder Baltimoretrupial (Ieterus galbula, baltimore oder baltimorensis, Oriolus, Yphan- tes, Hyphantes und Psarocolius baltimore), als der befanntefte, zuerſt erwähnt zu wer— den. Er vertritt die artenreiche Gattung der Trupiale (Leterus), deren Merkmale in dem ſchlanken, fein zugeſpitzten, auf dem Firſte gerundeten, ſchneppenartig in das Stirngefieder eingreifenden, unterenteils durch hohen Mundwinkel ausgezeichneten Schnabel, den ziemlich kräftigen, langzehigen, mit hohen, ſtark gekrümmten Nägeln bewehrten Füßen, den über mittellangen Flügeln, unter deren Schwingen die zweite die Spitze bildet, dem langen, ab— gerundeten, ſeitlich ſtufig verkürzten Schwanze und dem weichen, vorherrſchend gelben Ge— fieder zu ſuchen ſind. Kopf, Hals, Kinn und Kehle, Mantel, Schultern, Flügel und die beiden mittelſten Schwanzfedern ſind tiefſchwarz, Oberflügeldecken, Bürzel, Oberſchwanzdeck— gefieder und die übrigen Unterteile feurig orange, die Schwingen mit breiten, die der Hand im Endteile mit ſchmalen weißen Außenſäumen, die Handdecken in der Endhälfte weiß, eine breite Querbinde bildend, die noch nicht erwähnten Steuerfedern orange, hinter der Wurzel breit ſchwarz gebändert. Der Augenring iſt braun, der Schnabel ſchwärzlich bleigrau, 368 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreizehnte Familie: Stärlinge. an den Schneidenrändern heller, der Fuß bleigrau. Die Länge beträgt 20, die Breite 30, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8 cm. Beim Weibchen find die Oberteile oliven— bräunlich grau, die Mantelfedern undeutlich dunkler längsgeſtrichelt, die Unterteile orange— gelb, die Oberſchwanzdeckfedern olivenorange, die Armdecken und die größte Reihe der übri— gen Flügeldecken am Ende weiß, ſo daß zwei Flügelquerbinden entſtehen, alle übrigen Teile düſterer oder trüber gefärbt als beim Männchen. Das Brutgebiet des Baltimorevogels umfaßt die Oſtſtaaten Nordamerikas, von Kanada an bis zu den weſtlichen Hochebenen. Von hier aus wandert er im Winter bis Weſtindien und Mittelamerika hinab. Nach Audubon iſt er an geeigneten Orten ſehr häufig, wo— gegen er andere nur auf dem Zuge berührt. Hügelige Landſchaften ſcheinen ihm vor allen zuzuſagen. Er iſt ein Sommervogel, der mit Beginn des Frühlings paarweiſe im Lande eintrifft und dann ſehr bald zur Fortpflanzung ſchreitet. Sein Neſt wird, je nachdem das Land, in welchem der Vogel wohnt, heißer oder kälter iſt, verſchieden ausgeſtattet, immer aber an einem ſchlanken Zweige angehängt und ſehr künſtlich gewebt. In den ſüd— lichen Staaten Nordamerikas beſteht es nur aus ſogenanntem „ſpaniſchen Mooſe“ und iſt ſo locker gebaut, daß die Luft überall leicht hindurchdringen kann; das Innere enthält auch keine wärmenden Stoffe, ja der Bau wird ſogar auf der Nordſeite der Bäume angebracht. In den nördlichen Staaten hingegen wird es an Zweigen aufgehängt, die den Strahlen der Sonne ausgeſetzt ſind, und innen mit den wärmſten und feinſten Stoffen ausgekleidet. Der bauende Vogel fliegt zum Boden herab, ſucht ſich geeignete Stoffe, heftet ſie mit einem Ende an einen Zweig und flicht alles mit großer Kunſt durcheinander. Gelegentlich des Neſt— baues wird der Baltimorevogel übrigens zeitweilig läſtig. Die Frauen haben dann auf das Garn zu achten, das ſie bleichen wollen; denn jener ſchleppt alle Fäden, welche er er— langen kann, ſeinem Neſte zu. Man hat oft Zwirnsſträhne oder Knäuel von Seidenfäden in ſeinem Neſtgewebe gefunden. Nachdem der Bau fertig iſt, legt das Weibchen 4 oder 6 Eier, die ungefähr 25 mm lang, 16 mm dick und auf blaßgrauem Grunde mit dunkleren Flecken, Punkten und Strichen gezeichnet ſind. Nach einer 14 Tage währenden Bebrütung entſchlüpfen die Jungen; 3 Wochen ſpäter ſind ſie flügge. Dann brütet, wenigſtens in den ſüdlichen Staaten, das Paar wohl noch einmal im Laufe des Sommers. Bevor die Jungen ausfliegen, hängen ſie ſich oft an der Außenſeite des Neſtes an und ſchlüpfen aus und ein wie junge Spechte. Hierauf folgen ſie ihren Eltern etwa 14 Tage lang und werden während der Zeit von ihnen gefüttert und geführt. Sobald die Maulbeeren und Feigen reifen, finden ſie ſich auf den betreffenden Bäumen ein, wie ſie früher auf den Kirſch- und anderen Fruchtbäumen erſchienen, und dann können ſie ziemlich bedeutende Verwüſtungen anrichten. Im Frühjahre hingegen nähren ſie ſich faſt ausſchließlich von Kerbtieren, die ſie entweder von Zweigen und Blättern ableſen oder fliegend, und zwar mit großer Behendigkeit, verfolgen. Schon frühzeitig im Jahre treten ſie ihre Wanderung an. Sie reiſen bei Tage in hoher Luft, meiſt einzeln, unter laut tönendem Geſchrei und mit großer Eile. Erſt gegen Sonnenunter— gang ſenken ſie ſich nach geeigneten Bäumen hernieder, ſuchen haſtig etwas Futter, ſchlafen, frühſtücken und ſetzen dann ihre Reiſe fort. Die Bewegungen ſind zierlich und gleichmäßig. Der Flug iſt gerade und anhaltend, der Gang auf dem Boden ziemlich geſchickt. Seine größte Fertigkeit entfaltet der Vogel im Gezweige der Bäume; hier klettert er mit den Meiſen um die Wette. Seiner Schönheit halber hält man den Baltimorevogel häufig im Käfige. Der Geſang iſt zwar einfach, aber äußerſt angenehm wegen der Fülle, der Stärke und des Wohllautes der drei oder vier, höchſtens acht oder zehn Töne. **. Baltimorevogel. Paperling. 369 Zu der Gattung der Hordenvögel (Agelaeus) zählen die kleinſten Arten der Ge: ſamtheit. Ihr Schnabel iſt gerade auf dem Firſte, die Schneide am Mundwinkel eckig herab— gebogen. Der Daumen trägt eine ſpornartige Kralle. Das Gefieder der Jungen iſt oft ammerartig, von dem der alten Vögel ſehr verſchieden gefärbt und gezeichnet. \ Einer der häufigsten und verhaßteſten Vögel Nordamerikas, der Bobolink, auch Reis: oder Riedvogel, Reisſtärling, oder, wie unſere Händler ſagen, der Paperling (Age- laeus oryzivorus, Dolichonyx oryzivorus und agripennis, Psarocolius caudacutus, Emberiza und Passerina oryzivora, Icterus und Emberizoides agripennis), verdient an erſter Stelle genannt zu werden, weil er halb Fink, halb Stärling zu fein ſcheint. Man bleibt in der That im Zweifel, zu welcher der beiden Familien man ihn zu zählen hat, und dieſer Zweifel iſt auch dann noch nicht ſo leicht entſchieden, wenn man den Vogel lebend vor ſich ſieht. Die Untergattung der Reisſtärlinge (Dolichonyx), die er vertritt, kennzeichnet ſich durch mittellangen, ſtarken, kegelförmigen, ſeitlich zuſammengepreßten Schnabel, deſſen oberer Teil ſchmäler iſt als der untere, und deſſen Kieferränder ſich in ähnlicher Weiſe ein— biegen, wie wir dies bei den Ammern kennen gelernt haben; der Fuß iſt ziemlich lang und kräftig, der Leib gedrungen, der Kopf groß, der Flügel mittellang, in ihm die zweite Schwinge am längſten, der Schwanz mittellang, jede einzelne Feder von beiden Fahnen her ſcharf zugeſpitzt, das Gefieder eng anliegend und glänzend. Die Länge des Paperlings be— trägt 18, die Breite 29, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6 cm. Im Hochzeitskleide ſind Ober- und Vorderkopf, die ganze Unterſeite ſowie der Schwanz des Männchens ſchwarz; der Nacken iſt bräunlichgelb, der Oberrücken ſchwarz, jede Feder aber breit gelb geſäumt. Die Schultergegend und der Bürzel ſind weiß mit gelbem Schimmer, die Schwingen und Flügeldeckfedern ſchwarz, aber ſämtlich gelb geſäumt. Das Auge iſt braun, der Oberſchna— bel dunkelbraun, der Unterſchnabel bläulichgrau, der Fuß lichtblau. Das etwas kleinere Weibchen iſt auf der Oberſeite licht gelblichbraun mit dunkleren Schaftſtrichen auf den Federn, auf der Unterſeite blaß graugelb, an den Seiten ebenfalls geſtreift, die Zügelgegend braun, ein Streifen über dem Auge gelb. Die Schwingen und die Steuerfedern ſind bedeutend lichter als beim Männchen. Dieſem Kleide ähnelt das Männchen in ſeiner Wintertracht, und auch die Jungen ſtimmen im weſentlichen damit überein; jedoch ſind bei ihnen alle Farben bläſſer und gräulicher. Der Paperling iſt in Nordamerika ein Sommervogel, der ſehr regelmäßig erſcheint und wegzieht. Auf ſeiner Reiſe nach Süden berührt er Mittelamerika und namentlich Weſt— indien, vielleicht auch die nördlichen Länder Südamerikas; doch ſcheint er nicht bis nach Braſilien vorzudringen. Im Staate New Pork trifft er Anfang Mai in größeren und kleineren Trupps ein, die ſich bald durch neue Zuzüge vermehren und nach kürzeſter Zeit das ganze Land im buchſtäblichen Sinne des Wortes erfüllen. Wie Audubon ſagt, iſt es unmöglich, ein von dieſen Vögeln nicht bewohntes Feld aufzufinden. Dem Unbeteiligten gewährt die Beobachtung des von allen Landleuten bitter gehaßten Paperlings Vergnügen. Die Geſelligkeit der Tiere wird auch während der Brutzeit nicht aufgehoben; ein Paar wohnt und brütet dicht neben dem anderen. Das Neſt wird auf oder hart über dem Boden ohne große Sorgfalt, jedoch immer zwiſchen Gras oder Getreidehalmen angelegt und ſelbſt— verſtändlich zum Mittelpunkte des Wohngebietes eines Paares. Während nun die Weibchen ſich dem Fortpflanzungsgeſchäfte hingeben, treiben ſich die Männchen im neckenden Wett— eifer über dem Halmenwalde umher. Eines und das andere erhebt ſich ſingend in die Luft und ſchwingt ſich hier in eigentümlichen Abſätzen auf und nieder. Das Lied des einen er— regt alle übrigen, und bald ſieht man eine Menge aufſteigen und vernimmt von jedem die Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 24 370 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreizehnte Familie: Stärlinge. anmutig heitere Weiſe. Mit Recht rühmen die Nordamerikaner den Geſang dieſes Vogels; er genügt ſelbſt dem verwöhnten Ohre eines Liebhabers deutſcher Vögel. Die Töne ſind reich an Wechſel, werden aber mit großer Schnelligkeit und anſcheinender Verwirrung ausgeſtoßen und ſo eifrig fortgeſetzt, daß man zuweilen den Geſang von einem halben Dutzend zu ver— nehmen glaubt, während doch nur ein einziger ſingt. Eine Vorſtellung kann man ſich nach Wilſon von dieſem Geſange machen, wenn man auf einem Pianoforte raſch nacheinander verſchiedene Töne, hohe und tiefe durch— einander, ohne eigentliche Regel an— ſchlägt. Aber die Wirkung des Ganzen iſt gut. Recht häufig ſingt das Männ- chen übrigens auch im Sitzen und dann unter lebhafter Begleitung mit den Flügeln, nach Art unſeres Stares. In ſeinen Bewegungen zeigt ſich der Pa— perling als ſehr gewandter Vogel. Sein Gang auf dem Boden iſt mehr ein Schreiten als ein Hüpfen, ſein Flug leicht und ſchön. Zudem verſteht er es, in ſeinem Halmenwalde auf- und nie— derzuklettern, trotz eines Rohrſängers. In den letzten Tagen des Mai findet man die 4— 6, etwa 22 mm langen, 16 mm dicken, auf bräunlich— gelbem oder bläulichem Grunde mit ſchwarzbraunen Flecken und Schnörkeln gezeichneten Eier im Neſte. Jedes Paar brütet, falls ihm die erſten Eier nicht geraubt werden, nur einmal im Jahre. Die Jungen werden hauptſächlich mit Kerbtieren aufgefüttert, wachſen raſch heran, verlaſſen das Neſt und ſchlagen ſich ſodann mit anderen ihrer Art in zahlreiche Flüge zuſammen. Nunmehr zeigt fich der Paperling von ſeiner un— liebenswerten Seite. Der anmutige g Geſang iſt beendet, die ſchmucke Tracht 15 der männlichen Vögel bereits im Wech— Paperling (Agelaeus oryzivorus). % natürl. Größe. ſel begriffen; das Paar hat keinen feſten Standort mehr und ſtreift im Lande auf und nieder. Jetzt beginnen die Verwüſtungen. Die Vögel fliegen von Feld zu Feld, fallen in ungeheueren Schwärmen ein, freſſen die noch milchigen Körner des Getreides ebenſo gern wie die bereits gereiften und fügen wegen ihrer ungeheuern Menge den Landleuten wirklich erheblichen Schaden zu. Jedes Gewehr wird jetzt gegen ſie in Bereitſchaft geſetzt; Tauſende und Hunderttauſende werden erlegt, jedoch vergeblich; denn die Verwüſtungen währen dem— ungeachtet fort. Man vertreibt die Vögel höchſtens von einem Felde, um ſie in das andere zu jagen. Sobald ſie ihr Werk im Norden vollendet haben, fallen ſie in die ſüdlichen Pflanzungen ein. So treiben ſie ſich wochenlang umher, bei Tage in den Feldern hauſend, nachts Rohr— beſtände zum Schlafen erwählend. Dann wandern ſie allmählich weiter nach Süden hinab. zan . fen Paperling. Kuhvogel. 371 Im Käſige geht der Paperling ohne weiteres an das Futter, iſt bald ebenſo luſtig und guter Dinge wie im Freien, klettert, turnt, ſingt nach Behagen, dauert aber nur dann einige Jahre aus, wenn man ihn knapp hält. Ein dick kegelförmiger und kurzer, aber ſehr ſpitziger, auf dem Firſte faſt gerader Schna— bel mit ſtark eingebogenem Schneidenrande, feine, dünnzehige, mit wenig gebogenen Krallen bewehrte Füße, ziemlich lange und ſpitzige Flügel, in denen die drei erſten Federn gleich lang ſind, mittellanger, gerade abgeſtutzter Schwanz, deſſen einzelne Federn gegen die Spitze hin ſich etwas verbreitern, und weiches Gefieder kennzeichnen die Untergattung der Kuh— ſtärlinge (Molothrus). Die bekannteſte Art dieſer Gruppe iſt der berühmte oder berüchtigte Kuhvogel (Age- laeus pecoris, Molothrus, Emberiza, Fringilla, Molobrus, Icterus und Psaroco— lius pecoris). Kopf und Hals ſind rußbraun; das ganze übrige Gefieder iſt bräunlich— ſchwarz, auf der Bruſt bläulich, auf dem Rücken grün und blau glänzend; der Augenring iſt dunkelbraun; der Schnabel und die Füße ſind bräunlichſchwarz. Die Länge beträgt 19, die Breite 30, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 8 em. Das Weibchen iſt etwas kleiner und ziemlich gleichmäßig rußbraun, auf der Unterſeite etwas lichter als auf der oberen. Der Kuhvogel iſt ebenfalls über den größten Teil Nordamerikas verbreitet und wenig— ſtens in einzelnen Gegenden ſehr häufig. Auch er lebt hauptſächlich auf ſumpfigen Strecken, gern aber nebenbei auf Weiden, zwiſchen Rindern und Pferden. Seine Schlafplätze wählt er ſich im Gebüſche oder im Röhricht an Flußufern. Im Norden der Vereinigten Staaten erſcheint er Ende März oder Anfang April in kleinen Flügen. Zu Ende des September verläßt er das Land wieder, gewöhnlich in Geſellſchaft mit anderen Vögeln. Seine Nah— rung iſt weſentlich dieſelbe, welche ſeine Verwandten verzehren. Unſeren Staren ähnelt er darin, daß auch er oft von dem Rücken des Viehes die Schmarotzer ablieſt, die ſich dort feſtgeſetzt haben. . Dies alles würde nach dem Vorhergegangenen beſondere Erwähnung kaum nötig er— ſcheinen laſſen, zeichnete ſich der Kuhvogel nicht anderweitig weſentlich aus. Er und alle übrigen Genoſſen ſeiner Untergattung brüten nicht ſelbſt, ſondern vertrauen ihre Eier frem— der Pflege an, mißachten auch, wie unſer Kuckuck, Schranken der Ehe und leben in Vielehig— keit. Während der Fortpflanzungszeit ſieht man den Kuhvogel ebenſogut in Geſellſchaften wie ſonſt in geraden und ungeraden Zahlen bei einander, bei dem einen Fluge mehr Weib— chen, bei dem anderen mehr Männchen. „Trennt ſich ein Weibchen von der Geſellſchaft“, ſagt Potter, „ſo wird ſein Weggang kaum oder nicht berückſichtigt. Kein artiger Gefährte begleitet es oder verrät Kummer über ſeine Abweſenheit, kein zärtlicher oder liebevoller Ton begrüßt es bei ſeiner Rückkehr. In der That ſind ſolche Ausdrücke der Zärtlichkeit oder wechſelſeitigen Zuneigung bei dem Kuhvogel durchaus überflüſſig; die größte Ungebunden— heit iſt die Regel: jeder thut, was er will. Beobachtet man eine Anzahl dieſer Vögel wäh— rend der Brutzeit, ſo kann man ſehen, wie das Weibchen ſeine Gefährten verläßt, unruhig umherfliegt und ſchließlich an einem geeigneten Orte, von wo aus es das Thun und Trei— ben der anderen Vögel wahrnehmen kann, geraume Zeit verweilt. Als ich einmal ein Weib— chen in dieſer Weiſe ſuchen ſah, beſchloß ich, womöglich das Ergebnis zu erfahren, ſtieg zu Pferde und ritt ihm langſam nach. Ich verlor es zuweilen aus dem Geſichte, bekam es jedoch immer bald wieder zu ſehen. Es flog in jedes dichte Gebüſch, durchſpähte mit der größten Sorgfalt alle Stellen, wo die kleineren Vögel gewöhnlich bauen, ſchoß zuletzt pfeil— ſchnell in ein dichtes Gebüſch von Erlen und Dornſträuchern, verweilte hier 5—6 Minuten und kehrte dann zu ſeiner Geſellſchaft auf dem Felde zurück. Im Dickichte fand ich das Neſt eines Erdwaldſängers oder Gelbkehlchens (Geothlypis trichas) und in ihm ein Ei des 24 * 372 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreizehnte Familie: Stärlinge. Kuhvogels neben einem anderen des rechtmäßigen Beſitzers. Als der Kuhvogel längs der einen Seite der Landzunge dahinflog, begab er ſich in das lichte Laubwerk einer kleinen Ceder und kehrte zu wiederholten Malen zurück, ehe er es über ſich vermochte, den Ort zu verlafjen. Bei genauerer Unterſuchung fand ich einen Ammerfinken auf dem Neſte ſitzen: in dieſes würde der Kuhvogel ſich eingeſtohlen haben, wäre der Beſitzer abweſend geweſen. Es ſcheint mir ziemlich ſicher zu ſein, daß der Schmarotzer mit Gewalt in ein Neſt anderer Vögel eindringt und ſie aus ihrem rechtmäßigen Beſitze vertreibt. Im Notfalle vollendet Kuhvogel (Agelaeus pecoris). ½ natürl. Größe. er aber auch auf Schleichwegen, was er nicht durch Gewalt erlangen kann. Jenes Gelb— kehlchen kehrte, als ich mich noch in der Nähe der angegebenen Stelle befand, zurück und flog pfeilſchnell in ſein Neſt, verließ es aber ſogleich wieder, verſchwand und kam wenige Minuten ſpäter in Geſellſchaft des Männchens zurück. Beide zwitſcherten mit großer Leb— haftigkeit und Unruhe eine halbe Stunde lang, als wollten ſie die erlittene Beleidigung beſprechen.“ Das Ei iſt, wie bei dem Kuckuck, kleiner, als man, nach der Größe des Vogels ſchließend, vermuten möchte, etwa 25 mm lang, 16 mm dick, und auf blaßgrauem Grunde, am dichte: ſten gegen das dickere Ende hin, mit umberbraunen Flecken und kurzen Strichen bezeichnet. Nach Audubon legt der Kuhvogel niemals mehr als ein Ei in ein Neſt, zweifelsohne ihrer Kuhvogel. Rotflügel. 373 aber mehrere im Verlaufe der Brutzeit. Nach einer Bebrütung von ungefähr 14 Tagen ſchlüpft der junge Vogel aus, und nunmehr benehmen ſich Pflegeeltern und Pflegekind ge— nau ebenſo, wie es ſpäter beim Kuckuck geſchildert werden wird. Wilſon erzählt folgende allerliebſte Geſchichte. „Im Monate Juni hob ich einen jungen Kuhvogel aus dem Neſte ſeiner Pflegeeltern, nahm ihn mit mir nach Hauſe und ſteckte ihn mit einem Rotvogel in einen Käfig zuſammen. Der Kardinal betrachtete den neuen An— kömmling einige Minuten lang mit reger Neugierde, bis dieſer kläglich nach Futter ſchrie. Von dieſem Augenblicke an nahm ſich der Rotvogel ſeiner an und fütterte ihn mit aller Emſigkeit und Zärtlichkeit einer liebevollen Pflegemutter. Als er fand, daß ein Heimchen, das er ſeinem Pfleglinge gebracht, zu groß war und von dieſem nicht verſchlungen wer— den konnte, zerriß er es in kleinere Stücke, kaute dieſe ein wenig, um ſie zu erweichen, und ſteckte fie ihm mit der möglichſten Schonung und Zartheit einzeln in den Mund. Ofters betrachtete und unterſuchte er ihn mehrere Minuten lang von allen Seiten und pickte kleine Schmutzklümpchen weg, die er am Gefieder ſeines Lieblings bemerkte. Er lockte und er— munterte ihn zum Freſſen, ſuchte ihn überhaupt auf jede Weiſe ſelbſtändig zu machen. Jetzt, während ich dieſe Zeilen ſchreibe, iſt der Kuhvogel 6 Monate alt, hat ſein vollſtändiges Ge— fieder erlangt und vergilt die liebevollen Dienſte ſeines Pflegers durch häufige Wiederholung ſeines Geſanges. Dieſer iſt allerdings nichts weniger als bezaubernd, verdient jedoch wegen ſeiner Sonderbarkeit erwähnt zu werden. Der Sänger ſpreizt ſeine Flügel aus, ſchwellt ſeinen Körper zu einer Kugelgeſtalt an, richtet jede Feder wie ein Truthahn auf und ſtößt, anſcheinend mit großer Anſtrengung, einige tiefe und holperige Töne aus, tritt auch dabei jedesmal mit großer Bedeutſamkeit vor den Rotvogel hin, der ihm aufmerkſam zuzuhören ſcheint, obgleich er ein ausgezeichneter Sänger iſt und an dieſen gurgelnden Kehltönen gewiß nur das Wohlgefallen finden kann, das Darlegung der Liebe und Dankbarkeit dem Herzen bereitet.“ Faſt ebenſo häufig wie der Paperling iſt der Rotflügel oder rotflügelige Schwarz— vogel der Amerikaner (Agelaeus phoeniceus, Sturnus praedatorius, Oriolus, Icterus, Psarocolius und Xanthornis phoeniceus). Der Schnabel iſt lang, geſtreckt kegelförmig, ſehr ſpitzig und etwas zuſammengedrückt, der Leib kräftig, der Flügel mittellang, die zweite und dritte Schwinge über die anderen verlängert, der Schwanz ziemlich lang und abgerun— det, das Gefieder weich und glänzend. Im Hochzeitskleide iſt der männliche Rotflügel tief ſchwarz, auf der Schulter prächtig ſcharlachrot, die größte Reihe der oberen Flügeldeckfedern zimtgelbbraun, der Augenring dunkelbraun, der Schnabel wie der Fuß endlich bläulich— ſchwarz. Die Länge beträgt 22, die Breite 35, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 8 em. Das Weibchen iſt auf der Oberſeite ſchwärzlichbraun, auf der Unterſeite gräulichbraun, jede Feder hier mehr oder weniger gelblichgrau geſäumt; die Kehle und die Wangen ſind auf licht fahlgrauem Grunde dunkel in die Länge geſtrichelt. Auch der Rotflügel iſt über ganz Nordamerika verbreitet, wo er vorkommt, häufig, im Norden der Vereinigten Staaten regelmäßiger Brutvogel, im Süden nur zeitweilig maſſen— haft auftretender Wintergaſt. Audubons Schilderung gibt ein ſo vortreffliches Bild ſeiner Lebensweiſe, daß es genügt, wenn ich das Weſentlichſte davon hier folgen laſſe. Wenn der Frühling erſcheint, verläßt der Rotflügel die ſüdlichen Staaten, in denen er während der kalten Jahreszeit Herberge genommen, und wandert in kleineren oder größeren Flügen dem Norden zu. Die Männchen ziehen ſingend voran, gleichſam als wollten ſie durch ihre Lieder die Weibchen einladen, ihnen zu folgen. Die Wandergäſte verweilen unter— wegs nicht ſelten auf mittelhohen Bäumen, ſpreizen ihren Schwanz, lüften das Gefieder und laſſen ihre klaren und wohlklingenden Laute vernehmen, namentlich am frühen Morgen, 374 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreizehnte Familie: Stärlinge. bevor ſie die Plätze verlaſſen, auf denen ſie die Nacht verbrachten; denn ſie wandern nur bei Tage. Sobald die Weibchen angekommen ſind, beginnt das Brutgeſchäft. Mehrere Mäunchen verfolgen ein Weibchen, bis dieſes den Rechten ſich erwählt und mit ihm zum Baue des Neſtes ſchreitet. Das glückliche Paar zieht ſich vom Haufen zurück und ſucht am Rande eines einſamen Teiches oder einer ſumpfigen Wieſe nach einem geeigneten Niſtplatze. Ein niedriger Strauch, ein dichter Rohr- oder Grasbuſch wird erkoren und hier eine Menge trockenes Rohr zuſammengetragen, die Neſtmulde in ihm geformt und das Innere dann mit feineren Gräſern oder Pferdehaaren ausgekleidet. Hier findet man die 4—6 höchſt eigenartigen, durchſchnittlich 25 mm langen, 18 mm dicken, auf waſſerblauem Grunde mit NIS 2 2 —— u —— — = . = = ze ——k . — ͤ ͤ— \ Sa —— — — — — Rotflügel (Agelaeus phoeniceus). ®s natürl. Größe. einzelnen großen, ſchwarzen und ſchwarzbraunen Flecken gezeichneten Eier. „Jetzt“, jagt Audubon, „kann man alle Treue und allen Mut beobachten, die in dem Herzen des Männ— chens wohnt. Es bewacht ängſtlich ſeine brütende Gattin. Jeder Eindringling, der dem Neſte ſich nähert, wird unter lautem Rufen, das Furcht und Verwünſchungen auszudrücken ſcheint, angegriffen, und gar nicht ſelten ſtößt der Vogel dicht ſelbſt neben dem Menſchen vorbei, der wiſſentlich oder unwiſſentlich den Frieden ſtören wollte, oder er ſetzt ſich auf einen Zweig über dem Neſte und ſtößt ſo klägliche Töne aus, daß nur ein Gefühlloſer daran denken kann, das Paar weiter zu ſtören.“ Nachdem die Jungen ausgeflogen ſind, ſchlagen ſie ſich mit Tauſenden anderer ihrer Art zuſammen und treiben ſich ſelbſtändig umher, während die Eltern zu einer zweiten Brut Anſtalt machen. Die erſten Jungen entfliegen zu Anfang des Juni dem Neſte; die zweiten folgen ihnen in den erſten Tagen des Auguſt. Zu dieſer Zeit iſt das Getreide der mittleren Staaten der Reife nahe gekommen, und nun fallen die geſcharten Rotflügel in Rotflügel. Stirnvögel: Allgemeines. 375 unſchätzbarer Maſſe in die Felder ein und machen ernſte Abwehr des ſorglichen Landmannes nötig. Doch iſt auch der größte Eifer des Menſchen gewöhnlich erfolglos; die Maſſe der Vögel vereitelt jegliche Anſtrengung. Sobald das Getreide wirklich reif geworden iſt, ver— laſſen die Plünderer die Felder und ſammeln ſich jetzt auf Wieſen und an Stromrändern, auch wohl im Röhricht, vereinigen ſich dabei mit Droſſeln, Paperlings und ähnlichen Ver— wandten und bilden mit ihnen Flüge, welche die Luft verdunkeln. Ihre Verfolgung währt noch immer fort, und es iſt kaum glaublich, in welchen Maſſen dieſe Vögel getötet werden. Audubon verſichert, vernommen zu haben, daß ein einziger Schuß mehr als 50 von ihnen zu Boden geſtreckt, und erzählt, daß er ſelbſt Hunderte in einem Nachmittage erlegt habe. Dennoch nehmen die Maſſen an Zahl nicht ab. Nach Art unſerer Stare fallen ſie mit Einbruch der Nacht in geſchloſſenen Flügen in den Rohrbeſtänden ein, um hier, wenigſtens einigermaßen gegen die ſie ewig bedrohenden Gegner geſchützt, die Nacht zu verbringen. Der Rotflügel wird ſeiner Schönheit halber oft in Gefangenſchaft gehalten, verlangt wenig, ſingt fleißig, iſt ewig munter und in Thätigkeit, ſtets heiter und, unter Gleichſtarken mindeſtens, verträglich. Einen Geſellſchaftsbauer belebt er in der anmutigſten Weiſe; denn er verſteht es, Auge und Ohr zugleich zu feſſeln. Zur Fortpflanzung im Käfige ſchreitet er nicht, woraus zu erkennen, daß wir ihm bisher doch nicht alle Bedingungen zum Wohl— befinden gewährt haben. 8 Den Hordenvögeln ſtehen die Stirnvögel (Cassicus) nahe. Auch ſie, die größten Glieder der Familie, ſind ſchlank gebaute Vögel mit langem, ſpitz kegelförmigem Schnabel, ſtarken, langzehigen und ſcharf bekrallten Füßen, ziemlich langen, zugeſpitzten Flügeln, langem, breitfederigem und gewöhnlich ſtufig abgerundetem Schwanze und derbem, glat— tem, glänzendem Gefieder von vorherrſchend ſchwärzlicher, durch Gelb oder Rot gehobener Färbung. Die Stirnvögel, die in Amerika teilweiſe die Stelle unſerer Raben vertreten, ſind ſchöne, lebhafte und bewegliche Geſchöpfe, die in ihrer Lebensweiſe manches mit den Hor— denvögeln gemein haben, jedoch in den Wäldern und immer auf Bäumen leben. Zur Zeit der Reife des Getreides oder der Früchte nähern ſie ſich den Wohnungen und Pflan— zungen ohne Scheu und werden dann zuweilen läſtig. Im Walde ſtellen ſie Kerbtieren und die größeren Arten wohl auch kleinen Wirbeltieren nach; nebenbei freſſen ſie Früchte und Sämereien. Ihre Stimme iſt zwar nicht ſo wohllautend wie die der Hordenvögel, ent— behrt jedoch keineswegs allen Wohlklanges und zeichnet ſich durch große Biegſamkeit aus. Nach Schomburgk werden einzelne Arten von den Europäern Guayanas „Spottvögel“ genannt. Sie ahmen nicht bloß die Stimmen aller um und neben ihnen ſingenden und ſchreienden Vögel, ſondern auch die Laute der Säugetiere nach. „Es kann“, jagt Schom— burgk, „kaum einen unruhigeren und lärmenderen Sänger geben als dieſen Spottvogel. Schweigt die umgebende Tierwelt, ſo ſtimmt er ſeinen eigenen Geſang an, der etwas ganz Angenehmes hat. Plötzlich läßt vielleicht ein Pfefferfreſſer ſeine hohle Stimme erſchallen, und der Krähenſtärling wird augenblicklich zum Pfefferfreſſer; die verſchiedenen Spechte werden laut, der Schwarzvogel wird zum Spechte; blöken die Schafe, ſo iſt er um die Ant— wort ebenſowenig verlegen. Ertönt aber einige Augenblicke keine andere Stimme, dann fällt er wieder in ſeinen eigentümlichen Geſang, bis dieſer vielleicht von dem Geſchreie der Truthühner oder dem Geſchnatter der Enten auf dem Gehöfte unterbrochen wird, und er dann augenblicklich als Truthahn oder Ente auftritt. Alle dieſe nachgeahmten Töne begleitet der Vogel zugleich mit ſo ſonderbaren Bewegungen und Drehungen des Kopfes, des Halſes und des ganzen Körpers, daß ich oft in helles Lachen über den ſo redſeligen und ſich doch ſo zierenden Geſellen habe ausbrechen müſſen.“ 376 Erſte Ordnung: Baumvogel; dreizehnte Familie: Stärlinge. Kaum weniger merkwürdig als durch ihre Stimme werden dieſe Stärlinge durch ihren Neſtbau. Sie bilden Brutanſiedelungen und hängen ihre beutelförmigen, ziemlich künſt— lichen Neſter gemeinſchaftlich an demſelben Baume auf, gar nicht ſelten in brüderlicher Ein— tracht mit verwandten Arten, die nach der Brutzeit ihren eignen Weg gehen und ſich um die Mitbewohner der Siedelungen nicht mehr bekümmern. Die Neſter gleichen großen, unten ſtark gefüllten Schrotbeuteln, wie ſie früher üblich waren, ſind aber ſo luftig, daß man den hellen Steiß des brütenden Vogels ſehen kann. Ihr Bau erfordert viel Zeit und einen großen Aufwand von Mühe und Geſchicklichkeit. Einzelne Arten gebrauchen nur zwirnfaden— artige Streifen oder Faſern, die ſie von den Wedeln der Palmen abſchälen. „Kaum hat ſich der Vogel“, ſagt Schomburgk, „auf den Wedel niedergeſetzt, ſo faßt er die äußere Schale des Wedels mit dem Schnabel, löſt ſie einige Centimeter weit ab und fliegt dann mit einer ganz eigentümlichen Bewegung ſeitwärts, dabei die Faſer 3 —4 m weit abſchälend.“ Andere Arten benutzen lange Grashalme zum Neſtbaue und wiſſen dieſe wahrſcheinlich durch ihren Speichel geſchmeidig zu machen. Nach dem Prinzen von Wied erziehen alle Arten nicht mehr als zwei Junge. Die freilebenden Stirnvögel haben außer dem Menſchen nur in den kräftigſten Falken ihrer Heimat gefährliche Feinde; die Jungen leiden, ſo trefflich ihre Wiege ſonſt geſchützt ſein mag, zuweilen unter Überſchwemmungen. „Große Flüge“, erzählt Schomburgk, „um— ſchwärmten mit ängſtlichem Geſchreie ihre beutelförmigen Neſter, von denen viele bereits von der hohen Flut erreicht und ſogar ſchon in ihr begraben waren. Hier flogen unter ängſtlichem Gelärme eine Menge von Paaren und ſuchten ihr Neſt, ihre Eier, ihre Brut, währenddem andere, noch nicht vom Waſſer erreichte, ruhig fortbrüteten, die Jungen fütter— ten oder Stoffe zum begonnenen Neſte herbeitrugen und die Klagen ihrer Genoſſen nicht beachteten. Das Leben in ihrer Anſiedelung war das treue Abbild des Lebens in den größe— ren Städten. Wie dort hatten auch die Vögel ihre Wohnungen friedfertig nebeneinander gebaut, und wie dort bekümmerte ſich keiner um die Schmerzen der anderen.“ Ein würdiger Vertreter der Gattung iſt der Schapu (Japu) oder der Haubenſtär— ling (Cassicus eristatus, Ostinops cristata, Xanthornus maximus, Oriolus und Psarocolius eristatus). Seine Länge beträgt 40—45, die Breite 61—65, die Fittichlänge 20—21, die Schwanzlänge 18 — 19 em. Das auf der Scheitelmitte ſchmale, ſchopfartig verlängerte Gefieder iſt bis auf die fünf äußeren zitrongelben Schwanzfederpaare und die lebhaft kaſtanienbraunen Bürzel-, Ober- und Unterſchwanzdeckfedern glänzend ſchwarz, auf Mantel und Schultern am Federende bräunlich gerandet und unterſeits düſterer als auf der Oberſeite. Das Weibchen iſt bedeutend kleiner. Der Schapu, deſſen Lebensweiſe der Prinz von Wied unübertrefflich geſchildert, ver: breitet ſich, mit Ausnahme der weſtlichen Gebiete von Südbraſilien, über ganz Südoſtame— rika, nach Norden hin bis Guatemala, bewohnt nur die Wälder und nähert ſich den Pflan— zungen oder menſchlichen Wohnungen bloß dann, wenn ſie dicht am Walde liegen. In den waldloſen Gegenden ſieht man ihn nicht; in den Waldungen iſt er zahlreich. Er lebt, etwa nach Art unſeres Hähers, geſellſchaftlich, iſt lebhaft, ſtets in Bewegung, fliegt von einem Fruchtbaume zum anderen, hängt ſich mit ſeinen ſtarken Krallen an die Zweige, ergreift zuweilen eine Frucht, fliegt damit ab, um ſie anderwärts zu verzehren und lockt und ruft dabei fortwährend. Die Nahrung beſteht aus kleineren Tieren und Beeren; während der Fruchtreife aber bilden Orangen, Bananen, Papayafrüchte ſeine Lieblingsſpeiſe. In den Pflanzungen kann er ſehr ſchädlich werden. Man begegnet ihm auch zur Brutzeit ſtets in Geſellſchaft anderer ſeiner Art und ſieht oft 30, 40 und mehr Paare auf einem kleinen Raume vereinigt; ſeine merkwürdigen PF Schapu: Vorkommen. Nahrung. Fortpflanzung. 770 Beutelneſter hängen alsdann beinahe an allen Zweigen eines oder mehrerer der hohen oder ausgebreiteten Urwaldbäume. „Ich fand einſt“, ſagt der Prinz von Wied, „in einem romantiſchen, dunkel ſchattigen, allſeitig von Waldbergen geſchützten Thale eine höchſt zahl— reiche Anſiedelung dieſer Vögel. Sie belebten den Wald ſo, daß man ſeine Aufmerkſamkeit nicht genug auf eine und dieſelbe Stelle heften konnte. Der ganze Wald hallte wider von ihrer in dieſer Zeit beſonders lebendigen Stimme. Gewöhnlich hört man von ihnen einen Schapu (Cassieus eristatus). 2,8 natürl. Größe. kurzen, rauhen, etwas krächzenden Lockton; ſie laſſen aber auch abwechſelnde Töne hören: einen lauten, ſonderbaren Kehlpfiff, der gleichſam flötend und nicht unangenehm klingt, gewöhnlich nicht oft wiederholt wird, jedoch zuweilen in der Ausdehnung einer halben Oktave ertönt. Andere verſchiedenartige Laute, die mit obigen vereint werden, bringen oft ein nicht unangenehmes, obwohl ſonderbares Tonſtück hervor, zumal dann, wenn viele dieſer Vögel zugleich ſich vernehmen laſſen. „Der Schapu befeſtigt ſein merkwürdiges Neſt zuweilen auf ſehr hohen, zuweilen auf mäßig hohen Bäumen. Es ift beutelförmig, 13—17 em weit, ſchmal, lang, unten 378 Erſte Ordnung: Baumvpögel; dreizehnte Familie: Stärlinge. abgerundet, oft 1—1,; m lang, oben an einem ziemlich ſchlanken, etwa fingerdicken Zweige feſtgeſchlungen und ſtark befeſtigt; hier befindet ſich auch eine längliche, gänzlich unbeſchützte Offnung zum Eingange. Die Geſtalt und die biegſame, lockerem Filze ähnliche Maſſe dieſes Neſtes gibt es vollkommen der Gewalt des Windes preis; es iſt deſſen Spiel, ſelbſt bei einer leiſen Luftbewegung. Der Vogel flicht und filzt dieſes Beutelneſt auf die künſtlichſte Art aus Tillandſiafäden und anderen Faſern ſo feſt ineinander, daß man es nur mit Mühe zer— reißen kann. Unten im Grunde dieſes tiefen Beutels findet man zur Unterlage der jungen Vögel Moos, dürres Laub und Baſt; hier liegen 1 oder 2 Eier. Sie ſind von länglicher Geſtalt, auf weißlichem Grunde blaß violettrötlich verwaſchen marmoriert und haben ein— zelne unregelmäßige dunkel ſchwarzviolette Striche und Punkte. Gewöhnlich fand ich nur ein Junges in dieſen Neſtern; doch muß man die Anzahl eigentlich auf zwei annehmen; un— richtig würde es aber ſein, wenn man ſie mit Aza ra auf drei feſtſetzen wollte. Die jungen Vögel haben eine laute, rauhe Stimme und gleichen ſchon im erſten Gefieder den alten, da die gelben Schwanzfedern ſogleich hervorkommen. Oft findet man ein Neſt an das an— dere angebaut, d. h. das eine teilt ſich etwa in ſeiner Mitte und hat einen beutelförmigen Seitenauswuchs, der ebenfalls eine Wohnung iſt. Auf einem Baume zeigen ſich 30, 40 und mehr Neſter. Beſonders gern ſcheint ſie der Vogel an dürren, trockenen Zweigen zu be— feſtigen. Im November fand ich Neſter, die noch leer waren, in anderen Eier und junge Vögel. Ein ſolcher mit Neſtern beladener Baum, auf welchem dieſe großen, ſchönen Vögel ſich geſchäftig ab und zu bewegen, bietet dem Vogelkundigen und Jäger ein höchſt anziehen— des Schauſpiel dar. Das weit größere, ſchönere Männchen breitet ſeinen prächtigen Schwanz aus, bläht wie der Schwan ſeine Flügel auf, bringt den Kopf unterwärts, wobei es den Kropf aufbläſt, und läßt alsdann ſeinen ſonderbaren flötenartigen Kehllaut hören. Fliegt der Vogel mit ſeinem leichten, ſchnellen Fluge ab, ſo verurſacht er mit ſeinen Flügeln ein von unten hörbares Geräuſch. Man kann die Tiere, ohne ſie zu verſcheuchen, ſtundenlang beobachten. „Wenn die Brutzeit verſtrichen iſt, ziehen die Krähenſtärlinge geſellſchaftlich nach den Fruchtbäumen umher, und wir haben ihrer dann viele auf den Genipabäumen und anderen erlegt. Dieſes habe ich beſonders häufig an den Flüſſen Belmonte und Ilheos geſehen, wo ſie äußerſt zahlreich und gemein ſind. Ihr Fleiſch iſt ziemlich eßbar, obwohl grob und oft hart; wir haben an ihm nie einen beſonderen Geruch wahrgenommen, wie einige Schrift— ſteller ſagen. Die Botokuden ſchießen den Schapu mit Pfeilen, teils um ihn zu eſſen, teils wegen ſeiner gelben Federn. Sie lieben dieſe ganz ungemein, bilden daraus mit Wachs einen Fächer und befeſtigen ihn vor der Stirn.“ Gefangene Krähenſtärlinge dauern viele Jahre aus, ſind im Käfige munter und reg— ſam, würden hier wohl auch zum Niſten ſchreiten, wenn man ſie geſellſchaftsweiſe halten wollte. Diejenigen Forſcher, welche von einem beſonderen Geruche ſprechen, haben wahr— heitsgetreu berichtet; denn unſere Stärlinge duften zuweilen ſo ſtark, daß man ſie kaum im Zimmer laſſen kann. * Etwas über 20 Arten umfaßt die Gattung der Schwarzvögel (Chalcophanes). Ihr kegelförmiger Schnabel iſt lang, gerade, auf dem Firſte ſanft gebogen, an der Spitze deutlich herabgekrümmt, am Mundwinkel weniger als bei den Verwandten herabgezogen, die Stirnſchneppe kurz, der Fuß verhältnismäßig zierlich, hochläufig, lang- und dünnzehig, mit ſpitzigen, wenig gebogenen Nägeln bewehrt, die Flügel mittellang, in ihnen die dritte Schwinge die längſte, der Schwanz ſtark zugerundet, das Gefieder einfarbig ſchwarz mit metalliſchem Glanze. Schapu. Bootſchwanz. 379 Der Bootſchwanz oder Purpurſchwarzvogel, auch Purpurgrakel genannt (Chal- cophanes quiscalus, Gracula quiscala, Oriolus ludovicianus und hudsonius, Stur- nus quiscalus, Quiscala nitens und purpurea, Quiscalus purpureus und versicolor), mag uns über die Lebensweiſe genauer unterrichten. Seine Länge beträgt 31, die Breite 40, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 12 cm. Kopf, Hals und Unterſeite find ſchwarz, glänzend und tief purpurveilchenfarben oder kupferbraun ſchimmernd, die Unterteile durch ſtahlgrüne Flecken, alle Federn des Mantels und der Schultern durch einen von dem matt ſchwarzgrünen Grunde ſich abhebenden, regenbogenartig ſchimmernden Querſtrich geziert, Bootſchwanz (Chaleophanes quiscalas). % ö natürl. Größe. Bürzel und obere Schwanzdeckfedern bronzefarben, die längſten purpurviolett, die Außen— fahnen der Schwingen und Schwanzfedern ſtahlviolettblau ſchillernd. Der Augenring iſt ſchwefelgelb, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Der Bootſchwanz verbreitet ſich über die öſtlichen Teile der Vereinigten Staaten, nörd— lich bis Neuſchottland, weſtlich bis zu den Alleghanies, und bewohnt ausſchließlich ſumpfige Gegenden. Er lebt zu allen Zeiten des Jahres geſellig, ſchlägt ſich oft in ſehr große Scharen zuſammen und ſchwärmt in den ſalzigen Marſchen und an den ſchlammigen Küſten ſeiner Heimat umher. Seine Hauptnahrung beſteht aus kleinen Krabben und Würmern. Kerb— tiere verſchmäht er ſelbſtverſtändlich ebenſowenig wie andere ſeiner Verwandten, und zur Zeit der Frucht- oder Getreidereife erſcheint auch er in den Pflanzungen. In den Reisfel— dern ſoll er empfindlichen Schaden anrichten. 380 Erſte Ordnung: Baumvpögel; vierzehnte Familie: Stare. Anfang Februar haben die Männchen ihr Hochzeitskleid angelegt und ſich gepaart. Jetzt ſieht man ſie einzeln auf hohen Bäumen ſitzen und hier ihre ganze Pracht entfalten. Sie brüſten ſich gewiſſermaßen in ihrer Schönheit und glitzern auf weithin im Strahle der Sonne. Gegen andere ihrer Art zeigen ſie ſich eiferſüchtig, jedoch nur ſo lange, als ihre Che noch nicht geſchloſſen iſt. Sobald ſich die Paare geeinigt haben, endet der Streit, und die vollſte Eintracht tritt an deſſen Stelle. Sie wählen jetzt längs der Küſten oder Strom— ufer, auch wohl in den Sümpfen, einen geeigneten Platz zur Anlage ihres Neſtes, das im weſentlichen dem anderer Stärlinge ähnelt. Das Weibchen legt 4—5 Eier, die 31 mm lang, 23 mm dick und auf gräulichweißem Grunde unregelmäßig mit braunen und ſchwar— zen Punkten bedeckt ſind. Die Jungen werden von beiden Eltern groß gezogen und mit allerlei Futter ernährt. So ſcheuen ſich die Alten keineswegs, andere Vogelneſter auszu— plündern und deren Eier oder Jungen zu verzehren und auch zu verfüttern. Sie ihrer— ſeits ſollen aber auch ihre Feinde haben. „Wenn der Bootſchwanz“, erzählt Audubon, „in dem hohen Rohre der offenen Baien und Seen Louiſianas und Floridas brütet, zieht das Geſchrei der Jungen oft die Aufmerkſamkeit des Alligators auf ſich, der dann, in An— betracht des vortrefflichen Biſſens, leiſe im Rohre dahin ſchwimmt und plötzlich dem betref— fenden Stengel einen Schlag mit dem Schwanze gibt, in der Abſicht, die unvorſichtigen Jungen aus dem Neſte zu ſchleudern. Die, welche ins Waſſer fallen, werden augenblicklich verſchlungen. Doch gelingen dem Kaiman ſelten mehr als einer oder zwei ſeiner Angriffe, weil die Alten bald ſehr vorſichtig werden und die Jungen rechtzeitig warnen.“ Ich will ausdrücklich bemerken, daß ich die Richtigkeit dieſer Erzählung bezweifele. Der Bootſchwanz iſt ein ſehr gewandter Vogel. Im Rohre klettert er mit Leichtigkeit auf und nieder, und auf dem Boden bewegt er ſich mit der Zierlichkeit des Stares und der Fertigkeit der Krähe. Der Flug beſchreibt lange Wellenlinien. Die Stimme iſt nicht rüh— menswert; der Lockton ein ſchrillendes „Krikkrikri“, der Geſang der Liebe ein einfaches „Tiriri“ ꝛc., das von den höchſten Zweigen herab mit großer Ausdauer und viel Selbſt— gefühl vorgetragen wird. Im Herbſte und Winter vereinigen ſich die Bootſchwänze oft mit verwandten Vögeln und zuweilen auch mit unverwandten wie mit kleinen Reihern und der— gleichen. Sie verfolgen Raubvögel mit demſelben Eifer und Ingrimme wie unſere Krähen. Die Stare (Sturnidae) find mittelgroße, gedrungen gebaute, kurzſchwänzige, aber ziemlich langflügelige Vögel mit kopflangem, geradem, ſchlankem, nach der Spitze zu gleich— mäßig verſchmächtigtem Schnabel und mittelhohen, ziemlich ſtarken, mit breiten Schildern bekleideten Füßen, ziemlich reichhaltigem, aber hartem, in der Färbung ſehr verſchiedenem Gefieder. Dasſelbe, was die Stärlinge für Amerika, ſind die Stare für die Alte Welt: eine in hohem Grade bezeichnende, etwa 150 Arten umfaſſende Vogelgruppe, die in jedem Teile der öſtlichen Halbkugel auftritt. Wie jene ungemein geſellige Vögel, vereinigen ſie ſich nicht allein außer, ſondern auch während der Brutzeit zu größeren oder kleineren Geſellſchaften, die alle Geſchäfte gemeinſchaftlich verrichten. Sie gehen ſchrittweiſe, etwas wackelnd, aber doch raſch und gut, fliegen leicht, mit behenden Flügelſchlägen, raſch und rauſchend und bewegen ſich auch im Gezweige oder im Röhricht mit viel Geſchick. Alle Arten ſind leb— hafte, unruhige, ununterbrochen beſchäftigte Vögel, die nur kurze Zeit ruhen und auch dann noch irgend welche Thätigkeit vornehmen. Ihre Nahrung beſteht aus Kerbtieren, Wür— mern und Schnecken, nebenbei auch in Früchten und anderen Pflanzenteilen; doch wer— den ſie niemals ſchädlich. Das Neſt, ein großer unregelmäßiger Bau, wird in Höhlungen RRR Bootſchwanz. — Stare: Allgemeines. Star. Schwarzſtar. 381 von Bäumen, Felſen, Gemäuern ꝛc. angelegt. Die Anzahl der Eier eines Geleges ſchwankt zwiſchen 4 und 7. Alle Arten halten die Gefangenſchaft leicht und dauernd aus; einzelne werden in ihr zu den ergötzlichſten Vögeln, die man überhaupt gefangen halten kann. — — — Unſer allbekannter Star oder Strahl, die Sprehe oder Spreu (Sturnus vul— garis, varius, domesticus, sylvestris, nitens, septentrionalis und tenuirostris, Ab— bildung S. 382), iſt je nach Alter und Jahreszeit verſchieden gefärbt und gezeichnet. Das Kleid des alten Männchens iſt im Frühlinge ſchwarz mit grünem und purpurfarbigem Schil— ler, welche Färbung auf den Schwingen und dem Schwanze der breiten grauen Ränder wegen lichter erſcheint; einzelne Federn des Rückens zeigen graugelbliche Spitzenflecken. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß rotbraun. Gänzlich verſchieden iſt die Tracht nach beendeter Mauſer. Dann endigen alle Federn des Nackens, Oberrückens und der Bruſt mit weißlichen Spitzen, und das ganze Gefieder erſcheint deshalb gepunktet. Der Schnabel erhält zugleich eine dunklere Färbung. Das Weibchen ähnelt dem Männchen, iſt aber auch im Früh— lingskleide ſtärker gefleckt als dieſes. Die Jungen ſind dunkel braungrau, in der Geſichts— gegend am lichteſten; ihr Schnabel iſt grauſchwarz, ihr Fuß bräunlichgrau. Die Länge be— trägt 22, die Breite 37, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 7 em. Das Weibchen iſt kleiner. Im Süden Europas vertritt den Star ein ihm ſehr nahe ſtehender Verwandter, der Schwarzſtar oder Einfarbſtar (Sturnus unicolor, S. indicus, splendens und ni- tens). Dieſer unterſcheidet ſich durch eigentümliche Bildung der Kopf-, Bruſt- und Nacken— federn, die ſehr lang und ſchmal ſind, ſowie durch die Zeichnung; denn das matt ſchiefer— farbene, ſchwach metalliſch glänzende Gefieder iſt faſt gänzlich ungefleckt. Der junge Vogel ähnelt ſeinen Verwandten im Jugendkleide, iſt aber immer dunkelbräunlich. Nach Angabe der ſüdeuropäiſchen Forſcher iſt der einfarbige Star etwas größer als der unſerige. Ich habe bloß ein Weibchen gemeſſen, das dieſe Angabe nicht beſtätigte. Bei ihm betrug die Länge 22, die Breite 38, die Fittichlänge 12,6, die Schwanzlänge 6,5 em. Die Farbe des Auges, des Schnabels und der Füße iſt genau ſo wie bei unſerem Stare. Der einfarbige Star findet ſich in Spanien, im ſüdlichen Italien, in der Ukraine, in Kaukaſien und einem großen Teile Aſiens, ſo im Himalaja von Kaſchmir bis Nepal und auch im nordweſtlichen Pandſchab; gelegentlich ſtreift er im Winter auch ins Tiefland hinab und geht bis Sind. Sein Leben ſtimmt, ſoviel wir jetzt wiſſen, im weſentlichen mit dem unſeres deutſchen Vogels überein. Im Himalaja brütet er, laut Oates, im April und Mai und wählt zur Brutſtätte Löcher in Weiden und anderen Bäumen. Von Island und den Faröer an wird der Star im größten Teile Europas wenigſtens zeitweilig gefunden; ebenſo in geeigneten Gegenden Mittelaſiens, denn Radde und Alfred Walter bemerkten ihn als Brutvogel am Tedſchen und Murghab, und zwar fanden ſie Ende März angebrütete Eier. Auch Oates gibt an, daß unſer Star den Sommer in Tur— kiſtan verlebe, wo er im Mai und Juni brüte, während er in Afghaniſtan wahrſcheinlich, in Kaſchmir und im Pandſchab aber ſicher nur als ein gelegentlicher Wintergaſt zu beob— achten ſei. In Europa iſt er keineswegs überall Standvogel. So erſcheint er in allen ſüd— lichen Provinzen Spaniens und ebenſo in Süditalien und Griechenland nur während der Wintermonate, iſt jedoch in den Pyrenäen und in den ſüdlichen Alpen noch Brutvogel. Er bevorzugt ebene Gegenden und in dieſen Auenwaldungen, läßt ſich aber auch in Gauen, die er ſonſt nur auf dem Zuge berührt, feſſeln, ſobald man ihm zweckentſprechende Brutkaſten 382 Erſte Ordnung: Baumvpögel; vierzehnte Familie: Stare. herrichtet. Lenz hat ihn im Thüringer Walde heimiſch gemacht und binnen wenigen Jah— ren ein Starenheer von mehreren Hunderttauſenden in das Feld geſtellt. Unter unſeren Zugvögeln erſcheint der Star am früheſten und bleibt bis tief in den Spätherbſt hinein. Seine Reiſen dehnt er höchſtens bis Nordafrika aus; in Algerien und Agypten iſt er in jedem Winter als regelmäßiger Gaſt zu finden. Die Hauptmaſſe bleibt bereits in Südeuropa und treibt ſich hier während des Winters mit allerhand anderen Vögeln, insbeſondere Raben und IN AKA Br REN N N — TEEN a I 4 di 2 SSA EI — ee ZT Ze — — — m) Star (Sturnus vulgaris) und Einfarbſtar (Sturnus unieolor). ½ natürl. Größe. Droſſeln, im Lande umher. Wenn er meint, daß die Heimat ihm wieder Nahrung geben könne, macht er ſich auf die Reiſe, und ſo ſieht man ihn bei uns regelmäßig ſchon vor der Schneeſchmelze. An manchen Orten ſoll er in neueſter Zeit aber auch anfangen, gänzlich zu überwintern, namentlich wo ihm die Menſchen während harter Zeiten das Bleiben ermöglichen. Es gibt vielleicht keinen Vogel, der munterer, heiterer, fröhlicher wäre als der Star. Wenn er bei uns ankommt, iſt das Wetter noch recht trübe: Schneeflocken wirbeln vom Himmel herunter, die Nahrung iſt knapp, und die Heimat nimmt ihn höchſt unfreundlich auf. Demungeachtet ſingt er ſchon vom erſten Tage an heiter und vergnügt ſein Lied in Star: Weſen. Begabung. Fortpflanzung. 383 die Welt hinein und ſetzt ſich dazu, wie gewohnt, auf die höchſten Punkte, wo das Wetter ihm von allen Seiten beikommen kann. Er betrachtet die Verhältniſſe mit der Ruhe und der Heiterkeit eines Weltweiſen und läßt ſich nun und nimmermehr um ſeine ewig gute Laune bringen. Wer ihn kennt, muß ihn liebgewinnen, und wer ihn noch nicht kennt, ſollte alles thun, ihn an ſich zu feſſeln. Er wird dem Menſchen zu einem lieben Freunde, der jede ihm gewidmete Sorgfalt tauſendfach vergilt. Sofort nach der Ankunft im Frühjahre erſcheinen die Männchen auf den höchſten Bunt: ten des Dorſes oder der Stadt, auf dem Kirchturme oder auf alten Bäumen, und ſingen hier unter lebhaften Bewegungen der Flügel und des Schwanzes. Der Geſang iſt nicht viel wert, mehr ein Geſchwätz als ein Lied, enthält auch einzelne unangenehme, ſchnarrende Töne, wird aber mit ſo viel Luſt und Fröhlichkeit vorgetragen, daß man ihn doch recht gern hört. Bedeutendes Nachahmungsvermögen trägt weſentlich dazu bei, die Ergötzlichkeit des Geſanges zu vermehren. Alle Laute, die in einer Gegend hörbar werden: der verſchlun— gene Pfiff des Piroles wie das Kreiſchen des Hähers, der laute Schrei des Buſſards wie das Gackern der Hühner, das Klappern einer Mühle oder das Knarren einer Thür oder Wind— fahne, der Schlag der Wachtel, das Lullen der Heidelerche, ganze Strophen aus dem Ge— ſange der Schilfſänger, Droſſeln, des Blaukehlchens, das Zwitſchern der Schwalben und der— gleichen: ſie alle werden mit geübtem Ohre aufgefaßt, eifrigſt gelernt und dann in der luſtigſten Weiſe wiedergeben. Wie getreu ſogar die von Menſchen hervorgebrachten Pfiffe nachgeahmt werden, erfahren wir durch G. Dieck: „Der eine meiner Stare gab Veranlaſ— ſung zu einem ſehr ſpaßhaften Zwiſchenfalle. Da ich halsleidend bin, ſo bin ich gewöhnt, meine Gartenleute durch einen Pfiff herbeizurufen. Es war nun bereits mehrfach vorge— kommen, daß Leute eilig herbeigelaufen kamen, ohne daß ich ihnen gepfiffen hatte oder überhaupt nur zugegen war, ſo daß beide Teile gar nicht wußten, woran ſich halten. Schließ— lich ſtellte ſich heraus, daß einer der in der Nähe des Wohnhauſes niſtenden Stare mir den Pfiff abgelauſcht hatte und ihn nun des Oftern ebenſo genau wie kräftig wiedergab.“ Am frühen Morgen beginnt der Star zu ſingen, ſchweigt zeitweilig während des Tages und hält abends noch einen länger währenden Geſangsvortrag. Anfang März regt ſich die Liebe. Das Männchen wendet jetzt alle Liebenswürdigkeit auf, um das Weibchen zu unterhalten, fliegt ihm überall hin nach, jagt ſich unter großem Geſchreie mit ihm herum und betritt es endlich auf der Erde. Die Bruthöhlung iſt mitt— lerweile, nicht immer ohne Kampf, eingenommen worden und erhält jetzt eine paſſende Aus: fütterung. In Laubwaldungen benutzt der Star Baumhöhlungen aller Art; in Ermange— lung dieſer natürlichen Brutſtellen ſiedelt er ſich in Gebäuden an; am häufigſten aber bezieht er die von den Menſchen ihm angefertigten Brutkäſtchen: ausgehöhlte Stücke Baumſchaft von 50 — 60 em Höhe und 20 em Durchmeſſer, die oben und unten mit einem Brettchen verſchloſſen und unfern der Decke mit einer Offnung von 5 em Durchmeſſer verſehen wur— den, oder aus Brettern zuſammengenagelte Kaſten ähnlicher Geſtalt, die auf Bäumen auf— gehängt, auf Stangen oder an Hausgiebeln befeſtigt werden. Die Unterlage des lieder— lichen Neſtes beſteht aus Stroh und Grashalmen, die innere Auskleidung aus Federn von Gänſen, Hühnern und anderen großen Vögeln; im Notfalle behilft ſich der Star aber auch mit Stroh oder Heu und im Walde mit verſchiedenen Flechten allein. Gegen Ende April findet man hier das erſte Gelege, 5—6 längliche, 28 mm lange, 20 mm dicke, etwas rauh— ſchalige, aber ſchön glänzende Eier von lichtblauer Farbe, die vom Weibchen allein aus— gebrütet werden. Sobald die Jungen dem Eie entſchlüpft find, haben beide Eltern jo viel mit Futterzutragen zu thun, daß dem Vater wenig Zeit zum Singen übrigbleibt; ein Stündchen aber weiß er ſich dennoch abzuſtehlen. Deshalb ſieht man auch während dieſer Zeit gegen Abend die ehrbaren Familienväter zuſammenkommen und ſingend ſich unterhalten. 384 Erfte Ordnung: Baumvödgel; vierzehnte Familie: Stare. Unter Geleit der Eltern genügen den Jungen 3—4 Tage, um ſich ſelbſtändig zu machen. Sie vereinigen ſich dann mit anderen Neſtlingen und bilden nunmehr ſchon ziemlich ſtarke Flüge, die ziellos im Lande umherſchweifen. Die Eltern ſchreiten währenddem zur zweiten Brut und ſuchen, wenn auch dieſe endlich glücklich ausgekommen, die erſten Jungen in Geſellſchaft der zweiten auf. Von nun an ſchlafen ſie nicht mehr an den Brutſtellen, ſon— dern entweder in Wäldern oder ſpäter im Röhricht der Gewäſſer. „Meilenweit“, ſchildert Lenz ſehr richtig, „ziehen ſie nach ſolchen Stellen hin und ſammeln ſich abends, von allen Seiten her truppweiſe anrückend. Iſt Ende Auguſt das Schilfrohr und der Rohrkolben in Flüſſen, Teichen, Seen hoch und ſtark genug, ſo ziehen ſie ſich nach ſolchen Stellen hin, verteilen ſich bei Tage meilenweit und ſammeln ſich abends zu Tauſenden, ja zu Hun— derttauſenden an, ſchwärmen ſtundenlang, bald vereint, bald geteilt, gleich Wolken umher, laſſen ſich abwechſelnd auf den Wieſen oder auf dem Rohre nieder, und begeben ſich end— lich bei eintretender Nacht ſchnurrend, zwitſchernd, pfeifend, ſingend, kreiſchend, zankend zur Ruhe, nachdem ein jeder ſein Plätzchen auf einem Halme erwählt und erkämpft und durch ſeine gewichtige Perſon den Halm niedergebogen hat. Bricht der Halm unter der Laſt, ſo wird mit großem Lärme emporgeflogen und dann wieder mit Lärm ein neuer gewählt. Tritt eine allgemeine Störung durch einen Schuß und dergleichen ein, ſo erhebt ſich die ganze Armee toſend mit Saus und Braus gen Himmel und ſchwirrt dort wieder eine Zeit— lang umher. Kommt das Ende des September heran, ſo treiben die Scharen ihr geſelliges, luſtiges Leben weiter ſo fort; aber die alten Paare gehen jetzt an ihre Neſter zurück, ſingen da morgens und abends, als wäre gar kein Winter vor der Thüre, verſchwinden aber aus Deutſchland und ziehen ſamt der lieben Jugend nach Süden, ſobald die erſten ſtarken Fröſte eintreten oder der erſte Schnee die Fluren deckt. Iſt die Witterung günſtig, ſo bleiben ſie bis zur letzten Woche des Oktober, oder zur erſten des November; dann geht aber die Reiſe unaufhaltſam fort.“ In der Winterherberge leben ſie wie daheim. Ich habe ſie im Januar von den Türmen der Domkirche zu Toledo und in Agypten von dem Rücken der Büffel herab ihr Lied vortragen hören. Der Star richtet zwar in Weinbergen erheblichen, in Kirſchpflanzungen und Gemüſe— gärten dann und wann nicht unmerklichen Schaden an, verurſacht auch, wo er maſſenhaft in Rohrbeſtänden nächtigt, durch Niederbrechen der Halme beträchtliche Verluſte, nützt aber im übrigen ſo außerordentlich, daß man ihn als den beſten Freund des Landwirtes bezeichnen darf. „Bei keinem Vogel“, ſagt Lenz, „läßt ſich ſo bequem beobachten, wieviel Nutzen er thut, als bei dem Stare. Iſt die erſte Brut ausgekrochen, ſo bringen die Alten in der Regel vormittags alle 3 Minuten Futter zum Neſte, nachmittags alle 5 Minuten: macht jeden Vor— mittag in 7 Stunden 140 fette Schnecken (oder ſtatt deren das Gleichwertige an Heuſchrecken, Raupen und dergleichen), nachmittags 84. Auf die zwei Alten rechne ich die Stunde wenig— ſtens zuſammen 10 Schnecken, macht in 14 Stunden 140; in Summa werden alſo von der Familie täglich 364 fette Schnecken verzehrt. Iſt dann die Brut ausgeflogen, ſo verbraucht ſie noch mehr; es kommt nun auch die zweite Brut hinzu, und iſt auch dieſe ausgeflogen, ſo beſteht jede Familie aus 12 Stück, und frißt dann jedes Mitglied in der Stunde 5 Schnecken: ſo vertilgt die Starenfamilie täglich 840 Schnecken. Ich habe in meinen Giebeln, unter den Simſen, an den nahe bei meinen Gebäuden ſtehenden Bäumen zuſammen 42 Niſtkaſten für Stare. Sind dieſe alle voll, und ich rechne auf jeden jährlich eine Familie von 12 Stück, ſo ſtelle ich allein von meiner Wohnung aus jährlich eine Menge von 504 Staren ins Feld, die täglich ein Heer von 35,280 großen, dicken, fetten Schnecken niedermetzelt und ver— ſchluckt.“ Ich will dieſe Berechnung weder beſtätigen noch beſtreiten, aber ausdrücklich er— klären, daß ich mit Lenz vollkommen einverſtanden bin. Der Weinbergbeſitzer iſt gewiß berechtigt, die zwiſchen ſeine Rebſtöcke einfallenden Stare rückſichts- und erbarmungslos zu *** * Star. Roſenſtar. 385 vertreiben, der Gärtner, der ſeltene Zier- oder gewinnbringende Nutzpflanzen durch fie ge— fährdet ſieht, nicht minder, ſie zu verſcheuchen: der Landwirt aber thut ſicherlich ſehr wohl, wenn er den Star hegt und pflegt und ihm der obigen Angabe genau entſprechende Woh— nungen ſchafft; denn keinen anderen nutzbringenden Vogel kann er ſo leicht anſiedeln und in beliebiger Menge vermehren wie ihn, der glücklicherweiſe mehr und mehr erkannt und geliebt wird. Ein nahrungſuchender Star iſt eine allerliebſte Erſcheinung. Geſchäftig läuft er auf dem Boden dahin, ruhelos wendet er ſich bald nach dieſer, bald nach jener Seite, ſorgſam durchſpäht er jede Vertiefung, jede Ritze, jeden Grasbuſch. Dabei wird der Schnabel mit ſo viel Geſchick und in ſo vielſeitiger Weiſe gebraucht, daß man ſeine wahre Freude haben muß an dem Künſtler, der ein ſo einfaches Werkzeug ſo mannigfach zu benutzen weiß. An gefangenen Staren, die einen mit Raſenſtücken belegten Geſellſchaftsbauer bewohnten, habe ich beobachtet, daß ſie Grasbüſche allerorten auf das genaueſte durchſuchen, indem ſie ihren geſchloſſenen Schnabel zwiſchen die dicht ſtehenden Halme einführen, ihn dann ſo weit wie möglich ſpreizen und ſich ſo Raum ſchaffen für die taſtende Zunge, die nunmehr verwendet werden kann. In derſelben Weiſe werden auch Ritzen durchſtöbert und unter Umſtänden vergrößert. Was dem Auge entgeht, ſpürt die Zunge aus, was heute nicht gefunden wurde, deckt morgen den Tiſch. Unſere größeren Falkenarten, namentlich Habichte und Sperber, ebenſo Krähen, Elſtern und Häher, auch Edelmarder, Wieſel, Eichhorn und Siebenſchläfer, ſind ſchlimme Feinde der Stare. Erſtere gefährden die Alten oder flugbaren, letztere die noch unbehilflichen Jun— gen, die ſie aus den Neſthöhlen hervorziehen, ſo mutvoll die Alten ſie auch verteidigen. Doch gleicht die ſtarke Vermehrung des Vogels alle etwa erlittenen Verluſte bald wieder aus, und auch ſeine Klugheit mindert die Gefahren. So hält er ſich z. B., wenn er im Felde Nahrung ſucht, in Geſellſchaft von Krähen und Dohlen auf, macht ſich dabei deren Wachſamkeit jederzeit zu nutze und entflieht bei Ankunft eines Raubtieres, namentlich eines Raubvogels, während dieſer von den mutigen Krähen angegriffen wird. Vor den Nach— ſtellungen des Menſchen ſichert ihn glücklicherweiſe ſeine Liebenswürdigkeit und mehr noch ſein wenig angenehmes, ja kaum genießbares Fleiſch. In Gefangenſchaft hält man ihn ſeltener, als er verdient. Er iſt anſpruchslos wie wenige andere Vögel, ſehr klug, äußerſt gelehrig, heiter, luſtig, zu Spiel und Neckerei geneigt, lernt Lieder nachpfeifen und Worte nachſprechen, ſchließt ſich ſeinem Pfleger innig an, dauert faſt ein Menſchenalter im Käfige aus und vereinigt ſo viele treffliche Eigenſchaften wie kaum ein anderer Stubenvogel ähn— lichen Schlages. N Der nächſte Verwandte der beſprochenen Stare, der Europa bewohnt, iſt der Ro— ſenſtar, Hirten- oder Viehvogel, Viehſtar, Viehamſel oder Ackerdroſſel (Pa— stor roseus und peguanus, Sturnus roseus und asiaticus, Turdus roseus und seleu- cis, Psaroides, Acridotheres, Pecuarius, Thremmophilus und Nomadites roseus, Merula, Boseis und Gracula rosea). Sein Gefieder ijt auf dem Kopfe, woſelbſt es einen langen, hängenden Nackenſchopf bildet, und dem Halſe, vorderſeits bis zur Bruſt, hinter— ſeits bis zum Anfange des Mantels herab ſchwarz, tief violett metalliſch ſchimmernd, auf Flügeln, Schwanz, unteren und oberen Schwanzdecken nebſt den Unterſchenkeln ſchwarz, ſtahlgrün ſcheinend, im übrigen blaß roſenrot, der Schnabel roſenrot, unten mit ſcharf ab— geſetzter Wurzelhälfte, der Fuß rötlichbraun. Beim Weibchen ſind alle Farben matter wie auch die roſenroten Teile bräunlichweiß verwaſchen, die unteren Deckfedern breit weißlich gerandet. Die jungen Vögel ſind gräulich roſtfahl, unterſeits heller, auf Kinn, Kehle und Bauch weißlich, ihre Schwingen und Deckfedern dunkelbraun, außen roſtbräunlich geſäumt: Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 25 386 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierzehnte Familie: Stare. der Schnabel iſt gelblichbraun, an der Spitze dunkel. Die Länge beträgt 21— 23, die Breite 39 — 42, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 7 em. Der Roſenſtar gehört zu den Zigeunervögeln, weil auch er in manchen Jahren in gewiſſen Gegenden maſſenhaft auftritt, in anderen wiederum gänzlich fehlt, obgleich dem Anſchein nach alle Bedingungen weſentlich dieſelben geblieben ſind. Als Brennpunkt ſei— nes Verbreitungsgebietes haben wir die inneraſiatiſchen Steppen anzuſehen; von ihnen aus erweitert ſich der regelmäßige Wohnkreis einerſeits bis Südrußland und die Donautief— länder, anderſeits bis Kleinaſien, Syrien, nach Oſten endlich bis in die Mongolei und China. Seine Brutſtätten verlaſſend, erſcheint der Vogel, ohne jedoch von Meſopotamien aus durch Roſenſtar (Pastor roseus). %s natürl. Größe Perſien ſeinen Weg zu nehmen, ganz regelmäßig in Indien, wo er, laut Oates, mit Aus— nahme der Zeit von Mitte Mai bis Anfang Juli oſtwärts bis Bengalen gemein iſt und auch bis Ceylon zieht; ſelbſt auf den Andamanen ſoll er ſchon vorgekommen ſein. Er be— ſucht auch, jedoch nicht alljährlich, Griechenland und Italien, Afrika dagegen nur äußerſt ſelten. Nun aber geſchieht es, daß er zuweilen, und zwar gewöhnlich im Sommer um die Brutzeit, ſein Verbreitungsgebiet weit überſchreitet und nicht allein in der Richtung ſeiner Zugſtraßen, ſondern ſtrahlenförmig nach verſchiedenen Seiten hin weiterzieht. Bei dieſer Gelegenheit erſcheint er in allen Teilen Italiens und Griechenlands, überhaupt auf der ganzen Balkanhalbinſel, in den Donautiefländern und in Ungarn, auch wohl in allen übri— gen Kronländern Dfterreichg, ebenſo in Deutſchland, der Schweiz, in Frankreich, Holland, Belgien, Dänemark, Großbritannien, ja ſelbſt auf den Faröer. Stölker hat ſich die Mühe nicht verdrießen laſſen, ſein zeitweiliges Vorkommen in der Schweiz und Deutſchland zu— ſammenzuſtellen, und als Ergebnis gewonnen, daß unſer Zigeunervogel binnen 100 Jahren, Roſenſtar: Verbreitung. Wanderungen. Gebaren. 387 vom Jahre 1774 — 1875, erwieſenermaßen 16mal in der Schweiz und 37mal in Deutſch— land vorgekommen iſt. Ein beſonders zahlreicher Schwarm durchflog im Jahre 1875 halb Europa, überſchwemmte fait alle Kronländer Oſterreichs und ebenſo die meiſten Länder und Provinzen Deutſchlands, obgleich er hier nicht allerorten beobachtet wurde, erſchien endlich in zahlreicher Menge in Italien, hauptſächlich in der Provinz Verona, ſiedelte ſich daſelbſt feſt an, brütete und verſchwand ſpurlos wieder. Da, wo der Vogel regelmäßiger auftritt, wie beiſpielsweiſe in Südrußland, Kleinaſien, Syrien, kommt er aus ſeiner Winterherberge in der erſten Hälfte des Mai an, verweilt am Brutplatze aber nur bis zum Anfange des Auguſt, verſchwindet und zieht nun langſam der Winterherberge zu, in welcher er gegen Ende September oder im Oktober einzutreffen und bis zum März zu verweilen pflegt. Da ich auf meiner letzten Reiſe nach Sibirien und Turkiſtan in den Steppen der letzt— genannten Provinz den Roſenſtar wiederholt, an einzelnen Stellen auch in namhafter Menge geſehen habe, vermag ich aus eigner Anſchauung über ſein Auftreten in der Heimat zu ſprechen. Wer den Vogel genau beobachtet, wird ihn liebgewinnen; denn er iſt voll Leben und in jeder ſeiner Bewegungen wie in ſeinem ganzen Weſen anmutig. Sein Betragen erinnert allerdings in vieler Beziehung an das Gebaren unſeres deutſchen Stares, weicht jedoch in anderer Hinſicht weſentlich davon ab. Wie der Star läuft er nickend auf dem Boden einher, alles durchſpähend, alles unterſuchend, fliegt ebenſo, wie unſer Haus- und Gartenfreund, nach kurzem Laufen auf und über die vor ihm nach Nahrung ſuchenden Schwarmgenoſſen hinweg, um vor ihnen wieder einzufallen, und bringt dadurch ſelbſt in den auf dem Boden laufenden Trupp mehr Leben. Er fliegt auch ganz ähnlich wie der Star, nur daß ſeine Schwärme in der Luft nicht ſo dicht geſchloſſen ſind und der Flug nicht ſo ſtürmiſch dahinwogt. Mehr als durch ſeine Bewegung unterſcheidet er ſich aber durch ſein Weſen überhaupt. Er iſt viel unruhiger als unſer Star, durchſchwärmt täglich ein ſehr weites Gebiet, erſcheint im Laufe des Tages zu wiederholten Malen auf denſelben Plätzen, hält ſich hier aber immer nur kurze Zeit auf, durchſucht in der geſchilderten Weiſe eine Strecke, erhebt ſich und fliegt weiter, um vielleicht erſt in einer Enfernung von meh— reren Kilometern dasſelbe Spiel zu beginnen. Von Zeit zu Zeit, zumal in den Nachmittags— ſtunden, ſchwärmt der ganze Flug ein Viertelſtündchen und länger in hoher Luft umher, nach Art der Bienenfreſſer Kerbtiere fangend; hierauf läßt er ſich wieder auf den Boden nieder und ſucht ſo eifrig, als ob er in der Höhe nicht das Geringſte gefunden hätte. Von der eigentümlichen Pracht ſeines Gefieders bemerkt man im Fluge wenig: das Roſenrot, das ſich vom Boden leuchtend abhebt, verbleicht im Fluge zu lichteren Tönen, die man eher ſchmutzig fahlweiß als roſenrot nennen möchte. Gegen Abend ſammeln ſich wahrſcheinlich mehrere Flüge; denn man ſieht ſie dann in dichtem Gewimmel, zu vielen Hunderten vereinigt, auf beſtimmten Plätzen umherfliegen oder auf hervorragenden Punkten in der Steppe, meiſt Felſengraten, ſo dicht gedrängt nebeneinander ſitzen, daß ein Schuß von uns nicht weniger als 25 von ihnen in unſere Gewalt brachte. Kurze Zeit ſpäter fliegen ſie ihren Schlafplätzen zu, in der Steppe Weidendickichten, mit denen ſie in Erman— gelung höherer Baumkronen ſich begnügen müſſen. Zu ſolchen Schlafplätzen ſtrömen ſie um Sonnenuntergang gleichzeitig mit Rötel- und Rotfußfalken von allen Seiten herbei; während die Falken aber vor dem Aufbäumen ſich noch längere Zeit im ſpielenden Fluge gefallen, verſchwinden die herankommenden Roſenſtare ohne Zaudern zwiſchen dem Grün der Weiden. Kein lautes Geſchrei wie von unſeren Staren, kein längeres Geſchwätz wird nach dem Einfallen vernommen: ſtill und geräuſchlos, wie ſie angeflogen kamen, gehen ſie auch zur Ruhe, und ob ſie ſich gleich zu Tauſenden ihrer Art geſellen ſollten. In dieſer Schweigſamkeit finde ich einen erheblichen Unterſchied zwiſchen ihnen und den ſo nah ver— wandten Staren, und ebenſo glaube ich das Geräuſchloſe des Fluges beſonders hervorheben 25. Erfte Ordnung: Baumpögel; vierzehnte Familie: Stare. oO 38 zu müſſen, weil es mit jener Schweigſamkeit vollſtändig im Einklange ſteht. Dem eben Geſagten entſpricht, daß man den Lockton, ein ſanftes „Swit“ oder „Hurbi“, nur ſelten ver— nimmt, ebenſo, daß ſie im Singen viel weniger eifrig ſind als unſere Stare. Ihr Geſang, den ich namentlich von den von mir gepflegten Käfigvögeln oft gehört habe, iſt nichts an— deres als ein ziemlich rauhes Geſchwätz, in welchem die erwähnten Locktöne noch die wohl— lautendſten, alle übrigen aber knarrend und kreiſchend ſind, ſo daß das Ganze kaum anders klingt als „etſch retſch ritſch ritz ſcherr zirr zwie ſchirr kirr“ 2c., wobei „ritſch“ und „ſchirr“ am häufigſten erklingen. Nordmann, der den Roſenſtar in Südrußland beobachten konnte, meint nicht mit Unrecht, daß der Geſang einer Geſellſchaft dieſer Vögel am beſten mit dem quietſchenden Geſchrei einer im engen Raume eingeſperrten, untereinander hadernden und ſich beißenden Rattengeſellſchaft verglichen werden mag. Kerbtiere allerlei Art, insbeſondere große Heuſchrecken und Käfer, außerdem Beeren und Früchte, bilden die Nahrung der Roſenſtare. Als Vertilger der mit Recht gefürchteten Wan— derheuſchrecke erweiſen ſie ſich ſo nützlich, daß Tataren und Armenier bei ihrem Erſcheinen noch heutigestags Bittgänge veranſtalten, weil ſie die Vögel als Vorläufer bald nachrücken— der Heuſchreckenſchwärme anſehen. Nach Anſicht der Türken tötet der Roſenſtar erſt 99 Heu— ſchrecken, bevor er eine einzige verzehrt, was thatſächlich wohl nichts anderes heißen mag, als daß der Vogel mehr umbringt, als er frißt. Leider läßt er es hierbei nicht bewenden, ſondern fällt, ſobald ſeine Jungen groß geworden ſind, verheerend in Obſtgärten, insbeſon— dere in Maulbeerpflanzungen und Weinberge ein und wird deshalb bei Smyrna im Mai „Heiliger“, im Juli „Teufelsvogel“ genannt. Auch in ſeiner Winterherberge verfährt er nicht anders als in der Heimat. Während er hier wie dort den Herden, deren Nähe er ſtets aufſucht, inſofern dient, als er den Tieren die läſtigen Schmarotzer ablieſt, richtet er in den Reisfeldern Indiens oft ſo arge Verwüſtungen an, daß man genötigt iſt, ſeinetwegen Schutzwachen aufzuſtellen. Bei der Wahl des Brutgebietes iſt das Vorhandenſein von Waſſer eine der erſten Be— dingungen; in der Steppe findet man daher um die Brutzeit Roſenſtare ſo gut wie aus— ſchließlich in der Nähe von Flüſſen, Bächen oder Seen. Geſellig wie immer, ſcharen ſich an den Brutplätzen meiſt ungeheure Schwärme, Tauſende und Abertauſende, ſo daß es bald ebenſowohl an paſſenden Niſtgelegenheiten wie an Schlafplätzen mangelt. Selbſtgegra— bene Höhlungen, allerlei Spalten und Löcher im Felsgeklüfte oder Gemäuer, ebenſo, obſchon ſeltener, Baumhöhlen dienen zur Brutſtätte. Da aber die paſſenden Plätze bald beſetzt ſind, werden auch Holzſtöße, Steine oder Reiſig benutzt und viele Neſter irgendwo ſonſt, gleich— viel, ob an einer geſchützten oder ungeſchützten, überdachten oder oben offenen Stelle, an— gelegt. Ein Neſt ſteht dicht neben dem anderen; keines iſt aber mit irgend welcher Sorg— falt hergerichtet; und da außerdem allerlei Raubtiere die Brutplätze oft beſuchen und das wirre Geniſt noch mehr auseinander reißen, um zu den Eiern oder Jungen zu gelangen, ſieht ſolcher Brutplatz wüſter aus als irgend eine andere Niſtanſiedelung der Vögel. Von den Hunderttauſenden, die im Jahre 1875 Süd- und Weſteuropa überſchwemm— ten, wurden diejenigen, welche ſich um Villafranca anſiedelten, durch Betta trefflich beob— achtet. Ihm danken wir ein ſehr lebhaftes Bild des Betragens am Brutplatze. Es war am 3. Juni, als etwa 12— 14,000 der fremden Gäſte anlangten, um ſofort von den Mauern der Feſte Beſitz zu ergreifen und die dort brütenden Stare, Schwalben, Sperlinge und Tau— ben zu vertreiben. Diejenigen, welche keinen Platz mehr fanden, beſetzten die Dächer der angrenzenden Häuſer und verdrängten auch hier deren regelmäßige Niſtgäſte. Doch brüteten in einzelnen Gebäuden Stare und Roſenſtare einträchtig neben- und untereinander. Jene, welche im Umkreiſe der Feſte verblieben, begannen ſofort mit der Reinigung aller in den Mauern befindlichen Löcher und Spalten, beſeitigten jedes Hindernis, indem ſie Steine, auch Roſenſtar. Madenhacker: Allgemeines. 389 ſolche von größerem Gewichte, Scherben, Holzwerk, Stroh, Schädel und andere von hier verendeten oder umgebrachten Tieren herrührende Reſte herabwarfen und nunmehr aus Reiſern und Stroh, Heu, Gras ꝛc. ihre Neſter erbauten. Am 17. Juni waren die aus 5—6 weißgrünlichen, etwa 28 mm langen, 22 mm dicken Eiern beſtehenden Gelege voll: ſtändig, Mitte Juli aber die Jungen bereits flügge. Während der Brutzeit waren auch die Männchen außerordentlich geſchäftig, ſangen oder ſchwatzten vom früheſten Morgen an und flogen beſtändig ab und zu. Unter den erheiterndſten Stellungen und wechſelſeitigem Heben und Senken der Federhaube, fortwährend ſtreitend und hadernd, verſetzte eines dem anderen ernſtlich gemeinte Hiebe mit dem Schnabel. Für die Weibchen, die das Neſt nicht verließen, zeigten die Männchen warme Zuneigung, fütterten ſie mit großer Sorgfalt und verteidigten ſie auf das beſte. Gegen Abend verließen faſt alle Männchen die Niſtſtelle und begaben ſich nach den einige Kilometer von Villafranca entfernten Umgebungen von Cu— ſtozza und Santa Lucia dei Monti, um dort auf den hohen Bäumen zu übernachten. Die Jungen wurden von beiden Eltern reichlich mit Nahrung, größtenteils Heuſchrecken, ver— ſorgt, und es war äußerſt feſſelnd zu ſehen, wie die außerordentliche Menge von Roſen— ſtaren in Flügen von 10, 20 — 40 zu dieſem Zwecke ſich auf die näher und weiter gelegenen Felder begab, um vereint mit gewonnener Beute zu den Jungen zurückzukehren. Am 12. Juli in der Frühe wurde ein allgemeiner Ausflug aufs Land unternommen, und abends kehrten nur einige Alte zurück. Am 13. Juli nachmittags ſah man die Roſenſtare in großer Anzahl auf den im Garten der Feſtung befindlichen Obſtbäumen verſammelt, und am 14. Juli fand die allgemeine Abreiſe ſtatt. Dem maſſenhaften Fange dieſer Vögel wurde durch ein Geſet geſteuert, e achtet aber ein förmlicher Handel mit Gefangenen getrieben und das Stück um 2—5, ſpäter um 12—18 Lire verkauft. Einige Bewohner Villafrancas hielten die Jagd auf Koſenſtare zum Schutze des Obſtes für nötig und behaupteten, daß der an dieſem verurſachte Schade weit größer ſei als der Nutzen, den die Fremdlinge durch Vertilgung der Heuſchrecken lei— ſteten; dieſer Anſicht widerſprachen jedoch ſowohl die Landleute von Villafranca als auch Bettas eigne Beobachtungen; denn er mußte bemerken, daß der Schade, den die Roſenſtare zuweilen an Kirſchen verübten, kein nennenswerter war im Verhältnis zu dem Nutzen, den ſie durch Wegfangen der Heuſchrecken ſtifteten. Von den Gefangenen ſtarben, ungeachtet der Leichtigkeit, mit welcher ſie ſich an den Käfig zu gewöhnen ſchienen, vier Fünftel; namentlich junge Vögel gingen in großer Menge zu Grunde. Betta bemerkt, daß der Roſenſtar im Käfige ſich ebenſo wie der Star zähmen läßt und dieſelbe Lebhaftigkeit und Beweglichkeit beſitzt; ich kann dem nicht zuſtimmen und muß nach meinen Erfahrungen den gefangenen Roſenſtar als einen ziemlich langweiligen Käfig— vogel erklären. Beſonders betrübend iſt, daß ſein ſchönes Gefieder trotz der ſorgfältigſten Pflege bald zu einem trüben Blaßrot verbleicht. Die Madenhacker (Buphaga) unterſcheiden ſich von allen übrigen Staren nament— lich durch den Bau ihres Schnabels und ihrer Füße, nicht unweſentlich aber auch durch ihre Lebensweiſe. Sie ſind geſtreckt gebaut; ihr Schnabel iſt kräftig, an der Wurzel breit und rundlich, auf dem Firſte etwas niedergedrückt, gegen die Spitze zu gewölbt, der Unterſchna— bel hier ſtumpfwinkelig vorſpringend, der Fuß kurzläufig, aber ſtämmig, langzehig und mit ſcharf gebogenen und ſpitzigen, ſeitlich zuſammengedrückten Krallen bewehrt, der Flügel, in welchem die dritte Schwinge die Spitze bildet, lang, der Schwanz lang, breit und keilför— mig zugeſpitzt, alſo dem eines Spechtes ähnlich, das Gefieder zerſchliſſen und ſtrahlig, die Haut ſehr dick. 390 Erſte Ordnung: Baumpögel; vierzehnte Familie: Stare. Der Madenhacker (Buphaga erythrorhyncha, habessinica und africanoides, Tanagra erythrorhyncha), die bekanntere der beiden Arten dieſer Gattung, iſt oberſeits olivenbraun, an den Kopfſeiten, dem Kinne und der Kehle heller, unterſeits licht roſtgelblich— fahl gefärbt; die Schwingen und Unterflügeldeckfedern ſind dunkelbraun. Die Iris und ein Madenhacker (Buphaga erythrorhyncha). ½ natürl. Größe. nackter Ring ums Auge find goldgelb; der Schnabel iſt lichtrot, der Fuß braun. Die Länge beträgt 21, die Breite 33, die Fittichlänge 11, die Schwanzlänge 9 em. Das Verbreitungsgebiet des Madenhackers umfaßt ganz Mittelafrika. Hier und da lebt er mit feinem Verwandten zuſammen. Im Bogoslande traf ich ihn häufig an, vermag daher aus eigner Anſchauung über ſeine Lebensweiſe zu berichten. Man ſieht die Madenhacker in kleinen Geſellſchaften zu 6—8 Stück und zwar aus— ſchließlich in der Nähe größerer Säugetiere, ohne welche ſie, wie es ſcheint, gar nicht zu Madenhacker: Verbreitung. Gebaren. Eigenheiten. 391 leben vermögen. Sie folgen den Herden der weidenden Rinder oder Kamele, finden ſich aber auch auf einzelnen von dieſen ein und laſſen ſich gewöhnlich auf einem beſtimmten Tiere nieder. Aus den Berichten der ſüdafrikaniſchen Reiſenden erfahren wir, daß ſie, in gleicher Weiſe wie den Herdentieren, Elefanten und Nashörnern ihre Dienſte widmen. Nach Levaillant beſuchen ſie auch Antilopen, alſo wahrſcheinlich alle größeren Säugetiere über— haupt. Sie widmen ihre Thätigkeit namentlich ſolchen Herdentieren, welche wunde Stellen haben und deshalb die Fliegen herbeilocken. Daher haſſen ſie die Abeſſinier, die glauben, daß ſie durch ihr Picken die aufgeriebene Stelle reizen und die Heilung verhindern; es ſind aber vorzugsweiſe die Larven verſchiedener Biesfliegen, die ſich unter der Haut der Tiere eingebohrt haben, und die bluterfüllten Zecken, die ſie herbeilocken. Erſtere wiſſen ſie aus ihren Schlupfwinkeln hervorzuziehen, letztere von allen Stellen des Leibes abzuleſen. Geſunde Säugetiere, die ſie von Jugend auf kennen, verraten nicht, daß die Schmarotzerei der Vögel ihnen läſtig werde, behandeln die Madenhacker vielmehr mit wirklicher Freund— ſchaft und laſſen ſie gewähren, gleichviel wie ſie es treiben, ohne auch nur mit dem Schwanze nach ihnen zu ſchlagen: Tiere hingegen, die ſie nicht kennen, gebärden ſich wie unſinnig, wenn ſie plötzlich den Beſuch der in beſter Abſicht erſcheinenden Vögel erhalten. So erzählt Andersſon, daß in Südafrika eines Morgens die Ochſen ſeines Geſpannes in den lächer— lichſten Sätzen und in der wildeſten Unordnung davonraſten, weil ein Schwarm Maden— hacker ſie beſuchte. Schwerer verletzte, zumal arg wundgedrückte Pferde, Eſel oder Kamele, deren Wunden zu heilen beginnen, ſuchen ſich ebenfalls von den Madenhackern zu befreien und dieſe, freilich meiſt erfolglos, durch raſches Laufen, Zucken mit der Haut, Peitſchen mit dem Schwanze und Wälzen auf der Erde zu vertreiben, und ſie mögen in der That em— pfindlich von ihnen gequält, die Heilung ihrer Wunden vielleicht auch gehemmt werden. Ein mit Madenhackern bedecktes Pferd oder Kamel gewährt einen luſtigen Anblick. Ehrenberg ſagt ſehr richtig, daß die Vögel an den Tieren herumkletterten wie die Spechte an den Bäumen. Der Madenhacker weiß jede Stelle an dem Körper auszunutzen. Er hängt ſich unten am Bauche zwiſchen den Beinen an, ſteigt an dieſen kopfunterſt oder kopfoberſt herab, klammert ſich ſogar an den Geſchlechtsteilen feſt, ſetzt ſich auf den Rücken, auf die Naſe, kurz, ſucht ſo recht buchſtäblich den ganzen Leib ab. Fliegen und Bremſen nimmt er geſchickt vom Felle weg, Maden zieht er unter der von ihm geſpaltenen Haut hervor. Aber er mag arbeiten, wie er will, die Tiere verharren ganz ruhig, weil ſie wiſſen, daß der augenblickliche Schmerz nur zu ihrem Beſten iſt. Der Madenhacker ſeinerſeits vertraut übrigens auch nur dem Tiere; vor dem Men— ſchen nimmt er ſich ſehr in acht. Bei Annäherung eines ſolchen, und namentlich eines Fremden, klettert die ganze Geſellſchaft, die an dem Tiere haftet, raſch zu dem Firſte des Rückens empor, ſetzt ſich feſt und ſchaut nun vorſichtig dem Ankömmlinge entgegen. Alle, die ich beobachtete, ließen mich nicht näher als 40 Schritt an ſich herankommen. Gewöhnlich erheben ſie ſich ſchon viel früher, ſteigen zuerſt in die Höhe, ſtreichen mit leichtem Fluge, die Flügel weit ausgebreitet, oft auf ziemliche Strecken weg und kehren in einem größeren Bogen wieder zurück. Wenn ſie Gefahr vermuten, ſetzen ſie ſich aber dann nicht nochmals auf ein Tier, ſondern immer auf hochgelegene Punkte, namentlich auf Steinblöcke. Auf Bäumen habe ich ſie nie geſehen. Daß wild lebende Tiere ſich nach und nach gewöhnen, auf die Warnung des Madenhackers zu achten, iſt ſehr erklärlich. Über das Fortpflanzungs- und Brutgeſchäft habe ich nichts erfahren können, wie denn die Lebensgeſchichte dieſer merkwürdigen Vögel noch ſehr ausführlicher Beobachtungen bedarf. * 392 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierzehnte Familie: Stare. Die prächtigſten Glieder der Familie begreift die Gattung der Glanzſtare oder Glanzdroſſeln (Lamprotornis) in ſich, gedrungen gebaute Vögel mit mittellangem, kräftigem, auf dem Firſte gewölbtem, ſeitlich zuſammengedrücktem Schnabel, hochläufigen, ziemlich langzehigen Füßen, mäßig langen Flügeln, verſchieden langem Schwanze und pracht— voll glänzendem Gefieder. Die Glanzſtare bewohnen Afrika, beleben die verſchiedenſten Ortlichkeiten, ſind höchſt geſellig, lebhaft, munter, dreiſt und geſchwätzig, nähren ſich ebenſo von pflanzlichen wie von tieriſchen Stoffen, gehen raſch, mehr ſchreitend als hüpfend, fliegen leicht, gewandt, wenn auch etwas ſchleppend, ſingen eifrig, aber ſchlecht, brüten in Höhlungen oder großen, lieder— lich zuſammengetragenen Kuppelneſtern und legen 5-—6 gefleckte Eier. Wohl die bekannteſte Art iſt der Erzglanzſtar (Lamprotornis aeneus oder aenea und longicauda, Turdus aeneus und caudatus, Merula viridis, longicauda, Corvus aureoviridis, Juida und Urauges aeneus). Die Länge beträgt 50, die Fittichlänge 19, die Schwanzlänge 30 em. Kopf, Kinn und Oberkehle find ſchwarz, goldig ſchimmernd, Oberteile und Schwingen dunkel metalliſch grün, die Oberflügeldeckfedern durch einen kleinen, matt ſamtſchwarzen Flecken geziert, Kehlmitte, Bürzel, Oberſchwanzdecken, Unterteile und die Steuerfedern, die durch mehr oder weniger hervortretende dunklere Querbinden geſchmückt werden, dunkel purpurviolett, die Federn der Bruſtmitte mehr ins Kupferrote ſpielend, alle letzterwähnten Teile und das ganze Gefieder überhaupt herrlich glänzend. Das Ange iſt hellgelb; der Schnabel und die Füße ſind ſchwarz. Weſt⸗, Mittel-, Oſt- und Südafrika find das Vaterland dieſes Prachtvogels. Levail— lant erzählt, daß er in großen Flügen zuſammenlebe, ſich auf Bäumen aufhalte, aber auch auf die Erde herabkomme, um Würmer und Kerbtiere aufzuſuchen, daß er ſich auf dem Boden wie eine Elſter bewege und fortwährend ſchreie, weiß aber im übrigen nichts über ihn zu berichten. Auch ich habe in meinen Tagebüchern wenig über ihn niedergeſchrie— ben, weil ich glaubte, daß er hinlänglich bekannt wäre. Soviel mir erinnerlich, haben wir ihn nur in den Urwaldungen getroffen und zwar höchſtens in kleinen Familien, niemals aber in großen Banden, wie Levaillant angibt. Die Paare oder die Flüge leben viel auf dem Boden und bewegen ſich hier ganz nach Art unſerer Elſtern; die Ahnlichkeit wird namentlich dadurch eine auffallende, daß der Erzglanzſtar ſeinen prächtigen Schwanz ganz wie die Elſter nach oben geſtelzt trägt. Fremdartigen Erſcheinungen gegenüber zeigt ſich der ſchöne Vogel höchſt mißtrauiſch, iſt auch da ſcheu, wo er den Menſchen nur von ſeiner guten Seite kennen gelernt hat. Doch naht er ſich zuweilen den Ortſchaften: ich erinnere mich, ihn manchmal unmittelbar neben den letzten Strohhütten einzelner Walddörfer ge— ſehen zu haben. Nach mehrjährigen Beobachtungen an gefangenen Erzglanzſtaren kann ich ſagen, daß ſie ſich im weſentlichen genau ebenſo betragen wie die kurzſchwänzigen Arten, die ich eingehender zu beſprechen gedenke. Ihre Bewegungen ſind leicht und zierlich, eben— falls einigermaßen ſchleppend, jedoch keineswegs unkräftig. Der lange Schweif wird in der beſchriebenen Weiſe getragen, wenn der Vogel auf dem Boden umherhüpft, ſenkrecht herab— fallend dagegen, wenn er, im Gezweige ſitzend, tiefer Ruhe ſich hingibt. Die Stimme iſt rauh und kreiſchend, dabei aber ſo eigentümlich, daß man ſie ſchwerlich mit einer anderen uns bekannten verwechſeln kann; der Geſang, den man außer der Mauſerzeit bis zum Über— druſſe vernimmt, iſt nichts anderes als eine unendliche Wiederholung und Vertönung der gewöhnlichen Stimmlaute oder ein Kreiſchen, Krächzen, Knarren und Quietſchen ohne Ende. Unſere Elſter vermag, wenn ſie plaudert, einen Begriff des Liedes eines Erzglanzſtares zu geben, verfügt aber über einen bei weitem größeren Tonſchatz als letzterer. Im freien Walde oder überhaupt aus der Ferne vernimmt man die quietſchenden Laute als tönende Pfiffe Erzglanzſtar. Stahlglanzſtar. 393 und das Geknarre und Gekrächze, das ſie verbindet, ſo gemildert und vertönt, daß man zu einem günſtigeren Urteile geneigt iſt. Wer nicht nach beſonderer Ohrenweide trachtet, ver— gißt über der Lebhaftigkeit, Regſamkeit und Beweglichkeit, dem Selbſtbewußtſein des Auf— tretens und der Pracht des auf fernhin ſchimmernden Gefieders den Mangel an Wohllaut des Geſanges vollſtändig. ö Obwohl ich während meines Aufenthaltes in Afrika niemals ein Neſt des Erzglanz— ſtares gefunden habe, glaube ich doch nicht fehlzugehen, wenn ich auch ihn zu den Höh— lenbrütern zähle und annehme, daß die frei ſtehenden Neſter, von denen Verreaux und von Heuglin berichten, nur Notbehelfe ſind. Die Brutzeit fällt in Nordoſtafrika in den Auguſt, hier wie im übrigen Verbreitungsgebiete in die Regenzeit, die den Frühling in das Land bringt. Während die Fortpflanzung ihn beſchäftigt, iſt der Erzglanzſtar lebhafter als je, ſchwatzt, krächzt, pfeift und kreiſcht vom frühen Morgen bis zum ſpäten Abende, nur in den Mittagsſtunden ſich kurze Ruhe gönnend, und beginnt mit anderen Männchen ſeiner Art, nicht minder auch mit verſchiedenen andersartigen Vögeln, Zank und Streit. Wahr— ſcheinlich hilft das Männchen dem Weibchen die Eier zu zeitigen, ſicherlich, die Jungen auf— zufüttern. Letztere ſieht man, laut von Heuglin, nach dem Ausfliegen dicht gedrängt auf einem Zweige ſitzen, während die Eltern, Nahrung ſuchend, emſig von Aſt zu Aſt fliegen oder auf dem Boden umherlaufen, auch wohl mit ihresgleichen und anderen Vögeln hadern. Die Nahrung beſteht in Kerbtieren, Sämereien und Früchten aller Art. Erſtere wer— den vom Boden abgeleſen und im Fluge gefangen, ſelbſt aus einem Aaſe hervorgezogen, letztere geſammelt und gepflückt, wo immer möglich. Dank der Leichtigkeit, gefangene Glanzſtare zu ernähren, erhalten wir auch den Erz— glanzſtar nicht ſelten lebend. Bei guter Pflege dauert er viele Jahre im Käfige aus, ſchreitet wohl auch zur Fortpflanzung. In Nordoſtafrika lebt ziemlich häufig der Stahlglanzſtar (Lamprotornis cha- lybeus, abyssinicus und cyaniventris, Lamprocolius chalybeus, Juida chalybaea). Seine Länge beträgt 27, die Breite 46, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 9 cm. Das Gefieder iſt, mit Ausnahme eines ſchwach angedeuteten Fleckens in der Ohrgegend und der Deckfedern des Unterarmes, tief und dunkel ſtahlgrün, jede der Arm- und größten Ober— flügeldeckfedern am Ende durch einen rundlichen ſamtſchwarzen Flecken geziert. Die Fär— bung zeigt einen wundervollen Glanz und Schimmer und ſchillert in verſchiedener Beleuch— tung in einer mit Worten kaum auszudrückenden Weiſe. Zwiſchen Männchen und Weibchen bemerkt man keinen Unterſchied; die Jungen aber ſind nur auf der Oberſeite metalliſch grün und auf der unteren dunkel bräunlichgrau, faſt glanzlos. Der Stahlglanzſtar bewohnt die dichten Waldungen der Flußthäler wie die dünner beſtandenen der Steppe oder des Gebirges von ganz Nordoſtafrika, kommt aber auch in Senegambien vor. Im abeſſiniſchen Hochlande ſteigt er, laut von Heuglin, bis zu 3000 m Höhe empor. Er lebt gewöhnlich paarweiſe; nur nach der Brutzeit bildet er kleine Flüge. Dieſe treiben ſich ebenſowohl im dichteſten Gebüſche wie auf den über die Ebene zerſtreuten Felsblöcken herum. Die Stahlglanzſtare ſind munter und regſam wie alle ihre Familien— verwandten, halten ſich viel auf dem Boden und in niederen Gebüſchen, gegen Abend aber auch in höheren Bäumen auf. Der eigentümliche Flug macht ſie dem geübten Auge in jeder Entfernung kenntlich. Er entſpricht ſo recht den ſamtnen Flügeln, iſt weich wie dieſe, zwar ziemlich leicht, aber nicht ſchnell, eher ſchleppend. Der Lauf iſt ſehr raſch, mehr ſprung— als ſchrittweiſe fördernd, und raſtlos. Über andere Begabungen läßt ſich nicht viel Rüh— menswertes ſagen. Der Geſang iſt kaum als ſolcher zu bezeichnen, weil nicht viel mehr als eine beſtändige Wiederholung des mißtönenden und kreiſchenden Locktones und dazwiſchen 394 Erſte Ordnung: Baumpögel; vierzehnte Familie: Stare. eingefügtes Knarren und Krächzen. Gleichwohl verzeiht man dem Vogel alle Mißklänge, welche er mit unvergleichlicher Ausdauer vernehmen läßt. Sein Weſen ſteht mit ſeinem prachtvollen Gefieder im Einklange. Klug, lebhaft und ſelbſtbewußt, ſogar gefallſüchtig pflegt er aufzutreten, hält ſich ſtets ſorgfältig rein, miſcht ſich nicht unter andere Vögel, nicht ein— mal gern unter andersartige Gattungsgenoſſen, iſt, mit alleiniger Ausnahme der Mittags— ſtunden, ununterbrochen in Thätigkeit und ſucht ſeine Eigenſchaften und Begabungen jeder— zeit zur Geltung zu bringen. So erwirbt er ſich auch dann noch die Teilnahme, wenn man von der Pracht des Gefieders abſieht; dieſe Pracht aber iſt ſo groß, daß man immer von neuem wieder zur Bewunderung hingeriſſen wird. Wenn man durch das Düſter des Waldes geht, geſchieht es wohl manchmal, daß plötzlich ein heller Schimmer in die Augen fällt, ver— gleichbar einem Sonnenſtrahle, der von einer ſpiegelnden Metall- oder Glasfläche zurück— geworfen wird. Der Schimmer iſt wirklich nichts anderes als der vom Gefieder abprallende Sonnenſchein; denn wenn man den Glanzſtar aufgefunden hat, kann man gewahren, daß er bei günſtiger Beleuchtung mit jeder Bewegung einen Sonnenſtrahl zurückſpiegelt. Gleich nach dem Tode verliert das Gefieder den größten Teil ſeiner Schönheit; ſeine volle Pracht zeigt es nur, ſolange der Vogel lebt. Die Brutzeit fällt, wie von Heuglin angibt, in die Monate Juli bis September. Als Brutplätze werden meiſt Affenbrotbäume, Stechdornen und Akazien gewählt. Oft ſtehen 6 — 8 Neſter auf einem einzigen Baume, je nach Umſtänden 3 — 10 m über dem Boden. Grobe, dürre, ſchwarze Reiſer, unordentlich zuſammengeſchichtet, bilden den ſehr umfang— reichen Außenbau, Gras, Federn, Wolle und dergleichen die ſaubere Auskleidung der klei— nen, tief im Inneren gelegenen Brutkammer. Die 3 Eier find etwa 26 mm lang und auf heller oder dunkler bläulichgrünem Grunde mit einzelnen blaugrauen und violettbraunen Punkten und Flecken gezeichnet. Nach langjährigen Beobachtungen an gefangenen Glanz— ſtaren muß ich bemerken, daß vorſtehende Beſchreibung nicht erſchöpfend iſt. Wahrſchein— lich erbaut ſich auch der Stahlglanzſtar nur im Notfalle frei ſtehende Neſter, niſtet vielmehr ebenſo wie andere ſeiner Gattung regelmäßig in Baumhöhlungen, deren Inneres er in der geſchilderten Weiſe auskleidet. Die Eier werden, wie es ſcheint, von beiden Eltern bebrütet, die Jungen vom Männchen wie vom Weibchen groß gefüttert. Sie entfliegen dem Neſte in einem faſt glanzloſen Federkleide, erhalten jedoch die volle Pracht und allen Glanz des Alterskleides binnen wenigen Wochen und zwar durch Verfärbung, nicht durch Mauſer. Bei den abeſſiniſchen Sängern und Dichtern ſpielt der Stahlglanzſtar eine bedeut— ſame Rolle; denn ihm ſchreibt man, mehr den Eifer als die Schönheit des Liedes würdigend, die Erfindung des Geſanges zu. Gleichwohl hält den Vogel in Nordoſtafrika niemand im Käfige. Er gelangt auch ſeltener als ſeine Verwandten lebend zu uns; doch habe ich ihn einige Male gepflegt und gefunden, daß er ſich kaum von letzterwähnten unterſcheidet. Wie dieſer dauert er bei guter Pflege trefflich aus, ſchreitet auch, wenn man ſeine Lebens— bedingungen erfüllt, zur Fortpflanzung. Ich habe zwar nicht von ihm, wohl aber von ſei— nen Verwandten wiederholt Junge gezüchtet. Der Prachtglanzſtar (Lamprotornis superbus, Juida superba, Lampro- colius und Notauges superbus) erreicht eine Länge von 21 und eine Breite von etwa 37 em; die Fittichlänge beträgt 11,6, die Schwanzlänge 6,5 em. Oberkopf und Nacken find ſchwarz, ſchwach goldig ſchimmernd, die Oberteile ſtahlgrün, Kehle, Vorderhals und Kropf blaugrün, die übrigen, durch ein ſchmales, weißes Querband von der dunkeln Oberbruſt getrennten Unterteile ſchön zimtbraun, die Unterflügel und Schwanzdecken wie üblich mit runden ſamtartigen Flecken geziert, die zwei Querbinden bilden. Das Auge iſt weiß, der Schnabel und der Fuß ſind ſchwarz. mm Stahlglanzſtar. Prachtglanzſtar. Erzbauchglanzſtar. 395 Das Verbreitungsgebiet dieſes prachtvollen Vogels beſchränkt ſich, ſoviel bekannt, in Oſtafrika vom 8. Grade nördlicher bis zum 7. Grade ſüdlicher Breite. Über ſeine Lebens— weiſe fehlen eingehende Beobachtungen; doch läßt ſich aus den bekannt gewordenen ſchließen, daß ſie der eines weiter nördlich vorkommenden Verwandten, des Erzbauchglanzſtares (Lamprotornis chrysogaster), im weſentlichen gleicht. Beide Arten find Hirten: vögel, die, falls immer möglich, den Rinder- und Schafherden folgen oder mindeſtens da, wo jene geweidet haben, ſich umhertreiben. Ein Flug dieſer Vögel durchſtreift nach mei— nen Beobachtungen während des Tages ein ziemlich weites Gebiet, bald auf verſchiedenen 1 Prachtglanzſtar (Lamprotornis superbus). 58 natürl. Größe. Bäumen ſich ſammelnd, bald wieder laufend ſich zerſtreuend. In den Früh- und Abend— ſtunden ſetzt ſich die ganze Schar auf einen der höheren Bäume nieder, und die Männchen ſingen nach Starenart von dort herab ihr Morgen- oder Abendlied. Während des Mittags verbergen ſie ſich ſtill im Gezweige der Bäume, in den übrigen Stunden des Tages ſchweifen ſie raſtlos umher. Ihre Gangweiſe iſt die unſerer Droſſel, und dieſer ähneln ſie auch darin, daß ſie bei Verfolgung immer auf kleine Strecken dahinfliegen, in einem Buſche ſich bergen, hier den Verfolger abwarten und wieder davoneilen, wenn er naht. Solange ſie Nahrung ſuchen, iſt die ganze Geſellſchaft nicht einen Augenblick lang ruhig. Alles lärmt und ſchreit durcheinander, und auch während des Fliegens noch ſchreien ſämtliche Glieder eines Fluges, und nicht eben in der anſprechendſten Weiſe, laut auf. Ihre Regſamkeit läßt fie bald be— merklich werden; ſie wiſſen ſich jedoch mit Vorſicht dem Schützen geſchickt zu entziehen und werden, wenn ſie ſich verfolgt ſehen, bald ſehr ſcheu. Die Nahrung der beiden Vögel iſt 396 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierzehnte Familie: Stare. zwar im weſentlichen dieſelbe wie bei anderen Arten der Gattung, aber doch inſofern auch wieder verſchieden, als beide vorzugsweiſe den mancherlei Kerbtieren nachjagen, die beſon— ders durch die Herden herbeigelockt werden. Über die Fortpflanzungsgeſchichte des Prachtglanzſtares mangeln ebenfalls noch Be— richte; die Neſter des Erzbauchglanzſtares dagegen fand von Heuglin in der Steppe und beſchreibt ſie als ebenſo beſchaffen wie jene des Stahlglanzſtares. Im September und Ok— tober findet man in ihnen 3 oder 4 etwa 25 mm lange, 18 mm dicke, feinſchalige, auf grünlich blauem oder ſpangrünem Grunde mit zahlreichen, gegen das ſtumpfe Ende hin dichter ſtehenden graubläulichen, violettbraunen und roſtbraunen Flecken gezeichnete Eier. Durch zierlichen, etwas gebogenen, gegen die Spitze hin zuſammengedrückten Schnabel, ziemlich ſchwache, aber langzehige Füße, verhältnismäßig kurze Flügel, mittellangen Schwanz und ein ſchuppiges Gefieder unterſcheidet ſich der Schuppenglanzſtar (Lamprotornis leucogaster, Pholidauges, Turdus, Juida, Cinnyricinclus und Grandala leuco- gaster) von ſeinen Verwandten. Die ganze Oberſeite und der Hals bis zur Bruſt herab ſind purpurblau, wundervoll ins Violette ſchimmernd, Bruſt und Bauch hingegen weiß, die Schwingen ſchwärzlichbraun, nach außen hin violett gerandet. Alle dunkeln Stellen des Gefieders ſchillern bei gewiſſer Beleuchtung in kupferfarbigem Metallglanze. Die Farbe der Iris iſt lebhaft braun, der Schnabel und der Fuß ſind ſchwarz. Die jungen Vögel ſind auf der Oberſeite heller und dunkler braun gebändert, auf der Unterſeite auf rötlichweißem Grunde braun geſtrichelt. Die Länge des Männchens beträgt 19, die Breite 33, die Fit— tichlänge 11, die Schwanzlänge 7 em. Der Schuppenglanzſtar verbreitet ſich über ganz Mittelafrika und einen Teil Weſt— arabiens, bewohnt vorzugsweiſe gebirgige Gegenden und findet ſich in Abeſſinien noch bis zu 2500 m Höhe, hier und da vielleicht noch höher. Ich habe ihn erſt auf meiner zweiten afrikaniſchen Reiſe in den dünn beſtandenen Wäldern, welche die Gehänge und den Fuß des nordöſtlichen Gebirgswalles von Abeſſinien bedecken, kennen gelernt. Hier lebt der überaus prachtvolle Vogel in zahlreichen Familien und zwar in der Tiefebene ſo gut wie in der Höhe, ſcheint ſich jedoch vom Gebirge ſelbſt nicht weit zu entfernen. Es iſt ein echter Baumvogel, der nur ſelten auf den Boden herabkommt und hier immer äußerſt kurze Zeit verweilt. In den Nachmittagsſtunden ſammelt auch er ſich, wie unſer Star, auf gewiſſen Lieblingsbäumen; aber er ſingt hier nicht, wie er überhaupt ein ziemlich ſtiller Geſell ge— nannt werden muß. Man hört minutenlang nicht einen einzigen Ton von ihm. Die Fa— milien beſtehen aus 6 — 20 Stück. Selbſt in dem an ſchön gefiederten Vögeln ſo reichen Abeſſinien fällt der Schuppen— glanzſtar wegen der Pracht ſeiner Färbung auf. Namentlich wenn er fliegt, ſpielt das Sonnenlicht in wunderbarer Weiſe mit dem herrlichen Blau ſeines Rückens. Wenn man den Vogel zum erſten Male fliegen ſieht, iſt man nicht im ſtande, ſeine eigentliche Fär— bung zu erkennen. Die Oberſeite erſcheint kupferrot, mit einem ſchwachen Scheine ins Veilchenfarbene, nicht aber blau, wie ſie doch wirklich iſt. Nur zuweilen und bloß auf Augen— blicke ſieht man, daß dies auf Sinnestäuſchung beruht; aber man iſt dann geneigt, gerade die blaue Farbe als die durch beſondere Beleuchtung hervorgebrachte und ſozuſagen un— eigentliche anzuſehen. Man ſtaunt, wenn man den Vogel herabgeſchoſſen hat und ihn in der Hand hält: er erſcheint dann ſo ganz anders als früher. Der Flug iſt ſehr leicht und zierlich, dabei äußerſt raſch und behende, der Lauf ein droſſelartiges Hüpfen, wie denn überhaupt der Vogel mich vielfach an unſere Rotdroſſel erinnert hat. Aber er ſucht ſich mehr die Höhe als die Tiefe auf und fliegt, aufgeſchreckt, immer zunächſt den höchſten Bäumen zu, nicht, gleich den Droſſeln, im Gebüſche fort. Wie e Schuppenglanzſtar. Hügelatzel. 397 es ſcheint, bevorzugt er die dem Waſſer nahe gelegenen Bäume allen übrigen. An dem einmal gewählten Standorte hält er ſehr feſt: bei Menſa zum Beiſpiel ſahen wir ihn bei jeder Jagd ſo ziemlich auf denſelben Bäumen über dem Waſſer. Zur Zeit unſeres Aufent— haltes waren die Jungen bereits vermauſert und die Alten im Hochzeitskleide; doch fand ich, aller Bemühungen ungeachtet, kein Reſt und vermochte auch nichts Sicheres über das Fort: pflanzungsgeſchäft zu erfahren; von Heuglin dagegen berichtet, daß er im Juli halbflügge Junge beobachtet habe. Über das Neſt ſcheint auch ihm nichts bekannt geworden zu ſein. In Gefangenſchaft habe ich den Schuppenglanzſtar nie geſehen. * Die Atzeln oder Grakeln (Eulabes) kennzeichnen ſich durch ſehr gedrungenen Leibes— bau, etwa kopflangen, dicken, hohen, unterſeits im Querſchnitte viereckigen, oben gerundeten, auf dem Firſte ſtark gewölbten Schnabel, kräftige und ziemlich kurze Füße, rundliche Flügel, unter deren Schwingen die vierte die Spitze bildet, kurzen, abgerundeten Schwanz, weiches, ſeidig glänzendes Gefieder und nackte, mehr oder minder ausgedehnte Hautſtellen und Haut— lappen, die den Kopf zieren. Als Urbild gilt die Hügelatzel oder Meinate, auch Meino genannt (Eulabes religiosus, musicus und indicus, Gracula religiosa, musica und minor, Pastor mu- sicus). Ihre Länge beträgt 26, die Breite 50, die Fittichlänge 15, die Schwanzlänge 7 em. Das Gefieder iſt tiefſchwarz, auf Kopf und Hals mit tief veilchenfarben, auf dem übrigen Kleingefieder mit metalliſch grün ſchimmernden Federenden; die Wurzeln der Handſchwingen ſind weiß und bilden eine ſichtbare Flügelbinde. Die ſehr lebhaft hochgelb gefärbten Haut— wülſte beginnen hinter jedem Auge, ziehen ſich über die Ohren dahin, verdicken ſich hier und heften ſich mit einem ſchmalen Streifen an den Scheitel an. Ein anderer Flecken unter dem Auge iſt ebenfalls nackt und gelb gefärbt. Der Schnabel iſt orangefarbig, der Fuß gelb, das Auge dunkelbraun. Die Meinate bewohnt die bergigen und wohlbewaldeten Gegenden Südindiens und Cey— lons. Sie iſt ſehr häufig in dem Ghatgebirge und auf anderen Höhen bis zu 1000 m über dem Meere, aber nicht gleichmäßig über das Land verteilt; denn ſie tritt bloß an gewiſſen Orten regelmäßig auf und fehlt anderen Gegenden gänzlich. Man begegnet ihr gewöhnlich in kleinen Flügen von 5 oder 6 Stück, während der kalten Jahreszeit jedoch auch in zahl— reichen Schwärmen, die dann unter allen Umſtänden, am liebſten in Bambusdickichten an den Ufern von Gebirgsſtrömen, gemeinſchaftlich übernachten. Während ihres Freilebens frißt ſie ausſchließlich Früchte und Beeren der verſchiedenſten Art und beſucht deshalb, oft nicht gerade zur Zufriedenheit des Beſitzers, alle nahrung— verſprechenden Orte. Sie iſt ein lebendiger, kluger und beweglicher Vogel, der in ſeinem Weſen und Betragen unſerem Stare am nächſten kommt. Ihr Geſang iſt ſehr reichhaltig, wechſelvoll und anmutend, obgleich auch er einige unangenehme Laute hat. Die Kunſt, an— dere Töne nachzuahmen, beſitzt die Atzel in hohem Grade, wird deshalb oft gezähmt und, wenn ſie Außerordentliches leiſtet, ſchon in Indien oder auf Java mit 200 —300 Mark be: zahlt. Sie gewöhnt ſich raſch an ihren Gebieter, fliegt frei im ganzen Hauſe umher oder aus und ein, ſucht ſich den größten Teil ihres Futters ſelbſt, befreundet ſich mit den Haus— tieren und ergötzt jedermann durch ihr heiteres Weſen, ihre Gelehrigkeit und ihre Nach— ahmungsgabe. Liebhaber verſichern, daß ſie hinſichtlich der letzteren alle Papageien bei wei— tem übertreffe. Sie lernt nicht nur den Ton der menſchlichen Stimme genau nachahmen, ſondern merkt ſich, wie der beſtſprechende Papagei, ganze Zeilen, lernt Lieder pfeifen, ja ſelbſt ſingen, ohne dabei die unangenehmen Eigenſchaften der Sittiche zu bethätigen. Freilich 398 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierzehnte Familie: Stare. leiſten nicht alle Atzeln Gleiches. Ich habe einzelne kennen gelernt, die in der That aller— liebſt ſchwatzten und hierin unermüdlich waren, von der großen Mehrzahl aber nichts an— deres erfahren, als daß fie anfänglich ſchrieen oder in ohrenbeläſtigender Weiſe ſtümperten, jpäter dagegen ebenſo ſtumm wie faul wurden, ununterbrochen fraßen, ſich zu einem förm— lichen Klumpen mäſteten und endlich an Verfettung zu Grunde gingen. Zudem zeigten ſie ſich anderen Vögeln gegenüber unfreundlich und zänkiſch, mißhandelten ihre Käfigenoſſen, Hügelatzel (Eulabes religiosus). 5/8 natürl. Größe. verunreinigten das Gebauer in widerwärtiger Weiſe und verleideten auch dem eifrigſten Liebhaber ihre Pflege und Wartung. Auſtralien, Indien und die malayiſchen Länder ſind die Heimat einer Gattung eigen— tümlich geſtalteter Vögel, die man als Mittelglieder zwiſchen den Staren, Würgern und Schwalben betrachtet und deshalb Schwalbenſtare oder Schwalbenwürger (Artamus) genannt hat. Ihre Merkmale liegen in dem kräftigen Leibe, dem kurzen, faſt kegelförmigen, an der Wurzel breiten, auf dem Firſte und ſeitlich abgerundeten Schnabel, der an der fei— nen Spitze kurz übergebogen und ſeitlich leicht eingeſchnitten iſt, den kurzläufigen und kurz— zehigen, aber kräftigen Füßen, die mit wohl ausgebildeten, gebogenen und ſpitzigen Kral— len bewehrt ſind, den langen Flügeln, in denen die zweite Schwinge die Spitze bildet, und dem kurzen oder mittellangen, geraden oder leicht ausgeſchnittenen Schwanze ſowie dem ziemlich dicht anliegenden, düſterfarbigen Gefieder. Hügelatzel. Schwalbenwürger. 399 Die Schwalbenwürger, etwa 20 Arten an der Zahl, bevorzugen waldige Gegenden bis zu 1000 m Höhe und darüber und in ſolchen gewiſſe Lieblingsbäume. So findet ſich die beſchriebene Art hauptſächlich da, wo die Palmyrapalme auftritt, und hat deshalb von den Eingeborenen den Namen Palmyraſchwalbe erhalten. Eine auf Java lebende Art wählt ſolche Gegenden, wo ausgedehnte, mit kurzem Graſe beſtandene Triften oder Felder mit kleinen Gehölzen und Gärten abwechſeln oder wenigſtens durch einzeln ſtehende Bäume die zur Annehmlichkeit des Lebens erforderlichen Bedingungen enthalten. Die Bäume dienen zu Sammel- und Ruheplätzen, werden daher auch zum Mittelpunkte des Jagdgebietes. Bern— ſtein berichtet, daß die javaniſche Art ſich auf ihrem Lieblingsbaume mit Leichtigkeit beob— achten, ja von ihm kaum vertreiben laſſe, vielmehr auch dann immer und immer wieder zu ihm zurückkehre, wenn ſie Verfolgung erleidet. Nach der Brutzeit trifft man gewöhn— lich die ganze Familie auf einem Baume an, und wenn man dann eines der Mitglieder wegſchießt, fliegen die anderen zwar augenblicklich fort, laſſen ſich auch wohl kurze Zeit an— derswo nieder, kehren jedoch immer bald wieder zurück, ſo daß man noch einen zweiten und ſelbſt einen dritten aus demſelben Schwarme wegſchießen kann. Nach vollendeter Brutzeit vereinigen ſich in geeigneten Gegenden zuweilen zahlreiche Geſellſchaften, und dann gewährt der Lieblingsbaum ein ſehr anziehendes Schauſpiel. Unter dem Schwarme herrſcht vollſte Freiheit. Jeder einzelne Vogel ſcheint unabhängig von den anderen zu handeln, jeder das zu thun, was gerade ſein Bedürfnis erheiſcht. Einer oder der andere verläßt den Zweig, auf dem er unter ſeinen dicht gedrängten Gefährten ſaß, hüpft auf und nieder, jagt einem Kerbtiere nach und kehrt dann auf den alten Sitz zurück. Der Schwarm beſteht nicht immer aus Mitgliedern einer einzigen Art; denn die Schwalbenwürger vereinigen ſich ſehr häufig mit anderen Vögeln, namentlich mit Familienverwandten oder mit Schwalben; ja verſchie— dene Arten der Familie brüten auf demſelben Baume einträchtiglich zuſammen. Der Schwalbenwürger (Artamus fuscus, Ocypterus rufiventer und leucorhyn- chus) iſt auf Kopf, Kinn, Kehle und Bürzel düſter aſchbraungrau, auf Mantel und Schul- tern dunkler, am Zügel ſchwarz, auf der Unterſeite matt rötlichbraun; die ſchieferſchwarzen Schwingen ſind außen ſchiefergrau verwaſchen, die ſchieferſchwarzen Steuerfedern am Ende weiß gerandet. Das Auge iſt braun, der Schnabel bleiblau, an der Spitze ſchwarz, der Fuß bleiblau. Die Länge beträgt 17, die Breite 38, die Fittichlänge 13, die Schwanzlänge 5 em. Unſer Vogel iſt mehr oder minder gemein in den verſchiedenen Gegenden Britiſch-In— diens und bis nach Barma, Siam und China verbreitet, kommt auch auf Ceylon vor, aber, wie Oates angibt, nicht auf den Andamanen und Nikobaren. Im Himalaja findet er ſich während des Sommers bis zu 1600 m Höhe. Von ſeiner vorteilhafteſten Seite zeigt ſich der Schwalbenwürger nur im Fluge. Auf den Boden herab kommt er ſelten, beweiſt auch durch ſein ungeſchicktes Betragen, daß er hier nicht zu Hauſe iſt. Der Flug wird von Bernſtein mit dem eines Raubvogels ver— glichen, weil der Schwalbenwürger faſt ohne Flügelſchlag mit ausgebreiteten Fittichen da— hinſchwebt und durch einfaches Heben oder Senken des einen und anderen Flügels die Rich— tung beſtimmt. Die Bewegung iſt jedoch verhältnismäßig langſam und hat nichts mit der reißenden Schnelligkeit der kleinen Edelfalken oder der Schwalben gemein. Jerdon hingegen ſagt, daß der Flug der beſchriebenen Art zierlich und ſchwalbenähnlich ſei und in ihm raſche Flügelſchläge mit ſanftem Gleiten bei ausgebreiteten Schwingen abwechſeln, daß der Vogel ſich ſehr oft in Kreiſen drehe, bei Verfolgung eines Kerbtieres aber auch reißend und gerade— aus dahinfliege. Wenn ſchönes Wetter die Kerbtiere in höhere Luftſchichten gelockt hat, ſieht man die Schwalbenwürger in den zierlichſten und gefälligſten Schwenkungen in der Höhe kreiſen. Unter ſolchen Umſtänden verweilt der Schwarm oft lange Zeit fliegend in hoher 400 Erſte Ordnung: Baumvögel; fünfzehnte Familie: Kurzfußſtare. Luft, und dann erinnern die Vögel durchaus an die Schwalben Dasſelbe iſt der Fall, wenn ſie hart über der Oberfläche eines Gewäſſers auf und nieder ſtreichen, hier und da ein Kerbtier von den Wellen wegnehmen, Augenblicke lang auf paſſenden Zweigen des Ufer— gebüſches ausruhen und dann von neuem ihre Jagd beginnen. Hierbei vereinigen ſie ſich zuweilen zu ſo zahlreichen Geſellſchaften, daß das Waſſer, wie Gould ſagt, von ihrem Ge— genbilde verdunkelt wird. Auch die Stimmlaute, die man vernimmt, ähneln dem Lockrufe der Schwalbe, ſind jedoch rauher und eintöniger. Einen eigentlichen Geſang ſcheinen die Schwalbenwürger nicht zu haben. Höchſt ſonderbar iſt die Gewohnheit einer auſtraliſchen Art, ſich nach Art eines Bienenſchwarmes in Klumpen aufzuhängen. Gould hat dies zwar nicht ſelbſt beobachtet, aber von Gilbert und anderen erfahren. Einige Schwalbenwürger klammern ſich an die Unterſeite eines dürren Zweiges, andere an dieſe feſt, und ſo geſchieht es, daß ſich zuweilen eine ſo große Menge aneinander hängt, daß der ganze Klumpen den Raum eines Scheffelmaßes einnimmt. Bernſtein berichtet, daß die Neſter der von ihm beobachteten javaniſchen Art zwiſchen den Schmarotzern, welche die Palmenſtengel bedecken oder in den Blattwinkeln der Palmen— bäume angelegt und aus trockenen, groben Halmen, Wurzeln, Blättern, Flechten und Moos— ſtücken roh und unordentlich zuſammengebaut ſind, deshalb ein liederliches, zerzauſtes Außeres haben, während das Innere eine regelmäßige, abgeflacht halbkugelige Vertiefung bildet und mit feinen Stoffen, namentlich mit den biegſamen Faſern der Arengapalme und zarten Hal— men zierlich ausgelegt iſt. Das Neſt der indiſchen Art wird, nach Jerdon, noch außer— dem reichlich mit Federn ausgepolſtert, iſt aber, wie Oates mitteilt, ebenfalls recht lieder— lich gebaut und wird in Baumhöhlungen, auf der Oberfläche ſtarker, wagerecht ausgelegter Zweige oder auf der Krone hoher Baumſtümpfe angelegt. Die Brutzeit umfaßt die Mo— nate März bis Juli; das Gelege bilden in der Regel drei, auf weißem Grunde roſtbraun gezeichnete Eier. Ob auch das Männchen brütet, iſt nicht mit Beſtimmtheit zu ſagen; die Jungen aber werden von beiden Eltern aufgefüttert und auch lange nach dem Ausfliegen noch behütet und ernährt. Man ſieht dann die Kinderſchar dicht nebeneinander gedrängt auf einem Aſte ſitzen, während die Alten die Bäume jagend umſchweben und zu den Jun— gen zurückkehren, ſobald ſie im Fange glücklich waren. Soviel bekannt, werden die Jungen ausſchließlich mit Kerbtieren groß gefüttert, und dieſe bilden auch das bevorzugte Futter der Alten. Gefangene Schwalbenwürger gewöhnen ſich leicht ein, dauern trefflich im Käfige aus und gelangen daher zuweilen lebend nach Europa. Der Pirol, Pfingſt-, Kirſch- und Gottesvogel, Bülow, Schulz von Milo, Widewal, Weihrauch, Berolft, Biereſel, Pirreule, Goldamſel, Golddroſſel, Re— genkatze, Gelbling ꝛc. (Oriolus galbula, aureus und garrulus, Coracias oriolus), vertritt die in 75 Arten über die öſtliche Erdhälfte, insbeſondere deren Wendekreisländer verbreiteten Kurzfußſtare (Oriolidae), deren Merkmale in dem kräftigen, faſt kegelförmi— gen, auf dem ſeitlich abgerundeten Firſte ſeicht gebogenen, mit der Spitze ein wenig über— ragenden Ober- und beinahe gleich ſtarken Unterſchnabel, den kurzläufigen Füßen, langen und ziemlich ſpitzigen Fügeln, unter deren Schwingen die dritte die längſte zu ſein pflegt, dem mittellangen, gerade abgeſchnittenen Schwanze und dem dichten, meiſt prachtvoll, nach Geſchlecht und Alter verſchieden gefärbten Kleide liegen. Unſer Pirol, Vertreter der arten— reichſten gleichnamigen Gattung (Oriolus), iſt prächtig licht orange- oder gummiguttgelb; Zügel, Schultern und Flügeldeckfedern haben ſchwarze Färbung; die Schwingen find ſchwarz, Schwalbenwürger. Pirol. 401 ſchmal weiß, die hinteren Armſchwingen ſchmal gelblich gerandet, die Handdecken in der End— hälfte gelb, die Schwanzfedern ſchwarz und mit breitem, von außen nach innen abnehmendem, auf den beiden mittelſten bis auf einen Spitzenſaum verſchmälerten gelben Endbande geziert. Weibchen, Junge und einjährige Männchen ſind oberſeits gelblichgrün, unterſeits gräulich— weiß, die Federn dunkel geſchaftet, am Bauche rein weiß, an den Schenkeln und Unterſchwanz— decken hochgelb, ihre Schwingen olivenſchwärzlich, außen fahl weißlich geſäumt, die Schwanz federn gelblich olivengrün, innen am Ende mit einem gelben Flecken geſchmückt. Das Auge Pirol (Oriolus galbula). ½ natürl. Größe iſt karminrot, der Schnabel ſchmutzig rot, bei Weibchen und Jungen grauſchwärzlich, der Fuß bleigrau. Die Länge beträgt 25, die Breite 45, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 9 em. Der Name Pfingſtvogel iſt inſofern paſſend gewählt, als der Pirol erſt gegen Pfing— ſten hin, in der erſten Hälfte des Mai, bei uns eintrifft. Er iſt ein Sommergaſt, der nur kurze Zeit in ſeiner Heimat verweilt und ſchon im Auguſt davonzieht. Dieſe Angabe gilt für ganz Europa, mit Ausnahme des höchſten Norden, und für den größten Teil Weſtaſiens, welche Erdſtrecken als die Heimat des Pirols betrachtet werden müſſen; doch berichtet Al- fred Walter, daß er in Turkmenien zwar vorkomme, aber wahrſcheinlich nicht brüte. Auf ſeinem Winterzuge beſucht er ganz Afrika, einſchließlich Madagaskars. Seinen Aufenhalt wählt er in Laubwäldern und namentlich in ſolchen der Ebene. Eiche und Birke ſind ſeine Wohnbäume, Feldgehölze, die aus beiden beſtehen, daher ſeine Lieblingsplätze. Eine einzige Eiche zwiſchen anderen Bäumen vermag ihn zu feſſeln, eine Eichengruppe im Parke ſeine Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV 26 402 Erſte Ordnung: Baumpdgel; fünfzehnte Familie: Kurzfußſtare. Scheu vor dem Treiben des Menſchen zu beſiegen. Nächſtdem liebt er Schwarz- und Silber— pappel, Rüſter und Eſche am meiſten. Im Nadel-, zumal im Kiefernwalde, kommt er eben— falls vor, immer aber nur dann, wenn in dem Beſtande auch Eichen oder Birken vorhanden ſind. Das Hochgebirge meidet er. Der Pirol erinnert ebenſo an die Droſſeln wie an die Fliegenfänger, zuweilen auch an die Raken, unterſcheidet ſich jedoch auch wiederum von allen genannten. „Er iſt“, ſagt Naumann, „ein ſcheuer, wilder und unſteter Vogel, der ſich den Augen der Menſchen ſtets zu entziehen ſucht, ob er gleich oft in ihrer Nähe wohnt. Er hüpft und flattert immer in den dichteſt belaubten Bäumen umher, verweilt ſelten lange in dem nämlichen Baume und noch weniger auf demſelben Aſte; ſeine Unruhe treibt ihn bald dahin, bald dorthin. Doch nur ſelten kommt er in niedriges Geſträuch und noch ſeltener auf die Erde herab. Geſchieht dies, ſo hält er ſich nur ſo lange auf, als nötig iſt, ein Kerbtier und dergleichen zu er— greifen. Ausnahmsweiſe bloß thut er dann auch einige höchſt ungeſchickte, ſchwerfällige Sprünge; denn er geht nie ſchrittweiſe. Er iſt ein mutiger und zänkiſcher Vogel. Mit ſeinesgleichen beißt und jagt er ſich beſtändig herum, zankt ſich aber auch mit anderen Vö— geln, ſo daß es ihm, zur Begattungszeit beſonders, nie an Händeln fehlt. Er hat einen dem Anſchein nach ſchweren, rauſchenden, aber dennoch ziemlich ſchnellen Flug, der, wenn es weit über das Freie geht, nach Art der Stare in großen, flachen Bogen oder in einer ſeichten Schlangenlinie fortgeſetzt wird. Über kurze Räume fliegt er in gerader Linie, bald ſchwebend, bald flatternd. Er fliegt gern, ſtreift weit und viel umher, und man ſieht oft, wie einer den anderen viertelſtundenlang jagt und unabläſſig verfolgt.“ Die Lockſtimme iſt ein helles „Jäck jäck“ oder ein rauhes „Kräck“, der Angſtſchrei ein häßlich ſchnarrendes „Querr“ oder „Chrr“, der Ton der Zärtlichkeit ein ſanftes „Bülow“. Die Stimme des Männchens, die wir als Geſang anzuſehen haben, iſt volltönend, laut und ungemein wohlklingend. Der lateiniſche und deutſche Name ſind Klangbilder von ihr. Naumann gibt fie durch „ditleo“ oder „gidaditleo“ wieder; wir haben ſie als Knaben ein— fach mit „piripiriol“ überſetzt: die norddeutſchen Landleute aber übertragen ſie durch „Pfing— ſten Bier hol'n; ausſaufen, mehr hol'n“, oder „Heſt du geſopen, ſo betahl och“, und ſchei— nen in Anerkennung der Bedeutung dieſer Wahrſprüche an dem „Biereſel“ ein ganz ab— ſonderliches Wohlgefallen zu haben. In Thüringen weiß man von derartigen Redensarten nichts; demungeachtet iſt der Pirol ein überaus gern geſehener, überall willkommener Vogel. Er gehört zu den fleißigſten Sängern unſeres Waldes. Man hört ihn bereits vor Sonnen— aufgang und mit wenig Unterbrechung bis gegen Mittag hin und vernimmt ihn von neuem, wenn die Sonne ſich neigt. Aber auch an ſchwülen Tagen iſt er, abweichend von anderen Vögeln, rege und laut. Ein einziges Pirolpaar iſt fähig, einen ganzen Wald zu beleben. Wenige Tage nach ſeiner Ankunft beginnt der Pirol mit dem Baue ſeines künſtlichen Neſtes, das ſtets in der Gabel eines ſchlanken Zweiges aufgehängt wird. Es beſteht aus halbtrockenen Grasblättern, Halmen, Ranken, aus Neſſelbaſt, Werg, Wolle, Birkenſchale, Moos, Spinnweben, Raupengeſpinſt und ähnlichen Stoffen, iſt tief napfförmig und wird inwendig mit feinen Grasriſpen oder mit Wolle und Federn ausgepolſtert. In der Regel wählt der Pirol einen höheren Baum zur Anlage des Neſtes; doch kann es auch geſchehen, daß er es in Manneshöhe über dem Boden aufhängt. Pechuel-Loeſche ſah ein derartig niedrig angebrachtes Neſt vor einer Förſterei in Anhalt und zwar im Vorgarten, etwa 15 Schritt von der Hausthür; die Vögel waren nichts weniger als ſcheu, ließen ſich durch vor— übergehende Menſchen nicht ſtören und ſuchten allzu Neugierige durch Scheinangriffe und Lärmen vom Neſte zurückzuſchrecken. Das Pärchen baute drei aufeinander folgende Jahre ſein Neſt an der nämlichen Stelle. Zunächſt werden lange Fäden mittels des Speichels auf den Aſt geklebt und mehrere Male um dieſen gewickelt, bis die Grundlage des Baues D u; Pirol. Flaggendrongo. 403 hergeſtellt worden iſt, die übrigen Stoffe ſodann dazwiſchen geflochten und gewebt. Beide Geſchlechter ſind in gleicher Weiſe am Baue thätig; nur die innere Auspolſterung ſcheint vom Weibchen allein beſorgt zu werden. Anfang Juni hat das Weibchen ſeine 4—5 glatt— ſchaligen und glänzenden Eier, die durchſchnittlich 30 mm lang, 21 mm dick und auf hell— weißem Grunde mit aſchgrauen undırötlich ſchwarzbraunen Punkten und Flecken gezeichnet ſind, gelegt und beginnt nun eifrig zu brüten. Es läßt ſich ſchwer vertreiben; denn beide Geſchlechter lieben die Brut außerordentlich. „Ich beſuchte“, ſagt Päßler, „ein Neſt täg— lich, jagte das Weibchen vom Neſte und bog die Zweige herab, um bequemer in das Innere ſehen zu können. Da ſtieß das Weibchen ein lang gehaltenes, kreiſchendes Geſchrei, ein wahres Kampfgeſchrei aus, ſtürzte ſich von dem nahe ſtehenden Baume auf mich hernieder, flog dicht an meinem Kopfe vorbei und ſetzte ſich auf einen anderen, mir im Rücken ſtehen— den Baum. Das Männchen eilte herzu: derſelbe Schrei, derſelbe Verſuch, mich zu vertreiben. Beide zeigten ſich gleich mutig, beide gleich beſorgt um Neſt und Eier.“ In den Mittags— ſtunden löſt das Männchen das brütende Weibchen ab, und dieſes eilt nun förmlich durch ſein Gebiet, um ſich ſo ſchnell wie möglich mit der nötigen Nahrung zu verſorgen. Nach 14— 15 Tagen find die Jungen ausgebrütet und verlangen nun mit einem eigentümlichen „Jüddi jüddi“ nach Nahrung. Sie wachſen raſch heran und mauſern ſich bereits im Neſte, entfliegen dieſem alſo nicht in dem eigentlichen Jugendkleide. Wird einem Pirolpaare ſein erſtes Neſt zerſtört, ſolange Eier darin ſind, ſo niſtet es zum zweiten Male; werden ihm jedoch die Jungen geraubt, ſo ſchreitet es nicht zur zweiten Brut. Kerbtiere der verſchiedenſten Art, namentlich aber Raupen und Schmetterlinge, Wür— mer und zur Zeit der Fruchtreife Kirſchen und Beeren, bilden die Nahrung des Pirols. Er bedarf viel und kann deshalb einzelnen Fruchtbäumen ſchädlich werden; doch überwiegt der Nutzen, den er leiſtet, den geringen Schaden, den er durch ſeine Plündereien in den Gär— ten uns zufügt, bei weitem, und er verdient daher Schutz, nicht Verfolgung, wie er ſie, ſchon ſeiner Schönheit halber, leider noch vielfach erdulden muß. Gefangene Pirole dauern nur bei beſter Pflege mehrere Jahre im Käfige aus, über— ſtehen die Mauſer ſchwer und erlangen danach ihre Schönheit meiſt nicht wieder, werden daher auch nur von ſachkundigen Liebhabern im Gebauer gehalten. Naumanns Vater zog Pirole allen anderen Stubenvögeln vor und erlebte an ihnen die Freude, daß einige von ihnen ihm das Futter aus den Händen und aus dem Munde nahmen oder ihn, wenn er ihnen nicht ſogleich etwas gab, mahnend bei den Haaren rauften. — Über Afrika, Südaſien und Auſtralien verbreiten ſich die Würgerſchnäpper oder Drongos (Dierurus), eine aus etwa 32 Arten beſtehende Gattung, von der wir nur eine einzige, beſonders hervorragende Art zu beſchreiben brauchen. Dieje, der Flaggendrongo (Dierurus paradiseus, platurus, retifer, ran- goonensis, grandis, malabaricus, malayensis, malabaroides, formosus und singularis, Cuculus paradiseus, Lanius malabaricus, Edolius paradiseus, malabaricus, malaba- roides, rangoonensis, grandis, cristatellus, dentirostris, crissae, brachyphorus, for- mosus und affinis, Chibia malabaroides, Dissemurus paradiseus, malaharicus, gran- dis, brachyphorus, formosus, setifer und affinis), ijt gekennzeichnet durch mittellangen, ſtarken, an der Wurzel ſehr verbreiterten, auf dem gekielten Firſte gewölbten, vor dem: ſelben ausgekerbten Schnabel, kurzläufige, mittellangzehige, mit ſtark gebogenen, ſpitzigen Krallen bewehrte Füße, lange Flügel, unter deren Schwingen die fünfte und ſechſte die Spitze bilden, und hartes, glänzendes, am Mundwinkel zu ſtarren Borſten umgewandeltes 26 * 404 Erſte Ordnung: Baumvögel; fünfzehnte Familie: Kurzfußſtare Gefieder und unterſcheidet ſich von den Verwandten auch nur durch eine Federhaube am Vorderkopfe und die ſehr verlängerte, nacktſchaftige, am Ende mit einer Fahne beſetzte äußerſte Feder des ſonſt gegabelten Schwanzes. Das reiche Gefieder iſt gleichmäßig ſchwarz, ſtahlblau glänzend, das Auge braun, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Die Länge be— trägt 36, einſchließlich der äußerſten Schwanzfedern 60, die Fittichlänge 17, die Schwanz: länge 19 und 44 em. Die Würgerſchnäpper gehören zu den auffallendſten Vögeln ihrer Heimatsländer. Von der Seeküſte an bis zu 2500 m Höhe findet man ſie an geeigneten Orten überall, die einen in offenen Gegenden, die anderen inmitten der Waldungen. Manche Arten ſind ſehr häufig, andere ſeltener. In Indien mag man, laut Jerdon, hingehen, wohin man will: überall wird man einem dieſer Vögel begegnen. Man ſieeht fie auf dürren Zweigſpitzen eines hohen Baumes, auf dem Firſte eines Hauſes, auf den Telegraphenſtangen, auf niederen Büſchen, Hecken, Mauern und Ameiſenhaufen ſitzen und Umſchau halten. Nicht ſelten findet man einzelne auch als treue Begleiter der Herdentiere, auf deren Rücken ſie ſich ebenſo unge— ſcheut niederlaſſen wie auf ihren gewöhnlichen Warten. Die meiſten ſind den ganzen Tag über in Thätigkeit; einige aber jagen, wie unſer Mauerſegler, noch lange nach Sonnen— untergang, ſcheinen ſogar, wenn der Vollmond am Himmel ſteht, während der ganzen Nacht, wenn auch nicht in Thätigkeit, ſo doch wach und munter zu ſein; denn man hört dann ihre lebhafte und nicht zu verkennende Unterhaltung zu allen Stunden. Nach Levaillants Bericht verſammeln ſich einzelne Arten gegen Sonnenuntergang auf gewiſſen Lieblings— bäumen und betreiben hier gemeinſchaftlich ihre Jagd; bei anderen dagegen ſcheint dies nicht der Fall zu ſein; wenigſtens erinnere ich mich nicht, den Trauerdrongo Nordoſtafrikas (Dicrurus divaricatus) je in größerer Anzahl vereinigt geſehen zu haben. Doch iſt es mir recht wohl glaublich, daß unſere Vögel unter Umſtänden geſellig ſein können; es wird dies namentlich dann der Fall ſein, wenn irgend welche Ereigniſſe ihnen ergiebige Jagd eröffnen. Während der Brutzeit ſcheint jedes Paar für ſich zu leben und das einmal gewählte Gebiet gegen andere ſeiner Art hartnäckig zu verteidigen. Der vorhin erwähnte Würgerſchnäpper, den ich beobachtete, hat auf mich einen un— günſtigen Eindruck gemacht. Ich habe geglaubt, in ihm einen der langweiligſten Geſellen unter den mittelafrikaniſchen Vögeln zu erkennen. Die Paare ſaßen gewöhnlich ſtill und faul auf einer Aſtſpitze und ſchauten nach Nahrung aus. Vorüberfliegende Kerbtiere be— wogen ſie, ſich zu erheben; ſie eilten der ins Auge gefaßten Beute mit leichtem, obgleich etwas ſchlaffem Fluge nach, verfolgten ſie mit ſcheinbarem Ungeſchicke und kehrten, wenn ſie wirklich glücklich waren, wieder auf denſelben Aſt zurück oder ließen ſich an einer ähn— lichen Stelle auf einem anderen Baume nieder, auf dieſe Weiſe ein gewiſſes Gebiet durch— ſtreifend. Dem Schützen ſchauten ſie dumm gutmütig in das Rohr, ohne an Flucht zu den— ken. Meinen Erfahrungen widerſprechend lauten die Angaben anderer Beobachter, und da dieſe übereinſtimmen, muß ich es entweder mit einer ſehr wenig befähigten Art zu thun gehabt oder im Beobachten nicht gerade vom Glücke begünſtigt geweſen ſein. Levaillant, Jerdon, Gilbert, Blyth und andere Forſcher bezeichnen die Drongos als hochbegabte Tiere, die ſich nicht bloß leiblich, ſondern auch geiſtig auszeichnen. Der Flug, ein Mittel— ding zwiſchen dem eines Fliegenfängers und einer Schwalbe, iſt nicht gerade ſchnell, ge— ſchieht in Wellenlinien und beſteht aus wenigen Flügelſchlägen, auf welche längeres Gleiten folgt. Wenn aber der Drongo irgendwie erregt iſt, bewegt er ſich ſo ſchnell, daß er faſt jeden Feind überholt. Auf den Boden herab kommt er nur dann, wenn er gerade dort unten eine Beute aufzunehmen hat; wirklich zu gehen aber vermag er nicht. Einen Trunk oder ein Bad nimmt er im Fluge. Im Gezweige beweiſt er nicht mehr Geſchick als andere Vögel, die ungefähr dieſelbe Lebensweiſe führen. Er wählt einen leicht zugänglichen Aſt, fußt auf „ “rn Flaggendrongo: Weſen. Stimme. Begabung. 405 dieſem und verſucht, ſich im Gleichgewichte zu halten; anderweitige Bewegungen vermag er nicht auszuführen. Unter den Sinnen ſteht das große, immer lebhafte Auge unzweifelhaft obenan. Der Würgerſchnäpper gewahrt ein fliegendes Kerbtier ſchon in weiter Entfernung, und ſein Auge verſagt ihm, wie aus Vorſtehendem zu ſchließen, auch in der Dämmerung ſeine Dienſte nicht. Daß das Gehör kaum minder tüchtig iſt, beweiſen dieſe Vögel durch Singfertigkeit und Nachahmungsvermögen, welch letzteres man wenigſtens bei einigen Arten beobachtet hat. Die gewöhnliche Stimme der Würgerſchnäpper iſt ein lautes, unangenehmes, rauhes Pfeifen oder ein eigentümliches Geknarr, das ſchwer wiederzugeben, aber ſo abſonderlich iſt, daß man es, nachdem man es einmal hörte, niemals verkennen wird. Das Geſchrei des Flaggendrongo hat Sir Walter Elliot durch die Silben „tſchirung tſchirung“ aus: zudrücken verſucht. Wenn die Brutzeit herannaht, ſingen die Männchen faſt aller Arten in höchſt angenehmer Weiſe. Jerdon ſagt, daß manche Leute den Geſang der Königskrähe (Dierurus ater), einer der bekannteſten indiſchen Arten der Familie, eintönig und unan- genehm finden und den Vogel deshalb ſpottweiſe Nachtigall nennen, er aber bekennen müſſe, daß er gerade dieſen Drongo, deſſen Stimme auch Oates ſehr angenehm nennt, den Künder des Tages, immer gern gehört habe; Levaillant vergleicht das Lied einer afrikaniſchen Art mit dem Geſange unſerer Droſſel; Bernſtein zählt eine auf Java lebende Art, den Graudrongo (Dierurus cinereus), zu den beſten Sängern der Inſel; von Heuglin ſpricht dem Trauerdrongo tonkünſtleriſche Begabung zu und meint, daß im Geſange, obgleich er nur eine liſpelnde und ſchwatzende Weiſe genannt werden dürfe, viel Abwechſelung liege; mich endlich hat ein von mir gepflegter Flaggendrongo durch die Kraft, Reichhaltigkeit und Klangfülle ſeines Vortrages ebenſo in Erſtaunen verſetzt wie durch ſeine Fähigkeit, anderer Vögel Stimmen oder ihm vorgepfiffene Lieder nachzuahmen. Die Würgerſchnäpper haben jedoch noch andere gute Eigenſchaften. Sie ſind nicht bloß geſchwätzig, ſondern auch lebendig, thätig und unter Umſtänden höchſt mutig. Die Königs⸗ krähe verdankt ihren Namen ihrer Gewohnheit, alle Krähen, aber auch alle Falken, die ihr Gebiet durchfliegen, anzugreifen und zu verfolgen. Zumal während der Brutzeit, vom Mai bis Juli, wenn das Weibchen auf den Eiern ſitzt, legt das Männchen ſchärfſte Wachſamkeit und dabei bewunderungswürdige Kühnheit an den Tag. „Sobald eine Krähe oder ein Mi- lan ſich dem Niſtbaume naht“, erzählt Jerdon, „ſtürzt ſich der kleine, kühne Drongo mit größter Entſchiedenheit eilfertig auf den Räuber und verfolgt ihn auf weithin. Ich habe allerdings niemals geſehen, daß er ſich auf dem Rücken eines Falken feſtſetzt und dieſen mit dem Schnabel und den Krallen für einige Augenblicke bearbeitet, wie Philipps beobachtet zu haben verſichert; wohl aber muß ich beſtätigen, daß er ſich den Anſchein gibt, als wolle er ihm eins verſetzen. Gelegentlich vereinigen ſich wohl auch andere Drongos mit dem erſten Angreifer, um den gemeinſamen Feind zu vertreiben.“ Blyth beobachtete, daß ein Drongo auf das Palmeneichhorn ſtieß, und Gurney bemerkt, daß der Singdrongo ohne Beſinnen die größten Raubvogel angeht. Die Dreiſtigkeit der Würgerſchnäpper erreicht den höchſten Grad, wenn einer von ihnen eine Eule oder irgend einen anderen auffallenden und dem Anſchein nach unbehilflichen Vogel entdeckt hat. Der freche Zwerg erhebt ſich unter ſolchen Umſtänden wiederholt raſch in die Luft und ſtößt, laute und rauhe Töne von ſich gebend und den Schwanz abwechſelnd breitend und zuſammenlegend, von oben mit Heftig- keit hernieder. Daß ſich die Raufluſt der Drongos auch ihresgleichen gegenüber bethätigt, iſt ſehr erklärlich: Jerdon beobachtete, daß zuweilen ihrer 4 oder 5, förmlich zu einem Knäuel geballt, auf dem Boden auf das heftigſte miteinander kämpften. Alle Würgerſchnäpper nähren ſich ausſchließlich von Kerbtieren, und zwar ſind es vorzugsweiſe die Bienen und ihre Verwandten, denen ſie nachſtreben. Die großen Arten 406 Erſte Ordnung: Baumvpögel; fünfzehnte Familie: Kurzfußſtare. verzehren auch Heuſchrecken und Grillen, Waſſerjungfern, Schmetterlinge und dergleichen; ſtechende Kerbtiere ſcheinen aber unter allen Umſtänden die bevorzugte Beute zu bilden. Am Vorgebirge der Guten Hoffnung nennt man ſie geradezu Bienenfreſſer, und nach Levail— lants Verſicherung verdienen ſie dieſen Namen mit vollem Rechte. „In der Regel“, erzählt der Genannte, „jagen die Würgerſchnäpper des Abends vor Sonnenuntergang und des Mor— gens vor Sonnenaufgang den betriebſamen Kerbtieren nach. Zu dieſem Endzwecke vereini— gen ſich die Inwohner eines Waldes auf einem einzeln ſtehenden Baume, am liebſten auf einem abgeſtorbenen oder wenigſtens auf einem ſolchen, welcher viele dürre Aſte hat, und warten hier entweder die Rückkunft oder den erſten Ausflug der Bienen ab, die honig- beladen zu ihren Wohnbäumen im Walde zurückkehren oder von dieſen herkommen. Von dem lebhaften und geräuſchvollen Schauſpiele, das ſich um ſolchen Baum entwickelt, kann man ſich einen Begriff machen, wenn man ſich vorſtellen will, daß gegen 30 Vögel ohne Unterlaß den Baum umfliegen und währenddem alle Schwenkungen ausführen und alle die Haken ſchlagen, die der Fang der vor ihren wohlbekannten Feinden flüchtenden Bienen erfordert. Einzelne Würgerſchnäpper, die ihre Beute fehlten, ſtürzen ſich ſofort auf eine andere Biene und führen zuweilen 5 oder 6 prächtige Schwenkungen nacheinander aus, bald nach rechts, bald nach links, bald nach oben, bald nach unten ſich wendend, bis ihnen ent— weder der Fang geglückt oder ſie ihrer Anſtrengungen müde geworden ſind. Jede Bewegung faſt wird mit lebhaftem Schreien begleitet, und alle Jagdgenoſſen einer Geſellſchaft ſchreien zu gleicher Zeit und in verſchiedenen Tönen. Unter dem Baume ſelbſt findet man die Über— reſte der Mahlzeiten in reichlicher Menge, Bienen, denen nur eine Hälfte fehlt, andere, die noch leben, ferner abgeriſſene Flügel und dergleichen. Erſt die Stunde, in welcher die Nacht— raubvögel ihre Jagdflüge beginnen, endet die Arbeit der Drongos.“ Beim Betriebe ihrer Jagd beweiſen die Würgerſchnäpper viel Verſtand. Levaillant iſt überzeugt, daß ſie die Zeit, in welcher die Bienen maſſenhaft zurückkehren, genau beach— ten; Gurney beobachtete, daß jeder Steppenbrand ſie aus weiter Ferne anlockt. Sie wiſ— ſen, daß das gefräßige Feuer, das den Grasbeſtand vernichtet, auch alle in ihm verſteckten Kerbtiere auftreibt, finden ſich deshalb vor der brennenden Linie ein und halten, dank ihrer Kühnheit, gute Ernte. Ohne Scheu vor den Flammen ſtürzen ſie ſich durch den dichteſten Rauch und verfolgen noch in Meterhöhe über den Flammen das einmal ins Auge gefaßte Kerbtier. Philipps beobachtete eine eigentümliche Liſt der Drongos. Ein kleiner, kerbtier— freſſender Vogel verfolgte eine große Heuſchrecke, nach welcher auch eine Königskrähe ſchon ein paarmal geſchnappt hatte. Plötzlich erhob dieſe den allen Vögeln wohlbekannten War— nungsruf, den ſie auszuſtoßen pflegt, wenn ſich ein Raubvogel zeigt, unzweifelhaft nur in der Abſicht, den anderen Verfolger des Kerbtieres zu verſcheuchen. Die Liſt glückte auch vollkommen; denn jener zog ab, und die Königskrähe hatte wenige Augenblicke ſpäter die Heuſchrecke in ihrem Magen. Das Brutgeſchäft fällt, bei einigen Arten wenigſtens, in verſchiedene Zeiten des Jahres. Die Neſter werden in ziemlicher Höhe über dem Boden erbaut, nach Art unſerer Pirolneſter regelmäßig zwiſchen Aſtgabeln aufgehängt, gewöhnlich nicht verſteckt und deshalb auch Wind und Wetter ausgeſetzt, höchſt leichtfertig aus wenigen kleinen Zweigen und Würzelchen zu— ſammengeſchichtet, oft nicht einmal im Inneren ausgefüttert, im günſtigſten Falle mit einigen Haaren ausgekleidet. Das Gelege beſteht aus 3 oder 4, manchmal 5 Eiern, die auf weißem oder rötlichweißem Grunde mit helleren oder dunkleren roten und braunen Punkten gefleckt ſind. Das Männchen greift während der Brutzeit ſelbſt den ſeinem Neſte nahenden Men— ſchen heftig an. Alle in Indien lebenden Würgerſchnäpper ſind beliebte Käfigvögel der Eingeborenen. Sie gewöhnen ſich leicht an die Gefangenſchaft und an einfaches Futter, werden zahm und . a Flaggendrongo. — Paradiesvögel: Allgemeines. 407 folgſam, ſingen fleißig und ergötzen durch Nachahmung der verſchiedenartigſten Vogelſtimmen, auch der beſten Vogelgeſänge, aufs höchſte. In unſeren Käfigen ſieht man ſie ſeltener, als ſie verdienen. I Erſt in den letzten Jahrzehnten iſt uns ausführlichere Kunde geworden über wunder: bar prächtige Vögel Neuguineas und der umliegenden Inſeln, die ſchon ſeit Jahrhunderten als teilweiſe verſtümmelte Bälge bei uns eingeführt wurden und eigentümliche Sagen ins Leben gerufen haben. Paradies vögel nannte und nennt man fie, weil man annahm, daß ſie unmittelbar dem Paradieſe entſtammten und in eigentümlicher Weiſe lebten. Sie kamen ohne Füße zu uns: man überſah die ihnen durch die Eingeborenen zugefügte Ver— ſtümmelung und meinte, daß ſie niemals Füße beſeſſen hätten. Ihre faſt einzig daſtehende Federbildung und ihre prachtvollen Farben gaben der Einbildung freien Spielraum, und ſo kam es, daß die unglaublichſten Fabeln wirklich geglaubt wurden. „Es läßt ſich denken“, ſagt Pöppig, „mit welchem Staunen die vom Auslande abgetrennten Bewohner des euro— päiſchen Feſtlandes die erſte Kunde von jenen wunderbaren Tieren erhalten haben mögen, als Pigafetta, Magalhäes' überlebender Begleiter, 1522 in Sevilla wiedereintraf. Man lieſt nicht ohne eine gewiſſe Rührung, wie einige der eifrigen, aber in ihren Mitteln un— endlich beſchränkten Naturforſcher des 16. Jahrhunderts es als eines der größten Ereigniſſe ihres Lebens, als eine Erfüllung eines lange umſonſt gehegten Wunſches bezeichnen, daß ihnen endlich der Anblick der verſtümmelten Haut eines Paradiesvogels zu teil geworden. Entſchuldigung mag es daher verdienen, wenn in jenem Zeitabſchnitte Fabeln entſtanden, die ungewöhnlich lange Zeit vollen Glauben fanden. Man betrachtete jene Vögel als lu— ſtige Sylphen, die ihre Heimat allein in dem unendlichen Luftmeere fänden, alle auf Selbſt— erhaltung zielenden Geſchäfte fliegend vornahmen und nur während einiger flüchtigen Augen— blicke ruhten, indem ſie ſich mit den langen fadenförmigen Schwanzfedern an Baumäſten aufhingen. Sie ſollten gleichſam als höhere Weſen von der Notwendigkeit, die Erde zu be— rühren, frei ſein; von ätheriſcher Nahrung, vom Morgentaue, ſich nähren. Es half zu nichts, daß Pigafetta ſelbſt die Fußloſigkeit jener Wundervögel als eine Fabel erklärte, daß Maregrave, Cluſius und andere Forſcher jener Zeit die letztere als gar zu ungereimt bekämpften: das Volk blieb bei ſeiner vorgefaßten Anſicht.“ Jahrhunderte vergingen, bevor das Leben der Paradiesvögel uns bekannt wurde. Ver— ſchiedene Reiſende lieferten wichtigere oder unwichtigere Beiträge zur Kunde ihres Lebens; kaum einer aber blieb frei von dem nun einmal herrſchenden Wunderglauben. Erſt Leſ— ſon, der gelegentlich ſeiner Weltumſegelung 13 Tage auf Neuguinea verweilte, berichtet aus eigner Anſchauung über lebende Paradiesvögel. Nach ihm haben uns in den letzten Jahren Bennett, Wallace und von Roſenberg wertvolle Mitteilungen über das Frei— und Gefangenleben der märchenhaften Vögel gegeben. Die Paradiesvögel (Paradiseidae) ſtnd prachtvolle, unſeren Raben verwandte Vögel von der Größe eines Hähers bis zu der einer Lerche. Der Schnabel iſt verſchieden lang, gerade oder gebogen, an der Wurzel nicht, wie bei den Raben, mit Borſten bedeckt, ſo daß die Naſenlöcher frei liegen, der Lauf länger als der Schnabel, der Fuß kräftig, groß— zehig und mit derben und ſcharfen, ſtark gekrümmten Krallen bewehrt, der Flügel mittel— lang und ſehr abgerundet, da die ſechſte und ſiebente Schwinge die anderen überragen, der gerade, zwölffederige Schwanz mäßig lang, oft durch drahtartig verlängerte Federn aus— gezeichnet, oder ſehr lang, einfach gebildet und dann ſtark abgeſtuft. Bei mehreren Arten verlängern und zerſchleißen ſich die Federn der Weichengegend in ungewöhnlicher Weiſe Weibchen und Junge ſind ſtets einfacher gefärbt als die Männchen. 408 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſechzehnte Familie: Paradies vögel. Die Paradiesvögel, von denen etwa 50 Arten bekannt ſind, bewohnen das auſtraliſche Reich; nur eine Art kommt auf Madagaskar vor. Nicht ihre Bälge allein, ſondern auch die anderer Prachtvögel werden von den Papua bereits ſeit Jahrhunderten in den Handel gebracht, und namentlich die Holländer haben ſich mit deren Eintauſche befaßt. Die Art und Weiſe der von den Eingeborenen beliebten Zubereitung beſchreibt von Roſenberg wie folgt: „Die Papua erlegen die Männchen und zuweilen auch die Weibchen mit Pfeilen und ſtreifen ihnen hierauf mittels eines Querſchnittes über Rücken und Bauch die beſonders dicke Haut ab. Dann ſchneiden ſie die Füße mit dem Hinterteile der Bauchhaut weg, reißen die großen Schwungfedern aus und ſpannen nun die ſo verarbeitete Haut über ein rundes Stäbchen, ſo daß dieſes einige Zentimeter lang aus dem Schnabel hervorragt, welch letz— terer mittels einer Schnur an dem Holze befeſtigt wird. Hierauf hängen ſie die mit Holz— aſche eingeriebenen Bälge im Inneren der Hütte über der Feuerſtelle auf, um ſie im Rauche zu trocknen und vor Ungeziefer zu bewahren. Der Balg iſt damit fertig. Die Eingeborenen von Miſul laſſen Füße und Schwungfedern an dem Balge; auch die Arueſen haben bemerkt, daß unverſtümmelte Bälge mehr geſucht und beſſer bezahlt werden als verſtümmelte und kommen daher langſam von der alten Gewohnheit zurück, ſo daß jetzt auch ſchon von den Aru-Inſeln gute Bälge in den Handel gelangen. Kaufleute aus Mangkaſſar, Ternate und dem öſtlichen Ceram ſind es hauptſächlich, welche die Paradiesvögel aufkaufen und nach ihrer Heimat oder nach Singapur bringen, von wo ſie weiter nach Europa und China aus— geführt werden. Nach der Ausſage dieſer Leute kommen die ſchönſten Bälge von der Nord— küſte Neuguineas und aus den tief in dem Geelvinkbuſen liegenden Gegenden. Der Sultan von Tidore, Lehnsherr des unter niederländiſcher Oberherrſchaft ſtehenden Teiles von Neu— guinea, erhält jährlich von dort als Zoll eine unbeſtimmte Anzahl Bälge, deren Geldwert an Ort und Stelle zwiſchen 25 Cents und 1 Gulden holländiſch beträgt.“ Die Paradiesvögel zerfallen nach Anſicht Reichenows in drei Unterfamilien, deren erſte die echten Paradiesvögel (Paradiseinae) umfaßt. Von den Angehörigen der urbildlichen Gattung der Paradiesraben (Paradisea) iſt vor allen der Göttervogel bekannt, auf den Aru-Inſeln Faneam genannt, den Linné, um die alte Sage zu ver— ewigen, den Fußloſen nannte (Paradisea apoda und major). Dieſer iſt ungefähr ebenſo groß wie unſere Dohle; ſeine Länge beträgt etwa 45, die Fittichlänge 24, die Schwanz— länge 18 em. Oberkopf, Schläfe, Hinterhals und obere Halsſeiten ſind dunkelgelb, Stirn, Kopfſeiten, Ohrgegend, Kinn und Kehle tief goldgrün, die Zügel grünlichſchwarz, die übri— gen Teile, Flügel und Schwanz dunkel zimtbraun, welche Färbung in der Kropfgegend bis zu Schwarzbraun dunkelt, die langen Büſchelfedern der Bruſtſeiten hoch orangegelb, gegen das zerſchliſſene Ende zu in Fahlweiß übergehend, die kürzeren ſtarren Federn in der Mitte des Wurzelteiles der Büſchel tief kaſtanienbraunſchwarz. Der Augenring iſt ſchwefelgelb, der Schnabel grünlich graublau, der Fuß fleiſchbräunlich. Dem Weibchen mangeln alle verlän— gerten Federn, und ſeine Färbung iſt düſterer, auf der Oberſeite bräunlich fahlgrau, an der Kehle gräulichviolett, am Bauche fahlgelb. Bis jetzt hat man den Göttervogel nur auf den Aru-Inſeln gefunden. Der Papuaparadiesvogel, zu Doreh Mambefoor, ſonſt auch Tſiankar und Wumbi genannt (Paradisea minor, papuana und bartletti), iſt merklich kleiner als der Göttervogel. Seine Länge beträgt nur 38, die Fittichlänge 19, die Schwanzlänge 16 em. Mantel und Schultern, ebenſo zwei Querbinden auf den oberen Flügeldecken ſind olivengelb, Papuaparadiesvogel. NRotparadiesvogel. 409 Kehle und Kropf wie die übrige Unterſeite dunkel kaſtanienbraun, die Büſchelfedern an der Wurzel hochorange, in der Endhälfte rein weiß, alle übrigen Teile wie beim Götter: vogel gefärbt. Der junge Vogel iſt, laut von Roſenberg, wenn er das Neſt verläßt, ein— farbig braun, oben dunkler und an der Unterſeite heller. Die Schwanzfedern ſind gleich lang, die beiden mittleren ſchmalbärtig. Bei der nächſten Mauſer färben ſich Kopf und Nacken blaßgelb, und Stirn und Kehle bedecken ſich mit den bekannten metallgrünen Feder— chen. Die beiden mittleren Schwanzfedern werden gleichzeitig um mehrere Zentimeter länger. Beim dritten Federwechſel endlich verlängern ſich dieſe letzteren in kahle, ungefähr 40 em lange Schäfte, und nun erſt brechen die ſchönen Federbüſche über den Hüften hervor, nehmen aber mit ſteigendem Alter noch an Länge zu. Nach von Roſenberg bewohnt der Tſiankar die nördliche Halbinſel von Neuguinea ſowie Miſul und Jobie in Menge, ſcheint aber nach Oſten hin ſeltener zu werden. Der Rot- oder Blutparadiesvogel, Sebum der Eingeborenen (Paradisea san- guinea und rubra, Uranornis rubra), iſt noch kleiner, nur 33, ſein Fittich 17, ſein Schwanz 14 em lang, zeichnet ſich auch vor beiden bisher genannten durch einen goldgrünen, aufrichtbaren Federbuſch am Hinterkopfe aus. Der Rücken iſt fahl graugelblich, welche Fär— bung ſich in Geſtalt eines Bruſtbandes auch über die Unterſeite verbreitet, die Kehle ſma— ragdgrün; die Bruſt und die Flügel ſind rotbraun, die Schnabelwurzelgegend und ein Flecken hinter dem Auge ſamtſchwarz, die ſeitlichen Federbüſche prachtvoll rot, am Ende im Zirkel gedreht, die langen Schwanzfedern, die ſich nach außen lrümmen, haben breitere Schäfte. Das Auge iſt hellgelb, der Schnabel und die Füße ſind aſchgraublau. Beim Weibchen ſind Vorderkopf und Kehle ſamtbraun, die Oberſeite und der Bauch rotbraun, der Hals und die Bruſt hellrot. Bis jetzt iſt dieſe Art einzig und allein auf den Inſeln Waigiu und Batanta gefunden worden, und es ſcheint, daß nur die Bewohner des Dorfes Beſſir an der Südküſte der Inſel ſich damit abgeben, ſeine Bälge zu bereiten. In ihrer Lebensweiſe und im Betragen dürften die drei genannten Arten die größte Ahnlichkeit haben. Sie ſind lebendige, muntere, kluge, aber gefallſüchtige Vögel, die ſich ihrer Schönheit und der Gefahr, die dieſe mit ſich bringt, wohl bewußt ſein mögen. Alle Reiſenden, die ſie in ihren heimatlichen Ländern beobachteten, ſprechen ſich mit Entzücken über ſie aus. Als Leſſon den erſten über ſich wegfliegen ſah, war er von ſeiner Schön— heit ſo hingeriſſen, daß er den Vogel nur mit den Augen verfolgte, ſich aber nicht ent— ſchließen konnte, auf ihn zu feuern. Die Beſchreibung, die er von dem Leben gibt, wird durch von Roſenberg beſtätigt und vervollſtändigt. „Der Paradiesvogel iſt ein Strich— vogel, der bald nach der Küſte, bald wieder nach dem Inneren des Landes zieht, je nach— dem reifende Baumfrüchte vorhanden ſind. Zur Zeit meines Aufenthaltes zu Doreh ſtan— den gerade die Früchte einer Laurinee, die nahe hinter den Dörfern auf der Inſel wuchs, in Reife. Mit kräftigem Flügelſchlage kamen die Vögel, zumeiſt Weibchen und junge Männ— chen, dieſen Bäumen zugeflogen und waren ſo wenig ſcheu, daß ſie ſelbſt noch zurückkehr— ten, nachdem einige Male auf ſie gefeuert worden war. Sonſt ſind die Paradiesvögel, na— mentlich die alten Männchen, furchtſam und ſchwer zum Schuſſe zu bekommen. Ihr Ge— ſchrei klingt heiſer, iſt aber auf weiten Abſtand zu hören und kann am beſten durch die Silben ‚wuk wuk wuk' wiedergegeben werden, auf welche oft ein kratzendes Geräuſch folgt.“ Leſſon ſagt, daß das Geſchrei wie „woiko“ klinge und ausgeſtoßen werde, um die Weibchen herbeizurufen, die gackernd auf niederen Bäumen ſitzen. Des Morgens und Abends, ſelten mitten am Tage hört man dieſes Geſchrei durch den Wald ſchallen. 410 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſechzehnte Familie: Paradies vögel. „Die Stimme des roten Paradiesvogels“, bemerkt Wallace, „ähnelt der ſeiner Verwandten ſehr, iſt jedoch weniger ſchrillend. Man hört ſie ſo oft in den Wäldern, daß man annehmen darf, der Vogel müſſe ſehr häufig ſein. Demungeachtet iſt er wegen ſeiner Lebendigkeit und unaufhörlichen Bewegung ſchwer zu erlangen. Ich habe mehrere Male Rotparadiesvogel (Paradisea rubra). ½ natürl. Größe. alte Männchen auf niederen Bäumen und Gebü— ſchen, wenige Meter über dem Boden, geſehen. Sie ſchlüpften durch das Gezweige auf den faſt wage— rechten Stämmen dahin, anſcheinend mit der Jagd auf Kerbtiere beſchäftigt, die, wie ich glaube, ihr alleiniges Futter ſind, wenn ihre Lieblingsfrucht, die indiſche Feige, nicht in Reife ſteht. Bei dieſer Gelegenheit laſſen ſie einen leiſen, gluckſenden Ton hören, der ſehr verſchieden iſt von ihrem gewöhnlich ſchrillenden Lockrufe, den ſie nur, wie es ſcheint, hoch oben vom Wipfel der Bäume ausſtoßen.“ Beſtändig in Bewegung fliegt der Paradiesvogel von Baum zu Baum, bleibt nie lange auf demſelben Zweige ſtill ſitzen und verbirgt ſich beim mindeſten Geräuſche in die am dich⸗ teſten belaubten Wipfel der Bäume. Er iſt ſchon vor Sonnenaufgang munter und beſchäf— tigt, ſeine Nahrung zu ſuchen, die in Früchten und Kerbtieren beſteht. Abends verſammelt er ſich truppweiſe, um im Wipfel irgend eines hohen Baumes zu übernachten. Rotparadiesvogel: Stimme. Weſen. Paarung. Jagdweiſen. 411 Die Zeit der Paarung hängt ab vom Monſun. Auf der Oſt- und Nordküſte von Neu— guinea fällt ſie in den Monat Mai, auf der Weſtküſte und auf Miſul in den Monat No: vember. Die Männchen verſammeln ſich um dieſe Zeit in kleinen Trupps von 10—20 Stück, welche die Eingeborenen Tanzgeſellſchaften nennen, auf gewiſſen, gewöhnlich ſehr hohen, ſperrigen und dünn beblätterten Waldbäumen, fliegen in lebhafter Erregung von Zweig zu Zweig, ſtrecken die Hälſe, erheben und ſchütteln die Flügel, drehen den Schwanz hin und her, öffnen und ſchließen die ſeitlichen Federbüſchel und laſſen dabei ein ſonderbar quaken— des Geräuſch hören, auf welches die Weibchen herbeikommen. Neſt und Eier ſind noch un— bekannt. Wallace erfuhr durch die Eingeborenen, daß der Göttervogel ſein Neſt auf einen Ameiſenhaufen oder den hervorragendſten Zweig eines ſehr hohen Baumes baue und nur ein einziges Ei lege, mindeſtens nicht mehr als ein Junges erziele. Dieſelben Eingeborenen hatten jedoch trotz einer von einem holländiſchen Beamten gebotenen ſehr hohen Belohnung das Ei nicht beſchaffen können, es überhaupt nie zu Geſicht bekommen. Nach brieflicher Mitteilung von Roſenbergs brüten die Vögel übrigens nicht in frei ſtehenden Neſtern, ſondern in Aſtlöchern der N Waldbäume, die ſelbſt für den beſten Kletterer kaum er— reichbar ſind. „Um ſich der Paradiesvögel zu bemächtigen“, erzählt Roſenberg weiter, „gehen die wilden Eingeborenen von Neuguinea in folgender Weiſe zu Werke: In der Jagdzeit, die in die Mitte der trockenen Jahreszeit fällt, ſuchen ſie erſt die Bäume aufzuſpüren, auf wel— chen die Vögel übernachten, und welche meiſt die höchſten des Waldes ſind. Hier erbauen ſie ſich in deren Aſten eine kleine Hütte aus Blättern und Zweigen. Ungefähr eine Stunde vor Sonnenuntergang klettert ein geübter Schütze, verſehen mit Pfeil und Bogen, auf den Baum, verbirgt ſich in der Hütte und wartet in größtmöglicher Stille die Ankunft der Vögel ab. Sowie ſie heranfliegen, ſchießt er ſie, einen um den anderen, bequem nieder, und einer ſeiner Gefährten, der ſich am Fuße des Baumes verborgen hat, ſucht die gefalle— nen zuſammen. Dieſe ſtürzen tot zu Boden, wenn ſie mit ſcharfgeſpitzten Pfeilen getroffen werden, gelangen dagegen unverſehrt in die Hand des Jägers, wenn ſie mit Pfeilen ge— ſchoſſen wurden, die mehrere, ein Dreieck bildende Spitzen haben, zwiſchen die der Kör— per des Vogels durch die Kraft des Schuſſes eingeklemmt wird.“ Nach Leſſon fangen die Eingeborenen die Vögel aber auch mit dem Leime des Brotfruchtbaumes, und nach Wal— laces Angabe wird der Sebum nur durch Schlingen berückt, die man im Gezweige der fruchttragenden Bäume aufſtellt, ſo daß der Vogel mit dem Fuße in die Schlinge treten muß, wenn er die Frucht wegnehmen will. Das andere Ende der Schlinge reicht auf den Boden herab, ſo daß der gefangene Vogel ohne beſondere Mühe von dem Baume herab— gezogen werden kann. „Man möchte nun“, ſagt Wallace, „vielleicht glauben, daß die unverwundeten, lebend erbeuteten Vögel einem Forſcher im beſſeren Zuſtande überliefert würden als die durch den Schuß erlegten; aber dies iſt durchaus nicht der Fall. Ich bin niemals mit einem Para— diesvogel ſo geplagt worden wie mit dem roten. Zuerſt brachte man ihn mir lebend, aber in einen Pack zuſammengebunden, die prachtvollen Federn in der abſcheulichſten Weiſe zer— knittert und zerbrochen. Ich machte den Leuten begreiflich, daß man die gefangenen mit dem Beine an einen Stock anbinden und ſo tragen könne; dies aber hatte zur Folge, daß man ſie mir überaus ſchmutzig lieferte. Man hatte die angefeſſelten in den Hütten einfach auf den Boden geworfen, und die armen Vögel hatten ſich mit Aſche, Harz und dergleichen entſetzlich verunreinigt. Umſonſt bat ich die Eingeborenen, mir die Vögel unmittelbar nach ihrer Gefangennahme zu bringen, umſonſt, ſie ſofort zu töten, über den Stock zu hängen und mich ſo in ihren Beſitz zu ſetzen: ſie thaten aus Faulheit weder das eine noch das andere. Ich hatte 4 oder 5 Männer in meinen Dienſten, die ich, um nur Paradiesvögel 412 Erſte Ordnung: Baumpvögel; ſechzehnte Familie: Paradiesvögel. — zu erhalten, für eine gewiſſe Anzahl von ihnen im voraus bezahlte. Sie verteilten ſich im Walde und ſtreiften meilenweit umher, um gute Fangplätze zu ſuchen. Hatten ſie nun einen Vogel gefangen, ſo war es ihnen viel zu unbequem, ihn mir zu bringen; ſie zogen es viel— mehr vor, ihn ſolange wie möglich am Leben zu erhalten, und kamen ſo oft nach einer Ab— weſenheit von einer Woche und von 10 Tagen zu mir mit einem toten, gewöhnlich ſtinkenden Paradiesvogel, einem zweiten toten, noch friſchen und einem dritten lebenden, der zuletzt gefangen worden war. Meine Bemühungen, dieſe Jagdweiſe zu ändern, waren gänzlich umſonſt. Zum Glück iſt das Gefieder der Paradiesvögel ſo feſt, daß auch die verſtümmelten nicht verloren waren. „Ich darf verſichern, daß ich mir alle Mühe gegeben habe, diejenigen, welche lebend in meine Hände kamen, zu erhalten. Mit meinen eignen Händen habe ich ihnen einen Käfig gebaut, in welchem ſie ſich frei bewegen konnten, und jede Art von Futter, die ich ihnen verſchaffen konnte, habe ich ihnen gegeben; die gewohnten Früchte aber, die auf hohen Bäumen wuchſen, konnte ich nicht immer in genügender Güte erlangen. Die Gefangenen fraßen zwar bald Reis und Heuſchrecken mit großer Begierde, und ich war dann in guter Hoffnung; am zweiten oder dritten Tage aber bekamen ſie Krämpfe, fielen von ihren Stan— gen und waren tot. Ich bekam nacheinander 7 oder 8 Stück, anſcheinend in beſter Geſund— heit; das Ergebnis war immer dasſelbe. Junge Vögel, die ſich wahrſcheinlich leichter ge— wöhnt haben würden, konnte ich leider nicht erhalten.“ Später iſt Wallace glücklicher geweſen. Er war es, der zuerſt zwei lebende Para— diesvögel nach Europa brachte. Auf Amboina, Mangkaſſar, in Batavia, Singapur und Manila hat man den Tſiankar ſchon wiederholt in der Gefangenſchaft gehalten. Ein vor wenig Jahren nach Amboina gebrachter Paradiesvogel entfloh dort aus dem Käfige; was aus ihm geworden iſt, weiß man nicht. Ein chineſiſcher Kaufmann in Amboina bot Leſſon zwei Paradiesvögel an, die bereits ein halbes Jahr im Gebauer gelebt hatten und mit ge— kochtem Reiſe gefüttert wurden. Der gute Mann forderte aber 500 Frank für das Stück, und dieſe Summe konnte der Naturforſcher damals nicht erſchwingen. Nach einer Angabe von Roſenbergs bezahlte der Statthalter von Niederländiſch-Indien, Sloot van de Beele, für zwei erwachſene Männchen die Summe von 150 holländiſchen Gulden. Dieſe Vögel brachte von Roſenberg ſelbſt von Mangkaſſar nach Java. Wallace fand die von ihm heimgebrachten beiden ausgefärbten Papua-Paradiesvögel in Singapur und erwarb ſie für 2000 Mark. Bennett beobachtete einen gefangenen Tſiankar in China, der 9 Jahre im Käfige verlebt hatte. Auch in Berlin haben ſich Götter- und Papua-Paradiesvögel im beſten Wohlſein jahrelang gehalten. Über das Betragen der Gefangenen berichtet Bennett ſo ausführlich, daß ich nichts Beſſeres thun kann, als ſeine Mitteilungen hier wiederzugeben. Der Paradiesvogel bewegt ſich in einer leichten, ſpielenden und anmutigen Weiſe. Er blickt ſchelmiſch und heraus— fordernd um ſich und bewegt ſich tänzelnd, wenn ein Beſucher ſeinem Käfige naht; denn er iſt entſchieden gefallſüchtig und ſcheint bewundert werden zu wollen. Auf ſeinem Ge— fieder duldet er nicht den geringſten Schmutz, badet ſich täglich zweimal und breitet oft Flügel und Schwanz aus, in der Abſicht, das Prachtkleid zu überſchauen. Es iſt wahr— ſcheinlich, daß er ſich nur aus Eitelkeit, um ſein Gefieder zu ſchonen, ſo ſelten auf den Boden herabläßt. Namentlich am Morgen verſucht er, ſeine volle Pracht zu entfalten; er iſt dann beſchäftigt, ſein Gefieder in Ordnung zu bringen. Die ſchönen Seitenfedern werden ausgebreitet und ſanft durch den Schnabel gezogen, die kurzen Flügel ſoweit wie möglich entfaltet und zitternd bewegt. Dann erhebt er wohl auch die prächtigen, langen Federn, die wie Flaum in der Luft zu ſchweben ſcheinen, über den Rücken, breitet ſie aber ebenfalls dabei aus. Dieſes Gebaren währt einige Zeit; dann bewegt er ſich mit raſchen Sprüngen ND Rotparadiesvogel. Königsparadiesvogel. 413 und Wendungen auf und nieder. Eitelkeit und Entzücken über die eigne Schönheit drücken ſich währenddem in unverkennbarer Weiſe durch fein Benehmen aus. Er betrachtet ſich ab— wechſelnd von oben und unten und gibt ſeinen Gefühlen oft durch Laute Ausdruck, die freilich nur krächzend ſind. Nach jeder einzelnen Prachtentfaltung erſcheint ihm eine Ord— nung des Gefieders notwendig; er läßt ſich dieſe Arbeit aber nicht verdrießen und ſpreizt ſich immer und immer wieder von neuem wie ein eitles Frauenzimmer. Erſt die ſich ein: ſtellende Freßluſt läßt ihn ſeine Gefallſucht vergeſſen. Die Sonnenſtrahlen ſcheinen ihm ſehr unangenehm zu ſein, und er ſucht ſich ihnen zu entziehen, ſoviel er kann. Ein Chineſe malte Bennetts Pflegling. Als dieſem das Bild vorgehalten wurde, er— kannte er es ſofort, nahte ſich raſch, begrüßte den vermeintlichen Gefährten mit krächzenden Lauten, betaſtete aber das Bild doch nur vorſichtig, ſprang hierauf nach ſeiner Sitzſtange zurück und klappte den Schnabel wiederholt raſch zuſammen. Dies ſchien ein Zeichen der Begrüßung zu ſein. Nach dieſem Verſuche hielt man ihm einen Spiegel vor. Sein Be— nehmen war faſt dasſelbe wie früher. Er beſah ſein Abbild ſehr aufmerkſam und wich nicht von der Stelle, ſolange er ſich betrachten konnte. Als der Spiegel von der oberen auf die untere Stange geſetzt wurde, folgte er ſofort nach; dagegen weigerte er ſich, als der Spiegel auf den Boden gebracht worden war, auch dahinab zu ſteigen. Übrigens ſchien er ſein Abbild freundſchaftlich zu betrachten und ſich nur zu wundern, daß es alle Bewegungen, die er ausführte, getreulich nachahmte. Sobald der Spiegel entfernt worden war, ſprang er auf ſeine Sitzſtange zurück und ſchien ſo gleichgültig zu ſein, als ob wenige Augenblicke vorher nichts Beachtenswertes für ihn vorhanden geweſen wäre. Seine Stimme erinnert zwar an das Krächzen der Raben, ihr Tonfall iſt jedoch weit mannigfaltiger. Die einzelnen Laute werden mit einer gewiſſen Heftigkeit ausgeſtoßen und oft wiederholt. Zuweilen klingt ſein Ruf faſt belfernd; die einzelnen Töne bewegen ſich in größerer Höhe als ſonſt und ſind ſo laut, daß ſie nicht im Einklange zur Größe des Vogels zu ſtehen ſcheinen. Wenn man verſucht, ſie in Silben zu übertragen, kann man die ſchwä— cheren Laute etwa durch „hi ho hei hau“, die ſtärkeren durch „hock hock hock hock“ wiedergeben. Seine Gefangenkoſt beſteht aus gekochtem Reis, untermiſcht mit hartem Ei und Pflan— zenſtoffen, ſowie aus lebenden Heuſchrecken. Tote Kerbtiere verſchmäht er. Er weiß lebende Beute dieſer Art mit großer Geſchicklichkeit zu fangen, legt ſie auf die Sitzſtange, zerhackt ihr den Kopf, beißt die Springbeine ab, hält ſie mit ſeinen Krallen feſt und verzehrt ſie dann. Er iſt durchaus nicht gefräßig und genießt ſein Futter mit Ruhe und Anſtand, ein Reiskorn um das andere. Auch beim Freſſen ſteigt er nicht auf den Boden herab; dieſen berührt er nur dann, wenn er ſich baden will. Seine Mauſer währt vier volle Monate, vom Mai bis Auguſt. * Die Bürſtenvögel (Lophorina) vertritt der Königsparadiesvogel, Burang— Rajah der Malayen, Gobi der Aru-Inſulaner (Lophorina regia, Cicinnurus regius, rex und spinturnix, Paradisea regia). Er iſt bedeutend kleiner als die vorhergehenden, etwa von der Größe einer kleinen Droſſel, im ganzen 18 em, der Fittich 9, der Schwanz 6em lang, und durch ſeinen ſchwachen Schnabel, die nur wenig verlängerten Seitenfedern ſowie die beiden mittleren, bis zur Spitze fahnenloſen, hier aber mit rundlichen Fahnen beſetzten, ſchraubenförmig gedrehten und verſchnörkelten Schwanzfedern von den beſchriebenen Ver— wandten unterſchieden. Die Oberteile, einen kleinen viereckigen, ſchwarzen Flecken am obe— ren Augenrande ausgenommen, Kinn und Kehle ſind prachtvoll glänzend kirſchrot, Oberkopf und Oberſchwanzdecken heller, die Unterteile, mit Ausnahme einer über den Kropf verlau— fenden, tief ſmaragdgrünen, oberſeits von einem ſchmalen, roſtbraunen Saume begrenzten 414 Erſte Ordnung: Baumpögel; ſechzehnte Familie: Paradiesvögel. Querbinde, weiß, die an den Kropfſeiten entſpringenden Federbüſchel rauchbraun, ihre ver— breiterten und abgeſtutzten Enden tief und glänzend goldgrün, die Schwingen zimtrot, die Schwanzfedern olivenbraun, außen roſtfarben geſäumt, die beiden mittelſten fadenförmigen Steuerfedern an der ſchraubenförmig eingerollten Außenfahne tief goldgrün. Der Augen— ring iſt braun, der Schnabel horngelb, der Fuß hellblau. Das Weibchen iſt auf der Ober— ſeite rotbraun, unten roſtgelb, ſchmal braun in die Quere gebändert. Nach H. von Roſenberg iſt der Königsparadiesvogel der verbreitetſte von allen. Er findet ſich auf der ganzen Halbinſel, die den nördlichen Teil von Neuguinea bildet, aber auch auf Miſul, Salawati und den Aru-Inſeln. Man ſieht ihn oft nahe am Strande auf niedrigen Bäumen. Er iſt allerliebſt, ſtets in Bewegung und ebenſo wie die anderen be— müht, ſeine Schönheit zu zeigen. Erregt breitet er ſeinen goldgrünen Bruſtkragen fächer— artig nach vorn aus. Seine Stimme, die er oft hören läßt, hat einige Ahnlichkeit mit dem Miauen einer jungen Katze, ungefähr, wie wenn man die Silben „koü“ mit ſanft flötendem Tone ausſpricht. Wallace berichtet ungefähr dasſelbe, fügt aber noch hinzu, daß der Vogel beim Fliegen einen ſchwirrenden Laut hervorbringe und für ſeine geringe Größe ſehr große Früchte freſſe. Der Königsparadiesvogel iſt die eigentliche „Manucodiata“, von welcher der alte Ges— ner, Cardamus nacherzählend, Ausführliches berichtet. Seine Schilderung der Paradies— vögel iſt überhaupt ſo bezeichnend für die damalige Anſchauung, daß ich mir nicht verſagen kann, wenigſtens einiges davon wiederzugeben. „In den Inſeln Moluchis vonder dem Aequinoctio gelegen, wirt ein todter vogel auff der Erden oder im Waſſer auffgeleſen, welchen ſie in jrer ſpraach Manucodiatam nennen; den kan man lebendig nimmer ſehen, dieweil er keine Bein vnd Füß hat: wiewol Ariſtoteles nicht zuläſt, daß jrgend ein vogel ohn Füß gefunden werde. Dieſer, ſo ich nun drey mal geſehen, hat allein darumb keine Füß, daß er ſtäts hoch in den Lüfften ſchwebt. Des Männleins Rücken hat inwendig einen winckel, vnd in dieſe höle verbirgt (als der gemeine verſtandt außweiſt) das Weiblein ſeine Eyer, die— weil auch das Weiblein einen holen bauch hat, dz es alſo mit beyden hölen die Eyer brüten vn außſchleuffen mag. Dem Männlein hanget am ſchwantz ein Faden, drey zwerchhänd lang, ſchwartz geferbt, der hat die mittelſte geſtalt vnder der ründe vnd viereckete: er iſt auch weder zu dick, noch zu zart, ſondern einem Schumacherdrat faſt änlich: vnnd mit die— ſem ſol das Weiblein, dieweil es die Eyer brütet, ſteiff an das Männlein gebunden werden. Vnd iſt kein wunder, dz er ſtäts in der Lufft ſich enthält: dann wenn er ſeine Flügel vnd den ſchwantz ringsweiß außſtreckt, iſt es kein zweifel, dann dz er alſo ohn Arbeit von der Lufft auffgehalten werde. Seine enderung vnd ſtäts abwechſeln im flug mag jm auch die müde hinnemen. Der behilfft ſich auch, als ich vermein, keiner andern ſpeiß dann deß Himmeldauws, welchs dann ſein Speiß vnnd Tranck iſt: darumb hat ihn die Natur darzu verordnet, daß er in den Lüfften wohnen möge. Daß er aber der reinen Lufft geleben möge, oder die eſſe, iſt der Warheit nit gleich, dieweil dieſelbig viel zu zart iſt. Dz er Thierlein eſſe, iſt auch nicht wol müglich: darumb dz er daſelbſt nicht wohnet noch junge machet da er ſie finden möcht. Man findet auch ſolches nicht in jhrem Magen als in der Schwalben. Diß bedörffen ſie aber nichts, dieweil ſie allein von Alter vmbkommen, auch nit von Dunſt oder Dampff der Erden, dann ſie ſich nider laſſen müſten, dieweil daſelbſt deſſelbigen mehr iſt. Der Dunſt iſt auch offt ſchädlich. Darumb iſt es der Wahrheit in alleweg gleich, daß ſie zu Nacht des Tauwes geleben. Etliche ſtecken einen ſchwantz oder die Flügel in jhre beckelhauben, darumb daß der, ſo ſolches bei jm habe, nicht verwundt ſölle werden, als der obgenannte außweiſet. Dieſer gewiſſen vnd warhafften Hiftori geben alle newe gelehrten kundtſchafft, ohn allein Antonius Pigafeta, welcher dann gantz fälſchlich vnd vnrecht ſagt, daß dieſer vogel einen langen Schnabel, vnd Bein einer zwerchhand lang habe: dann Königsparadiesvogel. Kragenparadiesvogel. Strahlenparadiesvogel. 415 ich, ſo dieſen vogel zweymal gehabt vnd geſehen, diß falſch ſeyn gefunden hab. Die Könige Marmin in den Inſeln Moluccis, haben vor wenig jaren die Seelen vntödtlich ſeyn, an— fangen zu glauben, vnd das auß keinem andern grund, dann dz ſie etwan ein ſehr ſchönes vögelein, ſo nimmer weder auff die Erden, noch ander ding ſitze, vermerkt haben, ſondern daß es zu zeiten auß der hohen Lufft auff das Erdtreich alſo todt hinab falle. Vnd als die Machumeten, jo dann vmb Kauffmanſchatz willen zu ihnen kommen, dieſen vogel im Pa— radiß, welches dann das ort der abgeſtorbenen Seelen were, geboren ſeyn bezeugten, da haben die Könige die Machumetiſche Sect angenommen, darumb daß dieſelbige von dieſem Paradiß viel groſſes verhieſſe vnd zuſagte. Diß vögelein aber nennen ſie Manucodiata, das iſt ein vögelein Gottes, welches ſie ſo für heilig vnd wert halten, dz die Könige mit dieſem im Krieg ſicher zu ſeyn glauben, wenn ſie gleich nach jrem Gebrauch vnd Gewon— heit im vorderſten Glied ſtehen.“ Der Kragenparadiesvogel (Lophorina superba und atra, Paradisea su- perba, atra und furcata, Epimachus ater) kennzeichnet ſich durch verhältnismäßig kurzen, kräftigen Schnabel und zwei aufrichtbare, breite, ſchildartige, pfeilſpitzenförmige Federkragen, von denen der eine am Hinterhalſe entſpringt und aus breiten Federn beſteht, der andere an der Oberbruſt wurzelt und aus ſchmäleren ſteifen Federn zuſammengeſetzt iſt. Die Länge des Männchens beträgt etwa 23, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 10 em. Das Ge: fieder iſt ſamtſchwarz, ſchwach purpurbraun, der Mantelkragen bronzefarben glänzend, der Bruſtkragen prachtvoll metalliſch grün, am Ende der Federn kupfergoldig ſchimmernd; die Naſen- und Zügelfedern, die ſich kammartig erheben, ſind glanzlos, die glänzenden Federn des Oberkopfes, Nackens und Hinterhalſes ſtahlblau, vor dem Ende durch eine purpurne Binde geziert, die Oberflügeldeckfedern ſtärker glänzend als die des Rückens, die Schwingen und Schwanzfedern ſtahlblau, die des Geſichtes tief kupferig bronzefarben, die der Unter— teile purpurſchwarz ſchimmernd. Beim Weibchen iſt die Oberſeite dunkel-, am Kopfe und Nacken ſchwarzbraun, die Unterſeite ſchmutzig gelblichweißbraun gewellt. Der prachtvolle Vogel lebt, nach brieflicher Mitteilung von Roſenbergs, in den Ge— birgen Neuguineas und zwar in einem Höhengürtel von mindeſtens 2000 m Höhe. Mein Gewährsmann bemühte ſich viele Jahre vergeblich, Bälge zu erhalten, und war erſt auf ſeiner letzten Reiſe ſo glücklich, ſolche zu erwerben. Darunter befanden ſich auch einige der bis dahin gänzlich unbekannten Weibchen und Jungen. Ungeachtet aller Nachfragen war es unmöglich, etwas über Lebensweiſe und Betragen zu erfahren. Ein dritter Vertreter der Gattung iſt der Strahlenparadiesvogel (Lophorina sefilata, Parotia sefilata, sexpennis, sexsetacea und aurea, Paradisea sefilata, sex- pennis, sexsetacea, aurea und penicillata). Der Schnabel ift kurz und etwas zuſam— mengedrückt; der Schmuck beſteht aus ſechs zu beiden Seiten des Kopfes entſpringenden, etwa 15 em langen, bis auf eine kleine eirunde Endfahne bartloſen Federn, einem dem des Kragenparadiesvogels ähnlichen, jedoch minder entwickelten Bruſtkragen und einem je an einer Bruſtſeite entſpringenden, ſehr dichten und langen, aus weißen Federn gebildeten Büſchel. Das Gefieder iſt vorherrſchend ſchwarz, glänzt und flimmert aber, je nach der Be: leuchtung, wundervoll. Kehle und Bruſt ſchimmern in grünen und blauen, ein breites, nach vorn gebogenes Federband am Hinterkopfe in geradezu unbeſchreiblichen Tönen; ein weißer Flecken auf dem Vorderkopfe glänzt wie Atlas, und die Bruſtbüſchel hüllen, wenn ſie auf⸗ gerichtet werden, das prächtige Geſchöpf noch außerdem in eine zarte, weiße Wolke ein. Das Weibchen gleicht dem des Kragenparadiesvogels bis auf zwei kleine Federbüſchel über den Ohren. Die Länge beträgt etwa 30, die Fittichlänge 15, die Schwanzlänge 13 cm. 416 Erſte Ordnung: Baumpögel; ſechzehnte Familie: Paradies vögel. Paradieselſter (Lophorina nigra). 28 natürl. Größe. Der ebenfalls ſehr prachtvolle Vogel teilt mit dem Kragenparadiesvogel Vaterland und Aufenthalt und muß da, wo er vorkommt, ſehr häufig ſein, da die Eingeborenen ſeine Kopfhaut mit den Strahlenfedern maſſenhaft zu Schmuck— gegenſtänden verarbeiten. Demungeachtet fehlt uns auch über ſeine Lebensweiſe jegliche Kunde. Leſſon und andere Forſcher erklären es für unmöglich, von dem Glanze eines letzten Ver— treters dieſer Gattung, der Paradieselſter (Lophorina nigra, Astrapia nigra und gularis, Paradisea nigra und gularis) durch Worte eine Vorſtellung zu geben. Das Gefie— der, das je nach dem einfallenden Lichte in den glühendſten und wunderbarſten Farben leuchtet, iſt auf der Oberſeite purpurſchwarz, mit pracht— voll metalliſchem Schiller. Die Scheitelfedern ſind hyacinthrot, ſmaragdgolden zugeſpitzt, die Unterteile malachitgrün. Vom Augenwinkel läuft eine hyacinthrote Binde herab, die im Halbkreiſe unter der Kehle endigt. Schnabel und Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt etwa 70, die Fittichlänge 22, die Schwanzlänge 45 em. Paradieselſter. Fadenhopf. 417 Über das Leben der Paradieselſter fehlen alle Nachrichten. Auch von Roſenberg konnte nur getrocknete Bälge erwerben. Nach den ihm gewordenen Berichten lebt der Wun— dervogel ausſchließlich auf Neuguinea und zwar in Waldungen der den Europäern noch immer nahezu unzugänglichen Gebirge. / * Eine der prachtvollſten und erſt durch die Forſchungen von Roſenbergs einigermaßen bekannt gewordene Art aus der Gattung der Paradieshopfe (Epimachus) iſt der Fa— denhopf (Epimachus nigricans, Seleucides niger, alba, resplendens und ignota, Paradisea nigricans, nigra, alba, violacea und vaillanti, Epimachus albus, Falci— nellus resplendens, Nematophora alba), deſſen Gattung ſich durch dünnen, ſäbelförmig gebogenen Schnabel kennzeichnet. Die Länge dieſes wunderbaren Vogels beträgt 32, die Fittichlänge 16, die Schwanzlänge 8 em. Die ſamtartigen Federn des Kopfes, Halſes und der Bruſt ſind ſchwarz, dunkelgrün und purpurviolett ſchillernd, die verlängerten Bruſt— ſeitenfedern, bis auf einen glänzenden oder ſchillernden ſmaragdgrünen Saum, ebenſo ge— färbt, die langen, zerfaſerten Seitenfedern prächtig goldgelb, welche Farbe aber, wenn der Balg auch nur kurze Zeit der Einwirkung von Licht und Rauch ausgeſetzt wird, verbleicht und ſich in Schmutzigweiß umwandelt, Flügel und Schwanz violett, herrlich glänzend, unter gewiſſem Lichte gebändert. Das merkwürdigſte ſind offenbar die langen Seitenfedern. Die längſten von ihnen reichen bis über den Schwanz hinaus, und die letzten unterſten ver— wandeln ſich in ein langes nacktes Gebilde von der Stärke eines Pferdehaares, das am Ur— ſprunge goldgelb, von da an aber braun gefärbt iſt. Das Auge iſt ſcharlachrot, der Schna— bel ſchwarz, der Fuß fleiſchgelb. Beim Weibchen ſind Oberkopf, Unterhals und Oberrücken ſchwarz, die ſamtartigen Kopffedern hell purpur glänzend, der Unterrücken, die Flügel und der Schwanz roſtbraun, die großen Schwungfedern an der Innenſeite ſchwarz. Die ganze Unterſeite iſt auf grauweißem oder hell ſchmutzig gelbbräunlichem Grunde mit kleinen, ſchwar— zen Streifen in die Quere gewellt. Der junge Vogel gleicht vollkommen dem Weibchen. Bei zunehmendem Alter erſcheint zuerſt der Hals grau; bei der nächſten Mauſer kommt ſodann die gelbe Bauchfarbe gleichzeitig mit den Federbüſcheln an den Seiten zum Vor— ſchein; die länger hervorragenden Schäfte oder Fäden ſind aber noch nicht nach außen, ſon— dern gerade nach hinten gerichtet. Erſt mit der dritten Mauſer krümmen ſich die genannten Schäfte nach außen. „Obgleich von dieſem Vogel“, ſagt Roſenberg, „jährlich eine ziemlich große Anzahl Bälge in verſtümmeltem Zuſtande nach Mangkaſſar und Ternate gebracht werden, kann doch noch nicht eine einzige Sammlung in Europa oder anderswo ein unverſehrtes Stück davon aufweiſen. Deshalb ſind auch alle bis jetzt vorhandenen Beſchreibungen und Abbil— dungen unvollſtändig und unrichtig. Während meines Aufenthaltes auf Salawati im Mo— nat Auguſt 1860 war ich ſo glücklich, ein halbes Dutzend dieſer unvergleichlich ſchönen Vögel zu erhalten. Sie leben in kleinen Trupps oder Familien, ſind kräftige Flieger und laſſen, nach Futter ſuchend, ein ſcharf klingendes „Scheck jched‘ hören. Die Oft: und Weſtküſte Neuguineas und die Inſel Salawati bilden ihre ausſchließliche Heimat; hier aber ſind ſie in bergigen Strecken, die ſie bevorzugen, durchaus nicht ſelten. Bei Kalwal, einem klei— nen, vor kurzem angelegten Stranddörfchen an der Weſtküſte der Inſel, ſah ich im Auguſt eine aus zehn Stück beſtehende Familie im hohen Walde nahe der Küſte. Sechs davon fielen mir in die Hände; die übrigen waren zwei Tage ſpäter nicht mehr zu ſehen: das wiederholte Schießen und ein ſtarker, auf die Küſte zu wehender Wind hatten ſie nach dem Gebirge zurückgeſcheucht. In dem Magen der getöteten fand ich Früchte, vermiſcht mit ein— zelnen Überbleibſeln von Kerbtieren. In der Brutzeit richtet der Vogel den won Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 418 Erſte Ordnung: Baumpvögel; ſechzehnte Familie: Baradiesvögel. ringförmig und vom Leibe abſtehend nach vorn auf und öffnet die verlängerten Seiten— federn zu einem prachtvollen Fächer.“ Laut Wallace beſucht der Fadenhopf blühende Bäume, namentlich Sagopalmen und Piſang, um die Blüten auszuſaugen. Selten verweilt er länger als einige Augenblicke auf Fadenhopf (Epimachus nigricans). Ys natürl. Größe einem Baume, klettert, durch ſeine großen Füße vortrefflich hierzu befähigt, raſch und ge— wandt zwiſchen den Blüten umher und fliegt ſodann mit großer Schnelligkeit einem zweiten Baume zu. Sein lauter und auf weithin hörbarer, der Silben, kah“ vergleichbarer Ruf wird etwa fünfmal raſch nacheinander meiſt vor dem Wegfliegen ausgeſtoßen. Bis gegen die Brutzeit hin lebt das Männchen einſiedleriſch; ſpäter mag es ſich, wie ſeine Familien— verwandten, mit anderen ſeiner Art auf gewiſſen Sammelplätzen zuſammenfinden. Alle Fadenhopfe, die erlegt wurden, hatten nichts anderes als einen braunen Saft, wahrſcheinlich Fadenhopf. Kragenhopf. Seidenlaubenvogel. 419 Blumennektar, im Magen; ein gefangener Vogel dieſer Art aber, den Wallace ſah, fraß begierig Schaben und Melonen. Neſt und Eier ſind zur Zeit noch unbekannt. Jagd und Fang geſchehen weſentlich in derſelben Weiſe, wie zuvor beſchrieben. 7 Bei dem Kragenhopf (Epimachus speciosus, magnus, maximus und super- bus, Upupa speciosa, magna, fusca und striata, Promerops striatus und superbus, Faleinellus magnificus und superbus, Cinnamolegus papuensis, Abbildung S. 420) iſt der Schnabel lang, bogenförmig, auf dem Firſte rundkantig, der Fuß kräftig, der Flügel mäßig lang, der Schwanz ſehr langſtufig. Büſchelfedern finden ſich nur an den Bruſtſeiten. Die Länge des Vogels beträgt ungefähr 65, die Fittichlänge 17, die Schwanzlänge 42 cm. Der Kopf iſt mit kleinen, rundlichen Schuppenfedern bedeckt, die bronzegrün ſind, aber blau und goldgrün ſchillern; die langen, zerfaſerten Hinterhalsfedern ſind ſamtig und ſchwarz; der Rücken iſt ebenſo gefärbt, aber unregelmäßig zerſtreute, längliche, ſpatenförmige Federn mit dicken Bärten, die grünbläulich ſchillern, bringen Abwechſelung in dieſe Färbung; die Unterſeite iſt ſchwarzviolett, die großen Schmuckfedern an den Bruſtſeiten, die in der Ruhe nachläſſig über die Flügel gelegt werden, ſchillern im prachtvollſten Glanze. Der Schnabel und die Beine ſind ſchwarz. Beim Weibchen ſind Oberkopf und Nacken zimtfarben, die übrigen Teile wie bei den Männchen gefärbt, alle Farben aber matter. Auch von dieſem wunderbaren Vogel gibt es noch keinen vollſtändigen Balg in den europäiſchen Sammlungen. Die Papua bereiten ihn nach Art der Paradiesvögel und bringen ihn in den Handel, gewöhnlich aber ſo verſtümmelt, daß man ſelbſt die Flügel erſetzen muß. Nach Roſenberg iſt der Kragenhopf über den ganzen nördlichen Teil von Neuguinea ver— breitet, fehlt aber auf den Inſeln. Wallace erfuhr, daß er vorzugsweiſe im Gebirge, in demſelben Höhengürtel wie der Strahlenparadiesvogel lebe, zuweilen aber auch im Hügel— lande, nahe der Küſte der Inſel vorkomme. „Mehrere Male“, ſagte er, „verſicherten mich verſchiedene Eingeborene, daß dieſer Vogel ſein Neſt in einem Erdloche oder unter Felſen anlege, ſtets aber eine Höhle mit zwei Offnungen wähle, ſo daß er einen Eingang und einen Ausgang hat. Wir würden dies nicht für ſehr wahrſcheinlich halten, wäre einzuſehen, wie dieſe Geſchichte entſtanden ſein ſollte, wenn ſie nicht wahr iſt. Auch wiſſen alle Reiſen— den, daß Erzählungen der Eingeborenen über Gewohnheiten von Tieren ſich faſt ſtets als richtig erwieſen, wie ſonderbar ſie anfänglich auch erſcheinen mochten.“ Vielleicht iſt es richtig, hier eine kleine auſtraliſche Vogelgruppe einzureihen, die ſonſt auch zu den Pirolen geſtellt oder als Kern einer beſonderen Familie aufgefaßt worden iſt. Die Laubenvögel (Chlamydoderinae), die ich meine, etwa zehn, nur im auſtraliſchen Reiche heimiſche Arten, erreichen ungefähr die Größe unſerer Dohle und kennzeichnen ſich durch dicken, wenig hakigen Schnabel, mittelhohe, ſtarke Füße, ziemlich lange Flügel und mittellangen, gerade abgeſchnittenen oder ſeicht ausgebuchteten Schwanz. **. Die bekannteſte Art der Unterfamilie iſt der Seidenlaubenvogel (Chlamydodera holosericea, Ptilonorhynchus holosericeus und macleyii, Kitta holosericea, Corvus squamulosus, Pyrrhocorax violaceus). Sein Leib iſt gedrungen, der Schnabel kräftig, auf dem Oberkiefer ziemlich ſtark gewölbt, mit ſeichtem Haken über den unteren gebogen, vor der Spitze mit zwei ſeichten Einſchnitten verſehen, der Unterkiefer leicht gekrümmt, der 27 * 420 N —— —— e= S D IT nn — Ar Fuß ziemlich hoch, dünn- und kurzzehig, der Flügel, in welchem die vierte Schwinge über alle anderen ſich verlängert, lang und ſpitzig, der Schwanz mittellang, ſeicht ausgeſchnitten. Das wie Atlas glänzende Gefieder des alten Männchens iſt tief blauſchwarz; die Vorder— und Armſchwingen, Flügeldeck- und Steuer— federn ſind ſamtſchwarz, an der Spitze blau. Das Auge iſt hellblau bis auf einen ſchmalen roten Ring, der den Stern umgibt, der Schna— bel lichtbläulich hornfarben, an der Spitze gelb, der Fuß rötlich. Das Weibchen iſt auf der Oberſeite grün, an den Flügeln und auf dem Schwanze dunkel gelbbraun, auf der Un— terſeite gelblichgrün, jede Feder hier mit dun— kelbraunen Mondflecken nahe der Spitze, wo— durch eine ſchuppige Zeichnung entſteht. Die Jungen ähneln dem Weibchen. Die Länge beträgt etwa 36 em, die Fittichlänge 18, die Schwanzlänge 12 em. Gould hat uns über die Lebensweiſe des Vogels ziemlich genau unterrichtet. Sein Va— terland iſt der größte Teil des auſtraliſchen Feſtlandes, ſein Lieblingsaufenthalt das üp— pige, dicht beblätterte Geſtrüpp der parkähn— lich beſtandenen Gebiete des Inneren wie der Küſtenländer. Er lebt ſtändig an dem von ihm Seidenlaubenvogel: Vorkommen. Lebensweiſe. Vergnügungsplätze. 421 gewählten Orte, ſtreicht jedoch in einem kleinen Umkreiſe hin und her, vielleicht in der Ab— ſicht, ſich reichlichere Nahrung zu verſchaffen. Im Frühjahre Auſtraliens trifft man ihn paarweiſe, im Herbſte in kleinen Flügen, dann oft in Flußbetten, namentlich da, wo ſich Gebüſche auf einem Uferſtreifen zur Waſſergrenze hinabziehen. Die Nahrung beſteht vor— zugsweiſe aus Körnern und Früchten, nebenbei wohl auch Kerbtieren. Während des Freſ— ſens iſt er ſo wenig ſcheu, daß er ſich bequem beobachten läßt, ſonſt äußerſt wachſam und vorſichtig. Die alten Männchen ſitzen auf einem Baumwipfel und warnen, ſobald ſich etwas Seidenlaubenvogel (Chlamydodera holosericea). ½ natürl. Größe. Verdächtiges zeigt, ihre auf dem Boden oder im Gezweige beſchäftigten Familienglieder durch ihren hellen Lockton, dem bei Erregung ein rauher, unangenehmer Gurgelton folgt. Unter den Trupps ſieht man immer nur wenige ausgefärbte Männchen; es ſcheint daher, daß dieſe erſt ſpät ihr volles Kleid erhalten. Das merkwürdigſte in der Lebensweiſe der Vögel iſt der Umſtand, daß ſie ſich zu ihrem Vergnügen laubenartige Gewölbe erbauen, in denen ſie ſich ſcherzend umhertreiben. Gould lernte dieſe Gebäude zuerſt im Muſeum zu Sydney kennen, wohin eines durch einen Rei— ſenden gebracht worden war, nahm ſich vor, der Sache auf den Grund zu kommen und beobachtete nun längere Zeit die Tiere bei ihrer Arbeit. „Bei Durchſtreifung der Cedern— gebüſche des Liverpoolkreiſes“, ſo erzählt er, „fand ich mehrere dieſer Lauben oder Spiel— plätze auf. Sie werden gewöhnlich unter dem Schutze überhängender Baumzweige im 422 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſechzehnte Familie: Paradiesvögel. einſamſten Teile des Waldes, und zwar ſtets auf dem Boden, angelegt. Hier wird aus dicht durchflochtenem Reiſige der Grund gebildet und ſeitlich aus feineren und biegſameren Rei— ſern und Zweigen die eigentliche Laube gebaut. Die Stoffe ſind ſo gerichtet, daß die Spitzen und Gabeln der Zweige ſich oben vereinigen. Auf jeder Seite bleibt ein Eingang frei. Beſonderen Schmuck erhalten die Lauben dadurch, daß ſie mit grellfarbigen Dingen aller Art verziert werden. Man findet hier buntfarbige Schwanzfedern verſchiedener Papageien, Muſchelſchalen, Schneckenhäuſer, Steinchen, gebleichte Knochen ꝛc. Die Federn werden zwi— ſchen die Zweige geſteckt, die Knochen und Muſcheln am Eingange hingelegt. Alle Ein— geborenen kennen dieſe Liebhaberei der Vögel, glänzende Dinge wegzunehmen, und ſuchen verlorene Sachen deshalb immer zunächſt bei gedachten Lauben. Ich fand am Eingange einen hübſch gearbeiteten Stein von 4 em Länge nebſt mehreren Läppchen von blauem baumwollenen Zeuge, welche die Vögel wahrſcheinlich in einer entfernten Niederlaſſung auf— geſammelt hatten. Die Größe der Lauben iſt ſehr verſchieden.“ Noch iſt es nicht vollkommen erklärt, zu welchem Zwecke die Atlasvögel ſolche Gebäude aufrichten. Die eigentlichen Neſter ſind ſie gewiß nicht, ſondern nur ein Ort der Vergnü— gung für beide Geſchlechter, die hier ſpielend und ſcherzend durch und um die Laube laufen. Wie es ſcheint, werden die Lauben während der Paarungs- und Brütezeit zum Stelldichein benutzt und wahrſcheinlich mehrere Jahre nacheinander gebraucht. Copen berichtet, daß er geſehen habe, wie die Vögel, und zwar die Weibchen, eine Laube, die er zerſtörte, wieder— hergeſtellt haben. Der „alte Buſchmann“ erzählt, daß ſie in dichten Theeſträuchern und anderem Gebüſche, gewöhnlich in Vertiefungen unweit ihrer Lauben brüten; doch ſcheinen die Eier bis zur Stunde noch nicht bekannt zu ſein. „Wenn das alte Männchen erlegt wird, findet das Weibchen ſofort einen anderen Gefährten: ich habe von einer Laube kurz nach— einander drei Männchen weggeſchoſſen.“ Auch in der Gefangenſchaft bauen die Vögel ihre Lauben. Strange, ein Liebhaber zu Sydney, ſchreibt an Gould: „Mein Vogelhaus enthält jetzt auch ein Paar Seidenlauben— vögel, von denen ich hoffte, daß ſie brüten würden, als ſie in den beiden letzten Monaten anhaltend beſchäftigt waren, Lauben zu bauen. Beide Geſchlechter beſorgen die Aufrich— tung der Lauben; aber das Männchen iſt der hauptſächlichſte Baumeiſter. Es treibt zuwei— len ſein Weibchen überall im Vogelhauſe herum; dann geht es zur Laube, hackt auf eine bunte Feder oder ein großes Blatt, gibt einen ſonderbaren Ton von ſich, ſträubt alle Federn und rennt rings um die Laube herum, in welche endlich das Weibchen eintritt. Dann wird das Männchen ſo aufgeregt, daß ihm die Augen förmlich aus dem Kopfe heraustreten. Es hebt unabläſſig einen Flügel nach dem anderen, pickt wiederholt auf den Boden und läßt dabei ein leichtes Pfeifen vernehmen, bis endlich das Weibchen gefällig zu ihm geht und das Spiel zunächſt beendet wird.“ In den letzten Jahrzehnten haben auch wir dann und wann — 2 — lebende Stücke dieſer Vögel, aber noch immer nicht Kunde über ihre Fortpflanzung erhalten. Der Kragenvogel (Chlamydodera maculata, Chlamydera und Calodera ma- culata) erreicht eine Länge von 28 cm, ſein Fittich mißt 16, der Schwanz 12 cm. Die Federn des Oberkopfes und der Gurgelgegend ſind ſchön braun, von einer ſchmalen ſchwar— zen Linie umzogen, die Oberkopffedern ſilbergrau an der Spitze, die ganze Oberſeite, die Flügel und der Schwanz tiefbraun, alle Federn durch einen runden, braungelben Spitzen— flecken gezeichnet, die Vorderſchwingen innen weiß gerandet, die Schwanzfedern bräunlichgelb geſpitzt, die Unterteile gräulichweiß, die ſeitlichen Federn durch ſchwache hellbraune Zickzack— linien quer geſtreift. Ein ſchönes Nackenband von verlängerten pfirſichblütroten Federn bildet eine Art Fächer. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel und der Fuß ſind braun. Die alten Vögel unterſcheiden ſich wenig, die Jungen durch das Fehlen des Fächers. Seidenlaubenvogel. Kragenvogel. 423 Die Kragenvögel bewohnen ausſchließlich das Innere Auſtraliens und hier zahlreich niedere Gebüſchzüge an den Rändern der Ebenen, ſind aber ſehr ſcheu und werden deshalb von den Reiſenden gewöhnlich nicht bemerkt. Dem Kundigen verraten ſie ſich durch einen rauhen, unangenehm ſcheltenden Lockton, den ſie hören laſſen, wenn ſie, durch irgend etwas geſtört, ſich aus dem Staube machen wollen. Dann pflegen ſie ſich auf die höchſten Wipfel— Kragenvogel (Chlamydodera maculata). 1½ natürl. Größe. zweige vereinzelter Gebüſche zu ſetzen, die Umgegend zu überſpähen und ſich hierauf dem— jenigen Orte zuzuwenden, welcher ihnen am geeignetſten ſcheint. Am ſicherſten erlegt man ſie bei der Tränke, namentlich während der Zeit der Dürre, die ihnen keine Wahl läßt. Gould, der ſich hier auf den Anſtand legte, beobachtete, daß die Kragenvögel mißtrauiſcher als alle übrigen waren, endlich aber doch, vom Durſte überwältigt, eilig herabkamen und nicht bloß an dem Menſchen, ſondern auch an einer ungeheuern ſchwarzen Schlange, die nahe dem Waſſer ebenfalls auf der Lauer lag, vorüberflogen, um zu trinken. 424 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſechzehnte Familie: Paradiesvögel. Später fand Gould auch ihre Lauben auf. Dieſe finden ſich an ähnlichen Orten, ſind noch künſtlicher und noch mehr ausgeſchmückt, länger und bogiger als die der zuerſt be— ſchriebenen Art, manche über 1 m lang, beſtehen äußerlich aus Reiſig, das mit langen Grashalmen ſchön belegt iſt, und werden innen überaus reich und mannigfaltig ausge: ſchmückt. Man findet zweiſchalige Muſcheln, Schädel, Knochen kleiner Säugetiere und der— gleichen. Zur Befeſtigung der Gräſer und Zweige werden Steine benutzt und ſehr künſtlich geordnet. Sie liegen vom Eingange an jederſeits ſo auseinander, daß zwiſchen ihnen Fuß— ſtege entſtehen, während die Sammlung der Schmuckſachen einen Haufen vor beiden Ein— gängen bilden. Bei einzelnen Lauben fand man faſt einen halben Scheffel von Knochen, Muſcheln und dergleichen vor jedem Eingange. Dieſe Gebäude waren wahrſcheinlich ſeit mehreren Jahren benutzt worden. Aus der Entfernung der Lauben von den Flüſſen, welche die Muſcheln geliefert haben mußten, konnte der Forſcher ſchließen, daß die Vögel ihre Schmuckſachen unter Umſtänden meilenweit herbeiſchleppen. Im Ausſuchen der Stoffe ſchei— nen ſie ſehr wähleriſch zu ſein, denn ſie nehmen nur ſolche, die abgebleicht und weiß oder farbig ſind. Gould überzeugte ſich, daß die Lauben von mehreren Kragenvögeln zum Stell— dichein benutzt wurden; denn als er ſich einſt verborgen vor einem der Gebäude auf die Lauer legte, ſchoß er kurz nacheinander zwei Männchen, die aus demſelben Eingange hervor— gelaufen kamen. Coxen fand im Dezember ein Neſt mit drei Jungen. Es ähnelte in ſeiner Geſtalt dem der gemeinen europäiſchen Droſſel, war tief napfförmig, aus dürren Reiſern erbaut, leicht mit Federn und feinen Gräſern belegt und ſtand auf kleinen Zweigen einer Akazie über einem Waſſerpfuhle. Zur Familie der Paradiesvögel rechnet man auch den Hopflappenvogel (Creadion acutirostris, Heteralocha acutirostris und gouldii, Neamorpha acutirostris, crassi- rostris und gouldii), der mit verwandten Gattungen die Unterfamilie der Lappenvögel (Glaucopinae) bildet und mit ihnen an der Schnabelwurzel entſpringende, mehr oder minder entwickelte buntfarbige Hautlappen gemein hat. Der Hopflappenvogel unterſcheidet ſich von ſeinen nächſten Verwandten und allen bekannten Vögeln überhaupt dadurch, daß der Schnabel des Weibchens von dem des Männchens weſentlich abweicht. Bei letzterem iſt er etwa kopflang, auf dem Firſte faſt gerade, der Breite nach flach gerundet, an der Wurzel hoch, ſeitlich ſtark zuſammengedrückt, im ganzen aber gleichmäßig nach der Spitze hin verſchmächtigt; bei dem Weibchen dagegen mindeſtens doppelt ſo lang wie beim Männ— chen, verſchmächtigt und verſchmälert, merklich gekrümmt und in eine feine Spitze ausgezogen, der Oberſchnabel auch über den unteren verlängert. Gegenüber dieſen Merkmalen ſind die übrigen Kennzeichen untergeordneter Art. Der hochläufige und langzehige Fuß iſt mit äußerſt kräftigen, ſtark gebogenen Krallen bewehrt, der Flügel lang, aber abgerundet, weil in ihm die 5.— 7. Schwinge die Spitze bildet, der Schwanz mittellang, breit, ſanft abgerundet, das Kleingefieder reich, dicht und etwas glänzend. Die Länge des männlichen Hopflappenvogels beträgt etwa 48, die des Weibchens 50, bei beiden die Fittichlänge etwa 20 em, die Schnabel— länge dagegen beim Männchen 4, beim Weibchen 9,6 em. Das Gefieder iſt bis auf einen breiten weißen Endrand der Steuerfedern einfarbig ſchwarz, ſchwach grünlich ſcheinend, der Augenring tiefbraun, der Schnabel elfenbeinweiß, an der Wurzel ſchwärzlichgrau, der große winkelige Mundwinkellappen orangefarbig, der Fuß dunkel blaugrau. Junge Vögel unter— ſcheiden ſich nur durch die rötlich getrübte Färbung des Schwanzſpitzenbandes und die weiß gerandeten Unterſchwanzdeckfedern von den alten. Kragenvogel. Hopflappenvogel. 425 Die Berichte über das Freileben des Hopflappenvogels find noch ungemein dürftig, fo ſehr dieſer, die Huia der Maoris, die Beachtung aller Vogelkundigen und Anſiedler Neuſee— lands auf ſich gezogen hat. Auf wenige Ortlichkeiten Neuſeelands beſchränkt und auch hier von Jahr zu Jahr ſeltener werdend, bietet er wenig Gelegenheit zu eingehenden Beobach— tungen. Er lebt mehr auf dem Boden als im Gezweige, bewegt ſich mit großen Sprüngen außerordentlich raſch, flieht bei dem geringſten Geräuſche oder beim Anblicke eines Menſchen Hopflappenvogel (Creadion acutirostris). ½ natürl. Größe. ſo eilig wie möglich dichten Gebüſchen oder Waldſtrecken zu und entzieht ſich hier in der Regel jeder Nachſtellung. So erklärt es ſich, daß man eigentlich nur an gefangenen einige Beobachtungen ſammeln konnte. Endlich ſind Huias lebend auch nach London gelangt, ſoweit mir bekannt, über ihr Betragen Mitteilungen aber nicht veröffentlicht worden; ich vermag deshalb nur mitzutei— len, was Buller von denen berichtet, die er einige Tage lang pflegte. Bemerkenswert war die Leichtigkeit, mit welcher die im Freien ſo ſcheuen Vögel ſich an die Gefangenſchaft ge— wöhnten. Wenige Tage nach ihrer Erbeutung waren ſie ganz zahm geworden und ſchienen 426 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. den Verluſt ihrer Freiheit nicht im geringſten zu empfinden. Schon am nächſten Morgen, nachdem fie in den Beſitz Bullers gekommen waren, fraßen ſie begierig, tranken Waſſer und begannen nunmehr ſich lebhaft und flüchtig zu bewegen, bald auch miteinander zu ſpielen. Ihre Bewegungen auf dem Boden wie im Gezweige waren anmutig und feſſelnd; beſon— ders hübſch ſah es aus, wenn ſie ihren Schwanz fächerartig breiteten und in verſchiedenen Stellungen unter leiſem und zärtlichem Gezwitſcher einander mit ihren Elfenbeinſchnäbeln liebkoſten. Mit letzteren unterſuchten, behackten und bemeißelten ſie alles. Sobald ſie ent— deckt hatten, daß die Tapeten ihres Zimmers nicht undurchdringlich waren, löſten ſie einen Streifen nach dem anderen ab und hatten in kürzeſter Friſt die Mauer vollſtändig entblößt. Beſonders anziehend aber war für Buller die Art und Weiſe, wie ſie bei Erbeutung ihrer Nahrung ſich gegenſeitig unterſtützten. Da man verſchiedene Erdmaden, Engerlinge und ebenſo Samen und Beeren in dem Magen erlegter Stücke gefunden hatte, brachte Bul— ler einen morſchen Klotz mit großen, fetten Larven eines „Huhu“ genannten Kerbtieres in ihren Raum. Dieſer Klotz erregte ſofort ihre Aufmerkſamkeit; ſie unterſuchten die weicheren Teile mit dem Schnabel und gingen ſodann kräftig ans Werk, um das morſche Holz zu behauen, bis die in ihm verborgenen Larven oder Puppen des beſagten Kerbtieres ſichtbar wurden und hervorgezogen werden konnten. Das Männchen war hierbei ſtets in hervor— ragender Weiſe thätig, indem es nach Art der Spechte meißelte, wogegen das Weibchen mit ſeinem langen, geſchmeidigen Schnabel alle jene Gänge, die wegen der Härte des um— gebenden Holzes von dem Männchen nicht erbrochen werden konnten, unterſuchte und aus— nutzte. Mehrmals beobachtete Buller, daß das Männchen ſich vergeblich bemühte, eine Larve aus einer bloßgelegten Stelle hervorzuziehen, dann ſtets durch das Weibchen abgelöſt wurde und ihm den Biſſen, den letzteres ſich leicht aneignete, auch gutwillig abtrat. An— fänglich verzehrten beide nur Huhularven, im Laufe der Zeit gewöhnten ſie ſich auch an anderes Futter, und zuletzt fraßen ſie gekochte Kartoffeln, geſottenen Reis und rohes, in kleine Stücke zerſchnittenes Fleiſch ebenſo gern wie ihre frühere Nahrung. Zu ihrem Bade— napfe kamen ſie oft, immer aber nur, um zu trinken, nicht aber, um ſich zu baden. Ihr gewöhnlicher Lockton war ein ſanftes und klares Pfeifen, das zuerſt langgezogen und dann kurz nacheinander wiederholt, zuweilen in höheren Tönen ausgeſtoßen oder ſanft vertönt oder in ein leiſes Krächzen umgewandelt wurde, zuweilen dem Weinen kleiner Kinder bis zum Täuſchen ähnelte. Über die Fortpflanzungsgeſchichte der Huia vermag Buller nur die Berichte der Ein: geborenen mitzuteilen, denen zufolge der Vogel in hohlen Bäumen niſtet und wenige Eier legt. Die Haupturſache des vereinzelten Auftretens und der ſtets fortſchreitenden Abnahme des Hopflappenvogels iſt darin zu finden, daß die Eingeborenen ſeine Federn als Kopf: ſchmuck verwenden, lebhaft begehren und teuer bezahlen, der Huia dem entſprechend nach: ſtellen, wo und wann immer ſie können. Wahrſcheinlich haben die neuſeeländiſchen Forſcher nicht unrecht, wenn ſie fürchten, daß infolge dieſer Liebhaberei der Maoris der ſo überaus merkwürdige Vogel früher oder ſpäter das Los anderer gefiederter Heimatsgenoſſen teilen, nämlich ausgerottet werden möge. Als die den Paradiesvögeln am nächſten ſtehenden Singvögel erweiſen ſich die Raben (Corvidae), gedrungen gebaute, kräftige Vögel, mit verhältnismäßig großem, ſtarkem, auf dem Firſte des Oberſchnabels oder überhaupt ſeicht gekrümmtem Schnabel, deſſen Schneide vor der meiſt überragenden Spitze zuweilen einen ſchwachen Ausſchnitt zeigt und deſſen Wur— zel regelmäßig mit langen, die Naſenlöcher deckenden Borſten bekleidet iſt, großen und ſtarken -uagery Hopflappenvogel. — Raben: Allgemeines. Kolkrabe. 427 Füßen, mäßig langen, in der Regel zugerundeten Flügeln, verſchieden langem, gerade ab— geſchnittenem oder geſteigertem Schwanze und dichtem, einfarbigem oder buntem Gefieder. Die Raben, von denen man etwa 160 Arten kennt, bewohnen alle Teile und alle Brei— ten⸗ oder Höhengürtel der Erde. Nach dem Gleicher hin nimmt ihre Artenzahl bedeutend zu; ſie ſind aber auch in den gemäßigten Ländern noch zahlreich vertreten und erſt im kalten Gürtel einigermaßen beſchränkt. Weitaus die meiſten verweilen als Standvögel jahraus jahrein an einer Stelle oder wenigſtens in einem gewiſſen Gebiete, ſtreichen in ihm aber gern hin und her. Einzelne Arten wandern, andere ziehen ſich während des Winters von bedeutenden Höhen mehr in tiefere Gegenden zurück. Mit Ausnahme eines wohllautenden Geſanges, der den Raben fehlt, vereinigen ſie ſozuſagen alle Begabungen in ſich, die den Gliedern der Ordnung eigen ſind. Sie gehen gut, fliegen leicht und anhaltend, auch ziemlich raſch, beſitzen ſehr gleichmäßig entwickelte Sinne, namentlich einen ausgezeichneten Geruch, und ſtehen hinſichtlich ihres Verſtandes hinter keinem ihrer Ordnungsverwandten, vielleicht nicht einmal hinter irgend einem Vogel zurück. Dank ihren vortrefflichen Geiſtesgaben führen ſie ein ſehr bequemes Leben, wiſſen ſich alles nutzbar zu machen, was ihr Wirkungskreis ihnen bietet, und ſpielen daher überall eine bedeutſame Rolle. Sie ſind Allesfreſſer im eigentlichen Sinne des Wortes, daher unter Umſtänden ebenſo ſchädlich wie im allgemeinen nützlich. Ihr großes, zuweilen überdecktes Neſt ſteht frei auf Bäumen und Felſen oder in Spalten und Höhlungen der letzteren; das zahlreiche Gelege beſteht aus bunten Eiern, die mit warmer Hingebung bebrütet werden, ebenſo wie alle Raben, dem verleumderiſchen Sprichworte zum Trotze, als die treueſten Eltern bezeichnet werden dürfen. a Die Raben im engeren Sinne (Corvinae) kennzeichnen ſich durch großen, aber ver— hältnismäßig kurzen, mehr oder weniger gebogenen, an der Wurzel mit ſteifen Borſten— haaren überdeckten ſchwarzen Schnabel, kräftige, ſchwarze Füße, mittellange Flügel, die zu— ſammengelegt ungefähr das Ende des Schwanzes erreichen, verſchieden langen, gerade ab— geſchnittenen, zugerundeten und geſteigerten Schwanz und ein ziemlich reiches, mehr oder minder glänzendes Gefieder von vorwaltend ſchwarzer Färbung. * Unter den deutſchen Raben gebührt unſerem Kolk- oder Edelraben, der auch Aasz, Stein-, Kiel:, Bolf: und Goldrabe, Raab, Rab, Rapp, Rave, Raue, Golker, Galgenvogel ꝛc. heißt (Corvus corax, major, maximus, clericus, carnivorus, leu— cophaeus, leucomelas, sylvestris, littoralis, peregrinus, montanus, vociferus, lugu- bris, tibetanus und feroensis, Corax nobilis und maximus), die erſte Stelle. Er ijt der Rabe im eigentlichen Sinne des Wortes; die vielen Benennungen, die er außerdem noch führt, ſind nichts anderes als bedeutungsloſe Beinamen. Der Kolkrabe vertritt mit den folgenden Verwandten die Gattung der Feldraben (Corvus). Sein Leib iſt geſtreckt, der Flügel groß, lang und ſpitzig, weil die dritte Schwinge alle übrigen an Länge überragt, der Schwanz mittellang, ſeitlich abgeſtuft, das Gefieder knapp und glänzend. Die Färbung des Kolkraben iſt gleichmäßig ſchwarz. Nur das Auge iſt braun oder bei den jüngeren Vö— geln blauſchwarz und bei den Neſtjungen hellgrau. Die Länge beträgt 64—66, die Breite etwa 125, die Fittichlänge 44, die Schwanzlänge 26 cm. Unter allen Raben ſcheint der Kolkrabe, der überhaupt in jeder Hinſicht als das Ur— und Vorbild der ganzen Familie zu betrachten iſt, am weiteſten verbreitet zu ſein. Er be— wohnt ganz Europa vom Nordkap bis zum Kap Tarifa und vom Vorgebirge Finistere 42 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. on bis zum Ural, findet fih aber auch im größten Teile Aſiens oſtwärts bis nach Japan und vom Eismeere bis in den Himalaja, bis zum Pandſchab und nach Sind und ebenſo auch in ganz Nordamerika, nach Süden hin bis Mexiko. In Turkmenien erreicht er, wie Alfred Walter uns mitteilte, eine bedeutendere Stärke als bei uns, und im Himalaja kommen, laut Oates, außerordentlich große Vögel vor, die ſich in Höhen über 3000 m halten und als eine beſondere Raſſe von der weit ſchwächeren und auch matter gefärbten Raſſe, die im Pandſchab ꝛc. lebt, zu unterſcheiden ſind. In nördlichen Gegenden Sibiriens, Skandi— naviens ſowie auf den Faröer und auf Island kommen ziemlich regelmäßig auch weiß— gefleckte Raben vor. Nach Faber wären ſie bloß auf den Faröer, nicht aber auf Island zu finden, doch hat ſie W. Preyer daſelbſt beobachtet. Ob dieſe weißgefleckten Raben als eine beſondere Art, die Temminck Corvus leucophaeus nannte, oder einfach als Raſſe, oder bloß als Stücke, die infolge ihres hohen Alters weißfleckig geworden ſind, zu betrachten ſeien, läßt W. Pre yer unentſchieden. Bei uns zu Lande iſt der ſtattliche, ſtolze Vogel nur in gewiſſen Gegenden häufig, in anderen bereits ausgerottet und meidet da, wo dies noch nicht der Fall, den Menſchen und ſein Treiben ſoviel wie möglich. Aus dieſem Grunde hauſt er ausſchließlich in Gebirgen oder in zuſammenhängenden, hochſtändigen Waldungen, an felſigen Meeresküſten und ähnlichen Zufluchtsorten, wo er möglichſt ungeſtört ſein kann. Gegen die Grenzen unſeres Erdteiles hin lebt er mit dem Herrn der Erde in beſſeren Verhältniſſen, und in Rußland oder Sibi— rien ſcheut er dieſen ſo wenig, daß er mit der Nebelkrähe und Dohle nicht allein Straßen und Wege, ſondern auch Dörfer und Städte beſucht, ja gerade hier auf den Kirchtürmen ebenſo regelmäßig niſtet wie hier zu Lande die Turmdohle. Damit ſteht im Einklange, daß er hier noch heutigestags gemein genannt werden darf. Auch in Spanien, Griechenland und ebenſo in Skandinavien tritt er häufig auf. Gleichwohl ſchart er ſich ſelten zu zahl— reichen Flügen, und ſolche von 6—20 Stück, wie ſie Walter in Turkmenien beobachtete, und noch mehr ſolche von 50 Stück, wie ich ſie in der Sierra Nevada ſah, gehören immer zu den Ausnahmen. Der Standort eines Paares iſt ſtets vortrefflich gewählt. Der Kolk— rabe bewohnt ein umfangreiches Gebiet und ſieht beſonders auf Mannigfaltigkeit in deſſen Erzeugniſſen. Gegenden, in denen Wald und Feld, Wieſe und Gewäſſer miteinander ab— wechſeln, ſind ſeine liebſten Wohnſitze, weil er hier die meiſte Nahrung findet. „Der Kolkrabe“, ſagt mein Vater, der ihn vor mehr als zwei Menſchenaltern in un— übertroffener Weiſe beſchrieben hat, „lebt gewöhnlich, alfo auch im Winter, paarweiſe. Die in der Nähe meines Wohnortes horſtenden Paare fliegen im Winter oft täglich über unſere Thäler weg und laſſen ſich auf den höchſten Bäumen nieder. Hört man den einen des Paares, ſo braucht man ſich nur umzuſehen: der andere iſt nicht weit davon. Trifft ein Paar bei ſeinem Fluge auf ein anderes, dann vereinigen ſich die beiden und ſchweben einige Zeit miteinander umher. Die einzelnen ſind ungepaarte Junge, die umherſtreichen; denn der Kolkrabe gehört zu den Vögeln, die, einmal gepaart, zeitlebens treu zuſammen— halten. Sein Flug iſt wunderſchön, geht faſt geradeaus und wird, wenn er ſchnell iſt, durch ſtarkes Flügelſchwingen beſchleunigt; oft aber ſchwebt der Rabe lange Zeit und führt dabei die ſchönſten kreisförmigen Bewegungen aus, wobei Flügel und Schwanz ſtark aus— gebreitet werden. Man ſieht deutlich, daß ihm das Fliegen keine Anſtrengung koſtet, und daß er oft bloß zum Vergnügen weite Reiſen unternimmt. Gelegentlich dieſer nähert er ſich auf den Bergen oft dem Boden; über die Thäler aber ſtreicht er gewöhnlich in bedeuten— der Höhe hinweg. Bei ſeinen Spazierflügen ſtürzt er oft einige Meter tief herab, beſonders wenn nach ihm geſchoſſen worden iſt, jo daß der mit dieſer Spielerei unbekannte Schütze glauben muß, er habe ihn angeſchoſſen und werde ihn bald herabſtürzen ſehen. Während des Winters bringt er den größten Teil des Tages fliegend zu. Der Flug ähnelt dem der Kolkrabe: Verbreitung. Raſſen. Weſen. Stimme. 429 Raubvögel mehr als dem anderer Krähen und iſt ſo bezeichnend für ihn, daß ihn der Kun— dige in jeder Entfernung von den verwandten Krähenarten zu unterſcheiden im ſtande iſt. „Auf der Erde ſchreitet der Rabe mit einer ſcheinbar angenommenen lächerlichen Würde einher, trägt dabei den Leib vorn etwas höher als hinten, nickt mit dem Kopfe und bewegt bei jedem Tritte den Leib hin und her. Beim Sitzen auf Aſten hält er den Leib bald wage— recht, bald ſehr aufgerichtet. Die Federn liegen faſt immer ſo glatt an, daß er wie ge— goſſen ausſieht, werden auch nur bei Gemütsbewegungen auf dem Kopfe und dem ganzen Halſe geſträubt. Die Flügel hält er gewöhnlich etwas vom Leibe ab. Wie er hierin nichts mit ſeinen Verwandten gemein hat, ſo iſt es auch hinſichtlich einer gewiſſen Liebe, welche die anderen Krähenarten zu einander hegen. Die Rabenkrähen leben in größter Freund— ſchaft mit den Nebelkrähen und Elſtern, die Dohlen miſchen ſich unter die Saatkrähen, und keine Art thut der anderen etwas zuleide: die Kolkraben aber werden von den Verwandten gehaßt und angefeindet. Ich habe die Rabenkrähe ſehr heftig auf den Kolkraben ſtoßen ſehen, und wenn ſich dieſer unter einen Schwarm Rabenkrähen miſchen will, entſteht ein Lärm, als wenn ein Habicht oder Buſſard unter ihnen erſchiene. Ein allgemeiner Angriff nötigt den unwillkommenen Gefährten, ſich zu entfernen.“ Doch mag hier eingeſchaltet wer— den, daß es auch Ausnahmen gibt. So beobachtete Pechuel-Loeſche einen einzelnen Kolk— raben, der in Anhalt längere Zeit und gänzlich unbehelligt mit einem großen Krähen— ſchwarme umherzog, die Felder beſuchte und auf denſelben Schlafbäumen nächtigte, bis er von einem eifrigen Verfolger geſchoſſen wurde. „Auch dadurch zeichnet ſich der Kolkrabe vor den anderen Arten aus, daß er an Scheu alle übertrifft. Es iſt unglaublich, wie vorſichtig dieſer Vogel iſt. Er läßt ſich dann erſt nieder, wenn er die Gegend gehörig umkreiſt und weder durch das Geſicht, noch durch den Geruch etwas Gefährliches bemerkt hat. Er verläßt, wenn ſich ein Menſch dem Neſte mit Eiern nähert, ſeine Brut ſofort und kehrt dann zu den Jungen, ſo innig ſeine Liebe zu ihnen iſt, nur mit der äußerſten Vorſicht zurück. Sein Haß gegen den Uhu iſt außerordent— lich groß, ſeine Vorſicht aber noch weit größer; deshalb iſt dieſer ſcheue Vogel ſelbſt von der Krähenhütte aus nur ſehr ſchwer zu erlegen. Die gewöhnlichen Töne, welche die beiden Gatten eines Paares von ſich geben, klingen wie kork kork kolk kolké oder wie, rabb rabb rabb‘, daher ſein Name. Dieſe Laute werden verſchieden betont und ſo mit anderen ver: miſcht, daß eine gewiſſe Mannigfaltigkeit entſteht. Bei genauer Beobachtung begreift man wohl, wie die Wahrſager der Alten eine ſo große Menge von Tönen, die der Kolkrabe her— vorbringen ſoll, annehmen konnten. Beſonders auffallend iſt eine Art von Geſchwätz, wel— ches das Männchen bei der Paarung im Sitzen hören läßt. Es übertrifft an Vielſeitigkeit das Plaudern der Elſtern bei weitem.“ Es gibt vielleicht keinen Vogel weiter, der im gleichen Umfange wie der Rabe Alles— freſſer genannt werden kann. Man darf behaupten, daß er buchſtäblich nichts Genießbares verſchmäht und für ſeine Größe und Kraft Unglaubliches leiſtet. Ihm munden Früchte, Körner und andere genießbare Pflanzenſtoffe aller Art; aber er iſt auch ein Raubvogel erſten Ranges. Nicht Kerbtiere, Schnecken, Würmer und kleine Wirbeltiere allein ſind es, denen er den Krieg erklärt; er greift dreiſt Säugetiere und Vögel an, die ihn an Größe über— treffen, und raubt in der unverſchämteſten Weiſe die Neſter aus, nicht allein die wehrloſer Vögel, ſondern auch die der kräftigen Möwen, die ſich und ihre Brut wohl zu verteidigen wiſſen. Vom Haſen an bis zur Maus und vom Auerhuhne an bis zum kleinſten Vogel iſt kein Tier vor ihm ſicher. Frechheit und Liſt, Kraft und Gewandtheit vereinigen ſich in ihm, um ihn zu einem gefährlichen Räuber zu ſtempeln. In Spanien bedroht er die Haus— hühner, in Norwegen die jungen Gänſe, Enten und das geſamte übrige Hausgeflügel; auf Island und Grönland jagt er Schneehühner, bei uns zu Lande Haſen, Faſanen und 430 Erſte Ordnung: Baumvpögel; fiebzehnte Familie: Naben. Rebhühner; am Meeresſtrande ſucht er zuſammen, was die Flut ihm zuwarf; in den nordiſchen Ländern macht er den Hunden allerlei Abfälle vor den Wohnungen ſtreitig; in den Steppen Aſiens wird er zum unabwendbaren Peiniger der wundgedrückten Kamele, auf Island zum Schinder der beulenbehafteten Pferde, indem er ſich auf den Rücken der einen wie der anderen ſetzt, mit Schnabelhieben das zu ſeiner Nahrung auserſehene Fleiſch von den Wund— rändern trennt und nur dadurch, daß die gequälten Tiere ſich wälzen, vertrieben werden kann. „Der Kolkrabe ſucht“, wie Olafsſon mitteilt, „im Winter ſein Futter zwiſchen Hun— den und Katzen auf den Höfen, geht in der warmen Jahreszeit am Strande den Fiſchen nach, tötet im Frühjahre mit Schnabelhieben die neugeborenen Lämmer und verzehrt ſie, verjagt die Eidergänſe vom Neſte, ſäuft ihre Eier aus und verbirgt diejenigen, welche er nicht freſſen kann, einzeln in die Erde. Er folgt in kleinen Scharen dem Adler, wagt ſich zwar nicht an ihn, ſucht aber Überbleibſel von ſeiner Beute zu erſchnappen. Sind wo kranke oder tote alte Kolkraben oder junge aus dem Neſte gefallene zu finden, ſo verzehrt er fie. Im Winter geſellt ſich zu jedem Haufe eine Anzahl von 2— 10 Kolkraben, und dieſe dulden dann keinen anderen mehr unter ſich.“ Für den unbeteiligten Beobachter iſt es ergötzlich, zu ſehen, wie er zu Werke geht. Den Schweizer Jägern folgt er, laut Tſchudi, um die geſchoſſenen Gemſen aufzunehmen; hart— ſchalige Muſcheln ſoll er, nach Fabers und Holbölls übereinſtimmenden Berichten, hoch in die Luft erheben und ſie von hier auf einen harten Stein oder Felsblock fallen laſſen, um ſie zu zerſchmettern; den Einſiedlerkrebs weiß er, nach A. von Homeyers Beobachtungen, geſchickt zu faſſen und aus ſeiner Wohnung, dem Schneckengehäuſe, herauszuziehen: will dieſes wegen gänzlichem Zurückziehen des Krebſes nicht gleich gelingen, ſo hämmert er mit dem Gehäuſe ſo lange hin und her, bis der Einſiedler endlich doch zum Vorſchein kommt. Er greift große Tiere mit einer Liſt und Verſchlagenheit ſondergleichen, aber auch mit großem Mute erfolgreich an, Haſen z. B. ohne alle Umſtände, nicht bloß kranke oder angeſchoſſene, wie mein Vater annahm. Graf Wodzicki hat hierüber Erfahrungen geſammelt, die jeden etwa noch herrſchenden Zweifel beſeitigen. „Die Rolle, die der Fuchs unter den Säuge— tieren ſpielt“, ſagt der genannte Forſcher, „iſt unter den Vögeln dem Raben zuerteilt. Er bekundet einen hohen Grad von Liſt, Ausdauer und Vorſicht. Je nachdem er es braucht, jagt er allein oder nimmt ſich Gehilfen, kennt aber auch jeden Raubvogel und begleitet diejenigen, welche ihm möglicherweiſe Nahrung verſchaffen können. Oft vergräbt er, wie der Fuchs, die Überbleibſel, um im Falle der Not doch nicht zu hungern. Hat er ſich ſatt gefreſſen, ſo ruft er ſeine Kameraden zu dem Reſte der Mahlzeit herbei. Ebenſo verfährt er, wenn er ſie zur Jagd braucht; denn dieſe betreibt er mit Leidenſchaft. „Im Dezember 1847 ging ich bei hohem Schnee mit einem Gefährten auf die Haſen— jagd. Obgleich wir ſchon einige Male geſchoſſen hatten, erblickten wir doch an einer Schlucht des gegenüberliegenden Berges zwei Raben. Der eine ſaß ruhig auf dem Rande und blickte hinunter, der andere, der etwas niedriger ſtand, langte mit dem Schnabel vorwärts und ſprang behende zurück. Das wiederholte er mehrere Male. Beide waren jo eifrig be— ſchäftigt, daß ſie unſer Kommen nicht zu bemerken ſchienen. Erſt als wir uns ihnen bis auf einige Schritte genähert hatten, flogen die Räuber auf, ſetzten ſich aber in einer Ent— fernung von wenigen hundert Schritt wieder nieder, wie es ſchien, in der Hoffnung, daß auch wir, wie ſonſt die Bauern, vorbeigehen würden, ohne ihnen Schaden zu thun: an der Stelle nun, wo wir ſie beobachtet hatten, ſaß in der Schneewand, etwa 60 em tief, ein großer alter Haſe. Der eine Rabe hatte ihn von vorn angegriffen, um ihn zum Aufſtehen zu zwingen, der andere hatte mit Schnabel und Krallen von oben ein Loch in die Schnee— wand gebohrt, augenſcheinlich in der Abſicht, den Haſen von oben herauszujagen. Dieſer aber war ſo klug geweſen, ſitzen zu bleiben, und hatte durch Brummen und Fauchen den Kolkrabe: Nahrung. Naubluft. Kühnheit. 431 Raben zurückgeſcheucht. Im Jahre 1850 ſah ich im Felde zwei Raben, die in einer Ver— tiefung beſchäftigt waren. Als ich an die Stelle kam, lag daſelbſt ein Haſe mit blutendem Kopfe in den letzten Zügen. Ich folgte der Spur etwa 20 Schritt und fand hier ſein Lager mit den deutlichen Anzeichen, daß die Raben ihn herausgetrieben hatten. Wie kurz war ſeine Flucht geweſen! Im Dezember 1851 ſah ich drei Raben, zwei auf dem Boden, den dritten in der Luft. Ein Haſe ſprang auf und lief, was er laufen konnte. Alle Raben ver— folgten ihn laut krächzend und ſtießen, Raubvögeln vergleichbar, bis auf die Erde herab. Der Haſe ſetzte ſich einmal, lief darauf weiter, ſetzte ſich zum zweiten Male und duckte ſich endlich zu Boden. Sofort ſtürzte der eine Rabe ſich auf das Opfer, ſchlug die Krallen in des Haſen Rücken und hieb auf deſſen Kopf los. Der andere Rabe kam bald zu Hilfe, und der dritte traf Anſtalt, der Beute den Bauch aufzubrechen. Obgleich ich ſchnell aus dem Schlitten ſprang und eiligſt auf den Haſen zulief, kam er doch nur noch halb lebendig in meine Hände. Im Dezember 1855 traf ich wiederum Raben an, die bereits mit dem Säu— bern eines Haſengerippes beſchäftigt waren. Ich ging der Haſenſpur nach und gelangte in einer Entfernung von etwa 200 Schritt zum Lager. Es war 65 em tief unter dem Schnee und ſehr merkwürdig angelegt; denn ein unterirdiſcher Gang von etwa 2,5 m Länge, der ſehr rein ausgetreten war, führte zu dem eigentlichen Lager und ein ähnlicher auf der entgegengeſetzten Seite wieder ins Freie. Die Spur der Raben zeigte mir deutlich, daß ſich der eine der Räuber in den Gang gewagt hatte, um den Haſen dem anderen zuzutreiben. Gleich Jagdhunden folgen fie der Spur eines Hafen oft 15—20 Schritt weit zu Fuße, äng— ſtigen ihn durch Krächzen und Stoßen und bringen ihn dahin, daß er ſich niederdrückt, ſchließlich die Beſinnung verliert und ihnen dann leicht zur Beute wird.“ Als Neſträuber benimmt ſich der Kolkrabe nicht minder kühn; Wodzicki ſah, daß einer ſogar das Ei eines Schreiadlerpaares davontrug. Im Norden iſt unſer Vogel der abſcheulichſte Neſtplünderer, den es geben kann. Ich beſtieg in Norwegen einen Felſen, auf dem eine junge Rabenfamilie ſaß, die noch von den Eltern gefüttert wurde. Hier fand ich auf einer einzigen Platte gegen 60 ausgefreſſene Eier von Eidergänſen, Möwen und Brachvögeln unter Hühnerbeinen, Entenflügeln, Lemmingpelzen, leeren Muſchelſchalen, Überreſten von jungen Möwen, Strandläufern, Regenpfeifern ꝛc. Da die vier Jungen un— aufhörlich nach Nahrung kreiſchten, trugen die Alten fortwährend neue Beute zur Schlacht— bank. Kein Wunder, daß ſämtliche Möwen der Nachbarſchaft, ſobald die Raben ſich zeigten, wütend über ſie herfielen und ſich nach Kräften mit ihnen herumbalgten, kein Wunder, daß auch die Bewohner der nächſten Gehöfte ſie verwünſchten und aufs äußerſte haßten! Auf jeder Art von Aas iſt der Rabe eine regelmäßige Erſcheinung, und die vielen bibliſchen Stellen, die ſich auf ihn beziehen, werden wohl ihre Richtigkeit haben. „Man behauptet“, fährt mein Vater fort, „er wittere das Aas meilenweit. So wenig ich ſeinen ſcharfen Geruch in Zweifel ziehen will, ſo unwahrſcheinlich iſt mir dennoch dieſe ſtarke Behauptung, die ſchon durch das Betragen widerlegt wird. Bei genauerer Beobachtung merkt man leicht, daß der Kolkrabe bei ſeinen Streifereien etwas Unſtetes hat. Er durch— fliegt faſt täglich einen großen Raum und zwar in verſchiedenen Richtungen, um durch das Geſicht etwas ausfindig zu machen. Man ſieht daraus deutlich, daß er einem Aaſe nahe ſein oder wenigſtens in den Luftſtrich, der von dem Aaſe herzieht, gelangen muß, um es zu finden. Wäre er im ſtande, Aas meilenweit zu riechen, ſo würde er auch meilen— weit in gerader Richtung darauf zufliegen. Auch der Umſtand, daß er einen Ort, auf dem er ſich niederlaſſen will, allemal erſt umkreiſt, beweiſt, daß er einen Gegenſtand nur in gewiſſer Richtung und ſchwerlich meilenweit wittern kann.“ Jeder, welcher den Kolkraben kennt, muß dieſen Worten beiſtimmen, auch trotz Naumann, der die von meinem Va— ter beſtrittene Anſicht vertritt. Letzterer Naturforſcher ſtellt die Frage auf, ob wohl der 432 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. Kolkrabe, wie ſo oft behauptet worden, auch menſchliche Leichname angehe. Nach meiner Anſicht darf unbedingt mit Ja geantwortet werden: dem Raben gilt es ſicherlich vollſtän— dig gleich, ob er den Leichnam eines Menſchen oder das Aas irgend eines Säugetieres vor ſich hat. Es unterliegt leider keinem Zweifel, daß der Kolkrabe durch ſeine Raubſucht ſehr ſchäd— lich wird und nicht geduldet werden darf. Auch er bringt Nutzen wie die übrigen Feld— raben, der Schade aber, den er anrichtet, überwiegt alle Wohlthaten, die er dem Felde und Garten zufügt. Deshalb iſt es auffallend genug, daß dieſer Vogel von einzelnen Völker— ſchaften geliebt und verehrt wird. Namentlich die Araber achten ihn hoch und verehren ihn faſt wie eine Gottheit, weil ſie ihn für unſterblich halten. „Als ich einſt“, ſagt La— bouyſſé, „einen Raben mit der Kugel erlegen wollte, hielt mich ein Araber zurück mit der Verſicherung, daß jener als Heiliger unverwundbar ſei. Ich fehlte, zur großen Genug— thuung des Arabers, der, gläubiger als je, mich nun lebhaft verſpottete.“ Auch die Is— länder und Grönländer ſcheinen nicht feindſelig gegen den argen Räuber geſinnt zu ſein. „Der Kolkrabe“, ſagt Faber, „iſt ſo zahm, daß er auf den Häuſern und dem Rücken wei— dender Pferde ruht.“ In Grönland darf er nach Holbölls Mitteilung ſogar in die Häuſer kommen, obgleich er dort ſtiehlt wie überall. Die Hirten der Kanariſchen Inſeln dagegen nennen ihn den niederträchtigſten Vogel, den es gibt, und behaupten, daß er nur allzu oft jungen Ziegen und Lämmern die Augen aushacke, um ſie dann bequemer töten und freſſen zu können, vernichten ihn und ſeine Brut deshalb ſoviel wie möglich. Unter allen deutſchen Vögeln, die Kreuzſchnäbel etwa ausgenommen, ſchreitet der Kolk— rabe am früheſten zur Fortpflanzung, paart ſich meiſt ſchon Anfang Januar, baut im Februar ſeinen Horſt und legt in den erſten Tagen des März. Der große, mindeſtens 40, meiſt 60 em im Durchmeſſer haltende und halb ſo hohe Horſt ſteht auf Felſen oder bei uns auf dem Wipfel eines hohen, ſchwer oder gar nicht erſteigbaren Baumes. Der Unterbau wird aus ſtarken Reiſern zuſammengeſchichtet, der Mittelbau aus feineren errichtet, die Neſt— mulde mit Baſtſtreifen, Baumflechten, Grasſtückchen, Schafwolle und dergleichen warm aus— gefüttert. Ein alter Horſt wird gern wieder benutzt und dann nur ein wenig aufgebeſ— ſert. Auch bei dem Neſtbaue zeigt der Kolkrabe ſeine Klugheit und ſein ſcheues Weſen. Er nähert ſich mit den Bauſtoffen ſehr vorſichtig und verläßt den Horſt, wenn er oft Men— ſchen in deſſen Nähe bemerkt oder vor dem Eierlegen von ihm verſcheucht wird, während er ſonſt jahrelang ſo regelmäßig zu ihm zurückkehrt, daß ein hannöverſcher Forſtbeamter nach— einander 44 Junge einem und demſelben Horſte entnehmen konnte. Das Gelege beſteht aus 5—6 ziemlich großen, etwa 54 mm langen, 34 mm dicken Eiern, die auf grünlichem Grunde braun und grau gefleckt ſind. Nach meines Vaters Beobachtungen brütet das Weib— chen allein, nach Naumanns Angaben mit dem Männchen wechſelweiſe. Die Jungen wer— den von beiden Eltern mit Regenwürmern und Kerbtieren, Mäuſen, jungen Vögeln, Eiern und Aas genügend verſorgt; ihr Hunger ſcheint aber auch bei der reichlichſten Fütterung nicht geſtillt zu werden, da ſie fortwährend Nahrung heiſchen. Beide Eltern lieben die Brut außerordentlich und verlaſſen die einmal ausgekrochenen Jungen nie. Sie können aller— dings verſcheucht werden, bleiben aber auch dann immer in der Nähe des Horſtes und be— weiſen durch allerlei klagende Laute und ängſtliches Hin- und Herfliegen ihre Sorge um die geliebten Kinder. Wiederholt iſt beobachtet worden, daß die alten Raben bei fortdauernder Nachſtellung ihre Jungen dadurch mit Nahrung verſorgt haben, daß ſie die Atzung von oben auf das Neſt hinabwarfen. Werden einem Rabenpaare die Eier genommen, ſo ſchreitet es zur zweiten Brut, werden ihm aber die Jungen geraubt, ſo brütet es in demſelben Jahre nicht zum zweiten Male. Unter günſtigen Umſtänden verlaſſen die jungen Raben Ende Mai oder Anfang Juni den Horſt, nicht aber die Gegend, in welcher er ſteht, kehren Kolkrabe. Rabenkrähe. Nebelkrähe. 433 vielmehr noch längere Zeit allabendlich zu ihm zurück und halten ſich noch wochenlang in der Nähe auf. Dann werden ſie von den Eltern auf Anger, Wieſen und Acker geführt, hier noch gefüttert, gleichzeitig aber in allen Künſten und Vorteilen ihres Gewerbes unterrichtet. Erſt gegen den Herbſt hin macht ſich das junge Volk ſelbſtändig. Jung dem Neſte entnommene Raben werden nach kurzer Pflege außerordentlich zahm; ſelbſt alt eingefangene fügen ſich in die veränderten Verhältniſſe. Der Verſtand des Raben ſchärft ſich im Umgange mit dem Menſchen in bewunderungswürdiger Weiſe. Er läßt ſich abrichten wie ein Hund, ſogar auf Tiere und Menſchen hetzen, führt die drolligſten und luſtigſten Streiche aus, erſinnt ſich fortwährend Neues und nimmt zu ſo wie an Alter, ſo auch an Weisheit, dagegen nicht immer auch an Gnade vor den Augen des Menſchen. Aus— und Einfliegen kann man den Raben leicht lehren; er zeigt ſich jedoch größerer Freiheit regelmäßig bald unwürdig, ſtiehlt und verſteckt das Geſtohlene, tötet junge Haustiere, Hühner und Gänſe, beißt Leute, die barfuß gehen, in die Füße und wird unter Umſtänden ſelbſt gefährlich, weil er ſeinen Mutwillen auch an Kindern ausübt. Mit Hunden geht er oft innige Freundſchaft ein, ſucht ihnen die Flöhe ab und macht ſich ihnen ſonſt nützlich; auch an Pferde und Rinder gewöhnt er ſich und gewinnt ſich deren Zuneigung. Er lernt trefflich ſprechen, ahmt die Worte in richtiger Betonung nach und wendet ſie mit Verſtand an, bellt wie ein Hund, lacht wie ein Menſch, ruckſt wie die Haustaube ꝛc. Es würde viel zu weit führen, wollte ich alle Geſchichten, die mir über gezähmte Raben bekannt ſind, hier wieder erzählen, und deshalb muß es genügen, wenn ich ſage, daß der Vogel „wahren Menſchen— verſtand“ beweiſt und ſeinen Gebieter ebenſo zu erfreuen wie andere Menſchen zu ärgern weiß. Wer Tieren den Verſtand nicht zuerkennen will, braucht nur längere Zeit einen Raben zu beobachten. Zwei Arten der Gattung, die in unſerem Vaterlande ſtändig vorkommen, gleichen ſich in der Größe ſo vollſtändig, daß ſie, gerupft, ſchwerlich zu unterſcheiden ſein dürften, paaren ſich auch nicht ſelten untereinander und ſind deshalb ſeit geraumer Zeit der Zankapfel der Vogelkundigen geweſen. Einzelne von dieſen vertreten mit aller Entſchiedenheit die Anſicht, daß beide nur als örtliche Raſſen einer einzigen Art zu betrachten ſeien; die Verbreitung der Vögel entſpricht dieſer Annahme. Die Rabenkrähe (Corvus corone, subcorone, pseudocorone, hiemalis und assi- milis, Corone corone) iſt ſchwarz mit veilchen- oder purpurfarbenem Schiller und brau— nem Augenſterne, in der Jugend mattſchwarz mit grauem Augenſterne. Die Nebelkrähe (Corvus cornix, einereus, subcornix und tenuirostris, Corone cornix) dagegen iſt nur am Kopfe, Vorderhals, Flügeln und Schwanze ſchwarz, im übrigen hell aſchgrau oder bei den Jungen ſchmutzig aſchgrau. Die Länge beträgt bei der einen wie bei der anderen 47 50, die Breite 100 — 104, die Fittichlänge 30, die Schwanzlänge 20 cm. Die Nebelkrähe iſt weiter verbreitet als ihre Verwandte; denn ihr begegnen wir nicht allein in Skandinavien, vom Nordkap bis Falſterbo, im größten Teile Rußlands und in Norddeutſchland, ſondern auch in Galizien, Ungarn, Steiermark, Süditalien, Griechenland und in ganz Agypten, hier vom Meere an bis zur Grenze Nubiens ſowie in ganz Mittel— aſien, vom Ural an bis nach Japan und durch Turkiſtan, Perſien, Afghaniſtan bis in das nordweſtliche Indien. Nach der Färbung des Gefieders könnten in dieſem ungeheuern Ver— breitungsgebiete etwa drei Raſſen von Nebelkrähen unterſchieden und abgegrenzt werden. Die Rabenkrähe hingegen lebt in Deutſchland weſtlich der Elbe, in Frankreich, aber auch in einem großen Teile Aſiens, regelmäßig da, wo die Nebelkrähe nicht auftritt. Eine erſetzt alſo die andere, ohne ſich jedoch irgendwie an die Verſchiedenheit des Klimas zu binden. Nun gibt es aber allerdings Gegenden, wo die Verbreitungskreiſe der beiden Arten aneinander Brehm, Tierleben. 3. Auflage IV. 28 434 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. ſtoßen, und hier geſchieht es in der That häufig, daß die beiden ſo innig verwandten Vögel eine Miſchlingsehe eingehen; dieſe Thatſache beweiſt aber keineswegs, daß die beiden Krähen, weil ſie ſich paaren, gleichartig ſein müſſen. Bildeten beide wirklich nur eine Art, ſo wäre es unbegreiflich, warum da, wo die eine ausſchließlich auftritt, nicht auch einmal die andere vorkommen könnte. In ihrer Lebensweiſe unterſcheiden ſich die Raben- und die Nebelkrähe allerdings nicht, wenigſtens nicht erkennbar für uns. Beide ſind Stand- oder höchſtens Strichvögel. Sie halten ſich paarweiſe zuſammen und bewohnen gemeinſchaftlich ein größeres oder kleineres Gebiet, aus welchem ſie ſich ſelten entfernen. Strenge Winterkälte macht inſofern eine Aus— nahme, daß die im Norden lebenden Paare kurze Streifzüge nach Süden hin antreten, wo— gegen die Mitglieder derſelben Art in ſüdlichen Ländern kaum an Umherſtreichen denken. Feldgehölze bilden ihre liebſten Aufenthaltsorte; ſie meiden aber auch größere Waldungen nicht und ſiedeln ſich da, wo ſie ſich ſicher wiſſen, ſelbſt in unmittelbarer Nähe des Men— ſchen, alſo beiſpielsweiſe in Baumgärten, an. Sie find in hohem Grade geſellig, leiblich wie geiſtig begabt und ſomit befähigt, eine ſehr bedeutſame Rolle zu ſpielen. Sie gehen gut, ſchrittweiſe, zwar etwas wackelnd, jedoch ohne jede Anſtrengung, fliegen leicht und ausdauernd, wenn auch minder gewandt als die größeren Raben, ſind feinſinnig, nament— lich was Geſicht, Gehör und Geruch anlangt, und ſtehen an geiſtigen Fähigkeiten kaum oder nicht hinter dem Kolkraben zurück. Im Kleinen leiſten ſie ungefähr dasſelbe, das der Rabe im Großen auszuführen vermag; da ſie aber regelmäßig bloß kleineren Tieren gefährlich wer— den, überwiegt der Nutzen, den ſie ſtiften, wahrſcheinlich den Schaden, den ſie anrichten. Man darf mit aller Beſtimmtheit annehmen, daß ſie zu den wichtigſten Vögeln unſerer Heimat gehören, daß ohne ſie die überall häufigen und überall gegenwärtigen ſchaden— bringenden Wirbeltiere und verderblichen Kerbtiere in der bedenklichſten Weiſe überhand— nehmen würden. Vogelneſter plündern allerdings auch ſie aus, und einen kranken Haſen und ein Rebhuhn überfallen ſie ebenfalls; ſie können auch wohl im Garten und im Gehöfte mancherlei Unfug ſtiften und endlich das reifende Getreide, insbeſondere die Gerſte, in em— pfindlicher Weiſe brandſchatzen: was aber will es ſagen, wenn ſie während einiger Monate in uns unangenehmer Weiſe ſtehlen und rauben, gegenüber dem Nutzen, den ihre Thätig— keit während des ganzen übrigen Jahres dem Menſchen bringt! Der kleine Bauer, deſſen Gerſtenfelder ſie in dreiſter und merklicher Weiſe plündern, iſt berechtigt, das faſt ungehin— derte Anwachſen ihres Beſtandes mit mißgünſtigem Auge anzuſehen und ſelbſt zu beſchränken; der Jäger wird ſich ebenfalls nicht nehmen laſſen, dann und wann ſein Gewehr auf ſie zu richten: der Land- und Forſtwirt aber dürfte ſehr wohl thun, ſie zu ſchützen. Es iſt ein Irrtum, zu glauben, daß der Menſch die Thätigkeit der Krähen zu erſetzen im ſtande ſei, und daher zu beklagen, wenn man zum Beiſpiel Gift gegen Mäuſefraß auslegt und da— durch kaum mehr Mäuſe vertilgt als Krähen, die ihrerſeits das gefräßige Heer in der um— faſſendſten und erfolgreichſten Weiſe bekämpfen, da mit aller Beſtimmtheit behauptet werden kann, daß durch den Tod einer einzigen Krähe der Land- und Forſtwirtſchaft weit größerer Schade erwächſt als durch die Thätigkeit von zehn lebenden. Vor allem hüte man ſich, ein— zelne Beobachtungen zu verallgemeinern. Ebenſo wie der Star, der nützlichſte aller deut— ſchen Vögel, in Weinbergen nicht geduldet werden kann, verurſachen auch die im allgemeinen nützlichen Krähen unter beſonderen Umſtänden an einzelnen Orten, ſelbſt in ganzen Gegen— den, dann und wann merklichen, ſogar empfindlichen Schaden, ſei es, daß ſich eine einzelne zum Übelthäter herangebildet oder ein ganzes Geſchlecht von ſolchen entwickelt habe: und dennoch würde es falſch ſein, der Geſamtheit jene Unthaten entgelten zu laſſen. Das tägliche Leben der Krähen iſt ungefähr folgendes: Sie fliegen vor Tagesanbruch auf und ſammeln ſich, ſolange fie nicht Verfolgung erfahren, ehe ſie nach Nahrung ausgehen, Rabenkrähe und Nebelkrähe: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 435 auf einem beſtimmten Gebäude oder großen Baume. Von hier aus verteilen ſie ſich über die Felder. Bis gegen Mittag hin ſind ſie eifrig mit Aufſuchen ihrer Nahrung beſchäftigt. Sie ſchreiten Felder und Wieſen ab, folgen dem Pflüger, um die von ihm bloßgelegten Engerlinge aufzuſammeln, lauern vor Mäuſelöchern, ſpähen nach Vogelneſtern umher, unterſuchen die Ufer der Bäche und Flüſſe, durchſtöbern die Gärten, kurz, machen ſich überall zu ſchaffen. Dabei kommen ſie gelegentlich mit anderen ihrer Art zuſammen und betreiben ihre Arbeit zeitweilig gemeinſchaftlich. Ereignet ſich etwas Auffallendes, ſo ſind ſie gewiß die erſten, die es bemerken und anderen Geſchöpfen anzeigen. Ein Raubvogel wird mit lautem Geſchrei begrüßt und ſo eifrig verfolgt, daß er oft unverrichteter Sache abziehen muß. Snell hat ſehr recht, wenn er auch dieſe Handlungsweiſe der Krähen als eutzen hervorhebt; denn es unterliegt keinem Zweifel, daß die räuberiſche Thätigkeit der ſchädlichen Raubvögel durch die Krähen bedeutend gehindert wird, ſei es, indem ſie den Raubvogel unmittelbar angreifen, ſei es, indem ſie ihn dem Menſchen und den Tieren ver— raten. Gegen Mittag fliegen die Krähen einem dichten Baume zu und verbergen ſich in deſſen Gelaube, um Mittagsruhe zu halten. Nachmittags gehen ſie zum zweiten Male nach Nahrung aus, und gegen Abend verſammeln ſie ſich in zahlreicher Menge auf beſtimmten Plätzen, gleichſam in der Abſicht, hier gegenſeitig die Erlebniſſe des Tages auszutauſchen. Dann begeben ſie ſich zum Schlafplatze, einem beſtimmten Waldteile, der alle Krähen eines weiten Gebietes vereinigt. Hier erſcheinen ſie mit größter Vorſicht, gewöhnlich erſt, nach— dem ſie mehrmals Späher vorausgeſandt haben. Sie kommen nach Einbruch der Nacht an, fliegen ſtill dem Orte zu und ſetzen ſich ſo ruhig auf, daß man nichts als das Rauſchen der Schwingen vernimmt. Nachſtellungen machen ſie im höchſten Grade ſcheu. Sie lernen den Jäger ſehr bald von dem ihnen ungefährlichen Menſchen unterſcheiden und vertrauen überhaupt nur dem, von deſſen Wohlwollen ſie ſich vollſtändig überzeugt haben. Im Februar und März ſchließen ſich die einzelnen Paare noch enger als ſonſt an— einander, ſchwatzen in liebenswürdiger Weiſe zuſammen, und das Männchen macht außer— dem durch ſonderbare Bewegungen oder Verneigungen und eigentümliches Breiten der Schwingen ſeiner Gattin in artiger Weiſe den Hof. Der Horſt, der Ende März oder An— fang April auf hohen Bäumen angelegt oder, wenn vorjährig, für die neue Brut wieder hergerichtet wird, ähnelt dem des Kolkraben, iſt aber bedeutend kleiner, höchſtens 60 em breit und nur 4 em tief. Auf die Unterlage dürrer Zweige folgen Baſtſtreifen, Gras— büſchel, Quecken und andere Wurzeln, die ſehr oft durch eine Lage lehmiger Erde verbunden werden, wogegen die Ausfütterung der Mulde aus Wolle, Kälberhaaren, Schweinsborſten, Baſtſtückchen, Grashalmen, Moosſtengeln, Lumpen und dergleichen beſteht. In der erſten Hälfte des April legt das Weibchen 3—5, höchſt ſelten 6 Eier, die etwa 44 mm lang, 29 mm dick und auf blaugrünlichem Grunde mit olivenfarbenen, dunkelgrünen, dunkel aſchgrauen und ſchwärzlichen Punkten und Flecken gezeichnet ſind. Das Weibchen brütet allein, wird aber nur dann vom Männchen verlaſſen, wenn dieſes wegfliegen muß, um für ſich und die Gattin Nahrung zu erwerben. Die Jungen werden mit der größten Liebe von beiden Eltern gepflegt, gefüttert und bei Gefahr mutvoll verteidigt. Paarung zwiſchen Nebelkrähe und Rabenkrähe geſchieht ohne zwingende Notwendigkeit; wenigſtens kann man nicht annehmen, daß da, wo es ſo viele Krähen gibt, ein Weibchen in die Verlegenheit kommen könnte, ein Männchen von der anderen Art ſuchen zu müſſen oder umgekehrt. Naumann hat beobachtet, daß das Männchen einer Rabenkrähe, deſſen Weib— chen er getötet hatte, einem Nebelkrähenweibchen ſich anpaarte und mit dieſem brütete, es alſo durchaus nicht für nötig fand, eine gleichartige Gattin zu ſuchen. Die aus derartiger Ehe herrührenden Blendlinge ähneln entweder dem Vater oder der Mutter, oder aber ſie ſtehen hinſichtlich ihrer Färbung zwiſchen beiden Eltern mitten inne, wenn auch nicht in der 28 * 436 Erſte Ordnung: Baumvpögel; ſiebzehnte Familie: Raben. ſtrengen Bedeutung des Wortes; denn es iſt geradezu unmöglich, die unendliche Menge der Farbenverſchiedenheiten, die jene zeigen, anzugeben. Nun ſoll es, und zwar ebenfalls nicht ſelten, auch vorkommen, daß zwei Blendlinge ſich miteinander paaren und Junge erzeugen, die, wie man ſagt, immer wieder in die beiden Hauptarten zurückſchlagen, d. h. entweder die Färbung der Rabenkrähe zeigen, oder das Kleid der Nebelkrähe erhalten. Hierauf hauptſächlich begründet ſich die Auffaſſung einiger Naturforſcher, daß man beide Krähen als gleichartig zu betrachten habe. Ich glaube, daß dieſe Anſicht ſchon aus dem Grunde bedenklich iſt, weil wir über Baſtarde noch keineswegs hinlänglich unterrichtet ſind, alſo gar nicht ſagen können, ob ſich eine Baſtardfärbung wirklich durch Geſchlechter hindurch erhält oder nicht. Beide Krähenarten Infien ſich ohne irgend welche Mühe jahrelang in Gefangenschaft erhalten und leicht zähmen, lernen auch ſprechen, falls es dem Lehrer nicht an Ausdauer fehlt. Doch ſind ſie als Stuben- oder Hausvögel kaum zu empfehlen. Aus dem Zimmer verbannt ſie ihre Unreinlichkeit oder richtiger der Geruch, den ſie auch dann verbreiten, wenn ihr Beſitzer den Käfig nach Kräften rein zu halten ſich bemüht; im Gehöfte oder Garten darf man auch ſie nicht frei umherlaufen laſſen, weil ſie ebenſo wie der Rabe allerlei Unfug ſtiften. Die Sucht, glänzende Dinge aufzunehmen und zu verſchleppen, teilen ſie mit ihren ſchwächeren Verwandten, die Raub- und Mordluſt mit dem Kolkraben. Auch ſie überfallen kleine Wirbeltiere, ſelbſt junge Hunde und Katzen, hauptſächlich aber Geflügel, um es zu töten oder wenigſtens zu martern. Hühner- und Taubenneſter werden von den Strolchen bald entdeckt und rückſichtslos geplündert. Im Fuchſe und im Baummarder, im Wanderfalken, Habicht und Uhu haben die Krähen Feinde, die ihnen gefährlich werden können. Außerdem werden ſie von mancherlei Schma— rotzern, die ſich in ihrem Gefieder einniſten, beläſtigt. Es iſt wahrſcheinlich, daß der Uhu den außerordentlichen Haß, den die Krähen gegen ihn an den Tag legen, ſich durch ſeine Anfälle auf dieſe des Nachts wehrloſen Vögel zugezogen hat; man weiß wenigſtens mit Be— ſtimmtheit, daß er außerordentlicher Liebhaber von Krähenfleiſch iſt. Seine nächtlichen Mord— thaten werden von den Krähen nach beſten Kräften vergolten. Weder der Uhu noch eine andere Eule dürfen ſich bei Tage ſehen laſſen. Sobald einer der Nachtvögel entdeckt worden iſt, entſteht ungeheurer Aufruhr in der ganzen Gegend. Sämtliche Krähen eilen herbei und ſtoßen mit beiſpielloſer Wut auf dieſen Finſterling in Vogelgeſtalt. In ähnlicher Weiſe wie den König der Nacht necken die Krähen auch alle übrigen Raubtiere, vor deren Rache ihre Fluggewandtheit oder ihre Menge ſie augenblicklich ſchützt. Durch den Menſchen haben ſie gegenwärtig weniger unmittelbar als mittelbar zu lei— den. Hier und da verfolgt man ſie regelrecht auf der Krähenhütte, zerſtört und vernichtet auch wohl ihre Neſter und Bruten; viel mehr als derartige Unternehmungen aber ſchadet ihnen das Ausſtreuen vergifteter Körner auf den von Mäuſen heimgeſuchten Feldern. In Mäuſejahren findet man ihre Leichen zu Dutzenden und Hunderten und kann dann erheb— liche Abnahme ihres Beſtandes leicht feſtſtellen. Doch gleicht ihre Langlebigkeit und Frucht— barkeit derartige Verluſte immer bald wieder aus, und ſomit iſt es ebenſowenig nötig, Schutzmaßregeln zu ihren A zu empfehlen, als rätlich, einen Ausrottungskrieg gegen ſie zu predigen. Nützlicher noch als Raben- und Nebelkrähe erweiſt ſich die vierte unſerer Rabenarten, die Saatkrähe, Feld-, Hafer- und Ackerkrähe, Krahenveitel, Karechel, Kurock, Rooke, Nackt- oder Grindſchnabel (Corvus krugilegus, agricola, agrorum, gra— norum und advena, Frugilegus segetum, Colaeus und Trypanocorax frugilegus). Sie unterſcheidet ſich von ihren Verwandten durch ſchlankeren Leibesbau, ſehr geſtreckten Rabenkrähe. Nebelkrähe. Saatkrähe. 437 Schnabel, verhältnismäßig lange Flügel, ſtark abgerundeten Schwanz, knappes, prachtvoll glänzendes Gefieder und ein im Alter nacktes Geſicht, welch letzteres jedoch nur Folge von ihren Arbeiten im Boden iſt. Ihre Länge beträgt 47— 50, die Breite etwa 100, die Fittich— länge 35, die Schwanzlänge 19 em. Das Gefieder der alten Vögel iſt gleichmäßig purpur— blauſchwarz, das der Jungen mattſchwarz. Letztere unterſcheiden ſich von den Alten auch durch ihr befiedertes Geſicht. Die Saatkrähe, hinſichtlich ihrer Verbreitung beſchränkter als Raben- und Nebelkrähe, bewohnt einen großen Teil der Ebenen Europas und das ſüdliche Sibirien; in Turkiſtan, Afghaniſtan, im weſtlichen Himalaja und im Pandſchab zeigt fie ſich, nach Dates, bloß im Winter; dieſelbe Jahreszeit verbringt ſie, wie Alfred Walter mitteilt, auch in den Ebenen Turkmeniens und pflegt daſelbſt, laut Jaſewitſch, nebſt anderen Verwandten gewiſſe hohe Rohrbeſtände zum Nächtigen aufzuſuchen; dort wird den ſchlafenden Vögeln namentlich vom Schakal nachgeſtellt. In Europa iſt die Saatkrähe ſchon in Schweden ſelten, und in Süd— europa erſcheint ſie ebenfalls nur auf ihrer Winterreiſe. Abweichend von ihren bisher ge— nannten Verwandten wandert ſie regelmäßig und zwar in unzählbaren Scharen bis Nord— afrika. In Spanien habe ich ſie während des ganzen Winters, von Ende Oktober bis An— fang März, häufig und immer in zahlreichen Banden geſehen, in Agypten in denſelben Monaten ebenſo regelmäßig beobachtet. Fruchtbare Ebenen, in denen es Feldgehölze gibt, ſind der eigentliche Aufenthaltsort dieſer Krähe. Im Gebirge fehlt ſie als Brutvogel gänz— lich. Ein hochſtämmiges Gehölz von geringem Umfange wird zum Niſtplatze und zum Mit— telpunkte einer gewiſſen, oft ſehr erheblichen Anzahl dieſer Krähen, und von hier aus ver— teilen ſie ſich über die benachbarten Felder. In ihrem Betragen hat die Saatkrähe manches mit ihren beſchriebenen Verwandten gemein, iſt aber weit furchtſamer und harmloſer als dieſe. Ihr Gang iſt ebenſo gut, ihr Flug leichter, ihre Sinne ſind nicht minder ſcharf und ihre geiſtigen Kräfte in gleichem Grade entwickelt als bei den übrigen Krähen; doch iſt ſie weit geſelliger als alle Verwandten. So vereinigt ſie ſich gern mit Dohlen und Staren, überhaupt mit Vögeln, die ebenſo ſchwach oder ſchwächer ſind als ſie, während ſie Raben- und Nebelkrähe ſchon meidet und den Kolkraben ſo fürchtet, daß ſie ſogar eine altgewohnte Niederung, aus welcher ſie der Menſch kaum vertreiben kann, verläßt, wenn ſich ein Kolkrabe hier anſiedelt. Doch habe ich in Sibirien Nebel- und Saatkrähen, Dohlen und Raben gleichzeitig an einem Aaſe ſchmau— ſen ſehen. Ihre Stimme iſt ein tiefes, heiſeres „Kra“ oder „Kroa“; im Fliegen aber hört man oft ein hohes „Girr“ oder „Quer“ und regelmäßig auch das „Jack jack“ der Dohle. Es wird ihr leicht, mancherlei Töne und Laute nachzuahmen; fie ſoll ſogar in gewiſſem Grade ſingen lernen, läßt ſich dagegen kaum zum Sprechen abrichten. Wenn man die Saatkrähe vorurteilsfrei beobachtet, lernt man ſie achten. Auch ſie kann, da ſie, wo ſie ſich feſt anſiedelt, allen Bemühungen des Menſchen, ſie zu vertreiben, den hartnäckigſten Widerſtand entgegenſetzt, in Luſtgärten während der Niſtzeit die Wege in der abſcheulichſten Weiſe beſchmutzt oder in Gehölzen nahe menſchlichen Wohnungen durch ihr ewiges Geplärre die Gehörnerven faſt betäubt, ſehr unangenehm werden; auch ſie kann wohl ab und zu einmal ein kleines Häschen erwürgen oder ein junges, mattes Rebhuhn übertölpeln; ſie kann ferner den Landmann durch Aufleſen von Getreidekörnern und den Gärtner durch Wegſtehlen reifender Früchte ärgern: aber derſelbe Vogel bezahlt jeden Scha— den, den er anrichtet, tauſendfältig. Er iſt der beſte Vertilger der Maikäfer, ihrer Larven und der Nacktſchnecken, auch einer der trefflichſten Mäuſejäger, den unſer Vaterland auf— zuweiſen hat. Bei der Maikäferjagd geht dieſe Krähe, wie Naumann beobachtete, regelrecht zu Werke. „Einige fliegen auf den Baum, an deſſen Zweigen und jungen Blättern die Maikäfer in 438 Erſte Ordnung: Baumpvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. Menge ſitzen, ſuchen da ab, was nicht durch die Erſchütterung, die ſie durch ihr Nieder— laſſen auf die Spitze der Zweige verurſachen, herabfällt; andere leſen unter dem Baume auf, was ihnen jene herunterſchütteln. In dieſer Art verfahren ſie mit jedem Baume nach der Reihe und vernichten ſo eine unſchätzbare Menge dieſer ſchädlichen Kerfe. Die dem Ge— treide ſo nachteiligen Brachkäfer und die kleinen Roſenkäfer haben an ihnen auch ſehr ſchlimme Feinde.“ Sie leſen deren Larven ebenſo wie die Maikäferlarven und Regenwür— mer entweder auf den friſchgefurchten Ackern und hinter dem Pfluge her auf, oder ziehen ſie mit ihrem Schnabel aus der Erde heraus. Ihr feiner Geruch ſcheint ihnen das Vor— handenſein einer derartigen Larve unfehlbar anzuzeigen, und ſie bohren dann ſo lange in dem Boden, bis ſie der Beute habhaft geworden ſind. Ebenſo eifrig, wie die Saatkrähe Kerbtiere verfolgt, jagt ſie hinter den Mäuſen her. „Ich habe“, ſagt Naumann, „Jahre erlebt, in denen eine erſchreckliche Menge Feldmäuſe den grünenden und reifenden Saaten Untergang drohten. Oft ſah man auf den Roggen- und Weizenfeldern ganze Striche von ihnen teils abgefreſſen, teils umgewühlt; aber immer fanden ſich eine große Menge Raub— vögel und Krähen ein, die das Land, allerdings mit Hilfe der den Mäuſen ungünſtigen Witterung, bald gänzlich von den Plagegeiſtern befreiten. Ich ſchoß in jenen Jahren weder Krähen noch Buſſarde, die nicht ihren Kropf von Mäuſen vollgepfropft gehabt hätten. Oft habe ich ihrer 6—7 in einem Vogel gefunden. Erwägt man dieſen Nutzen, jo wird man, glaube ich, beſſer gegen die gehaßten Krähen handeln lernen und ſie liebgewinnen.“ Man ſollte meinen, daß dieſe nun ſchon vor faſt 60 Jahren ausgeſprochene Wahrheit bei den in Frage kommenden Leuten, namentlich bei unſeren größeren Gutsbeſitzern, doch endlich anerkannt worden wäre; dem iſt aber leider nicht ſo. Noch heutigestags wird die Saatkrähe, dieſer unerſetzliche Wohlthäter der Felder, gerade von dieſen Gutsbeſitzern in der rückſichtsloſeſten Weiſe verfolgt. Man hat in England erfahren, daß in Gegenden, in denen wirklich alle Saatkrähen vernichtet worden waren, jahrelang nacheinander Mißernten kamen, und man iſt dann klug genug geweſen, die Vögel zu ſchonen. Unſere großen oder kleinen Landwirte freilich wiſſen davon nichts oder wollen davon nichts wiſſen und ſtellen ſich durch ihr alljährlich wiederkehrendes, als Feſt gefeiertes Krähenſchießen ein nicht eben ſchmeichelhaftes Zeugnis ihres Bildungsgrades aus. Wenn die Brutzeit herannaht, ſammeln ſich Tauſende dieſer ſchwarzen Vögel auf einem ſehr kleinen Raume, vorzugsweiſe in einem Feldgehölze. Paar wohnt bei Paar; auf einem Baume ſtehen 15— 20 Neſter, überhaupt jo viele, wie er aufnehmen kann. Jedes Paar zankt ſich mit dem benachbarten um die Bauſtoffe, und eines ſtiehlt dem anderen nicht nur dieſe, ſondern ſogar das ganze Neſt weg. Ununterbrochenes Krächzen und Geplärre erfüllt die Gegend, und eine ſchwarze Wolke von Krähen verfinſtert die Luft in der Nähe dieſer Wohn— ſitze. Endlich tritt etwas Ruhe ein. Jedes Weibchen hat ſeine 4—5, durchſchnittlich 38 mm langen, 27 mm dicken, blaßgrünen, aſchgrau und dunkelbraun gefleckten Eier gelegt und brütet. Bald aber entſchlüpfen die Jungen, und nun verdoppelt oder verdreifacht ſich der Lärm; denn jene wollen gefüttert ſein und wiſſen ihre Gefühle ſehr vernehmlich durch aller— lei unſchöne Töne auszudrücken. Dann iſt es in der Nähe einer ſolchen Anſiedelung buch— ſtäblich nicht zum Aushalten. Nur die eigentliche Nacht macht das Geplärre verſtummen; es beginnt aber bereits vor Tagesanbruch und währt bis lange nach Sonnenuntergang ohne Aufhören fort. Wer eine ſolche Anſiedelung beſucht, wird bald ebenſo bekalkt wie der Boden um ihn her, der infolge des aus den Neſtern herabfallenden Miſtregens greulich an— zuſchauen iſt. Dazu kommt nun die ſchon erwähnte Hartnäckigkeit der Vögel. Sie laſſen ſich ſo leicht nicht vertreiben. Man kann ihnen Eier und Junge nehmen, ſo viel unter ſie ſchießen, wie man will: es hilft nichts — ſie kommen doch wieder. Mit Vergnügen erinnere ich mich der 1 Saatkrähe: Nahrung. Nützlichkeit. Fortpflanzung. 439 Anſtrengung, die der Rat der guten Stadt Leipzig machte, um ſich der Saatkrähen, welche ſich auf den hohen Pappeln der Promenade angeſiedelt hatten, zu entledigen. Zuerſt wurde die bewehrte Mannſchaft aufgeboten, hierauf ſogar die Scharfſchützen in Bewegung geſetzt: nichts wollte fruchten. Da griff man, wie es ſchien in Verzweiflung, zu dem letzten Mittel: man zog die blutrote Fahne des Umſturzes auf. Buchſtäblich wahr: rote Fahnen flatterten unmittelbar neben und über den Neſtern luſtig im Winde, zum Grauen und Entſetzen aller friedliebenden Bürger. Aber die Krähen ließen ſich auch durch das verdächtige Rot nicht vertreiben. Erſt als man ihnen ebenſo hartnäckig ihre Neſter immer und immer wieder zer— ſtörte, verließen ſie den Ort. Mancherlei Übelthaten ſind allerdings nicht geeignet, urteilsloſe Menſchen mit den Saatkrähen zu befreunden; wer aber ihre Nützlichkeit würdigt, wird ſie wenigſtens in Feld gehölzen, die von Wohnungen entfernt ſind, gern gewähren laſſen. So groß auch die Menge iſt, die eine Anſiedelung bevölkert: mit den Maſſen, welche ſich gelegentlich der Winterreiſe zuſammenſchlagen, kann ſie nicht verglichen werden. Tau— ſende geſellen ſich zu Tauſenden, und die Heere wachſen um ſo mehr an, je länger die Reiſe währt. Sie verſtärken ſich nicht bloß durch andere Saatkrähen, ſondern auch durch Dohlen. „In dem ungünſtigen Frühlinge 1818“, erzählt mein Vater, „ſah ich einen Schwarm dieſer Krähen an der Kante eines Waldes. Er bedeckte im Umkreiſe mehrerer Quadratkilometer alle Bäume und einen großen Teil der Felder und Wieſen. Gegen Abend erhob ſich der ganze Schwarm und verfinſterte da, wo er am dichteſten zuſammengedrängt war, im eigent— lichen Sinne die Luft. Die Bäume des nahen Fichtenwaldes reichten kaum hin, den un— zähligen Vögeln Schlafſtellen abzugeben.“ Ziehende Saatkrähen entfalten alle Künſte des Fluges. Über die Berge fliegt der Schwarm gewöhnlich niedrig, über die Thäler oft in großer Höhe dahin. Plötzlich fällt es einer ein, 30— 100 m herabzuſteigen; dies aber ge— ſchieht nicht langſam und gemächlich, ſondern jäh, ſauſend, ſo wie ein lebloſer Körper aus großer Höhe zu Boden ſtürzt. Der einen folgen ſofort eine Menge andere, zuweilen der ganze Flug, und dann erfüllt die Luft ein auf weithin hörbares Brauſen. Unten, hart über dem Boden angekommen, fliegen die Saatkrähen gemächlich weiter, erheben ſich hierauf allge— mach wieder in die Höhe, ſchrauben ſich nach und nach mehr empor und ziehen kaum eine Viertelſtunde ſpäter, dem Auge als kleine Pünktchen erſcheinend, in den höchſten Luftſchich— ten weiter. Im Süden Europas oder in Nordafrika ſieht man ſelten ſo große Flüge der Saat— krähe wie bei uns. Das gewaltige Heer, das ſich allgemach ſammelte, hat ſich nach und nach wieder in einzelne Haufen zerteilt; dieſe aber ſuchen verſchiedene Ortlichkeiten beſtmög— lich auszubeuten. Aber es geht ihnen, namentlich in Afrika, oft recht ſchlimm in der Fremde. Das fruchtbare Nilthal ſcheint für alle eingewanderten Saatkrähen nicht Raum und Nah— rung genug zu haben. Sie fliegen dann in die umliegenden Wüſten nach Futter aus, fin— den es nicht und erliegen zu Hunderten dem Mangel. Die Moſesquellen in der Nähe von Sues werden von Palmen umgeben und letztere von den ſchwarzen Wintergäſten zum Schlaf— platze gewählt. Hier fand ich einmal den Boden bedeckt von toten Saatkrähen, buchſtäblich Hunderte von Leichen nebeneinander. Sie alle waren verhungert. Die Feinde, die der Saatkrähe nachſtellen, ſind dieſelben, welche auch die verwandten Arten bedrohen. In Gefangenſchaft iſt ſie weniger unterhaltend und minder anziehend, wird daher auch ſeltener im Käfige gehalten als Rabe und Dohle. Junge Krähen aller Arten werden in verſchiedenen Gegenden von der ärmeren Bevölke— rung gern gegeſſen und liefern überhaupt ein gar nicht übelſchmeckendes Gericht. Das Fleiſch alter Vögel iſt freilich nichts weniger als empfehlenswert, wird aber dennoch in unfrucht— baren Teilen unſeres Vaterlandes ebenfalls als Nahrungsmittel verwendet, ſpielt ſogar in 440 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. einigen Bezirken eine ganz wichtige Rolle im Haushalte der Bewohner. Über Jagd, Fang und Nutzung der Krähen auf der Kuriſchen Nehrung hat E. Doberleit in der Jagdzeitung „Der Weidmann“ jüngſt ausführlich berichtet. Unſerem Gewährsmanne war es zunächſt auch ganz unglaubhaft erſchienen, daß man Krähen maſſenweiſe in Netzen fangen und zum Winter einſalzen könne; er konnte ſich aber perſönlich von der vollſtändigen Richtigkeit ſolcher Mitteilungen überzeugen. „Ich muß hier erläuternd bemerken“, ſchreibt Doberleit, „daß der Fang in der Zugzeit von den Eingeborenen erwerbsmäßig betrieben wird oder vielmehr betrieben werden muß. Die armen Fiſcher der Kuriſchen Nehrung, die tage- und wochen— lang, wie es im vergangenen Winter geſchehen, ohne Verbindung mit dem Feſtlande leben, können trotz ungeheurer Anſtrengungen auf dem Haffe wenig oder gar nichts fangen, da furchtbare Schneeverwehungen und die außerordentliche Stärke des Eiſes das Fiſchen von ſelbſt verbieten, ſo daß ſie andere Nahrungsquellen ſuchen müſſen, um das bißchen Daſein zu friſten. In früherer Zeit gehörte ſogar zur Kalende eine beſtimmte Anzahl Krähen, wie mir Herr Pfarrer E. in N. verſicherte. „Es ſind zum Fange auf der ganzen Nehrung ſogenannte Krähenhütten aus Fichten— äſten zu Tauſenden aufgeführt; ich ſelbſt habe bei meinem Jagdzuge von Cranz bis Ro— ſitten 245 Stück gezählt. Vor dieſen liegen ziemlich große Netze, mit kleinen Fiſchen als Köder beſetzt, außerdem Netze mit Lockkrähen, die mittels Schnuren an Pfählen befeſtigt ſind. Das Netz wird mit loſem Sande beſtreut, um es unſichtbar zu machen. Da nun die Krähen längs der Nehrung zu Tauſenden und aber Tauſenden aus Schweden, Norwegen und beſonders aus Rußland herüberziehen, ſo gelingt es, ſie maſſenhaft mit nicht zu großer Mühe zu erbeuten. Als wir nach kurzer Wanderung auf dem Fangplage anlangten, ſtanden die Netze ſchon bereit, die Bügel wurden im Sande befeſtigt und der Köder verteilt. Wir verſchwanden in unſeren Hütten, und es dauerte gar nicht lange, als einige der ſauberen Geſellſchaft zu ſchreien anfingen und ſich, ins Netz fliegend, auf die Lockſpeiſe warfen. Es folgten immer mehr, und ſobald das Netz ziemlich voll war, zog der betreffende Fänger die Schnur an, und Dutzende von Schwarzröcken ſaßen feſt. Darauf ſtürzte der Mann raſch hervor und ſchlug mit einem Stocke unbarmherzig dem Geſindel die Schädel ein. Dies muß ſo ſchnell wie möglich geſchehen, da die Krähen einen ungeheuern Lärm erheben und ihre Brüder zu Hunderten heraneilen, um den Gefallenen ein Grablied zu ſingen oder ſie zu rächen. „Die Krähenfänger haben eine ſolche Fertigkeit im Beſeitigen der getöteten Krähen und im Inſtandſetzen der Netze, daß die Geſchichte, ehe man ſich's verſieht, von neuem beginnt, was um ſo mehr zu bewundern iſt, als es äußerſt ſchwer fällt, in dem loſen Sande raſch zu handeln. So geht es den ganzen Tag, und wenn nun der Abend heranrückt, finden ſich die Träger ein, um die Beute nach Hauſe zu ſchaffen, wo ſie in heißem Waſſer gebrüht, gerupft, ausgenommen, eingeſalzen und in Fäſſern für die Zeit der Not aufbewahrt wird. Sie bildet den Wintervorrat der Bewohner dieſer unwirtlichen Sanddünen.“ Südlich des 18. Grades nördlicher Breite begegnet man zuerſt einem durch ſein Ge— fieder ſehr ausgezeichneten, kleinen, ſchwachſchnäbeligen Raben, der über Afrika und Mada— gaskar verbreitet iſt: dem Schildraben (Corvus scapulatus, scapularis, dauricus, eurvirostris, leuconotus, phaeocephalus und madagascariensis, Corax und Pterocorax scapulatus). Er iſt glänzend ſchwarz, auf Bruſt und Bauch jowie am unteren Nacken aber breit bandförmig gezeichnet, blendend weiß. Das dunkle Gefieder ſchillert, das lichte glänzt wie Atlas. Das Auge iſt lichtbraun, der Schnabel und die Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 45—50, die Fittichlänge 35, die Schwanzlänge 16 em. Das Wohngebiet des Schildraben erſtreckt ſich vom Meeresgeſtade bis zu 4000 m Höhe. Im ganzen Sudan und auch in den Tiefebenen Abeſſiniens iſt er eine regelmäßig Schildrabe: Heimat. Lebensweiſe. Stimme. Fortpflanzung. 441 vorkommende, wenn auch nicht gerade gemeine Erſcheinung. Er tritt in der Ebene überall, im Gebirge dagegen an manchen Orten gar nicht auf. Ich habe ihn gewöhnlich paarweiſe ge— funden. Zuweilen vereinigen ſich übrigens mehrere Paare zu einer kleinen Geſellſchaft, die jedoch niemals längere Zeit zuſammenbleibt. In größeren Scharen habe ich ihn nicht be— merkt. Hartmann jagt, daß ihn der Vogel nicht bloß durch ſeine Befiederung, ſondern auch durch ſein heiteres Weſen an die Elſter erinnert habe: ich meinesteils glaube gefunden zu haben, daß er unſeren Kolkraben mehr als allen übrigen Verwandten entſpricht. Sein Flug iſt gewandt, leicht, ſchwebend und ſehr ſchnell; dabei nimmt ſich der Vogel prächtig Schildrabe (Corvus scapulatus). ½ natürl. Größe. aus. Die ſpitzigen Schwingen und der abgerundete Schwanz geben ihm beinahe etwas Fal— kenartiges, und der weiße Bruſtflecken ſchimmert auf weit hin. Sein Gang iſt ernſt und würdevoll, aber doch leicht und fördernd, ſeine Stimme iſt ein ſanftes „Kurr“. In allen Gegenden, wo der Schildrabe häufig iſt, hat er ſich mit dem Menſchen be— freundet. Scheu fand ich ihn nur in manchen Teilen der Samhara; doch war es auch hier mehr die fremdartige, ihm auffallende Erſcheinung des Europäers als die Furcht vor dem Menſchen überhaupt, die ihn bedenklich machte. Am Lagerplatze einer Karawane ſcheut er ſich auch vor dem Europäer nicht mehr. In den Küſtendörfern der Samhara iſt er regel— mäßiger Gaſt; im Dorfe Ed ſah ich ihn auf den Firſten der Strohhütten ſitzen wie die Nebel- oder Saatkrähe auf unſeren Gebäuden. Sein Horſt wird auf einzelnen Bäumen der Steppe oder des lichteren Waldes angelegt und enthält in den erſten Monaten der großen Regenzeit 3—4 Eier. Ich habe fie nicht geſehen, aber genügende Beſchreibungen von ihnen erhalten. Sie ſcheinen denen der übrigen Raben in jeder Hinſicht zu ähneln. Gegen die 442 Erſte Ordnung: Baumvpögel; ſiebzehnte Familie: Raben. Jungen zeigt ſich das Elternpaar außerordentlich zärtlich, und mutvoll ſtößt es falkenartig auf den ſich nahenden Menſchen herab. Im ganzen Oſtſudan wie in Abeſſinien wird der Schildrabe von dem Menſchen geduldet oder, wenn man will, nicht beachtet. Als eigentlich unreinen Vogel betrachtet man ihn nicht; doch fällt es niemand ein, ſich ſeiner zu bemächtigen und ſein Fleiſch zu benutzen. In Gefangenſchaft benimmt er ſich ganz ähnlich wie der Kolkrabe. Als ein anderer würdiger afrikaniſcher Vertreter der Gattung darf der Erzrabe (Cor- vus erassirostris, Coxvultur und Archicorax crassirostris) gelten. Sein rieſiger, mehr als kopflanger, ungewöhnlich dicker, ober- und unterſeits ſtark gekrümmter, ſeitlich zu— ſammengedrückter, an den Wurzelſeiten mit einer breiten, abgeflachten Furche verſehener, an der Wurzel nicht mit Borſten bekleideter Schnabel, lange Flügel, in denen die 4. und 5. Schwinge die längſten ſind, und der ziemlich bedeutend abgeſtufte Schwanz ſind ſeine wich— tigſten Kennzeichen. Er erreicht eine Länge von 70 cm, bei 47 em Flügel- und 24 cm Schwanzlänge. Das kohlſchwarze Gefieder der Halsſeiten ſchillert dunkel purpurfarbig, das übrige blauſchwarz; die kleinen Deckfedern des Flügelbugs find dunkel kaſtanienbraun und ſchwarz gemiſcht; ein weißer birnförmiger Flecken bedeckt Hinterkopf und Nacken. Das Auge iſt kaſtanienbraun, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz, an der Spitze weiß. Über die Lebensweiſe dieſes rieſigen Raben berichtet von Heuglin in eingehender Weiſe. Der Vogel iſt Bewohner der Gebirge im nördlichen Oſtafrika, insbeſondere Abeſ— ſiniens und der Somalhochländer, weſtlich wahrſcheinlich bis tief ins Innere Afrikas ver— breitet, aber nur in Höhen von 1200 m aufwärts bis zur Schneegrenze anſäſſig. Hier, auf Hochebenen und mit Vorliebe in der Nähe von Viehgehegen oder Schlachtplätzen, lebt er paarweiſe oder in kleinen Geſellſchaften, den Menſchen weder ſcheuend noch fürchtend. Man ſieht ihn nach Art ſeiner Verwandtſchaft viel auf dem Boden umherlaufen oder über Triften, Feldern und Niederlaſſungen dahinſchweben, ſelten bäumen, öfter auf einzeln ſtehen— den Felſen oder Hausdächern ruhen und ſcharfen Auges ſein Gebiet durchſpähen, vernimmt auch nicht ſelten ſeinen rauhen, kolkrabenartigen Ruf oder ſeinen verhältnismäßig ſchwachen, rätſchenden Lockton. Geſellig und verträglich wie die meiſten anderen Raben, lebt er mit den Aasvögeln in gutem Einvernehmen, läßt ſich durch ſie jedoch nicht vom Aaſe vertreiben. Im Notfalle frißt er Käfer und andere Kerbtiere, wahrſcheinlich auch Fruchtſtoffe mancherlei Art; ſeine Hauptnahrung beſteht jedoch in Fleiſchabfällen und Knochen. Ihnen zu Gefallen beſucht er die Ortſchaften, folgt er den Herden oder ebenſo den Heeren. Während der Kriegs— züge gegen die Galla, an welchen von Heuglin halb gezwungen teilnehmen mußte, war er in Gemeinſchaft des Geieradlers, Aasgeiers, Schmarotzermilans und eines anderen Raben ſteter Begleiter der Krieger, und nicht ſelten ſah ihn der Reiſende auch auf menſchlichen Leichen ſitzen, dieſen zuerſt die Augen aushacken und dann den Leib zerreißen. Unſer Ge— währsmann hat zwar nie beobachten können, daß er lebende Tiere angreift, zweifelt jedoch nicht im geringſten, daß er dies thue. Wahrſcheinlich ähnelt er in jeder Beziehung und ſo auch hinſichtlich ſeiner räuberiſchen Thätigkeit ſeinem Verwandten, dem ſüdafrikaniſchen Geierraben (Corvus albicollis), deſſen Betragen Levaillant gezeichnet hat. Die— ſer Rabe frißt zwar ebenfalls vorzugsweiſe Aas, greift aber auch lebende Tiere, nament— lich Schafe und junge Gazellen an, hackt ihnen die Augen und die Zunge aus und tötet und zerreißt ſie. Nicht minder folgt er den Herden der Büffel, Rinder und Pferde, ſelbſt dem Nashorne und dem Elefanten, die ihm ebenfalls Nahrung zollen müſſen. Hätte er die nötige Kraft, er würde dieſen Tieren gefährlich werden; ſo aber muß er ſich begnü— gen, mit ſeinem Schnabel die wunden Stellen zu bearbeiten, die durch Zecken und Maden verurſacht werden. Dieſe Quälgeiſter der Säugetiere finden ſich bei vielen von ihnen ſo Erzrabe. Geierrabe. Dohle. 443 zahlreich, daß ſie es den Raben gern erlauben, auf ihrem Rücken herumzuhacken, ſelbſt wenn das Blut danach läuft; denn der Rabe begnügt ſich nicht mit den Kerbtieren, ſondern frißt auch die eiternden Wunden aus. Das Neſt fand von Heuglin im März auf einer unzugänglichen Stelle über einem Waſſerfalle, die mit Schlingpflanzen gänzlich überwachſen war, ſo daß der Horſt in dieſen angebracht zu ſein ſchien. Der Zwerg unter unſeren deutſchen Raben iſt die Dohle, Turmkrähe, Thalke, Tha— licke, Dachlücke, Geile, Kaike, Elke und Tſchokerle (Cola eus monedula, Corvus Erzrabe (Corvus erassirostris), us natürl. Größe. monedula, collaris und spermolegus, Monedula turrium, arborea, septentrionalis und spermolegus, Lycus monedula und collaris), die des kurzen und ſtarken, oben wenig gebogenen Schnabels wegen als Vertreterin einer beſonderen Gattung (Colaeus) angejehen wird. Ihre Länge beträgt 33, die Breite 65, die Fittichlänge 22, die Schwanzlänge 13 em. Das Gefieder iſt auf Stirn und Scheitel dunkelſchwarz, auf Hinterkopf und Nacken aſchgrau, auf dem übrigen Oberkörper blauſchwarz, auf der Unterſeite ſchiefer- oder grauſchwarz, der Augenring ſilberweiß, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Die Jungen unterſcheiden ſich durch ſchmutzigere Farben und graues Auge. W. Preyer berichtet, daß er oft in größeren Dohlenſchwärmen, beſonders in der Rheinpfalz, Stücke bemerkt habe, die am ganzen Kör— per weiß geſprenkelt waren, und hält die weißen Flecken für Zeichen hohen Alters. Weiße oder iſabellweiße Dohlen ſind nicht allzu ſelten. Auch die Dohle findet ſich nicht bloß im größten Teile Europas, ſondern ebenſo in vielen Ländern Aſiens, nach Norden hin mindeſtens ſo weit, wie der Getreidebau reicht, ſich 444 Erſte Ordnung: Baumvögel; fiebzehnte Familie: Raben. verbreitend; auch in bergigen Gebieten Turkmeniens und bis in den weſtlichen Himalaja iſt ſie Brutvogel und ſtreift während des Winters zahlreich bis in das Pandſchab. Im Süden Europas iſt ſie ſeltener als in Deutſchland, nirgends aber ſo häufig wie in Rußland und Sibirien. Bei uns zu Lande tritt ſie keineswegs allerorten, ſondern nur hier und da auf, ohne daß man hierfür einen ſtichhaltigen Grund zu finden wüßte. Wo ſie vorkommt, be— wohnt ſie hauptſächlich die alten Türme der Städte oder andere hohe Gebäude, deren Mauern ihr paſſende Niſtplätze gewähren; außerdem begegnet man ihr in Laubwäldern, namentlich in Feldgehölzen, in denen hohle Bäume ſtehen. In Rußland und Sibirien bevölkert ſie alle Dörfer in Menge, wird den Blockhäuſern zum reizenden Schmucke und niſtet unter Schin— deldächern, hinter den zurückgeklappten Fenſterladen und wo ſie ſonſt noch eine Höhlung oder Lücke findet, die ihrem Neſte Raum gewährt. In Spanien trafen wir die wenigen Flüge, denen wir begegneten, unter eigentüm— lichen Umſtänden an. Ungeachtet die vielen und in jeder Hinſicht geeigneten Kirchen dieſes Landes ihr die paſſendſten Wohnplätze bieten, ſahen wir ſie doch niemals in Städten oder Dörfern, ſondern einzig und allein in den öden, faſt unbewohnten Teilen des ſogenannten Campo oder des nicht der Bewäſſerung unterworfenen Landſtriches. Hier herbergten ihre Schwärme in ſteil abfallenden Wänden der vom Waſſer ausgewaſchenen Schluchten. Ein un— fern wohnender Bauer erzählte uns, daß vor wenigen Jahren ein Paar Dohlen in der Nähe ſeines Gehöftes erſchienen ſei und ſich in einer jener Schluchten angeſiedelt habe. Die aus— geflogenen Jungen wären bei den Alten geblieben und hätten das nächſte Jahr mit dieſen gebrütet. Von Jahr zu Jahr habe der Schwarm zugenommen, bis er die jetzt bedrohliche Stärke erreicht habe; denn keine Frucht gäbe es in der Nähe ſeiner Behauſung, die von dieſen ungebetenen Gäſten verſchont bliebe. Kein Tier auf der weiten Erde ſei ſo hungrig und gefräßig wie die Dohle. Ihr ſei alles recht und nichts vor ihr ſicher, nicht einmal die Stachelfeigen, die ſie geſchickt aus ihrer Stachelhülle herauszuſchälen wiſſe. Die Dohle iſt ein munterer, lebhafter, gewandter und kluger Vogel. Unter allen Um— ſtänden weiß ſie ihre muntere Laune zu bewahren und die Gegend, in welcher ſie heimiſch iſt, in wirklich anmutiger Weiſe zu beleben. Außerordentlich geſellig, vereinigt ſie ſich nicht nur mit anderen ihrer Art zu ſtarken Schwärmen, ſondern miſcht ſich auch unter die Flüge der Krähen, namentlich der Saatkrähen, tritt ſogar mit dieſen die Winterreiſe an und fliegt ihnen zu Gefallen möglichſt langſam; denn ſie ſelbſt iſt auch im Fluge ſehr gewandt und gleicht hinſichtlich des letzteren mehr einer Taube als einer Krähe. Das Fliegen wird ihr ſo leicht, daß ſie ſich ſehr häufig durch allerhand kühne Wendungen zu vergnügen ſucht, ohne Zweck und Ziel ſteigt und fällt und die mannigfachſten anmutigſten Schwenkungen in der Luft ausführt. Sie iſt ebenſo klug wie der Rabe, zeigt aber nur deſſen liebenswürdige Seiten. Lockend ſtößt ſie ein wirklich wohllautendes „Jäk“ oder „Djär“ aus; ſonſt ſchreit fie „kräh“ und „krijäh“. Ihr „Jäk jäk“ ähnelt dem Lockrufe der Saatkrähe auf das täu— ſchendſte, und dies mag wohl auch mit dazu beitragen, beide Vögel ſo häufig zu verbinden. Während der Zeit ihrer Liebe ſchwatzt ſie allerliebſt, wie überhaupt ihre Stimme biegſam und wechſelreich iſt. Dies erklärt, daß ſie ohne ſonderliche Mühe menſchliche Worte nach— ſprechen oder andere Laute, z. B. das Krähen eines Hahnes, nachahmen lernt. Hinſichtlich der Nahrung kommt die Dohle am nächſten mit der Saatkrähe überein. Kerbtiere aller Art, Schnecken und Würmer bilden unzweifelhaft die Hauptmaſſe ihrer Mahlzeiten. Die Kerbtiere lieſt ſie auf den Wieſen und Feldern zuſammen oder von dem Rücken der größeren Haustiere ab; dem Ackersmanne folgt ſie, vertrauensvoll hinter dem Pfluge herſchreitend; auf den Straßen durchſtöbert fie den Miſt und vor den Häuſern den Abfall; Mäuſe weiß ſie geſchickt, junge Vögel nicht weniger gewandt zu fangen, und Eier gehören zu ihren beſonderen Lieblingsgerichten. Nicht minder gern frißt ſie Pflanzenſtoffe Dohle: Verbreitung. Weſen. Fortpflanzung. Begabung. 445 namentlich Getreidekörner, Blattſpitzen von Getreide, Wurzelknollen, keimende und ſchoſſende Gemüſe, Früchte, Beeren und dergleichen, kann daher in Gärten und Obſtpflanzungen wenn nicht empfindlich, ſo doch merklich ſchädlich werden, plündert in Rußland und Sibirien auch Getreidefeimen und Tennen. Ob man deshalb berechtigt iſt, ſie als überwiegend ſchädlichen Vogel zu bezeichnen, erſcheint mir zweifelhaft; ich möchte im Gegenteile annehmen, daß der von ihr auf Flur und Feld geſtiftete Nutzen den von ihr verurſachten Schaden mindeſtens ausgleicht, wenn nicht übertrifft. Die Dohle zieht im Spätherbſte mit den Saatkrähen von uns weg und erſcheint zu derſelben Zeit wie dieſe wieder im Vaterlande; nicht wenige ihres Geſchlechtes überwintern jedoch auch in Deutſchland, insbeſondere in unſeren Seeſtädten; ebenſowenig verlaſſen alle Dohlen Rußland und Sibirien, ſo ſtreng der Winter hier auch auftreten möge. Ihre Winter— reiſe dehnt ſie bis Nordweſtafrika, Nordweſtaſien und Indien aus. In Agypten haben ſie weder von Heuglin noch ich jemals beobachtet, obgleich Rüppell ſie dort häufig gefunden haben will; in den Atlasländern dagegen kommt ſie vor, und in Spanien, Süditalien, Griechenland, Kleinaſien, Armenien, Kaukaſien und Kaſchmir, woſelbſt ſie freilich überall auch brütet, iſt ſie regelmäßiger Wintergaſt. Sobald der Frühling wirklich zur Herrſchaft gelangt iſt, haben alle Paare die altgewohnten Brutplätze wieder bezogen, und nun regt ſich hier tauſendfältiges Leben. Einzelne Dohlen niſten unter Saatkrähen, die große Mehr— zahl aber auf Gebäuden. Hier findet jede Mauerlücke ihre Bewohner; ja es gibt deren ge— wöhnlich mehr als Wohnungen. Deshalb entſteht viel Streit um eine geeignete Niſtſtelle, und jede bauluſtige Dohle ſucht die andere zu übervorteilen, ſo gut ſie kann. Nur die ſchärfſte Wachſamkeit ſchützt ein Paar vor den Diebereien des anderen; ohne die äußerſte Vorſicht wird Bauſtelle und Neſt erobert und geſtohlen. Das Neſt ſelbſt iſt verſchieden, je nach dem Standorte, gewöhnlich aber ein ſchlechter Bau aus Stroh und Reiſern, der mit Heu, Haaren und Federn ausgefüttert wird. Das Gelege bilden 4—6, etwa 35 mm lange, 25 mm dicke, auf blaß blaugrünlichem Grunde ſchwarzbraun getüpfelte Eier. Die Jungen werden mit Kerbtieren und Gewürm groß gefüttert, äußerſt zärtlich geliebt und im Notfalle auf das mutigſte verteidigt. „Läßt ſich“, jagt Naumann, „eine Eule, ein Milan oder Buſſard blicken, ſo bricht die ganze Armee mit gräßlichem Geſchrei gegen ihn los und ver— folgt ihn ſtundenweit. Wenn ſich die Jungen einigermaßen kräftig fühlen, machen ſie es wie die jungen Krähen, ſteigen aus den Neſtern und ſetzen ſich vor die Höhlen, in welchen ſie ausgebrütet ſind, kehren aber abends wieder ins Neſt zurück, bis ſie ſich endlich ſtark genug fühlen, die Alten aufs Feld zu begleiten.“ Ungeachtet der ſtarken Vermehrung nehmen die Dohlenſcharen nur in einzelnen Städten erheblich, in anderen dagegen nicht oder doch nicht merklich zu, ohne daß hierfür die Urſache erkenntlich wäre. „Was wird aus den zahlreichen Jungen?“ fragt Liebe. „Wanderfalken und Uhus ſind jetzt in Mitteldeutſchland viel zu ſelten geworden, als daß ſie weſentlich ſchaden könnten, und die Unbilden der Witterung thun den abgehärteten und klugen, in den Ortſchaften angeſiedelten Allesfreſſern ſicher nichts.“ Der Menſch befehdet ſie bei uns zu— lande nicht, thut aber auch denen, welche wandern, wenig zuleide, und die außerdem noch zu nennenden Feinde, Hauskatze, Marder, Iltis und Habicht, können dem Beſtande doch ebenfalls ſo erhebliche Verluſte nicht zufügen, daß ſich ihr geringer Zuwachs erklären ließe. Kein Rabe wird häufiger gefangen gehalten als die Dohle. Ihr heiteres Weſen, ihre Gewandtheit und Klugheit, ihre Anhänglichkeit an den Gebieter, ihre Harmloſigkeit und ihre Nachahmungsgabe endlich ſind wohl geeignet, ihr Freunde zu erwerben. Ohne Mühe kann man jung aufgezogene gewöhnen, aus- und einzufliegen. Sie gewinnen das Haus ihres Herrn bald lieb und verlaſſen es auch im Herbſte nicht oder kehren, wenn ſie wirklich die Winterreiſe mit anderen ihrer Art antreten, im nächſten Frühjahre nicht ſelten zu ihm zurück. 446 Erſte Ordnung: Baumvpögel; ſiebzehnte Familie: Raben. In Deutſchland iſt verſchiedentlich der Glaube verbreitet, daß die Dohlen beim Heran— nahen der Cholera diejenigen Städte verlaſſen, in welche die gefürchtete Seuche demnächſt einziehen werde. Es iſt ſchon richtig, daß die Dohlen zeitweilig ſcheinbar auswandern, aber ſie weichen nicht vor der Cholera, ſondern ziehen zur Zeit der Fruchtreife einfach in die Gefilde. * Langſchwänzige Raben find die Elſtern (Pica), deren Merkmale in dem im ganzen wie bei den Krähen gebildeten, auf dem Firſte jedoch ſtärker gebogenen Schnabel, den hoch— läufigen Füßen, kurzen, gerundeten Flügeln, unter deren Schwingen die fünfte die Spitze bildet, mehr als körperlangem, ſtark geſteigertem Schwanze und reichem Gefieder gefunden werden. z Die Elſter, Alfter, Schalaſter, Acholaſter, Algarde, Hefte, Heiſter, Argerft, Gartenrabe ꝛc (Pica rustica, caudata, vulgaris, melanoleuca, albiventris, euro- paea, germanica, septentrionalis, hiemalis, megaloptera, media, varia, sericea, bot- tanensis, butanensis, tibetana, japonica, chinensis und bactriana, Corvus pica und rusticus, Garrulus picus, Cleptes pica und hudsonicus), erreicht eine Länge von 45— 48 und eine Breite von 55—58 em, wobei 26 em auf den Schwanz und 18 em auf den Fittich zu rechnen ſind. Kopf, Hals, Rücken, Kehle, Gurgel und Oberbruſt ſind glänzend dunkelſchwarz, auf Kopf und Rücken ins Grünliche ſcheinend, die Schultern, ein mehr oder minder vollſtändiges, oft nur angedeutetes Querband über den Rücken ſowie die Unterteile weiß, die Schwingen blau, außen wie die Handſchwingendecken grün, innen größtenteils weiß und nur an der Spitze dunkel, die Steuerfedern dunkelgrün, an der Spitze ſchwarz, überall metalliſch, zumal kupferig ſchillernd. Das Auge iſt braun, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Bei den Jungen iſt die Färbung gleich, jedoch matt und glanzlos. Mehrere Abarten, zum Teil auch ſtändig vorkommende, ſind als beſondere Arten aufgeſtellt worden, mit Sicherheit jedoch nicht zu unterſcheiden. Das Verbreitungsgebiet der Elſter umfaßt Europa und Aſien vom nördlichen Wald— gürtel an bis Perſien und Kaſchmir; in Turkmenien brütet ſie, laut Alfred Walter, auch in den Ebenen, in Kaſchmir, laut Dates, in Höhen, die über 1500 m und bis 2500 m liegen, iſt auch um Kelat in Belutſchiſtan heimiſch, wird aber, ſoviel bis jetzt bekannt iſt, im Hi— malaja nicht öſtlich von Kaſchmir gefunden. Im oberen Barma iſt ſie zur Winterzeit in der Umgegend von Bhamo beobachtet worden. In den meiſten Ländern und Gegenden tritt ſie häufig auf, in anderen fehlt ſie faſt gänzlich. So ſieht man ſie in vielen Provinzen Spaniens gar nicht, wogegen ſie in anderen gemein iſt; auch hohe Gebirge, baumfreie Ebe— nen und ausgedehnte Waldungen meidet ſie größtenteils. Feldgehölze, Waldränder und Baumgärten ſind ihre eigentlichen Wohnſitze. Sie ſiedelt ſich gern in der Nähe des Men— ſchen an und wird da, wo ſie Schonung erfährt, ungemein zutraulich oder richtiger auf— dringlich. In Skandinavien, wo man ſie gewiſſermaßen als heiligen Vogel des Landes anſieht, nimmt ſie nicht in den Gärten, ſondern in den Gehöften ſelbſt ihre Wohnung und baut auf beſonders für ſie hergerichteten Vorſprüngen unter den Dächern ihr Neſt. Sie iſt, wo ſie vorkommt, Standvogel im vollſten Sinne des Wortes. Ihr eigentliches Wohn— gebiet iſt klein, und ſie verläßt es niemals. Wird ſie in der Gemarkung eines Dorfes ausgerottet, ſo währt es lange Jahre, bevor ſie allgemach von den Grenzen her wieder einrückt. Nur im Winter ſtreift ſie, obgleich immer noch in ſehr beſchränktem Grade, weiter umher als ſonſt. In Lebensweiſe und Betragen erinnert die Elſter zwar vielfach an die Krähen, unter— ſcheidet ſich aber doch in mehrfacher Hinſicht nicht unweſentlich von den Verwandten. Sie W Elſter: Verbreitung. Weſen. Stimme. Fortpflanzung. 447 geht ſchrittweiſe, ungefähr wie ein Rabe, trägt ſich aber anders; denn ſie erhebt den langen Schwanz und bewegt ihn wippend, wie Droſſel oder Rotkehlchen thun. Ihr ſchwerfälliger, durchaus von dem der eigentlichen Raben verſchiedener Flug erfordert häufige Flügelſchläge und wird ſchon bei einigermaßen ſtarkem Winde unſicher und langſam. Der Rabe fliegt zu ſeinem Vergnügen ſtundenlang umher; die Elſter gebraucht ihre Schwingen nur, wenn ſie muß. Sie bewegt ſich von einem Baume zum anderen oder von dem erſten Gebüſche zu dem nächſten unnützerweiſe niemals. Ihre Sinne ſcheinen ebenſo ſcharf zu ſein wie die der Raben, und an Verſtand ſteht ſie hinter dieſen durchaus nicht zurück. Sie unter— ſcheidet genau zwiſchen gefährlichen und ungefährlichen Menſchen oder Tieren: den erſteren gegenüber iſt ſie ſtets auf ihrer Hut, den letzteren gegenüber dreiſt und unter Umſtänden grauſam. Geſellig wie alle Glieder ihrer Familie, miſcht ſie ſich gern unter Raben und Krähen, ſchweift auch wohl mit Nußhähern umher, vereinigt ſich aber doch am liebſten mit anderen ihrer Art zu kleineren oder größeren Flügen, die gemeinſchaftlich jagen, überhaupt an Freud und Leid gegenſeitig den innigſten Anteil nehmen. Gewöhnlich ſieht man ſie familienweiſe. Ihre Stimme iſt ein rauhes „Schak“ oder „Krak“, das auch oft verbunden wird und dann wie „Schakerak“ klingt. Dieſe Laute ſind Lockton und Warnungsruf und werden je nach der Bedeutung verſchieden betont. Im Frühlinge vor und während der Paarungszeit ſchwatzt ſie mit ſtaunenswertem Aufwande von ähnlichen und doch verſchie— denen Lauten ſtundenlang, und das Sprichwort iſt deshalb wohl begründet. Kerbtiere und Gewürm, Schnecken, kleine Wirbeltiere aller Art, Obſt, Beeren, Feld— früchte und Körner bilden die Nahrung der Elſter. Im Frühjahre wird ſie ſehr ſchädlich, weil ſie die Neſter aller ihr gegenüber wehrloſen Vögel unbarmherzig ausplündert und einen reichbewohnten Garten buchſtäblich verheert und verödet. Auch den Hühner- und Enten— züchtern, den Faſanerien und dem Federwilde wird ſie läſtig, fängt ſogar alte Vögel, und dieſe, wie Naumann ſagt, oft ganz unvermutet, weil ſie beſtändig mit ihnen in Geſell— ſchaft iſt, jene ſich vor ihr nicht fürchten und ſo in ihrer Sicherheit von ihr übertölpeln laſſen. Ebenſo betreibt ſie freilich auch Mäuſejagd und fängt und verzehrt viele ſchädliche Kerbtiere, Schnecken und ſonſtiges unnützes Gewürm, tritt aber überall als ein ſo räube— riſcher Vogel auf, daß ſie unzweifelhaft unter nützlichen Tieren ſchlimmer hauſt als unter ſchädlichen, daher zu den letzteren gezählt werden muß. Die Norweger behaupten, daß die Elſter am Weihnachtstage das erſte Reis zu ihrem Horſte trage; in Deutſchland geſchieht dies gewöhnlich nicht vor Ende Februar. Das Neſt wird bei uns auf den Wipfeln hoher Bäume und nur da, wo ſich der Vogel ganz ſicher weiß, in niedrigen Büſchen angelegt. Dürre Reiſer und Dornen bilden den Unterbau; hierauf folgt eine dicke Lage von Lehm und nun erſt die eigentliche Neſtmulde, die aus feinen Wurzeln und Tierhaaren beſteht und ſehr ſorgſam hergerichtet iſt. Das ganze Neſt wird oben, bis auf einen ſeitlich angelegten Zugang, mit einer Haube von Dornen und trockenen Reiſern verſehen, die zwar durchſichtig iſt, den brütenden Vogel aber doch voll— ſtändig gegen etwaige Angriffe der Raubvögel ſichert. Das Gelege beſteht aus 7— 8, durchſchnittlich 33 mm langen, 23 mm dicken, auf grünem Grunde braun geſprenkelten Eiern. Nach einer Brutzeit von 3 Wochen entſchlüpfen die Jungen und werden nun von beiden Eltern mit Kerbtieren, Regenwürmern, Schnecken und kleinen Wirbeltieren groß ge— füttert. Vater und Mutter lieben die Kinderſchar ungemein und verlaſſen ſie nie. Wir haben erfahren, daß eine Elſter, auf welche wir geſchoſſen hatten, mit dem Schrotkorn im Leibe noch fortbrütete. Wenige Vögel nähern ſich mit größerer Vorſicht ihren Neſtern als die Elſtern, die alle möglichen Liſten gebrauchen, um jene nicht zu verraten. In Spanien muß die Elſter oft in derſelben Weiſe Pflegemutterdienſte verrichten wie die Nebelkrähe in Agypten: der Häherkuckuck vertraut ihr dort feine Eier an, und fie unterzieht ſich der 448 Erſte Ordnung: Baumvögel; fiebzehnte Familie: Raben. Pflege des Findlings mit derſelben Liebe, die ſie ihren eignen Kindern erweiſt. Werden dieſe geraubt oder auch nur bedroht, ſo erheben die Alten ein Zetergeſchrei und vergeſſen nicht ſelten die ihnen eigne Vorſicht. Um ein getötetes Junges verſammeln ſich alle Elſtern der Umgegend, die durch das Klagegekrächze der Eltern herbeigezogen werden können. Jung aus dem Neſte genommene Elſtern werden außerordentlich zahm, laſſen ſich mit Fleiſch, Brot, Quark, friſchem Käſe leicht auffüttern, zum Aus- und Einfliegen gewöhnen, zu Kunſtſtückchen abrichten, lernen Lieder pfeifen und einzelne Worte ſprechen und bereiten dann viel Freude, durch ihre Sucht, glänzende Dinge zu verſtecken, aber auch wieder Un— annehmlichkeiten. Der Menſch, der dem Kleingeflügel ſeinen Schutz angedeihen läßt, wird früher oder ſpäter zum entſchiedenen Feinde der Elſter und vertreibt ſie erbarmungslos aus dem von ihm überwachten Gehege. Auch der Aberglaube führt den Herrn der Erde gegen ſie ins Feld. Eine im März erlegte und an der Stallthür aufgehangene Elſter hält, nach Anſicht abergläubiſcher Leute, Fliegen und Krankheiten vom Viehe ab; eine in den zwölf Nächten geſchoſſene, verbrannte und zu Pulver geſtoßene Schalaſter aber iſt ein unfehlbares Mittel gegen die fallende Sucht. Liebe, deſſen trefflichem Berichte über die Brutvögel Thüringens ich vorſtehende Angaben entnehme, meint, daß der letzterwähnte Aberglaube weſentlich dazu beigetragen habe, die früher in Thüringen häufigen Elſtern zu vermindern: ſo viele von ihnen wurden erlegt, verbrannt und zerſtoßen, um das fallſuchtheilende „Diakoniſſinnen— pulver“ zu erzielen. Ihre Liſt und Verſchlagenheit macht übrigens ſelbſt dem geübteſten Jäger zu ſchaffen und fordert Verſtand und Tücke des Menſchen heraus. Außer dem Men— ſchen ſtellen wohl nur die ſtärkeren Raubvögel dem pfifſigen und mutigen Vogel nach. Am ſchlimmſten treibt es der Hühnerhabicht, gegen deſſen Angriffe nur dichtes Gebüſch rettet. Eine von ihm ergriffene Elſter ſchreit nach Naumanns Beobachtungen kläglich und ſucht ſich mit grimmigen Biſſen zu verteidigen: was aber der Habicht gepackt hat, muß ſterben. * Mittel- und ſüdamerikaniſche Raben find die Blauraben (Cyanocorax), mit etwa kopflangem oder etwas kürzerem, ſtarkem, geradem, in der Vorderhälfte etwas zuſammen— gedrücktem, auf dem kantigen Firſte ſanft gewölbtem, an der Wurzel in Borſten gehülltem Schnabel, ziemlich ſtarken, hochläufigen Füßen, kurzen Flügeln, unter deren Schwingen die fünfte und ſechſte die Spitze bilden, und ziemlich langem, ſanft gerundetem Schwanze. Der Kappenblaurabe (Cyanocorax chrysops und pileatus, Pica chrysops und pileata, Corvus und Cyanurus pileatus, Uroleuca pileata), eine der verbreitetſten Arten der Gattung, erreicht eine Länge von 35—37 und eine Breite von 45 em; ſein Fittich mißt 15, ſein Schwanz 17 em. Stirn, Zügel und Oberkopf, Halsſeiten, Kehle und Vor— derhals bis zur Bruſt herab ſind kohlſchwarz, Nacken, Rücken, Flügel- und Schwanz— federn, ſoweit letztere nicht von den Schwingen bedeckt werden, ultramarinblau, an der Wurzel ſchwarz, die Unterteile von der Bruſt an bis zum Steiße, die Unterflügeldeckfedern und die Schwanzſpitze gelblichweiß; über und unter dem Auge ſteht ein breiter, halbmond— förmiger Flecken von himmelblauer Färbung, an der Wurzel des Unterſchnabels ein ähnlicher; erſterer iſt oben ſilbern geſäumt. Das Auge iſt gelb, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Das Verbreitungsgebiet umfaßt das ganze wärmere Südamerika und erſtreckt ſich nach Süden hin bis Paraguay. Hier hat unſer Vogel an Hudſon einen trefflichen Beſchreiber gefunden. Der Blaurabe, der von den Spaniern Uracca oder Elſter genannt wird, be— kundet durch die kurzen Fittiche, den langen Schwanz und das knappe Gefieder ſowie end— lich durch die zum Klettern wohl eingerichteten Beine, daß er kein Vogel der Pampas iſt, Elſter. Kappenblaurabe. ä 449 vielmehr von jeinen heimiſchen Waldungen aus ſich allmählich das letztere Gebiet erobert hat. In der That findet er ſich hier auch nur da, wo Bäume gedeihen. Während des Win— ters iſt er hier ein beklagenswerter Vogel; denn mehr als irgend ein anderer ſcheint er von der Kälte zu leiden. Ein Schwarm, der aus 10 — 20 Stück beſteht, ſucht allabendlich dichte Zweige vor dem Winde geſchützter Bäume auf; die Vögel ſetzen ſich, um zu ſchlafen, ſo dicht nebeneinander, daß ſie nur einen einzigen Klumpen bilden. Nicht ſelten hocken m N „ N —— N n N N | Me yAX N \ N W N N, /, , i 7 N Ver 1 f 3 7 \ 1 7 Kappenblaurabe (Cyanocorax chrysops). / natürl. Größe. einige buchſtäblich auf den Rücken der anderen, und der Klumpen bildet ſo eine vollſtän— dige Pyramide. Demungeachtet wird mehr als einem von ihnen die Kälte verhängnisvoll; denn nicht ſelten findet man erſtarrte oder erfrorene Blauraben unter den Schlafplätzen. Wenn der Morgen ſchön ift, begeben fie ſich auf einen hohen, der Sonne ausgeſetzten Baum, wählen hier die Zweige der Oſtſeite, breiten die Schwingen und recken ſich mit Vergnügen in den Sonnenſtrahlen, verweilen auch in dieſer Stellung faſt regungslos 1 oder 2 Stun— den, bis das Blut ſich wieder erwärmt hat und das Federkleid vom Taue trocken gewor⸗ den iſt. Auch während des Tages ſieht man die Vögel oft ſich ſonnen und gegen Abend Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 29 450 Erſte Ordnung: Baumvögel; fiebzehnte Familie: Raben. auf der Weſtſeite der Bäume die letzten Strahlen des wärmenden Geſtirnes auffangen. Nur ihre Fruchtbarkeit und der Überfluß an Nahrung befähigt ſie, ihre Stelle unter den Pampasvögeln zu behaupten; entgegengeſetzten Falls würde die Kälte, ihr einziger Feind, ſie ſicherlich ausrotten. Mit Beginn des warmen Frühlingswetters zeigt ſich die Uracca ganz anders als früher. Sie wird lebendig, laut, heiter und luſtig. Ununterbrochen wandert der Schwarm von einem Platze zum anderen, ein Vogel einzeln und unſtet neben den Genoſſen herfliegend, jeder einzelne aber fortwährend in kläglicher Weiſe ſchreiend. Dann und wann läßt auch wohl einer ſeinen Geſang vernehmen: eine Reihe langgedehnter, pfeifender Töne, von denen die erſten kräftig und laut, die anderen matter und immer matter ausgeſtoßen werden, bis das Ganze plötzlich in einem innerlichen, dem tiefen Atmen oder Schnarchen des Men— ſchen ähnelnden Gemurmel ſein Ende findet. Naht jemand dem Schwarme, ſo ſchreien die Vögel ſo unerträglich laut, ſchrillend und anhaltend, daß der Eindringling, heiße er Menſch oder Tier, in der Regel froh iſt, der Nachbarſchaft der Schreihälſe wieder zu entrinnen. Gegen die Brutzeit hin vernimmt man übrigens, wahrſcheinlich von den Männchen, auch ſanfte und zarte, plaudernde oder ſchwatzende Laute. Nunmehr teilen ſich die Schwärme in Paare und zeigen ſich mißtrauiſch in ihrem ganzen Auftreten. Ihr Neſt wird in der Regel auf hohen, dornigen Bäumen aus ſehr ſtarken Reiſern errichtet, meiſt aber nur loſe und ſo liederlich gebaut, daß die Eier durchſcheinen, zuweilen ſogar durchfallen. Neſter von beſſerer Bauart, welche innen mit Federn, trockenen oder grünen Blättern ausgekleidet ſind, werden ſchon ſeltener gefunden. Das Gelege enthält 6—7, im Verhältnis zur Größe des Vogels umfangreiche Eier, manchmal auch mehr: ein: mal fand Hudſon ſogar 14 in einem Neſte und konnte, da er die Vögel von Beginn des Baues an beobachtete, feſtſtellen, daß ſie von einem Paare herrührten. Ihre Grundfärbung iſt ein ſchönes Himmelblau; die Zeichnung beſteht aus einer dicht aufgetragenen, weißen, zarten, kalkartigen Maſſe, die anfänglich leicht abgewiſcht oder abgewaſchen werden kann. Die Häßlichkeit der jungen Blauraben iſt ſprichwörtlich und der Ausdruck „Blaurabenkind“ zur Bezeichnung eines Menſchen geworden, der aller Anmut entbehrt. Abgeſehen von ihrer Häßlichkeit, zeichnen ſich die Jungen auch durch ihre Unſauberkeit aus, jo daß ein mit 6 oder 8 von ihnen gefülltes Neſt ebenſowenig vor den Augen als vor der Naſe Gnade findet. Da— gegen iſt der Eindruck des Geſchreies der Jungen ſtets ein erheiternder, weil ihre Stimm— laute an das ſchrillende Gelächter eines Weibes erinnern. Ein in unmittelbarer Nähe von Hudſons Hauſe errichtetes Neſt gab Gelegenheit, das Betragen der Alten zu beobachten. Bei Ankunft der futterbringenden Alten brachen die Jungen in ein ſo zügelloſes, wild to— bendes Geſchrei aus, daß man ihnen ohne Lächeln kaum zuhören konnte. Jung dem Neſte enthobene Blauraben werden bei einiger Pflege bald außerordentlich zahm und benehmen ſich in der Gefangenſchaft etwa nach Art unſerer Dohlen oder Elſtern, zeichnen ſich aber dadurch zu ihrem Vorteile aus, daß ſie mit ihresgleichen auch jetzt noch Frieden halten. Im Freien verzehren ſie zwar vorzugsweiſe Kerbtiere, rauben aber doch auch allerlei kleine Säugetiere, Vögel und Kriechtiere; in Gefangenſchaft ernährt man ſie mit dem, was auf den Tiſch kommt. Dank ihrer Anſpruchsloſigkeit gelangen ſie jetzt recht oft in unſere Käfige. N Die Kittas oder Laubelſtern (Cissa) find zierlich gebaute Vögel mit lebhaft ge— färbtem Kleide. Ihr Schnabel iſt faſt kopflang, dick, ſtark, von der Wurzel an gekrümmt, an der Spitze übergebogen, der Fuß lang und ſtark mit kräftigen, mittellangen, durch tüch— tige Nägel bewehrten Zehen; in den runden Flügeln ſind die vierte und die fünfte Schwinge ae Pia Mm» Kappenblaurabe. Schweifkitta. 451 Schweifkitta (Cissa erythrorhyncha). / natürl. Größe. die längſten; der Schwanz iſt entweder ſehr lang und abgeſtuft oder kurz und abgerundet. Die Schweifkitta (Cissa erythro- rhyncha und sinensis, Urocissa erythro- rhyncha, sinensis und brevivexilla, Corvus erythrorhynchus, Coracias melanocephalus, Psilorhynchus sinensis, Calocitta erythro- rhyncha und sinensis) iſt eine der ſchönſten Arten der Gattung. Die Länge beträgt 53, die Fittichlänge 19, die Schwanzlänge 42 cm. Kopf, Hals und Bruſt ſind mit Ausnahme eines weißen Längsbandes, das über das Haupt und den Rücken verläuft und allmählich in 1 N Blau übergeht, tiefſchwarz, Rücken und Man— jr tel licht kobaltblau, die oberen Schwanzdeck— federn ebenſo gefärbt, aber breit ſchwarz zu— geſpitzt, die Unterteile von der Bruſt an weißlich, mit einem Schimmer ins Rötlichaſch— farbene, die Flügel glänzend kobaltblau, die Innenfahnen der Schwingen aber ſchwarz, alle Federn weiß zugeſpitzt, die Steuerfedern blau, die Mittelfedern an der Spitze weiß, die übrigen weiß und ſchwarz. Das Auge iſt ſcharlachrotbraun, der Schnabel korallenrot, der Fuß blaß zinnoberrot. \ 29* 453 Erſte Ordnung: Baumpögel; ſiebzehnte Familie: Raben. Die Schweifkitta findet ſich im weſtlichen Himalaja und wird im Oſten durch eine ihr nahe verwandte Art vertreten. In China, namentlich in den Wäldern um Hongkong, iſt ſie nach Swinhoes Beobachtungen häufig. Hier lebt fie im Gebüſche, aber meiſt auf dem Boden, der als ihr eigentliches Nährgebiet betrachtet werden muß. Sie iſt ein kluges, auf— merkſames Geſchöpf, das anderen Vögeln zum Ratgeber, den Raubtieren oft zum Jagd— verderber wird. Zumal dem Leoparden ſoll ſie oft meilenweit folgen und manche Jagd vereiteln. Ihr Flug ähnelt, nach Swinhoe, dem unſerer Elſter, geht geradeaus und er— fordert beſtändige Flügelſchläge; der Schwanz wird dabei wagerecht getragen. Im Sitzen auf dem Gezweige richtet fie ſich hoch auf und wippt oft mit dem Schwanze. Der Lock— und Warnungston iſt ein ſcharfes „Pink pink pink“, dem ein lautes Geſchnatter angehängt wird. Auf letzteres hin ſieht man alle Mitglieder des Fluges eilfertig von Baum zu Baum fliegen, bis von der Ferne her das „Pink pink“ wieder zum Sammeln ruft. Die Nahrung beſteht, laut David, aus Kerbtieren und Früchten. Letzteren zuliebe beſucht ſie nicht ſelten die Nähe der Ortſchaften, dringt jedoch nicht in deren Inneres ein, wie unſere Elſter unter ähnlichen Umſtänden zu thun pflegt. Das Neſt erbaut die Schweifkitta auf Bäumen, zuweilen ſehr niedrig über dem Grunde, manchmal bedeutend höher. Es iſt ein locker zuſammengefügter Bau, der aus Reiſern be— ſteht und mit Wurzelfaſern ausgekleidet wird. Die Zahl der Eier beträgt 3—5; ihre Fär— bung iſt ein mattes Grünlichgrau mit dichter brauner Fleckung, die am breiteren Ende kranzartig zuſammenläuft. In China hält man unſeren Vogel zuweilen in der Gefangenſchaft und ernährt ihn mit rohem Fleiſche, jungen oder kleinen Vögeln, Kerbtieren und dergleichen. Von hier aus er— halten auch wir zuweilen einen oder den anderen dieſer Prachtvögel lebend. Die Häher oder Baumkrähen (Garrulinae) unterſcheiden ſich von den bisher be— ſchriebenen Raben durch kurzen und ſtumpfen Schnabel mit oder ohne ſchwachem Haken am Oberkiefer, ſchwache Füße, ſehr kurze, ſtark gerundete Flügel, verhältnismäßig langen, ſchwach geſteigerten Schwanz und reiches, weiches, zerſchliſſenes, buntfarbiges Gefieder. Alle hierher gehörigen Vögel leben weit mehr auf Bäumen und viel weniger auf dem Boden als die eigentlichen Raben. Sie vereinigen ſich höchſt ſelten zu zahlreichen Flügen, bilden vielmehr kleine Trupps oder Familien und ſchweifen den ganzen Tag über im Walde umher, von einem Baume zum anderen ſtreichend. Ihr Flug iſt infolge der kurzen Schwin— gen ſchwankender und unſicherer als der der Raben; ſie ſind nicht im ſtande, ſich in bedeu— tende Höhen zu erheben, und denken niemals daran, nach Art der letztgenannten ſich fliegend zu vergnügen. Ebenſo ſind ſie auf dem Boden ungeſchickt; denn ihr Gang iſt gewöhnlich ein erbärmliches Hüpfen. Das Gezweige der Bäume bildet ihr Gebiet: in ihm bewegen ſie ſich mit größerer oder geringerer Behendigkeit. Hinſichtlich ihrer Sinnesfähigkeiten ſtehen ſie kaum hinter den Raben zurück: Geſicht, Gehör und Geruch ſind auch bei ihnen wohl ent— wickelt; die geiſtige Begabung dagegen erreicht bloß ausnahmsweiſe die Höhe, welche die Raben im allgemeinen auszeichnet. Auch die Häher ſind klug, aber mehr liſtig als verſtän— dig, wie denn überhaupt nur die niederen Eigenſchaften beſonders hervortreten. Sie zeigen in ihrem Weſen viele Ahnlichkeit mit den Würgern, ſind ſo grauſam und raubgierig wie dieſe, ohne aber deren Mut oder die Kühnheit der Raben zu bekunden. Ihre Nahrung ent— nehmen ſie ebenſowohl dem Pflanzen- wie dem Tierreiche. Früchte aller Art bilden zeit— weilig faſt ausſchließlich ihre Speiſe, während zu anderen Jahreszeiten Neſter und Eier von ihnen aufs unbarmherzigſte geplündert werden. Sie gehören deshalb mit Recht zu den Schweifkitta. Häher. 453 nicht beliebten Vögeln, obwohl ſich wiederum auch nicht verkennen läßt, daß ſie durch an— dere Eigenſchaften, namentlich durch eine große Nachahmungsgabe verſchiedener Stimmen, für ſich einzunehmen wiſſen. Hinſichtlich des Neſtbaues unterſcheiden ſie ſich weſentlich von den Raben. Sie brüten nicht geſellſchaftlich, ſondern einzeln, und ihre Neſter ſind kleiner und immer anders gebaut als die eigentlichen Rabenneſter. Das Gelege zählt 5 — 7 Eier. Jung aus dem Neſte genommen, werden alle Häher zahm. Viele laſſen ſich zum Aus— und Einfliegen gewöhnen, andere zum Nachplappern von Worten oder Nachpfeifen von Lie— dern abrichten. Die Sucht, glänzende Dinge zu entwenden und zu verſtecken, teilen ſie mit den Raben, und deshalb, wie auch wegen ihrer Unverträglichkeit und Raubluſt, können ſie im Käfige recht unangenehm werden. * Unſer Häher, Eichel-, Nuß-, Holz- und Waldhäher, Holzſchreier, Holzheifter, Nußhacker, Nußjäck, Hatzel, Heger, Hägert, Herold, Herren vogel, Marquard, targolf, Murkolf ꝛc. (Garrulus glandarius und pictus, Glandarius germa- nicus, septentrionalis, robustus, taeniurus und leucocephalus, Corvus und Lanius glandarius), Vertreter der Holzhäher (Garrulus), kennzeichnet ſich durch kurzen, kräfti— gen, ſtumpfen, auf dem Firſte wenig gebogenen, ſchwachhakigen Schnabel, mäßig hochläufige, mittellangzehige, mit ſcharf gebogenen, ſpitzigen Krallen bewehrte Füße, kurze, ſtark zuge— rundete Flügel, unter deren Schwingen die fünfte mit der ſechſten die Spitze bildet, mäßig langen, ſanft zugerundeten Schwanz und ſehr reichhaltiges, weiches, ſtrahliges, auf dem Kopfe verſchmälertes und hollenartig verlängertes Gefieder, deſſen vorherrſchende Färbung ein ſchönes, oberſeits dunkleres, unterſeits lichteres Weinrotgrau iſt; die Hollenfedern ſind weiß, in der Mitte durch einen lanzettförmigen ſchwarzen, bläulich umgrenzten Flecken ge— zeichnet, die Zügel gelblichweiß und dunkler längsgeſtreift, die Kehlfedern weißlich, die des Bürzels und Steißes weiß, ein breiter und langer Bartſtreifen jederſeits und die Schulter— ſchwingen ſamtſchwarz, die Handſchwingen braunſchwarz, außen grauweiß geſäumt, die Armſchwingen in der Wurzelhälfte weiß, einen Spiegel bildend, nahe an der Wurzel blau geſchuppt, in der Endhälfte ſamtſchwarz, die Oberflügeldeckfedern innen ſchwarz, außen him— melblau, weiß und ſchwarzblau in die Quere geſtreift, wodurch ein prachtvoller Schild ent— ſteht, die Schwanzfedern endlich ſchwarz, in der Wurzelhälfte mehr oder weniger deutlich blau quergezeichnet. Das Auge hat perlfarbene, der Schnabel ſchwarze, der Fuß bräunlich fleiſchrote Färbung. Die Länge beträgt 34, die Breite bis 55, die Fittichlänge 17, die Schwanzlänge 15 em. Mit Ausnahme der nördlichſten Teile Europas findet ſich der Eichelhäher in allen Wal— dungen dieſes Erdteiles. An den öſtlichen, ſüdöſtlichen und ſüdweſtlichen Grenzen vertreten ihn nahe verwandte Arten, die von einzelnen Forſchern auch wohl als ſtändige Abarten angeſehen werden, hier aber außer Betracht kommen können, weil erwieſenermaßen nur eine von ihnen, und gerade diejenige, deren Artſelbſtändigkeit am meiſten beſtritten wird, in Europa vorkommt. Zudem führen, ſoviel bekannt, alle Häher dieſelbe Lebensweiſe, und es genügt daher unſerem Zwecke, wenn ich mich auf den Eichelhäher beſchränke. In Deutſchland iſt dieſer überall zu finden, in den tieferen Waldungen ebenſowohl wie in den Vor- und Feldhölzern, im Nadelwalde faſt ebenſo häufig wie im Laubwalde. Er lebt im Frühjahre paarweiſe, während des ganzen übrigen Jahres in Familien und Trupps und ſtreicht in beſchränkter Weiſe hin und her. Da, wo es keine Eichen gibt, ver— läßt er die Gegend zuweilen wochen-, ja ſelbſt monatelang; im allgemeinen aber hält er jahraus jahrein getreulich an ſeinem Wohnorte feſt. Er iſt ein unruhiger, lebhafter, liſti— ger, ja äußerſt verſchlagener Vogel, der durch ſein Treiben viel Vergnügen, aber auch viel 454 Erſte Ordnung: Baumpögel; fiebzehnte Familie: Raben. Arger bereitet. Zu ſeiner Beluſtigung und Unterhaltung nimmt er die mannigfaltigſten Stellungen an, ahmt auch die verſchiedenſten Stimmen in trefflicher Weiſe nach. Er iſt höchſt gewandt im Gezweige, ebenſo ziemlich geſchickt auf dem Boden, aber ein ungeſchickter Flie— ger, daher überaus ängſtlich, auf weithin freie Strecken zu überfliegen. Solange er irgend kann, hält er ſich an die Gebüſche, und bei ſeinen Flügen über offene Gegenden benutzt er jeden Baum, um ſich zu decken. Er lebt in beſtändiger Furcht vor den Raubvögeln, die N x 46607 0 Ai " Häher (Garrulus glandarius). ½ natürl. Größe. ihm nur im Walde nicht beizukommen wiſſen, ihn aber bei länger währendem Fluge ſo— fort ergreifen. Naumann ſchreibt dieſer Furcht, und wohl mit vollem Rechte, eine Eigen— heit des ſonſt ſo geſelligen Vogels zu, daß er nämlich, wenn er über Feld fliegt, niemals truppweiſe, ſondern immer nur einzeln, einer in weitem Abſtande hinter dem anderen, dahinzieht. Höchſt beluſtigend iſt die wirklich großartige Nachahmungsgabe des Hähers, unter un— ſeren Spottvögeln unzweifelhaft einer der begabteſten und unterhaltendſten. Sein gewöhn— liches Geſchrei iſt ein kreiſchendes, abſcheuliches „Rätſch“ oder „Räh“, der Angſtruf ein kaum wohllautenderes „Käh“ oder „Kräh“. Auch ſchreit er zuweilen wie eine Katze „Miau“, und gar nicht ſelten ſpricht er, etwas bauchredneriſch zwar, aber doch recht deutlich, das Wort Häher: Begabung. Nahrung. Räubereien. 455 „Margolf“ aus. Außer dieſen Naturlauten ſtiehlt er alle Töne und Laute zuſammen, die er in ſeinem Gebiete hören kann. Den miauenden Ruf des Buſſards gibt er auf das täu— ſchendſte und ſo regelmäßig wieder, daß man im Zweifel bleibt, ob er damit fremdes oder eigenes Gut zu Markte bringt. Für erſteres ſprechen andere Beobachtungen. Man weiß, daß er die Laute hören ließ, die das Schärfen einer Säge hervorbringt. Naumann hat einen das Wiehern eines Füllens bis zur völligen Täuſchung nachahmen hören; andere haben ſich im Krähen des Haushahnes und im Gackern des Huhnes mit Erfolg verſucht. Die verſchiedenen, hier und da aufgeſchnappten Töne werden unter Umſtänden auch zu einem ſonderbar ſchwatzenden Geſange verbunden, der bald mehr, bald minder wohllau— tend ſein kann. „Einſt im Herbſte“, erzählt Roſenheyn, „Jette ich mich, von der Jagd ermüdet, im Walde unter einer hohen Birke nieder und hing in Gedanken den Erlebniſſen des Tages nach. Darin ſtörte mich in nicht unangenehmer Weiſe das Gezwitſcher eines Vogels. So ſpät im Jahre, dachte ich, und noch Geſang in dem ſchon erſterbenden Walde? Aber wer und wo iſt der Sänger? Alle naheſtehenden Bäume wurden durchmuſtert, ohne daß ich ihn entdecken konnte, und dennoch klangen immer kräftiger ſeine Töne. Ihre große Ahnlichkeit mit der Singweiſe einer Droſſel führte mich auf den Gedanken, ſie müſſe es ſein. Bald erſchallten jedoch in kurz abgeriſſenen Sätzen auch minder volltönende Laute als die ihrigen; es ſchien, als hätte ſich ein unſichtbarer Sängerkreis in meiner Nähe gebildet. Ich vernahm z. B. ganz deutlich ſowohl den pickenden Ton der Spechte wie auch den krächzenden der Elſter; bald wiederum ließ der Würger ſich hören, die Droſſel, der Star, ja ſelbſt die Rake: alles mir wohlbekannte Laute. Endlich erblickte ich in bedeutender Höhe einen — Häher! Er war es, der ſich in dieſen Nachahmungen verſuchte.“ Leider beſitzt der Häher andere Eigenſchaften, wodurch er ſich die gewonnene Gunſt des Menſchen bald wieder verſcherzt. Er iſt Allesfreſſer im ausgedehnteſten Sinne des Wor— tes und der abſcheulichſte Neſtzerſtörer, den unſere Wälder aufzuweiſen haben. Von der Maus oder dem jungen Vögelchen an bis zum kleinſten Kerbtiere iſt kein lebendes Weſen vor ihm geſichert, und ebenſowenig verſchmäht er Eier, Früchte, Beeren und dergleichen. Im Herbſte bilden Eicheln, Bucheln und Haſelnüſſe oft wochenlang ſeine Hauptnahrung. Die erſteren erweicht er im Kropfe, ſpeit ſie dann aus und zerſpaltet ſie; die letzteren zer— hämmert er, wenn auch nicht ganz ohne Mühe, mit ſeinem kräftigen Schnabel. Gelegent— lich ſeiner Eicheldiebereien nützt er in befchränktem Grade, indem er zur Anpflanzung der Waldbäume beiträgt. Im übrigen iſt er durchaus nicht nützlich, ſondern nur ſchädlich. Lenz hält ihn für den Hauptvertilger der Kreuzotter und beſchreibt in ausführlicher Weiſe, wie er jungen Kreuzottern, ſo oft er ihrer habhaft werden kann, ohne Umſtände den Kopf ſpaltet und ſie dann mit großem Behagen frißt, wie er ſogar die erwachſenen über— wältigt, ohne ſich ſelbſt dem Giftzahne auszuſetzen, indem er den Kopf des Giftwurmes ſo ſicher mit Schnabelhieben bearbeitet, daß dieſer bald das Bewußtſein verliert und durch einige raſch aufeinander folgende Hiebe binnen wenigen Minuten getötet wird. Unſer For: ſcher ſtellt wegen dieſer Heldenthaten den Eichelhäher hoch und hat ihn ſogar in einem recht hübſchen Gedichte verherrlicht; aber die räuberiſche Thätigkeit gilt leider nicht dem giftigen Gewürme allein, ſondern gewiß in noch viel höherem Grade dem nützlichen kleinen Geflügel. Seine Raubgier wird groß und klein gefährlich. Naumanns Bruder fand einen Eichel— häher beſchäftigt, eine alte Singdroſſel, die Mutter einer zahlreichen Kinderſchar, die ſich, wie es ſchien, dieſer zuliebe aufgeopfert hatte, abzuwürgen, und derſelbe Beobachter traf ſpäter den Häher als eifrigen und geſchickten Jäger junger Rebhühner an. Trinthammer und A. von Homeyer verdammen den Häher ebenſo, wie Lenz ihn hochpreiſt. „Was treibt dieſer fahrende Ritter“, fragt erſterer, „dieſer verſchmitzte Burſche, der ſchmucke Ber: treter der Galgenvögelgeſellſchaft, die ganze Brutzeit hindurch? Von Baum zu Baum, von 456 Erſte Ordnung: Baumpvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. Buſch zu Buſch ſchweifend, ergattert er die Neſter, ſäuft die Eier aus, verſchlingt die nack— ten Jungen mit Haut und Haar und haſcht und zerfleiſcht die ausgeflogenen Gelbſchnäbel, die noch unbeholfen und ungewitzigt ihn zu nahe kommen laſſen. Der Sperber und die drei Würger unſerer Wälder ſind zwar ebenfalls ſchlimme Geſellen, aber ſie alle zuſammen hauſen noch lange nicht ſo arg unter den Sängern des Waldes wie der Häher. Er iſt der Neunmalneuntöter‘, der Würger in des Wortes eigentlicher Bedeutung und als ſolcher ge— ſchmückt mit Federbuſch und Achſelbändern. Wo dieſer Strauchmörder überhandnimmt, iſt an ein Aufkommen der Brut nicht mehr zu denken. Meine Beſchuldigung iſt gewiß nicht zu hart; zum Beweiſe ſei hier ein ſchlagendes Beiſpiel ſeiner Frechheit angeführt. „Seit einer Reihe von Jahren kam während der Brutzeit faſt jeden Morgen ein Häher in meinen Hausgarten, ſtöberte dort wie in den anſtoßenden Gärten Baumgruppen und Strauchwerk durch und zerſtörte ſofort die ausgekundeten Neſter. Auf einem meiner Bäume hatte von lange her ein Edelfink und im Stachelbeergebüſche eine Klappergrasmücke geniſtet. Sie konnten beide kein Gehecke mehr aufbringen und zogen ſich ſchließlich ganz hinweg. End— lich machte der Räuber, deſſen unwillkommenes Erſcheinen mir jedesmal durch das Gebaren aller befiederten Inſaſſen verraten war, ſein ausgezeichnetes Meiſterſtück. Er verfolgte junge Rotſchwänzchen und kaperte eins nach dem anderen weg, ſo daß in kurzem keine Spur der niedlichen Vögelchen zu ſehen war. Ein anderes Mal zerrte er aus einem Loche in der Brandmauer meines Nachbars einen halbflüggen Spatz hervor und zerlegte ihn ganz ge— mütlich auf dem nächſten Baume, bei welchem Frevel die Alten nebſt ihrer Sippſchaft ein gewaltiges Zetermordio erhoben, ja ſogar kühn auf den Räuber lospickten. Dies brachte ihn jedoch ebenſowenig wie mein Schelten und Hutſchwenken außer Faſſung; denn nach ge— haltenem Fleiſchſchmauſe fraß er noch zum Nachtiſche einige Kirſchen und flog dann hohn— ſchreiend in ſein Leibgehege zurück. Wenn es dem Forſtwirte lieb iſt, daß die kleinen Wald— vögel verwüſtende Raupen ableſen, was Menſchenhände keineswegs zu ſtande bringen kön— nen, jo wird es ihm ebenſo warm am Herzen liegen müſſen, auch den geſchworenen Erb: feind dieſer freundlichen Raupenleſer, den blutgierigen Häher, in geſetzlicher Ordnung zu halten und ihm zu gebieten, bis hierher und nicht weiter.“ Ich muß mich, ſo gern ich den Häher im Walde ſehe, der Anſicht Trinthammers vollſtändig anſchließen und will nur noch hinzufügen, daß die hauptſächlichſten Dienſte, die er zu leiſten vermag, durch den Buſſard viel beſſer und vollſtändiger ausgeführt werden, während dieſer die kleinen nützlichen Vögel kaum behelligt. Das Brutgeſchäft des Hähers fällt in die erſten Frühlingsmonate. Im März beginnt das Paar mit dem Baue des Neſtes; Anfang April pflegt das Gelege vollſtändig zu ſein. Das Neſt ſteht ſelten hoch über dem Boden, bald im Wipfel eines niederen Baumes, bald in der Krone eines höheren, bald nahe am Schafte, bald außen in den Zweigen. Es iſt nicht beſonders groß, zu unterſt aus zarten, dünnen Reiſern, dann aus Heidekraut oder trocke— nen Stengeln erbaut und innen mit feinen Würzelchen ſehr hübſch ausgelegt. Die 5—9 Eier ſind 30 mm lang, 23 mm dick und auf ſchmutzig gelbweißem oder weißgrünlichem Grunde überall mit graubraunen Tüpfeln und Punkten, am ſtumpfen Ende gewöhnlich kranzartig gezeichnet. Nach etwa 16tägiger Bebrütung entſchlüpfen ihnen die Jungen, die zunächſt mit Räupchen und Larven, Käfern und anderen Kerbtieren, Würmern und der— gleichen, ſpäter aber vorzugsweiſe mit jungen Vögeln aufgefüttert werden. Ungeſtört, brütet das Paar nur einmal im Jahre. Als ſchlimmſter Feind des Hähers iſt wohl der Habicht, nächſt dieſem der Sperber an— zuſehen. Der erſtere überwältigt ihn leicht, der letztere erſt nach langem Kampfe. Wir haben wiederholt Sperber und Häher erhalten, die ſich bei einem derartigen Streite in— einander verkrallt und verbiſſen hatten, zu Boden geſtürzt und ſo gefangen worden waren Häher. Unglückshäher. 457 Bei ſeinen Ausflügen nach einzeln ſtehenden Eichbäumen fällt er dem Wanderfalken zur Beute. Nachts bedroht ihn der Uhu und vielleicht auch der Waldkauz; das Neſt endlich wird durch den Baummarder geplündert. Andere gefährliche Gegner ſcheint der wehrhafte Geſell nicht zu haben; der Beſtand der Häher vermehrt ſich in beſorgniserregender Weiſe. Wetter— geſtählt und nicht wähleriſch in ſeiner Nahrung, klug, liſtig und verſchmitzt, hat der Vogel ohnehin wenig zu leiden. Vierfüßige Raubtiere entdeckt er gewöhnlich eher, als ſie ihn, und verleidet ihnen durch fortwährendes Verfolgen und fürchterliches Schreien oft genug die Jagd. Dem Menſchen gegenüber zeigt er ſich ſtets vorſichtig und, wenn er einmal verſcheucht wurde, ungemein ſcheu, foppt auch den Jäger nach Herzensluſt und ärgert ihn, weil er an— dere Tiere vor ihm warnt. So ſind leider alle Bedingungen für ſeine ſtetige Vermehrung gegeben. Der Fang iſt Sache des Zufalles. Einer oder der andere naſcht von den Beeren auf Vogelherden oder in Dohnenſtegen und kommt dabei lebend in die Gewalt des Men— ſchen; die Mehrzahl aber, die man in Gefangenſchaft ſieht, wurde jung aus dem Neſte ge— nommen. An alt eingefangenen hat man wenig Freude, weil ſie ſelten zahm werden; jung aufgezogene hingegen können ihrem Beſitzer viel Vergnügen gewähren. Auch ſie lernen unter Umſtänden einige Worte nachplaudern, öfters kurze Weiſen nachpfeifen. Daß ſie im Geſellſchaftsbauer nicht geduldet werden dürfen, braucht kaum erwähnt zu werden; denn ihre Raubſucht verleugnen ſie nie. An der nördlichen und öſtlichen Grenze des Verbreitungskreiſes unſeres Eichelhähers beginnt das Wohngebiet des Unglückshähers (Garrulus infaustus, Perisoreus in- faustus, Pica infausta, Corvus infaustus, russicus und sibiricus, Lanius infaustus, Abbildung S. 458). Von dem vorſtehend beſchriebenen Verwandten unterſcheiden ihn vor allem der ſehr ſchlanke, auf dem Firſte bis gegen die Spitze hin gerade, vor ihr ſanft ab— wärts, längs der Dillenkante ſtärker gebogene, vor der Spitze ſchwach gezahnte Schnabel, ſodann der kurzläufige Fuß, der etwas geſteigerte Schwanz und das ſehr weiche, ſtrahlige, auf dem Kopfe nicht verlängerte Gefieder. Letzteres iſt auf Oberkopf und Nacken rußbraun, auf Rücken und Mantel düſter bleigrau, auf Hinterrücken und Bürzel fuchsrot, auf Kinn, Kehle und Bruſt ſchwach grünlichgrau, auf Bauch und Steiß rötlich; die Federn, welche die Naſenlöcher decken, ſind ſchmutzig gelbbraun, die Schwingen innen rußbraun, außen bräun— lichgrau, an der Wurzel meiſt rötlich, die größeren Flügeldeckfedern mehr oder minder voll— ſtändig lebhaft rotbraun, die kleinen Deckfedern bräunlichgrau, die Steuerfedern, mit Aus— nahme der beiden mittleren bleigrauen, lebhaft fuchsrot, die beiden Paare zunächſt der Mittel— federn an der Spitze bleigrau. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Die Länge beträgt 31, die Breite 47, die Fittich- wie die Schwanzlänge 14 em. Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich von Finnmarken bis zur Inſel Sachalin und von der nördlichen Baumgrenze bis zum 60. Breitengrade, in Sibirien wohl noch etwas weiter nach Süden hinab. Von hier aus beſucht er dann und wann niedere Breiten und hat ſich bei dieſer Gelegenheit wiederholt auch in Deutſchland eingefunden. Innerhalb ſeines Wohn— gebietes iſt er nicht gerade ſelten, kaum irgendwo aber ſo häufig wie unſer Häher. In den Waldungen zu beiden Seiten des unteren Ob kann er keine ſeltene Erſcheinung ſein, da wir ihm bei unſerem flüchtigen Durchſtreifen der Gegend mehrere Male begegneten. Sei— nen Aufenthalt ſcheint er beſonders da zu nehmen, wo die Bäume ſehr dicht und auf feuch— tem Grunde ſtehen, auch mit langen Bartflechten behangen ſind. Hier macht ſich der Vogel durch ſeinen Ruf bald bemerklich. Paarweiſe oder in kleinen Geſellſchaften durchzieht er den Wald, durchſucht raſch die Bäume und fliegt weiter. Sein Betragen iſt höchſt anmutig, aber mehr dem eines Häherlinges als dem unſeres Hähers ähnelnd, der Flug von dem des letztgenannten gänzlich verſchieden, ungemein leicht 458 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. und ſanft, meiſt gleitend, wobei die roten Schwanz- und Flügelfedern ſehr zur Geltung kommen. Weite Strecken durchmißt auch der Unglückshäher nicht, fliegt vielmehr, ſoviel ich habe beobachten können, immer nur von einem Baume zum anderen oder höchſtens über eine Lichtung hinweg dem nächſten dichten Beſtande zu. Im Gezweige hüpft er mit jedesmaliger Zuhilfenahme der Flügel überaus raſch und gewandt umher, indem er entweder mit weiten 0% 1 ö 5 8 05 7 NW J 7 Nußknacker (Nucifraga earyocatactes) und Unglückshäher (Garrulus infaustus). 4 natürl. Größe. Sprüngen auf und nieder klettert, oder aber förmlich rutſchend längs eines Zweiges dahin— läuft; geſchickt hängt er ſich auch, obſchon meiſt in ſchiefer Richtung zur Längsachſe des Baumes, nach Art eines Spechtes an die Stämme, um hier etwas auszuſpähen. Auf dem Boden habe ich ihn nur ein einziges Mal geſehen, als eine kleine Geſellſchaft am Waldrande an dem ſteil abfallenden Ufer erſchienen war. Aber auch hier hing er ſich an die faſt ſenk— rechte Wand, arbeitete ein wenig mit dem Schnabel und flog ſodann wiederum zum nächſten Baume auf. Der Lockton iſt ein klangvolles „Güb güb“; laute, kreiſchende Laute vernahm ich nur von verwundeten, die jammervoll klagenden, die ihm zu ſeinem Namen verholfen haben, dagegen niemals. Unglückshäher: Weſen. Zutraulichkeit. Nahrung. Fortpflanzung. 459 Beide Gatten eines Paares wie auch die Glieder eines Trupps hängen treu aneinander. Das erſte Männchen, welches ich ſchoß, nachdem ich das Weibchen gefehlt, fiel flügellahm vom Baume herab und erhob, als ich es aufnehmen wollte, ein ziemlich lautes, wie „gräe geräe“ klingendes Kreiſchen. Sofort eilte das Weibchen, beſtändig lockend, herbei, ſetzte ſich in meiner unmittelbaren Nähe auf einen Baum, kam aber, als ich den ſchreienden Gefähr— ten ergriffen hatte, bis auf 2 m an mich heran, lockte fortwährend und verharrte jo zäh in der Nähe ſeines unglücklichen Genoſſen, daß ich dieſen endlich wieder auf den Boden werfen mußte, um zurückgehend die richtige Entfernung zum Schuſſe nehmen zu können; anderenfalls würde ich es in Fetzen zerſchoſſen haben. Als aus der bereits erwähnten Ge— ſellſchaft einer erlegt wurde, kamen alle übrigen ſofort zur Stelle, um ſich über das Schickſal ihres Gefährten zu vergewiſſern, und verließen erſt, nachdem noch ein zweiter Schuß ge— fallen war, den Unglücksort. Von anderen Beobachtern, die weit mehr Gelegenheit zur Beobachtung des Vogels hatten als ich während unſerer eiligen Reiſe durch Weſtſibirien, erfahren wir wenig mehr als genaue Angaben über das Vorkommen; alle aber ſtimmen darin überein, daß ſie den Unglückshäher als einen überaus zutraulichen und neugierigen Geſellen bezeichnen. Nils— ſon behauptet, daß er Holzmachern zuweilen auf den Hut fliege; Schrader erzählt, daß er mit den Renntierlappen auf vertrauteſtem Fuße lebe und ſie oder ihre Herden zu den Ruheplätzen geleite, die harmloſen Hirten aber beſtimmt vom Jäger unterſcheide. Am ein— gehendſten berichten Wolley über Fortpflanzung und Gefangenleben, Sommerfelt, Col— let und Sundſtröm über die Nahrung. | Hinſichtlich letzterer erweiſt ſich unſer Vogel als echter Häher, weil Allesfreſſer im voll: ſten Sinne des Wortes. Im Herbſte und Winter bilden Beeren und Sämereien, namentlich ſolche der Arve und anderer Nadelholzbäume, wohl den Hauptteil ſeiner Mahlzeiten. Die von uns erlegten Unglückshäher hatten faſt ausſchließlich Beeren und Kerbtierreſte im Ma— gen. Später, wenn hoher Schnee die Beerengeſträuche verdeckt, nimmt er zu den Nadel— holzzapfen ſeine Zuflucht. Er klettert wie eine Meiſe im Gezweige herum, zerbricht die Zapfen auf einem ſtärkeren Aſte und hämmert und klaubt die Samen heraus. Gegen den Winter hin legt er ſich Vorratskämmerchen an und ſpeichert in ihnen oft eine Menge von Körnern auf, muß aber freilich häufig genug erfahren, daß Eichhörnchen und Mäuſe oder Spechte und Meiſen ſeine Schätze plündern. Während der Brutzeit des Kleingeflügels wird er zu einem ebenſo grauſamen Neſträuber wie der Eichelhäher, verzehrt auch erwachſene kleine Vögel und kleine Säugetiere, die er erlangen kann, frißt von dem zum Trocknen auf— gehängten Renntierfleiſche oder den in Schlingen gefangenen Rauchfußhühnern, ſoll ſogar Aas angehen. Nordvy teilte mir mit, daß der Unglückshäher, der am Varanger Fjord nicht ſelten iſt, bereits im März zum Neſtbaue ſchreite, ſpäteſtens aber im April brüte. Das Neſt, das er mir gab, war ein großer Bau, welcher äußerlich aus Reiſern, Gräſern, Moos und dür— ren Flechten beſtand, innen aber eine außerordentlich dichte Lage von Haaren und vor allem von Schneehuhnfedern enthielt, die eine ebenſo weiche wie warme Neſtmulde bildeten. Alle Neſter, die durch Wolleys Jäger geſammelt wurden, ſtanden auf Fichten, nahe am Stamme und meiſt ſo niedrig, daß man ſie vom Boden aus mit der Hand erreichen konnte. Die 3—5 Eier find etwa 31 mm lang, 21 mm dick und auf ſchmutzigweißem bis blaß grünlich— weißem Grunde mit rötlichgrauen Schalen- und lichter oder dunkler braunen Oberflecken verſchiedener Größe gezeichnet. Beide Eltern lieben ihre Brut ſehr, verhalten ſich am Neſte ganz ſtill, um es nicht zu verraten, und ſuchen bei Gefahr durch Verſtellung den Feind zu täuſchen und abzulenken, hüpfen oder gaukeln auf dem Boden dahin, als ob ihre Flügel gelähmt wären und ſie ſo leicht eine Beute des Jägers werden könnten, führen dieſen dann 460 Erſte Ordnung: Baumpvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. ein Stück fort, heben ſich plötzlich auf und fliegen davon, um im weiten Bogen zu den Jungen zurückzukehren. Wolleys Leute fanden um die Mitte des Mai in den meiſten Neſtern mehr oder weniger erwachſene Junge. Eine Brut, die ſie in einen Käfig ſetzten, um ſie von den Alten auffüttern zu laſſen, wurde von dieſen befreit, indem die klugen Vögel den Verſchluß des Bauers öffneten. Nach mancherlei Mühen gelang es Wolley, fünf lebende Unglückshäher zu erhalten und glücklich nach London zu bringen. Sie mit Schlingen zu fangen, verurſachte keinerlei, die Eingewöhnung im Käfige um ſo mehr Schwierigkeiten. Lebhaftere und liſtigere Vögel als ſie, kann es, wie der Genannte glaubt, nicht geben; die gefangenen erregten überall Bewunderung. Ihre weittönenden und mannigfaltigen Stimmlaute hielten alle Buben in beſtändiger Aufregung. Die Knaben verſuchten die Stimmlaute der Häher nachzuahmen, und dieſe antworteten wiederum jenen. Nachbarn und Wohlfahrtsbeamte erwieſen ſich duld— ſam, weil auch ſie durch die Vögel unterhalten wurden. Leider lebten letztere nicht lange. * Der Nordhälfte Amerikas gehören die Blauhäher (Cyanoeitta) an. Ihr Leib ift ſchlank, der Schnabel kurz, ſtark, kaum gewölbt und ſpitzig, der Flügel kurz, in ihm die vierte und fünfte Schwinge länger als alle übrigen, der Schwanz lang und ſtark abgerundet, das Gefieder weich, ſanft und glänzend, das Kopfgefieder zu einer Haube verlängert. Die bekannteſte Art der wenig artenreichen Gattung iſt der Schopfhäher (Cyano- eitta eristata, Pica eristata, Corvus, Garrulus, Cyanurus, Cyanocorax und Cyano- garrulus eristatus). Das Gefieder der Oberſeite ift der Hauptfarbe nach glänzend blau; die Schwanzfedern ſind durch ſchmale dunkle Bänder und die Flügelfedern durch einzelne ſchwarze Endflecken gezeichnet, die Enden der Armſchwingen, der größeren Flügeldeckfedern und die ſeitlichen Schwanzfedern aber wie die Unterſeite von der Bruſt an weiß oder grau— weiß gefärbt, die Kopfſeiten blaßblau, ein ringförmiges Band, das vom Hinterkopfe an über den Augen weg nach dem Oberhals verläuft, und ein ſchmales Stirnband, das ſich zügel— artig nach den Augen zu verlängert, tiefſchwarz. Das Auge iſt graubraun, der Schnabel und die Füße ſind ſchwarzbraun. Die Länge beträgt 28, die Breite 41, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 13 em. Alle Naturforſcher ſtimmen darin überein, daß der Schopfhäher, der Blue Jay, wie die Amerikaner ihn nennen, eine Zierde der nordamerikaniſchen Waldungen iſt. Demun— geachtet hat ſich der Vogel wenige Freunde erwerben können. Er iſt allerwärts bekannt und überall gemein, in den meiſten Gegenden Standvogel, nur in den nördlichen Staaten Strich— oder Wandervogel. Sein Leben iſt mehr oder weniger das unſeres Eichelhähers. Er be— vorzugt die dichten und mittelhohen Wälder, ohne jedoch die hochſtämmigen zu meiden, kommt gelegentlich in die Fruchtgärten herein, ſchweift beſtändig von einem Orte zum anderen, iſt auf alles aufmerkſam, warnt durch lautes Schreien andere Vögel und ſelbſt Säugetiere, ahmt verſchiedene Stimmen nach, raubt nach Verhältnis ſeiner Größe im weiteſten Um— fange, kurz iſt in jeder Hinſicht ebenbürtiger Vertreter ſeines deutſchen Verwandten. Die amerikaniſchen Forſcher geben ausführliche Nachrichten über ſeine Lebensweiſe und teilen manche ergötzliche Geſchichte mit. Wilſon nennt ihn den Trompeter unter den Vö— geln, weil er, ſobald er etwas Verdächtiges ſieht, unter den ſonderbarſten Bewegungen aus vollem Halſe ſchreit und alle anderen Vögel dadurch warnt. Sein Geſchrei klingt, nach Gerhardt, wie „titullihtu“ und „göckgöck“; der gewöhnliche Ruf iſt ein ſchallendes „Käh“. Gerhardt erwähnt, daß er die Stimme des rotſchwänzigen Buſſards, Audubon, daß er den Schrei des Sperlingsfalken aufs täuſchendſte nachahme und alle kleinen Vögel der Bar Unglückshäher. Schopfhäher. 461 Nachbarſchaft dadurch erſchrecke, daß er ferner, wenn er einen Fuchs, einen Waſchbär oder ein anderes Raubtier entdeckt hat, dieſes Ereignis der ganzen Vogelwelt anzeige, jeden an— deren Häher der Nachbarſchaft und alle Krähen herbeirufe und dadurch die Raubtiere aufs äußerſte ärgere. Eulen plagt er ſo, daß ſie möglichſt eilig ihr Heil in der Flucht ſuchen müſſen. Dagegen iſt er ſelbſt ein ſehr gefräßiger und ſchädlicher Raubvogel, plündert rückſichtslos = N 5 8 Y NEN EN ) \Z 16 4 1 + Ur » U a “th, N DB k N J * AN — 1 \ 7 95 9 A 7 IA: N a N > N N „, % PR N a | ARE CJ Nr, 5 9 . 8 SEN 1 Schopfhäher (Cyanoeitta eristata). % natürl. Größe alle Neſter aus, die er finden kann, frißt die Eier und die Jungen auf und greift ſogar verwundete Vögel von bedeutender Größe oder wehrhafte Säugetiere an. Alle Arten von kleinen Säugetieren und Vögeln, alle Kerbtiere, Sämereien und dergleichen bilden ſeine Nahrung. Er iſt, wie Audubon ſagt, liſtig im höchſten Grade, verſchlagen und tückiſch, aber mehr herrſchſüchtig als mutig, bedroht die Schwachen, fürchtet die Starken und flieht ſelbſt vor gleich Starken. Deshalb haſſen ihn denn auch die meiſten Vögel und beweiſen große Angſt, wenn er ſich ihren Neſtern nähert. Droſſeln und dergleichen vertreiben ihn, wenn ſie ihn gewahren; er aber benutzt ihre Abweſenheit, ſtiehlt ſich ſacht herbei und frißt die 462 Erſte Ordnung: Baumvödgel; ſiebzehnte Familie: Raben. 2 g g ) Eier oder zerfleiſcht die Jungen. „Ich habe ihn“, jagt Audubon, „einen ganzen Tag lang von einem Neſte zum anderen fliegen ſehen und beobachtet, daß er ſie mit derſelben Regel— mäßigkeit beſuchte wie ein Arzt, der von einem ſeiner Kranken zu dem anderen geht. Dies geſchah einzig und allein in der Abſicht, um die Eier auszutrinken. Auf junge Küchlein wagte er wiederholte Angriffe, ward aber von der Glucke zurückgeſcheucht.“ Im Herbſte er— ſcheint er ſcharenweiſe auf Ahornen, Eichen und anderen Früchte tragenden Bäumen, frißt ſich dort ſatt und trägt auch wohl Maſſen der Körner oder Eicheln an beſtimmten Plätzen zuſammen, in der Abſicht, im Winter von ihnen zu ſchmauſen. Dabei befördert er aller— dings die Beſamung der Wälder; doch iſt dieſer Nutzen wohl kaum hoch anzuſchlagen. Je nach der Gegend brütet er ein- oder zweimal im Jahre. Sein Neſt wird aus Zweigen und anderen dürren Stoffen aufgebaut und innen mit zarten Wurzeln ausgelegt. Das Gelege bilden 4—5 Eier, die etwa 30 mm lang, 22 mm dick und auf olivenbraunem Grunde mit dunkeln Flecken bezeichnet ſind. Das Männchen hütet ſich, während das Weib— chen brütet, das Neſt zu verraten, iſt ſtill und lautlos und macht ſeine Beſuche ſo heimlich wie möglich. Die Jungen werden vorzugsweiſe mit Kerbtieren groß gefüttert. Jung aus dem Neſte genommene Blauhäher werden bald zahm, müſſen jedoch ab— geſondert im Gebauer gehalten werden, weil ſie andere Vögel blutgierig überfallen und töten. Ein Gefangener, der in einem Geſellſchaftskäfige lebte, vernichtete nach und nach die ſämtliche Mitbewohnerſchaft. Auch alte Vögel dieſer Art gewöhnen ſich leicht an den Verluſt ihrer Freiheit. Audubon erzählt, daß er einmal gegen 30 Stück habe fangen laſſen, in der Abſicht, ſie mit ſich nach Europa zu nehmen und ihnen hier die Freiheit zu geben. Die Vögel wurden in gewöhnlichen Fallen, die mit Mais geködert waren, berückt und dem Forſcher gebracht, ſobald ſie ſich gefangen hatten. Audubon ſteckte die ganze Ge— ſellſchaft in einen Käfig. Der zuletzt gekommene pflegte ſich erſchreckt und vorſichtig in eine Ecke zu drücken und verweilte gewöhnlich in dieſer Stellung während des erſten Tages ſtill und ruhig mit einem ihm ſonſt völlig fremden Ausdrucke von Dummheit; die anderen rannten neben ihm dahin und über ihn weg, ohne daß er ſich rührte. Nahrungsmittel, die man ihm vorhielt, beachtete er kaum. Berührte man ihn mit der Hand, ſo kauerte er ſich nieder und blieb nun regungslos auf dem Boden hocken. Der nächſte Tag änderte jedoch ein derartiges Benehmen; dann war auch der friſch gefangene wieder vollſtändig Häher, nahm ſeinen Maiskolben, hielt ihn hübſch zwiſchen den Füßen, hämmerte mit ſei— nem Schnabel darauf, ſpaltete die Hülſe, um zu den Körnern zu gelangen, und bewegte ſich ſo ungezwungen wie möglich. Als der Käfig wohl beſetzt war, gewährte das beſtändige Hämmern der Vögel erheiternde Unterhaltung. Es war, wie Audubon ſagt, als ob eine Menge Schmiede beſchäftigt wären. Außer dem Maiſe fraßen die Blauhäher übrigens auch Früchte aller Art und mit beſonderem Wohlbehagen friſches Fleiſch. Unter ſich waren ſie verträglich und überhaupt recht liebenswürdige Geſellen. Dann und wann erhob einer einen Lärmſchrei, und dieſer erregte auch unter den übrigen einen ebenſo großen Aufruhr wie unter Umſtänden draußen im Walde. Audubon erreichte ſeinen Zweck, unſere europäiſchen Wälder mit Blauhähern zu be— völkern, nicht. Seine Vögel überſtanden die Reiſe vortrefflich, bekamen zuletzt aber kleine Schmarotzer in ſolcher Menge, daß ſie daran, aller Gegenmittel ungeachtet, zu Grunde gingen. So brachte er nur einen einzigen nach London. In der Neuzeit kommt der Blauhäher öfter nach Europa und iſt deshalb faſt in jedem Tiergarten eine regelmäßige Erſcheinung. Bis jeh aber hat ſich noch niemand gefunden, der Audubons Vorſatz ausgeführt und einige Vögel dieſer Art in unſeren Wäldern freigelaſſen hätte. Sicherlich würden fie dieſen einen großen Schmuck verleihen; Verdienſte aber um die Wälder dürften ſie ſich ebenſowenig erringen wie ihr europäiſcher Vertreter. e Schopfhäher. Diademhäher. 463 Die größeren Falkenarten und wahrſcheinlich auch mehrere Eulen Amerikas ſind ſchlimme Feinde des Blauhähers. Mit dem kleinen Sperlingsfalken balgt er ſich, wie Gerhardt berichtet, fortwährend herum; doch ſollen ſeine Kämpfe mit dieſen gewandten Räubern und mit den Sperbern unblutig ſein, alſo mehr des Spieles wegen geſchehen. Nach Gerhardts Meinung iſt bald der Falke, bald der Häher der angreifende Teil. Im Hochlande Mexikos vertritt den Blauhäher der vielleicht noch ſchönere Diadem— häher (Cyanocitta diademata, Cyanogarrulus, Lophocorax und Cyanurus dia- dematus), der ſich beſonders durch feine hohe, aufrichtbare Haube auszeichnet. Kopf und Haube ſind ultramarinblau, der Vorderkopf ſilbern kobaltblau, der Vorderteil der Haube lebhaft blau, die Naſenfedern, der Zügel und die Kopfſeiten ſchwarz, die Wangen und Ohr— decken bläulich verwaſchen, ein Brauenflecken über und ein kleinerer runder unter den Augen weiß, die Oberteile im allgemeinen grünlichblau, auf dem Unterrücken und den oberen Schwanzdeckfedern lebhafter und mehr kobaltblau, die Kinnfedern gräulichweiß, die übrigen Unterteile licht kobaltblau, auf Kehle und Bruſt purpurblau, die Flügel tiefer blau als der Rücken, die Handſchwingen außen licht grünblau geſäumt, alle größeren Deckfedern und ebenſo die Armſchwingen und die tiefblauen Schwanzfedern dicht ſchwarz gebändert. Das Auge iſt braun, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Die Länge beträgt etwa 29, die Fittich— länge wie die Schwanzlänge 14 em. Über die Lebensweiſe liegen verſchiedene Berichte vor; da die amerikaniſchen Vogel— kundigen jedoch Formen, die wir als Arten auffaſſen, nur als Abarten bezeichnen, läßt ſich nicht immer mit Sicherheit beſtimmen, welche der fünf verwandten Haubenhäher ſie meinen. Im allgemeinen geht aus ihren Schilderungen hervor, daß die Vögel da, wo ſie leben, häufig auftreten, wenig ſcheu, geſchwätzig und im höchſten Grade neugierig ſind, daher zur Belebung der Waldungen weſentlich beitragen, zumal ſie nach Häherart die Stim— men der verſchiedenſten Vögel nachahmen und einzelne Teile aus den Liedern aller mit ihnen zuſammenwohnenden gefiederten Waldbewohner zum beſten geben. Während des Sommers verlaſſen ſie den Wald nicht, im Winter dagegen beſuchen ſie die Nähe der Häuſer und ſpähen mit Diebesgelüſten nach allem für ſie Genießbaren umher, bewahren bei ihren Raubzügen auch, ganz gegen ſonſtige Gewohnheit, tiefes Stillſchweigen, gerade als ob ſie ſich der Gefahr ihrer Unternehmungen bewußt wären. Im Walde dagegen ſchweigen ſie ſelten und teilen eine Entdeckung, die ihre ununterbrochene Neugier ſie machen ließ, der ganzen Welt durch lautes Geſchrei mit, folgen auch dem Wanderer, der ihre vom Men— ſchen noch wenig heimgeſuchten Wildniſſe betritt, auf weithin, als ob ſie deſſen Thun und Treiben auf das genaueſte beobachten wollten. Coues, der ſie vielfach beobachtete, ſpricht ihnen alle Beſcheidenheit und Zurückhaltung, die kleine Vögel bekunden, gänzlich ab und nennt ſie Strolche, die für jede Art von Abenteuern, gleichviel, ob ſolche ihnen Beute oder nur Vergnügen einbringen, gefahrlos oder mit Gefahr verbunden ſind, ſtets bereit er— ſcheinen. Zuweilen ziehen ſie einzeln, in der Regel aber in Geſellſchaft gleichgearteter Genoſſen auf diebiſche Unternehmungen aus, unterſtützen ſich gegenſeitig und nehmen dabei mit, was ſie erlangen können. Bei einer ſolchen Gelegenheit beobachtete Coues einen Trupp, der auf ſeinem Kriegspfade durch einen dicht verwachſenen Buſch zu der Hoffnung angeregt ſein mochte, in ihm ein Vogelneſt mit Eiern oder ſonſt etwas Paſſendes für den allezeit fertigen Schnabel oder wenigſtens einen Gegenſtand der Unterhaltung zu finden. Zum aller— größten Vergnügen entdeckte die Geſellſchaft eine kleine Eule, die dieſes Verſteck gewählt hatte, um in ihm geſchloſſenen Auges der Ruhe und Verdauung zu pflegen. Unſäglicher Lärm erhob ſich, und entſetzt entflohen alle kleineren Vögel, während die Bande, vielleicht 464 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. in Erinnerung an irgend eine vom Geſchlechte der Eulen dem ihrigen zugefügte Übelthat, den hilfloſen, verdutzten Nachtvogel anſchrie, dieſer aber, das Gefieder ſträubend, mit dem Schnabel knappend, fauchend und den Kopf rundum drehend, die Häher zu ſchrecken ſuchte. Letztere aber wurden kühner und zudringlicher, bis endlich das Opfer ihrer Angriffe ſein Heil in der Flucht ſuchte und einem benachbarten Wacholdergebüſche zueilte, in der Hoffnung, IN: D D iademhäher (Cvanoeitta diademata). % natürl. Größe. ſich hier zu verbergen. Sofort flogen alle Häher hinterdrein, und wahrſcheinlich wäre der Streit nicht zum Vorteile der Eule ausgefallen, hätte der Beobachter nicht zunächſt die letz— tere und ſodann vier von den zudringlichen Hähern erlegt. Der Diademhäher frißt alles, was genießbar iſt, vom Eie, jungen oder kleinen Vogel an bis zum Kerbtiere herunter, der Hauptſache nach aber doch die verſchiedenſten Pflanzen— ſtoffe, harte Baumſamen ebenſowohl wie Früchte und Beeren. Im Gebirge ſcheinen die Samen der Nadelbäume einen nicht unbeträchtlichen Teil ſeiner Mahlzeiten auszumachen, wenigſtens ſah ihn Coues ſehr häufig an den Zapfen arbeiten; ebenſo oft begegnet man ihm auch in den Eichenwaldungen oder in Wacholdergebüſchen, auf Ahornbäumen oder Diademhäher. Spaniſche Blauelſter. 465 Beerengeſträuchen ꝛc. Wo er ſich aber auch zeigen möge: von ſämtlichem kleinen Geflügel gehaßt und gefürchtet iſt er überall. Doch auch er hat ſeine Feinde. Alle die kleinen Tyran— nen und Fliegenfänger, ja ſelbſt die Spechte greifen ihn an und ſuchen ihn in die Flucht zu ſchlagen. Der Menſch verfolgt ihn ſelten und vielleicht niemals mit Eifer und Haß; denn ſeine Farbenſchönheit, die Zierlichkeit ſeiner Zeichnung, die Lebendigkeit ſeines Weſens gewinnen ihm mehr Freunde, als er verdient. Unter den Goldgräbern und anderen Berg— leuten auf eigne Fauſt hat er meiſt nur gute Freunde. Seine Allgegenwart unterhält, ſeine Erſcheinung und ſein Auftreten erfreut dieſe von der übrigen Welt abgeſchloſſenen Leute, und ſeine neugierige Zudringlichkeit rechtfertigt die Schonung, die man ihm zu teil werden läßt, kirrt ihn aber mit der Zeit ſo, daß er vor der Hütte des Goldgräbers ſich einfindet, um wegzunehmen, was ihm an Nahrung gereicht wird. Zudem will ſeine Jagd geübt ſein. Ihm blindlings zu folgen, wäre vergeblich; geduldiges Lauern oder Erregen ſeiner maßloſen Neugier führt eher zum Ziele. Über das Fortpflanzungsgeſchäft finde ich keine Angabe; nur die Eier werden beſchrie— ben. Sie ſind etwa 34 mm lang, 23 mm breit und auf blaß und düſter bläulichgrünem Grunde mehr oder minder dicht, gewöhnlich gleichmäßig mit kleinen oliven- und lichter— braunen Flecken gezeichnet. Gefangene, die ich geſehen habe, unterſcheiden ſich nicht von ihren nächſten Verwandten. * In Süd- und Mittelſpanien tritt eine Art der Blauelſtern (Cyanopolius), die Spaniſche Blauelſter (Öyanopolius cookii, Pica, Cyanopica und Dolometis coo— kli), unter den europäiſchen Vögeln zu den ſchönſten gehörig, auf. Kopf und der obere Teil des Nackens ſind ſamtſchwarz, Rücken und Mantel blaß bräunlichgrau, Kehle und Wangen grauweiß, die Unterteile licht fahlgrau, Flügel und Schwanz licht blaugrau, die Hand— ſchwingen außen weiß geſäumt. Das Auge iſt kaffeebraun, Schnabel und Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 36, die Breite 42, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 21 cm. Das Weibchen iſt um 3 em kürzer und ein wenig ſchmäler. Bei den Jungen ſind alle Farben matter; das Schwarz des Kopfes und das Blau der Schwung- und Steuerfedern iſt un— ſcheinbar, das Grau des Unterkörpers unrein und der Flügel durch zwei graue, wenig in die Augen fallende Binden gezeichnet. Man begegnet der Blauelſter in allen Teilen Süd- und Mittelſpaniens, da, wo die immergrüne Eiche zuſammenhängende Waldungen bildet. Sie iſt faſt undenkbar ohne dieſen Baum, deſſen dichte Krone ihr Obdach und Schutz gewährt, deſſen dunkles Laub ſie trotz ihres Prachtgewandes verſteckt und dem Auge entzieht. Deshalb auch wird fie da, wo dieſe Eiche nur vereinzelt auftritt, nicht gefunden: in den öſtlichen Provinzen fehlt ſie gänzlich, und nach Norden hin reicht ſie nicht über Kaſtilien hinaus. In Nordweſtafrika, namentlich in Marokko, lebt ſie ebenfalls; in Oſtſibirien wird fie durch eine nahe verwandte Art (Oya- nopolius cyanus) vertreten. Wo ſie vorkommt, iſt ſie häufig. Sie iſt geſellig und ſtets zu zahlreichen Banden vereinigt; aber ſie meidet die Nähe des Menſchen und findet ſich da— her nur ausnahmsweiſe in der Nähe von bewohnten Gebäuden. Dagegen beſucht ſie ſehr oft, hauptſächlich des Pferdemiſtes halber, die Straßen. In ihrem Betragen ähnelt ſie der gemeinen Elſter ſehr. Sie geht und fliegt, iſt klug und vorſichtig und leiſtet im Verhält— nis zu ihrer Größe dasſelbe wie dieſe. Ihre Stimme aber iſt ganz verſchieden von der unſerer Elſter; ſie klingt ungefähr wie „krrih“ oder „prrih“, langgezogen und abgebrochen, und wenn der Vogel ſchwatzt, wie „klikklikklikkli“, dem heiteren Rufe des Grünſpechtes ent: fernt ähnlich. Verfolgt, benimmt ſich die Blauelſter wie der Häher: ſie verläßt das Ge— biet nicht, hält ſich aber immer außerhalb Schußweite, fliegt von Baum zu Baum, zeigt Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 30 466 Erſte Ordnung: Baunmpvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. ſich fortwährend, läßt ſich aber niemals nahe genug kommen. Ihre Jagd verurſacht des— halb beſondere Schwierigkeiten, und dieſe wachſen, ſobald ſie einmal mißtrauiſch geworden iſt. Überhaupt zeigt ſie etwas außerordentlich Unſtetes. Sie iſt thatſächlich keinen Augen— blick ruhig, ſondern fortwährend in Bewegung. Ein Flug dieſer anmutigen Vögel durch— ſucht und durchſtöbert das ganze Gebiet, das er beherrſcht. Einige ſind auf dem Boden, andere in den dichten Wipfeln der Eichen, dieſe in niedrigen, jene in hohen Gebüſchen be— ſchäftigt. Auf freien Plätzen zeigt ſich die Geſellſchaft nur dann, wenn kein Menſch in der J, ee, 2 — — Spaniſche Blauelſter (Cyanopolius cookli). ½ natürl. Größe. Nähe iſt; jedes Fuhrwerk ſcheucht fie in das Gebüſch zurück. So kommt es, daß man Blau: elſtern zwar fortwährend ſehen, aber vielleicht nicht eine einzige von ihnen erlegen kann. Die Brutzeit fällt erſt in die mittleren Frühlingsmonate: in der Umgegend Madrids brütet die Blauelſter nicht vor Anfang Mai. Zum Standorte des Neſtes wählt ſie gern hohe Bäume, nicht ihre ſonſt ſo heiß geliebten immergrünen Eichen, ſondern regelmäßig Ulmen und andere hochſtämmige Waldbäume. Es kann vorkommen, daß mehrere Neſter auf einem Baume ſtehen; in einem ſehr kleinen Umkreiſe werden gewiß alle Neſter gefunden, die eine Geſellſchaft überhaupt erbaut; denn die Blauelſter gibt auch während der Brut— zeit ihren geſelligen Verband nicht auf. Das Neſt ähnelt dem unſeres Hähers oder richti— ger vielleicht einem Würgerneſte. Nur der Unterbau beſteht aus dürren Reiſern, das eigent— liche Neſt hingegen aus grünen und weichen Pflanzenzweigen, Stengeln von Heidegras und Kräutern aller Art, die nach innen zu immer ſorgfältiger ausgeſucht, auch wohl mit Ziegen— haaren und Wolle bedeckt werden. Das Gelege zählt 5 —9 durchſchnittlich 27 mm lange, Spaniſche Blauelſter. Nußknacker. 467 20 mm dicke Eier, die auf graugelblichem Grunde mit dunkleren verwaſchenen Flecken und gleichſam darüber noch mit olivenbraunen Punkten und Tüpfeln, am dickeren Ende zuweilen kranzartig gezeichnet ſind. Nach E. Reys Erfahrungen legt der Häherkuckuck feine Eier auch in die Neſter dieſer Art. Gefangene Blauelſtern ſind ſeltene, aber allerliebſte Erſcheinungen in unſeren Käfigen, halten ſich ſehr gut und werden, freundlich gepflegt, ebenſo zahm wie andere Raben. Der Nußknacker oder Tannenhäher, Nußrabe, Nußkrähe, Nußbeißer, Nuß— picker, Nußprangl, Nußjäägg, Spechtrabe, Stein-, Schwarz-, Berg- und Birk— häher, Bergjäck, Zirbelkrähe, Zirbelkrach, Zirmgratſchen ꝛc. (Nucifraga ca- ryocatactes, Corvus caryocatactes, Caryocatactes nucifraga ꝛc., Abbildung ©. 458), vertritt neben fünf anderen Arten die ſich über Nordeuropa, Nordaſien und dem Weſten Nordamerikas verbreitende Gattung der Nußhäher (Nucifraga). Sein Leib iſt ge— ſtreckt, der Hals lang, der Kopf groß und platt, der Schnabel lang, ſchlank und rundlich, auf dem Firſte gerade oder kaum merklich gekrümmt, an der Spitze niedrig und in einen wagerecht liegenden, breiten Keil auslaufend, der Fuß ziemlich lang und ſtark mit mäßig langen Zehen, die mit kräftigen und deutlich gebogenen Nägeln bewehrt ſind, der Flügel mittellang, ſtumpf, mit ſehr ſtark abgeſtuften Schwingen, unter denen die vierte die längſte iſt, der Schwanz mittellang und gerundet. Das Gefieder iſt dicht und weich, der Hauptfarbe nach dunkelbraun, auf Scheitel und Nacken ungefleckt, an der Spitze jeder einzelnen Feder mit einem rein weißen, länglichrunden Flecken beſetzt; die Schwingen und Schwanzfedern ſind glänzend ſchwarz, letztere an der Spitze weiß; dieſelbe Farbe zeigen auch die Unter— ſchwanzdeckfedern. Die Augen ſind braun, der Schnabel und die Füße ſchwarz. Die Länge beträgt 36, die Breite 59, die Fittichlänge 19, die Schwanzlänge 12 cm. Der Tannenhäher iſt Jahresvogel in deutſchen Gebirgen, ſo in den Bayriſchen Alpen, im Harz und Rieſen— gebirge. Auch in Oſtpreußen wird er gefunden. Häufiger als bei uns iſt er in den Alpen der Schweiz und Sſterreichs, wie in Skandinavien und den ruſſiſchen Oſtſeeprovinzen. In Nordrußland und Sibirien wird er durch den Dünnſchnäbeligen Tannenhäher (Nu— cifraga macrorhyncha) vertreten, der bei uns als unregelmäßiger Wintergaſt erſcheint. Ob letzterer als beſondere Art anzuſehen iſt, laſſen wir dahingeſtellt. Im Folgenden ſehen wir von einer Trennung ab. Geſchloſſene Nadelwälder unſerer Hochgebirge ſowie die ausgedehnten Waldungen des Nordens der Alten Welt bilden den Aufenthalt des Tannenhähers, für deſſen ſtändiges Vor— kommen die Zirbelkiefer maßgebend iſt. Auf unſeren Alpen begegnet man ihm ebenſo regel— mäßig wie im hohen Norden, am häufigſten immer da, wo die gedachten Bäume wachſen. Aber auch er zählt zu den Zigeunervögeln, nimmt ſeinen Aufenthalt im weſentlichen je nach dem Gedeihen oder Nichtgedeihen der Zirbelnüſſe, bewohnt daher im Sommer gewiſſe Striche in Menge und fehlt in anderen benachbarten gänzlich. So tritt er in den mittleren Teilen Schwedens ſehr häufig auf, während er den größten Teil Norwegens nur während ſeiner Reiſe beſucht. Letztere findet ebenſo unregelmäßig ſtatt wie die des Seidenſchwanzes. In manchen Jahren iſt er während des Winters in Deutſchland überall zu finden; dann ver— gehen wieder viele Jahre, ehe man nur einen einzigen zu ſehen bekommt. Im hohen Norden wandert er regelmäßiger, aber nicht immer gleich weit und nicht in jedem Herbſte in der— ſelben Anzahl; denn einzig und allein das Mißraten der Zirbelnüſſe treibt ihn vom Norden nach dem Süden hin oder vom Gebirge in die Ebene hinab. Dies geſchieht wie bei allen Zigeunervögeln in dem einen Jahre früher, in dem anderen ſpäter. Vogels ſorgfältige Beobachtungen machen es glaublich, daß wir im mittleren und nördlichen Deutſchland 30* 468 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. immer nur hochnordiſche Gäſte, nicht aber ſolche, welche den Alpen entſtammen, zu ſehen bekommen, wogegen letztere es ſind, die zeitweilig, manchmal ſehr frühzeitig im Sommer, in den tieferen Lagen ihres Wohngebirges erſcheinen. Solange ſie dort wie hier genügende Nahrung finden, wandern ſie nicht, ſtreichen vielmehr nur in ſehr beſchränktem Grade; wenn ihnen aber die Heimat nicht genügenden Unterhalt bietet, verlaſſen ſie dieſe, um anderswo ihr tägliches Brot zu ſuchen. Kronprinz Erzherzog Rudolf von Ofterreich ſah ſie im Salzkammergute und in Oberſteiermark bereits im Juli des Jahres 1878 in nam— hafter Menge in den tieferen Thälern des Gebirges; wir beobachteten in Nordweſtſibirien Anfang September 1876, zuerſt am achten dieſes Monats, unzählbare, ſicherlich Tauſende enthaltende Schwärme in ſüdlicher Richtung dem Ob entgegenziehend, offenbar in der Ab— ſicht, in den im oberen Gebiete des Stromes gelegenen Zirbelbeſtänden ſich feſtzuſetzen. Miß— rät die Zirbelnuß, ſo verlaſſen ſie auch deren Beſtände und ſtreichen weiter nach Süden, durchwandern bei dieſer Gelegenheit ganz Südſkandinavien, Dänemark, Norddeutſchland, Belgien und Nordfrankreich, Nordrußland, Sibirien und Nordchina und beenden ihre Wan— derungen erſt im ſüdlichſten Deutſchland, Südfrankreich, Südrußland, den Donautieflän— dern und den ſüdlichſten Waldländern Nordaſiens. Ob ſolche Wandergäſte auch die Alpen überfliegen, bleibt fraglich, da diejenigen, welche man in Norditalien, auf Sardinien und in Südoſtfrankreich beobachtet und erlegt hat, ebenſogut den Alpen wie dem Norden ent— ſtammen können. Außerſt ſelten bleibt ein Paar dieſer Wandergäſte in den mitteldeutſchen Gebirgen oder in den norddeutſchen Waldungen zurück, um zu brüten, wogegen der den Alpen benachbarte Schwarzwald wohl allſommerlich brütende Paare beherbergt. dein Vater hat nicht unrecht, wenn er jagt, daß der Tannenhäher mit dem Eichel— häher kaum mehr Ahnlichkeit habe als mit einem Spechte. Der Vogel ſieht ungeſchickt, ſo— gar tölpiſch aus, iſt aber ein gewandter und munterer Geſell, der auf dem Boden gut geht und mit ſehr großer Geſchicklichkeit auf den Aſten und Stauden herumhüpft oder ſich wie die Meiſen an den Stamm klebt, daß man wohl ſagen kann, er klettere an den Bäumen herum. Wie ein Specht hängt er ſich an Stämme und Zweige, und wie ein Specht meißelt er mit ſeinem ſcharfen Schnabel in deren Rinde, bis er ſie ſtückweiſe abgeſpaltet und die unter ihr ſitzende Beute, die er witterte, erlangt hat. Sein Flug iſt leicht, aber ziemlich lang- ſam, mit ſtarker Schwingung und Ausbreitung der Flügel. Die Stellung iſt verſchieden. Gewöhnlich zieht er die Füße an, trägt den Leib wagerecht, den Kopf eingezogen und läßt die Federn hängen: dann hat er ein plumpes Anſehen, während er ſchmuck und ſchlank erſcheint, wenn er den Leib erhebt, den Kopf in die Höhe richtet und das Gefieder knapp anlegt. Ungeachtet ſeines leichten Fluges fliegt er übrigens, falls er nicht auf der Reiſe iſt, ungern weit, läßt ſich vielmehr gewöhnlich, wenn er nicht geradezu aufgeſcheucht iſt, bald wieder nieder. Während des Tages iſt er viel beſchäftigt, jedoch nicht ſo unruhig und unſtet wie der Eichelhäher. Seine Stimme iſt ein kreiſchendes, weittönendes „Kräck kräck kräck“, dem er im Frühjahre oft wiederholt ein „Körr körr“ zufügt. Während der Brutzeit ver— nimmt man, jedoch nur, wenn man ſich ganz in ſeiner Nähe befindet, auch wohl einen ab— ſonderlichen, leiſen, halb unterdrückten, bauchredneriſchen Geſang. Seine Sinne ſcheinen wohl entwickelt zu ſein. An Verſtand ſteht er einzelnen Mitgliedern ſeiner Familie wahr— ſcheinlich nach; dumm aber, wie er geſcholten worden, iſt er nicht. In ſeinen Wildniſſen kommt er jo wenig mit dem Menſchen zuſammen, daß er ſich dieſem gegenüber bei ſeinen geiſen oft recht einfältig benimmt; erfährt er jedoch Nachſtellungen, jo beweiſt auch er, daß er verſtändig iſt. Er flieht dann vor dem Menſchen ebenſo ängſtlich wie vor anderen ihm von jeher wohlbekannten Feinden, zum Beiſpiel Raubſäugetieren und Raubvögeln. Im Hügelgürtel iſt es, laut von Tſchuſi, der eigne und fremde Beobachtungen in anſprechender Weiſe zuſammengeſtellt hat, vorzüglich der Haſelſtrauch, deſſen Nüſſe die Nußknacker: Vorkommen. Weſen. Stimme. Nahrung. 469 Tannenhäher lieben. Sobald die Haſelnüſſe reifen, verſammeln ſich alle Nußknacker der ganzen Gegend auf den Strecken, wo der Strauch wächſt. Zu dieſer Zeit fliegen ſie viel herum, und ihre Stimme iſt faſt überall zu hören. Der Morgen wird dem Aufſuchen der Nahrung gewidmet; gegen Mittag verſchwinden die bis dahin eifrig arbeitenden Nußknacker im Walde; in den ſpäteren Nachmittagsſtunden zeigen ſie ſich wieder, wenn auch minder zahlreich als am Morgen, in den Büſchen. In den Morgenſtunden nimmt ihr Schreien und Zanken kein Ende. Jeden Augenblick erſcheinen einige, durch jenes Geſchrei herbeigelockt, und ebenſo fliegen andere, die ihren dehnbaren Kehlſack zur Genüge mit Nüſſen angefüllt haben, ſchwerbeladen und unter ſichtlicher Anſtrengung dem Walde zu, um ihre Schätze dort in Vorratskammern für den Winter aufzuſpeichern. Um die Mittagszeit pflegen faſt alle im dichten Unterholze der Waldungen wohlverdienter Ruhe. In den ſpäten Nachmit— tagsſtunden erſcheinen ſie wiederum, ſchreien wie am Morgen, ſetzen ſich aber oft halbe Stunden lang auf die höchſte Spitze einer Tanne oder Fichte, um von hier aus Umſchau zu halten. Im Berggürtel oder in den hochnordiſchen Waldungen ſind es die Zirbelnüſſe, die ſie zu ähnlichen Ausflügen veranlaſſen. Schon um Mitte Juli, vor der Reife dieſer Nüſſe, finden ſie ſich, wenn auch zunächſt noch in geringer Anzahl, auf den zapfentragenden Arven ein; bei vollſtändiger Reife der Frucht erſcheinen ſie in erheblicher Menge und unter— nehmen nunmehr förmliche Umzüge von Berg zu Thal und umgekehrt, beladen ſich auch ebenſo wie jene, welche die Haſelſträucher plündern. Nach Wiedemanns Beobachtungen fliegen ſie in Tirol, Zirbelnüſſe ſammelnd, während des ganzen Tages auf und nieder, be— nutzen dabei gewiſſe hervorragende Bäume, um auf ihnen ein wenig zu raſten, und beenden ihre Ernte erſt, wenn der in der Höhe frühzeitig fallende Schnee ſie der Tiefe zutreibt. Beim Sammeln ihrer Vorräte verfahren ſie ſehr geſchickt. Solange ſie noch hinläng— lich viele Haſelnüſſe zu pflücken haben, ſetzen ſie ſich einfach auf die fruchtbehangenen Zweige; wenn die Büſche jedoch faſt abgeerntet ſind, halten ſie ſich, wie Vogel ſah, über den weni— gen noch vorhandenen Nüſſen rüttelnd in der Luft und pflücken ſie in ſolcher Stellung. An den Zapfen der Arve oder Zirbel und anderer Nadelbäume krallen ſie ſich mit den Nägeln feſt. brechen mit kräftigen Schnabelhieben die Schuppen auf und gelangen fo zu den Sa: men, deren Schalen ſie mittels Zuſammendrücken des Schnabels öffnen. Haſelnüſſe werden auf beſtimmten Plätzen mit geſchickt geführten Schnabelhieben geſpalten. Abgeſehen von Haſel- und Zirbelnüſſen frißt der Tannenhäher Eicheln, Bucheln, Tannen-„Fichten- und Kiefernſamen, Getreide, Ebereſchen- oder Vogel-, Weißdorn, Faulbaum-, Erd-, Heidel- und Preißelbeeren, ſonſtige Sämereien und Früchte, allerlei Kerbtiere, Würmer, Schnecken und kleine Wirbeltiere aller Klaſſen, iſt überhaupt kein Koſtverächter und leidet daher ſelbſt im Win— ter keine Not. Eine Zeitlang hält er ſich an ſeine Speicher; ſind dieſe geleert, ſo erſcheint er in den Gebirgsdörfern oder wandert aus, um anderswo ſein tägliches Brot zu ſuchen. Über das Brutgeſchäft des Nußknackers haben wir erſt in den beiden letzten Jahrzehnten ſichere Aufſchlüſſe erhalten. Ein Neſt zu finden, iſt auch dann ſchwierig, wenn ein Paar in unſeren Mittelgebirgen niſtet; die eigentlichen Brutplätze des Vogels aber ſind die Wal— dungen ſeiner wahren Heimat, Dickichte, die kaum im Sommer, noch viel weniger, wenn der Nußknacker zur Fortpflanzung ſchreitet, begangen werden können. Nach Schütts und Vogels Erfahrungen werden die Neſter ſchon Anfang März gebaut und in der letzten Hälfte des Monats die Eier gelegt; um dieſe Zeit aber liegen die Waldungen des Gebirges ebenſo wie die nordiſchen Wälder noch in tiefem Schnee begraben und ſind ſchwer oder nicht zu— gänglich. Der Forſcher muß alſo einen ſchneearmen Frühling abwarten, bevor er über: haupt an das Suchen eines Neſtes denken kann. l Mein Vater erfuhr, daß im Vogtlande ein Nußknackerneſt in einem hohlen Baume ge— funden worden ſei, und dieſe Angabe erſcheint keineswegs unglaublich, da auch Dybowski 470 Erſte Ordnung: Baumvögel; fiebzehnte Familie: Raben. und Barror in Oſtſibirien dasſelbe zu hören bekamen, ihnen ſogar eine Kiefer, in deren Höhlung ein Paar yebrütet haben ſollte, gezeigt wurde; indeſſen ſtimmen alle Beobachter, die in Deutſchland, Oſterreich, Dänemark, Skandinavien und der Schweiz Neſter unter— ſuchten, darin überein, daß letztere im dichten Geäſte verſchiedener Nadelbäume, insbeſon— dere den Fichten, außerdem in Tannen, Arven, Lärchen, in einer Höhe von 4— 10 m über dem Boden angelegt werden. Laut Vogel wählt das Paar zum Standorte ſeines Neſtes am liebſten einen freien und ſonnigen, alſo nach Süden oder Südoſten gelegenen Berghang und hier auf dem erkorenen Baume Aſte nahe am Stamme. Die Bauſtoffe trägt es oft von weither zuſammen. Unter hörbarem Knacken bricht es dünne und dürre, mit Bart— flechten behangene Reiſer von allen Nadelbaumarten ſeines Brutgebietes, auch wohl von Eſchen und Buchen ab, legt dieſe lockerer oder dichter zum Unterbaue zuſammen, ſchichtet darauf eine Lage Holzmoder, baut nunmehr die Mulde vollends auf, durchflicht auch wohl die Außenwände, vielleicht der Ausſchmückung halber, mit grünen Zweigen und kleidet end— lich das Innere mit Bartflechten, Moos, dürren Halmen und Baumbaſt aus. Unter regel— rechten Verhältniſſen findet man das volle Gelege um die Mitte des März, im Norden vielleicht erſt im Anfange des April. Es beſteht aus 3—4 länglich-eirunden, durchſchnitt— lich 34 mm langen, 25 mm dicken Eiern, die auf blaß blaugrünem Grunde mit veilchen— farbenen, grün- und lederbraunen, über die ganze Fläche gleichmäßig verteilten, am ſtumpfen Ende zuweilen zu einem Kranze zuſammenfließenden Flecken gezeichnet ſind. Das Weibchen brütet, der frühen Jahreszeit entſprechend, ſehr feſt und hingebend; das Männchen ſorgt für Sicherung und Ernährung der Gattin, welche die ihr gebrachte Atzung, mit den Flügeln freudig zitternd, begierig empfängt. Nach 17— 19 Tagen find die Jungen gezeitigt, werden von beiden Eltern mit tieriſchen und pflanzlichen Stoffen ernährt und mutig beſchützt, ver— laſſen etwa 25 Tage nach ihrem Ausſchlüpfen das Neſt und treiben ſich, zunächſt noch von den Eltern geführt und geleitet, im dichteſten Walde umher, bis ſie ſelbſtändig geworden ſind und nunmehr die Lebensweiſe ihrer Eltern führen können. Sie ſind, nach Girtanners Beobachtungen, „ſchon im Neſte ganz die Alten in ver— jüngtem Maßſtabe, aber gedrungene, unſchöne Geſtalten von ſteifer Haltung. In ihren linkiſchen, eckigen Bewegungen, beſonders aber in ihrem eigentümlichen Zucken mit dem Oberkörper nach hinten erinnern ſie am eheſten an junge Spechte. Mit dem Schwanze wippen ſie wie Würger. Als Nahrungsruf laſſen ſie eintöniges Gegilfe hören, zwiſchen welches ſich jedoch bald das verfeinerte Gerätſche der Alten miſcht.“ Solange das Weib— chen brütet, verhält es ſich möglichſt lautlos, um das Neſt nicht zu verraten, fliegt, geſtört und vertrieben, lautlos ab und kehrt ebenſo zum Neſte zurück, ſieht ſogar von einem nahe— jtehenden Baume ſtumm dem Raube ſeiner Brut zu, vereinigt ſich auch nicht mit ſeinem Männchen, deſſen Wandel, Thun und Treiben ebenſo heimlich, verborgen, laut- und ge— räuſchlos iſt; wenn jedoch die Jungen heranwachſen, geht es lebhafter am Neſte her, weil deren Begehrlichkeit durch das auf weithin vernehmliche Geſchrei ſich äußert und auch die Alten, wenigſtens bei herannahender Gefahr, ihrer Sorge durch ängſtliches Schnarren Aus— druck verleihen oder durch heftige Verfolgung aller vorüberfliegenden Raubvögel ſich bemerk— lich machen. Nachdem die Jungen ausgeflogen ſind, vereinigen ſich mehrere Familien und ſtreifen geſellig umher. Dies geſchieht faſt immer haſtig, unruhig, aber doch mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit. Der ganze Flug zerſtreut ſich raſch im Walde, durchfliegt ihn in gerader Richtung, ſammelt ſich von Zeit zu Zeit auf hohen Bäumen, in Sibirien namentlich auf abgeſtorbenen Lärchen, und fliegt dann weiter, durch wechſelndes Erſcheinen und Ver— ſchwinden dem Auge eine größere Menge vortäuſchend, als wirklich vorhanden iſt. Während ſeiner winterlichen Streifereien wird der Tannenhäher ohne ſonderliche Mühe auf dem Vogelherde oder unter geköderten Netzen gefangen. Er gewöhnt ſich bald an Käfig 11 Nußknacker. Wanderelſter. 471 und Gefangenkoſt, zieht zwar Fleiſch allem übrigen Futter vor, nimmt aber mit allen ge— nießbaren Stoffen vorlieb. Ein angenehmer Stubenvogel iſt er nicht. Täppiſch und etwas unbändig gebärdet er ſich, arbeitet und meißelt an den Holzwänden des Käfigs herum und hüpft raſtlos von einem Zweige auf den anderen. Mit ſchwächeren Vögeln darf man ihn nicht zuſammenſperren; denn ſeine Mordluſt iſt jo groß, daß er ſich ſchwer abhalten läßt, ſie zu überfallen. Er packt dann, wie Naumann beobachtete, ſein Schlachtopfer mit dem Schnabel, kneipt ihm das Genick ein, öffnet durch einige Hiebe den Kopf, frißt zuerſt das Gehirn und dann alles übrige. Einer fraß ſogar Eichhörnchen, ohne daß man dieſen vorher das Fell abzuſtreifen brauchte. Boje und ich haben an einem gefangenen eine Mordluſt wahrgenommen, wie ſolche wohl Falken, kaum aber Raben zeigen. Am anmutigſten erſcheint der Vogel, wenn er mit Aufknacken der Nüſſe beſchäftigt iſt. Dieſe nimmt er geſchickt zwi— ſchen die Fänge, dreht ſie, bis das ſtumpfe Ende nach oben kommt, und zermeißelt ſie raſch, um zu dem Kerne zu gelangen. Er bedarf viel zu ſeinem Unterhalte und iſt faſt den ganzen Tag über mit ſeiner Mahlzeit beſchäftigt. Bei uns zu Lande würde der Nußknacker ſchäblich werden können; in feiner Sommer: heimat macht er ſich verdient. Ihm hauptſächlich ſoll man die Vermehrung der Arven danken, er ſoll es ſein, der dieſe Bäume ſelbſt da anpflanzt, wo weder der Wind noch der Menſch die Samenkörner hinbringen kann. Raben mit verhältnismäßig kurzem, auf dem Firſte ſtark gebogenem Schnabel werden in der Unterfamilie der Schweifkrähen Dendrocittinae) vereinigt. Die Mitglieder der Unterfamilie verbreiten ſich über die warmen Länder der Alten Welt, insbeſondere über Südaſien, bewohnen die Waldungen und leben im ganzen nach Art unſerer Elſtern und Häher. 2 Wohl die bekannteſten Glieder der Gruppe find die Baumelſtern (Dendrocitta), ziemlich große Vögel mit kurzem, zuſammengedrücktem, ſtark gebogenem Schnabel, mäßig ſtarken oder kurzen Füßen, kurzen, ſehr gerundeten Flügeln, deren fünfte oder ſechſte Schwinge am längſten iſt, und verlängertem, keilförmigem Schwanze, in welchem die zwei Mittelfedern weit hervorragen. Als Vertreter der Gattung mag die Wanderelſter oder der Landſtreicher, Kotri, Maha⸗lat, Chand ꝛc. der Inder (Dendrocitta rufa, vagabunda und pallida, Pica rufa und vagabunda, Crypsirhina rufa, vagabunda und pallida, Temnurus rufus und vagabundus, Lanius und Corvus rufus, Coracias vagabunda und Glaucopis rufa, Abbildung S. 473) gelten. Ihre Länge beträgt 41, die Fittichlänge 15, die Schwanzlänge 26 cm. Kopf, Nacken und Bruſt find rußbraun oder ſchwärzlichbraun, auf dem Vorderkopfe, Kinne und der Bruſt am dunkelſten, von da an mehr gräulich, die Unterteile von der Bruſt an rötlich oder fahlgelblich, Schulterfedern, Rücken und obere Schwanzdeckfedern dunkelröt— lich, die Flügeldeckfedern und die Außenfahnen der Schwingen zweiter Ordnung lichtgrau, faſt weiß, die übrigen Schwingen ſchwarz, die Steuerfedern aſchgrau mit ſchwarzen End— ſpitzen. Der Schnabel iſt ſchwarz, der Fuß dunkel ſchieferfarben, das Auge blutrot. Die Wanderelſter iſt über ganz Indien verbreitet und kommt außerdem in Aſſam, Te— naſſerim, China und, nach Adams, auch in Kaſchmir, überhaupt im Himalaja, wie Oates anführt, bis zu 2000 m Höhe vor. Sie iſt überall häufig, namentlich aber in den waldigen Ebenen anſäſſig. In den nördlichen Teilen Indiens ſieht man ſie in jeder Baumgruppe 472 Erſte Ordnung: Baumpögel; fiebzehnte Familie: Raben. und in jedem Garten, auch in unmittelbarer Nähe der Dörfer. Sehr ſelten begegnet man einer einzigen, gewöhnlich einem Paare und dann und wann einer kleinen Geſellſchaft. Dieſe fliegt langſam und in wellenförmigen Linien von Baum zu Baum und durchſtreift während des Tages ein ziemlich ausgedehntes Gebiet, ohne ſich eigentlich einen Teil davon zum beſtimmten Aufenthaltsorte zu erwählen. Auf den Bäumen findet die Wanderelſter alles, was ſie bedarf; denn ſie ernährt ſich zuweilen lange Zeit ausſchließlich von Baumfrüchten, zu anderen Zeiten aber von Kerbtieren, die auf den Bäumen leben. Die Eingeborenen verſichern, daß auch ſie Vogelneſter ausnehme und nach Würgerart jungen Vögeln nach— ſtelle. Smith beobachtete, daß einer dieſer Vögel in den Schattenraum des Hauſes flog, hier zunächſt junge Pflanzen abbiß und hierauf einen Käfig mit kleinen Vögeln beſuchte, die nach und nach ſämtlich von ihm getötet und gefreſſen wurden; Buckland behauptet ſogar, daß ein anderer Landſtreicher Fledermäuſe gejagt habe. Die Brutzeit fällt in die Monate April bis Juli und, wie Oates glaubt, auch noch in ſpätere Zeit; das Neſt wird hoch in dem Wipfel irgend eines ſtattlichen Baumes von dornigem Gezweige angelegt und mit Gras ausgepolſtert. Die Eier, gewöhnlich 5 an der Zahl, ſind ſehr verſchieden gefärbt, lachsfarben bis grünlichweiß und hell braun- oder pur— purrot ſowie olivenbraun gezeichnet. Von den Indern ſcheint der ſchmucke Vogel oft in Gefangenſchaft gehalten zu werden, da auch wir ihn nicht ſelten lebend erhalten. Bei guter Pflege dauert er vortrefflich in der Gefangenſchaft aus, wird auch bald ſehr zahm. Raben mit Finkenſchnabel find die Gimpelhäher, wie ich fie genannt habe (Brachy- prorus), ausgezeichnet durch hohen, ſeitlich zuſammengedrückten, an der Wurzel verbrei— terten, auf dem Firſte ſtark gebogenen, in die Stirn einſpringenden Schnabel mit großen, runden, frei liegenden Naſenlöchern, ſehr kräftige Füße, mittellange Flügel, unter deren Schwingen die dritte und vierte die Spitze bilden, langen, breiten, ſtark abgerundeten Schwanz und verhältnismäßig hartes, breites, kurzes, glatt anliegendes Gefieder. Der Grauling (Brachyprorus cinereus, Struthidea und Brachystoma ci- nerea, Abbildung S. 474) ift faſt einfarbig bräunlich-aſchgrau; die ſchmalen Federn auf Kopf, Hals und Bruſt zeigen etwas hellere Endſpitzen; die Schwingen und Flügeldecken find oliven, die hinteren Armdecken ſchwarzbraun wie die Innenfahne der Schwingen, die Schwanzfedern rauchbraun mit metalliſch ſcheinendem Außenſaume. Der Augenring iſt perl— weiß, der Schnabel wie der Fuß ſchwarz. Die Länge beträgt etwa 30, die Fittichlänge 15, die Schwanzlänge 17 em. Über das Freileben des Graulings, der neuerdings nicht allzu ſelten in unſere Käfige gelangt und in Gefangenſchaft vortrefflich ausdauert, liegen nur dürftige Berichte vor. Gould, der den Vogel als eine der auffallendſten Erſcheinungen der gefiederten Welt Auſtraliens anſieht, begegnete ihm im Inneren der ſüdlichen und öſtlichen Teile des Erd— teiles und zwar in Nadelwaldungen, meiſt in Geſellſchaften von 3—4 Stück, die nament— lich in den Wipfelzweigen raſch und ruhelos umherhüpften, von Zeit zu Zeit die Flügel breiteten und dabei rauhe, ungefällige Töne ausſtießen, im ganzen aber ſich nach Rabenart benahmen und von Kerbtieren ernährten. Das Neſt fand Gilbert in einem kleinen Buſch— achölze, auf dem wagerechten Zweige eines Baumes aufgeklebt. Es beſteht aus Schlamm, it innen mit Gras ausgelegt und enthält 4 etwa 30 mm lange und 22 mm breite, auf weißem Grunde mit rötlichbraunen, purpurbraunen und kleinen grauen Flecken, namentlich am dickeren Ende, bedeckte Eier. Wanderelſter. Grauling. 473 Gefangene Vögel dieſer Art, die ich län— gere Zeit pflegte, gaben mir Gelegenheit, ein— gehendere Beobachtun- — gen anzuſtellen. Selbſt unter Raben fallen die Graulinge durch ihre außerordentliche Be— weglichkeit und Raſt— —— loſigkeit auf. Hinfihe lich der erſteren erin— nern ſie in mancher Be— ziehung an die Häher, 7 ſpringen aber leichter und bewegen auch die Flügel kräftiger als dieſe. Ihre Stellung iſt ſehr verſchieden, eine beſondere Lieblingsſtel— lung von ihnen dieje— nige, welche unſer Zeich— ner dem Leben abge— lauſcht und vortrefflich wiedergegeben hat. Die Stimmlaute, die zwiſchen Krächzen und Seufzen ungefähr in der Mitte liegen, wie ſich während der Paarungszeit leicht beobachten läßt, ſind vielfacher Vertönung fähig. Geſellig, ver— träglich und friedfertig, bekümmern ſich die Grau— linge um andere Vögel, die denſelben Raum mit ihnen teilen, ſo lange nicht, als dieſe ſie ſelbſt in Ruhe laſſen; während der Brutzeit aber ändert ſich ihr Weſen inſofern, als ſie jede Annäherung irgend eines Vogels an das Neſt ſofort zurückweiſen. Bei dieſer Gelegenheit zeigen ſie ſich als ebenſo mutige wie kampffähige Gegner und gebrauchen nicht allein den Schnabel, ſondern auch die Klauen in gefähr— licher Weiſe. Je abſtoßender nach außen, um ſo zärt— licher benehmen ſich die Gatten gegeneinander. Die ſonſt ſo rauhen Laute des Männchens gewinnen nun, wenn es ſich liebebegehrend dem Weibchen naht, eine ae) Sanftheit und Gefälligkeit, die man ihm nie zu: T gemutet haben würde, und ſeine Liebeswerbungen werden aus dem Grunde beſonders anmutig, als es das Weibchen mit zierlichen Schrit— ten umgeht und zeitweilig mit einem Flügel förmlich überdeckt. Währenddem beginnt auch der Bau des Neſtes, der, wie mir ſcheinen wollte, vom Weibchen allein ausgeführt wird. Nachdem ſich dieſes für einen mehr oder minder wage— recht verlaufenden, nicht allzu ſchwachen Aſt und eine beſtimmte Stelle auf ihm entſchieden Wanderelſter (Dendroeitta rufa) ½ natürl. Größe. 474 Erſte Ordnung: Baumvögel; fiebzehnte Familie: Raben. hat, beginnt es, deſſen Oberfläche mit Lehm zu beſtreichen, bringt letzteren klümpchenweiſe herbei, befeuchtet ihn mit Speichel, durchknetet ihn ſehr ſorgfältig und trägt ihn endlich langſam auf; denn es wartet wie andere Kleibevögel ſtets ſo lange, bis eine Schicht voll— kommen trocken geworden iſt. Um die Unterlage des Neſtes herzuſtellen, wird zuerſt eine länglichrunde, wagerecht liegende Scheibe zu beiden Seiten des Aſtes in Angriff genommen und auf dieſer ſodann allmählich die Mulde aufgebaut, bis das ganze Neſt die Geſtalt eines Grauling (Brachyprorus einereus). “ natürl. Größe. mehr als halbkugeltiefen Napfes erreicht hat. Schon zum Aufbaue der Scheibe verwendet der kluge Vogel Pferdehaare; zur Herſtellung der Wandungen benutzt er ſie in reichlicher Menge derart, daß ſie allenthalben den Lehm zuſammenhalten und zur Befeſtigung des Gan— zen weſentlich beitragen. Die Wandung des Neſtes beſitzt unten eine Stärke von etwa 25, oben am Rande von nur 15 mm. Die innere Auskleidung beſteht, falls ſie überhaupt vor— handen, aus einer dünnen Schicht von Halmen und Haaren. Seitdem ich vorſtehende Beobachtungen ſammelte, haben die Graulinge auch unter anderer Pfleger Obhut gebaut und gebrütet. f Grauling. Alpenkrähe. 475 In der vierten Unterfamilie vereinigen wir die Felſenraben (Pyrrhocoracinae), geſtreckt gebaute, langflügelige und kurzſchwänzige Arten mit ſchwächlichem, zugeſpitztem und etwas gebogenem, meiſt lebhaft gefärbtem Schnabel, zierlichen Füßen, verhältnismäßig langen Flügeln und ſchillerndem Gefieder. Die Alpenkrähe, Steinkrähe, Krähendohle, Gebirgs- oder Feuerrabe, Ere— mit, Klausrabe oder Turmwiedehopf (Pyrrhocorax graculus und rupestris, Fregilus graculus, europaeus, erythropus und himalayanus, Corvus graculus, Gra— cula pyrrhocorax und eremita, Coracia gracula und erythrorhamphos), zeichnet ſich durch langgeſtreckten, dünnen und bogenförmigen Schnabel aus. Dieſer iſt, wie die mittel: hohen, kurzzehigen Füße, prächtig korallenrot gefärbt, das Auge dunkelbraun, das Gefieder gleichmäßig glänzend grün- oder blauſchwarz. Die Länge beträgt 40, die Breite 82, die Fittichlänge 27, die Schwanzlänge 15 cm. Das Weibchen iſt kaum kleiner, äußerlich über: haupt nicht vom Männchen zu unterſcheiden. Die jungen Vögel laſſen ſich an ihrem glanz— loſen Gefieder erkennen; auch ſind bei ihnen Schnabel und Füße ſchwärzlich. Nach der erſten Mauſer, wenige Monate nach ihrem Ausfliegen, erhalten ſie das Kleid der Alten. Unſere europäiſchen Alpen in ihrer ganzen Ausdehnung, die Karpathen, der Balkan, die Pyrenäen und faſt alle übrigen Gebirge Spaniens, auch einige Berge Englands und Schottlands und alle Gebirge vom Ural und Kaukaſus an bis zu den chineſiſchen Zügen und dem Himalaja bis nach Bhutan, ebenſo die Kanariſchen Inſeln, der Atlas und die höch— ſten Berggipfel Abeſſiniens, beherbergen dieſen in jeder Hinſicht anziehenden und beach— tenswerten Vogel. In den Schweizer Alpen iſt er ſelten, in Spanien aber, wenigſtens an vielen Orten, außerordentlich zahlreich. Dort bewohnt er nur das eigentliche Hochge— birge, einen Gürtel hart unter der Schneegrenze, und verſteigt ſich häufig bis in die höch— ſten Alpenſpitzen; in Spanien begegnet man ihm ſchon an Felſenwänden, die ſich bis zu höchſtens 200 oder 300 m über das Meer erheben. Im Himalaja belebt unſer Vogel, wie Blanford und Stoliczka feſtſtellten, einen Höhengürtel von 3000 —5000 m. In den Rhätiſchen Gebirgen niſtete er noch vor 70 Jahren in den Glockenſtühlen und Sparren faſt aller hochgelegenen Bergdörfer, während er gegenwärtig, meiſt infolge der Umgeſtaltung die— ſer Türme, gezwungen in die Felſenwildniſſe zurückgekehrt iſt. Im höchſten Gürtel des Ge— birges überwintert er nicht, wandert vielmehr im Oktober tiefer gelegenen Felswänden oder ſüdlicheren Gegenden zu. Bei dieſer Gelegenheit ſoll er in Scharen von 400-600 Stück an den Hoſpizen erſcheinen, bald aber wieder verſchwinden. Doch erhielt Stölker mitten im Winter eine in den höchſten Gebirgsthälern der Schweiz erlegte Alpenkrähe. In Spa— nien und wahrſcheinlich ebenſo in allen ſüdlicheren Gebirgsländern iſt dieſe Stand- oder höchſtens Strichvogel; denn es mag wohl möglich ſein, daß ſie im Winter das Hochgebirge verläßt und in tiefere Thäler herabgeht, wie es Alfred Walter auch aus Turkmenien be— richtet, wo ſie zeitweiſe aus irgend welchen Gründen vom Kopet-dagh bis in die Ebenen herabkommt. Das Tief- oder ſelbſt das Hügelland beſucht ſie immer nur ausnahmsweiſe; doch habe ich ſelbſt ſie einmal im Winter in den Weinbergen oberhalb Mainz geſehen. Nach unſeren Beobachtungen erinnert die Alpenkrähe lebhaft an die Dohle, fliegt aber leichter und zierlicher und iſt auch noch klüger und vorſichtiger als dieſe. Wenn man durch die Gebirge Murcias oder Andaluſiens reiſt, hört man zuweilen von einer Felſenwand tau— ſendſtimmiges Geſchrei herniederſchallen und glaubt, es zunächſt mit unſerer Turmdohle zu thun zu haben, bis die Maſſe der Vögel ſich in Bewegung ſetzt und man nun leicht an dem zierlicheren und raſcheren Fluge, bei günſtiger Beleuchtung wohl auch bei der weithin ſichtbaren Korallenfarbe des Schnabels, die Alpenkrähe erkennt. Beobachtet man die Tiere 476 Erſte Ordnung: Baumvögel; ſiebzehnte Familie: Raben. länger, ſo bemerkt man, daß ſie mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit auf den beſtimmten Plätzen erſcheinen und ſie mit derſelben Regelmäßigkeit wieder verlaſſen. In den früheſten Morgenſtunden fliegen ſie auf Nahrung aus, kehren gegen 9 Uhr vormittags auf ihre Wohn— plätze zurück, verweilen hier kürzere Zeit bis zur Tränke, ſuchen von neuem Nahrung und erſcheinen erſt in den heißen Mittagsſtunden wiederum auf ihrer Felſenwand. Während der Mittagshitze halten ſie ſich in ſchattigen Felſenlöchern verborgen, beobachten aber genau Alpenkrähe (Pyrrhocorax graeulus) und Alpendohle (Pyrrhocorax alpinus). * natürl. Gröpe. ie nächſte Umgebung und laſſen nichts Verdächtiges vorüber, ohne es mit lautem Geſchrei zu begrüßen. Vorbeiſtreichende Adler werden von der ganzen Bande ſtreckenweiſe verfolgt und mutig angegriffen, jedoch mit ſorgfältigſter Berückſichtigung der betreffenden Art; denn vor dem gewandten Habichtsadler nehmen ſich die klugen Vögel wohl in acht, verbergen ſich ſogar vor ihm noch tiefer in ihre Felſenhöhlen, während ſie ſich um den Geieradler gar nicht kümmern. In den Nachmittagsſtunden fliegen ſie abermals auf Nahrung aus, und erſt mit Sonnenuntergang kehren ſie, nachdem ſie nochmals getrunken haben, zu den Wohn— und Schlafplätzen der Geſellſchaft zurück. Alpenkrähe: Aufenthalt. Flug. Nahrung. Fortpflanzung. 477 Eigentümlich iſt es, daß die Alpenkrähe nur gewiſſe Ortlichkeiten bewohnt und in an— deren, ſcheinbar ebenſo günſtigen, fehlt. So findet ſie ſich, nach Bolle, nur auf Palma, nicht aber auf einer anderen der Kanariſchen Inſeln. „Während dort zahlreiche Schwärme ſowohl die heißen, grottenreichen Thäler des Küſtengebietes wie die hochgelegenen, im Win— ter mit Schnee bedeckten Bergzinnen bevölkern, haben die in der Entfernung von wenigen Meilen dem Auge weithin ſichtbaren, aus dem Meere auftauchenden Gebirgskämme von Teneriffa, Gomera und Ferro die Auswanderungsluſt dieſer fluggewandten Bewohner der hohen Lüfte noch nie gereizt. Scheu, flüchtig und höchſt geſellig beleben die Anſiedelungen der Alpenkrähen auf das angenehmſte und feſſelndſte die entzückenden Landſchaften jener unvergleichlichen Inſel. Ihr Leben ſcheint ein immerwährendes, heiteres Spiel zu ſein; denn man ſieht ſie einander fortwährend jagen und ſich necken. Ein leichter, zierlich ſchweben— der Flug voll der künſtlichſten, anmutigſten Schwenkungen zeichnet ſie aus. Auf friſch be— ackerten Feldern fallen ſie in Herden von Tauſenden nieder; auch an einſamen aus den Felſen hervorſprudelnden Quellen ſah ich ſie oft zahlreich zur Tränke kommen.“ Erſt wenn man beobachtet, welche Gegenſtände die Alpenkrähe hauptſächlich zu ihrer Nahrung wählt, erkennt man, wie geſchickt ſie ihren bogenförmigen Schnabel zu verwen— den weiß. Nach meinen Erfahrungen iſt ſie nämlich faſt ausſchließlich ein Kerbtierfreſſer, der nur gelegentlich andere Nahrung aufnimmt. Heuſchrecken und Spinnentiere, darunter Skorpionen, dürften in Spanien die Hauptmaſſe ihrer Mahlzeiten bilden, und dieſer Tiere weiß ſie ſich mit größtem Geſchicke zu bemächtigen. Sie hebt mit ihrem langen Schnabel kleinere Steine in die Höhe und ſucht die darunter verſteckten Tiere hervor, bohrt auch, wie die Saatkrähe, nach Kerfen in die Erde oder ſteckt ihren Schnabel unter größere Steine, deren Gewicht ſie nicht bewältigen kann, um hier nach ihrer Lieblingsſpeiſe zu forſchen. Während der Brutzeit und der Aufzucht ihrer Jungen plündert ſie auch wohl die Neſter klei— nerer Vögel und ſchleppt die noch unbehilflichen Jungen ihren hungrigen Kindern zu; im Notfalle nimmt ſie ſogar Aas an. Die Brutzeit fällt in die erſten Monate des Frühlinges. In Spanien fanden wir An— fang Juli ausgeflogene Junge. Das Neſt ſelbſt haben wir nicht unterſuchen können; denn auch auf der Iberiſchen Halbinſel behält die Alpenkrähe die löbliche Gewohnheit bei, die Höhlen unerſteiglicher Felſenwände zu deſſen Anlage zu wählen. Nach Girtanners Unter— ſuchungen beſtehen Ober- und Unterbau nur aus dünnen, nach obenhin immer feiner wer— denden Wurzelreiſern einer oder ſehr weniger Pflanzen; die Neſtmulde aber iſt mit einem äußerſt dichten, feſten, nicht unter 6 em dicken Filze ausgekleidet, zu deſſen Herſtellung an— nähernd alle Säugetiere des Gebirges ihren Zoll an Haaren laſſen mußten. Wollflocken vom Schafe ſind mit Ziegen- und Gemſenhaaren, große Büſchel weißer Haſenhaare mit ſol— chen des Rindes ſorgfältig ineinander verarbeitet worden. „Wo das Neſt ſich an den Felſen anſchmiegte, iſt der Filz noch ziemlich hoch an ihm aufgetürmt worden, um Feuchtigkeit und Kälte möglichſt vollkommen von Mutter und Kindern abzuhalten.“ Die 4—5 Eier, die auch in den Hochalpen bereits gegen Ende April vollzählig zu ſein pflegen, ſind 44 mm lang, 29 mm dick und auf weißlichem oder ſchmutzig graugelbem Grunde mit hellbraunen Flecken und Punkten gezeichnet. Wie lange die Brutzeit währt, weiß man nicht. Wahrſcheinlich brütet das Weibchen allein, während beide Eltern unter großem Geſchreie und Gelärme das ſchwere Geſchäft der Auffütterung ihrer Kinder teilen. Letztere verlaſſen das Neſt gegen Ende Juni, werden aber noch längere Zeit von ihren Eltern geleitet und unterrichtet. Auch während der Brutzeit leben die Alpenkrähen in derſelben engen Verbindung wie in den übrigen Monaten des Jahres. Sie ſind geſellſchaftliche Vögel im vollen Sinne des Wortes. Ganz ohne Neckereien geht es freilich nicht ab, und möglicherweiſe beſtehlen ſich auch die Genoſſen eines Verbandes nach beſtem Können und Vermögen; dies aber iſt 47 Erſte Ordnung: Baumvögel; fiebzehnte Familie: Raben. N Rabenart und ſtört die Eintracht nicht im geringſten. Bei Gefahr ſteht ſich der ganze Schwarm treulich bei, und jeder beweiſt unter Umſtänden wirklich erhabenen Mut. So beobachteten wir, daß verwundete Alpenkrähen von den geſunden unter lautem Geſchreie umſchwärmt wurden, wobei letztere ganz unverkennbar die Abſicht bekundeten, den unglücklichen Genoſ— ſen beizuſtehen. Eine Alpenkrähe, die wir flügellahm geſchoſſen und aus dem Auge ver— loren hatten, fanden wir 8 Tage ſpäter wieder auf, weil eine Felſenritze, in welcher ſie ſich verſteckt hatte, fortwährend von anderen Mitgliedern der Anſiedelung umſchwärmt wurde. Es unterlag für uns kaum einem Zweifel, daß dies nur in der Abſicht geſchah, die Kranke durch Zutragen von Nahrung zu unterſtützen. Als Feinde, die den behenden, klugen und vorſichtigen Vögeln ſchaden können, zählt Girtanner Wanderfalke, Habicht und Sperber, außerdem aber auch den Turmfalken auf, welch letzterer ſich namentlich der Neſter gern be— mächtigt und um einen Niſtplatz oft lange und hartnäckig mit den Alpenkrähen ſtreitet, jedoch auch deren unmündige Junge aus dem Neſte hebt. Auch der Uhu mag manche alte, der Fuchs wie der Marder manche junge Alpenkrähe erwürgen. Alle Raben ſind anziehende Käfigvögel; kein einziger aber kommt nach meinem Dafür— halten der Alpenkrähe gleich. Sie wird unter einigermaßen ſorgſamer Pflege bald unge— mein zahm und zutraulich, ſchließt ſich ihrem Pfleger innig an, achtet auf einen ihr bei— gegebenen Namen, folgt dem Rufe, läßt ſich zum Aus- und Einfliegen gewöhnen und ſchreitet, entſprechend untergebracht und abgewartet, im Käfige auch zur Fortpflanzung. Ihre zier— liche Geſtalt und lebhafte Schnabel- und Fußfärbung, ihre gefällige Haltung, Lebhaftigkeit und Regſamkeit, Neugierde und Wißbegier, ihr Selbſtbewußtſein, Lern- und Nachahmungs— vermögen bilden unverſiegliche Quellen für feſſelnde und belehrende Beobachtung. Mit der Zeit wird ſie zu einem Haustiere im beſten Sinne des Wortes, unterſcheidet Bekannte und Fremde, erwachſene und unerwachſene Leute, nimmt teil an allen Ereigniſſen, beinahe an den Leiden und Freuden des Hauſes, befreundet ſich auch mit anderen Haustieren, ſammelt allmählich einen Schatz von Erfahrungen, wird immer klüger, freilich auch immer verſchla— gener und bildet zuletzt ein beachtenswertes Glied der Hausbewohnerſchaft. Ihre Haltung iſt überaus einfach. Sie nährt ſich zwar hauptſächlich von Fleiſch, nimmt aber faſt alle übrigen Speiſen an, die der Menſch genießt. Weißbrot gehört zu ihren Leckerbiſſen, friſcher Käſe nicht minder; ſie verſchmäht aber auch kleine Wirbeltiere nicht, obwohl ſie ſich längere Zeit abmühen muß, um eine Maus oder einen Vogel zu töten oder zu zerkleinern. Schwache Vögel fällt fie mit großer Wut an, und auch gleich ſtarke, Häher und Dohlen z. B., mißhandelt ſie abſcheulich. Ihre Zuneigung beſchränkt ſich auf menſch— liche Weſen. Die nahe verwandte Alpendohle oder Schneekrähe, Berg- und Steindohle, Schneedachel, Flütäfie und Alpenamſel (Pyrrhocorax alpinus, montanus, pla- niceps und forsythi, Fregilus pyrrhocorax, Abbildung S. 476) unterſcheidet ſich von der Alpenkrähe durch nur kopflangen und verhältnismäßig ſtärkeren Schnabel von gelber Färbung ſowie amſel-, nicht krähenartiges Gefieder. Dieſes iſt bei alten Vögeln ſamt— ſchwarz, bei jungen mattſchwarz, der Fuß bei jenen rot, bei dieſen gelb. Hinſichtlich der Größe iſt zwiſchen Alpenkrähe und Alpendohle kaum ein Unterſchied, und Lebensweiſe und Betragen find ebenfalls im weſentlichen dieſelben. Auch die Alpendohle verbreitet ſich faſt über das ganze nördlich altweltliche Gebiet. Sie iſt in den Alpen überall gemein, in Spanien ziemlich ſelten, in Griechenland und Italien häufiger als die Alpenkrähe zu finden, tritt außerdem in Kleinaſien, Kaukaſien, Perſien, Südſibirien und Turkiſtan auf, bewohnt überhaupt alle Hochgebirge Mittelaſiens und lebt im Himalaja bis nach Bhutan nicht minder häufig als die Verwandte. Im Altai Alpenkrähe. Alpendohle 479 beſiedelt ſie mit dieſer dieſelben Bergzüge, bildet, wie ich beobachtet habe, mit ihr ſogar gemeinſchaftliche Flüge. „Wie zum Saatfelde die Lerche, zum See die Möwe, zum Stalle und der Wieſe die Ammer und der Hausrotſchwanz, zum Kornſpeicher die Taube und der Spatz, zum Grün— hage der Zaunkönig, zum jungen Lerchenwalde die Meiſe und das Goldhähnchen, zum Feld— bache die Stelze, zum Buchwalde der Fink, in die zapfenbehangenen Föhren das Eichhorn gehört“, ſagt Tſchudi, „ſo gehört zu den Felſenzinnen unſerer Alpen die Bergdohle oder Schneekrähe. Findet der Wanderer oder Jäger auch ſonſt in den Bergen keine zwei- oder vierfüßigen Alpenbewohner: eine Schar Bergdohlen, die zankend und ſchreiend auf den Felſenvorſprüngen ſitzen, bald aber ſchrill pfeifend mit wenigen Flügelſchlägen auffliegen, in ſchneckenförmigen Schwenkungen in die Höhe ſteigen und dann in weiten Kreiſen die Felſen umziehen, um ſich bald wieder auf einem davon niederzulaſſen und den Fremden zu beobachten, findet er gewiß immer, ſei es auf den Weiden über der Holzgrenze, ſei es in den toten Geröllhalden der Hochalpen, ebenſo häufig auch an den nackten Felſen am und im ewigen Schnee. Fand doch von Dürrler ſelbſt auf dem Firnmeere, das die höchſte Kuppe des Tödi, mehr als 3500 m über dem Meere, umgibt, noch zwei ſolcher Krähen und Meyer bei ſeiner Erſteigung des Finſteraarhorns in einer Höhe von über 4000 m über dem Meere noch mehrere Stücke. Sie gehen alſo noch höher als Schneefinken und Schnee— hühner und laſſen ihr helles Geſchrei als eintönigen Erſatz für den trillernden Geſang der Flüelerche und des Zitronfinken hören, welcher faſt 1000 m tiefer den Wanderer noch jo freundlich begleitete. Und doch iſt es dieſem gar lieb, wenn er zwiſchen ewigem Eiſe und Schnee wenigſtens dieſe lebhaften Vögel ſich noch ſchwärmend herumtreiben und mit dem Schnabel im Firne nach eingeſunkenen Kerbtieren hacken ſieht. „Wie faſt alle Alpentiere gelten auch die Schneekrähen für Wetterverkündiger. Wenn im Frühlinge noch rauhe Tage eintreten oder im Herbſte die erſten Schneefälle die Hochthal— ſohle verſilbern wollen, ſteigen dieſe Krähen ſcharenweiſe, bald hell krächzend, bald laut pfeifend, in die Tiefe, verſchwinden aber ſogleich wieder, wenn das Wetter wirklich rauh und ſchlimm geworden iſt. Auch im härteſten Winter verlaſſen ſie nur auf kurze Zeit die Alpen— gebiete, um etwa in den Thalgründen dem Beerenreſte der Büſche nachzugehen, und im Januar ſieht man ſie noch munter um die höchſten Felſenzinnen kreiſen. Sie freſſen übrigens wie die anderen Rabenarten alles Genießbare; im Sommer ſuchen ſie bisweilen die höchſten Bergkirſchenbäume auf. Land- und Waſſerſchnecken verſchlucken ſie mit der Schale (im Kropfe einer an der Spiegelalpe im Dezember geſchoſſenen Bergdohle fanden wir 13 Landſchnecken, unter denen kein leeres Häuschen war) und begnügen ſich in der ödeſten Nahrungszeit auch mit Baumknoſpen und Fichtennadeln. Auf tieriſche Überreſte gehen ſie ſo gierig wie die Kolkraben und verfolgen in gewiſſen Fällen ſelbſt lebende Tiere wie echte Raubvögel. Im Dezember 1853 ſahen wir bei einer Jagd in der ſogenannten Ohrligrube am Säntis mit Erſtaunen, wie auf den Knall der Flinte ſich augenblicklich eine große Schar von Schnee— krähen ſammelte, von denen vorher kein Stück zu ſehen geweſen. Lange kreiſten ſie laut pfeifend über dem angeſchoſſenen Alpenhaſen und verfolgten ihn, ſolange ſie den Flücht— ling ſehen konnten. Um ein unzugängliches Felſenriff des gleichen Gebirges, auf welchem eine angeſchoſſene Gemſe verendet war, kreiſten monatelang, nachdem der Leichnam ſchon knochenblank genagt war, die krächzenden Bergdohlenſcharen. Mit großer Unverſchämtheit ſtoßen ſie angeſichts des Jägers auf den ſtöbernden Dachshund. Ihre Beute teilen ſie nicht in Frieden. Schreiend und zankend jagen ſie einander die Biſſen ab und beißen und necken ſich beſtändig; doch ſcheint ihre ſtarke geſellige Neigung edler Art zu ſein. Wir haben oft bemerkt, wie der ganze Schwarm, wenn ein oder mehrere Stück aus ihm weggeſchoſſen wur— den, mit heftig pfeifenden Klagetönen eine Zeitlang noch über den erlegten ſchwebte. 480 Erſte Ordnung: Baumvögel; fiebzehnte Familie: Raben. „Ihre oft gemeinſamen Neſter ſind in den Spalten und Höhlen der unzugänglichſten Kuppen angelegt. Das einzelne Neſt iſt flach, groß, beſteht aus Grashalmen und enthält in der Brütezeit fünf kräheneigroße, etwa 26 mm lange, 38 mm dicke Eier mit dunkelgrauen Flecken auf hell aſchgrauem Grunde. Die Schneekrähen bewohnen gewiſſe Felſengrotten ganze Geſchlechter hindurch und bedecken dort den Boden oft dick mit ihrem Kote.“ Über das Gefangenleben gilt genau dasſelbe, was von der Alpenkrähe gejagt werden kann; ich wenigſtens habe an meinen Pfleglingen der einen wie der anderen Art irgendwie erhebliche Unterſchiede nicht beobachten können. „Dieſer Vogel iſt einer von denjenigen“, ſagt Savi, „die ſich am leichteſten zähmen laſſen und die innigſte Anhänglichkeit an ihren Pfleger zeigen. Man kann ihn jahrelang halten, frei herumlaufen und fliegen laſſen. Er ſpringt auf den Tiſch und ißt Fleiſch, Früchte, beſonders Trauben, Feigen, Kirſchen, Schwarzbrot, trockenen Käſe und Dotter. Er liebt die Milch und zieht bisweilen Wein dem Waſſer vor. Wie die Raben hält er die Speiſen, die er zerreißen will, mit den Klauen, verſteckt das übrige und deckt es mit Papier, Splittern und dergleichen zu, ſetzt ſich auch wohl daneben und verteidigt den Vorrat gegen Hunde und Menſchen. Er hat ein ſeltſames Gelüſte zum Feuer, zieht oft den brennenden Docht aus den Lampen und verſchluckt ihn, holt ebenſo des Winters kleine Kohlen aus dem Kamine, ohne daß es ihm im geringſten ſchadet. Er hat eine beſondere Freude, den Rauch aufſteigen zu ſehen, und ſo oft er ein Kohlenbecken wahrnimmt, ſucht er ein Stück Papier, einen Lumpen oder einen Splitter, wirft es hinein und ſtellt ſich dann davor, um den Rauch anzuſehen. Sollte man daher nicht vermuten, daß dieſer der ‚brandftiftende Vogel‘ (Avis incendiaria) der Alten ſei? „Vor einer Schlange oder einem Krebſe und dergleichen ſchlägt er die Flügel und den Schwanz und krächzt ganz wie die Raben; kommt ein Fremder ins Zimmer, ſo ſchreit er, daß man faſt taub wird; ruft ihn aber ein Bekannter, ſo gackert er ganz freundlich. In der Ruhe ſingt er bisweilen, und iſt er ausgeſchloſſen, ſo pfeift er faſt wie eine Amſel; er lernt ſelbſt einen kleinen Marſch pfeifen. War jemand lange abweſend und kommt zurück, ſo geht er ihm mit halb geöffneten Flügeln entgegen, begrüßt ihn mit der Stimme, fliegt ihm auf den Arm und beſieht ihn von allen Seiten. Findet er nach Sonnenaufgang die Thür geſchloſſen, ſo läuft er in ein Schlafzimmer, ruft einige Male, ſetzt ſich unbeweglich aufs Kopfkiſſen und wartet, bis ſein Freund aufwacht. Dann hat er keine Ruhe mehr, ſchreit aus allen Kräften, läuft von einem Orte zum anderen und bezeugt auf alle Art ſein Vergnügen an der Geſellſchaft ſeines Herrn. Seine Zuneigung ſetzt wirklich in Erſtaunen; aber dennoch macht er ſich nicht zum Sklaven, läßt ſich nicht gern in die Hand nehmen und hat immer einige Perſonen, die er nicht leiden mag, und nach denen er pickt.“ * In den Wüſten, die im Inneren Aſiens, zwiſchen dem Aralſee und Tibet, ſich erſtrecken, hauſen abſonderliche Rabenvögel, die Sharpe in der Unterfamilie der Felſenraben unter— bringt. Der Schnabel der vier bekannten Arten, welche die Gattung der Wüſtenhäher (Podoces) bilden, iſt ziemlich lang und im ganzen, oben von der Wurzel bis zur Spitze gleichmäßig und ſanft, unten ſehr ſchwach gebogen, oberſeits kaum über den Unterſchnabel verlängert, der Fuß ſchlank, ſein Laufteil doppelt ſo hoch wie die Mittelzehe lang, mit kräf— tigen, ſtark gebogenen Nägeln bewehrt, der Flügel mittellang, in ihm die vierte Schwinge die längſte, der Schwanz mäßig lang, am Ende ſanft abgerundet, das Gefieder reich und weich, nach Geſchlecht und Atler wenig oder nicht verſchieden gefärbt. Das Urbild der Gattung iſt der Saxaulhäher (Podoces panderi, Corvus, Pica und Garrulus panderi). Seine Länge beträgt ungefähr 25, die Fittichlänge 12, die Alpendohle. Saxaulhäher. 481 Schwanzlänge 10 em. Alle Oberteile ſind ſchön hell aſchgrau, Kehle und Vorderhals etwas lichter, die Unterteile weißlichgrau, licht weinrot überflogen, die unteren Schwanzdecken faſt weiß, ein breiter, bis zum weiß umrandeten Auge reichender Zügelſtrich und ein dreieckiger, nach unten verbreiterter Flecken am Unterhalſe ſchwarz, die Schwingen weiß, die erſten beiden außen und an der Spitze, die übrigen nur im Spitzendrittel ſchwarz, alle auch ebenſo geſchaftet, ſtahlblau glänzend, die Armſchwingen und großen Flügeldecken an der Wurzel ſchwarz, im übrigen weiß, die letzten Schulterfedern bis auf einen nach hinten zu mehr und mehr ſich verſchmälernden Endrand ſchwarz, wodurch zwei weiße und ebenſo viele ſchwarze Binden gebildet werden, die Steuerfedern ſchwarz mit grünlichem Metallglanze. N Rn > Sr K. 3 JN cl 25 Saxaulhäher (Podoces panderi). 2 natürl. Größe. Das Auge hat braune, der Schnabel wie der Fuß bleigraue Färbung. Männchen und Weib— chen unterſcheiden ſich nicht, junge Vögel durch ſchmutzig hell bräunlichgraue Hauptfärbung, Fehlen des ſchwarzen Zügelſtreifens und des Halsfleckens, Glanzloſigkeit der Schwingen und ſchwächeren Glanz der Steuerfedern. Obwohl der Saxaulhäher bereits im Jahre 1823 von Eversmann entdeckt und ſpäter von einzelnen Reiſenden wiederholt beobachtet wurde, danken wir doch erſt Bogdanow eine im Jahre 1877 veröffentlichte Lebensſchilderung des Vogels. Seine Heimat iſt die im Oſten des Aralſees zwiſchen Syr-darja und Amu-darja gelegene Einöde Kyſyl-kum, eine Sand— wüſte im vollen Sinne des Wortes, „eben und grenzenlos wie ein offenes, aber im Stur— mesſchwunge erkaltetes Meer“, in welcher außer ſeltſamem Getier nur wenige wunderbare Pflanzen, insbeſondere aber der Saxaul- oder Widderholzſtrauch dürftiges Leben friſten. Hier, auf dem Sande, lebt der Vogel; ſelten nur verläuft er ſich bis auf den Lehmboden, niemals auf ſteinigen Grund dieſer Wüſte; in der Nähe von Flüſſen und Seen begegnet man ihm ebenſowenig. Mit Beſtimmtheit kann man ſagen, daß er niemals trinkt und kei— nes Waſſers bedarf (?). In der Sandmüſte ſucht er ſolche Stellen auf, wo die Sandhügel mit ſehr ſpärlichem Wachstum bedeckt ſind, wo die Wüſtenſträucher einzeln zerſtreut und Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 31 482 Erſte Ordnung: Baumvpögel; ſiebzehnte Familie: Raben. voneinander weit entfernt ſtehen. Wahrſcheinlich aber rückt er nach Norden hin vor, hat wenigſtens den Syr-darja bereits überſchritten. Weiteres über das Vorkommen berichtet in neueſter Zeit Alfred Walter: „Der weſtlichſte Platz in den turkmeniſchen Wüſten, wo wir den Vogel noch ſelten antrafen, liegt nordöſtlich von Askhabad bei den Brunnen von Bal— kuju, woſelbſt ein Pärchen am 24. Februar 1886 erlegt wurde. Sarudnoi fand ihn öſtlicher bei Dort-kuju im Mai desſelben Jahres. Häufig findet er ſich in der Sandwüſte, die ſich zwiſchen Merw und dem Amu-darja dehnt, jo namentlich bei Utſch-adſhi und Repetek im hohen Sande mit Saxaulbeſtänden. Südwärts am Murghab und in der Hochwüſte an der Afghanengrenze fehlt der Vogel entſchieden, ſoll aber am Tedſchen unterhalb von Serachs gefunden worden ſein. Es ſcheint alſo, daß ſeine ſüdliche Verbreitungsgrenze durch den lehmigen Steppenſtreifen gezogen wird, welcher mit der Achal-teke-, Tedſchen- und Merw— Oaſe die turkmeniſche Wüſte gegen Süden zum Abſchluſſe bringt.“ Einzeln und ungeſellig verlebt der Saxaulhäher den größten Teil des Jahres in ſeinem Gebiete, ohne zu wandern. Den ganzen Tag über läuft er, in der Nähe der Sträucher und im Sande Nahrung ſuchend, mit weiten Schritten, weder ſpringend noch hüpfend, ſondern nach Art der Hühnervögel eilfertig und ungewöhnlich raſch dahinrennend, innerhalb ſeines Wohnkreiſes umher. Kein einziger Rabe ſchreitet ſo weit aus wie er. Bei Gefahr läuft er von einem Saxaulſtrauche zum anderen, verſteckt ſich hinter jedem und lugt bald von der einen, bald von der anderen Seite hervor. Zum Auffliegen entſchließt er ſich ſelten. Ebenſo ſelten und wohl nur, um von einem erhöhten Punkte weitere Umſchau zu halten, ſetzt er ſich auf die Spitzen eines Strauches. Sein Flug erinnert an den der Elſter, des Hähers und des Würgers. Für gewöhnlich bet eibt er ſeine Geſchäfte ſchweigſam; doch vernimmt man dann und wann auch einen aus mehreren grellen, hohen, abgeriſſenen, dem Jauchzen der Spechte nicht unähnlichen Tönen beſtehenden Schrei von ihm. Ungeſtört beſchäftigt er ſich faſt beſtändig mit Aufnahme ſeiner Nahrung, die er ent— weder vom Boden auflieſt oder zwiſchen dem Gewurzel der Geſträuche hervorwühlt. Im Frühlinge und Sommer fand Bogdanow faſt nur Käferlarven in dem Magen der von ihm getöteten Stücke, wahrſcheinlich die verſchiedener Trauerkäfer, welche die Wüſte in Menge bewohnen, ſeltener die Reſte dieſer Käfer ſelbſt. Bereits im Auguſt muß ſich der Vogel, weil die Käfer um dieſe Zeit zu verſchwinden beginnen, nach anderer Nahrung umſehen und mit den Samen des Saxaul und anderer Wüſtenſträucher begnügen. Dieſe Sämereien bilden wahrſcheinlich ſein ausſchließliches Winterfutter. Im Spätherbſte geſellt er ſich den Vieh— herden der Kirgiſen zu und unterſucht den Miſt, um irgend welche Nahrung zu erlangen. Bei dieſer Gelegenheit nähert er ſich nicht allein den Karawanenſtraßen, ſondern auch den Jurten der Kirgiſen, ohne irgendwie Scheu vor dem Menſchen zu verraten. Schon im Winter, wahrſcheinlich im Februar, vereinigen ſich die ſo ungeſelligen Vögel zu Paaren, um zur Fortpflanzung zu ſchreiten. Bis dahin hatte ein Begegnen zweier Saxaul— häher, beſonders zweier gleichen Geſchlechtes, ſtets einen Kampf zur Folge, nach deſſen Be— endigung beide wiederum auseinander liefen. Wie es ſich nunmehr verhält, vermag Bog— danow nicht zu ſagen, da er weder das eheliche Leben des Vogels beobachten, noch deſſen Neſt und Eier auffinden konnte. Letztere, mit denen uns Fedtſchenko bekannt gemacht hat, ſind etwa 30 mm lang, 20 mm dick und auf graugrünlichem Grunde überall, gegen das dicke Ende hin kranzartig, mit verſchieden großen, dunkel graugrünen und feinen blaßroten Punkten gezeichnet. Die Neſter, die nicht weiter beſchrieben werden, ſtanden in Mannes— höhe über dem Boden auf den oben genannten Sträuchern. Fedurin, ein Begleiter Bog— danows, fand am 23. April ein Saxaulhäherpaar mit zwei ausgeflogenen Jungen, und letzterer ſchließt daraus, daß die Legezeit ſchon in den erſten Tagen des März beginnen muß, Saxaulhäher. Flötenvogel. 483 Die letzte Unterfamilie vereinigt die Lärmkrähen (Streperinae), möglicherweiſe Verbindungsglieder der Raben- und Würgerfamilie. Sie kennzeichnen der geſtreckt kegel— förmige, an der Wurzel breite, ſeitlich zuſammengedrückte, mit dem Firſte in die Stirn ein— dringende, auf ihr bis gegen die Spitze hin faſt gerade, an der Spitze hakig übergebogene Schnabel, der echt rabenartige Fuß, der lange, ſpitzige Flügel und der mittellange, gerade abgeſchnittene oder ſanft gerundete Schwanz. Das auſtraliſche Reich iſt die Heimat der Lärmkrähen. Hier leben ſie an geeigneten Orten, ungewöhnlich behende auf dem Boden laufend, nicht minder gewandt im Gezweige ſich bewegend, aber nicht gerade leicht und ſicher fliegend. Kleine Tiere verſchiedener Klaſ— ſen, insbeſondere Schrecken, kleine Wirbeltiere, Früchte, Körner und Sämereien bilden ihre Nahrung. „Wenige Vögel“, jagt Gould, „Sind zierlicher oder beleben die Gegend, in wel— cher ſie erſcheinen, in anmutigerer Weiſe als ſie, ſei es durch ihre gewandten Bewegungen auf und über dem Boden, oder ſei es durch ihre laut ſchallenden Flötentöne, die ſie im Sitzen wie im Fliegen hören laſſen.“ Sie fliegen meiſt in Geſellſchaften zu 4—6 Stück, wahrſcheinlich in Familien, aus den beiden Eltern und ihren Kindern beſtehend. Ihre Neſter werden aus Reiſig aufgebaut und mit Gräſern und anderen paſſenden Stoffen ausgefüllt; das Gelege enthält 3—4 Eier. Die Jungen, die von beiden Eltern aufgefüttert und ſehr mutig verteidigt werden, erhalten ſchon nach der erſten Mauſer das ausgefärbte Kleid. > Der Flötenvogel (Streperatibicen, Gymnorhina tibicen, Coracias, Barita und Cractieus tibicen), der in neuerer Zeit ein Bewohner aller Tiergärten geworden iſt, kommt einer Saatkrähe an Größe ungefähr gleich. Seine Länge beträgt 43, die Fittichlänge 27, die Schwanzlänge 14 cm. Das Gefieder iſt der Hauptſache nach ſchwarz, auf Nacken, Unter: rücken, den oberen und unteren Schwanzdedfedern und den vorderen Flügeldeckfedern aber weiß. Das Auge iſt rötlich nußbraun, der Schnabel bräunlich aſchgrau, der Fuß ſchwarz. Nach Gould iſt der Flötenvogel beſonders in Neuſüdwales häufig und ein in hohem Grade ins Auge fallender Vogel, der die Gefilde ſehr ſchmückt, da, wo man ihn nicht ver— folgt oder vertreibt, in die Gärten der Anſiedler hereinkommt, bei einiger Hegung ſogar die Wohnungen beſucht und ihm gewährten Schutz durch größte Zutraulichkeit erwidert. Sein buntes Gefieder erfreut das Auge, ſein eigentümlicher Morgengeſang das Ohr. Offene Gegenden, die mit Baumgruppen bewachſen ſind, bilden ſeine bevorzugten Wohnſitze; des— halb zieht er das Innere des Landes der Küſte vor. Die Nahrung beſteht hauptſächlich aus Heuſchrecken, von denen er eine unſchätzbare Menge verzehrt. Im Auguſt beginnt und bis zum Januar währt die Brutzeit, da jedes Pärchen zweimal niſtet. Das runde und offene Neſt wird aus Reisholz und Blättern erbaut und mit zarteren Stoffen, wie ſie eben vorkommen, ausgefüttert. Die 3 — 4 Eier, die das Gelege ausmachen, konnte Gould nicht erhalten; dagegen beſchreibt er die eines ſehr nahen Verwandten. Sie ſind auf düſter bläu— lichweißem, zuweilen ins Rötliche ſpielendem Grunde mit großen braunroten oder licht kaſta— nienbraunen Flecken zickzackartig gezeichnet. Als Gould Auſtralien bereiſte, gehörte ein gefangener Flötenvogel noch zu den Selten— heiten; gegenwärtig erhalten wir ihn häufig lebend. Er findet viele Liebhaber und iſt in Tiergärten geradezu unentbehrlich. Schon der ſchweigſame Vogel zeigt ſich der Teilnahme wert; allgemein anziehend aber wird er, wenn er eines ſeiner ſonderbaren Lieder beginnt. Ich habe Flötenvögel gehört, die wunderherrlich ſangen, viele andere aber beobachtet die nur einige fugenartig verbundene Töne hören ließen. Jeder einzelne Laut des Vor— trages iſt volltönend und rein; nur die Endſtrophe wird gewöhnlich mehr geſchnarrt als geflötet. Unſere Vögel ſind, um es mit zwei Worten zu ſagen, geſchickt im Ausführen, aber 31* 484 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtzehnte Familie: Würger. ungeſchickt im Erfinden eines Liedes, verderben oft auch den Spaß durch allerlei Grillen, die ihnen gerade in den Kopf kommen. Gelehrig im allerhöchſten Grade, nehmen ſie ohne Mühe Lieder an, gleichviel, ob dieſe aus beredtem Vogelmunde ihnen vorgetragen, oder ob ſie auf einer Drehorgel und anderweitigen Tonwerkzeugen ihnen vorgeſpielt werden. Sämtliche Flötenvögel, die ich beobachten konnte, miſchen bekannte Lieder, namentlich beliebte Volks— weiſen, in ihren Geſang; ſie ſcheinen dieſe während der Überfahrt den Matroſen abgelauſcht zu haben. Bekannte werden regelmäßig mit einem Liede erfreut, Freunde mit einer gewiſ— ſen Zärtlichkeit begrüßt. Die Freundſchaft iſt jedoch noch leichter verſcherzt als gewonnen; Flötenvogel (Strepera tibicen). 3ıo natürl. Größe. denn nach meinen Erfahrungen ſind dieſe Raben ſehr heftige und jähzornige, ja rachſüchtige Geſchöpfe, die ſich bei der geringſten Veranlaſſung, oft in recht empfindlicher Weiſe ihres Schnabels bedienen. Erzürnt, ſträuben ſie das Gefieder, breiten die Flügel und den Schwanz aus und fahren wie ein erboſter Hahn gegen den Störenfried los. Auch mit ihresgleichen leben ſie viel im Streite und Kampfe, und andere Vögel fallen ſie mörderiſch an. Ihre Haltung im Käfige verurſacht keine Schwierigkeiten. Sie bedürfen allerdings tieriſcher Nahrung, nehmen aber auch gern mit Pflanzenſtoffen vorlieb. Fleiſch, Brot und Früchte bilden den Hauptteil ihrer Mählzeit. Gegen die Witterung zeigen ſie ſich wenig empfindlich, können auch ohne Gefahr während des Winters im Freien gehalten werden Die Würger (Laniidae) bilden eine fajt 300 Arten zählende, über die ganze Erde verbreitete Familie, deren Merkmale in dem kräftigen, ſeitlich zuſammengedrückten, deutlich Flötenvogel. — Würger: Allgemeines. 485 gezahnten und hakig übergebogenen Schnabel, den kurzen, breiten, abgerundeten Flügeln, in denen die dritte oder vierte Schwinge über alle anderen verlängert zu ſein pflegt, und in dem ziemlich oder ſehr langen, abgeſtuften, aus zwölf Federn beſtehenden Schwanze liegen. Das Gefieder iſt regelmäßig reich, etwas locker und weich, die Zeichnung angenehm und wechſelvoll, bei gewiſſen Arten aber ſehr übereinſtimmend. Kleine Waldungen, die von Feldern und Wieſen umgeben ſind, Hecken und Gebüſche in den Feldern, Gärten und einzeln ſtehende Bäume bilden die Aufenthaltsorte der Wür— ger, die höchſten Zweigſpitzen hier ihre gewöhnlichen Ruhe- und Sitzpunkte. Die meiſten nordiſchen Arten ſind Sommervögel, die regelmäßig wandern und ihre Reiſen bis Mittel— afrika ausdehnen. Lebensweiſe und Betragen erinnern ebenſoſehr an das Treiben der Raub— vögel wie an das Gebaren mancher Raben. Sie gehören ungeachtet ihrer geringen Größe zu den mutigſten, raubſüchtigſten und mordluſtigſten aller Vögel. Ihre Begabungen ſind nicht beſonders ausgezeichnet, aber ſehr mannigfaltig. Ihre Stimme iſt eintönig und ihr eigentlicher Geſang kaum der Rede wert; ihr Flug iſt ſchlecht und unregelmäßig, ihr Gang hüpfend, gleichwohl überraſchen und fangen ſie gewandtere Vögel, als ſie ſelbſt ſind, ebenſo wie ſie ihren Geſang weſentlich verbeſſern, indem ſie, ſcheinbar mit größter Mühe und Sorg— falt, anderer Vögel Lieder oder wenigſtens einzelne Strophen und Töne daraus ablauſchen und das nach und nach Erlernte, in ſonderbarer Weiſe vereinigt und verſchmolzen, zum beſten geben. Einzelne Arten ſind, dank dieſer Gewohnheit, wahrhaft beliebte Singvögel, die Freude und der Stolz mancher Liebhaber. Auch die Würger ſind eigentlich Kerbtierfreſſer; die meiſten Arten aber ſtellen ebenſo dem Kleingeflügel nach und werden um ſo gefährlicher, als ſie von dieſem meiſt nicht ge— würdigt und mit ungerechtfertigtem Vertrauen beehrt werden. Ruhig ſitzen ſie minuten— lang unter anderen Singvögeln, ſingen wohl auch mit dieſen und machen ſie förmlich ſicher: da plötzlich erheben ſie ſich, packen unverſehens einen der nächſtſitzenden und würgen ihn ab, als ob ſie Raubvögel wären. Sonderbar iſt ihre Gewohnheit, gefangene Beute auf ſpitzige Dornen zu ſpießen. Da, wo ein Pärchen dieſer Vögel hauſt, wird man ſelten vergeblich nach derartig aufbewahrten Kerbtieren und ſelbſt kleinen Vögeln oder Kriechtieren und Lurchen ſuchen. Von dieſer Gewohnheit her rührt der Name „Neuntöter“, den das Volk gerade dieſen Räubern gegeben hat. Das Neſt iſt gewöhnlich ein ziemlich kunſtreicher Bau, welcher im dichteſten Geſtrüpp oder wenigſtens im dichteſten Geäſte angelegt und meiſt mit grünen Pflanzenteilen geſchmückt it. Das Gelege beſteht aus 4—6 Eiern, die vom Weibchen allein ausgebrütet werden, während das Männchen inzwiſchen die Ernährung ſeiner Gattin übernimmt. Die aus— geſchlüpften Jungen werden von beiden Eltern geatzt, ungemein geliebt und bei Gefahr auf das mutigſte verteidigt, auch nach dem Ausfliegen noch längere Zeit geführt, geleitet und unterrichtet und erſt ſpät im Herbſte, ja wahrſcheinlich ſogar erſt in der Winterherberge der elterlichen Obhut entlaſſen. Die Familie iſt neuerdings in Abteilungen zerfällt worden, die als Unterfamilien auf— gefaßt werden mögen. Unter ihnen ſtellen wir die der Wächter oder Heckenwürger (Laniinae) obenan, weil unſere europäiſchen Arten ihr angehören. Ihre Merkmale liegen in dem ſehr kräftigen, ſeitlich zuſammengedrückten, mit einem Zahne ausgerüſteten Schnabel, den ſtarken, hochläufigen, mittellangzehigen, mit ſpitzigen Nägeln bewehrten, auf dem Laufe mit großen Platten getäfelten Füßen, den mäßig langen, gerundeten Flügeln und dem ziem— lich langen, geſteigerten Schwanze. 486 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtzehnte Familie: Würger. Die gleichnamige Gattung (Lanius), welche die Urbilder der Familie umfaßt, kenn⸗ zeichnet ſich durch mittellangen, ſehr kräftigen, ſeitlich zuſammengedrückten, auf dem Firſte faſt geraden, vor ihm hakig herab- und übergebogenen, durch einen ſcharfeckigen Zahn ver— ſtärkten Schnabel, mittelhochläufige, freizehige Füße, mäßig lange Flügel, unter deren Schwin— gen die vierte die Spitze bildet, und langen und breiten, am Ende ſtark abgerundeten oder keilförmigen Schwanz. Der würdigſte Vertreter dieſer Gattung iſt der Raubwürger, Würg-, Wehr-, Wahr— und Ottervogel, Würgengel, Wächter, Buſchfalke, Waldherr, Wildwald, Metz— ger und Abdecker, Berg- Buſch-, Krik-, Kriegel-, Wild-, Kraus- und Straußelſter (Lanius excubitor, einereus und rapax, Collyrio excubitor). Seine Länge beträgt 26, die Breite 36, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 12 em. Das Gefieder iſt auf der Oberſeite, bis auf einen langen, weißen Schulterflecken gleichmäßig hell aſchgrau, auf der Unterſeite rein weiß; ein breiter ſchwarzer, weiß umrandeter Zügelſtreif verläuft durch das Auge. Im Flügel ſind die großen Handſchwingen von der Wurzel bis zur Hälfte, die Arm— ſchwingen an der Wurzel, die Oberarmſchwingen an der Spitze und inneren Fahne weiß, im übrigen aber wie die Deckfedern der Schwingen ſchwarz. Im Schwanze ſind die beiden mittleren Federn ſchwarz; bei den übrigen tritt dieſe Färbung mehr und mehr zurück, und reines Weiß wird dafür vorherrſchend, die fünfte Außenfeder iſt bis auf einen großen ſchwar— zen Flecken auf der Mitte der inneren Fahne und die äußere bis auf einen ſchwarzen Schaft— ſtreifen ganz weiß. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bleigrau. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch unreinere Farben, der junge Vogel durch eine ſchwach wel— lenförmige Zeichnung, die zumal auf der Bruſt hervortritt. Neben dem Raubwürger leben in Europa Verwandte, die, zum Teil wenigſtens, als eigne Arten aufgefaßt werden dürfen, von einzelnen Forſchern jedoch nur als Abarten an— geſehen werden. Der Großwürger (Lanius major, mollis, septentrionalis und borealis), der Sibirien entſtammt, wiederholt aber auch in Deutſchland erlegt wurde, ähnelt dem Raub— würger, unterſcheidet ſich von ihm jedoch durch den einfachen, weißen Spiegel auf der zweiten bis zehnten Handſchwinge, das Fehlen von Weiß auf den Armſchwingen, die breitere weiße Spitzenzeichnung der letzteren und die weiße Außenfahne der äußerſten Schwanzfeder, über— haupt größere Ausdehnung der weißen Zeichnung am Schwanze. Die Länge beträgt 24,5, die Fittichlänge 11,5, die Schwanzlänge 10,86 em. Der Spiegelwürger (Lanius homeyeri) dagegen, der die Gegend um die untere Wolga und die Krim bewohnt, ſich jedoch ebenfalls nach Deutſchland verflogen hat, unter— ſcheidet ſich vom Raubwürger durch die viel größere Ausdehnung der weißen Flügelſpiegel, weiße Stirn, Augenbrauenſtreifen und Bürzel und viel Weiß im Schwanze. Seine Länge beträgt 25,3, die Fittichlänge 11,5, die Schwanzlänge 11 em. Der Südliche Raubwürger oder Heſperidenwürger (Lanius meridionalis, Oollyrio meridionalis), aus Südeuropa, iſt oberſeits tief aſchgrau, unterſeits hell wein— rötlich, an den Kopfſeiten, Kinn und Kehle ſowie den Unterſchwanzdecken weiß, der ſchwarze Zügel oberſeits ſchmal weiß geſäumt; die Schwingen ſind ſchwarz, die dritte bis fünfte Hand— ſchwinge an der Wurzel, die hinteren Armſchwingen am Ende, die längſten Schulterfedern ganz weiß, die Schwanzfedern ſchwarz, die äußerſte bis über die Hälfte, die zweite weniger, die dritte und vierte nur noch am Ende weiß. Die Länge beträgt 24, die Breite 32, die Fittich- und Schwanzlänge 11 em. Raubwürger. Großwürger. Spiegelwürger. Heſperidenwürger. 487 Unſer Raubwürger lebt, vielleicht mit Ausnahme des äußerſten Südens, in allen Län— dern Europas und in einem großen Teile Aſiens als Stand- oder Strichvogel, in Nord— afrika und Südaſien als Zugvogel. In den Monaten September bis November und Februar bis April ſieht man ihn am häufigſten, weil er dann ſtreicht. Im Winter kommt er gern bis in die Nähe der Ortſchaften; im Sommer hält er ſich paarweiſe an Waldrändern oder auf einzeln ſtehenden Bäumen des freien Feldes auf. Feldhölzer oder Waldränder, die an — . ,,,, N | , . l E J > A ——ue an I GEL 2 N — N A Raubwürger (Lanius exeubitor) und Neuntöter (Lanius collurio). 12 natürl. Größe. Wieſen oder Viehweiden grenzen, ſind ſeine Lieblingsplätze; hier pflegt er auch ſein Neſt anzulegen. Er iſt, wie es ſcheint, im Gebirge ebenſo häufig wie in der Ebene und fehlt nur den Hochalpen oder ſumpfigen Gegenden. Wer ihn einmal kennen gelernt hat, wird ihn mit keinem ſeiner deutſchen Verwandten verwechſeln; denn er zeichnet ſich vor allen ebenſo durch ſein Weſen wie durch ſeine Größe aus. Gewöhnlich ſieht man ihn auf der höchſten Spitze eines Baumes oder Strauches, der weite Umſchau geſtattet, bald aufgerich- tet mit gerade herabhängendem Schwanze, bald mit wagerecht getragenem Körper ziemlich regungslos ſitzen. Sein Blick ſchweift raſtlos umher, und ſeiner Aufmerkſamkeit entgeht ein vorüberfliegender Raubvogel ebenſowenig wie ein am Boden ſich bewegendes Kerbtier, 488 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtzehnte Familie: Würger. Vögelchen oder Mäuschen. Jeder größere Vogel und namentlich jeder falkenartige wird mit Geſchrei begrüßt, mutig angegriffen und neckend verfolgt. Nicht mit Unrecht trägt er den Namen des Wächters; denn ſein Warnungsruf zeigt allen übrigen Vögeln die nahende Gefahr an. Erblickt er ein kleines Geſchöpf, ſo ſtürzt er ſich von oben hinunter und verſucht es aufzunehmen, rennt auch wohl einem dahinlaufenden Mäuschen eine Strecke weit auf dem Boden nach. Nicht ſelten ſieht man ihn rüttelnd längere Zeit auf einer Stelle verweilen und dann wie ein Falke zum Boden ſtürzen, um erſpähte Beute aufzunehmen. Im Winter ſitzt er oft mitten unter den Sperlingen, ſonnt ſich mit ihnen, erſieht ſich einen von ihnen zum Mahle, fällt plötzlich mit jäher Schwenkung über ihn her, packt ihn von der Seite und tötet ihn durch Schnabelhiebe und Würgen mit den Klauen, ſchleppt das Opfer, indem er es bald mit dem Schnabel, bald mit den Füßen trägt, einem ſicheren Orte zu und ſpießt es hier, wenn der Hunger nicht allzu groß iſt, zunächſt auf Dornen oder ſpitze Aſte, auch wohl auf das Ende eines dünnen Stockes. Hierauf zerfleiſcht er es nach und nach vollſtändig, reißt ſich mundrechte Biſſen ab und verſchlingt dieſe einen nach dem anderen. Seine Kühn— heit iſt ebenſo groß wie ſeine Dreiſtigkeit. Vom Hunger gequält, ergreift er, ſo vorſichtig er ſonſt zu ſein pflegt, angeſichts des Menſchen ſeine Beute und ſetzt dabei zuweilen ſeine Sicherheit ſo rückſichtslos auf das Spiel, daß er mit der Hand gefangen werden kann. Mein Vater ſah ihn eine Amſel angreifen, Naumann beobachtete, daß er die Krammetsvögel verfolgte, ja ſogar, daß er die in Schneehauben gefangenen Rebhühner überfiel. Junge Vögel, die eben ausgeflogen ſind, haben viel von ihm zu leiden. Beſäße er ebenſoviel Ge— wandtheit wie Mut und Kühnheit: er würde der furchtbarſte Räuber ſein. Zum Glück für das kleine, ſchwache Geflügel mißlingt ihm ſein beabſichtigter Fang ſehr häufig; immerhin aber bleibt er in ſeinem Gebiete ein höchſt gefährlicher Gegner aller ſchwächeren Vögel. Der Flug des Raubwürgers iſt nicht beſonders gewandt. „Wenn er von einem Baume zum anderen fliegt“, ſagt mein Vater, „ſtürzt er ſich ſchief herab, flattert gewöhnlich nur wenige Meter über dem Boden dahin und ſchwingt ſich dann wieder auf die Spitze eines Baumes oder Buſches empor. Sein Flug zeichnet ſich ſehr vor dem anderer Vögel aus. Er bildet bemerkbare Wellenlinien, wird durch ſchnellen Flügelſchlag und weites Ausbreiten der Schwungfedern beſchleunigt und iſt ziemlich raſch, geht aber nur kleine Strecken in einem fort. Weiter als einen halben Kilometer fliegt er ſelten, und weiter als einen ganzen nie. Eine ſolche Strecke legt er auch nur dann in einem Zuge zurück, wenn er von einem Berge zum anderen fliegt und alſo unterwegs keinen bequemen Ruhepunkt findet.“ Die Sinne ſind ſcharf. Namentlich das Geſicht ſcheint in hohem Grade ausgebildet zu ſein; aber auch das Gehör iſt vortrefflich: jedes leiſe Geräuſch erregt die Aufmerkſamkeit des wachſamen Vogels. Daß er klug iſt, unterliegt keinem Zweifel; in noch höherem Grade aber zeichnet er ſich durch Leidenſchaftlichkeit aus. Er iſt ungemein zänkiſch, beißt ſich gern mit anderen Vögeln herum, ſucht jeden, welcher ſich naht, aus ſeinem Gebiete zu vertreiben und zeigt ſich gegen Raubvögel ſehr feindſelig, gegen den Uhu überaus gehäſſig. Mit ſeinesgleichen lebt er ebenſowenig in Frieden als mit anderen Geſchöpfen. Nur ſolange die Brutzeit währt, herrſcht Einigkeit unter den Gatten eines Paares und ſpäter innerhalb des Fami— lienkreiſes; im Winter lebt der er für ſich und fängt mit jedem anderen, den er zu ſehen bekommt, Streit an. Das gewöhnliche Geſchrei, Erregung jeder Art, freudige wie unangenehme, bezeichnend, it ein oft wiederholtes „Gäh gäh gäh gäh“. Außerdem vernimmt man ein ſanftes „Truü truü“ als Lockton, an ſchönen Wintertagen, namentlich gegen den Frühling hin aber einen förmlichen Geſang, der aus mehreren Tönen beſteht, bei verſchiedenen Vögeln verſchieden und oft höchſt ſonderbar klingt, weil er, wie es ſcheint, nichts anderes iſt als eine Wiedergabe Raubwürger. Grauwürger. 489 einzelner Stimmen und Töne der in einem gewiſſen Gebiete wohnenden kleineren Sing— vögel. Dieſer zuſammengeſetzte Geſang wird nicht bloß vom Männchen, ſondern auch vom Weibchen vorgetragen. Zuweilen vernimmt man eine hell quiekende Stimme, wie ſie von kleinen Vögeln zu hören iſt, wenn ſie in großer Gefahr ſind. Der Würger ſitzt dabei ganz ruhig, und es ſcheint fait, als wollte er durch ſein Klagegeſchrei neugierige Vögel herbei: rufen, möglicherweiſe, um ſich aus ihrer Schar Beute zu gewinnen. Im April ſchreitet das Paar zur Fortpflanzung. Es erwählt ſich in Vor-oder Feld— hölzern, in einem Garten oder Gebüſche einen geeigneten Baum, am liebſten einen Weiß— dornbuſch oder einen wilden Obſtbaum, und trägt ſich hier trockene Halmſtengel, Reiſerchen, Erd⸗ und Baummoos zu einem ziemlich kunſtreichen, verhältnismäßig großen Neſte zuſam— men, deſſen halbkugelige Mulde mit Stroh und Grashalmen, Wolle und Haaren dicht aus— gefüttert iſt. Das Gelege beſteht aus 4—7 Eiern, die 28 mm lang, 20 mm dick, auf grün— lichgrauem Grunde ölbraun und aſchgrau gefleckt ſind und 15 Tage lang bebrütet wer— den. Zu Anfang Mai ſchlüpfen die Jungen aus, und beide Eltern ſchleppen ihnen nun Käfer, Heuſchrecken und andere Kerbtiere, ſpäter kleine Vögel und Mäuſe in Menge herbei, verteidigen ſie mit Gefahr ihres Lebens, legen, wenn ſie bedroht werden, alle Furcht ab, füttern ſie auch nach dem Ausfliegen noch lange Zeit und leiten ſie noch im Spätherbſte. Mein Vater hat beobachtet, wie vorſichtig und klug ſich alte Würger benehmen, wenn ſie ihre noch unerfahrenen Jungen bedroht ſehen. „In einem Laubholze“, erzählt er, „ver— folgte ich eine Familie dieſer Vögel, um einige zu ſchießen. Dies glückte aber durchaus nicht; denn die Alten warnten die Jungen durch heftiges Geſchrei jedesmal, wenn ich mich ihnen näherte. Endlich gelang es mir, mich an ein Junges anzuſchleichen; als ich aber das Gewehr anlegte, ſchrie das Weibchen laut auf, und weil das Junge nicht folgte, ſtieß es dieſes, noch ehe ich ſchießen konnte, im Fluge mit Gewalt vom Aſte herab.“ Dieſelbe Beobachtung iſt viele Jahre ſpäter noch einmal von meinem Vater, inzwiſchen aber auch von anderen Forſchern gemacht worden. Habicht und Sperber, grauſam wie der Würger ſelbſt, ſind die ſchlimmſten Feinde unſeres Vogels. Er kennt ſie wohl und nimmt ſich möglichſt vor ihnen in acht, kann es aber doch nicht immer unterlaſſen, ſeinen Mutwillen an ihnen auszuüben, und wird bei dieſer Gelegenheit die Beute der ſtärkeren Räuber. Außerdem plagen ihn Schmarotzer ver— ſchiedener Art. Der Menſch bemächtigt ſich ſeiner mit Leichtigkeit nur vor der Krähenhütte und auf dem Vogelherde. Da, wo es auf weithin keine Bäume gibt, kann man ihn leicht fangen, wenn man auf eine mittelhohe Stange einen mit Leimruten beſpickten Buſch pflanzt, und ebenſo bekommt man ihn in ſeine Gewalt, wenn man ſeine beliebteſten Sitzplätze er— kundet und hier Leimruten geſchickt anbringt. In der Gefangenſchaft wird der Raubwürger bald zahm, lernt ſeinen Gebieter genau kennen, begrüßt ihn mit freudigem Rufe, trägt ſeine drolligen Lieder mit ziemlicher Aus— dauer vor, dauert aber nicht ſo gut aus wie ſeine Verwandten. Früher ſoll er zur Beize abgerichtet worden ſein; häufiger aber noch wurde er beim Fange der Falken gebraucht. Alle ebenen Gegenden unſeres Vaterlandes, in denen der Laubwald vorherrſcht, be— herbergen den Grauwürger, Roſen- und Schwarzſtirnwürger, Schäferdickkopf, Sommerkrik- und Drillelſter (Lanius minor, italicus, longipennis, vigil, roseus, nigrifrons, eximius und graecus, Enneoctonus minor), eine der ſchönſten Arten der Familie. Das Gefieder iſt auf der Oberſeite hell aſchgrau, auf der Unterſeite weiß, an der Bruſt wie mit Roſenrot überhaucht; Stirn und Zügel ſowie der Flügel bis auf einen weißen Flecken, der ſich über die Wurzelhälfte der neun erſten Handſchwingen verbreitet, und einen ſchmalen weißen Endſaum der Armſchwingen ſchwarz; die vier mittelſten Steuerfedern 490 Erſte Ordnung: Baumvdgel; achtzehnte Familie: Würger. haben dieſelbe Färbung, die darauf folgenden ſind faſt zur Hälfte weiß, die übrigen zeigen nur noch neben dem dunkeln Schafte einen ſchwarzen Flecken auf der inneren Fahne, die äußerſten ſind rein weiß. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß gräulich. Die Jungen ſind an der Stirn ſchmutzig weiß, auf der Unterſeite gelblichweiß, grau in die Quere geſtreift. Die Länge beträgt 23, die Breite 36, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 9 em. Grauwürger (Lanius minor). ½ natürl. Größe. Unter den im Frühlinge zurückkehrenden Sommervögeln iſt der Grauwürger einer der letzten. Er erſcheint erſt zu Anfang Mai, und ebenſo tritt er mit am früheſten, gewöhnlich ſchon im Spätſommer zu Ende Auguſt ſeine Reiſe wieder an. Bereits im September be— gegnet man ihm in den Waldungen der oberen Nilländer und ebenſo wahrſcheinlich in ganz Mittelafrika; denn hier erſt verbringt er den Winter. So häufig er in gewiſſen Gegen— den iſt, ſo ſelten zeigt er ſich in anderen. In Anhalt, Brandenburg, Franken, Bayern, Südfrankreich, Italien, Ungarn und der Türkei, im ſüdlichen Rußland iſt er gemein; die übrigen Länder Europas berührt er entweder gar nicht oder nur auf dem Zuge; den Norden Europas meidet er gänzlich. Zu ſeinem Aufenthalte wählt er mit Vorliebe Baumpflan— zungen an Straßen und Obſtgärten, ebenſo kleine Feldgehölze, Hecken und zuſammenhängende Gebüſche, fehlt aber oft in Gegenden, die anſcheinend allen Lebensbedingungen entſprechen, gänzlich, verſchwindet wohl auch allmählich aus ſolchen, welche ihn vormals in Menge be— herbergten, ohne daß man ſtichhaltige Gründe dafür aufzufinden wüßte. Grauwürger: Verbreitung. Nahrung. Weſen. Fortpflanzung. 491 Alle Beobachter ſtimmen mit mir darin überein, daß der Grauwürger zu den anmutigſten und harmloſeſten Arten ſeiner Familie gehört. Er belebt das von ihm bewohnte Gebiet in höchſt anſprechender Weiſe; denn er iſt beweglicher, munterer und unruhiger als jeder an— dere Würger, hieran und an ſeiner ſchlanken Geſtalt ſowie den ſpitzigeren Schwingen auch im Sitzen wie im Fliegen leicht vom Raubwürger zu unterſcheiden. Vorteilhaft zeichnet ihn vor dieſem ferner ſeine geringe Raubſucht aus. Naumann verſichert, daß er ihn nie— mals als Vogelräuber, ſondern immer nur als Kerbtierjäger kennen gelernt habe. Schmet— terlinge, Käfer, Heuſchrecken, deren Larven und Puppen bilden ſeine Beute. Lauernd ſitzt er auf der Spitze eines Baumes, Buſches, auf einzelnen Stangen, Steinen und anderen erhabenen Gegenſtänden; rüttelnd erhält er ſich in der Luft, wenn ihm derartige Warten fehlen, ſtürzt ſich, ſobald er eine Beute gewahrt, plötzlich auf den Boden hinab, ergreift das Kerbtier, tötet es und fliegt mit ihm auf die nächſte Baumſpitze zurück, um es daſelbſt zu verzehren. Dies geſchieht gewöhnlich ohne alle Vorbereitung; denn ſeltener als ſeine Verwandten ſpießt er die gefangenen Tiere vor dem Zerſtückeln auf Dornen und Aſtſpitzen. „Durch Färbung und Geſtalt“, jagt Naumann, „iſt der ſchwarzſtirnige Würger gleich ſchön im Sitzen wie im Fliegen, und da er immer herumflattert und ſeine Stimme hören läßt, ſo macht er ſich auch ſehr bemerklich und trägt zu den lebendigen Reizen einer Gegend nicht wenig bei. Sein Flug iſt leicht und ſanft, und er ſchwimmt öfters eine Strecke ohne Be— wegung der Flügel durch die Luft dahin wie ein Raubvogel. Hat er aber weit zu fliegen, ſo ſetzt er öfters ab und beſchreibt ſo viele, ſehr flache Bogenlinien. Seine gewöhnliche Stimme klingt ‚kjäck kjäck' oder ſchäck', ſeine Lockſtimme ‚kwiä-kwiell⸗kwiell' und ‚perletſch— hrolletſch', auch, ſcharreck ſcharreck. Von ſeiner bewunderungswürdigen Gelehrſamkeit, ver— möge welcher er den Geſang vieler kleinen Singvögel ganz ohne Anſtoß nachſingen ſoll, habe ich mich nie ganz überzeugen können, ungeachtet er ſich in meiner Gegend ſo häufig aufhält und ich ihn im Sommer täglich beobachten kann. Ich habe ihn die Lockſtimme des Grünlings, des Sperlings, der Schwalben, des Stieglitzes und mehrerer anderen kleinen Vögel und mitunter auch Strophen aus ihren Geſängen untereinander mengen, darunter dann auch ſeine Locktöne öfters mit einmiſchen und auf dieſe Art einen nicht unangenehmen Geſang hervorbringen hören; allein ein langes Lied irgend eines kleinen Sängers im ordentlichen Zuſammenhange hörte ich nie von ihm. Immer waren Töne und kurze Stro— phen aus eignen Mitteln mit eingewebt, und wenn er auch auf Augenblicke täuſchte, ſo ſchwand der Wahn bald durch dieſe Einmiſchungen. Strophen aus dem Geſange der Feld— lerchen hört man oft von ihm; auch ahmt er den Wachtelſchlag leiſe, aber ziemlich täuſchend nach. Die fremden Töne ahmt er ſogleich, wie er ſie hört, nach und iſt zudem ein ſehr fleißiger Sänger. Daß er den Geſang der Nachtigall auch nachſinge, habe ich noch nicht gehört, obgleich in meinem eignen Wäldchen Nachtigallen und graue Würger in Menge nebeneinander wohnen.“ Das Neſt legt der ſchwarzſtirnige Würger gewöhnlich in ziemlicher Höhe in dichtem Gezweige ſeiner Lieblingsbäume an. Es iſt groß, wie alle Würgerneſter aus trockenen Wur— zeln, Quecken, Reiſern, Heu und Stroh aufgebant und inwendig mit Wolle, Haaren und Federn weich ausgefüttert. Zu Ende Mai findet man in ihm 6—7 etwa 24 mm lange, 18 mm dicke, auf grünlichweißem Grunde mit bräunlichen und violettgrauen Flecken und Punkten gezeichnete Eier, die von beiden Gatten wechſelweiſe innerhalb 15 Tagen ausge— brütet werden. Die Jungen erhalten nur Kerbtiere zur Nahrung. „Wenn ſich eine Krähe, Elſter oder ein Raubvogel ihrem Neſte oder auch nur einem gewiſſen Bezirke ringsum nähert“, ſagt Naumann, „ſo verfolgen ihn beide Gatten beherzt, zwicken und ſchreien auf ihn los, bis er ſich entfernt hat. Nähert ſich ein Menſch dem Neſte, ſo ſchlagen ſie mit dem Schwanze beſtändig auf und nieder und ſchreien dazu ängftlich kjäck kjäck kjäck', und nicht ſelten fliegen 492 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtzehnte Familie: Würger. dem, der die Jungen aus dem Neſte nehmen will, die Alten, beſonders die Weibchen, keine Gefahr ſcheuend, ins Geſicht. Die Jungen wachſen zwar ſchnell heran, werden aber, nach— dem ſie bereits ausgeflogen, lange noch von den Eltern gefüttert. Sie ſitzen oft alle auf einem Zweige dicht nebeneinander und empfangen ihr Futter unter vielem Schreien; durch ihr klägliches ‚Giäh giäck gäckgäckgäck' verraten fie ihren Aufenthalt ſehr bald. In jedem Gehecke iſt eins der Jungen beſonders klein und ſchwächlich. Da ſie ſehr viel freſſen, ſo haben die Alten mit dem Fangen und Herbeiſchleppen der Nahrungsmittel ihre volle Arbeit und ſind dann außerordentlich geſchäftig. Bei trüber oder regneriſcher Witterung, wenn ſich wenige Kerfe ſehen laſſen, fangen ſie dann auch manchmal junge Vögel und füttern die Jungen damit.“ Habicht und Sperber ſtellen den alten ſchwarzſtirnigen Würgern nach, Raben, Krähen und Elſtern zerſtören trotz des Mutes, den die Alten an den Tag legen, die Brut. Der Menſch, der dieſen Würger kennen gelernt hat, verfolgt ihn nicht oder fängt ihn höchſtens für das Gebauer und zwar in derſelben Weiſe, wie ich ſchon weiter oben mitgeteilt habe. Die gefangenen Grauwürger erfreuen durch ihre Schönheit und Nachahmungsgabe. Der bekannteſte unter unſeren deutſchen Würgern iſt der Dorndreher oder Neun— töter, Neunmörder, Dorntreter, Dorndrechsler, Dornhäher, Dorngreuel, Totengreuel, Dornreich, Dickkopf, Quarkringel, Warkvogel, Spießer, Mill— und Singwürger ac. (Lanius collurio, spinitorquus, colluris und dumetorum, En- neoctonus collurio, Abbildung S. 487). Kopf, Hinterhals, Bürzel und Schwanzdecken ſind hell aſchgrau, die übrigen Oberteile ſchön braunrot, ein ſchmaler Stirnrand und ein oben und unten weiß begrenzter Zügelſtreifen ſchwarz, Backen, Kinn, Kehle und die unteren Schwanzdecken weiß, die übrigen Unterteile blaß roſenrot, die Hand- und Armſchwingen bräunlich grauſchwarz, ſchmal hellbraun gekantet, die Oberarmſchwingen faſt ganz roſtbraun; an der Wurzel jeder Armſchwinge ſteht ein kleines, lichtes Fleckchen, das, wenn der Flügel ausgebreitet iſt, eine ſichtbare Binde bildet; die Mittelfedern des Schwanzes ſind braun— ſchwarz; die folgenden an der Wurzel, die äußerſten bis zu Dreiviertel weiß und nur an der Spitze ſchwarz. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß grauſchwarz. Das Weibchen iſt oben roſtgrau, auf der Unterſeite auf weißlichem Grunde braun gewellt. Die Jungen ähneln ihm, zeigen aber auf der Oberſeite lichte Fleckenzeichnung. Die Länge be— trägt 18, die Breite 28, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 7 em. Unter allen deutſchen Würgern iſt der Dorndreher der verbreitetſte. Er bewohnt faſt ganz Europa von Finnland und Rußland an bis Südfrankreich und Griechenland und ebenſo das gemäßigte Sibirien. In Spanien gehört er zu den Seltenheiten; doch ſoll er hier in den nordweſtlichen Provinzen als Brutvogel gefunden werden; in Griechenland brütet er nur in den höheren Gebirgen. Gelegentlich ſeiner Winterreiſe durchſtreift er ganz Afrika, iſt während unſerer Wintermonate in allen Waldungen des Inneren wie der Küſtenländer Südafrikas und ſelbſt der dem Feſtlande benachbarten Inſeln eine ſehr häufige Erſcheinung, wartet dort bei ſehr reichlichem Futter ſeine Mauſer ab, die in die Monate Dezember und Januar fällt, und kehrt ſodann allmählich heimwärts. Bei uns zu Lande erſcheint er ſelten vor Anfang Mai und verweilt in der Regel nur bis Mitte Auguſt. ] Gebüſche aller Art, die an Wieſen und Weideplätze grenzen, Gärten und Baum— pflanzungen ſind ſeine Aufenthaltsorte. Dichte Hecken ſcheinen ihm unumgänglich notwen— diges Erfordernis zum Wohlbefinden zu ſein. Rottet man ſolche Hecken aus, ſo verläßt dieſer Würger, ſelbſt wenn er früher häufig war, die Gegend. Aber er iſt genügſam; denn ſchon ein einziger dichter Buſch im Felde befriedigt ihn vollſtändig. Er baut dann viele Jahre nacheinander ſein Neſt immer an dieſelbe Stelle und behauptet den einmal gewählten Grauwürger. Neuntöter. 493 Wohnplatz mit Hartnäckigkeit gegen jeden anderen Vogel, namentlich gegen ein zweites Paar ſeiner Art. Da er nun außerdem den Verhältniſſen ſich anbequemt, nötigen Falles in die Obſtgärten der Ortſchaften wie in das Innere des Waldes überſiedelt, nimmt er von Jahr zu Jahr an Menge zu und zählt ſchon jetzt, ſehr zu ungunſten der kleinen Sänger, zu den gemeinſten Vögeln vieler Gegenden unſeres Vaterlandes. Auch der Dorndreher iſt ein dreiſter, mutiger, munterer, unruhiger Vogel. Selbſt wenn er ſitzt, dreht er den Kopf beſtändig nach allen Seiten und wippt dabei mit dem Schwanze auf und nieder. Die höchſten Spitzen der Büſche und Bäume bilden für ihn Warten, von welchen aus er ſein Jagdgebiet überſchaut, und zu welchen er nach jedem Ausfluge zurück— kehrt. Aufgejagt, ſtürzt er ſich von der Höhe bis gegen den Boden hinab, ſtreicht tief darüber hin und ſchwingt ſich erſt dann wieder empor, wenn er von neuem ſich ſetzen will. Auch er fliegt ungern weit in einem Zuge, ruht vielmehr auf jedem geeigneten Sitzplatze ein wenig aus und ſetzt erſt hierauf ſeinen Weg fort. Die Lockſtimme iſt ein ziemlich deutlich hervor— geſtoßenes „Gäck gäck gäck“ oder ein ſchwer zu beſchreibendes „Seh“ oder „Grä“. Beide Laute werden verſchieden betont und drücken bald freudige, bald ängſtliche Gefühle aus. Ahnliche Töne dienen zur Warnung der unerfahrenen Jungen. Von einzelnen Männchen vernimmt man kaum andere Laute, während andere zu den ausgezeichnetſten Sängern zäh— len. Auch der Dorndreher beſitzt eine wahrhaft überraſchende Fähigkeit, anderer Vögel Stimmen nachzuahmen. „Ich habe einmal“, ſagt mein Vater, „dieſen Vogel wundervoll ſingen hören. Ein Männchen, das kein Weibchen bei ſich hatte, ſaß auf der Spitze eines Buſches und ſang lange Zeit ziemlich laut und äußerſt angenehm. Es trug Strophen von der Feld- und Baumlerche, von der Grasmücke und anderen Sängern vor. Die Töne der drei erſtgenannten Arten kehrten oft wieder und waren ſo voll und untereinander gemiſcht, daß ſie äußerſt lieblich klangen.“ Je älter ein Männchen wird, um ſo mehr ſteigert ſich ſeine Begabung. „Wenn ein Sänger“, berichtet Graf Gourcy meinem Vater, „den Namen Spottvogel verdient, ſo iſt es unbeſtreitbar dieſer. Nach meiner Meinung hat er außer einigen rauhen Strophen keinen eignen Geſang, und deswegen ſingen auch die aufgezogenen, wenn ſie nicht unter anderen gut ſingenden Vögeln aufwachſen, ziemlich ſchlecht. Die Wildfänge werden nicht leicht zahm; ſind ſie es aber einmal und an einem Standorte gefangen, wo ſie von lauter gut ſingenden Vögeln umgeben waren, dann kann man keinen angenehmeren Sänger in der Stube beſitzen als dieſen Würger; denn mit immer erneuerter Luſt hört man ihn ſeine vielfach abwechſelnden, zum Täuſchen ähnlichen Geſänge vortragen. Nur ſchade, daß bei— nahe ein jeder ſeinen ſchönen Liedern einige ſchlechte Töne beimiſcht! Beſonders iſt es der Unkenruf, den ſich faſt alle zu eigen machen. Der, den ich jetzt beſitze, iſt ein vorzüglicher Vogel, welcher auf eine täuſchende und entzückend ſchöne Art die Geſänge der Nachtigall, der Feldlerche, Rauchſchwalbe, Sperbergrasmücke, des Mönchs, Goldammers, den Ruf der Amſel und des Rebhuhnes nachahmt und auf eine ſo feine Art ineinander verſchmilzt, daß man durchaus keinen Übergang bemerkt. Außerdem bellt er noch wie ein Hund. Er ſang zu— weilen noch im September und begann ſchon am 16. November wieder.“ Leider macht ſich dieſer ſo muntere und ſingfähige Vogel in anderer Hinſicht im höchſten Grade unbeliebt. Er iſt einer der abſcheulichſten Feinde der kleinen Singvögel. Kerbtiere bilden allerdings ſeine Hauptnahrung, und namentlich Käfer, Heuſchrecken, Schmetterlinge, auch wohl Raupen werden eifrig von ihm verfolgt und ſelbſt dann noch getötet, wenn er bereits geſättigt iſt; er ſtellt jedoch auch allen kleinen Wirbeltieren nach, die er irgendwie bezwingen kann, fängt Mäuſe, Vögel, Eidechſen und Fröſche, hauſt namentlich unter der gefiederten Sängerſchaft unſerer Gärten und Gebüſche in verderblichſter Weiſe. Da, wo ein Dorndreherpaar ſich anſäſſig gemacht hat, verſchwinden nach und nach alle kleinen 494 Erſte Ordnung: Baumpögel; achtzehnte Familie: Würger. Grasmücken, Laub- und Gartenſänger, ja ſogar die Höhlenbrüter. Sie verlaſſen infolge der ewigen Bedrohung die Gegend oder werden von dem Dorndreher ergriffen und auf— gefreſſen. Die Neſter weiß er ſehr geſchickt auszuſpüren, und hat er eins gefunden, ſo holt er ſich gewiß ein Junges nach dem anderen weg. Naumann hat beobachtet, daß er junge Dorngrasmücken, gelbe Bachſtelzen, Krautvögelchen und Spießlerchen erwürgte und fort— ſchleppte, daß er die in Sprenkeln gefangenen Vögel anging, daß er Finken aus den Ge— bauern herauszuziehen verſuchte. Andere Beobachter erfuhren dasſelbe. „Ich habe“, ſagt Lenz, „ſchon einige Male folgende Verſuche gemacht: 1) In einem großen, mit ſtarkem Dornzaune umgebenen Garten ſchoß ich in einigen Jahren jeden Würger, ſowie er ſich an— ſiedelte, tot. So konnten die nützlichen Vögelchen ruhig in den von mir angeſchlagenen Käſtchen und in ſelbſtgebauten Neſtern brüten, wurden über das Ungeziefer ganz Herr, und ich bekam Maſſen trefflichen Obſtes. 2) In einem ebenſo beſchaffenen Garten ließ ich die Würger nach ihrem Belieben hauſen. Dabei verließen aber alle anderen Vögelchen den Garten, ſelbſt diejenigen, welche daſelbſt in den Brutkäſtchen zu niſten pflegten; meine Bäume wurden von den Raupen erbärmlich kahl gefreſſen, und ich bekam gar kein Obſt. 3) In dem noch größeren Garten eines meiner Nachbarn hegte ich die Würger in einer Ecke, wo ein großes Dorngebüſch ſtand. Dagegen zerſtörte ich jedes andere Würgerneſt in dieſem Garten, ſowie es gebaut war, erſchoß auch die Alten. So zeigte ſich's denn bald, daß rings um die bewußte Ecke alle Obſtbäume entblättert wurden und keine Frucht trugen, während ſie an anderen Stellen gut gediehen.“ Mehr noch als andere Arten ſeiner Familie hat der Dorndreher die Gewohnheit, alle gefangene Beute vor dem Verzehren erſt auf einen Dorn oder ſonſtigen ſpitzigen Zweig zu ſpießen. „Er ſammelt“, ſagt Naumann, „ſogar hier, wenn er gerade geſättigt iſt, ganze Mahlzeiten und verzehrt dieſe Vorräte, ſobald ihn der Hunger wieder angreift, mit einem Male. So findet man bei ſchönem Wetter faſt nur Käfer, Kerbtiere und kleine Fröſche, bei kalter, ſtürmiſcher Witterung hingegen oft ganze Gehecke junger Vögel an die Dornen geſpießt, und ich habe manchmal darunter ſogar ſchon flügge, ausgeflogene Grasmücken und Schwalben gefunden. Das Gehirn der Vögel ſcheint einer ſeiner Leckerbiſſen zu ſein; denn den meiſten Vögeln, die ich aufgeſpießt fand, hatte er zuerſt nur das Gehirn aus den Schä— deln geholt. Stört man ihn bei ſeiner Mahlzeit, ſo läßt er alles ſtecken und verdorren. Die kleinen Fröſche, die man ſehr oft darunter findet, ſind auf eine ſonderbare Weiſe allemal ins Maul geſpießt.“ Ungeſtört, brütet das Dorndreherpaar nur einmal im Jahre. Das Neſt ſteht immer in einem dichten Buſche, am liebſten in Dornſträuchen, und zwar niedrig über dem Boden. Es iſt groß, dicht, dick und gut gebaut, äußerlich aus ſtarken Grasſtöcken und Grashalmen, Quecken, Moos und dergleichen zuſammengeſetzt, nach innen zu mit feineren Stoffen der— ſelben Art, die ſorgfältig zuſammengelegt und durcheinander geflochten werden, ausgebaut und in der Mulde mit zarten Grashalmen und feinen Wurzeln ausgefüttert. Das Gelege enthält 5—6 Eier von verſchiedener Größe und Färbung. Sie find entweder länglich oder etwas bauchig oder ſelbſt rundlich, durchſchnittlich 21 mm lang, 15 mm dick und auf gelb— lichem, grünlich graugelbem, blaßgelbem und fleiſchrotgelbem Grunde ſpärlicher oder dichter mit aſchgrauen, ölbraunen, blutroten und rotbraunen Flecken gezeichnet. Das Weibchen brütet allein und ſitzt ſo feſt auf den Eiern, daß man ihm Leimruten auf den Rücken legen und es ſo fangen kann. Die Jungen werden von beiden Alten groß gefüttert, außerordent— lich geliebt und mutig verteidigt. In der Gefangenſchaft hält der Dorndreher nur bei guter Pflege mehrere Jahre aus. Mit anderen Vögeln verträgt ſich dieſer Mörder ebenſowenig wie irgend ein anderes Mit— glied ſeiner Familie, überfällt im Geſellſchaftsbauer ſelbſt Vögel, die noch einmal ſo groß Neuntöter. Rotkopfwürger. 495 ſind als er, quält nach und nach auch Droſſeln und Stare zu Tode, obgleich dieſe ſich nach beſten Kräften zu wehren verſuchen. Naumanns Vater hielt zuweilen mehrere Dorndreher in einem kleinen Gartenhäuschen, in dem er einen kleinen Galgen, das heißt ein mit ſpitzigen Nadeln und Nägeln beſpicktes Querholz, angebracht hatte. Sperlinge und andere kleine Vögel, die er den Würgern zugeſellte, wurden von dieſen ſehr bald gefangen, dann immer auf die Nägel geſteckt und entfleiſcht. Schließlich hing der ganze Galgen voller Gerippe. Die vierte Würgerart, die in Deutſchland vorkommt, iſt der Rotkopfwürger, Rot— kopf, Roſtnackenwürger, Pomeraner, Waldkater oder Waldkatze (Lanius sena— tor, auricularis, pomeranus, rutilus, ruficeps, ruficollis, rutilans, badius und mela- notus, Phoneus und Enneoctonus rufus). Seine Länge beträgt 19, die Breite 29, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8 em. Stirn und Vorderkopf, ein breiter Zügelſtreifen, der ſich als Seitenhalsſtreifen fortſetzt, Mantel, Flügel und Schwanz ſind ſchwarz, Ober— kopf und Nacken roſtrotbraun, ein Flecken an der Stirnſeite, ein kleiner hinter dem Auge, die Schultern, der Bürzel und die oberen Schwanzdecken, alle Unterteile, die Handſchwingen an der Wurzel, die Armſchwingen und Handdecken am Ende, die äußeren vier Schwanz— federpaare im Wurzeldrittel und am Ende weiß. Beim Weibchen ſind Kopf und Hinterhals matter roſtbraun, Unterrücken und Bürzel grau, die Unterteile gelblich, ſchwach dunkler quer gewellt. Der junge Vogel zeigt auf braungrauem Grunde ſchwärzliche Mondfleckchen; die Flügel und der Schwanz ſind braun. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel blauſchwarz, der Fuß dunkelgrau. In Deutſchland kommt der Rotkopf in einigen Gegenden, ſo in Thüringen, dem Rhein— thale, der Mark, in Mecklenburg, Holſtein einzeln, in Südweſtdeutſchland häufiger vor, fehlt dagegen in anderen Ländern und Provinzen gänzlich. Nach Oſten hin erſtreckt ſich ſein Verbreitungsgebiet kaum über Deutſchland hinaus, und auch im Südoſten des öſterreichiſch— ungariſchen Kaiſerſtaates iſt er ſelten, in Südeuropa, namentlich in Spanien und Griechen— land, ebenſo in Kleinaſien, Syrien und Paläſtina dagegen der gemeinſte aller Würger. Hinſichtlich ſeines Aufenthaltes ſcheint er weniger wähleriſch zu ſein als andere Arten der Familie, ſiedelt ſich daher allerorten an, mitten im Walde ebenſowohl wie unmittelbar hinter den Häuſern eines Dorfes, in Gärten ꝛc. Er kommt bei uns kaum vor Mitte Mai an und verläßt uns in der erſten Hälfte des September wieder; in Spanien wie in Griechen— land trifft er faſt einen Monat früher ein, verweilt auch einige Tage länger. Seine Winter— reiſe dehnt er bis in die großen Waldungen Mittelafrikas aus; hier iſt er während und kurz nach der Regenzeit außerordentlich häufig. In ſeinem Betragen und Weſen hat er die größte Ahnlichkeit mit dem Dorndreher, ſcheint aber minder räuberiſch zu ſein, obgleich er ebenſowenig wie jener kleine Wirbeltiere verſchmäht oder unbehelligt läßt. Kerbtiere bilden ſeine Hauptnahrung, Wirbeltiere ver— ſchont er jedoch, wenn ſich ihm eine paſſende Gelegenheit zum Fange bietet, keineswegs, und Neſter plündert er nicht minder grauſam als ſein Verwandter. Auch er zählt zu den Spottvögeln, da er die Stimmen der um ihn wohnenden Vögel auf das täuſchendſte nach— ahmt, in der ſonderbarſten Weiſe vermiſcht und ſo ein Tonſtück zuſammendichtet, das ein— zelne Liebhaber entzückt. Deshalb wird auch er ziemlich häufig im Käfige gehalten und je nach ſeiner größeren oder geringeren Nachahmungsgabe mehr oder minder geſchätzt. Das Neſt ſteht auf mittelhohen Bäumen, iſt äußerlich aus dürren Stengeln und grünen Pflanzenteilen, zarten Wurzeln, Baummooſen und Flechten zuſammengebaut, inwendig mit einzelnen Federn, Borſten, Wolle und anderen Tierhaaren ausgefüttert und enthält im Mai 5—6 etwa 23 mm lange, 17 mm dicke Eier, die auf grünlichweißem Grunde mit aſchgrauen oder bräunlichen, am ſtumpfen Ende auch wohl ölbraunen Punkten und Flecken gezeichnet ſind. 496 Erſte Ordnung: Baumvdgel; achtzehnte Familie: Würger. In Griechenland, viel häufiger aber noch in Agypten und Nubien, lebt neben dem genannten noch eine Art der Gattung, der Maskenwürger (Lanius nubicus, perso- natus und leucometopon, Enneoctonus nubicus und personatus, Leucometopon nu- bicus). Oberſeite, Zügel, Flügel und Schwanz ſind bläulichſchwarz, die Unterteile roft- gelblich, die Seiten roſtrötlich, Stirn und Brauen, Schultern, Kehle und Bürzel, die Hand— Rottopfwürger (Lanius senator), Maskenwürger (Lanius nubieus) und Tſchagra (Malaconotos erythropterus) 1% natürl. Größe. ſchwingen an der Wurzel, die Armſchwingen und kleinen Handdecken ſchmal, am Ende weiß, die mittelſten ſechs Schwanzfedern ganz ſchwarz, die äußerſten rein weiß mit ſchwarzem Schaft, die übrigen weiß und ſchwarz. Das Auge iſt braun, Schnabel und Fuß ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 16, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8 em. Der Maskenwürger gehört zu den ſeltenſten Vögeln Griechenlands, iſt aber in Klein— alien und Paläſtina ebenſo häufig wie in Südägypten und Mittelnubien. Hier verweilt er nach meinen Beobachtungen jahraus, jahrein; in den übrigen Ländern, die als ſeine Heimat bezeichnet werden müſſen, erſcheint er früher oder ſpäter im Jahre, ſo in Paläſtina Maskenwürger. Rotſchwanzwürger. 497 bereits im März, in der Umgegend von Smyrna zu Anfang April, in Griechenland „mit dem Roſenſtare als letzter Zugvogel“. Auf ſeiner Wanderung beſucht er Abeſſinien und die oberen Nilländer, ſtreift auch wohl bis jenſeits des Gleichers hinüber. In Griechenland be— wohnt er während des Sommers heidenartige, mit einzelnen Olbäumen beſtandene Strecken, in Kleinaſien die Olbaumpflanzungen der Ebene wie die Kiefernwaldungen der Gebirge, in Agypten und Nubien die kleinen Mimoſengehölze zwiſchen Feldern und Weiden des Nilthales oder aber reine Dattelpalmenwälder. Mehr als jeder andere europäiſche Würger bevorzugt er hohe Bäume zu ſeinen War— ten. Hier ſitzt er, und von hier aus fliegt er, ganz nach Art der Verwandten, auf Beute aus; von den Spitzen ſolcher Bäume herab trägt er auch ſein anſprechendes Liedchen vor. Letzteres iſt, ebenſo wie der Geſang ſeiner Verwandten, größtenteils erborgtes Eigentum anderer Sänger, daher reichhaltiger oder eintöniger, je nachdem das von ihm bewohnte Ge— biet mehr oder weniger verſchiedenartige Singvögel beherbergt. Nach meinen und anderer Beobachtungen iſt er minder raubgierig als die Verwandten und läßt ſich für gewöhnlich an allerlei Kerbtieren genügen; doch dürfte auch er ein Neſt oder ein kleines unbehilfliches Vögelchen ebenſowenig verſchonen wie ein anderer ſeines Geſchlechtes. Triſtram fand ihn ſcheu; ich und alle übrigen Beobachter lernten ihn im Gegenteile als auffallend vertrauens— ſeligen Vogel kennen. Das Neſt ſteht, nach Lindermeyer, auf der Spitze des höchſten Olbaumes ſeines Brut— gebietes, nach Krüper und Triſtram dagegen entweder in einer Aſtgabel oder auf der Mitte eines wagerechten, halbtrockenen Aſtes, ſo, daß es von oben durch einen aufſteigen— den Aſt oder herabhängende Blätter gedeckt iſt, oft ſo weit vom Stamme entfernt, daß man es mit der Hand nicht erreichen kann. Es beſteht ebenfalls zumeiſt aus friſchen Pflanzen— ſtengeln, iſt aber, weil in der äußeren Umwandung des zierlichen Napfes aufgeſammelte Faden und Lumpen verwebt werden, ſo feſt gebaut, daß es ein oder zwei Jahre im Freien aushält. Das Gelege der erſten Brut bilden 6—7, das der zweiten Brut 3—4 Eier; erſtere findet im Mai, letztere zu Ende Juni ſtatt. Die Eier ſind merklich kleiner als die des Rot— kopfwürgers, manchmal auch ebenſo groß und auf lehmfarbenem, ins Weißliche ziehendem Grunde mit größeren oder kleineren, nahe dem ſtumpfen Ende zu einem Kranze zuſammen— fließenden, ölbraunen Tupfen und Brandflecken gezeichnet. Nachdem auch die Jungen der zweiten Brut erwerbs- und wanderfähig geworden ſind, verläßt der Maskenwürger ſeine nördlichen Brutgebiete, Griechenland bereits im Auguſt, Kleinaſien erſt im September, wan— dert wahrſcheinlich über die in Südägypten und Nubien weilenden Artgenoſſen hinweg und gelangt ſo allmählich in die angegebene Winterherberge. Ein jung eingefangener Maskenwürger, den Krüper pflegte, ließ ſich ebenſo leicht an Gebauer und Futter gewöhnen wie andere Verwandte. Der Vollſtändigkeit halber mag erwähnt ſein, daß noch eine Art der Gattung, der Rot— ſchwanzwürger (Lanius phoenicurus, cristatus, fulvus, bengalensis, melanotis, superciliosus, ferrugiceps, rutilans und ruficaudus, Enneoctonus phoenicurus, Oto— mela phoenicura und cristata), auf Helgoland erbeutet worden ift, alſo unter den euro: päiſchen und ſogar deutſchen Vögeln Aufnahme gefunden hat. Dieſer in Turkiſtan und Südſibirien, vom Alakul bis in die Amurländer als Brutvogel lebende, außerdem in China, Japan, Indien und auf Ceylon und den Sundainſeln vorkommende Würger iſt auf der Oberſeite dunkel zimtroſtrot, in der Zügelgegend ſchwarz; Stirn, Vorderkopf und ein brei— ter Augenbrauenſtreifen ſind weiß, die Unterteile ebenſo, ſeitlich roſtrötlich verwaſchen, die Schwingen und Deckfedern ſchwarzbraun, die Armſchwingen außen roſtbraun gerandet, die Steuerfedern matt roſtbraun, die mittleren beiden braun, die ſeitlichen am Ende ſchmal Brebm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 32 498 Erſte Ordnung: Baumpögel; achtzehnte Familie: Würger. fahlweiß geſäumt. Das Auge hat braune, der Schnabel ſchwarze, der Fuß hornſchwarze Färbung. Das Weibchen iſt düſterer gefärbt und auf Bruſt und Seiten mit ſchmalen, verwaſchenen, dunkeln Querlinien ſchwach geſperbert. Die Länge beträgt etwa 20, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 8,5 em. In Afrika, Indien und Auſtralien lebt die artenreiche Unterfamilie der Buſchwürger (Malaconotinae). Ihre Merkmale liegen in dem geſtreckten, kurzhakigen, undeutlich ge— zahnten Schnabel, den ſchwächlichen Füßen, den ziemlich langen Flügeln, dem kurzen, kaum geſteigerten Schwanze und dem ſehr reichen, namentlich auf dem Bürzel entwickelten, oft prachtvollen Gefieder. Hinſichtlich ihrer Lebensweiſe ſcheinen die meiſten Buſchwürger ſich ſehr zu ähneln. Sie bewohnen paarweiſe oder in kleinen Trupps die Waldungen, halten ſich in den dichteſten Kronen der Bäume oder in Gebüſchen auf, laſſen ſich wenig ſehen, um ſo öfter aber hören, und tragen deshalb zur Belebung der Wälder nicht wenig bei. Kerbtiere dürften die aus— ſchließliche Nahrung aller hierher gehörigen Arten bilden; wenigſtens liegt noch keine Beob— achtung vor, daß ſie ſich auch an größeren Wirbeltieren vergreifen. Über die Fortpflan— zung wiſſen wir ſo gut wie nichts, weil überhaupt das Leben dieſer Vögel noch ſehr der Erforſchung bedarf. Wiederholt iſt behauptet worden, daß der auf Seite 496 bildlich dargeſtellte Tſchagra (Malaconotos erythropterus, Lanius erythropterus, senegalus, cucullatus und tschagra, Tamnophilus und Pomatorhynchus erythropterus, Telephonus erythropterus, Tschagra erypthropterus und orientalis), Vertreter der Buſchwürger im engeren Sinne (Malaconotus), auch in Spanien vorgekommen ſei; alle Nachforſchungen aber, die ich angeſtellt, haben mir die Unrichtigkeit jener Angabe bewieſen. Der Tſchagra iſt geſtreckt gebaut, ſein Schnabel ſchlank und ſchwachhakig, der Fuß hochläufig und ſchwächlich, der Flügel kurz und ſehr abgerundet, da die fünfte und ſechſte Schwinge die Spitze bilden, der Schwanz lang und ſtark abgeſtuft. Das Gefieder iſt auf dem Oberrücken bräunlichgrau, auf der Unterſeite licht aſchgrau; ein breiter Streifen, der ſich über den ganzen Kopf erſtreckt, und ein zweiter ſchmaler, der durch das Auge verläuft, ſind ſchwarz; zwiſchen beiden zieht ſich, der Augenbraue vergleichbar, eine vorn weiße, nach hinten mehr lichtgelbe Binde da— hin; die Schwingen ſind grau auf der Außenfahne, aber breit roſtbraun geſäumt, ſo daß dieſe Färbung, wenn der Vogel den Flügel anlegt, zur vorherrſchenden wird, die Ober— armſchwingen licht fahl geſäumt, die beiden mittleren Schwanzfedern grau, dunkler gebän— dert, alle übrigen ſchwarz, breit weiß zugeſpitzt, die äußerſten auch auf der Außenfahne licht geſäumt. Das Auge iſt rotbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bleigrau mit grün— lichem Schimmer. Die Länge beträgt 21, die Breite 26, die Fittichlänge 8, die Schwanz— länge 9 em. Das Verbreitungsgebiet des Tſchagra umfaßt ganz Afrika mit alleiniger Ausnahme des äußerſten Nordoſtens. Hier begegnet man dem ſehr auffallenden Vogel diesſeits des 18. Grades nördlicher Breite nicht, wogegen er in den Atlasländern vorkommt. Im Ge— birge von Abeſſinien ſteigt er, laut von Heuglin, bis zu etwa 2000 m Höhe empor. Sein Betragen weicht von dem der Verwandten weſentlich ab. Er lebt nur im dichteſten Ge— büſche und unmittelbar über der Erde, nicht aber in der Höhe der Baumkronen, obwohl er, hart verfolgt, zu dieſen aufſteigt. Sein Raubgebiet iſt der flache Boden. Auf ihm läuft er mit einer Gewandtheit umher, wie kein zweiter Würger ſie beſitzt. Wenn man ſeiner „ Tſchagra. Scharlachwürger. Flötenwürger. 499 zum erſten Male anſichtig wird, glaubt man eine Droſſel, nicht aber einen Würger zu er— kennen. Solange wie möglich verſteckt er ſich zwiſchen Gras und Geſtrüpp, bringt man ihn endlich zum Auffliegen, ſo ſtreicht er mit raſch ſchwirrenden Flügelſchlägen, auf welche dann ein kurzes Schweben folgt, dicht über dem Boden dahin, einem zweiten Buſche zu. Auch er lebt paarweiſe oder einzeln, nur nach der Brutzeit in kleineren Geſellſchaften, wahr— ſcheinlich in Familien. Den Lockton bezeichnet von Heuglin als hell, voll und wohlklingend, den Silben „dui dui dut dut“ etwa vergleichbar, und teilt als beſondere Eigentümlichkeit . des Vogels mit, daß er, deſſen wenig fettiges Gefieder Waſſer begierig aufſaugt, nach heftigen Gewitterregen hoch in die Luft ſteigt und durch raſche, zitternde Bewegung der Schwingen ein eigentümliches, dem Schnurren der Spechte ähnliches Geräuſch hervorbringt. Eier, die Heuglin im September erhielt, waren 23 mm lang, 17 mm dick, feinſchalig und auf wei: gem, roſtbräunlich überflogenem Grunde, nach dem ſtumpfen Ende zu dichter, mit gräulichen und lebhaft rotbraunen Strichelchen gezeichnet. Bei dem mir hinſichtlich ſeines Freilebens durch eigne Anſchauung bekannt gewordenen Scharlachwürger (Malaconotus erythrogaster, M. weroei, Laniarius erythro- gaster, Lanius und Dryoscopus erythrogaster) iſt die Oberſeite glänzend ſchwarz, die Unterſeite bis auf den ledergelblichen Steiß prachtvoll ſcharlachrot, das Auge gelb, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bleifarbig. Die Länge beträgt ungefähr 23, die Breite 34, die Fittich- und Schwanzlänge je 10 cm. Der Flötenwürger (Malaconotus aethiopicus, Laniarius, Turdus, Lanius, Telephonus und Dryoscopus aethiopicus) iſt auf der ganzen Oberſeite, mit Ausnahme einer weißen Flügelbinde, ſchwarz, auf der Unterſeite rein weiß mit roſenrotem Anfluge, das Auge rotbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß blaugrau. Seine Länge beträgt 35, die Breite 33, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 9 em. Der Scharlachwürger findet ſich im ganzen öſtlichen Mittelafrika, jedoch mehr in den Urwaldungen der Ebenen als im Gebirge. Er iſt ein wahrer Schmuck der Wälder Seine hochrote Bruſt ſchimmert ſchon von weitem durch das dichteſte Geäft der üppig grünenden Bäume, und der Vogel muß ſelbſt dem ungeübten Beobachter auffallen, da er nicht bloß ſchön, ſondern auch beweglich, und nicht nur beweglich, ſondern auch redſelig iſt. Im Ge— birge ſcheint ihn der Flötenwürger, der hier noch in einem zwiſchen 2 — 3000 m Höhe gelegenen Gürtel vorkommt, zu vertreten, erſetzt ihn wenigſtens, ſoweit es ſich um die Stimme handelt. Beide Arten leben immer paarweiſe. An geeigneten Orten ſind ſie ſehr häufig: es wohnt Paar bei Paar, und die hellen Flötentöne, die im Anfange entzücken, vernimmt man hier ſo oft, daß ſie faſt zur Plage werden. Das Paar behauptet ein kleines Gebiet, deſſen Durchmeſſer 150 Schritt betragen mag, mit Hartnäckigkeit und verteidigt es gegen jeden Eindringling. Dazu iſt es gezwungen, denn bei der Häufigkeit dieſer Vögel iſt jeder zuſagende Ort beſetzt, und das einzelne Paar muß ſich begnügen. In der Regel vernimmt man die Flötenwürger viel eher, als man ſie ſieht; denn das dichteſte Gebüſch iſt ihr bevorzugter Aufenthalt, und von ihm aus fliegen ſie nur dann auf Hochbäume empor, wenn dieſe geſchloſſene Kronen beſitzen, die ſie möglichſt verdecken. Sie halten ſich im lau— bigen Geäſte auf, freilich ohne ſich thatſächlich zu verbergen; denn ihre lebhaften Farben ſchimmern eben doch auch durch das dichteſte Grün hindurch, und wenn ſie wirklich dem Auge entrückt ſind, dann findet der Beobachter ſie bald durch das Gehör auf. Hinſichtlich ihres Betragens haben ſie unzweifelhaft größere Ahnlichkeit mit den Droſ— ſeln als mit den Würgern. Ich erinnere mich nicht, ſie jemals auf der Spitze eines 32*+ 500 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtzehnte Familie: Würger. hervorragenden Zweiges, nach Würgerart auf Kerbtiere lauernd, geſehen zu haben; ſie be— wegten ſich ſtets im Inneren der Gebüſche und Baumkronen und liefen hier mit großer Gelen— kigkeit längs der Zweige dahin, dieſe und die Blätter gründlich nach Nahrung abſuchend. Auf dem Boden ſieht man ſie ſeltener; doch geſchieht es wohl bisweilen, daß ſie hier umher— hüpfen; bei der geringſten Störung aber fliegen ſie augenblicklich wieder in ihre dichten Wipfel empor. Ihr Flug iſt ſchlecht und von dem der Würger durchaus verſchieden. Er beſteht faſt ausſchließlich aus ſchnell wiederholten Flügelſchlägen, die kaum durch gleitendes WSS er W Flötenwürger (Malaconotus aethiopicus). 7 natürl. Größe. Schweben unterbrochen werden. Das Bemerkenswerteſte im Betragen dieſer Vögel iſt aber unbedingt die Art und Weiſe, wie ſie ihren Geſang zum beſten geben. Es handelt ſich hier nicht um ein Lied, ſondern nur um einzelne Töne, klangvoll wie wenige andere, die ſehr häufig wiederholt, aber von beiden Geſchlechtern gemeinſchaftlich hervorgebracht werden. Der Ruf des Scharlachwürgers ähnelt dem verſchlungenen Pfiffe unſeres Pirols; der Ruf des Flötenwürgers beſteht aus drei, ſeltener zwei glockenreinen Lauten, die ſich etwa im Umfange einer Oktave bewegen. Er beginnt mit einem mittel— hohen Tone, auf welchen erſt ein tieferer und dann ein bedeutend höherer folgt. Die erſten beiden liegen im Umfange einer Terz, die letzten beiden im Umfange einer Oktave aus— 97 einander. Dieſe drei Glockentöne werden ebenſo wie der Pfiff des Scharlachwürgers nur Scharlachwürger. Falkenwürger. 501 vom Männchen vorgetragen; unmittelbar auf ſie aber folgt die Antwort des Weibchens, ein unangenehmes Kreiſchen oder Krächzen, das ſich ſchwer nachahmen und noch viel ſchwerer beſchreiben läßt. Das Weibchen des Scharlachwürgers ſchließt ſein Kreiſchen erſt nach Schluß des ganzen Tonſatzes ſeines Gatten an, das des Flötenwürgers fällt gewöhn— lich ſchon beim zweiten Tone ein; das eine wie das andere aber beweiſt einn Taktſinn, der in Erſtaunen ſetzen muß: es läßt nie auf ſich warten. Zuweilen kommt ees auch vor, daß das Weibchen anfängt; dann kreiſcht es gewöhnlich drei-, vier-, ſechsmal nacheinan— der, ehe das Männchen einfällt. Geſchieht es endlich, ſo beginnt das Pfeifen von neuem und geht mit gewohnter Regelmäßigkeit weiter. Ich habe mich durch die verſchiedenſten Verſuche überzeugt, daß beide Geſchlechter zuſammenwirken; ich habe bald das Männchen, bald das Weibchen erlegt, um mich der Sache zu vergewiſſern. Schießt man das Weibchen vom Baume herab, ſo verſtummt natürlich ſofort das Kreiſchen, und das Männchen wieder— holt ängſtlich ſeinen Pfiff mehrmals nacheinander. Erlegt man das Männchen, ſo kreiſcht oder knarrt das Weibchen. Die Beobachtung und Belauſchung dieſer Vögel gewährt im Anfange viel Vergnügen; das fortwährend wiederholte Tonſtück aber wird zuletzt doch un— erträglich: die Regelmäßigkeit, die ewige Gleichförmigkeit ermüdet. So entzückt man anfangs iſt von der Reinheit der Flötentöne, ſo verwundert über das Kreiſchen, ſo erſtaunt über die Art und Weiſe des Vortrags, ſchließlich bekommt man das Ganze ſo ſatt, daß man es verwünſcht, wenn man es hört. Leider bin ich nicht im ſtande, mit Sicherheit anzugeben, welche Kerbtiere die Flöten— würger bevorzugen. Daß ſie ſich zu gewiſſen Zeiten vorzugsweiſe von Ameiſen nähren, hat ſchon Rüppell beobachtet; nebenbei ſtellen ſie aber auch den verſchiedenſten anderen Käfern nach und namentlich deren Raupen und Larven. Ob ſie auch Neſter plündern, muß dahin— geſtellt bleiben; mir ſcheint es nicht wahrſcheinlich. Das Fortpflanzungsgeſchäft iſt zur Zeit noch gänzlich unbekannt. * Von auſtraliſchen Buſchwürgern iſt der Falfenwürger (Falcunculus frontatus, Lanius frontatus) hervorzuheben. Er iſt ein kräftig geſtalteter, angenehm gezeichneter Vogel von 16 em Länge, der viele Ahnlichkeit mit unſerer Finkmeiſe hat, ſich aber durch den ſehr kräftigen Schnabel ſofort unterſcheidet. Dieſer iſt in der That falkenartig, ob— gleich der Haken des Oberſchnabels und der Zahn nicht beſonders ausgebildet ſind. Die Färbung des Gefieders iſt in beiden Geſchlechtern eine ſehr ähnliche. Die Oberteile ſind olivenfarbig, die Unterteile hochgelb, eine Binde über die Stirn und die Kopfſeiten, mit Ausnahme eines vom Auge aus nach dem Nacken verlaufenden ſchwarzen Bandes, weiß, die Haube, die Kehle und ein Teil des Vorderarmes ſchwarz, die Vorder- und Armſchwingen ſchwarzbraun, breit grau geſäumt, die Steuerfedern, bis auf die äußerſten und die Spitzen der übrigen rein weißen, wie die Schwingen gefärbt. Das Auge iſt rötlichbraun, der Schna— bel ſchwarz, der Fuß bläulichgrau. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch geringere Größe und grünlichere Kehlfärbung vom Männchen. Nach Gould ſind die Falkenwürger auf den Süden Auſtraliens beſchränkt. Die eben beſchriebene Art bewohnt Neuſüdwales, eine ihr naheſtehende zweite Weſtauſtralien. Wo ſie vorkommen, finden ſie ſich überall, ſowohl im dichten Geſtrüppe als auch auf Bäumen der offenen Ebene. Sie ſind munter und lebhaft wie die ihnen ſo ähnlichen Meiſen, klet— tern auch wie dieſe längs der Aſte dahin, um nach Nahrung zu ſuchen, nehmen ähnliche Stellungen an und ſpielen oft mit ihrer Haube. Ihre Hauptnahrung beſteht in Beeren und auch in Kerbtieren, die ſie von den Blättern ableſen oder unter der Rinde der dickeren Aſte hervorziehen. Sie beweiſen ſehr große Geſchicklichkeit, ſich ihre Nahrung zu verſchaffen 502 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunzehnte Familie: Raupenfreſſer. und wiſſen namentlich ihren ſcharfen Schnabel vielfach zu verwenden, indem ſie mit ihm die Rinde abbrechen und das morſche Holz zerſtören. Kein Vogel derſelben Größe beſitzt, nach Goulds Behauptung, eine ähnliche Kraft im Schnabel wie dieſer Würger; er gebraucht ihn auch mit Erfolg zu ſeiner Verteidigung. Hinſichtlich der Fortpflanzung gilt wahrſcheinlich dasſelbe, was bei dem Verwandten beobachtet wurde. Von ihm fand Gould ein Neſt im Oktober auf den höchſten und ſchwäch— ſten Zweigen eines Gummibaumes in einer Höhe von etwa 16 m über dem Boden. Es Falkenwürger (Faleuneulus frontatus). 6 natürl. Größe. ähnelte einer tiefen Mulde und war aus zaſeriger Gummibaumrinde zuſammengebaut, mit Spinnweben überzogen und innen mit feinen Gräſern gefüttert. Die Eier waren auf glän— zend weißem Grunde, namentlich gegen das ſtumpfe Ende hin, mit dunkel ölfarbigen Flecken gezeichnet. Die etwa 100 Arten zählende, über Auſtralien, die Malayiſchen Inſeln, Südaſien und Afrika verbreitete Familie der Raupenfreſſer (Campephagidae) begreift in ſich mit— telgroße oder kleine Vögel mit mäßig langem oder kurzem, am Grunde verbreitertem, auf dem Firſte gewölbtem oder gebogenem, ſchwachhakigem und zahnloſem Schnabel, kurzläufigen, Falkenwürger. — Mennigvogel. 503 ſchwachen Füßen, mittellangen Flügeln, in denen die dritte und vierte oder die vierte und fünfte Schwinge die längſten ſind, und ziemlich langem, rundem oder abgeſtuftem Schwanze. Das Gefieder des Rückens pflegt in eigentümlicher Weiſe ſteif zu ſein; die Federn um den Schnabel ſind in ſchwache Borſten umgewandelt. Die Färbung iſt bei den meiſten ein man— nigfach ſchattiertes Grau, bei einigen aber ein ſehr lebhaftes Rot oder Gelb. Über die Lebensweiſe mangeln noch ausführlichere Berichte. Wir wiſſen, daß die Raupenfreſſer ſich in Wäldern und Gärten aufhalten, gewöhnlich zu kleinen Geſellſchaften vereinigt ſind, faſt ausſchließlich auf Bäumen und hier von Kerbtieren mancherlei Art leben, die ſie entweder von den Zweigen der Bäume ableſen oder im Fluge fangen. Einige ſollen auch Beeren verzehren, wie die der Familie verwandten Fliegenfänger unter Umſtänden ebenfalls thun. Als Vertreter der Familie mag der Mennigvogel (Pericrocotus speciosus und princeps, Turdus speciosus, Muscipeta und Phoenicornis princeps) erwählt ſein. Die Kennzeichen der Gattung, die er vertritt, liegen in dem ziemlich kurzen Schnabel, der breit am Grunde, aber nicht gerade niedrig und auf dem Firſte leicht gebogen iſt, in den kurz— läufigen, ſchwachen Füßen, deren mittellange Zehen mit ſtark gebogenen Krallen bewehrt, in den mittellangen Flügeln, in denen die vierte und fünfte Schwinge die längſten, und in dem mittellangen Schwanze, deſſen mittlere Federn gerade abgeſchnitten ſind, wogegen die drei ſeitlichen ſich verkürzen. Die Länge des männlichen Vogels beträgt 23, die Breite 32, die Fittich- und Schwanzlänge je Il cm. Beim Männchen find die Oberſeite, die Schwin— gen und die beiden mittleren Schwanzfedern glänzend blauſchwarz, der Unterrücken, ein breites Band über die Flügel, das durch einen Flecken an der Außenfahne der Schwingen und einige Deckfedern gebildet wird, die ſeitlichen Schwanzfedern und die ganze Unterſeite von der Bruſt an prächtig ſcharlachrot. Beim Weibchen ſind alle Farben mehr gräulich, der Vorderkopf, der Rücken und die Oberſchwanzdecken grünlichgelb, die Schwingen düſter ſchwarz, gelb gefleckt, die mittleren Schwanzfedern dunkelgelb geſpitzt, die übrigen Federn hochgelb, mit dunklerer Querzeichnung. Das Auge iſt braun, der Schnabel und die Füße ſind ſchwarz. Ein großer Teil des nördlichen Indien, der Himalaja bis nach Aſſam, die Nordweſt— und Mittelprovinzen, Bengalen, Aſſam und das nördliche Barma ſowie das ſüdliche China ſind die Heimat dieſes prachtvollen Vogels; ſein Hauptaufenthalt ſind die Waldungen, nach Oates bis zu Höhen von annähernd 2000 m. Wie andere Arten der Familie, vereinigt er ſich zu kleinen Geſellſchaften, die ſich den Tag über in dem Gezweige umhertreiben und von den Blättern und Blüten Kerbtiere aufnehmen oder ſie nach Art der Meiſen von den unteren Teilen der Zweige ableſen, zuweilen, wenn auch ſelten, emporſteigen, aber auch zum Boden herabkommen. Sein oft wiederholter Ruf iſt lebhaft, aber anſprechend. Jerdon, dem ich das Vorſtehende entnommen habe, berichtet über andere Arten, deren Lebens— weiſe mit der des beſchriebenen Vogels ebenſo übereinſtimmt wie Geſtalt und Färbung. Aus dieſen Berichten erfahren wir, daß die Mennigvögel ſich gewöhnlich auf lichtkronigen Bäumen aufhalten, meiſt in Flügen von 5 oder 6 Stück, die Geſchlechter oft getrennt, daß ſie munter umherhüpfen und Kerbtiere aufnehmen oder ſie nach echter Fliegenfängerart in der Luft verfolgen. Für einzelne Arten ſcheinen Schmetterlinge das hauptſächlichſte, wenn auch nicht ausſchließliche Futter zu bilden. Ein Neſt, das man Jerdon brachte, war ziem— lich ſorgfältig aus Wurzeln, Faſern und Moos zuſammengebaut und enthielt 3 Eier, die auf weißem Grunde ſpärlich mit ziegelroten Punkten gezeichnet waren. Nach Hodgſon be— ginnt die Brutzeit im April; das wunderſchöne becherförmige, aus Moos und feinen Wür— zelchen gebaute, mit Flechten und Spinnweben ausgekleidete Neſt wird an irgend einem 504 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwanzigſte Familie: Fliegenfänger. dünnen Zweige eines Baumes angebracht. Eier, die Hutton fand, waren auf grauwei— ßem Grunde gelbbraun und dunkel purpurfarbig gezeichnet. Die Gefangenſchaft ſcheinen die Mennigvögel nicht zu vertragen; Hamilton verſichert wenigſtens, daß ſie im Käfige bald dahinwelken und ſterben. Über die Lebensweiſe eines anderen Mennigvogels, der auf den Philippinen, in China und Oſtſibirien lebt und ein ſehr beſcheidenes graues Kleid trägt, teilt Rad de noch einiges mit. Er traf den Vogel in den Wäldern des Burejagebirges in Flügen von 15 bis 20 Stück und glaubt, daß dieſe Geſellſchaften ſich zur Brutzeit in Paare auflöſen, die Ge— gend nicht verlaſſen und auf dem Bureja brüten. Die Flüge hauſten beſonders gern in einem lichten, von Eichen und Rüſtern gebildeten Hochwalde und trieben ſich hier lärmend Mennigvogel (Perierocotus speciosus). ½ natürl. Größe. in den Kronen der höchſten Bäume umher, verrieten ſich daher in den ſonſt ſo ſtillen Wäl— dern ſchon auf ſehr bedeutende Entfernungen. Sie waren, obgleich ſehr häufig, ſo ſcheu und wachſam, daß Radde nur zwei von ihnen erlegen konnte. Einmal aufgeſcheucht, ſchwärm— ten ſie in beträchtlicher Höhe, ſuchten ſodann die oberſten Spitzen zu gemeinſamer Ruhe und ließen nunmehr wiederum geſchwätzig ihre kurz abgebrochenen Töne vernehmen. Von Indern und Chineſen werden auch Mennigvögel gefangen gehalten, überleben aber ſelten den Verluſt ihrer Freiheit oder erweiſen ſich überhaupt als ſehr hinfällig, gelangen daher nicht in unſere Käfige. Der Leib der Fliegenfänger (Muscicapidae) iſt geſtreckt, der Hals kurz und der Kopf einigermaßen breit, der Schnabel ſtark und kurz, an der Wurzel breiter, von oben nach unten zuſammengedrückt, auf dem Firſte kantig, an der Spitze des Oberkiefers herab— gebogen und vor ihr eingekerbt, der Fuß kurz und ſchwach, ſeine äußere Zehe mit der mitt— leren verwachſen, der Flügel ziemlich lang, in ihm die dritte Schwinge die längſte, der D Mennigvogel. — Seidenſchwanz. 505 Schwanz mittellang, entweder gerade abgeſtutzt oder ſeicht ausgeſchnitten, das Gefieder locker und weich, um den Schnabelgrund borſtig, ſeine Färbung in der Regel nach Geſchlecht und Alter verſchieden. Die Fliegenfänger, von denen man über 300 Arten kennt, bevölkern die Oſthälfte der Erde, beſonders zahlreich die Gleich erländer; in Amerika finden ſich nur wenige Arten. Sie bewohnen die Waldungen und Baumpflanzungen, leben mehr auf Bäumen als im Gebüſche und kommen ſelten auf den Boden herab. Auf einem möglichit freien Aſte ſitzend, der weite Umſchau gewährt, ſpähen ſie nach Kerbtieren, fliegen ihnen gewandt nach, nehmen ſie mit dem Schnabel auf und kehren hierauf gewöhnlich auf ihren Stand zurück. Bei ſchlechtem Wetter, namentlich wenn ſie Junge zu verſorgen haben, pflücken ſie auch Beeren. Sie ſind faſt den ganzen Tag über in Thätigkeit, munter, unruhig und behende, angeſichts des Men— ſchen wenig ſcheu, Raubvögeln gegenüber kühn und dreiſt. Abweichend von verwandten Vögeln, laſſen ſie ihre Stimme ſelten vernehmen, am häufigſten ſelbſtverſtändlich während der Paarungszeit, welche die Männchen ſogar zu einem wenn auch ſehr einfachen und leiſen Geſange begeiſtert. Das Neſt, ein lockerer, roh zuſammengefügter, aber warm ausgefütter— ter Bau, wird entweder in Baumhöhlen oder zwiſchen Aſtgabeln, gewöhnlich nahe am Stamme, angelegt. Das Gelege enthält 4— 5 Eier, die von beiden Eltern ausgebrütet wer— den. Nachdem die Jungen groß geworden, ſchweifen die Eltern noch eine Zeitlang mit ihnen umher; hierauf treten ſie, ſehr frühzeitig im Jahre, ihre Winterreiſe an, die ſie bis in die Urwaldungen Mittelafrikas führt und erſt im Spätfrühjahre endet. Cabanis rechnet zu der Familie der Fliegenfänger auch einen in Deutſchland wohl— bekannten Vogel, unſeren Seidenſchwanz, und erhebt ihn zum Vertreter der Unterfamilie der Droſſelſchnäpper (Bombyeillinae), die außerdem nur noch wenige Arten zählt, und deren Merkmale die folgenden ſind. Der Leib iſt gedrungen, der Hals kurz, der Kopf ziemlich groß, der Schnabel kurz und gerade, an ſeiner Wurzel von oben nach unten zuſam— mengedrückt und deshalb breit, an der Spitze ſchmal und erhaben, die obere Kinnlade län— ger und breiter als die untere, auf dem Firſte wenig gewölbt, an der Spitze ſanft herab— gebogen, vor ihr mit einem kleinen Ausſchnitte verſehen, der Fuß ziemlich kurz und ſtark, die äußere mit der mittleren Zehe durch ein kurzes Häutchen verbunden, der Flügel mittel— lang und ſpitzig, weil die erſte und zweite Schwinge alle übrigen an Länge überragen, der zwölffederige Schwanz kurz, das Gefieder reichhaltig und ſeidenweich, auf dem Kopfe zu einer Holle verlängert. * Der Seidenſchwanz, Seidenſchweif, Böhmer, Zuſer, Pfeffer- Kreuz- Sterbe— oder Peſtvogel, Winterdroſſel, Schneeleſchke ꝛc. (Bombycilla garrula und bohe- mica, Ampelis garrulus, Lanius garrulus, Garrulus bohemicus, Bombyciphora oder Bombyeivora garrula und poliocephala, Parus bombyeilla), iſt ziemlich gleichmäßig röt- lichgrau, auf der Oberſeite gewöhnlich dunkler als auf der Unterfeite, die in Weißgrau übergeht; Stirn und Steißgegend ſind rötlichbraun, Kinn, Kehle, Zügel und ein Streifen über dem Auge ſchwarz, die Handſchwingen grauſchwarz, an der Spitze der äußeren Fahne licht goldgelblich gefleckt, an der inneren Fahne weiß gekantet; die Armſchwingen enden in breite horn- oder pergamentartige Spitzen von roter Färbung; die Steuerfedern find ſchwärz— lich, an der Spitze licht goldgelb; auch ſie endigen in ähnlich geſtaltete und gleich gefärbte Spitzen wie die Armſchwingen. Bei dem Weibchen ſind alle Farben unſcheinbarer und na— mentlich die Hornplättchen weniger ausgebildet. Die Jungen ſind dunkelgrau, viele ihrer 506 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwanzigſte Familie: Fliegenfänger. Federn ſeitlich licht gerandet; die Stirn, ein Band vom Auge nach dem Hinterkopfe, ein Strich längs der bleich roſtgelben Kehle und der Unterbürzel ſind weißlich, die Unterſchwanz— deckfedern ſchmutzig roſtrot. Die Länge beträgt 20, die Breite 35, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 6 em. Unſer Seidenſchwanz gehört dem Norden Europas, Aſiens und Amerikas an. Die aus— gedehnten Waldungen im Norden unſeres Erdteiles, die entweder von der Fichte allein oder von ihr und der Birke gebildet werden, ſind als ſeine eigentliche Heimat anzuſehen; Seidenſchwanz (Bombyeilla garrula). Ya natürl. Größe. ſie verläßt er nur dann, wenn bedeutender Schneefall ihn zur Wanderung treibt. Streng genommen hat man ihn als Strichvogel anzuſehen, der im Winter innerhalb eines be— ſchränkten Kreiſes hin- und herſtreicht, von Nahrungsmangel gezwungen, die Grenzen des gewöhnlich feſtgehaltenen Gebietes überſchreitet und dann auch zum Wandervogel wird. In allen nördlich von uns gelegenen Ländern iſt er eine viel regelmäßigere Erſcheinung als in Deutſchland. Schon in den ruſſiſchen und polniſchen Wäldern oder in den Waldungen des ſüdlichen Skandinavien findet er ſich faſt in jedem Winter ein. Bei uns zu Lande er— ſcheint er ſo unregelmäßig, daß das Volk eine beliebte Zahl auch auf ihn angewandt hat und behauptet, daß er ſich nur alle 7 Jahre einmal zeige. In der Regel treffen die vom nordiſchen Winter vertriebenen Seidenſchwänze erſt in der letzten Hälfte des November bei uns ein und verweilen bis zur erſten Hälfte des März; ausnahmsweiſe aber geſchieht es, Et Seidenſchwanz: Verbreitung. Wanderungen. Weſen. Stimme. 507 daß ſie ſich ſchon früher einſtellen, und ebenſo, daß ſie noch länger bei uns ſich gefallen. Dies iſt denn auch der Grund geweſen, daß man geglaubt hat, einzelne Paare hätten bei uns geniſtet, während wir jetzt genau wiſſen, daß die Niſtzeit des Seidenſchwanzes erſt in das Spätfrühjahr fällt. Während ihres Fremdenlebens in ſüdlicheren Gegenden, und alſo auch bei uns, ſind die Seidenſchwänze ſtets zu mehr oder minder zahlreichen Geſellſchaften vereinigt und halten ſich längere oder kürzere Zeit in einer beſtimmten Gegend auf, je nachdem ſie ihnen reich— lichere oder ſpärlichere Nahrung gibt. Es kommt vor, daß man ſie in dem einen Winter da, wo ſie ſonſt ſehr ſelten erſcheinen, wochen-, ja ſelbſt monatelang in großer Menge antrifft, und wahrſcheinlich würde dies noch viel öfter geſchehen, wenn ſie nicht gar zu häufig erbar— mungslos verfolgt würden; ihre Schönheit erſcheint, wie man meinen möchte, dem ungebil— deten, rohen Menſchen ſo unverſtändlich, daß er nichts anderes zu thun weiß, als ſie zu vernichten. Möglich iſt freilich, daß die beklagenswerten Vögel noch unter den Nachwirkun— gen eines alten Aberglaubens zu leiden haben. In früheren Jahren wußte man ſich das unregelmäßige Erſcheinen der Seidenſchwänze nicht zu erklären, ſah ſie als Vorausverkün— diger ſchwerer Kriege, drückender Teurung, verſchiedener Seuchen und anderer Landplagen an und glaubte, ſie deshalb haſſen und verfolgen zu dürfen. Der Seidenſchwanz gehört nicht zu den bewegungsluſtigen Weſen, iſt vielmehr ein träger, fauler Geſell, der nur im Freſſen Großes leiſtet, und entſchließt ſich deshalb un— gern, den einmal gewählten Platz zu verlaſſen. Deshalb zeigt er ſich da, wo er Nahrung findet, ſehr dreiſt oder richtiger einfältig, erſcheint z. B. mitten in den Dörfern oder ſelbſt in den Anlagen der Städte und bekümmert ſich nicht im geringſten um das Treiben der Menſchen um ihn her. Aber er iſt keineswegs ſo unverſtändig, wie es im Anfange ſchei— nen will; denn wiederholte Verfolgung macht auch ihn vorſichtig und ſcheu. Anderen Vögeln gegenüber benimmt er ſich verträglich oder gleichgültig: er bekümmert ſich auch um ſie nicht. Mit ſeinesgleichen lebt er, ſolange er in der Winterherberge verweilt, in treuer Gemeinſchaft. Gewöhnlich ſieht man die ganze Geſellſchaft auf einem Baume, möglichſt nahe nebeneinander, viele auf einem einzigen Zweige, die Männchen vorzugsweiſe auf den Spitzen der Kronen, ſolange ſie hier verweilen, unbeweglich auf einer und derſelben Stelle ſitzen. In den Morgen- und Abendſtunden ſind ſie regſamer, fliegen nach Nahrung aus und be— ſuchen namentlich alle beerentragenden Bäume oder Geſträuche. Zum Boden herab kommen ſie höchſtens dann, wenn ſie trinken wollen, hüpfen hier unbehilflich umher und halten ſich auch nie längere Zeit in der Tiefe auf. Im Gezweige klettern fie, wenn fie freſſen wollen, gemächlich auf und nieder. Der Flug geſchieht in weiten Bogenlinien, iſt aber leicht, ſchön und verhältnismäßig raſch, die Flügel werden abwechſelnd ſehr geſchwind bewegt und ausgebreitet. Die gewöhnliche Lockſtimme iſt ein ſonderbar ziſchender Triller, der ſich durch Buch— ſtaben nicht verſinnlichen läßt. Mein Vater ſagt, daß der Lockton wie das Schnarren eines ungeſchmierten Schubkarrens klinge, und dieſer Vergleich ſcheint mir gut gewählt zu ſein. Außer dem Locktone vernimmt man zuweilen noch ein flötendes Pfeifen, das, wie Nau— mann ſich ausdrückt, gerade ſo klingt, als wenn man ſanft auf einem hohlen Schlüſſel bläſt; dieſer Laut ſcheint zärtliche Gefühle zu bekunden. Der Geſang iſt leiſe und unbe— deutend, wird aber mit Eifer und ſcheinbar mit erheblicher Anſtrengung vorgetragen. Die Weibchen ſingen kaum minder gut oder nicht viel weniger ſchlecht, wenn auch nicht ſo an— haltend wie die Männchen, die im Winter jeden freundlichen Sonnenblick mit ihrem Liede begrüßen und ſich faſt das ganze Jahr hindurch hören laſſen. In ſeiner Heimat dürften während des Sommers die aller Beſchreibung ſpottenden Mückenſchwärme die hauptſächlichſte, falls nicht ausſchließliche Nahrung des Seidenſchwanzes 508 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwanzigſte Familie: Fliegenfänger. bilden; im Winter dagegen muß er ſich mit anderen Nahrungsſtoffen, zumal Beeren, be: gnügen. Die Kerbtierjagd betreibt er ganz nach Art der Fliegenfänger; die Beeren lieſt er gemächlich von den Zweigen ab, zuweilen auch wohl vom Boden auf. Auffallend iſt, daß die gefangenen ſich um Kerbtiere, die ihnen vorgeworfen werden, nicht kümmern. „Den Droſſelarten“, ſagt Naumann, „die man in der Gefangenſchaft hält, kann man keine größere Wohlthat erweiſen, als wenn man ihnen manchmal ein Kerbtier gibt. Sie ſind begierig danach und fangen die Fliegen, die ſich an ihren Freßnapf ſetzten. Allein das thut kein Seidenſchwanz. Die Fliegen ſetzen ſich oft genug ungeſtraft an ſeinen Schnabel. Von allen Seidenſchwänzen, die ich gezähmt hatte, berührte kein einziger weder ein Kerb— tier, noch eine Kerbtierlarve, noch einen Regenwurm.“ Daß es in der Freiheit anders iſt, können wir gegenwärtig mit Beſtimmtheit behaupten. Wahrhaft widerlich wird der Sei— denſchwanz wegen ſeiner außerordentlichen Freßgier. Er verzehrt täglich eine Nahrungs— menge, die faſt ebenſoviel wiegt wie ſein Leib. Gefangene bleiben ſtets in der Nähe des Futternapfes ſitzen, freſſen und ruhen abwechſelnd, um zu verdauen, geben das Futter nur halbverdaut von ſich und verſchlingen, räumt man ihren Gebauer nicht immer ſorgfältig aus, den eignen Unrat wieder. Bis in die neueſte Zeit war das Fortpflanzungsgeſchäft des Seidenſchwanzes gänzlich unbekannt. Erſt im Jahre 1857, am 16. Juni, gelang es Wolley, Neſt und Ei aufzu⸗ finden; die Entdeckung war jedoch ſchon im Jahre vorher von ſeinen Jagdgehilfen gemacht worden. Wolley hatte ſich vorgenommen, ohne dieſes Neſt nicht nach England zurückzu— kehren, und weder Mühe noch Koſten geſcheut, um ſein Ziel zu erreichen. Nachdem die erſten Neſter gefunden worden waren, legte ſich, wie es ſcheint, die halbe Bewohnerſchaft Lapp— lands auf das Suchen, und ſchon im Sommer 1858 follen über 600 Eier eingeſammelt worden ſein. Die Neſter ſtehen regelmäßig auf Fichten, nicht allzu hoch über dem Boden, wohl im Gezweige verborgen und ſind größtenteils aus Baumflechten gebaut; in ihre Außen— wand ſind einige dürre Fichtenzweige eingewebt, innen ſind ſie mit Grashalmen und einigen Federn gefüttert. Das Gelege beſteht aus 4— 7, gewöhnlich aber aus 5 Eiern und iſt in der zweiten Woche des Juni vollzählig. Die Eier find etwa 24 mm lang, 18 mm dick und auf bläulich oder rötlich blauweißem Grunde ſpärlich, am Ende dichter, kranzartig, mit dunkel- und hellbraunen, ſchwarzen und violetten Flecken und Punkten beſtreut. Auf dem Vogelherde oder in den Dohnen berückt man den Seidenſchwanz ohne Mühe. „Fällt eine Schar in den Dohnenſteg“, berichtet Naumann, „jo kommen nur wenige dieſer harmloſen Freſſer mit dem Leben davon. Sie fliegen der Reihe nach ſo lange aus einer Dohne in die andere, bis ſie ſich fangen, und es iſt gar nichts Seltenes, daß ſich ihrer zwei auf einmal in einer Dohne erhängen; denn wenn ſchon einer, die Schlinge an dem Halſe, mit dem Tode ringt, ſo hält das einen anderen nicht ab, noch nach den Beeren zu fliegen, die der erſte übrigließ, um ſich noch in den übrigen Schlingen zu fangen. Ebenſo unbe— ſonnen und ſorglos zeigen ſie ſich, wenn ſie an den Vogelherd kommen, wo ſie auf dem ſogenannten Strauchherde, den man für die Droſſelarten ſtellt, in Menge gefangen werden. Es bedarf nur eines guten Lockvogels ihrer Art, um ſie herbeizulocken; kaum ſind ſie an— gekommen, ſo fällt auch gleich die ganze Herde ein, und verſieht man da den rechten Zeit— punkt nicht, ſo bekommt man alle auf einen Zug. Zaudert man aber ſo lange, bis ſich einzelne ſatt gefreſſen haben, ſo fliegen ſie nach und nach alle auf einen nahen Baum und ſitzen da ſo lange, bis ſie von neuem hungrig werden, was aber eben nicht lange dauert. Dann kommen ſie jedoch nur einzeln, und man muß zuziehen, wenn nur erſt einige wieder auf dem Herde ſitzen. Die übrigen fliegen zwar, wenn einige gefangen werden, weg, aber nie weit, und kaum iſt der Vogelſteller mit dem Wiederaufſtellen der Netze fertig und in ſeiner Hütte, ſo ſind ſie auch ſchon wieder da, und es kommt ſelten einer davon. Doch habe Seidenſchwanz. Fliegenfänger. 509 ich gefunden, daß dieſe dummen Vögel im Herbſte, bei voller Nahrung, doch etwas ſchüch— terner als im Winter find, und obiges paßt daher hauptſächlich auf den Winterfang.“ Im Käfige ergibt ſich der Seidenſchwanz, ohne Kummer zu zeigen, in ſein Schickſal, geht ſofort an das Futter und erfreut ebenſowohl durch ſeine Farbenſchönheit wie durch ſanftes Weſen, hält ſich in einem weiten, an kühlen Orten aufgeſtellten Gebauer auch viele Jahre. Ihn gefangen zu halten, iſt jedermann berechtigt; ihn nutzlos nur um des Magens willen zu erlegen, erſcheint aus dem Grunde ungerechtfertigt, daß er im Freien niemals ſchädlich, durch Aufzehren verderblicher Kerbtiere eher nützlich wird und im Winter den kah— len Bäumen zum höchſten Schmucke gereicht. | Der Fliegenfänger, Graufliegenfänger, Mückenfänger, Fliegenſchnäpper, Hütick, Spieß-, Kot- und Neſſelfink, Toten- und Peſtilenzvogel, Schurek, Re— genpieper (Muscicapa grisola, Sylvia pestilencialis, Butalis grisola, africana, montana, alpestris, domestica und pinetorum), eröffnet die gleichnamige Gattung (Mus- eicapa) und Unterfamilie (Muscicapinae) und kennzeichnet ſich durch den etwas ge— ſtreckten Schnabel und das beiden Geſchlechtern gemeinſame, gefleckte Kleid. Die Oberſeite iſt tiefgrau, der Schaft jeder Feder ſchwarz, der Scheitel ſchwarzgrau, etwas lichter gefleckt, jede Feder weiß oder tiefgrau gekantet, wodurch eine leichte Fleckenzeichnung entſteht; die ganze Unterſeite iſt ſchmutzig weiß, auf den Seiten der Bruſt roſtgelblich überflogen, an den Kehlſeiten und längs der Bruſt mit tiefgrauen, verwaſchenen Längsflecken gezeichnet; die lichtgrauen Spitzenkanten an den Schwingendeckfedern bilden zwei wenig hervortretende Flügelbinden. Das Auge iſt braun, Schnabel und Füße ſind ſchwarz. Beim Weibchen ſind alle Farben bläſſer; beim Jungen iſt die Oberſeite weißlich und grau gepunktet und braun und roſtgelb getüpfelt, die Unterſeite weißlich, in der Gurgelgegend und auf der Bruſt grau quer gefleckt. Die Länge des Männchens beträgt 14, die Breite 25, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 6 em. Mit Ausnahme der nördlichſten Länder Europas bewohnt der Fliegenfänger alle Breiten— und Höhengürtel unſeres heimatlichen Erdteiles. In Südeuropa iſt er gemein; nach Oſten hin verbreitet er ſich bis zum Kaukaſus und Altai; gelegentlich ſeiner Winterreiſe wandert er bis in die Waldungen Innerafrikas: ich habe ihn noch recht häufig in den Wäldern am Blauen Nil geſehen. Er iſt durchaus nicht wähleriſch, ſondern nimmt mit jedem Buſche vorlieb, welcher nur einigermaßen ſeinen Anſprüchen genügt. Hohe Bäume, namentlich ſolche, welche am Waſſer ſtehen, bieten ihm alles zu ſeinem Leben Erforderliche. Das Trei— ben des Menſchen ſcheut er nicht, ſiedelt ſich deshalb häufig inmitten der Dorfſchaften, ja ſelbſt eines Gehöftes an, hauſt aber auch ebenſogut an Orten, die der Menſch nur ſelten beſucht. Das Wohngebiet eines Paares beſchränkt ſich oft auf einen Hektar, unter Um— ſtänden ſogar auf einen noch geringeren Raum. Je nachdem die Witterung günſtig oder ungünſtig iſt, erſcheint er zu Ende des April oder im Anfange des Mai, gewöhnlich paar— weiſe, ſchreitet bald nach ſeiner Ankunft zur Fortpflanzung und verläßt uns wieder Ende Auguſt oder Anfang September. Genau dasſelbe gilt für Südeuropa: in Spanien beobach— teten wir ihn auch nicht früher und nicht länger als in Deutſchland. Der Fliegenfänger iſt ein ſehr munterer und ruheloſer Vogel, der den ganzen Tag über auf Beute auslugt. In der Höhe eines Baumes oder Strauches auf einem dürren Aſte oder anderweitig hervorragender Zweigſpitze ſitzend, ſchaut er ſich nach allen Seiten um, wippt ab und zu mit dem Schwanze und wartet, bis ein fliegendes Kerbtier in feine Nähe kommt. Sobald er es erſpäht hat, fliegt er ihm nach, fängt es mit vieler Geſchicklichkeit. 510 Erſte Ordnung: Baumpögel; zwanzigſte Familie: Fliegenfänger. wobei man deutlich das Zuſammenklappen des Schnabels hört, und kehrt auf dieſelbe Stelle, von welcher er ausflog, zurück. Sein Flug iſt ſchön, ziemlich ſchnell, oft flatternd mit wechſelweiſe ſtark ausgebreiteten und dann wieder ſehr zuſammengezogenen Schwingen und Schwanz. Im Gezweige der Bäume hüpft er nicht umher, und ebenſowenig kommt er zum Boden herab. Seine Stimmmittel ſind ſehr gering. Der Lockton iſt ein langweiliges „Tſchi tſchi“, der Ausdruck der Zärtlichkeit ein verſchieden hervorgeſtoßenes „Wistet“, der Angſtruf ein klägliches „Tſchireckteckteck“, das mit beſtändigem Flügelſchlagen begleitet wird, der Geſang ein leiſes, zirpendes Geſchwätz, das der Hauptſache nach aus dem Locktone beſteht und nur durch deſſen verſchiedenartige Betonung etwas abändert. Fliegenfänger (Museicapa grisola) und Trauerfliegenfänger (Museicapa atricapilla). ½ natürl. Größe. Fliegende Kerbtiere mancherlei Art, vor allem Fliegen, Mücken, Schmetterlinge, Libellen und dergleichen, bilden ſeine Nahrung. Iſt die erlangte Beute klein, ſo verſchluckt er ſie ohne weiteres; iſt ſie größer, ſo ſtößt er ſie vor dem Verſchlingen gegen den Aſt, bis er Flügel und Beine abgebrochen hat. Bei ſchöner Witterung erlangt er ſeine Nahrung mit ſpielender Leichtigkeit, bei Regenwetter muß er, wie die Schwalben, oft Not leiden. Dann ſieht man ihn ängſtlich Bäume umflattern und nach Fliegen ſpähen, kann auch beobachten, wie er, immer fliegend, die glücklich entdeckte Fliege oder Mücke von ihrem Sitzplatze weg— nimmt oder ſich, namentlich zu gunſten ſeiner Jungen, ſogar entſchließt, Beeren zu pflücken. Die Jungen, die an Regentagen dürftig hingehalten werden, ſitzen hungernd und klagend auf den Zweigen, die Eltern umflattern Häuſer, Bäume, auch wohl größere, Fliegen her— beiziehende Säugetiere, kommen mit leerem Schnabel in die Nähe beerentragender Gebüſche, beiſpielsweiſe Johannisbeerſträucher, ſtürzen ſich in einem Bogen von oben nach unten Fliegenfänger. Trauerfliegenfänger. 511 nieder, reißen eine Beere von der Traube ab und tragen dieſe ſofort den Jungen zu. Dies wiederholt ſich mehrmals während weniger Minuten; vorher aber ſehen ſie ſich immer erſt nach Kerfen um, und man bemerkt leicht, daß ihnen Beeren nur ein ſchlechter Notbehelf ſind. Einzelne Fliegenfänger ſieht man höchſt ſelten, Familien nur dann, wenn die Jungen eben ausgeflogen ſind und noch von den Alten gefüttert werden; denn das Pärchen, und insbeſondere das Männchen, verteidigt das einmal erkorene Gebiet eiferſüchtig und hart— näckig gegen jeden Eindringling derſelben Art. Kleinen und harmloſen Vögeln gegenüber zeigt es ſich höchſt friedfertig, größere, die ihm und namentlich dem Neſte gefährlich werden könnten, verfolgt es mit Mut und Kühnheit. Wenn das Paar nicht geſtört wird, brütet es nur einmal im Jahre. Das Neſt ſteht an ſehr verſchiedenen Stellen, wie ſie dem Aufenthalte des Vogels entſprechen, am liebſten auf abgeſtutzten, niederen Bäumen, namentlich alten Weidenköpfen, ſonſt auf kleinen Zweigen dicht am Schafte eines Baumes, zwiſchen Obſtgeländern, auf einem Balkenkopfe unter Dä— chern, in weiten Baumhöhlen, Mauerlöchern, nach Liebes Erfahrungen auch in Schwalben— neſtern, wird aus trockenen, feinen Wurzeln, grünem Mooſe und ähnlichen Stoffen zuſam— mengetragen, innen mit Wolle, einzelnen Pferdehaaren und Federn ausgefüttert und ſieht immer unordentlich aus. Anfang Juni ſind die 4—5, durchſchnittlich 18 mm langen, 13 mm dicken, auf blaugrünlichem oder lichtblauem Grunde mit hell roſtfarbigen Flecken gezeich— neten, aber vielfach abändernden Eier vollzählig und werden nun, abwechſelnd vom Männ— chen und Weibchen, binnen 14 Tagen ausgebrütet. Die Jungen wachſen raſch heran, brauchen aber lange Zeit, bevor ſie ſelbſt ordentlich im Fluge fangen können. Von der Kindesliebe des Fliegenfängers teilt Naumann eine rührende Geſchichte mit. „Einſt fing ein loſer Bube ein altes Weibchen beim Neſte, in welchem vier kaum halbflügge Junge ſaßen, und trug alle zuſammen in die Stube. Kaum hatte der alte Vogel die Fenſter unterſucht, aber keinen Ausweg zur Flucht gefunden, als er ſich ſchon in ſein Schickſal fügte, Fliegen fing, die Jungen damit fütterte und dies ſo eifrig trieb, daß er in äußerſt kurzer Zeit die Stube gänzlich davon reinigte. Um ihn nun mit ſeiner Familie nicht verhungern zu laſſen, trug der Knabe beide zum Nachbar; hier war die Stube ebenfalls bald gereinigt. Jetzt trug er ihn wieder zu einem anderen Nachbar, mit deſſen Fliegen ebenſo ſchnell auf— geräumt wurde. Er trug ihn abermals weiter, und ſo ging die Fliegenfängerfamilie im Dörfchen von Stube zu Stube und befreite die Bewohner von ihrer läſtigen Geſellſchaft, den verhaßten Stubenfliegen. Auch mich traf die Reihe, und aus Dankbarkeit bewirkte ich nachher der ganzen Familie die Freiheit. Die Jungen wuchſen bei dem niemals fehlenden Futter ſehr ſchnell und lernten auch bald ſelbſt Fliegen fangen.“ Katzen, Marder, Ratten, Mäuſe und nichtswürdige Buben zerſtören oft das Neſt des Fliegenfängers, rauben die Eier oder töten die Brut. Die alten Vögel hingegen ſcheinen wenig von Feinden behelligt zu werden. Der vernünftige Menſch gewährt ihnen nachdrück— lichſt ſeinen Schutz. Der Fliegenfänger gehört, wie alle verwandten Vögel, zu den nützlich— ſten Geſchöpfen und leiſtet durch Wegfangen der läſtigen Kerfe gute Dienſte. Eigentlich ſchädlich wird er nie, obgleich er zuweilen eine Drohne wegfängt. In der Gefangenſchaft iſt er unterhaltend und auch deshalb, mehr aber als Fliegenjäger ſehr beliebt. Der Trauerfliegenfänger, Trauervogel, Loch- oder Dornfink, Mohren-oder Totenköpfchen, Schwalbengrasmücke, Meerſchwarzblättchen, Baumſchwälbchen (Muscicapa atricapilla, nigra, ficedula, maculata, museipeta, luctuosa, alticeps, fuseicapilla, atrogrisea und speculifera, Motacilla und Sylvia ficedula, Rubetra angli- cana, Emberiza luctuosa, Hydemela und Ficedula atricapilla, Abbildung S. 510), iſt im Hochzeitskleide auf der ganzen Oberſeite tief ſchwarzgrau, einfarbig oder mehr oder weniger 512 Erſte Ordnung: Baumpögel; zwanzigſte Familie: Fliegenfänger. deutlich ſchwarz gefleckt; die Stirn, die ganze Unterſeite und ein Schild auf den Flügeln, gebildet durch die drei letzten Handſchwingen, die Außenfahne der Schulterfedern und die Armdecken, ſind weiß. Das Weibchen iſt oben braungrau, unten ſchmutzig weiß; ſeine Vor— derſchwingen ſind einfach ſchwarzbraun, die drei hinterſten weiß geſäumt, die drei äußerſten Schwanzfedern auf der Außenfahne weiß. Sehr ähnlich ſehen die Jungen aus. Das Auge iſt dunkelbraun, Schnabel und Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 13, die Breite 23, die Fittichlänge 7,5, die Schwanzlänge 5,5 cm. Der merklich größere Halsbandfliegenfänger (Muscicapa collaris, albicol- lis, albifrons, streptophora und melanoptera) iſt oft mit dem Trauervogel verwechſelt worden, und die Weibchen beider Arten ſind auch in der That ſchwer zu unterſcheiden. Das alte Männchen des letztgenannten erkennt man an ſeinem weißen Halsbande; dem Weib— chen fehlen die lichten Säume an den Schwungfedern. Die Länge beträgt 15,6, die Breite 25,4, die Fittichlänge 84, die Schwanzlänge 5,5 cm. Der Trauervogel bewohnt alle Länder Europas ſüdlich von Großbritannien und dem mittleren Skandinavien und wandert im Winter durch Kleinaſien, Paläſtina und Nordafrika bis in die Waldländer jenſeits des Wüſtengürtels; der Halsbandfliegenfänger dagegen be— völkert mehr den Süden unſeres Erdteiles, namentlich Italien und Griechenland, verbreitet ſich von dort aus bis in das ſüdöſtliche Deutſchland, gehört im Norden unſeres Vaterlandes zu den Seltenheiten und wandert etwa ebenſoweit wie der Verwandte. Dieſen ſieht man bei uns zu Lande in allen ebenen Gegenden, wenigſtens während ſeines Zuges. Er trifft in der letzten Hälfte des April bei uns ein und zieht Ende Auguſt und Anfang September wieder von uns weg. Die Männchen pflegen eher zu erſcheinen als die Weibchen und uns früher zu verlaſſen. Im Betragen ſcheinen ſich die beiden ſo nahe verwandten Arten nicht zu unterſcheiden. Die Trauerfliegenfänger ſind muntere, gewandte Vögel, die während des ganzen Tages ſich bewegen und auch dann, wenn ſie auf einem Zweige ruhen, noch mit dem Flügel zucken oder mit dem Schwanze auf- und niederwippen. Nur wenn das Wetter ſehr ungünſtig iſt, ſitzen ſie traurig und ſtill auf einer Stelle; bei günſtiger Witterung dagegen bethätigen ſie ihre ungemein heitere Laune, flattern munter von Zweig zu Zweig, erheben ſich ſpielend in die Luft, necken ſich harmlos mit ihresgleichen, laſſen ihre ſanfte, kurz abgebrochene Lock— ſtimme, ein angenehmes „Pittpitt“ oder „Wettwett“, häufig vernehmen und begleiten jeden Laut mit einer entſprechenden Flügel- und Schwanzbewegung. Im Frühjahre ſingt das Männchen fleißig und gar nicht ſchlecht. Der einfache, ſchwermütig klingende Geſang er— innert einigermaßen an den des Gartenrotſchwanzes. Eine Strophe, die hell pfeifend wie „wutiwutiwu“ klingt, iſt beſonders bezeichnend. Der Trauerfliegenfänger beginnt ſchon lange vor Sonnenaufgang, wenn die meiſten Stimmen anderer Waldſänger noch ſchweigen, und wird dadurch dem, der ihn hört, um ſo angenehmer. Der Ruf des Halsbandfliegen— fängers iſt ein gedehntes „Zieh“, der Lockton ein einfaches „Tak“, der Geſang laut und abwechſelnd, aus den Geſängen anderer Vögel entlehnt, dem des Blaukehlchens, durch meh— rere hervorgewürgte Töne dem des Rotſchwanzes ähnlich. Einer, den Graf Gourcy be ſaß, „fing ſein Lied mit ‚zih zih zih‘ an, worauf ein ſchwermütig klingender Pfiff folgte; dann hörte man die Töne ‚zizizi‘ jo ſcharf hervorgeſtoßen, daß man glaubte, eine Nachti— gall wollte anfangen zu ſchlagen. Nach dieſen wurde der Geſang ganz blaukehlchenartig; das „Zizi' ſchien als Grundſtimme fortzutönen, während man mehrere tiefe Töne hörte, von denen einige flötend klangen, die anderen aber hervorgewürgt wurden, als wenn ſie der Vogel mit Gewalt hervorſtoßen müßte. Auch kam dann und wann ein gewiſſes, dem der Trauerfliegenfänger. Halsbandfliegenfänger. 513 Meiſen ähnliches „Zizitä“ und ein dem der Grillen faſt gleich lautendes Gezirpe vor. Nur einige der Strophen wurden ſchnell durchgeſchlagen, die anderen aber langſam vorgetra— gen. Jemand, der mehrere dieſer Vögel beſaß, ſagte, daß ſie in ihrem Geſange viel Rot. ſchwanzartiges hätten und, je nachdem ſie in den Auen neben guten oder ſchlechten Sängern gewohnt, beſſere oder ſchlechtere Strophen hören ließen, was ganz mit meinen Erfahrungen übereinſtimmt.“ Der Flug iſt ſchnell, gewandt und, wenn er länger fortgeſetzt wird, wellen— förmig, der Gang auf dem Boden ebenſo ſchwerfällig wie bei irgend einem anderen dieſer kaum gehfähigen Vögel. Beide Fliegenfänger jagen derſelben Beute nach wie ihr gefleckter Verwandter, beide jagen in der gleichen Weiſe, und beide freſſen im Notfalle Beeren. Bei trübem Wetter durch— (Na FINN Halsbandfliegenfänger (Museicapa collaris) und Zwergfliegenfänger (Museicapa parva). ¼ natürl. Größe. flattern fie die Baumkronen und nehmen fliegend die ſitzenden Kerfe von den Blättern weg; bei günſtiger Witterung erheben ſie ſich oft hoch in die Luft, um eine erſpähte Fliege, Mücke, Bremſe, einen Schmetterling, eine Heuſchrecke ꝛc. aufzunehmen; ſelbſt vom Boden heben ſie zuweilen ein Kerbtier auf, aber auch das geſchieht nur fliegend. Wie alle Vögel, welche ſich viel bewegen, ſind ſie ſehr gefräßig und deshalb faſt ununterbrochen in Thätigkeit. Laubwaldungen, in denen alte, hohe und teilweiſe hohle Bäume ſtehen, ſind die lieb— ſten Brutorte der Trauerfliegenfänger. Sie ſuchen ſich hier eine paſſende Höhlung und füllen dieſe liederlich mit Moos und feinen Wurzeln aus, die innen durch Federn, Wolle, Haare eine ſorgfältig geordnete Ausfütterung erhalten. In Ermangelung ſolcher Höhlen bauen ſie ihr Neſt auch wohl in dicht verworrene Zweige nahe am Stamme oder auf alte Baumſtümpfe. Das Gelege beſteht aus 5—6 Eiern, die 18 mm lang, 13 mm dick, zartſchalig, blaß grün— ſpanfarbig ſind und von beiden Geſchlechtern abwechſelnd bebrütet werden. Im Verlaufe Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 33 514 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwanzigſte Familie: Fliegenfänger. von etwa 14 Tagen find die Eier gezeitigt, in weiteren 3 Wochen die Jungen ausgeflogen; ſie werden dann aber noch lange Zeit von den Eltern geführt und geleitet. In Gegenden, in welchen die Trauerfliegenfänger regelmäßig brüten, kann man ſie durch zweckmäßig ein— gerichtete Niſtkäſtchen in beſtimmten Gärten oder Baumpflanzungen feſthalten, und fie werden dann oft überraſchend zahm. „Ein Trauerfliegenfänger“, erzählt Baldamus, „der in einem Niſtkaſten meines Gartens brütete, hatte ſich durch mein öfters wiederholtes Beobachten ſeiner Brutgeſchäfte dermaßen an außergewöhnliche Störungen gewöhnt, daß er ruhig auf dem Neſte ſitzen blieb, wenn ich den Kaſten in die Stube brachte und den Deckel abnahm, um das trauliche Tierchen zu zeigen.“ Derſelbe Vogel gab, wie Baldamus ſpäter berich— tet, einſt zu einem anmutigen Scherze Veranlaſſung. Zwei Vogelkundige erſten Ranges, Prinz Lucian Bonaparte und Schlegel, beſuchten Baldamus und ſtritten ſich mit ihm über dieſen Fliegenfänger und ſeinen Verwandten. Die weltberühmten Gelehrten ver— traten den Standpunkt der Balgforſcher, ohne jedoch Baldamus, einen hochbegabten Be— obachter des Tierlebens, überzeugen zu können. Zum Beweiſe für ſeine Anſicht holte letz— terer das Niſtkäſtchen mit dem brütenden Fliegenfängerweibchen vom Baume herab, brachte es ins Zimmer, öffnete den Deckel des Käſtchens und entſchied den Streit zu ſeinen gunſten. Trauerfliegenfänger werden gern im Käfige gehalten, zählen auch zu den angenehm— ſten Stubenvögeln und erfreuen ebenſowohl durch ihr zahmes und artiges Weſen, wie durch ihren Geſang. Wenn man ſie frei im Zimmer umherfliegen läßt, ſäubern ſie es gründlich von Fliegen und Mücken und werden ſo zahm, daß ſie ihrem Pfleger die vorgehaltenen Flie— gen aus der Hand nehmen. In Deutſchland verfolgt die nützlichen Vögel glücklicherweiſe niemand; in Italien findet leider das Gegenteil ſtatt. Während des Herbſtzuges lauert hier vornehm und gering mit allerlei Netzen und Fallen auch auf ſie, und leider iſt ihr Fang nur zu ergiebig. Auf jedem Markte ſieht man während der Zugzeit Hunderte dieſer Vögel, die meuchlings gemordet wurden, um die abſcheuliche Schleckerei zu befriedigen. Es wird erzählt, daß ehedem auf der Inſel Cypern die ſo erbeuteten Fliegenfänger und ähnliche Vögel mit Weineſſig und Gewürz eingemacht und in beſonderen Töpfen oder Fäſſern verpackt wurden. Solche Ge— fäße ſollen in Menge nach Italien verſandt worden ſein. Gegenwärtig ſcheint man ſich nicht mehr ſo viel Mühe zu geben, der alte Unfug aber ſteht noch in voller Blüte. Im Oſten und Südoſten unſeres Vaterlandes lebt noch ein Mitglied der Familie, der Zwergfliegenfänger (Muscicapa parva, rubecula, minuta, lais und leucura, Ery- throsterna parva und leucura, Saxicola rubeculoides, Synornis joulaimus, Rubecula tytleri, Thamnobia niveiventris, ſ. Abbildung, S. 513), mit verhältnismäßig ſtarkem Schnabel und hochläufigen Füßen, eines der anmutigſten Vögelchen, die überhaupt in Deutſch— land vorkommen. Das alte Männchen ähnelt im Frühjahre in der Farbenverteilung unſerem Rotkehlchen. Die Oberſeite iſt rötlich braungrau, auf dem Scheitel, dem Oberrücken und den Oberſchwanzdeckfedern etwas dunkler, auf den großen Flügeldeckfedern und den hinteren Schwingen lichter gekantet; Kinn, Kehle, Gurgel, Kropf und Oberbruſt ſind roſtrötlich, die übrigen Unterteile trübweiß, die Handſchwingen ſchwärzlich braungrau, lichter geſäumt. Bei jüngeren Männchen iſt das Rotgelb der Kehle bläſſer als bei alten. Die Weibchen unter— ſcheiden ſich durch düſtere, mehr gräuliche Farben von den Männchen. Das Auge iſt dunkel— braun, der Schnabel und die Füße ſind ſchwarz. Die Länge beträgt 12, die Breite 20, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 5 em. Ungeachtet aller bisherigen Forſchungen kann der Verbreitungskreis des Zwergfliegen— fängers noch nicht mit Sicherheit angegeben werden. Er tritt ſelten im Weſten, häufiger im Oſten Europas auf, verbreitet ſich über ganz Mittelaſien bis Kamtſchatka und beſucht * u j Halsbandfliegenfänger. Zwergfliegenfänger. 515 auf ſeinem Winterzuge Südchina, Formoſa und Indien, vielleicht auch Nordafrika, iſt jedoch in vielen Ländern, in welchen er höchſt wahrſcheinlich ebenfalls lebt, noch nicht nachgewie— ſen worden. Man hat ihn einzeln in faſt allen Gegenden unſeres Vaterlandes beobachtet und überall, aber als große Seltenheit, verzeichnet; es iſt jedoch anzunehmen, daß er viel öfter vorkommt, als man glaubt. In Mecklenburg ſcheint er nicht beſonders ſelten zu ſein; in der Mark und in Pommern brütet er regelmäßig; in Polen, Galizien und Ungarn iſt er ſtellenweiſe ſogar häufig. Aber der Zwergfliegenfänger gehört durchaus nicht zu den auffallenden Vögeln, und der, der ihn entdecken will, muß ein geübter Beobachter ſein. Waldungen mit hochſtämmigen Buchen bilden ſeinen bevorzugten Aufenthalt. „Da, wo Edeltannen mit Rotbuchen im bunten Gemiſche ſtehen und dieſe Bäume ihre üppigen Zweige in hellgrünen und dunkeln Farben durcheinander weben, kurz da, wo die Sonne nur ſpar— ſam ihre Strahlen bis auf den Untergrund des Bodens ſendet, und wo unter dem grünen Dache ein eigentümliches, heiliges Dunkel herrſcht, da“, jagt A. von Homeyer, „iſt unfer Vögelchen zu Hauſe.“ Hier lebt er hauptſächlich in den Kronen der Bäume und kommt nur gelegentlich in die Tiefe herab. Lieblingswohnſitze von ihm ſind Baumgruppen, die von dichtem Aufſchlage jüngerer Bäume begrenzt werden; denn in den Dickichten ſucht er bei ungünſtiger Witterung und namentlich bei ſtarkem Winde erwünſchte Zuflucht. In der Nähe bewohnter Gebäude findet er ſich nur ausnahmsweiſe ein: er iſt ſo recht ein eigen— licher Bewohner des ſtillen Waldes. Graf Wodzicki verſichert, daß er in ſeinem Betragen ein wahres Bindeglied ſei zwi: ſchen Laubſängern und Fliegenfängern und ebenſoſehr an die einen wie an die anderen erinnere; andere Beobachter behaupten, daß man den Fliegenfänger in ihm niemals zu ver— kennen im ſtande ſei, weil er im weſentlichen deſſen Gebaren zeige. „Der Zwergfliegenfän— ger“, ſchildert A. von Homeyer, „treibt ſich auf dürren Zweigen dicht unter dem grünen Blätterdache in einer Höhe von ungefähr 13— 18 m über dem Boden mit befonderer Vor: liebe umher. Er hat nur ein kleines Gebiet; innerhalb deſſen aber gibt es keine Ruhe, wie man ſie ſonſt wohl von einem Fliegenfänger erwarten dürfte. Unſer Vogel erhaſcht im Fluge ein Kerbtier, ſetzt ſich zehn Schritt weiter auf einen Aſt, klingelt ſein Lied, fliegt ſofort weiter, nimmt einen kriechenden Kerf vom benachbarten Stamme für ſich in Beſchlag, ſich dabei vielleicht ein wenig nach unten ſenkend, und ſteigt dann fliegend wieder bis unter das grüne Dach der Baumkronen empor. Hier ſingt er abermals, um ſich gleich darauf um 6 m gegen den Boden herabzuſtürzen, dem brütenden Weibchen einen Beſuch abzuſtatten und, wenn dies geſchehen, ſich wieder aufwärts zu ſchwingen. So geht es den ganzen Tag über. Am regſten und fleißigſten im Singen iſt er früh morgens bis 10 Uhr; mittags bis gegen 3 Uhr raſtet er; abends, bis Sonnenuntergang, aber iſt er in derſelben fröhlichen Weiſe thätig wie am Morgen.“ Der Lockton, ein lauter Pfiff, der dem „Füit“ unſeres Gartenrotſchwanzes ähnelt, wird häufig in den Geſang verflochten. Dieſer beſteht aus einer Hauptſtrophe, die ſich durch Reinheit der Töne auszeichnet. Baldamus bezeichnet ſie durch die Silben „tink tink tink ei — da ei — da ei — da“ ꝛc. Nach A. von Homeyer iſt der Geſang „ein munteres, glockenreines Liedchen, das jeden kundigen Hörer überraſcht, bezaubert und erfriſcht, am meiſten an den Schlag des Waldlaubſängers erinnert, den er jedoch an Mannigfaltigkeit und Klangfülle übertrifft, ſo daß letzterer da, wo beide Vögel zuſammenleben, vollſtändig in den Hintergrund tritt.“ Der Warnungston iſt ein gezogenes „Zirr“ oder „Zee“. Die Jungen rufen „ſiſir“. Wie bei vielen anderen Sängern kann übri— gens über den Geſang ſowohl wie über die anderen Stimmlaute allgemein Gültiges kaum geſagt werden, weil die einzelnen Vögel hierin abweichen. Da der Zwergfliegenfänger ebenfalls ſpät im Jahre bei uns eintrifft und ſchon ziem— lich frühzeitig wieder wegzieht, fällt die Brutzeit erſt in die letzten Frühlingsmonate. Das 33* 516 Erſte Ordnung: Baumvögel; zwanzigſte Familie: Fliegenfänger. Neſt ſteht entweder in Baumhöhlen oder auf Gabeläſten, oft weit vom Stamme. Feine Würzelchen, Hälmchen, grünes Moos oder graue Flechten bilden den Außenbau; das Innere iſt mit Wolle und anderen Tierhaaren ausgekleidet. Das Gelege beſteht aus 4—5 Eiern, die 16 mm lang, 12 mm dick und denen unſeres Rotkehlchens ähnlich, d. h. auf blau— grünlich weißem Grunde mit hell roſtfarbigen, mehr oder weniger verſchwommenen und verwaſchenen Flecken ziemlich gleichmäßig gezeichnet ſind. Beide Geſchlechter wechſeln im Brüten ab, und beide lieben ihre Brut außerordentlich. Das Weibchen iſt beim Neſtbaue am thätigſten und wie gewöhnlich beim Brüten am eifrigſten; das Männchen hält ſich jedoch als treuer Wächter fortwährend in der Nähe des Neſtes auf, ſorgt durch fleißiges Singen für Unterhaltung der Gattin und warnt dieſe wie ſpäter die Jungen bei Gefahr. Bald nach dem Ausfliegen werden letztere den Dickichten zugeführt, und von Stunde an verändert ſich das Weſen ihrer Eltern: ſie verhalten ſich ebenſo ſtill und ruhig, wie ſie früher laut und lebendig waren. Wahrſcheinlich tritt die Familie ſchon früh im Jahre die Winterreiſe an. Gefangene Zwergfliegenfänger ſtehen ihres ſchmucken Ausſehens, ihrer Beweglichkeit und leichten Zähmbarkeit halber bei allen Liebhabern in Gunſt. Die Fliegenſchnäpper (Myiagrinae), eine dritte, den Gleicherländern der Alten Welt angehörende Unterfamilie bildend, kennzeichnen ſich durch zierlichen Leibesbau, ver— hältnismäßig langen, ſehr niedergedrückten, am Grunde breiten, auf dem Firſte faſt geraden, hakig übergebogenen und gezahnten Schnabel, kurze und ſchwache Füße, mittellange Flügel, in denen die vierte und fünfte Schwinge die längſten ſind, ziemlich langen Schwanz, deſſen mittlere Fahnen bei den Männchen einiger Arten ſich bedeutend verlängern, und reiches, in angenehmen Farben prangendes Gefieder, das in der Schnabelgegend zu Borſten um— gewandelt iſt. Alle hierher gehörigen Vögel zeichnen ſich vorteilhaft durch ihre Raſtloſigkeit und Leben— digkeit aus; einige von ihnen beleben die Waldungen in der anmutigſten Weiſe. Sie ſind viel in Bewegung, ſitzen hoch auf hervorragenden Aſten der Bäume, ſchauen von hier aus nach Kerbtieren umher, fliegen ſolchen auch wohl gewandt nach, fangen ſie und kehren ſodann nach ihrem Sitzplatze zurück. Ebenſo durchkriechen ſie aber auch jagend das Gezweige. Ihre Stimme iſt angenehm, obwohl man bei ihnen von Geſang nicht recht ſprechen kann. In den Waldungen Oſtafrikas bin ich dem Schleppenfliegenſchnäpper (Rhipi- dura melanogastra, Terpsiphone melanogastra, Muscipeta melanogastra, melam- pyra, speciosa, ferreti und duchailii, Tschitrea melanogastra, melampyra, speciosa, senegalensis und ferreti) häufig begegnet. Der ebenſo ſchöne wie lebhafte Vogel iſt im Hochzeitskleide auf Kopf, Hals und Kropf ſchwarz, ſtahlgrün gleißend, auf der Oberſeite, Flügel und Schwanz eingeſchloſſen, weiß, auf der Unterſeite bis auf die weißen Unterſchwanz— decken ſchiefergrau; die Schwingen ſind ſchwarz, die des Armes außen weiß. Das Auge hat braune, der Schnabel meerblaue, der Fuß graublaue Färbung. Im Winterkleide iſt die Oberſeite nebſt den beiden mittleren Schwanzfedern zimtkaſtanienbraun, das übrige Gefieder dagegen wie im Prachtkleide gefärbt. Das Weibchen ähnelt dem Männchen im Winterkleide; die Unterſeite iſt jedoch dunkler als bei letzterem. Die Länge beträgt 37, die Breite 22, die Fittichlänge 9, die Länge der beiden mittleren Federn des Schwanzes 28, der äußeren 9 em. Der Schleppenfliegenſchnäpper bewohnt alle bewaldeten Gegenden der Wendekreislän— der Afrikas, ſteigt im Gebirge bis zu einem Gürtel zwiſchen 2000 und 3000 m Höhe empor, SD PARADIESFLIEGENSCHNÄPPER. u lu * L = d 1 e Schleppenfliegenſchnäpper: Verbreitung. Weſen. Stimme. Neft. 517 wandert nicht, ſondern ſtreicht höchſtens in einem beſchränkten Gebiete hin und her, ver— läßt den Wald nie und ſiedelt ſich mit Vorliebe in der Nähe von Gewäſſern oder in tief— eingeriſſenen Thalſchluchten an. Im Thale von Menſa ſahen wir ihn täglich, da, wo der Hochwald reichen Unterwuchs hatte, gewiß. Hier lebt der prächtige Vogel paarweiſe; aber es hält nicht eben leicht, neben dem auffallenden Männchen auch das beſcheidenere Weib— chen aufzufinden. Weiß ſich doch ſogar jenes, ſeiner prachtvollen Farben ungeachtet, vor— trefflich in dem bunten Gelaube zu verſtecken! In ſeinem Weſen hat dieſer Schleppenfliegenſchnäpper manches mit den echten Flie— genfängern gemein, erinnert aber auch wieder an die Bienenfreſſer. Während des Sitzens ſpielt er mit ſeiner Holle und dem Schwanze, den er langſam hin und her ſchwingt. Sein Flug iſt ſonderbar, raſch und leicht, wenn es gilt, nach Fliegenfängerart ein Kerbtier zu verfolgen oder einen Eindringling der gleichen Art aus dem Gebiete zu jagen, langſam ſchwebend, abſatzweiſe und ſcheinbar ſchwerfällig hingegen, wenn es ſich darum handelt, weitere Strecken einfach zu überfliegen. Wenn er ſein Prachtkleid trägt, iſt er unter allen Umſtänden eine überaus feſſelnde Erſcheinung. Um dieſe Zeit zeigt er ſich in ſeiner vollen Lebendigkeit. Argwöhniſch überwacht er ſein jetziges Wohn- wahrſcheinlich auch Brutgebiet, und mutig greift er jeden Vogel an, welcher es durchfliegt, nötigt ſelbſt einen Raben, es zu verlaſſen. Eiferſüchtig verfolgen ſich die Männchen mit außergewöhnlicher Heftigkeit und Beharrlichkeit, manchmal viertelſtundenlang ohne Unterbrechung. Sie jagen mit raſchem Fluge hintereinander her durch die Kronen der Bäume und durch die dichteſten Gebüſche, und ihre weißen Schwanzfedern ziehen wie eine prächtige Schleppe hinterdrein, ſo recht eigentlich von der Luft getragen. Ich muß der lebendigen Schilderung Swinhoes, die er von einem in China leben— den Gattungsverwandten entworfen, vollkommen beiſtimmen. Der fliegende Fliegenſchnäp— per gewährt wirklich einen großartigen Anblick, wenn die beiden langen Federn, die der leiſeſte Wind bewegt, ſich bald nähern, bald wieder voneinander entfernen und überhaupt die zierlichſten Wellenlinien beſchreiben. Levaillant, der die erſte ausführlichere Lebens— beſchreibung eines dieſer Vögel gab, berichtet wahrheitsgetreu, zuweilen 5 oder 6 Stück zu— ſammen geſehen zu haben, die hintereinander wütend herflogen. Unglaublich dagegen ſcheint mir ſeine Angabe, daß die kampfluſtigen Vögel es hauptſächlich auf die langen Schwanz— federn ihrer Gegner abgeſehen hätten und dieſe gelegentlich abbiſſen oder ausriſſen. Ich darf verſichern, niemals etwas Ahnliches beobachtet zu haben. Allerdings trifft man die Paradiesſchnäpper nur wenige Monate oder nur Wochen im vollen Hochzeitskleide an; die Prachtfedern nutzen ſich im Gelaube bald ab, fallen dann aus und werden durch minder lange erſetzt; während der angegebenen Zeit aber tragen nach meinen Erfahrungen alle alten Männchen ihren Schmuck unverſehrt. Die Stimme des ſchwarzbäuchigen Paradiesſchnäppers hat nichts von der Rauhigkeit des Locktons anderer Arten, iſt im Gegenteil ein ſehr wohlklingendes und ziemlich leiſes „Wüht wüht“, das anfangs gehaltener, gegen das Ende hin ſchneller ausgeſtoßen wird. Einen eigentlichen Geſang habe ich niemals vernommen; auch von Heuglin und Marquis Antinori wiſſen nur von „höchſt einfachem und ſchwachem, aber nicht unmelodiſchem Ge— ſange“ oder einer „unbedeutenden Stimme“ zu berichten. Über das Brutgeſchäft habe ich leider keine Beobachtungen ſammeln können. Levail— lant bildet das Neſt des verwandten Tſchitrek ab, bemerkt aber ausdrücklich, daß er den Vogel nicht ſelbſt darauf geſehen habe, ſondern hinſichtlich der Beſtimmung des Erbauers nur der Angabe eines ſeiner Begleiter folge. Das in Rede ſtehende Neſt hat die Geftalt eines Hornes und hängt in dem Gabelaſte einer Mimoſe. Seine Länge beträgt, der Krüm— mung nach gemeſſen, 20, der Durchmeſſer der Neſtmulde aber nur 6 em. Es beſteht aus 518 Erſte Ordnung: Baumvögel; einundzwanzigſte Familie: Schwalben. ſehr feinen Baſtfäden, die höchſt ſorgfältig durcheinander geflochten ſind, ſo daß die Außen— ſeite einem grobhaarigen Zeuge ähnelt. Die Neſtmulde, die kaum ein Vierteil des geſamten Baues einnimmt, iſt mit keinerlei weichen Stoffen ausgefüttert. Heuglin beobachtete im Bongolande im Juli flügge Junge des Schleppenfliegenſchnäppers, die ſich längere Zeit auf einer Stelle in den Kronen der Hochbäume herumtrieben und von den Alten gefüt— tert wurden. Die Schwalben (Hirundinidae) ſind klein, zierlich geſtaltet, breitbrüſtig, kurzhalſig und plattköpfig. Der Schnabel iſt kurz, platt, an der Wurzel viel breiter als an der Spitze, daher faſt dreieckig, mit der Spitze des Oberſchnabels etwas übergekrümmt, die Rachenöff— nung bis gegen die Augen hin geſpalten, die Füße kurz, ſchwach und mit kleinen Nägeln ausgerüſtet, die Flügel lang, ſchmal und zugeſpitzt, der Hand- wie der Armteil trägt je neun Schwungfedern, unter denen die erſte alle übrigen überragt, nicht aber gänzlich fehlt; der Schwanz iſt ſtets, oft ſehr tief gegabelt, das Gefieder kurz, knapp anliegend und oberſeits meiſt metalliſch glänzend. Beide Geſchlechter ſind hinſichtlich der Färbung wenig verſchie— den; die Jungen hingegen tragen kurze Zeit ein von dem ihrer Eltern abweichendes Kleid. Die Schwalben, von welchen man ungefähr 120 Arten kennt, verbreiten ſich über alle Erdteile und über alle Höhen- und Breitengürtel, obſchon ſie jenſeits des Polarkreiſes nur vereinzelt und kaum als Brutvögel leben. Viele von ihnen nehmen im Hauſe des Menſchen Herberge, andere ſiedeln ſich an Felſen- oder in ſteilen Erdwänden an, einige wählen Bäume zur Anlage ihres Neſtes. Sämtliche Arten, die in Ländern brüten, in welchen der Winter ſich vom Sommer erheblich unterſcheidet, ſind Zugvögel, wogegen diejenigen, welche in Län— dern hauſen, deren Jahreszeiten mehr oder weniger ſich gleichen, höchſtens innerhalb ge— wiſſer Grenzen hin und her ſtreichen. Wiederholt iſt behauptet und ſelbſt von tüchtigen Na— turforſchern für möglich erachtet worden, daß einzelne Schwalben den Winter in kalten Gegenden, und zwar im Schlamme eingebettet als Winterſchläfer verbringen; ſolchen An— gaben fehlt jedoch jede Glaubwürdigkeit. Unſere deutſchen Schwalben ziehen bis in das Innere, ſelbſt bis in die ſüdlichſten Länder Afrikas, und ich ſelbſt habe ſie während meines fünfjährigen Aufenthaltes in dieſem Erdteile mit größter Regelmäßigkeit nach Süden hinab und wieder nach Norden zurück wandern ſehen. Daß bei plötzlich eintretender Kälte im Früh— jahre oder im Herbſte einzelne Schwalben in Löchern Zuflucht ſuchen, hier in gewiſſem Grade erſtarren und dank ihrer Lebenszähigkeit wieder aufleben mögen, wenn ſie in die Wärme gebracht werden, will ich nicht gänzlich in Abrede ſtellen; von einem Winterſchlafe aber iſt trotz aller „glaubwürdigen Zeugen“ von Ariſtoteles her bis auf gewiſſe Beobachter unſerer Tage beſtimmt nicht zu reden. Man nennt mit Recht die Schwalben edle Tiere. Sie ſind leiblich und geiſtig wohl be— fähigt. Der Flug iſt ihre eigentliche Bewegung, ihr Gang auf dem Boden höchſt ungeſchickt, jedoch immerhin weit beſſer noch als das unbeſchreiblich täppiſche Kriechen der anſcheinend ſo nahe verwandten Segler. Um auszuruhen, bäumen ſie gern und wählen ſich dazu ſchwache, wenig belaubte Aſte und Zweige, die ihnen unbehindertes Zu- und Abfliegen geſtatten. Alle wirklichen Schwalben zählen zu den Singvögeln. Ihr Geſang iſt ein liebenswürdiges Geſchwätz, das jedermann erfreut und zumal den Landbewohner ſo anmutet, daß er dem Liede der in ſeinem Hauſe niſtenden Art Worte untergelegt hat. Wie der Landmann, ſo denken und empfinden alle übrigen Menſchen, die das Lied und den Vogel ſelbſt kennen lernten. Denn nicht der Klang aus Schwalbenmunde allein, auch das Weſen und Betra— gen der Schwalben haben ihnen die Zuneigung des Menſchen erworben. Sie ſind nicht bloß heiter, geſellig, verträglich, ſondern auch klug und verſtändig, nicht bloß dreiſt, ſondern auch Schwalben: Allgemeines. Rauchſchwalbe. 519 mutig. Sie beobachten ihre Umgebung genau, lernen ihre Freunde und ihre Feinde kennen und vertrauen nur dem, der Vertrauen verdient. Ihr Treiben und Beginnen heimelt uns an; ihr Vertrauen ſichert ihnen ſelbſt in roheren Gemütern Schutz und Gaſtlichkeit. Alle Schwalben ſind Kerbtierjäger. Sie verfolgen und fangen hauptſächlich Zwei, Ader— und Netzflügler, alſo vorzugsweiſe Fliegen und Schnaken, aber auch kleine Käfer und der— gleichen. Ihre Jagd geſchieht nur im Fluge; ſitzende Tiere abzuleſen, ſind ſie nicht im ſtande. Die gefangene Beute verſchlingen ſie, ohne ſie zu zerkleinern. Fliegend trinken ſie, fliegend baden ſie ſich auch, indem ſie, hart über der Oberfläche des Waſſers dahinſchwebend, plötz— lich ſich hinabſenken und entweder ihren Schnabel oder einen Teil des Leibes eintauchen und dann die eingenetzten Federn durch zuckende oder ſchüttelnde Bewegungen wieder trocknen. Die meiſten Arten erbauen ein kunſtvolles Neſt, deſſen äußere Wandung Lehmklümpchen ſind, die mit dem klebrigen Speichel zuſammengekleiſtert wurden; andere graben mühevoll Löcher in das harte Erdreich ſteil abfallender Wände, erweitern dieſe in der Tiefe backofen— förmig und legen hier das eigentliche Neſt an, das der Hauptſache nach aus zuſammen— getragenen und wirr übereinander geſchichteten Federn beſteht. Das Gelege enthält 4— 6 Eier, die vom Weibchen allein bebrütet werden. Dank ihrer Gewandtheit im Fluge entgehen die Schwalben vielen Feinden, die das Kleingeflügel bedrohen. Doch gibt es in allen Erdteilen Falken, die auch die ſchnellſten Arten zu fangen wiſſen, und außerdem ſtellen Katzen, Marder, Wieſel, Ratten und Mäuſe der Brut und den noch ungeſchickten Jungen nach. Der Menſch befehdet die nützlichen und in den meiſten Ländern geheiligten Vögel gewöhnlich nicht, wird im Gegenteile eher zu ihrem Beſchützer. 5 Für die Gefangenſchaft eignen ſich die Schwalben nicht. Einzelne können zwar dahin gebracht werden, Erſatzfutter in einer ihnen unnatürlichen Weiſe zu ſich zu nehmen und dadurch ihr Leben zu friſten; ſie aber ſind als ſeltene Ausnahmen anzuſehen. Die Schwalbe verlangt, um zu leben, vor allem die unbeſchränkteſte Freiheit. Unſere Rauchſchwalbe, Land-, Bauern-, Küchen-, Feuer-, Schlot-, Stall “:, Stachel-, Steh: und Blutſchwalbe (Hirundo rustica, domestica, gutturalis, pa- nayana, javanica, stabulorum, pagorum, fretensis und riocourii, Cecropis rustica), vertritt die Gattung der Hausſchwalben (Hirundo), deren Merkmale in dem ſehr geſtreck— ten, aber muskelkräftigen Leibe, dem kurzen Halſe, flachen Kopfe mit breitem, kaum merklich gekrümmtem Schnabel, den ziemlich langen Füßen mit vollkommen getrennten Zehen, den langen Flügeln, die jedoch in der Ruhe von dem tief gegabelten Schwanze weit überragt werden, und dem lockeren, auf der Oberſeite prächtig metalliſch glänzenden Gefieder gefunden werden. Die Länge beträgt 18, die Breite 31, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 9 em. Die Oberteile und ein breiter Gürtel auf dem Kropfe ſind blauſchwarz, metalliſch glänzend, Stirn und Kehle hochkaſtanienbraun, die übrigen Unterteile licht roſtgelb; die fünf äußer— ſten Steuerfedern tragen auf der Innenfahne rundliche, weiße Flecken. Beim Weibchen ſind alle Farben bläſſer als beim Männchen, bei jungen Vögeln ſehr matt. Das Brutgebiet der Rauchſchwalbe umfaßt ganz Europa diesſeits des Polarkreiſes und ebenſo Weſt⸗ und Mittelaſien, ihr Wandergebiet außerdem Afrika und Südaſien nebſt den großen Eilanden im Süden des Erdteiles. Sie iſt es, die ſeit altersgrauer Zeit freiwillig dem Menſchen ſich angeſchloſſen und in ſeinem Hauſe Herberge genommen hat, die, falls der Menſch ihr geſtattet, ſich im Palaſte wie in der Hütte anſiedelt und nur da, wo alle geeigneten Wohnungen fehlen, ſich mit paſſenden Geſimſen ſteiler Felſenwände behilft, aber 520 Erſte Ordnung: Baumpögel; einundzwanzigſte Familie: Schwalben. noch heutzutage dieſe mit dem erſten feſtſtehenden Hauſe vertauſcht, das in ſolcher Wildnis errichtet wurde; ſie verſucht ſelbſt in der beweglichen Jurte des Wanderhirten Heimatsrechte zu gewinnen. Ihre Anhänglichkeit an das Wohnhaus des Menſchen hat ihr deſſen Liebe erworben, ihr Kommen und Gehen im Norden der Erde ſie von alters her als Boten und Verkündiger guter und böſer Tage erſcheinen laſſen. Nauchſchwalbe (Hirundo rustiea) und Mehlſchwalbe (Chelidonaria urbica). ½ natürl. Größe. Die Rauchſchwalbe trifft durchſchnittlich zwiſchen dem 1. und 15. April, ausnahms— weiſe früher, ſelten ſpäter, bei uns ein und verweilt in ihrer Heimat bis Ende September oder Anfang Oktober, Nachzügler ſelbſtverſtändlich abgerechnet. Während der Zugzeit ſieht man ſie in ganz Afrika. Bis zu den Ländern am Vorgebirge der Guten Hoffnung dringt ſie vor, und ebenſo iſt ſie in allen Tiefländern Indiens, auf Ceylon und den Sundainſeln Wintergaſt. Gelegentlich ihrer Wanderung überfliegt ſie Länderſtrecken, die jahraus jahr— ein verwandte Schwalben beherbergen und dieſen alſo alle Erforderniſſe zum Leben bie— ten müſſen, ohne hier auch nur zu raſten. So ſah ich ſie bereits am 13. September im ſüdlichen Nubien erſcheinen, ſo beobachtete ich ſie auf ihrem Rückzuge nur wenige Tage früher, Rauchſchwalbe: Verbreitung. Zug. Weſen. Stimme. 521 als ſie bei uns einzutreffen pflegt, in Chartum, am Zuſammenfluſſe des Weißen und Blauen Nil, zwiſchen dem 15. und 16. Grade nördlicher Breite. Höchſt ſelten kommt es vor, daß im Inneren Afrikas noch im Hochſommer eine Rauchſchwalbe geſehen wird, und ebenſo ſelten begegnet man einer im Winter in Agypten oder ſonſtwo im Norden des Erdteiles. Unmittelbar nach ihrer Heimkehr findet ſie ſich bei ihrem alten Neſte ein, oder ſchreitet zur Erbauung eines neuen. Damit beginnt ihr Sommerleben mit all ſeinen Freuden und Sor— gen. Es iſt nicht eben ein Beweis von dichteriſcher Auffaſſung dieſes Lebens, daß der thrä— nenreiche Herloßſohn ihr die Heimat in der Ferne anweiſt; denn keine Schwalbe zieht „heimwärts“, wenn ſie uns verläßt, ſondern notgedrungen in eine freudloſe Fremde hinaus, keine ſingt und jubelt, keine liebt und brütet draußen. Die Rauchſchwalbe iſt, wie Naumann trefflich ſchildert, ein außerordentlich flinker, kühner, munterer, netter Vogel, der immer ſchmuck ausſieht, und deſſen fröhliche Stim— mung nur ſehr ſchlechtes Wetter und demzufolge eintretender Nahrungsmangel unterbrechen kann. „Obgleich von einem zärtlichen oder weichlichen Naturell, zeigt ſie doch in mancher ihrer Handlungen viel Kraftfülle: ihr Flug und ihr Betragen während des Fluges, die Necke— reien mit ihresgleichen, der Nachdruck, mit welchem ſie Raubvögel und Raubtiere verfolgt, beweiſen dies. Sie fliegt am ſchnellſten, abwechſelndſten und gewandteſten unter unſeren Schwalben; ſie ſchwimmt und ſchwebt, immer raſch dabei fortſchießend, oder fliegt flatternd, ſchwenkt ſich blitzſchnell ſeit, auf- oder abwärts, ſenkt ſich in einem kurzen Bogen faſt bis zur Erde oder bis auf den Waſſerſpiegel hinab, oder ſchwingt ſich ebenſo zu einer bedeu— tenden Höhe hinauf, und alles dieſes mit einer Fertigkeit, die in Erſtaunen ſetzt; ja, ſie kann ſich ſogar im Fluge überſchlagen. Mit großer Geſchicklichkeit fliegt ſie durch enge Off— nungen, ohne anzuſtoßen; auch verſteht ſie die Kunſt, ſich fliegend zu baden, weshalb ſie dicht über dem Waſſerſpiegel dahinſchießt, ſchnell eintaucht, ſo einen Augenblick im Waſſer verweilt und nun, ſich ſchüttelnd, weiter fliegt. Ein ſolches Eintauchen, das den Flug kaum einige Augenblicke unterbricht, wiederholt ſie oft mehrere Male hintereinander, und das Bad iſt gemacht.“ Zum Ausruhen wählt ſie ſich hervorragende Ortlichkeiten, die ihr bequemes Zu- und Abſtreichen geſtatten; hier ſonnt ſie ſich, hier ordnet ſie ihr Gefieder, hier ſingt ſie. „Ihr Ausſehen iſt dann immer ſchlank und munter, faſt liſtig; der Rumpf wird dabei in wage— rechter Stellung getragen. Nicht ſelten dreht ſie die Bruſt hin und her und ſchlägt in fröh— licher Laune zwitſchernd und ſingend die Flügel auf und nieder oder ſtreckt und dehnt die Glieder.“ Auf den flachen Boden ſetzt ſie ſich ungern, meiſt nur, um von ihm Bauſtoffe fürs Neſt aufzunehmen, oder während ihrer erſten Jugendzeit; ihre Füßchen ſind zum Sitzen auf dem Boden nicht geeignet und noch weniger zum Gehen; ſie ſieht, wenn ſie das eine oder andere thut, „krank und unbehilflich aus und ſcheint gar nicht derſelbe flüchtige Vogel zu ſein, als welcher ſie ſich uns in ihrem kühnen, raſtloſen Fluge zeigt“. Ein zartes „Witt“, das nicht ſelten in „Wide witt“ verlängert wird, drückt behag— liche Stimmung der Schwalbe aus oder wird als Lockton gebraucht; der Warnungs- und Kampfruf iſt ein helles, lautes „Biwiſt“; die Anzeige drohender Gefahr geſchieht durch die Silben „dewihlik“; bei Todesangſt vernimmt man ein zitternd ausgeſtoßenes „Zetſch“. Der Geſang, den das Männchen ſehr fleißig hören läßt, zeichnet ſich weder durch Wohl— klang der einzelnen Töne, noch durch Abwechſelung aus, hat aber dennoch etwas ungemein Gemütliches und Anſprechendes, wozu Jahres- und Tageszeit und andere Verhältniſſe das ihrige beitragen. „Kaum kündet ein grauer Streifen im Oſten den kommenden Tag an“, fährt Naumann fort, „ſo hört man ſchon die erſten Vorſpiele des Geſanges der von der Nachtruhe eben erwachten Rauchſchwalbenmännchen. Alles Geflügel des Hofes iſt noch ſchlaf— trunken, keines läßt einen Laut hören, überall herrſcht noch tiefe Stille, und die Gegenſtände 522 Erſte Ordnung: Baumvögel; einundzwanzigſte Familie: Schwalben. ſind noch mit nebeligem Grau umſchleiert: da ſtimmt hier und da ein Schwalbenmännchen ſein Wirb werb' an, jetzt noch ſtammelnd, durch viele Pauſen unterbrochen, bis erſt nach und nach ein zuſammenhängendes Liedchen entſteht, das der auf derſelben Stelle ſitzen bleibende Sänger mehrmals wiederholt, bis er ſich endlich aufſchwingt und nun fröhlich jingend das Gehöft durchfliegt. Ehe es dahin kommt, iſt ein Viertelſtündchen vergangen, und nun erwachen auch die anderen Schläfer: der Hausrötling girlt ſein Morgenliedchen vom Dache herab, die Spatzen laſſen ſich hören, die Tauben ruckſen, und bald iſt alles Ge— flügel zu neuem Leben erwacht. Wer ſich öfters eines ſchönen Sommermorgens im länd— lichen Gehöfte erfreute, wird beiſtimmen müſſen, daß dieſe Schwalbe mit ihrem obſchon ſchlichten, doch fröhlichen, aufmunternden Geſange viel zu den Annehmlichkeiten eines ſolchen beiträgt“ Der Geſang ſelbſt fängt mit „wirb werb widewitt“ an, geht in ein längeres Gezwitſcher über und endet mit „wid weid woidä zerr“. Das Volk hat ihn in Worte über: ſetzt und unſerer edelſten Dichter einer des Volkes Stammeln im lieblichſten Gedichte ver herrlicht — wer kennt es nicht, das Schwalbenlied unſeres Rückert: „Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit Klingt ein Lied mir immerdar ꝛe.“ deſſen eine Strophe: „Als ich Abſchied nahm, als ich Abſchied nahm, War'n Kiſten und Kaſten ſchwer, Als ich wieder kam, als ich wieder kam, War alles leer.“ die eigentlich volkstümliche, die vom Volke ſelbſt gedichtete iſt. Unter den Sinnen der Schwalbe ſteht das Geſicht obenan. Sie ſieht ein kleines Kerb— tier, wenn es fliegt, ſchon in bedeutender Entfernung und jagt nur mit Hilfe des Auges. Auch das Gehör iſt wohl entwickelt, und das Gefühl, ſoweit es ſich als Empfindungsver— mögen kundgibt, gewiß nicht in Abrede zu ſtellen. Über Geruch und Geſchmack haben wir kein Urteil. Ihre geiſtigen Fähigkeiten werden vielleicht oft überſchätzt; Verſtand und Über— legung, wohl abgewogene Würdigung der Umſtände und Verhältniſſe, ſcharfe Unterſcheidung von Freund und Feind, liebenswürdiger Übermut gefährlichen Geſchöpfen gegenüber und friedfertiges Zuſammengehen mit ſolchen, welche erfahrungsmäßig ungefährlich ſind, Eifer, anderen harmloſen Tieren irgendwie, ſei es durch wohl begründete Warnung oder durch keckes Unterſuchen einer Gefahr, behilflich, dienſtbar zu ſein, und andere Beweiſe des Geiſtes und Züge des Weſens, welche die Schwalbe bekundet, laſſen dies erklärlich ſcheinen. Kleine Kerbtiere mancherlei Art, vorzugsweiſe Zwei- und Netzflügler, Schmetterlinge und Käfer bilden auch die Nahrung dieſer Schwalbe; Immen mit Giftſtacheln frißt ſie nicht. Sie jagt nur im Fluge und zeigt ſich unfähig, ſitzende Beute aufzunehmen. Deshalb gerät ſie bei länger anhaltendem Regenwetter, das die Kerfe in ihre Schlupfwinkel bannt, oft in harte Not und müht ſich ängſtlich, die feſtſitzenden durch nahes Vorüberſtreichen auf— zuſcheuchen und zum Fliegen zu bringen. Je nach Witterung und Tageszeit jagt ſie in höheren oder tieferen Schichten der Luft und iſt deshalb dem Volke zum Wetterpropheten geworden. Gute Witterung deckt ihren Tiſch reichlich und erhöht ihren friſchen Mut, ſchlech— tes Wetter läßt ſie darben und macht ſie ſtill und traurig. Sie bedarf, ihrer großen Reg— ſamkeit halber, un verhältnismäßig viel an Nahrung und frißt, ſolange ſie ſich fliegend be— wegt. Das Verzehrte verdaut fie raſch; die unverdaulichen Überreſte der Mahlzeit, Flügel, decken, Schilder und Beine der Kerfe, ſpeit ſie zu Gewöllen geballt wieder aus. Durch Anlage und Bau des Neſtes unterſcheidet ſich die Rauchſchwalbe von ihren deut: ſchen Verwandten. Falls es irgend möglich, baut fie das Neſt in das Innere eines Ge bäudes, ſo, daß es von oben her durch eine weit überragende Decke geſchützt wird. Ein Rauchſchwalbe: Sinnesſchärfe. Nahrung. Fortpflanzung. 523 Tragbalken an der Decke des Kuhſtalles oder der Flur des Bauernhauſes, ein Dachboden, den die beſenführende Magd meidet, oder irgend eine andere Räumlichkeit, die eher den Farbenſinn eines Malers als das Reinlichkeitsgefühl einer Hausfrau befriedigt, mit kurzen Worten, alternde, verfallende, mehr oder minder ſchmutzige, vor Zug und Wetter geſchützte Räume ſind die Niſtplätze, die ſie beſonders liebt. Hier kann es vorkommen, daß förm— liche Siedelungen entſtehen. Das Neſt ſelbſt wird an dem Balken oder an der Wand, am liebſten an rauhen und unten durch vorſpringende Latten, Pflöcke und dergleichen ver— beſſerten Stellen feſtgeklebt. Es ähnelt etwa dem Vierteile einer Hohlkugel; ſeine Wände verdicken ſich an der Befeſtigungsſtelle; der im ganzen wagerecht ſtehende Rand zieht ſich hier meiſt auch etwas höher hinauf. Die Breite beträgt ungefähr 20, die Tiefe 10 em. Der Stoff iſt ſchlammige oder mindeſtens fette Erde, die klümpchenweiſe aufgeklaubt, mit Speichel überzogen und vorſichtig angeklebt wird. Andere Stoffe verwendet ſie ſelten; doch erhielt ich ein Neſt, das einzig und allein aus zertrümmerter Knochenkohle beſtand und in üblicher Weiſe zuſammengekleiſtert worden war. Feine, zwiſchen die Neſtwände einge— legte Halme und Haare tragen zur beſſeren Feſtigung bei; das eigentliche Bindemittel aber iſt der Speichel. Bei ſchöner Witterung vollendet ein Schwalbenpaar das Aufmauern der Neſtwandungen innerhalb 8 Tagen. Hierauf wird der innere Raum mit zarten Hälmchen, Haaren, Federn und ähnlichen weichen Stoffen ausgekleidet, und die Kinderwiege iſt voll— endet. Ein an geſchützten Orten ſtehendes Schwalbenneſt dient lange, lange Jahre, viel— leicht nicht ſeinen Erbauern allein, ſondern auch nachfolgenden Geſchlechtern. Etwaige Schä— den beſſert das Paar vor Beginn der Brut ſorgfältig aus; die innere Ausfüllung wird regel— mäßig erneuert, im übrigen jedoch nichts an dem Baue verändert, ſolange er beſteht. Im Mai legt das Weibchen 4—6 zierliche, 20 mm lange, 14 mm dicke, zartſchalige, auf rein weißem Grunde mit aſchgrauen und rotbraunen Punkten gezeichnete Eier ins Neſt, bebrütet ſie ohne Hilfe ſeines Männchens und zeitigt bei günſtiger Witterung binnen 12 Tagen die Jungen. Bei ſchlechter, zumal naßkalter Witterung muß es die Eier ſtundenlang verlaſſen, um ſich die ihm nötige Nahrung zu erbeuten, und dann kann es geſchehen, daß die Eier erſt nach 17 Tagen ausgebrütet werden. Die anfangs ſehr häßlichen, breitmäuligen Jungen werden von beiden Eltern fleißig geatzt, wachſen unter günſtigen Umſtänden raſch heran, ſchauen bald über den Rand des Neſtes heraus und können, wenn alles gut geht, bereits in der dritten Woche ihres Lebens außerhalb des Eies den Eltern ins Freie folgen. Sie werden nun noch eine Zeitlang draußen gefüttert, anfangs allabendlich ins Neſt zurück— geführt, ſpäter im Freien hübſch zur Ruhe gebracht und endlich ihrem Schickſale überlaſſen. Sodann, meiſt in den erſten Tagen des Auguſt, ſchreiten die Alten zur zweiten Brut. In manchen Jahren verſpätet ſich dieſe ſo ſehr, daß Alte und Junge gefährdet ſind; in nördlichen Ländern müſſen letztere zuweilen wirklich verlaſſen werden. Unter günſtigeren Umſtänden ſind auch die letzten Jungen längſt flügge geworden, wenn der eintretende Herbſt zur Winterreiſe mahnt. Nunmehr ſammeln ſie ſich im Geleite ihrer Eltern mit anderen Familien derſelben Art, mit Bachſtelzen und Staren im Röhricht der Teiche und Seen, hier Ruhe haltend, bis die eine Nacht herankommt, welche die lieben Gäſte uns entführt. Eines Abends, bald nach Sonnenuntergang, erhebt ſich das zahlloſe Schwalbenheer, das man in den Nachmittagsſtunden vorher vielleicht auf dem hohen Kirchendache verſammelt ſah, auf ein von mehreren Alten gegebenes Zeichen, zieht davon und verſchwindet wenige Minuten ſpäter dem Auge. Ungeachtet ihrer Gewandtheit und trotz ihrer Anhänglichkeit an den Menſchen droht der Schwalbe mancherlei Gefahr. Bei uns zu Lande iſt der Baumfalke der gefährlichſte von allen natürlichen Feinden; in Südaſien und Mittelafrika übernehmen andere ſeines Geſchlechtes ſeine Rolle. Die jungen Schwalben werden durch alle Raubtiere, welche im Inneren des 524 Erſte Ordnung: Baumvögel; einundzwanzigſte Familie: Schwalben. Hauſes ihr Weſen treiben, und mehr noch durch Ratten und Mäuſe gefährdet. Zu dieſen Feinden geſellt ſich hier und da der Menſch. In Italien wie in Spanien werden alljährlich Hunderttauſende von Schwalben durch Bubenjäger vertilgt, obgleich ein Sprichwort der Spanier ſagt, daß derjenige, welcher eine Schwalbe umbringe, ſeine Mutter töte. Höhlenſchwalbe (Hirundo rufula) und Felſenſchwalbe (Clivicola rupestris). Ya natürl. Größe. Im Käfige ſieht man die Rauchſchwalbe ſelten. Es iſt nicht unmöglich, ſie jahrelang zu erhalten; ſie verlangt aber die größte Sorgfalt hinſichtlich ihrer Pflege und belohnt dieſe eigentlich doch nur in geringem Maße. Im Südoſten Europas geſellt ſich zu der Rauchſchwalbe die derſelben Gattung ange— hörige, gleichgroße Höhlenſchwalbe, Alpen- oder Rötelſchwalbe (Hirundo rufula, alpestris, daurica und capensis, Cecropis rufula und capensis, Lillia rufula). Ober: kopf, Hinterhals, Mantel, Schultern und längſte obere und untere Schwanzdecken find tief ſtahlblauſchwarz, ein ſchmaler Brauenſtrich, die Schläfe, ein breites Nackenband und der Bürzel dunkel braunrot, Kopf- und Halsſeiten, Unterteile und vordere obere Schwanzdecken Rauchſchwalbe. Höhlenſchwalbe. Mehlſchwalbe. 525 roſtrötlichgelb, Kehle und Kropf fein ſchwarz in die Länge geſtrichelt, Flügel und Schwanz einfarbig glänzend ſchwarz. Das Auge hat tiefbraune, der Schnabel ſchwarze, der Fuß hornbraune Färbung. Griechenland und Kleinaſien ſcheinen der Brennpunkt des Verbreitungsgebietes der Höhlenſchwalbe zu ſein; in Italien, wo ſie ebenfalls regelmäßig vorkommt, tritt ſie weit ſeltener, im übrigen Südeuropa nur als Beſuchsvogel auf; nach Deutſchland hat ſie ſich verflogen. Außer Griechenland und Kleinaſien bewohnt ſie Perſien und Kaukaſien; auf ihrer Winterreiſe durchſtreift ſie den Nordoſten Afrikas. In Mittelaſien wird ſie durch eine ver— wandte Art vertreten. Lebensweiſe, Weſen und Betragen, Sitten und Gewohnheiten, leibliche und geiſtige Begabungen der Höhlenſchwalbe entſprechen dem von der Rauchſchwalbe gezeichneten Lebens— bilde faſt in jeder Hinſicht. Aber die Höhlenſchwalbe hat ſich bis jetzt nur ausnahmsweiſe bewegen laſſen, ihre urſprünglichen Brutſtätten mit dem Wohnhauſe des Menſchen zu ver— tauſchen, legt vielmehr nach wie vor ihr Neſt in Felshöhlen an. Demgemäß bewohnt ſie ausſchließlich Gegenden, in denen ſteilwandige Felſenmaſſen ihr Wohnung gewähren, jedoch weniger die höheren als die unteren Lagen der Gebirge. Auch ſie iſt ein Zugvogel, der annähernd um dieſelbe Zeit wie die Rauchſchwalbe, in Griechenland in den erſten Tagen des April, frühſtens in den letzten des März eintrifft, und im Auguſt und September das Land wieder verläßt. Unmittelbar nach ihrer Ankunft begibt ſie ſich an ihre Brutplätze, und in den erſten Tagen des Mai liegen bereits die 4— 5 durchſchnittlich 20 mm langen und 15 mm dicken, rein weißen Eier im Neſte. Letzteres hängt ſtets an der Decke paſſender Höhlen, wird aus denſelben Stoffen erbaut wie das der Haus- oder Mehlſchwalbe, iſt aber merklich größer als das der einen oder der anderen, faſt kugelrund, ganz zugebaut, mit einer langen, oft gebogenen Eingangsröhre verſehen und innen dicht mit Federn ausge— kleidet. Wenn irgend möglich, bildet auch dieſe Schwalbe Siedelungen. Der verhältnismäßig kurze und deshalb ſehr breit erſcheinende, auf dem Firſte ſcharf gebogene Schnabel, die ungewöhnlich kräftigen Füße, deren äußere und mittlere Zehen bis zum erſten Gelenke miteinander verbunden und wie die Läufe gefiedert ſind, die ſtark— ſchwingigen Flügel, der kurze, ſeicht gegabelte Schwanz und das glatte, anliegende Ge— fieder gelten als die weſentlichen Kennzeichen einer anderen Schwalbengattung, der die bei uns überall häufig vorkommende Mehlſchwalbe, Fenſter-, Giebel-, Dach-, Kirch-, Stadt-, Leim-, Lehm-, Laubenſchwalbe (Chelidonaria urbica, Chelidon urbica. fenestrarum, rupestris und minor, Hirundo urbica, Abbildung S. 520) angehört. Ihre Länge beträgt 14, die Breite 27, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 7 em. Das Gefieder iſt auf der Oberſeite blauſchwarz, auf der Unterſeite und auf dem Bürzel weiß. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß, ſoweit er nicht befiedert, fleiſchfarben. Bei den Jungen iſt das Schwarz der Oberſeite matter und das Weiß an der Kehle unreiner als bei den Alten. Die Mehlſchwalbe teilt mit der Rauchſchwalbe ſo ziemlich dasſelbe Vaterland, geht aber weiter nach Norden hinauf als letztere. In Deutſchland ſcheint ſie Städte zu bevorzugen: ſie iſt es, deren Niſtanſiedelungen man hier an großen und alten Gebäuden ſieht. Außer Europa bewohnt ſie in gleicher Häufigkeit den größten Teil Sibiriens. Von ihrer Heimat aus wandert ſie einerſeits bis in das Innere Afrikas, andrerſeits bis nach Südaſien, um hier den Winter zu verbringen. Sie trifft meiſt einige Tage ſpäter ein als die Rauch— ſchwalbe, verweilt dafür aber länger in Europa und namentlich in Südeuropa: wir ſahen ſie noch am 2. November die Alhambra umfliegen. Doch bemerkt man ſie auf ihrer afrikaniſchen 526 Erſte Ordnung: Baumvögel, einundzwanzigſte Familie: Schwalben. Reiſe regelmäßig in Geſellſchaft ihrer Verwandten. Im Frühjahre kommt fie einzeln an; vor dem Herbſtzuge verſammelt ſie ſich zu großen Geſellſchaften, die zuweilen zu unſchätzbaren Schwärmen anwachſen, auf den Dächern hoher Gebäude ſcharen und dann, gewöhnlich gleich nach Sonnenuntergang, zur Reiſe aufbrechen. Gelegentlich dieſer Wanderung ruhen ſie ſich wohl auch im Walde auf Bäumen aus. In ihrem Weſen zeigt die Mehlſchwalbe viel Ahnlichkeit mit der Rauchſchwalbe; bei ge— nauerer Beobachtung aber unterſcheidet man ſie doch ſehr leicht von dieſer. „Sie ſcheint“, wie Naumann ſagt, „ernſter, bedächtiger und einfältiger zu ſein als jene, iſt minder zu— traulich, doch auch nicht ſcheu, fliegt weniger geſchwind, jedoch ſchnell genug, aber mehr und öfter ſchwebend, meiſtens höher als jene. Ihr Flug iſt ſanft, nicht ſo außerordentlich ſchnell und abwechſelnd, doch aber auch mit ſehr verſchiedenartigen Wendungen und Schwenkungen, bald hoch, bald tief.“ Bei Regenwetter ſchwingt ſie ſich oft zu außerordentlichen Höhen empor und jagt wie die Seglerarten in jenen Luftſchichten nach Nahrung. Sie iſt geſelliger als ihre Verwandten, vereinigt ſich jedoch nur mit anderen ihrer Art. Mit der Rauchſchwalbe hält ſie Frieden, und bei allgemeiner Not oder auf der Wanderung ſchart ſie ſich mit dieſer zu einem Fluge; unter gewöhnlichen Umſtänden aber lebt jede Art abgeſondert für ſich, ohne gegen die andere beſondere Zuneigung zu zeigen. Innerhalb des Verbandes wird der Frieden übrigens oft geſtört, und zumal bei den Neſtern gibt es viel Zank und Streit, nicht bloß mit anderen neſtbedürftigen Mehlſchwalben, ſondern auch mit dem Sperlinge, der ge— rade das Neſt dieſer Schwalbe ſehr häufig in Beſitz nimmt. Die Stimme unterſcheidet ſie leicht von der Rauchſchwalbe. Der Lockton klingt wie „ſchär“ oder „ſkrü“, der Ausdruck der Furcht iſt ein zweiſilbiges „Skier“, der Geſang, wie Naumann ſagt, „ein langes, ein— fältiges Geleier ſich immer wiederholender, durchaus nicht angenehmer Töne“. Er gehört unter die ſchlechteſten aller Vogelgeſänge. Hinſichtlich der Nahrung der Mehlſchwalbe gilt ungefähr dasſelbe, was von der Rauch— ſchwalbe geſagt wurde; jedoch kennen wir nur zum geringſten Teile die Kerbtiere, denen ſie nachſtrebt, und namentlich die Arten, die ſie in den hohen Luftſchichten und, wie es ſcheint, in reichlicher Menge erbeutet, ſind uns vollkommen unbekannt. Stechende Kerbtiere fängt ſie ebenſowenig wie die Rauchſchwalbe; der Giftſtachel würde ihr tödlich ſein. „Einer ſehr rüſtigen, hungernden, flugbaren, jungen Schwalbe dieſer Art“, erzählt Naumann, „hielt ich eine lebende Honigbiene vor; aber kaum hatte ſie ſelbige in dem Schnabel, als ſie auch ſchon in die Kehle geſtochen war, die Biene von ſich ſchleuderte, traurig ward und in weniger denn 2 Minuten ſchon ihren Geiſt aufgab.“ Bei uns zu Lande niſtet die Mehlſchwalbe faſt ausſchließlich an den Gebäuden der Städte und Dörfer; in weniger bewohnten Ländern ſiedelt ſie ſich maſſenhaft an Felswänden an, ſo, nach eignen Beobachtungen, in Spanien wie an den Kreidefelſen der Inſel Rügen, ebenſo, laut Schinz, an geeigneten Felswänden der Schweizer Alpen. Unter allen Um— ſtänden wählt ſie ſich eine Stelle, an welcher das Neſt von oben her geſchützt iſt, ſo daß es vom Regen nicht getroffen werden kann, am liebſten alſo die Frieſe unter Geſimſen und Säulen, Fenſter- und Thürniſchen, Dachkränze, Wetterbretter und ähnliche Stellen. Zu— weilen bezieht ſie auch eine Höhlung in der Wand und mauert den Eingang bis auf ein Flugloch zu. Das Neſt unterſcheidet ſich von dem der Rauchſchwalbe dadurch, daß es ſtets bis auf ein Eingangsloch zugebaut wird, von oben alſo nicht offen iſt. Die Geſtalt einer Halbkugel iſt vorherrſchend; doch ändert das Neſt nach Ort und Gelegenheit vielfach ab. Der Bau geſchieht mit Eifer, iſt aber eine lange Arbeit, die ſelten unter 12— 14 Tagen vollendet wird; gewöhnlich werden viele Neſter dicht neben- und aneinander gebaut. Das Pärchen benutzt das einmal fertige Neſt nicht nur zu den zwei Bruten, die es in einem Sommer macht, ſondern auch in nachfolgenden Jahren, fegt aber immer erſt den Mehlſchwalbe: Weſen. Nahrung. Niſtplätze. Feinde. 527 Unrat aus und trägt neue Niſtſtoffe ein. Schadhafte Stellen werden geſchickt ausgebeſſert, ſogar Löcher im Boden wieder ausgeflickt. Das Gelege beſteht aus 4—6 zartſchaligen ſchnee— weißen, 18 mm langen, 13 mm dicken Eiern, die nach 12—13 Tagen von dem allein brütenden Weibchen gezeitigt werden. Das Männchen verſorgt ſein Weibchen bei gutem Wetter mit genügender Nahrung; bei ſchlechtem Wetter hingegen iſt dieſes genötigt, zeit— weiſe die Eier zu verlaſſen, und dadurch verlängert ſich dann die Brütezeit. Auch das Wachs— tum der Jungen hängt weſentlich von der Witterung ab. In trockenen Sommern fällt es den Eltern nicht ſchwer, die nötige Kerbtiermenge herbeizuſchaffen, wogegen in ungünſtigen Jahren Mangel und Not oft recht drückend werden. Bei frühzeitig eintretendem kalten Herbſt— wetter geſchieht es, daß die Eltern ihre Jungen verhungern laſſen und ohne ſie die Winter— reiſe antreten müſſen: Malm fand in Schweden Neſter, in welchen die halb erwachſenen Jungen tot in derſelben Ordnung lagen, die ſie, als ſie noch lebten, eingehalten hatten. Unter günſtigen Umſtänden verlaſſen die Jungen nach ungefähr 16 Tagen das Neſt und üben nun unter Aufſicht der Alten ihre Glieder, bis ſie kräftig und geſchickt genug ſind, um ſelbſt für ihren Unterhalt zu ſorgen. Anfangs kehren ſie allabendlich noch nach dem Neſte zurück, das auch den Eltern bisher zur Nachtruhe diente. „Vater, Mutter und Kin— der“, berichtet Naumann, „drängen ſich darin zuſammen, oft 7— 8 Köpfe ſtark, und der Raum wird dann alle Abende ſo beengt, daß es lange währt, ehe ſie in Ordnung kom— men, und man ſich oft wundern muß, wie das Neſt, ohne herab zu fallen oder zu berſten, ihre vielen Balgereien aushält. Der Streit wird oft ſehr ernſtlich, wenn die Jungen, wie es in großen Siedelunger. oft vorkommt, ſich in ein fremdes Neſt verirren, aus welchem fie von den brütenden Alten und Jungen, die im rechtmäßigen Beſitze ihres Eigentums ſich tapfer verteidigen, immer hinausgebiſſen und hinabgeworfen werden.“ Baumfalke und Merlin ſind die ſchlimmſten Feinde der Mehlſchwalbe. Die Neſter wer— den von der Schleiereule und dem Schleierkauze, zuweilen auch wohl von Wieſeln, Ratten und Mäuſen geplündert. Mancherlei Schmarotzer plagen Alte und Junge; vor anderen Gegnern ſchützt ſie ihre Gewandtheit. Nur mit einem Vogel noch haben ſie hartnäckige Kämpfe zu beſtehen: mit dem Sperlinge nämlich, und dieſe Kämpfe arten oft in Mord und Totſchlag aus. „Gewöhnlich“, ſagt Naumann, „nimmt das Sperlingsmännchen, ſo— bald die Schwalben das Neſt fertig haben, Beſitz davon, indem es ohne Umſtände hinein kriecht und keck zum Eingangsloche herausguckt, während die Schwalben weiter nichts gegen dieſen Gewaltſtreich thun können, als im Vereine mit mehreren ihrer Nachbarn unter ängſt— lichem Geſchrei um das Neſt herumzuflattern und nach dem Eindringlinge zu ſchnappen, jedoch ohne es zu wagen, ihn jemals wirklich zu packen. Unter ſolchen Umſtänden währt es doch öfters einige Tage, ehe ſie es ganz aufgeben und den Sperling im ruhigen Beſitze laſſen, der es denn nun bald nach ſeiner Weiſe einrichtet, nämlich mit vielen weichen Stoffen warm ausfüttert, ſo daß allemal lange Fäden und Halme aus dem Eingangsloche hervor— hängen und den vollſtändig vollzogenen Wechſel der Beſitzer kundthun. „Weil nun die Sperlinge ſo ſehr gern in ſolchen Neſtern wohnen, hindert deren Weg— nahme die Schwalben ungemein oft in ihren Brutgeſchäften, und das Pärchen, welches das Unglück gar zweimal in einem Sommer trifft, wird dann ganz vom Brüten abgehalten. Ich habe ſogar einmal geſehen, wie ſich ein altes Sperlingsmännchen in ein Neſt drängte, worin ſchon junge Schwalben ſaßen, über dieſe herfiel, einer nach der anderen den Kopf einbiß, ſie zum Neſte hinauswarf und nun Beſitz von dieſem nahm, wobei ſich denn der Übelthäter recht aufblähte und hiernach gewöhnlich ſich beſtrebte, ſeine That durch ein lang anhaltendes lautes Schilken kundzuthun. Auch Feldſperlinge niſten ſich, wenn ſie es haben können, gern in Schwalbenneſter ein. Ein einfältiges Märchen iſt es übrigens, daß die Schwalben den Sperling aus Rache einmauern ſollen. Er möchte dies wohl nicht abwarten. 528 Erſte Ordnung: Baumvögel; einundzwanzigſte Familie: Schwalben. Ihr einziges Schutzmittel iſt, den Eingang ſo eng zu machen, daß ſie ſelbſt nur ſich eben noch durchpreſſen können, während dies für den dickeren Sperling unmöglich iſt und ihn in der That von ſolchen Neſtern abhält, an welchen dieſer Kunſtgriff angewendet wurde.“ Bei uns zu Lande iſt auch die Mehlſchwalbe geheiligt; in Italien und Spanien dagegen laſſen es ſich die Knaben zum Vergnügen gereichen, ſie an einer feinen Angel zu fangen, die mit einer Feder geködert wurde. Die Schwalbe ſucht dieſe Feder für ihr Neſt aufzuneh— men, bleibt an der Angel hängen und wird dann von den ſchändlichen Buben in der abſcheu— lichſten Weiſe gequält. | Die Erdſchwalben (Clivicola) kennzeichnen ſich durch verhältnismäßig langen, ſehr feinen, flachen, ſeitlich ſtark zuſammengedrückten Schnabel mit frei vor dem Stirngefieder liegenden Naſenlöchern, zarte Füße mit ſeitlich zuſammengedrückten Läufen und ſchwäch— lichen Zehen, deren mittlere und äußere untereinander verbunden ſind, lange und ſpitzige Flügel, ſeicht gegabelten Schwanz und lockeres, unſcheinbares Gefieder. Deutſchland und Europa überhaupt beherbergen zwei Arten der Gattung, denen alle übrigen bekannten hinſichtlich ihrer Lebensweiſe ähneln. Die Felſenſchwalbe, Berg- oder Steinſchwalbe (Clivicola rupestris, Cotyle rupestris, Hirundo rupestris, montana, rupicola und inornata, Chelidon und Biblis rupestris, Abbildung S. 524), iſt die größere der bei uns vorkommenden Arten. Ihre Länge beträgt 15, die Breite 35, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 6 cm. Alle oberen Teile des Leibes ſind matt erdbraun, die Schwingen und Schwanzfedern ſchwärzlich, letztere bis auf die mittleren und äußerſten mit eiförmigen, ſchön gelblichweißen Flecken gezeichnet, Kinn und Kehle, Kropf und Oberbruſt ſchmutzig bräunlichweiß, fein ſchwarz längsgeſtrichelt, die übrigen Unterteile erdbräunlich. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz der Fuß rötlich hornfarben. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich kaum durch die Größe, die Jungen durch noch einfarbigeres Gefieder. In Deutſchland iſt die Felſenſchwalbe zwar wiederholt beobachtet worden, und in den ſüdlichſten Teilen des Landes, in gewiſſen Alpenthälern Tirols und Steiermarks kommt ſie wohl auch als Brutvogel vor; ihre eigentliche Heimat aber iſt der Süden unſeres Erdteiles, Spanien, Griechenland und Italien. Außerdem bewohnt ſie Nordweſtafrika, Mittelaſien öſtlich bis China, Perſien und Indien. Sie iſt ein eigentümlich harter Vogel, der in den nördlichſten Teilen ſeines Aufenthaltes ſehr früh im Jahre, bereits im Februar oder ſpä— teſtens Anfang März, erſcheint und bis in den Spätherbſt hinein hier verweilt, in Süd— europa aber überhaupt nicht wandert. In der Sierra Nevada ſah ich noch am 18. November einen zahlreichen Flug von ihr, und die Jäger, die ich auf das ſpäte Vorkommen einer Schwalbe aufmerkſam gemacht hatte, erzählten mir, daß regelmäßig mehr oder minder zahl— reiche Geſellſchaften der Felſenſchwalbe in ihrem Lande überwintern. Dasſelbe erfuhren Graf von der Mühle, Lindermayer, Erhard, Schrader und Krüper in Griechen— land. Ein Teil der Brutvögel tritt jedoch auch in Spanien eine Wanderung an, und zwar ſchon Anfang September. Um dieſe Zeit beobachteten wir ſolche in Flügen von 8—20 Stück bei Murcia, wo wir ſie früher nicht geſehen hatten. Dieſe Flüge ſchienen aber keines— wegs eilig zu ſein und ſich hier ebenſo behaglich zu fühlen wie in der Nähe ihres Niſtplatzes, hielten ſich mindeſtens tage- und wochenlang in der Gegend auf. Der nur einigermaßen geübte Beobachter kann die Felſenſchwalbe nicht verkennen. Sie fällt auf durch ihre graue Färbung und durch ihren verhältnismäßig langſamen, ſanft ſchwe— benden Flug. Gewöhnlich ſtreicht ſie möglichſt nahe an den Felswänden dahin, bald in größe— rer, bald in geringerer Höhe, mehr oder weniger in gleichmäßiger Weiſe. Doch erhebt auch Felſenſchwalbe. Uferſchwalbe. 529 ſie ſich ausnahmsweiſe zu bedeutenden Höhen und zeigt dann ungefähr die Gewandtheit der Mehlſchwalbe. Selten vereinigt ſie ſich mit anderen Arten, obwohl es vorkommt, daß ſie ſich da, wo Mehlſchwalben an Felswänden niſten, auch in deren Geſellſchaft bewegt oder mit der Höhlen- und Mehlſchwalbe dieſelben Brutſtätten teilt. Sie iſt weit weniger geſellig als alle übrigen mir bekannten Schwalbenarten und bewohnt meiſt nur in wenigen Paaren dasſelbe Felſenthal. In der Schweiz ſtreift ſie, laut Schinz, nach ihrer Ankunft im Frühjahre oft lange umher, ehe ſie ihre alten Neſter bezieht, und ebenſo nach vollendeter Brut bis zur Zeit der Herbſtwanderung entweder einzeln oder mit ihren Jungen oder in Geſellſchaft mit noch einer oder zwei anderen Familien von einem Turme oder Felſen zum anderen. Bei ſchlechtem Wetter hält ſie ſich nahe über dem Boden; während ſtarken Regens ſucht ſie unter vor— ſpringenden Steinen, in Fels- oder Mauerlöchern Zuflucht. Sonſt ſetzt ſie ſich ſelten am Tage, falls ſie nicht zum Boden herabkommen muß, um hier Niſtſtoffe zuſammenzuleſen. eur an heiteren Sommertagen ſieht man ſie zuweilen auf Hausdächern ſich niederlaſſen; in das Innere der Häuſer aber kommt ſie nie. „Beim Wegfliegen“, ſagt Schinz, „ſtürzt ſie ſich aus ihren Schlupfwinkeln hervor und breitet nun erſt im Fallen die Flügel aus; dann fliegt ſie meiſt ruhig ſchwimmend längs der Felſen hin und her, ſchwenkt ungemein ſchnell um die Ecken und in alle Klüfte hinein, ſetzt ſich aber ſehr ſelten. Zuweilen ent— fernt ſie ſich von den Felſen, aber nie weit, und ſelten, meiſt nur, wenn die Jungen erſt flügge geworden ſind, ſenkt ſie ſich etwas abwärts, fliegt dann um die Wipfel der Tannen, die ſich hier und da am Fuße der Felſen befinden, und atzt die gierig nachfliegenden Jungen. Sie iſt viel ſtiller und weniger lebhaft als die neben ihr wohnende Hausſchwalbe. Zu— weilen ſpielt ſie, auf Felſenvorſprüngen ſitzend, indem zwei gegeneinander die Flügel leb— haft bewegen und dann ſehr ſchnell unter dem Rufe „dwi dwi dwi“ aufeinander ſtürzen, dann aber plötzlich und mit mannigfaltigen Schwenkungen davonfliegen. Die Lockſtimme it oft tief und heiſer „drü drü drü“; ihren Geſang habe ich niemals vernommen. Die Neſter der Felſenſchwalbe ſieht man da, wo ſie vorkommt, an Felſenwänden hän— gen, oft nicht hoch über dem Fuße der Wand, immer aber in Höhlen oder doch an Stellen, wo vorſpringende Steine ſie von oben her ſchützen. Sie ähneln am meiſten denen unſerer Rauchſchwalbe, ſind jedoch merklich kleiner und mit Tier- und Pflanzenwolle, auch wohl einigen Federn ausgekleidet. An manchen Orten ſieht man mehrere dieſer Neſter beiſam— men, jedoch niemals ſo dicht wie bei den Mehlſchwalben, wie denn auch eine Anſiedelung der Felſenſchwalbe nicht entfernt dieſelbe Neſterzahl enthält wie die Siedelung der Mehl— ſchwalbe. Das Gelege, das früheſtens um die Mitte des April, gewöhnlich nicht vor Ende des Mai vollzählig zu ſein pflegt, enthält 4—5 ungefähr 23 mm lange, 15 mm dicke, auf weißem Grunde unregelmäßig, am dichteſten gegen das dicke Ende hin blaß graubraun ge— fleckte Eier. Ende Mai beobachteten wir an einer Felswand des Monſerrat junge Felſen— ſchwalben, wie es ſchien, ſolche, welche erſt vor wenigen Tagen das Neſt verlaſſen hatten; denn ſie wurden von den Alten noch gefüttert. Dies geſchieht, wie ſchon Schinz beobach— tete, im Fluge, indem Junge und Alte gegeneinander anfliegen und ſich dann flatternd auf einer Stelle erhalten, bis erſtere die ihnen zugereichten Kerbtiere glücklich gepackt haben. Über die Feinde der Felſenſchwalbe weiß ich nichts anzugeben. Auch ſie wird wahr— ſcheinlich von dem kleinen, gewandten Edelfalken zu leiden haben. Der Menſch verfolgt ſie nirgends. Viel genauer iſt uns das Leben der Uferſchwalbſe, Erd-, Sand-, Kot- Strand— und Waſſerſchwalbe (CIivicola riparia, Cotyle riparia, fluviatilis, palustris, lit- toralis und microrhynchos, Hirundo riparia und cinerea, Chelidon microrhynchos), Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 34 530 Erſte Ordnung: Baumvögel; einundzwanzigſte Familie: Schwalben. bekannt. Sie iſt ſchon den Alten aufgefallen und ihre Thätigkeit in eigentümlicher Weiſe erklärt worden. „In der Mündung des Nils bei Heraklia in Agypten“, ſagt Plinius, „bauen die Schwalben Neſt an Neſt und ſetzen dadurch den Überſchwemmungen des Stromes einen undurchdringlichen Wall entgegen von faſt einem Stadium Länge, den Menſchen— hand kaum zu ſtande bringen würde. In eben dieſem Agypten liegt neben der Stadt Kop— tos eine der Iſis geheiligte Inſel, die von den Schwalben mit vieler Mühe befeſtigt wird, damit der Nil ſie nicht benage. Mit Beginn des Frühlinges bekleben ſie die Stirnſeite der Inſel durch Spreu und Stroh und üben ihre Arbeit drei Tage und Nächte hintereinander — . = — — — Mm Zi > Uferſchwalbe (Clivicola riparia) und Purpurſchwalbe (Progne purpurea). Ys natürl. Größe. mit ſolcher Emſigkeit, daß viele an Erſchöpfung ſterben. Jedes Jahr ſteht dieſelbe Arbeit ihnen aufs neue bevor.“ Es iſt leicht einzuſehen, daß der Neſtbau dieſe Sage begründet hat. Die Uferſchwalbe gehört zu den kleinſten Arten ihrer Familie. Ihre Länge beträgt höchſtens 13, die Breite 29, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 5 em. Das Gefieder iſt oben aſchgrau oder erdbraun, auf der Unterſeite weiß, in der Bruſtgegend durch ein aſchgraubraunes Querband gezeichnet. Beide Geſchlechter gleichen ſich; die Jungen ſind etwas dunkler gefärbt. 5 Keine einzige Schwalbenart bewohnt ein Gebiet von ähnlicher Ausdehnung wie die Üferſchwalbe, die, mit Ausnahme Auſtraliens, Polyneſiens und der Südhälfte Amerikas, auf der ganzen Erde Brutvogel iſt. Ihrem Namen entſprechend hält ſie ſich am liebſten da auf, wo ſie ſteile Uferwände findet, verlangt jedoch nicht immer ein Flußufer, ſondern begnügt ſich oft auch mit einer ſteil abfallenden Erdwand. Wo ſie auftritt, iſt ſie gewöhn— lich häufig; in keinem von mir bereiſten Lande aber ſieht man ſo außerordentlich zahlreiche Uferſchwalbe: Verbreitung. Neſtbau. Weſen. Stimme. 531 Scharen von ihr wie am mittleren und unteren Ob, woſelbſt ſie Siedelungen bildet, in denen mehrere Tauſend Paare von Brutvögeln haufen. Auch bei uns zu Lande trifft man ſelten weniger als 5— 10, gewöhnlich 20—40, ausnahmsweiſe aber 100 und mehr Paare als Beſiedler einer Erdwand an. Hier höhlt ſie ſich in dem harten Erdreiche regelmäßig in einer Höhe, daß auch die bedeutendſte Überſchwemmung nicht hinaufreicht, gern aber unmittel— bar unter der Oberkante der Wand, mit vieler Mühe und Anſtrengung tiefe Brutlöcher aus. „Es grenzt“, ſagt Naumann, „ans Unglaubliche und muß unſere Bewunderung in hohem Grade erregen, ein ſo zartes Vögelchen mit ſo ſchwachen Werkzeugen ein ſolches Rie— ſenwerk vollbringen zu ſehen, und noch dazu in ſo kurzer Zeit; denn in 2— Tagen voll— endet ein Paar die Aushöhlung einer im Durchmeſſer vorn 4—6 em weiten, am hinteren Ende zur Aufnahme des Neſtes noch mehr erweiterten, in wagerechter oder wenig aufſteigen— der Richtung mindeſtens 1, oft aber auch bis 2 m tiefen, gerade in das Ufer eindringenden Röhre. Ihr Eifer und ihre Geſchäftigkeit bei einer ſolchen anſtrengenden Arbeit grenzt ans Poſſierliche, beſonders wenn man ſieht, wie ſie die losgearbeitete Erde höchſt mühſam mit den Füßchen hinter ſich aus dem Inneren der Höhle hinausſchaffen und hinausräumen und beide Gatten ſich dabei hilfreich unterſtützen. Warum ſie aber öfters mitten in der Arbeit den Bau einer Röhre aufgeben, eine andere zwar fertig machen, aber dennoch nicht darin niſten und dies vielleicht erſt in einer dritten thun, bleibt uns rätſelhaft; denn zu Schlaf— ſtellen benutzt die ganze Familie gewöhnlich nur eine, nämlich die, worin ſich das Neſt be— findet. Beim Graben ſind ſie ſehr emſig, und die ganze Geſellſchaft ſcheint dann aus der Gegend verſchwunden; denn alle ſtecken in den Höhlen und arbeiten darin. Stampft man mit den Füßen oben auf den Raſen über den Höhlen, ſo ſtürzen ſie aus den Löchern her— vor, und die Luft iſt wieder belebt von ihnen. Wenn die Weibchen erſt brüten, ſitzen ſie noch viel feſter und laſſen ſich nur durch Störung in der Röhre ſelbſt bewegen, heraus— zufliegen, daher leicht fangen. Am hinteren Ende der Röhre, ungefähr Im vom Eingange, befindet ſich das Neſt in einer backofenförmigen Erweiterung. Es beſteht aus einer ſchlichten Lage feiner Hälmchen von Stroh, Heu und zarter Würzelchen, und ſeine Aushöhlung iſt mit Federn und Haaren, auch wohl etwas Wolle ausgelegt, ſehr weich und warm. In Höhlen, die ſie in Steinbrüchen, an Felsgeſtaden oder alten Mauern finden, ſtehen die Neſter ſehr oft gar nicht tief, und ſie können hier auch nicht ſo dicht nebeneinander niſten, wenn nicht zufällig Ritzen und Spalten genug da ſind. An ſolchen Brüteplätzen hat dann freilich manches ein ganz anderes Ausſehen, weil hier ein großer Teil ihres Kunſttriebes von Zufälligkeiten unterdrückt oder unnütz gemacht wird.“ Die Uferſchwalbe iſt ein ſehr angenehmer, munterer, beweglicher Vogel, der in ſeinem Weſen vielfach an die Hausſchwalbe erinnert. Dieſer ähnelt ſie namentlich wegen ihres ſanften und ſchwebenden Fluges. Gewöhnlich hält ſie ſich in niederen Luftſchichten auf, meiſt dicht über dem Spiegel der Gewäſſer hin- und herfliegend; ſelten erhebt ſie ſich zu bedeu— tenden Höhen. Ihr Flug iſt ſo ſchwankend, daß man ihn mit dem eines Schmetterlings verglichen hat, aber durchaus nicht unſicher oder wechſellos. Die Stimme iſt ein zartes, ſchwaches „Scherr“ oder „Zerr“, der Geſang eine Aufeinanderfolge dieſer Laute, die durch andere verbunden werden. Von ihren Anſiedelungen entfernt ſich die Uferſchwalbe ungern weit, betreibt ihre Jagd vielmehr meiſt in deren unmittelbarer Nähe und belebt daher öde, ſonſt an Vögeln arme Ströme in anmutender Weiſe ebenſo, wie ihre Neſtlöcher in dem ein— förmigen Ufer jedes Auge feſſeln. In zahlreichen Siedelungen fliegen vom Morgen bis zum Abende faſt ununterbrochen Hunderte und ſelbſt Tauſende der kleinen, behenden Vögel auf und nieder, verſchwinden in den Höhlen, erſcheinen wiederum und treiben es wie zuvor. Vor dem Menſchen ſcheuen ſie ſich hierbei wenig oder nicht; anderen Vögeln oder Tieren gegen— über zeigen ſie ſich friedlich, aber furchtſam. 34* 532 Erſte Ordnung: Baumvpögel; einundzwanzigſte Familie: Schwalben. Erſt ſpät im Frühjahre, gewöhnlich Anfang Mai, trifft die Uferichwalbe am Brutorte ein und verläßt dieſen bereits Anfang September wieder. Sofort nach ihrer Ankunft be— ſucht ſie die gewohnte Anſiedelung, beſſert die Neſter aus oder gräbt ſich neue, und Ende Mai oder Anfang Juni findet man die 5—6 kleinen, länglich eiförmigen, etwa 17 mm langen, 12 mm dicken, dünnſchaligen, rein weißen Eier im Neſte; 2 Wochen ſpäter ſind die Jungen ausgeſchlüpft und wiederum 2 Wochen nachher bereits ſo weit erwachſen, daß ſie den Alten ins Freie folgen können. Eine Zeitlang kehrt nun alt und jung noch regelmäßig zu den Niſtlöchern zurück, um hier Nachtruhe zu halten; ſchon im Auguſt aber begibt ſich die Geſellſchaft auf die Reiſe und ſchläft dann im Röhricht der Teiche. Nur wenn die erſte Brut zu Grunde ging, ſchreitet das Pärchen noch einmal zur Fortpflanzung. Die Baumſchwalben ([Progne) ſind gedrungene Vögel mit ſehr kräftigem, am Grunde breitem, nach vorn ſeitlich zuſammengedrücktem, hohem, gewölbtem, am Ende hakig herab— gebogenem Schnabel, ſtarken, nacktläufigen, dickzehigen Füßen, langen, verhältnismäßig brei— ten Flügeln, die in der Ruhe etwa das Ende des ſtark gabelförmigen, ziemlich breiten Schwan— zes erreichen, und derbem Gefieder. Die Purpurſchwalbe (Progne purpurea und subis, Hirundo purpurea, subis, violacea, coerulea, versicolor, chalybaea und ludoviciana; Abbildung S. 530) iſt die bekannteſte, auch in Europa beobachtete Art der Gattung. Ihre Länge beträgt 19, die Breite 40, die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 7 em. Das Gefieder iſt gleichmäßig tief ſchwarzblau, ſtark purpurglänzend; die Schwingen und die Schwanzfedern ſind ſchwärzlich— braun. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarzbraun, der Fuß purpurſchwarz. Beim Weibchen iſt der Kopf braungrau, ſchwarz gefleckt, die übrige Oberſeite wie beim Männchen, jedoch etwas gräulicher, der Länge nach ſchwarz geſtreift. Über das Leben der Purpurſchwalbe haben die amerikaniſchen Forſcher ausführlich be— richtet; denn gerade dieſer Vogel iſt allgemeiner Liebling des Volkes, dem man nicht nur vollſte Schonung angedeihen läßt, ſondern den man auch durch Vorrichtungen mancherlei Art in der Nähe der Wohnungen zu feſſeln ſucht. Im Süden des Erdteils, wo die Purpur— ſchwalbe ebenfalls vorkommt, unterſtützt man ſie nicht, behelligt ſie aber auch nicht. Nach Audubon erſcheint ſie in der Umgegend der Stadt New Orleans zwiſchen dem 1. und 9. Februar, gelegentlich wohl auch einige Tage früher, je weiter nördlich aber, um ſo ſpäter, ſo daß ſie in Miſſouri nicht vor Mitte April, in Boſton ſogar erſt gegen Anfang Mai eintrifft. In den nördlichen Vereinigten Staaten pflegt ſie bis gegen Mitte Auguſt zu verweilen und dann gemächlich dem Süden wieder zuzuwandern. Um die angegebene Zeit ſammeln fie ſich in Flüge von 50—100 und mehr um die Spitze eines Kirchturmes oder um die Zweige eines großen, abgeſtorbenen Baumes und treten von hier aus gemein— ſchaftlich ihre Reiſe an. Im allgemeinen ähnelt die Purpurſchwalbe hinſichtlich ihres Fluges der Mehlſchwalbe mehr als anderen; wenigſtens kann der Flug mit dem der amerikaniſchen Rauchſchwalbe nicht verglichen werden. Doch iſt er immer noch ſchnell und anmutig genug und übertrifft den anderer Vögel, mit Ausnahme der Verwandten, bei weitem. Obgleich auch ſie den größ— ten Teil ihrer Geſchäfte fliegend erledigt, im Fluge jagt oder jagend trinkt und ſich badet, kommt fie doch auch oft zum Boden herab und bewegt ſich hier ungeachtet der Kürze ihrer Süße mit ziemlichem Geſchicke, nimmt wohl ſelbſt ein Kerbtier von hier weg und zeigt ſich ſogar einigermaßen gewandt im Gezweige der Bäume, auf deren vorragenden Aſten ſie ſich oft niederläßt. Raubtieren gegenüber bethätigt ſie mindeſtens dieſelbe, wenn nicht noch „ Purpurſchwalbe. — Pittas: Allgemeines. 533 größere Keckheit als unſere Rauchſchwalbe, verfolgt namentlich Katzen, Hunde, Falken, Krähen und Geier mit größtem Eifer, fällt vorüberfliegende Raubvögel mit Ingrimm an und plagt ſie ſo lange, bis ſie ſich aus der Umgebung ihres Neſtes entfernt haben. Der Geſang iſt nicht gerade klangreich, jedoch anſprechend. Das Gezwitſcher des Männchens, das dieſes zu Ehren ſeines Weibchens hören läßt, unterhält und erfreut auch deshalb, weil es zuerſt mit am Morgen gehört wird und gewiſſermaßen ein Willkomm des Tages iſt. In den meiſten Staaten Mittelamerikas errichtet man der Purpurſchwalbe, die fern vom Menſchen ihr Neſt in Baumhöhlungen anlegt, eigne Wohnungen nach Art unſerer Starkaſten oder hängt ihr ausgehöhlte und mit einem Eingangsloche verſehene Flaſchen— kürbiſſe an die Bäume. Dieſe nimmt ſie gern in Beſitz, vertreibt aber, wie unſer Segler, auch andere Höhlenbrüter aus ihnen und duldet überhaupt in der Nähe ihrer Behauſung keinen anderen Vogel, der unter ähnlichen Umſtänden niſtet wie ſie. In den mittleren Staaten brütet ſie zum erſten Male Ende April. Das Neſt beſteht aus dürren Zweigen mancherlei Art, aus Gräſern, grünen und trockenen Blättern, Federn und dergleichen. Das Gelege enthält 4—6 etwa 23 mm lange, 19 mm dicke, rein weiße Eier. Ende Mai iſt die erſte Brut flügge, Mitte Juli die zweite; in Louiſiana und anderen ſüdlichen Staaten wird wohl auch noch eine dritte herangezogen. Das Männchen hilft brüten und iſt überhaupt außerordentlich aufmerkſam gegen ſeine Gattin, ſchlüpft aus und ein und ſitzt zwitſchernd und ſingend ſtundenlang vor dem Eingange. Wenn ſich Gelegenheit zum Brüten für meh— rere Paare findet, herrſcht unter dieſen vollſtändigſte Eintracht. Die noch zu erwähnenden Sperlingsvögel bilden die Abteilung der Schreivögel (Cla— matores). Ihr wichtigſtes Kennzeichen beſteht in der Beſchaffenheit des unteren Kehlkopfes, der entweder nur von der Luftröhre gebildet wird oder bloß ſeitliche Muskeln beſitzt. Un— ter den zehn Handſchwingen iſt die erſte nur ausnahmsweiſe verkürzt. Der Lauf wird auf der Vorderſeite ſtets mit Quertafeln bekleidet; Seitenſchienen wie bei den Singvögeln kom men nie vor. Pittas oder Prachtdroſſeln (Coloburis) nennen wir eine aus etwa 60 Arten be— ſtehende Gattung wundervoll gefärbter Vögel, die in ihrem Baue an Waſſerſchmätzer und Schlüpfer, mehr aber noch an weiter unten zu beſchreibende Sperlingsvögel erinnern, mit welchen ſie die Familie und Unterfamilie der Wollrücken (Eriodoridae und Eriodo— rinae) bilden. Ihr Leib iſt gedrungen gebaut, der Schnabel mittellang, aber auffallend kräftig, bei einigen Arten ſehr ſtark, hart, ſeiner ganzen Länge nach zuſammengedrückt, hoch— firſtig, auf der Firſte gebogen und vor ihr ſchwach ausgeſchweift; die Naſenlöcher ſind durch eine nackte Haut halb geſchloſſen; der Fuß iſt ſchlank und hochläufig, die innere Zehe mit der äußeren bis zum erſten Gelenke verbunden; der Flügel, in welchem die vierte und fünfte Schwinge die längſten ſind, erreicht das Ende des ſtummelhaften, ſehr kurzen, gerade ab— geſtutzten Schwanzes. Das dichte Gefieder prangt bei den meiſten Arten in prachtvollen Farben. Die Pittas treten am zahlreichſten im indiſchen Gebiete, insbeſondere aber auf den Malayiſchen Inſeln auf und finden ſich außerdem nur noch in Weſtafrika, Auſtralien und im heißen Gürtel Amerikas. Als Brennpunkt ihres Verbreitungsgebietes ſieht Wallace die Sundainſeln, namentlich Borneo und Sumatra, an. Über die Lebensweiſe mangeln noch immer eingehende Berichte; ich muß daher verſuchen, ein Lebensbild der Geſamtheit zu zeich— nen, indem ich die mir über verſchiedene Arten bekannt gewordenen Mitteilungen zuſam— menſtelle. 534 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiundzwanzigſte Familie: Wollrücken. Als Vertreter der Gattung mag die Neunfarbenpitta, Nurang oder Neunfar— benvogel der Hindus (Coloburis bengalensis, C. brachyura, Pitta bengalensis, malaccensis und brachyura, Corvus brachyurus. Citta abdominalis, Turdus trioste- gus und coronatus, Brachyurus bengalensis, maculatus und coronatus), erwählt ſein. Rücken, Schultern und Flügeldeckfedern find blaugrün, die verlängerten Oberſchwanz— deckfedern blaßblau, ein Augenbrauenſtreif, Kinn, Bruſt und Halsſeiten unter den Ohren weiß, die unteren Teile, mit Ausnahme eines ſcharlachroten Fleckens am Unterbauche und After, bräunlichgelb, ein Mittelſtreifen, der über das Haupt, und ein Zügelſtreifen, der durch das Auge verläuft, ſchwarz, die Schwingen ſchwarz mit weißlicher Spitze, die erſten , . = — — — Er Neunfarbenpitta (Coloburis bengalensis). Ya natürl. Größe. ſechs Handſchwingen auch weiß gefleckt, die Armſchwingen außen blaugrün gerandet, die Steuerfedern ſchwarz, an der Spitze düſterblau. Das Auge iſt nußbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß rötlichgelb. Die Länge beträgt 18, die Fittichlänge 11, die Schwanz— länge 4 em. Der Nurang iſt über ganz Indien und Ceylon verbreitet und geeigneten Ortes überall häufig. Alle Prachtdroſſeln bevorzugen diejenigen Teile des Waldes, welche möglichſt dicht mit Gebüſchen beſtanden ſind; einzelne ſiedeln ſich jedoch auch auf ſteinigen Berggehängen an, welche kurzes Geſtrüpp dürftig bedeckt. Die große Mehrzahl treibt ſich in den jungfräu— lichen Waldungen jener Eilande umher, die für Europäer ſo gut wie unzugänglich ſind. Dieſer Aufenthalt erſchwert nicht bloß die Jagd, ſondern auch die Beobachtung im höchſten Grade. „Mein beſter Jäger“, ſagt Wallace, „hatte während meines zweimonatlichen Aufenthaltes auf Buru eine der dort vorkommenden Pittas oft geſehen, war aber niemals im jtande geweſen, eine einzige von ihnen zu erlegen. Grit als er eine Nacht in einer Neunfarbenpitta: Verbreitung. Lebensweiſe. Stimme. 535 verfallenen Waldhütte zubrachte, wurde es ihm möglich, ihrer zwei zu ſchießen; aber dieſer Erfolg beraubte mich auf längere Zeit ſeiner Dienſte, weil er ſich bei ſeiner Jagd in den Dornen ſo verletzt hatte, daß er 14 Tage lang zum Jagen unfähig war. Die einzige Ortlich— keit, wo es mir gelang, Prachtdroſſeln zu beobachten und zu erlegen, war die Inſel Lombok, wo eine Art von ihnen auf ſandigem, mit niederem Geſtrüppe überwachſenem Boden ſehr häufig iſt. Hier opferte ich der Jagd einen guten Teil meiner Zeit und wartete geduldig, bis ich einen erfolgreichen Schuß auf die im Dickicht ſichtbar gewordenen Vögel thun konnte.“ Die Bewegungen ſollen höchſt anmutig ſein. Wallace ſagt, daß es ſchiene, als ob ſie ſich niemals beeilten, was wohl bedeuten ſoll, daß ſie nur ſelten fliegen. Sie hüpfen mit großen Sprüngen auf dem Boden dahin, ſetzen ſich gelegentlich auf einen Baumſtumpf oder auf einen Buſch und fliegen nur, wenn ſie ſich hart verfolgt ſehen, auf weitere Strecken in gerader Richtung unhörbar fort. Bernſtein bemerkt, daß ſie in ihrem Be— tragen entfernte Ahnlichkeit mit Steinröteln zeigen, mit großen Sprüngen auf dem Boden forthüpfen und jedesmal, wenn ſie einen Augenblick ſtill ſtehen, das kurze, aufgerichtete Schwänzchen bewegen. Sie ſetzen ſich gern auf einige hervorragende Punkte, Steine und dergleichen, um ſich von ihnen herab beſſer nach Kerbtieren umſehen zu können, die ſie nicht ſelten hüpfend einige Schritt weit verfolgen. Jerdon nennt ſie ſchlechte Flieger und hält es für möglich, daß ſie von Stürmen förmlich verſchlagen, alſo in Gegenden getrieben werden, in welchen ſie ſonſt nicht vorkommen. So erſcheinen ſie im Karnatik bei Beginn der Hitze, wenn die heftigen Landwinde auftreten, und ſuchen dann, ſo ſcheu ſie ſonſt ſind, ängſtlich Zuflucht in den Behauſungen der Menſchen, in einzeln ſtehenden Kaſernen oder anderen Gebäuden, die ihnen Schutz gewähren. Der erſte Nurang, den Jerdon ſah, hatte ſich in das Krankenhaus zu Madras geflüchtet; ſpäter erlangte er unter ähnlichen Umſtän— den viele lebende. Gewöhnlich ſieht man ſie einzeln, ausnahmsweiſe aber kommt es vor, daß mehrere ſich verbinden; Jerdon hat ihrer 34 zuſammen geſehen. Die Stimme, die man übri— gens ſelten vernimmt, iſt ſo eigentümlich, daß man ſie von der jedes anderen Vogels leicht unterſcheiden kann. Sie beſteht, laut Wallace, aus zwei pfeifenden Tönen, einem kurzen und einem längeren, der unmittelbar auf den erſten folgt. Wenn ſich die Vögel voll— ſtändig ſicher fühlen, wiederholen ſie ihr Geſchrei in den Zwiſchenräumen von 1—2 Minu— ten. Bei einzelnen Arten beſteht der Lockruf aus drei Noten: ſo ſoll der Nurang die Silben „ewitſch eia“, die auſtraliſche Lärmpitta die Worte „want a watch“ deutlich ausrufen. Eigentlicher Geſang iſt, wie es ſcheint, von den indiſchen Arten nicht gehört worden; dagegen nennt Thomſon das Lied des Pulih, einer weſtafrikaniſchen Art, äußerſt lieblich. „Der Vogel“, ſagt er, „ſteht bei den Eingeborenen des Timnehgebietes in ſolchem Rufe, daß ſie einen dichteriſch beredten Mann mit dem Namen Pulih zu ehren ſuchen.“ Verſchiedene Kerbtiere, namentlich Käfer und Netzflügler, Würmer und dergleichen, ſind die Nahrung der Prachtdroſſeln. Wiederholt iſt behauptet worden, daß Ameiſen die Haupt— maſſe ihrer Speiſe bilden; Wallace aber ſagt ausdrücklich, daß er niemals dieſe Kerfe in dem Magen der von ihm erlegten gefunden und ebenſowenig ſie auf Ameiſen jagen ge— ſehen habe. Gould hält es für möglich, daß die auſtraliſchen Arten neben den Kerfen auch Beeren und Früchte freſſen, hat aber Beſtimmtes hierüber nicht beobachten können. An die Droſſeln erinnern die Pittas inſofern, als ſie ihre Beute nur vom Boden aufleſen, an die Waſſerſchmätzer darin, daß ſie oft bis an die Ferſen im Waſſer herumwaten und hier ihre Jagd betreiben. Alle Arten der Gattung, von deren Brutgeſchäfte man Kunde erhalten hat, bauen ihr kunſtloſes, aus feinen Reiſern und leicht zuſammengefügten Halmen beſtehendes Neſt auf oder dicht über dem Boden; Bernſtein fand es ziemlich gut verſteckt hinter einer Erdſcholle. 536 Erſte Ordnung: Baumpögel; zweiundzwanzigſte Familie: Wollrücken. Strange berichtet, daß alle Neſter, welche er in Auſtralien ſah, auf dem Knorren eines Feigenbaumes ziemlich nahe am Boden ſtanden, außen aus Reiſig gebaut und innen mit Moos, feinen Blättern und Rinden ausgelegt waren. Ein Neſt, das Jerdon unter— ſuchte, war hauptſächlich aus Wurzeln und anderen biegſamen Pflanzenſtengeln zuſammen— gebaut und inwendig ſpärlich mit Haaren ausgelegt. Die Eier, die Bernſtein erhielt, waren länglich eirund und von glänzend weißer Farbe, die vier Eier, die Strange unter— ſuchte, auf eigelblichem Grunde mit unregelmäßigen braunen und tief weingrauen Flecken, ſolche, welche Jerdon erhielt, auf grünlichweißem Grunde mit wenigen roten und einzel— nen dunkelfarbigen Flecken gezeichnet. Ob beide Geſchlechter brüten, oder ob nur das Weib— chen allein ſich dieſem Geſchäfte hingibt, iſt zur Zeit noch nicht bekannt; wohl aber wiſſen wir, daß beide Eltern ihre Brut außerordentlich lieben und bei herannahender Gefahr durch die bekannte Liſt der Verſtellung den Feind von ihr abzulenken ſuchen. Hodgſon ſagt von der in Nepal vorkommenden Art, daß ſie ſehr leicht gefangen wer— den könne; Strange verſichert, daß man die auſtraliſche Art durch Nachahmung ihres eigen: tümlichen Rufes bis vor die Mündung der Flinte zu locken vermöge. Auf den Aruinſeln betreiben die Papuaknaben mit beſtem Erfolge die Jagd der dort wohnenden Prachtdroſſeln, indem ſie behende zwiſchen den Büſchen hindurchkriechen und ihre kleinen Bogen ſehr ge— ſchickt zu handhaben wiſſen. Der geübte Jäger entdeckt, laut Wallace, das Erſcheinen einer Pitta zuerſt an dem Raſſeln der Blätter und nimmt einen Schimmer wahr, wenn der Vogel bei ſeinen leichten Bewegungen in günſtiger Weiſe beleuchtet wird. Regt jener ſich unvor— ſichtig, ſo zeigt ihm ein blitzartiges Glänzen an, daß ſein Wild ſich fliegend in Sicher— heit brachte. Bernſtein fing zwei alte Pittas in Schlingen, die er um das Neſt gelegt hatte, und hielt beide längere Zeit im Käfige. In den erſten Tagen waren ſie zwar etwas ſcheu, ge— wöhnten ſich jedoch bald ein und wurden ſchon nach der erſten Woche ſo zahm, daß ſie das Futter aus der Hand nahmen. Am liebſten fraßen ſie kleine Heuſchrecken, Ameiſenpup— pen, Termiten und dergleichen. Erſtere ſuchten ſie durch Aufſtoßen auf den Boden von den harten Füßen und Flügeldecken zu befreien, fraßen dieſe jedoch nachträglich auch noch. Die Körper der Tiere ſelbſt drehten ſie ſo lange im Schnabel herum, bis ſie ſo zu liegen kamen, daß ſie mit dem Kopfe voraus verſchluckt werden konnten. Während des Tages hielten ſie ſich ausſchließlich auf dem Boden ihres Käfigs auf und machten von den Sitz— ſtangen ſelbſt nachts nur ausnahmsweiſe Gebrauch. Nach Europa gelangten bisher, ſoviel uns bekannt, nur zwei Arten. * „Unſere im gleichen Schritte fortſchreitende Reihe mußte an der Spitze ein unerwartetes Hindernis gefunden haben: die Bewegung ſtockte. Voll Befürchtung eilte ich dorthin: die erſten des Zuges ſtanden vor einem braunen, 4—5 m breiten Bande; denn jo und nicht anders ſah der dichtgedrängte Heerzug der Wanderameiſe aus, der eben unſeren Pfad kreuzte. Zu warten, bis dieſer vorüber war, hätte uns zu lange aufgehalten, der Durch— bruch dieſes Heeres mußte im raſchen Laufe unter gewaltigen Sprüngen erzwungen werden. Bis an die Kniee mit den wütend gewordenen Kerfen bedeckt, durchbrachen wir die dichte Reihe, ohne uns jedoch, trotzdem wir ſie mit den Händen zerquetſchten und mit den Füßen zerſtampften, ganz vor den ſchmerzhaften Biſſen der gereizten Tiere retten zu können. Greift ein ſolches Heer, von dem niemand weiß, woher es kommt, noch wohin es zieht, auch alles an, das ſich ihm auf ſeinem Wege entgegenſtellt, ſo hat es doch ebenfalls ſeine Feinde, na— mentlich unter den Vögeln, die es ſtets in großer Anzahl begleiten.“ So ſchildert Schom— burgk und berichtet ſodann einiges über die Lebensweiſe jener Vögel, welche ich nun zu— nächſt leiblich beſchreiben will. Neunfarbenpitta. Feuerauge. 537 Die Wollſchlüpfer (Formicivora), eine reiche, etwa 70 Arten zählende, auf Süd— amerika beſchränkte Gattung bildend, erinnern ebenſo an unſere Droſſeln wie an die Sänger und Würger. Bezeichnend für die Geſamtheit iſt, laut dem Prinzen von Wied, „daß die Füße auf Unkoſten der Flügel ausgebildet ſind“. Kerbtiere bilden die hauptſächlichſte Nahrung der Wollſchlüpfer; doch verſchmähen einige auch Pflanzenſtoffe nichk. Erſtere ſammeln fie hauptſächlich vom Boden auf, indem fie die abgefallenen Blätter mit dem Schnabel umwälzen; einzelne ſcharren aber auch wie die Hüh— ner, wenn ſie raſcher zum Ziele kommen wollen. Sie lieben die Ameiſen, ohne daß man jedoch ſagen kann, daß dieſe ihre bevorzugte Speiſe wären. Nach Angabe Méneétriers niſten die Wollſchlüpfer in denjenigen Monaten, welche ihrer Heimat den Frühling bringen, und legen ihre zwei oder drei auf weißlichem Grunde rötlich pP” — en ." 2 n N > c z x " TE Kr . fe : Va, ö 4 = AT ir, 7 Feuerauge (Formicivora domicella). ½ natürl. Größe. getüpfelten Eier ohne weſentliche Vorkehrungen in eine ſeichte Mulde auf den Boden. Die Jungen verlaſſen das Neſt bald und folgen ihrer Mutter nach Art der Neſtflüchter. Einer der bekannteſten Wollſchlüpfer iſt das Feuerauge (Formicivora domi- cella, Lanius, Myiothera und Pyriglena domicella, Drymophila trifasciata, Myr- meciza melanura) mit geradem, ziemlich ſtarkem, faſt kegelförmigem Schnabel mit hafiger Spitze und ſeichter Kerbe vor dieſer, hohen, ſtarken Läufen, kräftigen, aber nicht ſehr langen Zehen, die mit ziemlich kurzen, ſchlanken und gebogenen Krallen bewehrt ſind, mittellan— gen Flügeln, in welchen die vierte Schwinge die längſte iſt, und ziemlich langem und ab— gerundetem Schwanze. Bei dem männlichen Feuerauge ſind Schnabel, Füße und der größte Teil des Gefieders ſchwarz, die Flügeldeckfedern am Buge weiß und die großen Deckfedern weiß gerandet. Das Auge iſt, dem Namen entſprechend, dunkel feuerrot. Das Weibchen iſt olivenbraun, an der Kehle und auf dem Nacken blaßgelb. Die Länge beträgt 18, die Breite 23, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 7 em. 538 Erfte Ordnung: Baumvögel; zweiundzwanzigſte Familie: Wollrücken. Das Feuerauge iſt in allen Waldungen Braſiliens nicht ſelten und kriecht überall in den dichten und dunkeln Gebüſchen der großen Wälder umher. Sein feurigrotes Auge ſticht lebhaft ab von dem kohlſchwarzen Gefieder, und der Vogel wird ſchon deshalb leicht bemerk— lich. Die Stimme iſt ein pfeifendes Gezwitſcher. Daß dieſer nette Vogel ein eifriger Ameiſenjäger iſt, erfahren wir durch Freiherrn von Kittlitz. „Ich begegnete“, erzählt er, „in einem Dickicht des Waldes einem ungeheuern Schwarme großer, ſchwarzer Ameiſen, die um die Trümmer ſtarker Bambusſtengel her gerade ſehr beſchäftigt waren, während ſowohl männliche als weibliche Feueraugen ihnen mit großer Gier und Behendigkeit nachſtellten. So ſchüchtern ſich die Vögel auch zeigten, und ſo gewandt ſie einem Schuſſe auszuweichen wußten, war doch ihre Begierde nach den Ameiſen ſo groß, daß ſelbſt das Schießen ſie nur augenblicklich verſcheuchte. Ich konnte, am Boden lauernd und immer wieder ladend, bald ſechsmal nacheinander Feuer geben. Überraſchend war es für mich, in dem Magen der geſchoſſenen faſt nur Überreſte von Heuſchrecken und anderen Geradflüglern zu finden. Es ſcheint alſo, daß die Ameiſen mehr Leckerbiſſen als regelmäßige Nahrung dieſer Vögel bilden.“ Andere Forſcher verſichern ebenfalls, daß in der Nähe eines wandernden Ameiſenheeres die Jagd auf dieſe ſonſt ſo vorſichtigen Vögel überaus leicht iſt. Schwerer aber hält es, die geſchoſſenen aus der Mitte des wandernden Heeres hervorzuholen, ohne von Hunderten erbitterter Kerfe gebiſſen zu werden. Auch von Kittlitz hebt hervor, daß er von den Ameiſen fürchterlich gebiſſen wurde, obgleich ſie zum Glücke zu eilig waren, als daß ſie ſich in Maſſen auf ihn geworfen hätten. Die zweite Unterfamilie der Wollrücken, die der Schlüpfer (Hylactinae), vertreten die Rallenſchlüpfer (Hylactes), von denen wir als eine der bekannteren Arten den Türkenvogel, Turco und Tapacolo der Chilenen (Hylactes megapodius, Pte- roptochus megapodius, Megalonyx rufus, Leptonyx macropus) aufführen. Sein Ge: fieder iſt auf der Oberſeite dunkel olivenbraun, das des Bürzels rotbraun; ein Schläfen— ſtrich, Kinn und untere Backengegend ſind weiß, Zügel und Ohrgegend dunkelbraun, die übrigen Unterteile olivenroſtbraun, Bauch- und Schenkelſeiten mit ſchmalen ſchwärzlichen und breiten weißen, untere Schwanzdecken mit roſtfahlen, Bruſt- und Bauchmitte auf weiß— lichem Grunde mit ſchmalen dunkelbraunen Querbinden gezeichnet, die Schwingen außen roſt— bräunlich geſäumt, die Schwanzfedern tief braun. Das Auge hat dunkelbraune, der Schnabel ſchwarzbraune, der Fuß braunſchwarze Färbung. Die Länge beträgt ungefähr 27, die Fittich— länge 10, die Schwanzlänge 9 em. Die Lebensweiſe des Vogels bedarf noch ſorgfältiger Erforſchung. „So verborgen der merkwürdige Geſell ſich gewöhnlich zu halten pflegt“, ſagt von Kittlitz von dem durch ihn in der Nähe von Valparaiſo entdeckten Türkenvogel, „ſo muß doch an den mit einer eigen— tümlichen Bambuſenform überwucherten Abhängen ſein Daſein jedem Beobachter der Natur durch die einzelnen, in unregelmäßigen Zwiſchenräumen aufeinander folgenden Töne ſeiner Stimme ſich kundgeben, die wunderbar knarrend und kreiſchend lauten und allmählich immer tiefer werden. Der Tapacolo und ſeine Verwandten gewähren oft den überraſchendſten An— blick, wenn fie plötzlich mit ihren kurzen, zum Fluge unfähigen Flügeln, den raſchen Lauf unterſtützend, aus dem Dickicht hervorſchlüpfen und in einer Stellung, wie wir ſie wohl bei unſerem Zaunkönige zu ſehen gewohnt ſind, auf einer hervorragenden Spitze ſich auf Augenblicke zeigen, nachdem ſie dahin durch einen plötzlichen, ungeheuern Sprung gelangt ſind. Durch einen ähnlichen Sprung verſchwinden ſie ebenſo plötzlich wieder.“ Eingehender berichtet Darwin. „Unter den Vögeln Chiloés find zwei Bürzelſtelzer die merkwürdigſten. 3 Feuerauge. Türkenvogel. 539 Der erſtere, der von den Chiloejen ‚Turco‘ genannt wird, iſt nicht ſelten. Er lebt auf der Erde, geſchützt von den Geſträuchen, mit welchen die trockenen und kahlen Hügel hier und da bedeckt ſind. Mit ſeinem aufgerichteten Schwanze und ſtelzengleichen Beinen kann man ihn ſehr oft ſehen, wie er mit ungemeiner Schnelligkeit von einem Gebüſche zum anderen huſcht. Es bedarf wirklich nicht viel Einbildungskraft, zu glauben, daß der Vogel ſich ſeiner ſelbſt ſchämt und ſeiner lächerlichen Geſtalt bewußt iſt. Wenn man ihn zuerſt ſieht, wird man verſucht, auszurufen: Ein ſchlecht ausgebalgter Vogel hat ſich von einem Muſeum geflüchtet und iſt wieder lebendig geworden. Man kann ihn ohne die größte Mühe nicht zum Fliegen bringen. Auch läuft er nicht, ſondern hüpft nur. Die verſchiedenen lauten Türkenvogel (Hylactes megapodius). %s natürl. Größe. Töne, die er hören läßt, wenn er unter dem Geſträuche verborgen iſt, ſind ſo fremdartig wie ſein ganzes Außere. Er ſoll ſein Neſt in eine tiefe Höhle unter der Erde bauen. Ich zerlegte mehrere. Der ſehr muskelkräftige Magen enthielt Käfer, Pflanzenfaſern und Kie— ſel. Hiernach, nach der Länge der Beine, den Füßen zum Kratzen und der häutigen Bedeckung der Naſenlöcher ſcheint dieſer Vogel bis zu einem gewiſſen Grade die Droſſeln mit den hüh— nerartigen Vögeln zu verknüpfen. Eine dem Turco nächſtverwandte Art (Hylactes tarnii) wird von den Eingeborenen Gid-Gid, von den Engländern bellender Vogel genannt. Dieſer letztere Name iſt ſehr paſſend; denn ſicher kann niemand unterſcheiden, ob nicht ein kleiner Hund irgendwo im Walde bellt. Zuweilen hört man das Bellen ganz nahe, aber man bemüht ſich vergebens, ſeinen Urheber zu entdecken, und doch kommt der Gid-Gid bei anderen Gelegenheiten furchtlos nahe. Beide Arten ſollen ihre Neſter ganz nahe an die Erde unter die faulenden Aſte bauen. Da der Boden ſo ausnehmend naß iſt, ſo iſt dies ein guter Grund, daß ſie nicht Löcher graben.“ 540 Erfte Ordnung: Baumvödgel; dreiundzwanzigſte Familie: Baumſteiger. Etwa 300 Arten ſüd- und mittelamerikaniſcher Vögel vereinigt man zur Familie der Baumſteiger (Anabatidae). Unter ihnen erinnern die Töpfervögel (Furnarius) an manche Droſſeln, können aber, wie Darwin bemerkt, mit keinem europäiſchen Vogel verglichen werden. Der Schnabel iſt etwa kopflang oder etwas kürzer, mäßig ſtark, gerade oder ſanft gebogen, ſeitlich zuſammengedrückt, der Fuß hochläufig und ſtarkzehig, mit kleinen, mäßig gekrümmten Krallen bewehrt, der Flügel mittellang und ſtumpf, in ihm die dritte Schwinge die längſte, die erſte merklich, die zweite wenig verkürzt, der Schwanz eher kurz als lang und weichfederig. Die Gattung vertritt die erſte Unterfamilie der Baumſteiger, die der Töpfer (Furnariina e). „Wenn man“, ſagt Burmeiſter, „die hohen Bergketten Braſiliens, die das wald— reiche Küſtengebiet von den inneren Grasfluren der Campos trennt, überſchritten hat und nunmehr in das hügelige Thal des Rio dos Velhas hinabreitet, ſo trifft man überall an der Straße auf hohen, einzeln ſtehenden Bäumen neben den Wohnungen der Anſiedler große, melonenförmige Lehmklumpen, die auf wagerechten, armdicken Aſten ſtehen und mit regel— mäßigen Wölbungen nach beiden Seiten und oben ſich ausbreiten. Der erſte Anblick dieſer Lehmklumpen hat etwas höchſt Überraſchendes. Man hält ſie etwa für Termitenneſter, bevor man den offenen Zugang auf der einen Seite bemerkt hat. Aber die auffallend gleiche Form und Größe ſpricht doch dagegen; denn die Termitenneſter ſind ſehr ungleich geſtaltet und auch nie ſchwebend gebaut, ſondern vorſichtig in einem Aſtwinkel angelegt. Hat man alſo die regelmäßige Form dieſer Lehmklumpen einmal bemerkt, ſo iſt man auch bald in der Lage, ihre Bedeutung zu ergründen. Man wird das große, eiförmige Flug— loch nicht überſehen, auch, wenn man achtſam genug iſt, bisweilen einen kleinen, rotgelben Vogel aus- und einſchlüpfen gewahren und daran leicht das wunderliche Gebäude als ein Vogelneſt erkennen. Das iſt es in der That und zwar das Neſt des Töpfervogels, den jeder Mineiro unter dem Namen Lehmhans, Jo do de Barro, kennt und mit beſonderen Gefühlen des Wohlwollens betrachtet.“ Der Töpfer: oder Ofenvogel, Hüttenbauer, Baumeiſter, Lehmhans ꝛc. (Fur- narius rufus, Merops rufus, Turdus badius, Figulus albogularis, Opetiorhynchus ruficaudus), iſt oberſeits roſtzimtbraunrot, auf Kopf und Mantel matter, auf den Schwingen braun, auf der Unterſeite lichter, auf der Kehlmitte reiner weiß gefärbt; vom Auge verläuft ein lebhaft roſtgelb gefärbter Streifen nach hinten; die Schwingen ſind grau, die Hand— ſchwingen an ihrer Wurzel auf eine Strecke hin blaßgelb geſäumt, die Steuerfedern roſt— gelbrot. Das Auge iſt gelbbraun, der Schnabel braun, der Unterkiefer am Grunde weiß— lich, der Fuß braun. Die Länge beträgt 19 em, die Breite 27, die Fittichlänge 10, die Schwanzlänge 7 em. Nach d'Orbignys Angaben lebt der Töpfervogel ungefähr nach Art unſerer Droſ— ſeln, ebenſowohl auf den Zweigen wie auch an dem Boden. Im Gezweige iſt er ſehr leb— haft und heiter, und namentlich die wunderbare Stimme läßt er häufig ertönen. Man findet ihn immer paarweiſe und meiſt für ſich allein; doch kommt es vor, daß einer der beiden Gatten ſich auch einmal mit anderen Vögeln zeitweilig vereinigt, und dann kann es, wie d'Orbigny ſagt, nichts Erheiternderes geben als das vorſichtige Gebaren des Männ— chens, obgleich es nicht immer zu Thätlichkeiten kommt. Die Nahrung beſteht aus Kerb— tieren und Sämereien, laut Burmeiſter nur aus erſteren, die vom Boden aufgenommen werden; denn an den Zweigen ſieht man den Töpfervogel nie nach ſolchen jagen und noch weniger fliegende Kerfe verfolgen. Auf dem Boden bewegt er ſich ſehr gewandt, indem er mit großen Sprüngen dahinhüpft, der Flug dagegen iſt, den kurzen Flügeln entſprechend, nicht eben raſch und wird auch niemals weit ausgedehnt. Töpfervogel: Wohnſtätten. Lebensweiſe. Stimme. 541 Die Stimme muß höchſt eigentümlich ſein, weil alle Beſchreiber ihrer ausdrücklich ge— denken, die einen mit Wohlwollen, die anderen in minder günſtiger Weiſe. „Seine laute, weit vernehmliche Stimme“, ſagt Burmeiſter, „iſt gellend und kreiſchend, und gewöhn— lich ſchreien beide Gatten, irgendwo auf einem Hauſe oder Baume ſitzend, zugleich, aber in verſchiedenen Tönen und Tonleitern, das Männchen ſchneller, das Weibchen bedeutend lang— ſamer und eine Terz tiefer. Überraſchend iſt dieſe Art und Weiſe allerdings, wenn man Bündelniſter (Synallaxis frontalis) und Töpfervogel (Furnarius rufus). ½ natürl. Größe. ſie das erſte Mal hört, aber angenehm gewiß nicht, zumal da das Vogelpaar einem ſtets in die Rede fällt, d. h. zu ſchreien beginnt, wenn man irgendwo ſtehen bleibt und laut ſprechend ſich unterhält. Im Garten Lunds geſchah mir dies täglich, und oft äußerte mein freundlicher Wirt, wenn die Vögel ihre Einſprache begannen: ‚Laſſen Sie die nur erſt aus— reden; wir werden doch daneben nicht zu Worte kommen.““ Man bemerkt bald, daß die anfangs auffallende Dreiſtigkeit des Töpfervogels ihre vollſte Berechtigung hat. Er gilt in den Augen der Braſilier als ein heiliger oder chriſt— licher Vogel, weil man behauptet, daß er an ſeinem großen Neſte des Sonntags nicht arbeite 542 Erſte Ordnung: Baumpvdgel; dreiundzwanzigſte Familie: Baumſteiger. und das Flugloch ſtets nach Oſten hin anlege. „Daß letztere Angabe nicht richtig ſei“, be⸗ merkt Burmeiſter, „fand ich bald ſelbſt und überzeugte davon auch mehrere Einwohner, die ich deshalb zu Rate zog; die Sage, daß der Vogel Sonntags nicht arbeiten ſoll, hat wohl ihren Grund in der Schnelligkeit, mit welcher er ſein ſchwieriges Werk vollendet. Hat er nicht gerade am Sonntag begonnen, ſo iſt er fertig, ehe der nächſte Feiertag herankommt. „Das Neſt ſelbſt iſt für den kleinen Vogel wirklich ein ſtaunenswürdiges Werk. Die Stelle, wo er es anlegt, iſt gewöhnlich ein völlig wagerechter oder mitunter ſelbſt ſchwach anſteigender Teil eines 8 em oder darüber ſtarken Baumzweiges. Sehr ſelten gewahrt man das Neſt an anderen Punkten, auf Dächern, hohen Balken, Kreuzen der Kirchen ꝛc. Beide Gatten bauen gemeinſchaftlich. Zuerſt legen ſie einen wagerechten Grund aus dem in jedem Dorfe häufigen Lehm der Fahrwege, der nach den erſten Regengüſſen, die um die Zeit ihrer Brut ſich einſtellen, als Straßenkot zu entſtehen pflegt. Die Vögel bilden aus dieſem runde Klumpen, wie Flintenkugeln, und tragen ſie auf den Baum, hier mit den Schnäbeln und Füßen fie ausbreitend. Gewöhnlich find auch zerfahrene Pflanzenteile mit eingeknetet. Hat die Grundlage eine Länge von 20—22 cm erreicht, jo baut das Paar an jedes ihrer Enden einen auſwärts ſtehenden, ſeitwärts ſanft nach außen geneigten Rand, der am Ende am höchſten (bis 5 em hoch) iſt und gegen die Mitte der Seiten ſich erniedrigt, ſo daß die Ränder von beiden Enden her einen hohlen Bogen bilden. Iſt dieſer Rand fertig und ge— hörig getrocknet, ſo wird darauf ein zweiter, ähnlicher geſetzt, der ſich ſchon etwas mehr nach innen zu überbiegt. Auch dieſen läßt der Vogel zuvörderſt wieder trocknen und baut ſpäter in derſelben Weiſe fort, beide Seiten zu einer Kuppel zuſammenſchließend. An der einen Langſeite bleibt eine runde Offnung, die anfangs kreisförmig erſcheint, ſpäter aber durch Anbauen von der einen Seite her zu einem ſenkrecht ſtehenden Halbkreiſe verlängert wird. Sie iſt das Flugloch. Nie habe ich dieſes anders als in ſolcher Form, in Geſtalt einer ſenkrechten Offnung von 7—10 em Höhe und 5 em mittlerer Breite geſehen. Die gleichlautende Angabe bei Azara iſt alſo kein Fehler des Überſetzers, wie Thienemann vermutet; denn ich ſah nie ein fertiges Neſt mit Quermündung, wie genannter Forſcher ſie beſchreibt. „Die Mündung liegt übrigens, wenn man gerade vor dem Neſte ſteht, beſtändig auf der linken Hälfte der vorderen Fläche; die rechte iſt geſchloſſen. Der innere Rand der Mün— dung iſt alſo gerade und ſenkrecht geſtellt, der äußere erſcheint bogenförmig ausgebuchtet. Das fertige Neſt gleicht einem kleinen Backofen, pflegt 15— 18 em hoch, 20—22 cm lang und 10—12 cm tief zu fein. Seine Lehmwand hat eine Stärke von 2,5 — 4 cm, die innere Höhle umfaßt alſo einen Raum von 10—12 cm Höhe, 12— 15 cm Länge und 7—10 cm Breite. Ein der Vollendung nahes Neſt, das ich mitnahm, wiegt 4,5 Kg. In dieſer Höhle erſt baut der Vogel das eigentliche Neſt, indem er an dem geraden Rande der Mündung ſenkrecht nach innen jetzt eine halbe Scheidewand einſetzt, von welcher eine kleine Sohle quer über den Boden des Neſtes fortgeht. Das iſt der Brutraum, der ſorgfältig mit herum— gelegten trockenen Grashalmen und nach innen mit eingeflochtenen Hühnerfedern, Baum— wollbüſcheln ꝛc. ausgekleidet wird. Dann iſt die Wohnung des Lehmhanſes fertig. Der Vogel legt ſeine 2— 4 weißen Eier hinein, und beide Gatten bebrüten ſie und füttern ihre Jungen. Der erſte Bau wird Ende Auguſt ausgeführt; die Brut fällt in den Anfang des September. Eine zweite Brut wiederholt ſich ſpäter im Jahre.“ Azara hielt einen alten Töpfervogel ungefähr einen Monat lang gefangen und er— nährte ihn mit gekochtem Reis und rohem Fleiſch. Das letztere zog er vor. Wenn der Biſſen zum Verſchlingen zu groß war, faßte er ihn mit den Füßen und riß ſich mit dem Schnabel kleinere Biſſen ab. Wollte er dann gehen, ſo ſtützte er ſich kräftig auf einen Fuß, erhob den anderen, hielt ihn einen Augenblick gerade vorgeſtreckt und ſetzte ihn dann vor Töpfervogel. Bündelniſter. 543 ſich hin, um mit dem anderen zu wechſeln. Erſt nachdem er mehrere dieſer Schulſchritte ausgeführt, begann er ordentlich zu laufen. Oft hielt er im ſchnellſten Laufe plötzlich inne, und manchmal wechſelte er mit beiden Gangarten ab, indem er bald mit majeſtätiſchen Schritten, bald ſehr eilig dahinlief; dabei zeigte er ſich frei und ungezwungen, pflegte aber den Kopf zu heben und den Schwanz zu ſtelzen. Wenn er ſang oder ſchrie, nahm er eine ſtolze Haltung an, richtete ſich auf, ſtreckte den Hals und ſchlug mit den Flügeln. Andere Vögel vertrieb er mit heftigem Zorne, wenn ſie ſich ſeinem Futternapfe näherten. An unſere Meiſen und Baumläufer erinnern in Südamerika die Kriecher (Anaba- tinae). Die meiſten Arten dieſer Unterfamilie ſind ſchlank gebaut, kurzflügelig und lang— ſchwänzig; der etwa kopflange Schnabel iſt ziemlich ſtark, gerade oder gebogen; die Füße ſind mittelhoch, und die kurzen Zehen auch mit kurzen, wenig gebogenen Krallen bewehrt; im Flügel iſt die vierte Schwinge die längſte; der Schwanz beſteht aus zwölf ſtark abge— ſtuften Federn. Alle Baumſteiger gehören dem feſtländiſchen Südamerika an und ſind ſtrenge Wald— bewohner, die höchſtens zeitweilig in offenere Gegenden herauskommen. Überaus lebhaft und gewandt, immer in Bewegung, durchkriechen ſie die dunkeln, niederen Gebüſche, hüpfen auf den Zweigen und ſteigen wie unſere Meiſen an ihnen umher oder hängen ſich nach unten an, klettern aber keineswegs nach Art der Spechtmeiſen, Baumläufer und Spechte an den Stämmen auf und nieder. Viele Arten haben eine laute, ſonderbare Stimme; an— dere laſſen nur einen kurzen und ziemlich leiſen Lockton vernehmen. Alle ohne Ausnahme jagen Kerbtieren nach und zwar ungefähr in derſelben Weiſe wie die Meiſen. Viele bauen ein auffallendes, oft hängendes und oben meiſt verſchloſſenes Neſt. * Eine der bekannteſten Arten iſt der Bündelniſter (Synallaxis frontalis, Anum- bius und Sphenura frontalis, Anabates und Phacellodomus rufifrons, Malurus gar— rulus; Abbildung S. 541), Vertreter der Buſchſchlüpfer (Synallaxis), deren Kenn— zeichen in dem kurzen, ſtark zuſammengedrückten, ziemlich geraden, nur an der Spitze ſanft herabgebogenen Schnabel, den hohen und ſtarkläufigen Füßen, abgerundeten Flügeln und dem aus ſchmalen, weichen, an der Spitze breiteren und zugerundeten Federn beſtehenden Schwanze liegen. Das Gefieder der Oberſeite iſt hell bräunlich-olivengrau, das der Unter— ſeite blaß bräunlich-weißgrau; die Stirn dunkel roſtbraun, ein Streifen über dem Auge weiß; die Schwungfedern ſind graubraun, mit blaßrötlichem Schimmer auf der Vorder— fahne. Das Auge iſt aſchgrau, der Schnabel oben dunkel horngraubraun, unten weißlich— horngrau, der Fuß blaß bläulich-hornfarben. Die Länge beträgt 17 em, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 7 em. „Dieſer niedliche Vogel“, jagt der Prinz von Wied, „iſt mir in den großen Küſten— ländern nie vorgekommen, und ich habe ihn bloß in den inneren, höheren, von der Son— nenhitze ausgetrockneten Gegenden des Sertong der Provinzen Gerads und Bahia gefunden, wo er die offenen, mit Gebüſchen abwechſelnden Gegenden bewohnt und behende von einem Baume oder Strauche zu dem anderen fliegt und hüpft. In der Lebensweiſe ähnelt er den verwandten Arten, und namentlich ſcheint er dem rotäugigen Baumſteiger (Anabates erytrophthalmus) nahezuſtehen.“ Von letzterem bemerkt unſer Gewährsmann folgendes: „Er gehört zu jenen Vögeln der geſchloſſenen Waldung, welche man von ferne an ihrer ſonderbaren, aus einigen immer 544 Erſte Ordnung: Baumpvögel; vierundzwanzigſte Familie: Tyrannen. gleichartig modulierten Tönen beſtehenden, lauten Stimme erkennen kann. Ich hielt mich in einer verlaſſenen Hütte im Urwalde mehrere Tage auf und hörte nun beſtändig in den hohen, von den mannigfaltigſten Schlinggewächſen verflochtenen Waldſtämmen, welche die niederen Büſche umgaben, die ſonderbare, aus ſechs Tönen beſtehende Stimme eines Vo— gels, den ich nicht kennen zu lernen vermochte, bis mir der Zufall endlich günſtig war. Dieſer Vogel lebt in den dichten, hohen Urwaldungen, in der Brütezeit gepaart, im übri— gen Teile des Jahres familienweiſe. Eine ſolche Familie wohnte nahe bei uns, und ich konnte ſie vollkommen beobachten. In der mit niederen Gebüſchen bedeckten Pflanzung ſtanden einige alte, hohe Stämme mit ſtark belaubter Krone, die bei der Urbarmachung dieſes Fleckens der Zerſtörung entgangen waren. Von einem dieſer Bäume hing an einer langen, dünnen Schlingpflanze ein Bündel von Reiſig herab, welches das Neſt dieſer Vögel war. In dieſes ſahen wir ſie täglich einſchlüpfen. Am Tage durchſtrichen ſie gemeinſchaft— lich die benachbarten Waldungen und ließen dabei beſtändig ihre laute, ſonderbare Stimme vernehmen. Sobald der Abend herankam, hörte man die Familie ſich nähern und ſah nun die Vögel einzeln hintereinander von Aſt zu Aſt hüpfen, alsdann aber zwei von ihnen, wahrſcheinlich die beiden Jungen, ſchnell an das hängende Neſt fliegen und einkriechen. Sie pflegten hier, obwohl ſie ſchon vollkommen erwachſen waren, regelmäßig zu übernachten. Wenn ſie ſich im Neſte befanden, konnte man mit einem ſtarken Pfeile mehrmals gegen dieſes ſchießen, bevor ſie es verließen. Sowie der Tag anbrach, verließen ſie ihren Auf— enthalt wieder, ließen ſogleich im hohen Walde ihre Stimme hören und antworteten ſich gegenſeitig. Sie ſcheinen muntere Vögel zu ſein und ſich ſehr zu lieben, da ſie ſich be— ſtändig antworten und am Abende vereinigen. Sie hüpfen mit kurz eingezogenen Füßen auf den Zweigen umher, ihren langen, gewöhnlich unordentlich bündelförmig ausgebreite— ten Schwanz ein wenig aufgerichtet, ihn auch wohl bewegend, ſteigen in allen Richtungen an den Schlingpflanzen hin und her, gewöhnlich hüpfend und ſeitwärts, alſo nicht nach Art der Spechte. Den Magen fand ich mit Kerbtieren angefüllt. „Das Neſt des Bündelniſters fand ich in der Mitte des Februar und zwar wieder— holt immer an niederen, ſchlanken Seitenäſten mittelmäßig hoher Bäume. Dieſes Neſt bil— det ein länglichrundes, großes Bündel von kurzen, zum Teil halbfingerdicken Reiſern, die auf mannigfache Art quer durcheinander gefilzt und aufeinander gehäuft ſind. Ihre Wände ſtehen ſämtlich nach allen Seiten unordentlich hinaus, ſo daß man das Ganze, das zuweilen Im lang und noch länger iſt, kaum angreifen kann. Die Reiſer ſind ſämtlich mit verſchie— denartigen Bindeſtoffen zuſammen befeſtigt. Nahe am Grunde oder dem unteren, herab— hängenden Ende hat der Vogel einen kleinen, runden Eingang. Er ſteigt alsdann inwendig aufwärts und hat nun in dem äußeren, großen Reiſigbündel das eigentliche Neſt von Moos, Wolle, Fäden, Baſt und dürrem Graſe recht dicht zuſammengewebt. Reißt man das äußere große Reiſigbündel auseinander, ſo findet man darin die eben beſchriebene kleine, rund— liche, oben geſchloſſene Neſtkammer, in welcher der Vogel ſehr weich, warm und ſicher ſitt. Er vergrößert alljährlich ſein Neſt, indem er immer in der nächſten Paarzeit rings um den ſchlanken Zweig herum auf das vorjährige Reiſigbündel ein neues ſetzt und darin ſein kleines Moosneſt erbaut. Die ſonderbaren Gebäude ſind zum Teil ſo ſchwer, daß ein Mann ſie kaum ſchwebend zu halten vermag. Offnet man den merkwürdigen Bau, ſo findet man zu oberſt jedesmal das neue Neſt und unter ihm eine Reihe von alten, die oft vom Männ⸗ chen bewohnt werden“ Swainſon, der das Neſt zuerſt beſchrieb, verſichert, daß es der Landſchaft ein be— ſtimmtes Gepräge verleihe. Das Gelege beſteht aus 4 rundlichen, rein weißen Eiern. Schnurrenvögel: Allgemeines. Mönchsſchmuckvogel. 545 Weſen und Eigenart der Würger und Fliegenfänger vereinigen in ſich die Tyrannen oder Königswürger (Tyrannidae), eine, ſoviel bis jetzt bekannt, aus über 450 Arten beſtehende, für Amerika bezeichnende, auf beiden Hälften des Feſtlandes vertretene Familie. Die Königswürger gehören zu denjenigen Vögeln, welche jedermann beachten und ken— nen lernen muß; denn ſie zeichnen ſich ebenſowohl durch ihr Betragen wie durch ihre Stimme aus und machen ſich ungeſcheut in unmittelbarer Nähe des Menſchen zu ſchaffen. Die nachfolgenden Blätter ſchildern bekannte Arten der formenreichen Familie, deren eingehende Beſprechung Raummangel verbietet. Die Arten der Schnurrenvögel (Pipra), etwa 60 an der Zahl, die wohl auch Zier- und Samtvögel oder Manakins genannt werden, ſind in Süd- und Mittelamerika zu Hauſe. Ihr Schnabel iſt kurz und ziemlich hoch, auf dem Firſte mehr oder minder ſcharfkantig, von der Mitte an zuſammengedrückt, hinter dem Haken des Oberkiefers ſeicht ausgeſchnitten; der Lauf iſt hoch und dünn, und die Zehen ſind kurz, die Außen- und Mittelzehen bis zur Mitte verwachſen; die Flügel, unter deren Schwingen die vierte die längſte zu ſein pflegt, reichen zuſammengelegt wenig über die Schwanzwurzel hinab; die erſten Handſchwingen ſind ſtufig verkürzt und namentlich an der Spitze ſtark verſchmälert; der kurze Schwanz iſt entweder gerade abgeſtumpft oder durch Verlängerung der mittel— ſten Federn keilförmig zugeſpitzt. Das Gefieder liegt ziemlich knapp an und iſt zumal in der Stirngegend ſehr kurz, bedeckt aber doch die Naſenlöcher und verwandelt ſich um den Schnabelrand herum zu feinen Borſten. Im männlichen Geſchlechte bildet Schwarz die Grundfärbung; mit ihr vereinigen ſich aber an einzelnen Teilen des Leibes die lebhafteſten Farben. Dagegen tragen die Weibchen faſt aller Arten ein einfarbiges, graugrünes Kleid und ihnen ähneln mehr oder weniger auch die Jungen beiderlei Geſchlechtes. In ihrer Lebensweiſe und in ihrem Betragen erinnern die Schmuckvögel am meiſten an unſere Meiſen. Sie leben paarweiſe oder in kleinen Familien und Geſellſchaften, hüpfen von Zweig zu Zweig und fliegen weder weit, noch hoch, ſind aber munter und unruhig und deshalb wohl im ſtande, die Wälder zu beleben. Wie ſo viele Vögel des Urwaldes, bevorzugen ſie feuchte Wälder und vermeiden faſt ängſtlich alle ſchattenloſen Stellen, ſo auch die offenen Flußufer. In den Morgenſtunden ſieht man ſie zu kleinen Geſellſchaften vereinigt, auch wohl in Geſellſchaft mit anderen Vögeln; gegen Mittag hin trennen ſich dieſe Ge— ſellſchaften, und die einzelnen ſuchen nun die Einſamkeit und die dunkelſten Schatten auf. Ihr Geſang iſt unbedeutend, wie Pöppig ſagt, „ein leiſes, jedoch recht angenehmes Gezwitſcher“, ihre Lockſtimme ein Pfeifen, das häufig wiederholt wird. Sie freſſen Kerb— tiere und Fruchtſtoffe; Beeren ſcheinen die Hauptnahrung einzelner zu bilden, und ihnen zuliebe kommen die ſonſt vorſichtigen Vögel wohl auch in die Nähe der menſchlichen Woh— nungen. „An der Mündung des Parima“, ſagt Schomburgk, „ſtand ein Feigenbaum mit reifen Früchten in der Nähe unſeres Lagers, der während des ganzen Tages von die— ſen ſonſt ſcheuen Vögeln beſucht wurde, die an deſſen kleinen ſaftigen Früchten den Hunger ſtillten.“ Das ziemlich einfache und kunſtloſe Neſt beſteht aus Moos und iſt innen mit Pflanzenwolle ausgefüttert; das Gelege enthält, wie es ſcheint, immer zwei Eier von ſehr länglicher Geſtalt, die auf blaſſem Grunde fein getüpfelt ſind, gewöhnlich aber am ſtumpfen Ende einen Fleckenkranz zeigen. [4 Der Mönchsſchmuckvogel (Pipra manacus, gutturosa und edwardsi, Mana— cus niger und edwardsi, Chiromachaeris manacus), mit hohen Läufen, ſichelförmig Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 35 546 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierundzwanzigſte Familie: Tyrannen. gekrümmten erſten Handſchwingen und weichem, in der Kinngegend ſtark verlängertem und hier bartartigem Gefieder, iſt zwar nicht eines der ſchönſten, aber eines der beachtenswer— teſten Mitglieder der Gattung. Scheitel, Rücken, Flügel und Schwanz find ſchwarz, Bürzel und Steiß grau, Kehle, Hals, Bruſt und Bauch weiß. Das Auge iſt grau, der Schnabel bleifarben, am Unterkiefer weißlich, der Fuß blaß gelblich-fleiſchfarben. Die Länge beträgt 12, die Breite 18, die Fittichlänge 4,5, die Schwanzlänge 2,8 m. „Dieſer kleine, niedliche Vogel“, ſagt der Prinz von Wied, „iſt über einen großen Teil von Südamerika verbreitet. Man trifft ihn in Guayana, und im Süden der Gegen— den, die ich bereiſte, iſt er gemein. Er lebt in den geſchloſſenen Urwäldern und Gebüſchen, die mit offenen Stellen abwechſeln, durchzieht außer der Paarungszeit in kleinen, oft aber auch in zahlreichen Geſellſchaften die Geſträuche, wie unſere Meiſen, hält ſich meiſtens nahe 2 e ee \ Mönchsſchmuckvogel (Pipra manacns) 5% natürl. Größe. am Boden oder doch in mittlerer Höhe auf, iſt ſehr lebhaft und in beſtändiger Bewegung, hat einen kurzen, aber reißend ſchnellen Flug und läßt dabei ein lautes, ſonderbares Schnurren hören, das man mit dem von einem Spinnrade herrührenden vergleichen kann.“ Dieſes Schnurren wird durch die Bewegung des Handteiles der Flügel erzeugt und kann ſelbſt nach dem Tode des Vogels durch raſche Bewegung des betreffenden Gliedes wieder hervor— gebracht werden. Wenn der Mönchsmanakin in Bewegung iſt, vernimmt man auch oft ſeine bereits von Sonnini erwähnte Stimme, ein Knacken, wie das einer zerſprengten Haſelnuß, auf wel— ches ein knarrender und zuletzt ein tief brummender Ton folgt. „Anfänglich iſt man er— ſtaunt über dieſe ſonderbaren, plötzlich im Dickicht oft wiederholten Stimmen. Man glaubt, der tiefe Baßton komme von einem großen Tiere, bis man das kleine, ſonderbare Vögelchen als ſeinen Urheber mit Erſtaunen kennen lernt. Oft hörte ich in der dichten, maleriſchen Verflechtung des dunkeln Waldes die höchſt wunderbaren Töne dieſes kleinen Manakins, während er unmittelbar neben uns umherſchwärmte, knackte und brummte, ohne daß man ihn ſehen konnte.“ Mönchsſchmuckvogel. Königsvogel. 547 Die Aufmerkſamkeit der Braſilier iſt durch eine Eigenheit des Mönchsmanakins er— regt worden. Er bläſt nämlich gern ſeine Kehlgegend auf und treibt dadurch das lange Kehlgefieder bartartig hervor. Hierauf begründet ſich der in Braſilien übliche Name „Mono“ oder zu deutſch „Mönch“. Die Nahrung ſcheint gemiſchter Art zu ſein und ebenſo aus Beeren wie aus Kerbtieren zu beſtehen. Das Neſt ſoll mit dem anderer Arten überein— ſtimmen; wirklich begründete Nachrichten über das Brutgeſchäft ſind mir jedoch nicht bekannt. * Wilſon, Audubon, der Prinz von Wied und andere Forſcher haben uns jo aus— führliche Mitteilungen über eine der berühmteſten Arten der Familie gemacht, daß wir uns einer genaueren Lebenskenntnis dieſer Art rühmen dürfen. Der Königsvogel oder Tyrann (Tyrannus carolinensis, intrepidus, leucogaster und pipiri, Muscicapa tyrannus, rex und animosa, Lanius tyrannus) zählt zu den mittelgroßen Arten ſeiner Gattung: ſeine Länge beträgt 21, die Breite 36, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 9 em. Das weiche und glänzende Gefieder, das ſich auf dem Kopfe zu einer Haube verlängert, iſt auf der Oberſeite dunkel blaugrau, auf den Kopfſeiten am dunkelſten, während die ſchmalen Haubenfedern prachtvoll feuerfarbig und gelb gerandet ſind; die Unterſeite iſt gräulichweiß, auf der Bruſt aſchgrau überflogen, an Hals und Kehle rein weiß; die Schwingen und Steuer— federn find bräunlichſchwarz, letztere dunkler gegen das Ende hin und wie die Flügeldeck— federn an der Spitze weiß. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß gräulichblau. Beim Weibchen ſind alle Farben unſcheinbarer und düſterer. „Der Königsvogel“, erzählt Audubon, „iſt einer von den anziehendſten Sommergäſten der Vereinigten Staaten. Er erſcheint in Louiſiana ungefähr um die Mitte des März. Viele verweilen hier bis Mitte September; aber die größere Anzahl zieht ſich allgemach nordwärts und verbreitet ſich über jeden Teil des Reiches. Die erſten Tage nach ſeiner Ankunft ſcheint der Vogel ermüdet und traurig zu ſein; wenigſtens verhält er ſich voll— kommen ſtill. Sobald er aber ſeine natürliche Lebendigkeit wieder erlangt hat, hört man ſeinen ſcharfen, trillernden Schrei über jedem Felde und längs der Säume aller unſerer Wälder. Im Inneren der Waldungen findet er ſich ſelten; er bevorzugt vielmehr Baum— gärten, Felder, die Ufer der Flüſſe und die Gärten, die das Haus des Pflanzers umgeben. Hier läßt er ſich am leichteſten beobachten.“ Wenn die Brutzeit herannaht, nimmt der Flug dieſer Vögel ein anderes Gepräge an. Man ſieht die Gatten eines Paares in einer Höhe von 20 oder 30 m über dem Grunde unter fortwährenden flatternden Bewegungen der Flügel dahinſtreichen und vernimmt dabei faſt ohne Aufhören ſeinen lauten Schrei. Das Weibchen folgt der Spur des Männchens, und beide ſcheinen ſich nach einem geeigneten Platze für ihr Neſt umzuſehen. Während— dem haben ſie aber auch auf verſchiedene Kerbtiere wohl acht, laſſen ſich durch ſie ab und zu aus ihrem Wege lenken und nehmen die erſpähten mit einer geſchickten Schwenkung auf. Dieſes Spiel wird dadurch unterbrochen, daß beide ſich dicht nebeneinander auf einen Baum— zweig ſetzen, um auszuruhen. Die Wahl des Niſtplatzes wird beendet, und nunmehr ſucht ſich das glückliche Pärchen trockene Zweige vom Boden auf, erhebt ſich mit ihnen zu einem wagerechten Aſte und legt hier den Grund zur Wiege ſeiner Kinder. Flocken von Baum— wolle, Werg oder Wolle und ähnliche Stoffe, die dem Neſte eine bedeutende Größe, aber auch ziemliche Feſtigkeit verleihen, werden auf dieſem Grunde aufgebaut, die Innenwände mit feinen Würzelchen und Roßhaaren ziemlich dick ausgepolſtert. Nun legt das Weibchen ſeine 4—6 ungefähr 25 mm langen, 19 mm dicken, auf rötlich— weißem Grunde unregelmäßig braun getüpfelten Eier und beginnt zu brüten. Jetzt zeigt ſich das Männchen voller Mut und Eifer. In der Nähe der geliebten Gattin ſitzt es auf 35 * 548 Erſte Ordnung: Baumvpögel; vierundzwanzigſte Familie: Tyrannen. = einem Zweige und ſcheint keinen anderen Gedanken zu hegen, als fie vor jeder Gefahr zu ſchützen und zu verteidigen. Die erhobenen und ausgebreiteten Federn des Hauptes glänzen im Strahle der Sonne; die weiße Bruſt leuchtet auf weithin. So ſitzt es auf ſeiner Warte und läßt ſein wachſames Auge rundum ſchweifen. Sollte es eine Krähe, einen Geier, einen Adler erſpähen, gleichviel ob in der Nähe oder in der Ferne, ſo erhebt es ſich jählings, N en 2 A n F = — — — — — e N 5 5 ö N N N IS MN E, N NM . 60 ö g * / I AN BE? ea EB Im Heben Königsvogel (Tyrannus earolinensis) und Bentevi (Tyrannus sulfuratus). Ta natürl. Größe. nähert ſich dem unter Umſtänden doch recht gefährlichen Gegner und beginnt nun, ihn mit Wut anzugreifen. Es ſtößt auf ſeinen Feind hernieder, läßt ſeinen Schlachtruf ertönen, fällt wiederholt auf den Rücken des Gewaltigen herab und verſucht, ſich hier feſtzuſetzen. In dieſer Weiſe, den minder gewandten Gegner fortwährend durch wiederholte Schnabelſtöße behelligend, folgt es ihm vielleicht 1 km weit, bis es feine Pflicht gethan zu haben glaubt. Dann verläßt es ihn und eilt, wie gewöhnlich mit den Flügeln zitternd und beſtändig tril— lernd, zu dem Neſte zurück. Es gibt wenige Falken, die ſich dem Niſtplatze des Königsvogels nähern; ſelbſt die Katze hält ſich ſoviel wie möglich zu Hauſe, und wenn ſie wirklich erſcheinen ſollte, ſtürzt ſich der Königsvogel. Bentevi. 549 kleine Krieger, der ebenſo furchtlos iſt wie der kühnſte Adler, mit ſo ſchneller und kräftiger Bewegung auf ſie und bringt ſie durch wiederholte Angriffe von allen Seiten derartig außer Faſſung, daß Hinz in die Flucht geſchlagen wird und beſchämt nach Hauſe zieht Der Tyrann fürchtet keinen ſeiner luftbeherrſchenden Gegner, mit Ausnahme der Pur— purſchwalbe. Obwohl ihn dieſe oft im Beſchützen des Neſtes und Gehöftes unterſtützt, greift ſie ihn doch zuweilen mit ſolchem Nachdrucke an, daß ſie ihn zum Rückzuge zwingt. Frei— lich übertrifft auch der Flug der Schwalbe den des Königsvogels ſo ſehr an Schnelligkeit und Kraft, daß er ſie befähigt, dem Stoße des kräftigeren Tyrannen, der ihr gefährlich werden könnte, ohne Mühe auszuweichen. Audubon führt ein Beiſpiel an, daß einige Purpurſchwalben, die bis dahin mehrere Jahre lang die alleinigen Eigentümer eines Ge— höftes geweſen waren, den tiefſten Haß gegen ein Paar Königsvögel an den Tag legten, die ſich erdreiſtet hatten, ihr Neſt auf einem dem Hauſe nahen Baume zu erbauen. Als das Weibchen des Paares zu brüten anfing, griffen die Schwalben das wachehaltende Männchen einige Tage unabläſſig an, ſtießen es trotz ſeines Mutes und ſeiner überlegenen Stärke wiederholt auf den Grund und quälten es ſo lange, bis es vor Ermattung ſtarb. Dann wurde das vereinſamte Weibchen gezwungen, ſich einen neuen Beſchützer zu ſuchen. Da, wo es Kleefelder gibt, ſieht man den Königsvogel oft über dieſen ſchweben, ſich plötzlich zwiſchen die Blüten ſtürzen, von dort aus ſich wieder erheben und ein aufgeſcheuch— tes Kerbtier wegſchnappen. Dann und wann verändert er auch dieſe Jagd, indem er in ſonderbaren Zickzacklinien hin und her fliegt, nach unten und oben ſich wendet, als ob die ins Auge gefaßte Beute alle Künſte des Fluges anwende, um ihm zu entkommen. Gegen den Monat Auguſt hin wird der Vogel verhältnismäßig ſtumm. Gleichzeitig ſtellt er ſich auf den brach liegenden Feldern und Wieſen ein und lauert hier, auf irgend einem erhabe— nen Gegenſtande ſitzend, auf Kerbtiere, denen er jetzt ohne alle Umſchweife nachfliegt, ſobald er fie erſpähte. Mit der gefangenen Beute kehrt er zu derſelben oder einer ähnlichen Warte zurück, tötet ſie hier und verſchluckt ſie dann. Sehr häufig fliegt er jetzt auch über große Ströme oder Seen hin und her, nach Art der Schwalben Kerfe verfolgend. In derſelben Weiſe, wie dieſe Vögel, gleitet er auch über dem Waſſer dahin, um zu trinken; wenn das Wetter ſehr heiß iſt, taucht er, um ſich zu baden, in die Wellen, erhebt ſich aber nach jedem Eintauchen auf einen niederen Baumzweig am Ufer und ſchüttelt das Waſſer von ſeinem Gefieder ab. Der Königsvogel verläßt die mittleren Staaten früher als andere Sommergäſte. Auf ſeinem Zuge fliegt er raſch dahin, indem er ſechs- oder ſiebenmal ſeine Flügel ſchnell zu: ſammenſchlägt und dann auf einige Meter hin ohne Bewegung fortſtreicht. In den erſten Tagen des September hat Audubon Flüge von 20 und 30 Stück in dieſer Weiſe dahin— fliegen ſehen. Sie waren vollkommen lautlos und erinnerten durch ihren Flug lebhaft an die Wanderdroſſeln. Auch während der Nacht ſetzen ſie ihren Zug fort, und gegen den 1. Oktober hin findet man nicht einen einzigen mehr in den Vereinigten Staaten. Der Königsvogel verdient die vollſte Freundſchaft und Begünſtigung des Menſchen. Die vielen Eier des Hühnerhofes, die er vor der plündernden Krähe beſchützt, die große Kü— kenzahl, die, dank ſeiner Fürſorge, vor der räuberiſchen Klaue des Falken geſichert iſt, die Menge von Kerbtieren, die er vernichtet, wiegen reichlich die wenigen Beeren und Feigen auf, die er frißt. Sein Fleiſch iſt zart und wohlſchmeckend; es werden deshalb auch viele der nützlichen Tiere erlegt — nicht deshalb, weil ſie Bienen freſſen, ſondern weil die Louiſianer ſehr gern die „Bienenfreſſer“ verzehren. Einer der bekannteſten Tyrannen Braſiliens iſt der Bentevi oder Häſcher (Tyrannus sulfuratus, leucogaster und magnanimus, Saurophagus sulfuratus, Megarhyuchus 550 Erſte Ordnung: Baumvögel,; vierundzwanzigſte Familie: Tyrannen. sulfuratus und flavus, Lanius und Pitangus sulfuratus, Abbildung S. 548), jo ge: nannt von ſeinem deutſamen Geſchrei. Er kennzeichnet ſich durch kopflangen Schnabel, der entſchieden höher als breit, faſt kegelförmig geſtaltet, auf dem Firſte abgerundet, an der Spitze mit kräftigem Haken und daneben mit einer feinen, aber ſcharfen Kerbe verſehen iſt, kräftige Beine mit ſtarken und hohen Läufen, verhältnismäßig lange Flügel und leicht ausgeſchnittenen Schwanz, lange Zehen und ſichelförmige Krallen. Der Schnabel iſt von Borſten umgeben, die ſich am ganzen Schnabelgrunde hinziehen und beſonders am Zügel: rande ſehr ſtark ſind. Das Gefieder iſt derb und kleinfederig. Die Länge des Bentevi beträgt 26, die Fittichlänge 13, die Schwanzlänge 8 em. Das Gefieder der Oberſeite iſt grünlich ölbraun, das hollenartige der Scheitelmitte wie das der Unterſeite ſchwefelgelb; die Stirn und ein Augenbrauenſtreifen, Kehle und Vorderhals ſind weiß, der übrige Scheitel, der Zügel und die Backen ſchwarz, die Flügeldeckfedern, die Schwingen und die Schwanz— federn roſtrot gerandet, die Schwingen auch auf der Innenſeite breit roſtgelb geſüumt Beim jungen Vogel ſind die Farben des Gefieders unſcheinbarer; der Scheitel iſt ganz ſchwarz, das Flügel- und Schwanzgefieder breit roſtrot geſäumt. Der Bentevi, einer der bekannteſten Vögel Südamerikas, bewohnt Nordbraſilien, Guayana und Trinidad und tritt faſt allerorten, namentlich aber da wo offene Triften mit Gebüſchen abwechſeln, ſehr zahlreich auf. Man ſieht ihn ſozuſagen auf jedem Baume und hört ſeine laute, durchdringende Stimme überall. Er ſcheut die Nähe der Wohnungen nicht, findet ſich deshalb auch in den Pflanzungen, am Rande der Gebüſche und Waldungen und ebenſo zwiſchen dem graſenden Rindviehe auf den Triften. Ein einzeln ſtehender Baum oder Strauch, ein erhabener Stein, eine Erdſcholle, ſelbſt der flache Boden oder das dichteſte Geäſte einer Baumkrone bilden ſeine Warte, von der er ſich nach Beute umſchaut. Er iſt ein unruhiger, lebhafter, neugieriger und zänkiſcher Vogel, der unter lautem Rufen eiferſüchtig ſein Weibchen verfolgt und ſich der Gattin halber auch oft mit ſeinesgleichen ſtreitet: Schom— burgk behauptet ſogar, daß er mit ſeinen Artgenoſſen in ununterbrochenem Streite liege. Sein immerwährendes Geſchrei, das von dem Männchen und dem Weibchen um die Wette ausgeſtoßen wird, erregt die Aufmerkſamkeit jedes Ankömmlinges und iſt von den Anſiedlern ſchon längſt in verſchiedene Sprachen überſetzt worden. In Braſilien hat man es durch „ben-te-vii“, in Montevideo und Buenos Ayres durch „„bien-te-veo“ („Ich ſehe dich wohl“), in Guayana durch „qu'est-ce, qu'il-dit?“ übertragen, und der Vogel iſt wegen dieſer Außerungen ſehr volkstümlich geworden. Aber er zieht noch in anderer Weiſe die Beachtung des Menſchen auf ſich; denn auch er iſt ein echter Tyrann, der keinen Raubvogel ungeſchoren vorüberziehen läßt. „Niemals wird er fehlen“, verſichert der Prins von Wied, „wenn es darauf ankommt, einen Raubvogel zu necken oder zu verfolgen.“ Es bleibt aber nicht beim bloßen Necken und Anſchreien, ſondern der Bentevi geht auch zu Thätlichkeiten über, indem er von oben herab auf die Räuber ſtößt oder ſie überhaupt zu behelligen ſucht, ſo gut er eben kann. Man ſagt dem Bentevi nach, daß er ſich nicht mit Kerbtieren begnüge, ſondern auch kleine Vögel aus dem Neſte hole, und dieſe Behauptung wird beſtätigt durch eine Beob— achtung Schomburgks, der bemerkte, daß dieſer Tyrann von kleineren Vögeln mit wil— dem Geſchrei verfolgt wurde. Daß er wirklich Fleiſch frißt, unterliegt nach Azaras und d'Orbignys Verſicherungen keinem Zweifel; denn er kommt ſehr oft zu den Wohnungen heran und naſcht von dem zum Trocknen aufgehängten Fleiſche, findet ſich auch ein, wenn die Geier einen Schmaus halten, und iſt flink bei der Hand, wenn von dieſen beim gieri— gen Losreißen der Muskeln ein Brocken ſeitwärts geſchleudert wird. Seine Hauptnahrung bilden aber doch die Kerbtiere: der Prinz von Wied fand nur Überreſte von Käfern und Heuſchrecken in ſeinem Magen. Die Jagd auf dieſe Beute betreibt der Bentevi ganz nach Bentevi. — Schmuckvögel: Allgemeines. 551 Art ſeiner Verwandten. Er ſchaut von ſeiner Warte aus ringsum, folgt dem erſpähten Kerbtiere fliegend nach, fängt auch das ſchnellſte mit bewunderungswürdiger Sicherheit, kehrt zu ſeinem Sitze zurück und verzehrt es hier. Mit größeren Kerbtieren ſpielt er oft mehrere Minuten lang, wie die Katze mit der Maus, bevor er ſie verzehrt. Wie andere Kerbtier— jäger frißt auch er zeitweilig Beeren. Gegen die Paarungszeit hin fliegt das Männchen dem erwählten oder zu kürenden Weibchen beſtändig nach, bietet alle Künſte des Fluges auf, ſpielt mit der Holle, ruft fort— während und ſucht ſich in anderer Weiſe liebenswürdig zu machen. Nachdem ſich die Gatten geeinigt, ſchreiten ſie zum Baue des Neſtes, das ziemlich künſtlich gefertigt iſt. Der Prinz von Wied fand es im Frühjahre, d. h. Ende Auguſt oder Anfang September, in der Gabel eines dichten Strauches oder mäßig hohen Baumes. Es beſteht aus einem dicken, großen, runden Ballen von Moos, Blättern, Halmen und Federn, an dem ſich vorn ein kleiner, runder Eingang befindet. Das Gelege enthält 3—4 Eier, die auf blaß grünlichem Grunde, beſonders gegen das ſtumpfe Ende hin, mit zerſtreuten ſchwarzen und blaugrünen Flecken gezeichnet ſind. Daß der Bentevi während der Brutzeit ſtreitſüchtiger und mutiger iſt als je, braucht nicht erwähnt zu werden: angeſichts ſeines Neſtes iſt er ein wahrer Tyrann. Gefangene Häſcher gelangen neuerdings nicht allzu ſelten auch in unſere Käfige und erwerben ſich infolge ihres ſtolzen Selbſtbewußtſeins, ihrer fabelhaften Fluggewandtheit, die durch ein wunderbar ſcharfſichtiges Auge unterſtützt, geleitet und geregelt wird, und durch ihre Ausdauer die Zuneigung jedes Pflegers. Schon Molina, der erſte Naturbeſchreiber Chiles, erwähnt eines in hohem Grade merk— würdigen ſüdamerikaniſchen Vogels und berichtet über deſſen Lebensweiſe ſonderbare Dinge. „Der Pflanzenmähder“, ſagt er, „nährt ſich von Kräutern, hat aber die böſe Eigenſchaft, ſie nicht eher zu freſſen, als bis er den Stengel dicht an der Wurzel abgeſägt hat. Oft ſchneidet er Pflanzen bloß zum Zeitvertreibe ab, ohne ein Blatt davon zu freſſen. Die Einwohner befehden ihn daher ohne Unterlaß und geben den Knaben, die ſeine Eier aus— nehmen, eine gute Belohnung. Da ihm dieſe Nachſtellung bekannt iſt, baut er ſein Neſt in die dichteſten Bäume und an ſchattige, wenig beſuchte Orte. Ungeachtet dieſer Vorſicht hat er ſich ſehr vermindert, und von dem Eifer, mit welchem ihn die Einwohner auszurotten ſuchen, darf man ſchließen, daß er ſich nicht mehr erhalten wird, falls ſeine Nachkommen— ſchaft nicht unterlaſſen ſollte, ihren böſen Namen zu bethätigen.“ Lange Zeit hielt man die von dem Vogel verübten Übelthaten für eine der Fabeln, die Fremden erzählt und von dieſen geglaubt zu werden pflegen; neuere Beobachtungen aber haben ergeben, daß wenigſtens etwas an der Sache iſt. Boeck, Freiherr von Kittlitz, d'drbigny und Landbeck find es, die Molina in gewiſſer Hinſicht recht— fertigen. Die Pflanzenmähder eröffnen die Familie der Schmuckvögel (Ampelidae) und werden als Vertreter einer beſonderen Unterfamilie (Phytotominae) aufgefaßt, ähneln einzelnen Papageifinken, mehr aber noch gewiſſen Fruchtvögeln, unterſcheiden ſich aber von den einen wie von den anderen durch weſentliche Merkmale, insbeſondere durch den Bau ihres Schnabels. Dieſer iſt kurz, ſtark, ebenſo breit wie hoch, gegen die Spitze hin allmäh— lich zuſammengedrückt, auf dem Firſte gewölbt, an den Schneiderändern eingezogen und vor ihnen mit deutlicher Zahnkerbe, in der vorderen Hälfte aber mit feinen Sägezähnen ausgerüſtet; der an der Wurzel wulſtig vortretende, breite Unterkiefer iſt vorn ebenfalls gezähnelt, der kräftige, langzehige, vorn getäfelte Fuß mit ſtarken Nägeln bewehrt, der 552 Erſte Ordnung: Baumvögel; fünfundzwanzigſte Familie: Schmuckvögel. Flügel, in welchem die dritte und vierte Schwinge die längſten ſind, abgerundet, der Schwanz breit und zugerundet, das Gefieder endlich dicht und weich. * Molina beſchrieb die Rarita oder Rara der Chilenen (Phytotoma rara, silens und bloxhami) und benannte ſie nach ihrem Geſchrei. Ihre Länge beträgt 17, die Breite 29, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6 em. Die Oberſeite iſt dunkel olivengrün, jede Feder mit ſchwärzlichem Schaftſtriche und breitem, gelblichgrünem Rande geziert, die Unter— ſeite gelbgrün mit dunkleren Strichen längs der Federſchäfte, die Stirn roſtrot, der Kopf Narita (Phytotoma rara). 2 natürl. Größe. dunkler, mit ſchwarzen Schaftſtrichen; Kehle und Bauch ſind gelb, die Oberbruſt und die Schwanzfedern von unten angeſehen bis zum dunkeln Enddrittel roſtrot, die Schwingen dunkelgrau, fait ſchwarz, licht gerandet, mit zwei weißen, durch die Enden der Deckſedern gebildeten Binden, die Schwanzfedern auf der Außenfahne und am Ende dunkel, auf der Innenfahne roſtrot. Beim? Weibchen ſind alle Farben bläſſer und gräulicher. Schnabel und Füße ki ſchwarzgrau, die Iris iſt hoch karminrot. „Wir haben den Pſlanzenmähder“ jagt V’Orbigny, „auf dem öſtlichen Abhange der bolivianiſchen Andes oft gefunden, immer in trockenen, öden Gegenden des gemäßigten Gür— tels, auf Hügeln und Ebenen, niemals aber in den heißen, feuchten und buſchreichen Thä— lern, in welche er nicht herabzuſteigen ſcheint. Man kann jagen, daß er im Getreidegürtel lebt; denn wir haben ihn niemals weder über noch unter dieſer Grenze geſehen. Er hält ſich immer in der Nähe der bewohnten und bebauten Gegenden auf und iſt ſehr gemein. Man ſieht ihn während des ganzen Jahres allein, in Paaren oder in kleinen Geſellſchaften unter Papageifinken, mit denen er die Weinberge und Gärten durchſtreift und die Pflanzungen Rarita. Schmuckraken: Allgemeines. 553 verwüſtet, indem er die Schößlinge abſchneidet, die Früchte anbeißt ꝛc., und zwar geſchieht dies ohne alle Scheu; denn bis jetzt hat man noch gutwillig ſich von dieſem Schmarotzer plündern laſſen, ohne nach Mitteln zu ſuchen, ihn zu vertreiben. Der Flug iſt kurz und niedrig, niemals ausgedehnt. Auf den Boden haben wir ihn nie herabkommen ſehen. Sein oft wiederholter Ruf iſt unangenehm. Er klingt wie das knirſchende Geräuſch einer Säge.“ Boeck und von Kittlitz vervollſtändigen dieſe Angaben. „Die Weinbeeren begannen jetzt reif zu werden“, ſagt der letztere, „und in den Gärten zeigten ſich zahlreiche Vögel, denen jene zur Nahrung dienen. In einem dieſer Gärten, der ziemlich verwildert ſchien, erhielt ich bald hintereinander nicht weniger als ſechs Stück von einem Vogel, der nur zu der damals noch für fabelhaft gehaltenen Gattung der Pflanzenmähder gehören konnte. Der Magen enthielt bei allen Weinbeeren und Reſte von grünen Blättern; auch war die Schnabel— ſäge grün gefärbt. Ich ſah dieſen Vogel nie am Boden, ſondern meiſt in den Wipfeln ziemlich hoher Obſtbäume. Seine Trägheit und Sorgloſigkeit iſt groß. Von zwei neben— einander ſitzenden ſchoß ich den einen; der andere blieb ruhig ſitzen, bis er ebenfalls daran kam.“ Boeck hebt ebenfalls die Schädlichkeit des Pflanzenmähders hervor. „Sein gezahn— ter Schnabel“, ſagt er, „iſt ein furchtbares Werkzeug zur Vernichtung der jungen Schöß— linge, denen er äußerſt verderblich wird, und dies um ſo mehr, da er beſonders morgens und abends in der Dämmerung ſeinem Raube nachſtellt. Dieſer beſteht vorzüglich in jun— gen Pflanzen, die er dicht am Boden abmäht, und von deren Safte fein Schnabel oft grün gefärbt iſt. Kein Wunder, daß er gehaßt, gefürchtet und verfolgt wird. Landbeck ver— tilgt, was er vor ſein Rohr bekommt; denn manche zarte Pflanze des Gartens iſt ſchon von dem Pflanzenmähder vernichtet worden. Am Tage ſitzt dieſer häufig auf den Spitzen der Sträucher und Bäume, auf Pfählen der Umzäunung und iſt nicht ſchwer anzuſchleichen und zu erlegen. Auf dem Boden drückt und verbirgt er ſich gern in die Furchen. Wären dieſe Tiere ſo ſcharenweiſe vorhanden wie andere Finken: es käme keine einzige Gemüſepflanze in der Provinz davon. Seine Nahrung zwingt ihn, ſich in der Nähe von bebauten Plätzen aufzuhalten. Im Winter ſtreicht er weg, wohin, weiß ich noch nicht.“ Gay urteilt milder als die genannten Forſcher. „Dieſe Vögel“, ſagt er, „richten in den Gärten einigen Unfug an, ſind jedoch bei weitem nicht ſo ſchlimm, wie ſie verſchrieen werden. Auf dem Lande wird man kaum von einem irgendwie erheblichen, durch ſie ver— urſachten Schaden reden hören.“ Über das Brutgeſchäft des Pflanzenmähders ſchweigen die neueren Beobachter; Mo— lina aber erwähnt beiläufig, daß die Eier auf weißem Grunde rot getüpfelt ſind. In der zweiten Unterfamilie vereinigt man die Schmuckraken (Ampelinae), die größten, zwiſchen Krähen- und Droſſelgröße ſchwankenden Arten der Familie. Der Leib iſt kräftig, der Hals kurz, der Kopf groß, der Flügel mittellang, mäßig ſpitzig, in ihm die dritte Schwinge die längſte, der zwölffederige Schwanz ziemlich kurz und gerade abgeſchnitten. Der Schnabel ändert in ſeinen Verhältniſſen ab, iſt aber im allgemeinen an der Wurzel platt gedrückt, auf dem Firſte ſtumpfkantig, an der Spitze flach übergebogen und neben ihr mit einem ſchwachen Ausſchnitte verſehen, in welchen die Spitze des Unterkiefers ſich ein— legt. Die Kiefergelenkung beider Hälften liegt weit nach rückwärts, der Schnabel iſt alſo tief geſpalten und erinnert an den der Raken. Die Füße find ſtark und kurz, nur zum Sitzen, kaum zum Gehen geeignet. Das Gefieder iſt derb, nicht beſonders großfederig und knapp anliegend. Bei der Zergliederung fällt namentlich der untere Teil des Kehlkopfes auf. Ihn bedecken entweder große glockenförmige Fleiſchkörper, oder die Luftröhrenäſte über ihm ſind 354 Erſte Ordnung: Baumvpögel; fünfundzwanzigſte Familie: Shmudvögel. zu einer weiten Höhle ausgedehnt, die durch beſondere Muskeln noch mehr vergrößert wer— den kann. Hierdurch wird das Stimmwerkzeug befähigt, die lauten Töne hervorzubringen, die den Mitgliedern der Familie eigen ſind. Die Luftröhre iſt gleich weit, flach, rund und an jeder Seite von einem ſchmalen, dünnen Muskelbande begleitet. Die Kropfvögel bewohnen die Urwaldungen Südamerikas, nähren ſich faſt oder aus— ſchließlich von ſaftigen Früchten, leben in der Regel einſam, nur ausnahmsweiſe geſellig, ſind träge und dumm, aber ſcheu und furchtſam. Einzelne Arten laſſen ſelten einen Laut vernehmen, die meiſten aber zeichnen ſich durch auffallende Stimmen aus, und demzufolge ſind ſie den Eingeborenen auch wohl bekannt geworden. * Der Kapuzinervogel (Cephalopterus calvus, Gymnocephalus calvus und ca- pucinus, Corvus calvus, Ampelis calva) vertritt eine von den Gattungen, in welche die N N N JÄN NG Kapuzinervogel (Cephalopterus calvus). "4 natürl. Größe. Unterfamilie zerfällt. Der ſtarke und große Schnabel würde mit dem einer Krähe vollitän- dig übereinſtimmen, wenn er nicht bedeutend flacher wäre; der Fuß unterſcheidet ſich durch die Kürze und Stärke des Laufes und die verhältnismäßige Länge der Zehen von einem Krähenfuße; der ziemlich ſpitzige Flügel reicht bis auf die Mitte des kurzen Schwanzes hinab. Das knappe Gefieder läßt die Schnabelwurzel, den Zügel, die Stirn, den Scheitel, die Augengegend und die Kehle nackt. Vier ſteife Borſten ſtehen am Zügelrande. Die Färbung iſt ein ziemlich gleichmäßiges Roſtrotbraun, das auf dem Rücken etwas ins Olivengrüne ſpielt; die Schwingen und die Schwanzfedern ſind ſchwarzbraun, die Oberarmſchwingen rötlich überlaufen, die oberſten Flügeldeckfedern olivengrünbraun, das Geſicht, der Schnabel und — — Napuzinervogel. Schirmvogel. 55: die Füße ſchwarz; das Auge iſt dunkelbraun. Bei jungen Vögeln iſt das kahle Geſicht mit weißlichen Daunen bekleidet, alſo immerhin von dem übrigen Gefieder ſehr verſchieden. Bei alten Vögeln ſieht man nur einzelne Borſtenhaare auf den betreffenden Stellen. Die Länge beträgt 42, die Fittichlänge 23, die Schwanzlänge 10 em. Über die Lebensweiſe fehlen noch ausführliche Berichte. Wir wiſſen nur, daß der Ka— puzinervogel paarweiſe die einſamen Waldungen des nördlichen Braſilien und Guayanas S NN Schirmvogel (Cephalopterus ornatus). 1½ natürl. Größe. bewohnt und ſich höchſtens bis zu einer Höhe von 400 m erhebt. Hier ſieht man die Gatten eines Paares auf hohen Bäumen nebeneinander ſitzen. Die Stimme, die der abſonderliche Vogel in regelmäßigen Zwiſchenräumen ausſtoßen ſoll, erinnert an das Blöken eines Kal: bes und wird auf weithin vernommen. Früchte bilden die ausſchließliche Nahrung. Das Betragen ſcheint nicht beſonders anziehend zu ſein; wenigſtens wiſſen die Reiſenden hier⸗ über nichts Ausführlicheres zu berichten. Der Stier- oder Schirmvogel (C ephalopterusornatus, Coracina cephaloptera und ornata) kennzeichnet ſich durch einen ſtarken, aufrichtbaren, helmförmigen Federbuſch 556 Erſte Ordnung: Baumpögel; fünfundzwanzigite Familie: Schmuckvögel. auf dem Kopfe und einen runden, allſeitig befiederten Hautlappen am Unterhalſe. Das Gefieder iſt ziemlich gleichmäßig ſchwarz, die Haube ſchwarzblau; die Federn des Mantels find dunkel grünlichſchwarz geſäumt, die Schwung- und Steuerfedern einfarbig dunkelſchwarz. Alle kleineren Federn haben nahe der Wurzel weiße Schäfte. Das Auge iſt grau, der Ober— ſchnabel ſchwarzbraun, der Unterſchnabel graubraun, der Fuß mattſchwarz. Die Länge beträgt 51, die Fittichlänge 26, die Schwanzlänge 18 em. Das Weibchen iſt beträchtlich kleiner, ſeine Haube ſchwächer, der Kehllappen kürzer und das Gefieder glanzloſer. Der Schirmvogel bewohnt die Oſtabhänge der Kordilleren Perus bis zu 1000 m Höhe und verbreitet ſich hier über die obere Hälfte des Amazonenſtromes bis zum Rio Negro und ſüdwärts bis zur Grenze von Chile. Wenn man den Amazonenſtrom aufwärts fährt, bemerkt man ihn zuerſt nahe der Mündung des Madeira, laut Wallace regelmäßig auf Inſeln, meiſt in kleinen Geſellſchaften und ſtets im oberen Gelaube der höchſten Bäume. niemals auf dem Boden. Seine Nahrung beſteht nach Tſchudi aus Früchten verſchiede— ner Bäume, nach Bates auch in Kerbtieren, zumal Käfern und Spinnen. Früchte von der Größe einer Pflaume werden ganz verſchluckt und die Kerne ſpäter ausgewürgt, Kerb— tiere vor dem Verſchlingen erſt zerſtückelt. Bei ſolcher Bearbeitung der Beute wie beim Freſſen überhaupt und ebenſo beim Fliegen legt der Schirmvogel die Kopfhaube nach rück— wärts und den Bruftquaft fo dicht an den Leib, daß man ihn von deſſen Gefieder nicht zu unterſcheiden vermag. Sitzt er dagegen ruhig auf einem Zweige, ſo richtet er die Haube zu voller Höhe auf und läßt den Quaſt hängen; kauert er ſich endlich zum Schlafen nieder, ſo legt er den Kopf bis zur Rückenmitte zurück, hockt mit angezogenen Beinen auf dem Aſte, verſteckt ſo Kopf, Hals und Füße vollſtändig und läßt nur noch Quaſt und Schirm ſehen, die beide aus der Maſſe des übrigen Gefieders abſonderlich hervorragen. Das Geſchrei, das er beſonders am frühen Morgen und gegen Sonnenuntergang hören läßt, und das ihm den Namen „Stiervogel“ verſchafft hat, klingt ſchauerlich und gleicht dem fernen Brüllen eines Stieres. An der Hervorbringung des brüllenden Geſchreies nimmt, wie Bates verſichert, der fleiſchige Anhang teil. Vor dem Schreien breitet der Vogel ſeine Kopfholle, dehnt und ſchwenkt den hohlen Bruſtlappen, neigt den Kopf und ſtößt nunmehr ſein Gebrüll aus. Wenn mehrere vereinigt ſind und gleichzeitig brüllen, wird man eher an eine Kuhherde als an Vögel denken. Das kunſtloſe, aus Reiſern erbaute Neſt ſteht auf der Spitze der höchſten Bäume; das Gelege beſteht aus 2 weißen Eiern. * Genauer als über Kapuziner- und Schirmvogel ſind wir über die Glockenvögel (Chas— morhynchus) unterrichtet. Sie gehören zu den kleineren Mitgliedern der Unterfamilie und kommen höchſtens einer Taube an Größe gleich. Der Schnabel erreicht etwa die halbe Kopflänge, iſt ſehr platt gedrückt, viel breiter als hoch, auf dem wenig erhabenen Firſte ſchwach gewölbt, an der Spitze ſanft herabgeneigt, mit einem kleinen Zahne oder Ausſchnitte verſehen und auffallend weit geſpalten, der Fuß kurzläufig, aber langzehig, der Flügel, in welchem die dritte und vierte Schwinge die längſten ſind, ziemlich lang, bis zur Mitte des Schwanzes herabreichend, der mäßig lange Schwanz in der Mitte ein wenig ausgerandet, an den Seiten etwas abgerundet, das Gefieder dicht und kleinfederig, um den Schnabelrand nicht zu Borſten umgewandelt, die Färbung je nach dem Geſchlechte verſchieden. Bezeichnend jind Hautwucherungen in der Schnabelgegend, die wie bei unſeren Truthähnen ſich bald verlängern, bald verkürzen. Der Glockenvogel oder Schmied ꝛc. (Chasmorhynchus nudicollis, Ampelis nudicollis und alba, Procnias nudicollis und alba) iſt ſchneeweiß; die nackten Zügel Schirmvogel. Glockenvogel. Glöckner. Araponga. Hämmerling. 557 und die nackte Kehle ſind lebhaft ſpangrün. Das Auge iſt ſilberweiß, der Schnabel ſchwarz, der Fuß fleiſchfarben. Das etwas kleinere Weibchen iſt am Scheitel und an der Kehle ſchwarz, auf der Oberſeite zeiſiggrün, auf der Unterſeite gelb, ſchwarz in die Länge gefleckt, am Halſe weißlich und gelblich geſtrichelt. Das junge Männchen ähnelt im erſten Jahre dem Weib— chen, wird dann weiß gefleckt und erhält im dritten Jahre ſein ausgefärbtes Kleid. Wie mich gefangene Glockenvögel belehrt haben, legen auch die alten Männchen nach jeder Mauſer ein grünes Kleid an und erhalten das weiße immer erſt durch Verfärbung. Die Länge beträgt 77 26, die Breite 50, die Fittichlänge 16, die Schwanzlänge 7 em. — dA. Glockenvogel (Chasmorhynchus nudicollis) 28 natürl. Größe Von dieſer zuerſt beſchriebenen Art der Gattung unterſcheidet ſich der Glöckner (Chas- morhynchus carunculatus) dadurch, daß das ebenfalls rein weiße Männchen auf der Schnabelwurzel einen hohlen, ſchwarzen, muskeligen Zipfel trägt, der mit einigen weißen Federchen beſetzt iſt, willkürlich ausgedehnt und eingezogen werden kann und in erſterem Falle wie ein Horn nach oben, im letzteren wie die ſogenannte Naſe des Truthahnes an der Seite des Schnabels herabhängt. Bei einer dritten Art, der wir den in Südamerika üblichen Namen Araponga laſſen wollen (Chasmorhynchus variegatus, Ampelis variegatus), iſt das nackte Kehlfeld mit Hautröhrchen bündelartig beſetzt; bei dem Hämmerling (Chasmorhynchus tri— carunculatus) endlich zieren die Stirnmitte und die Schnabelwurzel jederſeits je ein 5 — 7 cm langer Hautkegel. 558 Erſte Ordnung: Baumpögel; fünfundzwanzigſte Familie: Shmudvögel. Die Glockenvögel ſind in Südamerika heimiſch. Der Schmied bewohnt Braſilien und iſt hier in den Waldungen ſehr häufig; der Glöckner iſt in Guayana, die Araponga im nörd— lichen Südamerika, der Hämmerling in Coſtarica heimiſch. Aus den bisher bekannt gewor— denen Mitteilungen der reiſenden Forſcher ſcheint hervorzugehen, daß ſich die Lebensweiſe dieſer Vögel im weſentlichen ähnelt. Allerdings haben wir bis jetzt, dank den Forſchungen Watertons, des Prinzen von Wied und Schomburgks, nur über Betragen und Sit— ten des Schmiedes und des Glöckners ausführlichere Berichte erhalten; ſie aber ſtimmen ſo vollkommen überein, daß wir die eben ausgeſprochene Anſicht wohl hegen dürfen. „Dieſer merkwürdige Vogel“, ſagt der Prinz von Wied vom Glockenvogel, „iſt ſowohl durch ſein blendendweißes Gefieder ſowie durch ſeine laute, hell klingende Stimme eine Eigen— heit der prachtvollen braſiliſchen Waldungen und fällt dem Fremdlinge gewöhnlich ſogleich und zuerſt auf. Er iſt überall verbreitet, wo Urwaldungen ſind, in deren dunkelſten Ver— flechtungen er ſich am meiſten zu gefallen ſcheint. Doch kommt er nicht überall in gleicher Häufigkeit vor, ſcheint vielmehr gebirgigen Urwald beſonders zu lieben. Seine Stimme ähnelt dem Tone einer hell klingenden Glocke, wird einzeln ausgeſtoßen, eine Zeitlang aus— gehalten und auch öfters kurz hintereinander wiederholt. Dann gleicht ſie den Lauten, die der Schmied hervorbringt, wenn er mit dem Hammer wiederholt auf den Amboß ſchlägt. Man vernimmt dieſe Stimme zu allen Stunden des Tages ſehr häufig und auf weithin. Gewöhnlich halten ſich mehrere der Vögel in einer paſſenden Gegend auf und reizen ſich wechſelſeitig. Der eine ſchallt laut und hell mit einem einfachen Tone; der andere läßt das oft wiederholte, klingende Getön hören, und ſo entſteht an Stellen, wo viele dieſer Vögel vereinigt ſind, ein höchſt ſonderbares Konzert. Gewöhnlich wählt der Schmied ſeinen Stand auf einem der oberen dürren Aſte eines gewaltigen Waldſtammes und läßt von dort oben ſeine klingende, metalliſche Stimme erſchallen. Man ſieht alsdann den blendendweißen Vogel gegen den dunkelblauen Himmel gemalt, kann ihn aber von jener Höhe nicht herab— ſchießen. Auch fliegt er gewöhnlich ſogleich ab, ſobald er etwas Fremdartiges bemerkt. An Stellen, wo der Wald niedriger iſt, ſitzen dieſe Vögel in einer dichten, dunkeln Laubmaſſe, wo man ihre Stimme vernimmt, ohne das ſchneeweiße Ziel erſpähen zu können.“ „Inmitten der ausgedehnten Wildniſſe“, ſchildert Waterton, „gewöhnlich auf dem dürren Aſte einer alten Mora und faſt immer außer aller Schußhöhe wird man den Glöckner bemerken. Kein Laut oder Geſang von irgend einem geflügelten Bewohner der Wälder, nicht einmal das deutlich ausgeſprochene ‚Whip-poor-will' des Ziegenmelkers kann jo in Erſtaunen ſetzen wie das Geläute des Glöckners. Wie ſo viele der gefiederten Klaſſe, bezahlt er dem Morgen und dem Abend durch Geſang ſeinen Zoll; aber auch wenn die Mittags— ſonne Stillſchweigen geboten und den Mund der belebten Natur geſchloſſen, ruft er noch ſein heiteres Getön in den Wald hinaus. Man hört das Geläute, dann tritt eine minuten— lange Pauſe ein, hierauf folgt wieder ein Glockenſchlag und wiederum eine Pauſe, und ſo wechſelt es zum dritten Male ab. Dann ſchweigt er 6 oder 8 Minuten lang, und hierauf beginnt er von neuem. Aktäon würde ſeine eifrigſte Jagd unterbrechen, Maria ihr Abend— lied verzögern, Orpheus ſelbſt ſeinen Geſang aufgeben, um dieſen Vogel zu belauſchen, ſo ſüß, ſo neu, ſo romantiſch iſt der Klang ſeiner Stimme.“ „Ich vernahm“, ſagt Schomburgk, wohl Waterton benutzend, „aus dem nahen Walde wunderbare Töne, wie ich ſie noch nie gehört. Es war, als ſchlüge man zugleich an meh— rere harmoniſch geſtimmte Glasglocken. Jetzt hörte ich ſie wieder und nach einer minuten— langen Pauſe wieder und wieder. Dann trat ein etwas längerer Zwiſchenraum von etwa 6— 8 Minuten ein, und von neuem erſchallten die vollen harmoniſchen Töne. Eine ganze Zeit ſtand ich vor Erſtaunen gefeſſelt und lauſchte, ob ſich die fabelhaften Klänge nicht abermals hören laſſen würden: ſie ſchwiegen, und voller Begierde wandte ich mich mit Glockenvögel: Verbreitung. Aufenthalt. Stimme. Gefangenleben. 559 meinen Fragen an meinen Bruder, von dem ich nun erfuhr, daß dies die Stimme des Glöckners ſei. Kein Geſang, keine Stimme irgend eines der befiederten Bewohner der Wäl— der Guayanas, ſelbſt nicht die ſo deutlich ausgeſprochenen Worte der Ziegenmelker, hatten mich in gleiches Erſtaunen verſetzt wie die Glockentöne des Hämmerlings. Daß die Vögel in Guayana die Gabe der Sprache beſaßen, hatte ich ja ſchon erfahren; ſolche Töne aber waren mir bisher noch gänzlich unbekannt geblieben, und meine Aufmerkſamkeit konnte jetzt durch nichts anderes von dieſem wunderbaren Sänger abgezogen werden. „In der Nähe der Küſte gehört der Glöckner zu den Strichvögeln; am Demerara und Berbice erſcheint er gewöhnlich im Mai und Juni; die unmittelbare Küſte beſucht er nie. Hohe Gebirgswaldungen ſcheint er am meiſten zu lieben, jedoch nur bis zu einer Höhe von 400 — 500 m emporzufteigen. Seine zauberhaften, glockenreinen Töne läßt er meiſt von dem äußerſten Gipfel der rieſigen Morabäume erſchallen, die er beſonders dann gern auf— zuſuchen ſcheint, wenn ſich dort ein dürrer Zweig findet. Zwei Männchen habe ich nie auf demſelben Baume bemerkt, wohl aber antworten ſie ſich gern von verſchiedenen Bäumen her. Jeden Morgen begrüßen ſie den jungen Tag mit ihren metallreinen Tönen und neh— men unter allen Sängern am ſpäteſten Abſchied von der ſcheidenden Sonne. In der Ruhe hängt der Schnabelzipfel ſeitlich herab; läßt der Glöckner aber ſeine Laute erſchallen, ſo bläſt er den Zipfel auf, der ſich dann zugleich mit der Spitze um ſeine eigne Wurzel herum— dreht. Stößt er bloß einen einzelnen Ton aus, ſo richtet ſich der Zipfel augenblicklich empor, fällt aber unmittelbar nach dem Ausſtoßen des Tones wieder um, beim nächſten Schreie abermals ſich emporrichtend. Die Weibchen mit ihrem beſcheidenen zeiſiggrünen Gefieder ſitzen nie ſo hoch wie die Männchen und halten ſich ſtets in dem niederen Gezweige der Waldbäume auf. Mir ſind überhaupt nur wenige vorgekommen, was wohl darin ſeinen Grund haben mag, daß das Weibchen vollkommen ſchweigſam iſt und ſich zugleich infolge ſeines grünen Gefieders nur ſehr ſchwer aus dem ebenſo grünen Laube der Bäume heraus— finden läßt. Merkwürdig ſehen die jungen Männchen in ihrem Übergangskleide von Grün zu Weiß aus. Im zweiten Jahre haben ſie ein förmlich geſchecktes Gefieder, und erſt im dritten Jahre erhalten ſie das Kleid ihres Vaters.“ Ich habe Gelegenheit gehabt, einen gefangenen Glockenvogel längere Zeit zu beobachten, und bin daher im ſtande, Vorſtehendes zu ergänzen. Das allerdings laute und metalliſche, in der Nähe gehört aber ſehr rauhe, etwas kratzende und wenig wohllautende, eher unan— genehme Geſchrei erinnert am meiſten an die Stimmlaute der Froſchlurche. Der Laut, den man am häufigſten und nach oftmaliger Zählung in Zwiſchenräumen von einer halben Sekunde 7—25mal nacheinander vernimmt, klingt in der Nähe wie „garréi“, wobei der erſte Selbſtlauter nur angedeutet wird, die letzten beiden dagegen hell und vernehmlich, dem Schlage eines Hammers auf den Amboß ähnlich klingen. Zuweilen hört man auch pie— pende Laute, die ſo ſchwach ſind, daß ſie ſchon in geringer Entfernung verklingen. Manch— mal vertönt er ſeinen Hauptruf in ungewöhnlicher Weiſe, indem er ein heiſeres „Grrr“ als Vorſchlag ausſtößt und dieſem ein lautes, helles, langgezogenes „Jii“ anhängt. Wenn er einmal ruft, ſtößt er die Hauptlaute in Abſätzen von 10—15 Sekunden Dauer aus, unter: bricht ſich jedoch manchmal, um mit verſchiedenen Lauten abzuwechſeln. Er bringt dann mehrere Male den Hauptlaut hervor, ſchweigt hierauf ein Weilchen, ruft nunmehr eine halbe Minute lang faſt ununterbrochen in gewöhnlicher Weiſe, ſchweigt wiederum ein wenig und läßt endlich die Laute mit dem heiſeren Vorſchlage vernehmen. Die piependen Laute hört man nur, wenn er zuſammengekauert auf einem Aſte hockt und tiefſter Ruhe pflegt, die lauten, gellenden dagegen, wenn er aufgerichtet ſitzt oder ſich bewegt. Je länger er ſchreit, um ſo erregter ſcheint er zu werden, ſo daß man nicht verkennen kann, daß er ſich währenddem in einem Liebesrauſche befindet oder balzt. Mit Beginn des 560 Erſte Ordnung: Baumvdgel; fünfundzwanzigſte Familie: Schmuckvögel. gellenden Geſchreis hebt er den Kopf hoch empor, ſperrt den Schnabel ſo weit auf, daß der Oberteil faſt ſenkrecht, der Unterteil beinahe wagerecht ſteht, ſtößt, ohne den Schnabel zu ſchließen, die einzelnen Töne tief aus der Bruſt heraus, ſpringt mit weit geſpreizten Beinen raſch auf dem Zweige hin und her, hebt den Schwanz geſtelzt über die Flügel, zittert auch auf Augenblicke mit letzteren und klappt erſt mit dem letzten Laute die Kiefer wieder zu— ſammen. Bei jedem Laute bewegt ſich der Schnabel zuckend ein wenig, Hals, Bruſt und Unterleib aber erheblich; die Kehle wird gebläht, und das nackte Kehlfeld ſchwingt erſicht— lich; die Bruſt hebt und ſenkt ſich jählings, und die Erſchütterung des ganzen Körpers iſt ſo groß, daß man glauben möchte, die Bruſt müſſe zerſpringen. Erhöht ſich die Erregung, ſo neigt er ſich ſchief nach unten, bewegt ſchüttelnd den Kopf, insbeſondere aber die Kehle, ſtelzt den Schwanz höher als je, ſtreckt ein Bein aus, ſo weit er kann, krampft den Fuß des anderen zuſammen, verdreht beide, wendet ſich abwechſelnd zur linken und rechten Seite und ſchnellt unter gleichzeitigem Ausſtoßen des letzten, durch eine kurze Pauſe von den übri— gen getrennten Hauptlautes zurück oder ſpringt mit einem ſeitlichen Satze jählings auf eine andere Sitzſtelle oder dreht ſich auf einer Stelle mehrmals um ſich ſelbſt. Nach Verlauf von 1—2 Stunden ermattet er endlich und hockt dann ſchweigend auf einem Aſte nieder, um zu ruhen. Daß er ſeinen Liebesrauſch zuweilen mit ſeinem Tode beſiegelt, hat der von mir beobachtete Glockenvogel, der beim Schreien tot von ſeiner Stange herabfiel, bewieſen. Beeren und Früchte ſcheinen die gewöhnliche Nahrung der Glockenvögel zu bilden. Der Prinz von Wied fand niemals Kerbtiere im Magen der vielen von ſeiner Geſellſchaft erlegten Schmiede, die er unterſuchte; Schomburgk dagegen behauptet, Reſte von Kerfen im Magen des Glöckners bemerkt zu haben. Rote Beeren und rote, den Kirſchen ähnliche Früchte, zuweilen auch eine kleine Art von Bohnen, kurz, immer Baumfrüchte ſind die Nah— rung derer geweſen, die der Prinz von Wied unterſucht hat, dieſelben Früchte, die nach ſeinen Beobachtungen faſt alle übrigen Schmuckvögel freſſen. „Es iſt unbekannt“, ſagt Waterton, „in welchem Teile Guayanas der Glöckner ſein Neſt macht.“ Schomburgk beſtätigt dieſe Behauptung. „Merkwürdig iſt, daß die India— ner weder die Neſter, noch die Brutzeit des Vogels kennen, vielmehr allgemein behaupten, daß er nicht in Guayana brüte, ſondern erſt nach ſeiner Brutzeit im Lande erſcheine.“ Auch der Prinz von Wied hat das Neſt des Schmiedes nicht finden, noch von ſeinen braſili— ſchen Jägern Nachricht darüber erhalten können, vermutet aber, daß es in den Zweigen eines dicht belaubten Baumes ſtehe und kunſtlos gebaut ſei. Gefangene Glockenvögel gelangen in der Neuzeit nicht allzu ſelten lebend in unſere Käfige, halten ſich auch bei einfachem, aus gekochtem Reis, Möhren und Kartoffeln beſtehendem Futter mehrere Jahre. Die Klippenvögel (Rupicola), zu denen man nur drei Arten rechnet, gehören zu den größeren Arten der Familie. Sie kennzeichnen ſich durch hohen, ſtarken Schnabel mit ſcharf abgeſetztem Firſte, ungemein ſtarke, plumpe, breitſohlige Füße, deren Außen- und Mittelzehe bis zum zweiten Gliede verwachſen ſind, ziemlich lange Flügel, unter deren Schwingen die vierte die Spitze bildet und die erſte ſehr verkürzt und ſchmalſpitzig iſt, kur— zen, breiten, gerade abgeſchnittenen Schwanz und volles Gefieder, das beſonders auf dem Bürzel entwickelt iſt, auf dem Kopfe einen breiten, ſtehenden Kamm darſtellt und auf dem Rücken aus breiten, abgeſtutzten Federn mit vortretenden Enden oder langen Spitzen beſteht. Die bekannteſte Art iſt der Klippenvogel (Rupicola crocea, aurantia, elegans und cyana, Pipra rupicola). Das reiche Gefieder des Männchens iſt lebhaft orangerot; die Federn des Scheitelkammes ſind dunkel purpurrot, die großen Flügeldeckfedern, die Glockenvogel. Klippenvogel. 5 561 Schwingen und die Schwanzfedern, deren Grundfarbe braun iſt, am Ende weißlich gerandet, alle Schwingen und Schwanzfedren außerdem am Grunde breit weiß gefleckt. Die Weibchen und die jungen Vögel ſind einfarbig braun, die unteren Flügeldeckfedern orangerot, die Bür— zel- und Schwanzfedern licht rotgelbbraun; der Stirnkamm iſt kleiner. Das Auge iſt orange: rot, der Schnabel blaßthorngelb, der Fuß gelblich fleiſchfarben. Die Länge des Männchens beträgt 31, die Fittichlänge 18, die Schwanzlänge 10 em. Das Weibchen iſt erheblich kleiner. Gebirgsgegenden Guayanas und des nordöſtlichen Teiles von Braſilien, die von Flüſſen durchſchnitten werden, ſind die Heimat des Klippenvogels; Bergwälder und Gebirgsthäler, n NN N Klippenvogel (Rupicola erocea). ®ıo natürl. Größe. die reich an Felſen ſind, bilden ſeinen Aufenthalt. In der Ebene findet er ſich nie. Beſon— ders gern hält er ſich in der Nähe von Waſſerfällen auf, und je zerklüfteter ein Flußthal iſt, um ſo mehr ſcheint es ihm zu behagen. Im Juni und Juli kommt er von ſeinen Felſen— zinnen herunter in den Wald, um ſich an den jetzt gereiften Früchten gewiſſer Waldbäume zu ſättigen. Viele Reiſende haben über die Lebensweiſe dieſes ſonderbaren Vogels berichtet. A. von Humboldt beobachtete ihn an den Ufern des Orinoko, die Gebrüder Schomburgk fanden ihn an zwei Ortlichkeiten von Britiſch-Guayana, auf dem felſenreichen Kanuku— gebirge und an den Sandſteinfelſen des Wenamu, an beiden Orten häufig und geſellſchaftlich lebend, aber nähere Verbindung mit anderen Vögeln entſchieden meidend. „Nachdem wir Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 36 562 Erſte Ordnung: Baumpögel; fünfundzwanzigſte Familie: Schmuckvögel. abermals eine ſteile Anhöhe erſtiegen hatten“, ſagt Richard Schomburgk, „welche durch die rieſigen, mit Moos und Farnkräutern überwachſenen Granitblöcke faſt unwegſam ge— macht wurde, trafen wir auf einen kleinen, faſt ganz ebenen, von Gras und Gebüſch leeren Platz. Ein Zeichen der Indianer hieß mich ſchweigen und mich in das angrenzende Gebüſch verſtecken, wie auch ſie ſich vollkommen geräuſchlos dort verbargen. Kaum hatten wir einige Minuten hier ruhig gelegen, als ich aus ziemlicher Entfernung her eine Stimme vernahm, welche dem Geſchreie einer jungen Katze ähnelte, was mich auch zu der Annahme verleitete, daß es hier auf den Fang eines Vierfüßlers abgeſehen ſei. Eben war der Ton verklungen, als ich ihn unmittelbar neben mir von einem meiner Indianer täuſchend wiederholen hörte. Der aus der Ferne antwortende kam immer näher, bis endlich der Ruf von allen Seiten her erwidert wurde. Obgleich mir die Indianer bemerklich gemacht, daß ich im Anſchlage liegen bleiben möchte, überraſchte mich der erſte Klippenvogel doch ſo unerwartet, daß ich wirklich zu ſchießen vergaß. Mit der Schnelligkeit unſerer Waldſchnepfe kamen die reizenden Vögel durch das Gebüſch herbeigeflogen, ſetzten ſich einen Augenblick nieder, um ſich nach dem lockenden Genoſſen umzuſehen, und verſchwanden ebenſo ſchnell wieder, nachdem ſie ihren Irrtum erkannt hatten. Wir waren ſo glücklich geweſen, ſieben Stück zu erlegen. Aber hatte ich auch die Vögel in meinen Beſitz bekommen, noch war ich nicht Augenzeuge ihrer Tänze geweſen, von denen mir ſowohl der Bruder als auch die mich begleitenden Indianer ſchon ſo viel erzählt hatten. „Nach mehreren mühevollen, aber reich lohnenden Tagereiſen erreichten wir endlich eine Gegend, in welcher uns dieſes Schauſpiel werden ſollte. Während einer Pauſe zum Atem— ſchöpfen hörten wir ſeitwärts von uns Töne mehrerer lockender Klippenvögel, denen augen— blicklich zwei der Indianer mit den Gewehren zuſchlichen. Bald darauf kehrte einer von ihnen zurück und gab mir durch Zeichen zu verſtehen, daß ich ihm folgen möchte. Nachdem wir etwa einige tauſend Schritte mit der größten Vorſicht und von meiner Seite zugleich unter der geſpannteſten Neugier durch das Gebüſch gekrochen, ſah ich den anderen platt auf dem Boden liegen und zugleich das glänzend orangene Gefieder des Klippenvogels durch das Gebüſch leuchten. Vorſichtig legte ich mich neben dem Indianer nieder und wurde nun Zeuge eines der anziehendſten Schauſpiele. Eine ganze Geſellſchaft jener herrlichen Vögel hielt eben auf der glatten und platten Oberfläche eines gewaltigen Felsblockes ihren Tanz. Auf dem den Block umgebenden Gebüſche ſaßen einige zwanzig offenbar bewundernde Zu— ſchauer, Männchen und Weibchen, während die ebene Platte des Blockes von einem der Männchen unter den ſonderbarſten Schritten und Bewegungen nach allen Seiten hin über— ſchritten wurde. Bald breitete der neckiſche Vogel ſeine Flügel halb aus, warf dabei den Kopf nach allen Seiten hin, kratzte mit den Füßen den harten Stein, hüpfte mit größerer oder minderer Geſchwindigkeit immer von einem Punkte aus in die Höhe, um bald darauf mit ſeinem Schwanze ein Rad zu ſchlagen und in gefallſüchtiger Haltung wieder auf der Platte herumzuſchreiten, bis er endlich ermüdet zu ſein ſchien, einen von der gewöhnlichen Stimme abweichenden Ton ausſtieß, auf den nächſten Zweig flog und ein anderes Männ— chen ſeine Stelle einnahm, welches ebenfalls ſeine Tanzfertigkeit und Anmut zeigte, um er— müdet nach einiger Zeit einem neuen Tänzer Platz zu machen.“ Robert Schomburgk erwähnt noch außerdem, daß die Weibchen, die beliebig verteilt zwiſchen den ausruhenden Männchen ſitzen, dieſem Schauſpiele unverdroſſen zuſehen und bei der Rückkehr des ermat— teten Männchens ein Beifall bezeichnendes Geſchrei ausſtoßen. „Hingeriſſen von dem eigen— tümlichen Zauber“, fährt Richard Schomburgk fort, „hatte ich die ſtörenden Abſichten der neben mir liegenden Indianer nicht bemerkt, bis mich plötzlich zwei Schüſſe aufſchreckten. In verwirrter Flucht zerſtob die harmloſe Geſellſchaft nach allen Seiten hin und ließ vier getötete Genoſſen auf dem Platze ihres Vergnügens zurück.“ Klippenvogel. Halsbandkotinga. 563 Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieſer Tanz nur mit der Balze unſeres Hahnes verglichen werden kann und zu Ehren des Weibchens ausgeführt wird. Doch ſcheint das Brutgeſchäft nicht an einen beſtimmten Jahresabſchnitt gebunden zu ſein, da Schomburgk ſowohl im April und Mai als auch im Dezember die jungen Vögel ſah, welche die India⸗ ner eben erſt aus den Neſtern genommen haben konnten; weil aber das Gefieder im Monat März am ſchönſten und vollkommenſten iſt, dürfte wenigſtens die Mehrzahl in den erjtges nannten Monaten brüten. Das Neſt ſteht an Felſenwänden, nach A. von Humboldt ge— wöhnlich in den Höhlungen kleiner Granitfelſen, wie ſie ſo häufig ſich durch den Orinoko ziehen und ſo zahlreiche Waſſerfälle bilden, nach Schomburgk in Spalten und Vertiefun— gen, wo es wie das Neſt der Schwalbe befeſtigt und zwar mit Harz angeklebt wird. Es ſcheint, daß ein Neſt mehrere Jahre nacheinander benutzt und nach jeder Brutzeit nur durch einige Wurzeln, Faſern und Flaumenfedern ausgebeſſert und außen mit jener harzigen Maſſe überzogen wird. In einzelnen Spalten findet man mehrere Neſter nebeneinander: ein Zeichen der großen Verträglichkeit dieſer Vögel. Das Gelege beſteht aus zwei weißen, mit ſchwärzlichen Punkten geſprenkelten Eiern, die etwas größer find als die unſerer Tau— ben. Die Jungen werden wahrſcheinlich nur mit Früchten groß gezogen, die wohl auch das ausſchließliche Futter der Alten bilden. Gefangene Klippenvögel ſcheinen zu den Lieblingen der Indianer zu gehören. In Pa⸗ raruma wurden ſolche Humboldt angeboten. Sie ſtaken in kleinen, niedlichen Bauern, die aus Palmblattſtielen verfertigt waren Schomburgk fand häufig die gezähmten Jun— gen, nie aber ein Männchen im Hochzeitskleide und glaubt daraus ſchließen zu dürfen, daß die Klippenvögel längere Gefangenſchaft nicht ertragen. Daß dieſe Annahme falſch iſt, be— weiſen alte Vögel, die man dann und wann in unſeren Tiergärten ſieht. Die prachtvollen Bälge find überall geſchätzt; die Indianer bereiten ſich aus ihnen einen phantaſtiſchen Fe⸗ derſchmuck, und der Kaiſer von Braſilien trug bei beſonderen Feſtlichkeiten einen Mantel, der aus den Bälgen des Klippenvogels verfertigt iſt. Nach Schomburgks Verſicherungen ſollten die Indianer gewiſſer Gegenden verpflichtet ſein, alljährlich eine gewiſſe Anzahl dieſer Bälge als Zwangsſteuer einzuliefern und dadurch weſentlich zur Verminderung des ſchönen Vogels beitragen. Das orangerot gefärbte Fleiſch iſt wohlſchmeckend. * Etwa 20 Arten bilden die Gattung der Kotingas (Ampelis), kleine oder mittels große Vögel mit ziemlich kurzem, breitem, auf dem Firſte ſanft gerundetem, vor der kaum vortretenden Spitze des Oberkiefers mit einem kleinen Zähnchen ausgerüſtetem, bis zu den freien, offenen Naſenlöchern dicht befiedertem Schnabel, ſtarken, kurzläufigen Füßen, zu⸗ geſpitzten Flügeln, unter deren Schwingen die zweite die längſte zu ſein pflegt, mäßig langem, gerade abgeſchnittenem Schwanze und nach dem Geſchlechte verſchiedenem Kleingefieder, das bei den Männchen derb, kleinfederig und farbenprächtig, bei den Weibchen weich, großfederig und düſter gefärbt iſt. Eine der ſchönſten Arten dieſer Gattung iſt die Halsbandkotinga, in Braſilien Cre— joa und Cirua genannt (Ampelis einctus, cotinga, superbus und coeruleus, Co- tinga cincta und coerulea). Die vorherrſchende Färbung des Gefieders iſt ein prachtvolles, tiefes Ultramarinblau, das durch den teilweiſe ſichtbaren Wurzelteil der Federn hier und da ſchwarze Fleckung zeigt; die Unterſeite iſt bis auf ein tiefblaues Kropfquerband tief purpurveilchenblau; die Schwingen und Schwanzfedern ſind ſchwarz, außen ſchmal meerblau geſäumt. Das Auge iſt braun, der Schnabel dunkel-, der Fuß tiefbraun. Bei dem vor⸗ herrſchend braunen Weibchen ſind die Bruſtfedern weißlich, die Bauchfedern gelb geſäumt. 36* 564 Erſte Ordnung: Baumpvdgel; fünfundzwanzigſte Familie: Schmuckvögel. Die Jungen ähneln dem Weibchen; die jungen Männchen erhalten jedoch ſehr bald einen blauen Anflug und ſpäter blaue Säume an den Federn. Die Länge beträgt 21, die Fittich— länge 15, die Schwanzlänge 7,5 em. Die Halsbandkotinga bewohnt das Küſtengebiet Oſtbraſiliens und führt im Weſentlichen die Lebensweiſe ihrer Verwandten. Das ſchöne Geſchlecht dieſer Vögel ſchildert der Prinz von Wied als eine der größten Zierden der ſüdamerikaniſchen Urwälder. Der Glanz und die prachtvollen Farben der ausgefiederten Männchen treiben ſelbſt die rohen Urvölker jener Waldungen an, die Federn zu Putz und Zierat zu verarbeiten. Alle Kotingas zeigen ein Halsbandkotinga (Ampelis einetus! 2½ natürl. Größe. ernſttrauriges, ſtilles Weſen, ſitzen lange unbeweglich, haben eine durchaus unmelodiſche Stimme und nähren ſich nicht von Kerbtieren, ſondern bloß von Beeren und anderen Baum— früchten der Wälder. In der kalten Jahreszeit, wenn die Bäume am meiſten mit Früchten beladen ſind, ziehen ſie, in kleine Flüge vereinigt, umher, nähern ſich den Seeküſten und offeneren Gegenden und werden alsdann ſowohl ihrer Federn als auch ihres fetten Fleiſches wegen in Menge geſchoſſen. Die Halsbandkotinga lebt im Inneren der großen, dem Gleicher nahe gelegenen Urwälder jahraus jahrein, iſt aber ebenfalls ein wahrer Strichvogel. In ihrem Weſen ſcheint ſie viel Ahnlichkeit mit unſerem Seidenſchwanze zu haben; ſie iſt dumm— träge und ebenſo leicht zu ſchießen wie dieſer. Ihre Stimme iſt ein kurzer, einfacher Lock— ton, vielleicht auch noch ein lauter Schrei. Die Beeren und Früchte, von denen ſie ſich er— nährt, färben auch Eingeweide und Fett. Man erlegt ſie in Menge, um ſie zu eſſen und ihre Federn zu mancherlei Kunſtarbeiten zu verwenden. Halsbandkotinga. — Hornrachen. 565 Südlich von Bahia beſuchte der Prinz von Wied mehrere Geiſtliche, die 30, 40 und mehr Bälge dieſer Kotinga geſammelt hatten, um ſie an einzelne Nonnenklöſter in Bahia zu fernerer Verarbeitung zu ſenden. Als erwähnenswert hebt unſer Gewährsmann noch hervor, daß die prachtvolle Färbung in Orangegelb ſich umwandelt, wenn man einen Balg über Kohlenfeuer erhitzt. Über die Fortpflanzung kenne ich keinen Bericht. Gefangene Kotingas zählen noch immer zu den ſehr ſeltenen Erſcheinungen in unſeren Käfigen, obwohl ſie ſich ebenſo leicht halten laſſen wie unſer Seidenſchwanz. Die Unfertigkeit des Syſtems oder, mit anderen Worten, die Schwierigkeit, gewiſſe Vögel unter den übrigen paſſend einzuordnen, beweiſt unter anderen die Familie der Ra— chenvögel (Eurylaemidae). Horsfield, der eine Art entdeckte, vereinigt ſie mit den Plattſchnäblern Amerikas; Swainſon zählt ſie zu den Fliegenfängern, Sclater auf alle Fälle zu den Sperlingsvögeln; Blyth, Wallace und Sundevall bringen ſie unter die Schmuckvögel; van Hoeven weiſt ihnen in der Nähe der Ziegenmelker ihre Stellung an; Gray, Prinz Lucien Bonaparte und Reichenbach ſehen in ihnen nahe Verwandte der Raken, und Cabanis, ihnen folgend, betrachtet ſie als Verbindungsglieder zwiſchen den Raken und den Schwalmen. Fürbringer endlich betrachtet ſie als die tiefſtſtehenden Sper— lingsvögel. Welcher von den genannten Forſchern der Wahrheit am nächſten gekommen, iſt fraglich. Streng genommen ſind die Rachenvögel ſo eigentümlich geſtaltet, daß ſie kaum mit anderen verglichen werden können; die Auffaſſung Fürbringers verdient alſo die größte Beachtung. Die bis jetzt bekannten Arten ſind gedrungen gebaute Vögel mit kurzen, breiten Schnäbeln, ziemlich kräftigen Füßen, mittellangen Flügeln und kurzen oder ziemlich langen Schwänzen. Der Schnabel iſt kürzer als der Kopf, ſtark und niedrig, an der Wurzel ſehr breit, nahe der Spitze raſch verſchmälert, mit deutlichem Kiel auf dem Oberſchnabel und hakig gekrümmter Spitze; die Schnabelränder ſind nach innen umgeſchlagen; die Spalte reicht bis unter das Auge, und die Mundöffnung iſt deshalb faſt ebenſo groß wie bei den Schwalmen. An den mittellangen und ziemlich kräftigen Füßen iſt der Lauf wenig länger als die Mittel— zehe, die äußere mit dieſer bis zum zweiten Gelenke, die innere mit der Mittelzehe bis zum erſten Gelenke verwachſen. Der Flügel iſt kurz und gerundet, in ihm die dritte oder vierte Schwinge die längſte. Der Schwanz iſt entweder gerundet oder abgeſtuft, bei einigen Arten auch ſeicht ausgeſchnitten. Das Gefieder zeigt lebhafte Farben, deren Verteilung wie auch die Zeichnung bei beiden Geſchlechtern ziemlich gleich zu ſein ſcheint. Indien und die Malayiſchen Inſeln ſind die Heimat der Rachenvögel. Die wenigen Arten, die man bis jetzt kennen gelernt hat, bewohnen düſtere Waldungen und, wie es ſcheint, mit Vorliebe ſolche, welche fernab von dem menſchlichen Verkehre liegen. Über die Lebensweiſe wiſſen wir noch ſehr wenig. Der Hornrachen (Eurylaemus javanicus und horsfieldii) hat der Hauptſache nach ein gräulich weinrotes, auf dem Rücken in Schwarz übergehendes und hier mit Gelb verbrämtes Gefieder. Oberkopf und Kehlgegend ſind infolge der aſchgrauen Federſpitzen rötlichgrau, Hinterhals und Nacken ziehen mehr ins Rote, Vorderhals, Bruſt und übrige Unterteile ins Weinrote; ein ſchmales Bruſtband iſt ſchwarz mit deutlichem Schimmer ins Rötliche. Mantel, Schultern und Bürzelmitte ſind ſchwarz, die Außenfahnen der Schulter— decken und Innenfahnen der mittleren Rückenfedern bis gegen die Wurzel hin, die mittleren 566 Srfte Ordnung: Baumvögel; fehsundzwanzigfter Familie: Rachenvögel. Bürzelfedern an der Spitze, Bug und Handflügelrand, hintere und Unterflügeldecken ſowie endlich ein ſchmaler, halbmondförmiger Flecken am Rande der Außenfahne der Armſchwin— gen lebhaft ſchwefelgelb, die Schwingen im übrigen ſchwarzbraungrau, die Steuerfedern ſchwarz bis auf einen ſchmalen weißen Querflecken an der Innenfahne nahe der Spitze, der, von unten geſehen, eine Binde darſtellt, die beiden mittleren Steuerfedern ohne jenen Flecken, der wiederum auf der äußerſten Feder über beide Fahnen reicht. Der Schnabel iſt ſchwarz und glänzend, der Firſt und die Ränder aber ſind gräulichweiß, der Fuß iſt gelbbraun. Männchen und Weibchen ſcheinen ſich nicht zu unterſcheiden. Die jungen Vögel dagegen ſind 22 77 . 5 N N, e 0 ‚ Hornrachen (Eurylaemus javanicus). Ya natürl. Größe. N J unterſeits auf grauem Grunde mit blaßgelben Tropfenflecken, an der Spitze der Federn oberſeits auf ſchwarzem Grunde mit unregelmäßigen Flecken und Tüpfeln von ſchwefelgelber Färbung gezeichnet. Die Länge beträgt 22, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 7 em. Nach Sir Stamford Raffles hält ſich der Hornrachen hauptſächlich an Flußufern und Teichen auf und frißt hier Kerbtiere und Würmer. Das Neſt hängt an einem Zweige über dem Waſſer. Horsfield fand ihn auf Java in einer der unzugänglichſten Gegenden des Landes, in ausgedehnten, an Flüſſen und Sümpfen reichen Wäldern auf. Von einem Verwandten berichtet Helfer, daß er in Geſellſchaften von 30 —40 auf den höchſten Wald— bäumen lebe und ſo furchtlos oder ſo dumm ſei, daß man die ganze Schar einen nach dem anderen herabſchießen könne. Leierſchwanz. Hornrachen. — Leierſchwänze: Allgemeines. Leierſchwanz. 567 Die Leierſchwänze (Menura), mit einer anderen gleichfalls in Auſtralien heimiſchen Gattung von Kleinvögeln die einzige Familie (Menuridae) der Trugſänger (Pseudo- seines) bildend, haben eine jo eigenartige Geſtalt, daß man ſie wohl mit den Sperlings— vögeln vergleichen, aber kaum vereinigen kann. Sehr groß, faſanähnlich gebaut, hochläu— fig, kurzflügelig und langſchwänzig, ſtellen ſie eine der abſonderlichſten aller Vogelgeſtalten dar. Der Schnabel iſt gerade, an der Spitze gebogen, vor ihr etwas ausgeſchweift, an der Wurzel breiter als hoch; die Naſenlöcher liegen in der Mitte, ſind groß, eiförmig und durch eine Haut halb geſchloſſen. Der Fuß iſt ſchlankläufig, die Mittelzehe, die mit der äußeren bis zum erſten Gelenke durch eine ſchmale Spannhaut verbunden wird, wenig länger als die Seitenzehen, aber nur halb ſo lang wie der Lauf, jede Zehe durch einen großen, der Zehe an Länge gleichen, gekrümmten, aber ſtumpfen Nagel bewehrt. In dem ſehr gewölbten Flügel ſind die erſten fünf Schwungfedern abgeſtuft, die ſechſte bis neunte aber von gleicher Länge und die längſten. Der ſehr lange Schwanz wird aus verſchieden— artig gebildeten Federn zuſammengeſetzt. Diejenigen, welche man als die eigentlichen Steuer— federn bezeichnen möchte, 12 an der Zahl, können kaum mehr Federn genannt werden, weil die Fahnenſtrahlen nicht zuſammenhängen, ſondern weit voneinander ſtehen, ſo daß fie den zerſchliſſenen Schmuckfedern mancher Reiherarten ähneln; die beiden mittleren und die beiden äußeren Steuerfedern dagegen ſind mit zuſammenhängenden Fahnen beſetzt, erſtere mit ſehr ſchmalen, letztere, die außerdem 8-förmig gekrümmt ſind, mit ſchmalen Außen- und ſehr breiten Innenfahnen. Dieſe Schwanzbildung, der ſchönſte Schmuck des Vogels, kommt übrigens bloß dem Männchen zu; denn der Schwanz des Weibchens beſteht nur aus 12 abgeſtuften Steuerfedern von gewöhnlicher Form. Das Gefieder iſt reich und locker, auf Rumpf und Rücken faſt haarartig, auf dem Kopfe hollenartig verlängert, um die Schnabelwurzel herum in Borſten verwandelt. x Die Färbung des Leierſchwanzes (Menura superba, vulgaris, paradisea, lyra und novae-hollandiae, Megapodius menura, Parkinsonius mirabilis) iſt der Hauptſache nach ein dunkles Braungrau, das auf dem Bürzel rötlichen Anflug zeigt; die Kehle und Gurgelgegend ſind rot, die Unterteile bräunlich aſchgrau, bläſſer am Bauche, die Arm— ſchwingen und die Außenfahne der übrigen rotbraun; der Schwanz iſt auf der Oberſeite ſchwärzlichbraun, auf der Unterſeite ſilbergrau; die Außenfahnen der beiden leierförmigen Federn ſind dunkelgrau, ihre Spitzen ſamtſchwarz, weiß gefranſt, ihre Innenfahnen ab— wechſelnd ſchwarzbraun und roſtrot gebändert, die mittleren Schwanzfedern grau, die übri— gen ſchwarz. Die Länge des Männchens beträgt 130, die Fittichlänge 29, die Schwanz— länge 70 em. Das Weibchen iſt bedeutend kleiner, die Färbung ſeines Gefieders ein ſchmutziges Braun, das auf dem Bauche ins Graue übergeht. Ihm ähneln die jungen Männchen bis zur erſten Mauſer. Wir verdanken Gould die ausführlichſten Beobachtungen über die Lebensweiſe der Leierſchwänze und ſind durch Becker und Ramſay auch über das Fortpflanzungsgeſchäft unterrichtet worden. Das Vaterland des Vogels iſt Neuſüdwales, öſtlich bis zur Moreton— bai, ſüdweſtlich bis gegen Port Philipp hin; ſeine Aufenthaltsorte ſind dichte Buſchwal— dungen auf hügeligem oder felſigem Grunde. „Das Umherklettern in dieſen Bergen“, ſchil— dert ein Leierſchwanzjäger, „iſt nicht bloß beſchwerlich, ſondern auch höchſt gefährlich. Die Spalten und Klüfte ſind mit ungeheuern Maſſen halbverweſter Pflanzenſtoffe bedeckt, in denen man wie in Schnee knietief watet. Ein falſcher Tritt, und der Mann verſchwin— det oder bleibt wie ein Keil in den Felsſpalten ſtecken. Ein Glück, wenn er ſeine Waffe noch gebrauchen, wenn er ſich vermittelſt eines Schuſſes durch den Kopf vom langſamen 568 Erſte Ordnung: Baumvpögel; ſiebenundzwanzigſte Familie: Leierſchwänze. Verſchmachten befreien kann; denn Hilfe iſt unmöglich.“ An ſolchen Orten hört man den Leierſchwanz überall, aber man hört ihn eben nur. Gould verweilte tagelang in den Gebüſchen, war von Vögeln umgeben, hörte ihre laute, helle Stimme, vermochte aber nicht, einen von ihnen zu Geſicht zu bekommen, und nur die rückſichtsloſeſte Ausdauer und die äußerſte Vorſicht belohnten ſpäter ſeine Bemühungen. Dieſe Schwierigkeit, ſich dem vorſichtigen Geſchöpfe zu nähern und ſozuſagen mit ihm zu verkehren, läßt es begreiflich erſcheinen, daß wir trotz aller Jagdgeſchichten, welche die Reiſenden uns mitgeteilt haben, ein klares Bild der Lebensweiſe, des Betragens, der Gewohnheiten und Sitten des Leierſchwanzes noch nicht haben gewinnen können. Alle Beobachter ſtimmen in dem einen überein, daß der Vogel den größten Teil ſeines Lebens auf dem Boden zubringt und nur höchſt ſelten ſich zum Fliegen bequemt. Laufend durch— mißt er die ungeheuern Waldungen, eilt er über liegende Baumſtämme oder ſelbſt durch deren Gezweige hin, klimmt er an den ſtarren und rauhen Felswänden empor; ſpringend erhebt er ſich plötzlich bis zu 3 m und mehr über den vorher eingenommenen Stand, ſenkt er ſich von der Höhe der Felswände zur Tiefe herab, und nur wenn er den Grund einer Felsſpalte beſuchen will, nimmt er zu den Schwingen ſeine Zuflucht. Bartlett, der einen Leierſchwanz pflegte, nennt ihn einen der unruhigſten und beweglichſten aller Vögel und die Schnelligkeit ſeines Laufes geradezu erſtaunlich, um ſo mehr, als er ſehr weite Entfer— nungen mit unvergleichlicher Hurtigkeit und Gewandtheit durchmißt. Bei eiligem Laufe trägt er ſich wie ein Faſan, den Leib ſehr geſtreckt, den Kopf vorn übergebeugt, den langen Schwanz wagerecht und zuſammengelegt gehalten, weil dies die einzige Möglichkeit iſt, das Buſchdickicht zu durchmeſſen, ohne ſeinen prächtigſten Schmuck zu beſchädigen. Morgens und abends iſt er am thätigſten, während der Brutzeit aber treibt er ſich auch in den Mit— tagsſtunden auf beſonders vorgerichteten Plätzen umher. Jedes Männchen wirft ſcharrend kleine Hügel auf und bewegt ſich auf ihnen nach Art balzender Hühner, indem es unabläſſig auf jenen Hügeln umhertritt, dabei den Schwanz emporhält, ihn äußerſt zierlich ausbreitet und ſeinen Gefühlen außerdem durch die verſchiedenſten Laute Ausdruck gibt. Die Stimme iſt, den entwickelten Singmuskeln durchaus entſprechend, außerordentlich biegſam, der ge— wöhnliche Lockton laut, weitſchallend und ſchrillend, der Geſang je nach der Ortlichkeit ver— ſchieden, weil ein Gemiſch von eignen und von erborgten oder geſtohlenen Lauten. Der eigentümliche Geſang ſcheint eine ſonderbare Bauchrednerei zu ſein, die man nur hören kann, wenn man dem Sänger ſelbſt bis auf einige Schritte nahe iſt. Die einzelnen Stro— phen ſind lebhaft, aber verworren, brechen oft ab und werden dann mit einem tiefen, hohlen und knackenden Laute geſchloſſen. „Dieſer Vogel“, ſagt Becker in vollkommenſter Überein— ſtimmung mit anderen Beobachtern, „beſitzt wohl die größte Gabe, Töne aller Art nachzu— ahmen. Um einen Begriff zu geben, wieweit dieſe Fähigkeit geht, führe ich Folgendes an: In Gippsland ſteht nahe dem ſüdlichen Abhange der auſtraliſchen Alpen eine Holzſchneide— maſchine. Dort hört man an ſtillen Sonntagen fern im Walde das Bellen eines Hundes, menſchliches Lachen, Geſang und Gekreiſch von vielen Vögeln, Kindergeſchrei und dazwiſchen das ohrenzerreißende Geräuſch, welches das Schärfen einer Säge hervorruft. Alle dieſe Laute und Töne bringt ein und derſelbe Leierſchwanz hervor, welcher unweit der Schneide— maſchine ſeinen Ruheſitz hat.“ Gegen die Brutzeit hin ſteigert ſich ſeine Nachahmungsluſt noch bedeutend; er erſetzt dann, wie die Spottdroſſel Amerikas, ein ganzes Heer von ſingen— den Vögeln. Fremden Geſchöpfen gegenüber bekundet der Leierſchwanz die äußerſte Vorſicht; es ſcheint aber, daß er den Menſchen noch ängſtlicher flieht als die Tiere. Mit ſeinesgleichen vereinigt er ſich niemals: denn man trifft ihn immer paarweiſe an und beobachtet, daß zwei Männchen, die ſich begegnen, augenblicklich miteinander in den heftigſten Streit geraten und ſich erbittert umherjagen. Leierſchwanz: Stimme. Begabung. Fortpflanzung. 569 Die Nahrung beſteht größtenteils in Kerbtieren und Würmern. Gould fand beſon— ders Tauſendfüße, Käfer und Schnecken in den Magen der von ihm oder ſeinen Jägern erlegten Stücke. Einen beträchtlichen Teil ſeines Futters gewinnt der Vogel durch Scharren. Hierbei bethätigt er ebenſoviel Kraft wie Geſchick; denn er wälzt, obgleich er ſeitlich, nicht nach hinten ſcharrt, Erdklumpen oder Steine bis zu 4 kg Gewicht zur Seite, um etwa darunter verborgene Tiere zu erlangen. Sämereien verzehrt er ebenfalls, obſchon viel— leicht nur zu gewiſſen Zeiten. Unverdauliche Reſte ſpeit er in Gewöllen aus. Nach Beckers Erfahrungen fällt die Brutzeit in den Auguſt; nach Ramſay dagegen beginnt der Vogel bereits im Mai am Neſte zu arbeiten und legt ſein Ei ſchon im Juni, ſpäteſtens im Juli. Der zum Niſten gewählte Lieblingsplatz iſt das dichte Geſtrüpp an Ab— hängen der tiefen und ſchroffen Klüfte, an denen die Gebirge ſo reich ſind, oder auf den kleinen Ebenen, die zwiſchen den Flußwindungen am Fuße der Gebirge liegen. Hier ſucht der Vogel junge Bäume aus, die dicht nebeneinander ſtehen, und deren Stämmchen eine Art von Trichter bilden; zwiſchen dieſen Stämmchen, zuweilen auch auf einem ausgehöhl— ten Baumſtamme oder in einem nicht allzu hohen Farnſtrauche, einer Felſenniſche, einem vom Feuer teilweiſe zerſtörten Baumſtamme, meiſt nicht hoch, ausnahmsweiſe auch in be— trächtlicher Höhe über begehbarem Boden, ſteht das Neſt, ein je nach dem Standorte und den am leichteſten zu beſchaffenden Stoffen verſchieden zuſammengeſetzter, immer aber gro— ßer, länglich eiförmiger und überdachter Bau von etwa 60 em Länge und 30 em Höhe. Der Unterbau beſteht in der Regel aus einer Lage von groben Reiſern, Holzſtücken und dergleichen, das eigentliche, kugelförmige Neſt aus feinen, biegſamen Wurzeln, die innere Ausfütterung aus den zarteſten Federn des Weibchens. Die obere Hälfte iſt nicht dicht mit der unteren verbunden, läßt ſich leicht von ihr trennen, bildet alſo das Dach des gan— zen Baues und beſteht wie der untere Teil aus derben Reiſern, Gras, Moos, Farnblättern und ähnlichen Stoffen. Von weitem ſieht ein ſolches Neſt aus, als wäre es weiter nichts als ein Bündel trockenen Reiſigs. Eine ſeitliche Offnung dient als Eingang in das Innere des anſcheinend ſo liederlichen, in Wirklichkeit aber ſehr haltbaren, oft für mehrere Jahre dienenden Baues. Der Leierſchwanz brütet nur einmal im Jahre und legt bloß ein einziges Ei, das dem einer Ente an Größe etwa gleichkommt, ungefähr 60 mm lang, 40 mm dick und auf hell aſchgrauem Grunde ſchwach mit dunkelbräunlichen Flecken gezeichnet iſt. Das Weibchen brütet allein, wird währenddem vom Männchen nicht geatzt, anſcheinend nicht einmal beſucht, verläßt daher in den Mittagsſtunden oft auf längere Zeit das Neſt und zeitigt das Ei kaum vor Ablauf eines Monats. Nach einem Ausfluge zum Neſte zurück— kehrend, kriecht es durch den Eingang ins Innere, dreht ſich dann um und nutzt dabei die Schwanzfedern in ſo erheblicher Weiſe ab, daß man an ihnen erkennen kann, ob es bereits längere oder kürzere Zeit gebrütet hat. Das Junge verläßt das Neſt nicht, bevor es 8—10 Wochen alt geworden iſt. Eines, das Becker beobachtete, war faſt unbefiedert und zeigte nur hier und da ſchwarze, Pferde— haaren ähnliche Federgebilde. Die Mitte des Kopfes und des Rückgrates waren die am dichteſten, die Flügel und die Beine die am ſpärlichſten bedeckten Teile. Die Haut zeigte gelblichgraue Färbung: der Schnabel war ſchwarz, der Fuß dunkel gelblichgrau. Das Junge kam mit geſchloſſenen Augen aus dem Eie; doch waren die Lider ſchon vollſtändig getrennt. Ein anderes Junges, das ſpäter aus dem Neſte genommen wurde, war ſchon ziemlich groß und auf Kopf und Rücken mit Daunen bekleidet. Als man es ergriff, ſtieß es einen lauten Schrei aus, der ſofort die Mutter herbeizog. Sie näherte ſich, ihre ſonſtige Scheu gänzlich vergeſſend, den Fängern bis auf wenige Schritte, ſchlug mit den Flügeln und bewegte ſich jählings nach verſchiedenen Seiten hin, in der Abſicht, ihr Junges zu be— freien. Ein Schuß ſtreckte ſie zu Boden, und fortan ſchwieg das Junge. Im Verhältnis 570 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. zu ſeiner Größe benahm es ſich ungemein hilflos; ſein Gang hatte, obgleich die Beine ſchon ſehr entwickelt waren, etwas äußerſt Ungeſchicktes; es erhob ſich ſchwerfällig, rannte zwar, fiel aber öfters zu Boden. Wohl durch die Wärme angelockt, ſtrebte es beſtändig, ſich dem Lagerfeuer zu nähern, und erforderte deshalb ſtete Aufſicht. Sein Schrei, ein lautes „Tſching tſching“, wurde oft gehört; antwortete ſein Pfleger mit „bullan bullan“, dem Locktone des Alten, ſo kam es herbeigelaufen und konnte mit dieſen Lauten förmlich geleitet werden. Nach kurzer Zeit war es ſehr zahm geworden. Ameiſenpuppen fraß es mit Begierde, ver— ſchmähte aber auch Brotkrumen und Fleiſchſtückchen nicht. Zuweilen las es ſich ſelbſt Amei— ſenpuppen vom Boden auf, mühte ſich dann aber vergeblich, ſie zu verſchlingen. Waſſer trank es ſelten. Zum Ruhen richtete man ihm ein Neſt aus Moos her und kleidete es innen mit einem Phalangiſtenfelle aus; in dieſem Neſte ſchien es ſich ſehr behaglich zu fühlen. Während des Schlafes verbarg es den Kopf unter einen Flügel; rief man „bullan bullan“, ſo erwachte es zwar, ſah ſich auch wohl einige Augenblicke um, nahm aber die beſchriebene Lage bald wieder an und bekümmerte ſich dann um kein Rufen mehr. Leider ſtarb es am achten Tage nach ſeiner Gefangennahme. Verſchiedene Verſuche, jung dem Neſte entnom— mene Leierſchwänze aufzuziehen, gelangen beſſer; aber erſt im Jahre 1867 kam der erſte lebende Vogel dieſer Art in den Tiergarten zu London. Gould und andere Beobachter nennen den Leierſchwanz den ſcheueſten Vogel der Erde. Das Knacken eines Zweiges, das Rollen eines kleinen Steines, das geringſte Geräuſch treibt ihn augenblicklich in die Flucht und vereitelt alle Anſtrengung des Jägers. Dieſer muß nicht nur über Felsklippen und umgeſtürzte Baumſtämme klettern, zwiſchen und unter den Zweigen mit ängſtlicher Vorſicht dahinkriechen, ſondern darf auch nur dann vorrücken, wenn der Vogel beſchäftigt iſt, das heißt im Laube ſcharrt oder gerade ſingt. Er muß auf jede Bewegung ein wachſames Auge haben und ſelbſt durchaus bewegungslos bleiben, ſobald er glaubt, daß der Leierſchwanz ihn bemerken könne; denn die allergeringſte Bewegung, die dieſer ſieht, verſcheucht ihn ebenſo ſicher wie Geräuſch, das er vernimmt. Nur ausnahms— weiſe trifft er einzelne an, die nicht ganz ſo vorſichtig ſind und ſich beſchleichen laſſen. Sehr behilflich wird ein gut geſchulter Hund, welcher den Vogel ſtellt und deſſen Aufmerkſamkeit von dem Jäger abwendet. Alte, abgefeimte Buſchleute befeſtigen den vollſtändigen Schwanz eines Männchens auf dem Hute, verbergen ſich im Gebüſche und bewegen nun in beſtimmter Weiſe den Kopf und damit ſelbſtverſtändlich auch den ſonderbaren Kopfputz, bis es der zu jagende Leierſchwanz bemerkt. Dieſer vermutet, daß ein anderes Männchen in ſeinem Ge: biete eingedrungen ſei, kommt eiferſüchtig herbei und wird ſo erlegt. Iſt er durch ſeine Umgebung verborgen, ſo veranlaßt ihn jeder ungewöhnliche Ton, ein Pfiff zum Beiſpiel, ſich zu zeigen. Er läuft dann nach dem erſten, beſten Platze hin, der eine Umſchau gewährt, und verſucht von hier aus die Urſache des Geräuſches zu entdecken. Andere Jäger üben ſich den Lockton des Leierſchwanzes ein und rufen, wenn ſie ihre Sache verſtehen, jedes Männchen mit Sicherheit zu ſich heran. Als ein den Sperlingsvögeln und Trugſängern nächſtverwandtes Geſchlecht betrachtet Fürbringer das der Spechtvögel (Piei), dem er neben den Spechten noch die Späh— vögel, Pfefferfreſſer und Bartvögel, alſo vier Familien von Kleinvögeln, zurechnet, deren Zuſammengehörigkeit in erſter Reihe durch Eigentümlichkeiten des inneren Leibesbaues be— urkundet wird. In der Lebensweiſe zeigen dieſe Familien wenig Übereinſtimmendes. Spechte: Allgemeines. 571 Die Spechte ([Picidae) kennzeichnen ſich durch folgende Merkmale: Der Leib iſt geſtreckt, der Schnabel ſtark, meiſt gerade, kegelförmig oder meißelartig, auf dem Rücken ſcharfkantig und an der Spitze ſenkrecht zugeſchärft. Die Füße ſind kurz, ſtark und ein— wärts gebogen, die Zehen lang und paarig geſtellt; das vordere Paar iſt bis zur Hälfte des erſten Gliedes verwachſen. Zu der eigentlichen Hinterzehe, welche die kleinſte von allen iſt, hat ſich die äußere Vorderzehe, die längſte des Fußes, geſellt; es kommt aber auch vor, daß die Hinterzehe verkümmert oder gänzlich fehlt, ſo daß der Fuß nur 3 Zehen zeigt. Alle Zehen find mit ſehr großen, ſtarken, ſcharfen, halbmondförmigen Nägeln bewehrt. Die Flügel ſind mittellang und etwas abgerundet, die 10 Handſchwingen ſchmal und ſpitzig, die 9—12 Armſchwingen etwas breiter, aber gewöhnlich nicht viel kürzer als die erſtgenannten. Unter dieſen iſt die erſte Schwinge ſehr klein, die zweite mittellang, die dritte oder die vierte aber die längſte. Sehr ausgezeichnet iſt meiſtens der Schwanz. Er beſteht aus 10 großen und 2 kleinen Seitenfedern, die aber nicht unter, ſondern über den erſten liegen. Die beiden mittleren Schwanzfedern ſind die längſten und ſtärkſten. Ihre Schäfte nehmen nach der Spitze zu an Stärke ab, ſind ſehr biegſam und beſitzen bedeutende Schnellkraft. Während die Faſern ihrer Fahnen in der Wurzelhälfte der Feder dicht nebeneinander ſtehen und verbunden ſind, werden ſie gegen die Spitze hin frei, nehmen an Stärke zu, ändern ihre frühere Richtung und wenden ſich beiderſeits nach unten, ſo daß die Feder einem Dache ähnlich wird, als deſſen Firſt der Schaft anzuſehen iſt. Unter dieſem Dache liegt die genau ebenſo gebaute zweite Mittelfeder und unter ihr die dritte. Die vierte Feder jeder Seite ähnelt noch der dritten; die fünfte, äußerſte, iſt wie gewöhnlich gebildet und die ſechſte außer durch ihre Lage auch noch durch beſondere Härte beachtenswert. In dem Gefieder fehlen Daunen faſt gänzlich, und die Außenfedern herrſchen daher unbedingt vor. Sie zeichnen ſich aus durch einen kleinen daunigen Afterſchaft, ſind am Kopfe klein, länglich, oft zu einer Holle oder Haube verlängert, haarig zerſchliſſen und dicht geſtellt, am Rumpfe breit, kurz und zerſtreut, in mehrere Fluren geordnet, unter denen die meiſt ungeteilt bis zu den Schulterblättern verlaufende, von hier aus oft in zwei ſeitliche Züge geteilte und bis zur Oldrüſe reichende, auch wohl mit anderen verbundene Rückenflur und eine gewöhnlich vorhandene zweite innere Schulterflur beſondere Erwähnung verdienen, ſowie anderſeits hervorgehoben werden mag, daß von der Schnabelwurzel bis zum Hinterhaupte ein feder— loſer Rain verläuft. Die Färbung zeigt bei aller Mannigfaltigkeit doch große Überein— ſtimmung: ſo iſt namentlich die Kopfgegend durch prachtvolles Rot geziert. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich hauptſächlich durch größere oder geringere Ausdehnung, Vorhandenſein oder Fehlen der roten Kopfzeichnung. Mehr als bei irgend einer anderen Gruppe endlich iſt es zuläſſig, die Spechte nach der Farbenverteilung zu ordnen, und deshalb üblich, von Schwarz-, Grün-, Buntſpechten ꝛc. zu ſprechen. Ebenſo eigentümlich wie der äußere iſt der innere Leibesbau unſerer Vögel. Das Knochengerüſt iſt zierlich gebaut, der Schädel mäßig groß, der Scheitel ſehr gewölbt, ſeit— lich durch eine von den Naſenbeinen an jederſeits nach hinten ziehende Leiſte, an deren äußerer Seite eine die Zungenbeinhörner aufnehmende Rinne ſich befindet, beſonders aus— gezeichnet, die Augenhöhlenſcheidewand von einer einzigen Offnung durchbohrt, das Pflug— ſcharbein aus zwei nebeneinander liegenden, zuweilen getrennt bleibenden, ſtabförmigen Knöchelchen zuſammengeſetzt, das Gaumenbein jederſeits nach hinten bis zur Einlenkung der Flügelbeine verſchmälert, nach vorn als dünner Knochenſtreifen mit den Oberkiefern verſchmolzen, das Quadratbein auffallend kurz. Das Schulterblatt iſt kurz, am Ende lap— penförmig erweitert, das Gabelbein ſchwach, das Schlüſſelbein ſehr ſtark, das Bruſtbein hinten meiſt breiter als vorn und jederſeits mit zwei tiefen Einſchnitten verſehen, der Kamm am Hinterrande kaum ausgeſchweift. Die Wirbelſäule beſteht aus 12 Hals-, 7— 8 Brultz, 572 Erſte Ordnung: Baumpögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. 572 9 9 10 Kreuzbein- und 7 Schwanzwirbeln, deren letzterer beſonders groß, ſtark, ſehr breit an der Hinterfläche und mit langen, ſtarken Dornfortſätzen verſehen iſt. Kopf- und Rumpfteile ſowie Ober- und Vorderarm ſind luftführend. Unter den weichen Teilen zeichnet ſich vor allen die Zunge aus. Sie iſt klein, hornig, ſehr lang gezogen und an jeder Seite mit 5 bis 6 kurzen, ſteifen Stacheln oder Borſten beſetzt, die wie Widerhaken an einer Pfeil— ſpitze erſcheinen. „Dieſe kleine Zunge“, ſagt Burmeiſter, „ſitzt an einem langen, geraden, griffelförmigen Zungenbeine von der Länge des Schnabels, von welchem nach hinten noch zwei doppelt ſo lange, zweigliederige Zungenbeinhörner ausgehen. Das Zungenbein ſteckt in einer höchſt elaſtiſchen, warzenreichen Scheide, die eingezogen wie eine Sprungfeder ausſieht, im Munde liegt und ſich gerade ausdehnt, wenn die Zunge vorgeſtreckt wird. In der Ruhe biegen ſich die Zungenbeinhörner um den Hinterkopf zur Stirn hinauf, lie— gen hier unter der Haut und reichen mit ihren Spitzen ſogar bis in die hornige Scheide des Schnabels weit über die Naſenlöcher hinaus, indem ſich daſelbſt (am rechten Naſen— loche) eine eigene Röhre zu ihrer Aufnahme befindet. Sie ſteigen von hier, wenn der Specht die Zunge ausſtreckt, in die elaſtiſche Scheide des Zungenbeinkörpers hinab und ſchieben ſo die Zunge vor ſich her, mehrere Centimeter weit aus dem Schnabel hinaus.“ Mit dieſer eigentümlichen Zungenbildung iſt eine ungewöhnliche Entwickelung eines Schleimdrüſen— paares verbunden. Dieſe Drüſen ziehen ſich an den Unterkieferſeiten dahin, reichen bis unter die Ohröffnungen, ſondern kleberigen Schleim ab und überziehen mit dieſem den langen Zungenhals in ähnlicher Weiſe, wie es bei dem Ameiſenfreſſer geſchieht. Der Schlund iſt ohne Kropf, der Vormagen meiſt lang, der Magen muskelig. Blinddärme fehlen oder ſind verkümmert; eine Gallenblaſe dagegen iſt vorhanden. Es leuchtet ein, daß der eigenartige Bau der Füße, des Schnabels, der Zunge und des Schwanzes den Specht zu ſeiner eigenartigen Lebensweiſe außerordentlich befähigt. Mit ſeinen ſcharf eingreifenden Nägeln, die eine ausgedehnte Fläche umklammern, hängt er ſich ohne Mühe an ſenkrechte Stämme an, und der Schwanz unterſtützt ihn dabei gegen das Hin— abrutſchen. Wenn er ſich nun auf dieſen ſtemmt, drücken ſich nicht bloß die Spitzen der 8 Hauptfedern, ſondern auch faſt alle einzelnen, gleichſam ſelbſtändig gewordenen Federenden, die widerſtandsfähigen Fahnenſtrahlen der 3 mittleren Federn jeder Seite, an den Stamm und finden wegen ihrer großen Anzahl auch in deſſen kleinſter Ungleichheit ſichere An— haltepunkte. Der kräftige, ſcharfe Schnabel iſt zum Meißeln vortrefflich geeignet, und der Schwanz unterſtützt auch ſolche Arbeit, indem er beim Arbeiten des Spechtes als Schnell— feder dient. Die Zunge endlich dringt vermöge ihrer Dünne oder Fadenartigkeit in alle Löcher und vermag dank ihrer ausgezeichneten Beweglichkeit jeder Biegung eines von dem Kerbtiere ausgehöhlten Ganges zu folgen. Die Spechte ſind, mit Ausnahme des auſtraliſchen Gebietes und der Inſel Madagaskar, über alle Teile der Erde verbreitet und auch im Norden keineswegs ſeltene Erſcheinungen. „Ihre Geſamtzahl“, ſagt Gloger, „ſteigt mit dem zunehmenden Reichtum der Länder an Wäldern und wächſt mit dem üppigen Gedeihen der letzteren.“ Wahre Paradieſe für ſie bil— den die ausgedehnten, zuſammenhängenden Urwaldungen der Wendekreisländer, nament— lich Südamerikas und Indiens; denn in Afrika kommen merkwürdigerweiſe nur wenige und faſt ausſchließlich kleine Arten vor. In den braſiliſchen Waldungen gehören fie, wie uns der Prinz von Wied mitteilt, zu den gemeinſten, allerorts verbreiteten Vögeln. „Überall gibt es verfaulte alte Stämme, überall reiche Kerbtierernte für dieſe einſamen Waldbewoh— ner. Da, wo in Braſilien die Stille der weiten Wildnis nicht durch die Stimme anderer lebenden Weſen unterbrochen wird, hört man doch gewiß den Ruf der Spechte. Aber ſie bewohnen in jenem ſchönen Lande nicht bloß die Urwälder, ſondern beleben auch die Vor— hölzer und Gebüſche, ja ſogar die offenen Triften.“ Warum ſie in den oben genannten Spechte: Allgemeines. 573 Ländern fehlen, iſt ſchwer zu begreifen. Glogers Meinung, daß ſie Bäume mit feſter Rinde und ſehr hartem Holze meiden, mag im ganzen das Rechte treffen, ſchließt aber doch manche Einwendung nicht aus; denn einerſeits gibt es in den Waldungen jener Länder viele Bäume, auf welche jene Angabe nicht paßt, und anderſeits leben in ihnen kletternde Vögel, die ſcheinbar noch weit weniger als die Spechte für ſolche Bäume geeignet ſind. Bei uns zu Lande finden ſie ſich in Waldungen, Baumpflanzungen und Gärten, überall nur einzeln; denn auch ſie zeigen ſich anderen ihrer Art gegenüber ungeſellig und vereinigen ſich zwar dann und wann mit kleinen Strichvögeln der Wälder, denen ſie zu Führern und Leitern werden, aber nur ſehr ſelten mit anderen Arten ihrer Ordnung oder Familie. Allerdings kann es vorkommen, daß man auf einem Baume gleichzeitig 2—3 verſchiedene Spechtarten ſieht; von ihnen aber bekümmert ſich keiner um das Thun und Treiben des anderen, und jeder geht unbekümmert um den zeitweiligen Geſellen ſeinen Weg. Dagegen kann es ge— ſchehen, daß beſonders reiche Nahrung zeitweilig viele Spechte derſelben Art oder auch meh— rere Arten von ihnen vereinigt, und ebenſo bemerkt man während der Strich- oder Wan— derzeit oft auffallend zahlreiche Geſellſchaften, nach Verſicherung einzelner Beobachter dann und wann ſogar Scharen von ihnen. Das Verbreitungsgebiet der einzelnen Arten kann ziemlich beſchränkt und auch wiederum ſehr ausgedehnt ſein. Unſere deutſchen Arten, mit alleiniger Ausnahme des Mittelſpechtes, werden faſt in ganz Europa und ebenſo im nördlichen Mittelaſien gefunden; andere hin— gegen ſind auf verhältnismäßig enge Grenzen beſchränkt. Jeder Erdteil beſitzt ſeine eignen Arten, auch wohl ſeine eignen Gruppen, denen man bei ihrer großen Übereinſtimmung freilich kaum den Rang von Gattungen, geſchweige denn Unterfamilien zugeſtehen kann. Annähernd gleiche Verhältniſſe begünſtigen wie bei den meiſten anderen Vögeln weite Ver— breitung, aus verſchiedenartigen Bäumen zuſammengeſetzte Waldungen das Vorkommen mehrerer Arten innerhalb eines Gebietes. Erſichtlicher als die meiſten übrigen Vögel ſind die Spechte ſtreng an einzelne Bäume gebunden. Mehrere von ihnen ſiedeln ſich allerdings ebenſowohl im Nadel- wie im Laubwalde an, bevorzugen jedoch den einen entſchieden und fehlen Gegenden, wo der andere vorherrſcht, gänzlich, berühren ſie mindeſtens nur während ihres Zuges. In noch höherem Grade beſtimmend für ihr Vorkommen iſt die Beſchaffenheit der Bäume ſelbſt; denn fühlbarer als anderen Vögeln wird ihnen der Mangel an paſſenden Wohnungen. Wohl ſcheinen ſie, da ſie letztere ſich ſelbſt gründen, minder abhängig zu ſein als andere Höhlenbrüter; in That und Wahrheit aber iſt dies keineswegs der Fall. Nicht jeder Specht findet in einem weit ausgedehnten Forſte einen paſſenden Baum, wie er ihn braucht, um ſich ſeine Behauſung zu zimmern, und die notwendige Folge davon iſt, daß er ſolchen Forſt gänzlich meidet. Da er die Höhlungen nicht bloß zur Niſtſtätte ſeiner Jungen, ſondern auch zu Schlafplätzen benutzt, kann ſein Wohngebiet nicht ausgedehnt ſein; denn er muß allabendlich zu deſſen Mittelpunkte, eben der Wohnung, zurückkehren. Demgemäß durch— ſtreift er einen Wald oder Forſt, der ihm keine Unterkunft gewährt, auch nur flüchtig ge— legentlich ſeiner Wanderungen und wird daſelbſt in den übrigen Monaten des Jahres nicht bemerkt. Andern ſich die Verhältniſſe, erlangt ein einziger Baum die erforderlichen Eigen— ſchaften, um wiederum als Wohn- und Brutraum dienen zu können, ſo entgeht er dem Spechte ſicherlich nicht, und dieſelbe Art, welche ein Menſchenalter hindurch fehlte, ſtellt ſich zur Freude des Beobachters plötzlich wieder ein. Nur ſo erklärt ſich die Abnahme der einen und nicht minder auch die Zunahme der anderen Arten in gewiſſen Gegenden, die von tüch— tigen Beobachtern überwacht werden. Alle Spechte führen im Weſentlichen dieſelbe Lebensweiſe. Sie bringen den größten Teil ihres Lebens kletternd zu, hängen ſich ſogar, während ſie ſchlafen, in der Kletterſtellung an die inneren Wände der Baumhöhlungen, alſo an ſenkrechte Flächen, an. Zum Boden herab 574 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. kommen ſie ſelten, und wenn ſie es thun, hüpfen ſie mit ungeſchickten Sprüngen umher. Sie fliegen ungern weit; doch geſchieht dies wahrſcheinlich weniger deshalb, weil ſie der Flug anſtrengt, als vielmehr infolge der ihnen überhaupt eignen Ruhe- und Raſtloſigkeit, die ſie veranlaßt, womöglich jeden Baum auf ihrem Wege zu unterſuchen. Der Specht fliegt in ſehr tiefen Wellenlinien dahin. Er erklettert gewiſſermaßen den aufſteigenden Bogen einer dieſer Linien mit raſchen, ſchwirrenden Flügelſchlägen, legt dann plötzlich die Flügel hart an den Leib und ſchießt nun in ſteilen Bogen wieder tief nach unten herab, worauf er das Aufſteigen von neuem beginnt. In der Nähe eines Baumes angelangt, pflegt er ſich tief herabzuſenken und wenige Meter über dem Boden an den Stamm anzuhängen; nun— mehr aber klettert er mit großen, raſch aufeinander folgenden Sprüngen aufwärts, manch— mal auch ſeitwärts oder in Schraubenlinien vorwärts und nach oben, bisweilen wohl ein wenig rücklings, niemals aber kopfabwärts nach unten. Wagerecht abſtehende Aſte verfolgt er ſelten, wenn er es aber thut, dann läuft er nicht auf ihnen hin, ſondern klettert faſt ſtets hängend an der Unterſeite entlang. Beim Anhängen beugt er Bruſt, Hals und Kopf weit nach hinten; beim Sprunge nickt er mit dem Haupte. Mit dem Schnabel hämmernd oder meißelnd, arbeitet er je nach Verhältnis ſeiner Stärke größere oder geringere Stücke der Borke los, deckt dadurch die Schlupfwinkel der Kerbtiere auf, zieht ſie mit der Zunge hervor und verſchluckt ſie. In welcher Weiſe dies geſchieht, iſt mir trotz ſorgfältiger, oft wiederholter Beobachtungen an zahmen Spechten noch nicht vollſtändig klar geworden. Wenn man gefangene Spechte in einem Bauer mit feſter Decke hält, dieſe an verſchiedenen Stellen durchbohrt und dann beliebte Nahrung auf die Decke wirft, kann man das Spiel der Zunge in nächſter Nähe auf das genaueſte beobachten. Allein ſo ſehr man ſich auch bemüht, über ihre Arbeit ſich klar zu werden, ſo wenig gelangt man zur unbedingt ſicheren Erkenntnis, bleibt vielmehr immer noch zweifelhaft. Es läßt ſich von vornherein annehmen, daß die Widerhaken an der harten Hornſpitze der Zunge ihre Dienſte leiſten und manche Made aus verſchlungenen Gängen hervorziehen mögen; man bemerkt jedoch auch, daß Nahrungsbrocken, beiſpielsweiſe Ameiſenpuppen, dem Schlunde zu— geführt werden, ohne daß die Zungenſpitze dabei in Thätigkeit kommt. Die wurmförmige Zunge wird durch das Loch des Kiſtenkäfigs geſteckt, biegt ſich um und bewegt ſich nun mit unvergleichlicher Geſchmeidigkeit taſtend nach allen Richtungen, bis ſie eine Ameiſenpuppe oder einen Mehlwurm ausgekundet hat. In vielen Fällen wird die Beute nun allerdings mit der Zungenſpitze aufgenommen, alſo wohl durchſpießt, in anderen aber bemerkt man nach dem erſten Erſcheinen der Zunge einige ſchlängelnde Bewegungen, und Ameiſenpuppe oder Mehlwurm verſchwinden mit dem zurückgleitenden Organe ſo raſch, daß man nicht im ſtande iſt, zu ſehen, ob ſie angeleimt oder durch Umſchlingung feſtgehalten wurde. Dank dieſer außerordentlichen Beweglichkeit und Schmiegſamkeit der Zunge iſt der Specht im ſtande, auch kreuz und quer verlaufenden Gängen eines holzzerſtörenden Kerbtieres zu folgen und es an das Tageslicht oder in ſeinen Magen zu befördern. Gerade hierdurch erweiſt er ſich als ein Waldhüter erſten Ranges. Verſchiedenartige Kerbtiere in allen Zuſtänden des Lebens, vor allen ſolche, welche ver— borgen in den Bäumen entweder in oder unter der Borke oder im Stammholze ſelbſt leben, bilden die bevorzugte Nahrung weitaus der meiſten Spechte; einige von ihnen freſſen jedoch nebenbei auch verſchiedene Beeren und Sämereien, legen ſich ſelbſt Vorratskammern an, die ſie mit letzteren füllen. Unſer großer Buntſpecht, der auch ein Liebhaber von Kiefern— ſamen iſt, hat die Gewohnheit, die Zapfen an beſtimmten Stellen, wo er es in recht be— quemer Weiſe thun kann, auszuklauben. Solche durch manchmal maſſenhaft am Boden liegende Zapfen gekennzeichnete Stellen werden „Spechtſchmieden“ genannt. Der Vogel ſucht ſich einen Baum aus, der ein der Größe der Kiefernzapfen entſprechendes Loch oder Spechte: Allgemeines. 575 einen brauchbaren Spalt oder eine becherförmige Vertiefung aufweiſt, zimmert ſich wohl auch eine erſt eigens zurecht. In dieſer Vertiefung klemmt er die herbeigeholten reifen Zapfen mit dem Stielende feſt und ſpaltet nun mit dem Schnabel die Schuppen auf, um die Samen zu erlangen. Den gewöhnlich nur teilweiſe entleerten Zapfen zwängt er dann wieder heraus, läßt ihn zur Erde fallen und holt ſich einen neuen. Unter einer vielbenutzten „Spechtſchmiede“ bilden die Zapfen einen recht anſehnlichen Haufen und können korbweiſe zuſammengerafft werden. Mehreren amerikaniſchen Spechtarten ſagt man nach, daß ſie unter Umſtänden ein Vogelneſt plündern und Eier und Junge verzehren oder ihrer Brut zutragen ſollen, und, wie ich erzählen werde, hat man auch unſere einheimiſchen Arten be— zichtigt, dasſelbe zu thun; dieſe Angaben ſcheinen mir jedoch in keiner Weiſe verbürgt, ge— naue Beobachtungen in dieſer Hinſicht mindeſtens dringend erforderlich zu ſein. Das Weſen der Spechte erſcheint ernſt und gemeſſen, iſt aber in Wirklichkeit eher ein heiteres und fröhliches zu nennen. Dies bekunden alle Arten, die man in Gefangenſchaft hält und ſo weit gezähmt hat, daß ſie ihrem Pfleger vollkommenes Vertrauen ſchenken. Wer ſie kennen gelernt hat, wird ſie als kluge Tiere bezeichnen müſſen, wer ſie längere Zeit in Gefangenſchaft, im Zimmer oder im Käfige, hielt, ihnen auch eine gewiſſe Drollig— keit zuſprechen dürfen. „Feinere Sitten“, meint Liebe, „darf man von ihnen freilich nicht erwarten. Ihre Gewohnheiten ſind die der Waldbewohner, der Köhler, Holzhauer und ähn— licher Leute, die nicht ſalonfähig erklärt werden können; aber das ganze Weſen und Ge— baren ſpricht wenigſtens den vorurteilsfreien Pfleger aufs höchſte an.“ Dasſelbe gilt aber auch für die frei lebenden Spechte. Wer möchte ſie miſſen, wer unſeren Wald ohne ſie wün— ſchen wollen? Schon ihre Stimme erfreut den Beobachter, und namentlich das laute, lachende Geſchrei, das auf weithin durch Wald und Flur erſchallt, beſitzt ſo unverkennbar das Ge— präge der Heiterkeit, daß man die Spechte unbedingt den am liebſten geſehenen Vögeln beizählen muß. Abgeſehen von ihrer Stimme bringen ſie jedoch noch eine eigentümliche Muſik im Walde hervor: ſie „trommeln, rollen, ſchnurren, dröhnen oder knarren“, wie man zu ſagen pflegt, indem ſie ſich an einen dürren Aſt hängen und dieſen durch ſehr ſchnelle Schläge mit dem Schnabel in zitternde Bewegung bringen. Hierdurch bewirken ſie ein laut ſchallendes Ge— räuſch, das nach der Stärke des Zweiges bald höher, bald tiefer klingt und unter Um— Händen auf 1—1,5 km weit im Walde gehört werden kann. Wie der Specht trommelt, rollt oder ſchnurrt, ſchildert Altum: „Der Specht ſitzt zu dieſem Muſizieren an einem Splitter oder Zacken unbeweglich und oft lange, plötzlich hämmert er äußerſt ſchnell auf ſein Inſtrument, das zitternd gegen die Schnabelſpitze zurückſchlägt und ſo einen je nach der Größe des Spechtes und nach der Stärke und Reſonanz ſeiner Trommel verſchiedenen Wirbellaut, etwa wie ‚errrrr‘ oder ‚arrrrr‘ oder ‚orrrrr‘ hervorbringt. Zuweilen fliegt er plötzlich von einem Trommelzacken an einen benachbarten, anders geſtimmten und wechſelt ſo mit den beiden Pauken nach Gutdünken ab. Meiſt erfolgen dieſe Wirbel in größeren Pauſen.“ Wieſe vermutet, daß die Veranlaſſung zu dieſer eigentümlichen Muſik im Zu— ſammenhange mit der Witterung ſtehe, weil er überhaupt die Spechte für die beſten Wetter— propheten hält, meint auch, daß es bisweilen geſchehen könne, um die Kerbtiere aus dem ſtark bewegten Aſte herauszutreiben, irrt ſich aber unzweifelhaft; denn alle Beobachtungen deuten darauf hin, daß es geſchieht, um das Weibchen zu erfreuen. Meines Wiſſens ift es noch nicht feſtgeſtellt worden, ob das Weibchen ſeine Gefühle in gleicher Weiſe äußert wie das Männchen; ſo viel aber iſt ſicher, daß letzteres durch ſein Trommeln zu Kampf und Streit herausfordert, daß andere auf dieſes Trommeln hin von fern herbeieilen, um einen Strauß mit dem Nebenbuhler auszufechten, und daß man durch Nachahmung dieſes Trommelns viele Spechte leicht zu ſich heranlocken kann. 576 Erſte Ordnung: Baumpvdgel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Der Specht bekundet alſo gewiſſermaßen auch ſeine Gefühle durch den Gebrauch des ihm wichtigſten Werkzeuges. „Wenn auch die männlichen Spechte“, ſagt W. Marſhall, keine großen Sänger find, jo leiſten viele von ihnen um jo mehr als Inſtrumentalkünſtler. Da ein guter Teil ihres Daſeins von der Wiege an ſich um das Holz dreht, ſo iſt es nicht mehr als recht und billig, daß das Xylophon ihr Leibinſtrument iſt, das ſie im Früh— jahre, bei ſchöner Witterung bisweilen auch wieder im Herbſte, mit Ausdauer und Erfolg zu ſpielen wiſſen. Dieſe Leiſtungen haben beim Volke von jeher Anerkennung gefunden, aber freilich nicht das richtige Verſtändnis, denn ſchon in Gesners Tagen faßte man dieſe Muſik nicht als das auf, was ſie iſt, als ein Liebesſtändchen, ſondern als eine Prophe— zeiung bevorſtehenden Regens. — Es muß dieſe ſeltſame Sitte uralt in der Sippe der Spechte ſein: ſie thun es vom Polarkreiſe bis zum ſüdlichen Südamerika und bis Ceylon, aber nicht bloß immer in der Art, daß ſie einen dürren Zweig in Erſchütterung bringen und dann ihre Schnabelſpitze daran halten, ſie haben auch noch eine andere Weiſe. Manche, z. B. unſer Grün- oder Grauſpecht, hämmern auch raſch auf lockere Brettchen und Rinden— ſtücke, ohne den Schnabel an das in Schwingung geratene Inſtrument zu halten, und Liebes zahme Buntſpechte trommelten, bloß um ihr Wohlbehagen auszudrücken, eifrig auf dem Blechboden ihres Käfigs. Als Paine in den nordamerikaniſchen Wäldern zu den Sie— dern des Ahornzuders kam, beobachtete er, wie gewiſſe Spechte nicht bloß eifrig an hohlen Bäumen herumtrommelten, ſondern wie ſie auch auf die zum Trocknen und Auslüften auf— gehängten Holzgefäße der Zuckerſieder, die ſie als ſehr geeignet für ihre Trommelzwecke fanden, flogen, und wie ſie es ſelbſt mit Zinngefäßen verſuchten, die gewiß einen ſchönen Ton gegeben hätten, aber leider glitten ſie von dieſen ab, da ſie natürlich ihre Nägel nicht in das Metall einſchlagen konnten. Eine ſehr merkwürdige Beobachtung, die, wenn ſie mehrfache Beſtätigung fände, ein teilweiſe neues Licht auf dieſes Rollen der Spechte werfen und es als eine Art, Trommelſprache“ wie ſie bei manchen weſtafrikaniſchen Völkerſchaften im Schwange iſt, erſcheinen laſſen könnte, findet ſich bei M'Gillivray. Der genannte Forſcher erzählt, daß ein weiblicher großer Buntſpecht, dem man die Eier genommen hatte, zu einem benachbarten dürren Aſte flog und zu klopfen anfing. Dieſes Klopfen wurde vom Männchen aus einem anderen Teile des Waldes beantwortet, und bald flog es herbei, wor— auf beide Vögel ein Klopfduett begannen. „Jene Trommelſtändchen beginnen unſere männlichen Spechte ſchon zeitig im Jahre, manchmal, wenn die Witterung ſchön iſt, ſchon Anfang Januar, denn ſie gehören bei uns unter diejenigen Vögel, welche am zeitigſten zur Brut ſchreiten.“ Das Neſt ſteht ſtets in einer von den Spechten ſelbſt gezimmerten Baumhöhlung und iſt im Grunde genommen nichts anderes als der mit einigen Spänen ausgekleidete Boden der Höhle ſelbſt. Das Ge— lege beſteht aus 3—8 ſehr glänzenden, rein weißen Eiern, die von beiden Geſchlechtern aus— gebrütet werden. Die Jungen, überaus häßliche Geſchöpfe, die anfangs mit ihren Eltern kaum Ahnlichkeit zeigen und ihre hauptſächlichſte Fertigkeit, das Klettern, früher ausüben, als ſie jener Geſtalt und Bekleidung erhalten, werden nach dem Ausfliegen noch einige Zeit lang von Vater und Mutter geführt, dann aber rückſichtslos aus deren Nähe vertrieben. Es kann gar nicht oft genug wiederholt und eindringlich genug verſichert werden, daß uns die Spechte Nutzen, nicht aber Schaden bringen. Bechſtein war der erſte Naturforſcher, der der unſinnigen Vernichtungswut entgegentrat und mit Recht behauptete, daß er nach vieljähriger Unterſuchung und Beobachtung ſchlechterdings keine ſchädliche Eigenſchaft an unſeren Spechten habe entdecken können. Alle ſpäteren Forſcher, die das Leben der Tiere beobachteten oder wenigſtens den Beobachtern Glauben ſchenkten, haben nach ihm dasſelbe verſichert, und gleichwohl gibt es heutigestags noch einzelne, die meinen, daß ein Specht durch ſein Arbeiten an den Bäumen dieſen Schaden zufügen könnte. Spechte: Allgemeines. 577 Auch Altum ſtellt ſich, wenngleich nicht auf die Seite der Gegner unſerer Vögel, ſo doch auf einen anderen Standpunkt als die Mehrheit der Vogelkundigen, indem er den Spechten hauptſächlich dreierlei vorwirft. Sie ſchaden den Waldungen ſeiner Meinung nach durch Vertilgen der nützlichen Ameiſen und Aufzehren der Waldſämereien, durch das Be— meißeln der Bäume, das die Anſiedelung zerſtörender Pilze zur Folge haben ſoll, und manche endlich durch eine abſonderliche, noch nicht erklärte Eigenheit, indem ſie einzelne ſchwache Bäume „ringeln“, d. h. in deren Rinde dicht nebeneinander zahlreiche runde Löcher in wagerechten Reihen einbohren. Ich kann die Aufzählung ihrer Übelthaten noch vermehren. Sie ſchaden hier und da, indem ſie, wenigſtens einzelne Arten von ihnen, das morſche Holz in Gebäuden zermeißeln oder aus Kleibwerk hergeſtellte Fachwände zerſtören, und ebenſo, indem ſie im Winter Bienenſtöcke beſuchen, deren Wandungen durchlöchern und unter den ſchlummernden Immen bedenklich aufräumen. Allein alle dieſe Anklagen erweiſen ſich als bedeutungslos gegenüber dem außerordentlichen Nutzen, den ſie unſeren Waldungen und Nutzholzpflanzungen überhaupt bringen. Wahr iſt es, daß einzelne Spechte, hauptſächlich der Schwarz- und die Grünſpechte, ſich gern, zeitweilig faſt ausſchließlich von Ameiſen in allen Lebenszuſtänden ernähren, ebenſo wahr, daß andere, insbeſondere unſer Buntſpecht und vielleicht auch einige ſeiner europäiſchen Verwandten, während der Reifezeit unſerer Waldſämereien vorwiegend ſolche, auch wohl Haſelnüſſe verzehren; allein die Amei— ſenarten ſind in unſeren gepflegten und beaufſichtigten Forſten noch ſo häufig, und unſere Waldbäume tragen in Samenjahren ſo reichlich, daß auf den in dieſer Beziehung verurſach— ten Schaden in der That kein Gewicht gelegt werden darf. Ich bin weit entfernt, den Nutzen der Ameiſen unterſchätzen zu wollen, glaube jedoch daran erinnern zu müſſen, daß die nütz— lichſten von ihnen, unſere großen Waldameiſen, ſich gleichzeitig mit den Spechten und trotz ihrer in allen Waldungen vermehren, welche ihnen die entſprechenden Lebensbedürfniſſe ge— währen, eine Behinderung dieſer Vermehrung durch die Spechte bis jetzt auch noch nirgends nachgewieſen worden iſt. Ich geſtehe ferner zu, daß in dürftigen Kiefernbeſtänden der Bunt— ſpecht durch ſeine Liebhaberei für die Samen den Ertrag des Zapfenſammelns ſchmälern kann, behaupte aber, daß überall da, wo die Kiefer zu wirklich gedeihlicher Entwickelung gelangt, ſämtliche Buntſpechte einer meilenweiten Umgebung nicht im ſtande ſind, die, um mich ſo auszudrücken, unbeſchränkte Ertragsfähigkeit dieſes Baumes weſentlich zu beeinträch— tigen. Viel ſchädlicher wirken, wie E. von Homeyer mit Recht hervorhebt, die Eichhörn— chen, die ihrer anmutigen Beweglichkeit verdanken, daß man ihre Nichtsnutzigkeit und ver— derbliche Thätigkeit nach jener Richtung hin nur zu gern überſieht. Noch weniger dürfte der Schade ins Gewicht fallen, den die Spechte durch Bemeißeln der Bäume den Waldungen zufügen. Alle Forſtleute und Vogelkundigen, welche Specht— löcher unterſuchten, ſtimmen darin miteinander überein, daß die Spechte behufs Ausarbeitung eines Schlaf- oder Brutraumes nur ſolche Bäume in Angriff nehmen, deren Kern morſch iſt, ſo geſund auch der Baum von außen erſcheinen mag. Vielleicht mag es vorkommen, daß da, wo paſſende Bäume ſelten ſind, auch geſunde, weichholzige Stämme, insbeſondere Eſpen, Pappeln oder Weiden, angemeißelt werden; überall da aber, wo ſolche Bäume in größerer Menge auftreten, wie hier und da in Rußland oder Sibirien zum Beiſpiel, gilt auch für ſie das Geſagte. Der Specht macht, wie E. von Homeyer ſagt, die Bäume nicht faul, ſondern zeigt nur die faulen Bäume an. Über das Ringeln habe ich eigne Beobachtungen nicht angeſtellt und muß daher E. von Homeyer für mich reden laſſen. „Wenn man die verſchiedenen Reviere nach den Ringelbäumen durchſucht, ſo mag es nicht ſchwer ſein, eine gewiſſe Anzahl davon auf— zufinden. Es mag auch lehrreich für alle fein, welche ſich für Forſtwiſſenſchaft intereſſieren, eine Sammlung von Abſchnitten ſolcher Bäume anzulegen; aber man darf darum nicht Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 37 578 Erſte Ordnung: Baumpögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. erwarten, daß man die ſogenannten Ringelbäume in jedem Forſte zu Dutzenden oder Hunder— ten antrifft. In den meiſten Wäldern Hinterpommerns ſind ſie entſchieden ſelten, ſo ſelten, daß ich in meinem Walde von etwa 400 Hektar trotz jahrelangen Bemühens auch nicht einen einzigen von Spechten geringelten Baum angetroffen habe. Es mag ſein, daß in anderen Gegenden ſolche Fälle öfter vorkommen, und namentlich iſt es auch mir nicht unwahrſchein— lich, daß Spechte ihnen fremde Holzarten vorzugsweiſe zu dieſen Verſuchen wählen; ſolche Beſchädigung jedoch, wie Altum bei Pflänzlingen erwähnt, kommen ſo ſelten vor, daß ſie bei dem Nutzen und Schaden des Spechtes im großen und ganzen nicht entſcheiden. Wenn die Spechte ganz geſunde Bäume ringeln und dies tagelang an demſelben Baume wieder— holen, wie thatſächlich geſchieht, alle anderen danebenſtehenden Bäume aber verſchonen, ſo müſſen dieſem Treiben andere Beweggründe unterliegen. Sie aufzufinden, wird es zweck— mäßiger ſein, auch fernerhin vorurteilsfrei zu beobachten, als ſich eine ungenügende und unſichere Erklärung zurechtzulegen und damit ſeine Unterſuchungen abzuſchneiden und zu beſchränken. In jeder Wiſſenſchaft kann es nur von großem Nachteile ſein, zweifelhafte Fälle für erledigt zu halten. Mag nun aber auch eine Erklärung ausfallen, wie ſie wolle, ſo iſt ein irgendwie erheblicher Schade der Bäume durch die Spechte nicht nachgewieſen. Durchſchnittlich wird auf Tauſende von Bäumen kaum ein Ringelbaum kommen. In den meiſten Fällen iſt auch die Beſchädigung eine ganz unerhebliche und kann in keinem Falle ins Gewicht fallen.“ Nicht viel anders verhält es ſich mit dem Schaden, den einzelne Spechte an Gebäuden anrichten. Es ſind immer nur wenige, die bis in das Innere der Gehöfte eindringen, und dieſe können, wenn ſie ſich unnütz machen, leicht verſcheucht werden. Ebenſo verhält es ſich endlich mit den Übergriffen, die ein Specht dann und wann an Bienenſtöcken ſich zu ſchulden kommen läßt. Dem aufmerkſamen Zeidler wird ſolches Beginnen nicht ent— gehen, und er wird Mittel finden, ſich des ungebetenen Gaſtes zu erwehren. Wägt man Nutzen und Schaden der Spechte gewiſſenhaft und vorurteilsfrei gegenein— ander ab, ſo kann die Entſcheidung nicht zweifelhaft ſein. Einzelne Spechte können uns ſelbſtſüchtigen Menſchen läſtig werden, vielleicht auch unbedeutenden Schaden zufügen; das eine wie das andere aber ſteht in gar keinem Verhältnis zu dem außerordentlichen Nutzen, den dieſe Vögel uns bringen. Wer glaubt, daß ſie nur ſolche Kerfe verzehren, die dem Walde nicht beſonders ſchädlich werden, wird ſich eines beſſeren belehren, wenn durch Un— gunſt der Verhältniſſe der verderbliche Borkenkäfer ſich übermäßig vermehrte und von allen Seiten her die Spechte zu dem heimgeſuchten Walde ſtrömen, um unter der verderblichen Brut aufzuräumen. Nicht die ungefährlichſten, ſondern die ſchlimmſten Waldverderber ſind es, denen die Spechte entgegentreten. Der Nutzen, den ſie hierdurch unſeren Waldungen leiſten, läßt ſich nicht berechnen, nicht einmal abſchätzen. Aber der Nutzen der Spechte iſt nicht bloß ein unmittelbarer, ein ſolcher, welcher ſich einfach durch die Worte „Vertilgung der ſchädlichen Forſtkerfe“ ausdrücken läßt, ſondern, wie bereits Gloger treffend hervor— gehoben und Wieſe wiederholt hat, auch ein mittelbarer; denn die Spechte ſind bis jetzt die alleinigen Erbauer der Wohnungen unſerer nützlichen Höhlenbrüter. Leider will man noch immer nicht einſehen, daß dieſen Waldhütern Wohnungen gebaut oder wenigſtens be— laſſen werden müſſen, daß ein alter hohler Baum, der ihnen geeignete Niſtplätze bietet, ungleich höhere Zinſen trägt, wenn er im Walde ſtehen bleibt, als wenn er gefällt und zu Klaftern aufgeſchichtet wird, und deshalb ſollte man um ſo mehr bedacht ſein, die Spechte gewähren zu laſſen. Gloger meint, daß jeder „einzelne Specht für ſich allein durchſchnitt— lich ſchon im Verlaufe eines Jahres gewiß mindeſtens ein Dutzend, ja oft wohl mehr als doppelt ſo viele beſtens eingerichtete Höhlen für andere Höhlenbrüter fertig liefere“, mit— hin ebenſo viele Paare der letzteren verſorge; denn es bleibe ohne Zweifel bei den Spechten „als geborenen Zimmerleuten der Vogelwelt noch der bei weitem unbedeutendere Teil ihres Spechte: Allgemeines. 579 nützlichen Schaffens, daß jedes Paar von ihnen ſich im Frühlinge ſtets eine ganz neue Brut— höhle anfertigt, um ſie niemals wieder ſelbſt zu benutzen.“ Dies iſt nun freilich nicht zu— treffend; denn mein Vater, ich ſelbſt und andere Beobachter haben gerade das Gegenteil er— fahren; aber ſehr richtig iſt die weiterhin von Gloger aufgeſtellte Behauptung, daß die Spechte eine gewiſſe Neigung zeigen, ſich auch während der Strichzeit überall, wo fie nicht bloß ganz kurze Zeit verweilen, eine Höhle zum Schlafen zurecht zu machen, und daß ſie bei dieſer Arbeit einen gewiſſen Eigenſinn bekunden, indem ſie nicht ſelten eine, auch wohl zwei bereits angefangene und halb fertig gearbeitete Höhlen wieder verlaſſen, die den meiſten anderen Höhlenbrütern ſchon ausgezeichnet brauchbar erſcheinen, kurz, daß ſie für das Wohl dieſer nützlichen Geſchöpfe nach beſten Kräften ſorgen. Und deshalb ſchließe ich mich mit vollſter Überzeugung der Bitte Wieſes an, die Spechte zu ſchonen, und empfehle auch mei— nen Leſern ſie alle ohne Ausnahme „die großen und die kleinen, die ſchwarzen, grünen und bunten als bewährte Freunde der Wälder. Die Spechte, wenn ſie auch die ſchadhaften Stellen an den Bäumen aufdecken, ſchaden entſchieden weniger, als ſie im Haushalte der Wälder unmittelbar wie mittelbar Nutzen ſtiften. Sie werden ſchon durch die Einrichtungen des Forſtmannes genug beengt und beſchränkt in ihrer Vermehrung; es bedarf dazu nicht mehr einer unmittelbaren Verfolgung durch Schießgewehre. Immer ſeltener werden in vie— len Forſten die Bäume, die ſie regelmäßig und gern behufs Anlage von Höhlungen auf— ſuchen, und wohl dürfte es an der Zeit ſein, zu ihrer Hegung einige von dieſen anbrüchigen Bäumen recht abſichtlich überzuhalten, damit Spechte und Höhlenbrüter ſie benutzen. Ich bin der Überzeugung, daß dadurch ebenſowenig dem Vorteile des Waldbeſitzers wie dem Rufe des Forſtmannes irgend eine Beeinträchtigung erwachſen kann.“ Alſo Schutz und freies Geleit, Hegung und Pflege dieſen nützlichſten und wichtigſten aller unſerer Waldhüter! Sie haben ohnehin der Feinde genug. Nicht allein Raubſäuge— tiere und Vögel ſtellen ihnen nach, ſondern auch unverſtändige Menſchen, insbeſondere Bu— benſchützen aller Art, denen ſie ſich nur zu oft zur Zielſcheibe bieten. Mancherlei Unglücks— fälle ſuchen ſie heim. Altum ſchildert „ein Spechtgrab“, das einer großen Anzahl von ihnen verderblich geworden iſt. In einer alten Buche fand ſich nach dem Fällen ein etwa 3 m langer und 40 em breiter ausgefaulter Hohlraum in Geſtalt eines umgekehrten Zucker— hutes, welcher durch zwei Löcher, eines in der unebenen Decke der Höhle und ein vom Spechte eingemeißeltes, mit der Außenwelt in Verbindung ſtand. Durch erſteres Loch wurde nach jedem Regenguſſe der Hohlraum auf 2,3 m unter Waſſer geſetzt, und in ihm fanden viele von den Spechten und neben ihnen auch Stare, die nachts hier Unterſchlupf geſucht hat— ten, ihr Grab. Der Forſtaufſeher Hochhäusler unterſuchte die verräteriſche Höhlung ge— nauer und zählte 105 Schädel. Nach ſeiner Schätzung mußten alljährlich mindeſtens 12 Grünſpechte in dieſer Buche ihr naſſes Grab gefunden haben; jeder des Weges kommende Specht nahm hier, oft für immer, ſeine verhängnisvolle Herberge. Manch einer mag ſich aus dem Waſſer gerettet haben; die übrigen waren nicht im ſtande geweſen, dem feind— lichen Elemente zu entrinnen. Die Familie der Spechte zerfällt in 5 Unterfamilien, die über 350 Arten umfaſſen. Die vier erſten Unterfamilien werden von einigen Vogelkundigen in eine einzige zuſam— mengezogen; ihre Übereinſtimmung iſt auch eine ſo große, daß man ſtreng genommen nur zwei Unterfamilien annehmen darf. Wir wollen im Nachſtehenden der üblichen Auffaſſung Rechnung tragen und fünf Unterfamilien hervorheben. 37 580 Erſte Ordnung: Baumpögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Als bekannteſter Vertreter der Unterfamilie der Grünſpechte (Picinae) darf der über ganz Deutſchland verbreitete Grünſpecht, Wieherſpecht, Holzhauer, Zimmer— mann, gemeiner oder großer Grünſpecht, kleiner Baumhacker (Pieus viridis, Gecinus viridis, pinetorum, frondium und virescens, Brachylophus und Chloropieus viridis) gelten. Die Oberſeite des Kopfes, Nacken und ein breiter, ſchmal ſchwarz umſäum— ter Mundwinkelflecken find ſcharlachrot, auf dem Scheitel durch die ſichtbar hervortretenden Grünſpecht (Picus viridis). ½ natürl. Größe. grauen Federwurzeln grau ſchattiert, die Naſenfederchen und Zügel rauchſchwarz, die Ober— teile olivengrasgrün, die Flügel mehr bräunlich verwaſchen, Bürzel und obere Schwanzdeck— federn glänzend olivengelb, Ohrgegend, Kinn und Kehle weiß, ſchmutzig grünlich angehaucht, Halsſeiten und Unterteile gelbgrünlichweiß, die Schenkelſeiten wie die unteren Schwanzdeck— federn mit dunkeln Querbinden, die Handſchwingen außen mit 6—7 roſtweißlichen Quer: flecken, alle Schwingen innen mit breiten, weißlichen Randflecken, die ſchwarzen Schwanz— federn endlich mit 5— 7 olivenbraun verwaſchenen Querbinden gezeichnet. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch breite ſchwarze Mundwinkelflecken, der junge Vogel durch die mit Ihwarzen Querflecken bindenartig gezeichnete Unterſeite, den dunkelgrauen, rot getüpfelten Ober- und Hinterkopf, den nur durch ſchwarze Endflecken der Federn angedeuteten Bartflecken Grünſpecht: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. 581 und die dunkel längsgeſtrichelten Halsſeiten. Das Auge iſt bei den Alten bläulichweiß, bei den Jungen dunkelgrau; der Schnabel iſt ſchmutzig bleigrau, an der Spitze ſchwärzlich, der Fuß grünlich bleigrau. Die Länge beträgt 31, die Breite 52, die Fittichlänge 18, die Schwanzlänge 12 em. Der Grünſpecht zählt zu den weitverbreiteten Arten. Vielleicht mit Ausnahme Spa— niens und des von der Tundra eingenommenen Nordrandes unſeres Erdteiles kommt er überall, hier häufiger, dort ſpärlicher, in Europa vor. Blanford fand ihn noch in Ber: ſien; in Agypten dagegen fehlt er, obgleich mein Vater, Naumann, Gloger und andere das Gegenteil behaupten. Nach Norden hin verbreitet er ſich bis Lappland. In Spanien wird er durch einen ihm ſehr nahe ſtehenden Verwandten (Picus oder Gecinus sharpei) vertreten, der ſich nur dadurch von ihm unterſcheidet, daß Zügel und Augenkreis nicht ſchwarz, ſondern ſchiefergrau und der rote Bartſtreifen nicht ſchwarz umrandet wird, deſſen Artſelbſtändigkeit daher einſtweilen noch fraglich erſcheinen muß. In manchen Gegenden Deutſchlands iſt der Grünſpecht ein allbekannter Vogel, wo— gegen er in anderen nicht oder höchſtens gelegentlich ſeiner winterlichen Streifereien an— getroffen wird. Weiter nach Oſten hin tritt er ſeltener, in Rußland namentlich viel ver— einzelter auf als der Grauſpecht. In Gebirgen ſteigt er regelmäßig bis zu 1500 m Höhe empor; Baldamus traf ihn noch als Brutvogel des Engadin. Während der Brutzeit be— wohnt er ein mehr oder weniger ausgedehntes, im allgemeinen nicht auffallend weites Ge— biet. Im Herbſte verlaſſen dieſes zunächſt die von ihm erbrüteten Jungen, bei ſehr ſtrenger Kälte und ſtarkem Schneefalle aber auch die Alten. Die Streifzüge beginnen, ſobald die Jungen ſelbſtändig geworden ſind, und enden erſt im nächſten Frühjahre, wenn die Brutzeit herannaht; ſie werden aber weder mit beſtimmter Regelmäßigkeit noch auf gewiſſe Strecken ausgedehnt: in manchen Wintern ſtreicht der Vogel gar nicht, in anderen fliegt er ziemlich weit im Lande umher, wendet ſich auch wohl gegen Süden und kann unter Umſtänden bis an die Grenzen unſeres Erdteiles reiſen, da man beiſpielsweiſe in Macedonien während des Winters mehr Grünſpechte beobachtet haben will als während des Sommers. Nach Art der ganzen Verwandtſchaft wandern auch unſere Spechte einzeln, geſellen ſich jedoch zuweilen zu zahlreicheren Trupps. So beobachtete Schacht einmal um Weihnachten eine Geſellſchaft von 8 Stück auf einer Wieſe, woſelbſt ſie Nahrung ſuchend in großen Sprüngen herum— hüpften, bei Ankunft des Beobachters aber nach allen Richtungen hin auseinander ſtoben. Oberndörfer, ein guter Kenner einheimiſcher Vögel, will, wie Martin mitteilt, ſogar einen zu drei Vierteln aus Grün- und zu einem Viertel aus Grauſpechten beſtehenden Trupp von weit über 100 Stück beobachtet haben, der in einem Wieſenthale auf einer Fläche von einem Morgen verſammelt geweſen ſein ſoll. Man kann nicht ſagen, daß der Grünſpecht ein Waldvogel iſt. Im reinen Nadelwalde iſt er ſehr ſelten, im Laubwalde trifft man ihn häufiger an; am liebſten aber bewohnt er Gegenden, in denen Baumpflanzungen mit freien Strecken abwechſeln. Während der Brut— zeit hält er ſich in der Nähe ſeiner Neſthöhle auf; im Winter durchſtreift er, auch wenn er nicht die Gegend verläßt, ein größeres Gebiet als im Sommer, pflegt aber allabendlich eine Höhlung aufzuſuchen, um in ihr zu ſchlafen. Dann erſcheint er monatelang in den Gärten, unmittelbar neben den Wohnungen, auch ſelbſt in den Gebäuden: einer, den ich lange Jahre beobachtet habe, ſchlief regelmäßig im Gebälke der Kirche meines Heimatdorfes, ein anderer in einem Starkübel, der in unſerem Garten aufgehängt war. Der Grünſpecht bethätigt dieſelbe Munterkeit und Fröhlichkeit, dieſelbe Liſt und Vor— ſicht und dieſelbe Unruhe und Raſtloſigkeit wie ſeine Verwandten. Er klettert ebenſogut wie ſie, übertrifft die bei uns einheimiſchen aber im Gehen; denn er bewegt ſich ſehr viel auf dem Boden und hüpft hier mit großem Geſchick umher. Sein Flug iſt hart, rauſchend 582 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. und dadurch von dem anderer Spechte verſchieden, daß er ſehr tiefe Bogenlinien beſchreibt. Die Stimme iſt ein helles, weit tönendes „Glück“, das, wenn es oft wiederholt wird, einem durchdringenden Gelächter ähnelt, der Laut der Zärtlichkeit ein wohltönendes „Gück“, „Gäck“ oder „Kipp“, der Angſtruf ein häßliches Gekreiſch. Das jo vielen anderen Spechten gemeinſame Trommeln ſcheint der Grünſpecht nicht auszuführen; wenigſtens habe ich es nie vernommen. Dagegen kennt Pechuel-Loeſche ſeit mehreren Jahren einen in Jena im Nachbargarten hauſenden, der, wenn er an der gegenüberliegenden Villa Roßbach vor— überfliegt, ſich dort häufig auf das Geſims des Obergeſchoſſes ſetzt und mehrmals ſtark auf ein hohles Stück Zinkblech hämmert. Der Vogel hat offenbar ſeine Freude an dem dröhnen— den Schalle, denn er beſucht ſtets dieſelbe Stelle, lediglich um zu klopfen. Das tägliche Leben unſeres Vogels verläuft etwa folgendermaßen: ſobald der Morgen— tau einigermaßen abgetrocknet iſt, verläßt der Grünſpecht ſeine Nachtherberge, ſchreit ver— gnügt in die Welt hinaus und ſchickt ſich an, ſein Gebiet zu durchſtreifen. Wenn nicht ge— rade die Liebe ſich in ihm regt, bekümmert er ſich wenig um ſeinen Gatten, geht vielmehr ſelbſtändig ſeine Wege und kommt nur gelegentlich mit dem Ehegenoſſen zuſammen. Er ſtreift von einem Baume zum anderen, in einer gewiſſen Reihenfolge zwar, aber doch nicht ſo regelmäßig, daß man ihn mit Sicherheit an einem beſtimmten Orte erwarten könnte. Die Bäume ſucht er ſtets von unten nach oben ab; auf die Aſte hinaus verſteigt er ſich ſeltener. Nähert man ſich einem Baume, auf dem er gerade beſchäftigt iſt, ſo rutſcht er ſchnell auf die dem Beobachter abgekehrte Seite, ſchaut zuweilen, eben den Kopf vor— ſteckend, hinter dem Stamme hervor, klettert höher aufwärts und verläßt plötzlich unbemerkt den Baum, pflegt dann aber ſeine Freude über die glücklich gelungene Flucht durch lautes, frohlodendes Geſchrei kundzugeben. Bis gegen Mittag hin it er in ununterbrochener Thätigkeit. Er unterſucht in den Vormittagsſtunden gewiß über 100 Bäume und nimmt außerdem jeden Ameiſenhaufen mit. An hartholzigen Bäumen hämmert er viel weniger als andere Spechte, dagegen meißelt er nicht ſelten in das Gebälk der Wohnungen oder in Lehmwände tiefe Löcher. Wenn im Sommer die Wieſen abgemäht ſind, läuft er viel auf dem Boden umher und ſucht dort Würmer und Larven zuſammen; im Winter fliegt er auf die Gehänge, von denen die Sonne den Schnee weggeleckt hat, und ſpäht hier nach verborge— nen Kerfen. Er iſt kein Koſtverächter, zieht aber doch die rote Ameiſe jeglicher anderen Nah— rung vor und fliegt ihr zu Gefallen weit auf den Feldern umher. Im Ameiſenfange iſt er geſchickter als alle übrigen Spechte, weil ſeine Zunge verhält— nismäßig länger iſt und dank ihrer Klebrigkeit in derſelben Weiſe wie beim Ameiſenfreſſer gebraucht werden kann. „Wie erpicht die Grünſpechte auf Ameiſen und deren Puppen ſind“, ſchreibt mir von Reichenau, „davon habe ich mich in den an Ameiſenhaufen reichen Wal— dungen um Wetzlar oft überzeugt. Die anfangs lockeren Hügel werden durch ihr eignes Gewicht und die Vermoderung der Holzteile wie durch die Einwirkung des Regens nach und nach jo feſt, daß der Grünſpecht ſich genötigt ſieht, mit ſeinem ſpitzigen Keilſchnabel einen Weg zu bahnen, um zu ſeiner Lieblingsnahrung zu gelangen. Zur Winterszeit nun ſtecken die Ameiſen ſehr tief in der Erde, und der hungrige Specht ſieht ſich dann genötigt, bis zu 30 em tiefe Löcher, ähnlich den in morſchen Stämmen und Aſten angelegten Schlupf: und Niſthöhlungen, auszumeißeln, um die in halber Erſtarrung liegenden Kerfe zu erhalten. Bei dieſem Geſchäfte iſt er natürlich im Sehen und Umſchauhalten beſchränkt; der Hunger läßt ihn ſeine ihm ſonſt eigne Vorſicht vergeſſen, und es fällt alsdann einem Raubtiere gewiß leicht, ſeiner habhaft zu werden: griff doch mein ehemaliger Jagdgenoſſe Weber einen völlig geſunden Vogel dieſer Art, der in ſolcher Weiſe beſchäftigt war, mit der Hand.“ Dasſelbe wird von mehreren anderen Beobachtern mitgeteilt, ſo auffallend es auch erſchei— nen will, daß der ſonſt ſehr vorſichtige Vogel ſich in ſo plumper Weiſe übertölpen läßt. Außer Grünſpecht: Stimme. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 583 den Ameiſen verzehrt der Grünſpecht auch mancherlei Käfer- und Schmetterlingslarven, namentlich die des Bockkäfers und des Weidenbohrers, ebenſo, nach einer beachtenswerten Mitteilung Hallers, Maulwurfsgrillen, die er wie jene Maden thatſächlich mit ſeiner Zunge anſpießt und aus ihren Höhlen und Winterſchlupfwinkeln hervorzieht. Da er ſich gewöhnt, im Winter Dörfer und Gehöfte zu beſuchen, ſo kann es geſchehen, daß er ſich auch wohl Übergriffe in menſchliches Beſitztum zu ſchulden kommen läßt. Ganz abgeſehen davon, daß er bei ſeinem Suchen nach verſteckten Kerbtieren Lehmwände und Strohdächer zerhackt, zermeißelt er auch dann und wann einmal die Wand eines Bienenſtockes und richtet nunmehr unter den im Winterſchlaf liegenden Immen arge Verheerungen an. Auch Pflanzenſtoffe verſchmäht er nicht gänzlich. Schacht erfuhr, daß er Vogelbeeren verzehrt, und Haller beobachtete einen Grünſpecht, der allwinterlich ein mit wilden Reben über— ſponnenes Gartenhäuschen beſuchte und hier ſich an den Beeren gütlich that. Ende Februar ſtellt er ſich auf ſeinem Brutplatze ein; aber erſt im April macht das Weibchen Anſtalt zum Niſten. Im März ſieht man beide Gatten ſtets vereinigt, und das Männchen zeigt ſich dann ſehr erregt. Es ſetzt ſich auf die Spitze eines hohen Baumes, ſchreit ſtark und oft und jagt ſodann das herbeigekommene Weibchen ſpielend von Baum zu Baum. Gegen andere Grünſpechte benimmt ſich das Pärchen ſehr unfreundlich; das ein— mal gewählte Gebiet wird gegen jeden Eindringling und, wenn es an geeigneten Niſt— bäumen fehlt, auch gegen den Grauſpecht hartnäckig verteidigt. Wie üblich, erwählt der Grünſpecht zur Ausarbeitung ſeiner Niſthöhle einen Baum, der im Inneren kernfaul oder ſchon hohl iſt. Hier ſucht er ſich eine Stelke aus, wo ein Aſt ausgefault war, und dieſe Stelle wird nun erweitert. Beide Gatten arbeiten gemeinſchaftlich und ſehr fleißig, ſo daß die Höhlung ſchon innerhalb 14 Tagen vollendet iſt. Der runde Eingang iſt ſo klein, daß der Vogel eben aus- und einſchlüpfen kann, die innere Höhlung 25—50 cm tief und etwa 15—20 cm weit. Trifft der Grünſpecht im Inneren auf ſehr feſtes Holz, jo läßt er die begonnene Arbeit liegen, und lieber noch, als er eine neue Höhlung ſich zimmert, benutzt er eine alte, die ein anderer ſeiner Art meißelte, kehrt auch, wenn er nicht geſtört wurde, im nächſten Jahre wieder zu ihr zurück. Das Gelege beſteht aus 6—8 länglichen, glattſchaligen, glänzend weißen Eiern. Beide Gatten brüten wechſelweiſe 16— 18 Tage lang, das Männchen von 10 Uhr morgens bis 3 oder 4 Uhr nachmittags, das Weibchen während der übrigen Zeit des Tages; beide erwärmen die zarten Jungen abwechſelnd, und beide tragen ihnen eifrig Nahrung zu. Die Jungen ſind ebenſo häßlich wie anderer Spechte Kinder, entwickeln ſich ebenſo raſch und ſchauen ſchon in der dritten Woche ihres eigentlichen Lebens aus dem Neſtloche heraus. Später beklettern ſie von hier aus den ganzen Baum, und endlich durch— ſtreifen ſie mit ihren Eltern das Wohngebiet, kehren aber noch eine Zeitlang allabendlich zu der Bruthöhle zurück. Die Streifzüge werden nun weiter und weiter ausgedehnt, und ſchließlich ſucht die Familie, die noch immer zuſammenhält, nicht mehr die Bruthöhle auf, ſondern übernachtet irgendwo in einer anderen. Vom Oktober an vereinzelt ſich die Geſell— ſchaft: die Jungen find ſelbſtändig geworden, und jeder ſucht ſich nunmehr ohne Rückſicht auf die anderen ſein tägliches Brot. Der Grünſpecht iſt ſchwer zu fangen. In Sprenkeln oder auf dem Vogelherde wird bloß zufällig einer berückt; eher noch gelingt dies, wenn man ſeine Schlafhöhlung ausge— kundſchaftet hat und vor dem Eingange Schlingen anbringt. „In meinem Wäldchen“, er— zählt Naumann, „hatte ſich einſt ein Grünſpecht eine Höhle zu ſeiner Nachtruhe in eine alte, hohe, graue Eſpe gezimmert. Ich erſtieg den Baum mit einer langen Leiter, ſchlug ein Stiftchen dicht über das zirkelrunde Loch und hing einen dünnen Bügel mit Schlingen loſe daran, ſo daß dieſe den Eingang beſtellten. Aus einer alten Laubhütte beobachtete ich nun ungeſehen den ſchlauen Specht, der erſt im Düſtern ankam, die Anſtalten ſcheu 584 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. betrachtete und einigemal vom Baume abflog, ehe er den Mut hatte, ſich dem verfäng— lichen Loche zu nähern. Endlich hing er ſich davor, guckte ein- zweimal hinein, fühlte die Schlinge um den Hals, wollte entfliehen, kam aber mit gräßlichem Geſchrei, den Bügel am Halſe, herabgeflattert und war gefangen. Ich behielt ihn nur einen Tag lang und ließ ihn dann wieder fliegen. Er ſcheute nun den verhängnisvollen Baum auf lange Zeit, ging aber doch nach Verlauf von mehreren Wochen allabendlich wieder in ſeiner Höhle zur Ruhe.“ Ferner bemerkt Naumann noch: „Der Grünſpecht iſt ein ſo ſtürmiſcher, unbändiger Vogel, daß man an Zähmung eines Alten gar nicht denken darf. Man hat es verſucht und ihn an ein Kettchen gelegt; aber der Erfolg war immer ein baldiger Tod des ungeſtümen Ge— fangenen. Aus einem hölzernen Vogelbauer helfen ihm ſeine kräftigen Schnabelhiebe ſehr bald, und läßt man ihn in die Stube, ſo klammert er ſich an allem an und zermeißelt das Holzwerk. Daß ſie ſich, jung aufgezogen, leichter zähmen laſſen, mag ſein; mir iſt aber kein derartiger Fall bekannt geworden.“ Aufgemuntert durch meine Erfolge bei Aufzucht der Schwarzſpechte, habe ich auch den Grünſpecht zeitweilig gepflegt, kann aber nicht ſagen, daß er mir Freude bereitet hätte. Sein Benehmen war im weſentlichen das des Schwarzſpechtes, die an den Käfigen von ihm bethätigte Zerſtörungsluſt nicht geringer als bei dieſem. Zu voller Munterkeit aber gelang— ten meine Pfleglinge nicht, obgleich ich ihnen Ameiſenpuppen bot, ſoviel ſie deren bedurf— ten. Auch Liebe hat dieſelbe Erfahrung machen müſſen wie ich: die von ihm mit größter Sorgfalt gepflegten Grünſpechte ſind nicht alt geworden. Unter unſeren Raubvögeln gefährdet wohl nur der Hühnerhabicht den Grünſpecht ernſt lich. Gegen die Edelfalken, die bekanntlich bloß fliegende Beute aufnehmen, ſchützen ihn die Baumſtämme, zu denen er angeſichts eines ſolchen Räubers ſofort flüchtet, und die er dann ſo raſch umklettert, daß ein minder gewandter Vogel als der Habicht ihm nicht bei— zukommen vermag. Dieſer freilich führt im Fluge ſo kurze Schwenkungen aus, daß er wohl zum Ziele gelangen mag. Darauf hin deutet wenigſtens das ängſtliche Schreien, das der Grünſpecht beim Anblicke dieſes furchtbaren Räubers wie auch des Sperbers ausſtößt. An— dere größere Waldvögel, beiſpielsweiſe Krähen, ſtoßen wohl auch einmal neckend auf ihn herab; zu ernſtlichen Kämpfen mit ihnen kommt es aber nicht. Dagegen kann es gelegent— lich ſeiner Wühlereien in Ameiſenhaufen geſchehen, daß er wiederum in Streitigkeiten ge— rät, die man ſonſt nicht beobachtet. So ſah Adolf Müller einen Nußhäher, nachdem dieſer neugierig die Arbeit eines in beſchriebener Weiſe beſchäftigten Grünſpechtes beobachtet hatte, allmählich näher kommen und plötzlich dem Spechte ſich zum Kampfe ſtellen. Beide Vögel griffen gegenſeitig an und verteidigten ſich mit gleicher Geſchicklichkeit, bis der Häher Ver— ſtärkung herbeiholte und mit fünf anderen ſeiner Art den Grünſpecht in die Flucht trieb. Von den Menſchen hat dieſer nicht mehr als andere Spechte zu leiden, obgleich er zu— weilen die Rachſucht eines Zeidlers, deſſen Bienenſtöcke er ſchädigte, heraufbeſchwört. Ver— derblicher als alle Feinde wird dem Grünſpechte der Winter. Wenn tiefer Schnee den Boden bedeckt, tritt bald Hungersnot ein, und nur da, wo alte große Bäume wirtlich mit der in ihrem morſchen Holze verſteckten Kerbtierbevölkerung aushelfen, überſteht er ohne Schaden die unfreundliche Jahreszeit. Bei plötzlich ſich einſtellender Kälte und tiefem Schneefalle be— gegnet man ihm dann nicht ſelten in alten Hochwaldungen, zuweilen in Menge. So beob— achtete Snell, daß in dem Winter von 1860/61 ein uralter Eichwald faſt alle Spechte der Umgegend in ſich verſammelte. „Man hörte“, ſagt er, „in jenen Tagen vom Morgen bis zum Abend ein Hämmern und Pochen, ein Schwirren und Schreien, daß ſelbſt die ſtumpf— ſinnigſten Bauern, die des Weges vorüberzogen, aufmerkſam wurden und ſtehen blieben.“ In Gegenden, in denen es ſolche Waldungen nicht gibt, nimmt man nach harten Wintern erſichtliche Abnahme der Spechte wahr. „Ich ſelbſt habe“, berichtet Liebe, „zu ſolcher Grünſpecht. Grauſpecht. 585 Winterszeit verendete, aus Mangel umgekommene Grün- und Grauſpechte im Walde ge: funden, und auch von anderen ſind mir einigemal derlei Leichen ins Haus gebracht worden. Wenn ſich im Nachwinter die Ameiſen tief in ihre Bauten zurückgezogen haben und Schnee die Wieſen und Grasplätze bedeckt, dann ſind die Grünſpechte auf Holzmaden und derglei— chen angewieſen. Unſere Forſtwirtſchaft läßt aber in ihren den Gartenbeeten gleichenden Schöpfungen gewiß nicht ſo leicht einen Baum am Leben, der für jene Vögel Nahrung in ſich bergen könnte. Die Grün- und Grauſpechte, die kleineren Bunt- und die Schwarzſpechte werden bei uns ausſterben wie die Indianer infolge der Kultur.“ Der deutſche Verwandte des Grünſpechtes iſt der Grauſpecht, graugrüne, grün— graue, grauköpfige Specht, grauköpfige, norwegiſche und Berggrünſpecht, Graukopf ac. (Picus viridicanus, canus, norvegicus, chloris und caniceps, Gecinus und Chloropicus canus). Er fteht an Größe wenig hinter dem Grünſpechte zurück: ſeine Länge beträgt 30, ſeine Breite höchſtens 50, die Fittichlänge 15, die Schwanzlänge 11 cm. Vorderkopf und Scheitelmitte ſind ſcharlachrot, Stirnrand und ein ſchmaler Strich über dem ſchwarzen Zügelſtreifen dunkelgrau, die Kopfſeiten etwas heller, Hinterkopf und Nacken grün— lich verwaſchen, die übrigen Oberteile olivengrasgrün, Bürzel und obere Schwanzdecken glänzend olivengelb, Kinn und Kehle ſchmutzig gräulich, durch einen ſchmalen ſchwarzen, an der Wurzel des Unterſchnabels beginnenden und bis zum Ohre reichenden Streifen von dem Grau der Backen getrennt, die übrigen Unterteile ſchmutzig graugrünlich, die Hand— ſchwingen außen mit 6—7 weißlichen ſchmalen, alle Schwingen innen mit großen, weiten Querflecken, die Schwanzfedern ſchwarzbraun, die beiden mittelſten längs der Schaftmitte bräunlich grau verwaſchen. Die Iris iſt rötlichbraun oder bei alten Vögeln roſenrot, der Schnabel gräulich hornſchwarz, der Fuß ſchieferſchwarz. Das Weibchen gleicht dem Männ— chen, beſitzt aber nicht die rote Scheitelplatte. Das Verbreitungsgebiet des Grauſpechtes iſt erheblich ausgedehnter als das ſeines be— kannteren Verwandten; denn es erſtreckt ſich, mit Ausnahme Großbritanniens, über den größten Teil Europas und über ganz Sibirien bis Japan, nach Süden hin bis Perſien. In Deutſchland tritt er im allgemeinen ſeltener auf als der Grünſpecht, bewohnt aber an— nähernd dieſelben Ortlichkeiten wie dieſer. Hier und da fehlt er gänzlich, in anderen Gegen— den findet man ihn einzeln, wenigſtens an allen für ihn geeigneten Stellen. Doch teilt er mit Schwarz- und Grünſpecht dasſelbe Schickſal: er nimmt von Jahr zu Jahr mehr ab und vermindert ſich in demſelben Verhältnis, in welchem die ausgiebigſte Bewirtſchaftung des Grundes und Bodens vorſchreitet. Noch in meiner Knabenzeit war er in Oſtthüringen ebenſo häufig als in dem zweiten Jahrzehnt unſeres Jahrhunderts, das meinem Vater Gelegen— heit zu ſeinen trefflichen Beobachtungen über ihn bot; gegenwärtig ſieht man wohl noch den Grauſpecht, aber nur ſelten, ohne daß man eigentlich ſagen könnte, weshalb er ſo er— ſichtlich abgenommen hat. Wie mein Vater hervorhebt, liebt er die Vor- und Feldhölzer oder mit Laubbäumen beſetzte Thäler und erwählt ausgedehntere Schwarzhölzer nur dann, wenn ſie an das Feld ſtoßen, findet daher in unſeren thüringiſchen Flußthälern alle Erfor— derniſſe zu behaglichem Leben und gedeihlicher Vermehrung und wird dennoch immer ſel— tener. Dies mag in anderen Gegenden Deutſchlands nicht ſo ſein; im allgemeinen aber wird ſich die eben ausgeſprochene Behauptung überall bewahrheiten. Borggreve bezeich— net ihn als einen echten Standvogel des Buchengürtels zwiſchen 300 und 800 m über dem Meere, und Gloger behauptet, daß im Sommer einzelne bis in die letzten Alpenwälder hinaufgehen; ich muß bemerken, daß ich ihn im Hochgebirge nie und in den von Borggreve angegebenen Höhen nur äußerſt ſelten geſehen, vielmehr vorwaltend als Bewohner der Nie— derung und des Hügellandes bis zu ungefähr 150 m Höhe kennen gelernt habe. Doch traf 586 Erſte Ordnung: Baumvpöge!l; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. ihn auch Baldamus als Bewohner hoch gelegener Alpenthäler an. Nach meinen Beob— achtungen möchte ich ſagen, daß er ein Charaktervogel ausgedehnter Obſtpflanzungen ſei. Hier wenigſtens findet er ſich, wenn alte, hohle Bäume vorhanden ſind, häufiger als irgendwo anders, und ſolche beſucht er während ſeiner Wanderungen regelmäßig. In milden Wintern verweilt ein feſt angeſiedeltes Paar jahraus jahrein in demſelben Brutgebiete, obwohl es auch dann gelegentlich kleiner Streifzüge deſſen Grenzen überſchreiten NIS I x III N N _ * i N N N u Dr \ In x 8 SIE II n Grauſpecht (Picus viridicanus) und Weißſpecht (Dendrocopus leuconotus). 7 natürl. Größe. kann. Strenge Winter hingegen zwingen den Grauſpecht, aus denſelben Gründen wie ſein größerer Verwandter weite Reiſen anzutreten. Dieſe führen ihn nicht allein bis Süddeutſch— land, ſondern ſogar bis jenſeits der Alpen und Pyrenäen ſowie des Balkans, werden jedoch joviel wie möglich beſchränkt. Erſt im Oktober beginnt er zu wandern, und mit den erſten Tagen des März hat er ſich ſicher in ſeinem Brutgebiete eingeſtellt, jo ſchwer es ihm dann auch noch werden mag, ſein Leben zu friſten. Gloger behauptet, daß er mit dem Grün— ſpechte in offener Fehde lebe und von ihm in deſſen eigentlichem Gebiete nicht geduldet werde; dieſe Angabe iſt jedoch nur inſoweit richtig, als der ſtärkere Grünſpecht ihn aus Grauſpecht: Aufenthalt. Weſen. Stimme. Nahrung. 587 einem Brutgebiete vertreibt, in welchem Wohnungsnot herrſcht. Im übrigen vertragen ſich beide ebenſogut miteinander wie verſchiedenartige Spechte überhaupt, und ich ſelbſt kenne nicht beſonders ausgedehnte Brutgebiete, in denen beide ſich allſommerlich fortpflanzen. Während ihrer Reiſen geſellen ſie ſich, wie Snell mitteilt, nicht allzu ſelten zu einander, nähren ſich wie gute Kameraden auf einer Stelle und fliegen, aufgeſcheucht, gemeinſchaftlich eine Strecke weit fort.“ In ſeinem Weſen und Betragen ähnelt der Grauſpecht ſeinem nächſten Verwandten ſo ſehr, daß ſchon bedeutende Übung dazu gehört, beide zu unterſcheiden. „Er beſitzt“, wie mein Vater ſagt, „des Grünſpechtes Lebhaftigkeit und Munterkeit, ſeine Geſchicklichkeit im Klettern, ſeine Art, die Nahrung durch weniges Löcherhacken zu ſuchen, ſeinen hüpfenden Gang auf der Erde und ſeinen Flug; doch ſind bei dieſem die Abſätze kleiner, und das Rau— ſchen iſt geringer. Gern klettert er unten an den Bäumen herum, fliegt, ſobald er auf: gejagt wird, auf die Spitze eines hohen Baumes oder auf einen hohen Aſt und hängt ſich faſt immer ſo an, daß er durch den Stamm oder einen Aſt gegen den Schuß geſichert iſt. Flieht er vor ſeinem Verfolger und klammert er ſich an einem Baume an, ſo geſchieht es gewiß allemal auf der dem Feinde entgegengeſetzten Seite, und nur zuweilen ſteckt er den Kopf vor, um zu ſehen, wie groß die Gefahr noch ſei. Auf ſolche Weiſe kann man ihn lange herumjagen, ohne ihn zu erlegen. Eine Eigenheit habe ich an ihm bemerkt, die er mit dem Grünſpechte gemein hat. Im Herbſte und Vorwinter nämlich hat er ein ordent— liches Revier, das er alle Tage regelmäßig beſucht.“ Er erſcheint alsdann, wie mein Vater weiter ausführt und auch ich ſchon in der Jugendzeit beobachtet habe, faſt alle Morgen zur beſtimmten Stunde in einem Garten, hängt ſich zunächſt an einen gewiſſen Baum, fliegt von dort aus nach einem anderen ꝛc., alltäglich in durchaus übereinſtimmender Weiſe, von derſelben Stelle kommend und nach der nämlichen wieder verſchwindend. Auf dem Boden trifft man ihn ebenſo oft wie den Grünſpecht, und im Herbſte iſt er auf den gemähten Wie— ſen geradezu eine regelmäßige Erſcheinung. Seine Stimme erinnert an die des Grünſpech— tes, liegt aber etwas höher und iſt merklich heller; der Lockton läßt ſich durch die Silben „geck geck gie gick“ ungefähr übertragen. Dann und wann vernimmt man auch ein helles „Pick“, das von beiden Geſchlechtern ausgeſtoßen wird, und zur Paarungs- und Brutzeit von beiden Geſchlechtern einen ſehr ſchönen, vollen, ſtarken, pfeifenden Ton, der wie „kli klü klii klü klü“ klingt und von der Höhe zur Tiefe herabſinkt. Nach Naumann ſetzt ſich der in dieſer Weiſe ſchreiende Grauſpecht allemal auf die Spitze eines hohen Baumes, und des— halb ſchallen die herrlichen Töne weit in den Wald hinein. Sie haben zwar Ahnlichkeit mit denen des Grünſpechtes, ſind aber gerundeter, nicht ſo ſchneidend und durch das all— mähliche Sinken ſo ausgezeichnet, daß ſie ein aufmerkſames Ohr ſogleich erkennt. Unzweifel— haft dienen ſie dazu, ſich gegenſeitig anzulocken, und wenn dann ein Paar ſich gefunden hat, beginnt ein gegenſeitiges Necken und Jagen ohne Ende. Das paarungsluſtige Männ— chen fliegt dem Weibchen oft Viertelſtunden weit nach, ſchreit in der angegebenen Weiſe wiederholt, jagt ſich ſcherzend mit ihm fliegend und kletternd, läuft oft längere Zeit neckend in Schraubenwindungen mit ihm an einem Baume in die Höhe und ruft ihm dazwiſchen zärtlich ſein „Geck geck gick gick“ zu, wird auch oft von innerem Drange ſo begeiſtert, daß er ſich an einen dürren Baum oder Aſt hängt und nun nach Art des Schwarzſpechtes und des Buntſpechtes trommelt, wogegen der Grünſpecht letzteres, wie bemerkt, nie oder doch ſehr ſelten zu thun ſcheint. Auch der Grauſpecht nährt ſich vorzugsweiſe von Ameiſen und ſtellt insbeſondere ge— wiſſen Arten von ihnen nach; wo dieſe nicht häufig ſind, nimmt gewiß kein Grauſpecht ſeinen Sommeraufenthalt. Auch im Winter ſtrebt er vorzüglich dieſen Arten nach. Kein Wunder daher, daß er auswandern muß, wenn hoher Schnee den Boden ſo verdeckt, daß 588 Erſte Ordnung: Baumvödgel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. er nur ſchwer oder nicht zu ſeiner Lieblingsnahrung gelangen kann. Beim Arbeiten an den Bäumen zieht er ſelbſtverſtändlich alle Kerbtiere und Kerbtierlarven hervor, deren er hab— haft werden kann, und wenn er im Sommer auf glatte Raupen ſtößt, verfallen auch dieſe ſeinem Magen. Im Spätherbſte und Winter verzehrt er neben tieriſchen Stoffen auch pflanz— liche. Mein Vater fand Holunder-, Snell Vogelbeeren in ſeinem Magen. Zur Fortpflanzung ſchreitet der Grauſpecht etwas ſpäter als der Grünſpecht, niſtet jedoch auf ähnliche Art. Er hackt ſich ſeine Höhlung ſelbſt aus und bekundet dabei un— gewöhnliche Ausdauer. Das Eingangsloch iſt ſo eng, daß ein Grünſpecht kaum aus- und einfliegen kann, inwendig aber oft 30, mindeſtens 25 em tief und 15 — 20 cm weit und ſehr glatt ausgearbeitet. Mein Vater hat das Neſt in Fichten, Linden, Buchen und Eſpen, Naumann außerdem auch in Kiefern und Eichen, und ich ſelbſt habe es einmal in einem Apfelbaume gefunden. Die 5—6, ſeltener 7 oder 8 reinweißen, glänzenden, an dem einen Ende ziemlich ſpitz, an dem anderen kurz abgerundeten, feinſchaligen, zarten und dünnen Eier ähneln denen des Grünſpechtes bis auf die geringere Größe vollkommen, werden ebenſo wie bei jenem und den meiſten Spechten überhaupt auf feinen Holzſpänen am Boden der Höhlung abgelegt und wechſelſeitig von beiden Gatten ausgebrütet, die Jungen faſt nur mit den Puppen der beiden genannten Ameiſenarten ernährt. Letztere verweilen ungeſtört bis zum völligen Flüggewerden im Neſte, klettern ebenfalls innerhalb der Bruthöhle viel früher herum, als ſie fliegen können, ſchauen oft zu ihrem Neſtloche heraus und begrüßen die An— kunft der Eltern mit wunderlich zirpendem Geſchrei, laſſen ſich auch, nachdem ſie ausge— flogen ſind, noch lange von den Eltern füttern. Dieſe bethätigen ihrer Brut gegenüber die größte Zärtlichkeit und Hingebung, ſitzen beim Brüten ſo feſt, daß man ſie nicht ſelten über den Eiern ergreifen kann, und verlaſſen die Brut nicht. Wird eines von ihnen getötet, ſo übernimmt der andere alle Fürſorge für die Brut, insbeſondere die Mühwaltung, welche die Aufzucht der ſehr anſpruchsvollen Jungen verurſacht. Abgeſehen von dem Menſchen ſtellen dem Grauſpechte nur unſere größeren Falkenarten, insbeſondere Habicht und Sperber, nach. Dieſer ſtößt zwar auf den Grauſpecht, doch glaube ich nicht, daß er ihn zu erwürgen vermag; der Hühnerhabicht dagegen mordet ihn, ohne daß er Widerſtand zu leiſten vermöchte. „Noch vor kurzem“, ſchreibt Snell, „habe ich, durch das ängſtliche Geſchrei eines Grauſpechtes aufmerkſam gemacht, einen derartigen Fall mit an— geſehen. Ein Taubenhabicht hatte den Specht von einem Baume abgetrieben und verfolgte ihn auf das heftigſte. Kreuz und quer ging nun die Hetzjagd durch die Zwetſchengärten längs des Baches. Das Geſchrei des Grauſpechtes wurde mit deſſen Ermattung immer ſchwächer und verſtummte endlich ganz. Da währte es nicht mehr lange, daß der Räuber ſeine Beute ergriff.“ Arger vielleicht als der Habicht gefährdet ihn ein ſtrenger Winter: ob— gleich er dem in der Regel dadurch entgeht, daß er auswandert, geſchieht es doch, und nicht allzu ſelten, daß plötzlicher und lang anhaltender Schneefall ihm die Möglichkeit raubt, recht— zeitig zu entrinnen. Unter ſolchen Umſtänden findet man ebenſo oft verhungerte Grau- wie Grünſpechte meiſt in der Nähe der Dörfer, in deren Obſtgärten ſie die letzte Zuflucht ge— ſucht hatten. | Eine amerikaniſche Gattung der Grünſpechte iſt die der Krummſchnabelſpechte (Colaptes), einige 40 Arten mit ziemlich dünnem, meiſtens deutlich gebogenem, plattem Schnabel. Die bekannteſte Art der Gattung iſt der Goldſpecht, der Flicker oder High-holer der Nordamerikaner (Colaptes auratus, Cuculus und Picus auratus), ein Vogel, der unſerem Grauſpechte an Größe etwas nachſteht. Oberkopf und Hinterhals ſind aſchgrau, Grauſpecht. Goldſpecht. a 589 Zügel, Augenſtreifen, Schläfe, Kopf- und Halsſeiten, Kinn und Kehle iſabell weinrötlich, ein ausgedehnter Bartſtreifen und ein breites, halbmondförmiges Kropfſchild ſchwarz, die Ober— teile, mit Ausnahme des weißen Bürzels, iſabellbraun mit ſchwarzen Querbinden, die oberen Schwanzdecken breit ſchwarz in die Quere gebändert, die Unterteile vom ſchwarzen Kehl— ſchilde an weiß, auf Bruſt und Seiten iſabell weinrötlich mit großen, runden, ſchwarzen il Win N 0 N IN >| | na \N\ N \ I \| N NIN N 8 We IN, g. & e e. Goldſpecht (Colaptes auratus). 1½ natürl. Größe. Tropfenflecken gezeichnet. Ein hufeiſenförmiges Nackenfeld prangt in hochroter Färbung. Die ſchwarzen Schwingen zeigen auf der Außenfahne 4—5 iſabellbraune Querflecken, die ſich zu Querbinden geſtalten, innen in der Wurzelhälfte einen breiten, gelblichweißen Rand und orangegelbe Schäfte, wogegen dieſe an den Schwanzfedern nur in der Wurzelhälfte dieſelbe, im übrigen ſchwarze Färbung haben. Die beiden äußerſten Steuerfedern ſind weiß an der Spitze, die äußerſte jederſeits wird durch drei helle Randflecken geſchmückt, die Unterſeite der Schwingen und Steuerfedern iſt glänzend dunkel olivengelb, im Enddritteile der letzteren aber ſchwarz. Das Auge iſt lichtbraun, der Schnabel oben braun, unten bläulich, der Fuß graublau. Dem Weibchen mangelt der ſchwarze Zügelſtreifen. Junge Vögel ſind ſchmutziger 590 Erſte Ordnung: Baumvdgel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. en und auch durch das ſchmälere blaßrote Nackenband von den alten unterſchieden. Die Länge beträgt 32, die Breite 42, die Fittichlänge 16 und die Schwanzlänge 12 cm. Der Goldſpecht verbreitet ſich von Texas an über den ganzen Oſten der Vereinigten Staaten von Nordamerika bis zum äußerſten Norden von Neuſchottland, ſoll auch auf Grön— land beobachtet worden ſein. In den ſüdlichen Staaten iſt er ein Stand- oder Strich-, in den nördlichen ein Zugvogel, der je nach der mehr ſüdlichen oder nördlichen Lage ſeines Brutortes im März oder im April und zwar in außerordentlich zahlreichen Wandergeſell— ſchaften eintrifft und hier bis zum September oder Oktober verweilt. Nach Verſicherung Audubons geſchehen ſeine Reiſen des Nachts, wie man an den allbekannten Stimmlauten, welche die wandernden zeitweilig hören laſſen, und ebenſo an dem eigentümlichen Geräuſche, das ſie mit ihren Schwingen hervorbringen, mit genügender Sicherheit zu erkennen vermag. Wo der Goldſpecht vorkommt, tritt er in außergewöhnlicher Anzahl auf und darf demgemäß, wenn nicht als der häufigſte, ſo doch beſtimmt als der verbreitetſte aller Spechte Nordame— rikas bezeichnet werden. Die Lebensweiſe haben Wilſon, Audubon und andere geſchildert. „Kaum hat der beginnende Frühling“, ſagt Audubon, „zu der ſüßen Pflicht der Paarung gerufen, ſo ver— nimmt man die Stimme des Goldſpechtes von der Höhe der Wipfel umgefallener Bäume als ein Zeichen des Vergnügens, daß die willkommene Jahreszeit angebrochen. Dieſe Stimme iſt jetzt die Freude ſelbſt; denn ſie ahmt gewiſſermaßen ein langes, heiteres, auf weithin hörbares Lachen nach. Verſchiedene Männchen verfolgen ein Weibchen, nähern ſich ihm, nei— gen ihr Haupt, breiten ihren Schwanz und bewegen ſich ſeitlich, rückwärts und vorwärts, nehmen die verſchiedenſten Stellungen an und geben ſich überhaupt die größte Mühe, der erkorenen Gattin die Stärke und die Innigkeit ihrer Liebe zu beweiſen. Das Weibchen fliegt zu einem anderen Baume, immer verfolgt von einem oder zwei und ſelbſt einem halben Dutzend der verliebten Männchen, welche dort dieſelben Liebesbewerbungen erneuern. Sie kämpfen nicht miteinander, ſcheinen auch nicht eiferſüchtig zu ſein, ſondern verlaſſen, wenn das Weibchen einen von ihnen bevorzugt, ohne Umſtände das glückliche Paar und ſuchen eine andere Gattin auf. So geſchieht es, daß alle Goldſpechte bald glücklich verehelicht ſind. Jedes Paar beginnt nun ſofort einen Baumſtamm auszuhöhlen, um eine Wohnung zu er— bauen, die ihnen und den Jungen genügt. Beide arbeiten mit größtem Eifer und, wie es ſcheint, mit größtem Vergnügen. Wenn das Männchen beſchäftigt iſt, hängt ſich die Gattin dicht daneben und beglückwünſcht es über jeden Span, den ſein Schnabel durch die Luft ſendet. Wenn er ausruht, ſcheint er mit ihr auf das zierlichſte zu ſprechen, und wenn er ermüdet iſt, wird er von ihr unterſtützt. In dieſer Weiſe und dank der beiderſeitigen An— ſtrengung wird die Höhle bald ausgemeißelt und vollendet. Nun liebkoſen ſie ſich auf den Zweigen, klettern mit wahrem Vergnügen an den Stämmen der Bäume empor oder um ſie herum, trommeln mit dem Schnabel an abgeſtorbene Zweige, verjagen ihre Vettern, die Rot— köpfe, verteidigen das Neſt gegen die Purpurſtare, kichern und lachen dazwiſchen, und ehe zwei Wochen verſtrichen find, hat das Weibchen ſeine 4 oder 6 glänzend weißen, etwa 26— 28 mm langen und 22 — 25 mm dicken Eier gelegt und erfreut ſich ohne Zweifel an ihrer Weiße und Durchſichtigkeit. Wenn es beglückt, eine zahlreiche Nachkommenſchaft zu erzeugen, muß der Goldſpecht in dieſer Hinſicht zufrieden ſein; denn er brütet zweimal im Jahre.“ Letztere Angabe gilt, falls ſie überhaupt richtig iſt, wohl nur für die ſüdlichen Vereinigten Staaten. Paine hat den Goldſpecht niemals in geſchloſſenen Waldungen, ſondern immer nur an deren Rändern brütend gefunden, ebenſowenig aber bemerkt, daß ein Paar, wie trotzdem mit Beſtimmtheit anzunehmen ſein dürfte, eine alte Bruthöhle wieder benutzt. Abweichend von den meiſten Verwandten iſt der ſo häufige Goldſpecht in der Nähe ſeines Neſtes ſehr Goldſpecht: Verbreitung. Fortpflanzung. Feinde. Gefangenleben. 591 ſcheu oder naht ſich, wie wohl richtiger ſein dürfte, ihm ſo verſtohlen, daß man nicht leicht ein Neſt entdeckt. Stört man das Paar an einem ſolchen, ſo umfliegen beide den Baum unter ſchrillenden und kreiſchenden Lauten, die oft mit gurgelnden abwechſeln. Die Jungen, die Paine beobachtete, verließen das Neſt ſo langſam nacheinander, daß der jüngſte von ihnen ungefähr 14 Tage ſpäter ausflog als der erſte. Ehe einer dem Neſte entflog, erſchien er ſtets oben in der Höhle, deren ganzen Raum er ausfüllte, und verriet ſich durch lautes ziſchen— des Geſchrei, wenn jemand dem Niſtbaume nahte. Sobald er ſeine Flügel, wenn auch nur teilweiſe, gebrauchen konnte, kletterte und flatterte er in die Welt hinaus und wurde ſogleich von den Alten nach dem tieferen Walde geleitet, hier aber noch eine Zeitlang gefüttert und im Gewerbe unterrichtet. „Der Flug dieſes Spechtes“, fährt Audubon fort, „iſt ſchnell und ausdauernd, im Vergleiche zu dem anderer der Familie knapp und kurzbogig. Wenn er von einem Baume zum anderen fliegt, durcheilt er eine gerade Linie, ſenkt ſich wenige Meter vor dem erwählten Baume nieder, hängt ſich unten an und klettert nun wie andere Spechte raſch empor. Läßt er ſich, wie es oft geſchieht, auf einen Zweig nieder, ſo ſenkt er ſeinen Kopf und ſtößt die wohlbekannten Laute ‚flicfer‘ aus, jedoch nur dann, wenn er ſich vollkommen ſicher weiß. Er klettert vortrefflich in allen Stellungen, welche Spechte annehmen können. Auf dem Boden, zu dem er öfters herabkommt, hüpft er mit großer Gewandtheit umher; doch geſchieht dies gewöhnlich nur, um eine Beere, eine Heuſchrecke oder einen Kern auf— zunehmen, oder um die abgeſtorbenen Baumwurzeln nach Ameiſen und anderen kleinen Kerfen zu unterſuchen. Er liebt Früchte und Beeren mancher Art; namentlich ſcheinen ihm Apfel, Birnen, Pfirſiche und verſchiedene Waldbeeren höchſt angenehm zu ſein. Ebenſo— wenig verſchmäht er das junge Getreide auf dem Felde; im Winter pflegt er die Kornfeimen zu beſuchen. „Waſchbären und ſchwarze Schlangen ſind gefährliche Feinde des Goldſpechtes. Der erſtere ſteckt eine ſeiner Vorderhände in die Niſthöhle, und wenn ſie nicht allzu tief iſt, holt er die Eier gewiß herauf und ſaugt ſie aus; ja häufig genug nimmt er auch den brütenden Vo— gel ſelbſt in Beſchlag. Die ſchwarze Schlange begnügt ſich mit den Eiern oder Jungen. Ver— ſchiedene Falkenarten verfolgen unſeren Specht im Fluge; ihnen aber entrinnt er in den meiſten Fällen, indem er ſich der nächſten Höhlung zuwendet. Es iſt luſtig, das Erſtaunen eines Falken zu ſehen, wenn der gejagte Vogel, den er eben zu ergreifen vermeinte, vor ſeinen Augen verſchwindet. Sollte der Specht einen derartigen Zufluchtsort nicht erreichen können, ſo hängt er ſich an einen Baum an und klettert in Schraubenlinien mit ſolcher Schnelligkeit rundum, daß er jenes Anſtrengungen gewöhnlich ebenfalls vereitelt. Das Fleiſch wird von vielen Jägern hoch geſchätzt und oft gegeſſen, namentlich in den mittleren Staaten. Dann und wann ſieht man den Goldſpecht auch auf den Märkten von New Pork und Philadelphia ausgeſtellt; ich meinesteils aber muß ſagen, daß das Fleiſch wegen ſeines Ameiſengeruches mir höchſt unangenehm war. Auch in der Gefangenſchaft verliert dieſer Vogel ſeine natür— liche Lebendigkeit und Heiterkeit nicht. Er geht leicht ans Futter, zerſtört aber auch aus lau— ter Vergnügen in einem Tage mehr, als zwei Handwerker in zwei Tagen herſtellen können. Jedenfalls darf niemand glauben, daß die Spechte ſo dumme, verlorene und vernachläſſigte Geſchöpfe ſind, wie man oft angenommen hat.“ Kein mir bekannter Specht hält ſich ſo leicht in Gefangenſchaft wie der Goldſpecht, der keineswegs ſelten auch in unſere Käfige gelangt. Er ſtellt durchaus nicht beſondere An— ſprüche an das Futter, jedenfalls nicht mehr als ein anderer Kerbtierfreſſer; denn er be— gnügt ſich mit einfachem Droſſelfutter, falls es mit mehr Ameiſenpuppen gewürzt iſt, als es bei Droſſeln notwendig. Von mir gepflegte Goldſpechte zeichneten ſich von Anfang an durch zahmes und zutrauliches Weſen aus. Sie lernten ihren Wärter kennen, kamen bald auf ſeinen Ruf herbei und nahmen ihm dargereichte Nahrung, beſonders wenn ſie in noch 592 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. lebenden Würmern beſtand, aus der Hand. Für den Vogelkundigen iſt ein von ihnen be— wohnter Käfig ein höchſt anziehender Gegenſtand. Man kann hier in aller Muße die ſo auffallenden Bewegungen der Spechte überhaupt beobachten; man kann ſehen, wie ſie raſch und geſchickt an den Baumſtämmen innerhalb des Käfiges emporklettern, wie kräftig ſie ſich in die Rinde einhaken, wie ſicher ſie ſich zu befeſtigen wiſſen, wie umfaſſend ſie ihren Schna— bel zu gebrauchen verſtehen; man kann ſelbſt ihren Flug ſtudieren: denn gar nicht ſelten machen ſie wenigſtens Verſuche, ſich in dieſer Weiſe zu bewegen. An meinen Pfleglingen habe ich beobachtet, daß ſie auch im Schlafe ihre liebſte Stellung annehmen. Daß die Spechte Baumhöhlungen zu ihrer Nachtherberge wählen, war mir durch die Beobachtung unſerer deut— ſchen Arten bekannt geworden; nichtsdeſtoweniger überraſchte es mich, zu ſehen, daß ſie nicht nach anderer Vögel Art ſich einfach auf den Boden der Höhle niederſetzten, ſondern, wie bereits bemerkt, an deren Wandungen in der Kletterſtellung ſich aufhängen. Ich ſah daraus, daß ihnen dieſe Stellung leichter wird als jede andere. Das Überraſchendſte, das ich er— fahren konnte, war, meine Goldſpechte zur Fortpflanzung ſchreiten zu ſehen. Sie haben mir dadurch bewieſen, daß ſie ſich in der Gefangenſchaft ſo wohl befanden, wie ſich ein ſeiner Freiheit beraubter Vogel überhaupt befinden kann. Der beginnende Frühling verfehlte auch auf ſie ſeine Wirkung nicht. Das Männchen gab ſeinen Jubel durch jauchzendes Auf— ſchreien und wiederholtes Trommeln kund. Es lockte in der von Audubon beſchriebenen Weiſe, liebkoſte das Weibchen wiederholt und trieb mit ihm überhaupt alle Spiele, wie ſie der Paarung vorauszugehen pflegen. Eines Morgens fand der Wärter ein Ei am Boden, wenige Tage darauf ein zweites. Meine Hoffnung, möglicherweiſe Junge zu erzielen, ging aber leider nicht in Erfüllung. Das Weibchen begann zu kränkeln und lag eines Morgens tot im Käfige. Es war anſcheinend an Erſchöpfung infolge allzu ſchneller Entwickelung der Eier zu Grunde gegangen. Wahrhaft rührend war es, zu beobachten, wie traurig das Männchen ſich fortan gebärdete. Tagelang, ohne Unterbrechung faſt, rief es nach dem Weib— chen, trommelte im Übermaße ſeiner Sehnſucht wie früher in der Jubelluſt ſeiner Liebe und hatte nicht einmal in den Nachtſtunden Ruhe. Später milderte ſich ſein Kummer, und zuletzt vernahm ich keine klagenden Laute mehr. Seine frühere Heiterkeit erlangte es jedoch nicht wieder. Als ihm die Gefährten geſtorben waren, wurde es ſehr ſchweigſam. Später habe ich andere Goldſpechte gepflegt und in verſchiedenen Tiergärten geſehen; kein einziger aber hat ſich gepaart und zum Niſten entſchloſſen. In den ſüdlichen und weſtlichen Staaten Nordamerikas tritt zu dem Goldſpechte ein ihm ſehr ähnlicher Verwandter, der Kupferſpecht (Colaptes mexicanus, Pieus rubri- catus und lathami). Er ähnelt dem Goldſpechte in Größe und Färbung wie in Anord— nung der Zeichnung; doch ſind bei ihm alle Farben dunkler und die Schäfte der Flügel— federn nicht goldgelb, ſondern orangerot. Stirn und der Oberkopf ſind fahl rötlich-graubraun, die übrigen Oberteile, mit Ausnahme des weißen Unterrückens, auf graubraunem Grunde ſchwarz quer gewellt, die Schwanzfedern graubraun, ihre Schäfte orangerot, Kinn, Kehle und Unterhals hell rötlichgrau, Bruſt und Bauch auf rötlich-weißgrauem Grunde mit run— den ſchwarzen Perlflecken gezeichnet. Den Hinterkopf ſchmückt der zinnoberrote Kragen, die Oberbruſt das ſchwarze Querband; der zinnoberrote Bartſtreifen iſt ebenfalls vorhanden. Das Verbreitungsgebiet des Kupferſpechtes grenzt unmittelbar an den Wohnkreis ſeines Verwandten, des Goldſpechtes, und nimmt den ganzen Weſten der Vereinigten Staaten von dem Felſengebirge bis zum Stillen Weltmeere und von der de Fucaſtraße bis zum ſüdlichen Mexiko ein. Da, wo beider Gebiete zuſammenſtoßen, wohnen Gold- und Kupferſpecht dicht nebeneinander. „Der Beobachter“, ſagt der Prinz von Wied, „iſt befremdet, wenn er kurz zuvor den gemeinen Goldſpecht geſchoſſen hat, plötzlich einen ſehr ähnlichen Vogel zu ſehen, Goldſpecht. Kupferſpecht. Feldſpecht. 593 an dem die ſchöne gelbe Färbung einiger Teile zu einer prachtvoll orangeroten abgeändert iſt. Man kommt erſt nach und nach zu der Erkenntnis, eine zwar ſehr ähnliche, aber doch verſchiedene Art vor ſich zu haben.“ Alle nordamerikaniſchen Schriftſteller, die den Kupferſpecht innerhalb der Grenzen ihres Vaterlandes beobachtet haben, verſichern, daß ſeine Sitten und Gewohnheiten, ſein Weſen und Betragen, ſeine Stimme und Nahrung ſowie ſein Fortpflanzungsgeſchäft vollſtändig mit der Lebensweiſe des Goldſpechtes übereinſtimmen. Während die große Mehrzahl der Spechte ausſchließlich oder wenigſtens hauptſächlich von den Bäumen ihre Nahrung ſucht, betreiben einige ihre Jagd auf dem Boden. Zu ihnen gehört der Feldſpecht (Colaptes campestris, Picus campestris und chrysoster- nus, Soroplex, Theiopieus, Malherbipicus, Pediopipo und Geocolaptes campestris), der die offenen Triften Südamerikas bewohnt. Scheitel und Kehle ſind ſchwarz, Wangen, Hals und Oberbruſt goldgelb, Rücken und Flügel blaßgelb, ſchwarzbraun gebändert, Unter— rücken, Bruſt und Bauch blaß weißlichgelb, jede Feder durch mehrere ſchwarze Querbinden gezeichnet, die Schwingen graubraun, goldgelb geſchäftet, die Handſchwingen an der Innen— fahne, die Armſchwingen an beiden Fahnen weißlich gebändert, die Schwanzfedern endlich ſchwarzbraun, die äußeren Paare an der Außenfahne, die drei inneren Paare an der Innen— fahne gelb gebändert. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich wenig; doch iſt das Weibchen minder lebhaft gefärbt als das Männchen. Bei dem jungen Vogel ſind die Binden breiter. Das Auge iſt dunkel kirſchrot, der Schnabel ſchwärzlichgrau, der Fuß ſchmutzig grau. Die Länge beträgt 32, die Breite 47, die Fittichlänge 14,5, die Schwanzlänge 11 em. „Der Feldſpecht“, ſagt der Prinz von Wied, „iſt von allen übrigen Arten durch ſeinen Aufenthalt höchſt bezeichnend geſchieden, da er bloß in offenen, von Waldungen ent— blößten Triften und höchſtens in kleinen Gebüſchen vorkommt. Ich habe ihn in den großen Küſtenwaldungen nie geſehen, ſondern bloß in höheren, trockenen und erhitzten Triften der inneren Sertongs der Provinzen Bahia und Minas Geraes. Aza ra fand ihn in Paraguay. Er ſcheint alſo dem größten Teile des inneren Südamerika anzugehören.“ Burmeiſter erzählt Folgendes: „Zu den Ameiſenneſtern der offenen Triften gehört als lieber Geſell— ſchafter der merkwürdige Feldſpecht. Wir fanden den erſten am Abhange einer Hochebene. Eine ganze Geſellſchaft, wohl acht Stück, hackten an einem großen, niedrigen Baume, flogen von Zeit zu Zeit einzeln auf den Boden, ſpazierten da wie Krähen herum und kehrten dann zum Baume zurück. Sie mußten mit einer guten Nahrung beſchäftigt ſein, wahr— ſcheinlich eine wandernde Termitengeſellſchaft überfallen haben. Ich ſah dem Vogel bald ſeine Eigentümlichkeit an. Ein Specht, der ſchreitend auf dem Boden herumſpaziert: welch ein Wunder, dachte ich und rief meinem Sohne zu, einen zu ſchießen. Es gelang. Der Specht purzelte kreiſchend zu Boden, die anderen flogen davon, ließen ſich aber bald auf einem nicht ſehr entfernten Baume wieder nieder. Nun erkannte ich meinen neuen Gefähr— ten. Er gab mir, als ich ihn tot betrachtete, die Gewißheit, daß ich das Campogebiet bereits betreten hatte; denn nur auf dieſem iſt der ſonderbare Erdſpecht zu finden.“ „Der Feldſpecht“, erzählt der Prinz von Wied, „lebt beſonders von Termiten und Ameiſen, welche in dieſen Ebenen unendlich häufig ſind. Man findet hier in Wäldern und Triften große kegelförmige Hügel von gelben Letten, die oft 2 m hoch und von Termiten erbaut ſind; in den offenen Gegenden haben ſie gewöhnlich eine mehr abgeflachte Geſtalt. Ahnliche Neſter von rundlicher Form und ſchwarzbrauner Farbe hängen an dicken Aſten der Bäume, und ein jeder Kaktusſtamm trägt eins oder mehrere. Auf dieſen pflegt der ge nannte Specht zu ſitzen und zu hacken. Er wird deshalb dieſer Gegend ſehr nützlich durch die Vertilgung der ſchädlichen Kerbtiere, die in Braſilien die Hauptfeinde des Landbaues ſind. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 38 594 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Doch obgleich dieſe gefräßigen Tiere ihre Eingänge über und unter der Erde anlegen, ob— gleich ſie ſie ſelbſt an den Wänden der menſchlichen Wohnungen anbringen, werden ſie doch an allen dieſen Orten von zahlreichen Feinden verfolgt. So rächen die Ameiſenbären, die Spechte, die Ameiſendroſſeln und viele andere Tiere den Pflanzer, deſſen ganzer Gewinn öfters von dieſen kleinen verheerenden Feinden verzehrt wird.“ Aus den übrigen Mitteilungen unſeres Gewährsmannes geht hervor, daß Azara und Spix mit Unrecht von dem Feldſpechte behauptet haben, er klettere nicht an Stämmen; denn wenn dies auch ſeltener geſchieht als bei den übrigen Arten, und wenn auch die hohen Ferſen ihm das Hüpfen erleichtern, ſo ſieht man ihn doch oft auch nach Art anderer Spechte klettern. Er rutſcht an den Kaktusſtämmen hinauf oder hüpft mit hoch aufgerich— tetem Körper auf deren wagerechten Aſten umher, hält ſich aber allerdings größtenteils am Boden auf. Hudſon, der eine Bemerkung von Darwin über unſeren Specht ſehr ungerecht— fertigterweiſe bemängelt, ſtimmt mit vorſtehenden Angaben im weſentlichen überein und erwähnt ausdrücklich, daß der Vogel ganz nach anderer Spechte Art an Bäumen umherklet— tert, wie dieſe ſeinen ſchwachen Schwanz benutzt und gleich ihnen Rinde und morſches Holz bearbeitet. Zum Boden herab kommt er häufig, und zuweilen findet man ihn einige Kilo— meter von allen Bäumen entfernt damit beſchäftigt, Ameiſen und allerlei Larven auszuklau— ben. Dies iſt jedoch ein ſeltener Fall und geſchieht bloß, wenn er von einer Baumgruppe zu einer anderen fliegen will. Solche Wanderungen geſchehen in kleinen Abſätzen; denn nur ſelten entſchließt ſich der Vogel zu längerem Fluge. Gewöhnlich ſieht man ihn paarweiſe, und deshalb wird die Geſellſchaft, von der Burmeiſter ſpricht, wohl eine Familie, d. h. Alte mit ihren Jungen, geweſen ſein. Im übrigen ähnelt der Feldſpecht anderen Verwandten vollkommen. Er fliegt und ſchreit ganz wie unſer europäiſcher Grünſpecht. „Das Neſt des Vogels“, ſchließt Burmeiſter, „muß ſehr verſteckt angelegt ſein, da man es noch gar nicht kennt. Am Boden dürfte es ſich wohl kaum befinden.“ Hudſon er— weiſt die Richtigkeit der Vermutung Burmeiſters durch die Angabe, daß von ihm beobach— tete Feldſpechte in Buenos Ayres mit Vorliebe in Ombubäumen niſten und ihre Bruthöhlen ſich ebenſo wie andere Spechte ausmeißeln. Der Ombu hat ſehr weiches Holz, und aus dieſem Grunde vermag der Feldſpecht dieſes auch zu bearbeiten, wenn der Baum noch grün und geſund iſt. Das Eingangsloch ſoll ungefähr 20 em tief ins Innere und etwas nach oben führen, bevor es in die erweiterte Niſthöhle übergeht. i Einen nur wenig gebogenen Schnabel zeigt der Rotkopfſpecht (Colaptes ery- throcephalus, Picus.erythrocephalus und obscurus, Melanerpes erythrocephalus). Kopf und Hals find hochrot, Mantel, Schwingen und Schwanz rabenſchwarz, Hinter: ſchwingen, Bürzel und Unterſeite rein weiß, die beiden äußerſten Schwanzfedernpaare am Ende ſchmal weiß geſäumt. Das Auge iſt nußbraun, der Schnabel und die Füße ſind bläulichſchwarz. Das Weibchen iſt etwas kleiner und minder lebhaft gefärbt als das Männ— chen. Bei den Jungen ſind Kopf, Hals, Mantel und Bruſt erdbraun, durch ſchwarzbraune Mondflecken gezeichnet, die Vorderſchwingen ſchwarzbraun, die Hinterſchwingen rötlichweiß, gegen die Spitze hin ſchwarzbraun gebändert, die Steuerfedern dunkel braunſchwarz. Die Länge beträgt 24, die Breite 44, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 6 em. „Es gibt vielleicht keinen Vogel in Nordamerika“, behauptet Wilſon, „der bekannter wäre als der Rotkopf. Er iſt ſo häufig, ſein dreifarbiges Gefieder ſo bezeichnend, und ſeine räuberiſchen Sitten ſind ſo ſehr zu allgemeiner Kunde gelangt, daß jedes Kind von ihm zu erzählen weiß.“ Der Rotkopf verbreitet ſich über den ganzen Norden Amerikas. Man ſieht ihn, nach Verſicherung des Prinzen von Wied, an allen Zäunen ſitzen, an den Spitzen oder an den Stämmen eines Baumes hängen oder am Gewurzel umherklettern und nach Feldſpecht. Rotkopfſpecht. 595 Kerbtieren ſuchen. „Man darf ihn“, ſagt Audubon, „als einen Standvogel der Vereinig— ten Staaten betrachten, da er in den ſüdlichen Teilen während des ganzen Winters gefun— den wird und dort auch im Sommer brütet. Die große Mehrzahl ſeiner Art aber wandert im September von uns weg und zwar des Nachts. Sie fliegen dann ſehr hoch über den Bäumen dahin, geſellſchaftlich und doch jeder für ſich, einem zerſprengten Heere vergleichbar, und ſtoßen einen beſonderen, ſcharfen Laut aus, den man ſonſt nicht vernimmt, gleichſam in der Abſicht, ſich gegenſeitig aufzumuntern. Mit Tagesgrauen läßt ſich die Geſellſchaft auf den Wipfeln der abgeſtorbenen Bäume um die Pflanzungen nieder und verweilt hier, Futter fe 22 Notkopfſpecht (Colaptes erythrocephalus). ½ natürl. Größe. ſuchend, bis zu Sonnenuntergang. Dann ſteigt einer nach dem anderen wieder empor und ſetzt ſeine Reiſe fort. „Mit Ausnahme der Spottdroſſel kenne ich keinen ſo heiteren und fröhlichen Vogel, wie dieſen Specht. Sein ganzes Leben iſt Freude. Er findet überall Nahrung in Menge und allerorten paſſende Niſtplätze. Die geringe Arbeit, die er verrichten muß, wird für ihn zu einer neuen Quelle von Vergnügen; denn er arbeitet nur, um ſich entweder die zarteſten Leckereien zu erwerben, oder um eine Wohnung zu zimmern für ſich, für ſeine Eier oder ſeine Familie. Den Menſchen fürchtet er, wie es ſcheint, durchaus nicht, obgleich er keinen ſchlimmeren Feind hat als gerade ihn. Wenn er auf einem Zaunpfahle am Wege oder im Felde ſitzt und jemand ſich ihm nähert, dreht er ſich langſam auf die andere Seite des Pfah— les, verbirgt ſich und ſchaut ab und zu vorſichtig hervor, als wolle er die Abſicht des Men— ſchen erſpähen. Geht dieſer ruhig vorüber, ſo hüpft er auf die Spitze des Pfahles und trom— melt, als wolle er ſich beglückwünſchen über den Erfolg ſeiner Liſt. Nähert man ſich ihm, ſo fliegt er zu dem nächſten oder zweitnächſten Pfahle, hängt ſich dort an, trommelt wieder und ſcheint ſo ſeinen Gegner förmlich herauszufordern. Gar nicht ſelten erſcheint er bei uns 38* 596 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. auf den Häuſern, klettert an ihnen umher, klopft auf die Schindeln, ſtößt einen Schrei aus und ſenkt ſich dann nach dem Garten hinab, um dort die beſten Beeren zu plündern, die er entdecken kann. „Ich wollte niemand raten, dem Rotkopfe irgend einen Obſtgarten preiszugeben; denn er nährt ſich nicht bloß von allen Arten der Früchte, ſondern zerſtört nebenbei noch eine große Menge. Die Kirſchen find kaum gerötet, jo find auch ſchon dieſe Vögel da: fie kom— men von allen Seiten meilenweit herbei und leeren einen Baum auf das gründlichſte ab. Wenn einmal einer erſchienen iſt und die erſte Kirſche ausgeſpürt hat, ſtößt er einen Lock— ton aus, wippt mit dem Schwanze, nickt mit dem Kopfe und hat ſich ihrer im nächſten Augenblicke bemächtigt. Iſt er geſättigt, ſo beladet er ſeinen Schnabel noch mit einer oder zweien und fliegt dem Neſte zu, um ſeinen Jungen auch etwas zu bringen. Es iſt geradezu unmöglich, die Anzahl der Rotkopfſpechte, die man in einem Sommer ſieht, zu ſchätzen: ſo viel kann ich aber beſtimmt verſichern, daß ihrer hundert an einem Tage von einem einzigen Kirſchbaume herunter geſchoſſen wurden. Nach den Kirſchen werden Birnen, Pfir— ſiche, Apfel, Feigen, Maulbeeren und ſelbſt Erbſen angegangen, und von den Verwüſtungen, welche die Vögel in den Maisfeldern anrichten, will ich gar nicht reden, aus Furcht, Tiere, die zwar in dieſer Hinſicht ſchuldig ſind, anderſeits aber auch überaus gute Eigenſchaften beſitzen, noch mehr anzuklagen. Die Apfel, die ſie verzehren wollen, pflegen ſie in einer ſonderbaren Weiſe wegzutragen. Sie ſtoßen nämlich ihren geöffneten Schnabel mit aller Gewalt in die Frucht, reißen ſie ab, fliegen dann mit ihr auf einen Zaunpfahl oder Baum und zerſtückeln ſie dort mit Muße. Auch noch eine andere ſchlechte Sitte haben ſie: ſie ſau— zen die Eier kleiner Vögel aus. Zu dieſem Zwecke beſuchen ſie ſehr fleißig die Niſtkaſten, die zu gunſten der Purpurſchwalben und Blauvögel aufgehängt werden, auch wohl die Taubenhäuſer, und ſelten thun ſie es ohne Erfolg. „Aber was ſie auch thun mögen, heiter ſind ſie ſtets. Kaum haben ſie ihren Hunger geſtillt, ſo vereinigen ſie ſich zu kleinen Geſellſchaften auf der Spitze und den Zweigen eines abgeſtorbenen Baumes und beginnen von hier aus eine ſonderbare Jagd auf vorüber— fliegende Kerbtiere, indem fie ſich 8 oder 12 m weit auf fie ſtürzen, zuweilen die kühnſten Schwenkungen ausführen und, nachdem ſie ihre Beute gefaßt, wieder zum Baume zurück— kehren und einen freudigen Schrei ausſtoßen. Zuweilen jagt einer ſpielend den anderen in höchſt anziehender Weiſe; denn während ſie die weiten, ſchön geſchwungenen Bogen be— ſchreiben, entfalten ſie die volle Pracht ihres Gefieders und gewähren dadurch ein über— aus angenehmes Schauſpiel. Wenn ſie von einem Baume zum anderen fliegen, iſt ihre Bewegung gleichſam nur ein einziger Schwung. Sie öffnen die Flügel, ſenken ſich hinab und heben ſich, in der Nähe des Stammes angelangt, langſam wieder empor. Kletternd bewegen ſie ſich aufwärts, ſeitwärts und rückwärts, anſcheinend ohne jegliche Schwierig— keit, aber ſelten (?) mit dem Kopfe nach unten gerichtet, wie Kleiber und manche andere Spechte (?) zu thun pflegen. Ihre Schwingungen von einem Baume zum anderen ge— ſchehen, wie man meinen möchte, häufig in der Abſicht, einen anderen ihrer Art anzu— greifen. Dieſer aber weiß ſeinen Gegner, dank ſeiner unendlichen Gewandtheit, immer zu foppen, indem er mit erſtaunlicher Schnelligkeit rund um den Baum klettert. „Selten findet man ein neu angelegtes Neſt; gewöhnlich begnügt ſich das Paar, wenn es brüten will, mit einem alten, das ein wenig ausgebeſſert und etwas tiefer ausgehauen wird. Ihre Neſthöhlen findet man in jedem abgeſtorbenen Baume, oft 10 oder 12 in einem einzigen Stamme, einige eben angefangen, einige tiefer ausgemeißelt und andere vollendet. Grüne oder lebende Bäume werden ſo ſelten benutzt, daß ich mich keines erinnern kann, der ein Niſtloch dieſer Spechtart gehabt hätte. In Louiſiana und Kentucky brütet der Rotkopf— ſpecht zweimal im Laufe des Jahres, in den mittleren Staaten gewöhnlich nur einmal. Das F Rotkopfſpecht. Sammelſpecht. 597 Weibchen legt 2—6 rein weiße und durchſcheinende Eier, zuweilen in Höhlen, die nur 2 m über dem Boden ausgemeißelt wurden, zuweilen in ſolchen, welche ſo hoch angebracht wurden wie möglich.“ Nach Wilſons Verſicherung hat die Brut des Rotkopfes in der Schwarznatter (Choryphodon constrictor) eine furchtbare Feindin. Dieſe Schlange windet ſich häufig an den höchſten Baumſtämmen empor, dringt in das friedliche Kinderzimmer des Spechtes, verſchlingt hier die Eier oder die hülfloſen Jungen, angeſichts der ängſtlich ſchreienden und umherflatternden Eltern, und legt ſich dann, wenn der Raum groß genug iſt, zuſammen— geringelt in das Neſt, um die Verdauung abzuwarten. Der Schulbube, der ſeinen Hals wagte, um ein Neſt dieſes Spechtes auszuheben, findet ſich oft nicht wenig enttäuſcht, wenn er ſeine Hand in die Höhle ſteckt und anſtatt der Jungen die entſetzliche Schlange packt. Er hat dann gewöhnlich nichts Eiligeres zu thun, als ohne alle Rückſicht auf Glieder und Bein— kleider am Stamme hinunterzurutſchen und ſchreckerfüllt ſo ſchnell wie möglich den Baum zu verlaſſen. Es trägt zur Vervollſtändigung unſerer Kenntnis der Krummſchnabelſpechte bei, wenn ich hier noch einer anderen Art der Gattung Erwähnung thue. In Kalifornien und Mexiko wird der Rotkopf durch einen Verwandten (Colaptes formicivorus, Picus formici— vorus und melanopogon, Melanerpes formicivorus und angustifrons) vertreten, den wir Sammelſpecht nennen wollen. Der Vogel kommt unſerem Buntſpechte an Größe gleich: ſeine Länge beträgt 25, die Fittichlänge 16, die Schwanzlänge 10 em. Stirnrand, Zügel, Kinn und Oberteile, ein ſchmaler Augenrand, Schläfen, Ohrgegend und ein breiter Streifen an den Halsſeiten ſowie die ganze Oberſeite ſind ſchwarz; der Vorderkopf hat weiße, gelblich getrübte Färbung, Scheitel und Hinterkopf ſind wie üblich ſcharlachrot, die Backen bis unter die Ohrgegend und die Halsſeiten nebſt der Unterkehle weiß, letztere ſtrohgelb überflogen, Kropf und Bruſt ſchwarz, durch weiße Längsflecken gezeichnet, die übrigen Unter— teile weiß, an den Seiten und auf den unteren Schwanzdecken mit ſchmalen ſchwarzen Schaft— ſtrichen gezeichnet, Bürzel und obere Schwanzdecken und die Handſchwingen von der zweiten an an der Wurzel ebenfalls weiß. Das Auge iſt braun, der Schnabel hornſchwarz, der Fuß graugelblich. Beim Weibchen zeigt der Hinterkopf nur eine breite ſcharlachrote Querbinde. Das Verbreitungsgebiet des Sammelſpechtes ſind die Küſtenſtaaten des Stillen Welt— meeres, von Kalifornien über Mexiko bis nach Mittelamerika. „Der Sammelſpecht“, ſagt Heermann, „iſt der häufigſte und lärmendſte aller Spechte Kaliforniens. Vom höchſten Zweige eines Baumes aus, auf dem er zu ſitzen pflegt, ſchwingt er ſich plötzlich nach unten hinab, ein Kerbtier verfolgend, kehrt, nachdem er es ergriffen, zu ſeinem früheren Platze zurück und beginnt wenige Augenblicke ſpäter ähnliche Jagd. Im Herbſte aber beſchäftigt er ſich ſehr eifrig damit, kleine Löcher in die Rinde der Eichen und Fichten zu bohren und in ihnen Eicheln aufzuſpeichern. In jedes Loch kommt eine Eichel, und ſie wird ſo feſt ein— gezwängt, daß ſie nur mit Mühe herausgezogen werden kann. Zuweilen gewinnt die Rinde eines rieſigen Nadelbaumes den Anſchein, als ſei fie dicht mit Bronzenägeln beſchlagen. Dieſe Eicheln werden in ſehr großer Menge aufgeſpeichert und ernähren während des Winters nicht nur den Specht, ſondern auch Eichhörnchen, Mäuſe, Häher ꝛc., die dieſe Vorräte ſehr ſtark mitnehmen.“ Kelly vervollſtändigt dieſe Angaben. „Beim Abſchälen der Rinde eines Baumes“, ſagt er, „bemerkte ich, daß ſie gänzlich durchlöchert war. Die Löcher waren größer als die, welche eine Büchſenkugel hervorbringt, und ſo regelmäßig, als hätte man ſie mit Hilfe von Lineal und Zirkel eingebohrt. Viele von ihnen waren auf die netteſte Weiſe mit Eicheln angefüllt. Ich hatte ſchon früher dergleichen Löcher in den meiſten weicheren Bäumen wahr— genommen, jedoch geglaubt, daß ſie von Kerbtieren herrührten, und mir nicht die Mühe 598 Erſte Ordnung: Baumvpögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. gegeben, ſie genauer zu unterſuchen. Da ich ſie nun aber mit feſt darin ſteckenden Eicheln, die der Wind nicht hatte hineinwehen können, wie beſchlagen fand, ſo ſuchte ich den Ur— ſprung zu erforſchen. Die Erklärung wurde mir von einem Freunde gegeben, der auf einen Flug von Spechten, welcher mit dem Einbringen ſeiner Wintervorräte emſig beſchäftigt war, hinwies. Ich folgerte nunmehr, daß der kluge Vogel nicht immer zwecklos arbeite, ſon— dern den Sommer damit hinbringe, die Löcher zu bohren, in denen er Speiſevorräte für den Winter ſammelt. Dort kann das Wetter dieſen weder etwas anhaben, noch ſie dem Spechte unzugänglich machen. Oft habe ich die Vögel in der Nähe belauſcht, wie ſie mit Eicheln im Schnabel, halb ſich anklammernd, halb fliegend, einen Baum umkreiſten, und ich habe die Geſchicklichkeit bewundert], mit der ſie verſuchten, ihre Eicheln in ein Loch nach dem anderen einzuklemmen, bis ſie eines von paſſendem Umfange gefunden hatten. Sie ſteckten die Eichel mit dem ſpitzen Ende zuerſt hinein und klopften ſie dann kunſtgerecht mit dem Schnabel feſt. Hierauf flogen ſie weg, um eine andere zu holen. Aber das Geſchäft dieſes Vogels erſcheint noch merkwürdiger, wenn man berückſichtigt, daß er nur ſolche Eicheln wählt, die geſund und vollkernig ſind. Derjenige, welcher ſolche Früchte zum Röſten ſam— melt, lieſt immer eine bedeutende Menge hohler und untauglicher mit auf, weil die glatte— ſten und ſchönſten häufig eine in ihnen erzeugte große Made enthalten; ſogar der pfiffigſte Indianer täuſcht ſich bei der Auswahl all ſeiner Schlauheit und Erfahrung ungeachtet, wogegen unter denjenigen, welche wir aus der Rinde unſeres Bauholzes hervorzogen, auch nicht eine war, die irgend welchen Keim der Zerſtörung in ſich getragen hätte. Es wird für eine ſichere Vorbedeutung eines baldigen Schneefalles erachtet, wenn man dieſe Spechte mit dem Einheimſen der Eicheln beſchäftigt ſieht. Solange noch kein Schnee liegt, gehen ſie ihre geſammelten Vorräte nicht an; dies thun ſie erſt, wenn die auf dem Boden liegen— den Nüſſe vom Schnee bedeckt ſind. Dann begeben ſie ſich zu ihren Vorratskammern und picken ſie von ihrem Inhalte leer, ohne die Nußſchale aus der Offnung hervorzuziehen. Die Rinde des Fichtenbaumes wird ihrer Dicke und geringen Widerſtandsfähigkeit halber am liebſten zum Speicher benutzt.“ Es konnte nicht fehlen, daß man die auffallende Fürſorge des Spechtes, ſich Vorräte aufzuſpeichern, ſehr verſchiedenartig beurteilte, um ſo mehr, da doch der Vogel nicht in allen Gegenden ſeines Verbreitungsgebietes genötigt war, ſich für kommende Tage des Mangels zu ſichern. Ich übergehe die Annahmen, die man zur Erklärung ausgeklügelt hat, und bemerke nur noch, daß das Zurückkehren unſeres Spechtes zu ſeinen Speichern und das Aufzehren der Vorräte feſtgeſtellt worden iſt. Unter allen dies beweiſenden Be— obachtungen ſind die von H. de Sauſſure in Mexiko angeſtellten, die auch von Sumichraſt durchaus beſtätigt wurden, ebenſo auffallend wie feſſelnd. Sauſſure irrte ſich nur inſo— fern, als er das wunderbare Treiben des Kupferſpechtes (S. 592) zu beobachten glaubte, in Wirklichkeit aber das unſeres Sammelſpechtes verfolgte. Daß im Folgenden alſo von dieſem und nicht von jenem die Rede iſt, muß der Leſer im Auge behalten, da wir den Bericht unverändert wiedergeben. „Nachdem ich“, ſo erzählt der Forſcher, „von dem Coffre de Perote herabgeſtiegen war, beſuchte ich den früheren Vulkan, der den Namen Pizarro trägt. Dieſer eigentümliche, zuckerhutförmige Berg, der über der Ebene von Perote wie eine Inſel aus dem Meeres— grunde emporſteigt, erweckt das Staunen aller Reiſenden durch die Regelmäßigkeit und Schönheit ſeiner Umriſſe. Aber wenn man ſich ihm nähert und die ſteilen Seiten dieſes Lavakegels zu erklimmen anfängt, jo wird man auf das unerwartetſte überraſcht durch den Anblick der ſeltſamen Pflanzenwelt, die ſeinen Schlackenboden bedeckt. Jenes bleiche Grün, das man von weitem für Wälder gehalten hatte, verdankt ſeinen Urſprung nichts anderem als einer Anzahl kleiner Agaven, deren Blattroſetten etwa 1 m Breite haben, während der Sammelſpecht: H. de Sauſſures Bericht. 599 Durchmeſſer ihrer Blütenſchäfte 5—8 em beträgt. Zwiſchen den Artiſchokenarten, die dem weißen Sande außerdem noch entſprießen, wirft eine große Yucca ihren ſpärlichen Schatten auf blaugraue Trachytmaſſen, und ſie allein vertritt hier, wo Bäume für eine wunderbare Erſcheinung gelten können, deren Stelle. „Dieſe dürre Einöde, die, wie es ſchien, durch kein lebendes Weſen erheitert wurde, begann einen tiefen Eindruck auf mich auszuüben: da ward meine Aufmerkſamkeit plötzlich durch eine große Menge von Spechten, die einzigen Bewohner dieſer öden Striche, in An— ſpruch genommen. Nie ſtößt man ohne eine gewiſſe Freude, nachdem man tote Wüſten durchwandert, wieder auf Leben, und mir war es in dieſer Hinſicht ſeit langem nicht ſo wohl geworden. Ich ward bald inne, daß der Kupferſpecht der König dieſer Ortlichkeit ſei; denn obwohl noch andere Arten ſich daſelbſt verſammelt hatten, ſo behauptete er doch un— beſtreitbar das Übergewicht. Alle dieſe Vögel, groß wie klein, waren in außerordentlich leb— hafter Bewegung, und in dem ganzen Agavenbeſtande herrſchte eine faſt unnatürliche Reg— ſamkeit, eine ungewohnte Thätigkeit. Dazu hatte die Vereinigung ſo vieler Spechte an einer Stelle ſchon für ſich allein etwas Auffallendes, weil die Natur dieſen Vögeln weit eher Liebe zur Einſamkeit und eine Lebensweiſe zum Erbteile gegeben hat, die ihnen, bei Strafe des Mangels, geſelliges Beiſammenwohnen unterſagt. Ich verbarg mich nun in dem wenig gaſtlichen Schatten einer Yucca und verſuchte, zu beobachten, was hier vorgehen würde. „Es dauerte nicht lange, ſo löſte ſich vor meinen Augen das Rätſel. Die Spechte flogen hin und her, klammerten ſich an jede Pflanze und entfernten ſich darauf faſt augen— blicklich. Am häufigſten ſah man ſie an den Blütenſchäften der Agaven. An dieſen häm— merten ſie einen Augenblick, indem ſie mit ihren ſpitzigen Schnäbeln wiederholt an dem Holze klopften; gleich darauf flogen fie an die Puccaſtämme, wo ſie dieſelbe Arbeit aufs neue vornahmen; dann kehrten ſie ſchnell wieder zu den Agaven zurück, und ſo fort. Ich näherte mich daher den Agaven, betrachtete ihre Stengel und fand ſie ſiebförmig durch— bohrt und zwar ſo, daß die Löcher unregelmäßig eins über dem anderen ſich befanden. Dieſe Offnungen ſtanden offenbar mit Höhlungen im Inneren in Verbindung; ich beeilte mich daher, einen Blütenſchaft abzuhauen und ihn auseinander zu ſchneiden, um ſeinen Mittel— raum zu betrachten. Wie groß war mein Erſtaunen, als ich darin ein wahres Vorrats— haus von Nahrungsſtoffen entdeckte! Die weiſe Vorſicht, die der kunſtfertige Vogel durch die Wahl dieſer Vorratskammer und die Geſchicklichkeit, mit der er ſie zu füllen verſteht, an den Tag legt, verdienen beide in gleichem Maße beſchrieben zu werden. „Die Agavepflanze ſtirbt, nachdem ſie geblüht hat, ab und vertrocknet; aber noch lange nachher bleibt ſie aufrecht ſtehen, und ihr Schaft bildet gleichſam einen ſenkrechten Pfahl, deſſen äußere Schicht beim Abtrocknen erhärtet, während das Mark des Inneren nach und nach verſchwindet und ſo in der Achſe des Stengels eine Röhre frei läßt, die deſſen ganze Länge einnimmt. Dieſe Röhre hat der Specht dazu erſehen, ſeine Lebensmittel darin auf— zuſpeichern. Die Lebensmittel aber ſind Eicheln, die von unſeren Vögeln für den Win— ter in jenen natürlichen Speichern aufgehäuft werden. Die Mittelröhre des Schaftes der Agaven hat einen Durchmeſſer, gerade groß genug, Eicheln einzeln durchzulaſſen, ſo daß ſie der Reihe nach, eine über der anderen, wie die Kügelchen eines Roſenkranzes zu liegen kommen; wenn man die Röhre der Länge nach ſpaltet, ſo findet man ſie gleichſam mit einer Säule von Eicheln angefüllt. Indes iſt ihr Aufeinanderliegen nicht immer ſo regelmäßig. In den ſtärkſten Agaven iſt die Mittelröhre weiter, und in einer ſolchen häufen ſich dann die Eicheln unregelmäßiger an. Aber wie ſtellt es der Vogel an, um ſeine Vorratskammer, welche die Natur ringsum verſchloſſen hat, zu füllen? „Mit Schnabelhieben bohrt er am unterſten Teile des Schaftes ein kleines rundes Loch durch das Holz. Dieſes Loch erſtreckt ſich bis zur Mittelröhre. Er benutzt dann dieſe 600 Erſte Ordnung: Baumvpögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Offnung, um Eicheln hineinzuſtopfen, bis er damit den Teil der Röhre gefüllt hat, der unter: halb des Loches liegt. Hierauf bohrt er ein zweites Loch an einem höher gelegenen Punkte des Schaftes, durch welches er den inneren Raum der Mittelröhre, zwiſchen den beiden Offnungen, anfüllt. Gleich darauf bringt er ein drittes Loch noch höher hinauf an, und ſo fährt er fort, bis er ſo hoch hinaufgeſtiegen iſt, daß er den Punkt des Schaftes erreicht, wo die Röhre ſo eng wird, daß ſie keine Eicheln mehr durchläßt. Man beachte jedoch, daß dieſe Schaftröhre weder weit noch rein genug iſt, als daß die Eicheln vermöge ihrer Schwere nach unten gezogen würden; der Vogel iſt im Gegenteile gezwungen, ſie hineinzuſtoßen, und trotz ſeines großen Geſchickes bei dieſer Arbeit gelingt es ihm doch meiſt nur, fie 25 cm tief in die Röhre hinabzuſchieben; er iſt daher in die Notwendigkeit verſetzt, die Löcher ſehr nahe übereinander zu ſtellen, wenn er vom Grunde bis zum Gipfel ein vollſtändiges Füllen des Schaftes bewerkſtelligen will. Auch dieſe Arbeit verrichtet er nicht immer mit gleicher Regelmäßigkeit. Es gibt viele Agavenſchäfte, deren Mark noch faſt unverſehrt ge— blieben iſt und kaum irgend eine Röhre bildet. In dieſem Falle muß der Specht andere Kunſtgriffe anwenden, um ſeine Eichelvorräte niederzulegen. Wo er keine Höhlungen findet, muß er ſelbſt welche meißeln. Zu dieſem Behufe bohrt er für jede Eichel, die er verſtecken will, ein beſonderes Loch und legt ſie dann in dem Marke ſelbſt nieder, indem er hier ein Loch bohrt, weit genug, eine Eichel aufzunehmen. So findet man viele Stengel, in denen die Eicheln nicht in einer Röhre angehäuft ſind, ſondern jede für ſich am Ende eines der Löcher liegt, mit welchen die Oberfläche des Schaftes überſäet iſt. Das iſt eine harte Ar— beit und verurſacht dem Vogel viel Mühe. Er muß ſehr fleißig ſein, um eine ſolche Vor— ratskammer anzulegen. Um ſo leichter wird es ihm nachher, ſie zu benutzen. Er hat dann nicht mehr nötig, ſeine Nahrung unter einer mühſam zu durchbrechenden Holzſchicht zu ſuchen; er braucht nur ſeinen ſpitzigen Schnabel in eine jener ſchon fertigen Offnungen zu ſtecken, um eine Mahlzeit daraus hervorzulangen. ‚Die Geduld, welche die Spechte beim Füllen ihrer Vorratskammern zeigen, iſt nicht das einzige Bemerkenswerte an ihnen: die Beharrlichkeit, die ſie anwenden müſſen, ſich die Eicheln zu verſchaffen, iſt noch ſtaunenswerter. Der Pizarro erhebt ſich inmitten einer Wüſte von Sand und Laven, auf denen kein Eichbaum wächſt. Es iſt mir unbegreiflich, von woher ſie Lebensmittel geholt hatten. Sie müſſen viele Kilometer weit danach geflogen ſein, viel— leicht bis zum Abhange der Cordillera. „Durch ein ſo kunſtvolles Verfahren ſchützt die Natur dieſe Spechte gegen die Schrecken des Hungers in einem öden Lande, während eines ſechsmonatigen Winters, wo ein ſtets heiterer Himmel alles aufs höchſte ausdorrt. Die Trockenheit verurſacht dann den Tod des Pflanzenlebens, wie bei uns die Kälte, und die allein ihr widerſtehenden, überaus dürren, lederartigen Gewächſe der Savanne ernähren keine von den Kerbtieren mehr, welche der Specht zu ſeinem Unterhalte bedarf. Ohne die geſchilderte Hilfsquelle bliebe unſeren Vögeln nur übrig, entweder fortzuziehen oder Hungers zu ſterben. „Wir waren damals im April, d. h. im fünften oder ſechſten Monate der rauhen Jahres— zeit, und die Spechte beſchäftigten ſich damit, Eicheln aus ihren Vorratskammern hervor— zulangen. Alles veranlaßt zu dem Glauben, daß es wirklich die Eicheln find, die ihnen zur Speiſe dienen, und nicht etwa kleine Larven, die jene enthalten können. Die Art und Weiſe, wie ſie die Eicheln genießen, iſt ebenſo merkwürdig wie das oben Angedeutete. Die glatte, rundliche Eichel kann von den zu großen Füßen des Spechtes ſchwer gefaßt werden. Um ihr einen Halt zu geben, und um ſie mit dem Schnabel ſpalten zu können, nimmt der Vogel wieder ſeine Zuflucht zu einem ſehr geſchickten Kunſtgriffe. Er bohrt in die Rinde, welche die verdorrten Yuccaſtämme umgibt, ein Loch, gerade groß genug, um die Eichel mit ihrem dün— nen Ende hineinzuſtecken, aber nicht groß genug, um ſie ganz hineingehen zu laſſen, klemmt Sammelſpecht: H. de Sauſſures Bericht. 601 ſie in dies Loch und ſtößt ſie mit ſeinem Schnabel hinein wie einen Zapfen in ein Spund— loch. Die ſo feſtgehaltene Frucht wird dann mit Schnabelhieben angegriffen und mit der größten Leichtigkeit zerſtückt; denn mit jedem Streiche ſtößt der Specht ſie tiefer und feſter hinein. Aus dieſem Grunde find die Stämme vieler Yuccas ganz ebenſo durchlöchert wie die Agavenſchäfte. Wenn dieſe Bäume abſterben, löſt ſich die ſie bedeckende Rinde vom Stamme und läßt ſo zwiſchen ſich und dem Holze des Baumes einen ſehr geräumigen Zwiſchenraum, der ſelbſt wieder zur Vorratskammer, wie die Höhlung der Agavenſchäfte, dienen kann. Unſere Vögel, ſchnell bereit, ſich dieſen Umſtand zu nutze zu machen, bohren die abgeſtorbene Rinde voller Löcher und ſtecken Eicheln zwiſchen ſie und das Holz. Aber dies Verfahren ſcheint ihnen nicht beſonders zuzuſagen, was leicht erklärlich, indem der allzu weite Raum die Eicheln gewöhnlich auf den Boden dieſer natürlichen Taſche fallen läßt, aus welcher die Spechte ſie nachher nicht wieder hervorziehen können. Auch habe ich beim Aufheben der durchlöcherten Rindenſtücke meiſt nur Überbleibſel von Eicheln gefunden, die am Holze hinabgeglitten waren, während die Spechte ſie in den von außen her hinein— gebohrten Löchern zerſtückelten. Ganze Eicheln waren darin ſehr ſelten. „Das im Vorſtehenden geſchilderte Verfahren iſt merkwürdig. Hier haben wir einen Vogel, der Wintervorrat ſammelt. Aus weiter Ferne holt er eine Nahrung, die ſeiner Gat— tung ſonſt nicht eigen iſt, und trägt ſie in andere Gegenden, dahin, wo die Pflanze wächſt, die ihm zur Vorratskammer dient. Er verbirgt ſie nicht in hohlen Bäumen, nicht in Felſen— ſpalten oder Erdhöhlen, kurz an keinem jener Orte, welche ſich naturgemäß ſeinem Suchen darzubieten ſcheinen, vielmehr in ſchmalen, im Mittelpunkte eines Pflanzenſtengels verborge— nen Röhren, von deren Vorhandenſein er weiß. Zu dieſen Röhren bahnt er ſich einen Weg, indem er das ſie rings umſchließende Holz zertrümmert; in ihnen häuft er ſeinen Vorrat in ſtrengſter Ordnung auf und bewahrt ihn ſo, ſicher vor der Feuchtigkeit, in einem Zuſtande, der höchſt günſtig auf ſeine Erhaltung einwirkt, geſchützt zugleich vor Ratten und ſamen— freſſenden Vögeln, die nicht im ſtande ſind, durch das ihn umſchließende Holz zu dringen. „Mehrere kleinere Spechte bevölkern ebenfalls die Savanne des Pizarro; ich habe indes nicht ausfindig machen können, ob ſie ein ähnliches Verfahren beobachten. In einer ge— wiſſen Gegend des Berges ſah man unzählige trockene und in Vorratskammern verwan— delte Agaven. Es war eine Hauptniederlage von Nahrungsmitteln, die ihren Urſprung einem Zuſammenſtrömen ſehr vieler Spechte in jener Gegend verdankte. Wahrſcheinlich iſt es, daß dieſe Vögel ſich während der trockenen Jahreszeit in den mit Agaven dicht beſtan— denen Strichen zuſammenfinden, wo für ihre Bedürfniſſe im voraus geſorgt iſt, und daß ſie beim Beginne der Regengüſſe ſich in den Ebenen zerſtreuen, um den Kerbtieren nach— zugehen, welche die Natur ihnen dann im Überfluſſe darbietet.“ Über den Inhalt dieſer anziehenden Schilderung de Sauſſures ſtellt nun W. Mar— ſhall folgende Betrachtungen an: „Eine Reihe von Fragen drängen ſich angeſichts dieſer wunderbaren Erſcheinung jedem denkenden, die Thatſachen nicht als etwas einfach Gegebenes hinnehmenden Menſchen von ſelbſt auf. Wie kam der Vogel zu der von vornherein immer— hin, wie man meinen ſollte, über das Auffaſſungsvermögen eines Tieres gehenden Kennt— nis der Beſchaffenheit der dürren Agavenſchäfte? Was veranlaßt ihn, ſo weit von ſeinem urſprünglichen Heime ſich ſeine Winterſpeicher anzulegen? Ich will verſuchen, auf dieſe noch nicht gelöſten Fragen einige, freilich vielleicht herzlich falſche Antworten zu geben. Daß der Sammelſpecht allerorten, wo er vorkommt, die Neigung hat, Vorräte aufzuſpeichern, ſahen wir. Dieſe Neigung wird ihn in Mexiko, einem der an Eichenarten reichſten Lande der Welt, gewiß nicht verlaſſen haben. Dieſe auffallend ſtarke Entwickelung der Eichen hat aber — in der Natur hängt alles in wundervoller Weiſe zuſammen! — auf die Entwicke— lung der Eichhörnchen derartig zurückgewirkt, daß Mexiko eines der mit dieſen zierlichen 602 Erſte Ordnung: Baumpöge!l; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Nagetieren geſegnetſten Gebiete der Erde genannt werden muß. Aus der Maſſe dieſer hauptſächlich auf die Ernährung durch Eicheln angewieſenen Geſchöpfe erwuchs aber den vorſorglichen Spechten eine gefährliche und gewiſſenloſe Mitbewerbung, die es mit dem Mein und Dein nichts weniger als genau nahm und ihnen ihre mühſam zuſammengeleſenen Schätze wegſtahl, wo und wie fie nur immer konnte, gerade jo, wie es unſere Eichhörn— chen mit den Wintervorräten der Spechtmeiſen thun. Das veranlaßte die Vögel, denen es bei ihrem Flugvermögen auf eine kleine Reiſe durchaus nicht ankam, ſich in der weiteren Nachbarſchaft, die vor dem Beſuche der ſchnöden Diebesbande geſichert erſchien, umzuſehen, ob ſie dort nicht etwa geeignete Plätze zur Anlegung ihrer Speicher fänden. Bei dieſen Streifereien werden ſie auch in jene unwirtlichen Gefilde am Pizarro geraten ſein und zu— nächſt in der Yuccapflanze das gefunden haben, was fie ſuchten. Denn noch wird von ihnen, wie Sauſſure berichtet, gelegentlich der Zwiſchenraum, der ab und zu zwiſchen der Rinde oder Hülle dieſer Pflanze und ihrem Stamme auftritt, zu dem angegebenen Zwecke benutzt, ſie thun es aber offenbar ungern, da die Eicheln ſich ſenken und in die Tiefe des Spaltes gleiten, wo ſie ihnen verloren ſind. Bei den Verſuchen nun, die Eicheln aufzuſpalten, wird ein oder der andere Vogel darauf gekommen ſein — ſie klettern ja an allem Möglichen herum! — ſich einmal anſtatt in der Rinde der Yucca in dem Blütenſchafte der Agave einen ‚Eichelbecher‘ anzulegen. Beim Einſchieben der Eichel wurde, da dieſe in den inneren Hohl— raum hineinfiel und verſchwand, das Geheimnis entdeckt, und die Vögel, auf die Verwen— dung derartiger Räume von Haus aus angewieſen und ſeit vielen Geſchlechtern angepaßt, waren klug genug, ſich die ſchöne Gelegenheit zu nutze zu machen, und durch Vererbung iſt dieſe Gewohnheit bei der betreffenden örtlichen Raſſe des Sammelſpechtes inſtinktiv ge— worden.“ Die kleine Unterfamilie der Glattnaſenſpechte übergehend, wenden wir uns der etwa 150 Arten zählenden Unterfamilie der Buntſpechte (Dendrocopinae) zu, gekennzeichnet durch deutliche Ausprägung des Spechtſchnabels. * Die erſte Gattung umfaßt die Schwarzſpechte (Dryocopus), die größten und kräftigſten Arten, ausgezeichnet durch ihre vorherrſchende ſchwarze Färbung und ihr oft zu einer Haube verlängertes Kopfgefieder. Die meiſten Arten gehören Amerika an. Hier ſind ſie durch alle Gürtel verbreitet, während ſie in der Alten Welt nur durch ein in Europa vorkommendes Mitglied und einige, aber ſchon abweichende indiſche Arten vertreten werden. Unſer Schwarzſpecht, Krähen, Berg- oder Luderſpecht, Holz-, Holl- Hohl— oder Lochkrähe, Holzgüggel, Waldhahn, Tannenhuhn und Tannenroller x. (Dryocopus martius, pinetorum und alpinus, Picus martius, Dendrocopus martius und niger, Dryopieus, Dryotomus und Carbonarius martius), iſt einfarbig mattſchwarz, am Oberkopfe aber hochkarminrot, und zwar nimmt dieſe Farbe beim Männchen den ganzen Oberkopf ein, wogegen ſie beim Weibchen ſich auf eine Stelle des Hinterkopfes beſchränkt Das Auge iſt matt ſchwefelgelb, der Schnabel perlfarbig, an der Spitze blaß ſchieferblau, der Fuß bleigrau. Die Jungen unterſcheiden ſich wenig von den Alten. Die Länge beträgt 1750, die Breite 72— 75, die Schwanzlänge 18 em. Europa, ſoweit es bewaldet iſt, und Aſien bis zur Nordſeite des Himalaja ſind die Heimat des Schwarzſpechtes. In Deutſchland lebt er zur Zeit auf den Alpen und allen Mittel: gebirgen, namentlich dem Böhmerwalde, Rieſen-, Erz- und Fichtelgebirge, Franken- und 10 Schwarzlpechk. 3 Es N > . Sammelſpecht. Schwarzſpecht. 603 Thüringer Walde, der Rhön, dem Harze, Speſſart, Taunus, Schwarzwalde ſowie den Vogeſen, ebenſo aber auch in allen ausgedehnten Waldungen der Norddeutſchen Ebene. Borggreve bezeichnet die Elbe als weſtliche Grenze ſeines Verbreitungsgebietes in Nord— deutſchland; dieſe Angabe iſt jedoch unrichtig. Ich ſelbſt habe lebende Junge aus der Um— gegend von Celle und glaubwürdige Nachrichten von dem Vorkommen des Schwarzſpechtes im ſüdlichen Oldenburg, alſo noch jenſeits der Weſer erhalten. Thüringen, das der ge— nannte Schriftſteller ausdrücklich in die Grenzen ſeines Forſchungsgebietes einſchließt, er— wähnt er ſonderbarerweiſe nur nebenbei, ſcheint alſo vollſtändig überſehen zu haben, daß die eingehendſten Beobachtungen über die Lebensweiſe des Schwarzſpechtes gerade hier ge— ſammelt worden und die Schwarzſpechte noch keineswegs ausgerottet ſind. Sehen wir von einem ſo engen Grenzgebiete ab, ſo ergeben ſich ganz andere Verhältniſſe, als die Angaben Borggreves vermuten laſſen. Im Südweſten unſeres Vaterlandes wie im Oſten fehlt der Schwarzſpecht keiner einzigen größeren Waldung. Um beſtimmte Angaben zu machen, will ich erwähnen, daß er, laut Schalow, noch gegenwärtig, wenn auch nur einzeln, ſo doch überall in den größeren Waldungen der Mark, auch in nächſter Nähe Berlins, laut von Meyerinck in der Letzlinger Heide, dem Rheinhardtswalde und in allen Kiefernwal— dungen Weſtpommerns, laut Pechuel-Loeſche im Anhaltiſchen, beſonders in der Umgegend von Zerbſt, laut E. von Homeyer in den Wäldern Hinterpommerns, laut Wieſe in allen geeigneten Waldungen Weſt- und Oſtpreußens, laut A. von Homeyer im Görlitzer Stadt: forſte, laut Liebe in den großen Waldungen des Altenburger Oſtkreiſes, nach meinen eignen Beobachtungen auch in den herrſchaftlichen Forſten des Altenburger Weſtkreiſes und unter ähnlichen Umſtänden einzeln überall in ganz Thüringen vorkommt. In Holland ſoll er bis jetzt noch nicht beobachtet worden ſein, in Großbritannien fehlt er beſtimmt, und auch im nördlichen Frankreich wird er ſchwerlich paſſende Aufenthaltsorte finden. Dagegen man— gelt er dem Süden und Oſten des letztgenannten Landes ebenſowenig wie den drei ſüd— lichen Halbinſeln Europas. Nach Süden hin wird er allerdings ſeltener, tritt jedoch auch am Südabhange der Alpen noch überall auf: ſo, laut Leſſona und Graf Salvadori, vorzugsweiſe in den von der Schweiz und Tirol nach Italien ausſtrahlenden Gebirgszügen, demgemäß noch häufig im ſüdlichen Tirol und in der Südſchweiz. Ebenſo lebt er in den Pyrenäen und auf der Iberiſchen Halbinſel wenigſtens bis zu der Sierra Guadarrama im Norden Madrids, nicht minder auch in Griechenland, nach Krüper in den hoch gelegenen Gebirgswaldungen am Parnaß, Veluchi und Olymp ſogar nicht ſelten. Er bewohnt ferner alle Waldungen des Balkans, die Karpathen und die Transſylvaniſchen Alpen und verbreitet ſich von hier aus nach Oſten hin über ganz Rußland, Sibirien und Nordchina, wird ſogar noch auf der Inſel Sachalin und in Japan gefunden. Nach Norden hin bildet in Europa der Polarkreis, in Aſien der 62. Grad die Grenze ſeines Wohngebietes; nach Süden hin erſtreckt ſich dieſelbe ſchwerlich weiter als im Vorſtehenden angegeben. Ob er im Kaukaſus lebt, vermag ich nicht zu ſagen. Die Angabe älterer Vogelkundigen endlich, daß er unter die Vögel Perſiens gezählt werden dürfe, ſcheint nach den Forſchungen Blanfords und St.⸗Johns nicht begründet zu ſein. Der Schwarzipecht verlangt große, zuſammenhängende, möglichſt wenig vom Menſchen beunruhigte Waldungen, in denen mindeſtens einzelne, genügend ſtarke Hochbäume ſtehen. Seiner Lieblingsnahrung, der Roßameiſe, halber zieht er Schwarzholzwälder den Laubwal— dungen vor, ohne jedoch in letzteren, insbeſondere in Buchenwaldungen, zu fehlen. Je ver— wilderter der Wald, um ſo mehr ſagt er ihm zu, je geordneter ein Forſt, um ſo unlieber ſiedelt er ſich in ihm an, obgleich auch dieſe Regel keineswegs ohne Ausnahme iſt. Die Hoch— wälder in den Alpen, die regelmäßige Bewirtſchaftung wenn auch nicht unmöglich machen, ſo doch ſehr erſchweren, und die großen, zuſammenhängenden Waldungen Skandinaviens, 604 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Rußlands und Sibiriens, in denen Stürme und Feuer größere Verwüſtungen anrichten als der Menſch, bilden ſeine beliebteſten Wohnorte. N Den Menſchen und ſein Treiben meidet er im Süden wie im Norden unſeres heimat— lichen Erdteiles, und deshalb zeigt er ſich nur ausnahmsweiſe in der Nähe der Ortſchaften. Doch erkennt auch er ihm werdenden Schutz dankbar an und tritt nach Umſtänden ſogar in ein überraſchend freundliches Verhältnis mit ihm wohlwollenden Menſchen. Wie Liebe mir mitteilt, werden die Schwarzſpechte auf Befehl des regierenden Fürſten in dem reußiſchen Frankenwalde nicht nur geſchont, ſondern auch inſofern gepflegt, als hier und da ältere Bäume, namentlich Ahorne und Tannen, ſtehen bleiben. „Dort lebte auf dem einſamen Jagdſchloſſe Jägersruh mitten im prächtigen alten Walde ein Forſtläufer, der mit täuſchend nachgeahmtem Pfiffe die Hohlkrähen herbeizulocken verſtand und fie dann auf dem Bretter: dache eines Schuppens mit Mehlwürmern, Holzmaden und dergleichen fütterte.“ Wer den Schwarzſpecht kennt, wird ermeſſen, was dieſe auffallende Zutraulichkeit zu beſagen hat. Derſelbe Vogel, der ſonſt faſt überall vor dem Menſchen ſcheu entflieht, treibt im Bewußt— ſein des ihm gewährten Schutzes in unmittelbarer Nähe bewohnter Gebäude ſein Weſen. Mehr als jeder andere leidet der Schwarzſpecht an Wohnungsnot. Bäume von ſolcher Stärke, wie er ſie zum Schlafen und Niſten bedarf, ſind ſelten geworden in unſeren Tagen, und deshalb iſt der Vogel aus vielen Gegenden, in denen er früher keineswegs ſpärlich auftrat, gänzlich verbannt worden. Noch vor einem Menſchenalter brütete er, wie Liebe bemerkt, in den größeren Forſten in der Nähe von Gera; gegenwärtig hat er dieſe Wal— dungen verlaſſen. Ein einziger hohler Baum vermag ihn an ein beſtimmtes Gebiet zu feſ— ſeln, und er wandert aus, wenn dieſer eine Baum der Axt verfallen iſt. Aber er wandert auch wieder ein, wenn die Bäume inzwiſchen ſo erſtarkt ſind, daß er ſich eine geeignete Wohnung zimmern kann. In der Nähe Renthendorfs, meines Geburtsortes, verſchwand der Schwarzſpecht aus einem mir von der Knabenzeit an wohlbekannten Walde ſchon Ende der dreißiger Jahre, und faſt 40 Jahre lang wurde, außer der Strichzeit, kein einziger ſei— ner Art dort mehr geſehen. In der erſten Hälfte der ſiebziger Jahre aber hat er ſich zu meiner lebhaften Freude wieder in demſelben Walde angeſiedelt, in welchem mein Vater ſeine unübertroffenen Beobachtungen über ihn ſammelte: die forſtlich gehegten Bäume haben inzwiſchen ein Alter erreicht, wie fie es haben müſſen, wenn es ihm zwiſchen ihnen behagen ſoll. In allen Waldungen, in welchen der Schwarzſpecht brütet, verweilt er jahraus jahrein in demſelben eng begrenzten Gebiete: 600 Hektar genügen ſeinen Anſprüchen vollſtändig. Innerhalb des von einem Paare behaupteten Wohnkreiſes duldet dieſes kein anderes und vertreibt daraus, nach Spechtesart, auch die eignen Jungen. Sie ſind es, die gezwungen wandern, mindeſtens ſtreichen, und ihnen verdanken wir die Wiederanſiedelung derjenigen Waldungen, in welchen die Art ausgerottet worden war. Macht ſich ein ſolches Pärchen von neuem in einem Walde ſeßhaft, ſo ſtreift es anfänglich ziemlich weit umher, beſchränkt ſich mit der Zeit jedoch mehr und mehr und läßt ſich unter Umſtänden mit einem Wohn— gebiete von 100 — 150 Hektar Flächeninhalt genügen. Das Betragen des Schwarzſpechtes, den die Sage mit der zauberkräftigen Spring— wurzel in Verbindung bringt, hat mein Vater zuerſt eingehend beſchrieben, und ſeine Schil— derung hat kaum eine weſentliche Bereicherung erfahren. Sie lege ich dem Nachfolgenden zu Grunde. N Unſer Schwarzſpecht iſt ein äußerſt munterer, flüchtiger, ſcheuer, gewandter und ſtarker Vogel. Bald iſt er da, bald dort, und ſo durchſtreicht er ſeinen Bezirk oft in ſehr kurzer Zeit. Dies kann man recht deutlich an ſeinem Geſchrei bemerken, das man im Verlaufe weniger Minuten an ſehr verſchiedenen Orten hört. Er läßt beſonders drei Töne verneh— men, zwei im Fluge und einen im Sitzen. Die erſteren klingen wie „kirr kirr“ und „klük r r es Schwarzſpecht: Lebensweiſe. Weſen. Nahrung. 605 klül“, der letztere wie „klüh“, einſilbig, lang gezogen und ſehr durchdringend, oder wie „klihä klihä kliee“. Beim Neſte ſtößt er aber noch andere Laute aus. Sein Flug iſt von dem ſeiner Verwandten ſehr verſchieden. Er fliegt nicht in dem Grade ruckweiſe oder in auf— und abſteigender Linie wie andere Spechte, ſondern wellenförmig, faſt in gerader Richtung vorwärts, wobei er die Flügel ſehr weit ausbreitet und ſtark ſchlägt, ſo daß es ausſieht, als ob ſich die Schwingenſpitzen biegen, nicht unähnlich dem Eichelhäher. Der Flug iſt ſanfter und ſcheint nicht ſo anzuſtrengen wie der anderer Spechte, deshalb vernimmt man auch nicht ein Schnurren der Flügel wie bei dieſen, ſondern ein eignes Wuchteln, das, nach Naumann, bei trüber, feuchter Witterung beſonders hörbar wird. Obgleich er ungern weit fliegt, legt er doch zuweilen Strecken von 2 km und mehr in einem Striche zurück. Prachtvoll nimmt ſich der fliegende Schwarzſpecht aus, wenn er ſich von der Höhe des Ge— birges aus in eines der tiefen Thäler herabſenkt. Bei dieſer Gelegenheit bethätigt er die volle Kraft ſeines Fluges und unterbricht das ſauſende Herabſtürzen nur dann und wann durch einige leichte Flügelſchläge, die mehr dazu beſtimmt zu ſein ſcheinen, ihn in wagerechter Richtung von den Wipfeln der Bäume wegzuführen als wiederum auf die Höhe eines der Bogen zu bringen, die auch er beim Fliegen beſchreibt. Als meine kärntneriſchen Freunde mich in die Karawanken geleiteten und wir hoch oben im Gebirge von einem Jagdhäuschen aus die herrliche Landſchaft unter uns überblickten, waren es zwei Schwarzſpechte, die unter förmlich jauchzenden Rufen auf und nieder flogen und dabei Flugkünſte entfalteten, die ich dem Vogel nimmermehr zugetraut haben würde. Auf dem Boden hüpft er ziemlich un— geſchickt umher; demungeachtet kommt er nicht ſelten, hauptſächlich den Ameiſenhaufen zu Gefallen, auf ihn herab. Im Klettern und Meißeln iſt er der geſchickteſte unter allen euro— päiſchen Spechten. Wenn er klettert, ſetzt er immer beide Füße zu gleicher Zeit fort, wie alle ſeine Verwandten. Er hüpft alſo eigentlich an den Bäumen hinauf und zwar mit großer Kraft, ſo daß man es deutlich hört, wenn er die Nägel einſchlägt. An Stauden klettert er zwar auch, aber doch ſeltener, und niemals meißelt er hier wie in den brüchigen Bäumen, in denen er Roßameiſen oder die Larven der Rieſenweſpe wittert. Beim Klettern hält er die Bruſt weit vom Baumſtamme ab und biegt den Hals nach hinten zurück. Die großen Roßameiſen und ihre Puppen ſowie alle Arten von Holzwürmern, alſo namentlich die Larven der holzzerſtörenden Käfer, die ſich in Nadelbäumen aufhalten, auch die Käfer ſelbſt, bilden die Nahrung des Schwarzſpechtes. „Ich habe“, ſagt mein Vater, „mehrere geöffnet, deren Magen mit Roßameiſen angefüllt waren. Vorzüglich aber liebt er die Larven der großen Holzweſpe. Ich habe einige unterſucht, die nichts als dieſe Larven und ihre noch unverdauten harten Köpfe im Magen hatten. Auch habe ich Mehlwürmer, desgleichen den ſchädlichen Borken- und Fichtenkäfer, die rote Ameiſe nebſt ihren Puppen in unglaublicher Menge in ihrem Magen gefunden.“ Den Baſchkiren ſoll der Schwarzſpecht unangenehm werden, weil er gleich ihnen den wilden Bienen nachſtrebt und Höhlungen, die dieſe bevölkern, durch ſeine Arbeiten zerſtört. Bechſtein behauptet, daß er auch Nadel— holzſamen, Nüſſe und Beeren freſſe; ſpätere Beobachter haben dieſe Angabe jedoch nicht beſtätigt. Um zu den Larven oder Holzweſpen und zu den Holzkäfern zu gelangen, meißelt er große Stücke aus den Bäumen und Stöcken heraus, wogegen er ſich der Ameiſen ganz nach Art der Ameiſenfreſſer bemächtigt, indem er ſie an ſeine kleberige Zunge anleimt. Die Paarungszeit fällt, je nachdem die Witterung günſtig oder ungünſtig iſt, in die erſte oder zweite Hälfte des März. „Das Männchen“, ſo fährt mein Vater fort, „fliegt dann dem Weibchen mit lautem Geſchrei Viertelſtunden weit nach, und wenn es dieſes betreten hat oder des Nachfliegens müde iſt, ſetzt es ſich an einen oben dürren Baum und fängt an zu ſchnurren. Er wählt an einem ſolchen Baume diejenige Stelle, an welcher das Po— chen recht ſchallt, ſetzt ſich daran, ſtemmt den Schwanz auf und klopft ſo ſchnell mit dem 606 Erſte Ordnung: Baumpögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Schnabel an den Baum, daß es in einem fort wie „errrrr“ klingt und die ſchnelle Bes wegung ſeines roten Kopfes faſt ausſieht, als wenn man mit einem Span, an dem vorn eine glühende Kohle iſt, ſchnell hin und her fährt. Bei dieſem Schnurren iſt der Schwarz— ſpecht weit weniger ſcheu als außerdem, und ich habe mich mehrmals unter den Baum ge— ſchlichen, auf dem er dieſes Geräuſch hervorbrachte, um ihn ganz genau zu beobachten. Das Weibchen kommt auf das Schnurren, das ich ſelbſt eine Viertelſtunde weit gehört habe, her— bei, antwortet auch zuweilen durch ‚klük klük klükk. Das Männchen ſchnurrt noch, wenn das Weibchen ſchon brütet.“ Anfang April treffen die Schwarzſpechte Anſtalten zum Baue ihres Neſtes. „Sie legen es in einem kernfaulen Baume an, da, wo ſich ein Aſtloch oder abgebrochener, inwendig morſcher Aſt befindet. Hier fängt das Weibchen ſeine Arbeit an. Es öffnet oder erweitert zuerſt den Eingang von außen, bis dieſer zum Ein- und Auskriechen geräumig genug iſt. Alsdann wird das Aushöhlen des inneren Baumes begonnen und zwar mit beſonderer Ge— ſchicklichkeit und Emſigkeit. Dieſes Aushöhlen hält um deswillen ſehr ſchwer, weil der Schwarzſpecht bei feinen Schlägen nicht gehörigen Raum hat. Ich habe ihn hierbei ſehr oft beobachtet. Er hat manchmal ſo wenig Platz, daß er nur 2 em weit ausholen kann. Dann klingen die Schläge dumpf, und die Späne, die er herauswirft, ſind ſehr klein. Hat er aber inwendig erſt etwas Raum gewonnen, dann arbeitet er viel größere Späne ab. Bei einer etwas morſchen Kiefer, in welcher ein Schwarzſpecht ſein Neſt anlegte, waren die größ— ten Späne, die er herausarbeitete, 15 em lang und 3 em breit, nicht aber 30 em lang und 2 cm breit, wie Bechſtein ſagt. Es gehört ſchon eine ungeheuere Kraft dazu, um jene Späne abzuſpalten: wie groß und ſtark müßte der Schwarzſpecht ſein, wenn er ſolche Späne herausarbeiten wollte! „Das Weibchen arbeitet nur in den Vormittagsſtunden an dem Neſte; nachmittags geht es feiner Nahrung nach. Iſt endlich nach vieler Mühe und 10 —14tägiger Arbeit die Höh— lung inwendig fertig, ſo hat ſie, von der Unterſeite des Einganges gemeſſen, gegen 40 em Tiefe und 15 em im Durchmeſſer, bisweilen einige Centimeter mehr, bisweilen weniger. Inwendig iſt ſie ſo glatt gearbeitet, daß nirgends ein Span vorſteht. Der Boden bildet einen Abſchnitt von einer Kugel, keine Halbkugel, und iſt mit feinen Holzſpänen bedeckt. Auf dieſen liegen dann, regelmäßig um die Mitte des April, 3 —4, ſeltener 5 und noch ſeltener 6 verhältnismäßig kleine Eier. Sie find 36—40 mm lang und 30—32 mm breit, ſehr länglich, oben ſtark zugerundet, in der Mitte bauchig, unten ſtumpfſpitzig, ſehr glatt— ſchalig, inwendig rein weiß und auswendig ſchön glänzendweiß wie Emaille. „Kann der Schwarzſpecht ſein Neſt hoch anlegen, ſo thut er es gern. Ich habe es 15—25, einmal auch nur 7 m hoch geſehen. Alle, welche ich fand, waren in glattſtämmi— gen Buchen und Kiefern, nie in anderen Bäumen angelegt. Ein ſolches Neſt wird mehrere Jahre gebraucht, wenn man auch die Brut zerſtört, ja ſelbſt eines von den Alten ſchießt. Es wird aber jedesmal etwas ausgebeſſert, das heißt der Kot der Jungen wird heraus— geworfen, und einige Späne werden wieder abgearbeitet. Es macht dem Schwarzſpechte zu viele Mühe, ein neues Neſt zurecht zu meißeln; auch findet er zu wenig paſſende Bäume, als daß er alle Jahre ſeine Eier in einen anderen Baum legen ſollte. Ein friſches Neſt kann man ſchon von weitem an den drei Geviertmeter weit verbreiteten Spänen erkennen. Mit ihnen iſt der Boden dicht beſtreut, und ſelbſt beim erneuerten liegen einige Späne un— ten. Dies gilt von allen Spechten. Wer alſo ihre Neſter ſuchen will, braucht ſich nur auf dem Boden nach dieſen Spänen umzuſehen. Bechſtein rät, da, wo man im März ein Pär— chen ſtark ſchreien höre, in dem hohlen Baume nachzuſuchen, und ſagt, man würde dann das Neſt gewiß bald finden. Es dürfte dies aber oft ſehr fruchtlos ſein; denn ich habe die Spechte bei der Paarung eine halbe Wegſtunde weit von ihrem Neſte ſchreien hören, und Schwarzſpecht: Neſtbau. Gelege. Pflege der Jungen. 607 nie eher ein Neſt gefunden, als bis ich auf die Späne unter dem Baume aufmerkſam ge— worden war.“ V. von Tſchuſi, der den Schwarzſpecht in Niederöſterreich beobachtete, be— ſtätigt im weſentlichen dieſe Mitteilungen, bemerkt jedoch, daß er auch Neſter in Höhe von kaum 2 m über dem Boden gefunden habe und 4—5 m als die regelmäßige Höhe anſehen müſſe. Da der genannte Beobachter mehrere Bäume kennen lernte, in denen ſich fünf und mehr Niſtlöcher befanden, gelangte er zu dem ſchwerlich richtigen Schluſſe, daß der Schwarz— ſpecht in den Brutbaum faſt in jedem Frühjahre ein neues Loch meißele. Ich meinerſeits will ergänzend bemerken, daß Buchen und Kiefern überall in Deutſchland zwar die bevor— zugten, aber doch nicht die einzigen Niſtbäume ſind, die der Schwarzſpecht erwählt. So fand von Meyerinck auch ein Neſt in einer Eiche, und Dybows ki erwähnt, daß der Vogel in Sibirien in Lärchenbäumen niſte. Das Flugloch iſt für den großen Specht auffallend eng, ſo daß man ſchwer begreift, wie er ein- und ausfliegen kann, ohne ſein Gefieder zu beſchädigen. Das Männchen löſt das Weibchen regelmäßig im Brüten ab, die Zeit aber, in welcher dies geſchieht, iſt nicht genau beſtimmt. Mein Vater hat um 8 Uhr morgens das Männ— chen und um 9 Uhr noch das Weibchen angetroffen. Gewiß iſt nur, daß das Männchen in den Mittags- und Nachmittagsſtunden, das Weibchen aber während der ganzen Nacht und in den Morgen- und Abendſtunden auf den Eiern oder Jungen ſitzt. Wie außerordent— lich eifrig letzteres brütet, geht aus einer beachtenswerten Mitteilung von Tſchuſis her— vor. „Vor einigen Jahren ſollte in den Waldungen Niederöſterreichs eine alte Buche gefällt werden, in welcher ein Schwarzſpecht auf Eiern ſaß. Die Holzhauer vermochten ihn trotz ſtarken Klopfens nicht heraus zu treiben; erſt als der Baum fiel, flog er unverletzt heraus.“ Daß man den Vogel auf den Ciern ergreifen kann, iſt eine ziemlich bekannte Thatſache. Raubt man ihm das erſte Gelege, ſo brütet er doch wieder in demſelben Neſte, voraus— geſetzt, daß man den Eingang nicht erweiterte, und man kann, wie Päßler erfuhr, ſchon nach 14 Tagen wieder Eier in derſelben Höhlung finden. Die eben ausgekrochenen Jungen ſehen höchſt unförmlich aus. Sie ſind nur auf dem Oberkörper und zwar ganz ſparſam mit ſchwarzgrauen Daunen bekleidet, ihr Kopf erſcheint ſehr groß und ihr Schnabel unver— hältnismäßig dick. „Jagt man das ſie erwärmende alte Männchen oder Weibchen von ihnen, ſo geben ſie einen ganz eignen, ſchwirrenden Ton von ſich, der mit keinem anderen Vogel— laute Ahnlichkeit hat und nicht genau beſchrieben werden kann. Sind ſie etwas größer, ſo hört man dieſes Schwirren nicht mehr von ihnen.“ Die Alten gebärden ſich ſehr beſorgt, wenn man der Brut naht, und ſtoßen eigentümlich klagende Töne aus. Sie ſind, wie faſt alle Vögel, in der Nähe des Neſtes weit weniger ſcheu als ſonſt und ſetzen der Brut zuliebe ihre eigne Sicherheit aus den Augen, was ſie zu anderen Zeiten niemals thun. Die Jun— gen werden, nach meines Vaters Beobachtungen, mit den Puppen der Roß- und braunroten Ameiſe von beiden Eltern und zwar aus dem Kropfe gefüttert. „Ich habe alte, beim Neſte geſchoſſene Schwarzſpechte unterſucht, die den ganzen Schlund bis in den Schnabel voll ſolcher Ameiſenpuppen hatten. Stört man die Jungen nicht, ſo bleiben ſie im Neſte, bis ſie völlig fliegen können, klettern aber innen an den Wänden der Höhle auf und nieder und gucken oft mit dem Kopfe zum Neſtloche heraus. Das Weibchen übernachtet mit ihnen, das Männchev in der vorjährigen Bruthöhle.“ Bei geeigneter Pflege gelingt es, jung aus dem Neſte genommene Schwarzſpechte längere Zeit am Leben zu erhalten und bis zu einem gewiſſen Grade zu zähmen. Ich er— hielt einſt drei dieſer immer ſeltener werdenden Vögel, die ſchon faſt ausgefiedert hatten. Der eine von ihnen ſtarb kurz nach ſeiner Ankunft, noch ehe er gelernt hatte, ſelbſtändig zu freſſen; die beiden anderen wurden anfänglich geſtopft, gingen aber dann ſelbſt an das Futter. Um ſie zu gewöhnen, wurden ihnen Ameiſenpuppen auf ein dünnes Drahtnetz ge— legt, das die Decke ihres einſtweiligen Käfigs bildete. Sie lernten bald, dieſe Puppen 608 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. anzuſpießen, und man konnte dabei die wunderbare Beweglichkeit ihrer Zunge genau beob— achten. Wenn ſie eine Stelle von Nahrung geſäubert hatten, taſteten ſie mit dieſem überaus biegſamen Werkzeuge nach allen Seiten hin auf dem Drahtnetze umher und bewegten dabei die Zunge ſo raſch und in ſo mannigfachen Windungen, daß man unwillkürlich an die Krüm— mungen eines beweglichen Wurmes erinnert wurde. Hatten ſie eine Ameiſenpuppe entdeckt, ſo krümmten ſie die Zunge, richteten die Spitze gegen die Puppe, ſtreckten die Zunge aus und hatten regelmäßig die Beute feſt angeſpießt. Nachdem meine Gefangenen ordentlich freſſen gelernt hatten, wurden ſie in einen großen, eigens für Spechte hergerichteten Käfig gebracht. In dieſem befanden ſich bereits Gold- und Buntſpechte, und ich war ihrethalben nicht ganz ohne Sorgen. Die Schwarzſpechte zeigten ſich jedoch höchſt verträglich. Sie ſuchten keine Freundſchaft mit ihren Verwandten anzu— knüpfen, mißhandelten oder beläſtigten ſie aber auch nicht, ſondern betrachteten ſie höch— ſtens gleichgültig. Jeder der Vögel ging ſeinen eignen Weg und ſchien ſich um den anderen nicht zu kümmern. Der einzige Übergriff, den die Schwarzſpechte ſich erlaubten, beſtand darin, daß ſie den Schlafkaſten, den die Goldſpechte bis dahin unbeſtritten innegehabt hatten, in ihren Beſitz nahmen und fortan behaupteten. Der Eingang zu dieſem Kaſten war für ſie zu eng; dies aber verurſachte ihnen durchaus keinen Kummer; denn ſie arbeiteten ſich binnen wenigen Tagen die Höhlung ſo zurecht, daß ſie eben für ſie paſſend war. Gegen Abend ſchlüpften ſie regelmäßig in das Innere, wie es vorher der Goldſpecht gethan, und jeder von ihnen hing ſich an einer der ſenkrechten Wände des Kaſtens zum Schlafen auf. Ich hatte früher beobachtet, daß die Spechte niemals in anderer Stellung ſchlafen, und des— halb die Wände des Kaſtens mit Borke benageln laſſen; ſomit waren ſie ihnen ganz bequem, und ſie ſchienen dies auch dankbar anzuerkennen; denn während ſie im übrigen alles Holz— werk zerſtörten, die an die Außenwände des Käfigs angenagelte Borke rückſichtslos abſchäl— ten, fortwährend an den ihnen zur Unterhaltung gegebenen Weidenſtämmen hämmerten und ſelbſt das Balkenwerk des Käfigs bearbeiteten, ſo daß es geſchützt werden mußte, ließen ſie das Innere ihres Schlafraumes unverſehrt. Im Anfange ihrer Gefangenſchaft waren ſie ſtill; gegen den Herbſt hin aber vernahm man ſehr oft ihre wohlklingende, weit ſchallende Stimme. Leider entſprach der Käfig doch nicht allen Anforderungen. Er lag nicht geſchützt genug, und ſo waren die Vögel dem Zuge zu ſehr ausgeſetzt. Sie erkälteten ſich, bekamen Krämpfe, fielen vom Stamme herab zum Boden, lagen minutenlang ſtarr und regungslos unten und verſchieden endlich unter der— artigen Anfällen. Der zuletzt verendende war 7 Monate in der Gefangenſchaft geweſen. Größer als der Schwarzſpecht iſt der Herrenſpecht oder Elfenbeinſchnabel der Nordamerikaner (Dryocopus principalis, Picus principalis, Campephilus, Den- droscopus, Dryotomus und Megapicus principalis, Picus und Campephilus bairdi); ſeine Länge beträgt 55, die Breite 80, die Fittichlänge 28, die Schwanzlänge 19 em. Das Gefieder iſt glänzend ſchwarz, einige Federchen über den Naſenlöchern und ein ſchmaler Streifen, der auf der Backenmitte beginnt und, ſich merklich verbreiternd, an den Hals— und Schulterſeiten herabzieht ſowie die hinterſten Hand- und Armſchwingen dagegen ſind weiß, die Schläfe und die ſpitzige, lange Hinterhauptshaube nebſt Nacken brennend ſchar— lachrot. Die Iris hat gelbe, der Schnabel hornweiße, der Fuß dunkel bleigraue Färbung. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch die ſchwarze Haube vom Männchen. Das Verbrei— tungsgebiet des Herrenſpechtes beſchränkt ſich auf die ſüdlichen Vereinigten Staaten und die Inſel Cuba. Der hier lebende Herrenſpecht wird unter dem Namen Picus bairdi von ein— zelnen Vogelkundigen von dem nordamerikaniſchen getrennt, ſcheint jedoch artlich nicht ver— ſchieden zu ſein. In Nordamerika bewohnt der Vogel Nord- und Südcarolina, Georgia, Schwarzſpecht. Herrenſpecht. 609 das nördliche Florida, Alabama, Louiſiana und Miſſiſſippi, ebenſo auch die Waldungen am Arkanſasfluſſe und das öſtliche Texas, auf Cuba, laut Gundlach, den Süden, Weſten und Oſten, insbeſondere die großen Waldungen; hier wie dort aber wird der Vogel von Jahr zu Jahr ſeltener, weil ihn ebenſowohl das Lichten der Wälder wie die ungerechtfertigte Ver— folgung, die er von den Jägern erleidet, verdrängen. I 5 we, Ja RN Herrenſpecht (Dryocopus prineipalis). ½ natürl. Größe. Dank den Forſchungen amerikaniſcher Vogelkundigen, insbeſondere Audubons, ſind wir über das Freileben, dank Wilſon auch über das Gefangenleben des Herrenſpechtes trefflich unterrichtet. „Ich habe mir immer eingebildet“, ſagt der erſtgenannte, „daß in dem Gefieder des prachtvollen Elfenbeinſchnabels etwas iſt, was an Stil und Farbengebung van Dycks erinnert. Das dunkle Schwarz des Leibes, der große und wohl umſchriebene weiße Flecken auf den Flügeln und dem Nacken, der elfenbeinerne Schnabel, das reiche Brehm. Tierleben. 3. Auflage. IV. 39 610 Erſte Ordnung: Baumvdgel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Karminrot der Holle und das glänzende Gelb des Auges hat mir ſtets eine oder die andere jener kühnen und großartigen Schöpfungen des Pinſels dieſes unnachahmlichen Künſtlers vor mein geiſtiges Auge zurückgeführt, und meine Anſicht hat ſich ſo tief in mir befeſtigt, daß ich ſtets, ſo oft ich einen Elfenbeinſchnabel von einem Baume zum anderen fliegen ſah, zu mir ſagte: ‚Dort geht ein van Dyck.“ „Wohl möchte ich wünſchen, daß ich fähig wäre, die bevorzugten Aufenthaltsorte des Elfenbeinſchnabels zu beſchreiben. Ich wollte, daß ich zu ſchildern vermöchte die Ausdeh— nung jener tiefen Moräſte, überſchattet von Millionen rieſenhafter, dunkler Cypreſſen, die ihre ſtarren, moosbedeckten Zweige ausſtrecken, als ob ſie den ſich Nahenden mahnen woll— ten, ſtill zu halten und im voraus die Schwierigkeiten zu bedenken, die er zu überwinden haben wird, wenn er tiefer in die meiſt unnahbaren Heimlichkeiten eindringt jener Sümpfe, die ſich meilenweit vor ihm ausdehnen, in welchen der Weg unterbrochen wird durch vor— geſtreckte rieſige Zweige, durch niedergebrochene Baumſtämme und Tauſende von kletternden und ſich verſchlingenden Pflanzen der verſchiedenſten Art; ich wollte, daß ich verſtändlich machen könnte die Natur dieſes gefährlichen Grundes: ſeine ſumpfige und ſchlammige Be— ſchaffenheit, die Schönheit des verräteriſchen Teppichs, der aus den reichſten Mooſen, Schwert— und Waſſerlilien zuſammengewebt iſt, aber, ſobald er den Druck des Fußes erleidet, nach dem Leben des Abenteurers verlangt, und die hier und da ſich findenden Lichtungen, die ge— wöhnlich von einem See dunkeln, ſchlammigen Waſſers ausgefüllt ſind; ich wollte, daß ich Worte fände, meinen Leſern einen Begriff zu geben von der ſchwülen, verpeſteten Luft, die, zumal in unſeren Hundstagen, den Eindringling faſt zu erſticken droht: aber jeder Verſuch, das Bild dieſer großartigen und entſetzlichen Moräſte zu zeichnen, iſt ein verfehlter; nur eigne Anſchauung vermag ſie kennen zu lernen. Und ich will zurückkehren zur Beſchreibung des berühmten Spechtes mit dem elfenbeinernen Schnabel. „Der Flug dieſes Vogels iſt äußerſt anmutig, obgleich er ſelten mehr als auf wenige hundert Meter ausgedehnt wird, es ſei denn, daß der Herrenſpecht einen breiten Fluß zu überfliegen habe. Dann ſtreicht er in tiefen Wellenlinien dahin, indem er die Schwingen bald voll ausbreitet, bald wieder flatternd bewegt, um ſich von neuem weiter zu treiben. Der Übergang von einem Baume zum anderen, ſelbſt wenn die Entfernung mehrere hundert Meter betragen ſollte, wird vermöge eines einzigen Schwunges ausgeführt, während deſſen der von der höchſten Spitze herabkommende Vogel eine zierliche Bogenlinie beſchreibt. In dieſem Augenblicke entfaltet er die volle Schönheit ſeines Gefieders und erfüllt jeden Be— ſchauer mit Vergnügen. Niemals ſtößt er einen Laut aus, ſolange er fliegt, es ſei denn, daß die Zeit ſeine Liebe gekommen; ſobald er ſich aber an den Unterteil des Stammes an— gehängt hat, und während er zu den oberen Teilen emporſteigt, vernimmt man ſeine be— merkenswerte, klare, laute und angenehme Stimme und zwar auf beträchtliche Entfernung, ungefähr eine halbe engliſche Meile weit. Dieſe Stimme oder der Lockton, der durch die Silbe ‚pät* ausgedrückt werden kann, wird gewöhnlich dreimal wiederholt; aber der Vogel läßt ſie ſo oft vernehmen, daß man ſagen kann, er ſchreit während des ganzen Tages und nur wenige Minuten nicht. Leider begünſtigt ſolche Eigenheit ſeine Verfolgung ungemein, und zu dieſer gibt die irrige Meinung, daß er ein Zerſtörer des Waldes ſei, nur zu viel Ver— anlaſſung. Dazu kommt, daß ſeine ſchönen Haubenfedern einen beliebten Kriegsſchmuck der Indianer bilden, und daß er deshalb auch von den Rothäuten eifrig verfolgt wird. Die Neifenden aller Völker find erpicht auf dieſen Schmuck und kaufen von den Jägern zur Er— innerung die Köpfe des prächtigen Vogels. Ich traf Häuptlinge der Indianer, deren ganzer Gürtel dicht mit den Schnäbeln und Hauben des Elfenbeinſchnabels bedeckt war. „Wie andere ſeiner Familie, lebt auch dieſer Specht gewöhnlich paarweiſe, und wahr— ſcheinlich währt ſeine Ehe die ganze Lebenszeit. Man ſieht beide Gatten ſtets zuſammen. Herrenſpecht: Lebensweiſe. Weſen. Nahrung. 611 Das Weibchen erkennt man daran, daß es ſchreiluſtiger und vorſichtiger als das Männchen it. Die Fortpflanzung beginnt früher als bei anderen Spechten, ſchon im März. Das Neſt wird, wie ich glaube, immer in dem Stamme eines lebenden Baumes angelegt, am liebſten in einer Eſche, regelmäßig in bedeutender Höhe. Die Vögel ſind ſehr vorſichtig in der Wahl des Baumes und des Anlagepunktes der Höhle, weil ſie Zurückgezogenheit lieben und ihre Neſter vor dem Regen geſchützt wiſſen wollen. Deshalb iſt der Eingang gewöhnlich unmit— telbar unter der Verbindungsſtelle eines ſtarken Aſtes in den Stamm gemeißelt, die Höh— lung, je nach den Umſtänden, mehr oder weniger tief, manchmal bloß 25 em, zuweilen aber über 1 m tief. Der Durchmeſſer der Neſthöhle, die ich unterſuchte, betrug etwa 15 em; das Eingangsloch iſt jedoch nie größer, als daß der Vogel gerade einſchlüpfen kann. Beide Gatten des Paares arbeiten an der Aushöhlung und löſen ſich wechſelſeitig ab. Während der eine meißelt, wartet der andere außen und feuert ihn an. Ich habe mich an Bäume herangeſchlichen, während die Spechte gerade mit dem Baue ihres Neſtes beſchäftigt waren, und wenn ich mein Ohr gegen die Rinde legte, konnte ich deutlich jeden Schlag, den ſie ausführten, vernehmen. Zweimal habe ich beobachtet, daß die Elfenbeinſchnäbel, nachdem ſie mich am Fuße des Baumes geſehen hatten, das Neſt verließen. In Kentucky und In— diana brüten ſie ſelten mehr als einmal im Jahre, in den ſüdlichen Staaten zweimal. Das erſte Gelege beſteht gewöhnlich aus 6 Eiern von rein weißer Färbung, die auf einige Späne am Grunde der Höhle gelegt werden. Die Jungen ſieht man ſchon 14 Tage vor ihrem Ausfliegen zum Eingangsloche herausſchauen. Ihr Jugendkleid ähnelt dem des Weibchens, doch fehlt ihnen noch die Holle; dieſe aber wächſt raſch heran, und gegen den Herbſt hin glei— chen ſie ihrer Mutter ſchon ſehr. Die Männchen erhalten die Schönheit ihres Gefieders erſt im nächſten Frühjahre. „Die Nahrung beſteht hauptſächlich in Käfern, Larven und großen Würmern; ſobald aber die Beeren in den Wäldern reifen, frißt der Vogel gierig von dieſen. Ich habe ge— ſehen, daß er ſich in derſelben Stellung wie unſere Meiſen mit den Nägeln an die Wein— reben hängt. Auch Perſimmonpflaumen ſucht er ſich zuſammen, wenn dieſe Frucht gereift iſt; niemals aber geht er Korn oder Gartenfrüchte an, obgleich man ihn zuweilen auf den in den Getreidefeldern ſtehenden Bäumen arbeiten ſieht. Seine Kraft iſt ſo groß, daß er Rin— denſtückchen von 15— 18 em Länge mit einem einzigen Schlage des mächtigen Schnabels abſpalten kann, und wenn er einmal bei einem dürren Baume begonnen hat, ſchält er oft die Rinde auf 6 — 10 m Fläche in wenigen Stunden ab. „Wenn er verwundet wird und zum Boden fällt, ſucht er ſo ſchnell wie möglich einen naheſtehenden Baum zu erreichen und ſteigt an ihm mit der größten Schnelligkeit bis zu den Wipfelzweigen empor, duckt ſich nieder und verſteckt ſich hier. Während er aufſteigt, bewegt er ſich in Schraubenlinien rund um den Baum und ſtößt faſt bei jedem Sprunge ſein ‚Bät pät pät“ aus, ſchweigt aber, ſobald er einen ſicheren Platz erreicht. Tödlich ver— wundet, krallt er ſich oft ſo feſt in die Rinde, daß er noch mehrere Stunden nach ſeinem Tode hängen bleibt. Wenn man ihn mit der Hand faßt, ſo lange er noch lebt, verwundet er heftig mit dem Schnabel und den Krallen, ſtößt aber dabei traurige und klägliche Schreie aus.“ Wilſon verſuchte einen Elfenbeinſchnabel in Gefangenſchaft zu halten, fand aber, daß dies ſeine Schwierigkeiten hat. Der in Rede ſtehende Specht war ein alter Vogel, der erſt verwundet und dann ergriffen wurde. Er ſchrie in der bereits angegebenen Weiſe wie ein kleines Kind und erſchreckte dadurch Wilſons Pferd ſo, daß es ſeinen Reiter in Lebens— gefahr brachte. Als dieſer mit ſeinem ſchreienden Vogel durch die Straßen von Wilmington ritt, rannten alle Weiber ängſtlich an Thür und Fenſter, um ſich über den entſetzlichen Lärm zu unterrichten, und vor dem Wirtshauſe mußte unſer Forſcher ein wahres Kreuzfeuer von 39 612 Erſte Ordnung: Baumvödgel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Fragen aushalten. Schließlich brachte er den Elfenbeinſchnabel auf ſeinem Zimmer unter und verließ dieſes, um für ſein Roß Sorge zu tragen. Als er nach etwa einer Stunde zurückkehrte, fand er, daß der gewaltige Vogel ſich beinahe ſchon befreit hatte. Er war an der Verkleidung des Fenſters emporgeklettert und hatte die Zimmerwände faſt durchbrochen. Da Wilſon ihn zeichnen wollte, verzieh er ihm den Fluchtverſuch und band ihn, um einen ferneren zu verhüten, mit einer Kette an das dicke Bein eines Mahagonitiſches. Hierauf verließ er das Zimmer abermals, um für ſeinen Pflegling Futter zu ſuchen. Beim Zurück— kommen vernahm er ſchon auf der Treppe, daß der Specht wieder arbeitete, und als er in das Zimmer trat, ſah er zu ſeinem Entſetzen den Tiſch anſtatt auf vier, nur noch auf drei Beinen ſtehen. Während er zeichnete, brachte ihm der unwillige Vogel mehrere Wunden bei und bekundete überhaupt einen ſo edeln und freiheitsliebenden Sinn, daß der Forſcher mehr als einmal daran dachte, ihn in ſeine Wälder zurückzubringen. Das ihm dargereichte Futter verſchmähte er gänzlich, und ſo erlag er ſchon am dritten Tage den Leiden der Gefangenſchaft. } Eine eigentümliche Spechtgattung der nordiſchen Reiche umfaßt die Dreizehenſpechte (Picoides), Buntſpechte mit dreizehigen Füßen, deren beide Vorderzehen faſt gleich lang und etwas kürzer als die einzige Hinterzehe ſind. Der deutſche Vertreter dieſer Gattung iſt der Dreizehenſpecht, dreizehiger, drei— fingeriger oder ſcheckiger Buntſpecht, Baumhacker, Baumpicker oder Gelbkopf (Picoides tridactylus, variegatus, europaeus, alpinus, montanus und erissoleueus, Apternus tridactylus, kamtschatkensis, longirostris, montanus und septentrionalis, Picus tridactylus, hirsutus, crissoleucus und leucopygus, Tridactylia hirsuta und kamtschatkensis, Dendrocopus tridactylus). Der Vogel, der unſerem Buntſpechte an Größe ungefähr gleichkommt, iſt zwar nicht ſo lebhaft, aber faſt ebenſo bunt wie dieſer ge— zeichnet. Die Federchen, welche die Naſe überdecken, ſind weiß, an der Spitze ſchwarz, die des Vorderkopfes weiß, durch ſchwarze Schaftſtriche gezeichnet, die des Scheitels lebhaft zitrongelb. Der Hinterkopf, ein über das Auge, die Ohrgegend und an den Halsſeiten herab verlaufender breiter Streifen, der oberſeits von einem ſchmalen, unterſeits von einem brei— ten weißen begrenzt wird, und ebenſo ein unter dem letzteren ſtehender, an der Wurzel des Unterſchnabels beginnender und von hier zum Hinterhalſe verlaufender, teilweiſe nur aus Schaftſtrichen gebildeter Streifen ſind ſchwarz, Kinn, Kehle und Mitte der Unterſeite weiß, Kropf- und Bruſtſeitenfedern mit ſchwarzen Schaftflecken, Bauch, Schenkelſeiten, After und untere Schwanzdeckfedern mit ſchwarzen Querbinden, die Oberteile einſchließlich der Flügel bis auf einen breiten weißen Längsſtreifen, der ſich von dem weißen Hinterhalſe bis zu den oberen Schwanzdecken herabzieht, ſchwarz, die Flügel wie die Schulterfedern durch weiße Längsflecken geziert, die Handſchwingen außen mit fünf, die Armſchwingen mit drei weißen Querflecken und an der Innenfahne mit großen weißen Randflecken ausgeſtattet, ſo daß ſich bei zuſammengelegten Flügeln ſechs ſchmale weiße Querbinden darſtellen, die äußer— ſten beiden Schwanzfedern endlich mit zwei weißen Querbinden und weißer Spitze, die dritte mit nur einer Querbinde geſchmückt. Das Auge iſt weiß, der Schnabel bleiblau, an der Spitze ſchwarz, der Fuß bleifarben. Beim Weibchen iſt der Scheitel nicht gelb, ſondern wie der Vorderkopf weiß und ſchwarz längs geſtrichelt. Das Verbreitungsgebiet des Dreizehenſpechtes verdient inſofern beſondere Beachtung, als es ſich in Mittel- und Südeuropa ausſchließlich auf das Hochgebirge und die höchſten Mittelgebirge beſchränkt, dagegen über den ganzen Norden unſeres Erdteiles und ebenſo über Mittelaſien bis Kamtſchatka und Sachalin, nach Norden hin bis zur Holzgrenze und U Herrenſpecht. Dreizehenſpecht. 613 nach Süden hin bis zum Tien-ſchangebirge ausdehnt. Als echter Gebirgsvogel ſteigt er nur da in die Niederung oder Ebene hinab, wo letztere das Gepräge des Hochgebirges angenom— men hat, wie dies in den hoch nordiſchen Waldungen, in denen die Tundra bereits zur Geltung gelangt, der Fall iſt. Innerhalb der Grenzen Deutſchlands iſt er als Brutvogel nur in den Bayriſchen Alpen nachgewieſen worden; verſchiedene Beobachtungen laſſen es jedoch als denkbar erſcheinen, daß er im Schleſiſchen Mittelgebirge wie auf dem Böhmer— walde bisweilen oder ſehr vereinzelt hauſt und brütet. Ein Neſt hat freilich noch keiner der an Dreizehenſpecht (Picoides tridactylus). ” natürl. Größe. Beobachter gefunden, die ihn als Bewohner unſerer Mittelgebirge aufführen. Mit Beſtimmt— heit dagegen lebt der Dreizehenſpecht jahraus jahrein in den Alpen, von den Seealpen an bis zu ihren öſtlichſten Ausläufern, in den Karpathen, woſelbſt er laut Graf Wodzicki ebenſo wie in Kamtſchatka der häufigſte aller Spechte iſt, in den Transſylvaniſchen Alpen, auf dem Kaukaſus und dem ganzen Gebirgszuge Skandinaviens, vom ſüdlichſten Ende des Landes an bis zum 70. Grade nördlicher Breite, ebenſo in Nordrußland, ſelbſtverſtändlich auch auf dem Ural und allen Gebirgen ſowie in den bereits bezeichneten Waldungen Nord— und Mittelaſiens innerhalb der angegebenen Grenzen. Wirklich häufig ſcheint er nirgends zu ſein, jedes Pärchen vielmehr ein weit ausgedehntes Gebiet zu bewohnen; jedoch iſt hier— bei zu bemerken, daß die Waldungen, die er ſich erkieſt, genaue Durchforſchung im höchſten Grade erſchweren. In unſeren Alpen hält er ſich ausſchließlich an den Nadelwald, im Norden ſcheint er wenigſtens den Birkenwald ebenſo gern zu bewohnen. Wenn ein Wald— brand weite Flächen des Nadelwaldes vernichtet und den holzzerſtörenden Kerbtieren freien 614 Erfte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Boden geſchaffen hat, findet auch er hier ſich ein, um eine ſo günſtige Gelegenheit zu benutzen, und es kann geſchehen, daß der Beobachter eine unerwartete Menge der Spechte antrifft. Für gewöhnlich aber ſagen ihm im Norden die Birkenwaldungen vielleicht am meiſten zu, möglicherweiſe ſchon aus dem Grunde, weil ſein Gefieder die Färbung uralter, vermorſchter, nordiſcher Birkenſtämme getreulich widerſpiegelt. Nach beendigter Brutzeit ſtreift auch er im Lande umher, gern in Geſellſchaft von Droſſeln, mit denen er nicht ſelten in Dohnen— ftiegen gefangen wird, und bei dieſer Gelegenheit überſchreitet er dann und wann wohl auch einmal die Grenzen ſeines gewöhnlichen Wohngebietes und kommt nun in Deutſchland ſelbſt in ſolchen Gegenden vor, die ihm in keiner Weiſe behaglich erſcheinen können. So wurde er, laut Naumann, einmal zufällig im Anhaltiſchen von einer Eiche herabgeſchoſſen, ſo auch wiederholt in den Vorbergen der Bayriſchen Alpen erlegt. Vielleicht ſtreift er, un— beachtet von Kundigen, viel öfter durch unſer Vaterland, als wir auf Grund unſerer bis— herigen Beobachtungen vermuten dürfen. In ſeinem Weſen und Gebaren hat der Dreizehenſpecht die größte Ahnlichkeit mit dem Buntſpechte; ich wenigſtens habe an denjenigen, welche ich in Lappland und Sibirien beob— achtete, keinen Unterſchied wahrnehmen können. Er iſt ebenſo munter, ebenſo gewandt, keck, raſtlos, hat einen ähnlichen Flug und eine ähnliche, nach Angabe Girtanners nur merklich tiefere Stimme, trommelt in gleicher Weiſe, iſt ebenſo futterneidiſch und kommt da— her auch auf nachgeahmtes Klopfen regelmäßig herbei, kurz, ähnelt dem Buntſpechte in allen Stücken. Die Nahrung beſteht wie bei letzterem aus Kerbtieren und Pflanzenſtoffen. In den Alpenwäldern ſcheint er, laut Girtanner, hauptſächlich die Eier und Larven des Fichten— ſpinners und außerdem noch andere Kerbtiere zu erjagen, vielleicht zum Teile wohl auch pflanzliche Nahrung, möglicherweiſe Zirbelnüſſe zu genießen; in den Waldungen der Mittel— gebirge wird er mit dem Buntſpechte dieſelbe Nahrung teilen; in denen des Nordens ſieht man ihn Kerfe aller Art von den Bäumen ableſen, ihnen zu Gefallen Rindenſtücke weg und tiefe Löcher in das morſche Holz meißeln. Collet unterſuchte den Mageninhalt dreier dieſer Spechte und fand, daß er aus Larven von Fliegen und Gallmücken und ſolchen des großen Holzbockkäfers, eines der ärgſten Waldzerſtörer, ſowie weniger anderer Kerbtiere, na— mentlich Schmetterlingen, beſtand. Im Herbſte wird er unzweifelhaft auch Pflanzenſtoffe, insbeſondere Beeren, freſſen, weil es ſich ſonſt nicht erklären ließe, daß man ihn in Dohnen— ſtiegen fängt. Über das Brutgeſchäft liegen noch wenige und dürftige Nachrichten vor. Nach Graf Wodzicki iſt er in der Zeit des Niſtens ſehr vorſichtig, zimmert ſich an 20—30 Löcher, ſitzt bei Nacht bald in dieſem, bald in jenem und baut ſein Neſt doch noch in einem anderen. Deshalb entdeckt man ſeine Bruthöhle gewöhnlich erſt, wenn er die Jungen atzt. Eine Niſt— höhlung, die Girtanner unterſuchte, befand ſich in einer hohen, kränkelnden Tanne eines etwa 1600 m über dem Meere gelegenen Hochwaldes von Graubünden, jedoch in jo bedeu— tender Höhe, daß der Baum gefällt werden mußte, um die Jungen zu erreichen. Solche Höhlen werden von dem Vogel ſelbſt ausgemeißelt und unterſcheiden ſich nicht von der unſeres Buntſpechtes. Die 4— 5 Eier, deren größter Durchmeſſer 24— 26 und deren kleinerer 18 bis 19 mm beträgt, ſind glänzend weiß, werden Anfang Juni gelegt und wahrſcheinlich von beiden Eltern bebrütet, die auch gemeinſchaftlich die Pflege der Jungen übernehmen. Jung aus dem Neſte genommene Dreizehenſpechte, die Girtanner pflegte, nahmen unter beſtändigem, gegenſeitigem Balgen und unaufhörlichem, dem des Kleinſpechtes ähneln— dem, jedoch etwas tieferem, ungefähr wie „gigi“ klingendem Geſchrei die ihnen gereichten Ameiſenpuppen ab, entwickelten ſich auch ſehr ſchön und faſt bis zum Flüggewerden, wurden aber eines Morgens ohne irgend eine erklärliche Urſache tot gefunden, ſcheinen ſich ſomit nicht leicht in Gefangenſchaft erhalten zu laſſen. A* Dreizehenſpecht. Buntſpecht. Maurenſpecht. 615 Die Buntſpechte (Dendrocopus) gelten als die vollendetſten Mitglieder der Ge— ſamtheit, weil ſie faſt ausſchließlich ſtammlebig ſind und nur ausnahmsweiſe zum Boden herabkommen. Sie gehören zu den mittelgroßen und kleinen Arten und ſind verhältnis— mäßig gedrungen gebaut. Der Schwanz iſt lang und keilförmig, das Gefieder regelmäßig auf ſchwarzem Grunde weiß gezeichnet. Die hierher gehörigen Arten bewohnen faſt alle Verbreitungsgebiete der Spechte überhaupt, ausſchließlich des äthiopiſchen Reiches. Unſer Bunt-, Band-, Rot- oder Schildſpecht (Dendrocopus major, Picus major, cissa, pinetorum, pitiopicus, frontium, montanus, pipra, alpestris, mesospilus, brevirostris, sordidus, lucorum und baskirensis, Dryobates major, Abbildung S. 616) darf als das bekannteſte Mitglied dieſer Gattung betrachtet werden. Er entſpricht feinem Na— men; denn ſein Gefieder iſt wirklich außerordentlich bunt. Oberkopf und Oberſeite ſowie ein ſchmaler Zügelſtreifen, der ſich vom Schnabelſpalte nach hinten zieht und an den Halsſeiten, gegen die Bruſt hin ſich erweiternd, verläuft, aber nicht mit dem der andern Seite verſchmilzt, ſind ſchwarz, Zügel- und Kopfſeiten bis auf die Schläfen, ein länglicher Querflecken auf den Halsſeiten hinter den eben genannten Teilen ſowie ein breites Längsfeld auf den Schultern weiß, die Unterteile ebenſo, meiſt jedoch durch Schmutz getrübt, ein breiter Hinterhauptflecken, die Aftergegend und unteren Schwanzdecken hoch ſcharlachrot, die Handſchwingen gezeichnet mit fünf, die Armſchwingen mit drei weißen Querflecken, die bei zuſammengelegtem Flügel fünf Querbinden bilden, die äußeren beiden Schwanzfedern in der weißen Endhälfte mit zwei ſchwarzen Querbinden, wogegen die dritte jederſeits nur einen ſchwarzen Querflecken zeigt. Dem Weibchen fehlt das Rot des Hinterkopfes. Bei den Jungen iſt der Oberkopf karminrot. Das Auge iſt braunrot, der Schnabel licht bleifarben, der Fuß grünlichgrau. Die Länge beträgt 23 — 25, die Breite 46 — 48, die Fittichlänge 16, die Schwanzlänge 8,5 cm. In Nordweſtafrika wird unſer Buntſpecht durch den Maurenſpecht, in Syrien und Pa— läſtina, Perſien, China und am Himalaja durch andere Verwandte vertreten, welche die ver— ſchiedenen Forſcher bald als ſelbſtändige Arten, bald nur als Abarten erklären. Der Mau— renſpecht (Dendrocopus numidicus, Picus numidicus, numidus, mauritanicus, lunatus, jugurtha und jaballa und Leuconotopicus numidicus) verdient aus dem Grunde Erwähnung, weil er nach eignem Befunde in Spanien und ein ihm wenigſtens ſehr nahe ſtehender Vogel, nach Altum, einmal im Münſterlande vorgekommen iſt. Er unterſcheidet ſich vom Buntſpechte durch beträchtlich geringere Größe und außerdem dadurch, daß die ſchwarzen Streifen der Halsſeiten weniger entwickelt ſind, dafür aber beide durch ein quer über die Unterkehle ziehendes, prächtig hochrotes, bei alten Vögeln ſchwarz geſäumtes, bei jüngeren durch ſchwarze Flecken getüpfeltes Querband vereinigt werden. Ganz Europa und Sibirien bis Kamtſchatka ſowie Japan ſind die Heimat des all— bekannten Buntſpechtes. Er darf als die gemeinſte unſerer europäiſchen und ebenſo als die häufigſte der ſibiriſchen Arten bezeichnet werden. Ich habe ihn in allen Ländern unſeres hei— matlichen Erdteiles, die ich bereiſte, gefunden und zwar, mit alleiniger Ausnahme der Alpen, ſoweit die Waldungen reichen. Er bewohnt Lappland ſpärlich, das ſüdliche Skandinavien und Finnland bereits ziemlich häufig und iſt im ganzen übrigen Europa wenigſtens keine Seltenheit, obwohl er in Spanien, entſprechend der Baumarmut des Landes, viel verein— zelter auftritt als bei uns. Dasſelbe gilt für Griechenland, nicht aber für Italien. Hier begegnet man ihm ebenſo häufig wie in Deutſchland und zwar in den verſchiedenſten Wal— dungen. In der Türkei und in ganz Rußland, einſchließlich des Kaukaſus, iſt er gemein, in Sibirien wenigſtens in allen Waldgegenden, ja nicht ſelten ſogar in den waldloſen 616 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Hochſteppen zu finden, obwohl ihm hier nur die Zäune oder die hölzernen Gebäude Gelegen— heit zum Klettern geben. Wird in der Steppe eine Baumpflanzung angelegt, ſo iſt er, laut Nadde, der erſte, der in das ihm ſonſt unwirtliche Gebiet überſiedelt und ſich ſeßhaft macht. Wieweit er in Aſien ſich nach Süden hin verbreitet, konnte mit Beſtimmtheit noch nicht ermittelt werden; vom Südoſten und Süden unſeres Vaterlandes dagegen wiſſen wir, daß er die Grenzen Europas überſchreitet, ſo beiſpielsweiſe in Kleinaſien und wahrſcheinlich Buntſpecht (Dendrocopus major), Mittelſpecht (D. medins) und Kleinſpecht (D. minor). ½ natürl. Größe. auch in den Spanien gegenüberliegenden Teilen Marokkos vorkommt. Seine Lebensweiſe iſt zuerſt von meinem Vater und ſodann von Naumann ſo ausführlich beſchrieben wor— den, daß ſeither kaum noch etwas hinzugefügt werden konnte. Getreu meinem Grund— ſatze, das Erſtlingsrecht der Beobachter ſtets zu wahren, lege ich dem Nachfolgenden beider Schilderung zu Grunde. Der Buntſpecht liebt Vorhölzer und tiefe Waldungen, kommt aber auch in Feldhölzern vor und erſcheint im Herbſte und Winter in den Gärten. Er bevorzugt Kiefern-, Pappel— und Weidenwaldungen. Während des Sommers bewohnt er ein nicht eben ausgedehntes Buntſpecht: Verbreitung. Aufenthalt. Weſen. Nahrung. 617 Gebiet; im Herbſte und Winter ſtreicht er in einem größeren Bezirke umher und lebt dann gewöhnlich in Geſellſchaft von Kleibern, Baumläufern, Meiſen und Goldhähnchen. Im Sommer duldet er innerhalb ſeines Gebietes keinen ſeinesgleichen. Bei ſeinen Streifereien folgt er den Bäumen und meidet es, über das freie Feld zu fliegen. Freilich kennt er auch keine Umwege, da ſeine Streifereien nur den einen Zweck haben, ſich reichlichere Nahrung zu ſuchen, als er ſie an ſeinem eigentlichen Standorte findet, und ſich dabei zugleich ein wenig in der Welt umzuſehen. Der Buntſpecht iſt, wie Naumann ſagt, ein kräftiger, munterer, gewandter, kecker und dabei ſchöner Vogel, deſſen abſtechende Farben in ihrer bunten Abwechſelung ihn auch in der Ferne, und beſonders wenn er fliegt, im hohen Grade zieren. „Es ſieht herrlich aus, wenn bei heiterem Wetter dieſe Buntſpechte ſich von Baum zu Baum jagen, im Son— nenſcheine ſchnell an den Aſten hinauflaufen oder auch an den oberen Spitzen hoher Bäume ſich ſonnen oder auf einem dürren Zacken, von der Sonne beſchienen, ihr ſonderbares Schnurren hervorbringen. Sie ſind faſt immer in Bewegung, dabei ſehr hurtig und beleben den Wald, beſonders die düſteren Nadelwaldungen, auf eine angenehme Weiſe.“ Der Flug geſchieht ruckweiſe, iſt ziemlich ſchnell und ſchnurrend, geht aber gewöhnlich nicht weit in einer Strecke fort. Auf dem Boden hüpft der Buntſpecht noch ziemlich geſchickt umher, kommt jedoch ſelten zu ihm herab. Sehr gern ſetzt er ſich auf die höchſten Wipfel der Bäume und läßt dabei ſein „Pick pick“ oder „Kik kik“ wiederholt vernehmen. Nachtruhe hält er, wie die übrigen Spechte, in hohlen Bäumen; ſolche Schlupfwinkel ſucht er auch auf, wenn er verwundet iſt. Gegen ſeinesgleichen zeigt er ſich keineswegs liebenswürdig; man kann auch ihn trotz ſeiner Streifereien mit dem Kleingeflügel nicht geſellig nennen. Gegen Mei— ſen, Goldhähnchen, Baumläufer und Kleiber benimmt er ſich ebenſowenig freundſchaftlich. Er ſcheint zwar ihr Anführer zu ſein, bekümmert ſich aber nicht um ſie, ſondern überläßt es dem Kleingeſindel, ihm nachzuleben. Da er in Sibirien jedoch auch in Geſellſchaft der wandernden Droſſeln gefunden wird, und letztere ſicherlich nicht ihm zu Gefallen im Walde umherſtreifen, muß man annehmen, daß ihm derartige Geſellſchafter ungeachtet ſeiner ſchein— baren Gleichgültigkeit doch recht gut behagen. Anders benimmt er ſich einem zweiten Bunt— ſpechte gegenüber, ob aus Eiferſucht oder Futterneid will ich unentſchieden laſſen. Er iſt einer von den Spechten, die ſich durch nachgeahmtes Pochen regelmäßig anlocken laſſen. Im Frühlinge verfehlt er gewiß nie, ſich einzuſtellen, ſobald er ein Klopfen nach Art ſeines Trommelns oder Hämmerns vernimmt: denn dann kommt noch die Eiferſucht ins Spiel; aber auch im Sommer und Herbſte erſcheint er dicht vor dem Jäger, der ihn foppte, und klettert auf allen Zweigen umher, um den vermeintlichen Nebenbuhler oder Beeinträchtiger zu erſpähen. Und nicht bloß das Männchen fliegt herbei, ſondern auch das Weibchen: ein deutlicher Beweis, daß nicht allein die Eiferſucht, ſondern auch der Futterneid Urſache dieſes Betragens iſt. Auch gegen andersartige Spechte zeigt er ſich nicht eben freundlich; doch ſah Schacht einmal alle drei heimiſchen Arten, Bunt-, Mittel- und Kleinſpecht, zu gleicher Zeit auf einem Baume. Mancherlei Kerbtiere und deren Eier, Larven, Puppen, aber auch Nüſſe und Beeren bilden die Nahrung des Buntſpechtes. Mein Vater und nach ihm Naumann verſichern, auf ihre Beobachtungen geſtützt, daß er keine Ameiſen freſſe und ebenſowenig ſeine Jungen mit deren Puppen füttere; Gloger hingegen erfuhr, daß ein Buntſpecht, den er bei ſtarkem Froſte geſchoſſen hatte, ſeinen Magen „lediglich und beinahe vollſtändig“ mit großen Waldameiſen gefüllt hatte. Nach meines Vaters Beobachtungen iſt er der Hauptfeind des Borkenkäfers, ſeiner Larven und Eier. Um zu dieſen zu gelangen, ſpaltet er die Schalenſtücke der Fichten ordentlich ab. „Ich habe dies oft mit Vergnügen beobachtet. Er läuft an den Stämmen, deren Rinde zerſprungen und locker aufſitzt, herum, ſteckt den Schnabel und die Zunge unter 618 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. die Schale und ſpaltet dieſe ab, wenn er nicht zu den Kerbtieren gelangen kann. Ich habe die heruntergefallenen Stücke unterſucht und immer gefunden, daß ſie von Borken- und Fichtenkäfern unterwühlt waren. Auch frißt er allerlei Räupchen, die für die Waldbäume nachteilig ſind, und füttert damit ſeine Jungen groß. Er iſt ein wahrer Erhalter der Wälder und ſollte auf alle Weiſe geſchont werden.“ Hierin ſtimmen faſt alle Beobachter überein. „Wenn er an ſchwachen Aſten hackt“, fügt Naumann hinzu, „bemerkt man, daß er oft plötzlich auf die andere Seite läuft und nachſieht, um auch die durch das Pochen hier aufgeſcheuchten und entfliehenden Kerbtiere wegfangen zu können; denn dieſe machen es gerade wie die Regenwürmer, wenn der Maulwurf die Erde aufwühlt. Sie kennen die An— näherung ihres Todfeindes ſo gut wie dieſe.“ Ausnahmsweiſe geſchieht es übrigens doch, daß ſich der nützliche Vogel kleine Sünden zu ſchulden kommen läßt. So wurde nach Wieſes Verſicherung im Jahre 1844 ein Bunt: ſpecht geſchoſſen, um feſtzuſtellen, was er in ſeinem Schnabel zu ſeinen Jungen tragen wollte, und man fand bei ihm eine junge, noch ganz nackte Meiſe, auf welche er wahr— ſcheinlich zufällig bei ſeiner Kerbtierjagd geſtoßen war. Doch geſchehen derartige Übelthaten gewiß ſehr ſelten. Viel häufiger nährt er ſich von Sämereien und zumal von Haſelnüſſen und Kiefernſamen. Erſtere bricht er ab, trägt ſie in den Spalt eines Baumes, den er dazu vorgerichtet hat, und hackt ſie auf. An Fichtenzapfen ſieht man ihn oft hängen und ar— beiten; häufiger noch beißt er ſie ab, ſchleppt ſie auf einen Aſt und frißt den Samen heraus. Während der Samenreife unſerer Nadelbäume verzehrt er mit Vorliebe Kiefernſamen, ob— gleich es ihm nicht leicht wird, zu dieſem zu gelangen. „Wenn er Kiefernſamen freſſen will“, berichtet mein Vater, „hackt er erſt auf der oberen Seite eines geſpalteten oder dürren Aſtes ein Loch, ſo daß ein Kiefernzapfen zur Hälfte hineingeht. Einmal habe ich ein ſolches Loch auch in der dicken Rinde einer Kiefer nahe am Boden geſehen; es wurde aber wenig benutzt. Iſt das Loch fertig, ſo fliegt der Buntſpecht nach der Krone des Baumes und von Aſt zu Aſt, um es bequem zu haben, läuft auch auf einem Zweige vor, faßt ein Zäpf— chen mit dem Schnabel am Stiele und beißt es ab, aber ſo, daß er es mit dem Schnabel noch halten kann, trägt es nun zu dem beſchriebenen Loche und legt es ſo hinein, daß die Spitze nach oben zu ſtehen kommt. Jetzt faßt er es mit den inneren Vorderzehen und hackt ſo lange auf die Spitze, bis die Deckelchen zerſpalten und der Samen herausgeklaubt wer— den kann. Sit er mit einem Zapfen fertig, was 3—4 Minuten Zeit koſtet, jo holt er einen anderen auf dieſelbe Art, wirft aber den vorigen nie eher herab, als bis er den zweiten in das Loch legen kann. Es ſcheint mir dies um deswillen zu geſchehen, damit er den alten noch einmal durchſuchen könne, wenn er keinen neuen fände; denn rein ausgefreſſen, wie von den Kreuzſchnäbeln, werden die Zapfen nie. Dies Geſchäft ſetzt er oft den größten Teil des Tages fort und zwar auf demſelben Baume. Ich habe in meinem Walde eine Kiefer, auf welcher ein und derſelbe Specht oft viele Wochen lang ſein Weſen treibt. Schon Mitte Auguſt beginnt er Kiefernſamen zu freſſen, ob dieſer gleich noch nicht vollkörnig, geſchweige reif iſt, und während des Winters nährt er ſich faſt lediglich von ihm. Von den Kiefernzapfen iſt ſein Schnabel zum Teile mit Harz bedeckt, während man an den Schnäbeln anderer Spechte oft Erde findet.“ So geſchickt der Buntſpecht im Aufhacken der Kiefernzapfen iſt, ſo wenig Ausdauer be— weiſt er beim Anlegen ſeines Neſtes. Er beginnt viele Höhlungen auszuarbeiten, bevor er ine einzige vollendet, und wenn irgend möglich, ſucht er eine ſolche wieder auf, in wel— cher er oder einer ſeiner Anverwandten früher ſchon brütete. Wenn er weiche Baumarten zur Verfügung hat, wie dies beiſpielsweiſe in den ruſſiſchen und ſibiriſchen Wäldern faſt überall der Fall iſt, bevorzugt er dieſe den hartholzigen jo entſchieden, daß man faſt mit Beſtimmtheit darauf rechnen kann, in jeder zwiſchen Kiefern und Fichten eingeſprengten Buntſpecht: Nützlichkeit. Fortpflanzung. Gefangenleben. 619 Eſpe, Pappel oder Weide ſeine Neſthöhle zu bemerken. Dieſe befindet ſich faſt ſtets in be— trächtlicher Höhe, in der Regel 10 m und höher, ſeltener niedriger über dem Boden. Das Eingangsloch zum Neſte iſt ſo klein, daß der Vogel eben hinein- und herauskriechen kann, die innere Höhlung, von der unteren Seite des Einganges gemeſſen gewöhnlich etwa 30 em tief bei 15 em im Durchmeſſer; die Neſtkammer iſt inwendig ebenſo glatt aus gearbeitet wie die anderer Spechte und unten ebenfalls mit feinen Spänen belegt. Vor der Paarung geht es ſehr lebhaft zu; denn gewöhnlich werben zwei oder mehrere Männchen um ein Weibchen. „Sie ſchwirren“, erzählt mein Vater, „hoch über den Bäumen weg und fliegen oft im Kreiſe herum. Hat eines das Fliegen ſatt, ſo ſetzt es ſich auf einen dürren Aſt und ſchnurrt jenem zum Poſſen. Dies bemerkt man deutlich daran, daß, ſobald ein Männchen aufgehört hat, das andere anfängt. So währt das Spiel ſtundenlang fort. Erblickt ein Buntſpecht während dieſer Zeit das Weibchen, das ſich immer in der Nähe aufhält, ſo ver— läßt er ſeinen Platz ſogleich und fliegt ihm nach. Beide jagen ſich dann herum und ſchreien ſehr ſtark ‚käck käck käck' und „kick kick. Hört das der andere Specht, jo kommt auch er her: bei, und dann wird das Geſchrei noch ärger; beide verfolgen das Weibchen oder beißen einander. Dieſes Spiel dauert bis 7, höchſtens 8 Uhr morgens und wird ſo lange getrie— ben, bis ein Männchen den Sieg errungen und das andere vollkommen vertrieben hat.“ Das Gelege beſteht aus 4—5, ſelten 6, kleinen, länglich geſtalteten Eiern, die ſehr zart: ſchalig, feinkörnig und glänzendweiß von Farbe ſind. Beide Gatten brüten abwechſelnd, zeitigen die Eier in 14— 16 Tagen und füttern die anfangs höchſt unbehilflichen, häßlichen, weil unförmlichen Jungen mit Aufopferung groß. Sie lieben ihre Brut ungemein, ſchreien ängſtlich, wenn ſie bedroht wird, und weichen nicht vom Neſte. Auch nach dem Ausfliegen führen und füttern ſie ihre Kinder lange Zeit, bis dieſe wirklich ſelbſtändig geworden und im ſtande ſind, ſich ohne jegliche Anleitung ihre Nahrung zu erwerben. Gefangene Buntſpechte ſind höchſt unterhaltend. Es iſt nicht ſchwer, ſie an ein Erſatz— futter zu gewöhnen. Ich habe ſie bei gewöhnlichem Droſſelfutter monatelang erhalten. Sie vertragen ſich ſehr gut mit dem verſchiedenſten Kleingeflügel, das man zu ihnen bringt, nicht aber mit anderen ihrer Art. Denn ihre Unverträglichkeit, ihre Zank- und Raufſucht bekunden ſich ſchon in früheſter Jugend. „Geſchwiſter“, ſo ſchreibt mir Liebe, „die tags zuvor aus der Neſthöhle genommen ſind und noch nicht ordentlich fliegen können, fallen, wenn ſie zugleich an den Kleidern ihres Pflegers hängen, ſchon mit ſolcher Wut überein— ander her, daß man ſie kaum ſchnell genug trennen kann, um ſchlimme Verwundungen, namentlich am Kopfe oder an der Zunge, zu verhüten. Abgeſehen von dieſer Zankſucht er— freuen ſie jeden ihrer wohlwollenden Pfleger durch die Anmut und Raſtloſigkeit ihrer Bewe— gung, durch ihre muntere, helle Stimme und ihr ſchmuckes Ausſehen.“ Liebe hat mir ſeiner Zeit zu gunſten meines Buches „Gefangene Vögel“ eine ſo köſtliche Schilderung des Gefangenlebens unſeres Spechtes entworfen, daß ich mir nicht verſagen kann, ſie an dieſer Stelle zu wiederholen. „Der Rotſpecht iſt ein prächtiger Geſelle, der ſich dem Menſchen ebenſo anſchließt wie die höher ſtehenden Singvögel. Hatte doch mein Groß— vater einen frei lebenden allmählich bei Gelegenheit der Meiſenfütterung ſo an ſein Fenſter gewöhnt, daß er herbeiflog, wenn es geöffnet wurde, um Nüſſe und dergleichen, wenn auch. nicht aus der Hand, ſo doch aus einem vorgehaltenen Löffel wegzunehmen. Seinen Herrn lernt der jung aufgezogene Buntſpecht ſchnell kennen, ja, er erkennt ihn an ſeinem Tritte: mir ruft der, den ich gerade jetzt beſitze, ſchon, wenn ich die Treppe zu meinem Zimmer emporſteige, ein wiederholtes, frohes ‚Kid‘ zu und kommt mir dann noch vor dem Eintritte entgegen, ſoweit dies der Käfig geſtattet, indem er dabei ſeine prächtig gefärbten Teile an das Gitter drückt und, ſobald ich näher trete, einen leiſen, kichernden Ton vernehmen läßt. Groß iſt die Freude, wenn ich ihm eine an der Spitze mit dem Meſſer etwas aufgeſchnittene 620 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Haſelnuß bringe. Ich halte letztere mit den Fingern feſt, und er meißelt ſie, ohne irgend dem Finger wehe zu thun, mit wenigen Schlägen auf und verarbeitet den Kern zu Kleie. Komme ich ihm aber dabei mit meinem Gebiſſe zu Hilfe, ſo drückt er ſeine Dankbarkeit öfter dadurch aus, daß er auf dem Blechkaſten unten im Käfige einige ſchnurrige Strophen ab— trommelt. Sein Betragen dabei beweiſt, daß er mir damit beſonders gefallen will. Über⸗ haupt ſind die Buntſpechte kluge Tiere, deren glänzende Augen und deren ganzes Beneh— men Überlegung und Neugierde, Mutwillen und Leckerhaftigkeit auf das beſtimmteſte aus— drücken. Ihr Weſen hat dabei etwas anziehend Drolliges. „Sie hüpfen zwar auch ſehr ungeſchickt, aber nicht bäueriſch plump wie die Sperlinge, ſondern ſie benehmen ſich dabei wie zierliche, vornehme Mädchen, die in Holzſchuhen gehen und deshalb verlegen bei ihrem ungeſchickten Gange lachen müſſen. Die eigentümlich zuckende, kurze Bewegung und das Gebaren, die Munterkeit, einmal Neugier und doch auch wieder ſcheue Vorſicht bekundende Bewegung des Kopfes ſtehen ihnen außerordentlich gut. Sogar wenn man ſie vorſichtig im Schlafe ſtört, zeigen ſie ſich nicht unliebenswürdig, ſondern klettern im Lampenſchein herbei, um zu ſehen, was es gibt. Sie müſſen alles genau unter- ſuchen und zwar zunächſt mit der Zunge und dann mit immer ſtärker werdenden Schnabel— hieben. Dies iſt inſofern eine willkommene Eigenſchaft, als ſie dadurch zur rechten Zeit noch auf ihre zuletzt ſchmerzhaft werdende Unterſuchungsweiſe aufmerkſam machen, wenn man dem Käfige mit dem Geſichte oder der Hand zu nahe kommt. Man hält nun beide in der rechten Entfernung und beluſtigt ſich an der Art, wie ſie mit der langen Zunge die Naſen— ſpitze befühlen oder den Bart durchſtöbern. In die Stube frei gelaſſen, machen ſie ſich durch ihre Neugierde in unbewachten Augenblicken freilich recht überflüſſig; ihre Poſſen gewähren aber auch wieder viel Vergnügen. Sehr komiſch ſieht es aus, wenn ſie ein aufgeſchlagenes Buch erwiſchen, zuerſt mit der Zunge einige Blätter vorſichtig umwenden und dann, als wenn der Inhalt nicht nach ihrem Geſchmacke wäre, mit einigen Schnabelhieben das Buch auf die Seite ſchieben. Wie geſcheit die Tiere trotz der ungeheuerlichen Gehirnerſchütterung ſind, geht aus folgender Beobachtung hervor. In den engen Windungen des Drahtes, mit welchem die groben Drähte des Netzes gehalten werden, bleiben ſie zwar nicht häufig, aber doch bisweilen mit einer Zehe hängen. Sie flattern dann nicht ängſtlich oder kopflos mit tollem Ungeſtüme, ſondern ſehen ſich die betreffende Stelle ganz bedächtig an und ziehen mit Beihilfe des Schnabels die Klaue vorſichtig heraus. „Bei allen anziehenden Eigenſchaften des Rotſpechtes darf ich doch nicht verſchweigen, daß er auch unangenehme haben kann. Läßt man ihn aus dem Käfige heraus, um ſeine Neugier und Beweglichkeit in ihrer ganzen Größe zu bewundern, ſo fliegt er einem oft ge— nug an die Beine und klettert an dieſen empor, ohne danach zu fragen, ob ſeine Fänge wehe thun, und wenn man mit ihm ſpielt, muß man immer vorſichtig ſein, da er nicht weiß, wie ſehr ſeine Schnabelhiebe ſchmerzen können. Wenn er letztere ſeinem Herrn zu teil werden läßt, ſo iſt dies ſicherlich nur Spielerei, etwa derart, wie ſolche zahme Raub— vögel und zumal dann ausüben, wenn ſie die Fingerglieder mit dem Schnabel beknabbern, aber durchaus nicht Zorn oder Arger; denn dieſe ſind der Gemütsart meines Freundes fremd. Setzt ſich ein anderer Vogel auf ſeinen Käfig, ſo äußert er nur Freude, daß er ſich einmal mit einem anderen Gegenſtande unterhalten kann, aber ſicher nicht Neid oder Arger. Er iſt überhaupt ſehr unterhaltungsbedürftig, ſowenig er dies auf die erſte Vermutung zu ſein ſcheint, wenn man die frei lebenden einſam durch Wald und Garten ſtreifen ſieht. Er iſt ſichtlich dankbar, wenn man ſich mit ihm unterhält, und er trägt ſein Verlangen nach Unterhaltung ſeinem Pfleger auf das unzweideutigſte zur Schau.“ Wie anhänglich Buntſpechte werden können, mag aus nachſtehender Mitteilung Gir— tanners hervorgehen, die von mir zwar ebenfalls bereits veröffentlicht wurde, aber zu Buntſpecht. Mittelſpecht. 621 bezeichnend für die Spechte iſt, als daß ich ſie hier weglaſſen könnte. „Einem meiner Pfleg— linge, der durchaus ſelbſtändig geworden war und auch Würmer, Maden, Spinnen und der— gleichen ſuchen gelernt hatte, wollte ich die Freiheit ſchenken, trug ihn tief in den Hochwald und ließ ihn fliegen. Sofort rutſchte er vergnügt an einer Tanne empor und ſchien guter Dinge zu ſein, ſah ſich aber beſtändig nach mir um. Als ich mich entfernen wollte, begann er zu locken, flog mir nach und hängte ſich an mich. So oft und ſo weit wie möglich ich ihn auch fortwarf, immer wußte er mich wiederzufinden, und ſo blieb mir zuletzt nichts anderes übrig, als ihn wieder mit nach Hauſe zu nehmen. Ein anderer wurde ſo außer— ordentlich zahm, daß er nach Belieben aus- und einfliegen durfte und, weil er niemals ans Entfliehen dachte, auf den Bäumen der ſtädtiſchen Spaziergänge öfter als zu Hauſe zu ſehen war. Auf einen Pfiff von mir antwortete er ſtets, kam herbeigeflogen und erhielt ſodann zur Belohnung Maikäferlarven. Wußte er, daß in der von mir geführten Blechbüchſe ſolche noch vorrätig waren, ſo ließ er ſich nicht vertreiben. In einem unweit meines Hauſes ge— legenen öffentlichen Garten verſtand er mich auch aufzufinden, ſuchte mich zuletzt hier regel— mäßig auf, erbettelte ſich irgend welche Leckerei, Käfer, Nüſſe, Früchte und dergleichen, flog damit zum nächſten Baume, klemmte ſie in eine vorgerichtete Spalte, zerhackte ſie hier und zehrte ſie auf.“ Die Buntſpechte werden vom Hühnerhabichte und Sperber zuweilen gefangen, entgehen dieſen furchtbaren Feinden im Walde aber oft durch die Gewandtheit, mit welcher ſie Bäume zu umkreiſen oder ſich in Schlupfwinkel zu bergen wiſſen. Ihre Brut wird von Wieſeln und Eichhörnchen zerſtört. Den letzteren ſind ſie, wie Naumann verſichert, ſehr abhold und verfolgen ſie mit ängſtlichem Geſchrei, wenn ſie in die Nähe ihres Neſtes kommen. In Laubwaldungen der Ebene geſellt ſich zum Buntſpechte der etwas kleinere und ſchönere Mittelſpecht, Halbrot-, Weißbuntſpecht, Kleiner Schild-, Elſter-, Hacke— oder Agaſtſpecht Dendrocopus medius, Picus medius, cynaedus, quercorum, roseiventris und meridionalis, Pipripicus medius, Abbildung S. 616), ein Vogel von 21 em Länge, 40 cm Breite, 13 em Fittich-, 8 em Schwanzlänge und ſehr anſprechender Färbung und Zeichnung. Stirn und Vorderkopf ſind ſchwach roſtweißlich, Scheitel und Hinterkopf ſcharlachrot, Nacken, Hinterhals und übrige Oberteile ſchwarz, Kopf- und Hals— ſeiten, Schläfen und Unterſeite bis zum Bauche weiß, auf der Bruſtmitte ſchwach roſtgelb verwaſchen, Bauch, After und untere Schwanzdecken licht ſcharlachrot, Bauch- und Schenkel— ſeiten roſenrot und wie die Bruſtſeiten mit ſchmalen, ſchwarzen Schaſtſtrichen gezeichnet. Unter dem Ohre ſteht ein ſchwarzer Längsflecken, der ſich mit einem ſchmäleren Streifen verbindet und bis zur Bruſt herabzieht; die weißen Schulterflecken bilden ein großes Feld. Die ſchwarzen Handſchwingen zeigen fünf, die Armſchwingen drei breite weiße Querflecken, die Armdecken weiße Spitzen, und es entſtehen dadurch am zuſammengelegten Flügel ſechs weiße Querbinden. Die äußeren beiden Schwanzfederpaare ſind in der Endhälfte weiß, mit zwei dunklen Querbinden, die auf der Innenfahne der zweiten Steuerfeder bis auf eine ſich verringern, gezeichnet. Das Auge iſt rot, der Schnabel bläulich hornſchwarz, der Fuß grau— ſchwärzlich. Das Weibchen ähnelt dem Männchen, doch iſt das Rot des Oberkopfes und Unterleibes heller und der Kopf wie die Bruſt deutlicher roſtgelb verwaſchen. Den jungen Vogel erkennt man an ſeinem verwaſchen ſchmutzigroten Oberkopfe und den blaßroten Unterſchwanzfedern. Der Mittelſpecht gehört zu den wenigen Vögeln, welche die Grenzen unſeres heimiſchen Erdteiles nur an einzelnen Stellen überſchreiten. Sein Verbreitungsgebiet reicht nach Norden hin bis ins mittlere Schweden, nach Südoſten hin bis Kleinaſien, nach Oſten bis Beſſarabien, nach Süden bis Griechenland, Italien und Spanien, nach Weſten hin bis zur 622 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Küſte des Atlantiſchen Meeres. In Deutſchland und Frankreich tritt er keineswegs überall, ſondern immer nur an einzelnen Stellen und zwar vorzugsweiſe in Laubwaldungen auf. Nach Schalows Beobachtungen iſt er ein ziemlich häufiger Bewohner der Mark, brütet beiſpielsweiſe in der nächſten Umgegend von Berlin, im Tiergarten, und ſtreift während ſeiner Strichzeit vereinzelt bis in die Berliner Gärten hinein; nach Naumann iſt er in Anhalt faſt ebenſo gemein wie der Rot- oder Buntſpecht, in Laubwaldungen oft noch häu— figer als dieſer; nach Angaben anderer Beobachter, beiſpielsweiſe Borggreves, ſoll er in ganz Norddeutſchland überall einzeln vorkommen, was jedoch nach meinen Erfahrungen nur inſoweit richtig iſt, als auch dieſer Specht ziemlich weit umherſtreift und dabei Gegen— den beſucht, die er ſonſt nicht bewohnt. Altum fand ihn in allen Eichenwaldungen ganz Deutſchlands, und dieſe Angabe dürfte wohl am meiſten der Thatſächlichkeit entſprechen, vorausgeſetzt, daß man größere Waldungen ins Auge faßt. In Thüringen vermißt man ihn auf weite Strecken hin, und es ſcheint ſomit, daß er reine Schwarzwaldungen meidet. In den Laubwaldungen Dänemarks iſt er häufig, in Großbritannien dagegen fehlt er gänzlich; in Holland bemerkt man ihn dann und wann in der Nähe der deutſchen Grenze, in Belgien nur in den Eichenwaldungen der Ardennen; in Frankreich tritt er häufiger im Süden als im Norden auf, kommt auch hier an einzelnen Stellen in großer Anzahl vor und fehlt an anderen vollſtändig; in Spanien ſoll er nach Angabe dortiger Vogelkundigen hier und da häufiger vorkommen als der Buntſpecht, in Portugal zu den gemeinen Vögeln des Landes zählen, in Italien dagegen ebenſo ſelten ſein wie in Griechenland, woſelbſt ihn Krüper im Taygetos- und Veluchigebirge und während des Winters in den Olivenwäldern Akarna— niens beobachtete. Häufig iſt er wiederum in Macedonien und Bulgarien, ſelten in Beſſara— bien und der Krim; im übrigen Rußland kommt er, laut Pallas, nur in den weſtlichen Gouvernements vor. Wir verdanken Naumann, welcher vielfache Gelegenheit hatte, den Vogel zu beobach— ten, die eingehendſte Schilderung ſeines Lebens und Treibens. Wie die meiſten verwandten Stand- und Strichvögel, verläßt der Mittelſpecht ſchon im Auguſt oder doch im September ſein Wohngebiet, wandert von einem Gehölze zum anderen und kehrt im März wieder dahin zurück. In der Zwiſchenzeit, beſonders aber im Oktober, findet man ihn dann überall in Gehölzen, in denen er nicht brütet. Viele bleiben während des ganzen Winters in Deutſch— land, manche auch in unmittelbarer Nähe ihres Niſtbezirkes, andere mögen ſüdlichere Gegen— den zu ihrem Winteraufenthalte wählen. Sie reiſen einzeln, die Jungen anfänglich vielleicht mit den Eltern, jedoch niemals ihrer mehr als drei zuſammen, ſelbſtverſtändlich nur bei Tage, vorzüglich in der Morgendämmerung, folgen dabei in der Regel dem Zuge der Wälder und ſelbſt einzelnen, dieſe verbindenden Baumreihen, ſcheuen ſich jedoch nicht, auch weit über freies Feld zu fliegen. Treffen ſie auf ihren Streifereien längere Zeit nicht auf Laubwald, ſo verweilen ſie zeitweilig wohl auch im Schwarzwalde, bevorzugen aber unter allen Um— ſtänden den reinen Laubholzwald oder verlangen wenigſtens gemiſchte Holzungen, wenn es ihnen gefallen ſoll. Die Auwaldungen an der Elbe, die zwar vorzugsweiſe aus Eichen be— ſtehen, jedoch auch viele Ulmen, Eſpen, Weißbuchen, Ellern und andere Holzarten enthalten, auch mit Wieſen und Viehtriften abwechſeln, beherbergen ihn im Sommer und Winter in Menge, und von hier aus ſtreicht er dann, zumal im Herbſte, nach kleineren Gehölzen, Kopf— weidenpflanzungen, beſucht ebenſo Baum- und Obſtgärten und läßt ſich unter Umſtänden wochenlang hier feſſeln. Man ſieht ihn an den Stämmen, bald nahe über dem Boden, bald hoch oben in den Aſten und ſelbſt in den Wipfeln klettern, gleichviel ob es ſich um alte oder junge Bäume handelt, ſowie er auch auf die dünnſten Aſte hinausſteigt. Zum Boden herab kommt er wie alle Buntſpechte bloß ausnahmsweiſe, verweilt hier auch ſtets nur kurze Zeit. Hält er ſich während des Winters länger in einer Gegend auf, und fehlt es hier an einer de Mittelſpecht: Verbreitung. Aufenthalt. Lebensweiſe. 623 — Baumhöhlung, in welcher er die Nacht zubringen kann, ſo bereitet er ſich eine neue zu dieſem Behufe, und man ſieht ihn ſolche, oft mühſam genug, meiſt auf der unteren Seite eines wagerechten morſchen Aſtes anlegen. Auch unter ſeinen Verwandten fällt der Mittelſpecht durch ſeine bunte Schönheit ange— nehm auf und das abſtechende Schwarz und Weiß mit dem leuchtenden Rot herrlich in die Augen. An Munterkeit übertrifft er faſt alle anderen Arten. Seine Bewegungen ſind hur— tiger und gewandter als die des Rotſpechtes: wenn er mit dieſem in Streit gerät, ſo weiß er ſich durch geſchickte Wendungen recht gut zu ſichern. Wenig geſellig und unverträglich wie alle Spechte, hadert er auch mit ſeinesgleichen beſtändig, und nicht ſelten ſieht man ihrer zwei ſich packen und unter vielem Schreien ein Stück herunter-, zuweilen ſelbſt bis zum Bo— den herabfallen. Anlaß zu ſolchen Streitigkeiten findet ſich, ſobald ein anderer gleichzeitig denſelben Baum beklettert; denn aller Streitluſt ungeachtet ſtreichen doch oft mehrere ge— meinſchaftlich in einem Gehölze umher. Ebenſo wie der Buntſpecht geſellt er ſich zu Meiſen, Goldhähnchen, Kleibern und Baumläufern, ja der ſtreichende Mittelſpecht erſcheint ſo regel— mäßig mit ſolchem Gefolge, daß es zu den Ausnahmen gehört, wenn man einmal einen ohne das kleinere Volk bemerkt. Mit den anderen Arten ſeiner Familie teilt er beſtändige Unruhe und Haſt. Nur wenn es ſich darum handelt, erkundete Beute aus dem Holze zu ziehen, ver— weilt er kurze Zeit auf einer Stelle; im Übrigen iſt er fortwährend in Bewegung. Seine Gewandtheit zeigt auch er nur im Klettern und Fliegen. Auf dem Boden hüpft er mit ſtark gebogenen Ferſen, wenn auch nicht gerade ſchwerfällig, umher; im Klettern zeigt er ſich ſo überaus gewandt, daß er von keinem anderen einheimiſchen Spechte übertroffen werden dürfte. Sein Flug bewegt ſich in einer großen Bogenlinie und iſt leichter und ſchnel— ler noch als der des Buntſpechtes. Dieſem ähnelt er auch hinſichtlich ſeiner Stimme; ſein „Kick“ oder „Kjick“ liegt jedoch höher und wird ſchneller und haſtiger wiederholt als bei dem letztgenannten. Im Frühjahre ſchreien die Mittelſpechte viel, und wenn die Männchen um ihre Weibchen werben, ſetzen ſie ſich dabei oft auf die Spitze eines hohen Baumes und wiederholen die Silbe „kick“ unzählige Male und gegen den Schluß hin gewöhnlich ſo ſchnell nacheinander, daß man das Ganze eine Schäkerei nennen möchte. Der Ruf gilt dem Weib— chen, lockt jedoch auch andere Männchen herbei und wird dann Aufforderung zum Kampfe. Denn nicht ſelten ſieht man bald darauf ein anderes Männchen ſich mit dem erſteren im heftigſten Streite von einem Baume zum anderen jagen und auf den Aſten entlang ver— folgen. Auch kommt es dann wohl zu wirklichen Angriffen, und erſt wenn beide des Jagens müde ſind, hängen ſie ſich nebeneinander an einen Baum und ſchreien gewaltig, unter die— ſen Umſtänden aber kreiſchend und quäkend, alſo ganz anders als gewöhnlich. Hierbei ſträu— ben ſie die ſchön gefärbten Kopffedern hoch auf, verharren ein Weilchen in drohender Stel— lung, fahren meiſt plötzlich wieder aufeinander los, und packen ſich nicht ſelten ſo, wie vorſtehend geſchildert. Das verliebte Männchen jagt während der Paarungszeit in ähnlicher Weiſe hinter dem Weibchen her, bis dieſes ſich ihm ergibt. Außerdem gefallen ſich die Männ— chen während der Begattungszeit auch darin, an dürren Zacken nach Art der Buntſpechte zu trommeln. Die Nahrung des Mittelſpechtes iſt faſt dieſelbe, die wir beim Buntſpechte kennen ge— lernt haben; doch hält er ſich mehr an Kerbtiere als dieſer und frißt mancherlei Baum— ſämereien nur nebenbei. Um ſein tägliches Brot zu gewinnen, erklettert auch er die Bäume vom Stamme an, hämmert und pocht ununterbrochen an ihnen und nimmt alle Kerfe weg, die in den Riſſen der Borke unter der Schale oder in dem vermorſchten Holze ſitzen. Bor— ken⸗, Zangen und Rüſſelkäfer in allen Lebenszuſtänden, die Larven der Borkenkäfer und Holzweſpen, Spinnen, Kerbtiereier und Raupen beſchicken ſeinen Tiſch, und da ſeine rege Thätigkeit raſchen Stoffwechſel bedingt, ſieht man ihn vom frühen Morgen an bis zur 624 Erſte Ordnung: Baumpögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. Abenddämmerung in Arbeit. Reifen die Nüſſe, ſo beſucht er die Haſelbüſche, bricht eine Nuß ab, klemmt ſie wie der Buntſpecht in einen bequemen, dazu eingerichteten Spalt oder in eine Zweiggabel, öffnet ſie und verzehrt den Kern. Ebenſo verfährt er mit Eicheln und Bucheln, die er ebenfalls gern genießt. Wie der Buntſpecht, nicht ſelten in deſſen Geſellſchaft, beſucht er Kirſchpflanzungen, um die dort gereiften Früchte abzupflücken, den Kern zu ſpalten und deſſen Inhalt zu verzehren. Auch er frißt Nadelbaumſämereien und öffnet wie der Buntſpecht Kiefernzapfen, ſcheint dies jedoch nur dann zu thun, wenn ihm beliebtere Speiſe mangelt. Schon zu Ende März oder im April regt ſich der Fortpflanzungstrieb. Jetzt erſchallt der Wald wieder von dem Geſchrei unſeres Spechtes. Unter fortwährenden Kämpfen mit ſeinen Nebenbuhlern erwirbt er ſich endlich ein Weibchen und ſchreitet nunmehr zur Herſtel— lung des Niſtraumes, falls ein ſolcher ſich nicht ſchon in dem von ihm bewohnten Gebiete findet. Die Niſthöhlung wird nicht leicht tiefer als 6, oft bis 20 m über dem Boden, bald im Schafte eines Baumes, bald in einem dicken Aſte angelegt. Das runde Ein gangsloch iſt fo eng, daß es den Vogel eben durchläßt, die keſſelförmig erweiterte Niſthöhlung 18—25 em tief, ſelten tiefer. Die 5—7 kurz eiförmigen, rein weißen, glänzenden, glatten und feinkör— nigen Eier liegen auf wenigen feinen Holzſpänen am Boden der an den Wänden glatt ge— arbeiteten Höhle und werden in 15 Tagen abwechſelnd von beiden Eltern bebrütet. Die Jungen ſind, ſolange ihr Federkleid noch nicht entwickelt iſt, ebenſo häßliche, unbehilfliche, dickköpfige Geſtalten wie die anderen Spechtarten, wachſen verhältnismäßig langſam und verlaſſen erſt, wenn ſie völlig flugbar ſind, das Neſt. Beide Eltern lieben ihre Brut innig, laſſen ſich auf den Eiern ergreifen und ſetzen ſich auch ſpäter rückhaltlos Gefahren aus, die ſie ſonſt meiden. Marder, Wieſel, Habicht und Sperber verfolgen und fangen auch den Mittelſpecht, Wieſel und andere kleine Raubtiere gefährden die Brut, der unverſtändige Menſch endlich Alte, Junge und die Eier. Da der Mittelſpecht nicht ſcheu iſt, läßt er ſich leicht beſch leichen und durch nachgeahmtes Klopfen herbeilocken, auch auf dem Vogelherde, dem Meiſentanze, auf Leimſtangen oder Kloben fangen und bei geeigneter Pflege wahrſcheinlich ebenſo gut wie der Buntſpecht im Käfige erhalten. Ich ſelbſt habe ihn zu meinem Bedauern noch niemals gepflegt, auch nirgends in Gefangenſchaft geſehen, zweifle jedoch nicht, daß ſeine Behand lung eben nicht größere Schwierigkeiten verurſacht als die des Bunt- oder Kleinſpechtes. Der dritte in ganz Deutſchland, wenn auch nicht allerorten, regelmäßig vorkommende Buntſpecht iſt der Kleinſpecht oder Gras-, Sperlings- oder Harlekinſpecht, Kleiner Baumhacker, Baumpicker, Schild-, Bunt- oder Rotſpecht (Dendrocopus minor, Picus minor, hortorum, striolatus, herbarum und ledoucii, Pipripicus minor, Piculus minor, hortorum, crassirostris, pumilus und borealis, XyIocopus minor, Abbildung S. 616), der Zwerg unter unſeren europäiſchen Spechten und eines der kleinſten Mitglieder ſeiner Familie überhaupt. Der Vorderkopf iſt roſtweißlich, der Scheitel hoch ſcharlachrot; Hinterkopf, ein ſchmaler Längsſtrich am Hinterhalſe, ein vom Schnabel bis hinter und unter die Ohrgegend verlaufender, nach rückwärts ſich verbreiternder Streifen und alle übrigen Oberteile haben ſchwarze, die hinteren Mantelteile, Schultern und die obere Bürzelgegend weiße Grundfärbung, werden aber durch 3—4 ſchwarze Querbinden gezeichnet; Zügel, Schläfe, Kropf und Halsſeiten ſowie die Unterteile ſind unrein weiß, die Kropffedern durch größere, die der Bruſtſeiten durch ſehr ſchmale Schaftſtriche, die unteren Schwanzdecken durch Schwarze Querbänder geſchmückt, die ſchwarzen Handſchwingen außen mit 4—5 kleinen, die Armſchwingen mit 2 weißen breiten Querflecken, die größten oberen Flügeldecken und Armſchwingen am Ende mit breiten weißen Spitzen geziert, ſo daß ſich auf dem zuſammen— gelegten Flügel 5 weiße Querbinden darſtellen, die äußerſten Schwanzfedern endlich auf R Mittelſpecht. Kleinſpecht. 625 weißem Grunde mit 3 ſchwarzen Querbinden gezeichnet, wogegen die zweite nur an der Außenfahne und in der Endhälfte der inneren weiß iſt, hier aber ſchwarze Querbinden zeigt und bei der dritten das Weiß ſich auf die Spitze beſchränkt. Das Auge iſt rot, der Schnabel bläulich-hornſchwarz, der Fuß bleigrau. Dem Weibchen fehlt das Rot auf dem Scheitel, der wie der Vorderkopf bräunlichweiß iſt. Junge Vögel unterſcheiden ſich von der Mutter durch die ſchmutzig roſtbräunlich-weiße Unterſeite und zeichnen ſich dadurch beſonders aus, daß nicht allein die Männchen, ſondern auch die Weibchen eine rote Kopfplatte zeigen. Bei dem jungen Männchen iſt der karminrote Flecken größer als bei dem jungen Weibchen, bei letzterem auch weniger leuchtend. Von Woche zu Woche wird bei dieſem das Rot kleiner, und in ungefähr 4 Wochen iſt es gänzlich verſchwunden; bei dem jungen Männchen dagegen bleibt es unverändert. Die Länge beträgt 16, die Breite 30, die Fittichlänge 7, die Schwanz— länge 6 em. Das Verbreitungsgebiet des Kleinſpechtes dehnt ſich mindeſtens ebenſo weit aus wie das des Buntſpechtes. Denn er bewohnt ganz Europa von Lappland an bis zum äußer— ſten Süden und ebenſo Mittelaſien bis ins Amurland, findet ſich auch, abweichend vom Buntſpechte, noch in den Waldungen Nordweſtafrikas. Einzelne Naturforſcher ſehen zwar den in Oſtſibirien lebenden Kleinſpecht als beſondere Art an, weil das Weiß auf dem Rücken ausgedehnter zu ſein pflegt als bei den bei uns lebenden Stücken; dies aber bezieht ſich auf alle ſibiriſchen Vögel insgemein und berechtigt ſchwerlich zu einer Trennung dieſer und jener Kleinſpechte. Der beliebteſte Wohnbaum des Vogels iſt die Weide. Demgemäß be— wohnt er alle Gegenden, in denen dieſer Baum vorkommt, in beſonderer Häufigkeit Strom— inſeln, die mit Weiden beſtanden ſind. Schon Radde bemerkt für Oſtſibirien, daß der Klein— ſpecht die Hochwaldungen meidet, junge und Stangenhölzer ihnen vorzieht, Eſchengehölze und Pappelbeſtände vornehmlich liebt, nicht weniger aber die mit Weiden ſtark bewachſenen Inſeln der Ströme bevölkert, und Elwes ſagt ganz in Übereinſtimmung hiermit, daß er der gemeinſte Specht Macedoniens ſei und in ſumpfigen Waldungen von Ellern und Weiden häufiger als in allen übrigen auftritt. Wir fanden dieſe Angaben auf unſerer Reiſe nach Weſtſibirien in vollſtem Umfange beſtätigt. Da, wo der gewaltige Ob ſich in unendliche Arme teilt und mit dieſen mehr oder minder große, mit älteren und jungen Weiden beſtan— dene Inſeln bildet, tritt der Kleinſpecht häufiger als jeder andere auf und darf ſtellenweiſe thatſächlich zu den gemeinen Vögeln gezählt werden. In der That entſprechen Weiden und ſonſtige weichholzige Bäume am beſten ſeinen ſchwachen Kräften, und wenn er auch in an— deren, namentlich Buchen, ebenfalls ſeine Niſthöhle anlegt, geſchieht dies doch nur dann, wenn ſtark vermorſchte Stämme oder Aſte es ihm geſtatten. Hierdurch erklärt ſich ſein ver— einzeltes Vorkommen in Europa. In Deutſchland iſt er in ebenen Gegenden, die reich an Weiden und Buchen ſind, eine gewöhnliche Erſcheinung, entzieht ſich aber meiſt dem Auge des Beobachters. Oberförſter Seeling wurde, wie E. von Homeyer mir erzählte, von einem Freunde gebeten, ihm Kleinſpechte zu ſenden. Der Forſtmann hatte bis dahin in ſeinem aus Buchen, Eichen und Kiefern gemiſchten Forſte den Vogel nur einzeln geſehen und daher für ſehr ſelten gehalten, gab aber nunmehr, um den Wunſch des Freundes zu erfüllen, den ihm unterſtellten Forſt— beamten Auftrag, auf den Specht und ſeine Neſter zu achten. Infolgedeſſen wurden ihm binnen 2 Tagen 20 Kleinſpechte eingeliefert. So mag es auch in anderen ausgedehnten Waldungen der norddeutſchen Ebene ſein. Im Gebirge dagegen tritt der Kleinſpecht ſtets ſelten auf. Auch er iſt mehr Stand- als Strichvogel. Da, wo er überhaupt brütend ge— funden wird, trifft man ihn während des ganzen Jahres an; aber es kommt doch vor, daß er von den Ebenen aus den Fuß der Mittelgebirge zeitweilig beſucht, alſo ſtreicht. Dies geſchieht regelmäßig in den Herbſt- und Frühlingsmonaten, vom September und Oktober an Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 40 626 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. bis zum April. Den reinen Nadelwald verſchmäht er gänzlich; auch bei ſeinen Streifereien ſucht er immer die Laubbäume auf. Er erwirbt ſich ein beſtimmtes Gebiet und durchſtreift es täglich mehrere Male: dies wird namentlich im Winter bemerklich, wenn das Laub ihn weniger verſteckt als ſonſt. Der Mittelpunkt ſeines Gebietes wird durch eine paſſende Höh— lung beſtimmt, weil auch er in einer ſolchen die Nacht zubringt. Deshalb meidet er auf ſeinem Zuge gänzlich diejenigen Gegenden, welchen es an geeigneten Schlupfwinkeln fehlt. Nach Naumann ſieht er ſich oft genötigt, Meiſen und Feldſperlinge, die derartige Nacht— herbergen ebenſo bequem finden wie er, mit Gewalt aus dem Kämmerchen zu vertreiben; denn da er ſpäter zu Bette geht als jene, findet er das Schlafkämmerchen oft ſchon beſetzt und erringt ſich dann niemals ohne Kampf den Einlaß. Es ſcheint, daß er, des heftigen Streites um die Höhlen wegen, zuweilen ſogar genötigt iſt, deren Beſitz aufzugeben und ſich neue anzulegen. . Dieſer niedliche Specht iſt, wie Naumann ſehr richtig ſagt, einer der munterſten und gewandteſten ſeiner Gattung. Mit großer Leichtigkeit hüpft er an den Baumſchäften hinan, umkreiſt ſie, klettert auch, den Kopf ſtets nach oben, kleine Strecken rückwärts und verfolgt Aſte ſelbſt bis auf die fingerſtarken Spitzen der Zweige hinaus. Er pickt und hämmert viel an den Bäumen und iſt im Zimmern der Löcher zu Schlafſtellen oder Neſtern ebenſo ge— ſchickt wie die größeren Arten, ſucht ſich dazu jedoch immer weiche Stellen aus. Auf alten Eichen legt er ſolche nicht ſelten auf der unteren Seite ſehr ſchiefer oder beinahe wage— rechter Hornzacken an. Zuweilen ſetzt er ſich wie andere Vögel quer auf dünne Zweige, hält ſich aber dann nicht ſo aufrecht und zieht dabei die Füße an den Leib. Gegen ſeines— gleichen iſt er ebenſo futterneidiſch und zänkiſch wie die übrigen Spechte, weshalb man ihn außer der Fortpflanzungszeit auch immer nur einzeln antrifft. In ſeinem Gefolge ſieht man ebenfalls ſehr oft Kleiber, Meiſen, Baumläufer und Goldhähnchen, die mit ihm herum— ziehen, aber nicht weiter von ihm beachtet werden. Gegen den Menſchen zeigt er ſich zu— traulich, läßt ihn wenigſtens nahe an ſich herankommen, bevor er weiterhüpft oder wegfliegt. Seine Stimme läßt ſich durch die Silbe „kik“ oder „kgiik“ ausdrücken; der Ton iſt hoch, ſchwach und fein und wird lang gezogen. Zuweilen wiederholt er den einen Laut mehrmals nacheinander; namentlich geſchieht dies beim Anhängen an einen Baum, nachdem er eine Strecke fliegend zurückgelegt hat. Er ſchreit viel, beſonders bei heiterem Wetter, am meiſten natürlich im Frühlinge während der Paarungszeit. Das Männchen ſchnurrt wie andere Spechte, aber viel ſchwächer und in höherem Tone als die größeren Verwandten. Während der Begattungszeit, die Anfang Mai beginnt, macht ſich der Kleinſpecht durch Unruhe, beſtändiges Rufen und Schnurren ſehr bemerklich, und da, wo er häufig iſt, gibt es auch lebhaften Streit zwiſchen Nebenbuhlern, die um die Gunſt eines Weibchens werben, oder zwiſchen zwei Paaren, die um die Niſthöhle kämpfen. Dieſe wird regelmäßig in be— deutender Höhe über dem Boden angelegt, am liebſten in alten, hohen Weiden, Eſpen, Pap— peln, Buchen, im Notfalle auch Eichen, ſonſt noch in Garten- und Obſtbäumen; in Pommern, laut E. von Homeyer, ſtets in Buchen, die am Rande von Lichtungen ſtehen und, zum Teil wenigſtens, nicht allein dürr, ſondern auch vermorſcht und vermulmt ſind. Ihr Bau mag dem kleinen ſchwachen Geſellen viel Mühe verurſachen, und deshalb wählt er vor— zugsweiſe Stellen, wo ein alter Aſt ausgebrochen und das Innere infolge der eindringenden Feuchtigkeit faul geworden iſt. Der Eingang befindet ſich meiſt in einer Höhe von 15—20 und nur ausnahmsweiſe in einer ſolchen von 1,5 — 10 m über dem Boden, iſt zirkelrund, als ob er mit einem Bohrer ausgedreht worden wäre, hat höchſtens 4 cm im Durchmeſſer und führt in einen Brutraum von 10 — 12 cm Weite und 15 —18 cm Tiefe. Auch der Kleinſpecht fängt viele Niſtlöcher an, ohne ſie zu vollenden, und erſchwert dadurch das Auf— finden derjenigen, welche wirklich zum Brüten benutzt werden. Um dieſe kennen zu lernen, Kleinſpecht: Weſen. Fortpflanzung. Nahrung. Gefangenleben. 627 muß man, nach Päßlers Erfahrungen, beobachten, wohin das ſorgſame Männchen fliegt, um ſein brütendes Weibchen zu füttern. Das Gelege beſteht aus 5—7 kleinen, glänzend weißen, zuweilen auch mit äußerſt feinen, roten Pünktchen ſpärlich bezeichneten Eiern. Beide Gatten brüten wechſelweiſe, zeitigen die Eier innerhalb 14 Tagen und übernehmen gemein— ſchaftlich die Aufzucht der Jungen. Die Nahrung des Kleinſpechtes ſcheint bloß aus Kerbtieren zu beſtehen; denn man findet auch im Herbſte und Winter nichts anderes in ſeinem Magen. Nach Ad. Walters eingehenden Beobachtungen frißt er im Freien nur Kerbtierlarven, Maden und andere weiche tieriſche Stoffe, verſchmäht dagegen Fliegen und Käfer, ja ſogar alle diejenigen Ameiſen— puppen, in welchen die Jungen bereits entwickelt ſind. Gerade deshalb wird er ſo außer— ordentlich nützlich. „Nicht allein den Waldbäumen“, ſagt Naumann, „ſondern auch den Obſtpflanzungen wird ſeine Anweſenheit zur wahren Wohlthat. Man ſieht ihn beſtändig an den Bäumen und ihren Aſten picken und beinahe immer freſſen, und bei nachheriger Unter— ſuchung findet man den Magen ſo vollgeſtopft von allerlei oft winzig kleinen Baumverderbern, daß man darüber erſtaunen muß.“ Glücklicherweiſe iſt er der Verfolgungswut weit weniger ausgeſetzt als andere Spechte, weil er ſich dem rohen Menſchen nicht ſo bemerklich macht oder raſch aus dem Auge ver— ſchwindet und den, der ihn kennt, ohnehin zum Freunde hat. Anderſeits freilich ſetzt ihn ſeine Zutraulichkeit mancher Gefahr aus. Auch er läßt ſich durch nachgemachtes Pochen oder Klopfen herbeilocken; doch muß man ſeine Weiſe, zu hämmern, verſtehen, wenn man auf Erfolg rechnen will: denn nur, wenn man ſein Klopfen täuſchend nachahmt, kommt er herbei. Gefangene Kleinſpechte ſind allerliebſte Vögel. Harmlos und zutraulich, munter, reg— ſam, behende und gewandt, füllen ſie ihren Platz in jedem Gebauer vortrefflich aus, ver— langen aber, wenn ſie ihre ganze Eigenart kundgeben ſollen, einen Raum, in welchem ſie zimmern und meißeln können nach Herzensluſt. Man darf ſie ohne Bedenken in Geſellſchaft von Meiſen und Goldhähnchen halten; denn die kleinen Wichte ſind gewiß nicht diejenigen, welche unter eine ſo gemiſchte Geſellſchaft Unfrieden bringen. Es gewährt einen reizenden Anblick, in ſolchem Käfige das bekannte Bild aus dem Freileben unſerer Waldvögel im kleinen herzuſtellen. Denn ebenſo wie im freien Walde wird hier den niedlichen Geſellen bald die Führung und Leitung der geſamten Mitbewohnerſchaft zugeſtanden. Ad. Walter ſtimmt im Lobe des kletternden Zwerges vollſtändig mit mir überein. „Der Kleinſpecht“, ſchreibt er mir, „iſt ein kluger, immer luſtiger, zutraulicher, ſtets zu Spielereien geneigter Vogel und der Buntſpecht im Vergleiche mit ihm ein wahrer Dummkopf. Er übt ſeine Spielereien in der beluſtigendſten Weiſe nicht nur für ſich aus, ſondern fordert auch ſeinen Pfleger oft zum Mitſpielen auf. Ein Arm- oder Tuchſchwenken ſetzt dann eine ganze Familie in die freu— digſte Aufregung, ſo daß ſie wohl 5 Minuten lang die luſtigſten Schwenkungen ausführt und ſich kletternd um den Stamm herum wie Affen jagt. Dann verſteckt ſich einer mit ſenkrecht hoch gehobenen Flügeln hinter einem Stamme, wird von einem anderen entdeckt, und nun laufen beide mit ſenkrecht gehobenen, oben faſt zuſammentreffenden Flügelſpitzen wie tanzend um den Stamm herum, immer ſich neckend und verfolgend. Oft habe ich durch Hinzutreten die Vögel zur Ruhe bringen müſſen; denn dann kommt ſogleich die ganze Fa— milie an das Gitter geflogen und betaſtet ſorgfältig und anhaltend mit ausgeſtreckter Zunge die an den Käfig gehaltenen Hände.“ Vorſtehendes ergänzend, erzählte mir derſelbe Beobachter noch nachſtehende allerliebſte Geſchichte. „Um ſowohl das Außere als auch die geiſtigen Eigenſchaften dieſes Vogels kennen zu lernen, hatte ich fünf ſchon etwas befiederte Junge aus der Niſthöhle genommen und ihnen einen ebenſo weit entwickelten Buntſpecht geſellt. Alle ſechs fütterte ich mit Ameiſen— puppen, die ſie zwar noch nicht vom Boden aufzunehmen verſtanden, nach einigen Verſuchen 40* 628 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. jedoch aus einer vor den Schnabel gehaltenen Papierdüte hervorzogen. Nach etwa vier tägigem Füttern verließen die fünf Kleinſpechte einer nach dem anderen das für ſie her— gerichtete Neſt, kletterten am Baumſtamme, den ich für ſie in den Käfig geſtellt hatte, herum und nahmen nun auch ſelbſt das Futter vom Boden auf. Kaum hatten ſie ſich bequemt, allein zu freſſen, ſo ergriff einer nach dem anderen eine Ameiſenpuppe mit dem Schnabel, lief mit ihr zu dem im Neſte hockenden Buntſpechte und reichte ſie ihm Bevor der fünfte ſeine Puppe abgegeben hatte, war der erſte ſchon wieder mit einer neuen zur Stelle, und ſo ging es immer nach der Reihe fort, bis der große Buntſpecht nichts mehr aufnahm. Sowie er wieder Hunger hatte, begann das Füttern in derſelben Reihenfolge wie vorher. Jeder Kleinſpecht gab ſeine Puppe ab und holte eine neue, bis nach einigen Tagen auch der große Specht allein freſſen konnte. „Da ich dieſe niedlichen Vögel wegen einer in Ausſicht ſtehenden längeren Reiſe nicht behalten konnte, beſchloß ich, ihnen, nachdem ich ſie 2 Monate im Käfige gehalten, die Freiheit zu ſchenken. Ich trug ſie in einem kleinen Gebauer nach dem Berliner Tiergarten und ſetzte ſie an einen ſtarken, abſeits vom Wege ſtehenden Eichenſtamm, den alle fünf ſo— gleich mit dem Schnabel zu bemeißeln begannen. Bald ſchienen ſie auch ganz vertieft in ihre Arbeit zu ſein. Sowie ich aber Miene machte, mich zu entfernen, hatte ich einige von ihnen auf Bruſt und Schulter. Da blieb mir nun nichts anderes übrig, als einen dichtbelaubten, ſtarken Zweig abzubrechen und durch Schwenken und Schlagen gegen den Stamm meine zu— traulichen Tierchen ſo lange zu ſchrecken, bis ſie ſcheu wurden. Hätte ich dies nicht ge— than, ſo wären ſie von anderen Leuten ergriffen worden und hätten vielleicht in kurzer Zeit ein trauriges Ende gefunden.“ Zwei gefangene Kleinſpechte, die ich pflegte, waren von Freunden für mich aufgezogen und an Ameiſenpuppen gewöhnt worden, hielten ſich auch io lange vortrefflich, als ich friſche Ameiſenpuppen beſchaffen konnte. Dann aber ſtarben beide raſch nacheinander, ohne daß ich mir dies erklären konnte. Ad. Walter gibt mir Aus— kunft, warum. Die Vögel haben ſo ſchwache Verdauungswerkzeuge, daß ſie keine Gewölle bilden können, an ſchwerverdaulichen Stoffen, wie Kerbtierflügeln, Füßen und dergleichen, ſich deshalb den Magen verderben, krank werden und an Abzehrung zu Grunde gehen. Hierin dürfte das größte Hindernis liegen, ſie längere Zeit im Käfige zu halten. Dieſelben Feinde, die den übrigen Spechten gefährlich werden, verfolgen ſelbſtverſtänd— lich auch den Kleinſpecht. Manch einer mag von ihnen ergriffen werden; manch einer ent— geht ihnen aber auch, dank ſeiner unvergleichlichen Gewandtheit. Dagegen ſetzt ihn nun wieder ſeine harmloſe Zutraulichkeit mordluſtigen Schützen gegenüber den größten Gefah— ren aus. Dem ungeachtet kann man nicht ſagen, daß ſein Beſtand ſich verringere; denn glücklicherweiſe verhängt der Winter ſeltener ſo große Not über ihn wie über die Erdſpechte, und ebenſo entgeht ſeine Niſthöhle doch in den meiſten Fällen dem Auge der Eierſammler. Der ſeltenſte unter unſeren Spechten iſt der Weißſpecht oder Elſterſpecht, weiß— rückiger und größter Buntſpecht Dendrocopus leuconotus, Picus leuconotus, leu— cotis, polonieus und eirris, Pipripicus leuconotus und uralensis, Pipricus und Dendro— dromas leuconotus, Abbildung ©. 586). Er übertrifft den Buntſpecht um ein beträchtliches an Größe und ſteht nur wenig hinter dem Grauſpechte zurück; denn ſeine Länge beträgt zwiſchen 26 und 28, ſeine Breite zwiſchen 47 und 50, die Fittichlänge 16, die Schwanzlänge 10 em. Stirn und Vorderkopf ſind weiß, roſtfahl verwaſchen, Scheitel und Hinterkopf ſcharlachrot, wobei jedoch zu bemerken, daß die grauen Federwurzeln durchſcheinen, Nacken, Hinterhals und Oberſeite ſowie ein am Mundwinkel beginnender, ſeitlich am Halſe herab verlaufender und hier mit einem von der Ohrgegend bis zur Kropfſeite herabreichenden brei— teren in Verbindung tretender Streifen ſchwarz, hintere Mantel- und Schultergegend weiß, Kleinſpecht. Weißſpecht. 629 mit einzelnen ſchmalen ſchwarzen Querlinien, Zügel, Schläfen, Kopf- und Halsſeiten ſowie die Unterteile weiß, Schenkelſeiten, Bauch und Aftergegend ſchwarz, untere Schwanzdecken lebhaft ſcharlachrot, die Seiten der Bruſt und des Bauches durch ſchmale Schaftſtriche, die Handſchwingen außen mit 4, die Armſchwingen mit 2 breiteren Querbändern, die Arm— und größten oberen Flügeldecken aber mit breiten, weißen Endrändern gezeichnet, ſo daß ſich bei zuſammengelegtem Flügel 6 breite weiße Querbinden darſtellen, die beiden äußerſten Schwanzfedern an der Wurzel ſchwarz, im übrigen weiß und durch 2 dunkle Querbänder geſchmückt, die auf der zweiten nur auf der Innenfahne ſich bemerklich machen und auf der dritten, am Ende weißen Steuerfeder auf eine ſich verringern. Die Iris iſt gelbrot bis braun, der Schnabel dunkel hornblau, an der Spitze ſchwarz, der Fuß bleigrau. Das Weib— chen unterſcheidet ſich durch ſchwarzen Scheitel von dem Männchen, der junge Vogel, laut Altum, durch noch nicht ausgeprägte Färbung. Die ſchwarzen Scheitelfedern zeigen hier bis etwas über die Scheitelmitte trübrote Spitzen, ſo daß der Vorderteil des Oberkopfes ſchwarz mit trübroten Punkten beſetzt erſcheint. Die Unterſeite iſt trübweiß, und nur die allerletzten Bauch- und die unteren Schwanzdeckfedern ſind ſcharlachrötlich überflogen, die Unterteile übrigens wie bei den Alten mit kurzen, nach dem Schwanze zu allmählich ver— ſchwindenden Schaftflecken gezeichnet. In Griechenland und Kleinaſien wird der Vogel durch einen ihm ſehr nahe ſtehenden, neuerdings aber als Art unterſchiedenen Verwandten (Picus lilfordi) vertreten, den wir Hellenenſpecht nennen wollen. Er unterſcheidet ſich vom Weißſpechte durch dunkel ſchar— lachrote Färbung des Scheitels und Hinterkopfes und die breit ſchwarz und weiß in die Quere gebänderte Schulter und Mantelteile ſowie endlich die etwas lebhafter gefärbte Unterſeite. Das nördliche und nordöſtliche Europa, auch ganz Südſibirien bis ins Amurland, bil— den das Verbreitungsgebiet des Weißſpechtes. In unſerem Vaterlande tritt er immer nur ſehr vereinzelt auf, und es erſcheint mir richtiger, ihn als Strichvogel, der dann und wann auch einmal zum Brutvogel wird, denn als Standvogel anzuſehen. In Spanien, Italien, Frankreich, Belgien, Holland, Dänemark und England iſt er, ſoviel mir bekannt, bis jetzt noch nicht beobachtet worden, in Südſkandinavien dagegen kommt er nicht ſelten vor. Nach Collett brütet er in den Niederungen der Provinzen Chriſtiana und Hamar an einzelnen Stellen in zahlreicher Menge, wird jedoch nach Norden hin noch häufiger und iſt namentlich in Orkedal und Surendal der gemeinſte aller dort vorkommenden Spechte. In Schweden bemerkt man ihn, laut Nilſſon, vereinzelt hier und da, im Norden ebenfalls öfter als im Süden; doch ſcheint ſich ſein Verbreitungsgebiet nicht bis in die nördlichſten Teile Skandi— naviens zu erſtrecken. Finnland verbindet ſein Verbreitungsgebiet mit Rußland, einſchließ— lich der Oſtſeeprovinzen und Polen, welche Länder man für Europa vielleicht als ſein eigent— liches Vaterland betrachten darf. In Sibirien bewohnt er, nach Radde, ohne Zweifel alle bewaldeten Gebiete des ſüdlichen Teiles. Ich glaube nun, daß alle Weißſpechte, die man in Deutſchland, und zwar in Oſt- und Weſtpreußen, Schleſien, der Mark und Mecklenburg, und ebenſo in Bayern, Böhmen, Oberöſterreich und den Pyrenäen gefunden hat, nur als ſolche Wanderer angeſehen werden dürfen, welche einmal die Grenzen ihres eigentlichen Verbrei— tungsgebietes überſchritten, unter Umſtänden ſogar ſich ſeßhaft gemacht und gebrütet haben. Über das Freileben des Weißſpechtes berichtet ausführlicher wohl nur Taczanowski— „Der Weißſpecht findet ſich in Polen überall, aber nicht zahlreich, im Gegenteile ſtets ſel— tener als beiſpielsweiſe der Mittelſpecht. Er bewohnt die Laubwälder, insbeſondere wenn ſie aus Eichen, Birken und Ulmen beſtehen; in Nadelwaldungen hingegen trifft man ihn nicht. Von den übrigen Spechten unterſcheidet er ſich durch ſein ruhiges Weſen. Er iſt weniger laut, bedächtiger in ſeinen Bewegungen, und auch ſein Ruf wird ſeltener als von 630 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. anderen vernommen. Manchmal verweilt er ſtundenlang auf einem Baume, beklettert ihn dann und wann auch ziemlich raſch von allen Seiten und ſucht ſtill nach ſeiner Nahrung. Ungeachtet ſeines ſtärkeren Schnabels verurſacht er viel weniger Lärm durch Klopfen als andere Buntſpechte, arbeitet im Gegenteile ruhig und erwählt dazu ſoviel wie möglich ſehr vermorſchte Bäume, ſchält aber auch von ihnen nur die Rinde ab. Während des Winters begegnet man ihm nicht ſelten in Gärten und Ortſchaften. Hier verweilt er unter Umſtän— den den ganzen Tag über und begnügt ſich, unbekümmert um den Menſchen, wenige Bäume oder Hecken abzuſuchen. Während der Brutzeit trommelt er nach Art anderer Buntſpechte; das hierdurch verurſachte Geräuſch iſt jedoch ebenfalls nicht laut und wird nicht auf fernhin gehört. Seine Nahrung beſteht ausſchließlich in Kerbtieren. Um einige Tage früher als der Schwarzſpecht, meiſt ſchon Anfang April, ſchreitet er zum Niſten, und Mitte Mai verlaſſen die Jungen das Neſt. Letzteres legt er in einem ſehr vermorſchten Baume an, mit Vorliebe in Birken, Eſchen, Ulmen, ſelten in Eichen, weitaus in den meiſten Fällen im Stamme, un— gefähr 4—6 m über dem Boden. Seine Vorliebe für verrottete Bäume iſt jo groß, daß er auch ſolche erwählt, welche nur noch durch die Rinde zuſammengehalten werden. Mir ſelbſt begegnete es, daß einer von ihnen, der ein Neſt mit Jungen enthielt und ſchon einige Jahre zum Niſten benutzt worden war, in buchſtäblichem Sinne des Wortes in Stücke zerbrach, als ich daran ſchüttelte. Ein geübter Beobachter kann das Neſt des Weißſpechtes nicht allein an den darunter liegenden verhältnismäßig großen Spänen, ſondern auch an dem kreisrunden Eingangsloche erkennen, während dieſes bei den übrigen Arten bekanntlich länglichrund zu ſein pflegt. Die Bruthöhle iſt geräumiger als die des Buntſpechtes, zuweilen ſo weit und tief wie die des Grünſpechtes. Die gewöhnliche Anzahl des Geleges bilden 3 Eier; ich kenne nur ein einziges Beiſpiel, daß auch 4 in einem Neſte gefunden wurden. Die Eier ſind denen des Buntſpechtes zum Verwechſeln ähnlich, ändern aber hinſichtlich der Form vielfach ab, indem einzelne eine ſehr verlängerte, andere ſehr rundliche Geſtalt haben.“ Unter den übrigen Beobachtungen, die über den Weißſpecht veröffentlicht worden ſind, mögen noch folgende erwähnt ſein. Nilſſon, der mit Taczanowski darin übereinſtimmt, daß unſer Vogel Wälder mit ſehr vermorſchten Bäumen anderen bevorzuge, ſtellt das Vor— kommen des Weißſpechtes auch in Nadelwaldungen feſt, bemerkt, daß er nicht beſonders ſcheu ſei und an den Bäumen regelmäßig die oberen Teile abſuche, im Sommer wie üblich paar— weiſe gefunden, im Winter dagegen auch wohl in Familien beobachtet werde. Collett be— richtet, daß man ihn in jedem Herbſte in Dohnenſtiegen fange, womit bewieſen wird, daß er auch Pflanzennahrung nicht gänzlich verſchmäht. Altum endlich gibt höchſt beachtens— werte Mitteilungen über ſein Brüten in Deutſchland. Man kannte bis dahin zwei Fälle, daß ſich der Weißſpecht in unſerem Vaterlande und zwar in der Gegend von München und in Schleſien fortgepflanzt habe, erfuhr aber trotzdem mit einiger Überraſchung, daß derartige Fälle, nach Altums Meinung wenigſtens, nicht ganz ſo ſelten ſein dürften. Wie der letzt— genannte Forſcher glaubt, brütet er in der Mark vielleicht ſchon ſeit einer langen Reihe von Jahren. Ein Weibchen aus der Sammlung der Forſtſchule von Eberswalde wurde während der Brutzeit im Lieper Forſte erlegt, ein Männchen 1847 im Juni geſchoſſen. Einen ſicheren Beweis des Brütens erhielt Altum jedoch erſt am 29. Mai 1872 und zwar dadurch, daß ihm Forſtkandidat Heſſe ein altes Männchen in abgetragenem Kleide brachte, das er tags zuvor im Lieper Reviere erlegt hatte, während es mit dem Füttern ſeines Jungen beſchäf— tigt war. Auf dringendes Erſuchen um Erlegung des Jungen wurde dieſes am 1. Juni erlegt. Das deutſche Bürgerrecht des Weißſpechtes kann alſo nach dieſem nicht mehr beſtritten werden. Weißſpecht. Zwergſpecht. 631 In der vierten Unterfamilie vereinigen wir die Weichſchwanzſpechte(Picumninae), von denen einige 30 Arten bekannt geworden ſind. Cabanis nennt ſie wohl mit Recht Übergangsglieder zwiſchen den vorher beſprochenen Spechten und den Wendehälſen. Sie zeigen im ganzen die Geſtalt unſerer Spechte, beſitzen aber keinen Stemmſchwanz und ſind außerordentlich klein, nicht viel größer als unſere Goldhähnchen. Der Schnabel iſt läng— lich, kegelförmig, gerade, ſpitzig und ohne deutliche Kanten. Die Beine find wie bei den Spechten gebaut, für die Größe der Vögel weder ſchwach, noch klein; die Nägel zeigen die Sichelform der Spechtkrallen. In den kurzen, ſehr ſtumpfen und rundlichen Flügeln über— ragen die vierte und fünfte Schwinge die anderen. Der Schwanz beſteht aus 12 ſeitlich Zwergſpecht (Pieumnus minutus). Natürliche Größe. verkürzten Federn, die weich und abgerundet, und deren beide äußerſten verhältnismäßig ebenſo klein wie bei den eigentlichen Spechten ſind. Das Gefieder iſt ungemein weich und beſteht aus wenigen, für die Größe des Körpers umfangreichen Federn. Die Unterfamilie findet ſich hauptſächlich in Südamerika; doch hat man auch in Afrika eine und in Indien drei hierher gehörige Arten entdeckt. Über die Lebensweiſe fehlen ausführliche Mitteilungen noch gänzlich, und die ver— ſchiedenen Berichte ſtimmen im ganzen wenig überein. * Der Zwergſpecht ([Pieumnus minutus, cirratus, minutissimus und cayanensis, Picus minutus und minutissimus, Pipra minuta, Vunx minutissima) iſt auf dem Ober: kopfe ſchwarz, fein weiß punktiert, auf der übrigen Oberſeite graubraun, auf der Unterſeite weiß und ſchwarz in die Quere gebändert, auf Stirn und Vorderſcheitel beim Männchen rot, beim Weibchen weiß geperlt wie der übrige Scheitel; die ſchwarzbraunen Schwingen 632 Erſte Ordnung: Baumvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. ſind gelblich, die Deckfedern licht geſäumt, die Steuerfedern ſchwarz, die ſeitlichen mit breitem, weißem Streifen an der Außenfahne, die beiden mittelſten mit ſolchem an der Innenfahne. Das Auge iſt graubraun, der Schnabel an der Wurzel bleifarben, auf dem Firſte und an der Spitze ſchwärzlich, der Fuß bleigrau. Die Länge beträgt 9, die Breite 15, die Fittichlänge 4,8, die Schwanzlänge 2,5 em. Der Zwergſpecht kommt in allen Küſtenwaldungen von Guayana bis Paraguay nicht ſelten vor, erſcheint aber auch oft in der Nähe der Wohnungen. Im Sommer lebt er paar— weiſe, in der kalten Zeit in kleinen Geſellſchaften, die ziemlich weit umherſtreifen. Er hat, wie der Prinz von Wied ſagt, vollkommen die Lebensart anderer Spechte und kriecht an den Stämmen umher, um Kerbtiere und ihre Larven zu ſuchen. Burmeiſter dagegen ver— ſichert, daß ſeine Lebensweiſe ganz die der Goldhähnchen ſei. Beide Beobachter beſtätigen ſomit die Angaben Azaras, daß der Vogel an den Baumſtämmen klettere und zuweilen von einem Zweige zum anderen hüpfe. Schomburgk fand ihn regelmäßig unter den Her— den verſchiedener Vögel, die zeitweilig im Walde umherſtreichen, traf ihn aber auch in Gär— ten und Pflanzungen nicht ſelten an. In einem Garten ſah er täglich ein Paar in ein Aſt— loch ein und aus ſchlüpfen, ſcheint aber das Neſt nicht ſelbſt unterſucht zu haben. Von einer verwandten Art, die in Peru lebt, wiſſen wir durch Tſchudi, daß ſie vier Junge erzieht. Dies iſt alles, was ich über die Lebensweiſe der niedlichen Vögel gefunden habe. Die Wendehälſe (Jynginae), die als die tiefſtſtehenden aller Spechte anzuſehen ſind, gehören ausſchließlich der Alten Welt an. Ihr Leib iſt geſtreckt, der Hals lang, der Kopf ziemlich klein, der Flügel kurz und ſtumpf, in ihm die dritte Schwinge die längſte, der Schwanz mittellang, breit und weichfederig, der Schnabel kurz, gerade, vollkommen kegelförmig, ſpitzig, ſeitlich nur wenig zuſammengedrückt, der Fuß ziemlich ſtark, vier- und paarzehig, das Gefieder locker und weich. Die ſehr ausſtreckbare Zunge iſt fadenförmig, an der Spitze aber nicht mit Widerhaken beſetzt. > * Unſer Wende-, Winde-, Dreh- oder Natterhals, Drehvogel, Halsdreher, Halswinder, Nacken-, Natter- oder Otterwindel, Natterwendel, Natterzange ac. (Jynx torquilla, japonica, major, arborea, punctata, septentrionalis und meridio- nalis, Cuculus subgriseus, Torquilla striata), iſt auf der Oberſeite licht aſchgrau, fein dunkler gewellt und gepunktet, auf der Unterſeite weiß, ſpärlich mit dunkeln, dreieckigen Flecken gezeichnet; Kehle und Unterhals ſind auf gelbem Grunde quer gewellt; ein ſchwärz— licher Längsſtreifen zieht ſich vom Scheitel bis zum Unterrücken herab; die übrige Zeich— nung des Oberkörpers beſteht aus ſchwärzlichen, roſt- und hellbraunen Flecken; die Schwin— gen ſind rotbraun und ſchwarzbraun gebändert, die Schwanzfedern fein ſchwarz geſpren— kelt und durch fünf ſchmale Bogenbänder gezeichnet. Das Auge iſt gelbbraun, Schnabel und Beine ſind grüngelb. Bei den Jungen iſt die Färbung bläſſer, die Zeichnung gröber und das Auge graubraun. Die Länge beträgt 18, die Breite 29— 30, die Fittichlänge 9, die Schwanzlänge 6,5 em. Der Wendehals kommt auf der halben Erde vor; heimatsberechtigt aber iſt er nur im Norden, das heißt in Mitteleuropa und in Mittelaſien. In Deutſchland findet er ſich einzeln allerorten, wenn auch nicht gerade im Hochgebirge oder im düſteren Hochwalde. Nach Norden hin dehnt ſich ſein Verbreitungsgebiet bis ins mittlere Skandinavien und nach Finnland, nach Oſten hin dagegen bis in die Amurländer aus. In Mittel- und Wendehals: Verbreitung. Aufenthalt. 633 Südrußland iſt er überall häufig und ſelbſt in den Steppen eine gewöhnliche Erſcheinung; in Daurien tritt er nicht ſeltener auf als in Europa. Wie weit ſich ſein Wohngebiet nach Süden hin erſtreckt, vermag ich mit Beſtimmtheit nicht anzugeben; wohl aber kann ich ſagen, daß man ihn hier viel ſeltener bemerkt als bei uns: er kommt z. B. in Spanien nach meinen Beobachtungen im Tieflande als Brutvogel nicht mehr vor, und ebenſo ſcheint es in Griechenland zu ſein. Den Grund hiervon glaube ich in der Baumarmut der Ebenen Spaniens und Griechenlands ſuchen zu dürfen, ſo beſtimmt einer derartigen Annahme das Vorkommen des Wendehalſes in den Steppen entgegenſteht. Letztere aber bieten ihm 4 I Wendehals (Iynx torgnilla). 2% natürl. Größe. infolge der dünnen Bevölkerung auch in den wenigen Bäumen, welche die Flußthäler be— grünen, ſo geſicherte Aufenthaltsorte, daß er hier leicht wohl unter denſelben Umſtänden leben kann, die ſein Auftreten in Spanien und Griechenland erſchweren oder unmöglich machen. In Italien zählt er, laut Leſſona und Graf Salvadori, zu den gemeinen Vö— geln des Landes, erſcheint regelmäßig im Frühjahre, niſtet und wandert im Herbſte wiederum aus. Gelegentlich ſeines Zuges ſieht man ihn in ganz Agypten, Nubien und im Oſtſudan: hier endlich ſcheint er für den Winter Herberge zu nehmen. Dasſelbe gilt nach Jerdon für Indien: hier iſt der Wendehals in allen Teilen, welche man durchforſcht hat, beobachtet worden, aber ausſchließlich im Winter. Lindermayers Angabe, „überwintert in Griechen— land und wird in den Monaten Oktober bis März nicht ſelten in den Olivenwäldern beob— achtet“, findet in Beobachtungen Krüpers Beſtätigung. So wurde ein Wendehals, der jetzt im Muſeum zu Athen ſteht, am 3. Januar 1868 in Attika, ein anderer bei Schneewetter am 5. Februar 1874 in der Nähe Athens erlegt und im Winter 1870 ſogar ein toter Vogel 634 Erſte Ordnung: Baumpvögel; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. am Olymp im Schnee gefunden. Auch Leſſona und Sal vadori bemerken in ihrer treff— lichen Überſetzung der erſten Auflage des „Tierlebens“, daß man in Mittel- und Süditalien nicht allzu ſelten überwinternde Wendehälſe beobachte. Bei uns zu Lande erſcheint der Wendehals erſt, wenn der Frühling vollſtändig einge— zogen, und er verläßt uns bereits wieder, bevor noch der Sommer vorübergegangen iſt. Bei günſtigem Frühlingswetter trifft er ſchon zwiſchen dem 10. und 15., gewöhnlich aber erſt zwiſchen dem 20. und 30. April, zuweilen auch ſelbſt in den erſten Tagen des Mai bei uns ein und verweilt dann bis Anfang Auguſt, ſelten länger, am Brutorte. Dann be— ginnt er zu ſtreichen, und wenn man ſpäter, bis in den September hinein, noch einzelne ſeiner Art zu ſehen bekommt, darf man annehmen, daß es ſolche ſind, welche im Norden brüteten und unſer Vaterland nur durchwandern. Seine Reiſen werden des Nachts ausge— führt, und zwar ſammeln ſich im Herbſte kleine Geſellſchaften, die den weiten Weg gemein— ſchaftlich zurücklegen, während die rückkehrenden vereinzelt ziehen. Doch ſieht man auch im Frühlinge noch in Agypten oder Spanien an beſonders günſtigen Plätzen mehrere dieſer ſonſt ungeſelligen Vögel beiſammen. Zu ſeinem Wohngebiete wählt der Wendehals Gegenden, die reich an alten Bäumen, aber doch nicht gänzlich bewaldet ſind. Feldgehölze, zuſammenhängende Gebüſche oder Obſt— baumpflanzungen bilden ſeine liebſten Wohnſitze. Er ſcheut den Menſchen nicht und ſiedelt ſich gern in unmittelbarer Nähe von Häuſern, z. B. in Gärten, an, falls hier nur einer der Bäume eine geeignete Höhlung beſitzt, die ihm zur Brutſtelle dienen kann. Innerhalb ſeines Gebietes macht er ſich wenigſtens im Frühlinge leicht bemerklich; denn ſeine Stimme iſt nicht zu verkennen und fällt um ſo mehr auf, als das Weibchen dem rufenden Männchen regelmäßig zu antworten pflegt. Geht man dem oft 20mal nacheinander ausgeſtoßenen „Wii id wii id“ nach, ſo wird man den ſonderbaren Vogel bald bemerken. Er ſitzt entweder auf den Zweigen eines Baumes, auch wohl am Stamme angeklammert oder auf dem Boden, hier wie dort ziemlich ruhig, obgleich keineswegs bewegungslos; denn ſobald er ſich beobachtet ſieht, bethätigt er zum mindeſten ſeinen Namen. Man kann nicht ſagen, daß er ſchwerfällig oder ungeſchickt wäre: er iſt aber träge und bewegt ſich nur, wenn dies unumgänglich nötig wird. Von der Raſtloſigkeit und Hurtigkeit der Spechte oder anderer Klettervögel bekundet er nichts mehr. Seine Kletterfüße dienen ihm nur zum Anklammern, ſcheinen aber zum Steigen unbrauchbar zu ſein. Auf dem Boden hüpft er mit täppiſchen Sprüngen umher, und wenn er fliegt, wendet er ſich baldigſt wieder einem Baume zu. Aus der Höhe ſtürzt er ſich bis dicht über den Boden hernieder, fliegt hier mit raſch bewegten Flügeln eine Strecke geradeaus und ſteigt dann in einem großen, flachen Bogen wieder aufwärts. Nur wenn er größere Strecken durchmeſſen muß, zieht er in einer ſanft wogenden Linie dahin. Dagegen leiſtet er Erſtaunliches in Verrenkung ſeines Halſes, und dieſe Fähigkeit iſt es, die ihm faſt in allen Sprachen den gleichbedeutenden Namen verliehen hat. Jedes Un— gewohnte bewegt ihn, Grimaſſen zu ſchneiden, und dieſe werden um ſo toller, je mehr der Vogel durch irgend eine Erſcheinung in Furcht verſetzt worden iſt. „Er dehnt den Hals oft lang aus“, ſagt Naumann, „ſträubt die Kopffedern zu einer Holle auf und breitet den Schwanz fächerförmig aus, alles unter wiederholten, langſamen Verbeugungen, oder er dehnt den ganzen Körper und beugt ſich, beſonders wenn er böſe iſt, langſam vorwärts, verdreht die Augen und bewegt die Kehle wie ein Laubfroſch unter ſonderbarem, dumpfem Gurgeln. In der Angſt, z. B. wenn er gefangen iſt und man mit der Hand zugreifen will, macht er ſo ſonderbare Grimaſſen, daß ein Unkundiger darüber, wenn nicht erſchrecken, jo doch er— ſtaunen muß. Mit aufgeſträubten Kopffedern und halb geſchloſſenen Augen dehnt er den Hals zu beſonderer Länge aus und dreht ihn wie eine Schlange ganz langſam, ſo daß der Kopf währenddem mehrmals im Kreiſe umgeht und der Schnabel dabei bald rückwärts, bald Wendehals: Weſen. Gebaren. Nahrung. 635 vorwärts ſteht.“ Es unterliegt kaum einem Zweifel, daß der Wendehals damit ſeine Feinde oder Angreifer ſchrecken will. Wie der Wiedehopf ſich beim Anblicke eines Raubvogels zu Boden duckt und ſich durch das ihm eigne Gebärdenſpiel unkenntlich zu machen ſucht, ſo bemüht ſich auch der Wendehals, den Feind zu täuſchen und abzuſchrecken. Er vertraut auf ſein unſcheinbares Gefieder, deſſen Färbung ſich der Baumrinde oder dem Boden innig an— ſchmiegt, und ahmt noch außerdem die Bewegungen der Schlange nach, die den meiſten Tieren furchtbar erſcheint. Als Grill an einem ſchönen Sommermorgen, von einem jungen Hunde begleitet, in einem Parke luſtwandelte, ſchlug der Hund plötzlich an und ſtand vor einem kleinen Gebüſche. Grill ging hinzu und fand, daß er einen Wendehals anbellte, der, auf der Erde liegend, das ihm eigne ſonderbare Gebärdenſpiel übte, den Schwanz und die Flügel ſpreizte, den Hals ſtreckte, den Kopf nach Schlangenart hin und her ſchwenkte, die Augen verdrehte, die Kopffedern zum Schopfe aufrichtete ꝛc. Der Beobachter trug den Vogel nach Hauſe und ſetzte ihn in einen Käfig. Hier nahm er ſogleich ſeine natürliche Stellung wieder an, und als er ſpäter ſeine Freiheit wieder erhielt, flog er unbehindert davon, woraus man ſchließen konnte, daß er ganz geſund war. Gefangene beweiſen bei jeder Ge— legenheit, daß ſie ihre abſonderlichen Gebärden nur aus dem Grunde ausführen, um ihnen fremdartige oder bedenklich erſcheinende Weſen zu ſchrecken. Außer dem angegebenen „Wii id wii id“ vernimmt man vom Wendehalſe ſelten einen anderen Laut. Im Zorne ruft das Männchen „wäd wäd“, in der Angſt ſtoßen beide Ge— ſchlechter kurz abgebrochen die Silbe „ſchäck“ aus, bei beſonderer Erregung ziſcht wenigſtens das Weibchen wie eine Schlange. Die Jungen ſchwirren, ſolange ſie im Neſte ſitzen, nach Art der Heuſchrecken. | Die Spanier haben ſehr recht, wenn fie den Wendehals „Forminguero“ oder zu deutſch Ameisler nennen, denn Ameiſen, die er ebenſowohl vom Boden wie von den Bäumen ab— lieſt, bilden in der That die Hauptmaſſe ſeiner Nahrung. Er verzehrt alle kleineren Arten, noch lieber aber die Puppen als die ausgebildeten Kerfe. Gelegentlich frißt er auch wohl Raupen und andere Larven oder Puppen; Ameiſen bleiben aber immer die Hauptſache. Seine Zunge, die er ſo weit vorſtrecken kann, wie nur irgend einer der Spechte, leiſtet ihm bei ſeinem Nahrungserwerbe höchſt erſprießliche Dienſte. Nach Art des Ameiſenfreſſers ſteckt er ſie durch Ritzen und Löcher in das Innere der Haufen, wartet, bis ſich die erboſten Kerb— tiere an dem vermeintlichen Wurme feſtgebiſſen haben oder an dem klebrigen Schleime hängen geblieben ſind, und zieht dann die ganze Ladung mit einem Rucke in den Schnabel. „Der Windhalß durchſticht mit ſeiner außgeſtreckten Zungen ſehr ſchnell die Ameiſſen, gleich wie bey vns die jungen Knaben die Fröſch mit eiſern Pfeilen, ſo ſie an einen Bogen ge— bunden haben, vnd verſchluckt dieſelbigen, er berühret auch die nimmer mit ſeinem Schnabel, als die andern Vögel jhre Speiß“, ſagt ſchon der alte Gesner. Doch iſt hierzu einiges zu bemerken. Ich habe mich wiederholt, aber vergeblich bemüht, an gefangenen Wendehälſen, die ich ſtets mit größter Vorliebe pflege, zu erkunden, wie ſie eigentlich beim Aufnehmen ihrer Beute verfahren. Der Schnabel wird ein wenig geöffnet, die Zunge ſchießt hervor, wühlt einen Augenblick in den Puppen und Mehlwürmern herum und zieht ſich mit dem erfaßten Brocken blitzſchnell zurück. Wie letztere aber an der Zunge haften, erfährt man nicht, auch wenn man das Auge bis auf wenige Centimeter an den Vogel bringt und auf das ſchärfſte anſtrengt. Hinſichtlich der Niſthöhle macht der Wendehals geringe Anſprüche. Es genügt ihm, wenn der Eingang zu der Höhlung einigermaßen eng iſt, ſo daß nicht jedes Raubtier ihm oder der Kinderſchar gefährlich werden kann. Ob das Loch ſich in bedeutender oder ge— ringerer Höhe über dem Boden befindet, ſcheint ihm ziemlich gleichgültig zu ſein. Sind mehrere Höhlen in einem Baume, ſo überläßt er, wie Naumann bemerkt, die höheren 636 Erjte Ordnung: Baumvpöge!l; achtundzwanzigſte Familie: Spechte. gewöhnlich anderen Vögeln, Feldſperlingen, Rotſchwänzen und Meiſen, mit denen er nicht gern ſtreiten mag, nimmt die unterſte in Beſitz und lebt dann mit allen übrigen Höhlen— brütern in tiefſtem Frieden. Minder verträglich, als Naumann geſchildert, erweiſt er ſich, wenn er an Wohnungsnot leidet. In Oſtthüringen wählt er, laut Liebe, gegenwärtig, weil die alten Bäume mehr und mehr verſchwinden und auch die Spechte, die ihm ſeine Wohnung herzuſtellen pflegen, immer ſeltener werden, Starkaſten zu ſeinem Heime und legt die Eier ohne weiteres auf das alte moderige Niſtzeug, das im vorigen Jahre Sperlinge oder Stare eingetragen hatten. Findet er die Starkübel beſetzt und dafür andere Brutkaſten, ſo verſucht er, gezwungen durch die Not, in dieſe zu ſchlüpfen und kann ſomit zu einem unliebſamen Beſucher gepflegter, mit Niſtkaſten ausgerüſteter Gärten, auch wohl zum Neſt— zerſtörer werden. Im größten Notfalle baut er ſein Neſt oben in einer Vertiefung eines alten Weidenkopfes. Unter regelmäßigen Verhältniſſen wird die Niſthöhle von dem alten Wuſt einigermaßen gereinigt und ſo auf dem Mulme eine ziemlich ebene Unterlage her— geſtellt. Darauf legt das Weibchen Mitte Mai ſeine 7— 12 kleinen, abgeſtumpften, zartſchali— gen, rein weißen Eier. Es bebrütet ſie etwa 14 Tage lang, größtenteils allein; denn es läßt ſich nur in den Mittagsſtunden von dem Männchen ablöſen: aber es bebrütet ſie mit dem größten Eifer. Nach meinen Beobachtungen gelingt es ſelten, ein auf den Eiern ſitzendes Wendehalsweibchen aus dem Neſte zu jagen. Klopfen am Baumſtamme, das alle übrigen Höhlenbrüter aufſcheucht, ſtört es nicht, und ſelbſt dann, wenn man oben zum Niſtloche hinein— ſchaut, bleibt es noch über den Eiern ſitzen. Aber es ziſcht wie eine Schlange, wiederum in der Abſicht, zu ſchrecken. Die Jungen ſind, wenn ſie dem Eie entſchlüpfen, beinahe nackt oder nur mit wenigen grauen Daunenfaſern bekleidet, wachſen jedoch ziemlich raſch heran, weil beide Eltern ſich nach Kräften bemühen, ihnen Nahrung in Fülle herbeizuſchaffen. Doch ver— laſſen ſie das Neſt erſt, wenn ſie vollkommen flügge geworden ſind. So ſorgſam die Alten auf das Wohl der zahlreichen Kinderſchar bedacht ſind — eines verſtehen auch ſie nicht: die Reinigung der Neſtkammer. Der Wiedehopf iſt wegen dieſer Nachläſſigkeit bei jedermann verſchrieen, der Wendehals aber um kein Haar beſſer als er; denn auch ſein Neſt wird zu— letzt „ein ſtinkender Pfuhl“. Die ausgeflogenen Jungen werden von den Eltern noch längere Zeit geführt und ſorgfältig im Gewerbe unterrichtet. Erſt Mitte Juli vereinzeln ſich die Familienglieder, die bisher treulich zuſammenhielten, und jeder einzelne lebt nun ſtill bis zu dem Tage, der der Beginn ſeiner Winterreiſe iſt. Gefangene Wendehälſe ſind die unterhaltendſten Stubengenoſſen unter der Sonne. Es hält nicht ſchwer, ſie an ein paſſendes Stubenfutter zu gewöhnen und lange Zeit zu er— halten. Einige freilich, ſogenannte Trotzköpfe, wollen nur Ameiſenpuppen genießen. Einer, den Naumann beſaß, litt bei vorgelegten Schmetterlingen, Raupen, Käfern und Käfer— larven, Libellen, Fliegen, Spinnen und ſelbſt Ameiſen den bitterſten Hunger; ſobald aber Ameiſenpuppen gebracht wurden, machte er ſich ſogleich darüber her, langte begierig mit der Zunge wie mit einer Gabel zu und zog, was außerhalb des Käfigs, aber im Bereiche feiner Zunge lag, ebenfalls behende hinein. Wie fie ſich benehmen, berichtet ſchon Gesner. „Den, ſo ich ein zeitlang erhalten, der flohe nicht bald, wenn ein Menſch herzukam; doch ward er zornig, er richtet' ſeinen Halß auff, vnd ſtieß mit ſeinem Schnabel, er beiß aber nicht, vnd dieſen zog er offt hinter ſich vnd ſtreckt jhn widerumb herfür, alſo träwend er— zeigt er ſeinen Zorn. Darzwiſchen waren ſeine Federn, fürauß auff dem Halß, ſtarrend, vnd der Schwantz zerthan vnd auffgericht.“ Frauenfelds gefangene Wendehälſe und zwei Buntſpechte, die er ebenfalls hielt, bekamen des Morgens die Erlaubnis, frei im Zim— mer umherzufliegen. Wenn einer der Spechte dem Wendehalſe zu nahe kam, gebärdete ſich dieſer in der bekannten Weiſe, um die Spechte zu erſchrecken, und dies gelang ihm auch immer; denn die Spechte flogen jedesmal davon, wenn der Wendehals die Schlange Wendehals: Fortpflanzung. Gefangenleben. Feinde. 637 nachahmte. Anfangs gebärdete er ſich in ähnlicher Weiſe gegen ſeinen Gebieter; ſpäter war er mit dieſem ſo vollſtändig vertraut geworden, daß er ihm niemals mehr drohete. „Übrigens wiederholt der Wendehals“, wie Frauenfeld jagt, „ſeine Gebärden ganz regelmäßig. Wäh- rend er den Leib flach niedergeſtreckt vorwärts ſchiebt, ſtreckt er den Hals ſo lang wie möglich aus, ſpreizt den Schwanz, ſträubt die Kopffedern hoch empor und ſchnellt dann, wenn er ſich, langſam dehnend, ſoweit er vermochte, ausgeſtreckt hatte, plötzlich mit raſchem Rucke den Kopf zurück. Dieſes Dehnen und Zurückſchnellen wiederholt er vier- bis fünfmal, bis ſich ſein Gegner entfernt. Noch auffallender iſt ſein Benehmen außerhalb des Käfigs, den er übrigens nicht gern verläßt. Er ſucht dann häufig ein Verſteck auf und weiß ſich hier ſo vortrefflich zu verbergen, daß man ihn zuweilen längere Zeit vergeblich ſuchen muß. Solange er nicht bemerkt zu ſein glaubt, bleibt er niedergedrückt ganz ruhig und folgt, mit den Augen beob— achtend, dem Suchenden. Erſt wenn er ſich entdeckt ſieht, beginnt wieder die komiſche, ſträu— bende Bewegung, um den Gegner zu ängſtigen und zu verſcheuchen. Wird er überraſcht, während er ſich außerhalb des Käfigs befindet, ſo drückt er ſich gegen den Boden der Länge nach nieder und bleibt unbeweglich liegen. Beobachtet man ihn nicht weiter, ſo erhebt er ſich erſt nach geraumer Zeit wieder und treibt ſich weiter im Zimmer umher. Geht man jedoch auf ihn los, ſo wiederholt er das alte Spiel. Nur wenn mehrere Perſonen zu gleicher Zeit ins Zimmer treten, fliegt er furchtſam nach einer höheren Stelle.“ Eine Neſtgeſellſchaft junger Wendehälſe, die man aufzieht, verurſacht vielleicht noch mehr Vergnügen als die alten Vögel. „Das Hungergeſchrei einer derartigen Jugendſchar“, erzählt Girtanner, „iſt das merkwürdigſte, das von Tonwerken gehört werden kann, und überraſcht namentlich dann, wenn es, wie bei mir, aus dem Inneren eines geſchloſſenen Kiſtchens, deſſen Inhalt man von außen nicht erkennt, geheimnisvoll hervortönt. Die leiſeſte Berührung eines ſolchen, das Neſt vertretenden Kiſtchens ruft ein äußerſt ſonderbares, eben— mäßig bewegtes, rätſchendes Geſumme hervor, das mit einer Maultrommel ziemlich täu— ſchend nachgeahmt werden kann und das Kiſtchen gleichſam in eine Spieldoſe verwandelt. Wie ſtaunen dann nicht bewanderte Zuhörer, wenn man die Spieldoſe öffnet und ſich plötz— lich die Kaſperletheater-Geſellſchaft zeigt, ſchon jetzt beginnend, ihre Schnurren auszuüben. Die mehr entwickelten Jungen verſuchen bereits ihre langen, beweglichen Schlangenzungen, wühlen mit dieſen blitzſchnell in den Ameiſenpuppen herum, um ebenſo raſch mit dem an gedachten Greifwerkzeugen hängenden Futter zu verſchwinden.“ Derartig aufgezogene Junge werden ſo zahm wie Haustiere und erhalten ihren Pfleger fortwährend in der heiterſten Stimmung. Mit anderen Vögeln, in deren Geſellſchaft ſie gebracht werden, vertragen ſie ſich vortrefflich, dürfen alſo auch in dieſer Beziehung auf das wärmſte empfohlen werden. Der harmloſe Wendehals hat in dem Sperber, in Elſtern und Hähern, Katzen, Mar— dern und Wieſeln gefährliche Feinde, und gar mancher fällt dieſen ſchlauen Räubern zum Opfer. Aber auch den Sonntagsſchützen bietet er ſich leider nur zu oft zum leichten Ziele, und ſeitdem man nun vollends verſucht hat, Acht und Bann über ihn zu verhängen, ſchützt ihn nicht einmal mehr die bisher feſtgehaltene Anſicht der Kundigen, daß er ein nützlicher Vogel ſei. Ich meinesteils vertrete dieſe Anſicht und zwar auf das beſtimmteſte und wärmſte. Wohl weiß ich, daß er ſich vorzugsweiſe von Ameiſen ernährt, und daß dieſe im allgemeinen uns Nutzen bringen: die von ihm verurſachte Schädigung des Ameiſen— beſtandes aber fällt dem maſſenhaften Auftreten gedachter Kerbtiere gegenüber ſo wenig ins Gewicht, daß der Wendehals im Ernſte von niemand unter die ſchädlichen Vögel ge— zählt werden kann. Ebenſo iſt mir bekannt, daß er beim Suchen nach einer Wohnung den einen und den anderen Höhlenbrüter ſtört, vielleicht ſogar aus dem Neſte vertreibt: ihn deshalb aber auf die Liſte der ſchadenbringenden Vögel ſetzen zu wollen, iſt einfach widerſinnig. Wem der Wendehals hierdurch beſchwerlich fällt, braucht nur einige tiefe und 638 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunundzwanzigſte Familie: Pfefferfreſſer. weite, aber mit kleinem Eingangsloche verſehene und im Inneren mit irgend einem Neſte, mindeſtens Geniſte, ausgeſtattete Brutkaſten an ſolchen Bäumen aufzuhängen, wie der Vo⸗ gel ſie beſonders liebt, um derartigen Übergriffen vorzubeugen. Ihn deshalb zu töten, iſt ein Unrecht, ſeine „ſonderbar unheimlichen Zuckungen und Grimaſſen, Kopf- und Augen— verdrehungen“ als „die unzweideutigſten Kundgebungen des böſen Gewiſſens“ zu kennzeich— nen, wie Gredler dies gethan, ein Scherz, der recht leicht mißverſtanden werden kann. Scheint es doch, als ob ſich aller, welche ſich um die Tiere unſeres Vaterlandes bekümmern, eine wahre Sucht bemächtigt habe, in jedem einzelnen einen uns ſchädigenden Feind zu wittern oder die kaum merklichen Übergriffe, die ſich ein Tier zu ſchulden kommen läßt, zu ungeheuerlichen Übelthaten aufzubauſchen! Und da nun der rohe Menſch bekanntermaßen mehr Vergnügen am Zerſtören als am Erhalten findet, können ſolche Verdächtigungen nur verderblich wirken. Aus dieſem Grunde erachte ich es für meine Pflicht, auch für den Wende— hals einzutreten und alle auf ihn gehäuften Beſchuldigungen auf ihren wahren Wert zurück— zuführen, d. h. ſie als bedeutungslos zu erklären. Die nach den Spechten am höchſten entwickelte Familie der Spechtvögel wird gebildet durch die Pfefferfreſſer oder Tukane (Rhamphastidae), deren zwar ſehr leichter, aber unförmig großer Schnabel an den Schneiden ſägeartig gezähnelt iſt; ſie beſitzen nur zehn Steuerfedern. Zügel und Augengegend ſind nackt. Die Tukane ſind in etwa 60 Arten über die Wendekreisländer Amerikas verbreitet. Die Lebensweiſe der Tukane iſt, nach Burmeiſters Verſicherung, am beſten von dem Prinzen von Wied geſchildert worden, und deshalb erſcheint es billig, die Worte dieſes ausgezeichneten Forſchers hier folgen zu laſſen. „Sonnini und Azara haben uns getreue Schilderungen von den ſonderbaren Vögeln gegeben, die in den ſüdamerikaniſchen Urwäldern unter der Benennung ‚Tufana‘ bekannt find. Im allgemeinen ſtimmen die Nach— richten der beiden genannten Schriftſteller über die Lebensart dieſer merkwürdigen Geſchöpfe überein. Ein jeder von ihnen hat indeſſen einige kleine Abweichungen, die ſich aber, wie mir ſcheint, ziemlich leicht ausgleichen laſſen, ohne dem Werte der einen oder der anderen Beobachtung zu nahe zu treten. „In den braſiliſchen Urwäldern ſind Tukane nächſt den Papageien die gemeinſten Vögel. Überall erlegt man ihrer in der kalten Jahreszeit eine Menge, um ſie zu eſſen. Für den fremden Reiſenden haben ſie indeſſen noch mehr Intereſſe als für den Inländer, der ſowohl an die höchſt ſonderbare Geſtalt als auch an die glänzenden Farben dieſer Vögel gewöhnt iſt; denn die Tukane zeigen auf einem meiſt kohlſchwarzen Grunde des Gefieders mancherlei ſehr lebhafte, blendende Farben. Selbſt die Iris des Auges, die Beine und der rieſige Schnabel ſind von dieſer lebhaften Färbung nicht ausgenommen. Daß dieſe ſchönen Vögel in den braſiliſchen Wäldern ſehr zahlreich ſind, iſt gewiß; ebenſo ſicher iſt es aber, wie auch Sonnini richtig bemerkt, daß es ſchwer hält, über ihre Lebensart und Sitten, beſon— ders über ihre Fortpflanzung genaue Nachrichten zu ſammeln. Nie habe ich das Neſt eines Tukans gefunden. Die Braſilier haben mir indeſſen verſichert, fie legten zwei Eier in hohle Bäume oder Baumäſte, und dies iſt mir auch wahrſcheinlich, da die meiſten dortigen Vögel nur zwei Eier legen. Die Nahrung der Tukane war ebenfalls ein lange unentſchiedener Punkt in ihrer Naturgeſchichte. Azara will ſie die Neſter der Vögel plündern laſſen, wo— gegen ich zwar nichts einwenden kann, jedoch bemerken muß, daß ich in dem Magen nur Früchte, Fruchtkerne und ähnliche weiche Maſſen gefunden habe. Waterton beſtätigt das Geſagte ebenfalls, und daß die Tukane nicht fleiſchfreſſend ſeien. Sie ſind den Pflanzungen 1 Z 1 ̃ L — ²˙Ä ²˙ö ![T en è ²ůͥÉm¹a¹ũůã Me Pfefferfreſſer: Allgemeines. Toko. 639 von Bananen und Guayavabäumen ſehr gefährlich, da ſie deren Früchten nachſtellen. Im gezähmten Zuſtande ſind ſie immer Allesfreſſer, wie ich mich davon ſelbſt zu überzeugen Ge— legenheit gehabt habe; denn ich ſah einen ſolchen Vogel Fleiſch, einen Brei von Maniokmehl und Fleiſchbrühe und Früchte verſchiedener Art gierig verſchlingen. Hierhin iſt auch un— bezweifelt die Bemerkung von A. von Humboldt zu zählen, daß der Tukan Fiſche freſſe, wodurch dieſer Vogel in gezähmtem Zuſtande den Krähen ſehr ähnlich, nur noch weit heiß— hungriger erſcheint. Daß er ſein Futter beim Freſſen in die Höhe werfe, habe ich nicht beobachtet. Nach der Verſicherung der Wilden leben die Tukane in der Freiheit bloß von Früchten. Sie ſcheinen im allgemeinen viel Ahnlichkeit mit den Krähen zu haben; vielleicht ſind ſie aber in der Freiheit Allesfreſſer, mindeſtens für das, was weich genug iſt, um von ihrem ſchwachen Schnabel ganz verſchlungen zu werden. Sie ſind neugierig wie die Krähen, verfolgen die Raubvögel gemeinſchaftlich und verſammeln ſich zahlreich, um den Feind zu necken. Ihren Flug möchte ich nicht ſchwer nennen; doch bezieht ſich Sonninis Ausſage vielleicht auf den großſchnäbeligſten aller Tukane, den Toko, den ich nie fliegen ſah. Die Tukane fliegen hoch, weit und in ſanften Bogen ſich fortſchwingend. Dabei bemerkt man keine beſondere Anſtrengung, noch eine Stellung, die von der anderer Vögel abwiche. Sie tragen Hals und Schnabel wagerecht ausgeſtreckt und fliegen nicht, wie Levaillant ſagt, ſchwer mit eingezogenem Halſe. Waterton irrt, wenn er behauptet, der große Schnabel ſcheine dem Vogel läſtig zu ſein, und er trage ihn nach der Erde hinabgeneigt; denn mir iſt es ſehr oft aufgefallen, wie leicht und ſchnell dieſe Vögel mit ihrem großen Schnabel über den höchſten Waldbäumen ihre Schwenkungen machten und dann wieder in ihren dunkeln Schatten hinabeilten. Sollte der Toko hiervon eine Ausnahme machen? Ich bezweifle es, da der Schnabel ſo leicht iſt, daß er ihnen durchaus nicht beſchwerlicher zu ſein ſcheint als der kleinere Schnabel dem Spechte. Die Stimme der verſchiedenen Tukane iſt bei jeder Art etwas abweichend. Azara jagt, fie klinge bei den von ihm beobachteten Arten „rack'. Dies mag für den Toko gelten; bei den von mir beobachteten Arten iſt ſie hiervon ſehr abweichend. . „Die Urvölker Amerikas benutzen häufig die ſchönen, bunten Federn dieſer Vögel zum Putze, beſonders die orangefarbene Bruſt, die ſie ganz abziehen und anheften.“ Das Nachfolgende wird auch die neueren Beobachtungen enthalten, ſoweit ſie mir bekannt ſind. Die Pfefferfreſſer (Rhamphastus) kennzeichnen ſich durch auffallend großen, am Grunde ſehr dicken, gegen das Ende hin bedeutend zuſammengedrückten, auf dem Firſte ſcharfkantigen Schnabel, ſtarke, hohe, langzehige, mit großen platten Tafeln belegte Beine, kurzen, breiten, ſtumpf gerundeten, gleichlangen Schwanz und kurze Flügel, in deren Fittich die vierte und fünfte Schwinge die längſten ſind. Die Färbung der verſchiedenen Arten, die man kennt, iſt ſehr übereinſtimmend. Ein glänzendes Schwarz bildet die Grundfarbe; von ihr heben ſich rote, weiße oder gelbe Felder an der Kehle, dem Rücken und dem Bürzel ab. Die größte Art der Gattung iſt der Rieſentukan oder Toko (Rhamphastus magnirostris, toco, albigularis und indicus). Bei ihm iſt das Gefieder gleichmäßig ſchwarz, der Bürzel hell blutrot; Backen, Kehle, Wangen und Vorderhals, obere und Ober— ſchwanzdeckfedern ſind weiß, im Leben ſchwach gelblich überhaucht. Der ſehr große, hohe Schnabel, deſſen Rand einige Kerben zeigt, iſt lebhaft orangerot, gegen den Rücken hin und an der Spitze des Unterkiefers feuerrot, die Spitze des Oberkiefers wie der Rand des Schnabels vor dem Kopfgefieder ſchwarz, ein dreieckiger Flecken vor dem Auge dottergelb, 640 Erjte Ordnung: Baumvögel; neunundzwanzigſte Familie: Pfefferfreſſer. der Augenring kobaltblau, die Iris dunkel flaſchengrün, der Fuß hellblau. Die Länge be: trägt 57, die Fittichlänge 23, die Schwanzlänge 14 em. Der Toko bewohnt die hoch gelegenen Teile Südamerikas von Guayana an bis nach Paraguay, kommt jedoch auch in Mittelamerika vor. Im Norden Südamerikas vertritt ihn der etwas kleinere, ſchlanker gebaute, ihm aber ſehr ähnliche Rotſchnabeltukan, Kirima der Eingeborenen (Rhamphastuserythro- Toko (Rhamphastus magnirostris). ½ natürl. Größe. rhynchus, tucanus, monilis, eitreopygius, levaillantii). Er unterſcheidet ſich haupt— ſächlich durch den niedrigen, größtenteils ſcharlachroten, auf dem Firſte und am Grunde gelb gefärbten Schnabel, den breiten roten Saum am unteren Rande der weißen Kehle und den gelben Bürzel. In den Küſtenwaldungen Braſiliens hingegen lebt der Orangetukan, Tukana der Braſilier (Rhamphastustemminckii und ariel, Rhamphodryas temminckii). Bei ihm ſind Vorderhals oder Backen, Ohrgegend, Halsſeiten, Kinn und Kehle hochorange, unterſeits lichter geſäumt, Bruſt, Bürzel und Steiß ſcharlachrot. Der Schnabel iſt glän— zend ſchwarz, am Grunde vor dem Rande mit breiter blaßgelber Binde, das Auge bläulich, Rotſchnabeltukan. Orangetukan. 641 der nackte Augenring dunkelrot, der Fuß bleigrau. Die Länge beträgt 48, die Breite 55, die Fittichlänge 18, die Schwanzlänge 16 em. Die jungen Vögel unterſcheiden ſich durch den weniger gekerbten Schnabel und die bläſſeren Farben. Aus den mir bekannten Schilderungen aller Forſcher, welche die Pfefferfreſſer in ihrer Heimat beobachteten, geht hervor, daß die Lebensweiſe der verſchiedenen Arten ſich im weſentlichen ähnelt, ſo daß man das von dem einen Bekannte wohl auch auf den anderen beziehen kann. Der Toko wohnt nur in den höheren Gegenden des Landes, nach Schom— burgk ausſchließlich in der Savanne und hier teils paarweiſe in den Hainen und an be— waldeten Ufern der Flüſſe, teils in kleinen Trupps, welche die offene Savanne nach den eben reifenden Früchten durchſtreifen; die Kirima gehört zu den gemeinſten Waldvögeln und tritt nur unmittelbar an der Küſte ſelten, um ſo häufiger hingegen im dicht geſchloſſe— nen Walde auf; die Tukana endlich iſt in den von dem Prinzen von Wied durchreiſten Gegenden die bekannteſte Art ihrer Gattung und kommt überall vor, wo große, zuſammen— hängende Waldungen ſich finden. Tukana und Kirima leben, den übereinſtimmenden An— gaben der Forſcher nach, von der Brutzeit an bis gegen die Mauſer hin paarweiſe. Gewöhnlich halten ſich die Pfefferfreſſer hoch oben in den Waldbäumen auf. Hier durchſchlüpfen ſie, Nahrung ſuchend, mit mehr Behendigkeit, als man ihnen zutrauen möchte, die Kronen oder ſitzen ausruhend auf den äußerſten Spitzen der höchſten Bäume und laſſen von ihnen aus ihre knarrende oder pfeifende Stimme vernehmen. Während der Tages— hitze halten ſie ſich im Gelaube verſteckt, und in beſonders heißen Waldthälern kommen ſie, laut Tſchudi, erſt gegen Sonnenuntergang zum Vorſchein, werden mindeſtens jetzt erſt lebendig, rege und laut. Zum Boden hinab fliegen ſie ſelten, wahrſcheinlich bloß, um zu trinken oder um abgefallene Baumfrüchte oder Sämereien aufzunehmen. Sie bewegen ſich hier in eigentümlicher Weiſe, hüpfen mit weiten Sprüngen, wobei die Fußwurzeln ſehr ſchief nach vorn geſtellt und die Zehen lang ausgeſtreckt werden. Nur beim Auftreten trip peln ſie manchmal; gewöhnlich halten ſie beide Füße in einer Ebene nebeneinander, treten mit ihnen gleichzeitig auf und fördern ſich durch kräftiges Aufſchnellen mit jähem Rucke. Der Schwanz kommt dabei über die Flügel zu liegen und wird entweder wagerecht nach hin— ten gehalten oder ein wenig geſtelzt. Die eben geſchilderte Stellung und Bewegung läßt ſie ſo abſonderlich erſcheinen, daß man ihnen ihr Fremdſein auf dem Boden deutlich anmerkt und der Unterſchied zwiſchen ihrer Beweglichkeit im Gezweige und den holperigen Sätzen auf der Erde um ſo klarer hervortritt, wenn man ſie beim Durchſchlüpfen der Baumkronen be— obachtet. Hier erſt entfaltet ſich ihre hervorragendſte leibliche Begabung. Mit viel weiteren Sprüngen als auf dem Boden hüpfen ſie längs der Aſte dahin, bald in gerader Richtung, bald ſchief zu ihnen ſich haltend, nicht ſelten auch im Sprunge ſich drehend, ſteigen ſo mit großer Behendigkeit auf- und abwärts und nehmen die Flügel, die ſich bei jedem Sprunge ein wenig lüpfen, nur dann wirklich zu Hilfe, wenn ſie ſich von einem ziemlich entfernten Aſte auf einen anderen verfügen wollen. In dieſem Falle geben ſie ſich durch einen Sprung einen Anſtoß, bewegen die Flügel gleichmäßig auf und nieder, durcheilen raſch den dazwi— ſchen liegenden Raum, ändern auch wohl die einmal beabſichtigte Richtung und beſchreiben einen Bogen, breiten, kurz vor dem Ziele angekommen, ihren Schwanz ſoweit wie möglich aus, ſcheinbar in der Abſicht, ihre Bewegung zu hemmen, fußen auf dem Aſte und hüpfen nunmehr auf ihm wie vorher weiter. Ihr Flug iſt verhältnismäßig gut. Sie ſchweben ſanft von einer Baumkrone zur anderen, wogegen ſie, wenn ſie größere Strecken durchmeſſen, mit kurzen, abgebrochenen Stößen dahineilen und dabei den Kopf, wahrſcheinlich infolge der überwiegenden Größe des Schnabels, etwas niederbeugen. Azara ſagt, daß ſie in einer geraden, wagerechten Linie fortſtreichen und ihre Flügel in gewiſſen Zwiſchenräumen und Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 41 642 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunundzwanzigſte Familie: Pfefferfreſſer. mit vernehmlichem Geräuſche zuſammenſchlagen, ſich aber ſchneller fördern, als man an— nehmen möchte. In dieſer Weiſe durchwandern ſie während der Morgen- und Abendſtun— den beträchtliche Strecken des Waldes, von einem Baume zum anderen fliegend und die Wipfel nach allen Richtungen durchſchlüpfend und durchſpähend, um Beute zu gewinnen. In vielen Fällen kommt es ihnen dem Anſchein nach nicht einmal auf letztere an: ſie hüpfen und ſpringen, wie man annehmen muß, einzig und allein aus der ihnen angeborenen Luſt zur Bewegung. „Zuweilen“, bemerkt Bates, „ſieht man eine Geſellſchaft von 4— 5 Stück ſtundenlang auf den Wipfelzweigen eines der höchſten Bäume ſitzen und hört ſie dann ein ſonderbares Tonſtück ausführen. Einer von ihnen, der höher ſitzt als die anderen, ſcheint der Leiter des mißtönenden Ganzen zu ſein; von den übrigen ſchreien oft zwei abwechſelnd in verſchiedenen Tonarten.“ Auch wenn ſie ſich in den dichteſten Verflechtungen der Zweige verborgen haben, laſſen ſie noch oft ihren Ruf erſchallen; beſonders ſchreiluſtig aber ſollen ſie, nach Verſicherung der Indianer, vor kommendem Regen ſein und deshalb als gute Wetterpropheten gelten. Alle Arten, ohne Ausnahme, ſind bewegliche, muntere, ſcheue, aber doch neugierige Vögel. Sie weichen dem Menſchen mit großer Vorſicht aus und laſſen ſich nur von geübten Jägern beſchleichen, necken den Schützen auch, indem ſie nach Art unſeres Hähers vor ihm dahin, niemals weit, aber immer zur rechten Zeit wegfliegen und ſich ſtets wieder einen Sitz wählen, der die Annäherung erſchwert. Aber dieſelben Vögel ſind augenblicklich zur Stelle, wenn es gilt, einen Raubvogel, z. B. eine Eule, zu ärgern. Ihre Aufmerkſamkeit erſtreckt ſich auf alles, was um ſie herum vorgeht, und deshalb ſind ſie es denn auch, die gewöhn— lich zuerſt Feinde ausgekundſchaftet haben und dieſe nun der übrigen gefiederten Welt an— zeigen. Als kräftige und wehrhafte Tiere ſchlagen ſie die ſchwächeren Raubvögel regelmäßig in die Flucht, hauptſächlich wohl infolge des Argers, den ſie dieſen bereiten. Bates ſagt, daß ſie ſcheu und mißtrauiſch ſind, ſolange ſie ſich in kleinen Geſellſchaften halten, ſich dagegen auffallend unvorſichtig zeigen, wenn ſie ſich zu größeren Flügen verbinden und Waldungen beſuchen, die ſie ſonſt meiden. Beides geſchieht, nachdem die Mauſer, die in die Monate März bis Juli fällt, vorüber iſt. Über die Nahrung herrſchen noch heutigestags verſchiedene Anſichten. Schomburgk behauptet mit aller Beſtimmtheit, daß ſie nur Früchte freſſen, und Bates ſagt, daß Früchte unzweifelhaft ihr hauptſächlichſtes Futter ſeien, ihr langer Schnabel ihnen auch das Pflücken ſehr erleichtere, weil er ihnen geſtatte, unverhältnismäßig weit zu reichen; Azara hingegen verſichert, daß ſie ſich keineswegs auf Pflanzennahrung beſchränken, ſondern auch viele Vö— gel vertilgen und wegen ihres großen Schnabels allen Angſt einjagen, daß ſie die kleineren von den Neſtern treiben und Eier und Junge, ſelbſt ſolche der Araras, verzehren, daß ſie zur Regenzeit, wenn das harte Neſt des Töpfervogels weich geworden, ſogar dieſes angehen, es zerhacken und die Brut hervorziehen. Auch A. von Humboldt gibt an, daß ſie Fiſche freſſen. Ich bin von der Richtigkeit dieſer Angaben vollkommen überzeugt; denn alle Tu— kane, welche man bisher in Gefangenſchaft beobachtet hat, nahmen nicht nur ohne Bedenken tieriſche Nahrung zu ſich, ſondern verfolgten kleine Wirbeltiere mit ſo großem Eifer, daß man wohl bemerken konnte, ſie müßten etwas ihnen durchaus Natürliches thun. Ein mit ihnen denſelben Raum teilender kleiner Vogel verfällt ihnen früher oder ſpäter, möge der Käfig ſo groß ſein, wie er wolle, und möge man ihnen die leckerſten Speiſen auftiſchen. Sie erlauern den günſtigen Augenblick, werfen plötzlich den großen Schnabel vor, ergreifen mit außerordentlichem Geſchick ſelbſt einen fliegenden, in ihre Nähe kommenden kleineren Vogel, töten ihn auf der Stelle und verzehren ihn mit unverkennbarem Behagen. Azara bemerkt noch, daß ſie Früchte, Fleiſchbrocken und Vögel in die Luft werfen, wie ein Taſchen— ſpieler die Kugeln, und alles ſo lange auffangen, bis es zum Schlucken bequem kommt; auch Tukane: Weſen. Nahrung. Verfolgung. 643 Pechuel-Loeſche hat beobachtet, daß ſie in dieſer Weiſe zwar nicht regelmäßig, aber doch öfters Nahrung aufnehmen; die übrigen Beobachter haben dieſe Art, zu freſſen, nicht ge— ſehen: Schomburgk ſagt ausdrücklich, daß er es weder von frei lebenden noch von gefan— genen Tukanen bemerkt habe. „Sein Futter vom Boden aufzunehmen, macht dem ſonderbar geſtalteten Vogel allerdings einige Schwierigkeit; hat er es aber einmal erfaßt, dann hebt er den Schnabel ſenkrecht in die Höhe und verſchluckt es, ohne es vorher emporgeworfen zu haben.“ Nach langen und vielfältigen Beobachtungen muß ich Schomburgk beiſtimmen. Auch ich habe nie wahrnehmen können, daß ein Pfefferfreſſer in der von Azara geſchilderten Weiſe mit der Beute ſpielt, ſo gewandt er ſonſt iſt, einen ihm zugeworfenen Nahrungsbiſſen aufzufangen. Erwähnenswert ſcheint mir noch die Geſchicklichkeit zu ſein, die der Vogel be— kundet, wenn er mit ſeinem anſcheinend ſo ungefügen Schnabel einen kleinen Gegenſtand, beiſpielsweiſe ein Hanfkorn, vom Boden aufnimmt. Er faßt dann den betreffenden Körper förmlich zart mit den Spitzen des Schnabels, hebt dieſen ſenkrecht in die Höhe und läßt das Korn in den Rachen hinabfallen. Nicht weſentlich anders verfährt er, wenn er trinken will. „Hierbei“, jagt A. von Humboldt, „gebärdet ſich der Vogel ganz ſeltſam. Die Mönche behaupten, er mache das Zeichen des Kreuzes über dem Waſſer, und dieſe Anſicht iſt zum Volksglauben geworden, ſo daß die Kreolen dem Tukan den ſonderbaren Namen Dios te de“, Gott vergelte es dir, beigelegt haben.“ Nach Tſchudi iſt der letzterwähnte Name nichts anderes als ein Klangbild des Geſchreies, das durch die angegebenen Silben in der That gut wiedergegeben werden kann. Caſtelnau ſchildert, wie das Trinken vor ſich geht. Der Tukan ſtreckt die äußerſte Spitze ſeines großen Schnabels in das Waſſer, füllt ihn, indem er die Luft kräftig an ſich zieht, und dreht alsdann den Schnabel unter ſtoßweiſen Bewegungen um. Ich muß dieſer im ganzen durchaus richtigen Schilderung hinzufügen, daß ich niemals die ſtoßweiſen Bewegungen beobachtet habe. Der Vogel füllt, wie Caſtel— nau richtig angibt, ſeinen Schnabel mit Waſſer, hebt dann aber langſam ſeinen Kopf in die Höhe wie ein trinkendes Huhn und läßt die Flüſſigkeit in die Kehle rinnen. Über die Fortpflanzung fehlen noch eingehende Berichte. Die Tukane niſten in Baum— löchern und legen zwei weiße Eier. Ihre Jungen erhalten bald das ſchöne Gefieder der Eltern, ihr Schnabel aber erſt im 2.—3. Jahre die ihm eigentümlichen, ſchönen Farben. Hierauf beſchränkt ſich die Kunde über dieſen wichtigen Lebensabſchnitt der Vögel. Allen Pfefferfreſſern wird in Braſilien eifrig nachgeſtellt, ſowohl ihres Fleiſches und ihrer ſchönen Federn halber, als auch in der Abſicht, ſich die ſonderbaren Geſellen zu Hausgenoſſen zu erwerben. „Wir erlegten“, bemerkt der Prinz von Wied, „oft viele von ihnen an einem Tage, und ihr krähenartiges Fleiſch wurde dann gegeſſen.“ Bur— meiſter verſichert, daß das Fleiſch ein ſehr angenehmes Gericht liefere, das, mit Reis gekocht, einer guten Taubenbrühe ähnlich und ganz ſchmackhaft ſei; Schomburgk bezeich— net das Fleiſch einfach als eßbar. Nach Bates liegen alle Bewohner Egas, einer Ort— ſchaft am Amazonenſtrome, der Jagd des Tukans eifrig ob, wenn dieſer, zu größeren Flü— gen vereinigt, in den benachbarten Waldungen erſcheint. „Jedermann in Ega, welcher um dieſe Zeit irgend welches Gewehr oder auch nur ein Blasrohr auftreiben kann, geht damit in den Wald hinaus und erlegt ſich zur Verbeſſerung ſeiner Mittagstafel einige dieſer Vö— gel, ſo daß in den Monaten Juni und Juli ganz Ega faſt nur von Tukanen lebt. Wochen— lang hat jede Familie täglich einen gedämpften oder gebratenen Pfefferfreſſer auf dem Tiſche. Sie ſind um dieſe Zeit ungemein fett, und ihr Fleiſch iſt dann außerordentlich zart und ſchmackhaft.“ Über die Verwendung der Schmuckfedern gibt Schomburgk ausführliche Nachricht. Er beſchreibt ein Zuſammentreffen mit den Maiongkongs und ſagt: „Ihr geſchmackvollſter 41 * 644 Erfte Ordnung: Baumvögel; neunundzwanzigſte Familie: Pfefferfreſſer. Federſchmuck beſtand größtenteils in dicken Kopfbinden aus den roten und gelben Federn, welche die Pfefferfreſſer unmittelbar über der Schwanzwurzel haben. Da nun nicht allein die Maiongkongs, ſondern auch die Guinaus, Uaupes und Pauixanas ſowohl ihre Kopf— bedeckung als auch förmliche Mäntel aus dieſen Federn verfertigen, ſo würden die beiden Arten der Pfefferfreſſer, denen insbeſondere nachgeſtellt wird, bald ausgerottet ſein. Dieſem Untergang ihrer Kleiderlieferer beugen die Wilden jedoch auf eine höchſt ſcharfſinnige Weiſe dadurch vor, daß ſie die Vögel zu dieſem Zweck mit ganz kleinen und mit äußerſt ſchwachem Gifte beſtrichenen Pfeilen ſchießen. Die Wunde, die ein ſolcher Pfeil verurſacht, iſt zu un— bedeutend, um tödlich zu werden, während das ſchwache Gift den Verwundeten nur betäubt. Der Vogel fällt herab, die gewünſchten Federn werden herausgezogen, und nach kurzer Zeit erhebt er ſich wieder, um vielleicht wiederholt geſchoſſen und beraubt zu werden.“ Jung aufgezogene Tukane gehören zu den anziehendſten Gefangenen. „In Lebens— weiſe und geiſtiger Anlage“, ſagt A. von Humboldt, „gleicht dieſer Vogel dem Raben. Er iſt ein mutiges, leicht zu zähmendes Tier. Sein langer Schnabel dient ihm als Ver— teidigungswaffe. Er macht ſich zum Herren im Hauſe, ſtiehlt, was er erreichen kann, ba— det ſich oft und fiſcht gern am Ufer des Stromes. Der Tukan, den wir gekauft hatten, war ſehr jung, dennoch neckte er während der ganzen Fahrt mit ſichtbarer Luſt die trübſeli— gen, zornmütigen Nachtaffen.“ Schomburgk erzählt eine hübſche Geſchichte. „Beſonderes Vergnügen bereitete mir unter den vielen zahmen Tieren, die ich in Watu-Ticaba fand, ein Pfefferfreſſer, der ſich zum unbeſchränkten Herrſcher nicht allein des geſamten Geflügels, ſondern ſelbſt der größeren Vierfüßler emporgeſchwungen hatte, und unter deſſen eiſernem Zepter ſich groß und klein willig beugte. Wollte ſich Streit unter den zahmen Trom— petervögeln, Hockos, Schakus und anderen Hühnern entſpinnen, ohne Zögern eilte alles auseinander, ſowie ſich der kräftige Tyrann nur ſehen ließ; war er in der Hitze des Zan— kes nicht bemerkt worden: einige ſchmerzhafte Biſſe mit dem unförmlichen Schnabel belehrten die erhitzten, daß ihr Herrſcher keinen Streit unter ſeinem Volke dulde; warfen wir Brot oder Knochen unter den dichten Haufen, keiner der zwei- und vierfüßigen Unterthanen wagte auch nur das kleinſte Stück aufzuheben, bevor ſich jener nicht ſo viel ausgeſucht, als er für nötig hielt. Ja, ſeine Herrſchſucht und Tyrannei ging ſo weit, daß er alles Völker— recht aus den Augen ſetzte und jeden fremden Hund, der vielleicht mit den aus der Nach— barſchaft herbeieilenden Indianern herankam, unbarmherzig fühlen ließ, was in ſeinem Reiche Rechtens ſei, indem er dieſen biß und im ganzen Dorfe umherjagte. Die gequälten Unterthanen ſollten noch am Tage meiner Abreiſe von dieſem Tukan befreit werden. Ein großer Hund, der am Morgen mit ſeinem Herrn angekommen war und zu mehreren hin— geworfenen Knochen ebenſoviel Recht wie der hab- und herrſchſüchtige Pfefferfreſſer zu haben glaubte, ſetzte ſich ruhig in deren Beſitz, ohne erſt abzuwarten, ob ſie dem in der Nähe ſitzenden Vogel gefällig ſein könnten. Kaum war dies aber von letzterem bemerkt worden, als er zornig auf den Frechen ſprang und den Hund einigemal in den Kopf biß. Der ge— züchtigte fing an zu knurren; der Vogel ließ ſich dadurch nicht abſchrecken und hackte ohne Erbarmen mit ſeinem ungeſchickten Schnabel auf den Frevler, bis dieſer ſich plötzlich herum— wandte, nach dem erzürnten Vogel ſchnappte und ihn ſo in den Kopf biß, daß er nach kur— zer Zeit ſtarb. Das Tier dauerte uns ungemein, da es wirklich mehr als lächerlich ausſah, wenn es ſich ſelbſt vor dem größten Hunde nicht fürchtete, oder einen anderen kleinen un— gehorſamen Unterthan nachdrücklich zur Ruhe verwies. Zu dieſer letzteren Klaſſe gehörte namentlich ein Naſenbär.“ Bates weiß von einem anderen Tukan zu berichten. Als er eines Tages im Walde umherging, ſah er einen Pfefferfreſſer auf einem niederen Baumzweige ſitzen und hatte wenig Mühe, ihn mit der Hand wegzunehmen. Der Vogel war entkräftet und halb a en 9 Tukane: Gefangenleben. Herrſchſucht. 645 verhungert, erholte ſich aber bei guter Nahrung raſch wieder und wurde eines der unter— haltendſten Geſchöpfe, das man ſich vorſtellen kann. Sein Verſtändnis glich dem der Papa— geien. Gegen allen Gebrauch wurde ihm erlaubt, ſich frei im Hauſe zu bewegen. Eine ge— hörige Zurechtweiſung genügte, ihn vom Arbeitstiſche fern zu halten. Er fraß alles, was ſein Gebieter genoß: Fleiſch, Schildkröten, Fiſche, Farinha, Früchte ꝛc., und war ein regel— mäßiger Teilnehmer an den Mahlzeiten. Seine Freßluſt war außerordentlich, ſeine Ver— dauungsfähigkeit erſtaunlich. Er kannte die Eßſtunden genau, und es wurde nach einigen Wochen ſchwer, ihn aus dem Speiſezimmer zu entfernen. Man ſperrte ihn in den von einem hohen Zaune umgebenen Hof ein; er aber überkletterte die Trennungswand, hüpfte in der Nähe des Eßzimmers auf und nieder und fand ſich mit der erſten Schüſſel auf dem Tiſche ein. Später gefiel er ſich, in der Straße vor dem Hauſe ſpazieren zu gehen. Eines Tages ward er geſtohlen, und Bates betrachtete ihn natürlich als verloren. Zwei Tage ſpäter erſchien er jedoch nach alter Gewohnheit im Eßzimmer: er war ſeinem unrechtmäßi— gen Beſitzer glücklich entronnen. Ein anderer gefangener, den Broderip und Vigors beſaßen, erhielt faſt ausſchließ— lich Pflanzenſtoffe und nur zuweilen Eier, die unter das gewöhnliche Futter, Brot, Reis, Kartoffeln ꝛc., gemiſcht wurden. Früchte liebte er ſehr, und wenn ihm ein Stück Apfel, Orange oder etwas Ahnliches gereicht wurde, bewies er jedesmal ſeine Zufriedenheit. Er faßte den Biſſen mit der Schnabelſpitze, berührte ihn mit erſichtlichem Vergnügen vermittelſt ſeiner Zunge und brachte ihn dann mit einem raſchen Rucke nach oben in die Gurgel. Trotz ſeiner Vorliebe für Pflanzennahrung machte er ſich lebenden Tieren gegenüber einer ge— wiſſen Raubluſt ſehr verdächtig. Er zeigte ſich erregt, wenn irgend ein anderer Vogel oder ſelbſt ein ausgeſtopfter Balg in die Nähe ſeines Käfigs gebracht wurde, erhob ſich, ſträubte die Federn und ſtieß einen dumpfen, klappenden Laut aus, der, wie es ſchien, Vergnügen oder richtiger Triumphgeſchrei ausdrücken ſollte. Gleichzeitig dehnte ſich das Auge, und er ſchien bereit, ſich auf ſeine Beute zu ſtürzen. Wenn man ihm einen Spiegel vorhielt, be— kundete er ähnliche Erregung. Ein Stieglitz, den Broderip in den Käfig ſeines Gefangenen brachte, wurde augenblicklich von ihm erſchnappt, und der arme kleine Vogel hatte eben noch Zeit, um einen kurzen, ſchwachen Schrei auszuſtoßen. Im nächſten Augenblicke war er tot und ſo zuſammengequetſcht, daß die Eingeweide zum Vorſchein kamen. Sofort nach ſeinem Tode begann der Mörder ſein Opfer zu rupfen, und nachdem dies größtenteils be— ſorgt war, zerbrach er die Knochen der Schwingen und Füße und zermalmte die kleine Leiche, bis ſie eine formloſe Maſſe bildete. Dabei hüpfte er von Zweig zu Zweig, ſtieß fortwährend ſein eigentümliches Geſchnatter aus und zitterte mit dem Schnabel und den Schwingen. Die Eingeweide verzehrte er zuerſt, hierauf aber, Stück für Stück, den ganzen Vogel, ſelbſt Schnabel und Füße mit, und während des Verſchlingens bekundete er das größte Behagen. Nach vollendeter Mahlzeit reinigte er den Schnabel von den ihm anhängenden Federn ſehr ſorgfältig. Broderip fügt dem hinzu, daß er mehr als einmal beobachtet habe, wie ſein Tukan das Verſchlungene von ſich gegeben, aber auch, nach Art der Hunde, wieder gefreſſen habe. Einmal förderte er in dieſer Weiſe ein Stück Fleiſch wieder zu Tage, das in dem Kropfe bereits teilweiſe verdaut war. Während er ſich erbrach, ließ er jenen klappenden Laut vernehmen. Ehe er das Fleiſch von ſich gab, hatte er ſein Futter durchſucht und ge— funden, daß es nur aus Brot beſtand; dieſes aber verſchmähte er, und es ſchien, als ob er ſich durch ſein Erbrechen den Genuß tieriſcher Nahrung noch einmal habe verſchaffen wollen. Dieſer Tukan ſchien letztere überhaupt den Pflanzenſtoffen vorzuziehen: er ſuchte ſtets zuerſt das Fleiſch aus ſeinem Futternapfe hervor. Der Tukan, den Vigors gefangen hielt, war auffallend liebenswürdig und umgäng— lich. Er erlaubte, daß man mit ihm ſpielte, fraß aus der Hand, war munter nett und trotz 646 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunundzwanzigſte Familie: Pfefferfreſſer. ſeines unförmlichen Schnabels anmutig und leicht in ſeinen Bewegungen, hielt ſein Gefie— der auch ſtets rein und ordentlich und badete ſich regelmäßig täglich einmal. Wenn er nicht geſtört wurde, benahm er ſich an einem Tage wie am andern. Mit Dunkelwerden voll— endete er ſeine letzte Mahlzeit, bewegte ſich noch einigemal im Käfige rundum und ließ ſich dann auf der höchſten Sitzſtange nieder. In demſelben Augenblicke zog er den Kopf zwiſchen die Schultern und drehte ſeinen Schwanz, ſo daß er ſenkrecht über den Rücken zu ſtehen kam. In dieſer Stellung verweilte er etwa 2 Stunden lang zwiſchen Schlafen und Wachen, die Augen gewöhnlich geſchloſſen. Dann erlaubte er jede Berührung, nahm auch wohl eine Lieblingsſpeiſe zu ſich, änderte ſeine Stellung aber nicht. Ebenſo geſtattete er, daß man ihm den Schwanz niederbog, brachte ihn aber immer wieder in dieſelbe Lage zurück. Gegen das Ende der angegebenen Zeit drehte er langſam den Schnabel auf den Rücken, verbarg ihn hier zwiſchen den Federn und ließ die Flügel herabſinken, ſo daß er wie ein Feder— ball erſchien. Im Winter änderte er ſein Betragen; das Kaminfeuer hielt ihn dann noch lange wach. „Meine Tukane“, ſchrieb mir Bodinus, „ſind höchſt liebenswürdige Vögel. Ihr pracht— volles Gefieder entzückt jedermann, und der ungeheure Schnabel wird keineswegs unförm— lich, ſondern höchſtens eigentümlich gefunden. Sie ſcheuen die Nähe des Menſchen durch— aus nicht, ſind ſtets munter und lebhaft, ihre Eßluſt iſt fortwährend rege, ihre Reinlichkeits— liebe ſo groß, daß es immer etwas zu putzen und zu beſorgen gibt, ihre Gewandtheit über— raſchend: kurz, ſie ſind unterhaltend im beſten Sinne des Wortes.“ Ich darf nach eignen Beobachtungen dem erfahrenen Tierpfleger beiſtimmen, möchte aber noch einiges über das Gefangenleben hinzufügen. Pfefferfreſſer bedürfen, wenn ſie ſich in ihrer vollen Schönheit, Beweglichkeit und Lebendigkeit zeigen ſollen, eines ſehr weiten und hohen Käfigs, der ihnen vollſten Spielraum gewährt. In ſolchem Gebauer halten ſie ſich, falls man die Einwir— kung rauher Witterung ſorgfältig von ihnen abhält, viele Jahre lang, werden ungemein zahm, erkennen den Pfleger, unterſcheiden ihn von anderen Leuten, laſſen ſich von ihm be— rühren, nach Art der Papageien im Gefieder neſteln und gewinnen ſich dadurch noch wärmere Zuneigung als durch die ſo ſchönen und eigentümlichen Farben ihres ſtets glatt getragenen Gefieders, ihre Munterkeit und andauernde gute Laune. Aber ſie haben auch ihre Eigen— heiten, die in unſeren Augen förmlich zu Unarten werden können. Ganz abgeſehen von ihrer Raub- und Mordluſt, die alle ſchwächeren Geſchöpfe aus ihrer Nähe verbannt, vertra— gen ſie ſich nicht einmal in allen Fällen untereinander, beginnen im Gegenteile nicht ſelten mit ihresgleichen Streit, bilden Parteien und verfolgen und quälen einen Artgenoſſen, der ihr Mißfallen erregte, auf das äußerſte. Diejenigen, welche gleichzeitig in einen noch leeren Käfig gebracht werden, vertragen ſich in der Regel recht gut. Einer erwirbt ſich die Ober— herrſchaft, die anderen fügen ſich, und alle leben in gutem Einverſtändniſſe. Sobald aber zu ſolcher Geſellſchaft ein neuer Ankömmling gebracht wird, ändern ſich die Verhältniſſe in oft höchſt unerquicklicher Weiſe. Der Neuling wird zunächſt mit unverhüllter Neugier und Aufmerkſamkeit betrachtet; einer nach dem anderen von den älteren hüpft herbei und muſtert ihn auf das genaueſte, als habe er noch niemals einen zweiten ſeinesgleichen geſehen. Dicht neben ihm ſitzend, dreht er langſam den Kopf mit dem unförmlichen Schnabel und beſchaut. ſich den Fremdling buchſtäblich von vorn und hinten, von oben und unten. Der letztere gerät durch dieſes Anſtaunen nach und nach in erſichtliche Verlegenheit, bleibt zunächſt aber ruhig ſitzen und verläßt den Platz oft auch dann nicht, wenn jener ſich bereits wieder ent— fernt hat. Dem einen Neugierigen folgen alle übrigen: der neuangekommene muß förmlich Spießruten laufen. Eine Zeitlang geht alles gut; irgend welches Unterfangen des Fremd— lings aber erregt allgemeine Entrüſtung. Der reichlich gefüllte Futternapf, dem er ſich naht, verkleinert und entleert ſich in den Augen der neidiſchen Geſellen; alle hüpfen herbei, um Tukane. Araſſari. 647 jenem im buchſtäblichen Sinne des Wortes den Biſſen vor dem Munde wegzunehmen; alle ſind augenſcheinlich bereit, ſich gemeinſchaftlich auf ihn zu ſtürzen, ſobald er weiter frißt und noch mehr, ſobald er vor den drohenden Gebärden der übrigen ſich flüchtet. Vermag er ſich ſeinen Platz unter der Geſellſchaft nicht zu erkämpfen, iſt er mit anderen Worten zu kräfti— gem Widerſtande zu ſchwach, ſo ergeht es ihm übel. Alle fallen über ihn her und ſuchen ihm einen Schnabelhieb auf den Rücken beizubringen. Erkämpft er ſich in wackerer Gegen— wehr ſeinen Platz, ſo erwirbt er ſich wenigſtens Duldung; flüchtet er, ſo ſtürmen alle übri— gen hinter ihm drein, wiederholen, ſowie er ſich regt oder überhaupt irgend etwas thut, den Angriff und ſteigern mit der Zeit feine Angſtlichkeit jo, daß der arme Schelm nur dicht über den Boden hinzufliegen wagt und die Nähe der anderen Genoſſen vorſichtig meidet. Nicht allzu ſelten verliert ein ſo gehetzter Pfefferfreſſer infolge der ewigen Angriffe alle Luſt zum Leben, wenn nicht dieſes ſelbſt. Erſt wenn es ihm gelingt, unter ſeinesgleichen ſich einen Freund, vielleicht gar einen Liebhaber zu erwerben, endet der Zwieſpalt. Weibliche Pfefferfreſſer ſind daher in der Regel ungleich beſſer daran als männliche, die nicht allein vom Neide, ſondern auch von der Eiferſucht der übrigen zu leiden haben. g * Araſſaris (Pteroglossus) nennt man diejenigen Arten der Familie, deren Schna— bel verhältnismäßig klein, ſchlank, rund, gegen die Spitze weniger zuſammengedrückt, an der Wurzel nicht höher als der Kopf iſt, bisweilen einen mehr oder minder ſcharf abgeſetzten, aufgeworfenen Rand zeigt und an den Schneiden mehr oder weniger gekerbt iſt. Die Naſen— löcher liegen dicht am hinteren Rande oder in einem Ausſchnitte des Schnabels, zu beiden Seiten des abgeplatteten Stirnfirſtes. Der Flügel iſt kurz, aber verhältnismäßig ſpitzig, die dritte Schwinge in ihm die längſte, der Schwanz lang und keilförmig zugeſpitzt, weil die Seitenfedern ſtufig verkürzt ſind. Das Gefieder zeichnet ſich aus durch Mannigfaltigkeit der Färbung. Grün oder Gelb werden hier vorherrſchend. Bei manchen Arten tragen die Weib— chen ein von den Männchen abweichendes Kleid. Eine der verbreitetſten Arten dieſer Gattung iſt der Araſſari der Braſilier (Ptero- glossus atricollis, formosus und aracari). Die Grundfarbe feines Gefieders iſt ein dunkles Metallgrün; Kopf und Hals ſind ſchwarz, auf den Wangen mit dunkel braunvio— lettem Anfluge, die Unterbruſt und der Bauch blaß grüngelb, eine Binde, die ſich über die Bauchmitte zieht, und der Bürzel bis zum Rücken hinauf rot; der Schwanz iſt von oben geſehen ſchwarzgrün, von unten geſehen graugrün. Das Auge iſt braun, die nackte Augen— gegend ſchieferſchwarz; der Oberſchnabel hat eine gelblichweiße Farbe, und nur der Mund— winkel neben dem aufgeworfenen Rande und der abgerundete Rinnenfirſt ſind ſchwarz; der Unterſchnabel dagegen iſt ganz ſchwarz, mit weißem Rande am Grunde; die Beine ſind grünlichgrau. Die Länge beträgt 44, die Fittichlänge 16, die Schwanzlänge 17 em. „Der Araſſari“, ſagt der Prinz von Wied, „lebt in allen von mir bereiſten bra— ſiliſchen Urwäldern in Menge und zeigt in der Hauptſache die Lebensart der Tukane. Man ſieht ihn häufig auf den oberſten dürren Zweigen eines hohen Waldbaumes ſitzen, von wo aus er ſeinen kurzen, zweiſtimmigen Ruf ertönen läßt, der etwa klingt wie kulik kulik'. Er lebt paarweiſe und außer der Paarzeit in kleinen Geſellſchaften, die nach den Früchten umherziehen. Beſonders in der kalten Zeit, der Reifezeit der meiſten Früchte, verläßt er oft die Waldungen und nähert ſich den Küſten und Pflanzungen, wo man dann ihrer viele erlegt. Das Fleiſch iſt gut, in der kalten Zeit auch fett. Dieſe Vögel fliegen bogen- und ſtoßweiſe, wie alle Tukane, und ſchnellen wenig mit den Flügeln. Wenn ſie in Ruhe ſitzen, wippen ſie mit dem Schwanze wie unſere Elſter. Ihr Neſt mit zwei Eiern oder Jungen 648 Erſte Ordnung: Baumvögel; neunundzwanzigſte Familie: Pfefferfreſſer. findet man in einem hohlen Baume oder Aſte. Um die Raubvögel, beſonders um die Eulen verſammeln ſie ſich, um ſie zu necken.“ „Dieſe Art“, vervollſtändigt Schomburgk, „iſt ziemlich häufig in Britiſch-Guayana. Man begegnet dem Araſſari in den Wäldern teils paarweiſe, teils geſellſchaftlich auf Bäu— men mit reifen Früchten, die auch der Grund ſolcher Verſammlungen zu ſein ſcheinen, da Araſſari (Pteroglossus atricollis). 2% natürl. Größe. ſie ſich augenblicklich wieder paarweiſe abſondern, ſowie ſie auffliegen. Sie leben nur von Früchten.“ Burmeiſter behauptet das Gegenteil: „Sie freſſen nicht bloß Früchte, ſondern auch Kerbtiere; ſelbſt große Käfer pflegen ſie zu verſchlucken.“ Letztere Angabe iſt auch mir die glaubwürdigere. Über das Betragen gibt letztgenannter Naturforſcher in ſeiner Reiſe— beſchreibung eine zwar kurze, aber anſchauliche Schilderung. „Eine Familie dieſes Vogels ſaß in der Krone eines der ſtärkſten Bäume und las, mit vernehmlichem Tone ihr Behagen ausdrückend, die Früchte von den Zweigen, mit welchen ſie behangen ſein mußten. Ich glaubte Papageien zu ſehen und wunderte mich ſchon, daß ſie nicht laut ſchreiend aufflogen. Araſſari. — Bartvögel: Allgemeines. 649 Das Benehmen der Tiere war ganz papageiartig, aber nicht ſo vorsichtig. Sie blieben ruhig bei der Arbeit, lockten von Zeit zu Zeit mit der Stimme und ließen ſich ungeſtört beob— achten. Die Papageiähnlichkeit iſt nicht zu verkennen. Sie leben wie jene paarweiſe, geſellig in kleinen Schwärmen, fallen ſo auf die Bäume ein, leſen Früchte ab und fliegen paarweiſe auf, wenn man ſie erſchreckt.“ Bates verſichert, daß er die Flüge einer anderen Art der Gattung niemals auf Fruchtbäumen verſammelt, ſondern beſtändig auf der Wanderſchaft geſehen habe, auf den niederen Bäumen von Zweig zu Zweig hüpfend und ſich im Gelaube verſteckend. „Kein Araſſari ſtößt, ſoviel ich weiß, ein kläffendes Geſchrei aus, wie die großen Tukane thun; eine Art quakt wie ein Froſch.“ Derſelbe Forſcher erzählt, daß er eines Tages ein merkwürdiges Zuſammentreffen mit unſeren Vögeln gehabt habe. „Von dem höchſten Baume einer dunkeln Schlucht hatte ich einen Araſſari herabgeſchoſſen. Er war nur verwundet und ſchrie laut auf, als ich ihn auf— nehmen wollte. In demſelben Augenblicke belebte ſich die ſchattige Schlucht wie durch Zau— berei mit Kameraden des verletzten, von denen ich vorher keinen einzigen geſehen hatte. Sie ließen ſich, von Aſt zu Aſt hüpfend, zu mir hernieder, hingen ſich an den Ranken der Schlingpflanzen an, und alle krächzten und ſchlugen mit den Flügeln wie Furien. Hätte ich einen langen Stock in der Hand gehabt, ich hätte mehrere von ihnen von den Zweigen herab— ſchlagen können. Nachdem ich den verwundeten getötet, bereitete ich mich vor, die frechen Geſellen zu beſtrafen; dieſe aber begaben ſich, ſobald das Geſchrei ihres Gefährten verſtummt war, ſofort wieder in ihre ſicheren Wipfel zurück und waren, noch ehe ich mein Gewehr wieder geladen hatte, ſämtlich verſchwunden.“ Layard fand ein Pärchen Araſſaris in Geſellſchaft verſchiedener Spechte und wahr— ſcheinlich auch in einem von deren Löchern brütend, war aber nicht im ſtande, den Baum zu beſteigen und ſich der Eier zu bemächtigen. Von dem Vorhandenſein der Vögel gewann er erſt Kunde, nachdem er einen Specht vom Baume herabgeſchoſſen hatte. Unmittelbar nach dem Schuſſe ſtreckte der Araſſari vorſichtig ſeinen Kopf aus dem Loche hervor, um zu ſehen, was es gebe, ſchaute ſich um, entdeckte unſeren Forſcher und zog den Kopf ſchleunigſt in die Höhle zurück. Dies wiederholte er nach jedem einzelnen Schuſſe, welcher fiel. Durch Schomburgk erfahren wir noch außerdem, daß auch der Araſſari ſehr häufig von den Indianern gefangen und gezähmt, in der Regel auch bald zutraulich wird; durch Pöppig, daß die Eingeborenen in dem geſchabten Schnabel und der langen, gefranſten Zunge der Vögel ein untrügliches Mittel gegen Herzdrücken und Krämpfe ſehen. An die Pfefferfreſſer reihen ſich naturgemäß die Bartvögel (Capitonidae) an. Sie kennzeichnen ſich durch etwas ſchwerfälligen, gedrungen walzigen Leib, mittellangen, kräfti— gen, faſt kegelförmigen, ſeitlich ausgeſchweiften, an der Wurzel weiten, gegen die Spitze hin zuſammengedrückten, an den Schneidenrändern entweder geraden oder von unten nach oben eingebuchteten, auch wohl gezahnten oder mit zahnartig endenden Furchen verſehenen Schna— bel, kurze, aber kräftige, paarzehige Füße, mit nach hinten gewendeter Daumen- und Außen— zehe, mittellange oder kurze, gerundete Flügel und kleine Flügeldeckfedern, kurzen, meiſt ge— rade abgeſchnittenen, zuweilen aber auch etwas zugerundeten und dann verhältnismäßig längeren, aus zehn Federn gebildeten Schwanz ſowie endlich weiches, aber feſtſitzendes, in prächtigen Farben prangendes Gefieder, das ſich in der Schnabelgegend zu zahlreichen Bor— ſten umgeſtaltet hat. Die Familie, von welcher man etwa 80 Arten kennt, iſt in dem heißen Gürtel beider Welten heimiſch, wird jedoch in den verſchiedenen Erdteilen durch beſondere Gattungen 650 Erſte Ordnung: Baumpvögel; dreißigſte Familie: Bartvögel. vertreten. Ihre größte Entwickelung erlangt ſie in Afrika und in Aſien; in Auſtralien hin— gegen wird keines ihrer Mitglieder gefunden. Die meiſten Bartvögel ſind lebhafte, muntere, rührige Vögel, lieben die Geſelligkeit und vereinigen ſich deshalb oft zu kleinen Scharen, die längere Zeit gemeinſchaftlich ihre Geſchäfte betreiben. Ihre Nahrung erwerben ſie ſich, in— dem ſie Baumwipfel und Gebüſche nach allen Richtungen hin durchſtöbern und fleißig auf— leſen, was ſie finden. Gelegentlich ſolcher Jagdunternehmungen durchſtreifen ſie ein engeres oder weiteres Gebiet im Laufe des Tages. Ihre Nahrung beſteht aus Kerbtieren wie aus verſchiedenen Beeren und Früchten. Die größeren Arten begnügen ſich nicht mit kleinen Kerbtieren, ſondern gehen unter Umſtänden auch kleine Wirbeltiere an, thun dies wenig— ſtens zuweilen in Gefangenſchaft. Ein Bartvogel, den Layard im Geſellſchaftskäfige hielt, vernichtete nach und nach ſämtliche kleine Finken, die denſelben Raum mit ihm teilten. Anfänglich fielen ihm nur diejenigen zum Opfer, welche ſich ihm in unvorſichtiger Weiſe näherten; zuletzt aber legte er ſich förmlich auf die Lauer, indem er ſich hinter einem dicken Buſche oder dem Freßtroge verſteckte, und packte, vorſchnellend, die in den Bereich ſeines Schnabels gelangten unvorſichtigen kleinen Genoſſen, ſchlug ſie gegen den Boden oder einen Zweig und ſchlang ſie dann hinunter. Demungeachtet müſſen wir annehmen, daß Früchte doch den Hauptteil ihrer Mahlzeiten bilden. Hierauf deutet namentlich das Ausſehen der frei lebenden Vögel. Selten iſt deren Gefieder in Ordnung, ein mehr oder minder aus— gedehnter Teil, insbeſondere die Schnabelgegend, vielmehr faſt ſtets von dem klebrigen Safte der Früchte zuſammengekleiſtert und infolgedeſſen unſcheinbar geworden. Den Früchten zu— liebe kommen die Bartvögel aus den Waldungen in die Gärten hinein und treiben ſich oft tagelang nacheinander darin umher, von einer fruchtbehangenen Baumkrone zur andern fliegend. Auf dem Boden ſcheinen ſie fremd zu ſein, im Klettern hingegen zeigen ſie ſich nicht ungeſchickt. Der Flug iſt kurz, aber ſchnell; die Flügel werden ſchwirrend bewegt, um die verhältnismäßig ſchwere Laſt des Leibes zu tragen. Faſt alle ſind mit einer lauten, weit hörbaren Stimme begabt, und mehrere Arten führen regelmäßig Tonſtücke aus, an welchen alle Mitglieder der Geſellſchaft teilnehmen. Dem Menſchen gegenüber bekunden die meiſten geringe Scheu; es ſcheint, daß ſie auf den Schutz vertrauen, den ihnen die dichten Baum— kronen, ihre Lieblingsplätze, gewähren, und in der That hält es ſchwer, ſie hier zu entdecken. Diejenigen aber, welche es lieben, ſich frei zu zeigen und von hier aus ihr ſonderbares Lied in die Welt zu ſchmettern, pflegen vorſichtig zu ſein und das Gewiſſe für das Ungewiſſe zu nehmen. Das Neſt hat man in hohlen Bäumen, aber auch in Erdhöhlen gefunden; die Eier, die man kennen lernte, waren weiß. Im übrigen mangelt über das Brutgeſchäft jegliche Kunde. Als Vertreter der aſiatiſchen Arten habe ich den Goldbartvogel oder Gelbkehlbart— vogel (Megalaema flavigula, Bucco flavigulus, haematocephalus, nanus, philip- pensis, parvus, indicus, luteus, rubrifrons, lathami und rafflesii, Tantholaema flavi- gula und indica, Capito indicus) erwählt, weil wir über ſeine Lebensweiſe einigermaßen unterrichtet find. Die Gattung der Grünbärtlinge (Megalaema), die er vertritt, kenn— zeichnet ſich durch kurzen, ſeitlich ausgebauchten Schnabel, ziemlich ſpitzige Flügel, in denen die dritte, vierte und fünfte Schwinge die längſten ſind, und einen kurzen, faſt gerade ab— geſchnittenen Schwanz. Das Gefieder des Goldbartvogels iſt oberſeits düſter ölgrün, welche Färbung an den Außenſäumen der ſchwarzen Schwingen ins düſter Grünblaue übergeht; Vorder- und Oberkopf ſind ſcharlachrot, Hinterkopf und Kopfſeiten ſchwarz, ein ſchmaler über und ein breiter Streifen unter dem Auge, Kinn und Kehle ſchwefelgelb; ein letztere Bartvögel: Allgemeines. Goldbartvogel. 651 unterſeits einfaſſendes Querband hat tief ſcharlachrote, ein dieſes unterſeits wiederum be— grenzendes Band orangegelbe Färbung; die übrige Unterſeite iſt gelblichweiß, durch breite, tief apfelgrüne Schaftlängsflecken gezeichnet. Nicht ſelten trifft man eine gelbe Ausartung, die früher als eigne Art angeſehen wurde. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß korallenrot. Die Länge beträgt 17, die Breite 29, die Fittichlänge 8,5, die Schwanz: länge 4 cm. Der Goldbartvogel verbreitet ſich, laut Jerdon, über ganz Indien bis Cochinchina, Ceylon und die Malayiſchen Inſeln, namentlich Sumatra, und die Philippinen, fehlt aber Goldbartvogel (Megalaema flavigula). %s natürl. Größe. im Himalaja und im Pandſchab. Er iſt häufig überall, wo es Bäume gibt, bewohnt hoch— ſtämmige Wälder, Haine, Spaziergänge und Gärten, kommt auch ohne jegliche Scheu un— mittelbar bis zu den Häuſern heran, läßt ſich ſogar nicht ſelten auf dieſen ſelbſt nieder. Einige Berichterſtatter glauben beobachtet zu haben, daß er wie ein Specht an den Bäumen umherklettere; Jerdon aber verſichert, dies nie geſehen zu haben und bezweifelt, daß irgend ein Bartvogel ſich überhaupt in dieſer Weiſe bewege. Die Stimme iſt laut, den Silben „duk duk“ vergleichbar. Der Goldbartvogel läßt dieſe Laute gewöhnlich vernehmen, wenn er auf der Spitze eines Baumes ſitzt, und pflegt bei jedem Laute mit dem Haupte zu nicken, erſt nach der einen, dann nach der anderen Seite hin. Stimme und Bewegungen des Hauptes haben ihm den Namen „Kupferſchmied“ verſchafft, und dieſer iſt bei Europäern 652 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreißigſte Familie: Bartvögel. wie bei Indern gäng und gäbe. Sundevall bemerkt, daß ein und derſelbe Goldbartvogel immer gleichlautend ſingt, ſelten aber zwei gefunden werden, die ihr Lied genau in gleicher Weiſe vortragen, daß deshalb, wenn zwei oder mehrere dieſer Vögel nahe bei einander ſitzen und gleichzeitig ſchreien, ein nicht unangenehmes Tonſtück entſteht. Früchte verſchiedener Art, zeitweilig vielleicht auch Kerbtiere bilden die Nahrung des Vogels; doch ließ ein gefangener, den Blyth beobachtete, tieriſche Nahrung liegen, wenn ihm Früchte gereicht wurden. Ein Goldbartvogel, den ich pflegte, verfuhr gerade umgekehrt und zog Mehlwürmer allen übrigen Leckerbiſſen vor, ohne jedoch Früchte zu verſchmähen. Mein gefangener lebte mit allen ſeinen Käfiggenoſſen in beſtem Einverſtändnis oder, richtiger, bekümmerte ſich nicht im geringſten um ſie, hielt ſich ſtets von ihnen geſondert auf einem vom erſten Tage an gewählten Platze auf, ſaß hier oft ſtundenlang regungslos ſtill oder ließ dann und wann ſeine laute, ſchallende Stimme vernehmen. Zum Boden herab kam er nur dann, wenn der Hunger ihn nötigte, ſetzte ſich aber auch hier, falls er es konnte, auf einen Zweig oder den Rand des Freßgeſchirres und betrat nur ausnahmsweiſe den Boden ſelbſt, hüpfte jedoch weniger ſchwerfällig auf ihm umher, als man von vornherein hätte annehmen mögen. Über die Fortpflanzung des Goldbartvogels vermag ich wenig zu ſagen. Das Neſt wird in Baumlöchern angelegt und dieſelbe Höhle wahrſcheinlich jahrelang nacheinander benutzt. Das Gelege beſteht aus zwei und vielleicht mehr weißen Eiern. * Unter den afrikaniſchen Bartvögeln hat mich der Perlvogel (Trachyphonus mar— garitatus, Bucco, Micropogon und Capito margaritatus, Tamatia und Lypornix erythropygia, Polysticte margaritata) am meiſten angezogen. Er vertritt die Gattung der Schmuckbartvögel, deren Kennzeichen in dem ſchlanken, mittellangen, auf dem Firſte leicht gewölbten, an der Spitze zuſammengedrückten, nicht aber ausgeſchweiften Schnabel, den verhältnismäßig hohen Füßen, deren Läufe länger als die Mittelzehe ſind, den ziem— lich langen Flügeln, in denen die vierte Schwinge die längſte iſt, und in dem ziemlich langen, abgerundeten Schwanze zu ſuchen ſind. Das Gefieder der Oberſeite iſt umberbraun, weiß geperlt und gebändert, das des Hinter— kopfes, Hinterhalſes, der Halsſeiten und Unterteile glänzend ſchwefelgelb, in der Bruſt— gegend rötlich überflogen; Stirn und Scheitel, beim Männchen auch ein Kehlflecken ſowie ein aus Punkten gebildetes Bruſtband ſind ſchwarz, Steiß und Bürzel dunkel ſcharlachrot. Das Auge iſt dunkelrot, der Schnabel hellrot, der Fuß bleigrau. Die Länge beträgt 19, die Fittichlänge 9 em. Südlich des 17. Grades nördlicher Breite iſt der Perlvogel in allen von mir durch— reiſten Gegenden Nordafrikas keine Seltenheit, in den Waldungen und Gärten Sennars und Kordofans, hier und da wenigſtens, ſogar eine regelmäßige Erſcheinung. Zu erwähnen iſt hierbei freilich, daß er ſein möglichſtes thut, ſich bemerkbar zu machen. Er ſpricht von ſich ſelbſt; denn er iſt es, der die Gärten in den Dörfern der Niederungen der Steppe und den Wald zu beleben weiß. Gewöhnlich trifft man ihn paarweiſe, nach der Brutzeit aber auch in kleinen Geſellſchaften. Niemals verſteckt er ſich ſo wie andere Bartvögel Afrikas, ſondern zeigt ſich, namentlich zu gewiſſen Zeiten, ſehr gern frei. Zumal in den Morgen: und Abendſtunden ſchwingt er ſich auf die höchſte Spitze gewiſſer Bäume und ſchreit von hier aus munter und fröhlich in die Welt hinaus. Sofort nach dem Eintreffen auf einem Baume beginnen beide Gatten vereint einen höchſt eigentümlichen Geſang, der nach meinem Urteile durch die Silben „gukguk girre girre gukguk“, nach Hartmanns Anſicht durch „tur tiur“, nach des Marquis Antinori Angabe „iſſchioi tſchio i“, nach der Auffaſſung hh0 w 111. ͤ AW -- W UU „ Goldbartvogel. Perlvogel. 653 von Heuglins endlich wie „du du dui dui dui dui du“ ausgeſprochen werden kann. Beider Stimmen verſchmelzen in der ſonderbarſten Weiſe miteinander, ſo daß ein wahrer Tonunfug entſteht, ein Geſang, ſo verworren und dunkel, daß man die einzelnen Laute nicht unter— ſcheiden kann, „ein Schnurren“, wie Hartmann mit vollem Rechte ſagt. „Jedenfalls“, meint dieſer Forſcher, „iſt der Geſang des Perlvogels einer der ſonderbarſten und bezeich— nendſten Naturlaute, die man in dieſer Gegend vernimmt.“ Aber der Geſang unterhält gerade deshalb und vielleicht noch aus dem Grunde, weil er mit ſo viel Herzensfreude vor— getragen wird, daß man die Gefühle des Vogels notwendig teilen muß. Übrigens liebt Perlvogel (Trachyphonus margaritatus) 2 natürl. Größe. dieſer es durchaus nicht, von wißbegierigen Menſchen weißer Färbung belauſcht zu werden; wenigſtens pflegt er augenblicklich ſtillzuſchweigen, ſobald ein Europäer ſich ſeinem Stand— orte nähert, verläßt auch dieſen gewöhnlich zur rechten Zeit, ſo daß es nicht eben leicht iſt, ſein Treiben in genügender Nähe zu beobachten. Im übrigen lebt der Perlvogel nach Art anderer ſeiner Familie. Er bewegt ſich lang: ſam in den Baumkronen hin und her, lieſt dort Kerfe auf, geht Früchte an und ſucht ſich Sämereien zuſammen. Er klettert ſchlecht, fliegt bald ſchwirrend, bald ſchwebend, nicht gern weit, liebt überhaupt die Ruhe und hält an dem einmal gewählten Standorte mit großer Zähigkeit feſt, dehnt aber die Grenzen ſeines Gebietes weiter aus, als andere Bart— vögel jener Gegend zu thun pflegen. 5 Erſte Ordnung: Baumpögel; einunddreißigſte Familie: Spähvögel. 654 9 Über das Neſt ſind wir durch von Heuglin unterrichtet worden. „In einem zum Ain— Saba führenden Regenbett“, ſagt er, „fand ich am 26. September das Neſt dieſes Vogels in einer ſenkrechten Erdwand. Es war ungefähr 3 m über der Thalſohle angebracht. Ein kreisrundes, 5 em im Durchmeſſer haltendes Loch führte mit wenig Neigung nach aufwärts etwa 50 em tief in die Wand in einen größeren, rundlichen, nach unten zulaufenden Raum, der von dem zu ihm führenden Gange noch durch eine Art kleiner Wand geſchieden war. Im Inneren lag ein friſches Ei, ohne alle Unterlage auf etwas aufgelockerter Erde. Es iſt im Verhältnis zum Vogel mittelgroß, eigeſtaltig, an beiden Enden ziemlich ſtumpf, rein weiß, roſenrot durchſcheinend, außerordentlich feinſchalig und glänzend. Am 8. Oktober ent— deckte ich an einem ähnlichen Orte ein Neſt mit vier bebrüteten Eiern. Das Neſt war dem oben beſchriebenen ganz gleich; nur war das Bett für die Eier mit Malvenſamen gefüllt. Ob der Perlvogel ſeine Niſthöhle ſelbſt gräbt, vermag ich nicht zu ſagen.“ In ſeinem ſpäter erſchienenen Werke fügt von Heuglin vorſtehendem noch hinzu, daß er niemals mehr als 4 Eier in einem Gelege gefunden, aber ſchon 5—6 unzweifelhaft einer und derſelben Brut angehörige Junge zuſammen geſehen habe, auch vermute, daß der Vogel mehr als einmal im Jahre brüte. Mit Fürbringer reihen wir den Bartvögeln als letzte Familie der Spechtvögel die Spähvögel (Indicatoridae) an, verhältnismäßig gedrungen gebaute, langflügelige, kurzſchwänzige, ſtarkſchnäbelige und kurzfüßige Mitglieder der Sippſchaft. Der Schnabel iſt kürzer als der Kopf, ſtark, faſt gerade, nach der Spitze zu oben und unten gekrümmt, ſeit— lich zuſammengedrückt und hakig übergebogen. Die Füße ſind kurz und kräftig, die Läufe kürzer als die Außenzehe, die Zehen lang, aber nicht ſchwach. Der Fittich iſt lang und ſpitzig, jedoch ziemlich breit, unter den neun Schwingen, die der Handteil des Flügels trägt, die dritte die längſte, die vierte und fünfte aber nur wenig verkürzt. Der höchſtens mittellange Schwanz, der aus zwölf Steuerfedern gebildet wird, iſt abgerundet und in der Mitte ein wenig ausgeſchweift, da die beiden mittleren Steuerfedern etwas kürzer als die nächſten, die beiden Außenfedern aber bedeutend verkürzt ſind. Das Gefieder iſt dicht, glatt und derb; die einzelnen Federn ſitzen feſt in der ſtarken Haut. Die Spähvögel, von welchen man etwa ein Dutzend Arten kennt, gehören hauptſächlich Afrika an; nur zwei Arten der Familie ſind bis jetzt außerhalb dieſes Erdteiles, in Sikkim und auf Borneo, beobachtet worden. Sie leben in waldigen Gegenden, gewöhnlich paar— weiſe, höchſt ſelten in kleinen Trupps, flattern von einem Baume zum anderen und laſſen dabei ihre ſtarke, wohlklingende Stimme vernehmen. „Trotz ihrer unſcheinbaren Größe und Färbung“, ſagt von Heuglin, „ſind alle an der eigentümlichen Art der Bewegung im Fluge ſowie an der weißen Farbe der äußeren Steuerfedern leicht und auf weithin zu er— kennen.“ Sie gehören zu den volkstümlichſten aller Vögel Afrikas; denn da, wo ſie leben, haben ſie ſich jedermann bekannt gemacht. Schon die älteſten Reiſenden erwähnen ihrer und namentlich einer ſonderbaren Eigenheit, die ſie, wie es ſcheint, ſämtlich beſitzen. Alles Auffallende nämlich, das ſie bemerken, verſuchen ſie anderen Tieren und insbeſondere auch dem Menſchen mitzuteilen, indem ſie in auffallend dreiſter Weiſe herbeifliegen und durch Geſchrei und ſonderbare Gebärden einladen, zu folgen. „Daß ſie, ſo rufend, häufig an Bienenſchwärme führen, weiß jeder Eingeborene Afrikas vom Kap bis zum Senegal und von der Weſtküſte bis nach Abeſſinien herüber. Doch führt der Honigkuckuck den ihm fol— genden Menſchen ebenſo häufig auf gefallene Tiere, die voller Kerbtierlarven ſind, oder ver— folgt mit ſeinem Geſchrei den Löwen oder Leoparden, kurz, alles, was ihm auffällt.“ Letz⸗ tere Angabe ſtellt Barber nach langjährigen Beobachtungen in Abrede. Er ſowohl wie ſeine Spähvögel: Allgemeines. Honiganzeiger. 655 neun in Südafrika großgewordenen Brüder haben immer nur erfahren, daß die Honig— angeber zu Bienenſtöcken leiteten und ſich unterwegs um alles übrige nicht kümmerten. Über ihre Fortpflanzungsgeſchichte ſind wir erſt neuerdings unterrichtet worden; die älteren Angaben haben ſich als falſch erwieſen. Jetzt wiſſen wir, daß die Honigkuckucke zu den Schmarotzern gehören, die ſich nicht ſelbſt um ihre Brut bekümmern, ſondern ſie der Obhut und Fürſorge anderer Vögel anvertrauen. Aus den bisher bekannt gewordenen Beobachtungen der Reiſenden geht hervor, daß alle Honigkuckucke ſich hinſichtlich ihrer Lebensweiſe im weſentlichen ähneln. Daher dürfte es für uns vollkommen genügen, wenn ich eine Art der Familie und Gattung beſchreibe und die Berichte der reiſenden Forſcher über die Lebensweiſe auf ſie beziehe. Der Honiganzeiger (Indicator sparrmanni, albirostris, leucotis, archipela- gus, flaviscapulatus und pallidirostris, Cuculus indicator und capensis) iſt auf der Oberſeite graubraun, auf der Unterſeite weißgräulich, an der Gurgel ſchwarz, ein Flecken in der Ohrgegend gräulichweiß; die Schultern ſind durch einen gelben Flecken geziert; einige Schenkelfedern durch ſchwarze Längsſtriche gezeichnet; die Schwingen graubräunlich, die Deck— federn der Flügel breit weiß geſäumt; die mittleren Schwanzfedern braun, die beiden fol— genden jeder Seite auf der Außenfahne braun, auf der inneren weiß, die drei äußerſten ganz weiß mit brauner Spitze. Die Iris iſt braun, der Augenring bleifarben, der Schnabel gelblichweiß, der Fuß bräunlichgrau. Die Länge beträgt 18, die Fittichlänge 11,5, die Schwanzlänge 7 em. Vom Süden an verbreitet ſich dieſe Art über den größten Teil von Afrika bis zum 16. Grade nördlicher Breite; es ſcheint aber, daß er und ſeine Verwandten in gewiſſen Ge— genden, ſo im Oſtſudan oder in Abeſſinien, nur zeitweilig vorkommen, alſo Zugvögel ſind. Th. von Heuglin und der Marquis Antinori haben ihn zu ganz verſchiedenen Zeiten des Jahres beobachtet. Bezüglich des vereinzelten Vorkommens mag jedoch noch eine Be— merkung von Heuglins hier Platz finden. Ihre geringe Größe, einfache Färbung und die Gewohnheit, ſich in dichtbelaubten Bäumen aufzuhalten, ſind Urſachen genug, daß ſie dem Sammler weniger in die Augen fallen, obgleich ſie, namentlich im Fluge, ſich ſehr leicht an der eigentümlichen Schwanzzeichnung erkennen laſſen und ihre Anweſenheit auch durch ihren bekannten Ruf anzeigen. Abgeſehen von dieſem Rufe ſtellen ſie ſich als ſtille, einſame Geſellen dar, klettern nach Art des Wendehalſes langſam im Gezweige umher und machen ſich nur dann vernehmlich, wenn ſie durch einen ihnen beſonders auffallenden Gegenſtand gefeſſelt werden, insbeſondere aber Weſpenneſter oder Bienenſtöcke entdeckt haben. Ludolfi iſt der erſte, der im Jahre 1681 über den Honiganzeiger ſpricht. Er weiß bereits, wenn auch nicht durch eigne Erfahrung, daß der Vogel alles, was ihm aufgefallen, dem Menſchen verrät, nicht bloß die Bienenneſter, ſondern ebenſo die wilden Büffel, Ele— fanten, Tiger und Schlangen, und daß er einen ihm willigen Jäger zu dem von ihm ent— deckten Tiere oder Gegenſtande förmlich hinführt. Lobo, deſſen Reiſe nach Abeſſinien im Jahre 1728 herausgegeben wurde, thut unſeres Vogels wiederum Erwähnung. „Der Mo— rok oder Honiganzeiger“, ſagt er, „beſitzt eine beſondere Naturgabe, Honig und Bienen, deren es in Athiopien eine unbeſchreibliche Menge und zwar von den verſchiedenſten Arten gibt, zu entdecken. Einige ſind gleichſam zahm und wohnen in Körben, andere halten ſich in hohlen Bäumen auf, noch andere in Löchern und Höhlen unter der Erde, die ſie mit Sorg⸗ falt rein halten und ſo künſtlich verſtecken, daß man Mühe hat, ſie zu finden, obgleich ſie oft nahe an der Landſtraße ſind. Der Honig, den ſie unter der Erde bauen, iſt durchaus 656 Erſte Ordnung: Baumvögel; einunddreißigſte Familie: Spähvoͤgel. ebenſo gut wie der in Körben gewonnene, nur etwas ſchwärzer. Ich möchte faſt glauben, daß es derſelbe Honig geweſen ſei, von welchem Johannes in der Wüſte gelebt hat. Wenn der Morok ein Bienenneſt aufgeſpürt hat, ſetzt er ſich an die Landſtraße, ſchlägt mit den Flü— geln, ſingt, ſobald er jemand erblickt, und ſucht dadurch ihm begreiflich zu machen und ihn aufzumuntern, daß er ihm folgen ſolle und die Anweiſung eines Bienenneſtes zu erwarten habe. Merkt er, daß man mitgeht, ſo fliegt er von Baum zu Baum, bis er zur Stelle kommt, wo der Honig gefunden wird. Der Abeſſinier bemächtigt ſich des Honigs, ermangelt aber niemals, dem Vogel einen guten Teil davon zu überlaſſen.“ - 2 — N ET N — Pk — 2 N 23» N. O KUG! Honiganzeiger (Indicator sparrmanni). Ya natürl. Größe. Nach den genannten Reiſenden gibt Sparrmann Ende des vorigen Jahrhunderts eine vollſtändige Schilderung dieſer Eigenheit und des auffallenden Betragens der Honigkuckucke, und ſeine Angaben ſind von allen nach ihm folgenden Naturforſchern lediglich beſtätigt worden. Levaillant meint zwar, daß Sparrmann wahrſcheinlich nie einen Honiganzeiger geſehen, ſondern nur die Erzählungen der Hottentotten wiedergegeben habe; aber Levail— lant hat Sparrmann nicht berichtigt und noch dazu eine falſche Beſchreibung des Fort— pflanzungsgeſchäftes geliefert: ſeine Anſicht kann alſo kaum in Frage kommen. „Der Bienenverräterkuckuck“, ſagt Sparrmann, „verdient, daß ich hier ſeine ſonder— bare Geſchichte ausführlicher bekannt mache. Der Größe und Farbe wegen iſt er zwar eben nicht merkwürdig; denn bei flüchtigem Anblicke gleicht er bloß dem gemeinen grauen Sper— linge, obſchon er etwas größer und falber iſt und einen kleinen gelben Flecken auf jeder Schulter hat, auch ſeine Steißfedern mit Weiß gemiſcht ſind. Eigentlich iſt es wohl weiter nichts als Eigennutz, um deſſenwillen er dem Menſchen und dem Ratel die Bienenneſter Ä 4 | | Honiganzeiger: Gebaren dem Nenſchen gegenüber. 657 entdeckt; denn Honig und Bienenmaden ſind ſein liebſter Fraß, und er weiß, daß beim Plündern der Bienenneſter allezeit etwas verloren geht, das auf ſeinen Anteil fällt, oder daß man mit Fleiß etwas als eine Belohnung ſeines geleiſteten Dienſtes übrigläßt. Hier wendet Zevaillant mit Recht ein, daß diejenigen Honigkuckucke, welche in den von Men⸗ ſchen nicht bewohnten Wildniſſen hauſen, unmöglich auf eine derartige Belohnung ihrer Dienſte rechnen können und doch auch leben, daß alſo der Vogel dem Menſchen nicht abſicht⸗ lich dient, ſondern dieſer ſich die Eigenheit des Honigangebers einfach zu nutze macht. „Bei alledem“, fährt Sparrmann fort, „jest die Art, wie dieſer Vogel ſeine Verrãterei bewerk⸗ ſtelligt, viel Überlegung voraus und iſt bewunderungswürdig. Der Morgen und Abend ſchei⸗ nen vornehmlich die ihm paſſende Zeit zu ſein; wenigſtens zeigt er dann den meiſten Eifer, mit ſeinem ſchnarrenden, Cherr herr‘ die Aufmerkſamkeit des Ratels oder der Hottentotten zu erregen. Man nähert ſich ſodann dem Vogel, der unter fortgeſetztem Rufen dem Striche des nãchſten Bienenſchwarmes allmählich nachfliegt. Man folgt und nimmt ſich in acht, durch Geräuſch oder zahlreiche Geſellſchaft ſeinen Wegweiſer ſcheu zu machen, ſondern antwortet ihm lieber, wie es einer meiner ſchlauen Buſchmänner that, dann und wann mit leiſem und ganz gelindem Pfeifen, zum Zeichen, daß man mitgehe. Ich habe bemerkt, daß, wenn das Bienenneſt noch weit weg war, der Vogel jedesmal nur nach einem langen Fluge Halt machte, um mittlerweile den Bienenjãger zu erwarten und von neuem aufzufordern, in eben dem Verhãltniſſe aber, als er dem Neſte näher kam, zwiſchendurch immer eine kürzere Strecke flog und ſein Geſchrei eifriger und öfter erneuerte. Wenn er endlich beim Neſte angekom⸗ men iſt, es mag nun in der Kluft eines Berges oder in einem hohlen Baume oder in einem unterirdiſchen Gange gebaut ſein, ſo ſchwebt er einige Augenblicke darüber, ſetzt ſich hier⸗ auf, und zwar gewöhnlich in einem benachbarten Buſche, ſo daß er nicht geſehen werden kann, ganz ſtill nieder und ſieht zu, was geſchieht und was von der Beute für ihn abfällt. Es iſt glaublich, daß er auf dieſe Weiſe jedesmal längere oder kürzere Zeit über dem Neſte herumflattert, ehe er ſich verſteckt, ob man gleich nicht immer ſo genau acht darauf gibt. Dem ſei, wie ihm wolle, ſo kann man alle Zeit verſichert ſein, daß ein Bienenneſt ſehr nahe it, wenn der Vogel ganz ſtill ſchweigt. An einem Orte, wo wir einige Tage verweilten, wurden meine Hottentotten von einem etwas ſcheuen Bienenkuckuck mehrmals nach einer Gegend hingelockt, ehe ſie aufmerkſam wurden und, durch ihn geführt, das Neſt aufſpürten. Wenn man nun nach der Anweiſung des Vogels das Bienenneſt gefunden und ausgeplün- dert hat, pflegt man ihm aus Erkenntlichkeit einen anſehnlichen Teil der ſchlechteren Schei⸗ ben, worin die junge Brut ſitzt, zu überlaſſen, wie wohl gerade dieſe Scheiben die leckerſten für ihn ſein mögen, ſowie auch die Hottentotten fie keineswegs für die ſchlechteſten halten. Meine Begleiter ſowohl als auch die Anfiedler ſagten mir, wenn man abſichtlich auf den Bienenfang ausgehe, mũſſe man das erſte Mal nicht zu freigebig gegen dieſen dienſteifrigen Vogel ſein, ſondern nur ſo viel übriglaſſen, wie erforderlich ſei, um ſeinen Appetit zu reizen; denn hierdurch werde er in Erwartung einer reichlicheren Vergeltung noch einen Schwarm verraten, wenn dergleichen etwa in der Nachbarſchaft noch vorhanden ſein ſollten“ Gordon Cumming erzählt, daß man, um das Bienenneſt auszunehmen, eine Maſſe trockenes Gras am Eingange des Baues anzünde, den Honig heraushole und dem Vogel gäbe, was ihm gebührt, worauf diejer einen, falls man ſein Gezwitſcher mit Pfeifen erwidere, oft noch zu einem zweiten und dritten Neſte führe. Gurney verſichert, in dem Magen eines von ihm erlegten Stückes Raupen gefunden, aber geſehen zu haben, wie der Vogel gelegentlich ſich auf die Bienenſtöcke ſetzt und den aus⸗ oder zufliegenden Bienen auflauert. Er beſtãtigt daß die Kaffern ihn ſtets für ſeine Dienſte belohnen, und daß er ſofort nach dem Abzuge herbeikommt, um die ihm zurückgelaſſenen Waben in Beſitz zu nehmen. Am aus⸗ führlichſten ſchildert Sir John Kirk das Betragen eines Honiganzeigers beim * eines Drehz. Terleben. 4 Auflage. IV. 658 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Eingeborenen der Sambeſigegend. Von Zweig zu Zweig der benachbarten Bäume flatternd und rufend, verlangt der Vogel Aufmerkſamkeit und Berückſichtigung. Wird ihm geant— wortet, wie die Eingeborenen zu thun pflegen, indem ſie pfeifen und auf ihre Füße blicken, ſo fliegt er in einer beſtimmten Richtung ab, ſetzt ſich in einer kleinen Entfernung wieder nieder und hüpft von einem Baume zum anderen. Wenn ihm gefolgt wird, geht er weiter und leitet jo den Menſchen bis zu dem Bienenneſte; iſt dieſes erreicht, jo fliegt er weg, leitet jedoch nicht länger, und es erfordert daher eine gewiſſe Erfahrung, das Neſt auf— zufinden, ſelbſt wenn der Führer deutlich einige wenige Bäume bezeichnet haben ſollte. Kirk hat auch in Erfahrung gebracht, daß der Vogel, wenn ein ihm folgender Mann, nachdem er eine Zeitlang in der angegebenen Richtung gegangen iſt, dann ſich abwendet, zurückkehrt, um ein zweites Neſt an einer anderen Stelle anzuzeigen. Unangenehm bei der Sache iſt, daß er ſehr häufig auch zu einem zahmen Bienenſtocke führt, aus dem leicht erklärlichen Grunde, als die Biene dieſelbe wie die wilde iſt und die „Muſſinga“ oder Bienenkörbe unfern der Bäume angebracht werden in der Abſicht, die Bienen zu ihrer Beſitznahme ein— zuladen. Die Abſicht des Vogels richtet ſich deutlich genug auf die jungen Bienen. Er führt zu Neſtern ohne Honig und ſcheint ebenſo erfreut zu ſein, wenn anſtatt des Honigs mit Larven gefüllte Waben aus dem Neſte genommen werden. Bei den Raubzügen gegen Bienen mag den Honiganzeigern das dichte, harte Gefieder und die dicke Haut weſentlich zu ſtatten kommen, d. h. in erwünſchter Weiſe gegen die Stiche der Immen ſchützen. Daß dieſe ſich nicht gutwillig ihrer Brut berauben laſſen, iſt erklär— lich; von einem tödlichen Ausgange der Kämpfe zwiſchen Honigangeber und Bienen, von dem Levaillant berichtet, weiß aber keiner der neueren Beobachter etwas anzugeben. Außer den Larven der Immen und ihrer Verwandten ſowie den bereits erwähnten Raupen ſtellen die Honigkuckucke unzweifelhaft anderweitigen Kerfen ebenfalls mit Eifer nach. Atmore be— antwortet einige Fragen Layards ſogar dahin, daß die bereits von Kirk erwähnte Art der Gruppe ſich ſogar an kleinen Vögeln vergreife, ſie mit gleicher Raubgier wie ein Würger fange und verzehre, und daß er ſelbſt einen erlegt habe, der eben beſchäftigt geweſen ſei, einen vor den Augen des Beobachters im Fluge gefangenen Sperling aufzufreſſen. Levaillant verſichert, daß der weibliche Honiganzeiger 3—4 weiße Eier in Baum: höhlungen auf den Mulm lege und ſie in Gemeinſchaft mit dem Männchen ausbrüte. Dieſe Angabe iſt aber durch die Beobachtung der Gebrüder Verreaux mit aller Beſtimmtheit als irrtümlich nachgewieſen worden. Die letztgenannten Naturforſcher fanden, wie Hartlaub mitteilt, Eier oder Junge der verſchiedenen Honiganzeiger, die Südafrika bewohnen, in den Neſtern von Würgern, Grauvögeln, Spechten, Pirolen und ähnlichen Vögeln. Das Weib: chen legt ſein glänzend weißes Ei auf die flache Erde und trägt es mit dem Schnabel in das zuvor erwählte fremde Neſt, nachdem es ein Ei herausgeworfen hat. Wenn der junge Honigkuckuck etwas herangewachſen iſt, nach Verreaux' Beobachtungen etwa nach Monats— friſt, beginnen die Alten, ihn zu füttern und fordern ihn auf, das Neſt der Stiefeltern zu verlaſſen. Verreaux beobachtete, daß ein Weibchen ſeine drei Eier in die Neſter von drei verſchiedenen kleinen Vögeln legte. Auch Atmore bezeichnet den von ihm beobachteten Ho— nigkuckuck als einen Schmarotzer, der ſeine Eier unter anderen einem Spechte und einem Bartvogel zur Bebrütung anvertraut. PU Honiganzeiger. — Kolibris: Allgemeines. 659 Das Kleinvogelgeſchlecht der Schwirrvögel (Macrochires) umfaßt zwei ſich äußer— lich wenig ähnelnde Familien, die Segler und Kolibris, unter welchen wir letzteren die höhere Entwickelungsſtufe zuſprechen müſſen. Die geringen Übereinſtimmungen in Bau und Lebensweiſe beider werden ihre Einzeldarſtellungen erſichtlich machen. „Unter allen belebten Weſen iſt der Kolibri das ſchönſte der Geſtalt, das prächtigſte der Färbung nach. Edelſteine und Metalle, denen unſere Kunſt ihren Glanz gibt, laſſen ſich mit dieſen Kleinodien der Natur nicht vergleichen. Ihr Meiſterſtück iſt dieſer kleine Vogel. Ihn hat ſie mit allen Gaben überſchüttet, welche den übrigen Vögeln nur vereinzelt beſchie— den worden ſind. Leichtigkeit, Schnelle, Gewandtheit, Anmut und reicher Schmuck: alles iſt dieſem ihrem kleinen Lieblinge zu teil geworden. Der Smaragd, der Rubin, der Topas ſchimmern auf ſeinem Gewande, das er nie mit dem Staube der Erde beſchmutzt; denn ſein ganzes ätheriſches Leben hindurch berührt er kaum auf Augenblicke den Boden. Er iſt ſtets in der Luft, von Blume zu Blume gaukelnd, deren Friſche und deren Glanz ihm eigen iſt und deren Nektar er trinkt. „Der Kolibri bewohnt nur die Himmelsſtriche, wo Blumen ſich immerdar erneuern; denn diejenigen Arten ſeiner Familie, welche des Sommers bis in die gemäßigten Gürtel kommen, bleiben daſelbſt nur kurze Zeit. Sie ſcheinen der Sonne zu folgen, mit ihr vor— und rückwärts zu gehen und auf Zephyrflügeln im Gefolge eines ewigen Frühlings zu wandeln.“ N So ſchildert Buffon in ſeiner maleriſchen Weiſe; aber auch alle nach ihm folgenden Naturforſcher, und ſelbſt die ernſteſten unter ihnen, ſtimmen in die Bewunderung dieſer Prachtvögel ein. „Wen gäbe es wohl“, fragt Audubon, „der nicht bewundernd ſtill ſtehen ſollte, wenn er eins dieſer lieblichen kleinen Geſchöpfe erblickt, wenn es ſchwirrend durch die Luft ſchießt, ſich in ihr wie durch Zauber feſthält oder von Blume zu Blume gleitet, glänzend, als wäre es ſelbſt nur ein Stück Regenbogen, das ſo lieblich iſt wie das Licht ſelber?“ — „Der Kolibri“, meint Waterton, „iſt der wahre Paradiesvogel. Man ſehe ihn durch die Luft ſchießen mit der Schnelligkeit des Gedankens. Jetzt iſt er eine Armes— länge vor deinem Geſichte, im Nu iſt er verſchwunden, und einen Augenblick ſpäter gau— kelt er wieder um Blumen und Blüten Jetzt gleicht er einem Rubin, jetzt einem Topas, bald darauf einem Esmerald und bald wiederum funkelndem Golde.“ — „Es gibt keine ſchöner gefärbte, zierlicher gebaute und zahlreichere Vogelfamilie auf der Erde“, ſagt Bur— meiſter, „als dieſe in jeder Hinſicht merkwürdigſte und eigentümlichſte unter den amerika— niſchen Vogelgeſtalten. Man muß die wundervollen Geſchöpfe lebend in ihrem Vaterlande geſehen haben, um den ganzen Liebreiz ihrer Natur vollſtändig bewundern zu können.“ Die Größe der Kolibris (Trochilidae) ſchwankt in weiten Grenzen; denn einige kommen kleinen Bienenfreſſern an Leibesumfang gleich, andere ſind kaum größer als eine Hummel. Der Leib iſt in den meiſten Fällen geſtreckt oder ſcheint es wenigſtens zu ſein, weil der Schwanz oft bedeutende Länge hat; bei denjenigen Arten aber, welche nur einen ſtummelhaften Schwanz beſitzen, fällt es ſofort in die Augen, daß der Leibesbau ſehr ge— drungen und kräftig genannt werden muß. Der Schnabel iſt pfriemenförmig gebaut, dünn, ſchlank, fein zugeſpitzt, gerade oder ſanft gebogen, bald viel länger, bald nur ebenſo lang wie der Kopf, mitunter faſt von der Länge des Rumpfes, ſelten noch länger, ſein Überzug eine feine, lederartige Hornſcheide, die Spitze meiſt gerade, der Rand einfach, mitunter jene etwas hakig und dieſer am vorderen Ende fein ſägenartig gekerbt. Nach innen ſind die Schnabelhälften tief ausgehöhlt; der Oberſchnabel umfaßt den unteren und bildet mit ihm 42* 660 Erſte Ordnung: Baumvpögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. ein Rohr, worin die Zunge liegt. Nach hinten hebt ſich der Firſt als ſtumpfe Kante aus der Schnabelfläche hervor und zeigt neben ſich eine ſeichte Furche, die zwar als Naſengrube anzuſehen iſt, aber die Naſenlöcher nicht enthält; denn dieſe, feine, langgezogene Längs— ſpalten, liegen nicht in ihr, ſondern viel weiter nach außen, unmittelbar neben dem Schna— belrande. Der enge, ſchmale, von nackter Haut ausgefüllte Kinnwinkel reicht mehr oder weniger in den Unterſchnabel hinab, bei kurzen Schnäbeln ziemlich bis zur Mitte. Auffal- lend klein und zierlich gebaut ſind die Füße. Der Lauf hat mitunter noch Befiederung, die indeſſen mehr anliegt als abſteht. Die Zehen ſind bald völlig getrennt, bald am Grunde etwas verwachſen und mit kurzen Tafelſchildern gedeckt, die Krallen ungemein ſcharf, ſpitzig und beinahe ebenſolang, in einzelnen Fällen faſt länger als die Zehen ſelbſt. Die Flügel ſind lang, meiſt ſchmal und etwas ſichelförmig gebogen. Die erſte Schwinge iſt im— mer die längſte, hat auch gewöhnlich einen ſtärkeren Schaft als die übrigen und fällt ins— beſondere noch dadurch auf, daß die untere Schafthälfte ſich, bei manchen Arten wenigſtens, ungewöhnlich ausbreitet. Man zählt neun oder regelmäßiger zehn Federn an der Hand, aber nur ſechs am Armteile des Flügels. Von den letzteren ſind die vier vorderen gleich lang, die zweithinterſten ſtufig abgekürzt; doch erreichen jene vier nicht ganz die Länge der letzten Handſchwingen. Der Schwanz beſteht immer aus zehn Federn; ſie aber ſind außer— ordentlich verſchiedenartig gebildet. Sehr viele Arten haben einen Gabelſchwanz; die äußer— ſten Federn verlängern ſich jedoch mehr oder weniger über die mittleren, bei einzelnen ſo, daß ſie das Sechs- und Mehrfache von deren Länge erreichen, bei anderen nur wenig. Ihre Fahnen ſind bei den einen der ganzen Länge nach ziemlich gleich oder gegen das Ende hin bis zu einem kaum bemerklichen Saume verkümmert, an deren Spitze aber wiederum zu einer rundlichen Scheibe verbreitert, ſo daß der Schwanz dadurch ein Anhängſel erhält, wie es ähnlich z. B. der Flaggendrongo zeigt, bei den anderen dagegen ungemein ſchmal, und die ganzen Federn erſcheinen gleichſam nur als Schäfte, an denen beiderſeits ein Säum— chen zu ſehen iſt. Nicht ſelten kommt es vor, daß die Steuerfedern geradezu verküm— mern, d. h. zu Gebilden geworden ſind, die man eher Stacheln als Federn nennen möchte. Ebenſo bemerkt man, daß der Schwanz gegabelt, aber nach außen hin doch abgerundet iſt, ſo daß die Enden der Steuerfedern ausgebreitet eine Bogenlinie darſtellen. Bei anderen endlich iſt der Schwanz einfach abgerundet; die Mittelfedern ſind dann entſchieden die läng— ſten. Das Gefieder iſt ziemlich derb und im Verhältnis zur Größe des Vogels reichlich, beſitzt faſt gar keine daunigen Beſtandteile und bekleidet den Leib durchaus nicht gleichmäßig, ſondern verlängert ſich an verſchiedenen Stellen. So tragen einzelne Kolibris längere oder kürzere Kopfhauben, andere verlängerte Bruſtkragen oder bartähnliche Federbüſchel ꝛc. Rund um das Auge bleibt ein ziemlich breiter Ring nackt. Die Augenlidränder ſind mit kleinen ſchuppenartigen Federn anſtatt der Wimpern beſetzt. Das Kleid unterſcheidet ſich je nach Geſchlecht und Alter mehr oder weniger, und zwar nicht bloß hinſichtlich ſeiner Fär— bung, ſondern auch bezüglich der Schmuckfedern. Ob nur einmaliger Federwechſel jtattfindet oder ob die Kolibris einer doppelten Mauſer unterworfen ſind, konnte mit Gewißheit noch nicht feſtgeſtellt werden. „Von dem inneren Baue des Kolibris“, ſagt Burmeiſter, deſſen Darſtellung ich auch im Vorſtehendenge folgt bin, „ſind die Hauptzüge bekannt. Das Gerippe iſt ungemein zier— lich gebaut, das des Rumpfes größtenteils luftführend. Der Schädel hat ſehr große Augen— höhlen, deren Scheidewand durchbrochen zu ſein ſcheint. Im Halſe find 12—13 Wirbel vorhanden, im Rücken gewöhnlich 8 mit ebenſovielen Rippen. Die Gabel iſt kurz, fein, hat keinen Stiel und verbindet ſich nicht mit dem Bruſtbeine. Letzteres wird nach hinten zu merklich breiter, iſt dort abgerundet und nicht mit Buchten oder Lücken verſehen. Der un— gemein hohe Kamm tritt ſtark nach vorn hervor. Das Becken nähert ſich durch ſeine kurze, Kolibris: Allgemeines. 661 breite Form mehr dem der Spechte und Kuckucke als dem der Singvögel. Der Schwanz be: ſteht aus 5—7 Wirbeln, je nachdem die vorderen ſich mit dem Becken verbunden haben oder frei bleiben. Die Flügelknochen ſind durch das lange Schulterblatt ebenſo merkwürdig wie durch den ſehr kurzen Ober- und Vorderarm. Der Handteil dagegen hat eine ſehr bedeutende Länge. Die Knochen der Beine ſind ſämtlich ſehr fein und ziemlich kurz; doch behalten die Zehen ihre gewöhnliche Gliederzahl. „Das Zungengerüſt hat in der Anlage die meiſte Ahnlichkeit mit dem der Spechte, in⸗ ſofern die langen Zungenbeinhörner gebogen am Hinterkopfe hinaufſteigen und darüber hin— weg auf die Stirn übergehen, woſelbſt ſie in der Ruhe bis an den Rand des Schnabels reichen. Die eigentliche Zunge beſteht aus zwei am Grunde verwachſenen Fäden, die aber nicht an der Spitze geöffnet ſind, ſondern in eine abgeplattete, faſt häutige Fläche auslau— fen, die ſeitwärts mit kleinen feinen Zacken verſehen iſt. Dieſe hohlen Fäden ſcheinen nur Luft zu enthalten; wenigſtens ſah ich ſie ſtets leer. Hinten verbinden ſie ſich miteinander, und hier iſt ihre Höhlung mit lockerem Zellgewebe erfüllt. Die Zunge wird von da nach hinten zu ein wenig dicker und endet mit zwei kurzen, etwas auseinander gehenden glatten Ecken. Dieſer Teil der Zunge iſt ſtets ſo lang wie der Schnabel. Unmittelbar hinter den beiden Wurzelecken wird die Zunge fleiſchig und gleicht einem kurzen Stiele, deſſen Ober— fläche in Falten gelegt iſt. Bis an den Kehlkopf verdickt ſich dieſe Strecke, die dem Zungen— beinkörper entſpricht, ſehr allmählich und teilt ſich dann in zwei Schenkel, die den Kehlkopf zwiſchen ſich nehmen und neben den Aſten des Unterkiefers vorbei und zum Hinkerkopfe hin— aufſteigen. Das ſind die Zungenbeinhörner. Sie werden von einem Paare bandförmiger Muskeln begleitet, welche die Bewegung der Zunge bewirken. Der eine ſtärkere Muskel liegt hinter dem Zungenbeine, geht an ihm bis zur Zunge und dient zum Hinausſtrecken der Fä— den, wobei ſich die geſpaltene Scheide des Stieles der Zunge von deren Wurzel bis zum Kehlkopfe ſtark ausdehnt und eine vier- bis ſechsfache Länge erhält. Das andere Muskel— paar geht von den Zungenbeinhörnern in der Mitte an deren Gelenke zwiſchen ihren Ab— ſchnitten aus, läuft über den Scheitel zur Stirn und heftet ſich an die Wurzel des Schnabels vor der Stirn. Dieſer Muskel zieht die Zunge zurück und verkürzt die Scheide zwiſchen der Zungenwurzel und dem Kehlkopfe. „Die Weichteile der Kolibris habe ich bei mehreren Arten unterſucht, aber nichts be— ſonders Merkwürdiges daran gefunden. Der Schlund dehnt ſich am Halſe zu einem läng— lichen Schlauche aus, ganz wie bei den Spechten und Kuckucken, ehe er in die Gabel tritt. Von da an zieht er ſich wieder zuſammen und geht durch eine ſehr enge Mündung in den kleinen, kurzen Vormagen über, dem ein ganz auffallend kleiner, runder, wenig fleiſchiger Magen folgt. Jener iſt auf der Innenſeite mit netzförmigen Drüſenmaſchen bekleidet, die: ſer ganz glatt und ohne Lederhaut. Die Blinddärme und die Gallenblaſe fehlen; dagegen iſt die Leber ſehr groß, zweilappig und der rechte Lappen entſchieden der größere. Die Luft— röhre teilt ſich ſchon am Halſe ziemlich weit vom Gabelbeine in zwei Schenkel, und an dieſer Stelle bildet ſich ein deutlicher unterer Kehlkopf von beinahe kugeliger Form, deſſen ganze Unterfläche beiderſeits von einem dünnen Muskel belegt iſt, dem noch ein zweiter ſchmaler ſich anreiht. Die Lungenflügel ſind ſehr klein, das Herz aber iſt ungemein groß, über drei— mal ſo groß wie der Magen. Auffallend groß und weit iſt auch der an der linken Seite der Bauchhöhle herabſteigende Eileiter, wie die außerordentliche Größe der Eier dieſes kleinen Vogels fordert. Der Eierſtock dagegen und die Hoden ſind klein und ſchwer zu finden. Das räumlich größte Organ des Rumpfes iſt der außerordentlich ſtarke, große Bruſtmuskel.“ Gegenwärtig kennen wir das Leben der verſchiedenen Kolibris noch viel zu wenig, als daß wir im ſtande wären, die Unterſchiede, die ſich im Betragen dieſer und jener Art un— zweifelhaft bekunden werden, hervorzuheben. Jede Beſchreibung, welche bisher entworfen 662 Erſte Ordnung: Baumpvödgel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. — wurde, gibt mehr oder weniger ein Lebensbild der Geſamtheit. Ich will verſuchen, das mir bekannt Gewordene überſichtlich zuſammenzuſtellen, glaube aber vorher erſt einige Koli— bris ſelbſt näher beſchreiben zu müſſen. Vergebliches Beginnen würde es ſein, wollte ich verſuchen, an dieſer Stelle den Geſtaltenreichtum der Familie in genügender Ausführlichkeit zu beſprechen. Der mir zugemeſſene Raum verbietet, etwas Vollſtändiges zu geben, und da ich nun einmal unvollſtändig ſein muß, bleibt es ſich gleich, ob ich viele oder wenige von den in mehr als 70 Unterabteilungen oder Gattungen gebrachten, etwa 400 Arten zählen— den Vögeln hier beſchreibe, ſoweit es ſich um Geſtalt und Färbung handelt. Wer die Koli— bris kennen lernen will, muß zu dem Gouldſchen Prachtwerke oder wenigſtens zu Reichen— bachs „Vollſtändigſter Naturgeſchichte“ greifen. In jenem ſind ſie nicht bloß alle abgebildet, ſondern auch beſchrieben, dieſe bietet mindeſtens die größtenteils wohlgelungenen Bilder der lieblichen Geſchöpfe. Einer überſichtlichen Einteilung der Kolibris ſtellen ſich verſchiedene Schwierigkeiten entgegen. Nicht allein die außerordentliche Anzahl der Arten und deren ungenügende Kennt— nis, insbeſondere ſoweit es ſich um Beſtimmung der Geſchlechts- und Altersverſchieden— heiten handelt, ſondern auch die Kleinheit der Vögel erſchwert Gliederung der Geſamtheit und zweckdienliche Zuſammenfaſſung der verwandten Arten. Die Geſchlechtsunterſchiede ſind ſo erheblich, daß einzelne Forſcher Männchen und Weibchen derſelben Art verſchiedenen Gat— tungen, ja ſelbſt Unterfamilien zugewieſen haben. Kein Wunder daher, wenn wir noch heutigestags in den Lehrbüchern und tierkundlichen Schriften überhaupt ſehr verſchiedenen Anſichten über die Würdigung der einzelnen Gruppen begegnen. Ich habe im Nachſtehenden mich an Cabanis gehalten und deſſen Gliederung beibehalten. Die zur Unterfamilie der Gnomen (Polytminae) zu zählenden Arten ſind ziemlich groß und gedrungen gebaut. Der Schnabel iſt mittellang, kräftig, ſchwach oder ſehr ſtark gebogen, der Mundrand beider Kiefern vor der Spitze kerbig gezähnelt, der Fuß kurzzehig und langkrallig, der Flügel breit, mäßig gekrümmt, der Schwanz breit, wenig länger als die ruhenden Flügel und, weil die beiden äußerſten Federn jeder Seite verkürzt ſind, abgerun— det. Das Gefieder prangt nicht in beſonders lebhaften Farben; die Oberſeite pflegt grünlich oder bronzefarbig zu ſein, die untere iſt gewöhnlich bräunlich und häufig längs gefleckt, die ſeitlichen Schwanzfedern ſind licht an der Spitze. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich wenig. * Der Adlerſchnabel (Eutoxeres aquila, Trochilus, Polytmus, Glaueis und Myiaötina aquila) und ſeine Verwandten kennzeichnen ſich hauptſächlich durch den fichel: förmig gebogenen, kräftigen Schnabel und den mehr keilförmigen Schwanz. Die genannte Art iſt auf der Oberſeite glänzend graugrün, unterſeits bräunlichſchwarz, an der Kehle mit dunkel graugelben, an der Bruſt mit weißlichen Längsflecken gezeichnet; das Kopfgefieder und eine kleine Holle ſind bräunlichſchwarz, die Kopf- und Bürzelfedern bräunlich geſäumt; die Schwingen purpurbraun, die letzten Armſchwingen an der Spitze weiß gefleckt, die Steuer— federn glänzend dunkelgrün, gegen die Spitze hin ſchwärzlich, an ihr ſelbſt weiß. Dieſe Endzeichnung wird breiter nach den Seiten zu. Der Oberſchnabel iſt ſchwarz, der Unter— ſchnabel bis gegen die Spitze hin gelblich. Das Vaterland iſt Bogota. I en 5, 6 ' Adlerſchnabel. Einſiedler. 663 Bei den Einſiedlerkolibris (Phaöthorninae) ift der Schnabel ſtark, hoch, ſeitlich zuſammengedrückt, an den Rändern nahe der Spitze nicht gekerbt, der Flügel breit und be— ſonders durch eine ungewöhnliche Verdickung der Schäfte der erſten gekrümmten Schwinge ausgezeichnet, der Schwanz lang, abgeſtutzt oder zugerundet oder gabelig oder durch ver— längerte Mittelfedern geziert. N Die Sonnenkolibris (Phaöthornis), die eine der artenreichſten Gattungen dieſer Unterfamilie bilden, kennzeichnen ſich durch ihren ſchwachen, ſanft gebogenen und ungekerbten, Adlerſchnabel (Eutoxeres aquila). / natürl. Größe. großen und langen Schnabel, durch die zierlichen und kleinen Füße, deren Lauf leicht be— fiedert iſt, und die mit ſehr großen Krallen bewehrten Zehen ſowie durch den langen, keil— förmigen Schwanz, deſſen Mittelfedern die übrigen gewöhnlich weit überragen. Das Ge— fieder iſt ebenfalls noch ziemlich düſterfarbig; die Geſchlechter unterſcheiden ſich hinſichtlich der Färbung wenig, wohl aber regelmäßig durch eine verſchiedene Schwanzbildung. Der Einſiedler (Phaöthornis supereiliosus, P. pretrei und affinis, Trochilus superciliosus, brasiliensis, pretrei und affinis) gehört zu den größeren Kolibris: ſeine Länge beträgt 18, die Fittichlänge 6, die Schwanzlänge 7 em. Das Gefieder iſt auf der 664 Erſte Ordnung: Baumpögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Oberſeite matt metalliſch grün, auf der unteren rötlichgrau; die Federn des Rückens ſind rotgelb gerandet, die der Unterſeite einfarbig; über und unter dem Auge verläuft ein blaß roſtgelber Streifen; die Schwingen ſind braun, mit violettem Anfluge, die Steuerfedern, deren mittlere die doppelte Länge der äußeren erreichen, von oben trüb erzgrün, von unten gräulich, gegen die Spitze hin ſchwarz, an ihr weiß, am Rande vor ihr roſtgelb. Der Ober— ſchnabel iſt ſchwarz, der Unterſchnabel bis zur Mitte blaßgelb; die Füße ſind fleiſchfarben. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch die Kürze des Schwanzes und durch düſtere Färbung; der Schwanz iſt kaum noch keilförmig zugeſpitzt, die mittleren Federn ſind nicht beſonders verlängert, ſo daß die Länge 5 em weniger beträgt als die des Männchens. Das Vaterland iſt Nordbraſilien und Guayana; beliebte Aufenthaltsorte ſind offene, mit Gebüſch abwechſelnde Gegenden. Die Waldnymphen (Lampornithinae), verhältnismäßig große Kolibris, haben etwas mehr als kopflangen, geraden oder ſanft gebogenen, am Grunde breiten, vor der ge— raden Spitze gekerbten Schnabel, langzehige Beine mit kurzen, hohen, ſpitzigen, ſtark geboge— nen Krallen, ſchlanke Flügel und ziemlich breiten, ſtumpfen, abgerundeten oder leicht aus— geſchnittenen Schwanz. Die Färbung der Geſchlechter iſt ſehr verſchieden. * Als Urbild der Unterfamilie gilt der Mango (LTampornis mango, Trochilus mango, albus, nitidus, violicaudus, punctulatus, fasciatus, nigricollis, quadricolor und atricapillus, Polytmus und Anthracothorax mango), eine der verbreitetiten und häufigſten Arten der Ordnung. Die Gattung der Schimmerkolibris (Lampornis), die er vertritt, kennzeichnet ſich durch ziemlich langen, deutlich gebogenen, breiten, in ſei— ner ganzen Länge flachen Schnabel und kurzen, abgerundeten Schwanz. Das Gefieder iſt der Hauptſache nach erzgrün mit kupferigem Schimmer, ein breiter Streifen, der ſich vom Kinne an über die Leibesmitte bis auf die unteren Schwanzdecken zieht, ſchwarz, ſeitlich vom Mundwinkel an bis zum Flügelbuge von einem tief ſaphirblauen Längsſtreifen be— grenzt, die Steißgegend weiß. Die ſchwarzbraunen Schwingen zeigen ſchwachen Erzſchimmer. Die beiden mittelſten Schwanzfedern ſind grün, die ſeitlichen purpurkupferrot mit blau— ſchwarz ſchimmerndem Außen- und Endrande. Der Schnabel iſt ſchwarz, in der Jugend braun, der Fuß ebenfalls ſchwarz. Das Weibchen iſt auf der Oberſeite lichter als das Männchen, auf der Unterſeite weiß mit ſchwarzen Längsſtreifen. Die Länge beträgt 10,5, die Breite 20, die Fittichlänge 7, die Schwanzlänge 4 em. Der Mango iſt faſt überall in Braſilien zu Hauſe, kommt aber auch in Paraguay, in Guayana und auf den Antillen vor, wurde ſogar ſchon in Nordamerika und zwar in Florida erlegt. Der Schnabel der Bergnymphen (Oreotrochilus), welche die bekannteſte Gattung der Säbelflügler (Campylopterinae) bilden, iſt höchſtens mittellang, ſtark und hoch, ohne feine Randkerben neben der Spitze, der Schwanz kurz und faſt gerade abgeſchnitten, nur an den ſeitlichen Steuerfedern abgerundet, das Gefieder ſchimmernd, auf der Oberſeite meiſt blau oder grün, auf der Unterſeite lichter, durch ein in den lebhafteſten Metallfarben prangendes Kehlfeld beſonders geſchmückt. Beide Geſchlechter unterſcheiden ſich in der Regel merklich durch ihre Färbung. — Mango. Chimborazovogel. 665 Eine der prachtvollſten Arten dieſer Gattung ift der Chimborazovogel (Oreotro— chilus chimborazo, Orotrochilus und Oriotrochilus chimborazo). Das Männchen iſt auf dem Kopfe und in der Kehlgegend glänzend veilchenblau, auf der Oberſeite gräulich olivenbraun, auf der Unterſeite weiß, ſeitlich ölbraun. In der Mitte des Kehlfeldes ſteht ein länglich dreiſeitiger Flecken von ſchimmernd grüner Farbe, der von der lichten Unter— ſeite durch ein tief ſamtſchwarzes Band getrennt iſt. Die Schwingen ſind purpurbraun, die beiden Mittelſchwanzfedern dunkelgrün, die übrigen an der Außenſeite grünlichſchwarz, Chimborazovogel (Oreotrochilus chimborazo). 9% natürl. Größe. an der Innenſeite weiß, Schnabel und Füße ſchwarz. Das Weibchen iſt oben olivengrün, unten olivenbraun, wegen der lichteren Federſäume einigermaßen gewellt. Die Bruſt iſt weiß, jede Feder an der Spitze ölbraun gefleckt. Die mittleren Schwanzfedern ſind glänzend dunkelgrün, die übrigen licht grünlichbraun mit weißem Wurzelteile, die drei äußerſten auch mit einem weißen Flecken an der Spitze der Innenfahne. Die Länge beträgt 12,5, die Schwanzlänge 6 em. Der Vogel trägt ſeinen Namen mit Recht; denn er iſt bis jetzt nur am Chimborazo und zwar in einer Höhe von 4— 5000 m gefunden worden. Verwandte Arten bewohnen andere Berggipfel der Andes. 666 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Die Edelſteinvögel (Topaza) haben hinſichtlich des Flügelbaues noch Ahnlichkeit mit den Bergnymphen, obwohl ihre Vorderſchwingen nicht ſo verbreitert ſind. Der Schnabel iſt kurz, kräftig und ſanft gebogen, der Fuß klein, der Flügel ſo lang, daß er zuſammen— Topaskolibri (Topaza pella). / natürl. Größe. gelegt das Ende des Schwanzes erreicht, letzterer abgerundet, aber durch ſein mittleres, ſehr verſchmälertes, gebogenes und ſich kreuzendes Federpaar ſehr ausgezeichnet. Der Topaskolibri (Topaza pella, Trochilus und Lampornis pella) kann an Pracht der Färbung mit allen anderen Kolibris wetteifern. Der Scheitel und ein Band, das die Kehle umgibt, ſind ſamtſchwarz; der Rumpf iſt kupferrot, in Granatrot übergehend und goldig glänzend, die Kehle golden, in gewiſſem Lichte ſmaragdgrün, in anderem topas— gelb glänzend; die Schwanzdeckfedern ſind grün, die Schwingen rotbraun, die inneren roſt— farben, die mittleren Schwanzfedern grün, die hierauf folgenden, 8 em über die anderen verlängerten, kaſtanienbraun, die äußeren rotbraun. Das Weibchen iſt der Hauptſache nach grün mit rötlicher Kehle; ſeine Färbung iſt weit weniger ſchimmernd als die des Männ— chens. Die Länge beträgt wegen der überragenden Schwanzfedern mehr als 20 em. DF Topaskolibri. Blumenküſſer. 667 Der Topaskolibri ſcheint auf Guayana beſchränkt zu ſein. Er bewohnt die dichtbeſchat— teten Ufer der Flüſſe. Eine zweite ſehr ähnliche Art lebt am oberen Amazonenſtrome. Die Blumennymphen (Heliotrichinae) ſind meiſt ſtark gebaute, ziemlich große Kolibris, die ſich durch ihren kräftigen Leib und ihren den ruhenden Flügeln an Länge gleichkommenden Schwanz der vorher beſchriebenen Gruppe anſchließen. Auch der Schnabel iſt kräftig, ſeine Spitze aber ungekerbt. In der Färbung unterſcheiden ſich beide Geſchlechter mehr oder minder voneinander. Blumenküſſer (Heliothrix aurita). % natürl. Größe. Ein am Grunde breiter und flacher, fein und langſpitziger, deutlich pfriemenförmiger, gerader Schnabel, zierliche, ſchwache Füße, deren Zehen am Grunde etwas verwachſen und deren Krallen kurz, niedrig und leicht gebogen ſind, lange, ſchmale Füße und ein verlänger— ter, keilförmiger, ſchmalfederiger, beim Weibchen aber abgerundeter und breitfederiger Schwanz kennzeichnen die Blumenküſſer (Heliothrix) Rückengefieder und Kehlſeiten der bekannteſten Art, des Blumenküſſers (Helio- thrix aurita, Trochilus auritus, auriculatus und nigrotis), ſind lebhaft erzgrün, bei alten Vögeln goldig ſchimmernd, die Schwingen grauſchwarz, violett ſchillernd; die Unter— ſeite iſt rein weiß wie die drei äußerſten Schwanzfedern jeder Seite, während die mittle— ren Schwanzſteuerfedern ſtahlblau ſchimmern. Unter dem Auge beginnt ein ſamtſchwarzer Streifen, der ſich weiter hinten mehr ausbreitet und ſchließlich in einem ſtahlblauen Saume 668 Erſte Ordnung: Baumvpögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. verliert. Beim Männchen iſt der Schwanz ſehr lang, und die ſeitlichen Federn ſind be— deutend verkürzt. Das Weibchen unterſcheidet ſich durch kurzen, breiten, abgerundeten, gleich— federigen Schwanz. Die Länge des Männchens beträgt 15, die des Weibchens 11, der Schwanz von jenem mißt 6,5, von dieſem 2,3 cm. Nach dem Prinzen von Wied iſt der Blumenküſſer in Braſilien ziemlich ſelten, nach Burmeiſter bewohnt er das Waldgebiet der Oſtküſte bis Rio de Janeiro hinab. In Guayana wird er durch eine ſehr ähnliche Art vertreten; die übrigen Verwandten bewoh— nen den Weſten Südamerikas. Die letzte Unterfamilie, die wir in Betracht ziehen wollen, umfaßt die Feenkolibris (Trochilinae), gewiſſermaßen die Urbilder der ganzen Familie. Ein außerordentlicher Formenreichtum kennzeichnet die zu dieſer Gruppe gehörigen Arten, und es iſt deshalb ſchwierig, mit kurzen Worten die übereinſtimmenden Hauptmerkmale der Geſamtheit anzu— geben. Ihre Kennzeichen liegen in dem ſehr verſchieden langen, aber dabei ſtets dünnen, runden und ſpitzigen, nur am Grunde zuſammenfließenden, vor der Spitze etwas abge— platteten, meiſt ganzrandigen Schnabel und der ungewöhnlichen Pracht des Federkleides, das ſowohl durch Glanz und Schimmer der Färbung als auch durch eigentümliche Gebilde, verlängerte Hauben-, Ohr- und Schwanzfedern, daunige Büſchelhöschen und dergleichen, ein aus ſchuppenartigen Federn gebildetes Kehlſchild und andere Zierden das Gefieder aller übrigen Kolibris in Schatten ſtellt. * Der Kolibri ohne weitere Nebenbezeichnung (Trochilus colubris) gehört dieſer Gruppe an und vertritt eine beſondere, der Familie gleichnamige Gattung (Trochilus), deren Merkmale in dem glatten, mehr als kopflangen Schnabel, dem tief ausgeſchnittenen, an der äußerſten Feder aber etwas verkürzten Schwanze, ſchmalen Seitenflügeln und kurzen, ſchwachen, ſchlankläufigen Füßen zu ſuchen ſind. Das Gefieder der Oberſeite iſt dunkel bronzegrün, das des Kinnes und der Kehle bis auf die Halsſeiten hoch kupferig feuerrot, unter gewiſſem Lichte leicht ins Grüne ſchimmernd, das der Unterſeite ſchmutzig weiß, der Leibesſeiten erzgrün, der Schwingen und äußeren Schwanzfedern dunkelbraun mit ſchwachem Metallſchimmer. Das Auge iſt braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß bräunlich. Der Kolibri bewohnt vorzugsweiſe die öſtlichen Vereinigten Staaten von Nordamerika, vom 57. Breitengrade bis zum äußerſten Süden, verbreitet ſich aber hier von der Küſte des Atlantiſchen bis zu der des Stillen Meeres; auf ſeinem Winterzuge beſucht er auch Mittel— amerika und die Weſtindiſchen Inſeln. * Überaus reizende Tiere ſind die Prachtelfen (Lophornis). Das Halsgefieder der Männchen iſt beſonders entwickelt, indem ſich ein prächtiger Kragen bildet, der aus mehr oder weniger ſchmalen, langen, wundervoll gezeichneten Federn beſteht und entweder an— gelegt oder abſtehend getragen wird, das Gefieder des Scheitels gewöhnlich ebenfalls ver— längert. Der Schnabel iſt ungefähr kopflang und fein pfriemenförmig, vor der Spitze etwas verdickt. Die Flügel ſind klein und ſchmal, kürzer als der Schwanz, der ſich durch breite, ziemlich gleichlange Federn auszeichnet. Welche von den verſchiedenen Arten dieſer Gattung die ſchönſte, iſt ſchwer zu ſagen: ſie wetteifern alle an Pracht. Ich will die Schmuckelfe (Lophornis ornata und aurata, Trochilus ornatus, Ornismya und Mellisuga ornata) zur Beſchreibung wählen. Das Kolibri. Schmuckelfe. 669 Rumpfgefieder iſt bronzegrün, das verlängerte des Scheitels bräunlichrot, ein ſchmales Band, das quer über den Unterrücken verläuft, weiß, das Geſichtsfeld grün, herrlich ſchillernd. Die Kragenfedern, die ſich ſtufig verlängern, ſind licht rotbraun, an der Spitze ſchimmernd grün gefleckt. Die Schwingen haben dunkel purpurbraune, die Schwanzfedern dunkel braunrote Färbung. Der Schnabel iſt fleiſchrot, braun an der Spitze. Beim Weibchen ſind Schmuckelfe (Lophornis ornata). 2% natürl. Größe. alle Farben bläſſer, und der Kragen, die Haube ſowie der ſchimmernde Flecken um den Schnabel fehlen gänzlich. * Die Schweifelfen (Heliactinus) unterſcheiden ſich von den vorigen hauptſächlich durch den verlängerten Schwanz. Der Schnabel iſt länger als der Kopf, vor der feinen Spitze ein wenig nach oben und unten verdickt, der Fuß klein, kurzzehig und mit ziemlich großen und ſtarken Krallen bewehrt. Das Kopfgefieder des Männchens iſt ebenfalls ver— längert und bildet über jedem Auge einen Lappen; der Flügel iſt lang und ſchmal, der Schwanz keilförmig, und zwar ſind die einzelnen Federn ſtark ſtufig abgeſetzt und alle ſchmal und ſcharf zugeſpitzt. 670 Erfte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Die Schweifelfe (Heliactinus cornutus, Trochilus cornutus, bilophus und dilophus, Ornismya chrysolopha) iſt erzgrün, wenig glänzend, der Oberkopf ſtahlblau; der Federkragen geht von außen durch Violett in Grün, Gelb, Orange und Rot über; die Kehle, der Vorderhals und die Wangen ſind tief ſamtſchwarz, die Oberbruſt, die Bauch— mitte, der Steiß und die ſeitlichen Steuerfedern weiß, die Schwingen grau. Dem Weibchen fehlt der Kopf- und Halsſchmuck; die Kehle iſt roſtgelb, die äußerſten Schwanzfedern find ungefähr in der Mitte ſchwarz gebändert. Der Schnabel iſt ſchwarz. Die Länge beträgt 12, die Fittichlänge 5,3, die Schwanzlänge 5—6 em. Schweifelfe (Heliactinus cornutus). % natürl. Größe Nach Burmeiſter gehört dieſer prachtvolle Kolibri zu den häufigen Arten der offenen Campos des Inneren von Minas Geraes. Bei den Flaggenſylphen (Steganurus) find die beiden äußerſten ſehr verlänger— ten Schwanzfedern gegen die Spitze hin fahnenlos, an ihr aber mit ſehr breiten Fahnen beſetzt. Der Schnabel iſt kurz, faſt gerade, die kleinen Füße ſind dicht beflaumt. Die Flaggenſylphe (Steganurus underwoodi und spatuligera, Trochilus. Spathura, Cynanthus und Mellisuga underwoodi, Ornismya underwoodi und kieneri) Schweifelfe. Flaggenſylphe. 671 it auf der Oberſeite, auf dem Bauche, auf den Seiten und auf den unteren Schwanzded: federn erzgrün, auf der Kehle und Oberbruſt tief ſmaragdgoldgrün; die Schwingen ſind purpurbraun, die Steuerfedern braun, die Flaggen der äußerſten Federn ſind ſchwarz mit grünlichem Schiller. Die Länge beträgt 15, die Fittichlänge 4,5, die Schwanzlänge 9 em. Das Weibchen iſt auf der Oberſeite erzgrün, auf der Unterſeite weiß, grünlich gefleckt. Die Flaggenſylphe (Steganurus underwoodi). / natürl. Größe. Unterſchwanzdeckfedern find bräunlich, die ziemlich gleich langen Schwanzfedern find an der Spitze weiß gefleckt. Der ſchöne Vogel verbreitet ſich über den Norden Südamerikas, von Braſilien an bis Venezuela, und bewohnt hier ebenſowohl die Küſten- wie die Hochgebirge bis zu 2000 m Höhe. Die Schleppenſylphen (Sparganura) unterſcheiden ſich hauptſächlich durch ihre Schwanzbildung. Die Steuerfedern ſind nach außen hin gleichmäßig geſteigert, die äußer— ſten über fünfmal ſo lang wie die mittleren, ihre Fahnen von der Wurzel bis zur Spitze ziemlich gleich breit. Erſte Ordnung: Baumpöge!l; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. © I 10 Der Sapphokolibri (Sparganura sappho, Trochilus sappho, chrysurus und radiosus, Ornismya und Cometes sappho, Cynanthus und Cometes sparganurus, Mel- lisuga, Lesbia und Sappho sparganura, Orthorhynchus und Cynanthus chrysurus) iſt auf der Oberſeite ſcharlachrot, auf dem Kopfe und der Unterſeite metalliſch grün, an der Kehle lichter und glänzend, am Unterbauche licht bräunlich. Die Schwingen ſind purpur— 0 | \ Ni Hl! / e FE % fee. .. — > 4 j — 2 a > A, Sapphokolibri (Sparganura sappho). % natürl. Größe. braun, die Schwanzfedern braun, an der Wurzel glänzend und feurig orangerot bis gegen die Spitze hin, an dieſer tief ſchwarzbraun. Das Weibchen iſt oben grün, unten grau ge— fleckt. Sein Schwanz iſt kürzer, und die Federn ſind nur lichtrot. Das Vaterland iſt Bolivia. A Der Schnabel der Rieſengnomen (Hypermetra) iſt lang oder ſehr lang, gerade oder ſehr ſchwach nach unten oder nach oben gebogen, gleichmäßig zugeſpitzt oder vor der Spitze verdickt; die Füße ſind verhältnismäßig, die Schwingen bei einigen ſehr lang und ſchmal, bei anderen kürzer und breiter; der Schwanz iſt mittellang, in der Mitte aus— geſchnitten. Das Gefieder zeigt keine beſonders lebhaften Farben. Be 8 27 5 be, ‚7 . 25 ER i * Schwertſchnabel. Helmkolibri. 675 Die delmkolibris (Oxypogon) kennzeichnen ſich durch ſehr kurzen Schnabel, einen busch breitere Flügel, gerade abgeſchnittenen Schwanz und glanzloſes Gefieder. 2 ir aM 8 5 Ehren Lindens benannte Art, Chivito de la Paramos der Eingeborenen, u Deutſch „Paramosböckchen“ (Oxypogon lindeni, Trochilus und Ornismya lindeni), . t auf der Ober⸗ und Unterſeite ziemlich gleichmäßig matt bräunlich-erzgrün, ſchwach metal— liſch glänzend, der Kopf bis auf die mittleren weißen Federn der Haube ſchwarz, unter der Haube grünlich. Die bartartig verlängerten Federn der Kehle ſind weiß, am Ende durch ſchwarze Tüpfelpunkte gezeichnet, die Schwingen braun, mit rötlich-veilchenfarbenem Schim— * die Unterſeite der weiß geſchäfteten ſtahlglänzenden Steuerfedern iſt bräunlich:veilchen: farben. Dem etwas kleineren Weibchen fehlen Haube und Bart. Die Länge beträgt 14, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 7 em. N Linden fand dieſen auffallenden Vogel zuerſt in der Sierra Nevada de Merida in Venezuela; Göring, dem wir die bildliche Wiedergabe des Vogels und ſeines Wohngebietes verdanken, beobachtete ihn in demſelben Gebirge, in der großartigen Landſchaft, die ſein geſchickter Griffel dargeſtellt hat. Hier hauſt der zierliche Vogel in Höhen von 3000 bis 4000 m und trägt ungemein viel dazu bei, das einſame Gebirge zu beleben. Die Kolibris gehören ausſchließlich Amerika an und ſind mehr als die meiſten übrigen Vögel für dieſen Erdteil bezeichnend. Sie finden ſich hier, ſoweit die Erde fähig iſt, Blu— men zu erzeugen, von Sitka bis zum Kap Horn. Der nordamerikaniſche Kolibri des Oſtens iſt auf Labrador beobachtet worden; eine Art des Weſtens (Selasphorus rufus) erſcheint regelmäßig noch am Columbiafluſſe und dringt bis zum Fraſerfluſſe und der Juan de Fuca— 8 ſtraße vor. Derſelbe Vogel wird, nach H. Elliott, auch an einer um 8 Breitengrade nörd— Br liegenden, abgeſonderten Ortlichkeit gefunden: auf der Baranowinſel, wo etwas ſüd— lich von Sitka hervorſprudelnde heiße Quellen das Entſtehen einer üppigeren Vegetation begunſtigen. Ebenſo iſt man dieſen anſcheinend ſo ſchwächlichen Vögeln im Feuerlande be— gegnet. Und nicht bloß nach der Breite verteilen fie ſich, ſondern fie erheben ſich auch zu den gewaltigen Bergen der Andeskette: ſie ſchweben noch unmittelbar unter der Schneegrenze in einem Höhengürtel, der zwiſchen 4000 und 5000 m. über dem Meere liegt; ſie beſuchen die Krater der noch thätigen wie der erloſchenen Vulkane, zu welchen ſich kaum ein anderes höheres Wirbeltier verirrt. Man hat ſie in ſolchen Höhen brütend gefunden, während ö Schnee und Hagel den vom Forſchungsdrange emporgetriebenen Menſchen umtobten, der einte, in jenen Höhen neben dem Kondor das einzige lebende Weſen zu ſein. Im allgemeinen darf behauptet werden, daß jede Gegend, ja jede Ortlichkeit ihre eig— ; ah beſitze. Die Bergnymphen, die ſich in den angegebenen Höhen umhertreiben, ver: laſſen dieſe nicht, ſteigen höchſtens bis zur unteren Grenze des Gürtels hinab, wenn rauhes Wetter ſie dazu nötigt, und die, welche die heißen, glühenden Thäler bewohnen, in welchen 3 ein Luftſtrom ſich regt, erheben ſich wiederum nicht zu jenen Höhen. Aber nicht bloß en Berge und Thäler, ſondern auch Wälder und Steppen, ja noch viel beſchränktere 7 beherbergen beſondere Arten von Kolibris. Mehr als alle übrigen Vögel ſind e Kleinodien der Klaſſe wenigſtens der Mehrzahl nach an beſtimmte Blumen oder Blü— men: fie ftehen im innigſten Zuſammenhange mit der Pflanzenwelt. Blüten, die biefen Beute gewähren, werden von jenen niemals beſucht, und Blumen, die einige ernäh: ren, ſcheinen für andere nicht vorhanden zu ſein. Der an das Ende unſerer Aufzählung hervorragender Arten geſtellte Helmkolibri erſcheint, brieflicher Mitteilung Görings zufolge, 8 43 Schwertſchnabel. Helmkolibri. 675 Die Helmkolibris (Oxypogon) kennzeichnen ſich durch ſehr kurzen Schnabel, einen Helmbuſch, breitere Flügel, gerade abgeſchnittenen Schwanz und glanzloſes Gefieder. Eine zu Ehren Lindens benannte Art, Chivito de la Paramos der Eingeborenen, zu Deutſch „Paramosböckchen“ (Oxypogon lindeni, Trochilus und Ornismya lindeni), iſt auf der Ober- und Unterſeite ziemlich gleichmäßig matt bräunlich-erzgrün, ſchwach metal— liſch glänzend, der Kopf bis auf die mittleren weißen Federn der Haube ſchwarz, unter der Haube grünlich. Die bartartig verlängerten Federn der Kehle ſind weiß, am Ende durch ſchwarze Tüpfelpunkte gezeichnet, die Schwingen braun, mit rötlich-veilchenfarbenem Schim— mer; die Unterſeite der weiß geſchäfteten ſtahlglänzenden Steuerfedern iſt bräunlich-weilchen— farben. Dem etwas kleineren Weibchen fehlen Haube und Bart. Die Länge beträgt 14, die Fittichlänge 8, die Schwanzlänge 7 em. Linden fand dieſen auffallenden Vogel zuerſt in der Sierra Nevada de Merida in Venezuela; Göring, dem wir die bildliche Wiedergabe des Vogels und ſeines Wohngebietes verdanken, beobachtete ihn in demſelben Gebirge, in der großartigen Landſchaft, die ſein geſchickter Griffel dargeſtellt hat. Hier hauſt der zierliche Vogel in Höhen von 3000 bis 4000 m und trägt ungemein viel dazu bei, das einſame Gebirge zu beleben. Die Kolibris gehören ausſchließlich Amerika an und ſind mehr als die meiſten übrigen Vögel für dieſen Erdteil bezeichnend. Sie finden ſich hier, ſoweit die Erde fähig iſt, Blu— men zu erzeugen, von Sitka bis zum Kap Horn. Der nordamerikaniſche Kolibri des Oſtens iſt auf Labrador beobachtet worden; eine Art des Weſtens (Selasphorus rufus) erſcheint regelmäßig noch am Columbiafluſſe und dringt bis zum Fraſerfluſſe und der Juan de Fuca— ſtraße vor. Derſelbe Vogel wird, nach H. Elliott, auch an einer um 8 Breitengrade nörd— licher liegenden, abgeſonderten Ortlichkeit gefunden: auf der Baranowinſel, wo etwas ſüd— lich von Sitka hervorſprudelnde heiße Quellen das Entſtehen einer üppigeren Vegetation begünſtigen. Ebenſo iſt man dieſen anſcheinend ſo ſchwächlichen Vögeln im Feuerlande be— gegnet. Und nicht bloß nach der Breite verteilen ſie ſich, ſondern ſie erheben ſich auch zu den gewaltigen Bergen der Andeskette: ſie ſchweben noch unmittelbar unter der Schneegrenze in einem Höhengürtel, der zwiſchen 4000 und 5000 m über dem Meere liegt; ſie beſuchen die Krater der noch thätigen wie der erloſchenen Vulkane, zu welchen ſich kaum ein anderes höheres Wirbeltier verirrt. Man hat ſie in ſolchen Höhen brütend gefunden, während Schnee und Hagel den vom Forſchungsdrange emporgetriebenen Menſchen umtobten, der meinte, in jenen Höhen neben dem Kondor das einzige lebende Weſen zu ſein. Im allgemeinen darf behauptet werden, daß jede Gegend, ja jede Ortlichkeit ihre eig— nen Arten beſitze. Die Bergnymphen, die ſich in den angegebenen Höhen umhertreiben, ver— laſſen dieſe nicht, ſteigen höchſtens bis zur unteren Grenze des Gürtels hinab, wenn rauhes Wetter ſie dazu nötigt, und die, welche die heißen, glühenden Thäler bewohnen, in welchen kaum ein Luftſtrom ſich regt, erheben ſich wiederum nicht zu jenen Höhen. Aber nicht bloß einzelne Berge und Thäler, ſondern auch Wälder und Steppen, ja noch viel beſchränktere Ortlichkeiten beherbergen beſondere Arten von Kolibris. Mehr als alle übrigen Vögel ſind dieſe Kleinodien der Klaſſe wenigſtens der Mehrzahl nach an beſtimmte Blumen oder Blü— ten gebunden: ſie ſtehen im innigſten Zuſammenhange mit der Pflanzenwelt. Blüten, die dieſen Beute gewähren, werden von jenen niemals beſucht, und Blumen, die einige ernäh— ren, ſcheinen für andere nicht vorhanden zu ſein. Der an das Ende unſerer Aufzählung hervorragender Arten geſtellte Helmkolibri erſcheint, brieflicher Mitteilung Görings zufolge, 43 * 676 Erfte Ordnung: Baumvpöge!; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. auf den Paramos der Sierra Nevada, ſobald die vom Volke treffend „Rieſenmönche“ ge— 5 für die Gegend bezeichnenden, auf unſerer Abbildung dargeſtellten Alpenpflanzen Blüten entfalten, und verſchwindet wieder, wenn dieſe ſich geſchloſſen haben; andere ee und gehen in gleicher Weiſe, jo wie ihre Blumen erblühen und verwelken. Schon der ſehr verſchiedene Bau des Schnabels läßt ſchließen, daß gewiſſe Arten nur beſtimmte Blüten durchſuchen und unfähig ſind, andere auszubeuten. Einzelne Arten mögen allerdings nicht beſonders wähleriſch ſein: vom nordamerikaniſchen Kolibri z. B., behauptet Wilſon, daß die Hälfte der Flora ſeiner Heimat ihm zollen müſſe; andere aber beſchränken ſich nicht bloß auf gewiſſe Bäume, ſondern ſogar auf eine gewiſſe Wipfelhöhe. Dieſe unter— ſuchen eifrig die Blüten der oberen Zweige, jene tiefer ſtehende, die einen das Gelaube, die andern den ſaftſchwitzenden Stamm, um ſich ihr tägliches Brot zu erwerben. Vom Zwerg— kolibri ſagt Goſſe, daß er faſt nur die Blüten der niederen Pflanzen hart über dem Boden ausbeute; die Sonnenvögel ſieht man, laut Bates, bloß ausnahmsweiſe auf Blumen oder Blüten, die in den von ihnen bewohnten ſchattigen Wäldern eine Seltenheit ſind: ſie leſen vielmehr ihre Kerbtiernahrung von den Blättern ab, indem fie ſich mit unvergleichlicher Gewandtheit in dem Gelaube bewegen und jedes einzelne Blatt von oben und unten be— ſichtigen. So nimmt es uns auch nicht wunder, wenn wir bemerken, daß manche Inſeln ihre beſonderen Kolibris beherbergen, ſo z. B. auf Juan Fernandez eine Art vorkommt, die auf den benachbarten Eilanden nicht gefunden wird, daß der Zwergkolibri von Jamaika ſich nicht bis nach Cuba verfliegt. An Fähigkeit größere Reiſen zu machen, fehlt es ihnen nicht: dies beweiſen viele Arten zur Genüge; auch findet das Gegenteil von dem eben Ge— ſagten inſofern ſtatt, als einzelne Arten ſich über den halben Erdteil verbreiten. Mit dieſer Abhängigkeit der Kolibris ſteht im Einklange, daß die Gleicherländer Ame— rikas beſonders reich an ihnen ſind. Von den 390 Arten, die Wallace annimmt, finden ſich 275 in den Gleicherländern Südamerikas, 100 (zum Teil dieſelben) in den Wendekreis— ländern Nordamerikas, 15 im gemäßigten Gürtel der Südhälfte, 12 in dem der Nordhälfte und 15 auf den Antillen. Doch würde man irren, wenn man glauben wollte, daß die Wal— dungen der Tiefe, in welchen das Pflanzenleben die höchſte Entwickelung erreicht, die eigent— lichen Paradieſe für die Kolibris wären. Die wunderbar prächtigen Blumen jener Wal— dungen werden ſelbſtverſtändlich nicht verſchmäht, im Gegenteile, wenigſtens zeitweilig, von ihnen umſchwärmt und durchſucht: aber nicht die Menge der Blüten iſt es, die ihren Arten— reichtum bedingt, ſondern deren Mannigfaltigkeit. Nach dem Stande unſerer derzeitigen Forſchungen dürfen wir annehmen, daß die Gebirgsgegenden Süd- und Mittelamerikas die größte Artenzahl von Kolibris beherbergen und den Geſtaltenreichtum dieſer Ordnung am augenfälligſten offenbaren. „Es gewährt einen Hochgenuß“, ſchreibt mir Göring vom Helmkolibri, „das heitere Spiel des zierlichen Geſchöpfes zu belauſchen, wenn es in den einſamen Höhen des gewaltigen Gebirges die gelben Blumenkronen der Mönchspflanzen umgaukelt, hier und da nippend und zuweilen auf Augenblicke ausruhend. Kaum vermag das Auge ihnen zu folgen, ſo ſchnell jagen ſie zwiſchen den blühenden Stumpfen der ſo eigentümlichen Pflanzen hindurch, und dennoch irrt der ſuchende Blick immer und immer wieder hinter ihnen her. Iſt es doch der Helmkolibri, der hier noch ſein Geſchlecht vertritt, nachdem ſo viele andere nach und nach in tiefer gelegenen Höhengürteln des Gebirges zurück— geblieben ſind.“ a Ein bevorzugtes Land ſcheint Mexiko zu ſein: es iſt die Heimat von mehr als einem Fünftel aller Kolibris, die bis jetzt bekannt geworden ſind, und es läßt ſich vorausſagen, daß zu denen, die man hier fand, noch ſehr viele bisher unbekannte kommen werden, wenn das weite und noch wenig unterſuchte Reich beſſer durchforſcht werden wird. Mexiko ver— einigt freilich alle Bedingungen für eine ſolche Mannigfaltigkeit: es iſt das wechſelreichſte — At Kolibris: Verbreitung. Aufenthalt. Ortsveränderungen. 677 Land Mittelamerikas, beſitzt alle Gürtel der Höhe und damit gleichzeitig die verſchiedenen Jahreszeiten oder wenigſtens deren Wärmegrade. Der Beobachter, der dieſes wunderbare Stück Erde betritt, ſieht ſich überall umſchwebt von den ſchimmernden Geſtalten. Er findet ſie in der heißen Tiefe wie in der eiſigen Höhe, da, wo das Waſſer ſeine belebende Kraft äußerte und die ganze Fülle der Gleicherländer erzeugte, dort, wo die ſonnenverbrannte Ebene nur den Kaktus ernährt, und von hier aus bis zu den ſteinigen Halden der Feuerberge empor. „Sie tragen“, wie Gould ſich ausdrückt, „ihren unnachahmlichen Schmuck ſelbſt in die Spalten der vulkaniſchen Trümmer; ſie beleben die Gegenden, in welche ſich kein menſchlicher Fuß verirrt; ſie flüſtern dem ſtumpfen Ohre der kalten Einöde ihre zarten Töne zu.“ Ihre beliebteſten Aufenthaltsorte bleiben aber unter allen Umſtänden die blumigen Wieſen und das blühende Geſtrüpp der Steppenlandſchaften, in Blüte ſtehende Gebüſche und Gärten. Hier ſieht man ſie dicht über dem Boden dahinjagen, von einer Blume zur anderen gaukeln und oft in innigſter Gemeinſchaft mit den honigtrinkenden Bienen und den nektarſaugenden Schmetterlingen ihrer Jagd obliegen. Noch konnte nicht mit Sicherheit feſtgeſtellt werden, inwieweit auch diejenigen Kolibris, welche nicht wandern, als Standvögel anzuſehen ſind. Man darf vorausſetzen, daß keine einzige Art jahraus jahrein in derſelben Ortlichkeit verweilt, vielmehr, der Jahres- oder wenigſtens der Blütenzeit entſprechend, bald hierhin, bald dorthin ſich wendet, möglicher— weiſe mit Ausſchluß der Niſtzeit beſtändig herumſtreicht. Alle Beobachter, welche längere Zeit an einem Orte lebten, ſtimmen darin überein, daß ſich gewiſſe Arten nur zu beſtimmten Jahreszeiten zeigen. So verſichert Bullock, daß viele der in Mexiko lebenden Kolibris ſich bloß im Vorſommer ſehen laſſen. Einzelne erſchienen im Mai und Juni maſſenhaft in dem Pflanzengarten der Hauptſtadt, und es war dann leicht, viele von ihnen zu erhalten, wäh— rend man dieſelben Arten zu anderen Zeiten des Jahres nicht bemerkte. Dasſelbe beobach— tete Reeves bei Rio de Janeiro, dasſelbe Bates während ſeiner elfjährigen Forſchungen am Amazonenſtrome; dasſelbe erfuhren alle übrigen Forſcher, die dieſen merkwürdigen Ge— ſchöpfen längere Zeit, d. h. Monate oder Jahre nacheinander, ihre Aufmerkſamkeit widmen konnten. Wahrſcheinlich ſtreichen alle Arten mehr oder weniger weit im Lande umher. Die, welche die Höhe bewohnen, werden zeitweilig gezwungen ſein, in tiefere Gegenden hinab— zuſteigen, und die, die da leben, wo ewiger Frühling herrſcht oder doch fortwährendes Er— neuern der Pflanzenwelt ſtattfindet, wo es das ganze Jahr hindurch Blüten und Blumen gibt, dieſe glücklichen werden wenigſtens der Blüten halber von einem Orte zum anderen ſich begeben müſſen. Es iſt bekannt, daß die Kolibris gewiſſe Bäume maſſenhaft beſuchen, ſolange fie in Blüte ſtehen, ſonſt aber ſich wenig um ſie bekümmern; man hat auch beobachtet, daß ſie, wenn ein Baum gerade zu blühen begonnen, oft ungewöhnlich zahlreich ſich einſtellen, ganz ebenſo, wie es die honigſuchenden Kerbtiere thun. Sie fliegen dann plötzlich von allen Seiten herbei, ohne daß man weiß, woher ſie kommen, und ſie beſuchen den Baum tagtäg— lich, ſolange er blüht. Dieſe Ortsveränderungen ſind aber mit den eigentlichen Wande— rungen nicht zu vergleichen. Einen regelmäßigen Zug haben diejenigen Arten, welche in dem nördlichen oder ſüdlichen gemäßigten Gürtel heimiſch ſind. Sie erſcheinen faſt mit der— ſelben Regelmäßigkeit wie bei uns die Schwalben, verweilen im Lande, brüten und treten mit Einbruch der kalten Jahreszeit wiederum eine Reiſe nach wärmeren Gegenden an. Der nordamerikaniſche Kolibri (Trochilus colubris) trifft, nach Audubon, in Louiſiana ſelten vor dem 10. März, in den mittleren Staaten ſelten vor dem 15. April, gewöhnlich erſt zu Anfang Mai ein und verweilt bis Ende September, in Florida bis zum November. Auf Cuba erſcheint er ausſchließlich als Zugvogel: Gundlach hat ihn aber immer nur in den erſten Tagen des Monats April und ausſchließlich im weſtlichen Teile der Inſel beobachtet, 678 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. in anderen Geländen des Eilandes dagegen, trotz eifrigſter Nachforſchung, weder geſehen noch Kundſchaft von ihm erhalten. „Es bleibt für mich ein Rätſel“, ſagt er, „welchen Weg dieſe Art im Herbſte einſchlagen mag, um ſüdlicher als Cuba zu gelangen. Denn im April kommt ſie von Süden her und iſt dann nicht ſehr ſelten bei Havana und bei Cardenas. Bei Ma— tanzas habe ich ſie niemals beobachtet; ſie niſtet nicht auf der Inſel.“ Eine Art, die im Weſten Nordamerikas vorkommt (Selasphorus rufus), ſtellt ſich nach Nuttalls Beobachtungen Anfang April ein und kehrt um dieſelbe Zeit wie jener nach dem Süden und zwar nach Mexiko zurück, wo ſie den Winter verbringt. Kings Kolibri (Eustephanus galeritus, derſelbe, der auf dem Feuerlande gefunden wurde und ſich über eine Ausdehnung von 3000 km längs der Weſtküſte Amerikas verbreitet) kommt auch nur im Frühlinge des ſüdlichen Gürtels in Chile an; zwei andere Arten, die hier wohnen, ſind ebenfalls Zugvögel: ſie zeigen ſich im Oktober und wenden ſich um die Mitte des März wieder den Gleicherländern zu. Jedoch ſoll es vorkommen, daß einzelne jahraus jahrein im Süden verweilen, und dasſelbe iſt von nordiſchen Arten behauptet worden. Audubon meint, daß die Wanderung des Nachts geſchehe, kann aber ſelbſtverſtändlich Beſtimmtes hier— über nicht angeben. Ich ſage ſelbſtverſtändlich; denn die Beobachtung der Kolibris iſt keines— wegs leicht. Andere Zugvögel kann man mit dem Geſichte und dem Gehöre verfolgen: bei den Kolibris verſagen die Sinne uns ihre Dienſte. Auch das ſchärfſte Auge verliert den fliegenden Vogel oder iſt nicht mehr fähig, ihn wahrzunehmen, und ebenſowenig kann das Ohr Aufſchluß geben über die Richtung und Entfernung, in welcher er ſich bewegt. Der Kolibri überraſcht ſtets; denn er macht immer den Eindruck eines zauberhaften Erſcheinens. Er iſt plötzlich da, ohne daß man eigentlich recht weiß, woher er gekommen, und verſchwin— det ebenſo plötzlich wieder. Wenn man in Nordamerika erſt einen geſehen hat, bemerkt man ſie bald überall. Ein Beobachter, der über ihr Erſcheinen einen anziehenden Bericht ge— geben hat, ſagt, daß er eines Morgens mit der Nachricht geweckt worden wäre: „Die Koli— bris ſind da“, ſie zuerſt an einer gerade in Blüte ſtehenden Magnolie beobachtet, bald darauf überall wahrgenommen und in großer Anzahl zuſammen geſehen habe. Er fand aber, daß die Anzahl raſch abnahm. „Nach mehreren Tagen“, bemerkt er, „erſchien kaum noch einer dann und wann. Auch hörten wir bald nachher in der Stadt nur noch hier und da von einem einzelnen verſprengten Vögelchen. Daraus ſchien mir hervorzugehen, daß die Wanderung der Kolibris und ihr Einbruch in die Städte und Gärten zuerſt in Menge und in einem großen Heere geſchieht. Sie kommen wie die Flut, mit einer ſtark aufgeſchwollenen Welle. Dieſe Flut zieht von Süden her durchs Land, läßt überall einige Anſiedler zurück und flutet, ſich allmählich verlierend, nach Norden weiter. Es mag indes auch ſein, daß jene von uns beobachtete Magnolie auch nur deswegen anfänglich ſo zahlreich beſucht war, weil ſie wegen ihrer beſonders günſtigen Stellung ungewöhnlich frühzeitig blühte, und viel— leicht verteilten ſich die Tiere infolge der mit jedem Tage in allen Winkeln und Verſtecken der Gegend ſich mehrenden und ſich öffnenden Blüten.“ Wenn man das Leben dieſer Vögel begreifen will, muß man vor allen Dingen ihren Flug kennen zu lernen ſuchen. Er beſtimmt ſozuſagen das ganze Leben; er ſtellt den Kolibri erſt als das dar, was er iſt. Kein anderer Vogel fliegt wie er, und deshalb kann er auch mit anderen nicht verglichen werden. „Bevor ich ſie nicht geſehen“, ſagt H. de Sauſſure, „hatte ich mir niemals eine Vorſtellung machen können, daß ein Vogel mit ſolcher Schnel— ligkeit ſeine Flügel zu bewegen vermag, wie die Kolibris es thun. Sie luſtwandeln in der Luft, bald blitzſchnell dahinſchießend, bald wiederum auf einer Stelle ſich erhaltend. Ihr Flug iſt zweifach verſchieden: das pfeilſchnelle Dahinſchießen in gerader Richtung unter— ſcheidet ſich in jeder Beziehung von dem Schweben auf einer Stelle. Es iſt klar, daß letztere Bewegung die größte Kraftanſtrengung erfordert; denn der Kolibri muß, um ſich im ee Kolibris: Wanderungen. Flugbewegungen. 679 Gleichgewichte zu erhalten, mit gleicher Kraft die Flügel nach oben wie nach unten ſchlagen. Dieſe Bewegung iſt ſo ſchnell, daß man von den Flügeln zuletzt nichts mehr wahrnimmt.“ Aber auch ihr ganzes Betragen und Weſen iſt haſtig, wie de Sauſſure ſagt, fieberiſch. „Sie leben in erhöhter, kräftigerer Weiſe als irgend ein anderes Weſen unſeres Erdballes. Vom Morgen bis zum Abend durcheilen ſie die Lüfte beim Suchen nach honiggefüllten Blumen. Man ſieht ſie ankommen, wie der Blitz ſich ſenkrecht vor einer Blume aufſtellen, ohne jegliche Stütze ſich ſtillhalten, den Schwanz fächerförmig breiten und währenddem ihre Zunge wiederholt in das Innere der Kelche tauchen. Niemals laſſen ſie ſich auf einer Blüte nieder, und es gewinnt den Anſchein, als wären ſie ſtets bedrängt, immer ſo eilig, daß ihnen hierzu die Zeit gebräche. Sie ſchießen herbei, halten jählings an, ſetzen ſich höchſtens einige Sekunden lang auf einem kleinen Zweige nieder und fliegen wiederum davon, mit ſolcher Schnelligkeit, daß man ihr Abfliegen kaum bemerkt.“ In gleichem Sinne ſprechen ſich alle übrigen Beobachter aus. „Wie wundervoll“, jagt Gould, „muß die Anlage ſein, welche die zitternde Bewegung eines Kolibris hervorbringt und ſie ſo lange erhält! Mir ſchien ihre Thätigkeit mit nichts vergleichbar, was ich je zuvor geſehen hatte; ſie erinnerte mich an ein Stück Maſchinerie, die durch eine mächtige Federkraft wirkt. Dieſe Eigentümlichkeit im Fluge übte einen ganz beſonderen Eindruck auf mich, da ſie gerade das Gegenteil von dem war, was ich erwartete. Der Vogel pflegt nicht mit dem ſchnell ſchießenden Fluge einer Edel- oder Mauerſchwalbe durch die Luft zu gleiten, ſondern hält ſeine Flügel, während er von Blume zu Blume wandert, oder wenn er einen weiten Flug über einen hohen Baum oder über einen Fluß nimmt, in fortwährend zitternder oder ſchwirrender Bewegung Wenn er ſich vor irgend einem Gegenſtande ins Gleichgewicht ſetzt, ſo geſchieht dies ſo raſch, daß es dem Auge unmöglich iſt, jedem Flügelſchlage zu folgen, und ein nebliger Halbkreis von Undeutlichkeit auf jeder Seite des Körpers iſt alles, was ſich wahrnehmen läßt.“ Ganz ähnlich drückt ſich von Kittlitz aus. „Der Flug dieſer kleinen Vögel hat etwas ungemein Auffallendes; man möchte ſie faſt für Kerbtiere anſehen. Von einem Baume zum andern fliegen ſie ſo ſchnell, daß man ſie bei ihrer Kleinheit kaum bemerkt; aber vor jedem ſie anziehenden Gegenſtande verweilen ſie, in der Luft ſchwebend, mit aufrechter Haltung des Körpers und ſo ſchneller Bewegung der Flügel, daß man ſie nur ſchimmern ſieht.“ Noch ausführlicher und verſtändlicher ſchildert Newton ihr Erſcheinen und Verſchwinden. „Erſte— res“, ſagt er, „weicht ſo gänzlich ab von dem gewohnten, daß derjenige, welcher das Atlan— tiſche Weltmeer nicht gekreuzt hat, nimmermehr im ſtande iſt, ſich ein klares Bild hiervon vorzuſtellen. Selbſt die Vergleichung mit der ſchwärmenden Sphinx kann nur zu gunſten der Kolibris ausfallen. Man ſteht bewundernd vor einer Blume: da erſcheint zwiſchen ihr und dem Auge plötzlich ein kleiner dunkler Gegenſtand, ein Ding, das ausſieht, als ob es zwiſchen vier übers Kreuz gelegten Drähten aufgehängt wäre. Einen Augenblick lang ſieht man es vor der Blume; einen Augenblick ſpäter, und es befeſtigt ſich: man gewahrt den Raum zwiſchen jedem Paare der Drähte eingenommen von einem grauen Nebel; noch einen Augenblick, und, einen Strahl ſaphirenen oder ſmaragdenen Lichtes werfend, ſchießt es hin— weg, ſo ſchnell, daß das Auge ihm nicht zu folgen vermag, das Wort unausgeſprochen, der keimende Gedanke ungedacht bleibt. Es war ein kühner oder ein unwiſſender Mann, der zuerſt verſuchte, Kolibris fliegend abzubilden. Denn kein Stift, kein Pinſel kann den Vogel ſo wiedergeben. Man ſieht nur, daß der Leib ſenkrecht gehalten wird, und daß jeder der ſich ſchwirrend bewegenden Flügel einen Halbkreis bildet.“ Mit dieſen Worten ſtimmen dem Sinne nach alle genaueren Beobachter überein. Doch wiſſen wir jetzt bereits ſchon, daß das Auftreten des Fluges und das Schwirren vor den Blüten nicht bei allen Arten genau in derſelben Weiſe geſchieht. So unterſcheidet ſich ein auf Cuba lebender Kolibri, laut Gundlach, durch ſeinen Flug nicht unerheblich von anderen 680 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Verwandten. Um die Blume zu unterſuchen, fliegt er bis dicht vor ſie hin, ſchwebt hier mit ſchwirrender Flügelbewegung einen Augenblick, ſchiebt die Zunge in den Kelch, zieht ſie hierauf mit einem jähen Rucke zurück, bleibt einen ferneren Augenblick ſchweben und nähert ſich mit einem neuen Rucke wiederum einer anderen Blüte. Der Flug erſcheint hierdurch ſtoßweiſe und ungleichmäßig, und dies wird noch vermehrt durch beſtändiges Be— wegen des ziemlich langen Schwanzes, den der Vogel bald ſchließt, bald ausbreitet. Der nordamerikaniſche Kolibri dagegen fliegt ſtets gleichmäßig dahin. „Wir fanden“, ſagt ein anderer Berichterſtatter gerade von ihm, „einen ſchönen und in voller Blüte ſtehenden Tul— penbaum und entdeckten bald die kleinen ſummenden, ſchwirrenden Flatterer, die den Baum in allen ſeinen Teilen und Zweigen belebten. Sie kreiſten oben über dem Wipfel des Bau— mes und ſchoſſen auch um ſeine unteren Zweige dicht vor unſeren Augen vorüber, bald im Schatten verſchwindend, bald in den Sonnenſtrahlen aufblitzend. Anfänglich, ehe ich ſie näher ins Auge zu faſſen vermochte, konnte ich mir faſt ebenſogut einbilden, daß ich ein Heer von Bienen, Horniſſen oder Maikäfern vor mir hatte; denn dieſe Vögel ſchlagen faſt ebenſo heftig wie die Brummfliegen mit den Flügeln, die daher zuweilen beinahe unſichtbar werden oder nur wie ein Stück Schleier erſcheinen. Dies iſt beſonders der Fall, wenn ſie vor dem Kelche einer Blume ſchweben, um ſeinen Inhalt zu unterſuchen.“ Solange der Kolibri ſich auf einer Stelle erhält, vernimmt man kein Geräuſch des Flügelſchlages; ſowie er ſich aber in ſchnellere Bewegung ſetzt, bringt er einen eigentümlich ſcharfen, ſummen— den Ton hervor, welcher der Geſamtheit geradezu den Namen „Summvögel“ verſchafft hat. Dieſer Laut iſt verſchieden, je nach den verſchiedenen Arten, bei den größeren im all— gemeinen dumpfer als bei den kleineren, bei einzelnen ſo ausgeſprochen, daß man ſie mit aller Sicherheit an ihrem Geſumme erkennen kann. Es iſt noch keineswegs hinreichend auf— geklärt, durch welche Art der Bewegung dieſes Geräuſch hervorgebracht wird, da man die Bewegungen nicht zu unterſcheiden vermag. Man kann höchſtens annehmen, daß der Vogel, wenn er größere Räume durchmißt, ſeine Schwingen noch ſchneller und heftiger bewegt, als während er ſich auf einer Stelle hält; denn ſolange dies geſchieht, verurſacht er eben kein Geräuſch. Der Luftzug, der durch den heftigen Flügelſchlag erzeugt wird, iſt ſehr bedeutend. „Ich bemerkte“, ſagt Salvin, „daß ein Kolibri, der in das Zimmer gekommen war und über einem Stück Watte ſchwebte, die ganze Oberfläche der Baumwolle in Bewegung brachte“, und der alte Rochefort meint nun gar, es wäre, wenn ein Kolibri vorbeifliegt, als ob eine ſchwache Windsbraut um die Ohren pfiffe. a Über die Richtung des Fluges, über die Linien, die er beſchreibt, kommt man nicht ins klare. Die Schnelligkeit der Bewegung iſt ſo bedeutend und der ſich bewegende Körper ſo klein, daß die Beobachtung zur Unmöglichkeit wird. Audubon verſichert, daß der nord— amerikaniſche Kolibri in langen Wellenlinien die Luft durchſchneide, auf gewiſſe Strecken unter einem Winkel von ungefähr 40 Graden ſich erhebe und dann in einer Bogenlinie wieder herabſenke; aber er fügt dem hinzu, daß es unmöglich wäre, dem fliegenden Vo— gel auf mehr als 50 oder 60 m zu folgen, ſelbſt wenn man das Auge mit einem guten Glaſe bewaffnet habe. Pöppig behauptet, daß die ſichelförmige Geſtalt der Flügel dem Kolibri zwar das ſchnellſte Durchſchneiden der Luft in gerader Linie, jedoch nicht das Auf— ſteigen oder eine andere, minder gewöhnliche Art des Fluges geſtatte. „Daher fliegen Koli— bris meiſt nur in wagerechter Richtung 26.” Dieſe Angabe ſteht mit den Mitteilungen aller Forſcher, welchen wir Fähigkeit zum Beobachten zutrauen dürfen, entſchieden im Wider: ſpruch. Gould jagt, daß der Kolibri jede Art der Flügelbewegung mit der größten Sicher: heit ausführen könne, daß er häufig ſenkrecht in die Höhe ſteige, rückwärts fliege, ſich im Kreiſe drehe oder, ſozuſagen, von Stelle zu Stelle oder von einem Teile des Baumes zu einem anderen hinwegtanze, bald aufwärts, bald abwärts ſteigend, daß er ſich über die „ c nens Kolibris: Flugbewegungen. Geräuſche. 681 höchſten Bäume erhebe und dann wie ein Meteor plötzlich dahinſchieße. Oft weilt er ſummend und ruhig unter kleinen Blumen am Boden; jetzt ſchwebt er einen Augenblick über einem winzigen Graſe, im nächſten ſieht man ihn in einer Entfernung von mehr als 40 Schritt: er iſt dahin geflogen mit der Schnelligkeit des Gedankens. „Sie ſind“, beſtätigt der Beob— achter des nordamerikaniſchen Kolibris, „außerordentlich heftig und ungeſtüm in ihren Be— wegungen, wie dies auch wohl bei den Horniſſen der Fall iſt. Oft bleiben ſie ein paar Augenblicke auf einem Punkte ſchweben, als wären ſie da mitten in der Luft befeſtigt, dann aber plötzlich ſchießen ſie mit Pfeilgeſchwindigkeit ſeitwärts und ſchwenken ſich im Halbkreiſe wie ein Schlittſchuhläufer raſch um den Baum herum, um auf der anderen Seite eine an— dere Tulpe zu finden. Oft ſchnellt ein kleiner Vogel vom Wipfel des Baumes zum Himmel empor, als würde er hinauf geſchleudert. Unwillkürlich kommt man immer wieder darauf zurück, den Kolibri als einen gefiederten Schmetterling anzuſehen. Dies iſt nicht bildlich, ſondern buchſtäblich zu verſtehen. „Bei meinem erſten Schritte in die Steppen Jamaikas“, erzählt de Sauſſure, „ſah ich ein ſchim— mernd grünes Kerbtier eiligen Fluges vor einem Buſche ankommen und wiederholt von einem Zweige zum anderen gleiten. Ich war im höchſten Grade überraſcht von der außerordent— lichen Gewandtheit, mit welcher das Tierchen meinem Netze entging, und als ich es endlich erlangt hatte, noch weit mehr, anſtatt eines Kerbtieres einen Vogel gefangen zu haben. In That und Wahrheit, nicht allein die Geſtalt, ſondern auch die Haltung, die Bewegungen, die Lebensweiſe der Kerbtiere ſind die der Kolibris.“ So wie de Sauſſure iſt es auch anderen Forſchern ergangen. Gould mußte ſich lange bemühen, bevor es ihm gelang, einen Herren zu überzeugen, daß er den Karpfenſchwanz, den bekannten Schmetterling, und nicht Koli— bris in England habe fliegen ſehen, und Bates verſichert, daß es ihm erſt nach längerer Beobachtung möglich geworden, einen am Amazonenſtrome lebenden Rüſſelſchwärmer, den Titan, von gewiſſen Kolibris zu unterſcheiden, und daß er mehr als einmal einen Schmet— terling anſtatt eines Kolibris vom Baume herabgeſchoſſen habe; denn die Art und Weiſe zu fliegen, ſich vor Blüten „aufzuhängen“, ähnelt ſich bei beiden ebenſo wie ihre Geſtalt. Indianer und Neger, aber auch gebildete Weiße halten den Titan und den Kolibri für eine und dieſelbe Tierart. Sie haben die Umwandlung einer Raupe in einen Schmetterling wahrgenommen und folgern, daß eine nochmalige Verwandlung des Schmetterlinges in einen Vogel recht wohl möglich ſein könne. Aber merkwürdig genug; auch die Kolibris ſelbſt ſcheinen in den betreffenden Schmetterlingsverwandten mindeſtens Beeinträchtiger ihres Ge— werbes zu erblicken. Nach de Sauſſures Beobachtungen liefern ſie den Schwärmern förm— liche Kämpfe, verfolgen ſie von Blume zu Blume, von Zweig zu Zweig und ſtoßen auf ſie los, um ſie zu vertreiben. Häufig zerſtoßen ſie ihnen die Flügel. Dieſe Angriffe geſchehen offenbar aus Eiferſucht, vielleicht aus Futterneid, ſind aber im höchſten Grade bezeichnend für die Verfolger wie für die Verfolgten. Gewiſſenhafte Beobachter meinen, daß auch die Sinne und geiſtigen Fähigkeiten der Schwärmer und Kolibris auf ungefähr gleicher Höhe ſtehen dürften, haben ſich aber unzweifelhaft durch den harmloſen Ausdruck des Kolibri— auges und die Zutraulichkeit des Vogels zu falſchen Schlüſſen verleiten laſſen. Die uner— reichbare Gewandtheit und Schnelligkeit der Bewegungen verleiht dem Tierchen eine Sicher— heit und Furchtloſigkeit, die auf das höchſte überraſcht. „Hat man den Kolibri aufgefunden“, ſagt Burmeiſter, „ſo ſieht man das klare Auge, wie es unverwandt den Beobachter an— blickt, die äußerſte Seelenruhe verratend, ſolange letzterer ruhig bleibt. Allein, ſowie dieſer ſich bewegt, iſt jener auch verſchwunden.“ Gewiſſe Reiſende haben von dem prachtvollen Farbenſpiele geſprochen, das bei den flie— genden Kolibris bemerkbar werden ſoll; ihre Angaben ſind jedoch nur bedingungsweiſe richtig. Von der ganzen Farbenpracht, die dieſe lebendigen Edelſteine zeigen, bemerkt man, 682 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. wenn ſie fliegen, gewöhnlich nichts; ſie wird erſt offenbar, wenn ſie ruhen, ſei es, indem ſie ſich ſchwirrend vor einer Blüte halten, ohne einen anderen Teil des Leibes außer den Flügeln zu bewegen, jet es, indem ſie ſich ausruhend auf einem Zweige niederlaſſen. Dieſe Art der Bewegung meint wohl auch Schomburgk. „Das Auge“, ſagt er, „das einen Augenblick vorher die Blüte noch ſtill bewundert hatte, ſah im nächſten Augenblicke einen Topaskolibri darüber ſchweben, ohne ſich Rechenſchaft geben zu können, wie er dahin gekom— men, bis dieſer ebenſo gedankenſchnell an einer anderen Stelle zitternd und flimmernd über dem Blütenſchmucke hing. Wandte ich das trunkene Auge einer anderen Richtung, einem anderen Baume zu, ſo fand ich dasſelbe täuſchende und entzückende Spiel: hier be— gegnete ich dem lieblichen Rubin, dort dem glühenden Goldtropfen oder dem tauſendfach widerſtrahlenden Saphir, bis ſich endlich alle dieſe fliegenden, flimmernden Funken zum reizendſten Kranze vereinigten, plötzlich aber, wieder geſchieden, das frühere neckende Spiel begannen.“ Doch gibt es einzelne, deren Farbenpracht, auch wenn ſie fliegen, leuchtet und ſchimmert. „Der Sapphokolibri“, ſchreibt mir Göring, „gleicht, wenn das Sonnenlicht auf ihn fällt, einem Feuerfunken und überraſcht auch den, der ſchon viele Arten ſeines Geſchlech— tes beobachtet hat. Als der erſte dieſer lebenden Funken vor mir hin und wieder flog, feſſelte er mich ſo, daß ich das Gewehr auf ihn zu richten vergaß.“ Sind unſere Vögel vom längeren Fluge ermüdet, ſo ſuchen ſie im Gezweige eine geeig— nete Stelle zur Ruhe. Sie bevorzugen hierzu dünne abgeſtorbene Zweiglein oder wenig— ſtens ſolche, welche auf einige Centimeter blätterlos ſind, kehren immer und immer wieder zu ſolchen zurück, beſuchen auch mehrere ähnliche Ausruhezweige mit ſolcher Regelmäßigkeit, daß man, wie Gundlach hervorhebt, um ſie mit voller Sicherheit ſehen und beobachten zu können, ſich nur in der Nähe einer ſolchen Stelle geraume Zeit aufzuhalten braucht. Die kurze Ruhe pflegen ſie zur Ordnung ihres Gefieders oder zur Reinigung ihres Schnabels zu benutzen, ruhen alſo jetzt noch nicht aus, zucken wenigſtens fortwährend mit Flügeln und Schwanz. Sobald ihr Gefieder wieder zurechtgelegt iſt, fliegen ſie weiter, um von neuem in gewohnter Weiſe über die Blumen dahinzugaukeln. Auf dem Boden ſind ſie ebenſo fremd wie die Segler: ſie wiſſen ſich hier nicht zu be— helfen, denn ſie ſind unfähig zu gehen. „Ein Kolibri“, erzählt von Kittlitz, „den ich ſchoß, war nur ſehr leicht am Flügel verwundet, dennoch aber außer ſtande, zu fliegen. Er fiel zu Boden, konnte ſich hier aber nicht von der Stelle bewegen. Seine Füße ſind zum Laufen und Hüpfen völlig unbrauchbar.“ Trotzdem kommen die Kolibris zum Boden herab: man ſieht ſie, z. B. wenn ſie trinken wollen, ſich niederſetzen. Einer althergebrachten Meinung zufolge ſoll kein Kolibri ſingen können. Im allge— meinen ſcheint dies richtig zu ſein; es liegt aber jetzt ſchon eine Reihe von Beobachtungen vor, die das Gegenteil beſagen. Der Prinz von Wied bezeichnet ihre Stimme als einen „nur höchſt unbedeutenden, kleinen Laut“ und erwähnt an einer andern Stelle, daß ein Kolibri ſeine „laute, kurz lockende Stimme“ hören ließ; Burmeiſter dagegen ſagt: „Die Kolibris ſind keineswegs ſtumm; denn wenn ſie ſich irgendwo auf einem dürren Zweige niederlaſſen und da einige Zeit Ruhe pflegen, ſo laſſen ſie von Zeit zu Zeit ihre feine, ſchwache, zwitſchernde Stimme hören. Ich habe ſie öfters vernommen und den über mir im Schatten des Laubes ſitzenden Vogel beobachtet, wie er abwechſelnd mit dem zarten Lock— tone ſeine feine Spaltzunge 3 em weit aus dem Schnabel auf Augenblicke hervorſchnellte.“ Die meiſten übrigen Beobachter wiſſen nur von rauhen und ſchrillen Lauten zu berichten, die durch die Silben „tirr tirr tirr“ oder auch durch „zock zock zock“ wiedergegeben werden kön— nen. Nach Salvins Auffaſſung iſt der erſterwähnte hohe, ſchnarrende Laut, den der genannte durch „ſchirik“ ausdrückt, der allgemeine Ruf faſt aller Kolibris und wird namentlich dann vernommen, wenn ſie fliegend ſich verfolgen oder ſonſtwie in Aufregung geraten. Einige Kolibris: Farbenſpiel. Ruhe. Stimme. Sinnesſchärfe. 683 Beobachter, ſo Leſſon, behaupten, daß die Kolibris gewöhnlich ſtill wären, und man ſtunden— lang unter einem Baume verweilen könne, ohne einen Laut von ihnen zu vernehmen. Da— gegen ſprechen andere, durchaus übereinſtimmend, von einem gegliederten Geſange gewiſſer Arten. „Der Zwergkolibri“, ſagt Goſſe, „iſt der einzige, der einen wirklichen Geſang zum beſten gibt. Im Frühlinge ſieht man ihn ſofort nach Sonnenaufgang auf den höchſten Zweigen der Mango: und Orangenbäume ſitzen und hört ihn hier ein zwar ſchwaches, aber höchſt angenehm klingendes Liedchen vortragen, zuweilen 10 Minuten lang faſt ununter— brochen, wenn auch mit nur geringer Abwechſelung.“ Gundlach gedenkt einer anderen Art (Orthorhynchus boothi) mit folgenden Worten: „Ich konnte mich dem Vögelchen bis auf anderthalb Meter nähern, um es zu beobachten und ſeinen zuſammengeſetzten, feinen und wohltönenden Geſang zu hören, wobei das Männchen dann oft ſenkrecht bis zu einer verhältnismäßig bedeutenden Höhe ſtieg und einen feinen, eintönigen Triller hören ließ.“ Beim Singen bewegen ſich, wie Gundlach an einer anderen Stelle bemerkt, die langen Kehlfedern und ſchillern dann prächtig. „Ein goldglänzender Kolibri“, erzählt von Kittlitz, „ließ ſitzend, mit halb ausgebreiteten Flü— geln, einen recht wohlklingenden und ziemlich lauten Geſang hören, was mir um ſo mehr auffiel, als die Stimme der Kolibris gewöhnlich nur aus kreiſchenden Tönen beſtehen ſoll.“ Leider konnte dieſer Forſcher den von ihm herabgeſchoſſenen Vogel nicht auffinden und ſomit die Art nicht beſtimmen. Dieſe Angaben genügen meiner Anſicht nach vollkommen, um jene Meinung zu widerlegen. Unzweifelhaft wird man auch von anderen Kolibris Ahn— liches beobachtet haben oder noch beobachten, wenn man erſt dahin gekommen ſein wird, die Lebensweiſe der einzelnen Arten vergleichend zu erforſchen. Einſtweilen geht es uns noch wie jedem Forſcher, welcher nur kurze Zeit in Amerika verlebt hat. „Bei meiner erſten Ankunft in Guatemala“, ſagt Salvin, „ſchienen mir die verſchiedenen Arten von Kolibris in ihren Sitten und Gewohnheiten, in ihrer Stimme und in ihrem Summen vollſtändig übereinzuſtimmen; ſpätere Erfahrungen aber und beſtändige Aufmerkſamkeit belehrten mich, daß jede Art ihr Eigentümliches hat, und ſo war ich ſchon nach kurzer Zeit im ſtande, die Arten an ihrem Schimmer oder, wenn ich ſie nicht ſah, mit ziemlicher Sicherheit an dem Summen oder an ihrem Geſchrei zu erkennen. Es iſt allerdings ſchwer, dieſe Unterſchiede mit Worten auszudrücken, aber ſie ſind doch merkbar.“ Die Sinne der Kolibris ſcheinen ziemlich gleichmäßig und hoch entwickelt zu ſein. Alle Beobachtungen laſſen mit Beſtimmtheit ſchließen, daß das Geſicht ausnehmend ſcharf ſein muß. Man erkennt dies an ihren Bewegungen im Fluge und muß es annehmen, wenn man ſieht, wie ſie kleine, unſerem Auge vollſtändig unſichtbare Kerbtiere im Fluge fangen. Ebenſo dürfen wir überzeugt ſein, daß ihr Gehör dem anderer Vögel nicht nachſteht, wenn auch hierüber beſtimmte Beobachtungen nicht vorliegen. Der Sinn des Gefühles, d. h. hier der Taſtſinn, iſt gewiß hoch entwickelt; denn wäre dies nicht der Fall, ſo würde es ihnen unmöglich ſein, den Hauptteil ihrer Nahrung aus der Tiefe der Blumen hervorzuziehen. „Sie wiſſen nicht“, wie Burmeiſter ſehr richtig ſagt, „ob die Blume für ſie etwas Brauch— bares enthalten wird, ſtehen darum ſchwebend vor ihr, ſenken ihre Zunge in die Tiefe und halten ſich dabei durch beſtändigen Flügelſchlag genau auf derſelben Stelle, bis ſie eine Blüte nach der anderen unterſucht haben.“ Die Zunge übernimmt hier faſt genau dieſelbe Arbeit wie die der Spechte: ſie prüft die anderen Sinnen unzugänglichen Schlupfwinkel. Ihr feines Gefühl erkundet die Beute und leitet das Werkzeug ſelbſt beim Aufnehmen. Geſchmack be— weiſen die Kolibris durch ihre Vorliebe für Süßigkeiten. Über den Geruch läßt ſich kaum ein Urteil fällen; doch dürfen wir wohl annehmen, daß dieſer Sinn nicht verkümmert iſt. Der wohlgebildete, gewölbte Schädel läßt im voraus den Schluß zu, daß auch die rein geiſtigen Fähigkeiten der Kolibris auf einer ziemlich hohen Stufe der Entwickelung ſtehen. 684 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Leichter als bei anderen Klaſſenverwandten kann bei ihnen die Beobachtung täuſchen, und deshalb ſind die Urteile der Forſcher ſehr verſchieden. Solange die Kolibris ſich frei be— wegen, lernt man ſie nur unvollſtändig kennen. Ihre Unruhe und Raſtloſigkeit, die Schnel— ligkeit ihrer Bewegung, ihre Kleinheit und ihre große Anzahl erſchweren dem Beobachter, ihnen zu folgen: ſo viel aber lernt er doch erkennen, daß ſie ſehr wohl zu unterſcheiden wiſſen zwiſchen Freunden und Feinden, zwiſchen Nützlichem und Schädlichem, daß ihnen gewährter Schutz ſie zutraulich und Verfolgung ſie ſcheu und vorſichtig macht. Weitaus in den meiſten Fällen bekunden ſie eine Vertrauensſeligkeit, die ihnen verderblich wird; dies aber iſt einfach Folge ihrer außerordentlichen Gewandtheit und der Sicherheit in jeder ihrer Bewegungen. Sie tragen, um mich ſo auszudrücken, das Bewußtſein in ſich, jeder Gefahr noch rechtzeitig entrinnen zu können. Solange es ſich darum handelt, ſich vor ihren natürlichen Feinden zu bergen, wird ſie dies Bewußtſein ſchwerlich täuſchen. Dem Menſchen gegenüber freilich iſt allzu großes Vertrauen oft übel angewandt, und deshalb gerade fallen ſie ihm ſo häufig und ſo leicht zum Opfer. Bevor wir zur Betrachtung des Weſens und Betragens oder der Lebensweiſe übergehen, wird es notwendig ſein, erſt über die Nahrung ins reine zu kommen; denn ſie beſtimmt, wie bereits wiederholt angedeutet, das Leben weſentlich mit. Bekanntlich herrſchen hinſicht— lich der Nahrung der Kolibris noch vielfach irrige Anſichten. Die alte Meinung war, daß ſie ſich von dem Blumenhonig nähren, oder wenigſtens, daß Blumenhonig die Hauptmenge ihrer Nahrung bilde. „Sehr natürlich war es“, ſagt der Prinz von Wied, „daß man bei den vielen empfehlenden Eigenſchaften dieſer kleinen Tiere in den Schriften der Reiſenden häufig Nachrichten von ihnen findet, ebenſo auffallend war, daß gewiſſe wichtige Teile ihrer Naturgeſchichte für uns immer in einem Halbdunkel verborgen blieben. Hierher gehört ganz beſonders ihre Nahrung. Begreiflich iſt es, daß man dieſen niedlichen Tieren, die ihren langen, zarten Schnabel in röhrenförmige Blumen verſenken, eine ihrer Schönheit angemeſſene Nahrung in den ſüßen Honigſäften der Pflanzen zuſchrieb. Da man ihre lange Zunge für röhrenförmig hielt, ſo glaubte man auch, ſie müßte Blumennektar ſaugen, und man lieſt deshalb noch jetzt in verſchiedenen Werken von dem Honigſaugen der Kolibris. Azara, ein ſonſt gewiſſenhafter Schriftſteller, hatte dieſen wichtigen Teil der Naturgeſchichte unſerer kleinen Vögel nicht ſelbſt unterſucht, und er iſt daher bei der irrigen, bisher all— gemein angenommenen Meinung ſtehen geblieben. Er war in der günſtigſten Lage, uns über dieſen Gegenſtand zu belehren, verdient aber mit Recht den Vorwurf, daß er ſich einzig und allein an die äußere Geſtalt der Vögel hielt, ſonſt würde er ihre Geſchichte richtiger erkannt haben. Einige andere Schriftſteller haben den Irrweg bemerkt, auf welchem die Vogelkundigen ſich befanden, und unter ihnen muß zuerſt Badier genannt werden, der die Kerbtiernahrung der Kolibris entdeckte.“ Dieſer Forſcher berichtete, wie ich ergänzend hinzufügen will, bereits im Jahre 1778, daß ihm ſehr erklärlich ſei, warum alle Kolibris, welche man mit Zuckerwaſſer und Sirup zu ernähren geſucht habe, nach kurzer Zeit geſtorben ſeien, da ſie Blumennektar höchſtens zufällig mit verſchlucken, in Wirklichkeit aber ganz kleine Käferchen verzehren, und zwar die— jenigen, welche ſich auf dem Boden der Blumenkelche aufhalten und von dem Honig näh— ren. Er ſchoß und unterſuchte verſchiedene Kolibris und fand bei allen Käfer: und Spin— nenreſte im Magen. Zwei gefangene fütterte er etwa 6 Wochen lang mit Sirup und Zwie— back; aber ſie wurden immer ſchwächer, ſtarben, und bei der Zergliederung fand ſich in ihren zerriebenen Därmen kriſtalliſierter Zucker. Brandes überſetzte ungefähr um dieſelbe Zeit Molinas Naturgeſchichte von Chile und gelangte zu derſelben Überzeugung wie Badier. Ausführlicheres veröffentlichte Wilſon im Jahre 1810. „Man hat bis jetzt die Anſicht gehegt“, ſagt er, „daß der Kolibri ſich von dem Honig der Pflanzen nähre, und ein Kolibris: Furchtloſigkeit. Nahrung. 685 oder zwei neuere Beobachter nur haben bemerkt, daß ſie Bruchſtücke von Kerbtieren in dem Magen des Vogels gefunden hätten, Bruchſtücke, von welchen man glaubte, daß ſie durch Zufall dahin gekommen ſeien. Der Mangel an Gelegenheit, den die Europäer haben, um dieſen Gegenſtand durch Beobachtung oder Zergliederung zu erledigen, iſt Urſache geworden, jene Anſicht zu verallgemeinern. Ich meinesteils kann entſchieden über dieſe Angelegen— heit ſprechen. Ich habe den Kolibri an ſchönen Sommerabenden zeitweilig halbe Stunden lang auf jene kleinen, ſchwirrenden Kerbtiere, nach Art der Fliegenfänger, aber mit einer Gewandtheit, die deren Flugbewegungen bei weitem übertrafen, jagen ſehen. Ich habe von Zeit zu Zeit eine große Anzahl dieſer Vögel zergliedert, den Inhalt des Magens mit Vergrößerungsgläſern unterſucht und in drei von vier Fällen gefunden, daß er aus zer— trümmerten Bruchſtücken von Kerbtieren beſtand. Oft wurden ganze, aber ſehr kleine Käfer noch unverſehrt wahrgenommen. Beobachtungen meiner Freunde ſtimmen mit dieſem Er— gebnis vollſtändig überein. Man weiß ſehr wohl, daß die Kolibris hauptſächlich jene glocken— förmigen Blumen lieben; ſie aber gerade ſind der Aufenthaltsort von kleinen Kerbtieren.“ Bullock ſtimmt (1825) durchaus mit Wilſon überein. „Es iſt ſehr möglich“, ſagt er, „daß die ganze Geſellſchaft Kerbtiere frißt; daß es viele thun, weiß ich gewiß. Ich habe ſie in Verfolgung ihrer kleinen Beute mit Aufmerkſamkeit beobachtet, im Pflanzengarten von Mexiko ſowohl wie in dem Hofe eines Hauſes von Tehuantepec, wo einer von ihnen von einem blühenden Pomeranzenbaume vollſtändig Beſitz genommen hatte, indem er auf ihm den ganzen Tag ſaß und die kleinen Fliegen, die zu den Blüten kamen, wegſchnappte. Ich habe auch ſehr häufig geſehen, daß ſie Fliegen und andere Kerbtiere im Fluge auf— nahmen und bei der Zergliederung dieſe in ihrem Magen gefunden In einem Hauſe zu Jalapa, deſſen Hof ein Garten war, habe ich oft mit Vergnügen den Kolibris zugeſehen, wie ſie ihre Jagd zwiſchen den unzähligen Spinnengeweben betreiben. Sie begaben ſich mit Vorſicht in das Gewirr von Netzen und Fäden, um die gefangenen Fliegen wegzuneh— men; aber weil die größeren Spinnen ihre Beute nicht gutmütig hergeben wollten, waren die Eindringlinge oft zum Rückzuge gezwungen. Die behenden klei en Vögel pflegten, wenn ſie kamen, den Hof erſt ein- oder zweimal zu umfliegen, als ob ſie ihren Jagdgrund kennen lernen wollten; dann begannen ſie ihren Angriff, indem ſie mit Vorſicht unter das Netz der hinterliſtigen Spinne flogen und nun plötzlich auf die kleinen, eingewickelten Fliegen los— ſchoſſen. Jede Bewegung erforderte die größte Sorgfalt; denn oft hatten ſie kaum ſo viel Raum, um ihre Flügel zu bewegen, und das geringſte Verſehen würde auch ſie in die Spinnen— netze verwickelt und gefährdet haben. Übrigens durften ſie nur die Netze der kleinen Spin— nen angreifen, da die größeren zur Verteidigung ihrer Feſtung herbeigeſtürzt kamen, ſobald ſie ſich naheten. Geſchah dies, ſo ſah man den Belagerer wie einen Lichtſtrahl aufſchießen. Gewöhnlich brauchte der Kolibri ungefähr 10 Minuten zu ſeinem Raubzuge.“ Uns Deutſche belehrte der Prinz von Wied zuerſt über die Nahrung der Kolibris. „Ohne die eben genannten Nachrichten“, fährt er fort, „über die Kerbtiernahrung unſerer kleinen Vögel damals noch zu kennen, ſprach ich mich über dieſen Gegenſtand in der Be— ſchreibung meiner braſilianiſchen Reiſe (1821) und bald darauf in der ‚is‘ (1822) aus. Ich bin ganz vollkommen hiervon überzeugt; denn ſelbſt die Magen der kleinſten dieſer Vö— gel fanden wir mit Kerbtierreſten vollgeſtopft, dagegen nie mit Pflanzenhonig angefüllt. Die Nahrung beſteht, meiner Überzeugung zufolge, in kleinen Käferchen, Spinnen, anderen Kerb— tieren und dergleichen, und die Zunge iſt keine durchbrochene, zum Saugen geeignete Röhre. Ihre beiden häutigen Spitzen ſind vollkommen geeignet, wenn ſie in den Grund der Blu— menröhre gebracht werden, die daſelbſt befindlichen höchſt kleinen Kerbtiere zu fühlen, zu ergreifen und bis in den Schnabel zurückzuziehen. Bei Eröffnung der Magen dieſer klei— nen Vögel überzeugt man ſich bald von der Wahrheit dieſes Satzes; denn ich habe darin 686 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. gewöhnlich die Überreſte kleiner Käferchen gefunden, die fie oft gänzlich anfüllen. Daß man, wie bei Leſſon zu leſen, die Kolibris in gezähmtem Zuſtand mit Honig oder Pflanzen— ſäften erhalten haben will, iſt kein Beweis, daß ſie auch in der Freiheit eine ſolche Nahrung zu ſich nehmen. Jener gelehrte Reiſende ſcheint übrigens auch gänzlich meiner Anſicht über die Nahrung der Kolibris beizutreten. Der Engländer Rennie ſprach ſich noch neuerdings meinen Beobachtungen durchaus entſprechend über dieſen Gegenſtand aus, und was er hier— über ſagt, iſt ſehr richtig.“ Ungefähr gleichzeitig mit dieſer Angabe des Prinzen (1831) erſchien Audubons aus— gezeichnetes Werk. In ihm heißt es: „Die Nahrung der Kolibris beſteht vorzugsweiſe aus Kerbtieren, hauptſächlich aus Käfern. Dieſe, zuſammen mit kleinen Fliegen, werden gewöhn— lich in ihrem Magen gefunden. Sie leſen die erſteren von den Blumen ab und fangen die letzteren im Fluge. Der Kolibri könnte als ausgezeichneter Fliegenfänger angeſehen wer— den. Nektar oder Honig, der aus den verſchiedenen Pflanzen aufgeſogen wird, iſt gewiß ungenügend, ihn zu erhalten; er dient vielleicht mehr, um den Durſt zu ſtillen. Von vie— len dieſer Vögel, die in der Gefangenſchaft gehalten und mit Honig oder Zucker ernährt wurden, habe ich erfahren, daß ſie ſelten mehrere Monate am Leben blieben, und wenn ſie dann unterſucht wurden, fand man ſie im höchſten Grade abgemagert; andere hingegen, denen zweimal täglich friſche Blumen aus den Wäldern oder aus den Gärten gebracht und deren Gefängnis nur mit Gazenetzen, durch welche kleine Kerbtiere eindringen konnten, verſchloſſen waren, lebten 12 Monate und wurden dann noch freigelaſſen.“ Unter den neueren Beobachtern haben Goſſe und Burmeiſter denſelben Gegenſtand ausführlicher beleuchtet. „Die Nahrung der Kolibris“, ſagt der erſtere (1847), „beſteht, wie ich überzeugt bin, faſt ausſchließlich aus Kerbtieren. Daß ſie Blumennektar mit aufnehmen, will ich zugeben, daß ſie mit aufgelöſtem Zucker oder Honig in der Gefangenſchaft eine Zeit— lang hingehalten werden können, weiß ich; daß ſie aber bei dieſer Nahrung leben bleiben, ja nur ihre Kraft behalten ſollten, bezweifle ich entſchieden. Ich habe viele von allen auf Jamaika vorkommenden Arten zergliedert und unabänderlich den kleinen Magen mit einer ſchwarzen Maſſe angefüllt gefunden, derjenigen, welche man in dem Magen der Sänger trifft, täuſchend ähnlich, mit einer Maſſe, die, genauer unterſucht, als Überreſte kleiner Kerbtiere ſich erwies. Die Beobachtung Wilſons, daß der gemeine Kolibri im Fluge fange, habe ich bei unſeren Arten ſehr oft gemacht. Ich habe geſehen, wie der Mango vor Einbruch der Nacht die Wipfel der Bäume, die nicht in Blüte ſtanden, umflog und aus der Art ſeines Fluges ſchließen können, daß er kleine Kerbtiere fing. Der Grund der ſchnellen Drehungen des Kappenkolibris in der Luft iſt Kerbtierfang. Ich habe einen, der damit beſchäftigt war, in großer Nähe beobachten können, mit Beſtimmtheit die kleinen Fliegen, die er verfolgte, in der Luft unterſchieden und wiederholt das Schnappen ſeines Schnabels gehört.“ Lord beobachtete in der Nähe des Felſengebirges einen Kolibri, der in Gemeinſchaft mit anderen ſeiner Art eifrigſt beſchäftigt war, allerlei Kerbtiere dem klebrigen Safte eines Baumſtam— mes zu entnehmen. Kleine Kerfe verſchiedenſter Art hatten ihren Vorwitz, von dem aus— fließenden Safte zu naſchen, mit Verluſt ihrer Freiheit büßen müſſen und waren gefangen oder angeklebt, aber auch bald von den Kolibris bemerkt worden, die jetzt herbeikamen, um ſich die ihnen genehme Beute mit aller Bequemlichkeit anzueignen. Mit aller Abſicht habe ich im Vorſtehenden die verſchiedenen Angaben maßgebender For— ſcher zuſammengeſtellt, weil immer noch eins aufzuklären bleibt. Daß nach vorliegenden Mitteilungen ſchwerlich noch jemand verſucht fein kann, an das Honigſaugen der Kolibris zu glauben, darf ich annehmen; dagegen ſcheint mir nachſtehende Angabe und Annahme Burmeiſters noch der Beſtätigung zu bedürfen. Dieſer Forſcher behauptet nämlich mit aller Beſtimmtheit, in ſeiner Reiſebeſchreibung ebenſowohl wie in ſeiner ſyſtematiſchen Kolibris: Nahrung. Gebaren. 687 Überſicht der Tiere Braſiliens, daß die Kolibris niemals Kerbtiere im Fluge fangen. Er beſtätigt Bullocks Angabe bezüglich der Spinnen, ſtellt aber die übereinſtimmenden Beob— achtungen der angegebenen Naturforſcher, die er zweifellos gekannt haben wird, entſchieden in Abrede. „Ich habe geſehen“, jagt er, „wie Kolibris kleine Fliegen aus frei ſchwebenden Spinnenneſtern nahmen, indem ſie vor dieſen ebenſo ſtanden wie vor den Blumen, und konnte deutlich bemerken, wie der ruckweiſe ab- und zufliegende Vogel eine Mücke nach der andern herausholte. Die Spinnen ſuchen ihn dabei nur ſelten zu ſtören, die meiſten laſſen es ruhig geſchehen, weil, wenn ſie unvorſichtig zu weit vorfahren, auch ſie vom Kolibri weggeſchnappt werden, namentlich die kleineren. Die Kerbtiernahrung iſt ſomit bewieſen, und jetzt bezweifelt ſie wohl niemand mehr. Nie aber fangen die Kolibris ein Kerb— tier im Fluge, und weil ſie das nicht können, ſind ſie genötigt, die kleinen Tierchen aus den Blüten zu holen. Auch Honig mag dabei an ihre Zunge kommen; aber er iſt höchſtens eine Zugabe, nicht das Ziel, nach welchem ſie ihre Zunge ausſtrecken. Die dichteriſche Be— nennung ‚Blumenküſſer“ deutet das Verhältnis alſo nicht ganz richtig; der Kolibri will mehr als bloßes Küſſen: er lebt wirklich nur durch die Blumen. Warum der kleine Vogel ſeine Beute nicht im Fluge fängt, wie es ſo viele andere Vögel thun, iſt leicht zu erklären, wenn man den langen, dünnen Schnabel mit der engen Mundöffnung betrachtet und da— gegen den kurzen Schnabel und das weite Maul der Schwalbe nimmt. Alle Vögel, welche Kerbtiere im Fluge fangen, haben kurze oder flache Schnäbel, eine weite Mundöffnung und lange Bartborſten am Mundwinkel. Ja, dieſe drei Eigenſchaften ſtehen zur Größe ihrer Beute und der Sicherheit, womit ſie danach ſchnappen, ſtets im geraden Verhältnis. Ein Vogel alſo, der gleich dem Kolibri von dieſen drei Eigenſchaften das Gegenteil beſitzt, kann nicht Kerbtiere im Fluge fangen: er muß ſitzende aufſuchen, ſei es, daß er ſie, gleich dem Spechte, aus den Fugen und Spalten der Stämme hervorklaubt oder, wie der Kolibri, im Kelche der Blumen erhaſcht. Zu beiden Geſchäften gehört eine lange Zunge, die bei dem Spechte durch fadenförmige Verlängerung der Zungenbeinhörner, beim Kolibri durch den gleichen Bau der Zunge ſelbſt bewerkſtelligt wird.“ Aus dieſen Worten Burmeiſters geht das eine deutlich hervor, daß er die Kolibris nicht beobachtet hat, während ſie Kerb— tiere im Fluge fingen, mehr aber auch nicht. Wilſon, Audubon und Goſſe ſind zu ſorgfältige und glaubwürdige Beobachter, als daß wir ihren Angaben nicht unbedingt ver— trauen dürften. Heimat und Ortlichkeit, die Verſchiedenheit der Blumen, die Nahrung gewähren, und andere äußere Verhältniſſe üben alſo einen ſehr großen Einfluß aus auf die Lebensweiſe der verſchiedenen Kolibris; aber auch das Weſen der verſchiedenen Arten unterſcheidet ſich nicht unerheblich. Faſt alle Kolibris ſind echte Tagvögel. Sie lieben die Wärme und ſuchen den Schatten nicht, leiden dagegen ſehr unter der Kälte. Einzelne Reiſende haben freilich das Gegenteil hiervon behauptet; aber de Sauſſure verſichert, ſie, in Mexiko we— nigſtens, niemals in den dunkeln, ſchattigen, ausgedehnten Waldungen, wohl aber, auch um die Mittagszeit, in voller Sonne auf freien oder nur dünn mit Büſchen und Blumen beſtandenen Strecken umherſchwärmen geſehen zu haben. Wenn die Agave in voller Blüte ſteht, ſind die Zweige des mächtigen Schoſſes, der hoch über dem Boden die leuchtenden Blüten trägt, auch in den heißeſten Mittagsſtunden von ihnen umſchwärmt, und wenn der Mais blüht, kann man zu gewiſſen Tagesſtunden das ganze Feld von ihnen erfüllt ſehen oder aber das Summen und Schwirren ihrer Flügelſchläge, ihr ſchwaches Zirpen allerorten vernehmen. Demungeachtet gibt es mehrere, die als Dämmerungsvögel bezeichnet werden dürfen und nur in den Früh- oder Abendſtunden ihre Jagd betreiben, während des heißen Mittags aber im tiefen Schatten der Bäume der Ruhe pflegen. So berichtet Waterton und nach ihm Schomburgk von dem Topaskolibri, daß er bloß während der kühleren 688 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Tageszeit thätig ſei, die Sonnenſtrahlen aber ängſtlich meide, und ſo erzählt der Prinz von Wied von einem anderen, daß er ihn hauptſächlich des Morgens geſehen habe, ſein Gefieder trocknend. Der Zwergkolibri Jamaikas umſchwirrt wie eine Hummel die niederen Pflanzen dicht über dem Boden und erhebt ſich bloß ausnahmsweiſe in bedeutende Höhen, während der Rieſenkolibri ſich ſehr oft in dieſen umhertreibt. Ein blühender Baum lockt ſehr verſchiedene Arten herbei, und wenn man unter einem ſolchen verweilt, kann man im Laufe einer Stunde den größten Teil derjenigen, welche eine Gegend bewohnen, er— ſcheinen und verſchwinden ſehen. Einige Reiſende, und unter ihnen von Spix und von Martius, haben von Schwär— men von Kolibris geſprochen, andere behaupten, daß die Vögel nur einzeln erſcheinen. „Ich muß“, ſagt der Prinz von Wied, „aẽs eigner Erfahrung erwidern, daß beide die Wahr— heit ſagen; denn öfters haben wir ſehr viele Kolibris derſelben Art an einem mit Blüten bedeckten Baume innerhalb weniger Minuten erlegt, obgleich ſie ſonſt gewöhnlich vereinzelt fliegen.“ Stedmann erzählt, daß er um gewiſſe Bäume oft ſo viele Kolibris zugleich habe ſchwärmen ſehen, daß ein Geſumme entſtanden ſei wie von einem Weſpenſchwarme. Das— ſelbe hat mir Röhl, der länger als 20 Jahre in Venezuela gelebt hat, erzählt; er bemerkte jedoch ausdrücklich, daß eine ſolche maſſenhafte Anſammlung nur dann ſtattfinde, wenn im Anfange der Blütezeit ein Baum plötzlich viele ſeiner Blüten geöffnet habe. Gewöhnlich erſcheint einer nach dem andern, und jeder verweilt nur kurze Zeit an demſelben Orte. „Ihre Ungeduld iſt“, wie Azara ſich ausdrückt, „viel zu groß, als daß ſie einen und den— ſelben Baum abſuchen ſollten.“ Sie erinnern, meint der Beobachter, von welchem ich weiter oben einiges mitteilte, an die Bienen; aber es ſtellt ſich zwiſchen beiden Geſchöpfen doch ein ſehr bemerkenswerter Gegenſatz heraus. „Die Biene iſt das Bild der Emſigkeit und des bedachtſamen Fleißes. Sie fliegt, auch wenn ſie nicht ſchwer beladen iſt, langſam zwiſchen den Blumen herum und unterſucht ſie vorſichtig, verkriecht ſich mühſelig tief in ihre Kelche und kommt beſtaubt wie ein Müller wieder daraus hervor: man ſieht es ihr an, daß ſie ein Arbeiter und Künſtler iſt. Der Kolibri dagegen erſcheint bloß als ein naſch- und flatter— hafter Geſell.“ Faſt dasſelbe ſagt Bates. „In den Monaten März, April und Mai“, teilt uns Goſſe mit, „iſt der Kappenkolibri außerordentlich häufig. Ich darf annehmen, manchmal nicht weniger als 100 nach und nach auf einem geringen Raume und im Laufe eines Vormittags geſehen zu haben. Sie ſind aber durchaus nicht geſellig; denn wenn auch ihrer drei oder vier zu gleicher Zeit die Blüten desſelben Buſches umſchweben wögen, ſo bemerkt man doch keine Vereinigung. Jeder einzelne wird geleitet durch feinen eignen Willen und beſchäftigt ſich nur mit ſeinen eignen Geſchäften. Zuweilen ſieht man faſt lauter Männchen, zuweilen beide Geſchlechter in ziem- — lich gleicher Menge erſcheinen; eine eigentliche Vereinigung der Geſchlechter findet aber auch bloß in der Nähe des Neſtes ſtatt. Zwei Männchen einer und derſelben Art halten nie— mals Frieden, ſondern geraten augenblicklich in Kampf und Streit miteinander; ja, ein— zelne zanken ſich mit jedem Kolibri überhaupt, welcher in ihre Nähe kommt, und ebenſo mit vielen anderen Vögeln. Von ihrer Kampfluſt iſt oft geſprochen worden, und in der That ſcheint es unmöglich zu ſein, daß zwei derſelben Art die Blüten eines Buſches gleichzeitig abſuchen können. Der Mango verjagt außerdem alle übrigen Kolibris, die ſich in ſeiner Nähe zeigen. Einſt war ich Zeuge eines Zweikampfes zwiſchen dieſen Vögeln, der mit größe— rer Heftigkeit ausgeführt und mehr in die Länge gezogen wurde als gewöhnlich. Es war in einem Garten, in welchem zwei Bäume in Blüte ſtanden. Einen dieſer Bäume hatte ein Mango ſeit mehreren Tagen regelmäßig beſucht. An dem Morgen nun, den ich im Sinne habe, erſchien ein anderer, und nun begann ein Schauſpiel, das mich auf das höchſte anzog. Die beiden jagten ſich durch das Wirrſal von Zweigen und Blüten, und der eine Kolibris: Zuſammenleben. Kampfluſt. 689 ſtieß ab und zu mit anſcheinender Wut auf den anderen. Dann vernahm man ein lautes Rauſchen von ihren Flügeln, und beide drehten ſich wirbelnd um und um, bis ſie faſt zum Boden herabkamen. Dies geſchah ſo ſchnell, daß man den Kampf kaum verfolgen konnte. Schließlich packte einer in meiner unmittelbaren Nähe den anderen beim Schnabel, und beide wirbelten nun ſenkrecht hernieder. Hier ließen fie voneinander ab; der eine jagte den anderen ungefähr 100 Schritt weit weg und kehrte dann ſiegesfreudig zu ſeinem alten Platze zurück, ſetzte ſich auf einen hervorragenden Zweig und ließ ſeine Stimme erſchallen. Nach wenigen Minuten kehrte der verfolgte zurück, ſchrie herausfordernd, und augenblicklich begann der Kampf von neuem. Ich war überzeugt, daß dieſes Zuſammentreffen durchaus feindlich war; denn der eine ſchien ſich entſchieden vor dem anderen zu fürchten und floh, während dieſer ihn verfolgte, obwohl er eine neue Herausforderung nicht unterlaſſen konnte. Wenn ein Gang des Kampfes vorüber war und der eine ausruhte, ſah ich, daß er ſeinen Schnabel geöffnet hatte, als ob er nach Luft ſchnappe. Zuweilen wurden die Feindſelig— keiten unterbrochen und einige Blüten unterſucht, aber eine gegenſeitige Annäherung brachte beide wieder aneinander, und der Zank begann von neuem. Ein kleiner Pitpit (Certhiola flaveola), der zwiſchen den Blüten umherhüpfte und ſtill ſeines Weges ging, ſchien ab und zu mit Verwunderung auf die Streiter zu ſehen; als aber einer von dieſen ſeinen Gegner in die Flucht geſchlagen hatte, ſtürzte er ſich plötzlich auf den harmloſen Blumenvogel, der ſich nun ſchleunigſt zurückziehen mußte. Der Krieg (denn es war ein wirklicher Feldzug, eine regelmäßige Folge von Kämpfen) dauerte eine volle Stunde.“ Salvin verfichert, daß einzelne Kolibris durch ihre Kampfluſt dem Jäger oft die Jagd vereiteln, weil ſie alle anderen Kolibris, welche ſich ihrem Aufenthaltsorte nähern, überfallen. „Es ſchien mir“, ſagt er, „daß Kampf und Streit ihr Hauptgeſchäft ſei. Kaum hatte einer von ihnen ſeinen langen Schnabel in eine Blume geſteckt, ſo gefiel dieſelbe Blume einem andern beſſer, und der Zweikampf begann auf der Stelle. Zuweilen flogen ſie dabei wie zwei umeinander herumwirbelnde Funken einer Feuereſſe ſo hoch in die Luft, daß ſie un— ſeren Blicken entſchwanden.“ Im Vergleiche zu ihrer liliputaniſchen Größe ſind ſie über— haupt äußerſt heftige und reizbare Geſchöpfe. Sie fühlen ſich keineswegs ſchwach, ſondern ſind ſo ſelbſtbewußt, dreiſt und angriffsluſtig, daß ſie, wenn ihnen dies nötig ſcheint, jedes andere Tier anfallen. Wütend ſtoßen ſie auf kleine Eulen und ſelbſt auf große Falken herab; angriffsluſtig nahen ſie ſich ſogar dem Menſchen. In der Nähe ihres Neſtes ſchwingen ſie ſich bis zu bedeutender Höhe empor und ſtürzen ſich von hier aus unter eigentümlich pfei— fendem, durch die ſchnelle Bewegung ihrer Flügelſchläge bewirktem Geräuſch ihrer Flügel wieder auf den Gegenſtand ihres Zornes hernieder, offenbar in der Abſicht, ihn zu ſchrecken, gehen aber auch zu thätlichen Angriffen über und gebrauchen ihren feinen Schnabel mit ſo viel Kraft und Nachdruck, wie ſie vermögen. Bullock, der ebenfalls von ihren Angriffen auf Falken erzählt, glaubt, daß ſie den nadelſcharfen Schnabel gegen die Augen anderer Vögel richten und dieſe dadurch in eilige Flucht treiben: das Wahre an der Sache wird wohl ſein, daß ſie ſelbſt einem Falken den Mut rauben, weil dieſer nicht im ſtande iſt, ſie zu ſehen, und trotz ſeiner gewaltigen Waffen ſeine Machtloſigkeit ihnen gegenüber erkennen muß. Es mag ein reizender Anblick ſein, ſolchen Rieſen vor ſo zwerghaften Feinden flüch— ten zu ſehen. Abgeſehen von der Brutzeit, während welcher die Kolibris jedes Weſen angreifen, wel— ches ſich dem Neſte nähert, beweiſen ſie ſich dem Menſchen gegenüber in hohem Grade zu— traulich. „Sie ſind durchaus nicht ſcheu, laſſen ſich in größter Nähe betrachten, fliegen ohne Bedenken dicht vor dem Auge des Beobachters hin und her und verweilen, ſolange dieſer ſich ruhig verhält, ohne jegliche Beſorgnis. Goſſe ſagt, daß ſie ſehr neugierig ſeien und zu einem Gegenſtande, der ihnen auffalle, herbeikämen, Gundlach, daß ſie einen Blütenſtrauß, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 44 690 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. den man in der Hand halte, unterſuchten; Audubon und nach ihm Burmeiſter erwähnen, daß ſie häufig in das Innere der Zimmer flögen, angelockt durch Blumenſträuße, die hier aufgeſtellt wurden; Salvin berichtet, daß das Männchen eines Pärchens, das eben ein Neſt bauen wollte, ihm Baumwolle ſozuſagen unter den Händen wegnahm; der Prinz von Wied beobachtete, daß ſie im Inneren eines Zimmers, zu welchem man ſie ungeſtört gelangen ließ, ihr Neſt erbauten. Zur Zeit iſt es noch nicht entſchieden, ob die Paare während des ganzen Jahres zu— ſammenhalten, oder ob ſie ſich nur gegen die Niſtzeit hin vereinigen. Dieſe iſt je nach der Gegend ſehr verſchieden. Bei denjenigen Arten, welche wandern, fällt ſie mit dem Früh— linge zuſammen, bei den mittelamerikaniſchen Arten ſteht ſie im Einklange mit der Blüte— zeit. Einzelne Arten ſcheinen ſich übrigens gar nicht an eine beſtimmte Zeit zu binden: Goſſe verſichert ausdrücklich, in jedem Monate des Jahres friſche Neſter des Kappenkolibris gefunden zu haben. „Soweit meine Erfahrung reicht“, ſagt er, „brüten die meiſten im Juni, während Hill den Januar als die eigentliche Brutzeit annimmt.“ Wahrſcheinlich niſten die meiſten Arten zweimal im Jahre. Die Liebe erregt auch die Kolibris. Sie zeigen ſich gegen die Paarungszeit hin noch einmal ſo lebendig und noch einmal ſo kampfluſtig wie ſonſt. „Nichts“, ſagt Bullock, „kann die Wildheit erreichen, die ſie bekunden, wenn ein anderes Männchen derſelben Art wäh— rend der Brütezeit dem Standorte eines Paares ſich nähert. Unter dem Einfluſſe der Eifer— ſucht werden ſie geradezu wütend und kämpfen jetzt miteinander, bis einer der Gegner ent— ſeelt zu Boden fällt. Ich habe einen derartigen Kampf mit angeſehen und zwar während eines ſchweren Regens, deſſen Tropfen meiner Anſicht nach genügend ſein mußten, die wütenden Kämpfer zu Boden zu ſchlagen.“ Eine anmutige Schilderung gibt Audubon. „Ich wünſchte“, ſagte er, „daß ich auch andere des Vergnügens teilhaftig machen könnte, das ich empfunden habe bei der Beobachtung einzelner Pärchen dieſer lieblichen Geſchöpfe, während ſie ſich gegenſeitig ihre Liebe erklären: wie das Männchen ſein Gefieder und ſeine Kehle ſträubt, wie es auf den Schwingen dahintanzt und um ſein Weibchen ſich bewegt, wie raſch es ſich zu den Blumen herabſenkt und mit beladenem Schnabel wieder zurück— kehrt, um dieſen der Gattin zu reichen, wie beſeligt es zu ſein ſcheint, wenn ſie ſeine Zärt— lichkeiten erwidert, wie es mit ſeinen kleinen Schwingen ſie fächelt, als ob ſie eine Blume wäre, und wie es ſie mit Kerbtieren atzt, die es ihr zu Gefallen geſucht hat, wie dieſe Auf— merkſamkeit ihrerſeits mit Genugthuung empfangen, und wie kurz darauf die wonnevolle Vereinigung beſiegelt wird, und dann, wie der Mut und die Sorgfalt des Männchens ſich verdoppelt, wie es ſelbſt den Kampf mit dem Tyrannen aufnimmt, wie es den Blauvogel und die Purpurſchwalbe bis zu ihren Niſtkaſten verfolgt und hierauf mit ſummenden Flü— gelſpitzen freudig zurückkehrt an die Seite der Gattin: doch dieſe Proben der Zärtlichkeit, Treue und des Mutes, die das Männchen vor den Augen der Gattin an den Tag legt, die Sorgfalt, die es ihr beweiſt, während es auf dem Neſte ſitzt, kann man wohl ſehen, nicht aber beſchreiben!“ 5 Alle Arten von Kolibris bauen ähnliche Neſter, und alle Arten legen nur zwei weiß— liche, längliche, im Verhältnis ſehr große Eier. „Die Übereinſtimmung dieſer kleinen, zier— lichen Neſter“, ſagt Burmeiſter, „iſt ſo groß, daß ich eine ausführliche Beſchreibung für überflüſſig erachten muß, obgleich das jeder einzelnen Art wegen der zu ihnen verwendeten Stoffe gewiſſe Unterſchiede beſitzt. Dieſe werden aber füglich nur als örtliche angeſehen werden können, da ſie zunächſt wohl von den beſonderen, hier oder dort gerade vorhan— denen Bauſtoffen herrühren mögen. „Im allgemeinen gilt von dieſen Neſtern: daß ihre Grundlage ein weicher, baumwoll— ähnlicher Stoff, aber gerade keine echte Baumwolle iſt, und daß mit ihm andere feſte Kolibris: Brutzeit. Liebesleben. Neſtbau. 691 Pflanzenteile, namentlich Baumflechten, trockene, zartere Pflanzenſtoffe und die braunen Schuppen der Farnkrautwedel verwebt ſind. Solche Lagen kommen mitunter an einem Neſte zugleich vor, bei anderen dagegen nur dieſe oder jene. Die Flechten ſind ſehr ver ſchieden; nur ſcheint eben jede Art von Kolibris eine beſondere Sorte und keine andere bei ihrem Baue zu verwenden. Das merkwürdigſte Neſt in dieſer Beziehung iſt wohl das eines Sonnenkolibris (Phaötornis eurynome), der zum Einflechten in feinem lediglich aus zarten Moosſtengeln mit den Blättern ohne alle Baumwolle gebildeten und nach untenhin in eine lange Spitze ausgezogenen Baue die Rotflechte Braſiliens verwendet. Das Neſt er— hält dadurch nicht bloß ein ſehr ſchönes Anſehen, ſondern unter der Brutwärme des Vogels entwickelt ſich aus der Flechte auch der ihr eigentümliche Farbſtoff und färbt die Eier leb— haft karminrot, was dem Kenner eine ſehr ſonderbare Überraſchung verurſacht. Es bleibt nämlich merkwürdig, zu ſehen, wie gleichmäßig und ſchön dieſer Farbſtoff ſich über die Eier verbreitet. Weder ein Wölkchen, noch ein dunkler Flecken läßt ſich bemerken, und doch liegt die Flechte nicht als gleichmäßige Auskleidung auf der Oberfläche der Neſtmulde; ſie ſteckt vielmehr ebenſo wie bei den anderen Arten bloß mitten in dem Moosgewebe und liegt wage— recht, ſo daß die eine Seite der Fläche frei bleibt, indem ſie einen ſchuppenförmigen Lap— pen, die Außenfläche des Neſtes, bedeckt. In dieſer Hinſicht iſt ferner das Neſt des weiß— halſigen Kolibris (Argytria albicollis) beſonders ausgezeichnet. Es enthält ſtets eine hell grünlichgraue Baumflechte, welche die Oberfläche wie mit einem Ziegeldache umgibt. Auch die Farnkrautſchuppen ſind gewöhnlich ſo eingeſetzt, daß ſie zur Hälfte frei über die äußere Fläche des ganzen herabhängen und ſo dieſem ein zottiges, kaſtanienbraunes An— ſehen geben. So dicht wie die Flechtenlappen pflegen ſie aber das Neſt bloß an ſeinem oberen Rande rings um die Mündung zu bekleiden. Außer dieſen beiden Hauptſorten fand ich noch mancherlei feine, vertrocknete und verwitterte Pflanzentriebe: feinblätterige, kleine Stengel in die Baumwolle eingeſetzt, doch in der Regel nicht ſo viel und nicht ſo regel— mäßig wie Baumflechten und Farnkrautſchuppen. „Nebſt dem Baue der Kolibrineſter ſelbſt iſt zugleich ihre Lage und Stellung verſchie denartig. Manche Arten binden ſich hierin an beſtimmte Punkte. So ſteht z. B. das Neſt des weißhalſigen Kolibris, das man ſchon bei Rio de Janeiro in den Gärten der Vorſtädte findet, immer nur auf einem wagerechten Gabelaſte. Es iſt hier gleichſam in die Gabel von obenher eingeklemmt, ſo daß die Gabeläſte neben ihm wagerecht fortlaufen oder ſel— tener ſchief aufſteigen. Ich habe ſelbſt mehrere ſolcher Neſter gefunden und glaube bemerkt zu haben, daß die Wahl des Baumes mit Bedacht geſchieht, indem der Vogel womöglich auf dieſem oder jenem, aber auf keinem anderen Baume zu bauen ſucht. Eine andere Art be— feſtigt ihr Neſt immer nur zwiſchen den mächtigen, in großen Bogen überhängenden Wedeln von mannshohen Farnkräutern, die auf ſchlechtem Boden an den Bergen wuchern und weite Strecken verlaſſenen Ackerbaugrundes zu überziehen pflegen. Unter dieſen Wedeln, nahe der Spitze, pflegt der kleine Vogel durch feſtes Verbinden der ſich berührenden Blattteile ſein Neſtchen zu gründen. Es ſteht hier wie in einer grünenden Taſche. Die meiſten Arten hingegen klemmen das ihrige zwiſchen ſenkrecht ſtehende Halme oder feine Zweige ein. Ich beſitze mehrere, die zwiſchen die ſteifen Rohrſtengel der wilden Gräſer eingelaſſen ſind und die verſchiedenen Halme als Stützen oder Träger des Baues vereinigen. Einige dagegen ſind auch ſehr locker und ohne große Auswahl der Stelle angebracht, ſo daß es mir viel Mühe gekoſtet hat, ſie unverſehrt in eine dem natürlichen Stande entſprechende Lage zu bringen. Das Neſt einer anderen Art beſteht größtenteils aus feinen Wurzelfaſern und iſt lichter als das andere gewebt.“ Von dem Neſte des Topaskolibris berichtet Schomburgk, daß es gewöhnlich in einem kleinen Gabelzweige von Stämmchen, die ſich über den Fluß beugen, oder in die von dieſen 44* 592 Erſte Ordnung: Baumpögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. wm 1 9 Ö herabhängenden Schlingpflanzen eingebaut wird. „Außen hat das Neſt die Färbung von gegerbtem Leder, und in Bezug auf die Maſſe ähnelt es dem Feuerſchwamme. Damit nun aber, wenn der Wind die dünnen Zweige ſchüttelt, weder die Eier noch die Jungen heraus— fallen, ſo haben die vorſichtigen Eltern das Neſt mit einem breiten Rande verſehen, der nach innen umgebogen iſt.“ Aus Salvins Angabe geht hervor, daß wenigſtens bei eini— gen Arten das Männchen am Baue des Neſtes ſich beteiligt; denn jener Kolibri, welcher ihm die Baumwolle vor ſeinen Augen wegnahm, war, wie er ſagt, ein Männchen. Im all— gemeinen aber ſcheint das Weibchen doch den größten Teil der Arbeit verrichten zu müſſen. Auch hierüber belehrt uns Goſſe nach eigner Erfahrung. Er erzählt, daß er beim Neſter— und Eierſuchen plötzlich das Geſchwirr eines Kolibris vernahm und aufſchauend ein Weib— chen gewahrte, das eine Menge von Pflanzenwolle im Schnabel trug. „Erſchreckt durch meinen Anblick, zog es ſich nach einem wenige Schritte von mir entfernten Zweige zurück. Ich ließ mich ſofort zwiſchen den Felsblöcken nieder und blieb vollkommen ruhig. Nach wenigen Augenblicken kam es wieder, und nachdem es eine kurze Weile hinter einem von den Blöcken verſchwunden war, erhob es ſich von neuem und flog auf. Ich unterſuchte den Ort und fand zu meiner Freude ein neues, noch unvollendetes Neſt, das ich von meinem Platze aus ſehen konnte. Nun wartete ich bewegungslos auf die Rückkehr des Vogels. Ich hatte nicht lange zu harren. Ein lautes ‚Wirr‘, und das Weibchen war da und hing in der Luft vor ſeinem Neſte. Es erſpähte mich, kam augenblicklich herbei und ſchwebte meinem Geſichte gegenüber in einer Entfernung von kaum einem halben Meter. Ich verhielt mich ſtill. Es ſetzte ſich auf den Zweig, ordnete ſein Gefieder, reinigte den Schnabel von den Baumwollfaſern, erhob ſich endlich und flog gegen einen Felſen an, der dick mit zartem, trockenem Moos überkleidet war. Hier erhielt es ſich ſchwebend, wie vor einer Blume, und begann nun Moos zu rupfen, bis es ein ziemliches Bündel davon im Schnabel hatte. Da— mit flog es zum Neſte zurück, und nachdem es ſich hineingeſetzt hatte, bemühte es ſich, den neuen Stoff unterzubringen, indem es das Ganze mit dem Schnabel preßte, ordnete und verwob, während es gleichzeitig die Mulde durch Drücken mit der Bruſt und Herumdrehen rundete. Meine Gegenwart ſchien kein Hindernis mehr zu ſein, obgleich ich nur wenige Meter entfernt war. Schließlich erhob ſich das Vögelchen, und ich verließ den Platz eben— falls. Am 8. April beſuchte ich den Ort wieder und fand, daß das Neſt vollendet war und zwei Eier enthielt. Am 1. Mai ſandte ich meinen Diener aus mit dem Auftrage, das Neſt und die brütende Alte mir zu bringen. Er fand das Weibchen auf den noch nicht aus— geſchlüpften Eiern ſitzend, fing es ohne Mühe und brachte es mir nebſt dem Neſte. Ich ſetzte Neſt und Alte in einen Käfig. Die Alte aber war mürriſch, verließ das Neſt augenblicklich und ſaß traurig auf einer Sitzſtange. Am nächſten Morgen war ſie tot.“ Audubon ſagt, daß 10 Tage notwendig ſeien, um die Eier zu zeitigen, und daß die Jungen in einer Woche groß wüchſen, aber von ihren Eltern noch ungefähr eine zweite Woche gefüttert würden. Dieſe Angabe ſcheint nicht ganz richtig zu ſein. Wir wiſſen von anderen Schriftſtellern, daß die beim Ausſchlüpfen nackt und blind zur Welt kommenden Jungen ungemein ſchwach ſind und „kaum ihren kleinen Schnabel öffnen können, um das Futter von ihren Eltern anzunehmen“. Im Verlaufe der nächſten Tage erhalten ſie einen gräulichen Flaum, ſpäter das Gefieder der Oberſeite. Laut Burmeiſter entſchlüpfen ſie nach 16tägiger Bebrütung dem Eie, öffnen nach 14 Tagen die Augen, ſind nach 4 Wochen flügge, bleiben bis dahin aber im Neſte. Dieſes wird von der Mutter größer gebaut, wenn ſie allmählich größer werden. Salvin teilt uns eigne Erfahrungen mit. „Dem Weib— chen“, ſagt er, „dürfte ausſchließlich die Sorge obliegen, die Jungen großzuziehen; ich habe wenigſtens niemals ein Männchen nahe dem Neſte, ja nicht einmal in dem Garten geſehen. Als das Weibchen ſaß, geſtattete es mir, dicht zu ihm hinanzutreten, ja ſelbſt den Kolibris: Neſtbau. Pflege der Jungen. Gefangenleben. 693 vom Winde hin und her bewegten Zweig feſtzuhalten. Doch war dies nur dann der Fall, wenn die Sonne ſchien, während ich mich bei düſterem Himmel oder bei Regenwetter höch— ſtens auf 5 m nähern durfte. Wenn ich es aufgeſcheucht hatte, blieb ich oft in der Nähe ſitzen, um ſeine Rückkehr abzuwarten. Dabei bemerkte ich, daß es jedesmal beim Zurück— kommen ein kleines Stückchen Flechte mitbrachte, das es, nachdem es ſich bequem in das Neſt geſetzt hatte, in deſſen Außenſeite einwob. Dies geſchah in einer ſo vertrauensvollen und furchtloſen Weiſe, daß es ſchien, als ob es glauben machen wollte, es ſei bloß um dieſe Flechte zu ſuchen, nicht aber aus Furcht vor dem Menſchen weggeflogen. Die eben aus— gekrochenen Jungen waren kleine, ſchwarze, formloſe Dinger mit langen Hälſen und nur einem Anſatze von Schnabel. Sie wuchſen aber raſch heran und füllten das Neſt bald voll— ſtändig aus. Niemals ſah ich die Alte in der Brutſtellung auf dem Neſte ſitzen, nachdem die Jungen ausgekrochen waren; dieſe ſchienen der Sonne und dem Regen rückſichtslos preisgegeben zu ſein. Beim Atzen ſtand das Weibchen auf einer Ecke des Neſtes mit hoch aufgerichtetem Leibe. Das erſte von den Jungen flog am 15. Oktober aus, fiel aber ſchon zwiſchen den nächſten Blumen nieder. Ich brachte es ins Neſt zurück; doch flatterte es ſo— fort wieder ab und diesmal mit beſſerem Erfolge. Am Abend desſelben Tages ſah ich, wie die Alte ihm Futter brachte, ſpäter bemerkte ich, wie es einem zweiten Baume zuflog, und nunmehr ſah ich es nicht mehr. Das zweite Junge verließ das Neſt zwei Tage ſpäter.“ Eine abſonderliche Beobachtung hat der Prinz von Wied gemacht. In einem Neſte, das er fand, lagen zwei völlig nackte Junge, an denen große, dicke Maden dergeſtalt umher— krochen, daß ſie die Vögel öfters beinahe verbargen. „Wie dieſe Maden hier entſtanden waren, wage ich nicht zu entſcheiden; man ſagt aber, daß ſie an dieſen jungen Vögeln häufig vorkommen.“ Burmeiſter meint, daß die Maden ſchwerlich den jungen Vögeln, ſondern vielmehr deren Kote nachſtellen dürften und ihre Anweſenheit zur Reinhaltung des Neſtes nötig wäre, erklärt jedoch damit die Sache durchaus nicht, da wir nicht annehmen können, daß einzelne Kolibris ihre Neſter reinhalten, die anderen aber ihre Jungen, nach Art unſeres Wiedehopfes oder der Blaurake, im Schmutze ſitzen laſſen ſollten. So häufig, wie die Braſilier behaupten, mögen dieſe Maden übrigens nicht beobachtet werden, da keiner der ſpäteren Reiſenden und Forſcher etwas Ähnliches erwähnt. Audubon glaubt, daß die Jungen, die bald nach dem Ausfliegen ſich mit anderen vereinigen, abgeſondert von den Alten die Wanderung antreten, da er oft 20 oder 30 junge Kolibris, in deren Geſellſchaft ſich ein einziger Alter befand, gewiſſe Bäume umſchweben ſah. Ob dieſe Anſicht begründet iſt, laſſe ich gern dahingeſtellt ſein. Über das Gefangenleben der Kolibris liegen verſchiedene Beobachtungen vor. Da der Gegenſtand ein allgemein anziehender iſt, will ich wenigſtens die wichtigeren Mitteilungen hier folgen laſſen. „Einige Leute“, erzählt Azara, „haben Kolibris gefangen gehalten. Don Pedro Melo, Statthalter von Paraguay, hat alte ungefähr 4 Monate lang bei ſich gehabt, frei im Zimmer fliegend. Dieſe lernten ſehr gut ihren Gebieter kennen: ſie küßten ihn und umflogen ihn, wenn ſie Futter verlangten. Dann brachte Melo ein Gefäß mit Sirup, und in dieſes ſteckten die Kolibris ihre Zunge. Von Zeit zu Zeit reichte er ihnen auch einige Blumen, und unter dieſen Vorſichtsmaßregeln waren die lieblichen Vögel faſt ebenſo munter wie im Freien. Sie gingen auch nur durch die Nachläſſigkeit der Bedienten zu Grunde.“ Von anderen Verſuchen berichtet Wilſon: „Die Seltſamkeit dieſer kleinen Vögel hat viele Leute angeregt, ſie großzufüttern und an die Gefangenſchaft zu gewöhnen. Coffer, ein Mann, der die Sitten und Gewohnheiten unſerer einheimiſchen Vögel mit großer Auf— merkſamkeit beobachtet hat, erzählte mir, daß er zwei Kolibris mehrere Monate in einem Käfige gehabt und ſie mit aufgelöſtem Honig erhalten habe. Die Süßigkeit zog kleine 694 Erſte Ordnung: Baumvpögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. Fliegen und Schnaken herbei, und die Vögel vergnügten ſich, dieſe wegzuſchnappen; ſie fraßen auch mit ſolcher Begierde, daß die Kerbtiere einen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Futters bildeten. Peale hatte zwei junge Kolibris aufgezogen. Sie flogen frei im Raume herum und ließen ſich oft auf der Schulter ihres Gebieters nieder, wenn ſie Hunger hatten. Dieſer Herr beobachtete, daß ſie, wenn die Sonne in das Zimmer ſchien, nach Art der Fliegenfänger kleine Motten wegſchnappten. Im Sommer 1803 wurde mir ein Neſt mit jungen, faſt flüggen Kolibris gebracht. Der eine von ihnen flog gegen die Fenſter und tötete ſich, der andere verſchmähte das Futter und war am nächſten Morgen halbtot. Eine Dame brachte ihn hierauf in ihrem Buſen unter, und als er ſich erholt hatte, nahm ſie aufgelöſten Zucker in ihren Mund und ließ ihn dieſen aufſaugen. So wurde er aufgefüttert, bis er in den Käfig gebracht werden konnte Ich hielt ihn länger als 3 Monate, ernährte ihn mit Zuckerwaſſer und gab ihm täglich friſche Blumen. Er ſchien heiter, munter und lebensluſtig zu ſein, flog von Blume zu Blume, wie in der Freiheit, und zeigte durch ſeine Bewegung und ſein Zirpen die größte Freude, wenn ihm friſche Blumen gebracht wurden. Ich ergriff alle Vorſichtsmaßregeln, um ihn, wenn möglich, durch den Winter zu bringen. Unglücklicherweiſe aber entkam er ſeinem Bauer, flog in das Zimmer, verletzte ſich und ſtarb.“ — „Ich beſaß“, jo berichtet Bullock, „zu einer Zeit gegen 70 gefangene Kolibris, und mit einiger Aufmerkſamkeit und Sorgfalt hielt ich ſie wochenlang am Leben. Hätte ich meine ganze Zeit ihnen widmen können, ich würde fie höchſtwahrſcheinlich nach Europa übergebracht haben. Die Behauptungen, daß ſie wild und unzähmbar ſeien, daß ſie ſich in der Gefangenſchaft ſelbſt umbrächten ꝛc., ſind falſch. Kein Vogel fügt ſich leichter in ſeinen neuen Zuſtand. Sehr richtig iſt, daß ſie ſelten umherfliegen; aber niemals ſtürzen ſie ſich gegen den Käfig oder das Glas der Fenſter. Sie verweilen vielmehr ſchwebend in der Luft, auf einem Raume, der zur Bewegung ihrer Schwingen kaum genügt; fie ver— weilen in dieſer Stellung, anſcheinend bewegungslos, Stunden nacheinander. In jeden Käfig ſtellte ich ein kleines Gefäß, zur Hälfte mit dickem Zuckerwaſſer gefüllt, und in dieſes ſetzte ich Blüten, die nun von den kleinen Gefangenen fortwährend durchſucht wurden. Ob— gleich die Kolibris, ſolange ſie frei ſind, im höchſten Grade zankſüchtig ſind, beobachtete ich an den Gefangenen doch nicht die geringſte Luſt zum Streiten. Ich ſah im Gegenteile, daß ſich die kleineren den größeren gegenüber unverzeihliche Freiheiten herausnahmen, ſo z. B., daß ſich einer auf den Schnabel des anderen ſetzte und in dieſer Stellung mehrere Minuten verweilte, ohne daß der letztere die Abſicht zeigte, ihn zu vertreiben.“ „Am 25. Februar“, erzählt Burmeiſter, „ſandte mir Berckeſte einen Kolibri (Argy- tria albicollis). Er war völlig munter und flog in meinem Zimmer umher. Hier waren ſeine Bewegungen ebenſo raſch wie im Freien. Mit Gewalt flog er gegen die Wände oder die Fenſter und ſtürzte bei jedem Anpralle erſchöpft zu Boden. Um ihn zu erquicken, hielt ich ihm einen blühenden Zweig entgegen: augenblicklich kam er herbei und umflatterte die Blumen ebenſo ſorglos wie im Freien, in jede einzelne ſeine Zunge auf einen Augenblick hinablaſſend. Ich ſtand kaum zwei Schritt von ihm, und doch ließ er ſich nicht ſtören, wenn ich nur ruhig war; aber die geringſte Bewegung von mir trieb ihn aus meiner Nähe. Er lebte übrigens nicht lange. Als es dunkel wurde, hörten ſeine Bewegungen auf; er fiel erſchöpft zu Boden und rührte ſich nicht mehr, als ich ihn in die Hand nahm, obwohl das offene Auge deutlich Leben verriet und der Herzſchlag fortdauerte. Ich legte das Tierchen, wie es mit den halbgeöffneten Flügeln ſich ſtützte, auf eine weiche Unterlage und fand es in derſelben Stellung am Morgen tot. Es war ſanft eingeſchlafen, um nie wieder zu erwachen.“ „Als ich England verließ“, ſagt Goſſe, „nahm ich mir vor, die glänzenden Geſchöpfe, wenn möglich, lebend nach Europa zu bringen, und nachdem ich einige Erfahrungen über Kolibris: Gefangenleben. 695 den Kappenkolibri geſammelt hatte, ſchien es mir, daß er zu Verſuchen ſich beſonders eig— nen müſſe. Meine Erwartungen wurden vereitelt; aber die Bemühungen, die ich mir gab, haben mich mit ſeinen Sitten und Gewohnheiten ſehr bekannt gemacht. Viele dieſer Vögel ſind von mir und meinen Dienern mit Hilfe eines gewöhnlichen Schmetterlingsnetzes ge— fangen worden; denn die von einigen Schriftſtellern geprieſenen Fallen eignen ſich meiner Anſicht nach mehr für die Studierſtube als für den Wald. Oft fanden wir, daß die Neugier dieſer kleinen Vögel ihre Furcht überwog. Wenn wir ein Netz zum Fange zurechtmachten, flogen ſie oft nicht von der Stelle, ſondern kamen im Gegenteile näher herbei und ſtreckten ihren Hals aus, um das Werkzeug zu betrachten, ſo daß es uns leicht wurde, ſie wegzu— fangen. Nicht ſelten kehrte einer, nach welchem wir vergeblich gehaſcht hatten, zurück und erhielt ſich, gerade über unſeren Köpfen ſchwebend und uns mit einer unerſchütterlichen Zutraulichkeit ins Geſicht ſehend. Aber es war ſehr ſchwierig, dieſe ſo leicht zu fangenden Vögel bis nach Hauſe zu bringen; gewöhnlich hatten ſie, auch wenn ſie nicht im gering— ſten verletzt waren, verendet, ehe wir unſere Wohnung erreichten, und diejenigen, welche in anſcheinender Geſundheit hier ankamen, ſtarben regelmäßig ſchon am nächſten Tage. An— fangs brachte ich die friſch gefangenen baldmöglichſt in Käfige; ſie aber gingen, obgleich ſie ſich hier nicht beſchädigten, regelmäßig zu Grunde. Plötzlich fielen ſie auf den Bo— den des Gebauers herab und lagen hier bewegungslos mit geſchloſſenen Augen. Nahm man ſie in die Hand, ſo ſchien es, als ob ſie noch auf einige Augenblicke zum Leben zurück— kehrten; ſie drehten das ſchöne Haupt hinterwärts oder ſchüttelten es, wie unter großen Schmerzen, breiteten die Flügel aus, öffneten die Augen, ſträubten das Gefieder der Bruſt und ſtarben regelmäßig ohne jedes krampfhafte Zucken. Dies war das Schickſal meiner erſten Verſuche. 8 „Im Herbſte fing ich zwei junge Männchen und brachte ſie nicht in einen Käfig, ſon— dern in meinen Arbeitsraum, deſſen Thüren und Fenſter ich verſichert hatte. Sie waren lebhaft, aber nicht ſcheu, zeigten ſich ſpielluſtig und mir gegenüber zutraulich, ſetzten ſich z. B. ohne jegliche Zurückhaltung zeitweilig auf einen meiner Finger. Blumen, die ich herbei— gebracht hatte, wurden augenblicklich von ihnen beſucht; aber ich ſah auch ſofort, daß ſie einzelne mit Aufmerkſamkeit betrachteten, andere hingegen vernachläſſigten. Deshalb holte ich die erſteren in größerer Menge herbei, und als ich mit einem Strauße von ihnen in das Zimmer trat, hatte ich die Freude, zu ſehen, daß ſie die Blumen durchſuchten, während ich ſie noch in meiner Hand hielt. Die liebenswürdigen Geſchöpfe ſchwirrten jetzt kaum 2 em vor meinem Geſichte herum und unterſuchten alle Blumen auf das genaueſte. Als ich auch dieſe Blumen in einem Gefäße untergebracht hatte, beſuchten ſie bald den einen, bald den anderen Strauß, und dazwiſchen unterhielten ſie ſich durch Spielereien im Zimmer oder ſetzten ſich auf verſchiedenen Gegenſtänden nieder. Obwohl ſie ſich gelegentlich den Fenſtern näherten, flat— terten ſie doch nie dagegen. Wenn ſie flogen, hörte ich oft das Schnappen ihres Schnabels: ſie hatten dann unzweifelhaft ein kleines Kerbtier gefangen. Nach einiger Zeit fiel einer von ihnen plötzlich in einem Winkel zu Boden und ſtarb. Der andere behielt ſeine Lebendigkeit bei. Da ich fürchtete, daß die Blumen geleert ſein möchten, füllte ich ein kleines Glas mit Zucker— ſaft an, verſchloß es durch einen Kork und ſteckte durch dieſen eine Gänſeſpule, auf welche ich eine große, unten abgeſchnittene Blüte ſetzte. Der Vogel kam augenblicklich herbeigeſchwirrt, hing ſich an den Rand der Flaſche und ſteckte ſeinen Schnabel in die Röhre. Es war augen— ſcheinlich, daß ihm die Labung behagte; denn er leckte geraume Zeit, und als er aufgeflogen war, fand ich die Spule leer. Sehr bald kam er auch zu der nicht durch Blumen verzier— ten Spule, und noch im Verlaufe des Tages kannte er ſeine neue Nahrungsquelle genau. Gegen Sonnenuntergang ſuchte er ſich eine Leine zum Schlafen aus; am nächſten Morgen vor Sonnenaufgang war er aber ſchon wieder munter, hatte auch ſeinen Siruptopf bereits 696 Erſte Ordnung: Baumpögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. geleert. Einige Stunden ſpäter flog er durch eine Thür, die ich unvorſichtigerweiſe offen gelaſſen hatte, und entkam zu meinem nicht geringen Arger. 0 ‚Drei Männchen, die im April gefangen worden waren, machten ſich augenblicklich ver- traut mit ihrem neuen Wohnraume. Der eine von ihnen fand auch ſofort ein Glas mit Zuckerſaft auf und ſaugte wiederholt. Einer ſtarb, die anderen wurden ſo zahm, daß der eine, noch ehe der Tag vorübergegangen war, mir ins Geſicht geflogen kam, ſich auf meine Lippen oder mein Kinn ſetzte, ſeinen Schnabel mir in den Mund ſteckte und meinen Spei— chel leckte. Er wurde ſo kühn und wiederholte ſeine Beſuche ſo oft, daß er ſchließlich geradezu beläſtigte; denn er war ſo eigenſinnig, daß er ſeine vorſchnellbare Zunge in alle Teile meines Mundes ſteckte, ſo zwiſchen Kinnlade und Wange, unter die Zunge ꝛc. Wenn ich ihn belohnen wollte, nahm ich ein wenig Sirup in den Mund und lud ihn durch einen ſchwachen Laut, den er ſehr bald verſtehen lernte, zu mir ein. Friſche Blumen ſchienen ihm nicht beſonders zuzuſagen, und auch als ich die Blüten der Moringa, die von ihm im Frei— leben ſonſt beſtändig aufgeſucht werden, ins Zimmer brachte, bemerkte ich, daß er ſie nach einer kurzen Prüfung vernachläſſigte. Jeder einzelne erwählte ſich ſeinen beſonderen Platz auf den Leinen, die quer durch das Zimmer gezogen waren, und kehrte ſtets wieder zu ihm zurück. Ebenſo ſuchte ſich jeder noch einen oder zwei Plätze zur zeitweiligen Ruhe aus und benutzte ſie regelmäßig, ohne den Nachbar zu verdrängen. Selbſt wenn er gewaltſam ver— trieben wurde, kehrte er immer wieder zu dem einmal erwählten Sitzorte zurück, dem in der Freiheit gewohnten durchaus entſprechend. Deshalb konnten wir auch, wenn wir einen dieſer beliebten Sitzplätze im Walde erkundet hatten, mit Beſtimmtheit darauf rechnen, den betreffenden Inhaber innerhalb weniger Minuten vermittelſt Vogelleim zu fangen. „Der kühnſte meiner Pfleglinge war ſehr kampfluſtig und griff gelegentlich ſeinen fried— licheren Gefährten an, der ſtets zurückwich. Nach ſolchem Falle ſetzte ſich jener und ſtieß ein vergnügtes ‚Sfrip‘ aus. Nach einem oder zwei Tagen aber bekam der Verfolgte das Spiel ſatt und wurde nun ſeinerſeits zum Tyrannen, indem er zunächſt den Gefährten vom Sirupglaſe vertrieb. Wohl 20mal nacheinander verſuchte der durſtige Vogel, ſich dieſem Glaſe zu nähern; aber ſobald er davor ſchwebte und ſeine Zunge ausſtreckte, ſtürzte ſich der andere mit unvergleichlicher Schnelligkeit auf ihn herab und verjagte ihn. Er durfte zu jeder anderen Stelle des Raumes fliegen, ſobald er ſich aber dem Gefäße näherte, gab er das Zeichen zum Kampfe. Der Neider hingegen nahm ſich nach Belieben ſeinen Trunk. Mit dem Zurückkehren ſeines Mutes hatte er auch ſeine Stimme wiedererlangt, und nun— mehr ſchrieen beide laut und ſchrill ihr ‚Skrip‘ faſt ohne Unterbrechung. „Nachdem die Gefangenen einmal in dem Zimmer eingewöhnt waren, zeigten ſie eine Lebhaftigkeit ohnegleichen. Sie nahmen die verſchiedenſten Stellungen an, drehten ſich auch im Sitzen hin und her, ſo daß ihr reiches Gefieder bei der verſchiedenen Beleuchtung wundervoll flimmerte. Hier und da hin flogen ſie, ſchwenkten und bewegten ſich auf das anmutigſte in der Luft, und dies alles geſchah ſo raſch und jählings, daß das Auge ihren Bewegungen oft nicht folgen konnte. Jetzt war das glänzende Geſchöpf in der einen Ecke, unmittelbar darauf hörte man das Schwirren der unſichtbaren Schwingen in einer anderen hinter uns oder nahm es ſelbſt, vor dem Geſichte ſchwebend, wahr, ohne daß man wußte, wie es hierher gekommen ſein konnte. „Von dieſer Zeit an bis zu Ende des Mai erhielt ich ungefähr 25 Kolibris mehr, faſt nur Männchen. Einige von ihnen waren mit dem Netze, andere mit Vogelleim gefangen worden; aber nicht wenige von ihnen ſtarben, obgleich ſie ſofort nach dem Fange in einen Korb geſteckt worden waren. Dieſes plötzliche Verenden konnte ich mir nie vollſtändig er— klären. Die Gefangenen beſchädigten ſich nicht an den Seiten des Korbes, obgleich ſie ſich hier oft aufhingen, es ſchien mir vielmehr, als ob es das Entſetzen über ihre Gefangenſchaft ** Kolibris: Gefangenleben. 697 wäre, das ſo großen Einfluß auf ſie ausübe. Viele von denen, die noch lebend in das Haus kamen, lagen doch ſchon im Sterben, und von denen, die glücklich in das Zimmer gebracht wurden, ſtarben die meiſten in den erſten 24 Stunden, gewöhnlich weil ſie die Leinen, auf welchen ihre bereits eingewöhnten Gefährten ſaßen, nicht beachteten, ſondern gegen die Wände flogen. Hier erhielten ſie ſich flatternd lange Zeit; dann ſanken ſie langſam nieder— wärts, die Schwingen bewegend, entſchieden kraftlos, bis ſie auf etwas auffielen. Wenn dies der Boden war, erhoben ſie ſich wieder, aber nur, um von neuem gegen die Wände zu fliegen. Oft geſchah es, daß ſie hinter den verſchiedenen Kaſten und Büchſen niederfielen, die im Zimmer ſtanden; dann hatten ſie nicht mehr Raum genug, um ſich zu erheben und ſtarben unbeachtet. Dies war das Geſchick von vielen, jo daß von 25 nur 7 fi) eingewöhn— ten. Sie freilich waren bald ganz zu Hauſe. „Ich muß hier bemerken, daß ihr Weſen ſehr verſchieden war. Einige zeigten ſich mürriſch, verdrießlich und trotzig, andere ſehr furchtſam, andere wieder vom erſten Augen— blicke an liebenswürdig, fromm, zahm und zutraulich. „Mein gewöhnliches Verfahren, um ſie an den Raum und an das Zuckergefäß zu ge— wöhnen, war ſehr einfach. Wenn das Körbchen, in welchem man die Neulinge mir brachte, geöffnet wurde, flogen ſie aus und gewöhnlich gegen die Decke, ſeltener gegen die Fenſter. dach einem Weilchen ſchwebten ſie in der angegebenen Weiſe an den Wänden, ab und zu dieſe mit der Spitze ihres Schnabels oder mit der Bruſt berührend. Bei ſcharfer Beobachtung konnte man wahrnehmen, wenn ſie erſchöpft waren und zu ſinken begannen. Dunn ließen ſie es ſich in der Regel gefallen, daß man ſie aufnahm und auf den Finger ſetzte. Hatte ich ſie hier, ſo nahm ich ein wenig Zucker in den Mund und brachte ihre Schnäbel zwiſchen meine Lippen. Zuweilen begannen ſie ſofort zu ſaugen, manchmal war es notwendig, ſie wiederholt dazu einzuladen; doch lernten ſie es ſchließlich regelmäßig, und wenn einer von ihnen einmal aus meinem Munde genommen hatte, war er zu ſpäterem Saugen immer bereit. Nach dieſer erſten Lehre ſetzte ich den Gefangenen vorſichtig auf eine der Leinen, und wenn das Weſen des Vogels ſanft war, blieb er hier auch ſitzen. Später reichte ich ihm anſtatt meiner Lippen ein Glas mit Sirup, und hatte er von dieſem ein- oder zwei— mal geleckt, ſo fand er es auch auf, wenn es auf dem Tiſche ſtand, und nunmehr konnte ich ihn als gezähmt anſehen. Seine Zeit wurde jetzt geteilt zwiſchen kurzen Flügen im Zimmer und zeitweiligen Ruhepauſen auf der Leine. Dabei kam es oft vor, daß zwei ein— ander im Fluge verfolgten. Es ſchien mir, als ob dieſe Begegnungen freundſchaftlicher Art ſeien. Nach genauerer Beobachtung wurde ich überzeugt, daß dieſes beſtändige Abfliegen von der Leine nur den Zweck hatte, kleine, dem menſchlichen Auge unſichtbare Kerbtiere zu fangen. Sehr häufig hörte ich das Schnappen mit dem Schnabel, und ein- oder zweimal ſah ich auch, wie eine Fliege gefangen wurde, die für die Sehkraft des menſchlichen Auges eben noch groß genug war. Gewöhnlich waren dieſe Ausflüge ſehr kurz. Der Vogel durch— maß höchſtens einen halben oder vollen Meter Entfernung und kehrte dann nach ſeinem Sitze zurück, ganz wie es die echten Fliegenfänger thun; denn Fliegenfänger, und zwar ſehr vollkommene, ſind auch die Kolibris. Einer niedrigen Schätzung nach darf ich annehmen, daß jeder mit wenig Unterbrechung in der Zeit vom frühen Morgen bis zum Abend wenig ſtens drei Kerbtiere in der Minute fing. In der Freiheit werden ſie wahrſcheinlich nicht ſo viel Beute auf dieſe Weiſe erwerben, weil ſie hier hauptſächlich den kleinen Kerfen nach— ſtreben, die das Innere der Blumen bewohnen; aber auch hier ſieht man ſie beſtändig in der angegebenen Weiſe ausfliegen. Meine Gefangenen flogen gelegentlich auch gegen die Wände und nahmen Fliegen aus den Spinnengeweben. „Eigentümlich war die Art und Weiſe ihres Herabkommens, wenn ſie trinken wollten. Anſtatt nämlich auf das Gefäß loszufliegen, führten fie unabänderlich 12— 20 Schraubengänge 698 Erſte Ordnung: Baumvögel; zweiunddreißigſte Familie: Kolibris. aus, von welchen ſie ein jeder ein wenig tiefer brachte. Sie kamen ſehr häufig, um zu ſaugen, nahmen aber niemals viel auf einmal. Doch leerten ihrer fünf immerhin ein Weinglas täglich. Ihr Kot war ſtets flüſſig und gleich dem Sirup, den ſie eingenommen hatten. „Alle gingen erſt ſpät zur Ruhe, und oft ſah man ſie noch bis zur Dämmerung jagen und umherſchweifen. Sie waren auch während der Nacht ſehr unruhig und konnten leicht aufgeregt werden. Trat man mit einem Lichte in das Zimmer, ſo ſetzte man jederzeit einen oder zwei von ihnen in Bewegung. Sie ſchienen dann denſelben Schrecken zu empfinden wie im Anfange ihrer Gefangenſchaft, flogen auch wie früher gegen die Wände und ſtarben ſogar vor Angſt, wenn man nicht beſonders auf ſie achtete. „Nachdem meine gefangenen Kolibris das erwähnte Zimmer einige Zeit bewohnt hatten, ſetzte ich fünf in einen großen Käfig, deſſen eine Seite mit Draht vergittert war. Ich hatte dieſen Wechſel ſehr gefürchtet und brachte ſie deshalb des Abends in den Käfig, in der Hoff— nung, daß die Nacht ſie beruhigen werde. Schon früher waren ſie durch das Sirupgefäß nach und nach in das Innere des Käfigs gewöhnt worden, das ihnen ſomit wenigſtens kein unbekannter Raum mehr war. Nachdem ich die Thür geſchloſſen hatte, flatterten ſie ein Weilchen; aber am nächſten Tage ſah ich zu meinem Vergnügen, daß alle ruhig auf den Springhölzern ſaßen und auch von dem Sirup nahmen. Bald darauf brachte ich noch zwei Männchen zu ihnen und ſpäter auch ein Weibchen. Dieſes hatte ſich ſchon am nächſten Tage zu einem langſchwänzigen Männchen geſellt, das bis dahin einen Sitzplatz allein inne— gehabt, und bemühte ſich augenſcheinlich, Liebe zu erwerben. Es hüpfte ſeitwärts auf der Sitzſtange gegen ihn hin, bis es ihn berührte, ſpielte ihm zart in ſeinem Geſichte, ſchlug mit den Flügeln, erhob ſich fliegend über ihn und that, als ob es ſich auf ſeinen Rücken ſetzen wollte ꝛc. Er aber ſchien, wie ich zu meinem Bedauern jagen muß, höchſt unhöflich oder gleichgültig gegen derartige Liebkoſungen zu ſein. „Ich hegte nun die größte Hoffnung, ſie lebend nach England zu bringen, da ich meinte, daß die ärgſten Schwierigkeiten jetzt vorüber ſeien. Aber alle meine Hoffnungen wurden bald zerſtört. Schon eine Woche, nachdem ich ſie in den Käfig gebracht hatte, begann das Verderben. Zuweilen ſtarben zwei an einem Tage. In der nächſten Woche hatte ich bloß noch einen einzigen, der den anderen auch bald nachfolgte Ich verſuchte vergeblich, ſie durch neue zu erſetzen; die ergiebigſten Jagdgründe waren aber jetzt verödet. Die Todes— urſache war unzweifelhaft der Mangel an Kerbtiernahrung; denn der Sirup, den ſie fort— während nahmen, konnte doch nicht genügen, ſie zu erhalten. Alle, welche ſtarben, waren ausnehmend mager und ihr Magen ſo zuſammengeſchrumpft, daß man ihn kaum erkennen konnte. Im größeren Raume hatten ſie noch Kerbtiere fangen können, im Bauer war ihnen dies unmöglich geweſen.“ Harell meint, wie Goſſe noch bemerkt, daß es möglich ſein könne, Neſtjunge an Sirup zu gewöhnen, beweiſt damit aber nur, daß er niemals Tiere lebend gehalten hat. Auch Hunde kann man eine Zeitlang mit Zucker füttern: man ernährt ſie damit aber nicht, ſondern bereitet ihnen ein ſicheres Ende. Es unterliegt für mich keinem Zweifel, daß es unmöglich iſt, einen Kolibri längere Zeit mit Zucker oder Honig allein zu erhalten; aber ich bezweifle nicht, daß es möglich ſein wird, dieſe lieblichen Vögel an ein Erſatzfutter zu gewöhnen. Anfänglich wird man ſich hierbei auf Ameiſenpuppen beſchränken müſſen; ſpäter aber kann man wahrſcheinlich anſtatt deſſen fein zerſtoßenen Zwieback, Quark und Eidotter anwenden. Um die Vögel zum Freſſen zu bringen, wird man dasſelbe Verfahren anzuwen— den haben, das Goſſe beſchreibt, und während des Sommers wird für friſche Blumen beitmöglich geſorgt werden müſſen. So möchte es, meiner Anſicht nach, möglich fein, Kolibris lebend nach Europa zu bringen und ſie hier wenigſtens einige Zeit zu erhalten. Daß letzteres gelingen kann, geht aus Goulds Erfahrungen hervor. „Die amerikaniſchen * I 5 Kolibris: Gefangenleben. Feinde, 699 Kolibris“, ſagt er, „die ich lebend hierher brachte, waren ſo gelehrig und furchtlos, wie ein großer Schmetterling oder irgend ein anderes Kerbtier bei ähnlicher Behandlung ſein würde. Der Käfig, in welchem ſie lebten, war 30 em lang, 15 em breit und 20 em hoch. In ihm befand ſich ein kleiner Baumzweig, und an der Seite hing eine Glasflaſche, die täg— lich mit Sirup und dem Dotter eines ungeſottenen Eies gefüllt wurde. Bei dieſer Nah— rung ſchienen ſie zu gedeihen und glücklich zu ſein, doch nur während der Fahrt längs der Küſte von Amerika und über das Atlantiſche Weltmeer, bis ſie innerhalb des Einfluſſes des europäiſchen Klimas kamen. Auf der Höhe des weſtlichen Teiles von Irland gaben ſich unverkennbare Zeichen der Abſchwächung kund, und von dieſer erholten ſie ſich nie mehr. Dennoch gelang es mir, einen von ihnen lebend nach London zu bringen. Hier ſtarb er am zweiten Tage nach ſeiner Ankunft in meinem Hauſe.“ Die Schönheit und Zierlichkeit der Kolibris haben ihnen die Liebe aller Amerikaner erworben. Deshalb ſtellt man ihnen auch eigentlich nur dann nach, wenn ein ſammelnder Europäer dies wünſcht. In den alten Reiſewerken und Naturgeſchichten ſteht zu leſen, daß man die kleinen Vögel bloß mit Sand oder Waſſer ſchießen könne. Audubon hat ſich verleiten laſſen, dies zu verſuchen, und gefunden, daß die aus Waſſer beſtehende Ladung wohl das Gewehr einſchmutzt, nicht aber Kolibris tötet. Feiner Vogeldunſt iſt vollkommen geeignet zur Jagd der Kolibris, falls man nur die rechte Ladung und die rechte Ent— fernung beim Schießen zu treffen weiß. Im übrigen verurſacht die Jagd weder Mühe, noch beanſprucht ſie Geſchicklichkeit. Man braucht ſich nur unter einen blühenden Baum auf die Lauer zu legen und im geeigneten Augenblicke auf den vor der Blume ſchwebenden Kolibri zu ſchießen. Auf dieſe Art kann man im Laufe eines Vormittags ſo viele erlegen, wie man eben will. Wirklichen Nutzen gewähren die Toten übrigens nur dem Naturforſcher; denn die alten Zeiten, in denen die vornehmen Mexikaner ihr Kleid mit Kolibribälgen ſchmückten, ſind vorüber. Freilich iſt es auch jetzt noch zeitweilig Mode, Damenhüte mit den Bälgen der reizenden Geſchöpfe zu ſchmücken. Außer den Menſchen ſcheinen die Kolibris wenige oder gar keine Feinde zu haben. Es it kaum anzunehmen, daß fie dem Angriffe der Raubvögel oder der Raubtiere überhaupt ausgeſetzt ſind; denn es gibt kein Raubtier, das ihnen an Schnelligkeit gleichkäme. Die Jungen hingegen mögen oft die Beute der kletternden Raubſäugetiere oder der neſterplün— dernden Vögel werden: daraufhin würde wenigſtens der Eifer ſchließen, mit welchem Koli— bris derartige Vögel anzugreifen pflegen. Im allgemeinen ſcheinen die geflügelten Edel— ſteine wenig behelligt zu ſein. Dies beweiſt ſchon die außerordentliche Anzahl, in welcher ſie ungeachtet ihrer geringen Vermehrung überall auftreten. Früher hat man ſich viel mit fabelhaften Feinden, die ſie bedrohen ſollen, beſchäftigt; man hat namentlich die große Vo— gelſpinne mit ihnen in Verbindung gebracht und geglaubt, daß ſie von jener oft gefangen würden, wie Fliegen von der Kreuzſpinne. Unſere heutige Kenntnis des Weſens der Koli— bris berechtigt uns jedoch, an den von Fräulein Merian und von Paliſot de Beauvois erzählten Geſchichten dieſer Art zu zweifeln, obſchon wir annehmen dürfen, daß ein klei— ner Kolibri von den ſtarken Netzen größerer Spinnenarten wohl feſtgehalten und dann wohl auch von der Netzſtrickerin angefreſſen werden wird. Die Kolibris ſind aber nicht ſo täppiſch, wie z. B. die kleinen Finken, von denen Bates einmal ihrer zwei in einem Spinnennetze eingewickelt fand: ſie kennen dieſe Gefahr und wiſſen ihr, wie Bullocks Beobachtungen dargethan, mit Erfolg zu begegnen. 700 Erſte Ordnung: Baumvpögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. Die nächſten Verwandten der Kolibris, die Segler (Cypselidae), find gleichfalls kleine, aber kräftig gebaute Vögel mit langgeſtrecktem Leibe, kurzem Halſe und breitem, ziemlich flach gewölbtem Kopfe, der einen kleinen, äußerſt kurzen, ſchwachen, dreieckigen, d. h. hinten verbreiterten, an der Spitze aber zuſammengedrückten, etwas bogenförmigen Schnabel trägt, deſſen Kinnladen ſich ſo tief ſpalten, daß der Rachen ſehr weit geöffnet werden kann. Die Flügel ſind ſchmal und wegen der gekrümmten Schwingen ſäbelförmig gebogen; der Handteil trägt 10 Schwingen, von welchen die erſte die längſte oder bei eini— gen Arten höchſtens etwas gegen die zweite verkürzt iſt; am Armteile hingegen ſtehen nur 7— 8 Schwingen, die breit zugerundet und am Ende leicht ausgebuchtet, aber nicht ſpitzig ſind wie die Handſchwingen. Der Schwanz iſt ſehr verſchieden geſtaltet, bald länger, bald kürzer, bald ſeichter, bald tiefer ausgeſchnitten, beſteht aber immer nur aus 10 Federn. Die Füße ſind kurz und verhältnismäßig kräftig, namentlich was den Laufteil betrifft, die kurzen Zehen mit ſeitlich zuſammengedrückten, ſtark gebogenen und ſehr ſpitz'gen Krallen bewehrt. Das Gefieder iſt im allgemeinen kleinfederig und derb, ausnahmsweiſe durch metalliſch glänzende Färbung wie bei den Kolibris ausgezeichnet, gewöhnlich aber einfarbig und düſter. Nach Nitzſch ähneln die Segler zwar den Schwalben wie in den äußeren Formen, ſo auch in einigen Verhältniſſen des inneren Baues, allein ſie entfernen ſich in vielen Punkten gar ſehr von ihnen und in einigen von allen Vögeln. Das Bruftbein iſt groß, länger als breit, nach hinten allmählich immer breiter werdend, ohne Spur einer häutigen Bucht oder Inſel, am hinteren Rande mit hohem, großem Kiel. Die Vorderglieder ſind durch die Kürze der Oberarmknochen und die Länge der Hand noch weit mehr ausgezeichnet als die der Schwalben, indem der Luft führende Oberarmknochen, der drei ſonderbare, faſt hakenförmige Fortſätze zeigt, nur die Länge des zweiten Gliedes, des Langfingers, hat und der Handteil im ganzen Vordergliede überwiegt. „Außer den Kolibris dürfte keine Vogelfamilie eine ſo ungewöhnlich lange Hand und einen ſo ungemein kurzen Oberarm haben. Ganz einzig iſt die Gliederung der Fußzehen; denn ſtatt der gewöhnlichen Steige— rung der Zahl der Zehenglieder, nach welcher der Daumen 2, die innere Vorderzehe 3, die mittlere 4 und die äußere 5 Glieder hat, iſt die Zahl hier 2, 3, 3, 3, indem die äußere Zehe um 2 Glieder, die mittlere um 1 Glied ſozuſagen verkürzt iſt. (Hierzu bemerkt Burmeiſter, daß dieſes Zahlenverhältnis nur für die echten Segler Gültigkeit habe, während bei anderen Arten ſich das gewöhnliche Zahlenverhältnis 3, 4, 5 zeige.) Der untere Kehlkopf hat nur ein ſchwaches Muskelpaar; die Zunge iſt faſt ſo platt und breit, auch vorn ſo zugeſpitzt wie bei den Schwalben; der Schlund iſt ohne Bauch oder Kropf, der Vormagen klein, der Magen ſchwachmuskelig, der Darmſchlauch kurz und ohne Spur von Blinddärmen.“ In beſonderem Grade beachtenswert ſind die außerordentlich ent— wickelten Speicheldrüſen der Segler, die ſie befähigen, eigentümliche Neſter zu bauen. Nach Girtanners Unterſuchungen liegen zu beiden Seiten des Zungenbandes zwei große, in der Schleimhaut der Mundhöhle eingebettete Speicheldrüſenanhäufungen. Sie erſtrecken ſich von der Spitze des Unterſchnabels, den Unterkieferäſten folgend, bis zur Stimmritze, und jede einzelne zerfällt an und für ſich in mehrere Drüſenhaufen. Während der Brutzeit ſchwellen die Drüſen außerordentlich an und ſondern dann in ſo reichlicher Menge Schleim ab, daß die Segler dieſen verwenden können, um ihre Neſter zuſammenzuleimen. Die Segler verbreiten ſich über alle Erdteile und bewohnen hier alle Gürtel der Breite, mit Ausnahme des kalten, ſowie alle Höhen vom Meeresſtrande an bis gegen die Schnee— grenze hinauf. Sie finden ſich ebenſowohl in Waldungen wie in waldloſen Gegenden, vorzugsweiſe aber in Gebirgen und Städten, weil Felswände und Mauern ihnen die paſſendſten Niſtplätze gewähren. er FW Segler: Allgemeines, 701 Mehr als andere Vögel bewohnen fie im eigentlichen Sinne des Wortes das Luft: meer. Vom frühen Morgen an bis in die Nacht hinein ſind ſie in Thätigkeit. Ihre Kraft ſcheint niemals zu ermatten und ihre Nachtruhe auf wenige Stunden beſchränkt zu ſein. Vortreffliche Flugwerkzeuge ſetzen ſie in den Stand, ohne Beſchwerde tagtäglich Strecken zu durcheilen, die zuſammengerechnet Hunderte von Kilometern betragen müſſen. Abweichend von den Schwalben, fliegen ſie gewöhnlich in hohen Luftſchichten dahin, und einzelne Arten wirbeln und ſchrauben ſich zu ſolchen Höhen empor, daß ſie unſerem Auge vollſtändig entſchwinden. Ihr Flug kennzeichnet ſie von weitem. Die Flügel gleichen, wenn ſie ausgebreitet ſind, einem Halbmonde und werden ſo raſch und heftig bewegt, daß man mehr an das Schwirren der Kerbtiere und der Kolibris erinnert wird als an den Flügelſchlag anderer Vögel. Zuweilen regeln ſie ihren Flug minutenlang nur durch leichte Drehung der Flügel und des Schwanzes, durch verſchiedenes Einſtellen der Flug— werkzeuge, das wir kaum oder nicht wahrnehmen, jagen aber trotzdem pfeilſchnell durch die Lüfte. Wendungen und Drehungen aller Art wiſſen auch ſie meiſterhaft auszuführen; an Zierlichkeit und Anmut der Bewegung aber ſtehen ſie hinter den Edelſchwalben weit zurück. Auf dem Boden erſcheinen ſie als hilfloſe Geſchöpfe: unfähig, zu gehen, unfähig faſt, zu kriechen. Dagegen klettern ſie, wenn auch nicht geſchickt, ſo doch mit ziemlicher Fertigkeit an Mauer- oder Felswänden empor und in Höhlungen auf und nieder. Ihre ewige Raſtloſigkeit bedingt bedeutenden Verbrauch der Kraft und demgemäß un— gewöhnlich reichen Erſatz. Die Segler ſind bei weitem gefräßiger als die Schwalben und vertilgen von den Kerbtieren, die ihre ausſchließliche Nahrung ausmachen, Hunderttauſende an einem Tage; denn auch die ſtärkſten Arten der Familie, die einen etwa droſſelgroßen Leib haben, nähren ſich hauptſächlich von den kleinen Kerfen, die ſich in hoher Luft umher— treiben und uns wahrſcheinlich größtenteils noch recht unbekannt ſind. Wie viele dieſer winzigen Tiere ein Segler zu ſeiner täglichen Nahrung bedarf, vermögen wir nicht anzu— geben; wohl aber können wir behaupten, daß die Nahrungsmaſſe eine ſehr bedeutende fein muß, weil aus dem Betragen des Vogels zur Genüge hervorgeht, daß er jagt und frißt, ſolange er fliegt. Unter den Sinnen ſteht, wie das große wimperloſe Auge vermuten läßt, das Geſicht obenan; der nächſtdem am beſten entwickelte Sinn dürfte das Gehör ſein; über die übrigen vermögen wir nichts zu ſagen. Der Geiſt ſcheint wenig ausgebildet zu ſein. Die Segler ſind zwar geſellige, aber keineswegs friedfertige, im Gegenteile zankſüchtige und raufluſtige Geſchöpfe, die nicht bloß mit ihresgleichen, ſondern auch mit anderen Vögeln im Streite liegen. Als klug oder liſtig kann man ſie nicht bezeichnen: ihr ganzes Weſen zeichnet ſich vielmehr durch ſtürmiſche Heftigkeit aus, die ſogar die eigne Sicherheit rückſichtslos auf das Spiel ſetzen kann. Alle Segler, welche den gemäßigten Gürtel der Erde bewohnen, ſind Zugvögel, die— jenigen, welche den Wendekreisländern angehören, mindeſtens Strichvögel. Der Zug ge— ſchieht, wenigſtens bei einigen Arten, mit der größten Regelmäßigkeit. Sie erſcheinen in ihrem Vaterlande faſt genau mit dem einmal feſtſtehenden Tage und verlaſſen es zu einer ebenſo beſtimmten Zeit wieder; die Friſt, die ſie in der Heimat verweilen, iſt aber nach den verſchiedenen Arten ſehr verſchieden. Daß die innerafrikaniſchen Arten ſtreichen, das heißt zeitweilig ihre Brutplätze verlaſſen und wieder zu ihnen zurückkehren, geht aus meinen eignen Beobachtungen hervor; von den ſüdaſiatiſchen und ſüdamerikaniſchen Arten iſt das— ſelbe behauptet worden. Bei den Zugvögeln der Familie beginnt der Bau des Neſtes unmittelbar nach ihrer Ankunft in der Heimat; denn der Aufenthalt hier währt ſo kurze Zeit, daß ſie mit ihrem Fortpflanzungsgeſchäfte vollauf zu thun haben. Unter lärmendem Geſchrei verfolgen ſich 702 Erfte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. die erhitzten Männchen ſtundenlang, eilfertigen Fluges; wütend kämpfen fie in hoher Luft untereinander, ingrimmig auch an den Niſtplätzen, und rückſichtslos vertreiben ſie andere Höhlenbrüter, falls ihnen deren Wohnung paſſend erſcheinen ſollte. Die Neſter ſelbſt zeich— nen ſich vor denen aller übrigen Vögel aus. Wenige Arten bauen zierliche, die mehr oder minder denen der Schwalben ähneln; viele tragen ſich bloß in einer Höhlung einen Hau— fen von Geniſt zuſammen, der ſo unordentlich wie möglich übereinander geſchichtet wird. Unter allen Umſtänden aber kennzeichnet ſich das Neſt der Segler dadurch, daß die Stoffe mit dem klebrigen, bald verhärtenden Speichel überzogen und gebunden werden. Bei eini— gen Gruppen beſteht das Neſt der Hauptſache nach aus nichts anderem als ebenſolchem Speichel. Das Gelege enthält ein einziges oder wenige Eier von walzenförmiger Geſtalt und lichter Färbung. Das Weibchen brütet allein; die Jungen werden von beiden Eltern aufgefüttert. Jedes Paar macht eine, höchſtens zwei Bruten im Jahre. Auch die Segler haben ihre Feinde; doch iſt deren Zahl gering. Der überaus ſchnelle und gewandte Flug ſchützt ſie vor vielen Nachſtellungen; nur die allerſchnellſten Falken ſind im ſtande, einen Segler im Fluge zu fangen. Die Jungen werden, ſolange ſie noch hilflos im Neſte ſitzen, durch die kleinen kletternden Räuber gefährdet, gewiſſe Arten ihrer tejter und ebenfalls der Jungen wegen auch von den Menſchen heimgeſucht. Für die Gefangenſchaft eignen ſich die Segler nicht. Gleichwohl iſt es möglich, wenn man ſie jung aus dem Neſte nimmt, auch dieſe Vögel großzuziehen. Alt eingefangene gewöhnen ſich nicht an den Käfig, liegen hier entweder hilflos am Boden oder klettern raſtlos an den Wänden umher, verſchmähen Futter zu nehmen und gehen infolge ihres Ungeſtüms oder ſchließlich an Entkräftung zu Grunde. Jung dem Neſte entnommene muß man anfänglich ſtopfen, um ſie nach und nach dahin zu bringen, daß ſie ſelbſt freſſen. Rechte Freude gewinnt man übrigens auch dann nicht an ihnen. Es iſt unmöglich, ihnen den nötigen Spielraum zur Entfaltung ihrer hervorragendſten Fähigkeiten zu gewähren, und hierin liegt der Grund, daß ſie nur unbehilflich ſich gebaren. Ihre Abſonderlichkeit feſſelt den Beobachter, ihr Weſen hat wenig Anſprechendes. Die Schwalbenſegler (Micropus) zeigen das Gepräge der Familie und unter— ſcheiden ſich von ihren Verwandten dadurch, daß die erſte Schwinge der zweiten gleich oder dieſe kaum über jene verlängert, der Schwanz ſeicht ausgeſchnitten oder ſchwach gegabelt, der Fuß ſtämmig und auf der Vorderſeite mit Federn bekleidet, hinten dagegen nackt iſt. In Europa leben zwei Arten dieſer Gattung, die beide auch in Deutſchland vorkom— men, die eine allerorten, die andere in ſüdlicheren Gebirgsgegenden. Letztere zählt zu den größten Arten der Familie und verdient aus dieſem Grunde an erſter Stelle erwähnt zu werden. A Der Alpen- oder Felſenſegler, Berg- und Münſterſpyr, Alpenhäkler, die Alpen-, Berg- und Gibraltarſchwalbe, und wie er ſonſt noch genannt werden mag (Micropus melba, Cypselus melba, alpinus, gutturalis, gularis und layardi, Hi- rundo melba und alpina, Apus melba), erreicht eine Länge von 22, eine Breite von 55 — 56 em; die Fittichlänge beträgt 20, die Schwanzlänge 8,5 em. Alle Oberteile, die Kopfſeiten und unteren Schwanzdecken haben dunkel rauchbraune Färbung, die Federn äußerſt feine, bräunliche Endſäume. Ein ausgedehntes Kinn- und Kehlfeld ſowie die Bruſt, Bauch- und Aftergegend ſind weiß, ſo daß auf der Oberbruſt nur ein braunes Band ſichtbar wird, das, beiderſeits den Raum zwiſchen Schnabelwurzel und Schulter einnehmend, auf A > en u Z Segler: Allgemeines. Alpenſegler. 703 der Mitte der Bruſt ſich merklich verſchmälert. Die Schwingen ſind dunkler braunſchwarz als die Federn der Oberſeite und durch deutlich erzgrünen Schimmer ausgezeichnet; ihre Unterſeite wie die der Steuerfedern glänzt graubraun. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schnabel ſchwarz, der nackte Fuß ebenſo gefärbt. Als den Brennpunkt des Verbreitungskreiſes dieſes ſtattlichen Seglers haben wir das Mittelmeerbecken anzuſehen. Von hier aus erſtreckt ſich das Wohngebiet einerſeits bis zu Alpenſegler (Micropus melba) und Mauerſegler (Mieropus apus). ½ natürl. Größe. den Küſten Portugals, den Pyrenäen und Alpen, anderſeits bis zum Atlas und den Hochgebirgszügen Kleinaſiens, buchtet ſich aber nach Oſten hin, dem Kaſpiſchen Meere und Aralſee folgend, bis zum nördlichen Himalaja aus. Demgemäß bewohnt der Vogel alle geeigneten Gebirge Spaniens, insbeſondere die der Mittelmeerküſte, die Alpen an vielen Stellen, ſämtliche höheren Gebirge Italiens und aller Inſeln des Mittelländiſchen Meeres, die geeigneten Bergzüge der Balkanhalbinſel, die transſylvaniſchen Alpen, ſteile Feljen- wände der Krim, des ſüdlichen Ural und der Gebirge Turkiſtans bis Kaſchmir, einzelne Stellen Perſiens, wohl den größten Teil Kleinaſiens, Syriens und Paläſtinas und endlich den Atlas als Brutvogel, ſiedelt ſich als ſolcher aber gelegentlich auch weit jenſeits der 70 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. 70 ] 5 ge F 9 Grenzen dieſes ausgedehnten Gebietes an: ſo, nach Beobachtungen von Heuglins, in den Hochgebirgen von Abeſſinien, namentlich in den unzugänglichſten ſenkrechten Baſaltwänden von Tenta in Woro Heimano, ebenſo, laut Jerdon, hier und da in Oſtindien an Felſen— wänden, die ſeinen Anforderungen entſprechen. Auf keiner der genannten Ortlichkeiten aber iſt der Alpenſegler Standvogel, im Norden ſeines Gebietes vielmehr regelmäßiger Zugz, in den übrigen mindeſtens Strichvogel. Er erſcheint weit früher als ſein Verwandter, der Mauerſegler, an der Südküſte des Mittelländiſchen Meeres, laut Triſtram bereits um die Mitte des Februar in Syrien, nach Krüpers Beobachtungen zu Ende des März in Griechenland, nicht viel ſpäter auch in der Schweiz. Der Zeitpunkt ſeines Kommens ſchwankt hier nach den jeweiligen Witterungs— verhältniſſen zwiſchen Ende März und Mitte April. Nach den von Girtanner mitge— teilten Beobachtungen des ſehr zuverläſſigen und verſtändnisvollen Reinhard, Ober— wächters auf dem Münſterturme zu Bern, zeigen ſich im Frühjahre 2—3 Stück, die mit gellendem Geſchrei ihre alte Heimat umkreiſen, um ſofort mit der Überzeugung, daß dieſe noch vorhanden und von ſtundan zu beziehen ſei, wieder zu verſchwinden, bald nachher ſchon in größerer Geſellſchaft zurückkehren, bis nach Verlauf von etwa 8 Tagen der ganze im Frühjahre auf 150 Stück zu veranſchlagende Schwarm eingerückt iſt. Wenn aber, was nicht gerade ſelten, nach ihrer Rückkehr noch herber und einige Tage lang dauernder Froſt oder gar Schneefall eintritt, gehen ihrer viele zu Grunde. So berichtet Reinhard, daß er im Jahre 1860, gegen Ende April, nach einem heftigen Schneegeſtöber 23 tote Alpenſegler von den Gängen und Balkengerüſten des Berner Münſterturmes habe aufnehmen können, erklärlicherweiſe aber nicht im ſtande ſei, die Anzahl der überhaupt umgekommenen anzu— geben. Vor mehreren Jahren fand auch Girtanner auf dem Roſenberge bei St. Gallen im Anfange des Sommers einen ſehr ermatteten und äußerſt abgemagerten Alpenſegler auf der Erde liegen, der wahrſcheinlich dieſen Ausfall auf Nahrung von den mit neuem Schnee bedeckten Appenzeller Alpen aus unternommen hatte. Ebenſo wie im Frühjahre richtet ſich im Herbſte der Abzug nach dem Süden nach den Witterungs- und Nahrungs— verhältniſſen, ſchwankt daher zwiſchen Mitte September und Anfang Oktober. Das Berner Münſter wurde im Jahre 1866 Anfang Oktober, im Jahre 1867 am 7. Oktober verlaſſen. Dagegen waren die Vögel im Jahre 1867 am 12. Oktober noch vorhanden, obwohl ſie durch Kälte und Schneegeſtöber ſo viel zu leiden gehabt hatten, daß auch um dieſe Zeit wieder mehrere von ihnen verhungert vorgefunden wurden. In einem an Girtanner gerichte— ten, mir freundlichſt überlaſſenen Briefe vom 13. Oktober 1869 zeigt Reinhard den Ab— zug mit folgenden Worten an: „Die Alpenſegler haben am 7. dieſes Monats morgens um 7 Uhr die Reiſe nach Afrika angetreten. Einige Tage, bevor ſie abzogen, ſind ſie alle Mor— gen ungefähr um dieſelbe Stunde von dem Turme weggeflogen, in der Höhe, wo ſie ſich geſammelt, in einem Kreiſe umhergezogen und ſo hoch emporgeſtiegen, daß ſie nur mit dem Fernrohre zu ſehen waren, abends bei Sonnenuntergang aber wiedergekommen, um zu ſchlafen und auszuruhen. In dieſer Zeit waren ſie bei Nacht immer ruhig und ſtill, was früher nicht der Fall war, wahrſcheinlich infolge ihrer großen Ermüdung nach dem langen Fluge. Andere Jahre hat man noch nach dem Abzuge einige geſehen, die mehrere Tage um den Turm herumgeflogen ſind. Dieſes Jahr iſt es ganz anders geweſen. Seit dem 7. Oktober ſind ſie alle verſchwunden, und kein einziger hat ſich mehr ſehen laſſen.“ Gelegentlich ſeines Zuges überſchreitet der Alpenſegler nicht allzu ſelten die nördlichen Orenzen ſeines Verbreitungsgebietes und iſt demgemäß wiederholt im Norden Deutſchlands und ebenſo in Dänemark und auf den Britiſchen Inſeln beobachtet worden. So wurde er am 8. Juni 1791 von Bechſtein auf dem Thüringer Walde geſehen, am 22. März 1841 von dem Oberlehrer Bromirski auf dem Turme von Wittſtock ergriffen, am 15. September Alpenſegler: Zugzeit. Irrlinge. Volksglaube. 705 1849 in der Nähe der Stadt Coburg herabgeſchoſſen, ein anderes Mal auch bei Zella St. Blaſii den Fängen eines erlegten Wanderfalken entriſſen. Noch ein anderer Alpen— ſegler, der in Mecklenburg erlegt wurde, befand ſich früher, wie mir E. von Homeyer mitteilte, im Muſeum zu Roſtock, iſt jedoch durch die Motten zerſtört worden. Borggreve bezweifelt ohne allen Grund ſein Vorkommen an den genannten Orten und ſcheint nur einen Fall gelten laſſen zu wollen, hat aber unzweifelhaft die betreffenden Stellen nicht nachgeſchlagen. Die Angabe Bechſteins namentlich iſt ſo beſtimmt, daß man folgenden Worten des trefflichen Beobachters wohl Glauben ſchenken muß: „Die drei Vögel flogen ſo nahe und ſo lange um mich herum, daß ich deutlich genug ihre Größe und Farbe unter— ſcheiden und ſie daher nicht mit der Mauerſchwalbe verwechſeln konnte. Schade, daß ich keine Flinte hatte. Ihre Stimme war ein helles, reines, flötendes , Seri Seri“. Ich habe ſie in der Folge nicht wieder geſehen.“ Nicht minder beſtimmt ſind die übrigen Angaben, und nur die von Gloger herrührende Mitteilung, daß der Alpenſegler auch im Rieſen— gebirge vorkomme, ſcheint auf einer Verwechſelung mit dem dort nach eignen Beobachtun— gen in Felſenſpalten niſtenden Mauerſegler zu beruhen. Auch auf Helgoland hat man den Alpenſegler erlegt, und wahrſcheinlich durchfliegt er unbeachtet viel häufiger unſer Vater— land, als die Vogelkundigen annehmen mögen. Noch ungleich weiter als nach Norden hin führt ihn ſeine Winterwanderung. Wie ſein Verwandter durchreiſt er buchſtäblich ganz Afrika, trifft regelmäßig im Süden und Südweſten, am Vorgebirge der Guten Hoffnung wie im Namalande ein und treibt ſich über dem Tafelberge ebenſo munter umher wie über den höchſten Zacken des Säntisgebirges. Ebenſo ſah Jerdon an den prachtvollen Felſen— abſtürzen bei den Fällen von Gairſoppa in ungefähr 300 m Höhe über der Thalſohle Tau— ſende von Alpenſeglern, die, wie er ſich ausdrückt, den Süden Indiens raſtlos durchkreiſend, allabendlich ſich hier verſammeln. „Niemand“, ſagt Bolle, „wird den Bewohnern Capris den uralten Glauben neh— men, der die Felſenſegler anſtatt wie andere Vögel übers Meer ziehen, in den Klüften der Inſel ſelbſt überwintern läßt. Dieſe guten Leute ſind in der Tierkunde ſo ſtark wie Ari— ſtoteles. Warum, fragen ſie pfiffig, fangen denn die Segler des Tages über ſo viele Fliegen, die ſie in ihre Löcher tragen, auch ohne Junge darin zu haben?“ Dieſelbe Anſicht hegen auch die Bewohner des Montſerrat, die den Alpenſegler unter dem Namen „Falſia blanca“ von dem Mauerſegler, ihrer „Falſia negra“, ſehr wohl unterſcheiden. Sie behaup— ten, daß jener während des ganzen Winters an den Felſenwänden des Montſerrat ſich auf— halte, wogegen dieſer regelmäßig wandere. Die Abreiſe wie die Ankunft des Mauerſeglers gaben ſie mir ſo genau an, daß ihre Angabe hinſichtlich des Alpenſeglers mindeſtens Be— achtung verdient. Unmöglich iſt es nicht, daß der Alpenſegler wirklich in Spanien über— wintert: thut dies doch beſtimmt die Felſenſchwalbe (Clivicola rupestris), die mit ihm oft denſelben Aufenthalt teilt, und beobachtete ich doch, wie ich weiter unten nochmals zu erwähnen haben werde, den Mauerſegler im Süden des Landes noch im November. Falls die Angabe begründet ſein ſollte, handelt es ſich vielleicht gar nicht um dieſelben Alpen— ſegler, die an den Wänden des Montſerrat ihre Jungen großzogen, ſondern um andere, die vom winterlichen Norden her in jener Herberge einrückten, während die Sommerbewohner, gleichſam ihnen Platz machend, weiter nach Süden zogen und Afrika durchwanderten. Wir haben recht, unſeren Vogel Alpenſegler zu nennen, obgleich er in unſeren Alpen nirgends in ſolcher Maſſe auftritt wie im Süden. Hier erſt ſammelt er ſich an einzelnen Stellen zu ſtaunenerregenden Scharen. In den Alpen begegnet man ihm überall weit ſpär— licher. Girtanner zählt eine Reihe von Brutplätzen auf, zu welchen er regelmäßig zurück— kehrt. Alle Hochgebirgszüge der Schweiz beherbergen nach ſeiner Angabe einzelne Siede— lungen; am häufigſten aber tritt der Vogel auch hier im Süden der Alpen, insbeſondere Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 45 706 Erſte Ordnung: Baumvöge!; dreiunddreißigite Familie: Segler. in Wallis auf. Bekannte Niſtplätze liegen im Oberhasli, Gemmi, Pletſchberg und in den Felſen des Entlibuchs, an den rieſigen Wänden des Urbachthales im Kanton Bern und manchen Felſeneinöden des Heremancethales. Spärlicher als in der Weſt- und Mittelſchweiz findet man ſolche in der Oſtſchweiz; doch beſitzt deren auch Graubünden und das Appen— zeller Gebirge. Mehr nach Oſten hin wird der Vogel immer ſeltener. In Tirol und in Kärnten niſtet er nur an wenigen Stellen, im Bayriſchen Hochgebirge meines Wiſſens nir— gends mehr, und ſo fragt es ſich ſehr, ob eine Angabe, daß er auch ſchon in Deutſchland brütend gefunden worden ſei, auf Wahrheit beruht. Aber abgeſehen von ſeinen Felswän— den, unter welchen er wiederum die unmittelbar oder nahe am Meere liegenden allen übri— gen vorzieht, ſiedelt er ſich auch auf verſchiedenen hohen Gebäuden an und kehrt, wenn er hier einmal Beſitz genommen, mit der allen Seglern eignen Zähigkeit alljährlich dahin zu— rück. Solche Brutanſiedelungen ſind, um nur einige zu nennen, die Kirchen zu Bern, Frei— burg und Burgdorf, ebenſo wie die Türme Portugals, namentlich der Provinz Algarve, die Moſcheen Konſtantinopels und einzelne hervorragende, auf Höhen gelegene Klöſter der Krim. Obwohl das Thun und Treiben, das Weſen und Gebaren des Alpenſeglers im weſent— lichen mit den Sitten und Gewohnheiten unſeres allbekannten Mauerſeglers übereinſtimmen, geſtaltet ſich doch das Lebensbild des erſteren in mannigfacher Hinſicht anders als jenes des wohl jedem meiner Leſer bekannten Bewohners unſerer Städte. Über ſeine Lebensweiſe liegen vielfache Berichte vor, und namentlich die neueſte Zeit hat durch Beobachtungen deut— ſcher, engliſcher und italieniſcher Forſcher unſere Kenntnis des Vogels weſentlich bereichert: alles aber, was über den Alpenſegler geſagt werden kann, iſt in zwei köſtlichen Schilde— rungen enthalten, die wir Bolle und Girtanner verdanken. Sie ſind es daher auch, die ich dem Nachfolgenden zu Grunde lege. „Bald nach ſeiner Ankunft auf den alten Brutplätzen“, ſagt der letztgenannte, durch ſeine trefflichen Beobachtungen hervorragende Forſcher, „beginnt der Bau neuer und die Ausbeſſerung alter Neſter. Die Neſtſtoffe ſammeln die Alpenſegler, da ſie wegen der Schwie— rigkeit, ſich wieder zu erheben, den Erdboden wohl nie freiwillig betreten, in der Luft. Sie beſtehen aus Heu, Stroh, Laub ꝛc., Gegenſtänden, die der Wind in die Lüfte entführte, und die ſie nun fliegend erhaſchen. Andere gewinnen ſie, indem ſie, reißend ſchnell über einer Waſſerfläche oder dem Erdboden dahinſchießend, ſie von ihm wegnehmen, oder ſie klammern ſich an Gemäuer an und leſen ſie dort auf. Den Mörtel, der alle dieſe Stoffe zu einem Neſte verbinden ſoll, müſſen ſie nicht wie ihre Verwandten, die Schwalben, vom Boden aufheben; ſie tragen ihn vielmehr beſtändig bei ſich: die Abſonderung ihrer großen Speicheldrüſen nämlich, eine zähe, halb flüſſige Maſſe, ähnlich einer geſättigten Gummi— löſung. Trotz vielfacher Bemühungen, ein dem Gebirge entnommenes Neſt zu erhalten, ge— lang mir dies nicht. Was ich über Neſt und Neſtbau weiß, bezieht ſich auf die Vergleichung von ſechs aus dem Berner Münſterturme ſtammenden Neſtern der Sammlung Stölkers. Vor allem fällt die zum Verhältnis des Vogels außerordentliche Kleinheit auf. Das Neſt ſtellt im allgemeinen eine runde, wenig ausgehöhlte Schale dar, von 10 —12 em Durch— meſſer am oberen Rande, 4—6 cm Höhe und, übereinſtimmend an allen ſechs Neſtern, 3 em Muldentiefe. Iſt, wie es ſcheint, ein ſo kleines Neſt unſerem Vogel paſſend, ſo durfte es auch keine tiefe Mulde haben, da er ſonſt mit ſeinen kurzen Füßen und ſo verlängerten Flügeln in Zwieſpalt kommen mußte. Bei dieſer geringen Tiefe der Mulde iſt es nun aber trotz der langen Flügel möglich, mit den Füßen den Boden des Neſtes zu erreichen. Sitzen beide Eltern oder eine Brut ſelbſt ſehr junger Vögel im Neſte, ſo verſchwindet es vollſtändig unter ihnen. Für den kleinen Körper allein bedarf der Alpenſegler keines großen Neſtes, und gegen das Herausfallen ſchützt ſich alt und jung vermittelſt der tief in den Neſtfilz eingegrabenen ſcharfen Nägel. Alpenſegler: Niſtplätze. Neſtbau. Gelege. 707 „Die ſorgfältige Zerlegung eines ſolchen Neſtes in ſeine einzelnen Beſtandteile ergibt, daß der Aufbau in folgender Weiſe geſchieht. Auf die gewählte Niſtſtelle, ſei es nun ein Balken, eine Mauerniſche oder Felſenſpalte, werden, nachdem die Unterlage mit Speichel gehörig beſtrichen iſt, Stroh und dürre Grashalme, Laubteilchen 2c., teils in Kreisform, teils kreuz und quer, hingelegt und durch den Kitt ſo feſt damit verbunden, daß beim Weg— nehmen eines ganzen Neſtes nicht ſelten Späne eines morſchen Balkens mitgenommen wer— den müſſen. Dichter und aus ſtarken Halmen geflochten wird nur der untere Neſtrand, der ſich dem gegebenen Raumverhältnis anpaßt und. die Vögel oft die urſprünglich runde Form zu verlaſſen zwingt, und auch dieſer Teil mit der Unterlage verkittet. Auf dem Unterbaue wird das Neſt weiter errichtet. Stößt es ſeitlich an, ſo wird es auch dort ange— leimt und beſteht bei den vor mir liegenden Neſtern faſt ausſchließlich aus einem äußerſt dichten Filze von Gras, Knoſpenhüllen und Alpenſeglerfedern. Papierſchnitzel, Wurzelfaſern und dergleichen werden äußerſt ſelten angewendet. Sehr feſt wird der obere Rand aus feinen, ſtark ineinander verfilzten Grashalmen und Federn, womöglich kreisrund, im Not— falle aber halbrund oder eckig geflochten. Auch die innere Oberfläche erhält keine weitere Auskleidung. Wo ſich die Niſtſtoffe nicht ordentlich ineinander fügen wollen, wird immer gekittet und eine ſtarke Alpenſeglerfeder geknickt und gebogen. Der Speichel wird haupt— ſächlich angewendet bei Befeſtigung des Neſtes auf die Unterlage, dem oberen Rande und dem Unterbaue und zu gänzlichem Überziehen des inneren Muldenrandes. Der obere Neſt— rand wird dadurch gleichzeitig gekittet und gehärtet, ſowie übrigens das ganze Neſt durch dieſen an der Luft ſehr bald hart und glänzend werdenden Leim an Derbheit ſehr gewinnt. Bei einem der Neſter iſt in den Unterbau ein junger Alpenſegler mit Ausnahme eines Flügels vollſtändig eingebaut worden. Daraus, daß er im unterſten Teile des Neſtes als Bauſtoff benutzt wurde, läßt ſich ſchließen, daß es ein junger aus einem früheren Jahr— gange war, der, aus einem Neſte herausgefallen, an dieſer Stelle zu Grunde ging, dort ein— und antrodnete und deshalb von den ſpäter gerade hier ihr Neſt bauen wollenden Vögeln nicht entfernt werden konnte. Die Einbauung des Leichnams iſt ſo vollkommen, daß ſelbſt der weit offen ſtehende Rachen mit Heu und dergleichen vollgeſtopft wurde. Auf eine andere Eigentümlichkeit, die auch an einem dieſer Neſter zu beobachten iſt, macht Fatio aufmerk— ſam, daß nämlich der bauende Alpenſegler offenbar häufig die Gelege der in ſeiner Nach— barſchaft brütenden Sperlinge zur Vollendung ſeines eignen Neſtes mitbenutzt. Das betref— fende Neſt iſt außen nicht ſelten ſtellenweiſe mit einem gelben Überzuge verſehen, der nur von jenen Eiern herrühren kann. Zum Überfluſſe kleben oft noch große Stücke von Sper— lingseierſchalen an den Wänden des eben fertig gewordenen Seglerneſtes.“ Ich will hier einmal vorgreifen und bemerken, daß der Mauerſegler genau ebenſo rückſichtslos mit der Brut anderer Vögel umgeht, glaube daher, daß der Alpenſegler nicht anders verfährt als er, nämlich ein vom Sperlinge bereits gebautes und belegtes Neſt einfach in Beſchlag nimmt, nur mit dem ihm beliebten Bauſtoffe überdeckt und bei deſſen Verkittung die Eier zerbricht, nicht aber ſie aus einem benachbarten Neſte herbeiträgt. Gewöhnlich Anfang Juni, oft ſchon, bevor das Neſt halb vollendet wurde, beginnt das Eierlegen, und zwar folgt eines dem andern in je zwei Tagen, bis das Gelege mit 3-4 Eiern vollzählig wurde. Das Ei iſt, laut Girtanner, immer milchweiß, glanzlos wie ein Gipsmodell und auch ſo anzufühlen, das Korn mittelfein. Am breiten Ende des Eies zeigen ſich gröbere, kalkige Auflagerungen, und ebenſo ſind ziemlich zahlreiche Poren überall ſichtbar. Die Form wechſelt von der langgeſtreckten, allmählich ſpitz zulaufenden des Eies bis zum faſt vollſtändigen Eirund. Der Längendurchmeſſer von 10 Eiern, die Girtanner aus einer Reihe von 40 Stück auswählte und maß, ſchwankt zwiſchen 29 und 33, der Breitendurch— meſſer zwiſchen 19 und 22 mm. Jedoch iſt meiſt nur der eine Durchmeſſer auf Koſten des 45* 708 Erſte Ordnung: Baumvpögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. anderen größer und der Inhalt wie das Gewicht des Eies daher faſt immer gleich. Wie der Verwandte, ſo brütet auch der Alpenſegler nur einmal im Jahre. Wohl kein einziger Beobachter, der den Alpenſegler im Freien ſieht, vermag ſich des tiefen Eindruckes zu erwehren, den der Vogel auf jedes unbefangene Gemüt ausüben muß. Erhöht wird der Eindruck noch weſentlich durch die Großartigkeit der Umgebung, die er— habene Landſchaft des Wohngebietes dieſes ſtolzen und gewaltigen Fliegers. Anziehend und feſſelnd wie immer ſchildert Bolle ſein Zuſammentreffen mit dem Alpenſegler. Er befand ſich auf Ischia, und es war am 8. Juni nachmittags. „„Tritetirrrrrrr' erklang es in der Sommerluft über mir. Spielend jagte ſich ein Pärchen durch den hohen Ather. Wie konnte ich den Vogel verkennen! Vaterland, Größe und die blendendweiße Unterſeite ver— rieten ihn mir augenblicklich. Bald gewahrte ich, ohne meinen Dünenſitz zu verändern, ihrer mehrere. In außerordentlicher Menge bewohnen ſie den hohen Felsberg, der inſelartig, obwohl mit dem Feſtlande durch einen Damm verbunden, das Kaſtell der Stadt Ischia auf ſeinem Scheitel trägt. Sie mögen aber wohl alle Vorgebirge der Inſel in Beſchlag ge— nommen haben. Die Punta del Imperatore, welche die Weſtklippe der Inſel bildet, iſt ein wundervoller Ort mit ſeinen ſchaumſpritzenden Brandungen, hoch über dem purpurblauen Meere voller Lavatrümmer, weit hinausſchauend bis gegen das Vorgebirge der Circe und die Ponzainſeln. Von der Höhe dieſer Punta del Imperatore aus ſieht man, ein pracht— voller Anblick, die Alpenſeglerflüge ſcheinbar ganz niedrig über der See kreiſend. Sich ab— hebend von dem Dunkelblau der Fluten, erſcheinen ſie dem Auge ſilberweiß; ich weiß nicht, ob durch irgend eine optiſche Täuſchung erzeugt, durch eigentümliche Brechung der Licht— ſtrahlen auf ihrem doch nicht metalliſchen Gefieder, oder weil ſie ſchiefen Fluges den hell— farbigen Unterkörper etwas nach oben wenden. Aber auch auf Capri habe ich fie wieder: gefunden, die Segler der Lüfte, und als alte Freunde begrüßt. In manch einſamer Stunde ſind ſie dort meine alleinige Geſellſchaft geweſen. Überall, wo man an den ſchwindelnden Rand der Felſenrieſen tritt und unten im Boote an ihrem vom Meere umſpülten Fuße ent— lang fährt, ſieht man ſich von den lauten Schwärmen dieſer Vögel umringt. Eine Siede— lung reiht ſich an die andere wie ein ununterbrochener, das Eiland umſchlingender Gürtel. Oft habe ich auf der Oſtklippe, die durch die Trümmer ihres Kaiſerpalaſtes das Andenken an die düſtere und einſiedleriſche Imperatorengeſtalt des Tiberius in die Gegenwart hin— überträgt, ſtundenlang geſeſſen. Wenn ſo das Auge zurückkehrte aus den lichten Fernen der gegenüber ſich ausbreitenden Landſchaftsbilder, vom Vejuv und von Somma, vom Vor: gebirge der Minerva oder jenſeits der Sirenen, von dem verſchwindenden Horizont des Salernobuſens, und ich, über die Böſchung gelehnt, voll wollüſtigen Schauderns den Grund der ungeheuern Tiefe mit den Augen ſuchte, ohne ihn anders als in dem Schimmern der Meeresfläche zu finden, über welche wohl wie ein Punkt auf himmelblau gemarmeltem Grunde ganz langſam eine Möwe hinglitt: da waren es unwandelbar die Felſenſegler, die das Luftmeer unter mir belebten. Unter der faſt 400 m hohen Klippe Salto di Tiberio ſchienen ſie mir des Geſetzes der Schwere zu ſpotten.“ Auch ich habe die Alpenſegler einmal in einer ſo großartigen Landſchaft geſehen, wie ſie ſolche nur irgendwo bewohnen können: auf dem Gipfel des Montſerrat in Katalonien. Bis zu etwa 1500 m über das ihn umgebende Land erhebt ſich dieſer einzeln ſtehende Berg. Tauſende von Felskegeln der eigentümlichſten Arten ſetzen ihn zuſammen, bauen ſich über— einander und ragen endlich wie gewaltige Obelisken nebeneinander empor. Tiefe Schluch— ten, die furchtbare Abgründe bilden, ſenken ſich dazwiſchen ein. Über ein weites, reiches Land ſchweift das Auge, bis die Seele trunken wird im Schauen. Von Norden her glän— zen die ſchneeigen Gipfel der Pyrenäen herüber, flimmernd und ſchimmernd in glühender Beleuchtung; nach Oſten hin ſchweift der Blick über das tiefblaue Mittelmeer, aus welchem Alpenſegler: Flugbewegungen. 709 in weiter Ferne, vom leichten Dufte halb verhüllt, die Balearen aufſteigen; nach den übrigen Seiten hin haftet das ſuchende Auge an zerriſſenen Bergen und Gebirgsketten ohne Zahl. An einem der gewaltigen Obelisken hat der Alpenſegler eine Siedelung gegründet und auch dem verwandten Mauerſegler geſtattet, an derſelben Felswand ſich einzuniſten. Kein ein— ziger unſerer kleinen vogelſammelnden und beobachtenden Geſellſchaft konnte dem Gelüſte widerſtehen, auf die Alpenſegler zu jagen, die das „Roß des heiligen Ferdinand“, wie der erwähnte ſäulenartige Felsblock im Munde des Volkes genannt wird, zu Tauſenden um— ſchwirrten. Ihre Neſter befinden ſich in einer mächtigen Felſenburg hoch über dem Fuße der ſenkrecht abfallenden Wand. Ich betrat das durch eine ſchmale Felſenzunge mit dem übrigen Berge zuſammenhängende, wie eine Inſel aus dem Meere oder wie der Eckturm einer Rieſenfeſte aufſtrebende Felsſtück, um auf die flüchtigen Segler zu fahnden, und ſchaute in den ungeheuern Abgrund hinab, der ſich zu meinen Füßen öffnete und erſt in dem fel— ſigen, vom Llobregat rauſchend durchtobten Flußthale ſein Ende zu finden ſchien. Auf der andern Seite meines ſchmalen Standortes wagte ich, der ich nie Schwindel gekannt habe, nicht hinabzuſehen. Mir grauſte. Ein hinabgeworfener Stein brauchte lange Zeit, ehe er wieder auf Felſen fiel; der Schall des durch den Aufprall bewirkten Geräuſches drang erſt 9 Sekunden nach dem Wurfe des Steines zu uns herauf. Viele, viele Alpenſegler in förm— lichen Reihen hintereinander durchflogen den engen Paß, der ſich zwiſchen dem einzelnen Felskegel und den übrigen Gebirgsmaſſen einſenkte und die alleinige Stelle war, die uns erlegte Beute auch bewahrt haben würde. Aber es gelang mir nicht, einen einzigen der Vö— gel herabzuſchießen: die ungeheure Ausdehnung der mich umgebenden Maſſen raubte den ſicheren Blick des Schützen, indem ſie mir jedes Maß zur Vergleichung nahm. Nach einigen vergeblichen Verſuchen ſetzte ich mich nieder, legte das Gewehr auf den Boden und begnügte mich, den herrlichen Vögeln mit den Augen zu folgen, bis längſt überwundene Flugesſehn— ſucht wieder einmal über mich kam und des Dichters Worte mir über die Lippen floſſen: „Ach, zu des Geiſtes Flügeln wird ſo leicht Kein körperlicher Flügel ſich geſellen.“ Weit hinaus aufs Meer wagen ſich außer der Zugzeit die Felſenſegler nicht. Bolle verſichert, mehrmals zu Schiff an der großen Felſenhalbinſel des Monte Argentario im ſüd— lichen Toscana vorübergekommen zu ſein, ohne ſie, die dort ſehr häufig ſind, das Fahrzeug umkreiſen zu ſehen. „Und dennoch verdient der Vogel den Namen Rondone marino, ‚Meerjegler‘, den er in Toscana trägt, weil er felſige Meeresufer jedem anderen Aufenthalte vorzieht und in Italien niemals zum Städtebewohner wird wie in der Schweiz oder in Portugal. Häufig ſieht man ihn in Italien in ganz niedrig gelegene Grotten ſchlüpfen und durch Schaum und Giſcht der Wellen ſeinen Flug nehmen. „Sieht man die Vögel hoch über ſich ſchweben, ſo hat ihr Flug etwas entſchieden Falken— artiges. Lange ſegeln ſie, ohne einen Flügelſchlag zu thun. Dann folgen ein paar haſtige, unterbrochen von plötzlichem geraden und ſchiefen Herabſtürzen aus der Höhe. Ofters ſon— dert ſich aus einer Geſellſchaft, die ſich überhaupt abwechſelnd zerſtreut und zuſammenfindet, ein Pärchen ab, um ſpielend in die Luft emporzuſteigen. Bis in die tiefe Abenddämme— rung hinein ſind ſie in Bewegung, wechſeln dann jedoch den Platz und die Beſchäftigung. Über allen Maſſarien, den ſehr mannigfaltig und reizend gemiſchten, bebauten Strecken des der Küſte nicht zu fern gelegenen Landes, namentlich in den Wein- und Obſtgärten, ſieht man ſie jetzt ruhigen, ſchwimmenden Fluges und niedrig wie Schwalben hingleiten, jeden Vogel für ſich, lautlos, nicht mehr tändelnd mit ſeinesgleichen, ſondern eifrig mit dem Aufſuchen von Kerbtiernahrung beſchäftigt. Um Sonnenuntergang ſind ſie bereits vollſtän— dig dieſer Thätigkeit anheimgegeben, die auf eine beſondere Vorliebe für nächtliche Kerfe 710 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. hindeutet. Wie ganz anders doch der Mauerſegler, der gerade um dieſe Stunde trupp— weiſe am lauteſten lärmt. Wäre nicht die Größe und wären nicht die langen ſpitzigen Flügel nebſt der dunkleren Oberbruſt, man könnte den Felſenſegler dann der leicht und deutlich ſichtbaren Unterſeite halber für eine Hausſchwalbe anſehen. Er gaukelt förmlich durch die Luft. Man gewahrt, wie er innehält, um nach einer Beute zu ſchnappen; manchmal rüttelt er auch. Wie unedel erſcheint doch neben dem Vogel die ihm zur Seite flatternde kleine Fledermaus, die hier und in den Straßen Neapels ſo häufig iſt und nachmittags oft ſchon bei hellem Tageslichte fliegt.“ In demſelben Grade wie der Alpenſegler das Luftmeer beherrſcht, zeigt er ſich un— behilflich, wenn er durch Zufall auf flachen Boden fiel. Girtanner hat über das viel— beſprochene Unvermögen dieſes Seglers, vom Erdboden aus zum Fluge ſich zu erheben, Verſuche angeſtellt, aus welchen Folgendes hervorgeht. In einem großen Zimmer möglichſt nahe an die Decke gebracht, ließen ſie ſich fallen, breiteten dann ſchnell die Flügel aus und kamen in einem gegen den Boden gewölbten Bogen dieſem nahe, erhoben ſich nun all— mählich wieder und waren im ſtande, einige Kreiſe zu beſchreiben, hängten ſich jedoch bald irgendwo an, da ihnen zu größeren Flugübungen der Raum zu mangeln ſchien. Der gleiche Verſuch, in einem kleinen Zimmer ausgeführt, hatte zur Folge, daß ſie die entgegengeſetzte Zimmerwand berührten, ehe ſie ſich wieder erhoben hatten, anſtießen und immer zu Boden fielen. Von dieſem aus waren ſie nie im ſtande, ſich frei zu erheben; ihn mit den aus— gebreiteten Flügeln peitſchend, die Füße an den Körper angezogen, ſtoben ſie dahin, bis ſie die Wand erreichten. Hier, ſelbſt an einer rauhen Mauer, hinaufzuklettern, vermochten ſie nicht. „Es beſteht wohl kein Zweifel“, meint Girtanner, „daß ſie, wenn ſie in der Frei— heit auf die Erde gelangten, dieſelben Bewegungen ausführen. War der Vogel ſo glücklich, auf ein Hausdach oder die Oberfläche eines Felſens zu fallen, ſo hilft er ſich auf die ge— nannte Weiſe bis an den Rand, über welchen er ſich, um freien Flug zu gewinnen, einfach hinabſtürzt. Auf weiter Fläche aber, deren Ende er flatternd nicht zu erreichen vermag, oder in einem von ſenkrechten Wänden umgebenen Raume iſt er unfehlbar dem Tode preis— gegeben. Es wird indeſſen verſichert, daß ihm, wie auch einem hilflos auf der Erde liegen— den Mauerſegler durch ſeinesgleichen, in der Weiſe aus der Not geholfen werde, daß andere ſeiner Art pfeilſchnell an dem verunglückten hinſchießen, dieſen nicht ſelten vom Boden auf— zureißen und wieder in Flug zu bringen vermögen. Ich bezweifle die Möglichkeit einer ſolchen Hilfeleiſtung nicht, um ſo weniger, als ich mich mit Vergnügen einer mit ſtark be— ſchnittenen Flügeln frei umhergehenden Dohle erinnere, auf welche eine Geſellſchaft in der Abreiſe begriffener wilder auf das Geſchrei der geſtutzten herbeieilte und ſie vor meinen Augen mit großer Beharrlichkeit in die Lüfte zu entführen verſuchte, indem ſie ſie zu wieder— holten Malen mit dem Schnabel an die Flügel faßten, ziemlich hoch in die Luft hoben und von ihrem edlen Vorhaben erſt abſtanden und abzogen, als ſie ſich von der Nutzloſigkeit ihrer Anſtrengungen überzeugt hatten.“ Ich meinesteils will Girtanners Zweifel nicht beſtreiten, kann aber ſeiner Meinung, daß ein auf den Boden geratener Segler dem Tode preisgegeben ſei, nicht beipflichten. Er behilft ſich unzweifelhaft in derſelben Weiſe wie der Mauerſegler in gleichem Falle. Aber freilich darf man ihn nicht im engen Raume eines Zimmers auf den Boden legen, um letzteres zu erfahren; man muß ſich vielmehr im Freien einen Ort erwählen, der dem geängſtigten Tiere weite Umſchau und dadurch wohl das nötige Selbſtvertrauen gewährt. „Sind viele Alpenſegler beiſammen“, bemerkt Bolle, „jo wird ihr Ruf zu einem langgezogenen Trillern, in welchem ein deutliches „R' vorwaltet und am Anfange und zu Ende etwas vom „J! ſich einmiſcht. Es iſt dies ein Naturlaut, der ſehr gut zu dem wilden, aber lichtumfloſſenen Gepräge der von dieſem Segler bewohnten Uferlandſchaften paßt, je Alpenſegler: Unbehilflichfeit auf dem Boden. Stimme. Tägliches Treiben. W nach dem Kommen und Gehen der Vögel ſich verſtärkend oder verklingend, um immer aufs neue wieder an das Ohr des Beobachters zu ſchlagen. Es gewinnt an Deutlichkeit durch ſeine anhaltende Dauer, ich möchte ſagen durch ſeine einförmige Unaufhörlichkeit.“ Einzeln fliegende Felſenſegler rufen in der Luft „ziep ziep“. Es iſt dies wohl der Lockton, ihres— gleichen zu ſich einzuladen; ſind ja doch auch ſtets mehrere in Sicht. Feſſelnd wie der erſte Eindruck iſt auch die Beobachtung des täglichen Lebens und Treibens der Alpenſegler. „Die Umgebung eines alten Turmes, ja eines ganzen Gebirgs— >zuges, der einer größeren Geſellſchaft dieſer zwar geſelligen und doch immer ſtreitſüchtigen, außerordentlich wilden und ſtürmiſchen Vögel zur Heimat dient“, ſo ſchildert Girtanner, „wird durch ihr Leben und Treiben ungemein belebt. War ſchon während der ganzen Nacht des Lärmens und Zankens in den Niſthöhlen kein Ende, ſo daß ſchwer zu begreifen iſt, wie ſie die ſo nötig erſcheinende Ruhe finden, ſo entfaltet ſich doch mit Anbruch des Tages erſt recht ihr wildes Treiben. Noch ſieht der junge Tag kaum in die dunkle Felſenſpalte hinein, ſo ſchicken ſich deren Bewohner auch ſchon an, ſie zu verlaſſen. Mühſam kriechend, die Bruſt feſt auf den Boden gedrückt und mit den Flügeln eifrig nachhelfend, ſtreben ſie, die Offnung der Höhle zu erreichen. Dort angekommen, hat alle Not für die Dauer des Tages ein Ende. Mit gellendem Geſchrei, das von Zeit zu Zeit in einen ſchrillenden Tril— ler übergeht, in die lautloſe Dämmerung hinausrufend, auf die düſtere Stadt, die dunkle Waldſchlucht hinabjauchzend, ſchwebt jetzt die wunderliche Schar rätſelhafter Geſtalten durch die friſche Morgenluft dahin, im Fallen erſt die nie ermüdenden Schwingen zum Fluge ausbreitend. Bis in Höhen kreiſend, in welchen das unbewaffnete Auge ſie nicht zu er— reichen vermag, ſcheint ſie plötzlich der Gegend ihres nächtlichen Aufenthaltes entrückt zu ſein. Doch ſchon iſt ſie wieder ſichtbar. In unendlicher Höhe flimmern die tadellos weißen Bäuche, die glänzenden Flügel wie Schneeflocken im Sonnenglanze. Jetzt umtobt ſie wie— der, bald jagend, bald ſpielend, immer aber lärmend, das heimatliche Felsrevier. So bringt ſie, inzwiſchen der klaren Morgenluft Nahrung abjagend, bei freundlicher Witterung den ganzen langen Morgen zu. Wird ſpäter die Hitze drückend, ſo zieht ſie ſich ihren Höhlen zu, und ſtill werden die Segel eingezogen. Denn ſie läßt die größte Hitze lieber in den kühlen, ſchattigen Felsniſchen liegend vorübergehen. Offenbar ſchläft dann die ganze Bande; wenigſtens iſt in dieſer Zeit faſt kein Laut zu hören, und erſt der Abend bringt wieder neues Leben. 5 „In großen, ruhigen Kreiſen bewegt ſich der Schwarm durcheinander, im vollen Ge— nuſſe unbedingter Freiheit. Von Beginn der Abenddämmerung bis zu ihrem Erlöſchen hat wilde, zügelloſe Fröhlichkeit die Oberhand, und noch ſpät, wenn die Straßen der Stadt und die belebten Alpentriften ſchon lange öde geworden ſind, müſſen ſie noch dieſen wilden Ge— ſellen der Lüfte zum Tummelplatze dienen. Bei unfreundlichem, regneriſchem Wetter würde unſer Lärmmacher freilich lieber zu Hauſe bleiben; der Nahrung wegen aber muß er doch einen Flug unternehmen. Unter ſolchen Umſtänden zieht er mehr einzeln, eifrig Kerbtiere fangend, über die Alpenweiden hin oder verfolgt ſtillſchweigend den Lauf eines Flüßchens, das ihm Libellen und dergleichen liefern ſoll, und der ſtolze Gebirgsbewohner iſt dann froh und zufrieden, ſchweigſam durch die Thalſohle ſtreichend, ſeinen Hunger ſtillen zu können. Tritt in dem höheren Alpengürtel ſtarke Wetterkühlung ein, oder tobt eines jener majeſtäti— ſchen Hochgewitter durch das Gebirge, ſo läßt er ſich wohl auch im Thale ſehen. Nach langer Trockenheit iſt ihm ein warmer Regen ſehr willkommen; trinkend, badend und gleichzeitig ſeiner läſtigen Schmarotzer ſich entledigend, ſchwärmt er dann im Kreiſe über ſeiner Wohn— ſtätte, und ſelbſt der dem Brutgeſchäſte obliegende ſoll ſich dieſen Genuß nicht verſagen können. „Dieſes ungebundene Leben dauert fort, bis das Neſt mit Eiern beſetzt iſt, deren Be⸗ brütung der freien Zeit ſchon Abbruch thut. Iſt aber das Gelege ausgeſchlüpft, ſo iſt einzig 712 Erſte Ordnung: Baum vögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. die volle Thätigkeit auf Herbeiſchaffung der nötigen Nahrung gerichtet. Mit wahrer Wut, den Rachen weit aufgeſperrt, ſchießt der Vogel jetzt nach allen Richtungen dahin, und wo ein Kerbtier ſeinen Weg kreuzt, hängt es im nächſten Augenblicke auch ſchon an dem klebe— rigen Gaumen. Weiter ſtürmt er in wilder Jagd, bis ſo viele Kerfe geſammelt worden, daß ſie im Rachen einen großen Klumpen bilden. Mit ihm eilt er dem Neſte zu und ſtößt ihn dem hungrigſten Jungen tief in den Schlund. Das Fütterungsgeſchäft dauert 7—8 Wochen, da die Jungen natürlich erſt dann ausfliegen, wenn fie ohne vorherige Flugver— ſuche ſich gleich in die weiten Lüfte hinauswerfen dürfen. Die Jungen, die abwechſelnd von den beiden Alten erbrütet werden, ſchlüpfen 3 Wochen nach Legung des letzten Eies aus. Sie ſind in dieſem Alter ganz mit grauem Flaume bedeckt wie junge Raubvögel. Die Fe— dern, durch breite, weiße Säume verziert, fangen zuerſt an Kopf, Flügel und Schwanz an, ſich zu zeigen. Die Füße ſind vollſtändig nackt und roſenrot. Auch wenn das Gelege ur— ſprünglich vier Eier beſaß, ſo findet man nachher doch oft nur drei Junge vor, ſei es, daß durch die immer ſtürmiſchen Bewegungen der Alten ein Ei zertrümmert oder ein Junges durch ſeine Geſchwiſter aus dem engen Bette hinausgedrängt und hinabgeſtürzt wurde. Auch ihre weitere Entwickelung geht wohl wegen der nur mühſam in genügender Menge herbei— zuſchaffenden Nahrung langſam vor ſich. Das kleine Neſt aber verlaſſen ſie ſchon lange vor dem erſten Fluge. Sie hängen ſich an den Wänden der weiteren Neſthöhle an und werden auch, in derſelben Stellung oft ſtundenlang verbleibend, von den Alten gefüttert. Endlich fliegen ſie gegen Ende, früheſtens Mitte Auguſt aus und lernen nun bald die Flug— künſte der Alten. Denn ſchon naht der Abzug nach dem Süden.“ In der Regel führt der Alpenſegler, geſchützt ſowohl durch die zu weiten Nachforſchun— gen wenig einladende Lage ſeiner Brutplätze als durch ſeinen beſtändigen Aufenthalt in hoher Luft und den reißenden Flug, ein ziemlich unbehelligtes Daſein. Nur Kälte und Hunger erreichen ihn dennoch und zehnteln ganze Siedelungen. Wie der Mauerſegler kämpft er wütend mit ſeinesgleichen und verkrallt ſich in ſeinen Gegner dabei oft ſo, daß er mit ihm zu Boden ſtürzt, wo dann meiſt beide Kämpfer auf die eine oder andere Weiſe zu Grunde gehen. In der Schweiz läßt ſich niemand, der ſeiner nicht zu wiſſenſchaftlichen Zwecken bedarf, einfallen, ihn zu verfolgen; in Italien und Griechenland dagegen wird er noch jetzt, genau wie zu Gesners Zeiten, in der Luft geangelt. „Ein Knabe“, ſagt Bolle, „liegt an ſteilem Klippenrande oder auf dem Dache eines Hauſes ausgeſtreckt und ſo gut wie möglich verborgen. Ein langes Rohr dient ihm zur Angelrute bei ſeiner Luftfiſcherei. Himmelblau muß der feine Faden ſein, der daran befeſtigt iſt und an ſeinem äußerſten Ende das zwiſchen Federn und Baumwolle verſteckte Häkchen trägt. Er flattert im Winde zwiſchen anderen gelegentlich umhergeſtreuten Federn. Beim Schnappen danach, um ſie zum Neſtbaue zu verwenden, wird der Vogel gefangen.“ In Portugal verfährt man, wie E. Rey mir mitteilt, genau ebenſo. In Griechenland ſpannt man, laut von der Mühle, zwiſchen zwei erhabenen Punkten Schnüre aus und bringt an ihnen Roßhaare mit kleinen Angelhaken und Flaumfedern als Köder an, die von den Vögeln, ſolange ſie zu Neſte tra— gen, aufgenommen werden. Auch ſtellt man ſich an einer Felſenſpitze, um welche ein be— ſtändiger Luftzug weht, auf den Anſtand und ſchießt einen nach dem andern der vorüber— ſtreichenden Vögel herab, um ſie als beliebte Ware auf den Markt zu bringen. Abgeſehen von ſolcher Bubenjägerei, wird der Alpenſegler wohl nur noch durch einzelne Falken ge— fährdet. Auf Capri wohnt der Wanderfalke freilich oft dicht neben ihm und iſt im eigent— lichen Sinne des Wortes ſein Nachbar; Bolle glaubt daher auch, daß er ihm wohl kaum etwas anhaben möge: aber der nicht minder fluggewandte Räuber fängt ſie doch, wie die bereits gegebene Mitteilung unwiderleglich beweiſt. Läſtige Feinde beſitzt der Vogel endlich auch in allerlei Schmarotzern, die ihn namentlich während der Brutzeit heimſuchen. Alpenſegler: Fortpflanzung. Feinde. Gefangenleben. 713 „Ein großer Nutzen im Haushalte der Natur“, ſagt Girtanner, „kann unſerem Al— penſegler nicht gerade nachgewieſen werden; noch viel weniger aber laſtet der leiſeſte Ver— dacht eines Schadens auf ihm. Durch ſein Geſchrei macht er ſich nicht beliebt, und des Fleiſches halber lohnt es ſich hier zu Lande nicht, ihn zu jagen. Die außerordentliche An— zahl fliegender Kerbtiere, die er vertilgt, iſt aber wohl zu bemerken und der Eindruck, den er auf den Beobachter übt, ihm ebenfalls gutzuſchreiben. Sein fröhliches Geſchrei hoch über den unheimlich ſtillen Gehängen belebt die ödeſten Felſen, und es lohnt ſich wohl der Mühe, im Gebirge einem Schwarme der in der Sonne flimmernden Vögel zuzuſehen, ihre Spiele und Kämpfe, ihr ganzes feſſelndes Leben und Treiben zu beobachten.“ Obwohl vorauszuſehen war, daß das Leben dieſes Vogels in der Gefangenſchaft ein ſehr kümmerliches ſein müſſe, glaubte Girtanner doch den Verſuch wagen zu dürfen, Alpenſegler im Käfige zu halten. Alt eingefangene Vögel benahmen ſich ſcheu und unbändig, ſtießen bei jeder Berührung ihr durchdringendes Geſchrei aus, verkrochen ſich in die dunkelſte Ecke des Zimmers und blieben regungslos hier liegen, bis man ſie wegnahm. Nachdem es ihnen einige Male gelungen war, ihre furchtbaren Nägel in die Hand des Pflegers ein— zukrallen, fand dieſer es in der Folge geraten, lederne Handſchuhe anzuziehen, wenn er ſie zum Füttern in die Hände nehmen mußte. Infolge beharrlicher Verweigerung und Hinaus— würgens aller beigebrachten Nahrung verendete der eine von ihnen, ein Weibchen, ſchon nach 5 Tagen; der andere ließ ſich mit Not künſtlich ernähren, magerte jedoch beſtändig ab und ſtarb 3 Wochen ſpäter. Um ihre Jungen, die mit dem alten Paare gefangen wor— den waren, kümmerten ſich beide nicht im geringſten, da ihnen die Möglichkeit, ſie zu er— nähren, abgeſchnitten war. Auch an den alten Vögeln konnte Girtanner die von Fatio angeführte Beobachtung beſtätigen, daß ſie kleine Biſſen nicht verſchlangen, ſondern immer warteten, bis ſich ein den Rachen anfüllender Klumpen von Nahrung gebildet hatte, den ſie dann in einer heftigen Schlingbewegung hinunterwürgten. Die vier Jungen, deren Alter auf 5—6 Wochen anzuſchlagen war, ſahen den Eltern bereits ſehr ähnlich und verloren die breiten weißen Säume bis zum Februar des nächſten Jahres vollſtändig, worauf die tauſer des Kleingefieders begann. Ihr Gefangenleben war höchſt einförmig. Ihr Neſt beſtand in einem kleinen, mit Moos gefüllten Korbe und war der einzige Gegenſtand, zu welchem ſie einige Zuneigung kundgaben. Flugverſuche machten ſie gegen Ende Auguſt; zum wirklichen Fliegen brachten ſie es aber nicht, obwohl ſie ſehr gut genährt und lebhaft genug waren. Bald kamen ſie zum Boden und ſchoben ſich dann kleinen Schubkarren ähn— lich in die nächſte Ecke, einer dem andern nach, wo ſie, die Köpfe ſo gegeneinander geſteckt, daß ſie einen Stern bildeten, lange verblieben. An eine Mauer gehängt, dachten ſie eben— falls nicht daran, wegzufliegen, und wenn es geſchah, fielen ſie bald zum Boden herab. Selbſt zu trinken lernten ſie nach 3 Monaten, thaten es dann oft und ganz wie andere Vögel. Dagegen brachte ſie Girtanner nicht dahin, das Futter ſelbſt aufzunehmen. Letz— teres mußte ſtets in großen Biſſen tief in den Rachen geſteckt werden, weil ſie ſonſt mit aufgeſperrten Schnäbeln ſitzen blieben. Bei überhandnehmender Kälte war der Pfleger ge— zwungen, ſie in einen großen Käfig zu bringen, in welchem ſie fleißig herumkletterten und lärmten. Berührte einer den anderen ohne Not, ſo waren ſtets allgemein werdende Balgerei und endloſes Geſchrei die Folge. Da von Ende November an keine weitere geiſtige oder körperliche Entwickelung zu erwarten war, tötete Girtanner den erſten 4, den zweiten 5, den dritten 6 Monate nach dem Einfangen und behielt nur den vierten bis Anfang Mai. Ihnen die Freiheit ſchenken, hätte geheißen, ſie gefliſſentlich einem gewiſſen Tode preiszugeben. „Sogar der Alpenſegler alſo“, ſchließt Girtanner, „läßt ſich in Gefangenſchaft und ſelbſt im Käfige halten. Doch könnte ich ihn niemand mit gutem Gewiſſen als Zimmergenoſſen em— pfehlen. Ungeſtört möge er vielmehr fortan in unbegrenzter Freiheit ſein tolles Weſen treiben.“ 714 Erfte Ordnung: Baumvpögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. Der auf vorſtehenden Seiten wiederholt erwähnte Verwandte des Alpenſeglers, unſer Mauer- oder Turmſegler, Mauerhäkler, die Mauer-, Turm-, Stein-, Geier-, Feuer- und Spyrſchwalbe (Mieropus apus, Cypselus apus, murarius, barbatus, vulgaris, dubius turrium, Hirundo apus, Brachypus murarius, Abbildung S. 703), erreicht eine Länge von 18, eine Breite von 40 em; die Fittichlänge beträgt 17, die Schwanz— länge 8 em. Das Gefieder iſt einfarbig rauchbraunſchwarz mit ſchwarzgrünem Erzſchim— mer, der am ſtärkſten auf Mantel und Schultern hervortritt. Kinn und Kehle werden durch einen rundlichen weißen Flecken geziert. Das Auge iſt tief braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß lichtbräunlich. Die Geſchlechter unterſcheiden ſich nicht, die Jungen durch helleres Ge— fieder und äußerſt ſchmale fahl weißliche Endſäume der Federn. In Agypten wird der Mauerſegler durch den Mausſegler vertreten, der zuerſt von meinem Vater und mir unter dem Artnamen murinus, von Shelley 15 Jahre ſpäter unter dem Namen pallidus beſchrieben worden iſt und ſich durch mäuſegraues Gefieder und weißen Kehlflecken von den Verwandten unterſcheidet. In China lebt eine dem Mausſegler ſehr ähnliche Art, Micropus pecinensis. Der Mauerſegler iſt es, den wir vom 1. Mai an bis zum Auguſt unter gellendem Geſchrei durch die Straßen unſerer Städte jagen oder die Spitzen alter Kirchtürme um: fliegen ſehen. Der Vogel iſt weit verbreitet. Ich fand ihn von der Domkirche Drontheims an bis zu der von Malaga in allen Ländern Europas, welche ich kennen gelernt habe. An— dere Beobachter begegneten ihm in dem größten Teile Nord- und Mittelaſiens. Auch in Perſien zählt er ſtellenweiſe unter die häufigſten Sommervögel und brütet auf einzelnen Ortlichkeiten, ſo in der Umgegend von Schiras, in außerordentlicher Menge. Den Winter verbringt er in Afrika und Südindien. Erſtgenannten Erdteil durchſtreift er vom Norden bis zum Süden. Er trifft mit merkwürdiger Regelmäßigkeit bei uns ein, gewöhnlich am 1. oder 2. Mai, und verweilt hier bis zum 1. Auguſt. In ſehr günſtigen Frühjahren kann es geſchehen, daß einzelne auch ſchon in der letzten Woche des April bei uns ſich zeigen, in günſtigen Sommern ebenſo, daß man unſeren Brutvogel noch während der erſten Hälfte des Auguſt bemerkt; das eine wie das andere aber ſind Ausnahmen. Diejenigen, welche man ſpäter ſieht, ſind ſolche, welche im hohen Norden brüteten, durch ſchlechtes Wetter in ihrem Brutgeſchäfte geſtört wurden und ihrer noch unſelbſtändigen Kinder wegen einige Tage länger im Lande ihrer Heimat verweilen mußten. Solche Nachzügler ſah ich noch Ende Auguſt in Deutſchland und auf dem Dovrefjeld. Da, wo viele Mauerſegler brüten, wird die Beobachtung über ihr Kommen und Gehen erklärlicherweiſe erſchwert; da, wo das Entgegengeſetzte der Fall, kommt man eher ins klare. So konnte ich im Jahre 1877 feſtſtellen, daß das einzige Pärchen, das den Kirchturm mei— nes heimatlichen Dorfes bewohnte, bereits am 26. Juli verſchwunden war. Von dieſer Zeit an bis Mitte Auguſt wanderten andere Mauerſegler einzeln, in Paaren und Familien durch, umkreiſten den erwähnten Kirchturm einige Male und verſchwanden dann wieder. Vom 13. Auguſt an zeigte ſich in dieſem Jahre keiner mehr. E. von Homeyer beobachtete ſehr verſpätete Zuggeſellſchaften noch am 8. und 10. September. In Spanien findet ſich der Mauerſegler um dieſelbe Zeit ein wie bei uns und verläßt das Land ebenſo früh, wie er von Deutſchland ſcheidet. Für Griechenland ſcheint dieſe auf eigne Beobachtungen ge— gründete Angabe nicht zu gelten. Hier trifft er früher ein und wandert erſt ſpäter ſüd— wärts. Nach Lindermayers ſchwerlich richtiger Angabe erſcheint er hier bereits zu Ende des März, früher als der Alpenſegler, nach Krüpers Beobachtungen um die Mitte, aus— nahmsweiſe wohl auch im Anfange des April, gleichzeitig mit dem Verwandten und zieht 1 . ; j Mauerſegler. Mausſegler. 715 mit ihm ſchon frühzeitig wieder ab. Im mittleren Perſien zeigt er ſich ungefähr um dieſelbe Zeit wie in Griechenland, bleibt aber, laut St.-John, bis zu Ende Oktober im Lande; im ſüdlichen Perſien ſieht man ihn bereits im Februar. Im Inneren Afrikas kommt er ſchon wenige Tage nach ſeinem Wegzuge an: ich ſah ihn am 3. Auguſt das Minaret der Moſchee Chartums umfliegen. Sein Zug hat viel Eigentümliches. In Oberägypten ſieht man den merkwürdigen Vogel, der zuweilen erſt an der Südſpitze Afrikas Ruhe findet, in manchen Jahren bereits im Februar und März in großer Anzahl, und gar nicht unmög— lich iſt es, daß in gewiſſen Jahren hier ſchon einzelne überwintern. Zu meinem nicht ge— ringen Erſtaunen aber ſah ich auch während unſeres Aufenthaltes in Malaga zwiſchen dem 13. und 28. Oktober noch eine Menge Mauerſegler die Kirchtürme umfliegen. Es waren, wie ich zu glauben geneigt bin, ſolche, welche von Afrika aus zurückgeſchwärmt waren; denn nach den eingezogenen Erkundigungen ſoll der Mauerſegler auch die Südſpitze Spaniens genau zu derſelben Zeit verlaſſen wie die mittleren und nördlichen Teile des Landes, in denen wir vom 1. Auguſt ab nur noch einige Tage lang wenige Nachzügler beobachteten. Unter Umſtänden, deren Urſachen uns noch unbekannt ſind, können letztere auch weiter nörd— lich in ſehr ſpäter Zeit bemerkt werden. So erwähnt Dowell eines einzelnen Mauerſeglers, der mit verſchiedenen Schwalben im Oktober in England geſehen wurde, und Collett eines anderen, der im November in der Gegend des Varanger Fjords umherflog und am 15. des genannten Monates tot gefunden wurde: offenbar verhungert. Wie es ſcheint, wandern die Mauerſegler ſtets in großen Geſellſchaften. Sie kommen gemeinſchaftlich an, und man ſieht da, wo man tags vorher nicht einen einzigen bemerkte, mit einem Male Dutzende oder ſelbſt Hunderte, und ebenſo verlaſſen ſie eine Stadt gewöhn— lich in einer und derſelben Nacht. Nach Naumann ſollen ſie ihre Reiſe kurz vor Mitter— nacht antreten. Urſprünglich wohl ausſchließlich Felſenbewohner, hat ſich der Mauerſegler im Laufe der Zeit zu den Behauſungen der Menſchen gefunden und iſt allgemach zu einem Stadt— und Dorfvogel geworden. Hohe und alte Gebäude, namentlich Türme, wurden zuerſt zu Wohnſitzen oder, was dasſelbe, zu Brutſtätten erkoren; als die hier vorhandenen Löcher nicht mehr ausreichten, ſah ſich der Vogel genötigt, auch natürliche oder künſtliche Baum— höhlungen aufzuſuchen, und wurde ſo zum Waldbewohner. Er gehört zu der keineswegs unbeträchtlichen Anzahl von Vögeln, die ſich bei uns zu Lande ſtetig vermehren, leidet daher ſchon gegenwärtig an vielen Orten und ſelbſt in ganzen Gegenden unſeres Vaterlandes an Wohnungsnot. Da, wo für ihn paſſende Felſen ſich finden, bewohnt er nach wie vor ſolche und ſteigt im Gebirge bis ungefähr 2000 m Höhe empor. Es wird auch dem Laien nicht ſchwer, unſeren Mauerſegler zu erkennen. Seine Be— wegungen, ſein Gebaren, Weſen und Treiben ſind gänzlich verſchieden von denen der Schwal— ben. Er iſt, wie ſeine Verwandten, ein im höchſten Grade lebendiger, unruhiger, bewegungs— luſtiger und flüchtiger Vogel. Sein Reich iſt die Luft; in ihr verbringt er ſozuſagen ſein ganzes Leben. Vom erſten Morgenſchimmer an bis zum letzten Glühen des Abends jagt er in weiten Bogen auf und nieder, meiſt in bedeutenden Höhen, nur abends oder bei hefti— gem Regen in der Tiefe. Wie hoch er ſich in der Ebene erheben mag, läßt ſich nicht feſt— ſtellen; wohl aber kann dies geſchehen, wenn man ihn im Gebirge beobachtet. Von der Spitze des Montſerrat und von dem Rücken des Rieſengebirges aus ſah ich ihn ſo weit in die Ebene hinausfliegen, wie das bewaffnete Auge ihm folgen konnte. Hier wie dort alſo durcheilt er Luftſchichten von mehr als 1000 m Höhe. Seine Flugzeit richtet ſich nach der Tageslänge. Zur Zeit der Sonnenwende fliegt er von morgens 3 Uhr 10 Minuten an ſpäteſtens bis abends 8 Uhr 50 Minuten, wie es ſcheint, ohne Unterbrechung umher. Jeden— falls ſieht man ihn bei uns zu Lande auch über Mittag ſeinen Geſchäften nachgehen; in 716 Erfte Ordnung: Baumpvögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. ſüdlichen Ländern dagegen ſoll er um dieſe Zeit ſich in ſeinen Höhlen verbergen. So be— richtet Bolle von den Kanariſchen Inſeln, woſelbſt der Mauerſegler von 10 Uhr vormittags an verſchwindet und bis nachmittags in ſeinen Löchern verweilt. Wir kennen keinen deutſchen Vogel, der ihn im Fluge überträfe. Dieſer kennzeichnet ſich durch ebenſoviel Kraft und Gewandtheit wie durch geradezu unermüdliche Ausdauer. Der Mauerſegler verſteht zwar nicht, die zierlichen und raſchen Schwenkungen der Schwal— ben nachzuahmen, aber er jagt dafür mit einer unübertrefflichen Schnelligkeit durch die Luft. Seine ſchmalen, ſichelartigen Flügel werden zeitweilig mit ſo großer Kraft und Hurtigkeit bewegt, daß man nur ein undeutliches Bild von ihnen gewinnt. Dann aber breitet der Vogel ſie plötzlich weit aus und ſchwimmt und ſchwebt nun ohne jegliche ſicht— bare Flügelbewegung prächtig dahin. Der Flug iſt ſo wundervoll, daß man alle uns un— angenehm erſcheinenden Eigenſchaften des Seglers darüber vergißt und immer und immer wieder mit Entzücken dieſem ſchnellſten Flieger unſeres Vaterlandes nachſieht. Jede Stel— lung iſt ihm möglich. Er fliegt auf- oder abwärts mit gleicher Leichtigkeit, dreht und wendet ſich leicht, beſchreibt kurze Bogen mit derſelben Sicherheit wie ſehr flache, taucht jetzt ſeine Schwingen beinahe ins Waſſer und verſchwindet dem Auge wenige Sekunden ſpäter in un— gemeſſener Höhe. Doch iſt er nur in der Luft wirklich heimiſch, auf dem Boden hingegen fremd. Man kann ſich kaum ein unbehilflicheres Weſen denken als einen Segler, der am Fliegen verhindert iſt und ſich auf dem Boden bewegen ſoll. Von Gehen iſt bei ihm keine Rede mehr; er vermag nicht einmal zu kriechen. Man hat behauptet, daß er unfähig ſei, ſich vom Boden zu erheben; dies iſt aber, wie ich mich durch eigne Beobachtung genügend überzeugt habe, keineswegs der Fall. Legt man einen friſch gefangenen Segler platt auf den Boden nieder, ſo breitet er ſofort ſeine Schwingen, ſchnellt ſich durch einen kräftigen Schlag mit ihnen in die Höhe und gebraucht ſie ſodann mit gewohnter Sicherheit. Übri— gens weiß der Mauerſegler ſeine Füße immer noch recht gut zu benutzen. Er häkelt ſich geſchickt an ſenkrechten Mauern oder Bretterwänden an und verwendet die ſcharf bekrallten Zehen außerdem zur Verteidigung. Der Segler iſt ein Schreivogel, nicht aber ein Sänger, ſeine Stimme ein ſchneidender, gellender Laut, der durch die Silben „ſpi ſpi“ oder „kri“ wiedergegeben werden kann. Bei Erregung irgend welcher Art vernimmt man letzteren oft zum Überdruß, und wenn eine zahlreiche Geſellſchaft durch die Straßen hindurchjagt, iſt es manchmal kaum zum Aushal— ten. In ihren Schlaf- oder Niſthöhlen zwitſchern Alte und Junge. Über die höheren Fähigkeiten des Mauerſeglers iſt wenig Günſtiges zu ſagen. Unter den Sinnen ſteht das große Auge unzweifelhaft obenan; auch das Gehör kann vielleicht noch als entwickelt betrachtet werden; die übrigen Sinne ſcheinen ſtumpf zu ſein. Das geiſtige Weſen ſtellt den Vogel tief. Er iſt ein herrſchſüchtiger, zänkiſcher, ſtürmiſcher und über— mütiger Geſell, der, ſtreng genommen, mit keinem Geſchöpfe, nicht einmal mit ſeinesglei— chen, in Frieden lebt und unter Umſtänden anderen Tieren ohne Grund beſchwerlich fällt. Um die Niſtplätze zanken ſich die Mauerſegler unter lautem Geſchrei oft tagelang. Aus Eiferſucht packen ſich zwei Männchen wütend in der Luft, verkrallen ſich feſt ineinander und wirbeln nun von oben bis zum Boden herab. Ihre Wut iſt aber ſo groß, daß ſie hier häufig noch fortkämpfen und ſich mit Händen greifen laſſen. Meinem Vater wurden Mauerſegler gebracht, die tot aus der Luft herabgefallen waren. Bei der Unterſuchung zeigte ſich, daß ihnen während der nebenbuhleriſchen Kämpfe die Bruſt vollſtändig zerfleiſcht worden war. Auch andere Vögel werden von dem Segler zuweilen angegriffen. So ſah ihn Naumann ohne weitere Veranlaſſung einen Sperling, der ſich Maikäferlarven vom friſchen Acker aufgeſucht hatte, verfolgen, nach Art eines kleinen Edelfalken wiederholt auf ihn ſtoßen und dem erſchrockenen Spatz ſo zuſetzen, daß dieſer zwiſchen den Beinen der PAAB P see see ee ee Ai A it Bu Mauerſegler: Flug. Stimme. Weſen. Kämpfe um Niſtkaſten. 717 9 Ö Feldarbeiter Schutz ſuchte. Nur feinen Jungen gegenüber legt der Mauerſegler zärtliche Gefühle an den Tag. Der Niſtort wird je nach den Umſtänden gewählt. In Deutſchland ſind es entweder Kirchtürme und andere hohe Gebäude, in deren Mauerſpalten, oder Baumhöhlungen der ver— ſchiedenſten Art, ſeltener Erdhöhlungen in ſteilen Wänden, in welchen unſer Segler ſein Neſt anbringt. Regelmäßig vertreibt er Stare oder Sperlinge aus den für ſie auf Bäume ge— hängten Niſtkaſten und iſt dabei ſo rückſichtslos, daß er ſich ſelbſt von den brütenden Staren— oder Sperlingsweibchen nicht abhalten läßt, ſondern ihnen oder ihrer Brut ſein weniges Geniſte im buchſtäblichen Sinne des Wortes auf den Rücken wirft und ſie ſo lange quält, bis ſie das Neſt verlaſſen. Findet er ernſteren Widerſtand, ſo greift auch er zu ſeinen natürlichen Waffen und kämpft verzweifelt um eine Stätte für ſeine Brut. „Ein Star“, ſchreibt mir Liebe, „der bei Verteidigung ſeiner Burg gegen einen Mauerſegler von die— ſem arg verletzt und zuletzt, als der Garteneigentümer ihm zu Hilfe kommen wollte, ver— endet in dem Kaſten gefunden worden war, zeigte tiefe Riſſe in der Haut der Flügelbeuge und des Rückens, namentlich aber auch am Kopfe, wo ſogar die Haut teilweiſe abgelöſt war. Solche Wunden kann der Segler unmöglich mit ſeinem weichen, biegſamen Schnabel bei— bringen; ſie laſſen ſich nur erklären, wenn man annimmt, daß ſie mit ihren zwar kleinen, aber ſcharf bekrallten Füßen kämpfen, falls Schnabel und Flügel nicht mehr ausreichen wollen.“ Kein Wunder, daß vor einem ſo ungeſtümen und gefährlichen Gegner ſelbſt der kräftige Star ſeine Brut im Stiche und dem Mauerſegler überlaſſen muß. Dieſer kümmert ſich nicht im geringſten um die Klagen der betrübten Eltern, wirft aus der Luft gefangene Federn, Läppchen und anderen Kram auf die Eier oder bereits erbrüteten Jungen, zerdrückt teilweiſe die erſteren, erſtickt die letzteren und überkleiſtert mit ſeinem Speichel Eier, Junge und Geniſt. Daumerlang ſchildert in einem an mich gerichteten Briefe nach mehrjährigen Be— obachtungen die Kämpfe des Seglers mit Staren wie folgt. „Am Bodenfenſter über mei— ner Arbeitsſtube befindet ſich ein Starkaſten, der ſeiner günſtigen Lage halber regelmäßig bewohnt wird, wenn nicht von Staren, ſo doch von Sperlingen und während des Som— mers von Mauerſeglern. Den Sperlingen gegenüber bleiben die Stare immer Sieger, nicht ſo aber in ihren Kämpfen mit den Seglern. Letztere laſſen ſich durch nichts abſchrecken, von dem Kaſten, in welchem bei ihrer Ankunft das Starweibchen brütet, der Niſtſtätte halber Beſitz zu ergreifen. Ohne mein Dazwiſchentreten werden die brütenden Stare nach langen, heftigen Kämpfen jedesmal vertrieben. Das eindringende Weibchen läßt es ſich, allen Schnabelhieben ſeitens der Stare trotzend, nur angelegen ſein, nach unten zu kommen, um ſich im Neſte feſtzuſetzen. Dann werden die Stare vertrieben und deren Eier zerſtört oder deren Junge mittels der außerordentlich ſcharfen Krallen getötet. „Da ich den Mauerſeglern ihrer unermüdlich regen Lebenskraft halber ſehr zugethan bin, brachte ich für ſie neben dem Starkübel einen beſonderen Niſtkaſten an, fand aber, daß dieſer nicht angenommen wurde und zwar einzig und allein deshalb, weil er kein Neſt enthielt. Denn nur um letzteres iſt es ihnen zu thun. „Um nun die Segler zu verſcheuchen, fing ich ſie einzeln vom Starkaſten weg. Ich ſtellte mich dabei frei an das Fenſter und nahm ſie, wenn ſie angeflogen waren, einfach mit der Hand vom Flugloche weg; denn dieſe ſtolzen Flieger kennen keine Gefahr und ſcheuen den Menſchen nicht im geringſten. Manchmal fing ich im Laufe weniger Stunden 4—6 Stück; aber ebenſo viele entgingen, weil ſie ſich nicht niederließen, meinen Nachſtellungen. Um zu ſehen, ob ſie ſich den Verluſt ihrer Freiheit zur Warnung dienen ließen, ſperrte ich ſie einige Zeit ein und beſtrich ihnen dann den Kopf oder die Flügel mit weißer Olfarbe. Sie kümmerten ſich deshalb nicht: ſolange die jungen Stare nicht herangewachſen waren, 718 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. wiederholten ſie ihre Verſuche, ſich des Neſtes zu bemächtigen. Um das zu verhindern, fertigte ich, nachdem mir die Geduld ausgegangen war, einen Kragen aus Pappe und ſtülpte ihn einem hartnäckig wiederkehrenden Weibchen über den Kopf. Bald aber war der Kragen ab— geſtreift, und von neuem drang der Mauerſegler in den Starkübel ein. Daß das Star: männchen ihm tapferen Widerſtand leiſtete, behelligte ihn nicht. Zweimal ſtürzte es ſich mit ſolcher Wut auf den Angreifer, daß beide ſich aneinander feſtkrallten und zum Boden hinabwirbelten. Auch ich unterſtützte den tapferen Verteidiger ſeiner Familie, indem ich mit Sand nach den ankommenden Mauerſeglern warf; allein unſere gemeinſchaftlichen An— ſtrengungen blieben fruchtlos. Der Star hatte meine wohlwollende Abſicht bald erkannt und ließ ſich durch den Sandhagel nicht verſcheuchen: der Mauerſegler achtete deſſen eben— ſowenig wie der Angriffe des Neſteigentümers. Sobald dieſer oder ich nicht auf der Hut waren, drang er, immer derſelbe, unverkennbar gezeichnete, in das Innere des Niſtkaſtens ein, während andere ſeiner Art ſich begnügten, anzufliegen, ſich an dem Flugloche anzu— klammern, in den Niſtraum zu ſchauen und, wenn ſie hier Junge erblickten, von weiteren Übergriffen abzuſtehen. Da die jungen Stare beinahe erwachſen waren, tötete das zudring— liche Seglerweibchen ſie zwar nicht, ſuchte ſie aber aus dem Neſte zu drängen, und wenn dann die alten Stare dazukamen, gab es neue Kämpfe. Zuletzt war ich zum äußerſten ent— ſchloſſen, fertigte einen neuen, noch größeren und waſſerdichten Kragen an und ſtülpte ihn dem zudringlichen Geſchöpfe zum zweiten Male über den Kopf. Was ich hätte vorausſehen können, geſchah: die Laſt war zu ſchwer und zog den Segler in die unmittelbar an meinem Hauſe vorüberfließende Pegnitz. Von mir ſo ſchnell wie möglich aus dem Waſſer gezogen, erholte ſich der dem Ertrinken nahe Vogel bald und vollſtändig wieder, wurde in Freiheit geſetzt und kehrte nunmehr nicht zurück. „Die ungewöhnliche Hartnäckigkeit dieſes einen Seglers erkläre ich mir dadurch, daß er, nachdem er in früheren Jahren die Stare von Neſt und Brut vertrieben und, von mir ungeſtört, ſeine Brut großgezogen hatte, ein gewohntes Anrecht auf das Neſt zu haben glaubte. Andere ließen ſich leicht von mir verſcheuchen, dieſer eine erſt nach tagelanger Gegenwehr. Ihm darf ich es auch wohl zur Laſt legen, daß ſeit 11 Jahren kein Starpär: chen zur zweiten Brut gelangte.“ Zur Ergänzung dieſer Beobachtungen teilt Daumerlang uns jetzt Folgendes mit: „Wenn das Weibchen des Mauerſeglers den Drang zum Brüten fühlt, ſucht es in der früher geſchilderten Weiſe in den Starniſtkaſten einzudringen. In der Regel geſchieht dies, wenn die Stare bereits blinde Junge haben. Iſt es dem Weibchen gelungen, die alten Stare zu vertreiben, ſo atzt es die nach Futter begierigen blinden Jungen der Vertriebenen mit ſei— nem Schleime, worauf die Neſtlinge raſch erſticken. Wenn aber die jungen Stare ſchon das Augenlicht erhalten haben, können ſie, weil ſie die verderbliche Atzung nun nicht mehr an— nehmen, in dieſer Weiſe auch nicht mehr getötet werden, finden aber in den meiſten Fäl— len den Tod durch Verhungern. Denn die alten Stare, die bei den heftigen Kämpfen die ſcharfen Krallen der Segler bald fürchten lernen, laſſen lieber ihre Brut im Stiche, als daß ſie ſich weiteren Gefahren ausſetzen.“ Im Hochgebirge, woſelbſt er bis über den Waldgürtel und an ſchönen Sommertagen bis zum höchſten Gürtel aufſteigt, kümmert ſich der Mauerſegler weder um alte Gebäude, noch um Baumhöhlungen, weil ihm hier zahlloſe Spalten und Ritzen höherer Felſenwände geeignete Niſtplätze in beliebiger Menge bieten; er bevorzugt dann höchſtens große, trockene Höhlen anderen, minder zweckdienlichen Bruttſtätten und bewohnt ſolche oft zu Hunder— ten. Gleichgültig oder rückſichtslos anderen Vögeln gegenüber, drängt er ſich ohne Beden— ken in deren Mitte. Wir fanden ihn in Spanien im innigſten Vereine mit Turmfalken, Steinſperlingen und Rötlingen; A. von Homeyer traf ihn auf den Balearen unter n N = Pe Pa e d * . Mauerſegler: Kämpfe mit Staren. Nahrung. Feinde. 719 Felſentauben und Fliegenfängern, Goebel im Süden Rußlands unter Bienenfreſſern und Blauraken, E. von Homeyer in Vorpommern mit Uferſchwalben, deren Neſthöhlen er ſich angeeignet, in derſelben Erdwand niſtend an. Wo beide europäiſche Seglerarten zuſammen vorkommen, wie in den Gebirgen der Schweiz und Spaniens, ſiedeln auch ſie ſich gemein— ſchaftlich an einem Orte an. Wenn ein Pärchen ſich einmal eine Niſthöhle erworben hat, kehrt es alljährlich zu ihr zurück und verteidigt ſie hartnäckig gegen jeden anderen Vogel, der Beſitz von ihr nehmen will. Die Wiege der Jungen beſteht aus Halmen, Heufaden, dürren Blättern, Zeuglappen, Haaren und Federn, die entweder aus Sperlingsneſtern weggenommen oder bei heftigem Winde aus der Luft aufgeſchnappt, ſeltener aber vom Boden oder von den Baumäſten abgeriſſen, ohne Auswahl zuſammengelegt, dann aber gänz— lich mit dem kleberigen Speichel, der wie bei anderen Seglern an der Luft erhärtet, über— zogen werden. Zwei, höchſtens drei ſehr lang geſtreckte, faſt walzenförmige und an beiden Enden ungefähr gleichmäßig zugerundete weiße Eier bilden das Gelege. Das Weibchen brütet allein und wird währenddem von dem Männchen gefüttert, jedoch nur, wenn das Wetter günſtig iſt; denn bei länger anhaltendem Regen kann dieſes nicht ſo viel Atzung herbeiſchaffen, wie zwei Mauerſegler bedürfen, und das Weibchen ſieht ſich dann genötigt, ſelbſt nach Nahrung auszugehen. Die Jungen werden von beiden Eltern geatzt, wachſen aber ſehr langſam heran und brauchen mehrere Wochen, bis ſie flugbar ſind. Man findet die Eier früheſtens Ende Mai, die eben ausgekrochenen Jungen Mitte Juni oder Anfang Juli, die ausgeflogenen Jungen erſt zu Ende des Monats. Der Mauerſegler ernährt ſich von ſehr kleinen Kerbtieren, über welche man aus dem Grunde ſchwer ins klare kommen kann, als ein erlegter Vogel ſeine gefangene Beute größ— tenteils bereits verdaut, mindeſtens bis zur Unkenntlichkeit zerdrückt hat. Jedenfalls müſſen die Arten, die ſeine hauptſächlichſte Nahrung bilden, in ſehr hohen Luftſchichten und erſt nach Eintritt entſchieden günſtiger Witterung fliegen. Denn nur ſo läßt ſich das ſpäte und nach den Ortlichkeiten verſchiedene Kommen und Verweilen des Mauerſeglers erklären. Daß er, wie ſeine Verwandten, die allerverſchiedenartigſten fliegenden Kerbtiere, beiſpielsweiſe Bremſen, Käfer, kleine Schmetterlinge, Mücken, Schnaken, Libellen und Hafte, nicht ver— ſchmäht, wiſſen wir wohl, da ſich die Überreſte der genannten Arten in den ausgewürg— ten Gewöllen auffinden laſſen: ſie aber ſind es gewiß nicht, die den Hauptteil der Mahl— zeiten eines Mauerſeglers ausmachen, weil im entgegengeſetzten Falle der Vogel nicht nötig hätte, bis zum Mai in der Fremde zu verbleiben und die Heimat bereits im Auguſt wieder zu verlaſſen. Im Süden ſeines Verbreitungsgebietes fliegen ſeine Jagdtiere erklärlicher— weiſe früher, im Norden ſpäter, hier wie dort aber länger als bei uns zu Lande, und einzig und allein dieſe Annahme erklärt die verſchiedene Zeit ſeines Kommens und Gehens. Auch er bedarf, wie alle Arten ſeiner Familie, eine ſehr erhebliche Menge von Nahrung, um den außerordentlichen Verbrauch ſeiner Kräfte zu erſetzen. Einige Beobachter haben be— hauptet, daß er nicht trinke; dieſe Angabe iſt jedoch falſch, wie ich, geſtützt auf eigne Beob— achtungen, verſichern kann. Bäder nimmt er wahrſcheinlich nur, wenn es regnet; in das Waſſer taucht er ſich nicht ein, wie Schwalben es thun. Seine faſt ununterbrochene Thätig— keit erklärt ſich einzig und allein durch ſeinen beſtändigen Heißhunger; gleichwohl kann er im Notfalle erſtaunlich lange faſten: gefangene Segler, die ohne Nahrung gelaſſen wurden, ſollen erſt nach 6 Wochen dem Hungertode erlegen ſein. Alle Seglerarten haben wenig Feinde. Bei uns zu Lande jagt höchſtens der Baum— falke dem nur fliegend ſich zeigenden und im Fluge ſo überaus raſchen Vogel nach. Auf ſeinen Winterreiſen bedrohen ihn andere Falken derſelben Gruppe. Die Jungen mögen zu— weilen von den Siebenſchläfern und anderen kletternden Nagetieren heimgeſucht werden, jedoch vielleicht nur dann, wenn das Neſt, wie erwähnt, in Starkübeln oder in Baumhöhlen 720 Erſte Ordnung: Baumpöge!; dreiunddreißigſte Familie: Segler. angelegt wurde. Der Menſch verfolgt ihn bei uns zu Lande erſt, ſeitdem, oder nur da, wo er den Staren läſtig und gefährlich wird; jeder Verſtändige aber würde wohl thun, ihm, wie Liebe anrät, Wohnungen, flache Käſtchen von etwa 50 em lichter Länge, 15 em Breite und halb ſoviel Höhe mit rundlichem, 5 em weitem Eingangsloche an der Stirnſeite und innen von neſtartiger Ausfütterung, wenigſtens einigem Geniſt, zu ſchaffen, um dadurch ihm und mittelbar den jetzt bedrohten Staren Schutz zu gewähren. Im Süden Europas erleidet der nützliche Vogel ohnehin Verfolgungen der ungerechtfertigtſten Art. Wie Savi berichtet, gilt dort das Fleiſch der Jungen als vortrefflich und iſt deshalb ſehr geſucht. Um nun dieſe Leckerei zu erlangen, bereitet man den ſehr häufigen Mauerſeglern eine bequeme Wohnung, indem man in hohen Wänden oder Türmen Brutlöcher herſtellt, die man von innen unterſuchen und ausheben kann. Vor dem Flüggewerden wird dann die Brut bis auf ein Junges ausgenommen und getötet, gebraten und verzehrt. Bei Carrara hat man der Mauerſegler halber ein eignes Bruttürmchen auf einem vorſpringenden Felſen gebaut. Der Zwergſegler, in Indien Putta Deuli und Bataſſia (Windvogel) genannt (Mieropus parvus, Cypselus parvus, ambrosiacus, palmarum und battasiensis, Cypsiurus und Macropteryx ambrosiacus, Dendrochelidon und Atticora ambrosiaca), iſt bedeutend kleiner als der Mauerſegler. Seine Länge beträgt nur 15, ſeine Breite 29, die Fittichlänge 12, die Länge des tief gegabelten Schwanzes 8 em. Das Gefieder iſt ein— farbig rauchbraun mit ſchwachem Erzſchimmer, etwas lichter an der Kehle, weil hier die Fe— dern verwaſchene, fahl weißliche Seitenſäume haben. Das Auge iſt dunkelbraun, der Schna— bel wie der Fuß ſchwarz. Erſt tief im Inneren Afrikas, da, wo es bereits Urwaldungen gibt, begegnet man dem Zwergſegler öfters, jedoch keineswegs überall. Die Angabe von Heuglins, daß er ſchon im ſüdlichen Agypten Standvogel ſei, ſteht mit meinen Beobachtungen nicht im Einklange. Doch mag es vorkommen, daß einzelne ſo weit nach Norden hin ſich verfliegen. Als regel— mäßigen Bewohner des Landes findet man ihn erſt im ſüdlichen Nubien und noch häufiger längs des Weißen und Blauen Nils, immer und überall da, wo die Dumpalme vorkommt. Außer den Nilländern bewohnt der Vogel das ganze mittlere Afrika von der Weſtküſte an bis zur Oſtküſte. Ob der auf Madagaskar vorkommende kleine Segler, wie anzunehmen, unſer Zwergſegler oder eine ihm ſehr nahe ſtehenden Art iſt, ſcheint bis jetzt noch nicht end— gültig feſtgeſtellt worden zu ſein, weil Hartlaub in ſeinem neueſten Werke über die Vögel des merkwürdigen Eilandes die Frage noch zweifelhaft läßt. Da aber der Zwergſegler außer Afrika auch über einen großen Teil Südaſiens ſich verbreitet, darf man glauben, daß er es iſt, der auf Madagaskar lebt. In den meiſten Teilen dieſes ausgedehnten Wohngebietes tritt er als Strichvogel auf. Nur außer der Brutzeit ſtreift auch er ziel- und regellos im Lande umher; während der Brutzeit beſchränkt ſich ſein Gebiet auf einen ſehr kleinen Umkreis. Nach meinem Dafürhalten ſtehen ſeine Bewegungen hinter denen anderer Arten ſeiner Familie durchaus nicht zurück. Ich glaube behaupten zu dürfen, daß er der ſchnellſte aller mir bekannten Vögel iſt; doch zeigt er, dieſe Gewandtheit abgerechnet, in ſeinen Bewegungen nichts Abſonderliches. Merkwürdig iſt nur ſein Neſtbau. Während einer Reiſe auf dem Blauen Nil ſah ich im September eine einzeln ſtehende, über das Buſchwerk ſich erhebende Dumpalme, die für den Zwergſegler etwas ganz beſon— ders Anziehendes haben mußte, weil ſie von mehr als 50 Pärchen fortwährend umſchwärmt wurde. Die Vögel flogen unter lebhaftem Geſchrei hin und wieder, kehrten jedoch immer wieder zu der Palme zurück, wenn ſie ſich einmal eine Strecke weit entfernt hatten. Hier— durch aufmerkſam gemacht, ging ich auf den Baum zu und bemerkte nun, daß die Segler ſich zuweilen zwiſchen die Fächerblätter des Baumes begaben und dort niederließen. Kleine Zwergſegler. Klecho. 721 weiße Punkte, die von dem Dunkelgrün der Fächerblätter abſtachen, veranlaßten mich, den Baum zu erſteigen und die Sache näher zu unterſuchen. Ich fand zu meiner nicht geringen Überraſchung, daß jene Blätter die Niſtſtätten, gedachte weiße Punkte die Neſter des Zwerg— ſeglers waren. Die Bauart dieſer Neſter iſt höchſt merkwürdig. Die große Blattfläche iſt ſo ſchwer, daß ſie den Blattſtiel ſprenkelähnlich niederbiegt, der untere Teil des Blattes alſo ſenk— recht nach unten hängt. Nun ſitzen aber die Blattflächen unter einem ſpitzen Winkel an dem Blattſtiele an, und es entſteht ſomit in der Mitte des Blattes ſelbſt eine Rinne oder, rich— tiger, ein Winkel, wie im Zimmer da, wo zwei Wände aneinanderſtoßen. In dieſen Winkel heftet der Zwergſegler ſein Neſtchen an. Es beſteht größtenteils aus Baumwollfaſern, iſt aber ganz mit Speichelkleiſter überzogen und mit dieſem an das Blatt feſtgeklebt. Der Geſtalt nach könnte man es mit einem tief ausgebogenen runden Löffel vergleichen, auf welchem ein breiter Stiel ſenkrecht ſteht. Der letztere iſt angeleimt und muß das eigent— liche Neſt halten und tragen. Weiche Federn, die ebenfalls angekleiſtert wurden, betten die etwa 5 em im Durchmeſſer haltende Neſtmulde aus; auf ihr liegen die zwei Eier oder die beiden Jungen. Der Zwergſegler verfährt aber mit beſonderer Vorſicht, um zu ver— hüten, daß Eier oder Junge aus dem Neſte fallen oder aus ihm geſchleudert werden. Bei heftigem Winde wird ſelbſtverſtändlich das große Blatt mit Macht bewegt, und dabei wür— den die kleinen Jungen oder mindeſtens die Eier unfehlbar aus dem flachen Neſte geworfen werden. Dem kommt der kluge Vogel zuvor, indem er die Cier und die Jungen ebenfalls mit ſeinem Speichel feſtleimt. Beſonders auffallend war mir, daß die walzenförmigen, weißen, 17 mm langen Eier nicht der Länge nach im Neſte lagen, ſondern mit der einen Spitze aufgeleimt waren. Ich fand ziemlich große Junge, die noch feſtgekittet waren, ver— mute aber, daß dieſe Vorſichtsmaßregel unnötig wird, ſobald die Jungen das Daunen— kleid angelegt haben und im ſtande ſind, ſich ſelbſt feſtzukrallen. Heualin betätigt meine Beobachtung im vollſten Umfange und ebenſo meine Vermutung hinſichtlich der halbflüggen Jungen, indem er ſagt, daß dieſe ſich krampfhaft an ihre Behauſung anklammern. In Ober- und Niederguinea fand Pechuel-Loeſche die Neſter des Zwergſeglers an den großen Fächern der Hyphaene guineensis befeſtigt, und zwar waren in den langgeſtreckten und gleichmäßig verteilten Beſtänden dieſer Palmenart ſtets nur gewiſſe Gruppen von Palmen als Wohnſtätten auserwählt, während die benachbarten unbeſiedelt blieben. In großer An— zahl finden ſich die Neſter des Zwergſeglers an einigen Fächerpalmen, die neben den Fak— toreigebäuden von Banana an der Kongomündung ſtehen. In Indien wählt der Zwergſegler anſtatt der Dumpalme die Palmyra- und Kokos— palme und verwendet in Ermangelung von Baumwolle Gras, Federn und dergleichen zur Grundlage des Neſtes, ohne jedoch Pflanzenwolle gänzlich zu verſchmähen. ie Indien und ſeine Eilande, Auſtralien und Afrika beherbergen eine wohl abgeſchloſſene Gattung der Familie: die Baumſegler (Dendrochelidon). Sie kennzeichnen ſich durch ihren geſtreckten Leib, ihren kleinen Schnabel, die ſehr langen Schwingen, in welchen die zwei erſten Federn ziemlich gleich lang ſind, den langen, tief gegabelten Schwanz und ihre wie bei den Schwalben gebildeten Füße ſowie endlich durch eine Kopfhaube. Das Knochen— gerüſt bietet nicht minder bemerkenswerte Eigentümlichkeiten dar; ebenſo zeichnet ſie das Vorhandenſein einer Gallenblaſe aus, die den eigentlichen Seglern fehlt. Eine Art dieſer Gattung, nach ihrem und ihrer Verwandten Geſchrei Klecho genannt (Dendrochelidon longipennis, Hirundo, Cypselus, Macropteryx und Pallestre Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 46 722 Erſte Ordnung: Baumvödgel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. klecho), iſt 18, ihr Fittich 15, der Schwanz 8 em lang. Die aus breiten Federn gebildete, aufgerichtete Holle auf dem Vorderkopfe, Oberkopf, Manteln, Schultern und Flügeldeckfedern ſind dunkel ſchwarzgrün mit ſchwach metalliſchem, die Enden der Flügeldeckfedern mit ſtahl— blauem Schimmer, der Zügel und die Gegend unter dem Auge ſchwarz, Bürzel und obere Schwanzdecken hell ſchimmelgrau, Schwingen und Handdecken ſchwarz mit ſchwarzblauem, die hinteren Hand- und die Armſchwingen mit ſtahlgrünem Schein, die letzten Arm ſchwingen ſchimmelgrau, die letzten Schulterdeck— federn weiß gefärbt. Ein kleiner dun— kel roſtroter Flecken ziert die Ohr— gegend; Kinn, Kehle, Kropf, Hals und Körperſeiten ſind ſchimmelgrau, die unteren Flügeldecken ſchwarzgrün, die Steuerfedern, die eine tiefe Gabel bilden, ſchwarz, an der Wurzel mit grünem, an der Spitze mit ſchwarz— blauem Schein. Das Auge iſt tief braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß horngrau. Dem Weibchen fehlt der roſtrote Ohrflecken. Das Verbreitungsgebiet der Art erſtreckt ſich über die großen Sunda— inſeln, Java, Sumatra, Borneo, Bangka und die Halbinſel Malaka. Alle Baumſegler führen ein von ihren ſämtlichen Verwandten abwei— chendes Leben und zeichnen ſich ins— beſondere auch durch ihr Brutgeſchäft aus. Sie ſind Bewohner des Dſchan— gels oder ähnlicher Walddickichte, hauptſächlich derer, die in Ebenen lie— gen. Gern ſetzen ſie ſich auf Bäume; doch iſt ihre Geſchicklichkeit im Klet— tern gering. Eine indiſche Art findet man, nach Jerdon, zuweilen in ſehr zahlreichen Schwärmen, gewöhnlich aber in kleinen Geſellſchaften, ent— weder auf dürren und blätterlojen K Bäumen ſitzend und dann mit ihrer Klecho (Dendrochelidon longipennis). ½ natürl. Größe. Kopfhaube ſpielend, oder jähen Flu⸗ ges, am liebſten in der Nähe von Gewäſſern, auf und nieder fliegend und dabei ein lautes, papageiähnliches Geſchrei ohne Unterbrechung ausſtoßend, ſo daß ſie ihre Anweſenheit dem Kundigen verrät, noch ehe er ſie zu Geſicht bekommt. Das Geſchrei der indiſchen Art wird durch die Silben „kia kia kia“ wiedergegeben; ſie vernimmt man aber nur, ſolange der Vogel fliegt, wogegen er im Sitzen eine Art kurzen Geſang vernehmen läßt, den man durch die Silben „tichiffel tſchaffel klecho klecho“ zu übertragen verſucht hat. Über das Brutgeſchäft des Klecho, den die Malayen Manuk-Pedang oder „Schwert— vogel“ nennen, hat Bernſtein ausführlich berichtet. „Dieſer Vogel“, ſagt er, „bietet in | . . N N N N N N N 7 Klecho: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 723 ſeinem Neſtbaue jo höchſt merkwürdige und eigentümliche Verhältniſſe dar, daß er in dieſer Hinſicht bis jetzt wohl einzig daſteht. Ganz gegen die Gewohnheit anderer verwandten Arten, an Fels- oder Mauerwänden, in Spalten und Löchern ꝛc. des Geſteines zu niſten, wählt er frei ſtehende Aſte hoch im Wipfel der Bäume, um ſein Neſt an ſie anzubauen. Iſt ſchon die Wahl eines ſolchen Ortes für einen zur Familie der Segler gehörigen Vogel merkwürdig, ſo iſt das Verhältnis in der Größe zwiſchen Vogel, Neſt und Ei noch viel auffallender. Das Neſt erinnert durch ſeine mehr oder weniger halbrunde Geſtalt und die Weiſe, wie die es zuſammenſetzenden Stoffe untereinander verbunden ſind, einigermaßen an die Neſter der Salangane, iſt jedoch viel kleiner und flacher. Die von mir gemeſſenen Neſter waren bei einer Tiefe von 1 em nicht über 3—4 cm breit. „Das Neſt iſt ſtets an einem wagerechten, etwa 2 em dicken Aſte, der zugleich die hintere Neſtwand bildet, befeſtigt und ſtellt ſo zu deſſen Seite einen ziemlich flachen, länglich halb— runden Napf dar, eben groß genug, um das einzige Ei aufnehmen zu können. Die Neſtwände ſind äußerſt dünn und zart, kaum dicker als Pergament. Sie beſtehen aus Federn, einzelnen Stückchen Baumflechten und kleinen Rindenteilen, welche Stoffe durch ein kleberiges Binde— mittel zuſammengeleimt ſind, ohne Zweifel, ähnlich wie bei den Salanganen, dem Speichel des Tieres, zumal auch bei den Baumſeglern die Speicheldrüſen zur Zeit der Fortpflanzung auffallend anſchwellen. Die Kleinheit und Gebrechlichkeit des Neſtes erlaubt dem brütenden Vogel nicht, ſich darauf zu ſetzen; er ſitzt vielmehr, wie ich dieſes wiederholt beobachtet habe, auf dem Aſte und bedeckt allein mit dem Bauche das Neſt und das darin befindliche Ei. Dieſes entſpricht, da es einen Längsdurchmeſſer von 25 und einen größten Querdurchmeſſer von 19 mm hat, durchaus der Größe des Vogels. Es iſt von regelmäßiger, vollkommen eirunder Geſtalt, ſo daß es nicht möglich iſt, ein ſpitzeres oder ſtumpferes Ende an ihm zu erkennen. Seine Farbe iſt ein ſehr blaſſes Meerblau, das nach dem Ausblaſen noch bläſſer wird und dann weiß, ſchwach ins Bläuliche ſpielend erſcheint. Meinen Beobachtungen nach macht der Vogel jährlich zwei Bruten bald nacheinander, die erſte im Mai oder Juni, be: dient ſich jedoch nur ſelten desſelben Neſtes wieder. „Das offenbare Mißverhältnis der Größe zwiſchen Vogel, Neſt und Ei machte mich begierig, das Junge zu beobachten, das anſcheinend wenige Tage nach dem Auskriechen aus dem Ei keinen Platz mehr in dem kleinen, gebrechlichen Neſte finden konnte. Ich ließ daher ein Paar des Vogels ungeſtört ſein Ei ausbrüten. So wie ich erwartet hatte, füllte das Junge ſchon nach wenigen Tagen das Neſt vollkommen aus und fand darin bald keinen Platz mehr. Es verließ alſo das Neſt und nahm dieſelbe Stellung ein, die früher das brütende Weibchen eingenommen hatte, d. h. auf dem Aſte, und ruhte nur mit ſeinem Bauche im Neſte. In dieſem Zuſtande, hilflos auf dem Aſte ſitzend, würde das junge Geſchöpf eine leichte Beute jedes Raubvogels, der Krähen ꝛc., werden, wenn es ſich nicht durch ein höchſt eigentümliches Benehmen, das einigermaßen an das der Rohrdommeln erinnert, den Augen dieſer Räuber zu entziehen wüßte. Abgeſehen nämlich davon, daß das Junge die einmal eingenommene Stelle auf dem Aſte vor dem Neſte nicht eher verläßt, als bis es völlig erwachſen iſt, reckt es, ſobald es etwas Verdächtiges oder ihm Fremdes bemerkt, inſtinktmäßig den Hals in die Höhe, ſträubt die Federn, kauert ſich nieder, ſo daß von den Füßen nichts zu ſehen iſt, und ſitzt völ— lig unbeweglich, ſo daß man es, zumal auch ſein dunkelgrün, weiß und braun gemarmeltes und geſchecktes Gefieder mit der Farbe des meiſtens mit grünlichweißen Flechten bedeckten Aſtes übereinſtimmt, leicht überſieht. Ja ſelbſt als der Vogel erwachſen war und ich nun den Aſt mit dem Neſte abſchneiden ließ, beobachtete er dasſelbe Benehmen und ſaß, ohne das mindeſte Lebenszeichen von ſich zu geben, unbeweglich ſtill, während doch andere Vögel mit hungrigem Geſchrei die offenen Schnäbel jedem Beſucher entgegenzuſtrecken pflegen.“ * 46* 724 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigfte Familie: Segler. Salanganen (Collocalia) nennt man die ſeit mehreren Jahrhunderten bekannten und noch heutigestags wenig gekannten Segler, welche die berühmten eßbaren Neſter bauen. Die Kennzeichen der Gattung ſind: geringe Größe, ſehr kleiner, ſtarkhakiger Schnabel und ſehr ſchwache Füße, deren Hinterzehe ſich nach hinten richtet, ziemlich lange Flügel, in welchen die zweite Schwinge die längſte iſt, und mittellanger, gerade abgeſtutzter oder leicht ausgeſchnittener Schwanz. Das Gefieder iſt ziemlich hart, aber einfach gefärbt. Unter den inneren Teilen verdienen vor allem die ſehr entwickelten Speicheldrüſen Beachtung. Das Urbild der Gattung, die Salangane, Sarong-Burong und Lajong der Malayen, Lawet der Javaner, Jenwa und Jeniku der Japaneſen (Collocalia ni- difica, unicolor, concolor und brevirosiris, Hirundo esculenta und maritima, Cyp- selus esculentus), übertrifft unſere Uferſchwalbe kaum an Größe: ihre Länge beträgt 13, die Breite 30, die Fittichlänge 12, die Schwanzlänge 6 em. Das Gefieder der Oberſeite iſt dunkel rauchſchwarzbraun mit Erzſchimmer, das der Unterſeite rauchgraubraun. Die Schwingen des ſehr ſchwach ausgeſchnittenen Schwanzes ſind etwas dunkler als die Oberſeite und einfarbig ſchwarz. Das Auge hat tiefbraune, der Schnabel wie der Fuß ſchwarze Färbung. f Früher kannte man die Salangane nur als Bewohnerin der Sundainſeln; ſpäter hat man ſie auch in den Gebirgen von Aſſam, in den Nilgiris, in Sikkim, Arakan, längs der Oſtküſte der Bucht von Bengalen, in Siam, Cochinchina, auf Ceylon, den Nikobaren und Andamanen beobachtet. Sie iſt die Art, über welche das meiſte berichtet und gefabelt worden iſt. „An der Küſte von China“, ſagt der alte Bontius, „kommen zur Brütezeit kleine Vögelchen vom Geſchlechte der Schwalben aus dem Inneren des Landes an die Klippen des Meeres und ſammeln in dem Meerſchlamme am Grunde der Felſen einen zähen Stoff, möglicherweiſe Walrat oder Fiſchlaich, aus welchem ſie ihre Neſter bauen. Die Chineſen reißen dieſe Neſter von den Klippen und bringen ſie maſſenhaft nach Indien, wo ſie für teures Geld gekauft, in Hühner- und Hammelbrühe gekocht und von Schleckern allen übrigen Gaumenreizen vorgezogen werden.“ Bis in die neuere Zeit wird dieſe Meinung mehr oder weniger feſtgehalten. Faſt ſämtliche Reiſebeſchreiber ſind der Anſicht, daß der Stoff zu den eßbaren Neſtern dem Meere und ſeinen Erzeugniſſen entnommen werde. Kämpfer gibt an, daß chineſiſche Fiſcher verſichert hätten, die eßbaren Neſter ſeien nichts anderes als das von den Schwalben irgendwie zubereitete Fleiſch von einer großen Tintenſchnecke. Rumph beſchreibt ein kleines Pflänzchen von weichlicher und knorpeliger Beſchaffenheit, halb durchſichtig, glatt und ſchlüpfrig, weiß und rot gefärbt, zähe wie Leim, das ſich am Strande des Meeres auf Felſengeröll und Muſchelſchalen findet und der eigent— liche Bauſtoff der Schwalbenneſter ſein ſoll, bezweifelt aber doch die Wahrheit der ihm ge— wordenen Angabe und hält es für wahrſcheinlich, daß die Salangane den Bauſtoff zu ihren Neſtern aus ihrem Leibe von ſich gebe, wogegen Poivre feiner Zeit Buffon verſicherte, daß er das Meer zwiſchen Java und Cochinchina und zwiſchen Sumatra und Neuguinea mit einer Maſſe bedeckt gefunden habe, die auf dem Waſſer ſchwimme, wie halb aufge— weichter Leim ausſehe und von den Schwalben aufgenommen werde. Erſt Sir Stamford Raffles kommt wieder auf Rumphs Anſicht zurück und hält den Bauſtoff für eine Ab- ſonderung der Schwalbe ſelbſt, die zuweilen mit ſolcher Anſtrengung ausgebrochen werde, daß ſich Blut mit ihr vermiſche. Home beſichtigte darauf hin den Magen der Salangane und fand namentlich die Ausführungsgänge der Magendrüſen ganz eigentümlich geſtaltet, ihre Mündung röhrenförmig und verlängert, in mehrere Lappen wie eine Blume zerteilt. Die Lappen, meint Home, ſollen den Schleim zu dem Neſte abſondern. Marsden unter— juchte den Stoff der Neſter und fand, daß er ein Mittelding zwiſchen Gallerte und Eiweiß urjeg * aur 5 e ee 0 e ff | III] Il Inn 1 || 0 Il || | | hi N 00 Ne ||| I | 0 ||| III N e 0 III) Il \\ A) | D * Rn, BIER Burn nr, A EUR Er Mi — Salangane: Berichte über eßbare Vogelneſter. 725 iſt. Er widerſteht geraume Zeit den Einwirkungen des heißen Waſſers, quillt nach einigen Stunden auf und wird beim Trocknen wieder hart, aber ſpröde, weil etwas Gallerte im Waſſer bleibt. Auf die übrigen Angaben brauchen wir hier nicht weiter einzugehen: ſie ſind ſämtlich mehr oder minder Mutmaßungen von geringem Werte. Durch Bernſteins umfaſſende Beobachtungen wiſſen wir jetzt genau, aus welchem Stoffe die eßbaren Schwal— benneſter beſtehen. „Es darf uns gar nicht wundern“, ſagt dieſer ausgezeichnete Forſcher, „daß ſo höchſt verſchiedene Anſichten über den Stoff der eßbaren Neſter beſtanden; denn ſolange man den Angaben der unwiſſenden und abergläubiſchen Eingeborenen unbedingten Glauben ſchenkte und ihre Ausſagen als wahr annahm oder ſich durch die äußere Ahnlichkeit jener Neſter mit anderen ganz verſchiedenen Stoffen zu voreiligen Schlußfolgerungen verleiten ließ, durfte man kaum hoffen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Nur durch eigne, vorurteilsfreie Beobachtung der Vögel an ihren Brutplätzen konnte man zum Ziele gelangen. Dies iſt jedoch mit ziemlichen Schwierigkeiten verbunden, da dieſe Tiere in dunkeln, kaum zugänglichen Höhlen niſten, in denen es oft ſchwer fällt, die nächſten Gegenſtände deutlich zu unterſcheiden, wie vielmehr erſt die äußerſt beweglichen Vögel zu beobachten. Dies gilt jedoch nur von der Salangane im engeren Sinne. Viel leichter iſt es, eine andere Art zu beobachten, die auf Java einheimiſch iſt und dort Kuſappi genannt wird, da ſie ihre Neſter an beſſer zugänglichen Stellen anlegt, entweder in den vorderen, helleren Teilen der Höh— len, die auch durch die Salanganen bewohnt werden, oder auch an ganz freien Stellen, an überhängenden Felswänden und dergleichen. Mehrere Male war ich ſo glücklich, dieſe Art bei der Anlage ihres Neſtes genau beobachten zu können, während es mir bei der Salan— gane aus den oben angeführten Gründen ſeltener und nie ſo vollkommen glückte. „Die eßbaren Neſter ſind ihrer äußeren Geſtalt nach ſchon lange bekannt, und mehrere der älteren Schriftſteller haben gute und genaue Beſchreibungen von ihnen gegeben. Sie haben im allgemeinen die Geſtalt des Viertels einer Eiſchale, wenn man ſich dieſe ihrem Längsdurchmeſſer nach in vier gleiche Teile zerfällt denkt. Von oben ſind ſie offen, während der Felſen, an welchem ſie befeſtigt ſind, zugleich die hintere Wand des Neſtes bildet. Dieſes ſelbſt iſt äußerſt dünn; doch breitet ſich ſein oberer, freier Rand nach hinten, da, wo er ſich an den Felſen anlegt, auf beiden Seiten in einen flügelförmigen Anhang von verſchiedener Stärke aus, der, indem er mit breiter, platter Grundlage mit dem Geſteine verbunden iſt, die hauptſächlichſte Stütze für das Neſt ſelbſt bildet. Letzteres beſteht aus einem bei der erwähnten Dünnheit der Neſtwände meiſtens durchſcheinenden, weißlich oder bräunlich gefärbten, leimartigen Stoffe, in welchem man ſchon bei oberflächlicher Betrachtung deutliche Querſtreifung wahrnimmt. Die Querſtreifen verlaufen wellenförmig, mehr oder weniger in gleicher Richtung miteinander und ſind offenbar durch das ſchichtenweiſe Auf— tragen der Neſtſtoffe entſtanden. Sie ſind die einzige Spur eines Gefüges, die man an dieſen Neſtern bemerken kann. Die dunkleren, bräunlichen, im Handel wenig geſchätzten Neſter halte ich für ältere, in denen Vögel ausgebrütet und aufgezogen worden ſind, die weißen, teueren dagegen für neu angelegte. Andere glauben ſie zwei verſchiedenen Vogel— arten zuſchreiben zu müſſen; da ich noch keinen auf einem braunen Neſte gefangenen Vogel habe bekommen können, vermag ich die Sache nicht zu entſcheiden. Die vielfältigen Übergänge von ganz braunen zu völlig weißen Neſtern ſowie ihr vollkommen gleicher Bau ſprechen für eine Art. Manche Neſter zeigen, zumal an ihrer inneren Seite, eine zellen— oder maſchenähnliche Bildung, die offenbar eine Folge iſt der beim Austrocknen des ur— ſprünglich feuchten Stoffes eintretenden Verdickung und Zuſammenziehung. Endlich finden ſich noch hier und da einzelne kleine Federn als zufällige Beimengung in und an den Neſtſtoffen. 726 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. In dieſes Neſt nun legt der Vogel ohne weitere Unterlage ſeine beiden glänzend weißen, ziemlich langen und ſpitzigen Eier. Bisweilen findet man auch deren drei; doch iſt zwei wohl die gewöhnliche Anzahl. Ihr Längendurchmeſſer beträgt etwa 20, ihr Querdurchmeſſer 14 mm. „Das Neſt des Kuſappi (Collocalia fuciphaga) ähnelt in ſeiner äußeren Geſtalt dem der Salangane vollkommen, unterſcheidet ſich von ihm jedoch weſentlich dadurch, daß es hauptſächlich aus Pflanzenſtengeln und dergleichen beſteht, und daß jene eigentümliche, leim- oder hornartige Maſſe nur dazu dient, jene Stoffe untereinander zu verbinden und das ganze Neſt an ſeinem Standorte zu befeſtigen. Daher finden ſie ſich in größerer Menge an den hinteren Teilen des Neſtes, zumal an den erwähnten flügel- oder armförmigen Fortſätzen des oberen, freien Randes. Dieſe finden ſich übrigens weniger regelmäßig als bei den Neſtern der anderen javaniſchen Art und fehlen bisweilen gänzlich, beſonders wenn der übrige Bauſtoff ein feſterer, einer Unterſtützung weniger bedürftiger iſt. Ich beſitze eine ziemlich bedeutende Anzahl Neſter dieſer Vögel, die unter dem Dachſtuhle eines öffentlichen Gebäudes in Batavia gefunden wurden. Sie ſind durchgängig aus feinen, ſehr ſchmiegſamen Blumenſtengeln, Pferdehaaren und einzelnen Grashalmen erbaut, welche Stoffe beinahe in gleicher Richtung auf- und übereinander liegen, ohne unter ſich, wie bei den Neſtern anderer Vögel, verflochten zu ſein. Hier hatte das Tier alſo ein Bindemittel nötig, und daher find die genannten Bauſtoffe mit jener mehrerwähnten leim- oder horn⸗ ähnlichen Maſſe überzogen und verbunden, ja, dieſe findet ſich in größerer Menge an den hinteren Teilen des Neſtes. Drei andere Neſter fand ich an einer überhängenden Fels— wand. Sie waren aus anderen Pflanzenſtoffen, die ſich leicht untereinander verbinden und verflechten laſſen. Daher machte der Vogel in dieſem Falle auch nur ſelten von jener Leim— maſſe Gebrauch; ich fand ſie hauptſächlich nur am hinteren Teile des Neſtes angewendet: die Pflanzenſtoffe waren nur mit dem Leime an die Felſen angeheftet oder höchſtens dünn überzogen worden.“ Bernſtein kommt nun auf die alten Sagen zurück und erzählt, daß er wiederholt Kuſappis beobachtete, während ſie ſich mit dem Neſtbaue beſchäftigten, andere eine Zeitlang lebend unterhielt und andere zergliederte und ſo das Ergebnis gewonnen habe, daß jener leimartige Stoff nichts anderes ſei als eine Abſonderung des Vogels ſelbſt. In einer ſeiner früheren Mitteilungen hat er bereits auf die auffallende Entwickelung der Speichel— drüſen, namentlich der Unterzungendrüſen, aufmerkſam gemacht und die Vermutung aus— geſprochen, daß ſie es ſein möchten, die den Neſtſchleim abſondern. Hiervon hat er ſich ſeitdem überzeugt und zugleich auch gefunden, daß die genannten Drüſen nur während der Brutzeit zu zwei großen Wülſten anſchwellen, ſchon während des Eierlegens aber wieder zuſammenſchrumpfen und dann wenig größer erſcheinen als dieſelben Drüſen bei anderen Vögeln. „Gedachte Drüſen alſo ſcheiden in reichlicher Menge einen dicken, zähen Schleim ab, der ſich im vorderen Teile des Mundes, in der Nähe der Ausführungsgänge der ge— nannten Drüſen unterhalb der Zunge anſammelt. Dieſer Schleim, der eigentliche Speichel, hat viele Ahnlichkeit mit einer geſättigten Löſung von arabiſchem Gummi und iſt gleich dieſem ſo zähe, daß man ihn in ziemlich langen Fäden aus dem Munde herausziehen kann. Bringt man das Ende eines ſolchen Schleimfadens an die Spitze eines Hölzchens und dreht dieſes langſam um ſeine Achſe, ſo läßt ſich auf dieſe Weiſe die ganze Maſſe des augenblicklich vorhandenen Speichels aus dem Munde und ſelbſt aus den Ausführungs— gängen der genannten Drüſen herausziehen. An der Luft trocknet er bald ein und ift dann in nichts von jenem eigentümlichen Neſtſtoffe verſchieden. Auch unter dem Ver— größerungsglaſe verhält er ſich wie dieſer. Zwiſchen Papierſtreifen gebracht, klebt er dieſe wie arabijches Gummi zuſammen. Ebenſo kann man Grashalme damit überziehen und dann zuſammenkleben. Salangane: Bau und Beschaffenheit der Neſter. 72 „Wenn nun die Vögel mit der Anlage ihres Neſtes beginnen wollen, ſo fliegen ſie, wie ich öfters beobachtet habe, wiederholt gegen die hierzu gewählte Stelle an und drücken hierbei mit der Spitze der Zunge ihren Speichel an das Geſtein. Dies thun fie oft 10“ bis 20 mal hintereinander, ohne ſich inzwiſchen mehr als einige Meter weit zu entfernen. Mithin holen ſie den Bauſtoff nicht jedesmal erſt herbei, ſondern haben ihn in größerer, ſich ſchnell wieder anſammelnder Menge bei ſich. So beſchreiben ſie zunächſt eine halb— kreis⸗ oder hufeiſenförmige Form an der erwählten Stelle. Die anfangs dickflüſſige Maſſe trocknet bald und bildet nun eine feſte Grundlage für das weiter zu bauende Neſt. Der Kuſappi bedient ſich hierzu, wie erwähnt, verſchiedener Pflanzenteile, die er mehr oder we— niger mit ſeinem Speichel überzieht und verbindet, die Salangane hingegen fährt mit dem Auftragen ihres Speichels allein fort. Sie klammert ſich dann, je mehr der Neſtbau fort— ſchreitet, an den Bau an, und indem ſie unter abwechſelnden Seitenbewegungen des Kopfes den Speichel auf den Rand des ſchon beſtehenden und verhärteten Neſtteiles aufträgt, ent— ſtehen jene oben erwähnten wellenförmigen Querſtreifen. Bei dieſer Gelegenheit mögen dann wohl auch die einzelnen kleinen Federn, die wir an den Neſtern finden, an dem halb eingetrockneten Speichel kleben bleiben und als zufällige Beſtandteile dem Neſtſtoffe beigefügt werden. Auch mag wohl der Reiz, den die angeſchwollenen Drüſen verurſachen, die Tiere veranlaſſen, ſich der Abſonderung dieſer Drüſen durch Drücken und Reiben zu entledigen. Hierbei kann es denn bisweilen geſchehen, daß dieſe Teile wund gerieben werden und ſomit Veranlaſſung gegeben wird zum Austritte einiger Blutstropfen: dieſem Umſtande dürften wohl die kleinen Blutſpuren, die man bisweilen an den Neſtern wahrnimmt, ihre Ent— ſtehung verdanken. Übrigens muß ich noch erwähnen, daß die Abſonderung des Speichels ſowie vieler Drüſen in geradem Verhältnis zur Menge der aufgenommenen Nahrung ſteht. Wenn ich meine einige Tage lebend unterhaltenen Vögel gut gefüttert hatte, trat alsbald reichliche Speichelabſcheidung ein, die hingegen ſehr gering war, wenn die Tiere einige Stunden gehungert hatten. Und hiermit ſtimmen andere Beobachtungen überein, zumal der Umſtand, daß zu manchen Zeiten die Vögel ihre Neſter ſchneller bauen und dieſe größer und ſchöner ſind als zu anderen Zeiten. Im erſteren Falle hatten die Tiere höchſt wahr— ſcheinlich Überfluß an Nahrung, im letzteren Mangel.“ Solchen Beobachtungen gegenüber bedarf es weiterer Auslaſſungen nicht. Wir wiſſen jetzt ganz genau, welchen Stoff die Gutſchmecker verzehren, wenn ſie die berühmten indiſchen Vogelneſter zu ſich nehmen. Nicht ſo ausführlich ſind wir über das Leben der Salangane ſelbſt unterrichtet. Die eingehendſte Beſchreibung verdanken wir Junghuhn; doch ſchildert auch er uns weniger den Vogel ſelbſt als ſeine Aufenthaltsorte. „Die ſchroff geſenkten Mauern der Südküſte von Java“, ſagt er, „bieten einen maleriſchen Anblick dar. Das üppigſte Waldgebüſch hat ſich bis zur äußerſten Grenze des Landes vorgedrängt; ja, Pandanen wurzeln noch an den ſchroffen Wänden ſelbſt oder blicken zu Tauſenden vom Rande der Felsmauern in geneigter Stellung hinab. Unten am Fuße der Mauer iſt die Brandung des dort ſehr tiefen Meeres thätig und hat im Verlaufe von Jahrtauſenden weit überhängende Buchten im Kalkfelſen gebildet. Hier iſt es, wo die Salangane gefunden wird. Dort, wo die Brandung am ſtärkſten tobt, wo das Meer Höhlungen ausgewaſchen hat, ſieht man ganze Schwärme dieſer kleinen Vögel hin- und herſchwirren. Sie fliegen abſichtlich durch den dichteſten Wellenſchaum, der an den Felſen zerſchellt, und finden in dieſer zerſtiebenden Brandung offenbar ihre Nahrung, wahrſcheinlich ganz kleine Seetiere oder Reſte von ſol— chen, welche die Brandung an den Klippen zerſtückelt hat und emporſchleudert. Begibt man ſich auf das hervorragende Felſenvorgebirge öſtlich von Rongkap und ſetzt ſich am Rande der Felſenmauer hin, ſo erblickt man am Fuße der diesſeitigen Wand den Eingang zur 728 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigite Familie: Segler. Höhle. Folgt man dann mit ſeinen Blicken dem Spiele des Meeres, das unaufhörlich auf und nieder wogt, ſo gewahrt man, wie die Offnung der Höhle oft ganz unter Waſſer ver— borgen iſt, bald wieder offen ſteht, und wie im letzteren Falle die Schwalben mit Blitzes— ſchnelle aus- und einziehen. Ihre Neſter kleben an dem Felſen tief im Inneren, an der hochgewölbten, finſteren Decke der Höhle. Sie wiſſen den rechten Augenblick, an welchem der enge Eingang zur Höhle gerade offen ſteht, geſchickt zu benutzen, ehe ein neuer Berg von Waſſer ihn verſchließt. So oft eine größere Woge ſich heranwälzt, tritt das Meer mit dumpfem Donner in die Höhle. Die Offnung iſt dann ganz geſchloſſen; die Luft im Inneren der Höhle wird zuſammengepreßt, durch das hineingedrungene Waſſer auf einen kleinen Raum zuſammengedrängt und übt nun einen Gegendruck aus. Sobald alſo die Woge hineintritt und die Oberfläche des Meeres am Fuße der Wand wieder anfängt, ſich zu einem Thale hinabzuſenken, offenbart ſich die Ausdehnungsfähigkeit der eingeſchloſſenen Luft; das hineingedrungene Waſſer wird, größtenteils zerſtäubt, wieder herausgeſpritzt, herausgeblaſen, kann die noch nicht ganz abgezogene Brandung in wagerechter Richtung bis 100 m weit mit Gewalt durchbrechen: und ähnlich wie aus einem losgebrannten Ge— ſchütze der Dampf hervorſchießt, ſo fährt nun eine Säule von Waſſerſtaub laut pfeifend aus der Höhle heraus, die bald wieder von einer neuen Woge geſchloſſen wird. Während draußen in einiger Entfernung von der Küſte der tief indigoblaue Spiegel des Meeres ruhig und hell glänzend daliegt, hört es hier am Fuße der Felſenmauern nicht auf, zu kochen und zu toben. Hier bricht ſich das Sonnenlicht in jeder Welle, welche zu Staub zerpeitſcht wird, mit wunderbarer Klarheit; hier ſieht man in jeder Säule, welche aus der Höhle geblaſen wird, die glänzendſten Regenbogen hingezaubert. „Eine ſolche großartige Natur, welche uns merkwürdige Erſcheinungen zur Schau gibt, wie zeitweilig fauchende, blaſende Höhlen und farbige, verſchwindende und wiederkehrende Bogen über der Brandung, eine ſolche Natur muß notwendig von überirdiſchen Weſen be— lebt ſein. Ganz gewiß wohnen hier unſichtbare Geiſter. Erkundigt man ſich bei den Ja— vanen, jo vernimmt man, daß die Königin „Loro“ es iſt, die in dieſer Höhle wohnt, der Brandung gebietet, ja über die ganze Küſte herrſcht. Dieſe Göttin wird von der Bevölkerung in hohen Ehren gehalten. In Rongkap ſteht oben auf der Küſtenmauer in einem Palmen— haine ein ſchönes, aus Palmen gebautes Haus, worin kein Sterblicher wohnt, an welchem niemand vorübergeht, ohne ſeine Hände zu ehrerbietigem Gruße an das Haupt zu bringen. Man würde des Todes ſein, wenn man es wagen wollte, dieſes Haus zu betreten. Es gehört der Königin, der es zuweilen behagt, dem Buſen des Meeres zu entſteigen oder ihre Felſenhöhle zu verlaſſen und unſichtbar ihren Einzug zu halten in dieſes Haus, wo ihr das fromme Volk Hausgeräte, Betten und ſchöne Kleider hingelegt hat, deren ſie ſich nach Belieben bedienen kann. Nur zuweilen begibt ſich ein Häuptling der Vogelneſterſammler, eine Art Prieſter, in die Wohnung des Geiſtes, um ſie vom Staube zu reinigen, während Weihrauchdampf als frommes Opfer an der Pforte des Hauſes emporſteigt. Kein Laut darf während dieſer Zeit ſeinen Lippen entſchallen, ebenſowenig auch denen der übrigen Javanen, die vor der Wohnung geſchart in banger Ehrfurcht knieen. Wird zur Zeit der Neſterernte eine Feſtmahlzeit gehalten, hat man zwiſchen den Gebüſchen vor dem Hauſe reinliche Matten auf dem Grasboden ausgebreitet und mit Speiſen beſetzt, ſo wird erſt die Göttin angerufen, damit ſie Platz an der Tafel nehme Iſt das Gebet geſprochen, ſo werfen ſich alle An— weſenden nieder, um der Königin Zeit zu laſſen, wie ihr gefallen möchte, von den Speiſen zu koſten, und ſei es auch nur die nährende Kraft, die ſie aus ihnen ſaugt. Nachher aber thun an dem übriggebliebenen, größeren Mahle die Javanen ſich gütlich, während im Hin— tergrunde der Gamelan ſeine harmoniſchen Töne erklingen läßt und gutherzige Fröhlichkeit das Feſt belebt.“ Salangane: Niſthöhlen. Sammeln der Weiter. 729 Abgeſehen von dieſen durch Großartigkeit der Natur und Reichhaltigkeit der Neſterernten hervorragenden Siedelplätzen der Salanganen kommt dieſe noch an vielen anderen Orten Javas auch im Inneren des Landes vor. Die erwähnte Höhle liegt in der Reſidenz Ba— galen, die Siedelung der Vögel in der Mitte der Inſel in den Kalkbergen der Preanger— Regentſchaft in einer Höhe von 600 —800 m, ungefähr gleich weit von der Nord- und Süd— küſte entfernt. Hier werden ſechs, zu Karang-Bolong neun Höhlen von Salanganen be— wohnt. Bei der Gedahöhle liegt der Rand der Küſtenmauer 25 m über dem Spiegel des Meeres zur Ebbezeit, und die Mauer biegt ſich eingebuchtet nach innen, bildet jedoch in einer Höhe von 8 m über dem Meere einen Vorſprung, bis wohin die aus Rotang (ſpani— ſchem Rohre) gefertigte Leiter ſenkrecht vom Rande herabhängt. Dieſe Leiter beſteht aus zwei ſeitlichen Rotangſträngen, die im Abſtande von 50 em durch Querhölzer miteinander verbunden ſind. Die Decke des Einganges der Höhle liegt jedoch nur 3 m über dem Spiegel des Meeres, das den Boden des Innenraumes auch zur Ebbezeit in ſeiner ganzen Aus— dehnung bedeckt, während zur Flutzeit die Offnung, wie geſchildert, von jeder herbeirollenden Woge gänzlich geſchloſſen wird. Die Sammler der Vogelneſter können daher nur zur Ebbe— zeit und bei ſehr ſtillem, niedrigem Waſſer in das Innere des Raumes gelangen. Aber auch dann noch würde dies unmöglich ſein, wäre der Felſen am Gewölbe der Höhle nicht von einer Menge von Löchern durchbohrt, zernagt und zerfreſſen. In dieſen Löchern, an den hervorragendſten Zacken, hält ſich der ſtärkſte und kühnſte der Neſterſammler oder, wie man auf Java ſagt, der Neſterpflücker, der zuerſt hineinklettert, feſt und bindet Rotang— ſtränge an ihnen an, jo daß fie von der Decke 1,5;—2 m herabhängen. An ihrem Ende werden andere lange Rotangſtränge feſtgeknüpft, die in einer mehr wagerechten Richtung unter der Decke hinlaufen, deren Unebenheiten auf- und abſteigend folgen und ſich wie eine hängende Brücke durch die ganze über 50 m breite Höhle hinziehen. Die Daharhöhle iſt bei 15 m Breite 150 m lang. Ihr Eingang liegt nur 4 m über dem Spiegel des Meeres, das auch ihren Boden bedeckt, und ſteigt im Inneren bis zu 20 m an. Ehe man zum Pflücken der Vogelneſter die Leitern aushängt und auf ihnen hinaus— ſteigt in die grauſende Nachbarſchaft der ſchäumenden See, richtet man ein feierliches Ge— bet zu der erwähnten Göttin, die an verſchiedenen Teilen der Inſel verſchiedene Namen führt, dem ungeachtet aber keine andere iſt, als die Göttin „Durga“, die Gemahlin des Gottes „Schiwa“, in den Augen der heutigen Javanen das Sinnbild der Zeugungskraft, Fruchtbarkeit und unerſchöpflichen Lebensfülle. Obwohl die heutigen Javanen ſich zum Is— lam bekennen, hat ſich die Verehrung dieſer Göttin und die Anſchauung über ſie doch nicht geändert. Nach den Angaben der älteſten und erfahrenſten Neſterpflücker und eignen Beobachtun— gen konnte Junghuhn über das Leben der Salanganen Folgendes mitteilen: Die Vögel wohnen, auch wenn ſie nicht brüten, in den geſchilderten Höhlen, fliegen aber, wenn ſie nicht durch die Sorge um ihre Brut im Inneren feſtgehalten werden, bei Aufgang der Sonne in gedrängtem Schwarme aus dem Inneren der Höhle und verſchwinden, ſo daß man weder im Gebüſche noch über Bächen und Teichen im Laufe des Tages eine einzige von ihnen erblickt. Erſt ſpät am Abend, wenn die Sonne untergeht und die Fledermäuſe ſich zum Ausfliegen anſchicken, kehrt der ganze Schwarm auf einmal zurück, um des Nachts in der Höhle zu bleiben. Sie fliegen pfeilgeſchwind durch die engſten Spalten, ohne anzuſtoßen, und dies auch, wenn es vollkommen finſter iſt. Höher gelegene Höhlen teilen ſie mit den Fleder— mäuſen, ohne ſich gegenſeitig zu behelligen. Letztere ſchlafen bei Tage, zu welcher Zeit die Salanganen die Höhlen verlaſſen haben, um Nahrung zu ſuchen, und fliegen, wenn die gefiederten Mitbewohner des Raumes des Abends heimkehren, aus, um erſt am folgenden Morgen wieder zurückzukommen, zu welcher Zeit dann von neuem die Salanganen ausziehen. 730 Erſte Ordnung: Baumvögel; dreiunddreißigſte Familie: Segler. So ſind dieſe verſchiedenen Tiere doch nicht gleichzeitig bei einander und ſtören einander nicht. Die eine Hälfte fliegt jederzeit aus, wenn die andere einfliegt, und kehrt zurück, wenn ſie von der anderen Schar verlaſſen wird. Nur wenige Neſterſammler haben erkannt, daß die Salanganen wie ihre Verwandten auch von kleinen Kerbtieren, insbeſondere von Mücken leben; die meiſten nehmen im Gegenteile verſchiedene Seetiere und deren Teile als, die Beute an, der die Salanganen nachſtreben, glauben daher auch, daß die im Inneren der Inſel brütenden Vögel tagtäglich mindeſtens zweimal je 70 Km zurücklegen müßten, um von ihrer Bruthöhle zum Meere und wieder zum Neſte zu gelangen. Junghuhn ſcheint die Anſicht der Eingeborenen zu der ſeinigen zu machen, gibt wenigſtens ihre Auslaſſung ohne alle Nebenbemerkung wieder, obgleich er von ihrer teilweiſen Unrichtigkeit von vorn— herein überzeugt ſein konnte. In den Bandongſchen Höhlen brüten die Vögel nach Ver— ſicherung der Pflücker viermal im Laufe des Jahres, und während der Brutdauer bleibt ſtets die Hälfte von ihnen in der Höhle. Männchen und Weibchen ſollen ſich im Brüten ſechsſtündlich ablöſen und alle Paare bis auf einen Unterſchied von 10 Tagen zu gleicher Zeit ihrem Brutgeſchäfte obliegen. Niemals machen die Salanganen von einem Neſte zwei— mal Gebrauch, bauen vielmehr bei jedesmaligem Eierlegen ein neues Neſt, obgleich ſie an ihm einen ganzen Monat lang arbeiten müſſen. Das alte Neſt wird ſtinkend und fällt ab. Man erntet drei- oder viermal im Jahre, in den Bandongſchen Höhlen das erſte Mal im April oder Mai, das zweite Mal im Juli oder Auguſt, das dritte Mal im November oder Dezember. Beim Beginne des Einſammelns der Neſter ſind die Jungen erſt aus der Hälfte der Neſter ausgeflogen. In der anderen Hälfte findet man teils noch unflügge Junge, teils Eier. Erſtere werden gegeſſen, letztere weggeworfen; die Hälfte der jungen Brut geht alſo bei jeder Ernte verloren. Gleichwohl vermindert ſich die Anzahl der Salanganen nicht, ebenſowenig wie ſie ſich da vermehrt, wo man im Jahre nur dreimal erntet und eine Brut ausfliegen läßt. In den Bandongſchen Höhlen gilt die erſte Ernte als die ſchlechteſte, die zweite als die beſte, die dritte als eine ziemlich gute. Die Ernte beginnt, wenn die Mehr— zahl der Neſter Junge zeigt, die bereits mit Stoppeln verſehen ſind. Bis zu dieſer Zeit, die man die der Reife nennt, begeben ſich einige Pflücker jeden Tag in die Höhle, um nachzuſehen, in welchem Zuſtande die Neſter mit ihrem Inhalte ſich befinden. Diejenigen Neſter, in welchen Junge mit keimenden Federn liegen, ſind die beſten und bilden Ware erſter, die Neſter mit noch ganz nackten Jungen ſolche zweiter und die Neſter mit Eiern endlich ſolche dritter Güte. Neſter mit flüggen Jungen ſind ſchwarz und unbrauchbar. Die ſechs Bandongſchen Höhlen liefern jährlich im Durchſchnitte 13,520 oder jedesmal 3380 Neſter, werden alſo mindeſtens von 6760 Vögeln bewohnt. Die Anzahl der Neſter, die man zu Karang-Bolong erntet, beläuft ſich auf 500,000, und wenn man dieſe auf drei Ernten verteilt, ſo ergibt ſich, daß mehr als 33,000 Salanganen in der Höhle von Karang— Bolong wohnen müſſen. 100 Neſter liefern durchſchnittlich einen Katti, und 100 Kattis bil— den einen Pikul. Solcher Pikuls ſoll man jährlich 49— 50 ernten. Die Chineſen bezahlen für den Pikul Neſter 4—5000 Gulden oder einen Gulden für 2— 2,5 Neſter, jo daß die jährlichen Einkünfte, abgerechnet 10,000 Gulden Unkoſten, ungefähr 24,000 Gulden betra— gen. Dieſe Angaben wurden von Junghuhn im Jahre 1847 aus den Mitteilungen ver— ſchiedener Pflücker, insbeſondere aber aus den Berichten des Aufſehers der Vogelneſthöhlen in Karang-Bolong geſchöpft. Hier bilden die Neſterpflücker gleichſam eine beſondere Kaſte, deren Geſchäft vom Vater auf den Sohn erbt. Alle übrigen mir bekannten Berichte neuerer Beobachter geben ebenſowenig wie die Junghuhns ein klares Lebensbild der Salanganen. „Im Jahre 1846, Ende Dezember“, erzählt Jerdon, „beſuchte ich eine der Höhlen am Ende der Taubeninſel bei Honore und erfuhr durch einen Eingeborenen, der uns zu der Höhle geführt hatte, daß die jetzt nicht Salangane: Höhlen. Nefter. Ernte. Wert. Verwendung. 731 brütenden Vögel abends zwiſchen 8 und 9 Uhr ankommen würden. Wir beauftragten ihn, dieſe Zeit abzuwarten und einige von den Tieren für uns zu fangen. Er kehrte am fol— genden Morgen zu uns zurück und brachte uns mehrere lebende Salanganen, die er im Neſte gefangen hatte, wie er ſagte, erſt um 9 Uhr abends. Die Vögel mußten alſo aus großer Ferne herbeigekommen ſein, da ſie drei volle Stunden nach Sonnenuntergang unter— wegs geweſen waren. In einer anderen Höhle, die ich ſpäter, im März, beſuchte, fand ich ungefähr 50—100 Neſter und in einigen von ihnen Eier. Wenige dieſer Neſter waren alt, die meiſten friſch gebaut. Etwa 20 Paare der Vögel mochten vorhanden ſein. Bei Dardſchiling erſcheint die Salangane zuweilen in großen Maſſen, nach Tickells Angabe im Auguſt als Zugvogel, der in ſüdweſtlicher Richtung dahinſtreicht. Ich habe ſie aber auch noch im Oktober und ebenſo zu anderen Zeiten geſehen, immer in zahlreichen Schwärmen, die ſich über einen beträchtlichen Teil des Bodens verteilten und hier mit großer Schnellig— keit hin- und herflogen.“ Außer auf Java erntet man auch an verſchiedenen anderen Plätzen, eigentlich im ganzen indiſchen Inſelmeere, Salanganenneſter, ſo daß den Schätzungen der Reiſenden zufolge all— jährlich Millionen von ihnen nach China ausgeführt werden und der Geſamtwert der Aus— beute ungefähr 6 Millionen Mark beträgt. Aus den Berichten von R. Abercromby, der im Jahre 1885 die Höhlen im Hügel von Gomanton auf Borneo beſuchte, iſt das Vorſtehende in mancher Hinſicht zu ergänzen. Zu Gomanton bewohnen, ebenfalls gemeinſchaftlich mit Fledermäuſen, die Salanganen zwei übereinander gelegene Höhlen, von welchen die untere einen etwa 130 m, die obere einen zwiſchen 200 und 300 m hohen Raum bildet. Auch hier werden die Neſter in der bereits geſchilderten Weiſe ſelbſt an den in ſchwindelerregender Höhe der Decke befindlichen Stellen eingeſammelt. Die in den Höhlen angeſiedelten Neſterpflücker verſicherten Abereromby, daß zwei Arten der Vögel weiße oder helle Neſter, eine dritte Art aber ſchwarze Neſter anlege; auch brachten ſie ihm dreierlei nach ihrer Größe deutlich unterſcheidbare Eier, die von den drei Arten der Salanganen gelegt ſein ſollten. Wenn es ſich wirklich ſo verhielte, meint unſer Gewährsmann, müſſe man annehmen, daß die eine Art mit den größten Eiern weiße, die mit den mittleren Eiern rötliche und die mit den kleinſten Eiern dunkle Neſter verfer— tige. Er erwähnt aber ſogleich, daß er auf den Philippinen einen deutſchen Pflanzenſamm— ler, Robellin, geſprochen habe, der die Neſthöhlen auf der Inſel Palawan aus eigner An— ſchauung kannte und ihm die Angaben der dort beſchäftigten Neſterpflücker mitteilte. Danach ſollen alle Neſter, die weggenommen werden, ehe ſie Eier enthalten, weiß, die dann gebauten aber rot und erſt die zum dritten Male gebauten ſchwarz ſein. Als eine Beſtätigung dieſer Mitteilungen könnten auch Bampfyldes Angaben in ſeinem Berichte über die Neſthöhlen zu Gomanton betrachtet werden, wonach man eine größere Menge ſchöner weißer Neſter erntet, wenn viermal ſtatt zweimal im Jahre gepflückt wird. Auch ſcheint für ausgemacht zu gelten, daß zu Gomanton die Neſter aus der oberen Höhle reiner in Farbe und des— wegen wertvoller ſind als die aus der unteren Höhle, und daß ſogar in demſelben Raume die von den höchſten Wölbungen gepflückten Neſter eine viel feinere Beſchaffenheit aufweiſen als die von den tiefer liegenden Stellen der Wände gewonnenen. Ein engliſches Pfund der beſten weißen Neſter wird, laut Abercromby (1885), an der Nordküſte von Borneo ſchon mit wenigſtens 50 Mark, in Hongkong aber mit 200 Mark bezahlt. Etwa 70 Neſter wiegen 1 Pfund, und 3 Neſter ſind nötig, um Suppe für eine Perſon zu kochen. Ein Pfund der mannigfaltig verunreinigten ſchwarzen Neſter wird bloß mit 2—3 Mark bezahlt. Die roten Neſter haben, je nach ihrer Beſchaffenheit, nur die Hälfte oder zwei Drittel des Wertes der weißen Neſter. 732 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierunddreißigſte Familie: Mäuſevögel. Als das tiefſtſtehende Geſchlecht der Kleinvögel haben wir die Mäuſevögel (Colii) zu betrachten, deren einzige gleichnamige Familie (Coliidae), die auf Afrika beſchränkt iſt, nur etwa zehn bekannte Arten zählt. Sie weichen von allen übrigen Vögeln ab und ſind des— halb von den verſchiedenen Forſchern bald hierhin, bald dorthin geſtellt worden. Linne zählte ſie zu den Finken, während andere Vogelkundige eine beſtimmte Stellung im Syſteme gar nicht finden zu können meinten. Swainſon wies ihnen einen Platz neben den Piſang— freſſern an. Wir folgen Fürbringer, indem wir fie in die Unterordnung der Kleinvögel einreihen. Alle bis jetzt bekannten Mäuſevögel ähneln ſich in ſo hohem Grade, daß der Verſuch, die Familie in mehr als eine Gattung (Colius) zu zerfällen, als hinfällig erachtet wer: den muß. Ihr Leib iſt lang geſtreckt, faſt walzenförmig, muskelig, der Schnabel kurz, dick, ge— wölbt, von der Wurzel an gebogen, an der Spitze etwas zuſammengedrückt, der Oberſchnabel mit ſchwachem Haken über den unteren herabgekrümmt, der Fuß kurzläufig, aber langzehig, der Fittich, in welchem die vierte mit der fünften und ſechſten Schwinge die anderen über— ragen, kurz und ſtark gerundet, der Schwanz mehr als doppelt ſo lang wie der Leib. Zu den beſonderen Eigentümlichkeiten gehören die Bildung der Füße und die Beſchaffenheit des Gefieders. Bei erſteren können nämlich alle vier Zehen nach vorn gerichtet oder die beiden ſeitlichen nach hinten gewendet werden; das letztere iſt, ſoweit es den Leib bekleidet, außer— ordentlich fein und zerſchliſſen, ſo daß die Federn den Haaren der Säugetiere ähneln. Da— gegen erſcheinen die zwölf langen Schwanzfedern wiederum durch ihre auffallende Steifheit bemerkenswert. Jede einzelne Feder beſitzt einen ſehr ſtarken Schaft mit zwei ziemlich gleich ſchmalen ſteiffaſerigen Fahnen. Die mittleren Schwanzfedern ſind wenigſtens viermal ſo lang wie die äußeren, wodurch eine Abſtufung entſteht, wie ſie in der ganzen Klaſſe kaum noch einmal vorkommt. Ein ſchwer zu beſtimmendes Fahlgrau, das bald mehr, bald weniger in das Rötliche oder Aſchfarbene ſpielt, iſt vorherrſchend, der Name Mäuſevögel alſo auch in dieſer Hinſicht gut gewählt. Während meiner Reiſe in Afrika habe ich zwei verſchiedene Arten dieſer ſonderbaren Vögel kennen gelernt, ihre Sitten und Gewohnheiten aber ſo übereinſtimmend befunden, daß es genügend erſcheinen muß, wenn ich nur eine einzige Art beſchreibe und auf ſie alles beziehe, was über die Gruppe überhaupt bekannt geworden iſt. Der Mäuſevogel (Colius macrourus oder senegalensis, Lanius und Urocolius macrourus) erreicht eine Länge von 34, eine Breite von 29 em; die Fittichlänge beträgt 10, die Schwanzlänge 24 em. Die vorherrſchende Färbung iſt ein zartes Iſabellrötlichgrau, das auf dem Oberkopfe ins Iſabellgelbliche, auf dem Kinne und der Kehlmitte ins Weiß— fahle, auf der Unterbruſt ins Iſabellgräulichgelbe übergeht. Ein Flecken auf der Nacken— mitte iſt lebhaft himmelblau, der Mantel, alſo Schultern und Flügel, hell aſchgrau. Die Schwingen und Steuerfedern haben innen in der Wurzelhälfte zimtroſtrote, in der End— hälfte erdbraune Färbung. Das Auge iſt rotbraun, ein glänzendes, nacktes Feld ringsum nebſt Zügel und Schnabelwurzel lackrot, der Schnabel an der Spitze ſchwarz, der Fuß koral— lenrot. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich nicht durch die Färbung. Das Verbreitungsgebiet der Mäuſevögel dehnt ſich über einen großen Teil Afrikas aus, im Nordoſten vom ſüdlichen Nubien und dem Bogoslande bis in das Nilquellengebiet, im Weſten von Senegambien an bis zum Damaralande. Ich fand ihn zuerſt in der ſüd— lichen Bajuda-Steppe und von hier an in allen von mir bereiſten Teilen des Oſtſudan; Mäuſevogel: Allgemeines. Verbreitung. Aufenthalt. 733 von Heuglin begegnete ihm in den Tiefländern wie in den Gebirgen von Abeſſinien bis zu 2000 m Höhe, traf ihn aber nicht mehr am oberen Weißen Nil an und glaubt deshalb, daß der Vogel nicht weit ſüdlich gehe. Die Mäuſevögel ſind, wie es ſcheint, auf Afrika beſchränkt; denn die Angabe älterer Schriftſteller, daß ſie auch in Indien gefunden werden, bedarf wohl noch der Beſtätigung. Sie bewohnen Mittel- und Südafrika, fehlen aber im Norden gänzlich, obwohl dort ihre Lieblingsbäume recht gut gedeihen; erſt wenn man in die baumreiche Steppe eingetreten iſt, begegnet man ihren Flügen. In den eigentlichen Urwaldungen ſind ſie ſtellenweiſe ſehr häufig und in den innerafrikaniſchen Städten wie in den Ortſchaften des Kaplandes regel— mäßige Erſſcheinungen. Einzelne Arten ſcheinen hinſichtlich ihrer Verbreitung beſchränkt zu — — —— PT Zr — — 1 3 Mäuſevogel (Colius maerourus). ½ natürl. Größe. ſein, andere verbreiten ſich von der Weſt- bis zur Oſtküſte und vom 16. Grade nördlicher Breite bis zum Kaplande. Alle Arten aber finden ſich nur da, wo es Bäume oder Gebüſche gibt, die anderen Vögeln im buchſtäblichen Sinne des Wortes undurchdringlich ſind. Levaillant war der erſte Forſcher, der ausführlich über die merkwürdigen Vögel be— richtete. Er erzählte ſonderbare Dinge von ihnen, die ſchon damals mit Kopfſchütteln auf— genommen wurden und heute noch Anſtoß erregen. Gleichwohl hat er ſchwerlich Unwahres mitgeteilt. Ich ſelbſt glaubte, nachdem ich die Mäuſevögel länger beobachtet hatte, Le— vaillant widerſprechen zu können; neuere Beobachter aber haben ſeine Mitteilungen ſo vollſtändig beſtätigt, daß ich dies jetzt nicht mehr zu thun wage. Alle Mäuſevögel im eigentlichen Sinne leben in Familien oder kleinen Geſellſchaften, gewöhnlich in ſolchen von 6 Stück. Sie nehmen in einem Garten oder in einem Wald— teile ihren Stand und durchſtreifen nun tagtäglich mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit ein ziemlich ausgedehutes Gebiet. Zu deſſen Mittelpunkte wird unter allen Umſtänden derjenige 734 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierunddreißigſte Familie: Mäuſevögel. Teil gewählt, welcher die dichteſten Gebüſche beſitzt. Wer nicht ſelbſt die Pflanzenwelt der Gleicherländer aus eigner Anſchauung kennen lernte, mag ſich ſchwerlich einen Begriff machen von derartigen Bäumen oder Gebüſchen, wie jene Vögel ſie bedürfen. Ein ohnehin dichtwipfeliger Baum oder Buſch, der in weitaus den meiſten Fällen dornig iſt, wird der— art mit Schmarotzerpflanzen überdeckt, umſponnen und durchflochten, daß man von dem Rn Baume vielleicht nur hier und da einen durchbrechenden Aſt gewahren kann. s Netz, das dieſe Schlingpflanzen bilden, iſt ſo dicht, daß es nicht bloß für den Men— ſchen und andere Säugetiere undurchdringlich iſt, ſondern daß man ſich nicht einmal mit dem Jagdmeſſer eine Offnung aushauen kann, daß der Vogel, der auf ſolchem Buſche ſich niederläßt, vor jedem Feinde, ſelbſt vor dem Geſchoſſe des Jägers geſchützt iſt, weil dieſer den getöteten nicht aufnehmen könnte, auch wenn er ſich alle nur denkbare Mühe gäbe. Auf weite Strecken hin ſchließen die Rankengewächſe einen Teil des Waldes vollſtändig dem zudringlichen Fuße ab und laſſen hierdurch Dickichte entſtehen, deren Inneres für immer Geheimnis bleibt. Solche Waldesteile ſind es, welche die abſonderlichen Geſellen bewohnen, die dichteſten von den Gebüſchen, in welchen ſie ſich umhertreiben. Kein anderer Vogel iſt im ſtande, da einzudringen, wo der Mäuſevogel noch luſtig durchſchlüpft oder, richtiger, durchkriecht; denn auch in ſeinem Betragen erinnert der ſonderbare Geſell an das Säuge— tier, das ihm ſeinen Namen leihen mußte. Wie dieſes zwängt er ſich durch die ſchmalſten Offnungen, wie dieſes drängt er ſich durch Verzweigungen, die ihm gerade ſo viel Raum laſſen, daß er ſeinen Leib eben durchpreſſen kann. Ein Flug erſcheint an der einen Wand eines ſolchen Buſches, hängt ſich einen Augenblick hier feſt, findet in dem nächſten eine Off— nung und iſt im Nu verſchwunden. Iſt man ſo glücklich, den Buſch umgehen zu können, ſo gewahrt man, daß nach einiger Zeit an der entgegengeſetzten Wand ein Kopf, nach dem Kopfe der Leib und endlich der ganze Vogel zum Vorſchein kommt. Ein Schreien wird laut, alle Köpfe zeigen ſich, und plötzlich ſchwirrt der ganze Schwarm geradeaus einem zweiten Buſche zu, um hier in derſelben Weiſe zu verſchwinden. Wie die Vögel es angeſtellt haben, das Innere des Buſches zu durchdringen, bleibt dem Beobachter ein Rätſel: es gehört eben ihre ganze Mäuſefertigkeit dazu. Der Flug ſelbſt iſt wechſelweiſe ein Schwirren und ein Schweben mit weit ausgebreiteten Flügeln und etwas gebreitetem Schwanze, der wie eine Schleppe nachſchleift. Levaillant vergleicht den Schwarm überaus treffend mit dahinflie— genden Pfeilen: ſo, genau ſo, wie ein durch die Luft ſchwirrender Pfeil, ſieht der Mäuſe— vogel aus. Zu größeren Höhen ſteigen die fliegenden Mäuſevögel niemals empor, und ebenſowenig kommen ſie auf den Boden herab. Während des Fliegens ſchreit die ganze Bande gemeinſchaftlich auf, jeder einzelne läßt einen ſchrillenden Laut vernehmen, der wie „kirr kirr“ oder „tri tri“ klingt; aber alle ſchreien zuſammen, und ſo vereinigen ſich die Töne zu einem mit Worten nicht wiederzugebenden Geſchwirre. Levaillant erzählt, daß die Mäuſevögel ſich beim Schlafen klumpenweiſe an die Zweige hängen, den Leib nach unten gekehrt, ein Vogel an dem anderen, ſo wie ſich bei ſchwärmenden Bienen eine an die andere anſetzt. Ich habe dies nie geſehen; Verreaux aber behauptet, beobachtet zu haben, daß ſich ein Vogel mit einem Beine aufhängt, ein zweiter an den erſten, ein dritter an das noch freie Bein des zweiten anklammert und ſo fort, jo daß mitunter Ketten von 6—7 Stück an einem Aſte herabhängen, beſtätigt aljo Levaillants Angabe vollſtändig. Nach meinen Beobachtungen nimmt der Vogel in der Ruhe, alſo auch im Schlafen, eine eigentümliche Stellung an. Er ſitzt nämlich nicht bloß mit den Füßen auf dem Aſte, ſondern legt ſich mit der ganzen Bruſt darauf. Da nun bei dieſer Stellung die Ferſengelenke ſehr gebogen und die Fußwurzeln hart an den Körper gelegt werden müſſen, ſieht es allerdings aus, als ob er an dem Aſte hänge; im Grunde genommen liegt er nur auf ihm. Während er ſich bewegt, nimmt er auch oft die Stellung Mäuſevogel: Leben und Treiben. Fang. Nahrung. Neſt. 735 unſerer Meiſen an, indem er ſich auf kurze Zeit von unten an den Aſt hängt. Dies aber geſchieht immer nur vorübergehend. Über eine in Niederguinea beobachtete Art unſerer Vögel berichtet Pechuel-Loeſche: „Die munteren Tiere ziehen in kleinen Geſellſchaften umher, unter nicht lautem, aber ſchrillem Gezwitſcher und in gerader Richtung von einem Dickicht zum anderen eilend. Ihr Flug iſt ſo pfeilgeſchwind, daß man oft die nahe vorüberſauſenden Vögel gar nicht erkennt und erſtaunt um ſich blickt, woher denn das ſeltſame Geräuſch komme. Sie ſind in den undurchdringlichen dornigen Hagen der Savanne heimiſch; anfliegend verſchwinden ſie im Augenblicke in dem ſcheinbar dicht geſchloſſenen Pflanzenwalle und fahren ebenſo unerwartet wieder heraus, um ohne Raſt weiter zu ſchwirren. In einem einigermaßen umfangreichen Gebüſche bekommt man ſie überhaupt nicht wieder zu Geſichte, und während man erwar— tungsvoll lauſcht, ſind ſie längſt an der anderen Seite auf und davon. An lockeren Stellen des Dickichts ſieht man ſie zwar hin und wieder eigenartig behende vorüberhuſchen, aber ſo ſchnell, daß man in Zweifel bleibt, ob es ein Vogel, ein anderes Tier oder ein Schatten war. Deswegen ſind ſie im Freien kaum näher zu beobachten. Wir hielten ſie vielfach und manchmal recht zahlreich in unſerem Vogelhauſe zu Tſchintſchotſcho. Dort kletterten ſie wie Meiſen am Geäſte der aufgeſtellten Büſche umher und hingen ſich zum Schlafen eng zuſammengedrängt an die aus Rohrſplinten verfertigten Wandgitter; dabei bildeten ſie förmliche Klumpen, die ſo feſt zuſammenhielten, daß ſelbſt die Toten am Platze gehalten wurden, bis die Lebenden ſich wieder trennten.“ Levaillant erzählt weiter, daß es keine Mühe verurſache, Mäuſevögel zu fangen, ſobald man einmal den Schlafplatz ausgekundſchaftet habe. Man brauche nachts oder am frühen Morgen nur zu dem Buſche hinzugehen und den ganzen Klumpen wegzunehmen. Die Vögel ſeien ſo erſtarrt, daß nicht ein einziger entkomme. Ich brauche wohl kaum zu ſagen, daß ich dieſe Angabe nicht vertreten mag. Ich habe keine einzige Beobachtung ge— wonnen, die ein derartiges Betragen der Vögel möglich erſcheinen laſſen könnte. Aller— dings ſind die Mäuſevögel niemals ſcheu. Wenn man ſich Mühe gibt, kann man die ganze Familie nach und nach herabſchießen; denn ehe die letzten an die Flucht denken, hat der geübte Jäger ſein Werk beendet. Harmlos und vertrauensſelig mag man ſie nennen: ſo dumm aber, daß ſie ſich mit Händen greifen ließen, ſind ſie denn doch nicht. Ihr verſtecktes Treiben in dem dichten, allen Feinden unnahbaren Gebüſche macht ſie unvorſichtig; doch wiſſen ſie recht wohl zwiſchen einem gefährlichen und einem ungefährlichen Tiere zu unter— ſcheiden. In den Gärten ſind ſie ſogar ziemlich vorſichtig. Die Nahrung ſcheint auf Pflanzenſtoffe beſchränkt zu ſein. Ich habe früher geglaubt, daß fie auch Kerbtiere freſſen, bei meiner letzten Reife nach Abeſſinien aber in dem Mager, aller derjenigen, welche ich erlegte, nur Blattteile, namentlich Knoſpen, Fruchtſtücke und weiche Körner gefunden. Die Früchte des Chriſtusdorns bilden in Mittelafrika ihre Haupt— nahrung. In den Gärten gehen ſie die Kaktusfeigen und die Trauben an, naſchen nach Hartmanns Erfahrungen aber auch die ſüßen Limonen. Sie freſſen in den verſchiedenſten Stellungen wie unſere Meiſen, indem ſie ſich bald von unten an die Zweige hängen, bald an die Früchte anklammern ꝛc. In den Gärten Mittelafrikas klagt übrigens niemand über den Schaden, den ſie anrichten; in Südafrika hingegen ſollen ſie bisweilen läſtig werden, weil ſie dort, wie es ſcheint, in viel größerer Menge auftreten als in Mittelafrika. So viel iſt gewiß begründet, daß es kein Mittel geben mag, ſie, wenn ſie einmal ſtehlen wollen, von den Pflanzen abzuhalten: ſie finden gewiß überall eine Thür, um zu den verbotenen Früch— ten des Paradieſes zu gelangen. Das Neſt wurde bereits von Levaillant und ſpäter von Gurney, Hartmann, Andersſon und Heuglin beſchrieben. Erſterer ſagt, daß es kegelförmig geſtaltet, aus 736 Erſte Ordnung: Baumvögel; vierunddreißigſte Familie: Mäuſevögel. allerlei Wurzeln erbaut, auch mit ſolchen ausgekleidet ſei und im dichteſten Gebüſche an— gelegt werde, eins neben dem anderen, da auch während der Paarungszeit die Geſelligkeit der Vögel nicht endige. Nach Hartmann beſteht das Neſt aus Steppengras, Baumbaſt, Wollblättern und Pflanzenblüten und iſt innen mit Pflanzenwolle ausgefüttert. Gurney gibt an, daß es mit friſchen und grünen Blättern ausgekleidet werde, und wirft die Frage auf, ob wohl ein gewiſſer Grad von Feuchtigkeit für die Bebrütung notwendig wäre; von Heuglin fand das Neſt zur Regenzeit, bis Ende September, 3—5 m über dem Boden auf Granatbüſchen und Weinreben in den Gärten von Chartum, bezeichnet es als klein, platt und leicht gebaut und ſagt, daß es aus trocknem Graſe, Baumbaſt, Wurzeln und Reiſern zuſammengeſetzt ſei. Es enthält 2—3 etwa 17 mm lange, 14 mm dicke, ziemlich fein- ſchalige, meiſt ſtumpf eigeſtaltige Eier von weißer Grundfärbung, die mit wenigen, ziem— lich ſcharf ausgedrückten, roſtfarbigen Flecken, Strichen und Schnörkeln geziert ſind. Auch Andersſon gibt drei Eier als die gewöhnliche, wie er ſagt, unabänderliche Anzahl des Geleges an. Im übrigen mangelt jede weitere Beobachtung über das Brutgeſchäft. Im Kaplande ſtellt man den Mäuſevögeln ebenſowohl ihrer Diebereien in den Pflan— zungen wie ihres ſaftigen Fleiſches wegen eifrig nach. Dort werden auch viele gefangen; nach Levaillant gehören die Mäuſevögel im Gebauer aber nicht zu den anmutigſten Tieren. Sie drücken ſich entweder auf den Boden des Käfigs und rutſchen hier mühſam auf dem Bauche fort oder hängen ſich oben an den Sproſſen an und verweilen ſtunden— lang in dieſer Stellung. Neuere Beobachter ſcheinen anderer Anſicht zu ſein; ſie beſchreiben die gefangenen als lebhaft und unterhaltend. A. Aasrabe 427. Abdecker 486. abdominalis: Cista 534. abessinicus: Ploceus 356. abietina: Crucirostra 324. — Sylvia 141. abietum: Parus 176. Abrornis tristis 141. abyssinica: Galerita 228. — Hyphantornis 356. — Loxia 356. abyssinieus: Lamprotornis 393. Acanthis cannabina 292. — carduelis 302. — flavirostris 292. -- linaria 29. - Jinaria holboelli 295. — montium 292. — rufescens 295. — spinus 298. Accentor alpinus 95. — calliope 52. collaris 95. | major 9. modularis 9. montanellus 94. pinetorum 93. — subalpinus 9. Acholaſter 446. Aderdrofjel 385. Ackerkrähe 436. Ackermännchen 236. Acredula caudata 180. — irbi 181. — rosea 180. — tephronota 181. acredula: Motacilla 141. Acridotheres roseus 385. Acrocephalus aquaticus 126. — arundinaceus (Droſſelrohrſän⸗ ger) 119. | arundinaceus (Teichrohrſän⸗ ger) 121. certhiola 128. | cettii 135. dumetorum 122, — fluviatilis 131. — lacustris 119. — lanceolatus 128. — locustella 128. — luscinioides 133. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. | | | | | | Sach⸗Regiſter. Acrocephalus melanopogon 135. — montanus 122. — pallidus 139. palustris 122. phragmitis 124. salicarius schoenobaenus 124. streperus 121. turdides 119. turdoides 119. acutirostris: Creadion, locha, Neamorpha 424. Adlerſchnabel 662. Adophoneus nisorius 97. — undatus 97. — undulatus 97. Adornis hortensis 102. advena: Corvus 436. — Sitta 188. Aedon bruchii 116. — familiaris 116. — galactodes 116. — meridionalis 116. — minor 116. — pallens 116. — rubiginosa 116. aedonia: Sylvia 102. Aegiothus fuscescens 295. — linarius 295. — rufescens 29. Aegithalus biarmicus 183. — pendulinus 184. aegyptiaca: Pyrgita 268. aenea: Lamprotornis 392. aeneus: Juida, Lamprotornis, Tur- dus, Urauges 392. aestiva: Muscicapa, Phoenicosoma, er Pyranga, Tanagra 258. aethiopieus: Dryoscopus, Lania- rius, Lanius, Malaconotus, Te- lephonus, Turdus 499. affinis: Dissemurus 403, (Zwergrohrſänger Hetera- \ — Edolius 403. — Phaötomis 663. — Sitta 188. — Sylvia (Dorngrasmücke) 106. — Sylvia (Teichrohrſänger) 121. — Trochilus 663. africana: Butalis 509. salicarius (Binſenrohrſänger) africana: Fringilla (Maurenfink) 279 — Fringilla (Paradieswitwe)362. africanoides: Buphaga 390. Agaſtſpecht, kleiner 621. Agelaeus oryzivorus 369. — pecoris 371. — phoeniceus 373. agilis: Sutoria 160. agrestis: Alauda 217. agricola: Corvus 436. agripennis: Dolichonyx, Emberi- zoides, Ieterus 369. Agrobates galactodes 116. Agrodroma campestris 253. agrorum: Corvus 436. — Linaria 29. Alaemon desertorum 235. — dupontii 234. — jessei 235. Alauda agrestis 217. | albigularis 217. alpestris 225. anthirostris 230. arborea 230. arenaria 219. arenicolor 233. arvensis 217. bifasciata 235. bimaculata 222. brachydactyla 219. bugiensis 217. calandra 220. — calandrella 219. callipeta 217. | — campestris 253. 1 cautarella 217. chrysolaema 225. collaris 220. cornuta 225. crassirostris 217. eristata 228. eristatella 230. deserti 232. desertorum 235. dukhunensis 219. dulcivox 217. | dupontii 234. | — elegans 233. | — ferruginea 234. = flava 225. — galerita 228. — glacialis 225. 47 | | 738 Alauda intermedia 217. — isabellina 232. italica 217. kollyi 219. leucoptera 223. ludoviciana 250. matutina 228. minor (Alpenlerche) 225. minor (Feldlerche) 217. montana 217. mosellana 253. mutabilis 223. nemorosa 230. nigra 223. nivalis 225. obscura 250. pekinensis 217. pennsylvanica 250. petrosa 250. pispoletta 220. Pratensis 247. rubra 250. rufa (Alpenlerche) 225. rufa (Felspieper) 250. segetum 217. senegalensis 228. sepiaria 247. sibirica 223. spipoletta 250. tatarica 223. tenuirostris 217. testacea (Waſſerpieper) 250. triborhyncha 217. trivialis 249. undata 228. vulgaris 217. — yeltoniensis 223. Alaudidae 215. alba: Ampelis 556. — Motacilla 236. — Nematophora 417. — Paradisea 417. — Procnias 556. — Seleucides 417. albicans: Sylvia 141. albicollis: Argytria 691. 69. — Cinclus 70. — Corvus 442. — Fringilla 287. — Hydrobata 70. — Muscicapa 512. — Saxicola 67. — Zonotrichia 287. albida: Emberiza 351. albifrons: Muscicapa 512. albigularis: Alauda 217. — Melanocorypha 220. — Rhamphastus 639. albirostris: Alecto 354. — Alectornis 354. — Dertroides 354. — Indicator 655. — Textor 354. albiventris: Loxia 324. — Pica 446. albogularis: Figulus 540. albostriata: Curruca 109, alboterminata: Melanocorypha albus: Epimachus 417, — Trochilus 664. ernennt 222 — — — minor (Geſellſchaftslerche) 220. testacea (Stummellerche) 219. Alpenamſel 84. 478. | — Cypselus 702. Sach-Regiſter. Alecto albirostris 354. — dinemelli 354. alecto: Textor 354. Alectornis albirostris 354. Alektoweber 354 Algarde 446. algira: Motacilla 237. alnorum: Linaria 295. — Spinus 298. Alpendohle 478. Alpenflüevogel 95. Alpenhäkler 702. Alpenkrähe 475. Alpenlerche 225. Alpenmeiſe 178. Alpenſchwalbe 524. 702. Alpenſegler 702. Alpenſpecht 197. Alpenwaſſerſchmätzer 70. alpestris: Alauda 225. — Butalis 509. — Eremophila 225. — Hirundo 524. — Otocorys 225. — Parus palustris 178. — Phileremos 225. — Picus 615, —- Turdus 84. alpina: Citrinella 300. — Hirundo 702. — Motacilla 95. alpinus: Accentor 9. — Dryocopus 602. — Pyrrhocorax 478. — Picoides 612. Alsaecus leucopogon 109. Alſter 446. alticeps: Merula 84 — Muscicapa 511. altinisonans: Cettia 135. Alzarabo 117. Amadina detruncata 364. — fasciata 364. Amadinen 364. Amarant 362. ambigua: Ficedula 139. ambrosiaca: Atticora, chelidon 720. ambrosiacus: Cypselus, Cypiurus, Macropteryx 720. americana: Certhia 194. — Pinicola 314. Ammerfink 335. Ammerfinken 287. Ammern (Emberiza) 339. Ammern (Emberizinae) 335. Ammomanes arenicolor 233. — cinctura 233. deserti 232. elegans 283. isabellina 232, pallida 233. — regulus 233. Amnicola melanopogon 135. Ampelidae 551. Ampelinae 553. Ampelis alba 556. — calva 554. — cinctus 563. — coeruleus 563. Dendro- | Ampelis cotinga 563. — garrulus 505. — nudicollis 556. — superbus 563. — variegatus 557, amphileuca: Saxicola 67. Amſel 84. Amſelmerle 84. Anabates erythrophthalmus 543. — rufifrons 543, Anabatidae 540. Anabatinae 543. anglicana: Rubetra 511. angusticauda: Sylvia 141. angustifrons: Melanerpes 597. angustirostris: Corythus, Enuelea- tor 314. animosa: Muscicapa 547. Anorthura communis 154, — troglodytes 154. anthirostris: Alauda 230. Anthracothorax mango 664. Anthus aquaticus 250. arboreus 249. blakistoni 250. campestris 253, cecilii 247. cervinus 247. eoutellii 250. immutabilis 250. japonieus 247, littoralis 250. longipes 254. ludovieianus 250. macronyx 254. montanellus 247, montanus 250. nigriceps 250. obscurus 250 orientalis 250. pennsylvanicus 250. petrosus 250. pipiens 250. pratensis 247. reinhardtii 250. richardi 254. rosaceus 247, rubens 250. rufescens 253. ruficollis 247. rufogularis 247. rufosuperciliaris 247. rufus 253. rupestris 250. sepiarius 247. spipoletta 250. termophilus 247. tristis 247. — trivialis 249. antiquorum: Emberiza 346. Anumbius frontalis 543. apoda: Paradisea 408. Apternus kamtschatkensis 612. — longirostris 612, — montanus 612. — septentrionalis 612, — tridactylus 612. Apus melba 702. apus: Cypselus, Hirundo, Micro— pus 714. aquatica: Calamodyta, Caricicola, Motacilla, Salicaria, Sylvia 126. eehte aquatieus: Acrocephalus 127. — Anthus 250. — Calamodus 127. — Cinclus 69. Aquatilis einclus 69. aquila: Eutoxeres, Glaucis, Myias- tina, Polytmus, Trochilus 662. arabs: Melanocorypha 232. aracari: Pteroglossus 647. Araponga 557. Araſſari 647. Araſſaris 647. Arbelorhina cyanea 203. arborea: Alauda 230. — Chorys 230. — Galerita 230. — Jynx 632. — Lullula 230. — Monedula 443. — Ruticilla 61. arboreus: Anthus 249. — Dendronanthes 249. — Passer 270. — Pipastes 249. — Turdus 81. arbustorum: Calamoherpe 121. — Cannabina 292. Arceuthornis pilaris 81. Archicorax crassirostris 442. archipelagus: Indicator 655. arcuata: Pyrgita 268. arenaria: Alauda, Melanocorypha 219. arenicolor: Alauda, Ammomanes 233. argentatorensis: Fringilla 292. Argerſt 446. Argytria albicollis 691. 694. ariel: Rhamphastus 640. arigonis: Hypolais 139. armillata: Certhia 203. arquata: Cisticola 158. arsino@: Ixus, Pyenonotus, Turdus | 213. Artamus fuscus 399. Artſche 292. arundinacea: Calamodyta 119. — Calamoherpe 121. — Curruca 121. — Emberiza 339. — Motacilla 121. — Muscipeta 121. — Salicaria (Podenarohrſänger) 122. — Salicaria (Teichrohrſänger) 121. — Schoenicola 339. — Sylvia 121. Arundinaceus turdoides 119 arundinaceus: Acrocephalus (Droſ⸗ ſelrohrſänger) 119. — Acrocephalus (Teichrohrfän: | ger) 121. — Mystacinus 183. — Hortulanus 339. — Turdus 119. arvensis: Alauda 217. Aſchmeiſe 178. asiatica: Sitta 188. asiaticus: Sturnus 385. assimilis: Corvus 433. — Linaria 295. Astrapia gularis 416. | Sach-Regiſter. Ast rapia nigra 416. ater: Dicrurus 405. — Epimachus 415. — Parus 176. atra: Lophorina 415. — Paradisea 415. — Poecile 176 — Ruticilla 58. atrata: Motacilla 58. atricapilla: Curruca 101, — Epilais 101. Ficedula 511. Hydemela 511. Motacilla 101. Muscicapa 511. — Philomele 101. — Sylvia 101. atricapillus: Monachus 101. — Trochilus 664. atricollis: Pteroglossus 647. atrigularis: Coceothraustes 275. | — Turdus 85. atrogrisea: Muscicapa 511. Atticora ambrosiaca 720. Atzeln 397. Aunachtigal 42. aurantia: Rupicola 560. aurantiiventris: Chloris, Liguri— nus 290. aurata: Lophornis 668. auratus: Carduelis 302. — Colaptes 588. — Cuculus 588. — Picus 588. aurea: Paradisea, Parotia 415. aureocapilla: Motacilla 243. aureola: Emberiza, Euspiza, Hypo- center, Passerina 349. aureoviridis: Corvus 392, aureus: Oriolus 400. auriceps: Emberiza 305. auricularis: Lanius 495. auriculatus: Trochilus 667. aurifrons: Chloropsis 212. — Emberiza 305. — Phyllomis 212. — Serinus 305. aurita: Heliothrix 667. — Saxicola 67. auritus: Trochilus 667. ayresii: Cisticola 158. B. Bachamſel 69. Bachdroſſel 69. Bachſtelze 236 Backöfelchen 141. bactriana: Pica 446. badensis: Emberiza 346. badius: Lanius 495. — Turdus 540. baeticata: Sylvia 121. Bäffchenammerfink 287 Bahila ealipyga 165. bairdi: Campephilus, Picus 608. balearica: Crucirostra, Loxia 324. baltimore: Hyphantes, Icterus, Graue Psarocolius, Xphantes 7. baltimorensis: Icterus 367. Baltimoretrupial 367. 739 Baltimorevogel 367. Bandſpecht 615. Bandvogel 364. barbata: Emberiza 348. barbatus: Calamophilus 183. — Cypselus 714. — Panurus 183. — Pyenonotus 213, | Barita tibicen 483. Bartammer 348. Bartgrasmücke 109. bartletti: Paradisea 408. Bartmeiſe 183. Bartvögel 649. baskirensis: Picus 615. Baſtardnachtigall 136. Baſtardnachtigallen 136. Bataſſia 720. battasiensis: Cypselus 720. Bäuerling 81. Bauernſchwalbe 519. baumani: Sylvia 112, Baumeiſter 540. Baumelſtern 471. Baumfink 281. Baumgrille 194. Baumhäckel 194. Baumhacker (Dreizehenſpecht) 612. Baumhacker (Kleiber) 188. — kleiner (Grünſpecht) 580. — kleiner (Kleinſpecht) 624. Baumkrähen 453. Baumläufer (Certhia) 194. Baumläufer (Certhiidae) 186. Baumläufer (Certhiinae) 194. Baumlerche (Baumpieper) 249, Baumlerche (Heidelerche) 230. Baumnachtigall 116. Baumnachtigallen 115. Baumpicker (Dreizehenſpecht) 612. Baumpicker (Kleiber) 188. — kleiner 624. Baumpieper 249. Baumreiter 194. Baumreuter 188. Baumritter 188. Baumrotſchwanz 61. Baumrutſcher (Baumläufer) 194. Baumrutſcher (Kleiber) 188. Baumſchwälbchen 511. Baumſchwalben 532. Baumſegler 721. Baumſteiger 540. Baumſteiger (Baumläufer) 194. Baumvögel 35. Baumwaldſänger 255. Baumweber 356. Bebeſchwanz 236. Bellender Vogel 539. bengalensis: Brachyurus 534. — Coloburis 534. — Lanius 497. — Pitta 534. bennettii: Orthotomus 160. Bentevi 549. Bergamſel 83. Bergdohle 478. Bergdroſſel 85. Bergdroſſel (Rotdroſſel) 81. Bergdroſſel (Zippe) 81. Bergelſter 486. Bergfink 281. 47 * 740 Bergfink (Feldſperling) 270. Bergflüevogel 94. Berggrünſpecht, grauköpfiger 585. — norwegiſcher 585. Berghäher 467. Berghänfling 292. Bergjäck 467. Berglaubſänger 141. Bergleinfink 295. Berglerche 225. Bergmeiſe (Alpenmeiſe) 178. Bergmeiſe (Schwanzmeiſe) 180. Bergnymphen 664 Bergſchwalbe (Alpenſegler) 702. Bergſchwalbe (Felſenſchwalbe) 528. Bergſpatz (Alpenflüevogel) 95. Bergſpatz (Feldſperling) 270. Bergſpecht 602. Bergſperling (Feldſperling) 270. Bergſperling (Steinſperling) 272. Bergſpyr 702. Bergvogel 95. Bergzeiſig 295. Berolft 400. betularum: Linaria 295. — Spinus 298. — Turdus 81. Beutelmeije 184. Beutelmeiſen 184. biarmicus: Aegithalus, Calamophi- lus, Mystacinus, Panurus, Pa- roides, Parus 183. Biblis rupestris 528. Bienenmeiſe 175. Biereſel 400. bifasciata: Alauda 235. — Certhilauda 235. — Orucirostra 324, — Loxia 324. — Sylvia 144. bilophus: Trochilus 670. bimaculata: Alauda, Melanocory- pha 222. Binſenrohrſänger 126. Birlenzeiſig 295. — großer 295. Birkhäher 467. bistrigata: Motacilla 240. Bitter 81. blakistoni: Anthus 250. Blaßdroſſel 85. Blaßſpötter 139. Blauamſel 78. Blaudroſſel 78. Blauelſter, ſpaniſche 465. Blauelſtern 465. Blauhäher 457. Blaukehlchen 48. Blaumeiſe 175. Blaumerle 78. Blaumüller 175. Blauraben 448. Blauſpecht 188. bonaparti: Blauſtelze 236. Blauvogel 78. Bleikehlchen 93. bloxhami: Phytotoma 552. Blue Jay (Schopfhäher) 460. | Blumenküſſer 667. Blumennymphen 667. Blümtlerche 95. Blutdroſſel 81. Sach-Regiſter. Blutfink (Amarant) 362. Blutfink (Gimpel) 317. Bluthänfling 292. Blütling 95. Blutparadiesvogel 409. Blutſchwalbe 519. boarula: Motacilla 239. Bobolink 369. boeticula: Calamodyta, Sylvia 121. Bogenſchnabellerche 234. Böhammer 281. bohemica: Bombycilla 505. bohemicus: Garrulus 505. Böhmer (Bergfink) 281. Cettia, Böhmer (Seidenſchwanz) 505. Böhmle 81. Bollenbeißer (Gimpel) 317. Bollenbeißer (Kernbeißer) 275. Bombyeilla garrula 505. — bohemica 505. bombyeilla: Parus 505. Bombyeillinae 505. Bombyciphora garrula 505. | — poliocephala 505. Bombycivora garrula 505. — poliocephala 505. Emberiza 351. bonellii: Ficedula 141. — Phyllopneuste 141. — Phylloscopus 141. — Sylvia (Bartgrasmücke) 109. — Sylvia (Berglaubjänger) 141. bononiensis: Fringilla, Passer 272. boothi: Orthorhynchus' 683. Bootſchwanz 379. borealis: Budytes 242. — Emberiza (Schneeammer) 337. — Emberiza (Waldammer) 341. — Lanius 486 — Passerina 337. — Phyllopneuste 142. — Piculus 624. — Plectrophanes 337. — Troglodytes 155. Boseis rosea 385. bottanensis: Pica 446. boysii: Certhilauda, Galerita 22 Brachlerche (Brachpieper) 253. Brachlerche (Feldlerche) 217. Brachpieper 253. Brachſtelze 253. brachydactyla: Alauda 219. — Calandrella 219. — Calandritis 219. — Certhia 194. ' — Melanocorypha 219. — Phileremos 219. Brachylophus viridis 580. brachyphorus: Dissemurus, Edo— lius 403. Brachypodidae 213. Brachyprorus cinereus 472. Brachypus murarius 714. | brachyrhynchos: 'Crucirostra 324. | — Üurruca 102. — Motacilla 236. — Petronia 272. — Pyrgita 263. — Tichodroma 197, Brachystoma cinerea 472, brac hyura: Coloburis, Pitta 534, | 8. , Brachyurus bengalensis 534. — coronatus 534. — maculatus 534. brachyurus: Corvus 534. Bradypterus cettii 135. Brandfink 312. Brandmeiſe 172. brasiliensis: Trochilus 663. Braßler 342. Braunelle 93. Braunellert 62. Braunfink 270. Braunkehlchen 62. Braunpieper 250. Braunſpatz 270. Braunſperling 270. brevirostris: Collocalia 724. — Petronia 272. — Picus 615. | — Sylvia 141. brevivexilla: Urocissa 451. Brillengrasmücke 108. britannicus: Parus 176. 177, Brommeis 317. Bruchdroſſel 119. bruchii: Aödon 116. Bruchrohrſänger 135. brumalis: Citrinella 300. — Serinus 304. brunniceps: Salicaria 158. Bucanetes githagineus 320, | Bucco flavigulus 650. — haematocephalus 650. indieus 650. lathami 650. luteus 650. margaritatus 652. nanus 650. parvus 650. philippensis 650. ratflesii 650. L rubrifrons 650. buchanani: Emberiza 346. Buchfink (Bergfink) 281. Buchfink (Edelfink) 278. Budytes borealis 242, — campestris 242, — citreolus 243. — dubius 240. — fasciatus 240. — flavus 240. fulviventris 240. melanocephalus 242. melanotis 240. — pygmaeus 240. — schisticeps 240. bugiensis: Alauda 217. Bülbül 42. Bülbüls 213. Bülow 400. Bümbelmeiſe 175. Bündelniſter 543. Buntdroſſel 81. Bunte Droſſel 85. Buntſpecht 615. — dreifingeriger 612. | dreizehiger 612. N größter 628. — kleiner 624. E ſcheckiger 612. | — weißrückiger 628. Buntſpechte 602. 615. el ee Buphaga africanoides 390. — erythrorhyncha 390. — habessinica 390. Burang⸗Rajah (Königsparadies— vogel) 413. Bürſtenvögel 413. Buscarla cia 348. Buſchelſter 486. Buſchfalke 486. Buſchgrille 127. Buſchlerche (Baumpieper) 249. Buſchlerche (Heidelerche) 230. Buſchpieper 249. Buſchrohrſänger 127. Buſchſänger 135. Buſchſchlüpfer 153. 543. Buſchwürger (Malaconotinae) 498. Buſchwürger (Malaconotus) 498. Butalis africana 509. — alpestris 509. — domestica 509. — grisola 509. — montana 509. — pinetorum 509. butanensis: Pica 446. C. eachinnans: Saxicola 64. Caereba cyanea 203. — flaveola 204. caeruleus: Parus 175. caesia: Emberiza 348. — Fringilla 348. — Glyeispina 348. — Sitta 188. cahirina: Pyrgita 263. cairii: Erithacus 58. „ tintinnambulum 90. _ Calamodus aquaticus 127. — phragmitis 124. — salicarius 127. — schoenobaenus 124. Calamodyta aquatica 127. — arundinacea 119. boeticula 12i. cettii 135. lanceolata 128. melanopogon 135. palustris 122. phragmitis 124. rufescens 121. sericea 135. strepera 121. Calamoherpe arbustorum 121. — arundinacea 121. cettii 135. familiaris 116. — fruticola 122. galactodes 116. locustella 128. obscurocapilla 121. palustris 122, pinetorum 121. pratensıs 122, rufescens 121. seita 122. ‚ tenuirostris 128. turdina 119. Calamophilus barbatus 183. — biarmicus 183. | — deserti 232. 3 immaculata 220. — sibirica 223. Sach-Regiſter. Calamophilus sibiricus 183. calandra: Alauda 220. — Emberiza 342. — Melanocorypha 220. Calandrella brachydactyla 220. — hermonensis 220. calandrella: Alauda 219. Calandritis brachydactyla 219. — kollyi 219. — macroptera 219. calcarata: Emberiza, Fringilla, Plectrophanes 335. Calcarius nivalis 337. | — lapponicus 335. caligata: Hypolais 139. — Lusciola 122. — Sylvia 122. calipyga: Bahila 165. Calliope kamtschatkensis 52. — lathami 52. — suecioides 49. calliope: Accentor, Erithacus, Lus- ciola, Motaeilla, Turdus 52. callipeta: Alauda 217. Calobates sulfurea 239. Calocitta erythrorhyncha 451. | — sinensis 451. Calodera maculata 422. calva: Ampelis 554. calvus: Cephalopterus, Gymnocephalus 554. Campephagidae 502. Campephilus bairdi 608. — prineipalis 608. campestris: Agrodroma 253. — Alauda 253. — Anthus 253. — Budytes 242. — Colaptes 593. — Fringilla 270. — Geocolaptes 593. — Malherbipicus 593. — Passer 270. — Pediopipo 593. — Picus 593. — Pyrgita 270. — Soroplex 593. — Theiopicus 593. Campylopterinae 664. | Corvus, | canadensis: Corythus 314. canaria: Crithagra, Fringilla 308. Canario 308. | canarius: Serinus 308. caniceps: Curruca 106. — Picus 585. — Sylvia 99. canigularis: Emberiza 348. — Linaria 29. Cannabina arbustorum 292. eitrinella 300. flavirostris 292. - Jinaria 295. — linota 292. major 292. media 292. mierorhynchos 292. minor 292 montium 292. pinetorum 292. ei. r | 741 cannabina: Acanthis, Fringilla, Linaria, Linota, Passer 292. cantarella: Alauda 217. canus: Chloropicus, Geeinus, Pi- cus 585 capensis: Cecropis 524. — OCuculus 655. — Hirundo 524. capistrata: Sylvia 111. Capito indieus 650. — margaritatus 652. Capitonidae 649. capucinus: Gymnocephalus 554. | Carbonarius martius 602. carbonarius: Parus 176, Cardinalis virginianus 332. cardinalis: Coccothraustes 332. — Fringilla 332. — Loxia (Kardinal) 332. — Loxia (Karmingimpel) 312. — Pytilus 332. Carduelis auratus 302, — elegans 302. — germanicus 302. — septentrionalis 302. — spinus 298. carduelis: Acanthis, Passer, Spinus 302. cariceti: Caricicola, Salicaria, Syl- via 126, Caricicola aquatica 127. — cariceti 127. — phragmitis 124. carniolica: Merula 84. carnivorus: Corvus 427, carolinensis: Crateropus 168. — Galeoscoptes 168. — Mimus 168. — Muscicapa 168. — Orpheus 168. — Turdus 168. Fringilla, ' — Tyrannus 547. Carpodacus crassirostris 320. — erythrinus 312. — pagraudaei 320. — sibirieus 316. carunculatus: Chasmorhynchus 557. Caryocatactes nucifraga 467. caryocatactes: Corvus, Nucifraga 467. cashmiriensis: Cinclus 70. caspia: Emberiza 339. Cassicus eristatus 376, castanea: Pyrgita 263. castanotos: Pyrgita 263. caucasicus: Xanthornus 350. caudacutus: Psarocolius 369. caudata: Acredula 180. — Meeistura 180. — Pica 446. — Pyrrhula 316. caudatus: Orites 180. — Paroides 180. — Parus 180. | — Turdus 392. cayanensis: Picumnus 631. cecilii: Anthus 247. Centrophanes lapponica 335. cerasorum: Coccothraustes 275. Cecropis capensis 524. — rufula 524. 742 Cecropis rustica 510. cephaloptera: Coracina 555. Cephalopterus calvus 554. — ornatus 555. Certhia americana 194. — armillata 203. brachydactyla 194. concinnata 209, costae 194. cyanea 203. eyanogastra 203. familiaris 194, fasciata 194. flaveola 204. longicauda 194. muraria 197. nattereri 194. scandula 194. turneri 194. Certhiidae 186. Certhiinae 194. Certhilauda bifasciata 235. — boyssii 228. — desertorum 235. — doriae 235. — dupontii 234. — meridionalis 235. — salvini 235. Certhiola flaveola (Pitpit) 204. — flaveola 689. certliiola: Acrocephalus stella, Motacilla, Sylvia, Tur- dus 128. cervicalis: Motacilla 236. cervina: Motacilla 247. cervinus: Anthus 247. Cettia altinisonans 135. — boetieula 121. cettii 135. luscinioides 133. melauopogon 135. — sericea 135. cettii: Acrocephalus, Bradypterus, Calamodyta, Calamoherpe, Cet- tia, Potamodus, Salicaria, Syl- via 135. Chalcophanes quiscalus 379. chalybaea: Hirundo 532. — Juida 393. chalybeus: Lamprocolius, Lampro- tornis 393. Chand (Wanderelſter) 471. Chasmorhynchus carunculatus 557. — nudicollis 556. — tricarunculatus 557. — variegatus 597. Chelidon tenestrarum 525. mierorhynchos 529. minor 525. rupestris (Felſenſchwalbe) 528. rupestris (Mehlſchwalbe) 525. urbica 525. Chelidonaria urbica 525. Chibia malabaroides 403. chimborazo: Oreotrochilus, Orio- | cinetura: Ammomanes, Melano- | trochilus, Orotrochilus 665. Chimborazovogel 665. chinensis: Pica 446. Chionospina nivalis 284. Chiromachaeris manacus 545. Chivito de la Päramos (Kolibri) 675. Chlamydera maculata 422. Locu- Sach-Regiſter. Chlamydodera holosericea 419. — maculata 422. Chlamidoderinae 419. Chlän 188. Chloris aurantiiventris 290. — flavigaster 290, — hortensis 290. — pinetorum 290. chloris: Chlorospiza 290. — (occothraustes 290. — Fringilla 290. — Ligurinus 290. — Loxia 290. — Passer 290. — Picus 585. — Serinus 290. chlorocephala: Emberiza 346. Chloropeta pallida 139. chlorophrys: Emberiza 351. Chloropicus canus 585. — viridis 580. Chloropsis aurifrons 212 Chlorospiza eitrinella 300. — chloris 290. — chlorotica 290. — incerta 312. chlorotiea: Chlorospiza 290. chloroticus: Ligurinus 290. Chorys arborea 230. chrysogaster: Lamprotornis 395. chrysogastra: Motacilla 240. chrysolaema: Alauda, Otocorys225. chrysolopha: Ornismya 670. Chrysomitris citrinella 300. — spinus 298. chrysophrys: Citrinella, Emberiza 351. chrysops: Cyanocorax, Pica 448 chrysosternus: Picus 593. | chrysurus: Cynanthus Orthorhyn- | chus, Trochilus 672. cia: Buscarla, Citrinella, Embe- riza, Euspiza, Hylaespiza 348. Cicinnurus regius 413. — rex 413. — spinturnix 413. Cinclus albicollis 70. — aquaticus 69. cashmiriensis 70. medius 69. melanogaster 70. merula 69. peregrinus 70. rufipectoralis 70. rufiventris 70. rupestris 70. — septentrionalis 70. einclus: Aquatilis 69. — Hydrobata 69. — Sturnus (Schwarzbauchwaſſer— ſchmätzer) 70. — Sturnus (Waſſerſchmätzer) 69. — Turdus 69. eineta: Cotinga 563. corypha 233. einctus; Ampelis 563. — Ploceus 352. eineracea: Curruca 106. cineraria: Sylvia 106, einerascens: Hypolais 139. einerea: Brachystoma 472. | einerea: Curruca 106. | —— Ficedula 106. — Hirundo 529. — Motacilla 236. — Struthidea 472. — Sylvia 106. — Vitiflora 67. einereus: Brachyprorus 472. — Corvus 433. — Dierurus 405. — Lanius 486. Cinnamolegus papuensis 419, Cinnyrieinelus leucogaster 396. Cinnyris metallica 206. circinata: Prosthemadera 209, eirlus: Emberiza 344. eirratus: Pieumnus 631. eirris: Picus 628. Cirua (Halsbandkotinga) 563. eisalpina: Fringilla, Pyrgita 265. cisalpinus: Passer 265. Cissa: erythrorhyncha 451. — sinensis 451. eissa: Picus 615. Ciſtenſänger 158 Cisticola arquata 158. — ayresii 158. eursitans 158. europaea 158. lanceolata 128. munipurensis 158. schoenicola 158. terrestris 158. — tintinnabulans 158. eisticola: Prinia, Salicaria, Syl- via 158, Cisticolinae 157. eitreola: Motacilla 243. ceitreolus: Budytes 243. eitreopygius: Rhamphastus 640, Citrinella alpina 300. — brumalis 300. — chrysophrys 351. Eg cia 348. — meridionalis 348. — serinus 300. eitrinella: Cannabina 300. — Chlorospiza 300. — Chrysomitris 300. — Emberiza 344. — Fringilla 300. — Motacilla 243. | — Spinus 300. Citta abdominalis 534. Clivicola rupestris 528. 705. coccinea: Pyrrhula 318. Coccoborinae 330. Coecoborus ludovicianns 330. — virginianus 332. Coccothraustes atrigularis 275. — cardinalis 332. cerasorum 275. chloris 290. deformis 275. enucleator 314. erythrina 312. europaeus 275. fagorum 275. — flaviceps 275. — Judovicianus 330. — minor 275. — petronia 272. Coecothraustes planiceps 275. — rosea 312. — vulgaris 275. Beamten: Fringilla, Loxia 75. coelebs: Fringilla, Struthus 278. eoeroligula: Sylvia 49. coerulea: Cotinga 563. — Hirundo 532. coerulecula: Cyanecula, Mota- eilla 49. eoerulescens: Parus 175. — Sitta 188. coeruleus: Ampelis 563. — Cyanistes 175. — Parus 175. Colaeus frugilegus 436. — monedula 443. Colaptes auratus 588. — campestris 593. — erythrocephalus 594. — formieivorus 597. — mexicanus 592. Coliidae 732. Colius macrourus 732. — senegalensis 732. collaris: Accentor 95. — Alauda 220. — Corvus 43. — Lyecus 443. — Merula 83. — Museicapa 512. — Sturmus 9. Collocalia brevirostris 724. — concolor 724. — fuciphaga 726. — nidifica 724. — unicolor 724. collurio: Enneoctonus, Lanius 492, colluris: Lanius 492. collybita: Sylvia 141. Collyrio excubitor 486. — meridionalis 486. Coloburis bengalensis 534. — brachyura 534. eolubris: Trochilus (Kolibri) 668. — Trochilus (Nordamerikaniſcher Kolibri) 677. Cometes sappho 672. — sparganurus 672, communis: Anorthura 154. coneinnata: Certhia, Meliphaga, Prosthemadera 209. coneinnatus: Merops, Philemon209. concolor: Collocalia 724. conspicillata: Curruca, Stoparola, Sylvia 108. cookii: Cyanopica, Cyanopolius, Dolometis, Pica 465. Copsichus torquatus 83. Coracia erythrorhamphos 475. — gracula 475. Coracias melanocephalus 451. — oriolus 400. — tibicen 483, — vagabunda 471. Coracina cephaloptera 555. — ornata 555. Coracornithes 35. Corax maximus 427. — nobilis 427. — scapulatus 440. Sach-Regiſter. corax: Corvus 427. cornix: Corone, Corvus 433. cornuta: Alauda, Otocorys 225. cornutus: Heliactius 670. — Phileremus 225. — Trochilus 670. coronatus: Brachyurus 534. — Enicurus 245. — Turdus 534. Corone cornix 433. — corone 433. corone: Corone, Corvus 433. Corvidae 426. Corvinae 427. Corvultur crassirostris 442, Corvus advena 436. — agricola 436. — agrorum 436. — albicollis 442. — assimilis 433. — aureoviridis 392. — brachyurus 534. — calvus 554. — carmivorus 427. — caryocatactes 467, — cinereus 433. — clericus 427. — collaris 443. — corax 427. — cornix 433. — corone 433. — crassirostris 442, — ceristatus 460. — curvirostris 440. — daurieus 440. — erythrorhynchus 451. — feroensis 497. — frugilegus 436. — glandarius 453. — graculus 475. — granorum 436. — hiemalis 433. — infaustus 457. — leucomelas 427. — leuconotus 440. — leucophaeus 427. 428. — littoralis 427. — lugubris 427. — madagascariensis 440. — major 427. — maximus 427. — monedula 443. — montanus 427. — panderi 480. — peregrinus 427. — plıaeocephalus 440. — pica 446. — pileatus 448. — pseudocorone 433. — rufus 471. — russicus 457, — rustieus 446. — scapularis 440. — scapulatus 440. — sibirieus 457. — spermolegus 443. — squamulosus 419. — subcornix 433. — subcorone 433. — sylvestris 427. — tenuirostris 433. — tibetanus 427. 743 Corvus vociferus 427. Corydalla infuscata 254. — richardi 254. Corytholaea rüpellii 111. Corythus angustirostris 314. — canadensis 314. — enucleator 314. — minor 314. — splendens 314. costae: Certhia 194. Cotinga eincta 569. — coerulea 563. cotinga: Ampelis 563. Cotyle fluviatilis 529, — littoralis 529. — microrhynchos 529. — palustris 529. — riparia 529. — rupestris 528. eoutellii: Anthus 250. Cracticus tibicen 483. erassirostris: Alauda 217. — Archicorax 442, — Carpodacus 320. — Corvultur 442. — Neamorpha 424. — Piculus 624. — Sylvia 99. Crateropus carolinensis 168. — leucopygius 167. — limbatus 167. Creadion acutirostris 424. Crejoa (Halsbandkotinga) 563. crispicollis: Sturnus 209. erissae: Edolius 403. erissoleucus: Picoides, Picus 612, eristata: Alauda 228. — Cyanocitta 460. — Galerita 228. — Lulula 228. — Ostinops 376. — Otomela 497. — Pica 460. eristatella: Alauda 230. eristatellus: Edolius 405. cristatus: Cassicus 376. — Corvus 460. — Üyanocorax 460. — Cyanogarrulus 460. — Cyanurus 460. — Garrulus 460. — Heterops 228. — Lanius 497. — Lophophanes 179. — Oriolus 376. — Parus 179. — Psarocolius 376. Regulus 146. Crithagra canaria 308. erocea: Fringilla 350. — Rupicola 560. crococephalus: Regulus 146. Crucirostra abietina 324. — balearica 324. — bifasciata 324. — brachyrhynchos 324. — curvirostra 324. — europaea 324. — intercedens 324. — longirostris 324. — macrorhynchos 324. — media 324. 744 Crucirostra montana 324. — orientalis 324. paradoxa 324. pinetorum 324. pityopsittacus 324. rubrifasciata 324, subpityopsittacus 324. — trifasciata 324, Crypsirhina pallida 471. — rufa 471. — vagabunda 471. Cryptophaga miliaria 342. eucullatus: Lanius 498. Cuculus auratus 588, — capensis 655. — indieator 655. — paradiseus 403. — subgriseus 632. Curruca albostriata 109. — arundinacea 121. atricapilla 101. brachyrhynchos 102 caniceps 106. cineracea 106. cinerea 106. conspicillata 108. fruticeti 106. fusca 122. garrula 104. grisea 102. helenae 99. hortensis 102. — jamaicensis 204. jerdoni 99. leucopogon 109. luctuosa 112. luscinia 42. melanocephala 112. momus 112. musica 99. nisoria 97. orphea 99. — passerina 109, — philomela 42, provincialis 114. rubecula 54. rufa 141. rüppellii 111. sarda 113. -- sepiaria 93. septentrionalis 104. subalpina 109, suecica 49. superciliaris 104. Sylvia 106. curruca: Ficedula 106. — Motacilla 104. — Sylvia 104. pseudopityopsittacus 324. cursitans: Cisticola, Prinia 158. curvirostra: 324. curvirostris: Corvus 440. cyana: Rupicola 560. cyanea: Arbelorhina 203. — Caereba 203. — Certhia 203. Cvyanecula 49, — Monticola 78. Petrocinela 78. — Sylvia 49, Cyanecula everulecula 49. Crucirostra, Loxia Sach-Regiſter. 'Cyanecula cyanea 49. — dichrosterna 49. — leucocyana 49. obscura 49. orientalis 49. suecica 48. suecioides 49. wolfii 49. | eyaneculus: Erithacus 49. cyaneus: Petrocossyphus 78. Cyanistes coeruleus 175. — cyanus 175. Cyanocitta cristata 460. L diademata 463. Cyanocorax chrysops 448. — ceristatus 460. — pileatus 448. Cyanogarrulus cristatus 460. E diadematus 463, cyanogastra: Certhia 203. Cyanopica cookii 465. Cyanopolius cookii 465. — cyanus 465. cyanotos: Parus 172. Cyanurus cristatus 460. — diadematus 463. — pileatus 448. cyanus: Cyanistes 175. — Cyanopolius 465. — Monticola 78. | — Parus 175. — Turdus 78. eynaedus: Picus 621. Cynanthus chrysurus 672. — gigas 673. | — sparganurus 672. — underwoodi 670. Cynchramus miliarius 342. — pusillus 341. pyrrhuloides 339. rusticus 341. schoeniclus 339. septentrionalis 339. stagnatilis 339. Cypselidae 700, Cypselus alpinus 702, — ambrosiacus 720. — apus 714. — barbatus 714. — battasiensis 720. — dubius 714. esculentus 724. gularis 702. — gutturalis 702, — klecho 721. — layardi 702. melba 702, murarius 714. - palmarum 720, parvus 720. turrium 714. vulgaris 714. | Cypsiurus ambrosiacus 720, | Cypsorhinus musicus 154. | D. Dachlücke 443. Dachſchwalbe 525. Dacnididae 202. | Dacnis flaveola 204. cxaniventris: Lamprotornis 393. Dandalus foliorum 54. — pinetorum 54. — rubecula 54. — septentrionalis 54. dartfordiensis: Melizophilus, Syl- via 114. Daulias luscinia 42. — philomela 42. dauma: Turdus 85. daurica: Hirundo 524. dauricus: Corvus 440, deformis: Coceothraustes 275. delicata: Emberiza 346. Dendrochelidon ambrosiaca 720. — longipennis 721. Dendroeitta pallida 471. — rufa 471. — vagabunda 471. Dendroeittinae 471. Dendrocopinae 602, Dendrocopus leuconotus 628. L major 615. martius 602. — medius 621. minor 624. niger 602. numidicus 615. tridactylus 612. Dendrodromas leuconotus 628. Dendroica virens 255. Dendronanthes arboreus 249. Dendroscopus principalis 608. dentatus: Mystacinus 183. dentirostris: Edolius 403, Graue: Docimastes, Trochilus 573. Dertroides albirostris 354. deserti: Alauda, Ammomanes, Calandrella, Melanocorypha, Mirafra 232. desertorum: Alaemon, Alauda. Certhilauda 235. 9 0 Amadina, Fringilla 364. diademata: Cyanocitta 463. diadematus: Cyanogarrulus, Cya- nurus, Lophocorax 463. Diademhäher 463. Dianenamſel 83. dichrosterna: Cyanecula 49. Dickkopf 492. Dickſchnabel 275. Dicruxus ater 405. — cinereus 405. — divaricatus 404. — formosus 403. grandis 403. malabaricus 403. malabaroides 403. malayensis 403. paradiseus 403. platurus 403. rangoonensis 403. — retifer 403. — singularis 403. Dieb 263. dilophus: Trochilus 670. dinemelli: Alecto, Textor 354. Dinemellia leucocephala 354. Dissemurus affinis 403. — brachyphorus 403. — formosus 403. Dissemurus grandis 403. — malabaricus 403. — paradiseus 403. — setifer 403. Diftelzeifig 302. divaricatus: Dierurus 404. Docimastes derbianus 673. — ensifer 673. _ Dohle 443. f dolichonia: Emberiza 349. Dolichonyx agripennis 369. — oryzivorus 369. Doiometis cookiüi 465. domestiea: Butalis 509. — Fringilla 263. — Hirundo 519. — Pyreita 263. domesticus: Passer 263. — Sturnus 381. — Troglodytes 154. Domherr 317. domicella: Formicivora, Lanius, Myiothera, Pyriglena 537. Dompfaff 317. doriae: Certhilauda 235. Dorndrechsler 492. Dorndreher 492. Dornfink 511. Dorngrasmücke 106. Dorngreuel 492. Dornhäher 492. Dornkönig 154. Dornreich (Dorndreher) 492. Dornreich (Dorngrasmücke) 106. Dorntreter 492. Drehhals 632. Drehvogel 632. Dreifingeriger Buntſpecht 612. Dreizehenſpecht 612. Dreizehenſpechte 612. Dreizehiger Buntſpecht 612. Dreſcher 170. Drillelſter 489. Dromolaea leucura 64. Drongos 403. Droſſel, bunte 85. Droſſelmeiſen 165. Droſſeln 80. Droſſelrohrſänger 118. Droſſelſchnäpper 505. Droßling 167. Droßlinge 167. Drymophila trifasciata 537. Dryobates major 615. Dryocopus alpinus 602. — martius 602. — pinetorum 602. — principalis 608. Dryopicus martius 602. Dryoscopus aethiopieus 499. — erythrogaster 499. Dryospiza serinus 304. Dryotomus martius 602. — principalis 608. dubia: Linaria 295. dubius: Budytes 240. — Cypselus 714. — Turdus 85. duchaillii: Muscipeta 516. dukhunensis: Alauda 219. — Motacilla 236. duleivox: Alauda 217. Sach⸗Regiſter. Dulllerche 230. Dumeticola melanocephala 112. — sarda 113. dumetorum: Acrocephalus 122 — Lanius 492. Dünnſchnäbeliger Tannenhäher 467. dupontii: Alaemon, Alauda, Cer— thilauda 234. durazzi: Emberiza 339. E. Echte Finken 263. Echte Paradiesvögel 408. Edelfink 278. Edelfinken 278. Edelrabe 427. Edelſteinvögel 666. Edolius affinis 403. — brachyphorus 403. — crissae 403. erystatellus 403. dentirostris 403. formosus 403. grandis 403. malabaricus 403. malabaroides 403. paradiseus 403. — rangoonensis 403. ‚edwardsi: Manacus, Pipra 545. Eichelhäher 453. Einfarbſtar 381. Einſamer Spatz 78. Einſiedler (Blaumerle) 78. Einſiedler (Kolibri) 663. Einſiedlerdroſſel 85. Einſiedlerkolibris 663. Eisammer 337. elaeica: Hypolais, Salicaria 139. eleathorax: Emberiza 344. elegans: Alauda 233. — Ammomanes 233. — Carduelis 302. — Parus 175. — Rupicola 560. Elfenbeinſchnabel 608. Elfe 443. Elſter 446. Elſtern 446. Elſterſpecht 628. — kleiner 621. Emberiza albida 351. antiquorum 346. arundinacea 339. aureola 349. auriceps 305. aurifrons 305. badensis 346. barbata 348. bonaparti 351. borealis (Waldammer) 341. buchanani 346. caesia 348. calandra 342. calcarata 335. canigularis 348. caspia 339. chlorocephala 346. chlorophrys 351. chrysophrys 351. cia 348, nl borealis (Schneeammer) 337. ensifer: Docimastes 673. ' ensifera:Mellisuga, Ornismya 673. Enucleator angustirostris 314. Emberiza cirlus 344. — citrinella 344. — delicata 346. dolichonia 349. durazzi 339. eleathorax 344. glacialis 337. granativora 350, hiemalis 288, hordei 348. hortulana 346. hyemalis 288. intermedia 339. lesbia 341. leucocephala 351. — lotharingica 348. luctuosa 511. malbeyensis 346. — melanocephala 350. meridionalis 348, — miliaria 342, — montana 337. mustelina 337. nivalis (Schneeammer) 337. nivalis (Schneefink) 284. notata 337. oryzivora 369. palustris 339. paradisea 362. pecoris 371. pinetorum 349. pinguescens 346. pratensis 348. provincialis 341. pusilla 341. pyrrhuloides 339. pythiornis 351. rufibarba 348. rufigularis 348. rustica 341. schoenielus 339. selysii 349. septentrionalis 344. sibirica 349. simillima 350. sordida 341. spinus 298. striolata 351. sylvestris 344. tunstalli 346. Emberizinae 335. Emberizoides agripennis 369. Emuſchlüpfer 162. Enicurus coronatus 245. — leschenaulti 245. Enneoctonus collurio 492. I e L minor 489. — nubicus 496. — personatus 496. — phoenicurus 497. — rufus 495. — minor 314. enucleator: Coccothraustes, Cory- thus, Fringilla, Loxia, Pinicola, Pyrrhula, Strobilophaga 314. Epilais atricapilla 101. — hortensis 102, | Epimachus albus 417. — ater 415. 746 Epimachus magnus 419. - maximus 419. — nigricans 417. -— speciosus 419. — superbus 419, Erdamſel 83. Erdſänger 41. Erdſchwalbe 529. Erdſchwalben 528. Erdzeiſig 141. Eremit 475. eremita: Gracula 475. Eremophila alpestris 225. Eriodoridae 533 Eriodorinae 533. Erithacus calliope 52. — cairii 58. — cyaneculus 49. — golzii 42. — hafizii 43. — hybrida 42. — luscinia 42. — philomela 42. phoenieurus 61. rubeculus 54. suecicus 48. — titis 57. Erlenzeiſig 298. Erythaca rubecula 54. erythraea: Loxia 312. erythrina: Coccothraustes, Ery- throspiza, Erythrothorax, Frin- gilla, Linaria, Pyrrhula 312. nu Carpodacus, Pinicola 2 erythrocephalus: Colaptes, Mela- nerpes, Picus 594. erythrogaster: Dryoscopus, La- niarius, Lanius, Malaconotus 499. Erythroleuca leucopogon 109. erythromelas: Pyranga 258. erythrophthalmus: Anabates 543. erythropterus: Lanius, Malacono- tos, Pomatorhynchus, Tamno- ae Telephonus, Tschagra 98. erythropus: Fregilus 475. Erythropygia familiaris 116. — galactodes 116. i Lypornix, Tamatia 552. erythrorhamphos: Coracia 475. erythrorhyncha: Buphaga 390. — Calocitta 451. — Cissa 451. — Tanagra 390. — Uroeissa 451. erythrorhynchus: Corvus 451. — Rhamphastus 640. Erythrospiza erythrina 312. — githaginea 320. — rosea 312. Erythrosterna leucura 514. — parva 514. Erythrothorax erythrina 312. — ruber 312. — rubrifrons 312. erythrourus: Motacilla 58. Erzbauchglanzſtar 395. Erzglanzſtar 392. Erzhonigſauger 206. Sach-Regiſter. Erzrabe 442. esculenta: Hirundo 724. esculentus: Cypselus. 724. Estrelda minima 362. — senegala 362. Eulabes indicus 397. — musicus 397. — religiosus 397. Euphonia violacea 260. Euplectes franeiscanus 360. — ignicolor 360. — lepidus 273. europaea: Cisticola 158. — (Crucirostra 324. — Loxia 324. — Pica 446. — Pyrrhula 317. — Sıtta 188. — Tichodroma 197. europaeus: Coccothraustes 275. — Fregilus 475. — Picoides 612. — Troglodytes 154. Eurylaemidae 565. Eurylaemus horsfieldii 569. — javanicus 565. eurymelana: Saxicola 67. eurynome: Phaätornis 691. Euspiza aureola 349. — cia 348. — hortulana 346. — melanocephala 350. — pusilla 341. Eustephanus galeritus 678. Eutoxeres aquila 662. eversmanni: Sylvia 141. eximia: Luscinia 42. eximius: Lanius 489, F. Fadenhopf 417. fagorum: Coccothraustes 275. Faleinellus magnificus 419. — resplendens 417. — superbus 419. Falcunculus frontatus 501. Falkenwürger 501. familiaris: Aödon 116. — Calamoherpe 116. — Certhia 194. — Erythropygia 116. — Rubecula 54. — Salicaria 116. — Sylvia 116. Faneam (Göttervogel) 408. fasciata: Amadina 364. — Certhia 194. — Fringilla 298. — Loxia 364. — Motacilla 236. 3 Spermestes 364. fasciatus: Budytes 240. — Sporothlastes 364. — Trochilus 664, Faulſperling 263. Feenkolibris 668. Feldammer 346. Feldkrähe 436. Feldlerche 217. Feldraben 427. excubitor: Collyrio, Lanius 486. } Feldſchwirl 127. Feldſpecht 593. Feldſperling 270. Feldſtelze 242. Feldſtelze (Brachpieper) 253. Felſenkleiber 193. Felſenraben 475. Felſenſchwalbe 528. Felſenſegler 702. Felsfink 292. Felspieper 250. Felsſchmätzer 75. fenestrarum: Chelidon 525. Fenſterſchwalbe 525. feroensis: Corvus 427. ferreti: Muscipeta, Tschitrea 516. ferrugiceps: Lanius 497. ferruginea: Alauda 234. — Sylvia 114. Fettammer 346. Feuerauge 537. Feuerfink 360. Feuerköpfchen 147. Feuerkronſänger 147. Feuerrabe 475. Feuerſchwalbe (Mauerſegler) 714. Feuerſchwalbe (Rauchſchwalbe) 519. Feuervögelchen 362. Feuerweber 360. Ficedula ambigua 139. — atricapilla 511. — bonellii 141. cinerea 106, eurruca 106, fitis 141. hippolais 136. olivetorum 139. phoenicura 61. polyglotta 136. rubecula 54. rufa 141. ruticilla 61. sibilatrix 140, suecica 49, trochilus 141. — ulieicola 114. ficedula: Motacilla, Sylvia 511. Fichtenammer 351. Fichtenhacker 314. Fichtenkreuzſchnabel 324. Figulus albogularis 540. Finken 261. — echte 263 Finlenkönig 275. Finkmeiſe 172. Finſcher 314. Finſcherpapagei 314. fitis: Ficedula, Motacilla 141. Fitislaubſänger 141. Fitting 141. Flachsfink 295. Flachsvogel 258. Flachszeiſig 295. Flageolettvogel 154. Saag np 403. laggenſylphe 670. Flaggenſylphen 670. flamingo: Loxia 314. flammea: Fringilla 281. flava: Alauda 225. la ee Museicapa, ı — Motacilla 240. flaveola: Caereba 204. — Certhia 204. — Certhiola 204. 689. — Dacnis 204. — Motacilla 240. — Sylvia 140. flavescens: Serinus 304. — Sylvia 142. flavicapillus: Regulus 146. flaviceps: Coccothraustes 275. flavigaster: Chloris 290. Havigula: Megalaema, Xantho- laema 650. flavigulus: Bucco 650. flavirostris: Acanthis 292. — Cannabina 292. — Fringilla 292. — Linaria (Berghänfling) 292. — Linaria (Leinfink) 295. — Linota 292. flaviscapulatus: Indicator 655. flaviventris: Sylvia 141. tlavoviridis: Hyphantornis, Plo- ceus, Textor 356. flavus: Budytes 240. — Megarhynchus 549. Slider 588. Fliegenfänger 504. 509. Fliegenſchnäpper 509. 516. Flötenvogel 483. Flötenwürger 499. Flüelerche 95. Flüevögel 92. Flußrohrſänger 131. Flütäfie 478. fluviatilis: Acrocephalus 131. — Cotyle 529, — Locustella 131. — Lusciniopsis 131. — Salicaria 131. — Sylvia 131. — Threnetria 131. foliorum: Dandalus 54. — Rubecula 54. — Sitta 188. Formicivora domicella 537. formicivorus: Colaptes, Melaner- pes, Picus 597. formosus: Dierurus 403. — Dissemurus 403. — Edolius 403. — Pteroglossus 647. forsythi: Pyrrhocorax 478. rau: Loxia, Pyromelana 360, franeiscanus: Euplectes, Ploceus 360 Fregilus europaeus 475. — erythropus 475. — graculus 475. — himalayanus 475. — pyrrhocorax 478. fretensis: Hirundo 519. en africana (Maurenfink) africana (Paradieswitwe) 362. albicollis 287. — argentatorensis 292. — bononiensis 272, , caesia 348. calcarata 335. campestris 270. Sach-Regiſter. Fringilla canaria 308. cannabina 292. eardinalis 332. carduelis 302. — chloris 290. eisalpina 265. eitrinella 300. coccothraustes 275. coelebs 278. crocea 350. detruncata 364. domestica 263. enucleator 314. erythrina 312. fasciata 298. flammea 281 flavirostis 292. githaginea 320. hiemalis 288. hispaniolensis 268. — hortensis 278. hudsonia 288. ignicolor 360. incerta 312. islandica 304. italiae 265. lapponica 335. linaria 295. linota 292, ludoviciana 330. lulensis 281. macroura 362. media 281. minima 362. montana 270, montifringilla 281. montium 292, nivalis (Schneefink) 284. nobilis 278. ochracea 302. paradisea 362. pecoris 371. pennsylvanica 287. petronia 272. pusilla 305. pyrrhula 317. rubrifrons 305. saxatilis 284. senegala 362. septentrionalis 281. serinus 304. spinus 298. spodiogenia 279. spodiogenys 279. — striolata 351. | — stulta 272. I sylvestris 278. — thebaica 320. fringillago: Parus 172. ‚Fringillaria striolata 351. Fringillidae 261. Fringillinae 263. fringilloides: Plectrophanes 284. frondium: Geeinus 580. frontalis: Anumbius, \ Synallaxis 543. nivalis (Winterammerfink) 288. Sphenura, Frühlingsammer 344. Frühlingsſtelze 239. fruticeti: Curruca 106. — Motacilla 106. — Parus 178. — Sylvia 106. Fruticola rubetra 62. fruticola: Calamoherpe, Sylvia 122. fuciphaga: Collocalia 726. fulviventris: Budytes 240, fulvus: Lanius 497, fumigatus: Troglodytes 154. furcata: Paradisea 415. furcatus: Parus 165. Furnariinae 540. Furnarius rufus 540. fusca: Curruca 122. — Upupa 419. fuscescens: Aegiothus 295. — Hypolais 139. fuscicapilla: Muscicapa 511. fuscilateralis: Turdus 81. fuscus: Artamus 399. G. Gadenvogel 95. galactodes: Addon, Agrobates, Calamoherpe, Erytlropygia, Sa- licaria, Sylvia 116. galbula: Hyphantornis 356. — Icterus 367. — Oriolus 400. — Ploceus 356. | — Textor 356. Galeoscoptes carolinensis 168, Galerita abyssinica 228. — arborea 230. — boyssii 228. — cristata 228. magna 228. | — musica 230. nemorosa 230. — theclae 229. galerita: Alauda 228. galeritata: Melanocorypha ealeritus: Eustephanus 678, Galgenvogel 427. garrula: Bombycilla 505. | — Bombyeiphora 505. — Bombycivora 505. — Curruca 104. — Motacilla 104. | — Sylvia 104. Garrulinae 453. Garrulus bohemicus 505. — cristatus 460. — glandarius 453. infaustus 457. panderi 480. — pietus 453. — picus 446. 232 =) garrulus: Ampelis 50% — Lanius 505. — Malurus 543. — Oriolus 400. Gartenammer 346. frontatus: Falcunculus, Lanius 501. Gartenfink 378. krontium: Picus 615. Frugilegus segetum 436. trugllegus: Colaeus, Corvus, Try- panocorax 436. Gartengrasmücke 102. | Gartenlaubvogel 136. Gartenmeiſe 178. Gartenpieper 249. 748 Gartenrabe 446. Gartenrotſchwanz 61. Gartenſänger 136. Gärtner 346. | Gaſſenknieper 342. Gebirgsamſel (Blaumerle) 78. Gebirgsamſel (Steinrötel) 75. Gebirgsrabe 475. Gebirgsrotſchwanz 58. Gebirgsſtelze 239. Gecinus canus 585. — frondium 580. - pinetorum 580. — sharpei 581. — virescens 580. — viridis 580. Geierrabe 442. Geierſchwalbe 714. Geile 443. | Gelbflügel 302. Gelbkehlbartvogel 650. Gelbkopf 612 Gelbling 400. Gelbſchnabel 292. Gelbſteißbülbül 213. Gemeiner Grünſpecht 580. Geocolaptes campestris 593. Geospiza nivalis 284. Geothlypis trichas 371. Gererle 81. germanica: Miliaria 342. — Pica 446. | — Pyrrhula 317. germanicus: Carduelis 302. — Glandarius 453. | Gerſtenammer 342. Gerſtling 342. Geſellſchaftslerche 219. gibraltariensis: Motacilla 58. Gibraltarſchwalbe 702. Gid⸗Gid 539. Giebelſchwalbe 525. .gigantea: Ornismya 673. gigas: Cynanthus, Hylochlaris, | Hypermetra, Patagona, Tro- chilus 673. Gicker 317. Gilbſteinſchmätzer 67. Gilbſtelze 239. Gimpel 290. 317. Gimpelammer 339. Gimpelhäher 472. Gipſer 250. Girlitz 304. Girlitze 304. githaginea: Erythrospiza, Frin- gilla, Pyrrhula 320. githagineus: Bucanetes, 2 Serinus Gixer 247. glacialis: Alauda 225. — Emberiza 337. — Montifringilla 284. Gladik (Reisvogel) 365. Glandarius germanicus 453. — leucocephalus 453. - robustus 453. — septentrionalis 453. — taeniurus 453. glandarius: Corvus, Garrulus, Lanius 453. Sach-Regiſter. Glanzſtare 392. Glattmeiſe 178. Glaueis aquila 662. Glaucopinae 424. Glockenvogel 556. Glockenvögel 556. Glöckner 557. Glyeispina caesia 348. — hortulana 346. Gnomen 662. Gobi (Königsparadiesvogel) 413. Goldammer 344. Goldamſel 400. Goldbartvogel 650. Goldbrauenammer 351. Golddroſſel 400. Golddroſſelmeiſe 165. Goldemmerchen 146. Goldfink (Bergfink) 281. Goldfink (Gimpel) 317. Goldfink (Stieglitz) 302. Goldhähnchen 146. Goldhähnchenlaubſänger 144. Goldköpfchen 146. Goldkronhähnchen 147. Goldrabe 427. Goldſpecht 588. Goldſtirnblattvogel 212. Goldſtirngirlitz 305. Goldſtirnlaubvogel 212. 5 146. Golker 427. golzii: Erithacus, Luscinia, Lus- ciola 42. Goniaphaea ludoviciana 330. Göttervogel 408. Gottesvogel 400. Gottler 188. N Heteralocha, Neamorpha goureyi: Petrocossyphus 76. gracilis: Turdus 81. Gracula eremita 475. — minor 397. musica 397. pyrrhocorax 475. quiscala 379. religiosa 397. — rosea 385. gracula: Coracia 475. graculus: Corvus, Fregilus, Pyr- rhocorax 475. graecus: Lanius 489. Grakeln 397. Granativora melanocephala 350. granativora: Emberiza 350. | | Grandala leucogaster 396. grandis: Dicrurus, Dissemurus, Edolius 403. granorum: Corvus 436. Grashexe 102. Grasmeiſe 172. Grasmücke (Gartengrasmücke) 102. Grasmücken (Sylvia) 97. Grasmücken (Sylviinae) 91. Grasſchlüpfer 157. Grasſpecht 624. Grauammer 342. Graubülbül 213. Graudrongo 405. Glanzdroſſeln 392. Graufliegenfänger 509. Graugrüner Specht 585. Graukopf 585. e e e 585. — Specht Grauling = Graumantelmeiſe 181. Graumeiſe 178. Grauſpecht 585. Grauſpötter 139. Grauſtelze 236. Grauwürger 489. Greinerlein 292. Grillenlerche 247. Grindſchnabel 436 Grinzling 290. grisea: Curruca 102. — Sylvia 99. — Vitiflora 67. grisola: Butalis, Muscicapa 509. Grönnig 290. Großer Birkenzeiſig 295. — Grünſpecht 580. Großgimpel 318. Großmeiſe 172. Größter Buntſpecht 628. Großwürger 486. Grüneſen 290. Grünfink 290. Grüngrauer Specht 585. Grünhanferl 290. Grünling 290. Grünſpecht 580. — gemeiner 580. — großer 580. Grünſpechte 580. Grünvogel 290. Grünwaldſänger 255 Grünzling 346. Guerrero (Kohlmeiſe) 174. Guiraca ludoviciana 330. gularis: Astrapia 416. — Cypselus 702. — Motacilla 236. — Paradisea 416. — Turdus 69. Gumpf 317. gutturalis: Cypselus 702. — Hirundo 519. Guttarama 260. gutturosa: Pipra 545. este Sylvia 160. yimnocephalus capueinus 554. — calvus 554. Gymnorhina tibicen 483. H. habessinica: Buphaga 390. Habropyga minima 362. Hackeſpecht, kleiner 621. Haemorrhous roseus 312. haematocephalus: Bucco 650. Haferkrähe 436. Hafisnachtigall 42. hafizii: Erithacus, Luscinia, Lus- ciola 43. Hägert 453. Hagſchlüpfer 106. Hagſpatz 136. Häher 452. 453. Hakenfink 314. Hakengimpel 314. Hakenkernbeißer 314. Hakenkreuzſchnabel 314. 5 621. ale 317. Halsbandfink 364. Halsbandfliegenfänger 512. Halsbandkotinga 563. Halsbandlerche 222 Halsbandſperling 268. Halsdreher 632. Halswinder 632. Hämmerling 557. Hanfer 292. Hanffink 292. Hänflinge 292. Hanfmeiſe 178. Hanfvogel (Bluthänfling) 292. Hanfvogel (Grünling) 290. Harlekinſpecht 624. Harporhynchus rufus 170. Hartſchnabel 314. Harzmeiſe 176. Häſcher 549. Hatzel 453. Häubelmeiſe 179. Haubenkönig 146. Haubenlerche 228. Haubenmeiſe 179. Haubenſtärling 376. Hausfink 263. Hauslerche 228. Hausrötling 57. Hausrotſchwanz 57. Hausſperling 263. Hausſtelze 236. Heckenammer 344. Heckenbraunelle 93. Heckengrünling 346. Heckenſänger 115. Heckenſchmätzer 106. Heckenwürger 485. Hedydipna metallica 206. Hedymeles ludovicianus 330. — rubricollis 330. Heger 453. Heidedroſſel 81. Heidelerche 230. Heidemeiſe 179. Heidenachtigall 230. Heiſter 446. helenae: Curruca 99. Heliactinus cornutus 670. Heliotrichinae 667. Heliothrix aurita 667. Helenenſpecht 629. Helmkolibris 675. Hemperling 292. hemprichii: Saxicola 62. herbarum: Picus 624. Herdvögelchen 250. hermonensis: Calandrella 220. Herold 453. Herrenſpecht 608. Herrenvogel 453. Heſperidenmeiſe 181. Heſperidenwürger 486. Heſte 446. Heteralocha acutirostris 424. — gouldii 424. Heterops cristatus 228. Heuſchreckenrohrſänger 127. Heuſchreckenſänger 127. Heuſchreckenſchilfſänger 127. Sach-Regiſter. | hiemalis: Corvus 433. — Emberiza 288, | — Fringilla 288. Ee Niphaea 288. — Pica 446. — Plectrophanes 337. — Struthus 288. | — Zonotrichia 288. High⸗holer (Goldſpecht) 588. himalayanus: Fregilus 475. Himmelmeiſe 175. Himmelslerche 217. hippolais: Ficedula, Motacilla ‚Syl-| via 136. Hirngritterl 306. Hirſenammer 342. Hirſenvogel 290. hirsuta: Tridactylia 612. hirsutus: Picus 612. Hirtenvogel 385. Hirundinidae 518. Hirundo alpestris 524. | — alpina 702. — apus 714. - capensis 524. chalybaea 532. einerea 529. coerulea 532. daurica 524. domestica 519. | esculenta 724. fretensis 519. gutturalis 519. inornata 528. javanica 519. klecho 721. ludoviciana 532. maritima 724. melba 702. montana 528. pagorum 519. panayana 519. purpurea 532, riocourii 519. riraria 529. rufula 524. rupestris 528. rupicola 528. rustica 519. stabulorum 519. subis 532. urbica 525. versicolor 532. violacea 532. hispanica: Pyrgita 268. hispaniolensis: Fringilla, Passer, Pyrgita 268. Hochamſel 75. hodgsoni: Phyllornis 212. Hofſperling 263. Höhlenſchwalbe 524. Hohlkrähe 602. holboelli: Acanthis linaria 295. Hollkrähe 602. 8 Chlamydodera, Kitta | holosericeus: Ptilonorhynchus 419. Holzfink 270. Holzgüggel 602. Holzhacker 188. Holzhäher 453. neee Holzhauer 580. 749 Holzheiſter 453. Holzkrähe 602. Holzlerche (Baumpieper) 249. Holzlerche (Heidelerche) 230. Holzmeiſe 176. Holzpieper 249. Holzſchreier 453. Holzſpatz 270. Holzſperling 270. homeyeri: Lanius 486. Honiganzeiger 655. Honigfreſſer 208, Honigſauger 205. Hopflappenvogel 424. hordei: Emberiza 348. Hordenvögel 369. Hörnermeiſe 179. Hornlerche 225. Hornrachen 565. horsfieldii: Eurylaemus 565. hortensis: Adornis 102. — Chloris 290. | — Curruca 102. — Epilais 102. | — Fringilla 278. {>} — Hypolais 136. — Motacilla 102. — Rutieilla 61. | — Sylvia 102. horticola: Sylvia 121. hortorum: Piculus, Picus 624. hortulana: Emberiza, Euspiza, Glyeispina 346. Hortulanus arundinaceus 339 hortulanus: Serinus 304. hudsonia: Fringilla 288. hudsonicus: Cleptes 446. — Oriolus 379, Hüfter 253. Hügelatzel 397. Hügeldroſſel 85. Hügelmeiſen 165. Huia (Hopflappenvogel) 4 Hundsmeiſe (Blaumeiſe) 1 125 Hundsmeiſe (Tannenmeiſe) 176. Hung ⸗po (Kalliope) 54. hurryba: Merops 212. Hüſter 247. Hütick 509. Hüting 57. Hüttenbauer 540. hybrida: Erithacus, Luseinia, Lus- ciola 42. Hydemela atricapilla 511. Hydrobata albicollis 70. — cinclus 69. hyemalis: Emberiza, Junco, Ni- phaea, Struthus 288. Hylactes megapodius 538. — tarnii 539. Hylactinae 538. Hylaespiza cia 348. Hylochlaris gigas 673. Hypermetra gigas 673. Hyphantes baltimore 367. Hyphantornis abyssinica 356. — flavoviridis 356. — galbula 356. — larvata 356. Hypocenter aureola 349. — rusticus 341. Hypolais arigonis 139. 750 Hypolais caligata 139. — cinerascens 139. — elaeica 139. fuscescens 139. hortensis 136. icterina 136. megarhyncha 139. olivetorum 139. opaca 139. pallida 139. philomela 136. polyglotta 136. rama 139. salicaria 136. verdoti 139. — vulgaris 136. hypolais: Sylvia 136. J (i). Icteridae 367. icterina Hypolais, Sylvia 136. icterops: Sylvia 108. Icterus: agripennis 369. — baltimore 367. — baltimorensis 367. — galbula 367. — pecoris 371. — phoeniceus 373. ignicapillus: Regulus 147. ignicolor: Euplectes, Fringilla, Ploceus 360. ignita: Lagonostieta 362. ignota: Seleucides 417. iliaca: Sylvia 81. Iliacus ilias 81. — minor 81. — musicus 81. jliacus: Turdus 81. ilias: Iliacus 81. immaculata: Calandrella 220. immutabilis: Anthus 250. incerta: Chlorospiza, Fringilla 312. indica: Phyllopneuste 142. — Pratincola 62. — Saxicola 62. — Xantholaema 650. Indicator albirostris 655. — archipelagus 655. — flaviscapulatus 655. — leucotis 655 — pallidirostris 655. — sparrmanni 655 indieator: Cuculus 655. Indicatoridae 654. indieus: Bucco 650. — Capito 650. — Eulabes 397. — Passer 263. — Rhamphastus 639. — Sturnus 381. infausta: Pica 457. Fehn infaustus: Corvus, Garrulus, La- nius, Perisoreus 457. infuscata: Corydalla 254. inornata: Hirundo 528. inornatus: Regulus 144 intercedens: Crucirostra 324. — Parus 172. — Pyrgita 263. intermedia: Alauda 217. — Emberiza 339. Sach-Regiſter. intrepidus: Tyrannus 547. irbii: Acredula 181. Irlin 239. isabellina: Alauda 232. — Ammomanes 232. — Melanocorypha 232. — Saxicola 67. — Sylvia 121. Iſabell-Lerche 219. islandica: Fringilla 304. islandieus: Serinus 304. Iſſerling 93. itala: Melanocorypha 219. italiae: Fringilla, Passer 265. italica: Alauda 217. — Pyrgita 265 italicus: Lanius 489. Ixocossyphus viseivorus 81, Ixos leucopygius 167. Ixus arsino& 213. — plebejus 213. — vaillantii 213. — valombrosae 213. — xanthopygius 213. — xanthopygos 213. J G). jaballa: Picus 615. jamaicensis: Curruca 204. japonica: Jynx 632. — Pica 446. japonicus: Anthus 247. javanica: Hirundo 519. — Phyllopneuste 142. javanieus: Eurylaemus 565. — Phylloscopus 142. Jeniku, Jenwa (Salangane) 724. jerdoni: Curruca 99. jessei: Alaemon 235. joulaimus: Synornis 514. jugularis: Loxia 364. jugurtha: Picus 615. Juida aeneus 392. — leucogaster 396. — superba 39. Juidea chalybaea 393. Junco hyemalis 288. juneo: Turdus 119. Jungfermeiſe 175. juniperorum: Turdus 81. Jupitersfink 302. Jutvogel 346. Jynginae 632. Jynx arborea 632. — japonica 632. — major 632. — meridionalis 632. — punctata 632. — septentrionalis 632. | — torquilla 632 K. Kaike 443. Kalanderlerche 220. Kalandrelle 219. Kalliope 52. Kammlerche 228. kamtschatkensis: Apternus 612. | — Calliope 52. Jodo de Barro (Töpfervogel) 540. Kanarienvogel, wilder 308. Kappenammer 350. Kappenblaurabe 448. Kappenſtelze 242. Kapriote (Mönchsgrasmücke) 101. Kapuzinervogel 554. Kardinal 332. Kardinälchen 101. Kardinäle 330. Karechel 436. Karmingimpel 312. Karminhänfling 312. Katzenvogel 168. Kegler 281. Kehlrötchen 54. kenicotti: Phyllopneuste 142. Kernbeißer 275. Kernknacker 330. Keruſt 342. Kiefernkreuzſchnabel 324. Kiefernpapagei 324. Kielrabe 427. kieneri: Ornismya 670. Kings Kolibri 678. Kirchſchwalbe 525. Kirima (Rotſchnabeltukan) 640. Kirſchfink 275. Kirſchkernbeißer 275. Kirſchknacker 275. Kirſchſchneller 275. Kirſchvogel 400. Kitta holosericea 419. Kittas 450. Klappergrasmücke 104. Klausrabe 475. Klecho 721. Kleiber 187. 188. Kleiner Agaſtſpecht 621. — Baumpicker 624. — Buntſpecht 624. — Elſterſpecht 621. — Hackeſpecht 621. — Rohrſperling 121. — Rotſpecht 624. Kleinſpecht 624. Kleinvögel 35. Klepper 275. Klettenrotvogel 302. Klippenvogel 560. Klippenvögel 560. Klitſcher 342. Kloſterfräulein 236. Kloſterwenzel 101. Knipper 342. knjaesiek: Parus 175. Kobelmeiſe 179. Kohlamſel 84. Kohlmeiſe 172 Kohlvögelchen 62. Kolibri 668. Kolibri, Kings 678. Kolibris 659. Kolkrabe 427. kollyi: Alauda, Calandritis, Phil- eremos 219. Königsammer 350. Königskrähe 405. kamtschatkensis: Tridactylia 612. — Baumhacker (Grünſpecht) 580. — Baumhacker (Kleinſpecht) 624. — Schildſpecht (Kleinſpecht) 624. — Schildſpecht (Mittelſpecht) 621. „ Königsparadiesvogel 413. Königsvogel 547. Königswürger 545. Kornlerche 217. Kornquarker 342. Kornſperling 263. Kotfink (Bergfink) 281. Kotfink (Fliegenfänger) 509. Kotingas 563. Kotlerche 228. Kotmeiſe 178. Kotri (Wanderelſter) 471. Kotſchwalbe 529. Krabbenfreſſer 314. Kragdroſſel 81. Kragenhalsvögel 209. Kragenhopf 419. Kragenparadiesvogel 415. Kragenvogel 422. Krähendohle 475. Krähenſpecht 602. Krahenveitel 436. Kramtsvogel 81. Krauselſter 486. Krauthänfling 292. Krautlerche (Brachpieper) 253. Krautlerche (Braunkehlchen) 62. Krautlerche (Wieſenpieper) 247. Krautvogel 249. Kreuzmeiſe 176. Kreuzſchnäbel 323. Kreuzvogel „Fichtenkreuzſchnabel) 2 Kreuzvogel (Seidenſchwanz) 505. Kriecher 543. Kriegelelſter 486. Krikelſter 486. Krinitz 324. Kronſänger 146. Kronvögelchen 146. Krummſchnabel 324. Krummſchnabelſpechte 588. Krüper 194. Küchenſchwalbe 519. Kuhſtärlinge 371. Kuhſtelze 240. Kuhvogel 371. Kupferſpecht 592. Kuppmeiſe 179. Kurock 436. Kurzfußdroſſeln 213. Kurzfußſtare 400. Kuſappi (Salangane) 725. 726. Küſtenlerche 225. Kutvogel 290. L. en: Acrocephalus, Muscipeta 119 Lagonosticta ignita 362. — minima 362. lais: Muscicapa 514. Lajong (Salangane) 724. Lampornis mango 664. — pella 666. Lampornithinae 664. Lamprocolius chalybeus 393. — superbus 394. Lamprotornis abyssinicus 392. — aenea 392. — aeneus 392. Sach-Regiſter. | Lamprotornis chalybeus 393. — chrysogaster 39. cyaniventtis 393. leucogaster 396. longicauda 392. novae-seelandiae 209, — superbus 394. lanceolata: Calamodyta, Cisticola, Locustella, Sylvia 128. lanceolatus: Acrocephalus 128. Landſchwalbe 519. Landſtreicher 471. Langſchwanzgimpel 316. Laniarius aethiopicus 499. — erythrogaster 499. Laniidae 484. Laniinae 485. Lanius aethiopieus 499. — auricularis 495. — badius 495. bengalensis 497. borealis 486. — cinereus 486. — collurio 492. colluris 492. eristatus 497. cucullatus 498. domicella 537. dumetorum 492. erythrogaster 499. erythropterus 498. eximius 489. excubitor 486. ferrugiceps 497. frontatus 501. fulvus 497. garrulus 505. glandarius 453. graecus 489. homeyeri 486. infaustus 457. italicus 489, leucometopon 496. longipennis 489. macrourus 732. major 486, malabaricus 403. melanotis 497. melanotus 49°. meridionalis 486. minor 489. mollis 486. nigrifrons 489. nubicus 496. personatus 496. phoenicurus 497. pomeranus 495. rapax 486. roseus 489. ruficaudus 497. ruficeps 495 ruficollis 495. rufus 471. rutilans (Rotkopfwürger) 495. an (Rotſchwanzwürger) | rutilus 495. senator 49. senegalus 498 septentrionalis 486, spinitorquus 492. sulfuratus 549. N81 ou — Lanius superciliosus 497. — tschagra 498. — tyrannus 547. — vigil 489. Lappenammer 335. Lappenvögel 424. lapponica: Centrophanes, Frin- gilla, Passerina, Plectrophanes 335. lapponicus: Calcarius 335. Lärmkrähen 483. larvata: Hyphantornis 356. larvatus: Ploceus 356. Larvenwebervogel 356. Laſurmeiſe 175. lathami: Bucco 650, — Calliope 52. — Picus 592. Laubelſtern 450. Laubenſchwalbe 525. Laubenvögel 419. Laubfink (Bergfink) 281. Laubfink (Gimpel) 317. Laubſänger 140. Lawet (Salangane) 724. layardi: Cypselus 702. ledoucii: Picus 624. Lehmhans 540. Lehmſchwalbe 525. Leierſchwanz 567. Leierſchwänze 567. Leimfink 295. Leimoniptera pratensis 247. Leimſchwalbe 525. Leimvogel 249. lepidus: Euplectes, Philetaerus 273. Leps 263. Leptonyx macropus 588. Lerchen 215. Lerchenammer (Grauammer) 342. Lerchenammer (Sporenammer) 335. Lerchenfink 335. Lesbia sparganura 672. lesbia: Emberiza 341. leschenaulti: Enicurus 245. Leske 275. leucocephala: Dinemellia 354. — Emberiza 351. leucocephalus: Glandarius 453. leucoeyana: Cyanecula 49. leucogaster: Cinnyricinclus 396 — Grandala 396. Juida 396. Lamprotornis 396. Pholidauges 396. Turdus 396. — Tyrannus (Bentevi) 549. — Tyrannus (Königsvogel) 547. leucogastra: Motacilla 112. leucomela: Saxicola 67. leucomelas: Corvus 427. Leucometopon nubicus 496. leucometopon: Lanius 496. Leuconotopicus numidicus 615. leuconotos: Linaria 295. leuconotus: Corvus 440, — Dendrocopus 628. Dendrodromas 628. Picus 628. Piprieus 628. Pipripicus 628. 752 leucophaeus: Corvus 427. 428. leucopogon: Alsaecus, Curruca, Ery throleuca, Sylvi ia 109. leucoptera: Alauda 223. leucopygius: Crateropus, Ixos 167. leucopygus: Picus 612. leucorhoa: Motacilla, Saxicola 67. leucorhynchus: Ocypterus 399. Leueostiete nivalis 284. leucotis: Indicator 655. — Picus 628. leucura: Dromolaea 64. — Erythrosterna 514. — Muscicapa 514. — Oenanthe 64. — Saxicola 64. — Vitiflora 64. leucurus: Turdus 64. levaillantii: Rhamphastus 640. libanotica: Saxicola 66. Liedler 104. Ligurinus aurantiiventris 290. — chloris 290. — chloroticus 290. lil fordi: Picus 629. Lillia rufula 524. limbatus: Crateropus 167. Linacanthis rufescens 29. Linaria agrorum 295. alnorum 295. assimilis 295. betularum 295. canigularis 295. cannabina 292, dubia 29. erythrina 312. flavirostris (Berghänfling) 292, flavirostris (Leinfink) 295. leuconotos 295. linota 292. minor 295. montium 292. pusilla 295. robusta 295. rubra 295. rufescens 295. septentrionalis 295. spinus 298. vulgaris 295. linaria: Acanthis 295. — Acanthis, holboelli 295. — Cannabina 295. Fringilla 295. Linota 295. Passer 295. Spinus 295. linarius: Aegiothus 295. lindeni: Ornismya, Oxypogon, Trochilus 675. lingoo: Orthotomus 160, Linota cannabina 292. — flavirostris 292. — linaria 295. — montium 292, — rufescens 295. linota: Cannabina, Fringilla, naria 292, Liothrix luteus 165. littoralis: Anthus 250. — Corvus 427. — Cotyle 529. Lochfink 511. Li- Sach-Regiſter. Lochkrähe 602. | Locustella certhiola 128. | — fluviatilis 131. lanceolata 128. luscinioides 133. minuta 128. naevia 127. rayi 127. rubescens 128. Bas strepitans 131. locustella: Acrocephalus, Calamo- | herpe, Museipeta, Salicaria, Syl- ' via, Threnetria 128. Lohfink 317. longicauda: Certhia 194. — Lamprotornis 392. — Merula 392. longicaudata: Meeistura 180. | — Pyrrhula 316. longicaudatus: Malurus 160. — Orthotomus 160. — Paroides 180. longipennis: Dendrochelidon 721. — Lanius 489. longipes: Anthus 254. longirostris: Apternus 612. — Crucirostra 324. — Petrocincla 78. Lophocorax diadematus 463. Lophophanes cristatus 179 Lophorina atra 415. — nigra 416. — regia 413. — sefilata 415. — superba 415. Lophornis aurata 668. — ornata 668. Lorbeerlerche 229. lotharingica: Emberiza 348. Loxia abyssinica 356. — albiventris 324. balearica 324. bifasciata 324. cardinalis (Kardinal) 332. cardinalis (Karmingimpel) 312. chloris 290. - coccothraustes 275. curvirostra 324. enucleator 314. erythraea 312. europaea 324. fasciata 364. flamingo 314. franciscana 360. jugularis 364. ludoviciana 330. obscura 330. | — pityopsittacus 324. psittacea 314. pyrrhula 318. rosen (Karmingimpel) 312. rosea (Roſenbruſtknacker 330. rubrifasciata 324. sibirica 316. socia 273. taenioptera 324. Lübich, Lüch, Luh 317. lucorum: Pieus 615. luctuosa: Curruca 112, | — Emberiza 511. | — Museicapa 511. Luderſpecht 602. I — ludoviciana: Alauda 250. — Fringilla 330. — Goniaphaea 330. — Guiraca 330. — Hirundo 532. — Loxia 330, ludovicianus: Anthus 250. — Coccoborus 330. — Coccothraustes 330. — Hedymeles 330. — Oriolus 379. Lüff 317. lugubris: Corvus 427. — Motacilla 237. lulensis: Fringilla 281. Lulllerche 230. Lullula arborea 230. Lulula eristata 228. lunatus: Picus 615. Lüning 263. Luscinia eximia 42. — golzii 42. — hafizii 43. hybrida 42. major 42. media 42. megarhynchos 42. okeni 42. peregrina 42. philomela 42. | — vera 42. luscinia: Curruca, Daulias, Eritha- cus, Lusciola, Motacilla, Philo- mela, Sylvia 42. luscinioides: Acrocephalus, Cettia, Locustella, Lusciniopsis, Sali- caria, Sylvia 133. Luseiniola melanopogon 135. — savii 133. Lusciniopsis fluviatilis 131. — luscinioides 133. — savii 133. Lusciola caligata 122. — calliope 52. — golzii 42. — hafızii 43. — hybrida 42. luscinia 42. philomela 42. phoenicurus 61. rubecula 54. suecica 49. tithys 58. — tythis 58. lusitanica: Melanocorypha 232. lutea: Sylvia 165 luteus: Bucco 650. | — Liothrix 165. Luyeus collaris 442. — monedula 443. Lypornix erythropygia 652. lyra: Menura 567. Lysblicker 275. Lyſter 84. M. macleyii: Ptilonorhynchus 419. Macrochires 659. macronyx: Anthus 254. macroptera: Calandritis, Melano- corypha 219. Macropteryx ambrosiacus 720. — klecho 721. macrorhyncha: Nucifraga 467. macropus: Leptonyx 538. macrorhynchos: Crucirostra 324. — Petronia 272. — Tichodroma 197. macroura: Fringilla 362. macrourus: Colius 732. — Lanius 732. — Pendulinus 184. — Urocolius 732. maculata: Calodera 422. — Chlamydera 422. — Chlamydodera 422. — Merula 83. — Muscicapa 511. maculatus: Brachyurus 534. madagascariensis: Corvus 440. Madenhacker. 389. 390. magna: Galerita 228. — Philomela 42. — Upupa 419, magnanimus: Tyrannus 549. magnificus: Falcinellus 419. n Phyllopneuste 42. — Phylloscopus 142. — Rhamphastus 639. magnus: Epimachus 419. Maha⸗lat (Wanderelſter) 471. Maiſpecht 188. major: Accentor 95. — Cannabina 292. — Corvus 427. — Dendrocopus 615. — Dryobates 615. — Jynx 632. — Lanius 486. — Lausecinia 42. — Merula 84. — Paradisea 408. — Parus 172. — Picus 615. — Pyrrhula 318. — Turdus 81. — Vitiflora 67. malabaricus: Chloropsis 212, — Dicrurus 403, — Dissemurus 403. — Edolius 403. — Lanius 403. — Turdus 212. malabaroides: Chibia, Dierurus, Edolius 403. malaccensis: Pitta 534. malachura: Muscicapa 162. ee: Malurus, Stipiturus Malaconotinae 498, Malaconotos erythropterus 498. Malaconotus aethiopicus 499. — erythrogaster 499, — weroei 499. malayensis: Dicrurus 403. malbeyensis: Emberiza 346. Malherbipicus campestris 593. Malurus garrulus 543. — longicaudatus 160. — malachurus 162. — palustris 162. — provincialis 114. Sach⸗Regiſter. | Mambefoor (Papuaparadiesvogel) 408. Manacus edwardsi 545. — niger 545. manacus: Chiromachaeris, Pipra 545. Manakins 545. Mango (Schimmerkolibri) 664. mango: Anthracothorax, Lampor- nis, Polytmus, Trochilus 664. Manuk⸗Pedang (Klecho) 722. margaritata: Polysticte 652. margaritatus: Bucco, Capito, Mi- eropogon, Trachyphonus 652. Margolf 453. maritima: Hirundo 724. Marquard 453. martius: Carbonarius, Dendroco- pus, Dryocopus, Dryopicus,Dryo- tomus, Picus 602, Maskenwürger 496. Maskengrasmücke 111. Maskenwebervogel 356. matteri: Sylvia 141. matutina: Alauda 228, Mauerhäkler 714. Mauerläufer 197. Mauerſchwalbe 714. Mauerjegler 714. Mauerſpecht 197. Maurenfink 279. Maurenſpecht 615. mauritanicus: Picus 615. Mäuſevögel 732. Mäuſevogel 732. Mauskopf 101. Mausſegler 714. Mausvögel 35. maximus: Corax 447. — Corvus 427. — Epimachus 419. — Xanthornus 376. Mecistura caudata 180. — longicaudata 180. — pinetorum 180. — rosea 180. media: Cannabina 292. — Crucirostra 324. — Fringilla 281. — Luscinia 42. — Pica 446. — Tichodroma 197. medius: Cinclus 69. — Dendrocopus 621. — Pendulinus 184. — Picus 621. — Piprieus 621. — Spinus 298. Meeramſel 83. Meerſchwarzblättchen 511. Meerzeiſig 295. Megalaema flavigula 650. Megalonyx rufus 538. megaloptera: Pica 446. Megapicus principalis 608. Megapodius menura 567. megapodius: Hylactes, ptochus 538. megarhyncha: Hypolais 139. megarhynchos: Luseinia 42, Megarhynchus flavus 549. | — sulfuratus 549. Ptero- Brehm, Tierleben. 3. Auflage. IV. 753 Mehlbruſt 136. Mehlhänfling 292. gehlmeiſe (Blaumeiſe) 175. Mehlmeiſe (Schwanzmeiſe) 180. Mehlmeiſe (Sumpfmeiſe) 178. F 525. Meinate, Meino (Hügelatzel) 397. Meiſen 171. e Meiſengimpel 316. Meiſenkönig (Haubenmeiſe) 179. Meiſenkönig (Zaunkönig) 154. Meiſterſänger 99. melampogon: Sylvia 135. Dura: Muscipeta, Tschitrea melandiros: Sylvia 111. Melanerpes angustifrons 597. — erythrocephalus 594. — formieivorus 597. melanocephala: Curruca 112, | — Dumeticola 112, — Emberiza 350. — Euspiza 350. — Granatiflora 350, — Motacilla 112. — Passerina 350. — Pyrophthalma 112. — Sylvia 112. ınelanocephalus: Budytes 242, — Coracias 451. — Melizophilus 112. Melanocorypha albigularis 220. — alboterminata 222, | — arabs 232. | — arenaria 219. | — bimaculata 222. — brachydactyla 219. — calandra 220. — cinctura 233. — deserti 232. — galeritata 232. isabellina 232. itala 219. lusitanica 232. macroptera 219. obsoleta 219. rufescens 222. semitorquata 220. sibirica 223. subcalandra 220. tatarica 223. — torquata 222. — yeltoniensis 223. melanogaster: Cinclus 70. — Muscipeta 516. — Rhipidura 516. — Terpsiphone 516. — Tschitrea 516. melanoleuca: Pica 446. melanope: Motacilla 239. melanopogon: Acrocephalus 135. — Amnicola 135. — Calamodyta 135. — Oettia 135. — Lusciniola 135. — Picus 597. — Salicaria 135. — Sylvia 135. melanoptera: Muscicapa 512. melanorhyncha: Pyrgita 263. melanotis: Budytes 240. — Lanius 497. ee ee ER I] 48 754 melanotis: Motacilla 240, melanotus: Lanius 495. melanura: Myrmeciza 537. melba: Apus, Cypselus, Hirundo, Micropus 702. Meliphaga concinnata 209, — novae-seelandiae 209. Meliphagidae 208. Melizophilus dartfordiensis 114. — melanocephalus 112. — nigricapillus 112, — provincialis 114. — sardus 113. Mellisuga ensifera 673. — ornata 668. — sparganura 672. — underwoodi 670. Meninting 245. Mennigvogel 503. Menura lyra 567. — novae-hollandiae 567. — paradisea 567. — superba 567. — vulgaris 567. menura: Megapodius 567. Menuridae 567. meridionalis: Aödon 116. — Certhilauda 235. — Citrinella 348. — Collyrio 486. — Emberiza 348. — Jynx 632. — Lanius 486. — Picus 621. — Serinus 304. Merle 84. Merlmeiſe 175. Merops concinnatus 209. — hurryba 212. — novae-seelandiae 209. — rufus 540. Merula alticeps 84. — carniolica 84. collaris 83. longicauda 392, maculata 83. major 84. mo tana 83. musica 81. pilaris 81. pinetorum 84. rosea 385. torquata 83. truncorum 84. viridis 392. viscivorus 81. vociferans 83. — vulgaris 84. merula: Cinclus 69. — Sylvia 84. — Turdus 84 mesospilus: Picus 615. metallica: Cinnyris, Hedydipna, Nectarinia 206. Metoponia pusilla 305. Metzger 486. mexicanus: Colaptes 592. Micropogon margaritatus 652. Micıopus apus 714, — melba 702. — murinus 714. — pallidus 714. Sach-Regiſter. Micropus parvus 720. — pecinensis 714 mierorhyııchos: Cannabina 292. — Chelidon 529. — Cotyle 529. migratorius: Turdus 85. Miliaria germ nica 342. — peregrina 342. — septentrionalis 342. TAN Cryptophaga, Emberiza miliarius:Cynchramus, Spinus 342. Millwürger 492. Miminae 150. Mimus carolinensis 168, — polyglotta 150. — rufus 168. 5 minima: Estrelda, Fringilla, Ha- 3058, Lagonosticta, Pytelia 2 minor: A&don 116. — Alauda 220. — Alauda (Alpenlerche) 225. — Alauda (Feldlerche) 217. — Cannabina 292. — Chelidon 525. — Coccothraustes 275. — Corythus 314. — Dendrocopus 624. — Enneoctonus 489, — Enucleator 314. — Gracula 397. — Iliacus 81. — Lanius 489. — Linaria 295. — Paradisea 408. — Piculus 624. — Picus 624. — Pipricus 624. — Pyrgita 263. — Turdus 81. — Xylocopus 624. minuta: Locustella 128. — Muscicapa 514. — Pipra 631. minutissima: Yunx 631. minutissimus:Picumnus, Picus631. minutus: Pieumnus, Picus 631. mirabilis: Parkinsonius 567. Mirafra deserti 232. — phoenieuroides 232. mississippiensis: Pyranga 258. Miſteldroſſel 80. Miſtelziemer 80. Miſtfink (Bergfink) 281. Miſtfink (Hausſperling) 263. Miſtler 80. mitratus: Parus 179. Mittelſpecht 621. Mitwaldlein 141. Mniotilta virens 255. modesta: Phyllopneuste 144. modestus: Phylloscopus, Regu- loides, Regulus 144, modularis: Accentor, Motacilla, Prunella, Sylvia, Tharraleus 93. Mohrenkopf 101. Mohrenköpfchen 511. Mohrenlerche 223. Mohrmeiſe 180. mollis: Lanius 486. mollissimus: Turdus 85. Molobrus pecoris 371. Molothrus pecoris 371. momus: Curruca 112. Monachus atricapillus 101. Mönd 101. Mönchsgrasmücke 101. Mönchsſchmuckvogel 545. Mönchswenzel 101. Monedula aıborea 443, — septentrionalis 443, — spermolegus 443. — turrium 443. monedula: Colaeus, Corvus, Ly- cus 443. monilis: Rhamphastus 640, montana: Alauda 217, — Butalis 509. — Crucirostra 324. — Emberiza 337. — Fringilla 270. — Hirundo 528. — Merula 83. — Phyllopneuste 141. — Pyrgita 270. — Saxicola 76. — Sylvia 122. montanella: Motacilla, Prunella, Sylvia 94. montanellus: Accentor 94. — Anthus 247. — Spermolegus 94. montaninus: Passer 270. montanus: Acrocephalus 122, — Anthus 250. — Apternus 612. — Corvus 427. — Passer 270. — Picoides 612. — Picus 615. — Pyrrhocorax 478, Monticola cyanea 78. — cyanus 78. — saxatilis 75. Montifringilla glacialis 284. — nivalis 284. montifringilla: Fringilla, Stru- thus 281. montium: Acanthis, Cannabina, Fringilla, Linaria, Linota 292. Moorlerche 250. Moormeiſe 180. Moosbürz 344. Moosſperling 339. moreatica: Phileremos 219. moritanus: Sturnus 95. Moro 320. mosellana: Alauda 253. Motacilla acredula 141, — alba 236. algira 237. alpina 95. aquatica 126. arundinacea 121. atrata 58. atricapilla 101. aureocapilla 243. bistrigata 240. boarula 239. brachyrhynchos 236. calliope 52. certhiola 128. cervicalis 236. Free Motacilla cervina 247. — chrysogastra 240. — cinerea 236. — citreola 243. eitrinella 243. coerulecula 49. eurruca 104. dukhunensis 236. erythrourus 58. fasciata 236. ficedula 511. fitis 141. flava 240. flaveola 240. fruticeti 106. garrula 104 gibraltariensis 58. gularis 256. hippolais 136. hortensis 102. leucogastra 112. leucorlıoa 67. lugubris 237, — Juseinia 42. — melanocephala 112. melanope 239. melanotis 240. modularis 93. montanella 94. neglecta 240. oenanthe 67. philomela 42. phoenicurus 61. provincial's 114. regulus 146. rubecula 54. rubetra 62. rubicola 62. rufa 106. salicaria 102. — salicaria (Zmwergrohrjänger) 122. TELE Real al] (Gartengrasmücke) — schoenobaenus 124. — septentrionalis 236. — sibilatrix 140. speciosa 245. spipola 249. stapazina 67. suecica 49. sulfurea 239. superciliosa 144. trochilus 141. troglodytes 154. undata 114. verna 240. virens 255. viridis 240, vitiflora 67. — yarellii 237. Motacillinae 236. Mückenfänger 509. Müllerchen 104. Müllerlein 104. munipurensis: Cisticola 158. Münſterſpyr 702. muraria: Certhia 197. — Phoenieura 61. — Tichodroma 197. murarius: Brachypus, Cypselus 714. murinus: Micropus 714. u nn Sach-Regiſter. Murkolf 453. Murrmeiſe 178. Museicapa albieollis 512. — albifrons 512. — alticeps 511. — animosa 547. — atricapilla 511. — atrogrisea 511. — carolinensis 168. — collaris 512. — ficedula 511. — fuseicapilla 511. — grisola 509. — lais 514. — leucura 514. luetuosa 511. malachura 162. maculata 511. melanoptera 512. minuta 514. muscipeta 511. nigra 511. — parva 514. — rex 547. — rubecula 514. — rubra 258. — speculifera 511. — streptophora 512. — tyrannus 547. Muscicapidae 504. Muscicapinae 509. Muscipeta arundinacea 121. — duchailii 516. — ferreti 516, — lacustris 119. — locustella 128. — melampyra 516. — melanogastra 516. — olivacea 128. — phragmitis 124, — princeps 503. — salicaria 126. — speciosa 516. muscipeta: Muscicapa 511. musica: Curruca 99. — Galerita 230. — Gracula 397. — Merula 81. — Sylvia 81. musicus: Cypsorhinus 154. — Eulabes 397. — Iliacus 81. — Pastor 397. — Turdus 81. mustelina: Emberiza 337. mutabilis: Alauda 223. Myiaétina aquila 662. Myiagrinae 516. Myiothera domicella 537. Myrmeciza melanura 537. mystacea: Sylvia 109. mystaceus: Regulus 147. Fe Mystacinus arundinaceus 183. — biarmicus 183. — dentatus 183. — russicus 183. N. Nachtigall 42. Nachtigallen 43. Nachtigallrohrſänger 133. 755 Nachtſänger 106. Nackenwindel 632. Nacktſchnabel 436. naevia: Locustella 127. nauus: Bucco 650. Napodes pileata 164. narbonensis: Parus 184. nattereri: Certhia 194. Natterhals 632. Natterwendel 632. Natterwindel 632. Natterzange 632. naumanni: Sylvia 101. — Troglodytes 155. — Turdus 85. Neamorpha acutirostris 424. — crassirostris 424. — gouldii 424. Nebelkrähe 433. Nectarinia metallica 206. Nectariniidae 205. neglecta: Motacilla 240. Nematophora alba 417. nemorosa: Alauda 230. — Galerita 230. — Sylvia 141. Neſſelfink 509. Neſſelkönig 154. neumayeri: Sitta 193. Neunfarbenpitta 534. Neunfarbenvogel 534. Neunmörder 492. Neuntöter 492. Neuvogel 337. nidifica: Collocalia 724. niger: Dendrocopus 602. — Manacus 545. — Seleucides 417. nigerrimus: Ploceus 352. nigra: Alauda 223. — Astrapia 416. — Lophorina 416. — Muscicapa 511. — Paradisea (Fadenhopf) 417. — Paradisea(Parad eselſter) 416. nigricans: Epimachus 417. — Paradisea 417. — Pyenonotus 213. nigricapilla: Sylvia 101. nigricapillus: Melizophilus 112. nigriceps: Anthus 250 nigricollis: Trochilus 664. nigrifrons: Lanius 489. — Sylvia 122. nigrotis: Trochilus 667. nipalensis: Tichodroma 197. Niphaea hiemalis 288. — hyemalis 288. Nisoria undata 97. — undulata 97. nisoria: Curruca, Sylvia 97. nisorius: Adophoneus 97. nitens: Quiscala 379. — Sturnus (Schwarzſtar) 381. — Sturnus (Star) 381. nitidus: Trochilus 664. nivalis: Alauda 225. — Calcarius 337. — Chionospina 284. — Emberiza (Schneeammer) 337 — Emberiza (Schneefink) 284. 48* Philacantha, 756 Sach-Regiſter. nivalis: Fringilla (Schneefink) 284. Ocypterus leucorhynchus 399. Orthotomus lingoo 160. — Fringilla (Winterammerfinf) | — rufiventer 399. — longicaudatus 160. 288. Oeyris oinops 341. — ruficapillus 160. — Geospiza 284. Oenanthe leucura 64. — sphenurus 160, — Leucosticte 284. — rubetra 62. — sutorius 160. — rubicola 62. Ortolan 346. — stapazina 67. Ortolankönig 350. oenanthe: Motacilla, Saxicola, Syl- oryzivora: Emberiza 369. via, Vitiflora 67. — ÖOryzornis 365. oenanthoides: Saxicola, Vitiflora — Passerina 369. A — Spermestes 365. Dfenvogel 540. oryzivorus: Agelaeus, Dolichonyx Ohrenlerchen 225. 369. Ohrenſteinſchmätzer 67. oinops: Ocyris 341. — Montifringilla 284. — Orites 284. — Passerina 337. — Plectrophanes 337. niveiventris: Thamnobia 514. nobilis: Corax 427. — Fringilla 278. Nomadites roseus 385. Nonne 236. Nonnenmeiſe 178. Nonnenſteinſchmätzer 67. Nordiſche Schafſtelze 242. — Sumpfmeiſe 178. Oryzornis oryzivora 365. Oseines 41. | okeni: Luscinia 42. Ostinops cristata 376. olivacea: Muscipeta 128. Otocorys alpestris 225. | Olivenſpötter 139. — chrysolaema 225. | Nordkleiber 188. olivetorum: Ficedula, Hypolais, | — cornuta 225. norvegicus: Picus 585. 8 Salicaria, Sylvia 139. — occidentalis 225. N Norwegiſcher Berggrünſpecht 585. opaca: Hypolais, Phyllopneuste | Otomela cristata 497. notata: Emberiza 337. 139. — phoenicura 497. Notauges superbus 394. Opetiorhynchus ruficaudus 540. Ottervogel 486. novae-hollandiae: Menura 567. Oraegithus pusillus 305. Otterwindel 632. novae-seelandiae: Lamprotornis, Orangetukan 640. Oxypogon lindeni 675. Meliphaga, Merops, Prosthe- | Drangevogel 360. madera 209. nubicus: Enneoctonus, Lanius, Leu- cometopon 496. Nucifraga caryocatactes 467. — macrorhyncha 467. nucitraga: Caryocatactes 467. nudicollis: Ampelis, Chasmorhyn- chus, Procnias 556. numidicus: Dendrocopus 615. — Leuconotopieus 615. — Picus 615. numidus: Picus 615. Nurang 534. Nußbeißer (Kernbeißer) 275. Nußbeißer (Nußknacker) 467. Nußfink 270. Nußhacker 453. Nußhäher (Häher) 453. Nußhäher (Nucıfraga) 467. Nußjäägg 467. Nußjäck 453. Nußknacker 467. Nußkrähe 467. Nußpicker 467. Nußprangl 467. Nußrabe 467. Nußſpatz 270. Nußſperling 270. O. obscura: Alauda 250. — Cyanecula 49. — Loxia 330. — Spipola 250. — Sylvia 136. obscurocapilla: Calamoherpe 121. obscurus: Anthus 250, — Picus 594. — Spinus 298. — Jurdus 85. obsgleta: Melanocorypha 219. occidentalis: Otocorys 225. — Serinus 304. ochracea: Fringilla 302. ochrogenion: Sylvia 112. Oreotrochilus chimborazo 665. Organiſten 256. orientalis: Anthus 250. — Orucirostra 324. — Cyanecula 49. — Pyrgita 268. — Serinus 304. — Tschagra 498. Oriolidae 400. Oriolus aureus 400. — baltimore 367. — cristatus 376. — galbula 400. — garrulus 400. — hudsonius 379. — ludovicianus 379. — phoeniceus 373. oriolus: Coracias 400. Oriotrochilus chimborazo 665. Orites caudatus 180. — nivalis 284. — tephronotus 181. ornata: Coracina 555. — Lophornis 668. — Mellisuga 668. — Ornismya 668. ornatus: Cephalopterus 555. — Trochilus 668. Ornismya chrysolopha 670. — ensifera 673. — gigantea 673. — kieneri 670. — lindeni 675. — ornata 668, — sappho 672. — tristis 673. — underwoodi 670. Orotrochilus chimborazo 665. orphaea: Sylvia 99. orphea: Curruca, Philomela, Sylvia 99. Orpheus carolinensis 168. — polyglottus 150. Orthorhynchus boothi 683. — chrysurus 672. Orthotomus bennettii 160. P. pagorum: Hirundo 519. Pyrgita 263. pallasii: Turdus 85. pallens: Aödon 116. Pallestre klecho 721. pallida: Ammomanes 233. — Chloropeta 139. — Crypsirhina 471. — Dendrocitta 471. — Hypolais 139. — Sylvia 139. pallidirostris: Indicator 655. pallidus: Acrocephalus 139. — Micropus 714. palmarum: Cypselus 720. paludicola: Sylvia 126. palustris: Acrocephalus 122. — Calamodyta 122. — Calamoherpe 122. — Cotyle 529. — Emberiza 339. — Malurus 162. — Parus 178. — Parus, alpestris 178. — Salicaria 122. — Sylvia 122. Palagona gigas 673. papaverina: Passer 292. Paperling 369. papuana: Paradisea 408. Papuaparadiesvogel 408. panayana: Hirundo 519. Podoces 480. Pandicilla suecica 49. Panurus barbatus 183. — biarmicus 183. Paradieselſter 416. Parabieshopfe 417. Paradiesraben 408. Paradiesvögel 407. Varadiesvögel, echte 408. Paradieswitwe 362. papuensis: Cinnamolegus 419. panderi: Corvus, Garrulus, Pica, * Paradisea alba 417. — apoda 408. — atra 415. — aurea 415. — bartletti 408. furcata 415. gularis 416. major 408: minor 408. nigra (Fadenhopf) 417. nigra (Paradieselſter) 416. nigricans 417. papuana 408. penicillata 415. — regia 413. rubra 409. sanguinea 409. sefilata 415. sexpennis 415. sexsetacea 415. superba 415 vaillanti 417. — violacea 417. paradisea: Emberiza 362. — Fringilla 362. — Menura 567. — Steganura 362. — Vidua 362. Paradiseidae 407. Paradiseinae 408. paradiseus: Cuculus, Dissemurus, Edolius 403. paradoxa: Crucirostra 324. Paramosböckchen 675. Paridae 171. Parisvogel 314. Parkinsonius mirabilis 567. Paroides biarmicus 183. — caudatus 180. — longicaudatus 180. — pendulinus 184. Parotia aurea 415. — sefilata 415. — sexpennis 415. — sexsetacea 415. Parus abietum 176. — ater 176. biarmicus 183. bombyeilla 505. britannicus 176. caeruleus 175. carbonarius 176. caudatus 180. coerulescens 175. coeruleus 175. eristatus 179. — cyanotos 172. cyanus 175 elegans 175. — fringillago 172. fruticeti 178. furcatus 165. intercedens 172. knjaesiek 175. major 172. mitratus 179. narbonensis 184. — palustris 178. — palustris alpestris 178. — pendulinus 184. — pinetorum 176. — polonicus 184. eee Fe Dierurus. Sach-Regiſter. Parus robustus 172. — roseus 180, rufescens 179. russicus 183. saebyensis 175. tephronotus 181. Papa: Erythrosterna, Muscicapa 514. parvulus: Troglodytes 154. parvus: Bucco 650. — Cypselus 720. — Micropus 720. Passer arboreus 270. — bononieusis 272. campestris 270. cannabina 292. carduelis 302. chloris 290. eisalpinus 265. domesticus 263. hispaniolensis 268. indicus 263. italiae 265. linaria 295. montaninus 270. montanus 270. papaverina 292. pennsylvanicus 287. petronius 272. pusillus 305. — salicarius 268. salicicola 268. socius 273. spiza 278. stultus 272. sylvestris 272, — tingitanus 263. Passeres 35. Passerina aureola 349. — borealis 337. lapponica 335. melanocephala 350. nivalis 337. — oryzivora 369. passerina: Curruca, Sylvia 109. Pastor musicus 397. — peguanus 385. — roseus 385 Fa e Carpodacus, Pyrrhula 320. Pechmeiſe 176. pecinensis: Micropus 714. pecoris: Agelaeus, Emberiza, Fringilla, Icterus, Molobrus, Molothrus, Psarocolius 371. pectoralis: Pyrgita 563. — Rutieilla 61. Pecuarius roseus 385. Pediopipo campestris 593. peguanus: Pastor 385. pekinensis: Alauda 217. Pekingnachtigall 165. pella: Lampornis, Topaza, Tro- chilus 666. Pendulinus macrourus 184. — medius 184. — polonicus 184. pendulinus: Aegithalus, Paroides, Parus 184. penicillata: Paradisea 415. pennsylvanica: Alauda 250. — Fringilla 287. 757 pennsylvanica: Zonotrichia 287. pennsylvanicus: Anthus 250. Passer 287. peregrina: Luscinia 42, — Miliaria 342. — Pyrrhula 317. peregrinus: Cinclus 70. — Corvus 427. Pericrocotus princeps 503. — speciosus 503. Perisoreus infaustus 457. Perlvogel 652. personatus: Enneoctonus, Lanius 496. pestilencialis: Sylvia 509. Peſtilenzvogel 509. Peſtvogel 505. Petrocichla saxatilis 75. Petrocincla cyanea 78. — longirostris 78. — saxatilis 75. Petrocossyphus cyaneus 78. — gourcyi 76. — polyglottus 76. — saxatilis 76. Petronia brachyrhynchos 272. — brevirost is 272. machrorhynchos 272. rupestris 272. saxorum 272. — stulta 272. petronia: Coccothraustes, Frin- gilla, Pyrgita 272, petronius: Passer 272. petrosa: Alauda 250. petrosus: Anthus 250. Pfäfflein 317. Pfannenſtiehl 108. Pfarrvogel 209. Pfefferfreſſer 638. 639. Pfeffervogel 505. Pfeifammer 344. Pfingſtvogel 400. Pflanzenmähder 551. Phacellodomus rufifrons 543. phaeocephalus: Corvus 440. Phaäthorninae 663. Phaöthornis affinis 663. — eurynome 691. — pretrei 663. — superciliosus 663. Philacantha nisoria 97. Philemon concinnatus 209. Phileremos brachydactyla 219. — kollyi 219. — moreatica 219. — sibirica 223. Phileremus alpestris 225. — cornutus 225. — rufescens 225. — striatus 225. Philetaerus lepidus 273. — socius 273. philippensis: Bucco 650. Philomela atricapilla 101. — luscinia 42. — magna 42. — orphea 99. philomela: Curruca 42. — Daulias 42. — Erithacus 42. — Hypolais 136. 758 philomela: Luscinia 42. — Lusciola 42. — Motacilla 42. — Sylvia 42. philomelos: Turdus 81. phoeniceus: Agelaeus, Ieterus, Oriolus, Psarocolius, Xanthornis 373. phoenicoptera: Tichodroma 197. Phoenicornis princeps 503. Phoenicosoma aestiva 258. — rubra 258. Plioenicura muraria 61. — rmticilla 61. — suecica 49. — tethys 58. phoenicura: Ficedula 61. — Otomela 497. — Rutieilla 61. phoenicuroides: Mirafra 232. phoenicurus: Enneoctonus 497. — Erithacus 61. — Lanius 497. — Lusciola 61. — Motac:lla 61. — Ruticilla 61. — Sylvia 61. Phoenisoma aestiva 258. — rubra 258. Pholidauges leucogaster 3%. Phonasca violacea 260. Phoneus rufus 495. phragmitis: Acrocephalus, Cala- modyta, Calamodus, Caricicola, Museipeta, Salicaria, Sylvia 124. Plıyllobasileus superciliosus 144. Phyllopneuste bonellii 144. — borealis 142. — fulvescens 141. — indica 142. — javanica 142. — kenicotti 142. — magnirostris 142. — modesta 144. — montana 141. -— opaca 139. — rufa 141. — sibilatrix 140. — superciliosa 144. — sylvicola 140. — sylvieultrix 142. — tristis 141. — trochilus 141. Plıyllornis aurifrons 212. — hodgsoni 212. Phylloscopus bonellii 141. — javanicus 142. — maguirostris 142, — modestus 144. — rufus 141. — sibilator 140. — superciliosus 144. — tristis 141. — trochilus 141. Phytotoma boxhami 552. — rara 552. — silens 552. Plıytotominae 551. Pica albiventris 446. — bactriana 446. — bottanensis 446. — butanensis 446. Sach-Regiſter. Pica caudata 446. — chineusis 446. — chrysops 448. — cookii 465. — eristata 460. — eurupaea 446. — germanica 446. — hiemalis 446. — intausta 457. — japonica 446. — media 446. — megaloptera 446. — melanoleuca 446. — panderi 480. — pileata 448. — rufa 471. — rustica 446. — septentrionalis 446 — sericea 446. — tibetana 446. — vagabunda 471. — varia 446. — vulgaris 446. pica: Cleptes, Corvus 446. Pici 570. Picidae 571. Picinae 580. Pickmeiſe 172. Picoides 612. Picoides alpinus 612. — crissoleucus 612. — europaeus 612. — montanus 612. — tridactylus 612. — variegatus 612. Picopasseriformes 35. pictus: Garrulus 453. Piculus borealis 624. — crassirostris 624. — hortorum 624. — minor 624. — pumilus 624, Picumninae 631. Picumnus cayanensis 631. — cirratus 631. — minutissimus 631. — minutus 631. Picus alpestris 615. — auratus 588. — bairdi 608. — baskirensis 615. — brevirostris 615. — campestris 593. — caniceps 585. — canus 585. — chloris 585. — chrysosternus 593. — cirris 628. - eissa 615. — crissoleucus 612. — ceynmaedus 621. — erythrocephalus 594. — formicivorus 597. — frontium 615. — herbarum 624 — hirsutus 612, - hortorum 624, — jaballa 615. — jugurtha 615. — lathami 592. — ledoucii 624. — leuconotus 628, Pieus leucopygus 612. — leucotis 628. — lilfordi 629. — Jucorum 615. — lunatus 615. — major 615. — martius 602. — mauritanicus 615. — medius 621. — melanopogon 597. — meridionalis 621. — mesospilus 615. — minor 624. — minutissimus 631. — minutus 631. — montanus 615. — norvegicus 585. — numidicus 615. — numidus 615. — obscurus 594. — pinetorum 615. — pipra 615. — pitiopicus 615. — polonicus 628. — principalis 608. — quercorum 621. — roseiventris 621. — rmbrieatus 592. — sharpei 581. — sordidus 615 — striolatus 624. — tridactylus 612. — viridicanus 585. — viridis 580. pieus: Garrulus 446 Pieper 247. Pieplerche 247. pilaris: Arceuthornis, Merula, Pla- nesticus, Sylvia, Turdus 81. pileata: Napodes 164. — Pica 448. — Pyrrhula 317. — Sylvia 101. — Timelia 164. — Uroleuca 448. pileatus: Corvus, Cyanocorax, Cya- nurus 448, Pimpelmeiſe 175. pinetorum: Accentor 93. — Butalis 509. — Calamoherpe 121. — Caunabina 292. — Chloris 290. — Crucirostra 324. — Dandalus 54. — Dryocopus 602. — Emberiza 349. — Geeinus 580. — Mecistura 180. — Merula 84. — Parus 176. — Picus 615. — Rubecula 54. — Sitta 188. pinguescens: Emberiza 346, Pinicola americana 314. — enucleator 314. — erythrinus 312. — rubra 314. Pinkpink 159. Pipastes arboreus 249. pipiens: Anthus 250. pipiri: Tyrannus 547. Pipra edwardsi 545. — gutturosa 545. — manacus 545. — minuta 631. — rupicola 560. pipra: Picus 615. Pipricus leuconotus 628. Pipripieus leuconotus 628. — medius 621. — minor 624. — uralensis 628. Pirol 400. Pirolweber 356. Pirreule 400. Piſperling 247. pispoletta: Alauda 220. Pitangus sulfuratus 549. pitiopieus: Picus 615. Pitpit 204. Pitta bengalensis 534. — brachyura 534. — malaccensis 534. Pittas 533. Pityopsistacus: Crucirostra, Loxia Planesticus pilaris 87. planiceps: Pyrrhocorax 478. — Coccothraustes 275. platurus: Dicrurus 403. platyura: Sylvia 135. plebejus: Ixus 213. Plectrophanes borealis 337. — calcarata 335. — fringilloides 284. — hiemalis 337. — lapponica 335. — nivalis 337. Ploceidae 351. Ploceinae 352. Ploceus abessinicus 356. — cinctus 352. — flavoviridis 356. — franciscanus 360. galbula 356. ignicolor 360. larvatus 356. nigerrimus 352. Podena 122. Podenarohrſänger 122. Podoces panderi 480. Poé 209. Poecile atra 176. poliocephala: Bombyciphora, Bom- bycivora 505. polonieus: Parus 184. — Pendelinus 184. — Picus 628. polyglotta: Ficedula 136. — Hypolais 136. — Mimus 150. — Sylvia 136. polyglottus: Orpheus 150. — Petrocossyphus 76. — Turdus 150. Polymitra striolata 351. Polysticte margaritata 652. Polytminae 662. Polytmus aquila 662. — mango 664. Pomatorhiuus rufus 170. Sach-Regiſter. Pomeraner 495. pomeranus: Lanius 495. Potamodus cettii 135. Prachtdroſſeln 533. Prachtelfen 668. Prachtfinken 362. Prachtglanzſtar 394. praedatorius: Sturnus 373. prasinopyga: Sylvia 141. pratensis: Alauda 247. — Anthus 247. — Calamoherpe 122. — Emberiza 348. — Leimoniptera 247. Pratincola indica 62. — rubetra 62. — rubicola 62. — saturatior 62. Predigervogel 209. pretrei:Phaöthornis, Trochilus663. princeps: Pericrocotus. Phoeni- cornis, Muscipeta 503. prineipalis: Campephilus, Dendro- scopus, Dryocopus, Dryotomus, Megapicus, Picus 608. Prinia cisticola 158. — cursitans 158. — subhimalachana 158. Procnias alba 556. — nudicollis 556. Progne purpurea 532. — subis 532. Promerops superbus 419. — striatus 419. Propasser sordidus 312. proregulus: Reguloides, Regulus, Sylvia 144. Prosthemadera circinata 209. — concinnata 209. — novae-seelandiae 209. Provenceſänger 114. provincialis: Curruca 114. — Emberiza 341. — Malurus 114. Melizophilus 114. Motacilla 114. Sylvia 114. Thamnodus 114. Prunella modularis 93. — montanella 94. Psarocolius baltimore 367. — caudacutus 369. — cristatus 376. — pecoris 371. — phoeniceus 373. Psaroides roseus 385. pseudocorone: Corvus 433. Pseudoluseinia savii 133. pseudopityopsittacus: Crucirostra 324 Pseudoscines 567. Psilorhynchus sinensis 451. psittacea: Loxia 314. Pterocorax scapulatus 440. Pteroglossus aracari 647. — atricollis 647. — formosus 647. Pteroptochus megapodius 538. Ptilonorhynchus holosericeus 419. — macleyii 419. pumilus: Piculus 624, Pomatorhynchuserythropterus498, | punctata: Jynx 632. 759 punctatus: Troglodytes 154. punctulatus: Trochilus 664. purpurea: Hirundo 532. — Progne 532. — Quiscala 379. purpureus: Quiscalus 379. Purpurgrakel 379. Purpurſchwalbe 532. Purpurſchwarzvogel 379. pusilla: Emberiza 341. — Euspiza 341. — Fringilla 305. — Linaria 295. — Metoponia 305. — Pyrrhula 305. pusillus: Cynchramus 341. — Oraegithus 305. — Passer 305. — Serinus 305. Putta Deuli (Zwergſegler) 720. Pyenonotus arsino& 213. — barbatus 213. nigricans 213. valombrosae 213. xanthopygius 213. xanthopygos 213. pygmaeus: Budytes 240. Pyranga aestiva 258. — erythromelas 258. — mississippienis 258. — rubra 258. Pyrgita aeg yptiaca 268. — arcuata 268. brachyrhynchos 263. cahirina 263. campestris 270. castanea 263. castanotos 263. eisalpina 265. domestica 263. hispanica 268. hispaniolensis 268. - intercedens 263. italica 265. melanorhyncha 263. minor 263. montana 270. orientalis 268. pagorum 263. pectoralis 263. petronia 272. rupestris 272. rustica 263. salicaria 268. septentrionalis 270. valida 263. Pyriglena domicella 537. pyrocephalus: Regulus 147. Pyromelana franciscana 360. Pyrophthalma melanocephala 112. — sarda 113. Pyrrhocoracinae 475. Pyrrhocorax alpinus 478. — forsythi 478. graculus 475. montanus 478. planiceps 478. rupestris 475. — violaceus 419. pyrrhocorax: Fregilus 478. — Gracula 475. Pyrrhula caudata 316. 760 Pyrrhula coceinea 318. — enucleator 314. erythrina 312. europaea 317. germanica 317. githaginea 320. longicaudata 316. major 318. payraudaei 320. peregrina 317. pileata 317. pusilla 305. rubicilla 318. rufa 317. serinus 304. sibirica 316. — vulgaris 317. pyrrhula: Fringilla 317. — Loxia 318. Pyrrhulinae 290. Pyrrhulinota rosaecolor 312, — roseata 312. pyrrhuloides: Cynchramus, Em- beriza, Schoenicola 339. Pytelia minima 362. pythiornis: Emberiza 351. Pytilus cardinalis 332. O. quadricolor: Trochilus 664. Quäker 281. Quäkſterz 236. Quarkringel 492. Quätſchfink 281. quercorum: Picus 621. Quietſchfink 317. Quiscala nitens 379. — purpurea 379. quiscala: Gracula 379. Quiscalus purpureus 379. — versicolor 379. ae: Chalcophanes, Sturnus 9. Quitter 292. ren R. Raab, Rab 427. Raben (Corvidae) 426. Raben (Corvinae) 427. Rabenkrähe 433. Rachenvögel 565. radiosus: Trochilus 672. rafflesii: Bucco 650. Rallenſchlüpfer 538. rama: Hypolais 139. Ramaſpötter 139. rangoonensis: Dierurus, Edolius 403. rapax: Lanius 486. Rapp 427. Rappfink 290. Rara 552. rara: Phytotoma 552. Rarita 552. Raubwürger 486. — ſüdlicher 486. Rauchſchwalbe 519. Rauchſperling 263. Raue 427. Raupenfreſſer 502. Sach-Regiſter. Rave 427. rayi: Locustella 127. Regenkatze 400. Regenpieper 509. regia: Lophorina, Paradisea 413. regius: Cicinnurus 413. Reguloides modestus 144. — proregulus 144. — superciliosus 144. Regulus cristatus 146. — crococephalus 146. — flavicapillus 146. — ignicapillus 147. — inornatus 144. — modestus 144. — mystaceus 147. — proregulus 144. — pyrocephalus 147. — vulgarıs 146. regulus: Ammomanes 233. — Motacilla 146. — Sylvia 146. — Troglodytes 154. reinhardtii: Anthus 250. Reisſtärling 369. Reisſtärlinge 369. Reisvogel 365. Reisvogel (Bobolink) 369. Reithſperling 339. Reitmeiſe 148. religiosa: Gracula 397. religiosus: Eulabes 397. Remiz 184. resplendens: Falcinellus, Seleu- cides 417. retifer: Dicrurus 403. rex: Cicinnurus 413. — Muscicapa 547. Rhamphastidae 638. Rhamphastus albigularis 639. — ariel 640. citreopygius 640. erythrorhynchus 640. indicus 639. levaillantii 640. magnirostris 640. monilis 640. temminckii 640. toco 640. — tucanus 640. Rhamphodryas temminckii 640, Rhimanphus virens 255. Rhipidura melanogastra 516. Rhondella rubecula 54. richardi: Anthus, Corydalla 254. Riedmeiſe 180. Riedſperling 339. Riedvogel 339. Rieſengnomen 672. Rieſenkolibri 673. Rieſentukan 639. Rindenkleber 194. Rinderſtelze 240. Ringamſel 83. Ringdroſſel 83. n Ringelfink 270. Ringelmeiſe 175. Ringelſpatz 270. Ringelſperling 270. riocourii: Hirundo 519. riparia: Clivicola, Cotyle, Hirundo 529. robusta: Linaria 295. robustus: Glandarius 453. — Parus 172. Rohrammer 339. Rohrdroſſel 119. Rohrfink 270. Rohrleps 339 Rohrleſchſpatz 339. Rohrmeiſen 183. Rohrſänger 118. 122. Rohrſchliefer 118. Rohrſchmätzer 121. Rohrſchwirl 133. Rohrſpatz (Feldſperling) 270. Rohrſpatz (Rohrammer) 339. Aa (Droſſelrohrſänger) Rohrſperling (Feldſperling) 270. Rohrſperling (Rohrammer) 339. Rohrſperling, kleiner 121. Rohrſproſſer 118. Rohrvogel 118. Rohrzeiſig 121. Rondone marino (Alpenſegler) 709. Rooke 436. rosaceus: Anthus 247. rosaecolor: Pyrrhulinota 312. Roſardo (Baumnachtigall) 117. rosea: Acredula 180. — Boscis 385. — Coccothraustes 312. — Erythrospiza 312. — Gracula 385. — Loxia (Karmingimpel) 312. — Loxia (Roſenbruſtknacker) 330. — Mecistura 180. — Merula 385. roseata: Pyrrhulinota 312. roseiventris: Picus 621. Roſenbruſtknacker 330. Roſengimpel 311. Roſenmeiſe 180. Roſenſtar 385. Roſenwürger 489. roseus: Acridotheres 385. — Haemorrhous 312. — Lanius 489. — Nomadites 385. — Parus 180. — Pastor 385. — Pecuarius 385. — Psaroides 385. — Sturnus 385. — Thremmophilus 385. — Turdus 385. Roßkrinitz 324. Roſtammer 348. Roſtdroſſel 83. Roſtflügeldroſſel 85. Roſtnackenwürger 495. rostrata: Saxicola 66. Rotammer 348. Rotbärtchen 54. Rotbindenkreuzſchnabel 324. Rotbrüſtchen 54. Rotbrüſter 292. Rotdroſſel 81. Rötelgrasmücke 109. Rötelſchwalbe 524. Rötelſteinſchmätzer 67. Rotfink (Bergfink) 281. Rotfink (Edelfink) 278. Bc Rotfink (Feldſperling) 270. Rotfink (Gimpel) 317. Rotflügel 373. Rotflügeliger ee 373. Rotgimpel 317. Rothalsdroſſel 85. Rothänfling 292. Rotkäppchentimalie 164. Rotkehlchen 54. Rotkehlchenpieper 247. Rotkopf (Bluthänfling) 292. Rotkopf (Rotkopfwürger) 495. Rotkopfſpecht 594 Rotkopfſperling 265. Rotkopfwürger 495. Rotkröpfchen 54. Rötlein 61. Rotleinfink 295. Rötling 61. Rötlinge 57. Rotparadiesvogel 409. Rotſchläger 317. Rotſchnabeltukan 640. Rotſchwänze 42. 57. Rotſchwanzwürger 497. Rotſpatz 270. Rotſpecht 615. — kleiner 624. Rotſperling 270. Rotſpötter 170. Rotſterz 57. Rottele 57. Rotvogel (Gimpel) 317. Rotvogel (Kardinal) 332. Rotzagel 57. Rotzeiſel 295. Rotziemer 81. Rotzippe 81. Rubecula familiaris 54. — foliorum 54. pinetorum 54. septentrionalis 54. sylvestris 54. tytleri 514. rubecula: Curruca 54. — Dandalus 54. — Erythaca 54. — Ficedula 54. — Lusciola 54. — Motacilla 54. — Muscicapa 514. — Rhondella 54. — Sylvia 54. rubeculoides: Saxicola 514. rubeculus: Erithacus 54. rubens: Anthus 250. ruber: Erythrothorax 312. rubescens: Locustella 128. Rubetra anglicana 511. rubetra: Fruticola, Motacilla, Oe- nanthe, Pratincola, Saxicola, Sylvia 62. rubicilla: Pyrrhula 318. rubicola: Motacilla, Oenanthe, Prantincola, Saxicola, Sylvia 62. rubiginosa: A&don, Sylvia 116. rubiginosus: Turdus 116. Rubin 292. rubra: Alauda 250. — Linaria 295. — Muscicapa 258. — Paradisea 409. Sach-Regiſter. rubra: Phoenicosoma 258. — Phoenisoma 258. — Pinicola 314. — Pyranga 258. — Tanagra 258. — Thraupis 258. — Uranornis 409, rubricapilla: Sylvia 101. rubricatus: Picus 592. rubricollis: Hedymeles 330. rubrifasciata: Crucirostra, Loxia 324. rubrifrons: Bucco 650. — Erythrothorax 312. — Fringilla 305. rufa: Alauda (Alpenlerche) 225 — Alauda (Braunpieper) 250. Crypsirhina 471. Curruca 141. Dendroeitta 471. Ficedula 141. — Glaucopis 471. — Motacilla 106. — Phyllopneuste 141. — Pica 471. — Pyrrhula 317. — Sylvia (Dorngrasmücke) 106. — Sylvia (Weidenlaubſänger) 141. — Vitiflora 67. rufescens: Acanthus 295. — Aegiothus 295. — Anthus 253. — Calamodyta 121. — Calamoherpe 121. — Linacanthis 29. — Linaria 295. — Linota 295. — Melauocorypha 222. — Parus 179. — Phileremus 225. — Salicaria 121. — Saxicola 67. — Sitta 193. — Sylvia 67. — Vitiflora 67. rufibarba: Emberiza 348. ruficapilla: Sylvia 101. — Sylvia 160. ruficapillus: Orthotomus 160. ruficaudus: Lanius 497. — Opetiorhynchus 540. ruficeps: Lanius 49. ruficollis: Anthus 247. — Lanius 49. — Turdus 85. rufifrons: Anabates, Phacellodo- mus 543. rufigularis: Emberiza 348. rufipectoralis: Cinclus 70. rufiventer: Ocypterus 399. rufiventris: Cinclus 70. rufogularis: Anthus 247. rufosuperciliaris: Anthus 247. rufula: Cecropis, Hirundo, Lillia 524. rufus: Anthus 253. — Corvus 471. — Enneoctonus 495. — Furnarius 540. — Harporhynchus 170. — Lanius 471. — — Megalonyx 538. 761 rufus: Merops 540, — Mimus 170, — Phoneus 495. — Phylloscopus 141. — Pomatorhinus 170. — Selasphorus 675. 678. — Temnurus 471. — Turdus 170. rupestris: Anthus 250. — Biblis 528. — Chelidon (Felſenſchwalbe) 528. — Chelidon (Mehlſchwalbe) 525. — Cinclus 70. — Clivicola 528. 705. — Cotyle 528. — Hirundo 528. — Petronia 272. — Pyrgita 272. — Pyrrhocorax 475. — Sitta 19. Rupicola aurantia 560. — crocea 560. — cyana 560. — elegans 560. rupicola: Hirundo 528. — Pipra 560. rüppellii: Corytholaea, Curruca, Sylvia 111. ruscicola: Sylvia 112. russicus: Corvus 457. — Mystaceus 183. — Parus 183. rustica: Cecropis 519. — Emberiza 341. — Hirundo 519. — Pica 446. — Pyrgita 263. rusticus: Corvus 446. — Cynchramus 341. — Hypocenter 341. Ruticilla arborea 61. — atra 58. — hortensis 61. — pectoralis 61. — phoenicura 61. — phoenicurus 61. — suecica 49. — tethys 58. — tites 57. — tithys 57. — titis 57. — titys 57. alla: Ficedula, Phoenicura 61. rutilans: Lanius (Rottopfwürger) 9 — Lanius (Rotſchwanzwürger) 497. rutilus: Lanius 495. S. Saatkrähe 436. Saatlerche 217. Säbelflügler 664. saebyensis: Parus 175. 3 146. Sai 2 Satriſtan 68. Salangane 724. Salanganen 724. Salicaria aquatica 126. 762 Salicaria rohrſänger) 122. — arundinacea (Teichrohrſänger) 2 brunniceps 138. cariceti 126. cettii 135. ceisticola 158. elaeica 139. familiaris 116. fluviatilis 131. galactodes 116. locustella 128. luscinioides 133. — melanopogon 135. olivetorum 139. palustris 122. phiagmitis 124. rufescens 121. turdina 119. turdoides 119. — vulgaris 136. salicaria: Hypolais 136. — an (Gartengrasmücke) 02. — Motacilla (Zwergrohrſänger) 122. — Museipeta 126. — Pyrgita 268. — Sylvia (Binſenrohrſänger) 126. — Sylvia (Gartengrasmücke) 102. salicarius: Acrocephalus (Binſen⸗ rohrſänger) 126. — Acrocephalus (Zwergrohrſän— ger) 122. — Calamodus 126. — Passer 268. salicicola: Passer 268. salvini: Certhilauda 235. Samtköpfchen 112. Samtvögel 545. Sandlerche 233. Sandlerchen 232. Sandſchwalbe 529. Sänger 41. Sängerdroſſel 85. sanguinea: Paradisea 409. Sappho sparganura 672. sappho: Cometes, Ornismya, Spar- ganura. Trochilus 672. Sapphokolibri 672. sarda: Curruca, Dumeticola, Pyr- ophthalma, Sylvia 113. Sardengrasmücke 113. Sardenſänger 113. sardus: Melizophilus 113. Sarong-Burong (Salangane) 724. saturatior: Pratincola 62. Saurophagus sulfuratus 549. SavII: Pseudoluscinia 133. saxatilis: Fringilla 284. — Monticola 75 — Petrocichla 75. - Petrocinela 75. Petrocossyphus 75. — Sitta 193. Fee P arundinacea (Podena- L hemprichiü 62. | — indica 62. Lusciniola, Lusciniopsis, | Sach-Regiſter. Saxicola amphileuca 67, — cachinnans 64. — eurymelana 67. — isabellina 67. — leucomela 67. leucorhoa 66. leucura 64. libanotica 66. montana 76. oenanthe 66. oenanthoides 66. rostrata 66. rubeculoides 514, rubetra 62. rubicola 62. rufescens 67. stapazina 67. suecica 49. — tithys 58. Saxilauda tatarica 223 saxorum: Petronia 272. scandula: Certhia 194. scapularis: Corvus 440. scapulatus: Corax, Corvus, Ptero- corax 440. Schacker 81. Schäferdickkopf 489. Schafſtelze 240. — nordiſche 242. Schakerutchen 136. Schalaſter 446. Schapu (Haubenſtärling) 376. Scharlachtangara 258. Scharlachwürger 499. Schaunſch, Schaunz 290. Scheckiger Buntſpecht 612. Scheindroſſeln 150. Schiebchen 339. Schilddroſſel 83. Schildfink 278. Schildrabe 440. Schildſpecht 615. Schiloſpecht, kleiner (Kleinſpecht) 624 Schildſpecht, kleiner (Mittelſpecht) 621. Schilfdornreich 121. Schilfſänger 121. Schilfſchmätzer 121. Schilfſchwätzer 339. Schilfvogel 339. Schinkenmeiſe 172. Schirmvogel 555. schisticeps: Budytes 240. Schlagfink 278. Schlagſchwirl 131. Schleiermeiſe 180. Schleppenfliegenſchnäpper 516. Schleppenſylphen 671. Schlotengatzer 118. Schlotſchwalbe 519. Schlüpfer 538. Schlüpfgrasmücke 117. Schlupfkönig 154. FE Schmalvogel 249. Schneeammer 337. Schneeammerling 337. Schneeamſel 84. Schneedachel 478. Schneefink 284. Schneekater 80. Schneekönig 154. Schneekrähe 478. Schneeleſchke 505. Schneemeiſe 180. Schneeortolan 337. Schneevogel (Schneeammer) 337. Schneevogel (Winterammerfink)288. Schneidervögel 160. Schneidervogel 160. Schnerr 80. Schnigel, Schnil 317. Schnurrenvögel 545. schoeniclus: Cynchramus, Embe- riza 339. Schoenicola arundinacea 339. — pyrrhuloides 339, schoenicola: Cisticola 158. schoenobaenus: Acrocephalus, Ca- lanıodus, Motacilla, Sylvia 124. Schollenhüpfer 62. Schopfhäher 460. Schopflerche 228. Schopfmeiſe 179. Schreivögel 533. Schulz von Milo 400. Schuppenglanzſtar 396. Schurek 509 Schwalben 518. Schwalbengrasmücke 511. Schwalbenſegler 702. Schwalbenſtar 398. Schwalbenſtelze 245. Schwalbenſtelzen 245. Schwalbenwürger 398. 399. Schwanzmeiſe 180. Schwanzmeiſen 180. Schwarzamſel 84. Schwarzbauchwaſſerſchmätzer 70. Schwarzbrüſtchen 57. Schwarzdroſſel 84. Schwarzhäher 467. Schwarzkappe 101. Schwarzkehlchen 62. Schwarzkehldroſſel 85. Schwarzkopf 101. Schwarzmeiſe 178. Schwarzplättchen 101. Schwarzſpecht 602. Schwarzſpechte 602. Schwarzſtar 381. Schwarzſtirnwürger 489. Schwarzvögel 378. Schwarzvogel, rotflügeliger 373. Schwatzdroſſeln 164. Schweifelfe 670. Schweifelfen 669. Schweifkitta 451. Schweifkrähen 471. Schwertſchnabel 673. Schwirl 127. Schwirrlaubvogel 140. — Sylvia 75. Schmidtl 141. - Turdus 75. Schmied 556. Saxaulhäher 480. Schmuckelfe 668. Saxicola aurita 67. Schmuckraken 553. albicollis 67. Schmuckvögel 551. Schwirrvögel 35. 659. Schwunſch 290. scita: Calamoherpe, Sylvia 122. Sebum (Rotparadiesvogel) 409. Seeamſel (Ringdroſſel) 83. Seeamſel (Waſſerſchmätzer) 69. Seedroſſel 69. sefilata: Lophorina, Paradisea, Pa- rotia 415. segetum: Alauda 217. — Frugilegus 436. Seggenſchilfſänger 124. Segler 700. — Seidenkleiber 188. Seidenlaubenvogel 419. Seidenrohrſänger 135. Seidenſchwanz 505. Seidenſchweif 505. Seidenvögelchen 140. Selasphorus rufus 675. Seleucides alba 417. — ignota 417. — niger 417. — resplendens 417. seleucis: Turdus 385. selysii: Emberiza 349. semitorquata: Melanocorypha 220. senator: Lanius 495. senegala: Estrelda, Fringilla 362. senegalensis: Alauda 228 — Colius 732. — Tschitrea 516. senegalus: Lanius 498. sepiaria: Alauda 247. — Anthus 247. — Curruca 93. septentrionalis: Apternus 612. — Carduelis 302. — Cinclus 70. — Curruca 104. — Cynchramus 339. — Dandalus 54. — Emberiza 344. — Fringilla 281. — Glandarius 453. — Jynx 632. — Lanius 486. — Linaria 29. — Miliaria 342. — Monedula 443. — Motacilla 236. — Pica 446 — Pyrgita 270. — Rubecula 54. — Sturnus 381. — Vitiflora 67. sericea: Calamodyta 135. — Cettia 135. — Pica 4436. — Sitta 188. — Sylvia 135. Serinus aurifrons 305. — brumalis 304. — canarius 308, — chloris 290. — flavescens 304. — githagineus 320, horıulanus 304. islandicus 304. meridionalis 304. occidentalis 304. orientalis 304. pusillus 305. — spinus 298 serinus: Citrinella 300. — Dryospiza 304. — Fringilla 304. 678. r Sach-Regiſter. serinus: Pyrrhula 304. setifer: Dissemurus 403. sexpennis: Paradisea, Parotia 415. sexsetacea: Paradisea, Parotia4 15. sharpei: Geeinus, Picus 581. sibilator: Puylloscopus 140. Sibilatrix sylvicola 140. sibilatrix: Ficedula, Motacilla, Phyllopneuste, Sylvia 140. sibirica: Alauda 223. — Calandrella 223. — Emberiza 349. — Loxia 316. — Melanocorypha 223. — Phileremos 223. — Pyrrhula 316. — Sitta 188. sibiricus: Calamophilus 183. — Carpodacus 316. — Corvus 457. — Turdus 85. — Uragus 316. Siedelſperling 273. silens: Phytotoma 552. simillima: Emberiza 350. sinensis: Caloeitta 451. — Citta 451. — Psilorhynchus 451. — Tanagra 165. — Uroeissa 451. Singdroſſel 81. Singlerche 217. singularis: Dicrurus 403. Singvögel 41. Singwürger 492. Sitta advena 188. — affinis 188. asiatica 188. caesia 188. coerulescens 188, europaea 188. toliorum 188. neumayeri 193. pinetorum 188. rufescens 193. rupestris 193. saxatilis 193. sericea 188. sibirica 188. syriaca 193. — uralensis 188. Sittinae 187. socia: Loxia 273. socius: Passer, Philetaerus 273. solitaria: Sylvia 78. solitarius: Turdus 78. Sommerammer 346. Sommerdroſſel 81. Sommergoldhähnden 147. ne (Fitislaubſänger) 1 Sommerkönig(Wintergoldhähnchen) 146. Sommerkrikelſter 489. Sommerrotſchwanz 57. Sommerrotvogel 258. Sommervogel 66. Sonnenkolibris 663. Sonnenvögel 165. Sonnenvogel 165. sordida: Emberiza 341. sordidus: Picus 615. 1 =. ( sordidus: Propasser 312. Soroplex campestris 593. Spähvögel 654. Spaliervögelchen 140, Spanier 97. Spaniſche Blauelſter 465. Sparganura sappho 672. sparganura: Lesbia, Mellisuga, Sappho 672. EDEL SUR :Cometes, Cynanthus, 672 Sparling 263. Sparmeiſe 176. Sparr 263. sparrmanni: Indicator 655. Spathura underwoodi 670. spatuligera: Steganurus 670. Spatz 263. — einſamer 78. Specht, graugrüner 585. — grauköpfiger 585. — grüngrauer 585. Spechte 571. Spechtmeiſe 188. Spechtmeiſen 187. Spechtrabe 467. Spechtvögel 35. 570. speciosa: Motacilla 245. — Museiyeta 516. — Tschitrea 516. — Upupa 41. speciosus: Epimachus 419. — Pericrocotus 503. — Turdus 503. Speckmeiſe (Kohlmeiſe) 172. Speckmeiſe (Sumpfmeiſe) 178. speculifera: Muscicapa 511. Sperbergrasmücke 97. Sperk 263. Sperlinge 263. Sperlingsgrasmücke 109. Sperlingsſpecht 624. Sperlingsvögel 35. Spermestes fasciata 364. — oryzivora 365. Spermestinae 359. Spermolegus montanellus 94. EDER Benz: Corvus, Monedula 44 Sperr 263. sphaenura: Steganura, Vidua 362. Sphenura frontalis 543. sphenurus: Orthotomus 160. Spiegellerche 223. Spiegelmeiſe (Kohlmeiſe) 172. Spiegelmeiſe (Schwanzmeije) 180. Spiegelwürger 486. Spießer 492. Spießfink 509. Spießlerche (Baumpieper) 249. Spießlerche (Wieſenpieper) 247. spinitorquus: Lanius 492. spinturnix: Cicinnurus 413. Spinus alnorum 298. — betularum 298. carduelis 302. eitrinella 300. linaria 245. medius 298. miliarius 342. obscurus 298. viridis 298. 764 Sach-Regiſter. spinus: Acantlıis, Carduelis, Chry- Steinſänger 66. Sturnus pratdatorius 373. somitris, Emberiza, Fringilla, Steinſchmätzer 64. 66. — quisealus 379. Linaria, Serinus 298. Steinſchwalbe (Felſenſchwalbe) 528. | — roseus 385. Spipola obscura 250. Steinſchwalbe (Mauerſegler) 714. — septentrionalis 381. spipola: Motacilla 249. Steinſperling 272. — splendens 381. spipoletta: Alauda, Anthus 250. Steinſtelze 236. — sylvestris 381. Spitzlerche 249. Stelzen (Motacillinae) 236. — tenuirostris 381. Spitzvogel 95. Stelzen (Mot acilla) 236. — unicolor 381. spiza: Passer 278. Stelzengrasmücke 111. — varius 381. splendens: Corythus 314. Stelzenlerchen 234. — vulgaris 381. — Sturnus 381. Steppennachtigall 42. subalpina: Curruca, Sylvia 109. spodiogenia: Fringilla 279. Sterbevogel 505. subalpinus: Accentor 95. spodiogenys: Fringilla 279. Sterlitz 302. subcalandra: Melanocorynha 220. Sporenammer 335. Sticherling 239. subcornix: Corvus 433. Sporenammern 335. Stieglitz 302. subcorone: Corvus 433. Sporenfink 335. Stiervogel 555. subgriseus: Cuculus 632, Sporenpieper 254. Stipiturus malachurus- 162. subhimalachana: Prinia 158. Sporenitelze 243. Stirnvögel 375. subhimalayana: Tichodroma 197. Sporothlastes fasciatus 364. Stockamſel 84. subis: Hirundo, Progne 532. Spottdroſſel 150. Stockziemer 83. subpilaris: Turdus 81. Spötter 104. Stoparola conspicillata 108. subpityopsittacus: Crucirostra 324. Spötterling 136. Stoppelvogel (Baumpieper) 249. Südlicher Raubwürger 486. Sprachmeiſter 136. Stoppelvogel (Brachpieper) 253. suecica: Curruca, Cyanecula, Fice- Sprehe 381. Stöppling 253. dula, Lusciola, Motacilla, Pau- | Spreu 381. Strahl 381. dieilla, Phoenicura, Ruticilla, | Spreufink 278. Strahlenparadiesvogel 415. Saxicola, Sylvia 49. | Sproſſer 42. Strandpieper 250. suecicus: Erithacus 49. | Sprottfink 278. Strandſchwalbe 529. suecioides: Calliope, Cyanecula 49. Spyrſchwalbe 714. Strauchamſel 83. sulfuratus: Lanius, Megarhyn- squamulosus: Corvus 419. Straußelſter 486. chus, Pitangus, Saurophagus, | stabulorum: Hirundo 519. Straußmeiſe 179. Tyrannus 549. Stabziemer 83. Streifenammer 351. sulfurea: Calobates, Motacilla 239. | Stachelſchwalbe 519. Streifenſchwirl 128. Sumpflerche (Waſſerpieper) 250. Stachlick, Stachlitz 302. Strepera tibicen 483. Sumpflerche (Wieſenpieper) 247. Stadtrotſchwanz 57. strepera: Calamodyta, Sylvia 121. | Sumpfmeije 178. Stadtſchwalbe 525. Streperinae 483. — nordiſche 178. | stagnatilis: Cynchramus 339. streperus: Acrocephalus 121. Sumpfrohrſänger 122. | Stahlglanzſtar 393. strepitans: Locustella 131. Sumpfſänger 122. Stallſchwalbe 519. streptophora: Muscicapa 512. Sumpfſchilfſänger 122. | stapazina: Motacilla, Oenanthe, striata: Sylvia 126. Sumpfſperling 268. | Saxicola, Sylvia, Vitiflora 67. | — Torquilla 632. superba: Juida 394, | Star 381. — Upupa 419. — Lophorina 415. | Stare 380. striatus: Phileremus 225. — Menura 567. | Stärlinge 367. — Promerops 419. — Paradisea 415. Staudenſchmätzer 106. Striemenſchwirl 128. superbus: Ampelis 563. | Stechſchwalbe 519. striolata: Emberiza, Fringilla, — Epimachus 419. Steganura paradisea 362. Fringillaria, Polymitra 351. — Falcinellus 419. — sphaenura 362, striolatus: Picus 624. — Lamprocolius 39. Steganurus spatuligera 670. Strobilophaga enucleator 314. — Lamprotornis 394. — underwoodi 670. Stromamſel 69. — Notauges 394. Steinbeißer (Kernbeißer) 275. Stromdroſſel 69. — Promerops 419. Steinbeißer (Steinſchmätzer) 66. Strumpfwirker 342. supereiliaris: Curruca 104. | Steindohle 478, Struthidea cinerea 472, superciliosa: Motacilla, Phyllo- | Steindroſſel 75. Struthus coelebs 278. pneuste 144. Steindroſſeln 75. — hiemalis 288. superciliosus: Lanius 497, | Steinelſter 66. — hyemalis 288. — Phaöthornis 663. | Steinemmerling 348. — montifringilla 281. — Phyllobasileus 144. Steinfink (Schneefink) 284. stulta: Fringilla, Petronia 272. — Phylloscopus 144. Steinfink (Steinſperling) 272. stultus: Passer 272. — Reguloides 144. Steinfletſcher 66. Stummellerche 219. — Trochilus 663. Steinhäher 467. Sturnidae 380. Sutoria agilis 160. Steinhänfling 292. Sturnus asiaticus 385. sutorius: Orthotomus 160. Steinklitſch 66. — einclus (Schwarzbaudmafjer: | swainsoni: Turdus 85. Steinkrähe 475. ſchmätzer) 70. sylvestris: Corvus 427. Steinlerche (Alpenflüevogel) 95. — cinclus Pefeſſenien 69. — Emberiza 344. Steinlerche (Wieſenpieper) 247. — collaris 95. — Fringilla 278. Steinpicker 66. — crispicollis 209. — Passer 272. Steinquaker 66. — domesticus 381. — Rubecula 54. Steinrabe 427. — indicus 381. — Sturnus 381. Steinreitling 75. — moritanus 95. — Sylvia 141. Steinrötel 75. | — nitens (Schwarzſtar) 381. — Troglodytes 154. Steinrotſchwanz 57. L nitens (Star) 381. Sylvia abietina 141. Sylvia aedonia 102. affinis (Dorngrasmücke) 106. EPI hee affinis (Teichrohrſä albicans 141. angusticauda 141. aquatica 126. arundinacea 121. atricapilla_101. baeticata 121. baumani 112. bifasciata 144. boeticula 121. nger) 121. bonellii (Bartgrasmücke) 109. bonellii (Berglaubſänger) 141. brevirostris 141. caligata 122. caniceps 99. capistrata 111. cariceti 126 certhiola 128. cettii 135. eineraria 106. cinerea 106. eisticola 158. coeruligula 49. collybita 141. conspicillata 108. crassirostris 99. eurruca 104, eyanea 49. dartfordiensis 114. eversmanni 141. familiaris 116. ferruginea 114. ficedula 511. flaveola 140. flavescens 142. flaviventris 141. fluviatilis 131. frutieeti 106. fruticola 122. galactodes 116. garrula 104. grisea 99. guzurata 160. hippolais 136. hortensis 102. horticola 121. hypolais 136. ieterina 136. icterops 108. iliaca 81. isabellina 121. lanceolata 128. leucopogon 109. locustella 128. luscinia 42. luscinioides 133. lutea 165 mattereri 141. melampogon 135. melandiros 111. melanocephala 112 melanopogon 135. merula 84. modularis 93. montana 122, montanella 94, musica 81. mystacea 109. naumanni 101. nemorosa 141. 1 Sach-Regiſter. Sylvia nigricapilla 101. — nigrifrons 122. nisoria 97. obscura 136. ochrogenion 112. oenanthe 67. olivetorum 139. orphaea 99. orphea 99. pallida 139. paludicola 126. palustris 122. passerina 109. pestilencialis 509. philomela 42. phoenicurus 61. phragmitis 124. pilaris 81. pileata 101. platyura 135. polyglotta 136. prasinopyga 141. proregulus 144. provincialis 114. regulus 146. rubecula 54. rubetra 62. rubicola 62. rubiginosa 116. rubricapilla 101. rufa (Dorngrasmücke) 101. rufa (Weidenlaubſänger) 141. rufescens 67. 301 (Mönchsgrasmücke) ee Marie rufica pilla (Schneidervogel) 160 rüppellü 111. ruscicola 112. N 20 (Binſenrohrſänger) — salicaria (Gartengrasmücke) 102. sarda 113. saxatilis 75. schoenobaenus 124. scita 122. sericea 135. sibilatrix 140. solitaria 78. stapazina 67. strepera 121. striata 126. subalpina 109. suecica 49. sylvestris 141. sylvicola 140, tamarieis 141. tites 58. tithys 58. torquata 83. trochilus 141. troglodytes 154. turdoides 119. undata 114. virens 255. viscivorus 81. — xanthogastra 136. sylvia: Curruca 106. Sylvicola virens 255. sylvicola: Phyllopneuste, Sibila- trix, Sylvia 140. reren 765 Sylvicolidae 236. Sylvicolinae 255. sylvieultrix: Phyllopneuste 142, Sylviidae 41. Sylviinae 91. Synallaxis frontalis 543. Synornis joulaimus 514. syriaca: Sitta 193. Er taenioptera: Loxia 324. taeniurus: Glandarius 453. Taglerche 217. Talgmeiſe 172. tamarieis: Sylvia 141. Tamariskenſänger 135. Tamatia erythropygia 652. Tamnophilus erythropterus 498. Tanagra aestiva 258. erythrorhyncha 390. nigra 223. rubra 258. sinensis 165. variegata 258. violacea 260. Tangaren (Thraupinae) 257. Tangaren (Thraupis) 258. Tannenfink 281. Tannenhäher 467. — dünnſchnäbeliger 467. Tannenhuhn 602 Tannenmeiſe 176. Tannenpapagei 324. Tannenroller 602. Tannenvogel 324. Tapacolo (Türkenvogel) 538. tarnii: Hylactes 539. Tatarenlerche 223. tatarica: Alauda, Melanocorypha, Saxilauda 223. Tauſendſchön 362. Teichrohrſänger 121. Teichſänger 121. Telephonus aethiopieus 499. — erythropterus 478. temminckii: Rhamphastus, Rham- phodryas 640. Temnurus rufus 471. — vagabundus 471. tenuirostris: Alauda 217. — Calamoherpe 128. — Corvus 433. — Sturnus 381. — Troglodytes 154. tephronota: Acredula 181. tephronotus: Orites, Parus 181. termophilus: Anthus 247. Terpsiphone melanogastra 516. terrestris: Cisticola 158. testacea: Alauda (Stummellerche) 21 9. — Alauda (Waſſerpieper) 250. tethys: Phoenicura, Ruticilla 58. Teufelsbolzen 180. Textor albirostris 354. — alecto 354. — dinemelli 354. — flavoviridis 356. — galbula 356. Thalicke 443. Thalke 443. 766 Thamnobia niveiventris 514. Thamnodus provincialis 114. Tharraleus modularis 93. thebaica: Fringilla 320. theclae: Galerita 229. Theiopicus campestris 593. Thomas im Zaune 154. Thraupinae 257. Thraupis aestiva 258. — rubra 258. Thremmophilus roseus 385. Threnetria fluviatilis 131. — locustella 128. tibetana: Pica 446. tibetanus: Corvus 427. tibicen: Barita, Coracias, Cracti- cus, Gymnorhina, Strepera 483. Tichodroma brachyrhynchos 197. — europaea 197. macrorhynchos 197. media 197. muraria 107. nipalensis 197. phoenicoptera 197. — subhimalayana 197. Timalien (Timeliidae) 150. Timalien (Timeliinae) 163. Timelia pileata 164. Timeliidae 150. Timeliinae 163. tingitanus: Passer 263. Tintin 159. tintinnabulans: Cisticola 158. tintinnambulum: Calamanthella 158. Titeritchen 136. tites: Kuticilla, Sylvia 58. tithys: Luseiola. Ruticilla, Saxi- cola, Sylvia 58. titis: Erithacus, Ruticilla 57. titys: Ruticilla 57. toco: Rhamphastus 639. Toko 639. Topaskolibri 666. Topaza pella 666. Töpfer 540. Töpfervogel 540. Töpfervögel 540. torquata: Melanocorypha 222. — Merula 83. — Sylvia 83. torquatus: Copsichus, Turdus 83. Torquilla striata 632. torquilla: Jynx 632. Totengreuel 492. Totenköpfchen 511. Totenvogel (Fliegenfänger) 509. Totenvogel (Steinſchmätzer) 66. Tottler 188. Trachyphorus margaritatus 652. Trauerdrongo 404. Trauerfliegenfänger 511. Trauerlaubſänger 141. Trauerſteinſchmätzer 94. Trauerſtelze 237. Trauervogel 511. triborhynchus: Alauda 217. 1 Chasmorhynchus DDI. trichas: Geothlypis 371. Tridactylia hirsuta 612. — kamtschatkeusis 612. Sach⸗Regiſter. tridactylus: Apternus, Dendroco- | Tſchin-po (Kalliope) 54. pus, Picoides, Picus 612. trifasciata: Crucirostra 324. — Drymophila 537. Triftſtelze 240. triostegus: Turdus 534. tristis: Abrornis 141. — Anthus 247 — Ornismya 673. — Phyllopneuste 141. — Phylloscopus 141. trivialis: Alauda, Anthus 249. Trochilidae 659. Trochilinae 668. Trochilus affinis 663. — albus 664. aqnila 662. . atricapillus 664. aurieulatus 667. auritus 667. bilophus 670. brasiliensis 663. chrysurus 672. colubris (Kolibri) 668. colubris (Nordamerikaniſcher Kolibri) 677. cornutus 670. derbianus 673. dilophus 670. fasciatus 664. gigas 673. lindeni 675. mango 664. nigricollis 664. nigrotis 667. nitidus 664. ornatus 668. pella 666. pretrei 663. punctulatus 664. quadricolor 664. radiosus 672. sappho 672. superciliosus 663. underwoodi 670. violicaudus 664. trochilus: Ficedula, Motacilla, Phyllopneuste, Phylloscopus, Sylvia 141. Troglodytes borealis 155. — europaeus 154. — domesticus 154. — fumigatus 154. naumanni 155. parvulus 154. punctatus 154. regulus 154. sylvestris 154. tenuirostris 154. — vulgaris 154. troglodytes: Anorthura, Motacilla, Sylvia 154. Troglodytinae 153. Trugſänger 35. 567. Trun 302. ö truncorum: Merula 84. Trupiale 367. Trypanocorax frugilegus 436. Tſchagra 498. Tschagra erythropterus 498. — orientalis 498. tschagra: Lanius 498. Tschitrea ferretri 516. — melampyra 516. — melanogastra 616. — senegalensis 516. — speciosa 516. Tſchokerle 443. Tſiankar (Papuaparadiesvogel) 408. tucanus: Rhamphastus 640. Tui 209. Tukana 640. Tukane 638. Tundra-Blaukehlchen 48. tunstalli: Emberiza 346. Turco (Türkenvogel) 538. turdides: Acrocephalus 119. re Calamoherpe, Salicaria Turdinae 41. Turdius badius 540. turdoides: Acrocephalus, Arundi- naceus, Salicaria, Sylvia 119. Turdus aeneus 392. — aethiopicus 499. alpestris 84. arboreus 81. arsino& 213. arundinaceus 119. atrigularis 85. betularum 81. calliope 52. carolinensis 168. caudatus 392. certhiola 128. einelus 69. coronatus 584. cyanus 78. dauma 85. dubius 85. fuscilateralis 81. gracilis 81. gularis 69. iliacus 81. — junco 119. juniperorum 81. leucogaster 396. leucurus 64. major 81. malabaricus 212. merula 84. migratorius 85. minor 81. — mollissimus 85. musicus 81. naumanni 85. obscurus 85. pallasii 85. philomelos 81. pilaris 81. polyglottus 150, roseus 385. — rubiginosus 116, - ruficollis 85. rufus 168. saxatilis 75. seleucis 385. sibiricus 85. solitarius 78. speciosus 503. subpilaris 81. swainsoni 85. torquatus 83. Turdus triostegus 534. — varius 85. — vinetorum 81. — viscivorus 80. Türkenvogel 538. Turmkrähe 443. Turmſchwalbe 714. Turmſegler 714. Turmwiedehopf 475. turneri: Certhia 194. turrium: Cypselus 714. — Monedula 443. Tuti 312. Tutter 290. Tyrann 547. Tyrannen 545. Tyrannidae 545. Tyrannus carolinensis 547. — intrepidus 547. — leucogaster (Bentevi) 549. — leucogaster (Königsvogel) 547. — magnanimus 549. — pipiri 547. — sulfuratus 549. tyrannus: Lanius. Muscicapa 547. tythis: Lusciola 58. tytleri: Rubecula 514. U. Uferpieper 250. Uferſchilfſänger 124. Sach-Regiſter. vaillantii: Ixus 213. valida: Pyrgita 263. valombrosae: Ixus, Pycnonotus 213. varia: Pica 446. variegata: Tanagra 258. variegatus: Ampelis 557. — Chasmorhynchus 557. — Picoides 612. varius: Sturnus 381. — Turdus 85. vera: Luscinia 42. Verdegais (Kanarienvögel) 311. verdoti: Hypolais 139. verna: M tacilla 240. verrauxii: Vidua 362. versicolor: Hirundo 532. — Quiscalus 379. Vidua paradisea 362. — sphaenura 362. — verrauxii 362. Viehamſel 385. Viehſtar 385. Viehvogel 385. Viehweber 353. 354. vigil: Lanius 489. vinetorum: Turdus 81. violacea: Euphonia 260. — Hirundo 532. — Paradisea 417. — Phonasca 260. — Tanagra 260. violac: us: Pyrrhocorax 419. vulgaris: Pyrrhula 317. — Regulus 146. — Salicaria 136. — Sturnus 381. — Troglodytes 154. W. Wacholderdroſſel 81. Wächter 485. 486. Wäckert 281. Wahrvogel 486. Waldammer 341. Waldemmerling 344. Waldſink (Bergfink) 281. Waldſink (Edelfink) 278. Waldſink (Feldſperling) 270. Waldilitevogel 93. Waldhäher 453. Waldhahn 602. Waldherr 486. Waldkater 495. Waldkatze 495. Waldlaubſänger 140. Waldlerche 230. Waldmeiſen 172. Waldnachtigall 230. Waldnymphen 664. Waldpieper 249. Waldrötchen 54. Waldrotſchwanz 61. Waldſänger 236. 255. Waldſänger (Dorngrasmücke) 106. Waldſpatz 270. Waldſperling 270. violicaudus: Trochilus 664. virens: Dendroica, Mniotilta, Mota- eilla, Rhimanphus, Sylvia, Syl- Uferſchwalbe 529. ulicicola: Ficedula 114. undata: Alauda 228. — Motacilla 114. vicola 255. B 170. — Nisoria 97. virescens: Geeinus 580. Waldſtelze 239. — Sylvia 114. virginianus: Cardinalis , Cocco- Wanderdroſſel 85. undatus: Adophoneus 97. borus 332. Wanderelſter 471. underwoodi:Cynanthus,Mellisuga, Ornismya, Spathura, Steganurus, Trochilus 670. undulata: Nisoria 97. undulatus: Adophoneus 97. Unglückshäher 457. unicolor: Collocalia 724. — Sturnus 381. Upupa fusca 419. — magna 419. — speciosa 419. — striata 419. Uracca (Blaurabe) 448. Uragus sibiricus 316. uralensis: Pipripicus 628. — Sitta 188. Uranornis rubra 409. Urauges aeneus 392. urbica: Hirundo 525. Urocissa brevivexilla 451. — erythrorhyncha 451. — sinensis 451. Urocolius macrourus 732. Uroleuca pileata 448. Urtlan, Utlan 346, V. vagabunda: Coracias, Crypsirhina, Dendrocitta, Pica 471. vagabundus: Temnurus 471. vaillanti: Paradisea 417. Chelidon , Chelidonaria, viridicanus: Picus 585. viridis: Brachylophus 580. — Chloropicus 580. — Geeinus 580. — Merula 392. — Motacilla 240, — Picus 580. — Spinus 298. viscivorus: Ixocossyphus, Merula, Sylvia, Turdus 81. Vitiflora einerea 67. — grisea 67. — leucura 64. — major 67. — oenanthe 67. — oenanthoides 67. — rufa 67. — rufescens 67. — septentrionalis 67. — stapazina 67. vitiflora: Motacilla 67. vociferans: Merula ®3. vociferus: Corvus 427. Vogel, bellender 539. Volkrabe 427. vulgaris: Alauda 217. — (oceothraustes 275. — Cypselus 714. — Hypolais 136. — Linaria 295. — Menura 567. — Merula 84. — Pica 446. Wanderlaubvogel 142. Warkvogel 492. Waſſeramſel 69. Waſſerdornreich 121. Waſſerdroſſel 69. Waſſerlerche (Waſſerpieper) 20. Waſſerlerche (Wieſenpieper) 247. Waſſernachtigall 118. Waſſerpieper 250. Waſſerſchmätzer 69. Waſſerſchwalbe 529. Waſſ riperling 339. Waſſerſtar 69. Waſſerſtelze (Bachſtelze) 236. Waſſerſtelze (Gebirgsſtelze) 239. Waſſerſterz 236. Waſſerzeiſig 121. Weber 352. Weberfinken 359. Webervögel 351. Wechſeldraſſel 85. Wedelſchwanz 236. Wegeſterz 236. Weglerche 228. Wehrvogel 486. Weichfederdroſſel 85. Weichſchwanzſpechte 651. Weidenammer 349. Weidenblättchen 141. Weidendroſſel 119. Weidenfink 270. Weidenlaubſänger 141. Weidenmücke 141. 768 Weidenpieper 249. Weidenſänger 141. Weidenſpatz 270. Weidenſperling (Feldſperling) 270. Weidenſperling (Halsbandſperling) 268. Weidenzeiſig 141. Weihrauch 400. Weindroſſel 81. Weinzapfer 180. Weißbärtchen 109 Weißbauchwaſſerſchmätzer 70. Weißbindenkreuzſchnabel 324. Weißbuntſpecht 621. Weißbürzel 66. Weißdroſſel 81. Weißhalsſperling 287. Weißkehlchen 106. Weißler 250. Weißlich 81. Weißrückiger Buntſpecht 628. Weißſchwanz 66 Weißſpecht 628. Weißſtelze 236. Weißſternblaukehlchen 49. Wendehals 632. Wendehälſe 632. weroei: Malaconotus 499. Widewal 400. Wieherſpecht 580. Wieſenammer 242. Wieſenlerche 247. Wieſenpieper 247. Wieſenſchmätzer 62. Wieſenſtelze 240. Wildelſter 486. Wilder Kanarienvogel 308. Wildwald 486. Windehals 632. Windſche 346. Wineſel 81. Winterammer 342. Winterammerfink 288. Winterdroſſel (Rotdroſſel) 81. Winterdroſſel (Seidenſchwanz) 505. Winterfink 281. Abercromby, R. 731. Adams 471. Altum 85. 123. 127. 575. 577 - 579. 615. 622. 629. 630. Andersſon 391. 735. 736. Antinori, Marquis 517. 652. 655. Ariſtoteles 518. 705. Atmore 658. Audubon 150 — 153. 259. 288. 289. 330. 332 — 334. 368. 369. 372— 875. 380. 460 — 462. 532. 547. 549. 590 - 592. 595. 609. 659. 677. 678. 680. 686. 687. 690. 692. 693. Ayres 275. Azara 378. 542. 550. 593. 594. 632. 638. 639. 341 643. 684. 688. 693. Wintergoldhähnchen 146. Winterkönig 154. Winterling (Grauammer) 342. Winterling (Schneeammer) 337. Winterrötchen 54. Winterſtelze 239. Wippſchwanz 236. Wippſterz 236. Wiſperlein 141. Wiſtling 57. Witwen 361. wolfii: Cyanecula 49. Wollſchlüpfer 537. Wollrücken 533. Wonitz 290. Wumbi i deen 408. Würgengel 486. Würger 484. Würgerſchnäpper 403. Würgvogel 486. Wüſtenfink 320. Wüſtengimpel 320. Wüſtenläuferlerche 235. Wüſtenlerche 232. Wüſtenſteinſchmätzer 67. Wüſtentrompeter 320. X. xanthogastra: Sylvia 136. Xantholaema flavigula 650. — indica 650. 0b Ixus, Pyenonotus 1 0 Ixus, Pycnonotus 213. Xanthornis phoeniceus 373. Xanthornus caucasicus 350. — maximus 376. Xylocopus minor 624. Y. yarellii: Motacilla 237. yeltoniensis: Alauda, Melanocory- pha 223. Yphantes baltimore 367. Yunx minutissima 631. Autoren-Regiſter. Badier 684. Baldamus 84. 185. 186. 342. 514. 515. 581. 586. Ball 212. Bampfylde 731. Barber 654. Barrows, Walter B. 267. Barthelemy-Lapommeraye 227. Bartlett 568. Bates 556. 642 - 645. 649. 676.677. 681. 688. 699. Bechſtein 83. 84. 173. 327. 343. 349. 576. 605. 606. 704. 705. Becker 567 —569. Bennett 407. 412. 413. Berckeſte 694. Sach-Regiſter. — Autoren-Regiſter. u 3. Zagelmeiſe 180. Zahlmeiſe 180. Zarizer 80. Zaunammer 344. Zaunemmerling 344. Zaungrasmücke 104. Zaunkönig 154. Zaunſchllp 154. aunſchlüpfer 154. Zaunſchnerz 154. Zehrer 80. Zeiſig 298. Zeiſige 298. Zerling 281. Zetſcher 281. Ziemer 81. Zierdroſſel 81. Zierling 80. Ziervögel 545. Zimmermann 580. Zippammer 348 Zippe 81. Ziprinchen 300. Zirbammer 344. Zirbelkrach 467. Zirbelkrähe 467. Zirmgratſchen 467. Zitrinchen 300. Zitronfink 300. Zitronzeiſig 300. Zizi 344. Zobellerche 228. Zonotrichia albicollis 287. — hiemalis 288. — pennsylvanica 287. Zuckervögel 202. Zuſer 505. Zweiſchaller 42. Zwergammer 341. Zwergfliegenfänger 514. Zwergrohrſänger 122. wergſegler 720. wergſpecht 631. Bernſtein 164. 245. 353. 365. 366. 399. 400. 405. 535. 536. 722. 725. 726. Betta 388. 389. Beyer 334. 335. Blanford 475. 581. 603. Blyth 404. 405. 565. 652. Bodinus 646. Boeck 551. 553. Boenigk 157. Bogdanow 481. 482. Boje 471. Bolle, C. 34. 102. 239. 253. 269. 272. 302. 305. 307 — 309. 320— 323. 477. 705. 706. 708—7 10.712. 716. Bolsmann 127. Bonaparte, Prinz Lucian 514. 565. Bontius 724. Borggreve 585. 603. 622. 705. Brandes 684% Brehm, Chr L. (Vater) 74. 94. 101. 106. 107. 155. 187. 189— 192. 231. 238. 239. 276. 277. 291. 293. 294. 299. 318. 320. 325. 327-329. 428. 439. 468. 488. 489. 493. 507. 579. 585. 587. 588. 604. 605. 617 bis 619. Brehm, Reinhold (Bruder) 109.111. Briſſon 307. Broderip 645. Bromirski 704. Brook 146. Buckland 472. Buffon 659. 724. Buller 210 —212. 425. 426. Bullod 677. 685. 687. 689. 690. 694. 699. Burmeifter 124. 260. 540 — 542. 572. 593. 594. 632. 638. 643. 648. 659. 660. 668. 670. 681-683. 686. 687. 690. 692 — 694. 700. Cabanis 36. 505. 565. 631. 662. Cara 108. Cardamus 414. Caſtelnau 643. Cetti 222. Cluſius 407. Coffer 693. Collet 459. 614. Collett 227. 296. 315. 629. 630. 715. Coues 463. 464. Coxen 422. 424. Cumming, Gordon 657. Darwin 538. 540. 594. Daumerlang 717. 718. David, Armand 165. 452. Daviſon 160. Dieck, G. 34. 383. Doberleit, E. 440. Dowell 715. Dreſſer 111. 177. 219. Dubois 47. Dürrler, von 479. Dybowski 53. 146. 244. 255. 317 469. 607. Ehrenberg 193. 214. 391. Elliot, Sir Walter 405. Elliott, H. 675. Erhard 233. 528. Elwes 625. England, Iſaac W. 219. Eversmann 224. 481. Faber 428. 430. 432. Fatio 707. 713. Fedtſchenko 482. Fedurin 482. Finſch 58. Frauenfeld 636. 637. Fürbringer 35. 565. 570. Gätke 91. 145. 565. Gerhardt 151. 289. 334. 460. 463. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. 654. 732. 227. 254. 255. 553 Autoren-Regiſter. Gesner 58. 635. 636. 712. Gilbert 400. 404. 472. Girtanner 72. 75. 96. 198. 202. 470. 477. 478. 614. 620. 637. 704—707. 710. 711. 713. Gloger 72. 84. 89. 252. 572. 578. 579. 581. 585. 586. 627. Goebel 58. 719. Göring 674—676. 682 Goſſe 204. 676. 683. 686 — 698. Gould 70. 162. 208. 400. 420 424 483. 501 502 535 567-570 662. 677. 679—681. 698. Gourcy, Graf 78. 102. 157. 493. 512. Gräßner 46. 283. Gredler 638. Grill 635. 691. 22 0 405. 406. 657. 735. 736. Haacke 90. 191. 218. Haller 583. Hamilton 504. 130 131. 136. 158. 159. 269. Hartlaub 14. 658. 720. 736. Hayden 191. Heermann 597. Helfer 566. Henke 350. Herloßſohn 521. Heſſe 630. 704. 720. 721. 733. 735. 736. Hill 690. Hinz 51. Hochhäusler 579. Hodgſon 503. 536. Hoeven, van 565. Hoffmann 306. 307. Holböll 9. 338. 430. 432. Home 724. 718. 625 626. 705 714. 719. Horsfield 164. 565. 566 Hudſon 448. 450. 594. Humboldt, A. von 8. 101. 308. 561. 563. 639. 642 - 644. Hutton 161. 162. 504. Irby 79. Jäckel 60. Jaſewitſch 437. Jerdon 52. 220. 239. 535. 536. | 730. Jocher 297. Junghuhn 727. 729. 730. I 79. 198. 266. 414. 576. 694. 22 a 609 677. 679. 682. 683. Hansmann 108. 109. 112. 113. 115. Hartmann 363. 441. 652. 653. 735. Heuglin, Th. von 111. 117. 159. 355. 358. 393. 394. 396. 397. 405. 442. 443.445.498. 499. 517. 653—655. Homeyer, A. von 71. 73. 75. 77. 79. 100. 113 135. 158. 220. 229 269. 270. 801. 306. 430. 455. 515 603. Homeyer, E. von 104. 267. 577. 603. 53 67. 100. 159. 166. 399. 400. 404. 405. 503. 633. 651. 704. 705. 722. 769 Kämpfer 724, Kelly 597. Kirk, Sir John 657. 658. Ä Kittlitz, Frhr. von 52. 53. 538. 551. 553. 679. 682. 683. Krüper 100. 110. 111. 136. 181. 193. 194 213. 497. 528. 603. 622. 633. 704. 714. Labouyſſé 432. Landbeck 143. 551. 553 Landois 59. Layard 211. 649. 650. 658. Leach 111. Lenz 48. 174. 382. 384. 455. 494. Leſſon 407. 409. 411. 412. 416. 683. 686. Leſſona 603. 633. 634. Levaillant 391. 392. 404 406. 442, 517. 689. 656 658. 733 736 Liebe 48. 85. 122. 123. 132. 177 230. 305. 445. 448. 511. 575. 584. 603. 604. 619. 636. 717. 720. Linden 675. Lindermayer 110. 193. 497. 528 633. 714 Linné 307. 408. 732. Liszt, E. von 268. Lobo 655. Lord 686. Lübbert 297. Ludolfi 655 Lund 541. | Malherbe 304. Malm 527. Malmgren 338. Maregrave 407. Marsden 724. Marſhall, W. 58. 59. 82. 228. 263. 272. 304. 343. 347. 576. 601. Martial 91. Martin 581. Martius, von 688. Melo, Don Pedro 693. Menetrier 537. Merian, Fräulein 699. Meyer 479. Meyerinck, von 603. 607. M'Gillivray 59. 263. 576. Michahelles 193. Michelſen 85. Middendorf, U. von 53. 342. Molina 551—553. 684. Moſen 346. Mudin 59. Mühle, Graf von der 108. 112. 118. 136. 193. 269. 351. 528. 712. Müller, Adolf 584. Müller, Hermann 20. 22. 23. Müller, Karl 60. Naumann 44. 45. 47. 51. 54. 56. 57. 59. 64. 68. 86. 123. 126. 129. 98. 103 - 105. 107. 130. 138 143 148. 155. 173 175. 176 179. 190. 191. 196. 219. 242. 243. 277. 278. 280 293. 298. 316. 337. 338. 340. 402. 403. 431. 432. 435. 437. 438 445. 447. 448. 454. 455. 471. 488. 491. 494. 507. 508. 511. 521. 526 527. 531. 581. 583. 584. 587. 588. 605. 49 170 Autoren-Regiſter. 614. 616-618. 621. 622. 626. Röhl 688. 627. 634. 635. 636. 715. 716. Nehrling, H. 219. Newton 679. Nicholſon 162. Nilsſon 459. 629. 630. Nitzſch 700. Nordmann 388. Nordvy 227. 459. Nuttall 257. 332. 678. Oates, E. 160. 162. 164. 212. 213. 381. 386. 399. 400. 405. 428. 437. 446. 471. 472. 503. Oberndörfer 581. Ogilby 157. Olafsſon 156. 430. d'Orbigny 540. 550 552. Owen 36. Paine 576. 590. 591. Paliſot de Beauvois 699. Pallas 225. 622. Parrox 470. Päßler 47. 51. 56. 60. 127. 131. 157. 192. 403. 607. 627. Patterſon 274. Peale 694 | Rohweder, J. 268. Roſenberg, von 365. 407409. 411. 1 412. 414. 415. 417. 419. oſenheyn 455. | Rückert 522. Rudolf, Kronprinz Erzherzog 70. 185. 198. 468. Rumph 724. Rüppel 111. 445. 501. Ruß 84. Salvadori, Graf 108. 110. 113. 227. 603. 633. 634. Salvin 680. 682. 683. 689. 690. 692. Sarudnoi 482. . Sauſſure, H. de, 598. 601. 602. 678. 679. 681. 687. Savi 159. 160. 269. 480. 720. Schacht 157. 581. 583. 617. Schalow 603. 622. Scharpe 219. 480. Schauer 132. 134. Schilling 227. Schinz 72. 198. 526. 529. Schlegel 514. Schomburgk 154. 203. 375. 376. 560 563. Pechuel⸗Loeſche 85. 352. 362. 402 429. 582. 603. 643. 721. 735. Philipps 405. 406. Pigafetta, Antonius 407. 414. Plinius 17. 530. Poivre 724. Pöppig 407. 545. 649. 680. Potter 371. Pralle 192. Preyer, W. 428. 443. Radde 52. 227. 276. 316. 342. 616. 625. 629. Raffles, Sir Stamford Ramſay 162. 163. 567. Reeves 677. Reinhard 704. Reichenau, von 582. Reichenbach 565. 662. Reichenow 41. 242. 408. Rennie 686. Rey, E. 228. 712. Robellin 731. Rochefort 680. Rochelas 209. 566. 724. 569. 212. 53. 54. 146. 186. 224. 381. 504 536. 545. 550. 558. 632. 641 644. 648. 687. 691. Schrader 337. 459. 528. 649. 682 Schütt 301. 469. Sclater 13—15. 565. Seebohm 244. 342. Seeling 625. Shelley 714. Sloot van de Beele 412. Smith, A. 275. 354. 472. | Snell 55. 72 191. 435. 584. 587. 588. Sommerfelt 459. Sonnini 546. 638. 639. Sparrmann 656. 657. Spix, von 594. 688. Sprüngli 198. Stedmann 688. Steinmüller 198. St. John 603. 715. Stoliczka 475. Stölker 285. 386. 475. 706. Strange 422. 536. Sumichraſt 598. Sundevall 565. 652. — 2 — Sundſtröm 459. Swainſon 544. 565. 732. Swinhoe 52. 53. 146. 452. 517. Taczanowski 235. 313. 629. 630. Talsky 77. 78. Temminck 428. 8 Thienemann 100. 542. Thomſon 535. Tickell 731. Timpſon 210. Trinthammer 156. 455. 456. ann 118. 159. 235. 323. 704. Tſchudi 44. 58. 88. 198. 228. 252. 430. 479. 556. 632. 641. Tſchuſi zu Schmidhoffen, V. 74. 78. 296. 468. 607. 497. 251 643. von Verreaux 393. 658. 734. Vieillot 70. Vigors 645. Vogel 467. 469. 470. Wagner 297. Wallace 15. 407. 410412. 418. 419. 533-536. 556. 676. Walter, Ad. 61. Walter, Alfred 61. 70. 84. 106. 173. 217. 227. 231. 242. 381. 428. 437. 446. 475. 482. Waterton 558. 560. 638. 639. 687. Weber 582. Welch 257. Welcker 87. Wied, Prinz | 333 7 547. 550. 565. 572. 592 594. | 641. 643. 647. 668. 685. 688. 690. 693. Wiedemann 469. Wieſe 575. 576. 578. 579. 603. Wilſon 151. 152. 259. 289. 334. 370. 373. 460. 547. 590. 594. 597. 609. 611. 612. 676. 684 687. 693. Wodzicki, Graf 128. 132 - 134. 430. 431. 515. 613. 614. Wolley 316. 459. 460. 508. Wright 80. 108. 109. 414. 565. 135. 401. 659. 258. 543. 560. 632. 682. 259. 546. 564. 638. 684. von, 203. 377. 537. 551. 558. 618. Yarell 698. Drud vom Vibliographiſchen Inititut in Leipzig. Auszug aus dem lan -Verzeichnis Bibliographischen erh in Leipzig u. Wien. Frühjahr 1901. Eneyklopädische Werke. M. Pf. Meyers Konwersations-Lexikon, fünfte, neubearbeitete Auflage. Mit mehr als 10,500 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 1088 Illustrationstafeln (darunter 164 Farbendrucktafeln und 286 Kartenbeilagen) und 120 Textbeilagen. Geheftet, in 272 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 17 Halblederbänden . . . - je 10 — Ergänzungs- und Registerband (Band XVIII) dazu. Mit 580 Abbil- dungen, Karten und Plänen im Text und auf 56 Illustrationstafeln (darunter 10 Farbendrucktafeln und 7 Kartenbeilagen) und 4 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . . . 110 — Erstes J ahressupplement (Band XIX) dazu. Mit 622 deren Karben und Plänen im Text und auf 44 Illustrationstafeln (darunter 4 Farbendrucktafeln und 9 Kartenbeilagen) und 5 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . . . 110 — Zweites Jahressupplement (Band XX) dazu. Mit mehr als 700 Abbil- dungen, Karten und Plänen im Text und auf 58 Tafeln (darunter 5 Farbendruck- tafeln und 7 Kartenbeilagen). Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . . . . TON Meyers Kleines Konversations - Lexikon, sechste, umgear- beitete Auflage. Mit 168 Illustrationstafeln (darunter 26 Farbendrucktafeln und 56 Karten und Pläne) und 88 Textbeilagen. Geheftet, in 80 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden: in 3 Halblederbänden . . . Je 10 — Naturgeschichtliche Werke. Brehms Tierleben, dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 1910 Abbildungen im Text, 11 Karten und 180 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 130 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 10 Halblederbänden . . . je 15 — (Bd. I—III »Säugetiere«e — Bd. IV—VI »Vögel«e — Bd. VII »Kriechtiere und Lurches — Bd. VIII Fisches — Bd. IX »Insekten< — Bd. X »Niedere Tieres.) Gesamtregister zu 5 W „3. N tag I, Gebunden, in Leinwand 8 Sl Brehms Tierl eben, Kleine Be für Volk und 1 9 Zweite, von R. Schmidtlein neubearbeitete Auflage. Mit 1179 Abbildungen im Text, 1 Karte und 3 Farbendrucktafeln. Geheftet, in 53 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 3 Halblederbänden . . . 30 10 — Die Schöpfung der Tierwelt, von Dr. Wiln. Haacke. Gr gänzungsband zu »Brehms Tierleben«.) Mit 469 Abbildungen im Text und auf 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck und 1 Karte. Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. 15 — Der Mensch, von Prof. Dr. Joh. Ranke. Zweite, neubearbeitete Mia Mit 1398 Abbildungen im Text, 6 Karten und 35 Farbendrucktafeln. Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 1 Mk, — Gebunden, in 2 Halblederbänden . . . je 15 — Völkerkunde, von Prof. Dr. Friedr. Ratzel. Zweite Auflage. Mit 1103 Abbildungen im Text, 6 Karten und 56 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden. . . . . Je 16 — Ausführliche Prospekte zu den einzelnen Werken stehen kostenfrei zur Verfügung. Pflanzenleben, von Prof. Dr. A. Kerner von Marilaun. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 448 Abbildungen im Text, 1 Karte und 64 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederb anden je Erdgeschichte, von Prof. Dr. Melchior Neumayr. Zweite, von Prof. Dr. V. Uhlig neubearbeitete Auflage. Mit 873 Abbildungen im Text, 4 Karten und 34 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden. . . . je Das Weltgebäude. Eine gemeinverständliche Himmelskunde. Von Dr. M. Wilhelm Meyer. Mit 287 Abbildungen im Text, 10 Karten und 31 Tafeln | in Heliogravüre, Holzschnitt und Farbendruck, | Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder „ e e ee Bilder-Atlas zur Zoologie der Säugetiere, von Professor Dr. W. Marshall. Beschreib. Text mit 258 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand Bilder - Atlas zwr Zoologie der Vögel, von Professor Dr. V. Mar- shall. Beschreibender Text mit 238 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand. 2/50 Biülder-Atlas u Zoologie der Fische, Laurche und Kriechtiere, von Prof. Dr. W. re Beschreibender Text mit 208 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand 2 50 Bilder-Atlas zur Zoologie der n Mer, von Prof. 10 50 Dr. W. Marshall. Beschreib. Text mit 292 Abbildungen. Gebunden, in Leinw. || 250 Biülder- Atlas zur Pflanzen geographie, von Dr. Moritz Kron- feld. Beschreibender Text mit 216 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand 2 50 Kunstformen der Natur, von Prof. Dr. Ernst Haeckel. 50 Illu- strationstafeln mit beschreibendem Text. In Sammelkasten . . . . 1181 — Geographische Werke. M. Pf. Afrika. Zweite, von Prof. Dr. Friedr. Hahn völlig umgearbeitete Auflage. Mit 170 Abbildungen im mess, 11 Karten und 21 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck. Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — de e in Halbl eden ala Asien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 156 Abbildungen im Text, 14 Karten und 22 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 15 | — Amerika, in Gemeinschaft mit Dr. E. Deckert und Prof. Dr. W. Küken- thal herausgegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 201 Abbildungen im Text, 13 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 15 — Europa, von Dr. A. Philippson und Prof. Dr. L. Neumann. Heraus- gegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 166 Abbildungen im Text, 14 Karten und 28 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . 16 — Australien und Ozeanien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 137 Ab- bildungen im Text, 12 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 5 16 — Meyers Hand-Atlas. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 113 Karten- blättern, 9 Textbeilagen und Register aller auf den Karten befindlichen Namen. Geheftet, in 38 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden, in Halbleder e e e LBHROD Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen RN Dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 35 Karten und Plänen und 276 Wappenbildern. Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halbleder 151 — —— Bilder- Atlas aum Geographie von Europa, von Dr. A. Geist- beck. Beschreibender Text mit 233 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand . . .. - . 3 ee ED Bilder - Atlas zur Geographie der ausserewropäischen Erdteile, von Dr. A. Geistbeck. Beschreibender Text mit 314 Abbild. VVVVVJVVJVJVJVV edle / Weltgeschichts- und kulturgeschichtliche Werke. 25 75 M. Das Deutsche Volkstwm, herausgegeben von Prof. Dr. Hans Meyer. Mit 30 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck. Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 15 Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks. Politische Ge- schichte von 1871 bis 1890 Geheftet, in 16 Halbbänden zu je 4 Mk. — Gebunden, in 8 Halblederbänden je 10 Die Urgeschichte der Kultur, von Dr. Heinrich Schurtz. Mit 434 Abbildungen im Text, 8 Tafeln in Farbendruck, 15 Tafeln in Holz- schnitt und Tonätzung und 1 Kartenbeilage. Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. 17 Litterar- und kunstgeschichtliche Werke. Pf. Geschichte der antiken Litteratur, von Jakob Mähly. 2 Teile in einem Band. Gebunden, in Leinwand 3,50 Mk. — Gebunden, in Halbleder 5 Geschichte der deutschen Litteratwr, von Prof. Dr. Friedr. Vogt u. Prof. Dr. Max Koch. Mit 126 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt und 34 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. 16 Geschichte der englischen Litteratur, von Prof. Dr. Rich. Wülker. Mit 162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupfer- stich und Holzschnitt und 11 Faksimile- Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . . x ve... 16 Geschichte der italienischen Litteratur, von Prof. Dr. B. Wiese u. Prof. E. Percopo. Mit 158 Abbildungen im Text und 31 Tafeln in Farben- druck, Kupferätzung und Holzschnitt und 8 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . . » 0. 16 Geschichte der französischen Litteratur, von Prof. Dr. Hermann Suchier und Prof. Dr. Adolf Birch- Hirschfeld. Mit 143 Abbildungen im Text, 23 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupfer- ätzung und 12 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder 16 Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker, von Geh. Hofrat Professor Dr. Karl Woermann. Mit etwa 1300 Abbildungen im Text, 45 Tafeln in Farbendruck und 75 Tafeln in Holzschnitt und Tonätzung. (Im Erscheinen.) Gebunden, in 3 Halblederbänden . . le 25 Meyers Klassiker - Ausgaben. In Leinwand- Einband; für feinsten Halbleder Einband sind die Preise um die Hälfte höher. Deutsche Litteratur. Arnim, 1 Band, herausg. von J. Dohmke .| Brentano, 1 Band, herausg. von J. Dohmke Bürger, 1 Band, herausg. von 4. E. Berger Chamisso, 2 Bände, herausg. von H. Kurz Eichendorff, 2 Bände, herausg. von R. Dietze Gellert, 1 Band, herausg. von A. Schullerus Goethe, 12 Bände, herausg. von H. Kurz 15 Bde., hrsg. von K. Heinemann, je Hauff, 3 Bände, herausg. von M. Mendheim Hebbel, 4 Bände, herausg. von K. Zeiß Heine, 7 Bände, herausg. von E. Elster. Herder, 1 Bände, herausg. von H. Kurz E. T. 2 Hoffmann, 3 Bde., 5 von V. Schw eizer. H. v. Kleist, 2 Bde., herausg. von V. Kurz . Körner, 2 Bände, herausg. von H. Zimmer Lenau, 2 Bände, herausg. von C. Hepp. Lessing, 5 Bde., herausg. von F. Bornmüller O. Ludwig, 3 Bände, herausg. v. V. Schweizer Novalis u. Fouque, 1 Bd., ee we Dohmke Platen, 2 Bände, herausg. von G. A. Wolff u. 5 Schweizer . - Rückert, 2 Bände, herausg. von 0. Ellinger Schiller, herausg. v. L. Bellermann, kleine Ausgabe in 8 Bänden ne: große Ausgabe in 14 Bänden Tieck, 3 Bände, herausg. von G. L. Klee Uhland, 2 Bände, herausg. von L. Fränkel Wieland, 4 Bände, herausg. von G. L. Klee Englische Litteratur. Altenglisches Theater, v. Robert Prölß, 2 Bde. Burns, Lieder und Balladen, von K. Bartsch Byron, Werke, Strodtmannsche A| 4 Bände Chaucer, Canterbury - -Geschichten, "von 12 Hertzberg. Defoe, Robinson Crusoe, von K. Ane Goldsmith, Der Landprediger, von K. Eitner Milton, Das verlorne Paradies, von K. Eiiner Scott, Das Fräulein vom See, von H. Viehoff Shakespeare, Schlegel- Tiecksche Ubersetzg. Bearb. von A. Brandl. 10 Bde. Shelley, Ausgewählte Wienern von Ad. Strodtmann Sterne, Die empfindsame Reise, v. K. Eitner Tennyson, Ausgewählte Dichtungen, von Ad. Strodtmann . Amerikan. Anthologie, von Ad. en wo. O 2 ser} 2 do d = O O O t Sts = tete Tristram Shandy, von F. A. Gelbexe 2 M. Italienische Litteratur. Ariost, Der rasende Roland, v. J. D. Gries, 2 Bde. Dante, Göttliche Komödie, von X. Eitner . Leopardi, Gedichte, von R. Hamerling . Manzoni, DieVerlobten, vonE.Schröder,2Bde. Spanische und portugiesische Litteratur. Camo@ns, Die Lusiaden, von K. Eitner . Cervantes, Don Quijote, von E. Zoller, 2Bde. Cid, von K. Eitner . - Spanisches Theater, von Rapp, Braunfas, und Kurz, 3 Bände 2 Französische Litteratur. Beaumarchais, Figaros Hochzeit, von Fr. Dingelstedt - Chateaubriand, Erzählungen, v. I. v. "Andechs La Bruyere, Die Charaktere, von K. Eitner Lesage, Der hinkende Teufel, v. L. Schücking Merimee, Ausgewählte Novellen, v. Ad. Laun Moliere, Charakter-Komödien, von Ad. Laun Rabelais, Gargantua, v. F. A. Gelbeke, 2 Bde. Racine, Ausgew. Tragödien, von Ad. Laun Rousseau, Bekenntnisse, v.L.Schücking,2 Bde. | Ausgewählte Briefe, von Wiegand, Saint-Pierre, Erzählungen, von K. Eitner . Sand „Ländliche Erzählungen, v. Aug. Cornelius Staöl, Corinna, von M. Bock. Töpffer, Rosa und Gertrud, von K. Eitner! Skandinavische und russische Litteratur. Björnson, Bauern-Novellen, von E. Lobedanz Dramatische Werke, v. Z. Lobedana Die Edda, von H. Gering - Holberg, Komödien, von AR. Pr ulz, 2 Bande Puschkin, Dichtungen, von F. Löwe. Tegner, Frithjofs- Sage, von H. Viehoff . Orientalische Litteratur. Kalidasa, Sakuntala, von E. Meier Morgenländische Anthologie, von E. Meier Litteratur des Altertums. Anthologie griechischer u. römischer Lyriker, von Jakob Mähly . Aschylos, Ausgew. Dramen, von 4. Oldenberg Euripides, Ausgewählte Dramen, v. J. . Homer, Ilias, von . W. Ehrenthal Odyssee, von F. W. Ehrenthal Sophokles, Tragödien, von H. Viehof' _Wörterbü cher. Dudens Drone Wörterbuch der deutschen Sprache, sechste Auflage. Gebunden, in Leinwand . M. Pf. — t ——— 82-8. dk de —— — — —— 2 2 2 to - - 8 M. Pf Meyers e Deutsch-Englisch oder Franzö- sisch oder Italienisch . geb. je - Spanisch oder Russisch | od. Dänisch u. Norwegisch - je BORWOURNORE Sa e Neugriechisch . . . - Arabisch oder Türkisch oder Portugiesisch Meyers Volksbücher. Erschienen sind 1270 Nummern. Preis jeder Nummer 10 Pfennig. Preis je nach Umfang. Verzeichnisse sind in jeder Buchhandlung zu haben Druck vom Bibliographischen Institut in Leipzig. Jedes Bändchen ist einzelu käuflich. Geheftet. Gebunden in eleganten Liebhaber - Leinenbänden, en Re —— f 15 7 EN, 9 EN;